01.06.2023 01:16:58
Herzlich willkommen zur 66. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir blicken mit unserem Gast Thomas von Betze Inside auf das letzte Saisonspiel, die 0:3 Heimniederlage, auf dem heimischen Betzenberg gegen Fortuna Düsseldorf. Außerdem sprechen wir über die derzeit unseriöse Kritik im FCK Umfeld, insbesondere an Dirk Schuster. Zu guter Letzt schauen wir auf den ersten Neuzugang der neuen 2. Liga Saison, Jan Elvedi und klopfen die bisherigen Gerüchte ab. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
15.05.2023 00:24:08
Für immer Westfalenstadion, Fortuna für alle, Ultras raus aus Fanprojekten. Über diese und vieler anderer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Hannover 96, Ultras Hannover, Hannover vereint, FC Bayern München, Borussia Dortmund, 50+1, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Hertha BSC, Fanhilfe, Fanprojekt, Austria Wien, Viola Fanatics, Junge Legion, Rapid Wien, SKB, Braun-Weiße Hilfe, Grün-Weiße Hilfe, FC St. Pauli, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Fanszenen Deutschlands, Förderkreis Nordtribüne e.V., SG Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Fanprojekt Karlsruhe, FC Carl Zeiss Jena, SV Waldhof Mannheim, SV Darmstadt 98, 1.FC Saarbrücken, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, Eintracht Braunschweig, BFE, Alemannia Aachen, Tivoli, TSG Hoffenheim, Commando Cannstatt, Westfalenstadion, Wanderers Bremen, HB Crew, UltrA Team, L´intesa Verde, SC Preißen Münster, FSV Zwickau, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, Eintrittksarten, [email protected], SC Freiburg, Synthesia Ultras, Kickers Offenbach, Schwabensturm Ultras, Fankultur
10.05.2023 01:13:28
Wir sprechen im Schwerpunkt über Fortuna Düsseldorfs Experiment, zukünftig freien Eintritt ins Stadion zu gewähren. Was sind Pro und Contra des Vorhabens?
02.05.2023 01:09:57
Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche sprechen Tim und Schlü über ihren Spielbesuch beim Cupfinale in Österreich, einen Ausflug in die Verbandsliga Thüringen und über kostenlose Eintrittskarten bei Fortuna Düsseldorf
27.04.2023 00:56:47
Der SC Preußen Münster ist zurück in der 3. Liga! Diesmal dauerte es 3 Jahre, ehe der Abstieg 2020 repariert war. Nach dem Aufstiegsspiel gegen Fortuna Düsseldorf II sprechen Martin Stadelmann und Carsten Schulte über den Sieg, die Party, die Aufstiegsmannschaft und was jetzt gerade so geht. Folge direkt herunterladen
26.04.2023 00:46:09
Eine neue Folge, ein neuer Tabellenführer, ein neuer Trainer, eine neue Version. Viel passiert seit der letzten Folge. Wir sprechen natürlich über den Meisterschaftskampf, der wohl so spannend seit lange nicht mehr ist. Was sind die Probleme des FC Bayern, was sind die Vorteile vom BVB? Wir besprechen es! Pal Dardai übernimmt den Tabellenletzten Hertha BSC - mal wieder. Ob er den Abstieg verhindern kann? Zum Schluss hat Fortuna Düsseldorf ein neues Konzept vorgestellt, mit dem sie den Stadionbesuch kostenlos anbieten möchten. Eine Idee, welche tatsächlich spaltet. Einige sagen "Ja ist gut", andere machen sich sorgen um den Verein. Auch eine Diskussion wert! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message
23.04.2023 01:11:36
Preußen Münster hat es geschafft! Durch den 2:0 Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf steigen die Adler in die 3.Liga auf. Aus diesem Grund gibt sich Kapitän Marc Lorenz die Ehre um mit uns den Aufstieg gebührend zu feiern. Viel Spaß Jeden Sonntag Abend ab 20:15 Uhr analysieren wir wieder die wichtigsten Geschehnisse rund um die beliebten West Club. Zu Gast: Marc Lorenz Host: Sven Lesser & Stefan Sander Themen:
23.04.2023 01:10:54
Der 1. FC Nürnberg macht einen großen Schritt im Kampf um den Klassenverbleib in der zweiten Fußball-Bundesliga. Das 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf gelingt fast durchweg überzeugend. Besonders im Blickpunkt steht dabei Nathaniel Brown, der ein weiteres Mal sein Talent unter Beweis stellt und erstmals im Profifußball ein Tor erzielt. Aber auch der Rest der von Dieter Hecking und Cristian Fiel stark umgebauten Mannschaft überzeugt gegen die Spitzenmannschaft mit großem Kampf. Ob es das schon war mit dem Klassenverbleib? Sebastian Gloser und Fadi Keblawi sprechen darüber in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Außerdem geht es um die Bratwurst-Situation rund um das Max-Morlock-Stadion, den Torjubel von Kwadwo Duah und ein Plakat zum Aufsichtsratsvorsitzenden Thomas Grethlein.
06.03.2023 00:08:21
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – Fortuna Düsseldorf (0:1) in der Saison 2022/2023. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ https://1889fm.de/impressum/
05.03.2023 00:28:22
Eine weitere herrliche Zeitreise, diesmal in den Süden der Republik: Ich spreche mit zwei Jungs der Freecastle-Boys, die in jungen Jahren über den Freiburger FC (!!! >nicht SC...) zum Fußball gekommen sind. Später wurde auch der FC Bayern unterstützt, auch mit den Fäusten an der Seite der Service-Crew. Aber auch in Freiburg gab es Ärger, z.B. gegen Fortuna Düsseldorf oder die Destroyers aus KA. Wir berichten auch von Straßburg 1984 oder dem Spiel der Münchner in Anderlecht 1986. Und bei der Meisterfeier 1987 in München gab es richtig Bambule mit den Schalkern! Hört selber!!
04.03.2023 01:51:49
Auf den Tag genau (wir haben heute den 18.11.2022) vor 50 Jahren verstarb der Schütze des allerersten deutschen WM-Tores Stanislaus Kobierski. Fünf Tage nach seinem 62.Geburtstag, vergessen in Düsseldorf. Erstaunlich für einen Spieler der mit Paul Janes entscheidend dazu beitrug, dass Fortuna Düsseldorf zu Beginn der 30iger Jahre seine größten Erfolge feierte und 1933 Deutscher Meister wurde. Der mit Szepan, Janes, Münzenberg, Otto Siffling oder Edmund Conen 3. der Weltmeisterschaft 1934 in Italien wurde und dabei auch die Österreicher unter Hugo Meisl besiegte. Die Geschichte des gebürtigen Gelsenkircheners mit polnischen Wurzeln, der ausgerechnet im allerersten Länderspiel gegen Polen die deutsche Nationalelf als Kapitän aufs Feld führte, ist auch eine Gelegenheit um mal von den politischen Hintergründen des ersten Länderspiels Deutschland - Polen 1933 zu berichten, bei dem Goebbels neben dem polnischen Botschafter auf der Ehrentribüne saß, sowie über die deutsche Liga im besetzten Polen. Um über Besatzerfußball, Untergrundfußball in Polen und Fußball im Vernichtungslager Ausschwitz zu sprechen, habe ich mal wieder den Experten Thomas Urban eingeladen. Thomas Urban der selbst polnische Wurzeln hat und wie Stanislaus Kobierski im Rheinland aufgewachsen ist, war 24 Jahre von 1988 bis 2012 Osteuropa-Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung u.a. in Moskau, Kiew und Warschau. Von 2012 bis 2020 war Thomas Urban SZ-Korrespondent in Madrid. Er ist Autor zahlreicher Sachbücher. Im Bereich Fußball ist sein Buch "Schwarze Adler, Weiße Adler. Deutsche und polnische Fußballer im Räderwerk der Politik." erschien 2011 im Verlag Die Werkstatt bis heute ein Standardwerk. Zusätzlich erschienen weitere Aufsätze von ihm als Gastbeiträge in Sammelbändern. Ihr findet im Archiv des Podcasts weitere Folgen mit ihm zur Geschichte des oberschlesischen Fußballs und zum sogenannten "Todesspiel von Kiew". Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.
03.03.2023 00:27:01
Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.
26.02.2023 00:25:11
Tja... Fortuna Düsseldorf - Eintracht Braunschweig hat eigentlich immer einen ganz guten Klang für Braunschweiger Ohren. Umso mehr enttäuschte das Spiel am 22. Spieltag. Was war nur mit der Eintracht los? Anna und ich auf der Suche nach Antworten, und was uns gegen Arminia Bielefeld erwartet. Folge direkt herunterladen
21.02.2023 00:59:41
Anna und ich arbeiten mit dem 2:3 gegen Kiel die nächste ärgerliche Niederlage auf; schwindet bei Anna gar ihr eigentlich unerschütterlicher Optimismus, was diese Mannschaft angeht? In jedem Fall haben wir einiges zu besprechen! Vor dem Spiel Fortuna Düsseldorf - Eintracht am 22. Spieltag ist Olli Bendt bei mir zu Gast, Verantwortlicher des offiziellen Fortuna-Podcasts „Rot & Schweiß“. Olli war bereits in der letzten Zweitligasaison zu Gast in der Gegengerade, aber auch dieses Mal haben wir jede Menge Gesprächsstoff. Und so bekommen wir erneut einen fundierten Einblick in die bewegte Historie sowie die aktuelle Saison der Fortuna, die Olli durchaus kritisch unter die Lupe nimmt. Folge direkt herunterladen
12.02.2023 00:51:02
Der 1. FC Nürnberg hat ein Fußballspiel gewonnen - und dann gleich noch eines. Zwei Siege innerhalb von vier Tagen: Erst das Weiterkommen im Pokal gegen Fortuna Düsseldorf, dann der erste Punktspielsieg im Jahr 2023 gegen Jahn Regensburg. Die beiden Spiele im Max-Morlock-Stadion haben die Situation rund um den Club erst einmal beruhigen geholfen und der Einzug ins Viertelfinale war auch noch finanziell äußerst wichtig. Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe über ein denkwürdiges Elfmeterschießen und über einen schönen Distanzschuss von Enrico Valentini. Es geht außerdem um zwei neue Hoffnungsträger in der Nürnberger Mannschaft: Taylan Duman und Peter Vindahl. Es geht aber natürlich auch darum, warum Düsseldorf eigentlich das Weiterkommen im Pokal verdient gehabt hätte und warum gegen Regensburg wieder einmal so gar keine spielerische Linie zu erkennen war. Ein paar Probleme bleiben nämlich schon noch - auch wenn es jetzt zweimal gut gegangen ist.
05.02.2023 00:50:48
Auch im Derby bei der Spielvereinigung Greuther Fürth enttäuscht der 1. FC Nürnberg. Nach dem 0:1 schwindet die Hoffnung im Abstiegskampf der zweiten Liga. Im ausverkauften Ronhof enttäuscht der Club über 90 Minuten und zeigt nicht einmal die Ansätze einer offensiven Idee. Entsprechend getrübt ist die Stimmung in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Wolfgang Laaß, Fadi Keblawi und Uli Digmayer diskutieren die Rolle von Trainer Markus Weinzierl, dessen Verpflichtung bislang keinerlei Fortschritt gebracht hat. Es geht außerdem natürlich wieder einmal um die Kaderplanung von Sportvorstand Dieter Hecking und Sportdirektor Olaf Rebbe. Die ist, Stand jetzt, gescheitert. Es droht tatsächlich der Abstieg in die 3. Liga - Hoffnung macht derzeit erschreckend wenig rund um einen Club, der in dieser Woche Fortuna Düsseldorf zum Pokalspiel empfängt und danach Jahn Regensburg zu einem echten Kellerduell.
05.01.2023 00:32:58
Es läuft die zweite Saison in der Futsal-Bundesliga. Unbemerkt von der Öffentlichkeit. Wird Zeit, die Sportart und Vereine mehr ans Tageslicht zu ziehen. Mein Gast ist eine echte Futsal-Legende. Heinz-Peter Effing hat mit seinem Verein Fortuna Düsseldorf etwas geschafft, was ihm niemand mehr nehmen kann. Mehr über Futsal in der heutigen Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog".
23.12.2022 01:42:34
Herzlich willkommen zur 59. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Zum Abschluss blicken wir auf das Jahr 2022 des 1. FC Kaiserslautern zurück. Das Jahr startete mit einem 4:0 Sieg gegen den SV Meppen. Gefolgt von den Derbys gegen den SV Waldhof Mannheim und den 1. FC Saarbrücken. Nach dem dramatisch verpassten direkten Aufstieg gelang in der Relegation die Rückkehr in die 2. Bundesliga. Nach der Sommerpause und dem Auftaktsieg gegen Hannover 96 und einigen Aufholjagden endete das Jahr für den FCK mit einem Auswärtssieg in letzter Minute bei Fortuna Düsseldorf. Wir sagen DANKE für eure Treue und wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim Hören ;-)
18.12.2022 00:27:24
Rainer und Hans sind schon in den 70ern regelmäßig mit dem FCK unterwegs. Auch in der berühmt-berüchtigten Hool-Kneipe "First Class" sind die beiden zu Gast. Wir sprechen über die Derbys gegen Waldhof, den KSC und den "eigentlich ersten Derbygegner" der Pfälzer. Schließlich reisen wir auch noch mit Fortuna Düsseldorf nach Chemnitz...
18.11.2022 01:51:53
Auf den Tag genau (wir haben heute den 18.11.2022) vor 50 Jahren verstarb der Schütze des allerersten deutschen WM-Tores. Fünf Tage nach seinem 62.Geburtstag, vergessen in Düsseldorf. Erstaunlich für einen Spieler der mit Paul Janes entscheidend dazu beitrug, dass Fortuna Düsseldorf zu Beginn der 30iger Jahre seine größten Erfolge feierte und 1933 Deutscher Meister wurde. Der mit Szepan, Janes, Münzenberg, Otto Siffling oder Edmund Conen 3. der Weltmeisterschaft 1934 in Italien wurde und dabei auch die Österreicher unter Hugo Meisl besiegte. Die Geschichte des gebürtigen Gelsenkircheners mit polnischen Wurzeln, der ausgerechnet im allerersten Länderspiel gegen Polen die deutsche Nationalelf als Kapitän aufs Feld führte, ist auch eine Gelegenheit um mal von den politischen Hintergründen des ersten Länderspiels Deutschland - Polen 1933 zu berichten, bei dem Goebbels neben dem polnischen Botschafter auf der Ehrentribüne saß, sowie über die deutsche Liga im besetzten Polen. Um über Besatzerfußball, Untergrundfußball in Polen und Fußball im Vernichtungslager Ausschwitz zu sprechen, habe ich mal wieder den Experten Thomas Urban eingeladen. Thomas Urban der selbst polnische Wurzeln hat und wie Stanislaus Kobierski im Rheinland aufgewachsen ist, war 24 Jahre von 1988 bis 2012 Osteuropa-Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung u.a. in Moskau, Kiew und Warschau. Von 2012 bis 2020 war Thomas Urban SZ-Korrespondent in Madrid. Er ist Autor zahlreicher Sachbücher. Im Bereich Fußball ist sein Buch "Schwarze Adler, Weiße Adler. Deutsche und polnische Fußballer im Räderwerk der Politik." erschien 2011 im Verlag Die Werkstatt bis heute ein Standardwerk. Zusätzlich erschienen weitere Aufsätze von ihm als Gastbeiträge in Sammelbändern. Ihr findet im Archiv des Podcasts weitere Folgen mit ihm zur Geschichte des oberschlesischen Fußballs und zum sogenannten "Todesspiel von Kiew". Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.
09.11.2022 01:01:38
Hannover 96 siegt am Dienstag mit 2:0 im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf und schlägt erstmals in dieser Saison einen Klub, der weiter vorn platziert ist. War der Sieg glücklich? Oder spricht es auch von Klasse, letztlich zu Null zu gewinnen? Das diskutieren Tobi, Chris, Dennis und #VNWpod-Trainer Alexander Kiene. Mit Holstein Kiel, wartet im letzten Spiel vor der langen Winterpause, ein nicht minder schwer zu bespielender Gegner. Dennoch blicken die Jungs positive auf das kommende Spiel und müssen sich, ob der bisherigen Punkteausbeute manchmal die Augen reiben. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
30.10.2022 00:52:50
Der 14.Spieltag in der 3.Liga hatte es mal wieder in sich. Duisburg, BVB II und Köln mit Achtungserfolgen, RWE mit Remis und Verl verliert. In der Regionalliga West nutzt Münster den Ausrutscher vom SV Rödinghausen eiskalt aus und deklassiert dabei Fortuna Düsseldorf mit 1:6. Themen:
25.10.2022 00:58:30
Der 1. FC Nürnberg beendet die englische Woche ohne Gegentor und findet zurück zur defensiven Stabilität. Wie das erreicht wurde und wie die Spiele gegen Düsseldorf, Mannheim und Hannover liefen, darüber sprechen Felix Völkel und Marcus Schultz. Drei Spiele ohne Gegentor, Erreichen des Achtelfinales im DFB-Pokal und damit verbunden ein Geldsegen von rund 840.000 Euro. Die vergangene englische Woche hätte sicherlich deutlich schlechter verlaufen können. Man darf allerdings auch nicht verschweigen, dass man nur ein Tor selbst erzielt hat und gerade die Vorstellung im Heimspiel gegen Hannover in der Offensive viel hat vermissen lassen. Aber Schwamm abputzen und Mund drüber, oder wie sagt man so schön? Man sieht zumindest Fortschritte, und die sollten den 1. FC Nürnberg noch durch die restlichen Spiele bis hin zur Winterpause begleiten, ehe man sich dann in aller Ruhe neu ausrichten kann. Ende Januar bzw. Anfang Februar wartet dann seit langer Zeit auch mal wieder ein Spiel im Achtelfinale des DFB-Pokals. Als Gegner im heimischen Max-Morlock-Stadion wurde dem Ruhmreichen die Fortuna aus Düsseldorf zugelost. Eine sicherlich machbare Aufgabe, die damit verbundene Geldprämie von rund 1,7 Millionen Euro würde der klammen Kasse sicherlich gut tun. Shownotes: Der Spieltag: Erstens kommt es anders Auswärtssieg bei Fortuna Düsseldorf Seismograph blind, Spiel gewonnen DFB-Pokal: Der SV Waldhof Mannheim schießt den Club in Runde 3 Retrolook Der Spieltag: Taktischer Leckerbissen gegen Hannover 96 Verworfen und verflankt Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.10.2022 00:14:18
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – Fortuna Düsseldorf (0:3) im DFB Pokal in der Saison 2022/2023. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/
28.08.2022 00:14:13
Der After-Match-Talk zum Fortuna Düsseldorf – SSV Jahn Regensburg (4:0) in der Saison 2022/2023. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ https://1889fm.de/impressum/
16.08.2022 00:37:59
Vor dem Spiel Eintracht Braunschweig - Fortuna Düsseldorf habe ich mit Jan von "aus dem Exil - der Fortuna-Podcast" gesprochen. Jan ist Teil eines sechsköpfigen Podcast-Teams, das sich ausführlich und mit einer schönen Mischung aus Lockerheit und fundiertem Wissen intensiv mit der Fortuna beschäftigt. Wir schauen zunächst mal in die Vergangenheit der Fortuna, und wie sich unter den Fans das Selbstverständnis entwickelt hat. Die Bundesliga ist noch nicht lange her, aber da war auch mal ein schmerzhafter Absturz in der 4. Liga... Zentraler Gesprächspunkt ist anschließend die Zeit unter dem aktuellen Trainer Daniel Thioune und die Entwicklung des Teams, das unter ihm einen positiven Werdegang zu verzeichnen hatte. Nicht einverstanden ist Jan dagegen mit der Entwicklung des Kaders in dieser Saison (das kommt einem irgendwie bekannt vor...), und schonungslos beschreibt er daher nicht nur die ausgewiesenen Stärken, sondern auch die Schwächen des Teams. Wir habe beide aus unterschiedlichen Gründen im Gefühl, dass das am Samstag eine ganz enge Kiste werden wird - lassen wir uns überraschen. In jedem Fall dürfte euch nach dem Gespräch sehr transparent sein, wo die Fortuna aktuell aus Fansicht steht, denn Jan gibt uns sehr fundierte und auch detaillierte Einblicke in seinen Verein. Folge direkt herunterladen
13.07.2022 01:10:14
Es geht endlich los! Also, am Samstag, und zwar mit der Partie des 1. FC Magdeburg gegen Fortuna Düsseldorf. Bevor wir in Podcast-Folge 255 auf diese Begegnung vorausblicken, beschäftigen wir uns erst einmal mit dem Thema "FCM U23". Danach schwelgen wir ein wenig in Erinnerungen an längst vergangene Tage, die möglicherweise auch etwas mit unserem kommenden Gegner zu tun haben, freuen uns einfach auf das Flutlichtspiel am Samstag und warten im "Sonstiges"-Segment unter anderem mit unserer Podcast-Saisonwette auf. Ausgabe 256 erscheint voraussichtlich am 20.7..
