28.09.2023 01:52:36
Der VfB hat schon wieder gewonnen! Zum dritten Mal in Folge! Herrschaftszeiten! Abseits des Platzes ist endlich mal Ruhe (es sei denn, man beschäftigt sich mit ehemaligen Sportdirektoren) und auf dem Platz fährt der VfB den nächsten Sieg ein und wir Fans kommen aus dem Augenreiben und Selberzwicken nicht mehr raus. Mit Darmstadt-Fan Kai vom Podcast Hoch und Weit und VfB-Fan Daniel, der den lesenwerten VfBlog betreibt, reden wir über das einerseits sehr einseitige, andererseits spannende 3:1 im Heimspiel gegen den SVD. Ist der VfB jetzt Mitglied im von Gästetrainer erwähnten Club? Und wie schlägt er sich am Samstag in Köln gegen die nächste bislang sieglose Mannschaft? Wir bewundern die Tabelle und blicken in die Zukunft, zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:02:45 Begrüßung 00:05:48 Aktuelle Themen 00:20:02 Das 3:1 gegen Darmstadt 01:27:48 Die Lage nach dem fünften Spieltag 01:42:18 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
28.09.2023 00:34:10
Der MSV Duisburg hat nach langer Zeit mal wieder eine 2. Mannschaft. Die spielt allerdings ihre erste Saison - und das auch noch in der Kreisliga C. Ein echter Unterbau für die Profimannschaft? Nein! Denn diese "Amateure" stellen ein ganz anderes Projekt dar. Eine Mannschaft, bestehend aus Fans des MSV, die stolz darauf sind, die Farben ihres Vereins in Wettbewerbsspielen tragen zu dürfen. Damit sind sie alles andere als eine Freizeit- oder Thekentruppe.
26.09.2023 00:43:14
Die erste Saisonniederlage, ein gebrauchtes Spiel in Essen und das unglückliche Totpokal-Aus in Ingolstadt. Ist die Anfangseuphorie verflogen? Muss man sich Sorgen machen? Wer soll ein Tor schießen? Diese und mehr Fragen gehen Flo und Robert in der aktuellen Folge nach. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif, ein Jahn-Trikot mit Wunschflock und einen 50€-Gutschein für den Fanshop! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! _ https://1889fm.de/impressum/
26.09.2023 01:21:40
Wir besprechen die Niederlagen in Paderborn und gegen Elversberg und werfen einen Blick voraus auf das Pokalspiel gegen Leipzig. Micha berichtet außerdem vom Fansprechertreffen.
25.09.2023 02:04:50
Das erste Mal seit April 2022 gewinnt Hertha BSC zwei Ligaspiele hintereinander – aber da es sich immer noch im die „alte Dame“ aus Berlin handelt, geht es natürlich dennoch nicht ohne Drama. Wir analysieren den wilden 3:2-Sieg gegen Holstein Kiel, gehen auf die erste Folge der Hertha-Doku ein und wir blicken auch auf die Frauenmannschaft, die U23 und U19. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.kn-online.de/sport/regional/spende-von-hertha-bsc-fans-reese-uebergibt-geld-eimer-an-holstein-kiel-SH6W2Z5WJRBWZE2X4KZD5JCQSA.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:02:19 Hertha News 00:02:25 Hertha BSC Ergebnisse 00:15:33 Hertha Doku #1 00:33:09 Spielanalyse 01:47:49 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
25.09.2023 01:07:06
Es war utopisch. 1.800 chemische Fans pilgerten der Mannschaft nach Westsachsen hinterher und hatten großen Anteil, dass die Partie zur meistbesuchten der bisherigen Regionalliga-Nordost-Saison avancierte. Sportlich waren die Grün-Weißen mindestens auf Augenhöhe. Nur als der Zwickauer Pfosten an den Leutzscher Pfosten köpfte, stockte dem Gästeanhang kurz der Atem. Wir analysieren. Außerdem sprechen wir über das bevorstehende Gastspiel der Frankfurter Eintracht im Königreich Leutzsch, den ersten Saisonsieg unserer Frauen in der Landesliga und blicken auf den gerade beendeten Spieltag der besten Liga der Welt. Kapitel: 0:00:00 News 0:03:20 BSG in Zwickau Part I 0:08:00 BSG in Zwickau Part II 0:32:30 Spieltag der RLNO 0:54:30 Ausblick Altglienicke 0:59:30 Kick- und Medientipps Shownotes: Die Eintracht kommt! Medientipps: Kaputtgespart: Dem Schulsport fehlt die Lobby! | Sportschau (Sport Inside) Borgen | ARTE credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
23.09.2023 01:08:34
Herzlich Willkommen auf der Fussballfrequenz. Vor ein paar Jahren bin ich im Ventil Verlag auf das Buch "Gegenüber von China" gestossen. Eine Roman in der die Autorin am Ende einen Fluchtversuch aus der DDR über Aserbaidschan in den Iran versucht. Der Versuch geht im letzten Moment schief und die Autorin landet im Knast. Ein Buch das mich nachhaltig beeindruckt hat. Die Autorin ist Anne Hahn und sie hat dieser Tage den Roman "Träumt Christian Beck" im Velo Verlag veröffentlicht. Ein Roman in dem Christian Beck, ehemaliger Mittelstürmer des 1.FC Magdeburg entführt wird, um ein Vereinsmuseum zu erzwingen. Für mich DIE Gelegenheit endlich mal Anne Hahn einzuladen. Anne Hahn, geboren 1966 in Magdeburg, studierte Kunstgeschichte und Germanistik an der Humboldt-Universität Berlin. 1989 wurde sie bei einem Fluchtversuch an der aserbaidschanisch/ iranischen Grenze verhaftet und war sechs Monate politische Gefangene in der DDR. Ihre Wende-Erlebnisse verarbeitete sie im Roman »Dreizehn Sommer«, der 2005 bei Schirmer/Graf erschien und später unter dem Titel »Gegenüber von China« im Ventil Verlag neu aufgelegt wurde. In den Folgejahren veröffentlichte sie mehrere Sachbücher gemeinsam mit Frank Willmann, die sich der Aufarbeitung von subkulturellen Strömungen in der DDR widmen, unter anderem: „Stadionpartisanen“ (Fans und Hooligans in der DDR, Berlin 2007) und eine Biografie über den Punk-Musiker Dieter »Otze« Ehrlich (»Satan, kannst du mir nochmal verzeihen«, Mainz 2008). Zuletzt das etwas untergegangene Buch "Vereint im Stolz. Fußball, Nation und Identität im postjugoslawischen Raum." für kleines Geld bei der Bundeszentrale für politische Bildung zu erwerben. Denkt bitte daran in diesen Tagen kämpfen viele kleine Verlage ums überleben, bestellt wenn möglich bei den Verlagen direkt. Alle aufgeführten Bücher findet ihr als Link in den Shownotes. Die Sendung wurde am 15.September 2023 aufgenommen. Shownotes: „Stadionpartisanen“ (Fans und Hooligans in der DDR, Berlin 2007) »Satan, kannst du mir nochmal verzeihen«, Mainz 2008 "Vereint im Stolz. Fußball, Nation und Identität im postjugoslawischen Raum." Gegenüber von China Anne Hahn träumt Christian Beck
22.09.2023 00:48:50
Herzlich willkommen zur 7. Folge der 3. Staffel (Saison 3) des Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur! In dieser spannenden Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Dr. Anselm Küchle, einen ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Trainerkompetenzen im Fußball. Wir werden nicht nur über seine beeindruckende Karriere und seine Arbeit sprechen, sondern auch einen Blick auf seinen eigenen Podcast werfen, der sich genau dieser faszinierenden Thematik widmet. **Über unseren Gast:** Dr. Anselm Küchle ist eine echte Größe im Bereich des Fußballs. Schon in jungen Jahren hat er nicht nur selbst den Ball getreten, sondern auch erste Erfahrungen als Trainer gesammelt und sich bis zur A-Lizenz hochgearbeitet. Seine Leidenschaft für den Fußball führte ihn zur Promotion im Bereich Trainerkompetenzen an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Seit 2018 leitet er am Internationalen Fußball Institut (IFI) den Bereich Aus- & Weiterbildung und hat einen tiefen Einblick in die Welt der Trainerkompetenzen. **Dr. Anselm Küchles Podcast: Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball** Neben seiner beeindruckenden Karriere ist Dr. Anselm Küchle auch der Moderator eines meiner persönlichen Lieblingspodcasts, den Podcast "Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball" von der DFB-Akademie. Zusammen mit Dennis Schunke spricht er darin mit hochinteressanten Gästen aus der Fußballwelt (z.B. Julian Nagelsmann, Hansi Flick uvm.). Jede Folge beleuchtet eine der wichtigsten Kompetenzen für Trainer und zeigt deren Relevanz im Alltag der Profitrainer*innen auf. Dieser Podcast ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Trainerkompetenzen und Fußball interessieren. https://open.spotify.com/show/0egt8dvb5cfrPcBFfxHgUy?si=77f0887bc9fd4215 In unserer heutigen Folge werden wir mit Dr. Anselm Küchle über die spannende Welt der Trainerkompetenzen sprechen und dabei sicherlich einige wertvolle Einblicke gewinnen. Anselm durchläuft alle Rubriken wie z.B. den Aggomat, und Dr. Fabio Wagner ist wieder mit dem Kopfballpendel am Start, um uns weitere faszinierende Einblicke in die Welt des Fußballs zu geben. Wir werden auch darüber diskutieren, ob es beim Amateurfußball andere Kompetenzen wie im Profifußball für einen Trainer benötigt. Außerdem schauen wir, wie diese Kompetenzen im deutschen Fußballsystem verankert sind und welche Herausforderungen und Chancen sich für Trainer in der modernen Fußballwelt ergeben. Wie immer kann ich nur sagen: viel Spaß beim Zuhören! Und vergesst nicht, auch in seinen Podcast reinzuhören, um noch mehr faszinierende Einblicke in die Welt des Fußballtrainings zu erhalten. ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass Twitter: https://twitter.com/schnittstellen2?lang=de ### Infos zu meinem Gast Dr. Anselm Küchle LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anselmkuechle14111991/ HIER GEHT ES ZU ANSELMS PODCAST!!! Unbedingt reinhören !!!! https://open.spotify.com/show/0egt8dvb5cfrPcBFfxHgUy?si=77f0887bc9fd4215 https://www.dfb-akademie.de/podcast-trainerinnen-kompetenzen-im-profifussball/-/id-11011038 Infos zu Anselms Studie: https://www.dfb-akademie.de/studie/trainerkompetenzen-im-spitzenfussball/-/id-15000228 ### Das Tor des Lebens - Präsentiert von ANDEAVER - Die Liga der Fans ### Starte jetzt in der Liga der Fans und beweise dein Fußball Know-How: https://enter.andeava.de/ Instagram: https://www.instagram.com/andeava_official/?hl=de ### Der Link zu unseren offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b
21.09.2023 00:30:33
In der neuen Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" widme ich mich einem ganz besonderen Thema, das Fußballfans in Deutschland im Oktober nicht verpassen sollten: Das "Bolzplatz-Magazin"! Nadine Strathmann, die Chefredakteurin, stellt das erstmals im Oktober erscheinende Magazin vor. Zielgruppe sind Kinder im Alter von bis zu 12 Jahren. Ihr erfahrt nicht nur, was euch im "Bolzplatz-Magazin" erwartet, sondern auch, wie die Arbeit hinter den Kulissen aussieht. Nadine Strathmann wird uns erzählen, wie das Team des Magazins diese inspirierenden Geschichten und fesselnden Berichte zusammenstellt. Alles unter dem Motto "von Kids für Kids".
20.09.2023 00:41:51
Die Modernisierungsmaßnahmen am Volksparkstadion schreiten voran. Zurzeit wird die Dachmembran an der Arena des HSV ausgetauscht. Eine aufwendige Prozedur. Stück für Stück, wie bei einer Pizza, wird jedes einzelne Feld herausgenommen und ersetzt. Acht bis zehn Millionen Euro kostet die Maßnahme, die extrem wetterabhängig ist und bis Ende des Jahres abgeschlossen sein soll. „Wir hatten in den zurückliegenden Wochen Glück mit dem Wetter, die Arbeiten sind deshalb gut vorangekommen“, sagt HSV-Organisationschef Daniel Nolte im Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“. Als einzige Baumaßnahme am Stadion ist der Austausch der Dachmembran keine Vorgabe der Uefa für die Austragung der fünf Spiele bei der EM 2024. Dringend notwendig sind die Arbeiten dennoch für die in die Jahre gekommene Arena. Bereits im Oktober, eventuell aber auch erst im November, soll die neue Beschallungsanlage für eine bessere Akustik ausgetauscht sein. Um eine Auflage der Uefa zu erfüllen, müssen bis Ende des Jahres zudem die neuen Klimaanlagen im VIP-Bereich sowie in der Gästekabine installiert werden. Des Weiteren werden die Rollstuhlplätze von 75 auf 130 und die Anzahl der Toiletten um 50 Prozent erweitert. Anfangs wollte die Uefa mehr als 200 teilweise nur provisorische Rollstuhlplätze im Volkspark, doch der HSV hat die Zahl nach erfolgreichen Verhandlungen reduziert. Ein erster Probelauf für die EM fand bereits am Dienstagabend mit dem Champions-League-Spiel von Schachtar Donezk gegen den F Porto (1:3) statt. Wegen des russischen Angriffskrieges tragen die Ukrainer ihre internationalen Heimspiele in dieser Saison im Volksparkstadion aus. Ein Deal, von dem der HSV in Höher einer sechsstelligen Summe profitiert. Nach der Partie holte sich der HSV ein Feedback von der Uefa für die Organisation ab. „Wir haben ein sehr gutes Feedback bekommen“, sagt Nolte. „Organisatorisch hat vieles ganz gut funktioniert. Im Detail gibt es immer Themen, die noch optimiert werden können. Im Großen und Ganzen sind wir aber sehr zufrieden.“
20.09.2023 01:22:42
Serhou Guirassy trifft und trifft und trifft und der VfB siegt erneut und grüßt von Platz 4. Wir reden über das Auswärtsspiel in Mainz Eine Mitgliederversammlung mit Begleiterscheinungen, die man am liebsten vergessen möchte, lassen wir inhaltlich größtenteil links liegen, um uns dem Sport zu widmen: Der VfB gewinnt durch die Saisontore sechs bis acht von Serhou Guirassy mit 3:1 in Mainz und stellt damit diverse Rekorde auf. Wir reden über das Spiel mit VfB-Fan Johannes, der mit 18hundert93 seinen eigenen VfB-Podcast betreibt - einen Mainz-Fan konnten wir aus organisatorischen Gründen nicht finden. Wir blicken zurück auf ein zähes Spiel, dass der VfB am Ende wegen seines Torjägers, aber auch wegen seiner Abgezocktheit gewinnt. Anschließend freuen wir uns über die aktuelle Lage, blicken aber auch gespannt auf das anstehende Heimspiel gegen den noch sieglosen Aufsteiger aus Darmstadt. Zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Bitte entschuldigt die leichten Ton-Probleme an manchen Stellen, da stand jemand auf der Leitung. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:22 Begrüßung 00:02:20 Aktuelle Themen 00:13:18 Das 3:1 in Mainz 01:06:00 Die Lage nach dem vierten Spieltag 01:16:47 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
18.09.2023 00:50:28
Die Ausstellung "Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion" im Jüdischen Museum Wien befasst sich mit Fußballvereinen aus vier Ländern. Im Fokus stehen die jüdischen Identitäten der Vereine und wie die Fans damit bis heute umgehen. Der ballesterer Podcast besuchte die Ausstellung gemeinsam mit Kuratorin Anges Meisinger. Zusätzlich im Podcast ein Gespräch mit dem Historiker und Politologen Dr. Georg Spitaler über den historisch gewachsenen Antisemitismus im österreichischen Fußball. Und diesmal bei im Podcast Report: FCBinside Podcast. Zur Ausstellung: www.jmw.at/ausstellungen/superjuden Zum FCBinisde Podcast: https://fcbinside.de/ ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
15.09.2023 01:29:54
Diesmal drei Spiele mit Siegen und Niederlagen gilt es zu besprechen. Das Spiel gegen VfB Oldenburg: Traditionell schlecht sehen wir aus im Duell gegen Oldenburg, kein Spielsystem, wenig Torgefahr und Pech mit dem Schiedsrichter. Trotzdem bleibt eine tolle Choreo und die Unterstützung der Fans für das junge Team! Das Spiel gegen den Eimsbütteler TV: Lange sah es in dem Geduldsspiel gegen einen tiefstehenden Gegner nach einem 0:0. Viel Ballbesitz, eine Systemumstellung und ein Tor nach Ecke(!) sorgen für Erleichterung nach der Derbyniederlage. Das Spiel gegen Leverkusen: Im DFB Pokal beginnt unser Team stark aber kann nach dem Gegentor nicht mehr zurückkommen, leider auch weil man beste Chancen liegen hat lassen gegen den Favoriten. Zum Schluss noch eine kurze Diskussion bezüglich unseres Gesamtvereines :)
14.09.2023 02:40:51
Es herrscht AufRuR! In dieser Ausgabe befassen wir uns mit der Faszination Rumänien. Mirko Otto und Ober-L berichten von ihren ersten abenteuerlichen Rumänien-Trips kurz nach der Jahrtausendwende. Wir sprechen über die Entwicklung des Fußballs, allgegenwärtige Verstrickungen und daraus resultierende Neugründungen. Die beiden Groundhopper liefern neben den Informationen reichlich humoristische Anekdoten und schaffen ein rundes Gesamtpaket. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
13.09.2023 00:24:21
Reiner Calmund vor meinem Mikro - herrlich!!! Ein sehr lebhaftes Interview konnte ich mit Peter zusammen aufnehmen, wir sprechen natürlich viel über Calli´s Beziehung zur Fanszene, über den "Betriebsunfall" Bundesliga-Aufstieg oder sein Leben im "Keller der Sparkasse"... Das sich Calmund aber auch mit den "harten Jungs" beschäftigt hat, betont er immer wieder. Er selber war auch kein Kind von Traurigkeit, so hat er z.B. auch mal Schränke aufgebrochen, um den Verein voran zu bringen... Schließlich setzt sich Calli über alle Hürden hinweg und schickt 1000 Leverkusener nach Rotterdam!!! Teil 2 folgt am Sonntag!!!!!! PS: Google-Tipp: Wochenendrebellen
12.09.2023 01:00:54
Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche geht es um den wortwörtlich brennenden Gästeblock in Taranto, eine Terrorzelle inmitten der Steiermark und erneutes Gummischrot-Theater in der Schweiz. Abschließend liefert Tim einen ausführlichen Bericht seiner mehrtägigen Türkei Reise, die zu einem Brisanzspiel mit kuriosem Spielort führt und sich mit dem Protest einer großen Fanszene befasst. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
12.09.2023 00:49:20
Wo ist Bruce Arena? Seit über einem Monat melden weder die MLS noch New England Revolution Neuigkeiten zu ihrem Headcoach Bruce Arena, zu dem es seitens der Liga Ermittlungen gab, weshalb Daniel, Vincent und Anne den aktuellen Stand, zum Zeitpunkt der Aufnahme, besprechen. Nach der Aufnahme gab es schließlich eine neue Meldung, sodass in der nächsten Folge der neue Stand besprochen werden wird. Must Have für Fußballfans? In der Partie zwischen Philadelphia Union und den New York Red Bulls gab es eine Szene, die nachträglich besonders besprochen wurde, denn direkt am Spielfeldrand saß ein Fan. Nichts ungewöhnliches, jedoch trug er eine VR Brille. Wird das ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
08.09.2023 00:27:29
Schüsse, Todesfälle und Durchsuchungen sorgten im August 2023 für Gesprächsstoff. Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Block 501, Hannover 96, SK Sturm Graz, Nordkurve Sturm Graz, VfB Oldenburg, Entourage Ultras, SV Sandhausen, Szene 1916, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Radlow, Unia Tarnow, Zaglebie Sosnowiec, BKS Stal Bielsko Biala, 1.FC Nürnberg, Banda di amico, Ultras Nürnberg, Jürgen Beppo Bergmann, Fanbeauftragter, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Hansa Rostock, Balu Weiß Rote Hilfe, Fanhilfe, 1, FC Saarbrücken, Ludwigsparkstadion, Dinamo Zagreb, AEK Athen, Michalis, Dynamo Dresden, K-Block, Blau Weiss Linz, FC Ingolstadt, FC Luzern, Djurgardens IF, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, Rot-Weiss Essen, Hamburger SV, Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, Eintracht Frankfurt, Ultras von die Amateure, Union Berlin, HammerHearts, Bayern München, Club Nr. 12, Lewy, Werder Bremen Tobi, UltrA Team, FC Augsburg, Rot Grün Weiße Hilfe, SKB, USK, 1.FC Magdeburg, Darmstadt 98, VfL Bochum, Ruhrstadtkollektiv, RSK, SC Freiburg, Corrillo Ultras, FC St.Pauli, Braun-Weiße Hilfe, Fanhilfe Magdeburg, KSV Hessen Kassel, Block 30, Eintracht Frankfurt II, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Alemannia Aachen, Yellow Connection, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Hertha BSC; Harlekins Berlin, Fankultur
08.09.2023 00:31:07
Da Länderspiel im Regelfall nur selten für AufRuR sorgen, haben wir uns Stefan eingeladen. Sein Fanzine "Grober Schnitzer" wurde kürzlich volljährig und in den folgenden 30 Minuten erhalten wir einen kurzen Abriss der Geschichte des Fanzines. Außerdem geht es um Pommes, deutsche Hooligans und die unbestimmte Personenform in Groundhopping Berichten.
08.09.2023 01:32:16
Was ist das bitte für ein Saisonstart? Und was erwartet uns bei der Mitgliederversammlung am Sonntag? Wir reden drüber. Letzte Saison brach der VfB diverse Negativrekorde, jetzt ist die neue Spielzeit erst drei Partien alt und diesmal purzeln die Rekorde, von denen man gerne liest. Wir reden mit unseren Gästen, SCF-Fan Kerstin und VfB-Fan Marc über die Saisontore sieben bis elf sowie über die beiden Doppelpacker Guirassy und Führich sowie Zauberfuß Millot - und Kurzzeit-Rechtsverteidiger Anton. Mit einem entspannten Lächeln gehen wir also in die Länderspielpause und haben am Sonntag dennoch einen Termin im Neckarstadion: Die Mitgliederversammlung steht an, mit allem, was das Herz begehrt: Abwahlanträge, Satzungsänderungsanträge und einer offenen Aussprache. Wir besprechen, was auf der Tagesordnung steht und widmen uns außerdem den letzten Transfers für diesen Sommer sowie dem Auswärtsspiel in Mainz. Zum Schluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:01 Begrüßung 00:02:40 Aktuelle Themen 00:26:34 Das 5:0 gegen Freiburg 01:22:59 Die Lage nach dem dritten Spieltag 01:25:54 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
07.09.2023 00:52:00
Wir bewerten den Saisonauftakt und das Duell mit Wolfsburg, wagen außerdem eine Vorschau auf das Gastspiel in Köln und mutmaßen, ob Oli Baumann im neunten Anlauf vollwertiger Nationalspieler werden könnte. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
05.09.2023 01:23:25
Es ist DWIDSwoch! Folge 104 startet mit der großen Europapokal-Analyse. Tim und Schlü sprechen über geöffnete Tageskassen vor der BayArena, horrende Ticketpreise in Oberösterreich und kontrastreiche Gegner für Zrinjski Mostar. Außerdem geht es um eine LED-Bande, welche aktuell die Kieler Fanszene beschäftigt, während in Duisburg Pezezeh ebenfalls weiterhin mit Bandenkriminalität zu kämpfen hat. Die Spielberichte folgen zunächst aus dem Remscheider Röntgenstadion, denn das Derby zwischen dem FC Remscheid und dem Wuppertaler SV sorgt für Gesprächsbedarf, ehe Tim vom Auftritt der Ultras Rapid in der Toskana schwärmt. Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9 Viel Spaß beim Reinhören.
05.09.2023 00:53:10
Was so ein Sieg alles bewirken kann. Durch die drei Punkte gegen Duisburg stehen wir sehr gut im Soll. Bei lediglich einem Punkt aus dem Heimspiel wäre das heute wohl eine andere Folge geworden. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif, ein Jahn-Trikot mit Wunschflock und einen 50€-Gutschein für den Fanshop! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! _ https://1889fm.de/impressum/
05.09.2023 01:03:29
Frauen haben es in Fußball-Fanszenen immer noch bedeutend schwieriger als Männer. Wie sieht es aber mit anderen Personen aus dem Flinta*-Bereich aus? Vor welche Schwierigkeiten werden zum Beispiel nichtbinäre Personen gestellt? Darüber sprach ich mit Anny, live zugeschaltet per Videokonferenz aus Dortmund. Eine ganz wunderbar sympathisch und interessante Person. Anny ist nichtbinär, BVB und St. Pauli Fan. Was unterscheidet unsere Fanszenen und wo können wir noch voneinander lernen? All das wird Anny uns erklären. Ein politisch sehr aktiver Mensch: von der Tierrechtsbewegung bis zum Anarchismus, Anny setzt sich gegen Ungerechtigkeiten ein. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität und dem neu gegründeten Netzwerk: „Football for all genders“, sowie natürlich aus eigenen Erfahrungen, berichtet Anny vom Alltag als TIN*-Fussballfan. Vieles hat mich schockiert, vieles hab ich gelernt, doch eindeutig ist, dass wir anfangen sollten mit- statt über TIN*-Personen zu reden. Dieses Gespräch war ein Anfang! Als kleine Inhaltswarnung: Wir reden über psychische sowie körperliche Erkrankungen und über TIN*-Feindlichkeiten. Hier die Linkliste nach Alphabet: ballspiel.vereint! - http://ballspielvereint.org/ Bundesverband trans* - https://www.bundesverband-trans.de/ dgti - https://dgti.org/ football4allgenders - http://queerfootballfanclubs.org/football4allgenders-podcasts-zum-tdov Kick Racism Out - https://www.fanprojekt-do.de/2022/02/23/25-jahre-kick-racism-out/ KoFaS - https://www.kofas-ggmbh.de/ queerlexikon - https://queer-lexikon.net/
05.09.2023 00:26:53
Champions League in Frankfurt – für Barbara Dunst etwas Besonderes. In der Mainmetropole, ihrer „zweiten Heimat“, können sich die Eintracht Frauen für die Gruppenphase der Königsklasse qualifizieren. Das und mehr gibt es in der neuen EvM-Podcastfolge. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
05.09.2023 01:08:38
Wir besprechen die Spiele in Nürnberg und gegen Schalke und blicken optimistisch den nächsten Partien entgegen. Mit dem Fanshop in der Brita-Arena und der "After-Match-Experience" unter der Westtribüne waren wir allerdings nicht zufrieden.
05.09.2023 01:52:17
Drittes Heimspiel, dritter Sieg, dritte Partie ohne Gegentor: Die BSG Chemie verteidigt das Königreich Leutzsch weiter erfolgreich und schickt auch den Chemnitzer FC tor- und punktlos nach Hause. Wir analysieren das Spiel gegen Karl-Marx-Stadt, genau wie einen ereignisreichen Spieltag der Regionalliga-Nordost. Dazu gibt es Input zum Liga-Auftakt der Frauen, zum kommenden Pokalgegner aus Krostitz und zur Saison 1963/64. 0:00:00 Intro, Auftaktspiel der Frauen 0:05:40 Heimsieg gegen KMS 0:38:10 Zum FSV Krostitz 0:47:50 Der Spieltag der RLNO 1:33:30 BSG Chemie gegen Motor Steinach 1:40:00 Kick- und Medientipps Shownotes: Keeperanalyse Die Pressekonferenz nach der Partie BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC | youtube Regionalliga: Nächster Langzeitverletzter beim CFC | MDR.DE CFC-Verteidiger Löwe: "Es geht dieses Jahr nur ums nackte Überleben" | MDR.DE Vereinsgeschichte - FSV Krostitz Medientipps: Ein Jahr nach skandalösem Einsatz gegen Werder-Fans: Bremer Fanhilfe kritisiert Polizei Wolfsburg Auf der Suche nach dem Leistungsgedanken im deutschen Sport Der reichste Mann der Welt | Jules (youtube) Furioses Torfestival : Magdeburg feiert unglaubliches Comeback gegen Hertha Eisenbahn-Romantik: Bahnen im Elbsandsteingebirge | ARD Mediathek Rettig zu Saudi-Arabien: "Gegen wirtschaftlichen Irrsinn ist man nicht gefeit" credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
05.09.2023 01:42:08
Die italienischen Verhältnisse arten ähnlich wie unsere Folge gehörig aus! Wir sprechen über den Auftritt der Rapid-Fans in Florenz, ungewöhnliche Mittel um den Anstoß in Bari zu schaffen und die magische Atmosphäre rund um den SSC Napoli. Neben dem italienischen Temperament geht es auch um Pizza Bianca, Pyromanen und überzogene Ticketpreise. Spielberichte gibt es von… • SSC Bari - AS Cittadella • ACF Fiorentina - SK Rapid Wien • SV Rot-Weiß Merl - TuRa Oberdrees • AS Roma - AC Milan • SSC Napoli - S.S. Lazio • S.S. Turris Calcio - Benevento Calcio Viel Spaß beim Reinhören!
04.09.2023 02:00:59
In dieser Folge analysieren wir das historische Spiel gegen den 1. FC aus Magdeburg, das leider furios mit 4:6 verloren ging. Allerdings lässt sich viel aus dieser Partie für die kommenden Wochen mitnehmen. Dazu besprechen wir die noch zuletzt getätigten Transfers sowie die Ergebnisse unserer Frauen und der U23 und die kürzlich getätigten Aussagen unseres Investors 777. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. PS: Aufgrund dummer Umstände mal ohne Kapitelmarken. Sorry! https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/08/fussball-hertha-bsc-investor-josh-wander-777-partners-kommerzialisierung-fans.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
04.09.2023 00:33:09
Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 - 3. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER begeistert die Fans - krasser Deadline-Day, mit Last Minute Leihe - Romano überragt - Kownacki und Justin überzeugen - Woltemade storcht durchs Mittelfeld - endlich mal zu null - frohen Mutes in die Länderspielpause Links - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/3/sv-werder-bremen-vs-1-fsv-mainz-05/stats - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-borre-warten-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-ducksch-verletzung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-mainz-teamleistung-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/kurzpaesse-04092023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/erster-saisonsieg-02092023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/debuets-mainz-03092023/ - https://www.kicker.de/weltuntergangsstimmung-baumann-einfach-fernab-jeder-realitaet-966981/artikel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 | 3. Spieltag | 4:0 | Spielbericht https://youtu.be/OxsW_tV6adE Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
04.09.2023 00:57:36
Nach der dritten Partie in Folge ohne Punkte für den TSV 1860 München gibt es natürlich einiges zu besprechen. Im sechzger.de Talk Folge 122 diskutiert Jan mit seinen Gästen Bernd, Christian und Flo die aktuelle Situation beim TSV 1860 München.Die 1:2-Niederlage gegen Erzgebirge AueDie Führung von Joel Zwarts wurde in der Schlussphase erst von Ex-Löwe Marcel Bär egalisiert, bevor der frisch eingewechselte Maximilian Thiel für kollektiven Jubel im Gästeblock sorgte. Erzgebirge Aue fügte den Löwen bereits die zweite Heimniederlage der Saison hinzu und liegt damit während der Länderspielpause auf Platz 2. Ganz anders ist die Stimmungslage bei den Fans des TSV 1860 München. In aller Ausführlichkeit spricht Jan mit drei sechzger.de-Redakteuren über die Niederlage vom Wochenende. Besonders Bernd, der schon in der Taktiktafel einigen Dampf abgelassen hatte, ist ordentlich on fire.Präsident Reisinger äußert sich im InterviewKurzzeitig ist dann die Vereinspolitik im Mittelpunkt. Nachdem Präsident Robert Reisinger einige Zeit lang nicht öffentlich präsent in Erscheinung trat, meldete er sich nun in einem Interview zu Wort. Darin: unter anderem Details zur Kaderplanung, der Suche nach einem Sportdirektor bzw. einem Geschäftsführer Sport oder ein Statement zur Uneinigkeit im Präsidium. Kurz werden die Reaktionen dazu in der Runde besprochen, bevor sich wieder dem sportlichen Geschehen gewidmet wird.Achtelfinale im Toto-Pokal bei der DJK HainDenn bereits am Dienstag, den 05.September trifft der TSV 1860 im Toto-Pokal Achtelfinale auf die DJK Hain. Der Bezirksligist freut sich auf das Spiel des Jahres, das er auf dem eigenen Sportgelände durchführen wird. Ein Umzug kam für die Gastgeber nicht infrage. Nicht besonders viele Löwenfans konnten daher Karten ergattern - einer von ihnen ist Flo, der sich etwas über 350 Kilometer Anreise bei einer Anstoßzeit von 18:00 Uhr ärgert.Das nächste Duell in der Liga: Wiedersehen mit Köllner und DeichmannNach der Länderspielpause treffen die Löwen dann auf den FC Ingolstadt. Es ist ein Wiedersehen mit Michael Köllner sowie Yannick Deichmann. Die Schanzer sind mit einem Sieg, einer Unentschieden und drei Niederlagen ebenfalls durchwachsen in die neue Spielzeit gestartet. Der Mannschaft von Maurizio Jacobacci sollte das herzlich egal sein, denn nach drei Niederlagen in Folge ist die Stimmung unter den Fans bereits gereizt. Eine weitere Partie ohne Punkte - vor allem gegen Ingolstadt - wäre für viele ein weiterer Schlag in die Magengrube...Der sechzger.de Talk 122 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
04.09.2023 01:19:38
Anna und ich dürfen uns in dieser Folge über einen prominenten Gast freuen: Dustin Böttger von der datenbasierten Fußballconsultingfirma Global Soccer Network (GSN)! "Neben" der mittlerweile mehrjährigen Unterstützung der Blau-Gelben Datenwelt ist GSN vor allem durch die Zusammenarbeit mit dem NDR auch einem größeren Kreis von Fußballinteressierten bekannt geworden. Dustin diskutiert mit uns den bisherigen Saisonverlauf der Eintracht, ordnet nach Abschluss der Transferperiode Kaderqualität sowie die bisherige Arbeit von Jens Härtel ein und befragt die Daten, durch welche Herangehensweise mit dem jetzt feststehenden Personal die größten Erfolgsaussichten bestehen. Und bei aller kritischen Aufarbeitung gibt es da durchaus Hoffnung für die Fans! Folge direkt herunterladen
04.09.2023 01:36:12
Peter Stöger ist einer der erfolgreichsten österreichischen Trainer der jüngeren Vergangenheit. Er holte mit der Austria den letzten nicht Red Bull Meistertitel 2013, er coachte Köln und Dortmund in der deutschen Bundesliga. Seit Sommer 2023 ist er Sportdirektor bei Admira in der Südstadt. Wir haben ihn und den Verein dort besucht und über Ziele, Playbooks und Geld gesprochen. Außerdem kommen die Admira Fans von Gate 2 im Podcast zu Wort. Wir stellen euch im Podcast Report „Die Zwarakonferenz“ vor und Daniel Shaked spricht im Teamkader über seine Tätigkeit als ballesterer Fotograf. ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH. Unterstütze den ballesterer Podcast bei Patreon: https://www.patreon.com/ballestererPodcast
31.08.2023 01:09:38
Wir besprechen das Last Minute-Comeback in Heidenheim und die enormen Transferaktivitäten unserer TSG rund um Mergim Berisha und Anton Stach. Zuletzt wagen wir eine Vorschau auf das Duell mit Wolfsburg. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
30.08.2023 00:55:33
Mit ein wenig Verzögerung, für die wir uns bei unseren treuen Zuhörerinnen und Zuhörern entschuldigen wollen, erscheint der sechzger.de Talk 121. Gut gelaunte Gäste begrüßt - trotz zweier Niederlagen, über die wir natürlich reden müssen - Moderator Christian. Zur Taktiktafel Bernd und sechzger.de-Redakteur FloBu gesellt sich Thomas als externer Gast.1:2 gegen LübeckNachdem die drei "älteren Herrschaften" in der Sendung die Geschichten rund um Thomas' erstes Sechzgerspiel im Jahre 1995 beendet haben, geht es um das Heimspiel gegen den VfB Lübeck am vergangenen Dienstag. Nach den beiden Startsiegen gegen den SV Waldhof und beim MSV Duisburg war die Euphorie rund um den Giesinger Berg schon wieder mal ziemlich groß - und prompt setzte es die erste Niederlage. Wie die zustande kam diskutiert die Runde - und findet dabei auch durchaus lobende Worte für den Gästeanhang, der sich in der Ostkurve lautstark bemerkbar machte. 500 Leute, die an einem Dienstag Abend aus dem hohen Norden anreisen finden Anerkennung aller Protagonisten im sechzger.de Talk 121.0:3 in SandhausenDie nächste Niederlage folgte vier Tage später. Aber auch durch diese ließen sich die vier heutigen Talk-Teilnehmer, die auch bei dieser Partie vollständig vertreten waren, die gute Laune und das angenehme Ambiente am frühen Abend in der Kurpfalz nicht verderben. Hoch erfreulich war ja auch die Atmosphäre, die die riesige Zahl an Löwenfans, die den Weg nach Sandhausen gefunden hatten, ins Stadion am (oder im?) Hardtwald zauberten. Die sportliche Bewertung der zweiten Pleite in dieser Saison fällt differenziert aus.Das Spiel gegen AueWie das mit den Löwen am kommenden Samstag dann weitergeht, weiß natürlich keiner. Auch nicht die Teilnehmer am sechzger.de Talk 121. Aber es lässt sich trefflich darüber spekulieren, ob das Team von Maurizio Jacobacci den aktuell noch ungeschlagenen Tabellendritten besiegen kann - und damit dann wieder in die Spitzengruppe der 3. Liga zurückkehren wird.Der sechzger.de Talk 121 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
29.08.2023 01:40:42
Und futsch ist die Tabellenführung. Und nach der 1:5-Klatsche auch das Selbstvertrauen? Hoffentlich nicht? Zum Zeitpunkt der Aufnahme ist der Deadline Day noch zwei Tage weg. Wir wissen also noch nicht, wer am Samstag gegen Freiburg im Kader und auf dem Platz steht. Wir wissen aber, dass das 1:5 in Leipzig sehr frustrierend war, gerade nach der ersten Halbzeit. Mit VfB-Fan Christian sprechen wir über das Spiel, die vielen Gegentore und die Stimmung rund um den VfB nach zwei Spielen. Wir widmen uns auch ausführlich dem Transfermarkt und werfen einen vorzeitigen Blick auf die noch laufende Transferphase. Wie auch auf dem Platz gilt: Für abschließende Bewertungen ist es noch zu früh. Natürlich reden wir auch über den nächsten Gegner aus Freiburg und widmen uns zum Abschluss den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:00:45 Begrüßung 00:01:43 Aktuelle Themen 00:16:35 Das 1:5 in Leipzig 01:19:56 Die Lage nach dem zweiten Spieltag 01:31:16 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
28.08.2023 00:43:30
Nach der Euphorie um den ersten Saisonsieg zog nach der Niederlage beim Karlsruher SC schnell Ernüchterung bei den Eintracht-Fans ein. "So spielt ein Absteiger", kommentierte der hochgeschätzte Kivi das Geschehen im Wildparkstadion und schilderte das Schweigen der Fans, als die Spieler zur Verabschiedung vor den Auswärtsblock traten. Ist dies so? Oder war dies zumindest spielerisch ein Schritt nach vorne, wie die Braunschweiger Zeitung schrieb? Anna und ich diskutieren dies sowie die näheren Zukunftsaussichten der Eintracht und beantworten die Fragen von Fans, die uns erreichten. Folge direkt herunterladen
28.08.2023 01:30:21
Konichiwa! Eure KMD-Chaoten melden sich in dieser Woche unter widrigsten Bedingungen: Alex hat fünf Minuten vor der Aufnahme quasi noch geschlafen und Benni ist mit siebenstündiger Zeitverschiebung aus Japan zugeschaltet. Trotzdem rauchen den beiden schon nach wenigen Minuten die Köpfe vor lauter Bundesliga-Analyse: Wie gut ist Kovacs Zockertruppe wirklich? Warum kann niemand Unions Standards verteidigen? Und müssen sich die BVB-Fans Sorgen machen? Außerdem gibt's - erstmals in der glorreichen Geschichte dieses Podcasts - den großen KMD-Teamcheck und eine zünftige Diskussion mit kicker-Reporter Oliver Hartmann über Timo Werners Rolle in Leipzig...
24.08.2023 01:30:57
Der VfB ist Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga. Zum zweiten Mal in zwei Jahren! What a time to be alive! Es sei uns gegönnt, dass wir nach dem 5:0 gegen Bochum die Kurzzeit-Tabellenführung zumindest ein wenig genießen. Das soll aber natürlich nicht den Blick auf die Analyse des Spiels verstellen, die wir diesmal mit Bochum-Fan Tobias vom VfL-Blog und -Podcast einsachtvieracht sowie mit VfB-Fan Chris vornehmen. Wir sprechen darüber, was der VfB richtig und die Bochumer falsch gemacht haben, wie sich unsere Neuzugänge bei ihrem Bundesliga-Debüt für den VfB geschlagen haben und was das alles für das erwartbar schwere Auswärtsspiel in Leipzig bedeutet. Sehr lesenswert auch für VfB-Fans ist übrigens Tobias' Spielanalyse auf einsachtvieracht. Außerdem widmen wir uns den Abgängen von Wataru Endo und Dinos Mavropanos, der Vertragsverlängerung von Hiroki Ito, der Verpflichtung von Leonidas Stergiou und möglichen weiteren Transfers. Am Ende geht es noch um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:04 Begrüßung 00:04:02 Aktuelle Themen 00:24:08 Das 5:0 gegen Bochum 01:16:11 Die Lage nach dem ersten Spieltag 01:23:51 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
24.08.2023 00:31:41
Es ist wieder soweit – eine neue Folge von "Bosses Bundesliga Blog" ist da! In dieser Episode widme ich mich einem hochaktuellen und fesselnden Thema: der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Seid gespannt auf ein tiefgehendes Fazit und eine Analyse dieses internationalen Fußballspektakels, das die Herzen der Fans weltweit höherschlagen ließ. Ich nehme die Highlights, Überraschungen und die herausragenden Leistungen der Teams genauer unter die Lupe. Und das ist noch nicht alles! Ich habe eine ganz besondere Expertin zu Gast: Kerstin Stegemann-Holtherm. Als erfahrene Doppel-Weltmeisterin mit der deutschen Nationalmannschaft und Expertin für Frauenfußball wird sie mit mir ihre Erkenntnisse, Eindrücke und Hintergrundinformationen zur Weltmeisterschaft teilen. Ihre fachkundige Meinung verspricht interessante Einblicke und eine angeregte Diskussion.
22.08.2023 01:00:10
Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche verhansen sich Tim und Schlü zunächst in Griechenland, denn die Regierung plant harte Maßnahmen gegen Fußballfans. Danach geht es mit Ingo Lenßen nach Augsburg, wo man bereits zur Waffe greift und ausversehen zielsicher auf Transporter schießt. Die Spielbesuche führen die Hörerschaft in dieser Woche nach Erfurt und Gütersloh. Hier greift besonders der MDR einige Lorbeeren ab. Am Ende passiert was verrücktes. Ludger, du musst da raus! Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
20.08.2023 00:49:24
Zwei Mal sechzig Folgen sechzger.de Talk liegen hinter uns. Ausgabe 120 ist die aktuelle Sendung, in der Moderator Christian mit seinen Gästen Jan, Flo und Bernd sowohl den 3:0-Sieg der Löwen in Duisburg vom Samstag Nachmittag, als auch - in der gebotenen Kürze - auf das doppelt so hohe Ergebnis im Totopokal in Aindling vom Dienstag der zu Ende gegangenen Woche zurückblickt. Und natürlich schauen wir auch vorraus: Die erste Englische Woche dieser Spielzeit steht an und der VfB Lübeck kommt nach Giesing. Und am Samstag wartet dann die vielleicht erste echte Bewährungsprobe auf das Team von Maurizio Jacobacci: Der Zweitligaabsteiger SV Sandhausen.3:0 in Duisburg - Löwen überraschen"Wer hätte das gedacht?" fragte Thomas Enn am Sonntag Vormittag in seinen Giesinger Gedanken. Und auch die Teilnehmer im sechzger.de Talk 120 sind durchaus positiv überrascht vom Saisonstart des TSV 1860. Zwar war nur Flo an der Wedau dabei - wenn er auch von der Anreise nicht viel mitbekommen hat - und Moderator Christian hat wegen des Besuchs der Löwen-Amateure in Landsberg nicht mal die TV-Übertragung verfolgt, aber dennoch tauschen sich die Protagonisten ausführlich und in gewohnter Manier über das Spiel aus. Das macht ja durchaus Freude.Englische Woche: Lübeck & SandhausenSchon am morgigen Dienstag kommt der VfB Lübeck nach Giesing. Im sechzger.de Talk 120 erinnern wir uns nochmal kurz an die tragischen Umstände der letzten (und bislang einzigen) Drittligasaison der Norddeutschen, als wegen der Corona-Pandemie beiden Duellen mit dem TSV 1860 keine Zuschauer beiwohnen durften. Und Flo findet die passenden Worte zur Spieltagsgestaltung des DFB, der in dieser Saison beide Partien zwischen Lübeck und den Löwen in Englische Wochen platziert hat. Entsprechend werden zum Spiel wenige Fans des VfB in München erwartet. Ganz anders sieht die Beteiligung der heutigen Talk-Protagonisten am Spiel in Sandhausen am kommenden Wochenende aus: Drei Viertel der in der Sendung Versammelten treten die Reise an und freuen sich auf das erste Drittligaduell zwischen beiden Klubs. Die Bilanz der zehn Spiele in der 2. Liga, die zwischen 2012 und 2017 stattgefunden haben, wird im Talk eingeschätzt und Christian erinnert sich, dass Sandhausen schon manches Mal kein gutes Pflaster für die Arbeitsplatzsicherheit der Übungsleiter bei den Löwen war.Weiter im Totopokal in AindlingDer Vollständigkeit halber wird im sechzger.de Talk 120 auch noch über das Auftreten des TSV 1860 im Totopokal gesprochen. Das 6:0 in Aindling wird als standesgemäß eingestuft. Nach der sehr kritisierten Leistung eine Runde zuvor in Stockheim, konnten die Löwen diesmal überzeugen. Und auch die Atmosphäre rund um das Spiel war - wie Bernd und Flo berichten - nicht vergleichbar mit der Hitzigkeit vergangener Duelle zwischen Aindling und den Löwen-Amas.Der sechzger.de Talk 120 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
18.08.2023 00:33:05
Wir sprechen unter anderem über die Gründung des Fanclubs "Des Fussballs Metastasen", den Fussball in Leipzig und das es Ultras gibt die nicht 100% Ultra sind. SV Briefe vom Ultrageführten Verein, also eigentlich ein Verein von Fans für Fans und von denen dann ein Verbot ausgesprochen. Was es so alles gibt beim Fussball. Mein persönliches Highlight - das die Jungs aus dem Osten Betrügereien abgezogen haben genau wie die Jungs aus dem Westen , einzig dafür, das man teure Klamotten hat die man beim Fussball trägt. Die Episode rundet das Interview ab und wir schliessen vorläufig mit der 5.Folge nun die Geschichte Tobscher. Heute ist aber nicht aller Tage und Tobscher kommt wieder, keine Frage. Viel Spaß beim zuhören
18.08.2023 00:52:10
Für großartige Erkenntnisgewinne ist die Saison noch zu jung. Trotzdem versuchen Flo und Robert die Lage zu sondieren. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif, ein Jahn-Trikot mit Wunschflock und einen 50€-Gutschein für den Fanshop! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! _ https://1889fm.de/impressum/
17.08.2023 01:05:17
Der weitgehend souveräne Sieg in Lübeck gibt der TSG Schwung für den Bundesliga-Auftakt. Eben dieses Spiel analysieren wir und wagen eine Vorschau auf das Derby gegen Freiburg. Außerdem befassen wir uns mit der Entscheidung der TSG, das TSG.Radio einzustellen. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
17.08.2023 01:15:49
Mit 4:0 zieht der VfB an der Reutlinger Kreuzeiche in die 2. Pokalrunde ein und muss sich vor dem Ligastart nicht nur mit Verletzungen, sondern auch dem Transfermarkt rumschlagen. Eigentlich wollten wir ja genauso entspannt über das 4:0 des VfB gegen die TSG Balingen sprechen, wie die Mannschaft in die zweite Pokalrunde einzog. Bis dann zwischendrin die Nachricht durchsickerte, dass Wataru Endo vor einem Wechsel nach Liverpool steht - oder schon gewechselt ist, je nachdem wann Ihr die Folge hört. Uff. Es gab trotzdem noch genug zu bereden rund um das Pokalspiel. Dazu war zum einen VfB-Fan Marco zu Gast, zum anderen Timo Niemann, Spielkommentator der TSG Balingen, der uns viele Einblicke rund um den Regionalligisten gewährte. Das Spiel ging deutlich an den VfB und lässt uns, Transferkatastrophen mal außen vor, eigentlich recht zuversichtlich auf den Ligastart blicken, denn die Mannschaft zeigte einen seriösen Ansatz. Wer nun wirklich gegen Bochum auf dem Platz steht - wir werden es sehen. Außerdem diskutieren wir noch über den Abgang von Thomas Krücken und weitere aktuelle Themen rund um den VfB sowie den Saisonstart der VfB-Jugendmannschaften und der Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:26 Begrüßung 00:04:20 Aktuelle Themen 00:23:55 Das 4:0 gegen Balingen im Pokal 01:00:04 Die Lage nach der ersten Pokalrunde 01:09:33 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
17.08.2023 00:29:59
Heute stelle ich euch in meinem Podcast "Bosses Bundesliga Blog" das Buch "Eintracht intim" von Autor Jörg Heinisch vor. "Eintracht Intim" ist ein fesselnder Blick hinter die Kulissen von Eintracht Frankfurt. Autor Jörg Heinisch gewährt uns einen einzigartigen Einblick in die Geschichte, die Emotionen und die persönlichen Geschichten, die den Verein geprägt haben. Egal, ob ihr Eintracht Frankfurt-Fans seid oder einfach nur an den Geschichten hinter den Kulissen des Fußballs interessiert seid – diese Episode ist für euch gemacht!
16.08.2023 02:26:54
1908 und 1965 – diese beiden Jahre sind wohl in das Gedächtnis aller Anhänger des LASK fest eingebrannt. Gründungsjahr und das erste Double eines Fußballvereins außerhalb der Hauptstadt Wien sind feste Anker in der Geschichte des Vereins. Doch es gibt deutlich mehr zu berichten. So gewann der LASK am 18. Oktober 1931 beispielsweise die Österreichische Fußball-Amateur-Staatsmeisterschaft Österreichs. Es gilt also die Geschichte eines der großen Vereine Österreichs unter die Lupe zu nehmen. Und dazu begrüße ich die leidenschaftlichen LASK-Fans und Historiker Günther und Christian Waldhör im Podacst.
16.08.2023 00:40:17
Herzlich willkommen zur 6. Folge der 3. Staffel (Saison 3) des Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur In der aktuellen Folge habe ich den B+ Lizenz-Inhaber und CEO von Home of Goals Patric Vaihinger zu Gast! In der neuesten Folge vom Schnittstellenpass habe ich eine inspirierende Unterhaltung mit Patric Vaihinger geführt, dem CEO von Home of Goals. Die Episode drehte sich um die faszinierende Kraft des Fußballs, Werte, seine Erfahrungen und Einblicke in sein Unternehmen, sowie die Aspekte der Trainerausbildung in Deutschland. **Über unseren Gast:** Patric Vaihinger ist nicht nur der Mitgründer, sondern auch der CEO von Home of Goals. Seine Leidenschaft für den Sport und sein umfassendes Wissen im Bereich der Trainerausbildung machen ihn zu einem herausragenden Gast. Seine Erfahrungen als Jugendspieler des VfB Stuttgarts, Trainer mehrer Jugend-Tems und seine Vision, den Fußball auf eine neue Ebene zu heben und für die Wertebildung und Vermittlung zu nutzen, führten zur Gründung von Home of Goals. **Home of Goals** Wir haben auch einen tiefen Einblick in die Arbeit von Home of Goals erhalten. Patric erklärte, wie Home of Goals nicht nur auf technische Fähigkeiten, sondern auch auf Charakterbildung und persönliche Entwicklung Wert legt. Die Akademie zielt darauf ab, Spielerinnen und Spieler nicht nur sportlich, sondern auch als individuelle Persönlichkeiten zu formen. **Trainerausbildung in Deutschland:** Ein weiteres Thema der Episode war die Trainerausbildung in Deutschland. Patric Vaihinger sprach über die Stärken und Herausforderungen des deutschen Systems. Er betonte, welche Schwerpunkte in der Ausbildung gesetzt werden und wie die Trainer von morgen darauf vorbereitet werden sollten, um ihre Spielerinnen und Spieler ganzheitlich zu betreuen. Viel Spaß beim Zuhören! ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass Twitter: https://twitter.com/schnittstellen2?lang=de ### Infos zu meinem Gast Patric Vaihinger & Home of Goals: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patric-vaihinger-bb866b157/ Instagram: https://www.instagram.com/home_of_goals/?hl=de Zum Buch von Home of Goals geht es hier: https://www.buecher.de/shop/handarbeit/vermittlung-sozialer-und-persoenlicher-kompetenzen-durch-fussball-ebook-epub/vaihinger-patric-hofmann-julia/products_products/detail/prod_id/60132712/ DIE CHANCE AUF EIN STIPENDIUM FÜR DIE AUSBILDUNG ZUM PERSÖNLICHKEITSTRAINER - FußBALL AN DER HOME OF GOALS AKADEMIE: Alle Infos findest du hier: https://www.instagram.com/p/CvpcXRoNM4f/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igshid=MzRlODBiNWFlZA== ### Das Tor des Lebens - Präsentiert von ANDEAVER - Die Liga der Fans ### Starte jetzt in der Liga der Fans und beweise dein Fußball Know-How: https://enter.andeava.de/ Instagram: https://www.instagram.com/andeava_official/?hl=de ### Der Link zu unseren offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b
15.08.2023 01:08:32
Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche sprechen Tim und Schlü über die Ereignisse in Athen, die in zum Tod eines AEK Ultras führten, nachdem etwa 150 Bad Blue Boys ins AEK Viertel stürmten. Es geht um Mentalität in Südosteuropa, das behördliche Versagen der Griechen und die zu erwartenden Folgen. Außerdem gibt es Groundhopping Berichte aus der 1. Runde des DFB Pokals, die gleich mehrere hitzige Duelle beinhaltete. Bereits am Freitag gastierte der Karlsruher SC in Saarbrücken, während das fantechnische Highlight am Sonntag im Bruno-Plache-Stadion stattfand. Eintracht Frankfurt gastierte bei Lok Leipzig und füttert den Podcast mit reichlich Gesprächsstoff. Viel Spaß beim Reinhören! Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
15.08.2023 01:01:33
Es wurde im Vorfeld viel über die Giesinger Wundertüte gesprochen - und dass Wundertüten auch einen durchaus angenehmen Effekt mit allerlei Süssigkeiten haben können, davon konnten sich die Löwen-Fans am Samstag mit dem 2:0-Auftaktsieg über Waldhof Mannheim überzeugen: Die neuformierten Sechzger (mit sieben Neuzugängen in der Startelf) überzeugten bei der Saisonpremiere auf der ganzen Linie, so dass die Fans alle glücklich den Giesinger Berg verlassen durften. Natürlich kann man jetzt behaupten, dass der durchaus dankbare Gegner, der ebenfalls einen XXL-Umbruch hinter sich hat, den Löwen in die Karten gespielt hat und das Spielglück an diesem Tage auch auf der Seite des ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
14.08.2023 01:02:29
Der Pokal hat seine ganz eigenen Gesetze. Zum Beispiel, dass er erst nächstes Jahr im August losgeht. Oder wie war das? Findet der diese Saison noch statt? Ist doch durch, oder? So fühlt es sich zumindest für viele Fans an und auch André und Lennart haben noch ein bisschen zu knabbern am erneut frühen Aus. Trotzdem gibt es einiges zu besprechen und so manches, was auf und neben dem Platz geschehen ist, lässt sich dann doch auch irgendwo nachvollziehen. Wir hoffen, dass es auch euch hilft, den Pokal abzuhaken und mit neuer Energie in die Bundesliga-Saison zu starten!
13.08.2023 01:06:25
Dank des spielfreien Wochenendes aus Sicht des TSV 1860 München dreht sich die neueste Ausgabe des sechzger.de Talks vor allem um ein Thema fernab des grünen Rasens. Mit Gast Reinhard Friedl bespricht Jan alles rund um die Bilanzen des TSV 1860 München. Sind die Löwen ein Fass ohne Boden?Vorstellung des Gastes Reinhard FriedlDie neue Nummer 9 ist mit Joel Zwarts endlich gefunden, das erste Heimspiel gegen Waldhof Mannheim konnte der TSV 1860 gewinnen. Die Stimmung könnte also durchaus schlechter sein. Über den Saisonauftakt spricht Jan zum Einstieg kurz mit seinem Gast Reinhard, der unter anderem für das Löwenmagazin bereits den ein oder anderen Beitrag geschrieben hat. Er ist außerdem Teil des Lauf- und Walkingrudels sowie der Unternehmer für Sechzig. Auch auf die Beteiligung an diesen beiden Organisationen des Gastes wird zu Beginn von Folge 119 ein Blick geworfen.Die Bilanzen des TSV 1860Weniger um das aktuelle Geschehen an der Grünwalder Straße, als vielmehr um die Bilanzen des TSV 1860 München aus finanzieller Sicht geht es in der neuesten Ausgabe. Ende Juli wurden die Zahlen für die Saison 2021/22 veröffentlicht. Bekanntlich sehen diese bei den Löwen alles andere als rosig aus. Unter anderem weist der TSV 1860 ein großes, negatives Eigenkapital auf. Die Konsequenz daraus: alle zwei Jahre muss eine Fortführungsprognose erstellt und genehmigt werden. Alle Mittel darüber hinaus müssen intern genehmigt werden - Transfers können also wie in der aktuellen Spielzeit erst mit Verzögerung realisiert werden. Auch bei der möglichen Verpflichtung von Horst Heldt sorgte dieser Umstand dafür, dass der 53-Jährige schlussendlich absagte.Diesen und viele weiteren Aspekte wie den Auszug aus der Allianz Arena, den Konsolidierungskurs oder die Umwandlung in Genussscheine bespricht Jan mit seinem Gast in der aktuellen Ausgabe. Auf den Fanshop oder anders gesagt die Merchandising GmbH wird abschließend ebenfalls ein Blick geworfen.Ausgearbeitete Daten von ReinhardWie im Talk angesprochen stellt Reinhard seine Daten, auf dessen Basis er sich seine Meinung gebildet hat, gerne zur Verfügung:Zusammenstellung Abschlüsse der KGaA bis zum Juni 2022Einnahmen der KGaA mit ausgewiesenen VerlustenBilanzzahlen der KGaA von 2010 bis 2020Gewinnverteilung der Merchandising GmbH von 2012 bis 2022Der sechzger.de Talk 119 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
10.08.2023 00:45:04
Wir reden heute über den kurz bevorstehenden Saisonstart in Lübeck und natürlich über einen neuen Namen: Wout Weghorst. Wie sehr wird er uns helfen können? Und: Welches Saisonziel ist mit diesem Kader realistisch? In eigener Sache: Die Tonqualität ist wegen der Aufnahmesituation in dieser Folge nicht optimal wird aber wieder besser werden! Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
09.08.2023 00:19:48
Fußball gehört den Fans, Fortuna für alle und Europe wants to stand sind drei der Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: UEFA, Stehplätze, Vfr Aalen, Crew Eleven, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Ultras Nürnberg, Rapid Wien, Block West, Ultras Rapid, Max Morlock Stadion, SSV Reutlingen, Szene E, Dachverband der Fanhilfen, Union Berlin, Stadion an der Alten Försterei, Olympiastadion, SC Freiburg, Supporters Crew, Corrillo Ultras, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, 1.FSV Mainz, Solicup, Ultras Düsseldorf, 50+1, Berliner FC Dynamo, Hertha BSC, Fraktion H, Banda Invicta, 1.FC Kaiserslautern, Hamburger SV, HSV Fußball AG, Würzburger Kickers, Twente Enschede, Hammarby IF, Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Wuppertaler SV, Tennis Borussia Berlin, Fankultur.
03.08.2023 00:46:30
Bevor es in den fußballerisch heißen August geht, hat sich Robert unseren Neuzugang Florian Ballas hinters Mikro gesetzt. Als einziger Neuzugang hat er es in den Mannschaftsrat geschafft und soll Stabilität in die Innenverteidigung bringen. Über seinen bisherigen Werdegang, die Stimmung in der Mannschaft, Verbesserungspotential und vieles mehr wurde natürlich auch gesprochen. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif, ein Jahn-Trikot mit Wunschflock und einen 50€-Gutschein für den Fanshop! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! _ https://1889fm.de/impressum/
03.08.2023 02:07:07
Keinem anderen Land wird die Liebe zum schönen, zauberhaft zelebrierten Fussball so sehr nachgesagt wie Brasilien. Da wo an jeder Ecke die Kids Fußball spielen, die Menschen den Fußball leben. Aber was heißt das eigentlich, den Fußball leben? Deshalb gehen wir in dieser Folge den Dingen auf die Spur. Auslöser war das fantastische Buch 'Friedenreich – Das vergessene Fußballgenie', in dem Curi auf Spurensuche nach dem ersten schwarzen Fussballstar in Brasilien ging. Mit seinem soziologischen Hintergrund beleuchtet er die Anfänge des brasilianischen Fußballs mit seinen sozialen Schranken und der rassistischen Diskriminierung. Im Laufe der Recherche stellte sich heraus das Martin Curi noch sehr viel mehr zu erzählen weiß. Martin Curi, geboren 1975 in Freising/Bayern, lebte seit 2002 in Rio de Janeiro. In seiner Doktorarbeit konzentrierte er sich auf die neuen brasilianischen Stadien und Fans. Andere Schwerpunkte seiner Arbeit sind Sportgroßereignisse und die Geschichte des brasilianischen Fußballs. 2009 kam im Verlag Die Werkstatt sein Buch 'Friedenreich – Das vergessene Fußballgenie' heraus. Weitere Bücher von ihm sind 'Football in Brazil' (Routledge, 2013) und 'Enquanto a Copa não chega' (EdUFF, 2013). 2018 kam der Anthropologe und Autor zurück nach Deutschland und arbeitet seitdem für das Fanprojekt der Spielvereinigung Fürth. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Ein sehr schönes Feature sind Sprachnachrichten. :-) Darüber freue ich mich immer sehr, wenn ihr also euer Feedback per Audio abgeben wollt, einfach eine Sprachnachricht an 0157/33733875 Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.
