Ein verrücktes Jahr liegt hinter uns. Der Groundhopping Podcast “Der Weg ist das Spiel” blickt trotz widriger Umstände auf die vergangenen 12 Monate zurück. Im großen Jahresrückblick berichten die beiden Protagonisten Tim und Schlü über ein Jahr, was zunächst wie gewohnt anfing. Die Groundhopper waren nahezu jedes Wochenende in verschiedenen Ländern unterwegs, ehe die Corona Pandemie für weltweiten Stillstand in den Stadien sorgte. Im Groundhopping Podcast, der wöchentlich erscheint, wurde daher fleißig improvisiert. Obwohl die aktuelle Situation nur wenige Reisen ermöglichte, sind in diesem Jahr 55 Folgen voller Groundhopping Geschichten in unserer Fußball Podcast App erschienen.
Im Jahresrückblick werden die Höhepunkte thematisiert. Im Januar startete die erste Groundhopping Tour in die Toskana zum Sechstligisten CS Lebowski. Die Anhängerschaft rund um die Gruppe Ultimi Rimasti pflegt eine Fanfreundschaft zu den Coloniacs aus Köln. Zum Jubiläum der Freundschaft reisten über 200 Ultras zum Auswärtsspiel und sorgten für das erste Highlight der beiden Groundhopper. Als weiterer Glanzpunkt des Jahres wird der Auftritt der PSG Ultras in Lille genannt, wenngleich die Kritik am Vereinskonstrukt nicht zu kurz kommt. Nach dem Lockdown ging es am 6.6.2020 ins östliche Nachbarland nach Tschechien. Es folgt ein sehr euphorischer Bericht über den “Tag der Groundhopper”, wenngleich die Spielauswahl nur mäßig war. Im Sommer besuchten die beiden Podcaster einige Stadien in Deutschland, wobei die Geschichte rund um das Motodrom Halbemond als ganz besonderer Moment eingestuft wird. Im überdimensionierten Stadion fand zuletzt im Jahr 1999 ein Fußballspiel statt.
Das Interview mit den Initiatoren des Spiels findet Ihr hier.
Am Ende der Folge geht es um die Pläne und Aussichten für das angebrochene Jahr. Eine Normalisierung wird wohl noch einige Wochen und Monate dauern.
Der Groundhopping Podcast erscheint jeden Mittwoch in der App.
Viel Spaß beim Reinhören.