10.06.2022 00:17:47
Michael Zorc wurde von den BVB-Fans verabschiedet, Aufstiege wurden gefeiert und gegen RB Leipzig wurde protestiert. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, SC Freiburg, RB Leipzig, nordtribüne.org, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düssedlorf, Fortuna Fans, SK Sturm Graz, Ivica Osim, FC Augsburg, FC Carl Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, FC Schalke 04, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, 25a, Borussia Dortmund, Michael Zorc, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, VfB Stuttgart, 1.FC Köln, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Glasgow Rangers, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Der SCF ist bunt, Liverpool FC, Real Madrid, Fankultur
08.06.2022 00:07:12
Zum ersten Mal haben wir eine unsere Spielerinnen der Fortuna Düsseldorf Frauen Regionalliga Futsal Truppe zu Gast und darüber freuen wir uns sehr. Claire Alfes reist im Juli nach Portugal und spielt vom 18.7. bis 24.7. die Futsal Studenten WM. Dieser Trip ist nicht ihre erste Reise mit Auswahlmannschaften zu großen Turnieren. Als Gehörlose erzählt Sie uns wo Sie Deutschland schon überall vertreten hat, wie Sie es auf die Shortlist für die WUC 2022 im Futsal geschafft hat und was Claire Ihrer Mannschaft in Braga und Guimaraes alles zutraut. Sie spricht auch über die erste Saison der F95 Futsal Frauen und warum Sie in Köln wohnt, aber in Düsseldorf spielt. Reinhören Leute! Es lohnt sich! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
16.05.2022 00:31:36
13.05.2022 00:44:05
10.05.2022 00:58:30
Sechs Siege, sechs Remis – seit Daniel Thioune Trainer bei Fortuna Düsseldorf ist, läuft es beim Fußball-Zweitligisten. Die Klasse ist gesichert. Und nun? „Natürlich lebt der Traum von Samstagnachmittag, 15.30 Uhr“, sagt der Ex-Coach des VfL Osnabrück zu seinen Bundesliga-Ambitionen. Er weiß aber auch, wie schwierig der Weg dorthin sein kann. Im „Brückengeflüster“ spricht der 47-Jährige mit den NOZ-Sportredakteuren Susanne Fetter und Harald Pistorius über seine Zeit beim Hamburger SV und welche Lehren er aus dieser gezogen hat.
10.05.2022 01:06:59
Gäste: Heiko Maas, Daniel Thioune und Markus Höhner Für alle, die den Doppelpass 2. Bundesliga verpasst haben. Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. Daniel Thioune, Trainer Fortuna Düsseldorf: zum Schalker Erfolg: Es steht und fällt mit den Protagonisten, die die Verantwortung tragen. Das geht über Rouven Schröder hinaus, der fantastische Arbeit geleistet hat. Wenn jemand Schalke tief im Herzen trägt, hat man viel Verantwortung, aber auch Chancen, etwas Großes zu erreichen. zu Simon Terodde: Man darf Simon nicht nur an seinen Toren messen. Was er tut, zahlt in das Ergebnis ein. Er sorgt für Zusammenhalt in der Kabine. Es ist wichtig, dass man sich an Menschen aufrichten kann. zur Schalke Trainersuche: Viele in dem Team besitzen eine Kernkompetenz. Der neue Trainer muss von Allem etwas haben. Er muss was mitbringen, aber auch aus den Personen rausziehen. Das wird die Kunst sein, um als Trainer auf Schalke zu funktionieren. Dort Trainer zu sein ist eine Herausforderung, aber auch ein Geschenk und eine Chance. Heiko Maas, ehemaliger Außenminister: zu Mike Büskens: Er ist jemand, der aus dem, was den Verein ausmacht, etwas schaffen kann. Das kann mental Menschen verändern. Das hat ganz wesentlich zu dem guten Spielermaterial, welches er hatte, beigetragen. zu seinem Wunschszenario für den HSV am letzten Spieltag: Mit Blick auf die Relegation wäre ein Sieg in Rostock, was eine harte Nuss ist, wichtig. Wenn man die knackt, ist man in der Relegation anders aufgestellt. Und darum geht es: Die Saison auf Platz drei abzuschließen, und dann in der Relegation zu verlieren, ist noch schmerzhafter. zu Tim Walter: Er ist jemand, der sich durch den extrem lebendigen Verein nicht aus der Ruhe bringen lässt. Das wirkt auch auf die Mannschaft. Wie weit das auch auf das Umfeld wirkt, kann ich nicht beurteilen. Er bringt eine Ruhe rein, die dem Verein, der von Unruhe oftmals geprägt war, guttut.
09.05.2022 00:03:19
Fortuna Düsseldorf gewinnt das Torwandschiessen und Rolf Töpperwien feiert den Braunschweiger Aufstieg
06.05.2022 00:26:07
Viele Ultragruppen kehrten in die Stadien zurück und der KFC Uerdingen in seine alte Heimat, der 1.FC Magdeburg machte den Aufstieg in die 3. Liga klar und Eintracht Frankfurt eroberte Barcelona. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Frenetic Youth, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SpVgg Fürth, Stradevia, Borussia Dortmund, The Unity, Westfalenstadion, Hansa Rostock, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Millerntor Stadion, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, FC Barcelona, Jürgen Grabowski, Bayern München, Club Nr.12, Hansa Rostock, Gerd Zimbo Zimmermann, 1.FC Kaiserslautern, Hasemann, Würzburger Kickers, 1.FC Köln, Südkurve Köln, Hertha BSC, Union Berlin, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Banda di Amici, VfL Osnabrück, Montagsspiele, Gerd Müller, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Red Kaos, SV Lippstadt, Los Aliados, SpVgg Bayreuth, Gegengerade Bayreuth, KFC Uerdingen, Grotenburg, Rapid Wien, Tornados Rapid, 1.FC Magdeburg, Joachin Streich, SC Freiburg, Corillo Ultras, West Ham United, Preußen Münster, Fankultur.
05.05.2022 00:28:36
Hier ist die 152. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblicke auf die Partien gegen Fortuna Düsseldorf und SSV Jahn Regensburg; - Verbrechen & Strafe: der DFB arbeitet an seiner Finanzierung: Kiel auswärts, St. Pauli zu Hause; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Betrachtung zu den aktuellen Entwicklungen der Aufarbeitung des 16.05.2021, der Rolle der Polizei & warum Komplexität nicht eingedampft werden kann; - Ausblick auf die Spiele gegen den Karlsruher SC & den Schacht. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 19. Mai, wir hören uns!
16.04.2022 00:45:11
Hannover 96 erkämpft sich, nach 75 Minuten in Unterzahl, einen Punkt im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Der #VNWpod ist heute komplett und blickt auf dieses Spiel zurück. Sollte es uns Sorgen machen, dass wir in Unterzahl besser spielen, als mit 11 Mann? Sind wir jetzt endgültig gerettet? Welche auslaufende Verträge sollten verlängert werden? Hört rein, wie Tobi, zusammen mit Andre, Chris und Dennis die Situation rund um unsere Roten beurteilen. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum
08.04.2022 00:15:01
Ultra-Gruppen kehrten zurück in die Stadien, Spielabbruch nach Bierbecherwurf und der erste Absteiger aus der dritten Liga steht fest. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, Pyrotechnik, DFB, Queretaro FC, CF Atlas Guadalajara, HFC-Fankurvenrat, Karlsruher SC, Karlsruhe solidarisch, Ultra1894, FC Bayern München, Club Nr.12, UEFA, Fanszenen Deutschland, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Chelsea FC, Roman Abramowitsch, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, VfL Wolfsburg, Fanmarsch, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, UltrA Team Bremen, Wanderers Bremen, Ajax Amsterdam, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Fanhilfe Hamburg, Türkgücü München, Insolvenz, 3.Liga, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, Hannovert 96, Fankultur.
20.03.2022 00:28:44
Die Mainzer Hools schlagen sich wacker durch die Achtziger und Neunziger Jahre, u.A. zu Hause gegen Fortuna Düsseldorf. Aber auch die Mannheimer Hooligans waren gern gesehen. Aber was war mit FfM bzw Presswerk? Und wurde am Rhein tatsächlich scharf geschossen? Wir klären auf!!! Schließlich sprechen wir auch über die "Kloppo-Explosion" und verpasste Aufstiege.
08.03.2022 00:18:49
Am vergangenen Samstag standen sich im CASTELLO Düsseldorf zwei alte Bekannte aus der westlichen Futsal Republik gegenüber. Die Fortuna traf auf den MCH FC Sennestadt. Am Ende siegten die Bielefelder zum 7x in Folge, die Fortuna sicherte sich aber dennoch, dank Schützenhilfe der WAKKA Eagles HH, den Klassenerhalt. Damit aber nicht genug. Wir sprachen in der Halbzeit mit Bundestrainer Marcel Loosveld über die Pläne und Ambitionen des deutschen Futsal, die WM Quali im April und ein Geburtstagsständchen. Nach dem Spiel sagte uns der rot-weiße Headcoach Shahin Rassi, was man auch mal erzwingen muss, was wir für die kommenden Spiele erwarten dürfen und was ihn nervt. Aytürk Gecim spricht darüber warum der MCH regelmässig den Swag aufdreht, was "Glück" und "Können" ist und ob die deutsche Mannschaft die Vorrunde der WM Qualifikation in Hamburg übersteht.
28.02.2022 00:17:35
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – Fortuna Düsseldorf (0:0) in der Saison 2021/2022. Ps. Es gibt nun einen 1889fm-Discord Channel! Trete ein und schließe dich der 1889fm Community an! https://discord.gg/Y59VZKd6ge https://1889fm.de/impressum/
21.02.2022 00:08:31
Es war ein emotionaler Abend für alle Beteiligten im CASTELLO Düsseldorf. Das vor allem auch, weil kurz vor der Futsal Bundesliga Begegnung mit dem amtierenden deutschen Meister TSV Weil im Dorf ein langjähriger Spieler dieses Teams plötzlich und unerwartet verstorben war. Zu Ehren von Dzenan Celigija gab es eine Schweigeminute, die sowohl für die Spieler, Offiziellen und Fans sehr besonders war. Nach dem Spiel sprachen wir mit Muhammet "Memos" Sözer und Philipp Pless vom TSV Weil im Dorf sowie mit Andrey Kornelsen und Dominik Rieger von unserer Fortuna über das Spiel, Veränderungen im Leben, Schiedsrichter, Spielphasen, Ziele und den Oscar. Lasst euch den direkt nach dem Spiel am 19.2.2022 in der Mixed Zone des CASTELLO Düsseldorf aufgezeichneten, unzensierten und ohne Filter an die Öffentlichkeit gebrachten Talk nicht entgehen.
21.02.2022 00:08:31
Die Emotionen waren groß am vergangenen Wochenende. Das nicht nur, weil für die Fortuna aus Düsseldorf ein Futsal Bundesligaspiel gegen den amtierenden deutschen Meister TSV Weil im Dorf anstand. Vor allem auch, weil Mit Dzenan Celigija ein ehemaliger Spieler des TSV plötzlich und unerwartet kurz vor dem Spiel verstarb. Die Schweigeminute war für Spieler, Offizielle und Fans sehr besonders. Im Gespräch mit vier unmittelbar beteiligten Protagonisten von beiden Teams geht es um das Spiel, Veränderungen im Leben, Ambitionen mit der deutschen Nationalmannschaft, die Schiedsrichter, das erste Mal und um eine Oscar-Verleihung. Lasst euch den ungeschnittenen und ohne Filter versehenen Live-Podcast mit Muhammet "Memos" Sözer, Philipp Pless, Andrey Kornelsen und Dominik Rieger aus der Mixed-Zone, direkt nach dem Spiel am 19.2.2022 im CASTELLO Düsseldorf, nicht entgehen.
16.02.2022 00:50:58
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in die 2.Bundesliga mit dem Ziel, nicht nur Dominic, sondern auch euch da draußen für die "wirklich beste 2.Liga aller Zeiten" zu gewinnen. Eine Liga, die unseren Gast Roman und auch Melvin Woche für Woche begeistert und bestens unterhält. Nicht nur, weil Roman HSV und Melvin Werder Bremen Fan ist, sondern auch, weil sich die Liga tummelt mit Traditionsvereinen und purer Fussballromantik. Neben den vermeintlich großen Namen, wie Schalke, Bremen und HSV, bringen beispielsweise auch Vereine wie Hansa Rostock, St. Pauli, Dynamo Dresden, Nürnberg, KSC oder Fortuna Düsseldorf echte Fussball-Romantiker zum Zunge schnalzen. Dabei ist nicht nur der Abstiegskampf, sondern auch das Aufstiegsrennen um die Plätze 1-3 noch völlig offen. Und wann konnte man das schon vom Fussballoberhaus behaupten, wo der FC Bayern München Seriensieger ist und die Schale mittlerweile einen festen Platz an der Säbener Straße hat? Diese Art der vorprogrammierten Langeweile gibt es in Liga 2 nicht. An jedem Spieltag kann jeder jeden schlagen und überhaupt fühlt sich der Fussball irgendwie ehrlicher an. Alleine durch einen Fussballexperten, wie Union-Legende Mattuschka, der nicht nur authentischer Markenbotschafter für die Liga ist, sondern mit ehrlicher Begeisterung und Leidenschaft seinem Job nachgeht und diese Geilheit auf Liga 2 regelmäßig auf alle Zuschauer überträgt. So sehr, dass unser Experte Roman im HSV-Spieler Meffert schon fast einen "Busquets der zweiten Liga" sieht. Gründe genug also, um uns ins Schwärmen zu bringen und Dominic davon zu überzeugen, sich doch mal etwas mehr mit der 2.Liga auseinanderzusetzen - und vielleicht ja auch euch! Viel Spaß bei der aktuellen Folge voller Tresenromantik.
10.02.2022 00:31:03
Was braucht man zum Fußball spielen? Ein Ball und zwei Tore. Zwei Beine und zwei Füße wären auch sinnvoll. Muss aber gar nicht sein. Denn in Deutschland wächst ein kleines Pflänzchen heran: Der Amputiertenfußball. Ein fehlendes Bein, ein fehlender Fuß sind noch lange kein Grund, dem Ball nicht mehr hinterherzulaufen. Ja, richtig gelesen. "zu laufen". Stefan Felix organisiert bei Fortuna Düsseldorf den Amputiertenfußball. Er stellt die neue Sportart in meinem Podcast "Bosses Bundesliga Blog" vor.
10.02.2022 00:31:03
Was braucht man zum Fußball spielen? Ein Ball und zwei Tore. Zwei Beine und zwei Füße wären auch sinnvoll. Muss aber gar nicht sein. Denn in Deutschland wächst ein kleines Pflänzchen heran: Der Amputiertenfußball. Ein fehlendes Bein, ein fehlender Fuß sind noch lange kein Grund, dem Ball nicht mehr hinterherzulaufen. Ja, richtig gelesen. "zu laufen". Stefan Felix organisiert bei Fortuna Düsseldorf den Amputiertenfußball. Er stellt die neue Sportart in meinem Podcast "Bosses Bundesliga Blog" vor.
25.01.2022 00:20:40
Denkwürdige JHV bei den Bayern, weitere Proteste gegen die WM in Katar und "Sachsen, lasst euch impfen" Gesänge. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Safe Standing, Hillsborough, Heysel, Lord Justice Taylor, FC Carl Zeiss Jena, 1.FC Union Berlin, Feyenoord Rotterdam, Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, FC Bayern München, WM2022 Katar, Katar-Antrag, Inter Mailand, AC Mailand, Curva Sud, Curva Nord, Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf, SV Straelen, Platoon19, Giorgakis, Hallescher FC, KNVB, Swiss Football League, SFL, KFC Uerdingen, Preußen Münster, Werder Bremen, Schalke 04, Caillera, Infamous Youth, SV Meppen, Viktoria Köln, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Gewalttäter Sport Datei, Antwerp Locos, Brigade Nassau, Hallescher FC, Hannes, Fankultur
19.01.2022 01:32:06
Willkommen am Stammtisch Das Tippspiel Rückblick auf das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf Vorschau auf das Spiel gegen den SC Paderborn Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 22.01.2022 13:30 Uhr SC Paderborn 07 vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:3 Sami 1:3 Stefan 1:2 Kalle 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Der Palast (ZDF-Mediathek) Impfung: Der Booster für die Spermien - Der Benecke (Podcast) NFL Playoffs (ProSieben) Sami Dan Brown - Illuminati / Sakrileg / Das verlorene Symbol (Hörbuch) Harry Potter Reihe Teil 1 - 7 (Netflix) Stefan Der Instagram Account der Werder Raute (Instagram) Kalle Atlanta (Disney Plus) Only Murders in the Building (Disney Plus) Links Marvin Duksch im 11Freunde Interview Josh Sargent ist Vater geworden Staanemer Braukust, der Zaubertrank Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
16.01.2022 00:34:12
SV Werder Bremen vs. Fortuna Düsseldorf - Nachbericht zum 19. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------19. Spieltag------------------- Ergebnis: 3:0 für WERDER Tore: 2x Füllkrug, 1x Ducksch Karten: Friedl (gelb) -------------------Themen der Sendung------------------- - Prima Auftakt von WERDER ins Jahr 2022 - Ole Werner überholt Thomas Schaaf und greift Otto Rehhagel an - Skup muss sich bald bei Ole Werner entschuldigen - starke Leistung vom Sturm und der Abwehr - keine einzige Torchance für Düsseldorf - klare rote Karte beim Foul an Agu - Wir stehen nun auf Platz 4 vor Schalke und dem HSV - Trotz der guten Punkteausbeute keinerlei Fragen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
11.01.2022 00:11:18
UEFA not welcome, 100 Jahre Böllenfalltor, Werner Fuchs Tribüne. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc: FC Bayern München, UEFA, Euro2020, Fortuna Düsseldorf, Fanhilfe Fortuna, Versammlungsgesetz, Dynamo Dresden, K-Block, Werder Bremen, Wanderers Bremen, 1.FC Nürnberg, Alemannia Aachen, Yellow Connection, Werner Fuchs Tribüne, Tivoli, Chemnitzer FC, SV Darmstadt 98, Hansa Rostock, Hertha BSC, Fankultur.
10.01.2022 02:39:32
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Hannover 96 vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel gegen SV Werder Bremen vs. Fortuna Düsseldorf Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang/Outro Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps Samstag 15.01.2022 13:30 Uhr: SV Werder Bremen vs. Fortuna Düsseldorf Tipps: Carsten: 2:1 Sami: 2:1 Stefan: 2:1 Kalle: 3:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Haus des Geldes - Finale Staffel (Netflix) Eldorado KaDeWe (ARD-Mediathek) Sami Finger weg! Lateinamerika (Netflix) Das ABC der Videospiele (Buch) Stefan Deutsche Post Code Lotterie Das Rad der Zeit Kalle
28.12.2021 00:18:03
Stop UCL-Reforms, BeNeLeague und Zukunft Profifußball sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Grotenburg, Hamburger SV, FC St. Pauli, DFL-Taskforce Zukunft Profifußball, Kickers Offenbach, Bieberer Berg, Sportfreunde Siegen, 1.FC Kaan Marienborn, Erzgebirge Aue, BSG Wismut Aue, AS Eupen, Zebras Eupen, DFB, DFL, ProFans, WM2022 Katar, Fortuna Düsseldorf, Rapid Wien, Ultras Rapid, SK Sturm Graz, Schwarzmalerei Fanzine, Borussia Dortmund, BVB Fanabteilung, Club Nr.12, SV Lippstadt, Block LP, Fanprojekte, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, VfR Aalen, Munichs Red Pride, BFC Dynamo, Sportforum Höhenschönhausen, Barenburger Sportverein Kickers Emden e.V., Nordkurve Nürnberg, Fankultur.
17.12.2021 00:23:57
Es geht um Fortuna Düsseldorf aber auch um die Fanund Hooliganszene in Polen. Die Fussballanhänger dort sind fanatischer und ein Stück weit ist es so wie beim Oldschool der 80er Jahre in Deutschland. Patryk und Artur sind beides Fans von Fortuna Düsseldorf, aber sie Supporten auch ihre Heimatvereine auf den Rängen und auch auf den Äckern und in den Wäldern. Also Auf und Enger , gebt euch die 1. von 3 Episoden.
13.12.2021 00:30:27
08.12.2021 00:40:08
03.12.2021 00:47:17
Hier ist die 144. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Partien gegen Fortuna Düsseldorf & SSV Jahn Regensburg; - Interview zum Jahresende und zur aktuellen Situation mit Peggy Pachel von der Fanabteilung Dynamo, Christian Kabs vom Fanprojekt Dresden, Sportredakteur und Podcasthost Jens Umbreit, Uwe Stuhrberg von der SAX; - Ausblick auf die Spiele gegen den Karlsruher SC & den Schacht. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 16. Dezember, wir hören uns!
18.11.2021 00:17:29
Hier ist die 143. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Partie gegen Holstein Kiel; - SGD-Universum: Kommentar zur ausgefallenen Mitgliederversammlung und zur Erklärung von Ultras Dynamo, wegen 2G auf den organisierten Support zu verzichten; - Ausblick auf die Spiele gegen Fortuna Düsseldorf & SSV Jahn Regensburg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 2. Dezember, wir hören uns!