03.08.2023 00:25:41
Patrick Zeilmann gilt als Sprachentalent. Seit Juli ist er Leiter Teammanagement und Integration bei Eintracht Frankfurt. Im Podcast spricht er seine Laufbahn, seine neue Rolle und die Integration ausländischer Spieler. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
01.08.2023 01:06:26
Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche sprechen Tim und Schlü über das große Aufeinandertreffen in Salzburg, thematisieren die Protestaktion der Young Boys Bern Fanszene am letzten Wochenende und liefern abschließend einen ausführlichen Groundhopping Bericht aus dem Land der verlorenen Jugend. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels: https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
31.07.2023 01:11:06
Kleines Jubiläum! Die 50. Folge des Neapolitaner Podcast geht diese Woche online. Wir haben ein neues Intro und neue Grafiken. Der Podcast bleibt aber ganz der alte. Der Dauerkartenverkauf für die kommende Saison ist gestartet, und die bisherige Kampagne zeigt vielversprechende Ergebnisse. Die Preise für die treuen Fans bzw. diejenige, welche letzte Saison schon einen Dauerkarte hatten, bleiben fast unverändert, während diejenigen, die sich neu für eine Dauerkarte entscheiden, etwa 20 Prozent mehr zahlen müssen. Eine weitere gute Nachricht ist, dass die Möglichkeit einer Ratenzahlung über drei Monate angeboten wird, um es den Fans zu erleichtern, ihre Dauerkarte zu erwerben. Allerdings ist das Kontingent für Dauerkarten auf 25.000 Stück limitiert. Der freie Verkauf startet am 12. August. Ein interessanter Aspekt, der die Gemüter bewegt, ist das neue Stadion Salerno. Es stellt sich die Frage, ob dies die Aufmerksamkeit von ADL (Aurelio De Laurentiis, Präsident des Vereins) erregt hat und wie seine Position dazu aussieht. Doch bevor es zu weiteren Überlegungen kommt, ist bereits der Italien und die Türkei ihre gemeinsame Bewerbung für Euro32 offiziell vorgestellt. Eine spannende Entwicklung, die die Fußballfans in ganz Europa in Vorfreude versetzt. Was das für die Fördermittel bedeutet, auf die Vereine der Serie A angewiesen sind, weiß noch keiner. Im Hinblick auf aktuelle Vertragsangelegenheiten spielt Giuffredi eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Zeitpunkts für die Verlängerung von Rui und Politano. Die Gespräche sind in vollem Gange und halten die Fans in Atem. Negativ wie Positiv. Ein weiterer Spieler, der im Fokus steht, ist Lozano. Seine Leistung und zukünftige Rolle im Team sind Gegenstand der Diskussion. Er wurde für das Spiel gegen Hataya aussortiert und auch gestern durfte er nicht am Trainingsspiel teilnehmen. Taktisch gesehen zeigt das Team vielversprechende Ansätze, vor allem das hohe Pressing erweist sich als wirksam. Allerdings gab es Kritik an der Testbegegnung gegen Hayatspor und der enttäuschenden Übertragung in Pay-per-View, die bei vielen Fans nicht funktioniert hat. Dieser Aspekt ist insbesondere für die Anhänger im Ausland frustrierend, da "Napoli in the World" nur mit Worten, aber nicht mit Bildern erlebbar ist. Darüber hinaus gibt es Änderungen bei Standardsituationen, bei denen Kvara eine größere Rolle übernimmt, und Anguissa wird im 4-2-3-1 taktisch zentraler eingesetzt. Obwohl der Gegner schwach war, geben diese taktischen Veränderungen Anlass zur Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison. Folgen: Twitter: https://twitter.com/DNeapolitaner Instagram: https://www.instagram.com/der_neapolitaner Blog: www.der-neapolitaner.de
30.07.2023 00:36:25
Der Löwen-Auftritt am vergangenen Wochenende beim Blitzturnier in Unterhaching war für viele Fans ein echter Augenöffner: 0:3 gegen Nürnberg und 0:1 gegen den Gastgeber - war die biedere Leistung in beiden Tests nur der Müdigkeit geschuldet oder steckt doch mehr dahinter? Rund zwei Wochen vor dem Liga-Start gegen Waldhof Mannheim (5. August) passt irgendwie nichts zusammen - Trainer Maurizio Jacobacci ist nicht zu beneiden, auch weil viele Neuzugänge nicht performen und zudem mehrere Leistungsträger wackeln. Obendrein beschäftigt die Sportdirektoren-Suche weiterhin die Löwen: Nach der Absage von Augsburgs Christoph Janker geht`s wieder von vorne los - wird`s am Ende doch Horst Heldt? ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
30.07.2023 01:10:34
Vor dem Saisonauftakt gegen Waldhof Mannheim begrüßt Christian in Folge 117 drei Gäste im sechzger.de Talk. Neben Flo und Jan ist Mr. Taktiktafel Bernd Winninger nach der Sommerpause wieder mit an Bord. Gemeinsam werfen die Teilnehmer einen Blick auf alle Transfers der Löwen, die Leistung in der Vorbereitung und natürlich das kommende Heimspiel im Grünwalder Stadion.Das Vorbereitungsturnier in HeimstettenDie ersten Einsätze hatten die zahlreichen, neuen Spieler im Löwendress in den absolvierten Vorbereitungsspielen. Die Leistungen waren dabei insgesamt durchwachsen, vor allem auch bei zwei Spielen in Unterhaching. Zuletzt traf der TSV 1860 in Heimstetten bei einem Turnier auf den VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach. Christian und Flo waren vor Ort und sahen alle drei Partien live. Auffällig war bei den Löwen vor allem die Schwäche in der Offensive. Gegen Gegner aus dem gehobenen Amateur- oder Profibereich tat sich die Mannschaft von Maurizio Jacobacci während der gesamten Vorbereitung extrem schwer.Die Transferaktivitäten im ÜberblickEin möglicher Faktor sind dabei die zahlreichen Veränderungen beim Team. 18 Abgänge und 12 Neuverpflichtungen: es war einiges geboten an der Grünwalder Straße in der noch laufenden Transferperiode. Auf einige ehemalige Spieler - namentlich Skenderovic, Belkahia, Lannert, Bär und Deichmann - treffen die Löwen in der bald startenden 3.Liga-Saison. Über den intensiven Transfer-Sommer und welcher Spieler am meisten fehlen wird sprechen die vier Teilnehmer im Mittelteil der aktuellen Ausgabe.Der Auftakt gegen Waldhof MannheimSchlussendlich wichtig wird es für den TSV 1860 erst so richtig in den Pflichtspielen. Davon stehen in den nächsten Tagen gleich zwei an. Zunächst reisen die Löwen zum 1.FC 1922 Stockheim nach Oberfranken. Alles andere als der Einzug in die zweite Runde des Toto-Pokals würde einer Sensation gleichen. Am Samstag steht dann der 1.Spieltag der 3.Liga im Termin-Kalender. Gegner im Grünwalder Stadion ist der SV Waldhof Mannheim. Schülerpraktikant Xaver hatte in seinem Vorbericht bereits einen ausführlichen Blick auf den SVW geworfen - auch in der Quadratestadt gab es diverse Änderungen im Kader. Einen kurzen Blick auf das kommende Wochenende wirft Christian abschließend mit seinen Gästen in sechzger.de Talk Folge 117 am Sonntagabend. Nun sind die Löwenfans bereit für den Saisonauftakt - und gespannt, wie sich die neuformierte Startelf schlagen wird.Der sechzger.de Talk 117 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
30.07.2023 07:17:00
Mit dem Abstieg des FSV Zwickau aus der dritten Liga vor ein paar Wochen, gestaltete sich nicht nur die sportliche Situation als schwierig, sondern auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Vereins verschärften sich, insbesondere nachdem die Fernsehgelder aus Liga 3 jetzt nicht mehr flossen und zuvor Jahr für Jahr ein kleiner Fehlbetrag erwirtschaftet wurde. In Zwickau stand man vor der Frage: Was nun? Insolvenz? Einen Investor an Bord holen? Der Verein entschied sich in enger Kooperation mit der eigenen Fanszene für einen interessanten und unterstützenswerten Weg, den wir in dieser Sonderfolge beleuchten möchten. Im Gespräch mit Rüdiger, einem vorstandsnahen Vertreter der aktiven Fanszene aus Zwickau, sprechen der Präsident der TuS Koblenz, Christian Krey und der Vizepräsident der Schängel, Nils Lappahn, über die konkrete Situation in Zwickau, über Parallelen zur TuS Koblenz, das „System Fußball“ im Allgemeinen, über Ansätze, die ein nachhaltiges Wirtschaften von Fußballvereinen unterstützen können und den jetzt eingeschlagenen und vielversprechenden Weg in Zwickau.
29.07.2023 01:14:37
„Ich glaub' es geht schon wieder los. Das darf doch wohl nicht wahr sein!“ werden es nicht nur die beschwipsten Fans eines Schlagersängers am Dresdner Elbufer kaiserlich in diesen Tagen anstimmen. So wird es auch der ein oder andere Fan denken: „Wo ist denn die Sommerpause hin? Ist etwa wieder Zeit für die Herztropfen?“ Da wird es also höchste Zeit für die Saisonseröffnungsfolge. Zusammen schauen wir für euch die Schacht-Zugänge und wer davon welche Rolle in der Grubenbrigade übernehmen könnte. Welche Stärken und Schwächen sind zu erwarten? Wo wird sich der Kumpelverein im Vergleich zu den anderen Mannschaften einfinden? Fragen oder über Fragen, die Glaskugel brummt Aber die Hoffnung auf ruhiges Fahrwasser diese Saison lebt! Wir warten auch sehnsüchtig auf eure Saisonwetten! Gern über Mail, Facebook, Twitter oder Instagram einreichen. Auch startet unser Tippspiel wieder. Wer wird Tippmeister in der neuen Saison? Ein sommerliches Glück auf! Hört rein!
28.07.2023 01:29:29
Wir fantasieren zusammen mit euch über mögliche und nötige Veränderungen im Kader unserer TSG: Wer sollte noch gehen? Wer dafür kommen? Außerdem sprechen wir über die bisherigen Zu- und Abgänge und, was diese für die kommende Saison bedeuten. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
27.07.2023 00:54:03
Den Moment, in dem sich der moderne Fußball endgültig selbst zerstört, gab es schon oft. Als Andi Möller nach Schalke wechselte, als die WM nach Katar gegeben wurde und jetzt, als Kylian Mbappé ein unmoralisches Angebot aus der saudischen Pro League bekommen hat. Arnd und Philipp staunen über 700 Millionen Euro Jahresgehalt und darüber, dass ein junger Mann wie Mbappé sportliche Ambitionen für nebensächlich hält, wenn er den nächsten Schritt zum Milliardär machen will.Und auch sonst ist die Folge stinkreich an Aufregerthemen: Entgegen aller Unkenrufe hat die deutsche Elf nämlich mit dem Sechsnull gegen Marokko einen blitzsauberen Start bei der Frauen-WM hingelegt. Den Hosts von "Zeigler & Köster" gefiel das derart gut, dass sie ihre WM-Tippzettel noch mal grundlegend korrigiert haben.Weitere Knallerthemen sind die miese Laune von Hansi Flick, das schöne Stadion von Edi Glieders Heimverein, das große Zittern in Meppen, die heimlichen Fans der Stuttgarter Kickers, ein unpassendes Ronaldo-Tattoo und der Klub, den Thomas Doll von Juli 2011 bis Januar 2012 trainiert hat. Wer das ist, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe von "Zeigler & Köster". Jetzt anhören, bevor es alle tun! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
27.07.2023 00:29:46
Co-Trainer Erwin Bradasch spricht über seine Vorstellung von Fußball, erzählt, was er von seinen Trainern gelernt hat, erklärt das Wunder von Düdelingen und verrät, was die Eintracht für ihn so besonders macht. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
25.07.2023 01:08:04
Wir hatten Heiner und Jojo im Podcast zu Gast. In der Geburtstagsfolge vom Neapolitaner (22. Juli) ging es vor allem um die finale Saisonbewertung, welche wir ja über unseren Instagram Kanal angestoßen hatten. Die beiden Admin der Facebook-Seite Napoli Fans Deutschland und wir hatten dabei viel zu bereden. Folgen: Twitter: https://twitter.com/DNeapolitaner Instagram: https://www.instagram.com/der_neapolitaner Blog: www.der-neapolitaner.de
20.07.2023 01:04:26
Rainer Falkenhain erinnert sich an die Neunziger und spricht über die verpasste Meisterschaft in Rostock, sein enges Verhältnis zu Klaus Toppmöller und die Aufholjagd auf Schalke zum Klassenerhalt 1999. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
19.07.2023 01:22:24
Mitten in der Sommerpause traf ich mich im Fanladen mit Larissa, die bereits dem Beginn der neuen Saison entgegenfiebert. Denn St. Pauli bestimmt ihren Alltag und ihre Urlaubsplanung. Das musste auch schon ihr Freund feststellen, der jetzt manchmal mit zum Fußball kommt. Ja, Larissa bestätigt kein einziges Klischee einer Frau beim Fußball. Durch ihre Mutter zu St. Pauli gekommen, ist der FCSP mittlerweile alles für sie. Deswegen ist sie in der Saison 2018/2019 zu jedem der 17 Heim- und 17 Auswärtsspiele von St. Pauli gefahren und hat über diese „34er-Saison“ ein Buch entworfen. Was sie dabei alles erlebt hat und worauf sie gerne verzichtet hätte, welche Fahrt die beste, welcher Ground der schönste und ob es manchmal einfach alles viel zu anstrengend war. All das erzählt uns die super sympathische Allesfahrerin aus der Gegengerade. Hört rein und lernt eine weitere wunderbare Frau aus unserer Fanszene kennen.
18.07.2023 00:44:53
Wir testen das Stadion von F91 Dudelange auf seine Slovantauglichkeit und diskutieren über die Herkunft des Whiskey. Nebenbei bringen wir viele Eindrücke vom europäischen Lieblingswettbewerb mit: In der Qualifikation zur Conference League sorgen rund 200 Gästefans aus Dublin für gute Stimmung in Luxemburg.
17.07.2023 01:12:18
Beim FSV Zwickau – dem Nachfolgeverein der traditionsreichen BSG Sachsenring Zwickau - wollte ein Investor die Geschicke des Vereins übernehmen. In nur wenigen Tagen hing der Haussegen plötzlich schief. Neue Menschen auf der Geschäftsstelle, gewonnene und sicher geglaubte Werte vor dem Verfall, altgediente Spieler wurden vom Hof gejagt. Rechtzeitig wurde dem Umfeld klar, dass die Übernahme viele negative Begleiterscheinungen mit sich bringen würde. Im allerletzten Moment trafen die Offiziellen in Absprache mit den Fans eine weitreichende Entscheidung, indem man dem Investor eine Absage erteilte. Doch der FSV braucht Geld, um die Verbindlichkeiten zu bezahlen. Unter dem Motto - Fußball gehört den Fans - startet daher eine Crowdfunding-Kampagne, welche einen Startplatz zur Spielzeit 2023/24 in der Regionalliga Nordost aber auch die Zukunft des Vereins sichern soll. Über das Projekt, die ersten Reaktionen und die Vereinsperspektive berichtet die Sachsenring-Fanszene im Podcast.
14.07.2023 00:22:00
Viele TuS-Fans werden ihn kennen, aber sicherlich nicht alle: Dr. Michael Rettler ist Mannschaftsarzt der TuS Koblenz. In Folge 179 des TuS-Podcasts, aufgenommen im Stadion Oberwerth, geht's um den Aufgabenbereich unseres Docs, um die alltägliche Arbeit und um die steigenden Anforderungen an die medizinische Abteilung in der Regionalliga.
13.07.2023 01:37:02
Michi, Thomas und Robert gehen den Kader durch, quatschen über den Totopokal und über ihre Erwartungen für die kommende Saison. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif, ein Jahn-Trikot mit Wunschflock und einen 50€-Gutschein für den Fanshop! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! _ https://1889fm.de/impressum/
13.07.2023 00:39:47
Wir haben in der heutigen Folge die Vorbereitung unserer TSG begleitet. Dabei ging es uns hauptsächlich um brandaktuelle Transferentscheidungen sowie die Neuausrichtung im Management. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11.07.2023 01:03:43
Huch! Die Sommerpause ist schon rum, der HSV bereitet sich schon auf den Saisonstart in gut zwei Wochen vor und Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) haben noch nicht mal die vergangene Saison komplett verarbeitet. Ja, wir sprachen über Trainer, Sportvorstand und Mannschaft, aber da war ja noch eine ganze Menge mehr. Darüber müssen wir reden und zwar mit dem Abteilungsleiter des Supporters Club, Sven Freese (@freeze1887). Es begann mit einem Schock: Kurz vor dem ersten Heimspiel verstarb das HSV-Idol schlechthin und so versanken die 54.500 Zuschauer*innen im Spiel gegen Hansa Rostock in kollektiver Trauer um Uwe Seeler. Das nächste Heimspiel gegen Heidenheim ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11.07.2023 00:14:25
Ole Ole Ole Amateure Zwee- wir spielen international - Power von der Spree. Das erste Testspiel der Saison verfrachtete Fans und Mannschaft der Ama Zwee nach Polen. Kurz hinter der deutsch-polnischen Grenzen fingen wir zwar fünf Buden, bekamen dafür aber genug Piwo um uns alles schön zu trinken. Warum der Keeper vom Potsdamer FC plötzlich auf dem Feld war und warum trotz der Niederlage alle happy waren, hört ihr hier. Viel Spaß & Ha Ho He Amateure Zwee
11.07.2023 01:45:34
Ein wichtiger und eher unbekannter Meilenstein der Mainzer Vereinsgeschichte ist der Gewinn der Deutschen Amateurmeisterschaft 1982. Am 17. Juni sorgten 8.000 Zuschauer im Mainzer Bruchwegstadion beim Endspiel für eine stimmungsvolle Kulisse und sahen einen 3:0 Finalsieg der Mainzer gegen die Amateure des SV Werder Bremen. Damit der erste nationale sportliche Erfolg im kollektiven Gedächtnis der Mainz 05-Fans einen Platz findet, hat Nils Friedrich ein Fanzine mit dem Titel "Es war einmal..." über die Saison 1981/82 sowie die Endrunde der Amateurmeisterschaft verfasst. In der Podcastepisode 221 berichtet Nils über einen besonderen Titel und ein besonderes Fanzine.
10.07.2023 01:51:11
Trotz der schwierigen Situation sind die Fans von Hertha BSC voll da. Wie funktioniert die alltägliche Arbeit mit und um die Fans wie auch Mitglieder? Wie ist es, als Fan bei seinem Verein zu arbeiten? Und was machen die Sparmaßnahmen mit einem? All das besprechen wir mit dem Teamleiter Mitgliederbetreuung von Hertha, wie auch Freund des Hauses, Steven Redetzki. Wir wünschen euch trotz allem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Matthias Kern/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
08.07.2023 00:13:37
Fortuna für alle, Keine Akzeptanz für RB, Unterbrechungen bei Relegationsspielen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SV Wehen Wiesbaden, DSC Arminia Bielefeld, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Hallescher FC, Einheit Wernigerode, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Spendet Becher - Retter Leben, Benny, VFC Plauen, Badkurve Plauen, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Ultras Düsseldorf, SSV Jahn Regensburg, Spielvereinigung Unterhaching, Energie Cottbus, Fanprojekt Cottbus, Union Berlin, Stadion an der Alten Försterei, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Dresdner SC, Fanszene Friedsrichstadt, Borussia Dortmund Amateure, Ultras von die amateure, UvdA, ballspiel.vereint!, Schalke 04, FC Bayern München, Montpellier HSC, Armata Ultras, Förderkreis Nordtribüne e.V, HSV Supporters Club, Fankultur.
07.07.2023 01:16:27
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack - Es ist Sommerpause und der Fußball ruht. Denkste! Es mag zwar sein, dass der Ball ein wenig ruht. Das Business um das runder Leder ist umtriebig wie eh und jeh, Das übliche Transfergebaren findet statt als hätten die Vereinskassen eine Pandemie nie gesehen. In diesem Sommer sorgen aber Petro-Dollars einmal mehr für Finanzexzesse. Unsere Gemüter fragen sich derweil, was das eigentlich bezwecken soll und wo die Reise noch hingehen soll. Ein Groll für jeden Gerechtigskeitsfanatiker! Kein Wunder, dass so manchem da die Lunte durchbrennt. Hitzig wird es auch, als wir über den VfB Oldenburg und die Ambitionen seiner Fans sprechen: Ganz egal in welcher Liga? Dritte Liga, leider geil!
06.07.2023 00:37:25
In dieser Folge geht es um das Thema Fanmärsche. Genauer genommen geht es um das Spiel Wolfsburg - Bremen. Diverse Fußballfans wurden in Wolfsburg von der Polizei eingekesselt und stundenlang festgehalten. Mittendrin: Personen der Fanszene, neutrale Fans und das Fanprojekt Bremen. Einblicke hinter die Situation, die Arbeit des Fanprojekts und den Ausgang der Situation werden besprochen. Offen bleibt am Ende die Rechtsgrundlage der Maßnahme und viele Fragen zu diesem Einsatz... Viel Spaß beim hören der Folge.
06.07.2023 06:51:00
Obgleich schon zu Jugendzeiten lange im Trikot der Schängel, wird unser Neuzugang Kieran Ike nicht allen Fans ein Begriff sein. Grund genug, Kieran diese Woche in den TuS-Podcast einzuladen und mit ihm über seine frühere Zeit bei der TuS Koblenz, über das was danach kam und über das, was jetzt vor ihm liegt, zu sprechen.
03.07.2023 01:05:09
Der SK Rapid startet in den Mädchen- und Frauenfußball. Wie steht es um den Männerfußball beim größten Mitgliederverein des Landes? Mit welchen Erwartungen gehen die Fans in die neue Saison? Wir haben mit dem Geschäftsführer Rapid Steffen Hofmann gesprochen. Außerdem beim Sichtungstag für Mädchen in Hütteldorf vorbeigeschaut und mit Clara Gallistl und Joey Czajka aus der Fanszene gesprochen. 1899fm bei uns im Podcast Report. ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH. 1899fm: www.1899fm.net
03.07.2023 00:36:13
Weiter geht es mit Tim, Schlü, dem Podcasten, Ground-Tipps, Anekdoten... viel Spaß beim Hören!
02.07.2023 01:53:14
Gemeinsam mit den Kollegen vom BrustringTalk blicken wir ein letztes Mal auf die vergangene Saison. Den ersten Teil zur Hinrunde findet ihr dort. Mit Bruno Labbadia als neuem Trainer starteten wir in die Restrunde: Zwei Hinrundenspiele, 17 Rückrundenspiele, drei Pokalspiele - und zwei Relegationsspiele. Zwischendurch standen wir auf Platz 18, wechselten nochmal den Trainer, gewannen endlich ein Auswärtsspiel und erlebten ein unvergessliches Pokalhalbfinale. Am Ende stand zum dritten Mal in Folge der Klassenerhalt. Gleichzeitig tobte in den Gremien des e.V. weiterhin ein Machtkampf, wurden Unterschriften gesammelt und Stellungnahmen verfasst. Kurz: Es wurde nie langweilig. Zum Abschluss dieser Folge blicken wir auf die bald beginnende neue Saison und unsere Wünsche dafür. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:02:43 Bruno is back 00:21:43 Die Wintertransfers 00:43:51 Servus, Sebastian 00:56:25 Highlights gegen Dortmund und Frankfurt 01:12:56 Der e.V. kommt nicht zur Ruhe 01:38:34 Ausblick auf 2023/2024 Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der neuen Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
30.06.2023 01:10:35
Die Sommerpause ist beendet, der Akku aufgeladen: Wir analysieren nun die kräftezehrende Saison 2022/23 der TSG in großer Runde: Wer war der Spieler der Saison? Wer hat enttäuscht? Oder auch: Wo lagen große Fehler in der vergangenen Spielzeit? Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
29.06.2023 00:49:51
In dieser Folge ist Fan-Anwalt René Lau zu Gast und erzählt uns, was ein Fan-Anwalt eigentlich macht, wie sich die Fanszene in den vergangenen Jahren entwickelt hat und warum sein Telefon am Wochenende immer eingeschaltet ist. Im Format "Eine Halbzeit mit..." laden wir Personen ein, die etwas mit Fußball zu tun haben und sprechen eine Halbzeit lang über das Thema, das die Person am meisten bewegt.
29.06.2023 00:21:21
Sagen wir es mal so: Es gab in den letzten Jahren schon euphorischere Trainingsauftakte an der Grünwalder Straße 114: Rund 80 bis 90 Fans beobachteten die Premieren-Einheit der neuen Drittliga-Löwen am Samstagmittag - und vergeblich suchten die Anhänger nach weiteren Neuzugängen neben Marlon Frey, David Richter und Julian Guttau. Obwohl die Sechziger durch den Transfer von Leandro Morgalla zu Red Bull Salzburg auf einen Geldregen von rund 2,1 Millionen Euro hoffen dürfen, ziehen sich die Personalaktivitäten des Traditionsklubs. Sorgen macht auch Tim Rieder: Der Ex-Augsburger konnte nach seiner Knie-OP im März nur einen Teil der Trainingseinheit mitmachen, ehe er mit Fitnesscoach ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
29.06.2023 00:37:18
... zu jedem Spaß bereit. Zum Abschluss und Übergabe sind heute Tim und Schlü von Dwidswoch zu Gast. Wir sprechen über sie, über ihren Podcast, über das Podcasten allgemein... und in der nächsten Folge auch über Ground-Tipps, Anekdoten usw. ;-) Viel Spaß beim Hören!
28.06.2023 01:21:20
Die lebende Legende Wastl Nachreiner war zu Besuch bei 1889fm. Mehr muss man gar nicht schreiben oder? Anhören ist wie immer Pflicht! Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif, ein Jahn-Trikot mit Wunschflock und einen 50€-Gutschein für den Fanshop! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! _ https://1889fm.de/impressum/
26.06.2023 01:00:16
Quasi letzte Folge von mir und ich bin selbst zu Gast. :-) "Es musste mal so kommen, es musste mal geschehen..." - meine Podcaster-Karriere neigt sich zumindest in diesem Format dem Ende zu. Tausend Tränen in den Augen, aber zwischendurch war ich auch echt einfach fertig. In dieser Folge werde ich nochmal selbst interviewt, und zwar von Nils, mit dem ich sonst die Fußball-Weltreise aufnehme. Nun, eigentlich stelle ich lieber selbst die Fragen, aber es hat auch so mal Spaß gemacht. Und wir haben viele Themen: Die Geschichte von Football was my first love, meine BVB-Fankarriere, der Monat in Bari, der Deal mit dem kicker, die Logo-Problematik... und endlich wird auch mal eine kleine Sequenz aus dem geheimen Ihrhove-Podcast eingespielt. ;-) Außerdem bin ich mal selbst mit zwei Abschluss-Anekdoten dran... P.S.: Aufgezeichnet am 11.05.2023, da lief das Rennen um die Meisterschaft noch... Vielen Dank allen, die meine Folgen gehört haben. Es war mir eine Ehre. ;-) In der nächste Folge geht es dann um die Übergabe der Kanäle an die Dwidswoch-Jungs, die zu Gast sind.
25.06.2023 00:27:56
Ein Blick zurück bis in die Siebziger Jahre: Gebietsreform im Westen, der Wunsch des großen Nachbarn Köln, das kleinere Leverkusen einzuverleiben, bis sich die Bevölkerung wehrt... Für das finalisierende Buchprojekt sprechen wir mit insgesamt 10 Leuten (Rekord bei HKTT!!!) über die Entstehung der Fanszene im Stadtteil Opladen. Über eine bekanntermaßen rauhere Zeit sprechen wir mit Jungs von Red Blitz, Südkurve 83, Jood Jeföl und Closed Society. U.A. sprechen wir über Wölfe und Wappen, Väter beim FC oder die sogenannte "Opladener Kurve" in unserem Stadion!!! Und es gibt Ärger in Duisburg, Schal-Tausch in Homburg und "Schlau auf Schalke" ;-)
23.06.2023 00:41:30
Slobodan Komljenovic spricht über seine Vergangenheit: über die WM 1998, aber auch über seine Zeit als Amateur und Profi bei Eintracht Frankfurt. Nicht zuletzt steht er kurz davor, Rekordspieler der Traditionsmannschaft zu werden. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
22.06.2023 00:31:00
"Die romantischte WM, die ich erlebt habe. Damals war die Welt noch in Ordnung." - so Gerd Kolbe über die WM in Dortmund. Und er muss es wissen, denn er war schon bei der Vergabe der WM nach Dortmund im Zimmer. Was gibt es nicht alles zu erzählen: Die Faszination des neuen Westfalenstadions, das anfangs bei jedem Spiel ausfallende Flutlicht, die großen Holländer um Johan Cruyff, die Rauchwolken in der Kabine in der WM-Halbzeit, wie Joao Havelange Henry Kissinger am Kragen packte... und die Unterschiede zur WM 2006 in Dortmund, als die FIFA schon ganz anders war. Kommt mit in die Zeitmaschine! Viel Spaß beim Hören!
20.06.2023 01:06:52
Leute, es ist Juni, die Bundesliga im Urlaub und selbst der Doppelpass in der Sommerpause, es könnte also alles ganz wunderbar sein. Hefeweizen mit dem Philosophen, Eis am Stiel mit Claudia Neumann, mal bisschen im Sonnenlicht der Gegenwart baden. Doch hat uns der Fußballgott, von Berufswegen Sadist, in diesen Tagen zusammen mit Flicks Nationalmannschaft in einen sehr dunklen und mittlerweile auch medial überhitzten Raum gesperrt. Ohne Fans oder Fenster. Dort müssen wir nun ausharren, aus Scheiße Gold spinnen, die Shitshow als Sweatshop, und uns tatsächlich fast schon ernsthafte Gedanken über die Besetzung der Deutschen Doppelsechs machen. Was nun dazu führte, dass wir schon nach wenigen Sätzen und ein paar kläglichen Verschiebeversuchen, Can hier, Ginter da, mit einer ordentlichen kolumbianischen Krawatte im Studio saßen. Zum Zungeschnalzen. Nur gut, dass wir uns immerhin auf Lothar Matthäus verlassen konnten, der sich ja mal wieder jovial und gut gebräunt nachdrücklich selbst in Erinnerung gebracht hatte. Als echte Alternative. Als Held in kurzen Ärmeln. Der verhinderte Greenkeeper als letzte Hoffnung auf doch noch blühende Landschaften. Denn sagen wir mal so: Näher dran am Bundestrainer-Posten war er zuletzt 2004. Woran ihr erkennen könnt, dass wir in wirklich komischen Zeiten leben. Und weil die Gegenwart derzeit eben wenig Anlass zum Schmunzeln bietet, haben wir uns schließlich, hängende Spitze mit hängenden Schultern, angemessen anachronistisch fallen lassen. In die Vergangenheit, in dieses Früher, in dem ja bekanntlich alles besser war. So gab es ein bisschen 80er-Jahre Suppenkasperei, ein bisschen 90er-Jahre Rumpelfußball und ein paar Bergsteiger-Erinnerungen aus den so genannten Nullern, mit Michael Ballack als Luis Trenker und Joachim Löw als kleiner Zeh von Reinhold Messner. Und wir wären wohl einigermaßen vergnügt und nostalgisch besoffen dem Tal entgegen geschaukelt, hätte die UEFA nicht kurz vor knapp noch den Karikaturen-Käfig geöffnet und das neue Maskottchen frei gelassen. Denn plötzlich stand da, lächelnd und mit dem Pokal in der Hand, das flauschige Gesicht der Euro 2024. Und eines ist klar, so viel Bär war in Deutschland seit Ingrid Steeger nicht mehr. Aber immerhin, anders als der Triebtäter-Löwe von 2006, trägt dieser bislang noch namenlose Teddy eine Hose. Wie das Vieh heißen soll, das dürft allerdings ihr jetzt entscheiden. Uns ist da auf halbem Wege und nach all den Höhenmetern die Luft ausgegangen. Derart am Boden zerstört, gelingt uns nicht mal die Werbung in eigener Sache. Wer allerdings jetzt, nach diesem kapitalen Kopfsprung in die Eistonne des Egalen, noch Lust verspürt auf Analysen am Rande des Erlaubten und wer vielleicht sogar erfahren möchte, warum Ronaldo den FC Gütersloh kaufen müsste, um den deutschen Fußball zu retten, der möge doch bitte reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere hat nur Testspielcharakter. Viel Spaß!
19.06.2023 00:37:37
Werder Bremen News & Aktuelles vom 19.06.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - wir machen Sommerpause - 1. Runde im DFB-Pokal - Kaderplanung mit Lebenslang-A1 - Transfergerüchte -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-bremen-sommerfahrplan-100.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-dfb-pokal-in-diesem-stadion-will-viktoria-koeln-spielen-hoehenberg-dritte-liga-rhein-energie-fans-92351018.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-rechnet-nach-urlaub-mit-rueckkehr-aus-transfers-bundesliga-transfer-wechsel-zr-92348713.html - https://www.90min.de/posts/schwere-sturmersuche-beim-fc-bayern-gesprache-mit-fullkrug-beratern - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/laenderspiel-roundup-18062023/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 19.06.2023 https://youtu.be/xyb2UhBh870 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
19.06.2023 00:16:21
Heute spreche ich mit Gerd Kolbe über den BVB der Saison 1965/66 - erster deutscher Europapokalsieger, aber bis auf Siggi Held alles Jungs aus Nordrhein-Westfalen. Nebenbei gab es noch ein paar Rekordspiele und Anekdoten.
15.06.2023 00:26:35
Der letzte Podcaster-Traum wird wahr: Gerd Kolbe ist zu Gast. Gerd ist nicht nur eine BVB-Legende, sondern auch Zeitzeuge des ersten Bundesliga-Tores überhaupt. In der ersten Folge sprechen wir über den BVB 1963/64, und da hat Gerd einiges zu erzählen: Die Gründung der Bundesliga, live dabei beim ersten Bundesliga-Tor und beim legendären Benfica-Spiel, der erste Spielabbruch der Bundesliga-Geschichte, eine denkwürdige Europapokal-Saison, eine kuriose Trainer-Entlassung und und und...
13.06.2023 00:32:31
Positive Überraschung beim Heimspiel des FC Utrecht: Neben der erwartet starken Heimseite machten sich auch zahlreiche Gästefans aus Emmen auf den Weg. Und das trotz umgedrehter Vorzeichen, ging es doch noch um Klassenerhalt und Europa. Am Pfingstmontag kreuzten wir dann das Kerpener Jahnstadion und bringen von unserem Besuch eine Prognose aus erster Hand mit, wie lange das Teil noch stehen wird.
12.06.2023 01:24:05
Für die Geraer Fußballfans bleibt die Saison 1998/1999 unvergessen. Damals bot die Thüringenliga einen spannenden letzten Spieltag. Im Stadion der Freundschaft konnte, der von DDR-Nationalspieler Rainer Schlutter trainierte 1. SV Gera mit 2:1 gegen den SV Motor Altenburg gewinnen und fing somit Pößneck noch auf der Ziellinie ab. Nun mag man bei Vergleichen immer irgendetwas finden, was nicht so Recht passt. Aber auch 24 Jahre später sind es zwei Mannschaften, die um die Thüringer Fußballkrone kämpfen. Zwar wäre die BSG Wismut Gera mit einem Sieg am vorletzten Spieltag als Thüringenmeister aus Arnstadt abgereist. Doch es kam anders, weil Arnstadt vor 725 Zuschauern einen souveränen 3:0 Heimsieg erspielte. Am letzten Spieltag hat nun der SV 09 Arnstadt die besten Karten. Mit einem Sieg beim SV Schott Jena wäre die Mannschaft von Martin Hauswald Meister. Gelingt dies nicht, könnte die BSG Wismut Gera mit einem Heimsieg gegen den FSV Martinroda doch noch den zweiten Meistertitel in der Vereinsgeschichte nach Gera holen. Im Podcast analysiert Präsident Maximilian Weiß zunächst den Verlauf der Saison 2022/23. Im zweiten Teil bewertet Trainer Kevin Brettfeld den Verlauf des Spitzenspiels beim SV 09 Arnstadt und erklärt, warum es trotz der Enttäuschung wichtig ist, am letzten Spieltag gegen den FSV Martinroda in das Stadion am Steg zu pilgern.
12.06.2023 00:43:27
Im zweiten Teil geht es unter anderem um Eigenrauchs großes Spiel gegen Ronaldo, von dem Yves "schon mal gehört" hatte. Außerdem erklärt er uns ausführlich, warum er eigentlich gar nichts bei der Nationalelf zu suchen hatte. Viel Spaß beim Hören!
10.06.2023 01:36:27
Endlich geschafft! Der VfB hält mit zwei Siegen gegen den Hamburger SV die Klasse. Wir blicken zurück auf die Relegation. Am Ende war es doch recht deutlich: Mit insgesamt 6:1 schickt der VfB den HSV wieder zurück in die zweite Bundesliga. Das Ergebnis gibt aber nur unzureichend wieder, welche Ängst wir seit dem Spiel gegen Hoffenheim am 34. Spieltag ausgestanden haben. Über unsere Gefühlswelt in den letzten zwei Wochen reden wir in dieser finalen regulären Folge der laufenden Spielzeit mit VfB-Fan Dominik. Wir blicken natürlich auch auf aktuelle Ereignisse beim Stadionbau und auf dem Transfermarkt und besprechen, wie knallhart die Saisonanalyse wirklich sein müssen. Zum Abschluss blicken wir noch auf das Frauenteam und die letzten beiden Saisonspiele der Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Euch eine schöne Sommerpause, Ihr hört uns allerspätestens Anfang August wieder, vielleicht schon früher! Die Themen im Überblick 00:01:05 Begrüßung 00:02:35 Aktuelle Themen 00:14:58 Das 3:0 gegen Hamburg 00:32:14 Das 3:1 in Hamburg 00:51:57 Die Lage nach Saisonende 01:32:02 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
09.06.2023 00:45:09
08.06.2023 00:30:07
Dennis hat zufällig Yves Eigenrauch getroffen und direkt für einen Podcast verhaftet. In Teil 1 geht es um seinen Weg in den Profifußball und die ersten Erfolge in Gelsenkirchen.
06.06.2023 00:24:37
Keine Investoren in der DFL, Meisterfeiern, Aufstiege. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Energie Cottbus, BFC Dynamo, Ultras BFC, SC Freiburg, RB Leipzig, Supporters Crew, Corrillo Ultras, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Fanbeirat 1.FC Kaiserslautern, Fritz-Walter Stadion, SSC Napoli, SV Werder Bremen, FC Bayern München, Club Nr. 12, Grün-Weiße Hilfe, Borussia Dortmund, Südtribüne, Nein zu Investoren, DFL, Stuttgarter Kickers, UEFA, Fanprojekt Karlsruhe, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Gruppa Süd Berlin, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Private Equity Investor, Finanzwende, 1860 München, FC Carl Zeiss Jena, Dachverband der Fanhilfen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, SV Darmstadt, Südtribüne Darmstadt, BSG Chemie Leipzig, VfL Halle 96, 1.FC Köln, Coloniacs Ultras, VfL osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, 1.FC Heidenheim, Ultra Sankt Pauli, SC Paderborn, Erzgebirge Aue, Starke Jugend, Fankultur.
05.06.2023 00:22:06
Weiter geht es mit Fredi Heiß, der Deutschen Meisterschaft 1966 und seinem Weg zu 1860 München. Viel Spaß beim Hören!
04.06.2023 00:46:27
Nach dem andalusischen Internet-Fiasko melden sich eure Quasselstrippen um Rodriguez Sanchez und Jack mit der letzten Folge vor der Sommerpause zurück – und müssen fassungslos feststellen, dass die Bereitschaft zur Gewalt ein neues Maß erreicht hat. Gleichzeitig bemerken wir, dass der Abstiegskampf in der Kreisklasse eine ähnlich beflügelnde Wirkung wie der Konsum von Drogen haben kann: Adrenalin schießt durch den biergeformten Körper, man entrückt der Realität, vergisst seinen eigenen BMI und ist bereit alles zu geben. Mit Leidenschaft und Intensität hatte hingegen das letzte Aufatmen vor dem „Big City Crash“ in Berlin wenig zu tun und so verabschiedet sich die alte Dame recht nüchtern in die 2. Bundesliga. Die Köpenicker hingegen feiern in Saus und Braus die Champions League Qualifikation und in Heidenheim setzen die Fans Frank Schmidt ein Denkmal. Fußball kann manchmal eben doch schön sein. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/asche-bratwurst-dosenbier/message
02.06.2023 00:32:42
Hörbar erleichtert sprechen wir über das letzte Saisonspiel gegen den VfB Stuttgart. Außerdem gaben jüngste Pressemeldungen Anlass über Angelino, Baumgartner und Posch zu reden der TSG scheint ein Umbruch bevorzustehen! Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
01.06.2023 00:11:11
Pokalsieger, Finale in Wembley, Deutscher Meister - Ex-Nationalspieler Fredi Heiß war mit 1860 München in den 1960er-Jahren ganz vorne dabei. Viel Spaß beim Hören!
31.05.2023 01:51:41
Das war sie, die Saison 2022/2023, die mit einem grandiosen 4:0-Heimerfolg gegen Arminia Bielefeld zu Ende ging. In der letzten Podcast-Folge der Spielzeit sprechen wir natürlich über die letzte Partie und das ganze Drumherum (meint vor allem: die Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen), bevor wir uns gemeinsam mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern dem Saisonrückblick widmen. Im "Sonstiges"-Segment nominieren wir u.a. jeweils unsere individuellen 11 FCM-Spieler aller Zeiten und verraten Euch, auf welchem Platz der 1. FC Magdeburg am Ende der Saison 2023/2024 stehen wird. Habt einen schönen Sommer, Clubfans! Wir melden uns irgendwann im Juli wieder zurück.
31.05.2023 00:58:34
Der Calcio geht in die nächste Runde und sorgt für begeisterte, aber auch für verzweifelte Fans. Björn und Max besprechen, welche Momente am 37. Spieltag dabei besonders herausgestochen sind und welche sie einfach nur fassungslos zurückgelassen haben. Dabei gehen sie auch auf den erneuten Punkteabzug bei Juventus Turin und deren folgende Niederlage ein. Ready, set, go! Der AS Rom trifft im Finale der Europa League auf den FC Sevilla. Für beide Mannschaften geht es dabei um alles, denn sie wollen den heiß begehrten Pokal mit nach Hause nehmen. Wer von den beiden die besseren Chancen hat, darüber spekulieren Björn und Max in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
31.05.2023 01:33:49
Der VfB verlängert seine Saison mit dem 1:1 gegen Hoffenheim um zwei weitere Spiele. Eigentlich sollte das unsere letzte Podcast-Folge der Saison werden, jetzt müssen wir doch noch mal ran. Wir sprechen über das 1:1 gegen Hoffenheim, das am Ende ganz überraschend nicht für den direkten Klassenerhalt reicht. Und deswegen blicken wir voraus auf die beiden Relegationsspiele gegen - ausgerechnet - den HSV und Tim Walter. Kann die Mannschaft endlich mal in zwei aufeinander folgenden Spielen eine konstante Leistung abrufen? Wir werden es sehen, aber wir wissen jetzt schon, dass es anstrengend wird, egal ob auf dem Platz, auf den Rängen oder vor dem Fernseher. Eventuell hört Ihr uns nochmal kurz zwischen den Spielen. NIE MEHR ZWEITE LIGA! FÜR IMMER VfB! Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:58 Begrüßung 00:01:45 Aktuelle Themen 00:13:14 Das 1:1 gegen Hoffenheim 01:05:50 Die Lage nach der Saison und vor der Relegation 01:28:17 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:29:32 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
30.05.2023 01:43:05
Wie gerne wir doch über einen tollen Tag, an dessen Ende der erste Punktgewinn gegen die Lausitzer stand, sprechen würden. Allerdings überschattete ein fragwürdiger Polizeieinsatz das Geschehen in Leutzsch. Die Mannschaft solidarisierte sich mit den Fans mit einem einmaligen Schulterschluss. Der Gästeblock und der Gastverein zeigten sich hingegen unsolidarisch. Es gab aber auch schöne Szenen in Leutzsch: Die emotionalen Abschiede von Benjamin Schmidt & Siggi Müller. Nach dem Saisonende steht nun die Mitgliederversammlung und das Familienfest an. Was erwartet Chemiker:innen bei den nächsten Terminen? Was bringt Kinderaugen wieder zum Leuchten? Das erzählen uns Hans und Resi. Zudem blicken wir auf den letzten Spieltag der Saison und krönen unseren Kicktipp-Meister. Auf eine weitere Starsuche haben wir aus Gründen verzichtet. Kapitelmarken: 0:00:00 Intro und Emo-Runde nach der Farce im Königreich 0:11:35 Familienfest, MV, Saisonabschluss 0:26:55 Rückblick BSG - RWE 0:47:30 Verabschiedungen 1:02:40 Rückblick auf den letzten Spieltag 1:31:50 Kicktippmeisterschaft und Medientipps Shownotes: Click & Help zum Familienfest Alle Infos zum Familienfest Statement unseres Vereins zu den Vorfällen beim Cottbus Heimspiel Netzreaktionen zum Cottbus Heimspiel Polizei kassiert Blockfahne ein – viel Frust und Wut bei Chemie Leipzig nach Cottbus-Spiel | MDR.DE Benjamin Schmidt hängt die Schuhe an den Nagel Anton Kanther, sowie Max & Ben Keßler verlassen Chemie Cottbus-Gegner steht fest: Bayern meldet Unterhaching für Aufstiegsspiele Pele Wollitz' PK-Monolog Polster Skandal in Karl-Marx-Stadt Auflösungserscheinungen in Altglienicke Medientipps: Die Geschichte von Leutsch Verfrühter Platzsturm in Wiesbaden Verfrühter Platzsturm von HSV Fans in Sandhausen Franziska Blendins Vortrag - Im Schatten des Fünfeck Rasenfunk - Tribünengespräch - Kein Investorendeal in der DFL Unsere Mailadresse: [email protected] credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
29.05.2023 01:30:28
Mit dem Spiel beim FSV Zwickau endete auch beim TSV 1860 München die Saison 2022/23. Entsprechend gibt es natürlich nicht nur einiges von der Partie in Sachsen zu besprechen, sondern insgesamt wird gemeinsam ein Blick auf das zurückliegende Spieljahr mit der ein oder anderen Anekdote geworfen. Dazu empfängt Jan in Folge 109 Christian, Bernd, Mane und Thomas. Ein Unentschieden zum Abschluss - das 2:2 in ZwickauZwei der Teilnehmer in der Runde waren vor Ort anwesend und können daher das Geschehen in Zwickau aus dieser Perspektive beurteilen. Dabei spielt - Bernd freut sich - auch der kulinarische Aspekt eine Rolle. Zunächst aber geht es um das Geschehen im Block mit Meinungen zu der Stimmung sowie der Verabschiedung von Ronny König auf Seiten der Gastgeber. Sportlich hat nicht nur Trainer Jacobacci in der Pressekonferenz seine Meinung kundgetan - auch in Folge 109 kommt das Spiel auf dem grünen Geläuf nicht zu kurz. Der Debüttreffer von Milos Cocic oder zwei knifflige Situationen sind dabei nur einige Beispiele.Die Protestveranstaltung am Sendlinger TorGanz kurz wird im Mittelteil der Sendung ein Blick auf den vergangenen Mittwoch am Sendlinger Tor geworfen. Bekanntlich war Hasan Ismaik nicht nach München gereist. Der angekündigte Protest fand dennoch in sehr geordneten Bahnen statt. Negativ fielen da schon eher die Berichte im Anschluss auf, die eine ganz andere Sichtweise schildern, als wie es vor Ort schlussendlich wahrgenommen wurde.Das Saisonfazit 2022/23 - vor allem aus FansichtZurück zum Sportlichen folgt zunächst der aus Löwensicht ernüchternde Blick auf die Tabelle. Platz 8 und weit hinter den Erwartungen - also in diesem Fall den Aufstiegsplätzen - zurück findet sich der TSV 1860 schlussendlich ein. Sogar die Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Saison konnte nicht realisiert werden. Sowohl die Frage nach dem sportlichen Tiefpunkt als auch dem schmerzhaftesten Abgang wird ausführlich besprochen. Damit aber auch noch etwas bessere Stimmung aufkommt, wird zum Abschluss in Folge 109 gemeinsam ein Blick auf die besten Heim- oder Auswärtsspiele oder die kuriosesten Erinnerungen an die Saison 2022/23 geworfen. So viel sei an dieser Stelle verraten: Wurst und Senf spielen auch hier wieder eine entscheidende Rolle...Der sechzger.de Talk 109 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
29.05.2023 01:25:59
Samstag Abend auf Rai3 bestätigt Aurelio De Laurentiis, dass unser Meistercoach Luciano Spalletti nicht mehr Trainer des SSC Napoli ist. Einfach so. Er wird wohl ein Sabbatjahr einlegen. Was danach passiert, was keiner und juckt ehrlich gesagt auch keinen. Eine surreale Situation, wenn man bedenkt, dass wir nach 33 Jahren endlich Meister geworden sind und es nicht schaffen den Kopf des ganzen Erfolgs zu halten. Fußball wurde auch gespielt. 2-2 in Bologna. Folgen:Twitter: https://twitter.com/DNeapolitaner Instagram: https://www.instagram.com/der_neapolitaner https://www.facebook.com/NapoliFansDE/ Blog: www.der-neapolitaner.de
29.05.2023 00:48:38
Mit einem 1:0 beim SC Paderborn beendet der 1. FC Nürnberg die Zweitligaspielzeit 2022/23. Es war das glückliche Ende eines ordentlich misslungenen Fußballjahres, das Lukas Schleimer mit seinem Kopfballtreffer nach Flanke von Enrico Valentini sicherstellte. Die Relegation ist vermieden, die Situation aber bleibt angestrengt bei einem Verein, der eigentlich hatte im Aufstiegsrennen mitmischen wollen. Wird in absehbarer Zukunft wohl eher nicht passieren - so konnte man zumindest die Worte des Jetzt-Nur-Noch-Sportvorstands Dieter Hecking in Paderborn interpretieren. Um Hecking geht es natürlich auch in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Die Ultras forderten noch im Stadion per Transparent seinen Rücktritt. Was dafür spricht und was dagegen, darüber diskutieren Uli Digmayer und Fadi Keblawi.
29.05.2023 00:44:36
Danny Blum war von 2016 bis 2019 ein Adlerträger. Im Podcast begründet er, warum er bei einem Tor gegen die Eintracht nicht jubelte, zeigt sich emotional, wenn er an die DFB-Pokalfinals 2017 und 2018 denkt und ist zuversichtlich mit Blick auf den 3. Juni 2023. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
29.05.2023 00:41:10
1963 wurde die Bundesliga eingeführt, aber die Diskussionen über eine deutschlandweite nationale Liga und den Berufsfußball reichen bis in die 1920er-Jahre zurück. Diesmal spreche ich mit Fußball-Historiker Dietrich Schulze-Marmeling darüber, wie die Bundesliga eingeführt wurde und wie sie anfangs lief. Natürlich ist das Thema gut für einige kuriose Geschichten. Viel Spaß beim Hören!
26.05.2023 00:57:44
Nachdem der 1. FC Nürnberg den erneuten Matchball im Heimspiel gegen Hansa Rostock nicht verwandeln konnte, muss jetzt der letzte Spieltag über Klassenerhalt oder Relegation entscheiden. Stefan Helmer (Clubfans United) und Simon Strauß halten mit Marcus Schultz deswegen eine dringend notwendige Therapiestunde ab. Es war eigentlich alles angerichtet: letztes Heimspiel der Saison, ein gut gefülltes Max-Morlock-Stadion, ein sonniger Sonntagnachmittag. Da hätte nur ein Heimsieg gefehlt und man hätte endlich den so sehnlich gewünschten Klassenverbleib feiern können und nach dieser doch sehr nervenaufreibenden Saison den Mantel des Vergessens über den Erinnerungen ausbreiten können. Aber wie heißt es so schön? Wir sind der Club! ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
26.05.2023 00:15:33
Noch 90 Minuten Bundesliga. Vor dem Saisonfinale gegen den FSV Mainz 05 und einer möglichen Meisterschaft hat Nobby den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, zu Gast im Feiertagsmagazin. Der BVB-Boss spricht über die große Kraft von Borussia Dortmund, die Entwicklung der Mannschaft im vergangenen halben Jahr und den letzten Auftritt seines Glücks-Pullovers. Jude Bellingham, Sébastien Haller und Donyell Malen kommen ebenfalls zu Wort. Jude wendet sich direkt an die BVB-Fans.
25.05.2023 02:05:37
Wer mehr über die Geschichte der zwei Traditionsvereine Wacker und Admira Wien erfahren will, der muss nach Maria Enzersdorf reisen. Das dortige Bundesstadion Südstadt bietet 10.600 Plätze und damit 2.000 mehr als die Markgemeinde Einwohner hat. Beheimatet ist hier der FC Admira Wacker Mödling, der 1971 durch die Fusion der Admira mit Wacker Wien entstand. Die Admira kann auf acht Meistertitel und fünf Pokalsiege sowie eine bewegte Geschichte als "ESV Admira-NÖ Energie" zurückblicken. Der Sportklub Wacker, für den u.a. Turl Wagner und Gerhard Hanappi spielten, steuert einen weiteren Meistertitel und Cupsieg hinzu. So entsteht eine spannende Vereinsgeschichte, die auch in jüngerer Vergangenheit mit Felix Magath als sportlichen Leiter einiges zu bieten hat und von den Fans viel Leidensfähigkeit verlangt. Nach dem letztjährigen Abstieg aus der Bundesliga befindet sich der Traditionsverein nun auch in der 2. Liga im Abstiegskampf, was die Frage nach einem Zukunftskonzept aufwirft. Über die Vergangenheit und die Gegenwart von Admira Wacker berichtet Matthias Schwaiger, der seit über 40 Jahren die Südstädter durch alle Höhen und Tiefen begleitet.
25.05.2023 01:01:48
Spektakel im letzten 3. Liga Spiel im Emslandstadion! Die zweite Halbzeit hatte es in sich! Meppen arbeitet sich ins Spiel zurück und Dresden schwächt sich selbst. Wir sprechen über das Spiel, die Meppen und Dynamo Fans und Markus Anfang. Deutlich bitterer war der Sonntag für unsere SV Meppen Frauen
25.05.2023 01:01:55
Heute vor 40 Jahren gewann der HSV den Europapokal der Landesmeister! In Folge 95 habe ich - beim letzten Spiel vor Corona - mit Peter Kupka, der damals dabei war, darüber gesprochen. Was für ein Gespräch! Wir bringen es hier nochmal anlässlich des Jubiläums. Wieder einer dieser Podcasts, auf die ich mich schon sehr gefreut habe. Unter anderem ging es im Gespräch mit Peter um die HSV-Fanszene in den 80ern, Athen 1983, aber auch den Tod von Adrian Maleika. Im zweiten Teil des Gesprächs geht es dann vor allem um Atlas Delmenhorst und seine Vorgängervereine, bei denen Peter auch schon seit Ewigkeiten dabei ist. Wer noch mehr über die HSV-Fanszene in u.a. den 80ern hören möchte, kann sich in unserer App das legendäre Buch "Kinder der Westkurve" anhören. Viel Spaß bei diesem Podcast!
24.05.2023 00:40:02
Das wars: Mit einem Ende wie erhofft, aber nicht unbedingt wie erwartet, gelingt der Klassenerhalt unserer TSG! Wir analysieren daher den Sieg gegen Union Berlin und sprechen über die letzte Partie gegen Stuttgart. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
24.05.2023 02:06:33
Es ist die Zeit der Showdowns! Den ersten hat der VfB in Mainz mit 4:1 gewonnen. Wieder mal wird beim VfB am letzten Spieltag um alles gehen, dieses Jahr sogar um mehr als letztes Jahr. Immerhin sitzt der VfB nach dem überraschend hohen Sieg in Mainz aktuell im Fahrersitz. Wir reden über den ersten Auswärtssieg im Mainzer Stadion mit Zuschauern und was die Mannschaft in diesem Spiel richtig gemacht hat. Außerdem befassen wir uns mit der Finanzierung des Stadionumbaus, Tattoos und Torhüterdiskussionen. Außerdem blicken wir auf das Saisonfinale gegen Hoffenheim und besprechen die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. NIE MEHR ZWEITE LIGA! Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:02 Begrüßung 00:02:10 Aktuelle Themen 00:34:57 Das 4:1 in Mainz 01:45:21 Die Lage nach dem dreiunddreißigsten Spieltag 01:57:01 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 02:00:02 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
22.05.2023 00:38:09
In einem offenen Brief fordern die Fanclubs des 1. FC Nürnberg von ihrer Vereinsführung, dass sich diese "nicht mit dem Teufel ins Bett legen soll". Ähnliche Forderungen gibt es von vielen Fanszene in Deutschland. Hintergrund ist der mögliche Einstieg von sogenannten Private-Equity-Investoren, den die Mitglieder der Deutschen Fußball Liga (DFL) und damit 36 Vereine aus der 1. und 2. Bundesliga derzeit diskutieren. Diese sollen sich für 20 Jahre eine Beteiligung an den Medienrechten der Bundesliga sichern können. Der überparteiliche Verein Finanzwende fordert die DFL-Mitglieder auf, den Plan zu stoppen und startete dazu eine Petition. In einer Pressemitteilung erklärte Geschäftsführer Daniel Mittler: „Ein Private-Equity-Einstieg würde den Fußball dramatisch verändern - und das sicher nicht zum Guten.” Die Bürgerbewegung befürchtet durch den Einstieg von Geldgebern, die vor allem auf maximale Rendite aus sind, Verschlechterungen für die Fans der Bundesliga. In der Epsiode 214 berichtet Daniel Mittler über die möglichen Folgen des Investoreneinstiegs.
22.05.2023 01:13:05
Leute, ihr kennt uns. Wir sind Fähnchen im Wind, Erfolgsfans. Immer dort, wo gerade oben ist. Und deshalb haben wir uns gestern Abend gegen 19:30 Uhr umgehend auf den Weg nach Dortmund gemacht, um dabei zu sein, wenn Geschichte geschrieben wird. Reisegruppe Ruhrgebiet. Und natürlich sind die Koffer dabei so pickepackevoll mit Anekdoten, Randgeschichten und Meinungssachen, dass wir uns daran eigentlich nur verheben können. Aber egal, wir nehmen noch die Euphorie mit und hoffen einfach, dass der Karren hält. Bis Brackel, mindestens. Denn auch nüchtern betrachtet, liegt ja etwas in der Luft. Der Wind of Change, weil die Leipziger in München wie Skorpione zugebissen haben. Am Tag, als Konny Laimer traf. Und die Bayern den großen Fanmarsch angetreten haben, zurück in die Stadt. Luxuslemminge, denen das Verwöhnaroma abhanden gekommen ist. Und unten am TV-Tresen steht Thomas Tuchel als Edelfan und schimpft auf eine Mannschaft, die er selbst so aufgestellt, aber doch nicht wiedererkannt hat. Ist das noch Kennenlernen oder schon Entfremdung? Und was macht eigentlich Brazzo, wenn er am Ende der Saison wirklich kein Foto mehr bekommt? Jetzt, da sich auch die Ex von Seal und Flavio Briatore öffentlich gegen ihn gestellt hat. FC Hollywood Hills. Da ist ja, man kann es nicht anders sagen, wirklich der Wurm drin. Und am Tegernsee ritzt der Patriarch noch seine Initialen in die letzte Patrone, legt den geladenen Trommel-Revolver schließlich in den Sekretär aus Akazien-Holz und wartet, bis die Sonne hinter den Gipfeln versinkt. Dann wählt er eine Nummer an der Säbener Straße. Es ist Zeit. Die Familie, ihr Gesetz so alt wie die Berge, muss sich nun wieder selber helfen. In Dortmund, Kontrastprogramm, liegt derweil der goldene Schein der Historie über dem Trainingsgelände, dazu die wirklich einmalige Chance als Lächeln in den Gesichtern der Spieler. Noch ein Sieg, dann Borsigplatz. Noch ein Sieg und sie können sich das nächste Auto kaufen, und diesen Kühlschrank, der auch Eiswürfel macht, und diesen Grill aus der Werbung mit dem alten Boxer. Dieser Moment am Samstag aber, Unsterblichkeit, der wird ewig unbezahlbar sein. Sagt der Trainer. In der Hoffnung, dass seine Mannschaft den Wert des Augenblicks erkennt. Frei nach der alten Weisheit vom Phoenix-See: Flecktarn-Lamborghinis kommen und gehen, aber Titel bleiben. Oder so ähnlich. Aber wir schweifen ab. Denn natürlich gab es am Wegesrand noch andere Themen. Den Abstiegskampf, beispielsweise. Auf Schalke, in Bochum und Stuttgart. Die besonderen Duelle am Abgrund. Und wir standen auch hier wie selbstverständlich mittendrin. Chaos-Kiebitze, mal wieder deutlich mehr Fluch als Segen. Denn ihr wisst ja, unser Daumendrücken ist wie Beine brechen. Wenn ihr also herausfinden wollt, welche Stadt ihr goldenes Buch besser vor uns verstecken sollte und warum wir ab Samstag deutschlandweit Kurvenverbot haben werden, dann müsst ihr unbedingt reinhören. In diese neue Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Doppelpass mit Matze Knop und Rudi Völler. Viel Spaß!
