VfL Wolfsburg logo

VfL Wolfsburg

939 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    Europa-Hoffnung nach Sieg daheim – 3-2 Sieg gegen Hoffenheim

    Europa-Hoffnung nach Sieg daheim – 3-2 Sieg gegen Hoffenheim logo

    00:00:00

    Mal wieder ein torreiches Heimspiel gegen die TSG aus Hoffenheim. In sonntäglicher Osterstimmung sprechen Mischa, Julian und Alex über das Spiel und die verrückte Ausgangslage im Kampf um Europa. - Aktuelle SC-Themen - Das Spiel gegen Hoffenheim - Spieler des Spiels - die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) - die Leihspieler - Bundesliga Spieltag 30 - Ausblick auf das Spiel gegen Wolfsburg So könnt ihr uns unterstützen: - Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg - Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Mischa (@mischazefu.bsky.social), Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social)

    Wölferadio - Menno, Muffig, Mainz

    Wölferadio - Menno, Muffig, Mainz logo

    01:18:38

    Was soll man zur Situation beim VfL Wolfsburg nach der erneuten Heimpleite gegen Leipzig eigentlich sagen? Unglücklich? Folgerichtig? Schlecht? Oder doch gar nicht so schlecht? Durchwachsen trifft es in jedem Fall. Lenny ringt mit unserem Krawumm-Kanzler Gerald Schröder um die richtige Analyse, was beim VfL spielerisch passt und was nicht, die bemerkenswerte Reaktion des Wolfsburger Publikums nach dem 0:3-Rückstand und die Einschätzung zur Trainerdiskussion und den Ereignissen abseits des Platzes, die mal wieder nicht besonders positiv für unseren Verein sich in der Öffentlichkeit darstellen. Außerdem gibt es einen Ausblick auf das Spiel gegen selbstbewusste Mainzer mit Jan Budde vom 05er Hinterhofsänger-Podcast.

    84. Spieltag Claus

    84. Spieltag Claus logo

    01:16:35

    Wenn einer was erlebt hat in der Fussball-Bundesliga, dann war es Kult-Keeper Claus Reitmaier. Aber auch von seiner Zeit in Österreich und Norwegen gibt es eine Menge Anekdoten und Erlebnisse. Über 350 Bundesligaspiele für die Stuttgarter Kickers, den 1. FC Kaiserslautern, den Karlsruher SC, dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach sprechen für sich. Eine lange und starke Karriere! Ein Gespräch über viele Jahre Bundesligahistorie und Weggefährten seiner Laufbahn. Beim Retrotippspiel stellt er sich wieder ins Tor der Saison 1996/97 und mal sehen, was er seinem ehemaligen Verein Karlsruhe auf Schalke so zutraut.

    Der Plastiker - Hier spricht der Preis | Bundesliga Rückblick 24/25, 29. Spieltag

    Der Plastiker - Hier spricht der Preis | Bundesliga Rückblick 24/25, 29. Spieltag logo

    01:11:01

    Wir haben alle drauf gewartet. Das ganze Jahr, die ganzen Rückblicke, nur für diesen einen Moment: Wolfsburg gegen Leipzig im deutschen Plastiker. Ach ne, moment?! Bayer spielt ja gegen Dortmund! Das ist ja viel geiler und ist für "PFOSTEN RETTET!" immer ein ganz ganz besonderer Moment, da wir quasi den deutschen Klassiker der Fußballpodcastwelt in Deutschland bilden. Ein Unentschieden, welches viele Geschichten mit sich brachte. Lehnt euch zurück und lauscht unseren Stimmen zu diesem geilen Spiel (und natürlich auch dem Rest des 29. Spieltags hahaha) Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern & mehr: https://linktr.ee/pfostenrettet

    #153 Wer schafft es in den Europapokal ??

    #153 Wer schafft es in den Europapokal ?? logo

    00:45:00

    Wolfsburg vs RB...erster Auswärtssieg seit Dezember Leverkusen vs Union...Werks11 lässt mal wieder Punkte liegen TSG vs Mainz...TSG befreit sich aus dem Keller Gladbach vs Freiburg...Freiburg überholt Gladbach Bochum vs Augsburg...mal wieder nicht belohnt Kiel vs Pauli...Lucky Punch in der Nachspielzeit Bayern vs BVB...es war einmal ein Klassiker Stuttgart vs Bremen...mit Schottenpower nach Europa Frankfurt vs Heidenheim...gelungene Generalprobe

    Betriebsferien im Gästeblock

    Betriebsferien im Gästeblock logo

    01:02:46

    Oli und Michel schweben nach dem Sieg gegen Wolfsburg auf Wolke 7. Und dafür gibt es viele Gründe: die Leistung der Mannschaft, die Stimmung im Stadion und die Tabellensituation des Vereins.

    Hinter der Rückennummer - Mit Patrick Wimmer

    Hinter der Rückennummer - Mit Patrick Wimmer logo

    01:06:04

    Unser beliebtes Portraitformat hier im "Wölferadio" geht in die 14. Runde. Dieses Mal "blickte" Volker Rechin hinter die Rückennummer Nr.39 und sprach für Euch mit Patrick Wimmer, der sich zwischen Gewichtheben und Fußball entscheiden musste, früher Ministrant (Messdiener) war, mit 12 Jahren schon Trecker fuhr und sich als Fußballer bereits mit gerademal 15 Jahren in der 4. Bundesliga beweisen durfte.

    #152 Lehrstunde von La Masia & Nerazzurri

    #152 Lehrstunde von La Masia & Nerazzurri logo

    00:45:00

    Augsburg vs Bayern...der Musiala Schock RB vs TSG...Löws Einstand gelungen Heideneim vs Leverkusen...Buendia rettet die Werks11 Freiburg vs Dortmund...gelungene Generalprobe Mainz vs Kiel...verlorene zwei Punkte Bochum vs Stuttgart...Demirovic zerlegt den VFL Bremen vs Frankfurt...zurück im Rennen um Europa Pauli vs Gladbach...mit Dusel nach Europa Union vs Wolfsburg...Klassenerhalt in Sicht

    Folge 34: Münchner Sorgen, Dortmunder Wundertüte

    Folge 34: Münchner Sorgen, Dortmunder Wundertüte logo

    00:26:11

    Das Topspiel der Fußball-Bundesliga ist in dieser Saison kein direktes Duell um die Meisterschaft. Wenn am Samstag (18.30 Uhr/Sky) der FC Bayern München auf Borussia Dortmund trifft, stehen sich aber zumindest die beiden verbliebenen deutschen Champions-League-Teilnehmer dieser Saison gegenüber. Beide gehen mit Niederlagen in die Partie: Bayern verlor trotz Müller-Tor mit 1:2 gegen Inter, der BVB kam beim FC Barcelona gar mit 0:4 unter die Räder. Was bedeuten die Ergebnisse und die unterschiedlichen Verfassungen für den deutschen Clásico, der dieses Mal eigentlich keiner ist? Darüber sprechen Almuth und Roman. „Irgendwie sind die Dortmunder für mich so unberechenbar, eine richtige Wundertüte“, sagt die Olympiasiegerin von 2016, „manchmal zaubern sie was raus“. Außerdem blickt Almuth auf ihren emotionalen Abschied in Wolfsburg.

    Wölferadio - Leidend, Luschig, Leipzig

    Wölferadio - Leidend, Luschig, Leipzig logo

    00:59:51

    Im Moment ist echt der Wurm drin... Wieder einmal konnten unsere Wölfe ein Spiel nicht für sich entscheiden und so ging man am vergangenen Sonntag mit einem 0:1 gegen Union Berlin vom Platz Christian Ohrens analysiert die derzeitige Situation beim VFL mit "Wölferadio Arena Live" Reporter Malte Truxius und wirft dabei auch einen ersten Blick auf das noch bevorstehende Restprogramm dieser Saison. Ebenfalls in dieser Episode, eine weitere Ausgabe unserer beliebten Rubrik "Hinter der Rücknnummer": Volker Rechin sprach mit unserer Nr. 39, Patrick Wimmer, der ihm u. A. die etwas außergewöhnliche Geschichte erzählte, wie er eigentlich zum Fußball kam. Das vollständige Gespräch wird am Freitag separat veröffentlicht! Und vergesst nicht, am Freitagabend, pünktlich zur Prime Time um 20:15 Uhr, "Wölferadio Arena Live" einzuschalten, wenn unsere Reporter Jan Schildwächter und Dirk Schlag das nächste Heimspiel gegen RB Leipzig live kommentieren.

    E91 | SPEZIAL mit Cedric Zesiger

    E91 | SPEZIAL mit Cedric Zesiger logo

    01:17:03

    Schweizer Nationalspieler, Rekordhalter in der Bundesliga, ultrasympathischer Typ: Cedric Zesiger war unser Gast. Eine gute Stunde haben Micha und Thorben mit ihm über Fußball, Emotionen, die "Nati", Wolfsburg und ganz zu Beginn direkt über die unsägliche Handspielregel samt Ausflug zum VAR geplaudert. Es gibt dieses mal sogar etwas zu gewinnen: Ein signiertes Matchworn-Trikot von Cedric! Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr am Ende der Sendung und auf unserem Instagram-Kanal. Viel Spaß beim Hören und viel Glück beim Gewinnspiel...

    #115 Perfektes Dynamo-Wochenende & Maximilian Arnold im Interview

    #115 Perfektes Dynamo-Wochenende & Maximilian Arnold im Interview logo

    01:22:17

    Dynamo feiert ein 3:2 in Hannover und baut die Tabellenführung in der 3. Liga aus! Tino und Jens sprechen über die starke Auswärtsleistung, den außergewöhnlichen Support von knapp 10.000 Dynamo-Fans und blicken voraus auf die Crunchtime mit den Heimspielen gegen Ingolstadt und Osnabrück. Außerdem: Maximilian Arnold im Interview! Der Kapitän des VfL Wolfsburg spricht über seine Dynamo-Vergangenheit, den aktuellen Aufstiegskampf und seine Verbundenheit zu Dresden.

    #608 – Geheiratet wird auswärts

    #608 – Geheiratet wird auswärts logo

    01:12:15

    Wir rätseln über die Entscheidungen von Referee Harm Osmers beim 1:0 des 1. FC Union Berlin gegen den VfL Wolfsburg. Aber wir freuen uns auch, zum Beispiel über diese steile Formkurve von Josip Juranovic. Am Ende versuchen wir, bei den Frauen etwas Klarheit in die Aufstiegsregeln in die Zweite Liga und in die Bundesliga zu bringen. Außerdem sprechen wir über Sexismus, den Schiedsrichterin Fabienne Michel in der 3. Liga erlebte.

    #64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein"

    #64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein" logo

    01:34:43

    #64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein".In dieser neuen Podcast-Folge spricht Marco mit Saban Uzun, dem Aufstiegstrainer von RB Leipzig in die 1. Liga. Saban Uzun hat bisher eine spannende Karriere hinter sich. Neben seiner Trainertätigkeit studierte er Sportwissenschaft und Sportpublizistik. Obwohl der Beruf des Trainers ihn immer mehr in seinen Bann zog, hospitierte er über ein Jahr beim VFL Wolfsburg in der Medien- und Kommunikationsabteilung und pausierte in diesem Zeitraum als Trainer. Trotzdem ging sein Weg immer weiter nach oben. Nachwuchsleistungszentrum beim VFB Stuttgart, erster Vertrag als Trainer in der Frauen-Bundesliga beim VFL Sindelfingen, später zum VFL Wolfsburg II und der Wechsel nach Leipzig, mit einer unfassbaren Zeit. Aufstieg, DFB-Pokal-Halbfinale und stärkster Aufsteiger in der Frauen-Bundesliga in den letzten zehn Jahren. In der Rückrunden-Tabelle stand er mit RB Leipzig sogar auf Platz 4.Trotzdem gab es immer wieder Rückschläge, die Saban Uzun aber nur stärker gemacht haben.Auch bei seiner aktuellen Station in Österreich beim SV Lafnitz muss er mit vielen Niederlagen umgehen, aber gleichzeitig spricht er von einem ungewöhnlichem Entwicklungskonzept.Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven TessmannUnd denkt ans abonnieren :-)Kontakt:https://www.instagram.com/diefussballshow/youtube:https://www.youtube.com/@diefußballshowBundesligaDanke an Saban Uzunhttps://www.instagram.com/coachuzun/

    Folge 33: Triumphe, Tränen, Turbulenzen

    Folge 33: Triumphe, Tränen, Turbulenzen logo

    00:39:28

    Almuth hat ihre aktive Karriere als Fußballerin beendet. Deshalb geht es in dieser Folge nicht um ein von ihr ausgewähltes Thema – sondern: um sie. Zu Wort kommen zunächst die Wegbegleiterinnen Alexandra Popp und Nia Künzer. Roman will dann wissen, welche Titel und Erfolge für sie am prägendsten waren, aber auch welche Niederlagen am meisten weh getan haben. Außerdem sprechen die beiden über die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland, an der Almuth während ihrer über 15 Jahre langen Laufbahn als Nationaltorhüterin und mit dem VfL Wolfsburg entscheidend beteiligt gewesen ist. Ein Thema liegt ihr dabei noch immer besonders am Herzen …

    Wölferadio - Ungenügend, Ungefährlich, Union

    Wölferadio - Ungenügend, Ungefährlich, Union logo

    00:47:03

    Und wieder rückt das Ziel Europa ein Stück weiter in die Ferne - auch wenn die aktuelle Saison trotzdem noch Chancen lässt. Das Spiel gegen Heidenheim war wirklich nicht gut, das Ergebnis noch schlechter. Dennis Lindner schaut zurück auf den sehr gebrauchten Samstag, schaut aber auch vorraus auf das Spiel gegen Union Berlin am Wochenende, über das er mit dem Union-Fan Rene spricht.

    #18: Verliert die Bundesliga den Anschluss?

    #18: Verliert die Bundesliga den Anschluss? logo

    02:09:55

    Klatschen in der Champions League, Siege in der Liga. Was passiert da bei Bayern und Wolfsburg? Oskar Heirler und Frank Hosenseidl über Fragesteller, die nicht auftauchen, Heizgeräte auf der Pressetribüne und die Frage: Wohin will die Liga?

    #151 Müller aus bei Bayern !!

    #151 Müller aus bei Bayern !! logo

    00:49:17

    Leverkusen vs Bochum...teuer verkauft Bayern vs Pauli...Sane Doppelpack Hoffenheim vs Augsburg...weiter ungeschlagen Wolfsburg vs Heidenheim...Gewinner im Abstiegskampf Gladbach vs RB...Niederlage mit Folgen Kiel vs Bremen...Ducksch traumhaft Frankfurt vs VFB...CHL fest im Blick Freiburg vs Union...Union raus aus dem Abstiegskampf Dortmund vs Mainz...zurück im Kampf um Europa

    Siegertypen bei Union und Hertha (211)

    Siegertypen bei Union und Hertha (211) logo

    00:59:38

    Union holt sieben Punkte aus drei Spielen gegen richtig starke Gegner. Unerwartet, aber großartig. Findet selbst Hertha-Legende Axel Kruse - und Ur-Unioner Christian Beeck sowieso in seiner Analyse vom Auswärtssieg in Freiburg (04:50). Herthas Heimspiel gegen Karlsruhe war atmosphärisch ein Fußballfest, was Moderator Dirk Walsdorff (23:21) aus erster Hand bestätigt.   Das Thema in Köpenick (36:40) ist die neue Stabilität, in Charlottenburg eigentlich auch (43:36). Unioner der Woche kann für Beeck nur einer sein (47:58), auch Kruse fällt die Wahl des Herthaners der Woche gar nicht schwer (48:55). Bei aller Freude über das Berliner 6-Punkte-Wochenende werden die nächsten Aufgaben nicht leicht (52:13): Hertha muss nach Köln, Union empfängt den VfL Wolfsburg.   haupstadtderby@rbb-online.de bleibt die Mail ins Podcast-Studio, Axel, Christian und Dirk sind nächsten Montag wieder verbal am Ball.

    #63 - Jena besiegt Köln 1:0 und steht vor dem Klassenerhalt

    #63 - Jena besiegt Köln 1:0 und steht vor dem Klassenerhalt logo

    00:42:20

    Jena besiegt Köln 1:0 und steht vor dem Klassenerhalt.Sven ist gerade beim Trainerlehrgang in Frankfurt und Marco genießt das regnerische und kalte Berliner Wetter. In der Frauen-Bundesliga wurde an diesem Wochenende ebenfalls gespielt. Am 18. Spieltag ging Turbine Potsdam 0:7 gegen die TSG Hoffenheim unter und taumelt immer mehr den Abstieg entgegen, wobei Carl Zeiss Jena sich mit einem 1:0 Sieg gegen den 1. FC Köln fast zum Klassenerhalt geschoßen hat. .Bayern München marschiert weiterhin mit sechs Punkten Vorsprung an der Spitze und Wolfsburg deklassiert Essen mit 5:1, nachdem sie unter der Woche 1:6 gegen den FC Barcelona unter die Räder kamen..Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven TessmannUnd denkt ans abonnieren :-)Kontakt:https://www.instagram.com/diefussballshow/youtube:https://www.youtube.com/@diefußballshowBundesliga

    #73 - Thomas Brdaric - Trainer KF Vllaznia Shkodër, Albanien

    #73 - Thomas Brdaric - Trainer KF Vllaznia Shkodër, Albanien logo

    01:02:35

    In einer Länderspielpause gibt es auch immer Möglichkeiten für Trainer von Vereinsmannschaften durchzuatmen. So auch für Thomas Brdaric, der sich für die neue Folge des Podcasts "Kult-Kicker" Zeit nahm, um über seine Trainerkarriere zu plaudern, die so ganz anders verlief, als bei vielen seiner Kollegen. Der ehemalige Nationalspieler trainiert aktuell den albanischen Klub KF Vllaznia Shkodër und das auch schon zum zweiten Mal. Nachdem sein Körper, genauer gesagt sein Knie, das Ende seiner Profilaufbahn als Spieler bestimmte, zog es Brdaric auf den Trainerstuhl. Nach Tätigkeiten im Fussballnachwuchs bei Bayer Leverkusen und dem KFC Uerdingen ging für den gebürtigen Nürtinger eine Tür nach Weißrussland auf. Als dortiger Sportdirektor konnte er bei Dynamo Minsk auch die Ausbildung für die UEFA-Pro-Lizenz für einen künftigen Trainerjob beginnen und diese dann in Usbekistan fortführen. Mit der Lizenz in der Tasche begann seine Reise als Coach beginnend in der Regionalliga bei der TSG Neustrelitz. Nach Stationen beim VfL Wolfsburg (zweite Mannschaft) und beim TSV Steinbach zog es ihn wieder ins Ausland. Es ging nach Nordmazedonien zu KF Shkëndija. Die politische Lage damals forderten eine Vernunftsentscheidung und die Rückkehr nach Deutschland. 2020 ging es wieder ins Ausland. Zum ersten Mal nach Albanien, dort holte er den Pokalsieg und die ehrenvolle Auszeichnung "Trainer des Jahres". Nach der Trennung ging es nach Indien und Kuwait, ehe sich die Verantwortlichen von KF Vllaznia Shkodër wieder an ihn erinnerten. Aktuell ist er in der albanischen Liga immer noch im Meisterschaftsrennen. In der neuen Folge des Podcasts "Kult-Kicker" berichtet Thomas Brdaric über seine Erfahrungen und Erlebnisse bei den exotischen Klubs (gefeuert und nach zwei Stunden wieder eingestellt...), woran es liegt, dass er in Deutschland zu wenig Chancen bekommt und was er in Zukunft als Trainer erreichen will. Eine Tätigkeit bei einem deutschen Verein schliesst der achtmalige Nationalspieler aber definitiv nicht aus. Mit seinen Fundus an Auslandserfahrungen als Trainer, sowohl in sportlicher Art als aber auch als Person, wäre er sicher eine Bereicherung im deutschen Fussball. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende

    Wölferadio - Hitzig, Hass, Heidenheim

    Wölferadio - Hitzig, Hass, Heidenheim logo

    01:13:18

    Wie haben der VfL Wolfsburg und seine Fans die unnötige Niederlage gegen Augsburg verkraftet? Das große Ziel Europa ist in Gefahr, wenn nicht insbesondere die Heimauftritte mal wieder gewonnen werden. Lenny nutzt mit seiner Kitchen-Gang WolleGruen und Schnitzolaus die ausklingende Länderspielpause, um auf entscheidende Entwicklungen einzugehen: Warum tut sich der VfL gegen die Kleinen der Liga so schwer? Wie sind die Aussagen von Trainer Hasenhüttl zum Saisonfinale und vom Aufsichtsrat in Richtung Fannähe, Club-Sympathie und Zielsetzung des Vereins zu deuten? Außerdem geht es auch um den Themenspieltag am Wochenende gegen Heidenheim, der sich für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz sowie gegen Rassismus und Hass im Netz ausspricht.

    Nur der VfL - Der Wölferadio Song (DS-Remix)

    Nur der VfL - Der Wölferadio Song (DS-Remix) logo

    00:03:38

    Auf vielfache Nachfrage: Der Wölferadio-Song "Nur der VfL" zum immer wieder Anhören. Text/Musik: Lenny Nero, Produzent/Remix: Dirk Schlag

    Fußballromantik-Spezial 11: Der Verein

    Fußballromantik-Spezial 11: Der Verein logo

    00:53:25

    In der letzten Folge unseres Fußballromantik-Spezials reisen Felix und Tobi dorthin, wo das Herz des Fußballs schlägt: in die Vereine. Deshalb haben wir uns auf den Weg nach Wolfsburg gemacht, um mit Lupo Martini den ersten Migrantenverein Deutschlands kennenzulernen, der vor über 60 Jahren von italienischen Gastarbeitern gegründet wurde. Bei Espresso, Campari und ganz viel Herzblut geht es um die Liebe zum Spiel, die doch jeder von uns spürt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

    Wenn aus der Nagelsmannschaft die Balljungs wird

    Wenn aus der Nagelsmannschaft die Balljungs wird logo

    01:00:11

    No el, no Party! Der zwölfte Mann der Nationalmannschaft ist ein Balljunge. Einer, der um die Ecke denkt und das Spiel lenkt. Was waren das für magische Momente in Mailand und dem Mailand des Ruhrgebiets. Mit King Kimmich. Mit Timothy Smallservice. Mit Leon Goalretzka. Wir erwecken sie zum Leben. Lehnt Euch zurück, genießt sie aber wundert Euch bitte nicht, wenn Ihr plötzlich von Wolfsburg gegen Heidenheim geweckt werdet. Das ist die Realität. Das ist Fußball. Hier ist Anstuss.

    #150 Zwischen Gala und Glück

    #150 Zwischen Gala und Glück logo

    00:44:34

    Pauli vs Hoffenheim...Zurück im Rotlichtviertel Bremen vs Gladbach...Europacup in Sichtweite Augsburg vs Wolfsburg...Unschlagbar Mainz vs Freiburg...Voll auf Kurs Union vs Bayern...Ausgerutscht Leipzig vs Dortmund...Chancenwucher Bochum vs Frankfurt...fehlende Tore Heidenheim vs Kiel...Lebenszeichen Stuttgart vs Leverkusen...Laterkusen is Back

    #17: Bayerns Meisterspieltag?

    #17: Bayerns Meisterspieltag? logo

    01:51:12

    Sieg im Topspiel gegen Wolfsburg und eine Schlussphase in Freiburg süß wie Zucker: War das der bestmögliche Spieltag für Bayern? Mira Gasterstedt und Adriana Wehrens besprechen alle Partien des Spieltags.

    #61 - Der Spieltag der Traumtore. Bayern gewinnt das Prestige-Duell gegen den VFL. (mit Julie Klostermann)

    #61 - Der Spieltag der Traumtore. Bayern gewinnt das Prestige-Duell gegen den VFL. (mit Julie Klostermann) logo

    01:09:10

    #60 - Der Spieltag der Traumtore. Bayern gewinnt das Prestige-Duell gegen den VFL. (mit Julie Klostermann)In der heutigen Folge analysiert Marco den 17. Spieltag mit Julie Klostermann vom Berliner Tagesspiegel. Am Freitag starteten der FC Bayern München um Punkt 16:55 ins Spitzenspiel gegen den VFL Wolfsburg und überzeugte am Ende mit einer überragenden Harder. Mit dem 3:1 Sieg zogen die Bayern dem VFL Wolfsburg davon. Beim Flutlichtspiel gewann der SC Freiburg gegen die Frankfurter Eintracht, die nun ebenfalls aus dem Meisterschaftskampf abziehen musste. Sechs Punkte Vorsprung sind für die Bayern ideal. Carl Zeiss Jena holte gegen RB Leipzig ein 1:1 und fast hätte es sogar zum Sieg gereicht. Der Klassenerhalt rückt nun noch näher, da Potsdam gegen SGS Essen 1:2 verlor.Als letztes wurde das Spiel zwischen Leverkusen und Werder Bremen näher betrachtet, bei dem Werder 0:6 unter die Räder kam.Es gab diesmal eine sehr große Anzahl an Traumtoren, weshalb die Wahl zum Tor des Tages sehr schwer fiel.Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven TessmannUnd denkt ans abonnieren :-)Kontakt:https://www.instagram.com/diefussballshow/Julie Klostermannhttps://www.tagesspiegel.de/sport/autoren/julie-klostermann

     logo

    00:22:01

    Was soll man noch sagen? Die surreale Serie des FCA in der Bundesliga geht ungebremst weiter, und mir gehen die Superlative aus, weil ich längst alle Begriffe verbraucht habe, die angebracht wären.Man darf getrost davon ausgehen, dass die aktuellen Serien-Rekorde des FCA, die nach dem 1:0 Sieg gegen Wolfsburg ungebremst fortgeführt werden, vermutlich auf Jahre hinaus Bestand haben werden!

Man kommt nicht mehr umhin ein klein bisschen auf die Europa-League Plätze zu schielen. Wenn man den VfB und Dortmund hinter sich gelassen hat, dann sagt das am 26. Spieltag schon was aus!
Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan und Sven
Staffel 2, Ep. 52«

    11FREUNDE am Abend: Chaos & Spannung: Deshalb ist die 3. Liga die spannendste Liga Deutschlands

    11FREUNDE am Abend: Chaos & Spannung: Deshalb ist die 3. Liga die spannendste Liga Deutschlands logo

    00:10:40

    Das Premium-Produkt Bundesliga „lockt“ mit Augsburg - Wolfsburg oder Heidenheim - Kiel. Deutlich mehr zur Sache geht's dagegen in der 3. Liga: Drohende Insolvenzen, ein unberechenbares Aufstiegsrennen, Pele Wollitz mit pochender Halsschlagader: Eva und Louis besprechen, warum sich der Blick in Liga 3 aber sowas von lohnt, schauen auf die traurigen Entwicklungen in der Regionalliga West, Thomas Tuchels ersten England-Kader und die unsägliche Anstoßzeit beim Spitzenspiel der Frauenbundesliga. Viel Spaß!Hier findet ihr Wissenswertes zum Frankenderby.In „11FREUNDE am Abend“ informieren wir euch werktäglich ab 17 Uhr über das Wichtigste und Kurioseste vom Fußballtag. Perfekt für euren Start in den Feierabend.+++ Abonniert unseren Newsletter 11FREUNDE am Morgen! Hier geht's zur Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

     logo

    00:23:06

    Man reibt sich Woche für Woche die Augen, ein Rekord nach dem anderen fällt oder wird ausgebaut. Der blanke FCA Wahnsinn!Wer kann den FC Augsburg aufhalten? Ist es der VfL Wolfsburg? Mit den Wölfen kommt ein Gegner in die Arena auf dem Lechfeld, der selbst bereits auf sieben Spiele ohne Niederlage zurückblicken kann. Auch statistisch gleichen sich die beiden Teams extrem. Wird es dennoch einen Sieger geben, oder läuft das auf ein Unentschieden hinaus?
Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan und Sven
Staffel 2, Ep. 51«

    #149 Kaderumbruch und CL-Sieg

    #149 Kaderumbruch und CL-Sieg logo

    00:53:26

    Gladbach vs Mainz...Von allem zu wenig Leverkusen vs Bremen...Ende der Leidenszeit Bayern vs Bochum...Verzockt Dortmund vs Augsburg...Wieder am Nullpunkt Wolfsburg vs Pauli...Die zwei Gesichter Kiel vs Stuttgart...Glücklicher Punkt Freiburg vs RB...Die Null steht weiter Frankfurt vs Union...Gefährlicher Abwärtstrend Hoffenheim vs Heidenheim...Befreiungsschlag verpasst

    Wölferadio - Ausgleich, Auswärts, Augsburg

    Wölferadio - Ausgleich, Auswärts, Augsburg logo

    00:25:02

    Wie oft wir diese Saison schon geschrieben haben: Der VfL belohnt sich nicht. Heute wieder. Gegen St. Pauli schaffen die Wölfe es nicht, sich zu belohnen und wichtige drei Punkte in Wolfsburg zu behalten. Dennis Lindner schaut sich das Spiel noch einmal an, schaut voraus auf das Spiel gegen den formstarken FC Augsburg - endlich wieder auswärts, könnte man sagen. Wer das Spiel nicht live in Augsburg verfolgen kann, dem empfehlen wir nachtürlich "Wölferadio Arena Live": Tim und Jan kommentieren das Spiel live aus dem B'moovd-Biergarten!

    #60 - Das Spitzentrio marschiert. Jule Brand mit Lebenszeichen.

    #60 - Das Spitzentrio marschiert. Jule Brand mit Lebenszeichen.  logo

    01:02:36

    Das Spitzentrio marschiert. Jule Brand mit Lebenszeichen. In der heutigen Folge sprechen Marco und Sven über die Bewerbung des DFBs für die Europameisterschaft 2029.Zudem wird das Highlight-Spiel zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München im Rhein Energy Stadion besprochen und die Partien zwischen RB Leipzig vs. VFL Wolfsburg sowie Eintracht Frankfurt und der SGS Essen analysiert.Selbstverständlich wird auch wieder das Tor und die Szene des Spieltags gewählt.Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven TessmannUnd denkt ans abonnieren :-)Kontakt:https://www.instagram.com/diefussballshow/

    Folge 122: Der 25. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 122: Der 25. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:52:10

    Wieder gibt es einiges aus Torhütersicht zu besprechen. Dominic Demenat ⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ schauen auf die entscheidenden Momente des 25. Bundesligaspieltags. Folgende Torhüter-Szenen werden im Podcast analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Timon Weiner gegen StuttgartJonas Omlin gegen Robin Zentner⁠Kevin Müller gegen Hoffenheim⁠Timo Horn gegen BayernNikola Vasilj gegen Wolfsburg⁠⁠⁠⁠Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    MT Redax 017: Für Wölfi war das ganz schön Hartmann

    MT Redax 017: Für Wölfi war das ganz schön Hartmann logo

    01:00:50

    Wir haben uns wieder zu dritt zusammengefunden, um das Spiel in Wolfsburg, das Drumherum, Elfmeterszenen und die anstehende Redaktionswoche zu besprechen.

    #37: Werder bricht gegen Leverkusen den Bann, St. Pauli ärgert sich über verlorene Punkte in Wolfsburg

    #37: Werder bricht gegen Leverkusen den Bann, St. Pauli ärgert sich über verlorene Punkte in Wolfsburg logo

    00:45:15

    Wir können noch gewinnen! Zumindest Werder Bremen kehrt mit einem 2:0 bei Bayer Leverkusen eindrucksvoll zurück in die Erfolgsspur. St. Pauli spielt in Wolfsburg gut und trifft sogar nach einem Standard, ärgert sich aber über zwei verlorene Punkte und den Schiedsrichter.Wir schauen außerdem auf die St. Pauli-Frauen und die Männer-Regionalliga-Nord.__00:00 - Intro01:21 - Bayer Leverkusen - Werder Bremen 0:214:08 - Wolfsburg - St. Pauli 1:130:21 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga33:57 - TSV Barmke - St. Pauli Frauen 2:135:30 - Regionalliga Nord der Männer38:54 - Vorschau: Werder Frauen - Hoffenheim41:40 - Werder & St. Pauli News44:30 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    S2#26 -Champions League Achtelfinale Hinspiele und 25. Spieltag Bundesliga

    S2#26 -Champions League Achtelfinale Hinspiele und 25. Spieltag Bundesliga  logo

    00:26:30

    Welcome zu Folge 26: LYRUS war im Stadion bei Wolfsburg vs. FC St. Pauli, Analyse des 25. Spieltags mit vielen Überraschungen. Die Champions League Achtelfinalhinspiele hatten viel Feuer. Das deutsche Duell Bayern vs. Bayer ging deutlich an die Münchener. Hat Leverkusen noch eine Chance, LYRUS? Viel Spaß beim hören. LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein.Meldet Euch an und habt mit uns Spaß:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob, Kritik und gerne auch Wünsche zu Special-Folgen!:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠lyrus.strafraum@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Um nichts zu verpassen, komme in den WhatsApp-Chanel der Show:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Klickt auch unbedingt mal in die Folge, in der es sich um LYRUS und den Deutschen Multimediapreis dreht rein:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://creators.spotify.com/pod/show/hirser0/episodes/S214---LYRUS-erhlt-den-Deutschen-Multimediapreis-e2rkrq2/a-ablgfn2⁠⁠⁠Wir freuen uns über jede gute Bewertung auf den Podcast-Portalen. #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE #PL #DEUTSCHERMULTIMEDIAPREIS

    #234 / Februar 2025

    #234 / Februar 2025 logo

    00:15:52

    Verdeckte Ermittler beim Thüringenderby, Derbies ohne Gästefans und reichlich Pyro in Rostock. Über diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Cosenza, Werder Bremen, L´intesa Verda, Borussia Möchengladbach, FPMG Supporters Club e.V., VAR, Sconvolts Cagliari, Djurgarden IF, FC Rot-Weiss Erfurt, FC Carl Zeiss Jena, Rapid Wien, Austria Wien, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Szene E Reutlingen, Juve Stabia, VfL Wolfsburg, Green White Angels, FC Bayern München Amateure, Würzburger Kickers, Fortuna Düsseldorf, 1. FC Köln, Chemie Leipzig, Lokomotove Leipzig, Hansa Rostock, Dynamo Dresden, Grazer AK, SK Sturm Graz, Fankultur.

    #148 Statement-Sieg der Bayern !!

    #148 Statement-Sieg der Bayern !! logo

    00:56:44

    VFB vs FCB...Auf der Zielgeraden RB vs Mainz...Jetzt wirds richtig eng Heidenheim vs Gladbach...Blick gen Europa Bremen vs Wolfsburg...erschreckender Abwärtstrend Bochum vs Hoffenheim...Niederlage zur Unzeit Pauli vs Dortmund...wichtige Wochen Frankfurt vs Leverkusen...Lehrstundund fehlende Erfahrung Union vs Kiel...Ein WE und zwei Rückschläge Augsburg vs Freiburg...Weiter ungeschlagen

    #36: Sandwichkind Werder gegen Bayer 04 - St. Pauli fährt in die Autostadt

    #36: Sandwichkind Werder gegen Bayer 04 - St. Pauli fährt in die Autostadt logo

    00:37:20

    Neue Folge Flugkopfball.Wir beschäftigen uns mit den Vorschauen aufs Wochenende. Werder stößt Bayer Leverkusen, inmitten der beiden Champions League-Spiele gegen Bayern München, ins Haus. Was können die kriselnden Bremer erwarten?Dazu: Der FC St. Pauli auf der Suche nach dem Tor. Beim VfL Wolfsburg soll endlich wieder gejubelt werden.Weitere Themen- Stephan Lerch und die Werder-Frauen- Die FCSP-Frauen beim TSV Barmke- Regionalliga Nord (u.a. die nächste bittere Verletzung von Bennet Winter)- News (u.a. Diego)_00:00 - Intro01:52 - Vorschau: VfL Wolfsburg - FCSP12:19 - Vorschau: Bayer 04 - SVW21:06 - Das macht die Konkurrenz21:43 - Lerch zu Werders Frauen?23:04 - Vorschau: TSV Barmke - FCSP-Frauen25:05 - Vorschau: Regionalliga Nord der Herren30:01 - Werder-News31:57 - Neue Terminierung ist da!34:29 - St. Pauli-News_Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Wölferadio - Sauber, Servus, Schrader

    Wölferadio - Sauber, Servus, Schrader logo

    00:55:54

    Das Wölferadio mit einer besonderen Ausgabe diese Woche: Natürlich freuen wir uns noch mal über das 2:1 der Wölfe in Bremen - und das mit dem Mann der Samstag vor Ort war und demnächst als Fanbeauftragter des VfL Wolfsburg nach vielen Jahren aufhören wird: Michael Schrader. Der bärtige Hühne ist wahrscheinlich jedem VfL-Fan rund um die Stadion-Auftritte unserer Wölfe zumindest optisch bekannt. Im großen Wölferadio-Abschiedsinterview blickt Micha mit Lenny auf die aktuelle sportliche Situation beim VfL, aber natürlich auch auf die prägenden Momente der Schrader-Laufbahn zurück - inklusive den Fragen, was man dem scheidenden Fanbeauftragten bieten müsste, damit er sich den Bart abnimmt und was sich rund um Fanszene und Verein noch verbessern müsste.

    SCOUTING WORLDWIDE - Österreichische Bundesliga

    SCOUTING WORLDWIDE - Österreichische Bundesliga logo

    00:22:19

    06.03.2025 // In dieser Folge blicken wir auf den aktuellen Stand in der österreichischen Bundesliga. Red Bull Salzburg durchlebt ein schwieriges Jahr und der Wolfsburger AC überrascht. Zudem hat Mats wieder einige spannende Talente für deinen Scoutingzettel dabei!Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.createfootball.com/online-kurs/⁠

    WR 257 Im Krisenmodus in die Pillenstadt

    WR 257 Im Krisenmodus in die Pillenstadt logo

    01:07:05

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das DFB Pokal Spiel Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Vorschau auf das Spiel Bayer 04 Leverkusen vs. VfL Wolfsburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 08.03.2025 Samstag 15:30 Uhr Bayer 04 Leverkusen vs. SV Werder Bremen Carsten 3:1 Sami 2:1 Stefan 2:2 PanskiHB 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Bloody Movies Prime Kanal (Amazon) All Hallows' Eve – Komm raus und spiel! (Amazon) 125 Jahre Red Bastards (Threads) Sami Reado (App) PanskiHB Werder - (Podcast) Frage: Will man wirklich so leben (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)

    #35: Das große Wimmer(n) - St. Pauli & Werder verlieren weiter

    #35: Das große Wimmer(n) - St. Pauli & Werder verlieren weiter logo

    00:48:56

    Kaum Besserung in Sicht. Werder Bremen verliert mit 1:2 gegen den VfL Wolfsburg. Nicht alles ist schlecht, aber Sorge besteht weiterhin. Bei St. Pauli grüßt täglich das Murmeltier, einer guten ersten Halbzeit ohne Tor, folgt ein schwächerer zweiter Durchgang. Am Ende heißt es 0:2 gegen Borussia Dortmund. Mit der Erkenntnis, dass es in Bezug auf eigene Standards immer noch schlechter zu gehen scheint.Auch St. Paulis Frauen verlieren zum Jahresauftakt 2025 nicht nur ihr Spiel gegen Holstein Kiel, sondern auch ihre Kapitänin.In der Regionalliga Nord verliert Werders U23 gegen den VfB Oldenburg, während die FCSP-Reserve mit einem 1:0 gegen Kickers Emden für das einzig Positive an diesem Wochenende sorgt.__00:00 - Intro01:20 - Werder - Wolfsburg 1:215:53 - St. Pauli - Borussia Dortmund 0:229:43 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga34:01 - Werder Frauen34:24 - St. Pauli Frauen - Holstein Kiel 0:236:32 - Regionalliga Nord der Männer40:58 - Werder News44:32 - St. Pauli News48:16 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    #072: WOLTEMADE Spezial – Interview mit Nick Woltemade

    #072: WOLTEMADE Spezial – Interview mit Nick Woltemade logo

    01:25:47

    Die heiße Phase der Saison beginnt und Tommi hat sich Nick Woltemade geschnappt, um mit dem Shootingstar der aktuellen Saison über seine Karriere, die Nationalmannschaft und die Champions League zu sprechen. Der Stuttgarter Stürmer erklärt Tommi erst einmal, wo der Profifußballer die Locken hat – huch! – und dann sprechen sie gemeinsam über Marko Pantelic, das Küssen von Schienbeinschonern und die Aura von Horst Steffen. Dabei war der Weg des U21-Nationalspielers alles andere als geradlinig. Nick Woltemade erklärt, warum der Wechsel zur SV Elversberg so wichtig war, wie eine späte Einwechslung in Köln seine Karriere einläutete und in welcher Statistik er besser ist als Kylian Mbappé. Eine Folge mit mehr Überraschungen als ein Solo von Nick Woltemade gegen sechs Wolfsburger Verteidiger. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

    #SchnellUndSchmerzvoll

    #SchnellUndSchmerzvoll logo

    00:57:03

    Werder kommt nicht in Fahrt und verliert nach dem Pokalviertelfinale auch das Bundesligaheimspiel gegen Wolfsburg. Host Basti versucht mit André und Lennart die Situation einzuordnen und irgendwo ein Licht am Ende des Tunnels zu finden.

    Folge 121: Der 24. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 121: Der 24. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:58:54

    Wann schaffen es die Vereine eigentlich die Eckball-Variante von Wolfsburg zu knacken? Daniel Weinzierl⁠⁠ ⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ suchen nach Antworten. Folgende Torhüter-Szenen werden im Podcast analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Timo Horn gegen Hoffenheim⁠⁠⁠Michael Zetterer gegen Marius MüllerKevin Müller gegen GladbachKevin Trapp gegen Leverkusen⁠Finn Dahmen gegen FreiburgGK Masterclass Liverpool⁠⁠⁠⁠Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    "Cry February"

    "Cry February" logo

    01:04:52

    Puh. Fühlt sich zwar so an, als hätten wir den Fallschirm aufbekommen, aber... abwärts geht es irgendwie immer noch... Auch gegen Wolfsburg verliert Werder mittlerweile das fünfte Spiel in Folge und Besserung ist nicht wirklich in Sicht. Oder...? Thomas und Jan suchen nach den Gründen, nach den Guten und den Schlechten - und es wäre nicht der Worum Podcast, wenn nicht auch kräftig im Wald gepfiffen würde. Denn: Jetzt geht es nach Leverkusen. Und das DA ausgerechnet die Negativserie gestoppt werden kann... Nun Ja. Trotzdem: Enjoy!

    Marius Müller-Wolfsburghagen! Bundesliga Rückblick, 24. Spieltag - 307

    Marius Müller-Wolfsburghagen! Bundesliga Rückblick, 24. Spieltag - 307 logo

    01:19:04

    In den Farben getrennt, im Abstiegskampf vereint gilt Liga-übergreifend für die beiden Hauptstadtklubs. In den Farben vereint und trotzdem getrennt gilt derweil offensichtlich für Victor Boniface und Emiliano Buendia. Für diese Folge gilt: Wir erklären euch warum Elversberg wie Real Madrid ist, Adeyemi und Kovac auch ohne "Are you the one?" ein perfektes Match sind und wieso Heidenheims Abstieg eigentlich eh schon sicher war. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #33 Yari Otto | NDR-Doku, Leben als Profi & Zukunftspläne

    #33 Yari Otto | NDR-Doku, Leben als Profi & Zukunftspläne logo

    00:30:38

    In der neuen Folge von VereinsVisionäre haben wir Yari Otto zu Gast, Offensivspieler beim SC Verl. Yari galt früh als großes Talent im deutschen Fußball und hat sich über verschiedene Stationen einen Namen gemacht – von der Jugend beim VfL Wolfsburg bis hin zu seiner Zeit bei Eintracht Braunschweig und dem SC Verl. Wir sprechen über seinen Weg in den Profifußball, den herausfordernden Übergang von der Jugend zum Seniorenbereich und die Erfahrungen, die er auf diesem Weg gesammelt hat. Yari gewährt uns ehrliche Einblicke in die Höhen und Tiefen seiner Karriere, seinen Alltag als Profi und seine Perspektiven für die Zukunft.“Außerdem blicken wir auf die NDR-Doku, die ihn und seinen Bruder deutschlandweit bekannt machte. Freut euch auf eine spannende Folge voller authentischer Einblicke, inspirierender Geschichten und echter Fußball-Leidenschaft! ⚽

    Reaktion ja - aber was kommt dann? Werder steckt weiter tief in der Krise - und lässt besorgte Fans ratlos zurück

    Reaktion ja - aber was kommt dann? Werder steckt weiter tief in der Krise - und lässt besorgte Fans ratlos zurück logo

    00:47:49

    Eine neue Folge NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 75. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über die nächste Niederlage gegen den VfL Wolfsburg, die schwere Werder-Krise und die kollektive Ratlosigkeit. Fünf Niederlagen in Folge! Der SV Werder Bremen hat nach dem blamablen Ausscheiden im DFB-Pokal gegen Bielefeld im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg zwar eine ordentliche Reaktion gezeigt, aber einmal mehr verloren. Bei der 1:2-Pleite gegen die Niedersachsen fehlte offensiv die Präzision und defensiv patzte Torhüter Michael Zetterer. Rund um Werder herrscht in der derzeitigen Krise vor allem eins: kollektive Ratlosigkeit. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger die prekäre Lage an der Weser, sprechen über den Auftritt gegen die Niedersachsen und einen geheimen Austausch der Spieler und Trainer mit den Ultras. Außerdem Thema: Die Standard-Schwäche, die Startelf-Comebacks von Felix Agu und Oliver Burke und Jens Stages plötzliche Abschlussschwäche. Aussprache mit den Ultras - Werder Bremens schwierige Stimmungs-Gratwanderung: https://tinyurl.com/4w5hx8kj NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Ein Fehler entscheidet das Spiel #BOCTSG 0:1

    Ein Fehler entscheidet das Spiel #BOCTSG 0:1 logo

    00:23:11

    Dieser unglückliche Moment ließ die Mannschaft nicht mehr zurück ins Spiel finden: In der 72. Minute unterlief Horn ein Missgeschick, für das er nicht einmal die volle Verantwortung tragen konnte, da der Ball unglücklich versprang. Am Ende geht ein insgesamt ordentliches, phasenweise sogar starkes Heimspiel dennoch verloren – so gnadenlos kann Fußball sein. Doch kein Vorwurf an Timo! Ohne ihn hätten wir weder den Sieg gegen Dortmund gefeiert noch den Punkt gegen Wolfsburg gesichert. Seine beiden Glanzparaden waren spielentscheidend. Jetzt heißt es: Mund abwischen und weitermachen. Der Hammer-März steht bevor. 24 vom 34.

    Folge 020 - Höhen und ganz viel Tiefen

    Folge 020 - Höhen und ganz viel Tiefen logo

    00:35:47

    In der Adlerinnen-Podcast Folge Nr. 20 holen wir alle Spiele in 2025 nach. Am Anfang stand ein hart erkämpfter Sieg gegen die Konkurrenz aus Leverkusen und die Tabellenführung. Die wurde auch beim deutlichen Sieg gegen völlig überforderte Potsdamerinnen nicht anders. Dann gab es aber gleich 2 harte Dämpfer. Erst beim Ausscheiden im Pokal, als man kurz vor Schluss den Ausgleich der Bayern hinnehmen musste, um dann in der Verlängerung deutlich zu verlieren. Und ebenso in Wolfsburg, wo man eine deutliche Schlappe kassierte, die die Liga wieder spannender macht. Weiter geht es nach der Länderspielpause im März. Und gute Besserung Sophia Winkler, unserem Neuzugang im Sommer. Alles zu den Frauen: ⁠⁠https://frauen.adler-podcast.net⁠⁠Werdet PatreonUnsere Webseite: ⁠⁠⁠https://www.adler-podcast.net⁠⁠⁠Kicktipp Gruppe Frauen Bundesliga: ⁠⁠https://www.kicktipp.de/ap-damengedeck/⁠⁠Kicktipp Gruppe DFB-Pokal der Frauen: ⁠⁠https://www.kicktipp.de/ap-dfb-frauen/⁠⁠PartnerNails by Cryss - Nail Art made in Austria ⁠https://nails.muelling.at

    SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg | Bundesliga, 24. Spieltag 2024/25 | Vorbericht | lebenslang-a1

    SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg | Bundesliga, 24. Spieltag 2024/25 | Vorbericht | lebenslang-a1 logo

    00:47:17

    SV Werder Bremen VfL Wolfsburg | Bundesliga, 24. Spieltag 2024/25 | Vorbericht | lebenslang-a1 Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. TimeStamps: folgen noch Themen der Sendung - Skup hat fertig - peinliche Blamage in Bielefeld - eine Mannschaft voller Stars? - gibt es noch Hoffnung oder muss Ole Werner gehen? Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #34: Wie schlimm kann es noch werdern? - Pokal-Debakel gegen Bielefeld - Vorschau auf Wolfsburg & St. Pauli gegen eine Dortmunder Wundertüte

    #34: Wie schlimm kann es noch werdern? - Pokal-Debakel gegen Bielefeld - Vorschau auf Wolfsburg & St. Pauli gegen eine Dortmunder Wundertüte logo

    00:44:45

    Euphorie? Weiterhin Fehlanzeige, auch beim Drittligisten Bielefeld spielt Werder schwach, zusätzlich zu defensiven Problemen, geht auch nach vorne immer weniger. Wir sprechen über die verpasste Chance im DFB-Pokal. Außerdem schauen wir aufs Wochenende, gelingt gegen Wolfsburg die Wende?St. Pauli hat den BVB zu Gast, bei dem man so gar nicht weiß, was einen erwartet.Außerdem startet das Pflichtspiel-Jahr der St. Pauli Frauen gegen die Tabellen-Zweiten Holstein Kiel und die U23-Teams sind ebenfalls im Einsatz.__00:00 - Intro01:25 - DFB-Pokal: Arminia Bielefeld - Werder Bremen 2:115:38 - Werder - Wolfsburg21:19 - St. Pauli - Borussia Dortmund31:10 - Werder Frauen & Rekord im Nordderby?32:42 - Ticketärger bei St. Pauli & Werder35:50 - St. Pauli Frauen37:45 - Regionalliga Nord der Männer40:55 - St. Pauli News44:11 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    3,2,1 - Freiburg oder Mainz? Wer spielt Champions League?

    3,2,1 - Freiburg oder Mainz? Wer spielt Champions League? logo

    00:18:46

    Platz 1 geht ziemlich sicher an die Bayern – aber wie spannend ist es dahinter noch? Leverkusen hat momentan 8 Punkte Abstand nach oben und unten – Anne glaubt trotzdem, dass vielleicht sogar für die Eintracht noch was in Richtung Vizemeisterschaft gehen könnte. Tobi glaubt, die Frankfurter müssen eher nach unten schauen, denn da lauert nicht nur Freiburg mit drei Punkten Rückstand, sondern auch Mainz ist mittendrin im europäischen Geschäft – punktgleich dahinter sind auch die Leipziger noch im Rennen um die Champions-League-Plätze, allerdings momentan von den Teams da oben mit am schwächsten unterwegs. Ähnlich geht es dem VfB Stuttgart. Was aber sowohl dem VfB (gegen Bayern) als auch der Eintracht (gegen Leverkusen) entgegenkommen könnte, ist das anstehende Champions-League-Achtelfinale zwischen Bayern und Leverkusen kommenden Mittwoch, für das angesichts des wohl entschiedenen Meisterschaftskampfs vielleicht der ein oder andere Topspieler geschont wird. Deswegen glaubt Tobi auch, dass der amtierende Meister in Frankfurt nicht gewinnt. Für Freiburg geht es mit Augsburg gegen ein Team, das in der Tabelle unter dem SC steht und wenn es nach dem Saisonverlauf geht, können die Freiburger die Punkte schon einplanen. Leipzig und Mainz nehmen sich gegenseitig die Punkte im Kampf um die Champions League weg. Auch der BVB hat vergangenes Wochenende wieder ein Lebenszeichen gesendet und Anne glaubt, dass zum ersten Mal zwei Siege in Folge gelingen. Dafür müssten die Dortmunder beim FC St. Pauli gewinnen. Am Samstag kehrt Tim Kleindienst zum ersten Mal seit seinem Wechsel zur Borussia aus Mönchengladbach nach Heidenheim zurück, Bremen muss gegen Wolfsburg zeigen, dass das Pokalaus abgehakt ist und es kommt zum Abstiegsgipfel der Mentalitätsmannschaften zwischen Hoffenheim und Bochum. Union Berlin könnte schon vor dem Anpfiff des ersten Spiels einen Punkt abgeben, je nachdem, wie das Spiel gegen Bochum rund um den Feuerzeugwurf gewertet wird. In der 2. Bundesliga gibts unter anderem die Rückkehr von Deniz Aytekin. Der hat seit vergangenen Mai kein Spiel mehr gepfiffen und gibt sein Comeback bei Schalke gegen Münster. (Das stand zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht fest.) Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga  Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2  Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html  Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier:    https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html   

    Wölferadio - Wechselhaft, Wehrhaft, Werder

    Wölferadio - Wechselhaft, Wehrhaft, Werder logo

    00:38:39

    Wieder einmal hat sich der VFL bei einem Heimspiel nicht belohnen und 3 Punkte mitnehmen können. Und das, obwohl genügend Möglichkeiten und Chancen da gewesen wären. Christian Ohrens bespricht das hinter uns liegende Heimspiel mit Daniel Wosnitza von "Retorten TV" und versucht gemeinsam mit ihm eine Antwort auf die Frage zu finden, warum uns derzeit das "Belohnen" so schwerfällt. Aber auch unser nächster Gegner schafft es gerade kaum, sich selbst mit Punkten und Toren zu belohnen. So beschreibt zumindest Ole Bansemer vom "Allianz Brisanz" Podcast die derzeitige Situation bei Werder Brmen bei uns im "Kombinationsspiel". Apropos Werder: Jan Schildwächter und Volker Rechin werden für Euch am Samstag bei "Wölferadio Arena Live" das Spiel kommentieren!

    Immer wieder VfL ° Verlorene Punkte?

    Immer wieder VfL ° Verlorene Punkte? logo

    00:43:47

    Fast wäre es soweit gewesen und der VfL hätte den ersten Auswärtssieg in dieser Saison geholt und das ausgerechnet beim starken VfL Wolfsburg. Klar ist auf jeden Fall, dass diese Mannschaft wieder an den Klassenerhalt glaubt und mit einem enormen Spirit auftritt, der im Saisonendspurt noch enorm wichtig werden kann. Wir sprechen deshalb in der heutigen Folge über genau diesen Spirit, die Eindrücke zum Spiel und werfen einen genaueren Blick auf Timo Horn.

    FC Bayern: Müller wird der Hoeneß 2.0 (mit Daniel Höhr)

    FC Bayern: Müller wird der Hoeneß 2.0 (mit Daniel Höhr)  logo

    00:38:51

    Thomas Müller und der FC Bayern München - eine lebenslange Verbindung, die zumindest auf dem Rasen vielleicht bald ein Ende finde könnte. Aber sicherlich darüber hinaus noch lange bestehen wird. Wird der Raumdeuter bald zum Vereinsvordenker?Viele Fragen rund um Thomas Müller werden ab dem 4. März beantwortet. Dann startet die neue Amazon-Doku "Thomas Müller – Einer wie keiner", in der man so ehrlich wie nie hinter die Fassade des Bayern-Idols blicken kann. Im Fever Pit'ch Podcast sprechen Malte Asmus und Daniel Höhr (Hessischer Rundfunk) über Müllers Bedeutung für den FC Bayern, aber vor allem über die wichtigste Frage: Wie sieht seine Rolle beim Rekordmeister zukünftig aus? Verlängert er noch mal seinen Vertrag und wird er eines Tages vielleicht der neue Uli Hoeneß? Daniel Höhr glaubt daran. Denn er hat einige Parallelen zwischen den beiden entdeckt. "Man sieht ihm fast die Abneigung gegen alles, was nicht Bayern ist, im Spiel an", sagt Höhr . Beide haben eine enorme Identifikation mit dem Klub, beide können Bayern in der Öffentlichkeit verteidigen – notfalls mit dem Messer zwischen den Zähnen. "Die Abteilung Attacke ist bei Thomas Müller schon groß geschrieben“, meint Höhr.Müller selbst hat jedenfalls immer betont, dass er Bayern treu bleiben werde. Hoeneß sieht in ihm schon jetzt den perfekten Funktionär, betonte aber auch: "Er sollte sich nach der Karriere einen Augenblick Zeit nehmen, aber dann bei Bayern eine Rolle übernehmen." Optionen für die Zeit nach der Kariere dürfte Müller aber mehr als genug haben. Daniel Höhr glaubt, dass Müller auch in den Medien ein Knaller wäre: "Er wäre wie ein Mix aus Sandro Wagner und Günter Netzer – unterhaltsam, direkt, aber immer mit der Bayern-Brille auf.“Aber zuerst muss Müller selbst eine Entscheidung treffen: Bleibt er noch ein Jahr als Spieler? "Wenn er den Anspruch hat, immer zu spielen, muss er aufhören", sagt Höhr. „Wenn er sich mit einer Leader-Rolle von der Bank anfreunden kann, dann kann das noch weitergehen.“ Seine Bedeutung für den Verein geht aber schon jetzt über das Spielfeld hinaus. Ob als Bayerns nächste starke Stimme, als Trainer oder TV-Experte – die Geschichte Müller-Bayern wird auf jeden Fall weitergehen. Neben Müller geht es im Fever Pit'ch Podcast auch um die Krisenstimmung bei Werder Bremen, Leipzigs Schwächephase und das Pokal-Märchen von Arminia Bielefeld. Jetzt reinhören!Takeaways Das Pokalmärchen von Arminia Bielefeld ist beeindruckend. Werder Bremen hat in der Liga große Probleme. Thomas Müller ist eine Vereinsikone und hat eine große Bedeutung für Bayern. Die Trainer stehen unter Druck, insbesondere Ole Werner und Marco Rose. Müller könnte eine wichtige Rolle als Mentor für junge Spieler spielen. Die Doku über Thomas Müller verspricht spannende Einblicke. Die Identifikation mit dem Verein ist für Müller entscheidend. Die aktuelle Saison ist für viele Teams eine Herausforderung. Wolfsburg ist ein schwer zu greifendes Team. Die Trainer müssen ihre Mannschaften motivieren, um erfolgreich zu sein.Chapters 00:00 Märchenhafte Pokalgeschichten im Fußball 11:47 Thomas Müller: Ein Fußballer wie kein anderer 19:53 Thomas Müller als Medienpersönlichkeit 21:42 Müllers Rolle bei Bayern München 23:41 Müllers Einfluss auf die Mannschaft 26:57 Müllers Karriere und Nationalmannschaft 29:51 Vergleich mit anderen Spielern 31:41 Trainer unter Druck: Ole Werner und Marco Rose 35:53 Ausblick auf das Pokalspiel gegen Wolfsburg

    WR 256 Die Wob Drillinge und andere Horrorgeschichten

    WR 256 Die Wob Drillinge und andere Horrorgeschichten logo

    01:05:20

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SC Freiburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das DFB Pokal Spiel Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps zum DFB Pokal 25.02.2025 Dienstag 20:45 Uhr Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Carsten 1:3 Sami 1:2 Stefan 2:3 PanskiHB 1:2 Die Tipps Bundesliga 01.03.2025 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Carsten 2:2 Stefan 3:2 PanskiHB 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Valeria - Die Finale Staffel (Netflix) Sex Education - Finale Staffel (Netflix) Postillon-O-Mat (Website) Stefan Alex ein junger Musiker (YouTube) Big Brother2025 (Joyn) PanskiHB John Carpenter´s Sie leben (Amazon) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)

    #071: Don’t stop believin’ - mit Esther Sedlaczek

    #071: Don’t stop believin’ - mit Esther Sedlaczek logo

    01:12:06

    In dieser Folge Copa TS sprechen Tommi und Esther über das komplette Fußballwochenende inklusive dem BVB, den Bayern und den vom Defibrillator-Ansetzer Dieter Hecking trainierten VfL Bochum. Weitere Themen: Jos Luhukay, eine Begegnung von Tommi mit Fritz von Thurn und Taxis in Wolfsburg und die dritte Liga. Außerdem verrät Esther wo es ihr Lieblings-Stadion-Pressebereich-Essen gibt - wenn ihr das und vieles mehr hören wollt, dann macht euch jetzt diese Folge Copa TS an, die euch so smooth ins Ohr gleitet wie Jamal Musiala durch die Frankfurter Abwehrreihe. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

    Folge 120: Der 23. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 120: Der 23. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:59:29

    Kann Nübel mehr machen? Sollten Schiedsrichter bei Ecken aus Torhütersicht strenger sein? Chris Kroner⁠⁠ ⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ analysieren die Torwartszenen des letzten Bundesligaspieltags:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alexander Nübel gegen Hoffenheim⁠Kevin Trapp gegen BayernTimo Horn gegen WolfsburgTimon Weiner gegen St. PauliJonas Omlin & Tobias Sippel gegen Augsburg⁠⁠⁠⁠Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    #147 Ein Sieg für die Seele !!

    #147 Ein Sieg für die Seele !! logo

    00:41:15

    Freiburg vs Bremen...Fast wie im Training Wolfsburg vs Bochum...Zurück in der Spur Mainz vs Pauli...Nicht gut aber erfolgreich Gladbach vs Augsburg...Platzverweis mit Folgen Kiel vs Leverkusen...Auswärts eine Macht Dortmund vs Union...Ein Sieg für die Seele RB vs Heidenheim...Höchste Alarmstufe Bayern vs Frankfurt...Die Spielfreude ist zurück Hoffenheim vs Stuttgart...Dominante Stuttgarter belohen sich nicht

    VfL Bochum: Warum Hofmann oft falsch bewertet wird

    VfL Bochum: Warum Hofmann oft falsch bewertet wird logo

    00:29:17

    Der VfL Bochum liefert in Wolfsburg die nächste gute Partie und steht vor einer weiteren Woche der Wahrheit. In der neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" werden der Fall Drewes, Philipp Hofmann und die Partie gegen Hoffenheim thematisiert.

    Hinter der Rückennummer - mit Marina Hegering

    Hinter der Rückennummer - mit Marina Hegering logo

    01:13:31

    Unsere Portraitreihe im "Wölferadio" Podcast geht in eine neue Runde. Volker Rechin spricht mit Marina Hegering. Unsere Spielerin mit der Nummer 31 berichtet über ihre bewegte Karriere, wie sie den Weg von Duisburg nach Wolfsburg gefunden hat. Viel Spaß in der neuen Folge HdR!

    RB, Lok und Chemie eng umschlungen?

    RB, Lok und Chemie eng umschlungen? logo

    00:37:43

    RB, Lok und Chemie eng umschlungen? Meigl steigt als Liebes-Stifter in die Bütt Meigl ist zurück, energetisch-intellektuell bis zum Anschlag aufgeladen, reißt den Erfolgspodcast der Leipziger Erfolgszeitung mit bahnbrechenden Vorschlägen an seine breite Brust. Zum völkerverbindenen Gedankengut des Ex-Handballers, dem eine gewaltige Peitsche und nahezu obszöne Sprungkraft nachgesagt wurde und wird, gehören Ideen zum neuen und nachgerade manierlichen Miteinander zwischen den Leibesübungen in Leutzsch, Probstheida und am Cottaweg. Erster unwiderstehlicher und auch konzertierter Ansatz: Wenn den beiden Regionalligisten mal wieder der Kittel brennt und dringend Kohle für Rasen, Heizungsrohre unter der Grasnarbe, Medizinbälle, Massageöl und Villeroy & Boch für Bad & WC her muss, öffnen die lieblichen Roten Bullen ihre Herzen. Und sie greifen mit beiden schwieligen Händen in ihren Sparstrumpf (unendliche Weiten) und gewähren grün-weiße und blau-gelbe Darlehen. Clou an der Nummer, so Meigl. Die Darlehen sind zinslos und verpflichten auch sonst zu gar nix. Nicht mal zur Zurückzahlung. Dass man das dann laut Diplom-Betriebswirt Guido (Einser-Abschluss, 4,1…) eher Schenkung nennt, ficht Meigl nicht an. „Thing big, Güüdoo, Du muss auch mit kleinem Geist groooß denken, Güüdoo“, sagt Meigl, der just dabei ist, ein sommerliches Freundschaftsspiel zwischen Marco Roses Superhelden und einer gemischten Lok/Chemie-Mannschaft zu arrangieren. Die millionenschweren Einnahmen fließen, na klar, nach Probstheida und Leutzsch. Meigl: „Nur der ist reich, der geliebt wird und lieben darf.“ Weiteres zentrales Themen der Wiedervereinten aus West und Ost: Die Trilogie der Rasenballer, die je nach Verlauf beflügeln oder in einer Albatros-Bruchlandung münden wird. Wenn Rose und Co. in der Liga gegen Heidenheim, im Pokal gegen Wolfsburg und beim Bundesliga-Hit gegen Mainz siegen, ist alles im Lot, werden die zähen Nullnull in Berlin und Augsburg aus dem Gedächtnis gestrichen, wird auch das Ausscheiden aus der Champions League in rosarotes Licht getaucht. Präsentiert werden die Rückfallzieher von Augenoptik Findeisen, den von Boss Tim Findeisen geleiteten Experten für Durchblick und Lebensfreude. Die Findeisen-Filialen in Wiederitzsch, im Pösna Park und in Naunhof sorgen für Rundumsorglos-Service, der auch bewqueme Raten-Zahlungen beinhaltet.Termin telefonlsch oder digital (www.augenoptik-findeisen.de) buchen. Kritik, Anregungen? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

    Wölferadio - Beharrlich, Beständig, Bochum

    Wölferadio - Beharrlich, Beständig, Bochum logo

    01:04:53

    Nicht zu erwarten gewesene, aber durchaus verdiente 3 Punkte entführt der VfL Wolfsburg aus Stuttgart und bleibt so im engen Rennen um die internationalen Plätze. Wie das Spiel so lief, auch ohne den Kapitän sowie ein Ausblick auf die beiden anstehenden Spiele gegen Bochum in der Liga und in Leipzig im Pokal liefert Dennis. Dazu gibt es endlich wieder einen Blick "Hinter die Rückennummer" - die 13. Folge ist ein Gespräch von Volker Rechin mit Marina Hegering. Den ersten Teil hört ihr schon heute hier, wenn es euch gefällt, könnt ihr morgen das ganze Gespräch hier im Kanal hören und erfahrt dann endlich, welcher Song denn im Auto lief.

    Immer wieder VfL ° Derbysieger

    Immer wieder VfL ° Derbysieger logo

    00:39:33

    Inoffiziellen Statistiken zufolge sind die Streamingzahlen für den Sirtaki im Großraum Bochum in den letzten Tagen um 1848% in die Höhe geschossen. Der VfL ist Derbysieger und die Hoffnung auf den Klassenerhalt kehrt in Bochum wieder ein. Diese aufsteigende Form muss die Mannschaft nun bestätigen im Spiel gegen Wolfsburg. Vor dem Spiel unterhält sich Tobi mit Wölfe-Fan Dennis über die bisherige Saison des kommenden Gegners, Leistungsträger und die Erwartungen für die Restsaison.---Zu Dennis: https://bsky.app/profile/wobtikal.bsky.social

    Wo ist die Dominanz des VfB? 18 „unreife“ Minuten und viele Fragen

    Wo ist die Dominanz des VfB? 18 „unreife“ Minuten und viele Fragen logo

    01:06:22

    Ein Traum-Solo von Nick Woltemade reicht dem VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg nicht zum Sieg. Am Ende lassen die Schwaben eine große Chance im Kampf um die internationalen Plätze leichtfertig liegen. Trainer Sebastian Hoeneß spricht von "18 unreifen" Schlussminuten - und das im krassen Kontrast zum so erwachsenen Auftritt in Dortmund. Das wirft Fragen auf: Was war da los? Warum hat die Mannschaft ihren dominanten Stil nach einer ausgeruhten Trainingswoche nicht auf den Platz bekommen? Wie ordnen die Verantwortlichen die Lage ein? Das alles klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 01:12 Ankündigung Jubiläums-Folge mit Fabian Wohlgemuth ________________________ 05:19 Rückblick Wolfsburg-Pleite ________________________ 18:33 Analyse: Wo ist der dominante Hoeneß-Ball? ________________________ 47:04 Update zur Zukunft von Nübel und Vagnoman ________________________ 56:30 Ausblick Hoffenheim ________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Metzgerei Walz. Auf der Homepage (https://metzgerei-walz.de/) findet Ihr ständig aktuelle Angebote, Tipps, Rezepte und Informationen rund um die Geschäfte in Urbach. Hier werden Spezialitäten nach bester Handwerkstradition produziert. So zum Beispiel „Beef Jerky“ aus eigener Herstellung in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Das Rindfleisch wird dabei in Scheiben geschnitten und in einer Marinade aus Salz und Gewürzen eingelegt und anschließend getrocknet. Es eignet sich hervorragend für Sportler zum Beispiel auf Wander- und Trekkingtouren oder einfach als fettarmer und proteinreicher Snack für zwischendurch. ________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen:  https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-nachwuchs-in-der-youth-league-wann-das-achtelfinale-gegen-lissabon-steigt_arid-792946  ________________________ 18 "unreife" Minuten kosten dem VfB den Sieg: Was Trainer Hoeneß so ärgert: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/18-unreife-minuten-kosten-dem-vfb-den-sieg-was-trainer-hoene%C3%9F-so-%C3%A4rgert_arid-923389 ________________________ Video-Analyse: Viel Frust beim VfB Stuttgart - warum die Wolfsburg-Pleite wehtut: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/video-analyse-viel-frust-beim-vfb-stuttgart-warum-die-wolfsburg-pleite-wehtut_arid-923281 ________________________ Justin Diehl den Tränen nah: Warum der VfB-Profi getröstet werden musste: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/justin-diehl-den-tr%C3%A4nen-nah-warum-der-vfb-profi-getr%C3%B6stet-werden-musste_arid-923272 ________________________ Schlechte VfB-Noten: Zweimal die 5,0 - nur Woltemade überzeugt gegen Wolfsburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/schlechte-vfb-noten-zweimal-die-50-nur-woltemade-%C3%BCberzeugt-gegen-wolfsburg_arid-923245 ________________________ Unnötige 1:2-Pleite gegen Wolfsburg: VfB gibt Sieg aus der Hand und enttäuscht: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/unn%C3%B6tige-12-pleite-gegen-wolfsburg-vfb-gibt-sieg-aus-der-hand-und-entt%C3%A4uscht_arid-923236 ________________________ Allgaier vs. Steiger: Wer wird VfB-Präsident? Live-Podcast im Kalaluna (13.03.): https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/allgaier-vs-steiger-wer-wird-vfb-pr%C3%A4sident-live-podcast-im-kalaluna-13-03-_arid-922501 ________________________

    Einsachtvieracht-Stammtisch #92

    Einsachtvieracht-Stammtisch #92 logo

    01:06:28

    Moritz und Tobias - Sirtaki-Wochenende im Ruhrstadion! Im Duell gegen den Nachbarn aus Dortmund spielt der VfL wie es sich für ein Derby gehört. Der Gast hingegen lässt es eher angehen wie ein Pokalspiel gegen einen unterklassigen Gegner. Wir sprechen über den erlösenden 2:0- Erfolg unserer Jungs und darüber warum die Winterneuzugänge Tom Krauß und Georgios Masouras dem VfL so gut tun. Außerdem schauen wir wo Dieter Hecking die Mannschaft weiterentwickelt hat und wie es jetzt für die Jungs von der Castroper Straße beim VfL Wolfsburg und zuhause gegen die TSG Hoffenheim weitergehen kann. Viel Spaß beim Hören! Nur der VfL! Ablauf: (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:07) Nachbesprechung des Derbysiegs gegen den BVB (0:10:15) Auswirkungen von Krauß und Masouras auf die Ausrichtung des VfL Bochum? (0:12:01) Kommt mit Masouras die Torgefahr zurück? (0:17:34) Wie konnte der VfL die individuelle Qualität des BVB so souverän kontrollieren? (0:21:33) Entwicklung von Tim Oermann (0:23:21) Ist Erhan Masovic jetzt wieder eine echte Alternative? (0:24:57) Abschiedseinsatz von Cristian Gamboa? (0:26:32) Wie hat Dieter Hecking die Mannschaft entwickelt? (0:34:11) Vorschau VfL Wolfsburg (0:45:45) Kann man Bernardo bei drohender Gelbsperre ersetzen? (0:48:38) Kleiner Hoffnungsschimmer fürs Spiel gegen Wolfsburg (0:49:11) Vorschau TSG Hoffenheim (0:58:03) Soll der VfL mit Dieter Hecking verlängern? (1:05:18) Griechischer Abschied Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht

    RudB243 - Mal zwischendurch aufn Tisch hauen

    RudB243 - Mal zwischendurch aufn Tisch hauen logo

    01:18:01

    Der VfB verliert gegen Wolfsburg das nächste Heimspiel und das dritte von vier Bundesliga-Spielen. Nach der Freude über den Sieg in Dortmund kommt die Ernüchterung im Heimspiel gegen Wolfsburg. Trotz atemberaubender Choreo gibt es wenig zu feiern, denn der VfB spielt sehr, fast zu kontrolliert und hält das Spiel damit lange offen. Wir diskutieren, wie die Brustringträger die Partie nach der sehenswerten Führung durch Nick Woltemade noch aus der Hand geben konnten und was eigentlich seit dem guten Jahresstart los ist in Bad Cannstatt. Anschließend widmen wir uns dem nächsten Gegner aus Sinsheim und der Frage, ob die Situation so dramatisch ist, wie allenthalben kommentiert wird. Zum Abschluss blicken wir auf die anderen VfB-Mannschaften und die aktuelle Bilanz der Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:45   Begrüßung 00:03:34   Das 1:2 gegen Wolfsburg 00:05:30   Die erste Halbzeit 00:19:41   Die zweite Halbzeit 00:26:34   Das 1:0 durch Woltemade 00:30:04   Das 1:1 durch Tomás 00:34:44   Das 1:2 durch Amoura 00:39:38   Fazit 00:52:27   Die Lage nach dem zweiundzwanzigsten Spieltag 00:57:45   Blick auf Hoffenheim 01:09:50   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    #15: Wolfsburg filetiert Frankfurt!

    #15: Wolfsburg filetiert Frankfurt! logo

    02:03:53

    Wir besprechen, warum die Eintracht das perfekte Opfer für Wolfsburg war, welches Juwel bei Bayern an Putellas erinnert und warum der FC vor allem eine Spielerin nicht in den Griff bekommen hat. Gäste sind Jule und Sven von "Lottes Erbinnen".

    #146 Masterplan mit Schönheitsfehler !!

    #146 Masterplan mit Schönheitsfehler !! logo

    00:47:03

    Augsburg vs RB...Red Null Stuttgart vs Wolfsburg...Sieg mit Signalwirkung Union vs Gladbach...ein Trumpf für Europa Bochum vs Dortmund...wie zu Gekas Zeiten Pauli vs Freiburg...3x1 gleich 9 Leverkusen vs Bayern...Bayer verzweifelt am Bollwerk der Bayern Bremen vs Hoffenheim... das andere Gesicht Frankfurt vs Kiel...Luxusprobleme Heidenheim vs Mainz...der Nachwuchs als Erfolgsgeheimnis

    VFL #57 - Wolfsburg zerfleischt Frankfurt 6:1, Ramona Maier's Konten platzt

    VFL #57 - Wolfsburg zerfleischt Frankfurt 6:1, Ramona Maier's Konten platzt logo

    01:09:16

    Am 15. Spieltag kam es in Wolfsburg zum Spitzenspiel zwischen dem VFL Wolfsburg sowie dem Spitzenreiter Eintracht Frankfurt. Dies nahmen Marco und Sven zum Anlass, sich das Spiel vor Ort auf Tribüne anzuschauen. Und beide erlebten ein echtes Wunder. Niemand der Fans im Stadion hat damit gerechnet, nicht einmal die beiden Profi-Analysten, aber Tommy Stroot hat seine Mannschaft bestens eingestellt und führte schon zur Pause 5:0. Sven und Marco waren vom VFL begeister. Zudem ist Sophia Winkler's Wechsel von der SGS Essen nach Frankfurt nun endlich offiziell, was beide zum Anlass nehmen, die zukünftige Torwartsituation bei der Eintracht aus Frankfurt anzusprechen. Genauso aber auch das Spiel der SGS Essen gegen Carl Zeiss Jena, was Essen souverän 4:1 gewann. Ebenfalls zeigt die TSG Hoffenheim nach ihrem Einzug im DFB-Pokal gegen den VFL Wolfsburg, dass sie weiterhin in 2025 zu den Siegern zählen. Auch gegen Leverkusen, was wieder eine Niederlage einstecken musste, gewann die TSG 1:0.Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven TessmannUnd denkt ans abonnieren :-)Kontakt:https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    VfB Stuttgart 1:2 VfL Wolfsburg ⚪

    VfB Stuttgart 1:2 VfL Wolfsburg ⚪ logo

    00:10:50

    VfB Stuttgart 1:2 VfL Wolfsburg ⚪

    VfB Stuttgart 1:2 VfL Wolfsburg ⚪ logo

    00:29:21

    Themenfrühstück: B04 vs. FCB: Fällt am Wochenende die Meister-Entscheidung?

    Themenfrühstück:  B04 vs. FCB: Fällt am Wochenende die Meister-Entscheidung? logo

    00:28:30

    Freitag: Leute, das Spiel der Saison steht an! Wolfsburg zu Gast in Stutt… Spaß, die Werkself empfängt natürlich die Bayern. Und Ahrens und Nussdorfer tippen sich deshalb ein mal wie wild durchs anstehende Wochenende und beantworten die Frage: Dürfen wir den Bayern Samstagabend bereits zum Titelgewinn gratulieren?Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677

    RudB242 - Danke, Waldi!

    RudB242 - Danke, Waldi! logo

    01:21:46

    Unter Mithilfe seines ehemaligen Kapitäns gewinnt der VfB in Dortmund und landet in einer schwierigen Phase einen wichtigen Sieg. Damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet: Der VfB setzt seine Serie gegen Lieblingsgegner Borussia Dortmund fort und gewinnt auch das zweite Spiel gegen den BVB in dieser Spielzeit, das fünfte (!) in Folge.  Wir reden über unsere Erwartungshaltung an dieses Spiel und die Leistung, die der VfB zeigte. Natürlich geht es auch um die Leistung von Tor-Debütant Jeff Chabot und darum, warum der BVB trotz neuem Trainer weiterhin auf einen Sieg gegen uns wartet. Außerdem reden wir über die Vorstellung der Präsidiums-Kandidat/innen beim Dunkelroten Tisch. Im Anschluss blicken wir voraus auf das Heimspiel gegen Wolfsburg, ein weiterer Konkurrent um die internationalen Plätze. Abschließend geht es um die anderen VfB-Mannschaften - unter anderem die U19, die im Youth League-Achtelfinale steht - und die VfB-Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:44   Begrüßung 00:03:09   Aktuelle Themen 00:03:58   Dunkelroter Tisch 00:20:31   Das 2:1 in Dortmund 00:23:19   Die erste Halbzeit 00:28:51   Die Chance von Undav 00:33:53   Die zweite Halbzeit 00:35:05   Das 1:0 durch Anton 00:41:50   Das 2:0 durch Chabot 00:50:15   Das 2:1 durch Brandt 00:59:40   Fazit 01:05:23   Die Lage nach dem einundzwanzigsten Spieltag 01:06:20   Blick auf Wolfsburg 01:14:27   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    #56 - Serienpokalsieger VFL Wolfsburg fliegt nach 52 Siegen und 10 Pokaltriumphen in Folge aus dem DFB-Pokal

    #56 - Serienpokalsieger VFL Wolfsburg fliegt nach 52 Siegen und 10 Pokaltriumphen in Folge aus dem DFB-Pokal logo

    00:19:31

    Unglaublich: Serienpokalsieger VFL Wolfsburg fliegt nach 52 Siegen und 10 Pokaltriumphen in Folge aus dem DFB-Pokal. Die TSG Hoffenheim hat mit einer wunderbaren Leistung den VFL Wolfsburg bei Regen und Flutlicht aus dem DFB-Pokal Viertelfinale geworfen.Zudem gewann der HSV vor 16.529 Zuschaurinnen im Volksparkstadion 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Werder Bremen zog mit dem 1:0 gegen Bayer Leverkusen erstmals ins DFB-Pokal Halbfinale ein.Eintracht Frankfurt hielt lange die Null gegen Bayern München und konnte sogar in Führung gehen, aber in der 89. Minute erzielte Bayern den Ausgleich und konnte in der Verlängerung wegen einer überragenden Momoko Tanikama 4:1 gewinnen und steht damit weiterhin in alle drei Wettbewerben glänzend da.Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven TessmannUnd denkt ans abonnieren :-)Kontakt:https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Folge 26: Gezähmte Wölfinnen - jetzt doppelt bissig?

    Folge 26: Gezähmte Wölfinnen - jetzt doppelt bissig? logo

    00:27:16

    Alles hat bekanntlich mal ein Ende - aber diese Serie war wirklich außergewöhnlich: Seit 2015 hießen die Siegerinnen im DFB-Pokal der Frauen stets VfL Wolfsburg. 52 Pokalspiele in Folge hatten die Wölfinnen seit November 2013 gewonnen, seinerzeit unterlag man im Achtelfinale den späteren Titelträgerinnen vom 1. FFC Frankfurt. Danach gab es über 4000 Tage lang keine Niederlage. Nun musste sich der VfL im Viertelfinale überraschend mit 0:1 der TSG Hoffenheim geschlagen geben - es wird also nach einem Jahrzehnt mal einen neuen Champion geben. Darüber sprechen Almuth Schult und Roman in dieser neuen Folge. Bei der bislang letzten Pokal-Niederlage hatte Almuth selbst noch für Wolfsburg zwischen den Pfosten gestanden - dort aber auch acht (!) Mal den Titel geholt. Wie wird sich der VfL im Endspurt der Meisterschaft von dem Rückschlag erholen?

    Bye, bye Bayer? Bayern will in Leverkusen den Titel sichern

    Bye, bye Bayer? Bayern will in Leverkusen den Titel sichern logo

    00:23:45

    Der Showdown um die Meisterschaft naht: Leverkusen muss gegen Bayern gewinnen, um noch Chancen auf den Titel zu haben. Der Rekordmeister aus München könnte den einzigen echten Verfolger dagegen weiter distanzieren. Tobi und Jens diskutieren, ob der FCB den Titel in Leverkusen schon sichern kann. Dortmund hofft dagegen auf Lissabon-Vibes im Derby in Bochum und will den Spirit der tollen zweiten Halbzeit in der Champions League unbedingt mit in die Bundesliga nehmen. Wir besprechen, warum das gelingen könnte und was doch dagegen spricht. Außerdem schauen wir auf Werders Spiel gegen Angstgegner Hoffenheim, der seit 11 Jahren nicht mehr in Bremen verloren hat. Warum könnte diese Serie reißen? Dazu schauen wir auf Frankfurts Lage vor dem Duell gegen Kiel, Stuttgart vor dem Heimspiel gegen Wolfsburg und Unions Aufeinandertreffen mit Gladbach. In der zweiten Liga will Kaiserslautern seine Serie mit zuletzt vier Siegen in Folge fortsetzen und trifft auf Hannover. Die “Roten” kommen mit dem Xabi Alonso der zweiten Liga! Was sich dahinter verbirgt und andere mehr oder weniger missglückte Gags hört ihr in der aktuellen Folge... viel Spaß!!

    Folge 101 - Mutterstadt vs. Autostadt

    Folge 101 - Mutterstadt vs. Autostadt logo

    00:59:15

    Kompakt und flexibel: Das gilt nicht nur für diese Folge, sondern könnte auch die Herangehensweise für die anstehende Partie gegen den VfL Wolfsburg sein. Wir sagen euch, was den VfB und uns am Samstag erwartet und wie der Heimsieg gelingen kann. Außerdem im Programm: Der etwas überraschende Sieg der U21 gegen Dynamo Dresden, ein schnelles Transfer-Update, ein Blick zur Vorbereitung der VfB Frauen und die große Frage: Wer ist eigentlich Robin Trost und was macht er seit Jahresbeginn beim VfB Stuttgart? ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Wölferadio - Stabil, Stringent, Stuttgart

    Wölferadio - Stabil, Stringent, Stuttgart logo

    00:25:22

    Ein Punkt okay gegen Leverkusen oder wäre mal die Zeit für mehr gewesen? - So ganz sicher ist sich Lenny nicht und analysiert das Ganze mit Sven Froberg von der Röhrdanz Unternehmensgruppe, die für jedes Heimtor der Wölfe und Wölfinnen Freibier springen lässt am Ende der Saison und auch jede Menge VfL-Events in der B'moovd Sportsbar im Allerpark auf die Beine stellt - unter anderem auch die Wölferadio Arena Live Übertragung am kommenden Samstag aus der dortigen SportsAlm. Außerdem kommen in der Sendung noch Shootingstar Kilian Fischer und Patrick Wimmer zu Wort.

    Hoeneß und die Evolution des VfB: Warum der Trainer der X-Faktor ist

    Hoeneß und die Evolution des VfB: Warum der Trainer der X-Faktor ist logo

    01:12:24

    Sebastian Hoeneß begreift seine Arbeit beim VfB Stuttgart auch als Entwicklungs-Projekt. Insofern war der 2:1-Sieg beim BVB der nächste Schritt in der fußballerischen Evolution der Stuttgarter. Und nebenbei mit Blick auf die Tabelle drei Big-Points im Kampf um die Königsklasse. Warum war der Erfolg in Dortmund so besonders? Welche Rolle spielt der Cheftrainer dabei und wie sind die Perspektiven auf einen Verbleib von Hoeneß über den Sommer hinaus? Das klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 04:05 Ankündigung Live-Podcast mit Präsidentschaftskandidaten ________________________ 08:30 Rückblick/Analyse Dortmund-Sieg ________________________ 35:35 Spielerische Evolution des VfB ________________________ 49:37 Diskussion Hoeneß-Zukunft ________________________ 01:04:45 Ausblick Wolfsburg ________________________ 01:08:50 U19 zieht ins Youth-League-Achtelfinale ein ________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Infos unter: https://www.wn-zentralklinik.de/ ________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen:  https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/start-in-vfb-trainingswoche-deniz-undav-und-jacob-bruun-larsen-fehlen-erk%C3%A4ltet_arid-792946 ________________________ Keeper Hellstern wird zum Helden: VfB-U19 schlägt Liverpool im Elfmeterschießen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/keeper-hellstern-wird-zum-helden-vfb-u19-schl%C3%A4gt-liverpool-im-elfmeterschie%C3%9Fen_arid-921562  ________________________ Hoeneß hievt den VfB aufs nächste Level: Wenn Trainer und Team gemeinsam wachsen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hoene%C3%9F-hievt-den-vfb-aufs-n%C3%A4chste-level-wenn-trainer-und-team-gemeinsam-wachsen_arid-920722  Emotionaler Sieg gegen den BVB: Wie sich der VfB den nächsten Push geholt hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/emotionaler-sieg-gegen-den-bvb-wie-sich-der-vfb-den-n%C3%A4chsten-push-geholt-hat_arid-920569 ________________________ Man of the Match mit sechs Buchstaben? Chabot! Die Noten zum VfB-Sieg beim BVB: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/man-of-the-match-mit-sechs-buchstaben-chabot-die-noten-zum-vfb-sieg-beim-bvb_arid-920545 ________________________ Ein Sieg mit Signalwirkung: So hat der VfB Stuttgart den BVB geschlagen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ein-sieg-mit-signalwirkung-so-hat-der-vfb-stuttgart-den-bvb-geschlagen_arid-920527

    „Ich habe das Gefühl, dass wir das packen werden“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Tanja Pawollek)

    „Ich habe das Gefühl, dass wir das packen werden“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Tanja Pawollek) logo

    00:13:56

    Spektakuläre Woche für die Eintracht Frauen: Nach dem 9:0 in der Liga gegen Potsdam geht’s heute im Pokalviertelfinale zum FC Bayern, ehe am Sonntag der Kracher in Wolfsburg ansteht. Kapitänin Tanja Pawollek spricht mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang über den Lauf und die Leichtigkeit, die ihre Mannschaft gerade auszeichnet, und warum genau Letzteres ein wesentlicher Erfolgsfaktor in dieser Saison ist.

    #14: Frankfurt überrollt Turbine, Köln trotzt Wolfsburg und Leverkusen tritt auf der Stelle

    #14: Frankfurt überrollt Turbine, Köln trotzt Wolfsburg und Leverkusen tritt auf der Stelle logo

    01:33:55

    Wir besprechen den 14. Spieltag, inklusive Frankfurter Machtdemonstration, Überraschungen an der Spitze und Rote Karten. Adriana Wehrens und Frank Hosenseidl sind zu Gast, Nina Potzel moderiert.

    #55 - Ein Meer an Traumtoren. Potsdam geht 0:9 gegen Frankfurt unter.

    #55 - Ein Meer an Traumtoren. Potsdam geht 0:9 gegen Frankfurt unter. logo

    00:56:33

    Ein unglaublicher Spieltag in der Frauen-Bundesliga. Am 14.Spieltag gab es unzählige Traumtore, wie u.a. von Vanessa Fudalla oder Lara Prasnikar, aber auch einige Aufreger, wie bei der Partie zwischen dem 1. FC Köln, der sich im ersten Spiel unter ihrer neuen Trainerin Britta Carlson beim 0:0 gegen den VFL Wolfsburg ein Punkt einstecken konnte. Zudem diskutieren Marco und Sven über 0:0 Klatsche von Turbine Potsdam gegen Eintracht Frankfurt. Bayern bleibt nach dem 3:1 Sieg gegen Hoffenheim an den Adlerträgerinnen dran, aber Leverkusen verliert weitere Punkte, bei ihrem 1:1 gegen sie SGS Essen.Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven TessmannUnd denkt ans abonnieren :-)Kontakt:https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    #145 Im Westen nichts Neues ..!!

    #145 Im Westen nichts Neues ..!! logo

    00:45:04

    Bayern vs Bremen...Wochen der Wahrheit Dortmund vs Stuttgart...BVB schlägt sich selbst Hoffenheim vs Union...Stürmische Überraschung Freiburg vs Heidenheim...der Unterschied Wolfsburg vs Leverkusen...wirklich Unentschieden Mainz vs Augsburg...am Limit Gladbach vs Frankfurt...mit gemischten Gefühlen Kiel vs Bochum...Anschluss nach oben verpasst RB vs Pauli...Irrglaube an die eigene Stärke

    Wölferadio - Leidlich, Leichtfertig, Leverkusen

    Wölferadio - Leidlich, Leichtfertig, Leverkusen logo

    00:35:51

    Das 1:1 gegen die Frankfurter Eintracht fühlte sich für viele Fans wie nichts Halbes und nichts Ganzes an. Wieder ein Ergebniss zwischen den Stühlen, vor allem nach dem 2:2 Unentschieden eine Woche zuvor gegen Holstein Kiel. In der aktuellen "Wölferadio" Episode analysiert Christian Ohrens gemeinsam mit Podcast-Kollege Dennis Lindner die hinter uns liegende Partie. Doch da "nach dem Spiel bekanntlich vor dem Spiel ist", werfen wir auch einen ersten Blick auf die bevorstehende Begegnung gegen Bayer 04 Leverkusen am kommenden Samstag.

    #005 Batshu - Wahi

    #005 Batshu - Wahi logo

    00:35:02

    Ekstase im WaldstadionIn unserer neuesten Folge sprechen wir über das vergangene Spiel gegen den VfL Wolfsburg – was lief gut, wo gibt es noch Luft nach oben?Elye Wahi und Michy Batshuayi standen noch nicht auf dem Platz, doch die Vorfreude auf ihre ersten Einsätze ist groß. Wie könnten sie die Offensive der SGE in Zukunft verstärken? Hier hört ihr es!Außerdem blicken wir auf das kommende Auswärtsspiel in Gladbach. Was erwartet die Eintracht dort, und welche Chancen haben wir auf drei Punkte? Hört rein und diskutiert mit uns über alles rund um die SGE!#EkstaseImWaldstadion #SGE #EintrachtFrankfurt #BMGSGE

    74. Spieltag Tobias 2.0

    74. Spieltag Tobias 2.0 logo

    01:15:42

    Tobias Willi hat in seiner Profikarriere nur für Städte gespielt, die mit "Burg" enden. Weswegen er dabei niemals für Wolfsburg, Aschaffenburg oder Regensburg gespielt hat, kommt in dieser Folge nicht so wirklich raus. Warum allerdings die beiden Bundesligastationen SC Freiburg und der MSV Duisburg ganz besonders für ihn waren, das wird absolut klar. Auch auf seine Zeit in Österreich in Salzburg blickt er wohlwollend zurück. Im Retrotippspiel darf Tobias einen Spieltag tippen, bei dem er selbst auf dem Platz stand. Der Host war auch zugegen und schaute sich ein Spiel seines Lieblingsclubs VfB Stuttgart im Stadion an. Wer an diesem kalten Tag vor über 15 Jahren mit besserer Laune nach Hause gefahren ist... Im Podcast gibt es die Antwort!

    „Joker retten Punkt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

    „Joker retten Punkt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner) logo

    00:13:15

    Die Adlerträger zeigen am Sonntagmittag zwar keine Top-Leistung, beweisen dafür aber einmal mehr eine gewisse Nehmer-Qualität. Am Ende retten die Joker Bayoha und Uzun zumindest einen Punkt gegen den VfL Wolfsburg. Was wir damit machen und wie schwer uns ein Koch-Ausfall treffen wird, darüber wird am Montagmorgen gefachsimpelt.

    „Kein Esprit, keine Punkte“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Julian Scharlau)

    „Kein Esprit, keine Punkte“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Julian Scharlau) logo

    00:10:53

    Die Eintracht erlebte in Rom einen gebrauchten Europa-League-Abend. 0:2 hieß es verdientermaßen nach einem dürftigen Auftritt. Nichtsdestotrotz: Das Achtelfinal-Ticket ist gebucht und wir dürfen in der Zwischenrunde durchschnaufen. Mehr zum Thema Auslosung, Modus, Termine und mögliche Gegner erläutern euch Lars Weingärtner und Julian Scharlau. Und am Sonntag steht ja auch noch ein wichtiges Fußballspiel gegen den VfL Wolfsburg an.

    Wölferadio - Formschwankend, Forwärts, Frankfurt

    Wölferadio - Formschwankend, Forwärts, Frankfurt logo

    00:33:39

    Vorneweg: keine Sorge, wir haben nicht vergessen, wie man "vorwärts" schreibt, wollten nur unsere Offensivstärke in den Titel bringen und uns doch an die Alliteration halten. Dennis schaut zurück auf das Spiel gegen Kiel, das zwei Halbzeiten hatte, in denen die Form der Wölfe ordentlich schwankte, Am Ende stand ein Unentschieden, mit dem man in Wolfsburg nicht zufrieden sein konnte. Danach schaut er noch auf die fast zurückliegende Transferphase (Aufnahme war am 29.01. um 18 Uhr, es könnte also sein, dass sich doch noch Dinge tun, die nicht vorhersehbar waren) und guckt sich unseren nächsten Gegner aus Frankfurt an, erklärt, warum das was mit dem Dschungelcamp zu tun hat

    #53 - 1.Spieltag im Januar | Brand und Frohms verlassen den VFL

    #53 - 1.Spieltag im Januar | Brand und Frohms verlassen den VFL logo

    00:52:54

    Herzlich Willkommen zurück. Es ist Januar 2025 und Sven und Marco analysieren den 1. Spieltag der Frauen-Bundesliga, da der SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen im Wiederholungsspiel antreten muss und somit zum dritten Mal in dieser Bundesliga-Saison. Zudem schauen die Beiden aufs das Spiel Carl Zeiss Jena gegen die TSG Hoffenheim. Zudem wurde offiziell verkündet, dass Merle Frohms und Jule Brand den VFL Wolfsburg zum Ende der Saison verlassen. Außerdem sprechen Sven und Marco über den Rekordtransfer in der Geschichte des Frauenfußballs. Die erste Frau, die für eine Million den Verein wechselt. Der FC Chelsea gab am Sonntag bekannt, dass die US-Nationalspielerin Naomi Girma für die Weltrekordablöse von 1,06 Millionen Euro vom NWSL-Team San Diego Wave zu ihnen wechselt. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Wölferadio - Konstant, Kindergeburtstag, Kiel

    Wölferadio - Konstant, Kindergeburtstag, Kiel logo

    01:25:34

    Die obligatorische Niederlage in München abgeholt und achtbar aus der Affäre gezogen - so die Meinung vieler VfL-Spieler, -Verantwortlicher und -Fans. In diesen Kanon möchte Lenny aus verschiedenen Gründen nicht einstimmen. Gemeinsam mit Wölferadio Arena Live-Urgestein Malte Truxius werden Spiel aktuelle Lage, Transfersituation und der unrühmliche Abgang von Cedric Zesiger analysiert. Außerdem wird noch ein kleines Jubiläum gefeiert: Wölferadio feiert 9. Geburtstag und Malte übernimmt im Handstreich mal eben die Sendungsmoderation.

    Wölferadio - Brutal, Brillant, Bayern

    Wölferadio - Brutal, Brillant, Bayern logo

    00:42:11

    Das neue Jahr startet englisch. Aber während der Brexit dort alles ein wenig stottern lässt, legt der VfL aus Wolfsburg richtig los. Direkt aus dem Trainingslager nach Hoffenheim, dort mit wenig Aufwand drei Punkte mitgenommen, nur um dann zu Hause in unserer wunderbaren Arena 5:1 gegen Borussia Mönchengladbach zu gewinnen und somit die Hinrunde auf einem soliden Platz 7 zu beenden - und dabei ein paar wunderbare Tore zu erzielen. Dennis schlägt sich durch diese Folge, schaut sich die beiden ersten Spiele 2025 an und blickt auf die Bayern, die am Wochenende Gastgeber des VfLs sein werden.

    Borussias unerwartete Klatsche, die Fukuda-Frage und der Transfermarkt

    Borussias unerwartete Klatsche, die Fukuda-Frage und der Transfermarkt logo

    00:42:57

    Borussia hat in Wolfsburg beim 1:5 für eine Negativ-Überraschung gesorgt. Unsere Reporter analysieren das Spiel und blicken auf das Geschehen auf dem Transfermarkt. In diesem Zusammenhang geht es auch um die Zukunft von Shio Fukuda. Und natürlich die Aufgabe in Leverkusen.

