Holstein Kiel logo

Holstein Kiel

701 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    Malen-Transfer zu Aston Villa so gut wie fix I BVB gegen Kiel unter Druck I Personalsituation weiterhin angespannt

    Malen-Transfer zu Aston Villa so gut wie fix I BVB gegen Kiel unter Druck I Personalsituation weiterhin angespannt logo

    00:05:33

    Der BVB muss in der englischen Woche heute Abend gegen Holstein Kiel. Weiterhin fallen viele Spieler aus und auch Donyell Malen steht nicht im BVB-Kader. Der ist schon in England und soll den Wechsel zu Aston Villa fix machen.

    BVB auch gegen Kiel wohl mit Wackel-Abwehr I Chelsea-Verteidiger soll nach Dortmund kommen

    BVB auch gegen Kiel wohl mit Wackel-Abwehr I Chelsea-Verteidiger soll nach Dortmund kommen logo

    00:04:01

    Der BVB hat ein straffes Programm. Drei Auswärtsspiele innerhalb weniger Tage stehen bevor. Zeitgleich fallen immer noch viele Spieler wegen einer Grippe aus. Wie könnte die Verteidigung morgen gegen Kiel aussehen und kommt ein Chelsea-Verteidiger in diesem Winter?

    Schlussphase zum Harres raufen – Geglückter Jahresauftakt

    Schlussphase zum Harres raufen – Geglückter Jahresauftakt logo

    01:20:38

    Ep. 312 - Bundesliga 24/25, ST16, SC Freiburg - Holstein Kiel #SCFHSV Neues Jahr, neues Glück? Nach souveränen 80 Minuten und tollen Abschlüssen muss sich der Sport-Club gegen den Abstiegskandidaten aus Kiel am Ende doch noch zu den drei Punkten zittern. Alex, Mischa und Julian diskutieren direkt nach Spielende über den Spielverlauf, neue Stärken und alte Schwächen. Unter anderem sprachen wir über: Aktuelle SC-Themen Das Spiel gegen Kiel Spieler des Spiels die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) die LeihspielerBundesliga Spieltag 16 Ausblick aufs Spiel gegen Frankfurt Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social), Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social ), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social)

     logo

    00:29:12

    Herzlich Willkommen zur ersten Folge des FCA-Liveticker Podcasts in 2025! Der FCA, der sich zum Jahresausklang eine peinliche Klatsche in Kiel geleistet hatte, startet ausgerechnet gegen den Vize-Meister VfB Stuttgart ins Jahr 2025. Bislang hat man keinerlei Verstärkungen vermeldet, dafür allerdings einen verdienten Spieler mit Ruben Vargas verloren. Ist der Kader wirklich besser als das, was wir in den letzten Monaten gesehen haben? Wenn ja, dann wäre das Spiel gegen den wiedererstarkten VfB Stuttgart eine schöne Gelegenheit, das unter Beweis zu stellen. Ich persönlich habe da so meine Zweifel, aber wir gehen natürlich optimistisch ins neue Jahr (abgesehen von meinem Tipp am Ende des Podcasts

    FOLGE 232 - DIE WEIHNACHTSFOLGE

    FOLGE 232 - DIE WEIHNACHTSFOLGE logo

    01:27:32

    Gerade noch rechtzeitig zum großen Weihnachtsessen gibt es die neue Folge 1912FM. Wir sprechen über irgendwelche Spiele, die vor Samstag stattgefunden haben und dann ausführlich darüber wie wir die Augsburger aus dem Stadion geschossen haben und unsere Aufholjagd auf die internationalen Plätze starten. ;) Frohe Weihnachten und viel Spaß beim Hören!

    Folge 114: Der 15. Spieltag & Jahresrückblick 2024

    Folge 114: Der 15. Spieltag & Jahresrückblick 2024 logo

    01:09:32

    In der letzten Folge des Jahres besprechen ⁠Henning Amshoff⁠, ⁠Adam Kasprzik⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠ den 15. Bundesliga-Spieltag und lassen das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠Kaua Santos gegen Mainz⁠ ⁠⁠Nediljko Labrovic gegen Kiel⁠ ⁠⁠Alexander Schwolow gegen Bremen⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Peter Gulacsi gegen Bayern⁠ ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Ihr Kellerkinderlein kommet | 15. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    Ihr Kellerkinderlein kommet | 15. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:29:26

    Der Keller lebt! Bochum und Kiel siegen parallel und lassen einen nicht mehr für möglich gehaltenen Puls erfühlen. In Leverkusen gilt das Motto: “Spiel den Ball zu Florian, dann Wirtz Schick”. In Frankfurt patzt einer so heftig, dass wir uns an den großen Tomislav Piplica erinnert gefühlt haben. Die Bayern marschieren souverän und Max Eberl hat eine ungewöhnliche Schlafgewohnheit. Außerdem ein Elfmeterrekord in England und Lionel Messi bekommt seine eigene Serie.Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/try---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Borussias Sieg mit Torvielfalt und eine Debatte um zwei Teenager

    Borussias Sieg mit Torvielfalt und eine Debatte um zwei Teenager logo

    00:50:34

    Borussia besiegte Holstein Kiel nach einen Blitzstart mit 4:1 - warum es ein ungefährdeter Sieg wurde, bei dem Gladbach phasenweise begeisterte. Woran das lag, was Trainer Seoane möglicherweise verpasste oder eben nicht - und was nun beim Jahresabschluss bei der TSG Hoffenheim personell und ergebnistechnisch zu erwarten ist.

    Wenn Lee belebt | 14. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    Wenn Lee belebt | 14. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:34:33

    Schunkelstimmung in Mainz! Der Karnevalsverein stellt den Bayern ein Bein. Und wer hat den Bayern-Downfall gejinxed? Wir! Leverkusen nutzt den Patzer und rückt heran. Die Komapatienten der Liga aus Kiel und Bochum bleiben weiter fast regungslos. Frankfurt hingegen hat mit Leipzig einen neuen Angstgegner. Wir diskutieren außerdem über die vielen Verletzungen in der Liga, einen anderen Überraschungsverein aus Mainz und über einen Neuer-Imitator aus Düsseldorf.Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/try ---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Club-WM ohne Ewald? BL und Pokal-Roundup und Erinnerungen an Buenos Aires

    Club-WM ohne Ewald? BL und Pokal-Roundup und Erinnerungen an Buenos Aires logo

    01:15:12

    Super-Schwalbe in Kiel, Foul von Thomas Müller vor Bayern-Tor, Abwehr-Schnitzer in Wolfsburg und Gladbach - unser Cheftrainer hat wieder alles gesehen. Und weiterhin keinen Bock auf die Club-WM, auch wenn er interessante Erinnerungen an einen der Bayern-Gegner hat - die Boca Juniors aus Argentinien.

    Nr. 322: Pauschales Geschirrspülmaschinenverbot

    Nr. 322: Pauschales Geschirrspülmaschinenverbot logo

    03:48:52

    Die Vorhersehung hat entschieden, dass der glorreiche 1. FC Köln den DFB-Pokal gewinnen wird. Sagt zumindest Axel, und hält ein flammendes Plädoyer, warum der Verlauf des Achtelfinales ein schlagender Beweis für diese These, ach was, für diese unumstößliche Feststellung ist. Wir fragen uns außerdem mal wieder, ob sich die Bundesliga selbst ruiniert mit Vereinen, die zu wenig Zuschauer mitbringen und malen uns Spiele mit ehrenamtlichen Zuschauern aus. Zwischendrin geht es um tanzende Staubsaugerroboter, sprechende Kaffeemaschinen und um Direktbanken, die zu viele Masken haben. Wir würdigen die Kieler Fans, lernen wichtige Informationen über das Blumenfeld-Gambit im Anzug und fragen uns, ob die WM-Vergabe nach Saudi-Arabien etwas in uns auslösen sollte oder ob zu viel zynischer Nihilismus gefährlich ist. In der abschließenden Open-Mic-Session haben wir die Herren von Liebling Bosman zu Gast, und gehen mit ihnen die wichtigen sportrechtlichen Fragen durch: 50+1, CAS und das EuGH-Urteil zu den Fifa-Transferregeln. Wir sprechen auch eine dringende Empfehlung zum Abonnieren ihres Podcasts aus! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    13. Spieltag: Das eiskalte Joker-Händchen der BULI-Trainer! | Saison 2024/25

    13. Spieltag: Das eiskalte Joker-Händchen der BULI-Trainer! | Saison 2024/25 logo

    01:56:26

    An diesem BUNDESLIGA-Wochenende gab es nicht zwei oder drei Joker-Tore zu bestaunen. Nein! Gleich zehn Tore haben die Einwechselspieler geschossen. Und sie haben damit ganze Spiele entschieden! Damit steht auch das Thema des 13. SPIELTAGes. Doch schafft es die BOHNDESLIGA-Truppe, sich an die von Tobi vorgegebenen Tagesordnungspunkte zu halten? Das ist gar nicht so einfach angesichts der Fülle an Abzweigungen, die dieser BUNDESLIGA-SPIELTAG anbietet. So starten Nils, Etienne, Tobi und Niko zwar mit der Besprechung des Sieben-Tore-Spektakels zwischen dem VFL WOLFSBURG und dem FSV MAINZ 05. Schnell driftet das Gespräch jedoch ab und sie fragen sich: Warum ist das WOLFSBURGer Stadion immer derart leer? Weiter geht es mit einer ausführlichen Analyse der Verletztensituation des FC BAYERN MÜNCHEN. Gehen Vincent Kompany bald die Spieler aus? Und was macht eigentlich BOHNDESLIGA-Liebling Nick Woltemade? Damit wären wir endlich beim eingangs erwähnten Thema: Jonas Wind, Jamal Musiala und Woltemade haben die Spiele ihrer Teams gedreht. Ist das ein neuer Trend? Der zweite Rote Faden an diesem Spieltag betrifft die Schiedsrichter. Der VAR sah nicht bei jeder Entscheidung glücklich aus. Gerade die Spiele zwischen BORUSSIA DORTMUND und BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH sowie zwischen HOLSTEIN KIEL und RB LEIPZIG waren von Schiedsrichter-Kontroversen geprägt. Rocket Beans wird unterstützt von Copa City und Sky.

    Seltenes Borussia-Remis, Elfmeter-Lotterie und eine entscheidende Bandbreite

    Seltenes Borussia-Remis, Elfmeter-Lotterie und eine entscheidende Bandbreite logo

    00:46:54

    Gladbach und Dortmund hatten lange nicht mehr die Punkte geteilt. Wann es zuvor das letzte Unentschieden zwischen den Rivalen gab, ist die erste von vielen Fragen, die in dieser Folge geklärt wird. Welche die spannendste in Sachen Personal fürs Spiel gegen Kiel ist und worum es bis Weihnachten geht.

    Marco Rose great again! RB vor Liga-Comeback?

    Marco Rose great again! RB vor Liga-Comeback? logo

    00:18:06

    In der Liga weiter ungeschlagen, im Pokal allerdings raus, Tobi und Anne sprechen heute unter anderem drüber, was es für die Liga heißt, dass der erste Titel der Saison schon weg ist für die Bayern. Auf Rang 2 lauert die Eintracht, die ebenso das Pokal-Aus schnell abschütteln muss – die Chance für Augsburg? Für RB sieht die Welt nach der Pokalrunde wieder rosig aus – kann Trainer Marco Rose auch in Kiel seinen Job retten? Im Topspiel gibts das Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund. Wenn Gladbach mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnt, würde die Seoane-Elf am BVB in der Tabelle vorbeiziehen und die maue Auswärts-Bilanz der Dortmunder bestätigen. In der 2. Bundesliga schauen wir heute vor allem auf den 1. FC Kaiserslautern. Auf Platz 3 nach 14 Spieltagen könnte man Aufstiegsambitionen anmelden, aber will der FCK das überhaupt? Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html   Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html   Und hier gehts zu „Dein FCK“: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkMJwj5yPurhdfxx0Np4s-kc (00:00:00) Themenübersicht (00:01:19) Werden die Bayern nach dem Pokal-Aus zur Bestie? (00:03:43) Wer stürmt für Leverkusen gegen St. Pauli? (00:05:01) Wie reagiert die Eintracht auf das Pokal-Aus? (00:07:35) Ist Roses Leipzig jetzt zurück in der Erfolgsspur? (00:10:58) Welche Borussia gewinnt im Topspiel? (00:13:17) Was steht sonst noch an am 13. Spieltag? (00:14:42) Gehts für den FCK raus aus Liga 2?

    Wenn St. Pauli das Notderby gewinnt

    Wenn St. Pauli das Notderby gewinnt logo

    01:13:13

    Der Spieltag begann mit Nord gegen Elend. Doch dann brachte St. Pauli den Eggestein ins Rollen. Fazit: Der Black Friday war unterm Strich ein schwarzer Freitag für Holstein Kiel. Oder: "Ein ganz normaler Arbeitstag", wie sie inzwischen in Leipzig und Manchester sagen. Diese Probleme hätte der HSV gerne. Aber die Hamburger haben ja nicht mal einen Trainer. Oder ist das vielleicht sogar die Lösung des Problems? Der Anstuss-Algorithmus liefert die Antwort.

    12. Spieltag: Klassiker auf Augenhöhe & Marmoush-Zauber

    12. Spieltag: Klassiker auf Augenhöhe & Marmoush-Zauber logo

    01:57:13

    WERBUNG | Freue dich in EA SPORTS FC™ 25 auf mehr Varianten, um zu gewinnen. Erlebe mit 5-vs-5-Rush gemeinsamen Fußball in deinen Lieblingsmodi, genieße dank FC IQ mehr taktische Kontrolle und führe den Club zum Sieg. Hol dir jetzt FC 25 mit bis zu 50% Rabatt: [Link weiter unten] /WERBUNG BOHNDESLIGA is back! Die BUNDESLIGA hat uns am Wochenende den Klassiker serviert: BAYERN MÜNCHEN traf auf BORUSSIA DORTMUND. Klar, dass das Spitzenspiel auch das Top-Thema einer neuen Folge BOHNDESLIGA sein muss! Nils, Etienne und Tobi beleuchten das Duell aus allen Blickwinkeln. Was hat den BVB so stark gemacht? Ist Jamie Gittens der kommende Superstar? Und wieso sind die Dortmunder am Ende trotzdem nicht als Sieger vom Platz gegangen? Die Bayern haben eben Qualitäten, die sie von jedem anderen deutschen Team abheben. Dennoch blicken wir ein wenig kritisch nach München. War die Aufstellung von Vincent Kompany die richtige? Und was läuft bei Leroy Sane schief? Neben dem Klassiker gab es am Wochenende noch jede Menge weitere Top-Spiele. So hat der VFL WOLFSBURG RB LEIPZIG eine Tracht Prügel verpasst. Der Stuhl von RB-Coach Marco Rose wackelt mittlerweile beträchtlich. Wann kippt das Bein weg? Und ist Wolfsburg die Mannschaft der Stunde? Wohl kaum. Dieses Label gebührt weiterhin EINTRACHT FRANKFURT. SGE-Edelfan Etienne kommt aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Auch im Abstiegskampf wurde am Wochenende einiges geboten. Der FC ST. PAULI kletterte erstmals in dieser Spielzeit auf einen Nichtabstiegsrang, während es in Kiel und Bochum immer düsterer wird. Das alles und noch viel mehr gilt es in der neuesten Folge BOHNDESLIGA zu besprechen. Rocket Beans wird unterstützt von EA Sports & Sky.

    Redax008: Arbeitszeiten und Auslosung

    Redax008: Arbeitszeiten und Auslosung logo

    00:48:49

    So leicht geht's: Der FC St. Pauli gewinnt gegen Holstein Kiel und schwupps! ist die Stimmung in der Redaktion blendend. Trotz Felix Zwayer-Entscheidungen, auch dank gezogener Lose. Ja, so läuft es manchmal im Fußball: Der Innenpfosten half, damit der satte Schuss von Manolis Saliakas den Weg ins Kieler Tor fand. Hätte auch der Elfmeter-Schuss von Fiete Arp den Weg ins Tor des FC St. Pauli gefunden, dann würde sich der Montag vielleicht ganz anders gestalten. Doch so ist es nicht! Saliakas traf, Arp nicht. Stattdessen dann sogar noch zwei Stürmer des FCSP, die lange auf Torerfolge warteten. Besser geht es fast nicht, zumal auch der Rest der Teams unten in der Bundesligatabelle fast allesamt punktlos blieben (mit Ausnahme von Augsburg, die dafür aber Bochum schlugen). Felix Zwayer kann sich glücklich schätzen, dass seine Fehlentscheidung beim Foul an Hauke Wahl nicht spielentscheidend war. Wahl selbst ist glücklich, dass Medien-Vertreter*innen nun die Klappe halten, aber dazu mehr in einem Artikel, der zeitnah beim MillernTon erscheint. All das, all die Geschehnisse auf dem Platz am Freitagabend, werden in genüsslicher Länge in der Millernton-Redaktionssitzung aufgearbeitet. Noch dazu wird im Dezember dieser Termin immer dazu genutzt werden, um zu ermitteln, wer beim MillernTon-Adventskalender ein Frühstücksbrett oder Bierpaket gewonnen hat. Der Blick in den Redaktionsplan ist mindestens genauso üppig wie das Punktepolster des FC St. Pauli auf die direkten Abstiegsplätze: Jeden Werktag die Lage, jeden Tag der Adventskalender. Dazwischen der Bericht der 1. Frauen zum Spiel gegen Henstedt-Ulzburg, der Nachdreher mit vielen Stimmen zum Kiel-Spiel, womöglich ein Blick auf Bayer Leverkusen und ihre (problematische) Fanszene, das "Vor dem Spiel"-Gespräch und den Vorbericht. Nehmt Euch also einfach nichts anderes vor in dieser Woche und lest/hört den MillernTon! Viel Spaß beim Hören! Und beim Gucken! Ja, wir veröffentlichen dieRedaktionssitzungen nun so oft wie möglich auch als Video. Damit ihr auch ja sehen könnt, wie wahlos Tim seine Hände einsetzt, wenn er über Fußball spricht und wie Maik mit Notaren diskutiert... gebt uns gerne Feedback dazu! // die Redaktion

    Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran

    Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran logo

    00:21:23

    Reine Kopfsache im Topspiel: Jamal Musiala sichert einen Punkt für die Bayern in Dortmund, was davor geschah ist aber wohl DIE Diskussion des Spieltags: Hätte der Schiedsrichter abpfeifen müssen, nachdem Niklas Süle am Kopf getroffen wurde? Schreibt uns gerne eure Meinung dazu in die Kommentare. Außerdem rückt die Eintracht näher an die Bayern ran, unter anderem durch Treffer von Omar Marmoush – wie ist der noch zu stoppen? RB Leipzig sollte vor dem Pokalspiel gegen die Eintracht Angst und Bange werden, zumal die Leipziger eine richtige Packung kassiert haben gegen Wolfsburg und Marco Rose möglicherweise bald seinen letzten Auftritt als RB-Trainer hat. Auf St. Pauli musste man dagegen etwas länger nach dem Knopf für die Torhymne suchen, denn die ist zum ersten Mal in dieser Saison erklungen, der Sieg gegen Mit-Aufsteiger Kiel sorgt aber erstmal für eine entspanntere Tabellensituation für die Kiezkicker. Wir sprechen in der aktuellen Folge außerdem über die Offensive des VfB Stuttgart, das Comeback von Freiburg und schauen natürlich auch in die zweite Liga, wo Schalke in Richtung Abstiegszone taumelt und der HSV sich oben zurückmeldet. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Gerechtes Ergebnis im Topspiel? (00:04:00) Kopftreffer bei Süle - hätte abgepfiffen werden müssen? (00:08:00) Verletzungen von Anton und Kane – wie schwerwiegend sind sie? (00:09:00) Marmoush-Show in Heidenheim (00:11:10) Rose-Wackeln in Leipzig (00:13:20) Torhymnen-Premiere auf St. Pauli (00:14:50) Sturmprobleme in Stuttgart (00:16:38) Der Überblick über den Spieltag (00:18:40) Euphorie in Hamburg (00:19:50) Kaiserslautern obenauf, Abstiegssorgen auf Schalke Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern?

    Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern? logo

    00:22:04

    Die Übermannschaft der Bundesliga reist nach Dortmund: Der FC Bayern zu Gast beim BVB – DAS Spiel der vergangenen rund zwei Jahrzehnte im deutschen Fußball. Geht dabei was für den BVB? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen die Einzelheiten und schauen auf die Chancen der Dortmunder und die Lage beim FC Bayern. Im Kampf um Europa trifft Borussia Mönchengladbach auf den SC Freiburg. Gladbach ist plötzlich Sechster. Wie konnte das nur passieren? Wir besprechen die Entwicklung bei den Fohlen. Auch im Abstiegskampf stehen entscheidende Duelle an – unter anderem St. Pauli gegen Kiel. Das Duell der Aufsteiger – wird es, wie in der zweiten Liga zum Tor-Festival? Oder wird es ein zähes Kampfspiel? Der VfL Bochum mit Neu-Trainer Dieter Hecking steht gegen den FC Augsburg unter enormem Druck und ist zum Sieg fast schon verpflichtet. Die heimstarken Augsburger wollen diesen Plan zunichte machen. Und in der zweiten Liga steht Spiel eins des Hamburger SV nach der Entlassung von Trainer Steffen Baumgart an. Wer ist Nachfolge-Favorit? Und trotz zwei Achtungserfolgen in der Liga kann von Ruhe auf Schalke keine Rede sein. Der 1. FC Kaiserslautern kann auf Schalke dabei dick ins Aufstiegsrennen einsteigen.   00:00:00 Themenüberblick  00:01:10 Dortmund gegen Bayern – wirklich noch ein “Klassiker”? 00:03:30 Was macht Ramy Bensebaine gerade so stark? 00:05:30 Ist die Bayern-Defensive unbezwingbar geworden? 00:07:30 Up-Stimmung: Wie seht Ihr das Spiel Dortmund gegen Bayern? 00:09:10 Krisenstimmung bei Leipzig – gibts gegen Wolfsburg die Wende? 00:11:45 Gladbach auf Platz 6 – wie konnte das passieren? 00:15:00 Bochum mit Siegpflicht in Augbsburg – wie kann das klappen? 00:16:50 St. Pauli gegen Kiel: "6-Punkte-Spiel" im Keller 00:18:30 Werder gegen Stuttgart – Wild-West-Spiel? 00:18:50 Überblick über den Spieltag 00:20:10 Die zweite Liga – das steht an 00:20:35 Ist auf Schalke Ruhe eingekehrt?  Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html    Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Den Klassiker Dortmund gegen Bayern könnt Ihr hier ohne Unterbrechung durch Werbung oder Musik hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen,audiostream-borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen-104.html

    S07.E12 - Radio Bello

    S07.E12 - Radio Bello logo

    01:17:32

    „Radio Bello“ geht auf Sendung - und spielt natürlich Mainz 05 auf allen Wellen. Bei den Hinterhofsängern sprechen Felicitas, Jan und Florian über den 0:3-Sieg bei Holstein Kiel, einen völlig überraschenden Konkurrenzkampf in der Innenverteidigung, die Folgen der Mitgliederversammlung, eine fast historische DFB-Pokal-Sensation der Frauen und ein Trikot, das weder in Mainz noch in der Pfalz unter einem Weihnachtsbaum liegen wird.

    Wenn die Schiebermütze ihren Hut nehmen muss

    Wenn die Schiebermütze ihren Hut nehmen muss logo

    01:03:55

    Die SV Elversberg pflügt durch die Zweitliga-Tabelle Richtung Spitze. Da thront aktuell der SC Paderborn, und trotzdem gehört das Scheinwerferlicht dem HSV. Da machen wir natürlich keine Ausnahme. Im Volkspark fällt der Baumgart schon vor dem Weihnachtsfest - und nun? Besseren Zweitligafußball gibt`s am Freitag am Millerntor zu sehen, wenn der FC St. Pauli gegen Holstein Kiel spielt. Ach nee, das ist ja erste Liga - und kommt trotzdem in diesem zweitklassigen Podcast vor. Achtung. Fertig. Los.

    Redax007: Montag. Alles scheiße

    Redax007: Montag. Alles scheiße logo

    00:51:51

    Seien wir doch mal ehrlich: Das Spiel des FC St. Pauli am Wochenende war schon ein richtiger Dämpfer. Weil es eben aufzeigte, dass es einfach nicht reicht, wenn man nicht an sein Limit kommt. Selbst dann nicht, wenn auch der Gegner ein gutes Stück vom eigenen Leistungslimit entfernt ist. Tim war jedenfalls auch am Montag noch mächtig angefressen aufgrund des Spiels - und Maik musste ihm dabei zuhören, wie er seinen ungefilterten Frust ins Mikro blubberte. Ob dieser Frust besser anzuhören war, als das "DÖÖP-DÖP-DÖP-DÖDÖ-DÖPP-DÖPP-DÖPP!!!" im Borussia-Park am Arsch der Welt? Hoffentlich. Denn Maik war auch gefrustet, vor allem weil die Auswärtsreise zwar mit guten Leuten, aber einem weniger guten Stadion- und Reiseerlebnis verbunden war. Und sowieso: Wir haben da eine Idee, wie man mal wieder "Song 2" am Millerntor hören kann. Vielleicht steigen damit sogar die Beliebtheitswerte des VAR... Es ist wie es ist. Niederlagen sind doof und sie müssen unbedingt auch wehtun. Egal, ob der Gegner Bayern München oder VfL Osnabrück heißt. Tim wird dazu noch was schreiben. Nichts geschrieben, zumindest nicht in einem eigenen Artikel, wurde über das Bandlogo von Bad Religion. Aber DER Aufreger der letzten Woche wurde noch einmal ausführlich diskutiert während der Redaktionssitzung. Freuen könnt ihr Euch diese Woche noch auf mehrere Podcasts: Das NdS zum Gladbach-Spiel (Yannick spricht wieder mit Nico) und das VdS zum Kiel-Spiel (Michael mit Marius). Das Kiel-Spiel und der damit verbundene Druck nun drei Punkte zu holen, war natürlich auch Thema im Gespräch zwischen Maik und Tim. Zwei weitere Podcasts wird es diese Woche noch geben bzw. einer wurde bereits veröffentlicht: Zum einen wird ein Podcast zum Clubheim aufgezeichnet und am Montag erschien bereits eine neue Folge von Debbies "Female St. Pauli Stories". Und das dieser Podcast am Montag erschien, ist kein Zufall. Aber hört am besten selbst rein. Die Woche ist kurz, bereits am Mittwoch findet die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Kiel statt. Hoffentlich dann mit etwas besseren News aus dem Lazarett des FC St. Pauli. Bis Freitag haben wir es vielleicht auch hinbekommen diese Folge als Video zu veröffentlichen. Jedenfalls arbeiten wir daran, dass man uns nicht nur hören, sondern auch sehen kann. Solange aber wünschen wir viel Spaß beim Hören. Feedback ist, wie immer, erwünscht. // die Redaktion

    Female St. Pauli Stories #27: Antje und Jule

    Female St. Pauli Stories #27: Antje und Jule logo

    01:09:35

    25. November 2024 - Tag gegen Gewalt an Flinta*. In der neuen Podcast-Episode von Debbie hat sie Jule (AK Awareness) und Antje (Awareness Arbeit beim FC St. Pauli) zu Gast. Heute ist der 25.11. - der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ oder auch „Orange Day“ oder "Tag gegen Gewalt an Flinta*". Völlig egal, hauptsache wir machen auf diesen Tag aufmerksam. Und wie könnte ich das bei Female St. Pauli Stories besser machen, als wenn ich mir zwei wunderbare Frauen einlade, die sich beinah täglich damit beschäftigen, wie wir die Welt, auch in unserer Fanszene noch besser machen können. Antje leitet seit 2024 vereinseitigt die Awareness Arbeit sowie das PAULIN-Awareness-Team. Jule arbeitet ehrenamtlich beim „AK Awareness“, dem Awareness-Projekt, das es bereits seit 2019 in unserer Fanszene gibt. Klar werden wir auch nochmal erklären, was die beiden Projekte unterscheidet und für was sie genau zuständig sind, bevor die beiden uns eindrucksvoll erläutern, warum der 25. November so wichtig ist. Außerdem erfahrt ihr, was unser Verein im Zuge dieses Tags zum Heimspiel gegen Kiel am Freitag so vorbereitet hat. Hört rein, dann bekommt ihr, neben einer mega spannenden Folge, als Erste sogar ein paar Insider-Infos! Warnung: In dieser Podcastfolge geht es um den Tag gegen Gewalt an Frauen und Awareness-Arbeit. Im Rahmen dieses Podcasts wird gewalttätiges Verhalten thematisiert und klar benannt. Bitte sei vorsichtig und achtsam mit dir und höre die Folge nicht alleine, wenn Du Dich mit dem Thema unwohl fühlst. // Debbie

    WR 243 Ein Trio in Grün-Weiß

    WR 243 Ein Trio in Grün-Weiß logo

    00:57:01

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Holstein Kiel Vorschau auf das Spiel Eintracht Frankfurt vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps Bundesliga 23.11.2024 Samstag 18:30 Uhr Eintracht Frankfurt vs. SV Werder Bremenl Carsten 3:1 Sami 2:1 Stefan 3:2 PanskiHB 2:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Deadpool & Wolverine (DisneyPlus) Alias - Die Argentin (DisneyPlus) PanskiHB Die Welle (Netflix) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)

    Folge 231 - Gibts diesmal Kamelle?

    Folge 231 - Gibts diesmal Kamelle? logo

    00:52:51

    Nach Reisestress und Krankheit gibt es endlich wieder eine Folge. Wir sind vollgepackt mit 4 Spielen, den Resultaten der anderen Holstein-Teams und einem schwierigen Spieler-Rätsel. Viel Spaß beim Hören!

    Folge 105: Glühwein-Saison

    Folge 105: Glühwein-Saison logo

    00:53:51

    Die volle Ladung an Pokal für euch: Vom DFB-Pokal über den Verbandspokal geht’s in dieser Woche bis zum Kreispokal. Im Rahmen der Sonntagsentlastung erleben wir in Hoffnungsthal einen fantastischen Pokalabend - inklusive Klopperei und reichlich Beleidigungen. Dabei eröffnen wir auch die Glühwein-Saison und erzählen von einem kuriosen Spielabbruch im Kölner Kreispokal… Und wenn’s in der Liga schon nicht klappt, dann zumindest im Pokal: Der 1. FC Köln schmeißt Kiel raus und steht im Achtelfinale, was wir zumindest mit einem Kurzbericht erwähnen wollen.

    #SVWKSV: Kiel geholt

    #SVWKSV: Kiel geholt logo

    00:31:48

    Wie Werder in der 89' sind wir auch zurück. Viel Spaß!

    Werder Bremen vs. Holstein Kiel | 10. Spieltag | 2:1 | Nachbericht

    Werder Bremen vs. Holstein Kiel | 10. Spieltag | 2:1 | Nachbericht logo

    00:35:26

    Werder Bremen vs. Holstein Kiel | 10. Spieltag | 2:1 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Burke und Stage sind zurück mit Knalleffekt - Ole Werner im Wandel - U23 verliert gegen den Tabellenführer - Friedl und Ducksch beide ausgewechselt ein echtes Novum Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

    "#WorkHardBurkeHard"

    "#WorkHardBurkeHard" logo

    01:05:01

    Der Schotte mit dem Baaaart!!! Manche Geschichten schreibt einfach nur der Fußball... (5 EUR ins Phrasenschwein!) - Die #Büffelrakete schießt uns einmal mehr als Joker zum Dreier gegen Aufsteiger Kiel, und Thomas und Jan haben wahrscheinlich einen HAUFEN an Samstags-Anekdoten zu erzählen, die sich alle in irgendeiner Form um den Olli Burke drehen dürften. Was für ein Comeback! Jetzt geht Werder als 8. (!) in die Länderspielpause und kann neue Energie für das Auswärtsspiel in Frankfurt in zwei Wochen sammeln... Doch es ist noch genügend Zeit, um Schiss zu kriegen. Erstmal: EINR RUNDE HAGGIS FÜR ALLE!! Enjoy!

    Wenn im Keller jetzt der HecKing regiert

    Wenn im Keller jetzt der HecKing regiert logo

    01:04:52

    Ole ist der Spielverwerner für Kiel, und der BVB Can es nun plötzlich doch nicht mehr. Was beweist uns das? Dass sich im Fußball alles viel schneller dreht als das Kettenkarussell auf der Soester Kirmes. Augenberichten zufolge ist Dieter Hecking noch immer voll gut drauf und gibt am Schwenkgrill eine Wurst nach der anderen aus. Heiß und fettig - wie diese Folge.

    Redax005: Der unterbrochene Reporter

    Redax005: Der unterbrochene Reporter logo

    00:38:56

    Wir haben ihn! Den FC St. Pauli-Reporter, der auf kicker.tv zu Weltruhm kam, weil Alexander Blessin ihn unterbrach. Weltexklusiv erzählt er hier, wie es wirklich war! Da war es also, eines der großen Spiele, auf die man beim FC St. Pauli dreizehn Jahre lang warten musste. Und dieses Mal endete es nicht 1:8. Das bedeutet, dass zwar weiterhin auf den ersten Heimtreffer am Millerntor gewartet wird, aber die 0:1-Niederlage gegen den Rekordmeister war viel knapper, als viele vor Anpfiff vermuteten - worüber sich Maik und Tim in der Redaktionssitzung aber auch schon wieder ärgerten. Denn da gelang über mehr als 75 Minuten die Spieler des FC Bayern München eigentlich zu keinen nennenswerten Chancen kommen zu lassen - aber da war ja noch dieses Traumtor von Jamal Musiala nach etwas mehr als 20 Spielminuten. Und nach rund 30 Minuten tauchte der FC St. Pauli auch immer weniger in Nähe des FCB-Tores auf. Das Ergebnis geht also schon so in Ordnung und es ist auch völlig in Ordnung beides zu sein, stolz und enttäuscht (Spielbericht: Keine Punkte, aber auch kein Grillfest). Nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz, war dieses Spiel besonders. Eine große Choreo vor Anpfiff der Freundschaft wegen, eine noch größere in der Halbzeitpause anlässlich des Jahrestages der Reichsprogromnacht. Beides wird auch im Montag erscheinenden "Nach dem Spiel"-Gespräch thematisiert werden. Sowieso wird es trotz Länderspielpause mal wieder alles andere als ruhig sein beim MillernTon, wie der Blick in den Redaktionsplan zeigt. Der Bericht der 1. Frauen (in Kiel gewonnen!), vielleicht ein Podcast zum Clubheim, das Thema Flugreisen, vielleicht ein detaillierter Blick auf die Spielweise des FC St. Pauli unter Blessin, Standardsituationen, leider ein Fokus auf Verletzungssorgen beim FCSP, das Thema Genossenschaft wird sicher auch noch Aufmerksamkeit auf sich ziehen, am Donnerstag dann der Test in Braunschweig und am Freitag die Mitgliederversammlung - es gibt immer was zum Abtippen und Besabbeln beim MillernTon! Weniger mit dem MillernTon hat eine Veranstaltungsankündigung zu tun: Am Mittwoch, den 20. November, wird es ein Fußball-Quiz im Clubheim geben. Die mal kniffligen, mal babyeierleichten, mal völlig wilden Fragen rund um den FC St. Pauli, sowie den deutschen Fußball der ersten beiden Ligen, entwachsen aus dem Kopf von Tim, der auch durch den Abend leiten wird. Kommt gerne in Teams vorbei (3-5 Personen wären wohl optimal - womöglich finden sich vor Ort auch neue Teams zusammen), Start ist um 19:10 Uhr. Gewinnen könnt ihr außer Respekt wahrscheinlich nüscht, ein schöner Abend wird es hoffentlich trotzdem. Ein erstes Rätsel gibt es bereits hier: Welcher Club wurde die letzten drei Male deutscher Meister, als der FC St. Pauli eine Bundesligasaison als Aufsteiger bestritt? Hört rein. Viel Spaß beim Hören! Feedback ist wie immer erwünscht. // die Redaktion

    Burkes magischer Moment: Pure Ekstase nach Werder-Heimsieg gegen Kiel - doch wie viel Euphorie ist wirklich erlaubt!?

