26.09.2023 00:21:31
26.09.2023 // Torfestival in Girona | Barca dreht Partie in 9 Minuten | Real-Schreck Morata | Real Sociedad bezwingt Getafe | Juves Slapstick | Torreigen zwischen Nantes und Lorient | Kein Sieger im Nord-London-Derby | Newcastle zerlegt Sheffield | Team der Woche | Verlierer der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
25.09.2023 00:48:14
Eine neue Woche, ein neuer Spieltag, den es aus Torhütersicht zu besprechen gibt. In dieser Woche ist Max Krumm bei Sascha Felter im Podcast zu Gast. Max ist Torwartkoordinator im NLZ von Darmstadt 98. Links zur Folge: Marcel Schuhen gegen VfB Stuttgart Noah Atubolu gegen Eintracht Frankfurt Marvin Schwäbe gegen Werder Bremen Kevin Müller gegen Bayer 04 Leverkusen Kahnsinn der Woche Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
18.09.2023 00:20:43
18.09.2023 // Valencia schlägt Atletico | Königliche mühen sich zum Sieg | Florenz und Bergamo machen es spannend | Weitere Niederlage für Lazio | Nizza überrascht gegen PSG | Frühe ManU-Krise | Ajax mit Stolperstart | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
18.09.2023 01:07:44
Nach der Länderspielpause ist auch der Keeperanalyse-Podcast zurück! In Folge 64 sprechen Sascha Felter und Daniel Weinzierl, Torwarttrainer im NLZ des FC Augsburg über den 4. Spieltag der Bundesliga. Links zur Folge: Lukas Hradecky gegen Bayern München. Noah Atubolu gegen Borussia Dortmund. Marvin Schwäbe gegen Hoffenheim. Manuel Riemann gegen Frankfurt. Finn Dahmen gegen Leipzig. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
12.09.2023 00:22:31
12.09.2023 // Sesko überragt für Slowenien | Spanien überrollt Georgien | McGinn und McTominay als schottisches Traumduo | Ukraine und England Remis | Italien stolpert | Polen mit dritter Niederlage | Probleme der DFB-Elf Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
05.09.2023 00:22:21
05.09.2023 // Spektakuläre Schlussphase im Emirates | Nottingham besiegt Chelsea | PSG wieder in der Spur | Henrique Vorlagen zu Monaco-Sieg | Lazio schlägt den Meister | Inters neues Sturmduo | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
04.09.2023 01:04:58
Kurz bevor die Bundesliga in die Länderspielpause geht, sprechen Sascha Felter und Axel Hofmann im Torhüter Podcast über die Szenen des 3. Spieltages. Links zur Folge: Moritz Nicolas gegen Bayern München. Noah Atubolu gegen VfB Stuttgart. Gregor Kobel gegen Heidenheim. Frederik Rönnow gegen Janis Blaswich. Julian Krahl gegen Nürnberg. Einzelne Szenen inklusive der Standbilder, die im Podcast besprochen worden sind, findest du auch hier im Keeperanalyse-Blog. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten. Bundesliga-Torhüter Podcast findest du nicht nur hier im Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findest du hier den Keeperanalyse RSS-Feed.
28.08.2023 00:54:04
Der 2. Spieltag der Bundesliga ist vorbei und es wird Zeit diesen aus Sicht der Schlussmänner genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Torhüter Podcast zur Bundesliga analysieren Sascha Felter und Johannes Skiba alle strittigen Szenen. Links zur Folge: Manuel Riemann gegen Gregor Kobel Alexander Nübel gegen RB Leipzig. Kevin Trapp gegen Mainz 05. Einzelne Szenen inklusive der Standbilder, die im Podcast besprochen worden sind, findest du auch hier im Keeperanalyse-Blog. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten. Bundesliga-Torhüter Podcast findest du nicht nur hier im Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findest du hier den Keeperanalyse RSS-Feed.
28.08.2023 00:20:34
28.08.2023 // Veiga zu Al Ahli | Bologna mit Schnäppchen | Doku wird Citizen | Fulham trotzt Arsenal Remis ab | West Ham mit Anti-Fußball erfolgreich | Leverkusen in starker Frühform | Spieler der Woche | Verlierer der Woche | ... und weitere Transfers & Spiele für euch! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
21.08.2023 00:19:27
21.08.2023 // West Ham besiegt Chelsea | Spurs bezwingen Red Devils | City müht sich gegen Newcastle | PSG stolpert erneut | Icardi Matchwinner für Gala | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
21.08.2023 01:07:47
Auch in der neuen Saison bleiben wir die Alten! Sascha Felter und Adam Kasprzik sprechen im Keeperanalyse Torhüter Podcast zur Bundesliga über die Schlussmänner der jeweiligen Clubs. Links zur Folge: – Lukas Hradecky gegen Janis Blaswich.– Kevin Müller gegen VfL Wolfsburg.– Manuel Riemann gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen Marvin Schwäbe.– Finn Dahmen gegen Jonas Omlin. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
14.08.2023 00:19:59
14.08.2023 // Wilder Schlagabtausch zwischen Southampton und Norwich | Zwei unterschiedliche Aufsteiger in Frankreich | Excelsior bezwingt Nijmegen spät | Verletzungssorgen bei den Königlichen | Benfica schnappt sich Trubin | Van de Ven zu den Spurs | Neues Duo in Sheffields defensivem Mittelfeld | ... und weitere Transfers für euch! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
13.08.2023 00:10:16
Noch bis zum 16.8. kannst du dich bei Home of Goals für ein Stipendium im Wert von fast 1600 Euro bewerben. Was du dafür tun musst, erfährst du in unserer kurzen Sonderfolge mit Patric von Home of Goals. Reinhören und bewerben. Wir wünschen viel Erfolg!
03.08.2023 00:25:41
Patrick Zeilmann gilt als Sprachentalent. Seit Juli ist er Leiter Teammanagement und Integration bei Eintracht Frankfurt. Im Podcast spricht er seine Laufbahn, seine neue Rolle und die Integration ausländischer Spieler. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
31.07.2023 00:17:41
31.07.2023 // Vejle verlangt Kopenhagen alles ab | Häcken bezwingt Elfsborg in Unterzahl | Aktuelle Lage bei der Frauen-WM | Atalanta holt Touré | Bassey zurück auf die Insel | Nawrockis spannende Laufbahn | Retegui zu Genua | ... und eine Menge weiterer Transfers! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
25.07.2023 00:16:40
25.07.2023 // In dieser Episode berichten wir über ganze 15 wichtige Transfers der letzen Woche. Freut euch unter anderem auf Sabitzer, Castellanos und Simons! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
17.07.2023 00:18:02
17.07.2023 // Rückblick auf den Gold Cup | Pulisic zu Milan | Borussia sichert sich Cvancara | Zwei für Leipzig | Inter schnappt sich deutsches IV-Talent | Spotlight on Fenerbahce Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
14.07.2023 01:19:30
14.07.2023 | In der heutigen Episode blicken Mats und Quirin für euch auf die vergangene U21 Europameisterschaft zurück. Neben den aktuellen taktischen Trends werden natürlich auch die interessantesten Spieler aus den jeweiligen Gruppen analysiert. Viel Spaß! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
13.07.2023 00:39:47
Wir haben in der heutigen Folge die Vorbereitung unserer TSG begleitet. Dabei ging es uns hauptsächlich um brandaktuelle Transferentscheidungen sowie die Neuausrichtung im Management. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11.07.2023 00:18:41
11.07.2023 // Halbfinals und Finale der U21-EM in der Nachbetrachtung | PSG holt Lee und Ugarte | Pepi und Lang nach Eindhoven | Rennes schnappt bei Le Fee zu | Güler entscheidet sich für Real | Heimliche Legende verabschiedet sich von Chelsea | ... und einige weitere Transfers! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
03.07.2023 00:24:05
03.07.2023 // Israel auch bei U21-EM im Halbfinale | Spanien siegt gegen die Schweiz | England reicht ein Tor | Szoboszlai wechselt zu Klopp | Bayern vor Transferdoppelschlag | Timber wird wohl ein Gunner | Lens angelt sich Jungspieler der vergangenen Conference League Saison | Nmecha trägt wohl künftig schwarz-gelb Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
30.06.2023 00:37:42
„Sportlergerechte Ernährung allein kann kein Spiel gewinnen, aber sie ist ein wichtiger Baustein, um Bestleistung zu erzielen!“ In dieser Folge gibt die studierte Ernährungswissenschaftlerin Lena Schlurmann wertvolle Einblicke und Tipps zur sportlergerechten Ernährung vor, während und nach dem Fußballspiel. Die Expertin räumt mit typischen Mythen rund um die Wettkampfernährung auf und berichtet von ihren Erfahrungen im Bereich Sporternährung im NLZ von Fortuna Düsseldorf. Wenn ihr neugierig geworden seid, welche Praxistipps ihr euren Spieler*innen geben könnt, um Bestleistungen zu erbringen, hört in die aktuelle Folge Ampeltrainer rein. Viel Spaß dabei! Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
29.06.2023 00:59:19
Die nächsten Gäste begrüßen Jan und Christian in Ausgabe 113 des sechzger.de Talks. Von ihrer Arbeit beim TSV 1860 München e.V. erzählen Viola Oberländer und Julian Reich. Außerdem geht es um die Sportart Hyrox, die Viola seit Jahren sehr erfolgreich betreibt.Im Gespräch mit Viola Oberländer und Julian ReichSie ist erst die zweite Frau überhaupt im sechzger.de Talk. Den Anfang hatte Steffi in Folge 86 gemacht. Nun folgt mit Viola Oberländer die Vereinsmanagerin des TSV 1860 München e.V. Unterstützt wird sie in Folge 113 und im täglichen Arbeitsleben von Julian Reich, der ebenfalls für die Löwen tätig ist.Fußball ist sicherlich das erste, was den meisten beim Gedanken an den TSV 1860 München in den Sinn kommt. Doch bei den Löwen ist sportlich deutlich mehr geboten. So durfte beispielsweise in der Abteilung Präzisionssport eine Meisterschaft gefeiert werden, die Fechter sind regelmäßig auf Turnieren unterwegs und auch im Inklusionssport ist der TSV 1860 vielen mittlerweile ein Begriff. Mit ihrer Arbeit sorgen Viola Oberländer und Julian Reich im Vereinsmanagement für die stetige Weiterentwicklung. Was sich genau hinter ihrer Arbeit verbirgt, erzählen sie in Folge 113 des sechzger.de Talks.Die Arbeit beim TSV 1860 München e.V.Der Tätigkeitsbereich ist dabei vielfältig. Dabei geht es aber nicht nur um die bereits angesprochene, stetige Weiterentwicklung der zahlreichen Abteilungen und Sparten. Der Job umfasst viel mehr, da das Vereinsmanagement neu aufgebaut wurde, als Viola zu den Löwen kam. Beide Gäste sind nun bereits mehrere Jahre in diesem Bereich tätig. Der Beginn von Viola bei den Löwen darf dabei durchaus als Kuriosität bezeichnet werden...Das Büro, in dem die beiden arbeiten, ist an der Grünwalder Straße zu finden. Entsprechend werden die beiden auch kurz zu ihrer Sichtweise der Beziehung zwischen der KGaA und e.V. befragt.Abschließend: ein Blick auf die Sportart HyroxBekannt geworden ist Viola Oberländer auch durch die junge Sportart Hyrox, in der sie in den letzten Jahren sehr erfolgreich an Wettbewerben oder der Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Zum Abschluss von Folge 113 berichtet sie ein wenig aus ihrem alltäglichen Leben als Sportlerin. Mindestens zwei Mal pro Tag ist die Vereinsmanagerin aktiv und hält sich fit. Wie anstrengend Hyrox für einen Normalsterblichen ist, hatte ein Reporter der tz vor einigen Monaten im Selbstversuch ausprobiert.Der sechzger.de Talk 113 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
19.06.2023 00:15:00
19.06.2023 // Last-Minute Aufstieg in Spanien | Jenz nach Wolfsburg | Transferdoppelschlag beim 1.FC Köln | Azarkan wirbelt künftig auf Utrechts Flügel | Young Boys holen Lakomy | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
16.06.2023 01:45:19
16.06.2023 | Im heutigen Podcast blicken Mats und Quirin auf die abgelaufene Saison der Ligue 1. Was waren die Gründe für den offenen Meisterschaftskampf? Welche Teams haben überrascht? Hat Lyon in der neuen Saison wieder eine Chance vorne mitzuspielen? Außerdem thematisieren die beiden die Aufsteiger aus der Ligue 2. Viel Spaß mit dieser Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
13.06.2023 01:19:05
Der Knappencast hat hohen Besuch. Legende als Spieler, würdiger Vertreter unseres Vereins auch darüber hinaus bis heute. Didi Schacht analysiert mit uns die vergangene Saison, spricht über Trainer, Spieler und Management. Was ist schief gelaufen, worauf können wir aufbauen? Wir werfen einen Blick auf die kommende Spielzeit und auch auf die blau-weiße Nacht am kommenden Samstag. Ein legendäres Spiel darf auch nicht fehlen - und siehe da, unser Ehrengast war mittendrin. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
13.06.2023 01:03:03
In der heutigen Folge haben wir mit Lucas Albrecht einen weiteren ehemaligen Hansaspieler vor’s Mikro bekommen. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an Manni Starke. Lucas plaudert mit uns über seine Zeit bei der Kogge und blickt unter anderem auf den Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit der A-Jugend der Hanseaten zurück. Außerdem philosophieren wir gemeinsam über die vermeintlich stärksten Regionalligen und sprechen mit Lucas über sein Sportmanagement-Studium und seine zukünftigen beruflichen Pläne.
12.06.2023 00:23:45
12.06.2023 // Finals der Conference und Champions League | Uruguay U20-Weltmeister | Hellas rettet sich | Cagliari wieder erstklassig | Twente qualifiziert sich für die Conference League | Almere setzt sich in Playoffs durch | Aouar wechselt zur Roma | Überraschender neuer Klub für Keita | Klopps neuer Zehner | ... und viele weitere Transfers für euch! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
06.06.2023 00:21:31
06.06.2023 // Monaco trennt sich von Clement | Nantes rettet sich | Ungewissheit in der Ligue 2 | Vigo rettet sich mit Sieg gegen Barca | Aufstiegsspiele LaLiga 2 | Entscheidungsspiel um den Abstieg in der Serie A | Stimmungsvolle Aufstiegsduelle in der Serie B | Traditionsverein steigt in Dänemark ab | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
29.05.2023 00:23:43
29.05.2023 // Everton bleibt in der Premier League | Luton Town feiert erstmaligen Premier League Aufstieg | Inters furioser Start | Nantes Niederlage trotz Führung | Heißer Abstiegskampf in La Liga | Meisterschaft in Belgien noch offen | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
29.05.2023 01:40:51
Zum Abschluss einer denkwürdigen Saison werfen Sascha Felter und Axel Hofmann den Blick im Podcast noch einmal auf die Bundesliga-Torhüter. Wir küren sowohl drei Torhüter, die uns positiv überrascht haben, als auch jene, die hinter den Erwartungen zurück geblieben sind. Unsere Szenen der Saison: – Marvin Schwäbe gegen RB Leipzig. – Gregor Kobel gegen Jesper Lindström. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
24.05.2023 01:36:05
24.05.2023 | In der heutigen Episode widmet sich Mats mit einem besonderen Gast der polnischen Ekstraklasa. Was sind die Besonderheiten der polnischen Liga? Welche Teams haben interessante Spieler und welche die beste Jugendarbeit? Die Antwort auf die Fragen findet ihr hier. Viel Spaß mit der Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
22.05.2023 00:22:18
22.05.2023 // Bayern-Niederlage stößt Tür zur BVB-Meisterschaft auf | Nottingham sichert sich den Klassenerhalt | Cherki überragt bei Lyon-Sieg | Salzburgs zehnte Meisterschaft in Folge | Entscheidung in Portugal vertagt | Valencia schlägt Real | Barca feiert trotz Niederlage | Spieler der Woche | Teams der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
22.05.2023 01:01:37
Zum vorletzten Spieltag der Bundesliga-Saison sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast einmal mehr über die Leistungen der Schlussmänner. Links zur Folge: – Jan Olschowsky gegen Bayer Leverkusen.– Lukas Hradecky gegen Borussia Mönchengladbach.– Alexander Schwolow gegen Eintracht Frankfurt.– Oliver Christensen gegen VfL Bochum.– Finn Dahmen gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Augsburg.– Tomas Koubek gegen Borussia Dortmund. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
16.05.2023 00:20:44
16.05.2023 // La Spezia besiegt Milan | Frosinone Meister der Serie B | Wilde erste Halbzeit in San Sebastian | Packendes Aufstiegsrennen in LaLiga 2 | Arsenals Titelhoffnungen schwinden | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
15.05.2023 00:54:56
Die Saison biegt auf die Zielgerade ein und im Torhüter-Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha Felter und Paul Reichelt über die Schlussmänner an diesem 32. Spieltag. Links zur Folge: – Oliver Christensen gegen Ellyes Skhiri.– Fabian Bredlow gegen Bayer 04 Leverkusen.– Mark Flekken gegen Union Berlin.– Robin Zentner gegen Aurélio Buta.– Tomas Koubek gegen Christopher Antwi-Adjei.– Alexander Schwolow gegen Serge Gnabry.– Gregor Kobel gegen Lars Stindl. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
08.05.2023 00:20:29
08.05.2023 // Inter siegt bei CL-Generalprobe | ManU unterliegt West Ham | Reims gewinnt mit kuriosem Tor | Spannendes Spitzenspiel der Ligue 1 | Ajax und Alkmaar trennen sich unentschieden | Blick auf die Meisterrunde in Belgien | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
08.05.2023 00:51:47
Nach einer kleineren Pause sind wir wieder zurück! Im Torhüter Podcast sprechen Sascha Felter und Johannes Skiba über den 31. Bundesliga-Spieltag! Links zur Folge: – Gregor Kobel gegen Patrick Wimmer.– Robin Zentner gegen Alexander Schwolow.– Yann Sommer gegen Niklas Schmidt.– Fabian Bredlow gegen Florian Niederlechner.– Mark Flekken gegen Kevin Kampl. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
02.05.2023 00:18:34
02.05.2023 // Brighton klatscht die Wolves | Liverpool gibt 3:0 Führung fast aus der Hand | Absteiger Elche ist Rayo Vallecano komplett überlegen | Kampf um internationale Plätze in der Serie A bleibt spannend | Monaco geht die Puste aus | PSG lässt wieder Punkte liegen | PSV nach Elfmeterschießen Pokalsieger | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
27.04.2023 01:30:27
24.04.2023 // Mats und Quirin nehmen sich heute die Serie A vor. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem herausragenden Jahr der Neapolitaner. Aber auch die Leistungen und besondere Spieler der anderen Teams werden analysiert. Freut euch auf eine spannende Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
24.04.2023 00:20:32
24.04.2023 // Bayern im Tief | PSV schlägt Ajax | Lazio patzt | Last-Minute-Sieg für Napoli | Monza siegt erneut | Osasuna entscheidet wildes Spiel für sich | Lyon verliert durch Eigentor in der Nachspielzeit | Scottish Premiership | Arsenal lässt erneut Federn | Machtdemonstration der Magpies | Team der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
24.04.2023 00:56:59
Zum ersten Mal in diesem Format sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast auch über die 2. Bundesliga. Natürlich geht es auch um den 29. Spieltag der ersten Liga. Links zur Folge: – Oliver Christensen gegen Werder Bremen.– Alexander Schwolow gegen SC Freiburg.– Yann Sommer gegen Mainz 05.– Manuel Riemann gegen VfL Wolfsburg.– Daniel Heuer Fernandes gegen Nikola Vasilj. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
18.04.2023 00:18:10
18.04.2023 // Bilbao siegt im Baskenderby | Sevilla setzt sich langsam ab | Barcelonas drittes Spiel ohne Treffer | Lampards nächste Niederlage | Arsenal lässt Federn | PSG schlägt Lens | Spitzenteams der Serie A straucheln | Rassiges Wiener Derby | Genk zerlegt Anderlecht | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
17.04.2023 00:53:05
Yann Sommer fliegt vergebens, Jonas Omlin lässt Frankfurt verzweifeln und Frederik Rönnow scheint ein Magier zu sein. Über all das sprechen Sascha Felter und Paul Reichelt im Torhüter Podcast zur Bundesliga. Links zur Folge: – Oliver Christensen gegen Schalke 04.– Tomas Koubek gegen Timo Werner (1:3).– Frederik Rönnow gegen Philipp Hofmann.– Mark Flekken gegen Maximilan Philipp.– Jiri Pavlenka gegen Roland Sallai (1:1).– Jonas Omlin gegen Junior Dina Ebimbe. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
10.04.2023 00:19:53
10.04.2023 // Liverpool und Arsenal trennen sich unentschieden | Chelsea verliert auch mit Lampard | Spannender Abstiegskampf in der Premier League | Lyon schlägt Rennes | Luis Alberto zaubert | Porto entführt drei Punkte aus Lissabon | Real unterliegt Villareal erneut | Spieler der Woche | Team der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
10.04.2023 01:04:21
Eier, wir brauchen Eier! Zum Ostermontag beschenken euch Sascha Felter und Axel Hofmann mit einer neuen Folge der Keeperanalyse. Wie immer gehen wir im Podcast auf die Bundesliga-Torhüter ein. Links zur Folge: – Manuel Riemann gegen Ito.– Fabian Bredlow gegen Holtmann.– Kevin Trapp gegen Diaby.– Lukas Hradecky gegen Sow.– Jiri Pavlenka gegen Mainz 05.– Koen Casteels im Aufbauspiel.– Mark Flekken gegen Yann Sommer.– Rafal Gikiewicz gegen Martel.– Oliver Christensen gegen Simakan. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
06.04.2023 00:48:41
06.04.2023 | Quirin hat heute einen besonderen Interviewgast für euch im Gepäck. Er spricht mit Alexander Baumjohann, dem ehemaligen Bundesligaspieler (unter anderem Bayern, Gladbach und Schalke), über seine Karriere und außergewöhnliche Stationen in Brasilien und Australien. Viel Spaß mit der heutigen Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
06.04.2023 00:32:27
Sophie Weidauer ist seit vier Jahren fester Teil der Mannschaft von Turbine Potsdam in der Bundesliga und eine absolute Führungsspielerin. Die 21-jährige Erzgebirgerin begann ihre Karriere beim SV Tanne Thalheim und spielte parallel beim FC Erzgebirge Aue in der D-Jugend. Im Alter von 12 Jahren wagte sie dann den großen Schritt auf die Sportschule nach Potsdam, wo sie im Alter von nur 17 Jahren in der Bundesliga debütierte. Zuletzt gewann sie die Fritz-Walter-Medaille in Bronze. Im Interview mit dem Auepodcast erklärt die Stürmerin ihre Leidenschaft zum Fußball und warum sie für Turbine Potsdam spielt, obwohl sie anderswo mehr Geld verdienen könnte. Sophie Weidauer wünscht sie mehr Anerkennung und Unterstützung für die Frauen des FC Erzgebirge Aue, wo ihre Schwester Michaela Weidauer Torjägerin in der Landesliga ist. Auch für die DFB-Jugendnationalmannschaften war Sophie Weidauer aktiv. In der U17 wurde sie Europameisterin und führte die U20-Nationalmannschaft bei der WM in Costa Rica als Kapitänin auf den Platz. Neben ihrem Beruf studiert Sophie Weidauer Sportmanagement im Fernstudium. Zum Abschluss erklärt Sophie, warum Profifußballerinnen auch während der Karriere Mütter können werden sollten und welche Unterstützung von den Vereinen es dafür braucht. Vielen Dank für das Interview, Sophie Weidauer! Alles Gute für die Saison! Hört rein!
04.04.2023 00:19:10
04.04.2023 // Machtdemonstration von City | ManU unterliegt Newcastle | Potter nach Chelsea-Niederlage entlassen | Ungefährdeter Sieg der Bayern | PSG verliert erneut | Glückloser Lukaku | Villareal siegt knapp | Correa glänz für Atletico | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
03.04.2023 00:56:23
Wir sind aus der Länderspielpause zurück! In einem neuen Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik über die Leistungen der Keeper am 26. Spieltag. Links zur Folge: – Kevin Trapp gegen den VfL Bochum.– Janis Blaswich und Robin Zentner.– Ralf Fährmann gegen Bayer Leverkusen.– Mark Flekken gegen Hertha BSC.– Jiri Pavlenka gegen TSG Hoffenheim.– Lennart Grill gegen den VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Bayern. – Unter der Lupe: Das HSV-Torwartspiel. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
31.03.2023 01:12:27
31.03.2023 | In der heutigen Folge nehmen Mats und Quirin euch mit in die Eredivisie. Neben dem Kampf um die internationalen Plätze richten die beiden auch einen Blick auf die kleineren Teams der Liga. Freut euch auf spannende Spieler und interessante Analysen. Viel Spaß mit der Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
27.03.2023 00:22:11
27.03.2023 // Conte bei Spurs entlassen | Italien unterliegt England aber feiert neuen Stürmer | Niederlande unterliegen Frankreich deutlich | Füllkrugs Doppelpack bringt deutschen Sieg | Lukaku trifft dreifach | Spanien müht sich zum Erfolg gegen Norwegen | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
25.03.2023 01:18:30
25.03.2023 | In der heutigen Episode stellen Mats und Quirin die spannendsten Talente aus gleich acht(!) Ligen Osteuropas vor. Neben den fußballerischen Aspekten steuert Quirin interessante Reiseerfahrungen bei, da er fast jedes der angesprochenen Länder bereits besucht hat. Freut euch auf die Türkei, Kroatien, Rumänien, Slowenien, die Slowakei, Serbien, Ungarn und Griechenland! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
20.03.2023 00:23:09
20.03.2023 // BVB zerlegt Köln | Feyenoord baut Tabellenführung aus | Barca siegt im Classico | Spurs verspielen 3:1 Führung | Milan weiter wechselhaft | Lazio bezwingt Stadtrivalen | PSG unterliegt Rennes | Team not to watch | Spieler der Woche | OTW der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
20.03.2023 01:16:23
Auch in dieser Woche wollen wir im Keeperanalyse Podcast über die Torhüter der Bundesliga sprechen. In dieser Woche analysiert Sascha zusammen mit Nik Staiger die Szenen des 25. Spieltages. Diese sind: – Mark Flekken gegen Ludovic Ajorque.– Robin Zentner gegen Ritsu Dōan.– Frederik Rønnow gegen Daichi Kamada.– Kevin Trapp gegen Kevin Behrens.– Fabian Bredlow gegen Jakub Kamiński.– Manuel Riemann gegen Leipzig.– Ralf Fährmann gegen den FC Augsburg. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
13.03.2023 01:06:06
Ein neuer Spieltag, eine neue Folge von unserem Torhüter Podcast zur Bundesliga. In dieser Woche sprechen Sascha Felter und Axel Hofmann über folgende Szenen: – Kevin Trapp gegen Silas. – Frederik Rönnow gegen Omar Marmoush. – Rafal Gikiewicz gegen Joao Cancelo. – Oliver Baumann gegen Freiburg. – Manuel Riemann gegen Jeff Chabot. – Ralf Fährmann gegen Nico Schlotterbeck. – Alex Meyer gegen Kenan Karaman. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
06.03.2023 01:10:15
Wir feiern ein kleines Jubiläum. In der 50. Folge sprechen Sascha und Johannes zusammen mit Special-Guest Jan Budde vom Mainz-Blog Hinterhofsänger über die Torhüter-Leistungen des 23. Spieltages der Bundesliga. Konkret sprechen wir über folgende Szenen: – Rafal Gikiewicz beim 1:1 gegen Werder Bremen. – Jiri Pavlenka beim 1:2 gegen den FC Augsburg. – Mark Flekken im Eins-gegen-Eins mit Alassane Pléa. – Ralf Fährmann und Manuel Riemann im Derby. – Fabian Bredlow beim 0:1 gegen den FC Bayern. – Janis Blaswich in der Szene, die zum Elfmeter führte. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
27.02.2023 01:02:06
Nach einer kleinen Pause sind wir wieder für euch da! Sascha und Adam Kasprzik sprechen im Podcast über die Torhüter-Leistungen des Bundesliga-Spieltages. Konkret sprechen wir über folgende Szenen: – Tobias Sippel gegen Mainz 05. – Robin Zentner gegen Marcus Thuram. – Lukas Hradecky beim Freistoß gegen Vincenzo Grifo. – Kevin Trapp gegen Timo Werner. – Frederik Rönnow gegen Kingsley Coman. – Mark Flekken gegen Moussa Diaby. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
06.02.2023 00:19:48
06.02.2023 // Hoffenheim seit 10 Spielen sieglos | Everton schlägt Arsenal | Kane neuer Rekordtorschütze der Spurs | Liverpool versinkt im Mittelmaß | Spektakel in Sevilla | Real von Mallorca düpiert | Feyenoord sichert sich späten Punkt | Inter holt den Derbysieg | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
06.02.2023 00:43:01
Nach der ersten Hälfte im DFB-Pokal unter der Woche ging es am Wochenende nun mit dem Ligaalltag weiter. Im Torhüter-Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha und Max Dettmer über die Themen rund um die Schlussmänner. Konkret geht es um folgende Szenen: – Manuel Riemann gegen Christoph Baumgartner. – Mark Flekken gegen Nico Schlotterbeck. – Frederik Rönnow in der Querpassverteidigung. Zum Ende der Folge sprechen wir noch einmal über die Causa Manuel Neuer. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
02.02.2023 00:31:21
Nach den drei Unentschieden der Bayern in Folge schien der Meisterschaftskampf in der Bundesliga plötzlich offen wie noch nie zuvor nach 18 Spieltagen. Platz 1 und Platz 6 nur fünf Punkte auseinander. Endlich wieder ein Hauch von Spannung. Aber dann holten die Bayern Joao Cancelo und setzten im Pokal in Mainz mit 4:0 ein Ausrufezeichen. Ist die Krise der Bayern damit abgestellt und die alte Langeweile bald wieder da? Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Malte Asmus heute mit SPORT1-Chefreporter und Bayern-Insider Kerry Hau. Und der gibt Einblick in das Mannschaftsgefüge der Bayern nach innen, aber zeigt auch am Beispiel des Rekordmeisters, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
30.01.2023 00:18:02
30.01.2023 // Wundertüte Sassuolo besiegt Milan | Monza überrascht gegen Juventus | Napoli marschiert weiter | Embolie und Torino trennen sich unentschieden | Angstgegner bezwingt Liverpool im FA-Cup | Team der Woche | Spieler der Woche | Ones To Watch der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
30.01.2023 01:12:46
Die Rückrunde ist nun offiziell eingeläutet und in der neusten Ausgabe unseres Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha und Adam Kasprzik über die Leistungen der Schlussmänner. In dieser Woche sprechen wir unter anderem über folgende Szenen: – Florian Müller beim Freistoß gegen RB Leipzig. – Das Duell zwischen Rafal Gikiewicz und Mark Flekken. – Gregor Kobel gegen Moussa Diaby Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
24.01.2023 00:47:09
The Boys are back! Und damit auch unser Torhüter Podcast zur Bundesliga. Johannes und Sascha sprechen über die Leistungen der Keeper des 16. Spieltages. Unter anderem sprechen wir über zwei Gegentore, die sich stark ähnelten. Sowohl Janis Blaswich als auch Oliver Christensen kassierten Gegentreffer nach Flanken auf den langen Pfosten. Wie hätten sich beide hier besser verhalten können? Zudem sprechen wir am Ende der Folge noch über die kurioseste Szene des Spieltages. Augsburgs Rafal Gikiewicz lag in der 18. Minute nach einem Kopftreffer benommen am Boden. Wenige Minuten später irrte er beim zwischenzeitlichen 1:2 durch seinen Strafraum. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
23.01.2023 00:19:09
23.01.2023 // Arsenal bezwingt United | Unentschieden an der Anfield Road | Spannendes Titelrennen in der Eredivisie | Werder und Freiburg geraten unter die Räder | Real Sociedad als dritte Kraft in Spanien? | Achterbahnfahrt bei Juve gegen Atalanta | Team der Woche | Spieler der Woche | Ones To Watch der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
21.01.2023 01:08:28
20.01.2023 // In der ersten Episode unseres neuen Formats Scouting Worldwide sprechen Mats und Quirin über die Premier League. Insbesondere werden die Top-6-Teams datenbasiert analysiert und interessante Insights aus den Daten aufgezeigt. Weitere interessantere Teams der Liga werden ebenfalls unter die Lupe genommen. Viel Spaß mit dem neuen Format! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
16.01.2023 00:18:46
16.01.2023 // Napoli fegt Juve vom Platz | United bezwingt City überraschend | Brighton verschärft Klopps Krise | Lyon unterliegt Straßburg | Abstiegssorgen in Sevilla nehmen zu | San Sebastian dominiert das Baskenderby | Team der Woche | Spieler der Woche | Ones to Watch der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
30.12.2022 00:32:35
"Ein niedrigschwelliges Angebot" so bezeichnet Luca Press das Kindertrainerzertifikat im Gespräch mit Dominik und Marcel. Der Sachbearbeiter im Bereich Qualifizierung ist beim Hessischen Fußballverband für die dezentrale C-Lizenzausbildung zuständig und erklärt Inhalte, Zielsetzung sowie weitere Hintergründe zum Kindertrainerzertifikat, das nach zwei Jahren Probelauf nun in den meisten Landesverbänden flächendeckend startet. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
22.12.2022 00:39:19
22.12.2022 | Mats und Quirin nehmen euch heute mit auf die Reise durch das Createfootball-Jahr 2022. Neben der Gründung der GmbH erfahrt ihr außerdem mehr über die einzelnen Kooperationspartner und die TV-Auftritte von Quirin im TransferUpdate bei Sky. Außerdem gibt es einen kurzen, persönlichen Rückblick der beiden auf die WM 2022. Auch Reisetipps könnt ihr aus dieser Episode mitnehmen. Createfootball wünscht euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
19.12.2022 00:20:27
19.12.2022 | Pipo und Mats analysieren für euch das nervenaufreibende Finale der WM 2022 bei dem sich Argentinien im Elfmeterschießen zum Weltmeister krönt. Neben den Spielweisen beider Teams werden auch die herausragenden Akteure auf beiden Seiten unter die Lupe genommen. Außerdem spricht Mats noch über die auffälligsten Spieler des Turniers. Createfootball wünscht euch viel Spaß beim Hören der Folge und schöne Festtage! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
19.12.2022 00:59:15
Die Weltmeisterschaft ist vorbei und der Champion heißt Argentinien. Axel Hofmann Sascha besprechen im Torhüter Podcast zur WM 2022 dieses unglaubliche Finale. Am Ende der Folge werden wir ein kleines Ranking unserer Top 3-Keeper vorstellen und jeweils einen der positiv und negativ aufgefallen ist. Wir danken allen Gästen, die bei diesem WM-Special bei uns zu Gast gewesen sind und huldigen Tipp-König Dr. Maximilian Dettmer! ♥ Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
15.12.2022 00:49:40
In der vorletzten Folge unseres Torhüter Podcast zur WM 2022 sprechen Max und Sascha über die beiden Halbfinalspiele und geben einen kleinen Ausblick aus Torwartsicht auf das Endspiel. In dieser Folge verwenden wir folgende Szenen: Dominik Livakovic gegen Argentinien. Hugo Lloris gegen Marokko. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
12.12.2022 00:18:35
12.12.2022 // Die WM 2022 neigt sich ihrem Höhepunkt entgegen. Mats und Quirin sprechen für euch über ihre Eindrücke vom Viertelfinale und nehmen dann die Halbfinalpaarungen unter die Lupe. Abschließend geht es darum wer aktuell die besten Chancen auf den Weltmeistertitel hat. Viel Spaß beim Hören und auf spannende Halbfinalbegegnungen! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
11.12.2022 00:55:12
Im Viertelfinale gab es einige Überraschungen und in jedem der vier Spiele standen die Keeper im Vordergrund. Von daher sprechen Amadeus und Sascha im Torhüter Podcast zur WM 2022 über Leistungen der Schlussmänner. In dieser Folge verwenden wir folgende Szenen: Dominik Livakovic gegen Brasilien. Emiliano Martinez gegen die Niederlande (1:2). Diogo Costa gegen Portugal. Jordan Pickford gegen Frankreich beim 0:1. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
07.12.2022 00:47:58
Jetzt geht es in die heiße Phase! In den Achtelfinalspielen der Weltmeisterschaft ging es zur Sache – Grund genug für Till und Sascha im Torhüter Podcast zur WM 2022 über die Schlussmänner zu sprechen. In dieser Folge verwenden wir folgende Szenen: Yann Sommer gegen Gonçalo Ramos (0:1). Yann Sommer gegen Gonçalo Ramos (0:3). Alisson gegen Son Heung-min. Edouard Mendy gegen Harry Kane. Emiliano Martinez gegen Garang Kuol. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
05.12.2022 00:15:55
05.12.2022 // Zukünftige WM-Gastgeber USA und Kanada überraschen mit gutem Turnier | Underdog Australien unterliegt Argentinien | Marokko zaubert sich auf Platz 1 | Ecuador und Tunesien scheitern knapp | Blick auf enttäuschende DFB-Elf und Belgien | Spieler im Blickpunkt | ... und mehr Insights! Wenn ihr mehr über die Next-Gen-Nations USA und Marokko erfahren wollt, die bei dieser WM überzeugen, schaut auf unserem Blog vorbei: https://www.createfootball.com/2021/11/next-gen-nations-spieleranalyse-teamanalyse/ Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
02.12.2022 01:02:21
Deutschland ist ausgeschieden. Das liegt auch an einem Manuel Neuer, der im gesamten Turnier nie an seine Form alter Tage herankam. Im Torhüter Podcast zur WM 2022 sprechen Max und Sascha über diverse Gegentore der DFB-Elf. Ist Neuer noch der Richtige für die DFB-Elf oder sollte nun der Rücktritt folgen? Hier findet ihr neben Paraden von Diogo Costa auch Patzer von Vanja Milinkovic-Savic gegen Kamerun. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
28.11.2022 00:22:17
28.11.2022 // Niederlande überzeugen noch nicht ganz | Endspiel zwischen USA und Iran | Gruppe C mit Argentinien noch komplett offen | Mexiko muss in die Gänge kommen | Frankreich schon durch | Schlüsselduell zwischen Dänemark und Australien | Kommt Deutschland weiter? | Traumtor Richarlison Wenn ihr mehr über die Next-Gen-Nations USA und Marokko erfahren wollt, die bei dieser WM überzeugen, schaut auf unserem Blog vorbei: https://www.createfootball.com/2021/11/next-gen-nations-spieleranalyse-teamanalyse/ Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
28.11.2022 00:55:09
Ein weiterer Spieltag ist aus DFB-Sicht vorbei und Sascha und Johannes wollen im Torhüter Podcast zur WM 2022 über die Leistungen der jeweiligen Schlussmänner sprechen. Einen großen Teil der Folge nehmen natürlich Unai Simon und Manuel Neuer ein, die erneut im Fokus standen. Der eine wegen einer starken Parade, der andere wegen eines vermeintlichen Fehlers. Weiterhin sprechen wir über Guillermo Ochoa beim 0:1 gegen Argentinien und viel mehr in dieser Folge! Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
24.11.2022 01:00:55
Wir sprechen über die Torhüter-Leistungen bei der WM 2022. Nach dem Auftaktsieg Deutschlands gegen Japan sprechen Sascha und Axel über Manuel Neuer und sein Verhalten bei beiden Gegentoren. Das soll aber nicht alles gewesen sein. Auch über Jordan Pickford und Edouard Mendy wird gesprochen, die jeweils einen unterschiedlichen Einstand in dieses Turnier hatten Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
21.11.2022 01:57:51
21.11.2022 | In der heutigen Folge betrachten Mats und Quirin die Gruppen E bis H. Darin befinden sich neben der DFB-Elf auch weitere Top-Nationen wie Spanien, Brasilien und Portugal, sowie Teams aus kleineren Ländern wie Marokko, Serbien und Kamerun. Wie im ersten Teil geht es um die Kader der Nationen, die Ones to Watch Spieler und die Platzierungstipps. Am Ende bekommt ihr zusätzlich die Top- und Flop-Kandidaten, Breakout-Stars und viele weitere Zusatzkatgorien präsentiert. Viel Spaß bei der WM! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
17.11.2022 01:18:06
17.11.2022 | Die große CREATEFOOTBALL WM-Vorschau führt euch heute durch die Gruppen A bis D. Mit dabei sind bekannte Nationen wie die Niederlande, Argentinien und Frankreich, aber auch kleinere Nationen wie der Iran, Australien und der Senegal. Mats und Quirin besprechen die Kader, tippen die Platzierungen innerhalb der vier Gruppen und stellen euch die Ones to Watch für das Turnier vor. Viel Spaß bei der Einstimmung auf die Winter-WM! P.S. Die Gruppen E bis H folgen am Montag. Seid auch dort am Start, um nichts zu verpassen! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
15.11.2022 01:14:20
Tja, das war sie, die Hinrunde in der Bundesliga. Und ein letztes Mal sprechen Johannes und Sascha im Torhüter Podcast über die Keeper und ihre Leistungen. Mit dabei in dieser Woche das Duell zwischen Koen Casteels auf der einen und Oliver Baumann auf der anderen Seite. Zudem analysieren wir einige Eins-gegen-Eins-Situationen vom Wochenende. Unter anderem von Robin Zentner, Oliver Christensen und Rafal Gikiewicz. Gegen Ende wollen wir noch einmal einen Strich unter dieser ersten Saisonhälfte ziehen und wagen ein kleines Ranking der Bundesliga-Torhüter. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
14.11.2022 00:22:38
14.11.2022 // BVB wieder abgeschlagen | ManCity hat keine Antwort auf Toney-Doppelpack | Newcastle besiegt Chelsea | Spektakel bei Spurs gegen Leeds | Inter besiegt Atalanta in knappem Topspiel | PSV unterliegt Alkmaar | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und mehr! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
08.11.2022 01:18:03
Der 13. Spieltag hatte es in sich und im Torhüter Podcast zur Bundesliga wollen Johannes und Sascha über die Schlussmänenr genauer sprechen. Einerseits wird über die derzeitige Lustlosigkeit von Manuel Riemann gegen Dortmund gesprochen und andererseits über die Bereitschaft von Janis Blaswich gegen Hoffenheim die Ruhe zu bewahren. Aber auch das Comeback von Manuel Neuer und die Parade von Kevin Trapp gegen Demirovic sind Thema der Sendung! Einen Schwerpunkt setzen wir in dieser Folge auf Borussia Mönchengladbach. Dazu haben wir uns Deniz Güler vom Blog Borussia Explained als Gast dazu geholt. Wir sprechen über Tobias Sippel, die Zeit nach Yann Sommer und das Anwesen von Kasey Keller. Die Torwartore der Woche fielen einmal in Messina und einmal in Kolumbien. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
07.11.2022 21:01
07.11.2022 // Saleh bezwingt Spurs mit Doppelpack | Arsenal siegt im London-Derby | Roma unterliegt Lazio | Juves Konter zu viel für Inter | Rote Karten im Derbi Sevillano | Paris schlägt Lorient verdient | Ajax verliert in hitzigem Duell gegen PSV | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und weitere Spiele warten auf euch! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
04.11.2022 56:23
03.11.2022 | In der heutigen Episode führen euch Mats und Daniel Schmitt von Rapid Wien durch die Spielweisen der erfolgreichen Teams und interessantesten Spieler der österreichischen Bundesliga. Obwohl es sich um eine der kleineren europäischen Ligen handelt, solltet ihr die Folge nicht verpassen und eure Scoutingliste um einige spannende Juwelen erweitern. Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
01.11.2022 00:50:55
Ein neuer Spieltag, eine nneue Folge von unserem Torhüter Podcast, in der Till und Sascha über die Keeper in der Bundesliga sprechen wollen. Wir sprechen einerseits über die Leistungen von Florian Müller und Tomas Koubek, die in zweierlei Hinsicht im Blickpunkt standen. Und natürlich müssen wir auch über Gregor Kobel sprechen, der nicht nur einmal gegen Lindström aus kurzer Distanz abwehren konnte. Sondern auch über die beiden Szenen gegen Kolo Muani und noch einmal gegen Lindström in denen er taktisch herausragend agierte. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
31.10.2022 20:59
31.10.2022 // Brighton zerlegt neues Team von Ex-Coach Potter | Leeds besiegt kriselndes Liverpool | Newcastle bleibt nach Sieg gegen Aston Villa in der Spitzengruppe | Lazio unterliegt überraschend Salernitana | Young Boys gewinnen gegen glücklosen FC Basel | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
25.10.2022 01:11:14
War das ein Spieltag! Im Torhüter Podcast sprechen Johannes und Sascha über die Leistungen der Schlussmänner am 11. Bundesliga-Spieltag. Interessanterweise gab es diese Woche gleich vier Szenen, in denen die Keeper eine Eins-gegen-Eins-Situation ähnlich angegangen sind aber teilweise unterschiedliche Erfolge damit erzielt haben. Diese wären: Sven Ulreich gegen Rutter Jiri Pavlenka gegen Gregoritsch Kevin Trapp gegen Thuram Tobias Sippel gegen Lindström und Alexander Schwolow gegen Kanga. Am Ende der Folge gibt es noch einen Leverkusen-Schwerpunkt. Zu Gast ist Timo Schwarz, mit dem wir auf die Werkself und im Speziellen Lukas Hradecky blicken werden. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
24.10.2022 21:42
24.10.2022 // Überraschungsteam Antwerpen unterliegt Genk | Benfica schlägt Porto im Spitzenspiel | Nottingham düpiert Liverpool | Packende Schlussphase zwischen Chelsea und ManU | Torspektakel in Italien und Frankreich | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und weitere Spiele! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
18.10.2022 01:00:26
Der 10. Spieltag ist vorbei und im Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Max und Sascha über die Leistungen der jeweiligen Schlussmänner. Einerseits muss natürlich über die Partie zwischen Stuttgart und Bochum gesprochen werden, in der sowohl Manuel Riemann als auch Florian Müller bei zwei Gegentoren nicht gut aussahen. Andererseits werfen wir einen Blick auf Frederick Rönnow, der bei Union Berlin derzeit die einfachen Dinge richtig macht. Das und vieles mehr wird im Keeperanalyse Podcast besprochen. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
17.10.2022 20:44
17.10.2022 // Am Wochenende gab es zahlreiche sehenswerte Top-Duelle. Pipo und Mats haben sich heute auf das Duell zwischen Klopp und Guardiola sowie den Classico fokussiert. Euch erwartet eine tiefgehende Analyse der beiden Spiele und anschließend wie gewohnt unser Team und Spieler der Woche. Viel Spaß mit der neuen Folge! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
14.10.2022 01:29:37
13.10.2022 | Sowohl in der Eredivisie als auch in der Jupiler Pro League gibt es etwas überraschende Spitzenreiter, während die Topclubs schwächeln oder neue Wege einschlagen. In Portugal spielt ein Aufsteiger groß auf und in der Türkei war Galatasaray im Sommer auf Shopping-Tour. Mats und Quirin informieren euch heute über die kleineren Ligen Europas und sprechen über interessante Teams und Spieler, die ihr im Auge haben solltet! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
11.10.2022 01:09:32
Nach einer kürzeren Pause sind Johannes und Sascha wieder da und blicken im Podcast auf die Torhüter-Leistungen der Bundesliga. Natürlich geht es um das aus Torwartsicht beste Spiel des Spieltages: Augsburg gegen Wolfsburg. Sowohl Tomas Koubek als auch Koen Casteels haben eine hervorragende Leistung gezeigt, die es zu analysieren gilt! Weiterhin wird über den Umgang mit Fehlern wie bei Oliver Christensen gegen Freiburg gesprochen. Und natürlich werden auch Alexander Meyer und Manuel Neuer genauer unter die Lupe genommen. Das Torwarttor der Woche fand übrigens in Venezuela statt! Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
10.10.2022 21:19
10.10.2022 // Gladbach überzeugt im rheinischen Derby | Arsenal siegt nach Blitztor gegen Liverpool | Juve verliert auch gegen Milan | Udinese erneut mit starker Aufholjagd | Stade Reims holt Punkt gegen PSG | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und lasst euch Quirins Geheimtipps nicht entgehen! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
03.10.2022 17:53
03.10.2022 // Nord-London-Derby geht an Arsenal | Brighton überrascht gegen kreativen aber anfälligen LFC | Porto schlägt Braga | Salzburg mit ganz spätem Ausgleich im Spitzenspiel | AZ neuer Tabellenführer der Eredivisie | Girona unterliegt San Sebastián spektakulär | Mourinhos Roma schlägt strauchelndes Inter | Spieler der Woche | Team der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
26.09.2022 23:00
26.09.2022 // DFB mit Schwachstelle auf der rechten Seite | Southgate mit fragwürdigen Kaderentscheidungen | Spanier spielstark | Argentinier körperbetont | Brasilianer mit vielen Zauberern | Oranje marschiert durch die Nations League | ... und weitere Nationen im Check In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
22.09.2022 01:10:18
22.09.2022 | In dieser Episode nehmen Mats und Quirin euch mit nach Spanien. Ein spannendes Teamgefüge erwartet euch bei den Königlichen, während der Stadtrivale mit einer sonderbaren Transferpolitik aufwartet. Welche Teams können diese Saison überraschen und bei welchem Team sich unsere beiden Experten sogar uneinig sind, erfahrt ihr hier. Viel Spaß mit dieser Folge! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
20.09.2022 01:00:31
Anders als ansonsten üblich sprechen wir in unserem Torhüter Podcast nicht über die Bundesliga an sich, sondern haben einen Interview-Gast bei uns. Sascha spricht mit Michael Gspurning über seine Arbeit bei Union Berlin. Als Head of Goalkeeping kümmert er sich nicht nur um das Torwarttraining an sich, sondern auch um das Scouting von potenziellen Neuzugängen zwischen den Pfosten. Worauf er da Wert legt, was bei Torhütern am schwierigsten zu trainieren ist und wieso er Mitten in der Saison plötzlich sein Ritual gebrochen hat, erfahrt ihr bei uns im Interview Podcast mit Michael Gspurning. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
19.09.2022 18:37
19.09.2022 // St. Mirren stoppt ungeschlagenes Celtic | Aston Villa besiegt Southampton | Moukoko netzt zum Derbysieger | Derbi Madrileno geht an die Königlichen | AS Rom unterliegt Atalanta | Spitzenreiter Napoli besiegt auch Milan | Monza siegt nach Ausrastet von Di Maria | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
14.09.2022 01:44:36
Und wir dachten, der Last-Minute-Ausgleich von Serhou Guirassy wäre das große Highlight des Wochenendes gewesen. Eine Folge, die ein bisschen anders ist. Etwas länger, weil es viel zu besprechen gibt. Weil wir nicht nur über das 2:2 des VfB in München, den VAR und Serhou Guirassy sprechen, sondern auch länger als vor dem Wochenende geplant über die Mitgliederversammlung und die daraus resultierende Pressekonferenz. Und gleichzeitig in etwas anderer Reihenfolge, weil wir glücklicherweise mit Heiko (@Shenziro) einen Bayern-Fan gefunden haben, der vor dem Champions League-Spiel gegen Barcelona noch Zeit für uns hatte. Also redeten wir mit ihm und unserem zweiten Gast, VfB-Fan Manu (@Mxnu1893) zuerst über das Spiel, dann über die aktuelle Lage in der Liga und dann über das anstehende Heimspiel gegen die Eintracht. Zum Abschluss ging es dann nochmal ausführlich um die Mitgliederversammlung die Ankündigung, dass Sami Khedira, Philipp Lahm und Christian Gentner den VfB künftig im Management verstärken. Und wir haben gemerkt. Einfach mal drüber quatschen ordnet die Gedanken. Vielleicht hilft es Euch auch ein wenig zur Einordnung. Die Themen im Überblick 00:01:57 Begrüßung 00:03:29 Das 2:2 in München 00:44:18 Die Lage nach dem sechsten Spieltag 00:50:40 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 00:56:38 VfB Stuttgart loan army 00:59:28 Aktuelle Themen Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
13.09.2022 00:48:52
Ein weiterer Spieltag ist vorüber und gemeinsam blicken Johannes und Sascha im Podcast auf die Torhüter-Leistungen in der Bundesliga. Einmal wird über das Duell zwischen Mark Flekken und Yann Sommer gesprochen, die beide Musterbeispiele für Keeper sind, die die Basics meistern. Florian Müller zeigte gegen den FC Bayern erneut eine herausragende Leistung. Durch seine Parade gegen Serge Gnabry hielt er den VfB im Spiel. Am Ende geht es neben der Floskel “Wenn er rauskommt, muss er ihn haben!” auch um die Aufreger-Szene des Spieltages. Die Rede ist natürlich von Rafal Gikiewicz gegen Werder Bremen (und dessen Fans). Das Torwarttor der Woche gibt übrigens es bei Johannes auf Twitter! Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
12.09.2022 17:25
12.09.2022 // Kopenhagens desaströser Saisonstart | Getafe schlägt Real Sociedad | PSG müht sich gegen Brest | Toulouse mit starker Abwehrleistung zum zweiten Saisonsieg | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und ein heißes Eisen! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
10.09.2022 01:16:11
09.09.2022 | Im Transfersommer 2022 gaben die Clubs der Premier League satte 2,25 Mrd. Euro für neue Spieler aus, so viel wie noch nie! Welche Clubs haben dabei eine gute Kaderplanung verfolgt haben und welche Spieler ihr genauer beobachten solltet, verraten euch Mats und Quirin in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
06.09.2022 01:02:16
In der neusten Folge des Torhüter-Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha und Axel von Big Save Palaver über die Leistungen der jeweiligen Keeper. Im Fokus stehen die Unterschiede zwischen Lukas Hradecky und Mark Flekken in der Querpassverteidigung. Ebenso sprechen wir über die Szene zwischen Manuel Neuer und Jamie Leweling und Frederik Rönnow, der mit einer tollen Tat den Punkt gegen die Bayern festhielt. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
05.09.2022 22:18
05.09.2022 // PSG verstärkt sich mit Ruiz und Soler | Draxler per Leihe zu Benfica | Rennes schnappt sich Gouiri | Laborde wechselt zu Nizza | Hudson-Odoi landet doch noch in der Bundesliga | Barca schlägt Sevilla souverän | ManU besiegt Arsenal | Milan mit Derbysieg gegen Inter | Napoli dominiert Lazio | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und einiges mehr! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
02.09.2022 00:56:48
Der Weg von talentierten Spielern führte in den letzten Jahren häufig über die DFB-Stützpunkte. Michael Duda ist Stützpunkt-Koordinator in Hessen und spricht mit Dominik und Marcel über die Förder- und Stützpunktstruktur des DFB. Dabei gibt er Hinweise dazu, wie ein Talent zu erkennen ist und wie man diese als Trainer oder Trainerin begleiten kann. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
30.08.2022 01:09:22
Was war das für ein verrückter Spieltag?! In der neuen Folge unseres Torhüter-Podcasts zur Bundesliga sprechen Sascha und Till über den vierten Spieltag Selbstverständlich wird ein Auge auf das Duell zwischen Mark Flekken und Manuel Riemann geworfen, die im Regen von Freiburg teils überragend parierten. Weiterhin muss auch über die Yann Sommer-Festspiele in München gesprochen werden. Auch wenn wir nicht auf alle 19 Paraden eingehen werden, nehmen wir ihn genaustens unter die Lupe. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
29.08.2022 16:07
29.08.2022 // Slowakischer Nationalverteidiger Hancko wechselt zu Feyenoord | Maupay zieht es zu Everton | Milik kehrt in die Serie A zurück | Belotti verstärkt die Roma | Lazio schlägt Inter | Sevilla unterliegt Almeria | OM siegt nach gutem Transfersommer gegen Nizza | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und ein Geheimtipp von Mats! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
26.08.2022 01:36:49
26.08.2022 | Im ersten Teil der Saisonvorschau bringen euch Mats und Quirin in der Serie A und der Ligue 1 auf den aktuellen Stand. Thematisiert werden Transfers, Kaderzusammenstellungen, besondere Teams, Meisterschaftskandidaten und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
23.08.2022 00:50:19
Wieder ist ein Spieltag rum und Sascha und Johannes sprechen im Torhüter Podcast zur Bundesliga über die Szenen des letzten Wochenendes. Mit dabei in dieser Woche erneut Mark Flekken, der nach seinem Fehler in der Vorwoche stark zurückkam. Zudem sprechen wir über taktische Fehler, die sowohl bei Rafal Gikiewicz als auch bei Jens Blaswich am Wochenende zu sehen waren. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
22.08.2022 22:47
22.08.2022 // Bremen zaubert in Dortmund | Newcastle trotzt ManCity | Chelsea stolpert in die neue Saison | Casemiro verlässt Real | Nottingham schlägt zum 16. Mal zu | Kehrer zieht es zu West Ham | Nianzou beschert Bayern Transferplus | Estupian wird Cucurella-Ersatz | Team der Woche | ... und die Transferphase ist noch nicht vorbei! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
20.08.2022 00:39:51
In Folge 13 von LÖTZ TALK ist Sebastian Kube zu Gast. Der 43-Jährige ist Vice President Sales Operations & Account Management bei Nielsen Sports, einer Abteilung des weltweit führenden Unternehmens zur Analyse von Sponsoringmaßnahmen. Im Gespräch gewährt er exklusive Einblicke in die brandneue Nielsen-Studie zum Thema „Nachhaltigkeit im Sport“, spricht über die Wichtigkeit von authentischen Nachhaltigkeitsstrategien und das Glaubwürdigskeitsproblem der FIFA
16.08.2022 00:56:10
Es war nicht der Spieltag der Keeper. Grund genug für Sascha und Max im Torhüter Podcast zur Bundesliga über die Patzer von Mark Flekken gegen den BVB und Marvin Schwäbe gegen RB Leipzig zu sprechen. Aber es war nicht alles schlecht an diesem zweiten Spieltag der Saison 2022/23. Denn Rafal Gikiewicz konnte gegen Bayer 04 Leverkusen mit einer starken Leistung auf sich aufmerksam machen. Auch das werden wir natürlich besprechen. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
15.08.2022 18:47
15.08.2022 // Juve verstärkt Flügel mit Kostic | Pellegrini wird Adler | Sassuolo schnappt sich Pinamonti | Damsgaard wechselt zu Brentford | Sturmtalent Kalimuendo von PSG zu Rennes | Mats called Camara-Wechsel | Barca spielt nur Remis | Eklat zwischen Tuchel und Conte | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
11.08.2022 59:55
11.08.2022 | In der heutigen Folge berichten Mats und Quirin euch von Spielern, die in der aktuellen Transferperiode noch wechseln sollten. Die beiden analysieren für euch die Stärken sowie die Schwächen der Spieler und verraten euch zu welchen Clubs die Spieler besonders gut passen. Seid gespannt welche Spieler es in die Auswahl geschafft haben! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
09.08.2022 00:36:00
Wir sind zurück in der 1. Bundesliga und starten direkt mal mit schlechten Streams, schlechten Polizeieinsätzen und schlechtem Zeitmanagement. Also kann diese Saison nur gut werden! Viel Spaß!