    Fohlen Stammtisch - Vorsicht Borussia ❗Ausrutscher oder Wegweiser ❓

    Fohlen Stammtisch - Vorsicht Borussia ❗Ausrutscher oder Wegweiser ❓ logo

    00:39:17

    Fohlen Stammtisch - Vorsicht Borussia ❗Ausrutscher oder Wegweiser ❓1:5 Debakel in Wolfsburg0 Punkte aus den ersten beiden schweren Spielen gegen Bayern und WolfsburgNetz für Ullrich: Wechsel nachvollziehbar oder nicht?Verlieren darf man, aber die Art und Weise enttäuschtStöger bislang nicht die erhoffte VerstärkungCvancara: Chance nicht genutztVerstärkungen im Winter: Wo der Schuh drückt hat man deutlich gesehenTor-Premiere: Große Freude bei Shio FukudaVorschau und Tipps Auswärtsspiel in LeverkusenHeute am Fohlen-Stammtisch: Arthur, Bernd und Markus

    11FREUNDE am Morgen: He-joa BVB

    11FREUNDE am Morgen: He-joa BVB logo

    00:12:16

    Dortmund verliert spektakulär in Kiel, Wolfsburg macht aus der Fohlenelf Pferdefilet, Frankfurt untermauert seine Europa-Ambitionen und Leverkusen bleibt Bayern-Jäger, während Burkardt sich verletzt. Greta und Eva nehmen den Bundesliga-Spieltag auseinander und bekommen außerdem Unterstützung für eine fußballerische Reise nach Italien. In Sachen Polizeikostenumlage sind sich Vereine, Fanhilfen und DFL ausnahmsweise mal einig und es gibt was zu gewinnen! Schwatzgelb-Analyse zur Niederlage in KielUnsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Nr. 324: Bela Rão! – Teaser

    Nr. 324: Bela Rão! – Teaser logo

    00:07:27

    In Berlin trifft ein Feuerzeug einen Torhüter und kostet Union nen Punkt. Wir diskutieren ausführlich darüber, ob wir das für sinnvoll oder nachvollziehbar halten und merken, dass die Frage recht komplex ist. Basti ist irritiert über das Transferverhalten von Wolfsburg, Axel vergleicht den FC Augsburg mit Arthouse-Kino und im Anschluss kommt es zum größten Eklat in neun Jahren drei90. David berichtet uns außerdem ausführlich über die Historie von gleich vier Fußballvereinen in Paris, darunter einen, der Pari heißt. Und einen, der auf Druck der Stadt seinen Namen ändern muss. Wir steigen auch tief in die Diskussion über die Banner ein, die im SGE-Block auf St. Pauli gezeigt wurden und kommen darüber in eine allgemeine Debatte über den Zustand der Welt. Es geht um das große Ganze, um Ängste und Ratlosigkeit und gezielt geschürte Wut – und um die Frage, ob Enzo Staatssekretär für Post und Atomenergie werden darf. Zum Abschluss versuchen wir beim NABU unseren 100-Euro-Gutschein einzulösen, Basti hat Appetit auf Erdnussbutter in halben Kokosnüssen. Und eine spektakuläre Enthüllung löst das Rätsel über ein mysteriöses Posting in der Whatsapp-Gruppe. Viel Spaß! – exklusiv auf Patreon, aber einen kleinen Teaser haben wir für Euch :-) Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    Folge 21: Zuhause ist es nicht am schönsten

    Folge 21: Zuhause ist es nicht am schönsten logo

    00:25:45

    Vor dem Neustart der Bundesliga sprechen Almuth und Roman über die heimschwächsten Teams der Liga. Während der BVB gegen akute Auswärtsangst kämpft, müssen Teams wie Wolfsburg und Heidenheim froh sein, dass sie auf fremden Plätzen punkten - weil vor eigenem Publikum läuft es überhaupt nicht. Außerdem: Wie Steffen Baumgart wohl zum Trainer-Job bei Union Berlin gekommen sein könnte - und was das mit Thomas Tuchel zu tun hat.

    #50 - Hinrunden-Analyse Teil 3 | Frauen-Bundesliga (mit Julie Klostermann)

    #50 - Hinrunden-Analyse Teil 3 | Frauen-Bundesliga (mit Julie Klostermann) logo

    01:01:01

    In dieser Folge geht es in den dritten und letzten Teil unserer Hinrunden-Analyse der Frauen-Bundesliga 2024/25. Julie, Sven und Marco beschäftigen sich mit der Top 4 (Bayer Leverkusen, VFL Wolfsburg, FC Bayern München sowie Eintracht Frankfurt). Zudem küren die drei die U21-Spielerin der Hinrunde sowie den bedeutendsten Moment, die beste Neuverpflichtung und die Spielerin der Hinrunde. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr Vielen Dank Julie Klostermann (der Tagesspiegel) https://www.tagesspiegel.de/sport/autoren/julie-klostermann

    3:1 gegen Wolfsburg: Endlich der erste Auswärts-Sieg | Ein Spiel als Spiegelbild der bisherigen Saison

    3:1 gegen Wolfsburg: Endlich der erste Auswärts-Sieg | Ein Spiel als Spiegelbild der bisherigen Saison logo

    00:07:34

    Dem BVB gelingt in Wolfsburg der erste Bundesliga-Auswärtssieg seit April. Das 3:1 ist ein Spiegelbild der bisherigen Saison.

    BVB will gegen Wolfsburg den kompletten Absturz verhindern

    BVB will gegen Wolfsburg den kompletten Absturz verhindern logo

    00:07:30

    Der BVB stürzt in der Bundesliga ab. Auswärts spielt das Team wie ein Abstiegskandidat. Nuri Sahin steht unter Druck, die Kritik am Kader wächst.

    Vor Wolfsburg: Sahin verschärft den Ton

    Vor Wolfsburg: Sahin verschärft den Ton logo

    00:05:13

    BVB-Trainer Nuri Sahin verschärft vor dem Jahresfinale beim VfL Wolfsburg den Ton. Zwei zuletzt verletzte Spieler kehren zurück, ein anderer droht auszufallen.

    Deshalb hat Pascal Groß seine Position verloren | Zwei Stammspieler wieder fit

    Deshalb hat Pascal Groß seine Position verloren | Zwei Stammspieler wieder fit logo

    00:06:03

    Der BVB-Kader füllt sich vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg. Zwei verletzte Spieler kehren zurück, einer fehlt weiterhin.

    He, she, it - der Schmidt muss mit! Ein ganz normaler Donnerstag

    He, she, it - der Schmidt muss mit! Ein ganz normaler Donnerstag logo

    01:04:46

    In den vergangenen Monaten habe ich ein wenig Abstand vom Alltag genommen und eine größere Reise nach Wolfsburg mit meiner Familie unternommen. In den nächsten Tagen möchte ich euch mit ein paar Eindrücken daran teilhaben lassen. Erste Station: Der Hauptbahnhof, der Startpunkt unserer Reise, begeistert sofort mit spektakulären Eindrücken. Der Blick auf den grünen Wolf vor dem Bahnhofseingang ist atemberaubend, ebenso wie der Anblick der ikonischen VW-Schornsteine vom Mittellandkanal Bay aus. Die moderne Architektur machen die Stadt einzigartig. Allerdings ist die extrem hohe Volkswagendichte eine echte Herausforderung – sie begleitet einen auf jedem Schritt durch diese faszinierende Metropole. Bis zur nächsten Station! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2 Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Der BVB belügt sich selbst (mit Patrick Berger)

    Der BVB belügt sich selbst (mit Patrick Berger) logo

    00:37:41

    Borussia Dortmund steht auf dem achten Tabellenplatz. 22 Punkte nach 14 Spielen sind die schlechtesten Werte seit zehn Jahren. Erst konnten die Verantwortlichen noch sagen, dass wenigstens zuhause gute Leistungen und Ergebnisse geliefert wurden. Das gilt nach dem peinlichen 1:1 gegen eine kriselnde TSG Hoffenheim nicht mehr. Bei einer Niederlage im letzten Spiel des Jahres beim VfL Wolfsburg droht dem Team von Trainer Nuri Sahin der Absturz auf Platz 11. Sahin hatte vor der Saison angekündigt, schönen Fußball spielen lassen zu wollen. "Von all dem siehst du aktuell wenig bis gar nichts. So ehrlich muss man sein", sagt Patrick Berger, BVB-Reporter von Sky, sieht im Fever Pit'ch Podcast mit Host Max Ropers. Berger nennt als Erklärung zwei Gründe. "Qualität und Mentalität" Wieder und wieder reden alle bei Borussia Dortmund über die Mentalität. Liegen diese Probleme in der Verantwortung der Spieler, des Trainers oder der sportlichen Verantwortung, der sogenannten Elefantenrunde? Der BVB hat sich laut Berger die letzten Jahre durch die Vizemeisterschaft und das Champions-League-Finale ein Stück weit selbst belogen. Die Konkurrenz mit Leverkusen, Leipzig, aber auch Frankfurt und Stuttgart ist dabei, die Schwarz-Gelben sportlich zu überholen. Wohin führt der Weg in Dortmund? Das und einiges mehr jetzt im Podcast. TakeawaysBorussia Dortmund hat nach 14 Spielen nur 22 Punkte. Die Transferstrategie des BVB muss hinterfragt werden. Mentalität ist ein wiederkehrendes Thema bei Dortmund. Führungsspieler fehlen dem Team in entscheidenden Momenten. Nuri Sahin hat das Potenzial, ein großer Trainer zu werden. Die Kaderplanung könnte unzureichend sein. Die Spieler müssen im Training 100 Prozent geben. Es gibt zu viele Personen mit Stallgeruch im Verein. Die Kommunikation im Verein ist oft nicht zielführend. Dortmund hat sich von den Ergebnissen blenden lassen. Die verpasste Meisterschaft hat die Fans stark enttäuscht. Der BVB muss sich der Konkurrenz anpassen, um in der Champions League zu bleiben. Die Fans sind ungeduldig und unzufrieden mit der aktuellen Situation. Die nächsten Spiele sind entscheidend für die Stimmung im Verein. Chapters00:00 Einführung in den BVB und Transferzeit 02:28 Aktuelle Situation von Borussia Dortmund 06:49 Führungsspieler und Teamdynamik 08:54 Nuri Sahin und die Trainerfrage 12:03 Kaderplanung und Transfers 14:54 Mentalität und Professionalität im Training 17:12 Verantwortung des Vorstands und der Führung 19:22 Strukturen und Kommunikation im Verein 24:11 Die aktuelle Situation des BVB und die Konkurrenz 27:52 Kaderplanung und Verletzungsproblematik 32:33 Transferstrategien und zukünftige Ausrichtungen

    #12: Hinrundenbilanz aller Teams

    #12: Hinrundenbilanz aller Teams logo

    02:18:48

    Frankfurt, Bayern, Wolfsburg, Leverkusen – wer wird Meister? Gunnar Meggers und Charlotte Bruch wagen eine Prognose und erklären, was Essen fehlt, wo Freiburg eigentlich hingehört und wer im Keller am meisten enttäuscht.

    #47 - Frankfurt geht auf Platz 1 in den Winter. Potsdam grüßt vom Ende.

    #47 - Frankfurt geht auf Platz 1 in den Winter. Potsdam grüßt vom Ende. logo

    00:52:35

    Das Jahr 2024 ist in der Frauen-Bundesliga vorüber. Eintracht Frankfurt geht nach dem 3:0 Sieg gegen Carl Zeiss Jena auf Platz 1 in den Winter. Turbine Potsdam muss dagegen mit einem Punkt auf 12 Spielen leben, grüßt vom Tabellenende. In der heutigen Folge, haben sich Sven und Marco etwas näher um den SC Freiburg sowie Bayer Leverkusen gekümmert, aber auch die irrsinnige Anfangsphase zwischen dem VFL Wolfsburg und Werder Bremen sowie den Problematiken der SGS Essen. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Folge 113: Der 14. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 113: Der 14. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:57:24

    Vorletzte Folge für dieses Jahr! Den 14. Spieltag der Bundesliga besprechen Daniel Weinzierl und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ noch einmal ganz genau. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Noah Atubolu gegen Wolfsburg Nediljko Labrovic gegen Leverkusen Kevin Müller gegen Alexander Nübel ⁠⁠⁠⁠Frederik Rönnow gegen Bochum ⁠Kevin Trapp gegen Leipzig ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Dominanz gebrochen? So spannend ist die Frauen-Bundesliga

    Dominanz gebrochen? So spannend ist die Frauen-Bundesliga logo

    00:12:23

    Eintracht Frankfurt hat sich die Herbstmeisterschaft in der Frauen-Bundesliga gesichert. Kann die SGE die Dominanz von Bayern und Wolfsburg durchbrechen? Und wie entwickelt sich die Liga insgesamt? Antworten liefert kicker-Redakteur Paul Bartmuß.

    Verletzter Spieltag - Dem BVB gehen die Innenverteidiger aus

    Verletzter Spieltag - Dem BVB gehen die Innenverteidiger aus logo

    00:17:27

    Mit 6 Punkten Vorsprung auf Platz 2 können die Bayern das Jahr entspannt ausklingen lassen. Anne und Tobi nutzen die ruhige Atmosphäre, um erste Vertragsgespräche zu führen: Wie geht es weiter für Thomas Müller? Weniger entspannt wird es dahinter in der Tabelle. Nach dem Pokal-Aus vergangene Woche muss die Eintracht wieder nach Leipzig. RB-Trainer Marco Rose plagen zwar weiter Personalsorgen, der Frankfurter Höhenflug hat aber erstmal einen Dämpfer bekommen. Zwischen den beiden in der Tabelle steht Double-Sieger Bayer Leverkusen und könnte davon profitieren, sollte die Eintracht Punkte liegenlassen. Allerdings geht es für Leverkusen nach Augsburg. Beim BVB dürfte der Blick in die Tabelle momentan genauso unangenehm sein wie der auf die Verletztenliste: Auch Nico Schlotterbeck wird gegen Hoffenheim nicht spielen können. Wie sieht die Dortmunder Innenverteidigung am Wochenende aus? Druck auf die Dortmunder machen auch die punktgleichen Teams davor und dahinter: Der VfL Wolfsburg – das Team der Stunde – und der SC Freiburg, der sich nach dem starken Saisonstart unter Julian Schuster grade in einem kleinen Tief befindet. Wie immer schauen wir am Ende auch in die 2. Bundesliga und stellen erste Prognosen auf, wer in dieser Saison den Aufstieg schafft.

    Mo Amoura: 17 Millionen für neue Gier (mit Lars Vollmering)

    Mo Amoura: 17 Millionen für neue Gier (mit Lars Vollmering) logo

    00:29:10

    “Mit Mo Amoura haben wir endlich den Spieler gefunden, den wir seit Jahren gesucht haben – unfassbare Schnelligkeit, Kälte vor dem Tor und den Blick für den Mitspieler”, schwärmt Lars Vollmering vom Wölferradio.  Er bringt im Fever Pit’ch Podcast auf den Punkt, warum der VfL Wolfsburg aktuell in der Bundesliga auf der Erfolgswelle reitet. Der algerische Angreifer treibt nicht nur die Offensive an, sondern zeigt, wie Wolfsburg mit einem klaren Fokus auf Teamgeist und Siegermentalität wieder Kurs auf Europa nehmen will.  Doch reicht die neu entfachte Leidenschaft, um dauerhaft in der Bundesliga-Spitze mitzuspielen? Lars Vollmering diskutiert mit Pit Gottschalk und Malte Asmus über die Aufbruchstimmung beim VfL Wolfsburg und versucht die Balance zwischen ambitionierten Zielen und Demut zu wahren. Takeaways Die Champions League bietet spannende Spiele und unerwartete Ergebnisse. Wolfsburg hat sich von einem Abstiegskandidaten zu einem Europa-Cup-Anwärter entwickelt. Die sportliche Situation des VfL Wolfsburg ist aktuell positiv, aber es gibt noch Herausforderungen. Die Identifikation der Fans mit dem Verein ist entscheidend für den Erfolg. Die Kaderplanung des VfL Wolfsburg hat sich als effektiv erwiesen. Ralph Hasenhüttl hat den Spielstil des Teams erfolgreich angepasst. Die Breite des Kaders ermöglicht es, Verletzungen besser zu kompensieren. Die Entwicklung junger Spieler ist ein wichtiger Aspekt der Vereinsstrategie. Die Außendarstellung des VfL Wolfsburg ist oft von Vorurteilen geprägt. Die Fans wünschen sich mehr Mut und Selbstbewusstsein vom Verein. Chapters 00:00 Einführung in die Champions League und Wolfsburgs Aufstieg 03:06 Die Rolle von Volkswagen im Fußball und der Stadt Wolfsburg 05:56 Sportliche Situation des VfL Wolfsburg 09:01 Die Entwicklung des Teams und Trainer Ralph Hasenhüttl 11:56 Kaderplanung und Teamdynamik bei Wolfsburg 15:16 Die Suche nach dem überragenden Spieler 16:38 Kollektiv statt Einzelspieler: Wolfsburgs Strategie 17:53 Neuzugänge und ihre Bedeutung für den VfL 19:06 Anpassungen im Spielsystem und Trainerwechsel 21:47 Ziele und Erwartungen für die Saison 23:41 Mut und Demut: Wolfsburgs Selbstverständnis 25:45 Abschied und Ausblick auf die Zukunft

    11FREUNDE am Morgen: Sorgen-Spektakel in Dortmund, Party in Stuttgart und Wolfsburg

    11FREUNDE am Morgen: Sorgen-Spektakel in Dortmund, Party in Stuttgart und Wolfsburg logo

    00:10:38

    Insgesamt 18 Tore fallen in den drei Champions League-Spielen mit deutscher Beteiligung am Mittwochabend: Eva und Greta sprechen über Dortmunds unglückliche Niederlage gegen Barcelona, Stuttgarts Triumph über Bern und Wolfsburgs Kantersieg gegen die Roma. Außerdem gibt’s News aus den tieferen Ligen.Hier lest ihr das Statement der zwölf Vereine aus der Regionalliga Nordost.Der Text zum Gesang der VfB-Fans:„Und wenn die ganze Kurve tobt,schlägt mein Herz in Weiß und Rot.Ich lass dich niemals allein,du bist ewig mein Verein.Wir werden niemals untergehen,solange unsere Fahnen wehen!“Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Club-WM ohne Ewald? BL und Pokal-Roundup und Erinnerungen an Buenos Aires

    Club-WM ohne Ewald? BL und Pokal-Roundup und Erinnerungen an Buenos Aires logo

    01:16:04

    Super-Schwalbe in Kiel, Foul von Thomas Müller vor Bayern-Tor, Abwehr-Schnitzer in Wolfsburg und Gladbach - unser Cheftrainer hat wieder alles gesehen. Und weiterhin keinen Bock auf die Club-WM, auch wenn er interessante Erinnerungen an einen der Bayern-Gegner hat - die Boca Juniors aus Argentinien.

    #46 - Herbstmeisterinnen: Eintracht Frankfurt. Köln gewinnt im Kellerduell.

    #46 - Herbstmeisterinnen: Eintracht Frankfurt. Köln gewinnt im Kellerduell. logo

    00:58:40

    Was für eine unglaublich spannende Hinrunde. Der VFL Wolfsburg steht vor der Länderspielpause auf Platz 1. Am Freitagabend verlieren sie 0:1 gegen Bayer Leverkusen, welche sich die Tabellenspitze erobern. Am Samstag ergattert sich Bayern München diese gegen die SGS Essen mit einem 2:0 Sieg zurück und am Montagabend übernimmt Eintracht Frankfurt durch einen 3:0 Heimsieg Platz 1 und ist Herbstmeister. Punktgleich mit Bayern München und Bayer Leverkusen, aber eben mit dem viel besseren Torverhältnis. Köln hat nach der Trainertrennung gegen Turbine Potsdam alles richtig gemacht und sich mit dem 1:0 Sieg viel Luft verschafft. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Wenn Wolfsburg den Wind of Change einwechselt

    Wenn Wolfsburg den Wind of Change einwechselt logo

    01:14:36

    Woran erkennt man, dass die Bundesliga allmählich auf die Winterpause zusteuert? Erst zieht Nebel auf, und dann kommt Wind. Ab warum will das niemand sehen? Liegt das nur am Wetter oder am Ende doch an Wolfsburg? Mit messerscharfer Tiefenpsychologie tauchen wir ein in die niedersächsische Fußballseele. Den Glamour für diese Folge holen wir uns aus Los Angeles. Marco Reus ist Meister, und ganz Hollywood liegt ihm zu Füßen. Außer Danny DeVito. Der steht.

    S07.E14 - Auf Nebel folgt Wind

    S07.E14 - Auf Nebel folgt Wind logo

    00:57:30

    In der aktuellen Folge der Hinterhofsänger zum Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg wird mal wieder die Therapiecouch ausgeklappt. Es geht um Paul Nebel, den besten Jonny Burkardt aller Zeiten und Henriksens Ingame-Coaching. Außerdem machen sich Felicitas und Jan mit ganz großen Lupen als Sherlock Holmes und Doctor Watson auf die Suche nach der verschollenen Kamera von Wolfsburg. Der erste Mainz-05-Ehe-Podcast ever birgt handfeste Skandale und laute Emotionen.

    13. Spieltag: Das eiskalte Joker-Händchen der BULI-Trainer! | Saison 2024/25

    13. Spieltag: Das eiskalte Joker-Händchen der BULI-Trainer! | Saison 2024/25 logo

    01:56:26

    An diesem BUNDESLIGA-Wochenende gab es nicht zwei oder drei Joker-Tore zu bestaunen. Nein! Gleich zehn Tore haben die Einwechselspieler geschossen. Und sie haben damit ganze Spiele entschieden! Damit steht auch das Thema des 13. SPIELTAGes. Doch schafft es die BOHNDESLIGA-Truppe, sich an die von Tobi vorgegebenen Tagesordnungspunkte zu halten? Das ist gar nicht so einfach angesichts der Fülle an Abzweigungen, die dieser BUNDESLIGA-SPIELTAG anbietet. So starten Nils, Etienne, Tobi und Niko zwar mit der Besprechung des Sieben-Tore-Spektakels zwischen dem VFL WOLFSBURG und dem FSV MAINZ 05. Schnell driftet das Gespräch jedoch ab und sie fragen sich: Warum ist das WOLFSBURGer Stadion immer derart leer? Weiter geht es mit einer ausführlichen Analyse der Verletztensituation des FC BAYERN MÜNCHEN. Gehen Vincent Kompany bald die Spieler aus? Und was macht eigentlich BOHNDESLIGA-Liebling Nick Woltemade? Damit wären wir endlich beim eingangs erwähnten Thema: Jonas Wind, Jamal Musiala und Woltemade haben die Spiele ihrer Teams gedreht. Ist das ein neuer Trend? Der zweite Rote Faden an diesem Spieltag betrifft die Schiedsrichter. Der VAR sah nicht bei jeder Entscheidung glücklich aus. Gerade die Spiele zwischen BORUSSIA DORTMUND und BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH sowie zwischen HOLSTEIN KIEL und RB LEIPZIG waren von Schiedsrichter-Kontroversen geprägt. Rocket Beans wird unterstützt von Copa City und Sky.

    KMD #17 – Wetterbericht aus der Bundesliga (mit Lukas Schönmüller)

    KMD #17 – Wetterbericht aus der Bundesliga (mit Lukas Schönmüller) logo

    01:00:17

    Der Klassenkampf in der Bundesliga ist in dieser Saison noch nicht wirklich ein Kampf. Über das Schneckenrennen im Tabellenkeller sprechen eure Hosts Matthias und Mario aber trotzdem. Später rutscht DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller dazu, es geht um den fliegenden VfL Wolfsburg, die berechenbare Borussia und beständige Bayern. Außerdem: Marco Reus ist endlich Meister. Hört rein!

    Wind of Change: Achtung, Eintracht! Wolfsburg kommt! (mit Alex Steudel)

    Wind of Change: Achtung, Eintracht! Wolfsburg kommt! (mit Alex Steudel) logo

    00:33:24

    Ja, ist das schon eine Krise oder nur ein Stimmungsdämpfer? Eintracht Frankfurt leistet sich in einer Woche das Pokalaus nach einem totalen Systemausfall bei RB Leipzig und dann ein 2:2 gegen Augsburg - dank zahlreicher individueller Patzer. “Frankfurt kann einfach keine Konstanz”, erklärt Alex Steudel im Fever Pit’ch Podcast, möchte aber noch nicht von einer Krise sprechen. Zumal er in Frankfurt sowieso eher einen “ewigen Sechsten” sieht, wie er Malte Asmus mit Augenzwinkern anvertraut. Überrascht sind die beiden vom aktuellen Höhenflug des VfL Wolfsburg: Nachdem beim Werksklub vor vier Wochen noch Abstiegskampf und eine leise Trainerdiskussion angesagt war, hat er sich heimlich, still und leise auf Platz fünf vorgeschoben. Mit bereits vier Siegen in Folge und beeindruckenden Spielen wie gegen Leipzig und Mainz, bei denen vor allem die Offensive zu glänzen wusste und Joker Jonas Wind wieder einmal den Unterschied machte. Takeaways Eintracht Frankfurt hat Schwierigkeiten, konstant zu spielen. Die Bedeutung von Trikotnummern im Fußball wird diskutiert. Wolfsburg überrascht mit einem starken Saisonstart. Marco Reus hat endlich einen Meistertitel gewonnen. Die neue Hymne des FC Bayern wird von den Fans unterstützt. Die Bundesliga hat ein hohes Verletzungsproblem. Die Bayern bleiben ein umstrittenes Thema im deutschen Fußball. Eintracht Frankfurt hat noch Chancen auf die Champions League. Die Diskussion über die Abhängigkeit von Schlüsselspielern im Fußball. Die Fans spielen eine wichtige Rolle in der Identität der Vereine. Chapters 00:00 Einführung und Begrüßung 02:55 Die Bedeutung von Trikotnummern im Fußball 05:57 Eintracht Frankfurt: Rückschläge und Herausforderungen 08:43 Die aktuelle Situation der Bundesliga 11:51 Wolfsburgs überraschender Aufstieg 15:01 Abschluss und Ausblick auf die nächsten Spiele 17:02 Wolfsburgs Fußball und Zuschauerproblematik 21:30 FC Bayern und die neue Vereinshymne 27:11 Marco Reus und seine Meisterschaft in den USA

    Sahin und her - BVB kann's weiter nur zu Hause

    Sahin und her - BVB kann's weiter nur zu Hause logo

    00:17:15

    Wer einen Jamal Musiala von der Bank bringen kann, der darf dann wohl auch schon vor Weihnachten von der Meisterschaft sprechen. In der heutigen Folge schauen Anne und Tobi auf den wohl wieder kommenden Meister und warum der Frankfurter Höhenflug einen kleinen Dämpfer bekommen hat. Außerdem beantworten die Frage, ob Leverkusen vielleicht nochmal ganz oben angreifen kann und ob Leipzig jetzt zurück ist. Der BVB hat sich vorerst aus den Top Fünf verabschiedet. Wir schauen nochmal auf einige der strittigen Szenen aus dem Topspiel in Gladbach. Außerdem gibts den Blick auf das spektakuläre Sonntagsspiel zwischen Wolfsburg und Mainz. Wirklich spannend ist es immer noch in der 2. Bundesliga. Sieben Teams haben am kommenden Wochenende die Chance, sich an die Tabellenspitze zu setzen. Fußballherz, was willst du mehr? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga    Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2    Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html

    #231 / November 2024

    #231 / November 2024 logo

    00:17:05

    "50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.

    #231 / November 2024

    #231 / November 2024 logo

    00:17:05

    "50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.

    Wir waren in Leipzig, Manchester ist rot & die beste Mannschaft Europas

    Wir waren in Leipzig, Manchester ist rot & die beste Mannschaft Europas logo

    00:49:02

    Maxi und Raik waren bei Red Bull zu Gast und haben sich das Spiel zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg live angeschaut. Logischerweise berichten wir heute also etwas von unserer Stadionerfahrung. Aber auch die anderen Topmannschaften der Bundesliga kommen heute nicht zu kurz. Das Topspiel zwischen dem BVB und Bayern München beleuchten wir heute auch in aller Tiefe und dann schließen wir die Folge mit einem internationalen Ausblick in die Premier League und die spanische La Liga ab.

    S07.E13 - Captain Bums Burkardt

    S07.E13 - Captain Bums Burkardt logo

    00:49:43

    Im neuen Hinterhofsänger-Talk starten wir unvorbereitet, aber gut gelaunt in die Besprechung des Heimspiels unserer Nullfünfer gegen Hoffenheim. Jan, Felicitas und Bene sind wieder vereint hinter den Mikros und sprechen über das schönste Tor des Jahres vom Captain Bums Burkardt. Wir klären, welcher Hinterhofsänger ein großer Fan von Sportsocken ist und was die Mainzer Offensive aktuell so stark macht. Außerdem reden wir über den ganz besonderen Vibe von Vorweihnachtsspielen und den nächsten Gegner Wolfsburg.

    Folge 111: Der 12. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 111: Der 12. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:55:03

    Auch im Monat Dezember gibt es den Keeperanalyse-Podcast auf die Ohren. Den 12. Spieltag der Bundesliga besprechen Tom Hornuff und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ genauer. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Müller gegen Frankfurt ⁠⁠⁠Frederik Rönnow gegen Leverkusen ⁠⁠⁠⁠Manuel Neuer gegen Dortmund ⁠Peter Gulacsi gegen Wolfsburg ⁠⁠Timon Weiner gegen St. Pauli Marwin Schwäbe gegen Hannover Stefan Ortega gegen Manchester City ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    12. Spieltag: Klassiker auf Augenhöhe & Marmoush-Zauber

    12. Spieltag: Klassiker auf Augenhöhe & Marmoush-Zauber logo

    01:57:13

    WERBUNG | Freue dich in EA SPORTS FC™ 25 auf mehr Varianten, um zu gewinnen. Erlebe mit 5-vs-5-Rush gemeinsamen Fußball in deinen Lieblingsmodi, genieße dank FC IQ mehr taktische Kontrolle und führe den Club zum Sieg. Hol dir jetzt FC 25 mit bis zu 50% Rabatt: [Link weiter unten] /WERBUNG BOHNDESLIGA is back! Die BUNDESLIGA hat uns am Wochenende den Klassiker serviert: BAYERN MÜNCHEN traf auf BORUSSIA DORTMUND. Klar, dass das Spitzenspiel auch das Top-Thema einer neuen Folge BOHNDESLIGA sein muss! Nils, Etienne und Tobi beleuchten das Duell aus allen Blickwinkeln. Was hat den BVB so stark gemacht? Ist Jamie Gittens der kommende Superstar? Und wieso sind die Dortmunder am Ende trotzdem nicht als Sieger vom Platz gegangen? Die Bayern haben eben Qualitäten, die sie von jedem anderen deutschen Team abheben. Dennoch blicken wir ein wenig kritisch nach München. War die Aufstellung von Vincent Kompany die richtige? Und was läuft bei Leroy Sane schief? Neben dem Klassiker gab es am Wochenende noch jede Menge weitere Top-Spiele. So hat der VFL WOLFSBURG RB LEIPZIG eine Tracht Prügel verpasst. Der Stuhl von RB-Coach Marco Rose wackelt mittlerweile beträchtlich. Wann kippt das Bein weg? Und ist Wolfsburg die Mannschaft der Stunde? Wohl kaum. Dieses Label gebührt weiterhin EINTRACHT FRANKFURT. SGE-Edelfan Etienne kommt aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Auch im Abstiegskampf wurde am Wochenende einiges geboten. Der FC ST. PAULI kletterte erstmals in dieser Spielzeit auf einen Nichtabstiegsrang, während es in Kiel und Bochum immer düsterer wird. Das alles und noch viel mehr gilt es in der neuesten Folge BOHNDESLIGA zu besprechen. Rocket Beans wird unterstützt von EA Sports & Sky.

    Krise bei RB Leipzig: Welche Schuld trifft Rose?

    Krise bei RB Leipzig: Welche Schuld trifft Rose? logo

    00:13:46

    Fünf Niederlagen in den letzten sechs Pflichtspielen- zuletzt die 1:5 Heimklatsche gegen den VfL Wolfsburg. Wie lange ist Marco Rose noch Trainer von RB Leipzig? Oder liegen die Ursachen der Krise an anderer Stelle? Antworten gibt Oliver Hartmann, Chefreporter beim kicker. Außerdem: Der BVB gibt die Ausfallzeit von Waldemar Anton bekannt.

    Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran

    Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran logo

    00:21:23

    Reine Kopfsache im Topspiel: Jamal Musiala sichert einen Punkt für die Bayern in Dortmund, was davor geschah ist aber wohl DIE Diskussion des Spieltags: Hätte der Schiedsrichter abpfeifen müssen, nachdem Niklas Süle am Kopf getroffen wurde? Schreibt uns gerne eure Meinung dazu in die Kommentare. Außerdem rückt die Eintracht näher an die Bayern ran, unter anderem durch Treffer von Omar Marmoush – wie ist der noch zu stoppen? RB Leipzig sollte vor dem Pokalspiel gegen die Eintracht Angst und Bange werden, zumal die Leipziger eine richtige Packung kassiert haben gegen Wolfsburg und Marco Rose möglicherweise bald seinen letzten Auftritt als RB-Trainer hat. Auf St. Pauli musste man dagegen etwas länger nach dem Knopf für die Torhymne suchen, denn die ist zum ersten Mal in dieser Saison erklungen, der Sieg gegen Mit-Aufsteiger Kiel sorgt aber erstmal für eine entspanntere Tabellensituation für die Kiezkicker. Wir sprechen in der aktuellen Folge außerdem über die Offensive des VfB Stuttgart, das Comeback von Freiburg und schauen natürlich auch in die zweite Liga, wo Schalke in Richtung Abstiegszone taumelt und der HSV sich oben zurückmeldet. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Gerechtes Ergebnis im Topspiel? (00:04:00) Kopftreffer bei Süle - hätte abgepfiffen werden müssen? (00:08:00) Verletzungen von Anton und Kane – wie schwerwiegend sind sie? (00:09:00) Marmoush-Show in Heidenheim (00:11:10) Rose-Wackeln in Leipzig (00:13:20) Torhymnen-Premiere auf St. Pauli (00:14:50) Sturmprobleme in Stuttgart (00:16:38) Der Überblick über den Spieltag (00:18:40) Euphorie in Hamburg (00:19:50) Kaiserslautern obenauf, Abstiegssorgen auf Schalke Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Spieltach #12 - Sky nicht mehr in Da Zone

    Spieltach #12 - Sky nicht mehr in Da Zone logo

    01:02:50

    Es ist mal wieder Topspielzeit! Und im Duell BVB-Bayern war einiges drin: Schöne Tore, viele Torraumszenen, strittige Szenen und am Ende ein Punkt, mit dem beide leben können? In der zweiten Woche hintereinander müssen wir auch über RB reden nach der Klatsche gegen formstarke Wolfsburger. Wie lange kann sich Rose nach halten? Übernimmt Klopp im Januar? Und wo können wir diese ganzen Spiele überhaupt ab der nächsten Saison gucken? Antworten gibts im Spieltach! TIMESTAMPS: (00:00) BVB vs. Bayern (30:38) Leipzigs Krise - Roses Ende (47:18) Dazn übernimmt die BuLi-Konferenz (56:18) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern?

    Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern? logo

    00:22:03

    Die Übermannschaft der Bundesliga reist nach Dortmund: Der FC Bayern zu Gast beim BVB – DAS Spiel der vergangenen rund zwei Jahrzehnte im deutschen Fußball. Geht dabei was für den BVB? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen die Einzelheiten und schauen auf die Chancen der Dortmunder und die Lage beim FC Bayern. Im Kampf um Europa trifft Borussia Mönchengladbach auf den SC Freiburg. Gladbach ist plötzlich Sechster. Wie konnte das nur passieren? Wir besprechen die Entwicklung bei den Fohlen. Auch im Abstiegskampf stehen entscheidende Duelle an – unter anderem St. Pauli gegen Kiel. Das Duell der Aufsteiger – wird es, wie in der zweiten Liga zum Tor-Festival? Oder wird es ein zähes Kampfspiel? Der VfL Bochum mit Neu-Trainer Dieter Hecking steht gegen den FC Augsburg unter enormem Druck und ist zum Sieg fast schon verpflichtet. Die heimstarken Augsburger wollen diesen Plan zunichte machen. Und in der zweiten Liga steht Spiel eins des Hamburger SV nach der Entlassung von Trainer Steffen Baumgart an. Wer ist Nachfolge-Favorit? Und trotz zwei Achtungserfolgen in der Liga kann von Ruhe auf Schalke keine Rede sein. Der 1. FC Kaiserslautern kann auf Schalke dabei dick ins Aufstiegsrennen einsteigen.   00:00:00 Themenüberblick  00:01:10 Dortmund gegen Bayern – wirklich noch ein “Klassiker”? 00:03:30 Was macht Ramy Bensebaine gerade so stark? 00:05:30 Ist die Bayern-Defensive unbezwingbar geworden? 00:07:30 Up-Stimmung: Wie seht Ihr das Spiel Dortmund gegen Bayern? 00:09:10 Krisenstimmung bei Leipzig – gibts gegen Wolfsburg die Wende? 00:11:45 Gladbach auf Platz 6 – wie konnte das passieren? 00:15:00 Bochum mit Siegpflicht in Augbsburg – wie kann das klappen? 00:16:50 St. Pauli gegen Kiel: "6-Punkte-Spiel" im Keller 00:18:30 Werder gegen Stuttgart – Wild-West-Spiel? 00:18:50 Überblick über den Spieltag 00:20:10 Die zweite Liga – das steht an 00:20:35 Ist auf Schalke Ruhe eingekehrt?  Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html    Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Den Klassiker Dortmund gegen Bayern könnt Ihr hier ohne Unterbrechung durch Werbung oder Musik hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen,audiostream-borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen-104.html

    Union braucht Tore, Hertha braucht Anschluss (196)

    Union braucht Tore, Hertha braucht Anschluss (196) logo

    01:02:21

    Was wiegt eigentlich ein Tennisball? Wissen weder Hertha-Legende Axel Kruse noch Ur-Unioner Christian Beeck. (Antwort: etwa 57 Gramm.) Dafür analysieren die beiden Herthas Heim-Enttäuschung gegen Aufsteiger Ulm (05:26) und Unions Niederlage in Wolfsburg (24:40) in aller Ausführlichkeit, auch das Aus ihres Freundes Steffen Baumgart in Hamburg wird besprochen (19:30). Das Thema in Charlottenburg ist eine mögliche Rückkehr Fabian Reeses(37:50) , das Thema in Köpenick (43:52) die anhaltende Torflaute und der Abschied von Oliver Ruhnert (47:04). Herthaner der Woche sind die Männer, die vor 25 Jahren im Nebel des Olympiastadions gegen Barcelona ein 1:1 erspielten (50:41)). Union der Woche ist der unglückliche Jordan, dem dieser Titel ein bisschen Glück bringen soll (55:53). Unions nächste Aufgabe ist das Heimspiel gegen den deutschen Meister Leverkusen (56:40), Hertha hat schon am Freitagabend ganz viel Druck, auswärts in Magdeburg (1:00:04). Axel, Christian und Moderator lesen Eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de

    #593 - Olli, der Kinderschreck

    #593 - Olli, der Kinderschreck logo

    01:13:05

    Union verliert doppelt. Erst die Frauen im DFB-Pokal gegen Frankfurt und dann die Männer in Wolfsburg. Jeglichen Anstand verliert auch die niedersächsische Polizei in Wolfsburg.

    hecKING in Bochum! - P2

    hecKING in Bochum! - P2 logo

    00:33:23

    Aufgrund technischer Probleme mussten wir die Folge in zwei Parts hochladen. Entschuldigt die Umstände. Es ist mal wieder soweit! In der neuen Folge sprechen wir über zwei Klubs, welche wohl weit unter ihren Anforderungen sind. Die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg. Bei der TSG Hoffenheim übernimmt langsam Sturm Graz das Steuerrad, nachdem neben Spieler und Geschäftsführung nun auch der Trainer als Hoffenheim Neuzugang eintrifft. Aber was ist die Intention in der aktuellen Lage nach Hoffenheim zu gehen? In Wolfsburg gibt es wenig "neues". Doch was läuft in Wolfsburg falsch, dass trotz eines guten Kaders keine Leistungssteigerung stattfindet? Zum Schluss ziehen wir ein erstes Fazit über die Transfers in dieser Saison. Wer hat bisher überzeugt und welche Leistungen lassen noch zu Wünschen übrig? Timestamps 00:30 DFB-Länderspielpause 09:00 hecKING in Bochum 13:30 Das G in TSG steht für Graz 26:00 Stockender Motor in Wolfsburg 38:00 Stuttgart unter den Erwartungen? 42:00 Top & Flop Geschichten

    hecKING in Bochum! - P1

    hecKING in Bochum! - P1 logo

    00:29:50

    Aufgrund technischer Probleme mussten wir die Folge in zwei Parts hochladen. Entschuldigt die Umstände. Es ist mal wieder soweit! In der neuen Folge sprechen wir über zwei Klubs, welche wohl weit unter ihren Anforderungen sind. Die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg. Bei der TSG Hoffenheim übernimmt langsam Sturm Graz das Steuerrad, nachdem neben Spieler und Geschäftsführung nun auch der Trainer als Hoffenheim Neuzugang eintrifft. Aber was ist die Intention in der aktuellen Lage nach Hoffenheim zu gehen? In Wolfsburg gibt es wenig "neues". Doch was läuft in Wolfsburg falsch, dass trotz eines guten Kaders keine Leistungssteigerung stattfindet? Zum Schluss ziehen wir ein erstes Fazit über die Transfers in dieser Saison. Wer hat bisher überzeugt und welche Leistungen lassen noch zu Wünschen übrig? Timestamps 00:30 DFB-Länderspielpause 09:00 hecKING in Bochum 13:30 Das G in TSG steht für Graz 26:00 Stockender Motor in Wolfsburg 38:00 Stuttgart unter den Erwartungen? 42:00 Top & Flop Geschichten

    hecKING in Bochum!

    hecKING in Bochum! logo

    01:03:09

    Es ist mal wieder soweit! In der neuen Folge sprechen wir über zwei Klubs, welche wohl weit unter ihren Anforderungen sind. Die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg. Bei der TSG Hoffenheim übernimmt langsam Sturm Graz das Steuerrad, nachdem neben Spieler und Geschäftsführung nun auch der Trainer als Hoffenheim Neuzugang eintrifft. Aber was ist die Intention in der aktuellen Lage nach Hoffenheim zu gehen? In Wolfsburg gibt es wenig "neues". Doch was läuft in Wolfsburg falsch, dass trotz eines guten Kaders keine Leistungssteigerung stattfindet? Zum Schluss ziehen wir ein erstes Fazit über die Transfers in dieser Saison. Wer hat bisher überzeugt und welche Leistungen lassen noch zu Wünschen übrig? Timestamps 00:30 DFB-Länderspielpause 09:00 hecKING in Bochum 13:30 Das G in TSG steht für Graz 26:00 Stockender Motor in Wolfsburg 38:00 Stuttgart unter den Erwartungen? 42:00 Top & Flop Geschichten

    Folge 63 - Südamerika-Boss Alejandro Domínguez - Bald neuer FIFA-Präsident?

    Folge 63 - Südamerika-Boss Alejandro Domínguez - Bald neuer FIFA-Präsident? logo

    01:10:30

    <p>Seit 2016 ist Alejandro Domínguez Präsident der CONMEBOL, des südamerikanischen Fußballverbandes. Der 52-jährige Geschäftsmann aus Paraguay gilt als möglicher Nachfolger für FIFA-Boss Gianni Infantino, der theoretisch nur bis 2031 an der Spitze des Fußball-Weltverbandes bleiben darf. Aber ist das überhaupt das Ziel von Alejandro Domínguez? Durch den Einfluss seines verstorbenen Vaters und früheren Präsident von Olimpia aus Asunción, Osvaldo Dominguez Dibb, die frühere enge Familien-Beziehung zu Paraguays grausamen Diktator Alfredo Stroessner und dem immer wiederkehrenden Verdacht der Korruption liest sich die Vita von Alejandro Domínguez wie ein Hollywood-Film – an dessen Ende nicht weniger als die Präsidentschaft Paraguays stehen könnten, der er durch die Vergabe eines Spiels der WM 2030 in seinem Heimatland ein gutes Stück näher gekommen ist.</p> <p> </p> <p>0:00 Begrüßung</p> <p>0:50 News aus dem südamerikanischen Fußball </p> <p>0:51 Meister in Chile </p> <p>3:56 Argentinischer Meisterschaftskamp</p> <p>8:12 Brasilianischer Meisterschaftskampf</p> <p>9:27 Wohin geht Gabriel Barbosa?</p> <p>11:00 Wiedervereinigung des Traumduos um Neymar beim FC Santos?</p> <p>13:33 Manchester United an Flamengo-Youngster dran</p> <p>15:33 FC Bayern weiter an Brasilien-Juwel dran</p> <p>18:28 Wolfsburgs Rogério zurück nach Brasilien?</p> <p>19:45 Show de Talentos – Souza</p> <p>20:56 Finale der Copa Sudamericana – Cruzeiro vs. Racing</p> <p>25:10 WM-Qualifikation Südamerika, Spieltage 11 und 12</p> <p>29:38 Meister in Paraguay</p> <p>31:00 Südamerika-Boss Alejandro Domínguez - Bald neuer FIFA-Präsident?</p> <p>1:08:31 Verabschiedung</p> <p> </p> <p>Quellen</p> <p>Spieler der Saison in Chile</p> <p>https://campeonatochileno.cl/noticia/11706/la-gala-crack-eligio-a-los-mejores-del-2024</p> <p>WM-Quali, Chile vs Venezuela</p> <p><a href="https://www.youtube.com/watch?v=W85-jxjdXYs" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=W85-jxjdXYs</a></p> <p>Zu Alejandro Dominguez</p> <p><a href="https://www.nodal.am/2024/09/conmebol-dominguez-y-los-inmorales-de-siempre-nos-quieren-robar-el-futbol-por-nicolas-centurion/" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://www.nodal.am/2024/09/conmebol-dominguez-y-los-inmorales-de-siempre-nos-quieren-robar-el-futbol-por-nicolas-centurion/</a></p> <p>https://www.eldinamo.cl/deportes/2024/07/01/quien-es-alejandro-dominguez-el-polemico-presidente-de-la-conmebol-que-tiene-un-largo-historial-contra-chile/</p> <p>https://www.lanacion.com.ar/deportes/macri-la-conmebol-y-hasta-un-dirigente-ultrachavista-en-la-compleja-trama-de-la-recomposicion-de-la-afa-nid1931125/</p> <p><a href="https://apnews.com/swiss-authorities-return-seized-37-million-to-conmebol-621138f6d97d61943112ee1f6fbb3178" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://apnews.com/swiss-authorities-return-seized-37-million-to-conmebol-621138f6d97d61943112ee1f6fbb3178</a></p> <p><a href="https://www.welt.de/sport/article244322879/Korruptionsvorwurf-Anzeige-gegen-Fifa-Vize-aber-keine-Ermittlungen.html" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://www.welt.de/sport/article244322879/Korruptionsvorwurf-Anzeige-gegen-Fifa-Vize-aber-keine-Ermittlungen.html</a></p> <p><a href="https://www.abc.es/deportes/futbol/abci-entrevista-alejandro-dominguez-conmebol-201812090217_noticia.html#" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://www.abc.es/deportes/futbol/abci-entrevista-alejandro-dominguez-conmebol-201812090217_noticia.html#</a></p> <p>https://www.infobae.com/america/deportes/2022/05/26/la-justicia-de-paraguay-condeno-a-chilavert-a-un-ano-de-prision-por-calumnias-e-injurias-contra-alejandro-dominguez/</p> <p>Südamerika – Weltmeister aller Klassen für 11Freunde</p> <p>https://www.11freunde.de/wm/weltmeister-aller-klassen-a-4d1bc328-0004-0001-0000-000008770311</p> <p>Diktator Alfredo Stroessner</p> <p><a href="https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag5890.html" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag5890.html</a></p> <p>https://www.ultimahora.com/stroessner-la-coleccion-amantes-y-su-otra-familia-oculta-n1022439</p> <p><br /></p>

    #10: Stay strong, Mala Grohs und Irini Ioannidou!

    #10: Stay strong, Mala Grohs und Irini Ioannidou! logo

    01:47:45

    Ein kurioser Strafstoß in Hoffenheim, der beste Fußball Deutschlands, eintönige Wolfsburgerinnen und ein Köln auf der Suche nach Impulsen prägten einen Spieltag, an dem das Sportliche doch nur die Nebenrolle hatte.

    #43 - Alles Gute Mala Grohs. Potsdam schießt 1. Saisontor.

    #43 - Alles Gute Mala Grohs. Potsdam schießt 1. Saisontor. logo

    00:58:13

    Die letzte Woche brachte schreckliche Informationen hervor. Mala Grohs fällt auf unbestimmte Zeit aus. Bei ihr wurde Krebs diagnostiziert. Die Anteilnahme ist riesig und auch wir von DIE FUSSBALLSHOW wünschen ihr auf ihrem Genesungsweg alles Gute. Fußball wurde trotzdem in der Frauen-Bundesliga gespielt und der Meisterschaftskampf ist weiterhin extrem spannend. Der VFL Wolfsburg thront mit 25 Punkten an der Tabellensptize, aber dicht gefolgt von Platz zwei bis vier, mit dem Eintracht Frankfurt, FC Bayern München und Bayer Leverkusen, mit je 23 Punkten. Auch gab es an diesem Spieltag jede Menge kuriose Szenen, ob der Handelfmeter von Frankfurt in Hoffenheim oder das 40m-Tor von Turbine Potsdam. Für welche Szene sich Sven und Marco entschieden haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Herthas Drescher, Unions Baustellen (195)

    Herthas Drescher, Unions Baustellen (195) logo

    01:00:09

    Ein langes Interview mit dem frisch gewählten Hertha-Präsidenten Fabian Drescher ist das große Extra am Ende der neuen Folge (48:34). Zuvor besprechen Hertha-Legende Axel Kruse und Ur-Unioner Christian Beeck die Präsidiumswahl und die Bauvorhaben von Union. Für die Eisernen geht es am Wochenende nach Wolfsburg (34:22), Hertha empfängt den Aufsteiger aus Ulm (40:40). Die Podcaster freuen sich über eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de

    Wolfsburg: Nur einer kann den VfL retten

    Wolfsburg: Nur einer kann den VfL retten logo

    01:16:32

    Mal wieder rennt der VfL seinen Zielen hinterher. Dabei sind die Ergebnisse nur ein Teil des Problems, wie Thomas Hiete beschreibt. Ein Gespräch über schlechte Kommunikation, fehlende Identifikation, einen Friedhof und den möglichen Heilsbringer.

    #9: Wolfsburg steht erstmals auf Platz 1

    #9: Wolfsburg steht erstmals auf Platz 1 logo

    01:47:06

    Die Bayern lassen schon wieder Punkte liegen, Frankfurt schiebt sich vorbei und Wolfsburg erklimmt die Tabellenspitze, während der Abstiegskampf ein Schneckenrennen bleibt. Adriana Wehrens, Justin Kraft und Nina Potzel analysieren den Spieltag.

    #42- VFL Wolfsburg ist Tabellenführer. Frankfurt deklassiert Köln 8:0.

    #42- VFL Wolfsburg ist Tabellenführer. Frankfurt deklassiert Köln 8:0. logo

    00:58:51

    Der VFL Wolfsburg ist erstmals seit Januar 2024 wieder Tabellenführer. Durch einen 3:0 Erfolg gegen die TSG Hoffenheim schieben sie sich zwei Punkte an die Bayern vorbei, die am Freitagabend gegen den SC Freiburg vor 7.000 Zuschauerinnen 2:2 spielten und dies auch erst in der Nachspielzeit erzielen konnten. Die Eintracht deklassiert den 1. FC Köln mit 8:0 und steht nun auf Platz 2. Die Liga ist spannend wie nie und deshalb gibt es für Marco und Sven jede Menge zu analysieren und besprechen. Sein Tor des Spieltags sowie die Szene des Wochenende hat ebenfalls jeder der beiden wieder zur Hand. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Folge 109: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 109: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    01:00:13

    Vor der Länderspielpause besprechen ⁠Arvid Schenk ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ aus Torhütersicht den 10. Bundesliga-Spieltag. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Kevin Trapp gegen Stuttgart ⁠Nikola Vasilj gegen Bayern ⁠⁠Michael Zetterer gegen Timon Weiner ⁠⁠⁠Kevin Müller gegen Wolfsburg ⁠⁠Lukas Hradecky gegen Bochum ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    #230 / Oktober 2024

    #230 / Oktober 2024 logo

    00:23:37

    UEFA MAFIA, beKLOPPt, Landespokal erhalten.Diese und einige weiteren Themen sorgten im Oktober 2024 für Aufsehen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Rapid Wien, Rechtshilfe Rapid, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Ultrakollektiv Lübeck, Holstein Kiel, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, Karlsruher SC, Ultra1894, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Lukas Podolski, Gornik Zabrze, Dachverband der Fanhilfen, Stuttgarter Kickers, FSV Frankfurt, FC Schalke 04, Stadionverbot, 1.FSV Mainz 05, Jürgen Klopp, SV Lippstadt, VfL Bochum, Dynamo Dresden, K-Block, Nordkurve Wolfsburg, Alemannia Aachen, Yellow Connection, Karlsbande Ultras, Preußen Münster, Preußenstadion, Fiffi-Gerritzen Kurve, Tennis Borussia Berlin, SV Lichtenberge 47, Saalefront Ultras, HFC Fankurve, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, 1.FC Magdeburg, Hannes, Fanprojekt Karlsruhe, Fankultur

    Schnittstellenpass - Saison 4 Folge #9 - Die Wölfe von Morgen mit Johannes Meyer

    Schnittstellenpass - Saison 4 Folge #9 - Die Wölfe von Morgen mit Johannes Meyer logo

    00:53:39

    Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass (Saison 4, Folge 9)! Dieses Mal begrüße ich Johannes Meyer, Teamleiter Kinderfußball beim VfL Wolfsburg. Wir sprechen über seinen beeindruckenden Weg bis zu einer Top-Position im Bundesligaverein und seine Leidenschaft für die Förderung junger Talente. Johannes gibt uns spannende Einblicke in seine Arbeit als Teamleiter Kinderfußball und gibt Einblick in die Welt des VfL Wolfsburg. Ein zentrales Thema dieser Folge ist die deutschlandweite Reform im Kinder- und Jugendfußball, die vom DFB unter Hannes Wolf angestoßen wurde. Johannes Meyer beschreibt, wie diese Veränderungen helfen, das Fußballerlebnis für Kinder zu verbessern, indem durch kleine Spielformen und mehr Ballkontakte die individuelle Entwicklung gefördert wird. Wir sprechen auch darüber, wie viel der VfL Wolfsburg nicht nur für den Kinderfußball, sondern für den Sport in der gesamten Region leistet. Der Verein engagiert sich umfassend, um allen Altersgruppen Zugang zu hochwertigen Trainingsstrukturen und sportlicher Förderung zu ermöglichen – ein echter Gewinn für die Region! Ein Muss für alle, die sich für die Zukunft des Kinderfußballs und die nachhaltige Sportförderung interessieren! Viel Spaß beim Zuhören! ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass **Über den Gast und seine Projekte** Direkter Kontakt zu Johannes per Mail: kinderfussball@vfl-wolfsburg.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-meyer-69b009201/ Reform Kinderfußball mit Hannes Wolf: https://www.youtube.com/watch?v=ClyPbkLNcjk Artikel zur Reform des Kinderfußballs: https://www.sportschau.de/fussball/dfb-kinderfussball-reform-spielbetrieb-100.html VfL Wolfsburg Kinderfußball: https://www.vfl-wolfsburg.de/der-vfl/fussballschule Kinderfußball Kongress des VfL Wolfsburg: https://training.advance.football/programs/kinderfuball-kongress-2024-vfl-wolfsburg Artikel: https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/viel-expertise-vor-starker-kulisse ### Der Link zu unserer offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b **Vielen Dank fürs Zuhören!**

    Folge zwölf: Hecking, der Retter tief im Westen?

    Folge zwölf: Hecking, der Retter tief im Westen? logo

    00:27:30

    „Im Westen wird sie untergehen...“ - und tief im Westen muss tatsächlich ein Wunder her, soll die Bundesliga-Sonne auch nächste Saison noch an der Castroper Straße scheinen. Wieder einmal, nachdem es das in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf Ende Mai ja gerade erst gab und der VfL Bochum deshalb erstklassig geblieben ist. Doch bundesligatauglich scheinen die Bochumer derzeit schlicht nicht zu sein: Tabellenletzter ohne Sieg, erst ein Punkt, 2:12 Tore allein in den vergangenen beiden Spielen. Nach Peter Zeidler musste nun auch dessen Vertreter Markus Feldhoff als Interimscoach gehen. Die letzte Hoffnung: Dieter Hecking. Er kennt sich als Feuerwehrmann aus, war das schon in Hannover, Nürnberg, Gladbach und Wolfsburg. Wenn er als Retter kam, konnte er dieses Versprechen stets erfüllen. Diesmal auch? Almuth findet einige sportliche Argumente, wieso der Klassenerhalt noch möglich sein könnte. Roman hat seine Meinung dagegen schon klar gefasst.

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04 logo

    00:20:55

    Er ist der erfahrenste aller aktuellen Bundesliga-Trainer und steht trotzdem erst vor seinem ersten Einsatz der Saison: Dieter Hecking coacht den VfL Bochum im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen zum ersten Mal. Gibt es tatsächlich noch Chancen auf eine Wende beim abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum? Eintracht Frankfurt kann am Sonntag den VfB Stuttgart im Kampf um die Champions-League-Plätze distanzieren und der VfB kommt verletzungsgeplagt und ernüchtert aus der Partie gegen Bergamo. Wir besprechen, ob der Frankfurter Flow die Eintracht auch beim VfB tragen wird. Borussia Dortmund hofft auf den dritten Sieg mit dem Rumpfkader – muss aber bei einem der Angstgegner der vergangenen Jahre ran – Mainz 05. Und RB Leipzig spielt nach den schwachen Ergebnissen in der Champions League auch gegen die schlechte Stimmung in den eigenen Reihen. Kann Borussia Mönchengladbach das ausnutzen? In der zweiten Liga droht Schalke 04 der nächste Tiefpunkt. Gegen Jahn Regensburg könnte S04 auf den letzten Platz abrutschen, wenn Braunschweig parallel gegen den Hamburger SV gewinnt. All diese Themen besprechen wir im Ausblick auf den 10. Spieltag. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Bayern auf St. Pauli – gibt es Außenseiterchancen? 00:02:50 Dieter Hecking als Bochum-Trainer: Warum tut er sich das an? 00:04:00 Ist Leverkusen ein guter oder schlechter Auftaktgegner? 00:05:40 Leverkusen mit Sand im Getriebe – kommt Bochum zur richtigen Zeit? 00:08:40 Dortmund in Mainz: reicht der aktuelle Rückenwind für den BVB? 00:12:00 Leipzig gegen Gladbach – gerät RB in einen Negativstrudel? 00:13:20 Gladbachs Chancen gegen RB – Hoffung auf den zweiten Sieg in Folge? 00:14:00 Steht Marco Rose bei RB unter Druck? 00:14:45 Stuttgart gegen Frankfurt – nutzt die Eintracht die Müdigkeit des VfB? 00:16:50 Union gegen Freiburg – Abwehr-Schach mit Ansage? 00:17:10 Kiel gegen Werder – Marvin Ducksch zu Gast beim Ex-Club 00:17:20 Augsburg gegen Hoffenheim – Heimstark gegen Auswärtsschwach 00:17:30 Heidenheim gegen Wolfsburg – Das “Standard”-Duell 00:18:00 2.Liga: Schalke gegen Regensburg vor dem Sturz auf den letzten Platz? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier findet Ihr das Sportschau-Exklusiv-Interview mit Schalke-Boss Mathias Tillmann: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/schalke-chef-tillmann-wir-waren-in-der-kaderplanung-zu-mutig,zweite-bundesliga-s04-interview-tillmann-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Martin Kind: Der Mensch hinter der Fußball-Reizfigur

    Martin Kind: Der Mensch hinter der Fußball-Reizfigur logo

    00:50:19

    Antenne Niedersachsen Sportchef und SKY-Kommentator Olli Seidler trifft Martin Kind in der Firmenzentrale von Kind Hörgeräte in Großburgwedel. Obwohl mittlerweile sein Sohn Alexander hier die Geschäfte führt, hat der Senior-Chef noch seinen festen Platz im Familienunternehmen. In einem ausführlichen Gespräch reden die beiden über den aktuellen sportlichen Höhenflug von Hannover 96, über Kinds Rolle als Fußball-Funktionär und Feindbild und sie sprechen auch überraschend offen über Familie und Freunde wie Unternehmer Dirk Rossmann und Ex-Kanzler Gerhard Schröder. Dass „die Roten“ nach 11 Spieltagen in der zweiten Fußball-Bundesliga von der Tabellenspitze grüßen, ist für den als 96-Geschäftsführer im Juli endgültig abgesetzten Martin Kind eine „erfreuliche Momentaufnahme“. Große Emotionen aber? Fehlanzeige. Viel lieber spricht er von „Vernunft und Realismus“ und sagt Sätze wie: „Fußball bedeutet auch immer Infrastruktur“. Dass er damit nun nicht gerade die Herzen der Fußballfans erreicht, ist ihm klar. Doch darum geht es ihm offenbar nicht. Aber worum dann? Um sich dieser Frage zu nähern, lernt Olli Seidler im Kickerherz-Gespräch den Menschen Martin Kind besser kennen. Groß geworden ist er im Nachkriegsdeutschland, in dem die Generation seiner Eltern Deutschland wieder aufgebaut hat: „Die haben nicht gelabert, die haben nicht diskutiert, die haben gearbeitet. Die haben gemacht.“ Vor dieser Leistung empfindet er tiefen Respekt und diese Erfahrungen waren offenbar prägend. Ob nun als Unternehmer, Fußballfunktionär oder auch im privaten Umfeld: Martin Kind scheint es immer darum zu gehen, etwas aufzubauen und weiterzuentwickeln. Bezogen auf Hannover 96 ist er so auch weniger stolz auf die aktuelle sportliche Entwicklung als auf die Entwicklung der Infrastruktur im 96-Umfeld, die er mit angeschoben hat. Aufgrund erheblicher Investitionen z.B. ins Nachwuchsleistungszentrum, der 96-Akademie, sei man nun „erstligatauglich und wettbewerbstauglich.“ Im Gespräch kommen die beiden auf verschiedene Themen: Warum Martin Kind auch als Feindbild im Fadenkreuz stabil schläft, wieso seine Freundschaft zu Ex-Kanzler Gerhard Schröder weiter Bestand hat, wie er seinen Nachlass geregelt hat oder wieso er 104 Jahre alt werden will. Als Fußballfunktionär fordert Martin Kind: „Gleiches Recht für alle“. Diese grundsätzliche Spielregel sieht er bei der aktuellen Auslegung der 50+1-Regel schlicht verletzt, u.a. wegen Ausnahmeregelungen für den VfL Wolfsburg oder Bayer Leverkusen, und er lässt durchblicken, dass da juristisch das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Vor dem Hintergrund fehlender Investorengelder wirft Martin Kind der Deutschen Fußballliga DFL generell mangelnden Gestaltungswillen und fehlende Reformbereitschaft vor. Allerdings geht dieser Befund weit über den Fußball hinaus. Als Wirtschaftslenker zeigt sich Martin Kind auch sehr besorgt über die aktuelle Situation insgesamt und zeigt auf, in welche Richtung die Politik jetzt seiner Meinung nach steuern muss.

    #8: Bayern wackelt, Spannung an der Spitze

    #8: Bayern wackelt, Spannung an der Spitze logo

    01:44:11

    Die Eintracht bringt Bayern ins Stolpern, Wolfsburg verlängert mit Popp und ist voll im Titelrennen, Potsdam bleibt an Jena dran. Constantin Eckner und Charlotte Bruch analysieren den Spieltag.

    #41 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour | Nullnummer im Abstiegsduell. VFL und FC Bayern punktgleich.

    #41 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour | Nullnummer im Abstiegsduell. VFL und FC Bayern punktgleich. logo

    01:08:13

    Marco ist beim Abstiegsduell in Potsdam gegen Carl Zeiss Jena vor Ort. Leider ist das Wetter sowie das Spiel nicht so erwärmend, so dass Marco am Montagabend bei der Podcast-Aufnahme mit Sven erkältet im Studio erscheint. Neben dem 0:0 in Potsdam gegen Jena, analysieren die beiden den 3:1 Sieg von RB Leipzig gegen die TSG Hoffenheim, die davor drei Spiele in Folge gewann. Für RB Leipzig ist es saisonübergreifend der 9. Heimsieg. Zudem kam es am Montagabend zum Spitzenspiel auf dem FC Bayern Campus. München empfang die Eintracht aus Frankfurt. Mit vier Gegentreffern die beste Abwehr der Liga. Am Ende schoss Anyomi mit einer tollen Einzelaktion das 1:1, wodurch der VFL Wolfsburg und der FC Bayern punktgleich auf Platz 1 und 2 stehen. Zudem starten Marco und Sven zwei neue Rubriken. Tor des Spieltags sowie Szene des Spieltags. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Schalke 04 im Tief: Diese Rolle spielt Ben Manga

    Schalke 04 im Tief: Diese Rolle spielt Ben Manga logo

    00:07:53

    Bei Schalke 04 rumort es gehörig. Nach dem vierten sieglosen Spiel unter Trainer van Wonderen wird bei den Knappen (mal wieder) alles hinterfragt. Doch welche Schuld trägt der Coach? Und welche Rolle spielt Ben Manga beim sportlichen Niedergang? Diese und mehr Fragen klären wir heute bei kicker-Daily mit Schalke-Reporter Toni Lieto. Außerdem: Alexandra Popp verlängert beim VfL Wolfsburg, die aktive Fanszene des FC Bayern plant Stadion-Boykott und Schalke 04 hat einen neuen Co-Trainer.

    Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert

    Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert logo

    00:20:42

    Zuhause gewinnt Borussia Dortmund weiter und beendet die Leipziger Serie von 19 ungeschlagenen Spielen – auch weil Emre Can seine Kritiker Lügen straft und Maximilian Beier seine Torpremiere feiert. Durch seine beiden Tore gegen den 1. FC Union Berlin überholt Harry Kane Omar Marmoush und ist jetzt auf Platz eins der Torjägerliste und die Bayern bauen ihre Tabellenführung aus. Eintracht Frankfurt überrollt den VfL Bochum und dort wird die Trainerfrage wieder gestellt. Wahrscheinlich wird Dieter Hecking von Markus Feldhoff übernehmen. Tim Kleindienst hat seinem Trainer Gerardo Seoane wieder etwas Luft verschafft, obwohl er selbst gar nicht getroffen hat. Dafür gab er drei Vorlagen beim 4:1-Sieg der Borussia aus Mänchengladbach gegen den SV Werder Bremen . Holstein Kiel ist beim 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim der erste Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte gelungen. Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart blieb torlos. Wir besprechen, warum es trotzdem sehenswert war. Der VfL Wolfsburg schafft es zuhause weiter nicht zu gewinnen und holt nur ein 1:1 gegen den FC Augsburg. Ein Unentschieden gab es auch zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FSV Mainz 05. Der FC St. Pauli punktet dagegen weiter auswärts und holt ein 2:0 bei der TSG Hoffenheim. In der zweiten Bundesliga hat sich Hannover 96 die Tabellenführung geschnappt. Dahinter lauert aber weiter eine Spitzengruppe, zu der nach dem Punktgewinn beim Hamburger SV auch der 1. FC Nürnberg gehört. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:15) Heimmacht Borussia Dortmund (00:07:06) Tormaschine Eintracht Frankfurt (00:10:25) Lebensversicherung Tim Kleindienst (00:11:58) Premierensieg für Holstein Kiel (00:12:48) Torlos, aber sehenswert Bayer Leverkusen (00:14:02) Heimnachteil VfL Wolfsburg (00:14:26) Torjäger Harry Kane (00:15:12) Aufschwung beendet in Hoffenheim (00:16.52) Müder Sonntagskick in Freiburg (00:17:12) Neuer Tabellenführer der 2. Bundesliga (00:18:23) HSV-Glück gegen Nürnberg (00:20:01) Ausblick auf die Champions League Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Spieltach #9 - Hecking, oder wat?

    Spieltach #9 - Hecking, oder wat? logo

    01:12:12

    Spieltach 9 mit ganz viel 1. FC Nürnberg beim Torspektaktel Frankfurt gegen Bochum. Von Uzun über Brown bei furiosen Frankfurtern bis hin zum Neu-Bochumer Hecking, der das berühmte Ruder nun rumreißen soll (Katsching!). Sitzt Sahin nach dem Sieg gegen RB nun wieder tiefer im Sattel? Ist Kiel nach dem historischen ersten Bundesligasieg nun endgültig in der Liga angekommen? Und was hat es mit dem großen Spieltach-Eklat auf sich? Auflösungen in Spieltach 9! TIMESTAMPS: (00:00) Frankfurt überrollt Bochum (23:25) BVB schlägt Leipzig im Topspiel (41:25) Kiel mit 1. BL-Sieg (51:05) Wolfsburg - Augsburg (59:55) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Krise beim BVB, Hummels-Eigentor & heiße Trainer-Tipps für Schalke

    Krise beim BVB, Hummels-Eigentor & heiße Trainer-Tipps für Schalke logo

    00:36:58

    Kevin Großkreutz und Corni Küpper sprechen über die Krise von Borussia Dortmund. Pokal-Aus gegen Wolfsburg und Talfahrt in der Bundesliga.

    Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche

    Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche logo

    00:21:33

    Die BVB-Krise spitzt sich zu und ausgerechnet jetzt geht es gegen eines der aktuellen Top-Teams: RB-Leipzig. Welche Chancen hat der BVB gegen Ex-Trainer Marco-Rose und die Defensiv-Maschine von RB, die Krise mit drei Niederlagen binnen sieben Tagen zu durchbrechen? In Leverkusen duellieren sich Meister und Vizemeister der Vorsaison – Bayer und der VfB Stuttgart. Beide ringen um die Form des letzten Jahres. Doch Stuttgart hat nicht erst seit dem verlorenen Supercup-Duells noch einige Rechnungen mit den Leverkusenern offen. Die Bayern treffen nach dem überzeugenden Pokal-Spiel gegen Mainz auf Union – die selbst Wiedergutmachung für die Pokal-Blamage in Bielefeld betreiben müssen. Das Pokal-Aus muss auch Borussia Mönchengladbach verarbeiten und trifft auf ein aktuell starkes Werder Bremen. Eintracht Frankfurt kann vor der Partie gegen den VfL Bochum nicht weniger mit Selbstvertrauen punkten. Die große Frage: kommt die Grusel-Maske von Omar Marmoush erneut zum Einsatz? In der zweiten Liga besprechen wir die Ausgangslage vor dem Spiel der weiteren “Pokal-Überrascher": Hertha gegen Köln. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:01:20 Bayer gegen Union wieder in der Spur? Und welche Chance hat Union? 00:04:00 Dortmund gegen Leipzig mit Personalsorgen und großem Druck 00:05:30 Ist das BVB-Spiel gegen Leipzig ein Endspiel für Nuri Sahin? 00:09:00 Der Gipfel der Vorsaison als Verfolger-Duell: Leverkusen gegen Stuttgart 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Frankfurt Favorit gegen Bochum – hat der VfL eine Chance? 00:13:20 Gladbach gegen Werder – wer hat bessere Chancen in “Rauten-Duell”? 00:16:00 Was geht für St. Pauli in Hoffenheim? 00:16:30 Wolfsburg gegen Augbsburg – schlechtestes Auswärtsteam gegen schlechtestes Heimteam der Liga 00:17:00 Kann Mainz auch in Freiburg auswärts überraschen? 00:17:30 Die zweite Liga – das ist die Lage vor dem 11. Spieltag 00:18:00 Hertha gegen Köln - was geht bei Duell der Pokal-Überraschungsteams? Hier findet Ihr den Sportschau-Wintersportpodcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-wintersport-podcast/95113094/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    BVB-Krise: Welche Schuld trifft Sahin?

    BVB-Krise: Welche Schuld trifft Sahin? logo

    00:10:01

    Bei Borussia Dortmund gingen vier der letzten fünf Spiele verloren. Die Niederlage gegen Wolfsburg bedeutete das vorzeitige Aus im DFB-Pokal. Nuri Sahin gehen langsam die Argumente aus, aber liegt es wirklich an ihm? Diese und weitere Fragen rund um die BVB-Krise klären wir in der heutigen Folge von kicker-Daily mit Dortmund-Reporter Patrick Kleinmann.

    Nuri Sahin: Schicksalsspiel gegen RB Leipzig? (mit Sebastian Weßling)

    Nuri Sahin: Schicksalsspiel gegen RB Leipzig? (mit Sebastian Weßling) logo

    00:34:43

    Nach drei Niederlagen in einer Woche, mit dem negativen Höhepunkt Pokal-Aus gegen Wolfsburg stehen Borussia Dortmund und Trainer Nuri Sahin massiv in der Kritik. BVB-Experte Sebastian Weßling (Redaktionsleiter Funke Sport) analysiert im Fever Pit'ch Podcast zusammen mit Malte Asmus die Lage beim BVB. Er erklärt: "Die Verletzungsprobleme sind zwar ein Thema, aber keine ausreichende Entschuldigung für die enttäuschenden Leistungen." Er kritisiert den Trainer, wirft ihm „Zaudern“ in seinen Entscheidungen vor, das aber „ein Ergebnis des massiven Drucks und der fehlenden Rückendeckung“ von Seiten der Vereinsführung beschreibt. Der wirft er zudem Schwächen bei der Kaderplanung vor und fragt provokant: "Hat der BVB wirklich die Führungsspieler, um in Krisen zu bestehen, oder sind Kapitän Emre Can und Co. letztlich selbst zu verunsichert?" Und kann Nuri Sahin die BVB-Krise meistern oder wird er bald abgelöst? TakeawaysNuri Sahin steht unter Druck nach dem Pokalaus. Die VAR-Diskussion zeigt die Unsicherheiten im Fußball. Verletzungen sind ein zentrales Problem für den BVB. Die Kaderplanung war riskant und könnte schiefgelaufen sein. Die Rückendeckung für den Trainer ist entscheidend. Junge Spieler müssen mehr Vertrauen erhalten. Die Schiedsrichterentscheidungen waren umstritten. Die Saison hat für den BVB enttäuschend begonnen. Die Kritik an den Transfers ist berechtigt. Die Verantwortlichen müssen klar Stellung beziehen. Die Meinungsverschiedenheiten in der Vereinsführung erschweren klare Entscheidungen. Stallgeruch kann sowohl eine Stärke als auch eine Schwäche sein. Druck auf Trainer und Mannschaft ist in Krisenzeiten enorm. Die Rolle des Kapitäns ist entscheidend, aber auch belastend. Die Mannschaft hat viel Potenzial, zeigt es aber nicht immer. Frischer Wind von außen könnte dem Verein guttun. Die Unsicherheit der Spieler ist ein zentrales Problem. Nuri Şahin hat gute Ideen, kann sie aber nicht umsetzen. Die Geduld mit Trainern muss durch Ergebnisse untermauert werden. Die nächsten Spiele sind entscheidend für die Zukunft des Trainers. Chapters00:00 Einleitung und Saisonstart des BVB 02:48 VAR-Diskussion und Schiedsrichterentscheidungen 05:59 Ursachenforschung: Verletzungsproblematik beim BVB 09:03 Kaderplanung und Transfers: Was lief schief? 11:57 Nuri Sahin: Trainer unter Druck 15:00 Kritik und Rückendeckung für den Trainer 18:07 Die Herausforderungen der Vereinsführung 21:44 Stallgeruch und frischer Wind im Verein 24:55 Druck auf Trainer und Mannschaft 27:22 Die Rolle des Kapitäns und Führungsspieler 30:05 Potenzial und Krisenbewältigung bei Dortmund AIS_AD_BREAK_1=1041258,666;

    Themenfrühstück: Nach dem Pokal-Aus: Wie schlimm steht's um den BVB?

    Themenfrühstück: Nach dem Pokal-Aus: Wie schlimm steht's um den BVB? logo

    00:26:25

    Mittwoch: Auf in den zweiten Pokaltag! Aber: Mia und Tobi gehen ihn an, indem sie sich erstmal dem Herz-und-Nieren-Thema dieser Tage widmen: Ist Nuri Sahin finished? War der Kader in Wolfsburg einfach zu schwach? Danach schweift der Blick über die weiteren Pokalpartien, außerdem hält Tobi einen flammenden Appell, warum die zweite Pokalrunde die beste Pokalrunde ist. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Pokal-Aus: BVB enttäuscht in Wolfsburg | Dortmund verliert fünte Auswärtspartie in Folge | Sahin vor ungewisser Zukunft

    Pokal-Aus: BVB enttäuscht in Wolfsburg | Dortmund verliert fünte Auswärtspartie in Folge | Sahin vor ungewisser Zukunft logo

    00:06:00

    Borussia Dortmund verliert mit 0:1 in Wolfsburg, kassiert dabei das Gegentor in der 117. Minute. Durch die Niederlage scheidet der BVB im DFB-Pokal aus. Für die Sahin-Elf ist es die fünfte Asuwärtspleite in Folge.

    DFB-Pokal: Borussia Dortmund muss in Wolfsburg die Kurve kriegen | BVB-Krisenanalyse am Montag

    DFB-Pokal: Borussia Dortmund muss in Wolfsburg die Kurve kriegen | BVB-Krisenanalyse am Montag logo

    00:04:26

    Der BVB trifft heute Abend in der 2. Runde des DFB-Pokal auf den VfL Wolfsburg. Für die Dortmunder geht es darum, nach vier Auswärts-Niederlagen in Folge wieder die Kurve zu bekommen.

    Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise?

    Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise? logo

    00:21:06

    Augsburg schlägt Dortmund und sorgt für unangenehme Fragen beim BVB: steckt Dortmund schon nach acht Spieltagen in der Krise? Zusätzlich verschärfen die Verletzungen von Waldemar Anton und Julian Ryerson die Situation für den BVB und auch über Trainer Nuri Sahin und Kapitän Emre Can wird weiter diskutiert. Bayern München rehabilitiert sich dagegen für die deutliche Niederlage in der Champions League mit einem Kantersieg in Bochum. Beim Fünf-zu-Null der Bayern stach vor allem der wiedergenesene Jamal Musiala heraus. Eintracht Frankfurt rettete am Ende einen Punkt bei Union Berlin und beide Teams bleiben in der Spitzengruppe der Liga – geht da sogar was in Richtung Champions League? Den Schwung aus der Königsklasse konnte der VfB Stuttgart beim Zwei-zu-Eins-Sieg gegen Holstein Kiel mitnehmen und Matchwinner war Neuzugang El Bilal Touré, der einmal traf und das zweite Tor vorbereitete. Und in der zweiten Liga steigt die Spannung mit jedem der überraschenden Ergebnisse: Zwischen Tabellenführer Düsseldorf und Kaiserslautern auf Platz 10 liegen gerade einmal 5 Punkte. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:05:10 Heidenheim und Hoffenheim trennen sich unentschieden 00:05:40 Unentschieden zwischen Union und Frankfurt – sind beide Champions League –Kandidaten? 00:08:00 Bayern dominiert in Bochum und beim VfL verpufft der Trainerwechsel 00:09:50 Das Nebelhorn klappt noch: Werder rettet einen Punkt gegen Leverkusen 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Leipzig schlägt überzeugende Freiburg und ist einziger Bayern-Verfolger 00:15:50 Stuttgart schlägt Kiel und El Bilal Touré ist wieder Matchwinner 00:18:00 Mainz gegen Gladbach und St. Pauli gegen Wolfsburg spielen unentschieden 00:18:50 Hochspannung in der zweiten Liga Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele im DFB-Pokal hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck

    Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck logo

    00:20:43

    BVB-Coach Sahin steht nach der deutlichen Niederlage gegen Real unter Beobachtung – genau wie der BVB vor dem Bundesliga-Spiel in Augsburg. Kann sich Dortmund für die Klatsche in der Champions League rehabilitieren? Und welche Schlüsse zieht Trainer Sahin aus den Diskussionen um seine taktischen Umstellungen gegen Madrid? Freiburg träumt dabei vom nächsten Coup in Leipzig und hofft darauf, den Flow der vergangenen Wochen mitnehmen zu können. Leipzig bangt nach der Niederlage in der Champions League um den Einsatz seines Top-Stars Xavi Simons, der gegen den FC Liverpool verletzt ausgewechselt werden musste. Und Werder Bremen wartet weiter auf das erste Heimtor – doch der Gegner heißt Bayer Leverkusen, der an Werder aus der vergangenen Saison gute Erinnerungen hat. Gegen Bremen sicherte sich die Werkself die deutsche Meisterschaft. Im Abstiegskampf wird Markus Feldhoff sein erstes Spiel als Interimstrainer des VfL Bochum bestreiten – der Nachfolger von Peter Zeidler muss sich direkt mit dem FC Bayern messen – auch der FCB hat nach der deutlichen Niederlage in der Champions League in Barcelona etwas gut zu machen. Und in der zweiten Liga steht für Schalke und den neuen Trainer Kees van Wonderen das erste Heimspiel an – gegen Greuther Fürth, das ebenfalls mit neuem Trainer Leo Haas antritt. #Bundesliga #Fußball #sportschau 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Bochums neuer Trainer Feldhoff – wie geht er in das Spiel gegen Bayern? 00:03:30 Bayern in Bochum unter Zugzwang – welche Schlüsse zieht Kompany? 00:04:50 Freiburg kommt mit Selbstvertrauem – wie gefährlich sind sie für RB Leipzig? 00:08:30 Stuttgart mit Flow aus der Champions League gegen Kiel? 00:11:10 Sahin und der BVB unter Druck – ist der Trainer dem BVB gewachsen? 00:14:20 Werder gegen Leverkusen – gibts endlich das erste Heim-Tor für Bremen? 00:16:51 Mainz gegen Gladbach am Freitagabend 00:17:30 St. Pauli gegen Wolfsburg 00:17:50 Union gegen Frankfurt – kann die Eintracht den Union-Block knacken? 00:18:10 Hoffenheim gegen Heidenheim 00:18:30 Heimdebut von Schalkes Neu-Coach Van Wonderen: Was geht gegen Fürth? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Sahin nach Real-Debakel in der Kritik | BVB vor Augsburg mal wieder extrem unter Druck

    Sahin nach Real-Debakel in der Kritik | BVB vor Augsburg mal wieder extrem unter Druck logo

    00:07:12

    Die BVB-Profis sind nach dem Real-Debakel zurück in Dortmund. Jetzt warten die Aufgaben in Augsburg und Wolfsburg. Schwarzgelb steht am Scheideweg.

    WR 240 Die Meisterin und die Reinkarnation des Marvin Ducksch

    WR 240 Die Meisterin und die Reinkarnation des Marvin Ducksch logo

    00:57:18

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Eintracht Frankfurt vs. Bayer Leverkusen Rückblick auf das Spiel VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Bayer Leverkusen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 26.10.2024 Samstag 18:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen Carsten 2:2 Sami 2:3 Stefan 3:2 PanskiHB 3:2 Kirstin 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Mr. McMahon (Netflix)

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | 2:4 | Nachbericht

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | 2:4 | Nachbericht logo

    00:27:45

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | 2:4 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER dreht auf - Ducksch blüht endlich auf - Weiser vor Nationalmannschaftsdebüt - super Wochenende für die Bremer Mannschaften Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! #Lebenslang_A1 #svw ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Nr. 315: ´ünter Perl

    Nr. 315: ´ünter Perl logo

    04:54:03

    Das Thema des Tages ist natürlich Dr. Felix Brych und die Wahrnehmungsschwäche, bzw. das bizarre Gewinde rund um die Situation am letzten Spieltag in Leverkusen. Wir diskutieren wieder einmal über den Wahnsinn VAR, seinen Einfluß auf das Spiel und seine gesamtgesellschaftliche Nutzlosigkeit. Außerdem stellt Basti unpräzise Fragen zum 1. FC Köln, Enzo zählt Trapp an, wir vergeben den Preis für den am schlechtesten geführten Verein Deutschlands an den VfL Wolfsburg, regen uns über niedersächische Innenministerinnen und die Im immer stärker werdenden Repressionen gegen Fußballfans auf und stellen am Ende unbequeme Fragen an den SC Paderborn und den türkischen Ableger der Würth Gruppe. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    Topspiele, Underdogs & Kickbase-Tipps

    Topspiele, Underdogs & Kickbase-Tipps logo

    00:44:06

    Comeback nach der Länderspielpause. Wir gehen in die erste von zahlreichen englischen Wochen und blicken auf ein spektakuläres Bundesliga-Wochenende zurück, an dem es gefühlt gleich zwei Topspiele gegeben hat. Maxi und Raik diskutieren als Wolfsburg und Werder-Fans natürlich das Duell vom Sonntag und geben in diesem Kontext gleich ein paar Geheimtipps für jeden Kickbase-Manager mit an die Hand. Außerdem gibt es in dieser Woche ein paar Spiele zu sehen, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft.

    Folge 106: Der 7. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 106: Der 7. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:57:14

    Die Länderspielpause ist vorbei und die Bundesliga zurück. Den 7. Spieltag der Bundesliga besprechen Henning Amshoff ⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠ aus Torhüter-Sicht genauer. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Alexander Nübel gegen Bayern Kevin Trapp gegen Leverkusen⁠ ⁠⁠⁠Nikola Vasilj gegen Gregor Kobel Robin Zentner gegen Leipzig Michael Zetterer gegen Wolfsburg ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    "Marvin Und Die Grüllabfuhr"

    "Marvin Und Die Grüllabfuhr" logo

    01:06:41

    ...Jaaaaa!!!! Big Points im AutoHouse Of Pain!! Mit einer unfassbaren zweiten Hälfte dreht Werder das Spiel in Wolfsburg und Thomas und Jan hyperventilieren. Naja. Jan zumindest... :D Es gibt genügend zu besprechen: Marvins Sahne-Tag, Grüllis Beharrlichkeit, Weisers... Mitchigkeit... Macht Euch gefasst auf viel Gejubel und ein wenig Gemaule. Denn Halbzeit Eins war... Nun ja. Aber egal: ACHTER!! Enjoy.

    Ducksch-Explosion, Auswärtsserie, Abwehr-Alarm: Alles zum Werder-Sieg gegen Wolfsburg! | NachspielDEICH 55

    Ducksch-Explosion, Auswärtsserie, Abwehr-Alarm: Alles zum Werder-Sieg gegen Wolfsburg! | NachspielDEICH 55 logo

    00:39:21

    Eine neue Folge vom NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 55. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über den erneut spektakulären Bremer Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg, die diesmal kongenialen Marvin Ducksch und Mitchell Weiser und vieles mehr. Der SV Werder Bremen hat trotz eines zwischenzeitliches 0:1-Rückstandes mit 4:2 beim VfL Wolfsburg gewonnen! In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger das Spektakel, mit dem die Bremer ihre Auswärtsserie ausbauen. Was wurde richtig gemacht, wo ruckelte es noch? Außerdem: Der zuletzt oft gescholtene Marvin Ducksch setzte ein echtes Ausrufezeichen mit drei Torbeteiligungen. Mitchell Weiser wechselte wieder auf seine rechte Außenbahn und überzeugte auf ganzer Linie – was bedeutet das für die Zukunft? Was ist von Marco Grüll nach seinem ersten Bundesliga-Tor zu erwarten? Und darf man vielleicht schon anfangen, von Europa zu träumen? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Kane-back mit Hattrick - Dreierpack im Topspiel gegen den VfB

    Kane-back mit Hattrick - Dreierpack im Topspiel gegen den VfB logo

    00:16:58

    Es war eine Machtdemonstration der Bayern im Topspiel gegen den VfB Stuttgart und Harry Kane hat gezeigt, dass er noch treffen kann – gleich dreimal! Der Rekordmeister verteidigt die Tabellenspitze, aber RB Leipzig marschiert im Gleichschritt – beflügelt durch den neuen Kollegen Jürgen Klopp? Still und heimlich ist auch der SC Freiburg weiter in der Spitzengruppe unterwegs. Für die Frankfurter Traum-Offensive gab’s einen Dämpfer im Spitzenspiel in Leverkusen. Tim Kleindienst schnürt den Doppelpack gegen seine alte Liebe und liefert seinem Trainer Argumente für eine Weiterbeschäftigung – anders als die Bochumer für Peter Zeidler. Der BVB bleibt an einem Freitag zuhause unschlagbar, Tom Rothe trifft bei seinem Ex-Arbeitgeber mitten ins Herz und die meisten Tore gabs zwischen Wolfsburg und Bremen. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:00) Ist der „alte“ Kane zurück? (00:04:36) Ist Leipzig beflügelt vom „neuen“ Klopp? (00:06:40) Was geht für den „neuen“ SC Freiburg? (00:07:25) Ist das „alte“ Leverkusen zurück? (00:11:13) Neuer Aufwind für Gladbach dank Kleindienst? (00:12:40) Neuer Trainer für Bochum? (00:13:47) Alte Muster beim BVB? (00:15:13) Neue Talente bei Union Berlin? (00:15:33) Neuer Aufschwung für Bremen? (00:16:03) Alles beim Alten in der 2. Bundesliga? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | Vorschau

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | Vorschau logo

    00:22:57

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Keita trainiert in der U23 - Weiser spielt bald für Algerien?! - wer ist fit, wer verletzt - unser Gegner: VfL Wolfsburg Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! #Lebenslang_A1 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Belegt: Marmoush besser als Harry Kane (mit Alex Steudel)

    Belegt: Marmoush besser als Harry Kane (mit Alex Steudel) logo

    00:26:56

    Die Zahlen sind eindeutig: Omar Marmoush ist diese Saison eine Sensation bei Eintracht Frankfurt. Acht Tore und vier Vorlagen in sechs Bundesliga-Spielen: Da kann nicht mal Bayern-Superstar Harry Kane mithalten. Da stellt man sich die Frage: Wie konnten die Bundesliga-Scouts den Ägypter jahrelang ignorieren? Marmoush wurde zwischen VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und VfB Stuttgart auf Leihbasis herumgereicht. Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Alexander Steudel im Fever Pit'ch Podcast und würdigen seine Rolle bei der wiedererstarkten Eintracht vor dem Spitzenduell am Samstag beim schwächelnden Meister Bayer Leverkusen. Erst Eintracht Frankfurt erkannte offenbar seine Stärken und holte ihn ablösefrei vom VfL Wolfsburg. Seitdem explodierte sein Marktwert auf jetzt 40 Mio. Euro laut Transfermarkt.de. Das nennt man wohl eine Erfolgsgeschichte. Sogar die sonst eher trockene Statistik-Seite der Deutschen Fußball-Liga (DFL) kommt beim Namen Marmoush ins Schwärmen und veröffentlichte unter der Woche eine Bestmarke nach der anderen. Die Zahlen nennen wir hier: Bitte klicken!

    11FREUNDE am Morgen: Die große Rache der Bayern? Das bringt das Fußball-WE

    11FREUNDE am Morgen: Die große Rache der Bayern? Das bringt das Fußball-WE logo

    00:15:32

    Leute, wir haben es geschafft: Endlich wieder Vereinsfußball! Louis und Eva freuen sich, blicken auf vier Partien des Bundesliga-Wochenendes, bereiten euch aber auch auf die Hülle und Fülle an Derbys vor, die uns an diesem Wochenende in In- und Ausland erwarten. Außerdem erzählen sie, wie sich die Wolfsburg-Frauen in der Königsklasse geschlagen haben und News von der Augsburger Wasserschlacht gibt's auch.Hier lest ihr das Interview zum Wunder von Schleswig-Holstein.Hier lest ihr den Artikel bezüglich der Wasserschlacht von Augsburg.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    WR 239 Auf den Tisch geKLOPPt und andere unschöne Themen

    WR 239 Auf den Tisch geKLOPPt und andere unschöne Themen logo

    01:15:33

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. SC Freiburg Vorschau auf das Spiel VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 19.10.2024 Sonntag 17:30 Uhr VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Carsten 2:2 Sami 1:2 Stefan 1:2 PanskiHB 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Receiver (Netflix) NFL-Kosten für ein Stadionbesuch mit der Familie (Ran) Sami Beetlejuice 2 (YouTube/Kino) Karate Dojo Gronau (Sport) The Batman (Netflix) Stefan Freimarkt (Event) Inspiration Küche Boschen (Küchen) Flatterball (Podcast) PanskiHB Joker (Amazon) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Olise, Theate & Co.: Neu im Land – die besten Sommer-Transfers 2024/25

    Olise, Theate & Co.: Neu im Land – die besten Sommer-Transfers 2024/25 logo

    01:03:08

    In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ bewerten die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens die besten Sommer-Transfers der Saison 2024/25. Es geht dabei um Spieler, die das erste Mal in Deutschland in der Bundesliga aktiv sind. Besprochen werden die 20 wertvollsten Neuzugänge des Sommers. Welcher Spieler konnte in der geringen Zeit schon so richtig auf sich aufmerksam machen? Mit ganz oben dabei ist Bayern-Neuzugang Michael Olise. Dortmunds Yan Couto bekommt eine deutlich schlechtere Bewertung, wohingegen ein Duo von Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg überzeugen kann. Wie hättet ihr die Sommer-Neuzugänge bewertet?

    #6: Eintrachtfans dürfen träumen

    #6: Eintrachtfans dürfen träumen logo

    01:44:46

    Mit einem 6:0 springt die SGE an die Tabellenspitze, weil Bayern zum ersten Mal seit der Kreidezeit wieder verliert. Martin Piller und Helene Altgelt über breite Bänke, volle Stadien und den Unterschied zwischen Bayern und Wolfsburg.

    #38 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour: Frankfurt stürmt auf Platz 1. VFL Wolfsburg bezwingt Bayern 2:0

    #38 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour: Frankfurt stürmt auf Platz 1. VFL Wolfsburg bezwingt Bayern 2:0 logo

    01:09:38

    Was für ein 6. Spieltag. Zwei Stadionspiele und ein neuer Tabellenführer. Aber nun von Beginn an. Potsdam verliert auch mit dem neuen Trainer am Freitagabend gegen die SGS Essen mit 0:3 und steht immer noch ohne eigenes Tor auf dem letzten Tabellenplatz. Werder Bremen spielt vor über 22.000 Zuschauern gegen Leverkusen 1:1 und feiert in der 90. Minuten beim Ausgleich ein Fest mit seinen eigenen Fans. Marco besuchte das Topspiel in der Volkswagen-Arena vor über 17.000 Menschen, welches der VFL Wolfsburg mit einer großartigen Leistung 2:0 für sich entschied und somit die Liga extrem spannend hält. Nutznießer waren die Adlerträgerinnen aus Frankfurt, die nach ihrem famosen 6:0 Sieg gegen den SC Freiburg die Tabellenführung einnehmen. Dabei schoss Freigang das 100. Tor für die Eintracht. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    #589 – Gefüllter Windbreaker

    #589 – Gefüllter Windbreaker logo

    01:17:38

    Unions Frauen verlieren erstmals seit über eineinhalb Jahren ein Spiel, 1:2 gegen Frankfurt II. Wir sprechen darüber, aber auch warum wir Zeughaus-Opfer sind und warum uns Wolfsburg in der Frauen-Bundesliga nicht nervt, aber bei den Männern schon.

    Wenn Kevin dem VfL einen Behrensdienst erweist

    Wenn Kevin dem VfL einen Behrensdienst erweist logo

    01:14:24

    Was haben Angelo Stiller, Alexander Pavlovic und Oliver Baumann mit einem Teil der Anstuss-Redaktion gemeinsam? Sie alle sind gerade wegen eines Fußballspiels in München. Wo Jürgen Klopp den Klassiker gegen die Elftal verfolgt, ist nicht überliefert. Ebensowenig wie sich ein zuckerhaltiges Brausegetränk auf frisch gemachte weiße Zähne auswirkt. In Wolfsburg kommen die Millionen nicht aus der Dose, sondern aus der Garage. Dort sitzt angeblich VfL-Edelreservist Kevin Behrens an einem einsamen Tisch und schreibt immer wieder diesen einen Satz auf ein weißes Blatt Papier: „Erst denken, dann reden. Erst denken, dann reden. Erst denken, dann…“

    RudB229 - Auf Ideensuche

    RudB229 - Auf Ideensuche logo

    01:30:04

    Schon wieder "nur" Unentschieden. Wir reden über das Heimspiel gegen Hoffenheim, welches in letzter Minute noch eine unerwartete Wendung nahm. Ist jeweils ein Punkt gegen Wolfsburg, Prag und Hoffenheim jetzt zu wenig oder in Ordnung, gerade angesichts der rasanten Entwicklung des letzten Jahres? Wir befassen uns jedenfalls mit etwas Verspätung nochmal mit der Partie am 6. Spieltag und versuchen zu ergründen, warum sich der VfB erneut gegen einen tiefstehenden Gegner so schwer tut. Außerdem ziehen wir in der Länderspielpause ein kleines Zwischenfazit und widmen uns den zahlreichen weiß-roten Nationalspielern. Anschließend blicken wir voraus auf zwei wirkliche Knaller-Auswärtsspiele in München und Turin. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:02   Begrüßung 00:02:02   Aktuelle Themen 00:26:22   Das 1:1 gegen Hoffenheim 01:09:29   Die Lage nach dem sechste Spieltag 01:24:05   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge acht: Omar Marmoush und die Stunde der Spätzünder

    Folge acht: Omar Marmoush und die Stunde der Spätzünder logo

    00:22:46

    Acht Treffer und vier Vorlagen in sechs Spielen: Frankfurts Stürmer Omar Marmoush dominiert gerade als Tor-Maschine die Bundesliga. Im Sommer 2023 ablösefrei aus Wolfsburg gekommen, entwickelte sich der Ägypter bei der Eintracht auf ungewohntem Terrain, ganz vorne in der Sturmspitze, zum unersetzlichen Leistungträger. Dabei ist Marmoush schon 25. Aber was heißt hier schon, meint Almuth - sie mahnt zu mehr Geduld und erinnert dabei an Beispiele hoffnungsvoller deutscher Talente, die früh hochgejubelt wurden, den hohen Erwartungen aber nie gerecht werden konnten. Roman zaubert derweil ein paar spannende Hintergründe früherer Tage zum Goalgetter hervor. Eine Folge mit geballter Abschluss-Stärke!