    Burkes magischer Moment: Pure Ekstase nach Werder-Heimsieg gegen Kiel - doch wie viel Euphorie ist wirklich erlaubt!? logo

    00:45:15

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da. In der 59. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über den späten 2:1-Heimsieg des SV Werder Bremen gegen Holstein Kiel, das Last-Minute-Tor von Joker Oliver Burke und die große Bedeutung von Jens Stage für die Grün-Weißen. Dank eines Last-Minute-Treffers von Joker Oliver Burke hat der SV Werder Bremen mit 2:1 (1:0) gegen Holstein Kiel gewonnen und den ersten Heimsieg in dieser Bundesliga-Saison gefeiert. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger den späten Bremer Heimsieg gegen Kiel und gehen der Frage nach: Warum kann Werder nicht über 90 Minuten eine konstant gute Leistung abrufen? Wie wichtig ist Jens Stage wirklich für das Bremer Spiel? Außerdem: Keke Topp überzeugt erneut nach seiner Einwechslung - muss der junge Stürmer im nächsten Spiel in die Startelf? Wieder keine gute Leistung von Justin Njinmah - was ist mit dem Shootingstar der Vorsaison los? Und: Ausgerechnet Oliver Burke wird zum Matchwinner gegen Kiel - warum spielt er nun wieder eine Rolle und muss der am Saisonende auslaufende Vertrag des "Schotten mit dem Bart" jetzt verlängert werden? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    #230 / Oktober 2024

    #230 / Oktober 2024 logo

    00:23:37

    UEFA MAFIA, beKLOPPt, Landespokal erhalten.Diese und einige weiteren Themen sorgten im Oktober 2024 für Aufsehen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Rapid Wien, Rechtshilfe Rapid, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Ultrakollektiv Lübeck, Holstein Kiel, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, Karlsruher SC, Ultra1894, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Lukas Podolski, Gornik Zabrze, Dachverband der Fanhilfen, Stuttgarter Kickers, FSV Frankfurt, FC Schalke 04, Stadionverbot, 1.FSV Mainz 05, Jürgen Klopp, SV Lippstadt, VfL Bochum, Dynamo Dresden, K-Block, Nordkurve Wolfsburg, Alemannia Aachen, Yellow Connection, Karlsbande Ultras, Preußen Münster, Preußenstadion, Fiffi-Gerritzen Kurve, Tennis Borussia Berlin, SV Lichtenberge 47, Saalefront Ultras, HFC Fankurve, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, 1.FC Magdeburg, Hannes, Fanprojekt Karlsruhe, Fankultur

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04 logo

    00:20:55

    Er ist der erfahrenste aller aktuellen Bundesliga-Trainer und steht trotzdem erst vor seinem ersten Einsatz der Saison: Dieter Hecking coacht den VfL Bochum im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen zum ersten Mal. Gibt es tatsächlich noch Chancen auf eine Wende beim abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum? Eintracht Frankfurt kann am Sonntag den VfB Stuttgart im Kampf um die Champions-League-Plätze distanzieren und der VfB kommt verletzungsgeplagt und ernüchtert aus der Partie gegen Bergamo. Wir besprechen, ob der Frankfurter Flow die Eintracht auch beim VfB tragen wird. Borussia Dortmund hofft auf den dritten Sieg mit dem Rumpfkader – muss aber bei einem der Angstgegner der vergangenen Jahre ran – Mainz 05. Und RB Leipzig spielt nach den schwachen Ergebnissen in der Champions League auch gegen die schlechte Stimmung in den eigenen Reihen. Kann Borussia Mönchengladbach das ausnutzen? In der zweiten Liga droht Schalke 04 der nächste Tiefpunkt. Gegen Jahn Regensburg könnte S04 auf den letzten Platz abrutschen, wenn Braunschweig parallel gegen den Hamburger SV gewinnt. All diese Themen besprechen wir im Ausblick auf den 10. Spieltag. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Bayern auf St. Pauli – gibt es Außenseiterchancen? 00:02:50 Dieter Hecking als Bochum-Trainer: Warum tut er sich das an? 00:04:00 Ist Leverkusen ein guter oder schlechter Auftaktgegner? 00:05:40 Leverkusen mit Sand im Getriebe – kommt Bochum zur richtigen Zeit? 00:08:40 Dortmund in Mainz: reicht der aktuelle Rückenwind für den BVB? 00:12:00 Leipzig gegen Gladbach – gerät RB in einen Negativstrudel? 00:13:20 Gladbachs Chancen gegen RB – Hoffung auf den zweiten Sieg in Folge? 00:14:00 Steht Marco Rose bei RB unter Druck? 00:14:45 Stuttgart gegen Frankfurt – nutzt die Eintracht die Müdigkeit des VfB? 00:16:50 Union gegen Freiburg – Abwehr-Schach mit Ansage? 00:17:10 Kiel gegen Werder – Marvin Ducksch zu Gast beim Ex-Club 00:17:20 Augsburg gegen Hoffenheim – Heimstark gegen Auswärtsschwach 00:17:30 Heidenheim gegen Wolfsburg – Das “Standard”-Duell 00:18:00 2.Liga: Schalke gegen Regensburg vor dem Sturz auf den letzten Platz? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier findet Ihr das Sportschau-Exklusiv-Interview mit Schalke-Boss Mathias Tillmann: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/schalke-chef-tillmann-wir-waren-in-der-kaderplanung-zu-mutig,zweite-bundesliga-s04-interview-tillmann-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Werder Bremen vs. Holstein Kiel | 10. Spieltag | Vorschau

    Werder Bremen vs. Holstein Kiel | 10. Spieltag | Vorschau logo

    00:27:20

    Werder Bremen vs. Holstein Kiel | 10. Spieltag | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - gelingt der erste Sieg gegen Kiel überhaupt? - der Spieltag können wichtig für den Saisonverlauf werden - U23 gegen den Tabellenführer - Gespräche mit Milos im Winter - Verletzte kehren zurück Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

    WR242 – Werner Beinhart und Holzbein Kiel

    WR242 – Werner Beinhart und Holzbein Kiel logo

    01:03:45

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SC Paderborn vs. SV Werder Bremen Rückblick auf das Spiel Borussia M’Gladbach vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Holstein Kiel Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps Bundesliga 09.11.2024 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Holstein Kiel Carsten 3:1 Sami 2:1 Stefan 3:2 PanskiHB 2:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Einfach mal luppen… mit Jürgen Klopp (Podcast) Terrifier 3 (Kino) Chucky Staffel 3 (Sky) Sami 7 vs. Wild Crashed (Amazon Prime) Stefan Findorffer Winterdorf PanskiHB Civil War The Man in the High Castle8 Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)

    Kopfsache? Werder und die fehlende Konstanz | eingeDEICHt 49 mit Kiel-Profi und SVW-Fan Lasse Rosenboom

    Kopfsache? Werder und die fehlende Konstanz | eingeDEICHt 49 mit Kiel-Profi und SVW-Fan Lasse Rosenboom logo

    00:48:19

    Bremen – Aua! Der SV Werder Bremen hat in Gladbach einen Total-Ausfall erlebt und 1:4 verloren. Nur ein Ausrutscher oder ein bedrohlicher Rückschlag für die Mannschaft von Trainer Ole Werner? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse: Alles Kopfsache? Vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Holstein Kiel mit dabei: Kiel-Profi, Ex-Bremer und Werder-Fan Lasse Rosenboom. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Reporter Malte Bürger natürlich über den SV Werder Bremen: Was war da bitte in Gladbach los?! Aber viel wichtiger: Gelingt im Weserstadion gegen Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel die Wiedergutmachung? eingeDEICHt spricht darüber auch mit Lasse Rosenboom von Holstein Kiel. Der 22-Jährige ist 2023 mit Werders U23 aus der Regionalliga abgestiegen und heute Bundesliga-Profi! In eingeDEICHt Folge 49 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Wird Oliver „Burkules“ Burke doch noch mal zum Faktor? Wie tickt der Schotte mit dem Bart als Typ? Und dann ist da ja auch noch das bevorstehende DFB-Pokal-Spiel gegen den SV Darmstadt – wird die Mannschaft von Ex-Werder-Trainer Florian Kohfeldt zum Stolperstein? Außerdem könnt Ihr ein Werder-Trikot mit Wunsch-Flock für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

    #Kielholen

    #Kielholen logo

    00:52:30

    Trübsal im Werder-Land nach dem Auswärtsdebakel in Mönchengladbach. Dabei gibt es eigentlich mehr Grund zum Feiern als zum Trauern: Die Frauen haben gegen Essen gewonnen und die Männer sind im Pokal eine Runde weitergekommen. Host Basti und beschnackt die Geschehnisse der vergangen Partien mit Lennart. Außerdem geht es um das Wiedersehen mit FloKo, die Spiele des kommenden Wochenendes, Umwege in der U23 und komische Keita-Aussagen. Zu guter Letzt: Denkt dran, für Sophie Weidauer bei der Wahl zum Tor des Monats Oktober abzustimmen und deckt euch mit Möwember-Merch ein!

    9. Spieltag: Kann HecKING Bochum retten? Plus: Die Borussen zaubern!

    9. Spieltag: Kann HecKING Bochum retten? Plus: Die Borussen zaubern! logo

    01:59:52

    WERBUNG | ►Gehe jetzt auf [Link weiter unten] und erhalte zusätzlichen Rabatt auf CyberGhost VPN inklusive 4 Gratis-Monate! ►Du willst dein Team vor Ort anfeuern? Dann genieße eine Reise mit Hyundai in ein Vier-Sterne-Hotel und schau dir dein Traumspiel an: [Link weiter unten] /WERBUNG Euch erwartet in dieser Woche eine Extraportion BOHNDESLIGA: 90 Minuten plus 30 Minuten Verlängerung plus Nachspielzeit! Und das ist nicht alles. Zur Besprechung des 9. SPIELTAGS der FUẞBALL-BUNDESLIGA haben wir noch einen besonderen Gast eingeladen. Lisa Tellers (bekannt aus der Sportschau & dem HR Heimspiel) analysiert mit Nils, Etienne, Tobi und Niko den abgelaufenen Spieltag! Da gibt es natürlich viel zu besprechen! Los geht es mit EINTRACHT FRANKFURTs 7:2-SIeg über den VFL BOCHUM. Etienne kann mit dem Lächeln gar nicht mehr aufhören. Der VFL BOCHUM hingegen präsentiert nach dem Debakel einen neuen Trainer. Kann Dieter Hecking die BOCHUMer vor dem Abstieg bewahren? Eine zauberhafte Leistung zeigte auch BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH. Fohlen-Fan Lisa feiert die Mannschaft, während SVW-Enthusiast Niko seine Wunden leckt. BORUSSIA DORTMUND wiederum befreit sich mit einem klaren 2:1-Sieg über RB LEIPZIG aus der Krise. Der große Sieger des Spieltags ist jedoch ein anderer Verein: HOLSTEIN KIEL feiert den ersten BUNDESLIGA-Sieg der Geschichte! Da schickt die BOHNDESLIGA-Crew liebe Grüße raus nach SCHLESWIG-HOLSTEIN. Aber auch die anderen Partien fallen nicht unter den Tisch. Ihr merkt: Es gibt ganz schön was zu besprechen bei BOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Cyberghost, Hyundai und Sky.

    DREIERKETTE Folge 140

    DREIERKETTE Folge 140 logo

    07:31:00

    Unsere Themen: Die erfolgreiche FC Woche mit Siegen gehen Kiel und in Berlin. War das die Wende? ⁠Umstellung auf Dreierkette, warum nicht lange vorher? ⁠Die Posse um Urbig und Schwäbe. Sportlich richtig? Tippspiel, Ohrfeígengesicht und Bützje der Woche!DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans  powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH  Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wenn es Dortmund doch noch Can

    Wenn es Dortmund doch noch Can logo

    01:01:29

    Auf Error folgt Erras. Und jetzt kommt Patrick sogar ins Museum von Holstein Kiel. Zumindest sein Trikot. Was für ein historischer Tag! Ein ungleiches Duell gab`s in der VW-Stadt. Da hat es ein Wolf (Marius) mit elf Wölfen aufnehmen müssen. Dem HecKING hätte das sicherlich gefallen. Aber der regiert ja nun bald im Ruhrgebiet. In Bochum. In Dortmund herrscht wieder Harmonie. Beim BVB heißt es ja seit jeher: Nuri Liebe zählt! Küsschen.

    Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert

    Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert logo

    00:20:43

    Zuhause gewinnt Borussia Dortmund weiter und beendet die Leipziger Serie von 19 ungeschlagenen Spielen – auch weil Emre Can seine Kritiker Lügen straft und Maximilian Beier seine Torpremiere feiert. Durch seine beiden Tore gegen den 1. FC Union Berlin überholt Harry Kane Omar Marmoush und ist jetzt auf Platz eins der Torjägerliste und die Bayern bauen ihre Tabellenführung aus. Eintracht Frankfurt überrollt den VfL Bochum und dort wird die Trainerfrage wieder gestellt. Wahrscheinlich wird Dieter Hecking von Markus Feldhoff übernehmen. Tim Kleindienst hat seinem Trainer Gerardo Seoane wieder etwas Luft verschafft, obwohl er selbst gar nicht getroffen hat. Dafür gab er drei Vorlagen beim 4:1-Sieg der Borussia aus Mänchengladbach gegen den SV Werder Bremen . Holstein Kiel ist beim 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim der erste Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte gelungen. Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart blieb torlos. Wir besprechen, warum es trotzdem sehenswert war. Der VfL Wolfsburg schafft es zuhause weiter nicht zu gewinnen und holt nur ein 1:1 gegen den FC Augsburg. Ein Unentschieden gab es auch zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FSV Mainz 05. Der FC St. Pauli punktet dagegen weiter auswärts und holt ein 2:0 bei der TSG Hoffenheim. In der zweiten Bundesliga hat sich Hannover 96 die Tabellenführung geschnappt. Dahinter lauert aber weiter eine Spitzengruppe, zu der nach dem Punktgewinn beim Hamburger SV auch der 1. FC Nürnberg gehört. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:15) Heimmacht Borussia Dortmund (00:07:06) Tormaschine Eintracht Frankfurt (00:10:25) Lebensversicherung Tim Kleindienst (00:11:58) Premierensieg für Holstein Kiel (00:12:48) Torlos, aber sehenswert Bayer Leverkusen (00:14:02) Heimnachteil VfL Wolfsburg (00:14:26) Torjäger Harry Kane (00:15:12) Aufschwung beendet in Hoffenheim (00:16.52) Müder Sonntagskick in Freiburg (00:17:12) Neuer Tabellenführer der 2. Bundesliga (00:18:23) HSV-Glück gegen Nürnberg (00:20:01) Ausblick auf die Champions League Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Spieltach #9 - Hecking, oder wat?

    Spieltach #9 - Hecking, oder wat? logo

    01:12:13

    Spieltach 9 mit ganz viel 1. FC Nürnberg beim Torspektaktel Frankfurt gegen Bochum. Von Uzun über Brown bei furiosen Frankfurtern bis hin zum Neu-Bochumer Hecking, der das berühmte Ruder nun rumreißen soll (Katsching!). Sitzt Sahin nach dem Sieg gegen RB nun wieder tiefer im Sattel? Ist Kiel nach dem historischen ersten Bundesligasieg nun endgültig in der Liga angekommen? Und was hat es mit dem großen Spieltach-Eklat auf sich? Auflösungen in Spieltach 9! TIMESTAMPS: (00:00) Frankfurt überrollt Bochum (23:25) BVB schlägt Leipzig im Topspiel (41:25) Kiel mit 1. BL-Sieg (51:05) Wolfsburg - Augsburg (59:55) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Eintracht deklassiert VfL - Eintracht Frankfurt 7:2 VfL Bochum 1848

    Eintracht deklassiert VfL - Eintracht Frankfurt 7:2 VfL Bochum 1848 logo

    00:11:00

    Ohne Worte.. Dennoch müssen wir darüber reden, hilft ja nix. Wenn du denkst, dass es schlimmer nicht mehr geht, fängst du dir sieben Buden in Frankfurt, Pauli und Kiel gewinnen und du stehst weiterhin ohne sportliche Führung und ohne Erfahrung an der Seitenlinie mit dem Rücken zur Wand.

    GEISSPOD #158: Cleverer Sieg – doch dann fehlt die Cleverness

    GEISSPOD #158: Cleverer Sieg – doch dann fehlt die Cleverness logo

    03:37:00

    Der GEISSPOD nach dem Erfolg im DFB-Pokal: Der 1. FC Köln erspielt sich den Sieg gegen Holstein Kiel durch clevere Veränderungen – um dann nach der Partie alles andere als clever zu agieren. Sonja und Marc blicken auf denkwürdige Tage zurück.#effzeh #fckoeln #koeln #fussball #fussballpodcast #dfbpokalDieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    VfB zurück in der Spur: Wichtige Arbeitssiege gegen Kiel und Lautern

    VfB zurück in der Spur: Wichtige Arbeitssiege gegen Kiel und Lautern logo

    00:50:17

    Der VfB Stuttgart ist zurück in der Spur. Nach dem 2:1-Erfolg im DFB-Pokal gegen Kaiserslautern hat die Hoeneß-Elf nun drei Spiele in Folge gewonnen. Neben dem Überraschungssieg in Turin gab es aber auch zwei Arbeitssiege gegen Kiel und Kaiserslautern. Warum waren diese beiden Spiele so wichtig? Wie haben sich die Ersatzspieler im DFB-Pokal geschlagen? Und wird das Auswärtsspiel in Leverkusen wieder so hitzig? Das alles diskutieren die beiden ZVW-Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: | 00:00 Begrüßung | 04:27 Rückblick Kaiserslautern: So hat sich die zweite Reihe präsentiert | 10:35 Schon wieder Schiri-Ärger: So geht's nicht weiter | 35:35 Rückblick Kiel: Arbeitssieg mit Signalwirkung | 37:25 Ausblick Leverkusen: Hitziges Duell in der BayArena | 45:04 Ausblick Champions League: Reißt die Serie gegen Bergamo? | Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom Akkushop aus Korb. Der gehört als Online-Fachhändler zu den führenden deutschen Shops für Akkus, Ersatzakkus, Batterien Ladegeräte und Netzteile. Dort findet Ihr für eine große Vielfalt von Geräten die passenden Akkus. Egal, ob Ihr eine kleine Batterie für eine Uhr oder einen Ersatzakku für Ihr Gartengerät online bestellen möchtet – die Lieferung kommt bequem zu euch nach Hause. Der Akkushop mit seinem Team von Spezialisten vor Ort in Korb (Adresse: Im Riebeisen 3) bietet einen hervorragenden Kundenservice für jeden Anwendungsfall rund um das Thema Energie und Akkumulatoren. Rabattcode für Podcast-Hörerinnen und -Hörer: Mit dem Code „ZVW“ bekommt Ihr bis zum 31. Oktober ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro 10 Prozent Preisnachlass. | Weitere Informationen findet Ihr hier: www.akkushop.de | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: | VfB-Podcast "Live on Stage": ZVW-Event im Kalaluna Schorndorf am 21. November: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-podcast-live-on-stage-zvw-event-im-kalaluna-schorndorf-am-21-november_arid-879716 | Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/mit-rieder-chase-und-tour%C3%A9-so-startet-der-vfb-stuttgart-gegen-holstein-kiel_arid-792946 | Irre Statistik nach Pokalsieg: Warum der VfB Stuttgart zuhause eine Macht ist: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/irre-statistik-nach-pokalsieg-warum-der-vfb-stuttgart-zuhause-eine-macht-ist_arid-882551 | Zweimal die Note 1,5: Undav und Stiller bringen die VfB-Wende im DFB-Pokal: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/zweimal-die-note-15-undav-und-stiller-bringen-die-vfb-wende-im-dfb-pokal_arid-879737 | Torjäger Touré als Musterbeispiel: Wie der VfB Stuttgart immer weiter dazulernt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/torj%C3%A4ger-tour%C3%A9-als-musterbeispiel-wie-der-vfb-stuttgart-immer-weiter-dazulernt_arid-881669 | VfB-Sieg gegen Holstein Kiel: Diese Erkenntnisse liefert der knappe Heimerfolg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-sieg-gegen-holstein-kiel-diese-erkenntnisse-liefert-der-knappe-heimerfolg_arid-881030 | Zwei Zweier, einmal die 4,5: Die Noten zum VfB-Heimsieg gegen Holstein Kiel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/zwei-zweier-einmal-die-45-die-noten-zum-vfb-heimsieg-gegen-holstein-kiel_arid-881027 | Touré und Undav stark, Chabot fliegt: Der VfB siegt ohne Glanz gegen Kiel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/tour%C3%A9-und-undav-stark-chabot-fliegt-der-vfb-siegt-ohne-glanz-gegen-kiel_arid-881024

    11FREUNDE am Morgen: BVB fliegt aus dem Pokal: Ersatzgeschwächt oder einfach schlecht?

    11FREUNDE am Morgen: BVB fliegt aus dem Pokal: Ersatzgeschwächt oder einfach schlecht? logo

    00:13:09

    Der Pokal-Dienstag ist gespielt und am Pokal-Mittwoch-Morgen besprechen Louis und Greta das Gesehene: Das Aus des ersatzgeschwächten BVB, das Lebenszeichen des 1. FC Köln gegen Kiel und der Genuss von Fußball ohne VAR. Außerdem erklären die beiden detailliert, welche Folgen das Karlsruher Urteil für die Fanprojekte und Fankultur in Deutschland haben kann. Viel Spaß!Hier lest ihr Louis' Interview mit Sophia Gerschel vom Fanprojekt Karlsruhe.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Folge 73 - Störche, Teufel, Heimsieg!

    Folge 73 - Störche, Teufel, Heimsieg! logo

    01:39:32

    Der VfB gewinnt das vielleicht bisher wichtigste Heimspiel gegen Holstein Kiel. Wir sagen euch, was der VfB gut gemacht hat, und warum es am Ende dennoch unnötig spannend wurde. Die kommende Aufgabe wird nicht einfacher: Die roten Teufel aus Kaiserslautern sind zu Gast und wir sagen euch, was auf das Team von Sebastian Hoeneß zukommt. Außerdem in dieser Sendung: Der Höhenflug von U19 und der VfB Frauen und die harte Zeit der U21 in der dritten Liga. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    DREIERKETTE KÖLN L I V E Folge 139

    DREIERKETTE KÖLN L I V E Folge 139 logo

    04:47:00

    LIVE aus dem Kölner Brauhaus Reissdorf am Hahnentor. Unsere Themen: Trümmerhaufen 1. FC Köln, das gestrige Spiel gegen Paderborn in der Analyse. Hat Struber noch eine Zukunft? Und müssen nicht auch Keller und der Vorstand gehen?Ausblick auf die Spiele gegen Kiel und Berlin. Unser Gast: Sven Pistor, WDR-Legende, kölscher Jung und DIE Stimme des Fußballs im Westen. Tippspiel, Ohrfeígengesicht und Bützje der WocheDREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise?

    Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise? logo

    00:21:07

    Augsburg schlägt Dortmund und sorgt für unangenehme Fragen beim BVB: steckt Dortmund schon nach acht Spieltagen in der Krise? Zusätzlich verschärfen die Verletzungen von Waldemar Anton und Julian Ryerson die Situation für den BVB und auch über Trainer Nuri Sahin und Kapitän Emre Can wird weiter diskutiert. Bayern München rehabilitiert sich dagegen für die deutliche Niederlage in der Champions League mit einem Kantersieg in Bochum. Beim Fünf-zu-Null der Bayern stach vor allem der wiedergenesene Jamal Musiala heraus. Eintracht Frankfurt rettete am Ende einen Punkt bei Union Berlin und beide Teams bleiben in der Spitzengruppe der Liga – geht da sogar was in Richtung Champions League? Den Schwung aus der Königsklasse konnte der VfB Stuttgart beim Zwei-zu-Eins-Sieg gegen Holstein Kiel mitnehmen und Matchwinner war Neuzugang El Bilal Touré, der einmal traf und das zweite Tor vorbereitete. Und in der zweiten Liga steigt die Spannung mit jedem der überraschenden Ergebnisse: Zwischen Tabellenführer Düsseldorf und Kaiserslautern auf Platz 10 liegen gerade einmal 5 Punkte. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:05:10 Heidenheim und Hoffenheim trennen sich unentschieden 00:05:40 Unentschieden zwischen Union und Frankfurt – sind beide Champions League –Kandidaten? 00:08:00 Bayern dominiert in Bochum und beim VfL verpufft der Trainerwechsel 00:09:50 Das Nebelhorn klappt noch: Werder rettet einen Punkt gegen Leverkusen 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Leipzig schlägt überzeugende Freiburg und ist einziger Bayern-Verfolger 00:15:50 Stuttgart schlägt Kiel und El Bilal Touré ist wieder Matchwinner 00:18:00 Mainz gegen Gladbach und St. Pauli gegen Wolfsburg spielen unentschieden 00:18:50 Hochspannung in der zweiten Liga Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele im DFB-Pokal hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    RudB230 - Magie in Turin

    RudB230 - Magie in Turin logo

    01:48:46

    Legendär. Anders kann man den historischen Sieg des VfB bei Juventus nicht beschreiben. Aber auch in den zwei Bundesliga-Spielen, über die wir in dieser Folge reden, steckten viele Geschichten drin. Zum ersten Mal seit langem befassen wir uns in einer Podcast-Folge mit drei Spielen. War das früher unserem Terminkalender oder unserer Faulheit geschuldet, wenn wir mal drei Wochen lang nicht aufgenommen haben, dann lag das diesmal vielmehr daran, dass der VfB binnen sieben Tagen drei Spiele bestritt und zwei von uns dreien erstmal aus Turin zurückkommen mussten. Wir diskutieren also die komplette englische Woche, vom enttäuschenden 0:4 in München über das magische 1:0 in Turin bis hin zum seriösen Heimsieg gegen Aufsteiger Kiel. Und weil es Schlag auf Schlag weitergeht, blicken wir direkt voraus auf Kaiserslautern im Pokal und auf das Duell Meister gegen Vizemeister am Freitag. Am Ende reden wir wir immer über die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:00   Begrüßung 00:04:06   Aktuelle Themen 00:07:27   Das 0:4 in München 00:26:38   Das 1:0 in Turin in der Champions League 01:07:40   Das 2:1 gegen Kiel 01:36:06   Die Lage nach dem achten Spieltag 01:43:13   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 72 - Ciao Torino, Moin Kiel!

    Folge 72 - Ciao Torino, Moin Kiel! logo

    01:37:48

    Nach der erfolgreichen Kür in Turin folgt die Pflichtaufgabe in Cannstatt: Wir nehmen euch mit zum Champions League Auswärtsspiel und Riky schildert seine leidvollen Erfahrungen als Auswärts-Fan. Natürlich sprechen wir auch über den überragenden Auftritt des Hoeneß-Teams gegen Juventus und auch noch ganz kurz(!) über das anstehende Heimspiel gegen Holstein Kiel – das kein Selbstläufer wird. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck

    Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck logo

    00:20:43

    BVB-Coach Sahin steht nach der deutlichen Niederlage gegen Real unter Beobachtung – genau wie der BVB vor dem Bundesliga-Spiel in Augsburg. Kann sich Dortmund für die Klatsche in der Champions League rehabilitieren? Und welche Schlüsse zieht Trainer Sahin aus den Diskussionen um seine taktischen Umstellungen gegen Madrid? Freiburg träumt dabei vom nächsten Coup in Leipzig und hofft darauf, den Flow der vergangenen Wochen mitnehmen zu können. Leipzig bangt nach der Niederlage in der Champions League um den Einsatz seines Top-Stars Xavi Simons, der gegen den FC Liverpool verletzt ausgewechselt werden musste. Und Werder Bremen wartet weiter auf das erste Heimtor – doch der Gegner heißt Bayer Leverkusen, der an Werder aus der vergangenen Saison gute Erinnerungen hat. Gegen Bremen sicherte sich die Werkself die deutsche Meisterschaft. Im Abstiegskampf wird Markus Feldhoff sein erstes Spiel als Interimstrainer des VfL Bochum bestreiten – der Nachfolger von Peter Zeidler muss sich direkt mit dem FC Bayern messen – auch der FCB hat nach der deutlichen Niederlage in der Champions League in Barcelona etwas gut zu machen. Und in der zweiten Liga steht für Schalke und den neuen Trainer Kees van Wonderen das erste Heimspiel an – gegen Greuther Fürth, das ebenfalls mit neuem Trainer Leo Haas antritt. #Bundesliga #Fußball #sportschau 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Bochums neuer Trainer Feldhoff – wie geht er in das Spiel gegen Bayern? 00:03:30 Bayern in Bochum unter Zugzwang – welche Schlüsse zieht Kompany? 00:04:50 Freiburg kommt mit Selbstvertrauem – wie gefährlich sind sie für RB Leipzig? 00:08:30 Stuttgart mit Flow aus der Champions League gegen Kiel? 00:11:10 Sahin und der BVB unter Druck – ist der Trainer dem BVB gewachsen? 00:14:20 Werder gegen Leverkusen – gibts endlich das erste Heim-Tor für Bremen? 00:16:51 Mainz gegen Gladbach am Freitagabend 00:17:30 St. Pauli gegen Wolfsburg 00:17:50 Union gegen Frankfurt – kann die Eintracht den Union-Block knacken? 00:18:10 Hoffenheim gegen Heidenheim 00:18:30 Heimdebut von Schalkes Neu-Coach Van Wonderen: Was geht gegen Fürth? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Folge 230 - ROTHE(R) OKTOBER

    Folge 230 - ROTHE(R) OKTOBER logo

    00:44:03

    Wir sprechen über zwei sehr unterschiedliche Spiele die uns auch mit sehr gemischten Emotionen zurücklassen. Gucken was die anderen Holstein-Teams so gemacht haben und bringen eine beliebte Kategorie zurück. Viel Spaß beim Hören!

    Wie schafft St. Pauli den Klassenerhalt? (mit Rupert Fabig)

    Wie schafft St. Pauli den Klassenerhalt? (mit Rupert Fabig) logo

    00:30:41

    Der Aufsteiger vom Kiez kämpft beherzt, aber der FC St. Pauli tut sich im Oberhaus noch sehr schwer. Das gilt auch für Kapitän Jackson Irvine. Wie findet der Australier zurück in die Spur? Trainer Fabian Hürzeler weg, Top-Torjäger Marcel Hartel weg, keine großen Neuzugänge. Dass es für den FC St. Pauli ganz schwer wird, die Klasse zu halten, war vielen Beobachtern klar. Es gibt aber Hoffnung. Der Klub steht auf Platz 16, und der VfL Bochum sieht deutlich schwächer aus. Wie kann St. Pauli aus der Situation Kapital schlagen? Was muss der neue Trainer Alexander Blessin umsetzen? Wie bekommt er Jackson Irvine in die Spur? Das bespricht Max Ropers im Fever Pit'ch Podcast mit Rupert Fabig vom Hamburger Abendblatt. TakeawaysDie Erwartungen an den Klassenerhalt sind realistisch. Die Offensive des FC St. Pauli hat Schwächen. Jackson Irvine muss sich an die Bundesliga anpassen. Alex Blessin ist ein flexibler Trainer. Die Kaderqualität ist im Vergleich zur Konkurrenz begrenzt. Die Verletzung von Elias Saad ist ein Rückschlag. Die taktischen Anpassungen sind entscheidend für den Erfolg. Die Aufstellung der besten Spieler ist entscheidend. Der Abstiegskampf betrifft vor allem drei Vereine. St. Pauli muss im Heimspiel punkten. Die Defensive von St. Pauli zeigt Stabilität. Torgefahr bleibt eine Herausforderung für das Team. Die Kaderplanung könnte im Winter entscheidend sein. Bochum ist aktuell deutlich schwächer Kiel hat massive Probleme mit der individuellen Qualität. Chapters00:00 Einführung in den Abstiegskampf 03:06 Erste Eindrücke der Bundesliga 06:09Die Herausforderungen des FC St. Pauli 09:06 Kaderanalyse und Schlüsselspieler Jackson irvine 12:00Trainerwechsel und taktische Anpassungen 15:10 Systemwechsel und Spieleraufstellung 16:38 Abstiegskampf und aktuelle Situation 20:12Torgefahr und Kaderplanung 24:10Trainerwechsel in Bochum und Vergleich mit Kiel 28:52 Ausblick auf die Saison

    #590 – Der begleitende Kieler

    #590 – Der begleitende Kieler logo

    01:12:19

    Sowohl die Männer als auch die Frauen gewinnen und haben weiter eine erfolgreiche Saison. Wir reden über Auswärts-Erlebnis von Nadine in Kiel und das Stream-Erlebnis mit den Frauen.

    Hertha wackelt, Union spielt wie Union (191)

    Hertha wackelt, Union spielt wie Union (191) logo

    01:01:12

    Moderator und Erstbesetzung Dirk Walsdorff ist im Urlaub, Ersatzspieler Jakob Rüger muss übernehmen. Der fragt erstmal nach der Aufregerszene vom Wochenende aus dem Bundesligaspiel Leverkusen-Frankfurt (02:48). Bei der Rückschau auf Herthas Zittersieg gegen Braunschweig geht Axel Kruse mit seinen Blau-Weißen hart ins Gericht (13:45). Das 3:1 offenbarte Herthas Probleme in dieser Saison. Sehr souverän siegte Union hingegen bei Holstein Kiel. „Zusammenhalt“ heißt das Zauberwort beim 2:0 Erfolg der Eisernen in der Nachbetrachtung (30:07). Christian Beeck feiert dabei mit Aljoscha Kemlein ein Union-Eigengewächs. Es folgt eine angeregte Nachwuchsdiskussion (41:02). Außerdem wirft der Wahlkampf zum Präsidentenamt bei Hertha seine Schatten voraus (51:16). In den nächsten Wochen versuchen wir die Präsidentschaftskandidaten im Hauptstadtderby zu Wort kommen zu lassen. Unsere Mailadresse für Fragen und Anregungen ist hauptstadtderby@rbb-online.de

    11FREUNDE am Morgen: Kane Problem! Die Bayern zerlegen den VfB

    11FREUNDE am Morgen: Kane Problem! Die Bayern zerlegen den VfB logo

    00:12:31

    Sogenannte Machtdemonstration? Zum Wochenstart blicken Louis und Greta natürlich auf das Top-Spiel des Bundesliga-Wochenendes: Kiel gegen Union! Natürlich geht's aber auch um Bayerns klaren Sieg gegen den VfB. Außerdem: Thomas Kessen vom Unsere Kurve e.V. ordnet die Ergebnisse des Sicherheitsgipfels für uns ein. Viel Spaß!Hier lest ihr den Text von Christoph Biermann über den VfL Bochum.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    2:0 ist ein gefährliches Ergebnis

    2:0 ist ein gefährliches Ergebnis logo

    01:23:37

    Wir sind wieder da und diesmal wirklich! Der BayPod präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand aber mit gewohnten Stimmen - zumindest, wenn ihr zuletzt regelmäßig in die unregelmäßig erschienenen Ausgaben reingehört habt. Lara, Nils und Kevin sind das neue Traum-Trio am Bayer-04-Podcasthimmel und lassen den BayPod wieder aufleben und schließen die Werkskantine am Wasserturm. In der ersten Ausgabe der neuen Staffel sprechen wir über Tops, Flops und Learnings der letzten Wochen unterm Bayerkreuz. Der Rückfall in alte Zeiten gegen Holstein Kiel war der unrühmliche Höhepunkt einer starken Woche mit Glanzleistungen gegen Bayern München und dem AC Milan in der Champions League. Egal ob Spieler, Fans oder auch kritische Beobachter, alle wollen sicher mehr als das, was da gegen Kiel gelaufen ist, aber am Ende des Tages steht unser Verein auf der Meisterschale. Trotzdem kann man noch an einigen Stellschrauben drehen, über die wir in dieser Ausgabe sprechen. Dazu: Das Sondertrikot zum 120-Jährigen Jubiläum, Lob für Lukas Hradecky und Jonathan Tah, wütende Wechselgesänge und mehr in dieser Premiere. Folgt dem BayPod und ihren Mitwirkenden gerne auf diesen Plattformen: Der BayPod auf Instagram Der BayPod auf X Der BayPod auf Bluesky Der BayPod auf Threads Lara auf X Kevin auf X Kevin auf Instagram

    Bei Omar schmeckt's am besten | Bundesliga Rückblick 24/25, 6. Spieltag

    Bei Omar schmeckt's am besten | Bundesliga Rückblick 24/25, 6. Spieltag logo

    01:28:51

    Wie geil ist Oma? Die Antwort lautet bei jedem Menschen ja! Bei Omar ist es aber im Hause der SGE am aller geilsten. In der nahezuletzten Situation holt der Mann nach einem Touchdown-Lauf mit 67 km/h noch das 3:3 und bringt Frankfurt in Ekstase! Das komplette Gegenteil gab es in Leverkusen, denn dort haben wir erfahren, dass Kiel > AC Milan ist, da sie es geschafft haben einen Punkt mit nach Kiel zu nehmen in einem packenden 2:2! Wir bequatschen aber natürlich auch alles andere an diesem Spieltag! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 06.11.2024 Hamburg 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt

    Kompany halt! Last-Minute-Marmoush schockt Bayern

    Kompany halt! Last-Minute-Marmoush schockt Bayern logo

    00:21:04

    Die Offensivabteilung der Eintracht stellt das System von Bayern-Trainer Vincent Kompany auf den Prüfstand. Omar Marmoush trifft zum 8. Mal im 6. Spiel. Der BVB ist nach dem Champions-League-Spektakel gegen Glasgow wieder in der Liga-Realität angekommen und verliert an der alten Försterei. RB Leipzig tut sich schwer in Heidenheim, aber gewinnt. Bayer Leverkusen verspielt wieder eine 2-Tore-Führung und lässt Holstein Kiel einen Punkt. Die TSG Hoffenheim ist lange auf der Siegerspur, spielt am Ende nur 1:1 durch einen Handelfmeter in Stuttgart und Pellegrino Matarazzo muss so weiter um seinen Job bangen. Richtig verrückt wurde es in der 2. Bundesliga beim doppelten Handspiel-Fail in Magdeburg. Außerdem hat Fortuna Düsseldorf zum ersten Mal in dieser Saison verloren und der neue Schalker Trainer unterschreibt seinen Vertrag quasi während sein Team gegen die Hertha spielt. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:03) Überragender Marmoush und anfälliges Kompany-System (00:06:21) Leipzig tut sich schwer gegen Heidenheim (00:07:16) Freiburg holt in Bremen vierten Saisonsieg (00:08:00) Leverkusen verspielt wieder 2-Tore-Führung (00:10:25) BVB mal hui, mal pfui (00:13:32) Aus für Matarazzo bei der TSG? (00:15:01) Mainzer Sieg und DFB-Nominierung (00:15:46) Bochum jetzt Tabellenletzter (00:16:26) Augsburg gewinnt gegen Gladbach (00:16:37) Spitzenspiel in der 2. Bundesliga (00:17:49) Verrückte Handelfmeter in Magdeburg (00:18:45) Schalke hat einen neuen Trainer (00:20:13) Stilles Niedersachsenderby wegen Fanprotest Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Kiel Or No Deal | 6. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    Kiel Or No Deal | 6. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:25:45

    Milan schlagen und Störche rupfen. So wollten Xabis Mannen die Woche beschließen. Aber sie haben die Rechnung ohne das tapfere Kiel gemacht. Der Real Deal an diesem Spieltag ist nämlich der KSV! Aber nicht nur Leverkusen hat sich blamiert: Auch der BVB geht nach einer CL-Gala an der alten Försterei baden. Das tabellarische Topspiel in Frankfurt bietet Spektakel, aber keinen neuen Tabellenführer. Außerdem Hexerei aus Ruanda und das Comeback der 2. Bundesliga in diesem Format!Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Spieltach #6 - Trust the f****** process

    Spieltach #6 - Trust the f****** process logo

    01:02:44

    Endlich wieder Fußball, endlich wieder ein Spieltach! Kohr-Like grätschen wir die Top-Themen des Bundesliga-Wochenendes ab: Der BVB verfällt bei Urs Fischer-Unionern in alte Muster und Gladbach hat nur einen small service in Augsburg anzubieten. Die Kieler landen einen Achtungserfolg und Frankfurt sorgt für Bayerns erste kleine Sieglosserie! Ach, da ist doch so viel drin in diesem Spieltach Nummer 6! TIMESTAMPS: (00:00) Union - Dortmund (23:30) Leverkusen - Kiel (36:30) Augsburg - Gladbach (48:35) Frankfurt - Bayern (56:50) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Bayern zu Besuch bei Omar - hat Frankfurt eine Chance?

    Bayern zu Besuch bei Omar - hat Frankfurt eine Chance? logo

    00:19:09

    Gipfelwochen in der Bundesliga: schon wieder spielt der Erste gegen den Zweiten. Bayern München reist zur Eintracht nach Frankfurt - der beste Sturm der Liga gegen den Stürmer der Stunde: Kann Omar Marmoush auch gegen die Bayern um Harry Kane, Michael Olise und Jamal Musiala treffen? Und kann auch Hugo Ekitiké wieder dabei sein? Borussia Dortmund landet nach dem Champions League - Höhenflug bei Union Berlin in der Alten Försterei und will auch in der Bundesliga durchstarten. Kann der BVB den Union-Beton dieses Mal sprengen? In der zweiten Liga trifft Schalke auf Hertha BSC und sucht noch immer nach einem neuen Trainer. Oder bleibt Interimstrainer Jakob Fimpel nach der Länderspielpause doch? Und im Spitzenspiel der zweiten Liga gastiert der Hamburger SV bei Fortuna Düsseldorf. Die Hamburger stehen vor richtungsweisenden Wochen mit Spielen beim aktuellen Tabellenführer und danach beim aktuellen Zweiten aus Magdeburg. Der HSV spielt auch ums Dranbleiben an den Aufstiegsrängen und damit auch schon wieder gegen die Unruhe im Verein. Hinweis: Die Folge haben wir vor der Bekanntgabe des DFB-Kaders aufgenommen. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Frankfurt gegen Bayern – wie stehen die Chancen der Eintracht? 00:04:00 Welche Rolle spielen die Abwehrreihen beider Teams? 00:06:30 Dortmund in Berlin – wie kann Dortmund den Union-Block aufbrechen? 00:08:30 Warum kommt Waldemar Anton beim BVB richtig rein? 00:09:50 Leverkusen gegen Kiel – Wie dominant kann man die Werkself erwarten? 00:11:35 Der Überblick über den Spieltag - Was steht sonst noch an? 00:14:00 Die 2. Liga: Schalke gegen Hertha auf mehreren Ebenen richtungsweisend 00:15:30 Düsseldorf gegen den HSV – spielt Hamburg auch schon wieder gegen die Unruhe? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Sportschau in der ARD Audiothek mit allen Spielen live in ganzer Länge findet Ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/rubrik/sportschau/42914734/

    Folge 229 - Nur ein Storch im Höhenflug

    Folge 229 - Nur ein Storch im Höhenflug logo

    00:40:14

    Obwohl es aus den letzten beiden Spielen nur 1 Punkt gab, gibt es einen Storch der einen kleinen Höhenflug erlebt. Mit drei Toren in diesen beiden Spielen entwickelt sich Shuto Machino zum "Knipser". Wir sprechen über die letzten beiden Spiele und warum es noch lange keinen Grund gibt viel zu meckern. Viel Spaß beim Hören!

    Nr. 312: Die Tür war immer da

    Nr. 312: Die Tür war immer da logo

    04:33:53

    Enzo hat Schaum vor'm Mund, weil Jablonski nicht richtig gucken kann, Axel ist immer noch frustriert über die sportliche Situation beim FC, hat aber wenigstens ein paar gute Eindrücke von der Mitgliederversammlung dabei, die dann aber von einer Pressemitteilung schnell zunichte gemacht werden, Basti war nicht in Kiel und gibt Uli Stein die Schuld und außerdem reden wir lange über DAZN und SKY. Und erzählen uns Geschichten. Und und und. Viereinhalb Stunden schon wieder. Junge, Junge.  Der link zu WhatsApp: hier.  Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    „Ein sensationelles Spiel von Omar Marmoush“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

    „Ein sensationelles Spiel von Omar Marmoush“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang) logo

    00:11:55

    Nach dem vierten Bundesliga-Sieg in Folge ist die Eintracht schon Tabellenzweiter und empfängt kommenden Sonntag die Bayern zum Spitzenspiel. Aber: langsam mit den jungen Adlern. Bodenhaftung bewahren und bescheiden bleiben, mahnen Lars Weingärtner und Marc Hindelang an: Noch kommt der Gegner zu leicht zu seinen Toren, ein überragender Gegner war Kiel auch nicht. Und doch: Wie die Eintracht Rückschläge wegsteckt, mit welcher Haltung sie Fußball spielt und wie sehenswert sie spielerisch agiert, das macht ganz viel Spaß. Deshalb: Einfach genießen und freuen auf die nächsten großen Spiele in Istanbul und gegen die Bayern.

