04.06.2023 00:45:14
In der 34. Folge haben wir mit Marcel Ziemer mal wieder einen ehemaligen Hansaspieler und Publikumsliebling zu Gast. Wer erinnert sich nicht gern an seinen Viererpack in Regensburg oder an den Fallrückzieher in Duisburg zurück? Wir sprechen mit "Cello" über seine Heimatverbundenheit, die ersten Erfahrungen als Jugendtrainer und seine emotionalen Jahre bei der Kogge. Am 24.06. alle in's Leichtathletikstadion, um "Cello" nochmal beim Kicken zu sehen!
26.05.2023 00:57:44
Nachdem der 1. FC Nürnberg den erneuten Matchball im Heimspiel gegen Hansa Rostock nicht verwandeln konnte, muss jetzt der letzte Spieltag über Klassenerhalt oder Relegation entscheiden. Stefan Helmer (Clubfans United) und Simon Strauß halten mit Marcus Schultz deswegen eine dringend notwendige Therapiestunde ab. Es war eigentlich alles angerichtet: letztes Heimspiel der Saison, ein gut gefülltes Max-Morlock-Stadion, ein sonniger Sonntagnachmittag. Da hätte nur ein Heimsieg gefehlt und man hätte endlich den so sehnlich gewünschten Klassenverbleib feiern können und nach dieser doch sehr nervenaufreibenden Saison den Mantel des Vergessens über den Erinnerungen ausbreiten können. Aber wie heißt es so schön? Wir sind der Club! ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
26.05.2023 00:52:53
Das Tal der Ahnungslosen wird zum Tal der Tränen und Markus Anfang zur beleidigten Leberwurst. Cottbus' Trainer teilt aus und Hansas Kolke seine Getränkeplanung. Halle feiert auf der Couch und Ristic auf der Autobahn.
23.05.2023 00:32:24
Es kommt zum befürchteten Drama am letzten Spieltag! Anna und ich analysieren natürlich, wie es im Spiel gegen Regensburg soweit kommen konnte. Aber viel wichtiger ist unser Ausblick auf das Spiel in Rostock, und was uns dort erwartet. Wir lassen uns von den vielen negativen Schwingungen aus den Fankreisen nicht anstecken, sondern begründen, warum wir eine Lanze für das Team brechen und es VERDAMMT NOCHMAL angebracht ist, diesem den Rücken zu stärken, statt weiter an einer selbsterfüllenden Prophezeiung zu arbeiten. Folge direkt herunterladen
22.05.2023 00:57:30
Ein Sieg hätte dem 1. FC Nürnberg gereicht im Heimspiel gegen Hansa Rostock am vorletzten Spieltag. Mit dem Klassenverbleib wurde es aber nichts, weil es nur zu einem 0:0 der schlechteren Art gereicht hat. Was bleibt, ist Abstiegsangst. Am letzten Spieltag entscheidet sich nun in Paderborn, ob aus einer missratenen Saison eine vollkommen misslungene wird. Die Chancen? Schätzt in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe jeder etwas anders ein. Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi sind sich uneins darüber, wie es mit dem Club weiter geht. Einig sind sie sich, dass es - egal, wie diese Saison ausgeht - so nicht weiter gehen kann. Ein Eindruck, den ein Großteil des Publikums offenbar so teilt. Über die Plakate gegen Vorstände und Aufsichtsrat, die es am Sonntag in der Nordkurve zu sehen gab, wird deshalb auch diskutiert. Dazu kommen die Themenkomplexe Bier, Bratwurst und Rock im Park. Der Gerch: Der Gerch wurde in einer Stadt geboren, in der sich in diesem Jahrtausend noch zwei schreckliche Grubenunglücke ereignet haben. Gerch ging aber nicht unter Tage, sondern wurde Fußballspieler. Ein so guter, dass ihn der Meister seines Heimatlandes verpflichtete. Auch dort überzeugte der Gerch und erhielt in der Folge eine Anstellung bei einem deutschen Erstligisten, der auch viel auf seine Bergbau-Tradition hält. Gerch kam allerdings zu keinem Einsatz und sein Verein stieg ab. Der Gerch wechselte über die Grenze zum ältesten Fußballvereins des dortigen Landes und durfte endlich wieder spielen. Nach einem Jahr ging es zurück nach Deutschland und zum Club. Dort herrschte mal wieder das große Durcheinander in einer Saison, die trotzdem ein ganz wunderbares Ende nahm. Immerhin achtmal spielte Gerch für den Club, zog aber ebenfalls nach einer Saison schon wieder weiter. Es folgte ein Jahr bei einem Nürnberger Pokalschreck, ehe der Gerch im Südwesten endlich sesshaft wurde. Gerch absolvierte über 200 Pflichtspiele in der ersten und zweiten Liga für einen Verein, bei dem der Trainer Hut trug. Trotz der vielen Spiele und Jahre bezeichnete Gerch die Zeit dort im Nachhinein als „größte Enttäuschung meines Lebens“. Nach einer Verletzung vermisste der Abwehrspieler die Unterstützung des Vereins. "Es gab eine Zeit, da bekam ich vor dem Spiel und in der Halbzeit Schmerzmittel in beide Fersen gespritzt. Jeder sagte 'Komm', halt durch'. Und als ich dann ins Krankenhaus musste, kam mich keiner besuchen. Das ist unmöglich", sagte der Gerch noch Jahre später. Gerch zog weiter und ließ noch zwei einjährige Gastspiele bei anderen Vereinen folgen. Auf seiner letzten Station schaffte er es mit einem Verein, der ein paar Jahre zuvor mit seinem Trikotsponsor für einen Skandal gesorgt hatte, bis ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Dort war als Drittligist erst in der Verlängerung gegen den späteren Sieger Endstation. Nach seiner aktiven Karriere wurde Gerch Trainer bei unterklassigen Vereinen.
16.05.2023 01:31:19
Clemens und Luca blicken auf den 32. Spieltag der Regionalliga Nordost zurück. Cottbus ist an der Tabellenspitze der Sieger des Spieltags ohne selbst zu gewinnen. Die Meisterschaft ist für die Lausitzer nach dem Unentschieden im Spitzenspiel zum Greifen nah. In Sachen Abstieg sind hingegen die ersten Entscheidungen gefallen, Zwickau steigt aus der 3. Liga ab und sorgt damit dafür, dass Halberstadt und TeBe in der kommenden Saison in der Oberliga antreten müssen. Meuselwitz landet einen Befreiungsschlag gegen Viktoria Berlin und könnte sich somit einen Showdown gegen strauchelnde Greifswalder erspielen. 00:00:48 News: Die Causa Hermann Winkler, Landespokale, die U23 von Hansa Rostock ist Meister der Oberliga Nord 00:16:10 Babelsberg - Halberstadt (Nachholspiel) 00:19:29 Chemnitz - Lok 00:23:39 Altglienicke - BFC 00:28:02 Lichtenberg - TeBe 00:33:58 Chemie - Halberstadt 00:38:12 Cottbus - Erfurt 00:51:10 Jena - Babelsberg 00:56:24 BAK - Hertha II 01:02:30 Luckenwalde - Greifswald 01:15:25 Meuselwitz - Viktoria 01:20:14 Tipps zum 33. Spieltag LINKS: Sport im Osten Artikel zu Winklers Instagram Post: https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/dfb-gespraech-hermann-winkler-100.html Der Beitrag von Nils vom Chemischen Element zu Hermann Winkler: https://www.chemischeselement.de/not-my-president/
12.05.2023 00:43:22
Matchball für Cottbus. Satzball für Union. Spielgewinn für Hansa. Der ewige Joe geht zum Jahn und in Zwickau ruht die Fan-Freundschaft zur SGD. Wir wählen die Top3-Schiedsrichter und tanzen Sirtaki.
08.05.2023 01:12:47
Havarie in der Schlussphase: Gegen den 1. FC Kaiserslautern sieht es lange so aus, als könne der 1. FC Nürnberg den Abstiegskampf in der zweiten Liga doch noch einigermaßen frühzeitig zu einem guten Ende führen. Dann wird aus einem 3:1 bis zur 88. Minute noch ein 3:3. Heißt: Es wird weiter gezittert, auch wenn Dieter Hecking versucht, Ruhe auszustrahlen vor den drei abschließenden Partien in Magdeburg, gegen Rostock und in Paderborn. Vier Punkte hat der Club noch Vorsprung vor Arminia Bielefeld auf dem Relegationsplatz. Ob das reicht, darüber sprechen Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht außerdem um die schwere Verletzung von Kapitän Christopher Schindler und das Image des 1. FC Nürnberg als solchen. Ansonsten gibt es wie gewohnt Kulinarik-Tipps und Ratschläge, was zu tun ist, wenn einem ein Tiger begegnet. Erstmals hier auch in schriftlicher Form - der Gerch zum mitraten: Nach einer respektablen ersten Profisaison mit elf Toren und fünf Vorlagen verließ Gerch mit 18 Jahren sein Heimatland in Richtung Niederlande, wo er sieben Jahre lang für diverse Erst- und Zweitligisten auflief und mit der PSV Eindhoven Pokalsieger wurde. In 154 Partien für PSV gelangen ihm 58 Tore und 25 Vorlagen, weshalb auch ein süddeutscher Bundesligist auf den kantigen Mittelstürmer aufmerksam wurde und immerhin vier Millionen Euro investierte. Dort konnte sich der 39-fache Nationalspieler, der auch bei einer WM zum Einsatz kam, auch wegen diverser Verletzungen nicht durchsetzen, in 27 Spielen gelangen ihm nur drei Tore und eine Vorlage. Nach einem kurzen Leih-Intermezzo beim ältesten heute noch existierenden italienischen Verein wechselte Gerch kurz nach Saisonbeginn ebenfalls auf Leihbasis zum Club, wo er einen heutigen deutschen Nationalspieler ersetzen sollte. Gleich im ersten Spiel gegen einen bayerischen Zweitligisten gelang ihm ein Tor, dem bis zum 16. Spieltag vier weitere folgen sollten. In der Rückrunde blieb Gerch, der ein Landsmann des damaligen Club-Kapitäns war, aber hinter den Erwartungen zurück, er saß meist nur noch auf der Bank oder Tribüne und wurde am Saisonende wieder verabschiedet. Gerch kehrte in die Niederlande zurück, wo er drei Jahre erfolgreich für Vitesse Arnheim stürmte und unter anderem in zwölf Europapokalspielen sieben Tore erzielte. Nach weiteren Stationen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in der Türkei und auf Zypern, wo er ebenfalls Pokalsieger wurde, ist Gerch derzeit noch in der ersten kroatischen Liga aktiv.
05.05.2023 00:26:46
In der heutigen Folge blicken wir auf die vergangenen zwei Siege gegen Greuther Fürth und Kaiserslautern zurück und philosophieren über das Restprogramm von Hansa und der Konkurrenz im Abstiegskampf. Kurz und bündig und mit vollem Fokus auf das Heimspiel gegen Regensburg. Das 6 oder vielleicht auch 9 Punkte-Spiel? Los jetzt, Hansa!
05.05.2023 00:43:16
Teil 5 von 5, das heißt Finale ooooh oohh ohhh Finaleee - wir beenden unser Special im fünften Monat des Jahres, dem Wonnemonat Mai, mit einem Feuerwerk an guter Laune und maximaler Unterhaltung - Vielen Dank an Euch alle da draußen, es war uns ein Fest!
01.05.2023 00:35:03
Hansa Rsotock 1991/92 ist reich an Geschichten und Anekdoten. Kurz vorher gewann man die letzte DDR-Meisterschaft, dann war man Tabellenführer, spielte im Europapokal der Landesmeister gegen den FC Barcelona und am Ende folgte das Abstiegsdrama gegen Eintracht Frankfurt, denen man immerhin noch die Meisterschaft versaute. Wer könnte die Geschichten besser erzählen als Florian Weichert, der damals das erste Tor für Hansa Rostock in der Bundesliga schoss? Viel Spaß beim Hören!
30.04.2023 00:52:32
Ein Bauchansatz gilt heutzutage im Fußballgeschäft als Todsünde. Strikte Diät- und Ernährungspläne gehören inzwischen in sämtliche Trainer-Agenden. Der Profi von heute: ein austrainierter und muskulöser Vorzeigeathlet ohne ein Gramm überschüssiges Fett am Körper – ein American Gladiator, wenn man so will. Spieler, die von dieser Norm abweichen, werden verspottet. Dabei waren Fußballer mit Bauch einst ganz normal. Gegen den Trend zu arbeiten und neue ungewöhnliche Wege gehen, dafür steht der PSV Bork – nicht Borken – und die „Heavy Kickers“. Seit Juli 2019 bietet der Mehrspartenverein aus dem Fußballkreis Unna-Hamm übergewichtigen Kickern die Möglichkeit, ihr Hobby ohne Spott und Hohn auszuüben. Ihr übergeordnetes Ziel: Fit werden, abnehmen, Spaß haben und Gleichgesinnte zu motivieren, ohne Scham die Lederkugel übers grüne Geläuf zu bugsieren. Bockstarke Idee, fühlen wir! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/asche-bratwurst-dosenbier/message
16.04.2023 01:17:27
Am 1. Mai vor genau 40 Jahren startete die vorletzte von insgesamt 13 Aufstiegsrunden zur DDR-Oberliga. Eingeführt wurde die Qualifikationsrunde 1971. Bis 1984 spielten die Staffelseiger der fünfgleisigen DDR-Liga um den Oberliga-Aufstieg. In einer Runde mit vier Heim-bzw. Auswärtsspielen wurden zwei Aufsteiger in die DDR-Oberliga ermittelt. Die 12. Aufstiegsrunde feiert in diesem Jahr den 40. Geburtstag. Unvergesslich bleibt das Aufeinandertreffen zweier Aufstiegsrunden-Rekordhalter am 1. Mai 1983. Die BSG Chemie Leipzig war bei sechs Teilnahmen mit vier Aufstiegen innerhalb der Aufstiegsrunde der erfolgreichste Teilnehmer. Und die BSG Wismut Gera scheiterte in der Aufstiegsrunde bei insgesamt fünf Teilnahmen mit viermal am häufigsten. Beides Teams trafen in einem denkwürdigen Spiel im Stadion der Freundschaft vor historischen 18.000 Zuschauern aufeinander. Weitere Teilnehmer waren die in dieser Saison und Runde ungeschlagene BSG Stahl Riesa, die spielstarke BSG Stahl Brandenburg und die BSG Schiffahrt/Hafen Rostock. Über eine historische Aufstiegsrunde mit einem außerordentlich feuchtem Auftakt berichten Heinz Zubek, der an fünf Aufstiegsrunden teilnahm und 1981/82 Torschützenkönig in der DDR-Liga war sowie Matthias Kaiser der 1983 nach einem Ausflug in die Oberliga sowie den Europapokal wieder nach Gera und somit in die DDR-Liga zurückkehrte.
14.04.2023 00:42:21
Havarie und Manager über Bord in Rostock. Die Sportgemeinschaft Dynamo feiert den 70. Geburtstag und Ahmo Arslan. Aue verliert erneut ein Derby und ärgert sich über Marc Hensel. Magdeburg ist auf einem guten Weg und Zwickau fast weg. Landespokal, Champions League, Relegation und ein bisschen FC Hollywood.
07.04.2023 00:30:22
Nach dem Schlusspfiff in Magdeburg letzten Sonntag war jeder bedient, der sein Herz an Hansa Rostock verloren hat. Nach den turbulenten letzten Wochen ist der erhoffte Schwartz-Effekt leider ausgeblieben. Wir versuchen trotzdem, ein paar Antworten auf die vielen Fragen zu finden. Die Realität tut derzeit weh, aber es gibt keinen Grund, jetzt schon alles hinzuschmeißen. Dafür wollen wir alle gemeinsam viel zu sehr in der 2. Bundesliga bleiben und wieder gemeinsam Erfolge feiern. Wir wollen Hansa und sonst keinen!
07.04.2023 00:26:03
Chatkontrolle stoppen, unerwünschte Gästefans und erlaubte Pyrotechnik in Frankreich. Das sind drei der Themen, um die es im März 2023 ging. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSG Hoffenheim, 50+1, VfL Bochum, Schwarzmarkthandel, Tickets, viagogo, Premier League, National League, FC Hansa Rostock, FC St. Pauli, VfB Oldenburg, MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, K-Block, Kommission Fans und Fankulturen, AG Fankulturen, DFB, DFL, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Braun-Weiße Hilfe, SSC Neapel, Eintracht Frankfurt, Juventus Turin, Eintracht Frankfurt, 1. FC Magdeburg, Block U, VfB Stuttgart, EU Kommission, Chatkontrolle stoppen, Bayern München, Club Nr. 12, Lok Leipzig, Rot-Weiß Erfurt, Investor, SV Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, Spielvereinigung Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching, Sportpark Haching, Südtribüne Unterhaching, FC Augsburg, Rot-Grün-Weiße Hilfe, VfB Oldenburg, Succade Ultra Oldenburg, Atlas Delmenhorst, Fankultur.
05.04.2023 01:13:49
In Podcast-Folge 283 freuen wir uns zunächst erst einmal darüber, dass wir nun endlich wissen, was bei Manuel Holscher im Rucksack ist, bevor wir uns dann dem grandiosen Heimsieg gegen den F.C. Hansa Rostock widmen. Anschließend rätseln wir so ein bisschen über den SSV Jahn Regensburg, finden im "Sonstiges"-Segment aber auch noch Zeit für die Themen "Kopfbälle", "Ceferin" und "Julian Nagelsmann". Ausgabe 284 erscheint voraussichtlich am 12.4..
29.03.2023 01:16:24
Für Podcast-Folge 282 haben wir Uwe eingeladen, der schon seit vielen Jahren Hansa-Fan ist und auf seinem Blog über den FCH und über Musik schreibt. Mit ihm sprechen wir über die Saison von Hansa Rostock, die Trainerwechsel und natürlich das Spiel am Sonntag in unserem Heinz-Krügel-Stadion. Ausgabe 283 erscheint voraussichtlich am 5.4..
17.03.2023 00:48:37
Englische Woche in der 3. Liga, inklusive Westsachsen-Derby in Zwickau, marschierenden Dynamos und ungeschlagenen Hallensern. Hansa tritt auf der Stelle und Magdeburg verschafft sich Luft. Dazu steile Prognosen und private Einblicke der beiden Gas(t)geber. Und wer ist eigentlich Rolly Thienemann?
08.03.2023 01:03:27
Hannover 96 kehrt mit einem 1:1 aus Fürth zurück. Dann muss eben der FC Hansa dran glauben! Es kann doch nicht sein, dass 96 nicht mehr gewinnt. Zumindest tippen Andre, Chris, Dennis und unser Fußballlehrer Alexander Kiene, auf einen Heimsieg für unsere Roten. Einzig der Tobi, gäbe sich mit einem Unentschieden zufrieden. Sein wir ehrlich, nee... Rostock und Peine Ost müssen in den kommenden beiden Spielen besiegt werden. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
07.03.2023 00:33:13
Zur Saison 2014/2015 wechselte Christian Bickel zum FC Hansa Rostock und spielte die wohl beste Saison seiner Profilaufbahn. Wie blickt Christian auf sein Jahr in Rostock zurück? Warum wechselte er nach nur einem Jahr an der Ostsee zum SC Paderborn? Mit wem verbrachte er abseits des Rasens viel Zeit? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommt ihr in der mittlerweile 28. Folge von Küstengelaber.
03.03.2023 00:27:01
Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.
03.03.2023 00:38:23
Showtime in Dresden und Jena. Hansa trifft viel Alu und muss viel blechen, während der FCM endlich ein Heimspiel gewinnt – in Hannover. Dazu ein eiserner Untergang und ein wohltuender Fangesang in München. Zwickau, Halle und die halbe Regionalliga Nordost kämpfen um Tickets für Liga 3.
02.03.2023 01:28:50
Am Donnerstag nach dem Spiel von Hansa Rostock am Millerntor treffen sich Willi und Erik zum Kochen und Bier-Tasting in der Küche der "High Cycle" Studios in der Schanze. Bier: Kolding Gaardbryggeri. Zu beziehen in diesem Podcast oder via Beyond Beer in der Weidenallee Hansa: Zeit für kreatives Handeln - denn, wenn nicht wir, wer dann? Support: TusenTak an unsere Biersponsoren - werde auch eine_r - https://www.stpaulinu.de/updates-abonnieren/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
28.02.2023 01:07:57
Leute, diesmal melden wir uns direkt von der Demarkation der Dummheit, liegen wir im Torschützengraben der Taugenichtse, an den Rändern Raketen, auf den Rängen Idioten. Weil Hansa den Hass nach Hamburg geschifft hat. Die Kogge ohne Knigge, Rosettenbomber in ihren eigenen Schwaden. Bisschen Hoolywood am Millerntor, als wären die 90er-Jahre plötzlich wieder Gegenwart. Das sind Eindrücke, die bleiben und leider auch dieses Wochenende überlagern, einen Spieltag, der eigentlich so viel mehr zu bieten hatte als Stumpfsinn. Spannung vor allem. Und Action wie sonst nur im Porno, oben und unten. Da tritt der wetterharte Müller Thomas in den Sturm, hält seine Stutenstirn in den Gegenwind, als wäre er der einzig echte Sohn des Kahn. Da besiegt der Choupo ganz Ost-Berlin am Kopfballpendel. Und Dortmund hat Rücken und Hertha hat Richter. Und der Effzeh hat Geburtstag und Leipzig hat Werner. Wahnsinn Tabelle, die wahrscheinlich beste erste Liga aller Zeiten. So kurz vor den Derbys. Und weil das noch nicht reicht, gibt es dann noch echte Geschichten aus der Geschichte, Legenden und Bildung. Eine Audienz mit Vinnie Jones und Paul Gascoigne, tatsächlich mehr Cunt als Hegel und mehr Fucking als Giesing. Also Erinnerungen an einem Abend mit Tacklings auf Augenhöhe und Pub-Pointen unterhalb der Grasnarbe. Sowas, das kann man mit Fuck und Recht behaupten, wäre in Deutschland gar nicht möglich. Weil Gazza, die Ironie an der Sache, im Kleinen immer größer sein wird als Effe. Nun ja. Auf Schalke, das nur der Vollständigkeit halber, ist neben Fährmann auch die Hoffnung zurück. Pünktlich zum Showdown anne Castroper. Endlich wieder Reis an der Ruhr, alle Körner im Kessel. Darauf, liebe Hörer, freuen wir uns. Und wenn ihr jetzt noch wissen wollt, wie viel die Gurken beim Bioladen an der Ecke kosten und was das mit Pferdeköpfen in Köpenick zu tun hat, dann müsst ihr reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur Leuchtreklamen aus Dunkeldeutschland. Viel Spaß!
27.02.2023 01:19:21
Heute sprechen Lutz und Lukas noch über die zurückliegenden Spiele unserer SV Meppen Frauen gegen Eintracht Frankfurt und SC Freiburg in der Frauen Bundesliga. Dazu blicken wir noch auf das Spiel gegen die SGS Essen. Wir sprechen auch noch über die Jungs und Mädels vom NLZ und sprechen etwas ausführlicher über die Spiele der U17m (gegen den FC Hansa Rostock) und U20w (gegen den FC St. Pauli) und freuen uns mit den Jungs der U19 über den starken Klassenerhalt in der Bundesliga Nord/Nordost
26.02.2023 00:04:54
Ohne Pyrotechnik alles viel schöner Rostock verliert und zündelt Effe hat recht
25.02.2023 00:36:53
Solopodcast zum Heimspiel gegen Hansa Rostock. 14 Jahre keine Hansa Fans 4 Spiele ungeschlagen - eine kleine Abbite ggü Fabian Hürzibaby Hürzeler FC St. Pauli im Fediverse (inkl. neuer eigener Instanz: https://stpauli.social) Und dann lese ich euch auch noch was vor: https://stpauli.social/display/1814094a-1363-fa00-e6af-d8e197587135 Audio-Einstimmung via Soundcloud: FCSP Gesänge aus Rostock: https://stpauli.social/display/1814094a-2763-fa02-3f23-018009148078 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
24.02.2023 00:45:26
Kevin Meinhardt, Leiter Kaderplanung und Scouting beim FC Hansa Rostock, erzählt uns, warum er an den aktuellen Kader glaubt und warum Live-Scouting nichts ersetzen kann. Er spricht über seinen Weg vom Spielfeld an den Schreibtisch, über seine Vision für Hansa und über Disziplin, Demut und Dankbarkeit.
23.02.2023 00:40:44
Wieder drei hart erkämpfte Punkte mehr auf dem Konto, erneut eine Wahnsinnsleistung unseres Teams! Toni ist der Meinung, dass das Tor ein klarer Torwartfehler war - wir sprechen drüber. Und wir verraten natürlich, wer das Phillip Tietz-Trikot gewinnt - und, dass wir am 13.03. wieder einen Lilienliebe Live-Abend in der Kneipe 41 veranstalten! Wir freuen uns auf euch!
21.02.2023 00:45:46
In einigen Teilen der Republik steht Karneval auf der Tagesordnung, doch wir feiern lieber die neue Folge mit unserem Gast, Steven Ruprecht. Wir plaudern mit dem ehemaligen Innenverteidiger über seine Zeit bei Hansa Rostock, sein besonderes soziales Engagement abseits des Rasens und das Leben als Co- Kommentator bei Magenta. Den verschossenen Elfer gegen Fortuna Köln haben wir dir schon lange verziehen, Steven.
09.02.2023 00:31:05
Das hat mit Fuß, das hat mit Ball… In der heutigen Ausgabe dreht sich mal wieder (fast) alles um unseren FC Hansa Rostock. Nach einer kurzen Auswertung unseres Dartturniers diskutieren wir über das verlorene Heimspiel gegen den Hamburger SV und sprechen außerdem über den Derbysieg der "Amas" gegen den Rostocker FC. Jetzt müssen aber 3 Punkte gegen Bielefeld her. Los jetzt, Hansa!
27.01.2023 00:33:32
Das in der Influenza Sprache bekannte "Guess who's back" lassen wir geschmeidig weg und begrüßen euch zur ersten Folge im neuen Jahr. Wir plaudern über die Trendsportart Darts, blicken auf die möglichen Wintertransfers beim FC Hansa Rostock und diskutieren über die beste Startaufstellung der Kogge für das erste Pflichtspiel. Wer beginnt am Samstag gegen Heidenheim? Was wird aus Meißner und Thill? Fragen über Fragen...
21.01.2023 00:30:54
Zu Beginn erstmal etwas zu einem ernsten Thema und dann geht es weiter mit dem Rückblick auf die Hinrunde 22/23. In dieser Folge erzähle ich über die besuchten Fußball- und Eishockey Spiele: Hombrucher SV - Königsborner SV, SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiss Essen, Limburg Rockets - Rostock Piranhas und Herner EV - Hammer Eisbären.
14.01.2023 00:14:16
Spielabbruch in Melbourne, Gesichtserkennung in Mexico, dynamische Weihnachtsgrüße. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Kölner Haie, Adler Mannheim, DEL, Dachverband der Fanhilfen e.V., Hamburg Towers, Hapoel Tel Aviv, Ultra Sankt Pauli, Eintracht Frankfurt, Atalanta Bergamo, Ultras Frankfurt, Curva Nord, BSG Chemie Leipzig, Inter Mailand, Curva Nord Milano 1969, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, Ultras Chemnitz, 1.FC Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, SV Darmstadt 98, BSC Young Boys Bern, Böllenfalltor, Melbourne City FC, Melbourne Victory, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Hansa Rostock, Mexico, Gesichtserkennung, SC Freiburg, Barletta, Austria Salzburg, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Fankultur
09.01.2023 00:59:51
Herzlich willkommen zur 2. Folge der 3. Staffel (Saison 3) des Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur 2023 startet mit einem besonderen Gast. Jose Ikeng galt als eines der größten Talente des Jahrgangs 1988 (meinem Jahrgang) und spielte unteranderem für den VfB Stuttgart, SV Werder Bremen, Ingolstadt und Hansa Rostock. Der Gewinner der Fritz-Walter-Medaille gewährt in unserem Gespräch reflektierte und sehr persönliche Einblicke in seine Karriere. Kennenlernen durften wir uns bei einem Trainerlehrgang, was in dieser Folge natürlich auch thematisiert wird. Zudem werfen wir auch einen Blick auf seine aktuelle Situation und schauen auch auf Entwicklungen im Fußball. Hier hat Jose auch eine sehr klar und spannende Meinung ! Natürlich haben wir noch über viel, viel mehr gesprochen und es ist meiner Meinung nach eine tolle und sehr interessante Folge geworden, mit einem spannenden Gast! Jose durchläuft alle Rubriken und das Kopfballpendel mit Dr. Fabio Wagner ist auch wieder am Start. Im Kopfballpendel hat uns Dr. Fabio Wagner interessante Infos zur Fritz-Walter-Medaille und den Gewinnern und Gewinnerinnen mitgebracht. Ich kann nur sagen: Viel Spaß beim Zuhören!
20.11.2022 00:27:44
"Die Himmelgrauen aus dem Norden", das hatte ich auch noch nicht gehört... Wen die Jungs aus Aue meinen hört ihr in dieser Folge. Ich spreche mit Detlef, Kevin und Tino über die 80er Jahre in der DDR und den Erlebnissen im Erzgebirge. U. A. geht´s in der Oberliga gen Rostock oder zum übermächtigen Gegner in Dresden... Später war ich dann selber zugegen, als die Jungs einen Aufstieg feiern durften!
18.11.2022 01:18:44
Mit vier Punkten gegen Hansa Rostock und den SC Paderborn hievt sich der 1. FC Nürnberg vor der langen Winterpause wieder über den berühmten Strich. Simon Strauß und Marcus Schultz müssen aber auch über einige andere Themen sprechen. Unentschieden bei Hansa Rostock, dazu endlich wieder ein Heimsieg gegen den SC Paderborn. Statt die schon vielerorts herbeigeunkte Roten Laterne zu halten, katapultiert sich der 1. FC Nürnberg zum Abschluss der Hinrunde wieder auf Rang 11 der Tabelle. Doch angesichts dessen, dass die 2. Liga noch enger ist als in den vergangenen Jahren, ist dies noch lange kein Grund für ein tiefes Durchatmen. Für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
10.11.2022 00:32:14
Es ist soweit! Das DFB-Team für die Fußball-WM 2022 steht. Wer uns wirklich überrascht hat? Sagen wir mal so: Füllkrug und Moukoko sind es nicht. Warum die Winter-WM der Genickbruch für die Oberschenkel vieler Spieler ist und was in Bundesliga und 2. Liga los ist – gerade im Norden um Hansa Rostock und die Entlassung von Trainer Jens Härtel – das gibt es in dieser Folge! Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: [email protected]
09.11.2022 01:46:25
Wir sind zurück aus Nürnberg und freuen uns, in Ausgabe 271 über einen unter dem Strich völlig verdienten Auswärtssieg sprechen zu können - schon zum dritten Mal in dieser Saison, während im heimischen Heinz-Krügel-Stadion erst zwei Siege zu Buche stehen. Anschließend richten wir unseren Blick auf das letzte Heimspiel des Jahres gegen den Tabellenführer aus Darmstadt und auch schon ein bisschen auf den Hinrundenabschluss in Bielefeld. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal um die Frage, welche Nische der Club in der 2. Liga besetzen könnte, außerdem thematisieren wir die Entlassung von Jens Härtel in Rostock und fragen uns, wie viel demonstrative Rückendeckung für eine Trainerin oder einen Trainer eigentlich gut ist. Ausgabe 272 erscheint voraussichtlich am 16.11..
08.11.2022 01:03:30
Wir treffen uns auf eine Tasse Matcha mit Sebastian Schuppan und sprechen über die Auslosungen in der Champions League und Europa League, über den überraschenden Trainerwechsel in Rostock und Schiedsrichter in der 3. Liga.
28.10.2022 01:36:52
Herzlich willkommen zur 56. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden über das Spiel gegen den FC Hansa Rostock, die rassistische Beleidigung gegenüber Terrence Boyd und einen erneuten Seitenhieb bezüglich der Insolvenz. Außerdem werfen wir einen Blick auf den nächsten Gegner, den 1. FC Nürnberg und die Konkurrenz.
18.10.2022 01:19:18
Es ist Dwidswoch, liebe Trauergemeinde. In dieser Woche hat sich ein steter Wegbegleiter der Groundhopper verabschiedet. Soccerway ist nicht mehr funktionstüchtig und hinterlässt Wut, Ratlosigkeit und Trauer. Tim und Schlü widmen sich der Angelegenheit sehr emotional, ehe die üblichen Themen der Woche durchgekaut werden. Polizeigewalt beim Derby in Hamburg, Entertainment auf der JHV des FC Bayern und aktuelle Geschehnisse im Europapokal. Spielberichte gibt es in dieser Folge u.a. vom Aufeinandertreffen zwischen Ferencvaros und Roter Stern Belgrad, wobei sich die Einlasssituation etwas schwierig darstellte. Ein weiterer Bericht folgt es Fürth, denn das Gastspiel vom FC Hansa lockte die Dwids-Redaktion in den Sportpark Ronhof, der neben Ultras aus Rostock und Fürth auch ein massives Polizeiaufgebot auf den Plan rief.
13.10.2022 00:55:56
In der heutigen Folge sprechen wir über die Spiele gehen Rostock und Nürnberg und warum die nächsten Spiele erst zeigen werden, ob der Auswärtssieg in Nürnberg ein Schritt in die richtige Richtung war. Nach der Punktevergabe gibt es einen intensiven Blick auf unseren nächsten Gegner, den 1. FC Heidenheim. Die Resultate der anderen Holstein-Teams dürfen natürlich nicht fehlen und wir haben auch wieder schöne Nachrichten auf https://ko-fi.com/1912fm erhalten. Am Ende sprechen wir dann noch über ein sehr aktuelles und sehr wichtiges Thema, Kollektivstrafen und das Wir-Gefühl. Viel Spaß beim Hören!
