Benfica Lissabon logo

Benfica Lissabon

14 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    GC Züri Senioretrainer Admir Rastoder, Patrik Baer & Miguel da Silva | Sächsfoif #176

    GC Züri Senioretrainer Admir Rastoder, Patrik Baer & Miguel da Silva | Sächsfoif #176 logo

    00:57:06

    Gmeinsam simmer starch! – D Seniore-Teams vom Grasshopper Club ZüriIh dere Episode Sächsfoif tauchemer ih, ih die faszinierendi Welt vo de GC Züri Seniore-Teams! 3 Mannschafte – 30+, 40+ und 50+ – kämpfed mit Liideschaft um Titel und Anerkennig. Vo de epische Derby-Duell bis zu legendäre Spiel gege d Benfica Lissabon Legends – Da wird de Fuessball glebt! Wie schafft es Team gspickt us ehemalige Profis und engagierte Spieler, sich jewils ah de Tabellespitze z behaupte? Was tribt d Spieler ah, au mit über 50 no Wuche für Wuche uf em Platz z stah? Und welli grosse Ziel stönnd für d Zuekunft ah?Freu dich uf spannendi Ihblick, mitrissendi Gschichte und exklusivi Hintergrundinfos us em Herze vo de GCZ-Familie. Jetzt innelose und Hopp GC Züri! #GCIschZüri

    Béla Guttmann: Der Mann, der Benfica verfluchte

    Béla Guttmann: Der Mann, der Benfica verfluchte logo

    00:14:18

    Er war Trainer, Kosmopolit und Geschäftsmann und hinterließ Spuren, die bis heute den Fußball prägen. Béla Guttmann lehrte Brasilien das revolutionäre 4-2-4, entdeckte den Wunderstürmer Eusébio und beendete Real Madrids Dominanz im Europacup. Doch er war auch ein Mann mit Ecken und Kanten, dessen Leben von Triumphen, Rückschlägen geprägt war und der Benfica Lissabon mit einem bis heute andauernden Fluch belegte. Malte Asmus erzählt seine Geschichte und ihr erfahrt: Warum viele Experten heute fragen: "Béla, wer?" obwohl er einer der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten war. Warum er nach zwei Jahren meistens weiterzog. Und wie von einem Mann, der die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    CL macht Bock auf mehr!

    CL macht Bock auf mehr! logo

    00:37:58

    Eine kränkliche Woche liegt hinter Chrisi & Niki. Doch die Viren wurden überwunden und in dieser Ausgabe sprechen wir über diverse Themen, die sich durch die Champions League ergeben haben. Benfica Lissabon und Barcelona liefern wahrscheinlich das Spiel des Jahres ab. Ein 5:4 für die Geschichtsbücher und eine erneute Aufholjagd, die nur der FC Barcelona so hinbekommt. Doch liegen hier auch die Probleme? Der BVB trennt sich von Trainer Nuri Sahin. Die 2:1 Niederlage gegen Bologna war der Schlussstrich und nun ist man auf der Suche nach einem neuen Trainer und einer verlorenen Identität. Außerdem sprechen wir über das mögliche Ausscheiden von Manchester City. Die Tops und Flops der bisherigen Gruppenphase und vieles mehr! Also gerne reinhören!  

    Bayern hat sich Neuer ausgeliefert (mit Tom Häberlein)