    S5E06 - Topspielwochen in der Bundesliga

    S5E06 - Topspielwochen in der Bundesliga logo

    00:56:03

    Letzte Woche: Platz 1 gegen Platz 2. Diese Woche: Platz 1 gegen Platz 2. Die Bundesliga verwöhnt uns wieder einmal mit schmackhaften Begegnungen soweit das Auge reicht. Bayern und Leverkusen trennen sich zur Wiesn 1:1, während Borussia Dortmund ungeahnte Stehaufmännchenqualitäten offenbart. Kiel spielt wieder mal mit, holt aber wieder keine Punkte, während wir die erste Trainerentlassung ankündigen. Wird's passieren? On va voir... Folge direkt herunterladen

    Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format 

    Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format  logo

    00:20:17

    Die Eintracht kanns auch ohne Ekitike, weil Marmoush liefert – zwei Tore selbst gemacht, zwei vorbereitet. Torspektakel gab es auch bei Hoffenheim gegen Bremen. Die TSG schenkt eine frühe 3:0-Führung her und Pellegrino Matarazzo muss weiter um seinen Job bangen. Im Topspiel mauert Leverkusen und holt einen Punkt bei den Bayern, die Meisterschaftsansprüche anmelden und weiter Tabellenführer bleiben. Der BVB dreht sein Spiel nach schlechtem Start gegen den VfL Bochum und bleibt an der Spitzengruppe dran. St. Pauli holt den ersten Bundesliga-Sieg, auch weil Vincenzo Grifo einen Elfmeter verschießt. In der 2. Bundesliga muss der KSC zu Fuß zum Stadion, holt aber nach 0:3-Rückstand noch ein 4:4 in Köln. Der Hamburger SV tritt nach dem 2:2 gegen Paderborn auf der Stelle. Schalke gewinnt mit seinem Interimstrainer im Topspiel in Münster. Fortuna Düsseldorf gewinnt in Fürth und bleibt Tabellenführer. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Frankfurt demontiert Kiel (00:03:21) Bremen holt in wildem Spiel drei Punkte bei Hoffenheim (00:05:49) Torarmes Topspiel zwischen Bayern und Leverkusen (00:08:12) Viel Diskussionsbedarf bei Wolfsburg gegen Stuttgart (00:09:19) Jablonski fordert Regeländerung (00:11:03) Die weiteren Ergebnisse (00:13:22) BVB dreht Spiel gegen Bochum (00:16:33) 2. Bundesliga mit Torspektakel und Leverkusen 2.0 Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    "Kampfmodus ist angeschaltet" I Pressekonferenz vor Holstein Kiel

    "Kampfmodus ist angeschaltet" I Pressekonferenz vor Holstein Kiel logo

    00:20:34

    Die Pressekonferenz mit unserem Cheftrainer Dino Toppmöller vor dem Auswärtsspiel beim Aufsteiger Holstein Kiel.

    Immer wieder VfL ° Stagnation?

    Immer wieder VfL ° Stagnation? logo

    00:38:28

    Eigentlich sollte es zum Kiel Spiel besser werden, aber jetzt steht der VfL vor dem Derby mit einem Punkt und einer schlechten Leistung da. Für das Derby hat sich Max mit Stefan, ehemaliger Coach der VfL eSport Abteilung, aber auch der BVB Abteilung, über die Lücken im Dortmunder Kader, den Saisonstart des Nachbarns sowie das Derby an sich unterhalten. Zu Stefan: https://x.com/stefgajduk

    S2#06 - 4. Spieltag BuLi + 1. Spieltag CL

    S2#06 - 4. Spieltag BuLi + 1. Spieltag CL  logo

    00:21:00

    Der vierte Spieltag der Bundesliga und der Start in die Champions League stehen im Fokus der Folge! Bayern in Torlaune, Stuttgart überrollt den BVB. Bochum , Kiel und St.Pauli mit den ersten Zählern. VIEL SPAß! Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠lyrus.strafraum@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Gerne auch Wünsche zu Special-Folgen!   WhatsApp-Chanel der Show: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/⁠⁠⁠

    Hoeneß' Wochenende - Stuttgart zerstört Dortmund

    Hoeneß' Wochenende - Stuttgart zerstört Dortmund logo

    00:19:52

    Für Waldemar Anton und Serhou Guirassy war es keine schöne Rückkehr nach Stuttgart. Der VfB überrollt die Neu-Dortmunder mit 5:1 und Anton wird mit einem Pfeifkonzert begrüßt. Die Bayern bleiben Spitzenreiter und treffen insgesamt 20 Mal innerhalb einer Woche. Leverkusen hat defensiv weiter Schwächer, aber eine noch stärkere Offensive. Auch das neue Frankfurter Traumduo trifft weiter. Die ersten Saisonpunkte gab es für St. Pauli, Kiel und Bochum. In der 2. Bundesliga hat sich Schalke von Trainer Karel Geraerts getrennt nach der 3:5-Pleite gegen Darmstadt. Auf den anderen Plätzen haben die Teams teilweise wieder gezeigt, warum sie in „der geilsten 2. Liga aller Zeiten“ spielen. Spektakel gab es unter anderem im Rheinderby und im Topspiel. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:20) St. Pauli holt ersten Punkt, Leipzig wieder ohne Tore (00:01:56) BVB gerät in Stuttgart unter die Räder (00:02:45) Pfiffe für Waldemar Anton (00:03:23) Stuttgart hat sich gefunden (00:05:48) Wildes Hin und Her bei Leverkusen gegen Wolfsburg (00:07:06) Frankfurter Traumduo zaubert weiter (00:09:40) 20-Tore-Bayern überrollen Bremen (00:11:33) Die weiteren Ergebnisse (00:12:27) Erster Saisonpunkt für Bochum und Kiel (00:14:27) „Die geilste“ 2. Bundesliga aller Zeiten“ (00:15:22) Chaos-Schalke entlässt Trainer Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2

    VfB gegen BVB: Wiedersehen mit Guirassy (mit Alex Steudel)

    VfB gegen BVB: Wiedersehen mit Guirassy (mit Alex Steudel) logo

    00:25:51

    Vizemeister VfB Stuttgart gegen Bayern-Jäger Borussia Dortmund: Das ist der Kracher am 4. Bundesliga-Spieltag. Im Mittelpunkt: der neue BVB-Torjäger Serhou Guirassy, der vor Saisonbeginn nach Dortmund gewechselt ist. Mit ihm sind die Dortmunder noch gefährlicher im Sturm und erleben nach dem Erfolg in der Champions League (3:0 in Brügge) einen Höhenflug. Im Fever Pit'ch Podcast aber bleibt Kolumnist Alex Steudel skeptisch, was Dortmund angeht. Anders als beim FC Bayern und Trainer Kompany. TakeawaysAlex Steudel hat in einem anderen Podcast über die Bundesliga gesprochen. Die Bundesliga-Tabelle zeigt nach drei Spieltagen ein erwartbares Bild. Stuttgart hat in der Champions League gut gespielt, aber verloren. Tipps für Spiele können sehr nervenaufreibend sein. Die Trainerwechsel in der Bundesliga bringen frischen Wind. Kiel und St. Pauli kämpfen um den Klassenerhalt. Die Kultur zwischen St. Pauli und RB Leipzig ist angespannt. Die Bundesliga braucht nicht unbedingt die kleineren Vereine. Die Diskussion über die Qualität der Liga ist wichtig. Persönliche Anekdoten bereichern die Fußballberichterstattung. Chapters00:00 Einführung und Enttäuschung02:49Bundesliga-Analyse und Tabellenstand 06:08 VfB Stuttgart und Champions League 08:53 Tipps und Prognosen für kommende Spiele 11:55 Trainerwechsel und deren Auswirkungen 15:02 Kiel und St. Pauli im Abstiegskampf 17:57 Kulturkonflikt: St. Pauli gegen RB Leipzig 21:00 Abschluss und persönliche Anekdoten

    Immer wieder VfL ° Schicksalsspiel?

    Immer wieder VfL ° Schicksalsspiel? logo

    00:23:53

    Für viele ist das Spiel gegen Kiel bereits ein Schicksalsspiel, andere sagen weiterhin: Ruhe bewahren. Klar ist: Die Mannschaft ist neu zusammengestellt und braucht Zeit um sich zu finden. Befindet sie sich aber in der Entwicklung an einem richtigen Punkt oder hängt man zu sehr hinterher?

    Das spricht für einen Kimmich-Verbleib! Goretzka macht es Eberl schwer! So riskant ist Kompanys Taktik!

    Das spricht für einen Kimmich-Verbleib! Goretzka macht es Eberl schwer! So riskant ist Kompanys Taktik! logo

    01:12:07

    Wenn der FC Bayern mit von der Partie ist, dann kracht es - und zwar im Tor des Gegners! Nach den hohen Siegen in Kiel und gegen Zagreb analysieren Bjarne und Stefan die neue und riskante Vollgas-Taktik von Vincent Kompany. Außerdem erklären sie, wie Leon Goretzka um seinen Platz im Kader des Rekordmeisters kämpft und welche Befürchtung Max Eberl deswegen haben muss. Und es geht um Joshua Kimmich. Reicht die Charme-Offensive der Bayern aus, um den 29-Jährigen in München zu halten? Stefan hat da eine ganz eindeutige Tendenz. Das und mehr hört ihr in der neuen Ausgabe. Viel Spaß mit der 23. Folge der 4. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    VfB gegen BVB - In Serhou liegt die Kraft

    VfB gegen BVB - In Serhou liegt die Kraft logo

    00:17:44

    Für Waldemar Anton und Serhou Guirassy wird es die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, für den VfB Stuttgart und Borussia Dortmund der nächste Gradmesser nach der Champions League. Vergangene Saison haben der Verteidiger und der Stürmer noch in Stuttgart gespielt, jetzt gehts mit dem neuen Arbeitgeber gegen die alte Liebe. Die Stuttgarter haben in der Champions League bei Real Madrid überzeugt, aber verloren. Der BVB hat zwar nicht überzeugt, kommt aber mit einem 3:0-Sieg im Rücken nach Stuttgart. Am Samstag gibts in der Bundesliga-Konferenz die Partie zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern München – kein Duell gab es bisher häufiger in der Bundesliga. In der vergangenen Saison haben die Bremer das Rückspiel gewonnen, was kann diesmal gehen? Wir schauen außerdem in den Tabellenkeller, in dem der VfL Bochum und Holstein Kiel beide noch keine Punkte geholt haben in dieser Saison. Das wird sich am Wochenende ändern, denn dann spielen die beiden gegeneinander. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:10) Bremen gegen Bayern – Duell mit Tradion (00:01:48) Werders breite Brust und Bayerns Offensivfeuerwerk (00:06:58) Rückkehr von Guirassy und Anton nach Stuttgart (00:08:37) Nochmal Startelf für Jamie Gittens? (00:11:00) Wer holt die ersten Punkte der Saison? Bochum oder Kiel? (00:14:22) Überblick über den Spieltag (00:16:07) Die Partien der 2. Bundesliga (00:16:47) Podcast-Tipp: Changemakers Hier bekommt ihr eine Analyse zum punktlosen FC St. Pauli: https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-so-kann-blessins-st-pauli-in-der-bundesliga-nicht-bestehen-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Und hier gehts zum Podcast „Changemakers“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/changemakers-wie-sportler-innen-die-welt-veraendern/13636893/

    FOLGE 228 - Oktoberfest im September

    FOLGE 228 - Oktoberfest im September logo

    00:29:24

    So a schöner Tag war es für uns leider nicht, auch wenn es nach den ersten 13 Minuten erträglicher wurde und wir sogar noch einen Grund zum Feiern hatten. Die Bayern waren in Feststimmung und unsere Defensive war dann doch etwas überfordert. Trotzdem gibt es keinen Grund den Kopf hängenzulassen, wir schauen positiv auf das nächste Spiel in Bochum. Zusätzlich gibt es noch ein paar Resultate der anderen Holstein-Teams. Viel Spaß beim Hören!

    #051: Trikottausch mit Messi - mit Chris Kramer

    #051: Trikottausch mit Messi - mit Chris Kramer logo

    01:11:11

    In dieser Folge sprechen Tommi und Chris über Spiele, die man am TV zu früh weggeschaltet hat, wie Tommi im CL-Finale 2005 - im Zuge dessen fallen direkt am Anfang Namen, wie Maldini, Gattuso, Seedorf, Smicer, Gerrard und Riise - was soll da noch kommen? Viel! Es geht um den FC, sein verlorenes Spiel trotz 33 Torschüssen und die psychischen Aspekte einer solchen Niederlage. Weitere Themen: Schwache Schalker und Kieler, die starken Bayern, Leon Goretzka, der anstehende CL-Spieltag und Chris’ Sehnsuchtsort - das Bernabeu. Eine Folge, die Fußballromantikern schneller die Hosen auszieht, als Victor Boniface beim Torjubel. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

    Wenn Victor sein Boniface zeigt

    Wenn Victor sein Boniface zeigt logo

    00:59:25

    Und nun zum Wetter: Der Harrykane, der über die Kieler Förde hinweg gefegt ist, hat sich inzwischen verzogen. Die Aussichten für die kommenden Spieltage: Bochum. Tief im Westen spielen die Besten (von unten). Und dazu gehört auch der FC St. Pauli, der in der neuen Liga fremdelt, wie ein Kleinkind am ersten Kita-Tag. Zum Glück zeigt Boniface sein Schön-Wetter-Gesicht - und sogar noch ein bisschen mehr. (Grins)

    Bonifans.com | Bundesliga Rückblick 24/25 3. Spieltag

    Bonifans.com | Bundesliga Rückblick 24/25 3. Spieltag logo

    01:21:29

    Ein Mann zieht (fast) blank. Zwei Tore, zwei mal muss die Hose weichen. Boniface mit einem Jubel der ganz wilden Art, möchte nicht über Hoffenheim herziehen, tut es dann aber in gewisser Weise doch. Ganz wild ging es auch am Freitagabend her, denn Borussia Dortmund spielt gegen starkes Heidenheimer ein 4:2 raus und kann aber trotzdessen nicht mit den Ergebniss der Bayern mithalten, denn die fahren 6:1 über Kiel drüber! Ein ganz ganz großes Spektakel nach der Länderspielpause. Die Bundesliga ist back! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 06.11.2024 Hamburg 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt

    Bayern fegt über die Förde, Rot-Streit bei Werder-Sieg, St.Pauli besser mit alten Mitteln?

    Bayern fegt über die Förde, Rot-Streit bei Werder-Sieg, St.Pauli besser mit alten Mitteln? logo

    01:13:14

    Herrlich viele Themen zum diskutieren - und auch ein bißchen streiten: Viel Stoff aus der 1. und 2.Bundesliga für Cheftrainer Ewald, ein wilder Ritt durch Mainz, Kiel, Dortmund, Gladbach, Augsburg, Wolfsburg, Darmstadt und Ulm - viel Spaß - und mit Ewald gibts natürlich auch wieder was zu lernen! EXKLUSIVES NordVPN-Angebot: https://nordvpn.com/dersechzehner Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

    Aufsteiger Kiel & St. Pauli: Zu schwach für die Bundesliga?

    Aufsteiger Kiel & St. Pauli: Zu schwach für die Bundesliga? logo

    00:08:14

    Null Punkte nach drei Spielen: Woran hapert es bei den beiden Aufsteigern Holstein Kiel und St. Pauli? Reicht es nicht für die Bundesliga? Außerdem: Sacha Boey fehlt Bayern München wochenlang, auch Dani Olmo ist verletzt - und Adrien Rabot wechselt zu Olympique Marseille.

    FC 4 - Unser Insta-Gewinnspiel zum Tag der Mittelstürmer

    FC 4 - Unser Insta-Gewinnspiel zum Tag der Mittelstürmer logo

    01:27:27

    Adeyemi zaubert für Dortmund, Boniface für Leverkusen - aber gar keiner für Leipzig. Props an Guirassy und Demirovic für ihre ersten Marker in Dortmund und Stuttgart. Kiel macht die Bayern stark - oder die Bayern sich selbst? Da sind sich Jan udn Schmiso uneinig. Flick lässt Barcelona wie Graugänse fliegen - Real ist der Kameramann im Horror-Film. Arsenal gewinnt ne ganz schwere Nummer, Liverpool krankt an Altbekanntem und der Norweger in Manchester dreht völlig durch. Bei FC25 sind die Bundesliga Ratings raus! Drei Klubs dominieren - ein paar Überraschungen auch dabei.

    #3: Werder mag's mit Gegenwind

    #3: Werder mag's mit Gegenwind logo

    02:56:45

    Gegen den Kolibri mit Trainer-Heatmap hilft Werder eigene Unterzahl. Während Kiel den Davie Selke in sich entdeckt und in Dortmund ein alter Bekannter auftrumpft. Marc Schwitzky, Charlotte Bruch und Marc Sanders zum Spieltag.

    Die Bonipants runtergelassen | 3. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    Die Bonipants runtergelassen | 3. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:17:51

    Wir steigen aus dem DeLorean und befinden uns wieder im Jahr 2010: Raab ist im TV, Deutschland liebt seine Nationalelf, die Bayern sind nicht Serienmeister, Linkin Park ist in den Charts. Verrückt! Die Bundesliga der Gegenwart macht aber auch Spaß: Der BVB stürzt den Spitzenreiter, die Bayern verdreschen Kiel, Leverkusen lässt die Hosen runter. Außerdem ein kurioses Foul aus Italien und der neue Verein von Neymar.Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen

    Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen logo

    00:18:43

    Die Bundesliga kommt mit Wucht aus der Länderspielpause. Fünf Spieler in der 1. und drei Spieler in der 2. Liga haben doppelt getroffen: Adeyemi für den BVB, Demirovic für den VfB Stuttgart, Adamu für Freiburg, Boniface für Leverkusen und Marmoush für Eintracht Frankfurt. In der zweiten Liga traf unter anderem Dompé doppelt für den Hamburger SV. Wir besprechen unter anderen auch den etwas eigenwilligen Torjubel von Leverkusens Boniface. Er zog sich dabei die Hose runter und sagte später, dass das ein TikTok-Trend sei. Die Doppelpacks von Dortmunds Adeyemi und Stuttgarts Demirovic bringen beide Teams rechtzeitig zum Start der Champions League zurück auf Kurs. Und Gladbachs und Heidenheims Zwischen-Euphorie ist erstmal gestoppt. Und wir sprechen über die Aussagekraft des höchsten Siegs dieses Wochenendes – Bayern deklassierte Holstein Kiel im eigenen Stadion und nur Harry Kane gab sich mal wieder nicht mit zwei Toren zufrieden. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:15 Die Sonntagsspiele: Augsburg schlägt St Pauli und Werder siegt in Mainz 00:02:30 Bayern nimmt Kiel auseinander - Wie aussagekräftig ist der Sieg? 00:06:00 Dortmund kommt gegen Heidenheim in Fahrt – was lief besser? 00:08:00 Stuttgart atmet nach dem Sieg in Gladbach auf – was waren die Gründe für Sieg? 00:10:50 Leverkusens Last-Minute-Sieg gegen Gladbach 00:11:00 Omar Marmoush sichert Frankfurt den Sieg in Wolfsburg 00:14:10 Leverkusens Boniface feiert seine Tore mit heruntergelassener Hose – was soll das? 00:15:10 Ergebnis-Überblick 00:15:40 Überblick: Das ging in der zweiten Liga ab 00:16:00 Was ist gerade schon wieder auf Schalke los? Hier könnt Ihr den Sportschau-Fußball-Kalender für Euren Verein abonnieren: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Alle Spiele der Champions League hört Ihr hier – auch in Konferenz: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Spieltach #3 - #FChosenrunter

    Spieltach #3 - #FChosenrunter logo

    01:06:43

    Hosen runter, der Spieltach ist back in Town! Mit speziellen Torjubeln, noch mehr taktischer Variabilität und schärferen Analysen. Ist Leverkusen wieder in der Spur? Was macht bei Bayern unter Kompany aus und was ist neu bei Sahins Dortmundern? Wieso hakt es bei den beiden Aufsteigern Kiel und St. Pauli noch so sehr und wir sind die Erwartungen an den neuen Champions League-Modus? Alles drin im Spieltach 3! TIMESTAMPS: (00:00) Hoffenheim-Leverkusen (15:30) Holstein Kiel-Bayern München (27:00) Die Aufsteiger sind noch nicht angekommen! (38:50) Dortmund-Heidenheim (47:50) Ausblick erste CL-Woche mit neuem Modus (57:00) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Kiel hilft Kiel

    Kiel hilft Kiel logo

    00:44:26

    Mit 6:1 schlägt der FC Bayern München in der Bundesliga Holstein Kiel. Warum lief es für den Rekordmeister so gut? Wir analysieren die Partie direkt nach Abpfiff.

    Kiel gegen Bayern - Was geht Arp?

    Kiel gegen Bayern - Was geht Arp? logo

    00:16:38

    Erst zum zweiten Mal überhaupt trifft Holstein Kiel in einem Pflichtspiel auf den FC Bayern München. Im Pokal vor drei Jahren gab es den überraschenden Sieg im Elfmeterschießen für die Störche. Am Samstag im Topspiel gibt es das Duell zum ersten Mal in der Liga. Am Freitag geht es zum Auftakt des Spieltags für Überraschungs-Tabellenführer 1. FC Heidenheim zu Borussia Dortmund. BVB-Trainer Nuri Sahin hat angekündigt, dass Stürmer Serhou Guirassy vielleicht zum ersten Mal im schwarz-gelben Trikot auf dem Platz stehen könnte. Bisher hat Dortmund noch kein Liga-Spiel gegen Heidenheim gewonnen. Für den VfB Stuttgart gab es in dieser Saison auch noch keinen Dreier. Ein Deniz Undav, der für den DFB getroffen hat und eine nicht grade breit besetzte Abwehr bei Borussia Mönchengladbach könnten das ändern. RB Leipzig will seine Ungeschlagen-Serie auch gegen den 1. FC Union Berlin weiter ausbauen. In der zweiten Liga schielt Hertha BSC Richtung Spitzengruppe, muss aber beim Tabellenführer Fortuna Düsseldorf ran. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:02) BVB vielleicht mit Guirassy gegen Tabellenführer Heidenheim (00:03:05) RB mit längster Ungeschlagen-Serie gegen Union (00:05:44) VfB will ersten Saisonsieg in Gladbach holen (00:08:22) Geburtstagsparty für Günther Netzer (00:09:26) Wieder Kieler Überraschung gegen Bayern? (00:13:00) Die weiteren Bundesliga-Partien (00:13:47) 2. Bundesliga: Was geht für die Hertha? Hier gibt’s nen Matchplan für Kiel gegen die Bayern: https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-so-kann-holstein-kiel-rekordmeister-bayern-muenchen-schlagen-100.html Alle Spiele der Bundesliga live hören - hier findet Ihr die Streams: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Alle Audio-Livestreams der 2. Bundesliga findet ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier geht’s zum Bundesliga-Kalender: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html

    Folge vier: Können sie‘s auch in einer regnerischen Nacht in Kiel?

    Folge vier: Können sie‘s auch in einer regnerischen Nacht in Kiel? logo

    00:21:58

    Es war kurz vor Mitternacht am 13. Januar 2021, als Holstein Kiel die Sensation gelang. In der zweiten Pokal-Runde besiegten die Störche den FC Bayern im Elfmeterschießen. Der Platz war durch Schnee und Eis arg in Mitleidenschaft gezogen - und es entstand ein klassischer Pokal-Fight, den der Underdog für sich entschied. Thomas Müller sorgte danach für ein legendäres Interview. Diesen Samstag empfängt der Bundesliga-Neuling die Bayern. Droht wieder Rutschgefahr? Oder anders: Können sie‘s auch in einer regnerischen Nacht in Kiel? Darum geht es in der vierten Folge von „Almuths Pausen-T“.

    Friedhofsruhe, Kulturschock und Paul Wanner (mit André Albers)

    Friedhofsruhe, Kulturschock und Paul Wanner (mit André Albers) logo

    00:40:43

    Erst 18 Jahre alt und schon der große Hoffnungsträger für Bayern München und den deutschen Fußball. Aktuell ist Paul Wanner aber vor allem Unterschiedsspieler beim 1. FC Heidenheim. Malte Asmus und André Albers (Bild-Podcaster bei, Phrasenmäher und Stammplatz) sprechen über seinen beeindruckenden Saisonstart, seine Rolle im Team sowie Parallelen zu anderen Toptalenten wie Jamal Musiala und Florian Wirtz. Und sie diskutieren, ob er Borussia Dortmund gegen Heidenheim einen Déjà-vu-Moment bescheren kann. Außerdem geht es um einen möglichen Kulturschock der Bayern in Kiel, die Herausforderungen der Topteams allgemein und um das wackelige Selbstvertrauen der Aufsteiger. TakeawaysDer dritte Spieltag der Bundesliga bietet spannende Duelle der Gegensätze. Leverkusen hat ein großes Problem mit Konteranfälligkeit, was eine Chance für Hoffenheim sein könnte. Die Bayern haben Abwehrprobleme, sind aber offensiv gut aufgestellt. Holstein Kiel hat momentan kein Selbstvertrauen, um die Bayern zu bespielen. Heidenheim hat letzte Saison gezeigt, dass man nach einem schlechten Start noch erfolgreich sein kann. Heidenheim hat eine Chance gegen Dortmund, aber es wird schwierig sein, Punkte zu holen Paul Wanner ist ein vielversprechender junger Spieler bei Heidenheim Der Transfermarkt des BVB wird kritisiert, da sie möglicherweise nicht genug Qualität in der Spitze geholt haben Die Tabellenführung wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Bayern und Leipzig sein Chapters00:00 Begrüßung 01:45 Gedanken zum dritten Spieltags der Bundesliga 05:49 Bayern München: Kulturschock in Kiel? 08:42 Holstein Kiel: Herausforderungen und Chancen 19:04 Heidenheim: Lehren aus der letzten Saison 21:14 Borussia Dortmund: Selbstvertrauen und Herausforderungen 30:20 Transferpolitik des BVB: Chancen und Risiken 34:16 Ausblick auf das Spiel Heidenheim gegen Dortmund 35:49

    Wenn Harry Kane Bock auf Kiel hat

    Wenn Harry Kane Bock auf Kiel hat logo

    01:04:56

    Bei Deutschland macht die "Wusiala" die Musik. Ein Tusch, ein Tor - hurra! Aber, ach Du Schlotterschreck, jetzt ist ja schon wieder Bundesliga. Wissen die hochdotierten Bayern-Profis, wo Kiel liegt oder verlassen sie sich auf den Autopiloten der Chartermaschine? Mats Hummels hat diese Probleme nicht mehr. Er kann jetzt täglich zum Italiener gehen. Lasst es Euch schmecken!

    FOLGE 227 - DÜSENJÄGERFOLGE

    FOLGE 227 - DÜSENJÄGERFOLGE logo

    00:20:41

    Pike hatte Corona, Marc ist arbeitstechnisch in Frankfurt.... Zeit für eine Düsenjägerfolge! Wir besprechen ganz fix das Hoffenheim und Wolfsburg Spiel, schauen auf unseren kommenden Gegner Bayern München und ballern die restlichen Ergebnisse durch! Viel Spaß beim Hören!

    2. Spieltag: Mehr Niederlagen als letzte Saison - ALONSO RAUS?! | Saison 2025/2025

    2. Spieltag: Mehr Niederlagen als letzte Saison - ALONSO RAUS?! | Saison 2025/2025 logo

    01:27:33

    Trautes Heim, Glück allein! Die BOHNDESLIGA-Crew meldet sich erstmals in der Saison 2024/25 aus ihrem (nicht ganz) brandneuen Studio. Nils, Tobi, Niko und der dazugeschaltete Etienne analysieren gemeinsam den zweiten Spieltag der FUẞBALL-BUNDESLIGA. Blickt man auf die Tabelle, findet sich die größte Anomalie an der Spitze. Der 1. FC HEIDENHEIM ist Tabellenführer! Ja, wie kann das denn sein? Während Tobi zur großen Lobeshymne ansetzt, will Eddy die Kirche lieber im Dorf lassen (bzw. in diesem Fall im Heim). Dann reden wir halt über die wahren Titelkandidaten. LEVERKUSEN verlor am Wochenende ein BUNDESLIGA-Spiel - erstmals seit über einer Saison. Sie haben jetzt bereits mehr Niederlagen als in der vergangenen Saison! Muss Xabi Alonso jetzt zittern? Ihr merkt: Die Gags schreiben sich von selbst! Doch wir wollen auch ernsthaft über die Frage diskutieren, was schiefläuft bei LEVERKUSEN. Waren die sieben Gegentore in drei Pflichtspielen eine Ausnahme? Oder werden sie zur Regel? Schadlos hielt sich hingegen der FC BAYERN. Im Spiel gegen FREIBURG erzürnte vor allem eine Elfmeter-Entscheidung die Gemüter. BORUSSIA DORTMUND wiederum ließ Punkte in BREMEN liegen. Ist Nuri Sahins Handschrift schon erkennen? Außerdem sprechen wir in dieser Folge ausführlich über die FRANKFURTER EINTRACHT sowie über die beiden Aufsteiger. Sind ST. PAULI und HOLSTEIN KIEL der Liga gewachsen? Das alles und noch viel mehr gibt es in der neuen Folge BOHNDESLIGA.

    'Barca, Liverpool, City ... für Jonathan Tah ist kein Klub zu groß' (mit Max Ropers)

    'Barca, Liverpool, City ... für Jonathan Tah ist kein Klub zu groß'  (mit Max Ropers) logo

    00:47:42

    Jonathan Tah muss sich wegen seines geplatzten Wechsels zu Bayern München nicht grämen. Zum einen "kann er auch mit Leverkusen seine hochgesteckten sportlichen Ziele erreichen, zum anderen ist er so gut, dass er 2025 unter Europas TopKlubs frei wählen kann." Das prognostiziert Transferexperte und Podcast-Gast Max Ropers. Der neue Fever-Pit'ch-Kolumnist analysiert aber nicht nur Tahs Situation, sondern allgemein die Transferaktivitäten der Bundesligisten im Sommertransferfenster und diskutiert mit Malte Asmus über eine Verlegung des Deadline Days vor Saisonstart, damit Situationen wie der Last-Minute-Transfer von Robin Gosens zur Fiorentina nicht mehr vorkommen. Außerdem ziehen die beiden eine erste Zwischenbilanz vor der Länderspielpause und sprechen über den Zwist bei Werder Bremen, die Startschwierigkeiten von Bayer Leverkusen, den Heidenheimer Höhenflug an die Tabellenspitze und die Probleme im Tabellenkeller bei den Aufsteigern St. Pauli und Holstein Kiel. Chapters 00:00 Zwischenbilanz nach den ersten Bundesligaspieltagen 03:01 Transferaktivitäten der Bayern und Leverkusens erfolgreiche Transfers 09:42 Die Zukunft von Jonathan Tah 12:35 Ist die Bundesliga durch Abgänge ärmer geworden? 21:59 Kritik am Transferfenster und der Last-Minute-Transfer von Robin Gosens 24:19 Transferperiode und Deadline Day in der Bundesliga 25:15 Schwäche von Bayer Leverkusen und defensive Disziplin 26:12 Gute Ansätze der Bayern, aber Verbesserungspotenzial 27:37 Probleme von Borussia Dortmund beim Halten von Vorsprüngen 28:17 Unzufriedenheit bei Werder Bremen nach Unentschieden gegen Dortmund 34:19 Erfolgreiche Arbeit des 1. FC Heidenheim im Profifußball 37:47 Mittelstürmerproblem beim FC St. Pauli und dünner Kader 44:38 Defensivprobleme von Holstein Kiel in der Bundesliga AIS_AD_BREAK_1=1286942,766;

    LOCKER ROOM TALK - FABIAN REESE ÜBER TRÄUME

    LOCKER ROOM TALK - FABIAN REESE ÜBER TRÄUME logo

    01:05:25

    Fabian Reese ist ein Shootingstar. Und das, obwohl er mit seinen 26 Jahren ganz sicher nicht mehr zu den jüngsten Spielern seines Teams zählt. Aber rund um seine Person ist in den letzten Jahren etwas entstanden. Ein Sportler, für den nur der Sieg zählt. Jemand, der einen Club sportlich wiederbeleben kann. Und ein Typ, der auffällt. Aber warum ist das so? Im Gespräch mit Lucas Vogelsang berichtet Fabi von seinem Weg aus Kiel über Gelsenkirchen nach Berlin. Er spricht über die Verbundenheit zur Hauptstadt, große Rückschläge und seine Träume. Viel Spaß! Im »Locker Room Talk«, präsentiert von Dove MEN+care, sprechen wir mit Fußballpersönlichkeiten über Themen, die sowohl auf als auch abseits des Spielfelds von großer Bedeutung sind.

    #219 PACE-Prinzip der Individualisierung - mit Joschua Kühnreich

    #219 PACE-Prinzip der Individualisierung - mit Joschua Kühnreich logo

    00:43:09

    Joschua Kühnreich ist U15-Trainer bei Holstein Kiel. In der heutigen Podcast-Folge sprechen wir über Individualisierung im Verein. Ist Individualtraining gleichzeitig Individualisierung oder gehören noch mehr Faktoren dazu? Wir beleuchten das PACE-Prinzip der Individualisierung. Wie können wir wirklich individuell im Verein arbeiten und auf die Bedürfnisse der Spieler und Spielerinnen eingehen? Wir reden drüber! Personalisierung – Analyse & Abgleich – Coaching – Evaluation Hinweis: Es gibt eine Technik vor Taktik Community. Dort könnt ihr über die Podcast-Folgen diskutieren und mit Trainern und Trainerinnen in Kontakt kommen. Lasst uns zusammen unser Wissen erweitern und uns vernetzen. Bei Interesse schreibt mir.   Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: Anmeldung unter info@m-steffen.com NEUE Termine:  25.10 bis 27.10.2024 Sportwerk Ochtrup  03.01 bis 05.01.2025 Sportwerk Ochtrup  06.06 bis 08.06.2025 Sportwerk Ochtrup  Bei der Anmeldung bitte das gewünschte Wochenende angeben! Das Seminar dauert 3-Tage. Freitag 15 Uhr bis 20 Uhr / Samstag 9 Uhr bis 18 Uhr / Sonntag 9 bis 15 Uhr  Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com Ihr wollt mehr über Joschua Kühnreich erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joschua-k%C3%BChnreich-7617b1240/     #holsteinkiel #paceprinzip #individualisierung #dfb #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten #Fußballtraining #Fußballtaktik #Fußballübungen #FußballtrainerTipps #Jugendfußballtraining #Fußballtraining planen #Mannschaftsaufstellun #TrainingsmethodenFußball #CoachingimFußball #FußballtrainerInterviews #TrainingslagerFußball #FitnessfürFußballspieler

    Folge 190 - Kramers große Shoppingtour

    Folge 190 - Kramers große Shoppingtour logo

    01:22:20

    Erleichterung war das erste Gefühl nach dem Dreier gegen Holstein Kiel. Darüber hinaus besprachen wir Frank Kramers große Einkaufstour und die schwierige Situation rund um das Verhältnis zwischen den TSG-Ultras und der Geschäftsführung. Hoffefunk ist der Podcast rund um den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim: Hier wird analysiert, berichtet, diskutiert und manchmal auch Frust geschoben. Am Mikrofon sind seit Juni 2020 die TSG-Mitglieder und -Fans David Rieß und Jonas Rieß, die wöchentlich neu über ihren liebsten Fußballverein sprechen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    „Wir sind sehr stolz auf unsere Spielerinnen“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Katharina Kiel und Marc Hindelang)

    „Wir sind sehr stolz auf unsere Spielerinnen“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Katharina Kiel und Marc Hindelang) logo

    00:11:06

    Der Saisonstart ist für die Eintracht Frauen gleich eine richtige Herausforderung. Erst geht es am Samstag gegen Jena in die Bundesliga, danach sofort in die Champions League Qualifikation und in die erste Pokal-Runde. Katharina Kiel, die technische Direktorin, sieht ihr Team im Gespräch mit Marc Hindelang aber gut gerüstet für die neue Saison. Denn auch wenn es einen Umbruch in der Mannschaft gibt, so kann die Eintracht doch auf gleich sechs Olympia- Bronzemedaillengewinnerinnen bauen.

    Wenn Alexander Zorniger wird

    Wenn Alexander Zorniger wird logo

    01:11:35

    Wo das wohl hin Fürth? Hätte sich Alexander Zorniger das vorher besser mal gefragt. Stattdessen hat er einfach losgepoltert und seine Torwart-Kritik ungefiltert ins Sky-Mikro abgesondert. Sonderbar. Emotionen waren auch bei den Aufsteigern aus Kiel und St. Pauli im Spiel. Und Niederlagen. Für Holstein in HoffenHEIM, für St. Pauli gegen HeidenHEIM. Ist das schon ein Heimkomplex? Hier erfahrt Ihr es.

    Kiel: Mit Tokyo Tapes in die erste Liga

    Kiel: Mit Tokyo Tapes in die erste Liga logo

    01:05:42

    Wer Holstein Kiel verstehen möchte, muss bis zum FC Tokyo blicken. Marco Nehmer über eine Reise von der Oberliga ins Oberhaus, ein untaugliches Stadion und eine Stadt, in der ein FC Bayern zur Konkurrenz gehört.

    Nr. 305: Tote Eichhörnerköpfe

    Nr. 305: Tote Eichhörnerköpfe logo

    03:38:14

    Der erste Spieltag der Saison 24/25 ist gespielt, und der SC hat im drei90-Derby die Stuttgarter ziemlich eindeutig besiegt. Enzo hofft auf das Transferfenster, David ist überrascht über den Auftakt. Und Basti fragt sich, mit welchem der beiden Vereine sich die Eintracht künftig messen wird. Wir würdigen außerdem den verstorbenen Daum, dessen Zeit uns überraschend weit weg erscheint. Dazu knüpft die neue Saison direkt an die alte an – mit Polizeiwillkür und fragwürdiger Politik gegen Fans. Wir widmen uns darüber hinaus unserem großen Projekt, uns neu für die Bundesliga zu begeistern, und sprechen ausführlich über Holstein Kiel. Basti hat sich dafür sogar ein Spiel gegen Hoffenheim angesehen. Wir erfahren etwas über alte Stadien und Bademöglichkeiten. Und fordern den Handball auf, vom Fußball zu lernen. Zum Abschluss gibt es ein Tippspiel über Schultüten. Axel meldet sich aus dem Urlaub. David und Basti versuchen herauszufinden, wer in den Hattrick-Romanen die Nummer 4 getragen hat. Und Gladbach hat vor einem Spieler solche Angst, dass sie keinen Gegner ins Rennen schicken. Der Verein für die kommende Woche ist Werder Bremen! Schickt eure Sprachnachrichten oder kurze Texte, was wir über Bremen wissen sollten und warum wir Spaß haben sollten, Bremen-Spiele zu schauen an info[at]drei90.de! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    Abschaffen!

