13.01.2021 01:54:40
In Podcast-Folge 193 ist Matthias Niedung, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender beim FCM, zu Gast. Mit ihm reden wir ausführlich über die aktuelle Situation des Clubs, lassen an der einen oder anderen Stelle ehrlicherweise auch einfach mal Dampf ab und beleuchten vor allem auch die Aufgaben und die Rolle des Aufsichtsrats als Vereinsgremium. Im Anschluss blicken wir gemeinsam auf die Partien gegen Uerdingen und Saarbrücken zurück und voraus auf den Kick in Unterhaching; außerdem thematisieren wir einen Appell des Frisörhandwerks an den DFB. Ausgabe 194 erscheint voraussichtlich am 19.1..
05.01.2021 01:24:14
Ohne Gast und trotzdem nicht unter einer Stunde. Dafür mit Beobachtungen aus der Vergangenheit, einigen Neuigkeiten und Grußbotschaften unseres Neuzugangs!
23.12.2020 02:34:35
zweieinhalb Stunden reichen für dieses Fußballleben einfach nicht aus!
16.12.2020 01:43:22
Da hat nun also auch den Club ein positiver Corona-Test und eine daraus folgende Spielabsage erwischt: Die Partie gegen den 1. FC Saarbrücken fällt aus, sodass wir in Podcast-Folge 191 etwas improvisieren und anstelle der Vorschau auf das Spiel einfach ein erstes, kleines Hinrundenfazit wagen. Außerdem widmen wir uns anhand ausgewählter Szenen, die Ihr in den Kapitelmarken verzeichnet findet, dem 1:1 vom Samstag gegen den VfB Lübeck. Es geht außerdem um die DFB-Taskforce "Wirtschaftliche Stabilität 3. Liga", um den Fanabend mit Otmar Schork vom vergangenen Donnerstag und um das Ende einer Ära. Ausgabe 192 erscheint voraussichtlich am 6.1.. Wir verabschieden uns in eine kurze Weihnachtspause. Habt schöne Feiertage, passt gut auf Euch und Eure Lieben auf und kommt gut ins neue Jahr!
16.12.2020 00:31:43
Mit ihrem VfL Bochum geht es auf und ab: Die Jungs von Bo-City wandeln zwischen Pokalfinale, Relegation und Abstieg. Und auch in Halbzeit 3 sieht es ähnlich aus, in Saarbrücken kann man was reissen, in Berlin weniger. Dafür gewinnen die Jungs aber das (Fan-) Hallenmasters! Und der Manager der Profis ist Co-Trainer! Aber welcher Spieler bekommt eine geschoßen? Und wo entsteht eine "natürliche Box-Arena" gegen die Hamburger Hooligans? Laßt euch überraschen!
13.12.2020 00:28:28
Der deutsche (Hooligan-) Geheimfavorit heißt Bo-City! Das hat sich in den vergangenen Monaten bei meinen Interviews klar herauskristallisiert! Grund genug, nochmal die Bochumer zu besuchen und in größerer Runde ein Gespräch zu führen. Dabei sind auch einige spannende Storys rausgekommen, u.A. mit Kabeln auf Schalke, Action auf der Castroper und Besuche in Saarbrücken oder Lautern. Wer waren eigentlich die "Elektriker"? Wie hörte man früher den Polizeifunk ab? Und wo kommt der Name "BO-CITY" eigentlich her? Wir verraten es euch!
10.12.2020 01:22:13
Heute zu Gast: die fabelhafte Gerlinde aus dem Nauwieser Viertel. Mit ihr sprechen wir über mehr als 60 Jahre mit unserem FCS. Viel Spaß!
27.11.2020 01:40:17
Endlich wieder zurück - unter Coronabedingungen! Heute zu Gast: unser Mittelstürmer Sebastian Jacob! Mit ihm sprechen wir über Saarbrücken, das Leben als Fußballprofi und ein wenig auch über das bevorstehende Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern. Special Guest: Stefan Himmer, FCK-Fan, Blogger und Podcaster (fck-blog.de). Viel Spaß beim Hören!