28.09.2022 00:36:20
In unserem Update sprechen David und ich natürlich über sein Projekt "Fan on Street", über seinen Lieblingsverein Hansa Rostock, die Bayern und Julian Nagelsmann und Uli Hoeneß in Topform! Warum spreche "Ich" mit ihm und nicht "Wir"? Weil der Steffen im Urlaub ist - der Hund! ;) Aber verdient hat er ihn sich allemal :) Viel Spaß!
27.09.2022 00:30:13
Erfrischend offen und direkt plauderten zwei Fußballer mit lila-weißer Vergangenheit in der aktuellen Folge des NOZ-Podcasts "Brückengeflüster" über ihre Karrierewege als Trainer und Spieler. Christian Neidhart kehrt am Samstag als Trainer mit Waldhof Mannheim an die Bremer Brücke zurück, wo er Ende der achtziger Jahre als flinker Stürmer aktiv war. Sohn Nico Neidhart spielte in der Jugend und im ersten Männerjahr in lila-weiß. Als er beim VfL keinen Vertrag bekam, schlug er einen anderen Weg ein: Nach Stationen in Schalke, Lotte und Emmen hat er sich als schneller, beidfüßiger Außenverteidiger beim Zweitligisten FC Hansa Rostock etabliert. Beide schafften den Aufstieg in die 3. Liga gegen Waldhof Mannheim: Der Senior als Trainer mit dem SV Meppen und der Junior als Spieler mit den Sportfreunden Lotte. In dem munteren Gespräch mit den NOZ-Sportredakteuren Benjamin Kraus und Harald Pistorius ging es auch um die Häufung von Familienfeiern in diesen Tagen, die Fußballkompetenz von Ehefrau und Mutter Birgit - und natürlich auch um die Frage, ob die beiden sich vorstellen können, bei einem Verein zusammenzuarbeiten.
21.09.2022 01:47:57
"Willst Du den FCM oben sehen, musst Du die Tabelle drehen" - oder so ähnlich. Nach der Auswärtsniederlage in Rostock grüßt der 1. FC Magdeburg in der 2. Liga inzwischen vom 18. Tabellenplatz; selbstredend werten wir die Partie an der Küste aus und gehen auch auf einige Social-Media-Auswüchse ein, die danach folgten. Dann blicken wir auf unseren Länderspielbesuch am Freitagabend voraus und Thomas berichtet von einer Informationsveranstaltung zur Lage der WM-Arbeiterinnen und -arbeiter in Katar. Im "Sonstiges"-Segment diesmal u.a. mit dabei: Patrick Ittrich und ein erstes kleines Zwischenzeugnis für das neue DFB-Präsidium nach 6 Monaten Amtszeit. Ausgabe 265 erscheint voraussichtlich am 28.9..
21.09.2022 00:26:39
Leipzig, 4 Jahre nach dem Tod von Mike Polley... Marco berichtet von der Stimmung bei Chemie vs BFC und den anschließenden Ausschreitungen... Später sieht er dann Hansa Rostock gegen Frankfurt vor 60.000 Zuschauern! Wie sahen die Menschen im Osten aus seiner Sicht Dynamo Dresden? Er berichtet von seiner Liebe zum Osten und was ist die Hass-Liebe? Wir reisen gemeinsam nach Parma und stellen fest, die Basic ist der Amateur-Fußball! Wer mehr über Marco erfahren möchte ist hier richtig: https://www.turus.net/ Und last not least: Save the Date am 7. Oktober im Clubhaus der Schwarzen Wölfe Leverkusen, Lesung & Live-Podcast mit Marco und mir!!!!
14.09.2022 01:47:47
"Die Worte '6-Punkte-Spiel' machen mir Angst", sagt unser Gast Sebastian in Podcast-Folge 263 mit Blick auf die am Wochenende anstehende Partie des 1. FC Magdeburg bei Hansa Rostock. Sebastian drückt dem F.C. Hansa schon seit über 25 Jahren die Daumen; mit ihm sprechen wir ausführlich über Jens Härtel, den Aufstieg in die 2. Liga, die aktuelle Saison und natürlich die Begegnung am Samstag. Außerdem blicken wir gemeinsam auf den ersten Heimsieg der Saison zurück, Thomas berichtet von einer sehr coolen Spendenaktion und am Ende gibt es sogar noch ein bisschen Basketball-Talk. Ausgabe 264 erscheint voraussichtlich am 21.9..
01.09.2022 01:06:08
Hannover 96 holt im Spiel gegen die Spielvereinigung den dritten Sieg in Folge. Und da Wettschulde bekanntlich Ehrenschulden sind, begrüßen Tobi und Chris erneut Danny. Erlebt seine Interpretation von "96, alte Liebe". Am Sonntag geht es nun zur Hansa nach Rostock. Am Deadlineday, war die Kogge sehr aktiv. Gleich drei neue Spieler wurden verpflichtet. Die spielen in der Analyse vom #VNWpod-Trainer, Alexander Kiene, noch keine Rolle. Tobi und Chris blicken außerdem auf den endgültigen Kader der Roten und blicken mit einem Auge schon auf das Derby. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
31.08.2022 01:10:43
Der erste Saisonsieg ist da. Und lange sah es nach einem souveränen Heimerfolg für die BSG Chemie gegen Lichtenberg 47 aus. Doch langer Dominanz und Standardstärke vorne folgte hinten die Panik beim ruhenden Ball. Wieso es doch noch eng wurde, wie eng es eigentlich war und was das alles für die kommenden Spiele bedeutet, darüber diskutieren Bastian, Nils und Jonas. Dazu: Eine bittere Spielabsage in Leutzsch, ein Spieltag mit allerlei Kuriositäten und ein Blick ins Vogtland, wo schon gleich der nächste Gegner wartet. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:06:10 Heimsieg gegen Lichtenberg 0:33:30 Der Spieltag der Regio NO 0:59:50 Exkurs zu Schöneck 1:06:40 Medientipps Shownotes: Spielzusammenfassung Chemie Lichtenberg (Youtube der BSG Chemie) Magen-Darm in Luckenwalde (MAZ) Verlegung der Partie RWE BAK (paywall) NOFV ermittelt gegen BFC (mdr) Vereinschronik des VfB Schöneck Medientipps: Zögerlicher Klimaschutz im Fußball - Stadien unter Wasser (DLF) HeXer (Spotify) Hörfehler-Podcast zur Geschichte des französischen Fußballs Hooligans bei Hansa Rostock – Provokationen aus der Kurve (Podcast DLF Kultur) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
23.08.2022 00:56:23
Folge 49 beschäftigt sich u.a. mit den Zaunfahnendiebstählen der letzten Wochen, dem Hochrisikospiel im Rostocker Ostseestadion und die geheimen Tresore des DFB.
23.08.2022 01:04:10
Der BVB kann die Schotten nicht dicht halten - und sich nur darüber freuen, dass Simon Terodde gleich zwei Elfmeter versemmelt. Außerdem reden wir über die "Roten" - und damit meinen wir nicht nur Hannover 96, sondern auch den HSV. Eine Frage bleibt noch: Wer gendert weniger - Andrea Kiewel oder die Fans von Hansa Rostock?
23.08.2022 02:15:35
Bundesligaerfahrung im chemischen Element. Katha Freitag, Kapitänin der BSG, erzählt vorm Pflichtspieldebüt am kommenden Wochenende über unser neues Frauenteam. Mit Nils, Bastian und Jonas spricht sie über die jüngste Geschichte des Frauenfußballs in Leipzig, wie es zur Gründung des Teams kam, wo es noch Ecken und Kanten gab und gibt und wieso es sich lohnt regelmäßig vorbei zu schauen. Darüber hinaus haben wir über den Tellerrand geblickt und Katha hat ihre Erfahrungen rund um den Frauenfußball geteilt: Wie sinnvoll ist die Diskussion um Equal Pay? Was braucht es, um Mädchen beim Fußball zu halten, statt sie an TikTok zu verlieren? Wie sinnvoll ist es für Frauen, sich einem männerdominierten Verein anzuschließen? Und natürlich blicken wir auch zurück auf den ersten Punktgewinn der ersten Männermannschaft in der Regio Nordost, schauen über den Spieltag und gucken auch voraus auf den nächsten Gegner der Herren Lichtenberg 47. Kapitel: 0:00:00 Katha Freitag beim chemischen Element 0:55:20 Punktgewinn in Luckenwalde 1:36:15 Kicktipp, Flutlicht, Liga 1:59:10 Lichtenberg 2:09:40 Medientipps Shownotes: Katharina Freitag Wiki Geschichte des Frauenfußballs bei der BSG (Podcast Podcast zu den Anfängen des Leutzscher Frauenfußballs Spielzusammenfassung (Ostsport - MDR) Statistiken gegen Luckenwalde (Ostsport) Fluchtlicht und die Regio NO (MDR) Medientipps: 11 Leben Der Anschlag in Rostock Lichtenhagen (NDR bei youtube) Draussen (ZDF) CN: Missbrauch, Rape, sexualisierte Gewalt: Missbraucht - sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport Geheimsache Doping Podcast UD Almeria und Sportwashing (kicker) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
23.08.2022 00:40:55
22.08.2022 01:09:21
Leute, willkommen zur Sendung mit den grauen Männern, die sofort neurotisch mit den Wimpern klimpern, wenn woanders mal wieder jemand auf der Maus ausgerutscht ist. Nur, um dann ihrerseits aus jeder Zeitungsente einen Elefanten zu machen, der danach tagelang unübersehbar im Raum steht. Klingt oft nicht so, ist aber komisch! Weshalb wir eigentlich längst selbst unmittelbar vor dem Presseclub laufen müssten. Nun ja. Diesmal jedenfalls haben wir gleich mit dem ordentlichen Herrenwitz begonnen, was ungefähr so klang: treffen sich Ralf Möller, Herbert Grönemeyer und Helmut Kohl am Hamburger Hafen, um gemeinsam mit einem Kraftwürfel aus Herne-West das große Drama in Lüdenscheid-Nord vergessen zu machen und dem Kollegen Beisenherz in diesen tiefschwarzgelben Stunden ein wenig Ablenkung zu gönnen. Was ihnen dann, irgendwo zwischen Wicht und Wichserse, immerhin so gut gelungen ist, dass wir am Montag im Studio ganz in Ruhe und mit ungewöhnlichem Wohlwollen in die Gegnerbeobachtung gehen konnten. Mit viel Lob für die Bremer Offensive, mit Derby-Ducksch und Fightclub-Füllkrug. Und am Ende auch mit einer großen modischen Verbeugung vor dem Trikot der Bremer. Frei nach dem alten Schlachruf: Was ist Lachs und riecht nach Sieg? Genau. Wobei man auch sagen muss, dass der Zeugwart mit diesem Trikot nicht nur frech in den Leibchenkoffer, sondern gleich auch tief in die Trickkiste gegriffen hat. Wenn nämlich alle Spieler aussehen wie Tim Wiese, dann ist es ja kein Wunder, dass die ganze Mannschaft am Ende eine breite Brust hat. Übrigens auch eine physiognomische Besonderheit, die wenige Kilometer entfernt in Bochum diesmal schmerzlich vermisst wurde. Dafür aber gab es Slapstick-Einlagen und Dödelelfmeter. Oder, um es aus Bayern-Sicht zu sagen: wenn jetzt noch die Geschenke aus dem Westen dazu kommen, sind wir ja wirklich auf Jahre hinaus unbesiegbar. Also Kaiserwetter in der Nähe der Königsallee. Auch das gab es an diesem Wochenende ohne Wachablösung. Und wenn ihr, liebe Hörer, jetzt noch erfahren wollt, was Maik Nöcker oben im Norden erlebt hat, als Leichtmatrose im Ostseestadion, als Hansdampf bei Hansa Rostock, mit Sternchen auf dem Trikot und reichlich Geschichte im Gepäck, dann müsst ihr unbedingt reinhören, in die neue Folge Fussball MML! Denn alles andere ist nur Fernsehgarten. Viel Spaß!
18.08.2022 00:41:03
18.08.2022 00:51:02
Hannover 96. Eine Wundertüte an Verein. Einerseits sind die Erwartungen an die Truppe immer wieder erstaunlich hoch, auf der anderem Seite fragt man sich warum eigentlich? Tobi von der #mspwg gibt Einblicke in die Gefühlswelt eines 96er. Im 2. Teil von Die Beste Aller Zweiten geht es um Hans Rostock und dem bevorstehenden Topspiel gegen St. Pauli. Uwe - besser bekannt als Hanseator - betreibt den gleichnamigen Blog, schreibt über Musik und Fußball/Hansa. Wie sieht er den Saisonstart? Und wie hoch sind die Chancen auf den nächsten 3er beim Topspiel gegen St. Pauli? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
16.08.2022 01:09:11
Nach über dreißig Jahren Berufserfahrung als Fußballkommentator hat es Markus Höhner gegen Hansa Rostock das erste Mal ans Bölle geschafft. Wie er die Atmosphäre fand erzählt uns Markus genauso wie, dass er in all den Jahren Fußballfan geblieben ist. Wie es in Anfield war, als der BVB noch 3:4 verloren genauso wie es bei der WM 2014 in Brasilien war. Grandiose Folge, viel Spaß wünschen euch Toni, Markus & Colin!
12.08.2022 00:13:26
HSV-Fans gedenken Uwe Seeler, Innovation Game in Köln und UGE sammelt weiter für Flutlichtmasten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Hansa Rostock, Premier League, Safe standing, Stehplätze, Dynamo Dresden, Sportgericht, Schwarz-Gelbe Hilfe, Spielvereinigung Fürth, wm 2022, Katar, Fanclub Nationalmannschaft, VfB oldenburg, Commando Donnerschwee, FC Augsburg, 1.FC Köln, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, SC Freiburg, Immer wieder Freiburg, IWF, VfL Osnabrück, Violet Crew, Hamburge SV, Uwe Seeler, Uns Uwe, DSC Arminia Bielefeld, Ole, Fanprojekt Bielefeld, Europe wants to stand, Hannover 96, Martin Kind, DFB, Die Mannschaft, Dynamo Dresden, K-Block, DFB Pokal, Fankultur
11.08.2022 01:50:23
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf VfB Stuttgart vs. RB Leipzig Rückblick auf VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 13.08.2022 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Die Tipps: Carsten 2:1 Sami 3:1 Stefan 3:2 Kalle 2:1 Andreas 0:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Hoaxilla: Nazis in Neuschwabenland? Binge Reloaded - Staffel 2 (Amazon) Sami The Taste (YouTube) Stefan Hanse Sail 2022 Rostock (Event) Kalle Beyond Qatar (Podcast) Severance (AppleTV+) Lightyear (Disney+) Sunderland ‘Til I Die (Netflix) Andreas The Athletic`s (Magazin) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
11.08.2022 00:43:53
Die beste aller Zweiten heute mit einem Halbspezial: Seit letzter Woche gibt es das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung. Das BgSwW setzt sich für die weitestgehende Einschränkung von Sportwetten-Werbung durch die nötigen politischen Entscheidungen ein - wie es andere europäische Länder bereits vormachen. Das BgSwW verbindet damit Institutionen und Einzelpersonen miteinander, die zur Thematik Sportwetten in der Präventionsarbeit, Forschung, Sucht- und Selbsthilfe tätig sind oder ein persönliches Interesse an der Unterstützung der Ziele des Bündnisses haben. Doch wie kann man das Ziel erreichen und wie sind die Regelungen im Glücksspielstaatsvertrag dazu? Markus Sotirianos von Unsere Kurve, Fanorganisation und Abteilungsleiter Fan&Förderabteilung SV Darmstadt 98, ist selbst Mitglied im Bündnis über Unsere Kurve e.V. gibt Antworten! Im 2. Teil unterhält sich Moderator Dominic Köstler mit Markus über den SV Darmstadt 98 und die Erwartungshaltung der Lilien nach einem Fastaufstieg. Linkliste: Bündnis gegen Sportwetten-Werbung Mitglieder BgSwW Twitter BgSwW Instagram BgSwW Unsere Kurve e.V. Glücksspielstaatsvertrag Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.08.2022 00:09:00
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Die Kiezkicker sind aus dem Trainingslager zurück Nach fünf Tagen am Sternberger See waren die Nulldreier im Kurzurlaub - Deutlicher Erfolg bei der Generalprobe Im letzten Test gegen den Rostocker FC behält Blauweissbunt mit 5:0 die Oberhand - Nulldrei empfängt Chemie Leipzig zum Saisonauftakt Endlich startet die Regionalliga Nordost in die neue Spielzeit - Zwei letzte Chancen auf eure Dauerkarte Nur noch heute sowie am Spieltag könnt ihr euch eure Saisontickets sichern - Unsere Trinkgläser sind "Fanartikel des Spieltages" Sichert euch zwei der schicken Teile nur am Spieltag für lediglich 14 EUR - Oatly ist neuer Brustsponsor des SV Babelsberg 03 Der weltgrößte Haferdrink-Hersteller baut sein Engagement weiter aus - Wir begrüßen das Kompetenzzentrum Sportzahnmedizin Potsdam im Verein Frau Dr. Ivette Szabadi und ihr Team betreuen ab sofort unsere Kiezkicker Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
28.07.2022 00:02:46
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Kiezkicker sind aus dem Trainingslager zurück Nach fünf Tagen am Sternberger See gehen die Nulldreier in den Kurzurlaub - Babelsberg 03 siegt im gutklassigen Test gegen St. Pauli II Eine spannende Partie entscheidet unsere Equipe mit 3:2 für sich - Deutlicher Erfolg bei der Generalprobe Im letzten Test gegen den Rostocker FC behält Blauweissbunt mit 5:0 die Oberhand - Herzliche Einladung zur Saisoneröffnung Am Dienstag, 2. August, wollen wir uns im Waschhaus mit euch auf die neue Saison einstimmen - Erste Hürde auf dem Weg zur Landespokaltrophäe 22/23 ausgelost Anfang September gastiert Nulldrei bei Landesligist Brieselang Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
17.07.2022 00:05:06
Stimmung in Magdeburg und eine Beschimpfung aus Rostock! Ulli bei den Kindern
12.07.2022 00:48:13
Nach gefühlt einer halben Ewigkeit melden wir uns mit einem neuen Gast zurück aus der "Sommerpause". Mit Nils Butzen, einem unserer Aufstiegshelden, erweist uns mal wieder ein ehemaliger Hansaspieler die Ehre. Aktuell schnürt er beim FSV Zwickau in der 3. Liga seine Schuhe. Nils plaudert mit uns unter anderem über seine erfolgreiche Zeit bei Hansa Rostock, seine Freundschaft zu Christian Beck und seine unentdeckten Fähigkeiten als "Friseur". Wir hätten uns kein besseres Comeback nach der langen Pause vorstellen können.
30.06.2022 00:10:56
- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Erfolgreicher Testspielauftakt Nulldrei schlägt Tasmania mit 1:5 - Frahn trifft dreifach - Der SV Babelsberg 03 empfängt einen Bundesligisten Am Samstag gastiert Hertha BSC zum Testspiel im Karli - Luis Klatte wird Nulldreier Der 22-Jährige Torhüter kommt von Hansa Rostock - Babelsberg 03 verflichtet Tahsin Cakmak Der Offensiv-Allrounder wechselt von TeBe in die Filmstadt - Rico Gladrow verstärkt die erste Mannschaft Auch der 31-Jährige Gladrow spielte zuvor für Tennis Borussia Berlin - NOFV veröffentlicht Rahmenterminplan Nulldrei startet gegen die BSG Chemie Leipzig in die neue Saison - Neue Kiezkickerinnen gesucht Unsere Kreismeisterinnen suchen neue Mitspielerinnen zur Saison 22/23 - F-Junioren Trainer:in gesucht! Der SV Babelsberg 03 sucht Trainer:innen im Nachwuchs Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
22.05.2022 00:28:23
Immer wigger geht´s für die Viktoria Jungs: Mit dem Aufstieg in Liga 3 gab es reichlich neue und vor allem weite Ziele. So ging es alsbald gen Rostock, wobei der geplante Sprung in die Ostsee polizeilich verboten wurde! Dafür war man Montags in Meppen oder Freitags in Ingolstadt oder Würzburg. Wo ist es eigentlich schöner? In der großen Bude oder in der Kleinen? Gibt es ein Top-Spiel in Havelse??? Schließlich stehen wir mit dem Kölsch-Glas an der Seitenlinie und schwadronieren über mehr "Unabhängigkeit" :-)
17.05.2022 00:22:14
Pünktlich zur Anstoßzeit gibt's die Ehrenrunde. Der HSV muss im Relegationshinspiel gegen Hertha BSC ran. Der Hertha-Coach Felix Magath hatte das ja von Anfang an vorhergesehen, trotzdem wird er bis zur letzten Sekunden auf ein anderes Ausgehen gehofft haben. Der HSV hingegen seit 5 Spielen ungeschlagen, 7 Tore besser als Darmstadt und damit auf Rang 3 dürfte beflügelt sein: Nachdem man den HSV schon 3x tot gesagt hatte, steht er jetzt zum ersten mal in der 2. Liga auf einem Rang der zur Bundesliga reichen könnte. Krischan von der HSV Klönstuv spricht mit die beste aller Zweiten-Moderator Dominic Köstler über die Relegation, sein Gefühl und das Spiel gegen Rostock.
16.05.2022 00:33:48
Und es geht weiter. Immer einfach nur weiter. Der HSV sorgt am Sonntag für das angekündigte große Drama und dreht das Spiel in Rostock noch. 3:2 heißt es am Ende, Andreas gewinnt eine sehr große Wette (ohne Geld) und Tobi hat noch im Stadion von Hannover 96 die Bahn App zum Glühen gebracht. Ach, Fußball. Hannover 96 hat nämlich auch gewonnen. Muss hier im Text mal erwähnt werden. Ansonsten widmen sich Tobi und Andreas der Frage was man tun sollte, wenn plötzlich 30 Corona Schwurbler von einer Demo im Biergarten aufschlagen. Andreas selbsternannter Biergartenexperte gibt Tipps und Tricks. Ein kleiner Blick nach Amerika wird auch noch geworfen. Luka Doncic in absoluter überragender Form und die Penguins aus Pitssburg im Sommerurlaub. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg!
13.05.2022 00:17:44
Die #mspWG tippt vor jedem Spieltag die Bundesliga und die beiden besten Spiele der 2. Liga durch. Andreas und Tobi beweisen Fachwissen und sind sich nicht zu schade dieses mit der Öffentlichkeit zu teilen. Heute tippen sie den Spieltag #34 und das Spiel von Hannover 96 zu Hause gegen den FC Ingolstadt. Das wars. Ach nee. Da ist ja noch das Spiel vom HSV in Rostock. Ist das wichtig? Man weiß es nicht. Ihr erhaltet hier die Audiospur der Insta-Live Aufnahme. Es kann also sein, dass die Tonqualität nicht ganz an unsere regulären Ausgaben heranreicht. Solltet Ihr uns mit Bild genießen wollen, könnt Ihr die Tipprunde natürlich auch bei Instagram unter www.instagram.com/msp_wg relive anschauen. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
11.05.2022 01:01:11
Europacup in diesem Jaaaaaaaahr! In diesem Eintracht-Special reden wir mit Cara und Marvin vom EFC Bemboleros über das Finale im UEFA-Pokal, Filip Kostic, Barcelona und über Steffen, der wahrscheinlich nackt durch Neu-Isenburg laufen wird - Viel Spaß!!
11.05.2022 01:02:20
Der frühere Mittelfeldspieler des HSV und heutige Nachwuchsleiter von Hansa Rostock spricht über das direkte Duell am Sonntag, Psychologie am letzten Spieltag und den Druck im Volkspark.
10.05.2022 01:06:59
Gäste: Heiko Maas, Daniel Thioune und Markus Höhner Für alle, die den Doppelpass 2. Bundesliga verpasst haben. Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. Daniel Thioune, Trainer Fortuna Düsseldorf: zum Schalker Erfolg: Es steht und fällt mit den Protagonisten, die die Verantwortung tragen. Das geht über Rouven Schröder hinaus, der fantastische Arbeit geleistet hat. Wenn jemand Schalke tief im Herzen trägt, hat man viel Verantwortung, aber auch Chancen, etwas Großes zu erreichen. zu Simon Terodde: Man darf Simon nicht nur an seinen Toren messen. Was er tut, zahlt in das Ergebnis ein. Er sorgt für Zusammenhalt in der Kabine. Es ist wichtig, dass man sich an Menschen aufrichten kann. zur Schalke Trainersuche: Viele in dem Team besitzen eine Kernkompetenz. Der neue Trainer muss von Allem etwas haben. Er muss was mitbringen, aber auch aus den Personen rausziehen. Das wird die Kunst sein, um als Trainer auf Schalke zu funktionieren. Dort Trainer zu sein ist eine Herausforderung, aber auch ein Geschenk und eine Chance. Heiko Maas, ehemaliger Außenminister: zu Mike Büskens: Er ist jemand, der aus dem, was den Verein ausmacht, etwas schaffen kann. Das kann mental Menschen verändern. Das hat ganz wesentlich zu dem guten Spielermaterial, welches er hatte, beigetragen. zu seinem Wunschszenario für den HSV am letzten Spieltag: Mit Blick auf die Relegation wäre ein Sieg in Rostock, was eine harte Nuss ist, wichtig. Wenn man die knackt, ist man in der Relegation anders aufgestellt. Und darum geht es: Die Saison auf Platz drei abzuschließen, und dann in der Relegation zu verlieren, ist noch schmerzhafter. zu Tim Walter: Er ist jemand, der sich durch den extrem lebendigen Verein nicht aus der Ruhe bringen lässt. Das wirkt auch auf die Mannschaft. Wie weit das auch auf das Umfeld wirkt, kann ich nicht beurteilen. Er bringt eine Ruhe rein, die dem Verein, der von Unruhe oftmals geprägt war, guttut.
06.05.2022 00:26:07
Viele Ultragruppen kehrten in die Stadien zurück und der KFC Uerdingen in seine alte Heimat, der 1.FC Magdeburg machte den Aufstieg in die 3. Liga klar und Eintracht Frankfurt eroberte Barcelona. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Frenetic Youth, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SpVgg Fürth, Stradevia, Borussia Dortmund, The Unity, Westfalenstadion, Hansa Rostock, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Millerntor Stadion, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, FC Barcelona, Jürgen Grabowski, Bayern München, Club Nr.12, Hansa Rostock, Gerd Zimbo Zimmermann, 1.FC Kaiserslautern, Hasemann, Würzburger Kickers, 1.FC Köln, Südkurve Köln, Hertha BSC, Union Berlin, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Banda di Amici, VfL Osnabrück, Montagsspiele, Gerd Müller, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Red Kaos, SV Lippstadt, Los Aliados, SpVgg Bayreuth, Gegengerade Bayreuth, KFC Uerdingen, Grotenburg, Rapid Wien, Tornados Rapid, 1.FC Magdeburg, Joachin Streich, SC Freiburg, Corillo Ultras, West Ham United, Preußen Münster, Fankultur.
08.04.2022 02:41:33
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Hansa Rostock vs FC St. Pauli Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs SV Sandhausen Vorschau auf das Spiel FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Fragen an den Stammtisch Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 09.04.2022 Samstag 13:30 Uhr FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 0:1 Sami 0:1 Stefan 2:3 Kalle 2:2 He Luecht 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Mensch gegen Virus von 2020 (ARD-Mediathek) Charly Hübner über Motörhead - Hörbuch (Spotify) Sami
05.04.2022 00:58:23
Der SC Freiburg lädt zum juristischen Boxkampf ein - und wir schlüpfen in die Rollen der moralischen Ringrichter. Das Ganze natürlich in Trikots mit den Rückennummern "12". Keine große Nummer war der FC St. Pauli im Hass-, äh, Nordderby der zweiten Liga in Rostock. Die "größte Show der Welt" kann eben nur einer versprechen - richtig! Gianni Infantino. Fifaviel Spaß.
04.04.2022 00:41:43
31.03.2022 00:44:08
31.03.2022 00:45:07
Vorbei ist die Länderspielwoche! Endlich wieder Liga-Alltag und endlich wieder eine neue Ausgabe "die beste aller Zweiten". Heute blicken wir 6 Wochen nach der Serie der Sandhäuser auf die aktuelle Situation und warum der SVS noch nicht aus dem Keller raus ist. Dazu steht jetzt am Wochenende das Spiel gegen den SV Werder Bremen an. Luis Loeser, Reporter beim Hardtwald-Hörfunk plant sogar extra den Urlaub fürs Scouting! Das kann ja nicht schief gehen... Ganz im Gegenteil zur Kogge. Hansa Rostock ist mittlerweile auf Rang 11 geklettert und ist nur noch 6 Punkte von der magischen 40-Punkte-Marke entfernt. Allein in den letzten 5 Spielen gab es satte 10 Punkte u.a. gegen den S04. Das schmeckt auch Uwe, besser bekannt als Hanseator. Er ist Blogger, Hansa-Fan und freut sich über die Leistung seiner Kogge in der jetzigen Saison. Trotzdem, steht natürlich auch bei Hansa ein Umbruch bevor.
28.03.2022 01:11:40
Länderspielpause ist Podcast-Zeit! Philip, Max und Annika schauen zurück auf die erste Hälfte der Rückrunde, sprechen über den Trainerwechsel nach dem Rostock-Spiel und die Entwicklung von Florian Flick in dieser Saison. Außerdem geht's um die Wichtigkeit der Fans im Stadion und die Frauenteams in der Kreisliga.
23.03.2022 00:05:26
19.03.2022 00:52:32
Vier Rote Karten in Rostock (“Skandal!!“), gefeiert von der Gelben Wand in Dortmund und neun Gegentore gegen Leverkusen. Jaja, Ulm hat in der Bundesliga alles mitgenommen. Sie waren laut, lustig und oft zu langsam. Taktik-Guru Ralf Rangnick verlieh ihnen in der Regionalliga Flügel, unter Martin Andermatt hoben die Überflieger in Richtung Fußballhimmel ab. Das Märchen sollte erst am 18. März 2000 beim besagten Spatzenschießen seine Wendung erfahren. Denn bis zum 25. Spieltag war der krasse Außenseiter mit 30 Punkten den UEFA-Cup-Plätzen näher als den Abstiegsrängen. Sascha Rösler hat das Wunder hautnah erlebt und mit uns über eine Mannschaft voller Helden geschwärmt. Wie sich eine Saison lang Party anfühlt, warum vor der Bundesliga erstmal die Bundeswehr auf ihn wartete und ob seine Mutter am Ende wirklich den Mauritius-Urlaubsgutschein zum Aufstieg eingelöst hat? Ein längst überfälliges Thema aus der beliebten Nachholspiel-Rubrik "Bundesliga-Classics".
19.03.2022 00:52:32
Vier Rote Karten in Rostock (Skandal!!), gefeiert von der Gelben Wand in Dortmund und neun Gegentore gegen Leverkusen. Jaja, Ulm hat in der Bundesliga alles mitgenommen. Sie waren laut, lustig und oft zu langsam. Taktik-Guru Ralf Rangnick verlieh ihnen in der Regionalliga Flügel, unter Martin Andermatt hoben die Überflieger in Richtung Fußballhimmel ab. Das Märchen sollte erst am 18. März 2000 beim besagten Spatzenschießen seine Wendung erfahren. Denn bis zum 25. Spieltag war der krasse Außenseiter mit 30 Punkten den UEFA-Cup-Plätzen näher als den Abstiegsrängen. Sascha Rösler hat das Wunder hautnah erlebt und mit uns über eine Mannschaft voller Helden geschwärmt. Wie sich eine Saison lang Party anfühlt, warum vor der Bundesliga erstmal die Bundeswehr auf ihn wartete und ob seine Mutter am Ende wirklich den Mauritius-Urlaubsgutschein zum Aufstieg eingelöst hat? Ein längst überfälliges Thema aus der beliebten Nachholspiel-Rubrik "Bundesliga-Classics".
15.03.2022 01:03:01
Der Bock ist wieder da und er muss dringend umgestoßen werden. Nicht nur Lewis Holtby war nach unserer Niederlage in Rostock so richtig bedient, auch wir sind sehr über die aktuelle Entwicklung besorgt. In voller Besetzung besprechen wir in dieser Folge die letzten beiden Spiele und die dazugehörige Punktevergabe. Der Blick auf den Spieltag und die Tabelle macht noch einmal sehr deutlich, wie sehr die vier Niederlagen in Folge schmerzen. Am Ende gibt es wieder eine Menge Resultate der anderen Holstein-Teams und auch wieder Nachrichten von https://ko-fi.com/1912fm Viel Spaß beim Hören!