    Abschaffen! logo

    00:27:46

    Ob VAR oder USK - abgeschafft gehört beides oder zumindest aus unserem Fußball verbannt! Wir beleuchten den VAR-Heckmeck beim Eröffnungsspiel zwischen Gladbach und Leverkusen, aus dem sich nun eine Petition des FPMG Supporters Club ergab. Zuvor wurde Weltmeister Christoph Kramer verabschiedet. In Sinsheim trafen Kieler Fans in Richtung "System-Ultras" der TSG Hoffenheim den Nagel auf den Kopf. Außerdem schauen wir nach Dortmund, wo die Fans des BVB Spruchbänder gegen den Rheinmetall-Deal zeigten. Wir lauschen der Ansage der Harlekins Berlin in Richtung eigener Spieler nach dem Heimsieg gegen Jahn Regensburg. Vor allem aber blicken wir nach Augsburg. Dort spielte der SV Werder Bremen beim FCA und beide Fanszenen äußerten sich zum Farce-Prozess des USK-Beamten, der mit seiner Dienstwaffe einen Bus des FPMG beschoss. Die Augsburger Fanhilfe begleitete den Prozess und gibt verstörende Einblicke. A propos Fanhilfe. Diese hatten beim Schalker Gastspiel in Magdeburg alle Hände voll zu tun. Auch hier liefern wir verstörende Einblicke. Link zur Petition: https://www.change.org/p/abschaffen-des-var-video-assistent-referee-im-deutschen-fu%C3%9Fball Folge uns in den Sozialen Netzwerken und besuche uns auf kurvenhelden.com

    FOLGE 226 - STADIONAUSBAU

    FOLGE 226 - STADIONAUSBAU logo

    00:40:49

    Pünktlich zum Saisonstart wurde das Spielfeld im Holstein Stadion mit Teflon ausgelegt, damit Andu Kelati nicht festklebt... Nach dem Pokalspiel in Aachen sollte man zumindest darüber nachdenken. Wir besprechen das Weiterkommen im Pokal und das anstehende Bundesligadebüt für unseren Verein. Dann blicken wir noch einmal kurz auf die U23 und die Reform im U19 und U17 Bereich. Viel Spaß beim Hören!

    Bayer 04, BVB, Bayern, VfB - wer wird Meister?

    Bayer 04, BVB, Bayern, VfB - wer wird Meister? logo

    00:23:28

    Das Bundesliga Update ist zurück und zum Start der neuen Saison besprechen wir die Frage aller Fragen: wer wird Meister? Gejagt wird Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Macht es die Werkself ähnlich dominant wie in der Vorsaison? Oder kann der FC Bayern trotz des großen Umbruchs an die Spitze der Liga zurückkehren? Wir besprechen zudem die Ambitionen des VfB Stuttgart, die wichtige Spieler im Sommer abgeben mussten. Und von Borussia Dortmund, die namhafte Spieler dazu geholt haben. RB Leipzig konnte Shootingstar Xavi Simons halten und geht auch als Mitfavorit in die neuen Saison. Wird der Meisterkampf spannend wie lange nicht? Außerdem schauen wir auch auf den Abstiegskampf. Müssen vor allem die Aufsteiger Holstein Kiel und St. Pauli zittern oder müssen andere Teams, wie Bochum oder Heidenheim runter in Liga 2? 00:00:00 – 00:00:50 Themenüberblick 00:01:00 – 00:02:20 Das ist neu beim Bundesliga Update 00:02:20 – 00:06:10 Bleibt Leverkusen so dominant? 00:06:10 – 00:07:10 Das sagt Ihr in der Bundesliga Up-Stimmung 00:07:10 – 00:11:40 Was ist von den Bayern zu erwarten? 00:11:40 – 00:12:50 Ist Stuttgart ein ernsthafter Titelkandidat? 00:12:50 – 00:15:50 Der „neue“ BVB – was geht für Dortmund? 00:15:50 – 00:17:10 RB Leipzig in diesem Jahr Meisterkandidat? 00:17:10 – 00:23:23 Wer wird im Abstiegskampf landen? Hier ladet ihr Euch die Bundesligaspiele in Euren Kalender im Handy: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Und hier findet Ihr den täglichen Tagesschau-Podcast „15 Minuten“: https://1.ard.de/15Minuten Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Wenn der Bayer-Jäger aus der Dose kommt

    Wenn der Bayer-Jäger aus der Dose kommt logo

    01:11:01

    Wer macht beim 1. FC Heidenheim jetzt Kleindienst nach Vorschrift, wenn der doch nun in Mönchengladbach spielt? Wechselt Jonathan tahtsächlich noch zum FC Bayern? Wird aus dem Beier-Jäger BVB nun ein Bayer-Jäger? Antworten auf diese Fragen gibt es hier - und zwar nur hier. Außerdem: Gratis-Einblicke in die neue, spannende Bundesliga-Welt von Holstein Kiel. Das wird Topp wie ein Hattrick von Keke.

    Saisonvorbereitung 24/25 - Bochum, St. Pauli, Kiel

    Saisonvorbereitung 24/25 - Bochum,  St. Pauli, Kiel logo

    05:14:00

    Viel RB-Schule im Tabellenkeller, vor allem durch die neuen Trainer in Bochum und bei St. Pauli. Bochum muss ein paar hochkarätige Abgänge kompensieren, St. Pauli den größten Abgang auf der Trainerbank mit Fabian Hürzeler. Viel Kontinuität gibt es dagegen mit Marcel Rapp bei Bundesliganeuling Holstein Kiel. Für wen es für den Klassenerhalt reicht und für wen vielleicht auch für ein bisschen mehr, hört ihr in unserer letzten Vorbereitungsfolge!  Alle 18 Teams besprochen, der Pokal ist schon in vollem Gange: Die Saison kann beginnen! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: 00:00 Bochum 18:40 St. Pauli 40:55 Kiel WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Folge 4: Elf Menschen müsst ihr sein

    Folge 4: Elf Menschen müsst ihr sein logo

    00:21:28

    Der Pflichtspielstart rückt immer näher. Aber die Vorbereitung läuft für den Bundesliganeuling Holstein Kiel holprig - die Mannschaft bleibt in den Testspielen trotz guter Leistungen über Stunden torlos. Reicht die Qualität aus, um den besser besetzten Gegnern in der Ersten Liga die Stirn bieten zu können?

    Folge 3: Am Point of no Return

    Folge 3: Am Point of no Return logo

    00:18:04

    Am Holstein-Stadion laufen die letzten Arbeiten, um die Erstligatauglichkeit herzustellen. Doch auf Dauer wird das nicht reichen. Holstein Kiel braucht ein neues Stadion - im laufenden Spielbetrieb. "Eine Operation am offenen Herzen", sagt der Geschäftsführer. Zunächst empfängt die KSV Harry Kane und Co. weiter in der alten "Bruchbude" - durchaus zur Freude des Oberbürgermeisters.

    Folge 2: Das Millionen-Spiel

    Folge 2: Das Millionen-Spiel logo

    00:24:54

    Holstein Kiel gehört nun zur Elite des deutschen Fußballs - aber die Bundesliga ist eine aus dem Gleichgewicht geratene Mehrklassengesellschaft. Die Störche haben nach der Logik des Geldes in dieser Liga keine Chance. Und genau die wollen sie nutzen. Denn es gibt einen Weg, die Logik außer Kraft zu setzen.

    Halbzeit für Borussia im Trainingslager und ein Zwischenfazit nach dem nächsten Sieg

    Halbzeit für Borussia im Trainingslager und ein Zwischenfazit nach dem nächsten Sieg logo

    00:45:31

    Unsere Reporter schildern in der aktuellen Podcast-Folge ihre Eindrücke aus dem Trainingslager von Borussia Mönchengladbach. Was ist in den ersten Tagen passiert und was ist ihnen im Testspiel gegen Kiel aufgefallen? Ein Zwischenfazit vom Tegernsee.

    Folge 1: Auf zu neuen Ufern

    Folge 1: Auf zu neuen Ufern logo

    00:19:49

    Für Holstein Kiel beginnt mit dem geschafften Aufstieg in die Fußball-Bundesliga eine aufregende Reise ins Ungewisse. Beim Trainingsauftakt Anfang Juli sind ein paar neue Gesichter dabei, aber das Abenteuer Erste Liga gehen die Störche weitgehend mit dem Aufstiegskader an. Das ist Chance und Risiko zugleich.

    FOLGE 225 - IN NEUSS WAR NICHTS!

    FOLGE 225 -  IN NEUSS WAR NICHTS! logo

    00:40:13

    Ist denn viel passiert? Nein! ... jedenfalls nichts schlimmes, wir melden uns "rechtzeitig" zum Trainingsauftakt ;-) und besprechen den "Start" in die neue Saison.

    #226 / Juni 2024

    #226 / Juni 2024 logo

    00:17:44

    Öffentlichkeitsfahndung, legale Pyrotechnik und Verletzte bei Choreo in Holland. Über diese und weiterer Themen handelt diese Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dachverband der Fanhilfen e.V., 1. FC Saarbrücken, Virage Est, 50+1, Dietmar Hopp, TSG Hoffenheim, VfL Wolfsburg, Rasenballsport Leipzig, 1. FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Borussia Dortmund, The Unity, BSG Chemie Leipzig, Rechtshilfekolleg Chemie Leipzig, Gefährderanschreiben, Hannover 96, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Hallesche FC, EM 2024, EURO 2024 GmbH, DFB, UEFA, Pyrotechnik, Ultra Sankt Pauli, 1. FC Union Berlin, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12 Dachverband, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Schwabensturm, Schwabenkompanie, Crew 36, Südbande Stuttgart, RKVV Stevo, FC Twente Enschede, Holstein Kiel, Linzer ASK, Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, Weserstadion, Ultras, Fankultur.

    #225 / Mai 2024

    #225 / Mai 2024 logo

    00:34:52

    Eine Torte für Martin Kind, Schüsse auf Fußballfans und Aufrüstung in Dortmund. Über diese und weiterer Themen ging es im Mai 2024. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Stum Graz, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Paris SG, The Unity, Marcel, Karlsruher SC, 1. FC Nürnberg, Banda di Amici, FC Hansa Rostock, Suptras, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, BFC Dynamo, Energie Cottbus, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Werder Bremen, UltrA Team, Líntesa Verde, Wanderers Bremen, HB Crew, SSV Ulm, Hannover 96, Martin Kind, FC Schalke 04, VfL Osnabrück, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Rot-Weiss Essen, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Südkurve 1. FC Köln, FC St. Pauli, Hamburger SV, Fanladen St. Pauli, HSV Fanprojekt, Holstein Kiel, Compagno Ultras, VfB Oldenburg, Succade Ultras,MSV Duisburg, Erzgebirge Aue, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Dynamo Dresden, Spvgg Unterhaching, VfL Halle 96, Hallescher FC, Barra Brawu, FC Bayern München, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, SC Preussen Münster, Karlsruher SC, Datei Gewalttäter Sport, 1, FSV Mainz 05, SV Darmstadt 98, Lilien Fanhilfe, Football Supporters Europe, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum, Alemannia Aachen, FC Augsburg, Würzburger Kickers, Fankultur.

    Bilanz aller Teams (2. Liga | Männer)

    Bilanz aller Teams (2. Liga | Männer) logo

    04:44:22

    St. Pauli und Kiel steigen auf, die Relegation bleibt kein gutes Pflaster für Zweitligisten, beim HSV, Schalke und Hertha stehen Umbrüche an und drei Vereine müssen (zurück) in die 3. Liga. Eva-Lotta Bohle spricht mit Thomas Hürner, Anna Niemz, Marc Schwitzky, Lisa Höfer und Oliver Leiste.

    Folge 157 mit Sam Farokhi von der Knappenschmiede vom FC Schalke 04

    Folge 157 mit Sam Farokhi von der Knappenschmiede vom FC Schalke 04 logo

    01:23:37

    Der "Koordinator Grundlagenbereich" und Trainer der U11 der Knappenschmiede "klappert" mit uns nicht nur die Trainer-Station bei den Kieler Störchen ab, sondern verrät uns auch, wo der TSV Schilksee beheimatet ist, wo er seine ersten Trainererfahrungen gemacht hat und was seine Ziele sind. Freut euch auf eine tolle Folge mit Sam.

    Folge 280 - Der kleine Rück- und Ausblick

    Folge 280 - Der kleine Rück- und Ausblick logo

    00:58:07

    Hannover 96 beendet die Saison mit einer (unnötigen) Heimniederlage gegen Holstein Kiel. Tobi Dennis und Chris sind sich einig: auch in diesem Spiel zeigte sich, was zum Aufstieg gefehlt hat. Doch wie geht es jetzt weiter? #VNWpod-Trainer Alexander Kiene analysiert Stärken und Schwächen des Kaders und erklärt uns, welche Baustellen geschlossen werden müssen. Außerdem geht es um Preiserhöhungen und natürlich um die Relegationsspiele unserer Amas. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wenn sich Leverkusen nur noch in Triple-Schritten bewegt

    Wenn sich Leverkusen nur noch in Triple-Schritten bewegt logo

    01:11:16

    Wenn der Zapfhahn zum Maskottchen wird, seid ihr hier genau richtig. Stimmung, Stimmen, Emotionen bei den Aufstiegsfeiern in Kiel und auf der Hamburger Reeperbahn - exklusiv nur hier in diesem Podcast. Schaltet ein, reißt euch am Riemann. Ach nee, der ist ja in Bochum kaltgestellt worden. So wie in Düsseldorf das Aufstiegsbier und in Leverkusen die Aspirin. Gute Besserung!

    Folge 279 - Jetzt werden wir Vierter, oder?

    Folge 279 - Jetzt werden wir Vierter, oder? logo

    00:48:01

    Hannover 96 gewinnt beim KSC mit 2:1 und hat damit Platz 6 sicher. Doch damit nicht genug. Ein Sieg gegen Kiel könnte am Ende nicht nur eine fremde Meisterfeier im Niedersachsenstadion verhindern, sondern sogar für den vierten Platz zum Abschluss der Saison reichen. Eigentlich ein Grund zur Freude. Doch Tobi, Andre und Chris sind sich da nicht einig. Mit #VNWpod-Trainer, Alexander Kiene, wird über Sonntag, die U23, Nominierungen und vieles mehr gesprochen. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    11FREUNDE am Morgen: Wenn wir Bundestrainer wären...

    11FREUNDE am Morgen: Wenn wir Bundestrainer wären... logo

    00:11:24

    Liebe Leute: Die Tagesschau, Frauke Ludowig – aus allen Richtungen erfahren wir gerade, wer bei der kommenden EM für Deutschland dabei ist. Und auch Louis und Felix wissen (vielleicht) mehr und präsentieren euch (ganz sicher) unsere todsicheren Tipps für die Leaks der nächsten Tage. Dazu: Wie kann sich St. Pauli in der Bundesliga halten? Und am Ende der Sendung gibt's noch ne Packung. Viel Spaß!Hier findet ihr Tim Jürgens Text zu Holstein Kiel.Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Tage der Entscheidungen

    Tage der Entscheidungen logo

    00:20:33

    Jetzt oder nie! In den Bundesligen sind viele Entscheidungen zwar schon gefallen, aber einige Fragen sind noch offen. Nur leider, leider muss Sky-Kommentator Olli Seidler die Geschichten dazu in dieser Ausgabe allein liefern, denn Ollis Podcast-Partner Ansgar Brinkmann hat sich kurzfristig aus dem Spiel nehmen müssen…. Schweren Kickerherzens nimmt Olli die Herausforderung also im Alleingang an, um für euch da draußen die jüngsten Geschehnisse der deutschen Fußballwelt einzuordnen. Und da darf sich der Fußballnorden mächtig auf die Schultern klopfen. Für Holstein Kiel und dem 1. FC St. Pauli steht unverrückbar fest: Wir sind erstklassig! Wer Zweitligameister wird, das wissen wir dann allerdings erst nach dem letzten Spieltag. Olli hat jedenfalls den Aufstiegs-Soundtrack der „Millerntor Allstars“ und war live beim Platzsturm der Kieler mit dabei. Untenrum in der Tabelle steht erwartungsgemäß fest, dass der VfL Osnabrück den Weg zurück in die dritte Liga antreten muss. Noch zu klären ist, wer den Osnabrückern direkt folgen muss, und wer in die Relegation darf. Das werden Wehen Wiesbaden und Hansa Rostock im Fernduell klären. In der Relegation zwischen der ersten und zweiten Bundesliga schaut der HSV mal wieder gewaltig in die Röhre. Die Hanseaten haben durch die jüngste Niederlage alle Chancen verspielt. Stattdessen haben sich die Düsseldorfer unter Coach Daniel Thioune den dritten Platz uneinholbar gesichert. Die Ausgangssituation in Liga 1 ist da schon weniger übersichtlich. Die Liste der möglichen Gegner ist noch relativ lang und umfasst den VfL Bochum, Mainz 05, Union Berlin und den 1. FC Köln. Olli nimmt aber auch diese Herausforderung an und schafft es dann auch, die komplexen Möglichkeiten in Sachen Abstieg und Vergabe der Europapokalplätze verständlich rüberzubringen. Dann muss Olli natürlich auch noch kurz auf die Nationalmannschaft gucken. Denn hier hat sich der DFB was Besonderes ausgedacht. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt bei der Verkündung des EM-Kaders voll auf die Salami-Taktik zu eigen und lässt die Namen der nominierten Spieler jetzt scheibchenweise über verschiedene Kanäle veröffentlichen.

    FOLGE 224 - WIR BUNDESLIGA ODER?

    FOLGE 224 - WIR BUNDESLIGA ODER? logo

    00:48:16

    1 Punkt, aber...Bundesliga

    Wenn nicht nur am Millerntor gepichlert wird

    Wenn nicht nur am Millerntor gepichlert wird logo

    01:08:23

    Was war das für eine tolle Choreographie auf der Bielefelder Alm! Selbst Fabian hatte einen Klos im Hals. Spielt Borussia Dortmund wieder mit Julian Schieber oder was war das in Mainz? War sonst noch was? Ja, der FC St. Pauli und Holstein Kiel haben sich verabschiedet - von ihrem Rasen und von der zweiten Liga. Was! War! Das! Für! Ein! Wochenende! Hier erfahrt Ihr mehr.

    SPECIALE PROMUS/RELEGUES : Polo Breitner présente l'Holstein Kiel et Sankt Pauli, deux clubs atypiques promus en Bundesliga – 13/05

    SPECIALE PROMUS/RELEGUES : Polo Breitner présente l'Holstein Kiel et Sankt Pauli, deux clubs atypiques promus en Bundesliga – 13/05 logo

    00:08:46

    Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet. L’After foot, c’est LE show d’après-match et surtout la référence des fans de football depuis 15 ans ! Les rencontres se prolongent tous les soirs avec Gilbert Brisbois et Nicolas Jamain avec les réactions des joueurs et entraîneurs, les conférences de presse d’après-match et les débats animés entre supporters, experts de l’After et auditeurs. RMC est une radio généraliste, essentiellement axée sur l'actualité et sur l'interactivité avec les auditeurs, dans un format 100% parlé, inédit en France. La grille des programmes de RMC s'articule autour de rendez-vous phares comme Apolline Matin (6h-9h), les Grandes Gueules (9h-12h), Estelle Midi (12h-15h), Super Moscato Show (15h-18h), Rothen s'enflamme (18h-20h), l'After Foot (20h-minuit).

    KMD #210 (mit Niklas Beste)

    KMD #210 (mit Niklas Beste) logo

    01:38:29

    Emotionen respektieren, kicker meets DAZN konsumieren! In der neuen Folge spricht Alex nicht nur über seinen emotionalen letzten Auftritt am DAZN-Mikro, sondern auch - zusammen mit seinem haarlosen Podcast-Kumpanen - mit Heidenheims Nationalspieler Niklas Beste! Der Mann mit dem linken Zauberfuß gibt ausführlich Auskunft über die bärenstarke FCH-Debütsaison in der Bundesliga, die Qualitäten von Trainer Frank Schmidt, Nachmittage mit Eistee auf dem Bolzplatz und seine ersten Eindrücke vom DFB-Team. Außerdem wirft die KMD-Crew u.a. die Lupe auf den verrückten Bundesliga-Abstiegskampf, Dortmunds fragwürdige Rolle dabei und das letzte Heimspiel von Thomas Tuchel in München. Und oben drauf wird - wie sich das gehört - zusammen mit kicker-Reporter Sebastian Wolff den beiden Aufsteigern aus Kiel und St. Pauli gehuldigt!

    Absteiger und Aufsteiger: „Hamburg hat endlich wieder einen Erstligisten“

    Absteiger und Aufsteiger: „Hamburg hat endlich wieder einen Erstligisten“ logo

    00:33:00

    Köln und Union müssen bis zum Schluss zittern, Kiel und St. Pauli können sich freuen – was heißt das für die Bundesliga? Und wo steht der deutsche Fußball gerade überhaupt?

    Kiel und St. Pauli: Wie erstligareif sind die Aufsteiger?

    Kiel und St. Pauli: Wie erstligareif sind die Aufsteiger? logo

    00:12:47

    Holstein Kiel und der FC St. Pauli stehen als Aufsteiger in die Bundesliga fest. kicker-Reporter Sebastian Wolff ordnet ein, welches der beiden Teams besser gerüstet für die Bundesliga ist. Außerdem: Welcher Spieler nach der Berufung von Nico Schlotterbeck um seinen Kaderplatz für die Heim-EM zittern muss.

    Promillerntor - E37 - Saison 23/24

    Promillerntor - E37 - Saison 23/24 logo

    01:08:39

    Leute, es waren natürlich die allerbesten Vorzeichen für eine fantastische Folge. Auf der einen Seite der Hafen-Heino vom Millerntor (Maik mit Atü), an dessen Atem sich Rudi Assauer früher eine Zigarre hätte anstecken können (5 Promille im Mai). Ein Blaumann in der eigenen Morgenröte. Und auf der anderen der Weißglut-Wichser ausm Wedding, der diesmal von einer Bohrinsel senden musste, mit Remmo-Merch aus echter Glasfaser. Und zwischen ihnen, wie zufällig hinein geraten, der Mann von ntv, der in diesen Sekunden wohl sehr viel lieber ein Sommergespräch mit einem als Müller-Milch verkleideten Marcel Reif geführt hätte, als diesen hundsmäßig verkaterten Kokolores abzumoderieren. Es war also, um es im Saison-Endspurt-Deutsch der 90er-Jahre zu sagen, angerichtet. Und wurde natürlich gleich das große Fressen, ein mit dem Bauchpinsel aufgetragenes Gemälde, Schweiß auf Leinwand, Öl ins Feuer. Von Kiel nach Köln, von Berlin nach Hamburg. Mit verschwommen Analysen (Maik mit Ah ja!), törichten Tiernamen und Störchen aus Styropor. Mit Aufstiegsirrsinn und Abstiegssorgen, mit Wehmut in Strandkörben und lächelnden Totenköpfen. Die ganze Klaviatur der Emotionen. Weil die einen gehen müssen, während die anderen zum ersten Mal nach oben dürfen. Das große Tränen-Aus. So wird selbst der kleinste Platzsturm zum Wind of Change. Und auch das härteste Haifischbecken zum Delfinarium. Man muss ja nur, bevor wirklich alles den Bach runter geht, noch einmal Wagner lesen, diesen deutschen Homer. Diese Odyssee des Orthografen. Was wir natürlich haben getan. Als feinste Lecko-mio-Lektüre. Für euch, die Fans! So viel Zeit musste sein. So viele Zeilen passten noch eben hinein. Bevor das Ding aus allen Nähten platzte. Und deshalb wünschen wir euch nun unangemessen viel Spaß mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist auch nicht besser!Promillerntor Leute, es waren natürlich die allerbesten Vorzeichen für eine fantastische Folge. Auf der einen Seite der Hafen-Heino vom Millerntor (Maik mit Atü), an dessen Atem sich Rudi Assauer früher eine Zigarre hätte anstecken können (5 Promille im Mai). Ein Blaumann in der eigenen Morgenröte. Und auf der anderen der Weißglut-Wichser ausm Wedding, der diesmal von einer Bohrinsel senden musste, mit Remmo-Merch aus echter Glasfaser. Und zwischen ihnen, wie zufällig hinein geraten, der Mann von ntv, der in diesen Sekunden wohl sehr viel lieber ein Sommergespräch mit einem als Müller-Milch verkleideten Marcel Reif geführt hätte, als diesen hundsmäßig verkaterten Kokolores abzumoderieren. Es war also, um es im Saison-Endspurt-Deutsch der 90er-Jahre zu sagen, angerichtet. Und wurde natürlich gleich das große Fressen, ein mit dem Bauchpinsel aufgetragenes Gemälde, Schweiß auf Leinwand, Öl ins Feuer. Von Kiel nach Köln, von Berlin nach Hamburg. Mit verschwommen Analysen (Maik mit Ah ja!), törichten Tiernamen und Störchen aus Styropor. Mit Aufstiegsirrsinn und Abstiegssorgen, mit Wehmut in Strandkörben und lächelnden Totenköpfen. Die ganze Klaviatur der Emotionen. Weil die einen gehen müssen, während die anderen zum ersten Mal nach oben dürfen. Das große Tränen-Aus. So wird selbst der kleinste Platzsturm zum Wind of Change. Und auch das härteste Haifischbecken zum Delfinarium. Man muss ja nur, bevor wirklich alles den Bach runter geht, noch einmal Wagner lesen, diesen deutschen Homer. Diese Odyssee des Orthografen. Was wir natürlich haben getan. Als feinste Lecko-mio-Lektüre. Für euch, die Fans! So viel Zeit musste sein. So viele Zeilen passten noch eben hinein. Bevor das Ding aus allen Nähten platzte. Und deshalb wünschen wir euch nun unangemessen viel Spaß mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist auch nicht besser!

    C'était pas dans l'After - Dimanche 12 mai

    C'était pas dans l'After - Dimanche 12 mai logo

    00:01:28

    Sankt-Pauli et Kiel montent en Bundesliga / Avec Gilbert Brisbois et Walid Acherchour

    Wenn das Baumgart-Rudel Stadtmeister wird

    Wenn das Baumgart-Rudel Stadtmeister wird logo

    01:08:38

    Flugmodus an, bevor nachher noch Max Eberl durchklingelt. Das gilt auch für dich, Marcel Rapp. Ja, wohin fliegen sie denn - die Kieler Störche? Ist das da hinten schon Sinsheim? Das Piratenschiff des FC St. Pauli hat leicht Schlagseite bekommen. Der zerzauste Steffen Baumgart hat den Kahn geentert. Es bleibt also spannend. Ahoi!

    Wenn Rangnick in München das Tuchelthema ist

    Wenn Rangnick in München das Tuchelthema ist logo

    01:05:52

    Die Trainersuche des FC Bayern ist spannender als der Kampf um die Conference-League-Plätze. Wir machen es uns in unserer Hollywood-Schaukel gemütlich und beobachten aus der Ferne, ob Ralf rangnickt und „Ja“ zu Uli Hoeneß sagt. Auch in der zweiten Liga werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus: Wird das HSV-Stadion für St. Pauli zum Erfolgspark? Geht Holstein Kiel beim SV Wehen wiesbaden? Die Antworten gibt es nur hier!

    Themenfrühstück: Der HSV wird zum 2. Liga-Dino. Warum kann der HSV einfach nicht aufsteigen?

    Themenfrühstück: Der HSV wird zum 2. Liga-Dino. Warum kann der HSV einfach nicht aufsteigen? logo

    00:33:18

    Dienstag: Der HSV verliert Platz drei aus den Augen, während St. Pauli und Kiel dem Aufstieg immer näher kommen. Tim wirft einen analysierenden Blick auf seinen HSV und die Teufel von Friedhelm Funkel, während Max überlegt ob es bei der Hertha und Pál Dárdai so weitergeht. Außerdem reden die beiden über das Gerücht, das Ralf Rangnick neuer Coach beim FCB werden soll. Eine gute Wahl?Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Wenn Kiel oben liegt (mit Fin Bartels)

    Wenn Kiel oben liegt (mit Fin Bartels) logo

    01:05:14

    Die Kieler Störche kriegen nicht, sondern machen die Flatter. Und auch der FC St. Pauli bekommt sein Piratenschiff wieder auf Kurs. Darüber sprechen wir mit Fin Bartels, der für beide Vereine gespielt hat und jetzt für das Bayer Leverkusen der 9. Liga aktiv ist. Für uns eine Fin-Gin-Situation. Und für Euch hoffentlich auch.

    #341 It ain't over ... it's over

    #341 It ain't over ... it's over logo

    01:08:04

    Das Spiel gegen Holstein Kiel, Erklärungsversuche, Ideen, Ratlosigkeit und unsere Predictions ... Hört's euch einfach an.

    Boldt, Baumgart, Kader: Was ändert sich jetzt beim HSV?

    Boldt, Baumgart, Kader: Was ändert sich jetzt beim HSV? logo

    00:51:03

    Nach der 0:1-Pleite gegen Holstein Kiel müssen die Hamburger ihr siebtes Zweitligajahr planen. Welche Änderungen sinnvoll wären.

    11FREUNDE am Morgen: Ohje, Effzeh!

    11FREUNDE am Morgen: Ohje, Effzeh! logo

    00:12:04

    Der 1. FC Köln taumelt der 2. Liga entgegen und auch Union Berlin ist wieder mittendrin in der Verlosung. Greta und Louis besprechen das Bundesliga-Wochenende, gratulieren Holstein Kiel und wundern sich über einen Tweet aus Nottingham. Viel Spaß!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Aaron Hunt: „Der HSV hätte Fiete Arp mehr schützen müssen“

    Aaron Hunt: „Der HSV hätte Fiete Arp mehr schützen müssen“ logo

    01:10:06

    Der ehemalige HSV-Kapitän spricht im Abendblatt-Podcast über das Topspiel gegen Holstein Kiel, die Rückkehr von Fiete Arp und Lewis Holtby, den Fußball von Steffen Baumgart und sein neues Leben als Spielerberater.

    Im Fanblock ohne Erwin

    Im Fanblock ohne Erwin logo

    02:06:52

    Von Kiel nach Gelsenkirchen; mitgefiebert, mitgesungen. Die wohl schönste Fanaktion des Jahres! Und trotzdem kein Erwin der Woche?! Der Knappencast muss kämpfen so wie der S04 um den Erhalt der Klasse in der besten zweiten Liga aller Zeiten; mit dem besten Torverhinderer im Kasten. Es gibt viel zu besprechen, eine neue Rubrik mit Elfen ist am Start und die Geschichte der Schalke-Trainer Teil II. Trinkt tausend Tee ihr tausend Freunde und lasst es euch schmecken! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Titel, Typen, Temperamente

    Titel, Typen, Temperamente logo

    00:35:17

    Leverkusens Meisterstück ist geglückt. Und wie!! Und natürlich MÜSSEN Ansgar & Olli dem frisch gebackenen Deutschen Meister 2024 dem so was von verdienten Respekt zollen. Nochmal zum Augenreiben: Stand jetzt hat die Truppe in der laufenden Saison noch kein Pflichtspiel verloren. Doch der sportliche Höhenflug ist noch nicht mal das unglaublichste. Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes und Meistertrainer Xabi Alonso ist es irgendwie gelungen, aus dem ehemaligen Pillenclub einen echten Sympathieträger für den deutschen Fußball zu machen. Doch was passiert jetzt, wo sich die Leverkusener Fans und auch Manager-Legende Rainer Calmund den kaum für möglich geglaubten Titel-Traum erfüllen konnten? Geht der Traum im DFB-Pokal und in der Euro-League jetzt weiter, oder kommt jetzt der Spannungsabfall? Ansgar Brinkmann und Olli Seidler jedenfalls wagen eine klare Prognose … Doch auch wenn der Meisterschaftsdrops jetzt gelutscht ist: Die Bundesliga bleibt spannend. Noch sind 5 Spieltage zu absolvieren und viele Entscheidungen sind noch offen. Im Kickerherz-Podcast arbeiten sich Ansgar & Olli von den Champions-League-Aspiranten durch die Tabelle, und treffen erst ziemlich weit unten auf den VfL Wolfsburg, der nach dem Weggang von Trainer Niko Kovač unter Neutrainer Ralph Hasenhüttl nun in akuten Abstiegsnöten steckt. Ansgar meint, er hätte sich vielleicht erst um andere Dinge kümmern sollen, bevor er seinen Sohn in den staff der Wölfe holt. Der „weiße Brasilianer“ berichtet außerdem über einen Trip nach Amsterdam, wo er während der Fußball EM als Experte zu sehen ist und über seinen anstehenden Ausflug als TV-Experte für RTL plus in die Europa League, wo der FC Liverpool von Jürgen Klopp nach der deutlichen Niederlage gegen Atalanta Bergamo mit dem Rücken zur Wand steht und der neue Deutsche Meister mit einem Fuß im Halbfinale. Zur Vorbereitung bekommt Ansgar vom TV-Sender aus seiner Sicht viel zu viele Infos, worauf TV-Kommentator Olli mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert, was hinter den Kameras denn eigentlich so passiert. In der zweiten Fußball Bundesliga grüßt jetzt Holstein Kiel von oben. Für Ansgar war ja der 1. FC St. Pauli lange der Nummer-Eins-Aufstiegskandidat, aber da muss er jetzt ein Stück weit zurückrudern und erinnert sich dabei an seine Erlebnisse am Millerntor. Der Spießrutenlauf vor der Stadionkneipe, die viel zu kleinen Kabinen und natürlich Typen wie Volker Ippig, für dies es quasi vom Trainingsplatz ins besetzte Haus an der Hafenstraße ging. Aber viel wichtiger ist natürlich das Hier und Jetzt, und hier und jetzt robbt sich Fortuna Düsseldorf immer näher an den direkten Aufstiegsplatz heran. Im Aufstiegsrennen steht eigentlich nur fest: Die beste zweite Liga der Welt wird uns ein packendes Saisonfinale bescheren.

    FOLGE 223 - DOMINANTE STÖRCHE

    FOLGE 223 - DOMINANTE STÖRCHE logo

    00:45:52

    Seit 5 Spielen hat Holstein Kiel kein Gegentor und seit 6 Spielen keine Podcastfolge mehr bekommen, damit dieses Ungleichgewicht ausgeglichen wird haben wir uns entschieden wieder eine Folge zu machen ;) Viel Spaß beim Hören!

    Themenfrühstück: Kiel Ahoi! Wird die KSV Holstein der 58. Bundesligist?

    Themenfrühstück: Kiel Ahoi! Wird die KSV Holstein der 58. Bundesligist? logo

    00:34:07

    Dienstag: Die zweite Liga bleibt weiter sehr spannend! Tobi und Mia blicken auf die Konstellationen oben wie unten: Düsseldorf verkürzt den Abstand nach oben, weil St. Pauli verliert und Kiel vorbeiziehen lässt. Im Tabellenkeller spitzt sich die Situation weiter zu, während Schalke einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt feiert. Außerdem hat der BVB heute Abend das wichtige Rückspiel gegen Atlético vor der Brust. Können sie das Hinspiel geradebiegen? Viel Spaß!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    11FREUNDE am Morgen: AtlétiK.O. für den BVB?

    11FREUNDE am Morgen: AtlétiK.O. für den BVB? logo

    00:14:15

    Leute, der BVB ist gefordert: Heute Abend will Borussia im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League Atlético Madrid rauskegeln. Louis und Eva besprechen, wie Sebastian Kehl am besten den Sportsfreund Simeone ausknock... äh, wie der BVB das packen könnte. Dazu: Ein Schwerpunkt zu Holstein Kiel und News. Viel Spaß!Hier lest ihr das Hintergrundstück zum Sommermärchen-Prozess.Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Wenn Bayer Leverkusen das Xabitur besteht

    Wenn Bayer Leverkusen das Xabitur besteht logo

    01:19:35

    Am Feier-Kreuz brennt noch Licht. Florian Wirtz trinkt noch die letzte Spezi, und Robert Andrich lässt sich das Vereinswappen an den Hals tätowieren. Beim FC St. Pauli ist es dagegen 5 nach Elv. Die Braun-Weißen haben die Aufstiegsflatter, während die Kieler Störche an die Tabellenspitze flattern. Herrscht beim HSV Magdeburg-Frieden? Wir wissen es auch nicht.

    Es Scheppert im Norden!

    Es Scheppert im Norden! logo

    00:52:49

    Wieder mal viel SV Meppen in der englischen Woche. Die Spiele der Ersten gegen den HSV II und Kilia Kiel. Die Spiele der Zwoten gegen Bornreihe und der U20w gegen Henstedt Ulzburg. Und auf die personellen Veränderungen und Verlängerungen bei den Männern und Frauen gehen wir ein.

    Folge 218: Kanne acht Punkte holt mer nimmer

    Folge 218: Kanne acht Punkte holt mer nimmer logo

    01:23:49

    Der 1. FC Nürnberg geht gegen Holstein Kiel vor eigenem Publikum mit 0:4 unter. Woran es lag? Unter anderem an der Gelb-Roten Karte für Joseph Hungbo nach zwölf Minuten. Ob der Platzverweis berechtigt war, darüber diskutieren in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi. Außerdem geht es um den Kampf gegen den Abstieg (der je nach Sichtweise jetzt wieder geführt werden muss), die berühmte Torwartfrage und um Künstliche Intelligenz im Fußball der Frauen. Es geht also wieder einmal um alles.

    #223 / März 2024

    #223 / März 2024 logo

    00:40:14

    Viel Arbeit für die Fanhilfen, Blaue Sitzschalen, DFB-Strafen. Diese und viele weitere Themen sorgten im März 2024 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, SC Freiburg, Corillo Ultras, Synthesia Ultras, Hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, Ottmar Walter, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Karlsruher SC, Phoenix Sons, Hallescher FC, Dynamo Dresden, Anzeigenhauptmeister, FSV Zwickau, Energie Cottbus, Hamburger SV, GdP, SV Darmstadt, FC Augsburg, Aalborg BK, Braun-Weisse Hilfe, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, SV Wehen, Supremus Dilectio, DFB, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Vandalz Ultras, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Magic Fans, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Holstein Kiel, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Fanhilfe Regensburg, Schwarz Gelbe Hilfe, Fanprojekt Karlsruhe, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Hannover 96, Ultras Nürnberg, Passanten St. Pauli, Regionalliga Bayern, Fanhilfe Hannover, TSG Hoffenheim, VfL Osnabrück, SG Wattenscheid 09, Fankultur.

    Wenn Vizekusen vom Aussterben bedroht ist

    Wenn Vizekusen vom Aussterben bedroht ist logo

    01:03:11

    Feier 04 Leverkusen kann mit den Partyplanungen beginnen. Nur noch ein Wunder kann die Werkselfeinstellungen verstellen. Und Xabi Alonso wird kein Bayer, weil er bei Bayer bleibt. Schnell weiter in die zweite Liga, wo der FC St. Pauli ein Millerntor besser als der Gegner war und Holstein Kiel weiter Arp geht. Wo soll das nur hinführen? Vermutlich nach Bochum, Hoffenheim und Augsburg.

    Eine Hertha-Rückrunde zum Gruseln (2. Bundesliga | Männer)

    Eine Hertha-Rückrunde zum Gruseln (2. Bundesliga | Männer) logo

    01:31:55

    Hertha lässt abreißen und erhöht schon jetzt den Druck für nächste Saison. Hannover will eh erst 2025 hoch, nur Kiel könnte es schaffen. Problem: Es wäre fast zu einfach. Pike, Ansgar Löcke und Jan Müller-Reichenwallner blicken auf die zweite Liga.

    Kein Pün(k)t in letzter Sekunde

    Kein Pün(k)t in letzter Sekunde logo

    00:47:38

    Gute Moral wieder im Team diesmal allerdings im Gegensatz zum Kiel II Spiel steht man mit leeren Händen da. Gegentore nach Konter und langen Bällen zeigen eine sinkende Formkurve, dazu zeigt auch der dünne Kader seine Auswirkungen. Unsere Zwote holt wieder gegen den Favoriten eine ansprechende Leistung und holt einen Punkt verliert aber zwei wichtige Charaktere für die nächsten Spiele. Unsere Frauen berappeln sich wieder und gewinnen gegen die Borussia aus Gladbach dazu haben wir noch eine Überraschung. ;)

    Wenn der FC Bayern Acht gibt

    Wenn der FC Bayern Acht gibt logo

    01:05:31

    Mainz bleibt Mainz, wie es sinkt und lacht. Und jetzt kommt ein Tusch. Was waren das noch für Zeiten, als Steffen Baumgart im pinken Hasenkostüm in Köln Karneval gefeiert hat! Baumi und der HSV - das war Liebe auf den ersten Kick. Wo sind die Schmetterlinge im Bauch jetzt? Vielleicht in Stuttgart, wo bald die halbe deutsche Nationalmannschaft spielt. Oder in Kiel oder in St. Pauli oder in Aachen oder in Ulm oder...

    HB#265 Wurde Hertha gegen Kiel verpfiffen?

