VfL Wolfsburg logo

VfL Wolfsburg

838 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    Nr. 324: Bela Rão! – Teaser

    Nr. 324: Bela Rão! – Teaser logo

    00:07:27

    In Berlin trifft ein Feuerzeug einen Torhüter und kostet Union nen Punkt. Wir diskutieren ausführlich darüber, ob wir das für sinnvoll oder nachvollziehbar halten und merken, dass die Frage recht komplex ist. Basti ist irritiert über das Transferverhalten von Wolfsburg, Axel vergleicht den FC Augsburg mit Arthouse-Kino und im Anschluss kommt es zum größten Eklat in neun Jahren drei90. David berichtet uns außerdem ausführlich über die Historie von gleich vier Fußballvereinen in Paris, darunter einen, der Pari heißt. Und einen, der auf Druck der Stadt seinen Namen ändern muss. Wir steigen auch tief in die Diskussion über die Banner ein, die im SGE-Block auf St. Pauli gezeigt wurden und kommen darüber in eine allgemeine Debatte über den Zustand der Welt. Es geht um das große Ganze, um Ängste und Ratlosigkeit und gezielt geschürte Wut – und um die Frage, ob Enzo Staatssekretär für Post und Atomenergie werden darf. Zum Abschluss versuchen wir beim NABU unseren 100-Euro-Gutschein einzulösen, Basti hat Appetit auf Erdnussbutter in halben Kokosnüssen. Und eine spektakuläre Enthüllung löst das Rätsel über ein mysteriöses Posting in der Whatsapp-Gruppe. Viel Spaß! – exklusiv auf Patreon, aber einen kleinen Teaser haben wir für Euch :-) Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    Folge 21: Zuhause ist es nicht am schönsten

    Folge 21: Zuhause ist es nicht am schönsten logo

    00:25:45

    Vor dem Neustart der Bundesliga sprechen Almuth und Roman über die heimschwächsten Teams der Liga. Während der BVB gegen akute Auswärtsangst kämpft, müssen Teams wie Wolfsburg und Heidenheim froh sein, dass sie auf fremden Plätzen punkten - weil vor eigenem Publikum läuft es überhaupt nicht. Außerdem: Wie Steffen Baumgart wohl zum Trainer-Job bei Union Berlin gekommen sein könnte - und was das mit Thomas Tuchel zu tun hat.

    #50 - Hinrunden-Analyse Teil 3 | Frauen-Bundesliga (mit Julie Klostermann)

    #50 - Hinrunden-Analyse Teil 3 | Frauen-Bundesliga (mit Julie Klostermann) logo

    01:01:01

    In dieser Folge geht es in den dritten und letzten Teil unserer Hinrunden-Analyse der Frauen-Bundesliga 2024/25. Julie, Sven und Marco beschäftigen sich mit der Top 4 (Bayer Leverkusen, VFL Wolfsburg, FC Bayern München sowie Eintracht Frankfurt). Zudem küren die drei die U21-Spielerin der Hinrunde sowie den bedeutendsten Moment, die beste Neuverpflichtung und die Spielerin der Hinrunde. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr Vielen Dank Julie Klostermann (der Tagesspiegel) https://www.tagesspiegel.de/sport/autoren/julie-klostermann

    3:1 gegen Wolfsburg: Endlich der erste Auswärts-Sieg | Ein Spiel als Spiegelbild der bisherigen Saison

    3:1 gegen Wolfsburg: Endlich der erste Auswärts-Sieg | Ein Spiel als Spiegelbild der bisherigen Saison logo

    00:07:34

    Dem BVB gelingt in Wolfsburg der erste Bundesliga-Auswärtssieg seit April. Das 3:1 ist ein Spiegelbild der bisherigen Saison.

    BVB will gegen Wolfsburg den kompletten Absturz verhindern

    BVB will gegen Wolfsburg den kompletten Absturz verhindern logo

    00:07:30

    Der BVB stürzt in der Bundesliga ab. Auswärts spielt das Team wie ein Abstiegskandidat. Nuri Sahin steht unter Druck, die Kritik am Kader wächst.

    Vor Wolfsburg: Sahin verschärft den Ton

    Vor Wolfsburg: Sahin verschärft den Ton logo

    00:05:13

    BVB-Trainer Nuri Sahin verschärft vor dem Jahresfinale beim VfL Wolfsburg den Ton. Zwei zuletzt verletzte Spieler kehren zurück, ein anderer droht auszufallen.

    Deshalb hat Pascal Groß seine Position verloren | Zwei Stammspieler wieder fit

    Deshalb hat Pascal Groß seine Position verloren | Zwei Stammspieler wieder fit logo

    00:06:03

    Der BVB-Kader füllt sich vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg. Zwei verletzte Spieler kehren zurück, einer fehlt weiterhin.

    He, she, it - der Schmidt muss mit! Ein ganz normaler Donnerstag

    He, she, it - der Schmidt muss mit! Ein ganz normaler Donnerstag logo

    01:04:46

    In den vergangenen Monaten habe ich ein wenig Abstand vom Alltag genommen und eine größere Reise nach Wolfsburg mit meiner Familie unternommen. In den nächsten Tagen möchte ich euch mit ein paar Eindrücken daran teilhaben lassen. Erste Station: Der Hauptbahnhof, der Startpunkt unserer Reise, begeistert sofort mit spektakulären Eindrücken. Der Blick auf den grünen Wolf vor dem Bahnhofseingang ist atemberaubend, ebenso wie der Anblick der ikonischen VW-Schornsteine vom Mittellandkanal Bay aus. Die moderne Architektur machen die Stadt einzigartig. Allerdings ist die extrem hohe Volkswagendichte eine echte Herausforderung – sie begleitet einen auf jedem Schritt durch diese faszinierende Metropole. Bis zur nächsten Station! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2 Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Der BVB belügt sich selbst (mit Patrick Berger)

    Der BVB belügt sich selbst (mit Patrick Berger) logo

    00:37:41

    Borussia Dortmund steht auf dem achten Tabellenplatz. 22 Punkte nach 14 Spielen sind die schlechtesten Werte seit zehn Jahren. Erst konnten die Verantwortlichen noch sagen, dass wenigstens zuhause gute Leistungen und Ergebnisse geliefert wurden. Das gilt nach dem peinlichen 1:1 gegen eine kriselnde TSG Hoffenheim nicht mehr. Bei einer Niederlage im letzten Spiel des Jahres beim VfL Wolfsburg droht dem Team von Trainer Nuri Sahin der Absturz auf Platz 11. Sahin hatte vor der Saison angekündigt, schönen Fußball spielen lassen zu wollen. "Von all dem siehst du aktuell wenig bis gar nichts. So ehrlich muss man sein", sagt Patrick Berger, BVB-Reporter von Sky, sieht im Fever Pit'ch Podcast mit Host Max Ropers. Berger nennt als Erklärung zwei Gründe. "Qualität und Mentalität" Wieder und wieder reden alle bei Borussia Dortmund über die Mentalität. Liegen diese Probleme in der Verantwortung der Spieler, des Trainers oder der sportlichen Verantwortung, der sogenannten Elefantenrunde? Der BVB hat sich laut Berger die letzten Jahre durch die Vizemeisterschaft und das Champions-League-Finale ein Stück weit selbst belogen. Die Konkurrenz mit Leverkusen, Leipzig, aber auch Frankfurt und Stuttgart ist dabei, die Schwarz-Gelben sportlich zu überholen. Wohin führt der Weg in Dortmund? Das und einiges mehr jetzt im Podcast. TakeawaysBorussia Dortmund hat nach 14 Spielen nur 22 Punkte. Die Transferstrategie des BVB muss hinterfragt werden. Mentalität ist ein wiederkehrendes Thema bei Dortmund. Führungsspieler fehlen dem Team in entscheidenden Momenten. Nuri Sahin hat das Potenzial, ein großer Trainer zu werden. Die Kaderplanung könnte unzureichend sein. Die Spieler müssen im Training 100 Prozent geben. Es gibt zu viele Personen mit Stallgeruch im Verein. Die Kommunikation im Verein ist oft nicht zielführend. Dortmund hat sich von den Ergebnissen blenden lassen. Die verpasste Meisterschaft hat die Fans stark enttäuscht. Der BVB muss sich der Konkurrenz anpassen, um in der Champions League zu bleiben. Die Fans sind ungeduldig und unzufrieden mit der aktuellen Situation. Die nächsten Spiele sind entscheidend für die Stimmung im Verein. Chapters00:00 Einführung in den BVB und Transferzeit 02:28 Aktuelle Situation von Borussia Dortmund 06:49 Führungsspieler und Teamdynamik 08:54 Nuri Sahin und die Trainerfrage 12:03 Kaderplanung und Transfers 14:54 Mentalität und Professionalität im Training 17:12 Verantwortung des Vorstands und der Führung 19:22 Strukturen und Kommunikation im Verein 24:11 Die aktuelle Situation des BVB und die Konkurrenz 27:52 Kaderplanung und Verletzungsproblematik 32:33 Transferstrategien und zukünftige Ausrichtungen

    #12: Hinrundenbilanz aller Teams

    #12: Hinrundenbilanz aller Teams logo

    02:18:48

    Frankfurt, Bayern, Wolfsburg, Leverkusen – wer wird Meister? Gunnar Meggers und Charlotte Bruch wagen eine Prognose und erklären, was Essen fehlt, wo Freiburg eigentlich hingehört und wer im Keller am meisten enttäuscht.

    #47 - Frankfurt geht auf Platz 1 in den Winter. Potsdam grüßt vom Ende.

    #47 - Frankfurt geht auf Platz 1 in den Winter. Potsdam grüßt vom Ende. logo

    00:52:35

    Das Jahr 2024 ist in der Frauen-Bundesliga vorüber. Eintracht Frankfurt geht nach dem 3:0 Sieg gegen Carl Zeiss Jena auf Platz 1 in den Winter. Turbine Potsdam muss dagegen mit einem Punkt auf 12 Spielen leben, grüßt vom Tabellenende. In der heutigen Folge, haben sich Sven und Marco etwas näher um den SC Freiburg sowie Bayer Leverkusen gekümmert, aber auch die irrsinnige Anfangsphase zwischen dem VFL Wolfsburg und Werder Bremen sowie den Problematiken der SGS Essen. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Folge 113: Der 14. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 113: Der 14. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:57:24

    Vorletzte Folge für dieses Jahr! Den 14. Spieltag der Bundesliga besprechen Daniel Weinzierl und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ noch einmal ganz genau. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Noah Atubolu gegen Wolfsburg Nediljko Labrovic gegen Leverkusen Kevin Müller gegen Alexander Nübel ⁠⁠⁠⁠Frederik Rönnow gegen Bochum ⁠Kevin Trapp gegen Leipzig ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Dominanz gebrochen? So spannend ist die Frauen-Bundesliga

    Dominanz gebrochen? So spannend ist die Frauen-Bundesliga logo

    00:11:46

    Eintracht Frankfurt hat sich die Herbstmeisterschaft in der Frauen-Bundesliga gesichert. Kann die SGE die Dominanz von Bayern und Wolfsburg durchbrechen? Und wie entwickelt sich die Liga insgesamt? Antworten liefert kicker-Redakteur Paul Bartmuß.

    Verletzter Spieltag - Dem BVB gehen die Innenverteidiger aus

    Verletzter Spieltag - Dem BVB gehen die Innenverteidiger aus logo

    00:17:27

    Mit 6 Punkten Vorsprung auf Platz 2 können die Bayern das Jahr entspannt ausklingen lassen. Anne und Tobi nutzen die ruhige Atmosphäre, um erste Vertragsgespräche zu führen: Wie geht es weiter für Thomas Müller? Weniger entspannt wird es dahinter in der Tabelle. Nach dem Pokal-Aus vergangene Woche muss die Eintracht wieder nach Leipzig. RB-Trainer Marco Rose plagen zwar weiter Personalsorgen, der Frankfurter Höhenflug hat aber erstmal einen Dämpfer bekommen. Zwischen den beiden in der Tabelle steht Double-Sieger Bayer Leverkusen und könnte davon profitieren, sollte die Eintracht Punkte liegenlassen. Allerdings geht es für Leverkusen nach Augsburg. Beim BVB dürfte der Blick in die Tabelle momentan genauso unangenehm sein wie der auf die Verletztenliste: Auch Nico Schlotterbeck wird gegen Hoffenheim nicht spielen können. Wie sieht die Dortmunder Innenverteidigung am Wochenende aus? Druck auf die Dortmunder machen auch die punktgleichen Teams davor und dahinter: Der VfL Wolfsburg – das Team der Stunde – und der SC Freiburg, der sich nach dem starken Saisonstart unter Julian Schuster grade in einem kleinen Tief befindet. Wie immer schauen wir am Ende auch in die 2. Bundesliga und stellen erste Prognosen auf, wer in dieser Saison den Aufstieg schafft.

    Mo Amoura: 17 Millionen für neue Gier (mit Lars Vollmering)

    Mo Amoura: 17 Millionen für neue Gier (mit Lars Vollmering) logo

    00:29:10

    “Mit Mo Amoura haben wir endlich den Spieler gefunden, den wir seit Jahren gesucht haben – unfassbare Schnelligkeit, Kälte vor dem Tor und den Blick für den Mitspieler”, schwärmt Lars Vollmering vom Wölferradio.  Er bringt im Fever Pit’ch Podcast auf den Punkt, warum der VfL Wolfsburg aktuell in der Bundesliga auf der Erfolgswelle reitet. Der algerische Angreifer treibt nicht nur die Offensive an, sondern zeigt, wie Wolfsburg mit einem klaren Fokus auf Teamgeist und Siegermentalität wieder Kurs auf Europa nehmen will.  Doch reicht die neu entfachte Leidenschaft, um dauerhaft in der Bundesliga-Spitze mitzuspielen? Lars Vollmering diskutiert mit Pit Gottschalk und Malte Asmus über die Aufbruchstimmung beim VfL Wolfsburg und versucht die Balance zwischen ambitionierten Zielen und Demut zu wahren. Takeaways Die Champions League bietet spannende Spiele und unerwartete Ergebnisse. Wolfsburg hat sich von einem Abstiegskandidaten zu einem Europa-Cup-Anwärter entwickelt. Die sportliche Situation des VfL Wolfsburg ist aktuell positiv, aber es gibt noch Herausforderungen. Die Identifikation der Fans mit dem Verein ist entscheidend für den Erfolg. Die Kaderplanung des VfL Wolfsburg hat sich als effektiv erwiesen. Ralph Hasenhüttl hat den Spielstil des Teams erfolgreich angepasst. Die Breite des Kaders ermöglicht es, Verletzungen besser zu kompensieren. Die Entwicklung junger Spieler ist ein wichtiger Aspekt der Vereinsstrategie. Die Außendarstellung des VfL Wolfsburg ist oft von Vorurteilen geprägt. Die Fans wünschen sich mehr Mut und Selbstbewusstsein vom Verein. Chapters 00:00 Einführung in die Champions League und Wolfsburgs Aufstieg 03:06 Die Rolle von Volkswagen im Fußball und der Stadt Wolfsburg 05:56 Sportliche Situation des VfL Wolfsburg 09:01 Die Entwicklung des Teams und Trainer Ralph Hasenhüttl 11:56 Kaderplanung und Teamdynamik bei Wolfsburg 15:16 Die Suche nach dem überragenden Spieler 16:38 Kollektiv statt Einzelspieler: Wolfsburgs Strategie 17:53 Neuzugänge und ihre Bedeutung für den VfL 19:06 Anpassungen im Spielsystem und Trainerwechsel 21:47 Ziele und Erwartungen für die Saison 23:41 Mut und Demut: Wolfsburgs Selbstverständnis 25:45 Abschied und Ausblick auf die Zukunft

    11FREUNDE am Morgen: Sorgen-Spektakel in Dortmund, Party in Stuttgart und Wolfsburg

    11FREUNDE am Morgen: Sorgen-Spektakel in Dortmund, Party in Stuttgart und Wolfsburg logo

    00:10:37

    Insgesamt 18 Tore fallen in den drei Champions League-Spielen mit deutscher Beteiligung am Mittwochabend: Eva und Greta sprechen über Dortmunds unglückliche Niederlage gegen Barcelona, Stuttgarts Triumph über Bern und Wolfsburgs Kantersieg gegen die Roma. Außerdem gibt’s News aus den tieferen Ligen.Hier lest ihr das Statement der zwölf Vereine aus der Regionalliga Nordost.Der Text zum Gesang der VfB-Fans:„Und wenn die ganze Kurve tobt,schlägt mein Herz in Weiß und Rot.Ich lass dich niemals allein,du bist ewig mein Verein.Wir werden niemals untergehen,solange unsere Fahnen wehen!“Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Club-WM ohne Ewald? BL und Pokal-Roundup und Erinnerungen an Buenos Aires

    Club-WM ohne Ewald? BL und Pokal-Roundup und Erinnerungen an Buenos Aires logo

    01:15:12

    Super-Schwalbe in Kiel, Foul von Thomas Müller vor Bayern-Tor, Abwehr-Schnitzer in Wolfsburg und Gladbach - unser Cheftrainer hat wieder alles gesehen. Und weiterhin keinen Bock auf die Club-WM, auch wenn er interessante Erinnerungen an einen der Bayern-Gegner hat - die Boca Juniors aus Argentinien.

    #46 - Herbstmeisterinnen: Eintracht Frankfurt. Köln gewinnt im Kellerduell.

    #46 - Herbstmeisterinnen: Eintracht Frankfurt. Köln gewinnt im Kellerduell. logo

    00:58:40

    Was für eine unglaublich spannende Hinrunde. Der VFL Wolfsburg steht vor der Länderspielpause auf Platz 1. Am Freitagabend verlieren sie 0:1 gegen Bayer Leverkusen, welche sich die Tabellenspitze erobern. Am Samstag ergattert sich Bayern München diese gegen die SGS Essen mit einem 2:0 Sieg zurück und am Montagabend übernimmt Eintracht Frankfurt durch einen 3:0 Heimsieg Platz 1 und ist Herbstmeister. Punktgleich mit Bayern München und Bayer Leverkusen, aber eben mit dem viel besseren Torverhältnis. Köln hat nach der Trainertrennung gegen Turbine Potsdam alles richtig gemacht und sich mit dem 1:0 Sieg viel Luft verschafft. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Wenn Wolfsburg den Wind of Change einwechselt

    Wenn Wolfsburg den Wind of Change einwechselt logo

    01:14:36

    Woran erkennt man, dass die Bundesliga allmählich auf die Winterpause zusteuert? Erst zieht Nebel auf, und dann kommt Wind. Ab warum will das niemand sehen? Liegt das nur am Wetter oder am Ende doch an Wolfsburg? Mit messerscharfer Tiefenpsychologie tauchen wir ein in die niedersächsische Fußballseele. Den Glamour für diese Folge holen wir uns aus Los Angeles. Marco Reus ist Meister, und ganz Hollywood liegt ihm zu Füßen. Außer Danny DeVito. Der steht.

    S07.E14 - Auf Nebel folgt Wind

    S07.E14 - Auf Nebel folgt Wind logo

    00:57:30

    In der aktuellen Folge der Hinterhofsänger zum Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg wird mal wieder die Therapiecouch ausgeklappt. Es geht um Paul Nebel, den besten Jonny Burkardt aller Zeiten und Henriksens Ingame-Coaching. Außerdem machen sich Felicitas und Jan mit ganz großen Lupen als Sherlock Holmes und Doctor Watson auf die Suche nach der verschollenen Kamera von Wolfsburg. Der erste Mainz-05-Ehe-Podcast ever birgt handfeste Skandale und laute Emotionen.

    13. Spieltag: Das eiskalte Joker-Händchen der BULI-Trainer! | Saison 2024/25

    13. Spieltag: Das eiskalte Joker-Händchen der BULI-Trainer! | Saison 2024/25 logo

    01:56:26

    An diesem BUNDESLIGA-Wochenende gab es nicht zwei oder drei Joker-Tore zu bestaunen. Nein! Gleich zehn Tore haben die Einwechselspieler geschossen. Und sie haben damit ganze Spiele entschieden! Damit steht auch das Thema des 13. SPIELTAGes. Doch schafft es die BOHNDESLIGA-Truppe, sich an die von Tobi vorgegebenen Tagesordnungspunkte zu halten? Das ist gar nicht so einfach angesichts der Fülle an Abzweigungen, die dieser BUNDESLIGA-SPIELTAG anbietet. So starten Nils, Etienne, Tobi und Niko zwar mit der Besprechung des Sieben-Tore-Spektakels zwischen dem VFL WOLFSBURG und dem FSV MAINZ 05. Schnell driftet das Gespräch jedoch ab und sie fragen sich: Warum ist das WOLFSBURGer Stadion immer derart leer? Weiter geht es mit einer ausführlichen Analyse der Verletztensituation des FC BAYERN MÜNCHEN. Gehen Vincent Kompany bald die Spieler aus? Und was macht eigentlich BOHNDESLIGA-Liebling Nick Woltemade? Damit wären wir endlich beim eingangs erwähnten Thema: Jonas Wind, Jamal Musiala und Woltemade haben die Spiele ihrer Teams gedreht. Ist das ein neuer Trend? Der zweite Rote Faden an diesem Spieltag betrifft die Schiedsrichter. Der VAR sah nicht bei jeder Entscheidung glücklich aus. Gerade die Spiele zwischen BORUSSIA DORTMUND und BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH sowie zwischen HOLSTEIN KIEL und RB LEIPZIG waren von Schiedsrichter-Kontroversen geprägt. Rocket Beans wird unterstützt von Copa City und Sky.

    KMD #17 – Wetterbericht aus der Bundesliga (mit Lukas Schönmüller)

    KMD #17 – Wetterbericht aus der Bundesliga (mit Lukas Schönmüller) logo

    00:58:59

    Der Klassenkampf in der Bundesliga ist in dieser Saison noch nicht wirklich ein Kampf. Über das Schneckenrennen im Tabellenkeller sprechen eure Hosts Matthias und Mario aber trotzdem. Später rutscht DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller dazu, es geht um den fliegenden VfL Wolfsburg, die berechenbare Borussia und beständige Bayern. Außerdem: Marco Reus ist endlich Meister. Hört rein!

    Wind of Change: Achtung, Eintracht! Wolfsburg kommt! (mit Alex Steudel)

    Wind of Change: Achtung, Eintracht! Wolfsburg kommt! (mit Alex Steudel) logo

    00:33:24

    Ja, ist das schon eine Krise oder nur ein Stimmungsdämpfer? Eintracht Frankfurt leistet sich in einer Woche das Pokalaus nach einem totalen Systemausfall bei RB Leipzig und dann ein 2:2 gegen Augsburg - dank zahlreicher individueller Patzer. “Frankfurt kann einfach keine Konstanz”, erklärt Alex Steudel im Fever Pit’ch Podcast, möchte aber noch nicht von einer Krise sprechen. Zumal er in Frankfurt sowieso eher einen “ewigen Sechsten” sieht, wie er Malte Asmus mit Augenzwinkern anvertraut. Überrascht sind die beiden vom aktuellen Höhenflug des VfL Wolfsburg: Nachdem beim Werksklub vor vier Wochen noch Abstiegskampf und eine leise Trainerdiskussion angesagt war, hat er sich heimlich, still und leise auf Platz fünf vorgeschoben. Mit bereits vier Siegen in Folge und beeindruckenden Spielen wie gegen Leipzig und Mainz, bei denen vor allem die Offensive zu glänzen wusste und Joker Jonas Wind wieder einmal den Unterschied machte. Takeaways Eintracht Frankfurt hat Schwierigkeiten, konstant zu spielen. Die Bedeutung von Trikotnummern im Fußball wird diskutiert. Wolfsburg überrascht mit einem starken Saisonstart. Marco Reus hat endlich einen Meistertitel gewonnen. Die neue Hymne des FC Bayern wird von den Fans unterstützt. Die Bundesliga hat ein hohes Verletzungsproblem. Die Bayern bleiben ein umstrittenes Thema im deutschen Fußball. Eintracht Frankfurt hat noch Chancen auf die Champions League. Die Diskussion über die Abhängigkeit von Schlüsselspielern im Fußball. Die Fans spielen eine wichtige Rolle in der Identität der Vereine. Chapters 00:00 Einführung und Begrüßung 02:55 Die Bedeutung von Trikotnummern im Fußball 05:57 Eintracht Frankfurt: Rückschläge und Herausforderungen 08:43 Die aktuelle Situation der Bundesliga 11:51 Wolfsburgs überraschender Aufstieg 15:01 Abschluss und Ausblick auf die nächsten Spiele 17:02 Wolfsburgs Fußball und Zuschauerproblematik 21:30 FC Bayern und die neue Vereinshymne 27:11 Marco Reus und seine Meisterschaft in den USA

    Sahin und her - BVB kann's weiter nur zu Hause

    Sahin und her - BVB kann's weiter nur zu Hause logo

    00:17:16

    Wer einen Jamal Musiala von der Bank bringen kann, der darf dann wohl auch schon vor Weihnachten von der Meisterschaft sprechen. In der heutigen Folge schauen Anne und Tobi auf den wohl wieder kommenden Meister und warum der Frankfurter Höhenflug einen kleinen Dämpfer bekommen hat. Außerdem beantworten die Frage, ob Leverkusen vielleicht nochmal ganz oben angreifen kann und ob Leipzig jetzt zurück ist. Der BVB hat sich vorerst aus den Top Fünf verabschiedet. Wir schauen nochmal auf einige der strittigen Szenen aus dem Topspiel in Gladbach. Außerdem gibts den Blick auf das spektakuläre Sonntagsspiel zwischen Wolfsburg und Mainz. Wirklich spannend ist es immer noch in der 2. Bundesliga. Sieben Teams haben am kommenden Wochenende die Chance, sich an die Tabellenspitze zu setzen. Fußballherz, was willst du mehr? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga    Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2    Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html

    #231 / November 2024

    #231 / November 2024 logo

    00:17:05

    "50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.

    #231 / November 2024

    #231 / November 2024 logo

    00:17:05

    "50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.

    Wir waren in Leipzig, Manchester ist rot & die beste Mannschaft Europas

    Wir waren in Leipzig, Manchester ist rot & die beste Mannschaft Europas logo

    00:49:02

    Maxi und Raik waren bei Red Bull zu Gast und haben sich das Spiel zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg live angeschaut. Logischerweise berichten wir heute also etwas von unserer Stadionerfahrung. Aber auch die anderen Topmannschaften der Bundesliga kommen heute nicht zu kurz. Das Topspiel zwischen dem BVB und Bayern München beleuchten wir heute auch in aller Tiefe und dann schließen wir die Folge mit einem internationalen Ausblick in die Premier League und die spanische La Liga ab.

    S07.E13 - Captain Bums Burkardt

    S07.E13 - Captain Bums Burkardt logo

    00:49:43

    Im neuen Hinterhofsänger-Talk starten wir unvorbereitet, aber gut gelaunt in die Besprechung des Heimspiels unserer Nullfünfer gegen Hoffenheim. Jan, Felicitas und Bene sind wieder vereint hinter den Mikros und sprechen über das schönste Tor des Jahres vom Captain Bums Burkardt. Wir klären, welcher Hinterhofsänger ein großer Fan von Sportsocken ist und was die Mainzer Offensive aktuell so stark macht. Außerdem reden wir über den ganz besonderen Vibe von Vorweihnachtsspielen und den nächsten Gegner Wolfsburg.

    Folge 111: Der 12. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 111: Der 12. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:55:03

    Auch im Monat Dezember gibt es den Keeperanalyse-Podcast auf die Ohren. Den 12. Spieltag der Bundesliga besprechen Tom Hornuff und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ genauer. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Müller gegen Frankfurt ⁠⁠⁠Frederik Rönnow gegen Leverkusen ⁠⁠⁠⁠Manuel Neuer gegen Dortmund ⁠Peter Gulacsi gegen Wolfsburg ⁠⁠Timon Weiner gegen St. Pauli Marwin Schwäbe gegen Hannover Stefan Ortega gegen Manchester City ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    12. Spieltag: Klassiker auf Augenhöhe & Marmoush-Zauber

    12. Spieltag: Klassiker auf Augenhöhe & Marmoush-Zauber logo

    01:57:13

    WERBUNG | Freue dich in EA SPORTS FC™ 25 auf mehr Varianten, um zu gewinnen. Erlebe mit 5-vs-5-Rush gemeinsamen Fußball in deinen Lieblingsmodi, genieße dank FC IQ mehr taktische Kontrolle und führe den Club zum Sieg. Hol dir jetzt FC 25 mit bis zu 50% Rabatt: [Link weiter unten] /WERBUNG BOHNDESLIGA is back! Die BUNDESLIGA hat uns am Wochenende den Klassiker serviert: BAYERN MÜNCHEN traf auf BORUSSIA DORTMUND. Klar, dass das Spitzenspiel auch das Top-Thema einer neuen Folge BOHNDESLIGA sein muss! Nils, Etienne und Tobi beleuchten das Duell aus allen Blickwinkeln. Was hat den BVB so stark gemacht? Ist Jamie Gittens der kommende Superstar? Und wieso sind die Dortmunder am Ende trotzdem nicht als Sieger vom Platz gegangen? Die Bayern haben eben Qualitäten, die sie von jedem anderen deutschen Team abheben. Dennoch blicken wir ein wenig kritisch nach München. War die Aufstellung von Vincent Kompany die richtige? Und was läuft bei Leroy Sane schief? Neben dem Klassiker gab es am Wochenende noch jede Menge weitere Top-Spiele. So hat der VFL WOLFSBURG RB LEIPZIG eine Tracht Prügel verpasst. Der Stuhl von RB-Coach Marco Rose wackelt mittlerweile beträchtlich. Wann kippt das Bein weg? Und ist Wolfsburg die Mannschaft der Stunde? Wohl kaum. Dieses Label gebührt weiterhin EINTRACHT FRANKFURT. SGE-Edelfan Etienne kommt aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Auch im Abstiegskampf wurde am Wochenende einiges geboten. Der FC ST. PAULI kletterte erstmals in dieser Spielzeit auf einen Nichtabstiegsrang, während es in Kiel und Bochum immer düsterer wird. Das alles und noch viel mehr gilt es in der neuesten Folge BOHNDESLIGA zu besprechen. Rocket Beans wird unterstützt von EA Sports & Sky.

    Krise bei RB Leipzig: Welche Schuld trifft Rose?

    Krise bei RB Leipzig: Welche Schuld trifft Rose? logo

    00:13:46

    Fünf Niederlagen in den letzten sechs Pflichtspielen- zuletzt die 1:5 Heimklatsche gegen den VfL Wolfsburg. Wie lange ist Marco Rose noch Trainer von RB Leipzig? Oder liegen die Ursachen der Krise an anderer Stelle? Antworten gibt Oliver Hartmann, Chefreporter beim kicker. Außerdem: Der BVB gibt die Ausfallzeit von Waldemar Anton bekannt.

    Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran

    Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran logo

    00:21:23

    Reine Kopfsache im Topspiel: Jamal Musiala sichert einen Punkt für die Bayern in Dortmund, was davor geschah ist aber wohl DIE Diskussion des Spieltags: Hätte der Schiedsrichter abpfeifen müssen, nachdem Niklas Süle am Kopf getroffen wurde? Schreibt uns gerne eure Meinung dazu in die Kommentare. Außerdem rückt die Eintracht näher an die Bayern ran, unter anderem durch Treffer von Omar Marmoush – wie ist der noch zu stoppen? RB Leipzig sollte vor dem Pokalspiel gegen die Eintracht Angst und Bange werden, zumal die Leipziger eine richtige Packung kassiert haben gegen Wolfsburg und Marco Rose möglicherweise bald seinen letzten Auftritt als RB-Trainer hat. Auf St. Pauli musste man dagegen etwas länger nach dem Knopf für die Torhymne suchen, denn die ist zum ersten Mal in dieser Saison erklungen, der Sieg gegen Mit-Aufsteiger Kiel sorgt aber erstmal für eine entspanntere Tabellensituation für die Kiezkicker. Wir sprechen in der aktuellen Folge außerdem über die Offensive des VfB Stuttgart, das Comeback von Freiburg und schauen natürlich auch in die zweite Liga, wo Schalke in Richtung Abstiegszone taumelt und der HSV sich oben zurückmeldet. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Gerechtes Ergebnis im Topspiel? (00:04:00) Kopftreffer bei Süle - hätte abgepfiffen werden müssen? (00:08:00) Verletzungen von Anton und Kane – wie schwerwiegend sind sie? (00:09:00) Marmoush-Show in Heidenheim (00:11:10) Rose-Wackeln in Leipzig (00:13:20) Torhymnen-Premiere auf St. Pauli (00:14:50) Sturmprobleme in Stuttgart (00:16:38) Der Überblick über den Spieltag (00:18:40) Euphorie in Hamburg (00:19:50) Kaiserslautern obenauf, Abstiegssorgen auf Schalke Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Spieltach #12 - Sky nicht mehr in Da Zone

    Spieltach #12 - Sky nicht mehr in Da Zone logo

    01:02:51

    Es ist mal wieder Topspielzeit! Und im Duell BVB-Bayern war einiges drin: Schöne Tore, viele Torraumszenen, strittige Szenen und am Ende ein Punkt, mit dem beide leben können? In der zweiten Woche hintereinander müssen wir auch über RB reden nach der Klatsche gegen formstarke Wolfsburger. Wie lange kann sich Rose nach halten? Übernimmt Klopp im Januar? Und wo können wir diese ganzen Spiele überhaupt ab der nächsten Saison gucken? Antworten gibts im Spieltach! TIMESTAMPS: (00:00) BVB vs. Bayern (30:38) Leipzigs Krise - Roses Ende (47:18) Dazn übernimmt die BuLi-Konferenz (56:18) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern?

    Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern? logo

    00:22:04

    Die Übermannschaft der Bundesliga reist nach Dortmund: Der FC Bayern zu Gast beim BVB – DAS Spiel der vergangenen rund zwei Jahrzehnte im deutschen Fußball. Geht dabei was für den BVB? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen die Einzelheiten und schauen auf die Chancen der Dortmunder und die Lage beim FC Bayern. Im Kampf um Europa trifft Borussia Mönchengladbach auf den SC Freiburg. Gladbach ist plötzlich Sechster. Wie konnte das nur passieren? Wir besprechen die Entwicklung bei den Fohlen. Auch im Abstiegskampf stehen entscheidende Duelle an – unter anderem St. Pauli gegen Kiel. Das Duell der Aufsteiger – wird es, wie in der zweiten Liga zum Tor-Festival? Oder wird es ein zähes Kampfspiel? Der VfL Bochum mit Neu-Trainer Dieter Hecking steht gegen den FC Augsburg unter enormem Druck und ist zum Sieg fast schon verpflichtet. Die heimstarken Augsburger wollen diesen Plan zunichte machen. Und in der zweiten Liga steht Spiel eins des Hamburger SV nach der Entlassung von Trainer Steffen Baumgart an. Wer ist Nachfolge-Favorit? Und trotz zwei Achtungserfolgen in der Liga kann von Ruhe auf Schalke keine Rede sein. Der 1. FC Kaiserslautern kann auf Schalke dabei dick ins Aufstiegsrennen einsteigen.   00:00:00 Themenüberblick  00:01:10 Dortmund gegen Bayern – wirklich noch ein “Klassiker”? 00:03:30 Was macht Ramy Bensebaine gerade so stark? 00:05:30 Ist die Bayern-Defensive unbezwingbar geworden? 00:07:30 Up-Stimmung: Wie seht Ihr das Spiel Dortmund gegen Bayern? 00:09:10 Krisenstimmung bei Leipzig – gibts gegen Wolfsburg die Wende? 00:11:45 Gladbach auf Platz 6 – wie konnte das passieren? 00:15:00 Bochum mit Siegpflicht in Augbsburg – wie kann das klappen? 00:16:50 St. Pauli gegen Kiel: "6-Punkte-Spiel" im Keller 00:18:30 Werder gegen Stuttgart – Wild-West-Spiel? 00:18:50 Überblick über den Spieltag 00:20:10 Die zweite Liga – das steht an 00:20:35 Ist auf Schalke Ruhe eingekehrt?  Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html    Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Den Klassiker Dortmund gegen Bayern könnt Ihr hier ohne Unterbrechung durch Werbung oder Musik hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen,audiostream-borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen-104.html

    Union braucht Tore, Hertha braucht Anschluss (196)

    Union braucht Tore, Hertha braucht Anschluss (196) logo

    01:02:21

    Was wiegt eigentlich ein Tennisball? Wissen weder Hertha-Legende Axel Kruse noch Ur-Unioner Christian Beeck. (Antwort: etwa 57 Gramm.) Dafür analysieren die beiden Herthas Heim-Enttäuschung gegen Aufsteiger Ulm (05:26) und Unions Niederlage in Wolfsburg (24:40) in aller Ausführlichkeit, auch das Aus ihres Freundes Steffen Baumgart in Hamburg wird besprochen (19:30). Das Thema in Charlottenburg ist eine mögliche Rückkehr Fabian Reeses(37:50) , das Thema in Köpenick (43:52) die anhaltende Torflaute und der Abschied von Oliver Ruhnert (47:04). Herthaner der Woche sind die Männer, die vor 25 Jahren im Nebel des Olympiastadions gegen Barcelona ein 1:1 erspielten (50:41)). Union der Woche ist der unglückliche Jordan, dem dieser Titel ein bisschen Glück bringen soll (55:53). Unions nächste Aufgabe ist das Heimspiel gegen den deutschen Meister Leverkusen (56:40), Hertha hat schon am Freitagabend ganz viel Druck, auswärts in Magdeburg (1:00:04). Axel, Christian und Moderator lesen Eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de

    #593 - Olli, der Kinderschreck

    #593 - Olli, der Kinderschreck logo

    01:13:05

    Union verliert doppelt. Erst die Frauen im DFB-Pokal gegen Frankfurt und dann die Männer in Wolfsburg. Jeglichen Anstand verliert auch die niedersächsische Polizei in Wolfsburg.

    hecKING in Bochum! - P2

    hecKING in Bochum! - P2 logo

    00:33:23

    Aufgrund technischer Probleme mussten wir die Folge in zwei Parts hochladen. Entschuldigt die Umstände. Es ist mal wieder soweit! In der neuen Folge sprechen wir über zwei Klubs, welche wohl weit unter ihren Anforderungen sind. Die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg. Bei der TSG Hoffenheim übernimmt langsam Sturm Graz das Steuerrad, nachdem neben Spieler und Geschäftsführung nun auch der Trainer als Hoffenheim Neuzugang eintrifft. Aber was ist die Intention in der aktuellen Lage nach Hoffenheim zu gehen? In Wolfsburg gibt es wenig "neues". Doch was läuft in Wolfsburg falsch, dass trotz eines guten Kaders keine Leistungssteigerung stattfindet? Zum Schluss ziehen wir ein erstes Fazit über die Transfers in dieser Saison. Wer hat bisher überzeugt und welche Leistungen lassen noch zu Wünschen übrig? Timestamps 00:30 DFB-Länderspielpause 09:00 hecKING in Bochum 13:30 Das G in TSG steht für Graz 26:00 Stockender Motor in Wolfsburg 38:00 Stuttgart unter den Erwartungen? 42:00 Top & Flop Geschichten

    hecKING in Bochum! - P1

    hecKING in Bochum! - P1 logo

    00:29:50

    Aufgrund technischer Probleme mussten wir die Folge in zwei Parts hochladen. Entschuldigt die Umstände. Es ist mal wieder soweit! In der neuen Folge sprechen wir über zwei Klubs, welche wohl weit unter ihren Anforderungen sind. Die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg. Bei der TSG Hoffenheim übernimmt langsam Sturm Graz das Steuerrad, nachdem neben Spieler und Geschäftsführung nun auch der Trainer als Hoffenheim Neuzugang eintrifft. Aber was ist die Intention in der aktuellen Lage nach Hoffenheim zu gehen? In Wolfsburg gibt es wenig "neues". Doch was läuft in Wolfsburg falsch, dass trotz eines guten Kaders keine Leistungssteigerung stattfindet? Zum Schluss ziehen wir ein erstes Fazit über die Transfers in dieser Saison. Wer hat bisher überzeugt und welche Leistungen lassen noch zu Wünschen übrig? Timestamps 00:30 DFB-Länderspielpause 09:00 hecKING in Bochum 13:30 Das G in TSG steht für Graz 26:00 Stockender Motor in Wolfsburg 38:00 Stuttgart unter den Erwartungen? 42:00 Top & Flop Geschichten

    hecKING in Bochum!

    hecKING in Bochum! logo

    01:03:09

    Es ist mal wieder soweit! In der neuen Folge sprechen wir über zwei Klubs, welche wohl weit unter ihren Anforderungen sind. Die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg. Bei der TSG Hoffenheim übernimmt langsam Sturm Graz das Steuerrad, nachdem neben Spieler und Geschäftsführung nun auch der Trainer als Hoffenheim Neuzugang eintrifft. Aber was ist die Intention in der aktuellen Lage nach Hoffenheim zu gehen? In Wolfsburg gibt es wenig "neues". Doch was läuft in Wolfsburg falsch, dass trotz eines guten Kaders keine Leistungssteigerung stattfindet? Zum Schluss ziehen wir ein erstes Fazit über die Transfers in dieser Saison. Wer hat bisher überzeugt und welche Leistungen lassen noch zu Wünschen übrig? Timestamps 00:30 DFB-Länderspielpause 09:00 hecKING in Bochum 13:30 Das G in TSG steht für Graz 26:00 Stockender Motor in Wolfsburg 38:00 Stuttgart unter den Erwartungen? 42:00 Top & Flop Geschichten

    Folge 63 - Südamerika-Boss Alejandro Domínguez - Bald neuer FIFA-Präsident?