    Bayern hat sich Neuer ausgeliefert (mit Tom Häberlein) logo

    00:36:08

    National dominiert der FC Bayern wieder – souverän und vor allem viermal in Folge ohne Gegentore. Doch in der Champions League sieht die Lage anders aus. Nach zwei Pleiten in Folge gegen Aston Villa und Barcelona müssen die Münchner gegen Benfica liefern, um das Ziel "Top 8" nicht aus den Augen zu verlieren. Im Fever Pit'ch Podcast blicken Malte Asmus und Tom Häberlein (SID) auf dieses "Do or die"-Spiel voraus und nehmen auch Torhüter Manuel Neuer und dessen unterdurchschnitliche Paradenquote von 53 Prozent in den Fokus. Sollte seine Ära in München vielleicht besser im Sommer enden? Oder kann Neuer gegen Benfica alle Zweifel ausräumen? Er hat alles selbst in der Hand, meint Tom Häberlein. TakeawaysDie Bayern haben in der Liga eine starke Leistung gezeigt. Der neue Champions League Modus erfordert eine Anpassung. Die Kommunikation der Bayern nach Niederlagen ist kritisch. Manuel Neuer ist nicht mehr der Torwart, der er einmal war. Die Bayern müssen sich auf die Champions League konzentrieren. Die interne Dynamik bei Bayern ist komplex und wechselhaft. Die Konkurrenz im Team fördert die individuelle Leistung. Die Zukunft des Torwarts ist ungewiss. Die Bayern haben viele talentierte Spieler in der Offensive. Die individuelle Klasse der Gegner ist entscheidend für den Erfolg. Der ganzheitliche Ansatz des Trainers fördert die Spielerentwicklung. Der Druck in der Champions League ist enorm. Ein Sieg gegen Benfica ist entscheidend für die Ambitionen der Bayern. Die Bayern müssen mindestens 12 Punkte erreichen, um weiterzukommen. Die aktuelle Form der Bayern ist entscheidend für den Erfolg. Transferstrategien müssen die Spielweise des Teams berücksichtigen. Die Anpassung neuer Spieler an das System ist kritisch. Die Unberechenbarkeit der Liga macht die Prognosen schwierig. Die Bayern haben eine positive Bilanz gegen Benfica. Die Erwartungen an die Spieler sind hoch, insbesondere in der Champions League. Chapters 00:00 Bayern München: Aktuelle Lage und Champions League Herausforderungen 03:03 Der neue Champions League Modus und seine Auswirkungen 05:59 Die Ruhe vor dem Sturm? Bayern's interne Dynamik 08:58 Aufarbeitung der Niederlagen: Kommunikation und Realität 12:03 Manuel Neuer: Ein Torwart im Wandel der Zeit 15:04 Zukunftsfragen: Neuer und die Torwartposition bei Bayern 17:48 Offensive Stärke: Konkurrenzkampf und Teamdynamik 20:06 Der ganzheitliche Ansatz im Fußball 21:53 Druck und Erwartungen in der Champions League 24:06 Erwartungen an Benfica Lissabon 26:32 Punkte und Chancen für die Bayern 28:2 5Realistische Ziele für die Bayern 30:59 Transferstrategien und Spieleranpassung

    Spanien oder England: Wer wird Europameister? (Mit Timo Baumgartl)

    Spanien oder England: Wer wird Europameister? (Mit Timo Baumgartl) logo

    00:14:33

    Minimalistische Engländer gegen spanische Übermacht, am Samstag steigt das EM-Finale und über allem schwebt die Frage: Wer holt sich den Titel? Darüber hinaus auf der Karte: Der weiterhin wackelnde Guirassy-Transfer beim BVB und der überraschende Wechsel von Jan-Niklas Beste zu Benfica Lissabon.

    Themenfrühstück: Selke zum HSV, Beste zu Benfica: Hä?!

    Themenfrühstück: Selke zum HSV, Beste zu Benfica: Hä?! logo

    00:34:32

    Freitag: Zum Start ins Wochenende mal etwas weg von der EM – und hinein ins Transfergeschehen. Denn Davie Selke und Steffen Baumgart sind beim HSV erneut vereint und Jan-Niklas Beste nimmt Anlauf für den großen Karrieresprung aus Heidenheim zu Benfica Lissabon. Nussi und Max bewerten die Transfers für euch und besprechen auch aktuelle Gerüchte, Stichwort: de Ligt. Viel Spaß!Besucht uns in unseren EM-Quartieren! Hier gibt's alle Infos.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Folge 07 – EM-Spezial: Fast vergessene Nationalspieler aus Hessen

    Folge 07 – EM-Spezial: Fast vergessene Nationalspieler aus Hessen logo

    01:16:25

    In der siebten Folge Kreis.Liga.Kult! begeben sich Jonas und Valentin auf eine Spurensuche im hessischen Fußball. Nationalspieler aus unserem geliebten Bundesland wie Bernd Hölzenbein, Jamal Musiala oder Rudi Völler kennen wir alle. Aber habt ihr schonmal etwas von Otto Nicodemus oder Richard Kreß gehört? Nein? Dann seid ihr hier richtig: Passend zur EM sprechen Jonas und Valentin über (fast) vergessene Nationalspieler aus Hessen. Außerdem fragt sich Valentin, was der FC Ober-Rosbach bei Benfica Lissabon zu suchen hat – und beim Gedanken an die Relegation kommt Jonas nochmal kräftig ins Schwärmen. Jetzt aber erst einmal Füße hoch und die Spiele der UEFA-Glitzerwelt verfolgen. Ab der neuen Saison gilt dann natürlich wieder das Motto: Fernseh aus, Sportplatz an! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/ Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

