07.11.2022 21:01
07.11.2022 // Saleh bezwingt Spurs mit Doppelpack | Arsenal siegt im London-Derby | Roma unterliegt Lazio | Juves Konter zu viel für Inter | Rote Karten im Derbi Sevillano | Paris schlägt Lorient verdient | Ajax verliert in hitzigem Duell gegen PSV | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und weitere Spiele warten auf euch! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
12.04.2022 19:24
11.04.2022 // Evertons Befreiungsschlag gegen Rangnick und Ronaldo | Chelsea überrollt Southampton | Brighton beendet Krise gegen Arsenal | Königsgipfel der Premier League | Napoli lässt im Titelrennen Punkte liegen | Lorient und Bordeaux mit Statement-Siegen im Abstiegskampf | Union gewinnt Berlin-Derby klar | Kopenhagen hat nach Sieg gegen Midtjylland die Nase im Kampf um den Titel vorne | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
02.02.2022 00:25:55
Roman Bürki bleibt Borusse. Das hätten sich die BVB-Verantwortlichen auch gerne anders vorgestellt, aber Top-Verdiener Bürki will nicht wechseln. „Das muss man akzeptieren“, sagt unsere BVB-Legende Michael Schulz. Sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff schiebt dann Beispiel Max Kruse hinterher. Der verlässt Union Berlin, um für viel Geld in Wolfsburg anzuheuern. Vom Helden zum Söldner? Eine spannende Frage. Genauso spannend wie die Frage, ob der BVB ohne Haaland Leverkusen schlagen kann. Hört selbst.
06.09.2021 02:17:15
03.09.2021 Podiumsdiskussion in den Räumen des Fanprojektes zum Thema „Stadionbau für Hertha BSC“ Am letzten Freitag konnten Hertha Fans und andere Interessierte ihre Fragen zum geplanten Stadionbau und den Antworten zu unseren Wahlprüfsteinen direkt an die Berliner Politik stellen. Die Wahlprüfsteine wurden gemeinsam mit dem Förderkreis Ostkurve, der Fanhilfe und der Stadion AG entwickelt. Obwohl es am Freitag um dem Stadionbau ging, sei der Vollständigkeit halber erwähnt, dass die Wahlprüfsteine auch andere wichtige Themen wie Polizeigewalt, Fandatenbänke und die Zukunft des Fanprojektes umfassen. Wir, die Faninitative „Blau-Weißes Stadion“, haben eingeladen und Vertreterinnen und Vertreter der Parteien sind gekommen. So konnten wir neben Daniel Buchholz und Dennis Buchner von der SPD, Werner Graf und Daniela Billig von den Grünen, Stefan Standfuß von der CDU und Philipp Bertram von den Linken begrüßen. Komplettiert wurde das Feld vom Präsidenten des Landessportbundes Thomas Härtel und Steffen Sambill von der Landessportjugend. Die Parteien haben alle den Wunsch von Hertha BSC verstanden, ein eigenes Stadion in Berlin zu errichten. Die meisten Parteien – mit Ausnahme der Linken – verstehen mittlerweile auch den Wunsch, auf dem Olympiagelände zu bauen und haben hier Unterstützung zugesagt. Viele von Euch haben nach der Podiumsdiskussion den Vorbehalt geäußert, dies sei nur Wahlkampfgeplänkel und eigens für die Wahl inszeniert. Wir verstehen Euch sehr. Zu oft wurde Hertha BSC in dieser Frage, teils selbst verschuldet, teils ohne eigenes Zutun, von der Politik ignoriert oder in der Standortfindung behindert. Wir erinnern uns noch mit Grausen an diverse Veranstaltungen von z.B. Andreas Statzkowski von der CDU oder auch an die Aussage von Andreas Geisel: „… wir müssen immer darauf achten, dass der Ball im Strafraum Herthas liegt“, aber auch an so manches kommunikatives Eigentor unseres Herzensclubs. In der Zwischenzeit hat sich aber vieles getan. Die Kommunikation ist verbindlicher geworden. Der Austausch offen und weitestgehend zielorientiert und das eben schon seit über einem Jahr. Deshalb haben wir als Initiative mittlerweile hierzu eine völlig andere Sichtweise gewinnen können. Die aktuellen Aussagen sind eben nicht dem Wahlkampf geschuldet, sondern das Ergebnis von unzähligen Gesprächen, Diskussionen, Anhörungen, und mittlerweile sechs runder Tische. Sie nur mit Wahlkampf zu erklären, greift zu kurz. Wir sind blauweiß und nicht blauäugig und können Euch jetzt schon zusagen, dass wir – falls nötig – sehr deutlich auf die Aussagen und Versprechungen von vor der Wahl aufmerksam machen werden. Viele von uns engagieren sich schon seit vielen Jahren in unserer Zivilgesellschaft und daher können wir sehr gut einschätzen, was Wahlkampfgeplänkel ist und was nicht. Eine letzte Bitte: Bevor ihr das Video zur Podiumsdiskussion auf Youtube seht oder den Podcast hört (Link zum Podcast) lest Euch bitte die Antworten auf unsere Wahlprüfsteine (Hier) durch, umso mehr erschließt sich einen so mancher Beitrag der Podiumsdiskussion. Ha Ho He --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message