    Folge 63 - Südamerika-Boss Alejandro Domínguez - Bald neuer FIFA-Präsident? logo

    01:10:30

    Seit 2016 ist Alejandro Domínguez Präsident der CONMEBOL, des südamerikanischen Fußballverbandes. Der 52-jährige Geschäftsmann aus Paraguay gilt als möglicher Nachfolger für FIFA-Boss Gianni Infantino, der theoretisch nur bis 2031 an der Spitze des Fußball-Weltverbandes bleiben darf. Aber ist das überhaupt das Ziel von Alejandro Domínguez? Durch den Einfluss seines verstorbenen Vaters und früheren Präsident von Olimpia aus Asunción, Osvaldo Dominguez Dibb, die frühere enge Familien-Beziehung zu Paraguays grausamen Diktator Alfredo Stroessner und dem immer wiederkehrenden Verdacht der Korruption liest sich die Vita von Alejandro Domínguez wie ein Hollywood-Film – an dessen Ende nicht weniger als die Präsidentschaft Paraguays stehen könnten, der er durch die Vergabe eines Spiels der WM 2030 in seinem Heimatland ein gutes Stück näher gekommen ist.   0:00 Begrüßung 0:50 News aus dem südamerikanischen Fußball 0:51 Meister in Chile 3:56 Argentinischer Meisterschaftskamp 8:12 Brasilianischer Meisterschaftskampf 9:27 Wohin geht Gabriel Barbosa? 11:00 Wiedervereinigung des Traumduos um Neymar beim FC Santos? 13:33 Manchester United an Flamengo-Youngster dran 15:33 FC Bayern weiter an Brasilien-Juwel dran 18:28 Wolfsburgs Rogério zurück nach Brasilien? 19:45 Show de Talentos – Souza 20:56 Finale der Copa Sudamericana – Cruzeiro vs. Racing 25:10 WM-Qualifikation Südamerika, Spieltage 11 und 12 29:38 Meister in Paraguay 31:00 Südamerika-Boss Alejandro Domínguez - Bald neuer FIFA-Präsident? 1:08:31 Verabschiedung   Quellen Spieler der Saison in Chile https://campeonatochileno.cl/noticia/11706/la-gala-crack-eligio-a-los-mejores-del-2024 WM-Quali, Chile vs Venezuela https://www.youtube.com/watch?v=W85-jxjdXYs Zu Alejandro Dominguez https://www.nodal.am/2024/09/conmebol-dominguez-y-los-inmorales-de-siempre-nos-quieren-robar-el-futbol-por-nicolas-centurion/ https://www.eldinamo.cl/deportes/2024/07/01/quien-es-alejandro-dominguez-el-polemico-presidente-de-la-conmebol-que-tiene-un-largo-historial-contra-chile/ https://www.lanacion.com.ar/deportes/macri-la-conmebol-y-hasta-un-dirigente-ultrachavista-en-la-compleja-trama-de-la-recomposicion-de-la-afa-nid1931125/ https://apnews.com/swiss-authorities-return-seized-37-million-to-conmebol-621138f6d97d61943112ee1f6fbb3178 https://www.welt.de/sport/article244322879/Korruptionsvorwurf-Anzeige-gegen-Fifa-Vize-aber-keine-Ermittlungen.html https://www.abc.es/deportes/futbol/abci-entrevista-alejandro-dominguez-conmebol-201812090217_noticia.html# https://www.infobae.com/america/deportes/2022/05/26/la-justicia-de-paraguay-condeno-a-chilavert-a-un-ano-de-prision-por-calumnias-e-injurias-contra-alejandro-dominguez/ Südamerika – Weltmeister aller Klassen für 11Freunde https://www.11freunde.de/wm/weltmeister-aller-klassen-a-4d1bc328-0004-0001-0000-000008770311 Diktator Alfredo Stroessner https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag5890.html https://www.ultimahora.com/stroessner-la-coleccion-amantes-y-su-otra-familia-oculta-n1022439

    #10: Stay strong, Mala Grohs und Irini Ioannidou!

    #10: Stay strong, Mala Grohs und Irini Ioannidou! logo

    01:47:45

    Ein kurioser Strafstoß in Hoffenheim, der beste Fußball Deutschlands, eintönige Wolfsburgerinnen und ein Köln auf der Suche nach Impulsen prägten einen Spieltag, an dem das Sportliche doch nur die Nebenrolle hatte.

    #43 - Alles Gute Mala Grohs. Potsdam schießt 1. Saisontor.

    #43 - Alles Gute Mala Grohs. Potsdam schießt 1. Saisontor. logo

    00:58:13

    Die letzte Woche brachte schreckliche Informationen hervor. Mala Grohs fällt auf unbestimmte Zeit aus. Bei ihr wurde Krebs diagnostiziert. Die Anteilnahme ist riesig und auch wir von DIE FUSSBALLSHOW wünschen ihr auf ihrem Genesungsweg alles Gute. Fußball wurde trotzdem in der Frauen-Bundesliga gespielt und der Meisterschaftskampf ist weiterhin extrem spannend. Der VFL Wolfsburg thront mit 25 Punkten an der Tabellensptize, aber dicht gefolgt von Platz zwei bis vier, mit dem Eintracht Frankfurt, FC Bayern München und Bayer Leverkusen, mit je 23 Punkten. Auch gab es an diesem Spieltag jede Menge kuriose Szenen, ob der Handelfmeter von Frankfurt in Hoffenheim oder das 40m-Tor von Turbine Potsdam. Für welche Szene sich Sven und Marco entschieden haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Herthas Drescher, Unions Baustellen (195)

    Herthas Drescher, Unions Baustellen (195) logo

    01:00:09

    Ein langes Interview mit dem frisch gewählten Hertha-Präsidenten Fabian Drescher ist das große Extra am Ende der neuen Folge (48:34). Zuvor besprechen Hertha-Legende Axel Kruse und Ur-Unioner Christian Beeck die Präsidiumswahl und die Bauvorhaben von Union. Für die Eisernen geht es am Wochenende nach Wolfsburg (34:22), Hertha empfängt den Aufsteiger aus Ulm (40:40). Die Podcaster freuen sich über eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de

    Wolfsburg: Nur einer kann den VfL retten

    Wolfsburg: Nur einer kann den VfL retten logo

    01:16:32

    Mal wieder rennt der VfL seinen Zielen hinterher. Dabei sind die Ergebnisse nur ein Teil des Problems, wie Thomas Hiete beschreibt. Ein Gespräch über schlechte Kommunikation, fehlende Identifikation, einen Friedhof und den möglichen Heilsbringer.

    #9: Wolfsburg steht erstmals auf Platz 1

    #9: Wolfsburg steht erstmals auf Platz 1 logo

    01:47:06

    Die Bayern lassen schon wieder Punkte liegen, Frankfurt schiebt sich vorbei und Wolfsburg erklimmt die Tabellenspitze, während der Abstiegskampf ein Schneckenrennen bleibt. Adriana Wehrens, Justin Kraft und Nina Potzel analysieren den Spieltag.

    #42- VFL Wolfsburg ist Tabellenführer. Frankfurt deklassiert Köln 8:0.

    #42- VFL Wolfsburg ist Tabellenführer. Frankfurt deklassiert Köln 8:0. logo

    00:58:51

    Der VFL Wolfsburg ist erstmals seit Januar 2024 wieder Tabellenführer. Durch einen 3:0 Erfolg gegen die TSG Hoffenheim schieben sie sich zwei Punkte an die Bayern vorbei, die am Freitagabend gegen den SC Freiburg vor 7.000 Zuschauerinnen 2:2 spielten und dies auch erst in der Nachspielzeit erzielen konnten. Die Eintracht deklassiert den 1. FC Köln mit 8:0 und steht nun auf Platz 2. Die Liga ist spannend wie nie und deshalb gibt es für Marco und Sven jede Menge zu analysieren und besprechen. Sein Tor des Spieltags sowie die Szene des Wochenende hat ebenfalls jeder der beiden wieder zur Hand. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Folge 109: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 109: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    01:00:13

    Vor der Länderspielpause besprechen ⁠Arvid Schenk ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ aus Torhütersicht den 10. Bundesliga-Spieltag. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Kevin Trapp gegen Stuttgart ⁠Nikola Vasilj gegen Bayern ⁠⁠Michael Zetterer gegen Timon Weiner ⁠⁠⁠Kevin Müller gegen Wolfsburg ⁠⁠Lukas Hradecky gegen Bochum ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    #230 / Oktober 2024

    #230 / Oktober 2024 logo

    00:23:37

    UEFA MAFIA, beKLOPPt, Landespokal erhalten.Diese und einige weiteren Themen sorgten im Oktober 2024 für Aufsehen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Rapid Wien, Rechtshilfe Rapid, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Ultrakollektiv Lübeck, Holstein Kiel, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, Karlsruher SC, Ultra1894, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Lukas Podolski, Gornik Zabrze, Dachverband der Fanhilfen, Stuttgarter Kickers, FSV Frankfurt, FC Schalke 04, Stadionverbot, 1.FSV Mainz 05, Jürgen Klopp, SV Lippstadt, VfL Bochum, Dynamo Dresden, K-Block, Nordkurve Wolfsburg, Alemannia Aachen, Yellow Connection, Karlsbande Ultras, Preußen Münster, Preußenstadion, Fiffi-Gerritzen Kurve, Tennis Borussia Berlin, SV Lichtenberge 47, Saalefront Ultras, HFC Fankurve, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, 1.FC Magdeburg, Hannes, Fanprojekt Karlsruhe, Fankultur

    Schnittstellenpass - Saison 4 Folge #9 - Die Wölfe von Morgen mit Johannes Meyer

    Schnittstellenpass - Saison 4 Folge #9 - Die Wölfe von Morgen mit Johannes Meyer logo

    00:53:39

    Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass (Saison 4, Folge 9)! Dieses Mal begrüße ich Johannes Meyer, Teamleiter Kinderfußball beim VfL Wolfsburg. Wir sprechen über seinen beeindruckenden Weg bis zu einer Top-Position im Bundesligaverein und seine Leidenschaft für die Förderung junger Talente. Johannes gibt uns spannende Einblicke in seine Arbeit als Teamleiter Kinderfußball und gibt Einblick in die Welt des VfL Wolfsburg. Ein zentrales Thema dieser Folge ist die deutschlandweite Reform im Kinder- und Jugendfußball, die vom DFB unter Hannes Wolf angestoßen wurde. Johannes Meyer beschreibt, wie diese Veränderungen helfen, das Fußballerlebnis für Kinder zu verbessern, indem durch kleine Spielformen und mehr Ballkontakte die individuelle Entwicklung gefördert wird. Wir sprechen auch darüber, wie viel der VfL Wolfsburg nicht nur für den Kinderfußball, sondern für den Sport in der gesamten Region leistet. Der Verein engagiert sich umfassend, um allen Altersgruppen Zugang zu hochwertigen Trainingsstrukturen und sportlicher Förderung zu ermöglichen – ein echter Gewinn für die Region! Ein Muss für alle, die sich für die Zukunft des Kinderfußballs und die nachhaltige Sportförderung interessieren! Viel Spaß beim Zuhören! ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass **Über den Gast und seine Projekte** Direkter Kontakt zu Johannes per Mail: kinderfussball@vfl-wolfsburg.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-meyer-69b009201/ Reform Kinderfußball mit Hannes Wolf: https://www.youtube.com/watch?v=ClyPbkLNcjk Artikel zur Reform des Kinderfußballs: https://www.sportschau.de/fussball/dfb-kinderfussball-reform-spielbetrieb-100.html VfL Wolfsburg Kinderfußball: https://www.vfl-wolfsburg.de/der-vfl/fussballschule Kinderfußball Kongress des VfL Wolfsburg: https://training.advance.football/programs/kinderfuball-kongress-2024-vfl-wolfsburg Artikel: https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/viel-expertise-vor-starker-kulisse ### Der Link zu unserer offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b **Vielen Dank fürs Zuhören!**

    Folge zwölf: Hecking, der Retter tief im Westen?

    Folge zwölf: Hecking, der Retter tief im Westen? logo

    00:27:30

    „Im Westen wird sie untergehen...“ - und tief im Westen muss tatsächlich ein Wunder her, soll die Bundesliga-Sonne auch nächste Saison noch an der Castroper Straße scheinen. Wieder einmal, nachdem es das in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf Ende Mai ja gerade erst gab und der VfL Bochum deshalb erstklassig geblieben ist. Doch bundesligatauglich scheinen die Bochumer derzeit schlicht nicht zu sein: Tabellenletzter ohne Sieg, erst ein Punkt, 2:12 Tore allein in den vergangenen beiden Spielen. Nach Peter Zeidler musste nun auch dessen Vertreter Markus Feldhoff als Interimscoach gehen. Die letzte Hoffnung: Dieter Hecking. Er kennt sich als Feuerwehrmann aus, war das schon in Hannover, Nürnberg, Gladbach und Wolfsburg. Wenn er als Retter kam, konnte er dieses Versprechen stets erfüllen. Diesmal auch? Almuth findet einige sportliche Argumente, wieso der Klassenerhalt noch möglich sein könnte. Roman hat seine Meinung dagegen schon klar gefasst.

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04 logo

    00:20:55

    Er ist der erfahrenste aller aktuellen Bundesliga-Trainer und steht trotzdem erst vor seinem ersten Einsatz der Saison: Dieter Hecking coacht den VfL Bochum im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen zum ersten Mal. Gibt es tatsächlich noch Chancen auf eine Wende beim abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum? Eintracht Frankfurt kann am Sonntag den VfB Stuttgart im Kampf um die Champions-League-Plätze distanzieren und der VfB kommt verletzungsgeplagt und ernüchtert aus der Partie gegen Bergamo. Wir besprechen, ob der Frankfurter Flow die Eintracht auch beim VfB tragen wird. Borussia Dortmund hofft auf den dritten Sieg mit dem Rumpfkader – muss aber bei einem der Angstgegner der vergangenen Jahre ran – Mainz 05. Und RB Leipzig spielt nach den schwachen Ergebnissen in der Champions League auch gegen die schlechte Stimmung in den eigenen Reihen. Kann Borussia Mönchengladbach das ausnutzen? In der zweiten Liga droht Schalke 04 der nächste Tiefpunkt. Gegen Jahn Regensburg könnte S04 auf den letzten Platz abrutschen, wenn Braunschweig parallel gegen den Hamburger SV gewinnt. All diese Themen besprechen wir im Ausblick auf den 10. Spieltag. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Bayern auf St. Pauli – gibt es Außenseiterchancen? 00:02:50 Dieter Hecking als Bochum-Trainer: Warum tut er sich das an? 00:04:00 Ist Leverkusen ein guter oder schlechter Auftaktgegner? 00:05:40 Leverkusen mit Sand im Getriebe – kommt Bochum zur richtigen Zeit? 00:08:40 Dortmund in Mainz: reicht der aktuelle Rückenwind für den BVB? 00:12:00 Leipzig gegen Gladbach – gerät RB in einen Negativstrudel? 00:13:20 Gladbachs Chancen gegen RB – Hoffung auf den zweiten Sieg in Folge? 00:14:00 Steht Marco Rose bei RB unter Druck? 00:14:45 Stuttgart gegen Frankfurt – nutzt die Eintracht die Müdigkeit des VfB? 00:16:50 Union gegen Freiburg – Abwehr-Schach mit Ansage? 00:17:10 Kiel gegen Werder – Marvin Ducksch zu Gast beim Ex-Club 00:17:20 Augsburg gegen Hoffenheim – Heimstark gegen Auswärtsschwach 00:17:30 Heidenheim gegen Wolfsburg – Das “Standard”-Duell 00:18:00 2.Liga: Schalke gegen Regensburg vor dem Sturz auf den letzten Platz? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier findet Ihr das Sportschau-Exklusiv-Interview mit Schalke-Boss Mathias Tillmann: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/schalke-chef-tillmann-wir-waren-in-der-kaderplanung-zu-mutig,zweite-bundesliga-s04-interview-tillmann-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Martin Kind: Der Mensch hinter der Fußball-Reizfigur

    Martin Kind: Der Mensch hinter der Fußball-Reizfigur logo

    00:50:02

    Antenne Niedersachsen Sportchef und SKY-Kommentator Olli Seidler trifft Martin Kind in der Firmenzentrale von Kind Hörgeräte in Großburgwedel. Obwohl mittlerweile sein Sohn Alexander hier die Geschäfte führt, hat der Senior-Chef noch seinen festen Platz im Familienunternehmen. In einem ausführlichen Gespräch reden die beiden über den aktuellen sportlichen Höhenflug von Hannover 96, über Kinds Rolle als Fußball-Funktionär und Feindbild und sie sprechen auch überraschend offen über Familie und Freunde wie Unternehmer Dirk Rossmann und Ex-Kanzler Gerhard Schröder. Dass „die Roten“ nach 11 Spieltagen in der zweiten Fußball-Bundesliga von der Tabellenspitze grüßen, ist für den als 96-Geschäftsführer im Juli endgültig abgesetzten Martin Kind eine „erfreuliche Momentaufnahme“. Große Emotionen aber? Fehlanzeige. Viel lieber spricht er von „Vernunft und Realismus“ und sagt Sätze wie: „Fußball bedeutet auch immer Infrastruktur“. Dass er damit nun nicht gerade die Herzen der Fußballfans erreicht, ist ihm klar. Doch darum geht es ihm offenbar nicht. Aber worum dann? Um sich dieser Frage zu nähern, lernt Olli Seidler im Kickerherz-Gespräch den Menschen Martin Kind besser kennen. Groß geworden ist er im Nachkriegsdeutschland, in dem die Generation seiner Eltern Deutschland wieder aufgebaut hat: „Die haben nicht gelabert, die haben nicht diskutiert, die haben gearbeitet. Die haben gemacht.“ Vor dieser Leistung empfindet er tiefen Respekt und diese Erfahrungen waren offenbar prägend. Ob nun als Unternehmer, Fußballfunktionär oder auch im privaten Umfeld: Martin Kind scheint es immer darum zu gehen, etwas aufzubauen und weiterzuentwickeln. Bezogen auf Hannover 96 ist er so auch weniger stolz auf die aktuelle sportliche Entwicklung als auf die Entwicklung der Infrastruktur im 96-Umfeld, die er mit angeschoben hat. Aufgrund erheblicher Investitionen z.B. ins Nachwuchsleistungszentrum, der 96-Akademie, sei man nun „erstligatauglich und wettbewerbstauglich.“ Im Gespräch kommen die beiden auf verschiedene Themen: Warum Martin Kind auch als Feindbild im Fadenkreuz stabil schläft, wieso seine Freundschaft zu Ex-Kanzler Gerhard Schröder weiter Bestand hat, wie er seinen Nachlass geregelt hat oder wieso er 104 Jahre alt werden will. Als Fußballfunktionär fordert Martin Kind: „Gleiches Recht für alle“. Diese grundsätzliche Spielregel sieht er bei der aktuellen Auslegung der 50+1-Regel schlicht verletzt, u.a. wegen Ausnahmeregelungen für den VfL Wolfsburg oder Bayer Leverkusen, und er lässt durchblicken, dass da juristisch das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Vor dem Hintergrund fehlender Investorengelder wirft Martin Kind der Deutschen Fußballliga DFL generell mangelnden Gestaltungswillen und fehlende Reformbereitschaft vor. Allerdings geht dieser Befund weit über den Fußball hinaus. Als Wirtschaftslenker zeigt sich Martin Kind auch sehr besorgt über die aktuelle Situation insgesamt und zeigt auf, in welche Richtung die Politik jetzt seiner Meinung nach steuern muss.

    #8: Bayern wackelt, Spannung an der Spitze

    #8: Bayern wackelt, Spannung an der Spitze logo

    01:44:11

    Die Eintracht bringt Bayern ins Stolpern, Wolfsburg verlängert mit Popp und ist voll im Titelrennen, Potsdam bleibt an Jena dran. Constantin Eckner und Charlotte Bruch analysieren den Spieltag.

    #41 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour | Nullnummer im Abstiegsduell. VFL und FC Bayern punktgleich.

    #41 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour | Nullnummer im Abstiegsduell. VFL und FC Bayern punktgleich. logo

    01:08:13

    Marco ist beim Abstiegsduell in Potsdam gegen Carl Zeiss Jena vor Ort. Leider ist das Wetter sowie das Spiel nicht so erwärmend, so dass Marco am Montagabend bei der Podcast-Aufnahme mit Sven erkältet im Studio erscheint. Neben dem 0:0 in Potsdam gegen Jena, analysieren die beiden den 3:1 Sieg von RB Leipzig gegen die TSG Hoffenheim, die davor drei Spiele in Folge gewann. Für RB Leipzig ist es saisonübergreifend der 9. Heimsieg. Zudem kam es am Montagabend zum Spitzenspiel auf dem FC Bayern Campus. München empfang die Eintracht aus Frankfurt. Mit vier Gegentreffern die beste Abwehr der Liga. Am Ende schoss Anyomi mit einer tollen Einzelaktion das 1:1, wodurch der VFL Wolfsburg und der FC Bayern punktgleich auf Platz 1 und 2 stehen. Zudem starten Marco und Sven zwei neue Rubriken. Tor des Spieltags sowie Szene des Spieltags. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Schalke 04 im Tief: Diese Rolle spielt Ben Manga

    Schalke 04 im Tief: Diese Rolle spielt Ben Manga logo

    00:07:53

    Bei Schalke 04 rumort es gehörig. Nach dem vierten sieglosen Spiel unter Trainer van Wonderen wird bei den Knappen (mal wieder) alles hinterfragt. Doch welche Schuld trägt der Coach? Und welche Rolle spielt Ben Manga beim sportlichen Niedergang? Diese und mehr Fragen klären wir heute bei kicker-Daily mit Schalke-Reporter Toni Lieto. Außerdem: Alexandra Popp verlängert beim VfL Wolfsburg, die aktive Fanszene des FC Bayern plant Stadion-Boykott und Schalke 04 hat einen neuen Co-Trainer.

    Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert

    Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert logo

    00:20:43

    Zuhause gewinnt Borussia Dortmund weiter und beendet die Leipziger Serie von 19 ungeschlagenen Spielen – auch weil Emre Can seine Kritiker Lügen straft und Maximilian Beier seine Torpremiere feiert. Durch seine beiden Tore gegen den 1. FC Union Berlin überholt Harry Kane Omar Marmoush und ist jetzt auf Platz eins der Torjägerliste und die Bayern bauen ihre Tabellenführung aus. Eintracht Frankfurt überrollt den VfL Bochum und dort wird die Trainerfrage wieder gestellt. Wahrscheinlich wird Dieter Hecking von Markus Feldhoff übernehmen. Tim Kleindienst hat seinem Trainer Gerardo Seoane wieder etwas Luft verschafft, obwohl er selbst gar nicht getroffen hat. Dafür gab er drei Vorlagen beim 4:1-Sieg der Borussia aus Mänchengladbach gegen den SV Werder Bremen . Holstein Kiel ist beim 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim der erste Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte gelungen. Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart blieb torlos. Wir besprechen, warum es trotzdem sehenswert war. Der VfL Wolfsburg schafft es zuhause weiter nicht zu gewinnen und holt nur ein 1:1 gegen den FC Augsburg. Ein Unentschieden gab es auch zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FSV Mainz 05. Der FC St. Pauli punktet dagegen weiter auswärts und holt ein 2:0 bei der TSG Hoffenheim. In der zweiten Bundesliga hat sich Hannover 96 die Tabellenführung geschnappt. Dahinter lauert aber weiter eine Spitzengruppe, zu der nach dem Punktgewinn beim Hamburger SV auch der 1. FC Nürnberg gehört. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:15) Heimmacht Borussia Dortmund (00:07:06) Tormaschine Eintracht Frankfurt (00:10:25) Lebensversicherung Tim Kleindienst (00:11:58) Premierensieg für Holstein Kiel (00:12:48) Torlos, aber sehenswert Bayer Leverkusen (00:14:02) Heimnachteil VfL Wolfsburg (00:14:26) Torjäger Harry Kane (00:15:12) Aufschwung beendet in Hoffenheim (00:16.52) Müder Sonntagskick in Freiburg (00:17:12) Neuer Tabellenführer der 2. Bundesliga (00:18:23) HSV-Glück gegen Nürnberg (00:20:01) Ausblick auf die Champions League Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Spieltach #9 - Hecking, oder wat?

    Spieltach #9 - Hecking, oder wat? logo

    01:12:13

    Spieltach 9 mit ganz viel 1. FC Nürnberg beim Torspektaktel Frankfurt gegen Bochum. Von Uzun über Brown bei furiosen Frankfurtern bis hin zum Neu-Bochumer Hecking, der das berühmte Ruder nun rumreißen soll (Katsching!). Sitzt Sahin nach dem Sieg gegen RB nun wieder tiefer im Sattel? Ist Kiel nach dem historischen ersten Bundesligasieg nun endgültig in der Liga angekommen? Und was hat es mit dem großen Spieltach-Eklat auf sich? Auflösungen in Spieltach 9! TIMESTAMPS: (00:00) Frankfurt überrollt Bochum (23:25) BVB schlägt Leipzig im Topspiel (41:25) Kiel mit 1. BL-Sieg (51:05) Wolfsburg - Augsburg (59:55) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Krise beim BVB, Hummels-Eigentor & heiße Trainer-Tipps für Schalke

    Krise beim BVB, Hummels-Eigentor & heiße Trainer-Tipps für Schalke logo

    00:36:58

    Kevin Großkreutz und Corni Küpper sprechen über die Krise von Borussia Dortmund. Pokal-Aus gegen Wolfsburg und Talfahrt in der Bundesliga.

    Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche

    Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche logo

    00:21:34

    Die BVB-Krise spitzt sich zu und ausgerechnet jetzt geht es gegen eines der aktuellen Top-Teams: RB-Leipzig. Welche Chancen hat der BVB gegen Ex-Trainer Marco-Rose und die Defensiv-Maschine von RB, die Krise mit drei Niederlagen binnen sieben Tagen zu durchbrechen? In Leverkusen duellieren sich Meister und Vizemeister der Vorsaison – Bayer und der VfB Stuttgart. Beide ringen um die Form des letzten Jahres. Doch Stuttgart hat nicht erst seit dem verlorenen Supercup-Duells noch einige Rechnungen mit den Leverkusenern offen. Die Bayern treffen nach dem überzeugenden Pokal-Spiel gegen Mainz auf Union – die selbst Wiedergutmachung für die Pokal-Blamage in Bielefeld betreiben müssen. Das Pokal-Aus muss auch Borussia Mönchengladbach verarbeiten und trifft auf ein aktuell starkes Werder Bremen. Eintracht Frankfurt kann vor der Partie gegen den VfL Bochum nicht weniger mit Selbstvertrauen punkten. Die große Frage: kommt die Grusel-Maske von Omar Marmoush erneut zum Einsatz? In der zweiten Liga besprechen wir die Ausgangslage vor dem Spiel der weiteren “Pokal-Überrascher": Hertha gegen Köln. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:01:20 Bayer gegen Union wieder in der Spur? Und welche Chance hat Union? 00:04:00 Dortmund gegen Leipzig mit Personalsorgen und großem Druck 00:05:30 Ist das BVB-Spiel gegen Leipzig ein Endspiel für Nuri Sahin? 00:09:00 Der Gipfel der Vorsaison als Verfolger-Duell: Leverkusen gegen Stuttgart 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Frankfurt Favorit gegen Bochum – hat der VfL eine Chance? 00:13:20 Gladbach gegen Werder – wer hat bessere Chancen in “Rauten-Duell”? 00:16:00 Was geht für St. Pauli in Hoffenheim? 00:16:30 Wolfsburg gegen Augbsburg – schlechtestes Auswärtsteam gegen schlechtestes Heimteam der Liga 00:17:00 Kann Mainz auch in Freiburg auswärts überraschen? 00:17:30 Die zweite Liga – das ist die Lage vor dem 11. Spieltag 00:18:00 Hertha gegen Köln - was geht bei Duell der Pokal-Überraschungsteams? Hier findet Ihr den Sportschau-Wintersportpodcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-wintersport-podcast/95113094/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    BVB-Krise: Welche Schuld trifft Sahin?

    BVB-Krise: Welche Schuld trifft Sahin? logo

    00:10:01

    Bei Borussia Dortmund gingen vier der letzten fünf Spiele verloren. Die Niederlage gegen Wolfsburg bedeutete das vorzeitige Aus im DFB-Pokal. Nuri Sahin gehen langsam die Argumente aus, aber liegt es wirklich an ihm? Diese und weitere Fragen rund um die BVB-Krise klären wir in der heutigen Folge von kicker-Daily mit Dortmund-Reporter Patrick Kleinmann.

    Nuri Sahin: Schicksalsspiel gegen RB Leipzig? (mit Sebastian Weßling)

    Nuri Sahin: Schicksalsspiel gegen RB Leipzig? (mit Sebastian Weßling) logo

    00:34:43

    Nach drei Niederlagen in einer Woche, mit dem negativen Höhepunkt Pokal-Aus gegen Wolfsburg stehen Borussia Dortmund und Trainer Nuri Sahin massiv in der Kritik. BVB-Experte Sebastian Weßling (Redaktionsleiter Funke Sport) analysiert im Fever Pit'ch Podcast zusammen mit Malte Asmus die Lage beim BVB. Er erklärt: "Die Verletzungsprobleme sind zwar ein Thema, aber keine ausreichende Entschuldigung für die enttäuschenden Leistungen." Er kritisiert den Trainer, wirft ihm „Zaudern“ in seinen Entscheidungen vor, das aber „ein Ergebnis des massiven Drucks und der fehlenden Rückendeckung“ von Seiten der Vereinsführung beschreibt. Der wirft er zudem Schwächen bei der Kaderplanung vor und fragt provokant: "Hat der BVB wirklich die Führungsspieler, um in Krisen zu bestehen, oder sind Kapitän Emre Can und Co. letztlich selbst zu verunsichert?" Und kann Nuri Sahin die BVB-Krise meistern oder wird er bald abgelöst? TakeawaysNuri Sahin steht unter Druck nach dem Pokalaus. Die VAR-Diskussion zeigt die Unsicherheiten im Fußball. Verletzungen sind ein zentrales Problem für den BVB. Die Kaderplanung war riskant und könnte schiefgelaufen sein. Die Rückendeckung für den Trainer ist entscheidend. Junge Spieler müssen mehr Vertrauen erhalten. Die Schiedsrichterentscheidungen waren umstritten. Die Saison hat für den BVB enttäuschend begonnen. Die Kritik an den Transfers ist berechtigt. Die Verantwortlichen müssen klar Stellung beziehen. Die Meinungsverschiedenheiten in der Vereinsführung erschweren klare Entscheidungen. Stallgeruch kann sowohl eine Stärke als auch eine Schwäche sein. Druck auf Trainer und Mannschaft ist in Krisenzeiten enorm. Die Rolle des Kapitäns ist entscheidend, aber auch belastend. Die Mannschaft hat viel Potenzial, zeigt es aber nicht immer. Frischer Wind von außen könnte dem Verein guttun. Die Unsicherheit der Spieler ist ein zentrales Problem. Nuri Şahin hat gute Ideen, kann sie aber nicht umsetzen. Die Geduld mit Trainern muss durch Ergebnisse untermauert werden. Die nächsten Spiele sind entscheidend für die Zukunft des Trainers. Chapters00:00 Einleitung und Saisonstart des BVB 02:48 VAR-Diskussion und Schiedsrichterentscheidungen 05:59 Ursachenforschung: Verletzungsproblematik beim BVB 09:03 Kaderplanung und Transfers: Was lief schief? 11:57 Nuri Sahin: Trainer unter Druck 15:00 Kritik und Rückendeckung für den Trainer 18:07 Die Herausforderungen der Vereinsführung 21:44 Stallgeruch und frischer Wind im Verein 24:55 Druck auf Trainer und Mannschaft 27:22 Die Rolle des Kapitäns und Führungsspieler 30:05 Potenzial und Krisenbewältigung bei Dortmund AIS_AD_BREAK_1=1041258,666;

    Themenfrühstück: Nach dem Pokal-Aus: Wie schlimm steht's um den BVB?

    Themenfrühstück: Nach dem Pokal-Aus: Wie schlimm steht's um den BVB? logo

    00:26:25

    Mittwoch: Auf in den zweiten Pokaltag! Aber: Mia und Tobi gehen ihn an, indem sie sich erstmal dem Herz-und-Nieren-Thema dieser Tage widmen: Ist Nuri Sahin finished? War der Kader in Wolfsburg einfach zu schwach? Danach schweift der Blick über die weiteren Pokalpartien, außerdem hält Tobi einen flammenden Appell, warum die zweite Pokalrunde die beste Pokalrunde ist. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Pokal-Aus: BVB enttäuscht in Wolfsburg | Dortmund verliert fünte Auswärtspartie in Folge | Sahin vor ungewisser Zukunft

    Pokal-Aus: BVB enttäuscht in Wolfsburg | Dortmund verliert fünte Auswärtspartie in Folge | Sahin vor ungewisser Zukunft logo

    00:06:00

    Borussia Dortmund verliert mit 0:1 in Wolfsburg, kassiert dabei das Gegentor in der 117. Minute. Durch die Niederlage scheidet der BVB im DFB-Pokal aus. Für die Sahin-Elf ist es die fünfte Asuwärtspleite in Folge.

    DFB-Pokal: Borussia Dortmund muss in Wolfsburg die Kurve kriegen | BVB-Krisenanalyse am Montag

    DFB-Pokal: Borussia Dortmund muss in Wolfsburg die Kurve kriegen | BVB-Krisenanalyse am Montag logo

    00:04:26

    Der BVB trifft heute Abend in der 2. Runde des DFB-Pokal auf den VfL Wolfsburg. Für die Dortmunder geht es darum, nach vier Auswärts-Niederlagen in Folge wieder die Kurve zu bekommen.

    Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise?

    Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise? logo

    00:21:07

    Augsburg schlägt Dortmund und sorgt für unangenehme Fragen beim BVB: steckt Dortmund schon nach acht Spieltagen in der Krise? Zusätzlich verschärfen die Verletzungen von Waldemar Anton und Julian Ryerson die Situation für den BVB und auch über Trainer Nuri Sahin und Kapitän Emre Can wird weiter diskutiert. Bayern München rehabilitiert sich dagegen für die deutliche Niederlage in der Champions League mit einem Kantersieg in Bochum. Beim Fünf-zu-Null der Bayern stach vor allem der wiedergenesene Jamal Musiala heraus. Eintracht Frankfurt rettete am Ende einen Punkt bei Union Berlin und beide Teams bleiben in der Spitzengruppe der Liga – geht da sogar was in Richtung Champions League? Den Schwung aus der Königsklasse konnte der VfB Stuttgart beim Zwei-zu-Eins-Sieg gegen Holstein Kiel mitnehmen und Matchwinner war Neuzugang El Bilal Touré, der einmal traf und das zweite Tor vorbereitete. Und in der zweiten Liga steigt die Spannung mit jedem der überraschenden Ergebnisse: Zwischen Tabellenführer Düsseldorf und Kaiserslautern auf Platz 10 liegen gerade einmal 5 Punkte. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:05:10 Heidenheim und Hoffenheim trennen sich unentschieden 00:05:40 Unentschieden zwischen Union und Frankfurt – sind beide Champions League –Kandidaten? 00:08:00 Bayern dominiert in Bochum und beim VfL verpufft der Trainerwechsel 00:09:50 Das Nebelhorn klappt noch: Werder rettet einen Punkt gegen Leverkusen 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Leipzig schlägt überzeugende Freiburg und ist einziger Bayern-Verfolger 00:15:50 Stuttgart schlägt Kiel und El Bilal Touré ist wieder Matchwinner 00:18:00 Mainz gegen Gladbach und St. Pauli gegen Wolfsburg spielen unentschieden 00:18:50 Hochspannung in der zweiten Liga Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele im DFB-Pokal hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck

    Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck logo

    00:20:43

    BVB-Coach Sahin steht nach der deutlichen Niederlage gegen Real unter Beobachtung – genau wie der BVB vor dem Bundesliga-Spiel in Augsburg. Kann sich Dortmund für die Klatsche in der Champions League rehabilitieren? Und welche Schlüsse zieht Trainer Sahin aus den Diskussionen um seine taktischen Umstellungen gegen Madrid? Freiburg träumt dabei vom nächsten Coup in Leipzig und hofft darauf, den Flow der vergangenen Wochen mitnehmen zu können. Leipzig bangt nach der Niederlage in der Champions League um den Einsatz seines Top-Stars Xavi Simons, der gegen den FC Liverpool verletzt ausgewechselt werden musste. Und Werder Bremen wartet weiter auf das erste Heimtor – doch der Gegner heißt Bayer Leverkusen, der an Werder aus der vergangenen Saison gute Erinnerungen hat. Gegen Bremen sicherte sich die Werkself die deutsche Meisterschaft. Im Abstiegskampf wird Markus Feldhoff sein erstes Spiel als Interimstrainer des VfL Bochum bestreiten – der Nachfolger von Peter Zeidler muss sich direkt mit dem FC Bayern messen – auch der FCB hat nach der deutlichen Niederlage in der Champions League in Barcelona etwas gut zu machen. Und in der zweiten Liga steht für Schalke und den neuen Trainer Kees van Wonderen das erste Heimspiel an – gegen Greuther Fürth, das ebenfalls mit neuem Trainer Leo Haas antritt. #Bundesliga #Fußball #sportschau 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Bochums neuer Trainer Feldhoff – wie geht er in das Spiel gegen Bayern? 00:03:30 Bayern in Bochum unter Zugzwang – welche Schlüsse zieht Kompany? 00:04:50 Freiburg kommt mit Selbstvertrauem – wie gefährlich sind sie für RB Leipzig? 00:08:30 Stuttgart mit Flow aus der Champions League gegen Kiel? 00:11:10 Sahin und der BVB unter Druck – ist der Trainer dem BVB gewachsen? 00:14:20 Werder gegen Leverkusen – gibts endlich das erste Heim-Tor für Bremen? 00:16:51 Mainz gegen Gladbach am Freitagabend 00:17:30 St. Pauli gegen Wolfsburg 00:17:50 Union gegen Frankfurt – kann die Eintracht den Union-Block knacken? 00:18:10 Hoffenheim gegen Heidenheim 00:18:30 Heimdebut von Schalkes Neu-Coach Van Wonderen: Was geht gegen Fürth? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Sahin nach Real-Debakel in der Kritik | BVB vor Augsburg mal wieder extrem unter Druck

    Sahin nach Real-Debakel in der Kritik | BVB vor Augsburg mal wieder extrem unter Druck logo

    00:06:40

    Die BVB-Profis sind nach dem Real-Debakel zurück in Dortmund. Jetzt warten die Aufgaben in Augsburg und Wolfsburg. Schwarzgelb steht am Scheideweg.