06.11.2021 00:34:01
Hannover 96 holt, Dank eines Traumtores in der Nachspielzeit und eines im Anschluss nicht gegebenen Elfmeters, ein 1:1-Unentschieden bei Fortuna Düsseldorf. Gab es in den ersten 45 Minuten noch - vor allem auf Twitter - große Diskussionen über den Trainer, fühlt sich der späte Ausglich beinahe wie ein Sieg an. Zimbo erreicht die Spieler. Die Mannschaft kämpft im Rahmen ihrer Möglichkeiten - auch deshalb ist besonders Andre heute sehr versöhnlich. Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.framtraxx.de.
28.10.2021 00:43:36
Zur 40. Ausgabe ist Marlon wieder zurück und hat mit Stefan Sander eine Review zu den Spielen gegen Düsseldorf und Köln besprochen. (Atze Lorenz lässt sich diesmal entschuldigen) Themen:
19.10.2021 00:13:09
In Karlsruhe wurde für eine Ausgliederung abgestimmt, österreichische Fanszenen beendeten den Dialog mit dem ÖFB und auch in Düsseldorf gab es eine Fanhilfe. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München Amateure, 3. Liga, Karlsruher SC, Brondby Kopenhagen, Rapid Wien, ACAB, Lazio Rom, Irriducibili, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, 1860 München, TSV 1860 Merchandising GmbH, Löwenfans gegen Rechts, Hasan Ismaik, Hannover 96, Martin Kind, 50+1, Pyrotechnik, SV Wehen, Volker Kaczmarek, Fanbeauftragte, Fortuna Düsseldorf, Fanhilfe Düsseldorf, Fankultur.
30.09.2021 00:34:31
Die zweite Länderspielpause nähert sich in der 2. Fußball-Bundesliga. Bevor die Spieler aber für ihre Nationalmannschaften auflaufen, stehen an diesem Wochenende noch wichtige Spiele an. Im ersten Teil von "Die beste aller Zweiten" spricht Moderator Jannik Meyer mit Jan Neubauer vom "Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast" über die aktuelle Situation bei Düsseldorf. Die Fortunen stehen nach acht Spieltagen auf Tabellenplatz elf und haben vor der Saison mit Christian Preußer einen neuen Trainer bekommen. Was ihn auszeichnet und wie Jan den Saisonstart der Rheinländer einschätzt, erzählt er in der neunten Folge "Die beste aller Zweiten". In Teil zwei geht es um das Topspiel an dem Wochenende. Mit Holstein Kiel und Hans Rostock treffen sich zwei Vereine zum Krisen-Duell. Der 14. trifft auf den 15. Vor dem Spiel spricht Jannik mit dem Videoanalysten von Hansa Rostock, Vincent Leifholz. Vincent gibt interessante Einblicke in seinen Job und verrät, worauf es für Hansa im Nordduell ankommt. Viel Spaß beim Hören!
17.09.2021 00:15:56
Umsrittener Polizeieinsatz bei BVB-Hertha BSC, 1860 Fans mit Anti-DFB Aktion im TV, neuer Jahresbericht der ZIS. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC St. Gallen, Compadres, SV Babelsberg, Filmstadt Inferno, TSV 1860 München, DFB, Rasenballsport Leipzig, RB Trondheim, Ultras Nidaros, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Hertha BSC, Crew 2008, Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, ZIS, SC Freiburg, Bayer Leverkusen, Corillo Ultras, 1. FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, MSV Duisburg, Seebrücke, Kohorte Ultras, Borussia Dortmund, Hauptstadtmafia, Fanhilfe Dortmund, Fanhilfe Berlin, Rot-Weiss Essen, Rude Fans, Fankultur
27.08.2021 00:11:50
Boyz Köln lösten sich auf, neues Polizeiaufgabengesetz in Bayern, Auf- und Abstiege. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Polizeiaufgabengesetz, PAG, Bayern München, Borussia Dortmund, The Unity, Young Boys Bern, Hannover 96, VfL Bochum, Rettet den VfL, Hamburger SV, 1.FC Magdeburg, 1.FC Köln, Boyz Köln, Alemannia Aachen, Würzburger Kickers, Hallescher FC, Lok Leipzig, Borussia Fulda, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Bayer Leverkusen, 1.FC Union Berlin, Eiserne Biker, VfL Osnabrück, Violet Crew, SC Paderborn, Union Ultra Salzburg, 1.FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf, Fanprojekt Dortmund, BVB Fanabteilung, Fanhilfe, Fankultur.
20.08.2021 00:18:19
Warum halb Vier ? Was bewegt die Menschen am Spieltag ? Warum Hooligan , warum Ultra warum ein normaler Fan ? Hört rein in die 1. von hoffentlich vielen Folgen um Fortuna Düsseldorf .
19.08.2021 01:07:37
Mit Jan Wellers vom VfB Homberg und Franz Langhoff von Fortuna Düsseldorf stellten sich 2 Regionalligaspieler unseren Fragen. Eine kurzweilige Folge für Jung und Alt. Vom Jugendbereich bis zu den Profis und vom NLZ bis zur Nationalmannschaft. Wir besprechen den sportlichen Werdegang mit zwei sympathischen und ehrgeizigen Fußballern.
16.08.2021 00:46:59
An einem der heißesten Tage des Jahres feiert der 1. FC Nürnberg gegen Fortuna Düsseldorf seinen ersten Heimsieg der Saison. In einem Spiel, in dem beide Mannschaften über lange Zeit sehr ebenbürtig agierten, erkämpft sich der Club das Momentum und gewinnt daher nicht unverdient mit 2:0. Wie es dazu kam, das erörtern für Euch Alexander Endl (Clubfans United) und Marcus Schultz. Manchmal hat man so diese Spiele, in denen sich zwei nahezu ebenbürtige Teams gegenüberstehen, aber eine Mannschaft dann doch durch Spiel, Kampf und/oder Glück den Sieg davon trägt. Und es trotzdem kann man dann von einem verdienten Sieg sprechen, da eben diese kleinen Nuancen dann doch solche Spiele entscheiden. So wie am vergangenen Samstag, als Christian Mathenias Irrflüge eben nicht mit einem Gegentreffer bestraft wurden, dafür dann Christopher Schindler bei seinem Ligadebüt einem Freistoß mit dem Hinterkopf den entscheidenden Impuls geben konnte. Der Fortuna gelang es nicht, die Clubabwehr entscheidend unter Druck zu setzen, und so war Enrico Valen...
16.08.2021 01:12:39
Das 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf war der zweite Pflichtspielsieg des 1. FC Nürnberg in der Saison 2021/22. Eine Niederlage gab es noch gar nicht. Über die Aussagekraft dieser Bilanz nach insgesamt vier Partien hat Club-Trainer Robert Klauß eine einigermaßen klare Meinung. Es gibt keine, sagt Klauß. Auf die Tabelle schaut Klauß zu diesem frühen Zeitpunkt auch noch nicht, sagt er. In der neuen, von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge wagen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi dennoch einen Blick aufs Tableau. Das schaut einigermaßen erfreulich aus und macht Hoffnung auf eine endlich wieder einmal gute Spielzeit. In wie weit das hart umkämpfte Spiel gegen die ambitionierte Fortuna ein richtungweisendes für die Saison sein könnte, darüber wird natürlich diskutiert. Die mehrheitliche Meinung: Es könnte ein richtungweisendes Spiel gewesen sein. Außerdem thematisiert werden der regelmäßig die Gemüter erhitzende Nikola Dovedan, das Standardtor von Neuzugang Christopher Schindler, die Übertragungspraxis des Fernsehsender Sky und ein Neuzugang. Konstantin Rausch soll den bislang kaum vorhandenen Druck auf Linksverteidiger Tim Handwerker erhöhen. Ob es gelingen kann? Nicht alle Podcaster sind davon überzeugt.
13.08.2021 00:12:22
Dynamo-Capo "Lehmi" hatte seinen letzten Auftritt, Fanprojekte wurden durchsucht und in Nürnberg wurde um die kleine Lina getrauert. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1. FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Preußen Münster, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Schalkje 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE-Milan, Fanprojekt Dresden, SV Darmstadt 98, Fanhilfe Darmstadt, Eintracht Braunschweig, Stadionverbot, Rasenballsport Leipzig, DFB, DFL, 3. Liga, Regionalliga, Bundearbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Fortuna Düsseldorf, Division West, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Bayern München, Schickeria München, Club Nr. 12, 1.FC Köln, Wilde Horde, Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS), Kurt-Landauer Stiftung e.V., China U20, Union Berlin, Weihnachtssingen, Fankultur.
12.08.2021 00:30:22
Die Fortuna aus Düsseldorf hatte letzte Saison den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel und diesen am Ende doch klar verfehlt. Als Konsequenz musste Uwe Rösler gehen. Was sich bei der Fortuna sonst noch getan hat, erzählt Moritz (Aus dem Exil) im Gegnergespräch bei Felix Amrhein. Christian Preußer ist der neue Mann an der Seitenlinie und damit derjenige, der den weitestgehend zusammengebliebenen Kader entwickeln und in die erste Liga führen soll. Ein bisschen was hat sich in der Düsseldorfer Mannschaft dennoch getan. Mit Kenan Karaman und Kevin Danso verließen zwei Leistungsträger den Verein und auch Luka Krajnc ist schwer zu ersetzen. Die entstandene Lücke in der Innenverteidigung wurde bisher eher notdürftig geflickt. Auf der Seite der Neuzugänge stehen einerseits bekannte Namen und zum anderen ein Olympiateilnehmer, der Moritz hoffen lässt. Wie sich das alles zusammenfügt, zeigten die ersten Spiele der Saison. Bei einem eher biederen Auftritt in Sandhausen gab es drei Punkte, während in einer spektakulären Partie gegen Bremen am Ende Werder die Nase vorn hatte. Die Fortuna ist aktuell also noch nicht ganz berechenbar. Shownotes: Die Clubfrauen - Saisonvorbereitung und Erwartungen (Total Beglubbt)
06.08.2021 01:40:31
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Fortuna Düsseldorf vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das DFB-Pokal Spiel VfL Osnabrück vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Das Tippspiel und der Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps Sa. 07.08.2021 15:30 Uhr VfL Osnabrück vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 2:3 Sami 1:2 Stefan 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Felix Agu Song (YouTube) Sex/Life (Netflix) Sami Michael Mittermeier - Ich glaube, ich hatte es schon (Hörbuch) Stefan WSMDS auf Prosieben Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
30.07.2021 01:13:20
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Hannover 96 Vorschau auf das Spiel Fortuna Düsseldorf vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Tippspiel 2021/22 Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Biohackers - Staffel 2 (Netflix) Noch nie in meinem Leben - Staffel 2 (Netflix) Sami Masters of the Universe: Revelation (Netflix) Stefan Mask1ll7 bei Tiktok Die Sportschau der 2. Bundesliga Freitags um 22:45 Uhr auf one Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
08.06.2021 00:18:35
Free Schubi, 26 Jahre Haft für AS Rom Ultra und RB Leipzig stieg in die erste Bundesliga auf. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Werder Bremen, DFB, DFL, ProFans, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Mainz 05, Lukas, Virage Auteuil, Kein Zwanni, Hansa Rostock, Schubi, 1.FC Köln, Darmstadt 98, Martin Kind, Hannover 96, Chemnitzer FC, Fanszene Chemnitz, FC Bayern München, FC Ingolstadt, Süd Berlin, Hertha BSC, Filmstadt Inferno, SV Babelsberg, Preußen Münster, RB Leipzig, Harlekins Berlin, Hertha BSC, Erzgebirge Aue, 1860 München, VfB Stuttgart, Red Bull Salzburg, Austria Salzburg, TSG Hoffenheim, SV Sandhausen, West Ham United, Manchester United, Datei Gruppen und Szenegewalt, Valentin, Wesley, Werder Bremen, SC Paderborn, Queerpass Bayern, Nordkurve Babelsberg, BFC Dynamo, Lok Leipzig, SSV Reutlingen, St. Gallen, Szene E Reutlingen, Espenblock, Wacker Innsbruck, FC Tirol, AS Rom, Daniele de Santis, Ciro Esposito, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FSV Zwickau, VfL Bochum, Ruhrstadion, SSV Jahn Regensburg, Fankultur
04.06.2021 00:16:38
Montagsspiele in der 1.Bundesliga, Datenbanken über Fußballfans, Jusitce for 96. Das sind dreit der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Hugos, Werder Bremen, VfB Stuttgart, Dynamo Dresden, Rudolf-Harbig Stadion, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, Green-White Angels, Sao Paolo, Palmeiras, Corinthians, RB Leipzig, Fanprojekt Kaiserslautern, Julius Hirsch Preis, Tribüne ohne Grenzen, Preußen Münster, Twente Enschede, VAK-P, Ajax Amsterdam, Nordwestkurve Frankfurt, Brigata Renania, Kein Zwanni, VfB Stuttgart, HFC Falke e.V., 1860 München, Liverpool FC, 96, Hannover 96, Fanhilfe Münster, Werder Bremen, Valentin, SC Freiburg
01.06.2021 00:16:11
Darmstadt 98 Fan Johnny verstirbt, Wolfsburg Fans sorgen mit Spruchband für Erheiterung und Twentys Plenty konnte einen Erfolg feiern. Um diese drei und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Curva Viola, Austria Salzburg, VfB Oldenburg, Eintracht Braunschweig, Daltons Braunschweig, Fanhilfe Hannover, 1.FC Union Berlin, V.I.R.U.S. e.V., Spvgg Fürth, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Austria Wien, PSV Eindhoven, 1860 München, RB Leipzig, Deviants Münster, Preußen Münster, VfL Osnabrück, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Kleinstadtgang Ultras, FC Erzgebirge Aue, Black Blue Fighters, SC Paderborn, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Football Supporters Federation, Twenty´s Plenty, BVB Freunde Deutschland, Du musst kämpfen, Johnny Heimes, Darmstadt 98, Eintracht Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Borussia Dortmund, Mainz 05, Fanhilfe Magdeburg, Datei Gewalttäter Sport, SC Freiburg, Hannover 96, Benjamin Köhler, 1.FC Köln, Wilde Horde, Galatasaray Istanbul, Fenerbahce, DFB, DFL, Werder Bremen, Kevin Großkreutz, Nationalmannschaft, Fanprojekt Köln, fans1991, Fankultur
21.05.2021 00:34:42
Der heutige Torwarttrainer von Fortuna Düsseldorf machte sich einst auf, um als Torwart bei Belenenses Lissabon Fuß zu fassen. Wir tauchen ein in eine andere Fußballkultur und lassen uns von Chris durch zahlreiche Anekdoten das Profileben in Portugal näherbringen. Viel Spaß mit dieser Episode!
18.05.2021 00:17:05
Terroranschlag in Paris, Länderspielabsage in Hannover nach Anschlagsdrohung und ein Fan musste ein Buch lesen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Magdeburg, Fanhilfe Magdeburg, Slask Wroclaw, Hansa Rostock, Fanszene Rostock e.V., Fortuna Köln, Hallesche FC, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Resistente, Preußen Münster, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, FC Ingolstadt, Blau-Weiß-Rote Hilfe, 1.FC Saarbrücken, Virage Est, Bonner SC, bonnanza, Ultra St. Pauli, Dynamo Dresden, Werder Bremen, Valentin, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, Aston Villa, Brigade 1874, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Rot-Weiß Oberhausen, Emscherkurve, 1860 München, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Austria Salzburg, DFB, Länderspiel, Nationalmannschaft, Eiserne Hilfe, Union Berlin, Soul City Ultras, Fortuna Düsseldorf, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Tausend Freunde Forum, Max Morlock Stadion, 1. FC Nürnberg, Rot-Weiss Essen, Pfalz Inferno, Fankultur
11.05.2021 00:51:06
In dieser Folge gibt es eine kurze Rückschau auf den 32. Spieltag – unser 2:2 bei Fortuna Düsseldorf samt Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com – sowie einen Ausblick auf unser nächstes Heimspiel am 16.5.21 gegen die Würzburger Kickers. Hierzu habe ich mit Tobi Grimm vom offiziellen Kickers-Podcast gesprochen, der trotz des feststehenden Abstiegs in bester Gesprächslaune war und uns viele Einblicke in den Verein und ins Team gewährt.
11.05.2021 00:17:31
Refugees Welcome, BILD not welcome, Anklage gegen Valentin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen, etc.: Borussia Dortmund, Schalke 04, SC Paderborn, Black-Blue Fighters, Union Berlin, Hamburger SV, FC St. Pauli, Werder Bremen, FC Bayern München, 1860 München, Bayer Leverkusen, Schalker Fanclub Verband, Preußen Münster, VfL Osnabrück, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Vandalz, Rude Fans, Nortshide Crew, VfL Wolfsburg, Dynamo Dresden, SV Darmstadt 98, Rot-Weiß Oberhausen, Hogesa, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Köln, Ultras Frankfurt, Förderkreis Nordtribüne e.V., Nein zu RB, Unsere Kurve, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Supporters Club, SC Freiburg, Dreisamstadion, VfL Bochum, Kein Zwanni, TSG Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, Mainzer Fanhilfe, Karlsruher SC, Randale-Euro, FC Augsburg, Legio Augusta, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Viola Fanatics, Austria Wien, Sparta Prag, Fankultur
03.05.2021 00:58:44
Neue Folge von PodBolzer West – Vom Westen in die Welt ⚽️ In der neuen Folge sprechen Noah und Robin mit Sophia Felicia Thiemann von der SGS Essen. Es geht um Ihre Karriere, Essen und natürlich um den Frauenfußball und ob man diesen Begriff überhaupt verwenden sollte. Spannende und interessante Einblicke – abseits der Regionalliga West. Wir sprechen über folgende Themen ⚽️Fortuna Düsseldorf II – Wuppertaler SV ⚽️RW Essen – SV Lippstadt ⚽️Mittelrheinpokal ⚽️Aktuelle Transfers ⚽️Und Robin hat wieder eine Geschichtsstunde im Gepäck Viel Spaß beim Zuhören!
30.04.2021 00:15:27
Stimmungsvolle Pokal-Auslosung in Reutlingen, Celtic Glasgow wollte Stehplätze einführen, 16 Jahre Ultras Gera. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: SV Austria Salzburg, Wacker Innsbruck, Rot-Weiß Oberhausen, Stadion Niederrhein, Schalke 04, PAOK Saloniki, FC United of Manchester, Banik Ostrava, Bazaly Stadion, US Ancona 1905, FC Augsburg, Fanprojekt Augsburg, Copa Augusta Antiracista, Hamburger SV, Holstein Kiel, 1860 München, Karlsruher SC, Werder Bremen, Borussia Dortmund, Borsig Borussen, Celtic Glasgow, FC Barcelona, Real Madrid, SSV Reutlingen, Die Mannschaft, Manchester United, Tottenham Hotspurs, 1.FC Magdeburg, Block U, Ultras Gera, Hannover 96, Rote Kurve Hannover, Energie Cottbus, Dynamo Dresden, 1. FC Köln, VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf, Hooligans gegen Salafisten, Hogesa, Fanszene Paderborn, Poptown, Kiezkicker Fanzine, FC St. Pauli, Ultras Frankfurt, The Unity, Übersteiger, Schwarz-Gelbe Hilfe, HFC Falke e.V., Fankutlur
27.04.2021 00:10:24
In Polen wurde ein Fan erschossen, die Ultras Düsseldorf stellten ihre Aktivitäten ein und in der 3. Liga wurde ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Hertha BSC, Harlekins Berlin, 1. FC Kaiserslauter, Darmstadt 98, ProFans, Spielansetzungsmonster, SAM, Hansa Rostock, 1860 München,Löwenfans gegen rechts, Fortuna Düsseldorf, Vfr Aalen, Ultras Düsseldorf, Stuttgarter Kickers, Dynamo Dresden, Fanszene Rostock e.V., Hansa Rostock, FC Bayern, Rudi Völler, Eintracht Frankfurt, Sossenheim, Concordia Knurow, Ruch Radzianko, Legida, Manchester United, Old Trafford, Bundesliga, Zuschauerzahlen, MSV Duisburg, Holstein Kiel, 3. Liga, Borussia Dortmund, Jürgen Klopp, SV Darmstadt, Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Jahnstadion, Hamburger SV, Chosen Few, Fankultur
23.04.2021 00:18:19
Schalke und der BVB, Anschlag auf den Fenerbahce Mannschaftsbus, die DFL soll die Kosten eines Polizeieinsatzes in Bremen übernehmen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: RB Leipzig, Wuppertaler SV, Rot-Weiss Essen, Babelsberg 03, Pro Fans, Spielansetzungsmonster, SAM, Borussia Dortmund, Stadiondeckel, Werder Bremen, Mainz 05, Alemannia Aachen, Rot-Weiß Oberhausen, Kickers Offenbach, Hessen Kassel, Scena Chassalla, 1. FC Nürnberg, 1860 München, Löwenfans gegen Rechts, SC Freiburg, Corrillos, Natural Born Ultras, NBU, Fenerbahce Istanbul, Hannover 96, Martin Kind, Gunter A. Pilz, Westaflia Herne, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, HSV Supporters Club, Hamburger SV, Fanprojekt, Passione Paderborn, Eintracht Frankfurt, Waldstadion, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Werder Bremen, Wuppertaler SV, Spvgg Velbert, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Port Said, Al Ahly, Chosen Few, Fortuna Düsseldorf, F95 Antirazzista, Dissidenti Ultras, FC United of Manchester, Bayern München, Eintracht Braunschweig, BVB Freunde Deutschland, Ultras Hannover, Juventus Turin, FC Turin,
22.04.2021 00:44:30
20.04.2021 00:16:56
Ein schwer erkrankter FC Brügge Fan besuchte zum letzten mal ein Heimspiel, neue Erkenntnisse zur Hillsborough Tragödie und in Dortmund gab es kein Bier für Rassisten. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hallescher FC, Halle-Ost, Hansa Rostock, Wilde Horde, Coloniacs, 1.FC Köln, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Supporters Direct, Kevin Großkreutz, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hugos, Vfr Aalen, Crew Eleven, TSG Hoffenheim, Union Berlin, SAM, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hertha BSC, Dynamo Dresden, Großaspach, SC Freiburg, Corillos, FC Brügge, Lorenzo Schoonbaert, Daniel Nivel Stiftung, BVB-Fanabteilung, RB Leipzig, Hannover 96, Fanbeauftragter, DFB, FC Chelsea, Chelsea Headhunters, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, FC St. Pauli, Millerntor Roar, Werder Bremen, Zamalek, Enppi, Ultras White Knights, Lokomotive Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Babelsberg, Filmstadt Inferno, Dissidenti Ultras, Rudolf Harbig Stadion, Fankultur.