    Themenfrühstück: Kevin Behrens äußert sich homophob: Hätte ihn der VfL härter bestrafen müssen?

    Themenfrühstück: Kevin Behrens äußert sich homophob: Hätte ihn der VfL härter bestrafen müssen? logo

    00:42:28

    Donnerstag: Wolfsburg-Angreifer Kevin Behrens bringt es nicht übers Herz ein Trikot mit Regenbogenfarben zu unterschreiben und äußert sich daraufhin homophob. Tizi und Max ordnen für euch das Geschehen ein und sprechen über mögliche Konsequenzen. Außerdem steht das Länderspiel gegen Bosnien an und die beiden spekulieren, wer denn sein Debüt geben könnte. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    11FREUNDE am Morgen: Klopps neuer Job, Bayern überraschen in der Champions League

    11FREUNDE am Morgen: Klopps neuer Job, Bayern überraschen in der Champions League logo

    00:11:18

    Fußballdeutschland war sich gestern größtenteils einig: Jürgen Klopp als neuer Head of Global Soccer bei RB klingt eher wie eine Meldung vom Postillon, als nach der Realität. Felix und Eva sprechen über Klopps neuen Job, die Bayern-Frauen in der Champions League und Stress beim VfL Wolfsburg. Die Enttäuschung - Stephan ReichWarum braucht RB Klopp? - Ralf Heßbrügge  Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Fußballromantiker Klopp und Red Bull - Wie passt das zusammen?

    Fußballromantiker Klopp und Red Bull - Wie passt das zusammen? logo

    00:15:18

    Rumms! Jürgen Klopp wird ab Januar Fußballchef bei Red Bull. Doch wie passen die Trainerlegende und der Konzern zusammen? Was wird seine neue Aufgabe sein und wie stehen die Chancen jetzt eigentlich noch, dass Klopp Bundestrainer werden könnte? Das ordnet kicker-Chefredakteur Jörg Jakob ein. Außerdem: Julian Nagelsmann muss den nächsten Ausfall für die kommenden Länderspiele verkraften und der VfL Wolfsburg hat ein Homophobie-Problem.

    11FREUNDE am Morgen: Wilder DFB-Kader: Die Chancen der Neulinge & Rückkehrer

    11FREUNDE am Morgen: Wilder DFB-Kader: Die Chancen der Neulinge & Rückkehrer logo

    00:12:13

    Der DFB-Kader für die anstehenden Länderspiele? Wild! Viele Rückkehrer, ein paar Neulinge. Deswegen besprechen Louis und Felix, welche der neuen und neuen-alten Spieler die besten Chancen haben, langfristig Teil der Nationalelf zu sein. Außerdem: Der verpatzte CL-Start der Wolfsburg-Frauen und News. Viel Spaß!Zum Genießen: Andres Iniestas tollste SzenenUnsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #37 - Paukenschlag in Potsdam: Trainer-Duo gefeuert. Frankfurt bleibt an Bayern dran.

    #37 - Paukenschlag in Potsdam: Trainer-Duo gefeuert. Frankfurt bleibt an Bayern dran. logo

    00:59:08

    Der 5. Spieltag ist vorüber und schon gibt es die erste Trainerentlassung der Saison. Und das beim Aufsteiger aus Potsdam. Marco Gebhardt und Dirk Heinrichs dürfen trotz Bundesligaaufstieg schon jetzt das Traineramt weiterreichen. Zudem analysieren Sven und Marco die Siege von Frankfurt gegen Essen sowie das fulminante 5:0 des VFL Wolfsburg gegen RB Leipzig. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    #5: Turbine ohne Trainer, Jena ohne Fortune

    #5: Turbine ohne Trainer, Jena ohne Fortune logo

    01:29:32

    Während der eine Aufsteiger sich neu aufstellt, fehlen beim anderen nur Kleinigkeiten zur Sensation. Während sich Bayern zu einem 1:0 abmüht und auch die Eintracht und Wolfsburg straucheln. Frank Hosenseidl und Alina Ruprecht zum Spieltag.

    Bochum am Boden: Wolfsburg-Sieg lässt VfL am Tabellenende zurück

    Bochum am Boden: Wolfsburg-Sieg lässt VfL am Tabellenende zurück  logo

    00:00:09

    Der VfL Bochum steckt tief in der Krise und trägt aktuell die rote Laterne der Bundesliga. Trotz einiger guter Momente zeigt die Mannschaft über 90 Minuten hinweg, dass sie in dieser Form und mit dieser Taktik nicht bundesligatauglich ist. Ein Trainerwechsel wird oft als mögliche Lösung genannt, doch die Probleme im Kader sind tiefgreifender und könnten nicht allein durch einen neuen Trainer gelöst werden. Hinzu kommen finanzielle Hürden, da ein fähiger Trainer nicht umsonst wäre und neben Letsch und Riemann auch Zeidler als zusätzliche "Last" auf der Gehaltsliste stünde. Mehr zum Spiel und zur Situation gibt es im Video und Podcast.

    RudB228 - Podcast international! - Gast: Prag-Fan Michael

    RudB228 - Podcast international! - Gast: Prag-Fan Michael logo

    02:07:01

    Zwei Unentschieden, bei denen der VfB keine schlechte Leistung zeigte, bei denen aber durchaus mehr drin war. Außerdem kommt es in dieser Folge zu einer Premiere. Denn zum ersten Mal in neun Jahren haben wir einen internationalen Gast mit in der Aufnahme: Michael ist Sparta-Fan und Teil des Podcast Spart'anské Noviny. Mit ihm reden wir über das erste Champions League-Spiel im Neckarstadion seit über 14 Jahren und wie er das Unentschieden und die Auswärtsfahrt nach Stuttgart erlebt hat. Dabei wechseln wir immer wieder zwischen Deutsch und Englisch - auch ein Novum im Podcast und für Euch hoffentlich auch informativ. Zuvor reden wir ohne Michael noch über das Unentschieden in Wolfsburg vom vergangenen Wochenende, die Fehlwahrnehmung von Sven Jablonski, den "Stich", den Maxi Arnold spürte und die Chancenverwertung des VfB. Die ist am kommenden Sonntag gegen Hoffenheim hoffentlich besser, auch auf dieses Spiel blicken wir voraus, bevor wir uns den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern widmen. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:51   Begrüßung 00:01:58   Aktuelle Themen 00:14:20   Das 2:2 in Wolfsburg 00:55:56   Vorstellung 00:57:53   Das 1:1 gegen Prag in der Champions League 01:50:03   Die Lage nach dem fünften Spieltag 01:59:27   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 68 - Schlacht um den Strafraum (mit Dennis Bayer von Sky Sport)

    Folge 68 - Schlacht um den Strafraum (mit Dennis Bayer von Sky Sport) logo

    03:03:17

    Während Sebastian mit dem Fahrrad die Welt erklimmt, spricht Riky mit Dennis Bayer (Sky Sport) über dessen Werdegang und das Transfer Business. Natürlich kommt die Aktualität nicht zu kurz. Der VfB Stuttgart scheiterte in Wolfsburg auch am Schiedsrichter und dessen falscher Wahrnehmung. Wir sprechen über das deutsche Schiedsrichterwesen, mögliche Verbesserungen und den VAR. Außerdem stand für unseren VfB noch eine Champions League Partie an. Am Dienstag gastierte Sparta Prag im Neckarstadion und verteidigte leidenschaftlich ein 1:1. Wir reden über die Stimmung im Stadion und natürlich auch über die gezeigte Leistung unserer Mannschaft. Der obligatorische Blick auf unsere Champions League Gegner gehört genauso zur Sendung, wie der Ticket-VVK für das nächste Spiele in Turin gegen Juventus. Dennis Bayer berichtet übrigens nicht nur über den VfB, er ist auch für die TSG Hoffenheim zuständig. Da trifft es sich gut, dass die Mannschaft unseres Ex-Trainers Pellegrino Matarazzo unser kommender Gegner ist. Was ist los in Hoffenheim? Dennis erzählt es uns. Das war es immer noch nicht: weitere Themen sind die bevorstehende Länderspielphase, die U21, die U19 inkl. Youth League und natürlich die VfB Frauen. Freut euch auf 3 Stunden VfB Wochenschau. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Kickoff #6: AUF DER SUCHE NACH STABILITÄT - VfL Bochum vs. VfL Wolfsburg

    Kickoff #6: AUF DER SUCHE NACH STABILITÄT - VfL Bochum vs. VfL Wolfsburg logo

    00:20:18

    Um den lang ersehnten ersten Saisonsieg überhaupt in Erwägung ziehen zu können, muss unser VfL über beide Halbzeiten hinweg eine konstante und stabile Leistung zeigen. Stabilität ist genau das, was unser VfL derzeit so dringend braucht. Im Kickoff werfen wir noch einmal einen Blick auf Szenen aus dem Derby und richten unseren Fokus auf die Wölfe.

    Folge sieben: Darf das VAR sein? Reizthema Videobeweis – und eine Comeback-Frage

    Folge sieben: Darf das VAR sein? Reizthema Videobeweis – und eine Comeback-Frage logo

    00:25:16

    Almuth traf am vergangenen Wochenende mit Kansas City Current in der US-Frauen-Liga auf die deutsche Nummer eins Ann Kahtrin Berger, die für Gotham FC zwischen den Pfosten steht. Die Partie endete 1:1. Der Fokus lag auch deshalb auf dem Spiel, weil das Kapitel DFB-Frauen keinesfalls abgeschlossen ist für die Olympiasiegerin von 2016. „Offiziell habe ich mein Karriereende in der Nationalmannschaft noch nicht verkündet. Ich bin noch im erweiterten Kader gelistet“, stellt sie in dieser Folge klar. Was das für das Länderspiel am 28. Oktober in Duisburg gegen Australien oder andere kommende Auftritte heißen könnte, deutet Almuth im Gespräch mit Roman zumindest an. Außerdem steigen die beiden ins Reizthema Videobeweis ein. Sowohl beim US-Duell Schult vs. Berger als auch in der Bundesliga zwischen Wolfsburg und Stuttgart gab es da gerade große Aufregung. Eine mögliche Neuerung für den VAR hat Almuth schon im Blick.

    1:1 bei CL-Heimauftakt gegen Prag: Diese Lehren sollte der VfB ziehen

    1:1 bei CL-Heimauftakt gegen Prag: Diese Lehren sollte der VfB ziehen logo

    00:49:53

    Der VfB Stuttgart ist im ersten CL-Heimspiel seit über 14 Jahren nur zu einem 1:1 gegen Sparta Prag gekommen. Vor allem in den letzten 30 Minuten waren die Schwaben drückend überlegen, ein Tor wollte aber einfach nicht fallen. Warum hat es nicht zum Sieg gereicht? Was hat gegen defensiv stabil stehende Tschechen gefehlt? Was muss der VfB aus dem Remis lernen? Außerdem geht es um das große VAR-Streitthema nach dem Wolfsburg-Spiel: Warum kann der DFB den Videobeweis nicht einfach reformieren? Diese Themen diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: | 00:00 Begrüßung | 03:31 CL-Heimspiel: Das 1:1 gegen Prag in der Analyse | 26:18 Was der VfB Stuttgart aus dem Remis lernen muss | 28:00 VAR-Ärger in Wolfsburg: Warum tut der DFB nichts? | 40:37 Matarazzo-Aus in Stuttgart? Ausblick auf das Hoffenheim-Spiel | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Werbung: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. | Weitere Informationen finden Sie auch hier: https://www.wn-zentralklinik.de/ | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: | Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-newsso-l%C3%A4uft-der-tag-vor-dem-k%C3%B6nigsklassen-heimauftakt_arid-792946 | Enzo Millot auf der Überholspur: Was den Magier des VfB Stuttgart so stark macht: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/enzo-millot-auf-der-%C3%BCberholspur-was-den-magier-des-vfb-stuttgart-so-stark-macht_arid-872405 | VfB ärgert sich über verpassten CL-Sieg: Warum das 1:1 gegen Prag zu wenig ist: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-%C3%A4rgert-sich-%C3%BCber-verpassten-cl-sieg-warum-das-11-gegen-prag-zu-wenig-ist_arid-872336 | Schlechte Noten für VfB-Sturm: Die Einzelkritiken in der Champions League: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/schlechte-noten-f%C3%BCr-vfb-sturm-die-einzelkritiken-in-der-champions-league_arid-872342 | VAR-Ärger beim VfB: Wird der Videobeweis reformiert? DFB-Sprecher nimmt Stellung: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/var-%C3%A4rger-beim-vfb-wird-der-videobeweis-reformiert-dfb-sprecher-nimmt-stellung_arid-871318 | "Schlichtweg Unsinn": Jablonski-Fehler und VAR-Wahnsinn bei VfB gegen Wolfsburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/schlichtweg-unsinn-jablonski-fehler-und-var-wahnsinn-bei-vfb-gegen-wolfsburg_arid-871177 | 2,0 und 2,5 die besten VfB-Noten: Die Einzelkritiken zum 2:2 in Wolfsburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/20-und-25die-besten-vfb-noten-die-einzelkritiken-zum-22-in-wolfsburg_arid-871183 | Nach Gelb-Rot für Karazor: VfB zeigt Moral und spielt 2:2 in Wolfsburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/nach-gelb-rot-f%C3%BCr-karazor-vfbzeigt-moral-und-spielt-22-in-wolfsburg_arid-871180

    „Zu sehen wie wir jede Woche stärker werden, macht einfach Spaß“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Niko Arnautis)

    „Zu sehen wie wir jede Woche stärker werden, macht einfach Spaß“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Niko Arnautis) logo

    00:09:18

    Eintracht Frankfurt Zweiter hinter Bayern München – diese Konstellation gibt’s nicht nur bei den Männern, sondern auch bei den Frauen. Deren Trainer Niko Arnautis spricht nach dem 3:0 Triumph gegen Pokalsieger Wolfsburg über den aktuellen starken Lauf seines Teams und das kommende Spiel in Essen, hat aber auch die Duelle der Männer bei Besiktas Istanbul und gegen Bayern München fest im Blick. Fazit: Allesamt große und reizvolle Herausforderungen, bei denen die Eintracht realistische Chancen hat, erfolgreich zu sein.

    #36 - Statement-Sieg: Frankfurt gewinnt 3:0 gegen Wolfsburg. Popp tritt zurück.

    #36 - Statement-Sieg: Frankfurt gewinnt 3:0 gegen Wolfsburg. Popp tritt zurück. logo

    01:04:05

    Was für ein großartiges Spitzenspiel in Frankfurt am Brentanobad. Die Eintracht presst von Beginn an und möchte zeigen, wer die neue Nummer 2 in der Frauen-Bundesliga ist. Marco und Sven analysieren die Stärken von Frankfurt sowie die Schwächen von Wolfsburg. Bei Köln sehen bei keine Entwicklung und Turbine Potsdam steht nach vier Spielen auch nach der 0:3 Niederlage gegen RB Leipzig immer noch ohne Tore sowie Punkt da. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    #4: Eintracht-Gala gegen Wolfsburg – Popp tritt zurück

    #4: Eintracht-Gala gegen Wolfsburg – Popp tritt zurück logo

    01:44:54

    Die SGE stürzt den VfL in die Krise, aber wie groß ist die wirklich? Was wird dem deutschen Nationalteam ohne Popp fehlen? Und warum hatte Markus Högner so schlechte Laune? Carmen Höfflin und Adriana Wehrens zum Spieltag.

    5. Spieltag: Pattsituation im Spitzenspiel | Saison 2024/25

    5. Spieltag: Pattsituation im Spitzenspiel | Saison 2024/25 logo

    01:44:55

    WERBUNG | Von Energiestoffwechsel und Verdauung bis zur gesteigerten Konzentration, AG1 unterstützt euch bereits ab dem ersten Tag. Teste jetzt AG1 ganz ohne Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie und erhalte 5 Travel Packs sowie Vitamin D3/K2 Tropfen GRATIS auf [Link weiter unten] bei deiner ersten Abobestellung! Alle Details zu den enthaltenen Nährstoffen sowie den Vorteilen von AG1 findet Ihr im Link. /WERBUNG Liebe Leute, was war das für ein krasser Spieltag? Die BUNDESLIGA liefert genug Stoff für drei Folgen BOHNDESLIGA! Wir müssen uns trotzdem auf eine beschränken. Nils, Etienne, Tobi und Niko fassen euch den aktuellsten BOHNDESLIGA-Spieltag zusammen. Los geht es natürlich mit dem Spitzenspiel: BAYERN MÜNCHEN und BAYER LEVERKUSEN trennen sich 1:1. Xabi Alonso freut sich nach dem Spiel mehr über den Punktgewinn als sein Gegenüber Vincent Kompany. Während LEVERKUSEN sich vollends auf die Defensive konzentrierte, zeigten sie BAYERN offensiv ein starkes Spiel. Sind sie nun Titelkandidat Nummer eins? Weiter geht es mit einigen kniffligen Schiedsrichter-Entscheidungen beim Spiel VFB STUTTGART gegen den VFL WOLFSBURG. Die STUTTGARTer Fans empören sich zu Recht über eine Gelb-Rote Karte gegen Atalan Karazor. Sollten die VAR-Regeln nach diesem Fauxpas geändert werden? Guter Laune ist in der heutigen Folge vor allem Niko. Seine Bremer haben einen 0:3-Rückstand gegen die TSG HOFFENHEIM zu einem 4:3 gedreht. Was macht WERDER BREMEN so stark? Und wird Matarazzo noch lange Trainer bleiben in HOFFENHEIM? Das alles und noch viel mehr klären wir in der neuesten Folge BOHNDESLIGA!

    Topspiel Bayern gegen Bayer: Ewald enttäuscht von Leverkusen + Chaos in Wolfsburg

    Topspiel Bayern gegen Bayer: Ewald enttäuscht von Leverkusen + Chaos in Wolfsburg logo

    00:49:01

    Topspiel? Geht so... Ewald´s Analyse zu Bayern vs Leverkusen, Chaos in Wolfsburg - und der Cheftrainer ist sauer auf immer mehr Spieler, die mit allen Mitteln ihren Vorteil suchen...

    Themenfrühstück: Karazor fliegt unschuldig vom Platz: Wie bescheuert ist der VAR?

    Themenfrühstück: Karazor fliegt unschuldig vom Platz: Wie bescheuert ist der VAR? logo

    00:38:02

    Montag: Neue Woche, neuer Aufreger: Stuttgarts Kapitän Atakan Karazor flog in Wolfsburg unberechtigterweise vom Platz. Was das über den Status des VAR aussagt, diskutieren Nussi und Max heute. Außerdem blicken sie auf die weiteren Geschehnisse des Spieltags, u.a. natürlich das Spitzenspiel in München. Viel Spaß!EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format 

    Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format  logo

    00:20:16

    Die Eintracht kanns auch ohne Ekitike, weil Marmoush liefert – zwei Tore selbst gemacht, zwei vorbereitet. Torspektakel gab es auch bei Hoffenheim gegen Bremen. Die TSG schenkt eine frühe 3:0-Führung her und Pellegrino Matarazzo muss weiter um seinen Job bangen. Im Topspiel mauert Leverkusen und holt einen Punkt bei den Bayern, die Meisterschaftsansprüche anmelden und weiter Tabellenführer bleiben. Der BVB dreht sein Spiel nach schlechtem Start gegen den VfL Bochum und bleibt an der Spitzengruppe dran. St. Pauli holt den ersten Bundesliga-Sieg, auch weil Vincenzo Grifo einen Elfmeter verschießt. In der 2. Bundesliga muss der KSC zu Fuß zum Stadion, holt aber nach 0:3-Rückstand noch ein 4:4 in Köln. Der Hamburger SV tritt nach dem 2:2 gegen Paderborn auf der Stelle. Schalke gewinnt mit seinem Interimstrainer im Topspiel in Münster. Fortuna Düsseldorf gewinnt in Fürth und bleibt Tabellenführer. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Frankfurt demontiert Kiel (00:03:21) Bremen holt in wildem Spiel drei Punkte bei Hoffenheim (00:05:49) Torarmes Topspiel zwischen Bayern und Leverkusen (00:08:12) Viel Diskussionsbedarf bei Wolfsburg gegen Stuttgart (00:09:19) Jablonski fordert Regeländerung (00:11:03) Die weiteren Ergebnisse (00:13:22) BVB dreht Spiel gegen Bochum (00:16:33) 2. Bundesliga mit Torspektakel und Leverkusen 2.0 Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Topfspiel in München | 5. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    Topfspiel in München | 5. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:20:52

    “Jeder Topf hat einen Deckel” - sagt man ja gerne mal. Falsch! Im Samstagabendschlager zwischen Bayern und Leverkusen hat keiner von beiden auf den Deckel bekommen. In Wolfsburg haben wir eine Lücke im Regelwerk gefunden und haben die unverdienteste Gelb-Rote aller Zeiten für den VfB gesehen. Der BVB legt ein vogelwildes Freitagabendspiel gegen Bochum hin. Außerdem Strohmaier reichts und ein neues Format!Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    RudB227 - Lieblingsgegner - Gast: Dortmund-Fan Nick

    RudB227 - Lieblingsgegner - Gast: Dortmund-Fan Nick logo

    01:33:12

    Erst der gute Auftritt in Madrid und dann fertigt der VfB auch noch seinen neuen Lieblingsgegner aus Dortmund mit 5:1. Was eine Woche. Dass wir seit neuestem das Kryptonit des BVB sind, wissen wir ja, dass die Karten in der neuen Spielzeit aber scheinbar nicht neu gemischt wurden, hat uns dann aber doch überrascht. Mit Borussia-Fan und -Blogger Nick sprechen wir über den Kantersieg des VfB gegen den Champions League-Finalisten und warum dieser uns so wenig entgegensetzen konnte. Wir reden über das 90minütige Pfeifkonzert gegen Waldemar Anton und die übernatürlichen Fähigkeiten eines Enzo Millot. Anschließend blicken wir voraus auf das immer unangenehme Auswärtsspiel in Wolfsburg und das erste Champions League-Heimspiel seit über 14 Jahren. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:24   Begrüßung 00:03:12   Das 5:1 gegen Dortmund 01:09:15   Die Lage nach dem vierten Spieltag 01:24:29   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Wolfsburg als Wegweiser? | Episode 305

    Wolfsburg als Wegweiser? | Episode 305 logo

    00:49:48

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBBVB 00:01:06 • Was macht den VfB so stark? 00:19:01 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:28:45 • Ausblick #WOBVfB 00:35:38 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR VIP-Ticket-Verlosung über den MeinVfB-Newsletter: https://stn.de/n46 Wie Leweling überzeugt: https://stn.de/n4b Das macht den VfB stark: https://stn.de/n4c Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge #85 - Zieht den Bayern die Lederhosen aus!

    Folge #85 - Zieht den Bayern die Lederhosen aus! logo

    01:23:50

    Themen: A Dream Comes True Doku, Goldener Emerson August, Hoffenheim, Feyenoord, Wolfsburg und Vorschau auf die nächsten drei Spiele vor der Länderspielpause! Viel Spaß!

    Folge 67 - Stuttgart Brutal! (mit Can vom VfB Fanprojekt)

    Folge 67 - Stuttgart Brutal! (mit Can vom VfB Fanprojekt) logo

    02:41:04

    Downfall nach dem Highlight-Spiel in Madrid? Nicht mit der Truppe von Sebastian Hoeneß! Der VfB Stuttgart gewinnt erneut gegen Borussia Dortmund und wir sagen euch, wie es dazu kam. Außerdem in der Show: Alles Wissenswerte zu den Spielen in Wolfsburg und dem ersten Champions League Heimspiel seit 2010 gegen Sparta Prag. Die U19, die U21 und die VfB-Frauen sind dann natürlich auch mit dabei. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Die Spektakelkicker vom Wasen: Startet der VfB jetzt wieder durch?

    Die Spektakelkicker vom Wasen: Startet der VfB jetzt wieder durch? logo

    00:44:23

    Der VfB Stuttgart hat den BVB am Sonntag fulminant aus der MHP-Arena geschossen. Das spektakuläre 5:1 war eine Machtdemonstration und phasenweise ein Klassenunterschied. „Wir waren eine Topmannschaft, wir sind eine Topmannschaft und wir werden weiter eine sein“, sagte Flügelspieler Jamie Leweling nach dem Abpfiff. Stimmt das? Starten die Schwaben jetzt wieder durch? Das diskutiert ZVW-Redakteur Danny Galm mit dem SWR-Reporter Michael Bollenbacher in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 02:41 Rückblick Dortmund und Pfiffe gegen Ex-Kapitän Anton 21:10 Millot, Undav und Mittelstädt im Fokus 28:35 Anthony Rouault, der "Hidden Hero" 31:18 Startet der VfB jetzt wieder durch? 35:38 Ist VfB-Keeper Nübel bereit fürs DFB-Tor? 40:11 Ausblick Wolfsburg und Prag | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom Akkushop aus Korb. Der gehört als Online-Fachhändler zu den führenden deutschen Shops für Akkus, Ersatzakkus, Batterien Ladegeräte und Netzteile. Dort findet Ihr für eine große Vielfalt von Geräten die passenden Akkus. Egal, ob Ihr eine kleine Batterie für eine Uhr oder einen Ersatzakku für Ihr Gartengerät online bestellen möchtet – die Lieferung kommt bequem zu euch nach Hause. Der Akkushop mit seinem Team von Spezialisten vor Ort in Korb (Adresse: Im Riebeisen 3) bietet einen hervorragenden Kundenservice für jeden Anwendungsfall rund um das Thema Energie und Akkumulatoren. Rabattcode für Podcast-Hörerinnen und -Hörer: Mit dem Code „ZVW“ bekommt Ihr bis zum 31. Oktober ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro 10 Prozent Preisnachlass. | Weitere Informationen findet Ihr hier: www.akkushop.de | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/diesen-neuen-vereinsrekord-hat-der-vfb-mit-dem-51-gegen-den-bvb-aufgestellt_arid-792946 | Millot, der Magier: Der VfB Stuttgart hat einen Mann für das gewisse Extra: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/millot-der-magier-der-vfb-stuttgart-hat-einen-mann-f%C3%BCr-das-gewisse-extra_arid-868855 | Fulminanter Heimsieg gegen Dortmund: Wie der VfB Stuttgart ins Rollen kommt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/fulminanter-heimsieg-gegen-dortmund-wie-der-vfb-stuttgart-ins-rollen-kommt_arid-868099 | Drei Einser, zweimal die 1,5: Noten für die VfB-Profis nach dem Dortmund-Sieg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/drei-einser-zweimal-die-15-noten-f%C3%BCr-die-vfb-profis-nach-dem-dortmund-sieg_arid-868093 | Hungrig wie ausgehungerte Hyänen: So hat der VfB den BVB aus der Arena geschossen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hungrig-wie-ausgehungerte-hy%C3%A4nen-so-hat-der-vfb-den-bvb-aus-der-arena-geschossen_arid-868096 | Massives Pfeifkonzert: So haben die VfB-Fans Ex-Kapitän Waldemar Anton empfangen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/massives-pfeifkonzert-so-haben-die-vfb-fans-ex-kapit%C3%A4n-waldemar-anton-empfangen_arid-868576

    #3: Jenas Mut wird belohnt

    #3: Jenas Mut wird belohnt logo

    01:27:55

    Mit guter Struktur und mutigem Pressing entführt Jena den ersten Punkt aus Freiburg. Während Bayern, Wolfsburg und Frankfurt rollen und sich vielleicht ein heimlicher Mitfavorit in Stellung bringt. Oskar Heirler und Carmen Stadelmann zum Spieltag.

    #35 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour. SGS Essen kommt nicht in Schwung - 1 Punkt nach drei Spielen! Frankfurt zerlegt Potsdam.

    #35 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour. SGS Essen kommt nicht in Schwung - 1 Punkt nach drei Spielen! Frankfurt zerlegt Potsdam. logo

    01:20:30

    Marco und Sven sahen im Karl-Liebknecht-Stadion einen sehr verdienten 6:0 Sieg der Eintracht aus Frankfurt. Somit stehen sie vor dem Topspiel gegen den VFL Wolfsburg punktgleich mit dem VFL auf Platz 2. Anyomi und Freigang harmonierten in der zweiten Halbzeit großartig. Potsdam ist auch nach drei Spieltagen weiterhin ohne eigenem Treffer und steht nun als einziges Team ohne Punkte am Tabellenende. Jena punktete beim 1:1 gegen den SC Freiburg. Bayern bleibt auch nach dem Traumtor von Hoffenheim weiterhin mit der vollen Punkteausbeute auf Platz 1, in dem sie wieder in der zweiten Halbzeit ihre Dominanz an den Tag legten, 5:1 Sieg. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Folge 104: Der 4. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 104: Der 4. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:41:39

    In der neusten Folge des Keeperanalyse-Podcasts sprechen Yannik Lüdtke und Sascha Felter nicht nur über Bildhauer sondern auch über den 4. Spieltag der Bundesliga. Folgende Szenen werden analysiert: ⁠Oliver Baumann gegen Frederik Rönnow ⁠Robin Zentner gegen Augsburg ⁠Patrick Drewes gegen Timon Weiner ⁠Lukas Hradecky gegen Wolfsburg Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    4. Spieltag: Stuttgart verhaut den BVB - und Bayern die Liga! | Saison 2024/2025

    4. Spieltag: Stuttgart verhaut den BVB - und Bayern die Liga! | Saison 2024/2025 logo

    02:08:00

    WERBUNG | 1. Auf der Suche nach einem neuen Laptop? Sicherlich sind dir die ASUS Notebooks in unseren Sendungen aufgefallen. Hier haben wir was für dich, denn beste Performance und echte Hingucker findest du bei ROG und zwar hier [Link weiter unten] 2. Sichere dir auf [Link weiter unten] mit dem Code "BOHNDESLIGA" 20 % Rabatt und kostenlosen Versand! #manscapedpartner /WERBUNG Das war mal ein famoser Spieltag! Die BUNDESLIGA liefert - und BOHNDESLIGA natürlich auch. Nils, Etienne und Tobi stecken die Köpfe zusammen, um den VIERTEN SPIELTAG der BUNDESLIGA zu analysieren. Los geht es mit einer Klatsche: BORUSSIA DORTMUND geht beim VFB STUTTGART mit 1:5 unter. Der Neuanfang unter Trainer Nuri Sahin scheint bereits bedroht. Warum läuft es nicht beim BVB? Und was macht der VFB richtig? Mit der Tabellenspitze hat der BVB erstmal nichts zu tun. Dort treffen die beiden Titelkandidaten BAYERN MÜNCHEN und BAYER LEVERKUSEN am kommenden Wochenende im direkten Duell aufeinander. Wer befindet sich in besserer Form? Die BAYERN haben eine 5:0-Gala gegen WERDER BREMEN abgeliefert, während LEVERKUSENs Defensive beim spektakulären 4:3 gegen den VFL WOLFSBURG schwächelte. Apropos schwächeln: RB LEIPZIG findet nicht so richtig in die Spur. Zudem sprechen wir noch ausführlich über die frühe Auswechslung von Erhan Masovic. Nach nur einer Viertelstunde nahm VFL BOCHUMs Coach Peter Zeidler ihn vom Feld. Eine Demütigung! Last but not least geht es noch um den Höhenflug von FRANKFURT und FREIBURG. Ihr merkt: In dieser zweistündigen Show stecken jede Menge Inhalte! Rocket Beans wird unterstützt von ASUS und Manscaped.

    Hoeneß' Wochenende - Stuttgart zerstört Dortmund

    Hoeneß' Wochenende - Stuttgart zerstört Dortmund logo

    00:19:51

    Für Waldemar Anton und Serhou Guirassy war es keine schöne Rückkehr nach Stuttgart. Der VfB überrollt die Neu-Dortmunder mit 5:1 und Anton wird mit einem Pfeifkonzert begrüßt. Die Bayern bleiben Spitzenreiter und treffen insgesamt 20 Mal innerhalb einer Woche. Leverkusen hat defensiv weiter Schwächer, aber eine noch stärkere Offensive. Auch das neue Frankfurter Traumduo trifft weiter. Die ersten Saisonpunkte gab es für St. Pauli, Kiel und Bochum. In der 2. Bundesliga hat sich Schalke von Trainer Karel Geraerts getrennt nach der 3:5-Pleite gegen Darmstadt. Auf den anderen Plätzen haben die Teams teilweise wieder gezeigt, warum sie in „der geilsten 2. Liga aller Zeiten“ spielen. Spektakel gab es unter anderem im Rheinderby und im Topspiel. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:20) St. Pauli holt ersten Punkt, Leipzig wieder ohne Tore (00:01:56) BVB gerät in Stuttgart unter die Räder (00:02:45) Pfiffe für Waldemar Anton (00:03:23) Stuttgart hat sich gefunden (00:05:48) Wildes Hin und Her bei Leverkusen gegen Wolfsburg (00:07:06) Frankfurter Traumduo zaubert weiter (00:09:40) 20-Tore-Bayern überrollen Bremen (00:11:33) Die weiteren Ergebnisse (00:12:27) Erster Saisonpunkt für Bochum und Kiel (00:14:27) „Die geilste“ 2. Bundesliga aller Zeiten“ (00:15:22) Chaos-Schalke entlässt Trainer Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2

    Folge 221: Rasenfunk (Gast: Max-Jacob Ost)

    Folge 221: Rasenfunk (Gast: Max-Jacob Ost) logo

    01:10:04

    Max schaut für Euch seit zehn Jahren Fußball. Alle Partien der Frauen-und Männer-Bundesliga. Er muss Spiele parallel schauen, um es zeitlich zu schaffen. Hoffenheim und Wolfsburg meistens auf dem kleinen Bildschirm, die Ballzauberer aus Leverkusen und Stuttgart bekommen die große Fläche. Alles wird notiert und analysiert. „Am Wochenende ist Kernarbeitszeit“. Wir lassen das mal auf Euch wirken. Der Rasenfunk ist viel, viel Vorbereitung und die nie enden wollende Nachspielzeit unter den Fußball-Podcasts. Die bunte Tribüne für Journalist*innen und Fans, auf der gerne nach Abpfiff sitzen geblieben wird. Eine Liebeserklärung an das, was viele die schönste Nebensache der Welt nennen. Ohne Werbebande und Konfetti-Halbzeitshow. Max und Frank Helmschrott haben 2014 im Mittelkreis angefangen, den Ball hochzuhalten, mittlerweile ist das Stadion in jeder Folge ausverkauft. Tom Bartels hat damit übrigens nichts zu tun. Der Rasenfunk wird seither von Spenden finanziert und kann sich auf eine treue und interaktive Community verlassen. Max hat keine Torwand, meldet sich nicht vom Abgrund, füttert selten das Phrasenschwein, aber er hat am legendären 11Freunde-Liveticker mitgeschrieben. Für die Nachholspiel-Jury ist der Rasenfunk ein prägendes, identitätsstiftendes Fußball-Medium, dessen Geschichte und Entwicklung es zu beleuchten gilt. Ein Gespräch, so spannend und abwechslungsreich wie 11 Leben. Irgendwo zwischen Taktik und anderen Podcasts zwischen verlockenden Angeboten, dem Konzentrations-Endgegner Wolfsburg gegen Hoffenheim und einmal erkannt werden neben Jochen Breyer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    „Wer ist Kauã Santos?“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Zimmermann und Marc Hindelang)

    „Wer ist Kauã Santos?“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Zimmermann und Marc Hindelang) logo

    00:11:11

    Am Samstag in Wolfsburg hat ein 21 Jahre alter Torhüter sein Profi Debüt gegeben, der für viele noch recht unbekannt ist. Kauã Santos ersetzt den verletzten Eintracht Kapitän Kevin Trapp auch in den nächsten Wochen. Torwart Trainer Jan Zimmermann bringt uns den Brasilianer näher und erklärt, wie er südamerikanische Mentalität mit der Ernsthaftigkeit der Frankfurter Torwartschule kombiniert. Dabei erfahrt ihr, welche Rolle dabei die Küche im Proficamp spielt.

    Nr. 309: Die pickepackevolle Wölfikurve

    Nr. 309: Die pickepackevolle Wölfikurve logo

    04:43:02

    Trotz sehr vieler Torchancen verliert der 1. FC Köln in Magdeburg. Axel ist fassungslos und möchte darüber reden. Vorher müssen wir aber noch klären, was er essen soll. Basti war unterdessen als Außendienstreporter für „Ware Zuschauer“ in Wolfsburg. Enzo meldet sich aus dem Auto und lässt durchblicken, dass er doch gerne in Madrid wäre. Wir sprechen darüber, warum es keine zweiten Chancen gibt, ob wir jetzt endlich das neue Champions-League-System verstanden haben (Spoiler: nein) und ob wir FloKo den Durchbruch in Darmstadt zutrauen. Außerdem beäugen wir verwundert die Ereignisse rund um die Nicht-Präsidentenwahl in Freiburg. Im zweiten Teil wird es höchste Zeit für die alljährliche Vogelwahl: Fünf Kandidaten hat der Nabu uns mal wieder zur Auswahl gestellt, vier davon kommen überraschend gut weg. Wir lernen etwas über Proportionsshaming, sind live dabei, wenn Tom Astor vor 80.000 Kranichen singt und begleiten Jürgen bei seinem Missgeschick in der Korkeiche. Am Ende gibt es auffallend häufig 72 Punkte und einen Erdrutschsieger. Hier könnt ihr hier Teil des Wahlkampfteams von drei90 werden:  Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    #2: Impulslos in Wolfsburg

    #2: Impulslos in Wolfsburg logo

    01:58:24

    Warum beißen sich sogar Topteams an den Aufsteigern fast die Zähne aus? Was heißt Stroots Rolle rückwärts für den VfL? Gab es schon mal einen so spannenden Saisonbeginn? Jule und Sven von Lottes Erbinnen haben Antworten.

    #34 - Rekord: Bayern 41 Bundesligaspiele in Serie ungeschlagen

    #34 - Rekord: Bayern 41 Bundesligaspiele in Serie ungeschlagen logo

    01:02:55

    Der FC Bayern stellt beim 6:2 Sieg gegen RB Leipzig einen unglaublichen Rekord auf. 41 Spiele in Serie ungeschlagen. Nun stehen die Bayern als einzige Mannschaft am 2. Spieltag mit sechs Punkten an der Spitze und der Rest der Liga nimmt sich jetzt schon fleißig die Punkte untereinander weg. Sven und Marco analysieren zudem den mühsamen Sieg vom VfL Wolfsburg gegen Carl Zeiss Jena und sprechen über die Vertragsverlängerung von Tommy Stroot sowie den DFB-Abschied von Merle Frohms. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Bayern fegt über die Förde, Rot-Streit bei Werder-Sieg, St.Pauli besser mit alten Mitteln?

    Bayern fegt über die Förde, Rot-Streit bei Werder-Sieg, St.Pauli besser mit alten Mitteln? logo

    01:14:06

    Herrlich viele Themen zum diskutieren - und auch ein bißchen streiten: Viel Stoff aus der 1. und 2.Bundesliga für Cheftrainer Ewald, ein wilder Ritt durch Mainz, Kiel, Dortmund, Gladbach, Augsburg, Wolfsburg, Darmstadt und Ulm - viel Spaß - und mit Ewald gibts natürlich auch wieder was zu lernen! EXKLUSIVES NordVPN-Angebot: https://nordvpn.com/dersechzehner Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

    Folge 103: Der 3. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 103: Der 3. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:56:50

    Die Bundesliga geht in den dritten Spieltag und heute übernehmen ⁠Adam Kasprzik⁠ und ⁠⁠⁠Andre Weis. Folgende Szenen werden analysiert: Müller gegen Dortmund Baumann gegen Leverkusen Omlin gegen Stuttgart beim 1:0 Omlin gegen Stuttgart beim 2:1 Zetterer gegen Mainz Grabara gegen Frankfurt Santos gegen Wolfsburg Rönnow gegen Leipzig Vasilj gegen Augsburg Atubolu gegen Freiburg ⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    „Wir lassen uns nicht herumschubsen“- Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Julian Scharlau)

    „Wir lassen uns nicht herumschubsen“- Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Julian Scharlau) logo

    00:11:52

    [15.09.24, 17:19:32] Marc Hindelang, Eintracht Frankfurt: Die Energie, mit der die Frankfurter Eintracht das schwere Auswärtsspiel in Wolfsburg gewonnen hat, wirkt nach. Begeistert haben die Reaktion auf den Ausgleich und die Mentalität, mit der die Adlerträger den Sieg über die Zeit brachten. Aber nicht nur, dass sich die Frankfurter gegen den physisch robusten Gegner gewehrt haben, sie haben auch spielerisch wieder überzeugt, meinen Marc Hindelang und Julian Scharlau. Ein Sonderlob gibt’s im Rückblick neben Doppelpacker Omar Marmoush natürlich auch für den Debütanten im Tor: Kaua Santos.

    Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen

    Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen logo

    00:18:42

    Die Bundesliga kommt mit Wucht aus der Länderspielpause. Fünf Spieler in der 1. und drei Spieler in der 2. Liga haben doppelt getroffen: Adeyemi für den BVB, Demirovic für den VfB Stuttgart, Adamu für Freiburg, Boniface für Leverkusen und Marmoush für Eintracht Frankfurt. In der zweiten Liga traf unter anderem Dompé doppelt für den Hamburger SV. Wir besprechen unter anderen auch den etwas eigenwilligen Torjubel von Leverkusens Boniface. Er zog sich dabei die Hose runter und sagte später, dass das ein TikTok-Trend sei. Die Doppelpacks von Dortmunds Adeyemi und Stuttgarts Demirovic bringen beide Teams rechtzeitig zum Start der Champions League zurück auf Kurs. Und Gladbachs und Heidenheims Zwischen-Euphorie ist erstmal gestoppt. Und wir sprechen über die Aussagekraft des höchsten Siegs dieses Wochenendes – Bayern deklassierte Holstein Kiel im eigenen Stadion und nur Harry Kane gab sich mal wieder nicht mit zwei Toren zufrieden. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:15 Die Sonntagsspiele: Augsburg schlägt St Pauli und Werder siegt in Mainz 00:02:30 Bayern nimmt Kiel auseinander - Wie aussagekräftig ist der Sieg? 00:06:00 Dortmund kommt gegen Heidenheim in Fahrt – was lief besser? 00:08:00 Stuttgart atmet nach dem Sieg in Gladbach auf – was waren die Gründe für Sieg? 00:10:50 Leverkusens Last-Minute-Sieg gegen Gladbach 00:11:00 Omar Marmoush sichert Frankfurt den Sieg in Wolfsburg 00:14:10 Leverkusens Boniface feiert seine Tore mit heruntergelassener Hose – was soll das? 00:15:10 Ergebnis-Überblick 00:15:40 Überblick: Das ging in der zweiten Liga ab 00:16:00 Was ist gerade schon wieder auf Schalke los? Hier könnt Ihr den Sportschau-Fußball-Kalender für Euren Verein abonnieren: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Alle Spiele der Champions League hört Ihr hier – auch in Konferenz: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    "Lohn für die Mentalität der Mannschaft" I Die Pressekonferenz nach Wolfsburg

    "Lohn für die Mentalität der Mannschaft" I Die Pressekonferenz nach Wolfsburg logo

    00:12:02

    Die Pressekonferenz mit Dino Toppmöller und Ralph Hasenhüttl nach dem Spiel der Eintracht gegen den VfL Wolfsburg.

    Kohfeldt in Darmstadt: Letzte Chance für den Jahrgangsbesten?

    Kohfeldt in Darmstadt: Letzte Chance für den Jahrgangsbesten? logo

    00:11:07

    Nach dem Hype in Bremen ging die Euphorie verloren: Florian Kohfeldt ist neuer Trainer von Zweitliga-Absteiger Darmstadt 98. Schon die letzte Chance? Warum wurde der Fußball-Fachmann in Bremen bejubelt, warum musste er in Wolfsburg gehen? Außerdem: Eine weitere Nationalspielerin tritt zurück und drei deutsche Teams knacken bei den Zuschauern die Millionen-Marke.

    „Omar Marmoush wird alles daransetzen, spielen zu können“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Ervin Skela und Marc)

    „Omar Marmoush wird alles daransetzen, spielen zu können“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Ervin Skela und Marc) logo

    00:12:27

    Nach dem Länderspiel-Break geht’s für Eintracht Frankfurt morgen beim VfL Wolfsburg wieder um Bundesliga-Punkte. Eintracht Legende Ervin Skela benennt in seiner Analyse einige Stärken der Niedersachsen und hofft sehr, dass Omar Marmoush zum Duell mit seinem Ex-Klub rechtzeitig fit werden wird.

    "Unsere Power auf den Platz bringen" I Die Pressekonferenz vor Wolfsburg

    "Unsere Power auf den Platz bringen" I Die Pressekonferenz vor Wolfsburg logo

    00:24:06

    Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg spricht unser Trainer Dino Toppmöller über das Spiel in der Autostadt und gibt Einblicke in der Personalsituation nach der Länderspielpause.

    BVB gegen Heidenheim: Wer ist hier der Underdog?

    BVB gegen Heidenheim: Wer ist hier der Underdog? logo

    00:10:51

    Borussia Dortmund empfängt in der Bundesliga Tabellenführer Heidenheim und kann wohl auf den genesenen Neuzugang Guirassy setzen - oder doch auf U-21-Goalgetter Adeyemi? Außerdem: Nico Schulz findet einen neuen Verein, die Frauen des VfL Wolfsburg behalten ihren Trainer doch.

    „Spaß um wieder reinzukommen, aber auch viel Intensität“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Alina Friedrich und Marc)

    „Spaß um wieder reinzukommen, aber auch viel Intensität“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Alina Friedrich und Marc) logo

    00:06:50

    Nach und nach kehren die Nationalspieler von ihren internationalen Aufgaben zurück und trainieren bereiten sich bei Eintracht Frankfurt auf das nächste Auswärtsspiel in Wolfsburg vor. Reporterin Alina Friedrich hat auf dem Trainingsplatz genau hingesehen, gibt ein paar Einblicke und Impressionen und klärt die Frage ob man die Kabinentür für Igor Matanovic nach dessen Länderspieldebüt verbreitern musste.

    FOLGE 227 - DÜSENJÄGERFOLGE

    FOLGE 227 - DÜSENJÄGERFOLGE logo

    00:20:41

    Pike hatte Corona, Marc ist arbeitstechnisch in Frankfurt.... Zeit für eine Düsenjägerfolge! Wir besprechen ganz fix das Hoffenheim und Wolfsburg Spiel, schauen auf unseren kommenden Gegner Bayern München und ballern die restlichen Ergebnisse durch! Viel Spaß beim Hören!

    „Regelmäßiger und intensiver Kontakt zu den Spielern“ (mit Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang)

    „Regelmäßiger und intensiver Kontakt zu den Spielern“ (mit Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang) logo

    00:09:40

    Bevor es in die Vorbereitung auf das schwere Auswärtsspiel in Wolfsburg geht, werfen Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang einen Blick auf die Spieler, die zur Eintracht Familie gehören, aber aktuell ausgeliehen sind. Wie ist die Entwicklung dieser Spieler und wie ist generell die Philosophie der sportlichen Leitung? Denn hinter jedem Leihgeschäft steckt ein klarer Plan. Für den Verein und für den Spieler.

    EP#558 - Wolfsburg, Gladbach, Pilsen

    EP#558 - Wolfsburg, Gladbach, Pilsen logo

    00:49:26

    Das Transferfenster ist zu, der Kader ist rund und die ersten 3 Punkte da. Zeit zum freuen.

    #32 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour - Schiedsrichter-Wahnsinn, Elfmeterchaos in Freiburg und ein wildes Spiel beim 3:3 in Wolfsburg.

    #32 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour - Schiedsrichter-Wahnsinn, Elfmeterchaos in Freiburg und ein wildes Spiel beim 3:3 in Wolfsburg. logo

    01:17:43

    Was für ein 1. Spieltag. Marco und Sven haben wieder jede Menge Spiele geschaut und sind extrem begeistert, aber teilweise auch verwundert, welche Fehler sich immer wieder häufen. Beide dachten, die Vorbereitung nimmt einige Fehlverhalten, jedoch sind weiterhin Standards, Torhüter und leider auch die Schiedsrichterinnen immer wieder im Fokus der beiden Analysten. Wolfsburg lässt bei einem wilden Spiel gleich Punkte gegen Werder Bremen liegen und der FC Bayern sowie Eintracht Frankfurt mühen sich zu zwei Arbeitssiegen gegen die Aufsteiger aus Jena und Potsdam. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    #SaufenAufDerHallig

    #SaufenAufDerHallig logo

    01:02:20

    Das Trio Infernale Basti, Lennart und André bewertet den Saisonauftakt der Werder-Frauen in Wolfsburg aka Wilder Ritt - Kacktore, Phantomtreffer und Ampelkarte inklusive -, liefert Einschätzungen zum Abschluss der Transferphase bei den Männern sowie der Nullnummer gegen Dortmund und blickt voraus auf die Länderspielpause, das Testspiel in Münster und den Pokalkracher der Frauen auf der Bielefelder Alm. Zum Abschluss gedenken wir des von der Hamas ermordeten Werder-Fans Hersh Goldberg-Polin.

    Moukoko-Abgang offiziell | Weiterer Spieler verlässt den BVB | CL Auslosung ab 18 Uhr

    Moukoko-Abgang offiziell | Weiterer Spieler verlässt den BVB | CL Auslosung ab 18 Uhr logo

    00:05:12

    Gestern verabschiedete sich Salih Özcan bei Spielern und Mitarbeitern des BVB. Er wird für ein Jahr an den VfL Wolfsburg ausgeliehen. Außerdem hat der Verein am Nachmittag, den Abgang von Youssoufa Moukoko offiziell gemacht. Dabei überrascht insbesondere ein bestimmtes Detail. Heute Abend findet dann auch noch die Auslosung der Champions League statt. Das alles sind unsere Themen für die heutige Ausgabe von BVB kompakt.

    Abwehr-Sorgen beim FC Bayern: Passiert noch etwas bis zum Deadline Day?

    Abwehr-Sorgen beim FC Bayern: Passiert noch etwas bis zum Deadline Day? logo

    00:12:14

    Trotz des Auftaktsieges in Wolfsburg setzen sich beim FC Bayern die Abwehr-Sorgen aus der Vorsaison fort. kicker-Reporter Mario Krischel erklärt die Personalsituation in der Münchner Innenverteidigung - und ordnet ein, ob sich bis zum Deadline Day am Freitag noch etwas tut. Außerdem: Bruno Labbadia hat einen neuen Job und in Dortmund und Leverkusen kündigen sich Abgänge an.

    S2#03 - Spieltag 1

    S2#03 - Spieltag 1 logo

    00:12:03

    Anpfiff: Die Liga ist gestartet und LYRUS schaut auf den ersten Spieltag. Leverkusen macht Leverkusen-Sachen, die Bayern mühen sich in Wolfsburg und kein Spielglück für die Aufsteiger. Schreibt Lyrus für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠lyrus.strafraum@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠   WhatsApp-Chanel der Show: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: ⁠⁠⁠⁠https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/⁠⁠⁠

    Moukoko zieht's doch nach Frankreich | Öczan zu Wolfsburg? | Reyna bleibt beim BVB

    Moukoko zieht's doch nach Frankreich | Öczan zu Wolfsburg? | Reyna bleibt beim BVB logo

    00:05:56

    Der Deadline Day rückt näher. Wer kommt, wer geht und wer bei Borussia Dortmund bleibt? Darüber sprechen wir heute bei BVB kompakt am Dienstag.

    Saisonvorschau: Die Jagd auf Bayern ist eröffnet

    Saisonvorschau: Die Jagd auf Bayern ist eröffnet logo

    02:32:45

    Wer bringt den FC Bayern zum Stolpern? Kann sich die Eintracht an die Top 2 ransaugen? Gunnar Meggers und Charlotte Bruch über Trainerneulinge, Transfers und ein Weichenstellungsjahr bei Wolfsburg.

    KMD #2 - Der VARsinn zum Start (mit Seb Kneißl)

    KMD #2 - Der VARsinn zum Start (mit Seb Kneißl) logo

    01:03:08

    Die Bundesliga ist wieder da – Zeit für einen Rückblick auf den ersten Spieltag! Eure Hosts Matthias Dersch und Mario Krischel sprechen gemeinsam mit Wolfsburg-Reporter Thomas Hiete über die Titelkandidaten. Außerdem ist DAZN-Experte Sebastian Kneißl in der Rubrik „Ding Dang Dong“ am Start und überlegt sich mit Matthias und Mario Lösungen für das VAR-Chaos. Dazu: Was ist los bei Chelsea? Wie schlägt sich Hansi Flick in Barcelona? Was bleibt von Christoph Daum? Hört rein!

    Spieltach #1 – Emotionen am VARsch

    Spieltach #1 – Emotionen am VARsch logo

    01:03:49

    Wir sind wieder da! Die Sommerpause war nicht lang und die neue Saison startet mit schönem, offensiven Fußball, der uns optimistisch für den weiteren Verlauf der Saison stimmt. Doch der gute, alte VAR wird uns mit Blick auf das Eröffnungsspiel zwischen Gladbach und Leverkusen leider auch weiter beschäftigen. Wir schauen außerdem auf starke Freiburger unter Julian Schuster und was bei den Stuttgartern aktuell noch fehlt. Und was ist neu bei Kompanys Bayern? Eine VARnsinns Folge, ein VARrückter Podcast - nur mit mehr Emotionen, knallharten Analysen und schlechten Wortspielen! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: (00:40) VAR-nsinn: Gladbach vs Leverkusen (30:20) Neuer Schuster, neuer SC!: Freiburg - Stuttgart (43:00) Was ist neu unter Kompany?: Wolfsburg - Bayern (55:30) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    BVB und Bayern siegen - Bayer wieder Last Minute

    BVB und Bayern siegen - Bayer wieder Last Minute logo

    00:17:39

    Der erste Spieltag der neuen Bundesliga Saison ist rum und die Top-Teams haben geliefert. Dortmund ringt die Eintracht in einem zähen Samstagabendspiel nieder und Jamie Gittens wird mit zwei Toren der Mann des Abends. Die Bayern siegen am Sonntag glücklich und leicht wacklig gegen den VfL Wolfsburg. Und RB erarbeitet sich einen Sieg gegen einen guten VfL Bochum. Nur Stuttgart schwächelt gegen Freiburg. War die Niederlage der Schwaben ein Ausrutscher oder ein Fingerzeig? Leverkusen bleibt seiner Last-Minute-Leidenschaft treu und besiegt kämpferische aber am Ende glücklose Gladbacher mit 3 zu 2. Der VAR spielte nicht nur dabei eine entscheidende Rolle. Und in Liga zwei gelingt Köln der erste Sieg in der neuen Saison. Wir fragen, ob der FC damit in der zweiten Liga angekommen ist. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Christoph Daum ist verstorben – eine große Persönlichkeit der Bundesliga 00:02:20 Bayern schlägt Wolfsburg - spektakulär aber nicht souverän 00:03:50 Dortmund erarbeitet sich den Auftaktsieg gegen Frankfurt 00:07:30 Leipzig quält sich zum Sieg gegen Bochum 00:09:50 Leverkusens Last-Minute-Sieg gegen Gladbach 00:11:00 Freiburg schlägt Stuttgart – Ausrutscher für den VfB oder Fingerzeig? 00:13:10 Ergebnis-Überblick und Überraschung des Spieltags 00:14:30 Blick in Liga 2 – Ist Köln jetzt in der zweiten Liga angekommen? 00:16:20 Podcast-Tipp „Changemakers“ Hier Und könnt Ihr den Podcast „Changemakers“ finden und abonnieren: https://1.ard.de/podcast-changemakers Hier ladet ihr Euch die Bundesligaspiele in Euren Kalender im Handy: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Folge 236: Karim Zeghli

    Folge 236: Karim Zeghli logo

    00:21:02

    In Folge 236 haben wir Defensivspieler Karim Zeghli zu Gast, der mit uns über das DFB-Pokal-Spiel gegen den VfL Wolfsburg, seine Karriere im Fußball und seine Zeit bei der TuS Koblenz spricht. Viel Spaß!

    Theater um de Ligt! Was passiert mit Goretzka? Der Rücktritt von Manuel Neuer! Deswegen bezahlt der FC Bayern so hohe Gehälter!

    Theater um de Ligt! Was passiert mit Goretzka? Der Rücktritt von Manuel Neuer! Deswegen bezahlt der FC Bayern so hohe Gehälter! logo

    01:04:49

    Endlich geht es wieder los! Die Bayern haben die 1. Runde im Pokal ohne Probleme überstanden, jetzt müssen sie zum Bundesliga-Start nach Wolfsburg. Bjarne und Stefan besprechen, wie stark der Kader im Vergleich zu vergangenen Saison einzuschätzen ist und analysieren, wie es mit Leon Goretzka weitergeht. Stefan ordnet zudem das Theater rund um Matthijs de Ligt ein. Wollte ihn Vincent Kompany wirklich behalten, wurde aber von den Bossen überstimmt? Und: Manuel Neuer hat seine Karriere in der Nationalmannschaft beendet. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Außerdem erzählt Stefan, welche kuriose Situation er in Ulm erleben musste und analysiert, warum der FC Bayern derzeit zu hohe ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wird die kommende Saison für Werder Bremen “Topp”?

    Wird die kommende Saison für Werder Bremen “Topp”? logo

    00:12:51

    Keke Topp überstrahlte alle am Pokalwochenende und schießt Werder Bremen mit einem Dreierpakt im Alleingang in die nächste Runde - aber ist der Hype gerechtfertigt oder verfrüht? Wo muss Werder zum Saisonstart noch nachbessern? Und wird Marvin Ducksch noch verkauft? Außerdem: Bayer Leverkusen und die Torwartfrage, ein neuer Angreifer für Stuttgart und die Frauen vom VfL Wolfsburg bekommen eine große Kulisse gegen die Bayern.

    Saisonvorbereitung 24/25 - Freiburg, Augsburg, Wolfsburg

    Saisonvorbereitung 24/25 - Freiburg, Augsburg, Wolfsburg logo

    00:52:26

    Die großen Burgenfolge! Burgherr Streich hinterlässt in allen Belangen eine große Lücke bei Freiburg. Doch mit Julian Schuster rückt ein Altbekannter nach. Im Augsburger Kader hat sich viel getan. Die Ansprüche der Verantwortlichen sind international, doch wir haben da unsere Zweifel.  Wolfsburg geht in die erste Vorbereitung mit Ralph Hasenhüttl, aber keinen großen Änderungen im Kader.  Wir ordnen die 3 Burgen ein in Vorbereitungsfolge 4! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: 00:00 Freiburg 16:57 Augsburg 30:52 Wolfsburg WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Folge 235: Lukas Tuchscherer

    Folge 235: Lukas Tuchscherer logo

    00:29:02

    In Folge 235 ist Sommer-Neuzugang Lukas Tuchscherer zu Gast. Mit ihm sprechen wir über den Auftakt gegen Kaiserslautern & Engers, die 1. Runde im DFB-Pokal gegen Wolfsburg, seine ersten Erfahrungen bei der TuS und die Rolle, die er bei den Schängeln auf und neben dem Platz einnimmt.

    Jürgen Klopp und der Kinderfußball | ITK & KFK

    Jürgen Klopp und der Kinderfußball | ITK & KFK logo

    00:38:59

    Welche Gemeinsamkeiten haben Jürgen Klopp und 99,9% aller Jugendtrainer? Welche 4 Zitate hat Sako sich in sein Zitatebuch geschrieben? Und wie waren die Pommes beim Kinderfußballkongress in Wolfsburg. Diese Fragen beantworten wir in dieser Episode.

    LOCKER ROOM TALK - ALEXANDRA POPP ÜBER VERANTWORTUNG

    LOCKER ROOM TALK - ALEXANDRA POPP ÜBER VERANTWORTUNG logo

    00:55:43

    Im Fußball der Frauen kommt man an Alexandra Popp nicht vorbei. Aber warum sollte man auch? Sie ist schließlich seit Jahren die Tormaschine des VfL Wolfsburg und Kapitänin der Nationalmannschaft. Etliche Spiele, Tore und Titel zeichnen ihre Karriere aus und auch bei Olympia will 'Poppi' in diesem Sommer wieder eine wichtige Rolle spielen. In der zweiten Ausgabe des «Locker Room Talk» spricht Lena Cassel mit Alex Popp über Erfolgshunger, Erfahrung und Leadership. Das solltet ihr nicht verpassen… Viel Spaß! Im «Locker Room Talk», präsentiert von Dove MEN+care, sprechen wir mit Fußballpersönlichkeiten über Themen, die sowohl auf als auch abseits des Spielfelds von großer Bedeutung sind.

    #226 / Juni 2024

    #226 / Juni 2024 logo

    00:17:34

    Öffentlichkeitsfahndung, legale Pyrotechnik und Verletzte bei Choreo in Holland. Über diese und weiterer Themen handelt diese Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dachverband der Fanhilfen e.V., 1. FC Saarbrücken, Virage Est, 50+1, Dietmar Hopp, TSG Hoffenheim, VfL Wolfsburg, Rasenballsport Leipzig, 1. FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Borussia Dortmund, The Unity, BSG Chemie Leipzig, Rechtshilfekolleg Chemie Leipzig, Gefährderanschreiben, Hannover 96, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Hallesche FC, EM 2024, EURO 2024 GmbH, DFB, UEFA, Pyrotechnik, Ultra Sankt Pauli, 1. FC Union Berlin, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12 Dachverband, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Schwabensturm, Schwabenkompanie, Crew 36, Südbande Stuttgart, RKVV Stevo, FC Twente Enschede, Holstein Kiel, Linzer ASK, Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, Weserstadion, Ultras, Fankultur.

    Das Sommermärchen 2004: So wurde Griechenland sensationell Europameister

    Das Sommermärchen 2004: So wurde Griechenland sensationell Europameister logo

    00:15:27

    20 Jahre ist sie her, die wohl größte Sensation der EM-Geschichte: Griechenland, am Freitag Testspielgegner des DFB-Teams, wird in Portugal Europameister. Wie konnte das damals klappen? Außerdem: Nübel nicht im Aufgebot, ein neuer Geschäftsführer beim VfL Wolfsburg und der erste Neuzugang bei Meister Leverkusen bahnt sich an.

    Wolfsburg: Zeitenwende bei den Wölfen (Saisonbilanz 23/24)

    Wolfsburg: Zeitenwende bei den Wölfen (Saisonbilanz 23/24) logo

    01:17:27

    Nicht nur Nico Kovac verlässt den VfL, sondern auch eine Vereinslegende. Warum das den ganzen Klub zum Wackeln bringt und weshalb so mancher Konflikt noch weitere eskalieren könnte, erklärt uns Rebecca van der Meyden.

    Kehl zum VFL Wolfsburg? I Zwei junge BVB-Spieler verlassen den Verein

    Kehl zum VFL Wolfsburg? I Zwei junge BVB-Spieler verlassen den Verein logo

    00:04:15

    Als der Posten des Sportgeschäftsführers beim BVB vergeben wurde, hat sich Sebastian Kehl selbst in Stellung gebracht. Er hat ihn nicht bekommen und ist Sportdirektor geblieben. Verlässt er jetzt den Verein? Außerdem verlassen zwei weitere BVB-Spieler den Verein ablösefrei im Sommer...

    S06.E32 - Amiri mio

    S06.E32 - Amiri mio logo

    00:54:36

    Mainz 05, was machst du mit uns? Das Hoch des Wochenendes ziehen wir in unserer Podcastfolge zum letzten Spiel der Saison auswärts beim VfL Wolfsburg weiter. Wir feiern die Vertragsverlängerung von Nadiem Amiri und geben den großen Gefühlen nochmal ganz viel Raum. Warum der Auswärtssieg nicht zu verhindern war und auf den Punkt gezeigt hat, warum Mainz 05 nicht absteigen konnte, analysieren wir ebenso wie die völlig verrückten Ereignisse rund um die legendäre 9er-Konferenz.   Und! Das war nicht die letzte Podcastfolge der Saison: Markiert euch den 3. Juni, wenn wir zum ganz großen Saison-Rückblick auflaufen.

    Wachablösung? So wehrt sich Wolfsburg gegen den FC Bayern!

    Wachablösung? So wehrt sich Wolfsburg gegen den FC Bayern! logo

    00:13:17

    Doch kein Double für die Frauen des FC Bayern München. Der VfL Wolfsburg gewinnt den DFB-Pokal und wehrt sich so gegen die drohende Wachablösung. Ein Blick auf die Zukunft des deutschen Frauenfußballs mit kicker-Reporter Gunnar Meggers. Leverkusen-Experte Jim Decker ordnet ein, was es bedeutet, wenn Bayer 04 jedes Mal in der Nachspielzeit trifft.

    Nanu Neuer

    Nanu Neuer logo

    01:11:15

    Real Madrid schlägt den FC Bayern München in der Champions League der Männer mit 2:1 und zieht ins Finale ein. Die Frauen des FCB verlieren indes das DFB-Pokal-Finale gegen den VfL Wolfsburg mit 0:2. Der analytische Blick auf eine bittere Woche.

    Themenfrühstück: Bayern fliegt aus der Champions League. Wurden die Münchener verpfiffen?

    Themenfrühstück: Bayern fliegt aus der Champions League. Wurden die Münchener verpfiffen? logo

    00:36:57

    Freitag: Tizi und Tobi lassen die letzten 48 Stunden Revue passieren. Warum kommt es nicht zur Neuauflage des Champions-League-Finals von 2013? Verliert Bayer Leverkusen überhaupt irgendwann nochmal? Und wieso ist der VfL Wolfsburg schon wieder DFB-Pokalsieger? Außerdem richten die beiden ihren Blick auf die Zukunft: Was passiert am 33. Spieltag?Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #224 / April 2024

    #224 / April 2024 logo

    00:37:00

    Für Hansa Fans nur Dixie Klos, Öffentlichkeitsfahndungen und Ausschluss von Gästefans. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Cannstatter Kurve, FC Bayern München, Munichs Red Pride, Schickeria München, Uli Hoeneß, Hessen Kassel, Offenbacher Kickers, EM 2024, DFB Nationalmannschaft, Borussia Dortmund, 50 Jahre Westfalenstadion, The Unity, KArlsruher SC, ACAB, 1312, FC St. Pauli, Kiste, Braun-Weiße Hilfe, BFC Dynamo, Hertha BSC, Hansa Rostock, Bayer Leverkusen, UltrA Team Bremen, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Dachverband der Fanhilfen, VfB Oldenburg, Linzer ASK, Dynamo Dresden, Super Recognizer, VfL Osnabrück, Bremer Brücke, 1.FC Heidenheim, VfL Wolfsburg, 50+1, 1.FC Union Berlin, HammerHearts, TSG Hoffenheim, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, IWF12, SV Waldhof Mannheim, BFE, Harlekins Berlin, Spendet Becher rettet Leben, Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Alemannia Aachen, Energie Cottbus, Ultras Energie, Lokomotive Leipzig, Dynamo Dresden, Schwarz Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, Fankultur.

    #20: Frankfurt stürmt Richtung Champions League

    #20: Frankfurt stürmt Richtung Champions League logo

    01:32:50

    Im Topspiel setzt sich die SGE in Hoffenheim durch, Bayern wird Meister, Wolfsburg schießt sich fürs Pokalfinale warm und Werder schreibt die besten Geschichten.

    Spieltach #32 – Abi statt Parc des Princes

    Spieltach #32 – Abi statt Parc des Princes logo

    01:05:56

    Der Europapokal wirft seine Schatten voraus und wir fragen uns, wie viele Spiele Marco Reus noch in der Königsklasse spielen darf. Was hat der aktuelle Spieltach für einen Einfluss auf die Rückspiele gegen Paris und Real was hat die Champions League für Auswirkungen auf die Europameisterschaft? Außerdem: Ein wilder Ritt an der Alten Försterei und die nächsten Big Points für Bochum. Wolfsburg hat auf einmal wieder Chancen auf Europa und Augsburg verspielt genau das aktuell. Wir gehen in die Videoanalyse mit Nenad Bjelica und diskutieren Spieltach 32! Discord: https://discord.gg/bmsxDkwcqT  Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de

    Svenja Huth - Bist du dir deiner Vorbildrolle eigentlich bewusst?

    Svenja Huth - Bist du dir deiner Vorbildrolle eigentlich bewusst? logo

    00:58:39

    Ich will Leute sensibilisieren und Mut machen! Svenja Huth, Spielerin des VfL Wolfsburg, ist in vielerlei Hinsicht ein Vorbild. Auf dem Platz aber auch abseits des grünen Rasens geht sie immer voran. Deshalb gibt es für uns viel zu besprechen, z.B. über ihr Familienleben mit Frau Laura und Sohn Emil. Die 33-Jährige gibt uns dabei interessante Einblicke in ihre Mutterschaft: vom Eizellentransfer bis hin zum Prozess der Adaption ihres eigenen Sohnes. Huth berichtet, warum das ein total doofes Gefühl war, fremde Menschen plötzlich alles über sie wussten und einem komplett die Privatsphäre genommen wird. Welche Reaktionen bekommt sie auf ihr Familienmodell und wie haben sich die Strukturen für Mütter im Fußball verändert? Außerdem erklärt die Mittelfeldspielerin, warum sie sich gerade jetzt entschieden hat nicht mehr für die Nationalmannschaft aufzulaufen und ob sie auch mit einem weinenden Auge Richtung Olympia blickt. Sportlich wirft das DFB-Pokalfinale der Frauen seine Schatten voraus. Huth spricht über den Zweikampf mit dem FC Bayern und erklärt, warum die Verstärkungen der Münchnerinnen am Ende gut für die gesamte Liga sind und welche Chance darin auch für den VfL Wolfsburg liegt. Zudem wird in dieser Folge viel gelacht. Denn eine gewisse Kathy H. und Felicitas R. haben ebenfalls Fragen eingeschickt. So wird ein ungewollter Tanning Unfall enthüllt und auch Svenja und Turid haben als ehemalige Mannschaftskameradinnen noch die ein oder andere gefährliche Anekdote auf Lager.

    Keeperanalyse Folge 92: Der 31. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 92: Der 31. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:56:08

    Parade des Jahres, am 31. Spieltag? Die Antwort erfährst du am Ende dieser Folge! Da Sascha Felter Urlaub macht, heute als Host Adam Kasprzik mit kräftiger Unterstützung von Andre Weis. Folgende Torhüter-Szenen des 31. Spieltages werden besprochen: ⁠Oliver Baumann gegen Bochum⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Manuell Riemann gegen Hoffenheim ⁠Atubulu gegen Wolfsburg Gulasci gegen Dortmund Kobel gegen Leipzig Neuer gegen Frankfurt Schwäbe gegen Mainz ⁠⁠Zentner gegen Köln Nübel gegen Leverkusen Hradecky gegen Stuttgart ⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    SO GEHT KEIN ABSTIEGSKAMPF! - 30. Spieltag - VfL Wolfsburg 1:0 VfL Bochum 1848

    SO GEHT KEIN ABSTIEGSKAMPF! - 30. Spieltag - VfL Wolfsburg 1:0 VfL Bochum 1848 logo

    00:12:39

    Was soll man sich diese Situation noch schön reden? Klar, hoffe ich bis zum Schluss, dass mein Verein erstklassig bleibt. Klar, möchte ich gemeinsam mit den Spielern jubeln und feiern. Aber Momentan fehlt mir bei meinem Glaube an das Wunder etwas der Antrieb. SO geht kein Abstiegskampf. Keiner auf dem Platz hat mir heute gezeigt, dass er 200% für die Mannschaft und für den Verein geben möchte. Es war mal wieder eine desolate Vorstellung, vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir quasi nur noch gestanden und hatten keine Dynamik mehr im Spiel. Kein Ahnung, wie sich da eine Trendwende einstellen soll. Ich hoffe es dennoch. Dafür bin ich VfLer. Dafür liebe ich meinen Verein.

    Titel, Typen, Temperamente

    Titel, Typen, Temperamente logo

    00:35:17

    Leverkusens Meisterstück ist geglückt. Und wie!! Und natürlich MÜSSEN Ansgar & Olli dem frisch gebackenen Deutschen Meister 2024 dem so was von verdienten Respekt zollen. Nochmal zum Augenreiben: Stand jetzt hat die Truppe in der laufenden Saison noch kein Pflichtspiel verloren. Doch der sportliche Höhenflug ist noch nicht mal das unglaublichste. Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes und Meistertrainer Xabi Alonso ist es irgendwie gelungen, aus dem ehemaligen Pillenclub einen echten Sympathieträger für den deutschen Fußball zu machen. Doch was passiert jetzt, wo sich die Leverkusener Fans und auch Manager-Legende Rainer Calmund den kaum für möglich geglaubten Titel-Traum erfüllen konnten? Geht der Traum im DFB-Pokal und in der Euro-League jetzt weiter, oder kommt jetzt der Spannungsabfall? Ansgar Brinkmann und Olli Seidler jedenfalls wagen eine klare Prognose … Doch auch wenn der Meisterschaftsdrops jetzt gelutscht ist: Die Bundesliga bleibt spannend. Noch sind 5 Spieltage zu absolvieren und viele Entscheidungen sind noch offen. Im Kickerherz-Podcast arbeiten sich Ansgar & Olli von den Champions-League-Aspiranten durch die Tabelle, und treffen erst ziemlich weit unten auf den VfL Wolfsburg, der nach dem Weggang von Trainer Niko Kovač unter Neutrainer Ralph Hasenhüttl nun in akuten Abstiegsnöten steckt. Ansgar meint, er hätte sich vielleicht erst um andere Dinge kümmern sollen, bevor er seinen Sohn in den staff der Wölfe holt. Der „weiße Brasilianer“ berichtet außerdem über einen Trip nach Amsterdam, wo er während der Fußball EM als Experte zu sehen ist und über seinen anstehenden Ausflug als TV-Experte für RTL plus in die Europa League, wo der FC Liverpool von Jürgen Klopp nach der deutlichen Niederlage gegen Atalanta Bergamo mit dem Rücken zur Wand steht und der neue Deutsche Meister mit einem Fuß im Halbfinale. Zur Vorbereitung bekommt Ansgar vom TV-Sender aus seiner Sicht viel zu viele Infos, worauf TV-Kommentator Olli mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert, was hinter den Kameras denn eigentlich so passiert. In der zweiten Fußball Bundesliga grüßt jetzt Holstein Kiel von oben. Für Ansgar war ja der 1. FC St. Pauli lange der Nummer-Eins-Aufstiegskandidat, aber da muss er jetzt ein Stück weit zurückrudern und erinnert sich dabei an seine Erlebnisse am Millerntor. Der Spießrutenlauf vor der Stadionkneipe, die viel zu kleinen Kabinen und natürlich Typen wie Volker Ippig, für dies es quasi vom Trainingsplatz ins besetzte Haus an der Hafenstraße ging. Aber viel wichtiger ist natürlich das Hier und Jetzt, und hier und jetzt robbt sich Fortuna Düsseldorf immer näher an den direkten Aufstiegsplatz heran. Im Aufstiegsrennen steht eigentlich nur fest: Die beste zweite Liga der Welt wird uns ein packendes Saisonfinale bescheren.

    Xabilicious zur Meisterschaft | Bundesliga Rückblick 29. Spieltag

    Xabilicious zur Meisterschaft | Bundesliga Rückblick 29. Spieltag logo

    01:17:02

    Die Schale ist unterm Bayerkreuz und Bayer 04 Leverkusen schafft es zum ersten mal deutscher Meister zu werden und den Titel Vizekusen abzulegen und sich als Meisterkusen, Neverlusen etc. zu bezeichnen. Doch abseits von all den Feiern ist natürlich der Bundesligaabstiefgskampf im vollen Gange und Dramstadt, Bochum, Mainz, Köln und auch der VFL Wolfsburg schwimmen alle in der gleichen Suppe. Wir bequatschen alles zum 29. Spieltag!

    KMD #206 (mit Marvin Ducksch)

    KMD #206 (mit Marvin Ducksch) logo

    01:47:08

    Leute, was war da denn los? Während Alex hilflos mitten im Leverkusener Meistertrubel umherirrt, bekommt es Benni mit der organisierten Kriminalität zu tun??? Gott sei Dank schaut Bremens Marvin Ducksch in der neuen Folge vorbei, um mal wieder ein bisschen Ordnung reinzubringen! Der Werder-Stürmer spricht u.a. über seine Jugend auf dem Bolzplatz, die Bremer Ergebniskrise, seine EM-Aussichten und das Mysterium Mannschaftsbus. Außerdem analysiert die KMD-Crew natürlich nicht nur ausführlich den neuen Deutschen Meister, sondern auch den restlichen Bundesliga-Spieltag und mit kicker-Reporter Thomas Hiete die Lage in Wolfsburg nach dem überraschenden Abgang von Marcel Schäfer.

    Guten Morgen, Jonathan Tah! Glückwunsch Leverkusen!

    Guten Morgen, Jonathan Tah! Glückwunsch Leverkusen! logo

    00:55:38

    Heute Mittag postete Leverkusens Jonathan Tah bei LinkedIn: "Guten Morgen". Das waren die einzigen Worte, darunter viele Fotos von gestern. Sehr trocken der Kommentar von Kommunikationschef Holger Tromp: "In diesem Fall schon" :-) Es war wohl lang gestern, und das ist auch gut so! Thomas Wagner und Mike Kleiß feiern den neuen Meister. Fragen sich aber auch: Was nun, Bayern München? Was nun Mainz, FC Köln und Wolfsburg. Ein besonderer Tag. eine besondere Aushabe.

    40 Minuten Überzahl reichen nicht für einen Punkt - Borussia verliert gegen den BVB

    40 Minuten Überzahl reichen nicht für einen Punkt - Borussia verliert gegen den BVB logo

    00:35:25

    Die siegreiche Elf aus dem Wolfsburg Spiel durfte auch gegen den BVB wieder ran. Leider hat es dieses mal nicht für Punkte gereicht. Jonas und Fabian sprechen in dieser Folge über die knappe Niederlage gegen den BVB, die großen Aufregen der Partie und die Situation in der unteren Tabellenhälfte der Bundesliga. Außerdem gibt es noch einmal einen kleinen Ausblick auf die Mitgliederversammlung nächsten Montag.

    Der BVB wehrt sich erst spät in Madrid: Zu viel Furcht vor dem "kleinen Monster"?

    Der BVB wehrt sich erst spät in Madrid: Zu viel Furcht vor dem "kleinen Monster"? logo

    00:12:59

    Borussia Dortmund darf nach der 1:2-Niederlage bei Atletico Madrid noch vom Halbfinal-Einzug in der Champions League träumen. Warum das Ergebnis noch fast das Beste des Abends für den BVB war, darüber spricht unser Dortmund-Experte Patrick Kleinmann, der aus Madrid zugeschaltet ist. Außerdem: Unser Wolfsburg-Experte Thomas Hiete spricht über den kühlen Abschied für den bisherigen VfL-Geschäftsführer Marcel Schäfer, der FC Schalke spart sich eine Prämie und Leverkusen muss in der Europa League ran.

    Arsenal gegen Bayern: Hand oder Nicht-Hand? Das ist hier die Frage!

    Arsenal gegen Bayern: Hand oder Nicht-Hand? Das ist hier die Frage! logo

    00:12:51

    Der FC Bayern freut sich über eine starke Leistung beim 2:2 beim FC Arsenal - und ärgert sich über einen nicht gegebenen Hand-Elfmeter. Zu Recht? Darüber sprechen wir mit Mario Krischel, unserem Reporter in London. Außerdem: BVB-Experte Patrick Kleinmann spricht über Dortmunds Chancen bei Atletico, die DFB-Frauen gewinnen gegen Island und Marcel Schäfer verlässt den VfL Wolfsburg.

    Nach 60 Spielen ohne Comeback-Sieg - Abstiegskampf-Aufstellung führt zum Erfolg

    Nach 60 Spielen ohne Comeback-Sieg - Abstiegskampf-Aufstellung führt zum Erfolg logo

    00:54:24

    Borussia Mönchengladbach feiert in Wolfsburg den dritten Sieg im dritten Pflichtspiel gegen den neuen Lieblingsgegner. Zum ersten Mal seit dem 1. Spieltag der vergangenen Saison kann Borussia wieder ein Spiel nach Rückstand für sich entscheiden. Der 3:1-Erfolg ist vor allem für die Tabelle enorm wichtig: Borussia bleibt acht Punkte vor der Abstiegszone. Kann der Auswärtssieg die Mannschaft jetzt sogar derart beflügeln, dass Borussia Dortmund zum vierten Mal in Folge ohne Punkte den Borussia-Park verlässt? Wir sind vorsichtig optimistisch, in erster Linie aber vor allem erleichtert über den Sieg in Wolfsburg. Aber nicht nur der Auswärtssieg ist Thema in der heutigen Folge. Wir blicken auch auf die neuesten Entwicklungen im Verein, sprechen ein weiteres Mal über die Mitgliederversammlung am 22. April und werfen am Ende einen kurzen Blick auf die U23, die sich ebenfalls im Abstiegskampf befindet.

    Borussia hält dem Druck in Wolfsburg stand - nun kommt der BVB

    Borussia hält dem Druck in Wolfsburg stand - nun kommt der BVB logo

    00:43:57

    Borussia Mönchengladbach drohte in den akuten Abstiegskampf abzugleiten - doch Gerardo Seoanes Mannschaft überraschte in Wolfsburg. Gegen den BVB stellt sich nun die Frage: Never change a winning team?

    Wenn Feier 04 Leverkusen die Aspirin kaltstellt

    Wenn Feier 04 Leverkusen die Aspirin kaltstellt logo

    01:13:06

    Der 1. FC Heidenheim macht Kleindienst nach Vorschrift und Bayer Leverkusen zum Deutschen Meister. Okay, noch nicht ganz. Den letzten kleinen Schritt muss Feier 04 schon selbst bewerkselfstelligen. Am Ende wird`s in der Tabelle auch in dieser Saison untenrum spannender als obenrum werden. Vielen Dank an den VfL Wolfsburg und den VfL Bochum.

    Abstiegskrimi und Bayern-Debakel in London? (mit Mara Pfeiffer und Chris McCarthy)

    Abstiegskrimi und Bayern-Debakel in London? (mit Mara Pfeiffer und Chris McCarthy) logo

    00:46:03

    Die Meisterschaft ist entschieden, deshalb geht der Fever Pit'ch Podcast heute dahin, wo es wehtut, aber immer noch spannend ist: in den Abstiegskampf. Nach drei Sechs-Punkte-Spielen, also drei direkten Abstiegsduellen, ist in den noch mal ordentlich Bewegung gekommen. Von Darmstadt bis Wolfsburg müssen mindestens noch fünf Teams an den letzten Spieltagen zittern. Mainz 05 und Köln haben am Wochenende Hoffnung geschöpft, Bochum dagegen einen Nackenschlag erlitten, der Trainer Thomas Letsch wohl den Job kostete. Und Darmstadt dürfte schon abgestiegen sein. Malte Asmus blickt zusammen mit der freien Journalistin, Podcasterin und Mainz-Expertin Mara Pfeiffer auf die spannende Konstellation im Keller, taxiert die Chancen der Teams. Außerdem blickt er zusammen mit Premier-League- und Arsenal-Experte Chris McCarthy (90plus.de) auf die vermeintliche Herkulesaufgabe der Bayern in der Champions League. Chapters00:00:00 Begrüßung und Einführung 00:01:09 Abstiegskrimi in der Bundesliga 00:03:07 Lob an die Spielplanmacher 00:05:05 Siege gegen Bayern sagen nichts mehr aus 00:07:05 Abstiegskampf überraschend spannend 00:12:09 Die Bo-Henriksen-Tabelle ist eindeutig 00:13:54 Wer hat das Momentum im Abstiegskampf? 00:16:27 Emotionaler Booster für Köln 00:18:10 Bedeutung des Abstiegs für Mainz 00:20:33 Glaskugelblick: Wer steigt ab? 22:49 Mara Pfeiffers Podcasts 29:16 Wie stehen Bayerns Chancen gegen Arsenal? 00:30:35 Was Arsenal auszeichnet 00:31:31 Neue Strategie bei Arsenal? 00:32:30 Arteta - ein Mann mit Plan und Idee 00: 34:57 Arsenal reifer als letzte Saison 00:36:04 Arteta mit Plan - und Tuchel? 00:37:18 Arteta ist ein Bessermacher 0039:22 Wie kann man Arsenal schlagen? 00:44:11 Arteta der neue Wenger? 00:45:03 Verabschiedung und Schluss

    "#WolteAde"

    "#WolteAde" logo

    01:23:07

    Puh. Wie sagte Thomas doch so schön... Eine Werder-Arschtritt-Woche geht zu Ende. Woltemade-Abgang, Dinkci-Verkauf, Wolfsburg-Niederlage, Alvero-Verletzung... Hiobsbotschaften, die mindestens für eine komplette Halbserie reichen. Trotzdem: Thomas und Jan wollen noch einmal auf die Causa Woltemade (und auch auf den Dinkci-Deal) schauen, um vielleicht mal bewusst beide Seiten des Tisches zu beleuchten. Und Spoiler: Die Positionen sind nicht immer deckungsgleich, aber die Bromance war nie ernsthaft in Gefahr. ;) Ansonsten: Das obligatorische Pfeifen im Walde vor dem Spiel in Frankfurt. Jeez... Trotzdem: Enjoy!

    WR 224 Schlechte Schiris + mangelhafte Einstellung = keine Punkte

    WR 224 Schlechte Schiris + mangelhafte Einstellung = keine Punkte logo

    01:48:28

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Vorschau auf das Spiel Eintracht Frankfurt vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 05.04.2024 Freitag 20:30 Uhr Eintracht Frankfurt vs. SV Werder Bremen Carsten 2:1 Sami 2:1 Kalle 3:1 Stefan 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Quaterback (Netflix) Gefährlicher Glaube von Katharina Nocun und Pia Lamberty (Hörbuch) Sami Deep Rock Galactic Survivor (PC Spiel / Steam) Kalle Champions (Sky) Someone Somewhere (Sky) Sam - ein Sachse (DisneyPlus) Stefan Chantal im Märchenland (Kino) Luis Schubert (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Pokalfinale und Bundesliga-Rückkehr: Gelingt Fortuna Düsseldorf die doppelte Überraschung?

    Pokalfinale und Bundesliga-Rückkehr: Gelingt Fortuna Düsseldorf die doppelte Überraschung? logo

    00:14:24

    Nach Zweitligist Kaiserslautern will nun auch Düsseldorf ins DFB-Pokal-Finale. Doch mit Bayer Leverkusen wartet im Halbfinale ein harter Brocken auf den Underdog, der in der Liga um die Rückkehr in die Bundesliga kämpft. Wie kann das Düsseldorfer Doppel-Wunder gelingen? Außerdem: Matthias Ginter wird operiert, Augsburg ohne Elvis Rexhbecaj und Wolfsburg ohne Maxence Lacroix.

    Keeperanalyse Folge 88: Der 27. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 88: Der 27. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:53:27

    Wir sind aus der Länderspielpause zurück und sprechen über den 27. Spieltag der Bundesliga. Paul Reichelt und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ analysieren folgende Szenen im Podcast genauer: Sven Ulreich gegen Dortmund⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Michael Zetterer gegen Wolfsburg ⁠Jonas Omlin gegen Freiburg ⁠⁠⁠⁠Alexander Nübel gegen Kevin Müller ⁠⁠Manuel Riemann gegen Darmstadt Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | 0:2 | Nachbericht

    Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | 0:2 | Nachbericht logo

    00:34:08

    LINK zum BUCH von Moritz: https://amzn.to/49Jqu0o * Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | 0:2 | Nachbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Skup live vor Ort - Enttäuschung auf der ganzen Seite - Keita, Ducksch & Co. da geht nix mehr - ist WERDER zu satt? - wie wollen wir Tore schießen - Ratlosigkeit bei Lebenslang-A1 Links - auf unsere Homepage unter Nachbericht zum Spiel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Spieltach #27 – Der toxische Thomas

    Spieltach #27 – Der toxische Thomas logo

    01:04:36

    Blutleere Auftritte in München, aber nicht beim Spieltach! Wir analysieren das Spiel der Bayern, das nicht nur Thomas Tuchel ratlos zurücklässt. Umso klarer ist die Sache in Leverkusen: Die Meisterschaft ist kaum noch zu nehmen und Alonso bleibt! Was das für Bayer bedeutet und wie das Debüt von Ralph Hasenhüttl in Wolfsburg lief, hört ihr im Spieltach - dem Klassiker unter den Fußballpodcasts! (00:00) Alonso bleibt(15:20) Der Klassiker: FCB vs. BVB(48:20) Hasenhüttls Debut(57:30) Quiz Discord: https://discord.com/invite/mDefmznZ Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de

    Baustelle über Baustelle, viel Selbstkritik und zu wenig Konsequenz: Werder offenbart gegen Wolfsburg diverse Defizite!

    Baustelle über Baustelle, viel Selbstkritik und zu wenig Konsequenz: Werder offenbart gegen Wolfsburg diverse Defizite! logo

    00:37:07

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der neuen Podcast-Episode spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Malte Bürger über die verdiente 0:2 (0:1)-Niederlage des SV Werder Bremen gegen den VfL Wolfsburg, die angenehmen deutlichen Worte von Kapitän Marco Friedl, den bitteren Arbeitstag von Naby Keita und die offensive Harmlosigkeit der Bremer! Der SV Werder Bremen hat nach einer enttäuschenden Leistung mit 0:2 (0:1) gegen den VfL Wolfsburg verloren. Es war bereits die vierte Niederlage in Folge. In der neuen Episode NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger den schwachen Auftritt der Grün-Weißen, sprechen über die knallharte sowie angebrachte Kritik von Kapitän Marco Friedl und den extrem bitteren Auftritt von Naby Keita. Außerdem: Wie viel Schuld trifft Ole Werner an dieser Niederlage? Welche Rolle hatte letztlich die Rote Karte nach 43 Minuten gegen Anthony Jung? Warum war Werder offensiv so harmlos und aus welchen Gründen fehlte die letzte Konsequenz? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | Vorschau

    Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | Vorschau logo

    00:28:50

    Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | Vorschau Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Friedl mit Stammplatzgarantie - Justin fehlt - spannende Aufstellung erwartet - Woltemade überzeugt bei der U21 - ausgeglichene Statistik gegen die Wölfe - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - auf unser Homepage unter der Vorschau zum Spiel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #MacheteOrder

    #MacheteOrder logo

    00:50:48

    Es gab schon mal schönere Zeiten, Werder-Fan zu sein. Männer schlecht, Frauen schlecht, Gelbsperren und Verletzungen häufen sich. Da hätten sich Sina und Lennart ja mal kurz fassen können. Tja, wurde nichts draus: Eine Stunde Premium-Content zum Spiel der Frauen gegen Wolfsburg, dem Testspiel der Männer in Hannover und mehr. Da fragt man sich doch, wo man an der Folge was hätte wegschneiden können, um sie zu optimieren. Überlegt euch gut, in welcher Reihenfolge ihr sie hört! Weserfunk Folge 257 #MacheteOrder out now.

    #17: Bayerns Meisterstück und ein Thriller in Köln

    #17: Bayerns Meisterstück und ein Thriller in Köln logo

    01:34:49

    Zeitenwende oder Pech? Bayern überrumpelt Wolfsburg, der Club spielt beim 1. FC Köln eine historische Partie und Frankfurt bleibt Hoffenheim auf den Fersen. Stefanie Engerer und Helene Altgelt zum Spieltag:

    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 09.01.2024.

    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 09.01.2024. logo

    00:29:44

    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 09.01.2024. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Nationalmannschaft überzeugt - alles Bremer, oder wie? - Adidas oder Nike, wer ist besser? - Grunewald unter Beschuss! - Testspielniederlage gegen Hannover - Wohninvest zahlt nicht - Vorfreude auf Wolfsburg Links - https://www.kicker.de/nagelsmann-oeffnet-sane-die-em-tuer-und-kontert-kroos-1004627/artikel - https://www.kicker.de/pavlenka-fast-eigentor-statt-eigenwerbung-1004619/artikel - https://www.kicker.de/harnik-neben-klose-zu-spielen-war-besonders-1004059/artikel - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-dawid-kownacki-fallt-wochenlang-aus - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-undav-dfb-debuet-weyhe-100.html Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    WR 223 Quo vadis Werder

    WR 223 Quo vadis Werder logo

    01:59:26

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Union Berlin vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 30.03.2024 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Carsten 2:2 Sami 2:2 Kalle 2:1 Stefan 2:1 PanskiHB 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Taylor Swift - The Eras Tour (Taylor`s Version) (DisneyPlus) Hoaxilla #335 - Die Taylor Swift-Verschwörung (Podcast) SP 577 Der Super Bowl und der Rückblick zweier Football Fans (Podcast) Sami Die Rossmann Pinkel Affäre Kalle Hitster (Affiliate/Spiel) MTViva liebt dich! (Affiliate/Buch) Monaco Franze (Netflix) Stefan Kitchen Impossible (VOX) Chaos für Anfänger (Podcast) PanskiHB Baumgarts Fußballblog (Blog) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Wolfsburg ist hart, aber die Bayern Harder?

    Wolfsburg ist hart, aber die Bayern Harder? logo

    01:04:45

    Sieben Punkte Vorsprung kann der FC Bayern München mit einem Sieg gegen den VfL Wolfsburg in der Bundesliga haben. Auf einen Zähler kann sich der Abstand bei einer Niederlage verringern. Über das Topspiel und einen sich anbahnenden Machtwechsel.

    Ausrede Umbruch: Versinkt Gladbach im Mittelmaß?

    Ausrede Umbruch: Versinkt Gladbach im Mittelmaß? logo

    00:15:39

    Anspruch und Realität liegen bei Borussia Mönchengladbach nicht erst seit dieser Saison auseinander. Woran liegt es? Fehlt es den Gladbachern an Führungsspielern? Und wie lange genießt Trainer Gerardo Seoane das Vertrauen? Das besprechen wir mit unserem Gladbach-Reporter Oliver Bitter. Die News: Vater und Sohn auf der Trainerbank beim Vfl Wolfsburg, erneutes Pech für Real Madrids Torhüter Thibault Courtois, Julian Schuster folgt auf Christian Streich beim SC Freiburg und Leony singt den offiziellen EM-Song.

    Reingegrätscht: EuphorieMeisterschaft

    Reingegrätscht: EuphorieMeisterschaft logo

    00:18:20

    Wir bauen Christian Streich ein Denkmal, schauen auf gleich mehrere neue Hasenhüttls in Wolfsburg und richten natürlich schonmal den Blick voraus auf die kommenden Länderspiele - all das und mehr in der neuesten Folge Reingegrätscht, dem Spieltach News-Update. Discord: https://discord.com/invite/mDefmznZ Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de

    Der Alman mit dem Almanach - E29 - Saison 23/24

    Der Alman mit dem Almanach - E29 - Saison 23/24 logo

    01:16:28

    Leute, heute ging es mal wieder von Hamburg in die Welt. Mit Maik Nöcker als Florida Man, der im pinken Trikot durch Miami läuft, damit die Leute denken, er sei Lionel Messi. Mit Lucas Vogelsang als bolsblauen Handyklappen-Rentner, der als Karibik-Kiebitz erst den Vogel abschießt und Christian Streich hinterher als Haltungs-Terroristen diffamiert. Frei nach dem alten Dschungel-Motto: Sah Tiere, darf alles! Und natürlich mit Micky Beisenherz, dem deutschen John Oliver, der mit dem Einstecktuch im Rollkragen gleich ordentlich austeilen durfte. So flogen die Spitzen in alle Richtungen. Nach Frankfurt, zum Beispiel, wo der DFB mit erhobenem Zeigefinger auf die eigene Redlichkeit pocht, so plakativ divers und überbetont inklusiv, es würde uns nicht wundern, sollte sich der Verband noch vor Turnierbeginn in Deutscher Fußball Bunt umbenennen. Oder nach Wolfsburg, wo das Rudel jetzt einen neuen Anführer bekommt. Einen Trainer mit Supernamen, der die alten Westen von Gareth Southgate aufträgt und mindestens das Mittelmaß zurück an den Mittellandkanal holen soll. Aber was soll schon schiefgehen? Ein Österreicher und Volkswagen, das hat ja historisch gesehen eigentlich immer ganz gut funktioniert. Nun ja. Am Ende jedenfalls, nachdem sich Nöcker mit Monkey 47 eingerieben hatte, weil er dachte, es wäre Echt Kölnisch Wasser, durften wir auch noch zum Rundumschlag ausholen. Gegen die ganze Liga, den deutschen Fußball an sich. So larmoryant wie nonchalant. Wer sich jetzt allerdings, nicht ganz zu Unrecht, fragt, warum Christian Streich beschimpft aber nicht gelobt wurde und was eigentlich mit Pavlovic war und wie ein Kampfschwein auf Maiks KI reagieren würde, dem legen wir ans Herz, doch bitte komplett reinzuhören. In die neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist Kult. Viel Spaß!

    Von Kovac zu Hasenhüttl: Was wird anders in Wolfsburg?

    Von Kovac zu Hasenhüttl: Was wird anders in Wolfsburg? logo

    00:13:37

    Ralph Hasenhüttl ist zurück in der Bundesliga – obwohl er seine Karriere schon für beendet erklärt hatte. Warum das so ist, erklärt Wolfsburg-Reporter Michael Richter. Außerdem: Ein DFB-Debüt fällt ins Wasser, die Generalproben für die EM stehen fest – und Mario Götze wandelt auf Piqués Spuren.

    "Don't look down"

    "Don't look down" logo

    00:52:53

    Wer hätte Anfang des Jahres noch gedacht, dass uns die Länderspielpause irgendwie mal ganz gelegen kommen würde? Irgendwas hat Werder nachhaltig den Stecker gezogen. Aber was...? Thomas und Jan versuchen genau darauf eine Antwort zu finden. Denn auch die 1:2-Niederlage bei Union war unnötig. Wenigstens hat Keita wieder ein paar Minuten bekommen. Aber reicht das schon, um sich für die kommenden Aufgaben zu beruhigen? Was könnten die zwei Wochen bis zum Wolfsburg-Spiel noch bringen? Thomas und Jan gehen auf die Suche... und werfen einen Blick voraus... Auf DOPPELPAZZO in Hamburg, am kommenden Wochenende. Enjoy!

    #16: Hat Wolfsburg den Titel verspielt?

