In der neuen Folge von Football was my first love haben wir mit Nicole Selmer vom Ballesterer Fußballmagazin gesprochen. Nicole ist stellvertretende Chefredakteurin des populären Printmediums aus Österreich. Die Pflichtlektüre für Fußballfans wurde bereits im Jahr 2000 in Wien gegründet und die Autoren werfen seit jeher einen kritischen Blick auf das Fußballgeschehen, wobei die Begeisterung für den Sport nicht zu kurz kommt. Es geht um alle Facetten der Fankultur, Vereinsgeschichten und Kuriositäten rund um das runde Leder.
Ausgerechnet in diesem Jahr geriet das unabhängige Ballesterer Fußballmagazin in Existenznot und bat in der 150. Ausgabe um finanzielle Unterstützung der Leserschaft. Unter dem Slogan “ballesterer brennt” schaffte die Redaktion überregionale Aufmerksamkeit. Nicole berichtet über die schwierige Zeit der Umstrukturierung, ehe die Coronakrise über Europa einbrach. Trotz der widrigen Umstände, zeigte sich die Community hilfsbereit. Das Ballesterer Fußballmagazin lebt weiter, wenngleich die aktuellen Umstände der Fußballwelt alles andere als vielversprechend sind. Aktuell droht eine Verschärfung der Einschränkungen im Fußballbetrieb, da die Zahl der Neuinfektionen täglich steigt.
Im Podcast referiert die Autorin außerdem über das Standing von Frauen beim Fußball und erzählt einen Schwank aus ihrer Fankarriere. Der Ballesterer arbeitet mit der Redaktion Zeitspiel-Magazin zusammen, welche ebenfalls bereits in unserem Podcastformat interviewt wurde. In der 87. Episode findet Ihr das Gespräch mit Hardy Grüne, dem Mitherausgeber des Magazins.
Viel Spaß beim Reinhören.