22.05.2023 00:17:53
Horst Wolter Teil 3, wenn auch nicht ganz chronologisch. Aber dafür interessant und amüsant, denn es geht um die Zulassung zur Bundesliga, die Rivalität Hannover - Braunschweig, Singen auf Auswärtstouren... viel Spaß beim Hören!
20.05.2023 00:10:38
Vor dem letzten Auswärtsspiel dieser Saison hat Nobby den Mann zu Gast, der in diesem Jahr einen wahren Höhenflug erlebt: Karim Adeyemi begeistert die Fans nicht nur mit seiner Torgefahr und Schnelligkeit, auch das Kopfballspiel hat er für sich entdeckt. Im Feiertagsmagazin spricht Karim über sein wiedergefundenes Selbstvertrauen, das Augsburgspiel und über seine Leidenschaft für Animes.
20.05.2023 01:14:47
Wir werfen einen Blick auf den Hamburger Sportverein. Nicole Selmer spricht über sportlich erfolgreiche Zeiten, eine gewaltbereite und rechte HSV-Fanszene, soziale Fanprojekte und falsche Entscheidungen. HSV-Fan und Podcasterin bei "HSV-Talk" Tanja Hufschmidt erzählt über die aktuelle Stimmung in Hamburg, die sportliche Situation und gibt einen Ausblick in die Zukunft. Und exklusiv für diesen Podcast haben wir mit Paul Scharner, Ex-HSV und Nationalteamspieler gesprochen. (01:47) Rubrik Teamkader: Fabian Beer (05:41) ballesterer Schwerpunkt: HSV Gespräch mit Nicole Selmer (27:53) Gespräch mit Tanja Hufschmidt von "HSV-Talk" (43:13) Interview Paul Scharner (Ex-HSV und Nationalteamspieler) (1:12:18) Podcast Report: "HSV-Talk" ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
18.05.2023 00:28:37
Der TSV 1860 hat allerhand zu bieten in diesen Tagen. Weniger auf dem Fußballplatz, sondern vielmehr mit Aktionen abseits des Platzes: Wüste Keilerei zwischen Bayern- und 1860-Ultras auf offener Straße, Fan-Protest in Essen, fortlaufende Indiskretionen, schwere Vertragsverhandlungen mit Yannick Deichmann, Marius Wörl und Mansour Ouro-Tagba - und ein frisches Interview von Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik, das deutlicher in seinem Duktus nicht geht. Unser Wunsch: Damit Löwen-Trainer Maurizio Jacobacci noch weiter die staunenden Augen geöffnet werden, sollte er sich schnell mit seinen Vorgängern Michael Köllner und Daniel Bierofka treffen. Nur so wird der Schweizer die Sechzger noch besser verstehen können. Darüber sprechen Oliver ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
18.05.2023 00:51:07
Wir haben versucht, das Saisonfinale mit dem Tabellenrechner vorherzusagen und die Frage zu klären, wie knapp es für die TSG werden kann. Außerdem haben wir die Auswärtsniederlage analysiert und über den kommenden Gegner, Union Berlin, gesprochen. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
18.05.2023 00:32:50
Der 33. Spieltag der Bundesliga könnte die Entscheidung in der Meisterfrage bringen. Wenn alles für die Bayern spielt, also der BVB in Augsburg verliert und die Bayern selbst im Topspiel gegen RB Leipzig gewinnen sollten, wären sie es tatsächlich wieder. Sind also im Sinne der Bundesliga alle Fußballfans am Samstag Anhänger von RB Leipzig? Pit Gottschalk, Malte Asmus und ihr Gast Guido Schäfer (Chefreporter Leipziger Volkszeitung) sind sich auf ihrer virtuellen Bollerwagenfahrt am Vatertag nicht so ganz einig. Sie diskutieren die wichtigsten Fragen rund ums Topspiel und schwelgen in Erinnerung an die gute alte Zeit. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
18.05.2023 00:21:23
Fußball-Zeitgeschichte pur: In dieser Folge erzählt Horst Wolter von Eintracht Braunschweigs Spielen im Europapokal der Landesmeister, der WM 1970 in Mexiko, bei der er mit Sepp Maier ein Zimmer teilte, vom Bundesliga-Skandal und von seinen verschiedenen Tätigkeiten bei Hertha BSC. Viel Spaß beim Hören!
18.05.2023 00:59:52
In dieser Ausgabe beantworten Arnd und Philipp die letzten großen Fragen der Saison: Gehen bei Hertha die Lichter aus? Heißt es die, das oder der Union Berlin? Darf man Heidenheim den Aufstieg gönnen? Welchen Lack säuft Mario Basler? Und lohnt sich ein Besuch am Böllenfalltor?Alles Fragen, die sich vor den letzten beiden Spieltagen der Saison aufdrängen, in der endlich mal der FC Bayern nicht schon am 14.März als Meister feststeht, der Hamburger SV tatsächlich noch direkt aufsteigen kann und Union Berlin ohne Witz in die Champions League einziehen kann.Außerdem gibt es in unserer History-Rubrik einen wilden Ritt in die Spielzeit 2007/2008. Eine legendäre Saison mit Entertainment-Granaten wie Christian Lell, Breno und Luca Toni. Wer jetzt nicht sofort den Podcast hört, spürt gar nichts mehr oder ist noch damit beschäftigt, ViscaBarca vor den Espanyol-Ultras zu beschützen. Enjoy!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
17.05.2023 01:15:58
Wir biegen auf die Zielgerade der Saison ein und kommen nicht vom Fleck. Ein Elfmeter reinpanenkat, einen doof verursacht: Der VfB stellt sich wieder selber ein Bein und verpasst einen möglichen Dreier gegen gar nicht mal so gefährliche Leverkusener. Wir reden mit unserem Gast, VfB-Fan Tim, über das 1:1 und die Lage vor den letzten beiden regulären Saisonspielen. Wir werfen ein wenig den Tabellenrechner an und fürchten uns vor der Relegation. Außerdem geht es um Bruno Labbadias Gehalt, neue Sponsoren und die Lage beim nächsten Gegner aus Mainz. Am Ende reden wir wieder über die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:11 Begrüßung 00:02:35 Aktuelle Themen 00:15:34 Das 1:1 gegen Leverkusen 00:56:46 Die Lage nach dem zweiunddreißigsten Spieltag 01:10:42 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:12:06 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
16.05.2023 00:58:46
Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche geben Tim und Schlü hilfreiche Tipps für den Nigeria Urlaub, sprechen über die fragwürdige Freizeitgestaltung von Dr. Best und schwelgen in Erinnerungen an Marcio Amoroso und Bernd Dreher. Nebenbei werden auch die aktuellen Themen der Woche angeschnitten. Es geht um den Besuch der Podiumsdiskussion mit Aki Watzke und Axel Hellmann zum DFL Investoren Einstieg, der den Anschluss an die Top-Ligen gewährleisten soll. Dass größere Geldflüsse nicht zwangsläufig Harmonie zwischen Fans und Verein erzeugen, zeigt sich aktuell in Paris - aber mehr dazu im Podcast. Viel Spaß beim Reinhören.
16.05.2023 01:32:20
Die Saison 2022/ 23 naht sich mit immer größeren Schritten ihrem Ende. Doch auch die letzten Spieltage der Serie A sind voller Freude, Frust und vielen nervösen Fans. In der heutigen Folge von Calcio-Der Podcast sprechen Max und Björn über genau diese Dinge. Mit dabei sind zwei besondere Gäste, die eine ganz besondere Ankündigung für euch parat haben. Doch nicht nur in der Serie A herrscht momentan viel Anspannung. Auch die verbliebenden Teams in der Champions - und Europa League müssen noch um alles kämpfen. Doch welcher dieser Mannschaften schafft es tatsächlich ins Finale und bringt anschließend den Pokal mit in die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
16.05.2023 01:06:50
Folge 210 im Rasengeflüster ist ein Novum. Hase, Poldi und Rundi von der aktiven Fanszene von Dynamo Dresden sind zu Gast. Das Trio erzählt über die Choreo zum Vereinsgeburtstag, das Verhältnis zur aktuellen Vereinsführung der SGD und die Stimmung im Rudolf-Harbig-Stadion.
15.05.2023 01:22:57
Nach dem Unentschieden gegen Rot-Weiss Essen und vor dem letzten Heimspiel der Saison 2022/23 gegen den SV Waldhof Mannheim empfängt Moderator Jan in sechzger.de Talk Folge 107 nach zwei Wochen Urlaubspause drei Gäste. Neben den Redakteuren Bernd und Thomas ist das Löwenfan Michael aus Bamberg. Zwei von ihnen waren im Stadion an der Hafenstraße vor Ort und können daher hautnah vom Spiel berichten.Vorstellung Gast: Michael aus BambergEin Fußballfan durch und durch - so kann man Michael aus Bamberg, Gast in Folge 107 des sechzger.de Talks, wohl am besten beschreiben. Dem TSV 1860 München ist er treu verbunden und war am Sonntag in Essen anzutreffen. Aber auch andere Spiele oder Vereine verfolgt er interessiert. Einen kleinen Abriss darüber gibt es als Einleitung im Podcast zu hören, bevor sich die Teilnehmer dem Geschehen in Essen widmen.Das Remis gegen Rot-Weiss EssenDeichmann und Greilinger konnten die Partie für die Löwen am Sonntag in Essen drehen, doch kurz vor Schluss fiel dann doch der Ausgleich für die Gastgeber. Während Jan und Bernd das Geschehen vor dem Fernseher verfolgten, waren Thomas und wie angesprochen Michael live im Stadion dabei. Entsprechend können sie ihre Eindrücke aus Essen schildern, unter anderem auch die Situation, als mehrere Fans den Block im Verlauf der ersten Halbzeit verließen. Darüber hinaus nutzten beide die Gelegenheit und waren bei weiteren Spielen am Wochenende zu Gast.Letztes Heimspiel gegen Waldhof MannheimAm Freitagabend (18:60 Uhr, sechzger.de Liveticker) empfangen die Löwen dann den SV Waldhof Mannheim unter Flutlicht zum letzten Heimspiel in der Saison 2022/23. Die Barackler haben sich nach zwei vermeidbaren Niederlagen mittlerweile aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet und liegen mit 57 Punkten auf Rang 7. Für beide Mannschaften geht es also nur noch darum, die Spielzeit vernünftig ausklingen zu lassen. Dass Jacobacci dabei jedes Spiel gewinnen will, bewies er in den letzten Wochen bereits des Öfteren. Spannend dürfte zu beobachten sein, ob junge Spieler wie Wicht oder Cocic sich erneut für die nächste Spielzeit beweisen dürfen.Der sechzger.de Talk 107 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
15.05.2023 01:00:30
Es war eher schwach, was unsere Jungs in der Formel 1 Stadt so gezeigt haben. Unsere Meinung ist diesbezüglich jedoch eindeutig. STEHT IHNEN ZU! Natürlich gehören die Fans, welche finanzielle, körperliche und zeitliche Belastungen auf sich nehmen, respektiert. Unser Blog ist nun ebenfalls online: www.der-neapolitaner.de Folgt uns weiterhin auf Twitter: www.twitter.de/dneapolitaner Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/der_neapolitaner
15.05.2023 00:24:08
Für immer Westfalenstadion, Fortuna für alle, Ultras raus aus Fanprojekten. Über diese und vieler anderer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Hannover 96, Ultras Hannover, Hannover vereint, FC Bayern München, Borussia Dortmund, 50+1, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Hertha BSC, Fanhilfe, Fanprojekt, Austria Wien, Viola Fanatics, Junge Legion, Rapid Wien, SKB, Braun-Weiße Hilfe, Grün-Weiße Hilfe, FC St. Pauli, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Fanszenen Deutschlands, Förderkreis Nordtribüne e.V., SG Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Fanprojekt Karlsruhe, FC Carl Zeiss Jena, SV Waldhof Mannheim, SV Darmstadt 98, 1.FC Saarbrücken, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, Eintracht Braunschweig, BFE, Alemannia Aachen, Tivoli, TSG Hoffenheim, Commando Cannstatt, Westfalenstadion, Wanderers Bremen, HB Crew, UltrA Team, L´intesa Verde, SC Preißen Münster, FSV Zwickau, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, Eintrittksarten, Print@home, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Kickers Offenbach, Schwabensturm Ultras, Fankultur
15.05.2023 00:18:28
Heute ist Horst Wolter zu Gast, Ex-Nationaltorwart und Braunschweiger Torwartlegende. Wir sprechen über die Deutsche Meisterschaft der Eintracht 1967, die immer noch legendär ist.
14.05.2023 00:24:37
Nun, so ganz ohne Alkohol ging es natürlich bei unserem Interview nicht.... Dennoch könnt ihr uns mit ein bisserl englisch schon folgen. U.A. sprechen wir über Anderlecht und das Standing des Vereins bzw der Fanszene in Belgien, dann auch über englische Identität und auch über Fans von Barca oder Real. Und gibt es Hools in St. Gilles? Und wer war in den 70ern der beste Spieler der Welt??? Lasst euch überraschen!
12.05.2023 00:34:37
RB Leipzig - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 32. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 32. SPIELTAG Anstoß: So. 14.05.2023 um 17.30 Uhr Stadion: Red Bull Arena (Leipzig) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/23826/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei DAZN THEMEN DER SENDUNG - Pieper und das Saisonaus - Werders U23 im Abstiegskampf - Lohnt sich Liga 3 überhaupt? - Max Kruse als Variante - Ducksch Wechsel durch? - nie mehr Füllkrug? - neue Zone für die Gästefans? - Vorstellung des Gegners: RB Leipzig - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/saisonaus-fuer-pieper-werder-verteidiger-unterzieht-sich-op-951111/artikel - https://www.kicker.de/rb-leipzig-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/zukunftsfragen-ducksch-ich-moechte-mich-noch-nicht-festlegen-950762/artikel - https://www.kicker.de/leihspieler-und-neuzugaenge-werders-optionen-fuer-den-angriff-950615/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-bremen-pieper-saisonaus-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-ducksch-zukunft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-regionalliga-abstiegskampf-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bayern-pyro-veraenderungen-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839548 Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11.05.2023 00:24:37
Das 1:0 gegen den SC Freiburg 2 war für den TSV 1860 der dritte Heimsieg in Folge - damit wurden die Fans zumindest etwas versöhnt, auch wenn unter dem Strich natürlich wieder eine Saison zum Vergessen steht: Weder haben die Löwen den Aufstieg gepackt, noch sich für den DFB-Pokal qualifiziert. Und was das Besorgniserregende an der Grünwalder Straße 114 ist: Keiner weiß so recht, was dem ultra-treuen Anhang in der nächsten Saison droht - die Bosse befinden sich weiter auf Tauchstation. Dabei hätten die Fans die ultimative Wahrheit verdient: Wie plant Sechzig seine Zukunft, nachdem etliche Stammkräfte den Klub ablösefrei verlassen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11.05.2023 00:46:17
In der heutigen Folge ging es um die Bedeutung des 3:1-Siegs gegen die Eintracht und unsere aktuellen Chancen im Rennen um den Klassenerhalt. Außerdem beschäftigte uns das Duell gegen den VfL Wolfsburg. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11.05.2023 00:11:28
Als 1963 die Bundesliga eingeführt wurde, war Wolfgang Paul als amtierender Deutscher Meister live dabei. Wie auch beim legendären Spiel gegen Benfica, als in Dortmund die Zuschauer in den Bäumen saßen. Viel Spaß beim Hören!
10.05.2023 01:36:14
Was für eine frustrierende Woche. Mit viel Vorfreude und Anspannung hatten wir in unserer letzten Folge auf die Knallerspiele gegen Frankfurt im Pokal-Halbfinale und in Berlin geblickt. Nach zwei Niederlagen am Stück herrscht Enttäuschung und Frust vor. Mit VfB-Fan Maik reden wir über das erfolglose, aber emotional schöne Pokalspiel und all seine Begleiterscheinungen sowie die erschreckende Pleite in Berlin. Anschließend versuchen wir, uns für die restlichen drei Spiele der regulären Saison Mut zu machen und blicken auf den nächsten Gegner aus Leverkusen. Zum Abschluss geht es um andere VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Bitte entschuldigt die Tonprobleme bei Lennart in der ersten Hälfte. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:44 Begrüßung 00:04:15 Aktuelle Themen 00:11:46 Das 2:3 gegen Frankfurt im Pokal 00:53:36 Das 1:2 bei Hertha 01:21:32 Die Lage nach dem einunddreißigsten Spieltag 01:30:02 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:31:35 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
09.05.2023 00:53:48
Wir sortieren die Ereignisse beim vielleicht vorerst letzten Hamburger Stadtderby. Sebo bringt außerdem einige Freizeit-Empfehlungen sowie einen Spartipp für die Hansestadt mit. Außerdem geht‘s um den nächsten Besuch im Leimbachstadion: Rund 1.000 Gästefans aus Münster machten die Partie beim künftigen Kreisligisten Kann-Marienborn zum Heimspiel.
08.05.2023 00:37:15
Nach 81 fußballerisch teilweise erbarmungswürdigen, verkrampften und oft nur von der Spannung des Abstiegskampfes lebenden Geschehens auf dem Rasen ging plötzlich ab Minute 82 die Post ab. Konnten die Eintracht-Fans nach der ersten Hälfte noch tief durchatmen, dass Sandhausens Ademi gleich zweimal vor dem Tor komplett die Nerven versagten (wobei wir RTHs Leistung beim zweiten Mal nicht kleinreden wollen), wähnten sie sich nach Decarlis „Tor des eisernen Willens“ auf der Siegerstraße - nur um Minuten später die eiskalte Dusche des Ausgleichs hinnehmen zu müssen. Pure Verzweiflung machte sich breit. Aber dieses Team ist tatsächlich mit dem aus der letzten Abstiegssaison nicht zu vergleichen. Und so machte sich Danilo Wiebe auf, nach einem Ballverlust im gegnerischen Strafraum der Welt zu zeigen, was er bei Marc Pfitzner gelernt hatte; Jan-Hendrik Marx, dass er Sonderschichten mit Flankentraining verbracht zu haben scheint; und Anton Donkor, dass sein rechter Fuß überraschenderweise eine weit größere Daseinsberechtigung hat, als nur der Fortbewegung zu dienen. Niemand hat wohl je die in sich widersprüchliche und gerne etwas konfuse Gefühlswelt eines Eintracht-Fans besser in Worte gefasst als Anna in dieser Folge, in der sie beschreibt, was im Moment des zweiten Eintracht-Tors in ihr vorging. Am Ende stehen drei unfassbar wichtige Punkte, die nach den Rückschlägen der letzten beiden Spielen Mut machen, dass die Mission Klassenerhalt ein glückliches Ende finden wird. Die Kollegen von Eintracht Inklusiv haben übrigens den Moment des Siegtors zum immer wieder Genießen perfekt im Stadion eingefangen: https://www.youtube.com/watch?v=4NKL1o4e2SQ&t=482s Folge direkt herunterladen
08.05.2023 00:42:36
Früher, als gewohnt haben wir diese Woche den sechzger.de Talk 106 aufgezeichnet. Schon am Sonntag Abend fanden sich Moderator Christian, Bernd und Thomas zusammen, um sowohl über das 1:0 des TSV 1860 gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg, als auch über die kommenden Sonntag bevorstehenden Fahrt nach Essen zu sprechen. Dass es in der Sendung auch - wieder einmal - um Hasan Ismaik geht, haben wir uns ehrlichgesagt nicht selber ausgesucht. Aber es hilft ja nix!1:0 gegen Freiburg IIZufrieden mit der Leistung der Löwen - und natürlich mit dem Resultat - gegen Freiburg II zeigen sich die Teilnehmer am sechzger.de Talk 106. Zugegebernmaßen war der Dreier gegen das Spitzenteam aus dem Breisgau ein wenig glücklich. Oder aber das Resultat von Willen und Einsatz der Akteure in weiß und blau. Thomas bemängelt - wie schon in seinen Giesinger Gedanken formuliert - die mangelnde Konstanz unter Trainer Jacobacci. Mit den Fragen, warum Raphael Holzhauser, der Schütze des goldenen Siegtreffers von Anfang an spielen durfte (erstmals übrigens seit dem Heimspiel gegen Viktoria Köln am 4. März), Marcel Bär hingegen Fynn Lakenmacher den Vortritt lassen musste, beschäftigt sich der Talk ebenfalls. Wie versprochen: Auch wenn es für Sechzig in dieser Saison eigentlich um nix mehr geht, was Aufstieg, Abstieg oder Pokalqualifikation anbelangt, reden wir über das, was auf dem Rasen passiert.Ismaik kommt!Freude haben wir an diesem Thema nicht. Aber verschweigen wollen wir es auch nicht. Dass Hasan Ismaik - wie angekündigt - im Mai mal wieder in München aufschlägt, dabei aber allem Anschein nach nicht das direkte Gespräch - hinter verschlossenen Türen - mit den Vertretern des anderen Gesellschafters sucht, sondern auf der aggressiv beworbenen Podiumsveranstaltung eines großen kommerziellen Blogs und eines Podcasts auftritt, finden die Talk-Teilnehmer nicht sonderlich erfreulich. Die Kritik an Robert Reisinger, an der besagten Veranstaltung nicht teilzunehmen, wird in der Sendung auch kurz angerissen. Wir halten das Thema aber bewusst sehr kurz. Spaß macht das nämlich keinen.Auswärts in EssenFür viele Löwenfans steht am kommenden Sonntag sicher eines der Highlights dieser Saison auf dem Terminkalender: Die Auswärtsfahrt ins Georg-Melches-Stadion nach Essen. Für Gastgeber RWE geht es - nach der durchaus überraschenden Niederlage in Meppen - darum, den Klassenerhalt in der Premierensaison der 3. Liga endgültig zu sichern. Wahrscheinlich wird Rot-Weiss Essen der einzige Aufsteiger aus dem Sommer 2022 sein, der der 3. Liga erhalten bleibt. Die drei Protagonisten in unserer Sendung blicken beim Thema Essen auch ein wenig in die Vergangenheit zurück und erinnern sich an Spiele der Löwen gegen diesen nächsten Gegner für Lex & Co. Speziell Bernd hat dabei eine nette Anekdote über eine Spielabsage und einen erstaunlichen Bundesliga-Tabellenführer von vor fast 30 Jahren zu erzählen. Reinhören lohnt sich nicht nur deshalb!Der sechzger.de Talk 106 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
08.05.2023 00:44:43
With West Ham fans and angry Reds.
08.05.2023 00:15:11
1966 gewann der BVB als erster deutscher Verein einen Europapokal, den Europapokal der Pokalsieger. Kapitän war damals mein heutiger Gesprächspartner Wolfgang Paul, der nach der Saison auch zur WM nach England mitfuhr. Im Podcast teilt er einige Erinnerungen aus der Saison mit uns. Unter anderem geht es auch um das Wembley-Tor. Danke an die Kolleginnen vom BORUSSEUM, die das Gespräch (im Dezember 2021) ermöglicht haben!
07.05.2023 00:20:39
Europacup auswärts - immer wieder klasse!!! Ich habe die Gelegenheit genutzt und ein Interview mit ein paar Fans des Traditionsvereins aus Brüssel geführt. u. A. sprechen wir über das Europacupfinale 1976 zwischen West Ham Utd und Anderlecht, über die heimliche "Jugendliebe" Standard Lüttich und über die Identität des Kleinen - frei übersetzt und interpretiert von eurem ergebenen Erzähler AT ;-) Und in der nächsten Saison sind wir evtl mit unseren Freunden aus Brighton auf EC-Tour! Zufällig hat BHA den gleichen Clubboss wie St. Gilles.
05.05.2023 00:47:45
With travelling Reds, Brighton fans and recording from the away end as United lose yet again away to a decent side.
04.05.2023 00:23:23
Ja, der TSV 1860 gibt in der Öffentlichkeit weiterhin ein äußerst gewöhnungsbedürftiges Bild ab - und das liegt nicht nur an der Schnapserl-Affäre an der Grünwalder Straße 114 , die in der vergangenen Woche allerorts für großes Kopfschütteln gesorgt hat. Professionalität geht definitiv anders - aber so ist das eben, wenn die Löwen weiter ein massives Führungsproblem vorweisen. Wichtig wird jetzt sein, die Fans mit positiven Meldungen zu füttern - doch welche könnten das sein? Selbst die geplanten Vertragsgespräche mit Yannick Deichmann und Marius Wörl ziehen sich - und es gibt mittlerweile große Zweifel, ob sie ihre auslaufenden Arbeitspapiere verlängern. Einen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
04.05.2023 00:59:22
Puh, schon wieder RB Leipzig im DFB-Pokalfinale? Das finden Arnd und Philipp derart unschön, dass sie noch einmal erklären, warum sie zwar sportlich nichts an Timo Werner, Dani Olmo und Konsorten auszusetzen haben, der sächsische Klub aber trotzdem nichts im Profifußball und schon gar nichts im Pokalendspiel zu suchen hat.Beide drücken nun der Frankfurter Eintracht kräftig die Daumen, können aber gleichzeitig überhaupt nicht verstehen, warum in der Frankfurter Fanszene in den letzten Wochen so viel gejammert wurde.Dann sezieren die beiden unausgegorene Vorschläge wie die "Challenges", mit denen Trainer eine Überprüfung via VAR erzwingen können. Alles Unfug, sagen die Hosts. Weitere Themen: die Unterschiede zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV, die Wiederkehr des FC Gütersloh, die wundersame Meisterschaft des 1.FC Kaiserslautern und eine Schaufensterpuppe in der Bielefelder Innenstadt. All das in der neuesten Folge von "Zeigler & Köster", dem Fußballpodcast eures Vertrauens. Viel Spaß beim Hören!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
04.05.2023 00:38:02
Blinde Fußballfans im Stadien wollen die Atmosphäre genießen und aufsaugen, dabei gerne das Geschehen auf dem Platz hautnah verfolgen. Die Radioübertragung reicht dafür nicht aus. Blinde Menschen wollen das Spiel "fühlen". Dafür gibt es in fast allen Bundesligastadien Blindenreporter. Wie arbeiten die Kollegen, die selten im Rampenlicht stehen? Was machen sie anders als Radioreporter? Worauf kommt es an? Mein Gast ist Björn Nass. Er ist nicht nur selbst als Blindenreporter im Einsatz, sondern bildet auch welche aus.
02.05.2023 02:04:03
Was sind das für aufregende Wochen! Der VfB gewinnt ein wildes Spiel gegen Gladbach mit 2:1, ist unter Sebastian Hoeneß noch ungeschlagen, springt auf Platz 15, ist aber weiterhin mittendrin im Abstiegskampf. Zu Beginn einer intensiven Woche, ja eines intensiven Monats reden wir mit unseren Gästen, Borussia-Fan Lennart und VfB-Fan Stephan zunächst über das Gladbach-Spiel in all seinen Wendungen und den angesichts der Leistung beider Mannschaften verdienten Dreier für den VfB. Im Anschluss blicken wir auf die Tabelle und eines der zuletzt selten gewordenen Highlights: Das Pokalhalbfinale gegen Frankfurt am Mittwoch. In der Liga geht direkt am Samstag mit einem Auswärtsspiel in Berlin Schlag auf Schlag weiter. Wir reden natürlich auch über Alexander Wehrles Auftritt in der sonntagmorgendlichen Weißbierrunde und widmen uns am Ende den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:58 Begrüßung 00:09:36 Aktuelle Themen 00:31:14 Das 2:1 gegen Mönchengladbach 01:41:13 Die Lage nach dem dreißigsten Spieltag 01:58:25 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:59:42 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
02.05.2023 00:30:33
„Hey, Schalke ist die Macht“ und „Deutscher Meister wird nur der FCB“ – diese Fangesänge gehen den Fußballfans nach diesem Wochenende nicht mehr aus dem Ohr. Was für eine aufregende Bundesliga-Schlussphase. Das Schneckenrennen an der Tabellenspitze geht weiter und im Tabellenkeller braucht man dringend Baldriantropfen! Werner und Carsten diskutieren über stolpernde Dortmunder, enttäuschende Gladbacher, gefährliche Wölfe, lebendige Schalker und taumelnde Bayern.
01.05.2023 00:23:46
We join the protests outside Old Trafford and speak to United fans from all over about what they want.
01.05.2023 00:04:34
Mit Wolfgang Bosbach in Ostwestfalen- und Bayern Fans mussten zittern - Bayern war schlecht und hat gegen noch schlechtere Berliner "gewonnen"
01.05.2023 00:35:03
Hansa Rsotock 1991/92 ist reich an Geschichten und Anekdoten. Kurz vorher gewann man die letzte DDR-Meisterschaft, dann war man Tabellenführer, spielte im Europapokal der Landesmeister gegen den FC Barcelona und am Ende folgte das Abstiegsdrama gegen Eintracht Frankfurt, denen man immerhin noch die Meisterschaft versaute. Wer könnte die Geschichten besser erzählen als Florian Weichert, der damals das erste Tor für Hansa Rostock in der Bundesliga schoss? Viel Spaß beim Hören!
30.04.2023 00:25:50
Ach herrlich, was manche Leute für kreative Ideen haben: Hoppen und Shoppen zum Beispiel... Daniel und ich philosophieren über Ausflüge nach London, über ihn als Allesfahrer und über das Verhältnis der FC-Fans zu Viktoria. Warum gibt es überraschend großen Hass gegen Viktoria Köln? Wenn im Pokal "die ganze Stadt gegen dich ist" und es gegen die großen Bayern geht, und am Ende ist Daniel auch emotionslos... Hier auch der Link zum Vussball-Radio, wenn ihr euch Daniel bei der Arbeit anhören möchtet: https://www.viktoria1904.de/medien/vussballradio
28.04.2023 01:01:31
Neben der Analyse des Köln-Spiels beschäftigte uns vor allem Davids Gastauftritt in Manu Thieles ZDF-Show und deren Darstellung von Dietmar Hopp sowie der TSG. Außerdem stimmen wir euch in aller Kürze auf das Duell gegen Leipzig ein. Zum Gastauftritt von David beim ZDF Bolzplatz: https://youtu.be/5dKaqZzGeMw Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
28.04.2023 01:18:39
Anfang April 2023 kam es zu großen Veränderungen in der organisierten Fanszene der Austria. Der führende Fanklub die Viola Fanatics 2001 lösten sich auf, die KAI 2000 übernahmen den organisierten Support im Stadion, viele Fragen blieben offen. Wir haben mit einem langjährigen Austria-Fan und Kenner der Fanszene gesprochen. Zusätzlich analysiert ballesterer Redakteur Sonnberger die Ereignisse und das Karl Daxbacher Interview aus dem ballesterer haben wir für euch zusammengeschnitten. Im Podcast-Report stellen wir euch diesmal den Viola Podcast der Austria vor. ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
28.04.2023 00:30:16
Das WM-Relegationsspiel zwischen der Türkei und der Schweiz aus dem Jahr 2005 ist in die FUßballgeschichte eingegangen. Und zwar als die "Schande von Istanbul." Beide Mannschaften tauschten schon im Hinspiel Provokationen aus, Schweizer Fans pfiffen während der türkischen Hymne, doch rund um das Rückspiel in Istanbul sollte die Lage dann vollends eskalieren. Schon am Flughafen musste die Schweizer-Nati Geduld beweisen. Die Passkontrolle dauerte aufreizend lang und auch der Weg zum Bus wurde zum Spießrutenlauf. Nach dem Spiel entlud sich dann der Ärger und der Frust im Kabinengang. Die anschließenden Strafen waren hart. Die ganze Geschichte der "Schande von Istanbul" gibt es in dieser Episode.
27.04.2023 00:49:04
Bayer Leverkusen wird von vielen Fußballfans immer noch als das unbekannte Wesen eingestuft. Viele können sich für die Werkself nicht erwärmen. Dabei hat Bayer einiges zu bieten. Mein Gast Jan Zimmermann öffnet die Schatztruhe und bringt Kuriositäten, Besonderheiten, Bemerkenswertes und Erfolgreiches aus über 100 Jahren Vereinsgeschichte ans Tageslicht. Ein Blick auf einen Verein, der überrascht und den Hörer zum staunen bringt.
27.04.2023 01:07:10
Hartmut Scherzer ist eine Ikone des deutschen Sportjournalismus. In der neuen EvM-Podcastfolge spricht er über seine enge Freundschaft mit Jürgen Grabowski, seine journalistischen Anfänge und verrät, warum das Sammeln von Autogrammen den Grundstein seiner Karriere legte. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
26.04.2023 01:57:13
Das nächste Unentschieden im Abstiegskampf. Was ist das 1:1 in Augsburg wert und wäre für den VfB mehr drin gewesen? Ein defensiver Totalausfall, ein Stolpertor und trotzdem holt der VfB am Wochenende mehr Punkte als die Konkurrenz. Was die Brustringträger am Freitagabend gut gemacht haben und was nicht und was Augsburg zumindest in der ersten Hälfte besser gemacht hat, darüber reden wir mit unseren Gästen, FCA-Fan Markus und VfB-Fan Rolf. Dabei geht es auch darum, ob der VfB manchmal mehr auftreten sollte wie Augsburg und warum deren Trainer nach der Führung nur noch defensive Spieler einwechselte. Wir versuchen, den Punktgewinn einzuordnen und blicken voraus auf das Spiel gegen Gladbach und den Saisonendspurt. Am Ende blicken wir wie immer auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leistungen und Perspektiven der Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:01:43 Begrüßung 00:05:39 Aktuelle Themen 00:20:21 Das 1:1 in Augsburg 01:34:53 Die Lage nach dem neunundzwanzigsten Spieltag 01:44:21 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:44:29 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
25.04.2023 02:06:53
Special Guest, special Show: nachdem wir am Wochenende so leiden mussten, gehen wir heute dem Leiden auf den Grund. Was macht eigentlich einen Fan aus? Warum freut er sich überschwänglich, warum leidet er abgrundtief? Wir haben einen inoffiziellen Fan-Beauftragten, der für andere Hobbys brennt. Andy ist unser Special Guest und erzählt seine Sichtweise: von seinen, ganz anderen Leidenschaften: und stellt dem Knappencast-Team obendrein die richtigen Fragen. Herausgekommen ist eine kurzweilige XXL-Folge, bei der jeder Fan mitfühlen und mitsprechen wird. Nicht nur in der Knappenminute! Dieser Podcast ist für alle Fans, Fanatiker und auch, hört es selbst, Franzosen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
25.04.2023 00:25:45
Hertha BSC - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 29. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 29. SPIELTAG Ergebnis: 4:2 (aus Sicht WERDER) Tore: Ducksch (3x), Weiser Karten: Stage, Schmid THEMEN DER SENDUNG - SORRY für die Zwischenzeitlichen Ton- und Bildprobleme, mehr geht nicht in Südfrankreich - wahnsinniger Fanmarsch der WERDER-Fans - weniger gelaufen und trotzdem gewonnen - Ducksch überragend - Stark endlich wieder in der zentralen Rolle - Füllkrug fehlte wegen Wade - Klassenerhalt so gut wie gesichert - wir brauchen mehr Mitglieder - 2x Kicker Elf des Tages (Ducksch, Weiser) - xGoals: 2,59 vs. 1,81 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/hertha-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781692/spieldaten - https://www.kicker.de/bundesliga/elf-des-tages/2022-23/29 - https://www.kicker.de/werders-heimspiel-in-berlin-wie-ein-dfb-pokalfinale-948146/artikel - https://www.kicker.de/ducksch-nach-erstem-bundesliga-dreierpack-ein-sehr-besonderer-tag-948075/artikel Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
24.04.2023 00:32:52
1992 wurde der BVB recht überraschend Vizemeister - nach einem spannenden Dreikampf mit dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt am letzten Spieltag. Was für eine Saison! Thomas Helmer war damals Abwehrchef des BVB und erzählt im Podcast von der Saison, dem spannenden Rennen, dem letzten Spieltag in Duisburg, dem neuen Trainer Ottmar Hitzfeld und Neuzugang Stéphane Chapuisat. Es geht aber um seinen umstrittenen Auxerre-/Bayern-Wechsel nach der Saison und vor allem hat er uns auch ein paar Anekdoten mitgebracht. ;-) Viel Spaß beim Hören!
23.04.2023 00:59:30
Keine Diskussion bei diesem Rot In dieser Folge besprechen Daniel, Vincent und Anne die großen und kleinen Aufreger der vergangenen Woche. Darunter ist auch eine rote Karte, bei der nicht nur schlecht verteidigt, sondern auch schlecht gefoult wurde und eine rote Karte das verdiente Ergebnis war. Proteste gegen den Club Präsidenten Bereits seit Monaten schon sind die Fans von LA Galaxy im Protestmodus gegen Chris klein, doch bisher hat sich nichts wirkliches bewegt. Nun aber stand die Parie gegen den Lokalrivalen an. Außerdem wird in dieser Folge der aktuelle Stand des Rassismusvorfalls besprochen werden. Anne berichtet dabei aus der Sicht eines Fans, warum der Stuhl von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
22.04.2023 00:52:10
Vereine haben Legenden, Schalke 04 hat Reinhard Libuda. Seine Geschichte gleicht einer Beschreibung des Ruhrgebiets. Ehrlich schön und einzigartig, am Ende doch auch etwas hässlich. Sein Name ist riesig im Pott. "Stan", angelehnt an den ersten Ballon D'or-Gewinner Stanley Matthews aus England, war der beste Rechtsaußen seiner Zeit. Schalkes ganzer Stolz umdribbelte seine Gegenspieler wie der Fußballgott persönlich mit Messi und Ronaldo auf den Schultern. "Stan" war fußballerisch die geborene Leichtigkeit in einem königsblauen Himmel voller Stehgeigen. Ein bescheidener Lebenszauberer, der von Schalke zu Dortmund quasi aus Versehen wechselte, vor wütenden Fans plötzlich im Kleiderschrank verschwand und das ZDF-Sportstudio in ein Schweigekloster verwandelte. Denn: Fußballer und Persönlichkeit hätten bei ihm nicht weiter auseinanderliegen können. Das Jahrhunderttalent und der normale Nachbar von nebenan. Der Sound-Verstärker im Stadion, der schüchterne Profi fernab dessen. Der Bundesliga-Skandal der 70er wurde sein Karriere-K.o.! Schalkes sensibler Kapitän unterlag wohl dem Gruppenzwang und sollte sich von der Schmach nie wieder erholen. "Stan" Libuda ist mit 52 Jahren viel zu früh gestorben. Der Kult um seine Person ist unendlich. Er mag am lieben Gott vorbeikommen, an Nachholspiel allerdings nicht.
21.04.2023 00:16:49
Emre Can ist wohl der Spieler der Rückrunde beim BVB. In dieser Folge blickt er zusammen mit Nobby Dickel auf das kommende Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Und, ähnlich wie auf dem Platz, macht Emre klare Ansagen. Tobias Dornbusch und Christoph Bökamp von BVB-TV ordnen die Aussagen ein und liefern euch ein paar Zahlen und Fakten zu der Begegnung.
20.04.2023 00:35:14
Hertha BSC - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 29. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 29. SPIELTAG Anstoß: Sa. 22.04.2023 um 15.30 Uhr Stadion: Olympiastadion Berlin (Berlin) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/44/saison_id/2022 ÜBERTRAGUNG LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - muss Ole Werner entlassen werden? - viele Fragezeichen beim Personal - Lücke nicht nach Bayern, Weiser für Algerien fraglich - Spielen wir mal komplett defensiv? - Stark und Bittencourt im Interview - 25.000 WERDER-Fans dabei - Wann kommt die Viererkette? - Vorstellung des Gegners: Hertha BSC - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werder-vor-hertha-fan-ankuendigung-und-fuellkrug-update-947705/artikel - https://www.kicker.de/hertha-bsc-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/wie-dardai-stark-triggerte-und-dann-kommst-du-ins-gruebeln-947567/artikel - https://www.kicker.de/werder-bittencourt-haelt-plaedoyer-fuer-den-aufsteiger-947542/artikel - https://www.kicker.de/zukunft-offen-fuellkrug-will-auch-mit-dem-bundestrainer-sprechen-947240/artikel Buten un ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
20.04.2023 00:20:13
Informationen an Fans und Zuhörende von DAS Fußballpodcast. Zeit, für ein klärendes Gespräch.
20.04.2023 00:49:36
Als Nico beim ehemaligen Fernsehsender JOIZ das erste Mal vor der Kamera stand, ging es eigentlich nur darum, Sendezeit zu überbrücken. Dass er damit den Grundstein seiner bereits sehr beachtlichen Karriere legte, hätte damals noch niemand geahnt. Heute ist er aus der deutschen Fußball- und Fanszene nicht mehr wegzudenken, begleitet zahlreiche bekannte Content-Formate, schreibt Kolumnen oder veröffentlicht auf seinen eigenen Kanälen unter dem Namen „Brudi Völler“ Inhalte rund ums Thema Fußball. Als gebürtiger Hesse verspürt Nico außerdem eine besondere Verbindung zu seinem Herzens-Klub Eintracht Frankfurt. Wie ihm trotzdem der Spagat zwischen Neutralität und eigener Sicht durch die Fanbrille gelingt, könnt ihr in der neuen Eintracht vom Main-Folge nachhören! Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
20.04.2023 00:19:38
Weiter geht es mit Harald Konopka und dem Kölner Pokalsieg 1983. Was für ein Sturm mit Klaus Fischer, Klaus Allofs und Pierre Littbarski! Der Gegner im Finale war… Fortuna Köln. Kölner Derby im Pokalfinale!
19.04.2023 01:05:12
Viel los rund um unseren Herzensklub: Am Samstagabend gab es ein 1:1 bei Auswärtsspiel in Frankfurt inklusive eines großen Polizeiteinsatzes gegen die Ultraszene, Montagabend dann bei der Mitgliederversammlung reichlich Erklärungen zur aktuellen Situation. So richtig selbstbewusst blicken viele Fans dennoch nicht auf den anstehenden Umbruch! Das liegt auch daran, dass die wortreichen Erläuterungen von Vereinsseite viele Anhängerinnen und Anhänger nicht restlos überzeugen. Christoph und David zeigen in unserer neuen Podcast-Folge, dass dies sowohl sportliche als auch vereinspolitische Gründe hat.
19.04.2023 00:58:00
Heute widmen wir uns mal verdientermaßen der U23 des SV Meppen :) Gegen Blau Weiss Hollage setzte es einen starken Heimsieg mit tollen Spielzügen und Toren. Die Spielbesprechung ist auch mal etwas ausführlicher als sonst da es viele wahrscheinlich nicht gesehen haben ;) Über die erste sprechen wir auch noch ;) ebenso über unsere U16 die eine knappe und extrem ärgerliche Derbyneiderlage gegen Osna einstecken musste Heute erschütterte auch die Nachricht den SV Meppen und vor allem uns Fans das Thilo Leugers als Sportlicher Leiter zurück tritt nach 35 Tagen! Wie dieser Sportvorstand und der Geschäftsführer aktuell auftreten ist extrem fragwürdig und wir diskutieren drüber inwiefern Konsequenzen folgen müssen!
19.04.2023 02:04:17
Was ein Spiel! Der VfB holt in Unterzahl gegen Dortmund zwei Rückstände auf und glaubt wieder an sich. Hat Sebastian Hoeneß schon den Turnaround geschafft? Auf jeden Fall ist die Stimmung bei uns im Podcast wieder besser nach dem 3:3 am 28. Spieltag. Wenn auch nicht unbedingt bei Luca, unserem schwarzgelben Gast, dessen Podcast Saturday Kickoff Ihr hören solltet, wenn ihr Euch für College Football interessiert. Umso mehr aber bei unserem VfB-Gast Daniel, der sich dafür wie wir mit allem Abseits des grünen Rasens herumschlagen muss. Wir reden über Alex Wehrles Auftritt im SWR, das Statement des Commando Cannstatt zur aktuellen Situation und kommen ganz am Ende nochmal zur Vereinspolitik zurück. Zuvor besprechen wir aber dieses wahnsinnige Spiel und blicken mit der Frage, ob der VfB erneut an eine gute Leistung anknüpfen kann, auf das Auswärtsspiel in Augsburg am kommenden Freitag. Am Schluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:01:55 Begrüßung 00:05:52 Aktuelle Themen 00:38:54 Das 3:3 gegen Dortmund 01:48:08 Die Lage nach dem achtundzwanzigsten Spieltag 01:54:26 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:56:26 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
18.04.2023 00:28:21
SV Werder Bremen - SC Freiburg - Nachbericht zum 28. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 28. SPIELTAG Ergebnis: 1:2 (aus Sicht WERDER) Tore: Philipp Karten: Groß, Stark THEMEN DER SENDUNG - Sepp in den Ferien - Unzulänglichkeiten kosten Punkte - Skup schlägt Alarm - Kein Systemwechsel + keine Spielidee - der Strich kommt näher - viel gelaufen, viel gesprintet trotzdem kein Erfolg - gute Leistung aber keine Belohnung - 9 Heimniederlagen, damit Einstellung des Rekordes - xGoals: 1,65 vs. 0,65 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-freiburg-2023-bundesliga-4781683/analyse - https://www.kicker.de/19-von-20-mal-reicht-nicht-aber-noch-verspuert-werner-keine-sorgen-947244/artikel - https://www.kicker.de/zukunft-offen-fuellkrug-will-auch-mit-dem-bundestrainer-sprechen-947240/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-zukunft-flick-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-freiburg-krise-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga-werder-abstiegskampf-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-abstiegskampf-stimmung-fans-kommentar-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/28/sv-werder-bremen-vs-sport-club-freiburg/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-18042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/philipp-vor-hertha-18042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/werner-medienrunde-freiburg-17042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/business/2022/2023/pm-ammerlaender-werderfrauen-18042023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-mitchell-weiser-algerien-entscheidung-gefallen-abwehr-nationalmannschaft-verband-laenderspiel-trainer-zr-92220039.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-justin-njinmah-zum-bvb-entscheidung-naht-borussia-dortmund-transfer-bundesliga-u23-geld-kaufoption-talent-zr-92219686.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-top-talent-leon-opitz-verlaengert-auslaufenden-vertrag-alle-infos-transfer-wechsel-zukunft-zr-92219379.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-comeback-hertha-bsc-bundesliga-verletzung-rueckkehr-kader-startelf-abstiegskampf-stuermer-zr-92217096.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-grusel-statistik-so-schlecht-ist-kein-bundesliga-team-heim-bilanz-niederlagen-weserstadion-fans-92218135.html SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ AKTUELLES VIDEO Werder ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
18.04.2023 01:38:37
Punkt gewonnen oder 2 verloren? Das und vieles mehr diskutieren Stefan und Micha in gut 90 Minuten für euch. Dazu natürlich das "Edeka Elskamp Zebra des Tages" und die Spielnote - präsentiert von Junited Autoglas. Außerdem eure Fanstimmen zum 2:2 in Köln... Viel Spaß beim Hören
18.04.2023 01:38:15
Clemens und Luca blicken auf den 28. Spieltag zurück. An der Tabellenspitze ziehen die Top 3 weiterhin ihre Kreise, während Lok Leipzig und Altglienicke endgültig abreißen lassen mussten. Im Tabellenkeller erarbeitete sich Luckenwalde einen mittlerweile komfortablen Vorsprung auf die rote Zone des Klassements. Abseits des Platzes gab es in der vergangenen Woche erneut Meldungen über Lizenzproblematiken in der RL Bayern - darüber sprechen wir aber zu einem anderen Zeitpunkt. Worüber wir aber sprechen ist der unsägliche Polizeieinsatz in Berlin gegen Fans des FC Carl Zeiss Jena. 00:00:48 News: Beck verlässt BFC, Loks Präsident tritt nach Schicksalsschlag zurück 00:03:35 Nachholer: TeBe – Lok Leipzig 00:05:25 Halberstadt – BFC 00:12:51 BAK – Babelsberg 00:16:20 Chemie Leipzig – Viktoria Berlin 00:20:27 Altglienicke – Hertha II 00:30:33 Cottbus – TeBe 00:38:40 Polizeigewalt in Berlin 00:43:05 Lichtenberg – Jena 00:49:49 Ausblick: Cottbus – Jena 00:57:54 Luckenwalde – Lok Leipzig 01:09:10 Meuselwitz – Chemnitz 01:19:40 Erfurt – Greifswald 01:28:40 Tipps zum 29. Spieltag LINKS: Stellungnahme der Blau-Gelb-Weißen-Hilfe zur Polizeigewalt in Berlin: https://www.bgwh-jena.org/blog-bgwh/brutale-polizeigewalt-am-berliner-hauptbahnhof-gegen-fans-des-fc-carl-zeiss-jena-stellungnahme-der-blau-gelb-weissen-hilfe-e-v/
17.04.2023 01:24:23
Ja, is’ denn schon wieder Abstiegskampf? Für diese schwierige Frage haben wir uns die Legende Mario Rieker eingeladen. Zusammen mit Sina und Host Lennart sprechen sie über die nächste Heimspiel-Niederlage, beantworten eure Fragen und es wird auf den anstehenden Ausflug der 350.000 Werderfans nach Berlin geschaut (Achtung, Reisewarnung!). Ob Mario auch einer von 80 Millionen Werderfans in Berlin sein wird, erfahrt ihr in Folge 218 #BundesligAmore
17.04.2023 01:24:40
Während im Rest von Deutschland sich die Menschen an den ersten Sonnenstrahlen erfreuen, geht es in Aue frostig zu – und das nicht nur wettertechnisch. 5 Niederlagen aus den letzten 6 Spielen hat die bis vor kurzen sanft blühenden Veilchen in eine tiefe Schockstarre fallen lassen. Zusammen mit unserem Gast Max, dem eisigen Kämpfer diverserer Fußballforen und Mitglied der neu gegründeten Kumpelgruppe, schauen auf die aktuelle Lage im Verein. Ist alles so schlimm, wie gesagt wird? Wie eiskalt war der Verein mit dem Marc Hensel, der selbst bei Minusgraden noch in kurzen Trainingssachen versuchte die Herzen der Fans zu erwärmen? Wie kalt werden die Herzen der Fans bei der aktuellen finanziellen Lage des Vereins? Und werden nächste Saison kühle Personalentscheidungen gefällt? Wird die Kumpelgruppe die Saat für prächtig blühende Veilchen sähen? Naja, zumindest der HelgeDerWoche wird eure Herzen erwärmen. Hört rein!
17.04.2023 02:16:50
Mythos Red Star | Gegründet 1897 u.a. von Jules Rimet, errang der Club den Großteil seiner Titel in der Zwischenkriegszeit. Weit bevor der Profifußball ins Rollen kam. Seinen letzten großen Erfolg feierte man mit der Vizemeisterschaft und dem Pokalfinaleinzug 1946. Heute spielt der Club zumeist irgendwo zwischen Liga 2 und 3. Und trotzdem ist der Verein nicht vergessen, spricht man von einem Mythos. Nur allein am Wappen oder dem charakteristischen Stadion kann es kaum liegen. Über die Entwicklung der Fanszene in den letzten Jahren, dem Einstieg von 777 oder dem Umbau des Stadions spreche ich mit Christoph Heshmatpour und Joachim Henn.
17.04.2023 00:56:14
Erster Fußballclub Köln! 1978 wurde der EffZäh nicht nur Deutscher Meister, sondern gewann auch den DFB-Pokal. Die Kölner Mannschaft unter Trainer Hennes Weisweiler war gespickt mit Nationalspielern, zu denen auch mein Gesprächspartner Harald Konopka zählte. Legendär ist das Saisonfinale, als der FC bei St. Pauli 5:0 gewann und die Meisterschaft fast noch knapp wurde, weil der Kontrahent aus Mönchengladbach den BVB 12:0 besiegte. Die Stimmung in Hamburg war gut, zwischendurch war man bei 110 Falschen Champagner und Konopka meint, dass einige Fans noch heute die Ehrenrunde laufen würde, wenn sie nicht eingefangen worden wären. Viel Spaß beim Hören!
16.04.2023 00:53:23
Die Niederlage im S.Siro gegen den AC Milan war mehr als unverdient. Die Spalletti-Truppe hatte eine starke Leistung abgeliefert, aber leider vor dem Tor nicht genau genug. Zumal Maignan unüberwindbar schien. Leider fehlen im Rückspiel Kim und Anguissa. Gegen Verona war es ein weiterer schwacher Serie A Auftritt, welcher trotz Rückkehr der Fanszene keinen erhofften 3er eingebracht hat. Positive Nachricht Osi ist wieder da. Jetzt geht es am Dienstag um alles in der Champions League. Unser Blog ist nun ebenfalls online: www.der-neapolitaner.de Folgt uns weiterhin auf Twitter: www.twitter.de/dneapolitaner Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/der_neapolitaner
16.04.2023 00:25:09
In jungen Jahren "switchte" Daniel gerne mal zwischen dem FC Köln und Leverkusen, bevor er sein Herz an die Viktoria verlor. Wie es in den 80ern in der Oberliga lief, wie das Verhältnis zu den Fans von Fortuna Köln war, wie waren in seinen Augen die Solinger damals unterwegs - das und noch viel mehr besprechen wir im ersten Teil des Interviews! Außerdem: Ergebnisse per Telefon und Stadionsprecher Daniel! Schließlich reden wir auch über Tony Woodcock, der beim SC Brück (!!!) unter Vertrag stand und über den nächtlichen Überfall auf den Fanbus der Viktoria!
14.04.2023 00:48:52
With some steaming Sevilla fans, reds in the Stretford, UWS lads and the '58.
13.04.2023 00:55:42
In Köpenick ein Fußballgott spielt der Stürmer bei Holstein Kiel gerade seine persönlich erfolgreichste Saison. Er erklärt, warum harte Arbeit, frenetische Fans und Dirk Zingler Union Berlin in die Champions League führen und Schalke 04 der einzige Club war, für den er seine Jugendliebe je verlassen wollte.
13.04.2023 00:05:06
Lass Sie einfach mal wieder Fußball spielen - und ein Moped für FCK- Fans
13.04.2023 01:44:24
Nach langen 15 Monaten gewinnt der VfB endlich wieder ein Bundesliga-Auswärtsspiel. Wir reden über den Sieg in Bochum und was er für die kommenden Wochen bedeutet. Der Abstiegskampf ist wieder spannend. Der VfB springt durch ein 3:2 in Bochum auf den Relegationsplatz. Wir reden über die aufregende Partie und den zweiten Sieg in Folge unter Sebastian Hoeneß mit unseren Gästen, Bochum-Fan Daniel und VfB-Fan Tim. Natürlich widmen wir uns auch dem Pokal-Los im Halbfinale: Der VfB empfängt Anfang Mai Eintracht Frankfurt. Es stehen aber noch sieben wesentlich wichtigere Spiele an, für die der Sieg in Bochum hoffentlich eine Initialzündung war. Wir blicken auf den nächsten Gegner auf Dortmund und reden zum Abschluss über die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:02:25 Begrüßung 00:08:51 Aktuelle Themen 00:17:58 Das 3:2 in Bochum 01:21:06 Die Lage nach dem siebenundzwanzigsten Spieltag 01:35:18 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:37:29 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
13.04.2023 00:25:10
Teil 2 mit Herbert Laumen und erstmal müssen die Fans vom Platz gejagt werden, damit die Meisterschaft in trockene Tücher gebracht werden konnte. Außerdem sprechen wir über Berti Vogts, Günter Netzer, Hennes Weisweiler und warum Laumen im Streit mit Manager Grashoff Mönchengladbach den Rücken gekehrt hat. Und natürlich muss Herbert Laumen auch die Anekdote erzählen, wie er in der Folgesaison den legendären Pfostenbruch vom Bökelberg verursacht hat.
12.04.2023 01:17:48
In Podcast-Folge 284 besprechen wir das ärgerliche Unentschieden in Regensburg nach und widmen uns anschließend der Partie gegen den SV Sandhausen am kommenden Samstag. Im "Sonstiges"-Segment fragen wir uns unter anderem, welchen Trainer oder Funktionär die Fanszene des FCM eigentlich als nächstes aus dem Amt singt. Ausgabe 285 erscheint voraussichtlich am 19.4..
12.04.2023 01:00:18
Laut unserer eigenen Vorhersage dürfte der Klassenerhalt gesichert sein doch: Was hat zum Aufwärtstrend geführt? Wieso konnten wir Schalke klar dominieren? Und können wir nun sogar kriselnden Bayern gefährlich werden? Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11.04.2023 00:56:16
4 Spiele, drei Siege: die Löwen sind in Form und reisen mit Selbstbewusstsein zum nächsten Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden. Über die beiden Spiele spricht Moderator Jan mit seinen Gästen im sechzger.de Talk Folge 101 nach den Osterfeiertagen. Zu Gast sind Bernd sowie Flo aus der Redaktion, die Runde wird von außerdem von Tobias vervollständigt. Er ist ein weiterer Löwenfan, der dem Aufruf zur Teilnahme folgte.Der Heimsieg des TSV 1860 gegen OsnabrückJoseph Boyamba blüht unter Marurizio Jacobacci auf und führt die Löwen zum Sieg gegen den VfL Osnabrück. Mit zwei Toren war er maßgeblich an den nächsten drei Punkten beteiligt. Natürlich waren mit Bernd und Flo auch wieder Teilnehmer vor Ort im Stadion und können daher von ihren Eindrücken aus Giesing berichten. Bernd hatte der Mannschaft bereits in der Taktiktafelanalyse eine gute Leistung attestiert.Die Kommunikation bei den Löwen - eine weitere MeinungAuch die Thematik rund um die Fahnenschwenker wird natürlich im sechzger.de Talk Folge 101 angesprochen. Dabei berichtet Tobi zunächst, wie er die ganze Geschichte wahrgenommen hat. Auch zu seiner Meinung rund um die Äußerungen von Hasan Ismaik in den sozialen Medien wird der Gast befragt. Insgesamt wird diesem Abschnitt aber in der aktuellen Ausgabe nicht allzu viel Beachtung geschenkt.Der nächste Gegner: SV Wehen WiesbadenLeichter werden die Aufgaben für den TSV 1860 München nicht wirklich. Als nächstes steht die Reise zum Tabellenzweiten aus Wiesbaden auf dem Programm. Die Hessen mischen im Aufstiegskampf fleißig mit und konnten am Wochenende in Oldenburg den vierten Sieg in Folge feiern. Aber auch die Löwen blicken wie eingangs erwähnt auf eine ähnlich gute Leistung in den letzten vier Partien zurück. Es dürfte also spannend werden und sicherlich folgen dem TSV 1860 auch nach Wiesbaden wieder zahlreiche Fans in den Auswärtsblock.Der sechzger.de Talk 101 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
10.04.2023 00:30:02
1. FSV Mainz 05 - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 27. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 27. SPIELTAG Ergebnis: 2:2 (aus Sicht WERDER) Tore: Stage, Füllkrug Karten: Groß, Stage, Ducksch, Gruev, Stark THEMEN DER SENDUNG - Ole Werner im Sportstudio - Friedl muss als Kapitän gehen - alle WERDER-Fans wieder massiv gealtert - Furiose Schlussminuten - Füllkrug trifft endlich - Stage König der Lüfte - Pavlenka mit Höhen und Tiefen - spielerisch Ausbaufähig aber die Moral passt - xGoals: 1,17 : 1,95 (aus Sicht von WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/mainz-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781669/spieldaten - https://www.kicker.de/werders-spaete-13-haben-wir-schon-oefter-gezeigt-946105/artikel - https://www.kicker.de/obwohl-friedl-noch-nie-so-sauer-war-svw-feiert-unheimliche-moral-945931/artikel - https://www.kicker.de/mainz-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781669/spielbericht Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-restprogramm-bundesliga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/audios/werder-mainz-schlussphase-reportage-highlights-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mainz-fans-reaktionen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-mainz-ergebnis-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mainz-moral-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/27/1-fsv-mainz-05-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-warum-unentschieden-gegen-fsv-mainz-mehr-als-punkt-wert-moral-comeback-spaete-tore-abstiegskampf-zr-92202188.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fsv-mainz-die-minuten-schlaefrigkeit-ablegte-marco-friedl-halbzeit-gegentore-abwehr-bundesliga-niklas-stark-zr-92201648.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-torwand-marco-friedl-aergert-coach-trifft-zdf-aktuelles-sportstudio-trainer-fsv-mainz-bundesliga-92200677.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-jens-stage-mit-kurioser-statistik-nach-tor-fsv-mainz-05-bundesliga-transfer-auswaerts-zr-92201020.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-taktik-analyse-wahnsinn-gegen-fsv-mainz-ole-werner-abwehr-unentschieden-abstiegskampf-klassenerhalt-bundesliga-zr-92200633.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
10.04.2023 01:10:16
Als einer der ersten Vereine, die ihre Heimat nicht in der Hauptstadt Wien hatten, gelang dem Grazer Sportklub Straßenbahn 1938 der Aufstieg in die Nationalliga. Insgesamt dreimal spielte der der steirische Verein in der höchsten österreichischen Spielklasse. In der Zwischenzeit sind diese erfolgreichen Zeiten zwar vorbei, aber der Fanclub Tramway Funatix und ein engagierter Bezirksvorsteher sorgen dafür, dass der Verein und dessen Geschichte nicht in Vergessenheit gerät. Hinzu kommt eine besondere denkmalgeschützte Heimspielstätte. Die Straßenbahner spielen in der legendären Gruabn, der früheren Spielstätte des SK Sturm Graz. Insbesondere die über 80 Jahre alte Holztribüne zieht Groundhopper sowie Fans magisch an und ist ein markantes Objekt des Grazer Stadtbildes. Über einen ehemaligen Erstligisten und dessen heutige Situation berichtet Hanno Wisiak aus Graz.
10.04.2023 00:24:06
Im Rahmen von kicker History habe ich Herbert Laumen, die Legende von Borussia Mönchengladbach, interviewt. Wir sprechen kurz über die 60er-Jahre, dann aber vor allem über die erste Gladbacher Meisterschaft 1969/70. Kurios: In der Saison gab es einige Nachholspiele, sodass Laumen zwei Mal seine Hochzeit verschieben musste. Hochzeit und Meisterschaft klappten dann aber doch noch... Viel Spaß beim Hören - Donnerstag kommt Teil 2.