    #16: Hat Wolfsburg den Titel verspielt? logo

    01:50:16

    Unser Gast der letzten Woche besorgt den Sieg für Hoffenheim gegen Wolfsburg, Bayern zieht dagegen davon. Und das alles kurz vor dem Showdown in der Liga. Jule Meuser und Frank Hosenseidl analysieren den Spieltag.

    Wenn Christian einen Schluss-Streich zieht

    Wenn Christian einen Schluss-Streich zieht logo

    01:15:59

    Der Breisgau-Vulkan dampft ab. Dem vierten Offiziellen gefällt das. Wir streichen Christian nicht aus unserem Gedächtnis, sondern widmen ihm einen Teil unserer Folge. Wir hätten sie auch "Wenn Niko aus der Wolfsburg ausziehen muss" nennen können, aber der KO-vac hat uns zu hart getroffen. Ob Jan-Niklas das Beste für das DFB-Team und Undav der Welten Lohn ist, hört Ihr außerdem.

    NiKO outta nowhere! | Bundesliga Rückblick 26. Spieltag

    NiKO outta nowhere! | Bundesliga Rückblick 26. Spieltag logo

    01:22:57

    Die Segel wird gestrichen in Freiburg, denn Christian Streich wird am Ende der Saison kein Trainer mehr vom SC Freiburg sein. Wohl verdient und keinesfalls aufgebend, tritt einer der größten Größen der Bundesliga ab. Ein paar Kiliometer weiter nördlich befinden wir uns in Wolfsburg, wo das Geheule der Fans Anklang gefunden hat und Niko Kovac seine Koffer packen muss und für Ralle "The Man" Hasenhüttel räumen muss. Ein wildes Trainerwochenede, welches natürlich auch sehr viel Bundesliga mit sich brachte! Wir bequatschen den 26. Spieltag!

    Streichs Abschied: Was kommt nach Freiburg?

    Streichs Abschied: Was kommt nach Freiburg? logo

    00:16:20

    Christian Streich hört tatsächlich auf. Ob er seine Karriere nochmal anderweitig fortsetzt und wer jetzt auf ihn folgen könnte, besprechen wir mit Freiburg-Reporter Carsten Schröter-Lorenz. Außerdem: Randale in der Türkei, Hasenhüttl in Wolfsburg – und schon wieder ein ausgefallenes Auswärtstrikot.

    Fußballgötter bei Union und Hertha (173)

    Fußballgötter bei Union und Hertha (173) logo

    01:01:43

    Sieben Tore und sechs Punkte für die Berliner Teams sorgen für gute Laune beim Podcast-Trio. Unions 2:1 gegen Werder Bremen war die große Brendan Aaronson-Show (04:44). Herthas 5:2 gegen Schalke war insgesamt eine große Show vor 70 000 Fans (20:18). Seit wann aber werden Herthaner genau wie Unioner zu Fußballgöttern ausgerufen (36:50)? Und wer bestimmt wer Gott und wer irdisch ist? Nicht alle Fragen können Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Legende Axel Kruse beantworten, die Frage, ob die diesmalige Nicht-Nominierung von Robin Goosens für die Nationalmannschaft gerechtfertigt ist aber im "Thema in Köpenick" doch sehr klar (40:08). In Charlottenburg bewegt Fans und Beobachter der Abgang von Trainersohn Bence Dardai nach Wolfsburg und das, was dies für den „Berliner Weg“ bedeutet (43:43). Ob Ex-Wolfsburger Niko Kovac nach Berlin zurückkommen könnte und wer die Unioner und Herthaner der Woche sind ist der Hör-Stoff für den Schlussspurt der Folge 173 (55:17), diesmal wieder moderiert von Dirk Walsdorff. Der abschließende Schlenker auf die sportlichen Aufgaben nach der Länderspielpause (57:09) offenbar, dass Axel Kruse immer noch heimlich glaubt, dass Hertha noch aufsteigen könnte. Eure Mails und Anmerkungen liest das Podcast-Team, wenn Ihr an hauptstadtderby@rbb-online.de schreibt.

    Der FC Augsburg siegt auch in Wolfsburg: Europa im Visier, ein besonderes Jubiläum steht an

    Der FC Augsburg siegt auch in Wolfsburg: Europa im Visier, ein besonderes Jubiläum steht an logo

    00:35:48

    Wenn`s mal läuft, dann läuft es richtig. Den Beweis für diese These lieferte am Wochenende der FC Augsburg im Spiel beim VfL Wolfsburg. Beim Stand von 1:0 für die Wölfe ereignete sich die Szene, die spielentscheidend war: Nach einem Zweikampf mit Kevin Mbabu zeigte Schiedsrichter Timo Gerach dem Wolfsburger Patrick Wimmer Rot - eine harte Entscheidung. Dazu passte, dass Arne Maier den Freistoß zum Ausgleich verwandelte. Am Ende gab es einen 3:1-Sieg für den FCA gegen Wolfsburg, einen Doppelpack von Jakic - und die Siegesserie wurde nun auf vier Erfolgen in Serie (gab`s zuletzt in der Spielzeit 14/15) ausgebaut. Darüber hinaus gibt es noch ein besonderes Jubiläum für den FC Augsburg, der von nun an mit mindestens einem Auge auf die europäischen Plätze schielt. Über die Situation beim FCA sprechen diesmal Robert Götz und Florian Eisele.

    Themenfrühstück: Christian Streich kündigt seinen Abschied an. Wie gehts weiter beim SCF?

    Themenfrühstück: Christian Streich kündigt seinen Abschied an. Wie gehts weiter beim SCF? logo

    00:36:57

    Montag: Zapfenstreich im Breisgau: Christian Streich verkünde seinen Abschied im Sommer! Diese nicht wirklich überraschende, aber doch traurige Nachricht nehmen Tizi und Mia zum Anlass um über die Größe der Fußstapfen zu sprechen, die Streich in Freiburg hinterlässt! Außerdem geht es um den Bundesligaspieltag und den Trainerwechsel in Wolfsburg! Viel Spaß!Exklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    17.03. The Jamal One

    17.03. The Jamal One logo

    00:11:12

    Jamal Musiala hat beim 5:2 der Bayern in Darmstadt eine nächste Gala-Vorstellung gezeigt. In der Tabelle bleiben die Bayern aber zehn Punkte hinter Leverkusen, das in Freiburg gewann. Außerdem gab es Bewegung im Abstiegskampf und auf dem Trainerstuhl des VfL Wolfsburg. Den Bericht zur Musiala Gala findet ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundesliga-spielbericht-sv-darmstadt-fc-bayern-muenchen-100.html Alle Berichte zur 1. Liga findet ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Alle Spielberichte zur 2. Fußball Bundesliga hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2

    Herz • Seele • Ball • Folge 1673

    Herz • Seele • Ball • Folge 1673 logo

    00:04:41

    Wolfsburg hat den neuen Trainer

    Abseits-Ärger, Schiri-Frust & Keita-Comeback: Werder verliert bei Union Berlin! Wie gefährlich ist die Lage für den SVW?

    Abseits-Ärger, Schiri-Frust & Keita-Comeback: Werder verliert bei Union Berlin! Wie gefährlich ist die Lage für den SVW? logo

    00:39:07

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der neuen Podcast-Episode spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die knappe 1:2 (0:0)-Niederlage des SV Werder Bremen gegen den 1. FC Union Berlin, die Gründe für die dritte Pleite in Folge und das Kurz-Comeback von Naby Keita! Der SV Werder Bremen hat die dritte 1:2-Pleite in Folge kassiert und auch das Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin verloren. Ein Doppelschlag der Eisernen kurz nach der Halbzeitpause brachte die Bremer auf die Verliererstraße. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die Gründe für die erneute Niederlage. Rutscht Werder doch noch in den Abstiegskampf? Wie gefährlich ist die Lage für die Grün-Weißen wirklich? Und was muss Trainer Ole Werner gegen den VfL Wolfsburg jetzt anders machen? Außerdem: Werder ärgert sich über Schiedsrichter Daniel Schlager und den VAR - war das erste Tor von Union regulär? Und: Naby Keita hat sein Comeback gegeben - kann er Werder nun doch endlich helfen? Plus: Die Werder-Fans zünden erneut Pyrotechnik und sorgen für eine Spielunterbrechung - ist das Verhalten der Ultras noch hinnehmbar? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Bence allein in Wolfsburg

    Bence allein in Wolfsburg logo

    01:10:17

    Wie sieht wohl Weihnachten 2024 im Hause Dardai aus? Die Frage stellen wir uns und beantworten sie mit leichtem Augenzwinkern. Allerdings sprechen wir auch ernsthaft über den bevorstehenden Wechsel des jüngsten Dardai Bruders nach Niedersachsen , die Auswirkungen auf den Rest der Saison und schauen natürlich ausführlich auf das vergangene Spiel am Millerntor gegen den FC St. Pauli. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe

    #222 / Februar 2024

    #222 / Februar 2024 logo

    00:47:48

    Die kreativen Proteste gegen den Investoreneinstieg zeigten Erfolge, die Fanhilfen hatten weiter viel zu tun und mit Andreas Brehme verstarb eine weiterer Italia´90 Held. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig, RHK, DFL, Investoren, CVC Capital Partners, Blackstone Group, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Harlekins Berlin, Hamburger SV, Werder Bremen, Rot Weiß Oberhausen, 1.FC Kaiserslautern, FC Basel, FC Augsburg, Dynamo Dresden, Südtribüne Darmstadt, 50+1, Martin Kind, 1. FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Fanszenen Deutschlands, FC St. Pauli, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, 1.FC Nürnberg, VfB Lübeck, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Spvgg Fürth, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, 1.FC Köln, SV Darmstadt, Eintracht Frankfurt, SC Paderborn, SV Babelsberg, FSV Zwickau, VfL Wolfsburg, Dachverband der Fanhilfen e.V., RC Lens, SC Freiburg, Commando East Side 99, Aalborg BK, FC Bayern München, Fankultur.

    RudB211 - Mit 50 Punkten zum Klassenerhalt - Gast: VfB-Fan Andreas

    RudB211 - Mit 50 Punkten zum Klassenerhalt - Gast: VfB-Fan Andreas logo

    01:31:12

    Es ist Anfang März und der Klassenerhalt ist auch rechnerisch in trockenen Tüchern. Mit 50 Punkten! Der VfB erholt sich von der kleinen Delle, die das Unentschieden gegen Köln gebildet hatte und siegt in einem rasanten Auswärtsspiel in Wolfsburg am Ende doch souverän mit 3:2. Damit machen die Brustringträger die 50 Punkte voll, halten den Vorsprung vor der Konkurrenz, machen wieder Boden auf die Bayern gut und stellen nebenbei, auch in Person von Serhou Guirassy noch ein paar Rekorde auf. Wir reden über das Spiel mit VfB-Fan und Redaktionsmitglied Andreas und blicken natürlich auch auf das anstehende Heimspiel gegen Union Berlin. Außerdem geht es um das Statement des VfB-Präsidiums zum Aufsichtsrat der AG, den Spielplan ohne Samstags-15.30-Spiele sowie um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler, die mittlerweile alle wieder im Einsatz sind. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:01:00   Begrüßung 00:01:50   Aktuelle Themen 00:15:05   Das 3:2 in Wolfsburg 01:02:31   Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:20:37   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    Wolfsburg: Kovac doch der Richtige?

    Wolfsburg: Kovac doch der Richtige? logo

    01:24:20

    Immer gleiche PK-Aussagen, passive Phasen und defensive Fehler. Aber auch: Festes System gefunden, Rotation beendet, gute Gegner geärgert. Dennis Lindner über einen VfL Wolfsburg auf Sinnsuche mit so manch überraschender Erkenntnis.

    Folge 33 - Schwäbisches Tiki Taka

    Folge 33 - Schwäbisches Tiki Taka logo

    02:01:08

    Der VfB schießt drei Tore in Wolfsburg und gewinnt so auch das nächste Auswärtsspiel. Wir reden über alles, was gut lief, aber auch über die Defizite, die sich vielleicht ins VfB-Spiel eingeschlichen haben. Unsere weiteren Themen: Die Gegnervorschau zu Union Berlin, Transfer-Updates, die Ergebnisse aus dem NLZ und von den VfB Frauen, Vereinspolitik und News zum Stadionumbau! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Mit kicker Redakteur Thomas Hiete über Wölfe, Geißböcke und Schluckspechte

    Mit kicker Redakteur Thomas Hiete über Wölfe, Geißböcke und Schluckspechte logo

    00:44:19

    Der kicker-Redakteur Thomas Hiete sitzt sonst bei den Kollegen vom kicker „Daily Podcast“ vom Micro. Heute darf er aber bei Ansgar und Olli im kickerherz Podcast ins Gästetrikot schlüpfen. Thomas ist ausgewiesener Experte für den Fußball-Norden in der ersten und zweiten Bundesliga, und besonders nah dran ist er am VfL Wolfsburg, wo die Wölfe unter Trainer Niko Kovač schon seit längerem „underperformen“, um das mal freundlich auszudrücken. Worüber die drei natürlich sprechen (müssen). Gesprächsbedarf gibt’s auch reichlich beim 1. FC Köln. Bei den Geißböcken ist Thomas sogar Vereinsmitglied und drückt ihnen seit jeher mit mäßigem Erfolg die Daumen. Ob das in dieser Saison besser funktioniert? Selbst Köln-Fan Hiete ist skeptisch, doch immerhin: Musikalisch macht den Kölnern keiner was vor. Das sagt Ansgar nicht nur, das singt er auch! Besungen wir auch die nach wie vor beeindruckende Leistung des Aufsteigers(!) VfB Stuttgart, die stramm den Kurs auf den internationalen Wettbewerb und sogar die Champions League halten. Kein Wunder, das Coach Sebastian Hoeneß nicht nur bei Ansgar Brinkmann eine heiße Aktie auf den freiwerdenden Trainerschleudersitz beim den Bayern aus München ist. Ebenfalls im Fokus steht die heißeste Aktie auf den Titel „Deutscher Meister 23/24“: Bayer 04 Leverkusen mit dem Leader Florian Wirtz. Die zweite Liga zeigt sich aktuell so unberechenbar wie nie! Wie sangen Ansgar und Olli doch noch kürzlich nach dem Sieg von Bayer 04 Leverkusen über den FC Bayern München. „Wunder gibt es immer wieder…“. Und in der 2. Fußball-Bundesliga gibt es aktuell Wunder aktuell am laufenden Meter. Erst schlägt Schalke 04 unter den Augen von Ansgar Brinkmann Spitzenreiter St. Pauli, und dann stolpert der Hamburger SV über den Tabellenletzten VfL-Osnabrück. Ob Totgesagte etwa wirklich länger leben…? Jenseits des Fußball Tagesgeschäfts gibt es aber auch spannende Einblicke. Ansgar interessiert zum Beispiel brennend, wie denn die berühmten kicker Noten überhaupt zustande kommen. Außerdem kann sich Fußballdeutschland schon mal auf eine zweite Doku über und mit dem Straßenfußballer Ansgar Brinkmann freuen. Und ganz nebenbei lässt Ansgar Bombe platzen. Er hat doch tatsächlich bei einem neuen Club unterschrieben!

    Wenn ein Tuchel-Aus die Ultima Lazio wäre

    Wenn ein Tuchel-Aus die Ultima Lazio wäre logo

    00:56:35

    Es geht um Liebe, Fußball, Leidenschaft, die manchmal Leiden schafft. In München, wo Thomas Tuchel nach dem Termin beim Scheidungsrichter jetzt bald das Umzugsunternehmen kontaktieren muss. In Hamburg, wo Steffen Baumgart die Schwächen der HSV-Spieler offenbar auch nicht osnabrücken kann. In Wolfsburg, wo das Stadion endlich mal ausverkauft war und sich am Ende trotzdem niemand in den VfL, sondern in den VfB verliebt war. Wir gewähren Euch Einlass in die große weite Welt der Gefühle.

    Post Game mit Maximilian Mittelstädt, Fabian Wohlgemuth und Josha Vagnoman

    Post Game mit Maximilian Mittelstädt, Fabian Wohlgemuth und Josha Vagnoman logo

    00:09:17

    Unsere beiden Außenverteidiger Josha Vagnoman und Maxi Mittelstädt, sowie Sportdirektor Fabian Wohlgemuth, ordnen am VfBTV-Mikrofon das Auswärtsmatch in Wolfsburg ein. Photo by Pressefoto Baumann

    Pressekonferenz nach VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart

    Pressekonferenz nach VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart logo

    00:11:48

    Die Cheftrainer-PK nach dem Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg - mit Nico Kovac und Sebastian Hoeneß Photo by Pressefoto Baumann

    RudB210 - Auf niedriger Augenhöhe - Gast: Köln-Fan Daniel vom Podcast Trotzdem hier

    RudB210 - Auf niedriger Augenhöhe - Gast: Köln-Fan Daniel vom Podcast Trotzdem hier logo

    01:59:26

    Was war nochmal ein Unentschieden? Der VfB teilt gegen Köln erst zum zweiten Mal in dieser Spielzeit die Punkte, macht damit aber in der Tabelle sogar Boden gut. Wenn man vier Mal in Folge gewinnt, wirkt ein Unentschieden schon wie eine Enttäuschung. Absurde Zeiten. Wir grämen uns aber nicht notwendigerweise über den Punktverlust - schließlich konnten wir in der Tabelle den Vorsprung auf die Verfolger (!) aus Dortmund und Leipzig um ebenjenen Punkt ausbauen - sondern diskutieren mit unserem Gast Daniel vom Podcast Trotzdem hier, wie das Ergebnis zustande kam. Außerdem widmen wir uns den möglichen Umwälzungen im Aufsichtsrat der VfB AG sowie der Kaderplanung für nächste Saison und blicken auf den nächsten Gegner aus Wolfsburg, gegen den die Mannschaft den Klassenerhalt auch rechnerisch sicher machen könnte. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:00:44   Begrüßung 00:02:14   Aktuelle Themen 00:42:25   Das 1:1 gegen Köln 01:37:49   Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:53:56   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    „Du siehst, dass diese Mannschaft gewinnen will“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Dragoslav Stepanovic)

    „Du siehst, dass diese Mannschaft gewinnen will“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Dragoslav Stepanovic) logo

    00:11:15

    Viel Willen, viel Moral und eine große Portion Optimismus zieht Eintracht Frankfurt aus dem 2:2 gegen den VfL Wolfsburg. Mit Trainerlegende Dragoslav „Stepi“ Stepanovic spricht Phil Hofmeister über den späten Punktgewinn, die junge Mannschaft und die sehenswerte Choreographie, die sich die Eintracht-Kurve in Freiburg für Stepi ausgedacht hatte – und die auch für ihn selbst völlig überraschend kam.

    Punkt gerettet! I Drüber gebabbelt–die Spieltagsanalyse aus dem Deutsche Bank Park nach Wolfsburg

    Punkt gerettet! I Drüber gebabbelt–die Spieltagsanalyse aus dem Deutsche Bank Park nach Wolfsburg logo

    00:10:22

    In letzter Minute holt die Eintracht noch ein 2:2 gegen den VfL Wolfsburg. Wie wertvoll ist dieser Punkt? Das analysieren wir unter anderem mit Vorlagengeber Timmy Chandler.

    "Bis zuletzt dran geglaubt" I Pressekonferenz nach Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg

    "Bis zuletzt dran geglaubt" I Pressekonferenz nach Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg logo

    00:14:40

    Die Pressekonferenz mit beiden Cheftrainern nach dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg.

    „Wir müssen jetzt noch mehr zusammenwachsen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Strasheim)

    „Wir müssen jetzt noch mehr zusammenwachsen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Strasheim) logo

    00:13:15

    Besondere Spiele erfordern besondere Maßnahmen: In einer Matchday-Edition blicken wir voraus auf das Duell Eintracht Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg. Phil Hofmeister und Jan Strasheim, Eintracht-Leiter Medien und Kommunikation, ordnen die sportliche Gesamtsituation ein, stellen die Bedeutung des Heimspiels gegen Wolfsburg heraus und sprechen über Niko Kovacs ungebrochene Liebe zu seiner Eintracht.

    "Spielfreude und Leichtigkeit wiederfinden!" I Pressekonferenz vor VfL Wolfsburg

    "Spielfreude und Leichtigkeit wiederfinden!" I Pressekonferenz vor VfL Wolfsburg logo

    00:23:39

    Die Pressekonferenz vor unserem Heimspiel am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg mit unserem Cheftrainer Dino Toppmöller.

    Folge 211: Brezenduft und Stadioninnenraumstürme

    Folge 211: Brezenduft und Stadioninnenraumstürme logo

    01:29:17

    Es war ein wieder einmal aufregendes Wochenende für den 1. FC Nürnberg. Am Samstag wurden die Erstliga-Fußballerinnen beim 1:9 gegen den VfL Wolfsburg ordentlich durchgewirbelt, am Sonntag sahen die Männer beim 1:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern nicht viel besser aus. Die Partie gegen die neue Mannschaft von Trainerlegende Friedhelm Funkel rückte irgendwann in den Hintergrund. Der Auslöser: Die Fan-Proteste gegen die DFL-Investorenpläne. Flogen bislang vor allem Tennisbälle und wurden so Spielunterbrechungen provoziert, machte sich die Nordkurve diesmal auf zu einer Spontankundgebung im Stadioninnenraum. Was das bedeutet, wer wie reagiert und wie das alles weitergehen soll - das sind die Themen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Außerdem geht es wie immer um Can Uzun - sind zehn Millionen Euro Ablöse nicht viel zu wenig für diesen Ausnahmespieler. Es geht um die Zukunft des Clubs - und Brezen im allgemeinen.

    22. Spieltag: Der BVB hat den Schalter endlich umgelegt. Oder doch nicht?

    22. Spieltag: Der BVB hat den Schalter endlich umgelegt. Oder doch nicht? logo

    00:33:57

    Gegen Wolfsburg gibt es für den BVB den nächsten Sieg. Das sagt BVB-Legende Michael Schulz. Denn einerseits sind die Wölfe nicht in Form, und andererseits hat der BVB gegen Freiburg eine echt gute Leistung geliefert. „Mit Ryerson, Maatsen, Malen, Füllkrug und Co. gehen wichtige Spieler mit starken Leistungen voran“, sagt Schulz. Sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff bleibt ein wenig skeptisch, aber hofft auch, dass der schwarzgelbe Knoten geplatzt ist. Und Leverkusen? Wird Meister, oder doch nicht?

    PSV Eindhoven U18 Trainer - Vincent Heilmann

    PSV Eindhoven U18 Trainer - Vincent Heilmann logo

    00:31:13

    Vincent ist mit 26 Jahren ein sehr junger Trainer und hat doch schon einiges gesehen. Selbst als Spieler in der PSV Akademie großgeworden, hat er schon in der Bundesliga als Co-Trainer beim VfL Wolfsburg gecoacht und den KAS Eupen trainiert.

    Keeperanalyse Folge 82: Der 21. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 82: Der 21. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:55:45

    Bremen verliert gegen Heidenheim, Leverkusen fegt die Bayern aus dem Stadion und Augsburg holt einen Punkt gegen Leipzig. Alle strittigen Torwartmomente dieses 21. Spieltages der Bundesliga⁠ besprechen Ronny Zeiß und ⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ aus Torhüter-Sicht genauer im Keeperanalyse-Podcast. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: Michael Zetterer gegen Heidenheim⁠⁠ Kevin Müller gegen Bremen ⁠⁠Manuel Neuer gegen Leverkusen⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Finn Dahmen gegen Leipzig ⁠Peter Gulacsi gegen Augsburg Frederik Rönnow gegen Wolfsburg Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Folge 175 - Krise auf Platz 8?

    Folge 175 - Krise auf Platz 8? logo

    00:42:58

    Wir sprechen heute über zumindest gefühlt verlorene Punkte in Wolfsburg, eine nicht ausbalancierte Hoffenheimer Mannschaft und das anstehende Sonntagsspiel gegen den 1. FC Köln. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    Folge #64 - Interview mit Stefan Kießling

    Folge #64 - Interview mit Stefan Kießling logo

    00:56:20

    Ehre wem Ehre gebührt! Wir hatten die Chance uns mit Stefan Kießling über seine Zeit nach der aktiven Fussballkarriere zu unterhalten. Was raus kam ist ein offenes Gespräch über seine aktuelle Position, wie wichtig die Zeit mit der Familie ist und das Stefan ja sogar fast in Wolfsburg gelandet wäre…

    Als Köln und Wolfsburg 1:1 spielten // #OTD

    Als Köln und Wolfsburg 1:1 spielten // #OTD logo

    00:01:15

    Ein 1:1 zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Köln ist jetzt nicht das, was viele unter einem fußballerischen Leckerbissen verstehen. War es vermutlich auch nicht. Für den VfL Wolfsburg war dieses 1:1 am 31. Januar 2009 jedoch der Wendepunkt in dieser Saison. Am Ende gab es dadurch den größten Preis in der Geschichte des Vereins.

    Keeperanalyse Folge 78: Der 17. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 78: Der 17. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:50:43

    Die Bundesliga ist zurück und damit auch der Keeperanalyse-Podcast. In diesem besprechen ⁠Adam Kasprzik⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ den 17. Spieltag der Bundesliga. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: ⁠⁠Manuel Neuer gegen Oliver Baumann⁠ Robin Zentner gegen Wolfsburg ⁠⁠⁠⁠⁠Frederik Rönnow gegen Freiburg⁠ ⁠⁠Alexander Nübel gegen Gladbach⁠ Finn Dahmen gegen Leverkusen Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Keeperanalyse Folge 77: Der 16. Spieltag & Hinrunden-Rückblick

    Keeperanalyse Folge 77: Der 16. Spieltag & Hinrunden-Rückblick logo

    01:07:38

    Kurz vorm Weihnachtsfest findet ihr noch einmal eine neue Folge der Keeperanalyse unter eurem Podcastbaum. Im Dreierpack besprechen Axel Hofmann, Adam Kasprzik und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ den 16. Spieltag der Bundesliga. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: ⁠Finn Dahmen gegen Stuttgart Manuel Neuer gegen Wolfsburg ⁠⁠⁠⁠Manuel Riemann gegen Leverkusen ⁠Marcel Schuhen gegen Oliver Baumann Marvin Schwäbe gegen Union Berlin Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Keeperanalyse Folge 76: Der 15. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 76: Der 15. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:04:51

    Die Finn Dahmen Festspiele des 15. Spieltages der Bundesliga besprechen Daniel Weinzierl und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ im Keeperanalyse-Podcast in aller Ausführlichkeit. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: Marcel Schuhen gegen Wolfsburg Moritz Nicolas gegen Bremen⁠ ⁠⁠⁠Michael Zetterer gegen Gladbach Kevin Trapp gegen Leverkusen Alexander Nübel gegen Bayern ⁠⁠⁠⁠⁠Finn Dahmen gegen ⁠Dortmund Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Können Sie sich nicht entscheiden, Herr Kovac?

    Können Sie sich nicht entscheiden, Herr Kovac? logo

    00:13:34

    Wie kommt der VfL Wolfsburg aus seiner Krise? Und: Abschied von der Champions-League-Gruppenphase, ein neuer Mittelfeldspieler für Frankfurt und das Bayern-Lazarett.

    Folge 215 - Der Tausendsassa!

    Folge 215 - Der Tausendsassa! logo

    00:42:24

    Die Eintracht zerlegt die Bayern mit 5:1! Mit Oli Dütschke und Don Bene von den Azziz mit Herz wird über die Partie der SGE gegen erschreckend schwache Bayern diskutiert, ein bisschen geht es auch um den VfL Wolfsburg und über die DFL und Investoren. Viel Spaß!!

    Folge 98: Lilienverteidiger Christoph Zimmermann zu Gast

    Folge 98: Lilienverteidiger Christoph Zimmermann zu Gast logo

    01:20:56

    Wir feiern unser Lilienliebe-Jubiläum standesgemäß: Unser Abwehrass Christoph "Zimbo" Zimmermann ist mit von der Partie! Wir hören, dass er total glücklich ist, in einem Verein mit Identität zu spielen. Der für etwas steht. Außerdem, wie es ihm nach seiner Fußverletzung geht, was er über das Match in Heidenheim denkt, wieso er immer in die Kabine sprintet und wir blicken natürlich auf das Spiel gegen den VfL Wolfsburg! Viel Spaß und vielen Dank für eure Treue - für euch machen wir es! Zimbo, Toni & Colin

    Tipi Taka - das Zelt ist nicht genug! - E18 - Saison 23/24

    Tipi Taka - das Zelt ist nicht genug! - E18 - Saison 23/24 logo

    01:06:36

    Leute, nachdem sich die Bundesliga am vergangenen Wochenende endlich mal wieder von ihrer schönsten und wohl auch spektakulärsten Seite gezeigt hat, ist es natürlich nur folgerichtig, dass wir erstmal über den Pokal sprechen mussten, weil in Berlin die Hütte brannte und weil sich das Viertelfinale tatsächlich als 90er-Jahre Stecktabelle verkleidet hat. Mit den Teufeln und der Fortuna, der alten Dame und den Fohlen. Da lächelt der Romantiker, da schnalzt der Nostalgiker mit der Zunge. Da laufen wir spontan über glühende Kohlen, kleben uns ein Nasenpflaster auf den Riechkolben und schauen noch mal nach, wie lange Arie van Lent eigentlich Vertragsamateur war. Denn eine derart geile Konstellation hat es ja zuletzt gegeben als Schröder noch Kanzler und Maik noch bei Kabel 1 war. Dann aber, keine Sorge, ging es doch hinein in diesen Spieltag der Spitzenspiele, an dem sich Geschichte über Geschichte legte und Niko Kovac, obwohl längst in Wolfsburg, plötzlich wieder um seinen Job fürchten musste. Nach einem Kantersieg der Eintracht. Über arrogante, lauffaule und vor allem viel zu lässige Bayern. 1:5 in Frankfurt. Und plötzlich haben alle Angst, dass der Hansi zurück kommt. Der xG-Wert (expected Graugänse) lässt da bereits Böses ahnen. Nun ja. Was aber in jedem Fall bleibt, nach diesem Wochenende, ist die Erkenntnis, dass sich der Nachwuchs mit dem großen Namen langsam einen eigenen macht. Hoeneß in Stuttgart, als deutscher Alonso. Und Toppmöller in Frankfurt, als letzter Dino der Liga. Plötzlich Erfolgsgeschichten. Auch deshalb, weil es ihnen gerade wunderbar gelingt, die Vergangenheit mit der Moderne zu vermählen. Dann steht Deniz neben Dieter und Omar neben Klaus. Und vielleicht, liebe DFL, liegt darin schon die Zukunft. Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein. Und wer sich nach diesem Feuerwerk trotzdem noch fragt, ob wir nicht zumindest auch ein bisschen über das Comeback von Union Berlin oder den tollen Kampf des BVB in Unterzahl gesprochen haben, dem können wir zufrieden zurufen: Nein! In diesem Sinne: Ha ho he und Mia san Mia. Und viel Spaß mit der neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Pushen ohne Parodien!

    Immer wieder VfL ° Hoffe auf einen Auswärtssieg

    Immer wieder VfL ° Hoffe auf einen Auswärtssieg  logo

    00:26:30

    5 Spiele ungeschlagen, Platz 12 in der Liga und der 1. Heimsieg in der Tasche. Aktuell läuft es beim VfL. Wir blicken in dieser Folge auf das Spiel gegen Wolfsburg zurück und schauen uns die mögliche Aufstellung gegen Hoffenheim an. Gleichzeitig erklären wir auch, warum zuletzt keine Folgen kamen. --------------------- Twitter: https://twitter.com/VfLPodcast Instagram: https://www.instagram.com/vflpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ImmerwiederVfL/

    KMD #190 (mit Stefan Ortega)

    KMD #190 (mit Stefan Ortega) logo

    01:53:45

    Deutschland versinkt im Winterchaos und KMD versinkt in einer absoluten Themenflut: Adeyemi in der Elfmeterfalle! Doppelspitze in Stuttgart! Wolfsburger Wackelwölfe! Hamburger Derbyerkenntnisse! Und als wäre das nicht alles schon genug, kutschiert Alex in der neuen Folge kicker meets DAZN auch noch Stefan Ortega durch Ostwestfalen und plaudert mit dem Keeper von Manchester City über dessen verrückte Laufbahn. Mehr geht echt nicht. Also, holt die Hornschlitten raus und jagt mit uns einmal die Podcastpiste runter!

    WOLFSBURG VOM WIND(E) VERWEHT - VfL Bochum 1848 3:1 VfL Wolfsburg

    WOLFSBURG VOM WIND(E) VERWEHT  - VfL Bochum 1848 3:1 VfL Wolfsburg logo

    00:14:57

    Das Wortspiel mit "Wind" konnte ich mir nicht verkneifen. Mit etwas Verzögerung kommt hier mein Kommentar zum ersten Heimsieg unseres VfL. Einfach nur geil. Mehr dazu im Video und im Podcast.

    Lauft, ihr Wückserse! - E17 - Saison 23/24

    Lauft, ihr Wückserse! - E17 - Saison 23/24 logo

    01:02:17

    Leute, weil heute noch live ist, in Hamburg zudem etwa zwei Meter hoch Schnee liegt und wir dieses sehr lange Fußballwochenende mit Derby am Millerntor, Finale in Surakarta und Spitzenspiel in Leverkusen noch in den Knoch hängt, gibt es an dieser Stelle aus gegebenem Anlass diesmal keinen Text, sondern als verdiente Ehrerbietung unsererseits den gesamten Kader der deutschen U17- Weltmeister. Frei nach dem Motto: From Paris with love! Louis Babatz (1. FSV Mainz 05) Konstantin Heide (SpVgg Unterhaching) Max Schmitt (FC Bayern München) Maxim Bora Dal (1. FSV Mainz) Maximilian Hennig (FC Bayern München) Maximilian Herwerth (VfB Stuttgart) Finn Jeltsch (1. FC Nürnberg) Almugera Kabar (Borussia Dortmund) David Odogu (VfL Wolfsburg) Justin von der Hitz (1. FC Köln) Paris Brunner (Borussia Dortmund) Noah Darvich (FC Barcelona) Fayssal Harchaoui (1. FC Köln) Charles Herrmann (Borussia Dortmund) Max Moerstedt (TSG Hoffenheim) Winners Osawe (RB Leipzig) Robert Ramsak (FC Bayern München) Kurt Rüger (FC Bayern München) Bilal Yalcinkaya (Hamburger SV) Trainer: Christian Wück Viel Spaß mit der neuen Folge. FUSSBALL MML - alles andere ist nur Gruppensex in der Elbphilharmonie.

    120% FÜR DEN ERSTEN HEIMSIEG - VfL Bochum 1848 vs. VfL Wolfsburg

    120% FÜR DEN ERSTEN HEIMSIEG - VfL Bochum 1848 vs. VfL Wolfsburg logo

    00:16:27

    Vorletztes Heimspiel für unsere Männers im Kalenderjahr 2023: Gegen die Wölfe soll nun der erste Heimsieg der Spielzeit 2023/2024 eingefahren werden. Schafft unser VfL aus Bochum den wichtigen nächsten Schritt gegen den VfL aus Wolfsburg? Mehr dazu im Video und im Podcast.

    #BastiStyles

    #BastiStyles logo

    01:09:15

    Nach einem nicht so erfolgreichen Wochenende für Werder sprechen die ausgewiesenen Expert*innen Basti, Lennart und Kirsten über die Niederlage der Werderfrauen im Pokal gegen Wolfsburg und über die Niederlage der Werdermänner gegen Leverkusen. Nach Bastis Geständnis, dass er Mitchell Weiser Fan ist, wird überlegt, ob Werder im Spiel gegen multigefährliche Stuttgarter etwas reißen könnte oder nicht. Außerdem machen wir einen kleinen Ausflug in die anderen europäischen Ligen, weil wir's können! Wir stellen fest, dass Werder Lennart mobbt und rätseln, ob Swiftie Basti in Wahrheit Harry Styles ist. Wenn Ihr Euch beim Zuhören eine Decke über den Kopf ziehen wollt, ist vielleicht unser Fanartikel der Woche was für Euch!

    Warum so zahnlos, ihr Wölfe?

    Warum so zahnlos, ihr Wölfe? logo

    00:31:52

    Glasfaserkabel sind in Wolfsburg nicht besonders tief vergraben, weiß unser heutiger Gast Lars Vollmering (Wölferadio) aus leidvoller Erfahrung zu berichten. Aber wie tief liegen die Gründen für die aktuelle Krise des VfL Wolfsburg? Nur ein Punkt aus den letzten fünf Spielen - und das nach einem starken Saisonstart mit vier Siegen aus sechs Spielen. Das wirft Fragen auf, denn langsam aber sicher geraten die Saisonziele bei den Wölfen in Gefahr. Gemeinsam mit Pit Gottschalk und Malte Asmus sucht Lars Vollmering nach Antworten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #Factchecker

    #Factchecker logo

    01:17:49

    Fakten, Fakten, Fakten, dafür ist der Weserfunk bekannt. Factchecker Numero Uno Lennart schnackt mit der Queen of anekdotische Evidenz und dem in Dithmarschen weltbekannten Lügenbold Kim über das Spiel der Werder-Frauen gegen die Bayern. Außerdem wird der Blick voraus auf das Spiel gegen Wolfsburg geworfen. Auch über die Herren und das kommende Spiel gegen die „Mannschaft der Stunde“ (sic!) aus Leverkusen wird gesabbelt. Und wenn Kirsten da ist, gibt es natürlich auch einen „Fanartikel der Woche“. Alles in allem wieder eine pickepackevolle Sendung, in welcher der Factchecker gehörig zu tun hat. Enjoy!

    WR 207 Vorsicht, Ole hört zu

    WR 207 Vorsicht, Ole hört zu logo

    01:27:11

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 12.11.2023 Sonntag 17:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 3:2 Sami 2:2 Kalle 2:2 Panskihb 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball - Ewald Lienen (Amazon) Scream Queens (Disney Plus) Heavy Metal Saved My Life - Iron Maiden & Mastodon (ARD Mediathek) Sami Will & Grace (Amazon Prime) Kalle Rick & Morty (WOW) Oskars Kleid (WOW) Stefan Findorffer Winterdorf (Event) The Taste (Sat1) Panskihb Panskihb bei Instagram (Instagram) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | 2:2 | Spielbericht

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | 2:2 | Spielbericht logo

    00:29:02

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen - 10. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Ducksch Weltklasse - Zetterer der neue Aufbauspieler? - Kompakt tut uns gut - VAR-Entscheidung die keiner versteht - da waren sogar 3 Punkte drin - trotzdem erster Auswärtspunkt in der Saison überhaupt, immerhin! - in den Statistiken fast überall hinten Links - https://www.kicker.de/ducksch-fuer-die-dfb-elf-nagelsmann-mag-solche-spielertypen-977668/artikel - https://www.kicker.de/wolfsburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4862050/analyse - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/10/vfl-wolfsburg-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-bundesliga-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-ducksch-freistoss-borre-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nachbericht-wolfsburg-06112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | 2:2 | Spielbericht https://youtu.be/UxHWTFkWiu0 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Keeperanalyse Folge 70: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 70: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:57:39

    Wir feiern Jubiläum! In Folge 70 sprechen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠Daniel Weinzierl ⁠vom FC Augsburg über den 10. Spieltag der Bundesliga. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: Pavo Pervan gegen Wolfsburg ⁠⁠⁠Gregor Kobel gegen Musiala I⁠ ⁠⁠⁠Gregor Kobel gegen Musiala II⁠⁠ ⁠⁠Marcel Schuhen gegen Bochum ⁠⁠⁠Noah Atubolu gegen Freiburg Bolzplatz: Neuer vs. ter Stegen Manuel Neuer erklärt seine Paraden Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | Vorbericht

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | Vorbericht logo

    00:19:53

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen - 10. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Baumann hört nach der Saison auf - wenn Fritz nicht Nachfolger wird, verlässt er dann WERDER? - Ducksch doch noch Nationalspieler? - Keita trainiert wieder - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/vfl-wolfsburg-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/Werder-Angreifer-Ducksch-Weshalb-Hamann-f-r-eine-DFB-Nominierung-pl-diert-976864/artikel - https://www.kicker.de/werners-wolfsburg-auftrag-und-die-sache-mit-dem-lehnstuhl-977294/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-nachfolge-fritz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-bremen-frank-baumann-abgang-neuer-fussballchef-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-torwart-wolfsburg-pavlenka-zetterer-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/gegnerinterview-casteels-04112023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-wolfsburg-03112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/q6Zfx6UDTHM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    WR 206 Ohne Wind nichts los

    WR 206 Ohne Wind nichts los logo

    00:55:29

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1. FC Union Berlin Vorschau auf das Spiel VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 05.11.2023 Sonntag 15:30 Uhr VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 2:3 Sami 1:2 Kalle 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Warum die Waschmaschine Socken frisst und andere Rätsel des Alltags - Bernd Harder (Hör-Buch) (Spotify) Was geht’n abseits (Podcast) Sami Im Rausch der Sterne (Amazon Prime) Friends (Netflix) Kalle Wochenendrebellen (Kino) News of the World - Queen (Spotify) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Folge #56 - Ist halt der Bayer!

    Folge #56 - Ist halt der Bayer! logo

    01:50:42

    Die letzten drei Spiele gegen Wolfsburg, Qarabag und Freiburg hatten es in sich - denn alle Partien verliefen komplett verschieden. Wir werfen einen ausführlichen Blick drauf und verleihen den Goldenen Emerson für den Monat Oktober! Viel Spaß!

    #WESFNK

    #WESFNK logo

    01:06:50

    Kirsten und Lennart machen sich in ihrem tiefer gelegten Golf V auf den Weg nach Wolfsburg und holen Host Basti an der nächsten Trinkhalle ab. Egal ob der Heimsieg der Männer gegen Union, die kommenden Gegner aus Wolfsburg (M) und Frankfurt (W) oder „Weserfunk international“ – wieder einmal ist für alle was dabei!

    RudB195 - Du stellst um und es funktioniert! - Gast: VfB-Fan Chris

    RudB195 - Du stellst um und es funktioniert! - Gast: VfB-Fan Chris logo

    01:50:10

    Der VfB kann jetzt sogar Rückstände gegen Wolfsburg drehen und Guirassy bricht mit seinem nächsten Hattrick alle Torrekorde.  Läuft! Wir müssen nochmal fragen: Was geht da eigentlich ab? Die Brustringträger gewinnen auch gegen Wolfsburg, sind für eine Nacht Tabellenführer und verteidigen Platz 2. Kneift uns mal. Oder vielleicht doch lieber nicht. Sebastian Hoeneß stellt seine Mannschaft mitten im Spiel um und tütet den nächsten Dreier ein. Wir reden mit VfB-Fan Chris über die Partie und blicken in dieser entspanntesten Länderspielpause seit langem mal in aller Ruhe auf die aktuelle sportliche Situation und unsere Gemütslage. Natürlich reden wir auch über unseren Mount Everest - ein Auswärtsspiel bei Union und widmen uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und hier die Arte-Doku zu Sportwetten. Die Themen im Überblick 00:01:18   Begrüßung 00:02:37   Aktuelle Themen 00:15:52   Das 3:1 gegen Wolfsburg 01:27:25   Die Lage nach dem siebten Spieltag 01:38:02   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Folge #55 - Die Nummer 1 am Rhein!

    Folge #55 - Die Nummer 1 am Rhein! logo

    01:46:32

    Der Bayer ist nicht nur die Nummer 1 am Rhein, sondern nach wie vor die Nummer 1 in Deutschland - zumindest nach 7 Spielen! Wir sind bereits nach einer Woche wieder zurück und besprechen in erster Linie das Derby, aber werfen auch einen kurzen Blick auf die Partie in Norwegen gegen Molde und die anstehenden Wochen im Oktober (Länderspiele, Wolfsburg, Qarabag und Freiburg). Viel Spaß!

    RudB194 - Ihr spielt mit unsren Gefühlen - Gäste: Köln-Fan Saskia und VfB-Fan Andreas

    RudB194 - Ihr spielt mit unsren Gefühlen - Gäste: Köln-Fan Saskia und VfB-Fan Andreas logo

    01:46:52

    Auch das schwere Spiel in Köln bestreitet der VfB erfolgreich -  und das obwohl unser bester Stürmer nicht trifft. Undavisiert statt Guirassyiert - Der VfB kann derzeit machen was er will, er gewinnt trotzdem. Am sechsten Spieltag beim 1. FC Köln, der damit weiter sieglos ist und trotzdem ein sehr offenes Spiel gestaltet. Wir reden mit FC-Fan Saskia und VfB-Fan Andreas über die Partie, die erst in der zweiten Halbzeit durch einen Doppelpack des eingewechselten Undav entschieden wird. Dabei geht es natürlich auch um die Leistung des erneut sehr starken Chris Führich und wie sich die Mannschaft im Vergleich zur letzten Saison weiterentwickelt hat. Beim Blick auf die Tabelle nach sechs Spielen geht uns das Herz auf, gleichzeitig wartet mit Wolfsburg und ihrem auch ganz okayen Topstürmer am Samstag im Heimspiel direkt die nächste Herausforderung. Der kann man mit 15 Punkten im Rücken immerhin gelassen entgegen blicken. Zum Abschluss schauen wir noch auf die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Zwei Empfehlungen: Der neue VfB-Podcast Verdammter VfB und unsere Sonderfolge mit Imre Szabics zu 20 Jahre 2:1 gegen Manchester United. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:51   Begrüßung 00:03:04   Aktuelle Themen 00:10:06   Das 2:0 in Köln 01:21:45   Die Lage nach dem sechsten Spieltag 01:38:48  Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #217 / September 2023

    #217 / September 2023 logo

    00:33:08

    Salzburg ist violett, Fußball gehört den Fans, Gegen Topspielzuschläge. Über die und viele weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Cattiva Brunsviga, Ultra Sankt Pauli, USP, Holstein Kiel, Block 501, Werder Bremen, Wanderers Bremen, Fanhilfe Dortmund, Borussia Dortmund, SC Freiburg, IWF 12, FSV Zwickau, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Bruchweg, Atlas Delmenhorst, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, Eintracht Trier, Dynamo Dresden, K-Block, Dresdner SC, VfB Lübeck, Pappelkurve Lübeck, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr. 12, Lewy, Hallescher FC, Erzgebirge Aue, Austria Salzburg, Union 99 Salzburg, RB Salzburg, Bastion Nord, Sturm Graz, 1.FC Union Berlin, SV Babelsberg, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, SK Rapid Wien, Ultras Rapid, VfL Wolfsburg, Chaos Boys Mainz, 1.FC Saarbrücken, AS Nancy, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Grün-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Fankultur.

    Keeperanalyse Folge 66: Der 6. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 66: Der 6. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:01:54

    Unser Debütantenball geht weiter! Diese Woche ist Tino Kalies bei ⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠ im Keeperanalyse-Podcast zu Gast. Tino ist Torwarttrainer und -Koordinator bei Budissa Bautzen. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: ⁠Janis Blaswich gegen Jamal Musiala ⁠Sven Ulreich gegen RB Leipzig ⁠Oliver Baumann gegen Borussia Dortmund ⁠Frederik Rönnow gegen Heidenheim ⁠Koen Casteels gegen Eintracht Frankfurt Kevin Trapp gegen VfL Wolfsburg Marvin Schwäbe gegen VfB Stuttgart Noah Atubolu gegen FC Augsburg Hier gehts zur Trainerstelle beim SV Darmstadt. Du willst das ⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    KMD #183 (mit Marcel Schäfer)

    KMD #183 (mit Marcel Schäfer) logo

    01:53:58

    kicker meets DAZN unterwegs! Die KMD-Crew schaut in dieser Woche in Wolfsburg vorbei, um mit Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer darüber zu sprechen, wie reicht der VfL wirklich ist, was er von Jörg Schmadtke gelernt und wie seine Zeit in den USA lief. Außerdem geht's - mit kicker-Reporter Oliver Hartmann - natürlich um Max Eberl, das Topspiel Leipzig gegen Bayern und die Lage der Liga. Und hinten raus werden, wie sich das gehört, eure goldenen Bolzplatz-Momente gewürdigt!

    „Müssen die Chancen nutzen“ I Pressekonferenz nach Wolfsburg - Eintracht

    „Müssen die Chancen nutzen“ I Pressekonferenz nach Wolfsburg - Eintracht logo

    00:14:52

    Die Pressekonferenz mit beiden Cheftrainern Dino Toppmöller und Niko Kovac nach der Partie gegen den VfL Wolfsburg.

    "Ich kann kein 4:4 versprechen!" I Pressekonferenz vor Wolfsburg

    "Ich kann kein 4:4 versprechen!" I Pressekonferenz vor Wolfsburg logo

    00:22:38

    Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Dino Toppmöller vor unserem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg.

    Flickdämmerung: Der Fluch der Graugänse

    Flickdämmerung: Der Fluch der Graugänse logo

    00:36:30

    Die Woche der Wahrheit läuft. Die Woche, in der Hansi Flick aus gerupften Graugänsen wieder stolze Adler machen soll, um die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Heim-WM wiederzubeleben und vor allem seinen eigenen Job zu retten. Pit Gottschalk und Malte Asmus widmen sich heute der Lage rund um den Bundestrainer vor den Testländerspielen gegen Japan und Frankreich zusammen mit Günter Klein, dem Chefreporter des Münchner Merkur und Autor von "Hansi Flick - Die Biografie". Günter ist vor Ort bei der Nationalmannschaft in Wolfsburg und analysiert die Situation beim DFB, Joshua Kimmichs mögliche Versetzung in die Viererkette und eventuelle Nachfolger im Falle eines ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 161 - Alt-Wölfe bezwingen Wolfsburg

    Folge 161 - Alt-Wölfe bezwingen Wolfsburg logo

    00:52:00

    Wir bewerten den Saisonauftakt und das Duell mit Wolfsburg, wagen außerdem eine Vorschau auf das Gastspiel in Köln und mutmaßen, ob Oli Baumann im neunten Anlauf vollwertiger Nationalspieler werden könnte. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #109: Wer nicht schießt, kann nicht treffen

    #109: Wer nicht schießt, kann nicht treffen logo

    01:52:17

    Drittes Heimspiel, dritter Sieg, dritte Partie ohne Gegentor: Die BSG Chemie verteidigt das Königreich Leutzsch weiter erfolgreich und schickt auch den Chemnitzer FC tor- und punktlos nach Hause. Wir analysieren das Spiel gegen Karl-Marx-Stadt, genau wie einen ereignisreichen Spieltag der Regionalliga-Nordost. Dazu gibt es Input zum Liga-Auftakt der Frauen, zum kommenden Pokalgegner aus Krostitz und zur Saison 1963/64. 0:00:00 Intro, Auftaktspiel der Frauen 0:05:40 Heimsieg gegen KMS 0:38:10 Zum FSV Krostitz 0:47:50 Der Spieltag der RLNO 1:33:30 BSG Chemie gegen Motor Steinach 1:40:00 Kick- und Medientipps Shownotes: Keeperanalyse Die Pressekonferenz nach der Partie BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC | youtube Regionalliga: Nächster Langzeitverletzter beim CFC | MDR.DE CFC-Verteidiger Löwe: "Es geht dieses Jahr nur ums nackte Überleben" | MDR.DE Vereinsgeschichte - FSV Krostitz Medientipps: Ein Jahr nach skandalösem Einsatz gegen Werder-Fans: Bremer Fanhilfe kritisiert Polizei Wolfsburg Auf der Suche nach dem Leistungsgedanken im deutschen Sport Der reichste Mann der Welt | Jules (youtube) Furioses Torfestival : Magdeburg feiert unglaubliches Comeback gegen Hertha Eisenbahn-Romantik: Bahnen im Elbsandsteingebirge | ARD Mediathek Rettig zu Saudi-Arabien: "Gegen wirtschaftlichen Irrsinn ist man nicht gefeit" credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

    Folge 160 - Money, Money, Money

    Folge 160 - Money, Money, Money logo

    01:09:38

    Wir besprechen das Last Minute-Comeback in Heidenheim und die enormen Transferaktivitäten unserer TSG rund um Mergim Berisha und Anton Stach. Zuletzt wagen wir eine Vorschau auf das Duell mit Wolfsburg. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Streik, Tausch, Wolfsburg!

    Streik, Tausch, Wolfsburg! logo

    00:50:49

    Die Bundesliga-Saison ist gestartet und wir haben unseren ersten Gast im Podcast! Hannes ist heute als VfL Wolfsburg Experte dabei! Wir sprechen mit über den geglückten Saisonstart, die Transfers und was die nächsten Spiele bringen können. Ansonsten sprechen wir über den anstehenden Deadline Day, den Kolo Muani Streik, Füllkrugs weg zum BVB und welche Rolle Moukoko da spielen könnte! Schaut unbedingt bei Hannes' Kanälen vorbei! https://linktr.ee/hannessey 00:00 - Intro 03:23 - Streik von Kolo Muani 10:23 - Füllkrug zum BVB? 14:31 - Und wie war euer Saisonstart? 20:50 - Alles rund um den VfL Wolfsburg --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message

    Keeperanalyse Folge 61: Der 1. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 61: Der 1. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:07:47

    Auch in der neuen Saison bleiben wir die Alten! Sascha Felter und Adam Kasprzik sprechen im Keeperanalyse Torhüter Podcast zur Bundesliga über die Schlussmänner der jeweiligen Clubs. Links zur Folge: – Lukas Hradecky gegen Janis Blaswich.– Kevin Müller gegen VfL Wolfsburg.– Manuel Riemann gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen Marvin Schwäbe.– Finn Dahmen gegen Jonas Omlin. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

    BLAMAGE ZUM AUFTAKT - 1. Spieltag - VfB Stuttgart 5:0 VfL Bochum 1848

    BLAMAGE ZUM AUFTAKT - 1. Spieltag - VfB Stuttgart 5:0 VfL Bochum 1848 logo

    00:12:39

    Du kannst verlieren, aber nicht so. Du darfst mal einen schlechten Tag haben, aber nicht so dramatisch. Selbst, als wir in der letzten Saison zuhause gegen Wolfsburg die Hütte voll bekommen haben, haben wir mehr gekämpft, als in 90+ Minuten in Stuttgart. Körpersprache? Teilnahmslos. Kampf? Fehlanzeige. Und mich erschreckt nicht das Ergebnis, sondern die Art und Weise, wie diese Blamage zum Auftakt entstanden ist. Es gibt überhaupt nichts positiv zu sagen und ich kann nur hoffen, dass dies das schlechteste Saisonspiel der letzten Jahre war, ist, und sich so nicht mehr wiederholt wird. Nächste Woche im Derby MUSS eine Reaktion her. Gerne auch, indem wir mit einem 4-2-3-1 Stabilität und Ordnung in unser Spiel bringen... Auch, wenn ich sehr drastisch rede, musste ich mir mal den Frust von der Seele sprechen. Weitermachen VfL und vor allem endlich wieder Mut, Leidenschaft und Freude am Fußball an den Tag legen!

    Wenn der Fußball Mekka bekommt

    Wenn der Fußball Mekka bekommt logo

    01:06:39

    Wind of change bei den Bayern. Die Scorpions laufen jetzt sogar in der Allianz Arena. Harry macht's möglich. Und trotzdem hat der FC Bayern noch immer Kane Torwart. In Saudi-Arabien würden sie sich einfach den besten, schönsten und teuersten Keeper kaufen. Aber lasst uns lieber über die schönen Dinge des Lebens reden - Wolfsburg gegen Heidenheim zum Bundesliga-Start. Here we go!

    Dortmund & Leipzig werden nicht Vizemeister! Teil 1 Saison Prediction

    Dortmund & Leipzig werden nicht Vizemeister! Teil 1 Saison Prediction logo

    01:32:43

    Es geht los! Wir starten mit Teil 1 unserer Saison Prediction. Die ersten neun Mannschaften werden von uns analysiert und wir reden über ihre Erwartungen und den Kader. In dieser Folge geht es rund um den Meisterkampf! Was machen die Bayern und wer kann ihnen den Titel streitig machen? Dortmund, Leverkusen, Leipzig oder jemand ganz anderes? Ebenfalls sprechen wir über Bochum, Darmstadt, Wolfsburg, Mainz und Hoffenheim. Zeitstempel: 00:00 - Intro 02:45 - RB Leipzig 16:00 - VfL Bochum 23:00 - Darmstadt 98 27:30 - Borussia Dortmund 39:40 - Mainz 05 46:20 - Bayer Leverkusen 57:45 - VfL Wolfsburg 01:05:33 - FC Bayern München 01:22:20 - TSG Hoffenheim --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message

    Ohne Fortune bei der Fortuna

    Ohne Fortune bei der Fortuna logo

    01:08:54

    und schon gehts weiter... gefühlt haben wir uns gerade erst mit einem Auswärtssieg in Wolfsburg aus der Bundesliga verabschiedet und schon ging es am Samstag Abend zum 2. Liga Auftakt in die Rheinmetropole. Mit 0 Punkten und einigen alten, bereits bekannten und unerwünschten Mustern gehts zurück nach Berlin. Warum wir trotzdem viel positives gesehen haben, was wir uns von den Neuzugängen erhoffen und wie unsere Vorausschau auf den Freitag Abend gegen den SVWW aussieht, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe

    Fanmärsche, Bremen auswärts...

    Fanmärsche, Bremen auswärts... logo

    00:37:25

    In dieser Folge geht es um das Thema Fanmärsche. Genauer genommen geht es um das Spiel Wolfsburg - Bremen. Diverse Fußballfans wurden in Wolfsburg von der Polizei eingekesselt und stundenlang festgehalten. Mittendrin: Personen der Fanszene, neutrale Fans und das Fanprojekt Bremen. Einblicke hinter die Situation, die Arbeit des Fanprojekts und den Ausgang der Situation werden besprochen. Offen bleibt am Ende die Rechtsgrundlage der Maßnahme und viele Fragen zu diesem Einsatz... Viel Spaß beim hören der Folge.

    15 MINUTEN INTERNATIONAL - Salzburg angelt sich serbisches Top-Talent

    15 MINUTEN INTERNATIONAL - Salzburg angelt sich serbisches Top-Talent logo

    00:15:00

    19.06.2023 // Last-Minute Aufstieg in Spanien | Jenz nach Wolfsburg | Transferdoppelschlag beim 1.FC Köln | Azarkan wirbelt künftig auf Utrechts Flügel | Young Boys holen Lakomy | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

    Messbarkeit der eigenen Spielphilosophie

    Messbarkeit der eigenen Spielphilosophie logo

    00:42:46

    In dieser Episode sprechen wir über neben dem Titelthema über Begegnungsräume für FußballtrainerInnen und unsere kommenden Veranstaltungen beim VfB Stuttgart und VfL Wolfsburg.

    HB#234 Jetzt wirds Ernst

    HB#234 Jetzt wirds Ernst logo

    01:37:32

    Hertha verabschiedet sich mit einem überraschenden 2:1-Sieg in Wolfsburg etwas versöhnlich in die Sommerpause. Nun stehen die wirklich wichtigen Themen an. Wir reden über das Saisonfinale und ein paar Kaderentscheidungen. Wir wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:06:21 Hertha News 00:43:21 Spielanalyse (Photo by Helge Prang/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message

    BBB0043 - 2. Achtelfinale

    BBB0043 - 2. Achtelfinale logo

    00:52:43

    Nach dem furiosen Start in diese Staffel in der vorigen Woche wartet hier nun schon der zweite Höhepunkt: das 2. Achtelfinale! Die Duellanten sind diesmal Guido (@kanye_westfalen), der ein Faible für schlechte Wortspiele und Borussia Dortmund hat und Dennis (@WobTikal), der übers Wrestling podcastet und Fan des VfL Wolfsburg ist. Moderator ist wie gewohnt Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Viel Spaß beim Hören! Ach, und wer mich unterstützen mag: hier entlang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 151 - Klassenerhalt in Wolfsburg?

    Folge 151 - Klassenerhalt in Wolfsburg? logo

    00:46:17

    In der heutigen Folge ging es um die Bedeutung des 3:1-Siegs gegen die Eintracht und unsere aktuellen Chancen im Rennen um den Klassenerhalt. Außerdem beschäftigte uns das Duell gegen den VfL Wolfsburg. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Vor dem Wolfsburg-Spiel - Ryerson: "Auf unserem Rasen können wir jeden schlagen!"

    Vor dem Wolfsburg-Spiel - Ryerson: "Auf unserem Rasen können wir jeden schlagen!" logo

    00:13:10

    Wie sieht die Bundesliga-Tabelle wohl am Sonntagabend aus? Uns steht ein spannender und hoffentlich erfolgreicher 31. Spieltag bevor. Julian Ryerson ist zu Gast bei Nobby Dickel im TV-Studio im Stadion. Das Feiertagsmagazin zum Wolfsburg-Spiel bekommt ihr hier in voller Länge. Und dazu gibt es Zahlen, Fakten und Einordnungen der BVB-Redakteure Martin Ammeling und Christoph Bökamp.

    #16 - Paul Jaeckel

    #16 - Paul Jaeckel logo

    00:45:33

    Einer von hier! Der bodenständige Brandenburger spricht über das Erfolgsrezept von Union Berlin, seine Sportschulzeit in Cottbus, sein Bundesliga-Debüt mit dem VfL Wolfsburg und die Aufstiegsparty mit Greuther Fürth. Aber auch über das WG-Leben in Berlin, über Heimatnähe und über eine Fahrradtour an die Ostsee.

    S05.E32 - Durch den Wind

    S05.E32 - Durch den Wind logo

    01:03:00

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren wir die Auswärtsniederlage des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfL Wolfsburg. Bene erleuchtet uns, wer die wahre Mainzer Nemesis ist und wir fragen uns, wie es dazu kam, dass in nur 30 Minuten vorbei war, was man sich zehn Spiele lang aufgebaut hatte. Außerdem küren wir die Gewinner*innen des Gewinnspiels und blicken mit Schalke 04 auf den nächsten Gegner.

    Keeperanalyse Folge 56: Der 29. Spieltag der Bundesliga 2022/23

    Keeperanalyse Folge 56: Der 29. Spieltag der Bundesliga 2022/23 logo

    00:56:59

    Zum ersten Mal in diesem Format sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast auch über die 2. Bundesliga. Natürlich geht es auch um den 29. Spieltag der ersten Liga. Links zur Folge: – Oliver Christensen gegen Werder Bremen.– Alexander Schwolow gegen SC Freiburg.– Yann Sommer gegen Mainz 05.– Manuel Riemann gegen VfL Wolfsburg.– Daniel Heuer Fernandes gegen Nikola Vasilj. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

    Thomas Tuchel und seine Spielprinzipien

    Thomas Tuchel und seine Spielprinzipien logo

    00:39:24

    Warum coacht Thomas Tuchel "das kleine Netz" und wie schmeckt eigentlich der Pulled-Burger beim VfL Wolfsburg. All das besprechen Sako und Joscha in dieser Folge.

    RudB177 - Und jetzt?

    RudB177 - Und jetzt? logo

    01:23:33

    Durch das 0:1 gegen Wolfsburg rutscht der VfB vor der Länderspielpause auf den letzten Tabellenplatz ab. Wie soll es jetzt weitergehen? Zur Abwechslung mal ohne Gäste setzen wir uns zusammen und reden über das schwer erträgliche 0:1 gegen biedere Wolfsburger am 25. Bundesliga-Spieltag und die bislang ausgebliebene Reaktion darauf. Wir diskutieren die Zukunft von Trainer Bruno Labbadia, die Äußerungen von Sportdirektor Fabian Wohlgemuth und Sportvorstand Alexander Wehrle und warten darauf, ob der Aufsichtsrat sich mal rührt. Außerdem blicken wir voraus auf das nach der Länderspielpause anstehende Spiel in Berlin-Köpenick. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:021   Aktuelle Themen 00:08:48    Das 0:1 gegen Wolfsburg 01:12:05    Die Lage nach dem fünfundzwanzigsten Spieltag 01:18:58    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:20:27    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    RudB176 - Brunos Geburtsort und das Glück der Tüchtigen - Gäste: Frankfurt-Fan Frank und VfB-Fan Christian

    RudB176 - Brunos Geburtsort und das Glück der Tüchtigen - Gäste: Frankfurt-Fan Frank und VfB-Fan Christian logo

    02:00:53

    Immerhin einen Punkt holt der VfB in Frankfurt hat damit endlich deren 20 zusammen. So richtig bringt das 1:1 aber niemanden weiter. Wie ist das Unentschieden bei der Eintracht einzuordnen? Über die Partie am 24. Spieltag reden wir mit unseren Gästen, Eintracht-Fan Frank und VfB-Fan Christian. Wir diskutieren die tor- und ereignislose erste Hälfte, das Chaos im VfB-Strafraum sowie den überraschend coolen Abschluss von Silas. Außerdem blicken wir auf die Lage im Abstiegskampf und auf den nächsten Gegner aus Wolfsburg. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen Mannschaften des VfB und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:42   Begrüßung 00:12:06   Aktuelle Themen 00:25:26    Das 1:1 in Frankfurt 01:39:09    Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:50:35    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:54:20    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    KMD #160 - Patrick Wimmer

    KMD #160 - Patrick Wimmer logo

    01:29:59

    Alles drin! Nicht nur im Meisterschaftskampf der Bundesliga, sondern auch in der neuen Folge kicker meets DAZN! Benni und Alex diskutieren sich die Köpfe heiß zur Causa Neuer, sprechen mit Wolfsburgs Patrick Wimmer über Bauernhöfe, Lionel Messi und das Wiener Stadtderby, beleuchten den aktuellen Konflikt zwischen Bundesliga-Trainern und Schiedsrichtern und lassen sich von kicker-Experte Michael Pfeifer den Breitenreiter-Rauswurf in Hoffenheim erklären! - 00:00:00 – Begrüßung + Causa "Neuer vs. FC Bayern" - 00:22:31 – Interview der Woche: Patrick Wimmer - 00:59:46 – Konflikt zwischen BL-Trainern und Schiedsrichtern - 01:14:00 – TSG Hoffenheim (mit kicker-Reporter Michael Pfeifer) - 01:23:51 – Roundup Bundesliga-Wochenende

    WR 179 Der Alterspräsident und der Späte Gast

    WR 179 Der Alterspräsident und der Späte Gast logo

    01:38:51

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf die vergangenen VfB Spiele Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Union Berlin Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Vorschau auf das Spiel VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 05.02.2023 Sonntag 15:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:3 Sami 0:2 Stefan 2:3 Kalle 2:3 Andreas 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Emily in Paris - Staffel 3 (Netflix) Sie nannten Ihn Mücke (Film) Sami You People (Netflix) Karate 1 Premier League 2023 (Webseite) Stefan Movie 49 (Kino) WOB (Webseite) Kalle The Last of Us (WOW) Lalalar - Bi cinnete Bakar (YouTube) Bolzer, Bomber, Ballartisten (Podcast) Andreas The Good Doctor (Netflix) Kapital oder Kurve? -Benjamin Hofmann (Buch) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    #KarateGegenDenAbstieg

    #KarateGegenDenAbstieg logo

    01:21:35

    Der Runde muss ins Eckige und die Ohrmuscheln glühen voller Leidenschaft. Die Weserfunk-Crew nimmt VfB-Fan Matze in die Mangel und glätten selbst Flutschi-Müllers Sorgenfalten. Nach sorgenreichem Auftritt in Köln konnte gegen Union Berlin wieder besser Fußball gespielt werden, gegen Wolfsburg gab es sogar drei Punkte. Warum Karate in Stuttgart bald mehr Wert ist als Porsche sein Sohn und warum im Land der aufgehenden Sonne bald geschwäbelt wird? Viva la Werder!

    Werder Bremen - VfL Wolfsburg | 2:1| Nachbericht - 18. Spieltag

    Werder Bremen - VfL Wolfsburg | 2:1| Nachbericht - 18. Spieltag logo

    00:26:11

    SV Werder Bremen VfL Wolfsburg - Nachbericht zum 18. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 18. Spieltag Ergebnis:             2:1 (aus Sicht WERDER) Tore:                     Füllkrug Karten:                Stark (4), Friedl (4), Weiser (5) Themen der Sendung - WERDER überzeugt - Füllkrug und Stark in der Kicker-Elf des Tages - knapp 2km mehr gelaufen - Torjäger Füllkrug auf Platz 1 - Elfer Diskussion - hohe Pass-Effizienz bei Niklas Schmidt - Burke verlässt den Verein Richtung England (Leihe) - Füllkrug bleibt - Maximilian Philipp kommt aus Wolfsburg - xGoals: 2,17: 0,49 (aus Sicht WERDER) Links Kicker - https://www.kicker.de/werder-leiht-philipp-aus-wolfsburg-aus-935156/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-erklaert-berater-wechsel-das-war-mein-gefuehl-935021/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-gehe-davon-aus-dass-ich-bleiben-werde-934941/artikel - https://www.kicker.de/heute-mal-beides-zusammengebracht-werner-mit-leistung-und-ergebnis-zufrieden-934961/video - https://www.kicker.de/zweimal-die-bestnote-und-viele-duos-die-kicker-elf-des-18-spieltags-935109/slideshow Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-handspiel-diskussion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-sieg-wende-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-leihe-philipp-wolfsburg-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga/werder-wolfsburg-highlights-bundesliga-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/18/sv-werder-bremen-vs-vfl-wolfsburg/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-30012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/eine-mannschaftsleistung-29012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-ausleihen-burke-philipp-30012023/ Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - VfL Wolfsburg | Vorbericht - 18. Spieltag

    Werder Bremen - VfL Wolfsburg | Vorbericht - 18. Spieltag logo

    00:25:39

    SV Werder Bremen VfL Wolfsburg - Vorbericht zum 18. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 18. Spieltag Anstoß:                Sa. 28.01.2023 um 15.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - werden wir neue Wechsel sehen? - bleibt Füllkrug? - kommt noch jemand? - wie können wir gegen die Mannschaft der Stunde bestehen? - Hoffnung auf die Wende!? - Vorstellung des Gegners: VfL Wolfsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-vfl-wolfsburg - https://www.kicker.de/zuversicht-werner-damit-hatte-ich-noch-nie-probleme-934798/artikel - https://www.kicker.de/dann-wird-sich-das-schnell-drehen-kovac-will-seine-spieler-erden-934785/video Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-wolfsburg-hosen-voll-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-bremen-vfl-wolfsburg-bundesliga-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839320 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorbericht-wolfsburg-27012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-wolfsburg-27012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-wolfsburg-26012023/ Deichstube -  https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-stammspieler-leonardo-bittencourt-droht-ausfall-gegen-vfl-wolfsburg-personal-verletzte-bundesliga-zr-92052948.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-aufstellung-gegen-vfl-wolfsburg-ist-das-die-startelf-bundesliga-weserstadion-niklas-schmidt-zr-92053714.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-gegen-vfl-wolfsburg-live-ticker-spiel-ole-werner-betont-zuversichtlich-liveticker-18-spieltag-samstag-bundesliga-zr-92053949.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-warum-in-diesem-winter-keine-wechsel-moeglich-sind-grund-geld-jens-stage-bundesliga-zr-92054054.html SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Der VfL Wolfsburg und Kalkofe vs Mentzel

    Der VfL Wolfsburg und Kalkofe vs Mentzel logo

    00:36:08

    Bisher hatten es Pit Gottschalk und Malte Asmus wie die Deutsche Bahn gehalten- Wolfsburg nur ansteuern, wenn es gar nicht anders geht. Aber jetzt muss sein. Denn der VfL Wolfsburg ist das Team der Stunde. Sechs Siege in Serie, eine Torbilanz von 22:1 erfordern Aufarbeitung. Und deshalb haben sie  - frei nach Pits Lieblings-TV-Sendung - endlich auf die flehentlichen Rufe aus Wolfsburg reagiert: "Wir sind auch Stars, lasst uns hier rein!". Zu Gast ist Stimme des VfL Wolfsburg, Lars Vollmering vom Wölferadio und liefert sich mit Pit einen heißen Schlagabtausch im Stile zweier  TV-Legenden über die Frage: Warum liebt keiner den ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wir sind Minipli - E22 - Saison 22/23

    Wir sind Minipli - E22 - Saison 22/23 logo

    01:03:12

    Leute, die Bundesliga ist zurück, Rudi Völler ist zurück und wir sind natürlich auch wieder da. Mit Minipli aus Steinwolle, einem ordentlichen Latte Macchiato Schnäuzer und der drängenden Frage im Rückrundenrucksack, was das jetzt eigentlich soll, diese Sache mit dem neuen Sportdirektor. Ist die alte Tante wirklich nur der Grüßonkel an der Otto-Fleck-Schneise oder kann der launige Vize-Völler, Rudihaudiesaudi, als Lockmittel tatsächlich für einen Stimmungsumschwung sorgen? Immerhin: die Bundesliga hat schon mal auf ihre ganz eigene Art auf diese wundersame Retro-Personalie reagiert und so oft getroffen wie sonst nur der junge Völler, seinerzeit in Liga Zwei. 41 Buden, auch das ein Vizerekord in diesem Jahrtausend. Und es wirkte fast so, als hätten die einen (Wolfsburg, Bochum, Köln) eine echte Vorbereitung absolviert, während die anderen (Hertha, Freiburg, Bremen) einfach nur im Urlaub waren. Braun gebrannt, aber blass geblieben. Nun ja. Wir jedenfalls machen gleich da weiter, wo wir vergangene Hinrunde aufgehört haben. Ignorieren die Bayern (Meisterschaft ist was für Amateure) und kritisieren die Dortmunder Kirmes-Truppe, als wäre sie nicht mit einem glücklichen Spektakelsieg, sondern mit einer krachenden Niederlage in diese Rückrunde gestartet. So gibt es den völlig haltlosen Rundumschlag, inklusive Trainerdiskussion und Mentalitätsfrage. Ihr kennt uns. Wir sind nun mal das MML in Sammelklage. Wir können nicht anders. Wir können nur meckern. Deutsche Tugenden in einer englischen Woche. Wenn ihr jetzt allerdings noch wissen möchtet, wieso sich der BVB auf dem Weg in die Champions League wahrscheinlich einen Wolf laufen und wer 2024 Nachfolger von Rudi Nationale wird, dann müsst ihr reinhören. In diese neue Folge FUSSBALL MML! Viel Spaß!

    HB#218 Joooaaa

    HB#218 Joooaaa logo

    01:36:08

    Wir müssen über das Spiel in Bochum reden, sprechen aber auch über das Feedback zur Folge mit Kay Bernstein und geben einen Ausblick auf das Spiel gegen Wolfsburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Christof Koepsel/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    WR 178 Der Bock hat uns umgestossen und trotzdem

    WR 178 Der Bock hat uns umgestossen und trotzdem logo

    01:01:51

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Union Berlin Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 25.01.2023 Mittwoch 20:30 Uhr SV Werder Bremen vs. 1. FC Union Berlin Die Tipps: Carsten 1:1 Sami 2:1 Stefan 2:2 Kalle 3:2 28.01.2023 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Die Tipps: Carsten 1:1 Sami 2:2 Stefan 2:1 Kalle 2:2 Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    KMD #157 - Christopher Trimmel Vol. I

    KMD #157 - Christopher Trimmel Vol. I logo

    01:42:35

    In der Bundesliga rollt wieder Ball und bei kicker meets DAZN schaut passend zum Re-Start ein langjähriger Wunschgast von Alex und Benni vorbei. Die Rede ist von Union-Kapitän Christopher Trimmel! Der hat am Wochenende mit zwei Torvorlagen per Ecke nicht nur den Sieg der Köpenicker gegen Hoffenheim klargemacht, sondern auch eine ganze Menge zu erzählen. Der Österreicher spricht im ersten Teil seines XXL-Interviews über seine ganz besondere Bindung zum FC Union, die Detailversessenheit seines Nationaltrainers Ralf Rangnick und ein ganz besonderes Duell mit Superstar Kylian Mbappé. Außerdem diskutiert die KMD-Crew ausgiebig über das Topspiel Leipzig gegen Bayern, lässt sich von kicker-Reporter Thomas Hiete den aktuellen Wolfsburger Höhenflug erklären und analysiert den restlichen 16. Spieltag. - 00:00:00 – Begrüßung - 00:03:30 – Interview der Woche: Christopher Trimmel - 00.43:24 – RB Leipzig gegen FC Bayern - 01:06:57 – VfL Wolfsburg (mit kicker-Reporter Thomas Hiete) - 01:17:56 – 16. Bundesliga-Spieltag

    Mixed Zone mit der Grün-Weißen Hilfe

    Mixed Zone mit der Grün-Weißen Hilfe logo

    01:03:25

    Neues Jahr, neue Folge Weserfunk! Nach einer kleinen Winterpause sind wir zurück und haben eine Mixed Zone im Gepäck: Wilko und Jenny von der Grün-Weißen Hilfe beantworten uns unsere Fragen. Warum gibt es die Grün-Weiße Hilfe überhaupt? Warum sollte man Mitglied werden? Was ist in Wolfsburg passiert und wie ist der aktuelle Stand der Aufarbeitung? Und wir sprechen auch über praktische Fragen: Muss ich alle Fragen der Polizei beantworten? Muss ich mich durchsuchen lassen? Und wie verhalte ich mich am besten, nachdem ich in einer Konfrontation mit der Polizei gewesen bin? Viel Spaß beim Hören!

    Das Ziel muss sein: Champions League!

    Das Ziel muss sein: Champions League! logo

    00:47:07

    Liebe Hörerinnen und Hörer, wie sagt Micha immer? "Willkommen zurück beim Füchsletalk"! Viel zu lange war die Pause, viel zu viel hatten wir alle um die Ohren, aber: es gibt ihn noch, den ältesten Podcast zum SC Freiburg! Wir starten ins neue Jahr als wäre nie etwas gewesen und sind zurück, mit einer klaren (vielleicht sogar ernst gemeinten?) Ansage von Dominik Naab, Reiseberichten aus Europa von Philipp Schneider und einem Aufruf an alle Steuerfachleute und Spielerberatungsagenturen unter unserer Hörerschaft von Michael Schröder.   Die Themen der Sendung: das nächste Spiel ist immer das nächste Spiel: Freiburg in Wolfsburg Schade: Rekord-Transfer in die Premier ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Waß-Muth macht ist diese Teamleistung

    Waß-Muth macht ist diese Teamleistung logo

    00:49:30

    Der SV Meppen beendet die Hinrunde 2022 auf Platz 7 mit sensationellen 12 Punkten :) In Wolfsburg musste man sich der Institution im deutschen Profifußball geschlagen geben. Trotzdem zeigte man eine starke Teamleistung und kam durch aus zu guten Chancen. Negativ bleibt nur die Verletzung von Sarah Schulte aus dem Spiel zurück. Gute Besserung Schulle

    Marco Pasalic: "Du tust das, was du liebst!"

    Marco Pasalic: "Du tust das, was du liebst!" logo

    00:41:17

    Er ist ein echter Straßenfußballer im besten Sinn. Marco Pasalic kann auf dem Platz seinen Instinkten folgen - und seinem linken Fuß vertrauen. Der 22-Jährige hat im Trikot von Borussia Dortmund schon sehr sehenswerte Tore geschossen. Am 8. November feierte er sein Debüt in der Bundesliga, als der gebürtige Karlsruher auswärts in Wolfsburg für Salih Özcan eingewechselt wurde. Der Weg bis zum Bundesligaspieler war lang und hart für Marco Pasalic, der in der letzten Saison über Monate verletzt passen musste. Jetzt hat er sich zurück gekämpft: auf den Fußballplatz, in die Startelf unserer U23 und nun auch ins Sichtfeld von Cheftrainer Edin Terzic, der Pasalic mit zur Asienreise genommen hat. Dort erzählt der Mittelfeldmann über seine Eindrücke aus Singapur und verrät, warum ihm seine Familie und sein Glaube so wichtig sind.

    Schnittstellenpass Saison #3 Folge #1 Es beginnt im Kopf - Mit Chiara Behrens De Luna und Luisa Husmann

    Schnittstellenpass Saison #3 Folge #1 Es beginnt im Kopf - Mit Chiara Behrens De Luna und Luisa Husmann logo

    00:57:40

    Ein herzliches Willkommen zur 3. Staffel Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur. Nach einer längeren Pause melde ich mich mit der 3. Staffel (Saison3) zurück. Meine Gäste in der ersten Folge der neuen Staffel, sind die Sportpsychologinnen Chiara Behrens De Luna und Luisa Hussmann. Luisa und Chiara sind nicht nur Psychologinnen sondern haben auch einen eigenen Podcast (UN.LIMITED) und sind Gründerinnen der Firma Unlimit Urself. Als Psychologinnen arbeiten beide beim DFB und haben eine Vergangenheit beim VFL Wolfsburg. Über ihre Arbeit mit den Profi bzw. Nachwuchs-Fußballern und noch vieles mehr, sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

    Folge 136 - Rage Talk nach Debakelwoche

    Folge 136 - Rage Talk nach Debakelwoche logo

    00:38:02

    In dieser Woche zeigen wir uns wütend und aufgebracht wegen der "Anti-Leistung" unserer TSG , insbesondere gegen Frankfurt. Dabei analysieren wir, an welchen Stellen es hakte. Außerdem bereitet euch diese Folge auf die Partie gegen Wolfsburg am Samstag vor. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Von Wolfsburg lernen, heißt siegen lernen

    Von Wolfsburg lernen, heißt siegen lernen logo

    00:56:36

    Wie erträgt man eine 1:6-Niederlage bei den Bayern würdevoll? Warum funktioniert Niko Kovac beim VfL Wolfsburg plötzlich? Und wie kann es sein, dass Hertha BSC die komplette Kohle von Lars Windhorst durchgebracht hat und trotzdem schon wieder am Abgrund steht?Arnd und Philipp besprechen in "Zeigler & Köster" die großen Themen der Liga, blicken aber auch nach Katar, wo demnächst irgendein Turnier beginnt und gefühlt die Hälfte der Nationalspieler wegen diverser Verletzungen nicht mitfahren kann. Was wiederum eine perfekte Überleitung für den historischen Rückblick ist: Vor genau zwanzig Jahren sollte nämlich ein Stürmer namens Fredi Bobic von Hannover 96 in die Nationalmannschaft geschrieben werden. Was nicht so gut funktionierte.Und die Mannschaften, die ihr euch unbedingt am Wochenende anschauen sollt? Die kommen diesmal aus dem Ostwestfälischen und aus dem Münsterland und spielen, wer weiß, vielleicht nächstes Jahr wieder gegeneinander. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Koordination: Tim PommerenkeSounddesign: Ekki MaasSprecherin: Julia RiedhammerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    KMD #146

    KMD #146 logo

    01:37:03

    Das große KMD-Experiment steht an: Alex Schlüter und Benni Zander schauen live mit euch die Champions-League-Auslosung! Naja, also zumindest fast live. Und mehr für als mit euch, aber egal. In der neuen Folge gibt es also nicht nur viel gefährliches Halbwissen zu den Achtelfinalgegnern der deutschen Teams in der Königsklasse, sondern natürlich auch wie gewohnnt alle wichtigen Infos zum vergangenen Bundesligawochenende! War das endlich der Leverkusener Befreiungsschlag? Warum ist Wolfsburg gerade eins der besten Teams der Liga? Und wer soll eigentlich bei der WM hinten rechts für Deutschland auflaufen? All diese Fragen und noch viele mehr werden beantwortet. Und als Kirsche oben auf der reichhaltigen KMD-Torte erklärt kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz, warum der SC Freiburg mittlerweile ein absolut legitimes Spitzenteam ist! - 00:00:00 – Begrüßung + CL-Auslosung - 00:24:02 - SC Freiburg (mit kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz) - 00:36:03 - Effzeh / B04-FCU - 00:52:40 - SVW-S04 / DFB-Rechstverteidiger? / M05-WOB - 01:08:07 - BVB-BOC / TSG-RBL - 01:16:09 - BSC-FCB / FCA-SGE / BMG-VFB / kicker-Manager

    14. Spieltag: Vorstopper: Moukoko zur WM? Warum nicht!

    14. Spieltag: Vorstopper: Moukoko zur WM? Warum nicht! logo

    00:18:39

    Youssoufa Moukoko wird immer besser. Der BVB-Teenie hat mit viel Selbstvertrauen die nächsten Tore geschossen und entwickelt sich zu einem Kandidaten für den WM-Kader. „Warum nicht?“, sagen unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und BVB-Reporter Mathias Scherff. In der englischen Woche freut sich der Schulz auf eine einfache Fahrt nach Wolfsburg: „In den letzten 13 Duellen gab es 12 Siege für den BVB und ein Unentschieden, nix wie hin“, feixt der Lange, der aber natürlich weiß, wie schwierig es werden wird. Denn die Wölfe sind leider wieder gut drauf. Statistisch gesehen gibt’s übrigens ein 2,84 zu 0,125 für den BVB. Hört selbst.

    E13.S05 - Zum Sieg wimmern

    E13.S05 - Zum Sieg wimmern logo

    00:52:34

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk zum Spiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfL Wolfsburg sammeln wir die Scherben dieses Wochenendes auf. Flitz berichtet aus dem Stadion, wo sie wieder kein Heimtor gesehen hat, Jan berichtet von der bitteren Niederlage der Meenzer Dynamites und der MV unter der Woche. Warum die Nummer drei im Spiel gegen Wolfsburg so eine große Bedeutung hatte und wie es zu dieser bittteren Niederlage kommen konnte, wird genau so heiß diskutiert, wie die Ausgangslage vor dem Abendspiel auf Schalke.

    #BeiWishBestellt

    #BeiWishBestellt logo

    01:07:31

    Kirsten und Lennart wurden vom restlichen Team im Stich gelassen und müssen das aufregende Werder-Wochenende nun zu zweit besprechen. Wow! Nach dem Arbeitsieg der Männer gegen Hertha vom Freitag Abend, folgt Sonntag Nachmittag fast noch die Kür der Frauen gegen Wolfsburg. Leider gibt es keinen Doppelsieg, aber auch trotzdem haben wir viel auf dem Zetti, äh, Zettel. Haben wir die Wachablösung auf der 6 erlebt? Wie lange wird der neue Besuchsrekord auf Platz 11 halten? Und ist Schalke das Alibaba unter den Fanshops?

    Brandbrief

    Brandbrief logo

    01:01:30

    Nach dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg herrscht Redebedarf. Der Brandbrief der aktiven Fanszene an Mannschaft, Fans und Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen hat viel Anklang gefunden. Nils und Sebastian diskutieren nach dem 2:2 in der heimischen BayArena die sportlichen Probleme und Aussichten, aber auch die weiteren Aspekte aus dem Brief: Kaderplanung, Kommunikation und Sprachbarriere sowie Identifikation und Leidenschaft. Viel zu besprechen in einer Folge, die eigentlich kürzer werden sollte.

    Michael Meeske (VfL Wolfsburg): „Das müssen die jetzt warum machen?“

    Michael Meeske (VfL Wolfsburg): „Das müssen die jetzt warum machen?“ logo

    00:39:48

    In Folge 22 von LÖTZ TALK, dem sustainable football podcast, ist Michael Meeske zu Gast. Im Gespräch mit Thomas Lötz äußert sich der Geschäftsführer des Fußballbundesligisten VfL Wolfsburg zu den mehrfach ausgezeichneten Nachhaltigkeitsbemühungen seines Klubs, und den Bestrebungen 2025 bereits „Net Zero“ zu erreichen. Darüberhinaus erklärt Meeske die Vorteile, die die Nähe zum VfL-Hauptsponsor und Klub-Eigner Volkswagen hat, und er beschreibt auch seine eindeutige Haltung zur WM in Katar. Dazu darf man wissen: Das Emirat ist Großaktionär bei Volkswagen.

    Folge 119: Gespräche mit Anna (MD, WOB) und Christian Strohdiek (vor Eintracht - SC Paderborn)

    Folge 119: Gespräche mit Anna (MD, WOB) und Christian Strohdiek (vor Eintracht - SC Paderborn) logo

    01:05:22

    Was für eine ereignisreiche Woche für Eintracht Braunschweig! Wir müssen unseren ersten Auswärtssieg in Magdeburg samt erstmaliger weißer Weste mit der schweren Verletzung von Behrendt teuer bezahlen. Dann kommt der VfL Wolfsburg zum Pokal, und als wäre es nicht genug, dass Benkovic und Nikolaou ebenfalls fehlen, müssen Pherai und de Medina auch noch angeschlagen runter. Nicht nur darüber spreche ich mit Anna, sondern wir ordnen auch das Auftreten der Radkappen auf und neben dem Platz ein und wagen einen Blick auf das, was zum Rest der Hinrunde noch auf uns zukommen könnte. Was auf jeden Fall auf uns zukommt ist das Spiel gegen den SC Paderborn am Samstag, und hierüber unterhalte ich mich mit meinem zweiten Gast, nämlich Christian Strohdiek - nach „Schnecke“ Kalla vom FC St. Pauli bereits die zweite Vereinslegende, die den Weg in die Gegengerade findet. Nach einem kurzen Rückblick auf seine Karriere sprechen wir über das wirklich unfassbare Auf und Ab des SCP in den letzten Jahren, bevor Christian die Entwicklung in dieser Saison einordnet und einen Ausblick auf das bevorstehende Spiel gibt. Christian ist ein sehr bodenständiger und mega sympathischer Gesprächspartner, der bei aller Leidenschaft eine erkennbar gesunde Einstellung zum verrückten Fußballgeschäft bewahrt hat. Kein Wunder, dass unser Robin Krauße zu seinem Freundeskreis zählt - Christian ist jemand, den ich mir vom Typ her auch bestens bei der Eintracht hätte vorstellen können. Folge direkt herunterladen

    Folge 118: Gespräch mit Lenny vom Wölferadio vor dem Pokalspiel Eintracht - VfL Wolfsburg

    Folge 118: Gespräch mit Lenny vom Wölferadio vor dem Pokalspiel Eintracht - VfL Wolfsburg logo

    00:49:24

    Nach dem rauschenden Pokalabend gegen Hertha steht die nächste Aufgabe für Eintracht Braunschweig im DFB-Pokal an: der VfL Wolfsburg kommt zum Nachbarschaftsduell! Auf dem Papier eine klare Sache: laut Transfermarkt.de ist der Marktwert des VfL mit 213,4 zu 11,3 Millionen Euro fast 19 Mal so hoch wie der von Eintracht; gleich sechs Spieler sind jeweils teurer als der gesamte Eintracht-Kader zusammen. Aber angesichts dieser Qualität schlägt sich der VfL unter seinem neuen Trainer Niko Kovač derzeit eher schlecht als recht in der Liga, auch wenn zuletzt ein Aufwärtstrend erkennbar war. Über die Gründe für den bisherigen Saisonverlauf und die Aussichten auf den Pokalabend spreche ich mit Lenny vom Wölferadio (https://www.vfl-wolfsburg.de/aktuelles/vfl-medien/woelferadio; Episoden sind z. B. auf https://www.wolfs-blog.de zu finden). Lenny ist gebürtiger Wolfsburger und als Medienprofi sehr aktiv für den VfL - und das nicht nur online, sondern auch als Buchautor. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht natürlich die aktuelle Entwicklung des VfL unter Niko Kovač; Lenny ordnet für uns die bisherige Saison und die Gründe für den eher schweren Start sehr fundiert und nachvollziehbar ein. Aber natürlich sprechen wir auch ein bisschen über die Historie des Nachbarschaftduells, und wir stellen fest: trotz weniger Spiele in den letzten 30 Jahren rankt sich um fast jedes einzelne Spiel eine große Anzahl von Geschichten. Gute Voraussetzungen für einen ereignisreichen Pokalabend! Lenny hat nicht nur sehr fundierte Kenntnisse über seinen Verein, sondern breitet diese auch lebendig und anschaulich aus. Das Gespräch hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich danke ihm nochmal besonders herzlich für den Aufwand, den er extra für den Videoteil getrieben hat. Folge direkt herunterladen

    Keeperanalyse Folge 33: Der 9. Spieltag der Bundesliga 2022/23

    Keeperanalyse Folge 33: Der 9. Spieltag der Bundesliga 2022/23 logo

    01:09:32

    Nach einer kürzeren Pause sind Johannes und Sascha wieder da und blicken im Podcast auf die Torhüter-Leistungen der Bundesliga. Natürlich geht es um das aus Torwartsicht beste Spiel des Spieltages: Augsburg gegen Wolfsburg. Sowohl Tomas Koubek als auch Koen Casteels haben eine hervorragende Leistung gezeigt, die es zu analysieren gilt! Weiterhin wird über den Umgang mit Fehlern wie bei Oliver Christensen gegen Freiburg gesprochen. Und natürlich werden auch Alexander Meyer und Manuel Neuer genauer unter die Lupe genommen. Das Torwarttor der Woche fand übrigens in Venezuela statt! Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

    RudB162 - Gegentore als Gesamtkunstwerk - Gast: VfB-Fan Daniel

    RudB162 - Gegentore als Gesamtkunstwerk - Gast: VfB-Fan Daniel logo

    01:37:49

    Und weiter geht die Frust-Tour durch die Bundesliga-Saison 2022/2023, diesmal macht der Zirkus in Wolfsburg halt. Welche Worte soll man dafür noch finden? Uns gelingt es immerhin, die 2:3-Niederlage des VfB in Wolfsburg irgendwie zu kommentieren. Ob wir einer Lösung näher gekommen sind, müsst Ihr entscheiden. Mit unserem Gast Daniel (@DanielH1893) quälen wir uns nochmal durch jeden haarsträubenden Defensivpatzer und diskutieren natürlich auch noch darüber, ob man über Matarazzo diskutieren muss und was es für einen Überraschungssieg gegen Union braucht. Außerdem widmen wir uns dem neuen Aufsichtsrat, den anderen VfB-Mannschaften und unseren Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:01:21   Begrüßung 00:06:28   Aktuelle Themen 00:17:43   Das 2:3 in Wolfsburg 01:22:47   Die Lage nach dem achten Spieltag 01:30:05   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:32:07   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1140

    Herz • Seele • Ball • Folge 1140 logo

    00:04:27

    Ist jetzt der BVB in der Krise - und mit Ulli in Wolfsburg. Sowie ein „gefälschter“ VIP Zugang

    8. Spieltag: Nagelsmann und Kovac vor richtungsweisenden Wochen

    8. Spieltag: Nagelsmann und Kovac vor richtungsweisenden Wochen logo

    00:46:11

    Die Länderspielpause ist vorbei und uns erwartet direkt wieder der geliebte Bundesligafußball. Die Liga hat sich dann auch dazu entschlossen, mit einem richtigen Kracher den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Schon am Freitagabend werden Bayern München und Bayer Leverkusen aufeinandertreffen. Aber: Beide Klubs sind unzufrieden mit dem ersten Spielen der Saison und nur ein Sieg dürfte Linderung verschaffen. In der heutigen Episode des Bulispecial blickt Moderator Julius Eid gemeinsam mit Manuel Behlert auf die Probleme des Rekordmeisters und fragt sich, was besser werden muss und was passiert wenn diese Besserung auch gegen Bayer ausbleibt. Zusätzlich geht es dann noch im Gespräch mit Dennis Lindner um einen weiteren Verein, der den Saisonstart in den Sand setzte. Der VfL Wolfsburg wartet unter Trainer Niko Kovac auf den ersten Sieg der Spielzeit. Wie oft darf es der Coach noch probieren, bevor die Niedersachsen erneut über einen Trainerwechsel diskutieren?  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    RudB161 - Pizza ohne Belag - Gäste: Frankfurt-Fan Patricia und VfB-Fan Marc

    RudB161 - Pizza ohne Belag - Gäste: Frankfurt-Fan Patricia und VfB-Fan Marc logo

    01:36:39

    Ohne einen einzigen Sieg, aber mit vielen Problemen geht der VfB in die Länderspielpause Abseits des Platz wird sich für schlechte Pressekonferenzen und noch schlechtere interne Kommunikation entschuldigt, um im nächsten Atemzug dem nicht mehr ganz so neuesten Crypto-Schrott hinterher zu hecheln und auf dem Platz schlagen wir uns selber, indem wir gegen Eintracht Frankfurt drei Standard-Tore kassieren - ein typischer VfB-Herbst also. Mit Eintracht-Fan Patricia (@paetrisha) vom Eintracht-Podcast und Fußball 2000 sowie VfB-Fan Marc (@HMarcBenc) reden wir über das Spiel am Samstagnachmittag und die besorgniserregende Lage vor der zweiwöchigen Pause. Immerhin kann uns Patricia im Hinblick auf unseren nächsten Gegner etwas Hoffnung machen. Ansonsten geht es um unseren Neuzugang Dan-Axel Zagadou (unsere Vorstellung findet ihr hier), die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Die nächste Folge kommt dann erst nach dem Wolfsburg-Spiel, also in knapp zwei Wochen! Die Themen im Überblick 00:02:02   Begrüßung 00:04:29   Aktuelle Themen 00:23:08   Das 1:3 gegen Frankfurt 01:19:23   Die Lage nach dem siebten Spieltag 01:30:07   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:32:13   VfB Stuttgart loan army     Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    KMD #140 - Christopher Vivell

    KMD #140 - Christopher Vivell logo

    01:45:36

    Besondere Nachrichten erfordern besondere Maßnahmen! RB Leipzig hat am Montag die Verpflichtung von Max Eberl perfekt gemacht und KMD ist direkt angereist, um bei Christopher Vivell mal nachzufragen, was er davon hält und was das für die RB-Zukunft bedeutet. Außerdem spricht der technische Direktor der Sachsen u.a. über die Entlassung von Domenico Tedesco, die Rückholaktion von Timo Werner und seine Philosophie in Sachen Kaderplanung und -größe. Dazu klingeln Alex und Benni bei kicker-Reporter und Bayern-Insider Carlo Wild durch, analysieren die Schlüsselspiele des Wochenendes und küren den ultimativen Wrestler-Namen für Wolfsburg-Sorgenkind Max Kruse! - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Christopher Vivell - 00:50:05 – BMG / Revierderby / FCA-FCB - 01:12:06 – FC Bayern München (mit kicker-Reporter Carlo Wild) - 01:26:32 – FCU-WOB / Datenkeller / kicker-Managerspiel

    Wenn die Wolfsburg für Kruse zum Gefängnis wird

    Wenn die Wolfsburg für Kruse zum Gefängnis wird logo

    01:10:45

    Es gibt kein Reis mehr, Baby. Dafür hat der VfL Wolfsburg jetzt eine Trainingsgruppe II mit der maximalen Größe von einem Kruse. Während in Ost-Berlin die ganz Kurve zum Fußball-Evergreen "Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey" köpenickt, haben die Macher dieses Podcasts noch einen leichten Pyritus im Ohr. Puff! Paff! Peng!