14.03.2022 00:24:38
"Montach is´ Quiztach" - für alle Fußballnerds, Fußballexperten und Fußballliebhaber! Der Name ist Programm, der Kandidat bekommt 11Fragen aus dem Kosmos des besten Sports der Welt. Wer holt sich die meisten Punkte? FOLGE 57 - HANSA ROSTOCK SPECIAL! Kandidaten: Tobias und Igor vom Podcast "Küstengelaber" - ebenfalls auch bei football was my first love zu hören! präsentiert von "football was my first love" - alle 11Fragen Folgen exklusiv auf unserer kostenlosen App
07.03.2022 00:52:53
Nach fünf vergeblichen Anläufen hat es endlich geklappt. Der FCN schlägt eines der Topteams der Liga und damit erstmals seit 10 Jahren den HSV. Wie es dazu kam und was das für den Glubb im Hinblick auf den Aufstiegskampf bedeutet, bespricht Felix Amrhein mit Marcus Schultz und Stefan Helmer (Clubfans United). Das Siegerteam vom Rostockspiel sollte es auch gegen Hamburg richten und am Ende haben sie es gerichtet. Lag es am Glück des Tüchtigen oder war es doch verdient? Wie viel Aussagekraft hatte der massige Ballbesitz der Rothosen? Wir sprechen über das Spiel und seine entscheidenden Situationen und Aspekte. Was nach der Partie geschah, war irgendwie bezeichnend - für den FCN und für die Presselandschaft. Vor vier Wochen war Nürnberg nach der Klatsche gegen Ingolstadt die Lachnummer der Liga, eine Woche später nach der Niederlage gegen Karlsruhe im Krisenmodus und mit einem Bein im Abstiegskampf. Drei Siege später ist der Glubb auf einmal ein Aufstiegskandidat. Doch ist er das wirklich? Wir treten ein wenig auf die Euphoriebremse. Wieso? Das hört ihr im aktuellen Podcast. Shownotes Duell auf Augenhöhe gewonnen Analyse zu #FCNHSV #FCN (Clubfans United)
05.03.2022 00:05:58
Tolle Stimmung in Bochum - der VfL gewinnt 2:1 Schalke macht mich wieder traurig: verliert 3:4 gegen Rostock- aber das alles ist nur Fußball
04.03.2022 01:22:20
Auf einem entspannten Sonntag Nachmittag traf ich mich, nur einen Steinwurf von mir entfernt, mit Hansa Rostock-Fan Arne Jakobs. Schnell setzen wir uns in den "Delorean" und reisen zurück in die 90´er, als der Fußball noch so unschuldig daher kam und Hansa international steil ging.
04.03.2022 00:19:26
Spielabbruch in der Regionalliga West, Playoffs in der Bundesliga und Abschaffung der Montagsspiele in der 3. Liga. Über dieser und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rot-Weiss Essen, 3. Liga, Montagsspiele, 1. FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, Dixie Dörner, Hansa Rostock, Offenbacher Kickers, Bieberer Berg, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Borussia Dortmund, MSC Duisburg, Kohorte Ultras, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst-Abbe Sportfeld, Rot-Weiß Koblenz, DFL, Donata Hopfen, 1. FC Union Berlin, BFC Dynamo, Sportforum Hohenschönhausen, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Parkstadion, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Nordkurve Nürnberg, Dachverband der Fanhilfen e.V., Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Frankfurt U23, FC Hanau 93, UEFA Champions League, Design datt ding, SSV Reutlingen, Stuttgarter Kickers, Fankultur.
01.03.2022 00:34:18
Die Männer des 1. FC Nürnberg besiegen Hansa Rostock mit einer disziplinierten Abwehr- und einer effektiven Offensivleistung. Die Frauen des Glubbs siegen derweil beim Rückrundenauftakt gegen den FC Bayern München auf furiose Art und Weise. Felix Amrhein und Max Roßmehl sprechen darüber. Bei den Männern musste die erste Elf coronabedingt erneut umgebaut werden. Enrico Valentini hatte es erwischt und für ihn begann Kilian Fischer. Der hatte wiederum Rückkehrer Christopher Schindler an seiner Seite, der die FCN-Abwehr wie gewohnt stabilisierte. Insgesamt entwickelte sich eine eher zähe Partie mit wenigen Offensivaktionen. Wenn auf FCN-Seite was passierte, konnte man aber sicher sein, dass Taylan Duman seine Füße im Spiel hatte. So auch beim Führungstreffer, den Pascal Köpke erzielte, weil er schneller schaltete als alle Rostocker zusammen. Auch die zweiten 45 Minuten verliefen ähnlich ereignisarm sieht man von turbulenten Sekunden in der Nachspielzeit und einer Situation ab, in der sich Glück und Können Hallo sagten. Diese führte dann durch Duman zum 2:0. Am Ende stand ein verdienter Erfolg, der zeigte, wann der FCN gut ist und wo es noch hapert. Wie stehen die Chancen für die nächste Partie? Die Clubfrauen feierten einen überzeugenden Auftakt in die Rückrunde und siegten Dank eines Viererpacks von Nastassja Lein gegen die 2. Mannschaft des FC Bayern. Doch Lein war nicht die alleinige Darstellerin des Erfolgs. Auch die Debütantinnen Celia Steinert und Marina Scholz standen im Fokus. Shownotes Chancen verwertet Analyse zum Spiel in Rostock (Clubfans United) 4:0 Sieg im Derby gegen FC Bayern II zum Rückrundenstart (fcn-frauenfussball.de) Highlights Clubfrauen (Staige)
27.02.2022 01:14:41
Zweites Spiel in Folge, zweiter Sieg in Folge, zweites Mal ohne Gegentor: Nach den neun Gegentreffern gegen Ingolstadt und in Karlsruhe war die Krise des 1. FC Nürnberg auch schon wieder beendet. Dem 2:0-Erfolg gegen Jahn Regensburg ließ der Club nun ein 2:0 bei Hansa Rostock folgen. Ob der FCN durch den Sieg im Ostseestadion auch im Aufstiegsrennen bleibt, darauf hat zuerst Trainer Robert Klauß geantwortet. Darüber sprechen aber natürlich auch Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht außerdem um den Mut, eine neue und vor allem junge Mannschaft mit der Krisenbewältigung zu beauftragen. Es geht um Daten, lange Pässe und die Frage, warum Taylan Duman so lange zusehen musste. Es geht also wieder einmal um fast alles und ein neues Sturmduo beim Club. Pascal Köpke und Duman haben ja für eine erstaunliche Wiederholung der Ereignisse gesorgt, indem sie die Torfolge aus dem Regensburg-Spiel in Rostock einfach wiederholt haben. Was das für den Rest und für den Ausgang der Saison bedeutet, darüber gehen die Meinungen wie fast immer auseinander.
24.02.2022 00:14:36
Die Kogge treibt direkt vor dem Abstiegsstrudel. Nur der SV Sandbank äh Sandhausen schützt sie noch vor dem Regelationsunheil. Oder ist das womöglich gar kein Unheil sondern ein "Hey, wir kennen unsere Mittel und haben dann immerhin zwei hinter uns gelassen." Felix Amrhein erfährt es im Gegnergespräch von Philipp (HANSA Liveticker). Wieso gewinnt Hansa so wenige Heimspiele? Wieso hapert es vorne, wo man mit John Verhoek doch einen echten Knipser hat? Sind die Auswärtsspiele gegen die direkte Konkurrenz am Ende sogar ein Segen? Und wie viel Hoffnung ruht auf den Winterverstärkungen? Das hört ihr im aktuellen Podcast.
22.02.2022 00:38:28
Wir sind nach einer Woche Pause wieder da - und besprechen die letzten zwei Unentschieden. Wobei der Punkt in Hannover im Nachhinein doch mehr wert war. Also haben wir dort quasi anderthalb geholt :-D
18.02.2022 01:32:28
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen den FC Hansa Rostock Vorschau auf das Spiel gegen den FC Ingolstadt Stammtisch Themen SocialMedia Grün-Weiss Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 SocialMedia Grün-Weiss Ailton trainiert Tochter Stella im Fitnessstudio von Nelson Valdez Die Tipps 19.02.2022 13:30 Uhr SV Werder Bremen vs. FC Ingolstadt 04 Tipps Carsten 3:1 Sami 3:1 Stefan 2:1 Kalle 4:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Quarks Science Cops - Die Akte Homōopartie: Potenzierter Unfug (Podcast) Lehrerzimmer Leaks (Podcast) Sami Asien um Mitternacht (Netflix) Stefan Kitchen Impossible (VOX) Kalle Big Thief - Dragon new warm mountain I believe in you (Musik/Spotify) Priya Ragu - damnshestamil (Musik/Spotify) After Life - Season 3 (Netflix) Links Halbautomatische Abseitserkennung des VAR bei der WM in Katar Play-Offs in der Bundesliga? So könnte es aussehen Amateurfußballer fordert Schmerzensgeld von Schiedsrichter Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
17.02.2022 00:22:36
Hier ist die 148. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick die Partien gegen den FC Hansa Rostock & SC Paderborn 07; - Verbrechen & Strafe: Kommentar zur angeordneten Strafzahlung der DFB-Sportgerichtsbarkeit; - Ausblick auf die Spiele gegen den 1. FC Heidenheim 1846 & den SV Darmstadt 98. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 3. März, wir hören uns!
16.02.2022 01:00:16
Unser lieber, lieber Freund David von FOS (Fan on Street) aus Berlin ist mal wieder unser Gast! Wir reden über seine Liebe zur Hansa aus Rostock, über die Bundesliga, die WM, die CL, den Süle Wechsel zu Dortmund, Mr Milchzahn und n.v.v.v.m. VIEL SPAß!!!
16.02.2022 00:18:04
Nach der Blamage im Heimspiel gegen Rostock wurde eine Besserung versprochen. Ob das funktioniert hat hört ihr hier.
16.02.2022 00:50:58
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in die 2.Bundesliga mit dem Ziel, nicht nur Dominic, sondern auch euch da draußen für die "wirklich beste 2.Liga aller Zeiten" zu gewinnen. Eine Liga, die unseren Gast Roman und auch Melvin Woche für Woche begeistert und bestens unterhält. Nicht nur, weil Roman HSV und Melvin Werder Bremen Fan ist, sondern auch, weil sich die Liga tummelt mit Traditionsvereinen und purer Fussballromantik. Neben den vermeintlich großen Namen, wie Schalke, Bremen und HSV, bringen beispielsweise auch Vereine wie Hansa Rostock, St. Pauli, Dynamo Dresden, Nürnberg, KSC oder Fortuna Düsseldorf echte Fussball-Romantiker zum Zunge schnalzen. Dabei ist nicht nur der Abstiegskampf, sondern auch das Aufstiegsrennen um die Plätze 1-3 noch völlig offen. Und wann konnte man das schon vom Fussballoberhaus behaupten, wo der FC Bayern München Seriensieger ist und die Schale mittlerweile einen festen Platz an der Säbener Straße hat? Diese Art der vorprogrammierten Langeweile gibt es in Liga 2 nicht. An jedem Spieltag kann jeder jeden schlagen und überhaupt fühlt sich der Fussball irgendwie ehrlicher an. Alleine durch einen Fussballexperten, wie Union-Legende Mattuschka, der nicht nur authentischer Markenbotschafter für die Liga ist, sondern mit ehrlicher Begeisterung und Leidenschaft seinem Job nachgeht und diese Geilheit auf Liga 2 regelmäßig auf alle Zuschauer überträgt. So sehr, dass unser Experte Roman im HSV-Spieler Meffert schon fast einen "Busquets der zweiten Liga" sieht. Gründe genug also, um uns ins Schwärmen zu bringen und Dominic davon zu überzeugen, sich doch mal etwas mehr mit der 2.Liga auseinanderzusetzen - und vielleicht ja auch euch! Viel Spaß bei der aktuellen Folge voller Tresenromantik.
14.02.2022 00:36:04
F.C. Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 22. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------22. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:1 Für WERDER Tore: Ducksch, Füllkrug Karten: Füllkrug, Bittencourt (5te), Schmid, Friedl -------------------Themen der Sendung------------------- - erste Tabellenführung nach 3800 Tagenwie geil! - Die Konkurrenz patzt - Längste Siegesserie in Europa - Verletzungssorgen nehmen zu - mit 5% Wahrscheinlichkeit zum Tor sauber Lücke - Pavlenka und die letzte Konsequenz in der Luft - Bittencourt holt sich die 5te Gelbe - Mai und Mbom im Gegentor Chaos - Tanz den Andree Wiedener im Fanblock - Weiser beißt sich fest - Baumann verlängert bis 2024 mit dem 3 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
10.02.2022 00:06:36
Schafft Werder den 7. Sieg? Schafft es Matti rechtzeitig seine Tipps bei Kicktipp einzutragen? Schaffen wir es noch länger auf das nächste Werderspiel zu warten? Das alles und noch viel... ne eigentlich nur das gibts in dem Vorbericht zum Spiel in Rostock. Viel Spaß!
10.02.2022 00:30:24
F.C. Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 22. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------22. Spieltag------------------- Anstoß: Fr. 11.02.2022 um 18.30 Uhr Stadion: Ostseestadion (Rostock) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/30/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Felix Agu hat verlängert, unsere Meinung dazu - Frank Baumann wird verlängern, unser Statement - Nankishi und Schönfelder fallen aus - Agu und Veljkovic auf der Kippe - Tabellenführer WERDER?! - Sollen wir die Gegner auf die leichte Schulter nehmen? - Mbom vs. Weiser - Jung im Interview - Bewusst eine Gelb-Sperre abholen? - Müssen wir mittlerweile unter die ersten 3 kommen? - Vorstellung des Gegners: F.C. Hansa Rostock - wie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
08.02.2022 01:22:51
Weserfunk 156! Oder wie man neuerdings sagen würde: WWWWWWeserfunk! Auch nach dem 6. Sieg in Folge mit Winner-Werner haben Basti, Kirsten, Lennart, Sina und André nichts zu meckern. Außer natürlich am Merch des kommenden Gegners Hansa Rostock. Vorne mit dabei unser Gast und Hansa-Fan Patrick, der im Gegensatz zu uns nicht an den 7. Sieg von Ole und dem SVW glaubt … Natürlich beantworten wir auch wieder die Björns der Woche und haben diesmal auch noch Birgit dabei. Wenn ihr euch jetzt fragt: „Wer ist Birgit?!“, solltet ihr unbedingt reinhören!
08.02.2022 01:23:14
Zwei Gäste begrüßen wir im Rasengeflüster. Mit Sven Geisler von der DDV-Mediengruppe blicken wir auf den Ostklassiker Dresden gegen Rostock zurück und sprechen über 22 bewegte Jahre Sportjournalismus. Danach stimmt uns Martin Pfanner von DAZN auf Super Bowl LVI am kommenden Sonntag in Los Angeles ein.
07.02.2022 01:25:52
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen den KSC Vorschau auf das Spiel gegen den FC Hansa Rostock Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 05.02.2022 13:30 Uhr FC Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:3 Sami 0:3 Stefan 1:2 Kalle 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Die ersten 25 Jahre (Hörbuch - Micro und Konrad K. Erzählen über Ihre Zeit bei den Abstürzenden Brieftauben) - (Amazon/Affiliate) Einkaufswagenlöser (Multitool) Sami Maneater (XBox) Stefan BINGO die Umweltlotterie (Glücksspiel) Kalle L’Ora - Worte gegen Waffen (Sky) Black Country, New Road - Ants from up there (Musik) Links Ole Werner und Werder Bremen in 40 Jahren Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
03.02.2022 00:37:30
Hier ist die 147. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick die Partie gegen Hannover 96; - Interview mit Dynamos Co-Trainer Ferydoon Zandi; - Ausblick auf die Spiele gegen den FC Hansa Rostock & SC Paderborn 07. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 17. Februar, wir hören uns!
28.01.2022 00:14:50
Spielabbruch in Duisburg, Stadionfrage bei Hertha BSC, Rückkehr der Geisterspiele. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SV Werder Bremen, Wanderers Bremen, Infamous Youth, Hallescher FC, Saalefront,Rechtshilfekollektiv BSG Chemie Leipzig, La Liga, BFC Dynamo, Fraktion H, Karlsruher SC, FC Bayern München, Club Nr. 12, FC Schalke 04, 1.FC Köln, Wilde Horde, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, Unsere Kurve, MSV Duisburg, VfL Osnabrück, 1.FC Magdeburg, Block U, Chrissi, Eintracht Frankfurt, Austria Salzburg, Hertha BSC, Olympiastadion, Frankfurter Farbe, Hansa Rostock, Fankultur.
21.01.2022 00:16:22
70 Jahre Wismut Gera, Stadion-Eröffnung in Freiburg und Vorfälle bei UCL Spielen von Union Berlin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC St. Pauli, Ultra St. Pauli, USP, Rapid Wien, Block West, 1.FC Union Berlin, Maccabi Haifa, Eingetragenen Union Fanclubs, EUFC, Austria Salzburg, Curva Viola, Udine, Germania Fulda, Borussia Fulda, SC Freiburg, Mooswaldstadion, Austria Wien, Viola Fanatics, Hannover 96, 50+1, Wismut Gera, Hallescher FC, Saalefront Ultras, HFC Kurvenrat, Hassia Bingen, Eintracht Trier, 1.FC Saarbrücken, 1. FC Köln, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Vitesse Arnheim, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund, The Unity, FC Bayern München, Südkurve München, Hansa Rostock, Feyenoord Rotterdam, Eiserne Hilfe, 1.FC Magdeburg, Block U, Hannes, Ultras Gelsenkirchen, Wanderers Bremen, Swiss Football League, SFL, Versammlungsgesetz NRW, Fankultur.
17.01.2022 01:18:03
Heute spreche ich mit Robert, der sowohl Dynamo Dresden als auch Hansa Rostock begleitet oder begleitet hat und außerdem mit der Nationalelf unterwegs ist und fast alle Turniere seit 2006 besucht hat. Viel Spaß beim Hören. :-) Hier geht es übrigens zu unserem Merch bei Casual Couture: https://www.casualcouture.de/Football-was-my-first-love
14.01.2022 00:40:17
Hannover 96 startet die Aufholjagd in der 2. Fußball-Bundesliga und startet mit einem 1:0-Auswärtserfolg bei Hansa Rostock in das Jahr 2022. Die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski kann also im vierten Spiel, zum dritten Mal gewinnen. Doch auch ihr könnt gewinnen. Und zwar ein Wochenende für 2 Personen mit Halbpension im Harz Hotel & Spa Seela in Bad Harzburg. Dieser Preis wurde gestiftet von Tom Rösten, dem Hoteldirektor. Beantwortet unsere Gewinnspielfrage und folgt den Teilnahmebedingungen. Viel Glück wünschen Tobi, Andre, Dennis und Chris. Mit freier Musik von www.frametraxx.de
11.01.2022 00:33:44
Diesen Traum hat wohl jedes Kind, wenn es mit Fußball anfängt. In der mittlerweile 17. Folge sprechen wir über eine ominöse App, die Tobi zur Belustigung erst vor wenigen Tagen entdeckt hat. Außerdem stehen der FC Hansa Rostock und das vergangene Trainingslager im Mittelpunkt der Folge. Derweil plaudert Tobi ein bisschen aus dem Nähkästchen, wie ein Trainingslager in der Türkei eigentlich abläuft. Wir waren nie weg!
11.01.2022 00:11:18
UEFA not welcome, 100 Jahre Böllenfalltor, Werner Fuchs Tribüne. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc: FC Bayern München, UEFA, Euro2020, Fortuna Düsseldorf, Fanhilfe Fortuna, Versammlungsgesetz, Dynamo Dresden, K-Block, Werder Bremen, Wanderers Bremen, 1.FC Nürnberg, Alemannia Aachen, Yellow Connection, Werner Fuchs Tribüne, Tivoli, Chemnitzer FC, SV Darmstadt 98, Hansa Rostock, Hertha BSC, Fankultur.
09.01.2022 00:28:36
Teil 2: Sie sind wieder da, die Hanseaten. Seit der Saison 2021/22 spielt Hansa Rostock wieder in der 2. Bundesliga. Ich spreche mit Marco Bertram, dem Autor einiger Bücher über Hansa und dem leidenschaftlichen Supporter, über die aktuelle Saison und die Auswärtsfahrt nach Bremen.
09.01.2022 00:58:48
Hannover 96 startet am kommenden Freitag in die restliche Rückrunde. Das Auswärtsspiel in Rostock ist direkt ein harter Brocken. Es zählt eigentlich nur ein Sieg, um sich möglichst schnell aus der Abstiegszone zu befreien. Wie lief die Winterpause? Was gibt es Neues über 96 zu berichten? Das besprechen Tobi, Andre und Chris mit einem ganz besonderen Gast: Steffen Krach, Regionspräsident und glühender 96-Anhänger. Wie beurteilt er die Neuzugänge, Cedric Teuchert und Mark Diemers. Was erwartet Steffen von der Rückrunde? Und wird es so kommen, wie von Andre prophezeit: feiern wir im Mai den Pokalsieg? Das alles und noch viel mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de
08.01.2022 00:29:24
Viel wurde diskutiert im Vorfeld über den Sinn des sechstägigen Trainingslagers zu Corona-Zeiten in Belek - das Resümee ist nach Ablauf der Tage in der Türkei mehr als positiv. Zum einen rückte die Mannschaft in neuer Konstellation noch enger zusammen und zum anderen feierte sie kurz vor dem Rückflug nach München noch einen verdienten 3:1-Sieg im Härtetest gegen den bisherigen Angstgegner Hansa Rostock. Der Geist von Belek könnte neue Kräfte in Giesing freisetzen. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in bewährter Manier in der neuesten Ausgabe von Radis Erben.
04.01.2022 00:18:54
Sie sind wieder da, die Hanseaten. Seit der Saison 2021/22 spielt Hansa Rostock wieder in der 2. Bundesliga. Ich spreche mit Marco Bertram, dem Autor einiger Bücher über Hansa und dem leidenschaftlichen Supporter, über seine Liebe zum Verein.
04.01.2022 00:18:59
Proteste gegen die Glazer-Familie, Aufstiegsfeiern in Dresden und Rostock, Ciao Dreisamstadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Sturm Graz, Manchester United, Liverpool FC, Hamburger SV, Bahrenfelder Anzeiger, FC Bayern München, Hannover 96, Hannover 96 GmbH & Co. KGaA, 50+1, Thonberger SC, Bergvagabunden, 1860 München, Sechzig im Sechzger, Dachverband der Fanhilfen e.V., FC Andorf, Fanatics Andorf, 1.FC Nürnberg, Dynamo Dresden, Türkgücü München, Ultras Dynamo, K-Block, Borussia Dortmund, Hansa Rostock, SC Freiburg, Dreisamstadion, Schwabensturm Ultras, SC Paderborn, Steffen Baumgart, Reclaim the game, VfL Bochum, Holstein Kiel, Spvgg Fürth, SV Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC Ingolstadt, Karlsruher SC, Wildparkstadion, Fankultur.
31.12.2021 00:17:34
KFC Fans dürfen bei Stadion-Sanierung helfen, Wirbel um die Super League und Meinungsfreiheit im Fußball-Stadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfL Osnabrück, KFC Uerdingen, Grotenburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Unsere Kurve e.V., WM 2022 Katar, SSV Ulm, Dietmar Hopp, Super League, FC Bayern München, Football Supporters Europe, Chelsea FC, Manchester City, Atletico Madrid, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Kevin, Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Hertha BSC, Fanhilfe Hertha BSC, Stamford Bridge, SC Preußen Münster, Fankultur
21.12.2021 00:41:06
Nach gefühlt hundert Jahren ist es mal wieder soweit. Wir blicken gemeinsam auf das Jahr 2021 zurück und haben ausnahmsweise keinen Gast an der Seite, der uns die Redeanteile klauen könnte. Neben unserem geliebten FC Hansa Rostock plaudern wir über die Entwicklung unseres Podcasts, die Herrschaft der E-Roller und die anstehende Weihnachtszeit. Wir freuen uns, wenn ihr uns auch in 2022 hört.
17.12.2021 00:15:59
Unruhe auf Schalke, Antonino Speziale wurde entlassen und die Neuverteilung der Medienerlöse sorgte weiterhin für Diskussionen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, Union Berlin, Insane Ultra Trier, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, FanCams, LaLiga, DFL, DFB, Unsere Kurve e.V., Fanhilfe Hertha B.S.C., Zukunft Profifußball, Antonino Speziale, Catania, Filippo Raciti, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, VfL Wolfsburg, Fantafel Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Fanhilfe Mönchengladbach, Rot-Weiss Essen, VfL Bochum, Hansa Rostock, Suptras Rostock, Fankultur.
07.12.2021 01:08:54
Im Abendblatt-Podcast spricht der frühere HSV-Torhüter und heutige Sportvorstand von Hansa Rostock über einen möglichen Einspruch, seine Corona-Sorgen und seine Rückkehr in den Volkspark.
03.12.2021 07:13:00
JF und Dr. Schmidt phlosophieren dieses Mal ganz allein und ohne Mithilfe unserer Kicker über die letzten Spiele, Geisterspiele, schauen auf die erste Halbserie zurück und hauen schon Mal Vorschläge für die Nachfolge von Andy Müller-Papra in die Runde. Und am Ende wird sogar noch Co-Trainer von Hansa Rostock, Ronny Thielemann, als Maskottchen für das Spiel gegen Eilenburg gehandelt. Das alles hört ihr im Podcast LeutzscherLeben Nr. 10.
29.11.2021 01:18:37
Einzelkämpfer Helge, seines Zeichen Kampftaucher, zieht mit infernalischem Geschrei gegen scheinbar übermächtige Feinde: Die DFL, den DFB, gegen die Bosse der großen Clubs und den Endboss CORONA itself. Doch woher kommt der Sinneswandel? Das besprechen wir ausführlich in unserer aktuellen Folge. Untergehen darf dabei aber nicht, wie Auer in einer nicht mutigen Mannschaftsleistung Hansa Rostock versenkt haben und wie Martin sich todesmutig unter den gegnerischen Matrosen mischte. Ob das gut gegangen ist? Auch wird beleuchtet, warum die Lilien dieses Mal den Veilchen baumhoch überlegen waren, aber was wir Gutes daraus mitnehmen können. Wir wagen zudem einen Ausblick auf unsere Kaperfahrt am Osterdeich und unseren Halbjahresabschluss gegen Dresden. Rein hören lohnt sich, um die Adventszeit noch besinnlicher zu gestalten!
26.11.2021 00:17:31
"Unser Fußball" hatte sich gegründet, es wurde gegen Geisterspiele demonstriert und der FC Schalke 04 verärgerte weiter die eigenen Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Austria Klagenfurt, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Football was my first love, Schlü, Mirko Otto, Polska Kibolksa, Blickfang Ultra, Unsere Kurve, Hansa Rostock, Suptras Rostock, Südtribüne Rostock, Fanszene Rostock e.V., FC Schalke 04, Supporters Club e.V., Werder Bremen, L´Intesa Verde, Vereint für Bremen, Borussia Dortmund, DFB, DFL, Geisterspiele, Schalker Fan-Club-Verband, Football Supporters Europe, FSE, Rot-Weiß Erfurt, Stuttgarter Kickers, Netzwerk Frauen im Fußball, Borussia Mönchengladbach, Ferencvaros Budapest, Green Monsters, Unser Fußball, FC Carl-Zeiss Jena, Dynamo Dresden, Karlsruher SC, Fankultur.
16.11.2021 00:19:46
Proteste gegen D. Hopp führten zu Spielunterbrechungen und das Corona-Virus zu Spielabsagen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, Club Nr. 12, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Young Boyz, Rasenballsport Leipzig, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, DFB, DFL, Kollektivstrafen, Drei-Stufen-Plan, Red Aces, FC Carl-Zeiss Jena, Jens Spahn, Karl-Josef Laumann, Unsere Kurve, Geisterspiele, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Jahn Regensburg, Jahnstadion Regensburg, Schwabensturm, KFC Uerdingen, Grotenburg Stadion, UEFA Euro 2020, Suptras Rostock, Hansa Rostock, Bergamo, Wacker Innsbruck, 50+1, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Christian Drosten, Munichs Red Pride, 1860 München, Hasan Ismaik, Grünwalder Stadion, Rot-Weiß Erfurt, Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt e.V., Fankultur.
13.11.2021 01:25:42
Happy Auer mit 2 gewonnen Heimspielen und einem Unentschieden in der Ferne mit einer wettbewerbsfähigen Mannschaft! Wer hätte das vor 2 Episoden gedacht? So schauen wir in dieser Folge auf eine sportliche gute Entwicklung und wagen einen Ausblick gegen das gegen Empor Laut … äh … Hansa Rostock und Darmstadt, beleuchten aber auch das Urteil gegen Clemens Fandrich und den Diskurs der Auer mit der 2G-Reglung und stellen fest, dass die Grenzen zwischen Meinungsäußerung und Polemik fließend sind. Zum Abschluss läuft der Präsident im Helge der Woche wieder zu Höchstform auf. 90 Minuten Auer-Podcast-Power pur!
10.11.2021 00:10:14
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg - FC Hansa Rostock (2:3) in der Saison 2021/22. Wir senden uns nach der Partie Sprachnachrichten zu und schneiden sie zusammen. Deshalb können auch mal Hintergrundgeräusche oder schlechtere Tonqualität vorkommen. Wenn du auch einen kurzen Kommentar abgeben möchtest, kannst du uns nach dem Spiel eine Sprachnachricht über Instagram zusenden: @1889fm https://1889fm.de/impressum/
29.10.2021 00:16:50
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – F. C. Hansa Rostock (5:7 n.E.) im DFB Pokal in der Saison 2021/22. Wir senden uns nach der Partie Sprachnachrichten zu und schneiden sie zusammen. Deshalb können auch mal Hintergrundgeräusche oder schlechtere Tonqualität vorkommen. Wenn du auch einen kurzen Kommentar abgeben möchtest, kannst du uns nach dem Spiel eine Sprachnachricht über Instagram zusenden: @1889fm https://1889fm.de/impressum/
25.10.2021 00:40:56
21.10.2021 00:40:30
05.10.2021 00:51:50
In der heutigen Folge gilt unser Augenmerk dem letzten Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock und unserem neuen Trainer Marcel Rapp. Bei der Punktevergabe gibt es endlich Neuigkeiten zu den Gala-Tipps und wie Ihr mitmachen könnt. Natürlich schauen wir auch auf die Resultate der anderen Holstein-Teams. Und am Ende erklären wir Euch, wie Ihr uns jetzt über www.ko-fi.com/1912fm auf einen virtuellen Kaffee einladen könnt. Viel Spaß beim Hören!
05.10.2021 00:14:06
20 Jahre Phönix Sons, 10 Jahre Sottocultura, und Trubel in Chemnitz nach Tod eines Hoonara Mitglieds. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Karlsruher SC, Phönix Sons, VfL Osnabrück, Dynamo Dresden, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Block 1900, Ultras Mönchengladbach, Hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, Paris St. Germain, Manchester United, Twenty´s plenty, Chemnitzer FC, Hoonara, Tommy, SV Wehen Wiesbaden, Supremus Dilectio, Video Assistent, VAR, Hannover 96, Pro Verein 1896, Martin Kind, High Society Höhenberg, Viktoria Köln, Red Bull, Clube Atletico Bragantino, Borussia Dortmund, The Unity, 1. FC Union Berlin, Ludwigsfelde 79 e.V., Fankultur
30.09.2021 00:34:31
Die zweite Länderspielpause nähert sich in der 2. Fußball-Bundesliga. Bevor die Spieler aber für ihre Nationalmannschaften auflaufen, stehen an diesem Wochenende noch wichtige Spiele an. Im ersten Teil von "Die beste aller Zweiten" spricht Moderator Jannik Meyer mit Jan Neubauer vom "Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast" über die aktuelle Situation bei Düsseldorf. Die Fortunen stehen nach acht Spieltagen auf Tabellenplatz elf und haben vor der Saison mit Christian Preußer einen neuen Trainer bekommen. Was ihn auszeichnet und wie Jan den Saisonstart der Rheinländer einschätzt, erzählt er in der neunten Folge "Die beste aller Zweiten". In Teil zwei geht es um das Topspiel an dem Wochenende. Mit Holstein Kiel und Hans Rostock treffen sich zwei Vereine zum Krisen-Duell. Der 14. trifft auf den 15. Vor dem Spiel spricht Jannik mit dem Videoanalysten von Hansa Rostock, Vincent Leifholz. Vincent gibt interessante Einblicke in seinen Job und verrät, worauf es für Hansa im Nordduell ankommt. Viel Spaß beim Hören!
24.09.2021 00:19:17
Abschied vom Bergbau Choreo auf Schalke, 22 Jahre Wilde Horde, UEFA gefiel 1312 Choreo. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fanszenen Deutschlands, Montagsspiele, Bundesliga, Wuppertaler SV, Ultras Wuppertal, UEFA, Hannover 96, Pro Verein 1896 e.V., Martin Kind, AIK Solna, Pyrotechnik, FC Basel, FC Zürich, 1.FC Köln, Wilde Horde, Fortuna Köln, Viktoria Köln, Südstadion, Energie Cottbus, Stadion der Freundschaft, Borussia Dortmund, 1.FC Köln, Dietmar Hopp, Südkurve 1.FC Köln e.V., Rapid Wien, Ultras Rapid, Viktoria Berlin, Hansa Rostock, Basti, SG Wattenscheid 09, Hertha BSC, Harlekins, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, 1.FC Union Berlin, V.I.R.U.S. e.V., Hannover rechtsaussen, Fankultur
20.09.2021 00:54:49
Der 1. FC Nürnberg behält auch gegen den FC Hansa Rostock seine weiße Weste und bleibt das einzig ungeschlagene Team in Liga 2. Jedoch war es ein äußerst glücklicher Heimsieg, die beiden Protagonisten des Siegtreffers wechselte Robert Klauß erst kurz zuvor ein. Trotzdem gibt es genügend Gesprächsstoff für Marcus Schultz und seine Gäste Stefan Helmer (Clubfans United) und Jakob Lexa. Blickte man vor dem letzten Spieltag auf die Tabelle, so konnte sich der 1. FC Nürnberg schlecht gegen die Favoritenbürde wehren, schließlich empfing der Sechste den Dreizehnten. Doch sah man genauer hin, dann fiel auf, dass die Teams lediglich drei Punkte trennten. Und so wurde es denn dann auch ein sehr enges Spiel, wenn auch mit wenig Strafraumszenen, zumindest in Halbzeit 1. Nach der Pause hatte Rostock die Führung auf dem Schuh von Mamba, aber Mathenia parierte stark. Und dann wechselte Trainer Robert Klaus mit Lukas Schleimer und Erik Shuranov sozusagen den Führungstreffer ein: Schleimer flach auf Shuranov, Tor! Rostock drängte zwar auf den Ausgleich, doch konnten sie die Nürnberger Abwehr und Keeper Christian Mathenia an diesem Abend nicht mehr überwinden. Nach Abpfiff bekam dann noch Ex-Capitano Hanno Behrens, nunmehr in Diensten der Rostocker, noch seinen gebührenden Abschied vom Nürnberger Publikum, das ihn herzlich hochleben ließ. Shownotes: Sieg trotz Schwächen Analyse zu #FCNFCH #FCN
20.09.2021 00:39:07
Heimsieg! Und am Ende klatscht Hanno Behrens der Nürnberger Kurve und umgekehrt. Es gibt viele Gründe, den Club nach dem 1:0 gegen Rostock toll zu finden, Trainer Robert Klauß will aber nicht in zu viel Euphorie verfallen.