19.11.2020 01:14:04
Interimstrainer Luis wechselt erst mal wieder auf die Reservebank! Klstr ist back! Und zsmn mit Sdl in Topform! Doch wer hat eigentlich die Vokale geklaut? Wahrscheinlich haben sich die Deutschen von den Spaniern in der Nationsleague auch noch die AEUIOs geklaut. Denn das Spiel der Spanier war eine solide A, dass der Deutschen ein katastrophales Z! Wie geht es mit der Nationalmannschaft weiter? Bleiben die Männer #zsmn?! Zsmn ist auch das richtige Stichwort: 15 gegen 4. Klingt Unfair, ist es auch. Der G15-Gipfel der Bundesliga. Versprochen: Kein Rent von Klöster gegen die Bayern. Wirklich. Also so richtig. In der 3. Liga wurde während dem G15 und der Nationsleague entspannt weiter gespielt. Und was soll man sagen? Es ist halt einfach die verrückteste Liga. Saarbrücken als Aufsteiger dominiert, weitere Traditionsvereine sind auf der Lauer und Dresden akklimatisiert sich langsam. Bleiben wir bei Gelb-Schwarz: Moukoko steht vor seinem Debut. Mit 16. In der Bundesliga. Seidel&Klöster mit 16: Glaubst beim Supermarkt hat es noch eine Erdbeermilch?! Spoiler: Nein gab es nicht. H...
08.11.2020 00:37:01
in den kommenden Wochen habe ich diverse Kollegen und Mitfahrer aus Deutschland in meinem Podcast zu Gast. Zusammen sprechen wir über ihre Highlights des Jahres. Heute das Fußballjahr 2020 mit meinem guten Freund Stefan aus Saarbrücken. Viel Spaß!
08.11.2020 00:20:09
Hier ist die 123. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den VfB Lübeck, den FSV Zwickau, den FC Ingolstadt 04, den SV Meppen & den 1. FC Saarbrücken; - SGD-Universum: Mitgliederversammlung 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben; Kandidatenvorstellung; Videokonferenz der Fanabteilung (stark!); - Ausblicke auf die Partien gegen den TSV 1860 München & Hansa Rostock. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es später im Jahr! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
23.10.2020 00:07:49
Die "Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren" Initiative startete, Bremer Fans wurden Opfer eines politisch motivierten Anschlags und Gladbach Fans warnten vor der "Initiative Borussia." Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Pyro, Pyrotechnik, Sparta Rotterdam, Telstar, Bayer Leverkusen, 1.FC Köln, Wilde Horde, Saarbrücken, Innwurf, Dynamo Dresden, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, Wanderers, UltrA Team, Racaille Verte, Infamous Youth, Farge Ultras, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Energie Cottbus, Fankultur
14.10.2020 01:30:48
Heute zu Gast: Falk Maria Schlegel von der Band Powerwolf.
11.10.2020 00:51:14
Neue Folge von PodBolzers "1902"
09.10.2020 00:07:07
Der FC Schalke feuerte seine Fanbeauftragten, Saarbrücken reiste mit einem Rechtsanwalt nach Dresden und die Einführung der Fankarte traf auf wenig Gegenliebe bei den Tifosi. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Frauen Wm, Basel, Zürich, Saarbrücken, Carl Zeiss Jena, Schalke 04, Bundesliga, Fanprojekt, Fanbeauftragte, Borussia Dortmund, FC Bayern München, Austria Wien, Dynamo Dresden, Sampdoria Genua, Werder Bremen, Whistleblower, Fankarte
30.09.2020 02:28:54
Heute zu Gast im Studio Blau-Schwarz: Geschäftsführer David Fischer. Von seinem Werdegang bis zu kritischen Hörerfragen: nicht bleibt ausgespart. Viel Spaß beim Hören!
28.09.2020 00:18:35
viele Saarbrücker Anhänger haben nach über 5 Jahren keine Hoffnung auf eine baldige Rückkehr in den Park gehabt. Doch der neue Oberbürgermeister inklusive neuem Bauleiter schafften die Sensation, denn bereits das 1. Heimspiel in der 3. Liga gegen Hansa Rostock am 26.09.2020 durfte vor 900 Zuschauern im neuen Ludwigspark ausgetragen werden. Ich war live dabei und berichte im heutigen Podcast über die Bauprobleme, über das neue Stadion und natürlich über die Partie vom 1. FC Saarbrücken gegen Hansa Rostock. Viel Spaß.
24.09.2020 00:14:44
Interview mit Edelfan Carlos52, der als einziger Saarbrücker in Lübeck war.