    KMD #139 - Maximilian Eggestein

    KMD #139 - Maximilian Eggestein logo

    01:45:50

    Es geht bei KMD ja meistens hoch her, aber in dieser Woche ist die Nummer ein wenig eskaliert! Zu Beginn schaut Maximilian Eggestein im Podcast vorbei, der mit Freiburg gerade (mal wieder) die Bundesliga aufmischt und über den Sportclub, das Geheimnis der SC-Standards und seine Zeit in Bremen plaudert. Danach besprechen Benni und Alex ausführlich den restlichen Bundesliga-Spieltag und diskutieren sich auf Statistik-Grundlage die Köpfe heiß über die Attraktivität der Bundesliga ("Lange-Hafer-Liga"). Und als Sahnehäubchen geht es mit kicker-Reporter und Wolfsburg-Insider Thomas Hiete natürlich auch noch ausführlich um die Causa Max Kruse... - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Maximilian Eggestein - 00:36:02 – Köln-FCU / BL-Samstagsspiele / Ballbesitz-Diskussion - 01:18:50 – Kruse vs. Wolfsburg (mit kicker-Reporter Thomas Hiete) - 01:32:22 – SGE / SVW-FCA / kicker-Managerspiel

    #204 / August 2022

    #204 / August 2022 logo

    00:13:22

    Fahnenklau, Ticketpreise und Schikanen gegen Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Personen / Gruppierungen: FC Bayern München, DJK Vilzing, MSV Duisburg, Kohorte Ultras, Rot-Weiss Essen, Eintracht Frankfurt, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Löwenfans gegen Rechts, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis, 1. FC Köln, Hannover 96, eTickets, Dachverband der Fanhilfen e.V., Südkurve München, Awareness Struktur, TSV 1860 Moritz, Cosa Nostra, Rabauken, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Spielvereinigung Fürth, Horidos 1000, 1.FC Magdeburg, Hannover 96, SK Sturm Graz, Grazer Sturmflut, SV Wehen, Werder Bremen, Hope ahead, Teutonia Ottensen, RB Leipzig, Hallescher FC, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, Fankultur.

    #24 Küstengelaber mit MAXIMILIAN ARNOLD

    #24 Küstengelaber mit MAXIMILIAN ARNOLD logo

    00:48:09

    Hätte uns vor einem Jahr jemand gesagt, dass wir bald mit einem etablierten Bundesligaspieler wie Maximilian Arnold sprechen dürfen, wäre er für verrückt erklärt worden. In der heutigen Folge quatschen wir mit Max unter anderem über seine Jugendzeit und Profilaufbahn beim VfL Wolfsburg. Außerdem erinnert er sich an die berühmten Trainingsmethoden von Felix Magath und spricht mit uns über die Schnelllebigkeit im Profifußball.

    WR 161 Auf Augenhöhe

    WR 161 Auf Augenhöhe logo

    01:50:23

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf VfB Stuttgart vs. RB Leipzig Rückblick auf VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 13.08.2022 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Die Tipps: Carsten 2:1 Sami 3:1 Stefan 3:2 Kalle 2:1 Andreas 0:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Hoaxilla: Nazis in Neuschwabenland? Binge Reloaded - Staffel 2 (Amazon) Sami The Taste (YouTube) Stefan Hanse Sail 2022 Rostock (Event) Kalle Beyond Qatar (Podcast) Severance (AppleTV+) Lightyear (Disney+) Sunderland ‘Til I Die (Netflix) Andreas The Athletic`s (Magazin) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    Werder Bremen - VfB Stuttgart | Vorbericht - 2. Spieltag

    Werder Bremen - VfB Stuttgart | Vorbericht - 2. Spieltag logo

    00:22:17

    SV Werder Bremen VfB Stuttgart - Vorbericht zum 2. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 13.08.2022 um 15.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Niklas Stark in Lauerstellung - Sorgen um Füllkrug und Romano? - DJ Friedl schmeißt hin - WERDER zieht es nicht in den Vietnam - Polizeiaktion in Wolfsburg sorgt weiter für Gesprächsstoff - Groß, die Verletzung und das Karriereende - Vorstellung des Gegners: VfB Stuttgart - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-vfb-stuttgart/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/werder-reservist-stark-soll-lauern-das-macht-er-912550/artikel - https://www.kicker.de/werner-kann-auf-zwei-saeulen-bauen-912781/artikel - https://www.kicker.de/das-ranking-der-dauerkarten-preise-acht-klubs-verteuern-tickets-910704/slideshow Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #Gebäckorakel

    #Gebäckorakel logo

    01:54:58

    Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns Werder-Fans. Wir wollten doch einfach nur wieder 1. Liga spielen und sehen. Naja, willkommen zurück in Liga 1, Werder Bremen! Natürlich reden wir über die Schikane der Wolfsburger Polizei, zu schnell fahrende Omas, aber auch Wibele aus Stuttgart. Dank unseres Gastes Jens vom Podcast BrustringTalk wissen Host Lennart, André, Kirsten und Sina auch, was das überhaupt ist. Wenn ihr jetzt auch neugierig seid: Weserfunk Folge 180 hören. Kleiner Tipp: Es könnte sich um Gebäck handeln.

    VfL Wolfsburg - Werder Bremen | Nachbericht - 1. Spieltag

    VfL Wolfsburg - Werder Bremen | Nachbericht - 1. Spieltag logo

    00:27:42

    VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 1. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------1. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:2 Tore:                     Füllkrug, Bittencourt Karten:                Weiser, Pieper -------------------Themen der Sendung------------------- - Tolles Comeback in der Bundesliga - Starker Bittencourt treibt WERDER an - Da war mehr drin als nur 1 Punkt - erste Halbzeit sehr sehenswert - Mannschaft überzeugt als Einheit - Pressing fordert in der zweiten Hälfte seinen Tribut - Stage und die Minute 94 - Wie lange fehlt Lücke? - Polizeieinsatz stört die Fanseinige reisten ab - Frauenfußball auf Amateur-Niveau -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/wolfsburg-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781437/spieldaten - https://www.kicker.de/werder-dauerrenner-stage-bin-hier-um-alles-zu-geben-912150/artikel - https://www.kicker.de/werder-praesident-echauffiert-sich-ueber-polizei-massnahme-912116/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-erkennt-die-bundesliga-reife-darauf-laesst-sich-aufbauen-912091/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-wolfsburg-werder-saisonstart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/frauenfussball-bundesliga-werder-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-auftakt-werder-remis-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfburg-fankontrollen-polizei-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-polizei-durchsuchungen-fans-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-start-werder-feuertaufe-100.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bundesliga-rueckkehr-07082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/hess-grunewald-interview-07082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-wolfsburg-06082022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wenn Anthony Modeste den FC verlässt

    Wenn Anthony Modeste den FC verlässt logo

    00:56:16

    Im Gegensatz zu einigen Werder-Fans waren wir im Wolfsburger Stadion live dabei, obwohl unsere An- und Abreise ultra-lang gedauert haben. Apropos Abreise: Anthony Modeste hat den rheinischen Kult-Dampfer verlassen und in Dortmund angedockt. Bleibt noch die Frage: Welcher Werner sorgt für mehr Spielfreude - Ole oder Timo?

    5 vor 15:30: Wolfsburg gegen Werder (1. Spieltag IN DER ERSTEN LIGA)

    5 vor 15:30: Wolfsburg gegen Werder (1. Spieltag IN DER ERSTEN LIGA) logo

    00:06:30

    PS*: Die Folge wurde vor Bekanntwerden von Schmids Corona-Infektion aufgenommen. Endlich ergibt der Name des Vorberichtsformats wieder Sinn. Auf geht's, Bundesliga, Werder is back! *PS = prae scriptum

    WR160 Schöne Grüße von Mallorca eine entspannte Folge

    WR160   Schöne Grüße von Mallorca eine entspannte Folge logo

    01:43:06

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das DFB-Pokal Spiel Energie Cottbus vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 06.08.2022 Samstag 15:30 Uhr VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:1 Sami 2:3 Stefan 1:2 Kalle 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Run to the Hills! Der Iron Maiden Podcast von Radio Bob Meine Spielzüge - Volker Struth Volker Struth als Gast bei Einfach mal luppen Sami Uncoupled (Netflix) Nerd mit Bart (Podcast) Stefan ZDF Fernsehgarten Stefanbremen auf Tiktok Kalle Everything is recorded - Richard Russell Meine geniale Freundin Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    VfL Wolfsburg - Werder Bremen | Vorbericht - 1. Spieltag

    VfL Wolfsburg - Werder Bremen | Vorbericht - 1. Spieltag logo

    00:32:27

    VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 1. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------1. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 06.08.2022 um 15.30 Uhr Stadion:               Volkswagen Arena (Wolfsburg) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/82/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Es geht wieder los, wie ist das Gefühl? - Optimismus macht sich breit - Vom Marktwert her, ist WERDER ein Absteiger - Niklas Stark ist der wertvollste Spieler - Wie werden wir taktisch agieren - Muss WERDER 50.000 wegen Skup zahlen? - Interview Amos Pieper - Vorstellung des Gegners: VfL Wolfsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 5: Die große Fortuna Folge Teil 1

    Folge 5: Die große Fortuna Folge Teil 1 logo

    00:34:56

    Nach 3 Monaten melden sich die Hopperhasen wieder zurück, live aus der Stammkneipe und unprofessionell wie immer. Behandelt werden im ersten Teil dieses Dreiteilers die Erlebnisse der letzten Monate mit Unterstützung unseres Statistikbärchens Michael. Neben dem Kölner Südstadion behandeln wir auch die Niederlande, Eishockey in der Autostadt Wolfsburg und das Heimspiel des FC gegen Hoppenheim.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 18.07.2022

    Werder Bremen - News & Aktuelles 18.07.2022 logo

    00:27:53

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 18.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Testspiel gegen Enschede - Füllkrug hat den Vertrag verlängert - Pavlenka glücklich in Bremen aber schon mit 2x schlimmen Patzern - Weiser nun doch da Transferphase beendet? - Ole Werner noch nicht zufrieden mit der Mannschaft - Niklas Schmidt on fire? - Dauerkarten ein rares Gut (99% bleiben) - Wie könnten wir zum Pflichtspieltag spielen? - Ducksch ballert die Zielscheibe kaputt - NZL und kein Ende - Kruse und die FloKo Klausel - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-vertrag-verlaengerung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-weiser-transfer-leverkusen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dauerkarten-chancen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachwuchsleistungszentrum-druck-aufsichtsrat-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-enschede-testspiel-100.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-pavlenka-15072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-fritz-13072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-enschede-16072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-fuellkrug-16072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-twente/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-verpflichtung-mitchell-weiser-15072022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-lob-fuer-niklas-schmidt-aber-kaum-startelf-chancen-tor-startelf-mittelfeld-konkurrenz-ole-werner-bundesliga-zr-91673269.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 04.07.2022

    Werder Bremen - News & Aktuelles 04.07.2022 logo

    00:34:19

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 04.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - alle wollen nur noch zu WERDER!!! - erstes Testspielerfolg - Oliver Burke, Jens Stage und Lee Buchanan wechseln an die WESER - Burke ballert sich zum Bier - Friedl verlängert den Vertrag - Weiser wird wohl nicht kommen - Baumann und Fritz liefern ordentlich ab - neues Heimtrikot wurde vorgestellt - WERDER im Zillertal unterwegs - wann kommt die Doku über Werder? - kaum Interesse bei NLZ - Terminierung der ersten 7 Spieltage ist durch - Wer wird Kapitän? - Tickets können bestellt werden - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-buchanan-transfer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-debuet-karlsruhe-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-verlaengerung-kapitaen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachwuchsleistungszentrum-spaziergang-pauliner-marsch-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-buchanan-abloese-mitchell-weiser - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #15 Eine Saison mit vielen Highlights !

    #15 Eine Saison mit vielen Highlights ! logo

    00:52:31

    In der neusten Folge haben wir uns mit Klagenfurts Keeper Phillip Menzel unterhalten! Wir sprechen mit Ihm über seine Ansichten des Ligasystem in Österreich, den frühzeitigen Klassenerhalt der Letzten Saison und die Frage, was noch fehlt um oben mit dabei zu sein. Auch geht es darum, wie er durch das nicht Erscheinen seines Kollegen ins Tor kam und seine Entscheidung die Heimat zu verlassen um sich dem VFL Wolfsburg anzuschließen, warum er ins Nachbarland ist und was seine weiteren Ziele für die nächsten Jahre sind. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    #211 Trainerdomino nach Saisonende

    #211 Trainerdomino nach Saisonende logo

    01:10:48

    Die Saison ist beendet und das Trainerdomino hat begonnen. Augsburg, Gladbach und Wolfsburg haben sich bereits vom Übungsleiter getrennt. Wer kann diese ersetzen und mit welchen Ambitionen starten diese Vereine womöglich in die neue Saison. Außerdem schauen wir auf die Aufsteiger, Schalke, Bremen, das Relegationsduell zwischen Hertha und dem HSV sowie den VfB Stuttgart, der spektakulär die Klasse halten konnte.

    Rudi, Susi und das Fliewatüüt - E39 - Saison 21/22

    Rudi, Susi und das Fliewatüüt - E39 - Saison 21/22 logo

    01:15:29

    Leute, ihr wisst ja: Halle ist nur einmal im Jahr. Und so senden wir diesmal quasi live von der Messe Hamburg, wo sich seit sechs Uhr früh nur unseretwegen 70.000 Menschen die Digitalbeinchen in ihre Onlinebäuche stehen, weil wir ja längst gezeigt haben, wie man auch ohne Business-Angel oder Attention Management einen Hype erzeugt. Das Rezept ist schließlich denkbar einfach. Man nehme drei Typen, mittelalt und jung vergreist, die sich in kompletter Selbstüberschätzung und fast schon pathologischer Verkennung der Tatsachen lässig auf die Werbebande lehnen, um dem Pöbel in der Kurve jetzt mal das Spiel zu erklären. Von oben herunter. Und von vorne bis hinten. Drei Tribunen, die sich mittlerweile auch von der Volksnähe distanziert haben und als Unsouverän jeder kritischen Stimme Stadionverbot erteilen. Weil in diesem Haifischbecken des Humors einfach kein Platz ist für die Schwarnintelligenz der Putzerfische. Und natürlich haben wir uns mit dieser Insel-Arroganz auch diesmal wieder jenen Themen gewidmet, die uns besonders auf die Palme gebracht haben. War ja, wie der Berliner sagt, jenuchte los jewesen an diesem Wochenende der finalen Wahrheiten. In Dortmund und Leverkusen, mit dem Abschied von Rudi und Susi, diesen Söhnen des Spiels, die uns fehlen werden. Als Ehrenbürger der Bundesliga. Und als Stimmen aus einer anderen Zeit. Mit Schnauzer und Schnauze, das Haar heute so weiß wie damals das Bier, die Träume einst so groß wie das Stadion. Oder in Bremen, wo sie den gefälschten Pass lässig aufgenommen und ins Tor zur ersten Liga geschossen haben. Weil dort dem Anfang und seinem Ende tatsächlich ein Zauber inne wohnte. Oder in München, wo Uli Hoeneß mal wieder mit seinem Flammenwerfer ins Gebäude gestiegen ist, um einen Flächenbrand zu löschen. Und schließlich in Wolfsburg, wo Kohfeldt mit seinen Dreiecken urplötzlich in die Quadratur des Kreises geraten war. Figuren einer Geometrie des Misserfolgs. Der Horror der Hypotenuse. Und natürlich waren das die perfekten Vorlagen für so Wichser wie uns. Weshalb wir mal wieder richtig abgesahnt haben. Nach allen Regeln der Kunst, und vor allem hinten raus doch noch ganz eng am Fan. Ihr werdet also sehen: MML - mehr D2C geht nicht! Und so wünschen wir euch völlig vermessen viel Spaß mit der neuen Folge!

    WOBFCB: In sich unstrukturiert

    WOBFCB: In sich unstrukturiert logo

    00:09:02

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Bayern. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Der neue Stern des Südens | Interview mit Klara Bühl

    Der neue Stern des Südens | Interview mit Klara Bühl logo

    00:43:13

    Kabinengespräch ist zurück - und das mit einem echten Kracher! Bundesliga-Debüt für Freiburg mit 15 Jahren, Meister mit dem FC Bayern und Deutschlands neuer Shootingstar für die Europameisterschaft im Sommer. Die Rede ist von niemand geringeren als Klara Bühl. Im Sommer 2020 zu den Frauen der Bayern gewechselt, spielte die gerade einmal 21 Jährige sofort Stamm und gewann auf Anhieb die Meisterschaft in München. Dieses Jahr steht ihre erste EM für die A-Nationalmannschaft an. Wir haben mit Bühl über ihre kometenhafte Karriere, wichtige aber schwierige Erfahrungen wie die Demütigung gegen den VFL Wolfsburg und die Entwicklung des Frauenfußballs geredet. Macht's doch einfach wie Klara und hört diese Folge entspannt während einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen in der Sonne - denn das macht sie am liebsten, wenn sie gerade mal nicht mit Tempo über die Außenbahn kommt. Viel Spaß mit Kabinengespräch. Gibt uns gerne Feedback und lasst eine 5-Sterne Bewertung auf Spotify und Apple Podcast da!

    #69 90 Minuten Vollbrand

    #69 90 Minuten Vollbrand logo

    01:16:31

    Wo ist nur die Zeit geblieben? Zumindest die , die uns Zoom bietet? Es gab direkt zwei Versuche bei der Aufnahme und so hört ihr im ersten Teil ein kleines Migrantenspecial, zwei Mitarbeiter der Woche und eine leichte Raterei von Steffen. Im weiteren Verlauf wird Lennart (und wohl alle Zuhörer) extrem von Steffen enttäuscht. Zudem sprechen wir über Russlands Pläne im asiatischen Fußball, Polens Pokalfinale und dem Hopperauflauf in Cottbus, der sich auf Rennereien einstellen könnte. Spielberichte aus Niedersachsens Pyrozentrale, Ostwestfalens VIP-Zentrale und Wolfsburgs Tanz-Zentrale finden ebenso Platz in der heutigen Folge Nummer 69.

    KOEWOB: Eine Stadt träumt

    KOEWOB: Eine Stadt träumt logo

    00:10:31

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 33. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Köln und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Thomas Reinscheid und Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Liebe F1 – Welcome to Miami!

    Liebe F1 – Welcome to Miami! logo

    01:06:41

    Mit Miami kommt ein neuer Austragungsort der Formel 1 dazu. An diesem Wochenende wird Liberty Media ein großes Spektakel rund ums Hard Rock Stadium veranstalten. Das soll Anlass sein, dass wir uns in der heutigen Ausgabe mal dem Stellenwert der Formel 1 in den USA widmen. Wir blicken auf TV-Quoten, potenzielle Einnahmequellen, Mainstream-Appeal der Fahrer und mehr. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Germany, haben sich für diesen Podcast zusammengesetzt und wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. Wachsende Popularität dank "Drive to Survive" Die Formel 1 konnte durch die Netflix-Doku "Drive to Survive" einen echten Boom auslösen. Das überspitzte Drama, die persönlichen Geschichten und Probleme kamen bei den US-Zuschauern total gut an. Das hat sich auch in den TV-Quoten bei ESPN niedergeschlagen, die seit 2016, aber vor allem nach der ersten Staffel von DtS 2019, massiv gestiegen sind. Die Formel 1 hat sich im US-Sportrechtemarkt einen Namen neben der WWE, UFC oder auch der MLB gemacht. Am Ende der Saison läuft der Deal mit ESPN/Disney aus und es könnten ganz neue Erlöse herausspringen. Generell ist die finanzielle Attraktivität der Formel 1 immens gestiegen, worauf Christian Nimmervoll im Verlauf der Sendung noch genauer eingehen wird. Die Formel 1 im Mainstream - passt das? Hamilton auf der "Met Gala", Ricciardo bei der "Daily Show" mit Trevor Noah - die F1-Fahrer sind in den USA im Mainstream angekommen. Naja, zumindest einige. Welchen Appeal hat die Formel 1 und deren Fahrer für den Mainstream wirklich und welche Faktoren spielen da mit ein? In einer Expansionszeit wie dieser, in der die Formel 1 den Weg auf den nordamerikanischen Markt noch viel intensiver finden wird, ist die weiche Währung der Social Media-Follower nicht zu unterschätzen. Wer im aktuellen Feld hat den nötigen Mainstream-Appeal und wem kauft man es eher nicht so ab? Wie kann auch die Formel 1 diese Wertsteigerung noch effizienter nutzen? Für VW & Co. ist die Formel 1 so attraktiv wie nie! Christian Nimmervoll beschäftigt sich seit Monaten mit dem nahenden Einstieg des Volkswagen-Konzerns in die Formel 1. Ab 2026 möchten die Wolfsburger mit ihren Marken Porsche und Audi einsteigen. In der heutigen Ausgabe erörtert Nimmervoll ausführlich die Beweggründe hinter dem Einstieg und warum die aktuelle Formel 1 mit dem Franchise-Modell des US-amerikanischen Profisports zu vergleichen ist. Spannend sind auch die Zusammenhänge zwischen den potenziellen Einstiegen neuer Teams und dem Kuchen, der aktuell sehr profitabel verteilt wird. Ein sehr spannender Ausflug in die wirtschaftlichen Spannungsfelder der Formel 1, Aussichten auf neue Teams, potenzielle Gefahren und vieles mehr. Debüt in Miami - viele Unbekannte! Sportlich können wir über den Kurs in Miami nicht wirklich viel sagen. Wir alle gehen da ohne Erfahrungswerte ran, aber die Vorfreude ist durchaus da. Wir sprechen sehr viel aus dem Bauch heraus und versuchen Favoriten und Außenseitertipps zu geben. Klar ist, dass wir drumherum eine Menge Spaß erwarten können, viele Prominente vor Ort sein werden und sich mit der Formel 1 rühmen werden. Es wird ein spannender Auftakt in Miami, das ist sicher! Wir hoffen, dass euch unsere neue Ausgabe gefällt und würden uns über Rückmeldungen wie immer sehr freuen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!

    Szene-Spass Relegation

    Szene-Spass Relegation logo

    02:13:24

    Zu viele Ausreden und zu wenig Leidenschaft: Gegen Wolfsburg kann der VfB Stuttgart zwar einen Punkt sichern, lässt aber über weite Strecken das vermissen, was wir uns von der Mannschaft erhofft hatten. Neben der Spielanalyse gibt's die Lage der Liga, Transfernews und alles, was ihr zu den Interviews von Matarazzo, Mislintat und Wehrle wissen müsst! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    RudB151 - So macht das keinen Spaß - Gast: VfB-Fan Tim

    RudB151 - So macht das keinen Spaß - Gast: VfB-Fan Tim logo

    01:12:48

    Erst versagt der VfB und dann die Technik. Das Ergebnis: Eine ziemlich schlecht gelaunte Podcast-Folge. Viel hatte sich der VfB vorgenommen vor dem Heimspiel gegen Wolfsburg, am Ende konnte er nur wenig davon umsetzen und schwebt nach dem späten 1:1 immer noch in akuter Abstiegsgefahr. Viel hatten auch wir uns für diese Podcast-Folge vorgenommen, am Ende musste sich Lennart per Handy zuschlagen. Die schlechte Soundqualität bitten wir zu entschuldigen und versuchen sie mit qualitativ hochwertigen Rants zum Spiel und der aktuellen Lage zu übertünchen. Mit unserem Gast, VfB-Fan Tim, reden wir darüber, ob Relegation Spaß macht und wie realistisch es überhaupt ist, dass wir sie erreichen. Zum Abschluss geht es noch um den Nachwuchs, die zukünftige Frauenmannschaft und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:29   Begrüßung 00:06:08   Das 1:1 gegen Wolfsburg 00:54:24   Die Lage nach dem zweiunddreißigsten Spieltag 01:05:23   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Das Strohhalm-Spiel

    Das Strohhalm-Spiel logo

    01:24:25

    Wir gegen Wolfsburg: Gegen das FloKo-Team geht es nur gemeinsam! Was Team und Fans am Samstag erwarten könnt, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Weitere Themen: U17, U19, U21 und die VfB-Damen. Und natürlich gibt's auch wie immer die jüngsten Transfergerüchte! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    VFBWOB: Der Knoten, der nicht platzen will

    VFBWOB: Der Knoten, der nicht platzen will logo

    00:10:31

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 32. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Folge 65 mit Stefan Lorenz von Rhenania Bottrop

    Folge 65 mit Stefan Lorenz von Rhenania Bottrop logo

    01:12:18

    Stefan "Atze" Lorenz überzeugte uns durch seine ehrliche, aber zunehmend witzige Art. Der Trainer vom Bezirksligisten aus Bottrop erzählt uns auch von seinen Profi Stationen BFC Dynamo, VfL Wolfsburg, RWE und Wuppertaler SV. Viel Spaß beim hören.

    RudB150 - Trauriges Jubiläum - Gäste: Hertha-Fan Daniel und VfB-Fan Jeremy

    RudB150 - Trauriges Jubiläum - Gäste: Hertha-Fan Daniel und VfB-Fan Jeremy logo

    01:31:33

    Für unsere 150. reguläre Podcast-Folge hätten wir uns ein schöneres Ergebnis gewünscht als das in Berlin am Sonntagabend. Denn der VfB ließ im so wichtigen "Endspiel" im Olympiastadion lange und vor allem zu Beginn alles vermissen, was man für einen erfolgreichen Abstiegskampf benötigt: Konzentration, Zweikampfstärke und Torgefahr. Und so finden wir uns nach dem 0:2 in einer tabellarisch ziemlich beschissenen Position wieder. Wie die zustande kam, darüber reden wir mit Hertha-Fan Daniel (@BSCDaniel98) und VfB-Fan Jeremy (@beautifuleast). Thema ist natürlich der frühe Rückstand, aber auch die Harmlosigkeit in der Offensive. Wir beschäftigen uns mit den Reaktionen auf das Spiel in den sozialen Netzwerken und im Gästeblock und reden über Trainerwechsel und Investoren. Der Blick auf die Tabelle verrät nichts Gutes und wir diskutieren, wie sie nach dem nächsten Spieltag und dem Heimspiel gegen Wolfsburg aussehen könnte. Zum Abschluss widmen wir uns erfreulicheren Themen, nämlich unter anderem der zweiten Mannschaft, die den Klassenerhalt geschafft hat und der U17, die am Mittwochabend den Grundstein für den Einzug ins Meisterschaftsfinale legen will - ausgerechnet gegen die Hertha. Die Themen im Überblick 00:01:38   Begrüßung 00:08:09   Das 0:2 in Berlin 01:12:19   Die Lage nach dem einunddreißigsten Spieltag 01:22:42   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #209 Das verbotene Intro

    #209 Das verbotene Intro logo

    01:02:08

    In dieser Folge analysieren wir die Saison der Bayern und schauen, was uns die kommende Saison erwartet. Wir schauen noch mal auf den Abstiegskampf der 1. Bundesliga und blicken noch mal auf die Saison von Wolfsburg und Eintracht Frankfurt.

    KMD #128 - Bo Svensson

    KMD #128 - Bo Svensson logo

    01:43:13

    Einiges los in der neuen KMD-Folge: Alex und Benni nehmen tatsächlich mal wieder am selben Ort auf und begrüßen mit Bo Svensson einen der interessantesten Trainer der Bundesliga. Der Däne spricht dabei u.a. über seine besondere Beziehung zu Mainz, seine Entwicklung als Cheftrainer, Herausforderungen im Umgang mit einer Mannschaft und fiese Frühlingsallergien. Außerdem gratuliert die Podcast-Crew natürlich gebührend den Bayern zur Abo-Meisterschaft und wendet sich dann mit kicker-Reporter Michael Richter der Bielefelder Arminia und dem Abstiegskampf zu. - 00:00:00 – Begrüßung + Wolfsburg-Mainz - 00:10:22 – Interview der Woche: Bo Svensson - 00:51:07 – Bundesliga-Spieltag - 01:28:00 – Arminia Bielefeld (mit kicker-Reporter Michael Richter)

    S04.E34 - Wind of Change

    S04.E34 - Wind of Change logo

    00:57:58

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk diskutieren wir über die Auswärtsniederlage unserer 05er beim VfL Wolfsburg. Wir durchleben die erste Halbzeit, fragen uns, welche Rolle die rote Karte von Niklas Tauer spielte und wie auf die Unterzahl reagiert wurde. Außerdem sprechen wir über mögliche Veränderungen im Kader und die aktuelle Diskussionskultur in der Fanszene.

    WOBM05: Niemandsland oder Sturzgefahr?

    WOBM05: Niemandsland oder Sturzgefahr? logo

    00:07:29

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 31. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Mainz. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Wolf verrät: Darum war ich als Kind Dede-Fan

    Wolf verrät: Darum war ich als Kind Dede-Fan logo

    01:17:27

    Die Dortmund-Woche mit Patrick Berger und Oliver Müller 6:1! Pünktlich zum Klassiker gegen die Bayern hat sich der BVB an Ostersamstag gegen Wolfsburg in Torlaune geschossen. Beim Kantersieg gegen die Wölfe haben die Dortmunder nebenbei einen Rekord aufgestellt: Denn nie zuvor in der Bundesliga-Historie hat eine Mannschaft in einem Spiel drei Talente im Alter von nur 17 Jahren auf dem Platz gehabt. Torschütze Tom Rothe, Jamie Bynoe-Gittens und Lion Semic gehören, wie vielen anderen auch, die Zukunft. Über die Generation Z (Zukunft) beim BVB unterhalten sich Patrick und Oliver in Folge 25. Außerdem spricht Marius Wolf in der Dortmund-Woche. Der Flügelspieler ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des BVB-Kaders und er verrät, welcher Borusse einst sein großes Idol war. Thematisiert wird unter anderem auch das wohl letzte direkte Aufeinandertreffen der Torjäger Erling Haaland und Robert Lewandowski in der Bundesliga. Beendet wird die Ausgabe von Die Dortmund-Woche mit einem kniffligen Klassiker-Quiz. Viel Spaß beim Reinhören und Miträtseln! Die Themen in Folge #25 Ab ca. 04:20 Min.: Transfer-Gerüchte um Erling Haaland Ab ca. 05:50 Min.: O-Ton: Kahn über Haaland Ab ca. 12:00 Min.: Spieler der Woche Ab ca. 16:00 Min.: O-Ton: Tom Rothe über sein Debüt Ab ca. 18:10 Min.: O-Ton: Rose über Rothe Ab ca. 28:00 Min.: Leistungen von Brandt, Witsel und Can Ab ca. 33:00 Min.: Interview der Woche Ab ca. 39:00 Min.: Patricks und Olis Lieblingsspieler beim BVB Ab ca. 45:00 Min.: BVB vs. FCB: Ein Quiz zum Klassiker So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten: Twitter: @berger_pj - https://twitter.com/berger_pj Instagram: p_mountainer - https://www.instagram.com/p_mountainer

    Ein Fanchen im Wind - E35 - Saison 21/22

    Ein Fanchen im Wind - E35 - Saison 21/22 logo

    01:10:02

    Leute, holt die Schweißbänder raus und die Schals, die Wimpel, das ganze Gelegenheitsmerch für den Stadion-Opportunisten. Denn es ist wieder Zeit für Fussball MML, diesen überparteilichen, wankelmütigen und dauerhaft subjektiven Superpodcast, der keine Grenzen dafür aber alle Farben kennt. Und so meldet sich der Dortmundbochumfrankfurt-Fan Micky Beisenherz diesmal aus Paris, wo er seit Tagen vor dem Café de Flore kauert, in der Hoffnung, seinem Jugendidol Julian Draxler einmal persönlich zu begegnen und dort eventuell auch ein Trikot abzugreifen, das er beim nächsten Heimspiel seiner Leipziger in der Loge von Dietrich Mateschitz tragen kann. Denn dieser Mann, das muss man wissen, trägt die Stecktabelle als Kutte und würde, am Borsigplatz geboren; auch als Stern des Südens tief im Westen nicht nach Hause geh‘n. Ein Freund, 100.000 Vereine. Naja. Maik Nöcker, grundsätzlich Edelfan und immer auf der anderen Seite der Meinung, hat derweil ganz andere Probleme. Zuhause, auf der Couch. Weil ihm nach Dortmunds erstem Treffer gegen Wolfsburg schlagartig bewusst geworden ist, dass ihm sein stürmender Filius längst ein Haus mit Elbblick hätte zusammen schießen können, stattdessen allerdings, mehr Junior als Neymar, im rauen Alltag lediglich für Geld vor der Brücke tanzt. Das aber immerhin mit Hingabe. Lucas Vogelsang, das zu guter Letzt, kam seinerseits mal wieder mit einem Grinsen aus dem Wochenende. Weil seine Hertha gerade dabei ist, mit Fußball aus den 90ern eventuell doch noch die Zukunft zu retten. Und weil er zum nächsten Fasching, Ehrensache, jetzt ganz sicher als Feuerwehrmann gehen kann. Oder als Prince. Mit dem Messer zwischen den Zähnen. Heute ein König. Was sonst noch drin ist, in dieser Folge? Europäische Elogen, katalanische Kakophonien, Frankfurter Fabelwesen und bajuwarische Bedenken. Also für jeden alles dabei. Und wer wirklich wissen möchte, welches Leibchen das Kurvenluder aus Castrop heute früh lasziv über den Rollkragen gezogen hat, der muss ohnehin einschalten. In diesem Sinne und ganz im Ernst: Viel Spaß!

    #95 – Das hessische Camp Nou

    #95 – Das hessische Camp Nou logo

    00:44:27

    Neben dem deutschen Europapokal-Abschneiden im Fussball thematisieren wir heute die begonnene Snooker-WM, den Radsport-Klassiker Paris-Roubaix und vieles mehr! Frohe Ostern! Villareal hat den Bayern ordentlich was ins Netz gelegt, genau wie die Dortmunder den Wolfsburger - Gemeinsamkeit? Im DFB-Pokal sind alle nicht mehr dabei - auch heute thematisieren wir das fussballerische Geschehen der Wochen in der zweiten Folgenhälfte! Zuvor werdet ihr in Tennis, Radsport, Handball, Basketball etc. auf den aktuellsten Stand der Dinge gebracht! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!

    KMD #126 - Robin Knoche

    KMD #126 - Robin Knoche logo

    01:28:49

    Benni Zander führt in dieser Woche mal wieder mit kicker-Reporter Matthias Dersch durchs lauschige KMD-Programm und begrüßt dabei mit Robin Knoche einen frischgebackenen Derbysieger! Der Unioner Innenverteidiger analysiert den 4:1-Erfolg im Olympiastadion beim Stadtrivalen, gibt einen Einblick ins komplexe Thema "Dopingkontrolle am Spieltag" und erinnert sich an besondere Trainingsmethoden in Wolfsburg unter Felix Magath. Außerdem besprechen Benni und Matthias unter anderem ausführlich die Hertha-Krise, die aktuelle Lage in der 2. Liga und das Topspiel auf der Insel zwischen City und Liverpool. - 00:00:00 – Begrüßung - 00:08:36 – Interview der Woche: Robin Knoche - 00:30:10 – Bundesliga-Spieltag + 2. Liga + City-Liverpool

    #199 / März 2022

    #199 / März 2022 logo

    00:14:51

    Ultra-Gruppen kehrten zurück in die Stadien, Spielabbruch nach Bierbecherwurf und der erste Absteiger aus der dritten Liga steht fest. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, Pyrotechnik, DFB, Queretaro FC, CF Atlas Guadalajara, HFC-Fankurvenrat, Karlsruher SC, Karlsruhe solidarisch, Ultra1894, FC Bayern München, Club Nr.12, UEFA, Fanszenen Deutschland, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Chelsea FC, Roman Abramowitsch, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, VfL Wolfsburg, Fanmarsch, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, UltrA Team Bremen, Wanderers Bremen, Ajax Amsterdam, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Fanhilfe Hamburg, Türkgücü München, Insolvenz, 3.Liga, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, Hannovert 96, Fankultur.

    WOBDSC: Gleichermaßen bedient

    WOBDSC: Gleichermaßen bedient logo

    00:12:32

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 29. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Bielefeld. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Eva Bohle. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    FCAWOB: Sehnsucht nach Sicherheit

    FCAWOB: Sehnsucht nach Sicherheit logo

    00:10:06

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 28. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss)). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    27. Spieltag: Unerwartete Aufregung

    27. Spieltag: Unerwartete Aufregung logo

    01:28:21

    Der 27. Spieltag der Bundesligasaison steht vor der Tür und damit natürlich auch eine neue Episode des BuLiSpecials. Die Spielzeit im deutschen Oberhaus steuert immer weiter auf das Ende zu und tatsächlich hat sich noch einmal wahre Spannung in verschiedenen Teilen der Tabelle entwickelt. Zumindest augenscheinlich ist dies im Titelkampf der Fall, der BVB ist nur noch vier Punkte von den Bayern entfernt, muss aber am Sonntag ein schweres Spiel in Köln bestreiten. Definitiv eng geworden ist es allerdings im Wettstreit um die Champions League. Leverkusen strauchelt und ist nur noch einen Punkt vor gleich drei Mitbewerbern, könnte nun in Wolfsburg sogar bis auf Platz 6 rutschen, wenn ein Sieg ausbleibt. Und auch im Keller ist noch Licht an. Durch zwei späte Tore in den letzten beiden Partien ist Stuttgart wieder zurück im Spiel und könnte gegen Augsburg Big Points sammeln. Zusätzlich bringt die Variable Magath bei Hertha BSC einiges an Unwegbarkeiten mit. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des kommenden Spieltages. Viel Spaß!

    WOBB04: Absturzgefahr

    WOBB04: Absturzgefahr logo

    00:09:25

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 27. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Leverkusen. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    SCFWOB: Stabil

    SCFWOB: Stabil logo

    00:11:44

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 26. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Freiburg und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Schröder und Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Episode 255 - 50 Anwälte gegen Augsburg - die letzte Dekade in LEV (5)

    Episode 255 - 50 Anwälte gegen Augsburg - die letzte Dekade in LEV (5) logo

    00:29:46

    Ja, wir merken es gibt unheimlich viel zu erzählen zu den einzelnen Jahren... Auch zwischen 2010 und heute passierte so Einiges, was es sich zu erzählen lohnt: - wie ist die UL und die NK12 strukturiert? - flog wirklich eine Drohne mit Pyro ins Stadion? - wie klaute uns der VfL Wolfsburg ein Flugzeug? - wie organisiert man eine Reise nach Belarus für 180 Mann? - und nach Gewalt in Augsburg müssen 50 Anwälte her!

    #WOBFCU: Kruse-Derby

    #WOBFCU: Kruse-Derby logo

    00:05:49

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 25. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Union Berlin. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Die Entwicklung geht in eine positive Richtung

    Die Entwicklung geht in eine positive Richtung logo

    00:27:54

    Letzten Freitag sprachen wir mit der Bundesligaspielerin Nina Räcke von der SGS Essen. In unserem Gespräch erfahren wir wie es in der Jugend bei Magdeburg war, wie der Wechsel zum VFL Wolfsburg II zu Stande kam und natürlich wie es bei der SGS in der Bundesliga läuft. Wie sie zum Fußball kam und wo sie früher spielen wollte , also im Kleinfeld :). Auch über das DFB -Pokal Viertelfinale gegen die Frauen vonn Bayer Leverkusen sprechen wir kurz. Wie auch schon in der letzten Folge unterhalten wir uns auch über die Ansichten des Frauen Fußballs in Deutschland. Hört rein und lernt die junge Innenverteidigerin der SGS Essen kennen. Gerne könnt Ihr uns bei Instagram auf footballko_ folgen und uns Fragen, Wünsche und Anregungen mitteilen. Viel Spaß beim Hören!

    #BMGWOB: Die Under-Achiever

    #BMGWOB: Die Under-Achiever logo

    00:10:11

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 24. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Gladbach und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Olaf Norwich und Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Augurensöhne - E27 - Saison 21/22

    Augurensöhne - E27 - Saison 21/22 logo

    01:08:57

    Leute, wieder müssen wir Abbitte leisten, uns wortreich entschuldigen. Beim FC Bayern, bei den Fans von Bayer Leverkusen und vor allem bei unseren Hörern. Weil wir euch eine Zukunft versprochen haben, die niemals eingetreten ist. Weil wir, kurzsichtige Hellseher, damit mal wieder ganze Serien beendet und entscheidende Ergebnisse beeinflusst haben. Obwohl wir es doch besser wissen, uns unserer Stärke längst bewusst sein müssten. Dieser besonderen Fähigkeit, Gold zu predigen, um Gülle regnen zu lassen. Mit der wir jeden echten Kenner beleidigen und jeden Schlachtenbummler in den Wahnsinn treiben können. Allerdings, und dieser Einwurf sei uns gestattet, gibt es auf der anderen Seite auch jene, die uns danken sollten. Marco Reus, zum Beispiel. Der, wenn man uns glaube wollte, noch vor zwei Wochen am Ende seiner Karriere, oder, noch schlimmer, vor einer Rückkehr nach Ahlen stand. Zu alt, zu schlecht. Abstellgleis. Aber auch hier waren wir mal wieder so verlässlich wie die Fahrpläne der Deutschen Bahn im Sturmtief Antonia. Wer uns da getraut hat, sitzt wahrscheinlich heute noch in Wolfsburg fest und wartet auf eine von Felix Magath allein durch schiere Willenskraft betriebene Draisine. Thank you for travelling with MML. Aber, ey, was soll’s. Wir wissen schließlich selbst, dass ihr nicht deshalb immer wieder einschaltet, weil ihr bei uns die krassesten News oder den heißtesten Scheiß bekommt. Den gibt es drüben bei Fabrizio Romano. Bei uns allerdings, und dafür stehen wir mit unseren Namen, gibt es Nevio Scala. Und Harry Decheiver. Während die anderen also schön auf Streamingdienst machen, sind wir noch immer die kleine Videothek in Deventer. Und im Keller steht ein Billiard Tisch. Für 70 Minuten echte Gefühle. Wer da nicht geil wird, dem ist aus tzüschologischer Sicht auch nicht mehr zu helfen. Also hört rein jetzt, wir warten auf euch!

    Wenn bei Hertha die Kapitalfahrt weitergeht

    Wenn bei Hertha die Kapitalfahrt weitergeht logo

    01:06:09

    Trotz Tayfun und Windhorst ist Hertha BSC nur ein Sturm im Wasserglas. 375 Millionen Euro in so kurzer Zeit verbrennen - das schafft nicht mal Max Kruse. Apropos: Wir liefern exklusive Einblicke in unsere Kult-Tour nach Wolfsburg. Außerdem hat Fabian einen HSV-Torhüter getroffen, der nicht Martin Pieckenhagen heißt. Übrigens: Ein 6:0 kann man drehen und wenden wie man will - am Ende steht immer Borussia!

    Folge 107 – Hübner-Hype und deutliche Dominanz

    Folge 107 – Hübner-Hype und deutliche Dominanz logo

    00:36:35

    Die Negativserie ist gebrochen und das besser könnte es kaum sein mit einem Tor von Benjamin Hübner. Über das 2:0 gegen Bielefeld haben wir ebenso gesprochen wie über das Gastspiel in Wolfsburg, das die internationalen Ränge festigen könnte. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/

    23. Spieltag: Spannung, Spektakel, langer Sonntag

    23. Spieltag: Spannung, Spektakel, langer Sonntag logo

    01:34:37

    An diesem 23. Spieltag der Bundesligasaison 2021/2022 ist schon beim Blick auf den Spielplan etwas ungewohnt. Am Sonntag werden statt den gewohnten zwei Spielen dieses Mal drei Spiele stattfinden und all diese Spiele bringen eine gewisse Sprengkraft mit sich. Bayern München empfängt Fürth und alles andere als ein deutlicher Sieg dürfte nach den letzten Ergebnissen des Rekordmeisters eine kleine Krise einläuten. Beim Duell der beiden Borussias will Gladbach an den Sieg der letzten Woche anknüpfen, doch Ex-Coach Marco Rose dürfte wenig Interesse haben dabei auszuhelfen. Danach folgt das Spiel zwischen der arg in Bedrängnis geratenen Hertha gegen wiedererstarkte Leipziger. Doch auch der Freitag und Samstag hält weitere Partien für den geneigten Zuschauer bereit. geht der Leverkusener Lauf auch beim Bollwerk Mainz weiter? Kann Wolfsburg das dritte Spiel in Folge gewinnen? Moderator Julius Eid spricht wie immer mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des kommenden Bundesliga-Spieltages. Viel Spaß!

    #WOBTSG: Wind im Sturm

    #WOBTSG: Wind im Sturm logo

    00:10:40

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 23. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Louis Löser. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Bayern-Mentalität und Wolfsburg-Trumpf

    Bayern-Mentalität und Wolfsburg-Trumpf logo

    00:21:49

    Heute ist nicht nur der Valentinstag, der Tag der Verliebten und passend dazu in Australien auch noch der Tag des Kondoms, sondern es ist auch der Säubere deinen Computer Tag. Und dazu haben Malte Asmus und Andreas Wurm einen Tipp. Räumt mal eure Podcatcher auf, schmeißt mal alles raus, was nicht von meinsportpodcast.de kommt. Das spart euch eine Menge Zeit,denn eigentlich braucht ihr nur uns, um gut durch den Sporttag zu kommen. Aktuell Flair der Ringe zu Olympia und Stand jetzt allgemein Heute mit diesen Themen: Wir sagen gleich noch ein paar Takte zu Bayerns Pleite in Bochum, verabschieden Ringer Frank Stäbler mit einem Interview in den wohlverdienten Ruhestand, schauen auf Wolfsburgs neues Trumpfass Max Kruse und ziehen eine Olympia-Zwischenbilanz - medaillentechnisch aus deutscher Sicht. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

    #SGEWOB: Konsolidierung

    #SGEWOB: Konsolidierung logo

    00:10:11

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 22. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Frankfurt Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Christoph Senft und Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    22. Spieltag: Härtetest

    22. Spieltag: Härtetest logo

    01:34:44

    Der 22. Spieltag der Bundesligasaison 2021/2022 steht vor der Tür und was wäre so ein Spieltag denn ohne ein neues BuLiSpecial? Richtig, ein besonders trister. Aber keine Angst, auch in dieser Woche wird in diesem sympathischen Podcast von nebenan ausführlich auf die Bundesliga vorausgeblickt. Wer setzt seinen Positiv-Trend im direkten Duell zwischen Köln und Leipzig fort? Kann Wolfsburg nach dem Sieg gegen Fürth auch gegen Frankfurt die Trendwende weiter einleiten? Schafft Gladbach endlich wieder drei Punkte gegen Augsburg oder kann der FCA an den Erfolg des letzten Wochenendes anschließen? Und wie zeigt sich der BVB nach der Blamage gegen Leverkusen? Viele Vereine stehen vor einem wahren Härtetest. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des bevorstehenden Bundesligaspieltags vor. Viel Spaß!

    Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Vorbericht - 21. Spieltag

    Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Vorbericht - 21. Spieltag logo

    00:31:20

    SV Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Vorbericht zum 21. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------21. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 05.02.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - kein Spieler wollte weg, es kam aber auch keiner - Goller darf gegen uns nicht spielen - Kreuzer und die - Ole Werner der Sprücheklopfer - Agu im Interview - Scouting schwieriger ohne Live-Events - Woltemade langsam wieder im Tritt - Buch von Marco Bode - Gondorf Rückkehr nach Bremen - Weserstadion mit 10.000 Zuschauern aber vielen Vorkehrungen - WERDER siegt 2x vor Gericht (DFL Gebühren und Provision für Klaassen) - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    21. Spieltag: Spannungsgeladen

    21. Spieltag: Spannungsgeladen logo

    01:37:17

    Die kleine Pause der letzten Woche ist vorbei und es geht munter weiter in der Bundesliga. Am 21. Spieltag warten tatsächlich auch direkt mehrere spannungsgeladene Partien auf den geneigten Zuschauer. Sei es am unteren Tabellenende, wo sich Wolfsburg gegen Fürth in einem vermeintlichen Job-Finale von Florian Kohfeldt ohne Weghorst aber mit Max Kruse beweisen kann oder wenn der Tabellenzweite Borussia Dortmund auf den Tabellendritten aus Leverkusen trifft. Auch das Duell zwischen Bayern München und RB Leipzig ist durchaus klangvoll, während Hertha BSC gegen den Aufsteiger aus Bochum dringlichst aufpassen muss nicht in einen Negativ-Strudel zu geraten. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle neun anstehenden Partien des kommenden Bundesligaspieltags. Viel Spaß!

    #WOBSGF: Do or Die

    #WOBSGF: Do or Die logo

    00:12:54

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 21. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Fürth. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Michael Fischer. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    100. Folge: Trocken trinken vs trocken feiern

    100. Folge: Trocken trinken vs trocken feiern logo

    00:33:29

    Trotz 100. Fever-Pit'ch-Folge möchte Pit Gottschalk nicht mit Malte Asmus anstoßen. Aber das hat nichts damit zu tun, dass diese Jubiläumsfolge kein Grund zum Feiern wäre. Sondern, weil sich Pit einst etwas beim Ex-Manager des BVB, Michael Meier, abgeguckt hat. Trotzdem geht es im Podcast fröhlich zu, wenn unsere beiden Hosts die Spieltagsbrennpunkte bei Bayern, Leipzig, Dortmund, Leverkusen sowie Gladbach und Wolfsburg durchsprechen. Und wenn ihr ganz bis zum Ende hört, dann könnt ihr sogar was gewinnen!

    21. Spieltag: Bürki: Istanbul oder Lorient? Ne, Phoenixsee!

    21. Spieltag: Bürki: Istanbul oder Lorient? Ne, Phoenixsee! logo

    00:25:55

    Roman Bürki bleibt Borusse. Das hätten sich die BVB-Verantwortlichen auch gerne anders vorgestellt, aber Top-Verdiener Bürki will nicht wechseln. „Das muss man akzeptieren“, sagt unsere BVB-Legende Michael Schulz. Sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff schiebt dann Beispiel Max Kruse hinterher. Der verlässt Union Berlin, um für viel Geld in Wolfsburg anzuheuern. Vom Helden zum Söldner? Eine spannende Frage. Genauso spannend wie die Frage, ob der BVB ohne Haaland Leverkusen schlagen kann. Hört selbst.

    Wenn der VfL Wolfsburg Wind sät und Kruse erntet

    Wenn der VfL Wolfsburg Wind sät und Kruse erntet logo

    00:19:58

    Max Kruse wechselt von einer Berliner Vorstadt in die nächste - von Köpenick nach Wolfsburg. Und Wout Weghorst erfüllt sich endlich den Traum von der Premier League, um nach Manchester - stopp - Liverpool - falsch - London - nein - um nach Burnley zu gehen. Das ist für beide Seiten natürlich eine Wout-Wout-Situation. Darüber sprechen wir - und formulieren parallel dazu einen Brandbrief an den DFB. Jawoll!

    #202 Njoy Radio

    #202 Njoy Radio logo

    01:04:52

    In Folge #202 sprechen wir über Niklas Süles Abschied aus München und den tiefen Fall des VFL Wolfsburg. Bitte lasst dort wo ihr es hört einen Like oder eine Bewertung da. Danke!

    #RBLWOB: Ganz kleine Schritte

    #RBLWOB: Ganz kleine Schritte logo

    00:09:22

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 20. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Leipzig und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Ronny Muhm und Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Kohfeldt's Trommler Taktik

    Kohfeldt's Trommler Taktik logo

    00:55:22

    Ein langweiliges 0:0 in Wolfsburg, schlechte Trommler und ein nerviger Trainer. Klingt so wie es ist... Zum Glück ist der Transfermarkt ja in vollem gange und Philipp klärt uns ein bisschen über die derzeitige Loan-Army der alten Dame auf. Außerdem stehen uns ja zwei spannende Spiele vor der Brust, über die wir ausführlich und teilweise sogar hoffnungsvoll sprechen konnten.

    HB#175 Massiv

    HB#175 Massiv logo

    01:47:29

    Der Auftakt in die Pokalwoche ist leider nicht gelungen wie erhofft. In Wolfsburg erreichte Hertha BSC nur ein sehr zähes 0:0, welches von zwei heftigen Fehleinschätzungen begleitet wurde. Wir besprechen wie immer das Spiel, aber auch die Mitgliederversammlung vom Sonntag und alles, was sonst noch rund um Hertha BSC passiert ist. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    Wenn Erling Haaland ein heftiges BVBeben auslöst

    Wenn Erling Haaland ein heftiges BVBeben auslöst logo

    00:57:42

    Wenn sich einer eine Tapferkeitsmedaille verdient hat, dann sind wir das. Wir haben den Stadionbesuch beim Spiel VfL Wolfsburg - Hertha BSC ohne körperliche Spätfolgen überstanden. Ein Spiel wie eine Wurzelbehandlung - sehr, sehr schmerzhaft. Erling Haaland und Aki, Susi und Sebi tun sich dagegen mit Worten weh. Das ist für zwei Harmoniesüchtige wie uns natürlich auch schwer zu ertragen. Wir geben uns trotzdem Mühe - und liefern Content. Please press button to start!

    #WOBBSC: Mangelware Optimismus

    #WOBBSC: Mangelware Optimismus logo

    00:13:34

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 19. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Marc Schwitzky. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #BOCWOB: Richtungsweisend

    #BOCWOB: Richtungsweisend logo

    00:10:16

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 18. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bochum und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Zeitlupe: VfL Wolfsburg - FC Bayern München (Bundesliga 2008/2009)

    Zeitlupe: VfL Wolfsburg - FC Bayern München (Bundesliga 2008/2009) logo

    01:19:43

    Der VfL Wolfsburg unter Felix Magath demütigt Klinsmanns Bayern mit 5:1, Grafite schießt das Tor des Jahres mit der Hacke. Das Ergebnis ist eindeutig, die Erinnerung daran scheinbar auch. Aber wie gut war Wolfsburg wirklich?

    Die Clubfrauen – Hinrundenabschluss

    Die Clubfrauen – Hinrundenabschluss logo

    00:27:15

    Als die Clubfrauen im Mai als Aufsteigerinnen in die 2. Bundesliga feststanden, war da durchaus die Hoffnung, dass es in der neuen Spielklasse zu mehr als reinem Abstiegskampf langen könnte. Nach der Hinrunde steht nun Platz vier in der Tabelle und man kann sie trotz kleinerer Schönheitsfehler als vollen Erfolg bezeichnen. Felix Amrhein begrüßt Luisa "Lu" Richert und Nastassja "Nassi" Lein im Podcast und spricht mit beiden über die letzten drei Spiele der Hinrunde und die Hinrunde als solche. Wir sprechen über Luisas Tor des Monats gegen Duisburg, über das souveräne 3:0 in Wolfsburg und über den großen Ärger zum Abschluss gegen Hoffenheim. Außerdem sprechen wir darüber wie sie die Hinrunde erlebt haben. Fürchten sie, dass die anderen Mannschaften im zweiten Aufeinandertreffen besser vorbereitet sind? Wie sehr schielt Nassi auf die Torjägerinnenkanone? Woran muss gearbeitet werden und was ist das Ziel für die Rückrunde? Shownotes Hightlights FCN - Duisburg (Staige) Hightlights Wolfsburg - FCN (Staige) Hightlights FCN - Hoffenheim (Staige)

    Hannover 96 vs. SV Werder Bremen - Vorbericht

    Hannover 96 vs. SV Werder Bremen - Vorbericht logo

    00:36:56

    Hannover 96 vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 18. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------18. Spieltag------------------- Anstoß:                So. 19.12.2021 um 13.30 Uhr Stadion:               HDI-Arena (Hannover) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/42/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Zukunft um Baumann ist nicht geklärt - Friedl vor dem Abgang Richtung Gladbach/Wolfsburg? - Park und Woltemade sollen verliehen werden - Toprak dämpft die Erwartungen Richtung Aufstieg - Kleine Brötchen bei Chiarodia - 3 Rückkehrer von Corona - Ducksch der Chancentod - Weiser hilft der Mannschaft und dem Trainer nicht - Marktwerte bei WERDER stürzen ab - Veljkovic soll verlängern - Ligaunabhängig - Vorstellung des Gegners: Hannover 96 - wie sieht der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    #184 / Dezember 2020

    #184 / Dezember 2020 logo

    00:15:49

    Unruhe auf Schalke, Antonino Speziale wurde entlassen und die Neuverteilung der Medienerlöse sorgte weiterhin für Diskussionen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, Union Berlin, Insane Ultra Trier, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, FanCams, LaLiga, DFL, DFB, Unsere Kurve e.V., Fanhilfe Hertha B.S.C., Zukunft Profifußball, Antonino Speziale, Catania, Filippo Raciti, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, VfL Wolfsburg, Fantafel Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Fanhilfe Mönchengladbach, Rot-Weiss Essen, VfL Bochum, Hansa Rostock, Suptras Rostock, Fankultur.

    Gegnergespräch: Erzgebirge Aue

    Gegnergespräch: Erzgebirge Aue logo

    00:28:47

    Im Sommer entschloss sich Erzgebirge Aue für den großen Umbruch auf allen Ebenen. Der ganze Kader wurde umgekrempelt und der Trainer war auch ein neuer. Doch was wurde aus diesen Startbedingungen? Felix Amrhein spricht mit Thomas (Zwei Gekreuzte Mikros - Der Auepodcast) über die erst Halbserie der Saison. Es war davon auszugehen, dass die Saison im Erzgebirge schwer wird. Dass aber bereits nach sieben Spieltagen die Reißleine gezogen und Aleksey Shpilevski entlassen wird, hat wohl aber niemand erwartet. Jetzt betreut Marc Hensel (oder doch Pavel Dotchev) die Mannschaft und hat zumindest zwischenzeitlich für einen leichten Aufwärtstrend gesorgt. Was läuft unter dem neuen Trainer besser und was ist von Aue gegen Nürnberg zu erwarten? Außerdem gibt es eine Zusammenfassung des 3:0-Auswärtssiegs der Clubfrauen beim VfL Wolfsburg II. Shownotes Aue ohne Interimstrainer: Dotchev positiv getestet (kicker) "Rückenwind genommen": Aues Rückschlag an der Weser (kicker) Männels Patzer wird bestraft: Dresden bezwingt Aue im Sachsenderby (kicker) Verdiente drei Punkte beim 0:3 Auswärtssieg in Wolfsburg (fcn-frauenfussball.de) Highlights Wolfsburg - FCN (Staige)

    #FCBWOB: Herbstmeister

    #FCBWOB: Herbstmeister logo

    00:10:12

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 17. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bayern und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Never change a winning Taktik

    Never change a winning Taktik logo

    00:20:03

    Im deutschen Fußball gibt es zwei Konstanten: Alle sechs Jahre macht der VfL Wolfsburg alles falsch, was man falsch machen kann. Und wenn die Tage länger werden, werden bei Bayer Leverkusen auch die Gesichter länger und der Rückstand auf die Tabellenspitze wird größer und größer. Im Moment trennen Bayer weniger Punkte von den Abstiegsrängen als von Platz 1. Gut, sie sind immer noch Dritter. Aber die Inkonstanz der letzten Woche lässt schon wieder Schlimmes für die Rückrunde befürchten. Malte Asmus und Alex Steudel sprechen über diese beiden Brennpunkt, fragen sich, warum Clubs trotz Erfolgen regelmäßig alles auf links drehen und beleuchten zudem die Lage von Adi Hütter in Gladbach. Die spielen die zweitschlechteste Hinrunde seit 2011, sind nur noch einen Platz vom Relegationsrang weg und auch sonst ist da momentan wenig, was Borussen positiv stimmen könnte.

    KMD #113

    KMD #113 logo

    01:10:19

    The English Week feiert ihr Comeback! Und deshalb gibt es in dieser Woche eine Zusatzfolge kicker meets DAZN zu den Bundesliga-Spielen vom Dienstag und Mittwoch! Alex und Benni diskutieren über die Krisenherde Wolfsburg und Gladbach, das Phänomen Mainz 05 und strittige Schiedsrichterentscheidungen. Außerdem klingelt Anna-Sara Lange durch, um ihre frischen Eindrücke vom Spiel Union gegen Freiburg wiederzugeben und den Jungs zu erklären, was es mit dem neuen kicker-Podcast "FE:male view on football" auf sich hat.

    RudB135 - Trotzdem 17 Punkte - Gäste: Bayern-Fan Stefen und VfB-Fan Jörn

    RudB135 - Trotzdem 17 Punkte - Gäste: Bayern-Fan Stefen und VfB-Fan Jörn logo

    01:32:38

    Wir freuen uns über unerwartete Punkte in Wolfsburg und ärgern uns über eine wenig überraschende Klatsche gegen die Bayern. Zwei Spiele zu besprechen, die so unterschiedliche Emotionen hervorrufen, ist nicht ganz einfach, wir wagen es trotzdem: Mit Bayern-Fan Stefen (@fcblogin) und VfB-Fan Jörn reden wir zunächst über den erfreulichen Auswärtssieg in Wolfsburg und was der VfB da besser gemacht halt als gegen die Hertha. Die 0:5-Niederlage am Dienstagabend passt da natürlich nicht ganz so ins Bild, aber auch in diesem Spiel gibt es neben ärgerlichen Szenen auch Positives und auch die Wahrnehmung dieser Begegnung ist Thema. Gespannt blicken wir auf das Hinrundenfinale in Köln, wo der VfB diesmal Anthony Modeste stoppen und das eigene Punktekonto vor Weihnachten noch ein bisschen aufstocken will. Natürlich widmen wir uns auch wieder den Themen neben dem Bundesliga-Rasen: Den Nachwuchsmannschaften, der Suche nach Sportdirektor und Vorstandsvorsitzenden und wie der VfB mit den Geisterspielen umgeht. Die Themen im Überblick 00:01:55   Begrüßung 00:04:33   Das 2:0 in Wolfsburg 00:28:37   Das 0:5 gegen München 01:12:15   Die Lage nach dem sechzehnten Spieltag 01:21:00   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Sportvorstand, Fairplay-Tickets Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Herz • Seele • Ball • Folge 851

    Herz • Seele • Ball • Folge 851 logo

    00:06:48

    Wolfsburg bei Nacht und am frühen Morgen - kaum ein Unterschied Köln's Modeste tritt nach - und Ulli auf dem Weg nach Leverkusen...

    Herz • Seele • Ball • Folge 850

    Herz • Seele • Ball • Folge 850 logo

    00:05:09

    Ulli grüßt von Wolfsburg- 1. FC Köln Der rohe- Eier- Skandal der UEFA

    KMD #112 - Sascha Thielert

    KMD #112 - Sascha Thielert logo

    01:46:28

    KMD - fast so fesselnd wie eine Champions-League-Auslosung! In der neuen Folge wird nicht nur wie gewohnt der abgelaufene Bundesliga-Spieltag, sondern vor allem auch mit kicker-Reporter Oliver Bitter die Krise in Gladbach analysiert. Außerdem ist mit Sascha Thielert erstmals ein Schiedsrichter-Assistent zu Gast und berichtet über seinen Job an der Seitenlinie und sein 250. Bundesliga-Spiel am Freitag in Köln. Und als Kirsche oben auf der Torte feiern ein besonderer Trainer und damit eine legendäre Rubrik aus früheren Podcast-Zeiten von Benni und Alex ihr Comeback! - 00:00:00 – Begrüßung + Samstagsspiele (inkl. Datenkeller) - 00:38:54 – Borussia M'gladbach (mit kicker-Reporter Oliver Bitter) - 00:50:48 - RB Leipzig, Wolfsburger Krise + Köln-FCA - 01:11:16 - Interview der Woche: Sascha Thielert - 01:36:21 – Sonntagsspiele, Managerspiel + Verabschiedung

    #WOBKOE: In und neben der Spur

    #WOBKOE: In und neben der Spur logo

    00:10:46

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 16. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg Köln. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Thomas Reinscheid. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Die Komplexität des VfB und die Sehnsucht nach Einfachheit

    Die Komplexität des VfB und die Sehnsucht nach Einfachheit logo

    02:10:12

    Es könnte also alles so einfach sein. Wie zum Beispiel der 2:0 Sieg des VfB Stuttgart gegen einen schwachen VfL Wolfsburg. Ist es aber nicht, wie man an der Neubesetzung des Sportvorstands sieht. Wir reden über Dinos, Förstinho, den Auftritt von Sven Mislintat bei Sky 90 und den offenbar entscheidungsscheuen Aufsichtsrat. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #WOBVFB: Die Grundlagen

    #WOBVFB: Die Grundlagen logo

    00:10:27

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 15. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Lennart Sauerwald. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Und dann haben wir aufgehört ...

    Und dann haben wir aufgehört ... logo

    02:44:07

    ... Fußball zu spielen: Der VfB stellte zwar gegen Berlin den Spielbetrieb nach 2:0 Führung ein, aber wir hauen natürlich trotzdem alles raus: Eine schnelle Analyse zum 2:2 gegen Berlin, unsere Einschätzung zur Mentatlitätsfrage und eine wilde Prognose zum Spiel gegem Flokos Wolfsburg - hier ist wieder mal für jeden was dabei! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    S04.E17 - Drei Pünktchen und Anton

    S04.E17 - Drei Pünktchen und Anton logo

    00:43:56

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk feiern wir den ersten Heimsieg unserer 05er gegen Wolfsburg seit 2015. Anton Stach schießt mit seinem Startelfdebüt den Vogel ab, Jonny macht wieder das, was er am besten kann und auf einmal treffen wir sogar nach einstudierten Ecken. Euphorisiert analysieren wir die Leistung der Mannschaft und wagen einen Blick auf die nahende Zukunft in Gestalt von Bayern München.

    #M05WOB: Richtungsweisend 

    #M05WOB: Richtungsweisend  logo

    00:10:17

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 14. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Mainz und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Jan Budde und Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    13. Spieltag: Ein Spieltag voller Fingerzeige

    13. Spieltag: Ein Spieltag voller Fingerzeige logo

    01:26:14

    Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2021/2022 warten auf den geneigten Zuschauer so einige Duelle mit einer gewissen emotionalen Tragweite. Am offensichtlichsten dürfte das natürlich beim Derby zwischen Köln und Gladbach der Fall sein, bei dem gerade die Borussia auf Wiedergutmachung aus ist. Doch auch der BVB steht nach dem enttäuschenden Abschneiden in der Champions League vor einer schweren Aufgabe in Wolfsburg und die Stimmung droht schnell zu kippen, wenn das Ergebnis nicht passen sollte. Auch wenn der FC Bayern weiterhin als klarer Favorit gegen Bielefeld gelten muss, haben die Münchner ebenfalls mit einigen Querelen zu kämpfen und ein Ausrutscher könnte das erfolgsverwöhnte Umfeld in ungeahnten Trubel stürzen. Über diese und alle anderen Partien sprechen wir in dieser Folge des Bulispecials. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltags. Viel Spaß!

    #WOBBVB: Fingerzeig

    #WOBBVB: Fingerzeig logo

    00:09:15

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 13. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Dortmund. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    13. Spieltag: "Schulz? Den Namen möchte ich ändern."

    13. Spieltag: "Schulz? Den Namen möchte ich ändern." logo

    00:32:34

    Was war das für eine Enttäuschung: Da fliegt der BVB sang- und klanglos aus der Champions League. Einer, der es in Lissabon mal wieder verbockt hat, ist BVB-Verteidiger Nico Schulz. Vorstopper Michael Schulz sagt: "Ich habe schon einen Antrag auf Namensänderung gestellt. Man hat mir als Alternativen nur "Anfang" und "Laschet" angeboten". Aber nicht nur Nico Schulz bekommt sein Fett weg. Auch andere müssen sich scharf kritisieren lassen. Aber immerhin geht es jetzt nach Wolfsburg. "Da kannst Du auch die Zweite hinschicken", frohlockt der "Lange". Denn die Statistik spricht eine eindeutige Sprache. Ob das reicht?

    Keeperanalyse Folge 2: Der 12. Spieltag der Bundesliga

    Keeperanalyse Folge 2: Der 12. Spieltag der Bundesliga logo

    00:44:06

    In Folge zwei blicken Johannes und Sascha in unserem Torhüter-Podcast zur Bundesliga auf die Geschehnisse des 12. Spieltags. Vor allem stehen bei uns die zwei Themen im Vordergrund. Zum einen sind es Flanken aus dem Halbfeld. Wie sollte sich ein Keeper hier verhalten? Rausgehen? Stehen und reagieren? Oder doch absetzen und die Reaktionszeit maximieren. Wir nehmen uns dabei die beiden Szenen von Mark Flekken gegen Frankfurt sowie Robin Zentner gegen Köln zur Veranschalichung zur Hand. Zum anderen ist das große Thema, das uns in unserem Torhüter Podcast zur Bundesliga beschäftigt, die Personalie Marvin Schwäbe. Aufgrund seiner Verletzung Timo Horns steht er nun zwischen den Pfosten. Ist er der stabile Rückhalt? Am Ende sprechen wir noch über das zweite Gegentor von Arminia Bielefeld am Wochenende und Ortegas Reflex kurz vor Schluss gegen Wolfsburg. Wir danken dem Sportstudio des ZDF, dass es uns die Szenen zur Verfügung gestellt hat!

    Immer unterwegs

    Immer unterwegs logo

    00:34:57

    Fast jeden Tag zeigt mir die futbology-App, dass Max Dahlke gerade bei Spiel xy ist. Im Podcast sprechen wir ein bisschen über die Spiele, die er in den letzten Wochen Besuch hat. Unter anderem geht es um Union Berlin, Holland und die Damen des VfL Wolfsburg.

    Volkswagen Tailgate Tour LIVE - Das Staffelfinale

    Volkswagen Tailgate Tour LIVE - Das Staffelfinale logo

    00:48:19

    Kinder, wie die Zeit vergeht. Schon wieder neigt sich ein Jahr mit dem DFB-Team dem Ende entgegen. Zum letzten Heimspiel in Wolfsburg gegen Liechtenstein laden euch Micky, Maik und Lucas von FUSSBALL MML noch einmal zu einer fetten Portion Vorfreude ein. Und endlich wird es mal wieder eine VOLKSWAGEN TAILGATE TOUR wie wir sie uns vorstellen: mit euch, den Fans hautnah und live vor Ort in Wolfsburg.

    #DSCWOB: Siegreich bleiben

    #DSCWOB: Siegreich bleiben logo

    00:11:25

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 12. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bielefeld und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Eva Bohle und Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    45 - Top, Die Wette Gilt!

    45 - Top, Die Wette Gilt! logo

    01:04:43

    In Folge 45 unternehmen die Jungs merklich angeheitert eine Zeitreise in ihre Jugend. Auf Einladung eines Sponsors dürfen sich Patrick und Felix in der Business-Lounge der Allianz Arena gleich mehrere Kindheitsträume erfüllen. Beim Revival von “Wetten dass” kommen dann nicht nur feuchte Träume von Pamela Anderson und Paris Hilton wieder hoch, sondern auch Erinnerungen an spektakuläre Fußballwetten. Apropos Spektakulär. So war auch der Rahmen, den sich der DFB für die Verabschiedung von Jahrhundertjogi Löw ausgedacht hat: In Wolfsburg gegen Liechtenstein. Angemessen, oder? Highlight war der karierte Wollmantel von Mats Hummels, der sich offensichtlich von Tommy Gottschalk hat inspirieren lassen. Vermutlich auch eine Kindheitserinnerung. Also trommelt die Omas und Enkel zusammen, heute wird Vorgeplänkel gehört wie früher.

    Gesprächsfetzen - oder: Bei Anruf Uli! - E15 - Saison 21/22

    Gesprächsfetzen - oder: Bei Anruf Uli! - E15 - Saison 21/22 logo

    01:05:40

    Leute, beginnen wir doch heute mal mit allem, was es nicht gab. In den vergangenen Tagen. Erstklassige Herausforderungen in der Qualifikationsgruppe J. Zum Beispiel. Gegner auf Augenhöhe also. Oder einen angemessenen Abschied für den Weltmeistertrainer. Stattdessen nur Wolfsburg im Flutlicht und ein viel zu kurzes Spalier. Ohne Schweini, der doch erst unter Jogi zur Herrschaft ergraute. Ohne Mario Götze, der nie besser war als an diesem Abend in Rio. Die Lippen des Trainers ganz nah am Ohr. Und auch ohne Jerome Boateng, der noch im Stau stand. Irgendwo zwischen Linden und Lyon. So bildete lediglich ein Rahmen den Rahmen. Siebzehn Jahre Nationalmannschaft auf Urkundengröße zusammen gestrichen. Und hinterher sprachen die Leute nur über den Mantel von Hummels. Große Karos auf einer eher kleinkarierten Veranstaltung. Immerhin, das muss man dem DFB lassen, geriet das Ergebnis standesgemäß. Neun zu Null, eine gelungene Werbung für den Handball. Man bekam schließlich schon vom Zusehen Kreislaufprobleme. Weshalb wir uns nun, hintenraus, doch lieber auf das konzentrieren wollen, was es wirklich gegeben hat. Radio Müller in Jerewan etwa. Flicks märchenhaften Einstandsrekord. Als Ausdemschneiderlein, mit sieben auf einen Streich. Oder die wieder entdeckte Lust an der deutschen Mannschaft, die Welle in geschenkten Trikots. Und am Ende auch ein fast vergessenes Jubiläum. Deutschland gegen die Ukraine. Playoff in Dortmund. Die Geburtsstunde des Capitano. 20 Jahre her. Erinnerungen, in denen man nicht schwelgen möchte, die aber unvermeidlich zu uns gehören. Wie Ronald Maul und Holger Ballwanz. Wie die Schlagzeilen von damals. Rudi hau die Saudi. Rumpeljournalismus. Oder Ballacks Brachialbude bei der Euro 2008. Der Zorn des Hulk. Wir haben uns dann, mit Verlaub, ein bisschen hinein gesteigert. Verrannt in all diesen Geschichten. Und dennoch nicht vergessen, wer wir eigentlich sind. Der Podcast, der anderen Podcasts Interviews gibt, auch gern mal Gespräche aufzwingt. Als Stimme des Volkes, die für eure Stimmung verantwortlich ist. Als, ja bidde!, doch wieder letzte Instanz. Drei Männer, die in elf Leben schlüpfen, damit ihr tausend Tode sterben könnt. Liebe Grüße also von der Mutti aus München. Und denkt immer daran: Snitches get stitches! Aber trotzdem natürlich: Viel Spaß!

    Wenn es unter Hansi Flick plötzlich löwt

    Wenn es unter Hansi Flick plötzlich löwt logo

    00:56:07

    Es ist vollbracht: Der DFB hat auch das verflickte siebte Spiel unter dem neuen Bundestrainer gewonnen. Besser Armenien als arm dran. Und sonst - alles klaro oder alles karo? Ein bisschen mehr Hollywood hätte beim Abschied von Joachim Löw sicherlich nicht geschadet. Aber für Glamour sorgt ja bald wieder die Bundesliga. Hurra, endlich wieder Bielefeld gegen Wolfsburg. Stay tuned!

    #45 1 Mann Pyro-Werfer

    #45 1 Mann Pyro-Werfer logo

    01:00:44

    Verspätet wie die deutsche Bahn schmieren wir euch das Mettbrötchen der Stadionfreunde. Es geht mal wieder um jede Menge Fußball und dummes Zeug. Steffen outet sich als absoluten Wolfsburg Fan. Lennart entdeckt ganz besondere Mietwagenfirmen und berichtet von einem sehr kuriosen Spielbesuch in Maasmechelen. Zudem sprechen wir über Katars Verbindungen in den Ostbelgischen Fußball, Marko Pantelic und einen absoluten TOP Ground. Hört rein und fahrt nicht nach Holland

    Wenn Steffen Baumgart oben ohne dasteht

    Wenn Steffen Baumgart oben ohne dasteht logo

    00:48:36

    In Köln gibt es das Modeste zum Feste. Schiebermütze, Wetten, dass..? und Kürbis... Deutschland ist der Kult für alle Fälle. Die Bürgerinnen und Bürger der BRD stehen auf nicht mehr zeitgemäße Unterhaltung. Der DFB denkt darüber nach Jogi Löw zum Bundestrainer zu machen. Uns fällt ein Lichstenstein vom Herzen, dass das nicht stimmt und "Uns Jogi" gebührend vor 1365 Zuschauern in Wolfsburg verabschiedet wird. Ach: Alle Anstuss-Folgen gibt es jetzt auch auf Kassette.

    11

    11 logo

    00:27:39

    Rolf, Tom und Max sprechen natürlich über die knappe Niederlage in Wolfsburg, darüber, dass nicht alles schlecht war und über Basketball. Ausserdem noch ein paar Programmhinweise.

    #WOBFCA: Kohfeldt-Express

    #WOBFCA: Kohfeldt-Express logo

    00:10:05

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 11. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Stephan Urban. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit

    KMD #107

    KMD #107 logo

    01:16:20

    In dieser Woche nehmen sich eure beiden KMD-Kasperköppe mal wieder besonders ausführlich Zeit für die Analyse des vergangenen Bundesliga-Spieltags! Die Kohfeldt-Verpflichtung in Wolfsburg wird dabei genauso besprochen wie „der unsichtbare Assist von Sinsheim“, strittige Schiedsrichter-Szenen in Frankfurt und der neue Trend der „Offensiv-Einwürfe“. Außerdem erklärt kicker-Reporter Michael Ebert, wieso der FSV Mainz 05 auch in dieser Saison schon wieder so gut punktet und warum Jonathan Burkhardt zu Beginn seiner Bundesliga-Karriere große Schwierigkeiten hatte. - 00:00:00 – Begrüßung + TSG-Hertha + BL-Samstagsspiele - 00:43:55 – Mainz 05 (mit kicker-Reporter Michael Ebert) - 00:53:15 – SGE-RBL, BL-Sonntagsspiele + kicker-Managerspiel

    10. Spieltag: Keine Sicherheiten

    10. Spieltag: Keine Sicherheiten logo

    01:30:54

    9 Spieltage der diesjährigen Bundesliga-Saison sind bereits absolviert und so langsam schienen sich einige Gewissheiten herauszukristallisieren. Doch die größte Gewissheit des deutschen Fußballs, nämlich die der Übermacht des FC Bayern hat unter der Woche im DFB-Pokal einen Knacks erfahren müssen. Nach einem 0:5-Debakel gegen Gladbach stellt sich nun die Frage, ob die Münchner tatsächlich straucheln oder ob Union Berlin Opfer einer Trotzreaktion des Rekordmeisters wird. Auch bei den Wolfsburgern ist einiges neu, vor allem der Trainer. Ob der Floko-Effekt gegen Bayer Leverkusen positive Früchte trägt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in dieser Episode des Bulispecial. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle Partien des anstehenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß! 

    #B04WOB: Floko-Effekt

    #B04WOB: Floko-Effekt logo

    00:09:41

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 10. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Leverkusen und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Von Boostern und Langzeitschäden

    Von Boostern und Langzeitschäden logo

    00:26:34

    Woran lag der kollektive Blackout der Bayern gegen Gladbach? Dreifach-Belastung, Hochmut oder doch daran, dass Julian Nagelsmann nicht auf der Bank saß? Hat das längerfristige Auswirkungen. Und war andersherum der Sieg für  Gladbach der endgültige Schritt zur Konstanz? Was kann das werden mit Florian Kohfeldt in Wolfsburg. Erst Werder mit runtergrockt und nun auf einmal reif für die Champions League? Und was ist am 10. Spieltag der Bundesliga noch zu erwarten? Antworten auf diese Fragen haben Malte Asmus und Pit Gottschalk zu bieten.

    SV Sandhausen vs. SV Werder Bremen - Nachbericht

    SV Sandhausen vs. SV Werder Bremen - Nachbericht logo

    00:30:52

    SV Sandhausen vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 11. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Markus Anfang lernt nix dazu - Ballbesitz aber kein spielerisches Element - viele Ecken aber zu wenig Ertrag - Wieder zu wenig gelaufen - Wo bleibt die Aufbruchsstimmung - die Fans wenden sich von der Mannschaft und der sportlichen Leitung ab - FloKo geht nach Wolfsburg - Toprak und Gross wieder im Training - Füllkrug trifft endlich wieder - wir fangen langsam an und drehen dann mächtig auf -------------------Links------------------- - https://www.kicker.de/sandhausen-gegen-bremen-2021-bundesliga-4721899/spieldaten - https://www.kicker.de/selbst-neuzugaenge-patzen-die-ansteckende-verunsicherung-beim-sv-werder-876443/artikel - https://www.kicker.de/florian-kohfeldt-uebernimmt-beim-vfl-wolfsburg-876450/artikel - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/11/sv-sandhausen-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-florian-kohfeldt-trainer-vfl-wolfsburg-bringt-geld-einsparung-gehaltsliste-million-coach-transfer-zr-91077015.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-oemer-toprak-und-christian-gross-ueberraschend-im-training-verletzung-marco-friedl-nicolai-rapp-felix-agu-fehlen-zr-91076933.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-krise-sandhausen-fans-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-niclas-fuellkrug-sandhausen-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-sandhausen-bremen-zweite-liga-bremen-100.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-stammbesetzung-stammspieler-kader-nicht-gefunden-wechsel-viererkette-positionen-verletzte-zr-91075974.html - https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20212022/spielberichte/spielbericht-11-spieltag-sandhausen-24102021/   -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- SV Sandhausen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Herz • Seele • Ball • Folge 801

    Herz • Seele • Ball • Folge 801 logo

    00:05:09

    Neuer Trainer in Wolfsburg - und Ulli in der Geisterbahn

    KMD #106 - Marco Russ

    KMD #106 - Marco Russ logo

    01:37:45

    Die erste Trainerentlassung der laufenden Bundesliga-Saison hat die KMD-Crew fast genauso auf dem falschen Fuß erwischt wie das stürmische Herbstwetter. Über den Rauswurf von Mark van Bommel in Wolfsburg wird in der neuen Folge natürlich ausführlich mit kicker-Reporter Thomas Hiete gefachsimpelt. Außerdem gibt sich mit Marco Russ eine echte Eintracht-Legende – und ein Ex-Wolf – die Ehre, um unter anderem über seinen neuen Job als Analyst in Frankfurt, die Schockdiagnose Hodenkrebs und den historischen Pokalsieg mit den Hessen zu sprechen. Und als wäre das nicht alles schon genug, vergeben Benni und Alex nach den ersten neun Spieltagen Noten für die Neu-Trainer und trauern den Spielmachern der 90er Jahre hinterher... - 00:00:00 – Begrüßung - 00:05:14 – Trainerentlassung in Wolfsburg (mit kicker-Reporter Thomas Hiete) - 00:22:04 – Marco Russ - 00:55:32 – BL-Spieltag + Trainer-Noten + Wo sind die Spielmacher hin?

    Wenn Joshua Kimmich die Ärmel nicht hochkrempelt

    Wenn Joshua Kimmich die Ärmel nicht hochkrempelt logo

    00:50:49

    Nun ist es um ihn geschehen: Mark van Bommel ist frontzweg. Weg aus Wolfsburg nach nicht einmal vier Monaten. Dabei hatte er doch noch TÜV. Aber über Geschmadtke lässt sich bekanntlich streiten. Nicht aber über das Impfenlassen. Wir sind für Biontech, Moderna und Modeste. Schönen Gruß nach Kölle. Haut rhein.

    9. Spieltag: Here we go again

    9. Spieltag: Here we go again logo

    01:26:39

    Nach einer englischen Woche geht es direkt mit Spieltag 9 in der Bundesliga weiter und natürlich gibt es auch zu diesem Wochenende das altbekannte BuLiSpecial. Altbekannt ist auch das wankelnde Gemüt der Dortmunder, die unter der Woche eine herbe Niederlage gegen Ajax kassiert haben und weiterhin mit personellen Problemen zu kämpfen haben. Trotz aller Widrigkeiten wäre ein Punktverlust gegen Bielefeld eine weitere Enttäuschung, die es unbedingt zu vermeiden gilt. Auch Wolfsburg und Leipzig müssen an diesem Spieltag zurück in die Spur finden, wobei die Aufgabe für die Wölfe hier gegen Freiburg noch einmal ungleich schwerer sein dürfte als für Leipzig gegen Bochum. Nur die Bayern scheinen mal wieder vor allem gefeit, geht der Durchmarsch auch gegen Hoffenheim weiter? Diese und alle weiteren Fragen beantworten wir natürlich in der aktuellen Episode. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Partien des kommenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß mit dem BuLiSpecial! 

    #WOBSCF: Burgfrieden?

    #WOBSCF: Burgfrieden? logo

    00:11:36

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 9. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Freiburg. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Michael Schröder.  Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #140 | Auf der Suche nach einem Leitwolf

    #140 | Auf der Suche nach einem Leitwolf logo

    01:33:31

    Über die Gründe für die ausbaufähige Identifikation, die bewegende Geschichte des SKN St. Pölten und seiner Vorgänger sowie die Zusammenarbeit mit dem VfL Wolfsburg berichtet Benjamin Schiesser im Podcast. Der erfahrene Journalist ist Sportchef der NÖN – Niederösterreichische Nachrichten. Die unabhängige Wochenzeitung für Niederösterreich unterhält mit meinfussball.at ein Portal, in dem sowohl der Profi- aber insbesondere auch der Amateurfußball Österreichs Beachtung findet.

    #Stephan Lerch

    #Stephan Lerch logo

    00:51:56

    Stephan Lerch ist der erfolgreichste Trainer im deutschen Frauenfußball der letzten Jahre. Mit dem VfL Wolfsburg gewann er sieben der acht letzten nationalen Titel, zweimal stand er zudem im Finale der Frauen-Champions-League. Überraschend wechselte der 37-jährige Fußball-Lehrer vor dieser Saison zur TSG Hoffenheim, wo als Coach der U 17 einen kompletten Neustart anging. Über seine Beweggründe, die Unterschiede zwischen Jugend- und Frauenfußball und seine Herangehensweise als Trainer redet Stephan Lerch mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni in einer neuen Ausgabe des Leadertalk.

    Folge 87 – Mitgefühl für die Auswärtsfahrer

    Folge 87 – Mitgefühl für die Auswärtsfahrer logo

    00:56:45

    Die Achterbahnfahrt geht weiter: Nach einem tollen Spiel gegen Wolfsburg unterliegen wir in Stuttgart. Darüber und vor allem über die mitreisenden Fans sprechen wir in dieser Folge. Außerdem analysieren wir, warum Sebastian Hoeneß uns erst sauer gemacht hat und wir ihm nun dennoch zustimmen müssen. Zuletzt geht es um das Heimspiel gegen den formstarken 1. FC Köln. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/

    #FCUWOB: Konstanz oder Comeback?

    #FCUWOB: Konstanz oder Comeback? logo

    00:09:29

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 8. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit  Mara Muster und Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #23: Knippi-Interview – Wie viel Show verträgt der Fußball?

    #23: Knippi-Interview – Wie viel Show verträgt der Fußball? logo

    01:35:57

    Sportlich geht es für Borussia nach schwierigen Wochen weiter bergauf: Dem Dreier gegen Dortmund folgt ein 3:1-Sieg in Wolfsburg. Episode #23 des MitGeredet.-Podcasts behandelt aber nicht nur die sportliche Lage, sondern liefert ein längeres Interview mit Stadionsprecher Torsten Knippertz. "Knippi" spricht bei uns über seinen Werdegang, die Arbeit als Stadionsprecher, seine verschiedenen Zeiten am Bökelberg und im Borussia-Park sowie mögliche Zukunftspläne. Außerdem haben wir mit ihm über den Show-Faktor im Fußball diskutiert.  --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message

    #139 Hausbau

    #139 Hausbau logo

    00:21:46

    Gemeinsam mit Sky-Kommentator Kai Dittmann schauen wir voraus auf den 7. Spieltag in der Bundesliga, sprechen über die Abhängigkeit bei Borussia Dortmund von Stürmer Erling Haaland, über merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen in Wolfsburg und Shootingstar Florian Wirtz.

    7. Spieltag: Es wird immer ernster

    7. Spieltag: Es wird immer ernster logo

    01:23:38

    Wir haben den 7. Spieltag der Bundesliga-Saison erreicht und so langsam werden die ersten Bilder der teilnehmenden Mannschaften konkreter. Gerade weil jetzt auch noch eine weitere Länderspielpause ansteht, sind so manche Vereine und/oder Trainer schon an diesem Wochenende unter Druck. Allen voran gilt das wohl für Pal Dardai und Hertha BSC. Die Berliner kassierten am letzten Wochenende eine deutliche Niederlage in Leipzig in und um den Hauptstadtverein rumort es gewaltig. Ein guter Auftritt gegen Freiburg ist Pflicht. Zusätzlich stellen sich nach einer englischen Woche viele Fragen rund um die Klubs, die europäisch spielen. Hilft der Sieg der Dortmunder gegen Sporting nach der Niederlage in Gladbach zurück in die Spur? Wie viel Frust nimmt Wolfsburg nach der Elfmeterentscheidung gegen Sevilla mit ins Wochenende? Spaziert der FC Bayern auch gegen Eintracht Frankfurt weiter übermächtig vor sich hin? Wie immer blickt Moderator Julius Eid gemeinsam mit zahlreichen Expertinnen auf alle anstehenden Partien des kommenden 7. Bundesligaspieltags. Viel Spaß!

    #WOBBMG: Welcher Trend gewinnt?

    #WOBBMG: Welcher Trend gewinnt? logo

    00:09:39

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Gladbach. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Olaf Nordwich. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

    Das China-Syndrom

    Das China-Syndrom logo

    00:19:44

    Nein, die neue Ausgabe des Fever Pit'ch-Podcasts ist kein größtmöglich anzunehmender Unfall mit Kernschmelze, wie der Titel suggerieren mag. Aber Malte Asmus und Pit Gottschalk sind regelmäßig mit ihrem Podcast in den chinesischen Apple-Fußball-Charts unter den Top 15. Und diese Position wollen sie ausbauen und werden deshalb ab sofort als Zei Tung und Konfusius ihre Weisheiten unter die Hörer*innen bringen. Weltweit. Und welche Themen könnten den asiatischen Markt interessieren? Na klar, die unschlagbar scheinenden Bayern, die stetigen Verbesserungen des BVB, aber auch die Zickzack-Saison von Leipzig und Wolfsburgs Auftritte. Die sind alle als Champions-League-Clubs natürlich auch in Asien hoch im Kurs. Und angeblich sogar Eintracht Frankfurt. Denn jeder Flieger aus Asien nach Deutschland landet auch am Main.

    #161 / Januar 2019

    #161 / Januar 2019 logo

    00:11:42

    Die Hamburger Ultragruppe Poptown löste sich auf, Rapid Wien wurde 120 Jahre alt und in den Niederlanden sollte Pyrotechnik aus den Stadien verbannt werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Investor, Wilsa Krakau, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, VfL Osnabrück, VfB Wolfsburg, ProFans, Borussia Dortmund, Zuschauertabelle, Bayern München, Schalke 04, VfB Stuttgart, Hamburger SV, 1.FC Köln, Hertha BSC, SK Rapid Wien, Eintracht Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Hannes, 1.FC Kaiserslautern, Toto, Niederlande, Pyrotechnik, Poptown, Holstein Kiel, Björn, Hallesche FC, Löffel, Fankultur

    Folge 85 – Vierzehn Minuten aus der Hölle!

    Folge 85 – Vierzehn Minuten aus der Hölle! logo

    00:32:03

    In einer kompakten Folge reden sich David und Jonas den Frust über die letzten beiden Spiele von der Seele. Bleibt dennoch etwas Positives von #DSCTSG? Oder muss erst ein Topteam wie Wolfsburg her, um unsere Spieler richtig zu motivieren? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/

    #TSGWOB: Stabil bleiben

    #TSGWOB: Stabil bleiben logo

    00:09:23

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser und Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

    Folge 103: Pernille Harder – “No Million Dollar Baby” (Gast: Henner Janzen)

    Folge 103: Pernille Harder – “No Million Dollar Baby” (Gast: Henner Janzen) logo

    00:43:58

    Die Dänin Pernille Harder wechselte im September 2020 für eine kolportierte Ablöse von 350.000 Euro vom VfL Wolfsburg zum FC Chelsea. Was klingt wie ein Schnäppchen, ist der teuerste Transfer der Welt! Überrascht? Wir haben uns die Augen gerieben. Transfermarkt.de zeigt uns inzwischen eben mehr Ziffern als ein Schweizer Konto. Im Frauenfußball bleiben Neymars 222 Millionen eine Fantasie-Summe. Und das ist auch gut so. Oder etwa nicht? Der Vergleich zu den Männern hinkt und trotzdem ist er im globalen Kontext hochgradig spannend zu diskutieren - das machen wir mit Spielerinnenberater Henner Janzen. Warum Rekord-Harder nur der Anfang ist, reine Frauenfußballvereine in Zukunft große Probleme bekommen könnten und Nachholspiel im Merch-Shop so langsam auch mal Trikots verkaufen sollte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    5. Spieltag: Wer hat den Europa-Kater?

    5. Spieltag: Wer hat den Europa-Kater? logo

    01:21:30

    Unter der Woche sind die europäischen Wettbewerbe gestartet. Champions League, Euro League und neuerdings auch die Conference Lesgue verlangten insgesamt sieben deutschen Teams eine englische Woche ab, bevor es in den 5. Spieltag der Bundesliga-Saison 2021/2022 geht. Über diesen wird natürlich ausführlich in der neuen Episode des BuLiSpecials gesprochen. Unter anderem stellt sich die Frage, welche Mannschaft vom berühmt-berüchtigten Europa-Kater betroffen sein wird. Geht der enttäuschende Saisonstart für Leipzig gegen Köln weiter? Überzeugt die Dortmunder Offensive auch gegen Union Berlin? Lässt Wolfsburg gegen Ex-Trainer Glasner und die SGE das erste Mal Punkte liegen? Wie immer blickt Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen auf alle Partien des anstehenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß mit der neuen Episode! 

    #WOBSGE: Glasner vor komplizierter Rückkehr

    #WOBSGE: Glasner vor komplizierter Rückkehr logo

    00:09:28

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Frankfurt. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Christoph Senft. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

    Wo schlägt das Herz der Bayern?

    Wo schlägt das Herz der Bayern? logo

    00:25:59

    Nach der vollen Europacup-Woche steht ein vielleicht richtungsweisender 5. Bundesligaspieltag an. Für Jesse Marsch und RB leipzig nach der Klatsche von Manchesters, für Borussia Dortmund nach dem Erfolg bei Besiktas, aber auch für den souveränen Tabellenführer Wolfsburg und natürlich für die Bayern, die sehr positiv in die Zukunft in die Zukunft gucken können. Wegen des Sieges gegen Barca, aber auch wegen einer zukunftsweisenden Personalie.  Und was die Vertragsverlängerung von Goretzka indirekt mit der Bundestagswahl zu tun haben könnte, das enthüllen Malte Asmus und Pit Gottschalk auch im Fever Pit'ch-Podcast.

    #20 Johannes Plecksnies (VfL Wolfsburg): Nachhaltige Entwicklung im Kinder- & Breitenfußball

    #20 Johannes Plecksnies (VfL Wolfsburg): Nachhaltige Entwicklung im Kinder- & Breitenfußball logo

    01:13:56

    Diese Episode bietet einen bunten Reigen an Themen. Wir sprechen darüber, was ein Vereinsmanager ist und vor allem macht, welche Erfahrungen Johannes als Trainer gesammelt hat, welche Probleme der moderne Kinderfußball hat und wie der Breitensport in Zukunft aussehen könnte. Themen in Reihenfolge: • Vorstellung Johannes Plecksnies • Stationen und berufliche Laufbahn • Vereinsmanager • Trainerbegleitung • Abwerben von guten Jugendspielern von großen Vereinen • Wolfsburg NLZ und die Entwicklung des Breitensports • Wolfsburg Grassroots • Tipps Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Johannes Plecksnies (VfL Wolfsburg) So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/ Hilfreiche Links: https://www.vfl-wolfsburg.de/mixed-zone/fussballschule/philosophie/ https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/strategische-neuausrichtung-der-vfl-nachwuchsarbeit/ https://training.advance.football/programs/wobinar1_trainerverhalten https://training.advance.football/programs/wobinar2 https://www.vfl-wolfsburg.de/mixed-zone/kinder-und-jugendwelt/

    4. Spieltag: Back with a Bang

    4. Spieltag: Back with a Bang logo

    01:37:54

    Die Länderspielpause ist, manche würden sagen endlich, vorbei und der Ligabetrieb nimmt wieder Fahrt auf. Das bedeutet natürlich auch fürs BuLiSpecial, dass die wilde Fahrt weitergeht. Am vierten Spieltag der Bundesliga-Saison gibt es dann auch direkt zwei sehr vielversprechende Spitzenspiele bei den Ansetzungen zu sehen. Sowohl das Duell zwischen Leverkusen und Dortmund als auch die Partie zwischen Leipzig und Bayern versprechen hochkarätige Auseinandersetzungen und wohl das ein oder andere Tor. Dennoch stehen die Chancen für Wolfsburg gut, am Ende des Wochen des weiterhin den Spitzenplatz in der Tabelle zu besetzen, ein Ausrutscher in Fürth scheint unwahrscheinlich. Mit diesen und allen anderen Partien des anstehenden Spieltags wird sich in dieser Episode beschäftigt. Wie immer begrüßt Moderator Julius Eid zahlreiche ExpertInnen um über alle Spiele des anstehenden Bundesligaspieltages zu sprechen. Viel Spaß! 

    #SGFWOB: Aggressive Tabellen-Leader

    #SGFWOB: Aggressive Tabellen-Leader logo

    00:12:43

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 4. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Fürth und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

    Bundesliga is back – Bayern zu Gast in Leipzig

    Bundesliga is back – Bayern zu Gast in Leipzig logo

    00:31:32

    Die Bundesliga ist zurück nach der Länderspielpause - und zwar mit dem ersten Kracher der Saison. Die Bayern sind zu Gast in Leipzig und Julian Nagelsmann, Marcel Sabitzer und co. wollen ihrem Ex-Klub nach dem Stolper-Start weiter Kopfschmerzen bereiten. Im Mittelpunkt dabei mal wieder Leroy Sané. Der Nationalspieler zeigte in der Länderspielpause weiterhin aufsteigende Form und will auch gegen die Roten Bullen auf sich aufmerksam machen. Außerdem steigt in Leverkusen das tabellarische Topspiel des Spieltags: Leverkusen empfängt den BVB. Welchen BVB bekommen wir an diesem Wochenende aus der Wundertüte gezaubert? Moritz Knorr und Pit Gottschalk  widmen sich den Themen des Spieltags und blicken auch auf den Tabellenführer aus Wolfsburg.