09.08.2022 01:00:53
Nach fast zwei Monaten Pause geht nun die Bundesliga wieder los. Und damit auch unser Torhüter Podcast! In Folge 25 sprechen Sascha und Johannes über dieverse Szenen des ersten Spieltages der neuen Saison. Unter anderem reden wir über Florian Müller, der gegen RB Leipzig sein bislang bestes Spiel im VfB-Dress zeigte. Auch wird über Gregor Kobels Präsenz gegen Leverkusen gesprochen, der dem Spiel ebenfalls seinen Stempel aufdrücken konnte. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
08.08.2022 20:24
08.08.2022 // ManU verliert durch Groß-Doppelpack | Werner vor RB-Rückkehr | Nächster Portugiese für die Wolves | Onana vor Wechsel von Lille zu Everton | Paris investiert in die Jugend | Spieler der Woche | ... und viele weitere Einblicke aus der heißen Transferphase! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
01.08.2022 19:21
01.08.2022 // Sturm Graz bezwingt RB Salzburg | Raum-Wechsel zu RB | Belgischer Nationalverteidiger Theate wechselt von Bologna zu Rennes | Barca-Shoppingtour geht mit Koundé weiter | Team der Woche | ... und weitere spannende Wechsel in der Analyse! Wie angekündigt der Link zu den Highlights aus dem niederländischen Supercup: https://www.youtube.com/watch?v=oWUyXYTMjeI&t=44s In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
29.07.2022 00:59:15
Oft vernachlässigt und doch so unverzichtbar stellt die Torhüterposition die meisten Trainer vor eine Herausforderung. Mit Roland Rasch spricht Marcel über das moderne Anforderungsprofil von Torhütern, die Entwicklung der Position im Zusammenhang mit dem neuen Wettkampfformat sowie die Progression der Ausbildung. Dabei geht Roland Rasch auf seine praktischen Erfahrungen ein und erläutert, wie die Einbindung von Torhütern in das Mannschaftstraining gelingen kann. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
29.07.2022 01:29:19
28.07.2022 | Mats und Quirin analysieren euch heute für euch die Aufsteiger aus England, Italien, Spanien und Frankreich. Mit dabei sind unter anderem der AFC Bournemouth, der im kleinsten Stadion der Premier League antreten wird, Berlusconi-Club Monza und ein Team mit Bezug zum Datenscouting. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
27.07.2022 00:48:34
In der Öffentlichkeit wird Peter Neururer mittlerweile als Trainerlegende tituliert. Über 600-mal hat der Trainer aus dem Ruhrpott an der Seitenlinie gestanden, für 17 Vereine, überwiegend Traditionsklubs, gearbeitet und sich dabei den Ruf des Feuerwehrmannes erworben. Neururer ist mittlerweile Kult, weil er kein Blatt vor den Mund nimmt und angesichts der aktuellen Entwicklung stets den Finger in die Wunde legt. Im Gespräch mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni erzählt Neururer, was Trainern aktuell besonders fehlt, er spricht über seine Arbeit als Coach im Camp der arbeitslosen Profifußballer, berichtet, wie ihn Horst Hrubesch in einer Nacht-und-Nebel-Aktion einst zum Profitrainer bei RW Essen machte und erzählt, wie es ihm nach seinem schweren Herzinfarkt 2013 ergangen ist. **Die Folge mit Peter Neururer:** 00:00 min 00:40 min: Intro 00:40 min 03:37 min: Begrüßung und Vorstellung 03:37 min 04:39 min: Wie wird man eine Trainerlegende? 04:39 min 09:18 min: Werte und Authentizität 09:18 min 11:08 min: Der steinige Weg zum Erfolgstrainer 11:08 min 17:47 min: Der Einflussbereich von Trainern 17:47 min 20:19 min: Als der Zeugwart den FC Bayern schlug 20:19 min 23:01 min: Die Zusammenarbeit mit Simon Terrodde 23:01 min 24:16 min: Wichtigkeit von Fehlern 24:16 min 25:54 min: Neururers Weg von Schalke zu Hertha BSC 25:54 min 29:31 min: Die Spieler stark reden 29:31 min 33:40 min: Neururers Hilfe für die arbeitslosen Profis 33:40 min 39:32 min: Wie Horst Hrubesch Neururer zum Profitrainer machte 39:32 min 44:00 min: Neururers Erkenntnisse nach seinem Herzinfarkt 44:00 min 47:45 min: Drei Trainerfavoriten 47:45 min 48:25 min: Verabschiedung 48:25 min 48:34 min: Outro Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
25.07.2022 18:44
25.06.2022 // Bremer wird de Ligt Nachfolger bei Juve | Traumhafter Aufstieg von Clauss geht mit Wechsel zu OM weiter | Ajax holt physisch starken Bassey für die Abwehr | Porto holt Veron nach Europa | Arsenal lockt Zinchenko nach London | ... und viele weitere Transfers in der Analyse! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
18.07.2022 18:19
18.07.2022 // Wie märchenhaft ist der Wechsel von Eriken zu ManU? | Auch Ten Haag Schützling Martinez wechselt zu United | PSG schnappt sich Sturmtalent Ekitike | Koulibaly wird Chelseas teuerster Ü30-Transfer | Team der Woche | ... und viele weitere interessante Wechsel in der Analyse! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
15.07.2022 56:24
14.07.2022 | In der heutigen Episode sprechen Mats und Quirin über acht Teams mit interessanten und außergewöhnlichen Transferstrategien. Neben Bilbao, wo nur auf baskische Spieler gesetzt wird, werden unter anderem auch die Strategien von Salzburg, Alkmaar und Sassuolo näher beleuchtet. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
11.07.2022 20:36
11.07.2022 // Porto tätigt mit Carmo Rekordeinkauf | Ajax holt Bergwijn zurück in die Eredivisie | Sinisterra wechselt zu Leeds und wird Feyenoord fehlen | Atalanta schlägt bei Ederson zu | Juve verpflichtet namhafte Spieler | Brentford holt Hickey zurück auf die Insel | Team der Woche | ... und viele weitere spannende Spielerwechsel! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
04.07.2022 18:13
04.07.2022 // Richarlison wechselt zu den Spurs | Mit Marcos Antonio holt Lazio neuen Stammspieler aus Donezk | Allrounder Vitinha von Porto zu PSG | Xavi Simons wechselt fest zu Eindhoven und bekommt in Guus Til einen Konkurrenten | Fulham schnappt sich portugiesischen Nationalspieler Palhinha | Team der Woche | ... und viele weitere Transfers! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
01.07.2022 00:50:41
Erneut ist ein Gast zu einem spannenden Thema zu Besuch. Ohne Dominik spricht Marcel mit Andre von Fussballetics über das Athletiktraining im Jugendfußball. Hier gilt es zunächst den Begriff Athletik zu definieren und einzuordnen und dann mit praktischen und fachlichen Hinweisen zu füllen. Dabei steht sowohl die Frage nach dem idealen Zeitpunkt für den Beginn von Athletiktraining im Jugendfußball im Vordergrund als auch die praktische Umsetzung im Trainingsbetrieb. Andre gewährt Einblick in die Arbeit von Fussballetics und erläutert das Konzept des Start-Ups. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
30.06.2022 58:28
30.06.2022 | Heute geben Mats und Quirin euch einen Überblick über Talente in Südamerika. Neben dem Team mit dem höchsten Marktwert in Argentinien oder Palmeiras mit drei interessanten Youngsters wird auch über Teams aus den kleineren Ligen diskutiert. Wenn du zum Beispiel wissen möchtest was Independiente del Valle besonders macht oder welche Probleme Chile und Peru gerade haben, höre gerne rein! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
29.06.2022 00:51:23
Im vergangenen März führte Otto Addo ganz nebenbei Ghana in zwei aufregenden Play-off-Spielen gegen Nigeria zur WM in Katar, wo er auch die afrikanische Auswahl trainieren wird. Seinen Hauptjob übt er für Borussia Dortmund aus, wo er zum einen Edin Terzic als Co-Trainer zur Seite steht und zum anderen die Top-Talente des Vereins betreut. Im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni erzählt Addo, wie sich die Arbeit mit den Talenten im Detail gestaltet und worauf es dabei ankommt. Er beschreibt die aufregende Qualifikation für die WM und kündigt eine Anti-Rassismus-Initiative an, die betroffenen Spielern helfen soll, mit rassistischen Beleidigungen und Angriffen umzugehen. Die Folge mit Otto Addo: - 00:00 min 00:40 min: Intro - 00:40 min 01:49 min: Begrüßung - 01:49 min 03:04 min: Vorstellung Trainervita - 03:04 min 09:13 min: Gründung einer Anti-Rassismusinitiative - 09:13 min 14:35 min: Addos Erfahrungen mit Rassismus - 14:35 min 17:47 min: Dunkelhäutige Trainer in Deutschland - 17:47 min 28:00 min: Was macht ein Toptalente-Trainer? - 28:00 min 30:42 min: Bedeutung der Empathie - 30:42 min 33:38 min: Lernen als Trainer - 33:38 min 37:02 min: Nationalcoach in Ghana: Chance oder Risiko? - 37:02 min 38:24 min: Vorbereitung der WM in Katar - 38:24 min 43:29 min: So erlebte Addo die Play-offs gegen Nigeria - 43:29 min 45:26 min: Addos Zukunft als Trainer - 45:26 min 50:52 min: Drei Trainerfavoriten - 50:52 min 51:15 min: Verabschiedung - 51:15 min 51:23 min: Outro Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
27.06.2022 21:43
27.06.2022 // Teuerster BVB-Zugang der Geschichte | Awoniyi wechselt zu Aufsteiger Nottingham | Adingra Ablöse bei Wechsel zu Brighton deutlich über Marktwert | Benfica sorgt für Aufsehen | U21-Nationalspieler Bella-Kotchap Rekordabgang des VfL Bochum | ... und viele weitere spannende Transfers! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
20.06.2022 22:22
20.06.2022 // Uruguay Youngster Álvarez zu Sassuolo | Enciso beschert Club aus Paraguay Rekordablöse | Spurs holen Bissouma | Marc Roca wechselt auf die Insel | Aguerd wird zu Stade Rennes teuerstem Abgang | Celta Vigo schnappt sich schwedisches Talent | Team der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
17.06.2022 00:34:47
In der neuen Folge stellen Dominik und Marcel die übergreifenden Leitlinien des DFB vor. Sie erklären, was sich dahinter verbirgt und was sie bedeuten. Außerdem nennen sie Möglichkeiten, wie sie im Trainingsbetrieb umgesetzt werden können. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
16.06.2022 01:00:49
16.06.2022 | In der heutigen Folge hat Mats mit dem bekannten Fußballkommentator Tom Bartels einen speziellen Gast im Gepäck. Die beiden sprechen darüber wie Tom zum Sportkommentator wurde und beantworten einige Fragen aus der Community. Auch das Thema Weltmeisterschaft kommt nicht zu kurz. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
13.06.2022 18:05
13.06.2022 // Deutschland müht sich zu 1:1 in Ungarn | Junge Garde der Iren siegt gegen Schottland | Liverpools neuer Top-Stürmer | Real baut nächste CL-Siegerelf | Konkurrenz für Leon Goretzka | Lacazette back to the roots | Pirlo übernimmt in der Türkei | Team der Woche. In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
06.06.2022 17:59
06.06.2022 // Ukraine scheitert in WM-Playoffs an Wales | Debütsieg für Rangnick als österreichischer Nationalcoach | Gnonto bei Italiens Remis gegen Deutschland im Blickpunkt | Rüdiger wechselt zu den Königlichen | Sparta Prag Youngster wechselt zu Bayer Leverkusen | Team der Woche | ... und weitere spannende Transfers! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
30.05.2022 19:31
30.05.2022 // Real gewinnt mit überragendem Courtois und hoher Effizienz die Champions League | Mourinho holt als erster Trainer alle Europapokale | Nervenstarke SGE holt Europa League Titel | Die Relegationsspiele in Deutschland | Top-Transfers | Team der Woche | ... und weitere spannende Analysen! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
26.05.2022 01:19:01
26.05.2022 | Die heutige Episode dreht sich um die große Saisonanalyse von CREATEFOOTBALL. Neben den Top-Ligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich werfen Mats und Quirin auch einen kurzen Blick in etwas kleinere Ligen. Wenn Ihr mehr über die spannendsten Spieler und Teams der Saison erfahren wollt, hört unbedingt rein! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
24.05.2022 02:04:00
Die Saison ist vorbei und es ist an der Zeit ein großes Fazit zu ziehen. Dafür wagen Sascha und Johannes zusammen mit Axel Hofmann im Torhüter Podcast zur Bundesliga einen Rückblick. Wir präsentieren euch jeder unsere Keeper, die in dieser Spielzeit am stärksten waren und welche eher hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Ganz wichtig: Die Ranglisten spiegeln unsere subjektiven Meinungen wieder. Eure Rangliste kann natürlich ganz anders aussehen. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
20.05.2022 00:25:33
Im zweiten Teil der Folge mit Sebastian Stahl diskutieren Dominik und Marcel die übrigen Erfolgskriterien und ziehen ihr Fazit zur Ausgangsfrage. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
18.05.2022 00:59:28
Auch am 34. Spieltag der Bundesliga sprechen Sascha und Johannes im Torhüter Podcast für euch über die Keeper. Dabei gibt es in dieser Woche viel Lob für Marcel Lotka, der zweimal taktisch und technisch gute Entscheidungen gegen den BVB getroffen hat. Auch über den Abschied von Roman Bürki aus der Bundesliga wird gesprochen. Zum Ende sprechen wir noch einmal über Florian Müller, dem nach seinem Fehler mehrere Steine vom Herzen gefallen sein dürften. Sein Gegenüber Marvin Schwäbe stemmte sich gegen die Niederlage gegen den VfB Stuttgart. Natürlich gehen wir auch darauf ein. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
17.05.2022 01:15:29
Leute, ihr wisst ja: Halle ist nur einmal im Jahr. Und so senden wir diesmal quasi live von der Messe Hamburg, wo sich seit sechs Uhr früh nur unseretwegen 70.000 Menschen die Digitalbeinchen in ihre Onlinebäuche stehen, weil wir ja längst gezeigt haben, wie man auch ohne Business-Angel oder Attention Management einen Hype erzeugt. Das Rezept ist schließlich denkbar einfach. Man nehme drei Typen, mittelalt und jung vergreist, die sich in kompletter Selbstüberschätzung und fast schon pathologischer Verkennung der Tatsachen lässig auf die Werbebande lehnen, um dem Pöbel in der Kurve jetzt mal das Spiel zu erklären. Von oben herunter. Und von vorne bis hinten. Drei Tribunen, die sich mittlerweile auch von der Volksnähe distanziert haben und als Unsouverän jeder kritischen Stimme Stadionverbot erteilen. Weil in diesem Haifischbecken des Humors einfach kein Platz ist für die Schwarnintelligenz der Putzerfische. Und natürlich haben wir uns mit dieser Insel-Arroganz auch diesmal wieder jenen Themen gewidmet, die uns besonders auf die Palme gebracht haben. War ja, wie der Berliner sagt, jenuchte los jewesen an diesem Wochenende der finalen Wahrheiten. In Dortmund und Leverkusen, mit dem Abschied von Rudi und Susi, diesen Söhnen des Spiels, die uns fehlen werden. Als Ehrenbürger der Bundesliga. Und als Stimmen aus einer anderen Zeit. Mit Schnauzer und Schnauze, das Haar heute so weiß wie damals das Bier, die Träume einst so groß wie das Stadion. Oder in Bremen, wo sie den gefälschten Pass lässig aufgenommen und ins Tor zur ersten Liga geschossen haben. Weil dort dem Anfang und seinem Ende tatsächlich ein Zauber inne wohnte. Oder in München, wo Uli Hoeneß mal wieder mit seinem Flammenwerfer ins Gebäude gestiegen ist, um einen Flächenbrand zu löschen. Und schließlich in Wolfsburg, wo Kohfeldt mit seinen Dreiecken urplötzlich in die Quadratur des Kreises geraten war. Figuren einer Geometrie des Misserfolgs. Der Horror der Hypotenuse. Und natürlich waren das die perfekten Vorlagen für so Wichser wie uns. Weshalb wir mal wieder richtig abgesahnt haben. Nach allen Regeln der Kunst, und vor allem hinten raus doch noch ganz eng am Fan. Ihr werdet also sehen: MML - mehr D2C geht nicht! Und so wünschen wir euch völlig vermessen viel Spaß mit der neuen Folge!
13.05.2022 00:45:22
"Erfolg oder Ausbildung? Erfolg nur mit Ausbildung? Nur Ausbildung aber kein Erfolg?"- Diese und weitere Fragen diskutieren Dominik und Marcel gemeinsam mit Sebastian Stahl in einer zweiteiligen Auseinandersetzung mit dem Thema Erfolg und Ausbildung. Hier definieren sie nicht nur den Begriff Erfolg, sondern eröffnen auch Perspektiven für die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen auf allen Leistungsniveaus. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
12.05.2022 38:50
12.05.2022 | Im heutigen Podcast richten Quirin und Mats den Blick in drei kleinere Ligen im Osten Europas. In Ungarn liegt der Fokus auf dem aktuellen Team von Marko Marin, während Viktoria Pilsen in Tschechien die Vorherrschaft von Slavia Prag durchbricht. Nach einer kurzen Diskussion über Meisterrunden lenken die beiden den Blick auf Polen, wo hinter Lech Posen einige unbekanntere Teams im Meisterschaftskampf mitmischen. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
10.05.2022 00:51:45
Auch zum vorletzten Spieltag der Bundesliga sprechen Sascha und Johannes im Torhüter Podcast über die Leistungen der Schlussmänner. In dieser Woche geht es vor allem um die starken Leistung von Florian Müller im Duell mit dem FC Bayern, der sein vielleicht bestes Spiel im VfB-Dress zeigte. Auch Pavo Pervan war einer der besten Keeper des Spieltages. Für Diskussionen sorgten darüber hinaus auch die kassierten Tore von Mark Flekken gegen Union und Marcel Lotka gegen Mainz 05. All das besprechen wir im Torhüter Podcast zur Bundesliga. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
09.05.2022 19:32
09.05.2022 // Ist der Meisterschaftskampf in England durch Liverpools Unentschieden bereits entschieden? | Spannende Abstiegskämpfe in England und Frankreich | Steigen die Favoriten aus der 2. Bundesliga nun doch auf? | Mailänder Teams gewinnen nach Comebacks | Team der Woche | Spieler der Woche | ...und einiges mehr! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
03.05.2022 00:54:38
Benno Möhlmann ist der Rekordtrainer der 2. Liga. Keiner hat im Bundesliga-Unterhaus mehr Spiele gecoacht als der ehemalige Profi von Werder Bremen und dem Hamburger SV. Doch viele vergessen auch: Hinter Frank Pagelsdorf und Kuno Klötzer ist er der Trainer mit der längsten Amtszeit beim Hamburger SV. Ein Mann, der eine Menge zu erzählen hat. Über den Fußball in der 2. Liga, seine Art der Mannschaftsführung und wie er als Ältester von neun Geschwistern schon früh Verantwortung übernehmen musste. Im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni zeigt sich Möhlmann, wie ihn die Fußball-Fans kennen: Bodenständig, sympathisch und mit einem großen Erfahrungsschatz gesegnet.
03.05.2022 00:54:08
Der insgesamt 2000. Spieltag der Bundesliga-Historie ist vorüber. Grund genug für Sascha und Johannes im Torhüter Podcast über die Leistungen der Schlussmänner zu sprechen. In dieser Woche wird unter anderem über die Fehler im Spielaufbau von Andreas Linde gegen Union und Sven Ulreich gegen Mainz 05 gesprochen. Der Schwerpunkt in dieser Folge soll aber auf der Eintracht liegen. Diese haben mit Kevin Trapp einen der besten Keeper in dieser Saison in ihren Reihen. Zusammen mit SGE-Experte Marvin Mendel sprechen wir über die aktuelle Entwicklung Trapps. Marvin ist unter anderem bei der Hessenschau und auf YouTube bei FUSSBALL 2000 aktiv. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
02.05.2022 20:06
02.05.2022 // Mainz besiegt den deutschen Meister | Chelsea unterliegt bei Abstiegskandidat Everton | Milan und Inter im Gleichschritt | Straßburg dominiert als einer der wenigen Gegner PSG | Neue Meister in kleineren Ligen | Spieler der Woche | Team der Woche | ... und viele weitere Spiele! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
29.04.2022 59:06
29.04.2022 | Die internationalen Halbfinals in allen drei Wettbewerben sind gespielt. Mats und Quirin begeben sich für euch in die Analyse. Dabei werden unter anderem das Offensivspektakel zwischen City und Real, die Liverpooler Dominanz und ein mögliches deutsches EL-Finale thematisiert. Viel Spaß mit dieser Folge! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
29.04.2022 00:34:10
Kleine Spiele sind eine willkommene Abwechslung und eine sinnvolle Ergänzung für den Trainingsalltag und sorgen für einen gelungenen Einstieg oder auch Ausklang der Trainingseinheit. Dominik und Marcel gehen diesmal dem Reiz und der Bedeutung kleiner Spiele auf den Grund und erarbeiten die Besonderheiten, geben Tipps zur Umsetzung und gewähren schließlich Einblicke in die eigene Trainingspraxis und eröffnen eine Auswahl an kleinen Spielen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
26.04.2022 00:58:30
In Folge 21 des Keeperanalyse-Podcasts sprechen Sascha und Tim über die Torhüter-Lesitungen des 31. Spieltages in der Bundesliga. Zur Sprache kommen diesmal einige strittige Szenen. Was hätte Florian Müller gegen Hertha besser machen können? Ist Robin Zentner nach einem erneuten Fehler so noch tragbar? Und: Wie stark ist bitte die Beinarbeit von Oliver Baumann? Zudem war Sascha noch im GEISSPOD zu Gast und hat mit Marc über Marvin Schwäbe und Timo Horn gesprochen. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
25.04.2022 22:21
25.04.2022 // Das Wochenende hatte so viele interessante Spiele zu bieten, dass es diesmal nicht alle in die Folge geschafft haben. Dazu gehören Liverpools Sieg im Merseyside Derby, Barcelonas Niederlage gegen Rayo, die Meisterschaft von PSG und der Kantersieg von Stade Rennes in Unterzahl. Viel Spaß mit den weiteren Spielen des Wochenendes! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
19.04.2022 00:54:36
Jubiläumsfolge! In Folge 20 des Keeperanalyse-Podcasts sprechen Sascha und Johannes über die Torhüter-Lesitungen des 30. Spieltages in der Bundesliga. Im Torhüter-Podcast wird diese Woche ein Auge auf Koen Casteels geworfen, der beim 1:6 gegen den BVB nicht die beste Figur machte. Ebenso diskutieren wir die Rolle von Robin Zentner, der in den letzten Wochen immer wieder mit schwankenden Leistungen auf sich aufmerksam machte. Sollte Bo Svensson ihn für die restlichen vier Spiele aus dem Tor nehmen? Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
18.04.2022 21:01
18.04.2022 // Spurs verlieren gegen spielbestimmende Seagulls | Arsenals Negativlauf hält an | Weghorst führt Burnley zu Punkteteilung gegen West Ham | CR7-Hattrick gegen starkes Norwich | Liverpool schlägt City dank starkem Pressing und steht im FA-Cup-Finale gegen Chelsea | Real dreht Spitzenspiel gegen Sevilla | PSG besiegt dominantes Marseille | Monaco rückt Rennes auf die Pelle | Lens holt gegen Lille wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze | Gladbach unterliegt im Rheinderby | PSV dreht Pokalfinale gegen Ajax | Lissabonner Stadtderby geht an Benfica | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
15.04.2022 00:36:35
In dieser Folge ist Marcus Castens zu Gast. Er ist Kindertrainer und betreibt eine Fußball-Akademie im Raum Aschaffenburg. Mit ihm sprechen Dominik und Marcel über seine Art des Kindertrainings, die Bedeutung der Eltern im Kindesalter und seine Akademie als Ergänzung zum Vereinssport. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
12.04.2022 19:24
11.04.2022 // Evertons Befreiungsschlag gegen Rangnick und Ronaldo | Chelsea überrollt Southampton | Brighton beendet Krise gegen Arsenal | Königsgipfel der Premier League | Napoli lässt im Titelrennen Punkte liegen | Lorient und Bordeaux mit Statement-Siegen im Abstiegskampf | Union gewinnt Berlin-Derby klar | Kopenhagen hat nach Sieg gegen Midtjylland die Nase im Kampf um den Titel vorne | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
12.04.2022 00:52:42
In der aktuellen Folge unseres Torhüter Podcast sprechen wir über die Leistungen am 29. Spieltag der Bundesliga. Zusammen mit Sascha spricht Johannes in gewohnter Manier über Patzer und tolle Paraden. In dieser Folge soll es um die zuletzt schwache Form von Robin Zentner und Marcel Lotka gehen, der im Derby zwischen den Extremen wanderte. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
07.04.2022 57:33
07.04.2022 | In dieser Folge berichtet Quirin von seinen Reiseerfahrungen in Amerika. Dort entfacht der Fußball langsam eine Leidenschaft in der Bevölkerung. Über die Gründe für die positiven Entwicklungen der MLS diskutieren Mats und Quirin ebenso wie über einzelne Mannschaften. Philadelphias spezielles Konzept, der Südamerika-Fokus von zwei starken Teams und die starke Nachwuchsarbeit des FC Dallas kommen auch nicht zu kurz. Zum Abschluss der Folge gibt es einen kurzen Einblick auf die Nationalteams der USA und Kanada sowie auf die WM 2026. Viel Spaß beim Hören! Wie angekündigt die Aufklärung zur WM 2026: Alle drei Gastgeberländer (USA, Kanada und Mexiko) sind wie gewohnt für die WM qualifiziert. Das Teilnehmerfeld wird bei dieser WM auf 48 Teams aufgestockt, sodass auch andere Teams aus der CONCACAF Region ihre Chance auf die Teilnahme bekommen. Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
05.04.2022 01:07:40
Nach der Länderspielpause werfen wir in unserem Torhüter-Podcast zur Bundesliga einen Blick auf die Leistungen des 28. Spieltages. Mit dabei ist in dieser Folge Max, der zusammen mit Sascha über den letzten Spieltag sprechen wird. Einerseits wird über die starken Leistungen von Yann Sommer gegen Mainz 05 und Manuel Riemanns Pässe gegen Hoffenheim gesprochen. Andererseits muss auch über die Leistungen von Robin Zentner und Mark Flekken gesprochen werden, die nicht unbedingt ihre besten Tage erwischt haben. In dieser Folge des Torhüter-Podcast liegt der Fokus auf Union Berlin. Dafür haben wir uns mit Till Oppermann, der unter anderem für Cavanis Friseur, den RBB und den MDR schreibt, einen Experten eingeladen. Wie sollten sich die Eisernen künftig auf der Torhüter-Position aufstellen? Ist Luthe die Zukunft oder sollte Frederik Rønnow künftig im Tor stehen? Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
04.04.2022 18:19
04.04.2022 // Dortmund verliert durch wiederkehrende Probleme | Inter siegt im Derby d’Italia | Effektivität von Insigne und Politano machen für Napoli den Unterschied | Barças Siegesserie unter Xavi geht weiter | Rennes trennt sich von Nizza trotz Überlegenheit unentschieden | Ajax siegt wenig überzeugend | Defensive von PSV weiterhin zu anfällig | Favoritenschreck Braga schlägt auch Benfica | Old Firm geht an Celtic | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
01.04.2022 00:46:20
Diesmal haben Dominik und Marcel Julia Hofmann von Home of Goals zu Gast, die aus Kapstadt, Südafrika, mit den beiden über Persönlichkeitsentwicklung in Jugendfußball spricht. Julia stellt nicht nur die Idee hinter Home of Goals vor, sondern gewährt auch Einblicke in die Philosophie und gibt praktische Tipps zur Umsetzung von Persönlichkeitsförderung im Training. Dabei stellt sie nicht nur die große Bedeutung für den sportlichen Erfolg, sondern auch für den persönlichen Lebensweg der jungen Spielerinnen und Spieler, heraus. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
01.04.2022 00:52:00
Kreativität und die Verbesserung der Handlungsschnelligkeit sind entscheidende Faktoren für den Erfolg im Fußball. In dieser Folge haben Marcel und Dominik dafür einen echten Experten zu Gast. Jonas Kumpan, einer der Gründer von "Reswitch" und U-Trainer von RB Leipzig gibt umfassende Einblicke ins Training der Spielintelligenz. Neben dem Unterschied von Kreativität und Spielintelligenz stellt er die Bedeutung und die Komponenten der Handlungsschnelligkeit heraus. Er gibt praktische Tipps für den Einsatz der Reswitch-Leibchen und gibt allgemeine Tipps für das Training von Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
30.03.2022 00:25:08
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Ich bin kein Fan von Investoren im Fußball. Was muss passieren, damit ein Investment im Fußball erfolgreich wird? Über diese Frage philosophiere ich in dieser Folge. Viel Spaß Felix
29.03.2022 01:09:55
„Ich war eine Art Nagelsmann der DDR“, so bringt es Hans Meyer auf den Punkt, wenn er darauf angesprochen wird, dass er 1971 mit 28 Jahren den FC Carl-Zeiss Jena übernahm. 12 Jahre dauerte seine erste Amtsperiode in Jena, wo er dreimal den Pokal gewann und 1981 ins Finale im Europapokal der Pokalsieger einzog. Meyer erzählt, gewohnt launig, wie er seine Spieler in einer aussichtslosen Partie gegen Benfica zum Sieg führte, was er an Julian Nagelsmann bewundert und ihm wünscht und wieso er schon 2001 die Kommerzialisierung des Fußballs kritisierte. Einer der klügsten Köpfe im Fußball-Business des Jahres 2022 im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni über das, was den Fußball und eine erfolgreiche Trainerkarriere so faszinierend macht.
28.03.2022 18:34
28.03.2022 // Eriksen trifft bei Comeback im Nationaldress bei Niederlage gegen die Oranje| Kane fehlen noch vier Treffer zu Rooneys Rekord | Spanien schlägt Albanien spät | Frankreich siegt bei Nkunku Debüt | Kurzer Blick nach Afrika | Vorschau zum Testspiel Niederlande gegen Deutschland | Vorschau zu den WM-Playoffspielen in Europa | Teams der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
22.03.2022 00:54:33
Kurz vor der Länderspielpause sprechen Johannes und Sascha im Torhüter-Podcast über den 27. Spieltag der Bundesliga. Diesmal geht es um die Duelle zwischen Andreas Linde und Mark Flekken, Manuel Neuer gegen Andreas Luthe und die Leistungen von Kevin Trapp gegen RB Leipzig. Die Nominierung der Nationalmannschaft für die kommenden Länderspiele nehmen wir zum Anlass um am Ende kurz über mögliche Kandidaten zu sprechen, die einen Einsatz in der DFB-Elf verdient hätten. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
21.03.2022 15:19
21.03.2022 // Derby della Capitale geht an die Roma | Inter lässt Federn | Napoli und Juve bleiben an der Spitzengruppe dran | Barças Sternstunde im El Clásico | Leeds besiegt Wolfes in einem Krimi | Ajax dreht Partie gegen Feyenoord spät | Wiener-Derby ohne Sieger | Monaco fertigt PSG ab | OM besiegt Rivalen aus Nizza | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
18.03.2022 00:26:27
In dieser Folge beantworten Dominik und Marcel eine Reihe von Fragen, die Hörerinnen und Hörer sowie Follower auf Facebook und Instagram gesendet haben. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
17.03.2022 48:22
17.03.2022 | Mats kehrt von seiner Reise aus Portugal zurück und hat viele spannende Einblicke im Gepäck. Im Gespräch mit Quirin werden neben den drei großen Clubs der Liga auch die weiteren Anwärter auf die internationalen Plätze analysiert. Dabei springt ein Spielertyp ins Auge, der in Portugal eine besondere Rolle spielt. Wenn du wissen möchtest um welchen Spielertypen es sich handelt und was es für besondere Stadien in der Liga Portugal zu bestaunen gibt, hör gerne rein. Viel Spaß mit dieser Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
15.03.2022 01:22:11
In der 16. Folge sprechen wir im Torhüter-Podcast über den 26. Spieltag der Bundesliga. Dabei legen Max, der als Nummer Drei in die Startelf rotiert, und Sascha das Hauptaufgenmerk auf einige wenige Partien. In dieser Woche werden die Aktionen von Andreas Linde besprochen, der im Duell mit RB Leipzig jeden der sechs Torschüsse passieren lassen musste. Zudem sollen die Aktionen von Oliver Baumann und Manuel Neuer gelobt werden, die sich in Nichts nachstanden! Der Schwerpunkt in dieser Folge des Torhüter Podcasts liegt jedoch auf dem 1. FC Köln. Die Personalien Marvin Schwäbe und Timo Horn wurden des Öfteren hier angesprochen. Diesmal haben wir uns aber einen echten Experten einegladen. Thomas Reinscheid, Chefredakteur vom Blog Effzeh.com erklärt uns seine Sicht der Dinge. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
14.03.2022 14:43
14.03.2022 // Hertha zaubert Magath aus dem Hut | CR7 Show mit Rekord | Leicester ideenlos gegen Arsenal | Leeds schlägt Norwich hochverdient | Inter verspielt Pole Position im Titelkampf | Rennes schlägt Lyon im Duell der Gegensätze | Royal Union bereitet großen Coup vor | Spitzenspiel in Dänemark geht spät an FC Kopenhagen | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
08.03.2022 00:57:58
In der 15. Folge sprechen wir im Torhüter-Podcast über den 25. Spieltag der Bundesliga. Dabei legen Johannes und Sascha das Hauptaufgenmerk auf einige wenige Partien. Mit dabei sind in dieser Woche unter anderem die Torhüter-Leistungen von Marcel Lotka gegen Frankfurt, der bei zwei Gegentoren nicht gut aussah? Ein Grund den 20-Jährigen nun zu verteufeln? Nicht aus unserer Sicht! Weiterhin sollen die Duelle zwischen Florian Müller und Yann Sommer sowie Koen Casteels und Andreas Luthe beleuchtet werden. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
07.03.2022 19:09
07.03.2022 // Real stimmt sich mit Sieg auf PSG ein | FC Sevillas Ballbesitzfußball ohne Ertrag | Atletico siegt mit defensiver Kompaktheit | City schlägt United hochverdient | Liverpool baut Serie aus - 12. Sieg in Folge | Girod trifft zum Sieg gegen Neapel | Galtier, der PSG-Schreck | Marseille verliert trotz Überlegenheit gegen effizientes Monaco | Schwarzer Samstag in Mexiko | Es bleibt spannend in der Eredivisie | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
07.03.2022 00:32:20
Mit Lilly Kaden - Kurzsprinterin Die heutige Folge wird von FIT-Q präsentiert! Die App für Workouts und Wettkämpfe für dein Iphone und dein Android Handy Mein heutiger Gast sorgte bei den letztjährigen U23-EM für eine riesen Sensation. Denn Lilly Kaden konnte mit damals erst 19 Jahren sowohl Gold mit der 4x100m-Staffel als auch über die 100 m im Einzelstart gewinnen. Neben dem Leistungssport und dem Studium ist Lilly auch ein Teil von Mainathlet, denn sie und Linn Lara Kleine veröffentlichen in regelmäßigen Abständen Artikel für den Mainathlet Blog. Deshalb wollte ich von Lilly natürlich wissen, wie ihr Zeitmanagement aussieht, wie es war, beim Diamond-League-Meeting in Brüssel an den Start zu gehen und was ihre Ziele für die kommenden Jahre sind. Du willst keine Laufveranstaltung mehr verpassen, virtuelle Wettkämpfe gegen deine Freunde, Trainingskollegen oder andere Vereine und Teams veranstalten und auch eigene Workouts erstellen? Dann solltest du dir die kostenlose Fit-Q App auf dein Handy herunterladen. Die App für Workouts und Wettkämpfe für dein Iphone und dein Android Handy Unterstütze den Podcast über Steady Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an
04.03.2022 00:25:17
In welchen Konzepten kann ich meine Trainingsinhalten an meine Spieler vermitteln. Eine Antworte haben Dominik und Marcel in dieser Folge des Podcasts. Sie nehmen sich der Frage an, ob nun das Spielen oder das Üben das Mittel der Wahl ist. Sie stellen sowohl das Technik-Taktik-Modell, als auch das spielgemäße Konzept vor und diskutieren über deren Vor- und Nachteile. Schließlich ziehen sie ein Fazit mit Bezug zur Trainingspraxis und geben praktische Hinweise zur Trainingsplanung. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
02.03.2022 47:33
02.03.2022 | Mats und Quirin zieht es diesmal in das Land des WM-Finalisten von 2018. Neben dem bekannten Club und Serienmeister Dinamo Zagreb hat die Liga endlich wieder einen spannenden Meisterschaftskampf zu bieten. Die Top-4-Teams der 1. HNL werden genau unter die Lupe genommen. Zudem gibt es viele aufregende Talente, die sich insbesondere in der Innenverteidigung und im Sturm tummeln. Viel Spaß mit dieser Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
01.03.2022 01:12:36
Der 24. Spieltag in der Bundesliga stand weniger im Fokus der krassen Patzer. Im Torhüter-Podcast sprechen Tim und Sascha über einen rundum konstanten Spieltag aus Keepersicht. Ein Fokus liegt dabei in dieser Woche daher auf den kleinen Details. Wie hätte Kevin Trapp beim 0:1 gegen die Bayern den Block besser setzen können? Ist Stefan Ortega der technisch beste Keeper der Liga, wenn es um das Blocken geht aber dabei taktisch unsauber? All das klären wir in dieser Folge! Zu Gast haben wir in dieser Woche Jan Budde, der Teil des Mainz 05-Podcasts Die Hinterhofsänger ist. Zusammen mit Jan sprechen wir über die Torhütersituation bei den Mainzern, die Zukunft von Finn Dahmen und wieso Trainer Bo Svensson seine Torleute je nach Gegner wechseln sollte. Wer sich tiefer für die Mainzer Torhüter und deren Ausbildung interessiert, dem sei die wunderbare Sommerreportage der Hinterhofsänger aus 2020 empfohlen. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
28.02.2022 17:45
28.02.2022 // Derbi Sevillano | Barca im Flow | Napoli schlägt Lazio spät| Dreierpack von Simeone | Rennes unfassbar effizient | Saint-Étienne hinterlässt trotz Niederlage beim Spitzenreiter guten Eindruck | Pechvogel Volland | Glücklicher Sieg für Lille | Bielsa muss seine Koffer packen | Dramatisches Elfmeterschießen mit tragischem Helden im Carabao Cup | Trabzonspor auf dem Weg zur Meisterschaft | Unentschieden in Portugal |Spieler der Woche | Team der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
23.02.2022 00:51:51
Tim Walter, Trainer des Hamburger SV, gilt als selbstbewusst, meinungsstark, und emotional. Beim Karlsruher SC und dem FC Bayern München hat er erfolgreich in der Jugend und für die Amateurteams gearbeitet. Bei Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart waren die Ergebnisse seiner Arbeit in der 2. Liga höchst unterschiedlich. Nun hat Walter in dieser Saison mit dem HSV gute Chancen, den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Walter hat klare Meinungen und hält damit auch nicht hinter dem Berg. Ein Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni über Streitkultur, Echtheit und Authentizität.
