Zu Beginn der neuen Saison darf der Blickfang Ultra Saisonrückblick nicht fehlen. Der Rückblick erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit und wird in diesem Jahr von 41 Gruppierungen genutzt, um auf zu vergangene Spielzeit zurückzublicken. Trotz plötzlichen Ausbruch des Coronavirus, warten 312 Seiten auf die Leserschaft. Doch wie viel Aufwand steckt eigentlich hinter dem Blickfang Ultra Saisonrückblick?
Wir haben Herausgeber Mirko Otto interviewt, der uns Einblicke hinter die Kulissen der BFU-Redaktion gewährte. Er spricht zunächst über die Geschichte des Projekts. Aus einer losen Idee entwickelten sich konkrete Formen, ehe die Erstausgabe im Jahr 2011 erschien. Im Podcast erklärt Mirko die Schritte zur Fertigstellung von der Textanalyse bis zur Wahl der Fotos. Der Blickfang Ultra Saisonrückblick ist im BFU Online-Shop erhältlich und gerne sprechen wir an dieser Stelle eine Kaufempfehlung aus. Mitgewirkt haben u.a. Schickeria München, The Unity, Harlekins Berlin, Ultras Dynamo, Red Kaos, Commando Cannstatt & die Wilde Horde aus Köln.
Ihr findet das Interview im Blickfang Ultra Podcast, der bereits einige ältere BFU Berichte im Audioformat beinhaltet. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, dem sei der Fanszene Polen Podcast ans Herz gelegt. Das Interview ist etwas aus dem Ruder gelaufen und ist in insgesamt acht Episoden aufgeteilt. Es geht u.a. um den Heiligen Krieg in Krakau, Groundhopping in Polen und um die Unterschiede der deutschen und polnischen Fankultur.
Viel Spaß beim Reinhören.