Kategorien
Podcasts

Die Gründung Eastside Bremen

In der neuen Folge sprechen Herausgeber Winko und sein Interviewpartner über die Gründung der Eastside Bremen. Das Gespräch beginnt zunächst mit der Zeit, bevor es organisierte Ultras in Bremen gab. Luigi berichtet von seinen Aktivitäten im Fanclub Pegasus Bremen, der damals um erste Choreografien in der Ostkurve des Weserstadions bemüht war.

Es geht um die Finanzierung und Durchführung der Aktionen sowie eine Blockfahne, die auch regelmäßig bei Auswärtsspielen auftauchte. Der Fanclub Pegasus Bremen hat u.a. an der Installation des Ostkurvensaal mitgewirkt und sollte auch bei der Gründung der Eastside Bremen eine wichtige Rolle spielen. Luigi schildert, dass Mike Redmann den Ostkurvensaal nutzte, um Bilder und Videos aus Italien zu zeigen und somit viele Leute inspirierte, ähnliches in Bremen auf die Beine zu stellen. In der Saison 1997/98 gründete sich die Eastside Bremen, die schnell regen Zulauf fand. Die Eastside verwandelte die Ostkurve in ein Fahnenmeer und begeisterte viele junge Leute für die neue Bewegung.

Fast ein Jahrzehnt galt die Gruppe als federführende Kraft in der Kurve, ehe man die Auflösung bekannt gab. Die Fanszenen verteilte sich daraufhin in mehrere Gruppen.

Kaffeekränzchen mit Schuss erscheint jeden zweiten Freitag in unserer Podcast App. Im Fokus steht die Geschichte der Fanszene des SV Werder Bremen.

Ihr findet den Podcast über die Gründung der Eastside Bremen hier.