22.02.2022 01:03:50
Einiges los gewesen am 23. Spieltag der Bundesliga. Johannes und Sascha sprechen im Torhüter-Podcast über die Rollen der Keeper bei diversen Schützenfesten und knappen Spielen. Wieso Manuel Riemann Eis in den Adern hat und welchen Unterschied es aus Kölner Sicht macht, Timo Horn statt Marvin Schwäbe im Tor zu haben. Zu Gast haben wir in dieser Folge mit Steffen Meyer einen ausgewiesenen Bayern-Experten. Wir sprechen mit ihm über die Torhütersituation beim FC Bayern und wagen eine Prognose wer in der Zeit nach Manuel Neuer das Tor des Rekordmeisters hüten könnte. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
21.02.2022 17:17
21.02.2022 // Überlegen beim großen Stadtrivalen | Milan stolpert beim Tabellenschlusslicht | Sassuolo gewinnt im San Siro | Conte schlägt Guardiola in letzter Sekunde | Abwehrprobleme der Whites | Weghorst führt Burnley zum Sieg | Nantes' Sensationssieg über PSG | Kantersieg im Baskenderby | Barcelonas Wiedergeburt unter Xavi | Meisterrennen in Schottland | Team der Woche | Spieler der Woche. In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
18.02.2022 01:45:15
18.02.2022 | Die von RTL-Kommentator Pipo Konrad zitierte "Lieblingsliga von CREATEFOOTBALL" ist heute Thema im Podcast. Mithilfe von DAZN-Experte Alexis Menuge analysieren wir die Top 8 der Ligue 1 nach Strich und Faden, sprechen über Spielphilosophien, Trainerwechsel und heiße Aktien auf dem Transfermarkt. Auch die Fankultur kommt nicht zu kurz, ehe wir durch eine Vorhersage für den Abstiegskampf den Frankreich-Podcast schließen. Über 100 Minuten geballte Fußballkompetenz für eure Ohren, viel Spaß! Du möchtest selbst die französische Ligue 1 anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
15.02.2022 01:08:04
Im Torhüter-Podcast zur Bundesliga sprechen Tim und Sascha über die Leistungen der Schlussmänner am 22. Spieltag. Anders als in der vergangenen Woche waren die Performances an diesem Spieltag nicht so sehr von Highlights geprägt. Daher reden wir trotz guter Leistungen von Michael Esser, Oliver Baumann und Gregor Kobel in erster Linie über mögliche Patzer. Was hätte Marvin Schwäbe gegen RB Leipzig besser machen können? War das 0:2 haltbar? Wie stellte sich Sven Ulreich gegen den VfL Bochum an? Als Gast haben wir uns in dieser Woche Michael Fischer, unter anderem Sportredakteur bei den Nürnberger Nachrichten eingeladen. Mit Andreas Linde hat die SpVgg Greuther Fürth in dieser Saison bereits den dritten Keeper zwischen den Pfosten. Nachdem Burchert und Funk nicht die gewünschte Sicherheit zeigen konnten, diskutieren wir über Lindes Rolle in der Zukunft. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
14.02.2022 19:49
14.02.2022 // Meisterkampf der Serie A | Stadtderby in Barcelona | Furioses 4:3 im Wanda Metropolitano | Last-Minute Sieg für PSG | Totalausfall der OGC Nizza | Contes Niederlagenserie | Lebensversicherung der Wolves | Toffees in Torlaune | Tuchels nächster Titel | MVP Sébastien Haller | PSV bleibt Ajax auf den Fersen | Wilde Jagdszenen im portugiesischen Gipfeltreffen | Trabzons Meisterwerk | Team der Woche | Spieler der Woche. In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
14.02.2022 00:35:04
Wow, das war ein richtig starkes Golfwochenende aus deutscher Sicht: Esther Henseleit gewinnt in Kenia auf der LET, ALexander Knappe gewinnt auf der Challenge Tour in Südafrika und auf der DP World Tour, da landet Hurly Long auf Platz drei und Marcel Siem und Max Kieffer auf dem geteilten neunten Platz. Und Désirée Wolff ist auch eine Siegerin. Die hat nämlich den Sieger der Waste Management Phoenix Open korrekt prophezeit - Scottie Scheffler. Und auch um den geht es heute hier bei Nur Golf.
11.02.2022 00:28:50
Diesmal widmen sich Dominik und Marcel der praktischen Planung einer Trainingseinheit. Sie klären, welche Rahmenbedingungen vorab geklärt sein müssen. Danach gehen sie auf den inhaltlichen Aufbau einer Trainingseinheit ein und geben Tipps für den Aufbau und die Durchführung der Einheit. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
09.02.2022 00:15:18
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Nachdem ich vor kurzem schon über den Dunning Kruger Effekt berichtet habe, will ich dir in dieser Folge einen weiteren Effekt vorstellen. Diesen halte ich für Extrem wichtig für Trainer und Führungskräfte! Siehst du diesen Effekt als ähnlich wichtig an? Viele Grüße Felix P.S.:Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
08.02.2022 00:54:58
Nach der kleinen Länderspielpause geht es in der Bundesliga weiter. In unserem Torhüter-Podcast sprechen Johannes und Sascha in alter Manier über die Goalies in Deutschlands höchster Spielklasse. Ein Fokus soll in dieser Woche auf den Leistungen von Gregor Kobel und Manuel Neuer liegen, die in den Topspielen des 21. Spieltages je unterschiedlichen Einfluss auf ihr Team nahmen. Darüber hinaus sprechen wir – einmal mehr – über Alexander Schwolow, der am Freitagabend gegen den VfL Bochum beim 1:1 keine gute Figur machte. Dafür haben wir uns Christophe Robert Redakteur bei Hertha Base eingeladen, der uns die Situation noch einmal aus seiner Perspektive schildert. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
07.02.2022 18:45
07.02.2022 // Torchancenfestival in München | Die Gründe für die BVB-Klatsche | Meisterrennen in Italien offener denn je | Sampaoli-Fußball bei OM | Messi-Gala in Lille | Tempofußball in Monaco | Schützenfest in Barcelona | Rotterdam-Derby | Team der Woche | Spieler der Woche. In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
03.02.2022 01:43:06
03.02.2022 | Und das mit einem besonderen Gast, denn wir haben Besuch von Transfermarkt.de-Area Manager Gökhan Yagmur, der mit Quirin über die Klubs der Türkei diskutiert. Gemeinsam liefern sie Einblicke in die türkische Liga, die wohl so spannend ist wie selten zuvor, da die "großen" Klubs keine Konstanz in ihre Leistungen bekommen. Was machen die kleineren Klubs dafür besser und in welche Richtung entwickelt sich die Liga? Viel Spaß mit dieser Episode! Du möchtest selbst die Süper Lig samt Teams und Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
02.02.2022 00:18:50
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Die FIFA ist mal wieder dabei den Fußball zu optimieren. In dieser Folge erläutere ich dir die Änderungen und gebe dir meine Gedanken dazu preis. Viel Spaß dabei! Viele Grüße Felix P.S.:Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
31.01.2022 15:48
31.01.2022 | Live am Deadline Day zwischen Transferticker und Studioauftritt bei Sky haben sich die CREATEFOOTBALL-Gründer zusammengetan und besprechen in einer kompakten Viertelstunde die interessantesten Transfers der Wechselperiode im Winter. Welche Spieler solltet ihr unbedingt auf eurer Watchlist haben? Notizbücher raus! Du möchtest selbst Wintertransfers anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
26.01.2022 00:15:30
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Ihr habt mich aufe den Dunning Kruger Effekt aufmerksam gemacht. Diesen Effekt finde ich auf der einen Seite spannend und auf der anderen Seite hilft dieser bei der Reflexion. Dementsprechend habe ich euch einen Podcast zu diesem Thema aufgenommen. Viel Spaß dabei! Viele Grüße Felix P.S.:Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
26.01.2022 00:48:32
Es hatte nicht viel gefehlt und David Wagner wäre nach seiner aktiven Profikarriere beinahe Gymnasiallehrer für Biologie und Sport geworden. Mitten im Referendariat kam aber die Anfrage von Borussia Dortmund II und Wagner startete durch. Mit Huddersfield schaffte er 2017 den sensationellen Sprung in die englische Premier League, danach trainierte er Schalke 04, aktuell coacht er den Schweizer Spitzenklub Young Boys Bern. Die vielen Jahre außerhalb der „Fußball-Blase“, aber auch seine nicht leichte Kindheit haben Wagner Bodenständigkeit und Respekt gelehrt. Im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni redet Wagner über seinen Weg zum Top-Trainer, Ehrlichkeit im Fußball-Geschäft, seinen großen Erfolg in England und was ihm sein Freund Jürgen Klopp beibrachte.
25.01.2022 01:02:35
Wir feiern ein kleines Jubiläum! In der 10. Folge in unserem Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Tim und Sascha über die strittigen Szenen des 20. Spieltages. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf dem Freitagsspiel zwischen Frankfurt und Bielefeld. Was hätte Kevin Trapp gegen Wimmer besser machen können? Dazu gibt es einmal mehr Lobeshymnen auf Stefan Ortega, der mehrfach herausragend parierte. Im Fokus dieser Folge steht in dieser Woche Frederik Rønnow, der beim Weitschuss von Koné den Fuß besser hätte setzen müssen. Weiterhin wird über Alexander Schwolow gesprochen, der bis zu seinem Fehler ein überragendes Spiel gegen die Bayern machte. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
24.01.2022 17:53
24.01.2022 // Chelsea zurück in der Erfolgsspur | City mit nur 1.6 xG | Everton auf Trainersuche | Nullnummern in der Serie A - Bergamo mit neun Ausfällen | Stolperstein Elche | Bayerns Gala in Berlin | Atleticos Aufholjagd für die Geschichtsbücher | Favoritensterben beim Afrika Cup | Ajax' Sieg im Top-Spiel | Belgische Senkrechtstarter | Sporting mit Patzer im Meisterschaftsrennen | Bordeaux' überlebenswichtiger Sieg | Spieler der Woche | Team der Woche. Seit 2022 gibt es jeden Montag eine frische Ausgabe unseres Podcastformats "15 MINUTEN INTERNATIONAL". In einer kompakten Viertelstunde diskutieren wir die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Am 28.01.2022 referieren wir beim ITOK und werten datenbasiert die Torwartperformances aus dem Jahr 2021 aus. Sichert euch jetzt euer Ticket und erlebt die Live-Präsentation von Co-Founder Mats Beckmann!
20.01.2022 01:04:39
Auf euren Wunsch hin analysieren wir heute detailliert die Serie A. Was macht die Teams aus? Stärken, Schwächen und spannende Hintergrundstories zur italienischen Spitzenklasse von Spitzenreiter Inter bis zum Abstiegskandidat CFC Genoa. Wir hoffen, dass wir eure Begeisterung zur Serie A entfachen können, wo der Titelkampf nach wie vor offen ist. Du möchtest selbst die Serie A anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
19.01.2022 00:08:57
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Der KFC Uerdingen ist oft Thema in diesem Podcast. Zumeist gebe ich zu sehr negativ, aber jetzt endlich mal positiv. Viele Grüße Felix P.S.:Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
18.01.2022 00:49:03
Was für ein Bundesliga-Spieltag aus Torhüter-Sicht! Paraden und starke Einzelleistungen so weit das Auge reicht, aber auch Patzer und unglückliche Situationen. Das alles besprechen Johannes und Sascha im Torhüter-Podcast zum letzten Bundesliga-Spieltag. Auf der einen Seite muss natürlich über die Leistungen von Yann Sommer gegen Leverkusen und Peter Gulacsi gegen Stuttgart gesprochen werden. Auf der anderen Seite besprechen wir im Torhüter-Podcast auch die Rolle von Frankfurt-Keeper Ramaj. Bei seinem Debüt patzte er zunächst und machte seinen Fehler dann wieder gut. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
17.01.2022 17:38
17.01.2022 // ManCity auf Meisterkurs | Coutinhos Traumdebüt | RC Lens mit dem Momentum | Rennes' Kantersieg | Derbi sevillano | "Das Chameläon" Vitesse Arnheim unter Thomas Letsch | Türkischer Stern des Südens | Titelverteidiger vor dem Aus | Black Stars unter Druck | Torloses Gipfeltreffen | Team der Woche | Spieler der Woche. Seit 2022 gibt es jeden Montag eine frische Ausgabe unseres Podcastformats "15 MINUTEN INTERNATIONAL". In einer kompakten Viertelstunde diskutieren wir die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Am 28.01.2022 referieren wir beim ITOK und werten datenbasiert die Torwartperformances aus dem Jahr 2021 aus. Sichert euch jetzt euer Ticket und erlebt die Live-Präsentation von Co-Founder Mats Beckmann!
12.01.2022 00:15:34
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Was ein Spiel haben wir da am Freitag gesehen. Doch war es richtig das Spiel stattfinden zulassen? Viele Grüße Felix P.S.:Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
11.01.2022 00:51:45
Neues Jahr, neues Glück! In der ersten Folge des Jahres 2022 sprechen Johannes und Sascha im Podcast über die Torhüter-Szenen des Bundesliga-Spieltages. Natürlich muss über das Spiel zwischen dem SC Freiburg und Arminia Bielefeld gesprochen werden, bei dem Flekken-Vertreter Uphoff zweimal nicht gut aussah. Ein weiterer Fokus liegt auch auf dem Topsiel zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund. Was hätte Gregor Kobel beim 0:1 besser machen können? Wir geben euch die Antworten. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
10.01.2022 15:40
10.01.2022 | Ab sofort gibt es jeden Montag eine frische Ausgabe unseres Podcastformats "15 MINUTEN INTERNATIONAL". In einer kompakten Viertelstunde diskutieren wir die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team der Woche sowie der Spieler der Woche: 0:00-0:55 Einleitung 0:55-5:30 Serie A 5:30-9:55 Ligue 1 9:55-13:00 LaLiga 13:00-14:30 Teams der Woche 14:30-15:00 Spieler der Woche Du möchtest selbst spannende Teams und Spieler anhand von Daten ausfindig machen? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
06.01.2022 01:24:09
Am 09.01.2022 startet der Afrika Cup seine 33. Turnierauflage. Neben Gastgeber Kamerun stehen 23 weitere Nationen parat, die alles für den Titelgewinn geben wollen und Titelverteidiger Algerien vom Thron stoßen wollen. Doch welche Teams haben die größten Chancen? Auf welche Spieler sollte man besonders achten und mit welcher Taktik starten die Teams ins Turnier? Von Marokko bis Mauretanien werden alle Teams von uns eingeschätzt und hinsichtlich dieser Fragen analysiert. Mit diesem Podcast startest du bestens vorbereitet ins Turnier und kannst mit Insiderwissen glänzen, wer Ghanas größte Hoffnungsträger sind, warum der afrikanische Kontinent so wenige Spielmacher hervorbringt oder welchen Platz Gambia in der Weltrangliste belegt. Viel Spaß beim Hören und beim Afrika Cup!
03.01.2022 15:00
Ab sofort gibt es jeden Montag eine frische Ausgabe unseres Podcastformats "15 MINUTEN INTERNATIONAL". In einer kompakten Viertelstunde diskutieren wir die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. 0:00-2:23 Einführung ins neue Format 2:23-9:50 Premier League 9:50-15:00 La Liga Du möchtest selbst spannende Teams und Spieler anhand von Daten ausfindig machen? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
29.12.2021 00:49:18
Das Jahr 2021 geht zu Ende. 23 Leadertalk-Interviews hat es in dieser Zeit gegeben. Zum Jahreswechsel wirft Autor und Business-Coach Mounir Zitouni einen Blick zurück und präsentiert 12 Gesprächs-Highlights, die alle unterschiedliche Aspekte des Leaderships beleuchten. Zitouni präsentiert Fürths Aufstiegstrainer Stefan Leitl, der erzählte, warum er „ehrliche Kommunikation“ für so wichtig hält, Bo Svensson, der deutlich machte, welche Leitlinien für den Umschwung in Mainz verantwortlich waren, Christoph Daum, der auf eine sehr überzeugende Weise den Begriff „mentales Training“ definierte oder Bochums Thomas Reis, der offenbarte, wie schwer es ihm fällt, Gefühle zu zeigen. Weitere Auszüge sind von Norbert Elgert, Mirko Slomka, Dieter Hecking, Felix Magath, Peter Hyballa, Horst Hrubesch, Gernot Rohr und Ewald Lienen zu hören.
28.12.2021 01:02:40
Nachdem die Hinrunde zu Ende ist, wollen wir in unseren Torhüter-Podcast eine Bilanz ziehen. Dafür hat sich Sascha in dieser Woche Axel Hofmann, Torwarttrainer unter anderem beim FC Zuzenhausen eingeladen. Zusammen sprechen wir über die Entwicklungen von Torhütern der TSG Hoffenheim und dem SC Freiburg sowie jene Torhüter die in der Bundesliga-Hinrunde ein wenig geschwächelt haben. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
23.12.2021 41:28
Es ist Weihnachtszeit und welches Thema eignet sich da besser als die Geschichte eines Teams unweit des nördlichen Polarkreises. Gemeinsam mit Norwegen-Experte Henrik arbeiten wir die Vorteile des Erstligisten auf, der europaweit für Furore sorgt und erneut vor den Top-Klubs Rosenborg und Molde den Titel einheimsen konnte. Natürlich starten wir in gewohnter Manier einen Rundflug über die norwegische Eliteserien mit ihren Besonderheiten. Wir wünschen allen Podcasthörern ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr und starten am 03. Januar mit unserem neuen Podcastformat! Seid gespannt! Du möchtest selbst spannende Teams anhand von Daten ausfindig machen? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://bit.ly/3wA8X6I
16.12.2021 00:52:46
Nach der englischen Woche in der Bundesliga sprechen Johannes und Sascha im Torhüter Podcast über einige strittige Szenen des 16. Spieltages. Ein Fokus liegt abermals auf Marvin Schwäbe vom 1. FC Köln, der einerseits beim 0:1 nicht optimal verteidigte. Auf der anderen Seite hielt er am Ende für sein Team den Sieg fest. Darüber hinaus beschäftigen wir uns im Torhpter Podcast zur Bundesliga mit Stefan Ortega und Andreas Luthe, die im Eins-gegen-Eins je einmal eine sehr gute Aktion zeigen konnten. Torhüter des Spieltages ist für uns aber Kevin Trapp. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Wir danken dem Sportstudio des ZDF, dass es uns die Szenen zur Verfügung gestellt hat!
15.12.2021 00:12:45
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Real Madrid will die Super League. Auch der FC Barcelona will diese Liga. Warum kommuniziert Florentino Perez so offensiv pro Super League? Den Grund, der ihm das erlaubt erfährst du im Podcast. Viele Grüße Felix P.S.:Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
15.12.2021 00:46:39
Mittlerweile 20 Jahre hat Thomas Reis bis heute für den VfL Bochum als Spieler und Trainer gearbeitet. Der Ex-Profi, der mit Bochum als Aktiver dreimal ins Oberhaus aufgestiegen ist, ist wie kaum ein anderer mit dem VfL verbandelt. Nun hat der 48-Jährige auch als Trainer das Team ins Oberhaus geführt, wo der VfL weiter für Furore sorgt. Reis geht voran, hat klare Führungsprinzipien und ehrgeizige Ziele. Über all das, aber auch über ein besonderes Tattoo, weshalb er nicht weinen kann und was er von Jupp Heynckes als Trainer lernte, darüber redet der 48-Jährige mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.
14.12.2021 00:42:44
In der aktuellen Folge des Keeperanalyse-Podcast sprechen Johannes und Sascha über die Leistungen von Marvin Schwäbe beim 1. FC Köln am Wochenende und seine Aussichten auf einen Stammplatz. Darüber hinaus muss natürlich einmal mehr der Fokus auf Manuel Riemann gelegt werden, der mit seinen Paraden dem VfL Bochum den Punkt sicherte. Lob gibt es zudem für Oliver Baumann und Sascha Burchert. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Wir danken dem Sportstudio des ZDF, dass es uns die Szenen zur Verfügung gestellt hat!
09.12.2021 58:29
Nach zwei exotischeren Märkten Griechenland und Russland widmen wir uns in dieser Folge dem Mutterland des Fußballs. Die beiden Gründer von CREATEFOOTBALL sind unabhängig voneinander auf die Suche gegangen und bestens ausgestattet mit vielen Insights zu einigen Teams aus der Premier League. Unter anderem ist das Engagement und die Veränderung unter Ralf Rangnick bei Manchester United Thema, die geballte Offensivpower der Reds aus Liverpool sowie die gegenwärtige Schwächephase von Leicester City. Gewohnt datenbasiert und analytisch gehen Quirin und Mats auch auf die Strategien der kleineren Klubs ein und besprechen die Kaderplanung von Mikel Artetas FC Arsenal. Viel Spaß bei dieser Episode mit geballtem Fußball Know-How!
08.12.2021 00:19:01
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Als ich nebenbei erfahren habe, dass das EU-Parlament über Sport gesprochen hat, bin ich hellhörig geworden. Dazu hat das EU-Parlament ein Dokument veröffentlicht. Was haben die schon über Sport zu sagen? Welche Chancen und Aufgaben sehen sie durch Sport? Genau darum soll es in diesem Podcast gehen. Hör in diese Folge und erfahre, wie ich das EU-Parlament in Bezug auf Sport bewerte. Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
07.12.2021 00:51:46
Anders als in den vergangenen Wochen war die Bundesliga aus Torhüter-Sicht weniger strittig. Dennoch gab es eine Reihe von Aktionen, die Johannes und Sascha in unserem Torhüter-Podcast zur Bundesliga genauer analysieren wollen. Einerseits waren da die drei Szenen von Pavao Pervan bei denen wir über die Rolle des VfL-Keepers sprechen wollen. Zudem gehen wir der Frage nach, inwieweit ein Keeper Einfluss auf einen klaren Abstiegskandidaten wie Greuther Fürth haben kann. Wir danken dem Sportstudio des ZDF, dass es uns die Szenen zur Verfügung gestellt hat! Ihr wollt unseren Podcast unterstützen? Dann könnt ihr auf www.patreon.com/cavanisfriseur monatliche Unterstützerin oder Unterstützer werden.
04.12.2021 00:49:15
WAM-Footballtalk mit Alexander Bünger (FSV Zwickau) über "Social Media im Profisport". Weitere Themen: -Alexanders Werdegang -Fußballmanagementstudium
01.12.2021 00:19:40
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Das Wintertransferfenster steht an. Dieses Transferfenster finde ich super spannend. Deshalb gibt es hier eine Prognose wie der Januar verlaufen wird. Heute gibt es als Bonus noch eine kleine Geschichte und ein Impuls für dich! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
01.12.2021 00:52:18
Bei Bayern München war Uwe Gospodarek einst die Nummer 2 hinter Oliver Kahn und wurde Deutscher Meister. Er stieg mit dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach in die Bundesliga auf, packte mit Jahn Regensburg den Sprung in die 2. Liga, zwischendrin war der gebürtige Straubinger aber auch mal ein halbes Jahr arbeitslos. Er trainierte unter Torhütertrainern wie Sepp Maier, Toni Schumacher oder Ralf Zumdick. Seit vielen Jahren gibt Gospodarek sein Fachwissen an junge Torhüter weiter. Beim VfB Stuttgart machte er Gregor Kobel zum Top-Torhüter, seit diesem Sommer ist Gospodarek Torwarttrainer beim 1.FC Köln. Über seine Arbeit, seine Erfahrungen und die allgemeine Torwartsituation in Deutschland redet der Torwarttrainer mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.
30.11.2021 00:48:55
Der 13. Spieltag der Bundesliga hatte aus Torhüter-Sicht eine Menge zu bieten. Aus diesem Grund widmen sich Johannes und Sascha in unserem Torhüter-Podcast zur Bundesliga all den Paraden von Stefan Ortega und Manuel Riemann. Zusätzlich gehen wir der Frage nach, ob Ortega eine Schuld beim 0:1 trifft und welche Rolle Mark Flekken derzeit bei den sieglosen Freiburgern spielt. Wir danken dem Sportstudio des ZDF, dass es uns die Szenen zur Verfügung gestellt hat!
27.11.2021 00:35:32
WAM-Football-Talk mit Emil Bauer (Nachwuchsscout) über "Scouting im Fußball" Weitere Themen: -Entwicklung Fußball in Österreich -unsere Gemeinsamkeit: Studium "Fußballmanagement"
25.11.2021 57:26
Schon früh im Podcast werden Parallelen zum heutigen Co-Trainer von Borussia Dortmund, René Maric, ersichtlich - denn genau wie ebenjener fand Marius Fischer sein berufliches Glück im Netz. Ein Twitter-Account, den Marius seit 2016 regelmäßig mit Analysen und taktischen Insights befüllt, brachte den russischen Erstligisten FK Sochi auf die Idee, den Performance Analysten für Gegnerbeobachtungen anzustellen. Es folgten weitere Stationen beim Top-Klub ZSKA Moskau und dem dänischen Erstligisten Viborg. Marius spricht sehr offen über seine Erfahrungen im Fußballbusiness und wir diskutieren über die russische Premier Liga, Probleme, Herausforderungen und - natürlich - den Einbezug des Datenscoutings. Du möchtest selbst russische Teams und Spieler anhand von Daten ausfindig machen? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://bit.ly/3wA8X6I
25.11.2021 00:44:06
In Folge zwei blicken Johannes und Sascha in unserem Torhüter-Podcast zur Bundesliga auf die Geschehnisse des 12. Spieltags. Vor allem stehen bei uns die zwei Themen im Vordergrund. Zum einen sind es Flanken aus dem Halbfeld. Wie sollte sich ein Keeper hier verhalten? Rausgehen? Stehen und reagieren? Oder doch absetzen und die Reaktionszeit maximieren. Wir nehmen uns dabei die beiden Szenen von Mark Flekken gegen Frankfurt sowie Robin Zentner gegen Köln zur Veranschalichung zur Hand. Zum anderen ist das große Thema, das uns in unserem Torhüter Podcast zur Bundesliga beschäftigt, die Personalie Marvin Schwäbe. Aufgrund seiner Verletzung Timo Horns steht er nun zwischen den Pfosten. Ist er der stabile Rückhalt? Am Ende sprechen wir noch über das zweite Gegentor von Arminia Bielefeld am Wochenende und Ortegas Reflex kurz vor Schluss gegen Wolfsburg. Wir danken dem Sportstudio des ZDF, dass es uns die Szenen zur Verfügung gestellt hat!
24.11.2021 00:22:03
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Der DFB hat Maßnahmen für die 3. Liga beschlossen. In diesem Podcast erfahrt ihr meine Meinung zu diesen Maßnahmen und welche Konsequenzen ich für die 3. Liga in den nächsten Jahren sehe. Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
17.11.2021 00:14:50
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Was macht erfolgreiche Fußballunternehmen aus? Welche Fußballunternehmen wirken erfolgreich und welche nicht? Diesen Fragen gehe ich in dieser Folge auf dem Grund. Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
11.11.2021 56:43
Der CREATEFOOTBALL-Podcast meldet sich zurück und liefert spannende Insights zur griechischen Super League. Welche Philosophien verfolgen die Top-Vereine Olympiakos, AEK oder PAOK Saloniki und wie steht es um die Stadien und Atmosphäre? Quirin war live vor Ort und hat sich ein umfassendes Bild zur griechischen Elite gemacht. Unterstützt durch einige Datenpunkte decken wir Hintergründe und Zusammenhänge auf und gehen zum Schluss auf die griechische Nationalmannschaft ein. Eine Podcastfolge wie gemalt für alle Fans des internationalen Fußballs. Apoláfste tin akróasi (Viel Spaß beim Hören)! Du möchtest selbst spannende Teams anhand von Daten ausfindig machen? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://bit.ly/3wA8X6I
10.11.2021 00:22:33
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Die Premier League hat ein neues super reiches Fußballunternehmen. Newcastle United ist der neue heiße Scheiß für die Medien. Jeder glaubt, dass es mit Newcastle jetzt massiv Bergauf gehen wird. In dieser Folge erfährst du, was meine Meinung zu diesem Fußballunternehmen ist. Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
09.11.2021 00:52:29
In unserer Pilotfolge sprechen wir über die Torhüter-Leistungen des 11. Spieltages der Fußball Bundesliga. Der Fokus liegt dabei auf Eins-gegen-Eins-Situationen und die Entscheidungen, die dabei zu treffen sind. Wenn ihr unseren Keeperanalyse-Podcast oder unseren Blog Cavanis Friseur unterstützen wollt, könnt ihr das auf Patreon.com/cavanisfriseur.
03.11.2021 00:13:38
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, internationale Kooperationen sind die Zukunft. Deshalb können wir aus den ersten internationalen Kooperationen lernen. In diesem Video stelle ich die Kooperationen der TSG Hoffenheim vor! Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
03.11.2021 00:56:53
Seit 25 Jahren ist Norbert Elgert für den Schalker Nachwuchs hauptverantwortlich. Der Ex-Stürmer hat Talente wie Mesut Özil, Manuel Neuer, Benedikt Höwedes, Mike Hanke, Leroy Sané oder Julian Draxler entwickelt. Elgert gilt als der renommierteste Ausbilder im deutschen Fußball. Im Leadertalk mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni spricht Elgert über die notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit mit Fußball-Mannschaften, über die Mentalität der jungen Generation, seinen Umgang mit Spielern wie Leroy Sané oder über seine enge Beziehung zu Otto Rehhagel.
27.10.2021 00:18:07
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In diesem Sommer hat Erzgebirge Aue eine sportlich-strategische Entscheidung getroffen. Doch sie sind nicht in der Lage diesem Kurswechsel zu vertrauen. Erfahre in dieser Folge meine Meinung dazu. Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
22.10.2021 00:12:09
Moin Freshos, Nachdem wir herausgefunden haben wie Jan Fussball genießt in einem Entweder oder Spiel, wollten wir das auch nochmal umdrehen. Dementsprechend hat Jan Felix gute Fragen gestellt. Wenn du dich fragst, warum Jan von "Kunden des Fußballs" spricht, schau einmal in folgenden Podcast: https://anchor.fm/fussballmanagementbyfelix/episodes/Was-wollen-die-Fans--Interview-mit-Moritz-Klindworth-e10brjd Wir haben schon ein Entweder Oder zusammen gespielt. Damals lag der Schwerpunkt auf Taktik. Diesen Podcast findest du hier: https://anchor.fm/fussballmanagementbyfelix/episodes/Jubilumswoche-der-Taktik-Talk-XXL-mit-Jan-Zeidan-Teil-33-e10bvtn Wenn du das Entweder oder zu Jan nochmal hören willst schaue ein paar Folgen vorher.
20.10.2021 00:11:13
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In dieser Folge beschäftige ich mich mit den Vor- und Nachteilen von Bundesligaspielen und Länderspielen. Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
20.10.2021 00:51:56
Stephan Lerch ist der erfolgreichste Trainer im deutschen Frauenfußball der letzten Jahre. Mit dem VfL Wolfsburg gewann er sieben der acht letzten nationalen Titel, zweimal stand er zudem im Finale der Frauen-Champions-League. Überraschend wechselte der 37-jährige Fußball-Lehrer vor dieser Saison zur TSG Hoffenheim, wo als Coach der U 17 einen kompletten Neustart anging. Über seine Beweggründe, die Unterschiede zwischen Jugend- und Frauenfußball und seine Herangehensweise als Trainer redet Stephan Lerch mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni in einer neuen Ausgabe des Leadertalk.
13.10.2021 00:14:48
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Endlich läuft die Bundesliga wieder und ich habe mir heute dieses Spiel ausgesucht und euch ein bisschen darüber erzählt. Im podcast erfahrt ihr, warum gerade dieses Spiel mich so sehr interessiert hat. Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
07.10.2021 00:31:09
Total Fansports - hört sich an, wie eine Plattform für Fanartikel. Ist aber ganz was anderes. Das Angebot will es Vereinen ermöglichen, sich digital optimal aufzustellen. So sollen Kontakte zu Sponsoren, aber auch mit Fans und anderen Interessierten leichter und einfacher möglich sein. Und vor allem: Erfolgreicher! Total Fansports stellt den Vereinen eine kostenfreie Plattform für die Bereiche Ticketing, Zuschauermanagement und Kommunikation zur Verfügung. Das Angebot ist kostenfrei. Ein digitaler Wandel, um Fußballvereine noch effizienter und attraktiver zu machen.
01.10.2021 01:03:27
Nach einigen Wochen begleitet von einigen Reisen nach Holland, Belgien und Bulgarien thematisieren wir nun die spannendsten Teams aus Europas Top-Ligen. Wie gewohnt gehen wir dabei datenbasiert vor und decken die Gründe für die Teampotenziale auf. Welche das sind und was sie so besonders macht, erfahrt ihr in dieser abwechslungsreichen Episode. Ob Aufsteiger, Spielstärke, Effizienz oder Transferpolitik - die Profiklubs dieser Episode könnten unterschiedlicher kaum sein. Viel Spaß beim Reinhören! Du möchtest selbst spannende Teams anhand von Daten ausfindig machen? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://bit.ly/3wA8X6I
29.09.2021 00:10:27
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In dieser Folge philosophiere ich über die Idee von Arsene Wenger die WM alle 2 Jahre ausspielen zulassen. Was hälst du davon? Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
28.09.2021 01:09:58
Die Corona-Pandemie hat auch ihre Spuren im Profifußball hinterlassen. Das bekam natürlich auch die höchste italienische Spielklasse zu spüren. Viele Transfers scheiterten in der Serie A am Ende aufgrund von Liquiditätsproblemen und enormen Schuldenbergen. Daher sahen sich gerade die Topclubs im italienischen Oberhaus, angesichts des internationalen Vergleichs in der Champions League, gezwungen, zahlreiche Transfers mit einer ordentlichen Portion Kreativität abzuwickeln. Gerade Inter und Juventus, welche ohnehin schon durch das Missmanagement ihrer Vereinsbosse mit dem Rücken zur Wand standen, traf die Pandemie voll ins Mark. Während die Nerazzurri sich von Spielern wie Hakimi und Lukaku trennen mussten, um die Liquidität zu wahren, trennte sich die alte Dame von Gehaltsschwergewichtler Cristiano Ronaldo. Milan & Atalanta trotzen der Pandemie Auf dem Transfermarkt konnten beide Protagonisten der Serie A nicht für adäquaten Ersatz sorgen und verpflichteten Spieler die die Qualität der Kader sinken ließen. Die chinesische Vereinsführung der Mailänder möchte den Verein händeringend veräußern, während die Bianconeri auf eine Kapitalerhöhung setzen. Atalanta und Milan dagegen konnten sogar ihre Bilanzen durch eine kluge Vereinsstrategie optimieren. Gerade die Rossoneri waren in der Lage ihren Schuldenberg von 180 Millionen Euro um die Hälfte zu reduzieren. Die Bergamasken dagegen konnten durch geringe Transferausgaben und den Champions-League-Einnahmen über 150 Millionen Euro an Umsatz einfahren. Wie es im Detail finanziell um die Topclubs der Serie A steht, erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Finanzexperte Bernhard Kirchmair! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk
28.09.2021 00:38:17
Eine Reise ins Land des Europameisters von 2004. Es ist ruhig geworden rund um die griechische Liga. Allenfalls Serienmeister Piräus sorgt hin und wieder für Schlagzeilen auf europäischer Ebene, ein Land, das medial deutlich zu kurz kommt. Gemeinsam mit Experte Sascha führt euch Quirin durch diese Folge und bringt euch auf den aktuellen Stand, wie es um die griechische Super League steht. Welche Teams und Talente solltet ihr künftig auf dem Radar haben? Wir liefern die Antworten.
27.09.2021 00:25:54
Profi werden ohne in einem NLZ gespielt zu haben? Das ist heutzutage eine absolute Ausnahme. Ex-Profi Benedikt Röcker bestritt genau diesen Weg und wagte nach Stationen bei Sonnenhof Großaspach, dem VfB Stuttgart und Greuther Fürth den Schritt ins Ausland: 2016 erfolgte sein Transfer für 200.000€ zum Lokalrivalen des FC Kopenhagens Bröndby. Viele Geschichten rund um diesen Wechsel und ehemalige Mitspieler wie Teemu Pukki (heute Norwich) sowie Christian Norgaard (heute Brentford, beide Premier League-Stammspieler) hört ihr in diesem Podcast. Viel Spaß!
22.09.2021 00:21:58
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In der letzten Woche ist mir etwas interessantes zwischen den beiden Aktien aufgefallen. In dieser Folge vergleiche ich die beiden und möchte das Thema Aktien weiter lernen. Darum würde ich mich freuen mit euch über diese Aktien zu diskutieren! Kommentiert und folgt mir doch einfach auf Instagram und Facebook. Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
15.09.2021 00:13:45
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Der 3. Ligist aus München hat große Ziele. Um diese Ziele zu erreichen brauchen sie Geld. Die Münchener haben sich entschieden Aktien auszugeben um das zu finanzieren. In dieser Folge bewerte ich die Aktie und da Vorhaben. Viel Spaß bei dieser Folge! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
09.09.2021 01:06:12
Verletzungen sind nicht nur im Profisport eine ernste Angelegenheit. Wir haben uns Dr. Christian Klein von der VBG, der Berufsgenossenschaft, die den Profisport im Blick hat, eingeladen und sprechen mit ihm über Verletzungsrisiken, den sehr interessanten Sportreport und vor allem Verletzungsprävention – auch im Kinderfußball. Themen in Reihenfolge: • Vorstellung Dr. Christian Klein • Verletzungsprävention • VBG Sportreport • Verletzungen im Profifußball / NLZ • Prevention Management Tool • Heldenmentalität • Verletzungen im Jugendfußball • Prävention im Kinderfußball • Schlaf / Ernährung als Faktor • Risikofaktor Belastungsanstieg • Übungen / Tipps Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Dr. Christian Klein (VBG) So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/ Hilfreiche Links: https://www.vbg.de/nachwuchskicker/0_Home/nachwuchs_node.html https://www.vbg.de/DE/3_Praevention_und_Arbeitshilfen/1_Branchen/11_Sport/Sportreport_2020/Sportreport_2020_node.html Prevention Management Tool https://start.pmt.vbg.de/ https://www.vbg.de/DE/3_Praevention_und_Arbeitshilfen/3_Aktuelles_und_Seminare/6_Aktuelles/PMT-Software/PMT-Software_node.html Übungen Stabilität und Prävention https://www.vbg.de/DE/3_Praevention_und_Arbeitshilfen/1_Branchen/11_Sport/01_FUSSBALL/1_Training/training_node.html
08.09.2021 00:24:54
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Ich überlege weiterhin, wie wir die Folgen der Coronakrise ausbaden können. In dieser Folge evaluiere die Möglichkeiten eines Ligasponsors. Viel Spaß bei dieser Folge! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
01.09.2021 00:18:45
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Die UEFA plant eine Revolution. Das Financial Fair Play (FFP) soll abgeschafft werden und durch eine "sehr innovative" neue Lösung ersetzt werden. Damit gesteht sich die UEFA ein, dass das Financial Fair Play gescheitert ist. Hör in diese Folge und erfahre, warum auch ihre neue Innovation zum scheitern verurteilt ist. Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
31.08.2021 00:32:29
Im zweiten Part unserer kleinen Serie geht es um den belgischen Fußball. Dabei lassen wir sowohl unsere subjektiven Eindrücke aus den Live-Partien als auch die Datenbasis abgeleitet von den ersten sechs Spieltagen einfließen. Auf welche Teams und Spieler ihr besonders achten solltet, erfahrt ihr bei uns. Spoiler: Jack Hendry, der in der Podcastfolge erwähnt wurde, wechselte am heutigen Deadline Day für 5 Mio. € zu Ligarivale FC Brügge. Viel Spaß!
31.08.2021 00:31:56
Frisch zurück vom Fußballtrip mit 6 Spielen in 4 Tagen sprechen Mats und Quirin über den Fußball in den deutschen Nachbarländern Holland und Belgien. Im ersten Part geht es um die Eredivisie, ihre Teams und Spieler. Nach drei Spieltagen lassen sich schon einige Trends erkennen und sich ableiten, auf welchen Teams und Spielern das Augenmerk liegen sollte. Wie immer gibt es datenbasierte Insights zu Teams und Spielern, viel Spaß!
25.08.2021 00:15:00
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Die DFL hat die Nachfolge von Christian Seifert geregelt. Donata Hopfen wird das Amt übernehmen. Die Medien haben ihr viele Aufgaben zugeschrieben. Ich sehe für die DFL etwas andere Aufgaben. Hör in diese Folge und erfahre was meiner Meinung nach Ihre Aufgaben sein sollten. Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
22.08.2021 00:50:15
Anekdoten zweier Perlen der Grondhopping Szene! Urlaubszeit ist Reisezeit und gerade zum Anfang einer Saison ist dies für die Groundhopper sehr reizvoll. Was das dies genau ist, erfahrt Ihr in diesem Gespräch mit Jojo und dem Professor. Die zwei sind mittlerweile sehr bekannt in der Groundhoppingszene und haben in unserem Podcast unerhaltsame und verrückte Storys ihrer Reisen parat. Sie bereisen verschiedene Länder der Welt und schauen sich dort die Fußballspiele vor Ort an. Voraussetzung das Land ist Teil der FIFA Weltrangliste, womit dann der sogenannte Länderpunkt eingetütet wurde. Ob Bangladesch, Ägypten, USA oder Turkemnistan die beiden waren überall und haben zusammen um die 220 Länder bereist. Neben dem eigentlich Spiel ist die Reise zu den entfernten Grounds immer wieder ein Abenteur, bei dem man sich stetig fragt wer tut sich sowas freiwillig an? Die zwei machen das! Vielleicht habt Ihr danach auch Lust noch mehr von den beiden zu erfahren. Dann hört in der App "Fotball was my first Love" auch in ihren Podcast (oder besser Profcast!) rein. Auch wir sind wie viele andere Fußballpodcasts darin vertreten. Profcast Jojo un der Prof: (https://footballwasmyfirstlove.com/de/podcasts/9004720194b19542db41f3709fe1e85e/jojo-und-der-profcast) Youtube Kanal der beiden mit mehr als 500 Videos: (https://www.youtube.com/channel/UC2EajqVAUXcbF9_ADWd8Qwg) Folgt uns auf Instagram und abboniert unseren Podcast! (https://www.instagram.com/svbs1920/?hl=de) Wie immer unterstüzt von Patrick. Wenn auch Ihr Support bei eurem Podcast benötigt, so schreibt ihm: [email protected]
18.08.2021 00:20:01
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Ich mache immer mehr die Erfahrung, dass ich mich nicht mehr mit Fans identifizieren möchte. Hör in die Folge und erfahre welche Gründe für mich dagegen sprechen. Wie ist dein Bezug zum Fußball? Siehst du dich als Fan? Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
12.08.2021 02:23:58
Morgen ist es soweit und die Bundesliga geht in ihre 59. Saison. Wir werfen einen datenbasierten Blick auf die Transferaktivitäten und Umstrukturierungen aller achtzehn Teams und beleuchten die "Ones to watch" der neuen Spielzeit. Ebenso schätzen wir sämtliche Neuzugänge ein und runden die Teampreviews mit einer Prognose ab. Diese Episode ist ein Muss für alle Bundesliga-Fans und vor allem Hobby-Manager erhalten detailliertes Fachwissen zu den Protagonisten der diesjährigen Saison. Viel Spaß! Du möchtest selbst die Bundesliga-Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein für mehr Infos unter: https://bit.ly/3wA8X6I
11.08.2021 00:18:29
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Da ich meinen Blick immer mehr auch dem internationalem Fußball zuwende will ich dir auch mal eine Liga vorstellen, die ganz anders aufgebaut ist als wir es in Europa kennen. Hör in den Podcast und erfahre wie der Amerikanische Fußball aufgebaut ist. Was findest du am Amerikanischen Fußball besser? Was findest du am europäischen Fußball besser? Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
09.08.2021 00:50:29
Anekdoten zweier Perlen der Grondhopping Szene! Urlaubszeit ist Reisezeit und gerade zum Anfang einer Saison ist dies für die Groundhopper sehr reizvoll. Was das dies genau ist, erfahrt Ihr in diesem Gespräch mit Jojo und dem Professor. Die zwei sind mittlerweile sehr bekannt in der Groundhoppingszene und haben in unserem Podcast unerhaltsame und verrückte Storys ihrer Reisen parat. Sie bereisen verschiedene Länder der Welt und schauen sich dort die Fußballspiele vor Ort an. Voraussetzung das Land ist Teil der FIFA Weltrangliste, womit dann der sogenannte Länderpunkt eingetütet wurde. Ob Bangladesch, Ägypten, USA oder Turkemnistan die beiden waren überall und haben zusammen um die 220 Länder bereist. Neben dem eigentlich Spiel ist die Reise zu den entfernten Grounds immer wieder ein Abenteur, bei dem man sich stetig fragt wer tut sich sowas freiwillig an? Die zwei machen das! Vielleicht habt Ihr danach auch Lust noch mehr von den beiden zu erfahren. Dann hört in der App "Fotball was my first Love" auch in ihren Podcast (oder besser Profcast!) rein. Auch wir sind wie viele andere Fußballpodcasts darin vertreten. Profcast Jojo un der Prof: (https://footballwasmyfirstlove.com/de/podcasts/9004720194b19542db41f3709fe1e85e/jojo-und-der-profcast) Youtube Kanal der beiden mit mehr als 500 Videos: (https://www.youtube.com/channel/UC2EajqVAUXcbF9_ADWd8Qwg) Folgt uns auf Instagram und abboniert unseren Podcast! (https://www.instagram.com/svbs1920/?hl=de) Wie immer unterstüzt von Patrick. Wenn auch Ihr Support bei eurem Podcast benötigt, so schreibt ihm: [email protected]
04.08.2021 00:12:14
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Im Podcast Die 2. Bundesliga Saison 20/21 habe ich mich sehr weit aus dem Fenster gelehnt und behauptet der Karlsruher SC wird in die Bundesliga aufsteigen in der Saison 21/22. Diese Folge findest du hier: https://anchor.fm/fussballmanagementbyfelix/episodes/Die-2--Bundesliga-Saison-202021-e11to7k Jetzt ist die Saison los gegangen und deshalb habe ich jetzt noch mal den Kadercheck gemacht und geschaut, ob ich weiterhin zu meiner Aussage stehe. Hör in den Podcast und erfahre, ob ich noch zu meiner Prognose stehe! Viel Spaß! Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
31.07.2021 00:38:31
Die französische Ligue 1 mausert sich mehr und mehr zu einer hochspannenden Adresse für junge Talente. Zahlreiche Top-Talente konnten insbesondere in den letzten Jahren in Frankreich reifen und sich für höhere Aufgaben empfehlen. Passend zum Slogan der Ligue 1, der 2018 veröffentlicht wurde, haben inzwischen einige Klubs ihre Transferstrategie modifiziert und setzen stark auf junge Akteure mit hohem Potenzial. Einer dieser Klubs ist OSC Lille, die letzte Saison sensationell die Meisterschaft erringen konnten. Doch auch die AS Monaco, OGC Nizza und Stade Rennes wandeln auf den Spuren des Titelträgers. Was sind die Erfolgsgeheimnisse und wo führt der Weg der Ligue 1 in den nächsten Jahren hin? Wir klären euch auf!
28.07.2021 00:22:16
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Heute möchte ich euch ein Talent vorstellen. Dies ist mir beim 1. Spieltag der 3. Liga im Spiel zwischen dem Aufsteiger Viktoria Berlin und der anderen Viktoria aus Köln aufgefallen. Hör in den Podcast um einen ersten Vorgeschmack zu diesem Jungen zu bekommen und schau dir unbedingt auch das Spiel an! Ist er dir da auch aufgefallen? Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
27.07.2021 00:41:02
In dieser Folge thematisieren wir die größten strategischen Partnerschaften des weltweiten Fußballs. Insbesondere RedBull und die City Group stehen dabei im Fokus. Was zeichnet sie aus, welche Vereine zählen dazu und welche Philosophie steckt jeweils dahinter. Wir bringen mit dieser Folge neue Erkenntnisse, den internationalen Markt aus Sicht der Eigentümer sowie der beteiligten Klubs besser zu verstehen. Viel Spaß!
26.07.2021 00:16:26
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Die Spielvereinigung Unterhaching ist eines der spannendsten Fußballunternehmen in Deutschland. Der börsennotierte 3. Liga-absteiger aus der Saison 2020/21 spielt aktuell in der Regionalliga Bayern. Der Trainer ist Sandro Wagner. Sandro Wagner ist jedem ein Begriff. Er war Bundesligaspieler und Co-Kommentator bei der EM. Da stellt sich natürlich die Frage welche Spielidee er als Trainer verfolgt.D eshalb analysiere ich in diesem Video den 1. Spieltag der Regionalliga Bayern. Seid ihr zufrieden mit der Performance von Sandro Wagner und Unterhaching? Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
20.07.2021 01:12:43
Nur 11 Tage nach dem Finale der Fußball-Europameisterschaft steht schon das nächste große Turnier an. 16 Nationen kämpfen um die Goldmedaille beim Fußball-Turnier der diesjährigen Olympiade in Tokio. Von Exoten wie Honduras oder Saudi-Arabien hin zu Top-Nationen wie Brasilien und Spanien - Quirin und Mats knöpfen sich alle Teams der Reihe nach vor und präsentieren euch die Player to watch bei diesem Turnier. Davon gibt es schließlich reichlich und zwar insbesondere bei einer Nation... hört rein! Du möchtest selbst die Olympia-Nationen anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein für mehr Infos unter: https://bit.ly/3wA8X6I
16.07.2021 00:35:24
Wo Menschen mit einander agieren, besteht die Möglichkeit, dass es zu Konflikten kommt. In dieser Folge sprechen Dominik und Marcel über Prävention von Konflikten, das richtige Verhalten während eines Konfliktes und die Beilegung von Konflikten. Sie formulieren ein Rezept, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen und raten zu Gelassenheit. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
14.07.2021 00:19:58
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Nachdem ich letzte Woche schon Holstein Kiel auf Englisch vorgestellt habe, habe ich mich nun entschieden einen ausländischen Club auf Deutsch vorgestellt. Zu diesem Club habe ich eine persönliche Beziehung. Ich stelle dir in diesem Video neben meiner Beziehung zum Club auch die Historie und die Kaderplanungsstrategie. Hör in den Podcast und lerne diesen spannenden Club kennen! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
13.07.2021 00:20:55
Eine neue Folge Reinjegrääätscht. Dieses Mal ging es nach Sachsen. Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Dresdener SC und seinem Heinz-Steyer-Stadion. Aber aufgrund von gutem Zeitmanagement und guter Recherche meiner Mitfahrer, konnten wir vorher noch ein Spiel der SG Motor Wilsdruff erleben. Warum wir dort den Trikotschrank ausräumen durften und warum die SG Motor von nun an vier Freunde in Berlin hat? Was hat der Dresdener SC mit Hertha BSC zu tun? Wer war Heinz Steyer eigentlich? Warum hat das nach ihm benannte Stadion Fluttore? Was steht da für ein merkwürdiger Bau neben dem Stadion? Fragen über Fragen….Hört rein und werdet schlau
12.07.2021 00:33:19
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Social media wird immer wichtiger. Da stellt sich mir die Frage wie Fußballunternehmen und Organisationen Social Media nutzen können um in eine erfolgreiche Zukunft zu blicken. Dieses Thema bespreche ich mit André Ariano, der eine Social Media Agentur für Amateursportvereine betreit. Wir sprechen darüber, wie Erfolg im Social Media funktioniert, an welche Regeln man sich halten sollte und wie die Situation im Amateursport ist. Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
12.07.2021 00:55:25
Wir blicken zurück auf die Copa America 2021. In der letzten Folge unseres fünfteiligen Podcasts-Projects zur Südamerikameisterschaft wollen wir noch einmal auf das große Ganze blicken. Dafür werten wir zusammen mit Johannes Skiba vom Podcast Gol Olímpico und Viktor Coco, der für den Deutschlandfunk aktiv ist, zunächst das Traumfinale zwischen Brasilien und Argentinien bei der Copa America aus. Zum Ende der Folge richtet sich der Blick auf die politischen Begleitumstände im Land und der CONMEBOL allgemein.