09.04.2023 01:02:47
Vielen Dank für euere Interesse am BVB London Fan-Community-Podcast. In jeder Episode geht es uns in der Sendung darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmern des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Trainer oder auch Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, in der Podcast zu entdecken. Unser Gast ist heute Thomas Helmer, der Verteidiger spielte zwischen 1986-92 beim BVB. Der in der Herford aufgewachsener Spieler machte 142 Spiele bei Borussia Dortmund, (einer mehr als er bei Bayern machte!) und gewann dabei den DFB Pokal 1989, beim nachfolge Verein gewann er drei Meisterschaften in 1994, 1997 und 1999, der DFB Pokal in 1998 und die UEFA Cup in 1996. Thomas Helmer entwickelte sich als Spieler bei Arminia Bielefeld und spielte bis 1986 beim Verein. Von 1999 - 2000 spielte Thomas Helmer für Premier League club Sunderland, und danach zum Abschluss bei Hertha BSC Berlin. Insgesamt bestritt er 428 Profispiele und schoss dabei 46 Tore. Mit der deutschen Nationalmannschaft nahm er an der EM 1992 in Schweden wo 'die Natonalmannschaft' Vizemeister wurde. In England 1996 bei dem EM gewannen die deutschen den Titel. Helmer war auch teil des deutschen Kaders bei der WM 1998 in Frankreich. Helmer ist mit insgesamt 68 Spiele bei der Deutschen A Nationalmannschaft unter den top 50 Spieler mit den meisten absolvierten Spiele für Deutschland. Thomas Helmer war zwischen 2011-2015 im Aufsichtsrat bei Arminia Bielefeld. Er ist aktuell Moderator bei der Fussball Talkshow 'Doppelpass' (Sport 1) und spielt bei der BVB Traditionsmannschaft: 1. Als Fan auf der Südtribüne bei den Abstiegspiele gegen Fortuna 1986. 2. Von der Arminia zur Borussia, Vertrag, Freunde und Highlights. 3. Europapokal, UEFA Cup 1987, Velez Mostar, Celtic, Brügge. 4. Pokalsieger 1989 der Höhepunkt in Berlin. 5. Erinnerungen an den Rückehr zum Westfalenstadion als Bayern Spieler. 6. Next Stop Bayern, Erfolge und Kopfkratzen, was ist eigentlich das besondere an den FCB? 7. Eine Saison bei den 'Black Cats' AFC Sunderland in der Premier League. 8. Unterwegs mit der deutschen Nationalmannschaft unter anderem: die EM in Schweden 1992, Sieger in England 1996 und die WM Frankreich 1998. 09. Ein 2-4 beim 'Klassiker' in München und raus aus dem Pokal in Leipzig, analyse der Spiele und wie geht es nun weiter für den BvB? Wir hoffen, dass Euch die Show gefällt. Schickt uns Eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland . All rights reserved Borussia Dortmund Fan Club London 2023
08.04.2023 01:05:10
Es war ein schwaches Spiel im “Via del Mare” gegen einen starken Abstiegskandidaten aus Lecce. Unsere Jungs wirkten müde und überspielt. Spielerisch und vor allem taktisch, haben wir im Moment ohne Osimhen große Probleme. Am Mittwoch muss eine andere Attitude her, sonst kann es im San Siro gegen Milan ein erneutes böses Erwachen geben. Die Tatsache, dass eventuell zwei von drei Stürmer ausfallen, macht die Situation sicher nicht besser. Nächste Woche kommt dann in der Serie A, mit Hellas Verona, der nächste Abstiegskandidat ins Stadio Diego Armando Maradona. Unser Blog ist nun ebenfalls online: www.der-neapolitaner.de Folgt uns weiterhin auf Twitter: www.twitter.de/dneapolitaner Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/der_neapolitaner Folgt unseren Freunden von Napoli Fans Deutschland www.facebook.com/NapoliFansDE
07.04.2023 00:26:03
Chatkontrolle stoppen, unerwünschte Gästefans und erlaubte Pyrotechnik in Frankreich. Das sind drei der Themen, um die es im März 2023 ging. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSG Hoffenheim, 50+1, VfL Bochum, Schwarzmarkthandel, Tickets, viagogo, Premier League, National League, FC Hansa Rostock, FC St. Pauli, VfB Oldenburg, MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, K-Block, Kommission Fans und Fankulturen, AG Fankulturen, DFB, DFL, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Braun-Weiße Hilfe, SSC Neapel, Eintracht Frankfurt, Juventus Turin, Eintracht Frankfurt, 1. FC Magdeburg, Block U, VfB Stuttgart, EU Kommission, Chatkontrolle stoppen, Bayern München, Club Nr. 12, Lok Leipzig, Rot-Weiß Erfurt, Investor, SV Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, Spielvereinigung Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching, Sportpark Haching, Südtribüne Unterhaching, FC Augsburg, Rot-Grün-Weiße Hilfe, VfB Oldenburg, Succade Ultra Oldenburg, Atlas Delmenhorst, Fankultur.
07.04.2023 01:49:47
Der VfB verliert in Union, feuert Bruno Labbadia, holt Sebastian Hoeneß und zieht ins Pokal-Halbfinale ein. Was eine Woche! Mit dem 0:3 in Berlin endet, nach Ansicht vieler Fans zwei Wochen zu spät, die Amtszeit von Bruno Labbadia als VfB-Trainer nach bereits vier Monaten. Sein Nachfolger, Sebastian Hoeneß, zieht mit dem VfB zum ersten Mal seit zehn Jahren - damals mit Labbadia - ins Pokal-Halbfinale ein. Wir reden mit unserem Gast, VfB-Fan Jannik über ereignisreiche Tage, Leaks und eine mögliche außerordentliche Mitgliederversammlung, die beiden Spiele und den Trainerwechsel. Anschließend blicken wir auf das wichtige Duell in Bochum am Ostersonntag sowie auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Podcast-Empfehlung: Lennart war in Folge 403 des Rasenfunk zu Gast und hat über das Spiel bei Union und die Lage beim VfB gesprochen. Blog-Empfehlung: Ron hat die Arbeit des VfB übernommen und den neuen Grundlagenvertrag zwischen e.V. und AG aufgedröselt. Die Themen im Überblick 00:01:48 Aktuelle Themen 00:25:59 Das 0:3 bei Union 01:06:30 Das 1:0 in Nürnberg im Pokal 01:37:07 Die Lage nach dem sechsundzwanzigsten Spieltag 01:44:13 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:46:06 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
07.04.2023 00:28:58
Wir werfen wieder einen Blick auf Rasen und Ränge am Osterwochenende. Am Samstag gastiert der Karlsruher SC im Max-Morlock-Stadion und beide Fanszenen verbindet eine besondere Rivalität. In der 3. Liga treffen die Zuschauermagneten aufeinander. während die TSG weniger Anziehungskraft auf die Fußballfans der Region ausstrahlt. Zum Nachtisch gibt es noch eine interessante Geschichte aus der 8. Liga Dänemarks.
06.04.2023 01:17:03
Die Stimmung im Kraichgau ist nach zwei Siegen von Erleichterung geprägt, dennoch ist das Spiel gegen Schalke von enormer Bedeutung. Sind wir schon bald gerettet oder ist die TSG doch zu sehr eine Wundertüte? Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
06.04.2023 01:44:00
Dass Mo Redjeb der Schängel-Defensive Stabilität verleiht, das werden viele TuS-Fans mittlerweile mitbekommen haben. Auch, dass er zuletzt für einige wichtige Tore der TuS gesorgt hat. Was vermutlich viele nicht wissen: Dass der TuS-Innenverteidiger mal das Trikot von Alemannia Aachen trug und in den USA Erfahrung beim College- und Profifußball gesammelt hat, das gibt's in der neuen Folge von 61 Meter, dem TuS Koblenz-Podcast, zu hören. Und natürlich noch einiges mehr.
06.04.2023 01:10:15
Im DFB-Pokal ist die Saison für den Club zu einem Ende gekommen. Gegen den VfB Stuttgart wehrt sich der 1. FC Nürnberg im ausverkauften Max-Morlock-Stadion lange, unterliegt dann aber nicht unverdient nach einem späten Gegentreffer mit 0:1. Warum es dennoch ein schöner Abend war, darüber sprechen Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht um die Systemumstellung der Trainer Cristian Fiél und Dieter Hecking, um die Vorzüge von Jens Castrop und das Pech des Christoph Daferner. Außerdem geht es um die unschönen Szenen nach Abpfiff, als Nürnberger Anhänger im fast leeren Stadion noch VfB-Fans angriffen und es zu Schlägereien kam.
06.04.2023 00:22:29
Weiter geht es mit Rainer Zobel und den großen Bayern um Franz Beckenbauer, Sepp Maier, Gerd Müller, Uli Hoeneß, Paul Breitner. In diesem Teil packt Rainer Zobel ein paar besonders amüsante Anekdoten aus.
04.04.2023 00:47:09
Nur kurz nach dem zweijährigen Geburtstag steht das nächste Jubiläum an. sechzger.de Talk Folge 100 ist online zu finden. Jan spricht dabei mit seinen Gästen über das Montagabendspiel gegen den FC Ingolstadt und blickt zudem auf das kommende Heimspiel gegen den VfL Osnabrück voraus. Unter anderem ist mit Stephan ein altbekanntes Gesicht in der 100.Ausgabe zu finden. Außerdem komplettiert Sebastian die Runde, der sich wie auch Dennis in Folge 99 für eine Teilnahme gemeldet hat.Der Auswärtssieg in IngolstadtDas zweite Mal Grund zum Jubeln in der Ferne hatten die Löwenfans am Montagabend im unweit entfernten Ingolstadt. Zum Auswärtsspiel mit der geringsten Distanz der aktuellen Spielzeit machten sich folgerichtig viele tausend von ihnen auf den Weg. Am Ende konnte sie wie in Aue einen 3:1-Auswärtssieg bejubeln. Die Mannschaft wurde für ihre Leistung dafür "Mit Leib und Seele" gefeiert. Die Leistung gegen den FCI ist natürlich das erste Thema in der Runde in Folge 100.Rückblick auf 100 Talk-FolgenIm Anschluss blicken die Teilnehmer auf mittlerweile 100 Folgen zurück. Vor kurzem wurde bereits der zweijährige Geburtstag gefeiert, nun gibt es ein weiteres Jubiläum. Als das Projekt gestartet wurde, war diese Anzahl an Aufnahmen sicherlich noch nicht zu erwarten. Oft sprechen mehrere Redakteure von sechzger.de über die aktuellen Themen bei den Löwen, immer wieder ergänzen allerdings auch weitere Gäste die Podcast-Runden. Mit aktiven Spielern der kommenden Gegner, MagentaSport-Moderator Alexander Klich oder Präsident Robert Reisinger konnten auch immer wieder prominente Gäste im Talk begrüßt werden.Mitten in die Fragerunde zu 100 Folgen hinein stößt mit Bernd ein Nachzügler in die Runde und schafft damit ein Novum zum Jubiläum. Mit ihm wandert der Fokus noch einmal kurz zurück zum Auswärtsspiel in Ingolstadt und er bringt weitere Punkte an, die noch nicht besprochen wurden.Vorschau TSV 1860 München - VfL OsnabrückAm Ostersamstag ist dann der VfL Osnabrück auf Giesings Höhen zu Gast. Die Niedersachsen mischen noch kräftig im Aufstiegskampf mit und brauchen dringend drei Punkte, um im Duell mit den Konkurrenten aus Dresden, Saarbrücken und eventuell Mannheim mithalten zu können. Für den TSV 1860 München dürfte die Saison 2022/23 hingegen abgehakt sein. Es dürfte einzig noch darum gehen, die schwachen Leistungen in den vergangenen Wochen etwas zu kompensieren und die Fans so etwas zu besänftigen. Konstanz wäre dabei auch ein Punkt, den Teilnehmer Flo sich mehr als wünschen würde und so hofft er auf eine zufriedenstellende Leistung der Mannschaft um Trainer Maurizio Jacobacci am kommenden Wochenende.Der sechzger.de Talk 100 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
04.04.2023 01:05:14
Charly Körbel hat sein berufliches Leben seit 1972 nahezu durchgängig Eintracht Frankfurt gewidmet. Mit Matthias Thoma, Leiter des Eintracht-Museums, spricht er unter anderem darüber, mit welchem Trick ihn Jürgen Gerhardt nach Frankfurt lotste, was er in seiner ersten Wohngemeinschaft am Riederwald erlebte, wie sich sein Debüt gegen Gerd Müller anfühlte und was eine rote Laterne in der Kabine und Mannschaftsabende beim Ruppe-Karl ausgelöst haben. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
03.04.2023 00:52:07
Hat der BVB-Torhüter die Dortmunder aus dem Titelrennen gekobelt? Höchstwahrscheinlich. Ganz sicherlich. Vermutlich bestimmt. Viel spannender ist doch die Frage: Wann dreht Bruno Labbadia wieder seine erste Alsterrunde in Hamburg? Kleines Bonbon für die Holstein-Ultras: In dieser Folge ist Kiel los. Ahoi!
03.04.2023 00:56:12
Borussia Mönchengladbach spielt im Derby 0:0 gegen den 1. FC Köln. Der Bewertung Daniel Farkes ("leistungsgerechtes Unentschieden") können Christoph und David in unserer neuen Podcast-Folge überhaupt nicht folgen. Sie haben das Auswärtsspiel in Müngersdorf vielmehr als absoluten Fremdscham-Auftritt empfunden, bei dem einzig und alleine die mitgereisten Borussia-Fans zu überzeugen wussten. Dem Großteil der Spieler kaufen die beiden im Nachgang dieses absolut emotionslosen und ernüchternden Spiels endgültig nichts mehr ab und sind damit übrigens nicht alleine: Denn viele Hörerinnen und Hörer haben diese Saison für sich innerlich bereits für beendet erklärt. Wir podcasten trotzdem weiter, freuen uns wenn Ihr zuhört und uns Euer Feedback sendet!
03.04.2023 00:58:26
Das Spitzenspiel gegen den AC Mailand ging ordentlich in die Hose. Mit einer 0-4 Heimniederlage wurden wir wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht. Nicht weiter schlimm, denn wir sind weiterhin bei +16! Was noch trauriger ist, sind die Problematiken zwischen organisierten Gruppen und Verein nicht gelöst werden und die Theater-Stimmung weiterhin im Maradona seinen Weg nimmt. Unser Blog ist nun ebenfalls online: www.der-neapolitaner.de Folgt uns weiterhin auf Twitter: www.twitter.de/dneapolitaner Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/der_neapolitaner
03.04.2023 00:44:55
Sporting Kansas City punktet gegen die ganz Großen Die Saison ist noch Jung, aber dennoch muss jeder zusehen, möglichst effektiv zu punkten. Das dachte man sich bei Sporting Kansas City auch und fand einen Gegner, an dem die genau das machen konnten. Wer dieser Gegner war, hört ihr in dieser 158. Folge des MLS Podcasts. Chicago Fire liebt Traditionen Auch wenn das Thema Logo nicht (mehr) zu ihren Traditionen gehört, pflegt Chicago Fire bereits seit etlichen anderen Jahren Traditionen, die im Fußball, vor allem bei den Fans der MLS sehr gern gesehen werden und bereits eigene kleine Fangruppen haben. Daniel, Vincent und Anne besprechen diese. Außerdem geht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.04.2023 00:26:02
Für kicker History hatte ich mit Rainer Zobel über die legendäre Bayern-Mannschaft der Saison 1971/72 gesprochen. Damals wurde aber nur ein Auszug dieses großartigen Gesprächspartners veröffentlicht, sodass wir nun nochmal das ganze Interview bringen können. Welch detailreiche Erinnerungen und großartige Anekdoten Rainer Zobel noch auf Lager hatte, Weltklasse. Viel Spaß beim Hören!
31.03.2023 00:22:37
VfL-Fans machen momentan eine Achterbahnfahrt der Gefühle durch. Vor 3 Spieltagen dachten die meisten wahrscheinlich noch, dass wir sicher absteigen würden und jetzt steht der VfL mit einem kleinen Polster erneut auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Das Selbstvertrauen geht mittlerweile so weit, dass sich einige ernsthafte Chancen gegen zuletzt formschwache Frankfurter ausrechnen.
30.03.2023 00:32:47
Der 2. Teil mit Bogdan. Es geht unter anderem um die Derbys in Rumänien. Hört rein.
30.03.2023 00:37:08
Weiter geht es mit den Jungs von Twente, und endlich gibt es mal den Fan, der während des entscheidenden Spiels Vater wird. Im Stadion oder im Kreißsaal? Außerdem geht es um die Rückkehr von Twente auf das internationale Parkett sowie das Verhältnis zu Deutschland. Viel Spaß beim Hören!
28.03.2023 01:09:33
Supporters-Chef Sven Freese, Vorgänger Ralf Bednarek und Gründer Dirk Mansen über Fankultur, Vereinspolitik, Gewalt, Ticketpreise und Investoren.
27.03.2023 01:17:01
Nach der Heimniederlage gegen Borussia Dortmund II gibt es rund um den TSV 1860 München natürlich wieder einiges zu besprechen. Dazu ist neben den sechzger.de Redakteuren Thomas und Bernd in Talk Folge 99 auch Dennis als externer Vertreter zu Gast. Er ist einer von mehreren Lesern, die sich proaktiv gemeldet haben und im Podcast mit dabei sein wollen. Natürlich werfen die vier gegen Ende auch einen Blick auf das kommende Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt.Das 1:4 gegen Borussia Dortmund IIViel Frust herrschte nach der klaren Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft des BVB. Das merkte man auch in der Taktiktafel-Analyse, die zu einer Abrechnung mutierte, ganz deutlich. In diesem Punkt sind sich alle vier Teilnehmer im sechzger.de Talk Folge 99 einig. Die Leistung der Mannschaft war - gerade im Hinblick auf das starke Spiel in Aue - einfach unerklärlich schwach. Kaum Spieler konnte man davon ausnehmen, auch die Personalie Hiller wird fleißig diskutiert. Die Ansage an Spieler und Verantwortliche sowie die Tatsache, dass viele Spieler ihre Trikots auszogen und an Fans schenkten, wird natürlich ebenfalls besprochen.Saison 2023/24 & Quo vadis, TSV 1860 München?Im Mittelteil blicken die vier zunächst schon einmal auf die nächste Spielzeit voraus. Denn dass die Löwen noch ein Wörtchen in Sachen Aufstieg mitreden können, glaubt nach der nächsten Niederlage nun wohl endgültig niemand mehr. Der Abstand auf die Abstiegszone ist momentan auch komfortabel, sodass man mit den Gedanken schon einmal in Richtung 2023/24 schwelgen kann. Dort türmen sich allerdings eher noch dunkle Gewitterwolken auf. Wer stellt den Kader zusammen, von wem wird dieser trainiert und wo kommt überhaupt das benötigte Geld dafür her - beziehungsweise wieviel wird es am Ende sein? Sehr viele wichtige Fragen sind in dieser Hinsicht komplett ungelöst.Aufgrund der Anwesenheit von Dennis, der im Kommentarbereich bei sechzger.de sehr aktiv ist, geht es in Folge 99 im Anschluss um die generelle Situation bei den Löwen. Eingeleitet wird diese Phase mit der Betrachtung der Thematik rund um den Ausschluss für einen Fahnenschwenker durch die Geschäftsführung des TSV 1860 München. Angesprochen werden danach unter anderem die Stadiondiskussion, die sportliche Strategie für die Zukunft oder auch die Außendarstellung. Ganz anders als es im Kommentarbereich manchmal der Fall ist, können sich alle vier Teilnehmer friedlich miteinander über die verschiedenen Themen austauschen. Oft sind die Meinungen sogar gar nicht so verschieden, wie von dem ein oder anderen im Vorfeld erwartet.Vorschau auf das Auswärtsspiel in IngolstadtAbschließend geht es natürlich noch um das nahende Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt in gut einer Woche (Montag, 03.April 18:60 Uhr sechzger.de Liveticker). Bei einem Blick auf die Bilanz der Gastgeber dürfte der ein oder andere Löwenfan die Hoffnung auf Punkte bereits begraben. Laut Aussage der Verantwortlichen wird es aber vorher keinen Trainerwechsel geben und Guerion Capretti auch gegen die Löwen auf der Bank Platz nehmen. Ein möglicher Trainereffekt ist also zumindest nicht zu befürchten. Wie die Leistung des TSV 1860 München hingegen ausfällt, ist schwer vorauszusagen. Dort gehen die Meinungen dann abschließend sogar noch einmal auseinander.Der sechzger.de Talk 99 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:Spotify
27.03.2023 00:31:31
Twente Enschede - ein Verein aus dem Nachbarland mit bewegter Geschichte. Über die Geschichte des Vereins, das Fußball-Fansein in Holland, Freunde und Rivalen, ein paar Höhepunkte spricht Dennis mit Toon und Matjn aus Enschede, die teilweise die Fanorganisation Vak P mitgegründet haben. Donnerstag geht es weiter mit dem Auf und Ab und der Frage: Meisterschaft oder Geburt?
26.03.2023 01:33:59
Die Reise durch die spannenden Vereinsgeschichten führt in der Episode 207 nach Stuttgart, genauer gesagt nach Degerloch. Dort sind die Kickers beheimatet, welche die Bezeichnung „Traditionsverein“ völlig zu Recht tragen: Noch heute spielen die Blauen im ältesten Stadion Deutschlands. Dort wurden Weltmeister wie Guido Buchwald oder Jürgen Klinsmann ausgebildet. Außerdem bietet der ehemalige DFB-Pokalfinalist und Bundesligist zahlreiche Geschichten abseits des Rasens. Diese hat Journalist Klaus Teichmann kürzlich in seinem neuen Fußball-Buch veröffentlicht. Auf rund 150 Seiten werden ausgewählte Vertreter der „blauen Götter“ aus den einzelnen Jahrzehnten vorgestellt. In der Podcastepisode 207 berichtet der Kickers-Fans von seinem Buch, blauen Helden und einem ganz besonderen Stadion. Bald wird er das Amt des Bürgermeisters innehaben.
26.03.2023 00:29:59
Sonntags mit der Mutter in dir Kirche? Hans hat sich lieber für eine andere Religion entschieden: Feyenoord im Tempel "De Kuip". Seit Anfang der 80er geht er in Holland zum Fußball, er berichtet uns u.A. über seinen Besuch in Düsseldorf 1988, Platzsturm gegen Sittard beim Fast-Abstieg 1989, Finale gegen den BVB 2002 oder auch die heftigen Krawalle gegen Tottenham 1974 und 84... Was hält er von den Fans die die niederländische Elftal begleiten? Und wer ist denn bitte "020"?
24.03.2023 00:43:38
Die heutige Folge war geprägt von der Erleichterung über den ersten TSG-Sieg seit Oktober. Darüber hinaus waren die Querelen um Julian Nagelsmann ein beherrschendes Thema. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
24.03.2023 00:51:58
Arnd Zeigler ist der Stadionsprecher und Fan von Werder Bremen. Gleichzeitig ist er auch Journalist beim WDR und moderiert die Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“, in denen er jede Woche auf die Besonderheiten des vergangenen Spieltags eingeht und immer wieder interessante Gäste bei sich hat. In der neuen Eintracht vom Main-Folge haben wir die Rollen einmal getauscht und er verrät uns im Interview, wie er auf die Eintracht blickt, was die Traditionsvereine in Deutschland ausmacht, wie er zu seinem Job gekommen ist und welches sein Lieblingsmaskottchen ist. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
23.03.2023 01:23:33
Durch das 0:1 gegen Wolfsburg rutscht der VfB vor der Länderspielpause auf den letzten Tabellenplatz ab. Wie soll es jetzt weitergehen? Zur Abwechslung mal ohne Gäste setzen wir uns zusammen und reden über das schwer erträgliche 0:1 gegen biedere Wolfsburger am 25. Bundesliga-Spieltag und die bislang ausgebliebene Reaktion darauf. Wir diskutieren die Zukunft von Trainer Bruno Labbadia, die Äußerungen von Sportdirektor Fabian Wohlgemuth und Sportvorstand Alexander Wehrle und warten darauf, ob der Aufsichtsrat sich mal rührt. Außerdem blicken wir voraus auf das nach der Länderspielpause anstehende Spiel in Berlin-Köpenick. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:021 Aktuelle Themen 00:08:48 Das 0:1 gegen Wolfsburg 01:12:05 Die Lage nach dem fünfundzwanzigsten Spieltag 01:18:58 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:20:27 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
23.03.2023 00:29:54
Weiter geht es mit Björn von keckenbauer.de über seine Sammlung, ihre Pflege, und natürlich ein paar Anekdoten... :-)
21.03.2023 01:05:21
Doppelt Grund zum Feiern im sechzger.de-Talk 98: Die Löwen haben knapp zwei Monate nach dem letzten (Heim-) Sieg und über fünf Monate nach dem letzten Auswärtssieg endlich wieder mal gewonnen. Und unser Format feiert Geburtstag! Auf Ständchen verzichten wir auch nach zwei Jahren freiwillig. Dafür begrüßt Moderator Christian heute den Moderator der ersten Talk-Stunde: Basti. Außerdem sind Bernd, die TAKTIKTAFEL sowie FloBu und Co-Moderator Jan mit dabei.Happy birthday, sechzger.de-Talk!Am 16. März 2021 - am Tag vor dem Auswärts-Nachholspiel des TSV 1860 beim VfB Lübeck zeichneten wir erstmals einen sechzger.de-Talk auf. Moderator Basti begrüßte damals Christian und Bernd zu einem lockeren Plausch über die Lage bei den Löwen in - immer noch - harten, weil zuschauerfreien Corona-Zeiten. Damals ahnte natürlich keiner, dass dieser Versuch eines Podcasts zwei Jahre später mit immerhin schon 98 Folgen immer noch bestehen würde.Befreiungsschlag? Aue-1860 1:3Endlich wieder ein Sieg. Der letzte Dreier (auf Giesings Höhen) datierte vom 21. Januar - ein 3:1 gegen den FSV Zwickau, damals noch unter Coach Michael Köllner. Und an den letzten Auswärtssieg konnten sich tatsächlich nur Löwenfans mit besonders gutem Gedächtnis erinnern: Es war ein - recht glückliches - 2:0 an der Bremer Brücke in Osnabrück. Nun war es am Samstag also wieder soweit. 3:1 siegte 1860 im Erzgebirge, vor über 1.600 danach durchaus euphorisierten Löwenfans. Drei der fünf am Talk beteiligten Personen haben die Reise nach Aue auf sich genommen und berichten von ihren Eindrücken - auf dem Rasen und auf den Rängen.Sonntag Nachmittag in Giesing: 1860-Dortmund IIEtwas überaschend steht der nächste Gegner von Maurizio Jacobacci im Tabellenkeller der 3. Liga. Die Zweitvertretung von Borussia Dortmund kommt zwar mit der Referenz eines 4:0 über den FSV Zwickau am Sonntag nach Giesing. Allerdings verlor der BVB in dieser Spielzeit bereits 17 Mal - gemeinsam mit Bayreuth ist das die höchste Anzahl aller Drittligisten. Entsprechend sind die Teilnehmer optimistisch, dass es wieder Grund zum Jubeln gibt. Ob die Partie allerdings wirklich am Sonntag durchgeführt wird, ist noch fraglich. Die Mehrheit in Folge 98 hofft, dass es nicht zu einer Verschiebung kommt.Der sechzger.de Talk 98 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
20.03.2023 01:04:55
In Folge 214 würdigen Lennart, Sina und André einige #DebütTanten (und Onkels) bei Werder! Einerseits Jette Behrens, Selma Licina und Lena Dahms mit ihren ersten Erstliga-Einsätzen bei den Frauen, andererseits Fabio Chiarodia und Michael Zetterer mit ihren Startelfdebüts in der Bundesliga der Männer. Es hat gefruchtet: Beide Teams sind auf gutem Weg zum Klassenerhalt. Weniger Anklang fand die Lage des Borussia-Parks und die anstehende Länderspielpause bei den Männern. Dafür gehen wir mit den Ultras am Freitag zum Spiel der Frauen gegen den Effzeh auf Platz 11.
20.03.2023 00:26:21
Borussia Mönchengladbach - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 25. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 25. SPIELTAG Ergebnis: 2:2 (aus Sicht WERDER) Tore: Ducksch (2x) Karten: Weiser THEMEN DER SENDUNG - Lebenslang-A1 live vor ORT - Fabio fügt sich gut ein - Ducksch überragend!!! - wichtiger Punktgewinn gegen den Abstieg - mehr gelaufen, weniger geschossen, Punkt geholt - Zetterer macht es sehr gut beim Debüt - Diskussionen um den Elfer von Füllkrug -XGoals: 0,99 vs. 2,77 (aus Sicht von Bremen) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/chiarodia-wird-zur-alternative-jetzt-ist-er-so-weit-942925/artikel - https://www.kicker.de/bremer-seltenheits-wert-keiner-schickt-seinen-berater-auf-die-reise-943053/artikel - https://www.kicker.de/er-hat-einen-krassen-schritt-gemacht-werder-feiert-ducksch-942773/artikel - https://www.kicker.de/pavlenka-vertreter-zetterer-koennte-man-sich-dran-gewoehnen-942801/artikel - https://www.kicker.de/gladbach-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781653/analyse Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-filbry-investoren-dfl-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-gladbach-ausgangssituation-abstiegskampf-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-gladbach-unentschieden-ducksch-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-bundesliga-werder-gladbach-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/25/borussia-moenchengladbach-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ilia-gruev-fehler-fuehrt-zum-gegentor-ole-werner-nimmt-ihn-in-schutz-borussia-moenchengladbach-bundesliga-92158586.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-massiver-pyro-einsatz-droht-naechste-geld-strafe-fans-bundesliga-clemens-fritz-geldstrafe-dfl-1-fc-koeln-zr-92158040.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-ist-die-ausgangslage-von-vor-dem-saison-endspurt-bundesliga-tabelle-borussia-moenchengladbach-klassenerhalt-zr-92157588.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-niclas-fuellkrug-das-beste-sturmduo-der-bundesliga-tore-erfolg-tor-angriff-sturm-zr-92156752.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-20032023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/chiarodia-startelf-19032023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/zetterer-startelf-18032023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/der-klassische-ducksch-18032023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/nominierungen-laenderspiele-15032023/ SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ AKTUELLES VIDEO Borussia ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
20.03.2023 01:01:50
Mein Gott, Walter. Der HSV is doing HSV-things. Geht das denn schon wieder los? Kaum blühen die ersten zarten Pflänzchen, behandelt der HSV seine Fans stiefmütterlich. Fast so wie die Fans von Hannover 96 ihr Team. Tayfun Korkut gefällt das nicht. Was war sonst noch? Hansi Flick hat seine Vagnomanschaft nominiert. Man könnte auch sagen: Jetzt beginnt das große Sülerücken.
20.03.2023 00:31:16
Heute ist Sammler keckenbauer von www.keckenbauer.de zu Gast. Björn, wie er im echten Leben heißt, sammelt Fußball-Memoriabilia vor allem aus der Zeit bis 1966. Dementsprechend finden sich einige Schätzchen mit besonderer Geschichte in seiner Sammlung...
19.03.2023 01:02:04
Ohne Punkte kehrt Hannover 96 vom Derby zurück und wird von wütenden Fans am Zaun des Niedersachsenstadion empfangen. "Wir sind Rote und ihr nicht", heißt es unter anderem da. Auch bei Vorwärts nach weit sind alle sauer ob der Nichtleistung. Tobi spricht mit Andre, Ansgar und Nils über die Gründe für die Niederlage und ob es jetzt langsam eng wird für den Trainer. Eins steht fest: Ein "Weiter so" darf es nicht mehr geben. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
19.03.2023 00:06:10
Was für eine Geschichte Und: sind "Hasser" = Fußballfans?
18.03.2023 00:05:21
Heute zweimal Schalke im Podcast und schöne Bilder für Fans von Preußen Münster und Werder Bremen
17.03.2023 02:00:53
Immerhin einen Punkt holt der VfB in Frankfurt hat damit endlich deren 20 zusammen. So richtig bringt das 1:1 aber niemanden weiter. Wie ist das Unentschieden bei der Eintracht einzuordnen? Über die Partie am 24. Spieltag reden wir mit unseren Gästen, Eintracht-Fan Frank und VfB-Fan Christian. Wir diskutieren die tor- und ereignislose erste Hälfte, das Chaos im VfB-Strafraum sowie den überraschend coolen Abschluss von Silas. Außerdem blicken wir auf die Lage im Abstiegskampf und auf den nächsten Gegner aus Wolfsburg. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen Mannschaften des VfB und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:42 Begrüßung 00:12:06 Aktuelle Themen 00:25:26 Das 1:1 in Frankfurt 01:39:09 Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:50:35 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:54:20 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
16.03.2023 04:35:00
Für viele Fans ist der häufigste Kontaktpunkt mit der TuS natürlich der Spieltag. Aber: Ein Spiel dauert 90 Minuten, die Arbeit davor und danach wesentlich länger. In der heutigen Folge von 61 Meter geht's um das Training bei der TuS. Co-Trainer Ilyas Trenz gewährt Einblick in die verschiedenen Trainingsformen und eine typische Trainingswoche bei der TuS Koblenz.
16.03.2023 00:33:56
Diesmal spreche ich mit Andi Buck über die Saison 1997/98, in der er mit dem 1. FC Kaiserslautern Deutscher Meister wurde - und zwar als Aufsteiger! Welch eine Saison, vor der Buck noch eine Nichtabstiegsprämie statt einer Meisterprämie wollte. Natürlich geht es auch im Trainer Otto Rehhagel, Weltmeister Andy Brehme, den jungen Michael Ballack, die legendäre Wutrede von Giovanni Trapattoni beim Konkurrenten aus München... einfach nur Fußball-Zeitgeschichte. Viel Spaß beim Hören!
15.03.2023 01:06:40
Nach den Unentschieden gegen den MSV Duisburg sowie den Tabellenführer Elversberg empfängt Jan seine Gäste Bernd, Mario und Christian zu Ausgabe Nummer 97. Neben den beiden bereits absolvierten Spielen geht es auch um das anstehende Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue. Darüber hinaus - wie sollte es zurzeit auch anders sein - sprechen die vier über die Vereinspolitik bei den Löwen.Das Unentschieden gegen den MSV DuisburgBereits etwas Zeit vergangen ist seit dem Spiel im Wedaustadion gegen den MSV Duisburg. Nach passabler erster Hälfte gingen die Löwen nach dem Seitenwechsel durch Boyamba und ein Eigentor mit 0:2 in Führung. Zum Auswärtssieg reichte dies allerdings nicht, da die Gastgeber per Doppelschlag binnen wenigen Minuten noch den Ausgleich erzielen konnten. Die Mannschaft wurde nach dem Schlusspfiff von einem wütenden Gästeblock empfangen, was nicht jeder Löwenfan nachvollziehen konnte. Über diese Reaktion und natürlich das Spiel selbst sprechen die vier Teilnehmer in Folge 97.Heimspiel gegen die SV Elversberg: ein Punkt gegen den LigaprimusEbenso behandelt wird das nächste Remis, dass am Dienstagabend gegen den Tabellenführer aus Elversberg erzielt wurde. Rund 30 Minuten lang dominierten die Gäste den TSV 1860 nach Belieben, alles sah nach einer Niederlage aus. Dann traf Boyamba und mit dem Ausgleichstreffer wachte die Mannschaft auf. Eine kämpferische Leistung sorgte nicht nur für einen Punkt auf dem Konto, sondern auch zufriedene Löwenfans auf den Rängen. In der Schlussphase boten sich sogar mehrere Chancen, um einen überraschenden Heimsieg zu erzielen. Doch der Pfosten (Wörl) oder eine zu ungenaue Ballannahme (Bär) verhinderten de zweiten Treffer. Ebenfalls im Fokus befand sich der Schiedsrichter mit strittigen Entscheidungen im Strafraum der Elversberger.Ismaik vs e.V. und Gorenzel - die liebe Vereinspolitik beim TSV 1860Aber in Folge 97 geht es natürlich nicht nur um das Sportliche. Abseits des Platzes geht es bei den Löwen weiter drunter und drüber. Nach diversen Stellungnahmen spricht Kreditgeber Hasan Ismaik nun wieder mit der Süddeutschen Zeitung und äußert dort unter anderem Unverständnis zur Kritik an Anthony Power. Außerdem steht eine Abmahnung für Pfeifer und Gorenzel im Raum. Letzterer steht ohnehin schon länger in der Kritik, seine Tage an der Grünwalder Straße dürften bald gezählt sein. Langweilig wird es in dieser Hinsicht bei den Löwen auf jeden Fall nicht.Vorschau auf das Duell mit Erzgebirge AueAbschließend werfen die vier Teilnehmer einen Blick auf das nächste Auswärtsspiel am Wochenende. Dann ist der TSV 1860 München beim FC Erzgebirge Aue zu Gast, der im Jahr 2023 eine deutlich bessere Leistung zeigt und mittlerweile einen ordentlichen Vorsprung auf die Abstiegszone hat. Mit einem Sieg könnten die Veilchen sogar an den Löwen vorbeiziehen. Davon war man zu Beginn der Saison noch ganz weit entfernt. Im Vergleich zwischen der Tabellen von Hin- und Rückrunde wird deutlich, wieso der FCE den TSV 1860 überholen kann. Während die Löwen in der Rückrunde auf Platz 18 liegen, ist Aue im oberen Drittel der Liga zu finden. Unter Rückkehrer Pavel Dotchev läuft es momentan, zuletzt wurde das Derby gegen Zwickau gewonnen. Eine leichte Aufgabe für die Löwen sieht auf jeden Fall anders aus.Der sechzger.de Talk 97 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen
15.03.2023 00:53:07
Der kaum für mögliche Absturz der TSG bis auf Rang 18 ist vollendet, die Konkurrenz punktet und nun kommt die Hertha. Gibt es Grund zur Hoffnung? Ist das Matarazzos Endspiel? Und: Wie soll die Wende gelingen? Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
15.03.2023 01:01:14
Maurizio Gaudino traf mit dem VfB Stuttgart auf die SSC Napoli und Diego Maradona, wurde 1992 – anders als die Eintracht - Deutscher Meister und wechselte danach nach Frankfurt, wo er von Jupp Heynckes aussortiert wurde und trotzdem zurückkehrte. Die Hintergründe gibt es in der neuen EvM-Podcastfolge. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
14.03.2023 00:04:00
Fans vom 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Hannover 96 treffen sich zum Tischtennis Streich bleibt in Freiburg
14.03.2023 01:40:30
Einen Tag nachdem wir vom neuen FCI-Trainer Capretti gelernt haben, dass wir als Fans sowieso nur die Ergebnisse lesen können und man von uns eine sachliche Analyse nicht erwarten kann, nehmen wir diese Einladung dankend an: Wir lassen die Sachlichkeit Sachlichkeit sein und versuchen emotional die Entwicklungen der letzten Wochen zu verarbeiten und dabei bloß keine zu fachmännische Analyse einfließen lassen zu lassen. Hierzu haben wir Taktikfuchs Bene kurzerhand durch Moritz aus der Fanszene ersetzt, um die Entwicklungen in der Kurve nach der jüngsten Heimniederlage einzuordnen. Bewusst vermeiden wir jegliche Struktur oder gar Lösungsansatz, um unserem Ruf alle Ehre zu machen.
13.03.2023 00:57:32
Am Sonntag gab es leider keinen Dreierlachs, dafür machen wir den Dreierfunk. Lennart, Sina und Basti versuchen mehr oder weniger erfolgreich die Ereignisse des Wochenendes zu verarbeiten und schweifen dabei das ein oder andere Mal ab. Ob Handball-Torhüter, Schalke-Fanshop oder Dreierkissen, diese Folge hat alles! Warum Lennart und Sina am Freitag noch unbedingt in den Gladbach-Fanshop müssen und warum Basti keine Fanartikel-Ideen einbringen sollte, hört ihr ebenfalls. Weserfunk Folge 213: Registriert euch für die DKMS aka. #DiggaMS!
13.03.2023 00:22:51
Im Rahmen von kicker History habe ich auch mit Andreas Buck gesprochen. In Teil 1 geht es um den VfB Stuttgart, mit dem er 1997 den DFB-Pokal geholt hat. Es geht um das magische Dreieck Krassimir Balakow - Fredi Bobic - Giovanne Elber, Trainer Jogi Löw, aber wir schauen auch ein bisschen hinter die Kulissen des Profifußballs und der Mannschaften, und Andi Buck nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Hat Willi die kompliziertesten Verträge der Bundesliga gemacht? Viel Spaß beim Hören! Und Donnerstag geht es weiter mit Andi Buck und der Sensationsmeisterschaft des 1. FC Kaiserslautern 1997/98.
12.03.2023 01:02:52
Ein beeindruckender Heimsieg gegen Atalanta Bergamo. Dazu kommt noch die schwache Konkurrenz, wie in diesem Fall Inter Mailand & Lazio Rom, welche ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben und uns wieder auf +18 bringen. Ein kleiner Teil der Kurve war gestern auch wieder am Start. Natürlich reden wir auch über das Chaos, das die Eintracht-Fans über sich ergehen lassen müssen. Des Weiteren gehen wir natürlich auch auf das kommende CL-Spiel zuhause gegen Frankfurt ein und einen kleinen Ausblick zu Torino-Napoli Unser Blog ist nun ebenfalls online: www.der-neapolitaner.de Folgt uns weiterhin auf Twitter: www.twitter.de/dneapolitaner Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/der_neapolitaner
10.03.2023 00:53:10
Wenn diese Folge erscheint, ist das "Giesinger Bergfest" exakt zwei Jahre alt. Eine wilde Zeit mit Aufs, mit Abs. Mit guten und nicht ganz so guten Folgen - 92 insgesamt. Die Bergfest-Gemeinde ist in den letzten 24 Monaten wahnsinnig gewachsen und tut das immer noch. Für eure Treue möchten wir euch mit einer Geburtstags-Spezialfolge beschenken. Vor ein paar Tagen hat unser Flo einen echten brasilianischen Löwen interviewt: Rodrigo Costa. Der Verteidiger war dereinst der erste Sechzger vom Zuckerhut. Er hat sich schnell in die Herzen der Löwen-Fans gespielt. Der Verein hat ihn seither nicht mehr losgelassen. Im Gespräch erzählt Rodrigo von seinen Anfängen bei Sechzig, besondere Begegnungen, seinen ersten Besuch auf dem Oktoberfest und seine Vision für 1860 München. Viel Spaß! Zu unserem Geburtstag haben wir uns noch etwas überlegt: Wir haben Giesinger-Bergfest-Bierkrüge samt Bierdeckel anfertigen lassen, damit ihr auch stilecht mit uns auf unser Zweijähriges anstoßen könnt. Ihr könnt euren Krug (bzw. eure Krüge) über [email protected] ordern (unter Angabe von Namen, Anzahl der Krüge und Anschrift). Der Stückpreis für einen Krug inkl. fünf Bierdeckeln beträgt 18,60 Euro (inkl. 6,00 Euro Versand). Die Stückzahl ist limitiert. Wir freuen uns über Bestellungen.
09.03.2023 00:05:49
Vorsicht vor dem Begriff "Fußballfans" Chaoten sind jedenfalls keine
09.03.2023 00:46:40
Es sind Tage, die BVB-Fans schwer zu verdauen haben. Die unglückliche und ärgerliche 0:2-Niederlage gegen Chelsea und das damit verbundene Ausscheiden aus der Champions League. Dazu zwei Schiedsrichter-Entscheidungen über die seit Tagen ganz Fußball-Deutschland streitet. War es Hand? Durfte der Elfmeter wiederholt werden? Unsere Vorstopper geben ihre Sicht auf das Spiel und die Entscheidungen und richten ihren Blick auf das nächste heiße Duell! Das Revierderby gegen den FC Schalke. Der BVB muss viele Ausfälle verkraften, die Schalker sind im Aufwind und Borussia Dortmund will weiter an der Tabellenspitze dranbleiben. Kommt das Derby zum richtigen Moment um den bitteren Geschmack nach dem Chelsea-Spiel aus dem Mund zu bekommen? Ex-BVB-Verteidiger Michael Schulz und Interims-Vorstopper Julian Schildheuer analysieren die Ausgangslage vor dem Derby.
09.03.2023 00:40:31
Weiter geht es mit Dennis, Detlef und der UEFA-Cup-Saison 1996/97. Es geht um die eine oder andere Institution der Fanszene, legendäre Lieder und Stau an der Grenze.
09.03.2023 00:24:35
Maureen Zimmer vertritt die noch junge Bobabteilung unserer Eintracht bei den größten Wettkämpfen und konnte dabei schon zahlreiche Titel, wie beispielsweise den Junioren-Weltmeistertitel, gewinnen. Wie der ursprünglichen Sprinterin der Quereinstieg in die Bob-Szene gelang, sich der Wintersport mit ihrem Leben als Frankfurterin vereinen lässt und wie sie auf die Olympischen Winterspiele 2026 hinarbeitet, erfahrt ihr in der neuen Folge „Eintracht vom Main“. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
08.03.2023 01:44:00
Der VfB verliert wenig überraschen gegen die Bayern - oder wäre doch mehr drin gewesen? Und lässt sich so eine Leistung nochmal abrufen? Während Bayern-Fans Champions League schauen, reden wir nochmal über das Heimspiel vom vergangenen Samstagabend. Mit unserem Gast Andreas blicken wir auf die starke Anfangsphase des VfB, die unvermeidlichen Gegentore und den späten Anschluss. Anschließend diskutieren wir darüber, wie gut die Leistung des VfB wirklich war, ob sie sich nochmal abrufen lässt und stellen ganz offen die Trainerfrage. Anschließend blicken wir auf das anstehende Auswärtsspiel in Frankfurt und auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:30 Aktuelle Themen 00:17:30 Das 1:2 gegen München 01:20:06 Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:30:18 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:41:20 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
07.03.2023 00:33:13
Nein, das Trainer-Debüt von Maurizio Jacobacci hatte noch nicht den gewünschten Effekt, 1860 verlor nach einer eher biederen Leistung mit 0:1 gegen Viktoria Köln. Zur Ehrenrettung des Italieners muss man aber sagen, dass er erst wenige Tage im Amt ist - und ein Zauberer ist Jacobacci eben nicht. Was erschwerend hinzu kam: Der neue Löwen-Dompteur ist bei seiner Premiere kaum ins Risiko gegangen, sondern hat eher auf das Gorenzel-Konzept gesetzt. Ein Fehler - den Turnaround schafft Jacobacci nur, wenn er in Zukunft nicht auf Namen setzt, sondern auf Läufer und Kämpfer mit Herz und Leidenschaft. Nur dann wird den Fans, die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
06.03.2023 00:31:03
Hier kommt der 1. Teil des Gastgesprächs mit Bogdan aus Rumänien. Viel Spaß!
06.03.2023 00:51:52
Wir machen weiter. Trotz allem! Der sechzger.de Talk 96 bedauert die dritte Heimpleite des TSV 1860 in Folge. Wann hat es das zuletzt gegeben? Moderator Christian hat trotz der Tristesse rund um das Profiteam von der Grünwalder Straße drei wackere Mitstreiter gefunden, die zur Lage der Löwen etwas sagen können und wollen: Bernd, die Taktiktafel ist - nach Krankheit - zurück, Thomas Enn versucht, seine Giesinger Gedanken mal wieder im Talk zu verbalisieren und Nachwuchsmann FloBu hat auch die eine oder andere Anmerkung zu machen. Um nicht in völliger Depression zu versinken, beschäftigen sich die die vier Protagonisten aber auch mit den NLZ-Teams U17 und U19, die am Wochenende für sehr positive Schlagzeilen gesorgt haben.Grund zur Freude: U17 und U19So wenig die Profis das Löwenherz derzeit erfreuen können, so schön ist es, was bei den Nachwuchsteams passiert. Die U17 konnte am Samstag Vormittag als Aufwärmprogramm für das Spiel der Profis rund 250 Fans ans Trainingsgelände locken, die ihr Kommen nicht bereuten. Mit 2:0 schlug man Astoria Walldorf und steht ganz dicht vor dem Klassenerhalt. Thomas und Christian waren beide anwesend, versorgten die sechzger.de-Leser im Ticker für das Viktoria-Spiel mit Infos und genossen die frühlingshaften Sonnenstrahlen am 5er-Platz des Trainingsgeländes, ehe sie in Richtung Sechzgerstadion aufbrachen.TSV 1860 - Viktoria Köln 0:1Neuer Übungsleiter - alte Probleme. Maurizio Jacobacci konnte den Bock am Samstag nicht umstoßen. Im sechzger.de Talk 96 beschäftigen wir uns mit der Lethargie, die 1860 auf und neben dem Platz erfasst hat und stellen uns die Frage: Wo richten wir den Blick nun eigentlich hin? Nach oben, wo die Konkurrenz diesmal wieder kräftig gepunktet hat und der Abstand immer größer wird? Oder nach unten, wo wir - wenn es so weiter geht - bald angekommen sein dürften.Nächste Aufgaben: Duisburg und ElversbergAm Samstag geht es zu einem Gegner, der mit den Löwen noch eine Rechnung offen haben dürfte. Das Hinspiel dieser Saison am 2. September war - in der ersten Halbzeit - wohl das Beste, was die Löwenfans in dieser Saison bestaunen durften: Am 7. Spieltag, eine Woche nach den allerersten beiden verlorenen Punkten (in Köln) fegten die Löwen die Zebras vom Platz. Nach 35 Minuten stand es bereits 4:0. Und noch ein paar Monate vorher, Ende April lautete das Resultat an der Wedau 6:0 für Sechzig! Das waren noch Zeiten, an die sich die Talk-Gäste gern erinnern.Nur drei Tage nach der Reise nach Duisburg kommt dann das Wunderteam dieser Spielzeit nach Giesing: Die SV Elversberg. Auch hier erinnert man sich an das Hinspiel: Die erste Saisonniederlage - gleich deutlich mit 1:4 und daraus resultierend der Verlust der Tabellenführung für Münchens große Liebe. Müssen wir uns angesichts der derzeitigen Darbietungen vor dem Emporkömling aus dem Saarland fürchten?Der sechzger.de Talk 96 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
06.03.2023 00:33:30
FC Augsburg - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 23. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 23. SPIELTAG Ergebnis: 1:2 (aus Sicht WERDER) Tore: Stage Karten: Bittencourt, Groß, Ducksch THEMEN DER SENDUNG - wieder 4km weniger gelaufenwir sagen es immer wieder - hinten wieder haarsträubende Fehler - Friedl schon 5x Note 5 oder schlechter im Kicker - Gikiewicz und die nicht Ende Story mit den WERDER-Fans - Mannschaftskasse wurde gestohlen - Ullrich kommt nicht zu uns - WERDER pennt zu oft nach Anpfiff - einige Ausfälle kurz vor Beginn - xGoals: 2,18 vs. 0,89 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/augsburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781637/analyse - https://www.kicker.de/augsburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781637/spieldaten - https://www.kicker.de/werder-und-die-dreierkette-irgendeiner-fehlt-immer-940670/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-gikiewicz-aerger-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-augsburg-werder-verschlafen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-bundesliga-augsburg-werder-100.html Bundesliga - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
06.03.2023 01:11:34
Leute, diesmal melden wir uns mit der großen MML-Montagskonferenz in der Champions-Edition, denn wir haben nur für euch mal wieder jede Mühe aber keine Kosten gescheut und sind dorthin gefahren, wo der Fußball atmet. Nach Erkenschwick, nach Dortmund und nach Rom. Und haben erst sehen und dann auch fühlen dürfen, was dieses Spiel immer noch besonders macht. Einen Trainer, der sich selbst vom Platz stellt, um danach seine Karriere zu beenden. Ein Stadion, das sich am eigenen Glück berauscht, an Arbeitssiegen und Zufallstugenden. Und Fans, die nicht für den Fußball kommen, sondern für die Farben. Spielvereinigungen, Ballsportvereine, Calcio und Catenaccio. Da war also wirklich alles dabei. Eine Reise, vom Boden in den Himmel. Und zurück. Oder wie die Italiener gerne sagen: dalle stelle alle stalle. Von den Sternen zu den Ställen. Dazwischen passieren die Dinge. Die großen und kleinen, die lauten und die leisen Dramen. Da enden Laufbahnen im Halbschatten, da stehen plötzlich Karrieren auf dem Spiel, hängt eine ganze Saison am seidenen Faden. Da werden schmale Schultern über Nacht zu breiten Brüsten (lechz!) und große Fressen zu schmalen Lippen (seufz!), da wanken die Bayern und spinnen die Römer. Da fallen erst die Würfel und dann die Entscheidungen. Schwer wie Hinkelsteine. Mia as mia iacta est. Tragödien in Comic Sans. Und irgendwo in Leipzig steht ein Mann vor dem Spiegel und erkennt sich selbst nicht wieder, dann schiebt er eine Mozartkugel in den Lauf seiner Flinte. Und irgendwo in Brasilien schreckt Naldo aus dem Schlaf und nickt das Ding noch mal ein. Dann ist das Spiel aus. Was bleibt, sind Erinnerungen. Und uns nichts anderes übrig, als auch darüber zu sprechen. Also laden wir euch ein, dabei zu sein. Ganz dicht, ganz nah. Mit ordentlich Zug, mit brennenden Ohren auf den Schienen der Geschichte. Mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur leere Versprecher. Viel Spaß!
06.03.2023 00:49:05
Da der Podcast nicht mehr "mir gehört", wird er nun auch für abgestürzte Traditionsvereine geöffnet. ;-) Das Mikro übernimmt heute Dennis vom Wattenscheid-Podcast "Schwarz und Weiß, das sind die Farben". Zu Gast ist Detlef. Detlef ist Anhänger von Schalke 04, hat den Supporters-Club mitgegründet und war in der UEFA-Pokal-Sieg-Saison 1996/97 überall dabei. Dementsprechend hat er auch einiges zu berichten. So ging es mit 50.000 DM in der Tasche durch den Gelsenkirchener Hauptbahnhof und per Sonderflieger in die Türkei. Er verortet aber auch die Anfänge der Kommerzialisierung in dieser Zeit und erzählt von Asi-Erich. Viel Spaß beim Hören.
05.03.2023 00:07:44
Ulli und der Shitstorm… nicht so einfach damit umzugehen Hertha Fans mögen ihre Mannschaft auch nicht mehr
05.03.2023 00:58:22
In dieser neuen Folge habe ich im Tivoli-Presseraum ein Interview geführt mit Alemannia Geschäftsführer Sascha Eller und Alemannia Aufsichtsratsvorsitzender Marcel Moberz. Sie haben die Fragen beantwortet die Fans zuvor bei mir eingesendet haben und ich diese stellvertretend an beiden gestellt habe. Kernfragen waren natürlich wie der Stand der Vertragsverlängerungen ist, wie und mit welchen Mitteln man den Angriff auf die Dritteliga starten will in der neuen Saison und warum Alemannia nicht in der Regionalliga gehört. Alles das und noch viel mehr hört ihr hier im neuen schwarzgelben Podcast Aus'm Block.
04.03.2023 02:15:37
Wer in der Gegenwart über die deutsche Fußballgeschichte spricht, meint selten die der DDR. Die Folge wird der deutschen Fußballgeschichte ein paar Fußnoten schenken. (frei nach Frank Willmann). Hans-Ulrich »Ulli« Thomale gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fußballtrainern. In der DDR begann seine Trainerlaufbahn zunächst im Nachwuchsbereich von Halle und Jena. Als Cheftrainer coachte er Wismut Aue, das er bis auf die Europacupplätze führte, und Lok Leipzig, mit dem er je zweimal FDGB-Pokalsieger und Vizemeister wurde und 1987 das Finale im Europacup der Pokalsieger erreichte. Nach der Wiedervereinigung war er einer der ersten »Osttrainer« im Westen, trainierte etwa den KSV Hessen Kassel und den FC 08 Homburg. Besonders erfolgreich war er beim Grazer AK in Österreich, mit dem ihm 1995 der Aufstieg in die 1. Liga gelang. Zum Gründungsjubiläum 2002 wählten ihn die Fans als Trainer in die Grazer »Jahrhundertmannschaft«. Ich spreche mit Ulli Thomale über seine Kindheit, seine Spielerkarriere die ihn bis in die Oberliga zu Stahl Riesa führte und über seine Trainertätigkeit. Am Ende sind selbst noch gute zwei Stunden zu kurz um über alle Stationen zu sprechen. Viele Fragen sind am Ende noch offen geblieben. Viele werden in seinem Buch »Ich bin Trainer, kein Diplomat!«: Mein bewegtes Leben. beantwortet, für das er mit Frank Willmann zusammen gearbeitet hat. Erschienen ist seine Biografie im Mitteldeutschen Verlag. Das Buch könnt ihr direkt beim Verlag bestellen. Die ehemalige Sektion Fußball des SC Einheit Dresden war in den 1950er Jahren eine feste Größe in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse im DDR-Fußball. Der Fußballclub Erzgebirge Aue e. V., kurz FC Erzgebirge Aue, ist ein Sportverein aus Aue-Bad Schlema in Sachsen, der am 4. März 1946 als Betriebssportgemeinschaft Wismut Aue gegründet wurde. Als Lok Leipzig einmal die ganze DDR berauschte - nordkurier.de Peter Gießner war Spieler des 1.FC Lok. Im Anschluss an seine Spielerlaufbahn war er als Funktionär beim 1. FC Lokomotive Leipzig und beim VfB Leipzig tätig. Eric Arthur Heiden ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eisschnellläufer und Radrennfahrer. Bei den Olympischen Winterspielen 1980 gewann er in allen fünf Eisschnelllaufrennen eine Goldmedaille. Außerdem wurde er auf dem Eis zwischen 1977 und 1980 vierfacher Sprintweltmeister und dreifacher Mehrkampfweltmeister. Er zählt zu den historisch erfolgreichsten und vielseitigsten Eisschnellläufern. DER SPORT(S)FREUND JAHRHUNDERTTRAINER - grazerak.at
04.03.2023 01:50:13
Inflation, Börsencrash, politische Auseinandersetzungen, goldenen Zwanziger das sind die Hashtags wenn es um die Jahre der Weimarer Republik geht. Im Fußballkontext ordnet man diese Zeit immer als jene ein in der der Sport populär wurde. Zu Fußballspielen kamen nicht mehr ein paar Tausende, sondern Zehntausende. Fußball in Deutschland wurde erstmals zu einer Massenveranstaltung. Eine, die erste Stars herausbrachte und mit der sich gutes Geld verdienen ließ. Warum es wichtig ist sich die Fußballgeschichte und Entwicklung in der Weimarer Republik anzuschauen, darüber spreche ich mit Paula Scholz. Außerdem sprechen wir über die Ausstellung „Ins rechte Licht gerückt – Der Einfluss von rechts auf die HSV-Fanszene der 1980er Jahre“ des Netzwerk Erinnerungsarbeit, kurz Netz E des HSV. Ein Projekt das in diesem Jahr mit dem Julius-Hirsch Preis ausgezeichnet wurde. Wie übrigens auch Burak Yilmaz, der in der 133.Folge zu Gast war. Foto auf dem Cover von Sigrid Haake
04.03.2023 02:19:07
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler. Heute geht es um Mexico. Wahrscheinlich jeder von euch hat die Videos im Mai gesehen, von den Ausschreitungen zwischen verfeindeten Barras. Das ist zumindest die offizielle Version. Bis heute wird behauptet das es dabei keine Toten gab. Im Zeitspiel-Magazin erschien ein Text zu diesen Ausschreitungen und brachte Kartellkriminalität ins Spiel. Für die Fanszenen des Landes hatte dieses Ereignis ein Nachspiel. Und dann ist da noch die Fußball-Weltmeisterschaft die 2026 u.a. in Mexico stattfinden wird. Was bedeutet das für den mexikanischen Fußball und vor allem für die Fans? Und überhaupt was wissen wir eigentlich über den mexikanischen Fußball und seine Fankultur? Um darüber zu sprechen habe ich Holger Roß eingeladen. Holger Roß lebt seit Jahren in Mexico. Er hat die Stadien des Landes bereist und ist Teil der Kurve von Universidad Nacional. Von ihm stammt der Artikel im Zeitspiel-Magazin.
03.03.2023 00:27:01
Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.
03.03.2023 00:39:14
Jens Grahl verlängerte jüngst seinen Vertrag bei der Eintracht. Über seine Karriere und Ziele, das Torwartspiel der Zukunft, seine Rolle bei der Eintracht und den groß tätowierten Adler auf seinem Rücken spricht er in der neuen EvM-Podcastfolge. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
02.03.2023 00:33:33
FC Augsburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 23. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 23. SPIELTAG Anstoß: Sa. 04.03.2023 um 15.30 Uhr Stadion: WWK Arena (Augsburg) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/167/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - erstes Länderspiel nach einer Ewigkeit in Bremen - falscher Spieler bei WERDER - Weiser dabei, Stark auf der Kippe - Schmidt über seine Depressionen - Revanche gegen Augsburg? - Vorstellung des Gegners: FC Augsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/fc-augsburg-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/kohfeldt-mir-wird-haeufig-nachgesagt-ich-erklaere-zu-viel-939659/artikel - https://www.kicker.de/werner-ueber-augsburg-das-weiss-im-endeffekt-jeder-940103/artikel - https://www.kicker.de/jung-ich-dachte-ich-bin-mir-noch-etwas-schuldig-939772/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-augsburg-werner-effizienz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-augsburg-weiser-stark-personal-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmidt-depressionen-interview-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839400 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-live-ticker-fc-augsburg-revanche-fuer-hinspiel-so-will-ole-werner-gewinnen-liveticker-bundesliga-vorbericht-zr-92119947.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-dfb-laenderspiel-weserstadion-schon-im-juni-so-reagiert-werder-deutschland-nationalmannschaft-92116888.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-matthaei-boss-hat-grosse-ziele-interview-hauptsponsor-bernd-afflerbach-europa-international-bundesliga-zr-92114376.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-mit-transfer-interesse-an-zweitliga-star-ron-schallenberg-sc-paderborn-wechsel-sommer-bundesliga-neuer-sechser-zr-92115246.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-youtuber-marvin-wildhage-will-training-schmuggeln-bundesliga-youtube-versuch-fans-92114667.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-amos-pieper-acht-gelbe-karten-doch-kein-aerger-ole-werner-bundesliga-sperre-gelb-verwarnung-foul-92119518.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
02.03.2023 09:15:00
„Entscheidend ist auf’m Platz“ - das wusste schon die Ruhrpottlegende Alfred Preißler. Aber: Das, was auf dem Rasen geschieht, ist nicht ohne Menschen möglich, die im Hintergrund im Verein arbeiten. Gemeinsam mit Moderator Rafael Beraz spricht Pascal Litzinger, der unter anderem Geschäftsstellenmitarbeiter der TuS Koblenz ist, über all das, was im Hintergrund passiert und für TuS-Fans und -Mitglieder nicht sofort ersichtlich ist.