    4. Spieltag: "Gut, dass die Länderspielpause wieder vorbei ist!"

    4. Spieltag: "Gut, dass die Länderspielpause wieder vorbei ist!" logo

    00:43:31

    Die Vorstopper haben eine Menge zu bereden. Kurz vor der Länderspielpause hat der BVB noch einen neuen Spieler verpflichtet: Marin Pongracic versucht die löchrige, rechte Seite zu stopfen. Und auch sonst ist in der spielfreien Liga-Zeit viel passiert. BVB-Kapitän Marco Reus hat sein Comeback in der Nationalmannschaft gefeiert. "Aber ob das so gut ist?", fragt Michael Schulz. Der Lange schwärmt stattdessen von Jude Bellingham. "Der hat mich echt begeistert, wie er spielt, wie er denkt, wie er spricht - das es sowas noch gibt." Florian Joswig vertritt den anderen Vorstopper, den Scherff, und war vor allem von Youssoufa Moukoko überrascht. Drei Rekorde im ersten U21-Spiel hat der Junge aufgestellt. Aber auch die Bundesliga ist natürlich Thema. Das Spiel des BVB gegen Leverkusen. Die Rückkehr von Nagelsmann und Sabitzer mit Bayern zu Leipzig. Überraschungs-Tabellenführer Wolfsburg. Und sogar Mario Götze hat es mal wieder in "Die Vorstopper" geschafft.

    #155 / Juli 2018

    #155 / Juli 2018 logo

    00:11:33

    In NRW wurde gegen ein geplantes Polizeigesetz demonstriert, Alemannia Aachen braute ein eigenes Bier und das Übersteiger Fanzine verglich die Dauerkartenpreise. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfL Wolfsburg e.V., Fanszene, Wappen, Chemnitzer FC, Stadion Chemnitz, VFC Plauen, FC Bayern München, Manfred Manni Rögelein, Polizeigesetz, BSG Chemie Leipzig, Diablos Leutzsch, Ultra Youth, Ultras Frankfurt, 129 Freunde, 1.FC Magdeburg, Heinz-Krügel Stadion, Alemannia Aachen, Kaiserstädter, DFB, DFL, 3.Liga, Montagsspiele, Inferno Wien, Viola Fanatics, Austria Wien, WM 2022 Katar, Übersteiger, Fanzine, Arbeitsgemeinschaft der Fananwälte, Datei Gewalttäter Sport, Cattiva Brunsviga, Tristan, Martin Kind, 50+1, Hannover 96, SC Freiburg, Fanprojekt, Unsere Kurve, Rising Boys Hannover, 1.FC Kaiserslautern, 1860 München, Fankultur.

    #154 / Juni 2018

    #154 / Juni 2018 logo

    00:11:09

    FCK-Mitglieder stimmten für Ausgliederung, in der 3.Liga wurden Montagsspiele eingeführt und in Münster gab es Probleme wegen eines neuen Wappens. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Stuttgarter Kickers, TSV Essingen, 1.FC Kaiserslautern, SV Darmstadt 98, Hannover 96, Martin Kind, DFL, DFB, 50+1, Montagsspiele, Unsere Kurve, Pro Fans, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Ultras Mannheim, VfL Wolfsburg, FasZINNation, Preußen Münster, Supporterscollectief Nederland, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Borussia Dortmund, Gewalttäter Sport, Wuhlesyndikat, Union Berlin, Teen Spirit Köpenick Maurice, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Waltraud Hamraths Weg, Viktoria Berlin, FC Schalke 04, Datei Gewalttäter Sport, Fankultur.

    Folge 24: Rotwein, Gulasch und HSV-Bashing

    Folge 24: Rotwein, Gulasch und HSV-Bashing logo

    01:03:48

    Kleine Pause, große Klappe und nichts dahinter! So könnte die aktuelle Folgenbeschreibung lauten – tut sie aber nicht. Denn natürlich haben wir uns in unserer „kleinen“ Kunstpause ausnahmslos mit dem nationalen und internationalen Fussballgeschäft auseinandergesetzt. Dabei ist uns auch keiner der gefühlt 47 Transfers von Union durch die Lappen gegangen. Die Köpenicker haben eine Fluktuation, wie eine gehypte Netzwerkagentur Anfang der 2010er. Während Dirk Zingler also im Kaufrausch ist, wirkt die alte Dame unter Fredi Bobic bisher ziemlich blass. Aussenspieler werden gebraucht, aber Aussenspieler werden verkauft! Verstehen muss man das nicht. Während Pal Dardai sich also kleinlaut seinem Rotwein und Gulasch widmet – den Trainerstuhl kurzerhand bei ebay Kleinanzeigen reingestellt - erlebt van Bommel in der Autostadt Wolfsburg aktuell einen echten Kickstart. Auch, wenn wir uns einig sind, dass am Ende wieder die Bayern vorne stehen werden – auch ohne glanzvolle Transfers. Für den Sturz vom Thron sind die Verfolger einfach nicht stark genug. So weit so erwartbar. Aber wir können auch überraschen und spekulieren schon jetzt über Dardais Nachfolger, so dass sich Melvin zu einer steilen These hinreißen lässt! Angefeuert davon, schwingen wir uns - frustriert vom kalten August - dazu auf, noch ein bisschen gegen den HSV zu pöbeln.

    KMD #100 - Mark van Bommel

    KMD #100 - Mark van Bommel logo

    01:38:47

    Wer hätte denn erwartet, dass Benni und Alex mit kicker meets DAZN tatsächlich die 100 Folgen voll machen? Na gut, vielleicht die Chefs, die den mehrjährigen Knebelvertrag aufgesetzt haben, aber sonst doch wirklich niemand! Umso mehr Gründe gibt es zu feiern und so reisen die Beiden zum Tabellenführer der Bundesliga, um mit dem Cheftrainer des VfL Wolfsburg zu sprechen. Mark van Bommel berichtet unter anderem über die veränderte Wahrnehmung seiner Person, lehrreiche Gespräche mit Trainerikonen und sein besonderes Faible für kreative Trainingsformen. Außerdem wird intensiv der 3. Spieltag analysiert und dabei - mit kicker-Reporter Frank Lußem - vor allem der Aufschwung des 1. FC Köln. Vielen Dank fürs Zuhören und auf die nächsten 100! Mindestens! - 00:00:00 – Begrüßung + Mark van Bommel - 00:45:41 – 3. BL-Spieltag (Freitag/Samstag) - 01:08:24 – 1. FC Köln (mit kicker-Reporter Frank Lußem) - 01:19:23 – Union-Gladbach, kicker-Managerspiel + KMD-Jubiläum

    Sané und Co. – Das Ende der Schonzeit

    Sané und Co. – Das Ende der Schonzeit logo

    00:33:47

    Ein Spieltag noch, dann ist erstmal wieder Länderspielpause. Aber für einige Teams und Spieler wird dieser 3. Spieltag sehr richtungsweisend. Dafür, ob es mit gutem oder eben sehr schlechtem Gefühl in die Pause geht. Und Malte Asmus hat aufgepasst, da er Pit Gottschalk immer genau zuhört, weiß er: Mit diesem 3. Spieltag endet ja auch die verlängerte Vorbereitung. Die Schonzeit ist damit endgültig vorbei - für alle Beteiligten und auch für Leroy Sané. Dessen Situation widmen sich Malte und Pit heute ausführlich und dazu haben sie Sport1-Chefreporter Florian Plettenberg eingeladen, der im Sport1-Podcast Meine Bayern-Woche alles rund um den Rekordmeister im Blick hat. Und mit ihm sprechen sie auch über mögliche Zu- und Abgänge, aber auch über Dortmund, Wolfsburg, Gladbach usw.  ...

    #151 / März 2018

    #151 / März 2018 logo

    00:11:50

    Mönchengladbach trauerte um Walli, die 50+1 Regel sollte erhalten bleiben und V.I.R.U.S. ehrte wieder den besten Gastgeber. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, RB Salzburg, Dynamo Dresden, DFL, Hertha BSC, VfL Wolfsburg, Bremen, Polizeikosten, Hannover 96, Borussia Mönchengladbach, Waltraud Hamraths, Walli, DFB, DFL, TSG Hoffenheim, Dementio Boys, 1.FC Köln, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, FC Homburg, 1.FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Rasensportguerilla, Göttingen 05, 50+1, Brigata Fidelis, Curva Nord Andria, Marco Nesta, FSV Mainz 05, SC Freiburg, Union Berlin, V.I.R.U.S., Spielvereinigung Fürth,

    HB#157 Operation am offenen Herzen

    HB#157 Operation am offenen Herzen logo

    01:51:11

    Hertha BSC verliert auch das zweite Saisonspiel gegen den VFL Wolfsburg und dazu auch noch Cunha an Atletico Madrid. Darüber reden wir natürlich und auch über alle anderen Personalien, die noch wichtig sind und waren. Darüber Hinaus gibt es tolle Eindrücke von unseren Außenreportern zum Stadionbesuch. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de Radio Rondo: https://open.spotify.com/show/2pY0KVmafh8occNvqQrjNx?si=lSc2Uc1YQYGyCcL_NpD1SA&dl_branch=1 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    KMD #99

    KMD #99 logo

    01:31:31

    27 Tore hat uns der zweite Spieltag der neuen Bundesliga-Saison beschert und dazu doch einige sehr überraschende Spielverläufe. Deshalb werfen Benni und Alex in der neuen Folge kicker meets DAZN einen intensiven Blick auf die Partien des vergangenen Wochenendes. Mit dabei ist diesmal auch kicker-Reporter Steffen Rohr mit seiner Einschätzung zum Fehlstart bei Hertha BSC und einem Berliner Kader voller Fragezeichen. Außerdem wird lebhaft über die Stadion-Experience in Leipzig, die neue Handspielregel und die unterschätzte Statistik-Kategorie "Vorletzter Pass" diskutiert. Ohren auf, es ist KMD-Zeit! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:04:00 – Leipzig gegen Stuttgart - 00:22:20 – Fürth gegen Bielefeld - 00:24:02 – Bochum gegen Mainz / Handspielregel - 00:37:38 – Hertha BSC (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:53:32 – VfL Wolfsburg / Statistik "Vorletzter Pass" - 00:59:55 – Frankfurt gegen Augsburg - 01:01:44 – Freiburg gegen Dortmund - 01:06:18 – Leverkusen gegen Gladbach - 01:10:11 – Hoffenheim gegen Union - 01:14:49 – München gegen Köln - 01:27:00 – kicker-Managerspiel + Verabschiedung

    #2: Reis dich doch am Riemann!

    #2: Reis dich doch am Riemann! logo

    02:32:29

    Dortmund stolpert in Freiburg, Bayern fast gegen Köln, Raba rauscht über Stuttgart hinweg und hat irgendjemand eine Ahnung, warum Wolfsburg als einzige Mannschaft sechs Punkte hat? Wir analysieren den 2. Spieltag der Bundesliga der Männer.

    Episode 218: Rennebooren janz hinten

    Episode 218: Rennebooren janz hinten logo

    01:45:39

    Wir stolpern irgendwie so rein in Podcast-Folge 218, besprechen dafür dann aber recht ausführlich den Auswärtssieg des 1. FC Magdeburg gegen den TSV Havelse im Niedersachsenstadion. Nach der Vorschau auf das nächste Heimspiel gegen den MSV Duisburg widmen wir uns im "Sonstiges"-Segment dem Thema "Steuerzahler als Supersponsoren des Profifußballs", besprechen den Wechselfehler des VfL Wolfsburg im DFB-Pokal und lassen dabei auch Tino aus der Unterstützerinnen- und Unterstützergruppe zu Wort kommen und überlegen, ob und inwiefern bei zukünftigen Spielerverpflichtungen neben sportlichen Argumenten womöglich auch Vermarktungs-Aspekte eine Rolle spielen könnten. Ausgabe 219 erscheint voraussichtlich am 25.8..

    Folge 29: Klaus Gjasula, Ingolstadt, PSG

    Folge 29: Klaus Gjasula, Ingolstadt, PSG logo

    00:49:02

    Wir feiern die Verpflichtung von Klaus Gjasula, klären, wieso er denn eigentlich so heißt, freuen uns über einen neuen Kultkicker aus Wolfsburg - und blicken aufs Match gegen Ingolstadt.

    Immer wieder VfL ° Die Wölfe vor der Brust

    Immer wieder VfL ° Die Wölfe vor der Brust logo

    00:49:33

    Das Pokalspiel hat der VfL glanzlos überstanden und muss nun die in Wuppertal gemachten Fehler gegen Wolfsburg dringend abstellen, ansonsten kommt man beim kriselnden Championsleague-Teilnehmer unter die (VW)Räder.

    #14 Steffen Witte (ehem. Kapitän Hannover 96 U19): So nah dran am Profi-Traum – warum ein Plan B für Nachwuchsfussballer nicht fehlen darf

    #14 Steffen Witte (ehem. Kapitän Hannover 96 U19):  So nah dran am Profi-Traum – warum ein Plan B für Nachwuchsfussballer nicht fehlen darf logo

    01:15:23

    Wie sieht die Laufbahn eines Nachwuchsspielers aus, und wie fühlt sich das an? Wir sprechen mit Steffen Witte (Hannover 96 U19) über die richtige Balance, das Leben im Nachwuchsleistungszentrum, sein Ausscheiden aus der potenziellen Profikarriere und wieso ein guter Plan B für jeden angehenden Profisportler essenziell ist. Themen in Reihenfolge: • Vorstellung Steffen Witte • Fußball in Kinderjahren • Übergang Kinderfußball zum NLZ • Schule / Freizeit/ Fußball wo ist die Balance? • Die Jahre im NLZ • Trainertypen • Verletzung • Schnuppern bei den Profis • Trainersicht / Trainerseite • Tipps Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Steffen Witte (ehem. Hannover 96 (U19) / VfL Wolfsburg) So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/ Hilfreiche Links:

    #136 / Dezember 2016

    #136 / Dezember 2016 logo

    00:14:40

    20 Jahre Inferno Bad Schwalbach, 30 Jahre Fortuna Eagles, einige weitere Gruppengeburtstag und Uli Hoeneß forderte die Abschaffung der 50+1 Regel. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: VfL Wolfsburg, #20, Chapecoense, Gewalttäter Sport, Schalke 04, Rasenballsport Leipzig, Carl-Zeiss Jena, Zugroasten Karlsruhe, Mainz 05, Werder Bremen, East United Bremen, Wuppertaler SV, Fanprojekt Wuppertal, VfL Bochum, Cattivo Bochum, Alessio Abram, Mondiali Antirazzisti, Nordkurve Mönchengladbach, AFC Wimbledon, Milton Keynes Dons, Offenbacher Kickers, Szene Offenbach, Inferno Bad Schwalbach, Bembelraver, Brigade Nassau, Binding Szene 1995, Ultras Frankfurt, Wilde Horde, 1.FC Köln, Besiktas Istanbul, Bursaspor, Uli Hoeneß, Bayern München, 50+1, Fortuna Eagles, Fortuna Köln, Ultras Regensburg, Vfr Aalen, Crew Eleven, Lokal Crew, Arminia Bielefeld, Hertha BSC, Breitscheidplatz, Berlin bleibt stark, West Ham United, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, West Bromwich Alion FC, Safe Standing, Fankultur.

    #134 / Oktober 2016

    #134 / Oktober 2016 logo

    00:17:42

    Der Magdeburg Fan Hannes und der 1.FC Kaiserslautern Fan Karsten verstarben, Schalke sollte das Stadion Essen vermarkten und die BVB Freunde Deutschland stellten den Kampf gegen Rechts ein. Um dieser und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Sektion Spielsucht, VfL Wolfsburg, Bonner SC, SG Wattenscheid 09, 1. FC Kaiserslautern, Der Betze brennt, Saalefront Ultras, Hallescher FC, 1.FC Magdeburg, Block U, Blue Generation, SV Ried, Supras Ried, Cosa Nostra, Giasinga Buam, 1860 München, Rot-Weiss Essen, Schalke 04, Rasenballisten, Le Crats, Red Aces, RB Leipzig, BVB Freunde Deutschland, Borussia Dortmund, BVB Fanabteilung, Südtribüne Dortmund, Fanprojekt Dortmund, 1.FC Nürnberg, Mein Club mein Verein, Manchester United, HFC Falke e.V., Ultras Nürnberg, Banda di amici, Südkurve München, Bayern München, FC Augsburg, Augsburg Calling, Brigade Nord, Hannover 96, Austria Salzburg, Infamous Youth, Caillera, Lintesa Verde, UltrA Team Bremen, Werder Bremen, Coloniacs, Navajos, Definitionsmacht Colonia, 1.FC Köln, Kohorte Ultras, MSV Duisburg, Horda Azzuro, Carl Zeiss Jena, Kennzeichnungspflicht, Union Berlin, Magic Fans, St. Etienne, Hamburger SV, Super Hamburg ole, Fankultur

    #10 Der Kutten König im Gespräch mit Stefan von "La Familia Wolfsburg"

    #10 Der Kutten König im Gespräch mit Stefan von "La Familia Wolfsburg" logo

    01:24:50

    Ich war heute am Mittellandkanal Eine Intention war es, das VfL Stadion am Elsteweg nochmal zu sehen. Das tat ich im Rahmens des Spiels VfL Wolfsburg II gegen Turbine Potsdam II. Und anschließend habe ich meinem alten Freund Stefan gesprochen. Er war lange in der Szene der Wölfe aktiv und ist heute immer noch nicht unaktiv Wir klären, warum es gut war, dass die Stadt 1945 in Wolfsburg umbenannt wurde, warum das "neue" Logo des VfL wie das einer Burger Kette aussieht und dass das VW Werk vier Schornsteine hat. Außerdem reden wir in seinem zweiten Wohnzimmer, dem Fan Container der Wölfe, über unser kurioses erstes Treffen, die 50+1 Regel und warum ein Spielort des VfL mindestens eine Schraube locker hat. Viel Spaß, beim Hören

    #33 Klubeigene Medien – Mit Felix Janoschek

    #33 Klubeigene Medien – Mit Felix Janoschek logo

    00:36:59

    „Der FC Bayern München gibt den Startschuss für FC Bayern.tv live, seinen eigenen, linearen Fernsehsender. Dort gibt es rund um die Uhr Berichte über den FC Bayern zu sehen - 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.“ So bewirbt der FC Bayern seinen TV-Kanal, auf dem Fans mit Inhalten zum FC Bayern versorgt werden. Aber nicht nur der Branchenprimus produziert eigenen Video-Content – klubeigene Medien sind in der Bundesliga heutzutage etablierte PR-Instrumente und liefern neben fußballerischen Inhalten oftmals einen ausgewählten Blick hinter die Kulissen. Insbesondere die Spielerinnen und Spieler werden auf unterschiedlichste Arten und Weisen präsentiert. Die Inhalte sollen informieren, unterhalten und Fans an den Verein binden. Aber welche Rolle spielen klubeigene Medien im Medienkanon? Stehen sie in Konkurrenz zu etablierten Leitmedien wie der Sportschau und dem Kicker? Fehlt klubeigenen Medien eine kritische journalistische Distanz? Und wo kann man erfahren, wie Mats Hummels eine Dorade filetiert? Darüber unterhalten wir uns mit Felix Janoschek. Felix ist Videojournalist und Content Creator bei Wölfe TV, dem klubeigenen TV-Sender des VfL Wolfsburg. Dort ist er nicht nur für die Planung der Inhalte zuständig, sondern steht auch oft vor der Kamera, interviewt Spielerinnen und Spieler und moderiert Spiele des VfL Wolfsburg. Zuvor hat er bereits bei Hannover 96 und der DFL gearbeitet. Vielen Dank für deine Zeit und das spannende Gespräch! Dies ist die letzte Folge vor unserer wohlverdienten Sommerpause. Wir wünschen euch einen tollen Sommer und halten euch über Facebook, Instagram und Twitter auf dem Laufenden, wann es wieder losgeht. Bis dahin würden uns über Themenvorschläge und Feedback sehr freuen. Bleibt gesund! Die Umfrage zur Beliebtheit von Klub-Medien: https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/05/auch-wegen-corona-klub-medien-werden-immer-beliebter  Wölfe-TV: https://www.vfl-wolfsburg.de/aktuelles/woelfe-tv/ Der VfL Wolfsburg bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCfdfDFNp50xLjAjD0TKOa4g

    #128 / April 2016

    #128 / April 2016 logo

    00:16:28

    Montagsspiele in der 1.Bundesliga, Datenbanken über Fußballfans, Jusitce for 96. Das sind dreit der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Hugos, Werder Bremen, VfB Stuttgart, Dynamo Dresden, Rudolf-Harbig Stadion, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, Green-White Angels, Sao Paolo, Palmeiras, Corinthians, RB Leipzig, Fanprojekt Kaiserslautern, Julius Hirsch Preis, Tribüne ohne Grenzen, Preußen Münster, Twente Enschede, VAK-P, Ajax Amsterdam, Nordwestkurve Frankfurt, Brigata Renania, Kein Zwanni, VfB Stuttgart, HFC Falke e.V., 1860 München, Liverpool FC, 96, Hannover 96, Fanhilfe Münster, Werder Bremen, Valentin, SC Freiburg

    #127 / März 2016

    #127 / März 2016 logo

    00:16:01

    Darmstadt 98 Fan Johnny verstirbt, Wolfsburg Fans sorgen mit Spruchband für Erheiterung und Twentys Plenty konnte einen Erfolg feiern. Um diese drei und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Curva Viola, Austria Salzburg, VfB Oldenburg, Eintracht Braunschweig, Daltons Braunschweig, Fanhilfe Hannover, 1.FC Union Berlin, V.I.R.U.S. e.V., Spvgg Fürth, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Austria Wien, PSV Eindhoven, 1860 München, RB Leipzig, Deviants Münster, Preußen Münster, VfL Osnabrück, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Kleinstadtgang Ultras, FC Erzgebirge Aue, Black Blue Fighters, SC Paderborn, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Football Supporters Federation, Twenty´s Plenty, BVB Freunde Deutschland, Du musst kämpfen, Johnny Heimes, Darmstadt 98, Eintracht Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Borussia Dortmund, Mainz 05, Fanhilfe Magdeburg, Datei Gewalttäter Sport, SC Freiburg, Hannover 96, Benjamin Köhler, 1.FC Köln, Wilde Horde, Galatasaray Istanbul, Fenerbahce, DFB, DFL, Werder Bremen, Kevin Großkreutz, Nationalmannschaft, Fanprojekt Köln, fans1991, Fankultur

    #126 / Februar 2016

    #126 / Februar 2016 logo

    00:12:31

    Großes Tennis in Stuttgart, Eis DFB, Kölner Demo in Gladbach. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, Wuschel, Ultras Frankfurt, Commando Cannstatt, Spvgg Fürth, Ronhof, 1.FC Kaiserslautern, RB Leipzig, Supremus Dilectio, SV Wehen Wiesbaden, 1. FC Köln, Wilde Horde, VfL Wolfsburg, SKB, Datei, Rot-Weiße Hilfe Kaiserslautern, FC Carl-Zeiss Jena, Rot-Weiß Erfurt, Fanprojekt Preußen Münster, 1860 München, Grünwalder Stadion, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Kein Zwanni, Nordkurve Nürnberg, Ultras Niebierscy, Hermann, Ruch Chorzow, Generation Luzifer, Fanabteilung VfL Osnabrück, Violet Crew, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Gruppen und Szenegewalt, Erzgebirge Aue, Inferno Osnabrück, Erfordia Ultras, Bayern München, Wuppertaler SV, Fankultur.

    Der Bayrische Weg

    Der Bayrische Weg logo

    00:51:59

    Aufstand wegen Artikel 13! Seidel und Klöster machen zu oft Pause! Ob das so der Wahrheit entspricht, klären die angehenden Anwälte in der Folge. Passend zu den Vermutungen der letzten Woche ist Bremen abgestiegen und darf sich jetzt in der Super League aka. 2. Bundesliga beweisen. Das Aufstiegsrennen ist jetzt schon spannend und Auswärtsfahrten sind schon gebucht. Doch wie die zweite Liga nächstes Jahr aussieht, muss noch in zwei Relegationsspiele geklärt werden. Während Kiel den Vibe wiedergefunden hat, muss sich Köln mit schlechtem Journalismus herumschlagen (oder?). Dazu noch das Duell zwischen Klösters Namensgeber FC Ingolstadt und dem VfL Osnabrück. Kann doch eigentlich nicht sein, dass Bremen nächstes Jahr in Liga 2 ist, aber die Bremer Brücke nicht?! Unvorstellbar ist auch, dass Gigi nächstes Jahr bei Juventus spielt. Also Donnarumma, der hat nämlich seinen Abschied aus Mailand angekündigt. Dazu noch der zweite Rücktritt von Zinedine Zidane (Wolfsburg sucht jetzt noch nen Trainer) und eine EM, die im Discounter-Modus läuft. Alles in allem eine ganz typische Faktlos-Episode....

    Herz • Seele • Ball - Folge 648

    Herz • Seele • Ball - Folge 648 logo

    00:06:13

    Trainerwechsel: von Wolfsburg nach Frankfurt ... Und noch ein Abschiedsvideo

    #125 / Januar 2016

    #125 / Januar 2016 logo

    00:18:32

    Fenerbahce Capo Sefa verstarb, geplante Stehplatz Einführung in Großbritannien, Datei Gruppen und Szenegewalt Hamburg. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Nürnberg, Ya Basta, Schwarz-Gelbe Hilfe, Dynamo Dresden, Blau-Weiß-Rote Hilfe, Hansa Rostock, Schubi, Valentin, Werder Bremen, FC Augsburg, Bürgerwehr Augsburg, 1. FC Magdeburg, Block U, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Schwabensturm, Lokomotive Leipzig, Hallescher FC, Roter Stern Leipzig, Ultras White Knights, Zamalek, Fenerbahce Istanbul, US Palermo, DFB, Preußen Münster, Fanprojekt, Fanrat 1860 München, Schalke 04, SFCV, HSV Supporters-Club, schwatzgelb.de, Südtribüne Dortmund, The Unity, Borussia Dortmund, Chemnitzer FC, VfL Wolfsburg, Panathinaikos Athen, Nordkurve Babelsberg, ProFans, Spielansetzungsmonster, SAM, Union Berlin, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, FSV Mainz 05, Supporters Mainz, FC Bayern München, Club Nr. 12, Eintracht Frankfurt, Liverpool FC, Blue Patriots,

    Aus dem "FF" Frauen, Fußball, Leidenschaft vom 24.05.2021

    Aus dem "FF" Frauen, Fußball, Leidenschaft vom 24.05.2021 logo

    00:58:17

    Die Entscheidung im Abstiegskampf zwischen Sand und Meppen bleibt, dank einer starken Vorstellung der Fischinger Mädels, weiter offen. Auch das Titelrennen ist noch nicht zu 100 Prozent entschieden. Auch das anstehende Pokalfinale inkl. der dieswöchigen Generalprobe zwischen der Eintracht und dem VFL Wolfsburg ist neben der Präsidentschaftskanidatur von Tabea Kemme bei Turbine Potsdam Thema. Natürlich haben wir auch die aktuellen Transfernews und einen kurzen Bericht vom Kick-off-Kongress. - Titelbilder: Erik de Weerd

    33. Spieltag: Endspielwoche

    33. Spieltag: Endspielwoche logo

    01:36:22

    Hier ist sie, die Bollerwagentour unter den Fußballpodcasts! In dieser Woche steht nicht nur das Finale des DFB-Pokal auf dem Programm. Auch in der Bundesliga erwarten und waschechte Endspiele für viele Vereine. Der 1. FC Köln könnte bei einer Niederlage gegen die Hertha absteigen. Werder Bremen und Augsburg treffen im direkten Duell um Big Points im Kampf um den Klassenerhalt aufeinander und auch der VfB Stuttgart kann nur mit einem Sieg gegen Gladbach Resthoffnungen auf Platz 7 und damit die Conference League wahren.  Und dann ist da ja auch noch der Kampf um die Königsklasse. Wolfsburg, Frankfurt und Pokalfinalist Dortmund liegen weiter nah beieinander und gerade auf die zurückgefallenen Frankfurter wartet mit Schalke die wohl leichteste Aufgabe. Der BVB und der VfL hingegen stehen vor Spielen gegen Mainz und Leipzig gehörig unter Druck, Ausrutscher zu vermeiden. Dreht sich das Tabellenbild erneut?  Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Bundesligapartien des kommenden Spieltags. Nur hier im BuLiSpecial!

    #121 / September 2015

    #121 / September 2015 logo

    00:17:21

    Refugees Welcome, BILD not welcome, Anklage gegen Valentin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen, etc.: Borussia Dortmund, Schalke 04, SC Paderborn, Black-Blue Fighters, Union Berlin, Hamburger SV, FC St. Pauli, Werder Bremen, FC Bayern München, 1860 München, Bayer Leverkusen, Schalker Fanclub Verband, Preußen Münster, VfL Osnabrück, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Vandalz, Rude Fans, Nortshide Crew, VfL Wolfsburg, Dynamo Dresden, SV Darmstadt 98, Rot-Weiß Oberhausen, Hogesa, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Köln, Ultras Frankfurt, Förderkreis Nordtribüne e.V., Nein zu RB, Unsere Kurve, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Supporters Club, SC Freiburg, Dreisamstadion, VfL Bochum, Kein Zwanni, TSG Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, Mainzer Fanhilfe, Karlsruher SC, Randale-Euro, FC Augsburg, Legio Augusta, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Viola Fanatics, Austria Wien, Sparta Prag, Fankultur

    32. Spieltag: Spannung auf dem Höhepunkt

    32. Spieltag: Spannung auf dem Höhepunkt logo

    01:39:45

    Auch wenn der Kampf um den Titel nur noch Formsache zu sein scheint beschert uns die Bundesliga am 32. Spieltag mehr als nur ein spannungsgeladenes Duell. Sowohl im Kampf um die europäischen Wettbewerbe als auch beim Versuch die Klasse zu halten ist noch eine Menge Spannung vorhanden und die Konstellationen im Spielplan bieten einiges an Überraschungspotential. Sei es in namhaften Partien wie dem Aufeinandertreffen von Bayern München und Gladbach, wo nicht nur die Fohlen um Platz 7 sondern auch Lewandowski um den Tore-Rekord kämpft, oder in der Generalprobe des Pokalfinals zwischen dem BVB und Leipzig. Die Dortmunder werden dabei sicherlich mehr als ein Auge auf die Partien von Wolfsburg (gegen Union) und Frankfurt (gegen Mainz) haben.  Wie sich die Hertha gegen Bielefeld schlägt scheint nach der Quarantäne komplett offen und ist ein weiteres Spannungsfeld. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des Bundesliga-Spieltags. ...

    Aus dem "FF" Frauen, Fußball, Leidenschaft vom 03.05.2021

    Aus dem "FF" Frauen, Fußball, Leidenschaft vom 03.05.2021 logo

    00:56:20

    Natürlich dreht sich heute alles um die beiden Champions League Halbfinalspiele. Um Andreas Trauer zu senken, hat er heute zusätzlich Christoph als Mitstreiter, der Max direkt eine Wette zum Finale zwischen Chelsea und Barca angeboten hat. Ansonsten geht es natürlich auch um die nächsten Bundesligaspiele (insbesondere um das Spiel Bayern gegen Wolfsburg und den Abstiegskampf).

    RudB116 - Mit zwei Niederlagen zum Klassenerhalt - Gast: VfB-Fan Jörn

    RudB116 - Mit zwei Niederlagen zum Klassenerhalt - Gast: VfB-Fan Jörn logo

    01:23:36

    Der VfB kann auch rechnerisch nach menschlichem Ermessen nicht mehr absteigen. Das ist die gute Nachricht nach zwei frustrierenden Spielen gegen Wolfsburg und Leipzig.  Nunja, über was kann man nach diesen beiden Spielen, die wir schon in der Hinrunde verloren, schon reden? Wir haben mit unserem Gast Jörn (joe.rnie1893 bei Instagram) trotz des jetzt feststehenden Klassenerhalts und null Torchancen am vergangenen Sonntag genug Gesprächsbedarf für über eine Stunde Podcast - oder vielleicht gerade deswegen.  Wir reden darüber, warum der VfB seine Möglichkeiten gegen Wolfsburg nicht nutzte und warum er sie gegen Leipzig nach dem frühen Platzverweis nicht hätte. Anschließend widmen wir uns den letzten drei Spielen und vor allem unserem nächsten Gegner aus Augsburg und deren neuen Trainer. Zum Schluss geht es noch um ein paar Personalien in langen und kurzen Hosen. Achja: Und wir lesen eine Rezension vor. Aber hört selbst.  Die Themen im Überblick 00:01:28   Begrüßung 00:07:07   Das 1:3 gegen Wolfsburg 00:31:51   Das 0:2 in Leipzig 00:58:52   Die aktuelle Lage nach dem einunddreißigsten Spieltag 01:04:44   Weitere Themen rund um den Brustring:  Nachwuchs- und Leihspieler, KandidatInnen, Verträge Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Aus dem "FF" Frauen, Fußball, Leidenschaft vom 26.04.2021

    Aus dem "FF" Frauen, Fußball, Leidenschaft vom 26.04.2021 logo

    00:44:37

    Wir sprechen heute über den 18. Spieltag der Frauenbundesliga, den Abstieg vom MSV Duisburg, die Zweikämpfe um Meisterschaft von Bayern und Wolfsburg, um den Abstieg von Meppen und Sand und um die Championsleague von Hoffenheim und Turbine. Zudem sprechen wir noch über die Trainerentlassung beim SC Sand und die Hinspiele der Frauen Champions League.

    Auffe Ohren #97: Bloß nicht euphorisch werden!

    Auffe Ohren #97: Bloß nicht euphorisch werden! logo

    01:42:51

    Wer hätte das gedacht? Der BVB holt in der englischen Woche solide 09 Punkte, während die Konkurrenten aus Wolfsburg und Frankfurt jeweils nur drei Zähler einsammeln konnten, und hat die Qualifikation für die UEFA Champions League wieder direkt vor Augen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück.

    #6 Küstengelaber mit ALEXANDRA POPP

    #6 Küstengelaber mit ALEXANDRA POPP logo

    00:36:54

    Während wir erst am Anfang unserer Karriere stehen, hat die mehrfache Frauenfußball-Nationalspielerin, Alexandra Popp, schon unzählige Titel gewonnen. Mit dem VfL Wolfsburg dominiert sie seit Jahren die Bundesliga, gewann mehrfach die Champions League und sogar die Olympischen Spiele in Rio! Seid gespannt auf viele Einblicke in ihre Zeit als Profifußballerin! Lasst uns gemeinsam den Fußball vermissen!

    Kuriositäten Special 8: FC Barcelona, VfL Wolfsburg, Europameisterschaft in Deutschland

    Kuriositäten Special 8: FC Barcelona, VfL Wolfsburg, Europameisterschaft in Deutschland  logo

    00:14:52

    Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Es ist wieder Zeit für Kuriositäten! Auch wenn ich unter der Woche auf Youtube https://youtu.be/yOP2H-CUTi0 schon Live gegangen bin und über die Super League gesprochen habe, war die Super League nicht das einzige kuriose in den letzten Wochen.  Deshalb habe ich mir 3 andere Themen raus gesucht.  Viel Spaß beim rein hören! Felix  P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website:  https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com

    Das Mainz-Set. Oder wie Meister Leder Geburtstag feierte. - E40 - Saison 20/21

    Das Mainz-Set. Oder wie Meister Leder Geburtstag feierte. - E40 - Saison 20/21 logo

    01:22:42

    Leute, erstmal mussten wir singen. Für Maik, zum Siebzigsten. Und dann die Kerzen ausblasen, um uns was wünschen zu können. Eine Liga ohne Leiden, zum Beispiel. Oder Interviews ohne Idiotien. Also Wahrheiten, die wir nicht erst vom Bildschirm abfilmen müssen. Und Zustände, die noch an Ort und Stelle hinterfragt werden. Mit Regeln, die nicht im Korsett ersticken, zu enge Krawatten um zu dicke Hälse, sondern beweglich bleiben wie das Spiel selbst. Neue Entscheidungen auch. Wir würden sie tragen, wie lässige Fliegen. Das wäre doch was. Das wäre dann unsere ganz eigene, gar nicht so kleine Utopie. Aber natürlich kennen auch wir die Zwänge der Realität. Viel Mauern, wenig Bande. Hin und wieder stoßen wir uns daran. Dann wissen wir nicht weiter. Weshalb wir auch heute mal wieder ganz vorne anfangen mussten. In München zum Beispiel, wo sie mit neuem Personal bald wieder die alten Geschichten erzählen wollen, weil der Mantel dann zur Trainingsjacke passen und selbst die erhobene Augenbraue sauber gezupft werden soll. Ein Alptraum in rosarot. Die Spannung jedenfalls, sie liegt mal wieder dahinter. In Frankfurt. Oder in Wolfsburg, diesmal wirklich Erlebnisstadt. Ab und an, so geht ja die Mär, hält der ICE dort nicht an. Am Samstag allerdings kam Dortmund mit der Lokomotive, mit dem vereinseigenen Polarexpress, der ohne Notbremse schlichtweg nicht aufzuhalten war. So riecht es am Phoenixsee, längst Ascheplatz im eigentlichen Sinne, wieder nach Champions League. Und außerdem, Randnotiz und eher ein Gag fürs Ohr, war nach über 20 Jahren, mal wieder ein Ridle an einem Dortmunder Treffer beteiligt. Der Baku, sie werden ihn Air nennen, weil er sich danach am liebsten in Luft aufgelöst hätte. Auf Schalke, also nicht weit weg von Dortmund, aber doch sehr weit weg von der Champions League, wird derweil weiter an der schlimmsten Saison der Vereinsgeschichte gearbeitet. Mit Jagdszenen aus dem Hooligan-Lehrbuch und einer Personalpolitik, die entweder von kompletter Ignoranz oder einem bitterbösen, historisch begründeten Zynismus getrieben wird. Denn die Schalker, so viel kann man verraten, sind gerade darum bemüht, auch noch den schlechtesten Rückpass aufzunehmen, während in Hamburg, zum Unmut vieler Hamburger übrigens, immer noch gespielt wird. Das ist natürlich die große Tristesse, weshalb wir hintenraus jetzt zwingend noch ein paar schöne Worte verlieren müssen. Über einen Verein, der endlich wieder singen und lachen darf, weil er in den vergangenen drei Monaten doch wirklich zu sich selbst zurückgefunden hat. Mit einem, Obacht jetzt, ganz neuen Mainz-Set. Darauf einen Tusch. Die Mainzer sind, Bo Svensson sei Dank, jetzt wieder der aufregende Konfettiverein, der selbst Karneval feiert, während er dem Meister die Party versaut. Und damit, Boyband und Bütten, macht dann auch die Liga wieder Spaß. Hoffen wir, dass es so bleibt. Denn, ihr wisst ja, nach dem Lob ist vor dem Fluch. Bis dahin aber wünschen wir euch viel Spaß mit der neuen Folge! Werbepartner dieser Folge ist die KoRo Drogerie. Schaue unter www.korodrogerie.de vorbei und sichere Dir mit dem Gutscheincode MML 5% auf Deine Bestellung! Den Trailer zum Film-Tipp 66/67 - Fairplay war gestern, findet ihr hier: https://youtu.be/snFn_goxnsQ

    Kompakter als Wolfsburg

    Kompakter als Wolfsburg logo

    01:34:16

    Englische Woche! Oder auch: Wenn man sich am Wochenende nicht mehr an das Spiel vom Mittwoch erinnern kann. Damit euch das nicht passiert, kommt hier die Kompakt-Analyse der Niederlage gegen Wolfsburg, die Kompakt-Vorschau auf das Spiel gegen Leipzig und vieles mehr – natürlich auch kompakt! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    31. Spieltag: Tag der (Vor-)Entscheidung

    31. Spieltag: Tag der (Vor-)Entscheidung logo

    01:10:12

    Gute Güte. Innerhalb von sieben Tagen blicken wir auf den dritten anstehenden Bundesligaspieltag und es ist nicht mehr von der Hand zu weisen, dass der Endspurt begonnen hat. Also bei Manchen. Andere können an diesem Spieltag jegliche Spurtgründe schon ad Acta legen. Dies gilt vor allem für den Dauermeister aus München. Mit einem Sieg gegen die so formstarken Mainzer wäre die nächste Titelregentschaft auch offiziell eingetütet. Im Kampf um die Champions-League-Qualifikation hingegen erwartet uns eventuell der wichtigste Spieltag der Saison. Immerhin hat der BVB die Chance, mit einem Sieg gegen Wolfsburg den Rückstand auf ebendiese auf zwei Punkte zu verkürzen, während zeitgleich Leverkusen und Frankfurt aufeinandertreffen. Sollten BVB und Bayer beide gewinnen, rückt die Tabelle enger zusammen als viele noch vor Wochen für vorstellbar hielten. Andersherum würde ein Doppelsieg von Eintracht und VfL wohl mindestens eine Vorentscheidung bedeuten. Auch im Tabellenkeller geht es weiter hoch her. Unter anderem die Kölner, mit einem Sieg gegen RB Leipzig im Rücken, kämpfen um den Verbleib in der Bundesliga. Wie immer gibt es hier mit Moderator Julius Eid und zahlreichen...

    31. Spieltag: "Die Super-League war doch nur eine Inszenierung der UEFA"

    31. Spieltag: "Die Super-League war doch nur eine Inszenierung der UEFA" logo

    00:35:20

    Doch keine Super-League, die Schalker stehen als Absteiger fest, der BVB gewinnt gegen Union Berlin - das war die Woche bisher. Und der BVB gewinnt auch das nächste Endspiel um die Champions-League gegen Wolfsburg, meint Vorstopper Michael Schulz: "Die Statistik spricht einfach dafür". Sein Kollege und Vorstopper-Vertreter Florian Joswig wird ganz optimistisch: "Stell dir mal vor, der BVB wird noch Dritter und gewinnt den Pokal - das wäre auf einmal eine richtig gut Saison". Außerdem hat der Lange die Theorie, dass die ganze Super-League vielleicht nur eine Finte der UEFA gewesen sein könnte, um die Champions League Reform ab 2024 durchzuboxen. "Das würde ich der UEFA zutrauen", sagt Schulz. Mehr auf http://www.radio912.de Außerdem hat der Lange die Theorie, dass die ganze Super-League vielleicht nur eine Finte der UEFA gewesen sein könnte, um die Champions League Reform durchzuboxen. "Das würde ich der UEFA zutrauen", sagt Schulz.

    Aus dem "FF" Frauen, Fußball, Leidenschaft vom 19.04.2021

    Aus dem "FF" Frauen, Fußball, Leidenschaft vom 19.04.2021 logo

    00:57:02

    Das Titelrennen ist offen! Nach dem spektakulären 2:3 Sieg der Hoffenheimerinnen ist der VFL Wolfsburg wieder zurück im Titelrennen. Zudem stehen in der Frauen Champions League die beiden hochklassigen Halbfinals an ohne Titelverteidiger Olympique, dafür mit unseren deutschen Vertreterinnen vom FC Bayern München. Außerdem besprechen wir den Abstiegskampf und die besondere Situation vom SC Sand und den Wechsel von Dzsenifer Marozsan.

    Auf der letzten Rille

    Auf der letzten Rille logo

    03:00:19

    Der VfB schlittert reichlich ramponiert in den Saison-Endspurt. Denn neben zahlreichen Lang- und Kurzzeitverletzten ist jetzt auch noch Corona in der Mercedesstraße angekommen. Nicht gerade die besten Voraussetzungen vor den Spielen gegen Wolfsburg und Leipzig. Außerdem in unserem Roadbook: Die Kaderplanungen für die kommende Saison, Cannstatt Analytica, die Kandidaten für das Präsidium und natürlich die sensationelle Super League! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    30. Spieltag: Super, Bundesliga

    30. Spieltag: Super, Bundesliga logo

    01:01:05

    Genau ein Tag Pause lag zwischen dem letzten Spiel des 29. Spieltages und dem Auftakt zum 30. Spieltag. Auf den ersten Blick scheint es also durchaus verlockend, einfach die Shownotes der letzten Folge hier noch einmal reinzukopieren. Aber nicht mit dem BuLiSpecial! Handgemacht und mit Liebe zum Detail geht es fröhlich weiter Richtung Saisonende. Schon heute könnte dieses Ende allerdings für den FC Schalke 04 kommen. Der rechnerische Abstieg könnte bei einer Niederlage gegen Bielefeld zum Fakt werden. Und auch das Duell zwischen Bremen und Mainz verspricht Abstiegskampf pur. Aber nicht nur der Kampf um den Klassenerhalt ist noch spannend. Dank Ausrutschern von Wolfsburg und Frankfurt am vergangenen Spieltag ist der BVB auf einmal wieder in Reichweite der schon verloren geglaubten Champions League Plätze. Stolpern Frankfurt oder Wolfsburg in ihren Duellen gegen Augsburg und Stuttgart erneut? Und kann der BVB mit einem Sieg gegen Union Berlin den Druck aufrecht erhalten. Achja, Bayern und Leipzig spielen auch noch. Wie immer gibt es im BuLiSpecial die Vorschau auf jedes einzelne, anstehende Spiel. Nur echt mit Moderator Julius Eid und zahlreichen ExpertInnen!

    #22 Otávio braucht 'ne Pause

    #22 Otávio braucht 'ne Pause logo

    37:57

    Während wir gerade erst in die englische Woche reinstarten, macht Paulo Otávio, unser Wolfsburger Linksverteidiger-Liebling, erstmal ein Päuschen. Für den Rest gilt: Nix da mit Pause! Denn nach dem 29. Spieltag sieht die Tabelle wahnsinnig spannend aus. Der Titelkampf ist zwar nahezu entschieden, aber die Plätze um Europa sind noch längst nicht vergeben. Auch im Abstiegskampf herrscht weiterhin Spannung. Wie der vergangene Spieltag zur Spannung beiträgt, analysieren wir wie gewohnt in der aktuellen Folge.

    #114 / Februar 2015

    #114 / Februar 2015 logo

    00:13:25

    "Kämpfen Benny Köhler", "Je suis Boys Köln", Ultras Frankfurt verhindern NPD-Demo. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: München Hooligans Rot, FC Bayern München, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Rot-Weiß Erfurt, Division Duisburg, MSV Duisburg, OGC Nizza, Schickeria München, FC Augsburg, Legio Augusta, Wilde Horde, Commando Cannstatt, VfB Oldenburg, Fan- und Förderabteilung, Erzgebirge Aue, RB Leipzig, Union Berlin, VfL Bochum, TSG Hoffenheim, Ultras Gelsenkirchen, FC Schalke 04, Fanladen St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Borussia Möchengladbach, Spvgg Fürth, Cosa Nostra, 1860 München, Gunter A. Pilz, Fanforscher, 1. FC Kaiserslautern, Rot-Weiße Hilfe, Green White Angels, VfL Wolfsburg, FV Illertissen

    29. Spieltag: "Verträge zählen einen ...dreck, da bekomme ich Pickel."

    29. Spieltag: "Verträge zählen einen ...dreck, da bekomme ich Pickel." logo

    00:43:05

    Nach dem Aus gegen Manchester City: Wie kommen die Borussen doch noch in die Champions League? Das klären unsere beiden Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Fußball-Kommentator Mathias Scherff. Wolfsburg ist der Schlüssel zum Erfolg. Allerdings wird es Zeit, dass Erling Haaland seine Ladehemmung ablegt. Hat der Wikinger ein Kopfproblem, weil sein umtriebiger Berater die Topclubs abklappert? Schulz hofft, dass Erling Haaland weiter klar im Kopf bleibt, mutmaßt aber: "Gültige Verträge zählen einen ...dreck. Da bekomme ich Pickel." Apropos Verträge: Wäre Adi Hütter nicht die bessere Wahl für den BVB gewesen? Muss Fredi Bobic mit der Hertha in die zweite Liga? Warum möchte Hansi Flick unbedingt weg von den Bayern? Die Vorstopper haben die richtigen Antworten; das meinen sie zumindest.

    29.Spieltag: Seitenlinie im Mittelpunkt

    29.Spieltag: Seitenlinie im Mittelpunkt logo

    01:42:22

    Der 29. Spieltag der Bundesligasaison 2020/2021 steht auf dem Programm und wie es so ist, wenn das Saisonende näher rückt, steht auf einigen Plätzen eine Menge auf dem Spiel. Dabei fällt es fast schwer, sich nur auf das Geschehen auf dem grünen Rasen zu konzentrieren. Immerhin dominieren zahlreiche Trainerdiskussionen die Liga. Adi Hütter wird am ende der Spielzeit die SGE verlassen und zu Borussia Mönchengladbach wechseln. just vor dem direkten Duell der beiden Teams erfolgte die Verkündung, ein Grundstein für ein hitziges Duell ist also gelegt. Beim müden Meister aus München wird munter über die Zukunft von Hansi Flick spekuliert, der kommenden Gegner aus Wolfsburger könnte mit Oliver Glasner sogar einen möglichen Nachfolger stellen. Dasselbe gilt für Julian Nagelsmann, der am Freitag mit Leipzig gegen die TSG Hoffenheim ran muss. Die Kölner hingegen haben es dem kommenden Gegner aus Leverkusen gleichgetan und den Coach noch in der laufenden Saison entlassen. Nun soll es Friedhelm Funkel im Nachbarschaftsduell richten und die Domstädter irgendwie in Liga 1 halten. Über diese, und alle anderen Themen der Bundesliga wird auch heute wieder im BuLiSpecial gesproc...

    #21 Live-Rausschmiss von Gisdol

    #21 Live-Rausschmiss von Gisdol logo

    52:45

    Was passiert, wenn Köln-Fan Philipp live im Podcast vom Aus seines geschätzten FC-Trainers Markus Gisdol erfährt? Seine Reaktion könnt ihr in der 21. Folge der bul:bros erleben, in der wir über den 28. Bundesliga-Spieltag sprechen. Dazu ist Bremen-Experte August zu Gast, der seine Sicht zu den aufkeimenden Abstiegssorgen der Werderaner schildert und die grundsätzliche Entwicklung vom Kohfeldt-Team bewertet. Wie immer präsentieren wir darüber hinaus einige spannende Statistiken zu weiteren Themen wie Herthas überraschend anmutender Spielweise, dem Sprinter-Duell zwischen Frankfurt und Wolfsburg sowie einem recht unbekannten führenden "Abfangjäger" der Bundesliga.

    #110 / Oktober 2014

    #110 / Oktober 2014 logo

    00:17:25

    HoGeSa Demo in Köln, BVB hebt 119 Stadionverbote auf, Martin Kind kündigt Ruckzug an. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Spieltagsansetzungsmonster, FC Augsburg, Commando Cannstatt, Nein zu RB!, Jahn Regensburg, Red Generation, Ultras Regensburg, Rapid Wien, Hansa Rostock, Stuttgarter Kickers, SSV Reutlingen, SC Paderborn, RB Leipzig, Heidenheim, Bonner SC, Fortuna Düsseldorf, Supporters Club Düsseldorf, Dissidenti, Lokalrunde, ZIS, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, Szene E, Brigade Ultras, VfL Wolfsburg, FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, Schalke 04, Lokomotive Leipzig, Brigade Nord, HoGeSa, FC St. Pauli,BAFF, Bündnis Aktiver Fussball Fans, Königsblaue Hilfe, DFL, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Scenario Lok,

    *Sonderfolge* Aus dem "FF" mit Almuth Schult und Laura Benkarth vom 29.03.2021

    *Sonderfolge* Aus dem "FF" mit Almuth Schult und Laura Benkarth vom 29.03.2021 logo

    00:48:26

    In unserer ersten Sonderfolge haben wir die beiden Nationaltorhüterinnen vom VFL Wolfsburg und dem FC Bayern München zu Gast. Wir sprechen mit den beiden über alles was man über Torhüterinnen wissen muss und wie die beiden es an die Spitze geschafft haben. VIel Spaß beim hören!

    WR 113 Bitte einmal die Tabelle drehen

    WR 113 Bitte einmal die Tabelle drehen logo

    01:12:56

    Willkommen am (virtuellen) Tresen Rückblick auf das Spiel gegen den VfL Wolfsburg Vorschau auf das Spiel gegen den VfB Stuttgart Vorschau auf das DFB-Pokalspiel gegen Jahn Regensburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps Sa.04.04.2021 15:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:2 Sami 0:2 Stefan 1:1 DFB-Pokal Mi. 07.04.2021 18:30 Uhr Jahn Regensburg vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:3 Sami 2:4 Stefan 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Radio Bob! App inkl. Podcast “Die größten Rocksongs” (App/Podcast) Radio Bob! Chaos-Karaoke (Webseite) Sami Rebel Comedy: Raus aus´m Zoo (Netflix) Stefan Ludo King (App) Weiße Rosen - Yuri Shatunov (YouTube)   Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    #SVWWOB: Unglück im Unglück

    #SVWWOB: Unglück im Unglück logo

    00:33:02

    Mal etwas später als sonst reden wir minimal über das Wolfsburg-Spiel, dafür mehr über Dokuempfehlungen und noch mehr über die kommende Saison. Da lohnt sich das Einschalten, wie bei eurer Lieblingsdoku, die ihr uns weiterhin gerne schicken könnt. Viel Spaß!

    5 vor 15:30: Werder gegen Wolfsburg (26. Spieltag)

    5 vor 15:30: Werder gegen Wolfsburg (26. Spieltag) logo

    00:06:13

    Meine Mitbewohnerin sagt, dass ich beim Vorbericht keine Beschreibung brauche und ich höre mal auf sie. Viel Spaß!

    WR 112 Verloren am Tresen

    WR 112 Verloren am Tresen logo

    00:52:39

    Willkommen am (virtuellen) Tresen Rückblick auf das Spiel gegen den FC Bayern München Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps Sa. 20.03.2021 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Tipps Carsten 1:1 Sami 2:1 Stefan 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Sadisten - Tödliche Liebe von Lydia Benecke (Affiliate Link) Sami Secret Obsession (Netflix) Who Am I - Kein System ist sicher (Netflix)   Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    WE DRIVE DIVERSITY TALK

    WE DRIVE DIVERSITY TALK logo

    01:16:47

    #WeDriveDiversity - der Talk von VOLKSWAGEN und FUSSBALL MML Fußball kann so viel mehr, als 90 Minuten. Fußball ist die einfachste Sprache der Welt. Für jeden Menschen der Fußball liebt, hat sie eine andere Bedeutung und für den Fußball sollten sollten eben diese Menschen auch eine ganz besondere Bedeutung haben. Davon lebt Fußball. Von der Vielfalt der Menschen. Im Rahmen der VOLKSWAGEN TAILGATE TOUR hat man uns gebeten, euch diese Vielfalt näherzubringen, besondere Menschen zu portraitieren und mit ihnen über Vielfalt im Fußball zu sprechen. Maik besuchte dabei den Deutschen Blindenfußball-Meister MTV Stuttgart. In seinen Reihen spielt Alexander Fangmann. Als 8-jähriger spielt er leidenschaftlich Fußball und hat Träume, wie so viele in seinem Alter. Doch dann löst sich seine Bindehaut. Die Ärzte können nichts für ihn tun, er erblindet vollständig. Heute ist er Inklusions-Manager beim Württembergischen Landessportbund und achtfacher Deutscher Meister im Blindenfußball. Lucas trifft Tuğba Tekkal. In Hannover geboren ist sie eines von 11 Kindern einer Familie mit jesidisch-kurdischen Wurzeln. Ihre Eltern kamen in den 70ern nach Deutschland, in kurzen Hosen gegen einen Lederball zu treten, war für Tuğba nicht selbstverständlich. Sie hat sich ihren Platz auf dem Platz erkämpft, kickt schon mal so manchen Jungen aus der Nachbarschaft schwindelig. Vom Bolzplatz kämpft sie sich weiter. Bis in die Bundesliga zum Hamburger SV und dem 1. FC Köln. Heute kämpft für andere. Sie gründet unter anderem SCORING GIRLS* und zeigt heute Mädchen, wie man durch Fußball stärker und selbstbewußter wird. Micky trifft terre des homme, das Herzensprojekt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von VOLKSWAGEN. Seit 1998 spenden sie für Bildungs- und Entwicklungsprojekte auf der ganzen Welt. Die Stellen nach dem Komma auf der Lohnabrechnung mögen für uns nicht viel sein, aber es die Solidarität und die Kraft der Gemeinschaft, die viele Menschen auf der Welt ein besseres Leben bedeuten. Corona-bedingt virtuell trifft Micky Beat Wehrle von terre des homme, Bernd Osterloh vom Konzernbetriebsrat Volkswagen und vor allem Ingrid Mendonca, die Regionalkoordinatorin von terre des homme Indien. Sie koordiniert eines der Projekte, in denen international mit Leidenschaft und Engagement versucht wird, mit Fußball den Menschen zu einem besserem Leben zu verhelfen. Beeindruckende Projekte, beeindruckende Menschen, die wir dann zusammen mit den Vfl-Stars Zsanett Jakabfi und Josuha Guilavogui nach Wolfsburg zum WE DRIVE DIVERSITY TALK eingeladen haben. Ein Gespräch, so vielfältig wie das Leben. Hier geht es zur ganzen Sendung für Vielfalt und gegen Diskriminierung. #wedrivefootball #WeDriveDiversity #VWTailgateTour

    Herz • Seele • Ball - Folge 574

    Herz • Seele • Ball - Folge 574 logo

    00:05:43

    und untröstlich nach einem Schalker 0:5 Leicht frustriert zeigt er euch einige Videos von unterwegs und vom Arbeitsplatz in Wolfsburg

    Folge 86: Ein Fest der schlechten Laune

    Folge 86: Ein Fest der schlechten Laune logo

    00:48:26

    Der 1. FC Nürnberg hat ein Fußballspiel verloren, wieder einmal. Beim 1:3 in Düsseldorf sah sich der Club allerdings als unglücklicher Verlierer, wieder einmal. Das stimmt vielleicht sogar, weil die Mannschaft von Trainer Robert Klauß durchaus gute Phasen hatte in dieser Partie. Dass es dennoch nicht einmal zu einem Punkt gereicht hat, vergrößert aber die Sorgen rund um den Sportpark Valznerweiher. Dass diese Sorgen inzwischen enorm sind, darüber sprechen Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Florian Zenger im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast. Die Aussichten im Kampf um den Klassenverbleib: nicht besonders gut. Die Aussichten mit Blick auf den Club im allgemeinen: ebenfalls nicht gut. Es wird auch diskutiert über eine mögliche Verpflichtung eines Sportdirektors, der ein paar der Aufgaben von Sportvorstand Dieter Hecking übernehmen soll. Ein Kandidat zum Zeitpunkt der Podcast-Aufnahme: Olaf Rebbe, der einst Manager beim VfL Wolfsburg war. Eine gute Idee? Eher nicht, lautet das Fazit im Podcast.

    Herz • Seele • Ball - Folge 568

    Herz • Seele • Ball - Folge 568 logo

    00:05:42

    Reus' Handspiel gab keinen 11- Meter... Dortmund- Bonus??? Heftiges Foul eines Wolfsburgers und hilft Knoppers in Nationalmannschaft?

    #102 / Februar 2014

    #102 / Februar 2014 logo

    00:11:32

    Keine Dauerkarten für Schönwetterfans, Ehrenkodex für Lok-Fans und Stadionneubau-Diskussionen in Karlsruhe. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Vfl Wolfsburg, Hannover 96, Union Berlin, Wuhlesyndikat, FC Bayern, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Bayern München, 1.FC Köln, Schalke 04, Borussia Dortmund, 1.FC Lokomotive Leipzig, Bundesliga, Bristol City, Newcastle United, Club Nr. 12, Eintracht Braunschweig, TSG Hoffenheim, FC Augsburg, Hertha BSC, Fankultur

    HB#134 Hertha-Bingo

    HB#134 Hertha-Bingo logo

    01:48:35

    Wochenendlich grüßt das Murmeltier. Noch ein gutes Spiel, noch eine klare Niederlage. Durch ein Eigentor und einen Standard verlieren wir in Wolfsburg. Wir sprechen über die Gründe und darüber, dass wir jetzt nicht den Glauben verlieren dürfen. Außerdem geht es um Arne Friedrich, hatespeech und das nächste Spiel gegen Augsburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    KMD #75 - Maximilian Arnold

    KMD #75 - Maximilian Arnold logo

    01:24:56

    Eigentlich sollte diese Episodenbeschreibung mit einem zünftigen Wortwitz über Wölfe beginnen. „Achtung, freilaufender Wolf im KMD-Gehege“ zum Beispiel. Oder „Die mit dem Wolf tanzen“. Aber dann ist uns aufgefallen, dass wir ja mittlerweile ein seriöser Bundesliga-Podcast sind, bei dem zumindest die Hälfte der Moderatoren-Belegschaft mittlerweile sogar einen eigenen Wikipedia-Artikel hat! Deshalb jetzt noch mal in seriös: Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg ist zu Gast in der neuen Folge kicker meets DAZN und erklärt, warum die Niedersachsen aktuell so gut sind, warum man beim Training lieber in einem Team mit Kevin de Bruyne sein sollte und wo Felix Magath damals eigentlich das Wasser der Spieler versteckt hat. Außerdem ziehen wir den Arbeitsschutzhelm auf und machen gemeinsam mit kicker-Reporter Toni Lieto Baustellenbegehung auf Schalke. Und als i-Tüpfelchen oben auf dieser mindestens mittelmäßigen KMD-Ausgabe geht es um die neue legendäre Wrestling-Fehde zwischen Bremen und Frankfurt und das neue Traumduo der Liga „KalaSosa“. Hereinspaziert und ab geht die wilde Fahrt! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:05:41 – Maximilian Arnold - 00:43:41 – Generation FloKo vs. Hütter-Boys, Fairplay in Bundesliga-Spielen, Neuhaus-Entlassung + Leipzig schlägt Gladbach - 01:03:54 – Schalke 04 (mit kicker-Reporter Toni Lieto) - 01:18:50 – kicker-Managerspiel + Verabschiedung

    #WOBBSC: Harte Fakten und weiche Faktoren

    #WOBBSC: Harte Fakten und weiche Faktoren logo

    00:12:42

    Neben der Eintracht aus Frankfurt ist auch der VfL aus Wolfsburg in herausragender Form unterwegs und auf Kurs in die Königsklasse. Der Tabellendritte ließ sich auch gegen Bielefeld nicht von der Siegerstraße abbringen und gewann am letzten Wochenende souverän. Ein Sieg war Pal Dardai als neuem Hertha-Trainer noch gar nicht vergönnt, die Abstiegsplätze sind ganz nah. Geht die Wolfsburger Serie weiter oder erwartet uns eine Überraschung? Moderator Julius Eid, Dennis Lindner und Marc Schwitzky (Herthabase) sprechen über die Partie zwischen Wolfsburg und Hertha BSC:   Habt ihr Lust im BuLiSpecial dabei zu sein? Dann meldet euch einfach und schon bald könnt ihr bei uns über euren Verein sprechen....

    Meister wird der VfL Wolfsburg, Dembowski!

    Meister wird der VfL Wolfsburg, Dembowski! logo

    00:19:11

    Ist Schalke noch zu retten? Wann wird Jürgen Klopp entlassen? Und wie kann es sein, dass Eintracht Frankfurt vor dem WfL Wolfsburg steht? Fragen, die sich der investigative Ermittler Dietfried Dembowski auch heute wieder stellen muss. Doch auch heute pariert er wieder alle Fragen höchst souverän. Das DID POWERRANKING überzeugt mal wieder mit Unbestechlichkeit. Nur hier sieht man schwarz auf weiß, wie gut Manchester City ist und warum sie derzeit die beste Mannschaft auf dem Planeten ist. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga...

    #69 - Behinderte machen Cola

    #69 - Behinderte machen Cola logo

    01:00:56

    Die 69. Folge startet direkt mit einigen Groundhopping Highlights: Tim und Schlü berichten vom Besuch beim SV Wehen Wiesbaden - VFL Wolfsburg und schwärmen noch heute vom Galatasaray Testspiel in Paderborn. Richtige Leckerbissen, die mit einer erfrischenden Cola für den guten Zweck serviert werden. Die Konfliktreihe geht derweil in Nordirland und im beschaulichen Schweden in die nächste Runde, während eine neue Rubrik, ähnlich wie Frank Busemann beim Siebenkampf, bereits in den Startlöchern hockt. Viel Spaß

    Episode 23 Good Afternoon Herr Oberbürgermeister - Ulli Sierau Mayor of Dortmund 2009-2020

    Episode 23 Good Afternoon Herr Oberbürgermeister - Ulli Sierau Mayor of Dortmund 2009-2020 logo

    00:46:08

    Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of B​orussia Dortmund's life by talking to experts and former participants of the club's life. People like players, fans and journalists who have covered the club and decision-makers and experts who know the world of all our club well. The aim of the podcast is to make this wonderful football club more accessible to non-German speakers. The podcast may also be of interest to German football fans who want to learn or practice English. On today's show, the interview guest is the Lord Mayor of Dortmund, and a  life-long BVB supporter Ulli Sierrau studied to be and worked as a town planner at the TU in Dortmund the technical university. He later joined the SPD social democratic party, similar to the Labour party in UK, and was elected mayor of the football city of Dortmund in 2009 and was reelected in 2014 to run the city of over 600,000 inhabitants.     But Ulli is not originally from Dortmund, he was born in Halle in the Eastern part of Germany, his family left the former GDR whilst he was a teenager in the former communist era and moved initially to Wolfsburg where he finished his secondary education before he moved to Dortmund.   Following University Ulli worked in a range of departments of the city of Dortmund and was then elected mayor as a successor to Gerhard Langemeyer as mayor he oversaw many impressive developments including that of the Phoenixsee an artificial lake and waterside neighbourhood in the neighbourhood of Hoerde on the site of the former steel mill of Thyssen Krupp . The project created housing investment worth hundreds of millions of euro and one of the Ruhr valleys most popular locations for cycling and water sports including sailing.    During the 2000's Dortmund has continued it's advancement from former steel and coal-mining city also known of course for its many breweries to a city of high tech and financial services company including of course Signal Iduna. The city is also home to the DFB football museum and is a popular shopping destination and the Westfalenhalle is a very popular conference centre. Dortmund attracts over 1.7m overnight visitors per year including many who of course visit the games of Borussia Dortmund.    1. Ulli's early life and move to Dortmund and university years including studies in Oxford and time working in London. How he came to be a BVB fan.     3. Impressions of BVB including 1989, 95, 2002 the triumphs and the financial crisis of 2005 and the double. The people, the events that made the those special achievements. Stories about Sir Alec Ferguson, Boris Johnson.    4. Mayor of Dortmund and the challenges of the job and achievements including the major development at the Phoenix Lake in Dortmund.    5. The Klopp era, mayor and not a second too soon, overseeing a glorious era the celebrations, the parades and the stars. What's Klopp really like?     6. BVB and Tourism how does the city benefit from football visitors, the UK military past in Dortmund, a connection with the UK that is enduring in the life of the region.   The Bergmann Brewery Kiosk bar is of course at Hoher Wall 36 in Dortmund.   We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland.   During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London.   All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2020.

    21. Spieltag: Überraschungsmannschaften auf Kurs, Meister mit Fragezeichen

    21. Spieltag: Überraschungsmannschaften auf Kurs, Meister mit Fragezeichen logo

    01:39:33

    Auch zum 21. Spieltag der Bundesligasaison 2020/2021 gibt es im Vorfeld eine ganze Menge zu besprechen. Und genau dafür ist das BuLiSpecial ja da. Die beiden Überraschungsmannschaften aus Wolfsburg und Frankfurt stehen mittlerweile in herausragender Form auf Champions League Plätzen und hoffen sicherlich darauf, ihre Siegesserien auch an diesem Wochenende fortzuführen. Einfach wird dies allerdings weder für den VfL, der gegen die Gladbacher ran muss, noch für die Frankfurter. Diese empfangen den Derbysieger aus Köln. Ob da die Euphorie weiterträgt?   Von Euphorie ist beim BVB natürlich beileibe nichts zu spüren, die nächste Saisonniederlage gegen Freiburg kam fast mit Ansage auf die Schwarzgelben zu. Wenn man die Champions League nicht aus den Augen verlieren will, muss ein Sieg her. Nun wartet aber ausgerechnet Hoffenheim, die TSG hat eine besonders gute Statistik gegen den BVB. Hinter dem Spiel des wohl auch kommenden Meisters aus München gegen Arminia Bielefeld stehen derweil spätestens seit dem Bekanntwerden des Positiv-Tests von Thomas Müller dicke Fragezeichen. Überall dies und alle weiteren Partien der Bundesliga wird gesprochen werden. Moderator Ju...

    Gerechtigkeit und Selbstgerechtigkeit

    Gerechtigkeit und Selbstgerechtigkeit logo

    00:37:30

    Die Fußballwoche hat jede Menge Gesprächsstoff produziert, den Malte Asmus und Pit Gottschalk natürlich auch noch einmal kommentieren müssen. Von der Club-WM und den Flugärger der Bayern schaffen die beiden den Spagat zur angeblich geforderten Impfbevorzugung von Profifußballern, zu den Europacup-Ansetzungen in Budapest und zu den angedachten Ergänzungen der Handspielregel 12. Und natürlich darf auch der Blick aufs Wochenende mit dem Topspiel Wolfsburg gegen Gladbach nicht fehlen. Christian Streichs Vertragsverlängerung wird gewürdigt und Malte kriegt Verhaltensregeln für den Fantalk am Dienstag auf Sport1 mit auf den Weg....

    Die Bayern müssen geimpft werden, Herr Dembowski!

    Die Bayern müssen geimpft werden, Herr Dembowski! logo

    00:20:22

    Dembowski hat eigentlich keine Lust mehr, über Fußball zu sprechen. Die Sonderstellung der Kickenden raubt ihm den letzten Nerv. Dazu hat er seinen Bunker seit Wochen nicht mehr gesehen. Wolfsburg ist abgeschnitten von der Welt. Das DIDPOWERRANKING aber stimmt wie immer. Und es ist unbestechlich. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga....

    #94 / Juni 2013

    #94 / Juni 2013 logo

    00:16:08

    Glotze aus-Stadion an, Fußball als Religion, Auftrittsverbot für Inferno Cottbus. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, BSG Wismut Gera, Manchester United, FC BArcelona, 1.FC Köln, Benfica Lissabon, Pro Patria, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, FC Augsburg, Viagogo, Seatwave, Hamburger SV, FC St. Pauli, 1860 München, FC Everton, Ultras Gelsenkirchen, Supporters Club, Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray Istanbul, Carl-Zeiss Jena, RB Leipzig, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Schwarz-Weiß Essen, Waldhof Mannheim, BFC Dynamo, Volksparkstadion, Preußen Münster, Energie Cottbus, Inferno Cottbus, Göttingen 05, Glotze aus - Stadion an", Borussia Mönchengladbach, Projekt Chaos, Sottocultura, Fußballsfans gegen Homophobie, Eintracht Frankfurt, Hertha BSC, Vfl Wolfsburg, VfL Osnabrück,

    Schiri-Frust im Pokal: Nicht nur Schalke macht im Keller Fehler

    Schiri-Frust im Pokal: Nicht nur Schalke macht im Keller Fehler logo

    01:04:12

    Pünktlich zum Pokal ist Fussball MML wieder bei SPORT1 Maik Nöcker, Micky Beisenherz und Lucas Vogelsang diskutieren nach dem Achtelfinale zwischen Wolfsburg und Schalke über das Spiel, den Videoschiedsrichter und die überraschenden Ergebnisse der aktuellen Runde. Die größte Pokal-Sensation ist aber: Lucas stellt Fragen wie ein echter Journalist – und bringt damit sogar Wölfe-Sportchef Jörg Schmadtke zum Lachen! Weitere Erkenntnisse des Abends: Der Torwart sollte nicht immer der beste Mann sein, Oliver Glasner ist trotzdem happy und der MML-Fluch trifft diesmal Leverkusen. Und zwar hart!

    #43 Alle 18 Bundesligisten im Daten-Check - Wo liegen die Stärken und Schwachstellen der Erstligisten wirklich?

    #43 Alle 18 Bundesligisten im Daten-Check - Wo liegen die Stärken und Schwachstellen der Erstligisten wirklich? logo

    01:27:48

    Nach unserem Auftritt im Kickbase-Podcast und den zahlreichen Analysen schließen wir das Transferfenster mit einer Einschätzung zur deutschen Bundesliga ab. Wer in den kommenden Wochen und Monaten mit Fachwissen glänzen will, sollte sich nicht entgehen lassen, warum RB einen neuen Stürmer braucht, Gladbachs Offensive überbewertet ist, sich im Kraichgau die Systemfrage stellt und wie der Arminia der Klassenerhalt gelingen kann. Hinzu kommen spannende Insights zu allen Neuzugängen. Ob Sami Khedira Herthas Heilsbringer ist, welche Faktoren Wolfsburg zum Überraschungsteam der Bundesliga machen und ob Stuttgarts Angriff zurecht so gehypt wird. Fragen über Fragen, wir klären euch auf! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an info@createfootball.com.

    Wir lesen den 2. Kaffeesatz

    Wir lesen den 2. Kaffeesatz logo

    00:25:42

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Faktlos wieder mit einer kleinen Aktion: Kaffeesatz. Das war halt so übrig bleibt.  Diese Woche mit einem kleinen DFB-Pokal-Special: Die Analyse der Mittwochsspiele. Heute die Partien eher weniger auf Überraschungen aus - sondern auf 2x klare Kante und 2x eine extrem enge Kiste. Bochum trifft im falschen Moment auf die Rasenballsportler. Und Wolfsburg spielt eigentlich gegen ein Freilos. Aber da sieht einer der beiden eine Überraschung. Diese gibt es eigentlich beim Spiel von Regensburg gegen Köln nicht. Und Gladbach hat ja noch eine kleine Rechnung offen. Wer schafft es ins Viertelfinale?  Schenkt euch einen Kaffee ein, eure 2 Lieblings-Kaffesatz-Verwerter ordnen das für euch ein!...

    Am Spielfeldrant - E28 - Saison 20/21

    Am Spielfeldrant - E28 - Saison 20/21 logo

    01:09:01

    Leute, was soll denn das? Da wacht man am Sonntag auf, nichtsahnend und taufrisch, taumelt zur Kaffeemaschine, startet den Doppelpass als Hörspiel, und erfährt dann, als erste Meldung gleich, dass Khedira nach Berlin kommt. Ein letzter Scherz zum Deadline Day? Mitnichten. Die meinen das tatsächlich ernst. Und holen den Weltmeister zur Hertha. Was eine geile Nachricht gewesen wäre, allerdings 2016. So ist dieser Transfer jetzt vor allem ein Armutszeugnis, das sich der Verein selbst ausgestellt hat. Eine Vogelscheuche auf einem längst vergifteten Acker. Und überhaupt, wenn man schon einen ehemaligen Nationalspieler mit umfangreicher Krankenakte aus Italien zurück in die Hauptstadt holt, dann doch bitte den Prinzen, der ihn lang schlägt, weil vorne der Bruder lauert. Klare Sache, Fredi Bobic sollte es sich zweimal überlegen, ob er bei einer alten Dame unterkommen möchte, die sich gerade wieder mit alten Männern einlässt. In Frankfurt, fixe Idee, stimmt wenigstens der Applaus. Womit wir, ohne vernünftige Überleitung, aber mit viel Beifall für den Moment, auch gleich in Wolfsburg landen, wo Jörg Schmadtke auf Kritik und Komplimente gleichermaßen sparsam reagiert. Ein Achsenzucken.Der Erfolg allerdings, er ist da wie Barbara Salesch, gibt ihm recht. So nicken wir anerkennend, rühren mal wieder die Werbetrommel, ereifern uns noch ein bisschen und packen am Ende auch den Elefanten im Raum bei den Stoßzähnen, um selbst noch mal ein paar rote Karten zu verteilen. Und damit, liebe Hörer, wünschen wir euch wie immer viel Spaß!

    #12 Köln holt den Pokal

    #12 Köln holt den Pokal logo

    45:43

    Dardais verpatztes Comeback, formstarke Wolfsburger und ein wenig ansehnliches Top-Spiel - auch in der 12. Folge der bulibros gibt es einiges zu besprechen. Neben diesen Themen blicken wir unter anderem auf Tabellenschlusslicht Schalke, das immer noch nicht in die Gänge kommt. Zu guter Letzt gibt Philipp noch eine optimistische Einschätzung zum Abschneiden seiner Kölner im DFB-Pokal ab.

    Hoch die Hände Spieltagswochenende

    Hoch die Hände Spieltagswochenende logo

    00:28:13

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Warum podcastet Pit Gottschalk heute mit den Händen in der Hosentasche, warum adelt er Malte Asmus als Gerhard Delling der Audioindustrie und meinte er das wirklich als Kompliment? Und nachdem sich die beiden so warm geredet haben, wenden sie sich den harten Fakten des Bundesligawochenendes zu. Bayern eilt davon, bzw. kann davon eilen, obwohl sie aktuell schwächeln. Denn die Konkurrenz lässt sie. Denn Leipzig, Dortmund und Leverkusen leisten sich Ausrutscher gegen die Kleinen, lassen regelmäßig Punkte und verlieren den Anschluss an den Spitzenreiter. Aber sie laufen auch Gefahr, von hinten überholt zu werden. Wolfsburg, Gladbach und Frankfurt sind zumindest schon mal an Dortmund vorbeigezogen. Eine Momentaufnahme oder doch ein langfristiger Trend, der sich weiter verfestigen kann?...

    #90 / Februar 2013

    #90 / Februar 2013 logo

    00:13:39

    Uli Hoeneß findet Bengalos toll, die UGE den SFCV nicht mehr, und Dresdner Fans bekamen auch ohne Dynamo Eintrittskarten. Um diese drei und vieler weiterer Berichte geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Lazio Rom, Young Boyz Hoffenheim, TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Football Supporters Federation, FSF, Greuther Fürth, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, SFCV, Weekend Brothers, VfL Wolfsburg, Mainz 05, Borussia Dortmund, Fanprojekt, Schachtjor Donezk, Frenetic Youth, Generation Luzifer, Pfalz Inferno, 1.FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, 1.FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Hannover 96, Rote Kurve, SpoBis, Fußballfans gegen Homophobie, FC Augsburg, BFC Dynamo, Erzgebirge Aue, SC FreiburgPro Fans, Fanhilfe Hannover, Fankultur

    Herz • Seele • Ball - Folge 521

    Herz • Seele • Ball - Folge 521 logo

    00:05:13

    Wenn Mainz gegen Wolfsburg 0:2 verliert - und Fußballspieler in Mönchengladbach sehr negativ auffallen ... dann ist Ulli mit Herz und Seele und ohne Ball unterwegs ...

    Herz • Seele • Ball - Folge 520

    Herz • Seele • Ball - Folge 520 logo

    00:06:13

    CashFlash Spielshow auf Sport1 (aber mit mehr Spiel und Spannung als Sport) und 20h20 für Sky bei Mainz 05 - VfL Wolfsburg. Und: Ulli daheim bei der Oma von Dominik Kohr ...

    Herz • Seele • Ball - Folge 518

    Herz • Seele • Ball - Folge 518 logo

    00:05:05

    1 FC Köln gegen Hertha BSC - kein Genuss für Fußballfans. Ulli mittendrin! Dortmund schwächelt gegen Mainz. Leipzig schwächelt gegen Wolfsburg. Die wollen alle nicht Meister werden...

    Auffe Ohren #90: Ist das schon die Wende zum Guten?

    Auffe Ohren #90: Ist das schon die Wende zum Guten? logo

    01:21:15

    Mit Siegen gegen den VfL Wolfsburg und gegen die Fußballabteilung eines österreichischen Getränkeherstellers hat sich Borussia Dortmund wieder in ruhigeres Fahrwasser begeben. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück und schaut, ob nicht am Horizont schon wieder ein Sturm aufzieht.

    Folge 94 - 50+1 aus der Sicht eines Wolfsburg- und eines Hoffenheim-Fans

    Folge 94 - 50+1 aus der Sicht eines Wolfsburg- und eines Hoffenheim-Fans logo

    01:27:04

    Herzlich willkommen zur zweiten Folge von Tobis Nachspielzeit. Heute möchte Tobi wissen, wie 50+1 eigentlich in Wolfsburg und in Hoffenheim gesehen wird. Mit VfL-Fan Daniel und TSG-Fan Marco, spricht Tobi darüber, wie man sein Herz überhaupt an so ein "Konstrukt" verlieren kann. Wie ist es auswärts? Fühlt man auch die finanzielle Ungerechtigkeit? Sollte sich die Bundesliga grundsätzlich für Investoren öffnen? Braucht es komplette Liberalität, oder doch gewisse Regeln? Hat Dietmar Hopp mit seinen Gerichtsverfahren übertrieben? Das hört ihr in der neuesten Sonderausgabe des #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    Auffen Punkt #52: Ist der Fantoken nur ein Symptom?

    Auffen Punkt #52: Ist der Fantoken nur ein Symptom? logo

    01:54:42

    Während der glorreiche Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund mit Siegen gegen Wolfsburg und in Leipzig sportlich wieder im ruhigerem Fahrwasser unterwegs ist, befinden sich andere Abteilungen beim BVB noch auf rauer See. Grund dafür: Der BVB-Fantoken. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schaut sich das Thema mal genauer an.

    BT098 - Sportlich hui, vereinspolitisch pfui

    BT098 - Sportlich hui, vereinspolitisch pfui logo

    01:51:27

    Sportlich läuft es so gut wie seit Jahren nicht mehr, der VfB Stuttgart macht Spaß auf dem Platz. Auch zwei Niederlagen gegen Wolfsburg und Leipzig brachten Matarazzo und sein Team nicht aus der Spur. Gut eingestellt und mit einer fast schon reifen Leistung gewann der VfB hochverdient 4:1 in Augsburg. Weil fast jeder Spieler im letzten halben Jahr sich verbessert hat und der VfB mit einem Plan auftritt. Ein großer Unterschied zu den vielen Jahren zuvor. Darüber sprechen Martin und Jasmin mit ihrem Gast Christoph (@ReyBucanero74). Das war der schöne Teil. Im zweiten Teil sprechen wir über Thomas Hitzlsperger, Claus Vogt und offene Briefe, über den Vereinsbeirat. Was sind die Hintergründe des Briefes, was hat Hitz the Hammer geritten, so in die Offensive zu gehen. Schaffen es Vereinsbeirat, eV und AG einen gemeinsamen Weg zu gehen? Wer wird aufgestellt zur Wahl des Präsidenten und kommt noch ein vom Vereinsbeirat bestimmter Kandidat dazu? Es gibt viele Fragen und Themen über die wir sprechen - aber es gibt in unseren Augen auch noch die Hoffnung, dass es mit Hitz weitergehen kann - in der AG.

    KMD #66 - Emil Forsberg

    KMD #66 - Emil Forsberg logo

    01:11:54

    2021 wird alles besser! Alles, außer kicker meets DAZN! Dieser Podcast bleibt wie gewohnt absolutes Mittelmaß, um euch bloß nicht zu überfordern! In der ersten Folge des neuen Jahres begrüßen Alex Schlüter und Benni Zander Offensivmann Emil Forsberg von RB Leipzig. Der Schwede erklärt in aller Ruhe, wie in seiner Heimat eigentlich Weihnachten gefeiert wird, warum ihm sein Papa den Karrierestart erschwert hat und wieso Zlatan Ibrahimovic der perfekte Teamkollege ist. Außerdem blicken wir zusammen mit kicker-Reporter Tim Lüddecke zum SV Werder Bremen, beleuchten den 13. Spieltag und graben uns tief durchs Schlütersche Jahreshoroskop. Ihr merkt schon, auch 2021 gilt: KMD - das "D" steht für "Durchschnitt"! - 00:00:00 – Begrüßung + Dortmund vs. Wolfsburg - 00:12:38 – Emil Forsberg - 00:35:38 – Bayern vs. Mainz - 00:49:17 – Werder Bremen (mit kicker-Reporter Tim Lüddecke ) - 00:59:06 – Schalke, Frankfurt, kicker-Managerspiel + Verabschiedung

    #BSCS04 & #BVBWOB & #FCBM05: Himmel, Hölle und Dazwischen

    #BSCS04 & #BVBWOB & #FCBM05: Himmel, Hölle und Dazwischen logo

    00:13:50

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Im letzten Jahr sind weder die Hertha aus Berlin noch die Knappen aus Gelsenkirchen mit besonders schönem Fußball aufgefallen. Wo es bei den Königsblauen fast die sinnige Fortführung einer katastrophalen Rückrunde ist, ist dies besonders bei den Hauptstädtern enttäuschend. Immerhin zogen mit dem Investorengeld auch die Hoffnungen auf Erfolge und attraktiven Fußball in Berlin ein. Das hat bis jetzt noch nicht geklappt. Auch Trainer Labbaddia braucht so langsam mal einen eindrücklichen Beweis über seine Eignung für dieses Projekt. Auf Schalker Seite steht mit Christian Groß derweil der vierte Trainer der Saison an der Seitenlinie. Ob er endlich für den ersten Sieg in dann 30 Pflichtspielen sorgen kann? Am Sonntag treten die beiden größten Vereine Deutschlands an. Doch beide, sowohl die Dortmunder als auch die Münchner, konnten ihren Ansprüchen nicht immer gerecht werden. Wo es bei den Münchnern noch Jammern auf hohem Niveau ist, trotz zuletzt mehreren Unentschieden verlor man nur ein Pflichtspiel im gesamten Jahr 2020, ist die Lage bei den Dortmundern kritischer. Auch Neutrainer Edin Terzic konnte bis jetzt noch nicht für Besserung sorgen, vor Weihnachten folgte...

    Spieltag 14: Frohes Neues ?

    Spieltag 14: Frohes Neues ? logo

    01:00:25

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In dieser Saison gibt es keine Pausen. Weder für die Bundesliga, noch fürs BuLiSpecial. Nach einem kleinen Durchschnaufen über die Feiertage melden wir uns genau so zurück, wie die 18 Klubs des deutschen Oberhauses. Ob die paar Tage Regeneration ersichtlich werden? Viele Vereine wirkten müde und überspielt. Gerade Spiele wie Stuttgart gegen Leipzig machen zumindest Hoffnung, dass wir ein wenig Spektakel und ansehnlichen Fußball zu Gesicht bekommen. Ob das allerdings jedem Klub gelingt, bleibt abzuwarten. Die Dortmunder zum Beispiel stehen wirklich gehörig unter Druck endlich wieder zu liefern. Und das gegen starke Wolfsburger. Die Schalker starten derweil mit ihrem nun vierten Trainer der Saison an der Seitenlinie ins neue Jahr. Ein wenig Hoffnung für die Anhänger der Knappen. In einem Neustart liegt immer auch die Hoffnung auf Besserung. Leider aber auch nie eine Gewissheit. Gut, dass es da Konstanten wie das Bulispecial gibt. Unabhängig vom Jahr. Moderator Julius Eid spricht mit zahlreichen Gästen wie immer über jede anstehende Partie des kommenden Bundesligaspieltages. Frohes Neues!...

    14. Spieltag: "Tuchel zurück zum BVB? Im Leben nicht..."

    14. Spieltag: "Tuchel zurück zum BVB? Im Leben nicht..." logo

    00:40:36

    Für den BVB geht es ohne Winterpause weiter. Sollte den Borussen am Sonntag gegen Wolfsburg kein Sieg gelingen, würde der Start ins neue Jahr frostig. Aber unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff setzen auf das Comeback des Fußball-Heilands Erling Haaland. "Der Junge ist und bleibt der Wahnsinn", sagt BVB-Legende Michael Schulz und hofft, dass Michael Zorc im norwegischen Schnee noch den einen oder anderen Haaland findet. Während die blonde Naturgewalt der schwarzgelbe Gewinner 2020 ist, müssen die Vorstopper aber auch über potentielle "Verlierer" sprechen, zu denen Reus, Sancho und Julian Brandt gehören. Und warum wünscht Kevin Großkreutz den Schalkern eigentlich den Abstieg? Kommt Tuchel zurück zum BVB? Wie wahnsinnig ist Neymar? Hört selbst.

    #72 Die Welt der U23 - Gast: Pablo Thiam (Sportlicher Leiter Akademie VfL Wolfsburg)

    #72 Die Welt der U23 - Gast: Pablo Thiam (Sportlicher Leiter Akademie VfL Wolfsburg) logo

    00:24:30

    Nicht jeder Bundesligaverein gönnt sich eine U23. Für die einen ist die Nachwuchsmannschaft zu teuer. Für die anderen sind es zu wenige Spieler, die den Sprung in die Profis schaffen. Der VfL Wolfsburg setzt auf seine U23 und möchte sie nicht missen. "Die U23 ist die Spitze der Ausbildung", sagt mein Gast: Der Sportliche Leiter der Akademie der "Wölfe", Pablo Thiam.

    RudB099 - Platz 7 unterm Weihnachtsbaum - Gäste: VfB-Fans Lenny (@lenny_kravets) und Stefan (@VfBerliner1893)

    RudB099 - Platz 7 unterm Weihnachtsbaum - Gäste: VfB-Fans Lenny (@lenny_kravets) und Stefan (@VfBerliner1893) logo

    01:06:07

    Der VfB verliert im letzten Ligaspiel des Jahres mit 0:1 in Wolfsburg, steht aber dennoch auf Platz 7. Wir reden über die aktuelle Lage in Bad Cannstatt kurz vor Weihnachten. Zum ersten Mal in dieser Saison ohne eigenes Tor und die makellose Auswärtsbilanz ist auch futsch. Trotzdem gibt es nach dem 0:1 in Wolfsburg keinen Grund für Krisenstimmung, denn der VfB agierte in dem Spiel auf Augenhöhe und hatte zwar auch etwas Glück, mit einem überforderten Schiedsrichter und einem kuriosen Tor aber auch gehörig Pech. Über all diese Themen sprechen wir mit den VfB-Fans Lenny (@lenny_kravets) und Stefan (@VfBerliner1893), letzterer ist in dieser Saison bereits zum zweiten Mal zu Gast, Natürlich widmen wir uns der äußerst zufriedenstellenden Tabellenposition, den nächsten Gegnern und vor allem dem Pokalspiel gegen Freiburg am Mittwochabend. Weniger erfreulich ist das, was derzeit über die lokalen Redaktionsstuben aus der Mercedesstraße berichtet wird. Wir reden über die aktuelle Lage rund um Claus Vogt, Thomas Hitzlsperger und die Ermittlungen der Firma Esecon. Um auf einer positiven Note zu enden: Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und schöne Feiertage. Folge 100 kommt noch in diesem Jahr! Die Themen im Überblick 00:01:42   Begrüßung 00:04:40   Das 0:1 in Wolfsburg 00:32:43   Die aktuelle Lage nach dem dreizehnten Spieltag 00:40:57   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Vereinspolitik Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT097 - Endlich mal wieder entspannte Weihnachten?

    BT097 - Endlich mal wieder entspannte Weihnachten? logo

    01:07:48

    Das letzte Bundesligaspiel des Jahres, Sonntag abends in Wolfsburg - und es läuft wie gefühlt jedes Spiel in Wolfsburg. Der VfB verliert nach einer vor allem in Halbzeit 2 ordentlichen Leistung unglücklich mit 0:1 und verbringt damit Weihnachten auf einem sehr respektablen siebten Platz in der Tabelle - das sorgt bei vielen Fans für eine Entspannung, die man so gar nicht mehr kennt. Wir sprechen in der 97. Episode des BrustringTalks über die zurückliegenden Spiele gegen Wolfsburg und Union Berlin und ziehen ein kleines Zwischenfazit zu den ersten 13 Spielen, bevor wir einen kleinen Ausblick auf das Spiel gegen Freiburg wagen. Wir wünschen euch im Namen des ganzen BrustringTalk- Teams frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Bleibt gesund! Wir hören uns im neuen Jahr!

    Nightmare on Mercedes Street

    Nightmare on Mercedes Street logo

    02:05:04

    Um ehrlich zu sein: die Nachbetrachtung des Spiels in Wolfsburg ist diesmal terminbedingt leider eher dünn. Auch die Vorschau auf das Pokalspiel gegen Freiburg ist kürzer als sonst. Aber dafür widmen wir uns ausführlich und emotional dem Alptraum, der sich trotz sportlichem Höhenflugs aktuell in den Führungsetagen in der Mercedesstraße abspielt. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    STR Fanradio: VfL Wolfsburg gegen VfB Stuttgart

    STR Fanradio: VfL Wolfsburg gegen VfB Stuttgart logo

    02:17:27

    Wäre Wolfsburg ein Fußballspiel, es wäre eine langweilige 0:1 Auswärtsniederlage-Niederlage durch ein Kacktor an einem verregneten Sonntagabend im Dezember. Aber im Fanradio nehmen wir euch auch dahin mit, wo es weh tut. Zum Beispiel zum ersten VfB-Spiel in dieser Saison ohne eigenen Treffer. Viel Spaß – trotzdem! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #SCFBSC & #WOBVFB: Besinnlicher Sonntag?

    #SCFBSC & #WOBVFB: Besinnlicher Sonntag? logo

    00:17:30

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Während es am Samstag wirklich heiß hergeht, ob oben oder unten in der Tabelle, könnte uns ein recht ruhiger Sonntag erwarten. Im Duell zwischen Freiburg und der Hertha treffen zwei Mannschaften aufeinander, die in letzter Zeit des Öfteren nicht unbedingt für das fußballerische Spektakel standen. Viele Tore währen hier definitiv eine Überraschung, auch wenn beide Fanlager natürlich auf eben eine solche hoffen. Das letzte Spiel des Spieltages, zwischen Wolfsburg und Stuttgart verspricht da schon etwas mehr Aktion. Der VfL musste sich am letzten Wochenende gegen die Münchner das erste Mal überhaupt geschlagen geben, die Stuttgarter liefern weiter. Selbst gegen ein starkes Union konnte man sich gegen Ende der Partie noch einen Punkt sichern. Julius Eid, Michael Schröder (Füchsletalk), Marc Schwitzky (Hertha Base) und Dennis Lindner sprechen über die anstehenden Partien SCFBSC und WOBVFB...

    It's not over until the fat lady sings

    It's not over until the fat lady sings logo

    01:53:03

    Englische Woche bei STR. Im letzten Liga-Heimspiel des Jahres gibt es gegen Union wieder ein 2:2 – aber diesmal eines, über das man sich freuen muss. Neben dem last minute Punktgewinn blicken wir auf den nächsten Gegner Wolfsburg und natürlich auch auf das bunte Treiben in der Mercedesstraße. What a time to be alive! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    12. Spieltag: Englisches Wetter, Englische Woche

    12. Spieltag: Englisches Wetter, Englische Woche logo

    01:10:41

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der 12. Spieltag der Bundesliga steht auf dem Programm. Nur zwei Tage nachdem sich Bayer Leverkusen an die Tabellenspitze der Bundesliga setzte, geht es nun schon weiter mit dem unerbittlichen Ligabetrieb im Coronajahr 2020. Durchatmen ist für die Vereine im Moment kaum möglich, und so wirken viele Klubs weiter nicht am eigenen Leidtungsmaximum. Das gilt auch für Dauermeister Bayern München, der nun gegen bis jetzt noch ungeschlagene Wolfsburger vor der nächsten, schweren Aufgabe steht. Und auch der angestammte Konkurrent aus Dortmund hat komplizierte Tage hinter sich. Nach der hohen Niederlage gegen Stuttgart musste Trainer Lucien Favre seine Sachen packen und nun soll Edin Terzic an der Seitenlinie das Steuer herumreißen kann. Ob das gegen Werder Bremen gelingt? Moderator Julius Eid blickt wie immer mit zahlreichen Gästen  auf jede anstehende Partie des kommenden Bundesligaspieltags. Wie immer gilt: Viel Spaß mit der vollen Packung Vorbereitung auf die Bundesliga. Nur im BuLiSpecial....

    #FCBWOB & #TSGRBL : An der Spitze ist es gesellig

    #FCBWOB & #TSGRBL : An der Spitze ist es gesellig logo

    00:15:50

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Am Mittwoch müssen die, durch die europäischen Einsätze doppelt gebeutelten Spitzenklubs aus München und Leipzig ihre Stellung verteidigen. Und es ist eng an der Spitze. Jeder Punktverlust könnte im knappen Kampf um die Tabellenspitze große Auswirkungen haben. Gerade die Münchner stehen hierbei vor einer großen Herausforderung. Denn immerhin ist der Gegner vom VfL Wolfsburg immer noch ungeschlagen in dieser Saison und könnte mit einem Sieg gegen den Rekordmeister sogar an diesem vorbeiziehen. Auch die Leipziger werden alles abrufen müssen, wenn es gegen spielfreudige Hoffenheimer geht. Die Defensive des Teams aus Sinsheim ließ in dieser Saison schon einiges zu, gibt es am Mittwochabend das nächste Torfestival? Moderator Julius Eid, Dennis Lindner, Ronny Muhm (Bullenfunk) und Louis Löser (Hoffenews) sprechen über die anstehenden Partien FCBWOB und RBLTSG....

    Mislintatort - E21 - Saison 20/21

    Mislintatort - E21 - Saison 20/21 logo

    01:16:03

    Leute, Weihnachten steht vor der Tür! Und Lucien Favre endlich auch. Nachdem der Schweizer die BVB-Bosse mit einer finalen Demonstration seiner soft Skills im Grunde dazu gezwungen hat, endlich harte Fakten zu schaffen. Eine nur folgerichtige Entscheidung. Weil eine Mannschaft, die nicht verteidigen kann, keinen Trainer haben sollte, der sich ständig verteidigen muss. Jetzt also Terzic, der Borussen-Flick, die Bilic-Variante. Mit ihm und seinem Assistenten, so die Hoffnung, soll endlich wieder Dortmund in Dortmund sein. Addotore statt Adduktoren, ehrlicher Winterurlaub auf der Zeche statt Reha zwischen Ölfeldern. Irgendwas muss ja passieren. Weil die Saison für die Borussia sonst schon an Silvester gelaufen sein könnte. Die Konkurrenz, Obacht, schläft nicht. Und liefert derweil immer neue Szenen für den Jahresrückblick. In Leverkusen, in Wolfsburg, in Leipzig. Und auch in Berlin, selbst ohne Kruse. Ein großes Schauspiel vor leider leeren Rängen. Die Bundesliga, sie ist, jetzt mehr denn je, eine Bühne des Augenblicks. Sie verweilt nicht, sie hetzt dem nächsten Höhepunkt entgegnen. Ein Wundedaumenkino, ein Mittelfinger für das Mittelmaß. Gerade, das kann man ja auch mal feststellen, macht es einfach Spaß, ihr dabei zuzusehen. Weil alles offen ist. Die Türchen, der Ausgang, die Münder. Darüber, liebe Fans, haben wir natürlich gesprochen. Zwischen den Zeilen, zwischen zwei Werbeblöcken, zwischen laut dröhnendem Traktoren und einem Elefanten, der 60 Minuten im Raum stehen musste, ehe er dann doch noch die ihm angemessene Aufmerksamkeit erhielt. Das alles gibt es nun als Kassette bei Europa und natürlich wie immer als Podcast bei uns. Viel Spaß!