19.04.2021 00:46:18
16.04.2021 00:13:35
"Kämpfen Benny Köhler", "Je suis Boys Köln", Ultras Frankfurt verhindern NPD-Demo. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: München Hooligans Rot, FC Bayern München, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Rot-Weiß Erfurt, Division Duisburg, MSV Duisburg, OGC Nizza, Schickeria München, FC Augsburg, Legio Augusta, Wilde Horde, Commando Cannstatt, VfB Oldenburg, Fan- und Förderabteilung, Erzgebirge Aue, RB Leipzig, Union Berlin, VfL Bochum, TSG Hoffenheim, Ultras Gelsenkirchen, FC Schalke 04, Fanladen St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Borussia Möchengladbach, Spvgg Fürth, Cosa Nostra, 1860 München, Gunter A. Pilz, Fanforscher, 1. FC Kaiserslautern, Rot-Weiße Hilfe, Green White Angels, VfL Wolfsburg, FV Illertissen
06.04.2021 00:13:35
HoGeSa bestimmte weiterhin die Schlagzeilen, Werder Fans mussten sich an Prozesskosten beteiligen, und die Ruhestörer Fahne wurde geklaut. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hogesa, Red Bull, Leeds United, VfL Bochum, Brigade Bochum, Hannover 96, VfB Lübeck, 1. FC Köln, Wilde Horde, Coloniacs, Westfalia Herne, SV Lippstadt, Borussia Dortmund, Fanbeauftragte, Sportschau, 1.FC Kaiserslautern, 1860 München, Hannover 96, Rote Kurve, Ultras Hannover, 96-Fans gegen Rassismus, Darmstadt 98, 1.FC Lok Leipzig, Ultra St. Pauli, ProFans, 5gegen2, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Rot-Weiß Erfurt, Fanhilfe Mainz, Werder Bremen, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, Alemannia Aachen, Karlsbande, Viagogo, Schalke 04, SC Pfullendorf, Boyz Köln, FC Bayern München, Fankultur
02.04.2021 00:17:35
HoGeSa Demo in Köln, BVB hebt 119 Stadionverbote auf, Martin Kind kündigt Ruckzug an. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Spieltagsansetzungsmonster, FC Augsburg, Commando Cannstatt, Nein zu RB!, Jahn Regensburg, Red Generation, Ultras Regensburg, Rapid Wien, Hansa Rostock, Stuttgarter Kickers, SSV Reutlingen, SC Paderborn, RB Leipzig, Heidenheim, Bonner SC, Fortuna Düsseldorf, Supporters Club Düsseldorf, Dissidenti, Lokalrunde, ZIS, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, Szene E, Brigade Ultras, VfL Wolfsburg, FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, Schalke 04, Lokomotive Leipzig, Brigade Nord, HoGeSa, FC St. Pauli,BAFF, Bündnis Aktiver Fussball Fans, Königsblaue Hilfe, DFL, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Scenario Lok,
26.03.2021 00:12:44
Nein zu RB, Magdeburg hackt Halle und in Frankfurt spielt man Lotto. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Italien, Tessara del tifosi, 1.SC Göttingen, 1.FC Magdeburg, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Nein zu RB, RB Leipzig, Bayer Leverkusen, Soccer Boyz, Madness, Mad Boyz, Preußen Münster, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Alemannia Aachen, Karlsbande, Aachen Ultras, Fankurve 1966, 1. FC Lokomotive Leipzig, FC Augsburg, Viagogo,Kurvenhilfe Leverkusen, Celtic Glasgow, FC Sion, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Hugos, Karlsruher SC, Supporters Club Karlsruhe, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurve, Borussia Dortmund, FC Bayern München, Schickeria München, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, Fankultur
25.03.2021 00:49:56
Peter Neururer feierte sein Debüt als Cheftrainer im Profifußball 1987 bei Rot-Weiss Essen. Seitdem hat er 13 Teams in sage und schreibe 619 Spielen betreut. Unter anderem saß er beim 1. FC Köln, dem FC Schalke 04 und bei Fortuna Düsseldorf auf der Trainerbank. Als sein größter sportlicher Erfolg gilt der Einzug in den UEFA-Cup in der Saison 2003/2004: Er erreichte mit dem VFL Bochum den fünften Tabellenplatz, vor Borussia Dortmund und Schalke 04. In seinem Büro bei der Stölting Service Group – dort ist er momentan als Beiratsmitglied tätig – mit Blick auf die Veltins-Arena sprachen wir im zweiten Teil des Interviews über moderne Entwicklungen im Profifußball. Würde Peter einen Boykott der WM 2022 in Katar unterstützen? Wie steht er zu neuartigen Wettbewerbsformen wie der Nations oder der Conference League? Was hält er von modernen Begriffen wie „Spielermaterial“ und „Gegenpressing“? Und wie bewertet er die desaströse Lage auf Schalke? Diese und weitere Fragen beantwortet Peter auf unterhaltsame Art und Weise. Wir haben das Gespräch aufgrund seiner Länge in zwei Episoden aufgeteilt. Der erste Teil des Interviews (Folge 22), bei dem es um den Trainerberuf geht, wurde bereits am 18.03.2021 veröffentlicht. Da wir das Gespräch vor Ort aufgenommen haben, ist der Klang etwas anders, als ihr es von uns gewohnt seid. Welches Thema muss unbedingt in den nächsten Folgen diskutiert werden? Wir freuen uns über eure Vorschläge und natürlich auch über euer Feedback. Schreibt uns gerne, ihr findet uns bei Facebook, Instagram und Twitter. Vielen Dank! Themenfelder: 01:02 Schalke 04 21:04 Neururer als Bundestrainer? 23:37 Moderner Fußball 33:50 Die WM in Katar 38:43 Hörerfragen
19.03.2021 00:14:27
Falke e.V. wurde gegründet, Sofas in die Wuhle geschmissen und in Aachen gab es eine neue Ultragruppe. Über diese drei und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, DFB, MSV Duisburg, VfL Osnabrück, Fortuna Düsseldorf, F95 Antirazzista, Dissidenti Ultras, Hansa Rostock, 1.FC Köln, 1.FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden, RB Leipzig, Energie Cottbus, VfB Lübeck, Spvg. Beckum, Beckumer Jungs, Falke e.V., Hamburger SV, Wuhlesyndikat, Union Berlin, WM2014, Hannover 96, Ultras Hannover, Rapid Wien, Alemannia Aachen, Yellow Connection, AG Fananwälte, UEFA, FIFA, Spvgg Fürth, Fankultur
18.03.2021 01:07:05
Für diese Folge brechen wir mit einer Tradition. Denn wir haben zum ersten Mal ein Gespräch nicht digital, sondern gemeinsam vor Ort aufgenommen – in Gelsenkirchen durften wir ein zweistündiges Interview mit Peter Neururer führen. Peter feierte sein Debüt als Cheftrainer im Profifußball 1987 bei Rot-Weiss Essen. Seitdem hat er 13 Teams in sage und schreibe 619 Spielen betreut. Unter anderem saß er beim 1. FC Köln, dem FC Schalke 04 und bei Fortuna Düsseldorf auf der Trainerbank. Als sein größter sportlicher Erfolg gilt der Einzug in den UEFA-Cup in der Saison 2003/2004: Er erreichte mit dem VFL Bochum den fünften Tabellenplatz, vor Borussia Dortmund und Schalke 04. In seinem Büro bei der Stölting Service Group – dort ist er momentan als Beiratsmitglied tätig – mit Blick auf die Veltins-Arena sprachen wir im ersten Teil des Interviews über den Trainerberuf. Wie groß ist der Einfluss eines Trainers? Wie ist Erfolg bei Trainern definiert? Werden Trainer zu schnell gefeuert? Und wie ist der Transfer von Andriy Shevchenko zum 1. FC Köln gescheitert? Diese und weitere Fragen beantwortet Peter auf unterhaltsame Art und Weise. Auch Anekdoten aus seinem großen Erfahrungsschatz als Trainer im Profifußball kommen nicht zu kurz. Wir haben das Gespräch aufgrund seiner Länge in zwei Episoden aufgeteilt. Der zweite Teil des Interviews, bei dem es in erster Linie um Katar, Schalke und Peters Sicht auf den modernen Fußball geht, wird am 25.03.2021 veröffentlicht. Welches Thema muss unbedingt in den nächsten Folgen diskutiert werden? Wir freuen uns über eure Vorschläge und natürlich auch über euer Feedback. Schreibt uns gerne, ihr findet uns bei Facebook, Instagram und Twitter. Vielen Dank!
16.03.2021 00:15:09
HSV Mitglieder stimmen für Ausgliederung, Dissidenti Ultras werden angegriffen und in Berlin plant man ein WM-Wohnzimmer. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hansa Rostock, RB Leipzig, Union Berlin, Unsere Kurve, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, 1.FC Kaiserslautern, Fanprojekt, Passolig, Fenerbahce, Galatasaray, Besiktas Istanbul, 1.FC Nürnberg, Hannover 96, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Dissidenti Ultras, Bushwhackers, Rot-Weiss Essen, Speziale Libero, Borussia Dortmund, Chemie Leipzig, Dynamo Dresden, Spvgg. Fürth, Sportpark Ronhof, Bayer Leverkusen, Ultras Leverkusen, FC Bayern München, Viagogo, VfL Bochum, Ultras Bochum, Rot-Schwarze Hilfe, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Ultras Düsseldorf, Supremus Dilectio, SV Wehen Wiesbaden, DFB, Hamburger SV, VfL Osnabrück, Pogon Stettin, Inter Mailand, AS Rom, SSC Neapel, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Twente Enschede, Fankultur
12.03.2021 00:13:38
Die 21. Folge des Glubb Checker Podcasts handelt vom Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf. Nach dem enttäuschenden Auftritt gegen Eintracht Braunschweig war man gegen die Düsseldorfer gefordert und musste im Abstiegskampf Punkten. Insgesamt lieferten wir einen ordentlichen Auftritt ab, standen defensiv stabil und hatten offensiv zumindest mehr Tormöglichkeiten als zuletzt. Warum wir am Ende dennoch mit leeren Händen ins Frankenland zurück reisen mussten und wir der #Glubbcheck aussieht, das hört ihr in der aktuellen Folge. Euer Glubb Checker...
10.03.2021 00:54:39
Nachdem der 1. FC Nürnberg am Wochenende verdient mit 1:3 gegen Fortuna Düsseldorf verloren hat, suchen Felix Amrhein und Marcus Schultz nach den entscheidenden Stellschrauben für die restlichen Saisonspiele. Nicht jeder unserer Vorschläge mag vollkommen realistisch sein, aber es erschien uns sinnvoller darüber zu reden, statt über den 10. individuellen Fehler, der zu einem Gegentor führte. Wir begeben uns noch einmal auf Spurensuche. Wieso hat Nürnberg immer wieder solche Probleme ein Spiel auf annähernd einem Niveau zu bestreiten? Wieso gibt es solche Diskrepanzen innerhalb einer Partie und sogar innerhalb einer Halbzeit? Ist es eine Frage der Herangehensweise? Weiterhin sprechen wir über einzelne Spieler, deren Form und mögliche Ursachen. Wir gewinnen den Eindruck, dass bei manchen das Problem körperlicher Natur ist, während andere eher mit ihrem Kopf hadern. An dieser Stelle Sorry an Manuel Schäffler, der von Felix älter gemacht wurde, als er es in Wirklichkeit ist. Wir reden über die vermeintliche Lösung des Trainerwechsels und darüber warum wir sie für falsch halten. ...
09.03.2021 00:13:56
In Düsseldorf gab es Ärger um eine Frente Fahne, in Hannover wegen einer Busanreise und in Offenbach wurden die Flutlichtmasten verabschiedet. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Köln, Preussen Münster, VfL Osnabrück, Werder Bremen, Hamburger SV, Malmö FF, Kämpa Showan, WM2014, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Wisla Krakau, Ruch Chorzow, Kickers Offenbach, Ultras Gelsenkirchen, Unsere Kurve, Kölsche Klüngel,Hansa Rostock, Red Bull Salzburg, FC Basel, Austria Salzburg, Arbeitsgemeinschaft Fananwälte, FSV Frankfurt, Bushwhackers, Frente Atletico, Ultras Düsseldorf, Dissidenti Ultras, The Unity, Worcester City, Fankultur
05.03.2021 00:25:58
Fortuna Düsseldorf empfängt am Sonntag den 1. FC Nürnberg und Felix Amrhein im Gegnergespräch Fortuna-Fan Lukas (Aus dem Exil, Twitter). Die Saison der Fortuna gleicht einer einzigen Achterbahnfahrt. Es ging ruckelig los aber dann startete das Team von Uwe Rösler so richtig durch und stand am 16. Spieltag auf Platz 3. Leider kam danach die Talfahrt, die mittlerweile seit sieben Spieltagen an. Wieso bringt Düsseldorf keine Konstanz in seine Leistungen? Lukas spricht über den Umbruch im Sommer, den darauf folgenden schwierigen Saisonstart und über den unverhofften Leistungsträger Shinto Appelkamp. Mit diesem Namen hängt sowohl der Höhenflug als auch die Talfahrt der Fortuna zusammen. Lohnt es sich noch Gedanken an den direkten Wiederaufstieg zu verschwenden oder geht der Blick schon in Richtung neue Zweitligasaison, und wenn ja, mit oder ohne Uwe Rösler an der Seitenlinie? Liebe Hörer*innen, wir wollen den Podcast auf den Prüfstand stellen und br...
16.02.2021 00:15:08
Die Ultras Braunschweig durften keine BTSV Spiele mehr besuchen, ein Club-Fan wurde von Polizisten misshandelt und der Polizeieinsatz in der Schalker Nordkurve sorgte weiterhin für Gesprächsstoff. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Kopenhagen, Borussia Dortmund, Schalke 04, Rot-Weiß Erfurt, Unsere Kurve, Pro Fans, SV Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FC Bayern München, PAOK Saloniki, ZIS, Swansea City, Cadiz CF, Brigada Amarillas, Bukaneros, Rayo Vallecano, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, Besiktas, Galatasaray Istanbul, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, AC Milan, SSC Neapel, Kickers Offenbach, Celtic Glasgow, Rot Schwarze Hilfe, 1.FC Nürnberg
12.02.2021 00:16:50
Polizeieinsatz in Schalker Nordkurve, Dortmunder Ultras wurden eingekesselt und der 1.FC Köln wollte Verbandsstrafen auf Fans umlegen. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, Eintracht Trier, 1.FC Köln, Celtic Glasgow, Green Brigade, Viagogo, DFB, DFL, Bayer Leverkusen, Hannover 96, Fanhilfe, Gewalttäter Sport, Bayern München, Schickeria, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, PAOK Saloniki, Komiti Skopje, Inferno Koblenz, 1.FC Lokomotive, Hamburger SV, Desperados, The Unity, Jubos, Wuppertaler SV, FSV Frankfurt, ProFans, Fankultur, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg,
09.02.2021 00:15:06
Streit um Viagogo, Spielmannszüge in Fankurven, Borussia Dortmund Nr.1 in Indien. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Viagogo, Stockholm, RB Leipzig, Hertha BSC, Spvgg Fürth, Holstein Kiel, Fanprojekt, Hansa Rostock, Chemnitzer FC, Contra Cultura Chemnitz, Rapid Wien, Ultras Rapid, Bündnis Aktiver Fussballfans, BAFF, 1.FC Lok Leipzig, Vianogo, Rot Weiss Essen, RWE, Ultras Essen, FC St. Pauli, Union Berlin, Ultras Nürnberg, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Bayern München, Inferno Bavaria, Sepp Blatter, WM2022, Vfr Neumünster, Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund, Schwarz-Gelbe Hilfe, The Unity, VfB Stuttgart, Dissidenti Ultra, Südkurve München, Ultra Sankt Pauli, USP, Fankultur
02.02.2021 00:18:46
Die Hillsborough Katastrophe sollte neu untersucht werden, Pyro wurde in Toilettenleitungen versteckt und Dortmunder U18 Fans wurden von Düsseldorfer Fans angegriffen. Um diese drei und weiterer Themen ging es um März 2013. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, Ultras Gelsenkirchen, Hillsborough, Liverpool, 96, Borussia Dortmund, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, Fanprojekt, Alemannia Aachen, Chaotic Boys, Ultras Aachen, Mainz 05, Hansa Rostock, Boca Juniors, River Plate, Carl-Zeiss Jena, VfR Aalen, Eintracht Frankfurt, Werder Bremen, Kein Zwanni, DFB, Arminia Bielefeld, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Schickeria München, Dynamo Dresden, Rot-Schwarze Hilfe, Eintracht Braunschweig, RB Leipzig, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven, MSV Duisburg, Fankultur
26.01.2021 00:50:22
Gefühle zum Spiel gegen Fortuna Düsseldorf. Kontakt zwischen Daniel und Pep bestätigt sich. Sollte Thioune keine Nähe zulassen? Pogba-Frust verhärtet sich. Spielt er schon gegen den Trainer? Wer ist Jutta?
26.01.2021 00:15:20
Um Todesstrafen in Ägypten, einem tödlichen Hubschrauber-Unfall bei einer Polizeiübung in Berlin und Auseinandersetzungen am Dortmunder Flughafen geht es unter anderem in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, SC Freiburg, Corillo Freiburg, Werder Bremen, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Preußen Münster, VfL Osnabrück, 1.FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, Schalke 04, Skopje, Dynamo Dresden, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Hallescher FC, Darmstadt 98, Al Ahly Kairo, Al-Masry, FC Augsburg, Infamous Youth, Schalke 04, Galatasaray Istanbul, ultrAslan, Dynamo Dresden, Wuppertaler SV, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Bundespolizei, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Netzwerk Rostock, Hansa Rostock, 1.FC Köln, Kein Zwanni, QFF, Queer Football Fanclub, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, FC St. Pauli, Fankultur
23.01.2021 01:33:08
Stellvertretend für unsere Sehnsucht nach gutem, altem Hallenfußball haben wir uns das Qualiturnier zum DFB-Hallenpokal im Januar 1999 in Frankfurt nochmals angeschaut und uns gefragt, woher die Faszination Halle kommt. Wir schwelgen in Erinnerungen und haben als kleines Baklava das Finale für euch noch live kommentiert. Ihr könnt das über die Kapitelmarken überspringen, wenn ihr möchtet.Mit dabei außerdem Werner Hansch als Hallensprecher, die Chat-Ecke des DSF und das folgende Teilnehmerfeld:Der amtierende Deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, FC St. Pauli, MSV Duisburg, 1. FSV Mainz 05, Fortuna Düsseldorf, FC Gütersloh, Kickers Offenbach.Hier könnt ihr das ganze Turnier nochmals nachschauen:Tag 1: https://youtu.be/G86dgr7ObSgTag2: https://youtu.be/YJ_i37TqqMI
19.01.2021 00:18:03
Mottofahrt der Ultras Frankfurt, letzter Auftritt der Aachen Ultras, Trauer auf Schalke um Catweazle. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Compadres Ultras Ahlen, 12doppelpunkt12, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, 1.FC Magdeburg, AC Mailand, Cagliaro Calcio, Pro Patria, Lazio Rom, V-Leute, Atletico Madrid, Alemannia Aachen, Aachen Ultras, Stoke City, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, DFL Sicherheitspapier, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, St. Pauli, Rote Kurve Hannover, VfB Stuttgart, SpVgg Fürth, Bayern München, Schalke 04, VfL Osnabrück, Karlsruher SC, Hamburger SV, Werder Bremen, Adrian Maleika, Austria Wien, FC Augsburg, Arminia Bielefeld, Fankultur
13.01.2021 00:20:23
In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 20. Spieltag – unser Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf, sowie einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel am 15.1. bei den Würzburger Kickers.Ich habe erneut Unterstützung bekommen: zum einen von Anikó, die ihr bereits vom Jahresrückblick sowie von der letzten Folge kennt. Zudem gibt es erneut eine Bewertung von unserer Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com zur Eintracht-DNA, sowie eine Kurzanalyse der taktischen Grundausrichtung unseres nächsten Gegners Würzburger Kickers durch Jonas Schaar, dem Taktikexperten der blaugelbedatenwelt.com.
