FC Augsburg logo

FC Augsburg

796 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    Nr. 324: Bela Rão! – Teaser

    Nr. 324: Bela Rão! – Teaser logo

    00:07:27

    In Berlin trifft ein Feuerzeug einen Torhüter und kostet Union nen Punkt. Wir diskutieren ausführlich darüber, ob wir das für sinnvoll oder nachvollziehbar halten und merken, dass die Frage recht komplex ist. Basti ist irritiert über das Transferverhalten von Wolfsburg, Axel vergleicht den FC Augsburg mit Arthouse-Kino und im Anschluss kommt es zum größten Eklat in neun Jahren drei90. David berichtet uns außerdem ausführlich über die Historie von gleich vier Fußballvereinen in Paris, darunter einen, der Pari heißt. Und einen, der auf Druck der Stadt seinen Namen ändern muss. Wir steigen auch tief in die Diskussion über die Banner ein, die im SGE-Block auf St. Pauli gezeigt wurden und kommen darüber in eine allgemeine Debatte über den Zustand der Welt. Es geht um das große Ganze, um Ängste und Ratlosigkeit und gezielt geschürte Wut – und um die Frage, ob Enzo Staatssekretär für Post und Atomenergie werden darf. Zum Abschluss versuchen wir beim NABU unseren 100-Euro-Gutschein einzulösen, Basti hat Appetit auf Erdnussbutter in halben Kokosnüssen. Und eine spektakuläre Enthüllung löst das Rätsel über ein mysteriöses Posting in der Whatsapp-Gruppe. Viel Spaß! – exklusiv auf Patreon, aber einen kleinen Teaser haben wir für Euch :-) Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    FC Augsburg 0:1 VfB Stuttgart ⚪

    FC Augsburg 0:1 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:08:52

    FC Augsburg 0:1 VfB Stuttgart ⚪

    FC Augsburg 0:1 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:07:48

     logo

    00:29:12

    Herzlich Willkommen zur ersten Folge des FCA-Liveticker Podcasts in 2025! Der FCA, der sich zum Jahresausklang eine peinliche Klatsche in Kiel geleistet hatte, startet ausgerechnet gegen den Vize-Meister VfB Stuttgart ins Jahr 2025. Bislang hat man keinerlei Verstärkungen vermeldet, dafür allerdings einen verdienten Spieler mit Ruben Vargas verloren. Ist der Kader wirklich besser als das, was wir in den letzten Monaten gesehen haben? Wenn ja, dann wäre das Spiel gegen den wiedererstarkten VfB Stuttgart eine schöne Gelegenheit, das unter Beweis zu stellen. Ich persönlich habe da so meine Zweifel, aber wir gehen natürlich optimistisch ins neue Jahr (abgesehen von meinem Tipp am Ende des Podcasts

    Folge 89 - Neues Jahr, alte Klauseln?

    Folge 89 - Neues Jahr, alte Klauseln? logo

    01:59:42

    Frohes Neues euch allen! Wir sind nach kurzer Winterpause zurück und blicken zurück auf den intensiven Test gegen Ajax Amsterdam und voraus auf das erste Pflichtspiel gegen Augsburg. Außerdem gibt‘s ein Transferupdate und unsere Antworten auf eure Fragen zum VfB 2025! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Aufschlussreicher Auftakt in Augsburg | Episode 326

    Aufschlussreicher Auftakt in Augsburg | Episode 326 logo

    01:07:52

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBAJA 00:02:27 • Transfermarkt 00:11:26 • Lage der Liga 00:25:38 • NLZ-News 00:28:29 • Ausblick #FCAVfB 00:37:35 • Ausblick #VfBRBL 00:52:17 ────────────────────​​──────── Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Alles zum Junior-Cup: https://mercedes-benz-juniorcup.de/de/tournament Teilnahmebedingungen Gewinnspiel: https://stn.de/njt ────────────────────​​──────── Anmeldelink zum Pub-Quiz in Salach: https://survey.vfb.de/vfbimlaendle/1926684/2noRHt (Disclaimer: Ein Team muss mindestens aus drei Teilnehmern bestehen, von denen mindestens ein Teilnehmer Mitglied beim VfB Stuttgart sein muss) ────────────────────​​──────── Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Ready für den Restart? Großes VfB-Update zu Transfers und Vorbereitung

