Kategorien
Podcasts

Groundhopping Podcast Der Weg ist das Spiel

Der Groundhopping Podcast “Der Weg ist das Spiel” beschäftigt sich in den letzten Wochen mit kulturellen Konflikten im Stadion. Der Podcast erscheint jeden Mittwoch in unserer Audio-App. Die aktuelle Folge findet Ihr hier.

In der 64. Folge geht es um die nordmazedonische Stadt Tetovo, die mehrheitlich von Albanern bewohnt ist. Die beiden Groundhopper thematisierten den Aufstand der Albaner in Mazedonien und schaffen einen Kontext zur Fankurve. Shkendija Tetovo ist das sportliche Aushängeschild der Albaner aus Nordmazedonien und die Ultragruppe Ballistet gibt seit 1992 den Ton an. Spiele gegen Vardar Skopje oder dem Stadtrivalen Teteks, der mittlerweile in der dritten Liga spielt, sind derart brisant, dass der Verband in den letzten Jahren ein präventives Gästeverbot aussprach. Ein weiterer kultureller Konflikt findet in Kenias Hauptstadt Nairobi statt. Wenn die AFC Leopards gegen Gor Mahia FC spielen, wird es auf den Rängen wuselig, denn es handelt sich um die Vereine zweier Stämme. Die Bevökerunsgruppe der Luyha trifft auf die Luos. Zwei Volksstämme, die nicht nur sportlich konkurrieren, sondern grundunterschiedliche Bräuche pflegen und unterschiedliche Sprachen sprechen.

Kulturelle Konflikte im Groundhopping Podcast Der Weg ist das Spiel

In der aktuellen Folge des Groundhopping Podcast Der Weg ist das Spiel widmen sich Tim und Schlü dem Sandschak Novi Pazar, einer geschichtsträchtigen Region im Südwesten Serbiens. Der Begriff Sandschak entstammt der türkischen Verwaltungssprache, die noch aus Zeiten des osmanischen Reiches resultiert. Novi Pazar ist die Hauptstadt des Bezirks und der FK Novi Pazar spielt in der serbischen Super Liga. Die Stadt gilt als muslimische Enklave Serbiens und der Glaubenskonflikt findet statt, sobald die Ultragruppen Torcida Sandzak und Ekstremi zu Auswärtsspielen fahren.

Die beiden Groundhopper haben bereits angekündigt die neue Rubrik fortzusetzen und schaffen so ein interessantes Programm in der Zwangspause.

Viele Spaß beim Reinhören.