12.01.2021 00:15:41
Verbranntes Chosen Few Auswärtsbanner, 150 Stadionverbote für Schalke Fans, Bewährungsstrafe für Pumuckl und weitere Diskussionen um das DFL Sicherheitspapier. Um diese und weiterer Themen ging es im November 2012. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.:Ich fühl mich sicher, DFL Sicherheitspapier, Sicheres Stadionerlebnis, Jahn Regensburg, Carl Zeiss Jena, Stadionverbot, MLS, Chosen Few Hamburg, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, Viagogo, Werder Bremen, Arminia Bielefeld, Red Fanatic, Bayern München, V-Mann, FC Millwall, Club Nr.12, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Borussia Dortmund, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, AG Fanbelange, Pro Fans, Unsere Kurve, Alemannia Aachen, Aachen Ultras, Karlsbande, VfL Osnabrück, BAFF, ZIS, SpVgg Fürth, Rot-Schwarze Hilfe, Schalke 04, Hugos, Sportfreunde Kaiserstadt, Fankultur
05.01.2021 00:14:43
Im September 2012 ging es u.a. um den Sicherheitsgipfel, Fick dich DFB Bannern und roten Sitzbänken in Giesing. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Lok Leipzig, RB Leipzig, Regionalliga, 1.FC Köln, Pezzoni, 1860 München, Bayern München, Fanhilfe, Hannover 96, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fananwälte, Stadionverbot, DFB, DFL, FC Carl-Zeiss Jena, FSV Zwickau, Alemannia Aachen, Karlsbande, SC Freiburg, Supporters Crew, VfB Lübeck, Ultra Kollektiv, Union Berlin, Hertha BSC, Fortuna Düsseldorf, Football Supporters Europe, Sportfreunde Siegen, TuS Erndtebrück, Scenario Lok, Blue Caps, SOS Ligue 2, Borussia Dortmund, St. Etienne, Magic Fans, Queer Football Fanclub, Preussen Münster, Deviants, Mainz 05, Erzgebirge Aue, RB Salzburg, Salzburg Patriots, Hillsborough, Chemnitzer FC, Dynamo Dresden, Squadra Celeste, Kaotic, Ostpack, Hamburger SC, Chosen Few, Fankultur
29.12.2020 00:14:14
Im Juli 2012 gab es den Sicherheitsgipfel, das Georg-Melches Stadion konnte nicht unter Denkmalschutz gestellt werden und der FC United of Manchester bekam ein neues Stadion. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Saalefront Ultras, Pyrotechnik, EM2012, Sicherheitsgipfel, Stehplätze, BAFF, 1.FC Köln, Mainz 05, Stadionverbot, Kalrsruher SC, Jahn Regensburg, Hannover 96, Karlsruher SC, 1860 München, FC Bayern, Arbeitsgruppe Fankultur, Union Berlin, Fortuna Düsseldorf, SC Freiburg,Wilde Jungs, Rot Schwarze Hilfe Nürnberg, DFB, DFL, Red Fanatics, Georg-Melches Stadion, Pfalz Inferno, Frenetic Youth, SV Waldhof Mannheim, Hapoel Tel Aviv, Offenbacher Kickers, Rapid Wien, Austria Wien, Borussia Dortmund, Hamburger SV, Kein Zwanni
25.12.2020 00:09:08
Die Innenministerkonferenz bestimmte die Schlagzeilen, Deutsche Fans fielen negativ bei der EM auf und die Wilde Horde meldete sich zurück. Um diese drei und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fanbeauftragte, DFB, Fananwälte, Bayern München, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, EM2012, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Eintracht Frankfurt, Karlsruher SC, Hertha BSC, Dynamo Dresden, SV Babelsberg, Ultras Babelsberg, Karl-Liebknecht Stadion, Wilde Horde, St. Pauli, Sozialromantiker, Borussia Mönchengladbach, Hansa Rostock, Suptras, Fankultur
22.12.2020 00:48:46
Eine Stunde RWE PUR! Marlon und Timo haben in Folge 20 von Podbolzers RWE-Podcast Verteidiger Felix Weber zu Gast! Der Neuzugang vom TSV 1860 München spricht mit den Jungs über seine ersten Wochen in Essen, die starke Hinrundenleistung, seine persönliche Situation und vieles mehr! Außerdem: - Spielanalyse: 3:2-Heimsieg gegen den FC Wegberg Beeck macht die Herbstmeisterschaft klar! - Quiz: Felix wird auf die Probe gestellt! Seid ihr schneller als er im Spielerquiz? - Ausblick auf das Spiel des Jahres gegen Fortuna Düsseldorf im DFB Pokal! Wie sieht Felix Weber die Chancen auf ein erneutes Weiterkommen von RWE? All das und vieles, vieles mehr! Hört rein, es lohnt sich! NUR DER RWE
22.12.2020 00:13:47
Fortuna Düsseldorf steigt in die 1. Bundesliga auf und entfacht eine Diskussion zum Thema "Fußball und Gewalt", die Fluchtlichtmasten des Stahlstadions sollten gerettet werden und in Essen gab es das letzte Spiel im Georg-Melches-Stadion. Um diese drei und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Hansa Rostock, Alemannia Aachen, Karlsbande, Aachen Ultras, Mainz 05, Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück, Preußen Münster, Werder Bremen, 1.FC Kaiserslautern, Cardiff City, AS Bari, Stahl Brandenburg, Stahlstadion, FC Basel, FC Luzern, Rot-Weiss Essen, Georg Melches Stadion, Fananwälte, Hertha BSC, SC Freiburg, BVB Fanabteilung, Stehplätze, Lok Leipzig, 1. FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Fankultur
21.12.2020 00:34:13
18.12.2020 00:10:18
Die Bremer Gruppierung Racaille Verte gab ihre Auflösung bekannt, Kölner Fans griffen einen Leverkusener Spieler an und in Hoffenheim klatschte es. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: FC St. Pauli, Hansa Rostock, Meenzer Metzger, FSV Mainz, Werder Bremen, Desperados, Borussia Dortmund, FC Bayern München, Schalke 04, Greuther Fürth, Wehen Wiesbaden, Heidenheim, Ingolstadt, Club Nr. 12, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, Metzkausen Hypers, SC Freiburg, Supporters Crew, NBU, Natural Born Ultras, 1. FC Nürnberg, Racaille Verte, Wanderers Bremen, Caillera, Bayer Leverkusen, Boyz Köln, 1.FC Köln, TSG Hoffenheim, 11hoch3, Eintracht Frankfurt, Alemannia Aachen, Supporters Club, Ultras Gelsenkirchen, Fankultur
17.12.2020 00:45:14
07.12.2020 00:29:10
In der Dritten Liga etabliert, der Fast-Abstieg 2013 und dann der Relegations-Wahnsinn 2014. Benni Baier hat viel mit den Lilien erlebt. In der neuesten Doppelfolge sprechen Toni und Colin mit Benni über das letzte Lilienspiel bei Fortuna Düsseldorf. Außerdem geht's um Jürgen Kohler, Coach Kosta und Dirk Schusters Beginn bei den Lilien.
04.12.2020 00:15:40
Angriff auf die Aachen Ultras und späteres Blockverbot für diese in Braunschweig, Knochenbrüche bei einem 12jährigen Fan nach Polizeieinsatz in Frankfurt, und Einstellung des Verfahrens in der Hoffenheimer Akkustik Affäre. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beiteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Babelsberg, Dynamo Dresden, FSV Frankfurt, RB Leipzig, Borussia Dortmund, Bayern München, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Osnabrück, Waldhof Mannheim, Ultra 1894 Karlsruhe, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Kein Zwanni, Pyrotechnik legalisieren, Alemmania Aachen, Erzgebirge Aue, Aachen Ultras, Alemannia Supporters, Karlsbande Ultras, Racaille Verte, Fortuna Düsseldorf, Union Berlin, Ultras Düsseldorf, TSG Hoffenheim, Lippstadt, Hamm, Viktoria Pilsen, FC Schalke, SC Freiburg, Wilde Jungs, Werder Bremen, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, TeBe Berlin, FC Viktoria Frankfurt/Oder, Fankultur
27.11.2020 00:09:14
Choreoverbot nach kritischem Spruchband in Freiburg, Trikotentsorgung für den wohltätigen Zweck in England und die Harlekins kritisierten die Prostitution Herthas. Um diese und weiterer Themen ging es im Oktober 2011. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: GC Zürich, FC Zürich, Hertha BSC, Harlekins, Bayern München, Werder Bremen, Alemannia Aachen, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, Wacker Nordhausen, FasZINNation, VfL Wolfsburg, FSV Frankfurt, Senseless Crew, broken adolescene, Fortuna Düsseldorf, Hansa Rostock, St. Pauli, Ultra St. Pauli, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Wilde Jungs, Natural Born Ultras, Manchester United, Manchester City, Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg, Fanprojekt, Hannover 96, Rote Kurve, 1.FC Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Fankultur
24.11.2020 00:14:17
Fäkalienwurf im Schalker Gästeblock, Prozessbeginn wegen dem Ostkurvenüberfall in Bremen und die Streitigkeiten in Sachen Pyrotechnik legalisieren gingen weiter. Um diese drei und einiger weiterer Themen ging es im September 2011. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Stadionverbot, DFB, DFL, Hannover 96, SFL, WM 2022, Pyrotechnik legalisieren Emotionen respektieren, Werder Bremen, Preussen Münster, VfL Osnabrück, VfB Lübeck, Racaille Verte, Violet Crew, Boys United, Standard Lüttich, Ultras Inferno, District VI, Sturm Graz, RB Leipzig, Fenerbahce Istanbul, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Schalke 04, 1. FC Köln, Wilde Horde, BAG, Fanprojekt, Babelsberg, Kickers Offenbach, VFC Plauen, Subkultura, Fankultur
17.11.2020 00:11:34
Erfolg für die "Kein Zwanni" Initiative, eine "Liste der Selbstverständlichkeiten" in Frankfurt und eine Überprüfung der szenekundigen Beamten durch Ultras. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, SV Sandhausen, Rapid Wien, Preußen Münster, Curva Monasteria, FSV Mainz, Voetball is van ons, FC Bayern München, Schickeria München, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Holstein Kiel, Supside Kiel, Rot Weiß Erfurt, Pyrotechnik legalisieren Emotionen respektieren, Alemannia Aachen, Ultras Aachen, 1.FC Köln, Wilde Horde, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Heidenheim, Werder Bremen, UltrA Team Bremen, 1860 München, Cosa Nostra, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Chosen Few, Poptown
17.11.2020 00:45:00
Vielen Dank für Ihr Interesse am BVB Londoner Fan-Community-Podcast. Jede Woche geht es darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmer des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, zu entdecken. Unser Gast heute ist Bernd Klotz ein Stürmer der auch als offensiver Mittelfeldspieler spielte. Er absolvierte 329 Profispiele und erzielte 83 Tore bei Borussia Dortmund zwischen 1981-84 sowie beim VFB Stuttgart, Fortuna Düsseldorf, Waldhof Mannheim und Fortuna Köln. Klotz spielte auch 8 Mal für die deutsche U21, wo er neben Littbarski und Matthäus und dabei 2 Tore erzielte. 1. Wurzeln beim VFB Stuttgart, erster Profivertrag, Spiel mit, Freundschaft mit Joachim Löw und Torhüter Eike Immel. 2. Saison 81/82 Das 500,000 DM Transfer Klotz zum BVB.Training mit Branko Zebec, "Die Gerüchte über das Trinken wurden niemals bewiesen", sein Trainingsstil, seine Persönlichkeit. Erste Eindrücke von Michael Zorc in seiner ersten Saison nach dem Aufstieg aus der U19-Mannschaft. Rolf Russmann war "der Boss", wir hätten Meister werden können, wenn Zebec geblieben wäre. 3. Saison 82/83 Ein neuer Trainer Kalli Feldkamp gefolgt von Reinhard Saftig, ein Hattrick gegen Arminia Bielefeld beim 11:1, ein neuer Spieler aus Rumänien Marcel Raducanu "der Ball klebte an seinen Füßen wie Klebstoff", die Geschichte hinter der Pony-Marke und den BVB, Lothar Huber der König der Flanken, Sieg und Tore gegen Bayern München. 4. Saison 83/84 "Zu viel Instabilität beeinträchtigte unser Spiel", Drei Trainer in einer Saison Franz, Konietzka und Tippenhauer. Schalkes Abstieg in die 2. Liga, Derby-Erinnerungen. "Wir wussten, dass die Situation des Klubs kritisch war" und die härtesten Bundesliga-Konkurrenten der Liga auf dem Spielfeld zu dieser Zeit und ein erstaunliches Spiel gegen den FC Barcelona gegen Maradona. 5. Wechsel zu Waldhof Mannheim unter Klaus Schlappner mit Jürgen Kohler, 2. Liga-Meister mit Fortuna Düsseldorf und ein Angebot von Sevilla und Deutschland U21 und Olympiamannschaft. 6. Der BVB von heute ist mit dem von damals kaum zu vergleichen". Der Trainerschein, das Leben nach dem Sport, Geschäfts- und Familienleben und das Interesse an der Premier League. Wir hoffen, dass euch die Show gefällt. Schickt uns eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. Während der Saison seit ihr herzlich wilkommen BVB Spiele an unserem Stammtisch in der Naughty Bar in der Londoner Cleveland Street in der Nähe der Oxford Street mit unsere Mitglieder mit anzusehen. Alle Rechte vorbehalten Borussia Dortmund London Ltd 2020
11.11.2020 00:57:23
Eine Stunde RWE PUR! Marlon und Timo haben in Folge 14 von Podbolzers RWE-Podcast Stadionsprecher und Livestream-Kommentator Chris Ruthenbeck zu Gast! Die Jungs quatschen über das DFB-Pokalllos Fortuna Düsseldorf, über einen schwitzenden Timo Brauer, der im Jahr 2010 zum Interview in einem Keller saß und viele herrliche, alte Geschichten von der Hafenstraße! Außerdem: - Wie ist die Arbeit als Stadionsprecher bei RWE? - Wie kam Ruthe zu den Roten? - Charmante Grüße von Kommentatorenkollege Andreas Crom – Ruthenbeck reagiert! - Früher mit dem Bus zur Hafenstraße. („Mein Gott wurde da gesoffen“) - Ohne Zuschauer gegen Gelsenkirchen zu spielen wäre scheiße gewesen Und vieles, vieles mehr! Hört rein, es lohnt sich! NUR DER RWE
11.11.2020 00:30:55
Weiter geht´s mit den Offenbachern: U.A. unterwegs mit den Karlsruhern oder Kasselanern, auf nach Schalke oder Braunschweig... Sogar beim A-Jugend-Finale geht´s rund!!! Was war mit Fortuna Düsseldorf? Und schon gar nicht fehlen darf der Vatertag 1999 vs. Waldhof Mannheim. Es wird scharf geschoßen.
10.11.2020 00:17:02
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der achten Folge des Glubb Checker Podcasts blicken wir zurück auf das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Erneut stand der Videoschiedsrichter im Fokus, der in diesem Fall zu unseren Gunsten, aber dennoch nicht nachvollziehbar, eingriff. Wir gingen somit in Führung, um danach wieder in die gleichen Verhaltensmuster zurückzuspringen. Durch unsere Passivität kassieren wir das 1:1, ehe sich ein höhepunktarmes, langsames, risikofreies Spiel entwickelt und man den Anschein hatte, dass jeder damit zufrieden ist. Platz 16 nach 7 Spieltagen, 14 vergebene Punkte nach Führungen - das ist die aktuelle Realität! Grüße, euer Glubb Checker Podcast-Team...
09.11.2020 00:33:32
Der 1. FC Nürnberg hat wieder einmal nicht gewonnen. Er hat beim 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf allerdings auch nicht verloren. Fortschritte hatten sie hernach beim Club in ihrem eigenen Spiel entdeckt. Trotzdem steht da in der Tabelle jetzt wieder einmal Platz 16. Der Platz also, der am Ende der Saison zu Relegationsspielen gegen den Drittliga-Dritten führen würde. Der heißt momentan übrigens FC Ingolstadt. Uli Digmayer und Fadi Keblawi haben über diesen Zufall gesprochen in der neuen Podcast-Folge, die wie immer von der Sparkasse Nürnberg präsentiert wird. Es geht aber auch darum, wie eine neuerliche Relegation noch abgewendet werden könnte. Es geht um ehemalige Club-Spieler, die an anderen Standorten des Fußball-Betriebs aufblühen. Und natürlich geht es auch um Donald Trump, die Wahlen in den USA und eine mögliche Reform des Aufsichtsrates.
30.10.2020 00:45:21
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Sieben Ligaspiele in Folge hat Hannover 96 verloren. Gegen die SpVgg Greuther Fürth will das auswärtsschwache Team von Kenan Kocak diese Serie beenden. Immerhin gehen die Roten mit einer ansteigenden Formkurve in die nächste Partie, ein überzeugendes 3:0 wurde es am Ende gegen Fortuna Düsseldorf. Diese Partie bespricht Christian mit Patrick Holz, dem Geschäftsführer des Gesundheitszentrum Holz in Neustadt am Rübenberge. Mit ihm geht es um die Frage, ob 96 das Spiel auch ohne den frühen Platzverweis von Fortunas Matthias Zimmermann gewonnen hätte. Auch das Startelf-Comeback von Florent Muslija, die herausragende Leistung von Genki Haraguchi und das extrem unglückliche Eigentor des Düsseldorfer Keepers Kastenmeier werden besprochen. Im zweiten Teil der Folge dreht sich mit 96Freunde.de-Autor Henrik Zinn (@Henrik_Zinn) alles um das nächste Spiel. Das Team von der Leine düst per Flieger zum Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth. Die Fürther haben schon seit Saisonbeginn gute Leistungen auf den Platz gebracht, diese aber nicht in allzu viele Punkte ummünzen können. Doch letzte Woche war es soweit und die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl konnte g...
30.10.2020 00:11:06
Kölner Fans klauten Polizisten ihre Mützen, eine Legende der Curva Sud Rom verstarb und bei mehreren Spielen gab es überzogene Polizeieinsätze. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: EM2010, Hamburger SV, Werder Bremen, Elbelite, Dynamo Dresden, Unique Rebels, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Schalke 04, St. Pauli, 1.FC Köln, Wilde Horde, Boyz Köln, Pyrotechnik, Jolly Roger, Bayern München, AC Florenz, Colletivo Autonoma Viola, Türkei, Hooligans, Erzgebirge Aue, 1860 München, Gotha, FSV Zwickau, Fabrizio Carroca, Mortadella, AS Rom, Curva Sud, Bayer Leverkusen, Alemannia Aachen, Paderborn, Fortuna Düsseldorf, VfL Osnabrück
28.10.2020 01:25:35
Hannover 96 bleibt in Heimspielen eine Macht und schlägt Fortuna Düsseldorf mit 3:0. Kleines Comeback im VNWpod: Der Tim meldet sich wieder zu Wort und so einiges zu erzählen. Andre ist aus dem Urlaub zurück und unser Quotenfürther, Danny, darf natürlich auch nicht fehlen. Gemeinsam schießen sie sich auf den anderen Tobi ein, der aber auch Danny einen fürchterlichen Wetteinsatz angeboten hat. Hört einfach selbst... Mit freier Musik von www.frametraxx.de
22.10.2020 00:32:23
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. ...aber zuhause bin ich wach! Genau das denkt sich wahrscheinlich die Mannschaft von Hannover 96 vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Der 96Freunde-Podcast analysiert nach der Niederlage in Paderborn, was Hoffnung macht - und was Sorgen bereitet. Im ersten Teil der Episode fragt Christian 96Freunde.de-Autor Stephan Hartung nach den Gründen der Niederlage. War Paderborns aggressives Gegenpressing einfach zu stark? Waren die 96-Profis nach langen Länderspielreisen einfach nicht fit? Oder gewinnt grundsätzlich die Mannschaft, die konsequenter gegen die Knöchel der gegnerischen Spieler vorgeht? Im Zweiten Teil blickt Christian mit 96Freunde.de-Autor Henrik Zinn (@henrik_zinn) auf das Spiel am kommenden Samstag gegen Düsseldorf. Die Fortunen sind derzeit stark von Verletzungen geprägt, während die Roten diese Woche zum ersten Mal in der Saison komplett auf dem Trainingsplatz standen. Beide Mannschaften wollen aufsteigen, es wird wohl ein hochinteressantes Spiel werden. Wie 96 die Partie angehen sollte, hört Ihr in Folge 52 von 96Freunde der Hannover-Podcast....