18.09.2021 00:42:36
WAM-Footballtalk mi Tiktokerin Nattiliebt über Groundhopping im Fußball. Weitere Themen: -Frauenfußball -Analyse Hertha, Rostock, Cottbus und Tasmania und Tennis Borussia Berlin.
15.09.2021 00:32:35
Wir sind wieder da! Nach Colins Urlaub, reist Toni gerade beruflich in ganz Deutschland rum - und dennoch gibt's eine neue Folge für euch :-) Wir schauen auf das Spiel in Rostock zurück, diskutieren, ob und wann Tobi Kempe in die Startelf zurückkehrt - und haben wieder einen absoluten Kultkicker dabei!
13.09.2021 00:51:40
In einem intensiven Spitzenspiel teilen sich der SSV Jahn Regensburg und der 1. FC Nürnberg die Punkte. Allerdings hatte es die Schlussphase in sich, beide Teams hätten die Begegnung da noch für sich entscheiden können. Wie sie vor der Mattscheibe mitgefiebert haben, darüber unterhalten sich Felix Völkel und Marcus Schultz. Wenn der Tabellenführer den Fünften zum Spitzenspiel erwartet und hierbei auch die beiden besten Abwehrreihen der Liga aufeinander treffen, dann heißt es nicht zwangsläufig, dass der geneigte Zuschauer gut unterhalten wird. Doch im Jahnstadion gab es von Beginn weg ein intensives und abwechslungsreiches Spiel auf hohem Zweitliganiveau. Waren vor der Pause die Torszenen noch rar gesät, sollte sich dies in den zweiten 45 Minuten dann ändern, wobei jede Mannschaft mehr oder minder ihre Drangphasen hatte. Unter dem Strich können denke ich beide Mannschaften und Trainer mit der Punkteteilung zufrieden sein. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Heimspiel am kommenden Freitag gegen den FC Hansa Rostock. Shownotes: Intensität allerorten Analyse zu #SSVFCN #FCN Eben
12.09.2021 00:31:38
"Die Hool-Banden der 80er und 90er" fehlt hier ausnahmsweise im Titel, es passt vom Platz einfach nicht. Aber die meisten unserer Hörer kennen ja die Nürnberger Hooligans! In der heutigen Folge: - Wer traute sich in den 80ern nach Nürnberg? - Eine legändere Schlacht im Schneetreiben und welche Rolle Digger gegen seine alten Kumpanen spielte. - Reichen in Rostock 35 Mann? - Länderspiele in Wien 86, Rotterdam 89 und Mailand 90... Gute Unterhaltung!!!
10.09.2021 01:29:46
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen Hansa Rostock Vorschau auf das Spiel gegen FC Ingolstadt Stammtisch Themen Mitgliederversammlung Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps Samstag 11.08.2021 13:30 Uhr: FC Ingolstadt vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten: 0:2 Sami: 1:2 Stefan: 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Haus des Geldes - Staffel 5 Teil 1 (Netflix) Sweet Dreams: Rücksturz in die Achziger - Frank Goosen (Amazon Affiliate) Sami Fifa 21 (Game) Karate Dojo Gronau (Sport) Karate Tiger (Amazon) Stefan Wir. Du. Alle. Impfen ohne Termin. Bremen Messehalle 7 Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
02.09.2021 00:30:35
Hier ist die 138. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen FC Hansa Rostock & SC Paderborn 07; - Interview mit Gerald von der Fangemeinschaft Dynamo zum Hackathon am 23./24.10. im Rudolf-Harbig-Stadion; - Ausblicke auf die Partie gegen den 1. FC Heidenheim 1846. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 16. September, wir hören uns!
30.08.2021 00:28:59
SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Nachbericht zum 5. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Bitte helft uns auf 250 Abos bis zum 31.08.2021 zu kommen. Danke!!! https://www.youtube.com/channel/UCj46yWt5BlQ8sbtqtobtjBA?sub_confirmation=1 -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER Wahnsinn erster Heimsieg seit Februar - Ducksch liefert sofort - Friedl streikt sich weg? - keiner in der Kicker Elf des Tages - dieses PKs - 2x zu null hintereinander - Hat man so eine Chance auf Platz 1? - Fans rasten final aus - Kandidaten für den Aufsichtsrat stehen fest -------------------Links------------------- - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/5/sv-werder-bremen-vs-fc-hansa-rostock/stats - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/spielberichte/spielbericht-5-spieltag-rostock/ - https://www.kicker.de/bremen-gegen-rostock-2021-bundesliga-4721837/spieldaten - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-aufsichtsrat-wahl-kandidaten-liste-mitgliederversammlung-bewerber-stehen-fest-zr-90937077.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-rostock-anfang-statement-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-rostock-streik-transfer-union-berlin-102.html - https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20212022/abgang-moehwald-30082021/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Nachbericht https://www.youtube.com/watch?v=S13qre9SGqo Grün-Weiße Grüße ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
27.08.2021 01:41:50
100 Minuten kompetente Diskussionen über Werder. Das gibt es bei uns zwar nicht, aber dafür ein sehr unterhaltsames Gespräch. Baumann hat es dann doch noch geschafft, einen Stürmer zu verpflichten, Marvin Ducksch von Hannover verstärkt nun Werder. Die Verpflichtung von Roger Assale wurde erst nach der Aufnahme bekannt gegeben. Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen den KSC Vorschau auf das Spiel gegen Hansa Rostock Stammtisch Themen Mitgliederversammlung Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps So. 29.08.2021 13:30 Uhr: SV Werder Bremen vs. FC Hansa Rostock Tipps Carsten: 1:0 Sami: 1:0 Stefan: 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Krassfussball (Instagram) Valeria - Staffel 2 (Netflix) Sami Schwarzbuch Scientology (Buch) Wrint - Scientology (Podcast) Warcraft - The Beginning (Netflix) Stefan Die Transbachers (Amazon Prime) Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
27.08.2021 00:27:27
SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Vorbericht zum 5. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Bitte helft uns auf 250 Abos bis zum 31.08.2021 zu kommen. Danke!!! https://www.youtube.com/channel/UCj46yWt5BlQ8sbtqtobtjBA?sub_confirmation=1 -------------------5. Spieltag------------------- Anstoß: So. 29.08.2021 um 13.30 Uhr Stadion: Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Themen der Sendung------------------- - Wow, die Transfers - Ducksch Der 15-Tore-Mann - Assalé Die neue Wunderwaffe - Fällt der Heimfluch - Zetterer soll die Hinrunde spielen - Warum wird so spät gewechselt? - geht Möhwald noch? - Die Chancen gegen Rostock - über 20.000 Zuschauer im Stadion es gibt noch Tickets - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
27.08.2021 00:06:34
Es wird das erste Spiel Marvin Duksch, das erste Mal seit langer Zeit gegen Hansa, aber eigentlich sind wir gedanklich immer noch bei Neuzugängen. Dennoch werden Punkte benötigt. Werder und 2. Bundesliga - der Status ist noch kompliziert. Aber es wird - oder?
19.08.2021 00:31:12
Es ist bisher die zweite Bundesliga der Überraschungen. Es sind nicht die großen Teams aus Gelsenkirchen, Hamburg, Bremen, Düsseldorf oder Hannover, die oben in der Tabelle stehen. Eher sind es die Überraschungsteams aus Regensburg, Karlsruhe und Dresden, die oben in der Tabelle stehen und einen soliden Saisonstart hingelegt haben. Um eines dieser Teams geht es in einer neuen Folge "Die beste aller Zweiten", nämlich um den Karlsruher SC. Ohne Niederlage ist der KSC in die Saison gestartet und grüßt vom dritten Tabellenplatz. Moderator Jannik Meyer bespricht mit t-online-Redakteur und KSC-Fan Lukas Butscher die Lage bei den Badenern. Im zweiten Teil geht es wie immer um das Topspiel des Spieltags. An diesem Spieltag treffen am Samstagabend die Aufsteiger aus Rostock und Dresden aufeinander. Dass beide Vereine stimmungsvolle Fans haben, wissen die meisten Zweitliga-Kenner. Doch warum sind beide Teams so stark in die Saison gestartet? Das bespricht Jannik in der Folge mit tag24-Redakteur Martin Gaitzsch. Viel Spaß beim Hören!...
19.08.2021 01:12:35
Hier ist die 137. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen SC Paderborn 07 & Hannover 96 (Spezial: diesmal von Uwe Stuhrberg von der Sax); - Feature "Aufbau West" zu den Aktionen von Dynamo & der Fangemeinschaft Dynamo zur Unterstützung der Opfer der Flutkatastrophe mit Dynamos Rechtsverteidiger Robin Becker, Karsten von der FG, Willi Löffler vom Fanprojekt Dresden und Gerd Treffer vom Ahrweiler BC; - Ausblicke auf die Partien gegen FC Hansa Rostock & (schon wieder) SC Paderborn 07. Jede Spende hilft! Hilf auch du mit und überweise einen Betrag deiner Wahl an folgendes Sparkassen-Konto der SG Dynamo Dresden. Das Geld wird vollständig für Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland eingesetzt: Empfänger: SG Dynamo Dresden e.V. IBAN: DE53 8505 0300 3120 1173 49 BIC: OSDDDE81XXX Verwendungszweck: Spende für Betroffene der Flutkatastrophe in Deutschland Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 2. September, wir hören uns!
14.08.2021 00:37:36
Hannover 96 verliert das zweite Ligaspiel gegen einen Aufsteiger. Bei Dynamo Dresden ist für unsere Jungs nichts zu holen. Die Hausherren entscheiden die Partie mit 2:0 für sich. Tobi und Andre hatten schon nach der Heimniederlage gegen Rostock einen Sieg im Duell gegen die Elbestädter gefordert. Leider konnte die Zimmermann-Elf diese Forderung nicht erfüllen. Gemeinsam mit Chris und Dennis, wird das Spiel analysiert. Woran hat es gelegen? Falsche Aufstellung, fehlender Einsatz? Welche Lehren sind jetzt zu ziehen? Und steht 96 jetzt schon mit dem Rücken zur Wand? Das alles und noch viel mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de...
07.08.2021 00:35:34
Auch wenn Tobi und Andre nach der Heimniederlage gegen Hansa vor einer Woche, keinerlei Worte über das Pokalspiel in Norderstedt verloren haben, hat Hannover 96 diese Hürde locker überwunden. Mit einem deutlichen 0:4-Erfolg vor den Toren Hamburgs, zog die Elf von Jan Zimmermann in die zweite Pokalhauptrunde ein. Grund genug für ein Quick and Dirty. Chris und Dennis sind nach ihren "Urlauben" auch wieder mit von der Partie. Wie gut war das Debüt von Julian Börner, wer hat die Tore geschossen? Macht der Erfolg Mut für das Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden am kommenden Samstag? Das verrät euch der neue #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de...
06.08.2021 00:16:56
Dynamo Capo Lehmi gab seinen Rücktritt bekannt, Fliegende Fische in Jena und großes Tennis in Essen. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Hamburger SV, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Regionalliga, DFB, DFL, Hannover 96, Martin Kind, VfL Bochum, echt Vfl - Nur ohne Ausgliederung, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, SSV Jahn Regensburg, Investor, Carl Zeiss Jena, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, UGE Fabian, AS Academia Rapid Bukarest, CSA Steaua Bukarest, TSV Havelse, AG Fankulturen, Deutsche Akademie für Fußballkultur, Fortuna Eagles, Fortuna Köln, VfB Stuttgart, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Borussia Mönchengladbach, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, Austria Salzburg, Tough Guys, Sektion Spielsucht, Holstein Kiel, Fankultur
05.08.2021 00:56:54
Kurz vor dem Sommerurlaub geben sich eure beiden Podcastamateure nochmal die Ehre. Sommerpause? Hä, wie? Wir sprechen über alles was wir so sprechen müssen. Berichten von Norwegens Kunstmurus und von einem stabilen Hansamob in Hannover, einer Groundperle und einer Dopplung auf einem Freitag. Ach und dann verirren wir uns noch in Corona wirr warr. Lennart ist schonwieder so im Redefluß über das kommende Wochenende, dass Steffen nichtmal mehr sein Getränk aufbekommt. Hört rein und seid gnädig
04.08.2021 00:34:18
Tja, wer hätte das gedacht? Schon im Jahre ´93 analysieren die Berliner anhand von Fotos ihr abgemachtes Match gegen Hamburg am Schlachtensee. Ob das nun die "Mutter aller Acker-Kämpfe" war, darüber läßt sich sicher trefflich streiten. Mit Sicherheit war es eines der ersten ausgemachten Dinger. Wir sprechen aber auch über Chemnitz, Rostock, Dresden und die einige andere; und wie war die Ost-Polizei nach der Wende im Vergleich zu den West-Beamten aufgestellt? Aber wir unterhalten uns auch über Fußball: Real Madrid, Barcelona, Napoli, Schalke... welch Kombi! Und wenn dann noch die Nonnen zu Besuch auf dem Acker kommen, wird es wirklich kurios!!! :-)
31.07.2021 00:40:13
Puh! Das war heftig! Hannover 96 geht im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Rostock mit 0:3 unter. War das ein Ausrutscher, oder war das Spiel in Bremen vor Wochenfrist eher der Ausrutscher. Es wartet auf jeden Fall viel Arbeit auf Trainer Jan Zimmermann. In Dresden am kommenden Samstag ist man durch diese Packung jedenfalls schon zum Siegen verdammt. Warum sich heute nur Tobi und Andre stellen, wie die Rückkehr der Zuschauenden im Stadion gewesen ist und was genau das "Kommando 01. Juli" ist, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe des VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de...
29.07.2021 00:35:10
Der erste Spieltag der zweiten Bundesliga ist gespielt. Die Absteiger aus Schalke und Bremen taten sich sehr schwer, die Aufsteiger Dresden und Rostock sind völlig unterschiedlich in die Spielzeit gestartet. Vor dem zweiten Spieltag spricht Moderator Jannik Meyer mit Werder-Fan Albrecht von Estorff über die allgemeine Situation in der Liga sowie das Topspiel zwischen Düsseldorf und Bremen. Nach der Niederlage im ersten Tippspiel hofft Jannik, nun gegen Albrecht den ersten Sieg einzufahren. Außerdem ist Ex-Darmstadt-Spieler Marco "Toni" Sailer zu Gast in "Die beste aller Zweiten". Mit ihm spricht Jannik über den SV Darmstadt 98. Themen sind unter anderem die Corona-Sorgen beim SVD, den Kader und den neuen Trainer. Vom alten Coach Markus Anfang, der zu Werder Bremen gewechselt ist, ist Sailer sehr enttäuscht. Zum Ende der Folge gibt der wohl bärtigste ehemalige Bundesliga-Spieler einen Tipp ab, wie seine 98er in Karlsruhe spielen. Viel Spaß beim Hören!...
27.07.2021 00:42:55
Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten direkt mit der stärksten zweiten Liga aller Zeiten! Unser guter Freund und Hansa Rostock-Fan David vom Fan-Projekt "Fan on Street" ist zum dritten mal dabei und diskutiert mit uns. Viel Spaß!!!
24.07.2021 00:40:35
Hannover 96 zeigt zum Auftakt der neuen Saison in der 2. Fußball Bundesliga, eine beeindruckende Leistung. Im Auftaktspiel bei Werder Bremen, erringt die Zimmermann-Elf ein 1:1-Unentschieden. Tobi, Andre, Chris und Dennis, finden lobende Worte für unsere Roten und allesamt sind sie beinahe schon beeindruckt, wie stark Hannover aufgetreten ist. Am Ende musste Werder glücklich sein, den Hinauftat nicht verloren zu heben. Und sind wir ehrlich: wann haben wir bitte zuletzt so couragierte Hannoveraner gesehen? Ihr könnt euch nicht erinnern? Wir auch nicht. So darf es auch gegen Rostock sein. Mit freier Musik von www.frametraxx.de...
22.07.2021 00:39:38
Der erste Spieltag der zweiten Bundesliga steht an. Die Liga scheint so gut besetzt wie noch nie. Neben Traditionsvereinen wie Düsseldorf, Hannover, St. Pauli oder Nürnberg gehen die Absteiger aus Bremen und Schalke nun in Liga zwei an den Start. Auch die Aufsteiger können sich sehen lassen: Dynamo Dresden und Hansa Rostock vertreten den Osten der Republik in der neuen Spielzeit. In der ersten Folge "Die beste aller Zweiten" spricht Moderator Jannik Meyer zunächst mit t-online Redakteur Dominik Sliskovic. Mit Dominik redet Jannik über allgemeine Themen in der Liga und das Topspiel des Spieltags zwischen Schalke und Hamburg. Am Ende tippen die beiden den kompletten Spieltag durch. Außerdem ist mit dem Geschäftsführer von Hannover 96 Martin Kind ein sehr prominenter Akteur zu Gast. Kind spricht über die Corona-Sorgen in der kommenden Saison und die Lage bei seinem Verein. Außerdem erläutert er die Wahl für den neuen Trainer Jan Zimmermann. Viel Spaß beim Hören...
22.07.2021 00:23:18
Moin Freshos, Morgen startet die 2. Bundesliga und wir sind voller Vorfreude auf die Saison. Mit Bremen, Schalke, Dresden, Rostock und Ingolstadt sind echte Topclubs in die Liga gekommen und machen diese Liga zu der vielleicht interessantesten 2. Bundesliga aller Zeiten. Doch welche Spieler sind eigentlich die wirklichen Stars der Liga. Wir wollen euch da mal eine gute Runde mit einer super Top11 anbieten. Welche Spieler seht ihr als Stars der 2. Bundesliga an? Wen würdet ihr von unserer Top11 austauschen? Schreib es in die Kommentare! Wir sind extrem gespannt. https://www.instagram.com/fussball.freshos/ https://www.facebook.com/Fu%C3%9Fball-Freshos-105192801782734/ Viele Grüße Deine Fußball Freshos Jan und Felix P.S.: Die Grafik findest du auf Youtube.
20.07.2021 00:06:03
Ginter ... nach Spanien oder Leverkusen und: Einsatz in Rostock
19.07.2021 01:09:58
Nach der paneuropäischen Europameisterschaft ist vor der weihnachtlichen Wüsten-WM in Katar. Dazwischen findet die bislang stärkste 2. Bundesliga-Saison mit echten Schwergewichten wie HSV, Schalke und Bremen und ordentlicher Ost-Power in Faustform von Dresden und Rostock statt. Und mittendrin und statt nur dabei ist unsere Wismut aus Aue. Aber statt beschaulicher Erzgebirgsromantik gab es eine Menge Trubel. Mit Aleksey „Aljoscha“ Shpilevski kommt -mal wieder- ein neuer Trainer mit neuer offensiv und pressingorientierter Philosophie ins Erzgebirge und lässt mit Pascal Testroet einen der Helden des Erzgebirges der letzten Jahre gehen. So mancher fürchtet da schon den Untergang des Fußballabendlandes. Doch ist die apokalyptische Stimmung begründet? Das erfahrt ihr im Beginn unserer 2. Staffel der zwei gekreuzten Mikros. Wir sagen Danke zu Paco, Krüger und Breitkreuz und rufen Glück auf zu Anthony Barylla, Dirk Carlson, Ferjani Ramzi, Soufiane Messeguem und Nicolas Kühn. Auch stellen wir allerhand Spekulationen an. Prognosen sind immer unsicher, speziell, wenn sie die Zukunft betreffen. Und unser Helge der Woche darf auch nicht fehlen. Macht mit bei unserer Saisonwette!
16.07.2021 00:18:59
Moin Freshos, Die Saisonvorbereitung ist im vollen Gange. Gerade die 2. Bundesliga ist hochklassig besetzt. Für Greuther Fürth, VfL Bochum, VfL Osnabrück, Eintracht Braunschweig und die Würzburger Kickers sind Werder Bremen, FC Schalke 04, Dynamo Dresden, Hansa Rostock und FC Ingolstadt in die Liga gekommen. Wir Experten wollen da natürlich unsere Expertise mit präzisen Vorhersagen untermauern. Wir haben uns dafür entschieden bestimmte Mannschaften zu analysieren und eine Prognose zu machen. In dieser Folge haben wir uns für einen Club entschieden, den wir beide sehr schätzen. Der SV Sandhausen ist ein kleiner Club der schon viele Jahre in der 2. Liga spielt. Jan und Felix sind sich bezogen auf die Spielidee und der Performance in dieser Saison von Sandhausen komplett uneinig. Das gibt dir die Möglichkeit deine Expertise unter Beweis zustellen. Wie wird der SV Sandhausen spielen? Welche Aufstellung hälst du für wahrscheinlich? Schicke und deine 11 gerne per Facebook oder Instagram. https://www.facebook.com/Fu%C3%9Fball-Freshos-105192801782734/?ref=page_internal https://www.instagram.com/fussball.freshos/ Viele Grüße Deine Fußball Freshos Jan und Felix
15.07.2021 00:41:04
Ein Turnier steht an. Doch was muss man dabei alles beachten? Wen muss man ansprechen? Brauche ich Helfer? Bekomme ich das allein überhaupt hin? Diese Fragen und vieles mehr besprechen wir in der dieswöchigen Folge mit Nils Hahn vom FC Hansa Rostock! Themen in Reihenfolge: • Vorstellung Nils Hahn • Warum Turnierplanung? • Wie wird ein Turnier organisiert? • Helfer und Aufgaben • Kommunikation • Beispielfestival • Tipps Festival organisieren Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Nils Hahn vom FC Hansa Rostock So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/
13.07.2021 00:28:01
In der heutigen Folge sprechen wir mit dem ehemaligen Hansa-Torwart, Marcel Schuhen, unter anderem über das Torwartspiel bei der EM, seinen wohlverdienten Sommerurlaub und natürlich seine Vergangenheit bei Hansa Rostock. Auf dass die drei Punkte am 6. Spieltag im Ostseestadion bleiben! Hansa ist groß!
09.07.2021 00:14:50
Der Essener Ultra Ruhrmichell verstarb, BVB Fans griffen RB Leipzig Fans und für Hansa Fans gab es kein Toilettenpapier. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Augsburg, Fanhilfe, Rot-Grün-Weiße Hilfe, Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, 50+1, 1860 München, Münchner Löwen, SV Austria Salzburg, Karlsruher SC, Hertha BSC, Chemnitzer FC, Hallescher FC, Kreuzeiche Limbach/Oberfrohne, Merseburger Domfalken, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Ruhrmichell, schwatzgelb.de, Faninitiative Bochum, VfL Bochum, Sonnenhof-Großaspach, Hansa Rostock, PAOK Saloniki, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Komiti Skopje, Wuppertaler SV, Ultras Wuppertal, FC St. Pauli, Dynamo Dresden, SC Freiburg, Corillo Ultras, Hamburger SV, HSV Fanprojekt, Szene Aarau, FC Aarau, Hertha BSC Fanclub e.V., Riot0231, Northside, The Unity, Desperados, Jubos, 1.FC Magdeburg, Ultras Inferno, Standard Lüttich, Ultras Leverkusen, Hansa Rostock, Alte Garde Essen, Derby County, Catania, Antonio Speziale, MSV Duisburg, Proud Generation,
06.07.2021 00:12:54
Eine Richterin bezeichnete Fußballfans als Gesocks, Hüpfverbot in Magdeburg und in Köln und Mainz gedachte man verstorbenen Mitgliedern der Ultraszene. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1860 München, Hasan Ismaik, 50+1, Ultraszene Mainz, FSV Zwickau, Lokomotive Leipzig, Red Bull, RB Leipzig, Notts County, FA Cup, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Borussia Dortmund, Liverpool FC, Cattiva Brunsviga, Eintracht Braunschweig, Ultras Nürnberg, Assisenza, Alemannia Aachen, Bayer Leverkusen, Ultras Leverkusen, Schalke 04, Daniel Nivel Stiftung, 1.FC Köln, Wilde Horde, DFL, DFB, Christian Seifert, FC Gütersloh, HFC Falke, Ultras Nordfalken, Heinz-Krügel Stadion, Block U, 1.FC Magdeburg, Martin Kind, Hannover 96, Fankultur.
02.07.2021 00:00:30
Mein guter Freund und ehemaliger Fußballprofi Christian Schönwälder nimmt uns mit auf die Reise, die einst im Marzahner Plattenbauviertel auf einem Tartanplatz begann und über Union Berlin, Tasmania und Tennis Borussia bis hin zum gewinn des Landespokals Mecklenburg Vorpommern mit der TSG Neustrelitz über den großen FC Hansa Rostock führte.
26.06.2021 01:34:54
Nach einer viel zu langen Pause sind wir – Sebastian, Beni & Sensiego – wieder zurück. Wir sprachen kurz über die Wiederaufnahme des Fussballbetriebs, liessen unseren Frust zur «GV» des FC Wohlen ab und Beni wollte zu guter Letzt auch noch über die EM sprechen. Pausensong: Jennifer Rostock – Hengstin Zwei Vertreterinnen des Feministischen Fussballverbands waren im zweiten Teil der Sendung zu Gast. Mit ihnen konnten wir darüber sprechen, was aktuell in der Fussballwelt so alles falsch läuft und was sie mit ihrem neuen Projekt dagegen tun wollen. Zum Schluss halfen sie noch bei der Startnummernverlosung für den Grand Prix de la Vereinslieder.
22.06.2021 00:16:37
Ein lila Schwein im Dresdner K-Block, Zaunfahnentaschen in München und Fäkalienattacke auf Hoffenheim-Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Blau-Weiß-Rote Hilfe, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, Erfordia Ultras, Fanszene EF e.V., Fanprojekt Erfurt, Zenit St. Petersburg, Jonathan Heimes, Du musst kämpfen, Darmstadt 98, Red Bull Salzburg, Rasenballsport Leipzig, Commando Donnerschwee, VfB Oldenburg, FC Bayern München, Insane Ultra, Eintracht Trier, West Ham United, Portsmouth FC, Safe Standing, Tribuna Segura, Hooligans Elbflorenz, Stadionverbot, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Initiative60plus, Zentralstadion, SV Sandhausen, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, Ultras Dynamo, Eintracht Frankfurt, Der 13te Mann, Fanhilfe, Boyz Köln, Hertha BSC, Arminia Bielefeld, FPMG Supporters Club, Sottocultura, Club Nr. 12, C12 Rechtshilfe, Unsere Kurve, Gewalttäter Sport, Fußball SH, Fankultur
18.06.2021 00:00:30
Das Fußballspielen lernte er als Lütte auf den Kuhackern des Schweriner Umlandes. Er hatte schon eine Hand am Kreispokal, bevor es ihn in die weite Welt hinaustrug. Hansa Rostock-Fan Matze schwelgt mit mir in Erinnerungen seines Lieblingsclubs und verrät, warum man Urlaub in Nordkorea macht.
08.06.2021 00:18:35
Free Schubi, 26 Jahre Haft für AS Rom Ultra und RB Leipzig stieg in die erste Bundesliga auf. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Werder Bremen, DFB, DFL, ProFans, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Mainz 05, Lukas, Virage Auteuil, Kein Zwanni, Hansa Rostock, Schubi, 1.FC Köln, Darmstadt 98, Martin Kind, Hannover 96, Chemnitzer FC, Fanszene Chemnitz, FC Bayern München, FC Ingolstadt, Süd Berlin, Hertha BSC, Filmstadt Inferno, SV Babelsberg, Preußen Münster, RB Leipzig, Harlekins Berlin, Hertha BSC, Erzgebirge Aue, 1860 München, VfB Stuttgart, Red Bull Salzburg, Austria Salzburg, TSG Hoffenheim, SV Sandhausen, West Ham United, Manchester United, Datei Gruppen und Szenegewalt, Valentin, Wesley, Werder Bremen, SC Paderborn, Queerpass Bayern, Nordkurve Babelsberg, BFC Dynamo, Lok Leipzig, SSV Reutlingen, St. Gallen, Szene E Reutlingen, Espenblock, Wacker Innsbruck, FC Tirol, AS Rom, Daniele de Santis, Ciro Esposito, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FSV Zwickau, VfL Bochum, Ruhrstadion, SSV Jahn Regensburg, Fankultur
01.06.2021 00:16:11
Darmstadt 98 Fan Johnny verstirbt, Wolfsburg Fans sorgen mit Spruchband für Erheiterung und Twentys Plenty konnte einen Erfolg feiern. Um diese drei und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Curva Viola, Austria Salzburg, VfB Oldenburg, Eintracht Braunschweig, Daltons Braunschweig, Fanhilfe Hannover, 1.FC Union Berlin, V.I.R.U.S. e.V., Spvgg Fürth, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Austria Wien, PSV Eindhoven, 1860 München, RB Leipzig, Deviants Münster, Preußen Münster, VfL Osnabrück, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Kleinstadtgang Ultras, FC Erzgebirge Aue, Black Blue Fighters, SC Paderborn, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Football Supporters Federation, Twenty´s Plenty, BVB Freunde Deutschland, Du musst kämpfen, Johnny Heimes, Darmstadt 98, Eintracht Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Borussia Dortmund, Mainz 05, Fanhilfe Magdeburg, Datei Gewalttäter Sport, SC Freiburg, Hannover 96, Benjamin Köhler, 1.FC Köln, Wilde Horde, Galatasaray Istanbul, Fenerbahce, DFB, DFL, Werder Bremen, Kevin Großkreutz, Nationalmannschaft, Fanprojekt Köln, fans1991, Fankultur
28.05.2021 01:01:59
Mit Sportjournalist Sebastian Wutzler (Bild/dpa) sprechen wir ausführlich über den Ostfußball von der ersten bis zur vierten Liga. Wie lief die vergangene Saison für die Clubs zwischen Rostock und Aue, und wie sind die Perspektiven für die Zukunft?
27.05.2021 01:56:21
Vor kurzem ist Marco Bertrams Buch Kaperfahrten über Hansa Rostock und die Hansa-Fans erschienen. Was für ein Wälzer! Im Podcast sprechen wir über das Buch und die Hansa-Fanszene seit Ende der 80er-Jahre. Die Wende-Jahre, Hansa Rostock international, der Heimsieg gegen Barcelona, Stendal 2006, "Fußball, Fische, Alkohol", die Rivalität zu St. Pauli, die Zaunfahnen mit den meisten besuchten Spielen... viel Spaß beim Hören! Das Buch könnt Ihr hier bestellen: https://www.marco-bertram.de/
25.05.2021 00:29:20
Nie mehr 3. Liga! Unfassbar! Nach neun Jahren Trostlosigkeit in der dritthöchsten Spielklasse ist der FCH endlich wieder da! Fußballerisch mit viel Luft nach oben, aber für Pessimismus ist momentan keine Zeit. Wir blicken auf die letzten Momente in der 3. Liga zurück, schauen in die Zukunft und sprechen unter anderem über die Entscheidungen in anderen europäischen Ligen. Hansa ist groß!