    Ready für den Restart? Großes VfB-Update zu Transfers und Vorbereitung logo

    01:18:57

    Die Mini-Winterpause ist rum, für den VfB Stuttgart wird es wieder ernst. Und es wartet ein Hammer-Jahresauftakt auf die Schwaben mit neun Partien in 28 Tagen. Wie lief die kurze Vorbereitung? Wie der Härtetest gegen Ajax Amsterdam und wie planen die Verantwortlichen die Winter-Transferperiode? Antworten liefern unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: ________________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung ________________________________________________________________________________________________ 05:04 Rückblick Mini-Winterpause + Vorbereitung ________________________________________________________________________________________________ 12:27 Transfer-Update ________________________________________________________________________________________________ 38:01 Rückblick Ajax-Test ________________________________________________________________________________________________ 57:35 Ausblick Augsburg + Leipzig ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12  ________________________________________________________________________________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________________________________________________________________________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Infos unter: https://www.wn-zentralklinik.de/ ________________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________________________________________________________________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________________________________________________________________________________ - Transferticker unserer Redaktion mit aktuellen Gerüchten: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/verst%C3%A4rkt-jacob-bruun-larsen-die-vfb-offensive-tsg-angreifer-im-fokus_arid-906694  ________________________________________________________________________________________________ - Newsblog rund um den VfB: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/premiere-f%C3%BCr-die-traditionself-ginczek-beck-und-rudy-kehren-zum-vfb-zur%C3%BCck_arid-792946  ________________________________________________________________________________________________ - Intensiver VfB-Härtetest gegen Ajax: 2:2, kuriose Rote Karte und drei Comebacks: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/intensiver-vfb-h%C3%A4rtetest-gegen-ajax-22-kuriose-rote-karte-und-drei-comebacks_arid-907654 ________________________________________________________________________________________________ - Die Stuttgarter Storyteller: Warum die Vorfreude rund um den VfB ungebrochen ist: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/die-stuttgarter-storyteller-warum-die-vorfreude-rund-um-den-vfb-ungebrochen-ist_arid-907207  ________________________________________________________________________________________________ - Was tut sich beim VfB? So plant Fabian Wohlgemuth das Winter-Transferfenster: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/was-tut-sich-beim-vfb-so-plant-fabian-wohlgemuth-das-winter-transferfenster_arid-906823  ________________________________________________________________________________________________ - VfB Stuttgart startet ins Jahr 2025: So lief der Trainingsauftakt im Regen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-startet-ins-jahr-2025-so-lief-der-trainingsauftakt-im-regen_arid-906760 ________________________________________________________________________________________________

    Schon wieder eine Trainerentlassung in Liga 2... Hannover 96 wird nervös

    Schon wieder eine Trainerentlassung in Liga 2...  Hannover 96 wird nervös logo

    00:03:18

    Herz • Seele • Ball • Folge 1960 • 29. Dezember 2024 Ulli Potofski’s täglicher Fußball- Podcast https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/tina-schuessler-mein-haertester-kampf-kickboxen100.html Jetzt hier reinhören! Spotify: https://open.spotify.com/show/6aJ06KkCjf4AGJVTjp5WC7 deezer: https://www.deezer.com/show/452952 itunes: https://podcasts.apple.com/.../herz-seele.../id1476909654... google Podcast: https://music.youtube.com/playlist... Hier alle Folgen in der Mediathek: MUXX.tv: https://www.muxx.tv/channels/herz-seele-ball/57/ MUXX.fm: https://www.muxx.fm #MUXX.tv #potofski #podcast #fußball #sky #Bundesliga #uli #CL #FCAugsburg #Union #Berlin #BSC #Bielefeld #Bremen #Borussia #Dortmund #Frankfurt #Freiburg #Hoffenheim #FCKöln #RBLeipzig #Leverkusen #Mainz05 #Borussia #Mönchengladbach #Bayern #München #FC #Schalke #EM #Nationalmannschaft