22.09.2020 00:23:43
Der VfB Lübeck ist zurück im Profi-Fußball und holt zum Auftakt einen Punkt gegen den 1. FC Saarbrücken. Wir sprechen über den Auftritt der Grün-Weißen und werfen einen Blick auf die anstehenden Wochen.
19.09.2020 00:10:30
Wir blicken zurück auf die Podcasts der letzten Woche. In den Tonsequenzen hört Ihr diesmal ein Interview mit den Boys Saarbrücken, die Geschichte des Parkstadions, die aktuelle Lage aus der Sicht von Rollo Fuhrmann und Geschichten von Gladbacher Allesfahrern. Viel Spaß beim Reinhören.
16.09.2020 01:50:23
Heute zu Gast: Journalist, Autor und Blogger Carsten Pilger. Mit ihm sprechen wir über den Kader, den anstehenden Saisonstart und was uns sonst noch zu unserem wunderbaren Verein eingefallen ist. Viel Spaß!
06.09.2020 00:39:24
Sooo... die letzte "zweistellige" Episode gebührt der BF82 aus DO: Im dritten Teil erzählen uns Rudi, Olli und Mike von ausartenden Feiern mit Freunden aus Berlin und Saarbrücken. Wir sprechen über den Fast-Abstieg 1986 und die Fast-Insolvenz 2005. Die Borussenfront spendete hier eine ansehnliche Summe an den BVB, aber wie steht eigentlich der Börsenclub dazu? Gemeinsam reisen wir nach London und Wanne-Eickel, erfahren, ob die Begründung "Sohn von Rudi" für ein Stadionverbot ausreicht und überlegen, wie viele Erwachsene in einen PKW passen... Und was passierte in der Folge 29 von "Diese Drombuschs"? Herrlich...
03.09.2020 02:27:40
Heute zu Gast: 3 Jungs von den Boys SB! Vielen Dank an die #boyssaarbrücken für die Offenheit und Klarheit. Uns hat es unfassbar viel Spaß gemacht. Wir hoffen, das hört man genauso, wie die nachvollziehbaren Anliegen. 2,5 Stunden Material sind es am Ende geworden. Aber wer was zu erzählen hat, soll auch Gehör finden. Thematisch geht es um die #virageest, die Vereinspolitik der letzten Jahre, Ehrenmänner, die Fanszene in Corona-Zeiten und Vieles mehr. Viel Spaß beim Hören!
21.08.2020 00:06:14
Ein Brausehersteller auf dem Weg in die Bundesliga, eine ausgelassene Aufstiegsfeier in Nürnberg und eine schwierige Zeit für Leeds United. Drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: RB, Salzburg, Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf, 1860 München, EURO 2008, UEFA, Leeds United, Wuppertaler SV, NOFV, Markranstädt, Hai Phong Cement Football Club, Saarbrücken, Bundesliga, GdP, Fankultur
18.08.2020 01:13:12
Episode 1. Bochum Oder St. Pauli - Hauptsache DFB - Pokal - 18.08.20, 22.38 by Studio Blau-Schwarz
15.08.2020 00:18:17
nachdem ich glücklicherweise über den FV Diefflen, noch vor offizieller Bekanntgabe der Corona Auflagen, ein Ticket erwerben konnte, durfte ich nach dem Pokalspiel gegen Fortuna Düsseldorf im März, endlich wieder ein Pflichtspiel vom 1. FC Saarbrücken sehen. In der heutigen Folge gibt’s Infos zu den Auflagen im Saarland, dem Dillinger Parkstadion und natürlich den kuriosen „Auslosungen“ der Pokalrunden. Viel Spaß.
28.07.2020 01:09:53
Der unabhängige Podcast rund um den 1. FC Saarbrücken.
28.07.2020 00:04:20
Gräber auf dem Trainingsplatz, neue Anstosszeiten, und bei eBay konnte man Fans ersteigern. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Organisationen: DFL, Marseille, Dynamo Dresden, Borussia Dortmund, Lok Leipzig, Saarbrücken, Bochum, Bayreuth, Waldhof Mannheim, Leipzig, Alemannia Aachen, DFB, Eintracht Braunschweig, Fanbeauftragte, Italien, Fankultur
20.07.2020 00:28:53
Diese Audioversion beruht auf dem Printbuch gleichen Namens, das unter der ISBN 978-3-96423-026-3 im Arete Verlag Hildesheim erschienen ist.