20.10.2020 01:16:08
Nun gut. Die Länderspielpause hat Hannover 96 offensichtlich nicht gut getan. Aus Paderborn kehrt man mit einem 0:1 zurück. Und auch ohne Andre beginnt so ein wenig die Trainerdiskussion. Im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf können es die "Roten" aber ja auch gleich wieder besser machen und mit einem Heimsieg weiter in der Spitzengruppe bleiben. Vor Zuschauern? Oder ist es dafür einfach nicht die Zeit? Auch darüber diskutieren die neuen Jungs im einer aktuellen Ausgabe eures Lieblingspodcasts. Mit freier Musik von www.frametraxx.de
18.10.2020 00:45:37
Das Dortmunder Fanzine "Suff Olé" ist Thema dieser Folge. In dem Zine geht es um die Spiele von Borussia Dortmund und FFC Flaesheim/Hillen der Hinrunde der Saison 2000/01, dazu gibt es die üblichen Hoppinggeschichten. Berichte folgender Spiele werden komplett gelesen: BVB(A) - Babelsberg, FC Middlesbrough - BVB, Jeunesse Esch - Celtic Glasgow, Magdeburg/Wolmirstedt-Flaesheim/Hillen, Burger BSC-TSV Völpke, FC Ismaning-BVB,SV Salzburg.Sturm Graz, Fortuna Düsseldorf-Rot-Weiss Essen, Hamburger SV-BVB, Brauweiler-Flaesheim/Hillen, Eintracht Frankfurt-BVB, MVV Maastricht-HFC Haarlem, England-Deutschland, Flaesheim/Hillen-Turbine Potsdam, Heike Rheine-FFC Flaesheim/Hillen, KFC Uerdingen-Wilhelmshaven, Bayer Leverkusen-BVB, Flaesheim/Hillen-Bayern München, KFC Uerdingen-Rot-Weiss Essen, BVB-Kaiserslautern, Sportfreunde Siegen-Flaesheim/Hillen, SV Wehen Wiesbaden-BVB, Aalen-Karlsruher SC, Bayern München-BVB, Bayern München-Eintracht Trier, Vitesse Arnheim-Inter Mailand, Dänemark-Deutschland
09.10.2020 00:31:03
In der neusten Ausgabe unseres RWE-Podcasts nehmen Timo Brauer und Marlon Irlbacher sich die rot-weisse Woche zur Brust! Siege gegen Fortuna Düsseldorf und den Bonner SC, Knallerpartien gegen Fortuna Köln und Preußen Münster! Außerdem: - Streaming: Warum hatte Soccerwatch.tv Probleme mit der RWE-Übertragung? - Neuzugänge: Marlon und Timo analysieren „Isi“ Young und Felix Weber - Corona: Muss RWE bald wieder ohne Zuschauer auskommen? All das und vieles mehr in unserem Podcast für die RWE-Familie!
06.10.2020 00:08:33
In Italien wird die Fankarte eingeführt, Pyrotechnik sollte in Österreich kein Verbrechen sein und die 60er kämpften weiter um ein erstligataugliches Stadion. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Basel, WM 2010, Inter Mailand, Fortuna Düsseldorf, Rot Weiss Essen, Olympique Marseille, St. Pauli, Commando Ultra, RCD Mallorca, Schalke, UGE, 1860 München
30.09.2020 00:41:10
Fortuna zu Gast, Geschichten von König Otto und Bayern-Krieger im Anmarsch In Folge 8 unseres RWE-Podcast sprechen Timo und Marlon über die Siege gegen Ahlen und Lippstadt, so wie das anstehende Heimspiel vor 5.000 Fans gegen Fortuna Düsseldorf II! Außerdem: - Marlon trifft RWE-Legende Otto Rehagel und hat geile RWE-Geschichten dabei - 5000 Zuschauer – Die Hafenstraße wird wieder lauter - Möglicher Neuzugang: Felix Weber könnte aus München zu RWE kommen - Bundesligastart: Marlon und Timo wagen einen Blick auf das Fußballoberhaus
29.09.2020 00:08:35
Lazio Fans baten ihre Mannschaft darum zu verlieren, Fenerbahce feierte den vermeintlichen Meistertitel und die Düsseldorfer Polizei reichte den Ultras Düsseldorf die Hand. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Lazio Rom, Inter Mailand, Fanprojekt, WM 2010, Schalke 04, Genua, Neapel, SC Freiburg, Fenerbahce Istanbul, Bursaspor, Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf, RSC Anderlecht, Bilbao, Arminia Bielefeld, Fankultur
25.09.2020 00:07:24
Eintrittskarten für die WM gab es im Supermarkt, in Augsburg eine T-Shirt Aktion und Erstaunen bei "Unsere Kurve." Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Hören! Augsburg, Livorno Calcio, Erfurt, Osnabrück, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, St. Gallen, Lausanne Sport, Hansa Rostock, Fortuna Düsseldorf, Feyenoord Rotterdam, Ajax Amsterdam, WM 2010, Sampdoria, FC Genua, Roter Stern Belgrad, Unsere Kurve, Fanprojekt, Alemannia Aachen, Fürth, Paris St. Germain, DFL, Fankultur
22.09.2020 00:10:54
Verletzte durch Pyrotechnik, Angriff auf Räume eines Fanprojektes und unerwünschte Hansa Rostock Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf, Kaiserslautern, Bochum, Nürnberg, Karlsruhe, Toulouse, Eintracht Frankfurt, VfL Osnabrück, Hessen Kassel, Darmstadt, Werder Bremen, Ostkurvensaal, Mainz, St. Pauli, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Mönchengladbach, Köln, Hertha BSC Berlin, Catania Calcio, Raciti, FC United of Manchester, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Hamburger SV, FIFA, WM 2010, Fankultur
18.09.2020 00:06:39
Der HSV eröffnet jeute vor 1000 Fans die Zwetlgasaison gegen Erstligaabsteger Fortuna Düsseldorf. Mit dabei: Thioune-Wunschspieler Moritz Heyer, der auch beginnen soll. Ebenfalls wieder fit ist Stephan Ambrosius, während Leistner weiter auf seine Sperre vom DFB wartet - heute aber ausfällt. Das und mehr im im MorningCall:
11.09.2020 00:06:56
Die 50+1 Regel war auch weiterhin Thema, in Dresden und Braunschweig gab es Razzien gegen Fußballfans und die anstehenden Hallenturniere sollten boykottiert werden. Um diese und andere Themen geht es in dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Holstein Kiel, VfL Osnabrück, Werder Bremen, Hannover 96, BGH, St. Gallen, FC Basel, Young Boys Bern, Fortuna Düsseldorf, DFL, Fanprojekt, Rapid Wien, Sturm Graz, Salzburg, Dynamo Dresden, Eintracht Braunschweig, Cortiba, Borussia Dortmund, Bundesliga, Fankultur
21.08.2020 00:06:14
Ein Brausehersteller auf dem Weg in die Bundesliga, eine ausgelassene Aufstiegsfeier in Nürnberg und eine schwierige Zeit für Leeds United. Drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: RB, Salzburg, Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf, 1860 München, EURO 2008, UEFA, Leeds United, Wuppertaler SV, NOFV, Markranstädt, Hai Phong Cement Football Club, Saarbrücken, Bundesliga, GdP, Fankultur
15.08.2020 00:03:33
nachdem ich glücklicherweise über den FV Diefflen, noch vor offizieller Bekanntgabe der Corona Auflagen, ein Ticket erwerben konnte, durfte ich nach dem Pokalspiel gegen Fortuna Düsseldorf im März, endlich wieder ein Pflichtspiel vom 1. FC Saarbrücken sehen. In der heutigen Folge gibt’s Infos zu den Auflagen im Saarland, dem Dillinger Parkstadion und natürlich den kuriosen „Auslosungen“ der Pokalrunden. Viel Spaß.
07.08.2020 00:09:08
Bremens Polizeipräsident geriet immer mehr in Kritik, Herr W. aus Dortmund schützte Herrn H. aus Hoffenheim, und die Ultras Frankfurt riefen zu einem Stimmungsboykott auf. Diese und andere Themen aus dem Februar 2009 gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Gewalttäter Sport, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Nürnberg, de Graafschap, Groningen, KOS, Fanprojekte, Preussen Münster, BAFF, Goldener Schlagstock, Bayern München, Hamburger SV, St. Pauli, Borussia Dortmund, Köln, Werder Bremen, Bayer Leverkusen, FC Zürich, Basel, Fortuna Düsseldorf, Erfurt, WM 2010, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Schalke 04, Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Ultras, Fankultur
04.08.2020 00:07:09
2015: Zur Berichterstattung vor dem Pokalspiel Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf...
24.07.2020 00:32:43
Die höchste Auswärtsniederlage, die die Bayern jemals kassierten, löste eine Palastrevolution aus. Und bei der Fortuna fragten sie sich, warum so viele Düsseldorfer dem Verein die kalte Schulter zeigten. Für dieses Kapitel sprach der Autor mit den Fortuna Legenden Wolfgang Seel und Klaus Allofs, sowie dem Bayern-Stürmer Norbert Janzon. Der erzählt, wie er von der Vereinsführung fertig gemacht wurde. Diese Audioversion beruht auf dem Printbuch gleichen Namens, das unter der ISBN 978-3-96423-026-3 im Arete Verlag Hildesheim erschienen ist.
14.07.2020 00:07:59
Neue Richtlinien in Sachen Stadionverbotspraxis beim KSC, Miles and More bei der Düsseldorfer Fortuna und 1860 spielte wieder im Grünwalder. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Karlsruher SC, Young Boys Bern, 1860 München, SSC Neapel,DFB, FC Aarau, Stadionverbote, Borussia Dortmund, Schalke 04, Catania Calcio, WM2010, Wormatia Worms, Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Olympique Marseille, Rapid Wien, FC Basel, AFC Liverpool, Magdeburg, Sturm Graz, Hannover 96, Fankultur
10.07.2020 00:07:39
Kein Kick vor Zwei, eine "Zweite Chance" und zwei Proteste gegen Spielerwechsel. Nicht zwei, sondern drei der Themen,die im Juni 2008 aktuell waren. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: DFL, Rot Weiß Oberhausen, Union Berlin, Rot Weiss Essen, Magdeburg, Lübeck, Sportfreunde Siegen, Fortuna Düsseldorf, West Ham United, Chemnitzer FC, Klagenfurt, EM 2008, Dynamo Dresden, VfL Wolfsburg, St.Gallen, Urawa Red Diamonds, Young Boys Bern, Fankultur, Stadionverbot
12.06.2020 00:32:06
"Quick & Dirty", das ist gewissermaßen das Motto der Folge. Eine kurze Rückschau auf das Hertha-Spiel vom vergangenen Samstag, eine kurze Vorschau auf das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am kommenden Wochenende - das war's! Um euch den schlechten Witz mit dem Wort "Kurzarbeit" vorwegzunehmen: Nein, BVBeben ist nicht in Kurzarbeit. Das liegt zum einen daran, dass das gar nicht unser eigentlicher Job ist, und zum anderen daran, dass Julius momentan sogar so viel arbeiten muss, dass er in dieser Woche keine Zeit für eine Aufnahme finden konnte, was in der Konsequenz bedeutet, dass Christoph dieses mal ganz alleine auf euch einredet. Schön ist das nicht - wissen wir auch. Unser Dank gilt den treuen Hörern, die sich trotzdem bis zum Ende durchgekämpft haben und auf nur ansatzweise folgen konnten. Wir geloben Besserung. Der BVBeben-Kundenservice
11.06.2020 00:40:21
Die Corona-Krise sorgt dafür, dass sich die Fußballvereine mit finanziellem Engagement auf dem Transfermarkt zurückhalten. Hohe Ablösesummen werden nicht gezahlt. Vertraglose Spieler müssen fürchten, keinen neuen Verein zu finden oder deutliche Einbußen beim Gehalt hinnehmen zu müssen. Existenzängste gibt es nicht nur bei "normalen" Arbeitnehmern, sondern auch bei den Profis. Mein Gast Thorsten Stuckmann war in seiner Profizeit selbst mehrmals über einige Wochen vertragslos. Der frühere Torhüter von Fortuna Düsseldorf, Alemannia Aachen, Eintracht Braunschweig hat auch in England und Schottland gespielt. Seine Erfahrungen in so einer Situation gibt er jetzt als Teambetreuer der Vereinigung der Vertragsfußballspieler weiter.
06.06.2020 00:07:56
Ullis Bericht von Fortuna Düsseldorf gegen Hoffenheim - und Respekt vor Paderborn ...
12.05.2020 00:05:10
Auswärtsfahrt nach Düsseldorf. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
08.05.2020 00:05:27
In diesem Podcast geht es unter anderem um einen übertriebenen Polizeieinsatz während des Spiels RW Ahlen - Fortuna Düsseldorf, dem Fanrechte Fonds und einem Sturm auf den Fanladen des FC St. Pauli. Beteiligte Vereine / Organisationen: FC Basel, Task Force, DFB, DFL,, Oberliga, Regionalliga, Nancy, Feyenoord Rotterdam, St. Pauli, Austria Salzburg, SSC Neapel, RW Ahlen, Fortuna Düsseldorf, Paris St. germain, Panathinaikos Athen, Karlsruher SC, Fanrechte, Fankultur, SSV Reutlingen, VfB Stuttgart, 1.FC Union Berlin
14.04.2020 00:06:34
Brigate Rossonere in Bochum, Sorgen um Catweazle, Support auf der Fähre und ein achtes Weltwunder in Leverkusen. Über diese und weitere Themen wurde im Dezember 2004 berichtet. Wie immer könnt ihr alles auf www.faszination-fankurve.de nachlesen. Auch bei Facebook, Instagram und Twitter könnt ihr Faszination Fankurve finden. Schaut mal vorbei und hinterlasst auch gerne mal ein Feedback. Es geht um: Olympiakos Piräus, Panathinaikos Athen, St. Pauli, VfL Bochum, Brighton, Como, Borussia Dortmund, Schalke 04, Dynamo Dresden, Unterhaching, Fortuna Düsseldorf, den DFB, Fortuna Köln, FC Gütersloh, Bayer Leverkusen, 1860 München, AC Milan, Fiorentina, SC Freiburg, BAFF, Fankultur, Bundesliga
07.04.2020 00:06:55
Freibier statt Olympiastadion, eine vierte Halbzeit und Anhörungsrechte.Um diese und weitere Dinge ging es im September und Oktober 2004. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Bayer Leverkusen, AS Rom, Bayern München, Borussia Mönchengladbach, St.Pauli, Fortuna Düsseldorf, Ulm, Werder Bremen, Wolfsburg, Carl Zeiss Jena, PRO FANS, FIFA, Borussia Dortmund, WM2006, Linzer ASK, Zürich, Olympique Marseille, Paris St. Germain
28.03.2020 00:46:53
In dieser Folge geht es u.a. um die Spiele BVB-AS Rom 92/93, Münster-RWE 2001/02, BVB-Bayern Pokal 92/93, St.Pauli-Freiburg 96/97 und Stuttgart-Celtic 2002/03 Tags: Eintrittskarte, Eintrittskarten, Borussia Dortmund, AS Rom, SC Freiburg, St.Pauli, Rot Weiss Essen, Preussen Münster, VfB Stuttgart, Celtic Glasgow, DFB Pokal, Uefa Cup, TuS Koblenz, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, 1.FC Köln,Hamburg, HSV, MSV Duisburg, Elversberg, Haltern am See,Bayer Leverkusen, Kickers Offenbach, Liverpool, SC Paderborn, Kaiserslautern, Fans, Support, Fortuna Düsseldorf, Wuppertaler SV, Fankultur
27.03.2020 00:13:14
Im Mai 2004 endete die Saison und Faszination Fankurve hatte einiges zu berichten. In Aue gab es in der Saison 2003/04 einen Zuschauerboom, der an die 80er-Jahre erinnerte, und in Burghausen gab es den ersten Sonderzug. In Mainz, Bielefeld und Nürnberg wurde der Aufstieg in die Erste Bundesliga bejubelt - in Nürnberg kam die Euphorie aber erst spät auf, da der Club schon das achte Mal in elf Jahren die Liga wechselte. In der Schweiz wurde der FC Basel Meister und die Fans kündigten an, auch zukünftig an Pyro nicht sparen zu wollen. Deutscher Meister wurde Werder Bremen - mit entsprechenden Aktionen der Fankurve. Negativ in Erinnerung dürfte den Bremern aber ein ICQ-Chat mit Werderbärchen sein, hinter dem sich ein Ultra von Hannover 96 verbarg. Ebenso aus der Zeit gefallen wirkte das Champions-League-Finale: FC Porto - AS Monaco in Gelsenkirchen, wo kurz zuvor auch die 100-Jahre-Choreo zum Jubiläum von Schalke 04 stattfand. Weitere Artikel beschäftigten sich mit der Choreo-Finanzierung in Marseille, den Choreo-Vorbereitungen bei FC Bayern München - TSV 1860 München, Fortuna Düsseldorf, dem Abschied vom Bölkelberg in Mönchengladbach, Bluten für Union Berlin und dem Evergreen Stadionverboten. Aktuelle Berichte findet Ihr auf faszination-fankurve.de. Natürlich könnt Ihr Faszination Fankurve auch bei Facebook, Instagram und Twitter folgen.
24.02.2020 01:19:12
Big Fucking Podcast! Per Mertesacker gibt sich in der neuen Folge kicker meets DAZN die Ehre und quatscht mit Schlüter und Zander u.a. über die Pfiffe gegen Alex Nübel, die Krise in Bremen und seinen Job als Chef der Arsenal Academy. Zudem wird mit kicker-Reporter Oliver Bitter ausführlich über die Situation bei Fortuna Düsseldorf gefachsimpelt.
14.02.2020 00:07:12
Diesmal schauen wir, was im April 2004 in den Kurven los war. Es war schon eine andere Zeit. Themen sind die Fanszenen von FC Barcelona, Werder Bremen und Schalke 04, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf, Chemie Leipzig, Bayer Leverkusen, 1. FC Magdeburg, FC St. Pauli, Alemannia Aachen, 1. FC Saarbrücken und VfB Stuttgart.
30.01.2020 01:44:38
Julian Nagelsmann war nach der Niederlage gegen die Eintracht aus Frankfurt am vergangenen Spieltag mächtig angefressen. Wütend fragte er sich, ob alle Spieler seiner Mannschaft den Gipfel, also die Meisterschaft, wirklich unbedingt erklimmen wollen. Schon in dieser Woche könnte der junge Coach eine Antwort auf diese Frage erhalten, die ihm nicht schmecken könnte. Denn wenn Leipzig im Spitzenspiel gegen Gladbach verlieren würde, könnten nicht nur die Fohlen, sondern auch die Münchner vorbeiziehen. Es ist eng in der Spitze. Denn auch der BVB lauert mit ihrem neuen Torjäger nur zwei Punkte vom Führungstrio entfernt. Auch auf der anderen Seite der Tabelle erwarten uns richtungsweisende Partien. Ob der Trainerwechsel bei Fortuna Düsseldorf den gewünschten Turnaround einleitet, wird sich gegen Frankfurt zeigen. Und auch die Bremer müssen in Augsburg ganz dringend punkten. Alle Partien des 20. Spieltages werden hier wie immer von Julius Eid und zahlreichen Gästen besprochen. Viel Spaß!
27.01.2020 00:06:06
Friseure ! Ein Blick in die Villa Kennedy in Frankfurt - das war das Mannschaftsquartier von RB Leipzig! Werder am Abgrund und bei Fortuna Düsseldorf steht man zusammen - sagt man jedenfalls ...
21.12.2019 01:11:37
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit packen wir euch eine zweiteilige Sonderfolge unter den Baum, in der wir ausführlich mit unserem Neuzugang Maximilian Beister über seinen bewegten bisherigen Werdegang sprechen. In diesem ersten Teil geht es vor allem um Maxis Karrierestart und Abschied vom HSV, die zwischenzeitliche Leihe zu Fortuna Düsseldorf und die Kreuzbandverletzung, die seine weitere Karriere und Außenwahrnehmung nicht unwesentlich beeinflussen sollte. Zudem sprechen wir über seine Interessen außerhalb des Fußballs. Vielen Dank an Maxi für die ehrlichen Einblicke und viel Spaß beim Hören! - Teil 2 erscheint in Kürze.
12.12.2019 01:31:57
Die Bundesliga ist am 15. Spieltag der Saison 2019/2020 angelangt. Die Tage werden kürzer, das Weihnachtsfest und damit die Winterpause rückt näher. Das bedeutet auch, dass schon einige Spieltage hinter uns liegen und sich immer mehr klare Bilder abzeichnen, wohin es die Teams des deutschen Oberhauses verschlagen könnte. Während bei den oberen Plätzen Prognosen noch schwerfallen, immerhin ist es extrem eng zwischen vielen Mannschaften, machen grade am Tabellenende Teams sorgen. Und keines so sehr wie der FC Köln. Trotz Trainerwechsel konnte man bei den Domstädtern keine Verbesserung beobachten und am vergangenen Spieltag zog auch noch Paderborn vorbei und überreichte somit die rote Laterne an den Rhein. Keine guten Voraussetzungen für ein Duell mit stark aufgelegten Leverkusenern. Doch natürlich gibt es auch die Mannschaften mit blendender Laune. Sei es Tabellenführer Gladbach, der gegen Wolfsburg ran muss, Leipziger die hoffen eine historische Saison hinzulegen und gegen Fortuna Düsseldorf den nächsten Schritt zu machen oder das Überraschungsteam aus Freiburg welches auf Klinsmann und die Hertha treffen wird. Jede Partie bietet genug Gesprächsstoff und Julius Eid und Gäste nehmen die Gelegenheit wahr. Wenn ihr auch gerne einmal für euer Team Teil des BuLiSpecials sein wollt, meldet euch einfach bei unserem Moderator Julius Eid auf Twitter (@juliuswithe) oder per Mail unter [email protected].