    HB#265 Wurde Hertha gegen Kiel verpfiffen? logo

    02:19:46

    Hertha-Fans dürfen nichts Schönes haben! Wir besprechen das bittere 2:2 gegen Holstein Kiel und regen uns über die Schiedsrichterleistung auf. Zudem gibt es einen bunten News-Blumenstrauß aus Reese-Verlängerung, Herthas Wirtschaftsbericht und BIER! Und klar: der Ausblick auf St. Pauli darf auch nicht fehlen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafiken: Tamina 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:13:40 Hertha News 00:56:45 Spielanalyse 02:07:08 Ausblick

    Deutsch-Ungarische Beckham

    Deutsch-Ungarische Beckham logo

    01:12:50

    Es ist soweit... Philipp geht in seiner vorerst letzte Folge und wir haben dank des VAR einiges zu besprechen. Gemeinsam mit jenem Philipp schauen Toni und Anton auf das Spiel gegen Kiel zurück, diskutieren emotional über die taktische Ausrichtung und natürlich die sehr fragwürdigen Entscheidungen vom Schiedsrichtergespann. Außerdem erwartet euch eine ausgeprägte Quiz-Kategorie um 11 Fragen Champ Philipp gebürend nach Südostasien zu verabschieden. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe

    FOLGE 222 - WIEDER EINSATZFÄHIG

    FOLGE 222 - WIEDER EINSATZFÄHIG logo

    00:43:07

    Wir melden uns mal wieder zurück und hoffen das in Zukunft auch wieder öfter zu machen. Um es ganz kurz und knapp zu halten... wir besprechen die aktuelle Situation und freuen uns auf einen spannenden Saison-Endspurt. Viel Spaß beim Hören!

    Der arme Tristan 23/24-24

    Der arme Tristan 23/24-24 logo

    00:16:19

    Es herrscht AufRuR! Wir blicken zunächst auf das anstehende Brisanzspiel in Kiel, sprechen über die zahlreichen Essener, die am Samstag nach Dresden reisen und haben noch ein kleines Highlight aus dem Rheinland-Pokal im Gepäck.

    Aus für den Investorendeal: Knickt die DFL vor den Ultras ein?

    Aus für den Investorendeal: Knickt die DFL vor den Ultras ein? logo

    00:14:46

    Überraschende Wendung: Die DFL hat ihre Verhandlungen mit einem Investor abgebrochen. Ist der Ligaverband vor den Ultras und den Protesten in den Kurven eingeknickt oder steckt mehr dahinter? Mit dem Kieler-Sportchef Uwe Stöver sprechen wir zudem über die Bundesliga-Ambitionen von Holstein Kiel. Am Freitag empfängt der Zweite der 2. Bundesliga Spitzenreiter St. Pauli zum Zweitliga-Gipfel. Außerdem: Toni Kroos kehrt ins Nationalteam zurück, Dani Alves muss ins Gefängnis und Clemens Fritz steigt bei Werder Bremen auf.

    Wenn das Tischtucheltuch zerschnitten ist

    Wenn das Tischtucheltuch zerschnitten ist logo

    01:02:22

    Der HSV schmückt seinen Baumgarten mit einem Kult-Trainer, und der FC Bayern hält an seinem Übungsleiter fest, obwohl die vorherige Woche mit einem Niederlagen-Hattrick beendet worden ist. Das alles ist uns nicht egal, trotzdem lässt es uns einigermaßen kalt. Erhöhten Pulsschlag löst dagegen das Topspiel der zweiten Liga bei uns aus: Holstein gegen St. Pauli. Oder wie wir sagen: Kiel-Verein gegen Kult-Verein. Hereinspaziert in eine neue Folge!

    Episode 315: Fuck racism!

    Episode 315: Fuck racism! logo

    01:40:53

    Wir sind ein bisschen schwer reingekommen diesmal, haben uns dann aber in Folge 315 doch wieder die Köpfe heiß gequatscht und über den Auftritt gegen Kiel und das anstehende Spiel gegen St. Pauli gesprochen. Davor ging's um die letzte Medienrunde mit Otmar Schork, hinten raus im "Sonstiges"-Segment um Fanwerdungs- und vor allem Fanbleibefragen. Und es gibt ein paar Empfehlungen, die Ihr auch weiter unten in den Shownotes findet. Ausgabe 316 erscheint voraussichtlich am 14. Februar.

    Episode 314: Einfach mal rausrotzen

    Episode 314: Einfach mal rausrotzen logo

    01:49:12

    Puh, da musste mal wieder ein bisschen was raus nach der 0:1-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig vom Wochenende … In Episode 314 geht's jedenfalls recht ausführlich und emotional um diese Partie, vorher aber noch um die Abgänge von Arslan und Piccini und anschließend um den Besuch von Holstein Kiel im HKS jetzt am Freitag. Im "Sonstiges"-Segment u.a.: DFB-Lob für Saudi-Arabien und die Freistellung von Alexander Wahler. Ausgabe 315 erscheint voraussichtlich am 7. Februar.

    Sander-Struck

    Sander-Struck logo

    00:46:05

    Endlich mal wieder zu dritt sprechen wir über das erste Ligaspiel 2024 gegen die U23 von Holstein Kiel vor einer Rekord Kulisse. Rekordverdächtig war das Spiel aber trotz 2:0 Heimsieg nicht, wir sprechen über das Spiel an sich, die guten und ausbaufähigen Dinge und haben noch Nachträge zur letzten Folge ;)

    Folge 160: Kiel und Mitgliederversammlung

    Folge 160: Kiel und Mitgliederversammlung logo

    00:38:45

    Mit meinem heutigen Gast Kivi spreche ich über den erfreulichen Auswärtssieg von Eintracht Braunschweig bei Holstein Kiel sowie über die siebenstündige Mitgliederversammlung. Hier picken wir uns entsprechend wenige Schwerpunkte heraus, die besonders bemerkenswert waren und beleuchten sie von allen Seiten. Vor allem der Bericht des Aufsichtsrates barg doch einiges an Brisanz... Folge direkt herunterladen

    2. Liga, auf was müssen wir uns gefasst machen?

    2. Liga, auf was müssen wir uns gefasst machen? logo

    00:13:52

    Neustart in der 2. Liga mit spannenden Fragen in Kiel, bei St. Pauli und dem HSV. Verlängerungen in der Bundesliga – und bei Atletico gegen Real. Nicht nur Christian Streich findet, es ist Zeit, sich gegen Rechts zu positionieren.

    Transferkracher beim BVB - Wann kommt Jadon Sancho?

    Transferkracher beim BVB - Wann kommt Jadon Sancho? logo

    00:15:03

    Beim BVB läuft alles auf eine Rückkehr von Jadon Sancho hinaus, Holstein Kiel muss auf Arp verzichten, die Meldefrist für den Afrika-Cup naht und Darts-Überraschung Luke Littler bekommt Glückwünsche von seinen Manchester-United-Ikonen.

    Wenn Holstein Kiel Arp geht

    Wenn Holstein Kiel Arp geht logo

    01:06:25

    Eine Melange aus Zimtsternen und Schwarzpulver weht durch die Anstuss-Studios. Die Wunderkerze ist unsere Pyrofackel der Herzen. Im Hintergrund läuft in dezenter Lautstärke "O Tannenbaum" im Wechsel mit "Scheiß DFL". Und wenn wir aus dem Fenster in die weihnachtliche Umgebung gucken, sehen wir - ja, was ist denn das?!? Störche, Kieler Störche. Sie fliegen hoch. Nach ganz oben. Sie sind nicht aufzuhalten. Gute Reise!

    Folge 247 - Quick and Dirty in Kiel

    Folge 247 - Quick and Dirty in Kiel logo

    00:34:40

    Groß waren die Töne, die im Vorfeld der Partie gespuckt wurden. Klein die Leistung und das Ergebnis. Am Ende erleidet 96 eine deutliche Niederlage in Kiel. Der Trainer überrascht mit fragwürdigen Entscheidungen. Und die Spieler ergeben sich letztlich in ihr Schicksal. So endet die Hinrunde unterm Strich enttäuschend. Auch deshalb stellen sich Tobi, Andre, Chris und Dennis langsam mal die Frage, was in den letzten eineinhalb Spielzeiten denn nun besser geworden ist. Mit freier Musik von www.frametraxx.de Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 246 - Sturm auf die Förde?

    Folge 246 - Sturm auf die Förde? logo

    01:07:28

    Hinrundenfinale: Hannover 96 fährt am Samstagabend nach Kiel und tritt bei der derzeitigen Mannschaft der Stunde an. Leitl fordert einen Sieg. Ist das überhaupt realistisch? Zumindest wäre es nötig, wenn man nicht abreißen lassen will. Da sind sich Tobi, Andre, Chris und Dennis einig. Alexander Kiene, #VNWpod-Trainer und Coach beim KSV Hessen Kassel, analysiert den Rapp-Fußball und erklärt, wie 96 mit Punkten in die Winterpause gehen können. Am Ende blicken Tobi, Andre, Chris und Dennis auf den DFL-Investorendeal und den neuen Streit bei Hannover 96. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Alle Jahre wieder

    Alle Jahre wieder logo

    01:04:08

    So ein handelsüblicher Dezember geht auch ganz schön schnell rum höchste Zeit also, dass Sven und Tanja noch mal mit Gästen über den HSV unterhalten. Diesmal sind Stefan Walther vom Hamburger Abendblatt und unser Sitznachbar Kai zu Gast. Wir haben Redebedarf! Zu dürftig waren die Vorstellungen des HSV in den vergangenen Wochen. Niederlage in Kiel, die zweite Halbzeit gegen Braunschweig, die erste Derby-Hälfte, mangelnde Konzentration in Berlin und zu schlechter Letzt auch noch die Heimniederlage gegen Paderborn. Da stellen sich einige Fragen, allen voran die nach dem Trainer. Ist Tim Walter Schuld an der Misere? Sollte der Walterball ein baldiges Ende ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 244 - Du bitte nicht, Lars

    Folge 244 - Du bitte nicht, Lars logo

    00:34:59

    Ist Hannover 96 in einer Krise? Wir stellen jedenfalls fest, dass der Trainer seine Spiele anzählt. Vor den beiden letzten Spielen in der Hinrunde, verlangt er die "volle Punkteausbeute", sprich zwei Siege. Vor dem Auswärtsspiel in Kiel wartet zunächst das Heimspiel gegen den KSC. Vor erinnert sich nicht an das 8:0 vor 37 Jahren? Bis heute der 96-Rekordsieg in der. 2. Bundesliga. Beste Voraussetzungen also? Da sind sich Tobi und Andre aber nicht so sicher und hoffen eher, dass Lars Stindl nicht den Muslija macht. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    NEL094 - Kalt erwischt

    NEL094 - Kalt erwischt logo

    01:22:19

    Niederlagen in Fürth und Kiel, Wintereinbruch und auch sonst kommt einiges zusammen. Wir bleiben dennoch positiv und außerdem gibt es schon wieder etwas zu gewinnen.

    #219 / November 2023

    #219 / November 2023 logo

    00:44:56

    Überzogene Polizeieinsätze, Malerarbeiten, Investoren. Diese und viele weitere Themen sorgten im November 2023 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: BSG Stahll Riesa, Erzgebirge Aue, Wismut Aue, Rapid Wien, 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, 1. FC Köln, Stuttgarter Kickers, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, 1. FC Saarbrücken, FC Bayern München, ESV Kaufbeuren, Jokeria, Buron Boys, DFB, Fanclub Nationalmannschaft, Spielvereinigung erkenschwick, Preussen Münster, SC Paderborn, VfB Oldenburg, Succade Ultras, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Braun-Weiße Hilfe, USP, 1. FC Nürnberg, Schalke 04, DFL, Hamburger SV, Poptown, 1. FC Magdeburg, Hansa Rostock, Suptras, Hannover 96, Fanhilfe Hannover, Fernzünder, Eintracht Braunschweig, Borussia Dortmund, Newcastle United FC, 1. FC Union Berlin, SSC Napoli, Fans und Fankulturen, Dachverband der Fanhilfen e.V., Würzburger Kickers, Maschikuli Ultras, VfL Bochum, Kölsche Klüngel, Ultras Bochum, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, Young Boyz, VfB Stuttgart, SC Freiburg, RB Leipzig, Werder Bremen, Infamous Youth, Grün-Weiße Hilfe, HSV Supporters Club, Spielvereinigung Bayreuth, Holstein Kiel, Gruppe Ernesto, Coloniacs Ultras, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Eintracht Frankfurt, Der 13. Mann, Hallescher FC, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fanhilfen Dachverband, FC Carl Zeiss Jena, VfB Lübeck, Ultra Kollektiv Lübeck, BSV Kickers Emden, Fankultur

    FOLGE 221 - 4-6-1

    FOLGE 221 - 4-6-1 logo

    00:28:42

    Nach Urlaub, Corona und dem Release von Football Manager 24 melden wir uns endlich zurück, zum Glück mit einem richtig geilen Spiel im Gepäck. Wir sprechen über den Heimsieg gegen den HSV, schauen auf zwei andere Teams aus dem Storchennest und am Ende gibt es natürlich wieder das Holstein-Quiz. Viel Spaß beim Hören!

    Das Spiel im Schatten

    Das Spiel im Schatten logo

    00:46:57

    In alter Besetzung sprechen wir über das wieder mal über das knappe Heimspiel, diesmal gegen Eintracht Norderstedt. Die fußballerische Qualität war aber bei beiden Mannschaften erfreulich hoch und gerade die erste Halbzeit wusste zu überzeugen. In der zweiten Halbzeit ließen dann das Licht, der Schiedsrichter und zum Ende auch wir nach. Einen kurzen Einschub zur Stadionsituation bei Holstein Kiel 2 gibt es auch noch ;) Ein weiterer Podcast zu den Frauen und der Zwoten soll noch folgen diese Woche :)

    Barcelona, Lissabon und Rosengard. Wie blickst du der Champions-League-Gruppenphase entgegen, Katharina Kiel?

    Barcelona, Lissabon und Rosengard. Wie blickst du der Champions-League-Gruppenphase entgegen, Katharina Kiel? logo

    00:34:45

    Katharina Kiel ist Technische Direktorin der Eintracht Frauen. Der Champions-League Gruppenphase blickt sie euphorisch entgegen. Im Podcast verrät sie, warum die Eintracht eine Chance auf die K.o.-Phase hat. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/

    Englische Woche kompakt

    Englische Woche kompakt logo

    00:17:43

    Der FC Schalke 04 verhindert mit dem Sieg im Max-Morlock-Stadion die mögliche perfekte Englische Woche des 1. FC Nürnberg, die mit Siegen in Kiel und daheim im Pokal gegen Rostock so gut begonnen hatte. Marcus Schultz versucht, alle drei Spiele in eine Folge Total beGLUBBt kompakt zu schrumpfen. Es hatte so schön begonnen: Bei der KSV Holstein nimmt der Club die Punkte mit und sichert sich dann unter der Woche gegen Hansa Rostock das Weiterkommen im DFB-Pokal. Also blieb nur noch das Heimspiel gegen den FC Schalke 04. Und wie so oft in den vergangenen Jahren war gegen die Königblauen für den ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Episode 303: {First Name}

    Episode 303: {First Name} logo

    01:42:15

    Thomas ist zurück aus dem Urlaub und zack! haben wir gleich eine pickepackevolle Sendung, was aber auch daran liegt, dass wir mit dem Elfmeterschießen in Kiel in die Aufnahme gestartet sind. Über den Pokalabend sprechen wir ebenso wie über den Offenbarungseid gegen Elversberg, der doch die eine oder andere Frage auch in Richtung Trainerteam aufgeworfen hat. Außerdem blicken wir auf die Begegnung beim HSV am Samstagabend voraus und widmen uns im "Sonstiges"-Segment dem neuen Job von Oliver Bierhoff, der Vergabe der WM nach Saudi-Arabien und dem Abschied von Torsten Rohde als Stadionsprecher des FCM. Ausgabe 304 erscheint voraussichtlich am 8. November.

    Folge 197: Tequila-Nachrichten, Kleine-Bekel und andere Aussetzer

    Folge 197: Tequila-Nachrichten, Kleine-Bekel und andere Aussetzer logo

    01:11:45

    Can Uzun ist erst 17 Jahre alt. Weiß inzwischen eigentlich jeder, ist aber trotzdem ein Thema in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen über einen erstaunlich souveränen 2:0-Erfolg des 1. FC Nürnberg bei Holstein Kiel. Zu meckern gibt es diesmal beinahe gar nichts, stattdessen wird erinnert an den letzten Auswärtssieg des Clubs im Holstein-Stadion - und daran, was danach geschah. Außerdem geht es wie fast immer um Christian Mathenia, einer souveräne Club-Defensive trotz dreier personeller Wechsel und um linke Literatur. Schöne Nebenthemen sind Lukas Schleimer, Fischbrötchen und ein Musik-Festival in Island.

    Kilia Kielholen

    Kilia Kielholen logo

    00:47:51

    Mal eine entspanntere und kürzere Folge ;) Trotz vier Toren gegen Aufsteiger Kilia Kiel ein ereignisloseres Spiel als die letzten Wochen, trotzdem war dieses Spiel aber ein weiterer Schritt in die richtige Richtung für die Entwicklung der Mannschaft. Eher anders als bei unseren SV Meppen Frauen die aktuell neben der Ergebnissen auch den nötigen Willen und die Qualität vermissen lassen. Dazu fällt Kapitänin Sarah Schulte aus (gute Besserung

    FOLGE 220 - Länderspiel-Urlaub

    FOLGE 220 - Länderspiel-Urlaub logo

    00:33:17

    Kurz vor der Länderspielpause behalten wir nur einen Punkt aus dem Spiel gegen Elversberg. Teile des Teams gingen scheinbar schon in der zweiten Halbzeit in den Länderspiel-Urlaub. Wir besprechen das Spiel, schauen auf den Spieltag und geben unseren Senf zu den heutigen News dazu. Am Ende noch das Rätsel und dann heißt es auch für uns, ab in den Urlaub. Viel Spaß beim Hören!

    MT097: Livesendung mit Fin Bartels

    MT097: Livesendung mit Fin Bartels logo

    01:46:07

    Das war ein toller Abend in den Fanräumen: Am Freitag haben wir unsere Monatssendung vor Publikum aufgezeichnet und hatten Fin Bartels zu Gast. Vielen Dank an Fanräume, die uns den Saal günstig zur Verfügung stellten. Vielen Dank an Kehrwieder, die uns ein eigenes Bier gebraut haben. Vielen Dank an Fin Bartels, mit dem wir viel Spaß hatten und der eine sehr kurzweilige und unterhaltsame Sendung ermöglichte. Vielen Dank an alle, die da waren und ebenso dazu beigetragen haben, dass der Abend so unterhaltsam wurde. Wer die mehrfach erwähnte NDR-Doku von Michael Augustin über Fin Bartels sehen möchte, findet diese in der Mediathek. Die Erlöse des Bierverkaufs sowie die Gelder aus der Spendendose gehen an den von Fin Bartels mitgegründeten Verein Förde Lütten, der im Großraum Kiel hilfsbedürftige Kinder unterstützt.

    FOLGE 219 - 2. Bundesliga Nord

    FOLGE 219 - 2. Bundesliga Nord logo

    00:45:48

    Wir melden uns zurück, mit 2 Spielen und 3 Punkten. Die Spiele gegen Berlin und Karlsruhe werden besprochen und beim Blick auf die Tabelle stellt man fest, wir haben eine 2. Bundesliga Nord im Moment. Dazu, schockierende Ergebnisse von den anderen Holstein-Teams ;) und das Holstein-Quiz. Viel Spaß beim Hören.

    #217 / September 2023

    #217 / September 2023 logo

    00:33:18

    Salzburg ist violett, Fußball gehört den Fans, Gegen Topspielzuschläge. Über die und viele weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Cattiva Brunsviga, Ultra Sankt Pauli, USP, Holstein Kiel, Block 501, Werder Bremen, Wanderers Bremen, Fanhilfe Dortmund, Borussia Dortmund, SC Freiburg, IWF 12, FSV Zwickau, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Bruchweg, Atlas Delmenhorst, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, Eintracht Trier, Dynamo Dresden, K-Block, Dresdner SC, VfB Lübeck, Pappelkurve Lübeck, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr. 12, Lewy, Hallescher FC, Erzgebirge Aue, Austria Salzburg, Union 99 Salzburg, RB Salzburg, Bastion Nord, Sturm Graz, 1.FC Union Berlin, SV Babelsberg, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, SK Rapid Wien, Ultras Rapid, VfL Wolfsburg, Chaos Boys Mainz, 1.FC Saarbrücken, AS Nancy, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Grün-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Fankultur.

    HB#248 Holstein Sieg, kannste auch zwei holen

    HB#248 Holstein Sieg, kannste auch zwei holen logo

    02:04:50

    Das erste Mal seit April 2022 gewinnt Hertha BSC zwei Ligaspiele hintereinander – aber da es sich immer noch im die „alte Dame“ aus Berlin handelt, geht es natürlich dennoch nicht ohne Drama. Wir analysieren den wilden 3:2-Sieg gegen Holstein Kiel, gehen auf die erste Folge der Hertha-Doku ein und wir blicken auch auf die Frauenmannschaft, die U23 und U19. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.kn-online.de/sport/regional/spende-von-hertha-bsc-fans-reese-uebergibt-geld-eimer-an-holstein-kiel-SH6W2Z5WJRBWZE2X4KZD5JCQSA.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:02:19 Hertha News 00:02:25 Hertha BSC Ergebnisse 00:15:33 Hertha Doku #1 00:33:09 Spielanalyse 01:47:49 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message

    Benke Bricht Bollmanns Bollwerk

    Benke Bricht Bollmanns Bollwerk logo

    01:24:45

    Heute quasi "nur" das Spiel gegen Lohne im Dialog Aber am ende noch die Spiele gegen Hertha BSC und Holstein Kiel im Monolog ;) Das Spiel gegen Blau Weiss Lohne: Viel Zittern und wahnsinnige Erleichterung beim 3:2 gegen die noch ungeschlagenen Lohner. Großer Chancenwucher, viel guter Fußball aber auch Baustellen bleiben nach dem Spiel die man angehen muss :) Das Spiel gegen Hertha BSC U19m: Unsere Zukunft wurde vom makellosen Tabellenführer gefordert und hätte ihm fast einen Punkt abgerungen. Ein richtig starke zweite Halbzeit macht Mut und Bock auf die kommenden Spiele :) Das Spiel gegen Holstein Kiel: Unsere Mädels zeigen im Kellerduell einen super Fußball und siegen gegen die direkte Konkurrenz auch mit Zittern aber hochverdient auch hier macht der Auftritt Mut das man mit dem Abstiegskampf wenig zu tun haben wird :)

    FOLGE 218 - VORFREUDE AUF HERTHA

    FOLGE 218 - VORFREUDE AUF HERTHA logo

    00:50:17

    Nach der Länderspielpause melden wir uns zurück. Ein schönes Heimspiel und ein überhaupt nicht schönes Auswärtsspiel liegen hinter uns. Aber es liegt auch ein sehr schönes Spiel vor uns, die alte Dame aus Berlin kommt ins Holstein Stadion. Im zweiten Teil werfen wir auch mal wieder einen etwas genaueren Blick auf die Resultate der anderen Holstein-Teams und beim Holstein-Quiz geht es um einen Spieler, auf dem damals viele Hoffnungen lagen. Viel Spaß beim Hören!

    Wenn jeder Schuss ein Millerntor ist

    Wenn jeder Schuss ein Millerntor ist logo

    01:10:58

    Jetzt schenken wir euch reinen Irvine ein: Wir waren beide beim Nord-Duell zwischen dem FC St. Pauli und Holstein Kiel und haben trotzdem zwei unterschiedliche Spiele gesehen. Jetzt oder Guirassy, haben wir uns gesagt. Trotzdem verlieren wir nicht den Blick nach oben: Bei Werder Brenz - und das liegt auch an der eigenen Vergangenheit. Wenn ihr jetzt völlig verwirrt seid, seid ihr hier genau richtig.

    #216 / August 2023

    #216 / August 2023 logo

    00:27:29

    Schüsse, Todesfälle und Durchsuchungen sorgten im August 2023 für Gesprächsstoff. Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Block 501, Hannover 96, SK Sturm Graz, Nordkurve Sturm Graz, VfB Oldenburg, Entourage Ultras, SV Sandhausen, Szene 1916, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Radlow, Unia Tarnow, Zaglebie Sosnowiec, BKS Stal Bielsko Biala, 1.FC Nürnberg, Banda di amico, Ultras Nürnberg, Jürgen Beppo Bergmann, Fanbeauftragter, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Hansa Rostock, Balu Weiß Rote Hilfe, Fanhilfe, 1, FC Saarbrücken, Ludwigsparkstadion, Dinamo Zagreb, AEK Athen, Michalis, Dynamo Dresden, K-Block, Blau Weiss Linz, FC Ingolstadt, FC Luzern, Djurgardens IF, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, Rot-Weiss Essen, Hamburger SV, Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, Eintracht Frankfurt, Ultras von die Amateure, Union Berlin, HammerHearts, Bayern München, Club Nr. 12, Lewy, Werder Bremen Tobi, UltrA Team, FC Augsburg, Rot Grün Weiße Hilfe, SKB, USK, 1.FC Magdeburg, Darmstadt 98, VfL Bochum, Ruhrstadtkollektiv, RSK, SC Freiburg, Corrillo Ultras, FC St.Pauli, Braun-Weiße Hilfe, Fanhilfe Magdeburg, KSV Hessen Kassel, Block 30, Eintracht Frankfurt II, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Alemannia Aachen, Yellow Connection, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Hertha BSC; Harlekins Berlin, Fankultur

    #104 - Duisburg Pezezeh

    #104 - Duisburg Pezezeh logo

    01:23:25

    Es ist DWIDSwoch! Folge 104 startet mit der großen Europapokal-Analyse. Tim und Schlü sprechen über geöffnete Tageskassen vor der BayArena, horrende Ticketpreise in Oberösterreich und kontrastreiche Gegner für Zrinjski Mostar. Außerdem geht es um eine LED-Bande, welche aktuell die Kieler Fanszene beschäftigt, während in Duisburg Pezezeh ebenfalls weiterhin mit Bandenkriminalität zu kämpfen hat. Die Spielberichte folgen zunächst aus dem Remscheider Röntgenstadion, denn das Derby zwischen dem FC Remscheid und dem Wuppertaler SV sorgt für Gesprächsbedarf, ehe Tim vom Auftritt der Ultras Rapid in der Toskana schwärmt. Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9 Viel Spaß beim Reinhören.

    FOLGE 217 - DIE GRÄTSCHE

    FOLGE 217 - DIE GRÄTSCHE logo

    00:45:45

    Zwei sehr unterschiedliche Spiele liegen hinter uns, die sich nicht nur durch die Punkteausbeute unterscheiden. Eins davon wird uns allen sicherlich lange in Erinnerung bleiben. Wir sprechen über die ärgerliche Niederlage gegen den FC Magdeburg und den herausragenden Auswärtssieg beim FC Schalke 04. Zusätzlich gibt es auch dieses Mal wieder einen kleinen Blick auf die U23 und U17, bevor es zum spannenden Holstein-Quiz kommt. Viel Spaß beim Hören!

    Wenn Union die Bundesliga anviert

    Wenn Union die Bundesliga anviert logo

    01:13:32

    Kevin erweist Union Berlin einen Behrensdienst und nicht nur deshalb ist bei den Köpenickern das Glas halbvolland. Let`s go-sens in eine neue Folge. Und zu der gehört auch der Werkself-Guardiola. Einige nennen ihn auch Xabi Alonso. Und in der zweiten Liga feiert Holstein Kiel den Aufwärtssieg. Ahoi!

    Episode 295: Zweitehalbzeiteritis

    Episode 295: Zweitehalbzeiteritis logo

    01:47:23

    Da ist er wieder! Thomas ist aus dem Urlaub zurück, sodass wir in Podcast-Folge 295 wieder in der bewährten Stammformation aufdribbeln. Uns beschäftigt natürlich das Pokalspiel in Regensburg und vor allem die Frage, warum zum Teufel der 1. FC Magdeburg im Moment offenbar nur ein Team für eine Halbzeit ist. Der Blick schweift außerdem nach Kiel, wo der Club am kommenden Sonntag seine Visitenkarte abgeben wird. Im "Sonstiges"-Segment geht's noch einmal um die Reformen in der U19- und U17-Bundesliga (m) und es gibt Buch- und Lesungsempfehlungen. Ausgabe 296 erscheint voraussichtlich am 23. August.

    FOLGE 216 - WIR SEGELN NACH BERLIN

    FOLGE 216 - WIR SEGELN NACH BERLIN logo

    00:49:33

    Mit zwei weiteren Siegen im Gepäck melden wir uns zurück. Ein Heimsieg gegen Fürth und eine tolle Auswärtsfahrt nach Gütersloh liegen hinter uns. Neben unseren Einschätzungen zu den Spielen gibt es noch einen kleinen Blick in Richtung der anderen Holstein-Teams und eine ganz neue Kategorie, von der wir hoffen das sie Euch gefällt. Viel Spaß beim Hören!

    36. Endstation Südkorea

    36. Endstation Südkorea logo

    00:27:18

    Hansa Rostock und Holstein Kiel führen die zweite Liga an – doch es sind erst zwei Matches gespielt. Wie sind die großen Favoriten drauf? Was würde Schalke ohne Müller und Terodde machen? Und wie finden Werner und Carsten die Idee von St. Pauli-Coach Fabian Hürzeler, dass sich Trainer und Schiedsrichter nach Spielen in Ruhe zusammensetzen und einzelne Entscheidungen aufarbeiten? Außerdem bewerten beide das Ausscheiden der DFB-Frauen-Nationalmannschaft schon nach der Gruppenphase: Woran hat es gelegen (Stichwort Südkorea) – und warum ist der deutsche Fußball eigentlich dermaßen in der Krise?

    Wenn der Dardaiismus zum Problem wird

    Wenn der Dardaiismus zum Problem wird logo

    00:52:35

    Juan José Pera und Can Uzun - über diese Namen spricht die zweite Fußball-Bundesliga. Unser Mann des Wochendes ist trotzdem Jermain Nischalke, Wir machen trotzdem keinen Bogen um Schalke 04. Auch nicht um den HSV und Hertha BSC - die "Big Three" der zweiten Liga. Außerdem exklusiv: Wo wohnen die Kieler Störche? Wo lebt Tom Rothe? Und wieso wird's diesmal portugeil? Bitte, hier entlang!

    FOLGE 215 - Zwei flogen über das Löwennest

    FOLGE 215 - Zwei flogen über das Löwennest logo

    00:28:57

    Mit 3 Punkten im Gepäck melden wir uns zurück aus Braunschweig. Wir besprechen das Spiel, unsere Highlights des Spieltags und begrüßen die U23 zurück in unserem Podcast. Viel Spaß beim Hören!

    FOLGE 214 - Löwe oder Wildschwein?

    FOLGE 214 - Löwe oder Wildschwein? logo

    00:23:35

    Gerade noch rechtzeitig zur versprochenen Deadline haben wir die neue Folge für Euch. Es geht um unsere Vorbereitung, ein paar Statistiken und natürlich den Gegner im ersten Pflichtspiel, Eintracht Braunschweig. Viel Spaß beim Hören!

    FOLGE 213 - UMBRUCH

    FOLGE 213 - UMBRUCH logo

    00:46:50

    Nicht nur bei Holstein findet ein Umbruch statt, auch bei uns tut sich etwas. Wir erzählen euch in dieser Folge von unseren Plänen mit dem Podcast und sprechen natürlich über die wichtigsten Punkte im Hinblick auf die neue Saison. (Tickets, Trikot, Kader usw.) Viel Spaß beim Hören!

    Auf einen Schnack mit: Michael Holt

    Auf einen Schnack mit: Michael Holt logo

    01:21:45

    Zum Karriere Ende als Spieler haben wir unseren verdienten Spieler und Aufstiegshelden Michael Holt zu uns eingeladen und sprechen über seine vielen Stationen, den Abschied vom SV Meppen und die Rückkehr zum SVM. Besonders nehmen wir natürlich Michis Station bei unserer Zwoten in den Fokus ;) Logischerweise ist auch der berüchtigte 34. Spieltag mit Kiel gegen unseren SVM 2008 Thema ;)

    Folge 211 - Noch einmal volle Pulle, bitte

    Folge 211 - Noch einmal volle Pulle, bitte logo

    01:01:02

    Hannover 96 spielt nach 2:0-Führung nur :3 bei der Fortuna aus Düsseldorf. Alles vergossene Milch. Im letzten Spiel der Saison, ist Holstein Kiel zu Gast. Wie stark sind die Störche einzuschätzen? Das verrät uns - wie immer - der Vorwärts nach weit Trainer, Alexander Kiene. An dieser Stelle herzlichen Dank, lieber Alex, für eine unfassbar informative Saison. Außerdem sprechen Tobi, Andre und Chris über erhöhte Preise in der Nord, das neue Heimtrikot und den ersten potentiellen Neuzugang. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    FOLGE 212 - LEBT DENN DER ALTE HOLZPICHLER NOCH?

    FOLGE 212 - LEBT DENN DER ALTE HOLZPICHLER NOCH? logo

    00:46:57

    Nachdem wir uns, mal wieder, eine längere Pause gönnen mussten, sind wir wieder zurück. Auch wenn 4 Spiele seit der letzten Folge stattgefunden haben, wollen wir es mal etwas positiver angehen und besprechen hauptsächlich das letzte Spiel gegen den Karlsruher SC. Auch bei der Punktevergabe kürzen wir das ganze vorerst etwas ab und gehen dann direkt zu den anderen Resultaten des Spieltags und der Tabelle. Bei restlichen Holstein-Teams ist teilweise auch noch etwas los, besonders die U23 hat noch spannende Spiele vor sich. Am Ende gibt es dann noch eine kleine Übersicht der feststehenden Transfers und wir fragen uns wie wir ohne 3-Punkte Iggy weitermachen können. Viel Spaß beim Hören!

    Folge 80: KSC-Sieg, Zwickau-Bier-Eklat & Kiel-Vorschau

    Folge 80: KSC-Sieg, Zwickau-Bier-Eklat & Kiel-Vorschau logo

    00:55:34

    Wir freuen uns über einen hart erkämpften 2:1-Sieg gegen den KSC. Wenn man so viele enge Spiele gewinnt, steht man eben auch zurecht an der Tabellenspitze :-) Außerdem sprechen wir über den Bier-Eklat von Zwickau, freuen uns über einen überragenden Kultkicker und blicken auf das Match in Kiel. Viel Spaß wünschen euch Toni & Colin.

    FOLGE 211 - DER BOCK WURDE GETACKLED

    FOLGE 211 - DER BOCK WURDE GETACKLED logo

    00:29:18

    Das ging fix, nicht nur unsere Folge wird frisch nach dem Spiel serviert, sondern auch unser Team macht mit einem überraschenden weiteren Sieg den Klassenerhalt quasi perfekt. Der beliebte Bock befindet sich also gerade kurz vorm Umstoßen. Wir sprechen über den Heimsieg gegen Nürnberg, verteilen fleißig Punkte und schauen auf die anderen Holstein Teams. Viel Spaß beim Hören!

    Folge 172: Jetzt spricht Katharina Fritsch

    Folge 172: Jetzt spricht Katharina Fritsch logo

    00:48:49

    Der 1. FC Nürnberg verliert in Kiel ein Fußballspiel und sieht dabei über beinahe 90 Minuten nicht gut aus. Der Abstiegskampf geht also weiter beim Club - nur der Podcast macht mal Pause von den sportlichen Dingen. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Ausgabe spricht die Leiterin der Unternehmenskommunikation beim 1. FC Nürnberg. Katharina Fritsch arbeitet seit 2007 beim Club und nimmt Bezug auf Folge 171, in der Elia Hupfer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi diskriminierende Äußerungen im Max-Morlock-Stadion thematisiert haben. Fritsch stellt die Sicht der Dinge aus dem Blickwinkel des FCN dar und erklärt, wie und wo der Club sich gegen Diskriminierung positioniert. Was in dieser Hinsicht schon gut ist und was noch besser werden kann - auch darum geht es natürlich in dieser Folge.

    #12 - Steven Skrzybski

    #12 - Steven Skrzybski logo

    00:55:42

    In Köpenick ein Fußballgott spielt der Stürmer bei Holstein Kiel gerade seine persönlich erfolgreichste Saison. Er erklärt, warum harte Arbeit, frenetische Fans und Dirk Zingler Union Berlin in die Champions League führen und Schalke 04 der einzige Club war, für den er seine Jugendliebe je verlassen wollte.

    FOLGE 210 - ACROSS THE HOLSTEIN-VERSE

    FOLGE 210 - ACROSS THE HOLSTEIN-VERSE logo

    00:35:49

    Das mit den regelmäßigen Folgen funktioniert aktuell ungefähr so gut wie unsere Defensive, aber wir versuchen es weiter. Heute wieder mit drei Spielen im Gepäck. Zusätzlich gibt es trotz Auswärtssieg eine Menge schlechte Laune, die Punktevergabe und natürlich die Resultate der anderen Holstein-Teams. Viel Spaß beim Hören!

    Wenn der BVB nicht mehr Can

    Wenn der BVB nicht mehr Can logo

    00:52:07

    Hat der BVB-Torhüter die Dortmunder aus dem Titelrennen gekobelt? Höchstwahrscheinlich. Ganz sicherlich. Vermutlich bestimmt. Viel spannender ist doch die Frage: Wann dreht Bruno Labbadia wieder seine erste Alsterrunde in Hamburg? Kleines Bonbon für die Holstein-Ultras: In dieser Folge ist Kiel los. Ahoi!

    Wenn Tuchel die Nagelsmannschaft übernimmt

    Wenn Tuchel die Nagelsmannschaft übernimmt logo

    01:18:16

    Wahnsinn. Unglaublich. Damit hätten wir nie gerechnet: Alexander Mühling wird Holstein Kiel am Saisonende verlassen. Wir stellen mit Salzstreuern und Besteck sein Positionsspiel nach und kritzeln seine besten Laufwege auf Servietten. Ach nee. Stopp. Das macht ja Thomas Tuchel immer, wenn er sich mit Pep Guardiola beim Nobel-Wirt in München trifft. Und jetzt treffen die beiden sich demnächst sogar wieder beruflich. Wieder München. Die Welt ist ein Dorf und Brazzo der Sheriff. Packen mas!

    Folge 209 - Die Stimmung kippt

    Folge 209 - Die Stimmung kippt logo

    00:47:01

    Drei unterschiedliche Spiele und irgendwie waren alle enttäuschend, so langsam fragt man sich, wie und gegen wen man überhaupt noch gewinnen soll. Trotzdem gibt es noch ein bisschen Resthoffnung, dass unser Auswärtsspiel in Hamburg das Ruder wieder rumreißen könnte. Leider läuft es auch bei den anderen Holstein-Teams zum größten Teil auch nicht optimal. Trotz der zwei schmerzhaften Abgänge von Wahl und Bartels gibt es aber auch endlich mal wieder gute Nachrichten von der Kaderplanung. Viel Spaß beim Hören!

    Warum der Ex-Kiel-HSVer Sidney Sam Dompé-Fan ist

    Warum der Ex-Kiel-HSVer Sidney Sam Dompé-Fan ist logo

    00:59:28

    Der frühere HSV-Profi Sidney Sam ist an der Förde aufgewachsen, freut sich über die Entwicklung von Holstein und outet sich als Fan von Walter und Dompé.

    FOLGE 208 - Zeitverschwendung

    FOLGE 208 - Zeitverschwendung logo

    00:51:45

    Trotz Auswärtssieg sind wir sauer, klar das da auch das Spiel gegen Magdeburg nicht ganz unschuldig dran ist, trotzdem müssen wir ein wenig Dampf ablassen. Wir sprechen über die letzten beiden Spiele, schauen auf den letzten Spieltag und verschaffen euch einen "Überblick" über die Spiele der anderen Holstein-Teams. Am Ende gibt es dann noch Nachrichten von https://ko-fi.com/1912fm über die wir uns sehr freuen. Viel Spaß beim Hören!