09.07.2021 01:06:26
Kurz vor dem Finale der Copa America 2021 wollen wir noch einmal auf das Turnier zurückblicken. Welche Mannschaften haben sportlich überzeugen können? Welche blieben hingegen hinter den Erwartungen zurück? Dazu haben wir uns einmal mehr Experten des südamerikanischen Fußballs eingeladen. Zusammen mit Andreas Geipel und Jascha Winking werfen wir einen Blick auf das bisherige Turnier und wagen einen Blick auf die verbleibenden beiden Spiele der Copa America. Denn nicht nur das Traumfinale zwischen Brasilien und Argentinien findet am Wochenende statt, sondern auch das Spiel um Platz Drei zwischen Kolumbien und Peru. Für Spannung ist also nicht nur im Copa America Finale gesorgt.
07.07.2021 00:14:43
Hi Guys, my first video in English. Holstein Kiel is a great club from Germany. In this video i tell you all my experiences with this club! enjoy the video and don't forget to subscribe. Regards Felix
05.07.2021 00:59:57
In der aktuellen Folge lassen wir die Viertelfinalspiele der Copa América Revue passieren und sprechen über die Helden des Viertelfinals: Yoshimar Yotún und Lionel Messi. Zusammen mit Johannes Skiba und Jascha Winking prognostizieren wir zudem die Chancen, die die Peruaner gegen übermächtig wirkende Brasilianer haben und ob Messi seine Albiceleste gegen Kolumbien in das Finale der Copa América bringen kann.
05.07.2021 00:15:35
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Nachdem ich entschieden habe die Kuriositäten aus dem Programm zunehmen, habe ich hiermit jetzt eine super Alternative gefunden. Alle 2 Wochen werde ich dich mit einem Revue zu einem Match konfrontieren. Darüber können wir dann immer gerne diskutieren. Heute habe ich mich für das Spiel in der Gruppenphase der Europameisterschaft 2020 zwischen der Ukraine und Österreich entschieden. Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
04.07.2021 00:13:09
Moin Freshos, Wir haben eine Challenge gestartet. Schafft es Jan den besseren Kader aus Neuzugängen der 2. Bundesliga zusammenzustellen oder hat Felix das bessere Gespür für den besten Kader bestehend aus Neuzugängen. Für diese Challenge haben wir uns folgende Kriterien überlegt: -Einsatzzeiten -Kickernoten -Topspeed -Ballkontakte -Zweikampfquote -Anzahl der Sprints Es zählen nur "echte" Neuzugänge: Keine Spieler die in der Saison 2020/21 ausgeliehen waren und jetzt festverpflichtet wurden (z.B.: Chris Führich); keine Spieler die nach Leihen zurückkommen (z.B. Ron-Robert Zieler). Bis zum ersten Spieltag könnt ihr gerne mitmachen! Schreibt uns eure Top11 via Facebook oder Instagram. Zu gewinnen gibt es, dass du ein Teil unserer Kanäle wirst. Wir wollen natürlich eine Erklärung für eine so erfolgreiche Top11 haben. https://www.facebook.com/Fu%C3%9Fball-Freshos-105192801782734/?ref=page_internal https://www.instagram.com/fussball.freshos/ Wir freuen uns auf deine Top11! Viele Grüße Die Fußball Freshos Jan und Felix P.S.: Das Interview zum Thema Fans findest du hier: https://anchor.fm/fussballmanagementbyfelix/episodes/Was-wollen-die-Fans--Interview-mit-Moritz-Klindworth-e10brjd
02.07.2021 01:11:53
Die neue Saison 2021/2022 wird langsam eingeläutet und die erste Podcastfolge dieser Spielzeit eröffnen wir direkt mit einem prominenten Gast. Sven Voss ist bei uns dabei, der die hautnah wie kein Zweiter während der EM aus dem DFB-Quartier in Herzogenaurach berichtete und die Nationalspieler live miterlebte. Wir sprechen mit ihm über seinen Werdegang zu einem der bekanntesten Sportmoderatoren Deutschlands sowie über die Leistung der DFB-Elf bei diesem Turnier. Fachwissen aus erster Hand und fundierte Datenanalyse wechseln sich in diesem Podcast ab und geben Aufschluss über den weiteren Turnierverlauf, Entwicklungen während der EM und bemerkenswerte Fakten bei dieser EM. Viel Spaß bei dieser Episode! Du möchtest selbst die EM-Nationen anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein für mehr Infos unter: https://bit.ly/3wA8X6I
02.07.2021 00:39:46
Die alte Saison ist zuende, schon steht die neue Spielzeit vor der Tür. Dominik und Marcel setzen sich diesmal mit der Frage auseinander, worauf ich vor der Saison eigentlich alles achten sollte. Dabei stehen Kaderplanung, Elterninfoabende sowie die Trainingsplanung im Fokus. Im gewohnten Dialog diskutieren sie über Jahrgangsteams, die Intensität der Vorbereitung und das Teambuilding. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
01.07.2021 01:11:56
Nach der Gruppenphase ist vor der K.O.-Phase: Wir blicken auf die Gruppenphase der Copa América zurück und richten unseren Blick am Ende der Folge auf die Viertelfinalpartien. Zusammen mit Johannes Skiba und Daniel Bramkamp versuchen wir uns an Prognosen für die kommenden Partien!
30.06.2021 00:41:19
Der Fußball begeistert die Menschen rund um den Globus. Wir sprechen in dieser Episode über die Fankultur in Afrika, Asien, Süd- und Nordamerika und ziehen dabei immer wieder Vergleiche zu bekannten Ländern aus Europa. Rund 40 Minuten Exotik pur gepaart mit einem Ausblick, in welche Richtung sich der Profifußball auf internationalem Terrain entwickelt. Ein Muss für jeden Fußball-Liebhaber und -Groundhopper mit Fernweh.
30.06.2021 00:16:31
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Die DFL hat uns in Kooperation mit Amazon und Sky verschiedene neue Statistiken zu den Spielen geliefert. In diesem Video gehe ich auf die Angriffszonen, Most pressed Player und die Realformation ein. Welche Informationen ziehst du aus diesen Daten? Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
28.06.2021 00:33:48
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In dieser Folge habe ich mit einem echten Fußballexperten geredet. Günter Neuser und ich haben über Data Intelligents, Match Intelligents und Performance Intelligents gesprochen und haben über das Erheben und Nutzen von Daten für die verschiedenen Situationen im Fußball gesprochen. Es war extrem lehrreich und gibt einen super Einblick wie Fußballunternehmen mit Daten Erkenntnisse für ihren Alltag ziehen können. Viel Spaß und viele neue Impulse beim reinschauen! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
28.06.2021 00:32:35
CREATEFOOTBALL Worldwide setzt seine Reise fort und pickt sich Finnland heraus als nächster Fußball-Hotspot. Die Suomi wie die Nationalmannschaft genannt wird, kratzte bei der diesjährigen EM am Achtelfinaleinzug und schied denkbar knapp als einer der zwei schlechtesten Gruppendritten aus. Nichtsdestotrotz ist es Grund genug, einmal genauer hinzuschauen in die Eishockey-fanatische Nation und den finnischen Fußball etwas mehr unter die Lupe zu nehmen. Zusammen mit Podcast-Gast Jussi-Pekka Rode, einem deutsch-finnischen Fußballexperten aus Helsinki entwickelt sich ein kurzweiliges Gespräch über Geographie, die Nationalmannschaft und die heimische Veikkausliiga in Finnland. Viel Spaß beim Reinhören!
23.06.2021 00:17:05
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-Interessierte, Seit längerem frage ich mich aus welchen Persönlichkeitstypen eine perfekte Startelf zusammengesetzt ist. Um diese Diskussion anzustoßen habe ich jetzt mal eine erste Idee entwickelt. Diese stelle ich in diesem Video vor! Hör rein und teile mir unbedingt deine Gedanken dazu mit! Viele Grüße Felix P.S.: Hier findest du den Link zur Grafik im Youtubevideo: https://youtu.be/KKLrKeuyXt0 P.P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
21.06.2021 00:19:35
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Ich habe in diesem Video meine ersten Eindrücke zur EM zusammengefasst. Diese sind eher politisch und wirtschaftlich und weniger fußballerisch. Hör in die Folge rein und mache dir selbst ein Eindruck! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
18.06.2021 00:26:56
Fertige Trainingseinheiten, Übungen zu allen Schwerpunkten und Anregungen wie man sein Training methodisch gestalten kann, findet man wohl zu hauf. Das echte Handwerk, das Know-how eines Trainers, muss ich mir dennoch aneignen. Um das nicht alleine tun zu müssen und schließlich etwas Handfestes in Händen zu halten, bieten Verbände Qualifizierungsmaßnahmen an, angefangen von Kurzschulungen bis hin zu Lizenzlehrgängen. Welche Qualifizierungsmaßnahmen auf Landesverbandsebene angeboten werden, welche Qualifikation für welche Alters- und Spielklasse sinnvoll oder notwendig ist, erklären Dominik und Marcel in dieser Folge des Podcasts. Dazu geben sie Einblick in das Lizenzsystem, den Ablauf sowie die Inhalte und Zugangsvoraussetzungen der einzelnen Lehrgänge. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
16.06.2021 00:20:13
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In dieser Folge blicke ich zurück auf die Saison 2020/21. Ich schaue auf einige Statistiken und werfe ein Blick nach vorne. Ich benennen meinen Topfavoriten auf den Aufstieg für sie nächste Saison! Wie findest du meinen Topfavoriten? Schreib es in die Kommentare! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
14.06.2021 00:46:40
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In diesem Interview hatte ich die Möglichkeit die Kundenperspektive einzunehmen. Moritz schaut lieber 2. Bundesliga als 1. Bundesliga und mit ihm habe ich über seine Bedürfnisse bezüglich seines Fußballkonsums gesprochen. Hör rein und erfahre, welche Bedürfnisse Fans haben! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
11.06.2021 02:23:14
Zwar steht die Europameisterschaft in den Medien im Vordergrund, trotzdem blicken wir auf die Copa America in diesem Jahr. Zusammen mit den Südamerika Experten Viktor Coco, Andreas Geipel, Daniel Bramkamp und Johannes Skiba analysieren wir alle Teams der Copa America und gehen auf die politischen Unruhen vor dem Turnier ein.
10.06.2021 01:32:59
Im zweiten Teil unseres EM-Specials besprechen Quirin und Mats die Gruppen D, E und F. Insbesondere die Todesgruppe F steht im Fokus - droht eine der Top-Nationen bereits in der Vorrunde auszuscheiden? Dazu kristallisiert sich im Verlauf der Folge mehr und mehr ein Turnierfavorit heraus. In 90 Minuten plus Nachspielzeit gibt es alles zu den Chancen der Teams, den Corona-Ausfälle von Spanien und abschließenden Tipps zu Überraschungsteams. Eure perfekte Turniervorbereitung! Du möchtest selbst die Shootingstars der EM anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Hier klicken für mehr Infos: https://bit.ly/3wA8X6I
09.06.2021 00:18:18
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Die dänische Liga hat sehr interessante Fußballunternehmen. Die Unternehmen verfolgen klare Philosophien auf und neben dem Platz. In der Bundesliga sehe ich das leider gar nicht. Darum sehe ich eine sehr realistische Chance, dass die dänische Liga der Bundesliga den Rang abläuft. Wie siehst du das? Lass ein Kommentar da! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
07.06.2021 00:16:25
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Komm jetzt in die "Jetzt Chef Sein" Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/561333024848769 Und jetzt zu den Kuriositäten. Der SV Werder Bremen und sein Vorgehen bei der Verpflichtung eines neuen Trainers, der Landesverband Sachsen -Anhalt kennt seine eigenen Statuten nicht und der Abschied vom KFC Uerdingen. Viel Spaß beim rein hören! Viele Grüße Felix
04.06.2021 54:57
In unserer Jubiläumsfolge 50 dreht sich alles um die anstehende Europameisterschaft. Wie sind die Kader der Nationen bestückt, wen sollte man auf dem Radar haben und wer hat die besten Chancen auf das Weiterkommen? Kann die Ukraine mit einer stark verjüngten 11 für eine Überraschung sorgen? Wie stehen die Chancen bei den Fußballzwergen Nordmazedonien und Finnland und welche Spieler können bei den favorisierten Italienern, Belgiern und Holländern den Unterschied machen? Ihr erfahrt es in dieser Episode! Du möchtest selbst die Shootingstars der EM anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Hier klicken für mehr Infos: https://bit.ly/3wA8X6I
04.06.2021 00:19:48
In dieser Folge besprechen Dominik und Marcel die Voraussetzungen, vor denen Trainerinnen und Trainer in der C-Jugend stehen. Sie gewähren Einblicke in die Altersklasse im Hinblick auf ihre persönlichen und körperlichen Voraussetzungen, skizzieren den klassischen Aufbau einer Trainingseinheit und beschreiben, welche Eigenschaften eine Trainerin oder ein Trainer für die jungen Heranwachsenden mitbringen sollte. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
03.06.2021 00:08:52
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Jörg Buder gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - David Danko bleibt Nulldreier Der SV Babelsberg 03 verlängert den Vertrag des 28-Jährigen um ein weiteres Jahr - Sven Reimann verlängert am Babelsberger Park Unser Mittelfeldmotor geht in seine fünfte Spielzeit mit Nulldrei - Vom Nachwuchs in die erste Mannschaft U19-Talent Felix Pilger rückt in das Regionalliga-Team auf - Seitenwechsel für Philip Saalbach Unser Kapitän beendet seine sportliche Laufbahn und wechselt ins Management - Nulldrei lädt zur Mitgliederversammlung Am 14. Juni 2021 um 18 Uhr lädt der SV Babelsberg o3 in die Schinkelhalle - Rekordpokalsieger-Shirt ab sofort im Fanshop Den schicken Neuzugang zum historischen Erfolg sichert ihr euch ab sofort für 20 EUR - Überraschungen zum Kindertag Nulldrei verschenkt coole Präsente an unsere jüngsten Anhänger:innen ...
02.06.2021 00:17:56
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Ich stelle mir immer mehr die Frage, ob die Medien über die spannenden Fußballunternehmen berichten oder vielleicht doch die langweiligen Traditionsvereine vorziehen. Deshalb habe ich diese Folge erstellt in der ich mich dieser Frage widme. Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix P.S.: Du willst deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen? Dann habe ich jetzt was für dich! Dieser 6 Tage Onlinekurs wird dich weiterbringen. https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du mehr über mich erfahren willst, besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
31.05.2021 00:31:18
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Digitalisierung ist ein Begriff, den wir im Alltag ständig hören. Doch wenn wir ehrlich sind wissen wir gar nicht, was wir darunter verstehen sollen. Darum habe ich mir einen Gast eingeladen, der mir das erklären kann. Friedemann Dohse ist Digitalisierungsexperte und erklärt in seinem Youtubekanal https://www.youtube.com/c/FriedemannUX die Digitalisierung. Ich habe auch in diesem Interview wieder extrem viel lernen können und freue mich, wenn du aus diesem Interview genauso viel mitnehmen kannst. Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
28.05.2021 00:40:17
In der aktuellen Folge sprechen Quirin und Mats über die momentane Entwicklung der portugiesischen Liga NOS. Welchen Weg schlagen die Klubs ein, welche Transferstrategie herrscht vor und wo liegen die Probleme der Erstligisten? Gepaart mit spannenden Tipps für Scouts, auf welche Spieler man mal einen Blick werfen sollte. All dies kompakt in 40 Minuten Liga NOS pur. Viel Spaß! Du möchtest selbst die Liga NOS anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Hier klicken für mehr Infos: https://bit.ly/3wA8X6I
28.05.2021 56:11
Der Showdown naht! Die besten U21-Mannschaften Europas kämpfen um den Titel. CREATEFOOTBALL wirft in gewohnter Manier datenbasiert einen Blick auf die Paarungen im Viertelfinale und gibt Aufschluss darüber, wie die Teams taktisch agieren und auf welche Spieler man unbedingt achten sollte! Du möchtest selbst die Talente der U21-EM anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Hier klicken für mehr Infos: https://bit.ly/3wA8X6I
26.05.2021 00:18:56
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement- Interessierte, Vor jedem großen Turnier gibt es Gründe das Turnier zu boykottieren. Aktuell geht es um Menschenrechtsverletzungen in Qatar und die Auswüchse der Coronapandemie für die Europameisterschaft 2021 in 12 Ländern. Ich habe mich mal damit beschäftigt, wann ich ein Boykott befürworte und wann ich das nicht tue. Wie siehst du das? Welche Turniere sollten boykottiert werden? Viele Grüße Felix P.S.: Du willst deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen? Dann habe ich jetzt was für dich! Dieser 6 Tage Onlinekurs wird dich weiterbringen. https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du mehr über mich erfahren willst, besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
24.05.2021 00:42:16
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In dieser Saison haben viele Trainer von ihren Ausstiegsklauseln Gebrauch gemacht. Zudem werden die Trainer von Fußballmanagern oft als wichtigste Mitarbeiter bezeichnet. Es ist nicht zu leugnen, dass Fußballunternehmen Toptrainer für den sportlichen Erfolg brauchen. Als Fußballmanager ist es meine Aufgabe den Trainer zu führen und gemeinsam mit dem Trainer den Erfolg zu forcieren. Ich habe mich gefragt, welche Bedingungen Trainer erwarten, damit sie Ihre Verträge erfüllen. Um nicht jeden einzelnen Trainer fragen zu müssen habe ich mit dem Präsidenten vom Bund Deutscher Fußballlehrer Lutz Hangartner ein Interview geführt. Der Bund Deutscher Fußballlehrer ist der Berufsverband von Fußballlehrern und Trainer mit einer A-Lizenz. Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
21.05.2021 00:34:42
Der heutige Torwarttrainer von Fortuna Düsseldorf machte sich einst auf, um als Torwart bei Belenenses Lissabon Fuß zu fassen. Wir tauchen ein in eine andere Fußballkultur und lassen uns von Chris durch zahlreiche Anekdoten das Profileben in Portugal näherbringen. Viel Spaß mit dieser Episode!
21.05.2021 00:27:17
Dominik trainiert mit Begeisterung seine D-Junioren. In dieser Folge gewährt er mit Marcel gemeinsam Einblicke in die Altersklasse im Hinblick auf ihre persönlichen und körperlichen Voraussetzungen, skizziert den klassischen Aufbau einer Trainingseinheit und beschreibt, welche Eigenschaften eine Trainerin oder ein Trainer für die jungen Heranwachsenden mitbringen sollte. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
19.05.2021 00:36:45
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Man hört es immer wieder. Der Spieler ist von Fußballunternehmen A an Fußballunternehmen B verliehen. In diesem Podcast habe ich mal die unterschiedlichen Perspektiven eingenommen und die Vor- und Nachteile mir angeschaut. Was hältst du von Leihen? Schreib mir deine Meinung! Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
17.05.2021 00:36:37
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Fußball ist ein großes Thema. Für Fans wollen am liebsten alles über Ihre Idole erfahren. Im Interview mit Joel Schade spreche ich mit ihm darüber, wie er Fußballprofis im Thema Investmentimmobilien berät. Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix P.S.: Du willst deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen? Dann habe ich jetzt was für dich! Dieser 6 Tage Onlinekurs wird dich weiterbringen. https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du mehr über mich erfahren willst, besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
15.05.2021 00:24:46
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Am 12.05. hat dieser Youtubekanal seinen 1. Geburtstag gefeiert. Um das zu feiern habe ich am 12.05. ein Video veröffentlicht indem ich über den Youtubekanal und die Entwicklung spreche. Als 2. Teil der Feierlichkeiten habe ich entschieden das längste Video auf diesem Kanal nochmal zuveröffentlichen. Diesmal allerdings in 3 Teilen. Viele Grüße Felix Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
14.05.2021 00:34:02
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Am 12.05. hat dieser Youtubekanal seinen 1. Geburtstag gefeiert. Um das zu feiern habe ich am 12.05. ein Video veröffentlicht indem ich über den Youtubekanal und die Entwicklung spreche. Als 2. Teil der Feierlichkeiten habe ich entschieden das längste Video auf diesem Kanal nochmal zuveröffentlichen. Diesmal allerdings in 3 Teilen. Viele Grüße Felix Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
14.05.2021 01:34:41
It's playoff-time in the Championship! Die zweite englische Liga geht in die entscheidende Phase. Nachdem Norwich City und der FC Watford den Aufstieg bereits in der Tasche haben, kämpfen Brentford, Barnsley, Swansea und die Cherries aus Bournemouth um das letzte Ticket zur Premier League. Wer hat die besten Chancen? Flo Obst, Kommentator der Championship bei Sportdigital und Quirin Sterr analysieren nicht nur die Playoffs-Thematik sondern auch sämtliche Saisonentwicklungen - natürlich inklusive Stats zu Teams und Spielern. Warum beispielsweise die Blackburn Rovers underrated sind und welche Akteure wir nächstes Jahr erstklassig sehen dürften, ihr erfahrt es in dieser Folge! Darüber hinaus erzählt Flo Obst aus dem Nähkästchen, wenn er über spannende Stories aus dem Innenleben der Klubs spricht und diese tiefgehend beleuchtet. 90 Minuten plus Nachspielzeit geballtes Fußballwissen zur Championship, let's go! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
13.05.2021 00:23:47
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Am 12.05. hat dieser Youtubekanal seinen 1. Geburtstag gefeiert. Um das zu feiern habe ich am 12.05. ein Video veröffentlicht indem ich über den Youtubekanal und die Entwicklung spreche. Als 2. Teil der Feierlichkeiten habe ich entschieden das längste Video auf diesem Kanal nochmal zuveröffentlichen. Diesmal allerdings in 3 Teilen. Viele Grüße Felix Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
12.05.2021 00:25:06
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, vor einem Jahr habe ich den Youtubekanal gegründet. Seitdem ist extrem viel passiert. Ich habe gelernt, ich habe verschiedene Formate entwickelt und setze diese mit Freude um. In diesem Video gebe ich dir einige Geheimnisse des Erfolgs. Fußballmanagement by Felix besteht mittlerweile aus dem Youtubekanal, dem Podcast, 2 Onlinekursen, dem Fußballmanagementblog und der Instagramseite. Ich merke, wie ich jedes mal neu lerne. Deses Video war mir so wichtig, dass ich 5x dieses Video neu aufgenommen habe. Das ist mir ehrlicherweise noch nie passiert. Obwohl ich mir nicht mal vorstellen kann, dass es eine hohe Reichweite erzielen wird, habe ich mir diesen Druck gemacht. Aus dieser Produktion lerne ich, wie ich mir selber Erfolgsdruck mache. Im Endeffekt weiß ich aber, dass die ersten Versuche meist die besten sind. Ich wollte ein perfektes Video, aber die Realität sieht anders aus. Ein unperfektes Video ist oft besser als ein perfektes Video. Das darf ich heute daraus lernen. Zu der im Video genannten Facebookgruppe kommst du über diesen Link: https://www.facebook.com/groups/561333024848769 Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
10.05.2021 00:19:10
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Zum Start in die Jubiläumswoche möchte ich dich über die Kuriositäten in unserer Branche informieren. Dabei haben wir alle es in die Kuriositäten geschafft. Schau rein und erfahre wie es uns geglückt ist! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
07.05.2021 00:44:26
Ein eher abstraktes und wenig beachtetes Thema des Fußballs behandeln Dominik und Marcel in dieser Folge. Dazu haben sie sich Sebastian Stahl, pädagogischer Leiter am NLZ und Chef-Coach der U12 des FSV Frankfurt, als Gesprächspartner eingeladen. Sebastian Stahl hat während der Lockdowns prominente Sportler und Persönlichkeiten kontaktiert und sie um Challenges für seine Mannschaft gebeten. Dabei standen für ihn neben sportlichen Gesichtspunkten vor allem Persönlichkeits- und Werteentwicklung seiner Schützlinge im Mittelpunkt. In spannenden Austausch mit Dominik und Marcel verrät Sebastian seine persönlichen Werte, welche Werte seine Spieler herausgearbeitet haben und warum es so wichtig ist, die individuellen Werte seiner Spieler zu kennen. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
07.05.2021 01:04:12
Wir blicken zurück auf unsere Talente-Serie, in der wir aus über 600 Spielern die besten 110 U20-Talente der Welt herausgepickt haben. Neben unseren persönlichen Favoriten gehen wir auch auf diverse "Dark Horses" im Nachwuchsbereich ein, die mit ungewöhnlichen Karrierewegen bestochen haben.
05.05.2021 00:20:26
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Wir wollen den Nachwuchs verbessern. Wir wollen wieder Weltklasse Fußballer ausbilden. Dafür hat der DFB sich ganz viel Mist überlegt und leider die offensichtlichen Fehler im System nicht angeschaut und nicht behoben. Zum Glück haben wir den öffentlichen Rundfunk, der diese Fehler gerne für uns aufdeckt. Dieser Fehler ist dramatisch und extrem einfach zu beheben. Also liebe Kollegen lasst uns zusehen, dass wir diesen Fehler schnellstens lösen! Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
03.05.2021 00:25:53
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement- interessierte, Ich hatte endlich mal wieder die Möglichkeit über ein Gespräch zu lernen. Heute habe ich mit Martin Steinbach über Hypnose gesprochen. Der Hypnosecoach hat sich meinen Fragen gestellt und mir einen super Einblick in die Hypnose gegeben und damit bei meine negative Assoziation mit Hypnose gewandelt! Hör rein und mache dir einen Blick über Hypnose! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
01.05.2021 00:10:50
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In dieser Zeit ist es wichtig Verantwortung zu übernehmen. Das tun nur echte Chefs, die Ihrer Lebensaufgabe folgen. Ich möchte dich herzlich einladen so ein Chef zu werden. Dafür möchte ich mit dir am 07.06., 08.06. und 09.06. die erste Schritte gehen. Komm jetzt in die Facebookgruppe "Jetzt Chef sein", dann bist du Live dabei und wir gehen die ersten Schritte. An diese 3 Tagen werde ich täglich um 17:00Uhr Live gehen und dir die ersten Impulse zum Chef sein geben. Klicke jetzt auf den Link https://www.facebook.com/groups/561333024848769 und sei dabei! Viele Grüße Felix
30.04.2021 41:36
Der Fußball rund um den Globus ist für alle da. Fußballbotschafter Roland Bischof hat so einiges erlebt - von Südamerika über Israel nach Ozeanien. Anekdoten über Anekdoten, die ihr in diesem Podcast hören werdet und dem Fußball ein Stück weit Romantik zurückgibt, da er verschiedene Kulturen und Religionen in Ländern weltweit verbindet. Kurz: Der Grund, warum Millionen von Menschen diesen Sport lieben - fernab von Super Leagues und Fernsehgeldern. Ein Muss für jeden Fußball-Romantiker, gerade in diesen Zeiten. Viel Spaß beim Hören! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
28.04.2021 00:19:10
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, die UEFA hat sich mal wieder etwas feines ausgedacht! Ein neuer Wettbewerb. Dieser Wettbewerb ist komplett gleich mit der Europa League, allerdings verdient man deutlich weniger an diesem Wettbewerb. Ich habe ihn mal genau unter die Lupe genommen. Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
26.04.2021 00:14:52
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Es ist wieder Zeit für Kuriositäten! Auch wenn ich unter der Woche auf Youtube https://youtu.be/yOP2H-CUTi0 schon Live gegangen bin und über die Super League gesprochen habe, war die Super League nicht das einzige kuriose in den letzten Wochen. Deshalb habe ich mir 3 andere Themen raus gesucht. Viel Spaß beim rein hören! Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
23.04.2021 00:40:46
Dominik und Marcel haben sich für diese Folge Unterstützung geholt. Mit Yul Wiegand ist der Leiter des U5 - U12 Bereichs des FC St. Pauli (Rabauken & NLZ) zu Gast. Mit ihm sprechen sie über eines der aktuell kontroversesten Themen im deutschen Breitenfußball: Durch die geplante Reform des DFB im Kinderfußball hält mit Funino ein neues Wettspielformat Einzug. Yul erklärt den Ablauf eines Funino-Spiels sowie die Organisation eines Festivals am Beispiel der Rabauken. Ebenso spricht er über Vorteile dieses Wettkampfformates, die veränderte Coachingrolle und stellt sich den häufigsten Aussagen der Kritiker. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
21.04.2021 00:21:27
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-Interessierte, Im letzten Video über die Spielerberater habe ich gesagt, dass es keine guten Spielerberater geben kann. Diese Auffassung habe ich immer noch. Seitdem Video wurde ich oft gefragt, wie ich die Spielerberaterbranche optimieren würde. Die Lösung liegt für mich darin, dass die Spieler mehr Eigenverantwortung übernehmen. Konkret geht es mir da um 3 Punkte: Die Spieler müssen bei Vertragsverhandlungen anwesend sein Die Berater dürfen ihre Spieler nicht mehr in Vertragsverhandlungen vertreten. Die Berater werden von den Spielern bezahlt. Ich wünsche dir viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
19.04.2021 01:21:59
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Jeder redet nur noch von Taktik. Taktik scheint das wichtigste im Fußball zu sein. Darum wollte ich auch endlich mal tief in dieses Thema einsteigen. Damit ihr auch etwas davon habt, habe ich mir den Experten Jan Zeidan zum Gespräch eingeladen. Wir sind von den Grundlagen losgegangen und wirklich tief in das Thema rein gegangen. Jan hat super erklärt und hat dabei viel über aktuelle Spieler veranschaulicht. Es lohnt sich sowohl für Taktik-Einsteiger als auch für Experten! Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
14.04.2021 00:26:19
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In letzter Zeit sind mir einige Äußerungen von Protagonisten im Fußballbusiness aufgefallen, die mich ins grübeln gebracht haben. Ich stelle dem Fußball die Sinnfrage. Als Jemand, der im Fußball ein enormes Potenzial sieht ist das nicht einfach. Allerdings ist es nicht mehr zu übersehen. Der Fußball ist in einer tiefen Sinnkrise! Der Weg aus der Krise ist sehr einfach und erfordert nur ein bisschen Mut. Ich hoffe, dass der ein oder andere Protagonist im Fußball diesen Mut findet. Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
12.04.2021 00:15:19
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Heute ist mal wieder Zeit für ein Kuriositätenspecial. Wir sprechen über verpasste Chancen von Olaf Rebbe dem neuen Sportdirektor vom FC Nürnberg, die kurioseste Szene des Champions League Spieltages, dem 2. Schalker Saisonsieg und wie Flyeralarm den DFB zwingt sich grundsätzliche Strukturelle Fragen zu stellen. Viel Spaß beim rein hören! Willst du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen? Schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
09.04.2021 00:34:54
Was ist eigentlich Coaching und wie gelingt es im Kinderfußball? Dominik und Marcel kennen es selbst von Sportplätzen, wenn Trainerinnen und Trainer ihre kleinen Sprösslinge wie die Spieler auf der Konsole zu steuern versuchen. Was ist zu viel? Was ist zu wenig und wie formuliere ich mein Coaching richtig? Darüber sprechen die beiden in dieser Folge ihres Podcasts. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
09.04.2021 44:29
Kaum jemand zweifelt mehr daran: Die Datenanalyse wird den Fußball nachhaltig verändern und Entscheidungsprozesse optimieren. Doch wie sieht dies in der Praxis aus? Engin Yanova, Co-Trainer von Deutschlands U18, hat einige Ideen, wie der Profifußball in zehn Jahren aussehen könnte. In diesem Podcast gibt es eine Halbzeit lang Visionen über Datenanalyse, Emotionen und eine mögliche Super League, die neben Risiken auch einige Chancen birgt. Eure Fragen und Meinungen via Instagram flossen zudem maßgeblich in diese Folge ein. Welche Nation wird 2030 die prägende Fußballnation sein und wovor der Fußball unbedingt bewahrt werden muss - ihr erfahrt es in dieser Episode, die sowohl für Fußballromantiker als auch -visionäre interessante Insights liefert. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
07.04.2021 00:20:25
https://fussballmanagement-blog.jimdofree.com/2021/02/23/profigef%C3%BChrte-vereine/ Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Wofür steht profigeführt bei Vereinen? Profitabel oder professionell? Eigentlich passt beides nicht! In diesem Video erkläre ich euch, warum beides nicht passt. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Definition von professionell in die Kommentare schreibt. Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
05.04.2021 00:40:26
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Ich hatte heute mal wieder das Vergnügen ein Interview führen zu dürfen. Mein heutiger Gast hat mir erste Einblicke in ein wichtiges gewährt. Christoph Kleinert ist ein erfahrener Mentaltrainer, der tagtäglich für seine Vision arbeitet und jedem Menschen die Möglichkeit gibt mit Mentaltraining zu starten. Ich halte dieses Wissen für sehr sehr wertvoll und freue mich, dass Christoph im Rahmen dieses Interviews sein Wissen mit uns geteilt hat. Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
03.04.2021 00:13:36
Warum werden Trainer entlassen? Diese Frage beschäftigt mich schon lange. Viele Bekannte haben mich gefragt, warum Trainer entlassen werden und ich konnte nie für mich zufriedenstellend antworten. Nun inspiriert von dem Buch "Das Spiel ohne Ball im Unternehmen- Kommunikation sichtbar machen und verbessern" von Peter Schlötter habe ich eine neue Perspektive auf dieses Thema bekommen. Ich habe eine für mich neue Ursache gefunden, weshalb Trainer entlassen werden und konnte damit die populärsten Begründungen für Trainerentlassungen von Managern erstmalig interpretieren und verstehen. Viel Spaß bei dem Podcast. Wenn es dir gefällt, teil es mit denen von den du glaubst, dass es für sie auch interessant sein kann und kommentiere gerne deine Meinung zu dem Thema. Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 Und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
31.03.2021 00:15:07
Der Onlinekurs: https://www.digistore24.com/product/370772 Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, "Wie geht verkaufen?" Diese Frage werde ich auch in diesem Video nicht beantworten, denn das wäre absolut unseriös. Doch diese Frage beschäftigt mich schon seit Jahren. In den letzten Wochen habe ich einige Webinare besucht und habe dabei neue Ansätze gelernt. Diese versuche ich hier umzusetzen. Viel Spaß beim reinhören! Meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
29.03.2021 00:16:16
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In diesem Kuriositäten Special geht es nur um ein Thema. Der FC Hansa Rostock hat mal wieder ein Spiel vor Zuschauern absolviert. Eine super Sache! Gleichzeitig lassen sich daraus einige Schlüsse ziehen, die dem Fußball nicht schmecken. Trotzdem ist es wichtig diese anzusprechen. Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
27.03.2021 01:42:40
Die 15. Partie des Go 4 It Fußball Talks Uns erwarten drei Experten aus dem Bereich der angewandten Sportpsychologie. Sowohl Paula Isringhausen, Dr. Nils Gatzmaga und Christoph Kittler verfügen über mehrere Jahre Erfahrung in der angewandten Sportspychologie in Nachwuchsleistungszentren bei Fußballbundesligisten, wie Arminia Bielefeld, Union Berlin und Red Bull Leipzig. Wir werden natürlich den Fragen auf den Grund gehen: Welche sportpsychologischen Maßnahmen ergriffen werden können, um Teamdynamische Prozesse zu steuern? In welchen Bereichen kann der Trainer in der Zusammenarbeit mit einem Sportspsychologen profitieren? Welche Leistungs unterstützenden Übungen können aus der Sportspychologie für Spieler eingesetzt werden? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr erwartet dich im 15. Go 4 It Fußball Talk. Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/renemuellergo4it Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/renemuellergo4it Mein Neuer YouTube Kanal https://www.youtube.com/channel/UCy5hkIojCbYE3cXeThOvYUg Mehr Infos über mich https://renemueller.info/
27.03.2021 00:10:56
Dies war das erste öffentliche Video auf dem Youtube Kanal Fußballmanagement by Felix. Ich erkläre darin, wie ich mir diesen Kanal vorstellt habe und wie ich ihn umgesetzt habe. Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
26.03.2021 00:32:03
Nach den Bambini folgen nun die F- und E-Junioren. Der Übergang vom Spiel- ins Lernalter wird in dieser Folge von Dominik und Marcel ebenso thematisiert wie mögliche Trainingsinhalte und die Trainingsgestaltung. Wieder erwartet den Hörer ein kurzer und informativer Überblick sowie praktische Tipps zur Trainingsplanung für engagierte Trainerinnen und Trainer – ganz unabhängig von der trainierten Altersklasse. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
24.03.2021 00:16:46
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Der Fußball hat sich seit Einführung der Bundesliga 1963 eine extrem gute Marktsituation für die TV-Rechte erarbeitet. Die DFL ist ein Monopolist in der Verwertung dieser Rechte. Die DFL gibt diese Monopolsituation durch die Vermarktung der TV-Rechte ohne Not komplett in die Hände von Sky. In diesem Video erkläre ich welche Probleme daraus resultieren und warum ich der Meinung bin, dass sich das schleunigst ändern muss. Viel Spaß beim Schauen! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
23.03.2021 01:33:59
Wir melden uns zurück mit 90+4 Minuten Podcast-Power! Zu Gast ist bei uns Olivier Wicki und gemeinsam sprechen wir über alle Teams der Schweizer Super League. Warum hat Basel seine Vormachtstellung eingebüßt, was ist das Erfolgsrezept der Dominanz von YB und welche Teams haben die besten Chancen auf das europäische Geschäft? Dazu gehen wir auf eure Fragen ein, die ihr uns via Instagram gestellt habt und beleuchten u.a. die talentiertesten Akteure für eure Watchlist! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected]. Timecodes 0:00-15:00 FC Basel; 15:00-30:00 Young Boys Bern; 30:00-40:00 FC St. Gallen; 40:00-44:00 Servette Genf; 44:00-50:00 FC Zürich; 50:00-54:00 Grashoppers Zürich; 54:00-62:00 FC Sion; 62:00-66:00 FC Lugano; 66:00-74:00 FC Lausanne; 74:00-77:00 FC Luzern; 77:00-80:00 FC Vaduz; 80:00-94:00 Fragen aus der Community
23.03.2021 56:49
In unserer heutigen Podcastepiosde geht es um den Nachwuchsfußball. Bei Fußballzwerg Luxemburg hat in den vergangenen Jahren sehr viel getan, die Nachwuchsarbeit wurde auf ein neues Level gehoben, sodass die Nationalmannschaft inzwischen gänzlich aus Profis besteht und man selbst Fußballgiganten wie Frankreich ein Remis abringen konnte. Unser Interviewgast Reinhold Breu arbeitet seit 2011 als Technischer Direktor beim Luxemburgischen Fußball-Verband und war maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt. Wie er über den Jugendfußball denkt und welche seiner Ideen jetzt und in Zukunft Früchte tragen, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
22.03.2021 00:57:20
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Wir Fußballmanager glauben alles zu wissen. Ich glaube die Fußballmanager können noch lernen. Darum habe ich mir einen Talkgast eingeladen, der mir Einblicke in den Dartssport gewährt hat. Jan Zeidan hat mir Rede und Antwort gestanden. Das Video ist etwas länger geworden, aber durchgehend voller wertvollem Content! Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
20.03.2021 00:14:35
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In diesem Video erzähle ich euch meine Erkenntnisse und Erfahrungen aus meine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad. Am Ende bleibt eine große Frage: Wie muss eine Routine von Fußballunternehmen aussehen, damit sie langfristig (in 40 Jahren) mit dem FC Bayern auf Augenhöhe kommen können? Schreibt eure Ideen in die Kommentare und lasst uns gemeinsam eine mögliche erfolgsorientierte Routine entwickeln. Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
18.03.2021 00:30:29
Die Monate Februar und März sind wohl die intensivsten Wochen, in denen Transfers besprochen und Verträge verlängert werden. Das ist dann auch die Hochzeit für Spielerberater. Aber was macht ein Spielerberater eigentlich? Ist er nur bei einem Transfer involviert? Oder betreut er seinen Spieler auch darüber hinaus? Und wenn ja, in welchen Bereichen? Mein Gast ist Angelo Daut. Der 40jährige UEFA-B-Lizenz-Inhaber arbeitet für die Rogon Sportmanagement GmbH. Rogon ist eine der größten Spielerberateragenturen in Europa überhaupt mit weit mehr als 100 Klienten - vom prominenten Nationalspieler bis zum talentierten Nachwuchsakteur.
17.03.2021 00:19:54
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In diesem Video habe ich mich mit Esport genauer gesagt Efootball gekümmert. Finde heraus, was Uli Hoeneß und der FC Bayern mit Esport zutun haben! Finde heraus, ob Esport die Lösung zu wirtschaftlicher Stabilität von Fußballunternehmen ist. Viel Spaß beim schauen! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
15.03.2021 00:21:02
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Es ist wieder Zeit für ein Kuriositätenspecial. Es sind viele Dinge wieder aufgetreten, die mich sehr wundern. Sowohl International als auch National. Sowohl auf Vereinsebene als auch auf Verbandsebene. Dementsprechend ist da auch wieder ein spannendes Video raus gekommen. viel Spaß beim rein hören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
13.03.2021 00:18:27
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Was tut ein Aufsichtsrat? oder besser: was sollte ein Aufsichtsrat tun? Die Frage ist leicht zu beantworten. Demensprechend tue ich dies in diesem Video. Zusätzlich erkläre ich, warum es im Fußballunternehmen gar nicht so leicht ist, Strukturen zu schaffen, damit der Aufsichtsrat sich nicht über seine Kompetenzbereiche hinwegsetzt. Viel Spaß beim schauen. Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
13.03.2021 00:21:28
Die heutige Folge ist eine ganz besondere Folge. Es gibt jetzt einmal im Monat die Rubrik: Wie wird man eigentlich Fußballprofi? Im Rahmen des Go 4 It Fußball Talk -Der Podcast, werde ich jetzt ehemalige Mitspieler, oder aktuelle Fußballprofis zum Interview bitten, um ihre persönliche Story zu teilen, wie ihr Weg zum Profifußball ausgesehen hat. In der ersten Folge habe ich meinen persönlichen Weg skizziert. Hier werde ich mit euch Geheimnisse teilen, die ich so in der Öffentlichkeit noch nicht präsentiert habe. Du erfährst unter anderem: Warum der Schulsport in den ersten beiden Stunden kein gutes Omen für mich war. Warum meine Karriere fast schon vorbei war, bevor diese überhaupt angefangen hat. Welche Person einen sehr großen Anteil daran hat, warum ich überhaupt die Chance bekommen habe, Fußballprofi zu werden. Dieses Format soll einen persönlichen, sehr privaten Einblick vermitteln, wie es Profifußballer geschafft haben, ihren Traum zu verwirklichen. Selbstverständlich werde ich in jeder dieser Folgen versuchen, aus meinen Gästen die für sie ultimativen Hacks auf dem Weg zum Profi zu entlocken. Jetzt wünsche ich dir viel Spaß mit der ersten Folge aus der Rubrik: Wie wird man eigentlich Fußballprofi? Meine persönliche Story Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/renemuellergo4it Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/renemuellergo4it Mein Neuer YouTube Kanal https://www.youtube.com/channel/UCy5hkIojCbYE3cXeThOvYUg Meine Website: www.renemueller.info
12.03.2021 00:34:38
"Wir müssen an unserer Chancenverwertung arbeiten und kaltschnäuziger vor dem Tor werden. Aber wichtig ist, dass wir das Duell Spiel gegen den Nachbarort gewonnen haben". Diese Traineransprache beobachtet Marcel bei einem seiner Demo-Trainings. Dem Trainer gegenüber saßen 5- bis 7-jährige Bambini, die den Worten des Trainers mit großen Augen aufmerksam lauschten. Dem Eifer und den Ambitionen des Trainers stand aber eine unbeantwortete Frage gegenüber ... In dieser Folge stellen Dominik und Marcel die Bambini Spielstunde vor. Sie klären, welche Eigenschaften und Fähigkeiten Bambini auszeichnen, welche Konsequenzen sich für Trainerinnen und Trainer ergeben und welche Inhaltsbausteine die Spielstunde haben sollte. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
10.03.2021 00:17:15
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Die Premier League ist die beste Liga der Welt. Das wird zu mindestens immer behauptet. Ich sehe das etwas anders. Darum habe ich diesen Podcast erstellt. In diesem Podcast zeige ich euch, warum die Eredevisie geiler ist als die Premier League. Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viel Spaß beim reinhören! Felix
08.03.2021 00:18:58
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Heute geht es um ein Thema, von dem keine Ahnung habe. Darum habe ich mir zum ersten Mal einen Experten hinzugeholt und diesen befragt. Dennis Davari hat mir in einem sehr netten Gespräch sehr verständlich erklärt, was Big Data ist und wir haben gemeinsam erschlossen, wie Fußballunternehmen das nutzen können. Hört rein und bekommt ein Einblick in dieses Thema! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
06.03.2021 00:12:47
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-Interessierte, Die 3. Liga ist die größte nationale Liga in Deutschland. Größe definiert als Anzahl der Vereine. In diesem Video bewerte ich die Herausforderung der Liga sportlich und wirtschaftlich. Sportlich aus Sicht des Wettbewerbs sportlich aus Sicht der Fans und aus taktischer Sicht. Wirtschaftlich schauen wir uns die Kosten an, die in einer Saison in der 3. Liga entstehen und welche Umsatzpotentiale andere Ligen offenbaren. Viel Spaß beim schauen. Schreibt in die Kommentare, ob ihr die 3. Liga eher als Fluch oder eher als Segen für die Manager und Fans seht. Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
03.03.2021 00:48:23
In der heutigen Folge habe ich einen super spannenden Gesprächsgast. Mit ihm sprechen wir über die Talententwicklung von jungen Fußballern und über die Auswirkungen von Corona auf den Amateurfußball. Darüber hinaus sprechen wir über kreative Lösungsansätze, wie wir als Trainer trotzdem mit unseren Spielern in Kontakt bleiben und warum Lehrer sein momentan eine richtig große Chance ist. Marco Cirrincione, mein heutiger Gesprächsgast, ist Familienmensch, Lehrer, Fußballtrainer, Fußballliebhaber und sehr wissbegierig. Marco Cirrincione liebt es, nach Lösungen zu suchen und sich nicht in Problemen zu wälzen. Er ist meinungsstark, eloquent und hat sogar Stephan Raab bei Blamieren oder Kassieren, die Stirn gezeigt. Diverse Talente, im Fußball, wie Alexander Nübel und Ron Schallenberg hat er als Nachwuchstrainer beim SC Paderborn 07 mit entwickelt. Zurzeit ist Marco Trainer vom SCV Neuenbeken in der Landesliga. Heute ist er hier, im Go 4 It Fußball Talk der Podcast. Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/renemuellergo4it Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/renemuellergo4it Mein Neuer YouTube Kanal https://www.youtube.com/channel/UCy5hkIojCbYE3cXeThOvYUg Meine Hoempage www.renemueller.info
03.03.2021 00:17:13
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Das Thema Merchandising ist extrem vielfältig. Ich halte das Thema allerdings für so wichtig, dass ich nun auch mal zu diesem Thema ein Video machen wollte. In diesem Video fokussiere ich mich auf die Distributionspolitik von Merchandisingartikeln. Mich würde sehr stark interessieren, wie ihr die Qualität der Fanshops eurer Lieblingsvereine einschätzt. Schöpfen sie das gesamte Potential aus? Schreibt mal in die Kommentare, welche Vereine in diesem Bereich eurer Meinung nach am besten sind! Viel Spaß beim hören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
01.03.2021 00:24:18
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Es ist wieder so weit. Es ist wieder Zeit für ein Kuriositäten Special. Das Fußballmanagement hat sich in den letzten 2 Wochen wieder sehr kurios verkauft. Daher möchte ich erneut einige Geschichten kommentieren! Bitte schreibt eure Meinung in die Kommentare! Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
27.02.2021 00:18:28
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Ich behaupte, dass man an der Pressekonferenz in der ein neuer Trainer vorgestellt wird, sehen kann, ob diese Kombination langfristig passt. Für dieses Video habe ich die Vorstellungs- Pressekonferenz Manuel Baum beim FC Schalke 04 mit der von Adi Hütter bei Eintracht Frankfurt verglichen. Unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein. Die Presse-Konferenz von Manuel Baum findet ihr unter: https://www.youtube.com/watch?v=lTHcs80SCWI&t=2314s Die Presse- Konferenz von Adi Hütter findet ihr unter: https://www.youtube.com/watch?v=nX1BAm7wTLo In diesem Video habe ich sehr viel in die Kommunikation interpretiert. Meint ihr ich habe es eventuell etwas übertrieben? Was ist eure Meinung zu diesem Thema? Schreibt es in die Kommentare! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
26.02.2021 00:36:23
Was sollte eigentlich den Kinderfußball ausmachen? Marcel und Dominik lassen bei der Beantwortung der Frage ihre eigene Kindheit auf dem Bolzplatz noch einmal aufleben. Was können Trainerinnen und Trainer von der Bolzplatz- und Straßenfußballkultur von früher lernen und für ihr Training übernehmen? Außerdem sprechen sie kritisch über die Verantwortung heutiger Erwachsener für die fehlende Bewegungszeit von Kindern und Jugendlichen. Abonniere den Podcast um keine Folge mehr zu verpassen. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke uns eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil unseres Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
25.02.2021 00:55:26
In unserer neusten Podcast-Folge sprechen wir über die Macht der Medien und deren Berichterstattung über verschiedene Vereine. Während manche Vereine in den Medien trotz schwacher Form gut dastehen, wird anderen Teams eine regelrechte Krise zugeschrieben. Die Beeinflussung durch Medien versuchen die Klubs mittlerweile unter anderem durch eigene Dokumentationen zu mindern. Neben Tottenham, Manchester City oder dem BVB veröffentlichten viele Clubs bereits eigene Dokus über ihr Innenleben, um möglichst wenig Beeinflussung durch die Medien zuzulassen. Welche Gefahren dies birgt und inwieweit dies eine Chance für die Teams sein kann, besprechen Marco, Tim und Sascha in der aktuellen Fußball-Podcast-Folge von Cavanis Friseur.