    WR 240 Die Meisterin und die Reinkarnation des Marvin Ducksch

    WR 240 Die Meisterin und die Reinkarnation des Marvin Ducksch logo

    00:57:18

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Eintracht Frankfurt vs. Bayer Leverkusen Rückblick auf das Spiel VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Bayer Leverkusen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 26.10.2024 Samstag 18:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen Carsten 2:2 Sami 2:3 Stefan 3:2 PanskiHB 3:2 Kirstin 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Mr. McMahon (Netflix)

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | 2:4 | Nachbericht

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | 2:4 | Nachbericht logo

    00:27:45

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | 2:4 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER dreht auf - Ducksch blüht endlich auf - Weiser vor Nationalmannschaftsdebüt - super Wochenende für die Bremer Mannschaften Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! #Lebenslang_A1 #svw ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Nr. 315: ´ünter Perl

    Nr. 315: ´ünter Perl logo

    04:54:03

    Das Thema des Tages ist natürlich Dr. Felix Brych und die Wahrnehmungsschwäche, bzw. das bizarre Gewinde rund um die Situation am letzten Spieltag in Leverkusen. Wir diskutieren wieder einmal über den Wahnsinn VAR, seinen Einfluß auf das Spiel und seine gesamtgesellschaftliche Nutzlosigkeit. Außerdem stellt Basti unpräzise Fragen zum 1. FC Köln, Enzo zählt Trapp an, wir vergeben den Preis für den am schlechtesten geführten Verein Deutschlands an den VfL Wolfsburg, regen uns über niedersächische Innenministerinnen und die Im immer stärker werdenden Repressionen gegen Fußballfans auf und stellen am Ende unbequeme Fragen an den SC Paderborn und den türkischen Ableger der Würth Gruppe. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    Topspiele, Underdogs & Kickbase-Tipps

    Topspiele, Underdogs & Kickbase-Tipps logo

    00:44:06

    Comeback nach der Länderspielpause. Wir gehen in die erste von zahlreichen englischen Wochen und blicken auf ein spektakuläres Bundesliga-Wochenende zurück, an dem es gefühlt gleich zwei Topspiele gegeben hat. Maxi und Raik diskutieren als Wolfsburg und Werder-Fans natürlich das Duell vom Sonntag und geben in diesem Kontext gleich ein paar Geheimtipps für jeden Kickbase-Manager mit an die Hand. Außerdem gibt es in dieser Woche ein paar Spiele zu sehen, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft.

    Folge 106: Der 7. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 106: Der 7. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:57:14

    Die Länderspielpause ist vorbei und die Bundesliga zurück. Den 7. Spieltag der Bundesliga besprechen Henning Amshoff ⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠ aus Torhüter-Sicht genauer. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Alexander Nübel gegen Bayern Kevin Trapp gegen Leverkusen⁠ ⁠⁠⁠Nikola Vasilj gegen Gregor Kobel Robin Zentner gegen Leipzig Michael Zetterer gegen Wolfsburg ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    "Marvin Und Die Grüllabfuhr"

    "Marvin Und Die Grüllabfuhr" logo

    01:06:41

    ...Jaaaaa!!!! Big Points im AutoHouse Of Pain!! Mit einer unfassbaren zweiten Hälfte dreht Werder das Spiel in Wolfsburg und Thomas und Jan hyperventilieren. Naja. Jan zumindest... :D Es gibt genügend zu besprechen: Marvins Sahne-Tag, Grüllis Beharrlichkeit, Weisers... Mitchigkeit... Macht Euch gefasst auf viel Gejubel und ein wenig Gemaule. Denn Halbzeit Eins war... Nun ja. Aber egal: ACHTER!! Enjoy.

    Ducksch-Explosion, Auswärtsserie, Abwehr-Alarm: Alles zum Werder-Sieg gegen Wolfsburg! | NachspielDEICH 55

    Ducksch-Explosion, Auswärtsserie, Abwehr-Alarm: Alles zum Werder-Sieg gegen Wolfsburg! | NachspielDEICH 55 logo

    00:39:21

    Eine neue Folge vom NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 55. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über den erneut spektakulären Bremer Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg, die diesmal kongenialen Marvin Ducksch und Mitchell Weiser und vieles mehr. Der SV Werder Bremen hat trotz eines zwischenzeitliches 0:1-Rückstandes mit 4:2 beim VfL Wolfsburg gewonnen! In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger das Spektakel, mit dem die Bremer ihre Auswärtsserie ausbauen. Was wurde richtig gemacht, wo ruckelte es noch? Außerdem: Der zuletzt oft gescholtene Marvin Ducksch setzte ein echtes Ausrufezeichen mit drei Torbeteiligungen. Mitchell Weiser wechselte wieder auf seine rechte Außenbahn und überzeugte auf ganzer Linie – was bedeutet das für die Zukunft? Was ist von Marco Grüll nach seinem ersten Bundesliga-Tor zu erwarten? Und darf man vielleicht schon anfangen, von Europa zu träumen? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Kane-back mit Hattrick - Dreierpack im Topspiel gegen den VfB

    Kane-back mit Hattrick - Dreierpack im Topspiel gegen den VfB logo

    00:16:58

    Es war eine Machtdemonstration der Bayern im Topspiel gegen den VfB Stuttgart und Harry Kane hat gezeigt, dass er noch treffen kann – gleich dreimal! Der Rekordmeister verteidigt die Tabellenspitze, aber RB Leipzig marschiert im Gleichschritt – beflügelt durch den neuen Kollegen Jürgen Klopp? Still und heimlich ist auch der SC Freiburg weiter in der Spitzengruppe unterwegs. Für die Frankfurter Traum-Offensive gab’s einen Dämpfer im Spitzenspiel in Leverkusen. Tim Kleindienst schnürt den Doppelpack gegen seine alte Liebe und liefert seinem Trainer Argumente für eine Weiterbeschäftigung – anders als die Bochumer für Peter Zeidler. Der BVB bleibt an einem Freitag zuhause unschlagbar, Tom Rothe trifft bei seinem Ex-Arbeitgeber mitten ins Herz und die meisten Tore gabs zwischen Wolfsburg und Bremen. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:00) Ist der „alte“ Kane zurück? (00:04:36) Ist Leipzig beflügelt vom „neuen“ Klopp? (00:06:40) Was geht für den „neuen“ SC Freiburg? (00:07:25) Ist das „alte“ Leverkusen zurück? (00:11:13) Neuer Aufwind für Gladbach dank Kleindienst? (00:12:40) Neuer Trainer für Bochum? (00:13:47) Alte Muster beim BVB? (00:15:13) Neue Talente bei Union Berlin? (00:15:33) Neuer Aufschwung für Bremen? (00:16:03) Alles beim Alten in der 2. Bundesliga? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | Vorschau

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | Vorschau logo

    00:22:57

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Keita trainiert in der U23 - Weiser spielt bald für Algerien?! - wer ist fit, wer verletzt - unser Gegner: VfL Wolfsburg Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! #Lebenslang_A1 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Belegt: Marmoush besser als Harry Kane (mit Alex Steudel)

    Belegt: Marmoush besser als Harry Kane (mit Alex Steudel) logo

    00:26:56

    Die Zahlen sind eindeutig: Omar Marmoush ist diese Saison eine Sensation bei Eintracht Frankfurt. Acht Tore und vier Vorlagen in sechs Bundesliga-Spielen: Da kann nicht mal Bayern-Superstar Harry Kane mithalten. Da stellt man sich die Frage: Wie konnten die Bundesliga-Scouts den Ägypter jahrelang ignorieren? Marmoush wurde zwischen VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und VfB Stuttgart auf Leihbasis herumgereicht. Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Alexander Steudel im Fever Pit'ch Podcast und würdigen seine Rolle bei der wiedererstarkten Eintracht vor dem Spitzenduell am Samstag beim schwächelnden Meister Bayer Leverkusen. Erst Eintracht Frankfurt erkannte offenbar seine Stärken und holte ihn ablösefrei vom VfL Wolfsburg. Seitdem explodierte sein Marktwert auf jetzt 40 Mio. Euro laut Transfermarkt.de. Das nennt man wohl eine Erfolgsgeschichte. Sogar die sonst eher trockene Statistik-Seite der Deutschen Fußball-Liga (DFL) kommt beim Namen Marmoush ins Schwärmen und veröffentlichte unter der Woche eine Bestmarke nach der anderen. Die Zahlen nennen wir hier: Bitte klicken!

    11FREUNDE am Morgen: Die große Rache der Bayern? Das bringt das Fußball-WE

    11FREUNDE am Morgen: Die große Rache der Bayern? Das bringt das Fußball-WE logo

    00:15:32

    Leute, wir haben es geschafft: Endlich wieder Vereinsfußball! Louis und Eva freuen sich, blicken auf vier Partien des Bundesliga-Wochenendes, bereiten euch aber auch auf die Hülle und Fülle an Derbys vor, die uns an diesem Wochenende in In- und Ausland erwarten. Außerdem erzählen sie, wie sich die Wolfsburg-Frauen in der Königsklasse geschlagen haben und News von der Augsburger Wasserschlacht gibt's auch.Hier lest ihr das Interview zum Wunder von Schleswig-Holstein.Hier lest ihr den Artikel bezüglich der Wasserschlacht von Augsburg.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    WR 239 Auf den Tisch geKLOPPt und andere unschöne Themen

    WR 239 Auf den Tisch geKLOPPt und andere unschöne Themen logo

    00:00:00

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. SC Freiburg Vorschau auf das Spiel VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 19.10.2024 Sonntag 17:30 Uhr VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Carsten 2:2 Sami 1:2 Stefan 1:2 PanskiHB 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Receiver (Netflix) NFL-Kosten für ein Stadionbesuch mit der Familie (Ran) Sami Beetlejuice 2 (YouTube/Kino) Karate Dojo Gronau (Sport) The Batman (Netflix) Stefan Freimarkt (Event) Inspiration Küche Boschen (Küchen) Flatterball (Podcast) PanskiHB Joker (Amazon) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Olise, Theate & Co.: Neu im Land – die besten Sommer-Transfers 2024/25

    Olise, Theate & Co.: Neu im Land – die besten Sommer-Transfers 2024/25 logo

    01:03:08

    In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ bewerten die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens die besten Sommer-Transfers der Saison 2024/25. Es geht dabei um Spieler, die das erste Mal in Deutschland in der Bundesliga aktiv sind. Besprochen werden die 20 wertvollsten Neuzugänge des Sommers. Welcher Spieler konnte in der geringen Zeit schon so richtig auf sich aufmerksam machen? Mit ganz oben dabei ist Bayern-Neuzugang Michael Olise. Dortmunds Yan Couto bekommt eine deutlich schlechtere Bewertung, wohingegen ein Duo von Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg überzeugen kann. Wie hättet ihr die Sommer-Neuzugänge bewertet?

    #6: Eintrachtfans dürfen träumen

    #6: Eintrachtfans dürfen träumen logo

    01:44:46

    Mit einem 6:0 springt die SGE an die Tabellenspitze, weil Bayern zum ersten Mal seit der Kreidezeit wieder verliert. Martin Piller und Helene Altgelt über breite Bänke, volle Stadien und den Unterschied zwischen Bayern und Wolfsburg.

    #38 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour: Frankfurt stürmt auf Platz 1. VFL Wolfsburg bezwingt Bayern 2:0

    #38 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour: Frankfurt stürmt auf Platz 1. VFL Wolfsburg bezwingt Bayern 2:0 logo

    01:09:38

    Was für ein 6. Spieltag. Zwei Stadionspiele und ein neuer Tabellenführer. Aber nun von Beginn an. Potsdam verliert auch mit dem neuen Trainer am Freitagabend gegen die SGS Essen mit 0:3 und steht immer noch ohne eigenes Tor auf dem letzten Tabellenplatz. Werder Bremen spielt vor über 22.000 Zuschauern gegen Leverkusen 1:1 und feiert in der 90. Minuten beim Ausgleich ein Fest mit seinen eigenen Fans. Marco besuchte das Topspiel in der Volkswagen-Arena vor über 17.000 Menschen, welches der VFL Wolfsburg mit einer großartigen Leistung 2:0 für sich entschied und somit die Liga extrem spannend hält. Nutznießer waren die Adlerträgerinnen aus Frankfurt, die nach ihrem famosen 6:0 Sieg gegen den SC Freiburg die Tabellenführung einnehmen. Dabei schoss Freigang das 100. Tor für die Eintracht. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    #589 – Gefüllter Windbreaker

    #589 – Gefüllter Windbreaker logo

    01:17:38

    Unions Frauen verlieren erstmals seit über eineinhalb Jahren ein Spiel, 1:2 gegen Frankfurt II. Wir sprechen darüber, aber auch warum wir Zeughaus-Opfer sind und warum uns Wolfsburg in der Frauen-Bundesliga nicht nervt, aber bei den Männern schon.

    Wenn Kevin dem VfL einen Behrensdienst erweist

    Wenn Kevin dem VfL einen Behrensdienst erweist logo

    01:14:24

    Was haben Angelo Stiller, Alexander Pavlovic und Oliver Baumann mit einem Teil der Anstuss-Redaktion gemeinsam? Sie alle sind gerade wegen eines Fußballspiels in München. Wo Jürgen Klopp den Klassiker gegen die Elftal verfolgt, ist nicht überliefert. Ebensowenig wie sich ein zuckerhaltiges Brausegetränk auf frisch gemachte weiße Zähne auswirkt. In Wolfsburg kommen die Millionen nicht aus der Dose, sondern aus der Garage. Dort sitzt angeblich VfL-Edelreservist Kevin Behrens an einem einsamen Tisch und schreibt immer wieder diesen einen Satz auf ein weißes Blatt Papier: „Erst denken, dann reden. Erst denken, dann reden. Erst denken, dann…“

    RudB229 - Auf Ideensuche

    RudB229 - Auf Ideensuche logo

    01:30:04

    Schon wieder "nur" Unentschieden. Wir reden über das Heimspiel gegen Hoffenheim, welches in letzter Minute noch eine unerwartete Wendung nahm. Ist jeweils ein Punkt gegen Wolfsburg, Prag und Hoffenheim jetzt zu wenig oder in Ordnung, gerade angesichts der rasanten Entwicklung des letzten Jahres? Wir befassen uns jedenfalls mit etwas Verspätung nochmal mit der Partie am 6. Spieltag und versuchen zu ergründen, warum sich der VfB erneut gegen einen tiefstehenden Gegner so schwer tut. Außerdem ziehen wir in der Länderspielpause ein kleines Zwischenfazit und widmen uns den zahlreichen weiß-roten Nationalspielern. Anschließend blicken wir voraus auf zwei wirkliche Knaller-Auswärtsspiele in München und Turin. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:02   Begrüßung 00:02:02   Aktuelle Themen 00:26:22   Das 1:1 gegen Hoffenheim 01:09:29   Die Lage nach dem sechste Spieltag 01:24:05   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge acht: Omar Marmoush und die Stunde der Spätzünder

    Folge acht: Omar Marmoush und die Stunde der Spätzünder logo

    00:22:46

    Acht Treffer und vier Vorlagen in sechs Spielen: Frankfurts Stürmer Omar Marmoush dominiert gerade als Tor-Maschine die Bundesliga. Im Sommer 2023 ablösefrei aus Wolfsburg gekommen, entwickelte sich der Ägypter bei der Eintracht auf ungewohntem Terrain, ganz vorne in der Sturmspitze, zum unersetzlichen Leistungträger. Dabei ist Marmoush schon 25. Aber was heißt hier schon, meint Almuth - sie mahnt zu mehr Geduld und erinnert dabei an Beispiele hoffnungsvoller deutscher Talente, die früh hochgejubelt wurden, den hohen Erwartungen aber nie gerecht werden konnten. Roman zaubert derweil ein paar spannende Hintergründe früherer Tage zum Goalgetter hervor. Eine Folge mit geballter Abschluss-Stärke!

    Themenfrühstück: Kevin Behrens äußert sich homophob: Hätte ihn der VfL härter bestrafen müssen?

    Themenfrühstück: Kevin Behrens äußert sich homophob: Hätte ihn der VfL härter bestrafen müssen? logo

    00:42:28

    Donnerstag: Wolfsburg-Angreifer Kevin Behrens bringt es nicht übers Herz ein Trikot mit Regenbogenfarben zu unterschreiben und äußert sich daraufhin homophob. Tizi und Max ordnen für euch das Geschehen ein und sprechen über mögliche Konsequenzen. Außerdem steht das Länderspiel gegen Bosnien an und die beiden spekulieren, wer denn sein Debüt geben könnte. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    11FREUNDE am Morgen: Klopps neuer Job, Bayern überraschen in der Champions League

    11FREUNDE am Morgen: Klopps neuer Job, Bayern überraschen in der Champions League logo

    00:11:18

    Fußballdeutschland war sich gestern größtenteils einig: Jürgen Klopp als neuer Head of Global Soccer bei RB klingt eher wie eine Meldung vom Postillon, als nach der Realität. Felix und Eva sprechen über Klopps neuen Job, die Bayern-Frauen in der Champions League und Stress beim VfL Wolfsburg. Die Enttäuschung - Stephan ReichWarum braucht RB Klopp? - Ralf Heßbrügge  Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Fußballromantiker Klopp und Red Bull - Wie passt das zusammen?

    Fußballromantiker Klopp und Red Bull - Wie passt das zusammen? logo

    00:15:18

    Rumms! Jürgen Klopp wird ab Januar Fußballchef bei Red Bull. Doch wie passen die Trainerlegende und der Konzern zusammen? Was wird seine neue Aufgabe sein und wie stehen die Chancen jetzt eigentlich noch, dass Klopp Bundestrainer werden könnte? Das ordnet kicker-Chefredakteur Jörg Jakob ein. Außerdem: Julian Nagelsmann muss den nächsten Ausfall für die kommenden Länderspiele verkraften und der VfL Wolfsburg hat ein Homophobie-Problem.

    11FREUNDE am Morgen: Wilder DFB-Kader: Die Chancen der Neulinge & Rückkehrer

    11FREUNDE am Morgen: Wilder DFB-Kader: Die Chancen der Neulinge & Rückkehrer logo

    00:12:12

    Der DFB-Kader für die anstehenden Länderspiele? Wild! Viele Rückkehrer, ein paar Neulinge. Deswegen besprechen Louis und Felix, welche der neuen und neuen-alten Spieler die besten Chancen haben, langfristig Teil der Nationalelf zu sein. Außerdem: Der verpatzte CL-Start der Wolfsburg-Frauen und News. Viel Spaß!Zum Genießen: Andres Iniestas tollste SzenenUnsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #37 - Paukenschlag in Potsdam: Trainer-Duo gefeuert. Frankfurt bleibt an Bayern dran.

    #37 - Paukenschlag in Potsdam: Trainer-Duo gefeuert. Frankfurt bleibt an Bayern dran. logo

    00:59:08

    Der 5. Spieltag ist vorüber und schon gibt es die erste Trainerentlassung der Saison. Und das beim Aufsteiger aus Potsdam. Marco Gebhardt und Dirk Heinrichs dürfen trotz Bundesligaaufstieg schon jetzt das Traineramt weiterreichen. Zudem analysieren Sven und Marco die Siege von Frankfurt gegen Essen sowie das fulminante 5:0 des VFL Wolfsburg gegen RB Leipzig. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    #5: Turbine ohne Trainer, Jena ohne Fortune

    #5: Turbine ohne Trainer, Jena ohne Fortune logo

    01:29:32

    Während der eine Aufsteiger sich neu aufstellt, fehlen beim anderen nur Kleinigkeiten zur Sensation. Während sich Bayern zu einem 1:0 abmüht und auch die Eintracht und Wolfsburg straucheln. Frank Hosenseidl und Alina Ruprecht zum Spieltag.

    Bochum am Boden: Wolfsburg-Sieg lässt VfL am Tabellenende zurück

    Bochum am Boden: Wolfsburg-Sieg lässt VfL am Tabellenende zurück  logo

    00:20:57

    Der VfL Bochum steckt tief in der Krise und trägt aktuell die rote Laterne der Bundesliga. Trotz einiger guter Momente zeigt die Mannschaft über 90 Minuten hinweg, dass sie in dieser Form und mit dieser Taktik nicht bundesligatauglich ist. Ein Trainerwechsel wird oft als mögliche Lösung genannt, doch die Probleme im Kader sind tiefgreifender und könnten nicht allein durch einen neuen Trainer gelöst werden. Hinzu kommen finanzielle Hürden, da ein fähiger Trainer nicht umsonst wäre und neben Letsch und Riemann auch Zeidler als zusätzliche "Last" auf der Gehaltsliste stünde. Mehr zum Spiel und zur Situation gibt es im Video und Podcast.

    RudB228 - Podcast international! - Gast: Prag-Fan Michael

    RudB228 - Podcast international! - Gast: Prag-Fan Michael logo

    02:07:01

    Zwei Unentschieden, bei denen der VfB keine schlechte Leistung zeigte, bei denen aber durchaus mehr drin war. Außerdem kommt es in dieser Folge zu einer Premiere. Denn zum ersten Mal in neun Jahren haben wir einen internationalen Gast mit in der Aufnahme: Michael ist Sparta-Fan und Teil des Podcast Spart'anské Noviny. Mit ihm reden wir über das erste Champions League-Spiel im Neckarstadion seit über 14 Jahren und wie er das Unentschieden und die Auswärtsfahrt nach Stuttgart erlebt hat. Dabei wechseln wir immer wieder zwischen Deutsch und Englisch - auch ein Novum im Podcast und für Euch hoffentlich auch informativ. Zuvor reden wir ohne Michael noch über das Unentschieden in Wolfsburg vom vergangenen Wochenende, die Fehlwahrnehmung von Sven Jablonski, den "Stich", den Maxi Arnold spürte und die Chancenverwertung des VfB. Die ist am kommenden Sonntag gegen Hoffenheim hoffentlich besser, auch auf dieses Spiel blicken wir voraus, bevor wir uns den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern widmen. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:51   Begrüßung 00:01:58   Aktuelle Themen 00:14:20   Das 2:2 in Wolfsburg 00:55:56   Vorstellung 00:57:53   Das 1:1 gegen Prag in der Champions League 01:50:03   Die Lage nach dem fünften Spieltag 01:59:27   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 68 - Schlacht um den Strafraum (mit Dennis Bayer von Sky Sport)

    Folge 68 - Schlacht um den Strafraum (mit Dennis Bayer von Sky Sport) logo

    03:03:17

    Während Sebastian mit dem Fahrrad die Welt erklimmt, spricht Riky mit Dennis Bayer (Sky Sport) über dessen Werdegang und das Transfer Business. Natürlich kommt die Aktualität nicht zu kurz. Der VfB Stuttgart scheiterte in Wolfsburg auch am Schiedsrichter und dessen falscher Wahrnehmung. Wir sprechen über das deutsche Schiedsrichterwesen, mögliche Verbesserungen und den VAR. Außerdem stand für unseren VfB noch eine Champions League Partie an. Am Dienstag gastierte Sparta Prag im Neckarstadion und verteidigte leidenschaftlich ein 1:1. Wir reden über die Stimmung im Stadion und natürlich auch über die gezeigte Leistung unserer Mannschaft. Der obligatorische Blick auf unsere Champions League Gegner gehört genauso zur Sendung, wie der Ticket-VVK für das nächste Spiele in Turin gegen Juventus. Dennis Bayer berichtet übrigens nicht nur über den VfB, er ist auch für die TSG Hoffenheim zuständig. Da trifft es sich gut, dass die Mannschaft unseres Ex-Trainers Pellegrino Matarazzo unser kommender Gegner ist. Was ist los in Hoffenheim? Dennis erzählt es uns. Das war es immer noch nicht: weitere Themen sind die bevorstehende Länderspielphase, die U21, die U19 inkl. Youth League und natürlich die VfB Frauen. Freut euch auf 3 Stunden VfB Wochenschau. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Kickoff #6: AUF DER SUCHE NACH STABILITÄT - VfL Bochum vs. VfL Wolfsburg

    Kickoff #6: AUF DER SUCHE NACH STABILITÄT - VfL Bochum vs. VfL Wolfsburg logo

    00:20:18

    Um den lang ersehnten ersten Saisonsieg überhaupt in Erwägung ziehen zu können, muss unser VfL über beide Halbzeiten hinweg eine konstante und stabile Leistung zeigen. Stabilität ist genau das, was unser VfL derzeit so dringend braucht. Im Kickoff werfen wir noch einmal einen Blick auf Szenen aus dem Derby und richten unseren Fokus auf die Wölfe.

    Folge sieben: Darf das VAR sein? Reizthema Videobeweis – und eine Comeback-Frage

    Folge sieben: Darf das VAR sein? Reizthema Videobeweis – und eine Comeback-Frage logo

    00:25:16

    Almuth traf am vergangenen Wochenende mit Kansas City Current in der US-Frauen-Liga auf die deutsche Nummer eins Ann Kahtrin Berger, die für Gotham FC zwischen den Pfosten steht. Die Partie endete 1:1. Der Fokus lag auch deshalb auf dem Spiel, weil das Kapitel DFB-Frauen keinesfalls abgeschlossen ist für die Olympiasiegerin von 2016. „Offiziell habe ich mein Karriereende in der Nationalmannschaft noch nicht verkündet. Ich bin noch im erweiterten Kader gelistet“, stellt sie in dieser Folge klar. Was das für das Länderspiel am 28. Oktober in Duisburg gegen Australien oder andere kommende Auftritte heißen könnte, deutet Almuth im Gespräch mit Roman zumindest an. Außerdem steigen die beiden ins Reizthema Videobeweis ein. Sowohl beim US-Duell Schult vs. Berger als auch in der Bundesliga zwischen Wolfsburg und Stuttgart gab es da gerade große Aufregung. Eine mögliche Neuerung für den VAR hat Almuth schon im Blick.

    1:1 bei CL-Heimauftakt gegen Prag: Diese Lehren sollte der VfB ziehen

    1:1 bei CL-Heimauftakt gegen Prag: Diese Lehren sollte der VfB ziehen logo

    00:49:54

    Der VfB Stuttgart ist im ersten CL-Heimspiel seit über 14 Jahren nur zu einem 1:1 gegen Sparta Prag gekommen. Vor allem in den letzten 30 Minuten waren die Schwaben drückend überlegen, ein Tor wollte aber einfach nicht fallen. Warum hat es nicht zum Sieg gereicht? Was hat gegen defensiv stabil stehende Tschechen gefehlt? Was muss der VfB aus dem Remis lernen? Außerdem geht es um das große VAR-Streitthema nach dem Wolfsburg-Spiel: Warum kann der DFB den Videobeweis nicht einfach reformieren? Diese Themen diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: | 00:00 Begrüßung | 03:31 CL-Heimspiel: Das 1:1 gegen Prag in der Analyse | 26:18 Was der VfB Stuttgart aus dem Remis lernen muss | 28:00 VAR-Ärger in Wolfsburg: Warum tut der DFB nichts? | 40:37 Matarazzo-Aus in Stuttgart? Ausblick auf das Hoffenheim-Spiel | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Werbung: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. | Weitere Informationen finden Sie auch hier: https://www.wn-zentralklinik.de/ | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: | Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-newsso-l%C3%A4uft-der-tag-vor-dem-k%C3%B6nigsklassen-heimauftakt_arid-792946 | Enzo Millot auf der Überholspur: Was den Magier des VfB Stuttgart so stark macht: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/enzo-millot-auf-der-%C3%BCberholspur-was-den-magier-des-vfb-stuttgart-so-stark-macht_arid-872405 | VfB ärgert sich über verpassten CL-Sieg: Warum das 1:1 gegen Prag zu wenig ist: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-%C3%A4rgert-sich-%C3%BCber-verpassten-cl-sieg-warum-das-11-gegen-prag-zu-wenig-ist_arid-872336 | Schlechte Noten für VfB-Sturm: Die Einzelkritiken in der Champions League: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/schlechte-noten-f%C3%BCr-vfb-sturm-die-einzelkritiken-in-der-champions-league_arid-872342 | VAR-Ärger beim VfB: Wird der Videobeweis reformiert? DFB-Sprecher nimmt Stellung: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/var-%C3%A4rger-beim-vfb-wird-der-videobeweis-reformiert-dfb-sprecher-nimmt-stellung_arid-871318 | "Schlichtweg Unsinn": Jablonski-Fehler und VAR-Wahnsinn bei VfB gegen Wolfsburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/schlichtweg-unsinn-jablonski-fehler-und-var-wahnsinn-bei-vfb-gegen-wolfsburg_arid-871177 | 2,0 und 2,5 die besten VfB-Noten: Die Einzelkritiken zum 2:2 in Wolfsburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/20-und-25die-besten-vfb-noten-die-einzelkritiken-zum-22-in-wolfsburg_arid-871183 | Nach Gelb-Rot für Karazor: VfB zeigt Moral und spielt 2:2 in Wolfsburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/nach-gelb-rot-f%C3%BCr-karazor-vfbzeigt-moral-und-spielt-22-in-wolfsburg_arid-871180

    „Zu sehen wie wir jede Woche stärker werden, macht einfach Spaß“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Niko Arnautis)

    „Zu sehen wie wir jede Woche stärker werden, macht einfach Spaß“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Niko Arnautis) logo

    00:09:18

    Eintracht Frankfurt Zweiter hinter Bayern München – diese Konstellation gibt’s nicht nur bei den Männern, sondern auch bei den Frauen. Deren Trainer Niko Arnautis spricht nach dem 3:0 Triumph gegen Pokalsieger Wolfsburg über den aktuellen starken Lauf seines Teams und das kommende Spiel in Essen, hat aber auch die Duelle der Männer bei Besiktas Istanbul und gegen Bayern München fest im Blick. Fazit: Allesamt große und reizvolle Herausforderungen, bei denen die Eintracht realistische Chancen hat, erfolgreich zu sein.

    #36 - Statement-Sieg: Frankfurt gewinnt 3:0 gegen Wolfsburg. Popp tritt zurück.

    #36 - Statement-Sieg: Frankfurt gewinnt 3:0 gegen Wolfsburg. Popp tritt zurück. logo

    01:04:05

    Was für ein großartiges Spitzenspiel in Frankfurt am Brentanobad. Die Eintracht presst von Beginn an und möchte zeigen, wer die neue Nummer 2 in der Frauen-Bundesliga ist. Marco und Sven analysieren die Stärken von Frankfurt sowie die Schwächen von Wolfsburg. Bei Köln sehen bei keine Entwicklung und Turbine Potsdam steht nach vier Spielen auch nach der 0:3 Niederlage gegen RB Leipzig immer noch ohne Tore sowie Punkt da. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    #4: Eintracht-Gala gegen Wolfsburg – Popp tritt zurück

    #4: Eintracht-Gala gegen Wolfsburg – Popp tritt zurück logo

    01:44:54

    Die SGE stürzt den VfL in die Krise, aber wie groß ist die wirklich? Was wird dem deutschen Nationalteam ohne Popp fehlen? Und warum hatte Markus Högner so schlechte Laune? Carmen Höfflin und Adriana Wehrens zum Spieltag.

    5. Spieltag: Pattsituation im Spitzenspiel | Saison 2024/25

    5. Spieltag: Pattsituation im Spitzenspiel | Saison 2024/25 logo

    01:44:10

    WERBUNG | Von Energiestoffwechsel und Verdauung bis zur gesteigerten Konzentration, AG1 unterstützt euch bereits ab dem ersten Tag. Teste jetzt AG1 ganz ohne Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie und erhalte 5 Travel Packs sowie Vitamin D3/K2 Tropfen GRATIS auf [Link weiter unten] bei deiner ersten Abobestellung! Alle Details zu den enthaltenen Nährstoffen sowie den Vorteilen von AG1 findet Ihr im Link. /WERBUNG Liebe Leute, was war das für ein krasser Spieltag? Die BUNDESLIGA liefert genug Stoff für drei Folgen BOHNDESLIGA! Wir müssen uns trotzdem auf eine beschränken. Nils, Etienne, Tobi und Niko fassen euch den aktuellsten BOHNDESLIGA-Spieltag zusammen. Los geht es natürlich mit dem Spitzenspiel: BAYERN MÜNCHEN und BAYER LEVERKUSEN trennen sich 1:1. Xabi Alonso freut sich nach dem Spiel mehr über den Punktgewinn als sein Gegenüber Vincent Kompany. Während LEVERKUSEN sich vollends auf die Defensive konzentrierte, zeigten sie BAYERN offensiv ein starkes Spiel. Sind sie nun Titelkandidat Nummer eins? Weiter geht es mit einigen kniffligen Schiedsrichter-Entscheidungen beim Spiel VFB STUTTGART gegen den VFL WOLFSBURG. Die STUTTGARTer Fans empören sich zu Recht über eine Gelb-Rote Karte gegen Atalan Karazor. Sollten die VAR-Regeln nach diesem Fauxpas geändert werden? Guter Laune ist in der heutigen Folge vor allem Niko. Seine Bremer haben einen 0:3-Rückstand gegen die TSG HOFFENHEIM zu einem 4:3 gedreht. Was macht WERDER BREMEN so stark? Und wird Matarazzo noch lange Trainer bleiben in HOFFENHEIM? Das alles und noch viel mehr klären wir in der neuesten Folge BOHNDESLIGA!

    Topspiel Bayern gegen Bayer: Ewald enttäuscht von Leverkusen + Chaos in Wolfsburg

    Topspiel Bayern gegen Bayer: Ewald enttäuscht von Leverkusen + Chaos in Wolfsburg logo

    00:48:35

    Topspiel? Geht so... Ewald´s Analyse zu Bayern vs Leverkusen, Chaos in Wolfsburg - und der Cheftrainer ist sauer auf immer mehr Spieler, die mit allen Mitteln ihren Vorteil suchen...

    Themenfrühstück: Karazor fliegt unschuldig vom Platz: Wie bescheuert ist der VAR?

    Themenfrühstück: Karazor fliegt unschuldig vom Platz: Wie bescheuert ist der VAR? logo

    00:38:02

    Montag: Neue Woche, neuer Aufreger: Stuttgarts Kapitän Atakan Karazor flog in Wolfsburg unberechtigterweise vom Platz. Was das über den Status des VAR aussagt, diskutieren Nussi und Max heute. Außerdem blicken sie auf die weiteren Geschehnisse des Spieltags, u.a. natürlich das Spitzenspiel in München. Viel Spaß!EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format 

    Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format  logo

    00:20:17

    Die Eintracht kanns auch ohne Ekitike, weil Marmoush liefert – zwei Tore selbst gemacht, zwei vorbereitet. Torspektakel gab es auch bei Hoffenheim gegen Bremen. Die TSG schenkt eine frühe 3:0-Führung her und Pellegrino Matarazzo muss weiter um seinen Job bangen. Im Topspiel mauert Leverkusen und holt einen Punkt bei den Bayern, die Meisterschaftsansprüche anmelden und weiter Tabellenführer bleiben. Der BVB dreht sein Spiel nach schlechtem Start gegen den VfL Bochum und bleibt an der Spitzengruppe dran. St. Pauli holt den ersten Bundesliga-Sieg, auch weil Vincenzo Grifo einen Elfmeter verschießt. In der 2. Bundesliga muss der KSC zu Fuß zum Stadion, holt aber nach 0:3-Rückstand noch ein 4:4 in Köln. Der Hamburger SV tritt nach dem 2:2 gegen Paderborn auf der Stelle. Schalke gewinnt mit seinem Interimstrainer im Topspiel in Münster. Fortuna Düsseldorf gewinnt in Fürth und bleibt Tabellenführer. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Frankfurt demontiert Kiel (00:03:21) Bremen holt in wildem Spiel drei Punkte bei Hoffenheim (00:05:49) Torarmes Topspiel zwischen Bayern und Leverkusen (00:08:12) Viel Diskussionsbedarf bei Wolfsburg gegen Stuttgart (00:09:19) Jablonski fordert Regeländerung (00:11:03) Die weiteren Ergebnisse (00:13:22) BVB dreht Spiel gegen Bochum (00:16:33) 2. Bundesliga mit Torspektakel und Leverkusen 2.0 Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Topfspiel in München | 5. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    Topfspiel in München | 5. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:20:52

    “Jeder Topf hat einen Deckel” - sagt man ja gerne mal. Falsch! Im Samstagabendschlager zwischen Bayern und Leverkusen hat keiner von beiden auf den Deckel bekommen. In Wolfsburg haben wir eine Lücke im Regelwerk gefunden und haben die unverdienteste Gelb-Rote aller Zeiten für den VfB gesehen. Der BVB legt ein vogelwildes Freitagabendspiel gegen Bochum hin. Außerdem Strohmaier reichts und ein neues Format!Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    RudB227 - Lieblingsgegner - Gast: Dortmund-Fan Nick

    RudB227 - Lieblingsgegner - Gast: Dortmund-Fan Nick logo

    01:33:12

    Erst der gute Auftritt in Madrid und dann fertigt der VfB auch noch seinen neuen Lieblingsgegner aus Dortmund mit 5:1. Was eine Woche. Dass wir seit neuestem das Kryptonit des BVB sind, wissen wir ja, dass die Karten in der neuen Spielzeit aber scheinbar nicht neu gemischt wurden, hat uns dann aber doch überrascht. Mit Borussia-Fan und -Blogger Nick sprechen wir über den Kantersieg des VfB gegen den Champions League-Finalisten und warum dieser uns so wenig entgegensetzen konnte. Wir reden über das 90minütige Pfeifkonzert gegen Waldemar Anton und die übernatürlichen Fähigkeiten eines Enzo Millot. Anschließend blicken wir voraus auf das immer unangenehme Auswärtsspiel in Wolfsburg und das erste Champions League-Heimspiel seit über 14 Jahren. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:24   Begrüßung 00:03:12   Das 5:1 gegen Dortmund 01:09:15   Die Lage nach dem vierten Spieltag 01:24:29   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Wolfsburg als Wegweiser? | Episode 305

    Wolfsburg als Wegweiser? | Episode 305 logo

    00:49:48

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBBVB 00:01:06 • Was macht den VfB so stark? 00:19:01 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:28:45 • Ausblick #WOBVfB 00:35:38 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR VIP-Ticket-Verlosung über den MeinVfB-Newsletter: https://stn.de/n46 Wie Leweling überzeugt: https://stn.de/n4b Das macht den VfB stark: https://stn.de/n4c Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge #85 - Zieht den Bayern die Lederhosen aus!

    Folge #85 - Zieht den Bayern die Lederhosen aus! logo

    01:23:50

    Themen: A Dream Comes True Doku, Goldener Emerson August, Hoffenheim, Feyenoord, Wolfsburg und Vorschau auf die nächsten drei Spiele vor der Länderspielpause! Viel Spaß!

    Folge 67 - Stuttgart Brutal! (mit Can vom VfB Fanprojekt)

    Folge 67 - Stuttgart Brutal! (mit Can vom VfB Fanprojekt) logo

    02:41:04

    Downfall nach dem Highlight-Spiel in Madrid? Nicht mit der Truppe von Sebastian Hoeneß! Der VfB Stuttgart gewinnt erneut gegen Borussia Dortmund und wir sagen euch, wie es dazu kam. Außerdem in der Show: Alles Wissenswerte zu den Spielen in Wolfsburg und dem ersten Champions League Heimspiel seit 2010 gegen Sparta Prag. Die U19, die U21 und die VfB-Frauen sind dann natürlich auch mit dabei. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Die Spektakelkicker vom Wasen: Startet der VfB jetzt wieder durch?