02.03.2023 01:14:53
Muss es einem Klub so dreckig gehen wie dem FC Schalke 04, damit Fans und Mannschaft so eng zusammenrücken wie gerade in Gelsenkirchen? Arnd und Philipp sind jedenfalls schwer beeindruckt vom Schulterschluss zwischen Nordkurve und Team, das ja immer noch auf dem letzten Platz der Bundesligatabelle hockt und noch einen schweren Gang durch die zweite Saisonhälfte vor sich hat. Aber am Ende ist es eben nicht der sportliche Erfolg, sondern das Engagement und die Leidenschaft, die eine Mannschaft definieren.Und was macht einen guten Fan aus? Die beiden Hosts versuchen sich an einem Kriterienkatalog, der allerdings am Ende auf ein paar einfache Verhaltensregeln hinausläuft und vor allem den Appell enthält, nicht gleich beim ersten Fehlpass zum Meckerrentner zu werden. Gar nicht so einfach für einen Strukturostwestfalen wie Philipp.Weitere Knallerthemene: der unglückliche Start von Bruno Labbadia beim VfB Stuttgart, der streitbare neue Arbeitsgeber von Rouven Schröder, der Triumph des FC Aberdeen unter dem jungen Alex Ferguson und das plötzliche Verschwinden des belgischen Traditionsklubs THOR Waterschei. Spoiler am Rande: THOR steht für "Tot Herstel Onzer Rechten", also "Zur Wiederherstellung unserer Rechte". Und wir stellen Euer Recht an einem richtig guten Fußballpodcast wieder her, mit der Folge 24 von "Zeigler & Köster".Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
02.03.2023 00:31:43
Borussia Mönchengladbach ist auch in dieser Saison ein Rätsel. Topleistungen wechseln sich mit großen Enttäuschungen ab. Wie leiden die Fans? Haben sie vielleicht einen Lösungsvorschlag für die Wankelmütigkeit ihres Lieblingsclubs? Die Warendorfer Fohlen sind mit mehr als 350 Mitgliedern einer der größten Fanclubs überhaupt. Vorsitzender Christian Erpenbeck weiß auch nicht, wie man die Inkonstanz abstellen kann.
02.03.2023 01:13:35
Die Anzahl der Fußballfans ist riesig. Umso wichtiger wäre es, dies Gruppe als Multiplikatorinnen bzw. Multiplikatoren zu gewinnen. Eine Möglichkeit bietet das System Pledgeball, das von engagierten Fußballfans in England ins Leben gerufen wurde und von Jennifer Amann wissenschaftlich begleitet wurde.
01.03.2023 01:00:17
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast we have three guests Kai Dambach is a journalist DWTV match commentator and a Maryland native. Cedric van der Gun is a youth coach with 36-time Eredivisie champions Ajax and a former winger whose former clubs include Borussia Dortmund, Swansea and FC Utrecht. Cedric played 272 matches and scored 56 goals and was selected for The Netherlands U21 side 5 times. On today's show we look at the footballing action in the 2022 FIFA World Cup. The cup has been taking place in Qatar since 20 November and finishes with the final on December 18th and is the first winter world cup ever to take place. The tournament has produced many upsets and surprises including the early exits of top sides including Spain and Belgium. As well as wins for smaller sides and a final four place for a team that 'came out of nowhere'. 1. A world cup in a gulf state, the first world cup in he Middle East. Has it been a good setting? 2. Novelties, the announcement of yellow cards, kick off count-downs, extra extra time, air conditioning and dyed pitches are amongst the new developments. 3. Surprise teams Japan, Saudi Arabia, Tunisia, Cameroon. 4. First round exits for disappointing Spain, Holland, Belgium, Denmark and Germany. 5. Croatia into the last 4 were they underestimated? 6. England does the quarterfinal exit mean the end of the 'promising generation' and Gareth Southgate? 7. How good are France really can they go all the way? 8. Morocco, the first African team and Arab team to reach the last four. 09. Will it be a golden send off for Messi's Argentina? 10, Some greats who will not be seen again at the best tournament in the world: Ronaldo, Pepe, Messi, Neymar, Witsel, Mueller, Robert Lewandowski, Luca Modric, Luis Suarez. 11. Social Media We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2022.
01.03.2023 00:28:27
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. 1. Life as a leading journalist, Ed's love of football and how he became a writer. 2. Arthur Wharton, the first African player in the Bundesliga, why the pioneer meant so much. 3. A look at some of the African players at BVB including Pierre-Emerick Aubameyang. 4. The story of the book 'Made in Africa'. 5. African players in England the historical greats through the 20th century. 6. The struggle for equality for Afro-Caribbean players 7. The African Cup and why its so special. 8. Interviewing Kloppo and Sadio Mane. 09. Social media. The football match to raise money for the DEC British Red Cross Earthquake Appeal 2023 which is mentioned takes place on Tuesday 7th March at 3pm at the Linford Christie Stadium, White City. There will also be a BVB and Chelsea raffle. All spectators are well. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.
01.03.2023 00:37:16
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast our guest is Ed Aarons who is deputy Sports Editor at The Guardian newspaper and a Crystal Palace season ticket holder. The long-awaited white paper on reform of the English game, a working document which was based on a consultation which took almost two years of fan groups, including the Dortmund Fan Club London, and a wide section of participants in the football industry including managing directors, club owners, journalists, former players, fans and supporters groups. Among the key points the policy paper seeks to address, which we discuss on the podcast, are the following: 1. Financial sustainability: The introduction of a regulator will ensure closer monitoring and higher standards of reporting. Clubs will be required to ensure they have reserves and plans to ensure they can maintain the business in the instance of financial shocks. 2.Suitability of owners: Directors and club owners will be more closely vetted for propriety and there will be commensurate licensing conditions to ensure higher standards. This will also affect the over-gearing of buy-outs and unsustainable debt levels. 3. Fan engagement: Clubs will be required to consult with fans and there will be minimum standards of engagement including fans having a say, a veto over changes to historically important aspects of the club such as colours, badge and kit colours and geographic location. 4. Breakaway leagues: The white paper aims to protect the football pyramid in the English game and exclude 'closed shop' type leagues like the proposed 'European Super League'. 5. Financial distribution: The white paper aims to ensure a fairer distribution of income across the clubs in the English football pyramid and give power to the regulator to impose workable solutions on the clubs. 6. Compliance/sanctions: The regulator will have the power to take action including withdraw licences from clubs ignoring breaches of conditions of licensing. The regulator will cover 116 clubs in the top five tiers: The Premier League, The Championship, League 1, League 2 and the National League of the English professional game. A second part to the podcast series on the governance of German football will appear here shortly. The football match to raise money for the DEC British Red Cross Earthquake Appeal 2023 which is mentioned takes place on Tuesday 7th March at 3pm at the Linford Christie Stadium, White City. There will also be a BVB and Chelsea raffle. All spectators are well. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.
01.03.2023 01:21:20
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast our guests are 'Stamford Chidge' who is a board member of the shadow board at Chelsea FC and a season ticket holder, the man who calls Hampshire his home, is also the host of the Chelsea Fancast podcast. Our second guest is Kevin Burgess a Leicester-based BVB and Liverpool FC fan, football blogger and member of the London fan club. On the show we preview Borussia Dortmund's Champions League double-header against 6-time English champions Chelsea FC. Between the 15th February and 7 March Borussia will play a double header against 'The Blues' in their first ever fixtures in 118 years. So what can BVB expect? Seldom have the 2021 Champions League winners been more unpredictable. Thomas Tuchel is out Graeme Potter is in, results are very mixed, and the squad is one of the most impressive ever assembled in world football lets take a look: 1. How Chidge came to be a CFC fan, introduction to member Kevin and highlights of their fan lives. 2. A brief history of Chelsea FC, 3. The great and the less great who have played for Chelsea including Christian Pullisic, Pierre-Emeric Aubameyang and the ones who got away. 4. From Dortmund via PSG to Stamford Bridge, the Thomas Tuchel era and why both clubs 'should never have let him go'. 6. Following Chelsea in the Roman Abramovic era has been like 'Jimmy Hendrix on Acid'. 7. The January transfer window ultra spending spree and the 22/23 season under Graham Potter. 8. Memories of Gian-luca Vialli RIP. 09. What can be expected from the UCL tie. 10. A quick plug for the Chelsea v Dortmund London charity fan match. 11. Social Media. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.
01.03.2023 01:08:23
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast we have two guests Stuart Rayner has played a good amount of football in his time and he is the chief football writer at the Yorkshire Post. Connor Southwell is the Norwich City editor at the Eastern Daily Post, he is also the voice of the 'Pink Un' the Norwich City fanzine and a life-long member and season ticket holder at Carrow road. The subject of our show is former BVB U23s coach David Wagner who was with 'Die Schwarz-Gelben' between 2011-2015. Frankfurt-born Wagner took BVB II to the 3. Liga in 2012. A very good friend of Juergen Klopp the 51 year-old went on to manage Huddersfield Town getting them promoted in 2017/18 and staying up the following season. Wagner managed Schalke for a year and a half achieving the 13th place in the Bundesliga. He then went on to YB Bern who he led to a second place finish in 21/22. But who is Wagner? What is his style? What did he achieve at former clubs and what can Norwich expect? 1. Life of Wagner playing career and early life 2. Stadion Rote Erde, the BVB II years 3. Kloppo and Wagner 4.Huddersfield Town 5. Gelsenkirchen times with Schalke 6. Following in the Gerardo Seaone footsteps at YB Bern 7. Legacy of 'die Kanarienvoegel', the German players at Norwich City and Daniel Farke 8. Norwich City rationale and prospects 09. Social media and acknowledgements We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.
01.03.2023 00:14:38
Vielen Dank für Ihre Interesse am BVB London Fan-Community-Podcast. In jeder Episode geht es uns in der Sendung darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmern des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Trainer oder auch Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, in der Podcast zu entdecken. Unser Gast ist heute Martin Kree, der Verteidiger spielte zwischen 1994-98 beim BVB. Der in der Dortmunder Stadt-Teil Holzwickede geborene, und in Dortmund aufgewachsener Spieler, absolvierte 6 Spiele bei der Deutschland U21. Er machte auch 81 Spiele bei Borussia Dortmund zwischen 1994-98 und gewann dabei zwei Meisterschaften in 1995 und 1996 und die Champions League in 1997. Martin Kree entwickelte sich als Spieler in der Akademie des VFL Bochum und spielte bis 1989 für diesen Verein. Von 1989 - 1994 spielte er für Bayer Leverkusen, mit dem er 1993 den DFB-Pokal gewann. In den Jahren 1995 und 1996 gehörte er zu der Mannschaft, die mit dem BVB die Meisterschaft und 1997 die Champions League gewann. Insgesamt bestritt er 401 Profispiele und schoss 51 Tore. Martin Kree ist seit 2012 Vorstandsmitglied des VfL Bochum und betreute den Aufstieg des Vereins in der Saison 20/21. 1. Die Bedeutung der Juventus-Spieler in der BVB-Champions-League-Siegermannschaft von 1997. 2. Wie ein Junge aus Holzwickede die Champions-League-Trophäe, den Höhepunkt seines Lebens, in die Höhe stemmte. 3. Erinnerungen an die BVB-Fußballspiele in der Kindheit in Westfalenstadion auf der Tribüne. 4. Die Fahrt mit dem offenen Bus zum Borsigsplatz "ich habe in meinem Leben noch nie einen Tropfen Bier getrunken". 5. "Eric Cantona war einzigartig, sein Trikot hängt immer noch an meiner Wand". 6. "Ich werde Old Trafford nicht vergessen, die besten Zuschauer, die ich in meiner Karriere erlebt habe". 7. "Es ist unglaublich, dass der BVB Fans in Großbritannien und anderen europäischen Ländern hat". 8. Erinnerungen an Tokio 1997 und den Toyota Cup. 09. Ein geplante London Reise. Wir hoffen, dass Euch die Show gefällt. Schickt uns Eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland . All rights reserved Borussia Dortmund Fan Club London 2022
01.03.2023 00:38:36
Ein 0:0 der schlechteren Art. Meppen schafft es nicht Umschaltspiel Gefahr zu entwickeln durch viele einfache Fehler im Spielaufbau und hat am ende noch Pech und Glück das die 0 steht. Jetzt geht es im Emslandstadion ins Schicksalsspiel gegen den Halleschen FC wo uns nur 3 Punkte weiterhelfen können. Mannschaft und Fans zusammen zum Klassenerhalt!
01.03.2023 01:52:55
Und da ist sie wieder dahin, die gute Stimmung. Wir meckern knapp zwei Stunden lang über den Auftritt auf Schalke. Der VfB ist wie eine Schachtel Pralinen - so könnte man das, was uns unser Herzensverein mal wieder antut, wohlwollend beschreiben. Auf einen 3:0-Heimsieg gegen Köln folgt eine 1:2-Niederlage beim Tabellenletzten aus Gelsenkirchen. Mit unseren Gästen, Schalke-Fan Sebastian und VfB-Fan Manu, reden wir darüber, warum Schalke scheinbar auf dieses Spiel besser vorbereitet war als der VfB und warum der VfB nichts aus der Vergangenheit lernt. Oder liegt es vielleicht am mittlerweile als gescheitert zu betrachtenden Experiment eines laufschwachen Innenverteidigers auf der Außenbahn? Wie auch immer, so viel gebruddelt wurde lang nicht mehr, wir hoffen, es holt Euch ein bisschen ab. Natürlich blicken wir noch auf den denkbar unangenehmsten nächsten Gegner, reden über unsere Nachwuchsmannschaften und die Leihspieler. Zwei Podcast-Empfehlungen diesmal: Die neue Folge des Brustringstalks, auch zum Schalke-Spiel. Und der Podcast von Sebastian mit dem klangvollen und inhaltlich in Stuttgart durchaus auch beheimateten Titel Fuppes & Rap. Die Themen im Überblick 00:01:51 Begrüßung 00:05:11 Aktuelle Themen 00:10:19 Das 1:2 auf Schalke 01:41:02 Die Lage nach dem zweiundzwanzigsten Spieltag 01:47:13 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:48:48 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
01.03.2023 00:59:57
Der TSV 1860 München hat - man mag das kaum glauben nach den letzten Wochen - einen neuen Trainer: Maurizio Jacobacci. Da ist der Schwerpunkt für Folge 91 natürlich schon gelegt. Wie tickt der schweizer Italiener (oder italienische Schweizer)? Was können wir fußballerisch von ihm erwarten? Wie erwarten sich die Löwen-Fans von ihm? All diese Fragen - und ein paar zum trostlosen 0:0 in Halle - versuchen wir in dieser Folge zu beantworten. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.
27.02.2023 00:54:04
Nach dem 0:0 in Halle haben die Löwen endlich einen neuen Trainer. Maurizio Jacobacci übernimmt zunächst bis Saisonende. Seine Premiere wird er beim Heimspiel des TSV 1860 München gegen Viktoria Köln feiern. Neben den beiden Partien ist natürlich auch Jacobacci in Folge 95 ein zentrales Thema. Jan empfängt dazu Christian sowie Thomas und bespricht mit ihnen die aktuelle Lage der Löwen.Das 0:0 des TSV 1860 München in HalleSicherlich kann man der Freitagabend-Partie gegen den Halleschen FC etwas Positives abgewinnen. Der TSV 1860 blieb ohne Gegentreffer und konnte so zumindest einen Punkt mit in die bayerischen Landeshauptstadt nehmen. Das war es dann aber auch schon. Ansonsten kann die dargebotene Leistung auf dem Platz mit dem Wort "mau" noch sehr wohlwollend beschrieben werden. Darüber hinaus verletzte sich auch noch Tim Rieder und fällt mehrere Wochen aus. Der Punkt dürfte den Gastgebern insgesamt mehr helfen als den Löwen. Auch neben dem Geschehen auf dem Platz war einiges geboten. Die Löwenfans zündeten erneut Pyrotechnik, was die nächste Geldstrafe nach sich ziehen dürfte. Zudem waren im Gegensatz zu sonst keine Zaunfahnen von Fanclubs oder Gruppen zu sehen. "Power muss weg!" war das ganze Spiel über gut am Zaun zu sehen. Auch das wird in Folge 95 thematisiert.Der neue Trainer: Maurizio JacobacciEs kann also in spielerischer Hinsicht nur besser werden. Der Mann, der diese Aufgabe zugeteilt bekommen hat, heißt Maurizio Jacobacci. Seine Verpflichtung wurde am Sonntag offiziell, am Montag leitete er dann direkt die erste Einheit und feiert seine Premiere beim Heimspiel des TSV 1860 am Samstag gegen Viktoria Köln. In Folge 95 werfen die drei Teilnehmer einen kurzen Blick in die bisherige Vita des 60-Jährigen und diskutieren, wie er überhaupt zum Trainer bei den Löwen wurde.Das nächste Heimspiel: TSV 1860 empfängt Viktoria KölnFünf Tage bleiben dem Italiener also bis zum ersten Spiel, das die Mannschaft unter ihm absolvieren wird. Der TSV 1860 München hat Viktoria Köln zu Gast in Giesing. Die Kölner waren am Montagabend noch gegen Freiburg II im Einsatz und sind ebenfalls im Mittelfeld der 3.Liga zu finden. Daraus wollen sich die Löwen allerdings möglichst noch befreien und in den kommenden Wochen wieder an die Spitze heranschnuppern. Dank den Ergebnissen der Konkurrenz der letzten Spieltage ist dies auch durchaus noch möglich - was gerade gegen Ende der Sendung noch einmal für eine große Portion Optimismus sorgt.Der sechzger.de Talk 95 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
27.02.2023 00:29:23
Gute Nachrichten: Wir gehören jetzt zum kicker!
27.02.2023 00:37:16
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast our guest is Ed Aarons who is deputy Sports Editor at The Guardian newspaper and a Crystal Palace season ticket holder. The long-awaited white paper on reform of the English game, a working document which was based on a consultation which took almost two years of fan groups, including the Dortmund Fan Club London, and a wide section of participants in the football industry including managing directors, club owners, journalists, former players, fans and supporters groups. Among the key points the policy paper seeks to address, which we discuss on the podcast, are the following: 1. Financial sustainability: The introduction of a regulator will ensure closer monitoring and higher standards of reporting. Clubs will be required to ensure they have reserves and plans to ensure they can maintain the business in the instance of financial shocks. 2.Suitability of owners: Directors and club owners will be more closely vetted for propriety and there will be commensurate licensing conditions to ensure higher standards. This will also affect the over-gearing of buy-outs and unsustainable debt levels. 3. Fan engagement: Clubs will be required to consult with fans and there will be minimum standards of engagement including fans having a say, a veto over changes to historically important aspects of the club such as colours, badge and kit colours and geographic location. 4. Breakaway leagues: The white paper aims to protect the football pyramid in the English game and exclude 'closed shop' type leagues like the proposed 'European Super League'. 5. Financial distribution: The white paper aims to ensure a fairer distribution of income across the clubs in the English football pyramid and give power to the regulator to impose workable solutions on the clubs. 6. Compliance/sanctions: The regulator will have the power to take action including withdraw licences from clubs ignoring breaches of conditions of licensing. The regulator will cover 116 clubs in the top five tiers: The Premier League, The Championship, League 1, League 2 and the National League of the English professional game. A second part to the podcast series on the governance of German football will appear here shortly. The football match to raise money for the DEC British Red Cross Earthquake Appeal 2023 which is mentioned takes place on Tuesday 7th March at 3pm at the Linford Christie Stadium, White City. There will also be a BVB and Chelsea raffle. All spectators are well. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.
27.02.2023 01:09:23
Weiter geht es mit Luca und Flamengo Rio de Janeiro bei der Klub-WM. Natürlich geht es auch um die anderen vertretenen Fangruppen, ein bisschen Groundhopping und jede Menge interessanter und amüsanter Anekdoten von der Tour - oder habt Ihr schon mal zufällig Euren Nachbarn in einer dubiosen Situation bei einer Klub-WM getroffen? ;-) Viel Spaß beim Hören.
25.02.2023 00:36:53
Solopodcast zum Heimspiel gegen Hansa Rostock. 14 Jahre keine Hansa Fans 4 Spiele ungeschlagen - eine kleine Abbite ggü Fabian Hürzibaby Hürzeler FC St. Pauli im Fediverse (inkl. neuer eigener Instanz: https://stpauli.social) Und dann lese ich euch auch noch was vor: https://stpauli.social/display/1814094a-1363-fa00-e6af-d8e197587135 Audio-Einstimmung via Soundcloud: FCSP Gesänge aus Rostock: https://stpauli.social/display/1814094a-2763-fa02-3f23-018009148078 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
24.02.2023 00:22:47
Weiter gehts mit Rapha und seinen Erlebnissen bei Fortuna. Wir sprechen über die Stadt Düsseldorf , die Fortuna und die dazu passenden Stadionbesuche. Aber auch Erlebnisse wie das Heimspiel vor einigen Jahren gegen Erfurt, als deren Fans zu uns in die Kurve rüber wollten, natürlich quer über den Platz kommen in dieser Folge vor. Viel Spass beim zuhören mit der aktuellen Episode.
23.02.2023 01:01:53
#200+2 | Ultras im Krieg
23.02.2023 01:03:52
Einige Qualitätsmedien berichten, Hoffenheims Abstieg würde keinen interessieren und das TSG-Märchen sei ausgeträumt die Argumente dafür analysieren wir heute. Außerdem sprechen wir über die zunehmend schwere Lage, in der die TSG sich befindet. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.02.2023 00:41:18
Eintracht Frankfurt wurde international unter der Woche von Napoli zwar die Grenzen aufgezeigt, doch für Tristesse sorgt das am Riederwald weder bei der Mannschaft, noch bei den Fans. Im Gegenteil, verrät Eintracht-Experte, Frankfurter Original und Podcaster (Drei90, Fussball2000) Basti Red in der neuen Ausgabe bei Pit Gottschalk und Malte Asmus. Er liefert sich außerdem mit Pit eine heiße Diskussion um Ultraärger, Pyrogefahr, Strafzahlungen und Fankultur und lädt Pit zu einem Besuch in der Kurve ein. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.02.2023 01:27:44
Der VfB kann noch gewinnen! In der Bundesliga! Zuhause ohne Gegentor! Wir reden über einen überraschenden Sieg. 31 Spiele hat es gedauert, bis der VfB endlich mal wieder zu Hause die Null (fest)hielt, diesmal in Person von Fabian Bredlow. Wie es die Mannschaft mit dem Brustring schaffte, ohne Ex-Kölner Serhou Guirassy drei Mal zu treffen, darüber reden wir mit unseren Gästen, FC-Fan Denis vom Podcast Trotzdem hier (und Movie Rantner) und VfB-Fan Andreas. Leider müssen wir erneut über unschöne Erlebnisse von Gästefans ins Stuttgart sprechen, Denis schildert uns seine Eindrück aus Kölner Sicht. An der Stelle sei zur Vertiefung auch nochmal auf ein Segment auf der letzten Folge von Trotzdem hier verwiesen. Anschließend befassen wir uns noch mit dem nächsten Gegner, dem Tabellenletzten aus Gelsenkirchen und der Wahrscheinlichkeit, dass der VfB ein solch wichtiges Spiel mal nicht in den Sand setzt. Zum Abschluss geht es wie immer um unsere anderen Mannschaften und die Leihspieler. Noch zwei VfB-Podcast-Empfehlungen: Folge 2 der Brustringfrauen, des einzigen Podcast zu den Frauenmannschaften des VfB mit Lisa Lang sowie Steffens Bruddelei Nr 27 plus Verlängerung mit Alex Wehrle. Die Themen im Überblick 00:01:25 Begrüßung 00:05:00 Aktuelle Themen 00:17:27 Das 3:0 gegen Köln 01:12:19 Die Lage nach dem einundzwanzigsten Spieltag 01:24:00 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:24:47 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
23.02.2023 00:41:31
Prof. Dr. med. Florian Pfab ist Mannschaftsarzt bei Eintracht Frankfurt. In der neuen Folge des „Eintracht vom Main“-Podcasts spricht er über die Wichtigkeit des Schlafs, medizinische Herausforderungen während des Europapokalfinals 2022, besondere Kaugummis und wie sein Team arbeitet, um die bestmögliche Leistung aus den Spielern herauszuholen. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
21.02.2023 00:52:45
Nach dem Debakel auf der Ostalb gegen den 1. FC Heidenheim hat man am Valznerweiher die Notbremse gezogen und zum zweiten Mal in dieser Saison den Trainer beurlaubt. Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz sprechen über die Geschehnisse beim 1. FC Nürnberg, Dieter Hecking, Christian Fiel und Thomas Grethlein. Dass es in Heidenheim schwer werden würde, das konnte man erahnen, dass selbst für ein Unentschieden wirklich sehr viel zugunsten des Ruhmreichen hätte laufen müssen, das war eigentlich allen Beobachtern klar. Doch dass man gleich mit 0:5 unter die Räder kommt, Enrico Valentini nach roter Karte verliert und Tim Kleindienst seinen ersten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
20.02.2023 00:59:31
Es ist nicht leicht, in diesen Tagen über den TSV 1860 München zu sprechen. Aber Wegducken gilt nicht, weshalb sich Bernd, der zweite Thomas in unserer Redaktion (der sechzger.de mittlerweile auch in der LÖWENRUNDE vertritt - nicht zu verwechseln mit Thomas Enn, dem Verfasser der legendären Rubrik Giesinger Gedanken) und Jan (heute mal als Gast) virtuell um Moderator Christian scharen und versuchen, die jüngsten Geschehnisse inhaltlich aufzuarbeiten. Der sechzger.de Talk 94 ist dafür genau die richtige Plattform.TSV 1860 - SC Verl 0:3Auch fast 30 Stunden nach Abpfiff der Partie gegen Verl sind wir noch fassungs-, rat- und sprachlos, was da gestern Nachmittag auf Giesings Höhen geboten wurde. Und was da im Stadion noch so alles passierte. Haben die Teilnehmer vom sechzger.de Talk 94, die ja auf sehr unterschiedlich lange Biografien als Löwenfans zurückblicken, sowas schon mal erlebt? Da Sprachlosigkeit für einen Podcast kein sonderlich hilfreicher Begleiter ist, findet die Runde natürlich doch wieder zum Dialog zurück und bespricht einzelne Personalfragen und die Atmosphäre rund um das Spiel insgesamt.Versuch einer Analyse: Wo ist der Bruch?Es bleibt die zentrale Frage in diesen schwierigen Tagen: Was ist im Herbst 2022 passiert, dass ein Team, das mit fünf Siegen in die Saison gestartet war, plötzlich komplett den Faden verliert? Die Betrachtung der diversen Tiefschläge (1:4-Niederlage in Elversberg, Totopokal-Aus in Illertissen, Niederlage beim Tabellenletzten in Bayreuth, ...) hilft vielleicht weiter? Nachdem es Moderator Christian zunächst mit der Frage nach dem genauen Zeitpunkt eines möglichen Bruchs in der Mannschaft versucht, wendet sich die Runde dann eher der Frage, was eigentlich passiert ist, zu. Eine erschöpfende Antwort gibt es im Talk - wohl erwartungsgemäß - nicht. Schade!Am Freitag nach HalleDer TSV 1860 reist am Freitag nicht zum Tabellenletzten. Nachdem der HFC während der Aufzeichnung vom sechzger.de Talk 94 im Montagabendspiel der 3. Liga in Oldenburg mit 1:0 gewinnen konnte, hat der SV Meppen wieder die Rote Laterne von den Hallensern übernommen. Vielleicht ein ein gutes Zeichen? Zuletzt setzte es für die Löwen im November in Bayreuth und vor zwei Wochen in Meppen Pleiten gegen die aktuellen Schlusslichter der Dritten Liga. Was passiert also am Freitag Abend in Sachsen-Anhalt? Unsere Talk-Protagonisten sind wenig optimistisch. Allerdings gibt ein echter Löwen niemals aufDer sechzger.de Talk 94 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
20.02.2023 00:45:42
Kürzlich fand die Klub-WM in Marokko statt. Mit dabei: Flamengo Rio de Janeiro und Flamengo-Fan Luca. Im Podcast sprechen wir über seine Reise zur Klub-WM und das damit verbundene Chaos im Vorfeld, die Fangruppen vor Ort, das Erlebnis Klub-WM.
19.02.2023 00:51:37
Herzlich willkommen zur 3. Folge der 3. Staffel (Saison 3) des Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur Der Fußball entwickelt sich mit der Welt weiter. Die Digitalisierung beeinflusst und entwickelt den Sport. Diese Entwicklung erleben wir nicht nur im Profifußball sondern auch im Amateurfußball. Mit dieser Entwicklung und dem Megatrend Digitalisierung hat sich über die Jahre die Sport-Tec Branche bzw. Fußball-Tec Branche gebildet. Was diese Sport/Fußball-Tec Branche genau ist, erläutert Dr. Fabio Wagner im Kopfballpendel. Meine beiden Gäste der aktuellen Folge: Andreas Gschaider (B42) und Leo Preschl (Andeava - Die Liga der Fans), kommen aus der Fußball-Tec Branche. Wir sprechen über die Entwicklung und welchen Bezug sie selber zum Fußball haben. Eine wirklich Informative und zukunftsweisende Folge! Ich kann nur sagen: Viel Spaß beim Zuhören! ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass Twitter: https://twitter.com/schnittstellen2?lang=de ### Infos zu meinem Gast Andreas Gschaider: Direkt zu B42 geht es hier: https://www.b-42.com/ Weiter Infos zu Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreas-gschaider-05672816b/?trk=public_post_share-update_social-details_comment_actor-image&originalSubdomain=de https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/podcast-so-geht-startup-108-andreas-gschaider-b42-punk-polizist-gruender-a/ Infos zum Namen B42: https://www.youtube.com/watch?v=y34qAuAkCY8 https://de.wikipedia.org/wiki/Jackie_Robinson ### Infos zu meinem Gast Leo Preschl: Direkt zu Andeava geht es hier: https://andeava.com/ (unbedingt mal reinschauen!) Kontakt zu Leo: https://www.linkedin.com/in/leo-preschl-31169a1a2/ ### Infos Kopfballpendell mit Dr. Fabio Wagner: https://www.spiegel.de/spiegel/sergej-evljuskin-warum-das-fussballtalent-den-durchbruch-nicht-schaffte-a-1116053.html ### Der Link zu unseren offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b
19.02.2023 00:25:22
Heute spreche ich mit Markus. Markus hat sein Herz vor noch nicht all zu langer Zeit an die SGW verloren. Wir reden über ihn, seine Eindrücke, viel allgemeines, die Entwicklung der Fankultur und soziale Arbeit in Verbindung mit Fans und Ultras. Ein wirklich interessantes Gespräch! Viel Spaß beim hören!
17.02.2023 01:13:13
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack! So heißt es bei uns immer. Und aus der Perspektive der Kreisliga B reden wir auch diesmal darüber. Aber anders als sonst, geht es diesmal nicht um die große weite Welt des Fußballs. Thematisch bleiben wir diesmal in Oldenburg! Hier wird gerade ein Thema heiß diskutiert. Na klar, es geht um die Spielstätte des VfB Oldenburgs. Während er früher im atmosphärischen Stadion Donnerschwee beheimatet war, muss er heute mit dem stimmungsfeindlichen Marschwegstadion Vorlieb nehmen. In der Vergangenheit war das Oldenburger Stadion die Hölle des Nordens für die Gästeteams, heute ist es das für die Heim- und Gästefans. Oldenburg braucht ein neues Stadion!
17.02.2023 00:23:15
Rapha und ich sprechen über Fortuna und was man so alles erleben kann wenn man Fan der glorreichen Diva aus Fliegern ist. Unter anderem sprechen wir über seinen verstorbenen Nachbarn Heinz den wir mit dieser Folge ehren. Ruhe in Frieden "Heinz". Heinz war einer der rund 10000 Düsseldorfer Fans die den Weg zum Endspiel nach Basel fanden, nur sein nächster Morgen war nicht wie der anderer Fans aber hört selbst. Viel Spass beim zuhören!!!
17.02.2023 00:10:40
Sporting Limburg sollte die neue Power im Fußball der Niederlande werden. Das Problem daran war, dass die Vereine, aus denen Sporting Limburg entstehen sollte, tief verfeindet waren. Fast so, als wenn Borussia Dortmund und Schalke 04 plötzlich zum "FC Ruhrpott" fusionieren würden. Doch in den Niederlanden wurden aus der Idee eines FC Limburg plötzlich konkrete Gespräche und dann war es im Jahr 2009 sogar schon so gut wie offiziell. Den Fans von Roda Kerkrade und Fortuna Sittard gefiel das natürlich überhaupt nicht. Aber auch andere Fans schlossen sich den Protesten an. Die ganze Geschichte gibts in dieser Shorts.
16.02.2023 00:36:01
Wenn der 16. der Zweitligatabelle den 17. empfängt, dann erwartet wohl niemand ein rauschendes Fußballfest. Doch was der 1. FC Nürnberg und der SSV Jahn Regensburg vergangenen Samstag geboten haben, das hat dann selbst die niedrigsten Erwartungen noch enttäuscht. Aber zumindest können Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz endlich mal wieder über einen Sieg des Clubs sprechen. Das erste Ligator im Kalenderjahr 2023, erzielt von Club-Urgestein Enrico Valentini, beschert dem 1. FC Nürnberg gleichzeitig die ersten drei Punkte des Jahres. Das war es aber auch, viel mehr positive Dinge bleiben gerade nicht, über die man sprechen könnte. Okay, man hat "zu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
16.02.2023 01:47:54
Der erste Heimsieg nach 181 Tagen wurde gefeiert :) Gegen die Löwen zeigte der SVM eine starke Leistung die am Ende endlich auch belohnt wurde :) Wir sprechen über das Spiel an sich, verabschieden auch hier Aufstiegshelden Janik Jesgarzewski, sprechen über die Kritik der Fanszene, danken für die liebe Unterstützung und sprechen doch etwas ausufernd über Trainerentlassungen in der 3. Liga
16.02.2023 01:05:20
In der neuen Folge wurde es durchaus emotional: Wir analysieren und diskutieren den Brief einiger TSG-Fans und reden über strukturelle Probleme unseres Vereins. Darüber hinaus bereiten wir euch auf das Auswärtsspiel in Augsburg vor. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
16.02.2023 01:07:19
Dortmund trifft gegen Chelsea und Michael Ballack ist empört. Auf der Haupttribüne des Westfalenstadions wurde nämlich im Überschwang der Gefühle Bier geworfen. Tja, zucken Arnd und Philipp in "Zeigler & Köster" mit den Achseln und finden: So ist das nun mal in lebendigen Fußballstadien.Überhaupt wünschen sich die beiden Hosts manche Rituale der Vergangenheit zurück, beispielsweise die herrlich anarchischen Meisterschafts-Ehrungen der Achtzigern oder auch die Stopps der Fanbusse auf Auswärtsfahrten an einschlägigen Autobahnraststätten. Trügt die Erinnerung von Arnd, oder wurde damals tatsächlich von Werderfans mit Eiersalat geworfen?Freut euch jedenfalls auf einen wilden Themenritt vom Höhenflug des 1. FC Union über die verschwunden Detari-Millionen, das EM-Doppelmaskottchen Berni und die richtige Aussprache von "Eredivisie" bis hin zur lustigen Lieblingsvereins-Kombi Aue-Mannheim. Jetzt bei "Zeigler & Köster", der fußballerischen Selbsthilfegruppe eures Vertrauens. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
15.02.2023 01:29:55
Spaß macht es nicht, aber wir reden trotzdem über die dritte Niederlage des VfB in der Liga in Folge. In Freiburg scheitert der VfB nicht an Kunstschüssen, sondern versenkt selber einen im Tor, stellt sich aber hinten wieder so ungeschickt an, dass er trotzdem mit null Punkten wieder heimfährt. Dan-Axel Zagadou und Sascha Stegemann machen beide keine gute Figur und das VAR-Konzept verliert so rasant an Glaubwürdigkeit wie der VfB den Anschluss in der Tabelle. Über das Spiel und die Lage beim VfB nach dem Sturz auf den direkten Abstiegsplatz reden wir mit SC-Fan Adrian und VfB-Fan Gary. Wir diskutieren, wie der VfB die Kurve kriegen kann und was Bruno Labbadia dafür ändern muss. Mit einem schlechten Gefühl blicken wir auf unseren nächsten Gegner aus Köln und reden zum Abschluss noch über unsere anderen Mannschaften und die Leihspieler. Und wenn ihr diesen Podcast direkt nach Erscheinen hört, müsst Ihr nur noch einen Tag auf die neue Folge von Steffens Podcast Bruddelei mit Alexander Wehrle warten! Die Themen im Überblick 00:02:14 Begrüßung 00:07:31 Aktuelle Themen 00:16:49 Das 1:2 in Freiburg 01:08:38 Die Lage nach dem zwanzigsten Spieltag 01:23:46 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:25:56 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
14.02.2023 00:43:26
Nach der bitteren 1:4-Niederlage in Berlin steht fest: Borussia hat gegen die beiden Kellerkinder FC Schalke 04 und Hertha BSC gerade einmal ein mickriges Pünktchen geholt. Weil Trainer Daniel Farke und Führungsspieler Jonas Hofmann nach dem Spiel dennoch positive Dinge aus der Pleite zogen, gehen aktuell einige Fans auf die Barrikaden. Mit etwas Verspätung versuchen Christoph und David die Emotionen in unserer neuen Podcast-Folge einzufangen. Wir wagen einen Blick auf die Fan-Seele, die Äußerungen des Trainers und die Verantwortung der Vereinsbosse. Und natürlich auch auf das kommende Spiel gegen den FC Bayern München...
13.02.2023 00:36:00
In Folge Nummer 93 empfängt Jan seine Gäste Flo sowie Bernd und spricht mit ihnen über die Niederlage des TSV 1860 München beim SV Meppen, das mögliche Aus von Günther Gorenzel und das kommende Heimspiel gegen den SC Verl im Grünwalder Stadion.Das 1:2 gegen den SV MeppenAls "bodenlos" nahmen viele Fans vor allem die Leistung des TSV 1860 München in der zweiten Hälfte am Samstag war. Am Ende stand gegen den bis dato Tabellenletzten SV Meppen eine 1:2-Niederlage, der die Löwen mit einer Umstellung auf eine Dreierkette durchaus überrascht hatte. Zwei Pfostentreffer, ein möglicher Elfmeter, ein nicht gegebenes Tor von Verlaat oder eine mögliche gelb-rote Karte für den Torschützen zum 1:0 - vieles lief am Samstag gegen die Löwen. Aber schlussendlich war die Niederlage für den TSV 1860 verdient, weil das Team viel zu wenig zeigte und vor allem den Kampf vermissen ließ. Ganz anders die Spieler des SVM, die sich nach 17 Spielen wieder über drei Punkte freuen durften. Jan bespricht mit Flo, der live vor Ort war, und einem sichtlich angefressenen Bernd die Niederlage vom Wochenende.Sport-Geschäftsführer Gorenzel vor dem AusSchon kurz nach Abpfiff kursierte das nächste, möglicherweise folgenschwere Gerücht in den Medien. Interimstrainer und Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel soll an der Grünwalder Straße vor dem Aus stehen. Sein Vertrag hatte sich Ende letzten Jahres erst automatisch verlängert, nun könnte es zu einem vorzeitigen Ende kommen. So richtig Verständnis haben alle drei Teilnehmer in Folge 93 des sechzger.de Talks dafür nicht. Dass aber möglichst zeitnah ein neuer Trainer präsentiert werden muss, ist auch ihnen bewusst.Vorschau auf das Heimspiel gegen den SC VerlOb dieser neue Trainer allerdings schon am Sonntag gegen den SC Verl auf der Bank sitzen wird, darf stark bezweifelt werden. Noch immer sind sich die Verantwortlichen über die Finanzierung des neuen Übungsleiters uneinig. Die für Donnerstag geplante Aufsichtsratssitzung könnte da schon mehr Licht ins Dunkel bringen. Eine leichte Aufgabe erwartet die Löwen auf jeden Fall nicht. Nach der Winterpause hat der Sportclub erst ein Spiel verloren, konnte unter anderem den 1.FC Saarbrücken besiegen. Für Bernd ist das Ergebnis allerdings ohnehin sekundär: er will endlich wieder kämpfende Löwen auf dem Platz sehen. Ob er und die Löwenfans diesen Wunsch erfüllt bekommen, zeigt sich am Sonntag ab 13:00 Uhr im Grünwalder Stadion.Der sechzger.de Talk 93 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
13.02.2023 00:31:38
Tasmania Berlins Bundesliga-Auftritt in der Saison 1965/66 ist legendär unerfolgreich und konnte nicht mal von Schalke vor zwei Jahren überholt werden. ;-) Dabei war Tasmania damals eigentlich ein großer und erfolgreicher Berliner Verein, der sogar international gespielt hatte, aber in die Bundesliga wurde man damals relativ spontan "versetzt" - die Mannschaft erfuhr im Urlaub davon. Im Podcast spreche ich mit dem damaligen Kapitän Hans-Günter Becker über die Saison, viele Kuriositäten und Anekdoten, prominente Gegner wie Franz Beckenbauer, Lothar Emmerich, Günther Netzer, und vor allem Uwe Seeler. Das Interview wurde ursprünglich vor einem Jahr für die Podcast-Staffel kicker History geführt. Allerdings haben wir dann doch keine Folge zur Saison 1965/66 veröffentlicht. Es ist aber zu schade, das Interview nicht zu veröffentlichen, daher bringen wir es hier. Vielen Dank an die Kollegen vom kicker (und Berlinsport Aktuell für den Kontakt damals) - und viel Spaß beim Hören!
12.02.2023 00:26:32
Nun, wie war die Struktur der Fanszene und die Stellung der Wölfe vor 40 Jahren? Wie war die Rangordnung, wie der Zusammenhalt? Hatten die Jungs damals seine Club-Satzung? Wie war das Standing der Frauen im Club? Apropos Frauen: Allzu viele Damen verirrten sich in den 80ern noch nicht in die Stadien der Republik. Ein Dank an dieser Stelle an Holger von "Alles außer Schickimicki" und Micha von "Sahnemob" ...
11.02.2023 00:46:35
Heute spreche ich mit Markus. Markus hat sein Herz vor noch nicht all zu langer Zeit an die SGW verloren. Wir reden über ihn, seine Eindrücke, viel allgemeines, die Entwicklung der Fankultur und soziale Arbeit in Verbindung mit Fans und Ultras. Ein wirklich interessantes Gespräch! Viel Spaß beim hören!
11.02.2023 00:14:17
Nürnberg spielte international, ein Flutlichtmast leuchtete wieder und Bayern-Fans wollten ihr Geld zurück. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Parkstadion, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Old Firm, Glasgow Rangers, Celtic Glasgow, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, SSC Neapel, 1.FSV Mainz 05, FC Bayern München, Pro15:30, ProFans, Wacker Innsbruck, Verrückte Köpfe, 1.FC Saarbrücken, MSV Duisburg, Dachverband der Fanhilfen, Fanrechtefonds, 1.FC Köln, Südkurve 1.FC Köln e.V., 1.FC Nürnberg, Sparta Prag, BFC Dynamo, Ultras BFC, BSG Chemie Leipzig, Alfred-Kunze-Sportpark, FC Augsburg, Hannover 96, Komplott Hannovera, 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Fankultur.
09.02.2023 00:59:21
Wir sprechen in dieser Ausgabe über das Trainerbeben im Kraichgau, das der TSG Pellegrino Matarazzo beschert, eine desaströse Vorstellung gegen Bochum und die Gesamtbilanz von André Breitenreiter. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
09.02.2023 00:45:45
Martin Daxl, der seit Sommer 2021 als Potenzial- und Persönlichkeitstrainer bei Eintracht Frankfurt tätig ist, und zuvor bereits in simultanen Positionen für sie TSG Hoffenheim, den SC Paderborn oder den HSV aktiv war, unterstützt unsere Adlerträger im Umgang mit ihren Emotionen auf und neben dem Platz. Auch wenn er dabei eher im Schatten steht, gilt er häufig als entscheidender Einflussfaktor hinter dem Erfolg. Wir wollten von ihm wissen, wieso die richtige Mentalität im Leistungssport so entscheidend ist, warum Leichtigkeit der Schlüssel zur maximalen Leistungsfähigkeit ist, wie uns Fehler und Niederlagen trotzdem voranbringen können und was jeder auch für den eigenen Alltag mit auf den Weg nehmen kann. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
07.02.2023 00:43:18
Nach dem Last Minute-Unentschieden des TSV 1860 München gegen den VfB Oldenburg analysiert Jan gemeinsam mit Bernd sowie Flo das Spiel vom Sonntag und blickt zudem auf das nächste Auswärtsspiel beim SV Meppen voraus.Das 2:2-Unentschieden beim VfB OldenburgNach Toren durch Tallig und Bär sahen die Löwen schon wie die sicheren Sieger aus, ehe Starke mit einem Treffer Marke "Tor des Monats" oder sogar "Tor des Jahres" den Anschlusstreffer für den VfB Oldenburg erzielen konnte. Es folgte eine wilde Nachspielzeit, an dessen Ende die Niedersachsen erneut jubeln durften. Mit dem Schlusspfiff erzielte Richter das 2:2. Jan analysiert gemeinsam mit seinen beiden Gästen das Unentschieden im Marschwegstadion. Neben dem Geschehen auf dem Platz mit mehreren Umstellungen geht es dabei auch um die Eindrücke aus Oldenburg. Denn Jan und Flo haben sich auf den weiten Weg gemacht und die etwa 760 Kilometer nach Oldenburg absolviert. Insgesamt fanden sich 851 Fans des TSV 1860 in Oldenburg ein.Schon wieder auswärts: der TSV 1860 zu Gast beim SV MeppenAuch in dieser Woche müssen die Löwenfans erneut eine weite Reise hinter sich bringen, um die Mannschaft in Niedersachsen zu unterstützen. Der TSV 1860 München ist am Samstag zu Gast beim aktuellen Tabellenletzten SV Meppen. Der SVM konnte einen Punkt aus Zwickau mit nach Hause nehmen, was die Entlassung von Joe Enochs bei den Schwänen zur Folge hatte.Seit der Winterpause blickt Meppen auf drei Unentschieden aus den bislang vier Partien zurück. Unter anderem gegen Dynamo Dresden konnte ein Punkt erzielt werden. Insgesamt aber zeigt ein genauer Blick auf die Ergebnisse, wieso der Verein auf dem letzten Platz zu finden ist. Der letzte Sieg gelang im August 2022 am 4.Spieltag gegen Waldhof Mannheim. Die Bilanz seitdem: neun Unentschieden und acht Niederlagen. Siebzehn Spieltage wartet der SVM mit seinen Fans also schon auf einen Sieg in der 3.Liga.Wenn ein Spieler von Meppen trifft, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein Ex-Löwe an dem Treffer beteiligt ist. Marvin Pourié ist mit sechs Toren und fünf Vorlagen bester Schütze und Scorer des SVM. Bernd gibt in Folge 92 bereits einen Ausblick darauf, was für die Löwen beim nächsten Duell wichtig zu beachten ist. Die ausführliche Analyse erfolgt dann wie gewohnt in der Taktiktafel sowie in Winningers Wirtshaus Weisheiten. Der sechzger.de Talk 92 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
07.02.2023 00:42:11
Anna musste leider krankheitsbedingt passen, so dass die Review auf den wunderschönen 2:0 Heimsieg gegen Heidenheim entfallen muss. Aber wir Fans von Eintracht Braunschweig fiebern ja bereits dem nächsten Highlight entgegen - es geht ans Böllenfalltor zum Tabellenführer Darmstadt 98! Und auch hier habe ich einen besonderen Gast für ein Gespräch gewinnen können - Colin Mahnke ist nicht nur Stadionmoderator der Lilien, sondern hat einen hochinteressanten eigenen Videoblog (http://www.lilien-inside.de), sowie gemeinsam mit der Lilien-Legende Marco "Toni" Seiler den unterhaltsamen Podcast "Lilienliebe". Der sportliche Höhenflug von Darmstadt ist natürlich eng mit einem alten Bekannten verknüpft, und wenn man Colin leidenschaftlich über seinen Verein erzählen hört, ist es wenig verwunderlich, dass sich Torsten Lieberknecht bei den Lilien pudelwohl fühlt. Ein Gespräch, das wie von alleine lief und einfach nur Spaß gemacht hat! Folge direkt herunterladen
07.02.2023 01:34:56
Das Spiel der BSG im Jahnsportpark gegen die VSG Altglienicke war eine der derbe Enttäuschung. Nicht nur auf dem Platz. Deswegen halten wir uns nicht allzu lang damit auf, sondern schauen ausführlich auf die Konkurrenz, deren Spiele und die Wintertransfers. Dazu blicken wir voraus auf den kommenden Gegner Luckenwalde und sprechen über Privatfernsehen, Abstiech, Uffstiech und noch vieles mehr. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:10:00 Auswärtsniederlage im Jahnsportpark 0:21:45 Überblick über den Spieltag und die Wintertransfers 1:11:13 Ausblick auf Luckenwalde 1:29:40 Kick- und Medientipps Shownotes: Dachsanierung der Holztribüne hat begonnen > BSG Chemie Leipzig Warum Blau-Weiß 90 sich aus der Oberliga zurückzieht und mit Tasmania kooperiert (RBB) Regionalligamannschaft mit neuem Outfit - FSV 63 Luckenwalde e.V. Sachsenligist macht ernst: Radefelder SV holt Latte (LVZ+) Medientipps: Lautstark und voller Leidenschaft! Ronny Rothé, der singende Stadionsprecher der SF Johannisthal (yt) Doping und Dichtung - Das schwierige Erbe des DDR-Sports | MDR.DE Die Delegierten von Frank Müller und Jürgen Schwarz Stadionpartisanen - Fans und Hooligans in der DDR (Buch) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
07.02.2023 01:40:02
Auch gegen Bremen gelingt dem VfB kein Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Im Gegenteil: Das 0:2 am Sonntagnachmittag ist ernüchternd. Wie überhaupt so vieles ernüchternd ist: Unser Defensivspiel, unsere Offensivspiel, die Einfallslosigkeit von Bruno Labbadia oder die Tatsache, dass uns sexistische Banner in der Kurve auch im Jahr 2023 begleiten. Über das vergangene Spiel reden wir diesmal mit Bremen Fan Solveig, die zum zweiten Mal bei uns zu Gast ist und mit VfB-Fan Reinhard, der sein Debüt feiert. Solveig versucht uns zwar Hoffnung auf bessere Zeiten zu machen, aber die Gegenwart sieht trübe aus, vor allem angesichts der langwierigen Verletzung von Serhou Guirassy. Wir blicken voraus auf das schwere Spiel in Freiburg und widmen uns zum Abschluss den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:02:02 Begrüßung 00:08:11 Das 0:2 gegen Bremen 01:28:20 Die Lage nach dem neunzehnten Spieltag 01:36:15 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:37:12 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
06.02.2023 00:34:15
5:2? Das kennen wir doch, nur diesmal ist die Stimmung bei den VfL-Fans deutlich besser als noch zuletzt gegen Mainz. Der VfL spielt stark gegen formschwache Hoffenheimer und schafft so historisches vor dem Derby im Pokal gegen den BVB.
05.02.2023 00:59:55
Es war keine leichte Aufgabe im Stadio Alberto Picco. Vor allem im ersten Durchgang fehlte uns die zündende Idee. In Halbzeit zwei konnten dann die Weichen, durch einen eher kuriosen aber berechtigten Elfer, auf Sieg gestellt werden. Dann werden wir unsere Meinung zu diesem unsäglichen Telefonat und De Laurentiis eingehen, welcher wieder einmal die eigenen Fans provoziert und beleidigt hat. Link Telefonat: https://www.youtube.com/watch?v=CeenW47BvqY Unser Blog ist nun ebenfalls online: www.der-neapolitaner.de Folgt uns weiterhin auf Twitter: www.twitter.de/dneapolitaner Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/der_neapolitaner
03.02.2023 00:37:54
Nach zwei weiteren Pflichtspielniederlagen wird es nun eng, die TSG steckt laut Oli Baumann quasi im Abstiegskampf und auch für Coach Breitenreiter dürfte die Luft dünner werden. Kann die eingeforderte Wende gegen Bochum gelingen? Außerdem tauschten wir uns über die Winter-Neuzugänge aus. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.02.2023 00:34:46
In der letzten Folge sprechen wir über Sahnemob und auch darüber wie zeitintensiv es ist wenn man eine Fotoseite oder einen Podcast betreibt. Die Arbeit die da hinter steckt ist nicht immer offensichtlich zu sehen und neben Familie, Beruf Alltag nicht immer leicht zu händeln. Wir sprechen aber auch weiter über den Fussball und zwar den, den wir erlebt haben. Mit Oldschool Boxereien, Konzertbesuchen und allem was dazu gehört. Es geht z.B.über die englischen Besatzer der Rheinarmee auf die man in den 80ern und 90ern in Gladbach und Düsseldorf treffen konnte. Leverkusen, Dortmund, Duisburg, Schalke und auch Spiele generell gegen die Tommys und der Acker finden ebenfalls eine Erwähnung. Alles in allem eine satte Episode mit einem sehr angenehmen Gesprächspartner. Mit dem Cover ehren wir "Martin" einen verstorbenen der Gladbacher Fanszene, Ruhe in Frieden! Viel Spass beim zuhören.
31.01.2023 01:09:52
Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche sprechen Tim und Schlü u.a. über den Ausraster von "Ferdi" Bobic nach dem Derby in Berlin, ehe die Grenzen in der Schweiz neu gezogen werden. Außerdem gibt es Neuigkeiten rund um die Ausschreitungen von Pagani. Ob die Scart und Cinch-Kabel der verdächtigten Personen konfisziert wurden, bleibt allerdings weiterhin unklar. Der Groundhopping Bericht kommt in dieser Woche aus der niedersächsischen Landeshauptstadt. Der 1.FC Kaiserslautern reitet aktuell auf einer Welle, welche die Gästeblocke der reisefreudigen Pfälzer regelmäßig in Ekstase versetzt. Neben den Choreos der Ultras von Komplott Hannovera und der Generation Luzifer gab es auch akustisch einiges geboten.
31.01.2023 01:07:00
Bobic-Beben in der Hauptstadt. Ist der Big-City-Club in Wirklichkeit doch nur ein Chaos-Club? Für Hertha sehen wir Schwartz, und Bobic empfehlen wir einen Benimm-Kurs bei Norbert Meier. Wenn schon (Albert) Streit - dann Kopfnuss. Transferfenster zu, es zieht. Und liebe Union-Fans, nehmt jetzt bitte die Isco-Kugeln von der Decke.
31.01.2023 00:39:53
Nach der Heimniederlage gegen Dynamo Dresden und der folgenden Entlassung von Trainer Michael Köllner spricht Jan mit Bernd und Flo über die aktuelle Situation bei den Löwen. Thematisiert wird natürlich auch das kommende Auswärtsspiel des TSV 1860 München beim Aufsteiger VfB Oldenburg.Die Heimniederlage gegen Dynamo DresdenZum Rückrundenauftakt empfingen die Löwen die SG Dynamo Dresden im Grünwalder Stadion. Nicht nur die Gästefans feuerten dabei ein Feuerwerk ab, sondern auch die Spieler des TSV 1860 München - zumindest in den ersten 20 Minuten. Folgerichtig stand es zu diesem Zeitpunkt 1:0 durch einen schönen Treffer von Vrenezi. Dann aber wandelte sich das Geschehen auf dem Platz und Dresden übernahm zusehends die Kontrolle. Viel war nicht mehr vorhanden von der Elf, die die Löwenfans in der Anfangsphase zu Gesicht bekamen. Über die Gründe dafür, die Stimmung und alles weitere Wichtige sprechen die drei Teilnehmer in Folge 91 zu Beginn.Das Aus von Trainer Michael KöllnerAm Tag danach wurde die Trennung von Cheftrainer Michael Köllner bekannt gegeben. Der 53-Jährige stand bereist seit längerem in der Kritik. Das hatte nicht nur sportliche Gründe, sondern lag auch oft an der Kommunikation des Trainers. Vier Punkte aus sieben Spielen sowie das Auftreten der Mannschaft waren letztendlich zu viel. Die Verantwortlichen zogen die Reißleine, vorerst übernehmen Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel und Co-Trainer Stefan Reisinger das Team.Das nächste Spiel: VfB Oldenburg - TSV 1860 MünchenDieses Duo wird die Löwen wohl auch zum nächsten Auswärtsspiel begleiten. Dabei trifft der TSV 1860 München auf den VfB Oldenburg. Ein Sieg wäre nicht nur für die Moral von Bedeutung, sondern auch emiment wichtig, wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft. Die Plätze 1 und 2 geraten mehr und mehr außer Reichweite, Wiesbaden ist bereits sieben Punkte enteilt. Tabellenführer Elversberg hat gar 14 Punkte Vorsprung. Flo, der sich mitten in der Nacht auf den Weg nach Oldenburg machen wird, und Bernd sind aber durchaus optimistisch, dass der TSV 1860 München drei Punkte im hohen Norden erzielen kann. Mit dem Auftreten wird sich auch zeigen, ob die Trennung von Michael Köllner die richtige Entscheidung war. Im nächsten Talk wird dann hoffentlich nicht nur über einen Auswärtssieg gesprochen, sondern auch über einen neuen Mann an der Seitenlinie.Der sechzger.de Talk 91 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
30.01.2023 00:49:25
Borussia gewinnt in Hoffenheim nicht nur das erste Spiel im Jahr 2023. Die Elf vom Niederrhein holt tatsächlich den ersten Dreier dieser Saison im ersten Rückrundenspiel. Besser spät als nie, oder? Oli und David lassen die Erleichterung durchklingen, blicken auf das Spiel urück und fragen sich, ob das denn nun endlich die Trendwende war. So oder so gab der Sieg gegen die Hoffenheimer endlich mal wieder Anlass für Feierei im Gästeblock und lieferte ein Zeichen, wie ein bunter Fanblock aussieht. SIcher für die Hoffenheimer Fans auch mal interessant zu sehen. Welche Erkenntnisse das Spiel mittel- oder langfristig bereit hielt, lässt sich noch schwer sagen. Schließlich kennen wir unsere launische Borussia doch. Stichwort launisch: Samstag geht's gegen Schalke. Traditionsduell unter Flutlicht. Schönes Spiel aus Fansicht. Für unsere Mannschaft die erste Chance auf dem Weg zu mehr Konstanz. Wir bleiben optimistisch! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
27.01.2023 01:06:35
Nach der erfolgreichen ersten Halbzeit im Altstadtkult geht es nun weiter mit der Fanszene der selbsternannten Bayreuther Arschlöcher. Unsere drei Gäste konnten uns bei gutem Bayreuther Hell und Glenk aus der Flasche auf eine Reise durch fast 40 Jahre Fandasein mitnehmen. Definitiv nicht 0815! Über die Entstehung des einzigartigen Museums wagen wir uns schnell an die Entwicklung der jungen Fanszene. Hört selbst was die Herrschaften über ihre teils geheimbündnerische Gruppen erzählen. Oldschdod! Besten Dank☘️
27.01.2023 01:55:35
Mit zwei Unentschieden und viel Unruhe ist der VfB ins neue Jahr gestartet. Also alles wie immer. Innerhalb von vier Tagen hat der VfB mit zwei Unentschieden gegen Mainz und Hoffenheim die Hinrunde der laufenden Saison beendet. Wir sprechen mit Mainz-Fan Jessica (FRÜF) und VfB-Fan Christoph (Stuttgart.International) über die ersten beiden Pflichtspiele unter Rückkehrer Bruno Labbadia. Erneut müssen wir uns zu Jahresbeginn auch mit Unruhe abseits des Platzes beschäftigen - wobei sich langsam die Frage stellt, ob das nicht die Standardeinstellung dieses Vereins ist. Außerdem blicken wir voraus auf das Spiel gegen Leipzig und die Pokalfahrt nach Paderborn. Zum Abschluss widmen wir uns den Frauen, dem männlichen Nachwuchs und den Leihspielern und möchten Euch dabei noch einmal unseren Hinrundenrückblick der Frauen- und der Männermannschaft sowie den neuen Podcast Brustringfrauen ans Herz legen. Leider hatten wir in dieser Folge ein technisches Problem, weswegen wir Jessicas Antworten nach Minute 20 des Podcasts nochmal einsprechen mussten. Sorry dafür! Die nächste Folge hört Ihr dann nach dem Pokalspiel. Die Themen im Überblick 00:02:12 Begrüßung 00:07:38 Aktuelle Themen 00:28:18 Das 1:1 gegen Mainz 00:57:10 Das 2:2 in Hoffenheim 01:33:32 Die Lage nach dem siebzehnten Spieltag 01:45:27 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:49:29 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
27.01.2023 00:41:38
In Wien Hernals wird seit einer gefühlten Ewigkeit von einem Stadionumbau gesprochen, passiert ist trotz einer Finanzierungszusage über 5,7 Millionen Euro von Seiten der Stadt Wien bisher nicht viel. Wir haben mit den Fans des WSC, Referatsleiter Michael Janata von der Stadt Wien und Sportclub Präsident Wolfgang Raml gesprochen und sie gefragt, wann mit einem Baubeginn zu rechnen ist, warum bereits das Dach der Haupttribüne abgetragen wurde und ob man künftig auf Sponsoren setzen muss, denen die eigenen Fans kritisch gegenüberstehen. Im #33 Podcast des ballesterer stellen wir euch auch die Vorarlberg Ausgabe vor, wir haben dazu mit Harald Walser, dem ehemaligen Spieler und Obmann des SCR Altach und Politiker im Nationalrat, gesprochen. Zudem im Podcast ein kurzer Einblick in den Fußballpodcast NO-GO von Markus und Stefan. ballesterer Podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
27.01.2023 00:55:11
Helmut Sonneberg ist 91 Jahre alt und überlebte den Holocaust. Die Eintracht ist seine große Familie. In der neuen Folge „Eintracht vom Main“ blickt Sonny zurück auf die Meisterschaft 1959, seine tragische Vergangenheit und erklärt, warum er seit über 75 Jahren Fan des Vereins ist. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
26.01.2023 08:59:00
Sabine Anders ist der TuS Koblenz seit Jahrzehnten verbunden. Die meisten TuS-Fans kennen sie als Physiotherapeutin der Schängel. Und genau über diese Arbeit, die für sie eine Herzensangelegenheit ist, spricht Sabine mit Rafael in der neuen Folge von 61 Meter!