    Folge 130: Anna plus Olli Bendt vor Fortuna - Eintracht

    Folge 130: Anna plus Olli Bendt vor Fortuna - Eintracht logo

    00:59:41

    Anna und ich arbeiten mit dem 2:3 gegen Kiel die nächste ärgerliche Niederlage auf; schwindet bei Anna gar ihr eigentlich unerschütterlicher Optimismus, was diese Mannschaft angeht? In jedem Fall haben wir einiges zu besprechen! Vor dem Spiel Fortuna Düsseldorf - Eintracht am 22. Spieltag ist Olli Bendt bei mir zu Gast, Verantwortlicher des offiziellen Fortuna-Podcasts „Rot & Schweiß“. Olli war bereits in der letzten Zweitligasaison zu Gast in der Gegengerade, aber auch dieses Mal haben wir jede Menge Gesprächsstoff. Und so bekommen wir erneut einen fundierten Einblick in die bewegte Historie sowie die aktuelle Saison der Fortuna, die Olli durchaus kritisch unter die Lupe nimmt. Folge direkt herunterladen

    Episode 276: OKF

    Episode 276: OKF logo

    01:19:09

    Frust und Enttäuschung sitzen immer noch tief, aber nicht wegen des letzten Ergebnisses der Profis des FCM, sondern wegen der Art und Weise, wie der Club die "Causa Titz" im Nachgang zum Karlsruhe-Spiel zu beerdigen versucht hat. Wir machen in Podcast-Folge 276 für uns einen Haken hinter die Nummer, müssen aber vorher schon noch einmal auf den Kommunikationsansatz der PR-Abteilung in diesem Zusammenhang eingehen. Letztmalig, versprochen. Außerdem reden wir natürlich über den Sieg in Kiel, die anstehende Aufgabe gegen den FC St. Pauli und noch zwei Filmtipps im "Sonstiges"-Segment. Ausgabe 277 erscheint voraussichtlich am 22.2..

    Episode 275: Wie soll ich das mal meinen Kindern erklären?

    Episode 275: Wie soll ich das mal meinen Kindern erklären? logo

    01:45:31

    Puh. Schwierig gerade alles rund um den großen 1. FC Magdeburg. In Podcast-Folge 275 widmen wir uns daher zunächst sehr ausführlich den Geschehnissen nach dem Abpfiff des Spiels gegen Karlsruhe am Sonntag. Wir versuchen, noch mal aus unserer Sicht darzustellen, was eigentlich passiert ist, sprechen dann darüber, was sich daran unserer Meinung nach alles zeigt und was das mit uns macht und überlegen schließlich noch, wie es jetzt eigentlich weitergehen kann beim Club. Eine sportliche Betrachtung der Karlsruhe-Partie schenken wir uns, schauen dafür aber auf Kiel und haben dann tatsächlich auch noch "Sonstiges"-Themen. Ausgabe 276 erscheint voraussichtlich am 15.2..

    FOLGE 207 - Wo geht's hin?

    FOLGE 207 - Wo geht's hin? logo

    00:29:13

    Leider müssen wir uns so langsam wieder die Frage stellen "wo geht's hin?". Wir sprechen über das Kaiserslautern-Spiel, den Spieltag und über einen interessanten Transfer der U23. Viel Spaß beim Hören!

    FOLGE 206 - Frohes Neues!

    FOLGE 206 - Frohes Neues! logo

    00:42:16

    Nach etwas längerer Zeit melden wir uns auch mal wieder zurück und haben trotz der eher langweiligen Transferphase eine große, aber auch etwas traurige Neuigkeit im Gepäck. Sonst gibt es natürlich wie gewohnt unsere Spielbesprechung, Punktevergabe und alles Weitere. Viel Spaß beim Hören!

    Folge 205 - Pünktlich wie die Maurer

    Folge 205 - Pünktlich wie die Maurer logo

    00:41:58

    Auch wenn es (mal wieder) etwas länger gedauert hat, kommen wir gerade rechtzeitig zurück. Anstatt jedes der vergangenen Spiele durchzukauen, versuchen wir die Hinrunde etwas zusammenzufassen und wagen erste Ausblicke auf die Rückrunde. Die Punktevergabe haben wir etwas verschlankt, bei den anderen Holstein-Teams gibt es aber wie gewohnt alle Ergebnisse und Tabellenplätze. Es gab auch wieder eine Nachricht über https://ko-fi.com/1912fm über die wir uns wie immer sehr gefreut haben. Viel Spaß beim Hören! [democracy id="217"] [democracy id="218"] [democracy id="219"] [democracy id="220"]

    Folge 191 - Volle Pulle gegen Holstein

    Folge 191 - Volle Pulle gegen Holstein logo

    01:01:38

    Hannover 96 siegt am Dienstag mit 2:0 im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf und schlägt erstmals in dieser Saison einen Klub, der weiter vorn platziert ist. War der Sieg glücklich? Oder spricht es auch von Klasse, letztlich zu Null zu gewinnen? Das diskutieren Tobi, Chris, Dennis und #VNWpod-Trainer Alexander Kiene. Mit Holstein Kiel, wartet im letzten Spiel vor der langen Winterpause, ein nicht minder schwer zu bespielender Gegner. Dennoch blicken die Jungs positive auf das kommende Spiel und müssen sich, ob der bisherigen Punkteausbeute manchmal die Augen reiben. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Folge 66: Kiel-Punkt, Eintracht-Los & St.Pauli-Ausblick

    Folge 66: Kiel-Punkt, Eintracht-Los & St.Pauli-Ausblick logo

    00:53:39

    Wir freuen uns über unseren hart erkämpften Punkt gegen Kiel, schauen natürlich voraus auf St.Pauli - und besprechen auch schon mal das Frankfurt-Los! Und auch diesmal: Falls Ihr Suchtmenschen seid, dann holt euch auch bei Fußball-Wetten-Sucht Hilfe. Gibt's unter 0800 1 37 27 00. Viel Spaß mit unserer neuen Folge wünschen euch Toni & Colin!

    FOLGE 204 – Wieder Wind in den Segeln

    FOLGE 204 – Wieder Wind in den Segeln logo

    00:33:22

    2 Männer, 2 Spiele, eine Meinung... bei Holstein geht es spielerisch wieder in die richtige Richtung. Wir besprechen den Heimsieg gegen Heidenheim, den Auswärtspunkt gegen Darmstadt und das was noch kommt. Neben der Punktevergabe gibt es wie immer einen Blick auf die Tabelle, die anderen Holstein-Teams und Nachrichten von unseren Hörern und Hörerinnen über https://ko-fi.com/1912fm Viel Spaß beim Hören!

    FOLGE 203 – Das Wir-Gefühl

    FOLGE 203 – Das Wir-Gefühl logo

    00:55:56

    In der heutigen Folge sprechen wir über die Spiele gehen Rostock und Nürnberg und warum die nächsten Spiele erst zeigen werden, ob der Auswärtssieg in Nürnberg ein Schritt in die richtige Richtung war. Nach der Punktevergabe gibt es einen intensiven Blick auf unseren nächsten Gegner, den 1. FC Heidenheim. Die Resultate der anderen Holstein-Teams dürfen natürlich nicht fehlen und wir haben auch wieder schöne Nachrichten auf https://ko-fi.com/1912fm erhalten. Am Ende sprechen wir dann noch über ein sehr aktuelles und sehr wichtiges Thema, Kollektivstrafen und das Wir-Gefühl. Viel Spaß beim Hören!

    Neuer Besen, alte Probleme

    Neuer Besen, alte Probleme logo

    00:43:49

    Gute 60 Minuten hatte der 1. FC Nürnberg das Heimspiel gegen Holstein Kiel unter Kontrolle, aber dann verspielt man innerhalb weniger Minuten eine 1:0 Führung und verliert beim Debüt von Trainer Markus Weinzierl verdient gegen die Störche. Simon Strauß und Marcus Schultz waren vor Ort im Stadion, haben aber wenig Positives zu berichten. Lange Bälle scheint man beim 1. FC Nürnberg derzeit nicht wirklich zu mögen. Zumindest scheint man sie auch nicht verteidigen zu können, denn zwei der drei Gegentore waren Folge einer solchen Spielsituation. Und bereits beim ersten Gegentreffer ging das alles viel zu leicht und ohne wirkliche Gegenwehr. Dabei hatte man die Störche doch in den ersten 45 Minuten recht gut unter Kontrolle, gab so viele Torschüsse wie noch nie zuvor in dieser Saison ab, vergaß aber mal wieder, sich selbst zu belohnen. Und nach dem ersten Gegentor brach das fragile Mannschaftsgefüge wieder komplett in sich zusammen. Dabei wollte man doch den Schwung, den so ein Trainerwechsel in der Regel mit sich bringt, für sich nutzen und einen Heimsieg einfahren. Doch die Probleme sind und bleiben die gleichen, auch wenn nun ein Neuer den Besen schwingt. Somit rangiert man nach 11 Spieltagen nun auf dem unseligen Relegationsrang 16 und hat nun eine englische Woche vor der Brust, die es in sich hat. Zuerst Samstag in Düsseldorf, dann am Dienstag in der 2. Pokalrunde beim SV Waldhof Mannheim, bevor am Samstag drauf dann Hannover 96 seine Visitenkarte im Max-Morlock-Stadion abgibt. Und so langsam sollte man Erfolge einfahren, damit der Herbst am Valznerweiher nicht noch heißer wird... Shownotes: Der Spieltag: Holstein Kiel Kollaps nach 60 Minuten Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Folge 153: Wunder dauern etwas länger

    Folge 153: Wunder dauern etwas länger logo

    01:02:04

    Neustart missglückt: Der 1. FC Nürnberg verliert auch nach dem Trainerwechsel weiterhin Fußballspiele in der zweiten Bundesliga. Diesmal zum Debüt von Markus Weinzier 2:3 gegen Holstein Kiel. Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit und einer 1:0-Führung durch Lino Tempelmann bricht der Club im zweiten Durchgang wieder einmal ein. Woran das liegt und welche Rolle Sportvorstand Dieter Hecking in dieser Krise spielt, darüber sprechen Fadi Keblawi und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Sie müssen den Sturz auf Platz 16 aber nicht alleine analysieren. Aufsichtsratsmitglied Matthias Fifka gibt einen Einblick in seine Arbeit beim Verein - und versucht Hoffnung zu machen in düsteren Zeiten. Warum in seinen Augen Hecking immer noch der richtige Mann für diese Aufgabe ist, erklärt Fifka natürlich auch. Außerdem geht es um die Ausrichtung eines Fußballvereins in einem komplizierten Wettbewerbsumfeld - und natürlich um das beste Cordon Bleu, auch wenn man das in und um Fürth findet.

    Folge 202 – AUFARBEITEN

    Folge 202 – AUFARBEITEN logo

    01:01:24

    Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt... nach dem furiosen Testspiel gegen Braunschweig bleibt nur die Aufarbeitung. Auch wenn die Tabellensituation noch nichts Schlimmes vermuten lässt, hat sich spätestens nach dem Testspiel die schlechte Stimmung auch bei uns niedergelassen. Wir versuchen zu erklären, was uns stört und warum wir die aktuelle Situation so besorgniserregend finden. Nach der Punktevergabe und dem Blick auf den letzten Spieltag gibt es immerhin von den anderen Holstein-Teams positive Nachrichten. Über https://ko-fi.com/1912fm erreichte uns dann noch eine Nachricht mit einer sehr guten Idee für kommende Folgen. Viel Spaß beim Hören!

    FOLGE 201 – So spielt ein Aufsteiger?

    FOLGE 201 – So spielt ein Aufsteiger? logo

    00:51:43

    Heute besprechen wir zwei Spiele die unterschiedlicher kaum sein könnten. Ein langweiliges 0:0 gegen Regensburg und dann unterhaltsames 2:3 gegen den HSV. Trotz der Niederlage, gab es eigentlich wenig Grund für schlechte Stimmung. Wie immer gibt es die Punktevergabe, diesemal aber ohne den Punkte-Papst Marc und auch die Ergebnisse der anderen Holstein Teams hat diesmal Pike übernommen. Am Ende gab es noch ein paar Nachrichten aus der Supporter-Ecke: https://ko-fi.com/1912fm und ein Talk über den Collinas Erben Vorfall. Viel Spaß beim Hören!

    Jonas Meffert: So holte mich Tim Walter zum HSV

    Jonas Meffert: So holte mich Tim Walter zum HSV logo

    01:02:22

    Der Mittelfeldmann des HSV spricht im Abendblatt-Podcast über seinen neuen Spitznamen Busquets, seine wöchentlichen Fahrten nach Kiel und die Kicker-Noten der Hamburger.

    After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – Holstein Kiel

    After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – Holstein Kiel logo

    00:11:44

    Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – Holstein Kiel (0:0) in der Saison 2022/2023. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/

    Folge 200 – Die Tabelle lügt nie, oder doch?

    Folge 200 – Die Tabelle lügt nie, oder doch? logo

    00:52:13

    Da ist sie endlich, unsere 200. Folge. Lange hat es gedauert, doch nun ist dieser kleine Meilenstein erreicht. Trotz dieser besonderen Folge und dem Heimsieg gegen den SV Sandhausen ist nicht jedem von uns zum Feiern zu mute. Neben der Punktevergabe für insgesamt 3 Spiele gibt es dann natürlich noch die Resultate der anderen Holstein Teams und eine ganze Menge Nachrichten von unserer Ko-Fi Seite https://ko-fi.com/1912fm über die wir uns sehr gefreut haben. Viel Spaß beim Hören!

    Episode 258: Die nächste Phrase ist immer die schwerste

    Episode 258: Die nächste Phrase ist immer die schwerste logo

    01:28:11

    Thomas ist mit der Familie unterwegs, weshalb Kerstin in Podcast-Folge 258 als Urlaubsvertretung vorbeischaut. Wir besprechen natürlich das Spiel gegen Kiel und damit die zweite Heimniederlage der Saison und blicken auf die anstehende Partie beim FC St. Pauli voraus, streifen aber auch ein paar Themen, die mit Frauen und Fußball bzw. Frauen im Fußball zu tun haben. Außerdem dürft Ihr gespannt sein, wie viele Fußballphrasen Kerstin auf Thomas' Phrasenkonto einzahlt. Ausgabe 259 erscheint voraussichtlich am 17.8..

    FOLGE 199 – Wahl nach Qual

    FOLGE 199 – Wahl nach Qual logo

    00:24:19

    Endlich wieder gute Laune, mit einem wichtigen Auswärtssieg und einem ganz wichtigen Comeback unseres Kapitäns kommen die Störche aus Magdeburg zurück. Alles zum Spiel, die Punktevergabe und der Blick auf die anderen Holstein Teams gibt es heute kompakt zusammengefasst. Viel Spaß beim Hören!

    Folge 109: Gespräch mit Marco Nehmer vor Kiel - Eintracht

    Folge 109: Gespräch mit Marco Nehmer vor Kiel - Eintracht logo

    00:39:03

    Im Vorfeld der Partie Holstein Kiel gegen Eintracht Braunschweig habe ich mich mit Marco Nehmer unterhalten, Sportredakteur bei den Kieler Nachrichten sowie Podcaster beim KN-Podcast "Holstein eins zu eins" (https://www.kn-online.de/podcast). Wir erkunden zunächst die aus meiner Sicht hoch interessante nähere Vergangenheit der Störche, die es nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga 2017 gleich zweimal in die Bundesliga-Relegation geschafft hatten und auch sonst seitdem mindestens solide Saisons gespielt haben. Hierbei erläutert Marco die Erfolgsfaktoren und inwiefern sich der sportliche Erfolg auf die Erwartungshaltung der Fans ausgewirkt hat. Natürlich ist auch André Schubert ein Thema, und wir erfahren einiges über den Hintergrund seiner Verpflichtung 2019 von der Eintracht sowie die Gründe seines Scheiterns in Kiel. Bemerkenswert ist angesichts der aktuellen Lage der Eintracht (0 Punkte, 0 Tore) die Situation der Störche zum gleichen Zeitpunkt in der letzten Saison, und wie man sich hier wieder herausgekämpft hat. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die aktuelle Saison und deren bisherigen Verlauf. Wir erfahren, für welchen Fußball Trainer Marcel Rapp steht, und was die Mannschaft im Guten wie im weniger Guten aktuell auszeichnet. Und Marco hat natürlich einen selbstbewusste Tipp für das Ergebnis des Spiels, macht der Eintracht aber durchaus Mut für den weiteren Verlauf der Saison. Insgesamt gibt uns Marco auch dank seiner beruflichen Auseinandersetzung mit dem Thema einen fundierten und dabei interessant erzählten Einblick in unseren nächsten Gegner. Folge direkt herunterladen

    3. Spieltag: Hamburg-Heidenheim und Holstein Kiel

    3. Spieltag: Hamburg-Heidenheim und Holstein Kiel logo

    00:50:43

    Nach dem Pokal ist vor der Liga! Sowohl der HSV als auch der FCH taten sich durchaus schwer in der 1. Runde. Der FCH gewann 2:0, der HSV 3:1 n.V.. Der HSV in der Liga mit 3 Punkten aus 2 Spielen mit einem okayen Saisonstart. Zu Gast ist Krischan  von der HSV Klönstuv  und ordnet den Start und die kommenden Wochen ein. Warum steigt der HSV dieses Jahr auf? Im 2. Part spricht Holstein Blindenreporter Heiner Hoffmann mit Moderator Dominic Köstler über das Pokalaus und die Erwartungen der Störche. Und warum Reese nur bei italienischen Vereinen auf dem Zettel steht. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Episode 257: Pyro, Pelze, Propaganda

    Episode 257: Pyro, Pelze, Propaganda logo

    01:18:29

    In Podcast-Folge 257 steht natürlich zunächst das Pokal-Aus gegen Eintracht Frankfurt im Mittelpunkt. Wir sprechen über die Atmosphäre drumherum, das Geschehen auf dem Rasen und Mario Götze, für den wir durchaus noch einmal Eintritt zahlen würden, um ihn ein weiteres Mal Fußball spielen zu sehen. Danach richtet sich der Blick auf den Sonntag, an dem das nächste wichtige Zweitligaspiel ansteht, diesmal gegen Holstein Kiel. Im Sonstiges-Segment wirft ein großes Ereignis seine Schatten voraus, außerdem geht es unter anderem um Ajax Amsterdam. Ausgabe 258 erscheint voraussichtlich am 10.8..

    Folge 198 – Was ist der Plan?

    Folge 198 – Was ist der Plan? logo

    00:44:33

    Wir haben viel zu bereden und trotzdem wissen wir nicht so richtig, was wir sagen sollen. Den Punkt gegen den Aufsteiger aus Kaiserslautern konnte man sich noch ohne größere Schwierigkeiten "schönreden", das Ausscheiden gegen Waldhof Mannheim zeigt dann aber doch recht deutlich, dass wir ein Problem haben. Wir besprechen die beiden vergangen Spiele und bewerten wie immer die Leistung der Holsteiner. Auch eines der anderen Holstein-Teams ist wieder in die Saison gestartet, leider nicht erfolgreich. Am Ende gibt es noch ein paar spannende Vorschläge für unsere "Gala-Kategorien" und Nachrichten von https://ko-fi.com/1912fm. Viel Spaß beim Hören!

    Herz • Seele • Ball • Folge 1078

    Herz • Seele • Ball • Folge 1078 logo

    00:03:29

    Ulli kommentiert Mannheim gegen Kiel und sieht nix vom Endspiel

    Folge 197 – 1 Punkt in Fürth, viele Punkte bei der Gala

    Folge 197 – 1 Punkt in Fürth, viele Punkte bei der Gala logo

    00:49:34

    Auch wenn die Störche nur einen Punkt aus Fürth mitbringen, geht es heute bei uns um viele Punkte. Neben dem ersten Saisonspiel, der ersten Punktevergabe der Saison 22/23 und einem möglichen großen Transfer, gibt es endlich die Gala für die Saison 21/22. Wir kühren den Spieler der Saison, den Taugenichts der Saison und natürlich einen echten Experten. Welche Kategorien wünscht Ihr euch noch? Schreibt uns gerne, besonders gerne natürlich bei https://ko-fi.com/1912fm Viel Spaß beim Hören!

    Football för de Lüüt

    Football för de Lüüt logo

    00:28:59

    Heute bediene ich mich mal bei Kollegen von Football för de Lüüt aus Kiel, bei denen es um den modernen Fußball, und diesmal um 1860 München geht... viel Spaß beim Hören! Übrigens ist parallel der Podcast "kicker History" gestartet, den ich mit Niklas aus der Kicker-Redaktion machen darf. :-) In der ersten Folge geht es um die Saison 1991/92.

    Football för de Lüüt - Folge 24

    Football för de Lüüt - Folge 24 logo

    00:26:46

    Moingiorno, Ein kleiner Freudenschrei pulsiert derzeit durch Penaltys Venen. Und das nicht nur wegen dem Ende der Kieler Woche 2022, sondern auch deswegen, weil bei den Penaltys zu Hause derzeit "Forelle satt" den Ton angibt. Der werte Herr ist momentan nämlich mit seinem kleinen Motorboot in der Elbe unterwegs und bereichert sich am Sterben der Elbeforellen. Toller Typ auch... naja. Wenigstens soll es heute mal n paar Angeltipps geben: Solltet ihr interessiert sein wie beispielsweise das traditionelle "Böller-Fischen" funktioniert oder wie Penalty und sein Mitbewohner sich den ganzen Fisch, der im Eisschrank liegt in die Rüstung knistern (Rezept-Tipps inklusive) sollte diese Folge auf jeden Fall nicht verpassen. Inhaltlich soll es neben oben genannten Themen aber wieder um Fußball gehen: Heute beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der Weltmeisterschaft für das Land Katar, beleuchten das direkte geographische Umfeld und die Verhältnisse zu den jeweiligen Ländern. Zum Ende haben wir uns dann noch n kleinen Leckerbissen einfallen lassen, denn Penalty hat was zu verlosen! Lirum Larum: Einschalten!

    Football för de Lüüt - Folge 23

    Football för de Lüüt - Folge 23 logo

    00:31:26

    Moingiorno, heute mal n büschn "legere". Und das obwohl Penalty mit nem piekfeinen Sommerhemd ins Fanprojekt eingeritten ist. Natürlich gab's wieder n Fisch für Marcs Kühltruhe als kleines Präsent. Der freute sich wieder rieeeesig... Bepackt sind wir heute mit aktuellen Nachrichten rund um Kiel, denn: Es ist Kieler Woche und unsere schöne Fördestadt platzt aus allen Nähten. Bewaffnet mit allen unseren Gartenzwergen rechnen wir (wenigstens ein bisschen) ab mit allen Erlebnissen der letzten Tage. Danach soll es aber nochmal n büschn zurück zum Thema Fußball gehen: Wir widmen uns u.a. dem Boykott Katar-Banner, welches beim letzten Nations-League Spiel zwischen Deutschlad und Italien gehisst wurde. Aber auch die ARD-Dokumentation rund um das Thema "Schwarzgeld im Amateurfußball" hat uns hellhörig werden lassen, sodass dies heute unser Schwerpunkt werden soll. Schaltet ein und bis nächste Woche!

    #58: Kabinenansprache an alle

    #58: Kabinenansprache an alle logo

    01:09:05

    In Folge 58 sprechen wir mit Aufsichtsrätin Kristin "Kiri" Kielon über die wohl kürzeste Mitgliederversammlung in Leutzsch ever. Dennoch gibt es viel zu erzählen und viele Fragen werden geklärt. Was macht man eigentlich im Aufsichtsrat? Wie ist die finanzielle Entwicklung bei der BSG Chemie? Und wer bestellt eigentlich die großen Mengen Sand? Jonas, Bastian, Max & Nils thematisieren mit Kiri - wenn auch in verkürzter Form - die jüngsten Kaderentwicklungen bei der BSG, wir beglückwünschen den neuesten Regionalliga-Aufsteiger - der ausnahmsweise nicht aus der Bundeshauptstadt kommt, wir blicken gespannt nach Chemnitz, wo der dort ansässige himmelbraune Club nun doch eine Verbandsstrafe aufgebrummt bekommt und weiteren Sanktionen entgegen sieht. Was dürfen wir erwarten? Und was macht eigentlich das Flutlicht? Kapitel: 0:00:00 Intro und Vorstellung 0:04:00 News rund um Chemie 0:19:40 Was macht eigentlich der Aufsichtsrat? 0:48:40 Willkommen, BSG Kernkraftwerk! 1:01:20 Medientipps Shownotes: Kauft euch ne Dauerkarte Zusammenfassung MV Geschäftsjahr 2021 die kuriose Tribünenkonstruktion in Greifswald Manassé Eshele wechselt nach Leutzsch Der neue Karau ist ein neuer Halili - Philipp Harant Update zum Flutlicht Chemnitz muss blechen Medientipps: Doku über Garrincha Twitter-Account "Football Pictures that go hard" Diablos Leutzsch & die BSG Chemie : Ultras gestalten ihren Verein FC Red Star: Ein französischer Fußball-Verein leistet Widerstand Sportwashing in Aserbaidschan Immobilienfirmen als Sponsoren im Fußball Ostsport Highlights Chemie gegen BAK credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

    Folge 196 – Trainingsauftakt

    Folge 196 – Trainingsauftakt logo

    00:44:52

    "Pünktlich" zum Trainingsauftakt melden wir uns zurück. Neben der Vorstellung der Transfers arbeiten wir natürlich noch die Themen der letzten Saison ab. Auch die große Punktevergabe-Gala wirft Ihre Schatten voraus. Vielen Dank auch an unsere Supporter bei https://ko-fi.com/1912fm die uns auch während der längeren Pause weiter unterstützt haben. Viel Spaß beim Hören!

    Der Bayern-Block bröckelt

    Der Bayern-Block bröckelt logo

    00:16:07

    Gibt es heute Abend Ausschreitungen in München? Malte Asmus und Andreas Wurm hoffen nicht, schauen natürlich auch auf das Spiel voraus und auf Hansi Flicks möglichen personellen Wechsel. Und ausführlich widmen sie sich dann der Frage, an, ob Daniel Farke das Zeug zur Dauerlösung als Cheftrainer in Gladbach hat, sie hören von den DFB-Spielerinnen Jule Brandt, Sara Doorsoun und Linda Dallmann etwas zum Stand Jetzt in der EM-Vorbereitung an und fragen sich, wie gefährdet die Saisonziele des THW Kiel angesichts der Verletztenmisere sind. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Schwere Verletzungen & CL-Titelverteidigung

    Schwere Verletzungen & CL-Titelverteidigung logo

    00:57:57

    Die Saison liegt in den letzten Zügen. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über den neuen deutschen Meister, den Kampf um Europa und die Titelverteidigung in der Champions League der Frauen. Der THW Kiel konnte einen ungefährdeten Sieg über den HSV Hamburg einfahren, muss jedoch lange auf Sander Sagosen verzichten. Flensburg verliert und verabschiedet sich aus dem CL-Kampf. Die Füchse Berlin bangen um Fabian Wiede und verlängern mit Hans Lindberg. Im dritten Teil spricht Tim mit Björn Pazen über das Champions League Final4 der Frauen Champions League in Budapest, das einen neuen Rekord aufstellte. Zudem sprechen die beiden über das norwegische Sieger-Gen und was Györ und Kristiansand so stark macht. Zudem ist die Entscheidung über den letzten Startplatz in der HBF gefallen und einige Personal-News gibt es ebenfalls zu verkünden. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Folge 195 – Skrzybski spielt Spitzki

    Folge 195 – Skrzybski spielt Spitzki logo

    00:41:50

    Das letzte Heimspiel der Saison hatte noch einmal alles was ein tolles Spiel braucht, tolle Choreo, gefüllter Auswärtsblock, schöne Tore, Comebacks auf dem Platz und eine Verabschiedung auf dem Zaun. Bevor sich diese Saison endgültig dem Ende neigt schauen wir noch einmal gemeinsames auf den Heimsieg gegen Nürnberg, die noch sehr spannende Punktevergabe und den Rest der zweiten Liga, inklusive unserem letzten Gegner dem SV Sandhausen. Wer einmal aus der anderen Perspektive auf den letzten Spieltag schauen möchte, der sollte einmal hier vorbei schauen: https://nopressuresvs.wordpress.com/2022/05/11/86-vds-sv-sandhausen-holstein-kiel/ inkl. einem kleinen Interview mit Pike. Bei den Resultaten der anderen Holstein-Teams gibt es leider nicht nur positive Nachrichten, aber dafür alle Termine für die nächsten Spiele, so das Ihr Planen könnt wann welches Team supportet werden kann. Am Ende gibt es wieder Nachrichten von https://ko-fi.com/1912fm , vielen Dank an Alle die uns hier unterstützen. Den von Matthias angesprochenen Fragebogen findet Ihr übrigens hier: https://ig-holstein-stadion.com/23-2/fragebogen/ Viel Spaß beim Hören!

    In Kiel gekentert

    In Kiel gekentert logo

    00:43:26

    Der FCN konnte im letzten Auswärtsspiel der Saison nur über 30 Minuten halbwegs mithalten und ging danach gnadenlos unter. Felix Amrhein sprach mit Felix Völkel über die Partie in Kiel und über Dinge abseits des Platzes. Was war nur los in Kiel? Motivation weg? Schlecht eingestellt? Gebrauchter Tag? Wir schauen uns die wesentlichen Szenen der Begegnung noch einmal an. Außerdem sprechen wir über die bekanntgegebenen Vetragsentscheidungen im Kader und auf der Trainerbank. Wem trauern wir nach? Was finden wir gut? Ihr hört es im aktuellen Podcast.

    Folge 138: Eigentlich ist alles wurscht

    Folge 138: Eigentlich ist alles wurscht logo

    01:12:43

    Wirklich überraschend kam das nicht: Nachdem ihm die großen Saisonziele abhanden gekommen sind, verliert der 1. FC Nürnberg 0:3 bei Holstein Kiel. Kritik gab es nach einem etwas unmotivierten Auftritt dennoch. Und auch beim Club selbst haben sie sich geärgert, weil sie Angst haben, dass am Ende einer guten Saison das schlechte Gefühl zurückkehrt. Ob das wirklich eine Gefahr ist, darüber sprechen Fadi Keblawi, Florian Zenger und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht darin auch um die Formkrise von Erik Shuranov, der sich mit seinen Leistungen in den vergangenen Wochen nicht unbedingt als Verkaufsobjekt angeboten hat. Vielleicht ist das ja ganz gut so für den Club, der auch auf der Position des Rechtsverteidigers noch einmal einkaufen gehen könnte - weil Kilian Fischer noch nicht so weit ist, dass man ihm komplett vertrauen kann. Ein Kandidat wird im Podcast präsentiert. Beim Blick über den Tellerrand geht es dann noch um die Spielvereinigung aus Fürth, um Marvin Plattenhardt und Niklas Stark sowie die Spielvereinigung aus Bayreuth. Es geht also wie immer um alles.

    Football för de Lüüt - Folge 20

    Football för de Lüüt - Folge 20 logo

    00:31:22

    Moin liebe Freund*innen der seichten Tanzmusik, immer wieder sonntags - immer wieder FFDL! Heute sind Penalty und Spoiler-Marc mal ganz lieb zueinander, daher ersparen wir uns die Angelstorys zu Anfang. Penalty wird nämlich oft von seinen Freund*innen darauf angesprochen und die bringen ihn jedes mal wieder zu einem leicht erröteten Rumgestammel, das nicht selten in ein fluchtartiges Verlassen der Situation mündet. Dabei ist Angeln doch so cooool. Naja, heute gibt's was zu feiern und daher lassen wir die Korken knallen. Folge 20 steht an, Leute und da wir gerade mit RB durch sind und endlich mal wieder über was anderes sabbeln können als Fußballnachrichten, die einen sauer machen haben wir Initiative ergriffen und uns mal etwas ganz besonderes gegönnt. Alle Kieler*innen wird das sicher, genau wie uns auch, das Herz erwärmen: Diese 20. Folge FFDL widmen wir unserer wunderbaren Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V. und ihrer traditionsreichen Spielstätte, dem Holstein-Stadion bzw. dem Holstein-Platz. Genauer gesagt soll es um die Deutsche Meisterschaft im Jahre 1912 gehen und anschließend schauen wir uns an, wie der damals noch 1. KFV von Spielen auf Feld, Wiesen und Exerzierplätzen zu seinem eigenen Stadion nahe des Nord-Ostsee-Kanals und der Kieler Förde gekommen ist. Und da wir bald ein neues Stadion an gleicher Stelle bekommen sollen möchten wir auch hier nochmal alle Fans der KSV dazu aufrufen, sich an der Umfrage der Interessengemeinschaft Holstein-Stadion e.V. zu beteiligen - für ein Holstein-Stadion für uns! https://ig-holstein-stadion.com/ - Der Fragebogen kann sowohl online ausgefüllt, als auch heruntergeladen und händisch ausgefüllt und dann per Mail, Post oder Fax an die IGHS gesendet werden!

    Gegnergespräch: Holstein Kiel

    Gegnergespräch: Holstein Kiel logo

    00:20:56

    Holstein Kiel hat nett gelesen eine sehr abwechslungsreiche Saison hinter sich. Auf den Relegationsschock folgte der frühe Abgang von Ole Werner, die Stabilisierung unter Marcel Rapp, der Einbruch unter Marcel Rapp und schließlich der Klassenerhalt. Wie ordnet man diese Saison ein und wo findet man ihre Ursachen? Felix Amrhein sprach mit Holstein-Fan Marc (1912.fm). Insbesondere die vier Niederlagen in Folge und ihre Art und Weise wirken bis heute befremdlich. Waren manche Spieler im Kopf schon durch mit der Saison? Nachdem der Klassenerhalt nun endlich sicher ist, blickt Felix mit Marc in die Zukunft. Welche Perspektive hat der Kader? Wo gibt es Schwächen? Für welchen Fußball kann Kiel nächste Saison stehen? All das hört ihr in der neuen Ausgabe.

    welle1953 Episode 152 - 05.05.2022

    welle1953 Episode 152 - 05.05.2022 logo

    00:28:36

    Hier ist die 152. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblicke auf die Partien gegen Fortuna Düsseldorf und SSV Jahn Regensburg; - Verbrechen & Strafe: der DFB arbeitet an seiner Finanzierung: Kiel auswärts, St. Pauli zu Hause; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Betrachtung zu den aktuellen Entwicklungen der Aufarbeitung des 16.05.2021, der Rolle der Polizei & warum Komplexität nicht eingedampft werden kann; - Ausblick auf die Spiele gegen den Karlsruher SC & den Schacht. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 19. Mai, wir hören uns!

    FOLGE 194 – 6 Jahre zweite Liga

    FOLGE 194 – 6 Jahre zweite Liga logo

    00:32:51

    Mit einem Auswärtssieg beim Spitzenreiter sichern wir uns den Klassenerhalt, was für eine verrückte Saison. Wir besprechen das Spektakel an der Weser, vergeben fleißig Punkte und schauen auf den Rest des Spieltags. Nachdem Pike uns von der Form des nächsten Gegners erzählt schauen wir natürlich auch noch einmal auf die anderen Holstein-Teams und freuen uns über neue Nachrichten von https://ko-fi.com/1912fm Viel Spaß beim Hören!

    #SVWKSV: Kiel geholt

    #SVWKSV: Kiel geholt logo

    00:32:15

    Ist all unsere Euphorie vergangen? Haben wir noch Hoffnung auf den Aufstieg? Werden die kommenden Beschreibungstexte fröhlicher? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserer neuen Folge. Viel Spaß!

    Rennschnecken mit offenem Visier - E37 - Saison 21/22

    Rennschnecken mit offenem Visier - E37 - Saison 21/22 logo

    01:10:37

    Leute, was ist da eigentlich los gerade? In den Stadien Europas, auf den Plätzen der Republik. Überall Spektakel, immer gleich die ganz große Show. In Manchester, wo Real noch lebt, weil Benzema den Panenka macht. In London, wo die Eintracht-Fans auch in Unterzahl übermächtig wirken. Dazu unwahrscheinliche Topspiele in Sinsheim und flutlichtblaue Traumtore vor der gelben Wand. Eine Dauerkonferenz, ein buntes Rauschen, ein rasender Reigen, als würde der Fußball mit Handkuss zum Tanz in den Mai bitten. Ein wilder Charmeur, das Sakko ungebügelt, schon Schweißflecken auf dem Hemd, einen traurigen Rose im Knopfloch. Dann trifft Holtmann aus der Distanz, dann stürzt Mainz den Meister in die Krise. Und in der zweiten Liga schlagen die Ereignisse einen Purzelbaum, stolpern die Gewissheiten über Füße aus Kiel, wird der Zieleinlauf zum Fotofinish, ein Schneckenrennen auf Pferdestärken. Das alles klingt wie ausgedacht, und ist natürlich genau deshalb ganz wunderbar. Für das Spiel, das wieder Spiel sein darf. Und für uns. Die Zuschauer, die das Staunen wieder entdecken. Die offenen Münder, die Ellenbogen in der Flanke, die Kneifmichmal-Blicke zum Nebenmann, der vor Glück in seine Kultkappe beißt. Weil Europa plötzlich nur noch ein Polo-Hemd weit weg ist. Und weil aus Abstiegsängsten plötzlich Karnevalsfantasien werden. So viel Leben, das kann man sagen, war lang nicht in der Bude. Weshalb wir am Ende auch über den Tod gesprochen haben. Über die großen Geschäfte und die kleinen Geister. Über das Geld und die Geier. Und wer jetzt noch wissen möchte, was der BVB mit dem HSV und Lothar Matthäus mit Roy Keane gemein hat, der muss natürlich reinhören. In die neue Folge. Wir wünschen in jedem Fall viel Spaß dabei!

    Werder Bremen - Holstein Kiel | Nachbericht - 32. Spieltag

    Werder Bremen - Holstein Kiel | Nachbericht - 32. Spieltag logo

    00:40:21

    SV Werder Bremen Holstein Kiel - Nachbericht zum 32. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------32. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:3 Tore:                     Füllkrug, Ducksch Karten:                Weiser, Schmid -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER zerschellt an den eigenen Ansprüchen - Wie kann man so ein Spiel verlieren? - WERDER der Verlierer des Wochenendes - Der direkte Aufstieg geht nur mit Schützenhilfe - Ole Werner und der fehlende Eingriff ins Spiel - Lustlosigkeit und Schlendrian im Spiel - gegen Kiel gibt es diese Saison 0 Punkte - warum spielen wir nie zu null? - Mbom schwer verletzt - 4000 Fans empfangen den Bus - kann OIe Werner keinen Aufstieg? - wo gibt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Harter Abstiegskampf & weitere Vorentscheidungen

    Harter Abstiegskampf & weitere Vorentscheidungen logo

    00:53:16

    Die Wochen der Wahrheit haben in der Handball Bundesliga der Frauen und Männer für weitere Entscheidungen gesorgt. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Spiele und blicken auf die European und Champions League. Nah dran an der Überraschung waren die Füchse Berlin, aber am Ende verlieren sie knapp beim SC Magdeburg. Das nutzt der THW Kiel, um den zweiten Platz abzusichern. Derweil rückt der Einzug ins europäische Geschäft für FRISCH AUF! Göppingen immer näher, während TUS-N Lübbecke wohl nicht mehr zu retten ist. Bei den Frauen ist die Meisterschaft nun wohl endgültig entschieden, denn Borussia Dortmund hat gegen die SG BBM Bietigheim klar verloren. Zudem gibt es einen Wechsel im Tabellenkeller, die möglicherweise schon eine Vorentscheidung sein könnte. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).

    5 vor 13:30: Werder gegen Kiel (32. Spieltag)

    5 vor 13:30: Werder gegen Kiel (32. Spieltag) logo

    00:08:49

    Irgendwie fühlt es sich falsch an, dass es schon der 32. Spieltag ist. Wir wollen nicht, dass diese spannende Saison aufhört. Wenn man sich die Überlänge unseres 5-minütigen Vorberichts anguckt, dann wollen wir anscheinend auch nicht, dass dieser Vorbericht aufhört. Viel Spaß!