    Die Spektakelkicker vom Wasen: Startet der VfB jetzt wieder durch? logo

    00:44:23

    Der VfB Stuttgart hat den BVB am Sonntag fulminant aus der MHP-Arena geschossen. Das spektakuläre 5:1 war eine Machtdemonstration und phasenweise ein Klassenunterschied. „Wir waren eine Topmannschaft, wir sind eine Topmannschaft und wir werden weiter eine sein“, sagte Flügelspieler Jamie Leweling nach dem Abpfiff. Stimmt das? Starten die Schwaben jetzt wieder durch? Das diskutiert ZVW-Redakteur Danny Galm mit dem SWR-Reporter Michael Bollenbacher in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 02:41 Rückblick Dortmund und Pfiffe gegen Ex-Kapitän Anton 21:10 Millot, Undav und Mittelstädt im Fokus 28:35 Anthony Rouault, der "Hidden Hero" 31:18 Startet der VfB jetzt wieder durch? 35:38 Ist VfB-Keeper Nübel bereit fürs DFB-Tor? 40:11 Ausblick Wolfsburg und Prag | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom Akkushop aus Korb. Der gehört als Online-Fachhändler zu den führenden deutschen Shops für Akkus, Ersatzakkus, Batterien Ladegeräte und Netzteile. Dort findet Ihr für eine große Vielfalt von Geräten die passenden Akkus. Egal, ob Ihr eine kleine Batterie für eine Uhr oder einen Ersatzakku für Ihr Gartengerät online bestellen möchtet – die Lieferung kommt bequem zu euch nach Hause. Der Akkushop mit seinem Team von Spezialisten vor Ort in Korb (Adresse: Im Riebeisen 3) bietet einen hervorragenden Kundenservice für jeden Anwendungsfall rund um das Thema Energie und Akkumulatoren. Rabattcode für Podcast-Hörerinnen und -Hörer: Mit dem Code „ZVW“ bekommt Ihr bis zum 31. Oktober ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro 10 Prozent Preisnachlass. | Weitere Informationen findet Ihr hier: www.akkushop.de | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/diesen-neuen-vereinsrekord-hat-der-vfb-mit-dem-51-gegen-den-bvb-aufgestellt_arid-792946 | Millot, der Magier: Der VfB Stuttgart hat einen Mann für das gewisse Extra: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/millot-der-magier-der-vfb-stuttgart-hat-einen-mann-f%C3%BCr-das-gewisse-extra_arid-868855 | Fulminanter Heimsieg gegen Dortmund: Wie der VfB Stuttgart ins Rollen kommt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/fulminanter-heimsieg-gegen-dortmund-wie-der-vfb-stuttgart-ins-rollen-kommt_arid-868099 | Drei Einser, zweimal die 1,5: Noten für die VfB-Profis nach dem Dortmund-Sieg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/drei-einser-zweimal-die-15-noten-f%C3%BCr-die-vfb-profis-nach-dem-dortmund-sieg_arid-868093 | Hungrig wie ausgehungerte Hyänen: So hat der VfB den BVB aus der Arena geschossen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hungrig-wie-ausgehungerte-hy%C3%A4nen-so-hat-der-vfb-den-bvb-aus-der-arena-geschossen_arid-868096 | Massives Pfeifkonzert: So haben die VfB-Fans Ex-Kapitän Waldemar Anton empfangen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/massives-pfeifkonzert-so-haben-die-vfb-fans-ex-kapit%C3%A4n-waldemar-anton-empfangen_arid-868576

    #3: Jenas Mut wird belohnt

    #3: Jenas Mut wird belohnt logo

    01:27:55

    Mit guter Struktur und mutigem Pressing entführt Jena den ersten Punkt aus Freiburg. Während Bayern, Wolfsburg und Frankfurt rollen und sich vielleicht ein heimlicher Mitfavorit in Stellung bringt. Oskar Heirler und Carmen Stadelmann zum Spieltag.

    #35 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour. SGS Essen kommt nicht in Schwung - 1 Punkt nach drei Spielen! Frankfurt zerlegt Potsdam.

    #35 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour. SGS Essen kommt nicht in Schwung - 1 Punkt nach drei Spielen! Frankfurt zerlegt Potsdam. logo

    01:20:30

    Marco und Sven sahen im Karl-Liebknecht-Stadion einen sehr verdienten 6:0 Sieg der Eintracht aus Frankfurt. Somit stehen sie vor dem Topspiel gegen den VFL Wolfsburg punktgleich mit dem VFL auf Platz 2. Anyomi und Freigang harmonierten in der zweiten Halbzeit großartig. Potsdam ist auch nach drei Spieltagen weiterhin ohne eigenem Treffer und steht nun als einziges Team ohne Punkte am Tabellenende. Jena punktete beim 1:1 gegen den SC Freiburg. Bayern bleibt auch nach dem Traumtor von Hoffenheim weiterhin mit der vollen Punkteausbeute auf Platz 1, in dem sie wieder in der zweiten Halbzeit ihre Dominanz an den Tag legten, 5:1 Sieg. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Folge 104: Der 4. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 104: Der 4. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:41:39

    In der neusten Folge des Keeperanalyse-Podcasts sprechen Yannik Lüdtke und Sascha Felter nicht nur über Bildhauer sondern auch über den 4. Spieltag der Bundesliga. Folgende Szenen werden analysiert: ⁠Oliver Baumann gegen Frederik Rönnow ⁠Robin Zentner gegen Augsburg ⁠Patrick Drewes gegen Timon Weiner ⁠Lukas Hradecky gegen Wolfsburg Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    4. Spieltag: Stuttgart verhaut den BVB - und Bayern die Liga! | Saison 2024/2025

    4. Spieltag: Stuttgart verhaut den BVB - und Bayern die Liga! | Saison 2024/2025 logo

    02:06:49

    WERBUNG | 1. Auf der Suche nach einem neuen Laptop? Sicherlich sind dir die ASUS Notebooks in unseren Sendungen aufgefallen. Hier haben wir was für dich, denn beste Performance und echte Hingucker findest du bei ROG und zwar hier [Link weiter unten] 2. Sichere dir auf [Link weiter unten] mit dem Code "BOHNDESLIGA" 20 % Rabatt und kostenlosen Versand! #manscapedpartner /WERBUNG Das war mal ein famoser Spieltag! Die BUNDESLIGA liefert - und BOHNDESLIGA natürlich auch. Nils, Etienne und Tobi stecken die Köpfe zusammen, um den VIERTEN SPIELTAG der BUNDESLIGA zu analysieren. Los geht es mit einer Klatsche: BORUSSIA DORTMUND geht beim VFB STUTTGART mit 1:5 unter. Der Neuanfang unter Trainer Nuri Sahin scheint bereits bedroht. Warum läuft es nicht beim BVB? Und was macht der VFB richtig? Mit der Tabellenspitze hat der BVB erstmal nichts zu tun. Dort treffen die beiden Titelkandidaten BAYERN MÜNCHEN und BAYER LEVERKUSEN am kommenden Wochenende im direkten Duell aufeinander. Wer befindet sich in besserer Form? Die BAYERN haben eine 5:0-Gala gegen WERDER BREMEN abgeliefert, während LEVERKUSENs Defensive beim spektakulären 4:3 gegen den VFL WOLFSBURG schwächelte. Apropos schwächeln: RB LEIPZIG findet nicht so richtig in die Spur. Zudem sprechen wir noch ausführlich über die frühe Auswechslung von Erhan Masovic. Nach nur einer Viertelstunde nahm VFL BOCHUMs Coach Peter Zeidler ihn vom Feld. Eine Demütigung! Last but not least geht es noch um den Höhenflug von FRANKFURT und FREIBURG. Ihr merkt: In dieser zweistündigen Show stecken jede Menge Inhalte! Rocket Beans wird unterstützt von ASUS und Manscaped.

    Hoeneß' Wochenende - Stuttgart zerstört Dortmund

    Hoeneß' Wochenende - Stuttgart zerstört Dortmund logo

    00:19:52

    Für Waldemar Anton und Serhou Guirassy war es keine schöne Rückkehr nach Stuttgart. Der VfB überrollt die Neu-Dortmunder mit 5:1 und Anton wird mit einem Pfeifkonzert begrüßt. Die Bayern bleiben Spitzenreiter und treffen insgesamt 20 Mal innerhalb einer Woche. Leverkusen hat defensiv weiter Schwächer, aber eine noch stärkere Offensive. Auch das neue Frankfurter Traumduo trifft weiter. Die ersten Saisonpunkte gab es für St. Pauli, Kiel und Bochum. In der 2. Bundesliga hat sich Schalke von Trainer Karel Geraerts getrennt nach der 3:5-Pleite gegen Darmstadt. Auf den anderen Plätzen haben die Teams teilweise wieder gezeigt, warum sie in „der geilsten 2. Liga aller Zeiten“ spielen. Spektakel gab es unter anderem im Rheinderby und im Topspiel. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:20) St. Pauli holt ersten Punkt, Leipzig wieder ohne Tore (00:01:56) BVB gerät in Stuttgart unter die Räder (00:02:45) Pfiffe für Waldemar Anton (00:03:23) Stuttgart hat sich gefunden (00:05:48) Wildes Hin und Her bei Leverkusen gegen Wolfsburg (00:07:06) Frankfurter Traumduo zaubert weiter (00:09:40) 20-Tore-Bayern überrollen Bremen (00:11:33) Die weiteren Ergebnisse (00:12:27) Erster Saisonpunkt für Bochum und Kiel (00:14:27) „Die geilste“ 2. Bundesliga aller Zeiten“ (00:15:22) Chaos-Schalke entlässt Trainer Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2

    Folge 221: Rasenfunk (Gast: Max-Jacob Ost)

    Folge 221: Rasenfunk (Gast: Max-Jacob Ost) logo

    01:10:04

    Max schaut für Euch seit zehn Jahren Fußball. Alle Partien der Frauen-und Männer-Bundesliga. Er muss Spiele parallel schauen, um es zeitlich zu schaffen. Hoffenheim und Wolfsburg meistens auf dem kleinen Bildschirm, die Ballzauberer aus Leverkusen und Stuttgart bekommen die große Fläche. Alles wird notiert und analysiert. „Am Wochenende ist Kernarbeitszeit“. Wir lassen das mal auf Euch wirken. Der Rasenfunk ist viel, viel Vorbereitung und die nie enden wollende Nachspielzeit unter den Fußball-Podcasts. Die bunte Tribüne für Journalist*innen und Fans, auf der gerne nach Abpfiff sitzen geblieben wird. Eine Liebeserklärung an das, was viele die schönste Nebensache der Welt nennen. Ohne Werbebande und Konfetti-Halbzeitshow. Max und Frank Helmschrott haben 2014 im Mittelkreis angefangen, den Ball hochzuhalten, mittlerweile ist das Stadion in jeder Folge ausverkauft. Tom Bartels hat damit übrigens nichts zu tun. Der Rasenfunk wird seither von Spenden finanziert und kann sich auf eine treue und interaktive Community verlassen. Max hat keine Torwand, meldet sich nicht vom Abgrund, füttert selten das Phrasenschwein, aber er hat am legendären 11Freunde-Liveticker mitgeschrieben. Für die Nachholspiel-Jury ist der Rasenfunk ein prägendes, identitätsstiftendes Fußball-Medium, dessen Geschichte und Entwicklung es zu beleuchten gilt. Ein Gespräch, so spannend und abwechslungsreich wie 11 Leben. Irgendwo zwischen Taktik und anderen Podcasts zwischen verlockenden Angeboten, dem Konzentrations-Endgegner Wolfsburg gegen Hoffenheim und einmal erkannt werden neben Jochen Breyer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    „Wer ist Kauã Santos?“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Zimmermann und Marc Hindelang)

    „Wer ist Kauã Santos?“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Zimmermann und Marc Hindelang) logo

    00:11:11

    Am Samstag in Wolfsburg hat ein 21 Jahre alter Torhüter sein Profi Debüt gegeben, der für viele noch recht unbekannt ist. Kauã Santos ersetzt den verletzten Eintracht Kapitän Kevin Trapp auch in den nächsten Wochen. Torwart Trainer Jan Zimmermann bringt uns den Brasilianer näher und erklärt, wie er südamerikanische Mentalität mit der Ernsthaftigkeit der Frankfurter Torwartschule kombiniert. Dabei erfahrt ihr, welche Rolle dabei die Küche im Proficamp spielt.

    Nr. 309: Die pickepackevolle Wölfikurve

    Nr. 309: Die pickepackevolle Wölfikurve logo

    04:43:02

    Trotz sehr vieler Torchancen verliert der 1. FC Köln in Magdeburg. Axel ist fassungslos und möchte darüber reden. Vorher müssen wir aber noch klären, was er essen soll. Basti war unterdessen als Außendienstreporter für „Ware Zuschauer“ in Wolfsburg. Enzo meldet sich aus dem Auto und lässt durchblicken, dass er doch gerne in Madrid wäre. Wir sprechen darüber, warum es keine zweiten Chancen gibt, ob wir jetzt endlich das neue Champions-League-System verstanden haben (Spoiler: nein) und ob wir FloKo den Durchbruch in Darmstadt zutrauen. Außerdem beäugen wir verwundert die Ereignisse rund um die Nicht-Präsidentenwahl in Freiburg. Im zweiten Teil wird es höchste Zeit für die alljährliche Vogelwahl: Fünf Kandidaten hat der Nabu uns mal wieder zur Auswahl gestellt, vier davon kommen überraschend gut weg. Wir lernen etwas über Proportionsshaming, sind live dabei, wenn Tom Astor vor 80.000 Kranichen singt und begleiten Jürgen bei seinem Missgeschick in der Korkeiche. Am Ende gibt es auffallend häufig 72 Punkte und einen Erdrutschsieger. Hier könnt ihr hier Teil des Wahlkampfteams von drei90 werden:  Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    #2: Impulslos in Wolfsburg

    #2: Impulslos in Wolfsburg logo

    01:58:24

    Warum beißen sich sogar Topteams an den Aufsteigern fast die Zähne aus? Was heißt Stroots Rolle rückwärts für den VfL? Gab es schon mal einen so spannenden Saisonbeginn? Jule und Sven von Lottes Erbinnen haben Antworten.

    #34 - Rekord: Bayern 41 Bundesligaspiele in Serie ungeschlagen

    #34 - Rekord: Bayern 41 Bundesligaspiele in Serie ungeschlagen logo

    01:02:55

    Der FC Bayern stellt beim 6:2 Sieg gegen RB Leipzig einen unglaublichen Rekord auf. 41 Spiele in Serie ungeschlagen. Nun stehen die Bayern als einzige Mannschaft am 2. Spieltag mit sechs Punkten an der Spitze und der Rest der Liga nimmt sich jetzt schon fleißig die Punkte untereinander weg. Sven und Marco analysieren zudem den mühsamen Sieg vom VfL Wolfsburg gegen Carl Zeiss Jena und sprechen über die Vertragsverlängerung von Tommy Stroot sowie den DFB-Abschied von Merle Frohms. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    Bayern fegt über die Förde, Rot-Streit bei Werder-Sieg, St.Pauli besser mit alten Mitteln?

    Bayern fegt über die Förde, Rot-Streit bei Werder-Sieg, St.Pauli besser mit alten Mitteln? logo

    01:13:14

    Herrlich viele Themen zum diskutieren - und auch ein bißchen streiten: Viel Stoff aus der 1. und 2.Bundesliga für Cheftrainer Ewald, ein wilder Ritt durch Mainz, Kiel, Dortmund, Gladbach, Augsburg, Wolfsburg, Darmstadt und Ulm - viel Spaß - und mit Ewald gibts natürlich auch wieder was zu lernen! EXKLUSIVES NordVPN-Angebot: https://nordvpn.com/dersechzehner Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

    Folge 103: Der 3. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 103: Der 3. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:56:50

    Die Bundesliga geht in den dritten Spieltag und heute übernehmen ⁠Adam Kasprzik⁠ und ⁠⁠⁠Andre Weis. Folgende Szenen werden analysiert: Müller gegen Dortmund Baumann gegen Leverkusen Omlin gegen Stuttgart beim 1:0 Omlin gegen Stuttgart beim 2:1 Zetterer gegen Mainz Grabara gegen Frankfurt Santos gegen Wolfsburg Rönnow gegen Leipzig Vasilj gegen Augsburg Atubolu gegen Freiburg ⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    „Wir lassen uns nicht herumschubsen“- Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Julian Scharlau)

    „Wir lassen uns nicht herumschubsen“- Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Julian Scharlau) logo

    00:11:52

    [15.09.24, 17:19:32] Marc Hindelang, Eintracht Frankfurt: Die Energie, mit der die Frankfurter Eintracht das schwere Auswärtsspiel in Wolfsburg gewonnen hat, wirkt nach. Begeistert haben die Reaktion auf den Ausgleich und die Mentalität, mit der die Adlerträger den Sieg über die Zeit brachten. Aber nicht nur, dass sich die Frankfurter gegen den physisch robusten Gegner gewehrt haben, sie haben auch spielerisch wieder überzeugt, meinen Marc Hindelang und Julian Scharlau. Ein Sonderlob gibt’s im Rückblick neben Doppelpacker Omar Marmoush natürlich auch für den Debütanten im Tor: Kaua Santos.

    Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen

    Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen logo

    00:18:43

    Die Bundesliga kommt mit Wucht aus der Länderspielpause. Fünf Spieler in der 1. und drei Spieler in der 2. Liga haben doppelt getroffen: Adeyemi für den BVB, Demirovic für den VfB Stuttgart, Adamu für Freiburg, Boniface für Leverkusen und Marmoush für Eintracht Frankfurt. In der zweiten Liga traf unter anderem Dompé doppelt für den Hamburger SV. Wir besprechen unter anderen auch den etwas eigenwilligen Torjubel von Leverkusens Boniface. Er zog sich dabei die Hose runter und sagte später, dass das ein TikTok-Trend sei. Die Doppelpacks von Dortmunds Adeyemi und Stuttgarts Demirovic bringen beide Teams rechtzeitig zum Start der Champions League zurück auf Kurs. Und Gladbachs und Heidenheims Zwischen-Euphorie ist erstmal gestoppt. Und wir sprechen über die Aussagekraft des höchsten Siegs dieses Wochenendes – Bayern deklassierte Holstein Kiel im eigenen Stadion und nur Harry Kane gab sich mal wieder nicht mit zwei Toren zufrieden. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:15 Die Sonntagsspiele: Augsburg schlägt St Pauli und Werder siegt in Mainz 00:02:30 Bayern nimmt Kiel auseinander - Wie aussagekräftig ist der Sieg? 00:06:00 Dortmund kommt gegen Heidenheim in Fahrt – was lief besser? 00:08:00 Stuttgart atmet nach dem Sieg in Gladbach auf – was waren die Gründe für Sieg? 00:10:50 Leverkusens Last-Minute-Sieg gegen Gladbach 00:11:00 Omar Marmoush sichert Frankfurt den Sieg in Wolfsburg 00:14:10 Leverkusens Boniface feiert seine Tore mit heruntergelassener Hose – was soll das? 00:15:10 Ergebnis-Überblick 00:15:40 Überblick: Das ging in der zweiten Liga ab 00:16:00 Was ist gerade schon wieder auf Schalke los? Hier könnt Ihr den Sportschau-Fußball-Kalender für Euren Verein abonnieren: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Alle Spiele der Champions League hört Ihr hier – auch in Konferenz: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    "Lohn für die Mentalität der Mannschaft" I Die Pressekonferenz nach Wolfsburg

    "Lohn für die Mentalität der Mannschaft" I Die Pressekonferenz nach Wolfsburg logo

    00:12:02

    Die Pressekonferenz mit Dino Toppmöller und Ralph Hasenhüttl nach dem Spiel der Eintracht gegen den VfL Wolfsburg.

    Kohfeldt in Darmstadt: Letzte Chance für den Jahrgangsbesten?

    Kohfeldt in Darmstadt: Letzte Chance für den Jahrgangsbesten? logo

    00:11:07

    Nach dem Hype in Bremen ging die Euphorie verloren: Florian Kohfeldt ist neuer Trainer von Zweitliga-Absteiger Darmstadt 98. Schon die letzte Chance? Warum wurde der Fußball-Fachmann in Bremen bejubelt, warum musste er in Wolfsburg gehen? Außerdem: Eine weitere Nationalspielerin tritt zurück und drei deutsche Teams knacken bei den Zuschauern die Millionen-Marke.

    „Omar Marmoush wird alles daransetzen, spielen zu können“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Ervin Skela und Marc)

    „Omar Marmoush wird alles daransetzen, spielen zu können“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Ervin Skela und Marc) logo

    00:12:27

    Nach dem Länderspiel-Break geht’s für Eintracht Frankfurt morgen beim VfL Wolfsburg wieder um Bundesliga-Punkte. Eintracht Legende Ervin Skela benennt in seiner Analyse einige Stärken der Niedersachsen und hofft sehr, dass Omar Marmoush zum Duell mit seinem Ex-Klub rechtzeitig fit werden wird.

    "Unsere Power auf den Platz bringen" I Die Pressekonferenz vor Wolfsburg

    "Unsere Power auf den Platz bringen" I Die Pressekonferenz vor Wolfsburg logo

    00:24:06

    Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg spricht unser Trainer Dino Toppmöller über das Spiel in der Autostadt und gibt Einblicke in der Personalsituation nach der Länderspielpause.

    BVB gegen Heidenheim: Wer ist hier der Underdog?

    BVB gegen Heidenheim: Wer ist hier der Underdog? logo

    00:10:51

    Borussia Dortmund empfängt in der Bundesliga Tabellenführer Heidenheim und kann wohl auf den genesenen Neuzugang Guirassy setzen - oder doch auf U-21-Goalgetter Adeyemi? Außerdem: Nico Schulz findet einen neuen Verein, die Frauen des VfL Wolfsburg behalten ihren Trainer doch.

    „Spaß um wieder reinzukommen, aber auch viel Intensität“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Alina Friedrich und Marc)

    „Spaß um wieder reinzukommen, aber auch viel Intensität“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Alina Friedrich und Marc) logo

    00:06:50

    Nach und nach kehren die Nationalspieler von ihren internationalen Aufgaben zurück und trainieren bereiten sich bei Eintracht Frankfurt auf das nächste Auswärtsspiel in Wolfsburg vor. Reporterin Alina Friedrich hat auf dem Trainingsplatz genau hingesehen, gibt ein paar Einblicke und Impressionen und klärt die Frage ob man die Kabinentür für Igor Matanovic nach dessen Länderspieldebüt verbreitern musste.

    FOLGE 227 - DÜSENJÄGERFOLGE

    FOLGE 227 - DÜSENJÄGERFOLGE logo

    00:20:41

    Pike hatte Corona, Marc ist arbeitstechnisch in Frankfurt.... Zeit für eine Düsenjägerfolge! Wir besprechen ganz fix das Hoffenheim und Wolfsburg Spiel, schauen auf unseren kommenden Gegner Bayern München und ballern die restlichen Ergebnisse durch! Viel Spaß beim Hören!

    „Regelmäßiger und intensiver Kontakt zu den Spielern“ (mit Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang)

    „Regelmäßiger und intensiver Kontakt zu den Spielern“ (mit Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang) logo

    00:09:40

    Bevor es in die Vorbereitung auf das schwere Auswärtsspiel in Wolfsburg geht, werfen Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang einen Blick auf die Spieler, die zur Eintracht Familie gehören, aber aktuell ausgeliehen sind. Wie ist die Entwicklung dieser Spieler und wie ist generell die Philosophie der sportlichen Leitung? Denn hinter jedem Leihgeschäft steckt ein klarer Plan. Für den Verein und für den Spieler.

    EP#558 - Wolfsburg, Gladbach, Pilsen

    EP#558 - Wolfsburg, Gladbach, Pilsen logo

    00:49:26

    Das Transferfenster ist zu, der Kader ist rund und die ersten 3 Punkte da. Zeit zum freuen.

    #32 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour - Schiedsrichter-Wahnsinn, Elfmeterchaos in Freiburg und ein wildes Spiel beim 3:3 in Wolfsburg.

    #32 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour - Schiedsrichter-Wahnsinn, Elfmeterchaos in Freiburg und ein wildes Spiel beim 3:3 in Wolfsburg. logo

    01:17:43

    Was für ein 1. Spieltag. Marco und Sven haben wieder jede Menge Spiele geschaut und sind extrem begeistert, aber teilweise auch verwundert, welche Fehler sich immer wieder häufen. Beide dachten, die Vorbereitung nimmt einige Fehlverhalten, jedoch sind weiterhin Standards, Torhüter und leider auch die Schiedsrichterinnen immer wieder im Fokus der beiden Analysten. Wolfsburg lässt bei einem wilden Spiel gleich Punkte gegen Werder Bremen liegen und der FC Bayern sowie Eintracht Frankfurt mühen sich zu zwei Arbeitssiegen gegen die Aufsteiger aus Jena und Potsdam. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    #SaufenAufDerHallig

    #SaufenAufDerHallig logo

    01:02:20

    Das Trio Infernale Basti, Lennart und André bewertet den Saisonauftakt der Werder-Frauen in Wolfsburg aka Wilder Ritt - Kacktore, Phantomtreffer und Ampelkarte inklusive -, liefert Einschätzungen zum Abschluss der Transferphase bei den Männern sowie der Nullnummer gegen Dortmund und blickt voraus auf die Länderspielpause, das Testspiel in Münster und den Pokalkracher der Frauen auf der Bielefelder Alm. Zum Abschluss gedenken wir des von der Hamas ermordeten Werder-Fans Hersh Goldberg-Polin.

    Moukoko-Abgang offiziell | Weiterer Spieler verlässt den BVB | CL Auslosung ab 18 Uhr

    Moukoko-Abgang offiziell | Weiterer Spieler verlässt den BVB | CL Auslosung ab 18 Uhr logo

    00:04:36

    Gestern verabschiedete sich Salih Özcan bei Spielern und Mitarbeitern des BVB. Er wird für ein Jahr an den VfL Wolfsburg ausgeliehen. Außerdem hat der Verein am Nachmittag, den Abgang von Youssoufa Moukoko offiziell gemacht. Dabei überrascht insbesondere ein bestimmtes Detail. Heute Abend findet dann auch noch die Auslosung der Champions League statt. Das alles sind unsere Themen für die heutige Ausgabe von BVB kompakt.

    Abwehr-Sorgen beim FC Bayern: Passiert noch etwas bis zum Deadline Day?

    Abwehr-Sorgen beim FC Bayern: Passiert noch etwas bis zum Deadline Day? logo

    00:12:14

    Trotz des Auftaktsieges in Wolfsburg setzen sich beim FC Bayern die Abwehr-Sorgen aus der Vorsaison fort. kicker-Reporter Mario Krischel erklärt die Personalsituation in der Münchner Innenverteidigung - und ordnet ein, ob sich bis zum Deadline Day am Freitag noch etwas tut. Außerdem: Bruno Labbadia hat einen neuen Job und in Dortmund und Leverkusen kündigen sich Abgänge an.

    S2#03 - Spieltag 1

    S2#03 - Spieltag 1 logo

    00:12:03

    Anpfiff: Die Liga ist gestartet und LYRUS schaut auf den ersten Spieltag. Leverkusen macht Leverkusen-Sachen, die Bayern mühen sich in Wolfsburg und kein Spielglück für die Aufsteiger. Schreibt Lyrus für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠lyrus.strafraum@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠   WhatsApp-Chanel der Show: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: ⁠⁠⁠⁠https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/⁠⁠⁠

    Moukoko zieht's doch nach Frankreich | Öczan zu Wolfsburg? | Reyna bleibt beim BVB

    Moukoko zieht's doch nach Frankreich | Öczan zu Wolfsburg? | Reyna bleibt beim BVB logo

    00:05:20

    Der Deadline Day rückt näher. Wer kommt, wer geht und wer bei Borussia Dortmund bleibt? Darüber sprechen wir heute bei BVB kompakt am Dienstag.

    Saisonvorschau: Die Jagd auf Bayern ist eröffnet

    Saisonvorschau: Die Jagd auf Bayern ist eröffnet logo

    02:32:45

    Wer bringt den FC Bayern zum Stolpern? Kann sich die Eintracht an die Top 2 ransaugen? Gunnar Meggers und Charlotte Bruch über Trainerneulinge, Transfers und ein Weichenstellungsjahr bei Wolfsburg.

    KMD #2 - Der VARsinn zum Start (mit Seb Kneißl)

    KMD #2 - Der VARsinn zum Start (mit Seb Kneißl) logo

    01:03:08

    Die Bundesliga ist wieder da – Zeit für einen Rückblick auf den ersten Spieltag! Eure Hosts Matthias Dersch und Mario Krischel sprechen gemeinsam mit Wolfsburg-Reporter Thomas Hiete über die Titelkandidaten. Außerdem ist DAZN-Experte Sebastian Kneißl in der Rubrik „Ding Dang Dong“ am Start und überlegt sich mit Matthias und Mario Lösungen für das VAR-Chaos. Dazu: Was ist los bei Chelsea? Wie schlägt sich Hansi Flick in Barcelona? Was bleibt von Christoph Daum? Hört rein!

    Spieltach #1 – Emotionen am VARsch

    Spieltach #1 – Emotionen am VARsch logo

    01:03:50

    Wir sind wieder da! Die Sommerpause war nicht lang und die neue Saison startet mit schönem, offensiven Fußball, der uns optimistisch für den weiteren Verlauf der Saison stimmt. Doch der gute, alte VAR wird uns mit Blick auf das Eröffnungsspiel zwischen Gladbach und Leverkusen leider auch weiter beschäftigen. Wir schauen außerdem auf starke Freiburger unter Julian Schuster und was bei den Stuttgartern aktuell noch fehlt. Und was ist neu bei Kompanys Bayern? Eine VARnsinns Folge, ein VARrückter Podcast - nur mit mehr Emotionen, knallharten Analysen und schlechten Wortspielen! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: (00:40) VAR-nsinn: Gladbach vs Leverkusen (30:20) Neuer Schuster, neuer SC!: Freiburg - Stuttgart (43:00) Was ist neu unter Kompany?: Wolfsburg - Bayern (55:30) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    BVB und Bayern siegen - Bayer wieder Last Minute

    BVB und Bayern siegen - Bayer wieder Last Minute logo

    00:17:40

    Der erste Spieltag der neuen Bundesliga Saison ist rum und die Top-Teams haben geliefert. Dortmund ringt die Eintracht in einem zähen Samstagabendspiel nieder und Jamie Gittens wird mit zwei Toren der Mann des Abends. Die Bayern siegen am Sonntag glücklich und leicht wacklig gegen den VfL Wolfsburg. Und RB erarbeitet sich einen Sieg gegen einen guten VfL Bochum. Nur Stuttgart schwächelt gegen Freiburg. War die Niederlage der Schwaben ein Ausrutscher oder ein Fingerzeig? Leverkusen bleibt seiner Last-Minute-Leidenschaft treu und besiegt kämpferische aber am Ende glücklose Gladbacher mit 3 zu 2. Der VAR spielte nicht nur dabei eine entscheidende Rolle. Und in Liga zwei gelingt Köln der erste Sieg in der neuen Saison. Wir fragen, ob der FC damit in der zweiten Liga angekommen ist. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Christoph Daum ist verstorben – eine große Persönlichkeit der Bundesliga 00:02:20 Bayern schlägt Wolfsburg - spektakulär aber nicht souverän 00:03:50 Dortmund erarbeitet sich den Auftaktsieg gegen Frankfurt 00:07:30 Leipzig quält sich zum Sieg gegen Bochum 00:09:50 Leverkusens Last-Minute-Sieg gegen Gladbach 00:11:00 Freiburg schlägt Stuttgart – Ausrutscher für den VfB oder Fingerzeig? 00:13:10 Ergebnis-Überblick und Überraschung des Spieltags 00:14:30 Blick in Liga 2 – Ist Köln jetzt in der zweiten Liga angekommen? 00:16:20 Podcast-Tipp „Changemakers“ Hier Und könnt Ihr den Podcast „Changemakers“ finden und abonnieren: https://1.ard.de/podcast-changemakers Hier ladet ihr Euch die Bundesligaspiele in Euren Kalender im Handy: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Folge 236: Karim Zeghli

    Folge 236: Karim Zeghli logo

    21:02:00

    In Folge 236 haben wir Defensivspieler Karim Zeghli zu Gast, der mit uns über das DFB-Pokal-Spiel gegen den VfL Wolfsburg, seine Karriere im Fußball und seine Zeit bei der TuS Koblenz spricht. Viel Spaß!

    Theater um de Ligt! Was passiert mit Goretzka? Der Rücktritt von Manuel Neuer! Deswegen bezahlt der FC Bayern so hohe Gehälter!

    Theater um de Ligt! Was passiert mit Goretzka? Der Rücktritt von Manuel Neuer! Deswegen bezahlt der FC Bayern so hohe Gehälter! logo

    01:04:49

    Endlich geht es wieder los! Die Bayern haben die 1. Runde im Pokal ohne Probleme überstanden, jetzt müssen sie zum Bundesliga-Start nach Wolfsburg. Bjarne und Stefan besprechen, wie stark der Kader im Vergleich zu vergangenen Saison einzuschätzen ist und analysieren, wie es mit Leon Goretzka weitergeht. Stefan ordnet zudem das Theater rund um Matthijs de Ligt ein. Wollte ihn Vincent Kompany wirklich behalten, wurde aber von den Bossen überstimmt? Und: Manuel Neuer hat seine Karriere in der Nationalmannschaft beendet. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Außerdem erzählt Stefan, welche kuriose Situation er in Ulm erleben musste und analysiert, warum der FC Bayern derzeit zu hohe ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wird die kommende Saison für Werder Bremen “Topp”?

    Wird die kommende Saison für Werder Bremen “Topp”? logo

    00:13:38

    Keke Topp überstrahlte alle am Pokalwochenende und schießt Werder Bremen mit einem Dreierpakt im Alleingang in die nächste Runde - aber ist der Hype gerechtfertigt oder verfrüht? Wo muss Werder zum Saisonstart noch nachbessern? Und wird Marvin Ducksch noch verkauft? Außerdem: Bayer Leverkusen und die Torwartfrage, ein neuer Angreifer für Stuttgart und die Frauen vom VfL Wolfsburg bekommen eine große Kulisse gegen die Bayern.

    Saisonvorbereitung 24/25 - Freiburg, Augsburg, Wolfsburg

    Saisonvorbereitung 24/25 - Freiburg, Augsburg, Wolfsburg logo

    02:27:00

    Die großen Burgenfolge! Burgherr Streich hinterlässt in allen Belangen eine große Lücke bei Freiburg. Doch mit Julian Schuster rückt ein Altbekannter nach. Im Augsburger Kader hat sich viel getan. Die Ansprüche der Verantwortlichen sind international, doch wir haben da unsere Zweifel.  Wolfsburg geht in die erste Vorbereitung mit Ralph Hasenhüttl, aber keinen großen Änderungen im Kader.  Wir ordnen die 3 Burgen ein in Vorbereitungsfolge 4! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: 00:00 Freiburg 16:57 Augsburg 30:52 Wolfsburg WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Folge 235: Lukas Tuchscherer

    Folge 235: Lukas Tuchscherer logo

    09:02:00

    In Folge 235 ist Sommer-Neuzugang Lukas Tuchscherer zu Gast. Mit ihm sprechen wir über den Auftakt gegen Kaiserslautern & Engers, die 1. Runde im DFB-Pokal gegen Wolfsburg, seine ersten Erfahrungen bei der TuS und die Rolle, die er bei den Schängeln auf und neben dem Platz einnimmt.

    Jürgen Klopp und der Kinderfußball | ITK & KFK

    Jürgen Klopp und der Kinderfußball | ITK & KFK logo

    00:38:59

    Welche Gemeinsamkeiten haben Jürgen Klopp und 99,9% aller Jugendtrainer? Welche 4 Zitate hat Sako sich in sein Zitatebuch geschrieben? Und wie waren die Pommes beim Kinderfußballkongress in Wolfsburg. Diese Fragen beantworten wir in dieser Episode.

    LOCKER ROOM TALK - ALEXANDRA POPP ÜBER VERANTWORTUNG

    LOCKER ROOM TALK - ALEXANDRA POPP ÜBER VERANTWORTUNG logo

    00:55:43

    Im Fußball der Frauen kommt man an Alexandra Popp nicht vorbei. Aber warum sollte man auch? Sie ist schließlich seit Jahren die Tormaschine des VfL Wolfsburg und Kapitänin der Nationalmannschaft. Etliche Spiele, Tore und Titel zeichnen ihre Karriere aus und auch bei Olympia will 'Poppi' in diesem Sommer wieder eine wichtige Rolle spielen. In der zweiten Ausgabe des «Locker Room Talk» spricht Lena Cassel mit Alex Popp über Erfolgshunger, Erfahrung und Leadership. Das solltet ihr nicht verpassen… Viel Spaß! Im «Locker Room Talk», präsentiert von Dove MEN+care, sprechen wir mit Fußballpersönlichkeiten über Themen, die sowohl auf als auch abseits des Spielfelds von großer Bedeutung sind.

    #226 / Juni 2024

    #226 / Juni 2024 logo

    00:17:44

    Öffentlichkeitsfahndung, legale Pyrotechnik und Verletzte bei Choreo in Holland. Über diese und weiterer Themen handelt diese Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dachverband der Fanhilfen e.V., 1. FC Saarbrücken, Virage Est, 50+1, Dietmar Hopp, TSG Hoffenheim, VfL Wolfsburg, Rasenballsport Leipzig, 1. FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Borussia Dortmund, The Unity, BSG Chemie Leipzig, Rechtshilfekolleg Chemie Leipzig, Gefährderanschreiben, Hannover 96, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Hallesche FC, EM 2024, EURO 2024 GmbH, DFB, UEFA, Pyrotechnik, Ultra Sankt Pauli, 1. FC Union Berlin, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12 Dachverband, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Schwabensturm, Schwabenkompanie, Crew 36, Südbande Stuttgart, RKVV Stevo, FC Twente Enschede, Holstein Kiel, Linzer ASK, Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, Weserstadion, Ultras, Fankultur.

    Das Sommermärchen 2004: So wurde Griechenland sensationell Europameister

    Das Sommermärchen 2004: So wurde Griechenland sensationell Europameister logo

    00:15:26

    20 Jahre ist sie her, die wohl größte Sensation der EM-Geschichte: Griechenland, am Freitag Testspielgegner des DFB-Teams, wird in Portugal Europameister. Wie konnte das damals klappen? Außerdem: Nübel nicht im Aufgebot, ein neuer Geschäftsführer beim VfL Wolfsburg und der erste Neuzugang bei Meister Leverkusen bahnt sich an.

    Wolfsburg: Zeitenwende bei den Wölfen (Saisonbilanz 23/24)

    Wolfsburg: Zeitenwende bei den Wölfen (Saisonbilanz 23/24) logo

    01:17:27

    Nicht nur Nico Kovac verlässt den VfL, sondern auch eine Vereinslegende. Warum das den ganzen Klub zum Wackeln bringt und weshalb so mancher Konflikt noch weitere eskalieren könnte, erklärt uns Rebecca van der Meyden.

    Kehl zum VFL Wolfsburg? I Zwei junge BVB-Spieler verlassen den Verein

    Kehl zum VFL Wolfsburg? I Zwei junge BVB-Spieler verlassen den Verein logo

    00:04:15

    Als der Posten des Sportgeschäftsführers beim BVB vergeben wurde, hat sich Sebastian Kehl selbst in Stellung gebracht. Er hat ihn nicht bekommen und ist Sportdirektor geblieben. Verlässt er jetzt den Verein? Außerdem verlassen zwei weitere BVB-Spieler den Verein ablösefrei im Sommer...

    S06.E32 - Amiri mio

    S06.E32 - Amiri mio logo

    00:54:36

    Mainz 05, was machst du mit uns? Das Hoch des Wochenendes ziehen wir in unserer Podcastfolge zum letzten Spiel der Saison auswärts beim VfL Wolfsburg weiter. Wir feiern die Vertragsverlängerung von Nadiem Amiri und geben den großen Gefühlen nochmal ganz viel Raum. Warum der Auswärtssieg nicht zu verhindern war und auf den Punkt gezeigt hat, warum Mainz 05 nicht absteigen konnte, analysieren wir ebenso wie die völlig verrückten Ereignisse rund um die legendäre 9er-Konferenz.   Und! Das war nicht die letzte Podcastfolge der Saison: Markiert euch den 3. Juni, wenn wir zum ganz großen Saison-Rückblick auflaufen.

