Kategorien
Podcasts

100 Jahre Fritz Walter mit Hagen Leopold

In der aktuellen Folge unseres Football was my first love Podcasts sprechen wir über 100 Jahre Fritz Walter, ein Ereignis, welches uns am vergangenen Wochenende bewegte. Als Nationalspieler führte er Deutschland 1954 zum Wunder von Bern. Mit dem 1. FC Kaiserslautern wurde er zwei Mal Deutscher Meister und drei Mal Vizemeister. Wir sprechen im Podcast mit Fritz-Walter-Experte Hagen Leopold über Fritz Walters Laufbahn und Hagens Engagement um das Gedenken an Fritz Walter.

Walter wurde 1920 in Kaiserslautern geboren, ehe er sich neun Jahre später dem 1.FC Kaiserslautern anschloss und bereits als Jugendspieler für Furore sorgte. Bereits vor seiner Volljährigkeit, spielte er als Ausnahmetalent in der Gauliga Südwest, bevor der Zweite Weltkrieg einige kostbare Jahre des Spielers raubte. Im Interview erzählt Hagen Leopold sehr detailreich aus dem Leben seines Idols Fritz Walter und bringt einige Anekdoten ans Tageslicht. Außerdem stellt er richtig, dass es sich beim Fritz-Walter-Wetter nicht um monsunartige Regenfälle handelt, sondern vielmehr um leichten Nieselregen, der für freie Atemwege sorgte. Durch die persönliche Freundschaft zu Fritz Walter, erhält die Hörerschaft einen sehr authentischen Einblick in das Leben eines Fußballprofis zu damaligen Zeiten. Walter hat über 15 Jahre in der Nationalmannschaft gespielt und als Mannschaftskapitän den WM-Titel 1954 gewonnen. Nach seiner Karriere arbeitete er als Repräsentant einer Sportfirma. Das Stadion des 1.FC Kaiserslautern ist noch heute nach ihm benannt.

Zu 100 Jahre Fritz Walter hat der Verein 1. Fußballfreunde Club Palatia 1900 eine Ausstellung organisiert, um ihren Lauterer Fußballhelden gebührend zu feiern. Hagen Leopold berichtet über die Organisation des Events, welches in Coronazeiten nur in einer Light-Version stattfinden konnte. Daumen hoch für dieses Engagement. Eine kurze Zusammenfassung des Interviews findet Ihr auch auf unserem YouTube Kanal.

Viel Spaß beim Reinhören.