26.01.2023 00:38:21
A trip to Nottingham. We spoke to fans, players and journalists.
25.01.2023 01:02:56
Am Samstag startet Hannover 96 in die Rückrunde der 2. Fußball Bundesliga. Als Fünfter der Tabelle, empfängt man den guten Aufsteiger aus der Pfalz. Ist das ein echter Prüfstein, oder muss man das Heimspiel locker gewinnen? Es war eine lange Pause und Alexander Kiene analysiert uns sowohl den kommenden Gegner, als auch die Chancen von Hannover 96. Ist das schon ein Schlüsselspiel? Spielen wir um den Aufstieg? Ist es klug, so viele Karten an Gästefans zu verkaufen? Wie immer hört ihr unterschiedliche Meinungen. Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
25.01.2023 00:49:59
Nach der Hälfte der Saison muss sich der Blick der TSG eher nach unten richten: Steckt unser Club schon im Abstiegskampf? An welchen Punkten hapert es aktuell und wie sicher sitzt André Breitenreiter eigentlich noch im Trainerstuhl der TSG? Unter anderem das waren Themen von Folge 139. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
24.01.2023 00:25:31
SV Werder Bremen 1. FC Union Berlin - Vorbericht zum 17. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 17. Spieltag Anstoß: Mi. 25.01.2023 um 20.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - was machen nach dem Debakel - welche Konsequenzen sieht der Trainer - Bleibt Füllkrug? - kann noch jemand kommen? - Hoffnung auf die Wende - Vorstellung des Gegners: 1. FC Union Berlin - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Mittwoch - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-1-fc-union-berlin - https://www.kicker.de/werner-nach-1-7-debakel-haben-uns-dem-schicksal-ergeben-933935/video - https://www.kicker.de/baumanns-werder-warnung-brutal-und-rechtzeitig-933960/artikel - https://www.kicker.de/41-tore-ein-saisonrekord-der-weit-von-der-bundesliga-bestmarke-entfernt-ist-934090/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-blamage-werner-mahnung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-koeln-blamage-fritz-interview-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-keoln-blamage-baumann-transfers-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839302 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/schmid-im-werder-strom-talk-23012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-union-berlin-23012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/tickets/2022/2023/tickets-auswaertsspiel-gladbach-23012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-nach-koeln-blamage-grusel-statistik-fuer-fans-union-berlin-klatsche-bundesliga-reaktion-92045532.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-romano-schmid-hofft-auf-schnelle-rueckkehr-verletzung-bundesliga-comeback-svw-zr-92045366.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-diskussion-um-marvin-ducksch-leonardo-bittencourt-bundesliga-koeln-debakel-ole-werner-zr-92044928.html - https://www.deichstube.de/fan-stube/werder-bremen-union-berlin-tickets-achtung-fans-karten-verfuegbar-wohninvest-weserstadion-bundesliga-92043664.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.01.2023 00:30:44
1. FC Köln - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 16. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 16. Spieltag Ergebnis: 1:7 Tore: Füllkrug Karten: Fehlanzeige Themen der Sendung - Sepp im Stadion - Schlimmer geht es kaum - die Mannschaft hat aus Schalke nix gelernt - Ole Werner ratlos an der Seitenlinie - keinerlei gelbe Karten - Bundesligatauglichkeit fraglich?! - nur die Fans machen Freude - 15:4 Torschüsse - 7km weniger gelaufen - xGoals: 2,34 vs. 0,28 (aus Sicht WERDER) Links Kicker - https://www.kicker.de/koeln-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781570/spieldaten - https://www.kicker.de/koeln-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781570/analyse - https://www.kicker.de/eine-frechheit-in-koeln-bremen-wird-hops-genommen-933915/artikel - https://www.kicker.de/der-perfekte-tag-tigges-und-der-effzeh-feiern-7-1-gala-933925/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-koeln-pyro-humor-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-koeln-debakel-102.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga-werder-koeln-debakel-bittencourt-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga-werder-koeln-debakel-friedl-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/16/1-fc-koeln-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fans-1fc-koeln-spieler-begeistert-der-grund-blamage-niederlage-niklas-schmidt-reaktion-mitchell-weiser-zr-92042409.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-stimmen-1-fc-koeln-debakel-bundesliga-news-ole-werner-blamage-absolute-frechheit-blamiert-zr-92041570.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-kaempft-nach-koeln-fiasko-um-niclas-fuellkrug-transfer-news-angebot-neuer-vertrag-wechsel-bundesliga-zr-92041925.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-leonardo-bittencourt-keine-selbstkritik-schock-1-fc-koeln-debakel-bundesliga-niederlage-aufarbeitung-ole-werner-trainer-kritik-zr-92041855.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-blamage-niclas-fuellkrug-bleiben-meinung-kommentar-deichstube-einschaetzung-1fc-koeln-niederlage-ole-werner-transfers-92042568.html - https://www.deichstube.de/news/taktik-analyse-warum-werder-bremen-dem-1-fc-koeln-in-allen-belangen-unterlegen-war-bundesliga-debakel-fehler-festival-zr-92041710.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/aufarbeitung-koeln-21012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/template-spielbericht-6/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-koeln-21012023/ SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video 1. FC Köln - Werder ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.01.2023 00:43:53
Der Rückrundenstart steht vor der Tür! Endlich geht es wieder los, und das auch noch mit dem norddeutschen Traditionsduell Hamburger SV gegen Eintracht Braunschweig! Gerade wir Eintracht-Fans erinnern uns eher ungern an das Hinspiel, in dem Eintracht zwar groß aufspielte, aber das Toreschießen vergaß. Was ist in der Zwischenzeit beim HSV passiert, und was erwartet uns zum Rückrundenauftakt? Hierüber spreche ich mit Lasse und Nando vom HSV-Podcast "Volksparkgeflüster" (https://www.volksparkgefluester.de). Die beiden geben uns Einblicke in den Saisonverlauf ihres Vereins und sparen dabei auch nicht schmerzhafte Themen wie den Dopingfall Vuskovic aus. Und natürlich sprechen wir darüber, was uns aus ihrer Sicht beim bevorstehenden Spiel erwartet. Lasse und Nando haben bei aller Fanleidenschaft einen klaren und reflektierten Blick auf ihren Verein und geben uns einen fundierten Einblick in das Geschehen rund um den HSV. Folge direkt herunterladen
20.01.2023 00:49:11
Endlich wieder Bundesligafußball. Nach der verkorksten WM fiebern unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und BVB-Reporter Mathias Scherff, dem Wiederbeginn der Liga entgegen. Und sie fangen an zu träumen: Sébastien Haller trifft bei seinem BVB-Debüt nach der 70ten Minute gegen Augsburg, Youssoufa Moukoko feiert mit den Fans seine Vertragsverlängerung. Ansonsten freuen sich die beiden auf den Konkurrenzkampf beim BVB und den neuen Wikinger Julian Ryerson.
20.01.2023 00:29:49
1. FC Köln - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 16. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 16. Spieltag Anstoß: Sa. 21.01.2023 um 18.30 Uhr Stadion: RheinEnergieSTADION (Köln) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/3/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - Füllkrug und die Angebote - Endlich wieder Bundesliga - Leo als Spielervermittler - Wiedersehen mit Selke - Sepp live dabei - ausgeglichene Bilanz gegen Köln - Vorstellung des Gegners: 1. FC Köln - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/1-fc-koeln-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/borowski-fuellkrug-soll-tore-schiessen-dann-kann-er-sich-gedanken-machen-933598/artikel - https://www.kicker.de/werner-ueber-baumgarts-offenheit-keine-riesensensation-933615/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/meinungsmelder-umfrage-werder-bremen-fuellkrug-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-rueckrunde-friedl-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bundesliga-start-vorfreude-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-zukunft-allofs-schaaf-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-dfb-tor-des-jahres-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839279 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fans-koeln-mit-dabei-grosse-vorfreude-bundesliga-auswaerts-spiel-92038941.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-freut-sich-auf-wiedersehen-mit-davie-selke-florian-kainz-fc-koeln-bundesliga-spiel-zr-92038730.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-gegen-fc-koeln-live-ticker-ole-werner-kennt-startelf-aufstellung-liveticker-niclas-fuellkrug-tore-bundesliga-zr-92037929.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-transfergeruechte-ticker-wechsel-geruecht-bundesliga-niclas-fuellkrug-maxi-mittelstaedt-zr-91962891.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-fritz-19012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-koeln-19012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-gross-18012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-bittencourt-17012023/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
20.01.2023 00:53:42
Der Leiter der Lizenzspielerabteilung, Timmo Hardung, spricht über seine Aufgaben im Unternehmen. Dabei erklärt er, was für die Entwicklung eines Klubs wie Eintracht Frankfurt wichtig ist. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
19.01.2023 00:55:08
Na , was ist denn da schon wieder los? Ihr hört es. Genauso wie einen umfangreichen Suff-, VIP-, Spiel- und Spaßbericht aus Mannheim. Sogar ganz früh, dass keiner einschläft. Wir reden auch über die Doppelmoral italienischer Ultras, 10000 Magdeburgern in Hannover, Hollands 2. Liga aufm Montag und wieso wir mehr Holland als Polen sind. Es geht aber auch um Flatrate Fliegen, eine neue Billigairline und Pyrodebatten im zweiten DF. Hört rein und beherzigt unsere Kälte-Tipps
19.01.2023 00:40:39
Die historisch lange Winterpause endet endlich und wir stimmen euch nun auf den Wiederauftakt ein: Es ging dabei um die Aufarbeitung der Wintervorbereitung in Portugal sowie um die Aufstellung gegen Union Berlin und vieles mehr. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
18.01.2023 01:00:50
Nach der Auftaktniederlage in Mannheim und vor dem Heimspiel des TSV 1860 München gegen den FSV Zwickau empfängt Jan drei seiner Redaktionskollegen. Mit Bernd, Stefan und Thomas diskutiert er die aktuelle sportliche Lage bei den Löwen.Die Niederlage gegen Waldhof Mannheim1:3 zeigte die Anzeigetafel nach 90 Minuten im Carl-Benz-Stadion an, die Gastgeber jubelten. Zum Jahresauftakt 2023 hatte der TSV 1860 München keine gute Leistung zeigen können - auch trotz Neuzugang Raphael Holzhauser nicht. Das allein sorgte schon für genug Gesprächsstoff für Folge 89 des sechzger.de Talks. Während Jan im Stadion vor Ort war, sahen Thomas, Bernd und Stefan das Spiel im Fernsehen. Zusammen erörtern sie, woran der schwache Auftritt festzumachen ist. Sowohl die Mannschaft als auch die Rolle des Trainers rücken dabei in den Fokus.Der Besuch von Hasan Ismaik in MünchenKurz nach der Auswärtsniederlage fanden sich dann zahlreiche Verantwortliche der Löwen im Mandarin Oriental ein. Hasan Ismaik hatte sie dorthin eingeladen. Während bei der Diskussion um Michael Köllner kein Vertreter des e.V. anwesend war, durfte der Protagonist selbst hingegen dabei sein. Im Anschluss verkündete Ismaik via Facebook, dass Köllner weiterhin Trainer des TSV 1860 München ist. Nicht nur die Entscheidung an sich, sondern auch die Art der Kommunikation wird in der neuen Folge beleuchtet und diskutiert.TSV 1860 München - FSV Zwickau: Endspiel für Köllner?So bleibt gegen den FSV Zwickau alles unverändert und der TSV 1860 ist zum Siegen verdammt. Andernfalls dürfte es ganz, ganz eng für Köllner werden. Das unterstrich auch noch einmal die Stellungnahme der Geschäftsführung. Ein Großteil der Löwenfans wünscht sich bereits einen neuen Trainer an der Seitenlinie. Dank des kuriosen Spieltags - vier der ersten sechs Teams mussten eine Niederlage hinnehmen - hat sich an der Ausgangslage für die Löwen kaum etwas verändert. Die Gäste hingegen stecken mitten im Abstiegskampf und dürften über jeden dazu gewonnenen Punkt glücklich sein. Einfach wird es für den TSV 1860 gegen Zwickau daher mitnichten am Samstag.Der sechzger.de Talk 89 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
17.01.2023 01:02:02
"Sie haben ihren Zielort erreicht!" Es ist DWIDSwoch, liebe Freunde der TomTom Navigationsgeräte. In dieser Woche beginnt die Reise beim Mönch aus Lützerath, ehe es auf die mautpflichtigen Straßen Italiens geht. Tim und Schlü sprechen über die ersten Strafen für die Ultras von Napoli und Rom, die letzte Woche offensichtlich zur selben "Tankstelle in der Nähe" navigierten. Ein weiterer Point of Interest ist das Westfalenpokalspiel zwischen Erlinghausen und Lech Poznan, was nun final am 29.1 mit 350 Gästefans stattfinden darf. Am Ziel der Sendung geht es um den Faktor Mensch beim Besuch der Hallenstadtmeisterschaften in Dortmund.
17.01.2023 00:49:02
In Folge 46 von An der Lane dreht sich natürlich alles um die bittere Niederlage im North London Derby. Felix und David versuchen, die Stimmung innerhalb der Fanszene aufzufangen und schildern ihre Sicht auf die Dinge. An Spielern, Trainer und Verein wird dabei wieder einmal kein gutes Haar gelassen. Wie geht es für die Spurs jetzt weiter? Was macht die Vertragssituation rund um Antonio Conte gerade mit dem Verein? Wir besprechen alles Wichtige rund um die Spurs. Folgt @SpursNext auf Twitter und Instagram und lasst uns gern eine Bewertung da. Viel Spaß beim Hören!
16.01.2023 00:55:21
In dieser Folge geht es wild zu. Wir sprechen darüber, wie Holger einem Spieler des VfL Osnabrück zu einem Länderspiel verholfen hat, wie er neben dem VfL zu Twente Enschede gekommen ist, über seine gigantische Fußballvideo-Sammlung und ein paar kuriose Anekdote, und warum sein Auto in Rotterdam umgeschubst werden sollte. Viel Spaß beim Hören. :-) Hier kommt Ihr zu Holgers Sammelleidenschaft: https://mysportsarchive.de.tl/
15.01.2023 00:26:19
Wer erinnert sich noch an die letzte Deutsche Meisterschaft von 1860 München?!? Alice aus Stuttgart war 1965 im Hamburger Volksparkstadion, um den kommenden Meister zu sehen. Krass. Dennoch ist unser "Hauptthema" der Fan-Club Cannstatter Kurve 1977, die alten Kutten vom VfB Stuttgart! Wir erleben gemeinsam den VfB in der 2. Liga Süd in den 70er Jahren, unterstützen den HSV auch gewalttätig in München beim Nord-Süd-Gipfel und sehen auch das Landesmeister-Finale 1983 in Athen! Felix Magath läßt grüßen. Und eine Frage stelle ich mal in die Runde: Wie viele Fans von Kickers Stuttgart waren 1987 in Berlin beim Pokalfinale? Weiß das jemand, also ungefähr??
14.01.2023 00:14:16
Spielabbruch in Melbourne, Gesichtserkennung in Mexico, dynamische Weihnachtsgrüße. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Kölner Haie, Adler Mannheim, DEL, Dachverband der Fanhilfen e.V., Hamburg Towers, Hapoel Tel Aviv, Ultra Sankt Pauli, Eintracht Frankfurt, Atalanta Bergamo, Ultras Frankfurt, Curva Nord, BSG Chemie Leipzig, Inter Mailand, Curva Nord Milano 1969, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, Ultras Chemnitz, 1.FC Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, SV Darmstadt 98, BSC Young Boys Bern, Böllenfalltor, Melbourne City FC, Melbourne Victory, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Hansa Rostock, Mexico, Gesichtserkennung, SC Freiburg, Barletta, Austria Salzburg, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Fankultur
14.01.2023 01:35:52
Wir starten in das neue Jahr mit einem Rückblick auf die Hinrunde der laufenden Saison. Sowohl der Männer in der Bundesliga, als auch der Frauen in der Oberliga Baden-Württemberg. Wenn Ihr es noch nicht von uns gehört habt: Ein frohes neues Jahr. In dieser Sonderfolge, der ersten Podcastaufnahme in 2023. reden wir über die Hinrunde der aktuellen Saison - und zwar der beiden ersten Mannschaften des VfB Stuttgart. Mit unserem Gast, VfB-Fan Heike, reden wir über die ersten 15 Pflichtspiele der Frauenmannschaft der VfB in der Oberliga Baden-Württemberg sowie die ersten 17 Pflichtspiele der Herrenmannschaft des VfB in der Bundesliga. Zunächst erzählt uns Heike aber, wie Sie zum Fußball und der Frauenfußball zum VfB gekommen ist. Im Anschluss besprechen wir die Oberliga-Hinrunde, die der VfB auf Platz 1 beendet hat. Sehr sehenswert ist dazu übrigens auch die Doku des SWR. Anschließend geht es um die noch nicht abgeschlossene Hinrunde der Bundesliga. Zum Abschluss rekapitulieren wir die bald endende Winterpause und blicken voraus auf die Rückrunde. Die Themen im Überblick 00:01:41 Vorstellung Heike und Frauenfußball beim VfB 00:21:17 Die Hinrunde der VfB-Frauen 00:47:32 Die Hinrunde der VfB-Herren 01:14:39 Winterpause und Rückrundenausblick Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
13.01.2023 00:54:13
Der Hoffefunk meldet sich zurück und bespricht die zahlreichen Ereignisse in der Winterpause: Angefangen mit Benny Hübners Karrierende bis zur Leihe von Kasper Dolberg und dem bevorstehenden Wechsel Georginio Rutters. Außerdem suchen wir Erklärungen für die zuletzt so schwache Form unserer TSG. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
13.01.2023 00:33:59
Werder Bremen News & Aktuelles vom 12.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Vorbereitung auf Schalke - Romano fehlt länger - Agu vor Februar nicht fit - Grippewelle gastiert, WERDER sagt Termine ab - Laufmann als erste Geschäftsführerin bei Werder - Veljkovic mit Stolz von der WM zurück - Mittelstädt kommt nicht - Jung vor der Verlängerung?! - Julian Brandt zukünftig bei WERDER? - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-laufmann-geschaeftsfuehrerin-veraenderungen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-grippewelle-keine-autogramme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmid-verletzung-diagnose-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-velkjovic-weltmeisterschaft-werder-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-vertrag-werner-gespraeche-102.html 90min - https://www.90min.de/posts/hertha-bsc-kehrtwende-bei-maximilian-mittelstadt - https://www.90min.de/posts/wechselt-bvb-star-julian-brandt-zu-werder-bremen - https://www.90min.de/posts/live-stream-wo-wird-schalke-gegen-werder-bremen-ubertragen-testspiel - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-comeback-felix-agu-verletzt Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fanhinweise-schalke-testspiel-12012023-1/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/trainingsbericht-12012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/absage-pr-termine-110123/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-milos-veljkovic-110123/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-schmid-10012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-anthony-jung-neuer-vertrag-das-ist-der-stand-bundesliga-verlaengerung-geld-transfers-zr-92024788.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-anthony-jung-neuer-vertrag-das-ist-der-stand-bundesliga-verlaengerung-geld-transfers-zr-92024788.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-oliver-burke-verletzung-droht-ein-langer-ausfall-sturm-bundesliga-ole-werner-angriff-92024828.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfer-maximilian-mittelstaedt-wechsel-vom-tisch-verlaengerung-hertha-bsc-anthony-jung-marvin-plattenhardt-zr-92023919.html - https://www.deichstube.de/fan-stube/werder-bremen-umfrage-kader-bundesliga-fans-kritik-ole-werner-konkurrenz-mannschaft-abstimmung-voting-92024507.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-training-star-felix-agu-oliver-burke-verletzung-bundesliga-extra-schicht-92022214.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 12.01.2023 https://youtu.be/uu-xAsV9SEU Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11.01.2023 00:25:09
Werder Bremen News & Aktuelles vom 10.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Romano Schmid fällt aus - Werner nicht ganz zufrieden mit dem Trainingslager - Füllkrug wechselt den Berater - Unsere Einschätzung zu Füllkrug - Ole Werners Forderungen an Stage und Burke - Unsere Noten für das Trainingslager - 2:2 gegen St. Gallen - Vorfreude auf Schalke - Zimmerduell - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-laufmann-geschaeftsfuehrerin-veraenderungen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmid-verletzung-diagnose-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-spanien-trainingslager-fazit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-fritz-berater-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wechsel-berater-fuellkrug-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/ole-werner-kritisiert-kader-grosse-von-werder-bremen - https://www.90min.de/posts/so-plant-niclas-fullkrug-nach-dem-beraterwechsel-seine-zukunft - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-verletzung-romano-schmid-innenband-anriss-knie-ausfallzeit - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-baumann-klartext-fullkrug-wechsel-geruchte Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-iii-09012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-testspiel-st-gallen-08012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fazit-tl-ole-werner-09012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-schmid-10012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-wechsel-spieler-berater-agentur-profis-transfer-planung-marvin-ducksch-bundesliga-wechsel-zr-92021172.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-unzufrieden-mit-kadertiefe-konkurrenz-niclas-fuellkrug-mitchell-weiser-jens-stage-sorgen-zr-92019915.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-transfers-berater-wechsel-reagiert-jetzt-clemens-fritz-forciert-keinen-transfer-zr-92017266.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fans-klage-gegen-dazn-geld-zurueck-erstattung-rueckzahlung-preiserhoehung-sammelklage-zr-92019562.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-ordnet-ole-werner-fabio-chiarodia-entwicklung-ein-top-talent-trainingslager-bundesliga-92018832.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-jens-stage-nachhilfe-von-ole-werner-laufwege-taktik-bundesliga-vorbereitung-kritik-daene-zr-92018092.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-oliver-burke-forderung-deutliche-worte-ole-werner-appell-lob-kritik-testspiel-tor-fc-st-gallen-bundesliga-zr-92016895.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 10.01.2023 https://youtu.be/JeIf4fGZ3X8 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
09.01.2023 00:04:06
und gute Nachrichten für BVB Fans
09.01.2023 00:37:06
Seit 1975 steht Holger in der Ostkurve der Bremer Brücke und unterstützt den VfL Osnabrück. Dementsprechend kennt er sich nicht nur mit der Geschichte des VfL gut aus, sondern auch mit Auf- und Abstiegen und hat einiges zu erzählen. Übrigens hat er in der Ostkurve auch seine Frau kennengelernt - und ratet mal, wer bei dem Spiel zufällig ganz in der Nähe stand. :-)
06.01.2023 00:33:09
Werder Bremen News & Aktuelles vom 06.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Rapp wechselt nach Lautern - Weiser bald der nächste Nationalspieler - Füllkrug unser Erfolgsgarant - erster Testspielsieg gegen Murcia - Schmidt mit einem offenen Bekenntnis - Zimmerduell geht wieder los - Trainingslager Murcia - Mbom Comeback - WIR SAGEN DANKE! - Ist Werder hungrig? - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-niclas-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mitchell-weiser-fritz-schmidt-mentale-probleme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmidt-mentale-probleme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-trainingslager-murcia-werner-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-murcia-testspiel-trainingslager-spanien-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/vertrag-mitchell-weiser-werder-bremen-zukunft - https://www.90min.de/posts/werder-profi-niklas-schmidt-psychische-probleme - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-nicolai-rapp-abgang-kompensieren - https://www.90min.de/posts/sturmer-konnten-niclas-fullkrug-bei-werder-bremen-ersetzen Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-marvin-ducksch-06012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/andreas-reinke-im-trainingslager-06012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ticker-trainingslager-02012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-ii-05012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-ilia-gruev-03012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-murcia-testspiel-04012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-03012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-romano-schmid-lasse-rosenboom-verletzt-sich-im-training-die-diagnose-knieprellung-muskel-verletzung-92014145.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-fazit-hinrunde-nichts-perfekt-gemacht-tore-vorlagen-ziele-rueckrunde-bundesliga-treffer-zr-92013885.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-robert-klauss-1-fc-nuernberg-trainer-spanien-trainingslager-bundesliga-vorbereitung-murcia-92013460.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-nicolai-rapp-transfer-1-fc-kaiserslautern-olaf-marschall-fck-chefscout-heiss-auf-werder-talente-bundesliga-wechsel-92011321.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-ronan-kratt-kanada-talent-wechsel-u23-bjoern-schierenbeck-winter-neuzugang-zr-92002106.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-neuer-mannschaftsarzt-medizinische-abteilung-neuzugang-medizin-orthopaede-robert-gorzolla-arzt-92011661.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-emotional-verabschiedet-sich-nicolai-rapp-von-den-fans-leihe-wechsel-fc-kaiserslautern-transfer-92007735.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 06.01.2023 https://youtu.be/N177lrRIT04 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
31.12.2022 01:03:52
Der MLS Draft im Januar? Sportfans kennen ihren Jahreskalender und wissen, welche Termine in welchem Zeitraum stattfinden. So ist das auch in der MLS. Der MLS SuperDraft Mitte Januar, Preseason im Februar und Saisonbeginn im März. Doch weil die MLS hin und wieder etwas Verwirrung stiften will, fand in diesem Jahr der MLS SuperDraft bereits vor Weihnachten statt. In diesem Jahr wurden drei deutsche Spieler in den Runden gedraftet, weshalb Daniel, Vincent und Anne darüber sprechen. Nachbereitung der WM Auch nach der WM gibt es noch einmal Themen, über die noch gesprochen werden muss. Dabei geht es natürlich um Geo Reyna und Grant Wahl. Ein neues Team ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
27.12.2022 00:48:10
Fanzines gibt es digital und analog - online und als gedrucktes Heft. Entsprechend picken wir uns in dieser Folge zwei Publikationen heraus, die in Dortmund diese beiden unterschiedlichen Herangehensweisen repräsentieren: "Manni" erscheint als Heft, schwatzgelb.de hat sich online einen Namen gemacht. Zwei der Macher erzählen im Gespräch auf der Südtribüne von ihrem Antrieb, den Herausforderungen, aber auch von den belohnenden Momenten, die das ehrenamtliche Engagement mit sich bringt.
27.12.2022 01:07:59
Der Europapokalsieg 2022 geht in die Geschichtsbücher von Eintracht Frankfurt ein. Darüber hinaus gab es aber noch einige weitere bemerkenswerte Themen. Axel Hellmann blickt zurück auf das Jahr 2022 und gibt einen Ausblick auf die anstehenden Themen 2023. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
22.12.2022 00:57:48
Was wäre, wenn jemand vorschlagen würde, das aktuelle System einzuführen? Lasst uns einen Fußball spielen, bei dem der Meister schon am ersten Spieltag feststeht. Lasst uns einen Fußball einführen, bei dem Männer tausendfach so viel verdienen wie Frauen. Lasst uns einen Fußball einführen, der undemokratisch ist und seine Fans verachtet? Niemand – außer vielleicht die Profiteure des derzeitigen System - kann diese Idee gut finden. Aber zwangsläufig gilt es Alternativen aufzuzeigen. Dies geschieht im Buch Futopia, dessen Vorschläge seit der Veröffentlichung viel diskutiert werden. Die Autorin Alina Schwermer stellt im Podcast ihre Ideen für einen besseren Fußball vor.
22.12.2022 01:53:04
Kurz vor Weihnachten sind drei Jahnfans aus Regensburg zusammengekommen, um die Hinrunde zu besprechen. Philip, Daniel und Robert hatten Gesprächsbedarf, deshalb ist die Folge ein wenig länger geworden. Wer ein Trinkspiel daraus machen möchte: „Konstant“ mit all seinen Abwandlungen ist das Triggerwort. Wir wünschen allen, die uns zuhören besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ ___ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Wenn ihr ein Abo abschließt und 1889fm / Jahn-Podcast erwähnt, erhaltet ihr auf jedes Paket 18,89% Rabatt und ab einer Mitgliedschaft von über einem Jahr ein Jahn-Trikot mit Wunschflock! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! ___ https://1889fm.de/impressum/
22.12.2022 00:38:39
Champions-League-Quali, Vize-Europameisterin bei der EM in England und Bundesliga-Spiel vor Rekordkulisse im Deutsche Bank Park. Ein beeindruckendes Jahr für Sophia Kleinherne. Im Podcast spricht sie darüber, was sie besonders stolz macht und wie ihre Ziele für 2023 sind. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
19.12.2022 01:14:00
Es sollte eigentlich seriös werden, wenn Alex Bury, Benny Schmidt und JF nochmal zusammen über das zurückliegende Jahr reden. Stattdessen outeten sich die Protagonisten als Fans der Gauchos und sprachen darüber, warum sie das unfassbare WM-Finale nur zwischen Tür und Angel erleben konnten. Wir werteten den chemischen Weihnachtsmarkt aus und starteten in den Rückblick auf die erste Saisonhälfte. Und dann schwiff man ab und es ging wirklich um Klingelputzen um Mitternacht bei Teambetreuer Siggi, um den Wert von Oberlippenbärten und eine bevorstehende Reise zu den berühmten Silberrücken, den Gorillas im afrikanischen Uganda.
19.12.2022 01:02:11
Wiederholung von Oldie-but-Goldie-Folge 26: Mein damaliger Gesprächspartner Dr. Reinhold Lunow ist mittlerweile zum BVB-Präsident gewählt worden. Und da der BVB heute Geburtstag hat und auch viele Hörerinnen und Hörer die Folge vielleicht noch nicht kennen, spiele ich sie einfach nochmal aus. Viel Spaß beim Hören und frohe Weihnachten!
18.12.2022 00:56:05
Eure beiden Lieblings Podcaster mit Hang zur Tresenromantik sprechen in dieser Folge über die geilste Alternative während der fußballtechnischen Flaute innerhalb der Winterpause, in der sich die Amateure ordentlich die Bäuche vollschlagen und an der Sascha Mölders Gedächtniswampe arbeiten. Nostalgisch blicken wir zurück und stellen fest: Früher war alles besser. Denn früher hieß Winterpause feinster Budenzauber in der Halle. Übermotivierte Bankwärmer aus Profimannschaften trafen auf eine Horde wildgewordene Provinz-Vikinger. Heute erinnert man sich nur noch dank loser Fakten und haltlosen Thesen an die einstige Magie des Hallenkicks, welcher dank der Hallenstadtmeisterschaft im Amateurbereich einen zweiten Frühling erlebt. Hitzige Duelle an der Bande, Paule-Panther Melodie in der Schlussminute und beschwipste Fans, die pöbelnd nah an ihren Kreisligahelden für Stimmung sorgen. It’s Magic!
16.12.2022 00:17:48
Weitere Proteste gegen die WM in Katar, Besuch am Derbytreffpunkt, FC Bayern Fan Club Kurdistan. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Gruppierungen, Vereine etc.: SV Darmstadt 98, Underdogs Darmstadt, Hertha BSC, FC Bayern München, WM2022, Boykott Katar, Boycott Qatar, Eintracht Braunschweig, Rot-Weiß Erfurt, BFC Dynamo, VfB Stuttgart, Bündnis Aktiver Fußballfans, BAFF, Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft, Frauen im Fußball, Queer Football Fanclubs, ProFans, KOS, Hertha BSC, Werder Bremen, FC Erzgebirge Aue, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Preussen Münster, Karlsruher SC, Rheinfire, SV Meppen, VfL Osnabrück, Union Berlin, Stadion an der alten Försterei, Energie Cottbus, Ultima Raka, Unsere Kurve e.V., FSV Budissa Bautzen, Türkgücü München, Stuttgarter Kickers, Blaue Bomber, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, BSG Chemie Leipzig, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Fankultur.
15.12.2022 00:34:52
Die Fußballfans sind immer noch schockiert von der schwachen Leistung der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Katar. 18 Monate bleiben Zeit, um bei der Europameisterschaft im eigenen Land wieder erfolgreicher zu sein. Reicht diese Zeit dafür? Was läuft alles falsch und was muss sich ändern? Carsten Ramelow ist 2002 mit Deutschland Vize-Weltmeister geworden. Er findet klare Worte, wie die Zukunft der Nationalmannschaft aussehen muss.
15.12.2022 00:39:28
Frank Hensgens ist Geschäftsführer von Indeed Deutschland, seit 2017 Haupt- und Trikotsponsor der Eintracht. Kürzlich verlängerten beide Parteien die erfolgreiche Zusammenarbeit bis 2026. In der neuen "Eintracht vom Main"-Podcastfolge spricht er über emotionale Momente, die Medienfigur Ingrid und New Work, das Arbeiten der Zukunft. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
14.12.2022 00:23:25
Werder Bremen News & Aktuelles vom 14.12.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Rapp im Fokus - Goller nach Nürnberg - Transfers ausgeschlossen? - Scouting bei WERDER - Gute Abwehrarbeit bei Standards - Geld durch die WM - Testspiel auf Schalke - Testspiel gegen Meppen - Mbom macht Freude - Pieper für Deutschland? - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-transfers-winter-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-bremen-testspiel-rasenheizung-fussball-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-schalke-testspiel-bundesliga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pieper-dfb-nationalmannschaft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-wm-praemie-abstellungen-fuellkrug-veljkovic-sargent-klaassen-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-trainer-werner-aussert-sich-zu-fullkrug-geruchten - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-nicolai-rapp-kaiserslautern - https://www.90min.de/posts/wo-wird-werder-bremen-gegen-meppen-ubertragen-15-12-2022 - https://www.90min.de/posts/clemens-fritz-so-lauft-das-werder-scouting-wm Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorbericht-meppen-14122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/personalmeldung-14122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-fritz-131222/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-pieper-12122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/test-meppen-verschoben-13122022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-training-manuel-mbom-mit-comeback-marvin-ducksch-fehlt-bundesliga-verletzung-rueckkehr-91975938.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-bei-standard-hinten-stabil-vorne-schwach-tor-marvin-ducksch-marco-friedl-freistoss-ecke-kopfball-offensive-defensive-zr-91974775.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-nicolai-rapp-wechsel-kaiserslautern-sv-sandhausen-2-bundesliga-spielzeit-interessenten-werder-transfer-news-zr-91974069.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-niclas-fuellkrug-wechsel-geruechte-trainer-ole-werner-werder-transfer-news-bundesliga-zr-91967289.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-hummel-dieser-hersteller-soll-neuer-trikot-ausruester-werden-umbro-bundesliga-geld-fans-zr-91976174.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 14.12.2022 https://youtu.be/gNdaLPnf6TM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.12.2022 01:00:17
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast we have three guests Kai Dambach is a journalist DWTV match commentator and a Maryland native. Cedric van der Gun is a youth coach with 36-time Eredivisie champions Ajax and a former winger whose former clubs include Borussia Dortmund, Swansea and FC Utrecht. Cedric played 272 matches and scored 56 goals and was selected for The Netherlands U21 side 5 times. On today's show we look at the footballing action in the 2022 FIFA World Cup. The cup has been taking place in Qatar since 20 November and finishes with the final on December 18th and is the first winter world cup ever to take place. The tournament has produced many upsets and surprises including the early exits of top sides including Spain and Belgium. As well as wins for smaller sides and a final four place for a team that 'came out of nowhere'. 1. A world cup in a gulf state, the first world cup in he Middle East. Has it been a good setting? 2. Novelties, the announcement of yellow cards, kick off count-downs, extra extra time, air conditioning and dyed pitches are amongst the new developments. 3. Surprise teams Japan, Saudi Arabia, Tunisia, Cameroon. 4. First round exits for disappointing Spain, Holland, Belgium, Denmark and Germany. 5. Croatia into the last 4 were they underestimated? 6. England does the quarterfinal exit mean the end of the 'promising generation' and Gareth Southgate? 7. How good are France really can they go all the way? 8. Morocco, the first African team and Arab team to reach the last four. 09. Will it be a golden send off for Messi's Argentina? 10, Some greats who will not be seen again at the best tournament in the world: Ronaldo, Pepe, Messi, Neymar, Witsel, Mueller, Robert Lewandowski, Luca Modric, Luis Suarez. 11. Social Media We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2022.
12.12.2022 00:44:27
Nach dem Duell ist Bergfest - dann stehen vier der acht Viertelfinalisten der dritten Staffel fest. Wer wird sich durchsetzen? Flo (@flopumuc), der beruflich die deutschen Internetseiten des paneuropäischen Senders EUROSPORT mit Leben und Inhalten füllt? Oder Adrian (@GeilerSport), dessen wohlfeile Stimme vielen Sportfans von DAZN und Sportradio Deutschland bekannt sein dürfte. Moderator ist wie immer Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Viel Spaß beim Hören! Ach, und wer mich unterstützen mag: hier entlang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
12.12.2022 00:58:58
Seit ein paar Jahren gibt es die Groundhopping-Spiele in selten bespielten Grounds, zuletzt in Halbemond. Heute werfe ich mit Björn von der Sengwarden / Fedderwarden und Organisator einiger Groundhopping-Spiele einen Blick hinter die Kulissen. Außerdem sprechen wir über Björns Werder Fan-Karriere, Nelson Valdez ("schieß uns bitte in die Champions-League!"), SV Wilhelmshaven und ein paar Chaos-Hopping-Touren... mal wieder ein sehr amüsantes Gespräch. :-)
11.12.2022 00:42:12
Andy Mitten joins travelling United fans and journalists in Andalusia for the two friendly games against Cadiz and Real Betis.
09.12.2022 00:14:38
Vielen Dank für Ihre Interesse am BVB London Fan-Community-Podcast. In jeder Episode geht es uns in der Sendung darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmern des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Trainer oder auch Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, in der Podcast zu entdecken. Unser Gast ist heute Martin Kree, der Verteidiger spielte zwischen 1994-98 beim BVB. Der in der Dortmunder Stadt-Teil Holzwickede geborene, und in Dortmund aufgewachsener Spieler, absolvierte 6 Spiele bei der Deutschland U21. Er machte auch 81 Spiele bei Borussia Dortmund zwischen 1994-98 und gewann dabei zwei Meisterschaften in 1995 und 1996 und die Champions League in 1997. Martin Kree entwickelte sich als Spieler in der Akademie des VFL Bochum und spielte bis 1989 für diesen Verein. Von 1989 - 1994 spielte er für Bayer Leverkusen, mit dem er 1993 den DFB-Pokal gewann. In den Jahren 1995 und 1996 gehörte er zu der Mannschaft, die mit dem BVB die Meisterschaft und 1997 die Champions League gewann. Insgesamt bestritt er 401 Profispiele und schoss 51 Tore. Martin Kree ist seit 2012 Vorstandsmitglied des VfL Bochum und betreute den Aufstieg des Vereins in der Saison 20/21. 1. Die Bedeutung der Juventus-Spieler in der BVB-Champions-League-Siegermannschaft von 1997. 2. Wie ein Junge aus Holzwickede die Champions-League-Trophäe, den Höhepunkt seines Lebens, in die Höhe stemmte. 3. Erinnerungen an die BVB-Fußballspiele in der Kindheit in Westfalenstadion auf der Tribüne. 4. Die Fahrt mit dem offenen Bus zum Borsigsplatz "ich habe in meinem Leben noch nie einen Tropfen Bier getrunken". 5. "Eric Cantona war einzigartig, sein Trikot hängt immer noch an meiner Wand". 6. "Ich werde Old Trafford nicht vergessen, die besten Zuschauer, die ich in meiner Karriere erlebt habe". 7. "Es ist unglaublich, dass der BVB Fans in Großbritannien und anderen europäischen Ländern hat". 8. Erinnerungen an Tokio 1997 und den Toyota Cup. 09. Ein geplante London Reise. Wir hoffen, dass Euch die Show gefällt. Schickt uns Eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland . All rights reserved Borussia Dortmund Fan Club London 2022
08.12.2022 00:28:04
Sein Weg zu Eintracht Frankfurt führte über Mainz, Dresden, Osnabrück und Wiesbaden. Heute führt er als 27-Jähriger die U21 an und gilt dabei schon fast als alter Hase. In der neuen "Eintracht vom Main"-Podcastfolge spricht Marc Wachs über seine Rolle als Führungsspieler, die erfolgreiche Saison mit der U21 und prägende Momente seiner Karriere. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
05.12.2022 00:38:47
Heute spreche ich mit Penalty von Football för de Lüüt ein bisschen über den modernen Fußball. Natürlich geht es auch um die aktuelle WM, aber nicht nur. Aufgenommen wurde am 29.11., mittlerweile kennen wir aber auch alle den DFB-Präsidenten. ;-) Viel Spaß beim Hören!
04.12.2022 00:31:35
Ein Kapitel im Buch des Kölner Hools A. Biniak ("Der Hooligan Kodex") lautet: Das Kreuz mit Bayer! Das passt auch gut zu unserem heutigen Thema, denn wie einige junge Fußballfans es geschafft haben, eins unserer Wahrzeichen zu erhalten, ist durchaus interessant. Dabei kam es u.A. zu "Demo-Spekulationen", "Döner gegen Unterschrift" oder "Gegenbanner in Kölle"... Unterstützung für unser lokales Projekt gab es auch aus Offenbach oder Lüttich - danke dafür! Hier noch der Link zum Lied "Hell in der Nacht": https://www.youtube.com/watch?v=2YTz1mlSYjY
01.12.2022 00:26:13
Es gibt viel Kritik an der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Das Arbeitsmigranten beim Bau der Stadien ums Leben gekommen sind, ist wohl unumstritten. Aber werden sie auch als "gekaufte" Fans eingesetzt? Darf sich niemand vor Ort frei bewegen? Ist Alkohol verboten? Matthias Dröge ist eine Woche vor Ort in Katar gewesen. Als Mitglied im Fanclub der Deutschen Nationalmannschaft hat er vieles erlebt in Katar. Mit ihm spreche ich über die Verhältnisse vor Ort.
29.11.2022 00:49:58
Sonderfolge, Exkurs, Schmankerl für die WM-Pause. Varum der VAR abgeschafft gehört und wie man dennoch zielführend moderne Technik ins Spiel bringen kann. Ein Plädoyer für den Orgasmus beim Fussball (das Tor!) und die ungekünstelte Schönheit des Spiels. Ein Aufruf zur Verantwortung, das Endergebnis eines Spiels bei sich selber zu suchen und nicht beim Schiedsrichter. Eine Möglichkeit, den modernen Fussball zu reorganisieren. Leitet diese Episode an alle Fans weiter. Es lebe das Spiel. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
29.11.2022 00:53:21
Die Löwenprofis und ihr Trainer Michael Köllner sind im Urlaub. Für uns die Gelegenheit, uns einmal ganz anderen Themen, als dem aktuellen Tagesgeschehen zu widmen. Nachdem vergangene Woche Jan und Sebastian einen viel beachteten und höchst interessanten Austausch über den 1. FC Union Berlin und sein Stadion, die Alte Försterei aufzeichneten, geht es in der aktuellen Folge wieder um ein Thema rund um 1860 München: Christian begrüßt Lothar und Watson und die drei unterhalten sich gut fünfzig Minuten über das Fanprojekt München blau.Zu Gast: Fanprojekt-Urgestein Lothar...Seinen Angaben zufolge ist Lothar Langer "schon immer" Löwenfan. Seit Jahrzehnten ist er im Bereich der vereinsunabhängigen Fanarbeit tätig. Entsprechend kann er auch aus eigener, gelebter Erfahrung viel über die Gründung von Fanprojekten in ganz Deutschland erzählen. Als sich der Fußball immer mehr zu einer Unterhaltungsindustrie entwickelte und speziell Jugendliche - zum Leidwesen von Funktionären und Behörden - begannen ihre Erlebnisorientierung immer intensiver am Rande von Fußballspielen auszuleben. Von den "Rockern" ist da viel die Rede, von den "Kutten" später geht es dann auch um Hools und natürlich um die heute aktiven Fanszenen, die Ultras, für die Lothar viele lobende Worte parat hat....und Watson, der ehemalige PraktikantKollege Marco, den allerdings fast alle als Watson ansprechen (weshalb das auch im sechzger.de Talk 84 so gehalten wird), hat eine englische fußballerische familiäre Vorprägung, die ihn in München - rein farblich - nur zu den Löwen bringen konnte. Sein erstes Sechzgerspiel war das legendäre 4:1 nach Elfmeterschießen gegen Bayer Leverkusen am 10. September 1994 auf Giesings Höhen. Kein schlechter Start für eine Karriere als Löwenfan. Seit gut einem Jahr ist er als Sozialarbeiter für das Fanprojekt hauptberuflich aktiv.Einblicke in die Arbeit des FanprojektsDer Austausch mit den Kollegen vom roten Fanprojekt in München, aber auch mit der TSV 1860 KGaA oder mit anderen Fanprojekten aus dem Bundesgebiet - das sind die Themen zu denen Christian seine beiden Gäste befragt. Auch um das ganz konkrete praktische Angebot geht es: Ob wir an den Löwentreff am Candidplatz vor den Heimspielen denken oder an Auswärtsfahrten für die jüngere Fans, aber auch an politische Bildungsarbeit. Lothar und Watson geben dem Moderator interessante Einblicke in ihre tägliche Arbeit.Sportliche Ausblick zum Ausklang der FolgeZum Abschluss der Folge streifen die drei Teilnehmer dann sogar noch kurz das aktuelle Geschehen rund um die Löwen: Ob 1860 diese Saison die angepeilte Rückkehr in die 2. Bundesliga schaffen wird, will Christian wissen. Die Antworten der beiden Fanprojektler fallen unterschiedlich aus. Besonders optimistisch sind aber - das sei hier verraten - beide nicht.Der sechzger.de Talk 84 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle Podcasts
28.11.2022 01:16:22
Heute gibt es eine kleine Reise durch Geschichte und Fanszene des SC Freiburg. Es geht um den Aufstieg vom Dorfsportplatzverein in die Erste Liga in den 90ern, das legendäre Abstiegsfinale 1999, die Wachablösung in Freiburg, die Rechtsform Verein, Jogi Löw und seinen Bruder, Frieren in Dortmund und und und... Zu Gast ist Christoph Beutenmüller, der kürzlich das Buch "SC Freiburg. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" geschrieben hat. Viel Spaß beim Hören!
24.11.2022 00:23:55
Nach der Blamage gegen Japan glauben 82,2 Prozent der deutschen Fußballfans an ein erneutes Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM. Das geht aus einer nicht repräsentativen Umfrage des SID hervor. Pit Gottschalk will sich zu dieser Mehrheit allerdings nicht gehörig fühlen. Er hat sich seinen Restoptimismus bewahrt, fordert jetzt aber gegen Spanien aber eine Reaktion. Zusammen mit Malte Asmus und SPORT1-Chefreporter Kerry Hau diskutiert er, mit welcher Aufstellung das zu bewerkstelligen sein könnte, ob Kimmich auf rechts spielen muss, was mit Gnabry und Gündogan und vor allem der Innenverteidigung passieren muss. Außerdem schildert Kerry Hau aus Doha über seine Eindrücke ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
24.11.2022 00:46:16
Bekannt ist sie aus dem Fernsehen, für ihre Bücher oder als Podcasterin. Auch Rechtsanwältin ist sie. Seit 13 Jahren lebt Laura Karasek in Frankfurt, mittlerweile feiert und leidet sie als Fan der Eintracht. In der neuen Folge des „Eintracht vom Main“-Podcasts spricht sie über die Bedeutung des Fußballs, Equal Pay und die Anerkennung von Sportlern. Über ihre Liebe zur Stadt. Und zur Eintracht. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
23.11.2022 01:57:36
Der Knappencast hat Besuch bekommen und gemeinsam analysieren wir die Hinrunde der Saison 2022/23. Sportliches Fazit und Betrachtung der Spiele; was hat der Trainerwechsel gebracht und warum ist Sportdirektor Schröder vom Eis gegangen; wie siehts im Kader aus, wer war top, wer war Flop, braucht es Nezugänge und wenn ja auf welchen Positionen; und was sagen die Fans, wie ist es um die emotionale Befindlichkeit des Vereins bestellt. Wir kommen zu dem einfachen Schluss: wir sind nicht die schönste Braut auf der Hochzeit, aber die mit dem größten Herzen. ...so wird der FC Schalke niemals untergehen... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
21.11.2022 00:55:30
Die Löwen befinden sich seit dem gestrigen Montag in der Winterpause. Zuvor absolvierten sie beim Wörthersee Cup zwei Spiele und belegten einen zweiten Platz. Der sechzger.de Talk geht wie angekündigt weiter und behandelt nun auch einmal Themen, für die während der Saison nicht unbedingt so viel Zeit ist. Den Anfang macht ein Blick in die Bundeshauptstadt, genauer gesagt zum 1.FC Union Berlin.Zu Gast: Sebastian Fiebrig (Textilvergehen, Blog und Podcast über den 1.FC Union Berlin)Es ist noch gar nicht allzu lange her, da waren der TSV 1860 München und der 1.FC Union Berlin sportliche Konkurrenten in der 2.Bundesliga. Genauer gesagt fanden die letzten Duelle der beiden Teams in der Saison 2016/17 statt. Zwei Mal hieß der Sieger nach 90 Minuten Union, die am Ende der Saison den 4.Platz belegten. Für die Löwen kam es bekanntlich ganz anders, es folgte der Absturz in die Regionalliga Bayern. Die Rot-Weißen aus der Bundeshauptstadt hingegen schafften wenig später - nämlich in der Saison 2018/19 - den Aufstieg in das deutsche Fußball-Oberhaus. Während viele Fans sich auf ein Jahr in einer ungewohnten Umgebung freuten, ist Union Berlin noch immer in dieser Liga zu finden. Der Verein spielt mittlerweile international und führte die Tabelle sogar lange Zeit an.Über die neue sportliche Situation in Köpenick spricht Jan mit seinem Gast Sebastian Fiebrig. Neben weiteren Unionern ist er Teil von Textilvergehen, einem Blog und Podcast, der sich mit dem Hauptstadtklub befasst. Neben einer möglichen Veränderung der Fanlandschaft in Folge des sportlichen Erfolgs sowie der Situation mit dem Lokalrivalen geht es auch um eine Sichtweise aus Berlin auf den TSV 1860 München.Das Stadion von Union: die Alte FörstereiSollten die Löwen irgendwann einmal wieder auswärts bei Union Berlin spielen, werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit ein anderes beziehungsweise rundum modernisiertes Stadion vorfinden. Bereits seit einigen Jahren liegen die Pläne in der Schublade, nun soll es in naher Zukunft tatsächlich zu einem grundlegenden Umbau der Alten Försterei kommen. Die Folge: die Tribünen, an deren Bau sich damals mehrere Tausend Fans beteiligten, werden komplett abgerissen und neu gebaut. Rund 38.500 Zuschauern soll das neue Stadion dann Platz bieten, ein Großteil davon wird als Stehplätze angeboten.Während der Arbeiten muss der Verein in das Olympiastadion umziehen - ein vermeintlich saurer Apfel, mit dem Sebastian aber gar nicht mal so besonders viel Probleme hat. Was darüber hinaus neben dem Stadion entsteht, wie es um die Infrastruktur bestellt ist oder was überhaupt der Hintergrund der Arbeiten ist - all das fragt Jan seinen Gast in Folge 83. Tatsächlich tauchen auch immer wieder Parallelen zu den Löwen und dem Grünwalder Stadion auf - wenn auch natürlich nicht alles 1:1 zu vergleichen ist. Dennoch könnte der ein oder andere Gedanke durchaus auch beim TSV 1860 diskutiert werden. Eine Entscheidung in der Stadion-Diskussion ist schließlich noch längst nicht gefallen.
21.11.2022 01:09:24
Leute, dieses Mal senden wir live aus der Stadthalle in Oer-Erkenschwick, um vom Sofa aus gleich auf die großen Skandale der vergangenen Tage zu blicken. Ins Sauerland, wo der kleine Fußball einfach nicht stattfinden durfte. Oder nach München, wo Proteste mit Tränengas erstickt wurden. Und natürlich nach Al-Khor, wo das Beduinenzelt als Bühne diente. Die FIFA als Musical, die pompöse Propaganda des Präsidenten als Tanzrevue mit Plastiksäbeln. So lehnen wir uns hinein, in den Gegenwind der Gegenwart, in diesen Shitstorm der Schaulustigen. Drei Wettkönige, die sich gleich den ersten Zacken aus der Krone brechen und jede Knochensäge allein am Geräusch schon erkennen. Drei Eröffnungsspieler, die dabei sein wollten, wenn die Wüste die Weltkugel schluckt. Finale Doham. Scheichsparteitag. Waren gleich Feuer und Flamme. Denn heute fühlten wir uns. Als Scheich, als Herrscher, als Schweizer. Korrupt, rothaarig, übermächtig. Und sahen den Reigen der Bilder. Sahen Gott und Nelson Mandela. Und einen jungen Mann ohne Beine, in traditionell weißem Gewand. Eine Inklusions-Inszenierung, die unfreiwillig zum Kommentar geriet, weil es doch wirkte, als hätten die Scheichs ihr eigenes Maskottchen zum Leben erweckt. Und oben saßen die Männer und klatschten vergnügt. Waren doch bester Laune. Bis der Fußball begann. Das Spiel nach der Show. Und sich die Bilder, flüchtende Fans und halbleere Tribünen, gegen sie wandten. Da bröckelte es. Erste Risse in der Fassade, erste Flecken auf weißem Tuch. Der Fußball, das bleibt als Gefühl, hat uns den Fußball verdorben. Er ist keine Insel mehr, keine Gegenwelt, in der wir für 90 Minuten Zuflucht suchen können. Der Müll der Wirklichkeit, er liegt stattdessen auch hier als Treibgut am Strand. Wir stolpern drüber, wir stoßen uns daran. Und sind uns nicht sicher, was genau wir jetzt damit anfangen sollen. So viele Fragen. Gleich zu Beginn. Und wenn ihr damit leben könnt, dass auch wir die Antwort nicht kennen und uns wieder nur ungefähr annähern können, mit subjektiven Emotionen und neuen Texten für alte Lieder, dann hört ruhig mal rein. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur K-Pop. Aus der Konserve.
21.11.2022 00:39:55
Haut drauf, Kameraden... oder besser doch nicht? Ein kleines Gespräch über Recht im Fußballfan-Umfeld.
20.11.2022 00:22:23
Im Rahmen des Testspiels gegen Gamba Osaka hat Ralph Gunesch am EintrachtFM-Mikro über seine Aufgaben im Verein und die Wichtigkeit der Förderung junger Talente gesprochen. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
18.11.2022 00:29:20
Im dritten und letzten Teil unserer Serie "Katar 2022 - Eine Frage der Haltung" erinnern wir uns mit Herbert Prohaska an die WM 1978 unter der Militärdiktatur in Argentinien. Wir rücken das oftmals schwierige Verhältnis zwischen Fans und Fußballevents in den Fokus und fragen uns, was auf die Fans in Katar wohl zukommt. Und wir sprechen über die Haltungen von Spielfrei und ballesterer zur WM 2022. Zu Wort kommen wieder: Herbert Prohaska, der Jahrhundertfußballer und letzten WM-Trainer einer österreichischen Nationalmannschaft, Manuela Zinsberger, die aktuellen Nummer Eins im Tor des Frauen Nationalteams und bei Arsenal London, der ehemalige ÖFB-Spieler und Stürmer Marc Janko, (Simon) Andreas Neubauer, er hat in Katar für die Aspire Academy gearbeitet und konnte dort viele Eindrücke sammeln, Ronny Blaschke, einer der renommiertesten deutschen Sportjournalisten, der mehrmals in Katar auf Recherchereisen war und die Region so gut kennt, wie nur wenige westliche Journalisten und Stefan Adelmann von Spielfrei sowie Nicole Selmer, die stellvertretende Chefredakteurin des ballesterer. “Katar 2022. Eine Frage der Haltung” ist eine Co-Produktion des ballesterer Podcasts und von Spielfrei - der Fußballpodcast, gestalterisch mitgewirkt an der Serie haben Stefan Adelmann und Robert Schwarz von Spielfrei, sowie Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth von der ballesterer Podcast Redaktion. Viel Spaß beim Zuhören.
17.11.2022 02:17:56
Herzlich willkommen zur 57. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Nach dem Aufstieg der Roten Teufel in die 2. Bundesliga müssen sich Spieler und Fans mit dem VAR auseinandersetzen. Aus diesem Grund haben wir zu diesem Thema Alex Feuerherdt von Collinas Erben eingeladen. Außerdem reden wir über den bekanntesten Schiedsrichter-Podcast Deutschlands, warum man sich als Jugendlicher dafür entscheidet, Schiedsrichter zu werden und über unschöne Auswüchse bei Social Media. Zu guter Letzt blicken wir auf ausgewählte Schiedsrichter-Entscheidungen vergangener FCK-Spiele zurück. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
17.11.2022 01:01:00
Im Rahmen der EintrachtFM-Übertragung beim Testspiel gegen die Urawa Reds haben der verletzte Kapitän Sebastian Rode und Weltmeister Uwe Bein über die aktuelle Japan-Tour und die besondere Atmosphäre vor Ort gesprochen. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
16.11.2022 02:30:59
So, Clubfans, die Hinrunde ist vorbei und der 1. FC Magdeburg sortiert sich nach 17 Spielen mit 17 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz ein. In der letzten regulären Folge vor der Podcast-Winterpause blicken wir zurück auf die beiden Niederlagen zuletzt gegen Darmstadt und in Bielefeld; im Anschluss ziehen wir unser persönliches Hinrundenfazit: Wie haben wir die ersten 17 Partien und die Stimmung drumherum erlebt? Wie haben sich die Zugänge im Kader geschlagen? Wo hat der Club akut Handlungsbedarf? Und wie gut waren wir eigentlich in der Einschätzung der Liga vor dem ersten Spieltag? In die Winterpause entlassen wir Euch schließlich mit der Wahl unserer FCM-Legenden-Elf, Überlegungen zu absolut notwendigen bzw. unbedingt zu vermeidenden Stadionbesuchen und: einem Gewinnspiel! Wir gönnen uns nun erst einmal eine Auszeit. Habt eine gute Zeit, Clubfans! Wir hören uns!
16.11.2022 00:37:35
Mit dem 17.Saisonspiel, nämlich dem Unentschieden gegen Aufsteiger Rot-Weiß Essen, verabschiedet sich der TSV 1860 München in die lange Winterpause. Gleichzeitig wird vor allem in den Kommentarbereichen viel und ausgiebig über die Personalie Michael Köllner diskutiert. Auch im neuen sechzger.de Talk besprechen Jan, Thomas und Bernd die Thematik.1:1 gegen Rot-Weiß Essen: TSV 1860 auf Platz 6Es war eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Freiburg-Spiel, aber eben auch noch keine Kehrtwende. 1:1 hieß es nach etwas mehr als 90 Minuten im Grünwalder Stadion. Der TSV 1860 München hatte gegen Essen leichte Feldvorteile, war aber nahezu das komplette Spiel in der Offensive eher blass und agierte zu behäbig. Ein Elfmeter brachte dann spät doch noch den ersten Treffer nach 345 Minuten. Die Löwen standen schon kurz vor einem glücklichen Heimsieg, ehe Bastians in der Nachspielzeit zum Spielverderber mutierte. Die Stimmung danach auf den Tribünen und später am Grünspitz war daher durchaus durchwachsen.Köllner bleibt im AmtDie Gerüchte, die bereits vor Anpfiff immer größere Kreise zogen, bekamen dadurch neue Nahrung geliefert. Manch einer war sich sicher, dass am Dienstag die Entlassung von Köllner verkündet werden würde. Doch dem war mitnichten so: demonstrativ - und vor allem frühzeitig - wurde verkündet, dass der Trainer weitermachen darf. Das Startprogramm im Jahr 2023 hat es dabei in sich: auswärts in Mannheim und dann zuhause gegen Zwickau sowie Dresden. Trotz allem sprechen Jan, Bernd und Thomas noch einmal ausgiebig über die Personalie Köllner nach dem Unentschieden des TSV 1860 gegen Essen.Talk geht nicht in die WinterpauseGanz kurz vor Schluss gibt es dann noch eine wichtige Information für alle Fans und Zuhörer des sechzger.de Talks. Dieser geht mitnichten in die Winterpause, sondern soll - wenn möglich - im gewohnten Wochenrhythmus fortgesetzt werden. Der ein oder andere interessante Gast hat bereits zugesagt, sodass sich die Zuhörer bereits auf die nächsten Folgen freuen dürfen.
16.11.2022 00:05:14
Ein interessanter (lustiger???) Tipp wie man alt werden kann - und ein Hinweis für unsere Ultras
15.11.2022 01:07:00
Da ist sie: Die letzte reguläre Podcast-Folge des Jahres 2022. Wir reden über die geradezu langweilige Niederlage in Leverkusen und die Zukunft der handelnden Personen. Das unsere Aufnahme später begann als sonst, passte irgendwie zum Spiel, das wir mit VfB-Fan Jörn besprochen haben: Die Technik kam genausowenig in die Pötte wie der VfB in Leverkusen (deswegen auch Lennarts Tonqualität). Am Ende entscheidet individuelle Klasse und fahrlässige Abwehrarbeit einer ersatzgeschwächten Mannschaft dieses Duell am 15. Spieltag. Wir besprechen, was es dazu zu besprechen gibt und widmen uns außerdem der Zukunft von Michael Wimmer, dem Terminkalender von Alex Wehrle und den Instagram-Posts von Sven Mislintat. Zum Abschluss bieten wir ein VfB-Alternativprogramm zur Profifußball-freien Zeit - also neben dem eigenen Amateurverein die Frauen, die zweite Herren und die Jugendmannschaften des VfB und widmen uns zum Abschluss den Leihspielern und Tordebütant Wahid Faghir. Über ein Spiel hört ihr uns diesem Kalenderjahr nicht mehr reden, aber vielleicht ja zu anderen Themen. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Vielen Dank an dieser Stelle trotzdem schon mal für Eure Unterstützung und Treue! Die Themen im Überblick 00:02:55 Aktuelle Themen 00:10:02 Das 0:2 in Leverkusen 00:54:24 Die Lage nach dem fünfzehnten Spieltag 00:57:46 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:01:04 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
14.11.2022 01:04:39
Im Hinterhofsänger-Talk zum Auswärtsspiel auf Schalke und dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt spielen wir mal wieder nicht mit 3er-Kette. Wir erzählen von der nicht-so-erfolgreichen Auswärtsfahrt, sprechen über die englische Woche und hinterfragen den Plan im Angriffsspiel. Außerdem zählen wir die Frankfurter Auswärtsfans nochmal nach und blicken in die anstehende Winterpause.
