Kategorien
News

Casual Madness Podcast vom Sapeur

In dieser Woche ist der “Casual Madness” Podcast vom Sapeur erstmalig in unserer App erschienen. Seit 2014 berichtet der Sapeur in seinem unabhängigen Blog von allen Facetten der Casual Culture. Es gibt regelmäßige Updates zu neuen Sneakern, internationale Interviews und ganze Events für Anhänger des Casual Lifestyles.

Man sagt den Fans des FC Liverpool nach, dass sie die Markenklamotten auf den Tribünen etablierten. Liverpool spielte in den 70ern sehr erfolgreich und die Schlachtenbummler begleiteten ihren Verein durch ganz Europa. Weil der Europapokal noch nicht so zugänglich war, blickte ganz Großbritannien auf die berüchtigte Fanszene aus Liverpool. Die Fans besuchten nicht nur die Spiele, sondern hatten großen Gefallen daran gefunden, Sportgeschäfte auszurauben. So ließen sich Touren refinanzieren und gleichzeitig ein neuer Trend entwickeln. In Großbritannien verbreiteten sich die Geschichten wie ein Lauffeuer. Plötzlich wurden die Springerstiefel der Skinhead Bewegung durch Reebok Classics ersetzt. Statt der klassischen Fan-Shirts, etablierten sich plötzlich Brands wie Stone Island, Fila, oder Ellesse. Die Fankultur schaffte sich einen neuen Identifikationsfaktor, der sich spätestens mit dem Film “Hooligans” auch in Resteuropa verbreitete.

In der der Erstausgabe des Casual Madness Podcast vom Sapeur findet Ihr ein Interview mit Florian Königsblauer. Florian hat das Label “Unfair Athletics” gegründet, welches sich großer Beliebtheit unter Fußballfans erfreut. Er erzählt von seinen Anfängen und wie sich die Corona Pandemie auf die Textilindustrie auswirkt.

Ihr findet den Podcast hier.

Viel Spaß beim Reinhören.