05.12.2019 00:12:45
Der BVB empfängt am Samstag Fortuna Düsseldorf. Nach den sogenannten Schicksalsspielen lässt sich bei den Borussen eine gemischte Bilanz ziehen. Eine Niederlage in Barcelona, ein Sieg in Berlin. Dazu eine Sperre für Abwehrchef Hummels. Ein Befreiungsschlag für Trainer Favre waren also auch die letzten Auftritte nicht. Mit Düsseldorf kommt jetzt ein Gegner auf Dortmund zu, der ähnliche Stärke hat wie die Paderborner, die mit einem 3:3 gegen den Vizemeister für Aufsehen sorgen. Einfach wird es also nicht. Julius Eid und Christoph Albers (BVBeben) sprechen drüber.
07.11.2019 00:21:05
Es ist schon ein wenig verwunderlich, dass der FC Schalke 04 seine bisher schwächste Leistung unter David Wagner genau dann zeigt, wenn der bisher glücklose Guido Burgstaller nicht von Beginn an spielt. So war der Auftritt gegen den FC Augsburg über weite Strecken des Spiels eher enttäuschend und man musste sich mit Standardsituationen und dem Nutzen gegnerischer individueller Fehler wehren. Der FC Augsburg legte eine sehr gute Leistung an den Tag, nichts desto trotz spielt sicherlich auch die frühe, verletzungsbedingte Auswechslung von Abwehrchef Salif Sané eine Rolle. Sein Fehlen machte sich im Schalker Spielaufbau deutlich bemerkbar. Am Ende des Tages zählt für Schalke nur, dass mal wieder ein Sieg eingefahren wurde. Das „Wie“ rückt dabei mal ausnahmsweise in den Hintergrund. Am kommenden Samstag trifft Schalke 04 nun auf Fortuna Düsseldorf in der heimischen Veltins- Arena. Die Mannschaft von Friedhelm Funkel fährt mit Rückenwind aus dem gewonnen Rhein-Derby gegen den 1.FC Köln nach Gelsenkirchen und wird nicht unmotiviert sein, nach zuletzt 4 Auswärtsspielen ohne Punkt mal wieder auswärts zu punkten. Herausstechen tut hierbei Rouwen Hennings, der sich mit bisher 6 Saisontoren zusammen mit Goncalo Paciencia von Eintracht Frankfurt auf Platz drei der Torjägerliste einreiht. Man wird sehen, ob er seinen Lauf gegen Schalke 04 fortsetzen kann. Die müssen nämlich schleunigst eine Lösung für die verletzungsbedingt geschwächte Innenverteidigung finden.
26.08.2019 00:57:24
Die neue Folge kicker meets DAZN kommt international daher. Benni Zander meldet sich aus dem fernen China, passend dazu gibt Globetrotter Lutz Pfannenstiel Einblicke in seine bunte Karriere und die aktuelle Tätigkeit als Sportvorstand von Fortuna Düsseldorf. Königsblaue Expertise liefert außerdem kicker-Fachmann Toni Lieto zum FC Schalke 04.
11.08.2019 02:29:06
In der Pommesbude wird wieder die Glaskugel herausgeholt und gemunkelt. Wie wird sich die neue Bundesligasaison für die 18 Clubs gestalten? Wer kämpft um den Klassenerhalt, wer kann von der europäischen Bühne oder gar der Meisterschaft träumen? Im ersten Teil der Saisonvorschau 2019/20 analysieren Christian, Alex und Dennis folgende Clubs: - Rasenballsport Leipzig - Werder Bremen - 1899 Hoffenheim - Fortuna Düsseldorf - FC Augsburg - SC Paderborn
01.08.2019 05:38
(Pini) Fortuna Düsseldorf - ein seltener, aber doch irgendwie besonderer Gegner in den 2000er-Jahren.
13.06.2019 02:09:03
Am virtuellen Stehtisch erörtern Till, Alex und Dennis die jährlichen Pommesbude-Saison-Awards. Zusätzlich wird die Kooperation zwischen RB Leipzig und Paderborn diskutiert. Seriöse strategische Partnerschaft oder bahnt sich gar eine Wettbewerbsverzerrung an? Abschließend noch ein Blick auf die kommende U-21 EM in Italien mit speziellem Fokus auf den Kader der deutschen Mannschaft. Inhalt: - Pommesbuden-Saison-Awards 2018/19 (00:01) - Shootingstar: Jadon Sancho - Enttäuschung der Saison: VfB Stuttgart - Überraschung der Saison: Fortuna Düsseldorf - Trainer des Jahres: Friedhelm Funkel - Abwehrspieler des Jahres: Joshua Kimmich - Offensivspieler des Jahres: Kai Havertz - MVP: Thiago - Old MdDiddy had a farm, Pader, Pader, Paderborn (01:12) - Vorschau auf die U-21 EM (01:36)
07.05.2019 12:56
(Pini) Das Fanzine wurde Anfang der Rückrunde der Saison 1987/88 von einem zu der Zeit sehr bekannten Fan / Hooligan von Eintracht Frankfurt herausgegeben. Größtenteils berichtet er von seinen Spielbesuchen, unter anderem war er bei Bayer Leverkusen - Feynenoord Rotterdam im UEFA-Pokal, bei einem Hallenturnier in Essen, an dem neben Rot-Weiss auch Rot-Weiß Oberhausen, der VfL Bochum, Schalke und Borussia Dortmund teilnahmen, und den Gastspielen von Fortuna Düsseldorf bei den Offenbacher Kickers und der Eintracht Frankfurt. Eine einwöchige England-Tour, ein Bericht über die Fanszene von Eintracht Frankfurt, ein Service-Test der Bundesliga-Vereine und ein Text über die bevorstehende Europameisterschaft 1988 in Deutschland runden das Heft ab.
19.04.2019 01:58:50
Hochstimmung in der Pommesbude. Christian, Alex und Dennis sprechen über die Schwerpunkte Fortuna Düsseldorf und die aktuelle Lage in der zweiten Bundesliga in dieser Folge. Christian schwebt weiterhin auf Wolke 7 und berichtet über die phantastische Saison von F95 und welche Veränderungen es im Team im Sommer geben könnte. Anschließend diskutieren die drei den Auf- und Abstiegskampf der zweiten Liga. Inhalt: - Pal Dardai, Schalke, Stuttgart, FCN (00:01) - Magic Funkel & F95 (00:12) ------------------------------------------------------------------- Zweite Bundesliga - 1. FC Köln (00:44) - H S V (00:54) - Union Berlin, Holstein Kiel und Paderborn (01:06) - FC St. Pauli & Arminia Bielefeld (01:29) - Der Abstiegskampf in Liga 2 (01:35) ------------------------------------------------------ Folgt uns auch meinsportpodcast https://meinsportpodcast.de/fussball/neues-vonne-pommesbude/ oder Spotify: https://open.spotify.com/show/0rduw4KkZAiSki93TPdj4R
01.03.2019 13:42
(Pini) Erlebnis Fußball 1 war DAS Heft der jungen Ultrabewegung und ist 2001 im Umfeld der Ultras Frankfurt erschienen. Folgende Themen umfasst das Heft: Ultraszene Fortuna Düsseldorf, Ultraszene Karlsruher SC, Ultraszene Darmstadt 98, Ultraszene Waldhof Mannheim, Geschichte der Ultras in Italien, Spielbericht Pisa - Livorno, Spielbericht Brescia - Bergamo: Mehr Infos zu Erlebnis Fußball findet Ihr hier: https://erlebnis-fussball.de/
27.02.2019 00:52:50
Wir wollen gar keinen Hehl daraus machen. Uns ist die Verzweiflung mittlerweile ins Gesicht und in die Stimme geschrieben. Was soll man auch noch sagen, über einen Verein, der sich selbst immer wieder die Beine wegreißt? Felix Amrhein und Simon Strauß versuchen Erklärungsansätze zu finden und landen dabei in einer Mischung aus Galgenhumor, Verzweiflung und utopischer Träumerei.Gegen Fortuna Düsseldorf sollte endlich die Wende erfolgen. Das Selbstvertrauen aus dem BVB-Spiel inklusive defensiver Stabilität sollte mit mehr Offensivdrang das 17. Spiel in Folge ohne Sieg verhindern. Dann kam Matheus Pereiras Schlag in Niko Gießelmanns Genitalien und alles war dahin. Es gab den nächsten Abnutzungskampf. Und irgendwie schaffte es der Glubb sogar in Führung zu gehen. Ein Gefühl, das man gar nicht mehr kannte. Am Ende war das aber auch egal. Ein Eigentor und eine schlecht verteidigte, vermeidbare Standardsituation ließen den FCN seinen eigenen Rekord einstellen.Als wäre das alles nicht schlimm genug, hat man mit Leipzig, Hoffenheim und Frankfurt drei dicke Brocken direkt vor der Brust. Wie will Nürnberg ohne Offensive einen Befreiungsschlag landen? Wir wissen es auch nicht. Das man im Vergleich zur Hinrunde nun auch noch 6 Punkte weniger geholt hat, lässt einen auch nicht zuversichtlicher werden. Das Sahnehäubchen auf dem langsamen Tod namens Abstieg ist der Kreuzbandriss von Adam Zrelak, der damit den Rest der Saison verpassen wird. Shownotes: Club verliert nächstes Endspiel: 1:2 in Düsseldorf #F95FCN (Clubfans United) Analyse: Selbst geschlagen #FCN #F95FCN (Clubfans United) Ermahnungen und Lob für Löwen (kicker) Entschuldigung Matheus Pereira (Twitter)
21.02.2019 00:22:53
Fortuna Düsseldorf hat sich aus dem Tabellenkeller auf einen sicheren Mittelfeldplatz gearbeitet und scheint den Klassenerhalt schon in der Tasche zu haben. Wie verlief die bisherige Saison für die Mannschaft von Friedhelm Funkel? Ist der Bundesligaverbleib bereits in trockenen Tüchern oder fürchtet man noch den Absturz? Felix Amrhein fragt nach bei Fortuna-Fan Hendrik Schaefer. Nach ordentlichem Saisonbeginn zeigte die Formkurve schnell nach unten. Sechs Niederlagen in Folge, Tabellenplatz 18. Gab es Zweifel an der Bundesligatauglichkeit des Teams? Und wie hat es die Mannschaft zum Ende der Hinrunde geschafft sich aus diesem Tal rauszukämpfen? Kevin Stöger spielt dabei eine große Rolle. Wer außerdem seinen Anteil am Aufschwung der Fortuna hat, hört ihr im aktuellen Gegnergespräch. Shownotes: FiveThirtyEight Bundesliga Predictions Karaman: Chance nicht genutzt (kicker)
05.02.2019 00:51:32
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In einer neuen Folge von unter Flutlicht, dem Schalke-Podcast auf meinsportpodcast.de spricht Moderator Marius Winzler mit Raphael Wiesweg über den Rückrundenstart des S04. Sie erkennen positive Aspekte in den ersten drei Spielen, erkennen aber auch an, dass es für den S04 aktuell nicht gegen bessere Mannschaften reicht. Kurz werden die Schwachstellen des Kaders diskutiert, die Neuzugänge und die Torwart-Diskussion, die durch die rote Karte von Alexander Nübel entfacht ist. Schlussendlich landen sie beim Pokalspiel gegen Fortuna Düsseldorf, dem hoffentlich nicht letzten Highlight der Saison. Sie hoffen einfach, dass der FC Schalke 04 dieses mal eher Hund und nicht Baum ist Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. ...
21.12.2018 01:58:36
An der Pommesbude kehrt keine Besinnlichkeit ein. Christian, Alex und Dennis diskutieren die Kellerkinder der Bundesliga und die jeweilige Perspektive in dieser Runde. Wer im letzten Drittel der Tabelle muss sich besonders warm anziehen? Außerdem wird die Auslosung des Achtelfinale in der Champions League diskutiert. Checkt unseren Podcast jetzt auch auf: https://meinsportpodcast.de ab. Dort findet ihr über 20 Sportarten mit über 45 Podcasts. Themen: - Auslosung Achtelfinale der Champions League (00:01) - 1. FC Nürnberg (00:28) - Hannover 96 (00:39) - VfB Stuttgart (00:51) - Fortuna Düsseldorf (01:02) - FC Schalke 04 (01:27) - FC Augsburg (01:45)
26.11.2018 00:43:43
00:00:00 - 00:00:40 Intro 00:00:41 - 00:09:06 96 am Tiefpunkt, Gladbach dominant 00:09:10 - 00:20:50 Bayern punktet gegen Fortuna Düsseldorf 00:20:51 - 00:22:24 Tabellenkeller 00:22:25 - 00:28:40 volle Offensivpower bei der Eintracht 00:28:41 - 00:32:36 Skandal bei der copa litadores 00:32:37 - 00:40:46 Der Fall Sergio Ramos/ Doping im Profifussball 00:40:47 - 00:43:43 Abschaffung des Montagsspiel/Outro
18.10.2018 01:12:34
Matt, Felix and Davis harp on Germany's blues (1:00). They also turn the spotlight onto Fortuna Düsseldorf (12:30) and Nürnberg (45:30) and answer some listener question.
29.08.2018 01:18:32
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. So kennt man den FCA gar nicht: Die erste Pokalrunde überstanden, und sogar ein Auswärtssieg am ersten Spieltag! Sowas gab's lange nicht mehr. Die erste Pokalrunde bietet oft interessante Reiseziele, dachten sich auch Felix und Stephan und machten sich auf die Reise nach Steinbach Haiger zum Pokalspiel des FC Augsburg. Was sie auf ihrer Auswärtsfahrt erlebten und wie die überstandene erste Runde im DFB-Pokal in der Fuggerstadt angekommen ist, besprechen sie mit Kristell und Amir. Außerdem reiben sich die vier verwundert die Augen: Der FCA kann tatsächlich gewinnen am ersten Bundesliga-Spieltag, das hatte man gar nicht erwartet! Wie man das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf wahrnimmt, wenn man ganz sicher mit einer Niederlage rechnet, und wie schön es ist, dass André Hahn wieder zurück am Lech ist, das wird ebenso besprochen wie die Frage, welche FCA Legenden neben Uli Biesinger im Stadion verewigt werden sollten....
23.08.2018 01:57:00
Am Wochenende startet die Bundesliga in ihre neue Saison. Zeit für die Männers vonne Pommesbude in die Glaskugel zu schauen und ihre Prognosen für die neue Spielzeit abzugeben. Christian hat glänzende Augen wenn er von seiner Fortuna schwärmt, Justus ist eher skeptisch was die Chancen des DFB-Pokalsiegers aus Frankfurt anbelangen. Aber wie steht et um den BVB, Gladbach, die Schalker oder Wolfsburg? Alles weitere in dieser Folge: Inhalt: - Borussia Dortmund (00:01) - Schalke 04 (00:21:30) - Fortuna Düsseldorf (00:37:50) - Eintracht Frankfurt(01:00:50) - Borussia Mönchengladbach (01:25:29) - VfL Wolfsburg (01:38:06)
07.05.2018 01:03:57
Die Überflieger setzen zur ganz großen Landung an, wir stehen tatsächlich in der Relegation. In der heutigen Folge berichten wir natürlich vom Spiel gegen Fortuna Düsseldorf und dem restlichen Spieltag der 2. Liga. Die Punktevergabe nähert sich dem Finale, wird aber durch die beiden zusätzlichen Spiele noch einmal sehr spannend. Bei der Gegnervorstellung schauen wir dieses mal mehr auf uns, besonders die Aufstellung wird heiß diskutiert. Am Ende gibt es dann die Ergebnisse der anderen Holstein Teams, inkl. der Holstein Women. Viel Spaß! #wewantfischbrötchen #weltfischbrötchentag #holsteinstadion #freebismarck
03.05.2018 00:33:43
Hier ist die 79. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den 1. FC Kaiserslautern & Fortuna Düsseldorf; - SGD-Universum: neuer Hauptsponsor; - Interview mit Stefan Großmann, der für das preisgekrönte Stadionheft Kreisel verantwortlich ist - Ausblick auf die Partien gegen den Schacht & Union Berlin. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 17. Mai! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
03.05.2018
Der Mai ist da – und mit ihm stehen jede Menge Entscheidungen ins Haus. Eine Entscheidung dieses Podcasts war es, David Höltgen als BVB-Experten und absoluten Top-Szenekenner mit ins Boot zu holen. Er erklärt in aller Ruhe, was Peter Stöger gut gemacht hat – und warum er im Zweifel sogar die bessere Trainer-Option für die #EchteLiebe wäre, als es ein Lucien Favre wäre. Was Stöger und Angela Merkel gemeinsam haben – auch hier! Außerdem verneigen sich die beiden Köpfe der Sendung vor Friedhelm Funkel und Fortuna Düsseldorf, Christoph erklärt, warum er Horst Heldt verstehen kann und die ganze Sache trotzdem tragisch ist. +++Und jemand, der nicht Christoph ist, sagt, dass Hannover eine schöne Stadt ist+++ Zudem: Warum Sky Q ein riskantes Unterfangen ist, was Dazn und Eurosport super machen. Viel Spaß mit einer etwas ausgiebigeren Folge – aber dafür umso besser.
19.04.2018 00:22:36
Hier ist die 78. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen Eintracht Braunschweig & Holstein Kiel; - SGD-Universum: Rückblick auf den 65. Geburtstag der Sportgemeinschaft Dynamo Dresden; Erfolg der Halbjahreskartenaktion des FK Sarajevo; - Ausblick auf die Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern & Fortuna Düsseldorf. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 3. Mai! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
30.03.2018 02:06:38
Kurz vor dem Osterwochenende noch mal Real-Talk in der Pommesbude. Alex, Christian und Dennis analysieren das Länderspielwochenende und orakeln welche Clubs in der nächsten Saison in der ersten Liga spielen werden: - Deutsche Nationalelf (00:01) - WM TOP 5 Power Ranking (00:25) - Abstiegskampf 1. Bundesliga (00:32) - Hannover 96 (00:35) - VfL Wolfsburg (00:43) - FSV Mainz 05 (00:52) - 1. FC Köln (01:01) - Hamburger SV (01:05) - Aufstiegskampf 2. Bundesliga (01:15) - Jahn Regensburg (01:17) - Holstein Kiel (01:25) - 1. FC Nürnberg (01:30) - Fortuna Düsseldorf (01:35) - Tipps für das Relegationsduell (01:58)
07.03.2018 00:46:53
01.03.2018 00:36:54
07.12.2017 00:42:04
Hier ist die 70. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf & den Schacht; - SGD-Universum: die Mitgliedschaft als Weihnachtsgeschenk & Aktuelles vom FSV Zwickau und FK Sarajevo; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Kommentar zu den Hausdurchsuchungen der Karlsruher Polizei mit ihren sächsischen Kollegen; - Interview mit Janine und Ronald vom Fanprojekt zur Auswertung des Pokalspiels in Freiburg und den widrigen Begleitumständen; - Ausblick auf die Partien gegen den 1. FC Union Berlin & MSV Duisburg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 21. Dezember! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
03.12.2017 00:50:05
Leider müssen wir die Herbstmeisterschaft auswärts bei Eintracht Braunschweig feiern und nicht wie geplant zu Hause gegen Fortuna Düsseldorf. Die Enttäuschung hält sich nach dem 2-2 aber in Grenzen, wieder ein Punkt gegen ein Spitzenteam der 2. Liga und wir sind immer noch Spitzenreiter. Auch bei der Spielbesprechung sind wir uns einig, dass es keinen Grund gibt enttäuscht zu sein - uneinig sind wir uns dagegen bei der Spielerbewertung. Bei der Gegnervorschau müssen wir wirklich anerkennen, dass wir der klare Favorit in diesem Spiel sein werden. Wie immer gibt es auch die Ergebnisse der anderen Holstein-Teams, dieses mal brauchen wir aber Eure Hilfe: Bitte schreibt uns, wer das Podcast-interne Tippspiel gewonnen hat. Am Ende erklären wir dann den Fans und Verantwortlichen des 1. FC Köln, warum Markus Anfang nicht zu Ihnen kommt. Viel Spaß!