14.11.2022 01:07:03
Sepp nimmt kein Blatter vor den Mund, würde bei Missständen niemals wegschauen, aber vor allem auch nicht hinsehen. Die FIFA macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt. Wir legen den Finger in die Fußball-Wunde - und gehen der Frage nach: Gucken oder spucken?
14.11.2022 00:28:42
Allesfahren mit dem FC Bayern ist nicht genug, also geht es im Gespräch mit Ronny noch ein bisschen um das Allesfahren mit der Nationalelf. Viele Highlights und tolle Reisen, aber auch der Anschlag in Paris. Außerdem reden wir über einige von Ronnys Groundhopping-Touren, wir reisen Anfang des Jahrtausends nach Südamerika und sprechen über den neugegründeten 1. FC Pforzheim 2018. Und ganz ohne regionale Groundtipps kommt auch ohne Ronny nicht aus dem Podcast...
13.11.2022 00:18:00
Massenpanik in Indonesien, Capo von Inter Mailand wird erschossen, Sexualisierte Gewalt beim Fußball. Das sind drei Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Arema Malang, Persebaya Surabaya, SC Freiburg, Corrillo Ultras, Hertha BSC, Lars Windhorst, Eintracht Trier, Rot-Weiß Koblenz, Dachverband der Fanhilfen e.V., Malmö FF, Union Berlin, Dynamo Dresden, Spvgg Bayreuth, Ultras Dynamo, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Boyz, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, SV Babelsberg, Viktoria Pilsen, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr.12, FC St.Pauli, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Clique du Nord, SV Waldhof Mannheim, Fürth, Sportpark Ronhof, Grün-Weißer Hilfefonds, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, Rot Weiß Ahlen, Preußen Münster, Inter Mailand, Curva Sud, Vittorio Boiocch, Schalke 04, Fankultur.
12.11.2022 00:22:48
Am Samstag spielte Werder gegen RB Leipzig und wir vom Weserfunk haben uns entschlossen, nicht über das Spiel zu sprechen und Leipzig in keiner Form sportlich einzuordnen. Stattdessen haben wir lang und breit diskutiert und überlegt, wie wir dieser Partie gegenübertreten und sind dann zu dem Entschluss gekommen, dass es nach wie vor absolut notwendig ist, zu erklären, warum wir das Konstrukt in Leipzig ablehnen. Und während dieser Überlegungen bin ich, Kim, dann auf die Idee gekommen, dass das vielleicht nicht nur wir Weserfunker*innen sagen sollten, sondern auch andere Werder-Fans, aber auch Fans anderer Vereine, auch die, die Werder selber nicht wohlgesonnen sind, ganz egal. In den Farben getrennt, in der Sache vereint. Wir möchten Menschen eine Bühne und etwas Aufmerksamkeit geben, die diese sonst nicht haben und so verdeutlichen, dass es von der Sportschau-Sofagucker-Familie über den Sky-Dazn-MagentaTV-Alles-Streamer bis zur Kurvensteherin und Dauerkartenbesitzerin in allen Bereichen der Fußball-Fans viele Menschen gibt, die RB ablehnen. In dieser Folge hören wir Takes von Florian, Katrin, Andi, Antonietta, Thorsten, Ines, Konni, André, Ned Fuller, Anna, Marcel, Andi, Sebastian, Bastian, Jan, Ian, Alex, Markus, Jessy und Raik. Vielen Dank für eure Beiträge! Wenn ihr uns eure #NeinZuRB Takes mitteilen wollt, dann gerne her damit bei Twitter und Facebook.
11.11.2022 01:46:35
In dieser Podcast-Folge reden wir über zwei Spiele, sieben Tore und viele Emotionen. Der VfB fährt mit seinen Fans emotional Achterbahn. Nach einer enttäuschenden Niederlage in Gladbach gewinnen die Brustringträger in der letzten Minute der Nachspielzeit gegen Hertha und müssen sich gleichzeitig um ihren Kapitän sorgen. Über beide Spiele reden wir - also zunächst Lennart als einziger VfB-Fan, deshalb ist die erste halbe Stunde etwas zäh, sorry about that - mit unseren Gästen, Gladbach-Fan Jonas (@schweigru) und Hertha-Fan Misha (@MishaLamarcus). Es geht dabei um frühe Tore und Gegentore, um Gegner auf Augenhöhe und die unterschiedlichen Gesichter des VfB. Natürlich reden wir auch über den schrecklichen Zusammenstoß von Ivan Sunjic und Wataru Endo und Kopfverletzungen im Allgemeinen sowie die vermutlich irgendwann in nächster Zeit anstehenden Personalentscheidung. Zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:02:00 Begrüßung 00:05:55 Aktuelle Themen 00:08:41 Das 1:3 in Mönchengladbach 00:35:21 Das 2:1 gegen Hertha 01:33:34 Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:39:15 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:41:23 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
10.11.2022 00:38:02
In dieser Woche zeigen wir uns wütend und aufgebracht wegen der "Anti-Leistung" unserer TSG , insbesondere gegen Frankfurt. Dabei analysieren wir, an welchen Stellen es hakte. Außerdem bereitet euch diese Folge auf die Partie gegen Wolfsburg am Samstag vor. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
09.11.2022 01:37:37
Die ersten Monate der laufenden Saison gab es beim FC Bayern München fast nur ein Thema: Das Fehlen eines echten Neuners. Denn Superstar Robert Lewandowski hatte sich unter lautem Getöse zum FC Barcelona verabschiedet. Nach einem erfolgreichen Start schlitterte der FC Bayern dann auch in seine traditionelle Herbstkrise. Als Folge setzt Trainer Julian Nagelsmann auf Bankdrücker Eric Maxim Choupo-Moting - und der lieferte: neun Tore in acht Spielen, statistisch alle 70 Pflichtspielminuten ein Treffer. Dennoch ist Oberpfalz-Medien-Sportredakteur Fabian Leeb nicht euphorisch. "Das ist bei Choupo-Moting eine gute Phase. Das ist ein guter Lauf", betont er. Aber die Zukunft gehöre einem jungen Stürmer wie Mathys Tel. Kollege Sebastian Böhm ist dagegen ein großer Fan von Choupo-Moting - auch weil der ein Spielmacher-Stürmer sei. Böhm geht noch einen Schritt weiter und stellt eine gewagte These auf: Wenn Choupo so weiterspiele, wie bisher, dann werde der FC Bayern die Champions League gewinnen. Eine umstrittene These. Wo sich die Runde dann wieder einig ist: Choupo ist in der Kabine ein wichtiger Faktor. Ein neues Element in der Debatte ist ein "Phrasenschuh" - ein Sparschwein in Form eines Sneakers. Pro gedroschener Phrase müssen die Diskutanten 50 Cent einzahlen. Am Ende der Saison geht die Summe an die Oberpfalz-Medien-Spendenaktion "Aktion Lichtblicke". Nachdem das Thema Choupo-Moting abgehandelt ist, widmet sich die Runde Choupos Vorgängern in der Offensive des FC Bayern. Wer waren Herzenstürmer? Welche Stürmer waren Flops? Wer war sehr erfolgreich - hat aber dennoch nie die Herzen der Fans erobert? Zu welcher Katagorie zählen Giovanne Elber und Arjen Robben? Und wer waren nochmal der "Diver", "der Entlauber" und "Mic und Mac"?
07.11.2022 01:16:13
Hach, macht schon echt Spaß aktuell, was Werder da so abliefert. Nachdem zuletzt noch über die vermeintliche Heimschwäche diskutiert wurde, hat Werder nun heimlich, still und leise drei der letzten vier Heimspiele gewinnen können. Ob der nächste Heimsieg gegen Schalke nun verdient oder doch eher glücklich war, bespricht Host Basti mit Herrn Martinsen von den Feuilletönen sowie Kirsten und Lennart. Außerdem gibt’s in dieser Folge eine Tour de Force durch den bayerischen Fanshop und unsere Einschätzung, mit welcher Herangehensweise wir uns auf ein schönes Spiel in München freuen können. Enjoy!
07.11.2022 00:20:05
Es ist der FC Chelsea geworden. Am 15. Februar kommen die "Blues" im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals nach Dortmund. Am 7. März spielt der BVB an der Stamford Bridge. Ist das eine gutes Los für uns? Wer könnte Favorit in diesem Achtelfinale sein? Das bewerten der BVB-Trainer, Edin Terzic, unser erfahrener Abwehrmann Niklas Süle und ihr, die Fans. Die Reaktionen auf die Auslosung und einige Zahlen zu den Gegnern aus London bekommt ihr in dieser aktuell produzierten Podcastfolge.
07.11.2022 01:00:05
Weiter geht es mit den top 3 Touren von Ronny. Wobei eine legendäre Woche eigentlich gleich drei Touren - und nebenbei ein paar Abschlussprüfungen - enthielt... Anschließend sprechen wir über das Allesfahren, 25 mal Real Madrid, wie sich der FC Bayern und seine Fanszene verändert haben, wie man selbst die Schiedsrichter-Abteilung der Bayern unterstützen kann und und und... viele Spaß beim Hören! Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).
06.11.2022 00:34:36
Sucht man nach Literatur über unsere SGW, dann wird das Ergebniss nicht all zu groß ausfallen. Auch das war einer der Gründe, warum sich Kö & Mucki dazu entschieden haben, sich diesem Projekt zu Widmen. Heraus kam die 57. Fußballfiebel. Unter dem Motto "Fans schreiben für Fans" Gibt es auf 151 Seiten, tolle Fangeschichten und Wissenswertes über unsere SGW. Das ganze gespickt mit einer gewissen Priese Humor. Hört was die Jungs zu ihrem Projekt sagen und gönnt euch das Buch! Viel Spaß beim hören!
05.11.2022 00:52:35
Was für ein unfassbar wichtiger Heimsieg! Die Fohlenelf gewinnt 3:1 gegen den VfB Stuttgart und legt endlich mal wieder die von vielen Fans geforderten Attribute wie Aktivität, Spielfreude und Überzeugung an den Tag. Im Podcast baut Christoph dieses Mal mit MitGedacht.-Gründer Martin und Redaktionskumpel Sinan ein verbales Denkmal fürs Borussia-Urgestein "Herrmann Jantschke". Außerdem geht es um die nicht wirklich gute Stimmung im Borussia-Park, die Schulhof-Qualitäten von Ramy Bensebaini und den Ausblick aufs Gastspiel beim VfL Bochum am Dienstag.
05.11.2022 01:22:26
Die Krönung des MVPs Der diesjährige Spieler des Jahres für die MLS Saison 2022 wurde bekannt gegeben und verdient gekrönt. Daniel, Vincent und Anne besprechen, wer den Titel des MVP nun für sich nutzen darf und warum er diesen verdient hat. Conference Finals Die Halbfinalspiele der MLS Playoffs sind absolviert und am Ende setzten sich doch klarer als erwartet zwei Mannschaften durch, die sich nun im MLS Cup treffen werden. Wie sich Philadelphia Union und der LAFC in ihren jeweiligen Conference Finals schlugen, wird in dieser Folge besprochen werden. Die Ultras sind da - oder Warum der LAFC/Philly gewinnen sollten Außerdem gehen Daniel, Vincent und Anne die Argumente durch, die für den Los Angeles FC und Philadelphia Union jeweils für und gegen einen Sieg sprechen. Dabei haben sie Unterstützung von Steven (auf Instagram @stevenb590) und Jonas (auf Instagram @Jonas.vgls), die sich beide das Spiel vor Ort im Stadion ansehen werden. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.11.2022 00:43:24
Wir diskutieren, inwiefern die TSG in Köln zwei Punkte liegen gelassen hat und, ob wir gegen das Team der Stunde aus Leipzig mithalten können. Zuletzt besprechen wir die These, dass beide Vereine den Angelino-Raum-Deal womöglich verloren haben. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
03.11.2022 01:14:39
Beschreibung: Nach der Grippe wieder voll dabei. Denn auch in diesen Zeiten sind wir wieder für euch da um euch daran zu erinnern, dass man das Lachen nicht verlernen sollte. Der OFC und wir, das ist schon eine besondere Mischung. Deshalb solltet ihr es mit Stolz auf eurer Brust tragen. Dabei helfen wir euch natürlich, mit frischen T-Shirts aus unserer Produktion. Alle Details in dieser Folge! ---- OFCast ist der neue Kickers Offenbach Fan Podcast. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diesen Fans eine Stimme zu geben! Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Geschichten längst vergangener Tage, in die Erlebnisse von heute und dieses Feuer an die folgenden Generationen weitergeben. ---- Zu unserer Website: https://ofcast.de/
03.11.2022 00:33:53
Christoph Beutenmüller hat ein Buch über den SC Freiburg geschrieben. Dabei gibt er nicht das Wikipedia-Wissen rund um den Verein wieder. Auf 120 Seiten geht es um "Populäre Irrtürmer und andere Wahrheiten" rund um die "Breisgau-Brasilianer", was sicherlich auch ein Thema in dem Buch sein wird. Viele der Geschichten regen zum Schmunzeln an und machen den Club noch sympathischer als er ohnehin schon ist. Ein interessantes Buch - auch für Nicht-SC Freiburg-Fans.
03.11.2022 01:38:34
Hey, endlich mal wieder ein Sieg, allerdings in letzter Sekunde. Wie letztes Mal gegen Augsburg. Der VfB dreht einen 0:1-Rückstand gegen Augsburg in den zweiten Saisonsieg, aber auch das geht natürlich nicht ohne Nebengeräusche ab. Wir sprechen über Selbstinterviews, unsere Abwehr, Borna Sosas rechten Fuß und seinen linken Arm, die späte Dominanz des VfB und natürlich über eine explodierende Cannstatter Kurve. Zu Gast sind jeweils bei ihrem zweiten Auftritt FCA-Fan Irina vom Podcast Puppngeschwätz und der Rosenau Gazette sowie VfB-Fan Oliver. Natürlich versuchen wir auch, das Spiel einzuordnen, gerade angesichts des nächsten Gegner aus Mönchengladbach. Zum Abschluss blicken wir auf andere VfB-Teams und die Leihspieler. Korrektur: Das Pokalspiel in Paderborn wird natürlich am 31. Januar schon um 18 Uhr angepfiffen. Wäre ja zu schön sonst... Die Themen im Überblick 00:01:56 Begrüßung 00:06:13 Aktuelle Themen 00:15:12 Das 2:1 gegen Augsburg 01:22:00 Die Lage nach dem zwölften Spieltag 01:30:17 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:34:33 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
02.11.2022 00:31:37
Es spielte der 16. gegen den 15., ein Kellerduell in der 3. Fußball-Liga, an einem Montagabend kickte der VfL Osnabrück gegen den hierzulande eher nicht als Zugpferd bekannten Halleschen FC. Dennoch kamen 13.262 Fans an die Bremer Brücke: Eine fünfstellige Zahl, wie bisher immer in dieser Saison. Warum ist das eigentlich so? Überragender sportlicher Erfolg kann es aktuell nicht sein – das wissen auch die Gäste in der neuen Folge des NOZ-Podcasts „Brückengeflüster“.
02.11.2022 00:58:46
Alles was im Titel steht ist nichts für Fußballromantiker. Fans wird es schwer gemacht ins Stadion zu kommen durch die steigenden Preise. Der VAR sorgt für mehr Verwirrung als Klarheit. Die WM löst keine Euphorie aus. Wir sprechen drüber! 00:00 Intro 06:00 Eintracht Frankfurt - Etwas für Romantiker! 21:00 VAR = sinnvoll oder sinnlos? Wie geht's besser? 47:40 Keine Euphorie. WM schauen oder nicht schauen? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message
02.11.2022 01:04:51
Die 188. Episode wurde in Gera-Heinrichsgrün aufgenommen. Dort wohnt Udo Korn, der viele Jahre sowohl in der DDR-Oberliga als auch Liga für die BSG Wismut Gera und kurzzeitig auch für den FC Carl Zeiss Jena spielte. Im Rahmen des 70. Geburtstages der BSG Wismut Gera wählte die Fanszene der BSG Wismut Gera den 1,90m-Hühne in die Legenden-Elf als Trainer. Sein Engagement im Rahmen der BSG-Neugründung dürften dabei ausschlaggebend gewesen sein. Im Podcast berichtet Udo Korn über den Verantwortlichen für die Farbe Orange, ein besonderes Spiel gegen die BSG Wismut Aue und seinen Blick auf die akuelle Vereinsentwicklung.
01.11.2022 00:33:03
Feiertag, Vormittag. Der eine oder andere Teilnehmer am sechzger.de Talk 79 hat sich extra dafür aus dem Bett gequält. Christian begrüßt Flo und Bernd wieder in einer Dreierrunde und sie analysieren den Auftritt der Löwen in Bayreuth - sowohl was das Drumherum angeht, als auch die dargebotene Leistung auf dem Feld. Danach widmen sich die Diskutanten der anstehenden Partie am kommenden Sonntag. Und dann geht es noch um ein neues Gerücht im Löwenumfeld. Die Niederlage beim Letzten in BayreuthObwohl Christian schon in der Sendung der Vorwoche ein wenig skeptisch war, davor warnte, dass Spitzenteams bei Tabellenletzten gerne mal völlig überaschend den Kürzeren ziehen und sich mit seinem Gast aus Bayreuth letztlich auf ein 2:2 einigte, musst Du mit den Ambitionen unseres Vereins so ein Spiel natürlich gewinnen. Ist aber nicht gelungen. Woran es lag, versucht Bernd zu erklären. Die Stimmung rund um die Partie, die durchaus mit den Worten "Volksfest" umschrieben werden kann, wird ebenso besprochen, wie die kleineren Auseinandersetzungen im Gästeblock, bei denen es in erster Linie um Sichtbehinderung durch Doppelhalter ging. Nicht schön, aber eben passiert, weshalb wir darüber reden. Mit einem Appell pro Fankultur.Am Sonntag: TSV 1860 - 1. FC SaarbrückenWer an Saarbrücken denkt, denkt an den 2018er-Aufstieg. Logisch. Dass die anschließende Bilanz gegen den 1. FCS (der uns 2020 in die 3. Liga folgte) ziemlich schlecht ausschaut, wird im Talk verraten. Und auch das allererste Spiel des TSV 1860 gegen das Gründungmitglied der Bundesliga vor fast 59 Jahren wird thematisiert. Ein ähnliches Ergebnis wie im Herbst 1963 würde den Löwenfans am Sonntag gewiss schmecken. Weniger erfreut darüber wäre hingegen der vorübergehende Heimkehrer Richy Neudecker. Um ihn und seinen quasi-Nachfolger, Martin Kobilanksy geht es dann auch noch.Gerüchte um Leandro MorgallaWas wird aus dem großen Innenverteidiger-Talent aus dem NLZ des TSV 1860, das erst kürzlich einen längerfristigen Profivertrag unterschrieben hat? Die drei Protagonisten im Talk sind sich relativ einig, was Empfehlungen für die Zukunft des 18jährigen anbelangt. Dass bei diesem Weg auch 1860 München profitieren würde, liegt auf der Hand. Mal sehen, wie es letztlich wirklich kommt.Der sechzger.de Talk 79 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
31.10.2022 00:28:45
Das 0:1 in Bayreuth war ein Albtraum für die Löwen - nicht nur für die Fans, sondern auch für Mannschaft und Staff. Mit diesem Dämpfer hat so wirklich keiner gerechnet - erst recht gegen eine Mannschaft, der am Ende der Saison vermutlich der Gang zurück in die Regionalliga Bayern nicht erspart bleibt. Die Blamage erinnerte irgendwie auch an das Aus im Toto-Pokal in Illertissen. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
31.10.2022 01:07:31
Kirsten und Lennart wurden vom restlichen Team im Stich gelassen und müssen das aufregende Werder-Wochenende nun zu zweit besprechen. Wow! Nach dem Arbeitsieg der Männer gegen Hertha vom Freitag Abend, folgt Sonntag Nachmittag fast noch die Kür der Frauen gegen Wolfsburg. Leider gibt es keinen Doppelsieg, aber auch trotzdem haben wir viel auf dem Zetti, äh, Zettel. Haben wir die Wachablösung auf der 6 erlebt? Wie lange wird der neue Besuchsrekord auf Platz 11 halten? Und ist Schalke das Alibaba unter den Fanshops?
31.10.2022 00:27:17
SV Werder Bremen Hertha BSC Berlin - Nachbericht zum 12. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------12. Spieltag------------------- Ergebnis: 1:0 Tore: Füllkrug Karten: Weiser, Stark -------------------Themen der Sendung------------------- - Lücke für Deutschland Das Ding ist durch - Becherwerfer sorgen für Ärger - Weiser gelb-rot? - Friedl nur für 1 Spiel gesperrt - Leo sauer auf den Trainer - Stark mit guter Leistung als LV - komische Noten bei der Deichstube - Ärger bei den Gästefans - Werder läuft mehr - xGoals: 1,06 vs. 0,4 (aus Sicht Werder) - Jung Elf des Tages bei Bundesliga.de - Diego holt die CL in Südamerika -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-hertha-2022-bundesliga-4781539/spieldaten - https://www.kicker.de/atypische-notbremse-dfb-reduziert-sperre-fuer-werder-kapitaen-friedl-923707/artikel - https://www.kicker.de/starks-doppelter-seitenwechsel-ich-musste-das-professionell-angehen-923567/artikel - https://www.kicker.de/wenn-er-dabei-ist-werners-wuerdigung-fuer-bittencourt-923646/artikel Buten un ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
31.10.2022 00:56:09
Vielen Dank für Ihre Interesse am BVB London Fan-Community-Podcast. In jeder Episode geht es uns in der Sendung darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmern des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Trainer oder auch Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, in der Podcast zu entdecken. Unser Gast ist heute Sebastian Tyrala, 'Basti' wie er von Fans und Freunde gerufen wurde spielte zwischen 2005-11 beim BVB, erst in der Jugend und dann machte er 8 Spiele in der ersten Mannschaft in der Saison 09-10. Der in Raciborz, Polen geborene, und in Dortmund aufgewachsener Spieler, absolvierte einen Einsatz im Kader der A-Nationalmannschaft Polens. Er machte auch 37 Spiele in den Jugend Mannschaften der Deutschen Nationalmannschaft von der U15-U20 und 2 Spiele bei der U21 und 16 Spiele bei der U19 Polens. Die aktiven Stationen als Spieler waren zwischen 2010 und 2018 VFL Osnabrück , Greuther Fürth und Mainz 05. "Basti' erzielte 43 Tore in 351 Profi Spiele: 1. 'Ein Immigranten Story wie ein Polnischer Junge in den deutschen Fussball kam, Würzeln bei den 'BVB Jugend', Highlights und Namenhafte Mitspieler. 2. Saison 2005/6-06/07 Ein Traumstart mit beachtlichen 16 in die Profimannschaft und welche Rolle Jan Koller in seiner Karriere spielte. 3. Saison 06/07-10/11 Erfahrungen bei der BVB U23, Meister der Regionaliga-West. 4. Transfer an der 'Bremer Brücke', die Lilla-Weissen des VFL Osnabrück in der 2.Bundesliga in der Saison 11/12. 5. Saison 14/15 Meister in der 2. Liga mit Greüther Fürth, Erfahrungen beim 2-Maligen deutschen Meister. 6. 2018-20 Karriereausklang in der 3. Liga bei RW Erfürt und dann Wechsel zum Mainz 05 II. 7. Internationale Karriere mit Polen und Deutschland 'U17 DFB Jugendspieler des Jahres' 8. Trainer beim TuS Bövinghausen, ein ambionierter Klub in Richtung Oberliga Westfalen mit David Odonkor und Kevin Grosskreutz. 09. Soziale Medien und Abschied nehmen. Wir hoffen, dass Euch die Show gefällt. Schickt uns Eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland . All rights reserved Borussia Dortmund Fan Club London 2022
31.10.2022 00:49:55
Nach 4,5 Jahren Podcasten mal wieder ein absolutes Highlight! Zu Gast ist Bayern-Allesfahrer Ronny vom Fanclub Adler Bretten und erzählt in dieser Folge von seinen top 10 Touren mit Bayern München nach nah und fern. Bayern-Doppler an zwei unterschiedlichen Enden der Republik? Kein Problem...
30.10.2022 00:26:47
Gibt es bei Ultras einen "Aktivitäts-Zwang"? Treibt die "Dauer-Beschäftigung" mit Fußball-Themen junge Leute in die vielleicht "entspanntere" Old-School"-Szene? Nun, wir suchen weiter nach dem Motiv, was zu diesem Wechsel führt und vergleichen dabei auch die beiden Fan-Bereiche. Dabei umtreiben uns u.A. folgende Aspekte: Ist Alkohol auswärts verpönt? Wo gab es einen "Potpourri der guten Laune"? Das und einiges mehr hier in Teil 2 - Fortsetzung folgt!
29.10.2022 00:35:42
Die Partie gegen Bayern endete "verdient" mit einer Niederlage, dennoch schlug sich die TSG besser als der große FC Barcelona wenige Tage später. Darüber hinaus thematisieren wir das Spiel in Köln, bei dem wir einen Sieg fordern und das Hick-Hack um die Termin-Frage einordnen. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
28.10.2022 00:21:24
Die Düsseldorfer Altstadt für vieles Dreh und Angelpunkt. Unter anderem auch für Brauchtum, Eeene Pennig för ne Düsseldorfer Radschläger. Aber auch für die Fortuna Fans und Fussball Rocker ist sie der Anlaufpunkt in den 70er und 80er Jahren. Bernd erzählt aus einer Zeit in der z.B. das Rheinstadion grade erst eröffnet wurde und der Block R36 noch nie durch Fans besetzt war. In diesen Jahren kam es auch zu einer kurzen Freundschaft zwischen den Kölnern und den Düsseldorfern, heute kaum vorstellbar, damals aber möglich. Viel Spass beim zuhören, das ist auf jedenfall "Alles ausser Schicki Micki!".
27.10.2022 00:59:53
Arnd Zeigler und Philipp Köster spannen heute einen weiten Bogen – von Bierbecherwürfen zu Reinhold Beckmann, von Heidi Klum zu Kickers Offenbach und von Bayerns neuem Wunderstürmer Choupo-Moting zu Stefan Ortega bei Manchester City.Und verhandelt werden natürlich die ganz großen Fragen: Warum trinken Fans ihr Bier nicht aus, sondern werfen es auf Spielfeld? Darf man einen tollen Spieler beglückwünschen, wenn er zu einem Schurkenklub wechselt? Warum hat sich Eintracht Haiger in Steinbach Haiger unbenannt? Und wie hat es Arnd geschafft, in den Neunzigern Studiogast in der bizarren Sat1-Show „Ranissimo“ zu werden?All das klären die beiden Hosts, müssen zum Schluss aber wieder einmal kapitulieren: Diesmal vor der Frage, woher die SpVgg Glas-Chemie Wirges ihren Namen hat und ob der Klub sein Wappen beim VfL Bochum entlehnt hat oder umgekehrt. Klären wir beim nächsten Mal.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Koordination: Tim PommerenkeSounddesign: Ekki MaasSprecherin: Julia RiedhammerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
26.10.2022 02:19:07
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler. Heute geht es um Mexico. Wahrscheinlich jeder von euch hat die Videos im Mai gesehen, von den Ausschreitungen zwischen verfeindeten Barras. Das ist zumindest die offizielle Version. Bis heute wird behauptet das es dabei keine Toten gab. Im Zeitspiel-Magazin erschien ein Text zu diesen Ausschreitungen und brachte Kartellkriminalität ins Spiel. Für die Fanszenen des Landes hatte dieses Ereignis ein Nachspiel. Und dann ist da noch die Fußball-Weltmeisterschaft die 2026 u.a. in Mexico stattfinden wird. Was bedeutet das für den mexikanischen Fußball und vor allem für die Fans? Und überhaupt was wissen wir eigentlich über den mexikanischen Fußball und seine Fankultur? Um darüber zu sprechen habe ich Holger Roß eingeladen. Holger Roß lebt seit Jahren in Mexico. Er hat die Stadien des Landes bereist und ist Teil der Kurve von Universidad Nacional. Von ihm stammt der Artikel im Zeitspiel-Magazin.
26.10.2022 02:23:08
Der VfB schießt sechs Tore, kassiert fünf und trifft in der Trainerfrage keine Entscheidung. Es wird nicht langweilig. Wir dachten ja, die Woche zwischen dem 0:1 gegen Union und dem 4:1 gegen Bochum und unsere Podcast-Folge dazu sei schon aufregend genug gewesen. Aber unser VfB lässt uns nicht zur Ruhe kommen, schießt erst die Arminia hochkant aus dem Pokal, lässt sich dann von Borussia Dortmund in der Liga überfahren und vertagt anschließend überraschend die Entscheidung über einen neuen Trainer in die gleiche WM-Pause, in der auch über den Vertrag von Sven Mislintat verhandelt werden soll. Und auch außerhalb der Stadion passierte so einiges. Für so viele Themen haben wir uns auch eine große Runde eingeladen: Arminia-Fan und -YouTuber Angelo, Borussia-Fan Leon und VfB-Fan Jannik. Zusammen reden wir darüber, was der VfB im Pokal richtig und in der Liga falsch gemacht hat, wie es jetzt weitergeht und was uns möglicherweise bevorsteht. Auf jeden Fall das Heimspiel gegen Augsburg auf das wir genauso einen Blick werfen wie auf die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:03:02 Begrüßung 00:12:14 Das 6:0 gegen Bielefeld im Pokal 00:58:09 Das 0:5 in Dortmund 02:00:11 Die Lage nach dem elften Spieltag 02:09:44 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 02:13:13 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
25.10.2022 01:01:06
Ich spreche zunächst wieder mit der wunderbaren Anna über das Spiel gegen Paderborn, und wir sind uns einig: das Spiel war für den neutralen Zuschauer nicht unbedingt schön anzusehen, aber von Eintracht unglaublich diszipliniert gegen die offensivstarken Paderborner geführt. Zum ersten Mal blieben diese in der Saison ohne Torerfolg - und da manch Paderborner Fan anschließend über den angeblich Antifußball der Eintracht jammerte, hat das Team wohl sehr viel richtig gemacht. Endo heben wir heraus, aber vor allem sind wir einfach angetan davon, wie Eintracht einem Spitzenteam den Zahn gezogen hat und sogar hätte gewinnen können. Chapeau! Wir erwarten beide ein schweres Spiel beim SV Sandhausen, auch wenn das eher so ein Bauchgefühl ist. Um das mit mehr Fakten zu unterfüttern, spreche ich anschließend mit Patrick Drewes, dem Torhüter des SVS. Und da ich wie beschrieben wenig über den Verein weiß, wage ich ein Experiment: ich versuche, über eine reine Datenanalyse eine ungefähre Vorstellung von der Art Fußball zu bekommen, die der SVS diese Saison spielt. Dank großzügiger Hilfe von Global Soccer Network leite ich aus Statistiken einen idealtypischen Fußballstil des Vereins in dieser Saison ab. Diese Schlussfolgerung stelle ich Patrick vor und lasse ihn bewerten, ob meine Auswertung einen Bezug zur Realität hat. Patrick selber gibt uns natürlich selber noch einige Einblicke in die Saison des SV aus erster Hand sowie über das bevorstehende Spiel. Wir sprechen auch über seinen persönlichen Werdegang und die besonderen Herausforderungen des Torwartspiels im Allgemeinen. Patrick stellt sich hierbei als ein sehr sympathischer Repräsentant seines Vereins heraus und strahlt im Gespräch eine sehr angenehm anzuhörende Mischung aus Ernsthaftigkeit und Gelassenheit aus; und so habe ich nach diesem Gespräch das Gefühl, von Patrick einen ehrlichen Einblick sowohl in sein Fußballerleben als auch in seinen Verein erhalten zu haben. Nochmal ganz herzlichen Dank an dieser Stelle an Patrick, Markus Beer sowie an Global Soccer Network - allesamt aus Sandhausen! Folge direkt herunterladen
25.10.2022 01:27:21
Eine Woche mit Hochgefühlen und einem erneuten Tiefschlag liegt mal wieder hinter uns VfB Fans. Gerade noch haben wir den ersten Bundesligasieg gegen Bochum eingefahren und mehr als souverän 6:0 im DFB-Pokal Bielefeld zurück auf die Alm geschickt, schon folgte ein heftiger Rückschlag in Dortmund. Zum Abschluss des Samstags gab es dann eine Entscheidung in der Trainerfrage. Mindestens vorübergehend und etwas überraschend bleibt Michael Wimmer dem VfB noch einige Spiele erhalten. Viel los also in Bad Cannstatt. Wir sprechen mit unserem Gast Simeon Kramer darüber und wünschen euch viel Spaß beim Hören!
24.10.2022 00:36:22
SC Freiburg - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 11. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------11. Spieltag------------------- Ergebnis: 0:2 Tore: Fehlanzeige Karten: Friedl (rot), Füllkrug, Buchanan -------------------Themen der Sendung------------------- - der Absturz von WERDER geht weiter - fragwürdige Schiri-Entscheidungen - War es rot oder nicht? - Verletzungssorgen sind da und zeigen die Schwächen des Kaders - Weiser außer Form - Ole Werner vor der ersten schweren Prüfung? - WERDER muss sich auch mal wehren gegen die schwachen Schiedsrichter - wir schießen keine Tore mehr - xGoals: 0,52 vs. 3,23 (aus Sicht WERDER) -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/freiburg-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781524/spieldaten - https://www.kicker.de/fuellkrug-hadert-das-darf-uns-niemals-passieren-922494/artikel - https://www.kicker.de/freiburg-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781524/analyse Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga/fussball-freiburg-werder-highlights-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-freiburg-werner-frust-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-freiburg-werner-reaktion-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/11/sport-club-freiburg-vs-sv-werder-bremen/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-freiburg-22102022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ilia-gruev-23102022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-freiburg-22102022/ Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
24.10.2022 01:03:56
In der heutigen Folge haben wir uns mit Ex-Bundesligaprofi Stefan Aigner unterhalten. Der gebürtige Münchner hat in 15 Jahre über 300 Spiele in den deutschen Profiligen absolviert und dabei u.A für 1860 München und die Eintracht aus Frankfurt gespielt. Wie er seine Karriere erlebt hat, was seine Highlights waren und was er nach seiner aktiven Karriere so macht, erfahrt Ihr im Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
24.10.2022 00:31:25
In Teil 3 spreche ich mit Horst über einige Europapokalerlebnisse in den 90ern, wie Pyro nach Dortmund kam, die Kommerzialisierung in den 90ern und die Fast-Pleite in den 2000ern... viel Spaß beim Hören! Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).
23.10.2022 01:15:36
Müde Stimmung an der Wedau. Gerade mal 9.077 Fans beim Heimspiel gegen Viktoria Köln. Der MSV schafft es doch tatsächlich das Stadion "Leer" zu spielen. Ob das 1:1 Unentschieden dabei hilft um nach vorne zu schauen besprechen Micha und Stefan wie gewohnt. Viel Spaß Host: Michael & Stefan Themen:
23.10.2022 01:01:30
Nach dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg herrscht Redebedarf. Der Brandbrief der aktiven Fanszene an Mannschaft, Fans und Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen hat viel Anklang gefunden. Nils und Sebastian diskutieren nach dem 2:2 in der heimischen BayArena die sportlichen Probleme und Aussichten, aber auch die weiteren Aspekte aus dem Brief: Kaderplanung, Kommunikation und Sprachbarriere sowie Identifikation und Leidenschaft. Viel zu besprechen in einer Folge, die eigentlich kürzer werden sollte.
20.10.2022 00:45:22
Die neue Ausgabe bietet Analysen zu den von der TSG dominierten Duellen gegen Schalke 04 sowie unsere Position zu den Gesängen der S04-Fans. Außerdem bereiten wir euch auf das kommende Topspiel am Samstag vor - es geht gegen den FC Bayern. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.10.2022 00:43:54
Steckt der BVB wirklich wieder in einer Achterbahn-Saison? Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff, antworten mit einem klaren "ja". Denn starken Phasen folgen schlimme Rückfälle wie bei der Niederlage bei Union Berlin oder dem schwachen Pokalauftritt in Hannover. Und woran liegt es? An fehlender Qualität? Ist die Mannschaft gar untrainierbar? Damit die Fans nicht so leiden müssen, empfiehlt der Schulz, man möge beim BVB doch darüber nachdenken, vor dem Stadion eine Umtauschstation einzurichten: "Joint statt Pyro. Dann ließen sich die Spiele des BVB besser ertragen", sagt der Lange.
20.10.2022 00:46:17
We speak to Fleetwood's owner, Spurs fans, Manchester United fans and more on a memorable couple of days for Manchester United.
19.10.2022 00:52:46
Wahnsinn - was ein Spiel, was ein Sieg! Toni und ich feiern unser Team für ihre Willensleistung gegen Mönchengladbach - was wollen wir als Lilienfans gerade eigentlich mehr!? Lilienliebe hören! Viel Spaß dabei wünschen euch eure Verrückten! Gruß und Kuss! Bezüglich unseres Werbepartners: Falls Ihr Suchtmenschen seid und Hilfe braucht, holt euch Hilfe unter der Hotline 0800 / 1372700.
18.10.2022 01:19:18
Es ist Dwidswoch, liebe Trauergemeinde. In dieser Woche hat sich ein steter Wegbegleiter der Groundhopper verabschiedet. Soccerway ist nicht mehr funktionstüchtig und hinterlässt Wut, Ratlosigkeit und Trauer. Tim und Schlü widmen sich der Angelegenheit sehr emotional, ehe die üblichen Themen der Woche durchgekaut werden. Polizeigewalt beim Derby in Hamburg, Entertainment auf der JHV des FC Bayern und aktuelle Geschehnisse im Europapokal. Spielberichte gibt es in dieser Folge u.a. vom Aufeinandertreffen zwischen Ferencvaros und Roter Stern Belgrad, wobei sich die Einlasssituation etwas schwierig darstellte. Ein weiterer Bericht folgt es Fürth, denn das Gastspiel vom FC Hansa lockte die Dwids-Redaktion in den Sportpark Ronhof, der neben Ultras aus Rostock und Fürth auch ein massives Polizeiaufgebot auf den Plan rief.
18.10.2022 01:33:10
Pomo ist über die Grenzen Frankfurts bekannt. Sei es wegen seinem Sneakerstore oder seiner Zeit bei der Adler-Front. Er ist zweifelsohne jemand den man kennen sollte, wenn man am Main wohnt und sich in unserer Welt bewegt. Wir unterhalten uns über seine Jugend in Frankfurt mit Jugendbanden & Co, seine Zeit beim Fußball, natürlich über seine große Passion für Sneaker und last but not least auch über die Mode beim Fußball. Schließlich hat er meines Wissens bereits 1987 seine erste Stone Island Jacke getragen. Es gibt viele weitere interessante Facts über Pomo, so hat er zum Beispiel einmal im Auftrag von Gary Aspden nach Trainers für die Gallagher Brüder (Oasis) gesucht. Das und mehr wird euch der gute Mann aber selbst in unserem Gespräch erzählten. Pomo ist Pionier in vielen Bereichen und so hätte wir vermutlich zu jedem einzelnen einen eigenen Podcast füllen können. Gerade für die jüngeren Semester sind grandiose Einblicke dabei, wie seine Leidenschaft mit den Vintage Sneaker begann und wie er das Beschaffungsproblem löste. Aber auch die Stadionpartisanen erfahren mehr zu seiner Zeit im Waldstadion und einer persönlichen Wette mit den HH Ultras, der Bande vom HSV. Zu hören u.a. in Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und der Football was my first Love-App. Viel Spaß mit Pomo und der neuesten Episode von Casual Madness, dem Podcast von Sapeur – One Step Beyond! Wir freuen uns natürlich über euer Feedback. Und schickt uns gerne weiter Anregungen zu neuen Themen / Gesprächspartner oder auch konstruktive Kritik. Immer her damit! Links Gallus Kamerun - https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt-Gallus Tokat – „Abgerippt“ Ausstellung von 2012- https://de-de.facebook.com/Abgerippt/ „Kleine Gruppen und keine Gesänge“ Unterwegs mit den Hamburg Hooligans von Alexander Hoh, ISBN 978-3-9812649-2-0, Buchverlag Trolsen Moses Pelham – Ein schöner Tag, u.a. aufgenommen im alten Sneakerking (ca. 2:40) - https://www.youtube.com/watch?v=pxROUOVqgJ0 Dichtung und Wahrheit. HipHop Doku aus Frankfurt - https://sapeur-osb.de/2021/09/hr-doku-dichtung-und-wahrheit-wie-hip-hop-nach-deutschland-kam/
18.10.2022 00:21:53
SC Paderborn 07 SV Werder Bremen - Vorbericht zur 2. Runde im DFB-Pokal 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Runde------------------- Anstoß: Mi. 19.10.2022 um 18.00 Uhr Stadion: Home Deluxe Arena (Paderborn) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/127/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - kommt jetzt der große Spielertausch? - die Chance direkt wieder alles gut zu machen - Vorsicht vor der extremen Heimstärke von Paderborn - Paderborn die Ballermänner in Liga 2 - Wilde Pokalnacht steht bevor?! - Vorstellung des Gegners: SC Paderborn 07 - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Mittwoch - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/sc-paderborn-07-gegen-werder-bremen/dfb-pokal/2022-23 - https://www.kicker.de/40-jahre-nach-maleika-als-die-steine-flogen-921373/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-adriana-maleika-todesfall-hamburg-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-tim-wiese-rechte-szene-bremen-100.html Transfermarkt - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
18.10.2022 01:54:37
Der VfB kann doch noch gewinnen! Wir reden über das erste Spiel ohne Pellegrino Matarazzo und den ersten Sieg der Bundesliga-Saison. Was war das für eine turbulente Woche. Erst die Entlassung von Pellegrino Matarazzo, dann die große, vor allem mediale, Aufregung um die Suche nach einem Nachfolger. Am Ende saß dann Michael Wimmer samstags im Neckarstadion auf der Bank und coachte die Mannschaft zu einem 4:1-Heimsieg gegen Bochum. Mit unseren Gästen, VfL-Fan Sarah (@KKolumna2904) und VfB-Fan Marius (@meisenmann_) reden wir über die letzte Woche und den immens wichtigen Dreier am zehnten Spieltag. In den nächsten Tagen stehen gleich zwei Spiele an: Am Mittwoch im Pokal gegen Zweitliga-Schlusslicht Bielefeld, am Samstag bei Möchtegern-Spitzenteam Borussia Dortmund. Wir blicken voraus auf diese Partien und schauen uns zum Abschluss an, was die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler am Wochenende so getrieben haben. Die Themen im Überblick 00:01:51 Begrüßung 00:09:39 Aktuelle Themen 00:28:31 Das 4:1 gegen Bochum 01:32:00 Die Lage nach dem zehnten Spieltag 01:43:53 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:45:58 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
17.10.2022 01:10:15
Fans gründen Initiative zur Bewahrung und Weitergabe identitätsstiftender Merkmale des LASK
17.10.2022 00:58:36
In dieser Folge spreche mit Horst über die Rückkehr in die Bundesliga, Rivalitäten zu Schalke und dem 1. FC Köln, die Freundschaften mit Rot-Weiss Essen, dem HSV und auch dem KSC. Es geht um die ersten internationalen Spiele nach langer Abwesenheit gegen die Rangers und Celtic, die Liebe zu Celtic, und das Idol Manni Burgsmüller. Natürlich kommen wir auch an der Relegation 1986 und dem Pokalsieg 1989 nicht vorbei. Nächste Woche geht es dann in die goldenen 90er... Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).
16.10.2022 00:15:24
Auszeichnung für Eintracht Frankfurt, Feuer frei beim VfL Bochum, Vorfälle bei Europacup-Spielen mit deutscher Beteiligung. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Dynamo Dresden, K-Block, VfL Bochum, SV Werder Bremen, OGC Nizza, 1. FC Köln, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Deutscher Fußball Botschafter, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, RB Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, TSV 1860 München, Münchner Löwen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Boykott Catar 2022, WM 2022, Gewerkschaft der Polizei, GdP, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis,
14.10.2022 00:48:42
Seit mehr als zehn Jahren ist Sara Doorsoun erfolgreich im Frauenfußball aktiv, feierte dabei große Erfolge, ist seit sechs Jahren Teil der deutschen Nationalmannschaft, und ist seit 2022 wichtiger Bestandteil unseres Frauenteams. In der neuen "Eintracht vom Main"-Podcastfolge hat sie über ihren sportlichen Werdegang, Tiefschläge, das für sie "schönste" Turnier und einen großen privaten Schritt gesprochen. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
13.10.2022 01:05:36
Alle wieder wach, alle wieder fit. Wir sind zurück und das direkt mal mit einer sehr guten Sachen vom Mitarbeiter der Woche. Zudem gibts eine neue kleine Spielrunde im Bereich der Hoteleinschätzung. Wir sprechen auch über Montagsspiele und werden im beruflichen mal richtig persönlich. Mit dabei ist auch ein kurzer Schwenk zur Fanszene von GKS Katowice, sowie den Pyrospielen von Stockholm. Ein kleiner Vorausblick auf einen neuen LP darf endlich mal wieder gemacht werden und am Ende rundet die Gelbe Wand in kritischer Art und Weise die Folge ab
13.10.2022 01:43:18
Am Samstagabend erwartet Hannover 96 unsere Freunde aus Bielefeld zum Heimspiel im Niedersachsenstadion. Eva-Lotta Bohle gibt uns einen Einblick in das Seelenleben eines Arminia-Fans und lässt uns teilhaben, wie man sich als Bundesligaabsteiger im Abstiegskampf der 2. Bundesliga fühlt. Alexander Kiene stellt heraus, weshalb die Gäste nicht unterschätzt werden dürfen und erklärt uns, wie 96 zurück in die Erfolgsspur finden kann. Martin Kind bleibt Geschäftsführer bei Hannover 96. Mit Nils sprechen wir darüber, was das Urteil des Landgerichts Hannover bedeutet und welche Konsequenzen jetzt drohen könnten. Ruhige Zeiten liegen eher nicht vor uns. Freut euch auf die XXL-Folge des #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.10.2022 00:47:41
Wir beschäftigten uns mit "fehlender Präzision" und einer kuriosen Schiedsrichterleistung beim Duell gegen Bremen, blicken aber natürlich auch in die Zukunft: Der TSG stehen zwei Duelle mit Schalke 04 bevor! Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.10.2022 00:47:19
Der FC St. Pauli empfängt am Freitagabend zum Topspiel den Tabellenführer vom Hamburger SV. Die Vorzeichen könnten eigentlich unterschiedlicher kaum sein: Der HSV auf Rang 1 mit 5 Siegen aus den letzten 6 Spielen. St. Pauli dagegen seit dem 4. Spieltag ohne eigenen Sieg. Doch wie sehen es die Fans? Zum einen erörtert Krischan von der HSV Klönstuv die Lage beim HSV und ist - wer hätte es gedacht - vollkommen zufrieden. Luca vom Millernton gibt sich trotzdem zuversichtlich! St. Pauli gerade in den Heimderbys extrem effizient. Doch wie geht es dieses mal aus? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
12.10.2022 00:05:54
Hamburg vor dem Derby. Schalke- Fans fordern Reis - ich nicht Bayern zwischen genial und schlampig
11.10.2022 01:56:46
Ein ausverkaufter Kunzesportpark, zwei Fanszenen, die für ein Spektakel sorgen und am Ende der fünfte Ligasieg in Folge für die BSG Chemie. Leutzscher Herz, was willst du mehr. Durch ein Freistoßtor von Philipp Harant bezwingt Chemie den vorher noch ungeschlagenen FCC und klettert auf Platz 3 der Tabelle der besten Regionalliga aller Zeiten. Doch es war nicht alles Sonnenschein am Wochenende, ein ganz großer der Geschichte des Leutzscher Fußballs ist von uns gegangen. Darüber und über noch mehr, Derby, Aufstiegsregelung, dies das, sprechen wir in der neusten Folge. Kapitel: 0:00:00 Abschied von Dieter Scherbarth 0:09:10 Aufstiegsregelung auf dem Prüfstand 0:24:50 Heimsieg gegen Carl Zeiss 1:07:30 Der restliche Spieltag der RLNO 1:26:30 Clubschweine raus 1:41:50 Kick- und Medientipps Shownotes: Ostklubs wollen DFB-Bundestag erzwingen Nachruf - In Gedenken an Dieter Scherbarth MDR-Zusammenfassung des Heimsiegs gegen Jena Medientipps: Twitter-Account des Auschwitz Museum The Redeem Team Rasenfunk - Tribünengespräch - Folge 46 Die WM der Schande Ein politisches Spiel - Fußball in der arabischen Welt Twitter-Account des followerstärksten Leipziger Fußballvereins Die Polizei: Helfer, Gegner, Staatsgewalt HeavyMeffy und Marius Müller Westernhagen credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
10.10.2022 00:35:26
TSG Hoffenheim - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 9. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------9. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:1 Tore: Ducksch, Füllkrug Karten: Gruev, Friedl, Bittencourt -------------------Themen der Sendung------------------- - Skup live im Stadion - Lücke schon fast WM-Teilnehmer - Mannschaft beweist tolle Moral für die 3 Punkte - Europapokal und WERDER passt das? - Jung musste ordentlich Federn lassen - XGoals 1,51 vs. 1,36 (aus Sicht WERDER) - zu wenig gelaufen - Ducksch trifft jetzt immer? - kein Elfer bei Weiser? - Füllkrug Kicker Elf (drittes Mal) - Ziele von WERDER bleiben intern -Pavlenka im Fokus - Stage mit der Grätsche!!! -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/hoffenheim-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781507/spieldaten - https://www.kicker.de/was-er-macht-hat-hand-und-fuss-flicks-lob-fuer-fuellkrug-920539/artikel - https://www.kicker.de/bvb-und-bayern-je-einmal-vertreten-die-kicker-elf-des-9-spieltags-920680/slideshow - https://www.kicker.de/kohfeldts-gedanke-zu-fuellkrug-alles-andere-waere-gelogen-920616/artikel - https://www.kicker.de/werder-euphorisiert-werner-ehrlich-koennen-nicht-ueber-wasser-laufen-920491/artikel Buten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
10.10.2022 00:47:04
Als ich vor vier Jahre mit dem Podcasten anfing, war klar: Ich muss Horst interviewen! Kaum jemand kann so klasse Geschichten rund um den BVB erzählen. In Teil 1 des Gesprächs geht es um die 70er-Jahre, in denen Horst als echter Dortmunder Junge zum BVB kam. Kaum dabei, war er auch schon im BVB-Fanclub und sammelte Spenden, um die Insolvenz des BVB zu vermeiden. Kurze Zeit später große Euphorie: Das Westfalenstadion war gut gefüllt und 1976 spielte der BVB gegen den 1. FC Nürnberg um den Aufstieg - da die Radioverbindung schlecht war, war die Zeitung am nächsten Morgen umso wichtiger, um zu erfahren, wie das Spiel in Nürnberg ausging. Und Ente Lippens ist auch voll okay, wie Horsts Onkel befand... Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).
08.10.2022 00:44:40
07.10.2022 00:29:00
TSG Hoffenheim - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 9. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------9. Spieltag------------------- Anstoß: Fr. 07.10.2022 um 20.30 Uhr Stadion: PreZero Arena (Sinsheim) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/533/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Corona kommt mehr in den Mittelpunkt - alle wollen Füllkrug bei der WM - schwere/schöne Personalentscheidungen für Ole Werner - SKUP live vor Ort - Rapp und Dinkci verletzt - Sturmduo und das Treffen mit Ex-Coach Breitenreiter - Spieler des Monats September Lücke nominiert - Vorstellung des Gegners: TSG Hoffenheim - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Freitag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/tsg-hoffenheim-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/bittencourt-und-pieper-oder-stark-zwei-entscheidungen-noch-offen-920093/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
06.10.2022 01:19:09
Boah, 6 ganze Spiele verpasst, aber der Urlaub war bitter nötig. Und was macht der OFC? Der Aufstieg ist Geschichte, der Trainer ist weg und auf einmal gibts ein Megaphon im Block. Wir blicken zurück auf die Ereignisse und geben unseren Senf dazu ab. Natürlich mit dem nötigen Witz und wenig Fachwissen, wie ihr es von uns gewohnt seid. ---- OFCast ist der neue Kickers Offenbach Fan Podcast. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diesen Fans eine Stimme zu geben! Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Geschichten längst vergangener Tage, in die Erlebnisse von heute und dieses Feuer an die folgenden Generationen weitergeben. ---- Zu unserer Website: https://ofcast.de/
05.10.2022 00:49:17
Ist ein Remis gegen Hertha nun ein Grund zur Freude? Über verschiedene Ansichten zu dieser Frage und das Flutlicht-Duell am Freitag sprechen wir in der heutigen Ausgabe. Dabei klären wir auch, wie Werder Bremen so gut in die Saison starten konnte. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.10.2022 00:46:01
Man kennt das ja bei 1860: Es wird immer gegrantelt, egal worüber. Dass die Fans aber trotz Platz 1 das Haar in der Suppe suchen und die Spielweise der Löwen auf den Social Media-Kanälen kritisieren, ist aber neu. Klar, die Mannschaft von Michael Köllner hat in fußballerischer Sicht noch sehr viel Luft nach oben - und genau das sollte man in eine faire Analyse auch mit einbeziehen, denn 1860 fehlten beim 1:1 in Dortmund nicht weniger als sechs wichtige Kräfte, darunter auch Torschützenkönig Marcel Bär, Mister Zuverlässig Phillipp Steinhart und Super-Talent Leandro Morgalla. Dass die Löwen diese Ausfälle trotzdem kompensieren können und Erster sind, spricht für einen guten Leistungsstand. Darüber, aber auch über die anhaltende Stadion-Diskussion, sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Leider hat sich in dieser Ausgabe der Technik-Fehlerteufel eingeschlichen. Deswegen mussten wir die letzten zwei Minuten leider wegschneiden, weil das Mikro bei Tobi nicht mehr funktioniert hat. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.10.2022 00:46:38
Kapitän Christopher Schindler attestiert sich und seinen Kollegen einen bodenlosen Auftritt beim Gastspiel des 1. FC Nürnberg beim Karlsruher SC, der auch in der Höhe verdient mit 0:3 verloren wird. Eine Pleite mit Folgen für den Cheftrainer, denn Robert Klauß muss gehen, sein Nachfolger heißt Markus Weinzierl. Grund genug für Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz, hierüber in aller Ausführlichkeit zu sprechen. Die zuletzt vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen waren dann doch zuviel. Der 1. FC Nürnberg zieht in Person von Sportvorstand Dieter Hecking die Reißleine und entbindet Cheftrainer Robert Klauß nach fast zweieinhalb Jahren von seinen Aufgaben. Diese soll zukünftig Markus Weinzierl wahrnehmen und ließ dafür sogar das Golfen in Italien mit Clublegende Charly Dorfner sausen. Doch was sind die Gründe für das Scheitern von Robert Klauß? Liegen die Fehler ganz alleine bei ihm? All das sind Diskussionspunkte in unserer heutigen Folge. Dafür haben wir die Analyse des Spiels gegen den KSC etwas vernachlässigt, auch weil das nun wirklich kein Leckerbissen war, den wir uns noch einmal ausführlich zu Gemüte führen wollten. Shownotes: Der Spieltag: 0:3 beim Karlsruher SC Wars das? Oder wirds wieder? Gutes Stichwort Robert Klauß freigestellt Passion "Stolz, Trainer des 1. FC Nürnberg gewesen zu sein" Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
03.10.2022 01:37:49
Und weiter geht die Frust-Tour durch die Bundesliga-Saison 2022/2023, diesmal macht der Zirkus in Wolfsburg halt. Welche Worte soll man dafür noch finden? Uns gelingt es immerhin, die 2:3-Niederlage des VfB in Wolfsburg irgendwie zu kommentieren. Ob wir einer Lösung näher gekommen sind, müsst Ihr entscheiden. Mit unserem Gast Daniel (@DanielH1893) quälen wir uns nochmal durch jeden haarsträubenden Defensivpatzer und diskutieren natürlich auch noch darüber, ob man über Matarazzo diskutieren muss und was es für einen Überraschungssieg gegen Union braucht. Außerdem widmen wir uns dem neuen Aufsichtsrat, den anderen VfB-Mannschaften und unseren Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:01:21 Begrüßung 00:06:28 Aktuelle Themen 00:17:43 Das 2:3 in Wolfsburg 01:22:47 Die Lage nach dem achten Spieltag 01:30:05 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:32:07 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
03.10.2022 00:31:20
Heute stellt Jörn, von Facebook, Insta und unserer App besser bekannt als Kutten-König, sein neues Buch "Kind, Kicks und Corona" vor. Nebenbei konnte ich ihm natürlich auch ein paar Ground-Tipps und Anekdoten entlocken... viel Spaß beim Hören. Das Buch findest Du hier: https://www.amazon.de/Kind-Kicks-Corona-Erlebnisberichte-Fu%C3%9Fballfans/dp/B0BCRZSC7L/ref=zg_bsnr_298350_sccl_12/259-5736841-8113537?pd_rd_i=B0BCRZSC7L&psc=1 Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).
02.10.2022 00:30:03
Moin Moin zu Folge 30, da die Weltmeisterschaft immer näher rückt wollen wir uns heute mal einer Momentaufnahme widmen. Gibt es da tatsächlich ein Umdenken beim DFB oder ist das nichts weiter als reines WhiteWashing? Außerdem berichten wir vom "Nicht unsere WM"-Aktionstag des Bündnisses ProFans und der bewegenden Rede von Dario Minden beim DFB-Menschenrechtskongress. Warum sollten wir boykottieren und was kann ich eigentlich tun? Auch darauf haben wir Antworten für euch parat. Doch davor dürft ihr euch freuen auf Penaltys kleinen Eklat und seine Fischliste, die er zur heutigen Folge mitgebracht hat. Einschalten und die WM boykottieren. Erstmal!
02.10.2022 01:01:12
Ist es der erste kleine Sonnenstrahl nach einer langen, kalten Nacht oder doch nur das Flackern einer Stirnlampe eines verschütteten Bergmanns? Fakt ist aber, dass die Siege gegen Eilenburg im Sachsenpokal sowie Meppen in der Liga die ersten die Saison sind und dabei als Stimmungsaufheller und Schmerzenspflaster für viele geschundene Auer Fanseelen darstellen. Zudem hat es in den Tiefen der Auer Führungsstollen ein echtes Erdbeben gegeben und Vieles verändert, was lange Zeit als unverrückbar galt: Das Ende der Ära Helge Leonhardt und damit auch verbunden der des Helge der Woche? Wir schauen auf die Interimsobersteiger und diskutieren, wer neuer Trainer werden kann und was nach dem Ende der Ära Helge Leonhardt bleibt. Zudem werfen wir einen kurzen Blick auf die Auer Frauen- und Mädchenteams. Reinhören lohnt sich, gewagte Vergleiche und Thesen inklusive!
30.09.2022 00:42:50
Keine Ruhe bei DCU Für DC United verläuft diese Saison denkbar schlecht. Die Playoffs sind für sie in weiter ferne und die Erfolge von Rooney ließen bisher noch auf sich warten. Jetzt kommt allerdings noch ein drohender Skandal dazu, der ihnen auch mit der Liga einiges an Ärger einbringen können. Was passiert ist, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 144. Folge des MLS Podcasts. Torhüter streitet sich mit den eigenen Fans Aber auch in anderen Teams gibt es Unruhe. Diese sorgt manchmal auch dafür, dass sich der Trainer über die Schiedsrichter beschwert oder sich der Torhüter mit den eigenen Fans anlegt. Die heiße Phase der reguläre MLS Saison ist gestartet. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
29.09.2022 00:47:02
Neben der Analyse des Baden-Derbys beinhaltet Folge 130 auch die kurzfristige DFB-Nominierung von Oli Baumann sowie die überraschende Entlassung von Pressechef Holger Kliem. Darüber hinaus bereiten wir euch auf das Duell mit der Hertha vor. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
29.09.2022 01:00:38
1959 war er Teil der Meistermannschaft, 1960 stand er beim legendären Endspiel im Europapokal der Landesmeister gegen Real Madrid zwischen den Pfosten. Über das und vieles mehr hat Egon Loy im Podcast mit Matthias Thoma gesprochen. Kopfhörer auf, Zeitreise an! Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
28.09.2022 01:18:07
Die Hamburger haben aktuell den höchsten Zuschauerschnitt aller Zweitligisten weltweit. Die HSV-Fans Nils Krüger und Björn Hoffmann erklären im Abendblatt-Podcast die Gründe.
