Vor einigen Wochen habe ich einen Podcast über die Fanszene Darmstadt mit Tim aufgenommen. Tim war über ein Jahrzehnt als Vorsänger der Kurve aktiv und berichtet aus der Zeit der Ultras Darmstadt und den Usual Suspects. Tim arbeitet mittlerweile beim SV Darmstadt 98 und hat gerade eine Fußballfibel über den Verein geschrieben, daher erwartet Euch jede Menge Gesprächsstoff.
Wir starten zunächst mit der Geschichte des Vereins, ehe wir in die Achtziger springen und über die berüchtigte Gruppe Blue Violence sprechen. Tim schwärmt von der unbeschwerten Anfangszeit der Ultras und das familiäre Verhältnis zum Verein. Nach der Jahrtausendwende zeigten die Ultras Darmstadt die ersten Choreografien im Stadion am Böllenfalltor. Im Jahr 2004 versuchte sich Tim erstmals als Vorsänger der Gruppe und erzählt humorvoll von den ersten Spielen als Capo.
Höhe- und Tiefpunkte der Fanszene Darmstadt
Die Geschichte der Fanfreundschaft nach Bern findet ebenfalls Erwähnung, ehe es um die Highlights der Fanszene und des Vereins geht. Als absoluter Höhepunkt gilt das Relegationsspiel in Bielefeld, welches in letzter Sekunde mit dem Aufstieg für Darmstadt endete. Zu den Tiefpunkten zählt der plötzliche Tod eines Mitarbeiters des Fanprojekts und der Fahnendiebstahl der Ultras Mannheim bei einem Hallenturnier in Eppenheim. Im Jahr 2006 gründeten sich die Allesfahrer Darmstadt, die mittlerweile als Usual Suspects auftreten. Die Usual Suspects sind die federführende Gruppe im selbstverwalteten Block 1898, der im Jahr 2012 ins Leben gerufen wurde. Mit dem Verein wurde eigens dafür ausgehandelt, dass Ordner und Polizei keinen Zutritt zum Block haben. Die größte Rivalität besteht zu Eintracht Frankfurt, während in den Jahren in den unteren Ligen Hessen Kassel als fantechnisch größter Konkurrent galt.
Zum Abschluss sprechen wir über den Umbau des Stadions, dessen Pläne bereits seit einigen Jahren durch die Fanszene geisterten. Eben jene wurde bei der Planung miteinbezogen und schaffte es die Flutlichtmasten zu erhalten.
Der Podcast über die Fanszene Darmstadt dauert knapp 80 Minuten und kann an dieser Stelle nur wärmstens empfohlen werden.
Ihr findet das Interview in unserer Podcast-App. Bevor es los geht, schaut auch bei den Kollegen von Heiße Kurven Treue Typen vorbei. Dort ist vor einiger Zeit ein Interview mit der Gruppe Blue Violence aus Darmstadt erschienen.
Viel Spaß beim Reinhören.