Der nächste Europapokal Podcast wartet in der Football was my first love App auf Euch. Nachdem sich das zweiteilige “Nur einmal nach Europa” Interview großer Beliebtheit erfreute, folgen nun weitere Europapokal-Geschichten. Diesmal mit Bruno Reckers, einem Allesfahrer, der Dortmunder Fanszene. Bruno besucht die Heimspiele von Borussia Dortmund seit 1965, ehe ihn das Fußballfieber packte und er sich an Auswärtsfahrten wagte. Zunächst begleitete er den BVB zum Reviernachbarn nach Gelsenkirchen, wo sich der Stadionbesuch bereits im Jahr 1969 ereignisreich gestaltete.
Die erste internationale Tour führte den Allesfahrer in den Anfangsjahren der Achtziger nach Glasgow. Zu den größten Abenteuern zählt sicherlich die Reise zum Auswärtsspiel nach Mostar. Eine Reisegruppe aus Dortmund beschloss den Weg ins ehemalige Jugoslawien mit der Bahn anzutreten. Vor Ort wartete ein Spießroutenlauf mit der hiesigen Anhängerschaft, daher verschanzten sich die Schlachtenbummler aus dem Ruhrpott nach dem Spiel im Mannschaftshotel. Danach berichtet Bruno von einer Wohnmobiltour nach Rumänien, da die Flugpreise damals unbezahlbar erschienen. Das Land war im Jahr 1990 von politischen Unruhen geprägt, die stetiger Wegbegleiter der Tour sind. Insgesamt fanden sich 13 BVB Fans im Gästeblock ein, was heutzutage undenkbar wäre.
Der Europapokal Podcast geht nächsten Dienstag in die zweite Runde. Außerdem gibt es in unserer Fußball-Audio-App Brunos Hörbuch. Unter dem Titel “Vom Borsigplatz zum Fujiyama” berichtet er aus seinem Leben mit dem BVB.
Viel Spaß beim Reinhören.