26.11.2017 00:37:14
Zum Glück haben wir Hauke Wahl nicht als Mittelstürmer ausgebildet, sonst hätten wir jetzt wohl einen Punkt weniger. So aber holen wir auch im zweiten Spiel gegen ein Top Team einen Punkt und setzen uns weiter oben fest. In dieser Folge hört Ihr die Eindrücke zum Spiel gegen Ingolstadt und natürlich die Vorschau auf Fortuna Düsseldorf. Die Punktevergabe tendiert dieses mal etwas mehr zur Defensive, wir sind sehr gespannt wie die Hörer abstimmen werden. Zum Ende gibt es dann noch die Ergebnisse der anderen Holstein Teams und etwas Smalltalk. Viel Spaß
16.11.2017 00:32:44
Hier ist die 69. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partie gegen Holstein Kiel; - Kommentar zur Mitgliederversammlung 2017; - Veranstaltungsempfehlungen für das Fanprojekt; - Interview mit Silvio Tietze, Projektleiter bei der Erstellung des Leitbildes; - Ausblick auf die Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf & den Schacht. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 3 Wochen am 7. Dezember! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
09.11.2017 02:01:48
Länderspielpause – schon wieder?! Zeit also für die Jungs vonne Pommesbude um die zweite Bundesliga zu analysieren. Wo stehen Dennis, Alex und Christian mit ihren Tipps aus der Saisonprognose? Welche Mannschaften konnten überraschen und welche sind schon jetzt hoffnungslos im Tabellenkeller gelandet? Da zwei Lautern-Fans und ein Fortune am Stehtisch fachsimpeln, könnten die Gefühlswelten nicht unterschiedlicher sein. Die Themen in dieser Folge: - Die Qualität der 2. Bundesliga (00:01:00) - Fortuna Düsseldorf (00:12:15) - Holstein Kiel (00:26:23) - Union Berlin (00:35:00) - 1. FC Nürnberg (00:39:00) - FC Ingolstadt (00:46:44) - FC St. Pauli (00:56:45) - Darmstadt 98 (01:03:00) - VfL Bochum (01:09:30) - Jahn Regensburg/ MSV Duisburg (01:27:00) - 1. FC Heidenheim (01:28:30) - 1. FC Kaiserslautern (01:36:11)
10.10.2017
Til Schweiger hat es immer schon gewusst: Der FC Bayern München ist der geilste Club der Welt. Und Hoffenheim. Und Leipzig. Und der BVB. Jupp “ach komm, ich machs nochmal” Heynckes unterdessen sorgt für mächtig Wirbel bei Fortuna Düsseldorf, denn er ist der Grund dafür, dass Axel Bellinghausen wegen Carlo Ancelotti seine Karriere beendet – und das alles nur, weil Peter Hermann der zweitteuerste Transfer der Vereinsgeschichte ist. Zu kompliziert? Na, dann wartet mal ab. Wir haben außerdem noch die Duelle Dazn vs. Sky, NFL vs. Porno, Pro Evo vs. Fifa, Jens Lehmann feat. Johann Könich und als Sahnebonbon auf der Kirschtorte den Mega-Fight Neururer vs. Hochstätter vs. Atalan vs. Bastians vs. Realität im Programm. Außerdem – neben dem VfB und Hannover 96 auch noch exklusive Tipps aus der Küche, damit auch ihr künftig gesund, ausgewogen und mit einem Leckermäulchen frühstücken könnt. Also sowas wie “Naked Attraction”, “Paarduell” und “Volle Kanne” in einem. Viel Spaß mit Folge 99.
27.09.2017 00:23:50
21.09.2017 00:24:45
24.07.2017 01:52:01
Im zweiten Teil der Zweitliga-Vorschau stehen viele große Traditionsvereine im Fokus. Was ist los in Düsseldorf, Nürnberg und Bielefeld? Unruhe in Lautern. Welche Aufsteiger können die Liga durcheinander wirbeln? Alex, Christian, Thomas und Dennis prognostizieren die kommende Saison und bewerten die Zu- und Abgänge. Folgende Teams werden analysiert: - SV Sandhausen (01:00) - Fortuna Düsseldorf (06:40) - 1. FC Nürnberg (28:10) - 1. FC Kaiserslautern (39:00) - Erzgebirge Aue (1:06:00) - DSC Arminia Bielefeld (1:13:45) - MSV Duisburg (1:19:00) - KSV Holstein Kiel (1:24:20) - SSV Jahn Regensburg (1:35:00) - Aufsteiger, Absteiger und wer muss in die Relegation? (1:42:15)
25.04.2017 00:44:12
20.04.2017 00:31:41
Hier ist die 58. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen Eintracht Braunschweig & Fortuna Düsseldorf; - SGD-Universum: der Kreisel hat wieder gewonnen! Bestes Stadionheft! - Personalkarusell: Unser Trainerteam bleibt! - Interview mit Maria Einhorn & Korinna Dittrich zu Herausforderungen bei der Inklusion von Fans mit Behinderungen; - Ausblick auf die Partien gegen SpVgg Greuther Fürth & VfL Bochum. Die nächste Ausgabe gibt es in 2 Wochen am 4. Mai! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
18.04.2017 00:35:49
06.04.2017 00:41:47
Hier ist die 57. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den SV Sandhausen, FSV Zwickau, VfB Stuttgart & 1. FC Heidenheim 1846; - leider: wieder eine Strafe; - ausführliches Interview mit unserem kaufmännischen Geschäftsführer Michael Born; - Ausblick auf die Partien gegen Eintracht Braunschweig & Fortuna Düsseldorf. Die nächste Ausgabe gibt es in 2 Wochen am 20. April! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
08.02.2017 01:03:33
Wir melden uns nach zwei Siegen in der Rückrunde zurück. Unser Gast in der 19. Episode ist Christoph (@09091893). Christoph ist seit der Meistersaison 1991/92 Fan des VfB Stuttgart, wohnt im Reinland und ist im Fanclub YNWA1893 zu Hause. Trotz der Entfernung nach Bad Cannstatt ist er regelmäßig vor Ort im Neckarstadion. Wir schauen auf den 2:0 Sieg des VfB Stuttgart am Montag Abend gegen Düsseldorf zurück. Die Aufstellung und im Speziellen die Spieler, die uns positiv aufgefallen sind, wie Grgic. Das Spiel gegen St. Pauli besprechen wir nicht mehr im Detail, aber die Leistungssteigerung innerhalb der Woche und woran es lag, dass wir besser aufgetreten sind, kommt zum Gespräch. Wir blicken voraus auf das nächste Heimspiel am Sonntag gegen den SV Sandhausen. Aber auch der Kader und ob er schon für die Bundesliga reichen würde, sowie unser Trainer Hannes Wolf kommen zur Sprache.
21.11.2016 00:40:57
17.11.2016 00:32:31
Hier ist die 49. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf; - SGD-Universum: Versteigerung UD-Raritäten, Weihnachten für Kinder, der falsche Fernsehturm, kritische Nachbetrachtung der Mitgliederversammlung; - Leider, schon wieder, immer noch: Verbrechen & Strafe; - Ausblick auf die Partie gegen die SpVgg Greuther Fürth & VfL Bochum 1848. Die nächste Ausgabe gibt es am 1. Dezember! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
16.11.2016 00:49:46
03.11.2016 00:30:45
Hier ist die 48. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Spiele gegen gegen Heidenheim, Bielefeld & Braunschweig, - SGD-Universum: 2. Vorstellungsrunde der Aufsichtsratskandidaten, - Personalkarussell: tiefe Trauer über den Tod von Reinhard Häfner, - Interview: Roland Schramm & Simone Hoegg über ihre Rollen im Theaterstück “DYNAAAMO!”, - Ausblick auf die Partie gegen Fortuna Düsseldorf. Die nächste Ausgabe gibt es am 17. November! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
16.08.2016 01:25:33
Nach den ersten beiden Spieltagen in der 2. Liga haben wir Jens Nagler (@jens_nagler) zu Gast. Er war jahrelang Bild-Redakteur für den VfB und ist jetzt für die Formel 1 zuständig. Wir blicken mit ihm auf das 2:1 gegen St. Pauli und 0:1 gegen Düsseldorf zurück. Was sind die Unterschiede zwischen der 1. und 2. Liga? Was ist das besondere an der Drucksituation in Stuttgart und der Mentalität der Mannschaft? Wie sieht es mit der Stuttgarter Presse aus? Wie kam es dazu, dass Jens morgens um 6 Uhr im Regen auf einem Dach stand um Moritz Leitners Straftraining im Trainingslager zu beobachten? Die Antworten hört ihr in unserer neuen Podcast-Episode. Die Themen im Detail: 00:00:51 Vorstellung Jens Nagler 00:05:24 Rückblick auf den 2:1-Sieg gegen St.Pauli 00:13:37 Der Unterschied 1. vs. 2. Liga 00:20:46 Drucksituation in Stuttgart und Mentalität der Mannschaft 00:30:27 Stuttgarter Presse 00:39:38 0:1 gegen Fortuna Düsseldorf und der aktuelle Kader 01:00:42 Präsidentschaftskandidat Wolfang Dietrich 01:07:54 BrustringTalk-Fragebogen 01:23:38 Verabschiedung
16.08.2016
Fußball? War da was? Ja okay, Hannover 96 hat einen Mega-Start hingelegt und der VfB Stuttgart hat bereits jetzt ein wenig Schiedsrichter-Ärger nach dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf – aber eigentlich ist das alles egal. Denn wir reden heute viel über Olympia in Rio, die Ästhetik der Deutschen Pistolen- und Bogenschützen, über Live-Sportarten, die nicht live sind – und über Carsten “der Poet” Sostmeier. Wer dazu noch wissen will, wie man “Dazn” richtig ausspricht und was das eigentlich ist, dem sei diese Folge ans Herz gelegt. Tschakka!
09.06.2016
Scho au irgendwie der Wahnsinn. Da spielt der Jungbulle Jonathan Tah vor einem Jahr noch in Liga 2 bei Fortuna Düsseldorf – und zackfeddich, rückt er in Jogis EM-Aufgebot. Alexander Gauland gefällt das. Und noch ehe die EM beginnt, platzt die Bundesliga mit den neuen TV-Rechten für 2017/2018 hervor. In aller Kürze: Sky pokert super, Eurosport gewinnt und Sport 1 guckt ziemlich ernüchtert aus der Wäsche. Aber keine Sorge, wir erklären es in aller Ruhe – alle Auswirkungen, alle Hintergründe, alle Folgen. Alle Spiele. Alle Tore. Außerdem: Mal wieder ein Blick auf 96 und den VfB, dazu kleine EM-Tipp-Lifehacks und sogar ein großer Ratespaß zum mitspielen. Viel Spaß!
20.04.2016 00:28:55
11.11.2015 00:26:59
10.11.2015
Großer Sport-Tag in Düsseldorf. Erst tritt DFB-Präsident Wolfgang “ich weiß von nichts” Niersbach zurück und abends verliert dann auch noch Fortuna Düsseldorf gegen den FC St. Pauli. Wenn das mal kein munterer und launiger Grund ist, über die Nationalmannschaft zu reden und zu diskutieren, ob die Nominierungen von Leroy Sané, Kevin Trapp und Mario “die Frisur hält” Gomez zu sprechen. Außerdem werfen wir endlich auch mal wieder einen Blick ins Fußball-Unterhaus – der ausgeglichensten zweiten Liga aller Zeiten. Grüße an den SV Sandhausen und die Remis-Könige aus Bielefeld an dieser Stelle. Apropos Liga 2: Klar, auch der VfB Stuttgart und Hannover 96 sind wieder mit von der Partie – inklusive Punkte-Orakel. Wenn ihr dann noch wissen wollte, was Daniel und Christoph so auf der Mc Donalds Rutsche machen, welche Mega-Idee Lou Richter und Fabian Ernst (ja genau, DER) hatten, was Thorsten Legat im Januar treibt – und wie das Ende der Lügenpresse eingeleitet wurde, dann habt ihr nur eine Möglichkeit: Viel Spaß mit Folge 53.
04.11.2015 00:33:16
20.07.2015
“Ich glaub’ es geht schon wieder los…” Kaum ist man mental in der Sommerpause angekommen und hat sich von der U19, der Frauen-WM oder dem Jahrhundert-Duell zwischen Sophia Thomalla und der anderen Trulla erholt, steht die geilste zweite Liga aller Zeiten schon wieder in den Startlöchern. Wird 4:3 das neue Standard-Ergebnis von Fortuna Düsseldorf? Macht Ralf Rangnick in Leipzig demnächst auch noch den Torhüter und die Eckfahne? Was ist mit den Traditionsvereinen aus Bochum, Bielefeld, Duisburg und Kaiserslautern? Und in welcher Relegation findet sich der FC St. Pauli am Ende wieder? Wir wagen einen ersten Blick auf das, was im Unterhaus der deutschen Fußballs so alles passieren könnte. Außerdem: Wechsel-Theater um Bastian Schweinsteiger, Sven Ulreich und Leo Bittencourt. Drei Namen, die man so noch nie in einem Atemzug gehört hat. Und natürlich das Trash-Beben im TV: Sommer-Dschungelcamp und das “überraschende” Aus von “Newtopia” beim mutigsten Sender der Republik. Viel Spaß bei der 40. Ausgabe des magischen Zweiecks.
16.04.2015
Jürgen Klopp verlässt den BVB am Saisonende und Bruno Labbadia übernimmt…den HSV! Selten gab es einen derartig wirren und wilden Nicht-Spieltag mit Trainer-Entscheidungen und Nicht-Entscheidungen, wie es am Mittwoch der Fall war. Während der HSV weiterhin mit aller Macht daran arbeitet, den Bundesliga-Liebhabern eine Hammer-Pointe nach der anderen zu liefern und Bruno Labbadia als Coach vorstellte (Zitat: “Ich habe meine Frau sofort in den Urlaub nach Mallorca geschickt”), gab Jürgen Klopp beim BVB eine emotionale und bemerkenswerte Trennungs-Konferenz. Was Thomas Tuchel mit beiden Personalien zu tun hat und ob das jetzt auch Auswirkungen auf den VfB Stuttgart und Hannover 96 haben wird – wir diskutieren darüber. Außerdem freuen wir uns, dass Felix Köppe von Sky sich Zeit genommen hat, um mit uns über Fortuna Düsseldorf, die launische Diva am Rhein zu sprechen. Es geht – wer hätte das gedacht – natürlich auch hier um Trainer. Außerdem: Peinliches Sat1, ganz großes Tennis auf Sat1 Gold, Fitness-First bei Sky, WhatsApp, und und und… Nicht unbedingt die kürzeste, aber dafür die wohl inhaltsvollste Sendung ever!
06.02.2015
Ist es ja so: Wenn Kompetenz fehlt, dann holt man sie sich bestenfalls mit ins Boot. So hat es Felix Magath seinerzeit getan, so hat Jürgen Klinsmann beim FC Bayern versucht – und wir wissen ja alle, wie das endete… Also haben auch wir vom Zweieck gedacht, dass ein wenig fachliche Unterstützung gar nicht so schlecht wäre. Unser Experte Mirko Born, seines Zeichens FC-Fan seit 1948 Jahren und Verfasser der Kolumne “Born staubt ab” bei Express.de erklärt uns, warum der FC eine super Saison spielt, ohne in Europapokalträume zu verfallen – selten, aber schön. Und auf der anderen Rheinseite blicken wir mit unserem Experten Felix Köppe, seines Zeichens Sky-Mann und glühender Anhänger von Fortuna Düsseldorf auf den rheinischen Rivalen und die zweiteste Zweite Liga aller Zeiten. Außerdem: Was ist los beim BVB? Warum Hannover 96 und der VfB Stuttgart genau so gut sind, wie die Bayern. Und wir verneigen uns vor Union Berlin. Viel Spaß mit Folge 23.
27.03.2014 02:51:44
Schön war's. Und lang wurde es, mal wieder. Wir sprachen über die zurückliegenden Partien seit der letzten Sendung mit kleinen Schwerpunkten auf die Außenwahrnehmung des FC St.Pauli durch "Fußballfremde", die erstmals ans Millerntor kommen Michael Gregoritsch und seine Außendarstellung die Lesung mit Nick Davidson (inkl. Interview) Großer Themenschwerpunkt war aber der Besuch von Christoph (CF beim Übersteiger), der uns über seine Affinität zum Besuch englischer Fußballspiele und -Stadien erzählt, mit vielen hörenswerten Geschichten, Infos und Anekdoten. Mitwirkende diesmal: Christoph ("CF", Übersteiger) Wolf (AFM-Radio) Christoph Nagel (1910 e.V. - Museum) Sebastian (Curi0us) Maik ("Frodo", Übersteiger) Im Interview mit Nick Davidson ist außerdem Taina vom Fanräume-Archiv zu hören, dies haben wir leider in der Anmoderation zum Interview vergessen zu erwähnen. Viel Spaß! Links: - AFM Radio Spielpodcast - Stellungnahme Jolly Roger zum Hafengeburtstag und 4Promille - tooor.de - Das von Christoph erwähnte Fußball-Forum. Inhalt: 00:00:29 Intro 00:00:58 Begrüßung und Inhalt 00:03:59 Feedback letzte Sendung 00:09:27 Rückblick: FCSP - VfL Bochum, inkl. "Außenwahrnehmung"-Diskussion 00:21:34 Rückblick: Dynamo Dresden - FCSP, inkl. "kaputter Bus" 00:27:22 Rückblick: FCSP - Union Berlin, inkl. "Gero"-Diskussion 00:32:20 Rückblick: FSV Frankfurt - FCSP, inkl. Tom Trybull & Michael Gregoritsch-Diskussion 00:43:15 Rückblick: Fortuna Düsseldorf - FCSP 00:46:09 Rückblick: FCSP - FC Ingolstadt, inkl. Ralph Gunesch und Michael Gregoritsch & "Pfiffe"-Diskussion 01:11:29 Rückblick: SC Paderborn - FCSP 01:26:34 Rückblick auf Diskussionsrunde mit Nick Davidson 01:28:49 Interview mit Nick Davidson (English) 01:36:10 Fußball in England - Tipps & Anekdoten
03.10.2013 01:57:10
Mittwoch, 2.Oktober, 19.10h - Vorhang auf! Wir trafen uns erneut zur Diskussion um alles Relevante beim FC St.Pauli und seiner Fanszene. Schwerpunktthema dieses Mal war neben dem Rückblick auf das "Fußball und Liebe"-Festival der neue Fanladen-Mitarbeiter Sven, der sich bei uns an seinem zweiten Arbeitstag der breiten Öffentlichkeit vorstellen durfte. Zum Spiel in Ingolstadt sprachen wir außerdem mit Ralph Gunesch. Viel Spaß! Teilnehmer: Wolf (AFM-Radio) Christoph Nagel (1910-Museum) Sven (Fanladen) Ralph Gunesch Maik ("Frodo", Übersteiger) Inhalt: 00:00.00 Begrüßung 00:03:45 "Der Neue" im Fanladen: Sven stellt sich vor 00:07:56 Svens Karriere beim ESV Blau-Weiss Bremen führt zur Gesangseinlage 00:13:50 Rückblick: "Fussball und Liebe" 00:32:41 Rückblick: FCSP - FSV Frankfurt 00:38:05 Rückblick: FCSP - Fortuna Düsseldorf 00:42:46 Telefonat mit Ralph Gunesch 01:00:44 Rückblick: FC Ingolstadt - FCSP 01:20:01 Ausblick: FCSP - SC Paderborn (inkl. Gesangseinlage!) 01:27:51 Ausblick: Greuther Fürth - FCSP 01:29:39 Blindenfußball: Letzter Bundesliga-Spieltag in Stuttgart 01:34:45 "Keep your mind wide OPEN" - Blindenfußball-Hallenmasters 01:43:19 Kommende Termine rund um den FCSP 01:45:30 Ausblick: ZWEI Kessel Braun-Weißes 01:46:38 Noch nicht genug gesagt zu UB01 01:50:40 Abschlußrunde
12.09.2013 01:56:05
Auf in die nächste Runde. Am Mittwoch, dem 11.September 2013, stürzten wir uns pünktlich um 19.10h in diese Episode. Für den leider verhinderten Wilko war Christoph wieder zurückgekehrt und hat mit Marcel Eger auch noch prominente Verstärkung mitgebracht. Aus der gewohnten Besetzung fehlte uns auch Justus, er wurde durch Stefan (ebenfalls Fanladen) vortrefflich ersetzt. Es waren also vor Ort: Sebastian (@Curi0us) Wolf (AFM-Radio) Christoph Nagel (AFM-Museum) Stefan (Fanladen) Marcel Eger (Viva con Agua) Maik ("Frodo", Übersteiger) Wir hatten einige Themen auf dem Zettel, Schwerpunkt war die kommende Veranstaltung "Fußball und Liebe", alles Weitere entnehmt Ihr der Themenauflistung oder hört es Euch einfach an. Viel Spaß! // Frodo Inhalt: 00:00.00 Begrüßung 00:01:50 Fussball und Liebe (Teil 1) 00:10:00 Millerntor Gallery in the cage 00:15:10 Fussball und Liebe (Teil 2) 00:22:29 Was macht eigentlich Marcel Eger? 00:28:38 St.Pauli-Team zur WM in Brasilien 00:32:50 Wie war es in Brentford, Marcel? 00:36:00 Fussball und Liebe (Teil 3) 00:38:03 Rückblick: VfL Bochum - FCSP 00:40:03 Wolf war beim Rautenradio 00:41:51 Abwehrverhalten bei Ecken 00:45:25 Rückblick: FCSP - Dynamo Dresden 00:52:40 Rückblick: Union Berlin - FCSP 01:01:23 BILD und Übersteiger-Trinkspiel 01:05:08 Ausblick: FCSP - FSV Frankfurt 01:09:36 Ausblick Blindenfußball-Bundesliga 01:17:30 Rückblick: Testspiel: FCSP - Werder 01:24:12 Ausblick: FCSP - Fortuna Düsseldorf 01:26:27 20 Jahre Übersteiger 01:30:22 Tschüß Bene, mach es gut! 01:32:46 Don't mess with Ebbers! 01:38:07 25 Jahre Aufstieg von 1988 01:44:00 Geldnot beim Blindenfussball 01:50:05 Abschlußrunde
01.01.1970