    12: East German Fighters

    12: East German Fighters logo

    01:20:58

    Luca und Marcus begrüßen mit Nils (Twitter: @NxlsVenceremos) ihren ersten auswärtigen Gast des Podcasts. Gesprochen wurde zu Beginn über viel Wichtiges abseits des Platzes: Die TV-Übertragungen der Liga, Paywalls, der mediale Umgang mit der Jäpel Verletzung, die Aufstiegsregelung und die anstehenden Wahlen zur NOFV-Präsidentschaft. Sportlich mauserte sich die BSG Chemie Leipzig am Freitag zu einem Top 3 der Tabelle, während Cottbus weiterhin seine Heimmacht demonstriert und in Berlin beim Spiel der VSG Altglienicke gegen Chemnitz ein Torfestival veranstaltet wurde. Der kommende Spieltag hat es auch wieder in sich: unter anderem stehen das Leipziger Stadtderby und der Kracher im Tabellenkeller - TeBe vs. Halberstadt - an. 01:25 Abseits des Sportlichen SPIELTAG 8 15:48 Chemie Leipzig - Jena 22:25 Altglienicke - Chemnitz 27:22 BFC - TeBe 32:10 Erfurt - Hertha II 36:17 Cottbus -  Lok Leipzig 47:35 Halberstadt - Viktoria Berlin 52:43 Greifswald - Babelsberg 56:15 Lichtenberg - Meuselwitz 61:45 Luckenwalde - Berliner AK 67:33 Tipps zum 9. Spieltag LINKS: Heiko Mallwitz im Interview mit dem Chemischen Element:  https://www.chemischeselement.de/ostsport-tv-interview-heiko-mallwitz-regionalliga-nordost-live-streaming-bezahlschranke/ Nils' Artikel über NOFV Präsident Hermann Winkler:  https://www.chemischeselement.de/not-my-president/ Unser Twitter Thread zum Thema Bezahlschranken: https://twitter.com/RLNO_Podcast/status/1577991369804627968?s=20&t=LHpOx-SslB8YaOqmnNsk8Q

    #131 / Juli 2016

    #131 / Juli 2016 logo

    00:21:05

    RB Leipzig Kritik gleich Antisemitismus?, Tod dem BVB Plakat in China, Testspielabsage in Bremen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, FC Augsburg, BSG Chemie Leipzig, Werder Bremen, Kein Zwanni, HSV Supporters Club, Fan- und Förderabteilung SV Darmstadt 98, RB Leipzig, Nein zu RB, Crew Eleven, Karlsruher SC, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Borussia Dortmund, The Unity, SL benfica, FC Porto, Sporting, Böllenfalltor, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Dynamo Dresden, Bayern München, SV Sandhausen, Hardtwaldfront, Werder Bremen, Lazio Rom, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karawane Cannstatt, 1860 München, Giasinga Buam, Union Berlin, Udinese Calcio, Chemnitzer FC, Ultra Bande Karl Marx Stadt, Rapid Wien, Inferno Wien, Safe Standing, Magic Fans, St. Etienne, Kampfastlln Inzersdorf, Rot-Weiß Erfurt, 1. FC Schweinfurt 05, Arminia Bielefeld, Fankultur.

    #122 / Oktober 2015

    #122 / Oktober 2015 logo

    00:18:36

    65 Jahre Torcida Split, 20 Jahre Fantastic Supporters, Brigade Hartmut Strampe. Um diese drei und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Benfica Lissabon, Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, ZIS, Ralf Jäger, Darmstadt 98, Böllenfalltor, Borussia Dortmund, PAOK Saloniki, Desperados, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Hogesa, Liverpool FC, 1.FC Nürnberg, UEFA, FIFA, DFB, Beitar Jerusalem, La Familia, Hapoel Tel Aviv, Jahn Regensburg, St. Etienne, Olympique Lyon, Pro Fans, Unsere Kurve, Queer Football Fanclubs, Frauen im Fußball, VfL Bochum, Fantastic Supporters, FC United of Manchester, Borussia Fulda, Rot Weiße Hilfe Kaiserslautern, FC Bayern München, Arsenal London, Arminia Bielefeld, Werder Bremen, Wilko Zicht, schwatzgelb.de, Südkurve München, Torcida Split, Valentin, Fankultur