25.05.2021 00:18:42
Fenerbahce Capo Sefa verstarb, geplante Stehplatz Einführung in Großbritannien, Datei Gruppen und Szenegewalt Hamburg. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Nürnberg, Ya Basta, Schwarz-Gelbe Hilfe, Dynamo Dresden, Blau-Weiß-Rote Hilfe, Hansa Rostock, Schubi, Valentin, Werder Bremen, FC Augsburg, Bürgerwehr Augsburg, 1. FC Magdeburg, Block U, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Schwabensturm, Lokomotive Leipzig, Hallescher FC, Roter Stern Leipzig, Ultras White Knights, Zamalek, Fenerbahce Istanbul, US Palermo, DFB, Preußen Münster, Fanprojekt, Fanrat 1860 München, Schalke 04, SFCV, HSV Supporters-Club, schwatzgelb.de, Südtribüne Dortmund, The Unity, Borussia Dortmund, Chemnitzer FC, VfL Wolfsburg, Panathinaikos Athen, Nordkurve Babelsberg, ProFans, Spielansetzungsmonster, SAM, Union Berlin, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, FSV Mainz 05, Supporters Mainz, FC Bayern München, Club Nr. 12, Eintracht Frankfurt, Liverpool FC, Blue Patriots,
21.05.2021 00:11:21
Nikoläuse machten Rabatz, Carsi Mitglieder vor Gericht, 20kg Pyro im Mülleimer. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Eintracht Braunschweig, Assalto Comando, Hansa Rostock, Blau-Weiße Hilfe, RB Leipzig, 1860 München, Werder Bremen, Ludwigsparkstadion, Virage Est, 1. FC Saarbrücken, Legio Augusta, Jahn Regensburg, Fortuna Köln, VfL Osnabrück, Rot-Weiss Essen, Alemannia Altdöbern, SV Grossräschen, Legio Noviomagnum, NEC Nijmegen, Union Berlin, 1. FC Nürnberg, Bayern München, Valentin, Spvgg Fürth, 1. FC Magdeburg, Block U, DFL, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Max-Morlock Stadion, Besiktas Istanbul, Carsi, Fankultur
18.05.2021 00:17:05
Terroranschlag in Paris, Länderspielabsage in Hannover nach Anschlagsdrohung und ein Fan musste ein Buch lesen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Magdeburg, Fanhilfe Magdeburg, Slask Wroclaw, Hansa Rostock, Fanszene Rostock e.V., Fortuna Köln, Hallesche FC, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Resistente, Preußen Münster, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, FC Ingolstadt, Blau-Weiß-Rote Hilfe, 1.FC Saarbrücken, Virage Est, Bonner SC, bonnanza, Ultra St. Pauli, Dynamo Dresden, Werder Bremen, Valentin, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, Aston Villa, Brigade 1874, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Rot-Weiß Oberhausen, Emscherkurve, 1860 München, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Austria Salzburg, DFB, Länderspiel, Nationalmannschaft, Eiserne Hilfe, Union Berlin, Soul City Ultras, Fortuna Düsseldorf, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Tausend Freunde Forum, Max Morlock Stadion, 1. FC Nürnberg, Rot-Weiss Essen, Pfalz Inferno, Fankultur
13.05.2021 00:47:21
Die lange Saison geht dem Ende entgegen und wer dachte, dass wir bei noch zwei ausstehenden Spielen schlauer wären, hat sich leider getäuscht. Die Schanzer haben einen komfortablen Vorsprung verspielt, aber haben den Aufstieg immer noch selbst in der Hand. Eine Entwicklung und Ausgangslage, die uns etwas ratlos zurück lassen. Ein kurzer Blick zurück dreht sich in erster Linie um die "überragende Leistung" (Oral) beim windigen Kick in Lübeck, die verpassten Chancen in Rostock und die Themen Torverhältnis sowie Wechselpolitik. Den großen Optimismus beim Blick auf die verbleibenden Spiele sucht man leider vergeblich, stattdessen werden die wildesten Theorien aufgestellt. Selbst der Freitagabend-Kick zwischen Saarbrücken und Meppen bekommt auf einmal (zumindest für einen Podcaster) essentielle Bedeutung. Viel Spaß beim Hören!
04.05.2021 00:39:51
In der heutigen Folge sprechen wir mit dem gebürtigen Kölner über seine Jugend beim 1. FC Köln, richtungsweisende Stationen wie MSV Duisburg und Hansa Rostock und seine aktuelle Zeit in Polens 1. Liga. Wie Lukas Podolski privat tickt und warum Christoph Daum nicht das persönliche Gespräch zu Michael suchte. Dies erfahrt ihr unter anderem in der heutigen Folge! Lasst uns gemeinsam den Fußball vermissen!
03.05.2021 00:28:20
Dresden, Rostock, Ingolstadt und 1860 - der Vierkampf um den Aufstieg in die Zweite Liga geht jetzt in seine entscheidende Phase - mit einer Englischen Woche. Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel behauptet vor dem Hit gegen Lautern: "Wir haben nichts zu verlieren." Eine Aussage, die der Österreicher auch trifft, um den Druck auf die Löwen so gering wie möglich zu halten. Da steckt natürlich Kalkül dahinter, weil Gorenzel natürlich auch weiß: In der Zweiten Liga geht es allein um acht Millionen Euro aus dem TV-Topf mehr. Erstmals in diesem neuen Podcast stellt sich Andre Haderlein vor. Der junge Bamberger wird aus Fan-Sicht bis zum Saisonfinale bei der Notenvergabe mitmischen....
27.04.2021 00:10:24
In Polen wurde ein Fan erschossen, die Ultras Düsseldorf stellten ihre Aktivitäten ein und in der 3. Liga wurde ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Hertha BSC, Harlekins Berlin, 1. FC Kaiserslauter, Darmstadt 98, ProFans, Spielansetzungsmonster, SAM, Hansa Rostock, 1860 München,Löwenfans gegen rechts, Fortuna Düsseldorf, Vfr Aalen, Ultras Düsseldorf, Stuttgarter Kickers, Dynamo Dresden, Fanszene Rostock e.V., Hansa Rostock, FC Bayern, Rudi Völler, Eintracht Frankfurt, Sossenheim, Concordia Knurow, Ruch Radzianko, Legida, Manchester United, Old Trafford, Bundesliga, Zuschauerzahlen, MSV Duisburg, Holstein Kiel, 3. Liga, Borussia Dortmund, Jürgen Klopp, SV Darmstadt, Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Jahnstadion, Hamburger SV, Chosen Few, Fankultur
23.04.2021 00:15:30
Nutzt der TSV 1860 die Gunst der Stunde und greift aktiv in den Aufstiegskampf der Dritten Liga ein? Der psychologische Vorteil sollte vor dem Gastspiel in Mannheim bei den Löwen liegen: Während sich die Köllner-Elf im Flow befindet, müssen die Konkurrenten aus Dresden, Rostock und Ingolstadt einen Nackenschlag nach dem anderen hinnehmen. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck im neuesten Podcast von Radis Erben....
22.04.2021 01:21:22
Mit Knut und Tinka geben sich zwei erfahrene Fanzine-Macher die Ehre. Die beiden Hansa-Jungs sind seit fast zwei Jahrzehnten im Geschäft und waren maßgeblich an der Flaschenpost, dem Vorgänger der heutigen Plattenpost, beteiligt. Zudem gibt's einen Rückblick auf das "Hinter dem Zaun"-Projekt und zu guter Letzt reden wir über das Kreuz & Quer, das Fanzine an dem sie aktuell mitwirken.
20.04.2021 00:16:56
Ein schwer erkrankter FC Brügge Fan besuchte zum letzten mal ein Heimspiel, neue Erkenntnisse zur Hillsborough Tragödie und in Dortmund gab es kein Bier für Rassisten. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hallescher FC, Halle-Ost, Hansa Rostock, Wilde Horde, Coloniacs, 1.FC Köln, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Supporters Direct, Kevin Großkreutz, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hugos, Vfr Aalen, Crew Eleven, TSG Hoffenheim, Union Berlin, SAM, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hertha BSC, Dynamo Dresden, Großaspach, SC Freiburg, Corillos, FC Brügge, Lorenzo Schoonbaert, Daniel Nivel Stiftung, BVB-Fanabteilung, RB Leipzig, Hannover 96, Fanbeauftragter, DFB, FC Chelsea, Chelsea Headhunters, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, FC St. Pauli, Millerntor Roar, Werder Bremen, Zamalek, Enppi, Ultras White Knights, Lokomotive Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Babelsberg, Filmstadt Inferno, Dissidenti Ultras, Rudolf Harbig Stadion, Fankultur.
18.04.2021 00:33:19
Maxe wird kurz nach der Wende in der Post-DDR geboren. Er wächst noch mit dem ein oder anderen Ost-Ritus auf, z.B. mit einem fröhlichen "Sport frei" und später auch mit leckerer Goldkrone! Als Kind gestaltet sich die Suche nach einem Verein interressant... er muss sogar schon seinen ersten Schal verteidigen, bevor er überhaupt Fan ist!!! :-) Seine Erlebnisse in Zehdenick, Berlin und mit finsteren Gestalten auf dem Weg nach Rostock erzählt er uns hier. PS: Manchmal kommt die Rettung auch in Form eines "Sambazug´s" daher..
15.04.2021 01:00:42
Hier ist die 131. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen Hansa Rostock & die SpVgg Unterhaching; - Interview mit Uwe Jäckel aka McJack & Karsten Reisinger über ihre Dynamoleidenschaft in den 1980ern mit dem Fanclub Elbflorenz, die Initiative "Zukunft Dynamo" und ihr heutiges Engagement für den Verein; - Ausblicke auf die Spiele gegen MSV Duisburg, KFC Uerdingen 05, Hallescher FC und den SC Verl. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 6. Mai, wir hören uns!
14.04.2021 01:37:40
So langsam wird es unheimlich … der FCM gewinnt auch in Rostock und natürlich besprechen wir diesen historischen Erfolg in Podcast-Ausgabe 206. Wir blicken außerdem auf das Duell mit dem FSV Zwickau voraus, werfen einen Blick auf einen aktuellen A-Nationalspieler in Reihen unseres Clubs, überlegen, wo der derzeit offenbar richtig gute Mannschaftsgeist herkommt und schauen nach Jena, wo der lokale FC Carl Zeiss inzwischen im Zwist mit dem DFB den Weg zum Bundesgerichtshof gegangen ist. Ausgabe 207 erscheint voraussichtlich am 21.4..
13.04.2021 00:14:03
Hooligan-Gruppen lösen sich nach BGH-Urteil auf, neue Fanhilfen werden gegründet und zündete Manuel Neuer in Aue? Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Dynamo Dresden, RB Leipzig, Erzgebirge Aue, Hamburger SV, HFC Falke e.V., Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, FC Ingolstadt, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Steaua Bukarest, 1.FC Nürnberg, Hefdla, Ya!Basta Der Daggl, Tottenham, Arsenal, Arminia Bielefeld, Diablos Leutzsch, BSG Chemie Leipzig, Hooligans gegen Salafisten, Hogesa, Alemannia Aachen, Rot-Weiss Essen, Pape Cup, 1.FC Magdeburg, Ultras Frankfurt, 1.FC Saarbrücken, Südkurve München, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, Erfordia Ultras, Heidenheim, Fanatico Boys, BGH, Hooligans Elbflorenz, Rechtshilfe Kollektiv Chemie Leipzig, Standarte Bremen, Westfront Aachen, Vulture Hannover 13, Borussia Mönchengladbach, Blau-Gelbe Hilfe Braunschweig,
13.04.2021 00:37:44
"Ich trink nen Sekt vielleicht!" Doch wir bleiben beim Bier. In unserer heutigen Folge haben wir Ex-Bundesligastürmer Marco Vorbeck zu Gast, mit dem wir über seine Anfänge im Jugendbereich bis hin zur seiner Zeit als Trainer schnacken. Nostalgische Momente, seine Zeit bei Hansa Rostock und bei welchen Vereinen Marco fast gelandet wäre. Einschalten lohnt sich! Lasst uns gemeinsam den Fußball vermissen!
07.04.2021 01:58:21
In Ausgabe 205 des Podcasts ist Sebastian zu Gast. Mit ihm sprechen wir ausführlich über den F.C. Hansa Rostock und natürlich auch über das anstehende Spiel am Wochenende. Dazu gibt es den Rückblick auf die Partie gegen Ingolstadt, einen Blick auf die Bewertungen der FCM-Spieler bei FIFA, den Hinweis auf eine großartige Pressekonferenz des Trainers von Real Sociedad San Sebastian und, wie versprochen, noch zwei nachgeholte Themen aus der letzten Folge. Ausgabe 206 erscheint voraussichtlich am 14.4..
07.04.2021 00:49:02
Das Spiel war recht greulich, doch am Ende bleibt Berlin immerhin bläulich. Nachdem Dardai zum Thema Derby das Wort TeBe fallen lässt, fügen wir dem noch die Namen der Ortschaften Cottbus und Rostock hinzu. Ansonsten plädoyieren wir in Sachen Trashtalk dafür die Kirche im Dorf zu lassen. "Steh auf, Arschloch" ist ganz normaler Umgang. Außerdem ist es Santi.
05.04.2021 00:35:31
Das Oster-Wochenende war ganz nach dem Geschmack der Löwen-Familie: Die eigene Aufgabe beim KFC Uerdingen dank eines Mölders-Doppelpacks mit 3:1 erfolgreich gemeistert - und die Konkurrenten Dresden, Rostock und Ingolstadt ließen obendrein alle Federn. Bekommt 1860 doch nochmal die Chance, ganz oben anzugreifen? Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben - und natürlich auch über die sehr erfreuliche Auswärtstabelle, in der die Löwen als Rangerster geführt werden....
02.04.2021 00:17:35
HoGeSa Demo in Köln, BVB hebt 119 Stadionverbote auf, Martin Kind kündigt Ruckzug an. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Spieltagsansetzungsmonster, FC Augsburg, Commando Cannstatt, Nein zu RB!, Jahn Regensburg, Red Generation, Ultras Regensburg, Rapid Wien, Hansa Rostock, Stuttgarter Kickers, SSV Reutlingen, SC Paderborn, RB Leipzig, Heidenheim, Bonner SC, Fortuna Düsseldorf, Supporters Club Düsseldorf, Dissidenti, Lokalrunde, ZIS, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, Szene E, Brigade Ultras, VfL Wolfsburg, FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, Schalke 04, Lokomotive Leipzig, Brigade Nord, HoGeSa, FC St. Pauli,BAFF, Bündnis Aktiver Fussball Fans, Königsblaue Hilfe, DFL, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Scenario Lok,
01.04.2021 00:16:34
Hier ist die 130. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partie gegen den TSV 1860 München; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Datei "Gewalttäter Sport" und neues Abfrage-Formular vom Fanprojekt Dresden, Podcast-Tipp Sport inside, Neuigkeiten aus Karlsruhe; - Ausblicke auf die Spiele gegen Hansa Rostock & die SpVgg Unterhaching. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 15. April, wir hören uns!
30.03.2021 00:13:10
Bayern Fans grüßen vom Geisterspiel, erste HoGeSa Aktivitäten, Paderborn erhöht Dauerkartenpreise um das Dreifache. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt, DFL, Pfifi, Hertha BSC, RB Leipzig, 1.FC Nürnberg, Omonia Nikosia, Anorthosis Famagusta, Ultras Nürnberg, SG Wattenscheid 09, Szene WAT, Polizeigewerkschaft, Hallescher FC, Hansa Rostock, BSG Chemie Leipzig, SC Paderborn, Offenbacher Kickers, Wehen Wiesbaden, Südkurve München, FC Baden, FC Muri, 1860 München, Giasinga Buam, FC Bayern München, Union Berlin, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, HoGeSa, Hertha BSC, Fankultur
30.03.2021 01:21:35
In dieser vorösterlichen Folge ist Benny Kirsten zu Gast. Mit ihm beantworten wir Hörerfragen und schauen ausführlich auf den Drittliga-Kracher Dynamo Dresden gegen Hansa Rostock voraus. Außerdem gibt es ein Interview mit Stefan Lehmann. Dynamos Ex-Capo Lehmi ist vor Kurzem unter die Unternehmer gegangen.
29.03.2021 00:16:16
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In diesem Kuriositäten Special geht es nur um ein Thema. Der FC Hansa Rostock hat mal wieder ein Spiel vor Zuschauern absolviert. Eine super Sache! Gleichzeitig lassen sich daraus einige Schlüsse ziehen, die dem Fußball nicht schmecken. Trotzdem ist es wichtig diese anzusprechen. Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
22.03.2021 01:32:01
Seit Wochen schippert der KMD-Podcast orientierungslos durch die Bundesliga-Gewässer und braucht dringend einen fähigen Kapitän, der das Schiff und die Besatzung wieder auf Kurs bringt. Deshalb begrüßen wir in der neuen Folge den Mann, der in Dortmund seit Jahren den Laden schmeißt - Marco Reus! Zusammen mit dem BVB-Kapitän sprechen wir über seine Führungsrolle, die stechenden Augen von Erling Haaland und frühkindliche Fußballerziehung. Außerdem bekommt ihr natürlich wie gewohnt die Analyse zum Bundesliga-Spieltag samt Effzeh-Diskussion mit kicker-Reporter Frank Lußem. Viel Spaß, ihr Landratten! - 00:00:00 – Begrüßung + Bundestrainer - 00:07:16 – Marco Reus - 00:44:07 – Dortmund, Bayern-Stuttgart, Alonso als Rose-Nachfolger + Abstiegskampf - 01:10:38 – 1. FC Köln (mit kicker-Reporter Frank Lußem) - 01:22:28 – Frankfurt-Union, kicker-Manager, Pilotprojekt in Rostock + Verabschiedung
19.03.2021 00:14:27
Falke e.V. wurde gegründet, Sofas in die Wuhle geschmissen und in Aachen gab es eine neue Ultragruppe. Über diese drei und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, DFB, MSV Duisburg, VfL Osnabrück, Fortuna Düsseldorf, F95 Antirazzista, Dissidenti Ultras, Hansa Rostock, 1.FC Köln, 1.FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden, RB Leipzig, Energie Cottbus, VfB Lübeck, Spvg. Beckum, Beckumer Jungs, Falke e.V., Hamburger SV, Wuhlesyndikat, Union Berlin, WM2014, Hannover 96, Ultras Hannover, Rapid Wien, Alemannia Aachen, Yellow Connection, AG Fananwälte, UEFA, FIFA, Spvgg Fürth, Fankultur
16.03.2021 00:15:09
HSV Mitglieder stimmen für Ausgliederung, Dissidenti Ultras werden angegriffen und in Berlin plant man ein WM-Wohnzimmer. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hansa Rostock, RB Leipzig, Union Berlin, Unsere Kurve, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, 1.FC Kaiserslautern, Fanprojekt, Passolig, Fenerbahce, Galatasaray, Besiktas Istanbul, 1.FC Nürnberg, Hannover 96, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Dissidenti Ultras, Bushwhackers, Rot-Weiss Essen, Speziale Libero, Borussia Dortmund, Chemie Leipzig, Dynamo Dresden, Spvgg. Fürth, Sportpark Ronhof, Bayer Leverkusen, Ultras Leverkusen, FC Bayern München, Viagogo, VfL Bochum, Ultras Bochum, Rot-Schwarze Hilfe, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Ultras Düsseldorf, Supremus Dilectio, SV Wehen Wiesbaden, DFB, Hamburger SV, VfL Osnabrück, Pogon Stettin, Inter Mailand, AS Rom, SSC Neapel, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Twente Enschede, Fankultur
12.03.2021 00:11:31
Stimmungsboykott in Hannover, Fußballmörder RB, Königsblaue Hilfe. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, Djurgardens IF, Helsingborgs IF, RB Leipzig, Heidenheim, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, FC Schalke 04, Königsblaue Hilfe, Gelb-Schwarze Hilfe, Dynamo Dresden, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Köln, Wilde Horde, Brigade Nord, FC United of Manchester, Energie Cottbus, Holstein Kiel, FC Augsburg, Hansa Rostock, TuS Koblenz, Inferno Koblenz, DFB, U23, Lubin, Breslau,
09.03.2021 00:13:56
In Düsseldorf gab es Ärger um eine Frente Fahne, in Hannover wegen einer Busanreise und in Offenbach wurden die Flutlichtmasten verabschiedet. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Köln, Preussen Münster, VfL Osnabrück, Werder Bremen, Hamburger SV, Malmö FF, Kämpa Showan, WM2014, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Wisla Krakau, Ruch Chorzow, Kickers Offenbach, Ultras Gelsenkirchen, Unsere Kurve, Kölsche Klüngel,Hansa Rostock, Red Bull Salzburg, FC Basel, Austria Salzburg, Arbeitsgemeinschaft Fananwälte, FSV Frankfurt, Bushwhackers, Frente Atletico, Ultras Düsseldorf, Dissidenti Ultras, The Unity, Worcester City, Fankultur
07.03.2021 00:27:01
Die Hoffnungen waren nach dem überraschenden Sieg gegen Hansa Rostock groß. Die Fans setzten vor dem Stadion ein deutliches Zeichen, doch der Funke sprang leider nicht auf den Rasen über - der VfB lässt gegen Viktoria Köln wichtige Punkte liegen. Doch woran hat es gelegen? Das erzählen wir euch in unsere neuen Folge. Außerdem blicken wir voraus auf die kommenden Aufgaben gegen Uerdingen, 1860 und Verl.
24.02.2021 00:28:20
Willkommen zum "Zwischen-Jubiläum" - Folge 150! :-) Wir lassen nochmal die zweite Hälfte der 90er Revue passieren, mit wilden Geschichten gegen Köln, Düsseldorf, Bremen, Feyenoord, Hertha oder Rostock. Hier und da gab es ordentlich auf´s Mett... u.A. Feiern wir auch "125 Jahre 3. Halbzeit" und Vieles mehr. Und ein wenig Bilanz ziehen ist auch dabei.
23.02.2021 00:13:08
Eine Bayern Choreo schaffte es in den BVB Fankatalog, Oldenburg hatte den jüngsten Stadionsprecher und in Hannover gab es Provokationen vor dem Derby. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VVV Venlo, ZIS, Borussia Dortmund, Desperados, Schalke 04, Hertha BSC, Fringe Group Berlin, Ultras Leverkusen, RB Leipzig, Darmstadt 98, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, VfB Oldenburg, Jubos, The Unity, FC United of Manchester, Dynamo Dresden, Rudolf Harbig Stadion, FC Bayern, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Rot Weiss Essen, Westtribüne, Alte Garde Essen, Junge Garde Essen, DFB, Stadionverbot, 1.FC Köln, Hansa Rostock, Football Supporters Europe. FSE, 1. FC Kaiserslautern, Union Berlin, Ultras Gelsenkirchen, Fankultur
14.02.2021 00:36:12
Das Lobenswerte vorweg: Der TSV 1860 hat gegen den Tabellendritten Hansa Rostock keine Torchance zugelassen - der negative Aspekt: Trotz langem Überzahlspiel (mehr als 40 Minuten) konnte die Elf von Trainer Michael Köllner in dieser Phase nur eine große Torchance erarbeiten und so musste man sich am Ende mit einem torlosen Unentschieden zufrieden geben. Zu wenig im Aufstiegskampf? Es sieht leider momentan stark danach aus, dass 1860 seine glänzende Ausgangsposition im Aufstiegsrennen verspielt: Von den letzten drei Heimspielen konnte die Köllner-Elf keine Partie gewinnen. Außerdem: Es fiel in diesen 270 Minuten nur ein Heimtor - und das war das Billard-Tor von Semi Belkahia beim 1:1 gegen Meppen. Geht 1860 im Aufstiegsrennen die Luft aus?...
12.02.2021 00:24:16
Hansa Rostock gilt als Angstgegner des TSV 1860. In der Dritten Liga konnten die Löwen noch nie gegen die Hansa-Kogge gewinnen, der letzte Sieg liegt gar 11 Jahre zurück. Die große Hoffnung auf 1860-Seite: Michael Köllner gilt als Serienkiller, hat er doch in den letzten Monaten die ein oder andere Negativbeule zunichte gemacht, u.a. die Löwen erstmals zu Drittliga-Siegen über Ingolstadt oder die Bayern-Amateure geführt. Klappt's auch gegen die drittplatzierten Rostocker? Und natürlich sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck im neuesten Podcast von Radis Erben auch über die Ansage von Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel bezüglich des Vertragspokers an der Grünwalder Straße 114. ...
09.02.2021 00:15:06
Streit um Viagogo, Spielmannszüge in Fankurven, Borussia Dortmund Nr.1 in Indien. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Viagogo, Stockholm, RB Leipzig, Hertha BSC, Spvgg Fürth, Holstein Kiel, Fanprojekt, Hansa Rostock, Chemnitzer FC, Contra Cultura Chemnitz, Rapid Wien, Ultras Rapid, Bündnis Aktiver Fussballfans, BAFF, 1.FC Lok Leipzig, Vianogo, Rot Weiss Essen, RWE, Ultras Essen, FC St. Pauli, Union Berlin, Ultras Nürnberg, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Bayern München, Inferno Bavaria, Sepp Blatter, WM2022, Vfr Neumünster, Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund, Schwarz-Gelbe Hilfe, The Unity, VfB Stuttgart, Dissidenti Ultra, Südkurve München, Ultra Sankt Pauli, USP, Fankultur
08.02.2021 00:15:00
Natürlich, die Saison in der Dritten Liga ist noch lange nicht auf der Zielgeraden. Trotzdem: Das Heimspiel gegen Hansa Rostock am kommenden Samstag hat für die Löwen gewissermaßen schon etwas von Endspielcharakter - oder anders gesagt: Es ist ein Sechs-Punkte-Spiel. Eine Partie, die der TSV 1860 nicht verlieren darf, will er weiter im Konzert der Großen mitmischen. Was den heimschwächelnden Löwen in die Karten spielen könnte: Rostock (kommt mit fünf Siegen in Folge im Rücken) wird nicht wie Zwickau oder Meppen abwarten, sondern selbst die Initiative ergreifen. Und die Frage, die viele Löwen-Fans interessant: Kann Neuzugang Keanu Staude schon helfen? Darüber und mehr sprechen Tobi Fischbeck und Oliver Griss im neuesten Podcast von Radis Erben....
05.02.2021 00:16:18
Glotze aus-Stadion an, Fußball als Religion, Auftrittsverbot für Inferno Cottbus. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, BSG Wismut Gera, Manchester United, FC BArcelona, 1.FC Köln, Benfica Lissabon, Pro Patria, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, FC Augsburg, Viagogo, Seatwave, Hamburger SV, FC St. Pauli, 1860 München, FC Everton, Ultras Gelsenkirchen, Supporters Club, Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray Istanbul, Carl-Zeiss Jena, RB Leipzig, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Schwarz-Weiß Essen, Waldhof Mannheim, BFC Dynamo, Volksparkstadion, Preußen Münster, Energie Cottbus, Inferno Cottbus, Göttingen 05, Glotze aus - Stadion an", Borussia Mönchengladbach, Projekt Chaos, Sottocultura, Fußballsfans gegen Homophobie, Eintracht Frankfurt, Hertha BSC, Vfl Wolfsburg, VfL Osnabrück,
02.02.2021 00:18:46
Die Hillsborough Katastrophe sollte neu untersucht werden, Pyro wurde in Toilettenleitungen versteckt und Dortmunder U18 Fans wurden von Düsseldorfer Fans angegriffen. Um diese drei und weiterer Themen ging es um März 2013. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, Ultras Gelsenkirchen, Hillsborough, Liverpool, 96, Borussia Dortmund, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, Fanprojekt, Alemannia Aachen, Chaotic Boys, Ultras Aachen, Mainz 05, Hansa Rostock, Boca Juniors, River Plate, Carl-Zeiss Jena, VfR Aalen, Eintracht Frankfurt, Werder Bremen, Kein Zwanni, DFB, Arminia Bielefeld, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Schickeria München, Dynamo Dresden, Rot-Schwarze Hilfe, Eintracht Braunschweig, RB Leipzig, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven, MSV Duisburg, Fankultur
02.02.2021 00:26:16
Nach dem Sieg über Unterhaching verpasst der VfB die Big Points gegen den MSV Duisburg und kassiert eine herbe 1:3-Niederlage. Die kommenden drei Gegner heißen: 1860 München, Hansa Rostock und Dynamo Dresden: „Beißen jetzt!“
26.01.2021 00:15:20
Um Todesstrafen in Ägypten, einem tödlichen Hubschrauber-Unfall bei einer Polizeiübung in Berlin und Auseinandersetzungen am Dortmunder Flughafen geht es unter anderem in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, SC Freiburg, Corillo Freiburg, Werder Bremen, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Preußen Münster, VfL Osnabrück, 1.FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, Schalke 04, Skopje, Dynamo Dresden, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Hallescher FC, Darmstadt 98, Al Ahly Kairo, Al-Masry, FC Augsburg, Infamous Youth, Schalke 04, Galatasaray Istanbul, ultrAslan, Dynamo Dresden, Wuppertaler SV, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Bundespolizei, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Netzwerk Rostock, Hansa Rostock, 1.FC Köln, Kein Zwanni, QFF, Queer Football Fanclub, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, FC St. Pauli, Fankultur
19.01.2021 01:17:47
Heute spreche ich im Podcast mit Kesterter vom Fanzine Manni über Fußballbücher. Da die Auswahl groß ist, haben wir uns auf die bekannten ostdeutschen Fanbücher konzentriert: Kaperfahrten von Marco Bertram über Hansa Rostock; Fankogge von Heiko Neubert über Hansa Rostock; Schwarzer Hals, Gelbe Zähne von Veit Pätzung über Dynamo Dresden; die Chemie-Leipzig-Trilogie von Jens Fuge; von Athen nach Althen von Veit Pätzung und Thomas Franke über Lok Leipzig; 66 Jahre BFC Dynamo - Auswärts mit nem Bus von Steffen Karas; Stadion-Partisanen von Frank Willmann. Außerdem sprechen wir vorher ein bisschen über die Verbindung Dortmund - Leeds und darüber, wie es beim Manni aktuell aussieht.
19.01.2021 00:18:03
Mottofahrt der Ultras Frankfurt, letzter Auftritt der Aachen Ultras, Trauer auf Schalke um Catweazle. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Compadres Ultras Ahlen, 12doppelpunkt12, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, 1.FC Magdeburg, AC Mailand, Cagliaro Calcio, Pro Patria, Lazio Rom, V-Leute, Atletico Madrid, Alemannia Aachen, Aachen Ultras, Stoke City, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, DFL Sicherheitspapier, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, St. Pauli, Rote Kurve Hannover, VfB Stuttgart, SpVgg Fürth, Bayern München, Schalke 04, VfL Osnabrück, Karlsruher SC, Hamburger SV, Werder Bremen, Adrian Maleika, Austria Wien, FC Augsburg, Arminia Bielefeld, Fankultur
11.01.2021 00:25:46
Der VfB kassiert beim direkten Konkurrenten FSV Zwickau eine enttäuschende 1:2-Niederlage und steht nun vor den Duellen gegen Waldhof Mannheim und Hansa Rostock mächtig unter Druck. Trotz der schwierigen Umstände sind wir dennoch optimistisch, dass die Mannschaft von Rolf Landerl schon gegen Mannheim eine Reaktion zeigen wird!
08.01.2021 00:18:10
Schalke zeigt Unity/Desperados Fahne, Keine Eintracht mit Nazis, DFL Sicherheitspapier Sicheres Stadionerlebnis. Drei der Themen, um die es unter anderem in dieser Folge geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, VfL Bochum, Fantastic Supporters, Hallescher FC, FC Hansa Rostock, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Montpellier, Borussia Dortmund, Hannover 96, Ultras Hannover, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC, 1. FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Devil Corps, Kerberos, Beckumer Jungs, 1.FC Köln, Wilde Horde, Ultras Braunschweig, Rudolf-Harbig Stadion, DFL, DFB, Stradevia 907, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Hamburger SV, Viagogo, VfB Oldenburg, 1. FC Magdeburg, Union Berlin, St. Pauli, Turnschuh Crew, Sportfreunde Siegen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, Fananwälte, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Young Boyz, Ultras Leverkusen, Bayer Leverkusen, Karlsruher SC, SC Freiburg, ProFans, Fankultur
25.12.2020 00:09:08
Die Innenministerkonferenz bestimmte die Schlagzeilen, Deutsche Fans fielen negativ bei der EM auf und die Wilde Horde meldete sich zurück. Um diese drei und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fanbeauftragte, DFB, Fananwälte, Bayern München, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, EM2012, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Eintracht Frankfurt, Karlsruher SC, Hertha BSC, Dynamo Dresden, SV Babelsberg, Ultras Babelsberg, Karl-Liebknecht Stadion, Wilde Horde, St. Pauli, Sozialromantiker, Borussia Mönchengladbach, Hansa Rostock, Suptras, Fankultur
22.12.2020 00:13:47
Fortuna Düsseldorf steigt in die 1. Bundesliga auf und entfacht eine Diskussion zum Thema "Fußball und Gewalt", die Fluchtlichtmasten des Stahlstadions sollten gerettet werden und in Essen gab es das letzte Spiel im Georg-Melches-Stadion. Um diese drei und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Hansa Rostock, Alemannia Aachen, Karlsbande, Aachen Ultras, Mainz 05, Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück, Preußen Münster, Werder Bremen, 1.FC Kaiserslautern, Cardiff City, AS Bari, Stahl Brandenburg, Stahlstadion, FC Basel, FC Luzern, Rot-Weiss Essen, Georg Melches Stadion, Fananwälte, Hertha BSC, SC Freiburg, BVB Fanabteilung, Stehplätze, Lok Leipzig, 1. FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Fankultur
20.12.2020 00:15:02
In dieser Ausgabe stelle ich euch die zweite Ausgabe des Zines "Unterwegs in Sachen Fußball" vor. Darin geht es um das Hoppen in NRW, vor allem in Bochum, Schalke und Oberhausen. Komplette Berichte gibt es in dieser Folge von den Spielen: VfB Kirchhellen-Vfl Bochum (A), Deutschland-Kanada, Adler Osterfeld-Schalke 04, Rot-Weiss Essen-Rot Weiß Oberhausen, VfL Bochum-PSV Eindhoven, Rot-Weiß Oberhausen-Union Berlin, VfL Bochum-FSV Mainz, Schalke 04-Hansa Rostock und Schalke (A)-VfL Bochum. Viel Spaß beim Hören!