    #77 / Januar 2012

    #77 / Januar 2012 logo

    00:10:12

    Ausschreitungen beim Schweinske-Cup, Urteil zu A.C.A.B. und Aston Villa plante Stehplatzbereiche wieder einzuführen. Um diese und weitere Berichte geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FC St. Pauli, VfB Lübeck, Nordkurve 12, Bayer Leverkusen, FC Zürich, DFB, DFL, Pyrotechnik, Ultras Darmstadt, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, Austria Wien, Rapid Wien, SC Freiburg, Wilde Jungs Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Bayern München, Sportschau, 1.FC Nürnberg, Aston Villa, Kein Zwanni für nen Steher, Hansa Rostock, Club Nr.12

    Sind Sie ein Rassist, Dembowski?

    Sind Sie ein Rassist, Dembowski? logo

    00:23:15

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wolfsburg ist die schönste Stadt der Welt. Der Mittellandkanal, die rauchenden Schlote. Die perfekte Umgebung für Dietfried Dembowski. Und dort, tief unten in den Katakomben, haut er jede Woche sein DID POWER RANKING raus. So auch diese Woche. Und endlich, endlich, ist der VfL Wolfsburg nach seiner Gala gegen Werder Bremen auch wieder in den Top 30. Aber auch sonst gibt es heiße Eisen anzufassen. Die Krise in Madrid. Wird Jürgen Klopp Nachfolger von Jogi Löw? Welches Pony ist Jose Mourinho? Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga....

    KMD #61 - Sandro Schwarz

    KMD #61 - Sandro Schwarz logo

    01:25:58

    Die neue KMD-Folge steht ganz unter dem Motto „Liebesgrüße aus Moskau“, denn aus der russischen Hauptstadt hat sich Sandro Schwarz zugeschaltet. Der Cheftrainer von Dynamo berichtet darüber, wie es eigentlich um seine Russisch-Kenntnisse steht, welche drei Phasen er nach dem Rauswurf bei Mainz 05 durchlaufen hat und wer in der Spieler-WG mit Marco Rose früher für den Abwasch zuständig war. Außerdem erklärt kicker-Reporter Matthias Dersch die Dortmunder Niederlage gegen Köln und das Phänomen Moukoko. Um den restlichen Spieltag kümmern sich Spielersong-Legende Schlüter und Langschläfer Zander im bilateralen Austausch. Enjoy! - 00:00:00 – Begrüßung + Wolfsburg-Bremen - 00:13:17 – Sandro Schwarz - 00:52:19 – Stuttgart-Bayern + Union-Frankfurt - 01:04:34 – BVB/Moukoko (mit kicker-Reporter Matthias Dersch) - 01:22:46 – kicker-Managerspiel + Verabschiedung

    #WOBSVW: Endlich kein 1:1

    #WOBSVW: Endlich kein 1:1 logo

    00:42:19

    Dass die 1:1-Serie endet, haben wir uns irgendwie anders vorgestellt. Um euch das nun Werder-freie Wochenende trotzdem zu versüßen, besprechen wir die schönen Themen des Wolfsburg-Spiels, wie Agu, Sargent und Friedl. Viel Spaß!

    #74 / Oktober 2011

    #74 / Oktober 2011 logo

    00:09:04

    Choreoverbot nach kritischem Spruchband in Freiburg, Trikotentsorgung für den wohltätigen Zweck in England und die Harlekins kritisierten die Prostitution Herthas. Um diese und weiterer Themen ging es im Oktober 2011. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: GC Zürich, FC Zürich, Hertha BSC, Harlekins, Bayern München, Werder Bremen, Alemannia Aachen, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, Wacker Nordhausen, FasZINNation, VfL Wolfsburg, FSV Frankfurt, Senseless Crew, broken adolescene, Fortuna Düsseldorf, Hansa Rostock, St. Pauli, Ultra St. Pauli, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Wilde Jungs, Natural Born Ultras, Manchester United, Manchester City, Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg, Fanprojekt, Hannover 96, Rote Kurve, 1.FC Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Fankultur

    5 vor 15:30 Uhr: Vfl Wolfsburg gegen Werder Bremen

    5 vor 15:30 Uhr: Vfl Wolfsburg gegen Werder Bremen logo

    00:07:32

    Es geht gegen diesen sagenumwobenden Verein aus der schönsten Stadt Deu-...Wolfsburgs. Wolfsburg noch ungeschlagen diese Saison, Werder als fast-Bayern-Bezwinger. Welch episches Duell dort auf dem Platz zu erwarten ist, ist nicht in Worte zu fassen. Das passt jedoch sehr gut zu den stets nach Worten ringenden Personen in diesem Podcast. Trotzdem viel Spaß!

    Der Faktlos-Falschfuß-Rückzieher

    Der Faktlos-Falschfuß-Rückzieher logo

    00:49:24

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. R.I.P. Diego Maradona. Arg viel mehr gibt es nach dem Tod von Argentiniens Nummer 10 nicht mehr zu sagen. Zwar haben Seidel und Klöster den Fußball-Zauberer nie live spielen sehen, jedoch wird das Ausmaß auf die ganze Fußballwelt und Argentinien nicht zu leugnen. Dennoch muss man auch abseits des Feldes schauen und da war Maradona ein Popstar. so wie Michael Jackson. Tragisch auf so viele Arten Tragisch, tragisch sind auch die letzten Wochen des FC Schalke 04. Brauchts eigentlich noch Informationen? Na gut Also es begann alles bei Spiel in Wolfsburg, das da normalerweise keine guten Sachen passieren ist ja bekannt, dennoch sorgte es für ein Beben. Kurz gesagt, Harit wollte Baum nach seiner Auswechslung nicht anschauen, Bentaleb ist einfach nur selbst schuld (ahja Happy Birthday) und Ibisevic hatte einfach kein Bock mehr. Normaler Dienstag eben Dass Michael Reschke dann seinen Hut nehmen musste weil er wohl Mascarell nach Berlin verschiffen wollte, rundet die Sache eigentlich nur noch ab. Ouh my dear Die Chaaaaaaampioooooons League Hymne durften die wirklich guten Teams auch nach der Länderspielpause endlich mal wieder hören. Gladbach hat mal wieder Donezk a...

    Nur halt woanders

    Nur halt woanders logo

    00:31:59

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Nach einer der langen Länderspielpause meldet sich der 96Freunde-Podcast zurück und lenkt die Aufmerksamkeit zurück auf das Team von der Leine. Gemeinsam mit den 96Freunde.de-Autoren Stephan Hartung und Henrik Zinn (@Henrik_Zinn) wirft Christian Herde den Blick zurück auf den müden Kick gegen Erzgebirge Aue sowie das danach folgende Testspiel gegen den niedersächsischen Nachbarn aus Wolfsburg und hinterfragt dessen Auswirkungen auf das kommende Duell gegen die Würzburger Kickers. Hier haben die Roten in dieser Spielzeit schon gewonnen, mit 3:2 in der ersten DFB-Pokalrunde. Und das auswärts! Doch hat dieses Ergebnis noch irgendeine Aussagekraft? Henrik hat bis vor kurzem in der Stadt Würzburg gewohnt und kennt sich mit den Rothosen gut aus. Er sagt: "Der Verein ist ein Pulverfass, das bereits zwei Mal explodiert ist." Auf dem Papier ist Hannover 96 der klare Favorit, ein Sieg wird - wie schon gegen Aue - von den Fans erwartet. Doch die Fallhöhe  ist gigantisch. Die Ausfälle von zwei Stammkräften erschweren die Aufgabe in Franken. Die richtige Einstimmung auf kommenden Sonntag und die bestmögliche Einschätzung darüber, ob Star-Einkauf Patrick Twumasi weite...

    #72 / August 2011

    #72 / August 2011 logo

    00:09:18

    Hochfrequenztöne im Hoffenheimer Gästeblock, der DFB setzt sich mit Pyrotechnik auseinander und in Dortmund wird der Topspielzuschlag für Gästestehplatzkarten abgeschafft. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund, Magdeburg, Pyrotechnik legalisieren Emotionen respektieren, Brescia Calcio, Wrexham FC, Kein Zwanni, Ultras Catanzaro, Hoffenheim, Red Kaos, FSV Zwickau, Coloniacs, Rote Elite Domstadt, Veedelz Radau, DFB, VfB Lübeck, VfB Stuttgart, Fanprojekt, Dinamo Zagreb, BFC Dynamo, 1.FC Kaiserslautern, Fankultur

    Folge 78 - 96 in Würzburg, oder: Ein Lied für Sina

    Folge 78 - 96 in Würzburg, oder: Ein Lied für Sina logo

    00:41:02

    Hannover 96 rumpelt sich im Test gegen Wolfsburg zu einem 0:0. Und wir zittern um das Knie der Maschsee-Nation.  Länderspiele in Zeiten von Corona? Wie finden wir das eigentlich? Muss sein? Schlagbare Würzburger vor der Brust und "Ein Lied für Sina" im Ohr. Das und viel mehr im neuen VNW-Pod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    KMD #59 - Andreas Luthe

    KMD #59 - Andreas Luthe logo

    01:27:24

    Wir haben lange diskutiert, ob wir die neue KMD-Folge eher „Luthes Thesen“ oder „The Hiete is on!“ nennen sollen, bis uns die Wortspielpolizei am Ende beide Titel verboten hat. Trotzdem ist Union-Keeper Andreas Luthe natürlich bei uns zu Gast, um über seinen Wechsel zu den Eisernen, den starken Saisonstart und das neue Spielerbündnis zu plaudern. Dazu erklärt uns kicker-Reporter Thomas Hiete, warum es gerade hinter den Kulissen Zoff zwischen Wolfsburg-Trainer Oliver Glasner und seinem Geschäftsführer Jörg Schmadtke gibt. Außerdem auf der Agenda: eine ausführliche Analyse des Topspiels Dortmund gegen Bayern, eine hitzige Diskussion um die Nichtnominierung von Müller, Hummels und Boateng für die Nationalelf und ein Appell an alle Social Media-Großmäuler, die gerne Schiedsrichter beleidigen. Grüße aus der halben Hose! - 00:00:00 – Begrüßung + Analyse Dortmund vs. Bayern - 00:21:14 – Andreas Luthe - 00:50:59 – Löw bleibt bei Nichtnominierung von Müller, Hummels + Boateng - 01:00:38 – VfL Wolfsburg (mit kicker-Reporter Thomas Hiete) - 01:11:28 – Lazaro-Traumtor, Mainz vs. Schalke (Ittrich-Beleidigungen), kicker-Managerspiel + Verabschiedung

    Fanzine-Vorstellung: Die Plaudertasche Nr.1

    Fanzine-Vorstellung: Die Plaudertasche Nr.1 logo

    00:20:23

    In dieser Folge stelle ich euch das Fanzine "Die Plaudertasche" vor. Für dieses Zine hatte ich mehrere Berichte geschrieben, die ich euch hier vortrage. Folgende Spiele aus der Hinrunde der Saison 1998/99 sind mit dabei: Chemnitzer FC-SC Freiburg, VfL Wolfsburg-SC Freiburg, VfL Bochum-SC Freiburg, Werder Bremen-SC Freiburg, KFC Uerdingen-1.FC Köln, MSV Duisburg-Hertha BSC, VfL Bochum-Hertha BSC, Borussia Dortmund-Schalke 04. Borussia Mönchengladbach-SC Freiburg und Borussia Dortmund-Eintracht Frankfurt. Viel Spaß beim Hören!

    HB#117 Das nächste Schrittchen

    HB#117 Das nächste Schrittchen logo

    01:15:54

    Die Niederlagenserie ist beendet. Wir sprechen über den Punkt gegen Wolfsburg, die mögliche Vertragsverlängerung von Cunha und geben ein Ausblick auf Augsburg. Außerdem möchten wir noch einmal ausdrücklich auf die Aktion Herthakneipe hinweisen, zu der Steven uns ebenfalls etwas im Podcast erzählt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Aktion Herthakneipe: https://aktion-herthakneipe.de/ Moneypool Herthakneipe: https://www.paypal.com/pools/c/8tV3MPr9Y6 Bamberger Psychokalypse Podcast: https://psychokalypse.de/ (Photo by Maja Hitij/Getty Images)

    #6 5. Spieltag : VfL Wolfsburg - DSC Arminia Bielefeld | Gast: Sebastian Hellmann

    #6 5. Spieltag : VfL Wolfsburg - DSC Arminia Bielefeld | Gast: Sebastian Hellmann logo

    00:23:12

    Arminia Bielefeld ist zu Gast beim VfL Wolfsburg. Nach bislang vier gespielten Spieltagen geht es für beide Klubs darum sich etwas von den unteren Tabellenrängen abzusetzen. Möglicherweise kommt es aber auch zum fünften Unentschieden im fünften Spiel der Wolfsburger... Im Podcast gibt es alle Infos zum Spiel, dem aktuellen Personal und den voraussichtlichen Aufstellungen beider Teams. Die "Gänsehautentzündung" aus dem Pokal-Halbfinale 2015: https://www.youtube.com/watch?v=yko8PxXbOrI Als Gast ist diesmal der sky-Moderator Sebastian Hellmann mit an Bord. Eine ca. 30 Minuten lange ungekürzte Version gibt es auf der Plattform "Football was my first love" unter https://footballwasmyfirstlove.com/de/podcasts/b70662bb915dc1c70f3316d3804c908e/absolut-arminia zu hören.Das komplette Spiel kannst Du über den Livestream des Arminia Supporters Club verfolgen. Ab 15:20 berichtet Paul Neu live aus dem Stadion in Wolfsburg:  ASC bei TuneIn

    Herz Seele Ball • Folge 429

    Herz Seele Ball • Folge 429 logo

    00:06:31

    Dumme Zuschauer bei der U 19 Quotenhit: Wolfsburg im Doppelpass

    Fanzine-Vorstellung: V.I.P Violet Important Paper Nr.1

    Fanzine-Vorstellung: V.I.P Violet Important Paper Nr.1 logo

    00:23:39

    In dieser Ausgabe geht es um das Osnabrücker Fanzine "V.I.P." Die Spiele des VfL Osnabrück in der Hinrunde 1998/99 der Regionalliga Nord, plus die typischen Hoppingberichte. Komplette Berichte gibt es von den Spielen: VfL Osnabrück-Kickers Emden, VfL Osnabrück-Eintracht Braunschweig, Eintracht Braunschweig-Holstein Kiel, VfL Osnabrück-1.FC Nürnberg, VfL Osnabrück-VfB Lübeck, Deutschland-Holland, Arminia Hannover-VfL Osnabrück, Werder Bremen-1860 München, Gütersloh-Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück-VfB Oldenburg, VfL Bochum-Schalke 04, SV Meppen-VfL Osnabrück, VfL Wolfsburg-Arminia Bielefeld, VfL Bochum (A)-Schalke 04(A). Viel Spaß beim Hören!

    08 - 2013/14: Abenteuer Bundesliga

    08 - 2013/14: Abenteuer Bundesliga logo

    01:08:22

    Nach 28 langen Jahren war es endlich so weit: Eintracht kehrte in die Bundesliga zurück! Die Episode über diese dann doch besondere Saison fällt richtig opulent aus – eine ausführliche Reportage inklusive zweier O-Töne, um den Sieg gegen Radkappen und im Derby nochmal angemessen nacherleben zu können. Außerdem habe ich mir mit zwei Freunden den Spaß erlaubt, Torstens berühmte „Pissverein“-Rede mal auf links zu drehen. Und natürlich ist auch das Interview mit Torsten umfassend, aber auch durchaus wieder lebhaft. Neben der Rückschau auf die einzelnen Etappen dieser Saison gibt er uns tiefe Einblicke in die Kaderplanung. Zudem lüftet er nicht nur die taktischen, sondern auch motivatorischen Gründe für den ersten Bundesligasieg. Außerdem begründet seine etwas überraschende Einordnung des Derbysiegs und hinterfragt sich selbstkritisch, wie der Abstieg hätte verhindert werden können. Und es wird eine weitere Frage meines befreundeten Podcasts EINTRACHT LEBENSLANG (https://oiv3z8.podcaster.de/) beantwortet. Das Gespräch fand statt im SPRECHZIMMER in Ratingen (http://www.sprechzimmer.biz), dessen Wohlfühlatmosphäre viel zum Gelingen des Gesprächs beitrug. Tagesschau-Fake:Sprecher: Andreas MierSprecherin: Anikó MertenArchivmaterial VfL Wolfsburg – Eintracht Braunschweig: lizenziert durch ZDF Enterprises GmbHInterview-Reihenfolge: Domi Kumbela – Torsten LieberknechtArchivmaterial Eintracht Braunschweig – Hannover 96: lizenziert durch DFL Deutsche Fußballliga GmbHInterview: Torsten Lieberknecht, Pressekonferenz Eintracht Braunschweig)

    Tabellenverführer

    Tabellenverführer logo

    01:13:58

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der FC Augsburg gewinnt drei mal in Folge Wir sprechen über die drei Siege seit der letzten Folge, einer standesgemäß, einer wichtig und einer doch überraschend.   Endlich wieder Fans im Stadion Stephan (@Urbster) spricht mit Fabian (@VivaBavaria) und Leandro (@leandro1907_) darüber wie es im Stadion lief   Im Pokal weiter Stephan und Irina (@missfoxx91) sprechen über den standesgemäßen Sieg im Pokal   Sieg am ersten Spieltag Der FCA gewinnt gegen Union Berlin gegen beim Duell der Ex-Torhüter, Stephan und Irina analysieren den Sieg.   Überraschender Sieg gegen Dortmund Der FCA setzt gegen Dortmund das erste Ausrufezeichen der Saison und holt sich zumindest für eine Nacht die Tabellenführung, Stephan spricht mit Amir (@finally_amirT), Fabian und Leandro über das erste Heimspiel mit Zuschauern.   Ist da noch mehr drin? Gegen Wolfsburg kommt ein vermeintlich machbarer Gegner, wir blicken voraus wie der FCA die Tabellenführung wieder zurückerobern kann....

    Der Reporter ist Schalke-Fan

    Der Reporter ist Schalke-Fan logo

    00:23:33

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Das DID POWERRANKING ist zurück! Härter, kompromissloser und mit noch mehr völlig unhaltbaren Thesen als je zuvor! Der Ermittler ist wieder da. Und dieses Mal hat er sich Verstärkung geholt. Den Reporter vor Ort. Die legende aus dem Doppeldorf Husen-Kurl. Liverpool-Edelfan seit Zeiten, da wusste Campino noch nicht mal, dass es England gibt. Gemeinsam gehen sie die Top 30 durch. Und das erste DID POWERRANKING ist gnadenloser als je zuvor. Ohne die Bayern, ohne Dortmund, ohne Wolfsburg. Dafür mit Sassuolo und der ganzen Serie-A-Bande. Es ist sin einziges Fest. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga....

    Folge 57: Robert Lewandowski - 8:59 Minuten

    Folge 57: Robert Lewandowski - 8:59 Minuten logo

    00:49:02

    Fünf Gegentore in unter neun Minuten - diese Zahlen kann selbst Volkswagen nicht schönen. In Wolfsburg sollen die Ingenieure seit dem 22. September 2015 verzweifelt am PS-Monster „Lewy 9“ tüfteln. Kraftvoll, dynamisch, unzerstörbar. Während die Kopien schon an der massiven Knautschzone scheitern, trifft das Original seit Jahren wie am Fließband. Mensch und Maschine eben. Supermann kannst du mit Kryptonit jagen, Lewandowski mit Kohlenhydraten. Nachholspiel holt die Stoppuhr raus und schafft es als kürzester Podcast der Welt fast ins Guinness-Buch der Rekorde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Episode 178: Wird schon passen

    Episode 178: Wird schon passen logo

    01:45:24

    In Podcast-Ausgabe 178 blicken wir zusammen mit Jörg, dem Präsidenten des FCM-Fanclubs "Preeschoff Unterstützer 1965", zunächst auf den letzten Test des Clubs gegen den VfL Wolfsburg zurück. Wir beschäftigen uns mit dem Hygienekonzept und seiner Umsetzung, aber natürlich auch mit den sportlichen Erkenntnissen aus dieser Partie. Außerdem ziehen wir ein Fazit zur Vorbereitung und widmen uns anschließend dem anstehenden DFB-Pokal-Spiel gegen den SV Darmstadt 98. Der Aufreger der Woche kommt einmal mehr vom DFB, im "Sonstiges"-Segment geht es unter anderem um die Frage, in welcher Form man den Club in der derzeitigen Corona-Situation unterstützen kann. Ausgabe 179 erscheint voraussichtlich am 16.9..

    #48 / August 2009

    #48 / August 2009 logo

    00:06:10

    Whiskey gegen Grippeviren, Schalke hebt 54 Stadionverbote auf und in England fühlte man sich wie in den 70er und 80er Jahren. Drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: SC Freiburg, Gewalttäter Sport, VfL Wolfsburg, Schweinegrippe, Hannover 96, Wales, Russland, Alemannia Aachen, Bröndby, Legia Warschau, Schalke 04, St. Pauli, Italien, Vuvuzela, WM2010, West Ham United, Millwall

    #45 / Mai 2009

    #45 / Mai 2009 logo

    00:06:27

    Ein Grippe-Virus sorgte für leere Stadien, der VfL Wolfsburg plante seine Meisterfeier und eine Papierkugel fand den Weg in das WUSEUM. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Hannover, AS Rom, Stirling Albion, Bundesliga, Wolfsburg, Borussia Dortmund, Manchester United, 1860 München, SC Freiburg, Werder Bremen, Hamburger SV, Dynamo Dresden, AC Milan, Mailand, Bundesliga, Fankultur, Ultras

    #44 / April 2009

    #44 / April 2009 logo

    00:05:55

    Eine Datei für Volkfest Hooligans, Rassismusvorfälle in Italien und der FSV Lok Dresden ist wieder da. Um diese und andere Themen ging es im April 2009. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Red Kaos, FSV Zwickau, WM2010, Kaiserslautern, FARE, BAFF, VfL Wolfsburg, Hillsborough, Mechelen, Lok Dresden, Dresdener SC, Unser Sonntag, Gewalttäter Sport, Zwolle, Sittard, Juventus Turin, Inter Mailand, UEFA, Paris St. Germain, Southhampton

    #43 / März 2009

    #43 / März 2009 logo

    00:10:32

    In Cottbus gab es einen besonderen Empfang für die BOYZ Köln, in Dortmund 119 Stadionverbote aus Gelsenkirchen und in Gladbach 2.000€ fürs Verpetzen. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Zürich, Basel, Eintracht Frankfurt, Ultras, Alemannia Aachen, München, Fanprojekt, Schalke, Dynamo Dresden, OSC Lille, Sozioland, Bayern Werder Bremen, St. Pauli, 1. FC Kaiserlautern, MSV Duisburg, Arsenal London, AS Rom, Roma, Kiel, Lübeck, Ajax Amsterdam, Bergamo, UEFA, St. Etienne, Köln, Wilde Horde, Arminia Bielefeld, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Oberneuland, Fankultur

    Donkeyman goes Europe

    Donkeyman goes Europe logo

    01:23:45

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Meerjungfraumann und Blaubarschbude - Vereint! Klöster ist von der Arbeit geflohen und hat Seidel direkt auf die Terasse geführt! Balkonien bei Faktlos! Kerzenschein und Flimmerlicht schützt vor schlechten Witzen nicht. Und trotz mittelmäßigen Gags gehts auch etwas um Fußball! Die Europaleague und Championsleague nehmen wieder fahrt auf. Aber ohne Wolfsburg. Arsenal verliert zwar kein Endspiel dafür 55 Angestellte und die Hertha wird zum Geheimtipp für die nächste Saison. Doch nicht nur die großen Transfers sorgen für Diskussionen: Frankfurts und Hoffenheims Trade sorgt für Hochziehen der Augenbrauen. Kruse ist back und Hamburg will nicht! Falls der Text keinen Sinn macht? Folge anhören und alles macht Sinn!...

    #86 | Die Fankultur als Chance - die Arbeit der Fanprojekte

    #86 | Die Fankultur als Chance - die Arbeit der Fanprojekte logo

    00:58:09

    #86 | Die Fankultur als Chance - die Arbeit der Fanprojekte

    #36 / August 2008

    #36 / August 2008 logo

    00:07:17

    Mehrere neue Vorsänger in den Kurven, 30 Jahre Schalker Fanclubverband und Konflikte in Braunschweig. Drei der Themen dieses Podcasts. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Dauerkarten, FC Zürich, Zypern, Catania Calcio, Raciti, 1. FC Köln, Celtic, Rangers, Wolfsburg, Hallescher FC, Halle, Hannover 96, Polizeigewerkschaft, Schalke 04, Paris St. Germain, Erfurt, Jena, Gewalttäter Sport, Eintracht Braunschweig, BAFF, ProFans, Unsere Kurve, Fankultur

    Folge 54: Kommt Hecking zurück?

    Folge 54: Kommt Hecking zurück? logo

    00:41:44

    Drei Tage nach dem letzten Saisonspiel hat der 1. FC Nürnberg am Dienstag zur Pressekonferenz gebeten. Auf dem Podium saßen neben Pressesprecher Christian Bönig auch Thomas Grethlein und Robert Palikuca. Eine ungewöhnliche Anordnung, weil Grethlein die Trennung des 1. FCN vom Sportvorstand Palikuca verkündete. Den konnte auch nicht mehr die glücklich überstandende Relegation gegen den FC Ingolstadt im Amt halten. Der Aufsichtsratsvorsitzende Grethlein muss jetzt also wieder einen neuen Sportvorstand suchen gemeinsam mit seinem Gremium. Ein Kandidat überrascht: Es ist Dieter Hecking, der einst sein Trainer-Amt in Nürnberg aufgab, um nach Wolfsburg zu ziehen. Warum die Personalie ihren Reiz hätte und warum Hecking aber nicht der einzige Kandidat ist, darüber sprechen Wolfgang Laaß, Hans Böller und Fadi Keblawi in der neuesten Podcast-Folge.

    #34 / Juni 2008

    #34 / Juni 2008 logo

    00:07:29

    Kein Kick vor Zwei, eine "Zweite Chance" und zwei Proteste gegen Spielerwechsel. Nicht zwei, sondern drei der Themen,die im Juni 2008 aktuell waren. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: DFL, Rot Weiß Oberhausen, Union Berlin, Rot Weiss Essen, Magdeburg, Lübeck, Sportfreunde Siegen, Fortuna Düsseldorf, West Ham United, Chemnitzer FC, Klagenfurt, EM 2008, Dynamo Dresden, VfL Wolfsburg, St.Gallen, Urawa Red Diamonds, Young Boys Bern, Fankultur, Stadionverbot

    Hajopei

    Hajopei logo

    00:54:47

    Groundhopping dank Stadionverbot - Was eine kleine Therapie für den Autor werden sollte, mauserte sich in den Folgejahren zu einem der beliebtesten Fanzines Deutschland. In Wolfsburg beheimatet und doch eine starke Informationsquelle für Italien - La Dolche Vita am Mittellandkanal. Der Hajopei hat in der Fanzine Landschaft seine Duftmarke hinterlassen, Zeit also die beiden Macher Freddy und Arthur zu Wort kommen zu lassen.

    Mi. 08.07.20 Wechselt Dudziak nach Wolfsburg? Bates soll gehen. Und: HSV erhält viel Lob für Thioune

    Mi. 08.07.20 Wechselt Dudziak nach Wolfsburg? Bates soll gehen. Und: HSV erhält viel Lob für Thioune logo

    00:06:41

    Ein weiterer Tag im Zeichen des neuen Trainers Daniel Thioune: Ehemalige Wegbegleiter überschütten den neuen HSV-Coach mit Lob und gratulieren dem HSV zu dessen Trainerwahl. HSV-Idol Seeler fordert Zeit für Thioune ein. Zudem soll der VfL Wolfsburg Interesse an Jeremy Dudziak haben, während Rückkehrer David Bates den HSV verlassen soll.

    #23 / Juli 2007

    #23 / Juli 2007 logo

    00:05:20

    In dieser Ausgabe geht es u.a. um Fans, die eine freundliche Übernahme planten, einer Unterschriftenaktion der Droogs und der U20 WM in Kanada. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Dinamo Zagred, Rapid Wien, Eintracht Frankfurt, DFB, DFL, EM, Euro 2008, Vetra Vilinius, Legia Warschau, Fedelessimi Sampdoriani, 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, Everton FC, Hansa Rostock, Dynamo Dresden, Leeds United, Borussia Dortmund, Italien, Partizan Belgrad, Fankultur

    Episode 6 Football finances we contrast BVB and Bundesliga with the Premier League with Kieran Maguire of The Price of Football

    Episode 6 Football finances we contrast BVB and Bundesliga with the Premier League with Kieran Maguire of The Price of Football  logo

    01:03:43

    Welcome to the Borussia Dortmund Fan Club London podcast the show that brings all things BVB to the UK with news, special guests, interviews and special features on this unique football club and the German league, the Bundesliga. On today's show, Ben is joined by Kieran Maguire a football finance expert at the University of Liverpool who regularly features on Sky and the BBC as well as his own weekly podcast The Price of Football.  My second guest is Stuart Rayner the chief football writer at the Yorkshire Post newspaper who has written a number of books including The War of the white roses and Five Trophies and a funeral.  On the show we talk BVB finances how the Borussia make money, why it's model is successful, how the Corona situation is likely to impact the transfer market and potential transfers including Jadon Sancho, what makes the 50+1 model unique and contrast with Premier League finances. We also hear some interesting insights in Brighton Hove and Albion and Leeds United clubs and their struggles to maintain their campaigns in the Premier League and Championship. As on every show the guests also share stories of their visits to Westfalenstadion and what makes BvB.     The show kicks off with Stuart interviewing Kieran on how he became a football expert and what it's like running the Football MBA programme at the University of Liverpool and it was, of course, Felix Magath who took VFL Wolfsburg to the title find out more on the show..and enjoy the new title music!    We hope you enjoy the show, send us your comments, share the show with friends and remember for all the news and to apply for tickets to join the London BvB community at our Stammtisch at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland or come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar in Cleveland street during the season.    All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2020. 

    27. Spieltag: Keine Angst vor dem Geister-Meister: Der BVB hat das Zeug dazu!

    27. Spieltag: Keine Angst vor dem Geister-Meister: Der BVB hat das Zeug dazu! logo

    00:37:05

    Unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff sind schwer angetan. Das 4:0 des BVB gegen Schalke hat sie überzeugt. BVB-Legende Michael Schulz hätte nicht gedacht, dass die Borussen so gut in die Geisterspiele starten würden und hofft nun doch auf den Meistertitel: "Meister ist Meister, egal ob Geister im Spiel waren", sagt der Lange, der von einigen BVB-Profis positiv überrascht ist: Dahoud, Brandt, Hazard haben es ihm neben Haaland und Guerreiro besonders angetan. Aber vor Wolfsburg warnt der Lange: "Die sind der BVB-Lieblingsgegner, haben aber leider einen Lauf". Ansonsten philosophieren die beiden Vorstopper über Schalker und Bremer Schwächen, die Vertragsverlängerungen von Neuer und Piszczek und über den Traumstart des Berliner Trainers Bruno Labbadia.

    Die Spielvorschau auf Wolfsburg vs Dortmund

    Die Spielvorschau auf Wolfsburg vs Dortmund logo

    00:19:17

    Hallo liebe Freunde des Hauses. Heute gibt es eine kleine, knackige Vorschau auf das Bundesligaduell zwischen unserer Borussia und dem VfL Wolfsburg. Im Auswärtsspiel geht es für Schwarzgelb darum, den Anschluss an die Spitze vor dem direkten Duell gegen die Münchner zumindest nicht größer werden zu lassen. Julius Eid und Christoph Albers sprechen über dne Gegner und wagen einen Tipp. Wenn ihr den hören wollt, müsst ihr einschalten. Liebe Grüße, Der Geist der Fußballs...

    Koi und Eva Herman

    Koi und Eva Herman logo

    00:19:52

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Dembowski ist untergetaucht. Nach dem Lockdown brauchte ihn die Welt nicht mehr. Kein Fußball, kein Dembowski. Auch alle anderen Ermittlungen mussten ausgesetzt werden. So verbrachte Dembo seine Tage und Nächte im Wolfsburger Bunker. Doch jetzt ist Licht am Ende des Tunnels. Christian Seifert hat dafür gesorgt, dass Dembowski wieder gebraucht wird. Und so ist er wieder da. In Berlin, in seinem Kiez, im Soldiner Eck, bei einem Schulle. Und er hat Sensationelles ans Licht gebracht! Doch er darf nicht darüber reden. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga....

    Christian Titz: "Der HSV gehört in die Bundesliga"

    Christian Titz: "Der HSV gehört in die Bundesliga" logo

    00:14:24

    Fast auf den Tag zwei Jahre ist es her, dass Christian Titz seinen Höhepunkt beim HSV erlebte. Mit 3:1 gewannen die Hamburger am 32. Spieltag nach einer spielerisch starken Vorstellung beim VfL Wolfsburg. Der ganze Club träumte plötzlich wieder vom Klassenerhalt. „Das war ein schöner Tag. Wie wir gespielt haben und aufgetreten sind, hatten wir wieder eine große Hoffnung", sagte Titz am Mittwoch im täglichen Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter". Die Aufholjagd sollte aber nicht mehr reichen. Zwei Wochen später stieg der HSV erstmals aus der Bundesliga ab. Seinen Ex-Club aber verfolgt der 49-Jährige noch genau. „Ich hatte vier schöne Jahre beim HSV. Ich würde mich für den Verein, für die Menschen und die Stadt freuen, wenn sie wieder in die Bundesliga zurückkehren. Der HSV ist ein Verein, der in die Bundesliga gehört", sagt Titz. Seit dem vergangenen Sommer trainiert der Fußballlehrer nun wieder in der Regionalliga. Mit Rot-Weiß Essen hat er noch Chancen, in die Dritte Liga aufzusteigen. Doch aktuell stehen Titz und sein Team vor einer ungewissen Zukunft. Die Saison in der vierten Liga droht aufgrund der Coronakrise der vorzeitige Abbruch. Was der RWE-Coach zu dieser Situation sagt, welche Ziele er noch hat und welche Chancen er in der Krise sieht, hören Sie hier in dieser Podcastfolge.

    Rasenfunk Coronyal: Teil 1

    Rasenfunk Coronyal: Teil 1 logo

    03:14:59

    Corona hat auch die Bundesliga im Griff, aber wie ist die Lage bei den einzelnen Vereinen? Dem wollen wir im Rasenfunk Coronyal, der Pandemie-Version des Rasenfunk Royal, auf den Grund gehen. In diesem ersten Teil sprechen wir über die Eintracht, Paderborn, Union, Augsburg, Köln, Schalke, Gladbach, Wolfsburg und Hertha.

    ELS #18: 2009

    ELS #18: 2009 logo

    00:15:13

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Faktlos gibt's jetzt Werktags. Immer am Abend um euch ein bisschen den Tag zu versüßen. Heute mit dem Schwerpunktthema: 2009. 2009 war ein verrücktes Jahr. Die alte Dame steht zwischenzeitlich auf 1. Und das ohne Klinsmann. Der war damals noch bei den Bayern. Und Wolfsburg hat den krassesten Kader, den es in Norddeutschland jemals gab. Doch wie haben eure 2 Lieblings-Historiker das Jahr 2009 in 10 Minuten gesehen?   Faktlos "Einlagenspiel" erscheint immer Werktags gegen 20:00 Uhr bis auf weiteres. Sobald der Fußball wieder ins Rollen kommt, gibt es Faktlos wieder wie gewohnt am Freitag. Falls ihr einen Themenvorschlag habt schreibt den Jungs einfach auf Twitter oder Instagram!...

    Die große Analyse: Wie tickt Herthas neuer Trainer Labbadia?

    Die große Analyse: Wie tickt Herthas neuer Trainer Labbadia? logo

    00:39:23

    Der frühere HSV-Coach Bruno Labbadia übernimmt den Bundesligisten Hertha BSC. Im Podcast sprechen wir mit zwei Reportern, die von ihren Erfahrungen aus Wolfsburg und Hamburg berichten.

    #7 / September und Oktober 2004

    #7 / September und Oktober 2004 logo

    00:06:54

    Freibier statt Olympiastadion, eine vierte Halbzeit und Anhörungsrechte.Um diese und weitere Dinge ging es im September und Oktober 2004. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Bayer Leverkusen, AS Rom, Bayern München, Borussia Mönchengladbach, St.Pauli, Fortuna Düsseldorf, Ulm, Werder Bremen, Wolfsburg, Carl Zeiss Jena, PRO FANS, FIFA, Borussia Dortmund, WM2006, Linzer ASK, Zürich, Olympique Marseille, Paris St. Germain

    Geschichten aus der Eintrittskartenkiste Nr. 2

    Geschichten aus der Eintrittskartenkiste Nr. 2 logo

    00:46:52

    In dieser Folge geht es u.a. um die Spiele BVB-AS Rom 92/93, Münster-RWE 2001/02, BVB-Bayern Pokal 92/93, St.Pauli-Freiburg 96/97 und Stuttgart-Celtic 2002/03 Tags: Eintrittskarte, Eintrittskarten, Borussia Dortmund, AS Rom, SC Freiburg, St.Pauli, Rot Weiss Essen, Preussen Münster, VfB Stuttgart, Celtic Glasgow, DFB Pokal, Uefa Cup, TuS Koblenz, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, 1.FC Köln,Hamburg, HSV, MSV Duisburg, Elversberg, Haltern am See,Bayer Leverkusen, Kickers Offenbach, Liverpool, SC Paderborn, Kaiserslautern, Fans, Support, Fortuna Düsseldorf, Wuppertaler SV, Fankultur

    Top-3-Challenge VFL Wolfsburg

    Top-3-Challenge VFL Wolfsburg logo

    00:39:49

    Heute unterzieht sich der VFL Wolfsburg mal unserer subjektiven Bewertung. Gönnt Euch das und teilt und liket und kommentiert und und und... Sound wird nach ein paar Minuten besser!

    #FCAWOB: Neuer Trainer, neues Glück?

    #FCAWOB: Neuer Trainer, neues Glück? logo

    00:13:05

    Heiko Herrlich kehrt als Trainer zurück in die Bundesliga. Doch ob er seinem Namen schon im ersten Spiel gerecht werden kann? Es geht gegen extrem unangenehm zu bespielende Wolfsburger. Dies bewiesen die Wölfe am vergangenen Wochenende eindrucksvoll in Leipzig und erzwangen sich ein 0:0 gegen das Spitzenteam. In direkter Schlagdistanz zu Europaplätzen ist man auch noch, ein Sieg wäre hier sehr hilfreich. Ob der neue Coach der Augsburger etwas entgegensetzen kann? Julius Eid, Stephan Urban (auf die Zirbelnuss) und Dennis Lindner sprechen drüber.

    Die Welt gerät aus den Fugen, Dembowski

    Die Welt gerät aus den Fugen, Dembowski logo

    00:27:35

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Dietfried Dembowski ist untergetaucht. Im Bunker unterhalb des Stadions in Wolfsburg hat er sich verschanzt. Dort baut er das Soldiner Eck nach. Um wenigstens ein bisschen Heimat zu haben. In diesen Zeiten, in denen das Corona-Virus den Spielbetrieb in Italien einstellt und in Deutschland ohne Zuschauer austragen lässt. Aber da gibt es ja noch einige aufrechte Kämpfer für den Publikumssport. Union Berlin, Frankfurt zum Beispiel. Und der Club, desssen Name hier nicht ausgesprochen werden darf. Wird es noch ein weiteres DID POWERRANKING geben? Wir wissen es nicht. Wir können nur hoffen. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Su...

    #68 | Derbyfieber am Steg

    #68 | Derbyfieber am Steg logo

    00:58:05

    BSG Wismut Gera vs. SG TSV Westvororte

    Grün-Weiße Invasion!

    Grün-Weiße Invasion! logo

    00:22:15

    Rund 1500 Lübecker folgten unserem VfB Lübeck zum Spitzenspiel nach Wolfsburg. Alle Eindrücke rund um dieses sensationelle Spiel erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge! 

    #FCUWOB: Bollwerke

    #FCUWOB: Bollwerke logo

    00:11:18

    Die Eisernen aus Berlin legen eine tolle Aufstiegssaison hin. Nach dem Sieg über die Eintracht am vergangenen Wochenende steht Union Berlin besser da als je zuvor. Ob die Wolfsburger mit einem 4:0-Sieg im Rücken die gute Laune beenden können? Julius Eid und Dennis Lindner sprechen drüber.

    Die Lage im Frauenfußball (15. Spieltag)

    Die Lage im Frauenfußball (15. Spieltag) logo

    00:53:54

    Hoffenheim ist schlecht in die zweite Hälfte der Saison gestartet, aber noch ist Platz zwei greifbar. Bei Bayern und Wolfsburg blickt frau schon Richtung Champions League – mit ganz unterschiedlichen Gefühlslagen.

    #23: Vom Windhorst verweht?

    #23: Vom Windhorst verweht? logo

    03:21:09

    RaBa und der FC gewinnen mit 5:0, Wolfsburg immerhin mit 4:0. Bei Werder ist alles wie immer und in Paderborn eigentlich auch. Düsseldorf dagegen überrascht und macht es spannend im Keller. Unsere Analyse zu Spieltag 23.

    #WOBM05: Defense first

    #WOBM05: Defense first logo

    00:12:17

    Der VfL Wolfsburg zeichnet sich in dieser Saison größtenteils über die Defensive aus. Das haben sich nun auch die Gäste aus Mainz vorgenommen, man will Stabilität und den Vorsprung nach unten ausbauen.  Erwartet uns also eine Defensivschlacht? Julius Eid, Dennis Lindner und Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger-Podcast) sprechen drüber.

    Für den Aufstieg - Alle nach Wolfsburg!

    Für den Aufstieg - Alle nach Wolfsburg! logo

    00:26:08

    Alles rund um den VfB Lübeck, den HSV und die Bundesliga.

    #TSGWOB: Wo geht es hin?

    #TSGWOB: Wo geht es hin? logo

    00:10:01

    Wenn die TSG Hoffenheim auf den VfL Wolfsburg trifft, treffen auch zwei Trainer aufeinander, die ihre erste Saison in der Bundesliga absolvieren. Sowohl Schreuder als auch Glassner hinterlassen weiterhin Fragezeichen, wenn es darum geht, wohin man sich im Endeffekt entwickeln will. Julius Eid, Louis Löser (Hoffenews) und Dennis Lindner sprechen drüber.

    #WOBF95: Trainereffekt?

    #WOBF95: Trainereffekt? logo

    00:10:37

    Die Entlassung von Friedhelm Funkel sorgte nicht unbedingt für Begeisterung, aber für Ergebnisse. Ein ärgerliches 1:1 gegen Frankfurt und der Einzug in den Pokal stehen seitdem bei der Fortuna zu Buche. Kann Wolfsburg den aufkeimenden Aufwärtstrend ersticken? Julius Eid und Dennis Lindner sprechen drüber.

    21. Spieltag: (Spiel-) Tag der Entscheidung?

    21. Spieltag: (Spiel-) Tag der Entscheidung? logo

    01:45:00

    Am 21. Spieltag kommt es zu nicht nur am Samstagabend zum Spitzenspiel. Dort treten zwar Leverkusen und Dortmund an, und gerade für den BVB und die Titelambitionen steht eine Menge auf dem Spiel, doch am Sonntag wird es noch spitzenspieliger. Denn Bayern München, der Tabellenführer, empfängt seinen neuesten Widersacher aus Leipzig. Die Leipziger schwächeln in ihrer Form also zum unpassendsten Zeitpunkt. Denn die Münchner sind in Topform und ließen sich in den letzten Jahren kaum eine Chance nehmen, in genau diesen Partien klarzustellen wer der Platzhirsch ist. Kann sich dies ändern? Und auch auf den anderen Plätzen geht es hoch her. Werder Bremen muss den Schwung aus dem Pokal nutzen um endlich Punkte zu sammeln, die Fortuna aus Düsseldorf hofft gegen Wolfsburg auf einen anhaltenden Trainereffekt. Und ein Derby im Rheinland gibt es zwischen Gladbach und Köln auch noch. Über jede Partie sprechen wie immer Julius Eid und zahlreiche Gäste.

    #SCPWOB: Auf einmal geht was

    #SCPWOB: Auf einmal geht was logo

    00:11:45

    Wenn die Wolfsburger am 20. Spieltag nach Paderborn reisen, wartet ein unangenehmer Gegner auf die im  Moment offensivschwachen Wolfsburger.  Der SC aus Paderborn kann, für viele überraschend, im besten Falle sogar die Abstiegsränge mit einem Sieg verlassen. Das sollte doch genug Motivation sein. Julius Eid und Dennis Lindner sprechen drüber.

    Nackenschlag für S04

    Nackenschlag für S04 logo

    00:14:02

    Mit ein wenig Euphorie reiste Schalke 04 am vergangenen Samstag nach München...und wurde mit aller Gewalt auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Mit 0:5 musste man sich klar geschlagen geben und reist nun zum ersten von zwei aufeinanderfolgenden Duellen nach Berlin zur Hertha. Es wird nicht viele Schalker gegeben haben, die sich ernsthaft einen Sieg gegen den FC Bayern erträumt haben. Dennoch wurden viele am vergangenen Topspiel deutlich enttäuscht. Nachdem man sich in den ersten Minuten noch relativ ordentlich präsentierte, folgte nach dem 0:1 Patzer von Markus Schubert der komplette Einbruch. Die Bayern spielten mehr oder weniger Katz und Maus mit den Knappen, und hätten mit etwas mehr Stellungsspiel noch durchaus höher gewinnen können. So einen klaren und deutlichen Nackenschlag hat es für Schalke 04 unter Trainer David Wagner bisher noch nicht gegeben. Umso spannender wird die Reaktion der Schalker zu erwarten sein. Die Chance dazu hat man bereits am kommenden Freitagabend im Berliner Olympiastadion gegen Hertha BSC. Die Berliner konnten sich mit dem Last-Minute-Sieg in Wolfsburg etwas von den Abstiegsrängen absetzen und haben sich etwas Luft verschafft. Fußballerisch hinkt man den eigenen Erwartungen dennoch weit hinterher. So ist man gewillt sich vor eigenem Publikum gegen Schalke von seiner besten Seite zu zeigen um die ersten Punkte in der Rückrunde zuhause einfahren zu können. Es wird also keinesfalls ein leichtes Spiel für den S04. Alles zu diesen Themen in dieser Episode des Knappencast von Fabian Kukovicic.

    In Folge 70 sprechen Mert&Stefan über die Mannschaftskritik von Julian Nagelsmann und vieles mehr.

    In Folge 70 sprechen Mert&Stefan über die Mannschaftskritik von Julian Nagelsmann und vieles mehr.  logo

    00:52:06

    In Folge 70 sprechen Mert&Stefan über die Sinnkrisen von Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg, warum die Premier League das beste Beispiel für Missmanagement ist und warum Leon Goretzka der Gewinner der Woche ist.

    #WOBBSC: Kein Spektakel

    #WOBBSC: Kein Spektakel logo

    00:15:36

    Wolfsburg und die Hertha aus Berlin sind jeweils mit einer Niederlage in die Rückrunde gestartet. Wer kann sich im direkten Duell die Punkte sichern? Julius Eid, Dennis Lindner und Marc Schwitzky (Herthabase.com) sprechen drüber.

    #KOEWOB: Karneval oder Schlager?

    #KOEWOB: Karneval oder Schlager? logo

    00:09:14

    In Köln kommt es am 18. Spieltag zum Duell der Domstädter und dem VfL Wolfsburg. Die Kölner erlebten zum Ende der Hinrunde einen Aufschwung und entfernten sich von den Abstiegsplätzen. Diesen Lauf will man nun natürlich auch gegen Wolfsburg fortsetzen. Doch auch bei den Wölfen lief es gegen Winter wieder besser. Wer die Form beibehalten kann besprechen Julius Eid, Thomas Reinscheid (Effzeh.com) und Dennis Lindner.

    #1 / 10.01.2020

    #1 / 10.01.2020 logo

    00:05:20

    Premiere: In Kooperation mit Faszination Fankurve veröffentlichen wir regelmäßig kurze Beiträge, was in den letzten Tagen in den Fankurven Deutschlands und der Welt los war. Themen der ersten Folge sind: Botev Plovdiv-Fan nach Derbys in Thessaloniki verstorben / Wie Union-Fans mit Marsch in Leipzig protestieren wollen / Stimmungsverzicht beim FC Genua / Investoreneinstieg bei Wacker Innsbruck geplant / Dreieinhalb Jahre Haft für VFL-Wolfsburg-Fan / FC St Pauli Fanszene macht für Demonstration mobil / Block U Magdeburg: „Die Zeit des Versteckens ist vorbei“ / Club Nr. 12: „Katar, Menschenrechte & der FC Bayern - Hand auf, Mund zu?“

    Rasenfunk Royal 1 von 2 - Winter 19/20

    Rasenfunk Royal 1 von 2 - Winter 19/20 logo

    03:23:00

    Rasenballsport Leipzig, Borussia Mönchengladbach, der FC Bayern und der BVB, Schalke, Leverkusen, Hoffenheim, Freiburg, Wolfsburg, Augsburg, Union und Hertha werden in diesem Teil des Rasenfunk Royals besprochen.

    #FCBWOB: Quo vadis, FCB?

    #FCBWOB: Quo vadis, FCB? logo

    00:11:29

    Der FC Bayern empfängt zum Rückrundenauftakt die Wolfsburger. Nach den letzten Partien des Rekordmeisters ist die spannende Frage vor dem Spiel, welches Gesicht der Münchner man sehen wird. Denn nach zwei Niederlagen feierte man ein berauschendes Torfest gegen Bremen, nur um dann in Freiburg glücklich und erst sehr spät zu gewinnen. Die Wolfsburger retteten am Ende einen Punkt gegen Schalke. Wird der FC Bayern den eigenen Ansprüchen gerecht? Julius Eid und Dennis Lindner sprechen drüber.

    Ein Spiel, was in den Hintergrund rückt

    Ein Spiel, was in den Hintergrund rückt logo

    00:24:53

    Das Spiel VfL Wolfsburg gegen den FC Schalke 04 hatte einiges zu bieten. Wilde Strafraumszenen, viele Offensivszenen (vor allem auf Seiten der Wolfsburger) und auch tolle Paraden (vor allem durch Markus Schubert). Trotzdem ist dieses Spiel für viele Zuschauer ab der zweiten Hälfte zu dem unwichtigsten Spiel der Hinrunde geworden, da ein Schalker Allesfahrer auf dem Weg zum Stadion tragischerweise verstorben ist. Nun gilt der Fokus dem letzten Spiel im Jahr 2019 zuhause gegen das Überraschungsteam der Liga: den SC Freiburg. Die Freiburger reisen mit nur einem Sieg aus den letzten 5 Spielen nach Gelsenkirchen, während Schalke 04 personell auf dem Zahnfleisch geht. David Wagner wird die Mannschaft motivieren müssen im letzten Spiel nochmal bis an das absolute Leistungslimit und darüber hinaus zu gehen, denn anders ist der SC Freiburg nur schwer zu schlagen, wie auch der FC Bayern zu spüren bekam. Mit einem Punktgewinn, egal ob Sieg oder Unentschieden, würde Schalke 04 die 30 Punkte knacken und man kann die Hinrunde mit einem dicken grünen Häkchen abhaken. Noch dazu hat man gegen die Breisgauer die Chance einen direkten Tabellennachbarn auf Distanz zu halten. Nicht nur deshalb ist dieses letzte Spiel im Jahre 2019 ein enorm wichtiges, mit Dortmund gegen Hoffenheim und Bayern gegen Wolfsburg spielen vier weitere direkte Konkurrenten gegeneinander.

    #BMGSCP: Zurück an die Spitze

    #BMGSCP: Zurück an die Spitze logo

    00:10:40

    Am letzten Spieltag war es soweit. Borussia Mönchengladbach verlor den Spitzenplatz aufgrund einer Niederlage in Wolfsburg an RB Leipzig. Wenn der Traum von der Herbstmeisterschaft noch wahr werden soll, dann muss gegen den Tabellenletzten aus Paderborn ein Sieg her. Doch die Paderborner präsentieren sich in letzter Zeit gefestigter. Kann die Rückkehr an die Spitze klappen? Julius Eid und Olaf Norwich ( Vollraute-Podcast) sprechen drüber.

    #WOBS04: International?!

    #WOBS04: International?! logo

    00:12:05

    Wolfsburg ist wieder zurück in der Spur. Dem ehemaligen Tabellenführer aus Leipzig konnte man einen Sieg abringen und die Rückkehr des wiedergenesenen Schlager sorgte direkt für eine spielerische Verbesserung. Doch auch der kommende Gegner steht gut da, die Schalker stehen im Moment auf Platz 4. Wer kann einen wichtigen Schritt Richtung internationales Geschäft machen? Julius Eid, Dennis Lindner und Fabian Kukovicic ( Knappencast) sprechen drüber.

    Herz Seele Ball • Folge 117

    Herz Seele Ball • Folge 117 logo

    00:06:36

    Frankfurt verliert und kommt weiter! Wolfsburg ebenfalls weiter. Diskussionen um Fernsehrechte - Sky ist traurig und Ulli spricht über sein Fußballwochenende...

    15. Spieltag: Vorweihnachtliche Verzweiflung

    15. Spieltag: Vorweihnachtliche Verzweiflung logo

    01:31:57

    Die Bundesliga ist am 15. Spieltag der Saison 2019/2020 angelangt. Die Tage werden kürzer, das Weihnachtsfest und damit die Winterpause rückt näher. Das bedeutet auch, dass schon einige Spieltage hinter uns liegen und sich immer mehr klare Bilder abzeichnen, wohin es die Teams des deutschen Oberhauses verschlagen könnte. Während bei den oberen Plätzen Prognosen noch schwerfallen, immerhin ist es extrem eng zwischen vielen Mannschaften, machen grade am Tabellenende Teams sorgen. Und keines so sehr wie der FC Köln. Trotz Trainerwechsel konnte man bei den Domstädtern keine Verbesserung beobachten und am vergangenen Spieltag zog auch noch Paderborn vorbei und überreichte somit die rote Laterne an den Rhein. Keine guten Voraussetzungen für ein Duell mit stark aufgelegten Leverkusenern. Doch natürlich gibt es auch die Mannschaften mit blendender Laune. Sei es Tabellenführer Gladbach, der gegen Wolfsburg ran muss, Leipziger die hoffen eine historische Saison hinzulegen und gegen Fortuna Düsseldorf den nächsten Schritt zu machen oder das Überraschungsteam aus Freiburg welches auf Klinsmann und die Hertha treffen wird. Jede Partie bietet genug Gesprächsstoff und Julius Eid und Gäste nehmen die Gelegenheit wahr. Wenn ihr auch gerne einmal für euer Team Teil des BuLiSpecials sein wollt, meldet euch einfach bei unserem Moderator Julius Eid auf Twitter (@juliuswithe) oder per Mail unter juliuseid@yahoo.de.

    #SCFWOB: Füchsle gegen Wölfe

    #SCFWOB: Füchsle gegen Wölfe logo

    00:14:46

    Im Breisgau ist die Stimmung dieser Tage strahlend wie die Sonne an einem Sommertag in Zeiten der Erderwärmung. Durch eine bis jetzt starke Hinrunde hat man mit dem Abstieg so gar nichts zu tun, grüßt sogar immer noch von europäischen Plätzen. Ob man sich da die Stimmung von einer Niederlage gegen Tabellenführer Gladbach vermiesen lässt? Ein kollektives Nein dürfte die Antwort sein. Bei Gegner Wolfsburg hingegen hat sich nach der letzten Partie gewiss etwas Ärger angestaut, immerhin verlor man auf fast absurde Weise gegen Werder Bremen. Ob die gute Laune Freiburgs weiter anhält oder sich die Stimmung der Wolfsburger aufhellt besprechen Julius Eid, Michael Schröder (Füchsletalk) und Dennis Lindner.

    #WOBSVW: Euphorie in der Dystopie

    #WOBSVW: Euphorie in der Dystopie logo

    01:17:10

    AUSWÄRTS SIND WIR A...ber sowas von dabei, auch wenns in graue, triste Wolfsburg geht. Matti erzählt von seiner Reise in die Volkswagen-Arena, was da besser ist als im Weserstadion und könnte ne ganze Folge damit füllen, was schlechter ist. Viel Spaß!

    5 vor 15:30: Wolfsburg gegen Werder (13. Spieltag)

    5 vor 15:30: Wolfsburg gegen Werder (13. Spieltag) logo

    00:07:26

    Wolfsburg ist uns so egal, dass wir selbst Probleme haben nen Beschreibungstext für den Vorbericht zu finden. Trotzdem haben wir wieder n paar Minütchen länger geplappert, denn nicht nur Werder fährt nach Wolfsburg, sondern Matti auch. Worauf er sich im Stadion gefasst machen muss und was wir uns vom Spiel erhoffen, hört ihr in "5 vor 15:30". Viel Spaß!

    Herz Seele Ball • Folge 103

    Herz Seele Ball • Folge 103 logo

    00:05:48

    Wolfsburg ist schon durch. Ein Denkmal in Schweden beschädigt sich selber. Hoffenheim macht in Mode und wir haben den Spruch des Tages...

    #WOBSVW: Grün-Weißes Duell

    #WOBSVW: Grün-Weißes Duell logo

    00:12:02

    Der VfL Wolfsburg empfängt Werder Bremen. Die beiden grün-weißen Teams treffen am Sonntag aufeinander und gerade der Gast steht gehörig unter Druck. Denn im Gegensatz zu den Wölfen, konnte auch am vergangenen Wochenende kein Sieg eingefahren werden. Bremen wartet also schon lange auf drei Punkte und droht nicht nur den Traum von Europa zu verpassen, sodnern tief in den Tabellenkeller zu rutschen. Höchste Zeit also für Kohfeldt und Co. Doch der Gastgeber wird es ihnen nicht leicht machen, nach einer Schwächephase meldete man sich überzeugend gegen Frankfurt zurück und will nun den Heimsieg holen. Julius Eid und Dennis Lindner sprechen drüber.

    Watzke wackelt!

    Watzke wackelt! logo

    00:27:26

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Dietfried Dembowski ist traurig. Sein Ballspielverein Borussia hat sich in den letzten Wochen mit Stolperfußball aus der Beletage des europäischen Fußballs herausgestümpert. Da wird schon ein 3-3 gegen Paderborn zu einer Wunderleistung hochgejazzt. Watzke wackelt. Das ist auf jeden Fall die Quintessenz des heutigen Telefonats von Dembowski mit Thies. Aber auch die anderen Mannschaften in den Top 30 werden selbstverständlich besprochen. Wie hieß noch gleich der Coach der Wolfsburger? Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga....

    #12: Auf voller Woutstärke

    #12: Auf voller Woutstärke logo

    02:16:22

    Wolfsburg gewinnt in Unterzahl in Frankfurt, Mainz in Unterzahl in Hoffenheim. Nur Hertha bekommt zum Platzverweis noch eine Packung dazu. Wir widmen uns den Spielen vom 12. Spieltag.

    #SGEWOB: Wieder runterkommen

    #SGEWOB: Wieder runterkommen logo

    00:12:09

    Frankfurt empfängt an diesem Spieltag Wolfsburg. Die Länderspielpause dürfte der Eintracht durchaus gutgetan haben, immerhin war das Spiel in Freiburg von hochkochenden Emotionen auf und neben dem Feld geprägt. Am Ende stand zusätzlich auch noch eine bittere Niederlage. Die Eintracht macht in diesem Jahr dem Ruf als wankelmütige Diva wieder alle Ehre. Doch auch der Gast kann einen Sieg sehr gut gebrauchen. Vor kurzem waren die Wolfsburger noch ungeschlagen, jetzt steht man auf einmal auf Platz 10. Gute Gründe also um wieder in die Spur zu finden. Wie das für beide Teams gelingen kann bespricht Julius Eid mit Christoph Senft und Dennis Lindner. Für Alle, die Lust haben das Angebot von MagentaSport zu nutzen, hier noch einmal die Eckdaten: 12 Monate im Jahresabo, die ersten 3 davon kostenlos. Danach für nur 9,95 Euro im Monat. Geht hierfür einfach auf magentasport.de/aktion/podcast und nutzt folgenden Gutscheincode: 1470511480787

    Ab jetzt geht’s bergauf!

    Ab jetzt geht’s bergauf! logo

    01:31:50

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Endlich mal wieder ein Sieg für den FC Augsburg, und endlich mal wieder eine neue Ausgabe der Zirbelnuss. Seit der letzten Ausgabe sind so einige Spiele ins Land gezogen, und nicht allen boten Stephan (@urbster) und Kristell (@Kristaldo1907) Grund zur Freude. Vielmehr gab es beim 5:1 gegen Borussia Mönchengladbach sehr viel zu jammern, und der FCA kann froh sein, dass mit den Bayern im nächsten Spiel ein Gegner kam, gegen den es endlich mal wieder Geschichtsträchtiges zu erspielen gab: Beim 2:2 schaffte es der FCA als erster Gegner, den Münchnern in der ersten und in der letzten Minute ein Tor einzuschenken. Was für ein schöner Rahmen für dieses spektakuläre Spiel! Nicht ganz so spektakulär, aber ebenso wichtig war das 0:0 in Wolfsburg, das natürlich ebenso Gegenstand der Zirbelnuss ist wie das ärgerliche 2:3 gegen Schalke. Und selbstverständlich wird auch das wichtige 0:1 gegen den SC Paderborn ausgiebig thematisiert, nach dem Trainer Martin Schmidt seinen in den Augen vieler wackelnden Trainerstuhl wieder gefestigt hat. Was all diese Partien über den Zustand des FC ...

    TORgan, der Sturmorkan

    TORgan, der Sturmorkan logo

    00:58:58

    Es erwartet euch eine stürmische Folge BVBeben. Es zieht nämlich so langsam etwas auf am Horizont. Was ist das ? Müssen wir Angst haben? Nein! Das ist TORgan, der Sturmorkan. Und er ist gekommen um uns Freude zu bereiten. Seine einzige Aufgabe ist es, sich in unsere Herzen zu wirbeln. So, jetzt ist aber auch gut. In der neuen Folge BVBeben herrscht gute Laune und das liegt vor allem and er zweiten Halbzeit des Duells gegen Wolfsburg am vergangenen Wochenende. Natürlich reden unsere beiden Moderatoren also ausführlich über dieses Spiel. Ob das alles war? Natürlich nicht! Überpünktlich gibt es auch noch die Spielvorschau auf das CL-Spiel gegen Inter Mailand. Für jeden was dabei! Liebe Grüße, Jemand der sich für den ersten Absatz der Shownotes schämt.

    Kasalla aus Höflichkeit

    Kasalla aus Höflichkeit logo

    01:22:02

    Eure zwei Lieblings-Schlafmützen melden sich frisch und erholt aus dem Winterschlaf zurück. Klöster lässt in seine Vorlieben einblicken und erzählt vom kleinen Groundhopping in Norddeutschland. Goretzka gibt derweil eines der stärksten Interviews und Jadon Sancho wird von mehreren Topclubs umworben. Ob es ihn wieder zur Insel zieht oder ob er in Dortmund bleibt, das können nur eure zwei Dortmund-Experten Seidel&Klöster beantworten. Nicht umworben aber dennoch im Rampenlicht steht ein alter bekannter der Bundesliga. Nur wird er in England nicht glücklich und wechselt man schnell das Profilbild auf Instagram. Von der Kanone zur Kreuz sozusagen. Achso, auch Legat wäre gerne im Rampenlicht, ist leider nicht das Trainersternchen. Die schönsten Geschichten schreibt dann aber doch noch der DFB-Pokal. Viel Herzblut, viel Leidenschaft und gefühlt 143 Elfmeter. Und das war erst die Partie von Verl gegen Kiel. Aber auch auf den anderen Plätzen schenken sich viele Vereine nichts und der Ligenunterschied ist bei vielen Begegnungen nicht erkennbar. Außer in Wolfsburg, ach halt. Bochum verkauft sich gegen die Bayern extrem stark und Brazzo liefert das wahrscheinlich beste Interview auf Erden ab. Immerhin ist er höflich. Und gesteht, dass manchmal 10 Minuten ausreichend sind. Diese 10 Minuten brauchen die Tipp-Profis alleine für die dieswöchigen Topspiele. Eines sei verraten: Viele Tore und hitzige Begegnungen stehen uns bevor! Übrigens: Wusstet ihr, dass es in Ungarn die Revierderby-Grenze bei Alkoholwerten im Blut gibt?

    10. Spieltag: “Favre erreicht die Mannschaft doch noch.”

    10. Spieltag: “Favre erreicht die Mannschaft doch noch.” logo

    00:29:52

    BVB-Legende Michael Schulz und Fußball-Reporter Mathias Scherff kommen aus dem Staunen nicht heraus. Denn die zweite Runde im Pokal war alles, nur nicht langweilig: Die Wolfsburger werden von Leipzig weggebügelt, die Bayern straucheln fast in Bochum, die Kölner kommen gegen Saarbrücken unter die Räder, und der BVB schlägt Gladbach. “Wichtig war, dass zu sehen war, dass Favre die Mannschaft noch erreicht”, sagt Schulz, der an eine positive Trendwende beim BVB glaubt. “Der Favre hat den Kopf nicht aus der Schlinge gezogen, denn er war noch gar nicht drin”, behauptet der Lange, der sich über die fehlende Konstanz im deutschen Fußball freut. Denn auch in der Liga gibt es bisher keine klare Tendenz, an jedem Spieltag werden die Karten neu gemischt. “Plötzlich ist alles “Konfuzius”. Ich finde es super”, erklärt Schulz und diskutiert leidenschaftlich mit Mathias Scherff über die anstehenden Spiele und die erste drohende Trainerentlassung. Wird es die in Köln und nicht in München oder Dortmund geben? Die Vorstopper nehmen wieder kein Blatt vor den Mund.

    9. Spieltag: “Hallelujah, Abmarsch; das fehlt beim BVB.”

    9. Spieltag: “Hallelujah, Abmarsch; das fehlt beim BVB.” logo

    00:22:50

    Unsere BVB-Legende Michael Schulz hat schon ganz eckige Augen: Englische Wochen mit Champions League und Bundesliga, für den Langen gibt es beim Analysieren und Kritisieren keine Verschnaufpause. Zumal der Gesprächsstoff nicht ausgeht: Ist Mourinho wirklich ein Kandidat für den BVB? Warum hat Jadon Sancho ein blaues Auge? Schulz jedenfalls meint, den Borussen fehle, wie beim 0:2 gegen Mailand, immer wieder Herz: “Es muss auch mal rumsen”, sagt er und verrät: “Als ich gegen Mailand gespielt habe, habe ich extra Schimpfwörter gelernt, um meine Gegenspieler zu beleidigen. Da war … auf dem Platz.” Aber nicht nur der BVB ist ein Thema für Schulz und Scherff. Ist der Schalker Höhenflug vor dem Derby schon wieder vorbei? Wird Wolfsburg an diesem Wochenende Tabellenführer? Und wer fliegt eigentlich eher: Kovac oder Favre? Schulz und Scherff in gewohnter Plauderlaune. Und noch ein kleiner Tipp für die Borussen: “Du kannst nur Tore machen, wenn Du auch schießt.” So kurzweilig kann Fußball sein.

    Die Lage im Frauenfußball (7. Spieltag)

    Die Lage im Frauenfußball (7. Spieltag) logo

    01:21:21

    Wolfsburg marschiert in der Liga voran, dahinter passiert aber so manches Überraschende. Hoffenheim stiehlt sich mit einem Jugendkonzept auf Platz zwei, Bayern fremdelt noch mit dem neuen Trainer und dahinter formiert sich ein breites Mittelfeld. Jule und Sven von Lottes Erbinnen klären uns auf.

    8. Spieltag: “Favre muss nicht tanzen und rumschreien, er muss liefern!”

    8. Spieltag: “Favre muss nicht tanzen und rumschreien, er muss liefern!” logo

    00:24:41

    BVB-Legende Michael Schulz hofft auf den schwarzgelben Befreiungsschlag gegen Borussia Mönchengladbach. Sicher ist sich der Lange aber nicht, dass das auch gelingt, denn der Mannschaft müsse man anmerken, dass sie auch wollte, sagt er. Also: Wackelt Favres Stuhl? Bleibt Gladbach Tabellenführer? Wie stark bleiben Leipzig, Wolfsburg und die Bayern? Und beim Blick in den Tabellenkeller fragen wir uns: Sind die Aufsteiger die sicheren Absteiger? Schulz hat  – wie immer – eine Meinung und versteckt diese auch nicht. Die unterhaltsame Bundesligavorschau in einer brandneuen “Die Vorstopper”-Folge mit Schulz und Scherff.

    TaBelle Epoque - E09 - Saison 19/20

    TaBelle Epoque - E09 - Saison 19/20 logo

    01:05:42

    Leute, was war das für eine Woche. Micky war mit Mario Basler und Anton Hofreiter unterwegs, um sich endgültig allen Fanlagern anzudienen. Maik konnte derweil aufgrund der neuen Tabellensituation das ganze Wochenende über noch mal seinen Rose-Witz vor dem Spiegel einstudieren. Und Lucas musste seinen Trip nach Istanbul wegen der Thomas Cook Pleite absagen. Konnte dafür aber seine Fahne behalten. Also im Grunde alles wie immer. Wir sind auch nach dem 7. Spieltag der Podcast der kleinen Leute und nah dran an der Fanseele, die wieder zu kochen begonnen hat. In München, weil nicht immer Dienstag sein kann. In Dortmund, weil schon wieder Alltag ist. Und in Gladbach, weil der Donnerstag am Rande ein paar unschöne Dinge mit sich gebracht hatte. Einen kurzen Blick in die nahe Zukunft, sozusagen. Wie es dort sonst noch so aussieht, das kann allerdings nur Wolfsburgs Glasner mit Sicherheit wissen. Denn der war schon mal dort. Im De Lorean. Und kam ungeschlagen zurück. Viel Spaß.

    #7: Adamyan und Lewa

    #7: Adamyan und Lewa logo

    02:19:27

    Am Ende von neun teils überraschenden Partien thront Borussia Mönchengladbach über der Liga. Wir besprechen die Punktverluste von Bayern, Dortmund Leipzig, analysieren die Stärken der Wolfsburger und Gladbacher und widmen uns auch den unteren Tabellenplätzen.

    Kritisch dank Bartwuchs

    Kritisch dank Bartwuchs logo

    01:19:47

    Der Hashtag lautete #totfcb, dabei waren es die Münchner die für eine Demütigung sorgten: 7:2. In Tottenham. 4x Gnabry und die Frage: Was war mit den Spurs los? Haben die Engländer ein Mentalitätsproblem? Das hat Joshua Kimmich nicht, sondern kritisiert weiter freudig vor sich hin. Der innere Bart zählt. Gleichzeitig rüpft Aubameyang kein Tottenham-Hühnchen, sondern Aki Watzke, der am besten nicht zu sehr über Geld sprechen sollte, pls. Aber auch sportlich konnten in der Champions-League die Dortmunder immerhin positiv auf sich aufmerksam machen. Bürki hält, Hakimi trifft, Hakimi trifft nochmal und Reus kann sich die Shisha schmecken lassen. In der Bundesliga läuft es dagegen ja nicht so rund. Da fahren die Dortmunder den Karren (vielleicht ein Honda?) gegen die Wand und kommen nicht über ein Unentschieden gegen Bremen hinaus. Im Gegensatz zu den Schalkern. Die spielen einen richtig effektiven Fußball und zerdrücken die Pfanddosen aus Leipzig deutlich mit 3:1. Freiburg lässt die Muskeln spielen und steht auf Rang 3. How did i get there? Die gleiche Frage stellen sich auch die ungeschlagenen Wolfsburger, die dieses Jahr noch keine Geschenke verteilen.  Ähnlich verrückt geht es in 3. Liga zur Sache. 9 Punkte trennen nach 10 Spielen den Relegationsplatz-3 vom ersten Abstiegsplatz. Dazwischen herrscht ein aberwitziges und spannendes Durcheinander. Keiner weiß, in welcher Liga er eigentlich gerade zugehörig ist. Sagen wir es so: Solange der 1. FCK besser spielt, als Seidel&Klöster tippen, hat der Betze eine rosige Zukunft vor sich. Neues Topspiel: 1. gegen 2. Welches Derby feiert ihr am meisten? Und wo verkauft man am besten eine 70.000€ Uhr? Frage für einen Freund, pls. 

    Vorstellung: Erlebnis Fußball 46

    Vorstellung: Erlebnis Fußball 46  logo

    26:02

    (Pini) Erlebnis Fußball 46 hat folgende Themen: Interview Desperados Dortmund, 10 Jahre Ultras Waldhof Mannheim, Die Entwicklung des Gruppenlogos der Ultras Aue, Derby Choreographie / Horda Azzuro Jena, Interview Ultras Krefeld, Vorfälle Cottbus (von der Wilden Horde Köln), Deutsche Mannschaften im Europapokal: Bayern, Bremen, HSV, Hertha BSC, Wolfsburg, Schalke; Legio Augusta (Augsburg), Interview Juvenil 1991 (Espanyol Barcelona)

    #6: Laktatort Leipzig - Wagners härtester Fall

    #6: Laktatort Leipzig - Wagners härtester Fall logo

    02:33:32

    Nur noch zwei Mannschaften sind unbesiegt: Der FC Bayern und Wolfsburg. An einem historischen Spieltag mit acht Auswärtssiegen gab es so manche Überraschung. Wir besprechen die Spiele des Spieltags und widmen uns besonders ausführlich Schalke 04.

    Herz Seele Ball • Folge 40

    Herz Seele Ball • Folge 40 logo

    00:06:12

    „Spannender“ Test in Wolfsburg ... Nichts - aber auch gar nichts - von ter Stegen - Neuer - Löw - Hoeneß! Trotzdem Ullis neuester Podcast!

    Hoffefunk Folge 2 – Über #WOBTSG, harmlose Krokodile und vieles mehr

    Hoffefunk Folge 2 – Über #WOBTSG, harmlose Krokodile und vieles mehr logo

    00:33:34

    Positiv blicken Tim und Jan nach der Partie in Wolfsburg in die Zukunft, auch wenn noch lange nicht alles Gold ist was glänzt.

    Komm zurück, Gotto!

    Komm zurück, Gotto! logo

    00:25:28

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Dembowski ist zurück! Aus der Stimmungs- und Fußballhochburg Wolfsburg ist er geradezu euphorisch nach Berlin auf seine Lamafarm zurückgekehrt. Und er muss sein DID POWER RANKING mal wieder unter die Leute bringen. Und es gibt so viele Geschichten. Der Club, über den man nicht spricht, Lewandowski, der jetzt schon Kutte (nur Dembowski darf ihn so nennen) Elfmeter schenkt, Martin Odegaard, der in San Sebastian aufdreht und der Ballspielverein, der immer noch um Jürgen Klopp trauert. Damit muss Schluss sein, findet Dembowski! Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga....

    KMD #7 - Oliver Glasner

    KMD #7 - Oliver Glasner logo

    01:16:17

    Für die siebte Folge kicker meets DAZN sind Alex und Benni nach Wolfsburg gereist, um sich mit VfL-Coach Oliver Glasner über seinen steilen Aufstieg im Trainergeschäft, das richtige Händchen im Umgang mit Spielern und seine Vorliebe für Psychothriller zu unterhalten. Außerdem geht's mit kicker-Experte Oliver Hartmann um die aktuelle Lage bei RB Leipzig. Reinhören!

    Motherfugger - E06 - Saison 19/20

    Motherfugger - E06 - Saison 19/20 logo

    01:07:15

    Für alle, die jetzt dachten, wir würden heute mal über Augsburg reden: natürlich nicht! Oder um es mit den Worten eines Horror-Clowns zu sagen: Bätschi! Wir bedienen heute wieder die oberen 80 Prozent und machen klassischen Top-Spiel-Journalismus, weil wo wir sind immer oben ist. Deshalb rufen wir ganz offiziell den großen Dreikampf aus. Zwischen Freiburg, Schalke und Wolfsburg. Oder zwischen Favre, Kovac und Nagelsmann. Ihr könnt es euch aussuchen. In jedem Fall geht es gleich um alles. Es ist der vierte Spieltag, es ist schon fast alles entschieden. Und nicht nur Timo Werner hat langsam Torschuss-Panik. Also zittert mit, wenn wir wie immer daneben zielen. Viel Spaß!

    Fr. 06.09.19 - Hecking spricht Klartext, Harnik bleibt bescheiden trotz Traumdebüt

    Fr. 06.09.19 - Hecking spricht Klartext, Harnik bleibt bescheiden trotz Traumdebüt logo

    00:10:27

    Beim ordentlichen 1:1 im Test beim VfL Wolfsburg feiern gegnerische Fans Bakery Jatta. HSV-Trainer Hecking fordert indes mit deutlichen Worten eine Entschuldigung bei Jatta und lobt sein Team. Auch Torschützen Martin Harnik, der keine Unruhe stiften will. Das und noch mehr im MorningCall:

    Do. 05.09.19 - Jatta - gestern Gefängnis, morgen Olympia? Harnik will das Derby spielen, HSV testet

    Do. 05.09.19 - Jatta - gestern Gefängnis, morgen Olympia? Harnik will das Derby spielen, HSV testet logo

    00:11:41

    Vom Gefängnis- und Abschiebekandidat zum eingebürgerten U21-Nationalspieler bei Olympia – die Achterbahnfahrt für Bakery Jatta geht weiter, während „Oldie“ Harnik sich fürs Derby qualifizieren will. Heute im Test des HSV beim VfL Wolfsburg. Der MorningCall:

    Lewandowski 3 – Schalke 0

    Lewandowski 3 – Schalke 0 logo

    00:25:39

    In der heutigen Folge des Knappencasts werfen wir einen detaillierten Blick auf das erste Heimspiel der neuen Saison gegen den FC Bayern München, und natürlich auf den kommenden 3.Spieltag und die Partie zuhause gegen Hertha BSC Berlin. Schalke gegen Bayern. Das war früher ein richtiges Hammerspiel für den deutschen Fussball. Mittlerweile ist es leider eine Partie von vielen, die dennoch von vielen Fans zum zweiten Topspiel der Saison elektrisierte, gerade dadurch, dass es das erste Spiel der neuen Saison in der heimischen Veltins- Arena war. Robert Lewandowski machte jedoch schnell klar, wer die individuell besseren Spieler hat und besiegte Schalke quasi im Alleingang. Daran ändern auch die 2 Handelfmeter nichts, die Schalke hätte bekommen müssen. Applaus gab es dennoch nach dem Spiel von der Kurve für eine durchaus couragierte Leistung gegen den Rekordmeister. Am kommenden 3.Spieltag empfängt Schalke die Hertha aus Berlin und will die ersten 3 Punkte der Saison einfahren. Die Herthaner haben ihren Heimspielauftakt ebenso in den Sand gesetzt wie auch der FC Schalke. Es setzte ein 0:3 gegen den VfL Wolfsburg. Es war kein schlechtes Spiel der Berliner. Am Ende gewann derjenige, der seine Chancen genutzt hat, und das war der VfL Wolfsburg. Die Berliner haben eine Menge Potenzial im Kader, das sie allerdings nur im Ansatz auf den Platz bringen konnten, bzw. nicht in Tore ummünzen konnten. Eine ähnliche Situation wie auf Schalke, beide Mannschaften stehen mit einem Punkt und einer Tordifferenz von minus 3 da. Ich habe einen Blick darauf geworfen, wie es Schalke gelingen kann die Hertha zu entschlüsseln und auf welche Spieler man besonders Acht geben muss. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!

    HB#88 Back to the Bundesliga

    HB#88 Back to the Bundesliga logo

    02:06:45

    In unserer neusten Ausgabe des Hertha Base Podcast sprechen wir über die ersten drei Pflichtspiele gegen Eichstätt, den FC Bayern und den VfL Wolfsburg. Außerdem geht es selbstverständlich kurz ums Stadion, die Vorkommnisse nach dem letzten Heimspiel und jede Menge Personal. Zudem führen wir unsere neuen zwei Rubriken im Podcast ein. Mit Louis Richter, der hin und wieder für den Tagesspiegel über Hertha schreibt, haben wir einen famosen Gast! Viel Spaß beim Hören. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase

    #2: Warum liegt denn hier Strohdiek?

    #2: Warum liegt denn hier Strohdiek? logo

    02:47:27

    Bayern lässt Coutinho und Perisic ran, Dortmund entfesselt Brandt, Leipzig feiert seinen Werner und Wolfsburg gewinnt das ICE-Derby gegen Hertha. Der 2. Spieltag hat eine Reihe von Geschichten hervorgebracht und Fragen aufgeworfen. Wir beantworten die meisten davon.

    #1: Skhiri, wir wissen wo dein Auto steht!

    #1: Skhiri, wir wissen wo dein Auto steht! logo

    02:20:39

    Der FC ist wieder da! Zwar startet Köln mit einem 1:2 in Wolfsburg, zeigt aber viel Positives im Spiel. Außerdem Teil dieser Schlusskonferenz: Viel Altbekanntes aus Dortmund, Unglücksraben in der alten Försterei, Geschichtsträchtiges in Freiburg und Bremen, fehlende Kontrolle in Leverkusen und ein linker Turbo in Frankfurt.

    #1 Wer wird Deutscher Meister? Gast: Fußball-Europameister Bernard Dietz

    #1 Wer wird Deutscher Meister? Gast: Fußball-Europameister Bernard Dietz logo

    01:22:32

    Diese Frage beherrscht die Fußballfans derzeit in ganz Deutschland: Wer wird Deutscher Meister? Bayern München und Borussia Dortmund sind die beiden großen Favoriten. Aber was ist mit Außenseitern? Mit RB Leipzig? Bayer Leverkusen? VfL Wolfsburg? Oder Borussia Mönchengladbach? Die Antwort habe ich gefunden - mit dem Europameister von 1980, Bernard Dietz. 599 Pflichtspiele hat der heute 71-jährige für den MSV Duisburg und Schalke 04 absolviert. Dietz spricht nicht nur über die Meisterschaftsfrage und über die aktuelle Situation in der Bundesliga. Dietz blickt auf seine eigene Karriere zurück, bringt überraschende Aussagen und Einblicke in das Fußballgeschäft. Dietz erzählt aus seiner Zeit in der Nationalmannschaft und hält mit Kritik am heutigen Geschäft Fußball nicht zurück. Dietz genießt heute ein ruhiges Leben. Seine Herkunft aus einer Bergarbeiterfamilie hat er nie vergessen. Auch privates habe ich mit "Ennatz" in diesem unterhaltsamen Gespräch besprochen. Den Fußball hat er aber nie aus den Augen verloren. Ein schöner, interessanter, absolut hörenswerter und informativer Auftakt des neuen Podcastangebots "Bosses Bundesliga Blog".

    Widrige Umstände

    Widrige Umstände   logo

    04:31

    (Pini) Anfang der Rückrunde 2001/02 standen trotz Verletzung einige gute Touren an: Wochenendticket nach Wolfsburg und zu Gast bei den Münchner Bayern.

    Das ist Bosses Bundesliga Blog

    Das ist Bosses Bundesliga Blog logo

    00:00:35

    Am 15. August startet "Bosses Bundesliga Blog" Thema in der 1. Folge ist die Frage: Wer wird Deutscher Meister? Bayern München oder Borussia Dortmund? Oder vielleicht doch ein Überraschungsgast? RB Leipzig? Bayer Leverkusen? VfL Wolfsburg? Borussia Mönchengladbach? Schalke 04? Die Antwort wird euch vielleicht überraschen...

    Ein letztes Mal aus Down Under

    Ein letztes Mal aus Down Under logo

    01:24:56

    Die 2. Liga verspricht sehr spannend zu werden und die 3. Liga hält was Sie verspricht: viele Tore und spannende Spiele! Hoeneß tritt zurück und Kunstrasen ist pfui! Ein letztes Mal trennen Seidel & Klöster 14.000 Kilometer. Doch auch mitten in der Nacht treffen die Eilmeldungen ein: Uli Hoeneß wird nicht zur Wiederwahl stehen. 49 Jahre München, die genaue Stellungnahme erfolgt Ende August. Die Europa League und Champions-League-Quali steht in den letzten Runden und für die Frankfurter geht es um die ersten Pflichtspielsiege. Bei Wolfsburg ist ein altbekannter Verletzt und daher beschließen Seidel&Klöster die Top 3 der verletzungsanfälligsten Spielern. Im Ligenwahn bekommt der Zuhörer einen kleinen Einblick in die 2.Liga und der erste Spieltag der 3.Liga wird unter die Lupe genommen. Wer kann den Aufstieg aus der 2. Liga in die Bundesliga schaffen und wer muss am Ende in die 3.Liga absteigen? Seidel & Klöster bestimmen ihre Favoriten und Abstiegskandidaten. Wen trifft es? Wie endet das Topspiel der Woche? Die Rubrik “Transferzeugs” bekommt kurzerhand einen neuen Namen und wird in in “Transferquatsch” umbenannt. Fekir wechselt für 40 (!) MIllionen unter (!) Marktwert zu Betis Sevilla (!). Bale darf bei Real nicht mehr ran und würde bei einem Wechsel pro Woche mehr verdienen, als Seidel & Klöster im nächsten Jahrzehnt (!). Vielleicht sieht der Fußballliebhaber auch bald wieder mehr Ascheplätze, denn der Kunstrasen wird Pfui und Sarr von Carl-Zeiss Jena hat Bock auf eine solide Saison für Ingolstadt.

    #6: Pferdeschwänze statt Eier!

    #6: Pferdeschwänze statt Eier! logo

    00:32:39

    Am 7. Juni beginnt die Frauen-WM! Wusstet ihr nicht? Kein Problem, denn in Folge #6 sprechen wir über das Wichtigste rund um das anstehende Turnier in Frankreich und haben uns dazu die Unterstützung einer echten Expertin geholt: Annabel Jäger, Zweitliga-Spielerin und Triple-Gewinnerin mit dem VfL Wolfsburg 2013, äußert ihre Meinung rund um das deutsche Team. Außerdem hört ihr in der Kategorie "Groundhopping" diesmal ein Frankreich-Special.

    Rasenfunk Royal 2 von 6 - Saison 18/19

    Rasenfunk Royal 2 von 6 - Saison 18/19 logo

    03:28:11

    Der Wettstreit um die Qualifikation für die Champions und Europa League bestimmte die Endphase dieser Saison. Wie ist sie für Borussia Mönchengladbach, den VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt und Werder Bremen unabhängig vom bloßen Tabellenplatz gelaufen? Dieser Frage gehen wir im zweiten Teil des Rasenfunk Royals nach.

    RudB057 - Rund um die Relegation - Gast: Union-Fan Sebastian (@saumselig) vom Podcast Textilvergehen

    RudB057 - Rund um die Relegation - Gast: Union-Fan Sebastian (@saumselig) vom Podcast Textilvergehen logo

    01:55:20

    Showtime: Der VfB kämpft in zwei Spielen gegen Union Berlin um den Klassenerhalt. In Podcast-Folge 57 sprechen wir mit Union-Fan Sebastian über die Spiele und seinen Verein. Die nächsten Tage werden anstrengend: Am Donnerstag abend steht im Stuttgarter Neckarstadion das Relegationshinspiel an, am Montag im Stadion An der Alten Försterei in Berlin-Köpenick das Rückspiel ab. Aber nicht für uns, sondern auch für unseren Gast: Sebastian (@saumselig) ist Fan des 1. FC Union Berlin und seit zehn Jahren Teil des preisgekrönten Union-Podcasts Textilvergehen. Mit ihm reden wir über die anstehenden Entscheidungsspiele, was der Aufstieg für Union bedeuten würde und was uns am Montagabend in Berlin erwartet. Wir haben natürlich noch die letzten beiden Liga-Spiele gegen Wolfsburg und auf Schalke nachzuholen, mehr als Chronistenpflicht ist da aber nicht. Um Euch vor dem Spiel noch etwas abzulenken, kümmern wir uns dann noch um diejenigen, die kommende Saison am Wasen wirken. Trainer Tim Walter sowie die Neuzugänge Klimowicz und Karazor. Nicht vergessen werden darf natürlich die A-Jugend des VfB, die am 2. Juni in Großaspach gegen Borussia Dortmund um die Deutsche Meisterschaft spielt. Der Vollständigkeit halber hier der Spiegel-Artikel zu Rainer Mutschler, Kandidat fürs Präsidium des VfB. Und jetzt: Alles für den VfB, alles für den Klassenerhalt geben! Die Themen im Überblick 00:03:12  Vorstellung Sebastian (@saumselig)   00:20:20  3:0 gegen Wolfsburg, 0:0 auf Schalke  00:32:39  Relegation! 01:40:56  Weitere Themen rund um den Brustring: A-Jugend, Walter, Klimowicz, Karazor Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Vollspannradio – vsr 105 – Hausaufgabenkontrolle – Nachlese Spieltag 34

    Vollspannradio – vsr 105 – Hausaufgabenkontrolle – Nachlese Spieltag 34 logo

    01:01:39

        Herzlich Willkommen und Hallo zum Vollspannradio. Der Podcast unter dem Motto: Als der Fußball noch aus Leder war und Tango genannt wurde. 41 Treffer am finalen Spieltag der Saison 18/19, der FC Bayern München ist zum 29. Mal deutscher Fußballmeister, darüber hinaus erlangten Dortmund, Leipzig, Leverkusen, Mönchengladbach, Wolfsburg und Frankfurt die begehrten europäischen Ränge, Stuttgart Weiterlesen

    Lucien und die Paketboten

    Lucien und die Paketboten logo

    00:25:50

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Saison geht so langsam zu Ende, auch Dietfried Dembowski hat den Blues. Hört man auch, wenn man ganz genau hinhört. Aber heute heißt es ein vorletztes Mal, das DID POWER RANKING unter die Leute zu bringen, auch wenn Thies dazu überhaupt keine Lust hat. Der HSV steigt nicht auf, alles ist verloren. Auch Dembowski lässt das natürlich nicht kalt, auch er ist dem Hamburger Fußball verschrieben. Doch die Top 30 beinhalten keinen Club aus Hamburg. Sie beinhalten die europäische Spitze. So unter anderem den VfL Wolfsburg, die das Jahr doch hoffentlich in den Top 30 beenden werden! Was nicht passieren kann: Dass Borussia Mönchengladbach und der Ballspielverein aus Dortmund beide ihre Ziele erreichen. Klären die beiden auch. Das einzige, was stört, sind die ständigen Klingeleien von Paketboten. Da muss das DID POWER RANKING auch mal DID POWER RANKING bleiben. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball je...

    BT068: Der VfB hatte endlich mal was mit Fußball zu tun

    BT068: Der VfB hatte endlich mal was mit Fußball zu tun logo

    01:10:25

    Wenn man auch mal andere Spiele als die des VfB Stuttgart anschaut, hat man sich gerne schon mal gewundert, was das für eine Sportart ist, die der VfB betreibt. Am Samstag, beim 3:0 über Wolfsburg war dann endlich nach langer langer Zeit wieder Fußball im Neckarstadion zu sehen. Natürlich ist noch nicht alles gut, aber es gibt Hoffnung. Hoffnung doch noch nach einer ganz schlechten Saison in der Bundesliga zu bleiben. Hoffnung für die Relegation gegen Union Berlin oder den SC Paderborn. Hoffnung, dass die Spieler es vielleicht doch schaffen noch zwei Spiele Leistung zu bringen. Wer dabei sein wird, werden auch Gelbsperren entscheiden, die aktuell Kabak, Insua und Donis drohen.  Über diese Themen sprechen wir mit unserem Gast Désirée und auch über viele weitere Spieler, wie Relegationsspezialist Daniel Didavi oder Christian Gentner, dem just kurz vor der heißen Phase mal was auf den Sack geht.

    Die Relegation ist sicher! - Der VfB Stuttgart besiegt den VfL Wolfsburg mit 3:0

    Die Relegation ist sicher! - Der VfB Stuttgart besiegt den VfL Wolfsburg mit 3:0 logo

    01:41:50

    Der 3:0 Sieg des VfB gegen den VfL Wolfsburg sicherte den Stuttgartern den Relegationsplatz. Die Leistung, gegen zugegeben schwache Wolfsburger war ordentlich und die Wiederentdeckung von Chadrac Akolo war verheißungsvoll. Sebastian und Riky versuchen das vorletzte Heimspiel der Saison 2018/19 einzuordnen und sprechen über die Erfolgsaussichten gegen die möglichen Relegationsgegner, Union Berlin und Paderborn. Weitere Themen sind: Sollte Willig, Gelb vorbelastete Spieler gegen Schalke draußen lassen? Wie sollte ein weiterer Neuanfang aussehen? Die Neckarstadion Tour, Christian Gentners Interview, Abstieg der U21, die U19 und vieles mehr. Viel Spaß mit der neuen Folge!

    #TSGSVW: Oh yeah, Wolfsburg

    #TSGSVW: Oh yeah, Wolfsburg logo

    00:44:24

    Wenn ihr dachtet, dass dieser vollgepackte Fußballtag schon vorbei ist, dann müssen wir euch leider enttäuschen. Eine spektakuläre Fußballwoche endet mit einer fast genau so spektakulären Folge. Wir besprechen nicht nur die Resthoffnung auf den internationalen Platz, sondern bereden auch Wandererlebnisse in Italien, Kruses Haus und sogar Eishockey kommt (leider) vor. Die Folge ist also bis obenhin voll. Wie wir hoffentlich am nächsten Samstag. Viel Spaß!  Hier sind die Social-Media Links zu Knies Band "Freight Yard": https://www.facebook.com/FreightYardBand/ https://www.instagram.com/freight_yard/

    RudB056 - Eine Frage der Mentalität

    RudB056 - Eine Frage der Mentalität logo

    01:28:17

    In Podcast-Folge 56 reden Jannick und Lennart über die Spiele des VfB gegen Gladbach und Berlin und die Aussichten im Saisonendspurt. Einen Gast haben wir uns diesmal nicht eingeladen, stattdessen bestreiten Jannick und ein stimmlich und gesundheitlich angeschlagener Lennart diese Folge - entschuldigt an dieser Stelle bitte das gelegentliche Husten und Räuspern. Der VfB zeigte in den letzten zwei Wochen ein gutes und ein eher erschreckendes Spiel und hat vor dem 32. Spieltag nur noch die Möglichkeit, über die Relegation die Klasse zu halten. Wir reden über den Sieg gegen Mönchengladbach, die Niederlage in Berlin und die Spiele gegen Wolfsburg und auf Schalke. Natürlich widmen wir uns auch der (hoffentlich) möglichen Relegation und den potenziellen Gegnern. Erfreulichere Nachrichten gibt es von der U19, die Staffelmeister geworden ist. Abgerundet wird die Folge mit ein paar Gerüchten und Personalien sowie dem Dauerbrenner Quattrex. Die Themen im Überblick 00:02:00  Das 1:0 gegen Mönchengladbach    00:22:38  Das 1:3 in Berlin  00:44:11  Abstiegskampf und Relegation 01:01:32  Weitere Themen rund um den Brustring: A-Jugend, Gerüchte, Quattrex Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Gegnergespräch: VfL Wolfsburg

    Gegnergespräch: VfL Wolfsburg logo

    00:19:51

    In der Rückrunde befindet sich der VfL Wolfsburg in einem steten Auf und Ab. Konstanz scheint für die Mannschaft von Noch-Trainer Bruno Labbadia ein Fremdwort zu sein. Dennoch schielt man, auch auf Grund eines leichten Restprogramms in Richtung Europa League. Ist das realistisch? Felix Amrhein fragt nach bei Wolfsburgfan Anne. Vor der Begegnung mit dem 1. FC Nürnberg schwebt über vielen Spielern ein Fragezeichen. Kann man die Aufstellung derzeit würfeln? Wie essentiell ist das europäische Geschäft in der nächsten Saison? Ist Wolfsburg zum Erreichen verdammt damit die guten Spieler den Verein nicht verlassen? Das wäre sicherlich hinderlich denn sowohl der VfL als auch Neutrainer Oliver Glasner wollen nächste Saison Europa angreifen. Wolfsburg holt zusammen mit Borussia Dortmund die meisten Punkte nach Rückständen. 16 an der Zahl. Hat der VfL ein Team, dass eine echte Mannschaft ist? Und wie wichtig ist Wout Weghorst? All das hört ihr im neuen Gegnergespräch. Shownotes: Labbadias Personalpuzzle (kicker) Die Gier der Wölfe ist zurück (kicker) Rückstand? Für Wolfsburg und BVB kein Problem (kicker)

    Dietfried Dembowski singt Arbeiterlieder

    Dietfried Dembowski singt Arbeiterlieder logo

    00:27:16

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Erster Mai! Tag der Arbeit! Das nimmt Dembowski wörtlich, denn auch heute haut er das DID POWER RANKING wie immer raus! Natürlich wieder mit der besten Mannschaft Europas, Manchester City. Vorher müssen Dembowski und Thies aber noch die anderen 29 Mannschaften der Top 30 durchgehen. Der VfL Wolfsburg zum Beispiel. Der hatte am Wochenende in Hoffenheim gewonnen. Und jetzt prognostiziert Dembowski schon einen großen Karriereschritt für Bruno Labbadia, dessen Ruf wieder so gut wie lange nicht mehr ist! Der FC Turnin spielt eine hoch solide Saison, allerdings wird es mit dem internationalen Geschäft wohl nichts mehr. Dembowski haut sogar noch ein Hot Take raus und behauptet, dass Eintracht Frankfurt das gleiche Schicksal ereilen wird. Über das Derby und Weltklasse-Schiri Felix Zwayer unterhalten sich die beiden natürlich auch! Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer....