    Folge 86: Der Guttmann-Fluch

    Folge 86: Der Guttmann-Fluch logo

    00:55:44

    Im Fußball haben mystisch-magische Kräfte langanhaltende und meist positive Wirkung. Zauber-Floh, Ibra-cadabra, der Freistoß von Roberto Carlos. Eher kurzweilig sind die bösen Nebenwirkungen. Der Torfluch, der Abstiegsfluch oder wie Andreas Brehme sagt: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß". Im Fall Benfica Lissabon scheiden sich die Geister. Am 2. Mai 1962 hatten die Portugiesen gerade zum zweiten Mal hintereinander den Europapokal der Landesmeister gewonnen, da musste Erfolgstrainer Béla Guttmann wegen überzogener Gehaltsforderungen gehen. "Nicht in hun­dert Jahren wird Ben­fica noch einmal den Euro­pacup gewinnen", waren seine Abschiedsworte. Seitdem wurden 11 Endspiele im Profi- und Nachwuchsbereich verloren. Nachholspiel schlägt die Akte X des Fußballs auf. Verflucht kurios, einfach nicht zu glauben! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    #03 - Roller & Radau

    #03 - Roller & Radau logo

    00:59:17

    Tachchen und Gude zur dritten Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Diesmal heißen wir unseren ersten Gast, Nils aka @proletensohn, willkommen. Wir sprechen über die Mods - Roller & Radau. Nils führt uns in die Thematik ein und erklärt uns, warum gerade Düsseldorf als Zentrum der Modkultur in Deutschland galt. Wir besprechen darüber hinaus, welche Einflüsse die Mods geprägt haben und welche anderen Subkulturen aus ihnen entstanden sind. Amon entdeckt hierbei einige Parallelen zur Casual Culture - sehr interessant! Nils war so freundlich und hat uns noch eine kleine aber feine Playlist zum Reinhören zusammengestellt: https://open.spotify.com/playlist/6GSLBJ6PBdSyoWvWfZjOpL?si=PbOwaBIbRQmuzCvUFz12fg&utm_source=whatsapp Film „Quadrophenia“: https://m.moviepilot.de/movies/quadrophenia Film „Awaydays“: https://m.moviepilot.de/movies/awaydays Buch „Dreiknopf und Dosenbier“: https://www.heise.de/tp/features/We-were-the-Mods-3383392.html Ab sofort erscheint jeden zweiten Sonntag eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!

    #21 Sturmprobleme, Hooligans & Ruben Amorim - die Liga NOS 2020

    #21 Sturmprobleme, Hooligans & Ruben Amorim - die Liga NOS 2020 logo

    00:41:26

    Heute sprechen wir im ersten Teil unserer Portugal-Serie (1/2) über die aktuellen Entwicklungen bei den Top-Teams der Liga NOS. Warum Porto und Benfica ihren Spielstil verändert haben, wie sich die Lage bei Sporting Lissabon verändert hat und welche Rolle der "portugiesische Nagelsmann" Ruben Amorim spielt, ihr erfahrt es in dieser Podcast-Episode!  0:00-9:30 FC Porto, 9:30-18:00 Benfica Lissabon, 18:00-29:30 Sporting Lissabon, 29:30-34:30 SC Braga, 34:30-41:00 FC Famalicão.  Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an info@createfootball.com.

    Vorstellung: Ayia Napa! Fußballreisen nach Südeuropa

    Vorstellung: Ayia Napa! Fußballreisen nach Südeuropa  logo

    00:21:13

    (Pini) Groundhopper Jörg Pochert hält in dem Buch Erinnerung an vier Touren fest. Tour 1 geht nach Istanbul, unter anderem besucht er Heimspiele von Besiktas und Fenerbahce. Ziel der zweiten Reise ist Portugal, wo er auch den FC Porto und Benfica Lissabon besucht. Anschließen schildert er eine weitere Reise in die Türkei und den Iran. Highlights der Tour waren das Teheraner Derby zwischen Esteghlal FC und Persepolis FC sowie das Derby Istanbul zwischen Galatasaray und Besiktas. Ziel der vierten Reise war Zypern, wo Pochert sich zum Beispiel APOEL Lefkosias gegen AEL Limassol ansah. Ayia Napa! Fußballreisen nach Südeuropa Jörg Pochert 2013 nofb-shop.de ISBN: 978-3000428838