Kategorien
Hörbücher

Kinder der Westkurve: Auswärtsfahrt nach Königsberg 1941

2012 erschien Kinder der Westkurve, das legendäre Buch aus der HSV-Fanszene. 7 Fans des Hamburger SV hatten jahrelang recherchiert und die Geschichte ihrer Fanszene aufgeschrieben. Herausgekommen ist ein legendärer Wälzer, den Ihr als Hörbuch auch in der Football was my first love App hören könnt.

Das Buch ist aktuell (Anfang August 2020) etwa zur Hälfte eingelesen, aber es wimmelt schon von legendären Geschichten.

Zum Auftakt geht es um den HSV und seine Stadien. Um mal ein HSV-Lied zu zitieren: “Rotherbaum, wir erinnern uns genau.” Das nächste Kapitel von Kinder der Westkurve dreht sich um die Gründerväter und ihren Pioniergeist, den HSV und seine Mitglieder in der Frühzeit.

Ein Unterkapitel davon wiederum beschäftigt sich mit Oscar Algner und trägt den bezeichnenden Titel “Ein Leben für den HSV”.

Algner, Jahrgang 1923, ist nämlich seit 1930 Mitglied des Hamburger SV. Streng genommen also kein Kind der Westkurve, aber wohl eine lebende Legende.

Im Interview mit den Autoren von Kinder der Westkurve erzählt er von seinem langen Leben mit dem HSV. Er berichtet, wie er 1928 erstmals an den Rothenbaum ging und später die intensive und hitzige Atmosphäre am alten Stadion des HSV miterlebte. Sein Vater reiste damals sogar schon zu den weit entfernten Auswärtsspielen um die Deutsche Meisterschaft.

Eine dieser Reise führte den Vater im Jahr 1941 nach Königsberg. Der HSV spielte beim dortigen VfB in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft – während Oscar Algner unweit entfernt mit der Armee im Rahmen des Russlandfeldzugs in Ostpreußen lag. Beim Spiel in Königsberg trafen sich beide und der HSV gewann.

Diese und viele weitere Geschichten der HSV-Fanszene aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg könnt Ihr hier in der Football was my first love App anhören.