    Wachablösung? So wehrt sich Wolfsburg gegen den FC Bayern!

    Wachablösung? So wehrt sich Wolfsburg gegen den FC Bayern! logo

    00:13:17

    Doch kein Double für die Frauen des FC Bayern München. Der VfL Wolfsburg gewinnt den DFB-Pokal und wehrt sich so gegen die drohende Wachablösung. Ein Blick auf die Zukunft des deutschen Frauenfußballs mit kicker-Reporter Gunnar Meggers. Leverkusen-Experte Jim Decker ordnet ein, was es bedeutet, wenn Bayer 04 jedes Mal in der Nachspielzeit trifft.

    Nanu Neuer

    Nanu Neuer logo

    01:11:15

    Real Madrid schlägt den FC Bayern München in der Champions League der Männer mit 2:1 und zieht ins Finale ein. Die Frauen des FCB verlieren indes das DFB-Pokal-Finale gegen den VfL Wolfsburg mit 0:2. Der analytische Blick auf eine bittere Woche.

    Themenfrühstück: Bayern fliegt aus der Champions League. Wurden die Münchener verpfiffen?

    Themenfrühstück: Bayern fliegt aus der Champions League. Wurden die Münchener verpfiffen? logo

    00:36:57

    Freitag: Tizi und Tobi lassen die letzten 48 Stunden Revue passieren. Warum kommt es nicht zur Neuauflage des Champions-League-Finals von 2013? Verliert Bayer Leverkusen überhaupt irgendwann nochmal? Und wieso ist der VfL Wolfsburg schon wieder DFB-Pokalsieger? Außerdem richten die beiden ihren Blick auf die Zukunft: Was passiert am 33. Spieltag?Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #224 / April 2024

    #224 / April 2024 logo

    00:37:10

    Für Hansa Fans nur Dixie Klos, Öffentlichkeitsfahndungen und Ausschluss von Gästefans. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Cannstatter Kurve, FC Bayern München, Munichs Red Pride, Schickeria München, Uli Hoeneß, Hessen Kassel, Offenbacher Kickers, EM 2024, DFB Nationalmannschaft, Borussia Dortmund, 50 Jahre Westfalenstadion, The Unity, KArlsruher SC, ACAB, 1312, FC St. Pauli, Kiste, Braun-Weiße Hilfe, BFC Dynamo, Hertha BSC, Hansa Rostock, Bayer Leverkusen, UltrA Team Bremen, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Dachverband der Fanhilfen, VfB Oldenburg, Linzer ASK, Dynamo Dresden, Super Recognizer, VfL Osnabrück, Bremer Brücke, 1.FC Heidenheim, VfL Wolfsburg, 50+1, 1.FC Union Berlin, HammerHearts, TSG Hoffenheim, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, IWF12, SV Waldhof Mannheim, BFE, Harlekins Berlin, Spendet Becher rettet Leben, Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Alemannia Aachen, Energie Cottbus, Ultras Energie, Lokomotive Leipzig, Dynamo Dresden, Schwarz Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, Fankultur.

    #20: Frankfurt stürmt Richtung Champions League

    #20: Frankfurt stürmt Richtung Champions League logo

    01:32:50

    Im Topspiel setzt sich die SGE in Hoffenheim durch, Bayern wird Meister, Wolfsburg schießt sich fürs Pokalfinale warm und Werder schreibt die besten Geschichten.

    Spieltach #32 – Abi statt Parc des Princes

    Spieltach #32 – Abi statt Parc des Princes logo

    01:05:57

    Der Europapokal wirft seine Schatten voraus und wir fragen uns, wie viele Spiele Marco Reus noch in der Königsklasse spielen darf. Was hat der aktuelle Spieltach für einen Einfluss auf die Rückspiele gegen Paris und Real was hat die Champions League für Auswirkungen auf die Europameisterschaft? Außerdem: Ein wilder Ritt an der Alten Försterei und die nächsten Big Points für Bochum. Wolfsburg hat auf einmal wieder Chancen auf Europa und Augsburg verspielt genau das aktuell. Wir gehen in die Videoanalyse mit Nenad Bjelica und diskutieren Spieltach 32! Discord: https://discord.gg/bmsxDkwcqT  Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de

    Svenja Huth - Bist du dir deiner Vorbildrolle eigentlich bewusst?

    Svenja Huth - Bist du dir deiner Vorbildrolle eigentlich bewusst? logo

    00:58:39

    Ich will Leute sensibilisieren und Mut machen! Svenja Huth, Spielerin des VfL Wolfsburg, ist in vielerlei Hinsicht ein Vorbild. Auf dem Platz aber auch abseits des grünen Rasens geht sie immer voran. Deshalb gibt es für uns viel zu besprechen, z.B. über ihr Familienleben mit Frau Laura und Sohn Emil. Die 33-Jährige gibt uns dabei interessante Einblicke in ihre Mutterschaft: vom Eizellentransfer bis hin zum Prozess der Adaption ihres eigenen Sohnes. Huth berichtet, warum das ein total doofes Gefühl war, fremde Menschen plötzlich alles über sie wussten und einem komplett die Privatsphäre genommen wird. Welche Reaktionen bekommt sie auf ihr Familienmodell und wie haben sich die Strukturen für Mütter im Fußball verändert? Außerdem erklärt die Mittelfeldspielerin, warum sie sich gerade jetzt entschieden hat nicht mehr für die Nationalmannschaft aufzulaufen und ob sie auch mit einem weinenden Auge Richtung Olympia blickt. Sportlich wirft das DFB-Pokalfinale der Frauen seine Schatten voraus. Huth spricht über den Zweikampf mit dem FC Bayern und erklärt, warum die Verstärkungen der Münchnerinnen am Ende gut für die gesamte Liga sind und welche Chance darin auch für den VfL Wolfsburg liegt. Zudem wird in dieser Folge viel gelacht. Denn eine gewisse Kathy H. und Felicitas R. haben ebenfalls Fragen eingeschickt. So wird ein ungewollter Tanning Unfall enthüllt und auch Svenja und Turid haben als ehemalige Mannschaftskameradinnen noch die ein oder andere gefährliche Anekdote auf Lager.

    Keeperanalyse Folge 92: Der 31. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 92: Der 31. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:56:08

    Parade des Jahres, am 31. Spieltag? Die Antwort erfährst du am Ende dieser Folge! Da Sascha Felter Urlaub macht, heute als Host Adam Kasprzik mit kräftiger Unterstützung von Andre Weis. Folgende Torhüter-Szenen des 31. Spieltages werden besprochen: ⁠Oliver Baumann gegen Bochum⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Manuell Riemann gegen Hoffenheim ⁠Atubulu gegen Wolfsburg Gulasci gegen Dortmund Kobel gegen Leipzig Neuer gegen Frankfurt Schwäbe gegen Mainz ⁠⁠Zentner gegen Köln Nübel gegen Leverkusen Hradecky gegen Stuttgart ⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    SO GEHT KEIN ABSTIEGSKAMPF! - 30. Spieltag - VfL Wolfsburg 1:0 VfL Bochum 1848

    SO GEHT KEIN ABSTIEGSKAMPF! - 30. Spieltag - VfL Wolfsburg 1:0 VfL Bochum 1848 logo

    00:12:39

    Was soll man sich diese Situation noch schön reden? Klar, hoffe ich bis zum Schluss, dass mein Verein erstklassig bleibt. Klar, möchte ich gemeinsam mit den Spielern jubeln und feiern. Aber Momentan fehlt mir bei meinem Glaube an das Wunder etwas der Antrieb. SO geht kein Abstiegskampf. Keiner auf dem Platz hat mir heute gezeigt, dass er 200% für die Mannschaft und für den Verein geben möchte. Es war mal wieder eine desolate Vorstellung, vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir quasi nur noch gestanden und hatten keine Dynamik mehr im Spiel. Kein Ahnung, wie sich da eine Trendwende einstellen soll. Ich hoffe es dennoch. Dafür bin ich VfLer. Dafür liebe ich meinen Verein.

    Titel, Typen, Temperamente

    Titel, Typen, Temperamente logo

    00:35:17

    Leverkusens Meisterstück ist geglückt. Und wie!! Und natürlich MÜSSEN Ansgar & Olli dem frisch gebackenen Deutschen Meister 2024 dem so was von verdienten Respekt zollen. Nochmal zum Augenreiben: Stand jetzt hat die Truppe in der laufenden Saison noch kein Pflichtspiel verloren. Doch der sportliche Höhenflug ist noch nicht mal das unglaublichste. Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes und Meistertrainer Xabi Alonso ist es irgendwie gelungen, aus dem ehemaligen Pillenclub einen echten Sympathieträger für den deutschen Fußball zu machen. Doch was passiert jetzt, wo sich die Leverkusener Fans und auch Manager-Legende Rainer Calmund den kaum für möglich geglaubten Titel-Traum erfüllen konnten? Geht der Traum im DFB-Pokal und in der Euro-League jetzt weiter, oder kommt jetzt der Spannungsabfall? Ansgar Brinkmann und Olli Seidler jedenfalls wagen eine klare Prognose … Doch auch wenn der Meisterschaftsdrops jetzt gelutscht ist: Die Bundesliga bleibt spannend. Noch sind 5 Spieltage zu absolvieren und viele Entscheidungen sind noch offen. Im Kickerherz-Podcast arbeiten sich Ansgar & Olli von den Champions-League-Aspiranten durch die Tabelle, und treffen erst ziemlich weit unten auf den VfL Wolfsburg, der nach dem Weggang von Trainer Niko Kovač unter Neutrainer Ralph Hasenhüttl nun in akuten Abstiegsnöten steckt. Ansgar meint, er hätte sich vielleicht erst um andere Dinge kümmern sollen, bevor er seinen Sohn in den staff der Wölfe holt. Der „weiße Brasilianer“ berichtet außerdem über einen Trip nach Amsterdam, wo er während der Fußball EM als Experte zu sehen ist und über seinen anstehenden Ausflug als TV-Experte für RTL plus in die Europa League, wo der FC Liverpool von Jürgen Klopp nach der deutlichen Niederlage gegen Atalanta Bergamo mit dem Rücken zur Wand steht und der neue Deutsche Meister mit einem Fuß im Halbfinale. Zur Vorbereitung bekommt Ansgar vom TV-Sender aus seiner Sicht viel zu viele Infos, worauf TV-Kommentator Olli mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert, was hinter den Kameras denn eigentlich so passiert. In der zweiten Fußball Bundesliga grüßt jetzt Holstein Kiel von oben. Für Ansgar war ja der 1. FC St. Pauli lange der Nummer-Eins-Aufstiegskandidat, aber da muss er jetzt ein Stück weit zurückrudern und erinnert sich dabei an seine Erlebnisse am Millerntor. Der Spießrutenlauf vor der Stadionkneipe, die viel zu kleinen Kabinen und natürlich Typen wie Volker Ippig, für dies es quasi vom Trainingsplatz ins besetzte Haus an der Hafenstraße ging. Aber viel wichtiger ist natürlich das Hier und Jetzt, und hier und jetzt robbt sich Fortuna Düsseldorf immer näher an den direkten Aufstiegsplatz heran. Im Aufstiegsrennen steht eigentlich nur fest: Die beste zweite Liga der Welt wird uns ein packendes Saisonfinale bescheren.

    Xabilicious zur Meisterschaft | Bundesliga Rückblick 29. Spieltag

    Xabilicious zur Meisterschaft | Bundesliga Rückblick 29. Spieltag logo

    01:17:02

    Die Schale ist unterm Bayerkreuz und Bayer 04 Leverkusen schafft es zum ersten mal deutscher Meister zu werden und den Titel Vizekusen abzulegen und sich als Meisterkusen, Neverlusen etc. zu bezeichnen. Doch abseits von all den Feiern ist natürlich der Bundesligaabstiefgskampf im vollen Gange und Dramstadt, Bochum, Mainz, Köln und auch der VFL Wolfsburg schwimmen alle in der gleichen Suppe. Wir bequatschen alles zum 29. Spieltag!

    KMD #206 (mit Marvin Ducksch)

    KMD #206 (mit Marvin Ducksch) logo

    01:46:55

    Leute, was war da denn los? Während Alex hilflos mitten im Leverkusener Meistertrubel umherirrt, bekommt es Benni mit der organisierten Kriminalität zu tun??? Gott sei Dank schaut Bremens Marvin Ducksch in der neuen Folge vorbei, um mal wieder ein bisschen Ordnung reinzubringen! Der Werder-Stürmer spricht u.a. über seine Jugend auf dem Bolzplatz, die Bremer Ergebniskrise, seine EM-Aussichten und das Mysterium Mannschaftsbus. Außerdem analysiert die KMD-Crew natürlich nicht nur ausführlich den neuen Deutschen Meister, sondern auch den restlichen Bundesliga-Spieltag und mit kicker-Reporter Thomas Hiete die Lage in Wolfsburg nach dem überraschenden Abgang von Marcel Schäfer.

    Guten Morgen, Jonathan Tah! Glückwunsch Leverkusen!

    Guten Morgen, Jonathan Tah! Glückwunsch Leverkusen! logo

    00:55:38

    Heute Mittag postete Leverkusens Jonathan Tah bei LinkedIn: "Guten Morgen". Das waren die einzigen Worte, darunter viele Fotos von gestern. Sehr trocken der Kommentar von Kommunikationschef Holger Tromp: "In diesem Fall schon" :-) Es war wohl lang gestern, und das ist auch gut so! Thomas Wagner und Mike Kleiß feiern den neuen Meister. Fragen sich aber auch: Was nun, Bayern München? Was nun Mainz, FC Köln und Wolfsburg. Ein besonderer Tag. eine besondere Aushabe.

    40 Minuten Überzahl reichen nicht für einen Punkt - Borussia verliert gegen den BVB

    40 Minuten Überzahl reichen nicht für einen Punkt - Borussia verliert gegen den BVB logo

    00:35:25

    Die siegreiche Elf aus dem Wolfsburg Spiel durfte auch gegen den BVB wieder ran. Leider hat es dieses mal nicht für Punkte gereicht. Jonas und Fabian sprechen in dieser Folge über die knappe Niederlage gegen den BVB, die großen Aufregen der Partie und die Situation in der unteren Tabellenhälfte der Bundesliga. Außerdem gibt es noch einmal einen kleinen Ausblick auf die Mitgliederversammlung nächsten Montag.

    Der BVB wehrt sich erst spät in Madrid: Zu viel Furcht vor dem "kleinen Monster"?

    Der BVB wehrt sich erst spät in Madrid: Zu viel Furcht vor dem "kleinen Monster"? logo

    00:12:59

    Borussia Dortmund darf nach der 1:2-Niederlage bei Atletico Madrid noch vom Halbfinal-Einzug in der Champions League träumen. Warum das Ergebnis noch fast das Beste des Abends für den BVB war, darüber spricht unser Dortmund-Experte Patrick Kleinmann, der aus Madrid zugeschaltet ist. Außerdem: Unser Wolfsburg-Experte Thomas Hiete spricht über den kühlen Abschied für den bisherigen VfL-Geschäftsführer Marcel Schäfer, der FC Schalke spart sich eine Prämie und Leverkusen muss in der Europa League ran.

    Arsenal gegen Bayern: Hand oder Nicht-Hand? Das ist hier die Frage!

    Arsenal gegen Bayern: Hand oder Nicht-Hand? Das ist hier die Frage! logo

    00:12:51

    Der FC Bayern freut sich über eine starke Leistung beim 2:2 beim FC Arsenal - und ärgert sich über einen nicht gegebenen Hand-Elfmeter. Zu Recht? Darüber sprechen wir mit Mario Krischel, unserem Reporter in London. Außerdem: BVB-Experte Patrick Kleinmann spricht über Dortmunds Chancen bei Atletico, die DFB-Frauen gewinnen gegen Island und Marcel Schäfer verlässt den VfL Wolfsburg.

    Nach 60 Spielen ohne Comeback-Sieg - Abstiegskampf-Aufstellung führt zum Erfolg

    Nach 60 Spielen ohne Comeback-Sieg - Abstiegskampf-Aufstellung führt zum Erfolg logo

    00:54:24

    Borussia Mönchengladbach feiert in Wolfsburg den dritten Sieg im dritten Pflichtspiel gegen den neuen Lieblingsgegner. Zum ersten Mal seit dem 1. Spieltag der vergangenen Saison kann Borussia wieder ein Spiel nach Rückstand für sich entscheiden. Der 3:1-Erfolg ist vor allem für die Tabelle enorm wichtig: Borussia bleibt acht Punkte vor der Abstiegszone. Kann der Auswärtssieg die Mannschaft jetzt sogar derart beflügeln, dass Borussia Dortmund zum vierten Mal in Folge ohne Punkte den Borussia-Park verlässt? Wir sind vorsichtig optimistisch, in erster Linie aber vor allem erleichtert über den Sieg in Wolfsburg. Aber nicht nur der Auswärtssieg ist Thema in der heutigen Folge. Wir blicken auch auf die neuesten Entwicklungen im Verein, sprechen ein weiteres Mal über die Mitgliederversammlung am 22. April und werfen am Ende einen kurzen Blick auf die U23, die sich ebenfalls im Abstiegskampf befindet.

    Borussia hält dem Druck in Wolfsburg stand - nun kommt der BVB

    Borussia hält dem Druck in Wolfsburg stand - nun kommt der BVB logo

    00:43:57

    Borussia Mönchengladbach drohte in den akuten Abstiegskampf abzugleiten - doch Gerardo Seoanes Mannschaft überraschte in Wolfsburg. Gegen den BVB stellt sich nun die Frage: Never change a winning team?

    Wenn Feier 04 Leverkusen die Aspirin kaltstellt

    Wenn Feier 04 Leverkusen die Aspirin kaltstellt logo

    01:13:06

    Der 1. FC Heidenheim macht Kleindienst nach Vorschrift und Bayer Leverkusen zum Deutschen Meister. Okay, noch nicht ganz. Den letzten kleinen Schritt muss Feier 04 schon selbst bewerkselfstelligen. Am Ende wird`s in der Tabelle auch in dieser Saison untenrum spannender als obenrum werden. Vielen Dank an den VfL Wolfsburg und den VfL Bochum.

    Abstiegskrimi und Bayern-Debakel in London? (mit Mara Pfeiffer und Chris McCarthy)

    Abstiegskrimi und Bayern-Debakel in London? (mit Mara Pfeiffer und Chris McCarthy) logo

    00:46:03

    Die Meisterschaft ist entschieden, deshalb geht der Fever Pit'ch Podcast heute dahin, wo es wehtut, aber immer noch spannend ist: in den Abstiegskampf. Nach drei Sechs-Punkte-Spielen, also drei direkten Abstiegsduellen, ist in den noch mal ordentlich Bewegung gekommen. Von Darmstadt bis Wolfsburg müssen mindestens noch fünf Teams an den letzten Spieltagen zittern. Mainz 05 und Köln haben am Wochenende Hoffnung geschöpft, Bochum dagegen einen Nackenschlag erlitten, der Trainer Thomas Letsch wohl den Job kostete. Und Darmstadt dürfte schon abgestiegen sein. Malte Asmus blickt zusammen mit der freien Journalistin, Podcasterin und Mainz-Expertin Mara Pfeiffer auf die spannende Konstellation im Keller, taxiert die Chancen der Teams. Außerdem blickt er zusammen mit Premier-League- und Arsenal-Experte Chris McCarthy (90plus.de) auf die vermeintliche Herkulesaufgabe der Bayern in der Champions League. Chapters00:00:00 Begrüßung und Einführung 00:01:09 Abstiegskrimi in der Bundesliga 00:03:07 Lob an die Spielplanmacher 00:05:05 Siege gegen Bayern sagen nichts mehr aus 00:07:05 Abstiegskampf überraschend spannend 00:12:09 Die Bo-Henriksen-Tabelle ist eindeutig 00:13:54 Wer hat das Momentum im Abstiegskampf? 00:16:27 Emotionaler Booster für Köln 00:18:10 Bedeutung des Abstiegs für Mainz 00:20:33 Glaskugelblick: Wer steigt ab? 22:49 Mara Pfeiffers Podcasts 29:16 Wie stehen Bayerns Chancen gegen Arsenal? 00:30:35 Was Arsenal auszeichnet 00:31:31 Neue Strategie bei Arsenal? 00:32:30 Arteta - ein Mann mit Plan und Idee 00: 34:57 Arsenal reifer als letzte Saison 00:36:04 Arteta mit Plan - und Tuchel? 00:37:18 Arteta ist ein Bessermacher 0039:22 Wie kann man Arsenal schlagen? 00:44:11 Arteta der neue Wenger? 00:45:03 Verabschiedung und Schluss

    "#WolteAde"

    "#WolteAde" logo

    01:23:07

    Puh. Wie sagte Thomas doch so schön... Eine Werder-Arschtritt-Woche geht zu Ende. Woltemade-Abgang, Dinkci-Verkauf, Wolfsburg-Niederlage, Alvero-Verletzung... Hiobsbotschaften, die mindestens für eine komplette Halbserie reichen. Trotzdem: Thomas und Jan wollen noch einmal auf die Causa Woltemade (und auch auf den Dinkci-Deal) schauen, um vielleicht mal bewusst beide Seiten des Tisches zu beleuchten. Und Spoiler: Die Positionen sind nicht immer deckungsgleich, aber die Bromance war nie ernsthaft in Gefahr. ;) Ansonsten: Das obligatorische Pfeifen im Walde vor dem Spiel in Frankfurt. Jeez... Trotzdem: Enjoy!

    WR 224 Schlechte Schiris + mangelhafte Einstellung = keine Punkte

    WR 224 Schlechte Schiris + mangelhafte Einstellung = keine Punkte logo

    01:48:28

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Vorschau auf das Spiel Eintracht Frankfurt vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 05.04.2024 Freitag 20:30 Uhr Eintracht Frankfurt vs. SV Werder Bremen Carsten 2:1 Sami 2:1 Kalle 3:1 Stefan 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Quaterback (Netflix) Gefährlicher Glaube von Katharina Nocun und Pia Lamberty (Hörbuch) Sami Deep Rock Galactic Survivor (PC Spiel / Steam) Kalle Champions (Sky) Someone Somewhere (Sky) Sam - ein Sachse (DisneyPlus) Stefan Chantal im Märchenland (Kino) Luis Schubert (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Pokalfinale und Bundesliga-Rückkehr: Gelingt Fortuna Düsseldorf die doppelte Überraschung?

    Pokalfinale und Bundesliga-Rückkehr: Gelingt Fortuna Düsseldorf die doppelte Überraschung? logo

    00:14:24

    Nach Zweitligist Kaiserslautern will nun auch Düsseldorf ins DFB-Pokal-Finale. Doch mit Bayer Leverkusen wartet im Halbfinale ein harter Brocken auf den Underdog, der in der Liga um die Rückkehr in die Bundesliga kämpft. Wie kann das Düsseldorfer Doppel-Wunder gelingen? Außerdem: Matthias Ginter wird operiert, Augsburg ohne Elvis Rexhbecaj und Wolfsburg ohne Maxence Lacroix.

    Keeperanalyse Folge 88: Der 27. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 88: Der 27. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:53:27

    Wir sind aus der Länderspielpause zurück und sprechen über den 27. Spieltag der Bundesliga. Paul Reichelt und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ analysieren folgende Szenen im Podcast genauer: Sven Ulreich gegen Dortmund⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Michael Zetterer gegen Wolfsburg ⁠Jonas Omlin gegen Freiburg ⁠⁠⁠⁠Alexander Nübel gegen Kevin Müller ⁠⁠Manuel Riemann gegen Darmstadt Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | 0:2 | Nachbericht

    Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | 0:2 | Nachbericht logo

    00:34:08

    LINK zum BUCH von Moritz: https://amzn.to/49Jqu0o * Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | 0:2 | Nachbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Skup live vor Ort - Enttäuschung auf der ganzen Seite - Keita, Ducksch & Co. da geht nix mehr - ist WERDER zu satt? - wie wollen wir Tore schießen - Ratlosigkeit bei Lebenslang-A1 Links - auf unsere Homepage unter Nachbericht zum Spiel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Spieltach #27 – Der toxische Thomas

    Spieltach #27 – Der toxische Thomas logo

    01:04:37

    Blutleere Auftritte in München, aber nicht beim Spieltach! Wir analysieren das Spiel der Bayern, das nicht nur Thomas Tuchel ratlos zurücklässt. Umso klarer ist die Sache in Leverkusen: Die Meisterschaft ist kaum noch zu nehmen und Alonso bleibt! Was das für Bayer bedeutet und wie das Debüt von Ralph Hasenhüttl in Wolfsburg lief, hört ihr im Spieltach - dem Klassiker unter den Fußballpodcasts! (00:00) Alonso bleibt(15:20) Der Klassiker: FCB vs. BVB(48:20) Hasenhüttls Debut(57:30) Quiz Discord: https://discord.com/invite/mDefmznZ Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de

    Baustelle über Baustelle, viel Selbstkritik und zu wenig Konsequenz: Werder offenbart gegen Wolfsburg diverse Defizite!

    Baustelle über Baustelle, viel Selbstkritik und zu wenig Konsequenz: Werder offenbart gegen Wolfsburg diverse Defizite! logo

    00:37:07

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der neuen Podcast-Episode spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Malte Bürger über die verdiente 0:2 (0:1)-Niederlage des SV Werder Bremen gegen den VfL Wolfsburg, die angenehmen deutlichen Worte von Kapitän Marco Friedl, den bitteren Arbeitstag von Naby Keita und die offensive Harmlosigkeit der Bremer! Der SV Werder Bremen hat nach einer enttäuschenden Leistung mit 0:2 (0:1) gegen den VfL Wolfsburg verloren. Es war bereits die vierte Niederlage in Folge. In der neuen Episode NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger den schwachen Auftritt der Grün-Weißen, sprechen über die knallharte sowie angebrachte Kritik von Kapitän Marco Friedl und den extrem bitteren Auftritt von Naby Keita. Außerdem: Wie viel Schuld trifft Ole Werner an dieser Niederlage? Welche Rolle hatte letztlich die Rote Karte nach 43 Minuten gegen Anthony Jung? Warum war Werder offensiv so harmlos und aus welchen Gründen fehlte die letzte Konsequenz? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | Vorschau

    Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | Vorschau logo

    00:28:50

    Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | Vorschau Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Friedl mit Stammplatzgarantie - Justin fehlt - spannende Aufstellung erwartet - Woltemade überzeugt bei der U21 - ausgeglichene Statistik gegen die Wölfe - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - auf unser Homepage unter der Vorschau zum Spiel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #MacheteOrder

    #MacheteOrder logo

    00:50:48

    Es gab schon mal schönere Zeiten, Werder-Fan zu sein. Männer schlecht, Frauen schlecht, Gelbsperren und Verletzungen häufen sich. Da hätten sich Sina und Lennart ja mal kurz fassen können. Tja, wurde nichts draus: Eine Stunde Premium-Content zum Spiel der Frauen gegen Wolfsburg, dem Testspiel der Männer in Hannover und mehr. Da fragt man sich doch, wo man an der Folge was hätte wegschneiden können, um sie zu optimieren. Überlegt euch gut, in welcher Reihenfolge ihr sie hört! Weserfunk Folge 257 #MacheteOrder out now.

    #17: Bayerns Meisterstück und ein Thriller in Köln

    #17: Bayerns Meisterstück und ein Thriller in Köln logo

    01:34:49

    Zeitenwende oder Pech? Bayern überrumpelt Wolfsburg, der Club spielt beim 1. FC Köln eine historische Partie und Frankfurt bleibt Hoffenheim auf den Fersen. Stefanie Engerer und Helene Altgelt zum Spieltag:

    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 09.01.2024.

    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 09.01.2024. logo

    00:29:44

    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 09.01.2024. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Nationalmannschaft überzeugt - alles Bremer, oder wie? - Adidas oder Nike, wer ist besser? - Grunewald unter Beschuss! - Testspielniederlage gegen Hannover - Wohninvest zahlt nicht - Vorfreude auf Wolfsburg Links - https://www.kicker.de/nagelsmann-oeffnet-sane-die-em-tuer-und-kontert-kroos-1004627/artikel - https://www.kicker.de/pavlenka-fast-eigentor-statt-eigenwerbung-1004619/artikel - https://www.kicker.de/harnik-neben-klose-zu-spielen-war-besonders-1004059/artikel - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-dawid-kownacki-fallt-wochenlang-aus - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-undav-dfb-debuet-weyhe-100.html Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    WR 223 Quo vadis Werder

    WR 223 Quo vadis Werder logo

    01:59:26

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Union Berlin vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 30.03.2024 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Carsten 2:2 Sami 2:2 Kalle 2:1 Stefan 2:1 PanskiHB 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Taylor Swift - The Eras Tour (Taylor`s Version) (DisneyPlus) Hoaxilla #335 - Die Taylor Swift-Verschwörung (Podcast) SP 577 Der Super Bowl und der Rückblick zweier Football Fans (Podcast) Sami Die Rossmann Pinkel Affäre Kalle Hitster (Affiliate/Spiel) MTViva liebt dich! (Affiliate/Buch) Monaco Franze (Netflix) Stefan Kitchen Impossible (VOX) Chaos für Anfänger (Podcast) PanskiHB Baumgarts Fußballblog (Blog) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Wolfsburg ist hart, aber die Bayern Harder?

    Wolfsburg ist hart, aber die Bayern Harder? logo

    01:01:55

    Sieben Punkte Vorsprung kann der FC Bayern München mit einem Sieg gegen den VfL Wolfsburg in der Bundesliga haben. Auf einen Zähler kann sich der Abstand bei einer Niederlage verringern. Über das Topspiel und einen sich anbahnenden Machtwechsel.

    Ausrede Umbruch: Versinkt Gladbach im Mittelmaß?

    Ausrede Umbruch: Versinkt Gladbach im Mittelmaß? logo

    00:15:38

    Anspruch und Realität liegen bei Borussia Mönchengladbach nicht erst seit dieser Saison auseinander. Woran liegt es? Fehlt es den Gladbachern an Führungsspielern? Und wie lange genießt Trainer Gerardo Seoane das Vertrauen? Das besprechen wir mit unserem Gladbach-Reporter Oliver Bitter. Die News: Vater und Sohn auf der Trainerbank beim Vfl Wolfsburg, erneutes Pech für Real Madrids Torhüter Thibault Courtois, Julian Schuster folgt auf Christian Streich beim SC Freiburg und Leony singt den offiziellen EM-Song.

    Reingegrätscht: EuphorieMeisterschaft

    Reingegrätscht: EuphorieMeisterschaft logo

    18:21:00

    Wir bauen Christian Streich ein Denkmal, schauen auf gleich mehrere neue Hasenhüttls in Wolfsburg und richten natürlich schonmal den Blick voraus auf die kommenden Länderspiele - all das und mehr in der neuesten Folge Reingegrätscht, dem Spieltach News-Update. Discord: https://discord.com/invite/mDefmznZ Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de

    Der Alman mit dem Almanach - E29 - Saison 23/24

    Der Alman mit dem Almanach - E29 - Saison 23/24 logo

    01:16:28

    Leute, heute ging es mal wieder von Hamburg in die Welt. Mit Maik Nöcker als Florida Man, der im pinken Trikot durch Miami läuft, damit die Leute denken, er sei Lionel Messi. Mit Lucas Vogelsang als bolsblauen Handyklappen-Rentner, der als Karibik-Kiebitz erst den Vogel abschießt und Christian Streich hinterher als Haltungs-Terroristen diffamiert. Frei nach dem alten Dschungel-Motto: Sah Tiere, darf alles! Und natürlich mit Micky Beisenherz, dem deutschen John Oliver, der mit dem Einstecktuch im Rollkragen gleich ordentlich austeilen durfte. So flogen die Spitzen in alle Richtungen. Nach Frankfurt, zum Beispiel, wo der DFB mit erhobenem Zeigefinger auf die eigene Redlichkeit pocht, so plakativ divers und überbetont inklusiv, es würde uns nicht wundern, sollte sich der Verband noch vor Turnierbeginn in Deutscher Fußball Bunt umbenennen. Oder nach Wolfsburg, wo das Rudel jetzt einen neuen Anführer bekommt. Einen Trainer mit Supernamen, der die alten Westen von Gareth Southgate aufträgt und mindestens das Mittelmaß zurück an den Mittellandkanal holen soll. Aber was soll schon schiefgehen? Ein Österreicher und Volkswagen, das hat ja historisch gesehen eigentlich immer ganz gut funktioniert. Nun ja. Am Ende jedenfalls, nachdem sich Nöcker mit Monkey 47 eingerieben hatte, weil er dachte, es wäre Echt Kölnisch Wasser, durften wir auch noch zum Rundumschlag ausholen. Gegen die ganze Liga, den deutschen Fußball an sich. So larmoryant wie nonchalant. Wer sich jetzt allerdings, nicht ganz zu Unrecht, fragt, warum Christian Streich beschimpft aber nicht gelobt wurde und was eigentlich mit Pavlovic war und wie ein Kampfschwein auf Maiks KI reagieren würde, dem legen wir ans Herz, doch bitte komplett reinzuhören. In die neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist Kult. Viel Spaß!

    Von Kovac zu Hasenhüttl: Was wird anders in Wolfsburg?

    Von Kovac zu Hasenhüttl: Was wird anders in Wolfsburg? logo

    00:13:36

    Ralph Hasenhüttl ist zurück in der Bundesliga – obwohl er seine Karriere schon für beendet erklärt hatte. Warum das so ist, erklärt Wolfsburg-Reporter Michael Richter. Außerdem: Ein DFB-Debüt fällt ins Wasser, die Generalproben für die EM stehen fest – und Mario Götze wandelt auf Piqués Spuren.

    "Don't look down"

    "Don't look down" logo

    00:52:53

    Wer hätte Anfang des Jahres noch gedacht, dass uns die Länderspielpause irgendwie mal ganz gelegen kommen würde? Irgendwas hat Werder nachhaltig den Stecker gezogen. Aber was...? Thomas und Jan versuchen genau darauf eine Antwort zu finden. Denn auch die 1:2-Niederlage bei Union war unnötig. Wenigstens hat Keita wieder ein paar Minuten bekommen. Aber reicht das schon, um sich für die kommenden Aufgaben zu beruhigen? Was könnten die zwei Wochen bis zum Wolfsburg-Spiel noch bringen? Thomas und Jan gehen auf die Suche... und werfen einen Blick voraus... Auf DOPPELPAZZO in Hamburg, am kommenden Wochenende. Enjoy!

    #16: Hat Wolfsburg den Titel verspielt?

    #16: Hat Wolfsburg den Titel verspielt? logo

    01:50:16

    Unser Gast der letzten Woche besorgt den Sieg für Hoffenheim gegen Wolfsburg, Bayern zieht dagegen davon. Und das alles kurz vor dem Showdown in der Liga. Jule Meuser und Frank Hosenseidl analysieren den Spieltag.

    Wenn Christian einen Schluss-Streich zieht

    Wenn Christian einen Schluss-Streich zieht logo

    01:15:59

    Der Breisgau-Vulkan dampft ab. Dem vierten Offiziellen gefällt das. Wir streichen Christian nicht aus unserem Gedächtnis, sondern widmen ihm einen Teil unserer Folge. Wir hätten sie auch "Wenn Niko aus der Wolfsburg ausziehen muss" nennen können, aber der KO-vac hat uns zu hart getroffen. Ob Jan-Niklas das Beste für das DFB-Team und Undav der Welten Lohn ist, hört Ihr außerdem.

    NiKO outta nowhere! | Bundesliga Rückblick 26. Spieltag

    NiKO outta nowhere! | Bundesliga Rückblick 26. Spieltag logo

    01:23:57

    Die Segel wird gestrichen in Freiburg, denn Christian Streich wird am Ende der Saison kein Trainer mehr vom SC Freiburg sein. Wohl verdient und keinesfalls aufgebend, tritt einer der größten Größen der Bundesliga ab. Ein paar Kiliometer weiter nördlich befinden wir uns in Wolfsburg, wo das Geheule der Fans Anklang gefunden hat und Niko Kovac seine Koffer packen muss und für Ralle "The Man" Hasenhüttel räumen muss. Ein wildes Trainerwochenede, welches natürlich auch sehr viel Bundesliga mit sich brachte! Wir bequatschen den 26. Spieltag!

    Streichs Abschied: Was kommt nach Freiburg?

    Streichs Abschied: Was kommt nach Freiburg? logo

    00:16:20

    Christian Streich hört tatsächlich auf. Ob er seine Karriere nochmal anderweitig fortsetzt und wer jetzt auf ihn folgen könnte, besprechen wir mit Freiburg-Reporter Carsten Schröter-Lorenz. Außerdem: Randale in der Türkei, Hasenhüttl in Wolfsburg – und schon wieder ein ausgefallenes Auswärtstrikot.

    Fußballgötter bei Union und Hertha (173)

    Fußballgötter bei Union und Hertha (173) logo

    01:01:43

    Sieben Tore und sechs Punkte für die Berliner Teams sorgen für gute Laune beim Podcast-Trio. Unions 2:1 gegen Werder Bremen war die große Brendan Aaronson-Show (04:44). Herthas 5:2 gegen Schalke war insgesamt eine große Show vor 70 000 Fans (20:18). Seit wann aber werden Herthaner genau wie Unioner zu Fußballgöttern ausgerufen (36:50)? Und wer bestimmt wer Gott und wer irdisch ist? Nicht alle Fragen können Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Legende Axel Kruse beantworten, die Frage, ob die diesmalige Nicht-Nominierung von Robin Goosens für die Nationalmannschaft gerechtfertigt ist aber im "Thema in Köpenick" doch sehr klar (40:08). In Charlottenburg bewegt Fans und Beobachter der Abgang von Trainersohn Bence Dardai nach Wolfsburg und das, was dies für den „Berliner Weg“ bedeutet (43:43). Ob Ex-Wolfsburger Niko Kovac nach Berlin zurückkommen könnte und wer die Unioner und Herthaner der Woche sind ist der Hör-Stoff für den Schlussspurt der Folge 173 (55:17), diesmal wieder moderiert von Dirk Walsdorff. Der abschließende Schlenker auf die sportlichen Aufgaben nach der Länderspielpause (57:09) offenbar, dass Axel Kruse immer noch heimlich glaubt, dass Hertha noch aufsteigen könnte. Eure Mails und Anmerkungen liest das Podcast-Team, wenn Ihr an hauptstadtderby@rbb-online.de schreibt.

    Der FC Augsburg siegt auch in Wolfsburg: Europa im Visier, ein besonderes Jubiläum steht an

    Der FC Augsburg siegt auch in Wolfsburg: Europa im Visier, ein besonderes Jubiläum steht an logo

    00:35:48

    Wenn`s mal läuft, dann läuft es richtig. Den Beweis für diese These lieferte am Wochenende der FC Augsburg im Spiel beim VfL Wolfsburg. Beim Stand von 1:0 für die Wölfe ereignete sich die Szene, die spielentscheidend war: Nach einem Zweikampf mit Kevin Mbabu zeigte Schiedsrichter Timo Gerach dem Wolfsburger Patrick Wimmer Rot - eine harte Entscheidung. Dazu passte, dass Arne Maier den Freistoß zum Ausgleich verwandelte. Am Ende gab es einen 3:1-Sieg für den FCA gegen Wolfsburg, einen Doppelpack von Jakic - und die Siegesserie wurde nun auf vier Erfolgen in Serie (gab`s zuletzt in der Spielzeit 14/15) ausgebaut. Darüber hinaus gibt es noch ein besonderes Jubiläum für den FC Augsburg, der von nun an mit mindestens einem Auge auf die europäischen Plätze schielt. Über die Situation beim FCA sprechen diesmal Robert Götz und Florian Eisele.

    Themenfrühstück: Christian Streich kündigt seinen Abschied an. Wie gehts weiter beim SCF?

