KKS Lech Posen logo

KKS Lech Posen

4 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    #241 / September 2025

    00:16:47

    Falsche Trikotfarben, zu hohe Eintrittpreise und wieder mal viel Arbeit für die Fanhilfen. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Atalanta Bergamo, Millenovecentosette, Solo Atalanta, VfB Stuttgart, Brustring, Commando Cannstatt, Pfalz Inferno, LaLiga, SerieA, Dachverband der Fanhilfen, Hertha BSC, Ostkurve, Wacker Nordhausen, Ultras Nordhausen, Albert Kuntz, Hamburger SV, Förderkreis Nordtribüne, Strasbourg Offender, Widzew Lodz, Ruch Chorzow, Wisla Krakow, Lech Poznan, LKS Lodz, Austria Salzburg, Erzgebirge Aue, FSV Zwickau, Holstein Kiel, Eintracht Frankfurt, SSC Neapel, Borussia Dortmund, Brondby Kopenhagen, FC Kopenhagen, FC Carl Zeiss Jena, Horda Azzuro, Rot Weiß Erfurt, Pisa, Fiorentina, Fankultur.

    Doppelt verliebt in Polen

    00:35:24

    Als Michael mit Freunden ein Spiel von Lech Poznan besuchen wollte, ahnte er noch nicht, dass ihm dieser Tag für immer in Erinnerung bleiben wird. Heute versorgt er deutschsprachige Fans mit Infos rund um den Verein. Zur Freude seiner Frau.

    #071 - Faktor Sorgenkind

    01:02:02

    "Sie haben ihren Zielort erreicht!" Es ist DWIDSwoch, liebe Freunde der TomTom Navigationsgeräte. In dieser Woche beginnt die Reise beim Mönch aus Lützerath, ehe es auf die mautpflichtigen Straßen Italiens geht. Tim und Schlü sprechen über die ersten Strafen für die Ultras von Napoli und Rom, die letzte Woche offensichtlich zur selben "Tankstelle in der Nähe" navigierten. Ein weiterer Point of Interest ist das Westfalenpokalspiel zwischen Erlinghausen und Lech Poznan, was nun final am 29.1 mit 350 Gästefans stattfinden darf. Am Ziel der Sendung geht es um den Faktor Mensch beim Besuch der Hallenstadtmeisterschaften in Dortmund.

    28. - Trampen und Groundhopping

    00:56:07

    In dieser Woche rückt der Fußball etwas in den Hintergrund, denn wir sprechen über das "Pfennigfuchsen" beim Groundhopping. Jan war bereits Anfang der 2000er als Groundhopper unterwegs und da das Taschengeld des ambitionierten Schülers nicht reichte, schraubte er das Reisebudget nach unten. Im ersten Teil des Interviews geht es um Jans erste Schritte als Groundhopper und um radikale Sparmaßnahmen, um möglichst viel zu sehen. Per Anhalter ging es zum Spiel Slask Wroclaw - Lech Poznan inklusive einer Nacht in der Bahnhofshalle, ehe der Wunsch nach einer etwas größeren Tramper-Tour aufkeimte: Per Anhalter in den Irak.