24.02.2021 00:47:00
In der heutigen Folge geht’s um den Bereich der Analyse. Warum ist ein detailliertes Spiel, und Spieleranalyse im Fußball überhaupt wichtig. Was genau wird eigentlich analysiert? Und wie werden die Daten hinterher ausgewertet und nutzbar gemacht. Diese Themen und noch viel mehr bespreche ich in der heutigen Folge mit Mats Beckmann Mats hat gemneinsam mit Quirin Sterr das Unternehmen Create Football gegründet. Einer ihrer Leitsätze lautet: Die Zukunft des Fußball, gehört denjenigen, die aus Informationen die besten Schlüsse ziehen. Mats Beckmann ist 23 Jahre jung, hat Bachelor of Business Administration mit dem Schwerpunkt Sport studiert. Er ist zertifizierter Spielanalyst und setzt jetzt seine Fähigkeite voll und ganuz für sein Unternewhmen Create Football ein. Create Football vertritt die Botschaft, dass Fußball kreiert werden sollte. Es muss darum gehen, sich so detailliert wie möglich mit den Mitarbeitern (Sportdirektor, Trainer, Mannschaft) und ihren Rollen (Leadership, Kommunikation, Positionsprofilen uvm.) zu beschäftigen, um Risiken von teuren Fehlkäufen oder Abfindungen zu minimieren. Und genau da setzten die detaillierten Analysen von Create Football an. Denn nur wer innovativ denkt und handelt, wird eine erfolgreiche Zukunft im Fußball haben Mit Create Football könnt ihr auf diesen Kanälen in Kontakt treten: Mail: [email protected] Web: www.createfootball.com Insta: @createfootball_com Folge mir gerne unter René Müller Go 4 It auf: Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/renemuellergo4it Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/renemuellergo4it Mein Neuer YouTube Kanal https://www.youtube.com/channel/UCy5hkIojCbYE3cXeThOvYUg
24.02.2021 00:26:01
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Die Frage nach der Rechtsform ist eine konstitutive strategische Entscheidung. In diesem Video gehe ich auf die Aktiengesellschaft als Rechtsform für Fußballunternehmen an. Für mich stellt sich schon lange die Frage, wie das Mutter- Tochterunternehmengeflecht im Fußball rechtlich funktioniert. Wenn ihr mir das erklären könnt, freue ich mich, wenn ihr euch bei mir meldet! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viel Spaß beim hören! Felix
20.02.2021 00:13:03
Moin liebe Fußballmanager und Fußballballmanagement-interessierten, Nachdem das Video über Derrick Arthur Köhn so gut angekommen ist, habe ich mich entschieden euch einen weiteren Spieler der 3. Liga vorzustellen. Dieses Mal ist meine Entscheidung auf Dominik Lanius gefallen. Viel Spaß beim schauen! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
17.02.2021 00:51:15
In der heutigen Folge geht’s um den Bereich der Persönlichkeitsentwicklung von Fußballern. Egal ob jung, alt, Profi oder aber Amateurspieler. In unsere Persönlichkeit zu reifen das geht immer. Wir werden der Frage nachgehen, ob uns tatsächlich die Führungsspieler und auch die Mentalitätsspieler fehlen ? Und was Vereine, Trainer unternehmen können, damit die Spieler mehr Verantwortung für sich, und ihr Handeln übernehmen. Diese Themen bespreche ich mit meinem heutigen Gast Dr. Nils Gatzmaga. Nils Gatzmaga ist promovierter Sportpsychologe, systemischer Coach. In seiner Doktorabeit, hat er sich mit dem Thema „Emotionale Führung im Fußball beschäftigt.“ Nils lebt den Fussball und sein Bestreben Trainer, Spieler und Teams so zu unterstützen, dass sie auf den Punkt ihre persönlichen Top Leistungen abrufen können. Seit 3 Jahren arbeitet Nils Gatzmaga im NLZ von RB Leipzig als Teampsychologe, mit dem Fokus auf die Mannschaften der U17 und der U19. Davor war Nils 4 Jahre im NLZ als Sportpsychologe beim SC Paderborn 07 tätig. Darüber hinaus hat er noch drei Jahre als Videoanalyst im Nachwuchsbereich der U Mannschaften für den DFB gearbeitet. Nils ist Co Autor von dem Buch Mentales Training mit Vorbildern im Sport. Ich könnte jetzt noch viel mehr erzählen, aber jetzt lassen wir ihn selber sprechen. Ich wünsche dir jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne auch dein Feedback , oder deine Anmerkungen. Website: https://renemueller.info/ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/renemuellergo4it Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/renemuellergo4it Mein Neuer YouTube Kanal https://www.youtube.com/channel/UCy5hkIojCbYE3cXeThOvYUg
17.02.2021 00:30:09
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Nachdem ich jahrelang der festen Überzeugung war, dass jedes Fußballunternehmen eine 2.Mannschaft haben sollte, hat sich das jetzt etwas geändert. Schaut rein und findet heraus warum sich meine Meinung etwas gewandelt hat. Viel Spaß! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Felix
16.02.2021 29:26
Back to the roots! Wir sprechen heute über zwei Teams aus dem Ligamittelfeld, die hierzulande unter dem Radar laufen. Sowohl UD Levante, ein Stadtteilklub aus Valencia als auch die Bretonen aus der Ligue 1 weisen in ihrer jeweiligen Liga die drittmeisten Tore aus dem Spiel heraus auf. Was zeichnet die Teams aus, wer sind die Player to watch und was macht sie im Ballbesitzphasen so brandgefährlich? Wir klären euch auf! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
15.02.2021 00:20:17
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Es ist wieder Zeit für ein Kuriositäten Special. Dieses Mal haben mich die Kuriositäten etwas wütend gemacht. Der DFB, die 3. Liga und auch de Bundesregierung haben sich in den letzten Wochen nicht von ihrer besten Seite gezeigt. Viel Spaß beim rein hören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
13.02.2021 00:22:32
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Für dieses Video habe ich den Fall des Bundesarbeitsgerichtes herausgekramt, der den Fußball 2018 hätte ändern und ich würde sogar sagen verbessern können. Der Fall vom Mainzer Torhüter Heinz Müller. Dieser hat gegen seine Befristung geklagt und leider nicht Recht bekommen. Indem Video gehe auf das TzBfG ein. Danach folgt ein Gedankenspiel: Welche Strategien können Fußballunternehmen wählen, wenn die Entscheidung irgendwann gekippt wird. Ich habe 2 mögliche Strategien entwickelt und im Video vorgestellt. Glaubt ihr, dass der Fußball durch das Stärken des aktuellen Systems durch die Entscheidung des BAG langfristig geschwächt oder gestärkt wurde? Schreibt eure Meinung in die Kommentare. Ich bin sehr gespannt. Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
12.02.2021 00:29:18
Ob Ampeltrainer oder nicht. Der Amateurfußball und seine Übungsleiter sind aktuell im Lockdown. Dominik und Marcel sprechen in dieser Folge über mögliche Folgen der Fußball-Zwangspause für Kinder, Jugendliche und Verein. Sie überlegen gemeinsam, welche Perspektive für Fußballtrainer besteht, diese Folgen im sportlichen aber auch im sozialen Bereich abzumildern. Die Frage die im Raum steht ist: Ist es sinnvoll als Trainer einer Kinder- und Jugendmannschaft aktuell nichts zu tun? Abonniere den Podcast um keine Folge mehr zu verpassen. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
10.02.2021 00:42:31
In der heutigen Folge geht es im Go 4 It Fußball Talk -Der Podcast- um den Bereich Ernährung. Warum ist die Ernährung so wichtig? Welchen Einfluss hat die Ernährung auf unser Leistungsvermögen? Dieses Interview soll ein wenig sensibilisieren, warum es auch für dich als Trainer, Sportler oder für dich als Privatperson wichtig ist, dass du dich mit dem Thema Ernährung beschäftigst. Mein Interview Gast ist heute Björn Kadlubowski Björn Kadlubowski ist absoluter Experte in den Bereichen Fitness und Ernährung. Er hat sein Master of Arts in dem Bereich Sportwissenschaften an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport absolviert. Er ist seit 2015 bis heute bei Arminia Bielefeld als Athletiktrainer angestellt und er hat auch den Bereich der Ernährungsberatung für die jungen Athleten bei Arminia Bielefeld übernommen. Darüber hinaus arbeitet Björn als Selbständiger Fitnesscoach. Zu seinen Kunden zählte unter anderem die ehemalige Boxweltmeisterin Christina Hammer. Darüber hinaus arbeitet Björn als Honorardozent bei verscheiden Bildungseinrichtungen. Diverse Publikationen unzählige Weiterbildungen runden seine Expertise ab. Freut euch auf ein interessantes Interview und auf einen spannenden Einblick in den Bereich Fitness mit, oder durch Ernährung! Mehr zu meinem Gast findest du unter: http://athleticsfit.de/ https://instagram.com/bjoern_kadlubowski?igshid=1okmkv373a1hh Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/renemuellergo4it Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/renemuellergo4it Mein Neuer YouTube Kanal https://www.youtube.com/channel/UCy5hkIojCbYE3cXeThOvYUg
10.02.2021 00:24:00
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Die Taskforce hat ihre Arbeit beendet und die Ergebnisse präsentiert. In diesem Video habe ich euch die Ergebnisse zusammengefasst und natürlich wollte ich euch unbedingt auch meine Meinung mitteilen. Viel Spaß beim rein hören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
08.02.2021 00:06:14
In dieser Folge geht es kurz knapp und knackig um das Motiv dieser neuen Podcastreihe Go 4 It Fußball Talk, Der Podcast. Was könnt ihr also in den kommenden Wochen erwarten? Neben dem bisher veröffentlichen beiden Fußball Talks wird es zukünftig einmal pro Woche eine neue Folge geben. Ich werde hier Trainer, Wegbegleiter, Sportpsychologen, Athletiktrainer und auch ehemalige Mitspieler zum Interview bitten. Es geht darum, euch ein informatives, wissenswertes und informatives Format aus der Welt des Fußball zu präsentieren. Ich "hole" hier aber auch Menschen in den Podcast, die vielleicht nicht so im Rampenlicht stehen, wie zum Beispiel einen Zeug- und Materialwart, oder einen Physiotherapeuten oder einen Trainer aus dem Amateurfußballl. Darüber hinaus wird es immer mal wieder auch Solofolgen von mir geben in dem ich kurzweilige, selbsterlebte Storys aus über 20 Jahren im Profifußballbusiness erzählen werde. Ich freue mich auf eine spannende Reise mit euch. Schreibt mir gerne euer Feedback, eure Anregungen und Ideen, damitr wir dieses Format gemeinsam entwickeln können. Also, Go 4 It!
06.02.2021 00:10:28
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-Interessierte, Nachdem euch das Video mit den Transferideen für den Bigcityclub so gut gefallen hat, habe ich mir gedacht ich wechsele mal die Perspektive und stelle euch einen Spieler vor. Derrick Arthur Köhn. Viel Spaß bei dem Video und guckt euch unbedingt mal ein ganzen Spiel von ihm an! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
04.02.2021 01:02:26
Homophobie, Rassismus, fehlende Gleichberechtigung, ... so sehr wir den Fußball lieben, muss man sich leider eingestehen, dass der Sport eine Menge Probleme hat. Über diese, wertlose PR-Aktionen, aalglatte Interviews und viel mehr haben wir mit Lukas & Tobias von nullzueins.net gesprochen, die in ihrem fantastischen Blog über "Rückstände im Fußball" im berichten und dabei großartige Reportagen liefern.
03.02.2021 00:12:46
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Mein erstes eigenes Produkt ist auf dem Markt. Der Onlinekurs für Trainer und Führungskräfte im Fußball. Probiert es aus! Hier kommt ihr zu dem Produkt und der Website: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
03.02.2021 01:27:48
Nach unserem Auftritt im Kickbase-Podcast und den zahlreichen Analysen schließen wir das Transferfenster mit einer Einschätzung zur deutschen Bundesliga ab. Wer in den kommenden Wochen und Monaten mit Fachwissen glänzen will, sollte sich nicht entgehen lassen, warum RB einen neuen Stürmer braucht, Gladbachs Offensive überbewertet ist, sich im Kraichgau die Systemfrage stellt und wie der Arminia der Klassenerhalt gelingen kann. Hinzu kommen spannende Insights zu allen Neuzugängen. Ob Sami Khedira Herthas Heilsbringer ist, welche Faktoren Wolfsburg zum Überraschungsteam der Bundesliga machen und ob Stuttgarts Angriff zurecht so gehypt wird. Fragen über Fragen, wir klären euch auf! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
01.02.2021 00:19:50
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Nachdem das letzte Kuriositäten Special so gut angekommen ist, habe ich mich entschlossen daraus ein Format zu machen. Aber natürlich will ich dabei nicht nur auf den deutschen Fußballunternehmen rum hacken. Darum habe ich in diesem Video auch mal den Blick ins Ausland gewagt. Wen findet ihr kurioser? Deutschland oder Ausland? Viel Spaß beim rein hören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
30.01.2021 00:12:19
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Danke! Ihr habt mir die Inspiration für dieses Video zum Thema Zweitspielrecht gegeben. Ich finde das Thema super spannend und freue mich auf die Diskussion mit euch, wie ein Zweitspielrecht im Fußball aussehen könnte. Also meine Frage zu diesem Video: Wie müsste das Zweitspielrecht gestaltet sein, dass es zu den aktuellen Gegebenheiten des deutschen Fußballs passt? Ich freue mich auf eure Ideen. Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
29.01.2021 00:30:41
Ohje! Mal wieder bleibt wenig Zeit für die aktuelle Trainingsplanung. Mal eben von der Arbeit zum Training und du hast noch nichts vorbereiten können. Dominik und Marcel kennen das. Der Griff zu einer fertigen Trainingseinheit aus dem Internet scheint da das Mittel der Wahl. Doch das stellt sich häufig als trügerische Hilfe heraus – Gerade, wenn man wenig Zeit hat und sich die Einheit nicht im Detail anschauen kann. Viel mehr hilft es einem, wenn man bestimmte Übungen und Spielformen im Repertoire hat, auf die man sich im Notfall verlassen kann. Dominik und Marcel verraten euch in dieser Folge, welche Trainingsformen bisher noch jede spontane Einheit gerettet haben. Für weiter Informationen werdet Teil der Community zum Podcast auf Facebook, kommentiert bei Twitter oder Abonniert den Kanal bei Instagram. Alle passenden Links dazu findest du hier: https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast
27.01.2021 00:19:55
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement- Interessierte, Der DFB ist einige riesige Organisation mit vielen Aufgaben. Eine davon ist das Schiedsrichterwesen. In diesem Video schaue ich, wie weit das Schiedsrichterwesen von der Weltspitze entfernt ist. Dabei geht es um die Organisation des DFB. Viel Spaß beim hören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
26.01.2021 01:16:21
Die Rückrunde startet genau wie die Hinrunde: Mit einer Niederlage gegen die Konkurrenz aus dem Süden Sachsen-Anhalts nämlich. Wir widmen uns dem 0:1 vom vergangenen Samstag in Podcast-Folge 195 ausführlich, blicken aber auch noch einmal kurz zurück auf den Sieg unter der Woche in Duisburg. Selbstredend, dass wir bei 3 Partien in 8 Tagen auch um das Thema "Belastungssteuerung" bzw. eher: Kadermanagement nicht herumkommen, bevor wir dann über die personelle Herangehensweise gegen den TSV 1860 München spekulieren und mal einen, nun, eher alternativen Aufstellungstipp wagen. Ansonsten im Gepäck: Die Lobbyarbeit der DFL und ein kurzes Statement zur Arbeitsgruppe rund um die Vergangenheit von Heinz Krügel. Ausgabe 196 erscheint voraussichtlich am 3.2..
23.01.2021 00:20:02
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Die DFL hat die Taskforce Zukunft Profifußball ins Leben gerufen und bekannt gegeben wie die Besetzung der 35 Expertenpositionen aussieht. Aus der Besetzung können grundsätzlich einige Thesen zu den kommenden Veränderungen des Profifußballs gemacht werden. Meine größte These ist, dass die DFL mit dieser Besetzung die "50+1- Regel" schützen will. Gleichzeitig schließt es aber die Reformierung der Regel nicht aus. Findet ihr, dass Ich zu viel in die Besetzung herein interpretiere oder haltet ihr diesen Ansatz für wahrscheinliche bei der DFL? Ich freue mich über eure Meinungen. Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
22.01.2021 01:19:45
Nach Stationen in Ägypten und in der Türkei verschlug es Globetrotter- und Trainerlegende Michael Krüger in den Sudan. Wie er trotz des Bürgerkriegs fünf Titel dort holte, die Hölle von Atbara überlebte und welch neue Zielsetzung ihn bei seiner Station in Äthiopien entgegengebracht wurde? Und was ihn dazu bewog, nach einem erneuten Gastspiel den Sprung nach China zu wagen? All dies erfahrt ihr in dieser Folge, die einmal mehr vollgepackt ist mit Anekdoten, Insights und euch auf eine Reise in die Fußballkulturen zweier Kontinente mitnimmt. Ideal für alle Fußballfans, die gerade Fernweh haben und sich in die Lage eines deutschen Trainers hineinversetzen wollen. Viel Spaß beim Hören! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
20.01.2021 00:14:54
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In diesem Video habe ich den DFB wieder aus einer neuen Perspektive bewertet. Diesmal waren die Amateure die Perspektive. Ich wünsche euch viel Spaß beim hören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
18.01.2021 00:16:51
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In der letzten Woche habe ich so viele kuriose Themen im Fußballmanagement mitbekommen. Nun habe ich entschieden ein kleines Video zu diesen Vorfällen zu machen. 3 Themen sind zum Schmunzeln und ein Thema ist für mich ein Skandal. Schreibt mir gerne die Kuriositäten, die euch im Fußballmanagement auffallen! Viel Spaß beim schauen! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
16.01.2021 00:20:02
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Es ist wieder so weit. Die Bundesliga diskutiert über den Verteilungsschlüssel für die TV-Gelder. Ich habe mir dazu auch einige Gedanken gemacht und diese Ergebnisse in diesem Video zusammengefasst. Falls es im Video nicht ganz klar wurde oder ihr euch das so schnell nicht merken konntet.Hier noch einmal meine Ideen in Kurzfassung: 1. Rate wird erst zur 1. Rate der darauffolgenden Saison ausbezahlt und als Krisenschutz von der DFL gehalten. Benötigt ein Fußballunternehmen diese Liquidität, erhält es nur 80% der Rate und vergrößert damit den Kuchen für die Konkurrenz. 20% sind Strafe aufgrund mangelnden Liquiditätsmanagement. Der Rest wird über folgenden Verteilerschlüssel verteilt. 5 Säulen: 1. Säule: Wettbewerb (30%)- nur noch die vergangenen 2 Saisons sind relevant im Verhältnis von 2:1. 2. Säule: Werbung für die Bundesliga (30%)- Die DFL bestimmt vor der Medienerlösverteilungsperiode, in welchen Bereichen sich die einzelnen Teilnehmer verbessern wollen um das Gesamtbild der DFL weiter zu stärken. Zudem bestimmt die Hauptversammlung welche Instanz die Aktivitäten der DFL Fußballunternehmen bewerten soll. Jede Saison wird eine Tabelle erstellt und demnach dann verteilt. 3. Säule: Nachhaltigkeit (20%)- Es werden ökologische (10%) und soziale (10%) Nachhaltigkeit bewertet. Die ökologische Nachhaltigkeit wird über die Formel: "Gesamtverschmutzung des Fußballunternehmens/ Anzahl der Fußballplätze + Gesamtverschmutzung/ Stadionkapazität bei einem Bundesliga Heimspiel" berechnet. Die soziale Nachhaltigkeit wird in 3 Ebenen zu je 1/3 bewertet: 1. Ebene:Fanbenehmen 2. Ebene: Gastfreundschaft 3. Ebene Fluktuation der Mitarbeiter 4. Säule: Nachwuchs (10%)- An der Art der Bewertung ändert sich nicht, es bekommt nur mehr Gewicht. 5. Säule: Forschung (10%)- Der DFB eröffnet eine Plattform. Dort kann jeder Bundesligist seine Forschungsergebnisse hochladen. Zusätzliche reicht die passenden Ausgaben in Form von Rechnungen bei der DFL ein. Wenn den Bundesligisten das Forschungskapital nicht ausreicht, dann bekommt jeder anteilig seine Kosten erstattet . Wenn die Bundesligisten das Kapital nicht ausnutzen, wird es Teil der 4. Säule Nachwuchs. Was denkt ihr? Kommentiert gerne eure Ideen zur Medienerlösverteilung! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
15.01.2021 00:24:41
Für diese Folge haben sich Dominik und Marcel für die Ampeltrainer auf die Suche nach guten Inspirationen für die Trainingsplanung gemacht. Auf YouTube, Facebook und Instagram, in Apps sowie in der klassischen Literatur finden sie ihre persönlichen Favoriten und erklären dir, was ihnen besonders gefällt. Für weiter Informationen werdet Teil der Community zum Podcast auf Facebook, kommentiert bei Twitter oder Abonniert den Kanal bei Instagram. Alle passenden Links dazu findest du hier: https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast
14.01.2021 01:31:12
.Fast die Hälfte der Saison ist um. Während so manches Top-Team in der Premier League voll auf Kurs ist, floppten einige Vereine. Oder? Zusammen mit Alexander Rudies - vielen von euch wohl besser bekannt als @AlexAlxalix bei Twitter - werfen wir einen Blick auf die vergangenen Wochen, ziehen ein Fazit und gebe unsere Prognosen ab.
13.01.2021 00:15:20
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Der DFB ist einige riesige Organisation mit vielen Aufgaben. Eine davon ist die 3. Liga. In diesem Video schaue ich, wie weit die 3. Liga von der Weltspitze entfernt ist. Dabei geht es um das Management der 3. Liga des DFB. Viel Spaß beim schauen! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
11.01.2021 01:08:23
Ein Mann - zwanzig Vereine. Michael Krüger ist weit herumgekommen in seiner Trainerkarriere. Im ersten Teil unseres Interviews spricht der erfolgreichste deutsche Profitrainer im Ausland über seine Stationen in Ägypten und sein Intermezzo bei Samsunspor/Türkei an der Seite von Trainerikone Horst Hrubesch. Wie es Krüger gelang, insgesamt sieben Titel zu holen und auf Anhieb mit vollkommen neuartigen Gegebenheiten umzugehen, hört ihr in dieser Episode, die nur vor Anekdoten so strotzt. Ein Muss für jeden Fan des internationalen Fußballs. Viel Spaß beim Hören! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
09.01.2021 00:14:06
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement- interessierte, Jeder möchte den Traditionsclub 1. FC Kaiserslautern wieder in der Bundesliga sehen. Auch in dieser Saison hoffen einige, dass die Roten Teufel diese Saison den Aufstieg schaffen. In diesem Video schaue ich mir die aktuelle Situation, die Umstände und den Kader an. Anhand diesen 3 Kriterien bewerte ich die Chancen eines Aufstiegs der Roten Teufel. Was glaubt ihr? Schaffen die Roten Teufel diese Saison den Aufstieg? Ist der Kader stark genug? Schreibt es in die Kommentare! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
08.01.2021 02:06:32
Neu in unserer App: Go 4 It - Der Fußball Talk mit Rene Müller Zu Gast in der 12. Auflage des Go 4 It Fußball Talk sind vier Direktoren aus Leistungszentren, der 1. und. 2. Fußball Bundesliga Finn Holsing von Arminia Bielefeld, Christoph Müller vom SC Paderborn 07, Alexander Ukrow vom VfL Osnabrück Dominic Peitz vom KSV Holstein Kiel Uns erwartet geballte Erfahrung aus gelebter Praxis, Fachwissen und jede Menge Insights aus den Leistungszenten Wir sprechen natürlich über die neue, mögliche DFB Reform, über die Bedeutung von Persönlichkeitsentwicklung von angehenden Profifußballern in den Leistungszentren und wir sprechen über Talent ID und Talent Skills.
07.01.2021 00:39:42
Spielbare Excel-Tabelle? Altbackene Grafik? Das sind Vorurteile, mit denen der Football Manager (FM) seit jeher kämpfen muss. Im Gespräch mit Tery Whenett von FM.Zweierkette klären wir jedoch auf, dass das Spiel viel mehr ist, beispielsweise die größte Scouting-Datenbank im Fußballgeschäft, an denen sogar die Profivereine interessiert sind.
06.01.2021 00:15:30
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Der DFB ist einige riesige Organisation mit vielen Aufgaben. In diesem Video gehe ich auf die Nationalmannschaft ein. Zum Abschluss gibt es meinen Kader für die EM 2021. Viel Spaß beim hören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
06.01.2021 00:00:59
Der Podcast für alle Kinder- und Jugendfußballtrainer für den Breitenfußball ist da.
02.01.2021 00:18:31
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement- Interessierte, In diesem Video spreche darüber, dass eine bestimmte Mannschaft den Aufstieg von der 2. Liga in die 1. Liga schaffen kann. Diese Mannschaft hat ein sehr ruhiges Umfeld, einen Trainer, der sehr defensiv kommuniziert und seiner Mannschaft sehr gute Matchpläne mitgibt. Diese Mannschaft hat sowohl Lösungen für ein 1vs1 auf dem ganzen Feld, als auch für ein Raumpressing. Sie spielt Angriffspressing und hat eine gute Konterabsicherung. Sie werden optimal auf den Gegner eingestellt. Schaut euch das Video an und findet heraus, wer der 1. Aufsteiger diese Saison sein wird. Gebt ihr mir recht, dass diese Mannschaft aufsteigt? oder glaubt ihr einer der Giganten könnte aufsteigen? Schreibt eure Aufsteiger-Tipps in die Kommentare und begründet gerne eure Entscheidung! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
02.01.2021 00:25:38
Dominik und Marcel stellen sich vor. Sie sind Kinder- und Jugendfußballtrainer mit Leidenschaft. In Folge 1 ihres Podcasts erzählen sie von ihrem bisherigen Werdegang, erklären, warum in uns allen ein Ampeltrainer steckt und wie für sie der ideale Trainer sein sollte.
30.12.2020 00:16:39
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement- interessierte, Seit längerem gibt es nun schon die Idee einer European Super League in den Köpfen einiger einflussreicher Fußballfunktionäre. Deshalb ist es Zeit diese zu gestalten! Mit diesem Video möchte ich alle dazu animieren eine Super league zu konzipieren, die als Vision gelten kann! Viel Spaß beim hören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
28.12.2020 02:36:07
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir wollen auf die Top 5 Ligen in Europa blicken. Dazu haben wir uns zahlreiche Experten für die jeweiligen Ligen eingeladen, um unsere Unwissenheit bei vielen Themen zu überdecken. Mit dabei sind Alex Truica & Nils Kern vom TIKI TAKA Podcast, Alex Schwitzky von Hertha Base, Maruis Soyke & Mario Rieker vom SerieAmore Podcast, Richard Köpe vom Liverpool Blog Redman Family sowie Alexis Menuge, der auf DAZN Spiele der Ligue 1 kommentiert.
27.12.2020 01:28:13
#104 | BSG AWARDS 2020
26.12.2020 00:11:28
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In diesem Video habe ich mich mit dem Thema Führung auseinandergesetzt. Ich habe das Buch Leading Simple- Führen kann so einfach sein von Boris Grundl und Bodo Schäfer gelesen. In diesem Video haben sie ein System für wirkungsvoller Führung vorgestellt. Ich fand das so gut, weil es mich weiterbringt und wollte es mit euch teilen. Welche Bücher könnt ihr mir empfehlen? Gibt mir mal Empfehlungen in den Kommentatoren. Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Bis Bald!
23.12.2020 00:14:28
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, habt ihr euch schon mal gefragt, wer für die unternehmerischen Ideen und Inspirationen im Fußballunternehmen verantwortlich ist? Zu dieser Frage bin ich über die Diskussion über den Unterschied zwischen Sportdirektor und Sportvorstand gestoßen. Schaut ins Video rein und erfahrt meine Meinung :) Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com viele Grüße Felix
22.12.2020 00:27:20
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, von 10.12.-12.12.2020 habe ich am Fußball Online Kongress teilgenommen. In diesem Video fasse ich euch meine Erkenntnisse zusammen. Ich kann euch nur empfehlen am nächsten Online Kongress auch teilzunehmen. Der Input war super. #unbezahlteWerbung Ich wünsche euch viel Spaß beim schauen! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
20.12.2020 01:27:24
Nach Ernst Tanner ist Daniel Stenz als Technischer Direktor von Shandong Luneng der zweite Sportdirektor bei uns im Podcast. Der 40-jährige ist diese Woche mit Luneng chinesischer Pokalsieger geworden und hat bereits einige spannende Stationen in seiner Vita vermerkt. Es entwickelte sich ein äußerst spannendes Gespräch über Daniels Werdegang und seine inhaltiche Arbeit bei seinen Arbeitgebern 1. FC Köln, Union Berlin, Vancouver Whitecaps, Ungarn und Shandong Luneng. Wer mehr über den amerikanischen und asiatischen Fußball und deren Scoutingmethoden erfahren möchte, sollte sich diesen Podcast nicht entgehen lassen! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
17.12.2020 01:19:36
In der letzten regulären Folge unseres Podcasts in diesem Jahr feuern wir uns als Dreigestirn die unterschiedlichen Karrierewege einiger Legenden des Weltfußballs um die Ohren. Welche Spieler das sind und ob Ebi Smolarek oder Marko Pantelić nun der hübschere Mittelstürmer bei der Hertha war, klären wir im Cavanis Friseur Podcast!
09.12.2020 37:40
Im zweiten Teil unseres Türkei-Exkurses geht es um die Teamperformances und Kaderplanungen für die diesjährige Spielzeit 2020/2021. Welchem der drei Istanbuler Top-Klubs steht die rosigste Zukunft bevor, was macht Alanyaspor so stark und wie sind die Kader generell zusammengestellt? Wir klären euch auf. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
07.12.2020 00:42:10
4:0 gegen Braunschweig - tolles Statement der Lilien. Natürlich Thema bei Marco "Toni" Sailer und Colin Mahnke. Genauso wie die Rückkehr von Fabi Holland, mit dem sich Toni intensive Trainingsduelle geleistet hat: "Der Fabi ist wie ein Terrier. Wenn du den im Rücken spürst, tut's weh!" Genauso wie die Begegnung mit Lothar Matthäus, der Toni einfach mal hart ignoriert hat. Er hat's überlebt - und dank Loddar diese Anekdote zu erzählen.
05.12.2020 29:07
Es wurde Zeit. Seit Monaten bekommen wir Zuschriften, die eine Süper Lig-Folge fordern. Mangels Detailwissen hat sich Quirin auf die Reise nach Istanbul gemacht und ist mit einer Menge Insights zurückgekehrt. Wie steht es um die Vereine, welche Stadien sollte man gesehen haben und wie haben die Klubs auf dem Transfermarkt agiert? Diese und viele weitere Fragen klären wir in diesem 1. Teil unseres Türkei-Podcasts. Viel Spaß! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
05.12.2020 00:25:07
Nach sieben Niederlagen in Folge will Arminia Bielefeld gegen Mainz 05 die Niederlagenserie stoppen und mit einem Heimsieg in den Dezember starten. Anders als in den letzten sechs Spielen, die man allesamt gegen die aktuelle TOP-6 der Liga bestritten hat, kommt mit Mainz ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt nach Bielefeld. Mit einem Sieg könnte Arminia an Mainz vorbei ziehen und den direkten Abstiegsplatz wieder verlassen. Im Podcast gibt es alle Infos zum Spiel, dem aktuellen Personal und den voraussichtlichen Aufstellungen beider Teams. Im zweiten Teil der Episode gibt es ein Interview mit Philipp Kreutzer. Philipp ist Journalist und Reporter mit Schwerpunkt Arminia Bielefeld bei der Neuen Westfälischen. Er verfolgt schon seit Jahren den Verein von der Tribüne, bei Pressekonferenzen oder auch im Trainingslager. Gemeinsam mit Michael König ist er zudem der Autor des Buches "111 Gründe, Arminia Bielefeld zu lieben". Das sind natürlich mehr als genügend Gründe, sich einmal mit Philipp zu unterhalten.... Das komplette Spiel kannst Du auch heute über den Livestream des Arminia Supporters Club verfolgen. Ab 15:20 berichtet mein Kollege Patrick Other live von der Alm. Hier der Link zum ASC-Livestream: https://www.arminia-supporters-club.de/medien/asc-livestream/
05.12.2020 00:16:56
Philipp Kreutzer ist Journalist und Reporter mit Schwerpunkt Arminia Bielefeld bei der Neuen Westfälischen. Er verfolgt schon seit Jahren den Verein von der Tribüne, bei Pressekonferenzen oder auch im Trainingslager. Gemeinsam mit Michael König ist er zudem der Autor des Buches "111 Gründe, Arminia Bielefeld zu lieben". Das sind natürlich mehr als genügend Gründe, sich einmal mit Philipp zu unterhalten...
26.11.2020 01:15:34
Wie hoch kann eine Fallhöhe für ein Talent sein? Ein Teenager, der erst 16 Jahre alt geworden ist und bereits seit drei Jahren durch die Medien geschliffen wird, scheint nun beim BVB in den Kader zu rutschen. Die Rede ist natürlich von Youssoufa Moukoko, der zum Zeitpunkt der Aufnahme seinen 16. Geburtstag feierte. Wir reden kritisch über die Bewertung von Talenten im Fußball und ziehen Parallelen zu Freddy Adu.
22.11.2020 32:55
Mit Rot-Weiß Essen in die Champions League einziehen - Träume von vielen Hobbymanagern sehen genau so aus. Deutsche Fußballnerds vergöttern seit Jahren Ableger von Fußballsimulationen, um einmal selbst in die Rolle des Sportdirektors zu schlüpfen. Und so häuften sich bei uns die Fragen, wie solch ein Spiel eigentlich entsteht. Wer ermittelt wie stark ein Spieler gewertet wird, wie wird Potenzial erkannt und welche Datenmengen stecken hinter der neuesten Ausgabe des Football Manager 2021? Pünktlich zum Release am Dienstag, 24.11.2020 räumen wir mit Fragen an den deutschen Headresearcher Simon Elsinger auf, der uns Einblicke in seine Arbeit und das Managerspiel gibt. Wer noch mehr in das Thema einsteigen möchte, kann gern einen Blick ins Meistertrainerforum werfen oder selbst Teil von Entwickler Sports Interactive werden. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
17.11.2020 00:45:00
Vielen Dank für Ihr Interesse am BVB Londoner Fan-Community-Podcast. Jede Woche geht es darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmer des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, zu entdecken. Unser Gast heute ist Bernd Klotz ein Stürmer der auch als offensiver Mittelfeldspieler spielte. Er absolvierte 329 Profispiele und erzielte 83 Tore bei Borussia Dortmund zwischen 1981-84 sowie beim VFB Stuttgart, Fortuna Düsseldorf, Waldhof Mannheim und Fortuna Köln. Klotz spielte auch 8 Mal für die deutsche U21, wo er neben Littbarski und Matthäus und dabei 2 Tore erzielte. 1. Wurzeln beim VFB Stuttgart, erster Profivertrag, Spiel mit, Freundschaft mit Joachim Löw und Torhüter Eike Immel. 2. Saison 81/82 Das 500,000 DM Transfer Klotz zum BVB.Training mit Branko Zebec, "Die Gerüchte über das Trinken wurden niemals bewiesen", sein Trainingsstil, seine Persönlichkeit. Erste Eindrücke von Michael Zorc in seiner ersten Saison nach dem Aufstieg aus der U19-Mannschaft. Rolf Russmann war "der Boss", wir hätten Meister werden können, wenn Zebec geblieben wäre. 3. Saison 82/83 Ein neuer Trainer Kalli Feldkamp gefolgt von Reinhard Saftig, ein Hattrick gegen Arminia Bielefeld beim 11:1, ein neuer Spieler aus Rumänien Marcel Raducanu "der Ball klebte an seinen Füßen wie Klebstoff", die Geschichte hinter der Pony-Marke und den BVB, Lothar Huber der König der Flanken, Sieg und Tore gegen Bayern München. 4. Saison 83/84 "Zu viel Instabilität beeinträchtigte unser Spiel", Drei Trainer in einer Saison Franz, Konietzka und Tippenhauer. Schalkes Abstieg in die 2. Liga, Derby-Erinnerungen. "Wir wussten, dass die Situation des Klubs kritisch war" und die härtesten Bundesliga-Konkurrenten der Liga auf dem Spielfeld zu dieser Zeit und ein erstaunliches Spiel gegen den FC Barcelona gegen Maradona. 5. Wechsel zu Waldhof Mannheim unter Klaus Schlappner mit Jürgen Kohler, 2. Liga-Meister mit Fortuna Düsseldorf und ein Angebot von Sevilla und Deutschland U21 und Olympiamannschaft. 6. Der BVB von heute ist mit dem von damals kaum zu vergleichen". Der Trainerschein, das Leben nach dem Sport, Geschäfts- und Familienleben und das Interesse an der Premier League. Wir hoffen, dass euch die Show gefällt. Schickt uns eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. Während der Saison seit ihr herzlich wilkommen BVB Spiele an unserem Stammtisch in der Naughty Bar in der Londoner Cleveland Street in der Nähe der Oxford Street mit unsere Mitglieder mit anzusehen. Alle Rechte vorbehalten Borussia Dortmund London Ltd 2020
17.11.2020 01:05:11
FC Liverpool | DAT IS´ANFIELD! | BYE, MELWOOD! FC LIVERPOOL SUPPORTERS – „DAT IS ANFIELD“ - der Premiere League Podcast by PodBolzer Welcome, Folge 2 ist am Start. EIN "STRAIGHTLY" LIVERPOOL SPEZIAL. Zu Gast ist Meik aus dem PodBolzer Team und wir haben uns zum spielfreien Wochenende u.a. an die beiden großen Themen Innenverteidigung bzw. Verletzungspech und dem Abschied vom altehrwürdigen Trainingsground Melwood gemacht. Unsere Themen heute: - die Verletzungsmisere geht weiter, was machen wir nun in der Innenverteidigung? - welche Spieler werden momentan gehandelt, wer würde passen - Umzug von Melwood in das AXA Trainingscentre, was bedeutet das für die Spieler - 2 interessante Kategorien (bekannt aus Folge 1) - Ausschau auf den 9. Spieltag gegen Leicester City Viel Spaß beim Hören! #podcast #fcliverpool #germanreds #anfield #premierleague #bossnight #podbolzer #liverpoolfc #klopp #juergenklopp #fussballpodcast #reds #kloppo
16.11.2020 01:01:48
Wir haben zwei Spieler des FC Gievenbeck zu Gast. wir sprechen über die 6. Liga und wie professionell man dort spielt. Außerdem: Amateure spielen doch nur 4-4-2. Eine rote Karte kostet einen Kasten. ...und alle Westfalen-Ligisten sind mal an einem Probetraining bei einem Bundesligisten gescheitert. - Stimmt das?
14.11.2020 57:53
Unser heutiger Gesprächsgast Nils Teixeira hat einiges erlebt. Als Jugendspieler mit der Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet, führte sein Weg über die Akademie von Bayer Leverkusen über mehrere deutsche Stationen schließlich nach Limassol. Seine Anekdoten haben uns Podcast-Hosts zunehmend gefesselt und seine Schilderungen wie auf Zypern systematisch Spiele manipuliert werden, regen zum Nachdenken an und sorgen für blankes Entsetzen. Nils hat uns als Charakter sehr beeindruckt und so sind aus den geplanten 30 schließlich fast 60 Minuten geworden. Viel Spaß beim Reinhören! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
12.11.2020 00:57:45
Zusammen mit Marius Fischer sprechen wir über die Nutzung und den Gebrauch von Statistiken im modernen Fußball. Dabei Spielen Daten wie Laufwerte, Anzahl der Schüsse sowie Position von Pässen eine wichtige Rolle. Sind diese aber eine Garantie dafür, dass eine Mannschaft konstant erfolgreich sein kann?
09.11.2020 00:19:51
#97 | Geh zum Restaurant in deiner Stadt!
06.11.2020 01:24:37
Als erster deutscher Trainer hat Christian Flüthmann seine Ausbildung zum Fußballlehrer bei der FA absolviert. Seine Stationen in der Jugend von Arminia Bielefeld, Borussia Dortmund sowie seine Zeit bei Norwich City und Eintracht Braunschweig bieten jede Menge Gesprächsstoff. Auch nach anderthalb Stunden hätten wir noch mindestens genauso lange mit Christian über verschiedene Themen im Fußball diskutieren können. Wie es ihm gelang mit Daniel Farke innerhalb einer Saison von Platz 14 auf Platz 1 gestürmt ist und wie der Last-Minute-Klassenerhalt mit Eintracht Braunschweig gelang, erfahrt ihr in dieser Folge. Danke an Christian für das sehr offene und reflektierte Gespräch! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
04.11.2020 00:00:00
#96 | Amateure, organisiert Euch!
29.10.2020 00:54:10
Daniel Memmert is geschäftsführender Institutsleiter und Professor am Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Sein Institut kooperiert mit verschiedenen Fußball-Bundesligisten, der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Wir sprechen über die kognitiven Fähigkeiten im Sport und wie sie sich trainieren lässt. Außerdem besprechen wir, welche Diagnostik dafür verwendet werden sollte.
29.10.2020 01:29:39
Zusammen mit Südamerika-Experte Andreas Geipel sprechen wir über den Charme und die Eigenheiten des Fußballs in Argentinien, Uruguay und Brasilien. Andreas lebte viele Jahre in Südamerika und drehte unter anderem die Doku "Los Cerveceros de Quilmes - Die Bierbrauer aus Quilmes", welche unter anderem auf DAZN zu sehen ist.
28.10.2020 01:05:48
Nach langer Zeit mal wieder ein Podcast zu zweit! Es ist wieder einiges losgewesen und wir sprechen über die größten Überraschungen der bisherigen Premier League-Saison. Everton unter Carlo Ancelotti, Aston Villa mit Dean Smith, Marcelo "El loco" Bielsa Coach von Leeds United sowie Mikel Arteta sind vier der spannendsten Trainer der Premier League. Hält die Formstärke der Toffees an? Wie Aston Villa seine Transferstrategie nach dem Fast-Abstieg 19/20 verändert hat, die Whites mit Anführer Bielsa die Premier League aufmischen und was die Gründe für die Leistungsschwankungen bei den Gunners sind, erfahrt ihr in dieser Folge! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
22.10.2020 00:32:23
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. ...aber zuhause bin ich wach! Genau das denkt sich wahrscheinlich die Mannschaft von Hannover 96 vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Der 96Freunde-Podcast analysiert nach der Niederlage in Paderborn, was Hoffnung macht - und was Sorgen bereitet. Im ersten Teil der Episode fragt Christian 96Freunde.de-Autor Stephan Hartung nach den Gründen der Niederlage. War Paderborns aggressives Gegenpressing einfach zu stark? Waren die 96-Profis nach langen Länderspielreisen einfach nicht fit? Oder gewinnt grundsätzlich die Mannschaft, die konsequenter gegen die Knöchel der gegnerischen Spieler vorgeht? Im Zweiten Teil blickt Christian mit 96Freunde.de-Autor Henrik Zinn (@henrik_zinn) auf das Spiel am kommenden Samstag gegen Düsseldorf. Die Fortunen sind derzeit stark von Verletzungen geprägt, während die Roten diese Woche zum ersten Mal in der Saison komplett auf dem Trainingsplatz standen. Beide Mannschaften wollen aufsteigen, es wird wohl ein hochinteressantes Spiel werden. Wie 96 die Partie angehen sollte, hört Ihr in Folge 52 von 96Freunde der Hannover-Podcast....
17.10.2020 00:30:20
Bei Arminia Bielefeld begann Thomas Helmer 1984 seine Karriere als Profifussballspieler. Nach den beiden Jahren in Bielefeld wurde er vor allem als Spieler bei Borussia Dortmund (1986-92) und Bayern München (1992-1999) sowie als 70facher Nationalspieler bekannt. Obwohl er anfangs gar nicht so recht an seine Chancen als Profi glaubte und eine erste Einladung zum Probetraining beim damaligen Bundesligisten Arminia Bielefeld abgelehnt hatte folgte eine sagenhafte Karriere mit drei deutschen Meisterschaften, zwei Titeln als Pokalsieger sowie 1996 dem Gewinn sowohl des UEFA-Pokals mit Bayern als der Europameisterschaft mit der deutschen Nationalmannschaft.
15.10.2020 01:22:52
Ein Interview kommt selten allein! Nach David Beshah dürfen wir einen weiteren Interviewgast hier im Podcast begrüßen, der kurioserweise ebenfalls Verbindungen zum äthiopischen Fußball hat. Christoph Semmler hat in seiner aktiven Karriere so einiges miterlebt, von Gladbach II über Oberhausen zu Belenenses Lissabon nach Portugal. Es ist ein äußerst kurzweiliges Gespräch über die eigene Profikarriere, damalige Wechselmöglichkeiten und jede Menge Anekdoten. Wir klären die Frage, wie Christoph Torwarttrainer wurde und welche Beziehung er zu Benfica-Star und Nationalspieler André Almeida hat. Wir erfahren außerdem Hintergründe zu seinem Engagement bei KAS Eupen (Belgien) sowie kuriose Gastgeschenke aus fernen Ländern. Den Abschluss bildet eine Diskussion über Best- und Worst Practise Beispiele des modernen Torwartspiels. Viel Spaß! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
13.10.2020 01:27:32
Unsere Unterstützer auf Patreon haben wieder abgestimmt und wir liefern. Wie schlugen sich die zahllosen Talente, über die wir in unserem Blog geschrieben haben bislang? Welche Spieler konnten die Erwartungen erfüllen, welche versanken im Nirgendwo und welche Spieler zählen zu den Spätstartern? Zudem klären wir, ob Bob Bradley Lord Voldemort ist.
10.10.2020 00:59:47
Sein Fußball ist Heavy Metal, sein Lachen wie ein Kieslaster und der Cap-Träger des 21. Jahrhunderts teilt sich mit Stefan Raab die Zähne. „Kloppo“ ist Kult und die coolste Trainingshose unter den sonst so adrett gekleideten Welttrainern. Liverpool hat ihn nach CL-Sieg und Meisterschaft zum 5. Beatle erklärt, aber wehe, du vergisst in seiner Erfolgsbilanz den Aufstieg mit Mainz 05. Klopp kann eben auch anders, ohne ein Anderer zu sein - "the Normal One" eben. Nachholspiel zeigt diesmal sein „0-Eight-Fifteen-Face“, weil Mario lieber mit Boris Becker analysiert.
06.10.2020 57:00
Fußball in Afrika - ein Thema, über das in den einschlägigen Fußballmedien kaum berichtet wird. Ein Kontinent voller Potenzial, begabten Spielern und eigenen Kulturen. Wir haben uns mit David Beshah unterhalten, der eine eigene Fußball Consultancy in Äthiopien aufgebaut hat. Der heutige Jugendscout von Viktoria Köln spricht über Probleme, Herausforderungen und Chancen für junge Afrikaner den Sprung ins Profigeschäft zu schaffen und über die Fußballkultur in Äthiopien. Diese Podcastepisode können wir wirklich jedem ans Herz legen, der sich für den afrikanischen Fußball interessiert und mit Hintergrundwissen glänzen möchte. Wir hoffen, dass euch diese besondere Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
01.10.2020 01:13:14
Wir haben unsere Unterstützer auf Patreon.com abstimmen lassen, welches Thema wir in unserem Podcast besprechen sollen. Dabei fiel die Wahl auf das Thema Vereinsphilosophien. Was ist das überhaupt und gibt es diese im modernen Fußball überhaupt noch? Wenn ja, wie lassen sich diese umsetzen und worin liegen die Tücken einer solchen Philosophie?
24.09.2020 01:23:41
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Sorry! Leider haben es Seidel und Klöster in der letzten Woche nicht geschafft, sich über die neuesten Themen der Fußballwelt auszutauschen und das auch noch in Podcast-Form zur Verfügung zu stellen. Was es trotz Aktualität nicht in die Folge geschafft hat, ist eine Berichterstattung über den UEFA Super-Cup. Das Ding wird boykottiert! Genauso wie das Mannschaftstraining der Mainzer. Nur dass es dort eben die gesamte Mannschaft war... Klöster freuts! Immernoch ungewohnt dass es Mitte September noch neue Transfermeldungen gibt. Angefangen von unwirklichen Gerüchten, wie dem möglichen Transfer von Mario Götze zum FC Bayern München bis hin zu fixen Wechseln wie bei Suarez und Morata (Kopfschüttlen). Doch wichtiger ist doch der Start der Bundesliga und dem ersten Begräbnis des FC Schalke 04. Man beachte, dem ersten Begräbnis. Seidel glaubt nämlich, dass das ein seeehr langes Jahr für Königsblau werden kann. Um noch Salz in die Wunde zu legen, spielt der Rivale aus Dortmund groß auf und begeistert am ersten Spieltag. Ähnlich wie die Hertha aus Berlin, die Werder Bremen dank neuer Rückennummern aus dem Konzept bringt. Das Konzept des Kunstrasens gefällt An...