    FOLGE 232 - DIE WEIHNACHTSFOLGE

    FOLGE 232 - DIE WEIHNACHTSFOLGE logo

    01:27:32

    Gerade noch rechtzeitig zum großen Weihnachtsessen gibt es die neue Folge 1912FM. Wir sprechen über irgendwelche Spiele, die vor Samstag stattgefunden haben und dann ausführlich darüber wie wir die Augsburger aus dem Stadion geschossen haben und unsere Aufholjagd auf die internationalen Plätze starten. ;) Frohe Weihnachten und viel Spaß beim Hören!

    Folge #91 - Den Widerständen getrotzt!

    Folge #91 - Den Widerständen getrotzt! logo

    01:04:57

    Eine letzte Folge für das legendäre Jahr 2024 mit gaaaanz viel Inhalt. Wir besprechen die Spiele gegen Union, Bayern, Pauli, Inter und Augsburg. Dazu verleihen wir den Goldenen Emerson für den Monat November, sprechen über eine mögliche Wirtz Verlängerung sowie das letzte Spiel des Jahres. Wir wünschen euch viel Spaß, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Bis in 2025!

    Potenzial ausgeschöpft? Die Baustellen im Bayern-Kader

    Potenzial ausgeschöpft? Die Baustellen im Bayern-Kader logo

    00:13:22

    Obwohl sich die Verantwortlichen beim FC Bayern gelassen geben: Der Ausgang des Topspiels gegen RB Leipzig wird über die Weihnachtsstimmung an der Säbener Straße entscheiden. Darüber, über den Kader und die bevorstehende Transferphase sprechen wir mit Mario Krischel, Bayern-Reporter beim kicker. Außerdem: Ruben Vargas möchte den FC Augsburg wohl verlassen und Eric Maxim Choupo-Moting hat bei einem neuen Verein unterschrieben.

    RudB236 - Mehr Kameraperspektiven! - Gast: Heidenheim-Fan Petra

    RudB236 - Mehr Kameraperspektiven! - Gast: Heidenheim-Fan Petra logo

    01:42:38

    Der VfB gewinnt auch - endlich - in Heidenheim und blickt auf eine erfolgreiche englische Woche zurück. Wir reden über den schwer erkämpften Sieg auf der Alb. Zwei Mal musste Schiedsrichter Christian Dingert am Sonntagnachmittag in Heidenheim eine Situation im Strafraum entscheiden, beides Mal entschied er sich zugunsten des VfB - und wir im Kölner Ke...im Podcast sind uns auch nicht so richtig einig, ob er richtig entschieden hat, weil es einfach auf beide Szenen keine vernünftige Kameraperspektiven gibt. Unterm Strich gewinnt der VfB beim FCH und wir reden mit unserem Gast, Heidenheim-Fan Petra über dieses Spiel und die Lage beider Vereine im Jahresendspurt nach einer terminreichen und anstrengenden Hinrunde. Zunächst geht es aber um das Pokal-Los und die Verlängerung von Jamie Leweling, dann blicken wir noch auf St. Pauli und überlegen, ob wir Deniz Undav und eben Leweling am Samstag auf die Bank setzen würden. Zum Abschluss geht es um die zweite Mannschaft und die Leihspieler. Euch schon mal schöne Feiertage! Ihr hört uns aber eventuell nochmal in diesem Jahr. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:50   Begrüßung 00:02:34   Aktuelle Themen 00:02:57    Im Pokal gegen Augsburg 00:05:17   Leweling bis 2029 00:11:48  Das 3:1 in Heidenheim 00:17:51   Die erste Halbzeit 00:28:54   Das 1:0 durch Mittelstädt 00:40:44   Das 1:1 durch Wanner 00:46:50   Das 2:1 durch Millot 00:52:55   Die zweite Halbzeit 00:59:32   Nübel 01:10:55   Das 3:1 durch Woltemade 01:25:39   Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:28:48   Ausblick auf St. Pauli 01:37:44   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein!

