Neven Subotic ist als Abwehrspieler der Jürgen-Klopp-Ära eine Legende in Dortmund. Als Kopf hinter der Neven-Subotic-Stiftung ist er auch weiterhin in Dortmund präsent. Diese Woche war er zu Gast bei anderen Dortmunder Legenden, nämlich den Jungs und Mädels von schwatzgelb.de, genauer gesagt sprach Neven Subotic in ihrem Podcast Auffe Ohren.
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von schwatzgelb.de – herzlichen Glückwunsch auch von uns! – kamen über 4.000 Euro an Spenden für die Neven-Subotic-Stiftung zusammen. Was mit diesem und weiterem Geld geschieht, erzählt Neven Subotic selbst im Podcast bei den Kollegen von Auffe Ohren.
Die Neven-Subotic-Stiftung
Die 2012 gegründete Neven-Subotic-Stiftung ist insbesondere vielen Fußballfans seit Jahren ein Begriff. Anlass der Gründung war die Feststellung, dass Millionen Menschen auf der Welt keinen Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen haben. Als wichtigsten Eckpunkt der Arbeit seiner Stiftung sieht Subotic dementsprechend die Fokussierung auf Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene. Wasser ist seines Erachtens der erste Schritt auf dem Weg zu besserer Bildung und damit auch einer besseren Zukunft.
Gleichzeitig konzentriert sich die Stiftung auf die Arbeit im Norden von Äthiopien. Dadurch kann die Stiftung, die im Winter und im Sommer vor Ort ist, Projekte über Jahre instand halten und nicht nur anschieben. Die Zusammenarbeit ist langfristig ausgelegt und die Neven-Subotic-Stiftung arbeitet mit lokalen Partnern zusammen, die sich vor Ort auskennen und “die vor Ort sein werden, nicht nur in drei bis fünf Jahren, sondern auch in den nächsten Jahren”, wie der Abwehrspieler und Stifter erzählt.
Natürlich tauchte in dem Gespräch auch die Frage auf, wie Neven Subotic Fußball und Stiftung kombinieren kann. “Das ist kein Problem, Du schaffst Zeit für Sachen, die wichtig sind.”
Zu den Podcasts mit Neven Subotic
Natürlich hat Subotic im Podcast noch viel mehr Details zur Arbeit seiner Stiftung und seinen Gedanken erzählt. Umso mehr, lohnt es sich, Neven Subotic im Podcast zu hören. Hier geht es zu Folge 81 von Auffe Ohren mit Neven Subotic in der Football was my first love App.
Und hier geht es zu einem alten Interview von Neven Subotic bei Auffe Ohren. Der Podcast wurde während seiner Zeit in Frankreich aufgenommen und unter anderem blickt er auf die Jahre in Dortmund zurück.
Vielen für Euer Engagement – sowohl an die Neven-Subotic-Stiftung als auch an schwatzgelb.de. Schaut doch mal bei beiden Organisationen vorbei.