23.09.2020 12:38
Was sind eigentlich die Ziele von CREATEFOOTBALL? Des Öfteren haben wir diese Frage gestellt bekommen und uns nun dazu entschlossen, eine kurze Podcastfolge über die Entstehung, Hintergründe und Zukunftsvisionen von CREATEFOOTBALL aufzunehmen. Wer wir sind und wie wir zu der Idee gekommen sind, einen Podcast über den internationalen Fußball zu starten, das erfahrt ihr heute kurz und kompakt! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
22.09.2020 01:02:10
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Ich war schon immer ein Rebell, sagt Ewald Lienen über sich selbst. Bevor es in der zweiten Hälfte der Podcast-Folge aber rebellisch zugeht, wird es erstmal nostalgisch: Ewald Lienen schaut mit Christian und Dennis gemeinsam auf seine Zeit in Hannover zurück und findet deutliche Worte. Im Goldenen Oktober 2004 befand sich Ewald Lienen auf einem Höhepunkt seiner Trainerkarriere: Seiner eingeschworenen Truppe um Robert Enke und Michael Tarnat gelangen fünf Siege in Folge. Zwischenzeitig stand Hannover 96 auf Platz 4 in der Tabelle. Eine richtig tolle Mannschaft. Mit Julian De Guzman und Altin Lala hatten wir zwei bissige und aggressive Mittelfeldspieler da ist keiner durchgekommen! Da konnte Kruppi davor als Dirigent und Torschütze alles machen, was er wollte, schwärmt Ewald Lienen im Gespräch mit Christian und Dennis. Auf die damalige Innenverteidigung mit seinem Zögling Per Mertesacker geht Ewald Lienen im Detail ein. Als kleine Überraschung meldet sich einer von Lienens Stammspielern mit einer Grußbotschaft im 96Freunde-Podcast zu Wort. Lienen wäre gerne länger in Hannover geblieben. Eine unglaublich lebenswerte und sympa...
18.09.2020 09:26:00
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of Borussia Dortmund life by talking to experts and former participants of the club's life, like players, fans, journalists who have covered the club and functionaries and experts and thus make this wonderful club more accessible to non-German speakers but the podcast is also of interest to German football fans who speak English. The focus of the show is a Bayern Munich v Borussia Dortmund, two titans of the German league and yet not a battle of equals, Bayern have a turnover of €300m more than Die Schwarz-Gelben. But the Meisterschaften of 2019 and 20 have been amongst the exciting and promising in recent years, with more than a hint of potentiality for a major upset to the benefit of the boys from the Westfalenstadion. Raphael Honigstein is one of the leading football broadcast journalists in the UK who feeds the appetite in UK for the fan's favourite football league, the Bundesliga, well-known to viewers of BT Sport TV as a pundit, a commentator on Talk Sport and a writer for amongst others the Süddeutsche Zeitung. Also an author of a number of books including 'Bring the noise' on BVB's former and current Liverpool gaffer Jürgen Klopp and 'Das Reboot how German football reinvented itself and conquered the world', originating from Bavaria a life-long FC Bayern Munich fan. Topic 1 - Bayern in short why are they where they are at this time? Bayern have won all the Bundesliga titles since 2013 and now the triple they have an excellent squad including and Hansi Flick has exceeded everyone's expectations. What is the impact on German football? Topic 2 Dortmund as an area is less industrially successful than Munich and so BVB has to rely on fan power which they manage admirably they have the biggest gate in the world and make €4m per home game and BVB run a very tidy ship with a €0.5bn turnover and €30m profit in 19/20 but have been for many years unable to hold the big names like Hummels and Lewandowski and some label Dortmund a 'selling club' but is there another reason players leave? What is the reason for BVB's pain in the face of the Munich juggernaut? Topic 3 What about the way the two clubs are run? The management structure? The technical staff, what difference do Matthias Sammer and Sebastian Kehl at Borussia make? Borussia have one of the most talented squads since the 2011/12 double-winning season but is the number 1 spot in the German league title on the cards with the current squad? What are the areas BVB need to make up the numbers in? Topic 4 There have been a run of managers since Klopp left without finding the 'special one' Was it a mistake to sack Tuchel? Lucien Favre's tactics are getting points and record numbers of goals but is he a winner? His last title was 9 years ago and in the Swiss League. Is he the one to mould the 'New Generation' into a silverware-winning team and we take a look at some of those coaches who Watzke and Zorc may be running the ruler over for the a potential change of guard. Topic 5 As on every show we find out what our guests own experiences of going to Westfalenstadion are, can a Bayern fan still admire the home of the Black and Yellow? What does Borussia Dortmund mean in Germany as a club? Plus we get Rapha's Predictions for the top places in the 20-21 Bundesliga season ahead. On the eve of 20-21 Colm and Ben of Fan Club London take the pulse of German football, can the fan's league of choice survive another Bayern title? Plus Colm works on his German pronunciation skills and Ben discovers Rapha and him have more in common than they realised and share a common appreciation for some of the grounds around England. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2020.
18.09.2020 01:22:50
Nach dem grandiosen Feedback von euch für unsere LaLiga-Folge haben wir heute erneut eine Preview für euch! Gemeinsam mit DAZN-Kommentator und Italien-Experte Mario Rieker haben wir uns die italienische Topliga genauer angeschaut. Was von Juve unter Andrea Pirlo zu erwarten ist, ob Lazios Höhenflug anhält und was wir Milan in der kommenden Spielzeit zutrauen - ihr erfahrt es in dieser Folge! Außerdem sprechen wir erneut über mögliche Überraschungsteams und werfen einen Blick auf den Abstiegskampf. Alles gebündelt in einer Episode, viel Spaß! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
17.09.2020 00:54:06
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Das erste Pflichtspiel ist gewonnen, die Leistung der Roten war ansprechend doch der Kader ist noch nicht komplett. Christian und Dennis schauen gemeinsam mit Runnertobi auf das Pokalspiel (3:2 gegen Würzburg) zurück und wagen einen Ausblick auf die kommenden Tage. Runnertobi ist mit der Leistung Sei Muroyas zufrieden: Er hat das Potential, der beste Rechtsverteidiger seit Steven Cherundolo zu werden. Dennis sieht das ähnlich und freut sich zudem über die Verpflichtung von Linksverteidiger Niklas Hult: Einen Linksverteidiger auf seinem Niveau hatten wir nicht mehr seit Christian Schulz. Christian hebt auch die Leistung von Timo Hübers hervor der ehemalige Jugendspieler hat sich zu einer festen Säule in der Innenverteidigung weiterentwickelt. Dennoch das betont die Podcast-Runde deutlich dürfen die Würzburger Kickers nicht als Maßstab für alle Gegner in der zweiten Liga gelten. Zu harmlos waren die Franken in der Offensive, zu anfällig in der Defensive, als dass man sie ernsthaft mit Mannschaften wie Düsseldorf, Hamburg oder Nürnberg vergleichen könnte. Hannover 96 sollte sich nicht von dem Pokalsieg gegen den Zweitligaaufsteiger b...
17.09.2020 00:07:27
Die Stadt Hamburg kauft dem HSV das Gelände im Volkspark für 23,5 Millionen Euro ab. Harnik plädiert für Leistner, der aktuell nicht mittrainieren darf. Kommt Thiounes Wunschspieler Heyer aus Osnabrück? Das und mehr im MorningCall:
11.09.2020 01:41:27
Endlich ist es soweit! LaLiga startet in die neue Saison und wir wagen einen Ausblick und analysieren die Teams gemeinsam mit DAZN-Kommentator Matze Naebers. Real, Barca, Atletico, Sevilla, Villarreal, Betis, Valencia, Real Sociedad, Getafe und viele mehr werden von uns genauer unter die Lupe genommen. Auch die Aufsteiger und unsere persönlichen Überraschungsteams kommen nicht zu kurz. Viel Spaß mit der Episode! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
11.09.2020 00:59:54
In Folge 29 haben wir ein besonders ausgefallenes Thema mit einem ganz besonderen Gast: Zusammen mit Sascha Düerkop, Ex-CONIFA-Generalsekretär und immer wieder mal Gastautor bei Cavanis Friseur, haben wir über den Missbrauch der Entwicklungshilfen der FIFA gesprochen. Insbesondere in Ozeanien gibt es nämlich ein großes Korruptionsproblem. Obwohl die FIFA die teils sehr kleinen Nationen mit Millionenbeträgen unterstützen, tut sich dort nämlich sehr wenig. In unserem Fußball Podcast reden wir über die Gründe, aber auch Gegenbeispiele, die sehr wohl die Entwicklungsgelder der FIFA nutzen. Zudem reden wir über den Fußball in Afrika und die deutlich besser gewordenen Standards, jedoch auch die weiterhin bestehenden Probleme in den Qualifikationsspielen. Diese bestehen aber nicht nur auf Verbandsebene, sondern sind auch ein FIFA-gemachtes Problem, denn WM-Qualifikationen sind in Afrika nicht gut geplant und – unfairerweise – sind nur wenige WM-Teilnehmerplätze vorhanden. Mehr zur Korruption im Fußball sowie dem Missbrauch der Entwicklungshilfen der FIFA erfahrt ihr in unserem internationalen Fußball Podcast.
05.09.2020 01:04:51
Nach vielfacher Rückfragen, die uns via Instagram erreicht haben, wollen wir unsere User aufklären: Was ist mit modernen Scoutingtools alles möglich? Wir sind zu Dustin Böttger gefahren und haben mit ihm über sein Unternehmen Global Soccer Network (GSN), Datenscouting und Potenzialen von Spielern gesprochen. Es ist eine der spannendsten Folgen für alle die sich für Zahlen im Fußball interessieren und hat die Aufnahme hat uns sehr viel Spaß bereitet. Gerne gehen wir auf eure Rückfragen ein, schreibt uns auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns auf euer Feedback! Abonniert auch gern unseren Podcast, sodass ihr keine Episode mehr verpasst.
01.09.2020 00:06:17
(Noch-)Kapitän Aaron Hunt lobt die Ü30-Zugänge Terodde, Gjasula und Leistner. Und während Hinterseer von seinem Exklub umworben wird, soll Ex-Nachwuchschef Peters in den USA ein neues Nachwuchs-Trainingszentrum konzipieren. Der neue MorningCall:
31.08.2020 00:06:50
Der HSV ist zurück aus dem Trainingslager - und Trainer Thioune ist trotz letzter noch offener Fragen zufrieden. Leistner wlll eine Führungsrolle übernehmen, Ewerton hinkt hinterher, Gjasula muss für Länderspiele ins Krisengebiet und die Torwartfrage spitzt sich zu. Das und mehr - im MorningCall:
30.08.2020 00:25:44
Ihr seid überrascht, dass die Liga bald wieder startet und wollt euch noch ein wenig ablenken? Wie wäre es mal mit einem Buch? Nein, keins über Fußball. Der gute Delius Klasing Verlag war so nett, Matti ein paar Bücher als Rezensionsexeplar zu schicken. Vielleicht ist ja was für euch dabei: 00:00:58: Ohne Mampf Kein Dampf - optimale Ernährung für Ausdauersportler 00:08:30: Effizientes Triathlon Training - mit dem 80/20-Konzept zur Bestzeit 00:16:07: #Fatboysrun - Wie mich das Laufen jeden Tag aufs Neue rettet 00:22:40: Die ganze Zeit ist ein Spielfeld
27.08.2020 01:12:18
Seit sieben Jahren gibt es unseren Fußball-Blog nun schon. Wir haben in diesen sieben Jahren eine Menge Fehler in unserem Blog gemacht, aus denen wir gelernt haben – manche Sachen konnten wir beheben, für manche Sachen ist es nun zu spät. Hätten wir den gleichen Wissensstand von heute schon damals gehabt, hätten wir unseren Fußball Blog anders erstellt. Da wir unsere Blog Tipps & Tricks gerne auch an andere weitergeben und immer wieder von Neuen Bloggern gefragt werden, ob wir Ratschläge für ihren Blog haben, wollten wir in unserem Podcast erklären, wie man einen Blog erstellt.
25.08.2020 00:05:41
Sieben Tage Trainingslager in Österreich stehen an. Noch ohne neuen Innenverteidiger. Sportvorstand Boldt, der die Gehaltsobergrenze beim HSV dementiert, sucht hier noch mindestens eine „Säule“. Das und mehr - im MorningCall:
24.08.2020 00:06:10
Heute startet der HSV ins Österreich-Trainingslager. Die Offensive steht im Fokus. Nach der Niederlage gegen Randers ist Trainer Thoune sauer und nimmt die Mannschaft in die Pflicht. Youngster Onana überrascht positiv, Amaechi enttäuscht. Das und mehr - im MorningCall:
23.08.2020 00:34:04
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir besprechen aus unserem Sommerurlaub die Testspiele gegen Fürth und Nürnberg, lassen das Trainingslager Revue passieren und verstehen nach und nach Sebastian Hoeneß' Taktik. Außerdem: Warum wir keinen Linksverteidiger mehr verpflichten werden und Schreuders neue Rolle als Co-Mann von Koeman. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media und bleibt auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
23.08.2020 54:27
Im zweiten Teil sprechen wir mit Ernst Tanner über seine aktuelle Herausforderung bei Philadelphia Union in der MLS. Wie er das Recruitment strukturiert, welche Märkte er beobachtet und wie die Vereinsphilosophie von Philadelphia umsetzt wird, ihr erfahrt es in dieser Folge! Außerdem sprachen wir mit Tanner über Brenden Aaronson, der von einigen Bundesligisten umworben sein soll. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
22.08.2020 00:51:27
Am Sonntagabend stehen sich der FC Bayern München und Paris Saint-Germain im Champions League-Finale gegenüber. Passend dazu wollen wir einen Blick auf die vergangene CL-Saison werfen, ein Fazit ziehen, über den deutschen Fußball und über RB Leipzig, deren Kritiker und andere Medien reden. Außerdem: Moralische Probleme im Fußball und anderen Sportarten.
21.08.2020 00:00:00
#89 | Die Akte Uwe Bardick
21.08.2020 00:05:18
HSV verliert ungleiches Testspiel gegen Dänemarks Meister, Terodde steht heute erstmals als HSV-Profi auf dem Platz und Hinterseer darf sich einen neuen Verein suchen. Dazu schwelen neue Machtkämpfe. Das und mehr - im MorningCall:
20.08.2020 00:22:25
Borussia Mönchengladbach bereitet sich im Hotel Klosterpforte auf die neue Saison vor. In Marienfeld können die Mönche vielleicht den klerikalen Beistand gut gebrauchen. Trainer Marco Rose und seine Mannschaft wollen den Erfolg der letzten Saison bestätigen - oder vielleicht sogar noch ausbauen? Rose spricht über die Neuzugänge, über die Spielausrichtung, das Mannschaftsgefüge und das neue Saisonziel.
16.08.2020 51:30
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des CREATEFOOTBALL-Podcasts. Diesmal dürfen wir einen ganz besonderen Gast begrüßen, denn erstmals haben wir mit Ernst Tanner einen aktiven Sportdirektor bei uns im Podcast. Ernst Tanner hat für 1860 München, die TSG Hoffenheim, RB Salzburg gearbeitet und ist nun Manager bei Philadelphia Union aus den USA. Im ersten Teil hört ihr alles zu seinem Werdegang und bekommt spannende Insights zum deutschen Profifußball. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
14.08.2020 01:08:10
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Nach dem vorzeitigen Ausscheiden aus der Königsklasse beurlaubte Juventus Turin Cheftrainer Maurizio Sarri mit sofortiger Wirkung und ersetzte diesen innerhalb von 24 Stunden durch U23-Coach Andrea Pirlo. Nur wenige hatten mit dem Weltmeister von 2006 gerechnet, da ganz andere Kaliber gehandelt wurden. Doch am Ende wurde es zur Überraschung aller die ehemalige Milan-Legende. Dabei hat diese keinerlei Trainererfahrung aufzuweisen, was sich durchaus negativ auf die extrem hohen Ambitionen der alten Dame auswirken könnte. Zudem wurde auch die Kritik an Juves Management lauter, da Paratici & Co. Sarri zu wenig mit systemrelevanten Spielern unterstützt und ihm auch nicht wirklich die erforderliche Zeit eingestanden haben. Bakayoko vor Rückkehr zur AC Milan Bei der AC Milan bahnt sich eine spektakuläre Rückkehr von Tiemoué Bakayoko an, welcher laut seriösen italienischen Medienberichten kurz vor einem permanenten Wechsel zu seinem Ex-Leihclub stehen soll. Doch wird der Franzose noch Platz finden im stark besetzten Mittelfeld der "Rossoneri"? Während Inter Mailand in der Euro League die italienische Ehre auch ge...
13.08.2020 00:19:23
Zum 18. Mal bietet in der Sommerpause die Vereinigung der Vertragsfußballspieler ihr VDV-Camp an. Vertrags- und vereinslose Spieler können unter professionellen Bedingungen wie in einem Trainingslager ihre Fitness und Qualität trainieren, um sofort für einen neuen Verein einsatzbereit zu sein. Wieder einmal ist Peter Neururer Trainer des Camps. Er spricht über Trainingsinhalte, über begleitende Maßnahmen der VDV sowie über die Aussichten für die Spieler, neue Vereine zu finden.
11.08.2020 01:06:00
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Zweite zum Dritten Sommerpause ist vorbei, Training geht wieder los. Also wieder reichlich Stoff für einen HSVTalk mit Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77). Dazu haben wir uns meinungsstarke Gäste in Person von Matthias Linnenbrügger (@LinneMatt) und Henning Knop (@HKnop86) ans Mikro geholt. Wir arbeiten nochmals das Saisonende auf. Woran ist der HSV gescheitert? Welche Rolle spielt Dieter Hecking? War es richtig, sich von ihm zu trennen? Und was ist von Daniel Thioune zu halten? Hat er nach dem knappen 1:0 gegen Rostock eine Zukunft beim HSV? Wir reden über Erwartungen, Haltung und Erwartungshaltung. Kann der HSV überhaupt normaler Zweitligist sein oder ist die Tradition zu übermächtig? Wir sezieren das sogenannte schwierige Umfeld und suchen nach einer Erklärung, warum so viele Spieler beim HSV an dem Druck zu scheitern scheinen. Kann man den Druck irgendwie von der Mannschaft fernhalten und wer könnte das schaffen? Natü...
08.08.2020 00:49:49
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir haben uns die Vorstellung von Sebastian Hoeneß genau angeschaut und versuchen erste taktische Rückschlüsse zu ziehen. Außerdem diskutieren wir das Tauschgeschäft Zuber gegen Gacinovic und beleuchten den Serben genauer. Zuletzt blicken wir auf den Fahrplan für die nächsten Wochen: Testspiel, Trainingslager, DFB-Pokal, und beantworten Hörer-Fragen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media und bleibt auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
07.08.2020 37:34
Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Stefan Reinartz sprechen wir über klassische Spielstatistiken und deren Relevanz, den sogenannten "Packing-Wert" und über das Datenscouting im internationalen Fußball. Ob der Packing-Wert von Paulinho und Nadiem Amiri ausschlaggebend für ihre Verpflichtung war und warum sich Reinartz mit IMPECT seit 2016 mehr und mehr aus der Öffentlichkeit zurückzieht, ihr erfahrt es im Podcast! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
06.08.2020 00:07:37
Der erste Trainingstag unter Trainer Daniel Thioune ist vorbei. Bates steht kurz vor einem Wechsel und der HSV positioniert sich neu. Bescheiden statt laut. Man gibt sich ehrgeizig aber lernwillig. Motto: "Neue Wege - aber alte Ziele". Wie genau? Im MorningCall:
03.08.2020 01:20:34
Der FC St. Pauli roedelt gerade: kurz vor Trainingsbeginn steht der Kader beinahe, sowas gab es doch noch nie, oder? Und dann legt der Verein auch noch der DFL seine (sehr vernünftigen) Forderungen vor. Es gibt also so einiges zu beschnacken ...
02.08.2020 00:04:50
Ullis aus dem Trainingslager an der Mosel ... Freudsche Fehlleisung vom Spiegel zum Kicker achtet drauf ... Und der BVB- Diss
01.08.2020 00:04:12
Trainingslager für Podcaster... Tuchel tobt und vor 90 Jahren wurde Uruguay Weltmeister .... Und ... liebe Schalker ... wir wurden „gehackt“ ...
28.07.2020 31:41
Premiere! Erstmalig dürfen wir einen ehemaligen Bundesliga-Profi bei uns im Podcast begrüßen. Stefan Reinartz spricht mit uns im ersten Teil über sein Idol bei Bayer Leverkusen, seinen Mentor Jupp Heynckes, Angebote des HSV und darüber, wie ein Mord seinen Wechsel nach Brasilien verhindert hat! Hört unbedingt rein, es lohnt sich! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
28.07.2020 00:04:20
Gräber auf dem Trainingsplatz, neue Anstosszeiten, und bei eBay konnte man Fans ersteigern. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Organisationen: DFL, Marseille, Dynamo Dresden, Borussia Dortmund, Lok Leipzig, Saarbrücken, Bochum, Bayreuth, Waldhof Mannheim, Leipzig, Alemannia Aachen, DFB, Eintracht Braunschweig, Fanbeauftragte, Italien, Fankultur
23.07.2020 01:05:54
Lille-Präsident Gerard Lopez hat den belgischen Erstligisten Royal Mouscron übernommen. Daher reden wir in unserem Fußball-Podcast dieses Mal über Satellitenverein, Kooperationsverein & Co. sowie über Wettbewerbsverzerrung und die Vor- und Nachteile solcher Konzepte. Der OSC Lille sowie Royal Mouscron sind nämlich die einzigen beiden Vereine, die (zukünftig) eng zusammenarbeiten werden. Marco und Sascha sprechen über die Moral hinter Satellitenvereinen.
17.07.2020 01:01:38
Nachdem wir in der vergangenen Episode über die beiden ärgsten Verfolger von PSG gesprochen haben, werden heute die Europacup-Aspiraten analysiert. Warum gelingt es OSC Lille stetig neue Top-Talente anzulocken? Worin liegt das Erfolgsgeheimnis von Stade Rennes, die für die Qualifikation für die CL zugelassen sind und welche Rolle spielt der Investor von OGC Nizza? Ihr erfahrt es im CREATEFOOTBALL-Podcast! 0:00-5:00 Quirins Trip nach Bratislava, 5:00-24:30 OSC Lille, 24:30-44:30 Stade Rennes, 44:30-58:30 OGC Nizza, 58:30-61:00 Teaser Stade Reims. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
09.07.2020 00:08:01
Diese Audioversion beruht auf dem Printbuch gleichen Namens, das unter der ISBN 978-3-96423-012-6 im Arete Verlag Hildesheim erschienen ist.
09.07.2020 01:04:47
Im dritten Anlauf ist es uns nun endlich gelungen: Wir sprechen über Arsenal und deren Entwicklung der letzten Jahre. Wo hat der Verein Fehler in der Planung gemacht? Welche Spieler sollten die Gunners im Sommer verkaufen, mit wem sollte man weiter planen? Darüber sprechen wir mit Jens Bellmann von Arsenal Germany, dem deutschen Fanclub der Gunners.
07.07.2020 53:07
In der 23. Episode geht es um die einst ruhmreichen französischen Vorzeigeclubs Olympique Marseille und Olympique Lyonnais. Zwei große Klubs deren Lage unterschiedlicher kaum sein könnte. Warum Marseille trotz der Champions League-Qualifikation finanzielle Probleme plagen und welche Spieler bei Lyon vor dem Absprung stehen - ihr erfahrt es in dieser Folge! 0:00-25:00 Olympique Marseille, 25:00-53:00 Olympique Lyon. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
06.07.2020 00:38:03
Eine Woche hatten Michael Wiesinger und Marek Mintal jetzt Zeit, um den 1. FC Nürnberg auf die Relegation vorzubereiten. Eine Woche, die mit einem Trainingslager in Bad Gögging begann und an deren Ende auch der Gegner des Clubs feststeht. Gegen den FC Ingolstadt muss der FCN versuchen, sich ein weiteres Jahr in der 2. Fußball-Bundesliga zu sichern. Gegen einen FC Ingolstadt, der am letzten Drittliga-Spieltag schon aussah wie ein Direkt-Aufsteiger, der dann aber noch von Würzburg verdrängt wurde. Ein Rückschlag für den FCI - und ein Vorteil für den Club? Über diese Frage und darüber, was sonst vor den beiden Relegationspartien noch für Nürnberg spricht, unterhalten sich Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi in der neuesten Podcast-Folge.
02.07.2020 00:13:26
Pssst! Geheime Folge! Eigentlich sollte ein klassisch monogamer Podcast aufgenommen werden. Da die Technik aber nicht so mitspielen wollte wie geplant, spricht Sascha einfach alleine über das einzige Thema, worüber er halbwegs etwas weiß: Torhüter. Viel Spaß!
28.06.2020 01:09:00
Welcome to the BvB London fan club podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of Borussia Dortmund life by talking to experts and former participants of the club's life, like players, fans, journalists who have covered the club and functionaries and experts and thus make our BvB more accessible to non-German speakers in particular. In a week where the Meisterschaft is decided and Bayern have taken the honours , again, Borussia Dortmund are confirmed finishing in second in the league for the 09th time as 'Vizemeister' (second-place finishers) it's time for a tactical diversion. Ben heads to the South-West of Germany. On tonight's show we look at one of BVBs old rivals over the decades who is now facing huge challenges to survive as a professional club like a number of others they have been badly affected by the pandemic but have also suffered years of mismanagement and have now this week gone into voluntary administration; four-time champions 1 F.C Kaiserslautern. How could that have happened to such a big club? Is this a one-off or is there an underlying weakness below the 2 Liga in German football? Ben's guests are Mark Sheppard and Talking Fussball editor Nik Wildhagen, Nik is a journalist with a passion for historical clubs of Germany and on the show. Kaiserslautern is a club steeped in history and should be on any groundhoppers bucket-list. We explore how a club who won the Championship as recently as 1998 with a stadium with an average following of 18,000 spectators even in the third tier could be facing insolvency. What are the factors that have contributed to the relegation of '1FCK' and the factors into the crisis and we explore the club's history in the Bundesliga and in European competition. As every week, we contrast this with English clubs, this time we look at Leeds United in the 1990s who faced a similar plight which it has taken them twenty years to recover from as they knock on promotion to the Premier League in the last weeks of the 19-20 season. We look at the wider challenges of the 2 and 3 Liga and Regionaliga clubs, the second, third and fourth-tiers of German football. Who are the former Champions and DFB Pokal winners playing in the leagues and what are the challenges they face, will more clubs follow? Apologies to 1.FC Kaiserslautern's goalkeeping coach and 'Lautern' fan his name is of course Gerald Ehrmann not Ehrenfeld! We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street London All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2020.
25.06.2020 01:07:30
Vor wenigen Tagen hat EA Sports mit dem neuen Trailer FIFA 21 angekündigt. Passend dazu setzen Sascha und Marco einen bereits lange gehegten Wunsch um: Einen FIFA 21 Podcast! In Folge 23 reden wir daher über unsere Kritik an FIFA 20 und äußern zugleich unsere Wünsche für FIFA 21 und nennen Änderungen, die wir in den kommenden Ausgaben sehen wollen.
25.06.2020 00:33:02
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Florian Engel vom ISSW Universität in Heidelberg. Du erfährst: Wie du ein alters- und entwicklungsgerechtes Ausdauertraining anbietest. Wieso ein Ausdauertraining nicht lang sein muss. Wie du deine Spieler schneller machst. Und wieso eine Periodisierung im Schnelligkeit- und Ausdauerbereich nicht sinnvoll ist. Außerdem sprechen wir über die Sinnhaftigkeit des Auslaufens als Regenerationsmaßnahme und weiteren Ansätzen der Leistungssteigerung. Weitere Informationen findet ihr wie immer auf unserer Homepage https://advance.football
22.06.2020 30:28
Im zweiten Teil der Portugal-Serie (2/2) geht es um die Transferpolitik der letzten Jahre. Im Vorfeld dieser Folge sprach CREATEFOOTBALL mit Scouts und Analysten von portugiesischen Erstligisten, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen, weswegen südamerikanische Top-Talente immer seltener den Weg nach Portugal finden. Die Zeiten von Radamel Falcao, James Rodriguez (Porto) und Angel di Maria (Benfica), sie scheinen gezählt. Welche Ursachen dahinter stecken und wie die künftige Transferpolitik der Top-Klubs aussehen könnte: Ihr erfahrt es in dieser Spezialfolge! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
22.06.2020 00:28:26
Hier ist die 118. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: Rückblicke en masse: 7 Spiele; Gute Neuigkeiten: neues Trainingsgelände wie geplant fertig; Ticketschenkungen; Vergabe der Medienrechte & die Behandlung von Dynamo; Verbrechen & Strafe: Diesmal nicht durch die DFB-Sportgerichtbarkeit Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 3. Juli! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
18.06.2020 01:17:17
In der neusten Ausgabe unseres Podcasts wollten Marco und Sascha hauptsächlich über den Restart der Premier League sprechen. Stattdessen nahmen Themen wie die Kabinenhits des Jürgen Klopp, Klinsmanns Chancen auf ein Tottenham-Engagement und die Verwechslung von Klaus Meine mit Elton John den Großteil der Sendung ein. Im Großen und Ganzen haben wir trotzdem über die Premier League geredet, keine Sorge!
16.06.2020 41:26
Heute sprechen wir im ersten Teil unserer Portugal-Serie (1/2) über die aktuellen Entwicklungen bei den Top-Teams der Liga NOS. Warum Porto und Benfica ihren Spielstil verändert haben, wie sich die Lage bei Sporting Lissabon verändert hat und welche Rolle der "portugiesische Nagelsmann" Ruben Amorim spielt, ihr erfahrt es in dieser Podcast-Episode! 0:00-9:30 FC Porto, 9:30-18:00 Benfica Lissabon, 18:00-29:30 Sporting Lissabon, 29:30-34:30 SC Braga, 34:30-41:00 FC Famalicão. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
10.06.2020 01:13:31
In Folge 21 reden Marco und Max über die Bundesliga: Über die Kritik an Lucien Favre, die beachtliche Form der Bayern, Glück bei Transfers und darüber, dass Spieler keine Maschinen sind. Zudem werfen wir einen Blick auf die Transferpolitik der Dortmunder und reden über eingespielte Teams, Jesse Marsch und die fehlende Integration von Spielern.
06.06.2020 01:58:29
Zweitligafußball im Kaffeetälchen
05.06.2020 00:55:26
In dieser besonderen Episode sitzen Joscha und Sako zusammen und sprechen über die Rolle des Fußballtrainings zu Coronazeiten. Unteranderem werden Lösungsmöglichkeiten, aber auch Fallstricke aufgezeigt und eingeordnet. Darüber hinaus gibt Sako einen Einblick in ein beispielhaftes Training, welches trotz der Abstandsregel nicht an Spaß und Dynamik verliert. Weitere Infos und Videos zum Thema Fußballtraining in Zeiten von Corona findet ihr auf unserem Blog. advance.football/blog
05.06.2020 00:06:38
Jeremy Dudziak spricht über seine Rolle als Reservist und über Rassismus, der ihn als Kind schon geprägt hat. HSV-Youngster Josha Vagnoman träumt "dank" Corona weiter von seiner ersten Olympiateilnahme und Timo Letschert meldet sich stabil im Training zurück. Der MorningCall zum Wochenende:
04.06.2020 00:59:19
Der asiatische Fußball ist seit mehreren Jahren auf dem Vormarsch. Abseits von teuren Transfers in die Chinese Super League oder Vissel Kobe und Lukas Podolski, gibt es zahlreiche Themen, die zu diesem Thema spannend sind. Zwei von ihnen sind die koreanische K-League und die japanische J-League, in denen passabler Fußball dargeboten wird. Inwieweit der Sport dort auf dem Vormarsch ist, klären wir im Podcast!
02.06.2020 49:17
In der 20. Episode sprechen die beiden selbsternannten Saft-Sommelière über den Endspurt der Fußballbundesliga. Wer kann sich retten, wer muss am Ende absteigen? Alle Teams aus dem Tabellenkeller werden analysiert. Im zweiten Part der Folge wird über den Aufstiegskampf gesprochen: Stuttgart, der HSV oder Heidenheim, wer hat die besten Karten? Wenn ihr top-informiert den Saisonausgang prognostizieren und mit Angeberwissen glänzen wollt, dann hört euch die heutige Folge an!!! 0:00-31:00 Abstiegskampf der Bundesliga, 31:00-49:00 Aufstiegskampf der 2. Liga. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
31.05.2020 02:43:04
The match after: Nach der sensationellen zweiten Halbzeit gegen den HSV muss der VfB Stuttgart in Dresden ran. Gegen den Tabellenletzten, der sein erstes Pflichtspiel seit sieben Wochen bestreitet, und gerade erst wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist. Pflichtsieg oder Blamage? Am Ende keins von beiden. Oder doch beides? Viel Spaß beim Zuhören. Sebastian und Riky
28.05.2020 01:03:16
Wohin geht die Reise der BSG Wismut Gera in der Saison 2020/21.
28.05.2020 01:00:10
In der neusten Ausgabe unseres Podcasts sprechen wir zusammen mit Alex Truica von Barçawelt über...ja worüber eigentlich? Wir sprechen über so ziemlich alles was am 28. Spieltag der Bundesliga passiert ist: Das Tor Kimmichs, den vermeintlichen Fehler Bürkis, den Kampf um die Champions League Plätze und die Möwenschreie des Julian Nagelsmann. Da wir mit Alex den La-Liga-Experten schlechthin in unserer Sendung zu Gast haben, sprechen wir natürlich auch über La Liga und die Formkurven einzelner Teams. Wer sich tiefer mit dem spanischen Fußball beschäftigen will, dem sei der Tiki-Taka-Podcast von Alex Truica und Nils Kern wärmstens empfohlen.
27.05.2020 54:58
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge vom CREATEFOOTBALL-Podcast. Heute sprechen wir über die Gewinner und Verlierer des Bundesliga-Restarts. Was sind die Gründe für die Krise auf Schalke und wie hat Bruno Labbadia Hertha BSC auf Kurs gebracht? Ihr erfahrt es in dieser Folge! Wenn ihr außerdem wissen wollt, warum im Titel von Usbekistan die Rede ist... hört rein! 0:00 - 17:00 Krise auf Schalke 17:00 - 31:30 Hertha zurück in der Erfolgsspur 31:30 - 40:00 Leverkusens Angriffsfußball 40-44:30 Kann sich Werder noch retten? 44:30 - 55:00 Ausblick und Analyse 28. Spieltag Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
22.05.2020 01:05:55
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Fußballfreitag ist super. Denn zum einen gibt es Fußball! Und zum anderen: Eine neue Faktlos-Folge! Und heute ein solides 3:0. Der Reihe nach: Einer der längsten öffentlich in den Medien ausgetragene Hick Hack um eine Vertragverlängerung hat endlich ein Ende gefunden. Und somit sind sich eure 2 Lieblings-Spekulanten sicher: Für Nübel wird es eine beschissene Zeit. Gleichzeitig freut sich die Dynamo aus Dresden über einen super Endspurt in der Liga. 9 Spiele in 4 Woche geht doch voll klar (Zwinkersmiley). Dienstag, Freitag, Montag. 2 Spiele an einem Spieltag, da fällt dem Eishockeyspieler fast der Puck von der Kelle. Doch die spannendste Diskussion entsteht durch Deeney und Rose. Die wollen nicht Kicken aufgrund von Corona. Ist das jetzt Vertragsbruch und sollte sanktioniert werden oder ist es vertretbar? Schreibt uns! Ansonsten haben wir die Bundesliga wieder zurück auf dem Rasen. Und klar, wenn man jetzt nur nach der spielerischen Gala benoten würde, wäre der Spieltag höchstens eine 4-5, aber im Endeffekt gab es doch die ein oder andere Mannschaft die doc...
21.05.2020 01:17:23
In der neusten Ausgabe sprechen Till, Marco und Sascha über das Abhandenkommen des klassischen Zwei-Mann-Sturms. Gab es vor 15-20 Jahren noch reihenweise Mannschaften, die im 4-4-2 mit zwei klaren Stürmern gespielt haben, ist dies heutzutage die Ausnahme. Das Aufgabenprofil eines Mittelstürmers hat sich in der jüngeren Vergangenheit extrem gewandelt. Als Stürmer muss man sich mittlerweile am Kombinationsspiel beteiligen, durch Laufwege Räume für die Mitspieler öffnen und natürlich auch im Pressing Passwege zustellen. Wie es Stürmer schaffen können ihr eigenes Spiel durchzudrücken und sich dennoch in den Dienst der Mannschaft stellen können, erklären wir im Podcast. Gegen Ende kommt natürlich noch eine Auflistung unserer besten Sturmduos. Angefangen von Berbatov über Michu bishin zu Diego Forlan.
14.05.2020 00:13:52
Den ersten Profi hat es bereits vor dem Neu-Start der Bundesligen erwischt: Hamburgs Top-Schiedsrichter Patrick Ittrich fällt wegen einer Muskelverletzung in der Wade drei Wochen aus. Doch die Hauptfrage, die vor dem Re-Start der Bundesligen gerade diskutiert wird, lautet: Wie gefährlich wird dieser Neustart für die Fußballer? Und: Ist die Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach nur zehn Tagen im Mannschaftstraining medizinisch zu verantworten? „Ja“, sagt Philip Catala-Lehnen. Der frühere Mannschaftsarzt des HSV (2012 – 2014) und heutige medizinische Leiter des renommierten Lanserhofes sieht zwar ein erhöhtes Verletzungsrisiko auf die Sportler zukommen, hält das Risiko aber für vertretbar. Den ganzen Podcast mit allen sportmedizinischen Fragen zum Neustart hören Sie hier.
14.05.2020 01:28:37
Felix Böhm (FuPa Thüringen), Tobias Busse (FC An der Fahner Höhe), Jan Genseke (BSG Wismut Gera), Marco Nagy (SV Jena-Zwätzen) und Danny [BRENNPUNKT-ORANGE.DE)
13.05.2020 01:15:14
Marco & Till reden in Folge 17 über die vorübergehende Regeländerung, dass im Fußball nun fünf Auswechslungen getätigt werden können. Könnte eine solche Regel auch zukünftig von Nutzen sein? In unserer neuen Folge diskutieren wir über die Vor- und Nachteile dieser neuen Regel, mögliche Probleme sowie die Problematik, neue Regeln in den Sport zu integrieren, ohne neue Probleme zu schaffen - was nämlich gar nicht so einfach ist.
13.05.2020 00:22:17
Olaf Kortmann macht gerade eine Pause seines Online-Seminars „Selbstmanagement mit Führungskräften“, als ihn das Abendblatt auf dem Handy erreicht. Der Mentalcoach und frühere Meistertrainer der HSV-Volleyballer nimmt sich trotzdem Zeit, über den anstehenden Neustart der 1. und 2. Fußball-Bundesliga und die psychologischen Herausforderungen der Geisterspiele zu sprechen. „Ich würde diese Spiele anders nennen. Sie haben eine sehr negative Konnotation“, sagt Kortmann im Telefonpodcast „HSV – wir reden weiter“. Für HSV-Trainer Dieter Hecking und sein Team sei es vor dem ersten Geisterspiel am Sonntag (13.30 Uhr) bei Greuther Fürth die wichtigste Aufgabe, eine positive Stimmung für die Spiele ohne Zuschauer zu erzeugen. „Es geht darum, aus diesen Geisterspielen etwas Positives zu machen, womit man sich identifizieren kann“, sagt Kortmann. Der Mentalcoach glaubt indes nicht, dass der HSV durch die Geisterspiele einen Vorteil haben könnte. Kapitän Aaron Hunt hatte am Dienstag gesagt, dass der HSV den „besten Kader der Liga“ habe. Daher müsse die Mannschaft vor allem auf ihre fußballerische Qualität vertrauen. Kortmann widerspricht: „Glaubwürdigkeit zeigt sich nicht im Sagen, sondern im Handeln. Es geht nicht um die fußballerische Qualität allein. Die war in den vergangenen Jahren immer vorhanden, selbst beim Abstieg. Es geht um den Spirit in der Mannschaft, um Wille und Durchsetzungsfähigkeit.“ Erfolgreich seien die Mannschaften, die eine größtmögliche intrinsische Motivation erzeugen können. „Die Spieler müssen sich davon unabhängig machen, ob Zuschauer dabei sind oder nicht. Die Kunst ist es, von alleine für die Spiele zu brennen.“ Was Kortmann über einen möglichen psychologischen Vorteil für den HSV sagt, warum Arminia Bielefeld Probleme bekommen könnte und welche Rolle Motivationstrainer Patrick Esume beim HSV ausfüllen kann, hören Sie hier in dieser neuen Podcastfolge.
13.05.2020 52:26
Im vorerst letzten Teil unserer Groundhopping-Serie sprechen wir über unsere Erfahrungen von der Insel. Doch zunächst wagen wir einen Ausblick auf den anstehenden Bundesliga-Spieltag und prognostizieren einigen Teams einen Vorteil. Nach diesem Warm-up geht's um englische Stadionatmosphäre, verschiedene Eindrücke und abschließend zu unseren "Grounds to visit". Da wir im Vorfeld der Folge einige Nachrichten bekommen haben, wir man im Ausland an Tickets gelangt, sind wir darauf besonders eingegangen. Also alle, die bereits groundhoppen und alle, die mal im Ausland ein Spiel besuchen wollen, bekommen in dieser Episode wertvolle Tipps! 0:00-10:00 Bundesliga Preview, 10:00-53:00 Groundhopping in England. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
13.05.2020 00:06:08
Ein St. Pauli-Fan im HSV-Trainerstab? Das geht! Ebenfalls funktioniert der Trainingsablauf in Herzogenaurach bislang reibungslos, während Kapitän Aaron Hunt mutig davon spricht, dass der HSV den besten Kader habe und die beste Mannschaft der Liga sei und der HSV 9 Verträge vorsichtshalber verlängern würde. Das und mehr – im MorningCall:
11.05.2020 01:05:42
Endlich geht es wieder los! Was haben wir Bock auf die Bundesliga. Wie schön das wird. Leere Tribünen haben ja eine ganz eigene Akustik. Und Geisterspiele ermöglichen die Konzentration auf das Wesentliche. Neun Spieltage in sechs Wochen, dazu zwei bis drei englische, das müsste eigentlich immer so sein. Fußball satt, das macht bestimmt Hunger auf mehr. Der Neustart ist wie ein Sonnenaufgang. Sollen die Spieler sich mal nicht so haben, allein der Trainingsrückstand wird für Spektakel sorgen, Spannung durch Unterspannung. Und wir können es kaum erwarten, dass der Ball wieder rollt. Leute, all das sind Sätze, die ihr in dieser Folge nicht hören werdet. Denn positiv sind diesmal nur die Test-Ergebnisse aus Dresden. Oder frei nach Franz: da jetzt noch die Spieler aus Ostdeutschland hinzukommen, ist die Sache auf Wochen hinaus untragbar. Viel Spaß!
08.05.2020 00:06:42
Die DFL hat die Spieltage terminiert. Der HSV beginnt am 17. Mai in Fürth. Fehlen wird dabei sicher Jan Gyamerah. Wie Trainer Hecking das erste Training unter Normalbedingungen empfunden hat, wie man Geisterspiele simulieren will, und wohin es in Mannschaftsquarantäne gehen wird – im MorningCall:
07.05.2020 00:09:31
Dieter Hecking strahlte wie ein kleines Kind, als er am Donnerstag um 13:30 Uhr wieder mit seiner gesamten Mannschaft den Trainingsplatz im Volkspark betrat. Erstmals seit acht Wochen durfte der HSV wieder mit allen Spielern trainieren und vor allem auch Zweikämpfe bestreiten. Anschließend sprach Hecking in einer virtuellen Pressekonferenz über den Neustart. NDR-Reporter Thorsten Vorbau war dabei und berichtet im täglichen Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter" über einen "außergewöhnlichen Tag" im Volkspark. Was er beim Training beobachtet hat, wie er Heckings Auftritt beurteilt und warum er für den Club ein gutes Gefühl hat, hören Sie in der neuen Podcast-Folge.
07.05.2020 47:19
In unserer 17. Folge dreht sich wieder alles über das Thema Groundhopping. Nachdem wir einige begeisterte Zuschriften bekommen haben für unsere letzte Folge #16 Groundhopping in Spanien, weiten wir das Thema gerne aus und gehen diesmal auf unsere Erfahrungen ein, die wir in Portugal und Kolumbien gesammelt haben. Warum Quirin in Kolumbien zur Zielscheibe wurde, wessen Mietwagen in Porto geplündert wurde und welches Spiel Mats besonders in Erinnerung geblieben ist, ihr erfahrt es in dieser Folge! Außerdem werden die Spielstile der verschiedenen Ligen miteinander verglichen, die Atmosphäre genauer charakterisiert und das Stadionerlebnis an sich in diesen Kulturkreisen genau beschrieben. Reinhören lohnt sich! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
07.05.2020 00:43:26
In der sechzehnten Folge unseres Podcasts diskutieren Amadeus und Till über das DFL-Konzept zum Neustart der Bundesliga. Welche Chancen und Risiken bietet die Entscheidung? Ist die ungeteilte Aufmerksamkeit eine Chance für die Liga? Außerdem blicken beide über den Tellerrand des deutschen Sports hinaus. Die unterschiedlichen Ansätze in den verschiedenen Ländern werden für viel Verwirrung sorgen. Vielleicht verändert sich der Sport grundlegend. Verlieren die Fans das Interesse? Kommt jetzt die Superliga?
05.05.2020 01:07:50
Saisonabbruch vs. -fortsetzung: Wie weiter in Thüringen?
05.05.2020 01:21:37
Welcome to the Borussia Dortmund Fan Club London podcast the show that brings all things BVB to the UK with news, special guests, interviews and special features on the world's greatest football club and the German league, the Bundesliga. On today's show, Ben is joined by Arsenal FC Supporters Liasion officer the one and only Mark Brindle, a Gooner from birth, Mark has been at the helm of fan management at the Emirates stadium for over a decade, Mark opens up about life at one of the top Premier League teams, we also talk about common legends including Aubameyang, Papa, Rosicky, Mkhitaryan and former keeper Jens Lehmann. We contrast the academy styles of the two clubs and how youth football is run in Germany and England. As on every show, we get the BVB news including transfer targets, why Arsenal's Buyako Saka could be the one for Borussia and get stuck into European cup nights between London and Dortmund's great clubs at Westfalenstadion and in North London. Ben founder and president of Borussia Dortmund Fan Club London is also joined by guest Mark Sheppard of Sportsline UK. We hope you enjoy the show, send us your comments, share the show and remember to join the London BvB community our Stammtisch match day meet-ups or online to catch up on all the news at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2020.
04.05.2020 00:31:23
Ein Mann ist auf einer Mission. Er sitzt in seinem Wagen und filmt sich selbst. Beifahrer, die Kamera untersichtig, ein Lied auf den Lippen. Duckface Killah, er lässt sich zum Olympiastadion fahren, zum Trainingsgelände seines Vereins. Dort öffnet er sonst verschlossene Türen, schüttelt Hände, hat ein paar lässige Gesten dabei, hält irgendwann auch seinen Gehaltsscheck in die Kamera seines Telefons und ist sich vielleicht noch gar nicht bewusst, dass er in diesen Minuten Bundesliga-Geschichte schreibt.
02.05.2020 00:07:11
Keine Absteiger und keine Aufsteiger? Eine schwierige Debatte. In unserem neuen Podcast-Format "Monolog" will euch Marco die wirtschaftliche Sicht eines Vereins vorstellen, der womöglich nicht aufsteigen darf.
01.05.2020 52:54
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des CREATEFOOTBALL-Podcasts. Heute thematisieren wir unsere Erfahrungen, die wir bei unzähligen Stadienbesuchen in Spanien gesammelt haben. Von Atletico Madrid über den FC Valencia bis hin zu Deportivo Alaves und CD Ebro ist alles dabei. Alle mit Fußballentzug und Fernweh sind in dieser Folge bestens aufgehoben. Warum Quirin in Madrid mit Flaschen beworfen und weswegen Mats in Santander von der Security angehalten wurde? Ihr erfahrt es in dieser Podcastepisode. Hört rein! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
30.04.2020 00:49:15
Wie steht es eigentlich um den portugiesischen Fußball? Wie wird dort die Corona-Krise gehandhabt? Wie geht es den nationalen Schwergewichten Benfica und Porto? Und ist die Liga NOS international überhaupt noch konkurrenzfähig? Diesen und vielen weiteren Fragen wollen Amadeus und Portugal-Experte Markus Horn in der neuesten Folge unseres Fußball Podcasts auf den Grund gehen!
28.04.2020 00:06:41
Der erhält von der DFL die Lizenz für die Saison 2020/21 ohne Auflagen, HSV-Youngster Suhonen in Quarantäne und „Nr. 12 lebt“ - Ewerton kehrt ins Mannschaftstraining zurück. Das und mehr im MorningCall:
27.04.2020 00:47:12
Keine aktuellen Spiele zu besprechen in der vierten Folge des BayPod. Daher geht es in dieser Folge länger um die News: Nils und Sebastian sprechen über die Rückkehr von Kevin Volland ins Training, die Vertragssiuation und mögliche Zukunft der sieben im 2021/22 vertragslosen Spieler im Bayer-Kader und zum Schluss über Charles Aranguiz - bei dem alles nach Vertragsverlängerung in diesem Sommer aussieht. Dann besprechen Nils und Sebastian ihre persönlichen Top04's der besten im Stadion erlebten Bayer-Spiele - und freuen sich zu hören, welches eure Lieblingsspiele sind.