    Themenfrühstück: Christian Streich kündigt seinen Abschied an. Wie gehts weiter beim SCF? logo

    00:36:56

    Montag: Zapfenstreich im Breisgau: Christian Streich verkünde seinen Abschied im Sommer! Diese nicht wirklich überraschende, aber doch traurige Nachricht nehmen Tizi und Mia zum Anlass um über die Größe der Fußstapfen zu sprechen, die Streich in Freiburg hinterlässt! Außerdem geht es um den Bundesligaspieltag und den Trainerwechsel in Wolfsburg! Viel Spaß!Exklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    17.03. The Jamal One

    17.03. The Jamal One logo

    00:11:12

    Jamal Musiala hat beim 5:2 der Bayern in Darmstadt eine nächste Gala-Vorstellung gezeigt. In der Tabelle bleiben die Bayern aber zehn Punkte hinter Leverkusen, das in Freiburg gewann. Außerdem gab es Bewegung im Abstiegskampf und auf dem Trainerstuhl des VfL Wolfsburg. Den Bericht zur Musiala Gala findet ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundesliga-spielbericht-sv-darmstadt-fc-bayern-muenchen-100.html Alle Berichte zur 1. Liga findet ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Alle Spielberichte zur 2. Fußball Bundesliga hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2

    Herz • Seele • Ball • Folge 1673

    Herz • Seele • Ball • Folge 1673 logo

    00:04:41

    Wolfsburg hat den neuen Trainer

    Abseits-Ärger, Schiri-Frust & Keita-Comeback: Werder verliert bei Union Berlin! Wie gefährlich ist die Lage für den SVW?

    Abseits-Ärger, Schiri-Frust & Keita-Comeback: Werder verliert bei Union Berlin! Wie gefährlich ist die Lage für den SVW? logo

    00:39:07

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der neuen Podcast-Episode spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die knappe 1:2 (0:0)-Niederlage des SV Werder Bremen gegen den 1. FC Union Berlin, die Gründe für die dritte Pleite in Folge und das Kurz-Comeback von Naby Keita! Der SV Werder Bremen hat die dritte 1:2-Pleite in Folge kassiert und auch das Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin verloren. Ein Doppelschlag der Eisernen kurz nach der Halbzeitpause brachte die Bremer auf die Verliererstraße. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die Gründe für die erneute Niederlage. Rutscht Werder doch noch in den Abstiegskampf? Wie gefährlich ist die Lage für die Grün-Weißen wirklich? Und was muss Trainer Ole Werner gegen den VfL Wolfsburg jetzt anders machen? Außerdem: Werder ärgert sich über Schiedsrichter Daniel Schlager und den VAR - war das erste Tor von Union regulär? Und: Naby Keita hat sein Comeback gegeben - kann er Werder nun doch endlich helfen? Plus: Die Werder-Fans zünden erneut Pyrotechnik und sorgen für eine Spielunterbrechung - ist das Verhalten der Ultras noch hinnehmbar? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Bence allein in Wolfsburg

    Bence allein in Wolfsburg logo

    01:10:17

    Wie sieht wohl Weihnachten 2024 im Hause Dardai aus? Die Frage stellen wir uns und beantworten sie mit leichtem Augenzwinkern. Allerdings sprechen wir auch ernsthaft über den bevorstehenden Wechsel des jüngsten Dardai Bruders nach Niedersachsen , die Auswirkungen auf den Rest der Saison und schauen natürlich ausführlich auf das vergangene Spiel am Millerntor gegen den FC St. Pauli. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe

    #222 / Februar 2024

    #222 / Februar 2024 logo

    00:47:58

    Die kreativen Proteste gegen den Investoreneinstieg zeigten Erfolge, die Fanhilfen hatten weiter viel zu tun und mit Andreas Brehme verstarb eine weiterer Italia´90 Held. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig, RHK, DFL, Investoren, CVC Capital Partners, Blackstone Group, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Harlekins Berlin, Hamburger SV, Werder Bremen, Rot Weiß Oberhausen, 1.FC Kaiserslautern, FC Basel, FC Augsburg, Dynamo Dresden, Südtribüne Darmstadt, 50+1, Martin Kind, 1. FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Fanszenen Deutschlands, FC St. Pauli, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, 1.FC Nürnberg, VfB Lübeck, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Spvgg Fürth, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, 1.FC Köln, SV Darmstadt, Eintracht Frankfurt, SC Paderborn, SV Babelsberg, FSV Zwickau, VfL Wolfsburg, Dachverband der Fanhilfen e.V., RC Lens, SC Freiburg, Commando East Side 99, Aalborg BK, FC Bayern München, Fankultur.

    RudB211 - Mit 50 Punkten zum Klassenerhalt - Gast: VfB-Fan Andreas

    RudB211 - Mit 50 Punkten zum Klassenerhalt - Gast: VfB-Fan Andreas logo

    01:31:12

    Es ist Anfang März und der Klassenerhalt ist auch rechnerisch in trockenen Tüchern. Mit 50 Punkten! Der VfB erholt sich von der kleinen Delle, die das Unentschieden gegen Köln gebildet hatte und siegt in einem rasanten Auswärtsspiel in Wolfsburg am Ende doch souverän mit 3:2. Damit machen die Brustringträger die 50 Punkte voll, halten den Vorsprung vor der Konkurrenz, machen wieder Boden auf die Bayern gut und stellen nebenbei, auch in Person von Serhou Guirassy noch ein paar Rekorde auf. Wir reden über das Spiel mit VfB-Fan und Redaktionsmitglied Andreas und blicken natürlich auch auf das anstehende Heimspiel gegen Union Berlin. Außerdem geht es um das Statement des VfB-Präsidiums zum Aufsichtsrat der AG, den Spielplan ohne Samstags-15.30-Spiele sowie um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler, die mittlerweile alle wieder im Einsatz sind. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:01:00   Begrüßung 00:01:50   Aktuelle Themen 00:15:05   Das 3:2 in Wolfsburg 01:02:31   Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:20:37   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    Wolfsburg: Kovac doch der Richtige?

    Wolfsburg: Kovac doch der Richtige? logo

    01:24:20

    Immer gleiche PK-Aussagen, passive Phasen und defensive Fehler. Aber auch: Festes System gefunden, Rotation beendet, gute Gegner geärgert. Dennis Lindner über einen VfL Wolfsburg auf Sinnsuche mit so manch überraschender Erkenntnis.

    Folge 33 - Schwäbisches Tiki Taka

    Folge 33 - Schwäbisches Tiki Taka logo

    02:01:08

    Der VfB schießt drei Tore in Wolfsburg und gewinnt so auch das nächste Auswärtsspiel. Wir reden über alles, was gut lief, aber auch über die Defizite, die sich vielleicht ins VfB-Spiel eingeschlichen haben. Unsere weiteren Themen: Die Gegnervorschau zu Union Berlin, Transfer-Updates, die Ergebnisse aus dem NLZ und von den VfB Frauen, Vereinspolitik und News zum Stadionumbau! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Mit kicker Redakteur Thomas Hiete über Wölfe, Geißböcke und Schluckspechte

    Mit kicker Redakteur Thomas Hiete über Wölfe, Geißböcke und Schluckspechte logo

    00:44:19

    Der kicker-Redakteur Thomas Hiete sitzt sonst bei den Kollegen vom kicker „Daily Podcast“ vom Micro. Heute darf er aber bei Ansgar und Olli im kickerherz Podcast ins Gästetrikot schlüpfen. Thomas ist ausgewiesener Experte für den Fußball-Norden in der ersten und zweiten Bundesliga, und besonders nah dran ist er am VfL Wolfsburg, wo die Wölfe unter Trainer Niko Kovač schon seit längerem „underperformen“, um das mal freundlich auszudrücken. Worüber die drei natürlich sprechen (müssen). Gesprächsbedarf gibt’s auch reichlich beim 1. FC Köln. Bei den Geißböcken ist Thomas sogar Vereinsmitglied und drückt ihnen seit jeher mit mäßigem Erfolg die Daumen. Ob das in dieser Saison besser funktioniert? Selbst Köln-Fan Hiete ist skeptisch, doch immerhin: Musikalisch macht den Kölnern keiner was vor. Das sagt Ansgar nicht nur, das singt er auch! Besungen wir auch die nach wie vor beeindruckende Leistung des Aufsteigers(!) VfB Stuttgart, die stramm den Kurs auf den internationalen Wettbewerb und sogar die Champions League halten. Kein Wunder, das Coach Sebastian Hoeneß nicht nur bei Ansgar Brinkmann eine heiße Aktie auf den freiwerdenden Trainerschleudersitz beim den Bayern aus München ist. Ebenfalls im Fokus steht die heißeste Aktie auf den Titel „Deutscher Meister 23/24“: Bayer 04 Leverkusen mit dem Leader Florian Wirtz. Die zweite Liga zeigt sich aktuell so unberechenbar wie nie! Wie sangen Ansgar und Olli doch noch kürzlich nach dem Sieg von Bayer 04 Leverkusen über den FC Bayern München. „Wunder gibt es immer wieder…“. Und in der 2. Fußball-Bundesliga gibt es aktuell Wunder aktuell am laufenden Meter. Erst schlägt Schalke 04 unter den Augen von Ansgar Brinkmann Spitzenreiter St. Pauli, und dann stolpert der Hamburger SV über den Tabellenletzten VfL-Osnabrück. Ob Totgesagte etwa wirklich länger leben…? Jenseits des Fußball Tagesgeschäfts gibt es aber auch spannende Einblicke. Ansgar interessiert zum Beispiel brennend, wie denn die berühmten kicker Noten überhaupt zustande kommen. Außerdem kann sich Fußballdeutschland schon mal auf eine zweite Doku über und mit dem Straßenfußballer Ansgar Brinkmann freuen. Und ganz nebenbei lässt Ansgar Bombe platzen. Er hat doch tatsächlich bei einem neuen Club unterschrieben!

    Wenn ein Tuchel-Aus die Ultima Lazio wäre

    Wenn ein Tuchel-Aus die Ultima Lazio wäre logo

    00:56:35

    Es geht um Liebe, Fußball, Leidenschaft, die manchmal Leiden schafft. In München, wo Thomas Tuchel nach dem Termin beim Scheidungsrichter jetzt bald das Umzugsunternehmen kontaktieren muss. In Hamburg, wo Steffen Baumgart die Schwächen der HSV-Spieler offenbar auch nicht osnabrücken kann. In Wolfsburg, wo das Stadion endlich mal ausverkauft war und sich am Ende trotzdem niemand in den VfL, sondern in den VfB verliebt war. Wir gewähren Euch Einlass in die große weite Welt der Gefühle.

    Post Game mit Maximilian Mittelstädt, Fabian Wohlgemuth und Josha Vagnoman

    Post Game mit Maximilian Mittelstädt, Fabian Wohlgemuth und Josha Vagnoman logo

    00:09:17

    Unsere beiden Außenverteidiger Josha Vagnoman und Maxi Mittelstädt, sowie Sportdirektor Fabian Wohlgemuth, ordnen am VfBTV-Mikrofon das Auswärtsmatch in Wolfsburg ein. Photo by Pressefoto Baumann

    Pressekonferenz nach VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart

    Pressekonferenz nach VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart logo

    00:11:49

    Die Cheftrainer-PK nach dem Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg - mit Nico Kovac und Sebastian Hoeneß Photo by Pressefoto Baumann

    RudB210 - Auf niedriger Augenhöhe - Gast: Köln-Fan Daniel vom Podcast Trotzdem hier

    RudB210 - Auf niedriger Augenhöhe - Gast: Köln-Fan Daniel vom Podcast Trotzdem hier logo

    01:59:26

    Was war nochmal ein Unentschieden? Der VfB teilt gegen Köln erst zum zweiten Mal in dieser Spielzeit die Punkte, macht damit aber in der Tabelle sogar Boden gut. Wenn man vier Mal in Folge gewinnt, wirkt ein Unentschieden schon wie eine Enttäuschung. Absurde Zeiten. Wir grämen uns aber nicht notwendigerweise über den Punktverlust - schließlich konnten wir in der Tabelle den Vorsprung auf die Verfolger (!) aus Dortmund und Leipzig um ebenjenen Punkt ausbauen - sondern diskutieren mit unserem Gast Daniel vom Podcast Trotzdem hier, wie das Ergebnis zustande kam. Außerdem widmen wir uns den möglichen Umwälzungen im Aufsichtsrat der VfB AG sowie der Kaderplanung für nächste Saison und blicken auf den nächsten Gegner aus Wolfsburg, gegen den die Mannschaft den Klassenerhalt auch rechnerisch sicher machen könnte. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:00:44   Begrüßung 00:02:14   Aktuelle Themen 00:42:25   Das 1:1 gegen Köln 01:37:49   Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:53:56   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    „Du siehst, dass diese Mannschaft gewinnen will“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Dragoslav Stepanovic)

    „Du siehst, dass diese Mannschaft gewinnen will“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Dragoslav Stepanovic) logo

    00:11:15

    Viel Willen, viel Moral und eine große Portion Optimismus zieht Eintracht Frankfurt aus dem 2:2 gegen den VfL Wolfsburg. Mit Trainerlegende Dragoslav „Stepi“ Stepanovic spricht Phil Hofmeister über den späten Punktgewinn, die junge Mannschaft und die sehenswerte Choreographie, die sich die Eintracht-Kurve in Freiburg für Stepi ausgedacht hatte – und die auch für ihn selbst völlig überraschend kam.

    Punkt gerettet! I Drüber gebabbelt–die Spieltagsanalyse aus dem Deutsche Bank Park nach Wolfsburg

    Punkt gerettet! I Drüber gebabbelt–die Spieltagsanalyse aus dem Deutsche Bank Park nach Wolfsburg logo

    00:10:22

    In letzter Minute holt die Eintracht noch ein 2:2 gegen den VfL Wolfsburg. Wie wertvoll ist dieser Punkt? Das analysieren wir unter anderem mit Vorlagengeber Timmy Chandler.

    "Bis zuletzt dran geglaubt" I Pressekonferenz nach Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg

    "Bis zuletzt dran geglaubt" I Pressekonferenz nach Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg logo

    00:14:40

    Die Pressekonferenz mit beiden Cheftrainern nach dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg.

    „Wir müssen jetzt noch mehr zusammenwachsen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Strasheim)

    „Wir müssen jetzt noch mehr zusammenwachsen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Strasheim) logo

    00:13:15

    Besondere Spiele erfordern besondere Maßnahmen: In einer Matchday-Edition blicken wir voraus auf das Duell Eintracht Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg. Phil Hofmeister und Jan Strasheim, Eintracht-Leiter Medien und Kommunikation, ordnen die sportliche Gesamtsituation ein, stellen die Bedeutung des Heimspiels gegen Wolfsburg heraus und sprechen über Niko Kovacs ungebrochene Liebe zu seiner Eintracht.

    "Spielfreude und Leichtigkeit wiederfinden!" I Pressekonferenz vor VfL Wolfsburg

    "Spielfreude und Leichtigkeit wiederfinden!" I Pressekonferenz vor VfL Wolfsburg logo

    00:23:39

    Die Pressekonferenz vor unserem Heimspiel am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg mit unserem Cheftrainer Dino Toppmöller.

    Folge 211: Brezenduft und Stadioninnenraumstürme

    Folge 211: Brezenduft und Stadioninnenraumstürme logo

    01:29:17

    Es war ein wieder einmal aufregendes Wochenende für den 1. FC Nürnberg. Am Samstag wurden die Erstliga-Fußballerinnen beim 1:9 gegen den VfL Wolfsburg ordentlich durchgewirbelt, am Sonntag sahen die Männer beim 1:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern nicht viel besser aus. Die Partie gegen die neue Mannschaft von Trainerlegende Friedhelm Funkel rückte irgendwann in den Hintergrund. Der Auslöser: Die Fan-Proteste gegen die DFL-Investorenpläne. Flogen bislang vor allem Tennisbälle und wurden so Spielunterbrechungen provoziert, machte sich die Nordkurve diesmal auf zu einer Spontankundgebung im Stadioninnenraum. Was das bedeutet, wer wie reagiert und wie das alles weitergehen soll - das sind die Themen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Außerdem geht es wie immer um Can Uzun - sind zehn Millionen Euro Ablöse nicht viel zu wenig für diesen Ausnahmespieler. Es geht um die Zukunft des Clubs - und Brezen im allgemeinen.

    22. Spieltag: Der BVB hat den Schalter endlich umgelegt. Oder doch nicht?

    22. Spieltag: Der BVB hat den Schalter endlich umgelegt. Oder doch nicht? logo

    00:33:57

    Gegen Wolfsburg gibt es für den BVB den nächsten Sieg. Das sagt BVB-Legende Michael Schulz. Denn einerseits sind die Wölfe nicht in Form, und andererseits hat der BVB gegen Freiburg eine echt gute Leistung geliefert. „Mit Ryerson, Maatsen, Malen, Füllkrug und Co. gehen wichtige Spieler mit starken Leistungen voran“, sagt Schulz. Sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff bleibt ein wenig skeptisch, aber hofft auch, dass der schwarzgelbe Knoten geplatzt ist. Und Leverkusen? Wird Meister, oder doch nicht?

    PSV Eindhoven U18 Trainer - Vincent Heilmann

    PSV Eindhoven U18 Trainer - Vincent Heilmann logo

    00:31:13

    Vincent ist mit 26 Jahren ein sehr junger Trainer und hat doch schon einiges gesehen. Selbst als Spieler in der PSV Akademie großgeworden, hat er schon in der Bundesliga als Co-Trainer beim VfB Wolfsburg gecoacht und den KAS Eupen trainiert.

    Keeperanalyse Folge 82: Der 21. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 82: Der 21. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:55:45

    Bremen verliert gegen Heidenheim, Leverkusen fegt die Bayern aus dem Stadion und Augsburg holt einen Punkt gegen Leipzig. Alle strittigen Torwartmomente dieses 21. Spieltages der Bundesliga⁠ besprechen Ronny Zeiß und ⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ aus Torhüter-Sicht genauer im Keeperanalyse-Podcast. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: Michael Zetterer gegen Heidenheim⁠⁠ Kevin Müller gegen Bremen ⁠⁠Manuel Neuer gegen Leverkusen⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Finn Dahmen gegen Leipzig ⁠Peter Gulacsi gegen Augsburg Frederik Rönnow gegen Wolfsburg Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Folge 175 - Krise auf Platz 8?

    Folge 175 - Krise auf Platz 8? logo

    00:42:58

    Wir sprechen heute über zumindest gefühlt verlorene Punkte in Wolfsburg, eine nicht ausbalancierte Hoffenheimer Mannschaft und das anstehende Sonntagsspiel gegen den 1. FC Köln. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    Folge #64 - Interview mit Stefan Kießling

    Folge #64 - Interview mit Stefan Kießling logo

    00:56:20

    Ehre wem Ehre gebührt! Wir hatten die Chance uns mit Stefan Kießling über seine Zeit nach der aktiven Fussballkarriere zu unterhalten. Was raus kam ist ein offenes Gespräch über seine aktuelle Position, wie wichtig die Zeit mit der Familie ist und das Stefan ja sogar fast in Wolfsburg gelandet wäre…

    Als Köln und Wolfsburg 1:1 spielten // #OTD

    Als Köln und Wolfsburg 1:1 spielten // #OTD logo

    00:01:15

    Ein 1:1 zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Köln ist jetzt nicht das, was viele unter einem fußballerischen Leckerbissen verstehen. War es vermutlich auch nicht. Für den VfL Wolfsburg war dieses 1:1 am 31. Januar 2009 jedoch der Wendepunkt in dieser Saison. Am Ende gab es dadurch den größten Preis in der Geschichte des Vereins.

    Keeperanalyse Folge 78: Der 17. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 78: Der 17. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:50:43

    Die Bundesliga ist zurück und damit auch der Keeperanalyse-Podcast. In diesem besprechen ⁠Adam Kasprzik⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ den 17. Spieltag der Bundesliga. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: ⁠⁠Manuel Neuer gegen Oliver Baumann⁠ Robin Zentner gegen Wolfsburg ⁠⁠⁠⁠⁠Frederik Rönnow gegen Freiburg⁠ ⁠⁠Alexander Nübel gegen Gladbach⁠ Finn Dahmen gegen Leverkusen Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Keeperanalyse Folge 77: Der 16. Spieltag & Hinrunden-Rückblick

    Keeperanalyse Folge 77: Der 16. Spieltag & Hinrunden-Rückblick logo

    01:07:38

    Kurz vorm Weihnachtsfest findet ihr noch einmal eine neue Folge der Keeperanalyse unter eurem Podcastbaum. Im Dreierpack besprechen Axel Hofmann, Adam Kasprzik und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ den 16. Spieltag der Bundesliga. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: ⁠Finn Dahmen gegen Stuttgart Manuel Neuer gegen Wolfsburg ⁠⁠⁠⁠Manuel Riemann gegen Leverkusen ⁠Marcel Schuhen gegen Oliver Baumann Marvin Schwäbe gegen Union Berlin Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Keeperanalyse Folge 76: Der 15. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 76: Der 15. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:04:51

    Die Finn Dahmen Festspiele des 15. Spieltages der Bundesliga besprechen Daniel Weinzierl und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ im Keeperanalyse-Podcast in aller Ausführlichkeit. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: Marcel Schuhen gegen Wolfsburg Moritz Nicolas gegen Bremen⁠ ⁠⁠⁠Michael Zetterer gegen Gladbach Kevin Trapp gegen Leverkusen Alexander Nübel gegen Bayern ⁠⁠⁠⁠⁠Finn Dahmen gegen ⁠Dortmund Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Können Sie sich nicht entscheiden, Herr Kovac?

    Können Sie sich nicht entscheiden, Herr Kovac? logo

    00:13:34

    Wie kommt der VfL Wolfsburg aus seiner Krise? Und: Abschied von der Champions-League-Gruppenphase, ein neuer Mittelfeldspieler für Frankfurt und das Bayern-Lazarett.

    Folge 215 - Der Tausendsassa!

    Folge 215 - Der Tausendsassa! logo

    00:42:24

    Die Eintracht zerlegt die Bayern mit 5:1! Mit Oli Dütschke und Don Bene von den Azziz mit Herz wird über die Partie der SGE gegen erschreckend schwache Bayern diskutiert, ein bisschen geht es auch um den VfL Wolfsburg und über die DFL und Investoren. Viel Spaß!!

    Folge 98: Lilienverteidiger Christoph Zimmermann zu Gast

    Folge 98: Lilienverteidiger Christoph Zimmermann zu Gast logo

    01:20:56

    Wir feiern unser Lilienliebe-Jubiläum standesgemäß: Unser Abwehrass Christoph "Zimbo" Zimmermann ist mit von der Partie! Wir hören, dass er total glücklich ist, in einem Verein mit Identität zu spielen. Der für etwas steht. Außerdem, wie es ihm nach seiner Fußverletzung geht, was er über das Match in Heidenheim denkt, wieso er immer in die Kabine sprintet und wir blicken natürlich auf das Spiel gegen den VfL Wolfsburg! Viel Spaß und vielen Dank für eure Treue - für euch machen wir es! Zimbo, Toni & Colin

    Tipi Taka - das Zelt ist nicht genug! - E18 - Saison 23/24

    Tipi Taka - das Zelt ist nicht genug! - E18 - Saison 23/24 logo

    01:06:36

    Leute, nachdem sich die Bundesliga am vergangenen Wochenende endlich mal wieder von ihrer schönsten und wohl auch spektakulärsten Seite gezeigt hat, ist es natürlich nur folgerichtig, dass wir erstmal über den Pokal sprechen mussten, weil in Berlin die Hütte brannte und weil sich das Viertelfinale tatsächlich als 90er-Jahre Stecktabelle verkleidet hat. Mit den Teufeln und der Fortuna, der alten Dame und den Fohlen. Da lächelt der Romantiker, da schnalzt der Nostalgiker mit der Zunge. Da laufen wir spontan über glühende Kohlen, kleben uns ein Nasenpflaster auf den Riechkolben und schauen noch mal nach, wie lange Arie van Lent eigentlich Vertragsamateur war. Denn eine derart geile Konstellation hat es ja zuletzt gegeben als Schröder noch Kanzler und Maik noch bei Kabel 1 war. Dann aber, keine Sorge, ging es doch hinein in diesen Spieltag der Spitzenspiele, an dem sich Geschichte über Geschichte legte und Niko Kovac, obwohl längst in Wolfsburg, plötzlich wieder um seinen Job fürchten musste. Nach einem Kantersieg der Eintracht. Über arrogante, lauffaule und vor allem viel zu lässige Bayern. 1:5 in Frankfurt. Und plötzlich haben alle Angst, dass der Hansi zurück kommt. Der xG-Wert (expected Graugänse) lässt da bereits Böses ahnen. Nun ja. Was aber in jedem Fall bleibt, nach diesem Wochenende, ist die Erkenntnis, dass sich der Nachwuchs mit dem großen Namen langsam einen eigenen macht. Hoeneß in Stuttgart, als deutscher Alonso. Und Toppmöller in Frankfurt, als letzter Dino der Liga. Plötzlich Erfolgsgeschichten. Auch deshalb, weil es ihnen gerade wunderbar gelingt, die Vergangenheit mit der Moderne zu vermählen. Dann steht Deniz neben Dieter und Omar neben Klaus. Und vielleicht, liebe DFL, liegt darin schon die Zukunft. Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein. Und wer sich nach diesem Feuerwerk trotzdem noch fragt, ob wir nicht zumindest auch ein bisschen über das Comeback von Union Berlin oder den tollen Kampf des BVB in Unterzahl gesprochen haben, dem können wir zufrieden zurufen: Nein! In diesem Sinne: Ha ho he und Mia san Mia. Und viel Spaß mit der neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Pushen ohne Parodien!

    Immer wieder VfL ° Hoffe auf einen Auswärtssieg

    Immer wieder VfL ° Hoffe auf einen Auswärtssieg  logo

    00:26:30

    5 Spiele ungeschlagen, Platz 12 in der Liga und der 1. Heimsieg in der Tasche. Aktuell läuft es beim VfL. Wir blicken in dieser Folge auf das Spiel gegen Wolfsburg zurück und schauen uns die mögliche Aufstellung gegen Hoffenheim an. Gleichzeitig erklären wir auch, warum zuletzt keine Folgen kamen. --------------------- Twitter: https://twitter.com/VfLPodcast Instagram: https://www.instagram.com/vflpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ImmerwiederVfL/

    KMD #190 (mit Stefan Ortega)

    KMD #190 (mit Stefan Ortega) logo

    01:53:31

    Deutschland versinkt im Winterchaos und KMD versinkt in einer absoluten Themenflut: Adeyemi in der Elfmeterfalle! Doppelspitze in Stuttgart! Wolfsburger Wackelwölfe! Hamburger Derbyerkenntnisse! Und als wäre das nicht alles schon genug, kutschiert Alex in der neuen Folge kicker meets DAZN auch noch Stefan Ortega durch Ostwestfalen und plaudert mit dem Keeper von Manchester City über dessen verrückte Laufbahn. Mehr geht echt nicht. Also, holt die Hornschlitten raus und jagt mit uns einmal die Podcastpiste runter!

    WOLFSBURG VOM WIND(E) VERWEHT - VfL Bochum 1848 3:1 VfL Wolfsburg

    WOLFSBURG VOM WIND(E) VERWEHT  - VfL Bochum 1848 3:1 VfL Wolfsburg logo

    00:14:57

    Das Wortspiel mit "Wind" konnte ich mir nicht verkneifen. Mit etwas Verzögerung kommt hier mein Kommentar zum ersten Heimsieg unseres VfL. Einfach nur geil. Mehr dazu im Video und im Podcast.

    Lauft, ihr Wückserse! - E17 - Saison 23/24

    Lauft, ihr Wückserse! - E17 - Saison 23/24 logo

    01:02:17

    Leute, weil heute noch live ist, in Hamburg zudem etwa zwei Meter hoch Schnee liegt und wir dieses sehr lange Fußballwochenende mit Derby am Millerntor, Finale in Surakarta und Spitzenspiel in Leverkusen noch in den Knoch hängt, gibt es an dieser Stelle aus gegebenem Anlass diesmal keinen Text, sondern als verdiente Ehrerbietung unsererseits den gesamten Kader der deutschen U17- Weltmeister. Frei nach dem Motto: From Paris with love! Louis Babatz (1. FSV Mainz 05) Konstantin Heide (SpVgg Unterhaching) Max Schmitt (FC Bayern München) Maxim Bora Dal (1. FSV Mainz) Maximilian Hennig (FC Bayern München) Maximilian Herwerth (VfB Stuttgart) Finn Jeltsch (1. FC Nürnberg) Almugera Kabar (Borussia Dortmund) David Odogu (VfL Wolfsburg) Justin von der Hitz (1. FC Köln) Paris Brunner (Borussia Dortmund) Noah Darvich (FC Barcelona) Fayssal Harchaoui (1. FC Köln) Charles Herrmann (Borussia Dortmund) Max Moerstedt (TSG Hoffenheim) Winners Osawe (RB Leipzig) Robert Ramsak (FC Bayern München) Kurt Rüger (FC Bayern München) Bilal Yalcinkaya (Hamburger SV) Trainer: Christian Wück Viel Spaß mit der neuen Folge. FUSSBALL MML - alles andere ist nur Gruppensex in der Elbphilharmonie.

    120% FÜR DEN ERSTEN HEIMSIEG - VfL Bochum 1848 vs. VfL Wolfsburg

    120% FÜR DEN ERSTEN HEIMSIEG - VfL Bochum 1848 vs. VfL Wolfsburg logo

    00:16:27

    Vorletztes Heimspiel für unsere Männers im Kalenderjahr 2023: Gegen die Wölfe soll nun der erste Heimsieg der Spielzeit 2023/2024 eingefahren werden. Schafft unser VfL aus Bochum den wichtigen nächsten Schritt gegen den VfL aus Wolfsburg? Mehr dazu im Video und im Podcast.

    #BastiStyles

    #BastiStyles logo

    01:09:15

    Nach einem nicht so erfolgreichen Wochenende für Werder sprechen die ausgewiesenen Expert*innen Basti, Lennart und Kirsten über die Niederlage der Werderfrauen im Pokal gegen Wolfsburg und über die Niederlage der Werdermänner gegen Leverkusen. Nach Bastis Geständnis, dass er Mitchell Weiser Fan ist, wird überlegt, ob Werder im Spiel gegen multigefährliche Stuttgarter etwas reißen könnte oder nicht. Außerdem machen wir einen kleinen Ausflug in die anderen europäischen Ligen, weil wir's können! Wir stellen fest, dass Werder Lennart mobbt und rätseln, ob Swiftie Basti in Wahrheit Harry Styles ist. Wenn Ihr Euch beim Zuhören eine Decke über den Kopf ziehen wollt, ist vielleicht unser Fanartikel der Woche was für Euch!

    Warum so zahnlos, ihr Wölfe?

    Warum so zahnlos, ihr Wölfe? logo

    00:31:52

    Glasfaserkabel sind in Wolfsburg nicht besonders tief vergraben, weiß unser heutiger Gast Lars Vollmering (Wölferadio) aus leidvoller Erfahrung zu berichten. Aber wie tief liegen die Gründen für die aktuelle Krise des VfL Wolfsburg? Nur ein Punkt aus den letzten fünf Spielen - und das nach einem starken Saisonstart mit vier Siegen aus sechs Spielen. Das wirft Fragen auf, denn langsam aber sicher geraten die Saisonziele bei den Wölfen in Gefahr. Gemeinsam mit Pit Gottschalk und Malte Asmus sucht Lars Vollmering nach Antworten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #Factchecker

    #Factchecker logo

    01:17:49

    Fakten, Fakten, Fakten, dafür ist der Weserfunk bekannt. Factchecker Numero Uno Lennart schnackt mit der Queen of anekdotische Evidenz und dem in Dithmarschen weltbekannten Lügenbold Kim über das Spiel der Werder-Frauen gegen die Bayern. Außerdem wird der Blick voraus auf das Spiel gegen Wolfsburg geworfen. Auch über die Herren und das kommende Spiel gegen die „Mannschaft der Stunde“ (sic!) aus Leverkusen wird gesabbelt. Und wenn Kirsten da ist, gibt es natürlich auch einen „Fanartikel der Woche“. Alles in allem wieder eine pickepackevolle Sendung, in welcher der Factchecker gehörig zu tun hat. Enjoy!

    WR 207 Vorsicht, Ole hört zu

    WR 207 Vorsicht, Ole hört zu logo

    01:27:11

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 12.11.2023 Sonntag 17:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 3:2 Sami 2:2 Kalle 2:2 Panskihb 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball - Ewald Lienen (Amazon) Scream Queens (Disney Plus) Heavy Metal Saved My Life - Iron Maiden & Mastodon (ARD Mediathek) Sami Will & Grace (Amazon Prime) Kalle Rick & Morty (WOW) Oskars Kleid (WOW) Stefan Findorffer Winterdorf (Event) The Taste (Sat1) Panskihb Panskihb bei Instagram (Instagram) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | 2:2 | Spielbericht

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | 2:2 | Spielbericht logo

    00:29:02

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen - 10. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Ducksch Weltklasse - Zetterer der neue Aufbauspieler? - Kompakt tut uns gut - VAR-Entscheidung die keiner versteht - da waren sogar 3 Punkte drin - trotzdem erster Auswärtspunkt in der Saison überhaupt, immerhin! - in den Statistiken fast überall hinten Links - https://www.kicker.de/ducksch-fuer-die-dfb-elf-nagelsmann-mag-solche-spielertypen-977668/artikel - https://www.kicker.de/wolfsburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4862050/analyse - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/10/vfl-wolfsburg-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-bundesliga-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-ducksch-freistoss-borre-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nachbericht-wolfsburg-06112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | 2:2 | Spielbericht https://youtu.be/UxHWTFkWiu0 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Keeperanalyse Folge 70: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 70: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:57:39

    Wir feiern Jubiläum! In Folge 70 sprechen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠Daniel Weinzierl ⁠vom FC Augsburg über den 10. Spieltag der Bundesliga. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: Pavo Pervan gegen Wolfsburg ⁠⁠⁠Gregor Kobel gegen Musiala I⁠ ⁠⁠⁠Gregor Kobel gegen Musiala II⁠⁠ ⁠⁠Marcel Schuhen gegen Bochum ⁠⁠⁠Noah Atubolu gegen Freiburg Bolzplatz: Neuer vs. ter Stegen Manuel Neuer erklärt seine Paraden Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | Vorbericht

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | Vorbericht logo

    00:19:53

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen - 10. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Baumann hört nach der Saison auf - wenn Fritz nicht Nachfolger wird, verlässt er dann WERDER? - Ducksch doch noch Nationalspieler? - Keita trainiert wieder - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/vfl-wolfsburg-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/Werder-Angreifer-Ducksch-Weshalb-Hamann-f-r-eine-DFB-Nominierung-pl-diert-976864/artikel - https://www.kicker.de/werners-wolfsburg-auftrag-und-die-sache-mit-dem-lehnstuhl-977294/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-nachfolge-fritz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-bremen-frank-baumann-abgang-neuer-fussballchef-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-torwart-wolfsburg-pavlenka-zetterer-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/gegnerinterview-casteels-04112023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-wolfsburg-03112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/q6Zfx6UDTHM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    WR 206 Ohne Wind nichts los

    WR 206 Ohne Wind nichts los logo

    00:55:29

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1. FC Union Berlin Vorschau auf das Spiel VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 05.11.2023 Sonntag 15:30 Uhr VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 2:3 Sami 1:2 Kalle 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Warum die Waschmaschine Socken frisst und andere Rätsel des Alltags - Bernd Harder (Hör-Buch) (Spotify) Was geht’n abseits (Podcast) Sami Im Rausch der Sterne (Amazon Prime) Friends (Netflix) Kalle Wochenendrebellen (Kino) News of the World - Queen (Spotify) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Folge #56 - Ist halt der Bayer!

    Folge #56 - Ist halt der Bayer! logo

    01:50:42

    Die letzten drei Spiele gegen Wolfsburg, Qarabag und Freiburg hatten es in sich - denn alle Partien verliefen komplett verschieden. Wir werfen einen ausführlichen Blick drauf und verleihen den Goldenen Emerson für den Monat Oktober! Viel Spaß!

    #WESFNK

    #WESFNK logo

    01:06:50

    Kirsten und Lennart machen sich in ihrem tiefer gelegten Golf V auf den Weg nach Wolfsburg und holen Host Basti an der nächsten Trinkhalle ab. Egal ob der Heimsieg der Männer gegen Union, die kommenden Gegner aus Wolfsburg (M) und Frankfurt (W) oder „Weserfunk international“ – wieder einmal ist für alle was dabei!

    RudB195 - Du stellst um und es funktioniert! - Gast: VfB-Fan Chris

    RudB195 - Du stellst um und es funktioniert! - Gast: VfB-Fan Chris logo

    01:50:10

    Der VfB kann jetzt sogar Rückstände gegen Wolfsburg drehen und Guirassy bricht mit seinem nächsten Hattrick alle Torrekorde.  Läuft! Wir müssen nochmal fragen: Was geht da eigentlich ab? Die Brustringträger gewinnen auch gegen Wolfsburg, sind für eine Nacht Tabellenführer und verteidigen Platz 2. Kneift uns mal. Oder vielleicht doch lieber nicht. Sebastian Hoeneß stellt seine Mannschaft mitten im Spiel um und tütet den nächsten Dreier ein. Wir reden mit VfB-Fan Chris über die Partie und blicken in dieser entspanntesten Länderspielpause seit langem mal in aller Ruhe auf die aktuelle sportliche Situation und unsere Gemütslage. Natürlich reden wir auch über unseren Mount Everest - ein Auswärtsspiel bei Union und widmen uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und hier die Arte-Doku zu Sportwetten. Die Themen im Überblick 00:01:18   Begrüßung 00:02:37   Aktuelle Themen 00:15:52   Das 3:1 gegen Wolfsburg 01:27:25   Die Lage nach dem siebten Spieltag 01:38:02   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Folge #55 - Die Nummer 1 am Rhein!

    Folge #55 - Die Nummer 1 am Rhein! logo

    01:46:32

    Der Bayer ist nicht nur die Nummer 1 am Rhein, sondern nach wie vor die Nummer 1 in Deutschland - zumindest nach 7 Spielen! Wir sind bereits nach einer Woche wieder zurück und besprechen in erster Linie das Derby, aber werfen auch einen kurzen Blick auf die Partie in Norwegen gegen Molde und die anstehenden Wochen im Oktober (Länderspiele, Wolfsburg, Qarabag und Freiburg). Viel Spaß!

    RudB194 - Ihr spielt mit unsren Gefühlen - Gäste: Köln-Fan Saskia und VfB-Fan Andreas

    RudB194 - Ihr spielt mit unsren Gefühlen - Gäste: Köln-Fan Saskia und VfB-Fan Andreas logo

    01:46:53

    Auch das schwere Spiel in Köln bestreitet der VfB erfolgreich -  und das obwohl unser bester Stürmer nicht trifft. Undavisiert statt Guirassyiert - Der VfB kann derzeit machen was er will, er gewinnt trotzdem. Am sechsten Spieltag beim 1. FC Köln, der damit weiter sieglos ist und trotzdem ein sehr offenes Spiel gestaltet. Wir reden mit FC-Fan Saskia und VfB-Fan Andreas über die Partie, die erst in der zweiten Halbzeit durch einen Doppelpack des eingewechselten Undav entschieden wird. Dabei geht es natürlich auch um die Leistung des erneut sehr starken Chris Führich und wie sich die Mannschaft im Vergleich zur letzten Saison weiterentwickelt hat. Beim Blick auf die Tabelle nach sechs Spielen geht uns das Herz auf, gleichzeitig wartet mit Wolfsburg und ihrem auch ganz okayen Topstürmer am Samstag im Heimspiel direkt die nächste Herausforderung. Der kann man mit 15 Punkten im Rücken immerhin gelassen entgegen blicken. Zum Abschluss schauen wir noch auf die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Zwei Empfehlungen: Der neue VfB-Podcast Verdammter VfB und unsere Sonderfolge mit Imre Szabics zu 20 Jahre 2:1 gegen Manchester United. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:51   Begrüßung 00:03:04   Aktuelle Themen 00:10:06   Das 2:0 in Köln 01:21:45   Die Lage nach dem sechsten Spieltag 01:38:48  Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #217 / September 2023

    #217 / September 2023 logo

    00:33:18

    Salzburg ist violett, Fußball gehört den Fans, Gegen Topspielzuschläge. Über die und viele weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Cattiva Brunsviga, Ultra Sankt Pauli, USP, Holstein Kiel, Block 501, Werder Bremen, Wanderers Bremen, Fanhilfe Dortmund, Borussia Dortmund, SC Freiburg, IWF 12, FSV Zwickau, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Bruchweg, Atlas Delmenhorst, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, Eintracht Trier, Dynamo Dresden, K-Block, Dresdner SC, VfB Lübeck, Pappelkurve Lübeck, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr. 12, Lewy, Hallescher FC, Erzgebirge Aue, Austria Salzburg, Union 99 Salzburg, RB Salzburg, Bastion Nord, Sturm Graz, 1.FC Union Berlin, SV Babelsberg, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, SK Rapid Wien, Ultras Rapid, VfL Wolfsburg, Chaos Boys Mainz, 1.FC Saarbrücken, AS Nancy, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Grün-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Fankultur.