18.12.2020 00:10:18
Die Bremer Gruppierung Racaille Verte gab ihre Auflösung bekannt, Kölner Fans griffen einen Leverkusener Spieler an und in Hoffenheim klatschte es. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: FC St. Pauli, Hansa Rostock, Meenzer Metzger, FSV Mainz, Werder Bremen, Desperados, Borussia Dortmund, FC Bayern München, Schalke 04, Greuther Fürth, Wehen Wiesbaden, Heidenheim, Ingolstadt, Club Nr. 12, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, Metzkausen Hypers, SC Freiburg, Supporters Crew, NBU, Natural Born Ultras, 1. FC Nürnberg, Racaille Verte, Wanderers Bremen, Caillera, Bayer Leverkusen, Boyz Köln, 1.FC Köln, TSG Hoffenheim, 11hoch3, Eintracht Frankfurt, Alemannia Aachen, Supporters Club, Ultras Gelsenkirchen, Fankultur
16.12.2020 00:46:14
Ein neuer Vereinsrekord in der 3.Liga beim SV Meppen, vier Spiele ohne Gegentor, das gabs unter Christian Neidhart noch nie und auch das Spiel im Ostseestadion gegen Hansa Rostock war insgesamt sehr ansprechend. Jetzt kommen die Corona gebeutelten Schwäne vom FSV Zwickau ins Emsland. Außerdem spielen am Freitag die Meppener Mädels im Spiel des Jahres gegen den Tabellenletzten MSV Duisburg (Freitag 19:15 Uhr im Free-TV) Entschuldigt die Corona bedingt etwas andere Soundquali, aber wir arbeiten daran das es beim nächsten mal (falls wieder fernmündlich) besser wird :)
15.12.2020 00:13:24
Kölner Fans drängen Gladbacher Fanbus von der Autobahn, Dortmunder Fans zeigten homophobe Spruchbänder und auf der Suche nach einer geklauten Bayern Fahne gab es in Nürnberg Durchsuchungen. Um diese und einiger anderer Themen ging es um März 2012. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Fans / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, 1. FC Nürnberg, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, Wilde Horde, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Rot-Weiss Essen, Georg Melches Stadion, Querulanten, Ultras Essen, Union Berlin, Eiserner Virus, FC Augsburg, FC St. Pauli, Hansa Rostock, Dynamo Dresden, FC Ingolstadt, Borussia Dortmund, Werder Bremen, Bilbao, Schalke 04, Lok Leipzig, Hannover 96, Fankultur
08.12.2020 00:10:22
Ausschreitungen beim Schweinske-Cup, Urteil zu A.C.A.B. und Aston Villa plante Stehplatzbereiche wieder einzuführen. Um diese und weitere Berichte geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FC St. Pauli, VfB Lübeck, Nordkurve 12, Bayer Leverkusen, FC Zürich, DFB, DFL, Pyrotechnik, Ultras Darmstadt, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, Austria Wien, Rapid Wien, SC Freiburg, Wilde Jungs Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Bayern München, Sportschau, 1.FC Nürnberg, Aston Villa, Kein Zwanni für nen Steher, Hansa Rostock, Club Nr.12
04.12.2020 00:15:40
Angriff auf die Aachen Ultras und späteres Blockverbot für diese in Braunschweig, Knochenbrüche bei einem 12jährigen Fan nach Polizeieinsatz in Frankfurt, und Einstellung des Verfahrens in der Hoffenheimer Akkustik Affäre. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beiteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Babelsberg, Dynamo Dresden, FSV Frankfurt, RB Leipzig, Borussia Dortmund, Bayern München, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Osnabrück, Waldhof Mannheim, Ultra 1894 Karlsruhe, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Kein Zwanni, Pyrotechnik legalisieren, Alemmania Aachen, Erzgebirge Aue, Aachen Ultras, Alemannia Supporters, Karlsbande Ultras, Racaille Verte, Fortuna Düsseldorf, Union Berlin, Ultras Düsseldorf, TSG Hoffenheim, Lippstadt, Hamm, Viktoria Pilsen, FC Schalke, SC Freiburg, Wilde Jungs, Werder Bremen, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, TeBe Berlin, FC Viktoria Frankfurt/Oder, Fankultur
04.12.2020 00:18:22
Hier ist die 124. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen Hansa Rostock, SpVgg Unterhaching & Duisburg; - SGD-Universum: die von der Fangemeinschaft Dresden initiierte Mobilitätsumfrage, Versteigerung von Dynamo-Devotionalien für karitative Zwecke und die Sammlung des Fanprojektes für wohnungslose Menschen in Dresden; - Ausblicke auf die Partien gegen KFC Uerdingen 05, den Hallescher FC & den SC Verl. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es später im Jahr! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
01.12.2020 00:11:44
Ein Nürnberger Fan wurde vor einen Zug gestoßen, DFB und DFL stellten die Gespräche mit den Fanvertretern ein und die Dortmunder Fan-Kneipe "Lenz Stube" wurde geschlossen. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Fangruppierungen etc.: DFB, DFL, Pyrotechnik, Fananwalt, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft Fanprojekte, PROFANS, Lazio Rom, FC Zürich, Kickers Offenbach, Borussia Dortmund, FC Barcelona, Manchester United, Major League Soccer, MLS, Tatort Stadion 2, BAFF, 1.FC Nürnberg, Banda di amici, RB Leipzig, 1.FC Köln, TSG Hoffenheim, 11hochdrei, Ultras Gera, Schickeria München, FSV Mainz, Ultraszene Mainz, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Bochum, Stadionverbot, Werder Bremen, HB Crew, Wanderers, Ultra Boys, The Unity
27.11.2020 00:09:14
Choreoverbot nach kritischem Spruchband in Freiburg, Trikotentsorgung für den wohltätigen Zweck in England und die Harlekins kritisierten die Prostitution Herthas. Um diese und weiterer Themen ging es im Oktober 2011. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: GC Zürich, FC Zürich, Hertha BSC, Harlekins, Bayern München, Werder Bremen, Alemannia Aachen, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, Wacker Nordhausen, FasZINNation, VfL Wolfsburg, FSV Frankfurt, Senseless Crew, broken adolescene, Fortuna Düsseldorf, Hansa Rostock, St. Pauli, Ultra St. Pauli, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Wilde Jungs, Natural Born Ultras, Manchester United, Manchester City, Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg, Fanprojekt, Hannover 96, Rote Kurve, 1.FC Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Fankultur
25.11.2020 02:08:52
Es ist mal wieder Sonderfolgenzeit im Podcast! Wie angekündigt, haben wir uns zum gemeinsamen Fußballschauen verabredet und besprechen die Partie des FCM gegen den F.C. Hansa Rostock, während wir sie sehen. Über das vergangene Spiel beim FC Ingolstadt und vor allem über die Reaktionen, die es ausgelöst hat, reden wir aber trotzdem, ebenso wie über den Tod von Diego Maradona und, zumindest kurz und während der Halbzeitpause, über die aktuellen Geschehnisse in einer anderen Ballsportart. Ausgabe 189 erscheint voraussichtlich am 2.12..
18.11.2020 01:23:43
Auch wenn die Bilanz derzeit wirklich mau ist und die Auftritte des 1. FC Magdeburg nicht vergnügungssteuerpflichtig sind, gibt es doch Dinge, die ein klitzekleines bisschen Hoffnung machen. Welche das sind, besprechen wir in Podcast-Folge 187. Außerdem blicken wir natürlich auf die Partie in Kaiserslautern zurück und auf das anstehende Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt voraus. In Fritzes DFB-Keller liegen sechs Gegentore für die Nationalmannschaft, ein auf mehreren Ebenen schräger, sehr schräger Weihnachtspullover und Glückwünsche zum runden Geburtstag an einen Mann, der just 56 Jahre alt wurde. Ja, Ihr habt richtig gelesen. Im Sonstiges-Segment geht es derweil um eine neue Schiedsrichter-Doku und die "Task Force Wirtschaftliche Stabilität 3. Liga", die unlängst ihre Arbeit aufgenommen hat. Ausgabe 188 gibt es am 25.11.2020 als Livestream zum Rostock-Spiel unter https://stream.studio-link.de/nurderfcm.
14.11.2020 00:29:32
Die zweite Ausgabe des Fanzines "Suff Olé" ist Thema der heutigen Folge. Viele lustige Geschichten gibt es in diesem Heft aus dem Zeitraum November 2000 - April 2001. Komplette Berichte gibt es in dieser Folge von den Spielen: FFC Frankfurt - Flaesheim/Hillen, FC Rumeln Duisburg - FFC Flaesheim/Hillen, Borussia Dortmund-Werder Bremen, Warnemünde- Rostocker FC, Hansa Rostock-Borussia Dortmund, AC Mailand-Inter Mailand, Ba
08.11.2020 00:20:09
Hier ist die 123. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den VfB Lübeck, den FSV Zwickau, den FC Ingolstadt 04, den SV Meppen & den 1. FC Saarbrücken; - SGD-Universum: Mitgliederversammlung 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben; Kandidatenvorstellung; Videokonferenz der Fanabteilung (stark!); - Ausblicke auf die Partien gegen den TSV 1860 München & Hansa Rostock. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es später im Jahr! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
06.11.2020 00:09:01
Im roten München gab es weiter Streit zwischen Fans und Vorstand, im blauen München eine Denkpause, und ein Manchester United Fan bekam ein 10jähriges Stadionverbot. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern, Red Side 1996, FC Sion, Mainz 05, Kein Zwanni für nen Steher, Fotballihelgen, Babelsberg, Dynamo Dresden, Hamburger SV, Borussia Dortmund, St. Pauli, Werder Bremen, Manchester United, Hessen Kassel, Sportfreunde Siegen, Rot-Weiß Essen, Germania Ratingen, KFC Uerdingen, Kaiserslautern, Hansa Rostock, Cosa Nostra, 1860 München, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Fankultur
30.10.2020 00:11:06
Kölner Fans klauten Polizisten ihre Mützen, eine Legende der Curva Sud Rom verstarb und bei mehreren Spielen gab es überzogene Polizeieinsätze. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: EM2010, Hamburger SV, Werder Bremen, Elbelite, Dynamo Dresden, Unique Rebels, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Schalke 04, St. Pauli, 1.FC Köln, Wilde Horde, Boyz Köln, Pyrotechnik, Jolly Roger, Bayern München, AC Florenz, Colletivo Autonoma Viola, Türkei, Hooligans, Erzgebirge Aue, 1860 München, Gotha, FSV Zwickau, Fabrizio Carroca, Mortadella, AS Rom, Curva Sud, Bayer Leverkusen, Alemannia Aachen, Paderborn, Fortuna Düsseldorf, VfL Osnabrück
21.10.2020 00:25:04
Köln mit Rostock gegen Leverkusen, da waren wir beim letzten mal stehen geblieben. Und wer ist eigentlich stehen geblieben? Wir beleuchten auch die Freundschaften zu Darmstadt, Nottingham Forest und den Dortmundern. Wie ist das Verhältnis der alten Kölner zu ihren Ultras? Und auch ein Blick zurück zu den letzten Titeln des FC - ja es ist schon etwas her - lassen wir nicht aus... Und zu welchem Zweck wurde eigentlich der Kölner Dom erbaut? Hier gibt es die Antworten!!! :-)
16.10.2020 00:10:33
Fandemo in Berlin, Angela Merkel beim DFB-Bundestag und die L.E. Bulls hatten keine Lust auf Ultra-Spielchen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Fandemo Berlin, DFB, DFL, Borussia Dortmund, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Unsere Kurve, BAFF, ProFans, Werder Bremen, Inter Mailand, Regionalliga, Carl Zeiss Jena, 1. FC Köln, Bayern München, Schickeria, Horda Azzuro, JUBOS, Hansa Rostock, Hamburger SV, Fanbeauftragte, RB Leipzig, Fankarte, Groundhopping, Groundhopper, Fankultur
15.10.2020 00:43:12
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Tobias Gebler und Kevin Albrecht waren wieder für den Tag der Amateure von 11Freunde als Reporter unterwegs. Während Tobias in im thüringischen Wöllmisse zum Mannschaftsessen eingeladen wurde und engagierte Gästefans erlebte, tourte Kevin Albrecht durch Berlin und erlebte bei Rotation Prenzlauer Berg, dem FSV Hansa uvm. einen schönen Groundhopping-Tag. Dazu reden wir über die dritte Liga, bei der es keine Pause gab und den Jahrestag des Anschlags in Halle, der eine große Spaltung, aber auch eine Hoffnung hinterlässt. Am Schluss gibt es ein brandneues Spiel. Heike Drechsler macht vor Freude einen Satz. Wir freuen uns wie immer über eure Meinung, ob bei Instagram, Facebook oder Twitter. Gern könnt ihr uns auch bei Spotify abonnieren. Ein besonderes Fleißbienchen erhalten alle, die uns noch eine Bewertung bei iTunes schreiben....
30.09.2020 00:43:00
Hansa Rostock - ein Verein mit interessanter Geschichte und großer Fanschar. Über beides habe ich mit Peter im Podcast gesprochen.
28.09.2020 00:18:35
viele Saarbrücker Anhänger haben nach über 5 Jahren keine Hoffnung auf eine baldige Rückkehr in den Park gehabt. Doch der neue Oberbürgermeister inklusive neuem Bauleiter schafften die Sensation, denn bereits das 1. Heimspiel in der 3. Liga gegen Hansa Rostock am 26.09.2020 durfte vor 900 Zuschauern im neuen Ludwigspark ausgetragen werden. Ich war live dabei und berichte im heutigen Podcast über die Bauprobleme, über das neue Stadion und natürlich über die Partie vom 1. FC Saarbrücken gegen Hansa Rostock. Viel Spaß.
25.09.2020 00:07:24
Eintrittskarten für die WM gab es im Supermarkt, in Augsburg eine T-Shirt Aktion und Erstaunen bei "Unsere Kurve." Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Hören! Augsburg, Livorno Calcio, Erfurt, Osnabrück, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, St. Gallen, Lausanne Sport, Hansa Rostock, Fortuna Düsseldorf, Feyenoord Rotterdam, Ajax Amsterdam, WM 2010, Sampdoria, FC Genua, Roter Stern Belgrad, Unsere Kurve, Fanprojekt, Alemannia Aachen, Fürth, Paris St. Germain, DFL, Fankultur
23.09.2020 01:05:01
Neue Folge von PodBolzers "1902"
22.09.2020 00:10:54
Verletzte durch Pyrotechnik, Angriff auf Räume eines Fanprojektes und unerwünschte Hansa Rostock Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf, Kaiserslautern, Bochum, Nürnberg, Karlsruhe, Toulouse, Eintracht Frankfurt, VfL Osnabrück, Hessen Kassel, Darmstadt, Werder Bremen, Ostkurvensaal, Mainz, St. Pauli, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Mönchengladbach, Köln, Hertha BSC Berlin, Catania Calcio, Raciti, FC United of Manchester, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Hamburger SV, FIFA, WM 2010, Fankultur
16.09.2020 01:09:23
Neue Folge von PodBolzers "1902"
16.09.2020 03:12:27
Nach vier Wochen Sommerpause gibt es ordentlich Redebedarf: Ist der VfB-Kader tatsächlich bundesligareif? Sollten die Stadien wirklich wieder geöffnet werden? Welche Erkenntnisse ziehen wir aus dem Spiel in Rostock? Freut euch außerdem auf unseren Startelf-Tipp für die Partie gegen Freiburg und das neue Voting zum Spieler der Saison. All das und wie immer viel mehr gibt es in Folge 128 unseres jetzt wieder erstklassigen Podcasts!
15.09.2020 00:31:18
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die beiden Ostfußball-Heinis Tobias Gebler und Kevin Albrecht melden sich zurück aus der zugegebener Maßen langen Sommerpause und reden über die dürftige erste Pokalrunde für die Ostklubs. Bei Hansa reicht die starke Leistung von Kolke nicht zum Weiterkommen und Chemnitz verkackt es leider im Elfmeterschießen. Der Aufreger der Woche kommt aber aus Dresden. Damit ist nicht das deutliche Weiterkommen der SGD gegen den HSV gemeint, denn das war gegen die Vertreter von der Restelbe ja durchaus erwartbar, sondern alles, was nach dem Spiel passierte. Toni Leistner gewann seinen ersten Zweikampf erst nach dem Spiel, bekam dafür aber wenig Applaus. Wie weit Beleidigungen im Stadion gehen dürfen und was Toni Leistner falsch gemacht hat, das erörtern die Jungs in einer knackigen Folge. Wir freuen uns wie immer über eure Meinung, ob bei Instagram, Facebook oder Twitter. Gern könnt ihr uns auch bei Spotify abonnieren. Ein besonderes Fleißbienchen erhalten alle, die uns noch eine Bewertung bei iTunes schreiben....
15.09.2020 00:56:16
Mit Rostock-Fan Christian und VfB-Fan Frank reden wir über das erste Pflichtspiel und den ersten Sieg des VfB in der neuen Saison. Der VfB hat sich in der ersten Pokalrunde erneut mit 1:0 durchgesetzt - erneut gegen Rostock. Um über den Auftakt der Saison 2020/21 zu reden, haben wir uns Hansa-Fan Christian (@hypermondaen) eingeladen. Er war am Sonntag im Ostseestadion vor Ort und berichtet davon, wie so ein Spielbesuch mit Hygienekonzept aussieht. Unser zweiter Gesprächspartner ist VfB-Fan Frank (@frankteufel), der die Chance genutzt hat, sich als Gast im Podcast zu melden. Zu viert analysieren wir den Auftritt des VfB und warum Hansa den Auswärtssieg nicht verhindern konnte. Im Anschluss widmen wir uns der aktuellen Lage vor dem Bundesliga-Start gegen Freiburg, dem schlechten Saisonauftakt der zweiten Mannschaft, dem Gründungshaus des VfB und Zukunft Profifußball. Die Themen im Überblick 00:02:20 Begrüßung 00:07:22 Das 1:0 in Rostock 00:45:25 Die aktuelle Lage vor Bundesligastart 00:49:37 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, FV Stuttgart, Zukunft Profifußball Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
08.09.2020 00:04:59
Martin Kind gegen die 50+1 Regelung, Hansa Rostock gegen St. Pauli und Polizei gegen Oldenburger Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: 50+1, Martin Kind, Hannover 96, Hansa Rostock, St. Pauli, DFB, DFL, Pyro, Rapid Wien, FC Augsburg, 1. FC Köln, Fanprojekt, BAG, Taranto Calcio, VfB Oldenburg, Kickers Emden, Fankultur
01.09.2020 00:07:33
Zwischengelagerte Pyrotechnik im Stadion, Ebay Auktionen für eine bessere Schiedsrichterausbildung und auch beim Handball gab es ausgesperrte Gruppen. Um diese und weiterer Themen geht es in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Goslarer SC, VfB Oldenburg, Deutsche Bahn, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hansa Rostock, Hoogan, Flensburg, MSV Duisburg, Italien, The Unity, Waldhof Mannheim, Wuppertaler SV, SSC Neapel, Kickers Offenbach, Rapid Wien
11.08.2020 01:06:00
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Zweite zum Dritten Sommerpause ist vorbei, Training geht wieder los. Also wieder reichlich Stoff für einen HSVTalk mit Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77). Dazu haben wir uns meinungsstarke Gäste in Person von Matthias Linnenbrügger (@LinneMatt) und Henning Knop (@HKnop86) ans Mikro geholt. Wir arbeiten nochmals das Saisonende auf. Woran ist der HSV gescheitert? Welche Rolle spielt Dieter Hecking? War es richtig, sich von ihm zu trennen? Und was ist von Daniel Thioune zu halten? Hat er nach dem knappen 1:0 gegen Rostock eine Zukunft beim HSV? Wir reden über Erwartungen, Haltung und Erwartungshaltung. Kann der HSV überhaupt normaler Zweitligist sein oder ist die Tradition zu übermächtig? Wir sezieren das sogenannte schwierige Umfeld und suchen nach einer Erklärung, warum so viele Spieler beim HSV an dem Druck zu scheitern scheinen. Kann man den Druck irgendwie von der Mannschaft fernhalten und wer könnte das schaffen? Natü...
10.08.2020 00:06:18
Der HSV hat seinen ersten Test mit vielen jungen Talenten gegen Rostock 1:0 gewonnen. Stephan Ambrosius trifft spät, Lasse Sobiech ist ein Kandidat beim HSV, und Horst Hrubesch ist einfach anders. Wie und warum? Im MorningCall:
06.08.2020 03:20:43
DDR-Fußballgeschichte
04.08.2020 00:42:58
Thomas ist FCH Fan und ist vor einigen Jahren nach Irland ausgewandert. Er erzählt uns vom Leben dort und hat einige Groundhopping Tipps im Gepäck.
29.07.2020 00:34:34
Ja ja, den Hamburger Kiez kennt ja sicher jeder unserer Hörer. Aber mal die Sicht auf die Geschehnisse rund um die Reeperbahn aus erster Hand von dein "Einheimischen" zu hören ist dann doch noch mal eine Stufe mehr. Wie war des denn in den frühen Jahren mit St. Pauli? Eher unwillig berichten unsere Gesprächspartner über den braunen Nachbarn. Und welche Gesinnung herrschte denn eigentlich in den Achtzigern am Millerntor? Lasst euch überraschen! Wir berichten weiter über alte und neue Freunde, über den "Wilden Osten" nach der Wende in Schwerin oder Rostock, ob eine "Wäscheleine" als Gefahrenabwehr taugt und vieles mehr. Teil 3 dann kommenden Sonntag!!!
27.07.2020 00:32:02
Sie tat es aber trotzdem / Revierkämpfe an der Ostsee / Die Bayern sind nur noch eine "Taubstummen-Mannschaft" / Uli Hoeneß macht den größten Fehler seiner Karriere
24.07.2020 00:07:27
Die Proteste gegen die TSG Hoffenheim nahmen Fahrt auf, Nacktscanner auf Schalke und Königsbeleidigung in Barcelona. Drei der Themen aus Oktober 2008. Viel Spaß beim Hören! Beteilgte Vereine /Organisationen: Schalke 04, 1.FC Nürnberg, MSV Duisburg, Köln, Augsburg, TSG Hoffenheim, Hopp, Dynamo Dresden, Eintracht Braunschweig, Catania Calcio, Chievo Verona, Feyenoord Rotterdam, Mainz 05, Ultras Italia, Lok Leipzig, 1860 München, TuS Koblenz, Hansa Rostock, Juventus Turin, CZ Jena, Hallescher FC, Paris St.Germain, Schalke 04, FC Bayern, Barcelona, FSV Frankfurt, Fankultur
21.07.2020 00:07:36
Bei Dynamo gab es Paniertes, beim BVB die ersten Probleme mit Dietmar Hopp und in Polen 741 Festnahmen bei einem Spiel. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Organisationen: SSC Neapel, AC Milan, AS Rom, Eintracht Frankfurt, Kaiserslautern, FSV Frankfurt, Legia, Polonia Warschau, BFC Dynamo, Hertha BSC, Union Berlin, DFL, Dynamo Dresden, Kickers Offenbach, Liverpool, Sportfreunde Siegen, Hoffenheim, Borussia Dortmund, Dietmar Hopp, Hansa Rostock, St.Pauli, Bunte Kurve, Kein Kick vor Zwei, Fankultur
03.07.2020 00:09:38
Ein weiterer Todesfall in Italien, Stasi 2.0 und ein langer Fußmarsch Offenbacher Fans. Drei der Themen aus April 2008. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Parma, Juventus, Kickers Offenbach, SSV Ulm, VfL Osnabrück, DFB, Fanprojekt, Darmstadt, Hoogan, Euro 2008, Union Berlin, Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Zürich, Hallescher FC, Arminia Bielefeld, Hansa Rostock, Schalke 04, Sachsen Leipzig, Catania, Palermo, CZ Jena, 1860 München, Paris, Metz, Werder Bremen, KFC Uerdingen, Bayern München, Cottbus
28.06.2020 00:03:18
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Drübergehalten Der Ostfußballpodcast präsentiert: DIE KONIFEREN DES OSTFUSSBALLS. Gelesen von Rob Hackemesser. Folge 5: Sebastian Hähnge In Magdeburg geboren, lernte er das Fußball 1x1 bei Motor Mitte und Preußen, bevor er in die Jugend des #fcm kam. Offensichtlich war er dort nicht so richtig begeistert, sodass es ihn zu den Himmelblauen zog, f...
25.06.2020 00:49:45
Freitag, 13.12.1991: Borussia Dortmund – FC Hansa Rostock 4:1. Das Hörbuch ist unter der ISBN 978-3-942468-74-9 im Arete Verlag Hildesheim erschienen.
23.06.2020 00:36:49
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der neuen Folge von Drübergehalten - Der Ostfussballpodcast reden Tobias Gebler und Kevin Albrecht über die Aufstiegschancen von Hansa Rostock, warum nur noch Clemens Tönnies den Auftieg von Lok Leipzig verhindern kann und welche Fragen Sky noch an Dynamo Dresden richten könnte. Dazu feiern wir Union für eine ganz starke Bundesliga-Saison - allerdings mit Abstand. Zu guter letzt noch ein paar Worte zum Abschied von Sportreporterlegende Gert Zimmermann. Natürlich gibt es auch wieder ein illustres Spielerraten für echte Experten. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns wie immer über eure Meinung, ob bei Instagram, Facebook oder Twitter. Gern könnt ihr uns auch bei Spotify abonnieren. Ein besonderes Fleißbienchen erhalten alle, die uns noch eine Bewertung bei iTunes schreiben....
14.06.2020 00:41:31
Die Jungs aus Preungesheim ziehen weiter ihre Bahnen durch die Republik. Dabei geht es oft hoch her. Gelingt es uns, die Erinnerung an Ereignisse in Offenbach 1981 wiederzubeleben? Und wie war das in Rostock anno ´92? Die Meisterschaft verspielt... Wie ist das Verhältnis zu den Ultras? Und wie hieß der deutsche Geheimtipp in der Hool-Szene? Fragen und Antworten von und mit FfM
12.06.2020 00:06:41
Tag der Kurve, Bunte Kurve, neuer Banner für die Kurve...viel los in den Kurven. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: FC Schalke 04, Sachsen Leipzig, Metz, Straßburg, Strasbourg, Sandhasuen, Mainz, Aarau, Hansa Rostock, Hoogan, München, Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Hamburg, HSV, VfB Stuttgart, FARE, Leeds United, Cardiff, Millwall, Hannover 96, Lok Leipzig, Dynamo Dresden, Eintracht Frankfurt, 1. FC Nürnberg, Kaiserslautern, Hoffenheim, Union Berlin, Darmstadt 98, Fankultur
11.06.2020 00:07:39
2014/15: Hansa Rostock - Dynamo Dresden
09.06.2020 00:42:18
Gute Ansätze im Uerdingen Spiel Unglaubliche Schwächen im Heimspiel gegen Hansa Rostock
05.06.2020 00:06:29
\"There´s only one team at Wembley\", \"Was ist grün und stinkt nach Fisch?\" und welcher Fangesang wird der Fangesang 2007? Nur eine kleine Auswahl der Themen, um die es im August 2007 ging. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Boys Parma, Rom, Oberliga Südwest, Chemnitz, England, SV Sandhausen, Schottland, Rangers, Celtic, Litex Lovetch, ZSKA Moskau, Werder Bremen, Bayern München, BFC Dynamo Berlin, Mainz 05, Liverpool, Anfield, Borussia Dortmund, Wembley, Fan und Förderabteilung, Alemannia Aachen, Hansa Rostock, Italien, Newport County, Hamburger SV, HSV, St.Pauli, Köln, Fankultur
03.06.2020 01:20:00
Zwei Spieltage sind im Corona-Drittliga-Saisonendspurt gespielt und dementsprechend reden wir in Podcast-Folge 171 nicht nur über die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern, sondern auch über den Auswärtssieg bei den Würzburger Kickers. Und da es Schlag auf Schlag weitergeht, blicken wir natürlich auch auf die kommenden beiden Begegnungen voraus: Am Freitag geht es gegen den KFC Uerdingen, am kommenden Dienstag dann im Ostseestadion gegen Hansa Rostock. Der Aufreger der Woche kommt mal wieder aus dem Hause DFB, im "Sonstiges"-Segment schauen wir unter anderem nach Schalke. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 172 erscheint voraussichtlich am 10.6..
02.06.2020 00:05:20
In dieser Ausgabe geht es u.a. um Fans, die eine freundliche Übernahme planten, einer Unterschriftenaktion der Droogs und der U20 WM in Kanada. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Dinamo Zagred, Rapid Wien, Eintracht Frankfurt, DFB, DFL, EM, Euro 2008, Vetra Vilinius, Legia Warschau, Fedelessimi Sampdoriani, 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, Everton FC, Hansa Rostock, Dynamo Dresden, Leeds United, Borussia Dortmund, Italien, Partizan Belgrad, Fankultur
26.05.2020 00:06:07
Schalke wollte in Dortmund Meister werden, in Amsterdam eskalierte die Titelfeier und Bayernfans griffen auf einem Rastplatz Nürnbergfans an. Um diese und einige andere Themen ging es im Mai 2007. Viel Spaß beim Hören. Beteiligte Vereine / Organisationen: AS Rom, Lazio, Rot Weiss Essen, Hansa Rostock, Bayern München, Nürnberg, Club, Aachen, Carl Zeiss Jena, Burghausen, Kaiserslautern, Darmstadt, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hamburger SV, Hamburg, Werder Bremen, St. Pauli, Hertha BSC Berlin, Karlsruher SC, Italien, England, AC Mailand, Liverpool, Bayer Leverkusen, Magdeburg, Wattenscheid 09, SKB, Fankultur, Ultras
26.05.2020 00:03:06
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Drübergehalten Der Ostfußballpodcast präsentiert: DIE KONIFEREN DES OSTFUSSBALLS. Gelesen von Rob Hackemesser. Folge 4: Dexter Langen Im hessischen Friedberg geboren, spielte der Sohn eines US-Offiziers im Nachwuchs größtenteils beim VfB Giessen und den Kickers Offenbach . Nach 35 Regionalligaeinsätzen folgte der Wechsel zu Dynamo Dresden und sein Beginn auf dem Weg zu den
23.05.2020 01:09:10
"Tooor für Rostock!... Tooor in Nürnberg, ich pack das nicht, ich halte das nicht mehr aus…Vorsicht, spielende Kinder auf der Autobahn….Fjörtoft ist im Strafraum, 5:1, damit ist Nürnberg wieder in der 2. Liga... Hallo hier ist Nürnberg, wir melden uns vom Abgrund". Die Hörfunk-Konferenz am 29. Mai, legendärer Soundtrack zum nervenaufreibendsten 34. Spieltag der Bundesliga-Geschichte. Nachholspiel kehrt mit Reporter-Legende Günther Koch zurück an den Abgrund und erfährt von Morningshow-Moderator Marcus Fahn, wie sich ein Albtraum nach dem Aufwachen anfühlt.
15.05.2020 00:06:32
100 Jahre Rot-Weiss Essen, herthafreundin.de und Auswärtsfahrt im Knastbus. Um diese und weitere Themen geht es in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Hansa Rostock, Greuther Fürth, Babelsberg, St. Pauli, FC Luzern, DFB, Nationalmannschaft, Werder Bremen, Rot-Weiss Essen, Augsburg, Hertha BSC Berlin, Feyenoord Rotterdam, Lok Leipzig, Erzgebirge Aue, 1. FC Köln, St. Gallen, Borussia Dortmund, Eintracht Braunschweig, LR Ahlen, Wehen Wiesbaden, Austria Wien, Kickers Offenbach, Eintracht Frankfurt, Fanrechte Fonds, Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach
04.05.2020 00:02:26
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Drübergehalten Der Ostfußballpodcast präsentiert: DIE KONIFEREN DES OSTFUSSBALLS. Gelesen von Rob Hackemesser. Folge 2: Christian Beeck Wer beim Jubeln auf den Zaun klettert, mit Gelb-Rot vom Platz fliegt und dabei nicht mal die Regel kennt, muss zu den #koniferendesostfussballs gehören! Christian ist ne richtige Brandenburger Perle, spielte in der Jugend bei den Eisernen und den Weinrotweißen und zur Wendezeit sog...
04.05.2020 00:02:30
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Drübergehalten - Der Ostfußballpodcast präsentiert: DIE KONIFEREN DES OSTFUSSBALLS. Gelesen von Rob Hackemesser. Folge 1: Thomas Doll "Das ist doch Blablabla ist das doch!" Nee, eben nicht! Dolli in jungen Jahren nach seinem Wechsel von Hansa zum BFC. Defintiv eine der #koniferendesostfussballs ! Der Offensivspieler war eine absolute Granate und wirbelte so z...
30.04.2020 00:08:02
Über die Demo der Fans von Hansa Rostock sowie die Proteste der Fans des FC St. Pauli 2012. Hintergrund war, dass bei dem Nordduell keine Gästetickets an Rostocker Fans verkauft wurden.
24.04.2020 00:07:20
Manolo zurück im Stadion, ein Sprung von der Deutzer Brücke für eine Derbyniederlage und ein Fahnenklau mithilfe eines Schlüsselbundes aus dem Fanshop. Über diese und weitere Geschehnisse berichtete Faszination Fankurve im Februar, März und April 2006. Die ausführlichen Berichte könnt ihr auf www.faszination-fankurve.de nachlesen. Beteiligte Vereine / Organisationen / Veranstaltungen: Euro2008, EM2008, Innsbruch, PRO1860, 1860 München, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, FC Augsburg, SV Babelsberg, Energie Cottbus, Wrexham, PSG, Karlsruher SC, SC Freiburg, Hertha BSC Berlin, Hamburger SV, Ultras, Hapoel Tel Aviv, Israel, Catania, Pescara Rangers, 1. FC Köln, Bayer Leverkusen,Waldhof Mannheim, Borussia Mönchengladbach, Manolo, FIFA, BBAG, Hansa Rostock, Eintracht Braunschweig,TeBe Berlin
24.04.2020 00:08:06
Europapokal der Landesmeister: FC Hansa Rostock - FC Barcelona. Und Oberliga Westfalen: DSC Wanne-Eickel - Preußen Münster.
21.04.2020 00:07:42
In der elften Folge geht es u.a. um das Kölner Pascha, dem Ende der Bremer Eastside und kostenlosen Fanzines am Brezelstand. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: 1860 München, PRO1860, BAFF, 1. FC Köln, Bayern München, Werder Bremen, Hannover 96, Gütersloh, SC Verl, Hamburger SV, 1. FC Kaiserslautern, Hessen Kassel, Austria Salzburg, Rapid Wien, PROFANS, Hansa Rostock, Young Boys Bern, FC Zürich, FC Basel, WM2006
15.04.2020 01:45:44
Seit einem Jahr gibt es die Hall of Fame des deutschen Fußballs im deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Im Schwerpunkt besprechen wir, wie gut das Konzept ist und ob das Ganze nicht ein langweiliger Abklatsch aus den USA ist. Außerdem geht es um Rostock-Fans am anderen Ende von Deutschland und wir machen Vorschläge, wie die Bundesliga kreativer mit der Corona-Pause umgehen könnte.