26.04.2020 00:59:12
Im Gespräch mit Bob van Driel über Heracles Almelo und die Saison 2019/2020
24.04.2020 36:39
In unserer 15. Folge geht es um ablösefreie Spieler. Welche Transfers stehen im Sommer bevor? Wir werfen einen Blick auf die wertvollsten ablösefreien Spieler. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
24.04.2020 00:06:42
Die TV-Gelder fließen, Klubs dürfen auf Liquidität hoffen. Am 30. April soll entschieden werden, ob und wie es weitergeht in den Bundesligen. Der HSV und der FC St. Pauli warten weiter auf Trainingsfreigabe, Jordan Beyer muss zurück – Pohjanpalo wartet, und Schaub würde bleiben. Der MorningCall:
23.04.2020 01:09:36
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Ja, es brennt noch: das SC Freiburg Podcast Lagerfeuer - der Füchsletalk hat eine neue Folge für Euch! Niemanden wird es überraschen dass wir nicht mit aktuellen sportlichen Themen dienen können, aber wir haben uns trotzdem mal wieder zusammen gesetzt, denn Themen gibt es auch ohne aktuelle Spiele genug! Wir sprechen über das Training der ersten Mannschaft, die Pläne der DFL die Saison fortzusetzen und über das Bild, das die Liga hierbei nach außen hin zeigt - nicht unser Lieblingsbild, so viel sei verraten... Außerdem: in den kommenden Wochen werden wir nacheinander unsere Lieblingsspieler vorstellen und reihum eine Top 11 aus allen SC Freiburg Spielern der letzten 116 Jahre präsentieren, den Anfang macht in dieser Folge unsere @Schutzschwalbee Philipp Schneider!...
22.04.2020 01:05:01
Die Trainingszeit im Amateurfußball ist teilweise arg begrenzt. Umso wichtiger ist es, dass sich Trainer darüber im Klaren sind, was genau sie den Spielern vermitteln wollen. Dabei spielen Themen wie eine zielgerichtete Ansprache und eine gute Selbstreflexion eine genauso große Rolle wie das Simplifizieren der Spielidee. Zusammen mit Tobias Hahn vom Trainer-Blog The Falsefullback sprechen Henri und Sascha über den Trainerjob im Amateurbereich.
16.04.2020 01:04:33
#74 | Auf der Suche nach der TOP11
16.04.2020 00:13:06
Christoph Holstein führte am Donnerstag ein Telefongespräch nach dem nächsten. Der Staatsrat der Hamburger Behörde für Inneres und Sport hatte viel zu kommunizieren, nachdem die Bundesregierung am Mittwochabend die neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie verkündet hatte. So bleiben Großveranstaltungen noch mindestens bis zum 31. August untersagt. Doch wie definiert sich überhaupt eine Großveranstaltung? Darüber spricht Holstein im täglichen Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter". Der Staatsrat erklärt darin auch, warum die Stadt dem HSV und dem FC St. Pauli die Ausnahmegenehmigung für Training in Kleingruppen erteilt hatte. Holstein hofft weiterhin auf Geisterspiele im Profifußball, um den finanziellen Schaden der großen Hamburger Clubs gering zu halten. Außerdem spricht er über eine mögliche Aufstiegsfeier des HSV, die natürlich nicht vor Ende August auf dem Rathaus stattfinden könnte.
16.04.2020 01:03:32
In der neusten Ausgabe unseres Fußball Podcasts sprechen wir über das Re-Branding von Fußballvereinen. Wo fängt die Vermarktung eines Vereins an und wo hört die Identifikation zum Club auf? In der jüngeren Vergangenheit gab es mit Juventus, Leed United oder Manchester City Clubs, die ihre Logos verändert haben. Vereine wie die MK Dons sind sogar gänzlich umgezogen und werden nun von den einstigen Fans verachtet. Im Fußball Podcast sprechen Marco und Sascha über diese Entwicklungen sprechen über ihre Lieblingslogos.
16.04.2020 37:59
In dieser Folge widmen wir uns dem Jugendtalente-System von Ajax Amsterdam. Warum entspringen jedes Jahr so viele Top-Talente aus der Akademie wie Frenkie de Jong oder Mattijs de Ligt? Unsere Analyse zeigt auf, wie in der "Toekomst"-Akademie gearbeitet, ausgewählt und ausgebildet wird. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
15.04.2020 00:21:37
An diesem Sonnabend wäre möglicherweise eine Vorentscheidung gefallen. Die U17 des HSV hätte an diesem Tag eigentlich bei RB Leipzig zum vorletzten Spieltag der B-Jugend-Bundesliga antreten sollen. Einen Punkt liegen die Hamburger hinter dem Tabellenzweiten aus Leipzig, zwei Zähler hinter Spitzenreiter Hertha BSC. Eine so gute Chance, sich für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren, hatte der HSV-Nachwuchs lange nicht mehr. Umso ärgerlicher war die Saisonunterbrechung aufgrund der Coronakrise für Trainer Pit Reimers und seine Mannschaft. Aktuell ist nicht mal klar, ob die Saison überhaupt noch beendet werden kann. Das Nachwuchsleistungszentrum auf dem HSV-Campus ist geschlossen, alle Talente wohnen bei ihren Familien. Wie die Nachwuchsmannschaften derzeit arbeiten, wie schädlich die Unterbrechung für die Entwicklung der Jugendspieler ist und welche Trainingsformen sich Reimers in dieser Phase überlegt, erzählt er im täglichen Podcast "HSV - wir reden weiter". Außerdem verrät er, wie der HSV vor einigen Jahren vergeblich versuchte, Dortmunds heutiges Supertalent Youssoufa Moukoko vom FC St. Pauli abzuwerben.
13.04.2020 01:03:09
Nichts ist den KMD-Jungs heilig, nicht mal das Osterfest! Deshalb haben Schlüter und Zander für die Aufzeichnung am Ostermontag die ganz große Angel ausgeworfen und Christoph Kramer von Borussia M’gladbach an Land gezogen. Der Mittelfeldspieler spricht launig wie immer über Training ohne Zweikämpfe, die Spielphilosophie vom Marco Rose und fußballerische Heimatgefühle im Westen der Republik. Außerdem analysieren eure beiden Lieblings-Podcaster den neuen Hertha-Trainer Bruno Labbadia, die Vertragsverlängerung von Thomas Müller bei den Bayern, weitere Trade-Szenarien und das nächste Kapitel der Erfolgsstory „Bundesliga-Blockbuster“…
13.04.2020 00:23:20
In Folge 81 sprechen Mert&Stefan über die Vertragsverlängerung von Mr. Fc Bayern, die Rückkehr des “schönen“ Bruno und ein heißes Transfergerücht.
09.04.2020 56:47
Herzlich Willkommen zur 13. Folge des CREATEFOOTBALL-Podcasts. Heute haben wir mit Matze Naebers von DAZN einen Fußballkommentator zu Gast und befragen ihn ausführlich dazu, wie man eigentlich Fußballkommentator wird und wie sein Alltag ausschaut. Matze gibt Einblicke ins Leben eines Live-Kommentators und geizt auch nicht mit Anekdoten. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
09.04.2020 01:12:14
In der neusten Ausgabe unseres Podcasts sprechen wir über besondere Spieler mit besonderen Karrieren. Amadeus und Till stellen ihre Spieler vor, deren Karrieren sie am verrücktesten fanden.
08.04.2020 01:02:14
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der Bundesliga-Ball mag zwar ruhen, aber der HSV liefert uns trotzdem genug Themen zum Diskutieren und Spekulieren. Heute bei Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im HSVTalk zu Gast sind Lars Pegelow (@magicpogo) von NDR 90,3 und Tobias Schmidt (@tobenschmidt). Natürlich beschäftigt uns weiterhin das Vorstandsbeben rund um die Entlassung von Bernd Hoffmann. Ist er wirklich nur an sich selbst gescheitert? Was ist vom Rest-Vorstand zu halten? Können Frank Wettstein und Jonas Boldt im Alleingang den HSV durch diese ungewisse Phase führen, wo niemand so wirklich weiß, wie es weitergeht? Wie viel Verantwortung sollte Marcell Jansen in dem Spannungsfeld übernehmen? Grundsätzlich immer ein Thema beim HSV, derzeit aber ganz besonders, sind die Finanzen und im selben Atemzug auch Klaus-Michael Kühne. Welche Optionen hat der HSV, um während der spielfreien Zeit finanziell über die Runden zu kommen? Was ist von Planspielen zu halten, die einen Solidarfonds der DFL beinhalten? Wir sprechen darüber, dass der HSV das Mann...
08.04.2020 00:39:41
Hannover 96 hat am Montag das Training in Kleingruppen aufgenommen und zack hagelt es gleich eine anonyme Anzeige. Weil der NDR als Medienpartner nicht verlängert, wird ein neuer Stadionsprecher gesucht, die Chance wollen die Jungs nutzen. Unterstütz sie mit dem #niemalsnüchtern. Martin Kind kommt auf der 96-Homepage zu Wort und gab auch einem Wirtschaftsmagazin ein Interview. Brauchen Bundesligisten staatliche Unterstützung? Am Samstag gibt es ein großes Jubiläum zu feiern: Die 50. Folge wird aufgenommen. Schickt gern eure Grüße. Mit freier Musik von framtraxx.
08.04.2020 01:07:32
Nach mehr als 40 Jahren und etwa 7253 Folgen Säbener Straße war Schluss. Uli Hoeneß, die Münchner Mutti, lebt jetzt zurückgezogen am Tegernsee, mit seiner Frau und einem alten Telefon mit Drehscheibe, mit dem er abwechselnd bei Jupp Heynckes und Thomas Helmer anruft. Seinen Job allerdings müssen nun andere machen. Der Kalle zum Beispiel, der Brazzo vielleicht und seit kurzem auch der Kahn, der keinen Vornamen braucht, um Ordnung in den Laden zu bringen. Und, was soll man sagen, bisher läuft es beim FC Bayern. Flick ist jetzt Trainer für immer, Müller bleibt, weil der Hansi bleibt und der Leroy darf in Manchester weitermachen, weil er Rücken hat. Warum wir euch das alles so ausführlich erzählen? Na, weil draußen immer noch Krise ist, Home Office, Kleinstgruppentraining, Doppelpass mit Kühne auf Skype. Da geht sonst nicht viel. Was bleibt, sind bajuwarische Bürokratien und der Blick auf einen Monat, in dessen Geschichte Tragödien auf Komödien und Super-Eigentore auf Titan-Einlagen folgten. Und, ach ja, in Oklahoma gibt es einen Typen, der mit großen Katzen kleine Geister beschwört. Was das mit Memphis Depay zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Folge Fussball MML, eurem Netflix für die Ohren. Viel Spaß! WEBER: Aktionsgrill von Weber kaufen und Drehspiess sichern: https://www.weber.com/DE/de/springstart/weber-1912930.html
07.04.2020 00:22:00
Als das Abendblatt Thorsten Fink am Dienstag um kurz vor 19 Uhr Ortszeit im japanischen Kobe erreichte, war dem früheren HSV-Trainer die Nervosität deutlich anzumerken. „In ein paar Minuten wird sich der Premierminister an die Bevölkerung richten und vermutlich den Notstand ausrufen“, vermutete Fink – und sollte Recht behalten. Noch während der Coach vom J-League-Team Vissel Kobe im täglichen Telefon-Podcast „HSV – wir reden weiter“ sprach, verkündete Japans Regierungschef Shinzo Abe tatsächlich für sieben Regionen den Notstand. Für Fink hätte das Timing wahrscheinlich nicht schlechter sein können. Der 52-Jährige hatte gerade erst zwei Wochen Quarantäne über sich ergehen lassen, nachdem der frühere HSV-Profi Gotoku Sakai positiv auf Covid-19 getestet wurde. „Ihm geht es aber wieder gut“, sagte Fink. Nun muss der Coach allerdings überlegen, wie er das Training während der erneut verlängerten Spielpause trotz Notstands aufrechterhält. Im Abendblatt-Podcast orakelte Fink zudem, dass nach seinen Erfahrungen in Japan auch der geplante Neustart der Bundesligasaison in Deutschland im Mai sehr ambitioniert sei. Hören Sie im Podcast, wie es Fink im krisengeschüttelten Japan ergeht, ob er den HSV noch verfolgt und was zwei Mäuse in einem Glas mit all dem zu tun haben. Viel Spaß!
06.04.2020 00:24:56
Der HSV trainiert wieder. Das ist die gute Nachricht. Allerdings ist der Trainingsbetrieb an diesem Montag doch noch sehr eingeschränkt. Das ist die schlechte Nachricht. Wie schwer es ist, als Trainer ein „normales“ Training unter diesen Umständen zu entwerfen, weiß Maik Goebbels ganz genau. Der frühere Co-Trainer von Christian Titz und von Hannes Wolf ist ein Fachmann im Bereich Trainingslehre, Ernährung und Athletiktraining. Er stand uns im täglichen Telefon-Podcast „HSV – wir reden weiter“ für eine halbe Stunde zur Verfügung und berichtete auch ausführlich aus seiner Heimat. Zur Erinnerung: Die belgische Liga ist die erste Liga Europas, die sich in der vergangenen Woche vorzeitig für einen Saisonabbruch entschieden hat. Die Hintergründe hierzu und alles über den ersten Trainingstag des HSV erfahren Sie kostenlos im Podcast unter abendblatt.de/hsv-podcast. Hören Sie doch einfach mal rein!
05.04.2020 00:39:53
Tim und der andere Tobi begrüßen euch an diesem schönen Sonntag zu einer neuen Ausgabe ihres VNWpods. Welchen Erkenntnisgewinn hatte der Auftritt von Dietmar Hopp im Aktuellen Sportstudio? Wie plant Hannover 96 das Training ab Montag wieder aufzunehmen? Und wie geht es den Jungs so? Das verraten sie euch in knapp 40 Minuten. Ganz wichtig: die nächste Ausgabe gibt es erst am Mittwoch. Mit freier Musik von frametraxx.
03.04.2020 00:15:54
Am Montag will der HSV nach drei Wochen Pause wieder mit dem Training starten. Vorerst nur in drei Kleingruppen -- aber immerhin endlich wieder auf dem Platz. So wichtig das Fußballspezifische Training für die Mannschaft auch ist, so wichtig ist derzeit auch das Angebot für mentales Training. Das glaubt jedenfalls der Sportpsychologe Jürgen Lohr. Vor 15 Jahren arbeitete der Hamburger selbst im Trainerteam unter Thomas Doll beim HSV - und hält mentales Training besonders auch in Corona-Zeiten für elementar wichtig. Was Lohr grundsätzlich über Mentaltraining im Fußball denkt, was er HSV-Trainer Dieter Hecking raten würde und warum er Stürmer Joel Pohjanpalo auf einem guten Weg sieht, erklärt er im täglichen Abendblatt-Telefon-Podcast "HSV - wir reden weiter".
02.04.2020 01:06:26
Immer wieder im Fußball gibt es vereinzelte Matches, in denen Spielern der große Durchbruch gelingt. Eine starke Leistung bleibt Fans in guter Erinnerung, kann zu mehr Aufmerksamkeit und auch zu mehr Selbstvertrauen führen. Beispiele dafür gibt es unzählige. Sascha, Max und Marco gehen diesem Phänomen auf den Grund, nennen ihre Lieblingsbeispiele und sehen sich die darauffolgende Entwicklung der Spieler an.
01.04.2020 01:58:40
In Podcast-Folge 163 wagen wir mal wieder den Crossover: Wir zeichnen gemeinsam mit unseren Kollegen vom PaderCast auf und veröffentlichen die Ausgabe auch gemeinsam, sind dementsprechend also gleichzeitig Gäste und Gastgeber. Im Gespräch geht es um die Situation des 1. FC Magdeburg und des SC Paderborn in der Corona-Krise, um den Zustand des Profifußballs sowie um das Krisenmanagement von DFL und DFB. Außerdem schauen wir mal, wie es uns allen ohne Fußball eigentlich so geht. Der "Aufreger der Woche" betrifft diesmal nicht nur ein gewisses Dosenimperium, sondern auch den FC Bayern; außerdem versuchen wir, die Frage zu klären, ob nun der 1. FC Magdeburg oder der SC Paderborn den besseren Gjasula hat. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 164 erscheint voraussichtlich am 8.4..
01.04.2020 01:30:32
In unserer Aprilfolge haben wir mit Jasper vom Oenning'schen Fußballprinzip erstmals einen Live-Gast im CREATEFOOTBALL-Podcast. Gemeinsam schwelgen wir in Kindheitserinnerungen, was unsere Begeisterung zum Fußball entfacht hat und wie man damals auf den Fußball geblickt hat. Auch einige Bundesliga-Legenden kommen nicht zu kurz. Wir hoffen, dass euch diese etwas andere und humorlastige Folge gefällt und ihr euch ein wenig an eure Jugend zurückerinnert fühlt. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
26.03.2020 00:59:06
In der zehnten Folge unseres Podcasts sprechen Till und Sascha über eine der wichtigsten Rollen im Weltfußball: den Zehner. Wir sezieren die Anfänge des Spielmachers und sprechen über die Entwicklung, die der Zehner im Laufe der Jahre genommen hat. Von Alleskönnern wie Cruyff bis hin zu Stehgeigern wie Valderrama ist wirklich alles dabei, was Rang und Namen hat!
25.03.2020 48:08
Herzlich Willkommen zur neuen Folge vom CREATEFOOTBALL-Podcast! Heute geht es um die 3. deutsche Liga und die Sorgen der Traditionsvereine Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Kaiserslautern. Erstmalig haben wir diesmal einen Gast im Podcast: Wir sprechen unter anderem mit Julian Koch von Liga 3-online über die aktuelle Situation der 3. Liga und die Probleme von EBS und dem FCK. Viel Spaß beim Hören! 0:00-7:00 Teufelskreis 3. Liga, 7:00-18:00 Interview mit Julian Koch/Liga3-online, 18:00-34:00 Eintracht Braunschweig, 34:00-48:00 1. FC Kaiserslautern. Wie immer freuen wir uns über euer Feedback! Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
24.03.2020 00:34:33
Tim und der andere Tobi melden sich mit ihrer zweiten Soli-Folge aus der #StayAtHomeChallenge. Wie geht es bei 96 nach Ende der Quarantäne am Donnerstag weiter? Welche Modelle des Trainingsbetriebs sind vorstellbar? Außerdem: #SupportYourlocals: Mit dem Harp un Brandes & Diesing, stellen euch die Jungs zwei Unternehmen der Region vor, die eure Unterstützung verdienen. Aber hört selbst. Mit freier Musik von www.framtraxx.de
23.03.2020 00:53:57
Nach der misslungenen letzten Folge sprechn Marco und Sascha nun über die Entwicklungen in der Fränzösischen Ligue 1. Wieso ist die Ligue 1 auf Eweig dem Mittelmaß verdammt? In der schon jetzt kultig legendären Ausgabe des Cavanis Friseur Podcasts geht es zudem noch um das unverhältnismäßige Abkulten von einzigen Stars und einige Lobhudelein dr früheren Ligue 1 Kader. Seid mit dabei, wenn wir euch während der Corona-Quarantäne auf eine nostalgische Reise in vergangene Zeiten nehmen!
23.03.2020 00:11:15
HSV-Profi Christoph Moritz erklärt im Abendblatt-Podcast, wie sich die Spieler zu Hause fit halten und welche Vorgaben sie erfüllen müssen.
23.03.2020 00:31:21
In Folge 78 sprechen Mert&Stefan über die Entwürfe einer Saisonfortführung und warum das sportliche Missmanagements der letzten Jahre die italienischen Clubs jetzt noch viel härter trifft.
18.03.2020 58:06
Herzlich Willkommen zur 10. Folge des CREATEFOOTBALL-Podcasts! Anlässlich dieses kleinen Jubiläums handelt es sich um eine Spezialfolge über die Intention der Moneyball-Vereine Europas. Ihr wollt wissen, warum dieser Podcast CREATEFOOTBALL heißt? Dann seid ihr bei dieser Folge genau richtig. Quirin und Mats beleuchten die Stärken und Schwächen des datenbasierten Scoutings und der untypischen Arbeitsweise der drei Vereine. Insbesondere Brentford (Playoff-Platz in der Championsship) und Midtjylland (Platz 1 in Dänemark) haben in dieser Saison großen Erfolg mit ihrer Struktur. Wie immer freuen wir uns über euer Feedback! Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
17.03.2020 00:16:41
Aus "HSV - wir müssen reden" wird "HSV - wir reden weiter": Ab sofort bietet das Abendblatt täglich einen neuen HSV-Podcast an. Der Profifußball ist in seiner schwersten Krise seiner Geschichte. Am Montag tagten alle 36 Proficlubs der beiden Bundesligen in Frankfurt, am Dienstag folgte die große Uefa-Konferenz. Die erste Folge: Die Europameisterschaft wird von Sommer 2020 in den Sommer 2021 verlegt. Über das und die Folgen für den deutschen Fußball im Allgemeinen und den HSV im Speziellen haben wir in unserem neuen, täglichen Abendblatt-Podcast mit Lars Pegelow (NDR 90,3) gesprochen. Der Radioreporter ist seit mehr als 20 Jahren anerkannter und geschäzter HSV-Insider. Mit ihm haben wir über die Möglichkeit eines freiwilligen Gehaltverzichts der Profis gesprochen, über den nun ausgesetzten Trainingsbetrieb des HSV und über die Aufsichtsratssitzung am Donnerstag.
15.03.2020 00:50:24
Zusammen mit Tobias Hahn von The False Fullback besprechen wir, welche Tücken der Trainerjob im Amateurbereich für junge Trainer bereithält. Wir besprechen zudem, welche Trainer uns am meisten prägten und inwieweit man FUNino in Zukunft nutzen kann, um junge Spieler ganzheitlich zu entwickeln. Am Ende der Folge wird es noch einmal philosophisch, wenn wir davon sprechen, dass Jugendtrainer in erster Linie Pädagogen sind, die die Persönlichkeit der Fußballer entwickeln.
13.03.2020 31:18
In dieser Folge blicken wir auf Quirins Italien-Trip sowie die Champions League und Europa League-Partien zurück, ehe wir uns der Corona-Thematik widmen. Welche Auswirkungen hat die Grippewelle auf den Fußball? Wie geht es nun weiter? Quirin und Mats diskutieren über vier verschiedene Lösungsansätze. 0:00-10:00 Matchday Update CL + EL, 10:00-30:00 Lösungsansätze für den internationalen Fußball bzgl Corona. Wie immer freuen wir uns über euer Feedback! Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].
10.03.2020 00:58:05
BSG Wismut Gera vs. SG TSV Westvororte
02.03.2020 01:04:15
Der Hockey-Olympiasieger und HSV-Fan Moritz Fürste spricht im Abendblatt-Podcast über den richtigen Umgang mit einem sportlichen Tief, Mentaltraining und die Methoden seines Entdeckers Bernhard Peters.
01.03.2020 56:06
Premiere! Wir widmen uns in der heutigen Folge euren Fragen, die ihr über unsere Facebookseite eingereicht habt. Vielen Dank für eure Kommentare, wir hoffen, ihr zieht einen Mehrwert aus unserer Folge 8. 0:00-5:00 Lyon vs. Juve, 5:00-13:30 Europa League-Auslosung, 13:30-24:30 Frankreichs Talentepool (Vorschlag von Benjamin), 24:30-36:30 Topvereine aus kleinen Ligen - Eine Renaissance? (Vorschlag von Daniel), 36:30-41:30 Härtere Regelauslegung der Schiedsrichter (Vorschlag von Kevin), 41:30-54:00 Vereinsphilosophie von Ajax Amsterdam (Vorschlag von Fabian). Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns über Feedback und eure Themenvorschläge!
24.02.2020 01:11:14
In der siebten Folge sprechen wir ausführlich über die Hintergründe der Wochenendpartien im In- und Ausland und widmen uns anschließend den kommenden Champions League Achtelfinals sowie den Rückspielen der Europa League Zwischenrunde. Kann der "Statssterr" Quirin erneut seine hellseherischen Fähigkeiten unter Beweis stellen? 0:00-39:00 Matchday Update XXL, 39:00-41:00 Corona-Virus: Auswirkungen auf die Serie A, 41:00-44:00 Napoli vs. Barca, 44:00-48:30 Chelsea vs. Bayern, 48:30-52:30 Real vs. ManCity, 52:30-55:00 Lyon vs. Juve, 55:00-70:00 Rückspiele der Europa League. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns über Feedback und eure Themenvorschläge!
18.02.2020 53:50
In der sechsten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die europäischen Partien von dieser Woche. Wer zieht ins Viertelfinale der UEFA Champions League ein? Außerdem starten wir wie gewohnt mit dem Matchday Update, sprechen über die Sperre von ManCity und dessen Auswirkungen sowie die Top-Matchups der UEFA Europa League. 0:00-26:30 Matchday Update, 26:30-29:30 CL-Bann von ManCity, 29:30-35:00 BVB vs. PSG, 35:00-38:00 Atletico vs. Liverpool, 38:00-41:30 Tottenham vs. RB Leipzig, 41:30-44:00 Atalanta vs. Valencia, 44:00-52:30 Top-Partien der Europa League Zwischenrunde. Schreibt uns gerne via Facebook bzw. Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns über Feedback und eure Themenvorschläge!
12.02.2020 00:10:17
Zusammenfassung des Fanzines "Manni - Dat Fanzine vonne Borussia" Nr.1. U.a. geht es über das Trainingslager 2019, Spielberichte, Klänge aus der Kurve oder den Europacup Classics. Erschienen ist das Fanzine im September 2019
09.02.2020 01:19:38
In der fünften Episode des CREATEFOOTBALL-Podcasts geht es um die Europacup-Aspiranten aus LaLiga. Wie spielen die einzelnen Teams, wo haben sie Defizite? Wir werfen einen genaueren Blick darauf. Timecodes: 0:00-24:30 Matchday Update, 24:30-25:30 Getafe Flashback, 25:30-31:00 Transferregeln in La Liga, 31:00-40:00 Getafe, 40:00-42:00 Atletico, 42:00-50:00 Sevilla, 50:00-58:00 Valencia, 58:00-64:00 Villarreal, 64:00-73:30 Real Sociedad, 73:30-77:30 Overrated Player. Schreibt uns gerne via Facebook bzw. Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns über Feedback und eure Themenvorschläge!
07.02.2020 01:06:51
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir sind im Zuschauervoting für den Deutschen Podcast Preis und würden uns sehr freuen, wenn ihr uns mit einem kurzen Vote unterstützt. Einfach auf den Link klicken und ohne Anmelden abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/der-mls-podcast/ Die Offseason nähert sich ganz langsam dem Ende zu und man könnte meinen, dass die Teams, die mittlerweile wieder im Training sind und die ersten PreSeason Spiele hinter sich haben, kaum noch Veränderungen im Kader vornehmen würden, doch dem ist nicht so. Auch in den letzten zwei Wochen gab es etliche, darunter auch sehr interessante Wechsel in, innerhalb und aus der Major League Soccer. Daniel, Vincent und Anne besprechen in dieser Folge die interessantesten Wechsel und diskutieren auch, welche Spieler davon überzeugen können. So manches Team fällt dabei mit überraschenden Entscheidungen auf, wenn ein Spieler, der erst vor wenigen Wochen verpflichtet wurde, schon vor der Saison wieder an ein anderes Team vergeben wird. Außerdem wurden die Trikots der Teams veröffentlicht...
04.02.2020 01:33:41
In dieser Episode geht es um alle wichtigen Transfers, die europaweit am Deadline Day getätigt wurden. Wie immer freuen wir uns über jegliches Feedback unter [email protected] sowie via Social Media bei Facebook und Instagram. Viel Spaß mit der 4. Ausgabe des CREATEFOOTBALL-Podcasts!
28.01.2020 01:13:30
In der dritten Folge des internationalen Fußballpodcasts von CREATEFOOTBALL widmen sich Quirin und Mats folgenden Themen: Matchday Update 0:00 - 20:30. Transfer Round-up 20:30 - 40:00. Wie Serie A-Klubs das FFP umgehen 40:00 - 48:30. Erfolgsfaktoren bei Lazio Rom 48:30 - 55:00. Atalantas Höhenflug 55:00 - 66:30. Underrated Player 66:30 - 71:30. Wenn ihr wissen wollt, wie Lyon bereits die nächste Transferperiode vorbereitet, wer Suarez bei Barca ersetzt, wie Juve die Bilanz aufhübscht und warum Lazio und Atalanta der nationalen Konkurrenz enteilen, dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir hoffen euch gefällt die aktuelle Folge. Wir würden uns über Feedback sehr freuen, schreibt uns bei Facebook, Instagram oder E-Mail und reicht gerne Vorschläge oder Meinungen bezüglich Themen für die nächste Folge ein.
28.01.2020 01:39:44
#64 | Rot-Weiße Leidenszeit
27.01.2020 02:47:10
Das Trainingslager in Marbella liegt hinter dem VfB Stuttgart und Pellegrino Matarazzo. Ab jetzt muss die Mannschaft in Pflichtspielen beweisen, dass sie die Ideen des neuen Trainers verstanden hat und auch umsetzen kann. Das letzte Testspiel gegen Dynamo Dresden war, vor allem in der 2. Halbzeit vielversprechend. Man konnte erkennen was Matarazzo mit und gegen den Ball vor hat. Aber klappt das auch in Wettkampfsituationen? Davon von können wir uns am Mittwoch selbst überzeugen. Der VfB trifft auf den Tabellenvierten 1. FC Heidenheim. Wer sprechen über die Stärken und Schwächen von Frank Schmidts Mannschaft und stellen euch drei Spieler vor, auf die man achten sollte. Nur drei Tage später geht es für Gomez & Co nach Hamburg. Genauer gesagt zum FC St. Pauli. Auch bei diesem Gegner besprechen wir Stärken und Schwächen und verraten euch, welche drei Spieler für den FCSP den Unterschied machen könnten. Für beide Partien geben wir unseren Startelf-Tipp ab und im Vorfeld erklären wir die Spielweise von Matarazzos Mannschaft. Natürlich sprechen wir auch über die U21 und die U19 des VfB. Es gibt ein kurzes Transfer-Update und einem Gruß aus Berlin.
27.01.2020 00:52:06
In Folge 70 sprechen Mert&Stefan über die Sinnkrisen von Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg, warum die Premier League das beste Beispiel für Missmanagement ist und warum Leon Goretzka der Gewinner der Woche ist.
26.01.2020 00:30:25
Wir sprechen über den Lübecker Kantersieg gegen den HSV, das anstehende Trainingslager und das Rückrunden-Auftakt-Programm, den 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Wunderkind Erling Haaland und einen möglichen Transfer von Emre Can zum BVB!
22.01.2020 57:59
In der zweiten Folge des internationalen Fußballpodcasts von CREATEFOOTBALL beschäftigen sich Quirin und Mats folgenden Themen: Matchday Analyse 0:00 - 18:30, Transfer Round-up 18:30 - 47:00, Vertragsende 2020 - Ablösefrei oder Wintertransfer? 47:00 - 53:30, Player to watch 53:30 - 58:00. Wenn ihr wissen wollt, warum Real erneut in Brasilien wildert, was der große Trumpf von Newcastle United ist oder was hinter Bayerns Transfers von Odriozola und Kühn steckt, dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf euer Feedback, schreibt uns bei Facebook, Instagram oder E-Mail und reicht gerne Vorschläge oder Meinungen bezüglich Themen für die nächste Folge ein.
21.01.2020 00:40:30
Viel passiert seit unserer letzten Folge. Die Wintertransferphase hat begonnen und rund um unseren VfL gab es einige Gerüchte, sogar ein ehemaliger Spieler hat sich bei unserem Sportvorstand angeboten. Außerdem war der VfL noch im Trainingslager und ganz untätig auf dem Transfermarkt war er auch nicht. Wir reden über all das in einer etwas längeren Folge, bevor dann am 28.01 wieder die Liga startet!
20.01.2020 00:32:32
Alleingelassen sitzt Fadi Keblawi im schönsten Aufnahmestudio der Stadt. Wolfgang Laaß und Uli Digmayer sind mit dem 1. FC Nürnberg ins spanische Marbella geflogen, melden sich dann aber doch noch aus dem Trainingslager. Ein Podcast über schlechtes Wetter, schlechte Nachrichten und guten Wein
19.01.2020 01:23:17
In der Premierenfolge des internationalen Fußballpodcasts von CREATEFOOTBALL sprechen wir über: Transfer Round-up 0:00 - 31:00 | Kaderplanung bei Werder Bremen 31:00 - 45:30 | Abstiegskampf in der Premier League 45:30 - 69:30 | Barca unter Quique Setién 69:30 - 81:40. Wir hoffen euch gefällt die aktuelle Folge. Wir würden uns über Feedback sehr freuen, schreibt uns bei Facebook, Instagram oder E-Mail und reicht gerne Vorschläge oder Meinungen bezüglich Themen für die nächste Folge ein.
17.01.2020 01:13:17
29 Tage nach dem 1:2 im letzten Spiel des Jahres 2019 steht für unseren Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund mit dem Gastspiel beim FC Augsburg das erste Pflichtspiel nach der Winterpause auf dem Programm. In der vergangenen Woche weilte der BVB wie in den letzten üblich im spanischen Marbella um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Ebenfalls vor Ort: Jens und Seb, die für uns das Trainingslager resümieren.
17.01.2020 01:19:40
fAls richtiger 31er gehört natürlich auch das Schwarzfahren dazu. Und was ist noch mehr “Gangster” als einfach das durch zu ersetzen? J.KMAN hat diesen Move einfach gebracht und die große Frage die sich jetzt stellt: Wann holt er die Papiere aus den Staaten? Wenigstens würde die Hertha die Kriterien erfüllen, um bei der Winter-WM über die Wettbewerbsphase im Bundesliga-Alltag spielen zu dürfen. Ganz ehrlich: Was ein idiotischer Vorschlag?! Fast so idiotisch wie eine Trainerentlassung in Spanien. Oder doch nicht? Ein treuer Zuhörer des Podcast musste seine Meinung zu Valverde kundtun und ruft prompt im Podcast an. Damit haben eure Lieblings-Podcaster mehr Transfers getätigt, als die Bayern in der Rückrunde. Wer soll auf der rechten Außenverteidiger-Position kommen? 21 Jahre pure Lebenserfahrung oder doch lieber ein Allrounder? Wäre ein Defensivallrounder nicht auch was für den 1. FC Köln? Und wer macht jetzt eigentlich das Schnäppchen des Jahres mit der Verpflichtung von Eriksen? Aber weg vom Transferzeug, sind wir ehrlich: Da war die Vorfreude auf die Rubrik auch viel höher, als das Endresultat. Kann ja noch werden. Falls bei euch ein Filme-Abend bevorsteht und ihr noch nicht wisst, welche Filme ihr auf die Watchlist setzen müsst, dann sind die Top 3 diese Woche perfekt abgestimmt. Oder wie es Seidel sagen würde: Ausgesprochen gut. Kein Film, aber dennoch schon eine kultige Komödie: die Trainingslager von Uerdingen. Effe und seine Freunde. Aber: zieht euch warm an. Denn einer hat a) die besten Google-Rezensionen und ist gleichzeitig auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Und dieser Höhepunkt liegt auf 412 Metern.
14.01.2020 02:30:00
In der Liga ist noch Winterpause, die Mannschaft ist im Trainingslager und wir nutzen die Gelegenheit zu einer ausführlichen Einzelkritik des gesamten Kaders. Außerdem blicken wir auf den Sieg in Karlsruhe zurück, begrüßen unseren Neuzugang Sidney Friede und haben außerdem eine Frage an Euch: Warum ist der Stadtname Scheveningen im Wappen des SVV in Anführungszeichen gesetzt, siehe https://en.wikipedia.org/wiki/SVV_Scheveningen#/media/File:SVV_Scheveningen_logo.png? Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wende sich bitte auf den bekannten Kanälen an uns. Links: - Wiesbadener Liliencup: https://www.wiesbadener-liliencup.de - Collinas Erben zum aberkannten Tor in Dresden: http://fokus-fussball.de/2020/01/07/ce105-korkfunk/ (ab Minute 53)
12.01.2020 00:37:09
Es war ein Testspiel, über das nicht alle glücklich waren beim 1. FC Nürnberg. Dann gelang ein 5:2 gegen den FC Bayern. Wie das zu bewerten ist und was beim 1. FC Nürnberg unter anderem im Trainingslager in Spanien noch besser werden muss, darüber haben sich Uli Digmayer, Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi in der neuesten Folge von Ka Depp unterhalten.
12.01.2020 00:18:21
#62 | One Night in Kremmen
09.01.2020 00:59:51
Als Leiterin des Fachbereich Nachwuchsleistungssport am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig ist Antje Hoffmann für die Talentauswahl und -entwicklung verantwortlich. Das IAT ist das zentrale Forschungsinstitut des deutschen Spitzen- und Nachwuchsleistungssports. In diesem Gespräch fassen wir in einen größeren Rahmen was ein Talent ist und wie man es fördern sollte. Welche Wege andere Sportarten gehen und wie wichtig es ist sich viel und vor allem vielseitig zu bewegen. Ungeachtet des Leistungsniveaus. Weiterführende Infos gibt es auf advance.football/blog
16.12.2019 01:04:10
Der Mittelfeldspieler des HSV spricht im Abendblatt-Podcast über die Hinrunde des HSV, die Trainer Hecking und Magath und über einen besonderen Abend im Trainingslager mit Lewis Holtby.
06.12.2019 00:47:38
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Ein dreckiger 1:0-Sieg wurde gebraucht und genau den konnte Hannover 96 gegen den FC St. Pauli auch einfahren. Gegen Aue wollen die Roten daran anknüpfen, doch ohne Innenverteidiger wird das schwer. Christian Herde, 96Freunde.de-Autor Henrik Zinn und Maximilian Wilsmann fragen sich, wer auf der Position eigentlich aushilfsmäßig spielen kann. Denn der frisch in die Startelf zurückgekehrte Felipe fällt bis Jahresende aus und auch hinter Ex-Kapitän Waldemar Anton steht noch ein Fragezeichen. Wird er am Wochenende spielen können? Ein alter Bekannter wird gegen Erzgebirge Aue wohl eher nicht spielen. Christian Schulz hat jetzt beim Training der 96er ausgeholfen, aber mit 36 Jahren möchte sich Schulz auf seine Arbeit in der zweiten Mannschaft konzentrieren. Schön war das Auswärtsspiel am Millerntor ja nun wirklich nicht aber unglaublich effektiv und genau das, was das Team von Kenan Kocak jetzt gebraucht hat. Das frühe Tor von Linton Maina bescherte den Roten drei wichtige Punkte, aber war auch ein Konzept zu erkennen? Irgendwas, das Hoffnung macht? Am Samstag spielt Hannover 96 gegen Erzgebirge Aue. Die Jungs wären im Normalfall ein einfacher bis normal schwerer...
29.11.2019 00:37:40
Benfica Lissabon war im letzten Jahr eine der aufregendsten Mannschaften Europas. Im Sommer gab man Starspieler Joao Felix ab und ist derzeit auf der Suche nach einem passenden Offensivspiel. Trainer Bruno Lage hat noch nicht die richtigen Mittel gefunden, um die jungen Talente um Jota, Florentino oder Gedson passend einzubinden. Zusammen mit Benfica-Experte Markus Horn wollen wir über die Lage bei Benfica sprechen.
24.11.2019 00:49:36
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Neustart bei Hannover 96. Kenan Kocak ist neuer Trainer, mit ihm soll die Wende her. Kann das gelingen? das fragen sich Christian Herde, Dennis Draber und Gast Tim Block (@HnnvrD) in dieser Episode. Der Sommer sollte alles verändern. Ein echter Umbruch sollte her. Ein neuer (alter) Trainer kam, eine neue (weitestgehend alte) Mannschaft wurde zusammengestellt und nicht einmal sechs Monate später galt das Experiment als gescheitert. Die sportliche Leitung beschloss die Entlassung von Mirko Slomka, den Scherbenhaufen übernimmt jetzt Ex-Sandhausen-Trainer Kenan Kocak. Mittlerweile hat sich bei 96-Fans herumgesprochen, dass der gebürtige Mannheimer vor einigen Jahren als Sozialarbeiter ein Projekt mit schwer erziehbaren Jugendlichen leitete. Nein, die Mannschaft ist nicht schwer erziehbar. Doch die Erfahrungen, die Kocak damals in Sachen Menschenführung sammelte, könnten ihm nun in Hannover weiterhelfen, findet Christian. Taktisch lässt sich der neue Coach vor dem Montagsspiel gegen Darmstadt 98 nicht in die Karten schauen. Tim hat sich aber bereits zwei Trainingseinheiten des neuen Trainers angeschaut und erste Vermutungen,...
23.11.2019 01:04:31
In La Liga ist die Tabelle so eng wie lange nicht mehr. Till (@tilloppermann) und Sascha (@SaschaFltr) sprechen zusammen mit Barcawelt-Chefredakteur Alex Truica (@AlexTruica) über die Lage in La Liga und gehen dabei auf ihre drei heimlichen Lieblinge der Liga ein.
21.11.2019 00:24:39
Nach dem furiosen 3:3 Unentschieden gegen die Fortuna aus Düsseldorf, gilt es nun für David Wagner und die Mannschaft, gegen heimschwache Bremer die nötige Konsequenz an den Tag zu legen, um den Anschluss an das obere Tabellendrittel nicht zu verlieren. Solch ein Spiel hatte wohl kaum jemand erwartet. Während Schalke 04 es mal wieder schafft drei eigene Tore zu erzielen, schafft man es trotzdem nicht, die drei Punkte mitzunehmen. Das lag vor allem an der Defensive, die von Weston Mckennie geflickt werden musste. Die Abstimmung mit dem aktuell formstarken Ozan Kabak hat noch nicht ausreichend geklappt, sodass Rouwen Hennings dreimal für die Fortuna netzen konnte, und Schalke dreimal die kalte Dusche spendierte. Nun gilt es im kommenden Auswärtsspiel in Bremen jene defensive Anfälligkeit abzustellen. Dabei könnte Matija Nastasic wichtig werden, der am Dienstag wieder am Teamtraining teilnehmen konnte. Der aktuell dienstälteste Schalker könnte sicher dazu beitragen die Defensive wieder zu stabilisieren. Die Bremer befinden sich aktuell eher in Negativform, so holte man zuhause bislang nur einen Sieg und belegt aktuell den 14. Tabellenplatz. Zu wenig für die Bremer, die mit Ambitionen nach Europa in die Saison gestartet sind. Auch Florian Kohfeldts Defensive ist aktuell angeschlagen, so stellt man aktuell die drittschwächste Defensive der Liga. Jedoch haben sie mit Milot Rashica einen ähnlichen Schlüsselspieler, wie zuletzt die Fortuna mit Hennings. Es gilt also Vorsicht an den Tag zu legen. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
05.11.2019 00:06:23
Nico Kovac und kein Ende! Hermann Gerland ist dafür wieder da. Was macht der 1. FC Köln mit seinem Trainer? Und ...ach ja - man trifft sich an der Schranke zum Bayern Trainingsgelände. Journalismus 2019 - so investigativ wie nie zuvor.
23.10.2019 00:52:23
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Ein Schritt nach vorne, zwei zurück: Das torlose Heimspiel gegen den VfL Osnabrück hat jeglicher aufkommender Hoffnung den Stecker gezogen. Woran hat es gelegen? Und wie soll es weitergehen? Darüber sprechen Christian Herde, Dennis Draber und 96Freunde.de-Autor Henrik Zinn im aktuellen Podcast. Da waren sie wieder, die positiven Ansätze bei Hannover 96. Ein paar nette Kombinationen, ein formverbesserter Waldemar Anton und vereinzelt sogar Torchancen! Aber die Osnabrücker rührten dichten Beton an, der für die rote Offensive anscheinend ein unüberwindbares Hindernis war. Unterdessen hat der Boss an seiner Nachfolge gearbeitet: Sein Sohn Alexander soll neben Dirk Rossmanns Filius Raoul in die Geschäftsführung der Management GmbH aufrücken. Dumm nur, dass der Plan vorzeitig bekannt wurde und jetzt einen weiteren Unruheherd darstellt. Und was sollen eigentlich die Fans davon halten? Die Tatsache, dass hier ein Fußballclub vererbt wird, hat für viele Fans ein Geschmäckle. Und dann geht es für 96 mal wieder ins Wildparkstadion. Die Karlsruher haben uns in dieser Saison bereits in der ersten Runde aus dem DFB-Pokal geworfen und sind damit so etwas wie ein Angs...
21.10.2019 01:47:22
Jan und Stefan reden heute über Katar und haben sich mit Christian aka. @texterstexte und Arne aka @Steinberg_Arne hochkarätige Experten eingeladen. Es geht um Katar, den FC Bayern, die Frauenmannschaft des FC Bayern, die Trainingslager, die WM und noch etwas über PSG und Barcelona. Geile Sendung! Wenn euch der Podcast gefällt, uns kann man auch unterstützen. Näheres dazu hier: https://polikick.de/support/
14.10.2019 00:47:43
Max Müller war mit der Hockey-Nationalmannschaft zweimal Olympiasieger, er ist zweifacher Vater, arbeitet als Projektentwickler in der Immobilienbranche und sitzt für die CSU im Nürnberger Stadtrat. Außerdem ist er seit drei Jahren Aufsichtsrat beim 1. FC Nürnberg und wurde am Sonntag von der Mitgliederversammlung in diesem Amt bestätigt. NN-Redakteur Fadi Keblawi und NZ-Redakteur Uli Digmayer sprechen mit ihm über Zeitmanagement, WhattsApp-Gruppen, Sportvorstände und ein neues Stadion für den Club.
03.10.2019 00:35:16
Hier ist die 105. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den SSV Jahn Regensburg & den Schacht; - SGD-Universum: Rückblick Kandidatenvorstellungen für den neuen Aufsichtsrat; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Aufruf des Fanprojektes zur Bereitstellung von Bild- und Videomaterial zum Abmarsch nach dem HSV-Spiel; - Interview mit Michael Born, Kaufmännischer Geschäftsführer & Sven Hartmann, Technischer Leiter zum Stand des neuen Trainingsgeländes; - Ausblick auf das Spiel gegen Hannover 96. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 17. Oktober! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
19.09.2019 01:35:21
Sascha und Marco schauen und kommentieren PSG gegen Real und reden über Tormanntraining, Jugendausbildung als Wirtschaftszweig und noch viel mehr.
18.09.2019 01:04:46
Die BSG Wismut Gera geht als Tabellendritter in das Derby auf dem Roten Hügel in Weida.
11.09.2019 01:07:13
Diesmal melden wir uns direkt aus der Stadt der Engel, vom Rande eines Highways mitten in LA und erzählen uns so lange alte Otto-Witze bis die Putzfrau kommt. Anders wäre das ja auch alles gar nicht zu ertragen. Löw und seine Rückkehr zur Dreierkette, die völlig unnötige Aufgabe von Mittelfeld und Ballbesitz, also der klassische Selbstmord aus einer nicht nur an den Schläfen ergrauten Furcht vor dem Tod. Weil wir doch längst wissen, dass der Angsthase noch nie der Weihnachtsmann war. Und die Geschenke dann immer die anderen bekommen, auch wenn sie früher in Sinsheim in der Trainingsgruppe zwei standen. Um aber die gute Laune zu retten, geht es hintenraus noch 30 Sekunden um die Verteidigung eines Verteidigers und Deutschlands neuen Traditionsklub. Und wenn euch das nicht reicht, müsst ihr halt selbst nach Amerika fliegen. Dort sind die Hamburger wenigstens erstklassig. Viel Spaß!
10.09.2019 01:01:04
Der VfB gewinnt auch das dritte Heimspiel gegen Bochum 2:1. Wir nutzen die Länderspielpause, um darüber zu reden. Schon wieder Nico Gonzáléz. Schon wieder 2:1. Jannick und Eric besprechen am spielfreien Wochenende den dritten Heimsieg und das fünfte von fünf Ligaspielen, das der VfB nicht verliert. Natürlich geht es um den Siegtorschützen, aber auch um Startelf-Debütanten Silas Wamangituka. Abseits des grünen Rasens spielen sich zwei Vereinslegenden die Bälle zu: Jürgen Klinsmann und Guido Buchwald. Deshalb geht es auch diesmal um Vereinspolitik. Außerdem: VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Der VfB hat bereits zugesagt, ihn zu unterstützen, Ihr könnt das über seine Gofundme-Seite hier tun. Ein ausführlicher Artikel über Dennis und seine Krankheit erschien vor kurzem auf ze.tt. Schreibt Dennis auf Twitter und sendet ihm warme Worte und wenn Ihr könnt, spendet ihm etwas Geld, damit er die Möglichkeit hat, diese Operation durchführen zu lassen. Von uns an dieser Stelle viel Kraft und Erfolg, Dennis! Die Themen im Überblick 00:00:00 #VfBBOC 00:16:40 Hörerfragen 00:23:44 Trainingsbesuch 00:26:13 Ausblick 00:30:00 Transferfenster 00:35:05 Präsidentschaftskandidaten 00:42:20 Kritik am VfB 00:49:30 Nachwuchs 00:50:18 Leihspieler 00:52:59 Kicktipp-Spiel 00:55:09 #RudBSupport und Feedback Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
05.09.2019 00:37:34
Hier ist die 103. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den 1. FC Heidenheim 1846, SV Darmstadt 98 & FC St. Pauli; - SGD-Universum: Rückblick auf den Mitgliedertalk im Feldschlösschen Stammhaus, Richtfest neues Trainingsgelände/Tag der Offenen Tür, Vorstellung neuer Spieler in der Saloppe, 5. Skatturnier Fangemeinschaft, Microsponsoring; - Personalkarussell; - Interview mit Dynamos Chef-Greenkeeper Axel Hocke; - Ausblick auf die Spiele gegen den 1. FC Zeitz & den VfL Bochum 1848. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 19. September! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
21.08.2019 00:50:50
Das Transferfenster der Top-Ligen nähert sich seinem Ende. Sascha, Till, Amadeus und Marco reden in Folge 4 über gelungene Transfers, Transfer-Chaos sowie die Verlierer und Gewinner dieses Sommers.