    Keeperanalyse Folge 66: Der 6. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 66: Der 6. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:01:54

    Unser Debütantenball geht weiter! Diese Woche ist Tino Kalies bei ⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠ im Keeperanalyse-Podcast zu Gast. Tino ist Torwarttrainer und -Koordinator bei Budissa Bautzen. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: ⁠Janis Blaswich gegen Jamal Musiala ⁠Sven Ulreich gegen RB Leipzig ⁠Oliver Baumann gegen Borussia Dortmund ⁠Frederik Rönnow gegen Heidenheim ⁠Koen Casteels gegen Eintracht Frankfurt Kevin Trapp gegen VfL Wolfsburg Marvin Schwäbe gegen VfB Stuttgart Noah Atubolu gegen FC Augsburg Hier gehts zur Trainerstelle beim SV Darmstadt. Du willst das ⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    KMD #183 (mit Marcel Schäfer)

    KMD #183 (mit Marcel Schäfer) logo

    01:53:58

    kicker meets DAZN unterwegs! Die KMD-Crew schaut in dieser Woche in Wolfsburg vorbei, um mit Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer darüber zu sprechen, wie reicht der VfL wirklich ist, was er von Jörg Schmadtke gelernt und wie seine Zeit in den USA lief. Außerdem geht's - mit kicker-Reporter Oliver Hartmann - natürlich um Max Eberl, das Topspiel Leipzig gegen Bayern und die Lage der Liga. Und hinten raus werden, wie sich das gehört, eure goldenen Bolzplatz-Momente gewürdigt!

    „Müssen die Chancen nutzen“ I Pressekonferenz nach Wolfsburg - Eintracht

    „Müssen die Chancen nutzen“ I Pressekonferenz nach Wolfsburg - Eintracht logo

    00:14:53

    Die Pressekonferenz mit beiden Cheftrainern Dino Toppmöller und Niko Kovac nach der Partie gegen den VfL Wolfsburg.

    "Ich kann kein 4:4 versprechen!" I Pressekonferenz vor Wolfsburg

    "Ich kann kein 4:4 versprechen!" I Pressekonferenz vor Wolfsburg logo

    00:22:38

    Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Dino Toppmöller vor unserem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg.

    Flickdämmerung: Der Fluch der Graugänse

    Flickdämmerung: Der Fluch der Graugänse logo

    00:36:30

    Die Woche der Wahrheit läuft. Die Woche, in der Hansi Flick aus gerupften Graugänsen wieder stolze Adler machen soll, um die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Heim-WM wiederzubeleben und vor allem seinen eigenen Job zu retten. Pit Gottschalk und Malte Asmus widmen sich heute der Lage rund um den Bundestrainer vor den Testländerspielen gegen Japan und Frankreich zusammen mit Günter Klein, dem Chefreporter des Münchner Merkur und Autor von "Hansi Flick - Die Biografie". Günter ist vor Ort bei der Nationalmannschaft in Wolfsburg und analysiert die Situation beim DFB, Joshua Kimmichs mögliche Versetzung in die Viererkette und eventuelle Nachfolger im Falle eines ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 161 - Alt-Wölfe bezwingen Wolfsburg

    Folge 161 - Alt-Wölfe bezwingen Wolfsburg logo

    00:52:00

    Wir bewerten den Saisonauftakt und das Duell mit Wolfsburg, wagen außerdem eine Vorschau auf das Gastspiel in Köln und mutmaßen, ob Oli Baumann im neunten Anlauf vollwertiger Nationalspieler werden könnte. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #109: Wer nicht schießt, kann nicht treffen

    #109: Wer nicht schießt, kann nicht treffen logo

    01:52:17

    Drittes Heimspiel, dritter Sieg, dritte Partie ohne Gegentor: Die BSG Chemie verteidigt das Königreich Leutzsch weiter erfolgreich und schickt auch den Chemnitzer FC tor- und punktlos nach Hause. Wir analysieren das Spiel gegen Karl-Marx-Stadt, genau wie einen ereignisreichen Spieltag der Regionalliga-Nordost. Dazu gibt es Input zum Liga-Auftakt der Frauen, zum kommenden Pokalgegner aus Krostitz und zur Saison 1963/64. 0:00:00 Intro, Auftaktspiel der Frauen 0:05:40 Heimsieg gegen KMS 0:38:10 Zum FSV Krostitz 0:47:50 Der Spieltag der RLNO 1:33:30 BSG Chemie gegen Motor Steinach 1:40:00 Kick- und Medientipps Shownotes: Keeperanalyse Die Pressekonferenz nach der Partie BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC | youtube Regionalliga: Nächster Langzeitverletzter beim CFC | MDR.DE CFC-Verteidiger Löwe: "Es geht dieses Jahr nur ums nackte Überleben" | MDR.DE Vereinsgeschichte - FSV Krostitz Medientipps: Ein Jahr nach skandalösem Einsatz gegen Werder-Fans: Bremer Fanhilfe kritisiert Polizei Wolfsburg Auf der Suche nach dem Leistungsgedanken im deutschen Sport Der reichste Mann der Welt | Jules (youtube) Furioses Torfestival : Magdeburg feiert unglaubliches Comeback gegen Hertha Eisenbahn-Romantik: Bahnen im Elbsandsteingebirge | ARD Mediathek Rettig zu Saudi-Arabien: "Gegen wirtschaftlichen Irrsinn ist man nicht gefeit" credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

    Folge 160 - Money, Money, Money

    Folge 160 - Money, Money, Money logo

    01:09:38

    Wir besprechen das Last Minute-Comeback in Heidenheim und die enormen Transferaktivitäten unserer TSG rund um Mergim Berisha und Anton Stach. Zuletzt wagen wir eine Vorschau auf das Duell mit Wolfsburg. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Streik, Tausch, Wolfsburg!

    Streik, Tausch, Wolfsburg! logo

    00:50:49

    Die Bundesliga-Saison ist gestartet und wir haben unseren ersten Gast im Podcast! Hannes ist heute als VfL Wolfsburg Experte dabei! Wir sprechen mit über den geglückten Saisonstart, die Transfers und was die nächsten Spiele bringen können. Ansonsten sprechen wir über den anstehenden Deadline Day, den Kolo Muani Streik, Füllkrugs weg zum BVB und welche Rolle Moukoko da spielen könnte! Schaut unbedingt bei Hannes' Kanälen vorbei! https://linktr.ee/hannessey 00:00 - Intro 03:23 - Streik von Kolo Muani 10:23 - Füllkrug zum BVB? 14:31 - Und wie war euer Saisonstart? 20:50 - Alles rund um den VfL Wolfsburg --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message

    Keeperanalyse Folge 61: Der 1. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 61: Der 1. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:07:47

    Auch in der neuen Saison bleiben wir die Alten! Sascha Felter und Adam Kasprzik sprechen im Keeperanalyse Torhüter Podcast zur Bundesliga über die Schlussmänner der jeweiligen Clubs. Links zur Folge: – Lukas Hradecky gegen Janis Blaswich.– Kevin Müller gegen VfL Wolfsburg.– Manuel Riemann gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen Marvin Schwäbe.– Finn Dahmen gegen Jonas Omlin. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

    BLAMAGE ZUM AUFTAKT - 1. Spieltag - VfB Stuttgart 5:0 VfL Bochum 1848

    BLAMAGE ZUM AUFTAKT - 1. Spieltag - VfB Stuttgart 5:0 VfL Bochum 1848 logo

    00:12:39

    Du kannst verlieren, aber nicht so. Du darfst mal einen schlechten Tag haben, aber nicht so dramatisch. Selbst, als wir in der letzten Saison zuhause gegen Wolfsburg die Hütte voll bekommen haben, haben wir mehr gekämpft, als in 90+ Minuten in Stuttgart. Körpersprache? Teilnahmslos. Kampf? Fehlanzeige. Und mich erschreckt nicht das Ergebnis, sondern die Art und Weise, wie diese Blamage zum Auftakt entstanden ist. Es gibt überhaupt nichts positiv zu sagen und ich kann nur hoffen, dass dies das schlechteste Saisonspiel der letzten Jahre war, ist, und sich so nicht mehr wiederholt wird. Nächste Woche im Derby MUSS eine Reaktion her. Gerne auch, indem wir mit einem 4-2-3-1 Stabilität und Ordnung in unser Spiel bringen... Auch, wenn ich sehr drastisch rede, musste ich mir mal den Frust von der Seele sprechen. Weitermachen VfL und vor allem endlich wieder Mut, Leidenschaft und Freude am Fußball an den Tag legen!

    Wenn der Fußball Mekka bekommt

    Wenn der Fußball Mekka bekommt logo

    01:06:39

    Wind of change bei den Bayern. Die Scorpions laufen jetzt sogar in der Allianz Arena. Harry macht's möglich. Und trotzdem hat der FC Bayern noch immer Kane Torwart. In Saudi-Arabien würden sie sich einfach den besten, schönsten und teuersten Keeper kaufen. Aber lasst uns lieber über die schönen Dinge des Lebens reden - Wolfsburg gegen Heidenheim zum Bundesliga-Start. Here we go!

    Dortmund & Leipzig werden nicht Vizemeister! Teil 1 Saison Prediction

    Dortmund & Leipzig werden nicht Vizemeister! Teil 1 Saison Prediction logo

    01:32:43

    Es geht los! Wir starten mit Teil 1 unserer Saison Prediction. Die ersten neun Mannschaften werden von uns analysiert und wir reden über ihre Erwartungen und den Kader. In dieser Folge geht es rund um den Meisterkampf! Was machen die Bayern und wer kann ihnen den Titel streitig machen? Dortmund, Leverkusen, Leipzig oder jemand ganz anderes? Ebenfalls sprechen wir über Bochum, Darmstadt, Wolfsburg, Mainz und Hoffenheim. Zeitstempel: 00:00 - Intro 02:45 - RB Leipzig 16:00 - VfL Bochum 23:00 - Darmstadt 98 27:30 - Borussia Dortmund 39:40 - Mainz 05 46:20 - Bayer Leverkusen 57:45 - VfL Wolfsburg 01:05:33 - FC Bayern München 01:22:20 - TSG Hoffenheim --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message

    Ohne Fortune bei der Fortuna

    Ohne Fortune bei der Fortuna logo

    01:08:54

    und schon gehts weiter... gefühlt haben wir uns gerade erst mit einem Auswärtssieg in Wolfsburg aus der Bundesliga verabschiedet und schon ging es am Samstag Abend zum 2. Liga Auftakt in die Rheinmetropole. Mit 0 Punkten und einigen alten, bereits bekannten und unerwünschten Mustern gehts zurück nach Berlin. Warum wir trotzdem viel positives gesehen haben, was wir uns von den Neuzugängen erhoffen und wie unsere Vorausschau auf den Freitag Abend gegen den SVWW aussieht, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe

    Fanmärsche, Bremen auswärts...

    Fanmärsche, Bremen auswärts... logo

    00:37:25

    In dieser Folge geht es um das Thema Fanmärsche. Genauer genommen geht es um das Spiel Wolfsburg - Bremen. Diverse Fußballfans wurden in Wolfsburg von der Polizei eingekesselt und stundenlang festgehalten. Mittendrin: Personen der Fanszene, neutrale Fans und das Fanprojekt Bremen. Einblicke hinter die Situation, die Arbeit des Fanprojekts und den Ausgang der Situation werden besprochen. Offen bleibt am Ende die Rechtsgrundlage der Maßnahme und viele Fragen zu diesem Einsatz... Viel Spaß beim hören der Folge.

    15 MINUTEN INTERNATIONAL - Salzburg angelt sich serbisches Top-Talent

    15 MINUTEN INTERNATIONAL - Salzburg angelt sich serbisches Top-Talent logo

    00:15:00

    19.06.2023 // Last-Minute Aufstieg in Spanien | Jenz nach Wolfsburg | Transferdoppelschlag beim 1.FC Köln | Azarkan wirbelt künftig auf Utrechts Flügel | Young Boys holen Lakomy | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

    Messbarkeit der eigenen Spielphilosophie

    Messbarkeit der eigenen Spielphilosophie logo

    00:42:46

    In dieser Episode sprechen wir über neben dem Titelthema über Begegnungsräume für FußballtrainerInnen und unsere kommenden Veranstaltungen beim VfB Stuttgart und VfL Wolfsburg.

    HB#234 Jetzt wirds Ernst

    HB#234 Jetzt wirds Ernst logo

    01:37:32

    Hertha verabschiedet sich mit einem überraschenden 2:1-Sieg in Wolfsburg etwas versöhnlich in die Sommerpause. Nun stehen die wirklich wichtigen Themen an. Wir reden über das Saisonfinale und ein paar Kaderentscheidungen. Wir wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:06:21 Hertha News 00:43:21 Spielanalyse (Photo by Helge Prang/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message

    BBB0043 - 2. Achtelfinale

    BBB0043 - 2. Achtelfinale logo

    00:52:43

    Nach dem furiosen Start in diese Staffel in der vorigen Woche wartet hier nun schon der zweite Höhepunkt: das 2. Achtelfinale! Die Duellanten sind diesmal Guido (@kanye_westfalen), der ein Faible für schlechte Wortspiele und Borussia Dortmund hat und Dennis (@WobTikal), der übers Wrestling podcastet und Fan des VfL Wolfsburg ist. Moderator ist wie gewohnt Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Viel Spaß beim Hören! Ach, und wer mich unterstützen mag: hier entlang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 151 - Klassenerhalt in Wolfsburg?

    Folge 151 - Klassenerhalt in Wolfsburg? logo

    00:46:17

    In der heutigen Folge ging es um die Bedeutung des 3:1-Siegs gegen die Eintracht und unsere aktuellen Chancen im Rennen um den Klassenerhalt. Außerdem beschäftigte uns das Duell gegen den VfL Wolfsburg. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Vor dem Wolfsburg-Spiel - Ryerson: "Auf unserem Rasen können wir jeden schlagen!"

    Vor dem Wolfsburg-Spiel - Ryerson: "Auf unserem Rasen können wir jeden schlagen!" logo

    00:13:11

    Wie sieht die Bundesliga-Tabelle wohl am Sonntagabend aus? Uns steht ein spannender und hoffentlich erfolgreicher 31. Spieltag bevor. Julian Ryerson ist zu Gast bei Nobby Dickel im TV-Studio im Stadion. Das Feiertagsmagazin zum Wolfsburg-Spiel bekommt ihr hier in voller Länge. Und dazu gibt es Zahlen, Fakten und Einordnungen der BVB-Redakteure Martin Ammeling und Christoph Bökamp.

    #16 - Paul Jaeckel

    #16 - Paul Jaeckel logo

    00:45:33

    Einer von hier! Der bodenständige Brandenburger spricht über das Erfolgsrezept von Union Berlin, seine Sportschulzeit in Cottbus, sein Bundesliga-Debüt mit dem VfL Wolfsburg und die Aufstiegsparty mit Greuther Fürth. Aber auch über das WG-Leben in Berlin, über Heimatnähe und über eine Fahrradtour an die Ostsee.

    S05.E32 - Durch den Wind

    S05.E32 - Durch den Wind logo

    01:03:00

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren wir die Auswärtsniederlage des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfL Wolfsburg. Bene erleuchtet uns, wer die wahre Mainzer Nemesis ist und wir fragen uns, wie es dazu kam, dass in nur 30 Minuten vorbei war, was man sich zehn Spiele lang aufgebaut hatte. Außerdem küren wir die Gewinner*innen des Gewinnspiels und blicken mit Schalke 04 auf den nächsten Gegner.

    Keeperanalyse Folge 56: Der 29. Spieltag der Bundesliga 2022/23

    Keeperanalyse Folge 56: Der 29. Spieltag der Bundesliga 2022/23 logo

    00:56:59

    Zum ersten Mal in diesem Format sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast auch über die 2. Bundesliga. Natürlich geht es auch um den 29. Spieltag der ersten Liga. Links zur Folge: – Oliver Christensen gegen Werder Bremen.– Alexander Schwolow gegen SC Freiburg.– Yann Sommer gegen Mainz 05.– Manuel Riemann gegen VfL Wolfsburg.– Daniel Heuer Fernandes gegen Nikola Vasilj. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

    Thomas Tuchel und seine Spielprinzipien

    Thomas Tuchel und seine Spielprinzipien logo

    00:39:24

    Warum coacht Thomas Tuchel "das kleine Netz" und wie schmeckt eigentlich der Pulled-Burger beim VfL Wolfsburg. All das besprechen Sako und Joscha in dieser Folge.

    RudB177 - Und jetzt?

    RudB177 - Und jetzt? logo

    01:23:33

    Durch das 0:1 gegen Wolfsburg rutscht der VfB vor der Länderspielpause auf den letzten Tabellenplatz ab. Wie soll es jetzt weitergehen? Zur Abwechslung mal ohne Gäste setzen wir uns zusammen und reden über das schwer erträgliche 0:1 gegen biedere Wolfsburger am 25. Bundesliga-Spieltag und die bislang ausgebliebene Reaktion darauf. Wir diskutieren die Zukunft von Trainer Bruno Labbadia, die Äußerungen von Sportdirektor Fabian Wohlgemuth und Sportvorstand Alexander Wehrle und warten darauf, ob der Aufsichtsrat sich mal rührt. Außerdem blicken wir voraus auf das nach der Länderspielpause anstehende Spiel in Berlin-Köpenick. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:021   Aktuelle Themen 00:08:48    Das 0:1 gegen Wolfsburg 01:12:05    Die Lage nach dem fünfundzwanzigsten Spieltag 01:18:58    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:20:27    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    RudB176 - Brunos Geburtsort und das Glück der Tüchtigen - Gäste: Frankfurt-Fan Frank und VfB-Fan Christian

    RudB176 - Brunos Geburtsort und das Glück der Tüchtigen - Gäste: Frankfurt-Fan Frank und VfB-Fan Christian logo

    02:00:53

    Immerhin einen Punkt holt der VfB in Frankfurt hat damit endlich deren 20 zusammen. So richtig bringt das 1:1 aber niemanden weiter. Wie ist das Unentschieden bei der Eintracht einzuordnen? Über die Partie am 24. Spieltag reden wir mit unseren Gästen, Eintracht-Fan Frank und VfB-Fan Christian. Wir diskutieren die tor- und ereignislose erste Hälfte, das Chaos im VfB-Strafraum sowie den überraschend coolen Abschluss von Silas. Außerdem blicken wir auf die Lage im Abstiegskampf und auf den nächsten Gegner aus Wolfsburg. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen Mannschaften des VfB und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:42   Begrüßung 00:12:06   Aktuelle Themen 00:25:26    Das 1:1 in Frankfurt 01:39:09    Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:50:35    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:54:20    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    KMD #160 - Patrick Wimmer

    KMD #160 - Patrick Wimmer logo

    01:29:46

    Alles drin! Nicht nur im Meisterschaftskampf der Bundesliga, sondern auch in der neuen Folge kicker meets DAZN! Benni und Alex diskutieren sich die Köpfe heiß zur Causa Neuer, sprechen mit Wolfsburgs Patrick Wimmer über Bauernhöfe, Lionel Messi und das Wiener Stadtderby, beleuchten den aktuellen Konflikt zwischen Bundesliga-Trainern und Schiedsrichtern und lassen sich von kicker-Experte Michael Pfeifer den Breitenreiter-Rauswurf in Hoffenheim erklären! - 00:00:00 – Begrüßung + Causa "Neuer vs. FC Bayern" - 00:22:31 – Interview der Woche: Patrick Wimmer - 00:59:46 – Konflikt zwischen BL-Trainern und Schiedsrichtern - 01:14:00 – TSG Hoffenheim (mit kicker-Reporter Michael Pfeifer) - 01:23:51 – Roundup Bundesliga-Wochenende

    WR 179 Der Alterspräsident und der Späte Gast

    WR 179 Der Alterspräsident und der Späte Gast logo

    01:38:51

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf die vergangenen VfB Spiele Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Union Berlin Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Vorschau auf das Spiel VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 05.02.2023 Sonntag 15:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:3 Sami 0:2 Stefan 2:3 Kalle 2:3 Andreas 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Emily in Paris - Staffel 3 (Netflix) Sie nannten Ihn Mücke (Film) Sami You People (Netflix) Karate 1 Premier League 2023 (Webseite) Stefan Movie 49 (Kino) WOB (Webseite) Kalle The Last of Us (WOW) Lalalar - Bi cinnete Bakar (YouTube) Bolzer, Bomber, Ballartisten (Podcast) Andreas The Good Doctor (Netflix) Kapital oder Kurve? -Benjamin Hofmann (Buch) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    #KarateGegenDenAbstieg

    #KarateGegenDenAbstieg logo

    01:21:35

    Der Runde muss ins Eckige und die Ohrmuscheln glühen voller Leidenschaft. Die Weserfunk-Crew nimmt VfB-Fan Matze in die Mangel und glätten selbst Flutschi-Müllers Sorgenfalten. Nach sorgenreichem Auftritt in Köln konnte gegen Union Berlin wieder besser Fußball gespielt werden, gegen Wolfsburg gab es sogar drei Punkte. Warum Karate in Stuttgart bald mehr Wert ist als Porsche sein Sohn und warum im Land der aufgehenden Sonne bald geschwäbelt wird? Viva la Werder!

    Werder Bremen - VfL Wolfsburg | 2:1| Nachbericht - 18. Spieltag

    Werder Bremen - VfL Wolfsburg | 2:1| Nachbericht - 18. Spieltag logo

    00:26:11

    SV Werder Bremen VfL Wolfsburg - Nachbericht zum 18. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 18. Spieltag Ergebnis:             2:1 (aus Sicht WERDER) Tore:                     Füllkrug Karten:                Stark (4), Friedl (4), Weiser (5) Themen der Sendung - WERDER überzeugt - Füllkrug und Stark in der Kicker-Elf des Tages - knapp 2km mehr gelaufen - Torjäger Füllkrug auf Platz 1 - Elfer Diskussion - hohe Pass-Effizienz bei Niklas Schmidt - Burke verlässt den Verein Richtung England (Leihe) - Füllkrug bleibt - Maximilian Philipp kommt aus Wolfsburg - xGoals: 2,17: 0,49 (aus Sicht WERDER) Links Kicker - https://www.kicker.de/werder-leiht-philipp-aus-wolfsburg-aus-935156/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-erklaert-berater-wechsel-das-war-mein-gefuehl-935021/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-gehe-davon-aus-dass-ich-bleiben-werde-934941/artikel - https://www.kicker.de/heute-mal-beides-zusammengebracht-werner-mit-leistung-und-ergebnis-zufrieden-934961/video - https://www.kicker.de/zweimal-die-bestnote-und-viele-duos-die-kicker-elf-des-18-spieltags-935109/slideshow Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-handspiel-diskussion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-sieg-wende-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-leihe-philipp-wolfsburg-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga/werder-wolfsburg-highlights-bundesliga-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/18/sv-werder-bremen-vs-vfl-wolfsburg/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-30012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/eine-mannschaftsleistung-29012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-ausleihen-burke-philipp-30012023/ Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - VfL Wolfsburg | Vorbericht - 18. Spieltag

    Werder Bremen - VfL Wolfsburg | Vorbericht - 18. Spieltag logo

    00:25:39

    SV Werder Bremen VfL Wolfsburg - Vorbericht zum 18. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 18. Spieltag Anstoß:                Sa. 28.01.2023 um 15.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - werden wir neue Wechsel sehen? - bleibt Füllkrug? - kommt noch jemand? - wie können wir gegen die Mannschaft der Stunde bestehen? - Hoffnung auf die Wende!? - Vorstellung des Gegners: VfL Wolfsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-vfl-wolfsburg - https://www.kicker.de/zuversicht-werner-damit-hatte-ich-noch-nie-probleme-934798/artikel - https://www.kicker.de/dann-wird-sich-das-schnell-drehen-kovac-will-seine-spieler-erden-934785/video Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-wolfsburg-hosen-voll-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-bremen-vfl-wolfsburg-bundesliga-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839320 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorbericht-wolfsburg-27012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-wolfsburg-27012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-wolfsburg-26012023/ Deichstube -  https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-stammspieler-leonardo-bittencourt-droht-ausfall-gegen-vfl-wolfsburg-personal-verletzte-bundesliga-zr-92052948.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-aufstellung-gegen-vfl-wolfsburg-ist-das-die-startelf-bundesliga-weserstadion-niklas-schmidt-zr-92053714.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-gegen-vfl-wolfsburg-live-ticker-spiel-ole-werner-betont-zuversichtlich-liveticker-18-spieltag-samstag-bundesliga-zr-92053949.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-warum-in-diesem-winter-keine-wechsel-moeglich-sind-grund-geld-jens-stage-bundesliga-zr-92054054.html SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Der VfL Wolfsburg und Kalkofe vs Mentzel

    Der VfL Wolfsburg und Kalkofe vs Mentzel logo

    00:36:08

    Bisher hatten es Pit Gottschalk und Malte Asmus wie die Deutsche Bahn gehalten- Wolfsburg nur ansteuern, wenn es gar nicht anders geht. Aber jetzt muss sein. Denn der VfL Wolfsburg ist das Team der Stunde. Sechs Siege in Serie, eine Torbilanz von 22:1 erfordern Aufarbeitung. Und deshalb haben sie  - frei nach Pits Lieblings-TV-Sendung - endlich auf die flehentlichen Rufe aus Wolfsburg reagiert: "Wir sind auch Stars, lasst uns hier rein!". Zu Gast ist Stimme des VfL Wolfsburg, Lars Vollmering vom Wölferadio und liefert sich mit Pit einen heißen Schlagabtausch im Stile zweier  TV-Legenden über die Frage: Warum liebt keiner den ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wir sind Minipli - E22 - Saison 22/23

    Wir sind Minipli - E22 - Saison 22/23 logo

    01:03:12

    Leute, die Bundesliga ist zurück, Rudi Völler ist zurück und wir sind natürlich auch wieder da. Mit Minipli aus Steinwolle, einem ordentlichen Latte Macchiato Schnäuzer und der drängenden Frage im Rückrundenrucksack, was das jetzt eigentlich soll, diese Sache mit dem neuen Sportdirektor. Ist die alte Tante wirklich nur der Grüßonkel an der Otto-Fleck-Schneise oder kann der launige Vize-Völler, Rudihaudiesaudi, als Lockmittel tatsächlich für einen Stimmungsumschwung sorgen? Immerhin: die Bundesliga hat schon mal auf ihre ganz eigene Art auf diese wundersame Retro-Personalie reagiert und so oft getroffen wie sonst nur der junge Völler, seinerzeit in Liga Zwei. 41 Buden, auch das ein Vizerekord in diesem Jahrtausend. Und es wirkte fast so, als hätten die einen (Wolfsburg, Bochum, Köln) eine echte Vorbereitung absolviert, während die anderen (Hertha, Freiburg, Bremen) einfach nur im Urlaub waren. Braun gebrannt, aber blass geblieben. Nun ja. Wir jedenfalls machen gleich da weiter, wo wir vergangene Hinrunde aufgehört haben. Ignorieren die Bayern (Meisterschaft ist was für Amateure) und kritisieren die Dortmunder Kirmes-Truppe, als wäre sie nicht mit einem glücklichen Spektakelsieg, sondern mit einer krachenden Niederlage in diese Rückrunde gestartet. So gibt es den völlig haltlosen Rundumschlag, inklusive Trainerdiskussion und Mentalitätsfrage. Ihr kennt uns. Wir sind nun mal das MML in Sammelklage. Wir können nicht anders. Wir können nur meckern. Deutsche Tugenden in einer englischen Woche. Wenn ihr jetzt allerdings noch wissen möchtet, wieso sich der BVB auf dem Weg in die Champions League wahrscheinlich einen Wolf laufen und wer 2024 Nachfolger von Rudi Nationale wird, dann müsst ihr reinhören. In diese neue Folge FUSSBALL MML! Viel Spaß!

    HB#218 Joooaaa

    HB#218 Joooaaa logo

    01:36:08

    Wir müssen über das Spiel in Bochum reden, sprechen aber auch über das Feedback zur Folge mit Kay Bernstein und geben einen Ausblick auf das Spiel gegen Wolfsburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Christof Koepsel/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    WR 178 Der Bock hat uns umgestossen und trotzdem

    WR 178 Der Bock hat uns umgestossen und trotzdem logo

    01:01:51

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Union Berlin Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 25.01.2023 Mittwoch 20:30 Uhr SV Werder Bremen vs. 1. FC Union Berlin Die Tipps: Carsten 1:1 Sami 2:1 Stefan 2:2 Kalle 3:2 28.01.2023 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Die Tipps: Carsten 1:1 Sami 2:2 Stefan 2:1 Kalle 2:2 Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    KMD #157 - Christopher Trimmel Vol. I

    KMD #157 - Christopher Trimmel Vol. I logo

    01:42:21

    In der Bundesliga rollt wieder Ball und bei kicker meets DAZN schaut passend zum Re-Start ein langjähriger Wunschgast von Alex und Benni vorbei. Die Rede ist von Union-Kapitän Christopher Trimmel! Der hat am Wochenende mit zwei Torvorlagen per Ecke nicht nur den Sieg der Köpenicker gegen Hoffenheim klargemacht, sondern auch eine ganze Menge zu erzählen. Der Österreicher spricht im ersten Teil seines XXL-Interviews über seine ganz besondere Bindung zum FC Union, die Detailversessenheit seines Nationaltrainers Ralf Rangnick und ein ganz besonderes Duell mit Superstar Kylian Mbappé. Außerdem diskutiert die KMD-Crew ausgiebig über das Topspiel Leipzig gegen Bayern, lässt sich von kicker-Reporter Thomas Hiete den aktuellen Wolfsburger Höhenflug erklären und analysiert den restlichen 16. Spieltag. - 00:00:00 – Begrüßung - 00:03:30 – Interview der Woche: Christopher Trimmel - 00.43:24 – RB Leipzig gegen FC Bayern - 01:06:57 – VfL Wolfsburg (mit kicker-Reporter Thomas Hiete) - 01:17:56 – 16. Bundesliga-Spieltag

    Mixed Zone mit der Grün-Weißen Hilfe

    Mixed Zone mit der Grün-Weißen Hilfe logo

    01:03:25

    Neues Jahr, neue Folge Weserfunk! Nach einer kleinen Winterpause sind wir zurück und haben eine Mixed Zone im Gepäck: Wilko und Jenny von der Grün-Weißen Hilfe beantworten uns unsere Fragen. Warum gibt es die Grün-Weiße Hilfe überhaupt? Warum sollte man Mitglied werden? Was ist in Wolfsburg passiert und wie ist der aktuelle Stand der Aufarbeitung? Und wir sprechen auch über praktische Fragen: Muss ich alle Fragen der Polizei beantworten? Muss ich mich durchsuchen lassen? Und wie verhalte ich mich am besten, nachdem ich in einer Konfrontation mit der Polizei gewesen bin? Viel Spaß beim Hören!

    Das Ziel muss sein: Champions League!

    Das Ziel muss sein: Champions League! logo

    00:47:07

    Liebe Hörerinnen und Hörer, wie sagt Micha immer? "Willkommen zurück beim Füchsletalk"! Viel zu lange war die Pause, viel zu viel hatten wir alle um die Ohren, aber: es gibt ihn noch, den ältesten Podcast zum SC Freiburg! Wir starten ins neue Jahr als wäre nie etwas gewesen und sind zurück, mit einer klaren (vielleicht sogar ernst gemeinten?) Ansage von Dominik Naab, Reiseberichten aus Europa von Philipp Schneider und einem Aufruf an alle Steuerfachleute und Spielerberatungsagenturen unter unserer Hörerschaft von Michael Schröder.   Die Themen der Sendung: das nächste Spiel ist immer das nächste Spiel: Freiburg in Wolfsburg Schade: Rekord-Transfer in die Premier ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Waß-Muth macht ist diese Teamleistung

    Waß-Muth macht ist diese Teamleistung logo

    00:49:30

    Der SV Meppen beendet die Hinrunde 2022 auf Platz 7 mit sensationellen 12 Punkten :) In Wolfsburg musste man sich der Institution im deutschen Profifußball geschlagen geben. Trotzdem zeigte man eine starke Teamleistung und kam durch aus zu guten Chancen. Negativ bleibt nur die Verletzung von Sarah Schulte aus dem Spiel zurück. Gute Besserung Schulle

    Marco Pasalic: "Du tust das, was du liebst!"

    Marco Pasalic: "Du tust das, was du liebst!" logo

    00:41:17

    Er ist ein echter Straßenfußballer im besten Sinn. Marco Pasalic kann auf dem Platz seinen Instinkten folgen - und seinem linken Fuß vertrauen. Der 22-Jährige hat im Trikot von Borussia Dortmund schon sehr sehenswerte Tore geschossen. Am 8. November feierte er sein Debüt in der Bundesliga, als der gebürtige Karlsruher auswärts in Wolfsburg für Salih Özcan eingewechselt wurde. Der Weg bis zum Bundesligaspieler war lang und hart für Marco Pasalic, der in der letzten Saison über Monate verletzt passen musste. Jetzt hat er sich zurück gekämpft: auf den Fußballplatz, in die Startelf unserer U23 und nun auch ins Sichtfeld von Cheftrainer Edin Terzic, der Pasalic mit zur Asienreise genommen hat. Dort erzählt der Mittelfeldmann über seine Eindrücke aus Singapur und verrät, warum ihm seine Familie und sein Glaube so wichtig sind.

    Schnittstellenpass Saison #3 Folge #1 Es beginnt im Kopf - Mit Chiara Behrens De Luna und Luisa Husmann

    Schnittstellenpass Saison #3 Folge #1 Es beginnt im Kopf - Mit Chiara Behrens De Luna und Luisa Husmann logo

    00:57:40

    Ein herzliches Willkommen zur 3. Staffel Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur. Nach einer längeren Pause melde ich mich mit der 3. Staffel (Saison3) zurück. Meine Gäste in der ersten Folge der neuen Staffel, sind die Sportpsychologinnen Chiara Behrens De Luna und Luisa Hussmann. Luisa und Chiara sind nicht nur Psychologinnen sondern haben auch einen eigenen Podcast (UN.LIMITED) und sind Gründerinnen der Firma Unlimit Urself. Als Psychologinnen arbeiten beide beim DFB und haben eine Vergangenheit beim VFL Wolfsburg. Über ihre Arbeit mit den Profi bzw. Nachwuchs-Fußballern und noch vieles mehr, sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

    Folge 136 - Rage Talk nach Debakelwoche

    Folge 136 - Rage Talk nach Debakelwoche logo

    00:38:02

    In dieser Woche zeigen wir uns wütend und aufgebracht wegen der "Anti-Leistung" unserer TSG , insbesondere gegen Frankfurt. Dabei analysieren wir, an welchen Stellen es hakte. Außerdem bereitet euch diese Folge auf die Partie gegen Wolfsburg am Samstag vor. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Von Wolfsburg lernen, heißt siegen lernen

    Von Wolfsburg lernen, heißt siegen lernen logo

    00:55:31

    Wie erträgt man eine 1:6-Niederlage bei den Bayern würdevoll? Warum funktioniert Niko Kovac beim VfL Wolfsburg plötzlich? Und wie kann es sein, dass Hertha BSC die komplette Kohle von Lars Windhorst durchgebracht hat und trotzdem schon wieder am Abgrund steht?Arnd und Philipp besprechen in "Zeigler & Köster" die großen Themen der Liga, blicken aber auch nach Katar, wo demnächst irgendein Turnier beginnt und gefühlt die Hälfte der Nationalspieler wegen diverser Verletzungen nicht mitfahren kann. Was wiederum eine perfekte Überleitung für den historischen Rückblick ist: Vor genau zwanzig Jahren sollte nämlich ein Stürmer namens Fredi Bobic von Hannover 96 in die Nationalmannschaft geschrieben werden. Was nicht so gut funktionierte.Und die Mannschaften, die ihr euch unbedingt am Wochenende anschauen sollt? Die kommen diesmal aus dem Ostwestfälischen und aus dem Münsterland und spielen, wer weiß, vielleicht nächstes Jahr wieder gegeneinander. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Koordination: Tim PommerenkeSounddesign: Ekki MaasSprecherin: Julia RiedhammerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    KMD #146

    KMD #146 logo

    01:36:49

    Das große KMD-Experiment steht an: Alex Schlüter und Benni Zander schauen live mit euch die Champions-League-Auslosung! Naja, also zumindest fast live. Und mehr für als mit euch, aber egal. In der neuen Folge gibt es also nicht nur viel gefährliches Halbwissen zu den Achtelfinalgegnern der deutschen Teams in der Königsklasse, sondern natürlich auch wie gewohnnt alle wichtigen Infos zum vergangenen Bundesligawochenende! War das endlich der Leverkusener Befreiungsschlag? Warum ist Wolfsburg gerade eins der besten Teams der Liga? Und wer soll eigentlich bei der WM hinten rechts für Deutschland auflaufen? All diese Fragen und noch viele mehr werden beantwortet. Und als Kirsche oben auf der reichhaltigen KMD-Torte erklärt kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz, warum der SC Freiburg mittlerweile ein absolut legitimes Spitzenteam ist! - 00:00:00 – Begrüßung + CL-Auslosung - 00:24:02 - SC Freiburg (mit kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz) - 00:36:03 - Effzeh / B04-FCU - 00:52:40 - SVW-S04 / DFB-Rechstverteidiger? / M05-WOB - 01:08:07 - BVB-BOC / TSG-RBL - 01:16:09 - BSC-FCB / FCA-SGE / BMG-VFB / kicker-Manager

    14. Spieltag: Vorstopper: Moukoko zur WM? Warum nicht!

    14. Spieltag: Vorstopper: Moukoko zur WM? Warum nicht! logo

    00:18:39

    Youssoufa Moukoko wird immer besser. Der BVB-Teenie hat mit viel Selbstvertrauen die nächsten Tore geschossen und entwickelt sich zu einem Kandidaten für den WM-Kader. „Warum nicht?“, sagen unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und BVB-Reporter Mathias Scherff. In der englischen Woche freut sich der Schulz auf eine einfache Fahrt nach Wolfsburg: „In den letzten 13 Duellen gab es 12 Siege für den BVB und ein Unentschieden, nix wie hin“, feixt der Lange, der aber natürlich weiß, wie schwierig es werden wird. Denn die Wölfe sind leider wieder gut drauf. Statistisch gesehen gibt’s übrigens ein 2,84 zu 0,125 für den BVB. Hört selbst.

    E13.S05 - Zum Sieg wimmern

    E13.S05 - Zum Sieg wimmern logo

    00:52:34

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk zum Spiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfL Wolfsburg sammeln wir die Scherben dieses Wochenendes auf. Flitz berichtet aus dem Stadion, wo sie wieder kein Heimtor gesehen hat, Jan berichtet von der bitteren Niederlage der Meenzer Dynamites und der MV unter der Woche. Warum die Nummer drei im Spiel gegen Wolfsburg so eine große Bedeutung hatte und wie es zu dieser bittteren Niederlage kommen konnte, wird genau so heiß diskutiert, wie die Ausgangslage vor dem Abendspiel auf Schalke.

