Heute ist in der Football was my first love App ein Podcast zum Thema Trampen erschienen. Jan war lange Zeit als Groundhopper unterwegs. Er hatte das Ziel möglichst wenig Geld auszugeben, um möglichst viel zu sehen. Im Interview berichtet er über seinen Groundhopping Werdegang und erklärt das Prinzip seiner Low Budget Reisen. Als Schüler nutzte Jan das Ferienticket, ehe er die Faszination Trampen für sich entdeckte. Die ersten Versuche waren von Skepsis geprägt, bevor sich eine gewisse Routine entwickelte, die ihn schnell über die Landesgrenzen führte. Zunächst nach Polen, wo er eine Punktlandung bei der Partie Lech Poznan gegen Slask Wroclaw schaffte.
Die Touren gestalteten sich in der Folge länger und intensiver. Nicht nur bei der Anfahrt sparten die preisbewussten Groundhopper, sondern auch bei der Unterkunft. Als Couchsurfing vor über 10 Jahren aufkeimte, boten sich völlig neue Möglichkeiten. Jan erklärt wie sich das Groundhopping und Trampen vereinbaren lässt und wie sich die fehlende Flexibilität auf die Reise auswirkt. Der Höhepunkt als Tramper stand erst noch bevor, denn der reiselustige Fußballfan plante eine mehrmonatige Reise. Per Anhalter in den Irak. Über seine Erlebnisse und Abenteuer auf seiner Reise in die Krisenregion sprechen wir in der nächsten Folge vom Podcast zum Thema Trampen.
Football was my first love International erscheint jeden Dienstag in der App und ist der Fußballpodcast, der sich mit Reisen, Europapokal und internationaler Fankultur auseinandersetzt.
Viel Spaß beim Reinhören.