    #14: Mainz zu stark für Bayern

    #14: Mainz zu stark für Bayern logo

    02:12:46

    Ohne einen entscheidenden Spieler gewinnt Mainz gegen Bayern, Leverkusen dominiert gelangweilt Augsburg und das unterbrochene Spiel zwischen Union und Bochum erhitzt die Gemüter. Nur Greta Linde und Alexander Koneczny, die bleiben ganz cool.

    Verletzter Spieltag - Dem BVB gehen die Innenverteidiger aus

    Verletzter Spieltag - Dem BVB gehen die Innenverteidiger aus logo

    00:17:27

    Mit 6 Punkten Vorsprung auf Platz 2 können die Bayern das Jahr entspannt ausklingen lassen. Anne und Tobi nutzen die ruhige Atmosphäre, um erste Vertragsgespräche zu führen: Wie geht es weiter für Thomas Müller? Weniger entspannt wird es dahinter in der Tabelle. Nach dem Pokal-Aus vergangene Woche muss die Eintracht wieder nach Leipzig. RB-Trainer Marco Rose plagen zwar weiter Personalsorgen, der Frankfurter Höhenflug hat aber erstmal einen Dämpfer bekommen. Zwischen den beiden in der Tabelle steht Double-Sieger Bayer Leverkusen und könnte davon profitieren, sollte die Eintracht Punkte liegenlassen. Allerdings geht es für Leverkusen nach Augsburg. Beim BVB dürfte der Blick in die Tabelle momentan genauso unangenehm sein wie der auf die Verletztenliste: Auch Nico Schlotterbeck wird gegen Hoffenheim nicht spielen können. Wie sieht die Dortmunder Innenverteidigung am Wochenende aus? Druck auf die Dortmunder machen auch die punktgleichen Teams davor und dahinter: Der VfL Wolfsburg – das Team der Stunde – und der SC Freiburg, der sich nach dem starken Saisonstart unter Julian Schuster grade in einem kleinen Tief befindet. Wie immer schauen wir am Ende auch in die 2. Bundesliga und stellen erste Prognosen auf, wer in dieser Saison den Aufstieg schafft.

    Wind of Change: Achtung, Eintracht! Wolfsburg kommt! (mit Alex Steudel)