27.09.2022 01:01:16
Es ist Dwidswoch, werte Freunde der 7/8 Hosen. In der Länderspielpause darf über die Nationalmannschaft geredet werden. Es geht um Marko Rehmer, Paolo Rink und besuchte Auswärtsspiele, ehe sich die Groundhopping Podcaster mit den Strafen der UEFA auseinandersetzen, die besonders in Tschechien für Unmut sorgen dürften. Außerdem geht es um warme Duschen in Katar, Ultras und Fanszenen im Eishockey und einem Groundhopping Highlight im November,
26.09.2022 01:09:15
E20 | Eishockey Ultras & Casuals mit Basti Wir unternehmen pünktlich zum Saisonstart einen Ausflug zum Eishockey. Aber keine Sorge, wir behandeln keine Regeln wie Bully, Blueline oder Boxplay, aber es kann dennoch ganz zünftig bei uns zugehen. Wie wir alle wissen, ist das Eishockey die schnellste Sportart der Welt. Wir möchten aber mehr zur dortigen Ultrakultur und vor allem über den Einfluss der Casual Culture erfahren. Hierfür haben wir uns mit Basti die nötige Expertise ins virtuelle Sapeur Funkhaus eingeladen. Der gute Mann ist in der Fanszene vom EC Bad Nauheim beheimatet und wie wir Hessen wissen, ist die Kurstadt seit Jahrzehnten komplett Eishockey verrückt. Wie immer haben wir einen ganzen Fragenkatalog ausgearbeitet. So unterhalten wir uns mit Basti über seinen EC, die Kurstadt, die Eishockey Ultraszene im In- und Ausland, fanpolitische Themen, Hallenverbote und natürlich last but not least auch den gepflegten Kleidungsstil in den Eishallen. Ach und ja, Mark erzählt auch etwas zu seinen wenigen Eishockeybesuchen und Erfahrungen im Schweizer Tessin. Freut euch auf einen sehr interessanten Einblick in die Eishockeyszene. Viel Spaß mit unserer neuesten Episode von Casual Madness, dem Podcast von Sapeur – One Step Beyond! Wir freuen uns natürlich über euer Feedback. Und schickt uns gerne weiter Anregungen zu neuen Themen / Gesprächspartner oder auch konstruktive Kritik. Cheers! Links Fanatics Nauheim http://fanatics-nauheim.de Curva Sud Ambri, Fanseite von HC Ambrì-Piotta https://www.curvasud.tv „Blow“ Einer von Bastis Filmtipps mit u.a. Johnny Depp, Franka Potente, Penélope Cruz und vielleicht nicht jedem bekannt. Trailer https://www.youtube.com/watch?v=scWkP1GdnuU Den Film findet ihr aktuell z. B. in Netflix
26.09.2022 00:14:20
Kürzlich war ich zu Gast beim TuS Celle FC, der früher in der drittklassigen Regionalliga Nord gespielt hat. Spontan haben wir einen Podcast zum Verein aufgenommen, über den tollen Ground, die großen Spiele damals gegen Braunschweig und andere... und über die Präsidentin, die in Oldenburg die Bengalos mit ins Stadion nehmen wollte. :-) Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).
25.09.2022 00:26:59
Nun, wer hat denn mehr Angst vor der Wahrheit? Die Polizei, die gegen Berliner Fans mit übertriebener Härte vorgeht? Oder Marco als Reporter, der seine Videos von der Aktion ins Netz stellt und dann fürchtet, vom "Rechtsstaat" deswegen Ärger zu bekommen!? Gar nicht so einfach, dass Presse-Leben... Womit wir auch bei einem der heutigen Themen sind: Er gründete mit einem Kumpel das Turus.net und wunderte sich schnell über sehr gute Klickzahlen! Die Themen "Reisen" und "Fußball" passen ja sehr gut zusammen. Vorher geht er noch sehr wissenschaftlich ans Biertrinken mit Robin Hood. Und am Ende dürfen dann nur treue FDJ ler zu Depeche Mode ... Und denkt an den 7. Oktober, Lesung in LEV...
23.09.2022 00:35:05
Moin Fans, heute hatten wir den Cheftrainer vom SV Meppen bei uns zu Gast im Fanhaus. Wir sprachen über Meppen, den Verein und die schönste Nebensache der Welt, zumindest wenn es nach Stefan selbst geht. Wir widmen die Podcastfolge Jan- Hendrik. Viel Spaß bei hören der Folge.
21.09.2022 01:36:39
Ohne einen einzigen Sieg, aber mit vielen Problemen geht der VfB in die Länderspielpause Abseits des Platz wird sich für schlechte Pressekonferenzen und noch schlechtere interne Kommunikation entschuldigt, um im nächsten Atemzug dem nicht mehr ganz so neuesten Crypto-Schrott hinterher zu hecheln und auf dem Platz schlagen wir uns selber, indem wir gegen Eintracht Frankfurt drei Standard-Tore kassieren - ein typischer VfB-Herbst also. Mit Eintracht-Fan Patricia (@paetrisha) vom Eintracht-Podcast und Fußball 2000 sowie VfB-Fan Marc (@HMarcBenc) reden wir über das Spiel am Samstagnachmittag und die besorgniserregende Lage vor der zweiwöchigen Pause. Immerhin kann uns Patricia im Hinblick auf unseren nächsten Gegner etwas Hoffnung machen. Ansonsten geht es um unseren Neuzugang Dan-Axel Zagadou (unsere Vorstellung findet ihr hier), die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Die nächste Folge kommt dann erst nach dem Wolfsburg-Spiel, also in knapp zwei Wochen! Die Themen im Überblick 00:02:02 Begrüßung 00:04:29 Aktuelle Themen 00:23:08 Das 1:3 gegen Frankfurt 01:19:23 Die Lage nach dem siebten Spieltag 01:30:07 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:32:13 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
21.09.2022 00:05:33
Max Kruse bedankt sich bei Union- Fans und der letzte Bayern-Gag
21.09.2022 02:00:52
In dieser Ausgabe ist Sven Brux zu Gast. Leuten meiner Generation muss man ihn glaube ich nicht vorstellen. Er war Fanbeauftragter des FC St.Pauli, Mitbegründer des Fanladens und Gründungsmitglied des ersten St.Pauli Fanzines "Millerntor Roar". Wau es klingt irgendwie nach einem Nachruf. Das soll es natürlich nicht sein. Aktuell ist er Sicherheitsbeauftragter am Millerntor und wahrscheinlich liegt es an seiner Punksozialisation das man immer irgendwie was machen muss, ist er auch noch bei einem Anglerverband im Vorstand tätig. Darum soll es an dieser Stelle aber nicht gehen, stattdessen zeichnen wir großzügig seinen Weg zum FC St.Pauli nach und wie sich aus dem einen das andere entwickelte.
20.09.2022 01:22:30
Schon wieder ist eine ganze Woche rum und bietet reichlich Besprechungspotenzial! Der AC Monza fährt seinen historischen ersten Sieg in der Serie A ein, während Juventus in eine selten da gewesene Krise stürzt! Neben den starken Neapolitanern und Bergamaschi zeigt sich ein vermeintlich kleines Team ziemlich unbeeindruckt und mischt die Liga mit seinem eindrucksvollen Offensivfußball auf und lässt seine Fans von Europa träumen! In Turin liegen die Nerven nach einem sieglosen September blank und auch in Mailand wird die Trainerfrage gestellt. Kommt es zur vorzeitigen Beurlaubung und wer sollte übernehmen - Das dynamische Duo aus David und Max nimmt sich dieser Frage an und ordnet die Situation der Top-Klubs ein! Kommende Woche steht uns ein spielfreies Wochenende in der Serie A bevor - doch keine Panik für Fußballunterhaltung ist weiterhin gesorgt! Unsere Azzurri spielen um nicht weniger als den Auf- oder Abstieg aus der A-Liga der UEFA Nations League! Wie unsere Chancen gegen England und Ungarn stehen, was die Konsequenzen eines möglichen Abstiegs wären und vieles mehr jetzt in der neuen Ausgabe von Calcio - Der Podcast! Folgt uns gerne auch auf unserem Instagram Kanal! Calcio - Der Podcast (@calcio_der_podcast) Instagram-Fotos und -Videos Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.09.2022 01:10:04
Vier Pflichtspielsiege in Folge stehen zu Buche, jetzt kommt das Derby. Eigentlich gute Vorzeichen, doch die Anspannung bei Nils, Lochi und Jonas ist groß. Und Anspannung gab es auch wieder Abseits des Platzes: die Fanszene wurde mit Repression überzogen (again). Dennoch sprechen wir über das Sportliche, auch abseits der ersten Männermannschaft, blicken über die Liga und freuen uns über das Flutlicht in Leutzsch. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:13:50 Sechs Punkte gegen ZFC und BAK 0:32:15 Schöne Tage aufm Sportplatz: Frauen, Zweite, Alte Herren und eine Exkursion 0:43:40 Ein Blick auf die RLNO-Tabelle 0:52:00 Die kommende Sachsenpokalrunde 0:59:30 Medientipps Shownotes: PM des RHK Chemie Solidarisierende Banner diverser Kurven (Twitter) "Es wird keine Bezahlschranke geben" - Interview mit Heiko Mallwitz (CE) Flutlicht in Leutzsch: Beleuchtungsprobe (Twitter) Interview mit Marlene Haberecht (fussball.de) Medientipps: Leutzscher Leben mit Johannes Salzmann Bundesliga oder Bolzplatz (MDR) 40 years of silence (Zum Missbrauchsskandal im FFF, Josimar-Blog) 6 Kinder auf 4 Tore - wdr sportinside Podcast zu Funino (google podcast) Ballesterer - Deutschland, Abstieg einer Liga credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
20.09.2022 01:06:50
„Wer spielt alle Spieler aus? Anthony Modeste!“ - „Wer fällt bei der WM aus? …!“ - „Wenn er nicht zur WM fährt, dann werden wir Weltmeister,“ meint PM. Tino trinkt diesmal Grappa im Urlaub und dafür übernimmt Rätsel-Rico für ihn und unterstützt beim Trikot-Ranking. Viel Spaß mit den zwei Fans vom Ex-Deutschen Meister!
19.09.2022 01:13:04
Im Nachgang zu unserem ersten Gespräch haben Julian und ich direkt eine weitere Folge zu seinen Hopper-Touren aufgenommen. Diesmal geht es rund um den Globus: Zur WM nach Russland, in die Karibik, Wochenend-Trip nach Mexiko... und natürlich darf Afrika nicht fehlen. ;-) Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).
18.09.2022 01:18:22
Kurz und knapp: Der MSV verliert gegen den Sportclub Verl (Wahnsinn!) mit 0:1. Das beste mal wieder die FANS. Host: Michael & Stefan Themen:
18.09.2022 00:44:48
In der neusten Folge "Alle Beide" sprechen Lore und Patrick mit Andi und Borsten aus dem Team des "Reinen Gewissens", dem Fanzine der Leverkusener Fanszene. Es geht um die Historie von Fanzines in der Fanszene und deren Bedeutung. Auch ein Blick über den Tellerrand ist Teil des Gesprächs. Hört gerne rein, lasst uns Feedback da und meldet euch, wenn ihr euch beim "Reinen Gewissen" einbringen möchtet oder Ideen habt!
17.09.2022 00:06:58
Schalke 0:1 Peinliche Fans Bayern 0:1 Peinliche Stars
16.09.2022 01:02:59
Im Mittelpunkt der Folge steht der heute vermeldete Verlust (?) unseres Rekordtransfers aus Mali, aber auch der 4:1-Heimsieg gegen Mainz. Zuletzt bereiten wir euch auf das Baden-Derby am Sonntag vor. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15.09.2022 01:02:50
Beschreibung: Endlich ist es so weit: 2 Jahre nach der Aufnahme mit unserem "Cappo" Christian Cappek gehen wir wie versprochen in die 3. Halbzeit. Ihr habt uns eure Fragen gestellt, Cappo hat geantwortet. Eine bunte Folge mit allerhand interessanten Neuigkeiten. ---- OFCast ist der neue Kickers Offenbach Fan Podcast. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diesen Fans eine Stimme zu geben! Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Geschichten längst vergangener Tage, in die Erlebnisse von heute und dieses Feuer an die folgenden Generationen weitergeben. ---- Zu unserer Website: https://ofcast.de/
14.09.2022 01:44:36
Und wir dachten, der Last-Minute-Ausgleich von Serhou Guirassy wäre das große Highlight des Wochenendes gewesen. Eine Folge, die ein bisschen anders ist. Etwas länger, weil es viel zu besprechen gibt. Weil wir nicht nur über das 2:2 des VfB in München, den VAR und Serhou Guirassy sprechen, sondern auch länger als vor dem Wochenende geplant über die Mitgliederversammlung und die daraus resultierende Pressekonferenz. Und gleichzeitig in etwas anderer Reihenfolge, weil wir glücklicherweise mit Heiko (@Shenziro) einen Bayern-Fan gefunden haben, der vor dem Champions League-Spiel gegen Barcelona noch Zeit für uns hatte. Also redeten wir mit ihm und unserem zweiten Gast, VfB-Fan Manu (@Mxnu1893) zuerst über das Spiel, dann über die aktuelle Lage in der Liga und dann über das anstehende Heimspiel gegen die Eintracht. Zum Abschluss ging es dann nochmal ausführlich um die Mitgliederversammlung die Ankündigung, dass Sami Khedira, Philipp Lahm und Christian Gentner den VfB künftig im Management verstärken. Und wir haben gemerkt. Einfach mal drüber quatschen ordnet die Gedanken. Vielleicht hilft es Euch auch ein wenig zur Einordnung. Die Themen im Überblick 00:01:57 Begrüßung 00:03:29 Das 2:2 in München 00:44:18 Die Lage nach dem sechsten Spieltag 00:50:40 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 00:56:38 VfB Stuttgart loan army 00:59:28 Aktuelle Themen Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
13.09.2022 01:18:49
Rote Karten, VAR Skandal in Turin und Last-Minute-Siege. Dieser 6. Spieltag der Serie A hat bei einigen Fans für schlechte Laune gesorgt. Nicht nur die unglaublich vielen Roten Karten, die alleine an diesem Wochenende verteilt wurden, auch ein Vorfall bei Juventus Turin sorgt für viel Frustration. Doch nicht nur darüber reden Lorenzo, David und Max. Sie sprechen auch über Spiele, die für viel jubel gesorgt haben. Den es gab trotz der negativen Schlagzeilen auch Grund zum Jubeln. Für zusätzliche Freude sorgen auch die kommenden internationalen Spieltage. David, Max und Lorenzo besprechen alle wichtigen News. Folgt uns auch gerne auf Instagram!https://www.instagram.com/calcio_der_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.09.2022 00:46:11
Nach der Niederlage gegen Elversberg und vor dem Duell des TSV 1860 München mit dem FC Erzgebirge Aue empfängt Moderator Jan die beiden Gäste Christian und Bernd. Neben den angesprochenen Partien geht es in Folge 72 auch um das kürzlich veröffentlichte Wiesn-Trikot.Die Niederlage im SaarlandBekanntlich mussten die Löwen am Samstag die erste Niederlage hinnehmen. Gegen die SV Elversberg unterlag der TSV 1860 München nach 90 Minuten mit 1:4. Vor allem die Leistung im ersten Durchgang sorgt für Diskussionen unter den Löwenfans - ist natürlich aber auch noch lange kein Weltuntergang. Von den Eindrücken aus Elversberg berichten Christian und Bernd, die beide die Fahrt - wenn auch mit unterschiedlichen Reisemitteln - angetreten haben. Neben kulinarischen Aspekten und dem Stadion geht es natürlich auch um das Spiel selber. Darüber hinaus steht der Schiri kurzzeitig im Mittelpunkt und das aufgegriffene Sportwetten-Thema kommt ebenfalls zur Sprache.Das Wiesn-Trikot 2022/23Kurz vor Aufzeichnung von Talk Nummer 72 wurde das Wiesn-Trikot für die aktuelle Saison präsentiert. Viel Grün ist dabei zu sehen und so richtig Gefallen daran kann keiner der drei Teilnehmer finden. Positiv erwähnt wird in diesem Zusammenhang die Spende an die Aktion "Alle für Moritz". Ob das Trikot gar ein schlechtes Omen für das kommende Heimspiel ist, wird ebenfalls diskutiert.TSV 1860 empfängt Erzgebirge AueDenn dort trifft der TSV 1860 auf den momentan Tabellenletzten FC Erzgebirge Aue. Bei den Sachsen ist der Frust momentan riesig. Zuletzt ging das Westsachsen-Derby gegen den FSV Zwickau auch noch verloren. Trainer Timo Rost dürfte gerade eine ungemütliche Zeit erleben, sitzt am Freitagabend wohl aber noch einmal auf der Bank der Gäste - womöglich das letzte Mal. Über die Partie tauschen sich Bernd, Jan und Christian noch einmal gründlich aus und freuen sich schon auf das Ende der Woche. Um 18:60 Uhr ist Anpfiff im Sechzgerstadion, sechzger.de berichtet natürlich wieder mit dem Liveticker und vielen anderen Artikeln rund um das Duell mit Aue.Der sechzger.de Talk Nummer 72 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
13.09.2022 00:48:52
Ein weiterer Spieltag ist vorüber und gemeinsam blicken Johannes und Sascha im Podcast auf die Torhüter-Leistungen in der Bundesliga. Einmal wird über das Duell zwischen Mark Flekken und Yann Sommer gesprochen, die beide Musterbeispiele für Keeper sind, die die Basics meistern. Florian Müller zeigte gegen den FC Bayern erneut eine herausragende Leistung. Durch seine Parade gegen Serge Gnabry hielt er den VfB im Spiel. Am Ende geht es neben der Floskel “Wenn er rauskommt, muss er ihn haben!” auch um die Aufreger-Szene des Spieltages. Die Rede ist natürlich von Rafal Gikiewicz gegen Werder Bremen (und dessen Fans). Das Torwarttor der Woche gibt übrigens es bei Johannes auf Twitter! Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
12.09.2022 00:34:54
SV Werder Bremen - FC Augsburg - Nachbericht zum 6. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------6. Spieltag------------------- Ergebnis: 0:1 Tore: Fehlanzeige Karten: Groß, Füllkrug, Pieper, Schmidt -------------------Themen der Sendung------------------- - Augsburg kämpft WERDER nieder - Weiser hatte alles verlernt - Zeigler wird ausgezeichnet - Pizarro sagt mehr als 15 Lücke Tore voraus - Der ewige Ducksch - Zetterer mit Debüt - 4te gelbe bei Pieper - WERDER lässt sich den Schneid abkaufen - Fans rasten final aus und zeigen sich als schlechte Verlierer - Heimschwäche Weserstadion -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/weiser-anfangs-dachte-ich-hast-du-denn-alles-verlernt-916987/artikel - https://www.kicker.de/werder-stadionsprecher-zeigler-erhaelt-fair-play-preis-910603/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-und-man-was-pizarro-ueber-die-torjaegerkanone-sagt-917208/artikel - https://www.kicker.de/werder-fehlschuetze-weshalb-die-wahl-auf-ducksch-statt-fuellkrug-fiel-916893/artikel - https://www.kicker.de/bremen-gegen-augsburg-2022-bundesliga-4781485/analyse - https://www.kicker.de/fuellkrug-bedient-das-hat-nichts-mehr-mit-fussball-zu-tun-916879/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/trikot-werder-bremen-ausverkauft-fan-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-fritz-fans-gikiewicz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-gikiewicz-provokationen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-zetterer-debuet-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/pavlenka-werder-entwarnung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-augsburg-spielbericht-104.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/6/sv-werder-bremen-vs-fc-augsburg/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-12092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/personalupdate-10092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bundesligadebuet-zetterer-10092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-augsburg-09092022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
12.09.2022 00:48:46
Heute geht es mit Julian auf Groundhopping-Tour. Schwerpunkt Afrika, aber auch Nordkorea und dies und das steht auf der Liste. Viel Spaß beim Hören! Hört auch mal bei der Fußball-Weltreise rein. :-) Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).
09.09.2022 00:13:32
Fahnenklau, Ticketpreise und Schikanen gegen Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Personen / Gruppierungen: FC Bayern München, DJK Vilzing, MSV Duisburg, Kohorte Ultras, Rot-Weiss Essen, Eintracht Frankfurt, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Löwenfans gegen Rechts, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis, 1. FC Köln, Hannover 96, eTickets, Dachverband der Fanhilfen e.V., Südkurve München, Awareness Struktur, TSV 1860 Moritz, Cosa Nostra, Rabauken, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Spielvereinigung Fürth, Horidos 1000, 1.FC Magdeburg, Hannover 96, SK Sturm Graz, Grazer Sturmflut, SV Wehen, Werder Bremen, Hope ahead, Teutonia Ottensen, RB Leipzig, Hallescher FC, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, Fankultur.
08.09.2022 00:39:48
Trotz der mageren Leistung gegen den BVB können wir nach fünf Partien nunmehr einen der besten Saisonstarts der TSG-Geschichte bewerten. Können wir diesen durch einen Sieg gegen Mainz sogar noch veredeln? Und braucht es hierfür erstmals eine große Rotation? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
08.09.2022 01:07:23
Herzlich willkommen zur 54. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden mit unserem Gast Matthias, vom Hoch & weit - der Lilien Podcast, über das anstehende Spiel gegen den SV Darmstadt 98. Außerdem blicken wir auf das letzte Spiel gegen den SV Sandhausen zurück und sprechen über die gestiegenen Erwartungen einiger Fans.
08.09.2022 00:31:19
Heute sprechen wir mal über unser Wohnzimmer, unser Emslandstadion. Lange diskutiert von Fans, Presse und Verein, soll nun eine Machbarkeitsstudie erstellt werden. Wir sprechen heute zu dritt über das Thema. Mit dabei, unser Bufdi Jeron. Viel Spaß beim anhören. Unsere Folgen gibt es jetzt bei Spotify, Deezer, ApplePodcast und weiteren Podcastanbietern. Einfach mal in die Suche eingeben. Wir freuen uns über jeden Hörer und über Feedback.
07.09.2022 00:05:39
Heute ist Herz Seele Ball wieder eine ( fast) pure Fußballausgabe Frankfurt spielt gut und verliert - Fans feiern die Mannschaft Ajax klasse Bayern super
07.09.2022 00:51:21
Pflichtaufgabe gemeistert: Die BSG Chemie gewinnt deutlich im Vogtland und ist eine Runde weiter im Pokal. Und da geht es jetzt weiter gegen die Truppe vom Südfriedhof. Nils, Bastian und Jonas schauen zurück auf das 7-0 gegen den VfB Schöneck, berichten vom Kantersieg unserer Frauen beim Pflichtspieldebüt und gucken über ausgwählte Partien der Landespokale. Dazu: ein Neuzugang und Diskussionen zur Baustelle Alfred Kunze Sportpark. Kapitel: 0:00:00 Intro und Mateo Andačić 0:05:20 Pflichtspieldebüt der Frauen 0:10:20 Pokalsieg in Schöneck 0:19:30 Übersicht Landespokal(e) 0:29:00 ZFC 0:34:50 Medientipp I: LeutzschErleben zum AKS 0:46:50 Medientipps Shownotes: Leistungsdaten Mateo Andačić (TM) Medientipps: LeutzschErleben - WIr investieren in Steine Münchner Olympia-Attentat 1972 - fünf fatale Fehler (ZDF) 11Freunde Nummer 250 Ultras auf Korsika - Feindbild Festland (SportInside) Höllenritt 9 credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
07.09.2022 00:29:08
Alya hat eine klare Meinung zu vielen Dingen, die sich in ihrer Heimat Russland abspielen. Aus aktuellem Anlass spreche ich in dieser Folge mit ihr natürlich auch über Fußball, aber ebenso über den Krieg in der Ukraine bzw Ihre Sicht der Dinge! Wie denken z.B. viele Russen über Politik? Dennoch sind wir auch bei Ultras, Fankultur und werfen einen Blick in die Szene von Dynamo Moskau.
07.09.2022 01:25:39
Viertes Unentschieden im fünften Spiel - der VfB tritt etwas auf der Stelle und muss schon wieder einen Platzverweis hinnehmen. So richtig Spaß hat das 1:1 gegen Schalke nicht gemacht - wahrscheinlich keiner der beiden Mannschaften. Und auch nicht unseren Gästen, Schalke-Fan Max (@eppinghovener) von der Halbfeldflanke und VfB-Fan Chris (@CDe1893), denn nach dem Spiel bleiben ihre beiden Vereine sieglos. Steffen redet bei seinem Moderationsdebüt mit ihnen über die zwei kurz aufeinanderfolgenden Treffer, die Offensivbemühungen und den Platzverweis für Josha Vagnoman. Außerdem geht es natürlich um die diversen Kaderbewegungen am Deadline Day, den nächsten Gegner aus München sowie die anderen VfB-Mannschaften und die immer weiter wachsende VfB loan army. Die Themen im Überblick 00:01:15 Begrüßung 00:07:03 Aktuelle Themen 00:22:39 Das 1:1 gegen Schalke 01:12:19 Die Lage nach dem fünften Spieltag 01:15:55 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:18:35 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
06.09.2022 01:20:45
In dieser Woche geht es um die Kuriositäten eines Brisanzduells in Thüringen, die Vorfälle beim letzten RWE Heimspiel und die Auslosungen im DFB und ÖFB Pokal. Außerdem berichtet Tim von seiner Groundhopping Tour nach Österreich, die u.a. den Cupschlager zwischen Sturm Graz und Austria Salzburg beinhaltete, während Schlü vom Auftritt der Jenenser Fanszene aus Leinefelde erzählt.
05.09.2022 00:58:51
Vor dem Hinrunden-Derby Hannoi 95+1 - Eintracht Braunschweig habe ich mich mit Tobias Groebner unterhalten, Podcaster beim 95+1 Podcast "Vorwärts nach weit". Wir klären zunächst einmal, warum wir überhaupt miteinander reden, bevor wir auf unsere persönlichen Niedersachsenderby-Historien eingehen und die Entwicklung des Drumherum diskutieren. Tobi gibt uns einen detaillierten Einblick in die Person Martin Kind und dessen Rolle im Verein, bevor wir uns den bisherigen Saisonverlauf der Roten anschauen. Er analysiert, was uns fußballerisch und taktisch erwartet und wie aus seiner Sicht das Derby verlaufen wird. In den Farben getrennt, in der Sache vereint - selten hat mir ein Gespräch mit einem Gast so viel Spaß gemacht wie mit Tobi. Dass es menschlich bestens funktionieren kann, auch wenn man sich fanseitig nicht schont, macht sicherlich den Reiz dieses Gesprächs aus - auch wenn nicht jede/r damit einverstanden sein wird, dass wir überhaupt miteinander reden. Folge direkt herunterladen
05.09.2022 00:33:43
VfL Bochum - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 5. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------5. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 03.09.2022 um 15.30 Uhr Stadion: Vonovia Ruhrstadion (Bochum) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum/stadion/verein/80 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Deadline Day - Woltemade nach Elversberg - Milos im Interview - Pavlas im Interview - Sonntag Pokalauslosung - Hess-Grunewald verlässt Doppelfunktion - Leo fällt aus gegen Bochum - Topsiel gegen Gladbach und Spieltagsstart gegen Hoffenheim - Vorstellung des Gegners: VfL Bochum - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/vfl-bochum-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/weitere-offensiv-power-elversberg-leiht-woltemade-aus-915329/artikel - https://www.kicker.de/veljkovic-fuer-die-werder-fans-sind-das-super-spiele-aber-915498/artikel - https://www.kicker.de/hess-grunewald-scheidet-aus-neuordnung-in-werder-geschaeftsfuehrung-915501/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-milos-veljkovic-verteidigung-defensive-gegentore-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-leonardo-bittencourt-ausfall-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839111 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ansetzungen-spieltage-8-und-9-01092022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.09.2022 00:32:47
VfL Bochum - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 5. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------5. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:0 Tore: Füllkrug (2x) Karten: Weiser, Pieper -------------------Themen der Sendung------------------- - Füllkrug jagt Lewandowski - Burke für die Ewigkeit - WERDER für die Geschichtsbücher - Friedl nimmt unsere Kritik an - Schmidt macht richtig Freude - Lang und Hoch bringt Sicherheit - Füllkrug: Kicker Elf des Tages - Ducksch hängt noch in der Luft - Sepp muss Lachs-Trikot kaufen - 2. Pokalrunde gegen Paderborn - xGoals: 2,3 vs. 1,36 -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bochum-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781474/spieldaten - https://www.kicker.de/bochum-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781474/analyse - https://www.kicker.de/werner-drei-erkenntnisse-nach-fuenf-spieltagen-916172/artikel - https://www.kicker.de/bundesliga-rekord-die-gruende-fuer-die-spaeten-werder-tore-915992/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-torjaeger-wm-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/dfb-pokal-werder-auslosung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bochum-saisonstart-furios-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-bochum-werder-spielbericht-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/5/vfl-bochum-1848-vs-sv-werder-bremen/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-05092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/auslosung-dfb-pokal-2-runde-04092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/stimmen-bochum-03092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-bochum-hinrunde-03092022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-jiri-pavlenka-verletzung-das-ist-der-stand-torwart-kopf-takuma-asano-vfl-bochum-bundesliga-zr-91769076.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fans-sammeln-jetzt-spenden-vereinsgeschichte-gruendung-initiative-info-tafel-historie-zr-91768875.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-warum-marvin-ducksch-auch-ohne-tore-unverzichtbar-ist-ole-werner-lobt-stuermer-bundesliga-spielweise-zr-91768502.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-trainer-ole-werner-lobt-marco-friedl-gutes-spiel-vfl-bochum-spricht-total-fuer-ihn-starke-leistung-nach-frankfurt-fehlern-bundesliga-91766672.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.09.2022 00:49:31
Heute ist Julian zu Gast im Podcast. Julian ist seit den 70ern Fan des VfL Bochum und seit den 80ern bereist er die Welt, besonders Afrika. Anfangs sogar noch ohne Fußball, sodass wir in dieser Folge über seine VfL-Fankarriere und seine ersten Afrika-Reisen sprechen. Nächste Woche geht es dann auf Fußballtour durch Afrika und die Welt.
04.09.2022 00:29:02
Habt ihr euch schonmal überlegt, wann der letzte Spieler aus eurer eigenen Anfangszeit in der Kurve den Verein verlassen hat? Ich nicht, Alya schon! ich werde das mal googlen... Wir sprechen auch über das Ansehen der Fußball-Fans in Russland: Gehen auch "normale" Manschen dort ins Stadion, und wie werden sie von den anderen betrachtet? Haben Fans überhaupt eine Lobby in Russland? Dürfen Männer auch Frauen durchsuchen?? Alya nimmt uns auch mit zu ZSKA, wir sprechen über bezahlte Choreos bei Zenit und ziehen den Vergleich zwischen Krasnodar und RB Leipzig.
04.09.2022 00:50:42
Endlich wieder Stehplätze im Europapokal! Die Südtribüne kann auch bei internationalen Spielen wieder ihre volle Wucht entfachen. Und im Gästeblock werden sich einige Fans die Augen reiben, die aus der Heimat gar keine Stehplätze gewohnt sind. Wie kam es zum Umdenken der UEFA? In dieser Folge sprechen die Moderatoren Björn Hegemann und Christoph Bökamp mit dem Leiter der Stabstelle Strategie und Kultur beim BVB, Jan-Henrik Gruszecki, und Martin Endemann von den Football Supporters Europe. Beide waren maßgeblich an der Kampagne "Europe wants to stand" beteiligt. Zusätzlich schildert Kevin Miles von der Football Supporters Association aus Newcastle, welche Rolle das neu eingeführte "safe standing" in England in diesem Kontext gespielt haben könnte.
03.09.2022 01:01:56
Es soll das brisanteste Derby der Welt sein, blutig war es in seiner Historie in jedem Fall. Celtic gegen die Rangers ist Glasgows pulsierende Lebensader, der schottisch hochprozentige Exportschlager, der mit über 400 Duellen wie ein gut gereifter Whisky daherkommt. Old Firm ist eine politisch, religiös und sozialgesellschaftlich aufgeladene Schlacht, wie sie William Wallace geliebt hätte. Nur das mit seinem luftigen Schottenrock hätte nicht gepasst. Während die Celtic-Fans größtenteils Katholiken sind und dem irischen Republikanismus anhängen, sind die Rangers eher protestantisch geprägt und politisch beim Union Jack. Die schottische Fahne sieht man in den rivalisierenden Blöcken eher weniger. Nachholspiel in Derbystimmung und mit dem großen Vergleich der Erzfeinde. Es wird episch und emotional. Fußball ist speziell in Glasgow Geschichte, deshalb reden wir diesmal besonders gerne darüber.
01.09.2022 01:48:41
Beschreibung: Wechselduschen? Brauchst du als Kickersfan nicht. Das Umfeld schenkt uns immer wieder eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Aber auch Positives gibts zu berichten. Entertainment für das Kickersherz. ---- OFCast ist der neue Kickers Offenbach Fan Podcast. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diesen Fans eine Stimme zu geben! Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Geschichten längst vergangener Tage, in die Erlebnisse von heute und dieses Feuer an die folgenden Generationen weitergeben. ---- Zu unserer Website: https://ofcast.de/
01.09.2022 01:00:31
Wir freuen uns nach dem 1:0 gegen Augsburg über einen absolut gelungenen Saisonstart, diskutieren über die wenigen Zuschauer in der Arena und versuchen euch heiß auf das Duell mit unserem Erzrivalen aus Dortmund zu machen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
01.09.2022 01:06:25
Der neue Trainer Tobias Schweinsteiger ist da und hat sich den Fans bereits vorgestellt. Außerdem haben wir einen neuen Spieler in unseren Reihen - Noel Niemann von Arminia Bielefeld. Das alles besprechen wir mit unserem heutigen Gast Lorenz.
01.09.2022 00:46:06
Seit 5 Jahren gibt es ihn - den VAR. Seit 5 Jahren regen sich die Fußballfans über ihn auf. Unterschiedliche Eingriffe, Entscheidungsfindung dauert zu lange, VAR entscheidet Spiele, nicht mehr der Schiedsrichter. Sollte er wieder abgeschafft werden? Geht das überhaupt so einfach? Und wie kann man ihn besser machen? Mein Gast ist Jürgen Jansen. Viele Jahre hat er selbst in der Fußball-Bundesliga gepfiffen. Heute ist er für den DFB Schiedsrichter-Beobachter und hat damit auch immer mit dem Video Assistant Referee zu tun.
31.08.2022 01:00:06
Streit zwischen den Columbus und Cincinnati Trainern In diese folge leitet ein Spielerquiz mit einem für diesen Podcast legendären Spieler ein, bevor es dann zu den ersten Partien geht, mit einem Streit zwischen den Trainern und tief enttäuschten Fans. Unbezwingbares Philly Philadelphia Union sorgt derzeit für wenig Abwechslung. Ihre Gegner zerstören sie ohne Grenzen, die Ergebnisse bleiben gleich hoch und sie scheinen unbesiegbar zu sein. Daniel, Vincent und Anne ziehen eine kleine Bilanz über den Platz 1 der Eastern Conference Ein neuer Lieblingsschiedsrichter Vor kurzem war er schon einmal Thema in einer Folge, nun ist er zurück: der griechische Schiedsrichter, der auf dem besten Weg ist, eine neue Legende zu werden. Vincent und Anne erklären in dieser Folge warum er diesen Status verdient hat. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
31.08.2022 01:54:45
Nach einem emotionalen Spiel in Köln wartet der VfB weiter auf den ersten Saisonsieg. Erst trifft Silas nicht, dann trifft Pfeiffer, aber leider den Knöchel seines Gegenspielers. Ob der VfB in Köln einen Punkt erkämpft oder zwei verspielt hat, das besprechen wir mit unseren Gästen, FC-Fan Raik (@effzehHH) vom Verzäll Nix!-Podcast und VfB-Fan und Buchstabenkünstlerin Gina (@tschiners). Anschließend widmen wir uns der Frage, unter wie viel Druck der VfB vor dem Heimspiel gegen Schalke schon steht. Natürlich befassen wir uns auch mit dem unsäglichen Transfertheater, das vielleicht zu dem Zeitpunkt, zu dem Ihr diese Folge hört, schon ein Ende gefunden hat. Zum Abschluss widmen wir uns den VfB-Frauen - die am Samstag ihr erstes Heimspiel haben - den Nachwuchsmannschaften und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:01:37 Begrüßung 00:08:08 Aktuelle Themen 00:21:45 Das 0:0 in Köln 01:38:43 Die Lage nach dem vierten Spieltag 01:48:58 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:50:39 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
30.08.2022 01:05:17
Auf dem Papier sieht für Conte und sein Team alles rosig aus: vier Spiele, davon drei gewonnen und sogar gegen Chelsea unentschieden gespielt. Besteht trotzdem Grund zur Sorge? Denn der spielerische Auftritt Tottenhams war in den letzten Wochen oft vielleicht weniger überzeugend als sich das viele Spurs-Fans erhoffen. Mangelt es an Spieldominanz - und wenn ja, ist das überhaupt ein Problem? Und was ist los mit Son? Darüber sprechen Felix, David und Max in dieser Folge "An der Lane" - und noch über viel mehr: wir werfen einen Blick auf den Premier-League-Spieltag und prophezeien den ersten Trainerrauswurf. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Felix' Auftritt bei Sky findet ihr hier: https://sport.sky.de/fussball/artikel/premier-league-box2box-folge-4-in-ganzer-laenge/12684780/34357?q=%2Fa%2F12684780 Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf www.spursnext.de und folgt uns auf Twitter und Instagram unter @spursnext.
29.08.2022 00:21:49
Diese Woche habe ich Gerrit Lenssen zu Gast. Er hat das Buch "Himmel, Hölle, Fußball" geschrieben, in dem es um Anekdoten aus seinem Leben als Fan und Amateur-Fußballspieler geht. Viel Spaß beim Hören! Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).
27.08.2022 01:11:02
Der Name klingt so elegant wie sein Spielstil. Alles hat beim Rekordtorschützen des FC Arsenal so einfach ausgesehen. Sein Gang, sein Dribbling, das Tor und der anschließende Jubel vor den engen Tribünen in Highbury. Henry, die menschgewordene Kanonenkugel der "Gunners", die den gegnerischen Strafraum mit Geschwindigkeit und Schusspräzision sprengte. Vergleiche mit anderen ergeben keinen Sinn. Zwei Meisterschaften und drei Pokalsiege bescherten ihm in London eine lebensgroße Statue, seinen Nachfolgern dagegen riesengroße Fußstapfen, in die bis heute keiner passen möchte. Henry und Arsenal sind eine Liebes- und Legendenbeziehung. Gewonnen hat er alles, mit Empathie, Witz und Intelligenz vor allem die Herzen aller Fußballfans. Nur in Irland würde man die "Hand of Frog" wohl noch heute gerne im Teich versenken. Henry wurde mit Frankreich Welt- und Europameister, er holte die Champions League mit Barcelona und ließ nebenbei sogar Lionel Messi noch um wenige Zentimeter wachsen. Er war Trainer, er hat mit Mario Gin Tonic getrunken und doch denken wir immer wieder zurück an die strahlende Rückennummer 14 des FC Arsenal. Er kam am Ende seiner Karriere noch einmal zurück – und das ist streng genommen die beste Geschichte in dieser Folge.
26.08.2022 00:42:33
Neben dem Kantersieg gegen Leverkusen haben wir uns auch über die neuerlichen Schwächen des VAR ausgetauscht und aufgeregt. Zudem bereiten wir euch auf das morgige Duell gegen Augsburg vor: Wird es der (fast) perfekte Start? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
25.08.2022 00:34:40
Fast wieder zurück im alten Rhythmus erscheint Folge 69 des sechzger.de Talks vor dem Duell des TSV 1860 München mit Viktoria Köln im Sportpark Höhenberg. Dieses Mal empfängt erneut Jan als Moderator zwei weitere Redakteure von sechzger.de. Es sind Flo und Stephan, die mit ihm über die Spiele gegen Halle und Köln sowie Sponsoring sprechen.Rekord-Löwen siegen auch gegen den Halleschen FCMit 3:1 konnte der TSV 1860 am vergangenen Freitag erneut gewinnen. Nicht jeder konnte dabei das ganze Spiel verfolgen, doch das ein oder andere Tor live war dann trotz aller Umstände möglich. Selten waren sich alle drei Teilnehmer darüber einig, dass man nie zu einem Zeitpunkt an dem Sieg seine Zweifel hatte. Mit 15 Punkten grüßen die Löwen weiterhin von der Tabellenspitze und wollen auch am kommenden Samstag siegen.TSV 1860 auswärts bei Viktoria Köln gefordertDieses Unterfangen geht der TSV 1860 in Köln an. Bei der Viktoria sind die Löwen am Samstag ab 14:00 Uhr zu Gast und wollen drei Punkte aus dem Sportpark Höhenberg entführen. Flo als auch Jan werden live vor Ort dabei sein und die Mannschaft aus dem Gästeblock bestmöglich unterstützen. Wieviele Löwenfans sich ihnen anschließen werden, wird sich noch zeigen. Sportlich gibt es ausreichend Gründe, um die Fahrt nach Nordrhein-Westfalen anzutreten.Tempel Tattoo verlängert SponsoringKurzzeitig mussten sie darüber nachdenken, doch schlussendlich war die Entscheidung für die Löwen gefallen. Das Tempel Tattoostudio in München bleibt auch in der aktuellen Spielzeit LöwenPartner und unterstützt damit den TSV 1860. Zunächst fragt Jan in Richtung Stephan nach den Hintergründen, woraus sich allerdings eine ganz andere Diskussion entwickelt. Vorrangig geht es um den angekündigten Rückzug von Stephan bei sechzger.de. Darüber hinaus wird der Kommentarbereich und die Diskussionen unter Löwenfans angesprochen. Reinhören lohnt sich!Der sechzger.de Talk Nummer 69 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
24.08.2022 01:32:02
Einmal pennt der VfB hinten und läuft dann erfolglos gegen souverän verteidigende Freiburger an. Ein Derby ist es zwar nicht, hitzig wurde es dennoch zwischen dem VfB und den Gästen aus Freiburg. Warum der VfB das frühe 0:1 nicht ausgleichen konnte, darüber reden wir mit unseren Gästen, SCF-Experte Nik (@Nik_Staiger) und VfB-Fan Christiane (@kesselhelden). Natürlich widmen wir uns auch den aktuellen Transfergerüchten und dem bereits vollzogenen Wechsel von Darko Churlinov zu Burnley. Im Anschluss richten wir den Blick auf den 1. FC Köln, der am Sonntag ohne Anthony Modeste gegen den VfB antritt. Abschließend geht es noch um die anderen VfB-Teams und die Leihspieler. Anmerkung: Wegen eines Fehlers in der Nachbearbeitung ging die letzte halbe Stunde von Christianes Spur verloren, wir haben versucht, sie über Sprachnachrichten zu rekonstruieren. Also bitte nicht wundern, wenn es nach etwa einer Stunde von den Übergängen etwas holprig wird. Die Themen im Überblick 00:02:28 Begrüßung 00:08:36 Aktuelle Themen 00:24:30 Das 0:1 gegen Freiburg 01:18:11 Die Lage nach dem dritten Spieltag 01:26:00 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:28:12 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
24.08.2022 00:39:54
Der Löwe im emotionalen Spagat beim Sieg über Halle. Sportlich stellt Sechzig den Uralt-Startrekord der Kickers Offenbach von 2010 ein. Auf dem Rasen stechen vor allem die Joker weiterhin bemerkenswert und lassen die weiß-blaue Fahne weiterhin an der Tabellenspitze der 3. Liga wehen. Auf den Rängen aber trauert die Fanszene um ihr langjähriges Mitglied Moritz. Eine Spendenaktion zur Unterstützung seiner Familie in Zusammenarbeit mit dem "Verein Freunde der Waisenkinder e.V." aus München wurde am 19. August gestartet, alle Infos zur Aktion "Alle für Moritz" findet ihr [hier auf Instagram](https://www.instagram.com/alle_fuer_moritz/). Einmal mehr steht das Motto "Zamhoidn" über allem und sollte auch weiterhin an oberster Stelle stehen, finden wir. Viel Spaß bei Folge 70! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.
23.08.2022 00:53:14
Wahnsinn! Wir schreiben unsere 500. Folge und der 1. FC Nürnberg lässt sich nicht lumpen und steuert zu unserem Jubiläum drei Auswärtspunkte aus Sandhausen bei. Doch dabei zeigte das Team von Robert Klauß wieder einmal zwei unterschiedliche Gesichter. Und dies analysieren für euch Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz. Als Felix Amrhein am 20. Januar 2014 die erste Folge Total beglubbt aufnahm, da war der 1. FC Nürnberg noch Bundesligist, der Trainer hieß Gertjan Verbeek und Thema war die Vorschau auf die anstehende Rückrunde. Der Club hatte einen neuen Meilenstein aufgestellt, indem er der erste Bundesligist war, der ohne einen einzigen Sieg in der Vorrunde blieb, die Stimmung dementsprechend alles andere als ausgelassen, sowohl am Valznerweiher als auch in der guten Podcaststube. Zwar wurde wenige Tage später das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim mit 4:0 fulminant gewonnen, aber am Ende stieg man doch ab. Aber Total beglubbt blieb und ist auch 499 Folgen später noch immer putzmunter. Und so war es natürlich schön, dass sich der 1. FC Nürnberg nicht hat lumpen lassen und uns zum Jubiläum drei Punkte beim SV Sandhausen beschert hat. Allerdings sah es nach den ersten 45 Minuten so gar nicht danach aus, aber eine Leistungssteigerung nach der Pause zeigte dann Wirkung und wir analysieren wie gewohnt für euch das Spiel. Außerdem reden wir noch über die Zukunft von Dieter Hecking und blicken voraus auf den kommenden Samstag, wenn der Hamburger SV um 20:30 Uhr zu Gast im Max-Morlock-Stadion sein wird. Shownotes: Der Spieltag: SV Sandhausen 1. FC Nürnberg Zunehmend Dur? Topspiel am Samstag in Nürnberg... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
23.08.2022 01:04:10
Der BVB kann die Schotten nicht dicht halten - und sich nur darüber freuen, dass Simon Terodde gleich zwei Elfmeter versemmelt. Außerdem reden wir über die "Roten" - und damit meinen wir nicht nur Hannover 96, sondern auch den HSV. Eine Frage bleibt noch: Wer gendert weniger - Andrea Kiewel oder die Fans von Hansa Rostock?
22.08.2022 01:18:06
Da die letzten Folgen noch nicht online waren, kommen in dieser Woche sowohl am Donnerstag, wie auch am Sonntag bereits die nächsten Folgen vom MLS Podcast online. Von Rekorden und schnell verkauften Tickets In dieser Folge erwarten euch gleich zwei Spielerrätsel, bei denen die Personen nicht unterschiedlicher sein könnten. Außerdem gab es ein Spiel, bei dem die Karten in kurzer Zeit ausverkauft waren. Vorbereitung zum MLS All Star Game Die Social Media Aktivitäten der MLS brachten bereits Hinweise darauf, die Fans forderten es auch schon seit Jahren zurück. Doch kommt diese alte Tradition zum MLS AllStar Game zurück und gegen wen spielt die Auswahl der MLS in dieser Jahr überhaupt? Daniel, Vincent und Anne vermuten, hoffen und schwelgen in dieser 138. Folge in Erinnerungen an alte Zeiten. In der nächsten Folge des MLS Podcasts (Donnerstag) wird dann die Auswertung zum MLS All Star Game folgen. Spieltag An diesem Spieltag gab es natürlich vor allem ein Spiel, dass in den Sozialen Netzwerken besonders umher ging, zeitgleich aber auch für Diskussionen sorgte. Schuld daran war eine spezielle Aktion eines großen Spielers. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
22.08.2022 00:33:12
Vor der Partie Arminia Bielefeld - Eintracht Braunschweig am 6. Spieltag habe ich mich mit Jomaine Consbruch unterhalten. Jomaine ist allen Löwen natürlich noch ein Begriff, hat er doch in der Vorsaison durch seine guten Leistungen kräftig zum Aufstieg beigetragen, und nicht wenige Fans hätten ihn gerne weiter bei der Eintracht gesehen. Aber der Reihe nach - zunächst erzählt er uns, wie er es überhaupt bis zum Profi geschafft hat und welche Rolle hierbei unter anderem seine Eltern gespielt haben. Man sieht richtig die Gänsehaut bei ihm, wenn er von seinem ersten Auftritt auf der Bielefelder Alm berichtet - wer will es ihm verdenken, denn hier wurde ein Kindheitstraum tatsächlich Realität. Wir erfahren, warum er zur Eintracht gegangen ist und warum er schnell ein fester Bestandteil des Teams wurde. Jomaine lässt uns auch teilhaben an seinen Gedanken über Trainer Michael Schiele (natürlich inklusive seines unfreiwilligen Tacklings gegen ihn beim Spiel gegen Havelse), und wie er die für ihn persönlich bittersüße Zeit des Aufstiegs erlebt hat. Angekommen in der aktuellen Saison ordnet er den Saisonstart seiner Arminia ein und bewertet seine persönliche Situation, bevor wir zum Abschluss natürlich einen gemeinsamen Blick auf das bevorstehende Spiel werfen und was er von diesem erwartet. Jomaine ist im Gespräch nicht nur sehr freundlich und sympathisch, sondern auch ernsthaft und selbstreflektiert. Kein Wunder, dass er bei der Eintracht nicht nur eine tolle Saison gespielt hat, sondern auch als Mensch den Fans in sehr guter Erinnerung geblieben ist. Vielen Dank und alles Gute auf deinem weiteren Weg, Jomaine! Folge direkt herunterladen
22.08.2022 00:54:55
Heute gibt es mal wieder ein richtiges Nerd-Thema. ;-) Und zwar jährt sich dieses Jahr die Deutsche Amateurmeisterschaft, die der 1. FSV Mainz 05 1982 gewonnen hat, das vierzigste Mal. Nils hat dazu das Fanzine "Es war einmal" herausgebracht. Im Podcast sprechen wir über das Heft, die Deutsche Amateurmeisterschaft allgemein, den Titel 1982 und natürlich viele amüsante und interessante Anekdoten. Das Heft könnt Ihr bestellen, schaut mal auf https://es-war-einmal-fanzine.de/. Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).
21.08.2022 00:56:37
96-Trainer Stefan Leitl, stellt zum Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg um. Mit Erfolg. Dank einer veränderten Taktik und der Einstellung - nicht nur von den jungen Wilden in der Startelf - gelingt Hannover eine Demonstration. Letztlich siegt 96 hochverdient mit 4:0 und feierte somit den zweiten Sieg der Saison. #VNWpod Trainer, Alexander Kiene, verrät uns, wie die taktischen Änderungen einzuordnen sind. Tobi, Andre und Chris, blicken zufrieden auf das Sportliche zurück. Was bedeutet der Sieg für die kommenden Spiele? Sind noch Transfers nötig, oder passt alles? Außerdem: die Tortour der 96-Fans. Erst nach 05:00 Uhr am nächsten Morgen, liegen viele Auswärtsfahrer erst in ihren Betten. Wie sie sich zu Wehr setzen können? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
19.08.2022 01:42:26
Beschreibung: Eine Folge zum Vergessen: Kaum willst du aufnehmen, kommen wieder die schlechten Nachrichten von Axel. Es darf einfach nicht wahr sein. Dieser Frust zieht sich durch die Folge, auch wenn es fußballerisch nicht viel zu meckern gibt. So ist es nunmal als Kickersfan. ---- OFCast ist der neue Kickers Offenbach Fan Podcast. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diesen Fans eine Stimme zu geben! Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Geschichten längst vergangener Tage, in die Erlebnisse von heute und dieses Feuer an die folgenden Generationen weitergeben. ---- Zu unserer Website: https://ofcast.de/
19.08.2022 01:10:44
Late Night Fans aufgepasst. Die Folge ist brandheiß und gefährlich. Der Scorpion kommt vor, Wiesbaden floppt, es gab Rennereien und Brackel ist das Thema der Woche. Zusätzlich redet wir über Erlebnisberichte aus der Conference League, die absolute Horrorbahn, das schlechteste Spiel der Bundesliga und einen Rasensprenger-Gate. Wir stellen euch zudem den absoluten Sicherheitsguide für die Kogge zusammen.
18.08.2022 02:45:00
In Folge 132 ist Nils Lappahn, Vizepräsident der TuS Koblenz, zu Gast. Nils erklärt im Gespräch mit Moderator Rafael Beraz die Hintergründe zum neuen Haupt- und Trikotsponsor jobs56.de und wie TuS-Fans dieses Projekt unterstützen können. Weiter geht's mit dem neuen Fanshop der Schängel und einige Takte zum Kader und den diesjährigen sportlichen Ambitionen der TuS Koblenz haben wir auch noch für euch.
18.08.2022 00:50:36
Wir freuen uns über den ersehnten Bundesliga-Sieg unserer TSG, wobei wir unterschiedliche Phasen dieser Partie besprechen. Außerdem fragen wir uns, ob Jhon Cordoba ein "echter Neuner" für uns sein könnte. Zuletzt bereiten wir euch auf das Gastspiel in Leverkusen vor. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
18.08.2022 00:33:09
Erneut erscheint eine Folge des sechzger.de Talks erst am Ende der Woche. Durch den Einsatz im Toto-Pokal gegen die TuS Feuchtwangen wurde Folge 68 erst am Mittwochabend aufgezeichnet. Moderator Jan empfängt dabei mit Bernd ein altbekanntes Gesicht. Außerdem ist Gilbert vom Löwenradio zu Gast.Siege der Löwen gegen Verl und Feuchtwangen9:0 Tore, drei Punkte und das Weiterkommen in das Achtelfinale des Toto-Pokals. Das ist die erfreuliche Bilanz beim TSV 1860 München nach den letzten Tagen. Zunächst sorgte Meris Skenderovic für einen späten Auswärtssieg in Paderborn gegen den SC Verl, ehe gegen die TuS Feuchtwangen souverän das Ticket für das Achtelfinale gezogen wurde. Erneut war Skenderovic für die Löwen erfolgreich. Neben der Schilderung, wie Gilbert den Treffer in Paderborn wahrgenommen hat, nimmt Bernd noch einmal Stellung zu der taktischen Darbietung. Die ausführliche Analyse erfolgte bereits in der Taktiktafel nach dem Spiel.Vorschau auf Freitag: Duell gegen den Halleschen FCMorgen wartet bereits der nächste Gegner in der 3.Liga auf die Löwen. Der Hallesche FC ist zu Gast im Grünwalder Stadion und möchte seine Startbilanz etwas aufbessern. Zuletzt gelang im vierten Anlauf der erste Sieg. Doch wirklich Angst und Bange muss einem vor den Gästen am Freitag nicht sein - so schätzt zumindest Bernd den HFC ein. Die bisherige Analyse der absolvierten Spiele lässt keinen anderen Schluss zu: das dürften die nächsten drei Punkte für den TSV 1860 werden. Natürlich sprechen die drei auch über die Kritik aus Halle bezüglich den Ticketpreisen im Gästebereich.Das Löwenradio vom TSV 1860 MünchenAbschließend berichtet Gilbert noch ein wenig aus dem Alltag beim Löwenradio. Natürlich geht er auch morgen wieder auf Sendung und berichtet aus dem Grünwalder Stadion. Mehrere tausend Löwenfans verfolgen in der Spitze die Berichterstattung von Gilbert und Jan Mauersberger. Abschließend berichtet er noch, wie sich der Job im Löwenradio auf sein Fan-Sein ausgewirkt hat.Der sechzger.de Talk Nummer 68 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
18.08.2022 01:23:32
Unsere erste Episode zur Saison 2022/2023 wird von einem Last-Minute-Transfer getragen. Denn auch wir sind breit genug aufgestellt, um kurzfristige Ausfälle zu ersetzen. Sebastian muss heute pausieren und wird vertreten. Von wem? Und warum? Fragen über Fragen. Nur wer reinhört, wird schlauer. Achja, außerdem sprechen wir auch über den Saisonstart (ein bisschen), den Effzeh (etwas mehr) und hässliche Trikots (sehr sehr viel!). Viel Spaß! Bei der Trikotbewertung nutzen wir diesen Link: https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/neue-trikots-saison-2022-23-clubs-heim-auswarts-fanshop-19801
16.08.2022 00:11:37
1860 ist nicht Haching - dies musste leidvoll Bezirksligist TuS Feuchtwangen erkennen. Die B-Elf der Löwen setzte sich am Dienstagabend in der zweiten Runde des Toto-Pokals souverän mit 8:0 im Landkreis Ansbach durch - kurzum: Es war vor 2400 Fans eine gmahde Wiesn für die Köllner-Elf, bei der besonders die Talente Devin Sür und Marius Wörl hervorstachen. Darüber, aber auch über die Reaktion von Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik auf einen Social Media-Provokateur, sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
16.08.2022 01:38:30
Ja, passiert halt mal, dass man in allerletzter Sekunde zwei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten verspielt. Aber das war ja nicht das ganze Spiel. Über das, nämlich den frühen Rückstand sowie die sehenswerten Treffer von Endo und - endlich wieder - Silas reden wir mit unseren Gästen, Werder-Fan Kirsten (@kirstiepinkie) vom Weserfunk und VfB-Fan Felix (@MrBellair). Außerdem geht es um mögliche anstehende Transfers und die Spruchband-Instagram-Debatte zwischen Sven Mislintat und der Bremer Kurve. Natürlich blicken wir auch auf den kommenden Gegner aus Freiburg und freuen uns über eine sehr kurze Verletztenliste. Zum Abschluss besprechen wir die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:34 Begrüßung 00:06:38 Aktuelle Themen 00:13:37 Das 2:2 in Bremen 01:26:44 Die Lage nach dem zweiten Spieltag 01:33:45 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:35:26 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
16.08.2022 00:37:59
Vor dem Spiel Eintracht Braunschweig - Fortuna Düsseldorf habe ich mit Jan von "aus dem Exil - der Fortuna-Podcast" gesprochen. Jan ist Teil eines sechsköpfigen Podcast-Teams, das sich ausführlich und mit einer schönen Mischung aus Lockerheit und fundiertem Wissen intensiv mit der Fortuna beschäftigt. Wir schauen zunächst mal in die Vergangenheit der Fortuna, und wie sich unter den Fans das Selbstverständnis entwickelt hat. Die Bundesliga ist noch nicht lange her, aber da war auch mal ein schmerzhafter Absturz in der 4. Liga... Zentraler Gesprächspunkt ist anschließend die Zeit unter dem aktuellen Trainer Daniel Thioune und die Entwicklung des Teams, das unter ihm einen positiven Werdegang zu verzeichnen hatte. Nicht einverstanden ist Jan dagegen mit der Entwicklung des Kaders in dieser Saison (das kommt einem irgendwie bekannt vor...), und schonungslos beschreibt er daher nicht nur die ausgewiesenen Stärken, sondern auch die Schwächen des Teams. Wir habe beide aus unterschiedlichen Gründen im Gefühl, dass das am Samstag eine ganz enge Kiste werden wird - lassen wir uns überraschen. In jedem Fall dürfte euch nach dem Gespräch sehr transparent sein, wo die Fortuna aktuell aus Fansicht steht, denn Jan gibt uns sehr fundierte und auch detaillierte Einblicke in seinen Verein. Folge direkt herunterladen
15.08.2022 00:28:55
SV Werder Bremen VfB Stuttgart - Nachbericht zum 2. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:2 Tore: Füllkrug, Burke Karten: Friedl, Bittencourt, Stark, Ducksch -------------------Themen der Sendung------------------- - Starken 30min folgten schwache 60min - Wie bekommt WERDER mehr Konstanz ins Spiel? - Reichen 34x 2:2 zum Klassenerhalt? - Wird sich Ducksch steigern? - Wer hat euch gefallen, wen fanden wir gut?! - nur als Kollektiv kann WERDER in der Liga bestehen - Oliver Burke Mr. Eiskalt - Pieper mit klaren Vorteilen gegenüber Stark - Niklas Schmidt zu schlecht für Liga 1? -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-stuttgart-2022-bundesliga-4781449/spieldaten - https://www.kicker.de/kleiner-rueffel-fuer-retter-burke-913139/artikel - https://www.kicker.de/bremens-pieper-erleidet-schaedelprellung-913110/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pieper-verletzung-reaktion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fan-kontrollen-dachverband-kritik-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-suttgart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-fuellkrug-stuttgart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-werner-pressekonferenz-stuttgart-100.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15.08.2022 02:26:28
Erstes Heimspiel, tolle Choreo, bestes Wetter und der erste Punktgewinn. Was will man mehr? Kann Hertha BSC mit dem Punkt gegen Frankfurt zufrieden sein? Wie haben wir die Elfmeterszene gesehen? Wo ist Lotte und der Frauenfußball? Und was ist mit Rune Jarstein los? Das alles klären wir in dieser Folge unseres Podcasts. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Wo ist Lotte? https://www.herthabsc.com/de/fans/spieltag/schutzkonzept-lotte Interview mit Andreas Menger: https://plus.tagesspiegel.de/sport/andreas-menger-von-hertha-bsc-im-interview-oliver-christensen-ist-ein-positiv-verruckter-527394.html BZ Artikel Frauenfußball bei Hertha BSC: https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/hertha-bsc/kriegt-hertha-bald-ein-frauen-team Taktiktafel: https://herthabase.de/2022/08/09/taktiktafel-reicht-ein-sechser-im-hertha-mittelfeld/ Dönerguides: https://www.instagram.com/p/ChPDkuWs2wh/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D Spendenlink für die Choreo findet ihr hier: https://www.foerderkreis-ostkurve.de/ Podcast mit Arne und Paul Keuter: https://mitvergnuegen.com/fuenf-zu-eins/wie-findet-man-seine-sportart/ Anmeldung zum Kneipenquiz: [email protected] #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Gerald Matzka/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
15.08.2022 00:25:10
Vor ein paar Tagen (oder mittlerweile auch ein paar mehr...) war ich beim Gegengerade Filmfestival in Oldenburg, bei dem ein paar Tage in Folge Fußballfilme laufen. Im Gespräch mit den Organisatoren gibt es einen kleinen Blick hinter die Kulissen.
14.08.2022 00:39:31
Nach der Heimniederlage gegen den 1. FC Heidenheim herrscht beim 1. FC Nürnberg wieder einmal Weltuntergangsstimmung. Ob das gerechtfertigt ist oder man einfach mal die Kirche im Dorf lassen sollte, darüber sprechen Max Roßmehl und Marcus Schultz in ihrer Therapiestunde. 0:3 daheim verloren, mit dem Rücken zur Mannschaft hüpfende Fans, Pfiffe im Achteck, wüste Kommentare in den einschlägigen Kommentarspalten, erste Rufe nach einer Trainerdiskussion. Alles irgendwie nichts Neues beim Ruhmreichen, aber dass dies alles bereits in Heimspiel 1 nach dem gefeierten Derbysieg befeuert wird, das kann dann doch verwundern. Sicher, der Auftritt am Freitagabend war gelinde gesagt einfach schlecht, aber muss man gleich alles in Frage stellen? Wir versuchen uns in einer Fehlersuche, ohne gleich mit dem Holzhammer alles niederzureißen. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg 1. FC Heidenheim Teamgeist ist mehr als ein Wort Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.08.2022 00:39:07
In Folge 12 von Lötz Talk, dem sustainable football Podcast, ist Sven Freese zu Gast. Sven ist – wie es offiziell heißt – gewählter Abteilungsleiter des Supporters Club beim Hamburger SV