Wenn Wisla Krakau gegen Cracovia spielt, spricht der Fußballfan vom Derby in Krakau, welches seit Jahren die zweitgrößte Stadt Polens elektrisiert. Hinter der Fanszene Polen Podcast-Staffel verbirgt sich ein knapp achtstündiges Interview mit Mirko Otto, dem Herausgeber des Blickfang Ultra Magazins. Mirko besuchte bereits in den späten Neunzigern seine ersten Spiele in Polen und berichtet über unglaubliche Erlebnisse. Seine Reisen ins östliche Nachbarland führten ihn auch nach Krakau, einer Stadt mit zwei Vereinen, die sich beide im Jahr 1906 gründeten. Das Derby in Krakau ist als “Heiliger Krieg” bekannt. Die Abneigung beider Fanszenen übersteigt jegliches Maß an Rivalität und forderte in den letzten Jahren einige Todesopfer. Mirko referiert über die Entwicklung der Fanszenen, dessen Vereine zeitweise in verschiedenen Ligen spielten. Bei einer Razzia ist der Polizei ein großer Schlag gegen die Wisla Sharks gelungen, die zwischenzeitlich sogar weite Teile Vereinsführung übernahmen.
Der Fanszene Polen Podcast geht in die Tiefe der polnischen Fankultur und beleuchtet die Mentalität der Stadiongänger bis ins kleinste Detail. Es geht um die Tücken einer Auswärtsfahrt in Polen, die Rolle der Hooligans und das überregionale Fanzine “To my kibice”. Das deutschsprachige Polen Fanzine Polska Kibolska stammt ebenfalls aus der Feder unseres Interviewpartners.
Wenn Ihr eine Groundhopping Tour nach Polen plant, dann solltet Ihr in der 4. Episode genauer hinhören. Da es etliche Fanszenen im Amateurbereich gibt, empfiehlt sich zudem das Fanszene Polen Buch zur Optimierung eurer Tour.
Ihr findet alle acht Episoden in unserer Football-Audio-App.
Viel Spaß beim Reinhören.