Queens Park Rangers logo

Queens Park Rangers

5 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    #090: 4. Spieltag: Karlsruher SC (H) – Totlinientag – Die Show feat. Münsterexperte Stephan

    03:40:15

    Nach Andys Rückkehr aus dem Urlaub liefern wir in dieser XXL-Folge noch mal extra viel Content, damit Ihr gut durch die Länderspielpause kommt. Neben der Analyse des Spitzenspiels gegen Karlsruhe, ziehen wir Transferbilanz von Fortunas Aktivitäten diesen Sommer (inkl. Vorstellung der letzten beiden, neuen Spieler), sprechen ausführlich über die An- und Abreisesituation an der Arena und die Gebrabbel-Brücke, die sich im Bau befindet, testen die Metro-Chef Arena-Biergarten Bratwurst, bewerten den ersten Saisonblock und reden dann noch mit Münster-Experte Stephan über unseren nächsten Gegner nach der Länderspielpause. Und wie immer dran denken: Kapitelmarken sind Eure Freunde! Ihr möchtet Gebrabbel Rot Weiß unterstützen? Finden wir gut! Das könnt Ihr hier: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VDKEKBN3F8B8S Alle anderen Social Media Kanäle und Gedaddel Rot Weiß gibt es hier: https://gebrabbelrotweiss.de Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:35 Begrüßung 00:03:35 Was trinkst Du, Thorsten? 00:07:59 Widmung #35 00:12:23 Steilpässe 00:22:15 Der Arenapakt wurde mit Blut besiegelt 00:27:49 Reichlich Länderspielabstellungen 00:29:05 Die ARD Schiri Doku mit Funk vom Köln-Derby 00:31:36 Der Fortuna-Wandertag mit Andy (und Hund) aber ohne Thorsten 00:33:10 Totlinientag - Die Show 00:34:45 Totlinientag: Zan Celar wird von QPR ausgeliehen 00:39:04 Totlinientag: Jesper Daland wird von Cardiff City ausgeliehen 00:43:06 Totlinientag - Die Abgänge 00:45:14 Totlinientag - Die Kaderanalyse 01:11:08 Das Drumherum: Chaos bei An- und Abreise 01:25:28 Die Gebrabbel-Brücke ist im Bau 01:29:12 Besuch im Arena-Biergarten 01:31:55 Die Wurst der Woche 01:36:39 Woran hat et jelegen? - 1. HZ 01:53:14 Andys Pyro Ecke 02:00:39 Woran hat et jelegen? - 2. HZ 02:19:36 Fazit zum ersten Saisonblock 02:33:02 Hefte raus, Klassenarbeit! 02:55:18 Vorschau: Preußen Münster mit Experte Stephan 02:56:25 Begrüßung & Vorstellung Stephan 02:58:43 Wie hat sich Münster im 2.Jahr in der 2. Liga eingelebt? 02:59:57 Die Entlassung von Aufstiegsheld Sascha Hiltmann 03:02:34 Die fristlose Kündigung von Marc Lorenz und seine Reaktion 03:08:06 Der neue Trainer Alexander Ende und seine Spielidee 03:12:30 Torwart Johannes Schenk 03:14:58 Die neue Innenverteidigung 03:18:34 Das Mittelfeld um Neu-Kapitän Jorrit Hendrix 03:22:09 Der Sturm wurde zumindest teilerneuert 03:25:53 Die Prognose für das Spiel gegen die Fortuna 03:28:17 Der Stadionumbau und die Ticketpreise 03:32:20 Wo kann man um das Spiel herum was unternehmen? 03:33:49 Verabschiedung Stephan 03:34:39 Mögliche Aufstellung und Tipps 03:39:03 Verabschiedung

    Les Bleuets devront se méfier de Woltemade, l'attaquant des Espoirs allemands + Julien Stéphan à QPR – 25/06

    00:08:33

    L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. "After Live" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le dispositif les soirs de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.

    ballesterer bibliothek: Ein Gespräch mit Oliver Glasner

    00:36:02

    In unserer dritten Folge zur aktuellen ballesterer bibliothek steht vor allem eine Person im Fokus, nämlich Oliver Glasner. Der 50-Jährige ist aktuell der einzige österreichische Trainer in der Premier League. Seit Februar 2024 betreut Glasner den Hauptstadtklub Crystal Palace. Im ballesterer Podcast erzählt Glasner wie es zu dem Engagement in London kam, was den Verein auszeichnet und welche Ziele er mit Crsytal Palace ins Visier nimmt. Zusätzlich dazu sprechen wir mit dem ballesterer-Redakteur Kurt Reichinger über seinen Lieblingsklub aus London, die Queens Park Rangers. ballesterer Podcast-Redaktion: Simon Hirt-Felsenreich, Sebastian Hinterwirth, Nicolas Lendl. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Cover/Grafik: LWZ. 

    Der Bruch im Spiel

    01:11:13

    Philipp am Pool auf Malta, Anton in der Kneipe und Dobi zwischen Quizpodcast, QPR und HSV im Olympiastadion, so sah der Sonntag rund ums Heimspiel gegen die TSG für unsere Crew aus. Da wir Philipp seinen verdienten Urlaub gönnen, analysieren Anton und Dobi gemeinsam das Spiel, haben dabei ein Augenmerk auf die Stimmung vor Ort und die Qualitäten unserer Neuzugänge Wilfried Kanga und Chidera Ejuke. Außerdem könnt ihr in den kommenden Wochen auch Dobi beim Podcast "11 Fragen" zu hören bekommen, vielleicht folgen Anton und Philipp ja auch noch. 11 Fragen: https://open.spotify.com/show/6qC6Y4fEdqn85VuSegb01t https://footballwasmyfirstlove.com/de/podcasts/62da92d4fa2ab06c09621ddac789d02d/11fragen Viel Spaß beim Hören und wie immer, HaHoHe

    18.3 Gogo&Vaupel

    00:28:23

    Im 3 und vorerst letzten Teil mit Gogo&Vaupel geht es um die Freundschaft zum FC Queens Park, dem ältesten Verein Schottlands. Diverse Touren mit den Schottischen Freunden, auch bei deren Nationalmannschaft und natürlich, wie sollte es anders sein, auch um unsere Sportgemeinschaft. Die Geschichten der beiden sind allerdings noch lange nicht zu Ende erzählt! ;) Viel Spaß beim hören.