11.07.2020 01:02:17
Das Ellenfeldstadion in Neunkirchen ist safe die Top-Ranzbude Südwesten der Republik. Gast Nick (Podcast Hörfehler) und Zumsel beleuchten dazu die Geschichte der saarländischen Borussia und ihrer Fans. Von der Nummer 1 in Vorkriegsjahren geht es durch die Oberliga zur kleinsten Bundesligastadt und retour mit den Highlights Einmal-Flutlicht, Fast-Insolvenz, Verein für den Stadionerhalt, aktive Fanszene sowie das ambivalente Verhältnis zu Saarbrücken.
04.07.2020 01:20:08
In dieser Folge gibt es mal wieder eine Art Blind-Date, denn obwohl Lukas nur ein paar Minuten entfernt wohnt, sind wir uns noch nie über den Weg gelaufen. Was wohl auch daran liegt das Lukas jetzt nicht der allergrößte Fussballfan ist. Das macht diese Folge aber um so interessanter. Lukas hat an der HBK in Saarbrücken Kommunikationsdesign studiert und seine Diplomarbeit als Fotoreportage über Taranto und die dortige Ultragruppe Ultrapaz umgesetzt. Er hat dabei bemerksenswerte Eindrücke sammeln können und ganz besondere Freiheiten als Fotograf in der Kurve bekommen. Wie es dazu kommen konnte, was Taranto für eine Stadt ist und was sie ausmacht, darüber erzählt Lukas in dieser Folge.
20.06.2020 00:57:54
Groundhopping und Kultur im kleinen Saarland erleben. Spannende Ausflugsziele und kultige Sportplätze sind mit dem Saarbrücker Kollegen Stefan besprochen worden u.a. mit dem Stadion Kieselhumes, dem FC Ensdorf, ASC Dudweiler oder auch den Sportfreunden aus Saarbrücken. Hört rein!
05.06.2020 01:18:32
#blacklivesmatter. Und alle die das nicht so sehen: Tschö! Doch zum Thema: Timo Werner steht kurz vor einem Wechsel nach England. Aber der FC Liverpool soll es nicht sein. Doch woher kommen auf einmal die Blues?! Nach dem Transfer von Ziyech sind das immerhin 100 Millionen! Würde der Transfer Sinn ergeben? Eine Analyse im ersten Teil! Und wenn alle schon Wechselwillig sind: Warum soll eigentlich Favre den BVB verlassen?! Eine weitere Sache: Der DFB. Immerhin gibt es keine Strafen für Sancho, McKennie und Co. Und auch in der BBL leistet sich der Geschäftsführer einen Fauxpas. In der Bundesliga bleibt aber dafür fast alles beim Alten. Schalke verliert weiterhin und sorgt mit dem Härtefallantrag für einen weiteren Ausrutscher. Union Berlin sieht einem eisernen Tal entgegen, Hertha windhorstet und in der dritten Liga wollen alle Aufsteigen. Wenn jetzt noch Saarbrücken im Pokal weiterkommt und Dani nach Spani geht, dann ist die Welt fast wieder in Ordnung. ...
29.04.2020 00:40:51
Groundhopping rund um das Land Belgien. Heute bin ich mit dem Kollegen Stefan aus Saarbrücken im Gespräch. Stadien, Tradition und Frituur.
21.04.2020 00:19:11
in meinem ersten Podcast möchte ich euch die Pokalsensation vom 1. FC Saarbrücken näherbringen.
10.04.2020 00:07:58
Im November 2004 ging es unter anderem um eine gemeinsame Aktion zwischen Fans des Hamburger SV und FC St.Pauli, einer Phantasiechoreo und einem Vertrag gegen schlechtes Benehmen. Beteiligte Vereine/Städte/Organisationen: Greuther Fürth, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, FC Bayern, Osnabrück, St.Pauli, Hamburg, HSV, Saarbrücken, Union Berlin, Chemnitz, CFC, FC Utrecht, Sturm Graz, Werder Bremen, SC Freiburg, VfB Stuttgart, AS Rom, Bayer Leverkusen, PRO FANS, 1860 München, DFB, Fankultur
03.03.2020 00:05:07
Ohne digital-physischen Matti, aber mit viel Hoffnung begeben wir uns auf die Reise über Frankfurt nach Berlin - so oder so.Mit Vogt und einem Bundesligaspiel wengier geht es ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Nur noch K.O.-Spiele - ist das geil. So, muss das Elferschießen in Saarbrücken gucken. Bit denn, Grüße!