    Wertloser Achtungserfolg

    Wertloser Achtungserfolg logo

    00:58:30

    Hätte Tim Leibold in der ersten Minute der Nachspielzeit das Tor und nicht den Innenpfosten getroffen, sähe die Welt heute ganz anders aus. Der 1. FC Nürnberg hätte den großen FC Bayern besiegt, Borussia Dortmund Hoffnung auf die Meistschaft, der Glubb einen neuen Helden und die Fans noch Hoffnung auf den Klassenerhalt. Leider ist Fußball kein Wunschkonzert und so steht der FCN nun fünf Punkte hinter dem Relegationsplatz und hat außer Schulterklopfern am Wochenende mehr verloren als gewonnen. Felix Amrhein spricht mit seinen Gästen Marcus Schultz und Felix Völkel über einen Achtungserfolg, der am Ende doch zu wenig ist. Was hat den FCN überhaupt in die Situation gebracht den FC Bayern schlagen zu können? Wäre ein Sieg auch ohne den Elfmeter möglich gewesen? Ist Tim Leibold überhaupt der richtig Mann am Punkt gewesen? Wie groß sind die Hoffnungen vor dem Auswärtsspiel in Wolfsburg? All das diskutieren wir im aktuellen Podcast. Shownotes: Hoffnung bleibt nur für den BVB. Leibold verschießt Elfmeter. (Clubfans United) Leibold-Abgang bereits besiegelt? Palikuca weiß von nichts (nordbayern) Kerk will den nächsten Elfmeter schießen (kicker)

    HRF 040 | über den "Frauen reden über Fußball" Podcast

    HRF 040 | über den "Frauen reden über Fußball" Podcast logo

    00:32:48

    Am vergangenen Wochenende fand in Köln zum 10.mal die Subscribe (Podcaster Konferenz) statt. Eine gute Gelegenheit bei diesem Community Treffen mit Becci (@genderbeitrag) über den FRÜF Podcast zu sprechen. Becci ist in diversen Podcast-Projekten aktiv, Fan des Vfl Wolfsburg und eine der Mitinitiatorinnen des "Frauen reden über Fußball" Podcasts. Was hat es mit diesem spannenden Projekt auf sich und auf was darf man sich freuen? Diese und einige weiteren Fragen werden in dieser Ausgabe beantwortet.

    Wetten Hass - E30 - Saison 18/19

    Wetten Hass - E30 - Saison 18/19 logo

    01:14:03

    Heute senden wir live aus der OMR Stadthalle in Hamburg (4 qm) und haben auch gleich die ganz feine Klinge im Anschlag. Micky B. aus C. wettet, dass er in zwei Minuten mehr Beschimpfungen für Rassisten findet als Reinhard Grindel Ausflüchte für das eigene Versagen. Seinen Einsatz allerdings verpasst er genau wie seinen Flieger. Weshalb er, wohl oder übel, doch wieder neben Maik Nöcker und Lucas Vogelsang Platz nehmen und diesmal auch so lange sitzen bleiben muss, bis der Spaß tatsächlich vorbei ist. Geboten wird dann allerdings allerhand. Löw, Infantino und Nazis in Wolfsburg. Klingt wie Stern TV mit Jauch ist aber Fussball MML ohne Gottschalk, der große Showtreppenwitz unter den Podcasts. Viel Vergnügen.

    Wie verwirrt sind Sie eigentlich?

    Wie verwirrt sind Sie eigentlich? logo

    00:21:01

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Es gab Gerüchte in den letzten Wochen. Dietfried Dembowski habe den Vertrag mit meinsportpodcast aufgekündigt, hieß es. Es sei ums Gehalt gegangen, laut Gerüchten. Eigentlich alles Kokolores. Dembowski will berühmt werden. Er ließ sich einen Floh ins Ohr setzen, dass das bei meinsportpodcast nicht ginge Weit gefehlt! Hier wurden alle berühmt gemacht! Das werden wir auch irgendwie mit Dembo hinbekommen. Es gibt einen letzten Versuch. Wenn es jetzt nicht klappt, war es das. Da darf es aber nicht vorkommen, dass der Moderator unaufmerksam ist. Man darf ihm nicht anmerken, wenn er nicht vorbereitet ist. Das sollte doch klappen, oder? Klappt aber nicht. Thies bringt Inter und AC durcheinander, beschimpft Eintracht Frankfurt, biedert sich in Wolfsburg an. Aber: Dembowski ordnet natürlich ein. So wie es seine Spezialität ist. Wie immer. Er schaut nach Italien, nach Dortmund (zum besten Club der Welt), zu den Bayern. Alles, um sein DID POWER RANKING zu promoten. Es ist wieder gut geworden. Gottseidank. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone...

    #WOBSVW oder: Betway-Bartels

    #WOBSVW oder: Betway-Bartels logo

    00:30:45

    Passend zur Champions League liefern wir eine Folge, die mindestens Königsklasse hat. Schließlich enthält sie Hass gegen Wolfsburg, Freude über Bartels und Regeln übers Wetten. Also der FC Barcelona der HMWH-Folgen. Viel Spaß!

    5 vor 15:30 - Wolfsburg gegen Werder (24. Spieltag)

    5 vor 15:30 - Wolfsburg gegen Werder (24. Spieltag) logo

    00:07:03

    Eigentlich haben wir die Folge schon heute morgen aufgenommen, waren aber so gehypt vom Comeback und Treffer von Fin Bartels, dass wir das Hochladen einfach vergessen hatten. Freut euch, sonst hättet ihr 30 Minuten lang ertragen müssen, wie wir Freudentränen vergießen. So sind es nur etwa 7 Minuten, in denen wir über das Spiel in Wolfsburg reden. Die Freudentränen-Folge gibt's dann bei seinem nächsten 1. Liga-Tor.

    #22: Ein Schäfer unter Wölfen

    #22: Ein Schäfer unter Wölfen logo

    02:10:50

    Labbadia. Schmadtke. Schäfer. An diesen drei Namen wird der aktuelle Erfolg des VfL meist festgemacht. Wie teilen sie sich ihre Arbeit auf und wen vergisst man dabei etwa? Wir besprechen die Entwicklung in Wolfsburg genauso wie den Rest dieses 22. Spieltags.

    HB#79 Rückrundenstart Olé!

    HB#79 Rückrundenstart Olé! logo

    02:13:32

    Nach einer ausgefallenen Folge melden wir uns mit einem Fazit des Rückrundenstarts zurück. Hinter uns liegen die Partien gegen Nürnberg, Schalke, Wolfsburg und Gladbach in der Bundesliga sowie das Spiel gegen die Bauern…äääh Bayern im DFB-Pokal. ;-) Wir lassen euch in dieser Folge wissen wie wir die Leistung der letzten 4 Wochen bewerten, was verbessert werden muss und an welche Dinge wir weiter anknüpfen sollten. Zudem geht es natürlich auch noch um alle weiteren News rund um unsere alte Dame Hertha. Wir freuen uns, dass wir wieder für euch aufnehmen können und ihr uns wieder auf den Ohren habt. Auf eine gute weitere Rückrunde und viel Spaß beim Hören! FanQ App: https://fanq-app.com/ Duda Tore Tweet: https://twitter.com/jungerherr1892/status/1087057009868976128

    #21: Reuters Einfall mit Herrn Lehmann

    #21: Reuters Einfall mit Herrn Lehmann logo

    02:58:40

    Was für ein Spieltag! Dortmund verspielt ein 3:0, Gladbach verliert erstmals seit der Kreidezeit wieder zuhause, Hannover bezwingt Nürnberg im "El Kackiko", Düsseldorf distanziert Stuttgart, Leverkusen rasiert Mainz, Freiburg und Wolfsburg liefern das perfekte Fußballspiel, Leipzig dominiert die Rückrunde gegen starke Frankfurter, Bremen kantersiegt zum Jubiläum und Bayern gewinnt ein Spiel. Tief durchatmen, Play drücken, wir besprechen das für euch.

    #104 Spektakel, Wolfsburg solide, 96 mit 3 Pkt, Rudy angezählt

    #104 Spektakel, Wolfsburg solide, 96 mit 3 Pkt, Rudy angezählt logo

    00:33:29

    00:00:00 Intro 00:01:07 Moralmeister Hoffenheim und Freiburg 00:07:14 Wolfsburg solide 00:15:11 Hannover gewinnt Kellerduell 00:21:34 Rudy angezählt 00:29:26 Ausblick auf Champions League/Outro

    #100 Düsseldorf, 96 desolat, Meisterschaft Spannend (?), Man United, Özil

    #100 Düsseldorf, 96 desolat, Meisterschaft Spannend (?), Man United, Özil logo

    00:43:42

    00:00:00 - 00:00:37 Intro 00:00:38 - 00:10:55 Düsseldorf macht Spaß 00:10:56 - 00:24:37 Hannover auch nach der Winterpause desolat 00:24:38 - 00:26:49 Sieg gegen Wolfsburg, Schalke wieder erstarkt? 00:26:50 - 00:32:50 Bayern gewinnt zum Rückrundenauftakt, Meisterschaft wieder spannend? Hält Dortmund dem Druck Stand? 00:32:51 - 00:34:32 Löw zu Real Madrid? 00:34:33 - 00:38:26 Manchester United so stark wie früher 00:38:27-00:43:41 Ausblick auf die Champions League; Was wird aus Özil?; Outro

    Rasenfunk Royal 2 von 6 - Winter 18/19

    Rasenfunk Royal 2 von 6 - Winter 18/19 logo

    03:24:05

    Wie zur Hölle ist Wolfsburg bis auf Platz 5 gesprungen? Wo bleibt eigentlich der krasse Leistungseinbruch der Eintracht? Wird Hoffenheim irgendwann auch mal wieder seine Chancen verwerten? Und wie ist das Auf und Ab bei Hertha zu bewerten? In Teil zwei unseres Hinrundenrückblicks besprechen wir die Teams auf den Plätzen fünf bis acht.

    RudB048 - Jaaa, der VfB! - Gäste: Hertha-Fan Marc (@jungerherr1892) und VfB-Fan Felix

    RudB048 - Jaaa, der VfB! - Gäste: Hertha-Fan Marc (@jungerherr1892) und VfB-Fan Felix logo

    02:02:21

    In der letzten Podcast-Folge im Jahr 2018 reden wir mit Hertha-Fan Marc und VfB-Fan Felix über die letzten drei VfB-Spiele. Die englische Woche will es so: Der Terminplan ist enger als sonst und wir haben gleich drei Spiele zu bereden: Die Niederlagen in Mönchengladbach und Wolfsburg, aber auch den Sieg gegen Berlin. Wie der VfB diese Partie noch drehen konnte, besprechen wir mit Hertha-Fan Marc (@jungerherr1892) von Hertha Base. Außerdem ist VfB-Fan Felix zu Gast, mit dem wir nicht nur über die Partien des VfB, sondern auch über das neu erschienene Buch "Mensch VfB" reden, in dem er portraitiert wird. Wie immer widmen wir uns auch den Themen abseits des Rasens. Und eine Ankündigung haben wir auch noch für Euch! Wir wünschen Euch an dieser Stelle schon einmal schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vielen Dank für Eure zahlreichen Fragen und Eure Unterstützung in 2018. Ohne Euch würde das alles keinen Sinn ergeben. :) Wir hören uns in 2019 wieder! Die Themen im Überblick 00:01:56 Vorstellung von Marc und Felix 00:26:11 Das 0:3 in Mönchengladbach 00:48:20 Das 2:1 gegen Berlin 01:09:21  Das 0:2 in Wolfsburg 01:42:35 Mensch VfB 01:53:13  Weitere Themen rund um den Brustring: VfB-Akademie, Spielplan, Ankündigung Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören!

    BT057: Der VfB im Dezember: Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten

    BT057: Der VfB im Dezember: Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten logo

    01:04:50

    Der VfB Stuttgart im Dezember 2018 könnte eine Serie unter dem Motto "Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten" sein. Nach einer schlechten Halbzeit folgte eine gute Halbzeit mit einem Sieg gegen Hertha BSC Berlin. Nach einer guten Halbzeit in Wolfsburg (vielleicht auch nur 30 Minuten) folgte eine schlechte Halbzeit und eine Niederlage. Über die letzten zwei Spiele sprechen wir mit Sebastian vom Vertikalpass. Wie wir alle gemerkt haben, werden wir mit dem Kader so nicht in die Rückrunde gehen können, deswegen sprechen wir natürlich auch über den Kader, über die Baustellen dort und wo Michael Reschke im Winter nachlegen muss, damit der VfB die Klasse halten kann.

    “Gladbach ist die SPD der Bundesliga!”

    “Gladbach ist die SPD der Bundesliga!” logo

    00:25:55

    Dietfried Dembowski hat am Wochenende wieder viel Fußball geschaut. Zu viel Fußball, möchte man meinen. Denn ihn nervt die Wolfsburgisierung der Liga, die Hahoherrliche Bundesliga. Doch wir müssen über sie sprechen. Und deswegen fängt Dembowski heute mit Platz 32 an. Hertha Torunarigha. Für Labbadias Wölfe kommt der richtige Test ja erst am Wochenende, wenn es gegen die Zänkerer aus Hoffenheim geht. Dembo spricht auch lieber über AS St. Etienne mit Neven Subotic als über Borussia Mönchengladbach. Er sieht seine Zeit verschwendet, jede Woche entweder über Frankfurt, Bremen oder Gladbach sprechen zu müssen. Ihn erinnert die Borussia vom Niederrhein eh eher an die SPD als eine erfolgreiche Bundesliga-Truppe. Über Liverpool sprechen die Protagonisten dann doch etwas genauer. Genauer gesagt: Über Jürgen Klopp. Dessen Zähne sind ja inzwischen so schneeweiß, dass sie auch im Dunkeln leuchten. Die EM-Qualifikation für den DFB sieht Dembo als sicher an. Viel wichtiger findet er, dass Jogis Jungs gegen Holland gewinnen, um zur WM-Quali für Katar im ersten Topf zu sein! Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

    Episode 105: "Manchmal ist es einfach Schicksal im Fußball"

    Episode 105: "Manchmal ist es einfach Schicksal im Fußball" logo

    01:54:33

    In Folge 105 haben wir gleich 2 Gäste. Im ersten Teil der Sendung sprechen wir mit Marcel Maltritz über seine Profikarriere, die ihn vom FCM über die Stationen Wolfsburg und Hamburg nach Bochum führte, wo er 10 Jahre spielte und auch seine Laufbahn beendete. Gemeinsam blicken wir außerdem auf Fürth zurück und auf das anstehende Spiel gegen den VfL Bochum voraus. Im zweiten Teil geht es um den geplanten Fan-Protest am kommenden Spieltag, zu dem uns Steffen von Block U einige Fragen beantwortet hat. Außerdem im Gepäck: Die Regionalligareform, die Copa Libertadores und die Mitgliederversammlung vom 22.11.. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 106 erscheint voraussichtlich am 05.12..

    Spitzenstimmung

    Spitzenstimmung logo

    01:09:45

    Ja, wir waren länger nicht mehr da. Und ja, wir haben einiges nachzuholen. Und das tuen wir natürlich. Beide Spiele gegen die Berliner Mannschaften werden hier genauso besprochen wie das 1:0 gegen Wolfsburg. Neue Rubriken werden wie immer ganz nonchalant aus dem Hut gezaubert und Christoph Albers lädt wie immer in seine muckelige Statistikecke. Außerdem gibt es noch ein paar weise Worte zu den Fanausschreitungen der Herthaner und dem etwas fragwürdigem, eindimensionalem Blick auf diese Geschehnisse von allen Seiten. Die Super-Leak (Zwinker Zwinker) fällt natürlich auch nicht ganz unter den Tisch. Und wer bis zum Ende dran bleibt kriegt sogar noch die Einschätzungen und die Tipps unser beiden Moderatoren für die kommenden Topspiele gegen Atletico und Bayern auf die Ohren. Mehr Content geht nicht.

    Bizarre Bayern presser, Bremen & Gladbach top 4 | Tribune Weekly

    Bizarre Bayern presser, Bremen & Gladbach top 4 | Tribune Weekly logo

    01:10:17

    Matt and Davis break down Bayern Munich's bounce back win in Wolfsburg (1:00) after their bizarre attack on media coverage (14:30). They also discuss Gladbach's (31:30) and Bremen's (41:00) rise to the top four and the "Shout from Row Z" (53:30).

    Werder gegen Wolfsburg (7. Spieltag)

    Werder gegen Wolfsburg (7. Spieltag) logo

    00:37:35

    Ihr habt so Bock auf gewinnen wie Florian Kohfeldt? Dann macht noch bis zum 10.10. bei unserem Gewinnspiel mit und bewertet uns bei iTunes. Ihr kriegt das schon hin ;)Ansonsten sind wir auf Platz 2 - wow! Naja, wir haben so viel zu besprechen, dass eine Folge kaum ausreicht. Abräumer Bargi war krass, aber einen Platz neben dem Roland in Bremen hat wer anderes verdient. Außerdem natürlich Glückwunsch an unseren Lieblingstrainer, der wie wir auch ausbaufähige Dinge gesehen hat. Viel Spaß mit der neuen Folge.

    5 vor 15:30: Werder gegen Wolfsburg (7. Spieltag)

    5 vor 15:30: Werder gegen Wolfsburg (7. Spieltag) logo

    00:06:20

    Flutlichtspiel würde so viel mehr Spaß machen, wenn man nicht extra dafür den Eurosport-Player kaufen müsste. Dies und weitere Jammereien hört ihr in unserem Vorbericht zu Werder gegen Wolfsburg. Wir würden jetzt hier einen Witz über den Verein schreiben, wenn er nicht selbst so ein Witz wäre. Trotzdem allen viel Spaß beim Spiel und vergesst unser Gewinnspiel nicht. XOXO Matti und Knie. 

    FOLGE 99 – FISCHBRÖTCHENSTADT

    FOLGE 99 – FISCHBRÖTCHENSTADT logo

    00:51:51

    Mal wieder mit etwas Verspätung und technischen Schwierigkeiten, dafür mit umso mehr Themen und Podcastern besprechen wir für Euch die Spiele gegen Union Berlin und Darmstadt 98. Bei der Punktevergabe verschlägt es Marc fast die Sprache und beim Blick auf die anderen Holstein-Resultate entführen wir Euch auf eine kulinarische Reise nach Italien, die aber in Wolfsburg endet und trotzdem am Ziel ist. Am Ende gibt es noch News zu diversen Ex-Holsteinern und fachmännische Vorschläge zum Stadionausbau. Viel Spaß!

    HB#71 Erwartungsmanagement

    HB#71 Erwartungsmanagement logo

    01:51:40

    Ohne Stimmen und Analysen zum Spiel haben wir uns direkt nach der bitteren, aber jedoch auch verdienten Niederlage gegen Bremen vor die Mikrofone gesetzt. Wir sprechen selbstredend gegen die Partie gegen Werder Bremen, das verrückte aber positivere Ergebnis in Wolfsburg und das grandiose Spiel gegen Gladbach zu Hause im Olympiastadion. Unterstützt wird Lukas in dieser Episode von Marc, Alex, Christi und Leon. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf eure Kommentare und Anmerkungen #hahohe #herthabsc #bundesliga #herthabase #wirsindmehr Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)

    Tribune Weekly – Matchday 2

    Tribune Weekly – Matchday 2 logo

    00:54:33

    Matt speaks with Wolfsburg fans in Leverkusen (1:00). He, Jonathan and Davis then discuss Wolfsburg and Leverkusen (9:00), Schalke's struggles (21:30), and German teams in the Champions League (30:00).

    Folge 5: Mert&Stefan über den 1. Spieltag in der Bundesliga.

    Folge 5: Mert&Stefan über den 1. Spieltag in der Bundesliga. logo

    01:10:36

    In Folge 5 sprechen Mert&Stefan über die Sprungkraft von Franck Ribéry, eine Rudelbildung in Wolfsburg, eine Bewerbung für den Social Media Bereich bei Liverpool und ein gemeinsames schwimmen im Transferbecken. #diewortaristokraten

    Folge 42 - BuLI 2018/19 - Wat is los bei F95, S04, SGE und den Borussias?

    Folge 42 - BuLI 2018/19 - Wat is los bei F95, S04, SGE und den Borussias? logo

    01:56:59

    Am Wochenende startet die Bundesliga in ihre neue Saison. Zeit für die Männers vonne Pommesbude in die Glaskugel zu schauen und ihre Prognosen für die neue Spielzeit abzugeben. Christian hat glänzende Augen wenn er von seiner Fortuna schwärmt, Justus ist eher skeptisch was die Chancen des DFB-Pokalsiegers aus Frankfurt anbelangen. Aber wie steht et um den BVB, Gladbach, die Schalker oder Wolfsburg? Alles weitere in dieser Folge: Inhalt: - Borussia Dortmund (00:01) - Schalke 04 (00:21:30) - Fortuna Düsseldorf (00:37:50) - Eintracht Frankfurt(01:00:50) - Borussia Mönchengladbach (01:25:29) - VfL Wolfsburg (01:38:06)

    Kann der VfB Stuttgart Benjamin Pavard halten?

    Kann der VfB Stuttgart Benjamin Pavard halten? logo

    00:16:58

    In der vergangenen Woche gab es in der VfB Community eigentlich nur ein Thema: Benjamin Pavard. Wer hat Interesse? Bei wie viel Euro liegt die Schmerzgrenze? Gibt es schon Ersatz? Ich habe mir über diese Fragen ein paar Gedanken gemacht und nutze eine Wanderpause in den Dolomiten um selbige in ein Handymikrofon zu sabbeln. Dementsprechend bitte ich Windgeräusche und Hirngespinste zu entschuldigen. Ach ja, das Thema Ginczek und Wolfsburg streife ich auch kurz.

    #83 Real Gewinnt CL, Karius Patzt Doppelt, Freiburg clever, Harnik Zu Bremen

    #83 Real Gewinnt CL, Karius Patzt Doppelt, Freiburg clever, Harnik Zu Bremen logo

    00:25:00

    00:00:00 - 00:00:17 Intro 00:00:18 - 00:09:59 Real Madrid gewinnt Champions League zum 13. Mal! Karius erwischt rabenschwarzen Abend./ Ramos der Schlächter!? 00:10:00 - 00:13:25 Freiburg holt Waldschmidt und Heintz/ Wolfsburg will 100 Mio investieren 00:13:26 - 00:18:16 Mit Harnik geht der nächste Führungsspieler. Fällt 96 auseinander? 00:18:17 - 00:21:29 Der internationale Transfermarkt: Holt Liverpool einen neuen Keeper? Investiert Real? 00:21:30 - 00:23:43 Leipzig bedient sich wieder bei Salzburg. Wer wird RB Trainer? 00:23:44 - 00:24:38 Stühlerücken in der Premier League 00:24:39 - 00:25:00 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    FOLGE 89 – EIN WALTER KOMMT SELTEN ALLEIN

    FOLGE 89 – EIN WALTER KOMMT SELTEN ALLEIN logo

    01:13:46

    Nachdem wir die Ereignisse der letzten Tage etwas verarbeitet haben, liefern wir Euch heute die nächste Ausgabe 1912FM - CCK's Holstein Kiel Podcast. Wir sprechen natürlich über das Relegationsrückspiel gegen den VfL Wolfsburg und die vielen Emotionen nach diesem intensiven Spiel. Im Anschluss werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Veränderungen im Kader und beschäftigen uns mit unserem neuen Trainer Tim Walter. Eine weiteres Holstein Team befindet sich noch mitten im Aufstiegsrennen. Unsere Zweite hat die Chance, nächstes Jahr Regionalliga zu spielen. Wir schauen auf die bisherigen Spiele und welche Bedeutung so ein Aufstieg haben könnte. Mit den Spielen der anderen Holstein Teams runden wir die Folge ab. Viel Spaß!

    Rasenfunk Royal 5 von 6 - Saison 17/18

    Rasenfunk Royal 5 von 6 - Saison 17/18 logo

    03:16:24

    Die Konferenz aus Fastabsteiger und Absteigern. Wie sind der 1. FC Köln und auch der HSV in eine Situation gekommen, die nach 34 Spieltagen zum Abstieg führt? Und hat der VfL Wolfsburg etwas besser gemacht, um ihm zu entgehen? In dieser Folge des Rasenfunk Royal gibt es Antworten.

    FOLGE 88 – STÖRCHE IM SCHAFSPELZ

    FOLGE 88 – STÖRCHE IM SCHAFSPELZ logo

    00:33:47

    Dank Auswärtstor haben wir weiterhin eine realistische Chance den Aufstieg in die 1. Bundesliga zu schaffen. Wir schildern Euch unsere Eindrücke vom Relegationshinspiel gegen den VfL Wolfsburg, verteilen wie gewohnt unsere Punkte und freuen uns gemeinsam auf das Rückspiel. Neben ein paar Spielansetzungen anderer Holstein Teams gibt es dann noch unseren Senf zur geplanten Feier auf dem Rathausplatz und den Aufruf am Dienstag unsere U23 zu unterstützen. Viel Spaß!

    FOLGE 87 – ÜBERTRIEBENE SAISON

    FOLGE 87 – ÜBERTRIEBENE SAISON logo

    00:49:18

    Mit einem euphorischen 6:2 gegen Eintracht Braunschweig beenden wir die reguläre Saison der 2. Bundesliga, mischen den Abstiegskampf noch etwas durcheinander und feiern den 4-Tore-Mann Steven Lewerenz. Da wir drei Emotionsfeuerwerke soviel gute Laune gar nicht verarbeiten können, haben wir nach langer Zeit mal wieder Unterstützung von Frauke. Zu viert besprechen wir das Spiel vom Sonntag, verteilen fleißig Pünktchen und blicken noch einmal auf den gesamten letzten Spieltag. Und dann geht es mit dem Ausblick auf das Relegationsspiel gegen den VFL Wolfsburg los und wir erzählen Euch, wie wir die Wölfe mit positiver Energie besiegen werden. Viel Spaß! PS. Wie angekündigt findet Ihr hier die Links zu Amazon Prime bzw. Amazon Channels: Wer nicht direkt vor Ort sein wird, kann sich die Spiele im Eurosport Player angucken. Diesen kann man auch über Amazon Channels buchen, dazu benötigt man eine Prime Mitgliedschaft. Wenn Ihr noch kein Amazon Prime Mitglied seid, könnt Ihr Euch unter folgendem Link für eine kostenlose Probemitgliedschaft anmelden, bzw. wenn Ihr diese schon genutzt habt, Euch auch kostenpflichtig für Amazon Prime registrieren: https://amzn.to/2IjjyKB Für Studenten ist Prime günstiger, dann bitte diesen Link nutzen: https://amzn.to/2rGvUpa Ihr seid schon Amazon Prime Mitglied oder habt Euch eben über unseren Link registriert? Dann könnt Ihr über folgenden Link Amazon Channels buchen: https://amzn.to/2wGdxq3 Amazon Channels bietet die Möglichkeit monatlich kündbar, verschiedene Channels zu buchen z.B 4,99 € für den Eurosportplayer (Freitagsspiele und weitere ausgesuchte Spiele der 1. Bundesliga, FA Cup, MLS usw.) oder 5,99 für Sportdigital. ( Championship (England), Eredivisie (Niederlande), Liga NOS (Portugal), Premjer Liga (Russland), HET Liga (Tschechien), Ukrainian Premier League (Ukraine), Copa Libertadores (Südamerika) und CONCACAF Champions League (Mittelamerika), Superliga Argentina (Argentinien), A-League (Australien), J.League (Japan), Chinese Super League (China), Indian Super League (Indien).)

    34. Spieltag: A very grandios Saisonfinale!

    34. Spieltag: A very grandios Saisonfinale! logo

    03:09:59

    We have a very grandios Saisonfinale gehabt. Spannend war es, überraschend war es, torreich war es. Zeit für eine Aufarbeitung. Wir ordnen für euch nicht nur den Abstieg des HSV, sondern auch die Chancen Wolfsburgs in der Relegation, die Gründe für Freiburgs Identitätswandel und die Münchner Blackouts gegen den VfB Stuttgart ein. Natürlich verlieren wir auch einige Worte über Peter Stöger, den BVB und seinen Gegenüber Julian Nagelsmann, bei dem im Grunde alles genau spiegelverkehrt verläuft.

    #80 Sane Abschied, Wolfsburg Und HSV Vor Abstieg, Rode Chaos Beim BVB, Abstiegskampf 2Liga

    #80 Sane Abschied, Wolfsburg Und HSV Vor Abstieg, Rode Chaos Beim BVB, Abstiegskampf 2Liga logo

    00:29:20

    00:00:00 - 00:01:26 Intro 00:01:27 - 00:03:11 Attraktives Unentschieden im zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona 00:03:12 - 00:09:55 Letztes Heimspiel für Klaus, Benschop und Sane 00:09:56 - 00:17:12 Wolfsburg und Hamburg in Abstiegsnöten, Freiburg zittert 00:17:12 -00:19:50 Rode verplappert sich. Weiterhin unglücklicher öffentlicher Auftritt des BVB 00:19:51 - 00:21:24 Kohlfeld der neue Schaaf für Bremen? 00:21:25 - 00:28:18 Hochspannung im Abstiegskampf der 2. Bundesliga! Aussichten auf die 2. Bundesliga 2018/19 00:28:19 - 00:29:20 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    HSVTalk: Halbfinale

    HSVTalk: Halbfinale logo

    00:59:25

    Das Spiel in Wolfsburg hat Christian Titz im Vorwege zum Viertelfinale erklärt, somit steht am kommenden Wochenende das Halbfinale um den Klassenerhalt an. Sven Schultze bespricht mit seinen Gästen Sebastian Wolff (Kicker) und Sven Ehrich (Hamburg 87ers) beide Spiele und beleuchtet mit den Gästen die Situation des HSV in Sachen Sportchefsuche und Kaderplanung.

    #43 Vier Rauten für ein Halleluja

    #43 Vier Rauten für ein Halleluja logo

    00:21:49

    War dieser Auswärtssieg gegen Wolfsburg die beste Saisonleistung? So oder so: Die Entwicklung unter Christian Titz ist beeindruckend. Wir nehmen das genau unter die Lupe, frei nach Lewis Holtby: "Wir spielen das erste mal seit 4 Jahren wieder Fußball". Apropos Holtby: Dieser Mann hat unsere gesamten verlorenen HSV-Wetten mit seinem Tor wieder ausgeglichen, dafür: DANKE! Nach dieser Folge gibts keine Zweifel mehr am Klassenerhalt. Nur der HSV!

    #79 Real - Bayern, Theater Auf Schalke, Abstiegskrimi, DFB - Elf - Nomierung

    #79 Real - Bayern, Theater Auf Schalke, Abstiegskrimi, DFB - Elf - Nomierung logo

    00:35:51

    00:00:00 - 00:00:19 Intro 00:00:20 - 00:04:29 Real Madrid - Bayern München - Die Prognose 00:04:30 - 00:06:21Bei der Eintracht ist der Wurm drin 00:06:22 - 00:18:21 HSV holt weiter Punkte, Wolfsburg kriegt kein Bein auf den Boden, Stuttgart schielt auf EL, rutscht 96 auf Platz 16? 00:18:22 - 00:21:21 Horn, Hector und Höger halten Köln die Treue. 00:21:22 - 00:27:14 Soap Opera um Meyer bei Schalke 00:27:15 - 00:30:21 Verlässt Boateng den FCB? 00:30:22 - 00:33:38 Großes Stühlerücken auf den Bundesliga-Trainerbänken 00:33:39 - 00:35:51 Nominierung des WM-Kaders /Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    Tribune Weekly – Matchday 32

    Tribune Weekly – Matchday 32 logo

    00:46:11

    Matt and Davis discuss Hoffenheim’s return to the top four (2:00), Hamburg’s big survival boost after beating Wolfsburg (31:00) and the tumultuous state of RB Leipzig (31:00).

    Klassenerhaltsnuss

    Klassenerhaltsnuss logo

    01:05:23

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der sichere Absteiger feiert den Klassenerhalt Vor der Saison war allen klar: Der FCA und die Bundesliga, das hat nun endlich ein Ende. Diesmal steigen sie sicher ab. Und nun, am 31. Spieltag der siebten Bundesliga-Saison des FC Augsburg, steht es fest. Der sichere Klassenerhalt. Wer hätte das gedacht! Der FC Augsburg kann noch überraschen. Dass der vor der Saison von allen Experten und auch von vielen Augsburgern (ja, auch wir von der Zirbelcrew nehmen uns da nicht aus!) als sicherer Absteiger gehandelte Verein doch nicht absteigt, hat sich schon länger abgezeichnet. Wirklich überraschend war es also nicht, dass nun auch rechnerisch klar ist, dass die Experten sich mal wieder geirrt haben. Doch während die Liga sich damit abfindet muss, dass die graue Maus aus Augsburg auch eine achte Saison im Fußballoberhaus mitspielen wird, zittert man in Wolfsburg und Mainz weiter um eben diese Ehre. Gegen Wolfsburg zeigte der FCA am 30. Spieltag eine wenig unterhaltsame, aber am Ende ausreichende Leistung. Wie das 0:0 aus Sicht der Fans zu beurteilen ist, diskutieren Kristell und Stephan gemei...

    #78 Chaostage bei 96, Wenger Dankt Ab, Abstiegskampf, Videobeweis, Bayern Real

    #78 Chaostage bei 96, Wenger Dankt Ab, Abstiegskampf, Videobeweis, Bayern Real logo

    00:40:57

    00:00:00 - 00:00:14 Intro 00:00:15 - 00:14:28 Hannover 96 der Chaos-Club des dt. Profifußballs 00:14:29 - 00:23.28 HSV ist große Gewinner im Abstiegskampf?! Was machen Freiburg, Wolfsburg und Mainz? 00:23:29 - 00:29:03 Wenger tritt nach 22 Jahren ab, wer folgt? 00:29:04 - 00:32:44 Der Videobeweis ist in Deutschland gescheitert! 00:32:45 - 00:38:02 Vorfreude auf die WM?? Wird Neuer die Nr. 1? 00:38:03 - 00:39:01 Tipp: NBA Playoffs 00:39:02 - 00:40:50 Champions League Halbfinale: Liverpool -AS Rom; Real Madrid - Bayern München 00:40:51 - 00:40:58 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    #41 Heidi Klum und Gelbe Karten

    #41 Heidi Klum und Gelbe Karten logo

    00:18:45

    Was wir besprechen, wenn wir gerade nicht "on air" sind? Am Anfang hört ihr ein Paradebeispiel ;) Danach gehts - wie es sich gehört - um den HSV und das 0:2 in Hoffenheim. Medial fast schon schöngeredet, bei uns gibts Klartext. 2 gelbe Karten? 11 Fouls in 90 Minuten? Wo ist das Messer zwischen den Zähnen? NATÜRLICH wars das noch nicht - Siege gegen Freiburg und Wolfsburg und wir sind wieder 2 Punkte (am VFL oder SCF) dran, aber langsam gehen uns die Spiele aus. Viel Spaß mit der neuen Folge!

    HB#65 Konstant is anders

    HB#65 Konstant is anders logo

    01:40:12

    Herzlich Willkommen zu unserer kleinen Selbsthilfegruppe! Marc und Lukas kotzen sich in dieser Folge über die beiden Spiele gegen den Vfl Wolfsburg und die Borussia aus Mönchengladbach aus und analysieren, was da gerade eigentlich alles so schief läuft. Zudem ist der Zwist zwischen Verein und den Ultras natürlich unumgängliches Thema und Marc wagt am Ende eine heftige Prognose für die noch ausstehenden Spiele in dieser Saison. Wir wünschen euch viel Spaß am Hören und freuen uns über eure Kommentare und wenn ihr diesen Podcast weiterempfehlt. Interview Ultras https://www.morgenpost.de/sport/hertha/article213883139/Hertha-Ultras-Union-ist-ein-Vorbild.html Interview Keuter https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/hertha-bsc/hertha-ultras-fordern-mehr-tradition-statt-twitter-und-facebook Marxelinho https://www.marxelinho.net/ Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)

    Folge 30 - Wer spielt nächstes Jahr in der ersten Liga?

    Folge 30 - Wer spielt nächstes Jahr in der ersten Liga? logo

    02:06:37

    Kurz vor dem Osterwochenende noch mal Real-Talk in der Pommesbude. Alex, Christian und Dennis analysieren das Länderspielwochenende und orakeln welche Clubs in der nächsten Saison in der ersten Liga spielen werden: - Deutsche Nationalelf (00:01) - WM TOP 5 Power Ranking (00:25) - Abstiegskampf 1. Bundesliga (00:32) - Hannover 96 (00:35) - VfL Wolfsburg (00:43) - FSV Mainz 05 (00:52) - 1. FC Köln (01:01) - Hamburger SV (01:05) - Aufstiegskampf 2. Bundesliga (01:15) - Jahn Regensburg (01:17) - Holstein Kiel (01:25) - 1. FC Nürnberg (01:30) - Fortuna Düsseldorf (01:35) - Tipps für das Relegationsduell (01:58)

    Tribune Weekly – After Dark

    Tribune Weekly – After Dark logo

    00:22:29

    In a special post-midnight edition, Davis and Jon reflect on Bayern Munich's big win over Besiktas (1:00) and discuss their Champions League expectations (10:30). The guys also react to Martin Schmidt decision to leave Wolfsburg (13:00) and look at Bruno Labbadia's prospects (17:30).

    #70 Heynckes Vita, Abstiegskampf und um die Champions League Plätze

    #70 Heynckes Vita, Abstiegskampf und um die Champions League Plätze logo

    00:42:56

    00:00:00 -00:00:59 Intro 00:01:00 - 00:05:26 Sane entschuldigt sich ber Instagram bei Terodde 00:05:27 - 00:12:19 Der Abstiegskampf in der Bundesliga 00:12:20 - 00:16:21Der Kampf um die Champions League Plätze I 00:16:22 - 00:20:21 Der SC Freiburg überrascht/Der Fluch einer guten Saison 00:20:22 - 00:24:46 Der Kampf um die Cl-Plätze II 00:24:47 - 00:27:11 Wolfsburg gibt Geld wie die Großen aus 00:27:12 - 00:41:15 Trainer im Fokus: Jupp Heynckes 00:41:16 - 00:42:56 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/

    RudB034 - Selbsthilfegruppe mit Nachhilfelehrer - Gäste: Jonas (@schweigru) und Ron (@Brustring1893)

    RudB034 - Selbsthilfegruppe mit Nachhilfelehrer - Gäste: Jonas (@schweigru) und Ron (@Brustring1893) logo

    01:55:01

    Etwas verspätet melden wir uns mit Folge 34 zurück. Mit Gladbach-Fan Jonas und VfB-Blogger Ron reden wir über die letzten drei VfB-Spiele und die Großwetterlage in Bad Cannstatt. Jonas ist bei Twitter unter @schweigru zu finden, was gleichzeitig die Abkürzung seines Blogs Schwarzweissgrün ist. Das wiederum sind die Farben seines Lieblingsvereins, der Borussia aus Mönchengladbach. Ron (@Brustring1893) war schon mal bei uns zu Gast, bastelt uns tolle Intros und bloggt unter Brustring1893 nicht nur, sondern nimmt auch regelmäßig einen Podcast namens Nachspielzeit auf, den Ihr unbedingt abonnieren solltet. Mit diesen beiden Gästen reden wir, diesmal Tom und Lennart, über die letzten drei Spiele des VfB. Etwas kürzer über die 0:1-Niederlage gegen Schalke und das 1:1 in Wolfsburg, wesentlich ausführlicher mit interessanten Einblicken unseres Gastes vom Niederrhein über das 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Nicht nur hier, sondern auch im anschließenden Segment wird deutlich, dass es zwischen VfB und VfL einige Parallelen gibt, so dass wir uns kurzerhand zur Selbsthilfegruppe "Offensivprobleme und schlechte Stimmung" zusammen schließen. Gleichzeitig wird aber deutlich, dass uns die Borussia auf wichtigen Feldern eines voraus hat: Kontinuität. Jonas erzählt uns vom Fohlen-Gen, dass Max Eberl dem Verein eingepflanzt und wir lauschen aufgeregt den Worten unseres Nachhilfelehrers. Über den Trainerwechsel an sich haben wir ja schon in unserer Sonderfolge zu dritt gesprochen, stattdessen beschäftigen wir uns jetzt mit Aussagen von Daniel Ginczek und Andreas Beck und der Stimmung rund ums Neckarstadion im Allgemeinen, die Ron in seinem Artikel Wer bist Du, VfB? sehr gut zusammengefasst hat. Wofür sich übrigens auch Thomas Hitzlsperger bei Twitter persönlich bedankt hat. Achja, der Hitz. Ist übrigens seit neuestem Direktor des VfB-Nachwuchsleistungszentrums. Darüber und über die Zukunft des VfB II, einen eventuellen neuen Ausrüster und Robin Dutt sprechen wir anschließend. Zum Abschluss ein Segment, was uns wohl nicht mehr so lange erhalten bleiben wird: Die Wahl zum Spieler der Folge. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Montag, 19. Februar 2018, 23 Uhr Die Themen im Überblick 00:01:30 Vorstellung Jonas (@schweigru) und Update von Ron (@Brustring1893) 00:09:38 0:2 gegen Schalke, 1:1 in Wolfsburg 00:24:36 Das 1:0 gegen Gladbach aus verschiedenen Perspektiven 00:56:47 Rückblick auf die letzten Wochen und die Stimmung in Bad Cannstatt 01:33:04 Alles weitere rund um den Brustring: VfB II, Puma, Dutt 01:43:47 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Folge 6: Werder gegen Wolfsburg (22. Spieltag)

    Folge 6: Werder gegen Wolfsburg (22. Spieltag) logo

    00:31:47

    Wenn ihr den Heimspiel-Erfolg gegen die Wölfe nochmal Revue passieren lassen wollt, dann haben wir hier genau das richtige für euch. Knie und Matti sprechen über ein klasse Spiel der gesamten Mannschaft (ohne auch nur ein Kainz-Wortspiel zu benutzen!), blicken auf die Tabellensituation und haben aber leider auch eine schlechte Nachricht, die jeden Bremer betreffen sollte! Wir katern nun bei einem Matjesbrötchen aus. Viel Spaß mit der neuen Folge! 

    22. Spieltag: Kainz bleibt Kainz, wie er trifft und lacht

    22. Spieltag: Kainz bleibt Kainz, wie er trifft und lacht logo

    02:21:38

    Wir sprechen über die Situation in Mainz, Thomas berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung als Berichterstatter beim VfL Wolfsburg und auch den VfB Stuttgart legen wir genau unters Mikroskop. Featuring: Christian Gentner - is it a bug or a feature? (Ist viel positiver gemeint, als es hier klingt.) Natürlich betrachten wir auch den HSV ausführlich, Dortmund sowieso und dann kommen wir eben zum 1. FC Köln, der seinen Mut auf dem Weg nach Frankfurt irgendwo verloren hat. Abstieg damit sicher? Es gibt Resthoffnung.

    RudBX11 - Extra: Von Wolf zu Korkut

    RudBX11 - Extra: Von Wolf zu Korkut logo

    00:27:14

    Der VfB hat am Sonntag Hannes Wolf entlassen und am Montag Tayfun Korkut verpflichtet. Grund genug für eine weitere Trainerwechsel-Sonderfolge. Es sind einmal mehr turbulente Tage in Stuttgart. Bereits zum dritten Mal in der Geschichte des Podcasts setzen wir uns außerplanmäßig zusammen, um nach Zorniger und Luhukay erneut einen Trainerwechsel zu besprechen. Anders als sonst sind wir uns diesmal bei unserem Gesprächsthema nicht einig. Tom und Lennart geht der Arsch etwas auf Grundeis, Jenni ist da viel entspannter und findet Verständnis für das Handeln des VfB. Es tut in der aktuellen Lage sicherlich auch gut, mal wieder ein bisschen runter zu kommen und die Verhältnisse auch mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten - egal, wie man dazu steht. Das bedeutet ja nicht, dass man seine Meinung direkt ändern muss. Wir reden darüber, wie wir den vergangenen Sonntag und den darauf folgenden Montag erlebt haben und welche Rolle einzelne Personen in einem Verein spielen können und sollen. Drücken wir die Mannschaft und dem neuen Trainer die Daumen, dass sie in Wolfsburg wieder in die Erfolgsspur zurück findet, ohne dass wir dabei das große Ganze aus den Augen verlieren. Lennart hat übrigens heute Fans und Experten von Tayfun Korkuts ehemaligen Vereinen um eine Einschätzung gebeten. Was sie sagen, könnt Ihr hier nachlesen. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell sieben Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Folge 24 - ABSTIEGSKAMPF

    Folge 24 - ABSTIEGSKAMPF logo

    01:29:17

    In der heutigen Show analysieren Alex, Christian S. und Dennis in welchen Stadien das Abstiegsgespenst in der Rückrunde eine Dauerkarte löst. Außerdem wundern sich die "3 vonne Pommesbude" enorm über die großen Eingewöhnungsprobleme für Leihspieler die aus der Premier League kommen. Themen: 1. FC Köln (00:03:00) Hamburger SV (00:14:00) Werder Bremen (00:22:00) FSV Mainz 05 (00:29:30) VfB Stuttgart (00:41:30) SC Freiburg (54:00) Probleme der Premier League Talente in der Buli (01:02:00) VfL Wolfsburg (01:12:00) FC Augsburg & Hannover 96 (01:16:00)

    Rasenfunk Royal 4 von 6 - Winter 17/18

    Rasenfunk Royal 4 von 6 - Winter 17/18 logo

    03:11:29

    Wer hätte das gedacht: Hannover 96 steht zur Winterpause seiner Erstligacomebacksaison über Wolfsburg, Freiburg und Stuttgart. Im Rasenfunk Royal gehen wir dem auf die Spur und klären nebenbei auch noch, was bei den anderen drei Vereinen so los ist.

    Video killed the Fußballstar

    Video killed the Fußballstar logo

    00:54:25

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der FC Augsburg besiegt den VfL Wolfsburg daheim mit 2:1. Im Mittelpunkt stand wieder einmal der Schiedsrichter, der wieder mal reichlich gebrauch vom Telefonjoker gemacht hat. Weder die FCA-Fans vertreten durch Felix (@SammyKuffour) und Stephan (@Urbster) noch die VfL-Fans wie Lenny (@Vertigo1610) sind mit der Art und Weise zufrieden. Zum Glück bot das Spiel noch weitere spannende Szenen, die es zu diskutieren gab....

    HB#55 Hauptstadtfußball

    HB#55 Hauptstadtfußball logo

    01:45:05

    Zur 55. Episode haben wir die Ausstellung "Hauptstadtfußball" vom Stadtmuseum Berlin im Ephraim Palais im Nikolaiviertel besucht. Die Kuratorin Stella Di Leo und Kurator Sebastian Ruff gaben uns eine sehr ausführliche Führung und anschließend auch ein Interview, welches in dieser Folge zu hören ist. Unter folgendem Link findet ihr alle wichtigen Informationen zur Ausstellung. Wärmste Empfehlung! https://www.hauptstadtfussball.berlin/ Außerdem geht es selbstverständlich wieder um die beiden zurückliegenden Partien gegen Luhansk und Wolfsburg und alles andere aus dem Hertha-Kosmos. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)

    #60 Transferrückblick, 96 verliert knapp gegen RB, Bremen verliert BVB weiter , Köln, Frankfurt

    #60 Transferrückblick, 96 verliert knapp gegen RB, Bremen verliert BVB weiter , Köln, Frankfurt logo

    00:37:07

    00:00:00- 00:00:20 Intro 00:00:21 - 00:04:36 Kurzer Transferfazit - Tops und Flops Teil 1 00:04:37 - 00:07:58 96 verliert trotz starker Leistung gg Leipzig 00:07:59 - 00:13:55 Bremen auch unter Kohlfeld schwach 00:13:56 - 00:16:45 Wolfsburg weiter ungeschlagen unter Schmidt 00:16:46 - 00:20:15 BVB weiter in der Krise 00:20:16 - 00:23:29 Schießt Arp den HSV aus der Krise? 00:23:30 - 00:26:25 Frankfurt stark Kovac - Neuzugänge greifen 00:26:26 00:27:27 Augsburg überrascht unter Baum 00:27:28 - 00:29:23 Stellt sich die alte Ligaordnung wieder her? 00:29:24 - 00:33:34 Köln weiter sieglos aber immer noch mit Stöger. Auch Freiburg kommt nicht raus 00:33:35 - 00:37:13 Outro (Neues DFB-Trikot) Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/

    Tribune Weekly – Matchday 11

    Tribune Weekly – Matchday 11 logo

    00:42:40

    Matt, Jon and Davis discuss Bayern-Dortmund, Schalke's return to the top four and whether or not Wolfsburg will draw every game they play under Martin Schmidt.

    Tribune Weekly - Matchday 5

    Tribune Weekly - Matchday 5 logo

    00:33:57

    Matt and Davis discuss Dortmund's unprecedented start and Andriy Yarmolenko's impressive form. Plus, Matt shares his thoughts on Cologne, and the guys discuss Wolfsburg's new coach.

    RudB026 - Dreierkette mit Hai - Gast: Jakob (@Trashkob)

    RudB026 - Dreierkette mit Hai - Gast: Jakob (@Trashkob) logo

    01:44:50

    Der VfB hat die Dreierkette für sich entdeckt und die setzen wir auch im Podcast konsequent um - mit Fisch! Zu Gast in dieser Folge ist Jakob (@trashkob), der nicht nur bei Junggesellenabschieden im Haikostüm seinen Twitter-Account promotet, sondern auf seinem Blog namens Blutgrätscher auch regelmäßig über den VfB schreibt. Wir finden heraus, was es mit dem Hai auf sich hat und stellen ihm natürlich unsere üblichen drei Fragen. Drei Spiele hat der VfB seit unserer letzten Folge absolviert und wir sprechen sowohl über die Niederlage auf Schalke, als auch über den Heimsieg gegen Wolfsburg und das Spiel am Dienstagabend in Mönchengladbach. Natürlich müssen wir - leider - auch über die schwere Verletzung von Christian Gentner und deren Begleitumstände reden. Im Anschluss befassen wir uns mit der "mittelgroßen Fußballrevolution" beim VfB (Zitat Spielverlagerung.de), der Dreierkette. Dazu sehr lesenswert ebenjener Artikel auf Spielverlagerung.de, die Kommentare von VfB-Fan @braindrain21 auf Twitter dazu sowie dieser Artikel von Dirk Preiß in der Stuttgarter Zeitung und dieser Beitrag auf Pressingfieber. Dass die stabile Defensive auch Kehrseiten hat, diskutieren wir, wenn es um die Offensive und Simon Terodde geht. Anschließend befassen wir uns noch mit Themen abseits des grünen Rasens, zum Beispiel dem Wort "Vollidioten". Abschließend wählen wir wieder den Spieler der Folge 26. Langsam kommen wir zu den Rückennummern, die zwischendurch eine ganze Weile lang verwaist waren, ein paar Spieler haben sie aber dennoch getragen. Zu Eurer Abstimmung geht es hier, sie läuft bis Donnerstag, 28. September 2017, 23 Uhr Die Themen im Überblick 00:01:30  Vorstellung Jakob (@trashkob, Blutgrätscher) 00:08:27  Die Spiele auf Schalke, gegen Wolfsburg und in Gladbach 00:32:46  Christian Gentners Verletzung 00:57:23  Die Dreierkette beim VfB 01:09:18  Terodde und die Offensivprobleme 01:21:42  Alles weitere rund um den Brustring 01:32:45  Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch, wie in dieser Folge, im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    #54 96 besiegt HSV, Wölfe entlassen Jonker, Bayern is back, Bremen ohne Kruse

    #54 96 besiegt HSV, Wölfe entlassen Jonker, Bayern is back, Bremen ohne Kruse logo

    00:30:33

    00:00:00 - 00:00:44 Intro 00:00:45 - 00:03:06 Der Videobeweis sorgt für Diskussion/Ankündigung 00:03:07 - 00:12:10 Hannover 96 besiegt den HSV 00:12:11 - 00:17:41 VfL Wolfsburg entlässt Jonker 00:17:42 - 00:18:50 Augsburg mit bestem Start der BL-Historie 00:18:51- 00:20:14 der Fc Bayern München is back!? 00:20:15 - 00:24:29 Dortmund in der Spur...zumindest in der Bundesliga/Leverkusen kommt aus der Krise?! 00:24:30 - 00:27:36 Werder in der Krise? 00:27:28 - 00:29:16 Manchester United in Frühform 00:29:17 - 00:30:35 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    #53 Bayern vs Hoffenheim, BVB nur Unentschieden vs Freiburg, 96 punktet vs Wölfe

    #53 Bayern vs Hoffenheim, BVB nur Unentschieden vs Freiburg, 96 punktet vs Wölfe logo

    00:33:38

    00:00:00 - 00:01:12 Intro 00:01:13 - 00:08:34 Der BVB lässt gegen 10 Freiburger Punkte liegen 00:08:35 - 00:18:17 Bayern verliert gg. Hoffenheim - brennt der Baum?; Basler behauptet Ancelotti ist im Januar weg 00:18:18 - 00:22:01 Köln fehlen Modeste's Tore und die Abwehr lässt zu wünschen übrig 00:22:02 - 00:29:50 Hannover 96 punktet auch in Wolfsburg; Traumtor von Harnik 00:29:51 - 00:32:20 Leverkusen patzt, Steinhaus pfeift erstes Spiel in der 1. Bundesliga 00:32:21 - 00:33:41 Champions League Start steht bevor/Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    #50 Nicolai Müller, Jonathans, Jairo, Schalke, Ingolstadt

    #50 Nicolai Müller, Jonathans, Jairo, Schalke, Ingolstadt logo

    00:27:26

    Der 1. Bundesligaspieltag brachte genug Gesprächsstoff. Darf man über die Verletzung von Nicolai Müller lachen? Ist Tedesco der neue Nagelsmann? Was ist mit Wolfsburg los? Wird Jonathas 96 nach vorne bringen? U.v.m! Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/

    Folge 10 - Bundesliga-Vorschau Nordlichter, Hertha BSC und RB Leipzig

    Folge 10 - Bundesliga-Vorschau Nordlichter, Hertha BSC und RB Leipzig logo

    02:14:16

    Endlich geht es wieder los, Erste Fußball-Bundesliga! Wer kämpft um den Titel, für wen geht es nur ums nackte Überleben? Dat Team vonne Pommesbude nimmt sich diesen existenziellen Fragen an und munkelt sich Chancen und Risiken der Bundesligisten zusammen. Dazu auch immer ein tiefer Blick zu potenziellen Stars, die man fürs Kicker Manager Interactive Spiel wählen sollte. Folgende Teams werden in dieser Folge analysiert: - Hamburger SV (00:01) - SV Werder Bremen (00:26) - Hertha BSC (00:41:30) - RasenBall Leipzig (01:01:00) - Hannover 96 (01:27:00) - VfL Wolfsburg (01:40:00)

    Saisonvorschaunuss

    Saisonvorschaunuss logo

    00:55:36

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Bundesliga geht bald wieder los und das ist ein perfekter Anlass für unsere Zirbelnuss-MacherInnen, aus der Seommerpause zu erwachen! Es muss nämlich einiges besprochen werden! Zum Beispiel die Abgänge von "HardKohr" und Altintop. Gibt es jetzt auf der Torwartposition ein Gedränge durch den Neuzugang Fabian Giefer, weil man sich mit einem möglichen Abgang von Marwin Hitz verspekuliert hat? Die anderen Neuzugänge scheinen viel versprechend zu sein. Natürlich muss sich auch die Zirbelnuss-Crew um Gerüchte kümmern. Was läuft da mit Verhaegh und Wolfsburg? Und wer soll dann bei den Augsburgern die Elfmeter schießen? Ansonsten muss der Kader noch ausgedünnt werden, sonst passt der FCA nimmer in einem Bus, und zwei sind viel zu teuer!...

    #34 Hamburger SV Bundesliga-Vorschau 2017/18

    #34 Hamburger SV Bundesliga-Vorschau 2017/18 logo

    00:16:10

    Nach dem man erst am letzten Spieltag gegen den VfL Wolfsburg den Klassenerhalt sicher gemacht hat, wurde wieder ordentlich investiert, um eine ruhige Saison zu erleben. Ob dieser Plan aufgeht diskutieren wir in Folge 34. Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/

    #35 VfL Wolfsburg Bundesliga Vorschau 2017/18

    #35 VfL Wolfsburg Bundesliga Vorschau 2017/18 logo

    00:13:49

    Erst in der Relegation retten sich die Wölfe...viel zu wenig für die Qualität im Kader. Um nicht noch mal eine solche Saison zu erleben investierten man 50 Mio. Doch hat man damit den Erfolg gekauft? Wir haben mal die Lupe rausgeholt und eine Einschätzung gewagt! Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/

    welle1953 Episode 62 - 20.07.2017

    welle1953 Episode 62 - 20.07.2017 logo

    00:23:29

    Hier ist die 62. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - SGD-Universum: Genehmigung fürs Trainingsgelände, neue Trikots & neue Jobs! - Verbrechen & Strafe: Schon wieder, immer noch: Auswärtsspiel in Karlsruhe; - Ausblick auf die Partie gegen den VfL Wolfsburg & MSV Duisburg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 3. August! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    #25 Real Madrid schreibt Geschichte, BVB Theater, Perisic zu United o. Bayern? Selke zu Hertha

    #25 Real Madrid schreibt Geschichte, BVB Theater, Perisic zu United o. Bayern? Selke zu Hertha logo

    00:33:29

    00:00:00 - 00:00:35 Intro 00:00:36 - 00:08:09 Real Madrid verteidigt Champions League Titel und schreibt Geschichte 00:08:10 - 00:12:00 Transfersperre für Atletico & Griezmann bleibt bei Atletico 00:12:01 - 00:15:57 Perisic zu Manchester United oder Bayern München? Transfersummen steigen weiterhin! 00:15:58 - 00:24:52 BVB Hollywood - Trainersuche & jeder hat was zur Causa Tuchel zu sagen 00:24:53 - 00:27:41 Meyer verlängert nicht bei Schalke 04. Verliert S04 drei Leistungsträger 00:27:42 - 00:32:58 Selke zu Hertha und Brooks zu Wolfsburg 00:32:59 - 00:33:32 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    Rasenfunk Royal 2/5: Platz 5-8

    Rasenfunk Royal 2/5: Platz 5-8 logo

    03:13:50

    Wir blicken auf die Saison 2016/17 zurück und sprechen mit Experten zu allen Vereinen und den Schiedsrichtern. Schön, dass ihr den Rasenfunk Royal entdeckt habt. Dies hier ist Teil 2 von insgesamt 5: Teil 1: Bayern, Leipzig, Dortmund, Hoffenheim Teil 2: Köln, Berlin, Freiburg, Bremen Teil 3: Gladbach, Schalke, Frankfurt, Leverkusen Teil 4: Augsburg, Hamburg, Mainz, Wolfsburg Teil 5: Ingolstadt, Darmstadt, Schiedsrichter, Rasenfunk Ohne diese Gäste wäre eine Aufzeichnung undenkbar gewesen: Arne Steinberg (effzeh.com, @arnepuyol) Bert Rebhandl (marxelinho.net, @marxelinho) Tamara Keller (freie Journalistin, @loegli) Marc Hagedorn (Weser-Kurier, @marc_hagedorn) Es gibt Kapitelmarken für diejenigen Apps, die sie unterstützen. Und mit den Timecodes findet ihr auch immer was ihr sucht. Wobei: Ganz durchhören ist eigentlich eh Pflicht.

    Rasenfunk Royal 3/5: Platz 9-12

    Rasenfunk Royal 3/5: Platz 9-12 logo

    03:35:36

    Die Saison ist vorbei und wir ziehen Bilanz. Ausführlich und mit vielen Gästen. Pro Verein führt uns ein Gast durch die Saison, zusätzlich beleuchten wir auch die Saison der Schiedsrichter und geben Einblicke in die Entwicklung des Rasenfunks. Das Ganze nennt sich Rasenfunk Royal und hat 5 Teile: Teil 1: Bayern, Leipzig, Dortmund, Hoffenheim Teil 2: Köln, Berlin, Freiburg, Bremen Teil 3: Gladbach, Schalke, Frankfurt, Leverkusen Teil 4: Augsburg, Hamburg, Mainz, Wolfsburg Teil 5: Ingolstadt, Darmstadt, Schiedsrichter, Rasenfunk Großartige Gäste haben diese Sendung möglich gemacht: Nora Hespers (Journalistin, u.a. WDR, Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, @FrauNora) Dirk Grosse Schlarmann (SKY, @Sky_Dirk) Alice Tietje (Sportdeutschland TV, @SportslandAlice) Friederike Baudisch (Neverkusenpod, @FriedaElaine) Es gibt Kapitelmarken, ihr könnt euch aber auch an dieser Reihenfolge orientieren: 00:02:42 | Mönchengladbach: Oh Boy 00:57:15 | Schalke 04: Angriff der Killertomaten. & A world beyond & Superman 01:52:10 | Eintracht Frankfurt: Cool Runnings 02:44:21 | Leverkusen: 13 Reasons Why

    Rasenfunk Royal 4/5: Platz 13-16

    Rasenfunk Royal 4/5: Platz 13-16 logo

    03:32:51

    Ohne diese Menschen wäre diese Sendung sehr traurig und langweilig geworden: Andy Riedl (Auf die Zirbelnuss, @AndyRiedl) Sascha Rebiger (Wunderbarer HSV, @rebiger) Benjamin Hofmann (Kicker, @Benni_Hofmann) Rebecca Görmann (@Genderbeitrag) Ergänzend zu den Kapitelmarken findet ihr hier die Zeitcodes der einzelnen Segmente. Aber ihr hört ja eh von vorne bis hinten - richtig? 00:01:49 | Schalte: FCA, HSV, M05 00:03:13 | FC Augsburg: The Fast and the Furious 7 00:52:18 | Hamburger SV: Denn sie wissen nicht, was sie tun 01:47:21 | 1. FSV Mainz 05: Eine Leiche zum Dessert 02:35:28 | VfL Wolfsburg: The Butterfly Effect Wir freuen uns über Unterstützung beim Vorhaben, den Rasenfunk zu professionalisieren. Hier erfahrt ihr, wie ihr helfen könnt!

    Rasenfunk Royal 5/5: Platz 17+18, Schiedsrichter und Rasenfunk

    Rasenfunk Royal 5/5: Platz 17+18, Schiedsrichter und Rasenfunk logo

    04:43:46

    All das findet ihr in diesen fünf Teilen: Teil 1: Bayern, Leipzig, Dortmund, Hoffenheim Teil 2: Köln, Berlin, Freiburg, Bremen Teil 3: Gladbach, Schalke, Frankfurt, Leverkusen Teil 4: Augsburg, Hamburg, Mainz, Wolfsburg Teil 5: Ingolstadt, Darmstadt, Schiedsrichter, Rasenfunk Ein großer Dank geht an die Gäste dieser Episode: Martin (@aina_93) Matthias Kneifl (Kickschuh Blog, Hoch & weit, @KickschuhBlog) Alex Feuerherdt (Collinas Erben, @LizasWelt) Außerdem waren auch wir zwei, also Frank und Max mit dabei Frank Helmschrott (@helmi) Max-Jacob Ost (@GNetzer)

    #24 Top-Elf der Bundesligasaison 2016/17

    #24 Top-Elf der Bundesligasaison 2016/17 logo

    00:42:33

    Die Saison ist vorbei, der Vfl Wolfsburg hat sich gerettet und wir stellen unsere jeweilige Top-Elf der Bundesligasaison 2016/17 vor! Vorher aber noch ein paar kurze Worte zum DFB Pokalfinale (00:00:00 - 00:03:49) Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/

    Folge2- Irrsinn Inne Bundesliga

    Folge2- Irrsinn Inne Bundesliga logo

    00:57:52

    - Der 1. FC Köln in Europa (01:00) - Die Eintracht aus Frankfurt und die Herausforderungen der "Mittelfeldclubs" (08:05) - H-S-WOW (16:30) - Relegation Wolfsburg - Braunschweig (21:30) - Pokalfinale BVB - Eintracht Frankfurt (31:15) - Tuchel, Nailsman, Guardiola(40:00) - Tipps fürs DFB-Pokalfinale (55:55)

    #23: 96-Aufstieg mit Platzsturm in Sandhausen & der unabsteigbare HSV

    #23: 96-Aufstieg mit Platzsturm in Sandhausen & der unabsteigbare HSV logo

    00:29:21

    00:00:00 - 00:11:29 Der direkte Wiederaufstieg von Hannover 96 00:11:30 - 00:21:27 Parallelen zwischen 1860 und dem HSV/ der unabsteigbare HSV 00:21:28 - 00:22:20 Die peinlichste Aktion des Bundesliga-Saison 2016/17 00:22:21 - 00:27:13 Rettet sich Wolfsburg vs. Eintracht Braunschweig? Zieht sich VW zurück? 00:27:14 - 00:27:34 Fabi's verlorene Schalke-Wette 00:27:35 - 00:29:23 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    FOLGE 40 – TROTZ MALLE REICHTS FÜR HALLE

    FOLGE 40 – TROTZ MALLE REICHTS FÜR HALLE logo

    00:57:11

    Das letzte Spiel in Liga 3 gegen den Halleschen FC war der Beginn einer sehr langen Party. Wir besprechen die großen Ereignisse des letzten Spieltags und unseren Heimsieg mit drei wunderschönen Toren von Steven Lewerenz, Marvin Ducksch und dem großartigen Patrick Kohlmann. Selbstverständlich reden wir auch ausgiebig über die große Aufstiegsfeier am Rathausplatz und deren Highlights. (Rampensau Dominick Drexler und DJ-Hoheneder) Der Ausblick auf das Pokalspiel gegen SV Eichede darf neben den Ergebnissen der anderen Holstein Teams natürlich auch nicht fehlen. Unsere ersten Gedanken zur nächsten Saison teilen wir euch mit großer Vorfreude mit, dabei reden wir über mögliche Gegner wie den VFL Wolfsburg oder Eintracht Braunschweig und sprechen über die Spieler die uns verlassen werden oder bleiben werden (Marvin Ducksch). #Duckschmussbleiben Zum Ende gibt es dann noch etwas Gossip, der besonders den VFL Osnabrück betrifft. Viel Spaß beim hören und vergesst nicht für euren Spieler des Spiels auf unserer Website www.1912FM.de abzustimmen, nächste Woche werden wir alles auswerten und uns einen fantastischen Preis für den Spieler der Saison ausdenken ;-)

    Folge 94 – Tomorrow, my friend!

    Folge 94 – Tomorrow, my friend! logo

    NaN:NaN:NaN

    Liebe Gemeinde, drei Punkte, zehn Tore bzw. sechs Tore Vorsprung und das Momentum voll auf unserer Seite. Nein, das sagen nicht wir beiden Propheten dieser Sendung, sondern das ist die Ausgangslage von Hannover 96 und dem VfB Stuttgart, nachdem das Zweieck-Derby entspannt mit 1:0 gewonnen wurde. Nachdem wir mental das “Bielefeld Unser” durchgegangen sind, sprechen wir ruckzuck drüber. Aber wir wollen heute auch an diejenigen denken, denen es nicht so gut geht. Manuel Gräfe zum Beispiel, der ernsthaft den HSV im Endspiel gegen den VfL Wolfsburg pfeifen muss. Seit Markus Lanz bei Wetten dass…? war eine Besetzung nicht mehr so unglücklich wie diese. Lobet die Bundesliga, aber bleibet stets gut unterhalten – mit unserer aktuellen Folge – im Re-Mix!

    Borussimania im Saisonendspurt

    Borussimania im Saisonendspurt logo

    00:54:05

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die fleißigen Eichhörnchen aus Augsburg sammeln gegen die Borussias aus Gladbach und Dortmund wichtige Punkte im Abstiegskampf. Da Hamburg und Wolfsburg im Nacken sind bleibt es aber knapp. Felix, Amir und Stephan haben die Rechenschieber ausgepackt und die Szenarien prognostiziert....

    #22: H96, Stuttgart, Bielefeld, HSV, Wolfsburg & Bayern München

    #22: H96, Stuttgart, Bielefeld, HSV, Wolfsburg & Bayern München logo

    00:30:01

    00:00:00 - 00:00:27 Intro 00:00:28 - 00:04:59 Bielefeld zerlegt Eintracht Braunschweig; H96 und VfB Stuttgart und beide sind kurz vor dem Aufstieg 00:05:00 - 00:07:21 Wie geht es für Darmstadt und Ingolstadt weiter? 00:07:22 - 00:12:56 Tolle Leistung von 96 gg. Stuttgart 00:12:27 - 00:16:51 HSV vs. Wolfsburg: Der Abstiegskampf spitzt sich zu 00:16:52 - 00:19:31 Stendel und Breitenreiter = eine perfekte Mischung? 00:19:32 - 00:24:44 Der Kampf um die Champions League: BVB gg Hoffenheim / Quo vadis Tuchel? 00:24:45 - 00:26:55 Wie geht's mit dem FC Bayern weiter? 00:26:56 - 00:27:46 Ingolstadt steigt ab 00:27:47 - 00:30:03 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    Folge 93 – Bibi und die Mülltüten (Wap Dap)

    Folge 93 – Bibi und die Mülltüten (Wap Dap) logo

    NaN:NaN:NaN

    Anfang Mai und die beiden Moderatoren fühlen sich alt. Sie kennen die beiden YouTube-Musically-Zwillingen „Lisa und Lena“ nicht und haben auch erneut nicht den Grimme Online-Award gewonnen. Und dann ist da auch noch das Zweieck-Derby vor der Tür. Hannover 96 und der VfB brauchen beide (oder zumindest fast beide) unbedingt einen Sieg, um den Aufstieg zu schaffen. Und als ob das alles nicht genug wäre, müssen sie auch noch einen Sieg von Fans in Mülltüten-Outfits mit anschauen. Da hilft es umso mehr, dass mit Martin Henning ein kompetenter Gast aus der ersten Liga helfen kann und erklärt, warum der FC Augsburg in der Liga bleibt – und wieso Wolfsburg in die Relegation muss. Außerdem im Programm: Bibi, Xavier Naidoo, Holzbein Kiel, die Eishockey-WM, Reinhold Beckmann, Olli Dittrich und das letzte Montagabendspiel bei Sport1. Ein fröhliches „wap dap“ in die Runde – und viel Spaß mit diesen wirklich unterhaltsamen 90 Minuten.

    #21 HSV, H96, S04, Freiburg, BVB vs TSG, Watzke vs Tuchel

    #21 HSV, H96, S04, Freiburg, BVB vs TSG, Watzke vs Tuchel logo

    00:32:44

    00:00:00 - 00:00:38 Intro 00:00:39 - 00:06:36 Der HSV und Mainz 05 treten auf der Stelle/Fußball im Radio 00:06:37 - 00:08:43 Jeder Cent richtig investiert: Wolfsburg rettet sich 00:08:44 - 00:15:31Hannover 96 voll im Aufstiegsrennen/Füllkrug/Harnik 00:15:32 - 00:16:55 RB in der Champions League 00:16:56 - 00: 23:09 Brych's unterirdische Leistung im Spiel BVB vs. TSG 00:23:10 - 00:31:54 Watzke schießt öffentlich gegen Tuchel und über's Ziel hinaus 00:31:55 - 00:32:46 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/

    Tribune Weekly: Matchday 31

    Tribune Weekly: Matchday 31 logo

    00:52:48

    Ross Dunbar, Davis van Opdorp and Jonathan Harding look back on Bayern Munich's 6-0 win over Wolfsburg, which clinched their fifth title in a row. The guys then chat about Darmstadt, Hamburg and Leverkusen, who are all in relegation trouble. We end with our usual shouts from the Tribune. This week's music is 'Elijah Who - Hello'

    31. Spieltag: Sorry, Mergim!

    31. Spieltag: Sorry, Mergim! logo

    02:16:26

    Ungemütlich wird es für so manchen Verein mit jedem Spieltag, den es weniger zu spielen gibt in dieser Saison. Eine Phalanx aus Hamburg, Wolfsburg und Mainz steht mit 33 Pünktchen hinten drin und hofft sich rauskämpfen zu können - oder rauszustürmen? Augsburg und Leverkusen wollen nicht abrutschen und Ingolstadt pubertiert ein bisschen rum. Achja, die Bayern sind Meister - who did see that coming - alles schaut am nächsten Spieltag nach Dortmund und Hamburg, nur eines ist klar: Schalke wird Sechster. Wieso, weshalb, warum: Hier könnt ihr es hören. Gäste waren: Mara Braun (@Wortpiratin, wortpiratin.de) Karsten Jahn (@Karstenzio, halbfeldflanke.de, Blauer Salon) Ein Dank geht in dieser Woche an Carsten, Christian und Heinrich. Ihr macht uns Freude wie die Lachfältchen rund um die Augen von Torsten Frings beim 3:0 gegen Freiburg.

    HB#43 24-04-2017 VIP of the Match

    HB#43 24-04-2017 VIP of the Match logo

    01:29:22

    Liebe Freunde der gepflegten Fußballkunst, Alex, Marc und Lukas haben sie nach den Spieltagen 29. und 30. auf ein Neues zusammengefunden, um die Spiele gegen Mainz 05 und Wolfsburg zu besprechen. Außerdem streiten sie über die aktuelle Spielweise und die Euroleague unserer alten Dame und beantworten eine Menge Fragen der Community. Vielen Dank allen fürs Mitmachen. Wir freuen uns auf eure Meinung in den Kommentaren und auf die letzten vier Spiele dieser tollen Saison. Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)

    29. Spieltag: Positive Energie

    29. Spieltag: Positive Energie logo

    02:07:52

    Schwerpunkte dieser Folge liegen auf dem VfL Wolfsburg und dem FC Ingolstadt

    #13: Ingolstadt, die halbe Bundesliga im Abstiegskampf, RB Leipzig und Hannover 96

    #13: Ingolstadt, die halbe Bundesliga im Abstiegskampf, RB Leipzig und Hannover 96 logo

    00:34:43

    00:00:00 - 00:00:35 Intro 00:00:36 - 00:06:19 Ingolstadt die Benachteiligten? 00:06:20 - 00:17:40 Die halbe Bundesliga im Abstiegskampf (HSV, Werder Bremen, Augsburg, Mainz, Wolfsburg & Schalke) 00:17:41 - 00:29:21 RB Leipzig im freien Fall? 00:29:22 - 00:33:31 Hannover 96 00:33:32 - 00:34:47 Outro Der FC Ingolstadt wurde bei der 0:1 Niederlage gegen den BVB ein klarer Elfmeter verwehrt. Werden die Schanzer überproportional von den Schiedsrichtern benachteiligt? Der FCB ist schon lange Meister aber in Sachen Abstiegskampf ist die Bundesliga so spannend wie nie. Wir schauen uns das Restprogramm von Schalke, dem HSv, Wolfsburg, Werder Bremen, Augsburg und Mainz an und versuchen Schlüsse daraus zu ziehen, wenn es erwischt. RB Leipzig kommt nicht richtig in die Rückrunde und verlor sowohl gegen den HSV als auch Werder Bremen. War es das bereits mit der Herrlichkeit? Nach einem weiteren enttäuschenden Unentschieden von Hannover 96 gegen St. Pauli sind die Tage von Daniel Stendel gezählt. Bitte liken, teilen und kommentieren. Hört uns auch ganz bequem unterwegs über Castbox!

    #10: Hannover 96, Champions League, Stindl, HSV vs. Werder vs. Wolfsburg, Leverkusen & Co.

    #10: Hannover 96, Champions League, Stindl, HSV vs. Werder vs. Wolfsburg, Leverkusen & Co. logo

    00:34:27

    00:00:00-00:00:22 Intro 00:00:23-00:05:34 Hannover 96 00:05:35- 00:06:30 Champions League Rückblick (Falcao & Co.) 00:06:31- 00:14:44 Stindl 00:14:45- 00:26:25 Abstiegskampf im Norden: Wolfsburg, HSV, Bremen; zieht Ingolstadt vorbei? 00:26:26- 00:28:30 Mittelmäßige Leistungen von Leverkusen 00:28:31- 00:33:05 Frankfurt, Hertha & Köln- die Überraschungen 00:05:35- 00:34:30 Outro Wieder einmal mittelmäßige Leistungen von 96, die tolle Champions League Partie zwischen Manchester City - AS Monaco, Galaleistungen von Lars Stindl und vieles mehr in Folge 10!

    Tribune Weekly: Matchday 22

    Tribune Weekly: Matchday 22 logo

    01:03:02

    This week, Davis van Opdorp, Stefan Bienkowski and Jonathan Harding look back on a fun weekend of Bundesliga action. Bayern Munich's 8-0 (EIGHT!) win over Hamburg goes under the microscope, while the guys talk over the situation at Wolfsburg.* * After recording, VfL appointed Andries Jonker as their head coach. This week's music is 'Spike Spiegel' by Saib.

    Hinrundenbilanz: Mainz, Schalke, Augsburg, Wolfsburg und Mönchengladbach im Rasenfunk Royal

    Hinrundenbilanz: Mainz, Schalke, Augsburg, Wolfsburg und Mönchengladbach im Rasenfunk Royal logo

    04:15:07

    Teil 3 des Rasenfunk Royal mit Mainz, Schalke, Augsburg, Wolfsburg und Mönchengladbach.

    Folge 84 – Zack, feddich – Winterpause!

    Folge 84 – Zack, feddich – Winterpause! logo

    NaN:NaN:NaN

    Zweieck-News-SD. Live und ohne Farbe, dafür (fast) ungeschnitten und mit nur einem Schnitt beenden wir ein seltsames Jahr in eben diesem Stil. Mit der wohl aufwendigsten und besten Einleitung, die die Podcast-Geschichte miterleben durfte – und fast gar nicht geklaut. Wir resümieren kurz die Hinrunde von Hannover 96 und dem VfB Stuttgart und blicken auf schwierige Zeiten in Darmstadt, Wolfsburg, Leverkusen und Mönchengladbach voraus – und das alles noch bevor der letzte Bundesliga-Spieltag im Jahr 2016 vorbei ist. Außerdem: Wo ist eigentlich der Biathlon-Beef hin und wie gut läuft die Darts-WM bei Sport 1. Viel Spaß!

    Tribune Weekly: Matchday 14

    Tribune Weekly: Matchday 14 logo

    00:53:19

    This week Ross Dunbar and Stefan Bienkowski run through the current troubles at Wolfsburg, their demise and just who will be the next "Bayern Hunters". Borussia Dortmund? RB Leipzig? Schalke? Listen to find out! This week's song was "nujabes christmas party" by engelwood: https://soundcloud.com/engelwoodmusic/nujabes-christmas-party

    HB#34 12-12-16 Von Sportwaagen & SUVs

    HB#34 12-12-16 Von Sportwaagen & SUVs logo

    01:39:09

    Freunde des gepflegten Fußballs, wir (Marc & Lukas) haben uns mit Jan von der Axel Kruse Jugend zusammen gefunden um den knappen Auswärtssieg in Wolfsburg und die erste Heimniederlage gegen Bremen zu besprechen. Außerdem widmen wir uns euren Fragen und diskutieren, wie es möglicherweise gegen Leipzig laufen könnte. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf eure Meinung, Kritik und Gedanken in den Kommentaren. Homepage: www.herthabase.de Axel Kruse Jugend: https://www.facebook.com/axelkrusejugend/ Twitter Accounts:
 Jan: @jan_mue_rei
 Lukas: @LKSKLSS
 Marc: @jungerherr1892
 Hertha Base 1892: @HBASE1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)

    Tribune Weekly: Matchday 12

    Tribune Weekly: Matchday 12 logo

    00:43:21

    On this week's show Ross Dunbar and Stefan Bienkowski talk about the three most troubled clubs in the Bundesliga this season: Hamburg, Werder Bremen and Wolfsburg. What's going on at each club? Can they turn things around? Or are they destined for disaster? We take a look. This week's song was "In My Ears" by Andrew Applepie: https://soundcloud.com/andrewapplepie/in-my-ears

    Folge 81 – Nach dem Derby ist vor dem Derby

    Folge 81 – Nach dem Derby ist vor dem Derby logo

    NaN:NaN:NaN

    Es ist die Zeit der Trennungen. Sarah und Pietro Lombardi kommen nicht mehr aus den Schlagzeilen raus, der VfL Wolfsburg und der HSV kommen trotz Trennungen nicht aus dem Tabellenkeller raus. Und Jochen Schweitzer ist bei der Höhle der Löwen raus. Deswegen legen wir in dieser Ausgabe ganz besonderen Wert auf die Trenner… Aber genug davon, wir sprechen natürlich auch über das zurückliegende Derby des VfB Stuttgart und das bevorstehende Derby von Hannover 96. Außerdem im Programm ist Name-Dropping at its best: Tanne Tarnat, Gerhard Schröder, Martin Andermatt, Frank Buschmann, Mirja Boes, Atze Schröder und, und, und… Viel Spaß bei Ausgabe 81!

    Saisonbilanz: Wolfsburg, Köln, Hamburg, Ingolstadt und Augsburg im Rasenfunk Royal

    Saisonbilanz: Wolfsburg, Köln, Hamburg, Ingolstadt und Augsburg im Rasenfunk Royal logo

    04:12:31

    Vfl Wolfsburg mit André Voigt (@drevoigt), 1. FC Köln mit Martin Grabmann (@MaGrabmann), Hamburger SV mit Sven Schultze (@SvenGZ), FC Ingolstadt mit Julia Huber und FC Augsburg mit Günter Klein.

    RudB011 - Der Abstieg - Gast: Benjamin (Tragisches Dreieck)

    RudB011 - Der Abstieg - Gast: Benjamin (Tragisches Dreieck) logo

    01:29:13

    In der letzten Folge der Bundesliga-Saison 2015/2016 reden wir, Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) mit Blogger Benjamin (@tragisches3eck) über die drei finalen Saisonspiele des VfB Stuttgart, den daraus resultierenden Abstieg und die Folgen. Die erste Bundesliga-Saison unseres Podcasts ist vorbei und endete mit dem Abstieg des VfB Stuttgart in die Zweite Bundesliga. Kein gutes Omen. Nichtsdestotrotz reden wir bei Bier, Bowmore und Bananenmilch mit Benjamin, der nicht nur seinen Blog in Tragisches Dreieck umbenannt hat, sondern auch mit Jens, der auch schon bei Rund um den Brustring zu Gast war, das VfB-exklusiv-Fanradio betreibt Der Clou: Dort kann man sich zum normalen Telefontarif einwählen und mitreden. Natürlich geht es im Podcast diesmal um die Niederlagen in Bremen, gegen Mainz und in Wolfsburg. Da aber die spielerischen Katastrophen, die sich in diesen Partien offenbarten, für uns nichts Neues mehr sind, beschäftigen wir uns vor allem mit dem jetzt feststehenden Abstieg in die zweite Bundesliga. Wir reden darüber, wie wir uns als Zweitliga-Fans fühlen und was der Abstieg für den Verein bedeutet. Erwartungsgemäß sind in der ersten Woche nach dem Absturz auch schon einige Köpfe gerollt. Wir diskutieren die Gründe und die Folgen. Außerdem wählen wir auch dieses Mal den Spieler der Folge, also mit der Rückennummer 11. Hier könnt Ihr über den Spieler der Folge 11 abstimmen! Die Abstimmung läuft bis zum kommenden Sonntag den 29. Mai, 23:59 Uhr. Wie immer freuen wir uns über positive Bewertungen und natürlich Feedback zu unseren Folgen bei iTunes! In dieser Folge lesen wir auch wieder eine neue Bewertung vor. Gerne könnt ihr uns auch bei Facebook und Twitter folgen und schreiben, wir Ihr diese Folge fandet.

    BT005 - Gast: Sebastian (@buzze) von Vertikalpass

    BT005 - Gast: Sebastian (@buzze) von Vertikalpass logo

    01:06:57

    Nach dem letzten Saisonspiel gegen den VfL Wolfsburg arbeiten wir gemeinsam mit Sebastian (@buzze vom Vertikalpass) den Abstieg auf. Wir blicken zurück auf die letzten Spiele, sprechen über Kramny, Dutt und auch Gentner. Wir reden aber auch über unsere Gefühle zum Abstieg. Außerdem werfen wir schon einen kurzen Blick voraus auf die Sommerpause und die nächste Saison. Einen ausführlichen Saisonrückblick werden wir noch mit den Kollegen von Rund um den Brustring aufnehmen. Und noch eine kleine Anmerkung: Wir haben die Episode am Montag, 16. Mai aufgenommen. Zu dem Zeitpunkt war Dutt noch Manager und Luhukay noch kein Trainer. Da sieht man mal wie schnelllebig der VfB ist ;-)

    Kevin allein in der Kantine

    Kevin allein in der Kantine logo

    00:56:07

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Kevin allein in der Kantine. So lautet das Motto der neuen Ausgabe in dieser Woche. Kevin Scheuren blickt im Alleingang zurück auf das Spiel der Werkself gegen den VfL Wolfsburg und guckt voraus auf das Rheinderby beim Effzeh am Sonntag. Ebenfalls sind mögiche Zu- und Abgänge ein Thema. Zeigt Liebe und schaut in der Kantine vorbei, dann ist Kevin auch nicht mehr so allein....

    Folge 65 – Can Huth ein Hector bei der EM reingötzen?

    Folge 65 – Can Huth ein Hector bei der EM reingötzen? logo

    NaN:NaN:NaN

    Es gibt auf dieser Welt wohl nur einen einzigen Podcast, der gleich vier schlechte Namens-Wortspiele in einen Titel bringt… Aber genug von uns, denn schließlich ist in den vergangenen zwei Wochen viel passiert. Daniel war im Escape-Room, Christoph arbeitet an seiner Karriere als Tough Mudder und Deutschland diskutiert über die Nationalmannschaft, die Fan-Kultur und die Plattensammlung von Mehmet Scholl. Außerdem erfahrt ihr, ob die Zieler-Brille noch im relefant ist, was die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit dem VfL Wolfsburg zu tun hat – und wie viele Panini-Sticker man für 70 Cent bekommt. Viel Spaß mit Folge 65!

    HB#16 22-02-16 Ersatztüter

    HB#16 22-02-16 Ersatztüter logo

    01:27:03

    Premiere im Hertha Base Podcast. Marc, Christopher und Lukas können zum ersten Mal nicht über einen Sieg unserer alten Dame reden. Dafür werden jedoch die Spiele gegen den VfB Stuttgart und den VfL Wolfsburg umso genauer analysiert und besprochen. Außerdem verlieren wir ein paar Worte zum eher suboptimalen Kartenvorverkauf für das Halbfinale gegen den BVB, das Pokal-Los und den Abtritt vom ehemaligen Hertha Trainer Huub Stevens. Wir freuen uns über eure Sichtweisen und Meinungen in den Kommentaren oder via Twitter. Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Christopher: @Chris1892_ Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)

    Auf ein neues

    Auf ein neues logo

    21:41:39

    Am Wochenende startet der HSV gegen Wolfsburg in das neue Jahr. Sven Schultze bespricht mit Hendrik Buchheister und Tobias Schmidt den Aufwärtstrend der letzten Spiele, die Personalien auf und neben dem Platz, die MV und die anstehenden Aufgaben

    RudB005 - Podcast Rund um den Brustring Folge 5 - Winterpause

    RudB005 - Podcast Rund um den Brustring Folge 5 - Winterpause logo

    01:24:48

    Neues Jahr, neue Podcastfolge. Nach einer längeren Pause melden sich Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) mit Folge 5 des Podcasts Rund um den Brustring zurück. In dieser Folge blicken wir nicht nur auf die letzten vier Spiele vor der Winterpause, sondern auch auf die gesamte Hinrunde zurück. Das 3:1 gegen Wolfsburg war gezwungenermaßen das Highlight der ersten Saisonhälfte, aber auch andere Spiele haben die Hinserie geprägt. Hierbei auch nochmal den sehr lesenswerten Kommentar von AlteLieberostetnicht zur Zukunft der VfB-Fans: http://rundumdenbrustring.de/vfb-lektuere-dienstag-8-dezember-2015#comment Außerdem befassen wir uns natürlich mit dem Thema, welches in der Winterpause neben Monster-Hashtag-Wettbewerben wie dem #sunexpresscupofbelek die meisten Leute interessiert: Der Transfermarkt. Wir diskutieren, ob uns Artem Kravets und Kevin Großkreutz weiterbringen und wie realistisch es ist, dass der VfB noch einen Innenverteidiger verpflichtet. Und natürlich beschäftigen wir uns mit allem, was VfB-Fans sonst in der fußballfreien Zeit beschäftigt, unter anderem natürlich die geplante Ausgliederung. Auch dieses Mal wählen wir wieder einen Spieler der Folge, also einen aktuellen oder ehemaligen VfBler, dessen Rückennummer mit der Nummer der Folge korrespondiert. Lasst Euch sagen: Es wird legen...wait for it...dary. Eine Übersicht darüber, welche Spieler in den letzen 20 Jahren welche Rückennummer getragen haben, findet ihr hier. Wie immer freuen wir uns über positive Bewertungen und natürlich Feedback zu unseren Folgen bei iTunes! Gerne könnt ihr uns auch bei Facebook und Twitter folgen und schreiben, wir Ihr unsere Folge fandet.

    Hinrundenbilanz: WOB, M05, FC, HSV, FCI, FCA im Rasenfunk Royal

    Hinrundenbilanz: WOB, M05, FC, HSV, FCI, FCA im Rasenfunk Royal logo

    04:14:55

    Diesmal mit dabei: Wolfsburg, Köln, Mainz, Hamburg, Ingolstadt und Augsburg. Vielen Dank an alle beteiligten Gäste und an unsere Hörer für die eingesandten Fragen unter mitmachen.rasenfunk.de!

    Folge 48 – Mein erstes Kind heißt Lewandowski – egal ob Sohn oder Tochter

    Folge 48 – Mein erstes Kind heißt Lewandowski – egal ob Sohn oder Tochter logo

    NaN:NaN:NaN

    Lewagooooooool! Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können. Die weise Seherin Julia Engelmann hat vor gut einem Jahr bestimmt an jenen 22. September gedacht, an den Robert Lewandowski kam und mit seinen fünf Treffern kurzerhand das #Dieselgate ausgelöst hat. Wahnsinn, darüber wird zu reden sein –> tun wir auch. War sonst noch was? Angeblich hat der VfB Stuttgart in einem legendären Spiel die Übermänner von Michael Frontzeck zur schlechtesten Startserie der Vereinshistorie genötigt. Fußball war da allerdings seitens der Männer in den roten Trikots wenig zu sehen. Mönchengladbach und Stuttgart erklimmen also dann doch noch ungeahnte Höhen, die Doppelpacker Sandro Wagner mit dem SV Darmstadt bereits lange erreicht hat. A propos DARMstadt. Wisst ihr eigentlich, was Arschlocher sind? All dies und vieles mehr in eine der besten Folgen aller Zeiten – das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen. Okay: Die Tonqualität is dieses Mal eher auf dem Niveau der Wolfsburger in der zweiten Halbzeit in München…

    Folge 47 – The Inevitable Return Of The Witz-Elfmeter

    Folge 47 – The Inevitable Return Of The Witz-Elfmeter logo

    NaN:NaN:NaN

    Wenn man auf vielen Hochzeiten tanzt, dann können einem auch schnell mal die Füße weh tun… So – oder so ähnlich scheint es der Borussia aus Mönchengladbach derzeit zu gehen. Kaum hat man das 0:3 gegen den HSV verdaut, kommt Sevilla mit dem nächsten 0:3 daher. Aber immerhin hat die Fohlenelf etwas, wovon man – trotz Draxler – beim VfL Wolfsburg nur träumen kann: Zuschauer. Dass es auch ohne großes Tamtam und ohne gesponserte Armbinde geht, zeigt uns der FC St. Pauli wieder einmal. #ZeichenSetzenWelcome. Ansonsten zeigt der triste Herbstblick ins Schwaben- und Hannoverland, dass es immer noch ein wenig schlimmer geht. Wenn ein 2:4 zum Hoffnungsschimmer wird und man sich bei zwölf Gegentoren nach vier Spielen über die Offensive ärgert, dann ist das genau unser Sport! Außerdem: Was haben Oliver Pocher und Giovanni Zarrella gemeinsam? Wo kann ich eigentlich die Handball EM zu Ende gucken? Und treffen sich wirklich alle Fans des 1. FC Köln in einer Eckkneipe in Köln-Höhenberg? Das und vieles mehr gibt es in der aktuellen Folge. Viel Spaß.

    Folge 44 – Wie De Bruyne, so der Son

    Folge 44 – Wie De Bruyne, so der Son logo

    NaN:NaN:NaN

    Der Fußball ist einfach ein schmutziges und schnelllebiges Geschäft. So schnelllebig, dass die Auslosung zur UEFA Champions League noch geschieht, bevor der Borussia Dortmund sich dann knapp mit 7:2 und 4:3 durchsetzt. Wir haben dennoch – und zwar live on tape – die Auslosung besprochen. Hammer-Gruppen. Formidabel! Der schmutzige Teil der Sendung führt uns direkt zu Kevin allein beim VfL Wolfsburg, der künftig der sechst-teuerste Fußballer der Welt zu werden verspricht. Nicht schlecht für einen Spieler, der bei Chelsea bereits super Bank-Erfahrungen gemacht hat… Was Heung Min Son für schmutzige Wäsche gewaschen hat, das hat uns die Sauberfee Hakan Calhanoglu erklärt. Ein feiner Mann, bestens beraten. Viel Spaß mit der aktuellen und 30-minütigsten Folge aller Zeiten.

    Rasenfunk Royale 1/3 - Saisonrückblick (Platz 1-7)

    Rasenfunk Royale 1/3 - Saisonrückblick (Platz 1-7) logo

    03:44:08

    Wir besprechen die Vereine Bayern, Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen, Schalke und Dortmund.

    Auffe Ohren #10: Pokalfinal-Spezial

    Auffe Ohren #10: Pokalfinal-Spezial logo

    01:54:46

    Während die meisten Bundesligaspieler sich bereits im Urlaub befinden, steht für unsere Jungs und denen aus Wolfsburg noch das letzte Highlight der Saison an, das DFB-Pokalendspiel. Wir diskutieren unter anderem über den Weg beider Mannschaften ins Finale, über die Favoritenrolle, wer beim BVB das Tor hüten soll und ob es der BVB mit seinem Marketing rund um das Finale nicht langsam übertreibt. Nichts zu diskutieren gab es am Ende bei der Frage, wer das Finale gewinnt. Der LKW kann schon mal den Motor anlassen!

    Extra-Pod – Das Halbfinale des DFB-Pokals

    Extra-Pod – Das Halbfinale des DFB-Pokals logo

    NaN:NaN:NaN

    Achtung, Achtung! Da in der letzten Ausgabe so viel wichtiges zu besprechen war, hätten wir euch um ein Haar mit dem DFB-Pokal ganz allein gelassen. Keine Angst, das tun wir natürlich nicht. In unserer Spezial-Ausgabe mit Sky-Experte Christian Akber-Sade besprechen wir, wie die Chancen von Arminia Bielefeld stehen, den VfL Wolfsburg rauszukegeln. Und dann war da ja noch etwas… Ob Jürgen Klopp weiterhin die Chance hat, mit dem LKW über den Borsigplatz zu cruisen? Wir schätzen es für euch ein.

    Folge 33 – Die geplatzte Hose und das Glatzen-Trio

    Folge 33 – Die geplatzte Hose und das Glatzen-Trio logo

    NaN:NaN:NaN

    Wenn du denkst, es geht nicht schlimmer. Wenn du denkst, dass der HSV mit Bruno Labbadia bereits alles dafür getan hätte, Gesprächsthema Nummer 1 in der Bundesliga zu sein – oder zumindest die meisten Lacher auf seiner Seite zu haben. Wenn du denkst, dass Dietmar Beiersdorfer bereits der König Lustig unter den Machern der Liga ist – dann kennst du Hannover 96 noch nicht. Sehen Sie Michael Frontzeck, Dirk Dufner und Martin Kind in einem Maschesee-Epos, der auch über die Grenzen Niedersachsens für Aufsehen gesorgt hat. Beste Nebenrolle: Peter “the car” Neururer. Aber natürlich kommt auch der andere Abstiegs-Wahnsinn der Bundesliga nicht zu kurz – und natürlich Glanzstücke der Bayer in der Champions League. Da platzt einem die Hose.Außerdem: Pokerspiele beim Damen-Tennis, den PSV Einhoven im Fokus – und der VfL Wolfsburg auf der Suche nach Fans.

    Folge 22 – Der frühe Vogel kann mich mal

    Folge 22 – Der frühe Vogel kann mich mal logo

    NaN:NaN:NaN

    Jucheißa, die Bundesliga ist steht wieder in den Startlöchern, Freitag trifft der FC Bayern München auf dem VfL Wolfsburg – wir sprechen darüber. Außerdem “analysieren” wir, ob die Handball-Männer nun wegen der eigenen Leistung, oder doch wegens der Schiedsrichters ausgeschieden sind – ein starkes Turnier war es dennoch. Wenn wir dazu noch wissen wollt, welche Handynummer Kevin Großkreutz hat, was Lars Ricken damit zu tun hat, wer die Australian Open gewinnt – und warum Didier ya Konan der geilste Neuzugang aller Zeiten für Hannover 96 ist, dann solltet ihr euch diese 32 (!) Minuten (!) gönnen. Viel Spaß mit Folge 22.

    Folge 17 – Bochum ohne Neururer: The End of the World as we know it

    Folge 17 – Bochum ohne Neururer: The End of the World as we know it logo

    NaN:NaN:NaN

    Was für eine Woche! Da passt man einmal nicht auf und schon ist er wieder einmal weg, der große Peter Neururer. Der Jahrhunderttrainer war einfach zu vereinsschädigend für den VfL Bochum, das kann man so oder so sehen.Vereinsschädigend – ganz nebenbei unser neues Lieblingswort – ist mit Sicherheit auch, dass die Uefa wegen Vestoßes des Financial Fairplay gegen den VfL Wolfsburg ermittelt – einfach nicht die Woche der VfLs. Tja, und weil uns das alles natürlich nicht ansatzweise reicht, haben wir noch 1896 Shortcuts drangehangen, reden über den VfB und natürlich kommen auch die deutschen CL-Riesen nicht zu kurz. Diese Folge ist so lang, dass wir uns fast in “Dreieck” umbenannt hätten – haben die Kurve aber noch gekriegt – genau wie Sky Go.

    14. Spieltag: In Wolfsburg kann man durchaus übernachten

    14. Spieltag: In Wolfsburg kann man durchaus übernachten logo

    01:45:09

    Es wird also kuschelig in unserer Schlusskonferenz zum 14. Spieltag. Mit diesen flauschigen Gästen: Günter Klein (Münchner Merkus, @guek62), Christoph Fetzer (Sport1.fm, LaOla1.tv, Forecheck-Podcast, @fetzi6) und Deniz Rubaggio (Wolfsburg-Fan, reingemacht-blog.com, @DRubaggio).