12.04.2020 00:06:58
Anlässlich der DFB-Pokal-Sperre für Dynamo Dresden: Die Benachteiligung des Ostens, der SG Dynamo Dresden und des FC Hansa Rostock durch den DFB.
08.04.2020 01:11:09
Das Corona-Virus hat die Gesellschaft und die Fußballwelt fest im Griff und jetzt meldet sich auch noch das Zeitspiel-Trio zu Wort - man ahnt nichts gutes. Gerade weil seit der letzten Aufnahme schon einige Zeit verstrichen ist, gibt es einiges zu bereden: die Spiele gegen Rostock, Köln und Halle, einen Trainerwechsel und natürlich die "aktuelle Situation" mit möglichen Szenarien wie es nach der fußballfreien Zeit weitergehen könnte. Vieles davon ist natürlich reine Spekulation, aber wir hoffen euch trotzdem damit ein stückweit Unterhaltung in dieser Zeit zu geben. Daher: macht am besten ein Trinkspiel aus der aktuellen Folge, bleibt zuhause und rätselt mit, wie es weitergeht.
11.03.2020 01:41:31
Die 21. Folge ist eine besondere, denn ich habe sie nicht selber produziert, sondern war Gast bei Eintracht Lebenslang. Warum das so ist, hört ihr in dieser Folge, die ihr natürlich in erster Linie direkt auf Eintracht Lebenslang hören solltet. Neben dem Grottenkick gegen Hansa Rostock, wo wir mit dem 0:3 noch gut bedient waren, sprechen wir etwas über die Nachwirkungen der Causa Hopp und natürlich über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Fußball. Vielen Dank an Tobi, Kivi, Martin und Jussi - das hat mir viel Spaß gemacht!
11.03.2020 01:41:31
Eintracht im Corona-Wahn Probleme über Probleme! Scheiß Leistung in Rostock, keine Spielphilosophie, düstere Zukunft und dazu dieses Corona-Virus, das alles auf den Kopf stellt. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und haben einen wunderbaren Gast dabei: Thomas vom Gegengerade-Podcast unterstützt uns heute bei der Suche nach Antworten. Viel Spaß!
03.03.2020 00:22:16
In der 20. Folge geht es um den 26. Spieltag – unser 4:1 gegen KFC Uerdingen; zwar mit allen bekannten Zutaten, aber trotzdem etwas anders: die heutige Folge habe ich gemeinsam mit Anikó produziert. Lasst euch überraschen! Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel gegen Hansa Rostock samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers sowie der Tribünentrainerin!
03.03.2020 01:03:22
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Diese Folge ist wie ein gewöhnlicher Ostseeurlaub. Kevin Albrecht spielt den immer ganz genau Bescheid wissenden Sachsen in etwas zu knapp sitzender SPORETT-Badebuchse, hinter ihm in der Schlange beim Bäcker schütteln die Hansa-Fans Frieder Rößler und Mathias Ehlers genervt den Kopf und und murmeln: »Das Schlimme am Sommer seid ihr an unseren Stränden!« Ansonsten reden die drei in dieser Folge über Hansa als Jugendkultur, warum in Berlin S-Bahnen mit Hansa-Graffitis fahren und was für einen Stellenwert Marteria und Feine Sahne Fischfilet in der Szene haben. Als Integrationsbeauftragte nehmen Frieder und Mathias sogar manchmal befreundete Sachsen mit zum Hansa-Spiel, dass das natürlich nicht unentdeckt bleibt, versteht sich von selbst. Das Spiel Münster gegen Hansa, was nebenher läuft, wird zum Glück schnell zur Nebensache, weil der FCH erwartungsgemäß mal wieder der Sprung nach oben nicht gelingt und die beiden Hanseaten die Hoffnungen auf den sportlichen Aufstieg mal wieder auf nächstes Jahr verschieben müssen. Letztlich aber auch egal, denn für einen schönen Tag bei Hansa braucht es nur paar gute Freunde und reichlich RoPi. Über das Spielerraten sei an diese...
02.03.2020 00:46:45
In der 18. Ausgabe von Puls 1906 sprechen Martin Stadelmann und Carsten Schulte über das Spiel gegen Rostock, die Lage im Abstiegskampf, Rassismus und die Folgen - und auch über Dietmar Hopp. Folge direkt herunterladen
26.02.2020 00:36:27
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. drüberJonas Schulte hat es sich in dieser Woche sehr einfach gemacht und hat ein Spiel vor seiner Haustür besucht, denn Union Berlin musste bei der Frankfurter Eintracht ran. Dabei gab es neben starken Unionern auch noch einen Protest gegen Montagsspiele zu sehen. Dazu nehmen wir euch in dieser Woche mit zu einem ganz besonderen Fußballplatz in Berlin Friedrichshain, wo man quasi auf den Dächern Berlins spielt, dafür aber ohne Würstchen und Bier. Tobias Gebler ist zurück aus dem Urlaub und muss dem Chemnitzer FC ein Kompliment machen, denn zumindest sportlich läuft es da aktuell rund. Kevin Albrecht hat das Karnevalswochenende überstanden und redet mit den anderen über den Drübergehalten-Trainerfluch und den möglichen neuen Trainer (mittlerweile wurden wir da von den aktiullen Ereignissen überholt) Im Spielerraten ist es dafür dieses Mal besonders knifflig und beide Kontrahenten tun sich schwer mit der Lösung. Kommt ihr auf die Spieler? In der nächsten Woche geht es dann mal nur um Hansa Rostock, denn Mathias Ehlers und Frieder Rösler sind zu Gast. Beide eingefleischte Hansa-Fans und beruflich beim rbb verortet. Wir freuen uns wie immer über eure Meinung, ob bei...
19.12.2019 00:41:48
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. 2019 war ein schönes Jahr mit Euch! Danke an alle, die uns regelmäßig hören! Wir bewundern euer Durchhaltevermögen. In der letzten Folge des Jahrzehnts nehmen wir euch mit nach Eisenach. Im Wartburgstadion findet Jonas Schulte echte Saloon-Atmosphäre und wie immer in Thüringen eine vorzügliche Roster. Dazu reden wir über den Umgang mit den rassistischen Vorfällen bei Lok Leipzig und die sportlichen Probleme bei Hansa Rostock. Kommt Hansa aus der Krise? Natürlich können wir da keine abschließende Antwort geben, versuchen es aber wie immer. Wer sich an die Shortlist zu den Ost-Ost-Torhütern erinnert, bekommt noch einen Nachschlag. Unser Hörer Philipp Riese (nicht der von Aue) hat sich die Mühe gemacht und uns eine Longlist geliefert. Wir haben daraus ein Spiel gemacht und stellen fest, dass wir in diesem Thema doch noch einige Lücken haben. Wir freuen uns wie immer über eure Meinung, ob bei Instagram, Facebook oder Twitter. Gern könnt ihr uns auch bei Spotify abonnieren. Ein besonderes Fleißbienchen erhalten alle, die uns noch eine Bewertung bei iTunes schreiben....
03.12.2019 00:29:38
In der neuen Folge sprechen wir über das geile alte Südweststadion in Ludwigshafen, Pinis neuen Spitznamen "Heuschrecke", Zumsels Besuch auf Malta sowie das Jahn-Stadion Neetze, in dem aktuell der Lüneburger SK Hansa spielt.
14.11.2019 02:43:28
Im Gespräch mit Marco Bertram
24.10.2019 00:42:01
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Zwar nicht pünktlich, aber immer noch rechtzeitig nach der Länderspielpause gibt es Neues aus dem Osten von Tobias (@turbotobbi) und Jonas (@groundblogging.de). Während Union punktet und Dirk Schuster unberechenbar bleibt, feiert Hansa einen historischen Sieg beim FCM und schielt nach oben. Klar muss darüber geredet werden, vor allem aber gibt es eine neue Rubrik mit den schönsten Grounds zwischen Werra und Oder, die mittlerweile fast vergessen sind. Last not least gibts beim Spielerraten dieses Mal richtige #koniferendesostfussballs zum miträtseln. Viel Spaß beim Hören!...
23.10.2019 01:07:55
Es war viel los am vergangenen Spieltag: Schweigeminute, Choreo, Fanutensilienverbrennung im Gästeblock und natürlich die Heimniederlage gegen den F.C. Hansa Rostock. All das ist Thema in Podcast-Folge 143; außerdem blicken wir auf das Spiel bei Viktoria Köln am Freitag voraus, fragen uns, ob der DFB sich eigentlich für Pyro-Vergehen auch selbst bestrafen kann und sprechen natürlich auch über die Ankündigung von Block U, dem Spiel gegen den südlichen Nachbarn fernzubleiben. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 144 erscheint voraussichtlich am 30.10..
20.10.2019 00:58:34
Die BSG gewinnt gegen die Preußen und steht auf dem 3. Tabellenplatz
16.10.2019 01:20:00
Mit gut anderthalb Wochen Abstand blicken wir in Podcast-Ausgabe 142 auf den ziemlich müden Auftritt unserer Mannschaft gegen den KFC Uerdingen in Düsseldorf zurück und überlegen, ob wir angesichts von Punkte- und Tabellenstand nicht vielleicht gerade eine Luxus-Negativdiskussion führen. Dann geht es um das kommende Heimspiel gegen Hansa Rostock, bevor wir im "Sonstiges"-Segment einen Blick auf die bisherigen Leistungen unserer Sommer-Abgänge werfen und unter anderem über Oliver Bierhoffs Vorschlag einer zweigleisigen 3. Liga sprechen. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 143 erscheint voraussichtlich am 23.10..
09.10.2019 00:16:52
Die zweite Folge beschäftigt sich mit dem Heimspiel gegen Rostock am 8. Spieltag. Ich blicke auf die Ausgangssituation zurück, stelle die Aufstellung vor, spreche über die 1. und 2. Halbzeit und fasse das Spiel anschließend zusammen. In meiner Analyse beschäftige ich mich auch gezielt mit einzelnen Spielern und beschreibe, was mich einerseits nachdenklich, andererseits hoffnungsvoll stimmt. Danach lasse ich mal den Tribünentrainer raushängen und gebe zum Schluss einen Ausblick auf die beiden folgenden Spiele. Hinweis: Bei der Erstellung meiner Episoden wurden folgende kosten- und lizenzfreie Musikstücke verwendet: https://www.audiyou.de/player/blues-lines-no-3-bass-and-drums-9522 (Autor: ostitom) https://www.audiyou.de/player/blues-par-piano-9949 (Autor: Stephan Schritt)
09.10.2019 00:17:50
In der ersten Folge spreche ich über die Motivation, einen Podcast über Eintracht Braunschweig zu veröffentlichen und blicke zurück auf die Saisonvorbereitung, die ersten sieben Spieltage, sowie die beiden Neuen im Team. Abschließend gibt es eine kurze Vorschau auf den nächsten Gegner Hansa Rostock. Hinweis: Bei der Erstellung meiner Episoden wurden folgende kosten- und lizenzfreie Musikstücke verwendet: https://www.audiyou.de/player/blues-lines-no-3-bass-and-drums-9522 (Autor: ostitom) https://www.audiyou.de/player/blues-par-piano-9949 (Autor: Stephan Schritt)
26.09.2019 00:43:18
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich finde, auf den ostdeutschen Fußballplätzen und in den ostdeutschen Stadien herrscht irgendwie ein besonderes Flair. Höchste Zeit, sich mal mit Ostdeutschland zu beschäftigen, auch wenn sicherlich jeder Verein so seine eigene Geschichte hat. Jedenfalls sprach ich mit Marco von turus.net über den ostdeutschen Fußball und die ostdeutschen Fanszenen in der DDR, nach der Wende und im Laufe der Zeit. 10 Podcasts in einen gepackt. ;-) Unter anderem geht es um Dynamo Dresden, Hansa Rostock, 1. FC Magdeburg, Union Berlin, BFC Dynamo, Chemie Leipzig, Lok Leipzig, FSV Zwickau, Rot-Weiß Erfurt, Hallescher FC, 1. FC Frankfurt / Oder, Energie Cottbus, Hertha BSC Berlin Auf jeden Fall ein tolles Gespräch, das Ihr wie immer bei Soundcloud, Spotify, iTunes usw. findet. Viel Spaß beim Hören!
25.09.2019 00:13:43
Der HSV muss „Fein“-Arbeit leisten: Der Topspieler soll bleiben – und er will es wohl auch. Zudem kosten Altlasten mehr als 5 Mio Euro im Jahr, Opoku startet in Rostock durch, und der HSV ist in der Breite das Topteam der Liga. Das und mehr im MorningCall:
19.09.2019 01:18:24
Neue Woche neues Glück. Nachdem das letzte Wochenende nicht ganz so erfolgreich war..... Wir lassen uns nicht unterkriegen und blicken zurück auf Rostock, blicken voraus auf Köln und werfen dann einen ganz weiten Blick zurück auf eine Braunschweiger Legende. Viel Spaß!
18.09.2019 00:32:54
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der neuen Folge blicken Tobias und Kevin nach Jena. Gibt es da ein Ultimatum für Kwasniok und bringt sowas überhaupt was? Dazu feiern wir den Halleschen FC, waren mit Hansa auswärts und empfehlen Dynamo Flohsamenschalen, denn da ging nach der Halbzeit einiges in die Hose....
09.09.2019 01:29:33
Yari Ottorfabrik Neue Woche, neues Glück! Und das Schöne, der Tabellenplatz hat sich nicht verändert. Platz 1 mit einem kleinen Polster nach hinten. Wir blicken zurück auf Uerdingen, blicken voraus auf Rostock und reden etwas länger über die Zwote. Diese Woche dabei: Jussi (@EBSFansWorld) Kevin (@Kivi_97) Martin (@BlauGelb13) Tobi (@BohnsenVD) Viel Spaß!
06.09.2019 01:05:01
#51 - Auf und Ab mit Tennis Borussia Berlin Letztes Wochenende habe ich mit Endi über die Aufs und Abs und die Fanszene von Tennis Borussia Berlin gesprochen. Endi ist seit 1998 dabei und war unter anderem bis letztes Jahr zwei Jahre im Aufsichtsrat. Im ersten Teil - etwa bis Minute 13 - sprechen wir über die wechselhafte Vereinsgeschichte von Tennis Borussia Berlin. In den 20ern spielte Sepp Herberger hier, in den 50ern war TeBe erfolgreich, in den 70ern in der Bundesliga. Ende der 90er wollte TeBe dann in die Champions-League durchstarten, was aber nicht wirklich klappte. Ab Minute 13 geht es um die Geschichte der Fanszene von TeBe Berlin und wie es ist, das achte Mal zu Hansa Rostock II zu fahren. In der zweiten Hälfte des Podcasts, ab Minute 31, sprechen wir über die jüngsten Geschehnissen bei TeBe Berlin, die Probleme mit dem Präsidenten, die Caravan of Love. Wie immer gibt es zahlreiche Anekdoten. So auch eine am Ende, an der diesmal auch ein bundesweit bekannter Politiker beteiligt ist. ;-) Zwischendurch mussten wir mal von der Tribüne des Mommsenstadions auf die Stehränge wechseln. Zum allgemeinen Amüsement habe ich das nicht rausgeschnitten. ;-) Wie immer bei Soundcloud, iTunes, Spotify usw. - Viel Spaß beim Hören!
25.08.2019 01:10:40
Der VfB Stuttgart kommt in Aue leider nicht über ein 0:0 raus. Trotz Dominanz und 700 Pässen steht am Ende ein Punkt. Weil der VfB mit den wenigen Chancen in der ersten Halbzeit nicht effizient umgegangen ist und weil vielleicht auch zu wenig das Risiko gesucht wurde und die zündende Idee gefehlt hat. Das Problem mit tiefstehenden Gegnern wird dem VfB Stuttgart in der zweiten Liga immer wieder begegnen und aktuell, wie schon gegen Rostock oder auch St. Pauli fehlt der Mannschaft von Tim Walter der Ansatz oder die Lösung, hier spielerisch den Gegner zu knacken. Über das Spiel und den Ausblick sprechen wir mit unserem Gast Christoph (@ReyBucanero74 auf Twitter, der auch auf der Mitgliederversammlung zu den Rednern gehörte.
15.08.2019 00:47:28
[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-downloads] Endlich ein Pokalsieg des VfB in Rostock! Wir reden darüber, wie dieses historische Ereignis zustande kam. Die dunklen Zeiten sind vorbei: Der VfB hat nach langen Jahren der Dürre ein Pokalspiel im Ostseestadion gewonnen. Leider hat er dabei auch sein bisher schlechtestes Saisonspiel abgeliefert. Wir schauen uns an, woran das lag, ob das angesichts des Weiterkommens nicht eigentlich egal ist und was das für die kommenden Spiele bedeutet. Außerdem widmen wir uns unseren drei Neuzugängen der vergangenen Tage, dem Ausweichtrikot sowie wie gehabt unseren Nachwuchs- und Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:01:11 Das 1:0 des VfB im Pokal beim FC Hansa Rostock 00:34:40 Weitere Themen rund um den Brustring: Phillips, Endo, Wamangituka, Ausweichtrikot, Nachwuchs und Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
15.08.2019 02:49:17
Seit 7 Pflichtspiele ist der VfB Stuttgart ungeschlagen. Wie viele davon richtig gut waren, lassen wir mal außen vor. Die Pokalpartie in Rostock gehört sicher nicht dazu. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel und schauen auch nochmal zurück, auf das 2:2 in Heidenheim. Am Samstag hat der VfB die Möglichkeit die Ungeschlagen-Serie gegen St. Pauli weiter auszubauen. Wir geben dazu unseren Startelf-Tipp ab und sprechen über den holprigen Saisonstart der Kiezkicker. Weiter Themen sind die Jugendmannschaften (U21 und U19), die vom Vereinsbeirat konkretisierten Kriterien für einen möglichen VfB Präsidentschaftskandidaten, das Interview von Christian Gentner in der Süddeutschen Zeitung sowie ein Transferupdate. Viel Spaß mit der neuen Folge
14.08.2019 01:15:08
In Podcast-Folge 135 geht es natürlich erst einmal um das grandiose Spiel unserer Mannschaft im DFB-Pokal gegen den SC Freiburg. Außerdem schauen wir auf den nächsten Auftritt in der Liga voraus, der den 1. FC Magdeburg zum Chemnitzer FC führen wird. Im Bereich "Sonstiges" geht es diesmal unter anderem um eine Choreo in Rostock und um neue Absonderlichkeiten des DFB rund um den Abschied vom alten Wildparkstadion in Karlsruhe. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 136 erscheint voraussichtlich am 21.08.
07.08.2019 01:03:39
2 Spiele - 1 Sieg, 1 Unentschieden. Ein Saisonstart, der eigentlich gut lief, aber doch auch noch genug Redebedarf bietet. Wir konnten die ersten Spiele mit dem Walterschen System unter Wettkampfbedingungen betrachten. Auch im Kader hat sich zwischen den ersten Spielen Veränderungen ergeben. Wir blicken ebenfalls auf die unterschiedlichen Mannschaftsteile und Positionen im Kader. Außerdem schauen wir voraus auf das Pokalspiel in Rostock.
08.05.2019 00:50:55
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der neuen Folge setzen Tobias und Kevin Aue-Boss Helge Leonhardt ein verdientes Denkmal, blicken aber auch auf den CFC, der sportlich in diesem Jahr viel erreicht, aber abseits des Platzes noch einige Baustellen hat. Dazu der Blick in die dritte Liga: Was fangen Halle und Rostock mit dieser Saison an und wer bleibt drin in der Liga? Diese und andere spannende Fragen werden natürlich mit dem gewohnten Halbwissen geklärt. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten....
20.03.2019 00:55:31
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Benutzen wir oft das Adjektiv "pickepackevoll"? Dieses Mal stimmt es wirklich. Für uns war Frieder Rößler beim Montagsspiel in Rostock und schildert uns die Proteste aus der Kurve, Sebastian Wutzler erklärt uns die berufliche Umorientierung von Toni Wachsmuth und Jonas Schulte. "Der Baron von Mühlhausen" nimmt uns wieder mit in ein fast vergessenes Fußballstadion im Osten. Das Spielerraten ist natürlich auch wieder mit von der Partie. Tobias Gebler und Kevin Albrecht grüßen aus dem Liegestuhl und lassen die anderen mal machen. ...
01.03.2019 05:01
(Fanprojekt Hansa Rostock ) Das Fanprojekt Hansa Rostock hat im Herbst 2003 die 22. Ausgabe von Fanprojekt Live herausgegeben. Man stellt fest, dass sich Spiele aus Sicht eines Fanprojektes manchmal ganz anders darstellen. ;-) Spannend sind die Schilderungen zahlreicher Hansa-Fans, wie sie damals Fans von F.C. Hansa Rostock geworden sind - sind die Hintergründe noch so unterschiedlich, die Leidenschaft ist bei allen greifbar. Und sorgt für die eine oder andere amüsante Anekdote.
27.02.2019 00:55:34
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Natürlich müssen Tobias Gebler und Kevin Albrecht zunächst über den Abgang von Walpurgis bei Dynamo reden und die Verpflichtung von Messias Cristian Fiel. Dazu gibt es noch eine kleine Social-Media-Schulung für Jungprofis und den Blick nach Magdeburg, wo es überraschend gut läuft. In der dritten Liga dümpeln die Ostklubs weitestgehend durch die Rückrunde und deswegen liefern die beiden Moderatoren das Abstiegs-ABC. Am Schluss gibt's natürlich wieder ein Spielerraten - diesmal mit zwei Rostocker Jungs. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten....
17.01.2019 02:09:37
Stell dich en inner Pommesbude. Et dreht sich in dieser Folge alles wieder um die dritte Liga. Wat is los bei den ruhmreichen 60ern? Wie schlagen sich Fortuna Köln und der SV Meppen im Abstiegskampf? Warum geht es schon wieder drunter und drüber in Rostock? Bestehen zarte Aufstiegsträume in Haching und bei Wehen Wiesbaden? Diese Fragen und noch viel mehr beantworten unsere zahlreichen Experten am virtuellen und zum Teil auch am realen Stehtisch. Checkt unseren Podcast jetzt auch auf meinsportpodcast.de ab. Dort findet ihr über 20 Sportarten mit über 45 Podcasts. Inhalt: - SC Fortuna Köln (00:01) - SV Meppen (00:19) - TSV 1860 München (00:35) - SpVgg Unterhaching (00:59) - FC Hansa Rostock (01:18) - SV Wehen Wiesbaden (01:44)
26.11.2018 00:52:41
In wenigen Tagen ist sie da: die Fußballfibel der BSG Wismut Gera.
15.11.2018 00:28:00
Im aktuellen Podcast von Football was my first love sprechen wir mit Eric darüber, was im Oktober in den deutschen Fankurven passiert ist. Unter anderem geht es um BVB - Hertha BSC Berlin, Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt, Karlsruhe und die Europäische Super Liga.
26.10.2018 00:58:20
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Während Tobias sich die peruanische Sonne auf den neugewachsenen Pelz scheinen lässt, macht sich Kevin allen Widrigkeiten zum Trotz auf den Weg an die Ostsee. Bei Hansa Rostock trifft er auf Dirk Orlishausen, der früher in Erfurt und Karlsruhe aktiv war und seine Anfänge bei Robotron Sömmerda machte. Er bestreitet aktuell seine letzten beiden Jahre als Back-Up-Keeper und übernimmt jetzt schon die Rolle des Torwarttrainers. Wir reden über seine Verbindung zu Pavel Dotchev, seine überwundene Krankheit, seine Pläne nach der Karriere und natürlich das Spiel 2011 in Dresden. Ob Dirk beim Spielerraten einen alten Weggefährten von ihm erkennt, hört ihr ganz zum Schluss! Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de....
01.10.2018 01:00:57
Nach drei Niederlagen in Serie hat der SC Preußen Münster in der englischen Woche erst Cottbus, dann Rostock und schließlich Wehen Wiesbaden geschlagen. Die Serie und mehr ist Thema in der 6. Folge von Puls 1906. Folge direkt herunterladen
17.09.2018 01:04:52
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Natürlich reden Tobias und Kevin über die Trainerneuverpflichtung bei Dynamo Dresden: Maik Walpurgis. Dazu beschäftigen sich die beiden mit einer echten Größe des Ostfußballs und das Fortbestehen des Podcasts hängt am seidenen Faden. Der Blick reicht diesmal von der zweiten bis in die vierte Liga. Und was macht eigentlich Cebio Soukou bei Hansa Rostock?...
29.08.2018 01:52:42
Die neue Spielzeit hat begonnen und der VfB dabei weder ein Spiel gewonnen, noch ein Tor geschossen. Mit Mainz Fan Jasmina und VfB-Podcaster Riky blicken wir auf den Saisonauftakt. Beim VfB läuft es derzeit noch nicht so rund, wie wir uns das alle nach der Vorbereitung erhofft haben. Woran das liegt, darüber reden wir mit Riky (@RikyPalm), der seit 1. Mai die Riege der VfB-Podcasts mit seinem Format "STR" ergänzt, und Mainz-Fan Jasmina (@FrauMiema), die uns ihren Blick auf die Niederlage des VfB in Mainz offenbart. Wir betrachten sowohl die Unsicherheiten in der Abwehr, aber vor allem auch die Probleme in der Offensive. Relativ entspannt können wir hingegen auf das Ende des Sommer-Transferfensters, den ominösen Deadline Day am Freitag schauen - oder passiert da noch was? In den zwei Wochen seit unserer Saisonvorschau ist natürlich auch abseits des Platzes manches passiert, mit dem wir uns beschäftigen. Zum Abschluss wählen wir den Spieler der Folge. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Mittwoch, 5. September 2018, 23 Uhr. Die Themen im Überblick 00:01:50 Vorstellung Jasmina und Riky 00:16:35 0:2 in Rostock, 0:1 in Mainz 01:12:44 Fazit und Ausblick auf das Spiel in München 01:36:49 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs und Transfers 01:43:36 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
25.08.2018 00:13:31
Das Pokalspiel in Rostock ist Geschichte. Jetzt zählt nur noch die Bundesliga. Der VfB reist nach Mainz und muss sich was einfallen lassen um am Bruchweg was mitzunehmen. Ganz entscheidend wird sein, für welche Startelf und welches System sich Tayfun Korkut entscheidet. Fünferkette? Viererkette? Mit Pavard und ohne Badstuber? Es gibt viele Fragen vor dem ersten Bundesligaauftritt des VfB. Ich versuche ein paar Antworten zu geben.
22.08.2018 01:50:26
Eigentlich wollten wir den Fokus auf die Saisonvorschau legen, gemütlich über den Kader, Korkut und Reschke sprechen. Ganz kurz über den Pokal, aber nach der 0:2 Niederlage bei Hansa Rostock haben wir doch etwas länger über das Spiel reden müssen. Zu Gast für die Saisonvorschau in Benni Hofmann vom Kicker, der über den VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim schreibt. Wir sprechen natürlich ausführlich über den Kader, werfen ein Blick auf die möglichen Schlüsselspieler des VfB Stuttgart und die Neuzugänge. Und natürlich über unseren Weltmeister Benjamin Pavard - bleibt er, bleibt er nicht. Benni war auch im Trainingslager in Grassau vor Ort und berichtet uns ausführlich über Korkut, in taktischer Hinsicht, aber auch in seinem Umgang mit Spielern. Interessant auch im Hinblick auf den starken Kader, bei dem wir die Gefahr sehen, dass es unzufriedene Spieler gibt - wie Donis, Akolo oder auch Kempf, die ggf. nur wenig zum Einsatz kommen werden. Zu guter letzt sprechen wir noch über Reschke, der sich unserer Meinung nach in den letzten Monaten, vor allem in der Außendarstellung deutlich verändert hat.
20.08.2018 01:40:12
Diesmal gibt es viele Tore, sowohl bei den Partien des SV Wehen Wiesbaden, als auch bei Sonjas letzter Groundhopping-Tour. Wir besprechen die Spiele in Rostock, gegen Braunschweig und gegen St. Pauli und befürchten, dass wir Steven Ruprecht nicht mehr im SVWW-Trikot sehen werden. Liebe Hörer, habt Ihr Fragen an unseren Ex-Spieler Daniel Brosinski? Immer her damit! Und was ist Euer Wunschgegner im Pokal und warum? Schreibt uns oder schickt uns eine Audio-Datei!
19.08.2018 00:22:23
Die Vorfreude vor dem ersten Pflichtspiel des VfB Stuttgart war groß. Dementsprechend enttäuscht bin ich nach dem verlorenen Pokalspiel im Norden. Kaum ein Spieler erreichte auch nur annähernd Normalform. Zudem kann man die Frage stellen ob Korkut die richtige Taktik und die richtigen Spieler gewählt hat.
16.08.2018 00:22:10
Am kommenden Samstag geht es endlich wieder los. Der VfB Stuttgart bestreitet sein erstes Pflichtspiel 2018/19, in der erste Rundes des DFB Pokal gegen Hansa Rostock. Ich spreche in dieser Folge über die voraussichtliche Aufstellung und über unseren Gegner aus dem Norden. Außerdem ziehe ich noch ein kurzes Vorbereitungs-Resümee.
15.08.2018 01:39:58
Am Samstagabend bestreitet der VfB sein erstes Pflichtspiel 2018/19. Mit Heiko Hinrichsen von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten blicken wir auf die anstehende Saison der Brustringträger. Lennart ist diesmal aus Termingründen alleine, hat aber mit Heiko Hinrichsen, langjähriger Sportredakteur bei Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten einen Gast, der viel zu erzählen hat. Auch, weil er im Sommertrainingslager in Grassau vor Ort war. Wie sich der VfB dort und in den Testspielen, in denen man gänzlich ungeschlagen blieb, präsentierte, ist ebenso Thema wie das Spielsystem und den Spielstil, mit dem Trainer Tayfun Korkut seine Mannschaft in dieser Saison aufs Feld schicken will. Im Anschluss beleuchten wir den Kader, der ihm zur Verfügung stehen wird. Ein Fokus liegt natürlich auf den Neuzugängen. Angesichts der hohen Leistungsdichte und dem Konkurrenzdruck auf vielen Positionen geht es dabei auch darum, wer wo die Nase vorn hat. Gerade in der Abwehr hängt natürlich einiges von den Karriereentscheidungen Benjamin Pavards ab, auf den wir zu sprechen kommen. Abschließend wagen wir eine Saisonprognose, stellen unsere Saisonspende vor und haben noch eine Ankündigung, die wir in Kürze auf dem Blog noch einmal ausführlicher vorstellen werden: Rund um den Brustring Legenden, unsere Podcastreihe zur Geschichte des VfB. Vielen Dank an die Fragen, die uns vor allem über Twitter erreicht haben - sogar aus Rostock! Die Themen im Überblick 00:02:31 Vorstellung Heiko Hinrichsen (Stuttgarter Zeitung/Nachrichten) 00:05:17 Das Trainingslager in Grassau und die Testspiele 00:11:33 Spielsystem und -stil unter Tayfun Korkut in der neuen Saison 00:18:18 Der VfB-Kader 2018/2019 - Torhüter 00:23:12 Der VfB-Kader 2018/2019 - Abwehr 00:42:07 Der VfB-Kader 2018/2019 - Mittelfeld und Sturm 01:16:00 Was sonst noch in der Sommerpause geschah 01:19:12 Saisonbeginn, Saisonprognose, Saisonspende 01:34:31 Ankündigung: Rund um den Brustring Legenden Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Wenn Ihr Heiko Rückmeldung zu seinen Artikeln oder seinem Auftritt im Podcast geben wollt, könnt Ihr das unter [email protected] per E-Mail machen. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
06.08.2018 01:10:48
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der Ostfußballpodcast geht in die dritte Staffel und das mit einer etwas anderen Saisonvorschau. Auch in dieser Saison werden Tobias und Kevin wieder mit Humor und Liebe fürs Detail von Rostock bis Aue, vom Kaffeetälchen bis zum Stadion der Freundschaft unterwegs sein. Dazu quatschen die beiden über Sangesbruder Felix Schiller, den wiedergenesenen Ralf Minge und warum Vereinsliebe sowieso das Schönste ist. Das allseits beliebte Spielerraten ist natürlich auch wieder mit von der Partie....
03.08.2018 00:42:08
Im heutigen Podcast spreche ich bei Football was my first love mit einem damaligen Allesfahrer über die Hinrunde der Saison 2001/02. Thematisiert werden u.a. BVB - Monaco in Basel und die schlafenden Leute auf der Tribüne, das Testspiel gegen Roda Kerkrade in der Jens-Lehmann-Kampfbahn, das Freundschaftsspiel in Bergamo, die Vor-Billigflieger-CL-Auswärtsfahrten nach Kiew (11.09.2001!), Porto, Liverpool, die Bundesliga-Touren nach Rostock, St. Pauli, Gladbach etc. und wie wir nach 17 Jahren feststellten, dass Fredi Bobic eine BVB-Legende ist.
