Seit dieser Woche findet Ihr den Viola Fanatics Podcast aus Wien in unserer App. In der ersten Folge stellen sich Buzy & Mani vor, die beide im Direttivo der Gruppe sind. Die Viola Fanatics gründeten sich bereits im Jahr 2001 und blicken auf eine lange Geschichte zurück, die auf der Westtribüne im Franz Horr-Stadion begann. Am 10. Oktober 2008 wurde nach langen Bauarbeiten die neue Osttribüne eröffnet, die fortan als neue Heimat der Austria Wien Ultras fungierte.
Im Podcast sprechen die beiden Austria Fans über die aktuelle Zeit im Lockdown, da die Viola Fanatics außerhalb des Stadions weiterhin präsent sind. Nach dem schockierenden Terroranschlag, organisierten die Ultras einen Trauermarsch, an dem sich etwa 800 Personen beteiligten. Die Fanszene von Austria Wien unterstützt darüberhinaus karitative Projekte, dennoch ist der Blick in die Zukunft wehmütig. Im September feiert die Gruppe ihren 20. Geburtstag und die beiden Protagonisten sind skeptisch, ob der der aktuellen Lage. Der Ostblock Podcast soll monatlich erscheinen und eine breite Masse an Austria Fans erreichen. Weitere Gesprächspartner sind bereits angekündigt und so soll es in eine der nächsten Folgen um den Förderkreis gehen, den man vor einigen Jahren ins Leben rief. Sicher wird die Freundschaft zu den Ultras Slovan Pressburg ebenfalls in Zukunft thematisiert.
Ihr findet den Viola Fanatics Podcast hier.