    #BeiWishBestellt

    #BeiWishBestellt logo

    01:07:31

    Kirsten und Lennart wurden vom restlichen Team im Stich gelassen und müssen das aufregende Werder-Wochenende nun zu zweit besprechen. Wow! Nach dem Arbeitsieg der Männer gegen Hertha vom Freitag Abend, folgt Sonntag Nachmittag fast noch die Kür der Frauen gegen Wolfsburg. Leider gibt es keinen Doppelsieg, aber auch trotzdem haben wir viel auf dem Zetti, äh, Zettel. Haben wir die Wachablösung auf der 6 erlebt? Wie lange wird der neue Besuchsrekord auf Platz 11 halten? Und ist Schalke das Alibaba unter den Fanshops?

    Brandbrief

    Brandbrief logo

    01:01:30

    Nach dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg herrscht Redebedarf. Der Brandbrief der aktiven Fanszene an Mannschaft, Fans und Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen hat viel Anklang gefunden. Nils und Sebastian diskutieren nach dem 2:2 in der heimischen BayArena die sportlichen Probleme und Aussichten, aber auch die weiteren Aspekte aus dem Brief: Kaderplanung, Kommunikation und Sprachbarriere sowie Identifikation und Leidenschaft. Viel zu besprechen in einer Folge, die eigentlich kürzer werden sollte.

    Michael Meeske (VfL Wolfsburg): „Das müssen die jetzt warum machen?“

    Michael Meeske (VfL Wolfsburg): „Das müssen die jetzt warum machen?“ logo

    00:39:48

    In Folge 22 von LÖTZ TALK, dem sustainable football podcast, ist Michael Meeske zu Gast. Im Gespräch mit Thomas Lötz äußert sich der Geschäftsführer des Fußballbundesligisten VfL Wolfsburg zu den mehrfach ausgezeichneten Nachhaltigkeitsbemühungen seines Klubs, und den Bestrebungen 2025 bereits „Net Zero“ zu erreichen. Darüberhinaus erklärt Meeske die Vorteile, die die Nähe zum VfL-Hauptsponsor und Klub-Eigner Volkswagen hat, und er beschreibt auch seine eindeutige Haltung zur WM in Katar. Dazu darf man wissen: Das Emirat ist Großaktionär bei Volkswagen.

    Folge 119: Gespräche mit Anna (MD, WOB) und Christian Strohdiek (vor Eintracht - SC Paderborn)

    Folge 119: Gespräche mit Anna (MD, WOB) und Christian Strohdiek (vor Eintracht - SC Paderborn) logo

    01:05:22

    Was für eine ereignisreiche Woche für Eintracht Braunschweig! Wir müssen unseren ersten Auswärtssieg in Magdeburg samt erstmaliger weißer Weste mit der schweren Verletzung von Behrendt teuer bezahlen. Dann kommt der VfL Wolfsburg zum Pokal, und als wäre es nicht genug, dass Benkovic und Nikolaou ebenfalls fehlen, müssen Pherai und de Medina auch noch angeschlagen runter. Nicht nur darüber spreche ich mit Anna, sondern wir ordnen auch das Auftreten der Radkappen auf und neben dem Platz ein und wagen einen Blick auf das, was zum Rest der Hinrunde noch auf uns zukommen könnte. Was auf jeden Fall auf uns zukommt ist das Spiel gegen den SC Paderborn am Samstag, und hierüber unterhalte ich mich mit meinem zweiten Gast, nämlich Christian Strohdiek - nach „Schnecke“ Kalla vom FC St. Pauli bereits die zweite Vereinslegende, die den Weg in die Gegengerade findet. Nach einem kurzen Rückblick auf seine Karriere sprechen wir über das wirklich unfassbare Auf und Ab des SCP in den letzten Jahren, bevor Christian die Entwicklung in dieser Saison einordnet und einen Ausblick auf das bevorstehende Spiel gibt. Christian ist ein sehr bodenständiger und mega sympathischer Gesprächspartner, der bei aller Leidenschaft eine erkennbar gesunde Einstellung zum verrückten Fußballgeschäft bewahrt hat. Kein Wunder, dass unser Robin Krauße zu seinem Freundeskreis zählt - Christian ist jemand, den ich mir vom Typ her auch bestens bei der Eintracht hätte vorstellen können. Folge direkt herunterladen

    Folge 118: Gespräch mit Lenny vom Wölferadio vor dem Pokalspiel Eintracht - VfL Wolfsburg

    Folge 118: Gespräch mit Lenny vom Wölferadio vor dem Pokalspiel Eintracht - VfL Wolfsburg logo

    00:49:24

    Nach dem rauschenden Pokalabend gegen Hertha steht die nächste Aufgabe für Eintracht Braunschweig im DFB-Pokal an: der VfL Wolfsburg kommt zum Nachbarschaftsduell! Auf dem Papier eine klare Sache: laut Transfermarkt.de ist der Marktwert des VfL mit 213,4 zu 11,3 Millionen Euro fast 19 Mal so hoch wie der von Eintracht; gleich sechs Spieler sind jeweils teurer als der gesamte Eintracht-Kader zusammen. Aber angesichts dieser Qualität schlägt sich der VfL unter seinem neuen Trainer Niko Kovač derzeit eher schlecht als recht in der Liga, auch wenn zuletzt ein Aufwärtstrend erkennbar war. Über die Gründe für den bisherigen Saisonverlauf und die Aussichten auf den Pokalabend spreche ich mit Lenny vom Wölferadio (https://www.vfl-wolfsburg.de/aktuelles/vfl-medien/woelferadio; Episoden sind z. B. auf https://www.wolfs-blog.de zu finden). Lenny ist gebürtiger Wolfsburger und als Medienprofi sehr aktiv für den VfL - und das nicht nur online, sondern auch als Buchautor. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht natürlich die aktuelle Entwicklung des VfL unter Niko Kovač; Lenny ordnet für uns die bisherige Saison und die Gründe für den eher schweren Start sehr fundiert und nachvollziehbar ein. Aber natürlich sprechen wir auch ein bisschen über die Historie des Nachbarschaftduells, und wir stellen fest: trotz weniger Spiele in den letzten 30 Jahren rankt sich um fast jedes einzelne Spiel eine große Anzahl von Geschichten. Gute Voraussetzungen für einen ereignisreichen Pokalabend! Lenny hat nicht nur sehr fundierte Kenntnisse über seinen Verein, sondern breitet diese auch lebendig und anschaulich aus. Das Gespräch hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich danke ihm nochmal besonders herzlich für den Aufwand, den er extra für den Videoteil getrieben hat. Folge direkt herunterladen

    Keeperanalyse Folge 33: Der 9. Spieltag der Bundesliga 2022/23

    Keeperanalyse Folge 33: Der 9. Spieltag der Bundesliga 2022/23 logo

    01:09:32

    Nach einer kürzeren Pause sind Johannes und Sascha wieder da und blicken im Podcast auf die Torhüter-Leistungen der Bundesliga. Natürlich geht es um das aus Torwartsicht beste Spiel des Spieltages: Augsburg gegen Wolfsburg. Sowohl Tomas Koubek als auch Koen Casteels haben eine hervorragende Leistung gezeigt, die es zu analysieren gilt! Weiterhin wird über den Umgang mit Fehlern wie bei Oliver Christensen gegen Freiburg gesprochen. Und natürlich werden auch Alexander Meyer und Manuel Neuer genauer unter die Lupe genommen. Das Torwarttor der Woche fand übrigens in Venezuela statt! Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

    RudB162 - Gegentore als Gesamtkunstwerk - Gast: VfB-Fan Daniel

    RudB162 - Gegentore als Gesamtkunstwerk - Gast: VfB-Fan Daniel logo

    01:37:49

    Und weiter geht die Frust-Tour durch die Bundesliga-Saison 2022/2023, diesmal macht der Zirkus in Wolfsburg halt. Welche Worte soll man dafür noch finden? Uns gelingt es immerhin, die 2:3-Niederlage des VfB in Wolfsburg irgendwie zu kommentieren. Ob wir einer Lösung näher gekommen sind, müsst Ihr entscheiden. Mit unserem Gast Daniel (@DanielH1893) quälen wir uns nochmal durch jeden haarsträubenden Defensivpatzer und diskutieren natürlich auch noch darüber, ob man über Matarazzo diskutieren muss und was es für einen Überraschungssieg gegen Union braucht. Außerdem widmen wir uns dem neuen Aufsichtsrat, den anderen VfB-Mannschaften und unseren Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:01:21   Begrüßung 00:06:28   Aktuelle Themen 00:17:43   Das 2:3 in Wolfsburg 01:22:47   Die Lage nach dem achten Spieltag 01:30:05   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:32:07   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1140

    Herz • Seele • Ball • Folge 1140 logo

    00:04:27

    Ist jetzt der BVB in der Krise - und mit Ulli in Wolfsburg. Sowie ein „gefälschter“ VIP Zugang

    8. Spieltag: Nagelsmann und Kovac vor richtungsweisenden Wochen

    8. Spieltag: Nagelsmann und Kovac vor richtungsweisenden Wochen logo

    00:46:11

    Die Länderspielpause ist vorbei und uns erwartet direkt wieder der geliebte Bundesligafußball. Die Liga hat sich dann auch dazu entschlossen, mit einem richtigen Kracher den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Schon am Freitagabend werden Bayern München und Bayer Leverkusen aufeinandertreffen. Aber: Beide Klubs sind unzufrieden mit dem ersten Spielen der Saison und nur ein Sieg dürfte Linderung verschaffen. In der heutigen Episode des Bulispecial blickt Moderator Julius Eid gemeinsam mit Manuel Behlert auf die Probleme des Rekordmeisters und fragt sich, was besser werden muss und was passiert wenn diese Besserung auch gegen Bayer ausbleibt. Zusätzlich geht es dann noch im Gespräch mit Dennis Lindner um einen weiteren Verein, der den Saisonstart in den Sand setzte. Der VfL Wolfsburg wartet unter Trainer Niko Kovac auf den ersten Sieg der Spielzeit. Wie oft darf es der Coach noch probieren, bevor die Niedersachsen erneut über einen Trainerwechsel diskutieren?  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    RudB161 - Pizza ohne Belag - Gäste: Frankfurt-Fan Patricia und VfB-Fan Marc

    RudB161 - Pizza ohne Belag - Gäste: Frankfurt-Fan Patricia und VfB-Fan Marc logo

    01:36:39

    Ohne einen einzigen Sieg, aber mit vielen Problemen geht der VfB in die Länderspielpause Abseits des Platz wird sich für schlechte Pressekonferenzen und noch schlechtere interne Kommunikation entschuldigt, um im nächsten Atemzug dem nicht mehr ganz so neuesten Crypto-Schrott hinterher zu hecheln und auf dem Platz schlagen wir uns selber, indem wir gegen Eintracht Frankfurt drei Standard-Tore kassieren - ein typischer VfB-Herbst also. Mit Eintracht-Fan Patricia (@paetrisha) vom Eintracht-Podcast und Fußball 2000 sowie VfB-Fan Marc (@HMarcBenc) reden wir über das Spiel am Samstagnachmittag und die besorgniserregende Lage vor der zweiwöchigen Pause. Immerhin kann uns Patricia im Hinblick auf unseren nächsten Gegner etwas Hoffnung machen. Ansonsten geht es um unseren Neuzugang Dan-Axel Zagadou (unsere Vorstellung findet ihr hier), die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Die nächste Folge kommt dann erst nach dem Wolfsburg-Spiel, also in knapp zwei Wochen! Die Themen im Überblick 00:02:02   Begrüßung 00:04:29   Aktuelle Themen 00:23:08   Das 1:3 gegen Frankfurt 01:19:23   Die Lage nach dem siebten Spieltag 01:30:07   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:32:13   VfB Stuttgart loan army     Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    KMD #140 - Christopher Vivell

    KMD #140 - Christopher Vivell logo

    01:45:36

    Besondere Nachrichten erfordern besondere Maßnahmen! RB Leipzig hat am Montag die Verpflichtung von Max Eberl perfekt gemacht und KMD ist direkt angereist, um bei Christopher Vivell mal nachzufragen, was er davon hält und was das für die RB-Zukunft bedeutet. Außerdem spricht der technische Direktor der Sachsen u.a. über die Entlassung von Domenico Tedesco, die Rückholaktion von Timo Werner und seine Philosophie in Sachen Kaderplanung und -größe. Dazu klingeln Alex und Benni bei kicker-Reporter und Bayern-Insider Carlo Wild durch, analysieren die Schlüsselspiele des Wochenendes und küren den ultimativen Wrestler-Namen für Wolfsburg-Sorgenkind Max Kruse! - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Christopher Vivell - 00:50:05 – BMG / Revierderby / FCA-FCB - 01:12:06 – FC Bayern München (mit kicker-Reporter Carlo Wild) - 01:26:32 – FCU-WOB / Datenkeller / kicker-Managerspiel

    Wenn die Wolfsburg für Kruse zum Gefängnis wird

    Wenn die Wolfsburg für Kruse zum Gefängnis wird logo

    01:10:45

    Es gibt kein Reis mehr, Baby. Dafür hat der VfL Wolfsburg jetzt eine Trainingsgruppe II mit der maximalen Größe von einem Kruse. Während in Ost-Berlin die ganz Kurve zum Fußball-Evergreen "Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey" köpenickt, haben die Macher dieses Podcasts noch einen leichten Pyritus im Ohr. Puff! Paff! Peng!

    KMD #139 - Maximilian Eggestein

    KMD #139 - Maximilian Eggestein logo

    01:45:50

    Es geht bei KMD ja meistens hoch her, aber in dieser Woche ist die Nummer ein wenig eskaliert! Zu Beginn schaut Maximilian Eggestein im Podcast vorbei, der mit Freiburg gerade (mal wieder) die Bundesliga aufmischt und über den Sportclub, das Geheimnis der SC-Standards und seine Zeit in Bremen plaudert. Danach besprechen Benni und Alex ausführlich den restlichen Bundesliga-Spieltag und diskutieren sich auf Statistik-Grundlage die Köpfe heiß über die Attraktivität der Bundesliga ("Lange-Hafer-Liga"). Und als Sahnehäubchen geht es mit kicker-Reporter und Wolfsburg-Insider Thomas Hiete natürlich auch noch ausführlich um die Causa Max Kruse... - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Maximilian Eggestein - 00:36:02 – Köln-FCU / BL-Samstagsspiele / Ballbesitz-Diskussion - 01:18:50 – Kruse vs. Wolfsburg (mit kicker-Reporter Thomas Hiete) - 01:32:22 – SGE / SVW-FCA / kicker-Managerspiel

    #204 / August 2022

    #204 / August 2022 logo

    00:13:32

    Fahnenklau, Ticketpreise und Schikanen gegen Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Personen / Gruppierungen: FC Bayern München, DJK Vilzing, MSV Duisburg, Kohorte Ultras, Rot-Weiss Essen, Eintracht Frankfurt, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Löwenfans gegen Rechts, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis, 1. FC Köln, Hannover 96, eTickets, Dachverband der Fanhilfen e.V., Südkurve München, Awareness Struktur, TSV 1860 Moritz, Cosa Nostra, Rabauken, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Spielvereinigung Fürth, Horidos 1000, 1.FC Magdeburg, Hannover 96, SK Sturm Graz, Grazer Sturmflut, SV Wehen, Werder Bremen, Hope ahead, Teutonia Ottensen, RB Leipzig, Hallescher FC, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, Fankultur.

    #24 Küstengelaber mit MAXIMILIAN ARNOLD

    #24 Küstengelaber mit MAXIMILIAN ARNOLD logo

    00:48:09

    Hätte uns vor einem Jahr jemand gesagt, dass wir bald mit einem etablierten Bundesligaspieler wie Maximilian Arnold sprechen dürfen, wäre er für verrückt erklärt worden. In der heutigen Folge quatschen wir mit Max unter anderem über seine Jugendzeit und Profilaufbahn beim VfL Wolfsburg. Außerdem erinnert er sich an die berühmten Trainingsmethoden von Felix Magath und spricht mit uns über die Schnelllebigkeit im Profifußball.

    WR 161 Auf Augenhöhe

    WR 161 Auf Augenhöhe logo

    01:50:23

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf VfB Stuttgart vs. RB Leipzig Rückblick auf VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 13.08.2022 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Die Tipps: Carsten 2:1 Sami 3:1 Stefan 3:2 Kalle 2:1 Andreas 0:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Hoaxilla: Nazis in Neuschwabenland? Binge Reloaded - Staffel 2 (Amazon) Sami The Taste (YouTube) Stefan Hanse Sail 2022 Rostock (Event) Kalle Beyond Qatar (Podcast) Severance (AppleTV+) Lightyear (Disney+) Sunderland ‘Til I Die (Netflix) Andreas The Athletic`s (Magazin) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    Werder Bremen - VfB Stuttgart | Vorbericht - 2. Spieltag

    Werder Bremen - VfB Stuttgart | Vorbericht - 2. Spieltag logo

    00:22:17

    SV Werder Bremen VfB Stuttgart - Vorbericht zum 2. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 13.08.2022 um 15.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Niklas Stark in Lauerstellung - Sorgen um Füllkrug und Romano? - DJ Friedl schmeißt hin - WERDER zieht es nicht in den Vietnam - Polizeiaktion in Wolfsburg sorgt weiter für Gesprächsstoff - Groß, die Verletzung und das Karriereende - Vorstellung des Gegners: VfB Stuttgart - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-vfb-stuttgart/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/werder-reservist-stark-soll-lauern-das-macht-er-912550/artikel - https://www.kicker.de/werner-kann-auf-zwei-saeulen-bauen-912781/artikel - https://www.kicker.de/das-ranking-der-dauerkarten-preise-acht-klubs-verteuern-tickets-910704/slideshow Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #Gebäckorakel

    #Gebäckorakel logo

    01:54:58

    Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns Werder-Fans. Wir wollten doch einfach nur wieder 1. Liga spielen und sehen. Naja, willkommen zurück in Liga 1, Werder Bremen! Natürlich reden wir über die Schikane der Wolfsburger Polizei, zu schnell fahrende Omas, aber auch Wibele aus Stuttgart. Dank unseres Gastes Jens vom Podcast BrustringTalk wissen Host Lennart, André, Kirsten und Sina auch, was das überhaupt ist. Wenn ihr jetzt auch neugierig seid: Weserfunk Folge 180 hören. Kleiner Tipp: Es könnte sich um Gebäck handeln.

    VfL Wolfsburg - Werder Bremen | Nachbericht - 1. Spieltag

    VfL Wolfsburg - Werder Bremen | Nachbericht - 1. Spieltag logo

    00:27:42

    VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 1. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------1. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:2 Tore:                     Füllkrug, Bittencourt Karten:                Weiser, Pieper -------------------Themen der Sendung------------------- - Tolles Comeback in der Bundesliga - Starker Bittencourt treibt WERDER an - Da war mehr drin als nur 1 Punkt - erste Halbzeit sehr sehenswert - Mannschaft überzeugt als Einheit - Pressing fordert in der zweiten Hälfte seinen Tribut - Stage und die Minute 94 - Wie lange fehlt Lücke? - Polizeieinsatz stört die Fanseinige reisten ab - Frauenfußball auf Amateur-Niveau -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/wolfsburg-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781437/spieldaten - https://www.kicker.de/werder-dauerrenner-stage-bin-hier-um-alles-zu-geben-912150/artikel - https://www.kicker.de/werder-praesident-echauffiert-sich-ueber-polizei-massnahme-912116/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-erkennt-die-bundesliga-reife-darauf-laesst-sich-aufbauen-912091/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-wolfsburg-werder-saisonstart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/frauenfussball-bundesliga-werder-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-auftakt-werder-remis-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfburg-fankontrollen-polizei-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-polizei-durchsuchungen-fans-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-start-werder-feuertaufe-100.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bundesliga-rueckkehr-07082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/hess-grunewald-interview-07082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-wolfsburg-06082022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wenn Anthony Modeste den FC verlässt

    Wenn Anthony Modeste den FC verlässt logo

    00:56:16

    Im Gegensatz zu einigen Werder-Fans waren wir im Wolfsburger Stadion live dabei, obwohl unsere An- und Abreise ultra-lang gedauert haben. Apropos Abreise: Anthony Modeste hat den rheinischen Kult-Dampfer verlassen und in Dortmund angedockt. Bleibt noch die Frage: Welcher Werner sorgt für mehr Spielfreude - Ole oder Timo?

    5 vor 15:30: Wolfsburg gegen Werder (1. Spieltag IN DER ERSTEN LIGA)

    5 vor 15:30: Wolfsburg gegen Werder (1. Spieltag IN DER ERSTEN LIGA) logo

    00:06:30

    PS*: Die Folge wurde vor Bekanntwerden von Schmids Corona-Infektion aufgenommen. Endlich ergibt der Name des Vorberichtsformats wieder Sinn. Auf geht's, Bundesliga, Werder is back! *PS = prae scriptum

    WR160 Schöne Grüße von Mallorca eine entspannte Folge

    WR160   Schöne Grüße von Mallorca eine entspannte Folge logo

    01:43:06

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das DFB-Pokal Spiel Energie Cottbus vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 06.08.2022 Samstag 15:30 Uhr VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:1 Sami 2:3 Stefan 1:2 Kalle 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Run to the Hills! Der Iron Maiden Podcast von Radio Bob Meine Spielzüge - Volker Struth Volker Struth als Gast bei Einfach mal luppen Sami Uncoupled (Netflix) Nerd mit Bart (Podcast) Stefan ZDF Fernsehgarten Stefanbremen auf Tiktok Kalle Everything is recorded - Richard Russell Meine geniale Freundin Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    VfL Wolfsburg - Werder Bremen | Vorbericht - 1. Spieltag

    VfL Wolfsburg - Werder Bremen | Vorbericht - 1. Spieltag logo

    00:32:27

    VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 1. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------1. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 06.08.2022 um 15.30 Uhr Stadion:               Volkswagen Arena (Wolfsburg) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/82/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Es geht wieder los, wie ist das Gefühl? - Optimismus macht sich breit - Vom Marktwert her, ist WERDER ein Absteiger - Niklas Stark ist der wertvollste Spieler - Wie werden wir taktisch agieren - Muss WERDER 50.000 wegen Skup zahlen? - Interview Amos Pieper - Vorstellung des Gegners: VfL Wolfsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 5: Die große Fortuna Folge Teil 1

    Folge 5: Die große Fortuna Folge Teil 1 logo

    00:34:56

    Nach 3 Monaten melden sich die Hopperhasen wieder zurück, live aus der Stammkneipe und unprofessionell wie immer. Behandelt werden im ersten Teil dieses Dreiteilers die Erlebnisse der letzten Monate mit Unterstützung unseres Statistikbärchens Michael. Neben dem Kölner Südstadion behandeln wir auch die Niederlande, Eishockey in der Autostadt Wolfsburg und das Heimspiel des FC gegen Hoppenheim.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 18.07.2022

    Werder Bremen - News & Aktuelles 18.07.2022 logo

    00:27:53

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 18.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Testspiel gegen Enschede - Füllkrug hat den Vertrag verlängert - Pavlenka glücklich in Bremen aber schon mit 2x schlimmen Patzern - Weiser nun doch da Transferphase beendet? - Ole Werner noch nicht zufrieden mit der Mannschaft - Niklas Schmidt on fire? - Dauerkarten ein rares Gut (99% bleiben) - Wie könnten wir zum Pflichtspieltag spielen? - Ducksch ballert die Zielscheibe kaputt - NZL und kein Ende - Kruse und die FloKo Klausel - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-vertrag-verlaengerung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-weiser-transfer-leverkusen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dauerkarten-chancen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachwuchsleistungszentrum-druck-aufsichtsrat-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-enschede-testspiel-100.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-pavlenka-15072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-fritz-13072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-enschede-16072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-fuellkrug-16072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-twente/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-verpflichtung-mitchell-weiser-15072022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-lob-fuer-niklas-schmidt-aber-kaum-startelf-chancen-tor-startelf-mittelfeld-konkurrenz-ole-werner-bundesliga-zr-91673269.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 04.07.2022

    Werder Bremen - News & Aktuelles 04.07.2022 logo

    00:34:19

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 04.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - alle wollen nur noch zu WERDER!!! - erstes Testspielerfolg - Oliver Burke, Jens Stage und Lee Buchanan wechseln an die WESER - Burke ballert sich zum Bier - Friedl verlängert den Vertrag - Weiser wird wohl nicht kommen - Baumann und Fritz liefern ordentlich ab - neues Heimtrikot wurde vorgestellt - WERDER im Zillertal unterwegs - wann kommt die Doku über Werder? - kaum Interesse bei NLZ - Terminierung der ersten 7 Spieltage ist durch - Wer wird Kapitän? - Tickets können bestellt werden - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-buchanan-transfer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-debuet-karlsruhe-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-verlaengerung-kapitaen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachwuchsleistungszentrum-spaziergang-pauliner-marsch-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-buchanan-abloese-mitchell-weiser - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #15 Eine Saison mit vielen Highlights !

    #15 Eine Saison mit vielen Highlights ! logo

    00:52:31

    In der neusten Folge haben wir uns mit Klagenfurts Keeper Phillip Menzel unterhalten! Wir sprechen mit Ihm über seine Ansichten des Ligasystem in Österreich, den frühzeitigen Klassenerhalt der Letzten Saison und die Frage, was noch fehlt um oben mit dabei zu sein. Auch geht es darum, wie er durch das nicht Erscheinen seines Kollegen ins Tor kam und seine Entscheidung die Heimat zu verlassen um sich dem VFL Wolfsburg anzuschließen, warum er ins Nachbarland ist und was seine weiteren Ziele für die nächsten Jahre sind. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    #211 Trainerdomino nach Saisonende

    #211 Trainerdomino nach Saisonende logo

    01:10:48

    Die Saison ist beendet und das Trainerdomino hat begonnen. Augsburg, Gladbach und Wolfsburg haben sich bereits vom Übungsleiter getrennt. Wer kann diese ersetzen und mit welchen Ambitionen starten diese Vereine womöglich in die neue Saison. Außerdem schauen wir auf die Aufsteiger, Schalke, Bremen, das Relegationsduell zwischen Hertha und dem HSV sowie den VfB Stuttgart, der spektakulär die Klasse halten konnte.

    Rudi, Susi und das Fliewatüüt - E39 - Saison 21/22

    Rudi, Susi und das Fliewatüüt - E39 - Saison 21/22 logo

    01:15:29

    Leute, ihr wisst ja: Halle ist nur einmal im Jahr. Und so senden wir diesmal quasi live von der Messe Hamburg, wo sich seit sechs Uhr früh nur unseretwegen 70.000 Menschen die Digitalbeinchen in ihre Onlinebäuche stehen, weil wir ja längst gezeigt haben, wie man auch ohne Business-Angel oder Attention Management einen Hype erzeugt. Das Rezept ist schließlich denkbar einfach. Man nehme drei Typen, mittelalt und jung vergreist, die sich in kompletter Selbstüberschätzung und fast schon pathologischer Verkennung der Tatsachen lässig auf die Werbebande lehnen, um dem Pöbel in der Kurve jetzt mal das Spiel zu erklären. Von oben herunter. Und von vorne bis hinten. Drei Tribunen, die sich mittlerweile auch von der Volksnähe distanziert haben und als Unsouverän jeder kritischen Stimme Stadionverbot erteilen. Weil in diesem Haifischbecken des Humors einfach kein Platz ist für die Schwarnintelligenz der Putzerfische. Und natürlich haben wir uns mit dieser Insel-Arroganz auch diesmal wieder jenen Themen gewidmet, die uns besonders auf die Palme gebracht haben. War ja, wie der Berliner sagt, jenuchte los jewesen an diesem Wochenende der finalen Wahrheiten. In Dortmund und Leverkusen, mit dem Abschied von Rudi und Susi, diesen Söhnen des Spiels, die uns fehlen werden. Als Ehrenbürger der Bundesliga. Und als Stimmen aus einer anderen Zeit. Mit Schnauzer und Schnauze, das Haar heute so weiß wie damals das Bier, die Träume einst so groß wie das Stadion. Oder in Bremen, wo sie den gefälschten Pass lässig aufgenommen und ins Tor zur ersten Liga geschossen haben. Weil dort dem Anfang und seinem Ende tatsächlich ein Zauber inne wohnte. Oder in München, wo Uli Hoeneß mal wieder mit seinem Flammenwerfer ins Gebäude gestiegen ist, um einen Flächenbrand zu löschen. Und schließlich in Wolfsburg, wo Kohfeldt mit seinen Dreiecken urplötzlich in die Quadratur des Kreises geraten war. Figuren einer Geometrie des Misserfolgs. Der Horror der Hypotenuse. Und natürlich waren das die perfekten Vorlagen für so Wichser wie uns. Weshalb wir mal wieder richtig abgesahnt haben. Nach allen Regeln der Kunst, und vor allem hinten raus doch noch ganz eng am Fan. Ihr werdet also sehen: MML - mehr D2C geht nicht! Und so wünschen wir euch völlig vermessen viel Spaß mit der neuen Folge!

    WOBFCB: In sich unstrukturiert

    WOBFCB: In sich unstrukturiert logo

    00:09:02

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Bayern. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Der neue Stern des Südens | Interview mit Klara Bühl

    Der neue Stern des Südens | Interview mit Klara Bühl logo

    00:43:13

    Kabinengespräch ist zurück - und das mit einem echten Kracher! Bundesliga-Debüt für Freiburg mit 15 Jahren, Meister mit dem FC Bayern und Deutschlands neuer Shootingstar für die Europameisterschaft im Sommer. Die Rede ist von niemand geringeren als Klara Bühl. Im Sommer 2020 zu den Frauen der Bayern gewechselt, spielte die gerade einmal 21 Jährige sofort Stamm und gewann auf Anhieb die Meisterschaft in München. Dieses Jahr steht ihre erste EM für die A-Nationalmannschaft an. Wir haben mit Bühl über ihre kometenhafte Karriere, wichtige aber schwierige Erfahrungen wie die Demütigung gegen den VFL Wolfsburg und die Entwicklung des Frauenfußballs geredet. Macht's doch einfach wie Klara und hört diese Folge entspannt während einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen in der Sonne - denn das macht sie am liebsten, wenn sie gerade mal nicht mit Tempo über die Außenbahn kommt. Viel Spaß mit Kabinengespräch. Gibt uns gerne Feedback und lasst eine 5-Sterne Bewertung auf Spotify und Apple Podcast da!

    #69 90 Minuten Vollbrand

    #69 90 Minuten Vollbrand logo

    01:16:41

    Wo ist nur die Zeit geblieben? Zumindest die , die uns Zoom bietet? Es gab direkt zwei Versuche bei der Aufnahme und so hört ihr im ersten Teil ein kleines Migrantenspecial, zwei Mitarbeiter der Woche und eine leichte Raterei von Steffen. Im weiteren Verlauf wird Lennart (und wohl alle Zuhörer) extrem von Steffen enttäuscht. Zudem sprechen wir über Russlands Pläne im asiatischen Fußball, Polens Pokalfinale und dem Hopperauflauf in Cottbus, der sich auf Rennereien einstellen könnte. Spielberichte aus Niedersachsens Pyrozentrale, Ostwestfalens VIP-Zentrale und Wolfsburgs Tanz-Zentrale finden ebenso Platz in der heutigen Folge Nummer 69.

    KOEWOB: Eine Stadt träumt

    KOEWOB: Eine Stadt träumt logo

    00:10:31

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 33. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Köln und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Thomas Reinscheid und Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Liebe F1 – Welcome to Miami!

    Liebe F1 – Welcome to Miami! logo

    01:06:41

    Mit Miami kommt ein neuer Austragungsort der Formel 1 dazu. An diesem Wochenende wird Liberty Media ein großes Spektakel rund ums Hard Rock Stadium veranstalten. Das soll Anlass sein, dass wir uns in der heutigen Ausgabe mal dem Stellenwert der Formel 1 in den USA widmen. Wir blicken auf TV-Quoten, potenzielle Einnahmequellen, Mainstream-Appeal der Fahrer und mehr. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Germany, haben sich für diesen Podcast zusammengesetzt und wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. Wachsende Popularität dank "Drive to Survive" Die Formel 1 konnte durch die Netflix-Doku "Drive to Survive" einen echten Boom auslösen. Das überspitzte Drama, die persönlichen Geschichten und Probleme kamen bei den US-Zuschauern total gut an. Das hat sich auch in den TV-Quoten bei ESPN niedergeschlagen, die seit 2016, aber vor allem nach der ersten Staffel von DtS 2019, massiv gestiegen sind. Die Formel 1 hat sich im US-Sportrechtemarkt einen Namen neben der WWE, UFC oder auch der MLB gemacht. Am Ende der Saison läuft der Deal mit ESPN/Disney aus und es könnten ganz neue Erlöse herausspringen. Generell ist die finanzielle Attraktivität der Formel 1 immens gestiegen, worauf Christian Nimmervoll im Verlauf der Sendung noch genauer eingehen wird. Die Formel 1 im Mainstream - passt das? Hamilton auf der "Met Gala", Ricciardo bei der "Daily Show" mit Trevor Noah - die F1-Fahrer sind in den USA im Mainstream angekommen. Naja, zumindest einige. Welchen Appeal hat die Formel 1 und deren Fahrer für den Mainstream wirklich und welche Faktoren spielen da mit ein? In einer Expansionszeit wie dieser, in der die Formel 1 den Weg auf den nordamerikanischen Markt noch viel intensiver finden wird, ist die weiche Währung der Social Media-Follower nicht zu unterschätzen. Wer im aktuellen Feld hat den nötigen Mainstream-Appeal und wem kauft man es eher nicht so ab? Wie kann auch die Formel 1 diese Wertsteigerung noch effizienter nutzen? Für VW & Co. ist die Formel 1 so attraktiv wie nie! Christian Nimmervoll beschäftigt sich seit Monaten mit dem nahenden Einstieg des Volkswagen-Konzerns in die Formel 1. Ab 2026 möchten die Wolfsburger mit ihren Marken Porsche und Audi einsteigen. In der heutigen Ausgabe erörtert Nimmervoll ausführlich die Beweggründe hinter dem Einstieg und warum die aktuelle Formel 1 mit dem Franchise-Modell des US-amerikanischen Profisports zu vergleichen ist. Spannend sind auch die Zusammenhänge zwischen den potenziellen Einstiegen neuer Teams und dem Kuchen, der aktuell sehr profitabel verteilt wird. Ein sehr spannender Ausflug in die wirtschaftlichen Spannungsfelder der Formel 1, Aussichten auf neue Teams, potenzielle Gefahren und vieles mehr. Debüt in Miami - viele Unbekannte! Sportlich können wir über den Kurs in Miami nicht wirklich viel sagen. Wir alle gehen da ohne Erfahrungswerte ran, aber die Vorfreude ist durchaus da. Wir sprechen sehr viel aus dem Bauch heraus und versuchen Favoriten und Außenseitertipps zu geben. Klar ist, dass wir drumherum eine Menge Spaß erwarten können, viele Prominente vor Ort sein werden und sich mit der Formel 1 rühmen werden. Es wird ein spannender Auftakt in Miami, das ist sicher! Wir hoffen, dass euch unsere neue Ausgabe gefällt und würden uns über Rückmeldungen wie immer sehr freuen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!

    Szene-Spass Relegation

    Szene-Spass Relegation logo

    02:13:24

    Zu viele Ausreden und zu wenig Leidenschaft: Gegen Wolfsburg kann der VfB Stuttgart zwar einen Punkt sichern, lässt aber über weite Strecken das vermissen, was wir uns von der Mannschaft erhofft hatten. Neben der Spielanalyse gibt's die Lage der Liga, Transfernews und alles, was ihr zu den Interviews von Matarazzo, Mislintat und Wehrle wissen müsst! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    RudB151 - So macht das keinen Spaß - Gast: VfB-Fan Tim

    RudB151 - So macht das keinen Spaß - Gast: VfB-Fan Tim logo

    01:12:48

    Erst versagt der VfB und dann die Technik. Das Ergebnis: Eine ziemlich schlecht gelaunte Podcast-Folge. Viel hatte sich der VfB vorgenommen vor dem Heimspiel gegen Wolfsburg, am Ende konnte er nur wenig davon umsetzen und schwebt nach dem späten 1:1 immer noch in akuter Abstiegsgefahr. Viel hatten auch wir uns für diese Podcast-Folge vorgenommen, am Ende musste sich Lennart per Handy zuschlagen. Die schlechte Soundqualität bitten wir zu entschuldigen und versuchen sie mit qualitativ hochwertigen Rants zum Spiel und der aktuellen Lage zu übertünchen. Mit unserem Gast, VfB-Fan Tim, reden wir darüber, ob Relegation Spaß macht und wie realistisch es überhaupt ist, dass wir sie erreichen. Zum Abschluss geht es noch um den Nachwuchs, die zukünftige Frauenmannschaft und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:29   Begrüßung 00:06:08   Das 1:1 gegen Wolfsburg 00:54:24   Die Lage nach dem zweiunddreißigsten Spieltag 01:05:23   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Das Strohhalm-Spiel

    Das Strohhalm-Spiel logo

    01:24:25

    Wir gegen Wolfsburg: Gegen das FloKo-Team geht es nur gemeinsam! Was Team und Fans am Samstag erwarten könnt, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Weitere Themen: U17, U19, U21 und die VfB-Damen. Und natürlich gibt's auch wie immer die jüngsten Transfergerüchte! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    VFBWOB: Der Knoten, der nicht platzen will

    VFBWOB: Der Knoten, der nicht platzen will logo

    00:10:31

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 32. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Folge 65 mit Stefan Lorenz von Rhenania Bottrop

    Folge 65 mit Stefan Lorenz von Rhenania Bottrop logo

    01:12:18

    Stefan "Atze" Lorenz überzeugte uns durch seine ehrliche, aber zunehmend witzige Art. Der Trainer vom Bezirksligisten aus Bottrop erzählt uns auch von seinen Profi Stationen BFC Dynamo, VfL Wolfsburg, RWE und Wuppertaler SV. Viel Spaß beim hören.

    RudB150 - Trauriges Jubiläum - Gäste: Hertha-Fan Daniel und VfB-Fan Jeremy

    RudB150 - Trauriges Jubiläum - Gäste: Hertha-Fan Daniel und VfB-Fan Jeremy logo

    01:31:33

    Für unsere 150. reguläre Podcast-Folge hätten wir uns ein schöneres Ergebnis gewünscht als das in Berlin am Sonntagabend. Denn der VfB ließ im so wichtigen "Endspiel" im Olympiastadion lange und vor allem zu Beginn alles vermissen, was man für einen erfolgreichen Abstiegskampf benötigt: Konzentration, Zweikampfstärke und Torgefahr. Und so finden wir uns nach dem 0:2 in einer tabellarisch ziemlich beschissenen Position wieder. Wie die zustande kam, darüber reden wir mit Hertha-Fan Daniel (@BSCDaniel98) und VfB-Fan Jeremy (@beautifuleast). Thema ist natürlich der frühe Rückstand, aber auch die Harmlosigkeit in der Offensive. Wir beschäftigen uns mit den Reaktionen auf das Spiel in den sozialen Netzwerken und im Gästeblock und reden über Trainerwechsel und Investoren. Der Blick auf die Tabelle verrät nichts Gutes und wir diskutieren, wie sie nach dem nächsten Spieltag und dem Heimspiel gegen Wolfsburg aussehen könnte. Zum Abschluss widmen wir uns erfreulicheren Themen, nämlich unter anderem der zweiten Mannschaft, die den Klassenerhalt geschafft hat und der U17, die am Mittwochabend den Grundstein für den Einzug ins Meisterschaftsfinale legen will - ausgerechnet gegen die Hertha. Die Themen im Überblick 00:01:38   Begrüßung 00:08:09   Das 0:2 in Berlin 01:12:19   Die Lage nach dem einunddreißigsten Spieltag 01:22:42   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #209 Das verbotene Intro