27.07.2018 03:05:28
Eine neue Liga ist wie ein neues Leben. Alex, Dennis und viele spannende Gäste diskutieren die wichtigen Fragen vor der neuen Drittligasaison. So viel Tradition wie nie, aber was ist fußballerisch von den Teams zu erwarten? Wer hat Aufstiegschancen, wer bekommt Probleme? Viel Spaß mit unserer bisherigen Rekordshow (über drei Stunden Spielzeit) Inhalt: - Einleitung (00:01:00) - Eintracht Braunschweig (00:10:00) - Karlsruher SC 00:24:00 - Hansa Rostock 00:32:30 - SV Wehen-Wiesbaden 00:50:00 - VfL Osnabrück 01:11:00 - TSV 1860 München 01:27:00 - Fortuna Köln & SV Meppen 01:41:33 - Preußen Münster 02:09:00 - 1. FC Kaiserslautern 02:32:00
25.04.2018 00:48:13
In einer nicht ganz so pickepackevollen Sendung klären Tobias und Kevin in zwei neuen Kategorien warum es nur ein wahres RB gibt, warum die Rostocker Osthocker den besten Fangruppennamen haben und was 1953 international so Gutes macht. Dazu erklären Sie, warum es bei SC 1911 Großröhrsdorf gegen den Hoyerswerdaer FC zwei echte Helden der Unterklasse gab und welcher Bayern-Debütant von Dynamo kommt. Zudem haben die beiden durch Ludo einen Erklärungsansatz für die Dynamo-Misere gefunden, sind aber sicher: am Ende wird alles gut - sogar in Aue. Klatscht in die Hände, hebt die Gläser und schreibt verdammt nochmal Rezensionen, ihr Radlertrinker!
28.02.2018 01:18:40
Für Episode 76 haben wir uns den freien Sportjournalisten Sebastian Wutzler eingeladen und sprechen mit ihm über unseren kommenden Gegner, den FSV Zwickau. Es geht unter anderem um die sportliche Perspektive der Sachsen, die Frage der Wirtschaftlichkeit in Liga 3 und die Bedeutung des Clubs für Stadt und Region. Selbstverständlich wollen wir auch wissen, was es mit der Ankündigung, dass Gäste-Trainer Torsten Ziegner und der Verein am Ende der Saison getrennte Wege gehen, auf sich hat und inwiefern diese Entscheidung Auswirkungen auf die Partie am Samstag haben könnte. Einen Ausblick auf das Spiel gibt es ebenfalls, wie üblich überlegen wir uns die Anfangsformationen und spekulieren über das mögliche Endergebnis. Außerdem gibt es einen - kurzen - Rückblick auf die eigentümliche Niederlage der Größten der Welt in Rostock, eine Diskussion darüber, wie die Wahrnehmungen im Stadion doch deutlich auseinander gehen können und erneut einen kleinen Ausflug in die DFB-Sportgerichtsbarkeit, von der es Neues in Sachen "Cottbus gegen Babelsberg" gibt. Infos zum Urteil des DFB-Bundesgerichts gegen den FC Energie Cottbus gibt es bei rbb|24. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen, Vorstellung Gast 00:03:00 Der FSV Zwickau - Entwicklung, Perspektiven, aktuelle Situation 00:39:52 Rückblick Rostock 00:49:29 Vorschau FCM - Zwickau 01:07:32 Neues von Reinhard/Neues aus der Liga 01:10:06 Sonstiges 01:14:12 Hörer der Woche 01:15:39 Ausblick auf die nächste Sendung, Outro Viel Spaß mit Episode 76 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 77 erscheint voraussichtlich am 07.03.. --- Sebastians "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Brinkies - Lange, Acquistapace, Antonitsch, Barylla - Washausen - Miatke, Könnecke, Bahn - Eisele, König Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den FSV Zwickau: Glinker - Handke, Weil, Schiller - Hammann, Rother, Erdmann, Butzen - Schwede, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den FSV Zwickau: Glinker - Handke, Weil, Schiller - Hammann, Rother, Erdmann, Butzen - Schwede, Beck, Türpitz --- Ergebnistipps: Sebastian: 1:1 | Thomas: 1:0 | Alex: 1:0 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.
21.02.2018 01:26:41
Den Schwerpunkt in Episode 75 bildet diesmal der F.C. Hansa Rostock. Mit Nils vom Podcast "Halbwissen in weiß-blau" sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen im Verein, die Perspektiven für die Restsaison und natürlich die Erwartungen an das anstehende Spiel gegen die Größten der Welt. Außerdem fragen wir unter anderem nach, wie das in Rostock mit der Auswärtsdauerkarte funktioniert, wie man es dort mit Investor Rolf Elgeti hält und was genau eigentlich in Münster los war, wo sowohl eine Münsteraner Zaunfahne als auch eine Imbisswagen-Kasse den Besitzer wechselten. Selbstverständlich blicken wir auch auf den großartigen Auftritt von über 4.000 Clubfans in Bremen zurück, diskutieren den wichtigen Auswärts-Dreier und beschäftigen uns ansonsten noch mit den aktuellen Ereignissen in der illustren Welt des modernen Fußballs. Diesmal unter anderem mit im Gepäck: die jüngsten Montagsspiel-Proteste in Frankfurt, interessante Ansichten eines Leipziger Fußballprofis sowie die DFL und Kosten für "Hochsicherheitsspiele". Eine Zusammenfassung der Protestaktionen und -tapeten im Frankfurter Waldstadion hat "Faszination Fankurve". Den sehr lesenswerten Kommentar zu Stefan Ilsankers Aussagen nach der Partie Frankfurt - Leipzig gibt es auf effzeh.com. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen, Vorstellung Gast 00:02:42 Aktuelles von Hansa Rostock 00:34:19 Vorschau auf das Auswärtsspiel am Samstag 00:53:13 Rückblick Bremen 01:08:09 Neues von Reinhard/Neues aus der Liga 01:21:19 Sonstiges 01:22:16 Hörer der Woche 01:25:00 Ausblick auf die nächste Woche, Verabschiedung, Outro Viel Spaß mit Episode 75 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 76 erscheint voraussichtlich am 28.02.. --- Nils' "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Blaswich - Holthaus, Riedel, Hüsing, Rankovic - Quiring, Henning, Wannenwetsch, Hilßner - Breier, Benyamina Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den F.C. Hansa Rostock: Glinker - Handke, Hammann, Schiller - Niemeyer, Weil, Erdmann, Butzen - Schwede, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den F.C. Hansa Rostock: Glinker - Schäfer, Schiller, Handke, Butzen - Erdmann, Weil - Schwede, Düker, Türpitz - Beck --- Ergebnistipps: Nils: 1:1 | Thomas: 0:1 | Alex: 1:2 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.
31.01.2018 01:27:01
In Podcast-Episode 72 geht es zunächst um das torlose Unentschieden zuhause gegen den SV Meppen. Wir sprechen über die vergebenen Chancen sowie die erneut eher uninspirierte Vorstellung in der zweiten Hälfte und über die Frage, inwiefern der Zustand des Platzes als Argument für den Spielverlauf herhalten kann. Außerdem schauen wir natürlich auch auf den Gegner und die Strategie des SV Meppen, die letztlich zum Punktgewinn geführt hat. Der Blick geht dann gen Würzburg, wo die Größten der Welt am 23. Spieltag versuchen werden, den ersten Dreier 2018 einzufahren. Inwiefern die Personalien Bernd Hollerbach dort noch eine Rolle spielt, besprechen wir ebenso wie die Frage, in welcher Formation unsere Mannschaft aufläuft und wie das Spiel wohl ausgehen wird. Im "Sonstiges"-Segment diesmal mit dabei: Der Ticketverkauf für die Auswärtsspiele in Bremen, Rostock und Jena, Eintracht-Frankfurt-Präsident Peter Fischer, ein Dankeschön an neue Steady-Unterstützer, der Hörer der Woche und Thomas, der einen Witz erzählt. Der Kommentar von Daniel George zum Meppen-Spiel ist bei MDR.de zu finden. Das Streitgespräch zweier Eintracht-Fans in Sachen "AfD und Eintracht Frankfurt" hat Oliver Fritsch für ZEIT Online aufgeschrieben. Die Informationen zur Entschädigung der Regionalliga-Südwest-Teams infolge des China-U20-Debakels gibt es bei fanzeit.de. Das Statement der Würzburger Kickers zur Causa Hollerbach kann man auf der Webseite unseres kommenden Gegners nachlesen. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen 00:01:47 Rückblick Meppen 00:40:43 Vorschau Würzburg 00:56:34 Neues von Reinhard/Neues aus der Liga 01:01:25 Sonstiges 01:21:41 Hörer der Woche 01:22:50 Ausblick auf die nächste Woche, Outro Viel Spaß mit Episode 72 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 73 erscheint voraussichtlich am 07.02.. --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen die Würzburger Kickers: Glinker - Handke, Hammann, Schiller - Niemeyer, Erdmann, Rother, Butzen - Lohkemper, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen die Würzburger Kickers: Glinker - Schiller, Weil, Handke - Hammann, Erdmann, Rother, Butzen - Niemeyer, Beck, Türpitz --- Ergebnistipps: Thomas: 3:1 | Alex: 0:1 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.
13.09.2017 01:34:53
In Podcast-Episode 53 geht es zunächst erst einmal etwas ausführlicher um das letzte Heimspiel gegen den F.C. Hansa Rostock. Neben dem sportlichen Geschehen und dem sechsten Liga-Sieg in Serie bot die Partie schließlich noch so einiges an Themen - Stichworte hier: Choreo und Pyro, der Dotchev-Abgang während der Pressekonferenz nach dem Spiel und das Gespräch mit Peter Fechner, Matthias Niedung und Robert Marien (Vorstandsvorsitzender beim F.C. Hansa Rostock) im Block U nach dem Spiel. Dann blicken wir voraus auf die Flutlichtbegegnung in Zwickau und wagen einen kleinen Ausblick auf das vermeintliche Gipfeltreffen mit dem SC Paderborn in der kommenden Woche. Außerdem mit dabei: Neues von Reinhard, eine diesmal eher kleine "Sonstiges"-Ecke und die Qual der Wahl bei der Auswahl der/des Hörerin/Hörers der Woche. Das sehr empfehlenswerte (und lange) Tribünengespräch "Als Blinde im Stadion" gibt es beim Rasenfunk (rasenfunk.de). Den FCM-Fanclub "Supporters NRW 1. FC Magdeburg" findet Ihr bei Facebook. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen, Vorstellung Gast und Fanclub "Supporters NRW 1. FC Magdeburg" 00:09:57 Rückblick Hansa 00:48:19 Vorschau Zwickau 01:02:04 Ausblick Paderborn 01:08:34 Neues von Reinhard 01:24:24 Sonstiges 01:26:48 Hörer*in der Woche 01:31:08 Verabschiedung, Ausblick, Outro Viel Spaß mit Episode 53 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 54 erscheint voraussichtlich am 20.09.. --- Martins "Fantasy Football"-Elf gegen den FSV Zwickau: Glinker - Weil, Hammann, Handke - Butzen, Rother, Erdmann, Niemeyer - Schwede, Beck, Türpitz Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den FSV Zwickau: Glinker - Weil, Hammann, Handke - Butzen, Rother, Sowislo, Niemeyer - Schwede, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den FSV Zwickau: Glinker - Hammann, Weil, Handke - Niemeyer, Sowislo, Erdmann, Butzen - Schwede, Beck, Türpitz --- Ergebnistipps: Martin: 1:3 | Thomas: 0:0 | Alex: 0:1 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.
06.09.2017 01:31:46
Wir sind zurück aus der Länderspielpause und haben in Episode 52 zwar keinen Dennis Erdmann als Gast, dafür aber jede Menge Themen im Gepäck. Zunächst blicken wir zurück auf unser letztes Liga-Heimspiel gegen den SV Werder Bremen II und fragen uns unter anderem, ob der Verlauf der Partie Ausdruck einer neuen Qualität in Magdeburger Spiel sein könnte. Außerdem machen wir einen kurzen Ausflug in den Landespokal und lassen das Auftaktmatch unserer Mannschaft gegen Schwarz-Gelb Bernburg Revue passieren. Und natürlich widmen wir uns auch der kommenden Aufgabe im Heinz-Krügel-Stadion, die auf den Namen "F.C. Hansa Rostock" hört. Dazu kommt ein bunter Blumenstrauß im "Sonstiges"-Segment, in dem es unter anderem um Fredi Bobic, Christian Beck, König Reinhard I. und jede Menge neuer Mitglieder beim 1. FC Magdeburg geht. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen, Erde for Bundeskanzler 00:05:37 Rückblick Bremen 00:26:22 Landespokal in Bernburg 00:36:30 Vorschau Rostock 00:54:57 Sonstiges 01:28:45 Hörer der Woche 01:30:02 Ausblick auf die nächste Folge und Outro Viel Spaß mit Episode 52 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 53 erscheint voraussichtlich am 13.09.. --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den F.C. Hansa Rostock: Glinker - Weil, Hammann, Handke - Butzen, Rother, Sowislo, Niemeyer - Schwede, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den F.C. Hansa Rostock: Glinker - Schäfer, Hammann, Handke - Niemeyer, Rother, Sowislo, Butzen - Schwede, Beck, Türpitz --- Ergebnistipps: Thomas: 2:1 | Alex: 3:1 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.
15.08.2017 01:53:39
Pünktlich zum Pflichtspielauftakt meldet sich auch unser Podcast zurück. Flo, Alex und Lukas besprechen die vergangene Sommerpause/ Vorbereitung von Hertha BSC, alle Zu- und Abgänge unserer alten Dame, Testspiele und natürlich das Spiel gegen Hansa Rostock im DFB Pokal. Wir freuen uns auch die neue Saison wieder mit unserem Podcast begleiten zu können und sind auf eure Kommentare gespannt. Lasst uns eure Ergänzungen, Fragen oder Kritik da und teilt den Podcast mit allen die ihr kennt. Viel Spaß beim Hören! http://www.herthabsc.de/de/intern/stellungnahme-nach-rostock/ www.herthabase.de Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
09.08.2017 01:28:16
In Podcast-Episode 49 haben wir Besuch aus der Bundesliga. Mit Andy (@AndyRiedl) sprechen wir schwerpunktmäßig über den FC Augsburg, unseren kommenden Gegner im DFB-Pokal. Wir erfahren zum Beispiel, wie es der Mannschaft in der vergangenen Saison so ergangen ist, mit welchen Perspektiven man in die neue Erstliga-Spielzeit geht und was man in Augsburg vom Erstrundenlos "1. FC Magdeburg" hält. Natürlich sagen wir Euch auch, wie das Spiel ausgeht und wer auf beiden Seiten in der Startelf steht. Neben dem Augsburg-Schwerpunkt thematisieren wir außerdem noch einmal kurz den Heimsieg gegen die Würzburger Kickers am vergangenen Wochenende. Unter "Sonstiges" geht es diesmal um die Leistung des FCM an verschiedenen Wochentagen, die Sanktion gegen den F.C. Hansa Rostock und seine Auswirkungen auf unsere Heimspiel am 09.09. und um Johannes, den dubiosen Clown aus Mainz, der am Saisonende möglicherweise mal beim MDR vorstellig werden muss. Andys Blog "Rosenau Gazette" findet Ihr unter http://www.rosenau-gazette.de/. Zum FC-Augsburg-Podcast "Auf die Zirbelnuss" geht es über meinsportradio.de. Johannes ist als @dubioserclown auf Twitter zu finden. Bei drei90 war er insbesondere in Folge 36 Thema. Weitere Informationen zum sehr empfehlenswerten Socrates-Magazin gibt es unter http://socratesmagazin.de/. Viel Spaß mit Episode 49 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 50 erscheint voraussichtlich am 16.08.. --- Andys "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Hitz - Max, Hinteregger, Gouweleeuw, Framberger - Baier, Koo, Gregoritsch - Thommy, Schmid, Finnbogason Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den FC Augsburg: Glinker - Schiller, Hammann, Handke - Butzen, Rother, Sowislo, Niemeyer - Schwede, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den FC Augsburg: Brunst - Schiller, Hammann, Handke - Rother, Sowislo - Niemeyer, Ludwig, Butzen - Türpitz, Beck --- Ergebnistipps: Andy: 0:2 | Thomas: 1:2 | Alex: 2:1 n.V.
12.07.2017 01:32:25
In Podcast-Episode 45 und gleichzeitig der letzten Ausgabe der diesjährigen Sommerpause widmen wir uns der Liga in der Spielzeit 2017/2018. Wer hat sich mit wem verstärkt? Welche Teams gehören unserer bescheidenen Meinung nach zu den heißen Aufstiegskandidaten? Wer muss um den Klassenerhalt zittern? Wer landet am Ende im Mittelfeld? Wir schauen auf die Kader der Konkurrenz (und natürlich auf den unserer Mannschaft) und wagen Prognosen, die wir dann am Saisonende selbstverständlich noch einmal hervorkramen wollen. Außerdem geht es um die letzten Testspielergebnisse des 1. FC Magdeburg, die Torwart-Frage und die Vorbereitung insgesamt. Im "Sonstiges"-Block diesmal: Safer Sex mit dem FCM, Sportwetten, Tobias Willers, die Regionalliga Fernost und die Ultras Regensburg. Den angesprochenen Gesamtüberblick über die Transferaktivitäten aller Drittligisten gibt es auf transfermarkt.de: https://www.transfermarkt.de/3-liga/transfers/wettbewerb/L3 Hier geht es zur FCM-Kader-Einschätzung von liga3-online.de: http://www.liga3-online.de/fcm-planungen-abgeschlossen-ist-das-eine-aufstiegsmannschaft/ Die Stellungnahme des F.C. Hansa Rostock zu bwin als neuem Hauptpartner der 3. Liga findet Ihr hier: http://www.fc-hansa.de/news/stellungnahme-des-fc-hansa-rostock-zum-einstieg-eines-neuen-hauptpartners-der-3liga.html Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind die hier: 00:00:00 Intro und Vorstellung der Sendungsthemen 00:03:33 Testspiele, Neuzugänge, Torwartfrage, Auftaktprogramm 00:23:13 Die Liga 2017/2018 - Aufstiegs-, Abstiegs- und Mittelfeldkandidaten 01:14:44 Sonstiges 01:29:00 Hörer der Woche und Outro Viel Spaß mit Episode 45 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Episode 46 erscheint voraussichtlich am 19.07.2017.
07.05.2017 00:48:35
Der King hat wieder zugeschlagen und bringt uns mit seinen zwei Treffern in eine ausgezeichnete Ausgangslage für die letzten beiden Spiele gegen Großaspach und den Halleschen FC. Wir besprechen das Spiel gegen Hansa Rostock und warum der knappe Sieg vielleicht besser ist als ein hoher Kantersieg. Beim Ausblick auf den nächsten Gegner wird klar das wir noch nicht durch sind, aber definitiv auch nicht vor Angst zittern müssen. Da es dieses Wochenende nicht so viele Ergebnisse des NLZ zu vermelden gibt, schauen wir uns dieses mal zwei Spieler etwas genauer an auf die wir uns in Zukunft freuen können. Der Gossip Bereich fällt dieses mal etwas kleiner aus, dafür gibt es ein sehr interessantes Transfergerücht. Zum Ende bzw. nach der regulären Folge gibt es noch eine ganz besondere Überraschung auf die wir sehr stolz sind. Unsere Nummer 1 Kenneth Kronholm ist zu Gast in unserer Sendung und beantwortet ein paar Fragen.
01.05.2017 00:25:19
Eine sehr gute und geschlossene Manschaftsleistung lässt uns mit 3 Punkten im Gepäck aus Regensburg zurück kommen. In der neuen Folge huschen wir über das Pokalspiel und erfreuen uns an dem tollen Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg. Die wunderbaren Tore von Schindler, Ducksch und Janzer sollte man sich unbedingt noch einmal ansehen. Beim Blick auf den nächsten Gegner wird klar das wir es wieder nicht einfach haben werden, Marc und Pike sind sich aber sicher das wir auch das Heimspiel gegen Hansa Rostock erfolgreich bestreiten werden. Die Resultate der anderen Holstein Teams sind auch überwiegend positiv und beim Blick über den Tellerrand schauen wir auf ein paar alte Bekannte und wen man nächstes Jahr so alles in der dritten Liga sehen kann/könnte. Wir wünschen Euch viel Spaß beim hören, vergesst bitte nicht für Euren Spieler des Spiels auf 1912FM.de zu voten.
19.04.2017 01:48:29
In Episode 37 wagen wir ein Experiment: Wir schauen Fußball und reden parallel darüber. Während im Livestream das Landespokal-Halbfinale läuft, besprechen wir den letzten Punktspielauftritt unserer Elf in Rostock, müssen in dem Zusammenhang natürlich auch noch einmal die Leistung von Schiedsrichter Wolfgang Stark thematisieren und schauen außerdem ein wenig auf das Drumherum an der Ostsee. Dazu blicken wir noch auf das anstehende Heimspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach voraus und fragen uns unter anderem, wie viel die dortige Fanbetreuung wohl so um die Ohren hat. Zwischendurch geht der Blick immer mal wieder auf die Bewegtbilder aus Halle - inklusive dreimaliger Eskalation und dem kollektiven Jubel über den Finaleinzug. Emotionen pur sozusagen. Ach ja, und: DERBYSIEGER! Viel Spaß mit Episode 37 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen die SG Sonnenhof Großaspach: Zingerle - Hammann, Puttkammer, Handke - Niemeyer, Löhmannsröben, Brandt, Butzen - Pulido, Beck, Chahed Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen die SG Sonnenhof Großaspach: Zingerle - Hammann, Puttkammer, Handke - Niemeyer, Löhmannsröben, Brand, Butzen - Cwielong, Beck, Farrona Pulido --- Ergebnistipps: Thomas: 2:0 | Alex: 0:0
13.04.2017 01:24:27
Der sportliche Schwerpunkt unserer Episode 36 ist das möglicherweise letzte große Punktspiel-Highlight in dieser Saison: die Partie an der Ostsee beim F.C. Hansa Rostock. Zu Gast ist Basti aus dem Podcast-Team von "Halbwissen in weiß blau", mit dem wir über das anstehende Spiel und die generelle Situation bei Hansa plaudern. Vorher besprechen wir natürlich noch die ärgerliche Heimniederlage gegen den SSV Jahn Regensburg am 32. Spieltag, bevor wir uns schließlich den sonstigen Themen widmen, die in den letzten Tagen aktuell waren. Unter anderem geht es da um Maskottchen im Heinz-Krügel-Stadion, das Gedenken an Hannes, den ersten FCM-Nachhaltigkeitsbericht und personelle Weichenstellungen für die kommende Spielzeit. Auch die Ereignisse in Dortmund haben uns selbstverständlich nicht kalt gelassen. "Halbwissen in weiß blau", den Fan-Podcast zum F.C. Hansa Rostock, findet Ihr unter http://halbwissen-in-weiss-blau.de/, auf Twitter unter @halbwisseninwb und auf Facebook (https://www.facebook.com/halbwisseninwb/). Das von Thomas empfohlene "Tribünengespräch" zu RB Leipzig gibt es beim Rasenfunk. Den Nachhaltigkeitsbericht des 1. FC Magdeburg findet Ihr auf der Vereinshomepage. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind die hier: 00:00:00 Intro und Vorstellung Basti 00:05:26 Rückblick Regensburg 00:21:25 Exkurs: VfR Aalen 00:26:08 Vorschau Rostock 00:55:26 Sonstiges 01:20:05 Hörer der Woche 01:21:50 Verabschiedung und Outro Viel Spaß mit Episode 36 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Bastis "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Schuhen - Dorda, Hoffmann, Henn, Ahlschwede - Gadawski (Bischoff), Erdmann, Andrist - Jänicke, Ziemer (Väyrynen), Quiring Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den F.C. Hansa Rostock: Zingerle - Hammann, Puttkammer, Handke - Niemeyer, Löhmannsröben, Sowislo, Butzen - Schwede, Beck, Chahed Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den F.C. Hansa Rostock: Zingerle - Hammann, Puttkammer, Handke - Schwede, Löhmannsröben, Sowislo, Butzen - Niemeyer, Beck, Chahed --- Ergebnistipps: Basti: 1:0 | Thomas: 2:3 | Alex: 0:1
10.04.2017 00:52:00
Wir verabschieden uns aus den englischen Wochen mit zwei verlorenen Punkten, trotzdem stehen wir plötzlich auf dem zweiten Platz und haben jetzt alles selbst in der Hand. Wir sprechen natürlich über die Lewerenz-Show gegen Wiesbaden und fragen uns dann was die Punkteteilung gegen Münster für uns bedeutet. Neben der Vorschau auf Erfurt und den Ergebnissen der anderen Holstein Teams gibt es noch einen kurzen Blick nach Rostock und Frankfurt. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören und freuen uns auf Eure Kommentare, Likes und Votes.
15.12.2016 02:55:39
Der FC St.Pauli lebt wieder. Alles wird gut, wir sprechen drüber! Deutlich erfolgreicher spielen hingegen die 1.Frauen, die als Aufsteiger in die Regionalliga (= 3.Liga) momentan Platz 3 belegen. Kapitänin Inga musste leider krankheitsbedingt passen, schickte aber mit Trainer Kai eine adäquate Vertretung und so sprachen wir über seine 13 Jahre Frauenfußball beim FCSP, und warum seine Trainerkarriere im Sommer enden wird. Knappe drei sehr unterhaltsame Stunden sind es geworden, da wir nebenbei noch Elfmeterpsychologie und den Fernsehbeweis abhandeln. Viel Spaß! Themen: 1.FC Heidenheim - FCSP FCSP - 1.FC Kaiserslautern (also known as: Der Wendepunkt-Elfmeter) SpVgg Greuther Fürth - FCSP Wilko liest aus alten Übersteigern ("Das" Rostock-Spiel) Frauenfußball beim FC St.Pauli Last Minute Weihnachtgeschenktipp
04.12.2016 00:57:20
Es gibt kaum einen Verein in der dritten Liga bei dem ein Auswärtssieg so viel Spaß macht wie beim FC Hansa Rostock. Wir sprechen über dieses Herrliche Spiel, die vier Torschützen (Lewerenz, Siedschlag, Drexler und Salem) und den Rest der Teufelskerle. Natürlich bieten wir auch einen Ausblick auf das nächste Spiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach und freuen uns auf die Rückkehr von Marlon Krause ins Holstein Stadion. Alle verfügbaren Ergebnisse der Jugendteams und der Women gibt es wie jedes mal auch, inkl. einer neuen Namensdiskussion. Dazu gibt es noch zwei Überraschungen, eine davon hört Ihr am Ende der Folge und die andere ist so überraschend das Sie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mal mir bekannt ist.
26.11.2016 01:01:20
Auch wenn die erste Halbzeit mindestens so schlecht wie das Wetter war, konnte man dennoch heute zufrieden das Stadion verlassen. Wir sprechen über den Heimspieg gegen den SSV Jahn Regensburg und die schönen Tore von Steven Lewerenz und Tim Siedschlag. Es gibt einen Ausblick auf das nächste Spiel bei Hansa Rostock. Das aufgehobene Stadionverbot der Sektion Spielsucht wird genauso erwähnt wie die Enthüllungsstory der Nordsport ;-) und das finanzielle Chaos bei Preußen Münster un dem CFC.
09.11.2016 00:54:24
Hoher Besuch im Podcast! Zu Gast in Episode 16 ist niemand Geringerer als... Björn Lindemann! Wir sprachen mit unserem ehemaligen Spieler (44 Einsätze, 8 Tore in den Spielzeiten 2006/2007 und 2007/2008) über seine Zeit beim FCM, seine weiteren Stationen und seine Erfahrungen in Thailand, wo er die letzten 5 Jahre aktiv war. Und möglicherweise auch über den Zusammenhang zwischen der Stimmung auf den Rängen und Raketen im Hintern der Spieler, aber hört selbst... Natürlich ging es auch um die Partie gegen Hansa Rostock, die alle Beteiligten live im Stadion verfolgt haben, die Schiedsrichterleistung, Pyro, Julius Düker, Florian Kath und die Frage, ob Timo Gebhart nicht möglicherweise Glück hatte, dass er nur mit Nils Butzen aneinander geriet. Björn Lindemann könnt Ihr als @blindemann10 auf Twitter folgen, den erwähnten Podcast "Kick it like Asia" von Sven (@el_loko74) findet Ihr unter http://podcast.thai-fussball.com/. Hört da auf jeden Fall mal rein! Viel Spaß mit Episode 16 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes!
02.11.2016 01:01:50
Ein ausführlicherer Rückblick auf die Partie beim SSV Jahn Regensburg, eine kleine Vorschau auf die Begegnung gegen den F.C. Hansa Rostock und das schwierige Thema "Ausgliederung" stehen diesmal im Mittelpunkt des Podcasts. Wir diskutieren unter anderem die Entwicklung von Florian Kath, sind gespannt auf die Stimmung am Samstag und finden außerdem heraus, wer genau jetzt eigentlich der Regensburger Polizei für ihre entspannte Einsatztaktik gedankt hat. Und wir kommen natürlich nicht umhin, mal wieder die mediale Begleitung der möglicherweise richtungsweisendsten Entscheidung in der jüngeren Vereinsgeschichte zum Thema zu machen. Für eine etwas detailliertere Vorschau auf das nächste Heimspiel sei an dieser Stelle auch auf die Kollegen vom Hansa-Rostock-Podcast "Halbwissen in weiß-blau" (http://halbwissen-in-weiss-blau.de/) verwiesen, bei denen die Hälfte unserer Podcast-Besatzung in Folge 9 zu Gast war. Den Gegenbesuch gibt es dann bei uns in der kommenden Woche. Viel Spaß mit Episode 15 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den F.C. Hansa Rostock: Glinker - Handke, Hammann, Schiller - Brandt, Löhmannsröben - Schwede, Sowislo, Butzen - Beck, Kath Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den F.C. Hansa Rostock: Glinker - Handke, Hammann, Schiller - Brandt, Löhmannsröben - Schwede, Sowislo, Butzen - Beck, Kath --- Ergebnistipps: Thomas: 4:1 | Alex: 3:1
25.08.2016 02:56:11
Nur drei Spiele (davon zwei Niederlagen), kein Gast, kein sonderlich langes Extra-Thema - trotzdem wieder knapp drei Stunden gefüllt. Böse Zungen würden behaupten, dies sei nicht gerade ein Qualitätsmerkmal und tatsächlich wird die Gesprächsdisziplin bei der nächsten Sendung aufgrund des Gastes eine höhere sein müssen, aber dazu an anderer Stelle mehr. Wir sprechen jedenfalls über: VfB Stuttgart - FCSP FCSP - Eintracht Braunschweig VfB Lübeck - FCSP Wilko liest aus alten Übersteigern (Nr.16) Der Fanladen gewinnt den Julius-Hirsch-Preis des DFB Gezieltes Abschweifen in Stoffthemen und andere Banalitäten wie immer inklusive, viel Spaß! Links zur Sendung / Shownotes: - Kontaktadresse Blindenfussball (Hilfe für den 24./25.9. gesucht): blindenfussball(ed)fcstpauli.com - Letzter Spieltag Blindenfußball Bundesliga: 10.9. in Rostock - YouTube: Cannstatter Marsch - Wikipedia: Torhymnen - USP-Fotos: Fahnenmeer gegen Braunschweig - K-Block, Saisonvideo Dynamo Dresden - Blindenradio Dynamo Dresden
07.04.2016 00:23:42
Hier ist die 38. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen FC Hansa Rostock, Sachsenpokal-Halbfinale & Energie Cottbus; - SGD Universum: Rückblick auf Mitgliederstammtisch, Leitbild & der letzte 1953 - Der Dresdner Fußball-Talk; - Ausblicke auf die Begegnungen gegen Holstein Kiel & den 1. FC Magdeburg. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 21. April hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!
17.03.2016 00:44:06
Hier ist die 37. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen die Stuttgarter Kickers & den VfR Aalen; - SGD Universum: Rückblick auf Behindertenfanversammlung, FSJ-Stelle im Fanprojekt, Tiere und mehr; - Personalkarussell; - Interview mit dem (fast Ex-) kaufmännischen Geschäftsführer Robert Schäfer zu Schulden & Stadionstreit; - Ausblicke auf die Begegnungen gegen FC Hansa Rostock, Sachsenpokal-Halbfinale & Energie Cottbus. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr - ausnahmsweise erst in 3 Wochen - am 7. April hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!
15.10.2015 00:25:41
Hier ist die 28. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen FC Hansa Rostock & Chemnitzer FC; - SGD Universum: Kölmeldarlehen getilgt!, Treffen der Fangemeinschaft, Ausstellungsprojekt, Pläne für den neuen Trainingsplatz; - Personalkarussell: Marvin Stefaniak und Finnlands missglückte EM-Quali; - Station1953: Verletzungen & Krankenstand; - Ausblick auf die Spiele gegen FC Energie Cottbus, Holstein Kiel & den 1. FC Magdeburg. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr erst in 3 Wochen, nämlich am 5. November hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!
01.10.2015 00:17:12
Hier ist die 27. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen VfL Osnabrück, SV Stuttgarter Kickers & VfR Aalen; - SGD Universum: DKMS Spendenaktion, Lohn & Brot bei Dynamo, zukünftige Weltherrschaft; - Ausblick auf die Spiele gegen FC Hansa Rostock & Chemnitzer FC. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 15. Oktober hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!
21.05.2015 00:25:30
ier ist die 20. Ausgabe von welle1953, der 2wöchentlichen Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen SpVgg Unterhaching und Borussia Dortmund II; - Mal wieder: Strafe; - Personalkarussell: neuer Co-Trainer, Vertragsverlängerungen & emotionale Abschiede; - im SGD-Universum: natürlich Rostock! Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 4. Juni hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!
04.12.2014 00:20:15
Shownotes: Rückblicke auf die Spiele gg. Borussia Dortmund II und Hansa Rostock; leider: Verbrechen & Strafe; Personalkarussell: Niklas Landgraf; Ausblicke auf die Partien gegen VfB Stuttgart II und FC Energie Cottbus. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 18. Dezember hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!
20.11.2014 00:23:41
Shownotes: - Rückblicke auf die Spiele gg. Unterhaching und FCO Neugersdorf - für diejenigen, die nicht da sein konnten: die jährliche Mitgliederversammlung 2014 - Ausblicke auf die Partien gegen Borussia Dortmund II und Hansa Rostock
01.01.1970