    Werder Bremen - Holstein Kiel | Vorbericht - 32. Spieltag

    Werder Bremen - Holstein Kiel | Vorbericht - 32. Spieltag logo

    00:31:41

    SV Werder Bremen Holstein Kiel - Vorbericht zum 32. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------32. Spieltag------------------- Anstoß:                Fr. 29.04.2022 um 18.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Ole Werner: Aufstieg bei Vertragsanfang kein Thema seine Zukunft weiter offen - Pavlenka bleibt nur bei Aufstieg - Weiser kann sich verbleib inkl. Gehaltsverzicht vorstellen - Rathaus Balkon steht bereit - 7 Punkte für Liga 1, 9 Punkte für die Schale - Busempfang vor Kiel - Füllkrug bei Sky meine Geschichte - WERDER will Gruev länger halten - Frings empfiehlt Verlängerung mit Toprak - Kiel-Sportchef spricht von einem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    WR 154 Kurz und schmerzlos

    WR 154 Kurz und schmerzlos logo

    01:12:46

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel FC Schalke 04 vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Holstein Kiel Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 29.04.2022 Freitag 18:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Holstein Kiel Tipps Carsten 2:0 Sami 2:1 Stefan 2:1 Kalle 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Bridgerton (Netflix) Miracle - Das Wunder von Lake Placid (DisneyPlus) Sami Die große Enzyklopädie der Serienmörder (Buch) Stefan Die Höhle der Löwen (VOX) Kalle OSS 117 - Liebesgrüße aus Afrika (Sky) Skinty Fia von Fontaines D.C. (Spotify) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    Kieler Krönung & Unioner Unverständnis

    Kieler Krönung & Unioner Unverständnis logo

    01:02:26

    Etwas verspätet, aber pickepackevoll. In der neuen Ausgabe sprechen Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) über alles, was in den letzten 1,5 Wochen passiert ist. Den Start macht die Lehrgangswoche der Frauen mit Neu-Bundestrainer Markus Gaugisch. Neben einem standesgemäßen Sieg gegen Griechenland gab es eine klare Niederlage gegen die Niederlande. Knapp sechs Monate vor der EM liegt viel Arbeit vor dem Team. Zudem sprechen die beiden über die HBF und kritisieren die Situation rund um das Spiel zwischen der HL Buchholz 08-Rosengarten und dem SV Union Halle-Neustadt. Bei den Männern stand am Wochenende das letzte Mal das Pokal Final4 in Hamburg auf dem Programm. Der THW krönte sich im Traumfinale gegen den SC Magdeburg. Dabei stachen vier Spieler besonders heraus. Der SCM erholte sich jedoch schnell und fuhr einen wichtigen Auswärtssieg im Viertelfinal-Hinspiel in Nantes ein. Zum Abschluss blicken Sebastian und Tim auf die kommende Woche in der HBL und den Kampf um Platz 5 voraus. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).

    FOLGE 193 – Mühsam ernährt sich das Holsteinhörnchen

    FOLGE 193 – Mühsam ernährt sich das Holsteinhörnchen logo

    00:51:46

    Normalerweise haben wir ja zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten, dieses mal haben wir sogar zwei sehr unterschiedliche Spiele. In der heutigen Folge besprechen wir die beiden Unentschieden gegen Dynamo Dresden und Heidenheim. Wie gewohnt gibt es danach die Punktevergabe, den Spieltagsüberblick und den Ausblick auf das nächste Spiel gegen Werder Bremen. Nach den Resultaten der anderen Holstein-Teams und einer Nachricht von https://ko-fi.com/1912fm, gibt es noch einen kleinen Reisebericht aus England von Matthias. Viel Spaß beim Hören!

    #96 – Verstappen crasht Tifosi-Party

    #96 – Verstappen crasht Tifosi-Party logo

    00:43:06

    Magdeburg nicht nur im Handball top zeigte sich auch diese Woche, erneut schwerer Sturz bei Frühjahrsklassiker, Kiel siegt im DHB-Pokal und Streich-Truppe fährt nach Berlin! Laureus verteilt Awards an verdiente Sportler*innen, im Tennis gibt es einige Comebacks, die Snooker-WM geht weiter - diese und viele weitere Sport-News werden auch diese Woche wieder behandelt, bevor wir uns in der zweiten Hälfte wieder dem Fussball widmen - unter anderem mit Vor-Ort-Eindrücken aus Schalke! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!

    Schalke - Werder Bremen | Nachbericht - 31. Spieltag

    Schalke - Werder Bremen | Nachbericht - 31. Spieltag logo

    00:36:14

    FC Schalke 04 - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 31. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------31. Spieltag------------------- Ergebnis:             4:1 Tore:                     Gruev, Füllkrug, Ducksch (2x) Karten:                Rapp, Jung, Bittencourt -------------------Themen der Sendung------------------- - warum hört die Mannschaft nicht immer auf uns? - liegt alles am Cap von Ole Werner - Leo holt endlich mal alles aus sich raus - leider mal wieder ein Gegentor - ein perfekter Samstag - der Bremer Balkon wird bereitgestellt - jetzt nicht nachlassen - Ecken-Stratege Vander - Ducksch der Mann der durch das Feuer ging - tolle Team-Moral schafft alles -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/schalke-gegen-bremen-2022-bundesliga-4722071/spieldaten - https://www.kicker.de/trotz-doppelpack-ducksch-fritz-sonderlob-fuer-torwarttrainer-vander-899385/artikel - https://www.kicker.de/das-restprogramm-der-2-bundesliga-895848/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-bovenschulte-rathaus-balkon-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-aufstiegsrennen-voting-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schalke-eckball-tore-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schalke-sieg-reaktionen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-fuellkrug-schalke-sieg-interview-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Schalke - Werder Bremen | Vorbericht - 31. Spieltag

    Schalke - Werder Bremen | Vorbericht - 31. Spieltag logo

    00:41:06

    FC Schalke 04 - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 31. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------31. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 23.04.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Veltins-Arena (Gelsenkirchen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/33/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Schalke mit 15/15 Punkten in den letzten 5 Spielen - Mike Büskens und die neue Leichtigkeit - WERDER mit Abwehrsogen - Ganz Bremen soll in grün-weiß werden - WERDER erhält Lizenz ohne Auflagen - Wer stoppt Terrode? - mindestens 7.000 WERDER-Fans dabei - WERDER bleibt mindestens 3ter in der Tabelle - Friedl bleibt nur bei Auftstieg - Gelb-Sperren drohen - Vorstellung des Gegners: Schalke 04 - wie sieht der Kader aus, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 38 - Kaum Sturm gegen Kieler Störche

    Folge 38 - Kaum Sturm gegen Kieler Störche logo

    00:22:01

    Auch gegen Kiel bleibt unsere Offensive harmlos und die anhaltende Verunsicherung wird immer größer. Weiterhin kommt die Relegation immer näher.

    #49: Leutzscher Grundgesetz

    #49: Leutzscher Grundgesetz logo

    02:01:30

    Chemie spielte in der Oberliga, Flo Schmidt war noch kein Derbyheld. Kai Druschky wurde Spieler der Saison, Benny Bellot und Benny Boltze waren nicht in Leutzsch, Corona war eine Biermarke. Zu dieser Zeit fand die letzte Mitgliederversammlung der BSG Chemie statt. Jetzt kommt endlich die nächste. Für den Aufsichtsrat gibt es mit Kristin Kielon eine neue Kandidatin, in den Vorstand will Christian Friedrich. Mit ihm sprechen Bastian, Nils, Max und Jonas über Vereinsrecht, Ehrenamt und die Liebe zu Chemie. Darüber hinaus kredenzen wir provinzielle Talks von Fürstenwalde bis nach Zwickau, von Tasmania bis zum BFC. Kapitel: 0:00:00 Intro 0:02:00 Zur MV in Leutzsch 0:51:30 Neues aus der Provinz 1:15:00 Trikotgate in Fürstenwalde 1:29:00 Blick über die Liga 1:35:15 Trabbis abfackeln! 1:54:00 BAK & Medientipps Shownotes: Vorstellung der neuen Kandidat:innen in Vorstand und Aufsichtsrat Gremienwahl vor der MV Medientipps COPA90 zum Berliner Derby COPA90 zum Derby Doku zu Joachim Streich im MDR Zum Vierzigsten von Daniel Lippmann Denkangebot Podcast über die Ursprünge des Ukrainekriegs credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

    Folge 192 – Ein Feuerwerk der guten Laune

    Folge 192 – Ein Feuerwerk der guten Laune logo

    00:55:37

    Die großen Sorgen nach dem Darmstadt-Spiel sind großer Erleichterung gewichen, aber noch sind wir nicht ganz durch. Wir besprechen die beiden letzten Spiele, schauen auf den vergangenen Spieltag und geben einen Ausblick auf das Auswärtsspiel in Dresden. Neben viel Sonderlob für 3 Punkte-Iggy gibt es natürlich auch unsere Punktevergabe und die Resultate der anderen Holstein-Teams. Auch über unsere Ko-Fi https://ko-fi.com/1912fm Seite gab es wieder Unterstützung über die wir uns sehr gefreut haben.

    Folge 162 – Holstein Kiel, das immer wiederkehrende Kryptonit des HSV!

    Folge 162 – Holstein Kiel, das immer wiederkehrende Kryptonit des HSV! logo

    00:54:09

    Folge 162 – Holstein Kiel, das immer wiederkehrende Kryptonit des HSV!

    Football för de Lüüt - Folge 17

    Football för de Lüüt - Folge 17 logo

    00:30:29

    Moingiorno Freunde der Fussballkultur, heute geht's ums Eingemachte: nachdem Penalty, der dem stürmischen Kieler Wetter aufgrund seines extrem langen und dünnen Körperbaus noch nicht ganz gewachsen ist, weg bis an die Steilküste im schönen Schwedeneck geweht wurde, musste jetzt mal wat neues an Land gezogen werden. Und nein, ich spreche (leider) nicht davon, dass Penalty (endlich) abgesetzt wurde (und Spoiler-Marc seine Zeit endlich wieder sinnvoll nutzen kann), sondern davon, dass er seinen Haken mal woanders ins Wasser gehalten und tatsächlich was interessantes, Neues gefangen hat. Naja, Kiel ist fast abgefischt und im Nord-Ostsee-Kanal darfst du ja auch nur noch zwei Haken Paternoster machen und brauchst ne Karte... Und so wurde mal in fremden Gewässern gefischt: Der Flyfishing Kurs bei Angel-Joe aus der Sörensenstraße hat dann tatsächlich auch gefruchtet und so wurden neben viel nix doch tatsächlich ne alte Blechdose aus'm kühlen Nass gezogen. Und jetzt dürft ihr drei Mal raten: Nein, es geht nicht um Kong-Strong-Energy aus'm Lidl und auch nicht um das gute Slots-Pfandfrei aus'm Scandi-Shop am Bootser - es geht um ..... GENAU: Red Bull und seine Klubs. Naja, in dieser ersten Folge mal um das Grundgerüst, den Konzern und seinen komischen Gründer. Es wird heiß, Leute! Also einschalten!

    Sonderzug in die MLB

    Sonderzug in die MLB logo

    00:13:39

    Die #mspWG tippt vor jedem Spieltag die Bundesliga und die beiden besten Spiele der 2. Liga durch. Andreas und Tobi beweisen Fachwissen und sind sich nicht zu schade dieses mit der Öffentlichkeit zu teilen. Heute tippen sie den Spieltag #29 und das Spiel des HSV in Kiel. Außerdem den Auftritt von Hannover 96 in Aue, die grad noch gegen den HSV 4:0 verloren haben. Ihr erhaltet hier die Audiospur der Insta-Live Aufnahme. Es kann also sein, dass die Tonqualität nicht ganz an unsere regulären Ausgaben heranreicht. Solltet Ihr uns mit Bild genießen wollen, könnt Ihr die Tipprunde natürlich auch bei Instagram unter www.instagram.com/msp_wg relive anschauen. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.

    welle1953 Episode 151 - 07.04.2022

    welle1953 Episode 151 - 07.04.2022 logo

    00:17:06

    Hier ist die 151. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblicke auf die Partien gegen den 1. FC Nürnberg & FC Schalke 04; - SGD-Universum: Es wird weiter Unterstützung gebrauch & Spenden gesammelt: https://support-ua.de/sachspenden, https://www.betterplace.me/support-ua-hilfe-aus-dresden; - Ausblick auf die Spiele gegen den SV Sandhausen & Holstein Kiel. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 7. April, wir hören uns!

    Folge 161 – Letzte Ausfahrt Kiel oder Vollgas auf der Überholspur?

    Folge 161 – Letzte Ausfahrt Kiel oder Vollgas auf der Überholspur? logo

    01:14:23

    Folge 161 – Letzte Ausfahrt Kiel oder Vollgas auf der Überholspur?

    Football för de Lüüt - Folge 16

    Football för de Lüüt - Folge 16 logo

    00:40:06

    Moin ihr Lieben, heute widmen wir uns mal wieder einem ernsten Thema. Naja, ernst ist ja irgendwie alles, aber da gibt's ja zur Zeit n Thema, was die Welt seit über einem Monat den Atem hält. Der Krieg in der Ukraine macht uns fassungslos, lähmt uns teilweise und macht einfach nur wütend. Mittlerweile kennen wir viele Menschen - meist sogar aus unserem direkten Umfeld, die nach mehr Waffen und Aufrüstung schreien. Menschen, die sich vorher gegen Krieg und Gewalt ausgesprochen haben. Wir leben in Zeiten von Krieg, Aufrüstung und einer Gesellschaft, die in Richtung Militarisierung läuft. Aber eben nicht alle: So zum Beispiel der "Block501", der Fan-Dachverband der Holstein Kiel Fanszene. Erschüttert von den Nachrichten aus der Ukraine und irgendwie fast gelähmt davon wollte man irgendwas tun, etwas friedliches, etwas, dass das Leid der Menschen vielleicht ein klein wenig lindert. Und so wurde gemeinsam mit dem Fanprojekt Kiel eine Idee entwickelt, die in den nachfolgenden zwei Wochen realisiert werden sollte. Also machten sich am 14.03.2022 8 Personen mit 2x 9-Sitzer und 2x Transporter, beladen mit 181 Umzugskartos voll mit Sachspenden auf den Weg ins polnische Zamosc, einem Ort in der Nähe der Grenze zur Ukraine. Die ganze Geschichte hört ihr im Podcast - daher: Einschalten!

    FOLGE 191 – 3 Punkte-Iggy

    FOLGE 191 – 3 Punkte-Iggy logo

    00:28:04

    Die Ausfälle bei Holstein machen auch vor unserem Podcast nicht halt. Trotzdem liefern wir Euch die ausstehende Folge zum Ingolstadt Spiel. Wir besprechen das Spiel, verteilen die Punkte wie immer nach ganz objektiven Bewertungen und schauen natürlich auch auf den Rest des Spieltags. Neben einigen Resultaten der anderen Holstein-Teams gibt es dann noch eine Nachricht von https://ko-fi.com/1912fm und einen tollen Tipp für den nächsten Stadionbesuch. Viel Spaß beim Hören!

    Abstiegskrampf und Spannung in bzw. um Europa

    Abstiegskrampf und Spannung in bzw. um Europa logo

    00:57:11

    Mit Spannung wurde das Spiel zwischen dem THW Kiel und dem SC Magdeburg erwartet. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über das Top-Spiel der Handball-Bundesliga und die weitere wichtigen News der Woche. Do or die hieß es für Kieler am Samstag, denn schließlich wäre bei einer Niederlage die Teilnahme an der Champions League in weite Ferne gerückt. Dennoch der THW präsentierte sich in Top-Form und schlug zu. Auch in den übrigen Spielen der HBL und HBF ging es teils durchaus brisant her. Schließlich geht die Saison in die heiße Phase, wo jeder Punkt und jedes Tor wichtig sein kann. Das gilt auch für Borussia Dortmund und die SG BBM Bietigheim. Sie wollten sich im Hinspiel in der Champions bzw. European League eine gute Ausgangslage erarbeiten. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Der THW Kiel hat sich zurückgemeldet. Sebastian bespricht mit Tim das Top-Spiel der HBL. Zudem reden sie über die weiteren Spiele der Woche, das Comeback des Jahres und die neusten Transfer-News.

    Football för de Lüüt - Folge 14

    Football för de Lüüt - Folge 14 logo

    00:36:47

    Moingiorno aus dem sonnigen Kiel, seitnunmehr 2-3 Wochen ist in Kiel nur noch Sonne und gutes Wetter bei durchaus passablen Temperaturen. Kein Wunder also, warum wir hier so rumeiern - denn das Wetter beschenkt uns norddeutsche Plattlandmopeten mit richtig guter Laune und neuer Lebenslust. Man muss wissen: die Sonne scheint hier oben nicht so oft und so trägt uns das gute Wetter in neue Sphären und bringt unsere Gefühle auf n neues Level - fast so gut, als hätte man das alljährliche Schlickrutschen im südwest-holsteinischen Marschland gewonnen und hätte dazu die beste Kohlernte seit 3 Jahren eingefahren. Nur, damit ihr euch mal vorstellen könnt wie wir uns fühlen. Kein Wunder also, dass wir hier so rumtorfen, wie im Schlüsbeker Moor schon lange nicht mehr gesehen. Daher n dickes Sorry und wir geloben Besserung - der gute Content bleibt natürlich trotzdem: Und so soll es heute darum gehen, weshalb wir uns vor 14 Woche hier getroffen haben. Sollen wir die WM boykottieren oder nicht? Geht es hier nur um Katar oder nicht doch vielleicht um was viel Größeres? Was tun? Und vor allem: Gibt's überhaupt noch Hoffnung, dass sich einmal alles zum besseren wendet? Ist im Weltfußball noch Platz für Utopie und einen kommerzfreien, gerechten Fußball für alle? Wir hören verschiedene Stimmen - hören Pro und Contra - und haben im Anschluss einige Packungen Senf gekauft, die wir über dem Ganzen verteilen werden. Es wird spannend, also schaltet ein!

    FOLGE 190 – Umgestoßen werden er muss

    FOLGE 190 – Umgestoßen werden er muss logo

    01:03:01

    Der Bock ist wieder da und er muss dringend umgestoßen werden. Nicht nur Lewis Holtby war nach unserer Niederlage in Rostock so richtig bedient, auch wir sind sehr über die aktuelle Entwicklung besorgt. In voller Besetzung besprechen wir in dieser Folge die letzten beiden Spiele und die dazugehörige Punktevergabe. Der Blick auf den Spieltag und die Tabelle macht noch einmal sehr deutlich, wie sehr die vier Niederlagen in Folge schmerzen. Am Ende gibt es wieder eine Menge Resultate der anderen Holstein-Teams und auch wieder Nachrichten von https://ko-fi.com/1912fm Viel Spaß beim Hören!

    Füchse gewinnen historisch – Groener-Aus beim DHB

    Füchse gewinnen historisch – Groener-Aus beim DHB logo

    00:53:20

    Die vergangene Woche war in der Handball-Welt eine sehr intensive mit vielen Schlagzeilen. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Spiele und die wichtigsten News. Die Füchse Berlin gewinnen erstmals in ihrer Vereinshistorie ein Bundesliga-Spiel in Kiel und sind nun in der Pole-Position um den zweiten CL-Platz. Im Kampf um Platz fünf straucheln die beiden hessischen Klubs aus Melsungen und Wetzlar im Gleichschritt, wovon Göppingen profitiert. In den europäischen Wettbewerben sind die Gruppenphasen nun beendet. Während Kiel in der Champions League ein Freilos hat, ist Flensburg im Achtelfinale der Underdog. Ähnlich sieht es für Lemgo in der European League aus, die auf ein polnisches Top-Team treffen. Zudem könnte es im Viertelfinale zu einem deutsch-deutschen Duell kommen. In der Handball Bundesliga Frauen tat sich der Spitzenreiter aus Bietigheim lange schwer, während die Verfolgerinnen aus Dortmund dominierten. Neckarsulm gewinnt ein torreiches Derby und Zwickau sorgt für Verschiebungen im Abstiegskampf. Das Thema der Woche ist jedoch das Aus von Henk Groener beim Deutschen Handball Bund. Was sind die Hintergründe und wer könnte folgen? Sebastian und Tim diskutieren über die aktuelle Situation um die Frauen-Nationalmannschaft. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@anwurf).

    Football för de Lüüt - Folge 13

    Football för de Lüüt - Folge 13 logo

    00:33:27

    Moin Moin aus Kiel, Penalty war am Mittwoch, 18 Uhr norddeutscher Ortszeit mal wieder mit seinem lieben Hund Toni "auf'n Gassi" wie man das in der Hundebesitzer-Szene so nennt. Naja, wie soll man sagen, aber Toni lüsterte es mal wieder nach lecker getrocknetem Schweineohr und das obwohl es mit Mama-Penalty deshalb ständig Ärger gibt, weil der Geruch sich in der ganzen Bude verteilt - Toni und Penalty geht das da ganz anders, denn die zwei sind so richtige Feinschmecker. Toni hat also mal wieder den sogenannten "Hundeblick" eingesetzt, auf den Penalty stets mit gerührtem "Awwwwww" reagiert, sodass er gar nicht anders konnte als ne Großbestellung Schweineöhrchen bei Knuffelwuff zu bestellen. Warum Mama Penalty nun stinkesauer ist und wie Spoiler-Marc da nun mit reingezogen wurde, efahrt ihr heute.. Aber nu mal ernsthaft: Die zwei Hafensänger aus der schleswig-holsteinischen Prärie melden sich wieder einmal zu Wort: Heute setzen wir unsere Abrechnung mit der FIFA fort und haben zwei astreine, historische Beispiele aus der FIFA-Vergangenheit raus gekramt - eine Art und Weise zu handeln, die sich beim Alte-Weiße-Männer-Club mit zu vielen nullen auf dem Konto (nach dem Komma) bis heute durchsetzt. Gemeinsam mit Großsponsoren wie Mercedes Benz, Diktatoren und korrupten Politikern wird an einem Strang gezogen. Schutz von Menschenrechten oder Menschenleben? Davon hat die FIFA und ihre stinkereichen Funktionäre noch nie was gehört - interessiert ja auch nicht, solange der Rubel rollt. Wir finden: FIFA abschaffen - Football för de Lüüt!! Freut euch auf Geschichten zum Kopfschütteln und den ein oder anderen klasse Witz von Penalty, der vor der Aufnahme anscheinend Peter Lustig getroffen hat. Zum Ende gibt's die neuesten Nachrichten aus der Fußball-Welt - also schaltet ein!

    Football för de Lüüt - Folge 12

    Football för de Lüüt - Folge 12 logo

    00:31:31

    Entschuldigt den verspäteten Upload auf der App, aber die Technik hat uns einen Streich gespielt. Nu' aber: Moin aus Kiel! Es ist Krieg in Europa - genauso wie ihr sind wir erschüttert über den Angriffskrieg, den Wladimir Putin zu verantworten hat. Wir sind erschüttert darüber, wie Soaldaten und Kriegsgerät vor mittlerweile 12 Tagen die ukrainische Grenze überquerten und seitdem ein Land zerstören und anscheinend eine ganze Gesellschaft versuchen auszulöschen. Wir sehen Bilder von einem ukrainischen Volk, das sich gemeinsam wehrt, sich ohne Waffen vor die Panzer stellt und fest zusammensteht. Wir sehen Bilder von kleinen Kindern, die die Welt nicht mehr verstehen und ihr ganzes Leben von einem Krieg gezeichnet sein werden - kleine, unschuldige Seelen, die zerbrochen sind. In den letzten Tagen haben wir so viel Leid gesehen - und diesmal direkt vor unserer Haustür. In einer Region auf dem Globus, auf dem man sich geschworen hatte, dass so etwas nie wieder geschehe. Hier, wo man gedacht hatte, dass Krieg der alte Hut ist, den man schon vor langer Zeit auf den Müllhaufen geworfen hatte.. Uns lässt das alles nicht kalt und so haben wir uns entschlossen nicht wie angekündigt mit der FIFA weiter zu machen, sondern uns heute den aktuellen Nachrichten zu widmen. Da wir uns hier in einem Format für Fußballinteressierte befinden sprechen wir heute über den FC Schalke 04, Gerhard Schröder, verschiedenen Sportverbänden und schauen, was zurzeit so passiert. Schaltet ein und bis nächste Woche!

    FOLGE 189 – Zeit für Battle-Rapp

    FOLGE 189 – Zeit für Battle-Rapp logo

    00:36:53

    Zwei Männer unterhalten sich. Über dies' und das und jenes... also hauptsächlich über Holstein Kiel. Pike und Matthias führen euch heute zu zweit durch die Folge und besprechen die letzten beiden, leider erfolglosen Spiele. Trotzdem gibt es natürlich den Blick auf den letzten Spieltag, die Punktevergabe und neues von der U23. Viel Spaß beim Hören! (die Nachrichten von https://ko-fi.com/1912fm holen wir nächstes mal nach) (Pikes Sound wird nächstes mal wieder besser sein)

    Dominanz, technische Fehler & EM-Quali

    Dominanz, technische Fehler & EM-Quali logo

    00:55:26

    Die Top-Teams in der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen haben mal wieder fast alle überzeugen können. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Ergebnisse und blicken auf die European League und Champions League voraus. Berlin, Bietigheim, Dortmund, Kiel und Magdeburg haben am Wochenende ihre eindrucksvolle Form unter Beweis gestellt. Sehr schwer tat sich hingegen die SG Flensburg-Handewitt, die gegen Minden einen Punkt liegen ließ. Auch der Bergischer HC enttäuschte wie auch das vermeintlich hochklassige Spiel zwischen Melsungen und Leipzig. Ein tolles Duell lieferten sich hingegen die TUS Metzingen und der Thüringer HC. Eine starke Leistung wollen auch die DHB-Damen in der EM-Qualifikation gegen Niederlande abliefern. Schließlich könnte das auch über den neuen Vertrag von Henk Groener entscheiden. Über dem Sport schweben aber auch die schlimmen Ereignisse in der Ukraine, worauf die EHF entsprechend reagiert hat. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Seppmaster56).

    Football för de Lüüt - Folge 11

    Football för de Lüüt - Folge 11 logo

    00:38:12

    Moingiorno Freunde der Sonne, tja, die letzten 2 Wochen war der Blick aus dem Fenster ein wenig getrübt - Schietwetterzeit in Kiel. Das lässt uns zwei Sonnenanbeter natürlich nicht kalt und so wurde Penalty so richtig traurig - das einzige, was ihm blieb war das herumscherzen mit älteren Damen während seiner Arbeitszeit. Aber auch das war irgendwann öde, hatte er seine Witze doch schon jeder Kundin mindestens zwei Mal erzählt.. und so ereignete es sich, dass Frau Krause ihm (für norddeutsche Verhältnisse) giftig entgegnete: "Di hett woll de Buck stött. Gah mi von'n Acker!" Spoiler-Marc hingegen nutzte die graue, triste Zeit frei nach dem Motto: "Die einen spüren den Regen - andere werden nur nass" und durchforstete ein Buch nach dem anderen, um der FIFA endlich auf die Spur zu kommen. Nach zahlreichen Entdeckungen musste er Penalty dringend von seinen neuesten Erkenntnissen erzählen und so verfielen sie wieder in eine Art Euphorie, die die Zwei dringend in eine neue Folge FFDL verpacken mussten. Heute stellen wir das Buch "Boykottiert Katar 2022 - warum wie die FIFA stoppen müssen" vor und widmen uns thematisch der FIFA, der WM 2022, den Verstrickungen und möchten erneut betonen, warum es die FIFA ist, die wir boykottieren sollten und nicht allein die WM in Katar! Bis näcshte Woche!

    Folge 155 – Quick and Dirty nach Kiel

    Folge 155 – Quick and Dirty nach Kiel logo

    00:37:46

    Hannover 96 erfüllt die Liga-Pflicht und kann sich nun auf die Pokal-Kür freuen. Vor etwas über 9.000 Zuschauern, schlägt die Dabro-Elf im Niedersachsenstadion, Holstein Kiel mit 2:0. Der zweite zu Null Sieg in Folge, war nicht minder verdient, als das 3:0 bei St. Pauli. Es scheint immer besser zu funktionieren, zwischen Coach und Mannschaft. Einstellung und Moral passen, fußballerisch wird es auch immer besser. So wird Hannover nicht mehr lange um den Klassenerhalt zittern müssen. Grund zur Freude also im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum

    #Tim Walter

    #Tim Walter logo

    00:51:51

    Tim Walter, Trainer des Hamburger SV, gilt als selbstbewusst, meinungsstark, und emotional. Beim Karlsruher SC und dem FC Bayern München hat er erfolgreich in der Jugend und für die Amateurteams gearbeitet. Bei Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart waren die Ergebnisse seiner Arbeit in der 2. Liga höchst unterschiedlich. Nun hat Walter in dieser Saison mit dem HSV gute Chancen, den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Walter hat klare Meinungen und hält damit auch nicht hinter dem Berg. Ein Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni über Streitkultur, Echtheit und Authentizität.

    #Tim Walter

    #Tim Walter logo

    00:51:51

    Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch Tim Walter, Trainer des Hamburger SV, gilt als selbstbewusst, meinungsstark, und emotional. Beim Karlsruher SC und dem FC Bayern München hat er erfolgreich in der Jugend und für die Amateurteams gearbeitet. Bei Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart waren die Ergebnisse seiner Arbeit in der 2. Liga höchst unterschiedlich. Nun hat Walter in dieser Saison mit dem HSV gute Chancen, endlich den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Walter hat klare Meinungen und hält damit auch nicht hinter dem Berg. Ein Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni über Streitkultur, Echtheit und Authentizität. Die Folge mit Tim Walter: 00:00 min 00:40 min: Intro 00:40 min 02:18 min: Begrüßung und Vorstellung 02:18 min 03:43 min: Der Wille dazuzulernen 03:43 min 05:22 min: Im Dialog mit der Mannschaft 05:22 min 08:45 min: Selbstkritik 08:45 min 10:42 min: Einigkeit in der Führung 10:42 min 14:22 min: Geheimnis eines guten Trainers 14:22 min 15:29 min: Identität und Identifikation 15:29 min 19:28 min: Trainer als Vorbilder? 19:28 min 27:43 min: Wichtigkeit von Widerspruch und eigener Meinung 27:43 min 32:22 min: Anderssein und Streitkultur 32:22 min 34:53 min: Harmonie in der Auseinandersetzung 34:53 min 37:58 min: Lernen vom Hockey 37:58 min 41:40 min: Siegermentalität trainieren 41:40 min 42:36 min: Kommunikation 42:36 min 43:49 min: Walters Schlaf 43:49 min 47:40 min: Der Druck beim HSV 47:40 min 51:13 min: Drei Trainerfavoriten 51:13 min 51:42 min: Verabschiedung 51:42 min 51:51 min: Outro

    Comeback-Sieg in der HBF – German Handball Awards 2021

    Comeback-Sieg in der HBF – German Handball Awards 2021 logo

    00:59:22

    Die Handball Bundesliga der Frauen liefert ein wahrliches Spektakel und auch der Auftritt der Bietigheimerinnen auf internationalem Parkett bleibt beeindruckend. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Ergebnisse der Woche und sprechen zudem natürlich auch über die Spiele in der Bundesliga der Männer und blicken auf die entscheidende Phase im Europapokal voraus. Außerdem reden sie über neu eingeführte Awards. Den Start machen heute die Frauen. Die HSG Blomberg gewinnt nach einem furiosen Start in die zweite Hälfte beim Buxtehuder SV. Der BSV muss damit einen Dämpfer im Kampf um Platz drei hinnehmen, während die Lipperländerinnen sich endgültig vom unteren Teil der Tabelle absetzen können. Auch international waren Bundesligisten unterwegs. Der BVB unterlag den Ungarinnen vom FTC und Bietigheim baut seine beeindruckende Siegesserie aus. In der Bundesliga der Männer gewinnt das Trio im Kampf um Platz drei im Gleichschritt. Zudem überzeugt der BHC erneut und bestätigt seine ansteigende Form. Als Nächstes richtet sich der Blick von Sebastian und Tim auf den Europapokal. Dort stehen in den nächsten Wochen die Entscheidungen der Gruppenphase an. Während Kiel in der Champions League auf den Gruppensieg schielt, muss Flensburg um das Weiterkommen bangen. Zum Abschluss der Folge sprechen die beiden Moderatoren über die neu ins Leben gerufenen German Handball Awards 2021, die am 21.02. vergeben werden. Unter anderem besprechen sie ihre Handballer, Trainer und Mannschaften des Jahres 2021. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Seppmaster56).

    FOLGE 188 – Golden Goals

    FOLGE 188 – Golden Goals logo

    00:30:17

    Heute sprechen wir über die Spiele gegen Düsseldorf und Aue, welche beide mit einem "Golden Goal" gewonnen werden konnten. Neben der Punktevergabe gibt es dann natürlich noch Blick auf den Spieltag und unsere anderen Holstein-Teams. Außerdem gibt es gute Nachrichten für die Kaderplanung, drei Verträge konnten verlängert werden. Viel Spaß beim Hören!

    Holstein Kiel - Der Deutsche Meister von 1912 und seine Fans

    Holstein Kiel - Der Deutsche Meister von 1912 und seine Fans logo

    01:17:53

    In den letzten Jahren erlebt Holstein Kiel einen Aufschwung - aber auch vor über 100 Jahren war Holstein ein ganz großer Verein. Über die Doppelmeisterschaft 1912, mehr als 70.000 Zuschauer bei der Deutschen Amateurmeisterschaft der Holstein Amateure, die Geschichte der Fanszene um die Fast Food Kolonne, das Spruchband-Flugzeug über Lübeck, Bengalos im Hochhaus und das heutige Engagement der Fan- und Ultraszene sprechen wir im Podcast. Hat mal wieder richtig Spaß gemacht!

    Football för de Lüüt - Folge 9

    Football för de Lüüt - Folge 9 logo

    00:37:13

    Moin Moin aus'm Kieler Fanprojekt, heute haben wir n richtigen Leckerbissen vorbereitet. Penalty saß die letzten Wochen des Öfteren in seinen Träumen verloren an unserer geliebten Förde und hat mal wieder fleißig das Blei auf Grund gehen lassen. Ihr kennt ja seine Begeisterung für's Würmer baden im salzig, kühlen Nass frei nach dem Motto "Wasser ist das wichtigste Element auf Erden, denn ohne Wasser kann man nicht angeln." Und so hat er ne feine Alternativ-Veranstaltung zur WM in Katar an Land gezogen: Zu Besuch sind heute nämlich die Jungs vom "ASAP Globalcup" und erzählen uns mehr über ihr Projekt. Geplant ist ne piekfeine Mitmach-WM für alle, die keine böcke auf das Kommerz-Event mit fadem Beigeschmack der FIFA haben. Hört rein und meldet euch an oder streamt die Spiele in eurer Lieblingskneipe, im Fanprojekt oder auf der heimischen Flimmerkiste. Ist n super Projekt und man munkelt, dass dort auch zwei Star-Kommentatoren aus dem hohen Norden das ein oder andere Spiel kommentieren. Wird euch gefallen - dafür legen wir unsere Fische ins Wasser! Einschalten - anhören und dem Nachbarn erzählen! Bis nächste Woche zu Teil 2!

    FOLGE 187 – INTERVIEW MIT GEORGE KELBEL

    FOLGE 187 – INTERVIEW MIT GEORGE KELBEL logo

    00:37:24

    Da das Spiel gegen Düsseldorf nicht viel zu bieten hatte, bis auf ein Tor des Jahres... haben wir uns einfach einen interessanten Gesprächsgast geholt. Der Ex-Storch George Kelbel spricht mit uns über seine Zeit bei Holstein Kiel, die verschiedenen Stationen auf dem Weg nach Thailand und wieder zurück nach Hamburg. Aktuell spielt er für Teutonia 05 Ottensen und kann sich ernsthafte Hoffnungen auf einen Aufstieg in die 3. Liga machen. Gleichzeitig baut er sich ein zweites Standbein mit dem Friseursalon Gcutzz 360 auf und startet bald ein neues Format auf seinem Youtube-Channel KelbsWay 360 . Lasst uns gerne wissen, wie euch das Interview gefallen hat und welche Gäste und Themen Ihr euch wünscht. Gerne auch über https://ko-fi.com/1912fm. Viel Spaß beim Hören! PS. Bei Minute 12:30 gab es einen Verbindungsabbruch, daher die 2-3 Sekunden Verwirrung ;)

    Folge 186 – Rhino Cup Champions League Zimbabwe

    Folge 186 – Rhino Cup Champions League Zimbabwe logo

    00:28:55

    Passend zum Afrika-Cup haben wir in dieser Sonderfolge ein ganz besonderes Thema. Es geht um das Fußball-Projekt "Rhino Cup Champions League" von der Wild and Free Foundation, welches nicht nur den Tieren sondern auch vielen Menschen vor Ort hilft. Um Euch die wichtigsten Infos darüber zu liefern, haben wir uns Kathrin als Interviewgast eingeladen. Sie erzählt uns wie das ganze entstanden ist, welche Auswirkungen der Rhino Cup in den Regionen hat und wie interessierte Groundhopper nicht nur einen seltenen Länderpunkt, sondern auch ein Bier von Ihr ausgegeben bekommen. Schaut gerne mal auf den Sozialen-Kanälen vom Rhino Cup vorbei und lasst ein "Like" bzw. "Follow" da. Teilt auch gerne diese Folge um auf das Projekt aufmerksam zu machen. (Sicherlich nicht nur ein Tema für Holstein-Interessierte) https://www.facebook.com/rccl.zim https://www.instagram.com/rccl_zim Wenn Ihr gerne auf weiteren Wegen das Projekt unterstützen möchtet, stellen wir gerne den Kontakt zu Kathrin her. Für die technischen Probleme (schlechte Verbindung) entschuldigen wir uns und wünschen euch trotzdem viel Spaß beim Hören.

    Folge 184 – Das Skandinavier-Paradoxon

    Folge 184 – Das Skandinavier-Paradoxon logo

    00:36:08

    Frohes Neues! Wir sind wieder da und freuen uns über ein gutes Spiel gegen Schalke 04. Wir besprechen das Spiel, den Spieltag und die Tabelle. Unsere Punktevergabe verteilt sich auf überraschend viele Spieler - und Pike fand es diesmal gar nicht schwer. Die anderen Holstein-Teams befinden sich noch in der Winterpause, deshalb entfällt der Ergebnis-Block Zum Ende gibt's aber noch einmal unsere Sicht auf die aktuelle Transferphase. Natürlich gibt es auch wieder Nachrichten von ko-fi.com/1912fm , über die wir uns sehr gefreut haben. Viel Spaß beim Hören!

    #193 / September 2021

    #193 / September 2021 logo

    00:19:27

    Viele Gruppen kehrten zurück in die Kurven, Curva Nord und die NBU lösten sich auf und es wurde weiter gegen die UCL-Reform protestiert. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Unsere Kurve e.V., DIY!, 1860 München, 1. FC Magdeburg, 1. FC Kaiserslautern, Dachverband der Fanhilfen, Atalanta Bergamo, Curva Nord, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, The Unity, Südkurve München, Hamburger SV, Sportpub Tankstelle, Ossi-Maik, 1. FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Max Morlock Stadion, Banda di Amici, Karlsruher SC, Fanhilfe Karlsruhe, VfB Leipzig, 1. FC Lok Leipzig, SC Freiburg, Natural Born Ultras, Tottenham Hotspurs, Rail Seats, Frenetic Youth, generation Luzifer, Pfalz Inferno, Holstein Kiel, Compagno, New Connection Ultras, Stop UCL Reforms, Werder Bremen, Infamous Youth, Caillera Ultras, Ultra Boys Bremen, Rot-Weiss Essen, Freaks Ultras, Junge Essener, FC Augsburg, Max & Dani unvergessen, Legio Augusta, Fankultur.

    19. Spieltag: Holstein Kiel und Nürnberg-Kiel

    19. Spieltag: Holstein Kiel und Nürnberg-Kiel logo

    00:37:41

    Die Winterpause ist vorbei und die beste aller Zweiten startet in die Restrunde! Am Anfang stattet Heiner Hoffmann, Blindenreporter und Fan von Holstein Kiel Moderator Dominic Köstler einen Besuch ab. Die Saison der Kieler ist kurios und das nach der gescheiterten Aufstiegs-Relegation letztes Jahr. Wie kommen die Kieler wieder in ruhigere Gewässer?  In den ruhigen Gewässern und mit großen Ambitionen startet der 1. FC Nürnberg in die Restrunde. Felix Amrhein https://twitter.com/_fxhc_ hosted den Podcast Total beglubbt und gibt seine Einschätzung zum bisherigen Saisonverlauf der Clubberer ab. Schafft der 1.FCN den großen Sprung? Oder wäre das der falsche Schritt? Wichtig wäre vorab: Wie schlagen sich die Clubberer im Topspiel gegen den SC Paderborn? Ein klassisches 6 Punkte Spiel.  Als Schmankerl - das Tippspiel mit Felix! 