14.02.2020 00:07:12
Diesmal schauen wir, was im April 2004 in den Kurven los war. Es war schon eine andere Zeit. Themen sind die Fanszenen von FC Barcelona, Werder Bremen und Schalke 04, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf, Chemie Leipzig, Bayer Leverkusen, 1. FC Magdeburg, FC St. Pauli, Alemannia Aachen, 1. FC Saarbrücken und VfB Stuttgart.
31.10.2019 00:29:52
BVB-Legende Michael Schulz und Fußball-Reporter Mathias Scherff kommen aus dem Staunen nicht heraus. Denn die zweite Runde im Pokal war alles, nur nicht langweilig: Die Wolfsburger werden von Leipzig weggebügelt, die Bayern straucheln fast in Bochum, die Kölner kommen gegen Saarbrücken unter die Räder, und der BVB schlägt Gladbach. “Wichtig war, dass zu sehen war, dass Favre die Mannschaft noch erreicht”, sagt Schulz, der an eine positive Trendwende beim BVB glaubt. “Der Favre hat den Kopf nicht aus der Schlinge gezogen, denn er war noch gar nicht drin”, behauptet der Lange, der sich über die fehlende Konstanz im deutschen Fußball freut. Denn auch in der Liga gibt es bisher keine klare Tendenz, an jedem Spieltag werden die Karten neu gemischt. “Plötzlich ist alles “Konfuzius”. Ich finde es super”, erklärt Schulz und diskutiert leidenschaftlich mit Mathias Scherff über die anstehenden Spiele und die erste drohende Trainerentlassung. Wird es die in Köln und nicht in München oder Dortmund geben? Die Vorstopper nehmen wieder kein Blatt vor den Mund.
04.09.2019 11:42
(Pini) Erinnerung an meine erste Interrail-Tour 2001 und die ersten Länderpunkte Italien, Niederlande, Belgien, Österreich, Luxemburg...
04.09.2019 10:36
(Pini) Der Fan Treff war in den 90ern das Szene-Magazin der Fußballfans und Hooligans. In diesem Heft geht es unter anderem um den Meisterschaftsendspurt der Bayern, Fanproteste bei Saarbrücken - St. Pauli, die BVB-Festwochen, Frankfurt - HSV, einen Kölner Sonderzug, Groundhopping bei Fenerbahce & Besiktas Istanbul, die Hooligan-Szene von Rot Weiß Oberhausen, Schalke Special, 1. FC Kaiserslautern, VfL Osnabrück, Kickers Emden, Eintracht Braunschweig.
20.08.2019 00:54:25
In Folge 51 werfen wir die Rotation an und wechseln Thali und Tobi ein. Wir besprechen den guten Auftakt in die Saison und die darauffolgende Talfahrt in den Spielen gegen Saarbrücken und Fürth. Außerdem besprechen wir die Leistung von Marco Grüttner und werfen einen Blick voraus auf die nächsten Spiele.
05.06.2018 01:24:05
Die Höhen und Tiefen der Oberliga-Saison 2017/18 aus Fansicht.
27.05.2018 00:18:26
Heute gibt's bei neun30 zum ersten Mal eine Doppelfolge. Den ersten Teil, Halbwissen über „Weiß“ vom Relegationshinspiel und den zweiten Teil mit Halbwissen über „Blau“ von Giesings Höhen. Und auch wenn sich die Kurve daheim im unschuldigen weiß präsentiert, so sind wir doch im Herzen blau! Was ja auch nahe liegt, da blau nicht einfach nur eine Farbe, sondern vor allem ein Gefühl ist! Am Ende des Tages war ganz Giesing und somit auch wir eh im weiß-blauen Rauch und Rausch der Glückseligkeit! 3. Liga - neun30 ist dabei! (PS: diesmal müsst ihr durchhalten. Wir fangen recht Depri an (kein Wunder bei den beiden Halbzeitergebnissen) und was dann kommt wird Euer Leben verändern!
20.01.2016 00:59:06
Ich rede mit meinem Gast Boris Schellenberg über den 1.FC Saarbrücken, dessen Fanszene, Freundschaften und Rivalen. Ausführlich wird der Blick auch zum AS Nancy und Frankreich überhaupt geworfen.
01.01.1970