19.08.2019 01:00:23
Gegen Sandhausen spielte Nürnberg eine der schlechtesten 1. Halbzeiten seit einer kleinen Ewigkeit. Folgerichtig verlor man das Spiel, obwohl man durch den zwischenzeitlichen Ausgleich im 2. Durchgang, den unterirdischen Auftritt beinahe kaschiert hätte. Was war los in Sandhausen? Felix Amrhein macht sich mit Simon Strauß und Felix Völkel auf Spurensuche. Nürnberg präsentierte sich in den ersten 45 Minuten kopflos, wehrlos, kurzum erschreckend schwach. Man fand nicht in Zweikämpfe, man gewann keine direkten Duelle und selbst einfache Pässe kamen nicht an. Ist das ein Kopfproblem? Setzt Trainer Damir Canadi den Fokus im Training falsch? Wie kritisch muss man die Saisonvorbereitung sehen? Und mit welchen Stellschrauben lässt sich kurzfristig am meisten bewirken? Wir haben es versucht für euch zu entschlüsseln. Wie weit wir gekommen sind hört ihr im neuen Podcast. Darüber hinaus geht es um die Eröffnung des Fanshops, das Pokallos Kaiserslautern und unsere Hoffnung für die nächsten beiden Heimspiele. Shownotes Analyse: Vor der Pause furchtbar, danach nicht gut (Clubfans United) FCN beim Liga-Start: Mehr als ein Mentalitäts-Problem (nordbayern.de) Flo Zenger über Michael Frey (Twitter)
19.08.2019 01:18:50
Der Bundesligastart ist vollbracht. Und wie. Die Borussia aus Dortmund macht es wie BVBeben und kann nach kurzen Startschwächen komplett überzeugen. Christoph Albers hat sich deshalb tatsächlich bequemt, aus seinem Urlaubsdomizil gemeinsam mit dem verarmten, daheimgebliebenen Julius Eid eine neue, spektakuläre Folge BVBeben aufzunehmen. Wie immer erwartet euch eine ausführliche Spielanalyse, der Blick voraus auf das Duell gegen Köln und genug weiterer hörenswerter Quatsch. Schaltet ein und genießt die Show. Liebe Grüße, Channelmanagement BVBeben
17.08.2019 00:00:00
Historische Niederlage der BSG
15.08.2019 00:19:52
Shownotes: - Rückblick auf die Partie gegen den Karlsruher SC & TuS Dassendorf; - SGD-Universum: 4. Sportkurs “Fußballfans im Training”, Mitgliedertalk Feldschlösschen Stammhaus, Nachhilfelehrer für die Nachwuchsakademie; - Personalkarussell: Alexander Jeremejeff & Luca Štor; - Strafen: der DFB fängt klein an: 125 Euro; - Ausblick auf die Spiele gegen den 1. FC Heidenheim 1846, SV Darmstadt 98 & FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 3 Wochen am 5. September! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
08.08.2019 00:29:59
Welche Rolle spielt die vielseitige Bewegungserfahrung im Kinder- und Jugendfußball? Wie sollte man ein Fußballtraining im Nachwuchsbereich strukturieren und was hat es mit der Heidelberger Ballschule auf sich? Diese und weitere Themen besprechen wir mit Thorsten Damm vom Institut für Sport und Sportwissenschaft Heidelberg (ISSW). Thorsten Damm besitzt die A-Lizenz und hat neben seinen Stationen als Spieler, unter anderem in den USA, den SV Sandhausen als Co-Trainer in die 2. Liga geführt. Hauptberuflich ist er als Fachleiter Fußball im Arbeitsbereich "Theorie und Praxis der Sportarten" tätig. Zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen im Fach Fußball übernimmt er die Lehre in der Veranstaltung "Integrative Sportspielvermittlung" und in Proseminaren.
21.07.2019 01:09:15
[podlove-episode-web-player] [podlove-episode-downloads] Die Vorbereitung ist vorbei, die Saison kann kommen. Mit Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen blicken wir auf die anstehende Spielzeit. Danny (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen und dem dazugehörigen Podcast "Wir reden über den VfB" ist zum mittlerweile vierten Mal zu Gast und berichtet uns seine Eindrücke von den Testspielen des VfB in der Vorbereitung sowie vom Trainingslager in St. Gallen. Dort war er selber vor Ort und konnte die Arbeitsweise des neuen Trainers Tim Walter aus der Nähe beobachten. Um Euch den neuen Kader des VfB näher zu bringen, gehen wir gemeinsam die einzelnen Mannschaftsteile durch und überlegen, wer beim ersten Spiel gegen Hannover am kommenden Freitag in der Startelf stehen könnte. Abschließend widmen wir uns ein paar Neuerungen in der anstehenden Spielzeit und blicken kurz zurück auf eine Nachwehe der Mitgliederversammlung. Die Themen im Überblick 00:04:04 Trainingslager und Testspiele 00:22:38 Kader 00:57:44 Ausblick auf die Saison Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro. Ihr hört: [podlove-episode-contributor-list groupby="group"]
14.07.2019 01:15:10
Wie ist der Eindruck von Tim und dem anderen Tobi nach Abschluss des 96-Trainingslagers? Was passt schon? Wo drückt noch der Schuh. Was hat der VfB Stuttgart eigentlich in dieser Folge zu suchen? Und welche Geheimnisse kitzeln die Jungs aus dem frisch gebackenen Fußballlehrer Alexander Kiene heraus? Das und mehr hört ihr in der neuesten Ausgabe eures Lieblingspodcasts.
14.07.2019 01:04:34
Sascha, Till und Marco diskutieren in Folge 3 über den Transfer von Antoine Griezmann zum FC Barcelona, das Erstreiken von Transfers, das neue Beckham-Law in Italien und viele weitere Transferthemen.
12.07.2019 01:17:09
Seidel schwitzt im Winter von Australien und Klöster spielt den Sommerblues von Deutschland. Auf dem Halbweg liegt ungefähr Ägypten. Dort finden jetzt die Halbfinals des Afrika-Cups statt. Die Pinguine von Madagaskar haben es zwar nicht unter die Top 4 geschafft, dafür aber in viele Herzen der Zuschauer. Etwas länger her sind die Finals der Copa America, des CONCAF Goldcups und der Frauen WM. Völlig zurecht beschweren sich die amerikanischen Frauen über die Terminierung, da alle 3 Spiele zeitgleich stattfanden. Es ist einfach der Sommerblues eingekehrt. Was bei den Transfers und Gerüchten der letzten Tage immer mehr in den Fokus geriet, ist schwänzen und nicht erscheinen zu sämtlichen Trainings und Trainingslagern. Hervorzuheben sind dabei ganz klar die Personalien Neymar, Griezmann und Koscielny. Kommt Neymar zu Barca? Was passiert dann mit Greizmann. Und warum zickt eigentlich Koscielny? Zeit, dass darüber die “richtigen” Experten philosophieren. Was genauso unverständlich erscheint sind die Transfers nach China. Daher auch exklusiv bei Seidel&Klöster: die Top 3 sinnlosesten China-Transfers. Nicht zu vernachlässigen sind natürlich die beiden Clubs Leipzig und Chelsea. Klöster traut den Leipziger mit Neu-Trainer Nagelsmann den großen Coup zu. Doch vom Erfolg abhängig sind garantiert auch 2 Personalien. Chelsea wäre indes froh, wenn noch weitere Transfers in Aussicht stünden. Doch dank Transfersperre müssen die Blues mit Club-Legende Lampard das Jahr mit vielen Leihspielern und Abgängen seriös spielen. 2 Neu-Trainer, bei denen die Saison unterschiedlicher kaum beginnen könnte. Einen entspannten Ausflug in den DFB Regel-Dschungel und in das Leben von Mario “Babo” Balotelli sorgen für den nötigen Witz. Kanté zeigt seine Größe und Eder Militao menschelt bei seiner ersten Pressekonferenz bei Real.
11.07.2019 03:00:43
Die VfB Mitglieder stehen vor wichtigen Entscheidungen. Am Sonntag, 14.7. dürfen sie über den Verbleib von VfB Präsident Wolfgang Dietrich abstimmen. Sollten sich am Sonntag über 75% gegen Dietrich aussprechen, wäre Dietrich satzungsgemäß abgewählt. In einer weiteren Wahl wird entschieden wer neues Präsidiumsmitglied wird und damit auf Thomas Hitzlsperger folgt. Zur Wahl stehen Werner Gass (ehemaliger Spieler des VfB) und Rainer Mutschler (bis 2017 Marketingchef des VfB, seit 1.7. Direktor Administration im NLZ.) Außerdem dürfen die Mitglieder darüber entscheiden, ob das Präsidium für das Jahr 2018 entlastet wird. Zuvor wird allerdings, ebenfalls per Wahl entschieden ob das Präsidium gemeinsam, oder jedes Mitglied einzeln entlastete werden soll. Riky spricht mit Tim (Blog aus Cannstatt), Lennart (Rund um den Brustring – Auf Twitter: @RundudBrustring) und Sebastian (Vertikalpass – Auf Twitter: @Vertikalpass) über die MV, die Wahlen und über die, am Dienstag stattgefunden “VfB im Dialog” Veranstaltung. Des Weiteren geht es natürlich auch ums Sportliche. Seit ein paar Tagen befindet sich Tim Walter mit seiner Mannschaft im 2. Trainingslager in St.Gallen. Neben guten Leistungen und interessanten Teambuilding-Maßnahmen gab es leider auch schlechte Nachrichten. Mehrere Spieler verletzten sich zum Teil schwer und fehlen dem VfB in nächster Zeit. Der letzte Themenschwerpunkt dieser Ausgabe ist das Transfer-Update. Riky spricht mit Marco (PaderCast, #schwarzundblau – Auf Twitter: @schwarzundblau) über Neuzugang Philipp Klement. Was können wir VfB-Fans von Klement erwarten? Was ist er für ein Typ und passt er in Tim Walters System? Viel spaß mit der neuen STR Folge!
07.07.2019 02:23:45
Seit unserer letzten Folge sind einige Dinge passiert bei Hertha BSC. Neues Geld, neuer Spielplan, neue Verträge, neues Trikot, Trainingslager und ein alter Kapitän. Über all das sprechen wir in dieser Ausgabe des Hertha Base Podcasts. Zu Gast haben wir dazu den „Sogenannten Blogger“ Steven, der seit einigen Monaten eine hervorragende Bereicherung in der Blog- und Podcast-Landschaft von Hertha BSC ist. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß und sind auf eure Kommentare gespannt! https://sogenannterblogger.wordpress.com/ Brazzo auf dem Transfermarkt: https://twitter.com/SlinR/status/1146323204748849153 Boateng rappt: https://www.youtube.com/watch?time_continue=35&v=8huC8pXKjC4
05.07.2019 00:48:50
Während die Bundesligisten erst langsam in ihren Trainingsalltag zurückkehren, ist der Phrasendrescher schon wieder vollständig zurück aus der kurzen Sommerpause. Schließlich gilt es einige fußballerische Highlights der vergangenen Wochen zu besprechen. In Folge #7 konzentrieren wir uns vor allem auf die Erkenntnisse der U21-EM aus deutscher Sicht und lassen dabei wie immer auch die Fans zu Wort kommen. Außerdem blicken wir auf die Frauen-WM, die Kontinentalmeisterschaften und das "Transferduell" zwischen Bayern und Dortmund. Zu guter Letzt darf natürlich auch das Groundhopping nicht fehlen, diesmal vom Länderspiel Deutschland - Estland in der Mainzer Opel Arena.
04.07.2019 00:49:36
Thüringenliga 2019/2020
26.06.2019 01:18:05
Copa America, U21-EM, Frauen-Fußball-WM, Afrika Cup, Gold Cup, … und war zuerst die Henne oder das Ei? All diese Themen besprechen Marco, Sascha, Till und Amadeus in Folge 2.
25.06.2019 02:47:17
Die neue Saison steht an und VfB Sportvorstand Thomas Hitzlsperger spürt bereits leichte Vorfreude unter den Anhängern des VfB Stuttgart. Dabei fehlte bislang, zumindest öffentlich, die Aufarbeitung der vergangenen Horror-Spielzeit. Der Trainingsauftakt, für YouTube Zuschauer mit “flotter Popmusik” untermalt, lockte 4500 Zuschauer an und bei der Dauerkartenverlängerung wurde bereits wieder der erste Rekord vermeldet (7000 Verlängerungen nach nur 2 Tagen). Also alles fresh am Neckar, oder wie jetzt? Sebastian und Riky sprechen über den Saisonauftakt 19/20. Über das erste Testspiel, über Transfers und den neuen Trainer Tim Walter. Außerdem werden alle weiteren VfB-Themen der letzten Wochen selbstverständlich angesprochen und eingeordnet. Dementsprechend kommt es auch bei STR zum ersten Rekord der noch jungen Zweitligasaison. Viel spaß mit der längsten STR Folge ever!
19.06.2019 01:16:41
Hallo aus der Sommerpause! Wir melden uns in der Woche des Trainingsauftakts mit Podcast-Folge 129 und einem Blick auf den aktuellen Kader sowie die anstehenden Testspiele. Außerdem schauen wir auf die Liga und versuchen uns an einer ersten, vorsichtigen Prognose, welche Mannschaften wohl um den Aufstieg bzw. gegen den Abstieg spielen und wer am Ende möglicherweise im gesicherten Mittelfeld landet. Dazu gibt es dies und das aus der großen, weiten Welt des Fußballs. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Die nächste Ausgabe gibt es noch im Laufe der Sommerpause.
16.06.2019 01:31:57
Hoher Besuch im Vorwärts nach weit Studio. Dirk Tietenberg von der Neuen Presse gibt uns Einblicke in den Alltag eines Journalisten. Außerdem beurteilt er mit Tim und Tobi die Spielersituation zum Trainingsauftakt und ordnet die neuen Trikots modisch ein. Aber hört selbst.
12.06.2019 01:17:19
Aus „Hannoverliebt“ wird „96Freunde – der Hannover-Podcast“. Der neue Moderator Christian spricht mit seinem Vorgänger Tobi („runnertobi“) und 96Freunde.de-Gründer Dennis über die Situation bei Hannover 96 vor dem Trainingsauftakt am Montag. Gegenüber den Roten hat der „96Freunde“-Podcast einen klaren Vorteil: Trotz des Abschieds des bisherigen Chefs gibt es einen klaren Plan für die Zukunft - und auch alle Personalfragen sind geklärt. Christian Herde, bis vor kurzem beim nun eingestellten Bürgerradio „Leinehertz“ aktiv, wird künftig Tobis Platz am Mikrofon übernehmen. Gemeinsam mit 96Freunde.de-Gründer Dennis Draber präsentiert er den offiziellen Nachfolger von „Hannoverliebt“. Auch bei 96 ist vor kurzem bekannt gegeben worden, wer das Ruder übernimmt. Mit Mirko Slomka und Jan Schlaudraff kehren zwei alte Bekannte an ihre ehemalige Wirkungsstätte zurück. Christian, Dennis und Tobi besprechen, welche Auswirkungen diese Wahl auf und neben dem Fußballplatz hat. Anschließend werfen die drei einen Blick auf den Kader der Roten - oder das, was davon übrig geblieben ist - und erörtern, warum es für das neue Führungsduo gefährlich sein könnte, Jonathas zu halten und Marvin Bakalorz ziehen zu lassen. Der Blick in die Gerüchteküche darf natürlich auch nicht fehlen. Welche der zuletzt gehandelten Spieler würden 96 wirklich weiterhelfen? Zum Schluss wirft die Podcast-Runde ein Auge auf die Konkurrenz, die Hannover in der 2. Bundesliga erwarten wird. Dennis stellt mit Vorfreude und Respekt fest: „Das wird auf jeden Fall die stärkste zweite Liga aller Zeiten. Das sagen wir zwar jedes Jahr, diesmal ist es aber einfach so!“
31.05.2019 00:32:45
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Timo Hildebrand über seine Anfänge als Spieler. Wo hat er angefangen zu spielen, wie hat er sein damaliges Training wahrgenommen und was wünscht er sich für den heutigen Kinderfußball.
30.05.2019 01:06:25
In der ersten Folge unseres neuen Podcasts reden Marco & Sascha mit Tobias Hahn von TheFalsefullback über die Europa League, die Aussage von Dieter Hecking zu den Entlassungen von Trainern und noch viel mehr.
29.05.2019 02:24:11
In Podcast-Episode 128 machen wir jetzt aber wirklich den Deckel auf die Saison 2018/2019. Gemeinsam mit unserem Gast André aus der Unterstützer*innen-Community lassen wir die Zweitliga-Spielzeit Revue passieren, schauen, welche Partien uns besonders in Erinnerung geblieben sind, fachsimpeln über die Gründe für den Abstieg und präsentieren unsere Zweitliga-Elf der Saison. Außerdem sprechen wir darüber, ob der FCM inzwischen nur noch als Sprungbrett für Talente angesehen wird und ob das überhaupt schlimm ist. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Der Podcast verabschiedet sich mit dieser Folge in eine kleine Sommerpause. Die nächste Ausgabe gibt es voraussichtlich nach dem Trainingsauftakt am 17.06..
16.05.2019 01:03:45
Marcus Dörfer wird Trainer der BSG Wismut Gera
02.04.2019 01:35:23
Der Erfolgsweg des Jahn
20.02.2019 01:49:33
Gemeinsam mit Stephan und Marco vom PaderCast sprechen wir in Podcast-Folge 114 zunächst über die aktuelle Situation beim SC Paderborn, dann natürlich über unseren Auswärtssieg in Bielefeld und selbstverständlich über die anstehende Partie des 1. FC Magdeburg gegen den SCP im heimischen Heinz-Krügel-Stadion am 23. Spieltag. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal unter anderem um die Frage, was mehr Menschen motivieren könnte, Vereinsmitglied zu werden. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 115 erscheint voraussichtlich am 27.02..
19.02.2019 01:09:10
Es musste ja so kommen, schließlich hatte einst Heribert Faßbender genau für diese Augenblicke dieses eine Wort erfunden: Ausgerechnet. Also Tor in Berlin. Ausgerechnet Pizarro. Der alte Mann aus Peru ist nun auch der älteste Torschütze der Ligageschichte. Nur zur Erinnerung: bei seinem ersten Treffer war er so alt wie Micky Beisenherz damals. Und heute? Lassen sich die Spieler ihre Schuhe von Banksy bemalen, bringen ihre Playstation mit ins Trainingslager und lassen den Enkel von Udo Waltz einfliegen, für den schnellen Undercut zwischendurch. Und dann fehlen halt am Ende ein paar Zentimeter im Kopfballduell. Was sonst noch fehlt? Bibiana Steinhaus im Iran, der Feminismus in Italien, Michael Reschke und 20 Kilometer in Stuttgart und schließlich Thomas Tuchel in München. All das sind Lücken, in die Micky, Maik und Lucas, die Raumdeuter von Fussball MML, auch diesmal wieder mit Wonne gestoßen sind. Ja, ausgerechnet die. Viel Spaß! Partner in dieser Woche: Syfy - Deadly Class https://www.syfy.de/serien/deadly-class Stepstone www.stepstone.de
01.02.2019 01:03:42
Frostige Stimmung am Steg
30.01.2019 01:39:44
Wir sind Heimsieg! Natürlich besprechen wir in Ausgabe 111 den historischen Erfolg gegen den FC Erzgebirge Aue nach, widmen uns aber gemeinsam mit unserem Gast Marco vom "Schanzer Zeitspiel" auch ausführlich unserem nächsten Gegner, dem FC Ingolstadt. Ihr erfahrt unter anderem, was es mit der Ingolstädter Fanszene auf sich hat, was uns am 20. Spieltag im Stadion erwarten wird und was man sich in Ingolstadt außerhalb des Audi Sportparks unbedingt angeschaut haben sollte. Außerdem klären wir natürlich die überaus wichtige Frage, wie es um die Trainingsbedingungen in Ingolstadt bestellt ist. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 112 erscheint voraussichtlich am 06.02..
23.01.2019 01:12:21
In Ausgabe 110 freuen wir uns darauf, dass es am 29.01. gegen den FC Erzgebirge Aue endlich wieder losgeht. Nicht so sehr freuen wir uns über die Ansetzung, die uns ein Spiel am Dienstagabend beschert. Danke, DFL! Abgesehen davon, blicken wir in dieser Folge zurück auf die Wintervorbereitung und natürlich voraus auf eben das erste Punktspiel im Jahr 2019. Dazu gibt es im "Sonstiges"-Segment unter anderem die Themen "Trainingsspiel gegen RB Leipzig" und "Stadionumbau", auch die Situation von Christopher Handke schauen wir uns noch mal genauer an. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 111 erscheint voraussichtlich am 30.01..
23.01.2019 01:50:37
Genau drei Wochen ist das Jahr 2019 alt und beim VfB ist schon einiges passiert. Mit Gerhard Pfisterer, Redakteur bei Stuttgarter Zeitung/Nachrichten reden wir über das Trainingslager in Spanien, die Wintertransfers und den Rückrundenauftakt gegen Mainz. Wie konnte aus einem eigentlich grundsätzlich positiv verlaufenen Winter-Trainingslager in La Manga eine Heimniederlage mit einem zwischenzeitlichen Rückstand von 0:3 gegen Mainz werden? Darüber reden wir mit Gerhard, aka Gege Pfisterer (@g_pfisterer), der seit November letzten Jahres Redakteur in der VfB-Redaktion von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten ist und beim Trainingslager vor Ort war. Wie der Titel schon sagt, sind wir alle einigermaßen fassungslos ob des Auftritts am vergangenen Samstag. Gerhard berichtet von seinen Eindrücken aus Spanien, im Anschluss reden wir uns den Frust über den Rückrundenauftakt und die aktuelle Situation von der Seele. Natürlich reden wir auch über die Wintertransfers und jene, die sich für den Sommer ankündigen. Vielen Dank für Eure vielen Fragen! Leider stand bei Gerhard zwischenzeitlich irgendwer auf der Internetleitung, wir bitten das zu entschuldigen und hoffen, Ihr könnt seinen sehr interessanten Ausführungen trotzdem folgen. Wer es noch nicht getan hat: Hört Euch unseren gemeinsamen Hinrunden-Rückblick mit den anderen Fan-Podcasts, die VfB-Viererkette an! Die Themen im Überblick 00:02:50 Vorstellung von Gerhard (und uns!) 00:28:29 Trainingslager und Transfers 00:38:06 Das 2:3 gegen Mainz 01:18:27 Wie steht es jetzt um den VfB? 01:35:02 Weitere Themen rund um den Brustring: Kabak, Pavard, Widmayer Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
22.01.2019 01:26:51
Der 1. FC Nürnberg macht gegen Hertha BSC das Dutzend an sieglosen Spielen voll. Immerhin gelang es Kapitän Hanno Behrens die torlose Serie zu beenden auch wenn das am Ende ein sehr schwacher Trost war. Es bleibt der Eindruck, dass die Kritiker nach dem Trainingslager doch Recht hatten und der Glubb aktuell seine Hoffnung nur aus der Schwäche der anderen Abstiegskandidaten zieht. Michael Köllner hatte nach dem Spiel eine etwas andere Sicht auf die Dinge. Er will einen Fortschritt im Vergleich zur Hinrunde gesehen haben. Felix Amrhein disktutiert mit Alexander Endl und Stefan Helmer (beide Clubfans United) über die fünfte Niederlage in Folge und darüber wie glaubwürdig Michael Köllner nach seinen Aussagen noch ist. Michael Köllner ist bekannt dafür meist lobende Worte für seine Mannschaft zu finden. Da wird auch mal von guten Spielen gesprochen wenn kein Schuss auf das gegnerische Tor kam. Am Sonntag folgte erneut eine höchst eigenwillige Betrachtungsweise der vorangegangen 90 Minuten. Den offensiven Fortschritt konnte man mit einem Blick auf die Statistiken vermeintlich belegen. Sich anschließend aber an der Nachspielzeit und einem nicht gegebenen Elfmeter in der 48. Minute abzuarbeiten statt die erneuten Blackouts in der Hintermannschaft oder die fehlenden Ideen im Offensivspiel anzusprechen, war doch sehr eigen. Die völlig falsche Angabe der Wechselzeit war am Ende nur noch die Kirsche auf der Torte. Die Stimmung rund um den FCN wird rauer und Köllner immer angreifbarer. Wir diskutieren die Personalie vor dem Hintergrund der neusten Ereignisse. Shotwnotes: Analyse: Neues Jahr, alte Probleme #FCN #FCNBSC (Clubfans United) Immer Ärger ums Handspiel beim Fußball (sportschau.de) Gut auf Platz 18: Köllners anderer Blick auf den Club (Nürnberger Nachrichten) Seltsame Analyse: Köllner muss aufpassen (Kicker)
17.01.2019 00:46:35
In 2 Tagen beginnt für die Spieler des Ballspielverein Borussia 09 e.V., Dortmund die Rückrunde und das Ziel ist klar: Gewinn der deutschen Fußballmeisterschaft. Um diesen Traum zu verwirklichen wurde im Rahmen des Trainingslagers im spanischen Marbella intensiv trainiert. Unsere Redaktionskollegen Sebastian und Jens waren ebenfalls in Spanien und schildern uns ihre Eindrücke.
17.01.2019 00:23:41
Der 1. FC Nürnberg hat sich im spanischen Benahavis auf die Rückrunde der Bundesliga vorbereitet. Allzu positiv waren die Berichte aus diesem nicht. Der Glubb holte gegen die Testspielgegner keinen Sieg und folglich wohl auch wenig Selbstvertrauen. Da wir für ein echtes Bild jedoch viel zu weit weg sind, hat sich Felix Amrhein einen Gesprächspartner eingeladen, der vor Ort war. Journalist Uli Digmayer (Nürnberger Zeitung) schildert seine Eindrücke der FCN-Vorbereitung. Michael Köllner hat mit seinem Team an einem 4-4-2 mit Mittelfeldraute gearbeitet. Diese soll im weiteren Saisonverlauf mehr Flexibilität ermöglichen. Wie erfolgreich verlief das Einüben der neuen Spielform? Welche Trainingsschwerpunkte gab es darüber hinaus? Haben die Testspielen gegen die niederländischen und belgischen Abstiegskandidaten Erkenntnisse geliefert? Greifen mit der Rückkehr der verletzten Stammspieler endlich die Automatismen im Offensivdrittel? Viele Glubberer hoffen darauf, dass Andreas Bornemann noch einen Winterneuzugang aus dem Ärmel zaubert. Zuletzt deuteten seine Aussagen aber eher in die andere Richtung. Wird der FCN auf dem Transfermarkt aktiv oder müssen die vorhandenen Spieler das fränkische Fußballwunder schaffen? Shownotes: Krise beim Club: Trendwende im Trainingslager bleibt aus (Nürnberger Zeitung)
08.01.2019 00:44:23
Frohes neues Jahr! Wir melden uns zurück mit der ersten Folge im neuen Jahr und beginnen gleich mit einem kleinen Rückblick. Wir besprechen die vorweihnachtliche Bescherung gegen den HSV und schwelgen noch einmal in den Erinnerungen an dieses traumhafte Spiel. Bei der Punktevergabe wird es international mit den unserer Liveschalte nach Spanien. Beim Blick auf den gesamten Spieltag gibt es einige Überraschungen und eine schöne Endtabelle 2018. Winterpause bedeutet ja auch immer Transferphase, deswegen schauen wir uns die bisherigen Transfers an und spekulieren über die Meldungen aus der Gerüchteküche. Zum Ende gibt es dann noch ein paar Informationen zum Trainingslager in Spanien und den Testspielen. Viel Spaß!
01.01.2019 01:14:30
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Neues Jahr, neues Glück - gilt das auch für Bayer 04 Leverkusen im Jahr 2019? Die Werkself hat einen kleinen Umbruch hinter sich, zumindest auf der Position des Sportdirektors (Simon Rolfes statt Jonas Boldt) und auf der Trainerbank (Peter Bosz statt Heiko Herrlich). Aber der Weg hin zu diesen kleinen Umbrüchen war weit, aber vorhersehbar. Wo hat der Verein den Ausstieg verpasst, hätte man so manchen Abgang anders lösen können? Und ist es nicht tatsächlich so, dass es am Ende alles eine Frage der Qualität ist? Kevin Scheuren begrüßt heute Eliano Lußem, seines Zeichens gern gesehener Gast für Bayer 04 im BuLiSpecial, um über diese Qualitätsfragen zu sprechen. Von den Spielern, über das Management, bis hin zum Trainer wird alles angegangen. Welche Spieler sind unter ihren Möglichkeiten geblieben, aber welche haben auch überzeugen können? Muss sich der geneigte Bayer-Fan Gedanken machen, dass Peter Bosz nur ein zweiter Roger Schmidt ist? Welche Rolle sollte Rudi Völler nach seinem Abtreten spielen? Viele Fragen, vi...
23.12.2018 00:25:53
Die Weihnachtsausgabe
10.10.2018 01:15:50
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bei Bayer 04 Leverkusen geht es drunter und drüber. Zumindest, wenn man von außen drauf schaut. Intern ist man sich sicher, dass es alles gar nicht so schlimm ist und alle Ziele noch erreichbar sind. Wir sehen das anders und deshalb ist es an der Zeit für einen ersten Analyseversuch. Kevin Scheuren begrüßt dazu Jungjournalist und Bayer 04-Fan Eliano Lußem zur neuen Werkskantine am Wasserturm. Gemeinsam gehen sie zurück bis zum 27. Spieltag der vergangenen Saison, der 0:2-Niederlage beim 1. FC Köln. Was danach passierte mit der aktuellen Misere zu tun haben könnte, versuchen sie darzustellen. Ebenso widmen sie sich den folgenden Brandherden: Das Management: Welche Schuld tragen Rudi Völler und Jonas Boldt an der aktuellen Lage des Clubs? Muss man sich zwangsläufig von Rudi Völler trennen, um einen Paradigmenwechsel hinzubekommen? Der Trainer: Schafft Heiko Herrlich nochmal die Wende? Kann der junge Trainer, der es vergangene Saison über weite Strecken geschafft hat, eine Einheit zu formen, diese wieder hinbekommen? Wer wären Alternativen für Herrlich? ...
25.09.2018 01:51:41
Ohne Stimmen und Analysen zum Spiel haben wir uns direkt nach der bitteren, aber jedoch auch verdienten Niederlage gegen Bremen vor die Mikrofone gesetzt. Wir sprechen selbstredend gegen die Partie gegen Werder Bremen, das verrückte aber positivere Ergebnis in Wolfsburg und das grandiose Spiel gegen Gladbach zu Hause im Olympiastadion. Unterstützt wird Lukas in dieser Episode von Marc, Alex, Christi und Leon. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf eure Kommentare und Anmerkungen #hahohe #herthabsc #bundesliga #herthabase #wirsindmehr Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
22.08.2018 01:50:26
Eigentlich wollten wir den Fokus auf die Saisonvorschau legen, gemütlich über den Kader, Korkut und Reschke sprechen. Ganz kurz über den Pokal, aber nach der 0:2 Niederlage bei Hansa Rostock haben wir doch etwas länger über das Spiel reden müssen. Zu Gast für die Saisonvorschau in Benni Hofmann vom Kicker, der über den VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim schreibt. Wir sprechen natürlich ausführlich über den Kader, werfen ein Blick auf die möglichen Schlüsselspieler des VfB Stuttgart und die Neuzugänge. Und natürlich über unseren Weltmeister Benjamin Pavard - bleibt er, bleibt er nicht. Benni war auch im Trainingslager in Grassau vor Ort und berichtet uns ausführlich über Korkut, in taktischer Hinsicht, aber auch in seinem Umgang mit Spielern. Interessant auch im Hinblick auf den starken Kader, bei dem wir die Gefahr sehen, dass es unzufriedene Spieler gibt - wie Donis, Akolo oder auch Kempf, die ggf. nur wenig zum Einsatz kommen werden. Zu guter letzt sprechen wir noch über Reschke, der sich unserer Meinung nach in den letzten Monaten, vor allem in der Außendarstellung deutlich verändert hat.
16.08.2018 00:34:08
Pünktlich zum Start des Trainingslagers in Bad Ragaz am 6. August vermeldete unser BVB einen weiteren Neuzugang: Axel Witsel. Mit Christian Schwarz von Transfermarkt.de versuchen wir, euch Axel Witsel näher zu bringen.
16.08.2018 00:19:00
Hier ist die 82. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den MSV Duisburg & DSC Arminia Bielefeld; - SGD-Universum: 4 Millionen von der Stadt Dresden für das neue Trainingsgelände; Soli-CD für das SoKo Dynamo von Exil53; legendäre Kommentatoren des Blindenradios für das ganze Stadion; Legendenstammtisch am 24. August; - Personalkarussell: Paco in den Schacht; - Ausblick auf die Partien gegen den SV Rödinghausen, Heidenheim & den HSV. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 3 Wochen am 6. September! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
15.08.2018 01:39:58
Am Samstagabend bestreitet der VfB sein erstes Pflichtspiel 2018/19. Mit Heiko Hinrichsen von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten blicken wir auf die anstehende Saison der Brustringträger. Lennart ist diesmal aus Termingründen alleine, hat aber mit Heiko Hinrichsen, langjähriger Sportredakteur bei Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten einen Gast, der viel zu erzählen hat. Auch, weil er im Sommertrainingslager in Grassau vor Ort war. Wie sich der VfB dort und in den Testspielen, in denen man gänzlich ungeschlagen blieb, präsentierte, ist ebenso Thema wie das Spielsystem und den Spielstil, mit dem Trainer Tayfun Korkut seine Mannschaft in dieser Saison aufs Feld schicken will. Im Anschluss beleuchten wir den Kader, der ihm zur Verfügung stehen wird. Ein Fokus liegt natürlich auf den Neuzugängen. Angesichts der hohen Leistungsdichte und dem Konkurrenzdruck auf vielen Positionen geht es dabei auch darum, wer wo die Nase vorn hat. Gerade in der Abwehr hängt natürlich einiges von den Karriereentscheidungen Benjamin Pavards ab, auf den wir zu sprechen kommen. Abschließend wagen wir eine Saisonprognose, stellen unsere Saisonspende vor und haben noch eine Ankündigung, die wir in Kürze auf dem Blog noch einmal ausführlicher vorstellen werden: Rund um den Brustring Legenden, unsere Podcastreihe zur Geschichte des VfB. Vielen Dank an die Fragen, die uns vor allem über Twitter erreicht haben - sogar aus Rostock! Die Themen im Überblick 00:02:31 Vorstellung Heiko Hinrichsen (Stuttgarter Zeitung/Nachrichten) 00:05:17 Das Trainingslager in Grassau und die Testspiele 00:11:33 Spielsystem und -stil unter Tayfun Korkut in der neuen Saison 00:18:18 Der VfB-Kader 2018/2019 - Torhüter 00:23:12 Der VfB-Kader 2018/2019 - Abwehr 00:42:07 Der VfB-Kader 2018/2019 - Mittelfeld und Sturm 01:16:00 Was sonst noch in der Sommerpause geschah 01:19:12 Saisonbeginn, Saisonprognose, Saisonspende 01:34:31 Ankündigung: Rund um den Brustring Legenden Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Wenn Ihr Heiko Rückmeldung zu seinen Artikeln oder seinem Auftritt im Podcast geben wollt, könnt Ihr das unter [email protected] per E-Mail machen. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
10.08.2018 00:38:36
Am Mittwoch endete das Trainingslager des BVB im schweizerischen Bad Ragaz und auch unser dynamisches Duo, Larissa und Seb, sind mittlerweile wieder in heimische Gefilde zurückgekehrt.
05.08.2018 00:34:39
Seit vergangenen Dienstag befindet sich die glorreiche Borussia aus Dortmund im jährlichen Sommertrainingslager im schweizerischen Bad Ragaz. Mit dabei sind unsere Kollegen Seb und Larissa.
01.08.2018 01:36:21
Herzlich Willkommen liebe Podcast-Gemeinde, zu einer neuen Saison und zu einer weiteren Saison mit dem Hertha Base Podcast. Zu unserem Saisonauftakt haben wir den Hertha-Redakteur Marcel Braune eingeladen, der im ersten Trainingslager in Neuruppin mit vor Ort war und uns viele kleine Anekdoten und Eindrücke mitgebracht hat, die wir Fans oft nicht mitbekommen. Bei der andauernden Hitze haben wir uns mit Mikrofon und Radler in den Bürgerpark in Pankow gesetzt und gehen vor allem auf eure Fragen ein, die uns zahlreich über Twitter und Facebook erreicht haben. Vielen Dank dafür! Über Kommentare, Kritik, Lob und Anregungen freuen wir uns immer sehr. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Auftaktfolge und freuen uns, wenn wir euch im Podcast auch durch die neue Saison hindurch begleiten dürfen. Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
29.07.2018 00:19:48
Ich habe Philipp Maisel (Stuttgarter Nachrichten, Stuttgarter Zeitung, MeinVfB) angerufen und spreche mit ihm über das gewonnene Testspiel gegen SD Eibar, das Trainingslager in Grassau und Benjamin Pavard. Hier findet ihr den YouTube Kanal der Stuttgarter Zeitung & Stuttgarter Nachrichten. Philipp und seine Kollegen posten regelmäßig Videos mit Updates zum Trainingslager in Grassau.
25.07.2018 01:33:55
Für die 89. Ausgabe, die Euch von den Podcast-Paten Nico und Dirk präsentiert wird, haben wir uns Sören Osterland eingeladen, der seit März 2018 die Position des sportlichen Leiters im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Magdeburg inne hat. Wir sprechen zunächst über seinen eigenen Werdegang und dann, gewissermaßen als Fortsetzung von Episode 69, über die Jugendarbeit beim 1. FC Magdeburg. Es geht unter anderem um das Thema "Scouting" und das Spannungsfeld zwischen sportlichem Anspruch und eigenen Werten bei der Talente-Suche, den DFB und eventuelle Vorgaben für die Nachwuchsleistungszentren und natürlich um die Frage, was den 1. FC Magdeburg im Vergleich zu anderen Vereinen im Jugendbereich besonders macht. Außerdem erfahren wir endlich, was es denn nun mit den besonders tollen Trainingsbedingungen in Paderborn auf sich hat. Viel Spaß mit Episode 89 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes!
13.07.2018 01:33:53
Drei Männerteams und ein neuer Rasen bei der BSG Wismut Gera
06.07.2018 00:52:21
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Es tut sich was auf dem Transfermarkt, die erste Mannschaft trainiert wieder und das überragende Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft hat unter anderem dazu geführt dass unser aller Lieblingsstürmer Nils Petersen bereits Anfang Juli schon wieder auf unserem Trainingsplatz schwitzt statt in russischen Strafräumen auf Flanken zu warten: #Vorfreude! Sven Metzger (@Zugzwang74) begrüßt begrüßt zum Trainingsauftakt zur neuen Saison Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@PshSchneider) um die aktuellsten Neuigkeiten beim SC Freiburg und der WM zu besprechen, aber keine Angst: die neueste taktische Mode bei der WM hinten rein stellen und mal warten was passiert und ab und zu einen Elfmeter oder Freistoß verwandeln wird nicht besprochen es wird also spannend und nicht langweilig... ;) Die Themen der Sendung: Julian Schuster ist wieder da, bzw: war nie weg! Der SC hat einen neuen Verbindungstrainer, der sich um die Jugendspieler an der Schwelle zur 1. und 2. Mannschaft sowie die ausgeliehenen Spieler...
28.06.2018 02:06:22
Historisches geschieht derzeit im Fußball. Die BSG Wismut Gera testet gegen die SG Dynamo Dresden und die Mannschaft von Jogi Löw kommt bei der WM in Russland über die Gruppenphase nicht hinaus. Merkwürdiges geschieht in Thüringen. Dort gibt es ein Innenministerium, welches zwar von 650 Gewaltbereiten im Fußball spricht, aber auch auf Nachfrage nicht erklären will, wie es zu dieser Zahl kommt.
26.06.2018 00:46:53
Pünktlich zum Trainingsstart haben wir uns wieder zusammengefunden, um über den besten Verein der Welt zu reden. Wir starten mit den Altlasten der letzten Saison und werten die Punktevergabe aus - dabei gibt es nicht nur einige Überraschungen, sondern auch völlig neue Einsatzmöglichkeiten unseres Leistungstools. Wie jeder mitbekommen haben sollte, gibt es eine Menge Ab- und Zugänge die natürlich besprochen werden wollen. Zur Abrundung der Folge versorgen wir Euch noch mit allen bisher bekannten Terminen. Viel Spaß!
22.06.2018 00:07:07
Es war ein klassischer Fehlstart, den die deutsche Nationalmannschaft am Sonntag gegen Mexiko hingelegt hat. Aber: Es war kein Einzelfall. Auch Mitfavoriten wie Brasilien, Argentinien oder Frankreich hatten Probleme gegen vermeintlich kleine Gegner. Allerdings hat nur der amtierende Weltmeister sein Auftaktspiel gleich mal verloren. Das Spiel am Samstag gegen Schweden ist deshalb für die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw schon ein erstes Endspiel. Für den Weltmeister von 2014 und ZDF-TV-Experten Christoph Kramer ist es allerdings keine Überraschung, dass die Kleinen in Russland gut mithalten können mit der Weltspitze. Im Exklusiv-Interview analysiert er die Situation, zieht den Vergleich zwischen dem Mannschaftsquartier Campo Bahia in Brasilien und der „besseren Sportschule“ – Zitat Joachim Löw – vor den Toren Moskaus. Und er ist sich sicher, dass es keine „Trainings-Sonderschichten“ gibt. Dazu gibt es ein weiteres Interview mit dem Mentaltrainer und Fußball-Experten Matthias Herzog. Er erklärt uns, was solch eine Pleite bei Reus, Müller & Co. auslösen kann und wie Joachim Löw die deutsche Nationalmannschaft für das Spiel gegen die Schweden jetzt am besten motivieren könnte.
19.06.2018 00:14:50
Viele Experten hatten Japan vor Turnierstart als Fallobst einsortiert. Doch nun sind sie nach dem ersten Gruppenspiel gegen Kolumbien und einem 2:1-Sieg plötzlich auf Kurs Achtelfinale und Kolumbien schwer unter Druck. Der erste Sieg eines asiatischen Teams gegen ein südamerikanisches überhaupt bei einer WM. Allerdings profitierte Japan dabei auch einem frühen Platzverweis und einer Trainingsverletzung von James Rodriguez, die das taktische Konzept von Coach José Pekerman früh über den Haufen warfen. Darüber wird zu reden sein, hier bei Kick in Russ, dem Podcast zur WM 2018 in Russland auf meinsportpodcast.de. Und das machen Malte Asmus und unser Experte von 90PLUS, Julius Eid. Spielbericht: Den ersten Nackenschlag hatte Kolumbien schon vor dem Spiel verkraften müssen. Denn James Rodriguez begann das Spiel angeschlagen nur auf der Bank. Den zweiten Nackenschlag für Kolumbien gab es dann kurz nach dem Anpfiff. Torhüter Ospina vereitelte zunächst eine dicke Chance von Osako, den Nachschuss von Kagawa blockte Carlos Sanchez mit dem ausgefahrenen Arm. Ein berechtigter Platzverweis und Elfmeter für Japan waren die Folge. Kagawa verwandelte eiskalt zur 1:0-Führung (6.). Es entwickelte sich ein kurzweilige Spiel, weil vor allem die Japaner nach vorne spielten. Aber auch Kolumbien brachte sich ab der 20. Minute vermehrt offensiv ein - immer wieder angeführt von Juan Cuadrado, den die Japaner nicht richtig in den Griff bekamen. Deshalb verwunderte es auch, dass ausgerechnet der auffälligste Südamerikaner das Feld verlassen musste. Trainer José Pekermann brachte an seiner Stelle Wilmar Barrios. Kolumbien blieb trotz allem gefährlich und verdiente sich dadurch auch den Ausgleich. Allerdings fielder durch einen unberechtigten Freistoß. Falcao hatte sein Hinterteil eigentlich regelwidrig gegen Hasebe eingesetzt, Schiedsrichter Damir Skomina erkannte aber trotzdem ein Foul am Kolumbianer. Und Quintero verwandelte den Standard flach zum Ausgleich (39.). Japan kam mit mehr Schwung aus der Pause und dank Yuya Osako aus halblinker Position im Strafraum zum ersten guten Abschluss. Ospina war allerdings auf dem Posten. Und er wehrte kurz darauf auch einen Rechtsschuss von Takashi Inui ab. Mayo Yoshidas Kopfball nach einem Freistoß von Gaku Shibasaki verfehlte das Tor nur knapp. Bei Kolumbien war mittlerweile James im Spiel. Aber auch der Hoffnungsträger brachte keine Entlastung und kam erst in der Schlussphase zu einer kleinen Chance und holte sich eine Gelbe Karte ab. Und so belohnte sich Japan für ihre Feldüberlegenheit. Osako köpfte nach einer Ecke das 2:1.
24.05.2018 00:16:03
Wechselt Pavard zum FC Bayern? - Zimbo nach Freiburg? - Badstuber zu Fenerbace? - Asano, Zimmer und Ailton verlassen den VfB - Verlängert der VfB vorzeitig mit Korkut? - Trainingslager und Trainingsspiele - Pablo Maffeo in Stuttgart - uvm
30.04.2018 00:46:55
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der erste Freiburger Sieg seit Februar 2018 das ist so außergewöhnlich, dass sich Michael mit Sven und Philipp im April schon zum zweiten Mal treffen um dieses Ereignis angemessen zu würdigen. In der zweiten Aprilausgabe des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@PshSchneider), und anders als in der letzten Folge ist die Stimmung wieder etwas besser, kein Wunder: schließlich hat der SC Freiburg den 1. FC Köln nach Hin- und Rückspiel mit 7:5 geschlagen und ist nicht nur aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore verdient eine Runde weiter. Spaß beiseite: auf die gesamte Saison gesehen ist nach diesem Spieltag ebenso wenig alles gewonnen wie es nach der letzten Folge schon alles verloren war, nur: die Ausgangslage sieht vor allem fußballerisch- wieder ein bisschen besser aus, und die Spieltage weniger es bleibt also spannend im Kampf um den Klassenerhalt. Außerdem in dieser Folge zu hören: Michael hat eine Mannschaft mit einem noch schlechteren...
15.03.2018 00:26:58
Hier ist die 76. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den SV Darmstadt 98 & 1. FC Heidenheim 1846; - SGD-Universum: Sondertrikot & Seidenschal zur Unterstützung des SoKo Dynamo, Städtische Förderung für das neue Trainingszentrum, Wahl des besten Stadionheftes (Kreisel!), Was ist bei den Freunden los? Ausblick auf den 65. Geburtstag der Sportgemeinschaft Dynamo Dresden; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Kommentar zur Debatte um die 50+1 Regelung; - Interview: Geschäftsführer Michael Born zur 50+1 Regel & der nächsten DFL-Sitzung am 22. März; - Ausblick auf die Partien gegen FC Ingolstadt 04 & den 1. FC Nürnberg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 3 Wochen am 5. April! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
16.02.2018 00:20:35
Hier ist die 74. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den VfL Bochum & SpVgg Greuther Fürth; - Personalkarrussell: dreht sich nicht, die Geschäftsführung bleibt; - SGD-Universum: Neuigkeiten zum Trainingsgelände; Spendenaktion des FK Sarajevo; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Fanprojekt Dresden macht wieder Spieltagsbefragungen; neue Pläne des DFB zum Strafenkatalog & Fanuntensilien; - Ausblick auf die Partien gegen SSV Jahn Regensburg & DSC Arminia Bielefeld. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 1. März! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
14.02.2018 02:02:29
Es ist mal wieder alles mit dabei: Angefangen von einem kurzen Schwenk zur NFL über die zweite niederländische Liga bis hin ehemaligen SVWWler in Polen und im Nachwuchsbereich von Eintracht-Frankfurt. Das aktuelle Geschehen beim SV Wehen Wiesbaden kommt natürlich nicht zu kurz und obendrein gibt es ein kleines Interview zum Trainingslager.
11.02.2018 22:13:07
Matti und Knie werden sich nie mit Zeitmanagement anfreunden. Bei der Aufnahme im Bett liegend, beim Hochladen auf dem Sprung in den Zug Richtung Weserstadion. Wird es ein goldener Spieltag für Werder? Spielt Juno, spielt unser neuer Ausnahmestürmer (wir meinen noch nicht Rashica)? Wir wagen uns an Vorhersagen.
21.01.2018 00:37:05
Mit Grüßen aus dem Trainingslager und einem kleinen Bericht von Matthias starten wir die heutige Folge als Vorbereitung auf das Union Berlin Spiel. Die kleinen Kaderveränderungen in der Winterpause werden genauso gesprochen wie das erste Gerüchte zu einem möglichen Neuzugang im Sommer. Beim Blick auf das nächste Spiel gegen Union Berlin stellen wir fest das uns wie im Hinspiel eine Wundertüte erwartet - auf die wir alle sehr gespannt sind. Viel Spaß beim Hören.
16.01.2018 01:27:45
Der VfB Stuttgart ist erfolgreich in die Rückrunde gestartet - mit einem Sieg gegen Hertha BSC. Über den Auftaktsieg und natürlich wie sich Mario Gomez bei seinem ersten Spiel nach seiner Rückkehr im Trikot mit dem Brustring geschlagen hat, sprechen wir mit Philipp Maisel von den Stuttgarter Nachrichten / meinVfB. Philipp war auch im Trainingslager in La Manga vor Ort und berichtet über seine Eindrücke aus Spanien. Ein weiteres Thema, welches viele VfB Fans, aber auch selbst Spieler beschäftigt, ist die Frage wie es mit der Mannschaft des VfB Stuttgart II weitergeht. Feisthammel, Breier und Sonora haben den "kleinen" VfB bereits verlassen und es drängt sich der Verdacht auf, dass eine Entscheidung schon länger gefallen ist, wie es mit der Zweiten weitergeht. Welche Optionen gibt es noch, wo geht die Reise hin - wir versuchen es zusammen mit Philipp einzuschätzen. Dazu sprechen wir noch über den Kader, etwas ausführlicher über Emiliano Insua, Hannes Wolf und eine nette Anekdote von Carlos Mané aus der Mixed Zone haben wir auch noch in der neuen Ausgabe. Der BrustringTalk Fragebogen fällt dieses Mal etwas anders aus - inklusive Tipps für Schräggastro in Bad Cannstatt.
15.12.2017 00:47:02
Großes Drama in der Pommesbude. Das Modem fiel aus und die halbe Sendung war weg. Ärgerlich. In dieser nun eher "kurzen" Folge