    #189 / Mai 2021

    #189 / Mai 2021 logo

    00:18:59

    Proteste gegen die Glazer-Familie, Aufstiegsfeiern in Dresden und Rostock, Ciao Dreisamstadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Sturm Graz, Manchester United, Liverpool FC, Hamburger SV, Bahrenfelder Anzeiger, FC Bayern München, Hannover 96, Hannover 96 GmbH & Co. KGaA, 50+1, Thonberger SC, Bergvagabunden, 1860 München, Sechzig im Sechzger, Dachverband der Fanhilfen e.V., FC Andorf, Fanatics Andorf, 1.FC Nürnberg, Dynamo Dresden, Türkgücü München, Ultras Dynamo, K-Block, Borussia Dortmund, Hansa Rostock, SC Freiburg, Dreisamstadion, Schwabensturm Ultras, SC Paderborn, Steffen Baumgart, Reclaim the game, VfL Bochum, Holstein Kiel, Spvgg Fürth, SV Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC Ingolstadt, Karlsruher SC, Wildparkstadion, Fankultur.

    Football för de Lüüt - Folge 3

    Football för de Lüüt - Folge 3 logo

    00:45:01

    Moingiorno und herzlich willkommen zur 3. Folge des Fußball-Podcasts aus dem hohen Norden! Wir wünschen fröhliche Weihnacht und melden uns heute aus dem Kieler Quarantäne-Studio! Ja, es hat uns wohl erwischt - aber mit vollem (Stimmen-)Einsatz geht's weiter im Text. Wundert euch also nicht über eine etwas schlechtere Soundqualität, beim nächsten Mal gibt's dann auch wieder feinste Tonierung mit den frisch geölten Stimmen von SpoilerMarc und Penalty! Aber genug der ganzen Gefühlsduselei - heute wird schwere Kost aus der Kombüse gereicht: Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit den Vereinigten Arabischen Emiraten als Land und dem dort ansässigen Scheich Mansour. Wie ist das Land historisch entstanden, wie steht's eigentlich um die Menschenrechte und was haben eigentlich Pferde mit dem Ganzen zu tun? Knallharte Facts zu den VAE und warum wir zwei gerade zum Schluss auch viel sauer werden hört ihr, wenn ihr den Podcast anschmeißt. Wir wünschen viel Spaß, freuen uns über euer Feedback und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund Sportsfreund*innen, wir verabschieden uns erstmal in eine 1-wöchige Pause und melden uns Anfang Januar zurück.

    FOLGE 183 – EIN WEIHNACHTSMÄRCHEN

    FOLGE 183 – EIN WEIHNACHTSMÄRCHEN logo

    01:11:45

    Zum Jahresabschluss spendiert uns Holstein noch einmal ein ganz besonderes Geschenk. Wir besprechen den verdienten 3-0 Sieg gegen St.pauli und haben mal wieder Probleme die Punkte fair zu verteilen. Der Blick auf den Spieltag und die Tabelle zeigt das in dieser Liga weiterhin alles möglich ist, von oben bis unten. Wie versprochen gibt es in dieser Folge unsere Top3 Holstein-Momente, was tatsächlich dazu führte das die Folge mal wieder etwas länger geworden ist. Am Ende gibt es dann wieder zwei Nachrichten von https://ko-fi.com/1912fm über die wir uns sehr freuen. Viel Spaß beim Hören!

    #185 / Januar 2021

    #185 / Januar 2021 logo

    00:16:05

    Einträge in die Datei Gewalttäter Sport trotz Geisterspiele, Investoren zogen sich zurück und 20 Jahre The Unity. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Türkgücü München, Hasan Kivran, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, VfB Stuttgart, Hamburger SV, Münchner Löwen, 50+1, Holstein Kiel, Bayern München, Chemnitzer FC, Fußballclub Karl-Marx-Stadt, Ultras Chemnitz, Fokus Fischerwiese, The Unity, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Rundschau, Gewalttäter Sport, Borussia Mönchengladbach, FIFA, UEFA, SC Freiburg, Corillo Ultras, Supporters Crew, BSG Energie Cottbus, FC Energie Cottbus, Fankultur.

    Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22 logo

    00:24:31

    Vor dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22 logo

    00:33:21

    FOLGE 182 – BESORGTE BÜRGER

    FOLGE 182 – BESORGTE BÜRGER logo

    00:31:16

    Trotz guter zweiter Halbzeit darf man unserer (Marc & Pike) Meinung nach nicht darüber hinweg sehen wie Ideenlos die erste Halbzeit war. Was uns gestört hat erfahrt ihr in der heutigen Folge. Außerdem gibt es wie immer die Punktevergabe, den Blick auf den Spieltag und neben den restlichen Resultaten der Holstein-Teams auch wieder eine Nachricht von https://ko-fi.com/1912fm Viel Spaß beim Hören!

    FOLGE 181 – IGGY AUF DIE 6

    FOLGE 181 – IGGY AUF DIE 6 logo

    00:45:14

    Nach der sehr positiven Stimmung im Anschluss an das Bremen-Spiel wurden wir wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Warum das Spiel gegen Nürnberg für uns Grund genug war, unsere Wünsche zum Nikolaus kurzfristig zu ändern, erfahrt ihr in dieser Folge. Trotz dieser Ernüchterung müssen wieder Punkte vergeben werden – und auch wenn es (mal wieder) schwer fällt, stellen wir uns dieser Aufgabe. Nach dem Blick auf den vergangenen Spieltag und auf unseren nächsten Gegner, gibt es dann noch die Resultate (wenn gespielt wurde) von den anderen Holstein-Teams. Unsere neuste Nachricht von https://ko-fi.com/1912fm wird besprochen und ruft möglicherweise eine neue Podcast-Kategorie ins Leben. Viel Spaß beim Hören!

    Zufriedenheit trotz erhöhtem Puls

    Zufriedenheit trotz erhöhtem Puls logo

    01:07:37

    Am Wochenende wollte der 1. FC Nürnberg die ärgerliche Niederlage gegen St. Pauli gegen Holstein Kiel direkt wieder vergessen machen und über 80 Minuten gelang das hervorragend. Felix Amrhein spricht mit Stefan Helmer (Clubfans United) und Felix Völkel über einen Auftritt an dem es wenig zu kritisieren gibt, oder etwa doch? Wenn man dem FCN in den letzten Wochen eins vorwerfen kann, dann ist es mangelnde Chancenverwertung und das ist auch in diesem Podcast wieder ein Thema. Wir sprechen über die guten Dinge im Kielspiel und über die letzten 10 Minuten, die nicht nur Robert Klauß einen erhöhten Puls bescherten. Welche Rolle spielte die Auswechslung von Manuel Schäffler und Mats Möller-Daehli? Wir blicken außerdem auf die Tabelle und aufs Restprogramm des FCN. Was ist drin? Was muss gegen Schalke und Aue folgen, um oben dranzubleiben und wie sehr oben dran ist der Glubb eigentlich? Zum Abschluss sprechen wir über die sich häufenden Vertragsverlängerungen und schauen natürlich auf die Clubfrauen, die am Wochenende den MSV Duisburg empfangen haben. Shownotes Weitgehend souverän Analyse zu #FCNKSV #FCN (Clubfans United) Klauß: "In den letzten Minuten hatte ich schon Puls" (kicker) Nürnberg schlägt Kiel und meldet Aufstiegsambitionen an (Sportschau) Tabellenvorhersage (FiveThirtyEight) Highlights 1. FC Nürnberg - MSV Duisburg (Staige)

    Folge 120: Abgeschriebene Noten und ein Abschied

    Folge 120: Abgeschriebene Noten und ein Abschied logo

    00:38:43

    Der 1. FC Nürnberg gewinnt Suver-än gegen Holstein Kiel und beißt sich im oberen Drittel der zweiten Liga fest. Uli Digmayer und Florian Zenger waren im Stadion und hatten damit allen Fans etwas voraus. Wer im leeren Stadion was gerufen hat und warum Robert Klauß bei aller Geisterspiel-Tristesse das Positive aus dem fehlenden Publikum zieht, hören Sie in einer neuen Folge von Ka Depp.

    Gegnergespräch: Holstein Kiel

    Gegnergespräch: Holstein Kiel logo

    00:27:15

    Die Situation, in der sich Holstein Kiel befindet, ist dem 1. FC Nürnberg und seinen Anhänger*innen wohl vertraut. Das Schlagwort lautet Relegationsblues. Wie Kiel versucht sich aus diesem zu befreien, erzählt Pike (1912.fm)im Gespräch mit Felix Amrhein. Kiel hatte in der Sommerpause wenig Zeit, ein paar schwerwiegende Abgänge und obendrein die Nackenschläge vom Saisonende bzw. der Relegation zu verkraften. Keine guten Voraussetzungen um sich auf die kommende Spielzeit vorzubereiten. Und so kam es wie es kommen musste, der Saisonstart ging komplett in die Hose, auch wenn es das Programm aus heutiger Perpektive durchaus in sich hatte. Die Störche fingen sich ein wenig, nur um dann gegen Hannover einen komplett gebrauchten Tag zu erleben und nach sieben Spieltagen auf einmal ohne Trainer dazustehen. Ole Werner nahm seinen Hut. Wie überraschend kam das? Unter seinem Nachfolger Marcel Rapp läuft es besser. In sechs Spielen gab es erst eine Niederlage, zuletzt wurde Werder Bremen besiegt. Erwartet den FCN nun wieder das Holstein Kiel, dass man kennt? Und wie ergeht es eigentlich Patrick Erras? All das hört ihr in der aktuellen Ausgabe.

    WR 138 Da ist wohl etwas Neues im Busch

    WR 138 Da ist wohl etwas Neues im Busch logo

    01:28:34

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen Holstein Kiel Vorschau auf das Spiel gegen FC Erzgebirge Aue Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps Freitag 03.12.2021 18:30 Uhr: SV Werder Bremen vs. FC Erzgebirge Aue Tipps Carsten: 2:0 Sami: 2:1 Stefan: 2:1 Kalle: 3:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Totti - Il Capitano (Sky Serie) Mein Name ist Francesco Totti (Sky Dokumentation) Sami Vacation Friends (Disney+) Die Stimme des Zorns (Hörbuch) Stefan Kalle It’s always sunny in Philadelphia (Sky) American Recordings - Johnny Cash Flavia Coelho - Bossa Muffin Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    FOLGE 180 – Meesterhaft reingepichlert

    FOLGE 180 – Meesterhaft reingepichlert logo

    00:52:12

    Diese Partie hatte eine Menge zu bieten, kein Wunder also das Matthias, Pike und Marc heute das Spiel mal etwas länger besprechen. Die Punktevergabe gestaltet sich diesmal sehr schwierig… also wirklich. Wie gewohnt gibt es dann noch den Blick auf den Spieltag und unseren nächsten Gegner, den 1. FC Nürnberg. Am Ende runden die Resultate und Termine der anderen Holstein-Teams die Folge ab. Und wir freuen uns natürlich wieder über eine Nachricht auf https://ko-fi.com/1912fm Viel Spaß beim Hören!

    #WerderBeinhart

    #WerderBeinhart logo

    00:47:08

    Es gilt zwar: Drei Mal ist Bremer Recht, aber auch mit dem dritten Trainer im dritten Spiel zeigt Werder ähnliche Probleme in der Offensive. Hat Christian Brand das Team überfordert oder war Lücke nach dem Spiel einfach nur typisch Lücke? Lennart berichtet von der Mini-Weserfunk-Reunion in Kiel, Kirsten hat Insights von der Fanclub-Weihnachtsfeier und Basti fragt sich, was eigentlich Martin Männel macht. Enjoy!

    Holstein Kiel vs. SV Werder Bremen - Nachbericht

    Holstein Kiel vs. SV Werder Bremen - Nachbericht logo

    00:42:47

    Holstein Kiel vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 15. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Mit Brand kommt der Unsinn wieder zurück - Viererkette sorgt für Chaos - Agu und Groß ganz schwach und vorne in der Offensive ging auch nicht viel - Was erlauben Assalé - Niklas Schmidt zu schlecht für den Kader - Füllkrug legt sich mit dem Trainer an - trotz Pyro, die Fans weiterhin erstklassig - Spielerisch und kämpferisch einfach nur enttäuschend - Ole Werner als neuer Trainer vorgestellt - Bevorzugt 4-Kette, schaut aber auch auf das Spielermaterial - Ole Werner der FloKo 2.0? - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    5 vor 20:30: Kiel gegen Werder (15. Spieltag)

    5 vor 20:30: Kiel gegen Werder (15. Spieltag) logo

    00:06:14

    Kiel, zeig uns Werners Erbe, aber hoffentlich nur ein bisschen. Wir freuen uns auf Fin!

    Holstein Kiel vs. SV Werder Bremen - Vorbericht

    Holstein Kiel vs. SV Werder Bremen - Vorbericht logo

    00:36:36

    Holstein Kiel vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 15. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------15. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 27.11.2021 um 20.30 Uhr Stadion:               Holstein-Stadion (Kiel) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/269/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga und Sport 1 -------------------Themen der Sendung------------------- - Akte Markus Anfang: da kam einiges raus - Friedl wieder an Bord - Zenkovic fällt aus, Brand übernimmt - Top-Video von Brand (20 Jahre zurück) - 25% weniger Zuschauer gegen Aue droht das finanzielle Aus? - Lockdown im Dezember - Brand mit cooler PK - schaut mal rein bei Sportfreunde Osterdeich - Vorstellung des Gegners: Holstein Kiel - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    WR137 Das Ende vom Anfang

    WR137 Das Ende vom Anfang logo

    01:29:05

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen FC Schalke 04 Vorschau auf das Spiel gegen Holstein Kiel Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps Samstag 27.11.2021 20:30 Uhr: Holstein Kiel vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten: 1:2 Sami: 1:2 Stefan: 1:2 Kalle: 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Diese Drombuschs (ZDF Mediathek) Chicago Party Aunt (Netflix) Sami American Karate Tiger Stefan 90Null (Instagram) Kalle The North Water(MagentaTV) The Handmaid’s Tale Season 4 (MagentaTV) King Otto (Film) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    #AnfangUndAus

    #AnfangUndAus logo

    01:56:52

    Dass wir dieses Werder-Wochenende in eine Podcastfolge quetschen konnten, ist die EIGENTLICHE Leistung an dieser Folge! Lennart, Kim, Kirsten und Solveig haben die Herausforderung angenommen und sprechen mit Marc von 1912FM über den kommenden Gegner Kiel, aber natürlich auch über den Ex-Kieler Markus Anfang und sein Ende bei Werder. Soviel sei gesagt: Wir sind nicht enttäuscht – nur sauer! Außerdem gibts natürlich den Fanartikel der Woche von Kirsten und einen kleinen Teaser zu unserem neuen Format. Viel Spaß!

    FOLGE 179 – Anfang schlecht, Ende auch

    FOLGE 179 – Anfang schlecht, Ende auch logo

    00:53:26

    Heute geht es um die zwei Spiele gegen Dynamo Dresden und den 1. FC Heidenheim. Dann gibt es zusätzlich zur Punktevergabe endlich unsere Gala-Tipps. Neben den Resultaten der anderen Holstein-Teams sprechen wir zum Ende noch einmal über zwei ehemalige Holstein-Trainer ;) Viel Spaß beim Hören!

    welle1953 Episode 143 - 18.11.2021

    welle1953 Episode 143 - 18.11.2021 logo

    00:17:29

    Hier ist die 143. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Partie gegen Holstein Kiel; - SGD-Universum: Kommentar zur ausgefallenen Mitgliederversammlung und zur Erklärung von Ultras Dynamo, wegen 2G auf den organisierten Support zu verzichten; - Ausblick auf die Spiele gegen Fortuna Düsseldorf & SSV Jahn Regensburg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 2. Dezember, wir hören uns!

    Werder Bremen - News & Aktuelles 15.11.2021

    Werder Bremen - News & Aktuelles 15.11.2021 logo

    00:21:22

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 15.11.2021. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Mai wird wohl von Beginn an spielen gegen Schalke - Marco Friedl positiv auf Corona getestet - Toprak nur noch bis Saisonende bei uns? - Mbom versagt als Außenverteidiger - Di Santo endlich wieder zurück bei WERDER!!!??? - Pauli und Bremen zusammen ins Trainingslager - Markus Anfang will noch einen Achter in der Winterpause holen - Baumann arbeitet schon am neuen Kader - Chiarodia vor dem Startelfdebüt? - Ducksch fällt zwei Tage aus -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-marco-friedl-quarantaene-corona-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kapitaen-toprak-vertrag-sommer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kiel-corona-verkaufsstart-verschoben-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-trainingslager-pauli-nachhaltig-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-oscar-schoenfelder-durchbruch-bremen-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/friedl-in-quarantaene-14112021/ - https://www.transfermarkt.de/anfang-wunscht-transfers-bdquo-weiss-der-verein-ldquo-ndash-bdquo-aufstieg-kann-auch-im-3-jahr-funktionieren-ldquo-/view/news/395267 - https://www.transfermarkt.de/di-santo-mit-comeback-wunsch-von-werder-ignoriert-baumann-bdquo-hatte-alte-handynummer-ldquo-/view/news/395240 - https://www.transfermarkt.de/baumann-anfang-bdquo-voller-uberzeugung-ldquo-schutzen-ndash-bdquo-planen-kader-fur-neue-saison-langst-schon-ldquo-/view/news/395201 - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ausfall-milos-veljkovic-abwehrsorgen-startelf-premiere-fabio-chiarodia-schalke-04-2-bundesliga-news-zr-91117076.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-muss-zum-zahnarzt-statt-zum-training-fc-schalke-04-2-bundesliga-stuermer-zr-91117257.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-clemens-fritz-neue-rolle-funktion-zukunft-nachfolger-frank-baumann-kritik-transfers-2-bundesliga-zr-91114277.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    1. FC Nürnberg vs. SV Werder Bremen - Nachbericht

    1. FC Nürnberg vs. SV Werder Bremen - Nachbericht logo

    00:33:00

    1. FC Nürnberg vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 13. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Skup & Sepp mal zufrieden - Verdienter Erfolg gegen Nürnberg - Gruev eine Bereicherung mittlerweile, ebenso Lücke - keine Angst durch die zwei Gelb Sperren - der ganze Mannschaftsrat konnte endlich mal zusammen spielen - Heute sitzt der Schelm im Nacken - Hört Markus Anfang mehr und mehr unsere Beiträge oder warum läuft es nun? - endlich trinken die Jungs auch mal Bier - Markus Anfang als Spion unterwegs - aber warum wird so wenig trainiert in der Länderspielpause? - viele Deutsche ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    welle1953 Episode 142 - 04.11.2021

    welle1953 Episode 142 - 04.11.2021 logo

    00:26:13

    Hier ist die 142. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Spiele gegen den FC Schalke 04, 2. Runde DFB-Pokal FC St. Pauli, SV Sandhausen; - SGD-Universum: Sammelaktion des K-Blocks & des Fanprojektes Dresden für wohnungslose Menschen; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: der BGH hat festgestellt, dass STRAFEN des DFB rein PRÄVENTIV sind (auch wenn der DFB es sonst genauso bezeichnet: Strafen); - Ausblick auf die Partie gegen Holstein Kiel. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 18. November, wir hören uns!

    Folge 178 – UNBESIEGBAR

    Folge 178 – UNBESIEGBAR logo

    00:42:50

    Heute haben wir nicht nur den Punkt aus Hamburg im Gepäck sondern auch: -Den Spielbericht vom HSV Spiel -Die Punktevergabe -Ein Blick auf den restlichen Spieltag und unseren nächsten Gegner -Einen exklusiven Bericht vom U23 Spiel und die Resultate der anderen Holstein-Teams -Einen Blick auf die spannende 3. Liga Viel Spaß beim Hören!

    Folge 142 – Wenn Du Kiel nicht Schachmatt setzt, dann biete doch ein Remis an!

    Folge 142 – Wenn Du Kiel nicht Schachmatt setzt, dann biete doch ein Remis an! logo

    01:07:05

    Folge 142 – Wenn Du Kiel nicht Schachmatt setzt, dann biete doch ein Remis an!

    Folge 90 – „Mutiger Fußball“ und viele Räume

    Folge 90 – „Mutiger Fußball“ und viele Räume logo

    00:41:13

    Der Kantersieg gegen Kiel ist natürlich ein großes Thema am heutigen Tag, aber genauso die Frage, ob wir diesen Schwung endlich auch für die Bundesliga mitnehmen können: Morgen geht es bereits gegen unseren Tabellennachbarn, Hertha BSC. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/

    Folge 177 – DFB-Pokal du bist so 1 Pimmel

    Folge 177 – DFB-Pokal du bist so 1 Pimmel logo

    00:54:59

    Fünf Böcke, Vierer-Kette, drei Podcaster, zwei Spiele und ein Punkt – schon hat man eine vollgepackte Podcast-Folge. Wir sprechen über die Spiele gegen Darmstadt und Hoffenheim, vergeben fleißig Punkte und schauen auf das nächste Spiel gegen den HSV. Neben den Resultaten der anderen Holstein-Teams gibt es auch wieder ein paar Nachrichten über unsere Ko-Fi Seite (https://ko-fi.com/1912fm), über die wir uns sehr gefreut haben. Am Ende hat Matthias noch einen super Veranstaltungstipp für Donnerstag und das restliche Wochenende. Viel Spaß beim Hören!

    Folge 35: Punkt in Kiel, Toni 2014 im hr-Heimspiel & ein Kultkicker aus Tschechien

    Folge 35: Punkt in Kiel, Toni 2014 im hr-Heimspiel & ein Kultkicker aus Tschechien logo

    00:45:27

    Wir freuen uns über den Punkt in Kiel, erfahren, wieso Dirk Schuster Toni damals trotz Verletzung mit nach Leipzig genommen hat und freuen uns über einen neuen Kultkicker - diesmal einen Veteranen aus den 00er-Jahren.

    Folge 89 – Pokal-Vibes im Kraichgau!

    Folge 89 – Pokal-Vibes im Kraichgau! logo

    00:46:35

    Das 0:4 in München hat uns zu einigen Diskussionen veranlasst, auch wenn der FCB aktuell die Liga klar dominiert. Außerdem haben wir uns Gedanken über das historische Pokal-Heimspiel gegen Kiel gemacht, in dem die TSG mal wieder unter Druck steht! Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/

    Folge 176 – 5 gegen Kutschke

    Folge 176 – 5 gegen Kutschke logo

    00:32:04

    Nicht nur Holstein stellt das System um, auch wir müssen für die aktuelle Folge Krankheitsbedinkt umstellen. Aber keine Sorge auch in dieser 1,5 Mann-Folge gibt es wieder alles wichtige zum Thema Holstein. Wir besprechen das Spiel gegen Ingolstadt, manche würden sogar sagen wir streiten uns darüber. Wie gewohnt gibt es dann wieder die Punktevergabe, den Spieltagsüberblick und die Resultate der anderen Holstein-Teams. Zum Ende gibt es dann noch eine Prämiere, wir haben unsere ersten Einsendungen über www.ko-fi/1912fm bekommen. Viel Spaß beim Hören!

    Fabian Wohlgemuth: „Tim Walter ist so, wie er immer war“

    Fabian Wohlgemuth: „Tim Walter ist so, wie er immer war“ logo

    01:00:00

    Seit ihrer Zeit bei Holstein Kiel sind Fabian Wohlgemuth und Tim Walter gute Freunde. Nun trifft Sportdirektor Wohlgemuth mit dem SC Paderborn auf den HSV mit Trainer Walter. Im Abendblatt-Podcast erzählt der frühere HSV-Nachwuchstrainer, wie Walter mit schwierigen Phasen umgeht und warum es am Freitag ein Spektakel geben könnte.

    Folge 175 – ENDLICH WIEDER STIMMUNG

    Folge 175 – ENDLICH WIEDER STIMMUNG logo

    00:51:50

    In der heutigen Folge gilt unser Augenmerk dem letzten Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock und unserem neuen Trainer Marcel Rapp. Bei der Punktevergabe gibt es endlich Neuigkeiten zu den Gala-Tipps und wie Ihr mitmachen könnt. Natürlich schauen wir auch auf die Resultate der anderen Holstein-Teams. Und am Ende erklären wir Euch, wie Ihr uns jetzt über www.ko-fi.com/1912fm auf einen virtuellen Kaffee einladen könnt. Viel Spaß beim Hören!

    9. Spieltag: Fortuna Düsseldorf und Kiel-Hansa

    9. Spieltag: Fortuna Düsseldorf und Kiel-Hansa logo

    00:34:31

    Die zweite Länderspielpause nähert sich in der 2. Fußball-Bundesliga. Bevor die Spieler aber für ihre Nationalmannschaften auflaufen, stehen an diesem Wochenende noch wichtige Spiele an. Im ersten Teil von "Die beste aller Zweiten" spricht Moderator Jannik Meyer mit Jan Neubauer vom "Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast" über die aktuelle Situation bei Düsseldorf. Die Fortunen stehen nach acht Spieltagen auf Tabellenplatz elf und haben vor der Saison mit Christian Preußer einen neuen Trainer bekommen. Was ihn auszeichnet und wie Jan den Saisonstart der Rheinländer einschätzt, erzählt er in der neunten Folge "Die beste aller Zweiten". In Teil zwei geht es um das Topspiel an dem Wochenende. Mit Holstein Kiel und Hans Rostock treffen sich zwei Vereine zum Krisen-Duell. Der 14. trifft auf den 15. Vor dem Spiel spricht Jannik mit dem Videoanalysten von Hansa Rostock, Vincent Leifholz. Vincent gibt interessante Einblicke in seinen Job und verrät, worauf es für Hansa im Nordduell ankommt. Viel Spaß beim Hören!

    #161 / Januar 2019

    #161 / Januar 2019 logo

    00:11:52

    Die Hamburger Ultragruppe Poptown löste sich auf, Rapid Wien wurde 120 Jahre alt und in den Niederlanden sollte Pyrotechnik aus den Stadien verbannt werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Investor, Wilsa Krakau, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, VfL Osnabrück, VfB Wolfsburg, ProFans, Borussia Dortmund, Zuschauertabelle, Bayern München, Schalke 04, VfB Stuttgart, Hamburger SV, 1.FC Köln, Hertha BSC, SK Rapid Wien, Eintracht Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Hannes, 1.FC Kaiserslautern, Toto, Niederlande, Pyrotechnik, Poptown, Holstein Kiel, Björn, Hallesche FC, Löffel, Fankultur

    Folge 134 – Quick and Dirty nach Sandhausen

    Folge 134 – Quick and Dirty nach Sandhausen logo

    00:37:12

    Hannover 96 zeigt alte Konstanz und haut den Fans mal wieder die Faust ins Gesicht. Keimte nach den Siegen gegen St. Pauli und bei Holstein Kiel wieder etwas Hoffnung auf, sind alle nach dem 1:2 im Heimspiel gegen den SV Sandhausen wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Zumindest sind das Tobi und Andre, die sich wirklich enttäuscht von dem Auftreten der Roten zeigen. War die Niederlage nötig? Woran hat es gelegen? Wann gibt es den nächsten Livestream. Das und mehr erfahrt ihr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    8. Spieltag: Werner-Rücktritt und HSV-FCN

    8. Spieltag: Werner-Rücktritt und HSV-FCN logo

    00:31:34

    Was für eine Woche in der 2. Bundesliga: Mit Ole Werner (Holstein Kiel) Aleksey Shpilevski (Erzgebirge Aue) und Gerhard Kleppinger/Stefan Kulovits (SV Sandhausen) sind drei Trainer nicht mehr im Amt. Besonders interessant ist der Rücktritt von Holstein-Coach Ole Werner, mit dem die Kieler viel Positives erlebt haben. In einer neuen Folge "Die beste aller Zweiten" spricht Moderator Jannik Meyer mit Mike Drews vom 1912FM Holstein Kiel-Podcast über die Beweggründe Werners.   Im zweiten Teil geht es wie immer um das Topspiel. Zusammen mit HSV-Fan Tim Beuermann spricht Jannik über das Nordderby am vergangenen Wochenende und wagt einen Ausblick auf das Spiel der Hamburger gegen schwer zu bespielende Franken aus Nürnberg. Zum Schluss gibt es wie immer ein Tippspiel. Viel Spaß beim Hören!

    FOLGE 174 – Euer Trainer sein zu dürfen, war mehr als ich je vom Fußball erwartet habe.

    FOLGE 174 – Euer Trainer sein zu dürfen, war mehr als ich je vom Fußball erwartet habe. logo

    01:01:04

    Es kann sich wohl jeder denken, welches Thema die aktuelle Folge bestimmt. Wir versuchen, unsere Gedanken zum Rücktritt von Ole Werner in Worte zu fassen und auch auf einige Spekulationen einzugehen. Trotzdem gibt es aber wie gewohnt auch einen Blick auf das letzte Spiel, die Punktevergabe und die Resultate der anderen Holstein-Teams. Viel Spaß beim Hören!

    #159 / November 2018

    #159 / November 2018 logo

    00:13:10

    Reaktionen auf Polizeieinsatz bei BVB-Hertha BSC, Regionalligareform, Football leaks. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, Union Berlin, Hertha BSC, Desperados Dortmund, SV Darmstadt, Polizei NRW, DFB, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Fanszenen Deutschland, Football leaks, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Bayern München, Austria Salzburg, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Gruppo Resistente, Deviants Ultras, Holstein Kiel, Hessen Kassel, Hamburger SV, Poptown Hamburg, 11hoch3, SC Freiburg, Regionalliga, Regionalligareform, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Fankultur.

    Folge 133 – Quick and Dirty in Kiel

    Folge 133 – Quick and Dirty in Kiel logo

    00:31:33

    Hannover 96 vergoldet den Heimsieg gegen den FC St. Pauli und gewinnt bei Holstein Kiel souverän mit 3:0. Tobi und Andre sind voll des Lobes für die Leistung der Spieler von 96-Trainer Jan Zimmermann. Chris sucht irgendwie das Haar in der Suppe. Ihm geht es deutlich zu schnell. Unterm Strich bleibt eine beeindruckende Leistung, auch wenn die Rote Karte für den Holstein-Keeper nach gerade einmal zehn Minuten, nicht gerade ein Nachteil gewesen ist. Zwei Siege am Stück. wann gab es das zuletzt? Freut euch mit uns und genießt den neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    FOLGE 173 – Positiver Ärger

    FOLGE 173 – Positiver Ärger logo

    00:32:22

    Auch wenn gegen den KSC noch nicht alles rund lief, können wir uns scheinbar wieder über einen Auswärtspunkt ärgern. Wir sprechen über das Auswärtsspiel, haben eine etwas improvisierte Punktevergabe und schauen auf den Rest des Spieltags. Am Ende gibt es noch einen schnellen Blick auf die Resultate der anderen Holstein-Teams. Viel Spaß beim Hören!

    Folge 26: Feine Technik

    Folge 26: Feine Technik logo

    01:17:11

    Mit neuem Aufnahmeequipment dem Untergang des erzgebirgischen Fußballs entgegen, auf dass ihr unsere Stimmchen in kristallklarer Qualität hören könnt. Wenn schon Scheitern, dann mit Stil! Auch wenn Tobias in dieser Folge mit dem Popschutz zu kämpfen hat, lassen wir uns nicht abhalten, die aktuelle fußballerische Situation bei Erzgebirge Aue zu beleuchten. Dabei geht es zunächst um die beiden, letztlich enttäuschenden Niederlagen gegen Sandhausen und Kiel, die die aktuellen Probleme des Systems Shiplevkis deutlich aus dem Stollen gegraben haben und in Teilen der Anhängerschaft eine Untergangsstimmung ERZeugen. Wir stellen aber auch unsere zwei neuen Stürmer vor und wagen eine Vorschau auf die Spiele gegen Düsseldorf und Paderborn. Abgerundet wird dieser wie immer durch einen Helge der Woche.

    FOLGE 172 – DER HOLTBY-EFFEKT

    FOLGE 172 – DER HOLTBY-EFFEKT logo

    00:38:43

    In der heutigen Folge geht es hauptsächlich um den ersten Liga-Sieg in dieser Saison, aber auch die Spiele gegen Regensburg und Düsseldorf werden besprochen. Zu Beginn geht es aber erstmal um unseren Gegner in der zweiten Runde des DFB-Pokals, es geht gegen die TSG Hoffenheim. Bei der Punktevergabe gibt es mit 3 Spielen natürlich viel zu tun. Bei der Übersicht des Spieltags sieht es so aus als hätte der Transfer eines Ex-Holsteiners einen Einfluss auf gleich zwei Spiele. Am Ende schauen wir wieder auf die Resultate der anderen Holstein-Teams. Viel Spaß beim Hören.

    Folge 25: Schachtduell

    Folge 25: Schachtduell logo

    00:31:18

    Was für ein Spiel zwischen den Kumpelvereinen! Was für ein schöner Steiger vor dem Spiel! Auch wenn es spielerisch kein Fußballfest war, die Kulisse war allemal! In dieser Folge nehmen wir ganz in der Nähe der Arena auf Schalke auf, noch immer elektrisiert vom Spiel sowie in Erwartung der baldigen Abreise nach Hause. Zusammen schauen Martin und Tobias mit unserem Gast Stefan aka. „Fußballfachmann“ auf die Spiele gegen Ingolstadt („Pokalaus ist nur einmal im Jahr“) und das Duell der Steiger. Warum trotz des geschürften Punktes nicht alles Gold war wird dabei ausführlich besprochen. Auch darf unser Ausblick auf die Spiele gegen Sandhausen und Kiel nicht fehlen. Den goldenen Abschluss bildet der Helge der Woche, bei dem Tobias eine gewagte These aufstellt … Hört rein!

    Traumstart

    Traumstart logo

    00:53:13

    Es tut mir leid, wir haben die Folge vor dem Kielspiel aufgenommen und ich habe es nicht mehr geschafft, sie davor online zu stellen. Durch den Sieg wurde unsere Begeisterung für den Saisonstart nur noch einmal bekräftigt. Ich denke, es lohnt sich trotzdem reinzuhören. #ssvvollepulle Impressum: https://1889fm.de/impressum/

    FOLGE 171 – WEITER TROTZ FUßBALLGOTT

    FOLGE 171 – WEITER TROTZ FUßBALLGOTT logo

    00:43:29

    In der heutigen Folge geht es um die merkwürdige Niederlage gegen Schalke 04 und unser knappes Weiterkommen gegen den Fußballgott bzw. Weiche Flensburg. Wir erklären, warum man noch nicht in Panik verfallen muss und was uns aktuell Mut macht. Neben dem Blick auf den letzten Spieltag, unseren nächsten Gegner und natürlich die Punktevergabe, gibt es auch endlich wieder etwas zu einigen der anderen Holstein-Teams - und ja, unsere geliebte U17 Women sind auch wieder dabei. Viel Spaß beim Hören!

    #146 / Oktober 2017

    #146 / Oktober 2017 logo

    00:16:56

    Dynamo Capo Lehmi gab seinen Rücktritt bekannt, Fliegende Fische in Jena und großes Tennis in Essen. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Hamburger SV, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Regionalliga, DFB, DFL, Hannover 96, Martin Kind, VfL Bochum, echt Vfl - Nur ohne Ausgliederung, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, SSV Jahn Regensburg, Investor, Carl Zeiss Jena, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, UGE Fabian, AS Academia Rapid Bukarest, CSA Steaua Bukarest, TSV Havelse, AG Fankulturen, Deutsche Akademie für Fußballkultur, Fortuna Eagles, Fortuna Köln, VfB Stuttgart, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Borussia Mönchengladbach, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, Austria Salzburg, Tough Guys, Sektion Spielsucht, Holstein Kiel, Fankultur

    #145 / September 2017

    #145 / September 2017 logo

    00:17:50

    KFC Uerdingen Mitglieder stimmten Ausgliederung zu, der BVB und S04 sollten zusammen ein Testspiel bestreiten und RB kam Konkurrenz durch "Flutlicht - Pro Tradition." Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Gelsenkirchen, The Unity, DFB, DFL, Sportgerichtsbarkeit, Fanprojekt Halle, Bundeskoordinationsstelle Fanprojekte, KOS, Holstein Kiel, Supside Kiel, SG Wattenscheid 09, Szene WAT, TuS Koblenz, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, Lok Leipzig, Rasenballsport Leipzig, WM2006, SSV Jahn Regensburg, Stop, 1.FC Köln, Arsenal London, Brondby IF, Ultra Bande Karl Marx Stadt, Contra Cultura Chemnitz, Wanderers Bremen, Borussia Dortmund, Mammut, FC Energie Cottbus, Ultima Raka, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, 1.FC Köln, Südkurve 1. FC Köln, VfB Lübeck, Pappelkurve, SC Freiburg, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., SSV Jahn Regensburg, Investor, Flutlicht - Pro Tradition, SC Freiburg, Natural Born Ultras, Dynamic Supporters Berlin,

    Folge 170 – Ein Schuss vor den Bug

    Folge 170 – Ein Schuss vor den Bug logo

    00:31:48

    Die neue Saison beginnt leider nicht viel besser, als die alte geendet ist. Wir alle hoffen, dass die weitestgehend unbefriedigende Leistung gegen St. Pauli ein Weckruf war und die deutliche Niederlage nur ein Schuss vor den Bug. Bei der Punktevergabe gibt es heute die Gewinner unter den Hörer*innen und wir haben auch gerade noch rechtzeitig einen super Preis für die Top 3 gefunden. Zum Ende gibt es dann noch einen kleinen Ausblick auf das Spiel gegen Schalke 04 und wir machen uns Gedanken zur Transferphase. Viel Spaß beim Hören!

    Nach dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 1 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 1 – Saison 2021/22 logo

    00:29:50

    Vor dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 1 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 1 – Saison 2021/22 logo

    00:30:32

    #77 - Indonesien (Land und Leute)

    #77 - Indonesien (Land und Leute) logo

    00:47:22

    Nachdem Jojo und der Professor bereits ausgiebig über die Trauminsel Bali geplaudert haben, kommt nun der Rest vom Land. Indonesien sollte der Mob definitiv nicht unterschätzen, weder von der Vielfältigkeit her noch von der Größe. Die beiden Leichtmatrosen mit Sabbelwasser unterm Kiel versuchen den Inselstaat daher so gut wie möglich zu präsentieren. Ob es ihnen gaylingt, liegt letztendlich nur an der Laune von Gayson Stanley. Man darf daher gespannt sein

    #140 / April 2017

    #140 / April 2017 logo

    00:15:06

    Anschlag auf BVB Mannschaftsbus, Aprilscherz der Ultras Frankfurt, Niederländische Absage an RB .Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Schwabensturm, KNVB, Rasenballsport Leipzig, Borussia Dortmund, Schalke 04, AS Rom, Lazio Rom, Fanprojekt Halle, Bande Bonn, Fanhilfe Magdeburg, Dietrich Mateschitz, AS Monaco, Fanbeirat Babelsberg, 50+1, Belgrano, Talleres, Emanuel Balbo, Real Madrid, FC Bayern München, Waldhof Mannheim, SC Freiburg, Corillo Ultras, BSG Chemie Leipzig, Sottocultura, Red Aces, Holstein Kiel, Supside Kiel, Fankultur.

    Real Club Celta de Vigo Vorstellung

    Real Club Celta de Vigo Vorstellung logo

    00:19:58

    Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte,  Nachdem ich letzte Woche schon Holstein Kiel auf Englisch vorgestellt habe, habe ich mich nun entschieden einen ausländischen Club auf Deutsch vorgestellt. Zu diesem Club habe ich eine persönliche Beziehung. Ich stelle dir in diesem Video neben meiner Beziehung zum Club auch die Historie und die Kaderplanungsstrategie.  Hör in den Podcast und lerne diesen spannenden Club kennen! Viele Grüße  Felix   P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website:  https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com

    Holstein Kiel presentation

    Holstein Kiel presentation logo

    00:14:43

    Hi Guys,  my first video in English.  Holstein Kiel is a great club from Germany.  In this video i tell you all my experiences with this club!  enjoy the video and don't forget to subscribe. Regards Felix

    Folge 169 – DIE GALA

    Folge 169 – DIE GALA logo

    01:10:21

    Heute halten wir es wenigstens in der Folgenbeschreibung kurz und einfach (im Gegensatz zu der Folge). -Transfers -Trikot -Die Gala Viel Spaß beim Hören.

    Welche Spielidee hat Holstein Kiel in der Saison 2020/21 verfolgt?

    Welche Spielidee hat Holstein Kiel in der Saison 2020/21 verfolgt? logo