    Wind of Change: Achtung, Eintracht! Wolfsburg kommt! (mit Alex Steudel) logo

    00:33:24

    Ja, ist das schon eine Krise oder nur ein Stimmungsdämpfer? Eintracht Frankfurt leistet sich in einer Woche das Pokalaus nach einem totalen Systemausfall bei RB Leipzig und dann ein 2:2 gegen Augsburg - dank zahlreicher individueller Patzer. “Frankfurt kann einfach keine Konstanz”, erklärt Alex Steudel im Fever Pit’ch Podcast, möchte aber noch nicht von einer Krise sprechen. Zumal er in Frankfurt sowieso eher einen “ewigen Sechsten” sieht, wie er Malte Asmus mit Augenzwinkern anvertraut. Überrascht sind die beiden vom aktuellen Höhenflug des VfL Wolfsburg: Nachdem beim Werksklub vor vier Wochen noch Abstiegskampf und eine leise Trainerdiskussion angesagt war, hat er sich heimlich, still und leise auf Platz fünf vorgeschoben. Mit bereits vier Siegen in Folge und beeindruckenden Spielen wie gegen Leipzig und Mainz, bei denen vor allem die Offensive zu glänzen wusste und Joker Jonas Wind wieder einmal den Unterschied machte. Takeaways Eintracht Frankfurt hat Schwierigkeiten, konstant zu spielen. Die Bedeutung von Trikotnummern im Fußball wird diskutiert. Wolfsburg überrascht mit einem starken Saisonstart. Marco Reus hat endlich einen Meistertitel gewonnen. Die neue Hymne des FC Bayern wird von den Fans unterstützt. Die Bundesliga hat ein hohes Verletzungsproblem. Die Bayern bleiben ein umstrittenes Thema im deutschen Fußball. Eintracht Frankfurt hat noch Chancen auf die Champions League. Die Diskussion über die Abhängigkeit von Schlüsselspielern im Fußball. Die Fans spielen eine wichtige Rolle in der Identität der Vereine. Chapters 00:00 Einführung und Begrüßung 02:55 Die Bedeutung von Trikotnummern im Fußball 05:57 Eintracht Frankfurt: Rückschläge und Herausforderungen 08:43 Die aktuelle Situation der Bundesliga 11:51 Wolfsburgs überraschender Aufstieg 15:01 Abschluss und Ausblick auf die nächsten Spiele 17:02 Wolfsburgs Fußball und Zuschauerproblematik 21:30 FC Bayern und die neue Vereinshymne 27:11 Marco Reus und seine Meisterschaft in den USA

    „Schon ein paar Körner gelassen“ - Aufstehen mit der Eintracht (Sara Doorsoun, Lars Weingärtner, Marc Hindelang)

    „Schon ein paar Körner gelassen“ - Aufstehen mit der Eintracht (Sara Doorsoun, Lars Weingärtner, Marc Hindelang) logo

    00:22:41

    Was der Punkt gegen den FC Augsburg wert ist, darüber scheiden sich seit Samstag die Geister. Lars Weingärtner und Marc Hindelang haben dazu eine klare Meinung, sehen vor allem aber eine Reaktion der Frankfurter Mannschaft, die positiv stimmt. Als Gast spricht Nationalspielerin Sarah Doorsoun über das heutige Spiel der Eintracht Frauen gegen Leipzig und die Chancen – Herbstmeisterin zu werden. Außerdem gehen beste Genesungswünsche an Mitspielerin Baba Dunst.

    Woltemade, aber wurde Völler | 13. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    Woltemade, aber wurde Völler | 13. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:31:25

    Zieht euch warm an, die Borussenpeitsche kommt! Aber auswärts ist die eine Borussia aus Dortmund wieder nur ein laues Lüftchen. Die Bayern taumeln doch etwas mehr als sie zugeben wollen. Pokal-Aus gegen Leverkusen, Verletzungen hier und da, Eberl wird patzig am Mikrofon. Und der Vorstand? Der sieht sich schon mit Henkelpott unter dem Arm. Die Eintracht-Rasselbande stolpert gegen Augsburg und heimlich, still und leise verbreitet sich der Wolf wieder in Deutschland. Außerdem magische Kräfte auf Schalke und beim HSV, die WM in Saudi-Arabien und Cristianos Ronaldos bestes Stück.Auch Bock auf eine schöne Bescherung für den Trikotschrank? Dann schaut doch mal bei Mystershirt vorbei und sichert euch eine Mystery Football Shirt Box: https://www.mystershirt.com/de-de ---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Spieltach #13 - Same Same but different

    Spieltach #13 - Same Same but different logo

    01:07:37

    Was nehmen wir mit aus dem Borussenduell an Spieltach 13? Auf jeden Fall einen Punkt. Eine weiterhin magere Auswärtsbilanz trotz spielbestimmenden Dortmundern und eine gute Gladbacher Defensive gilt es zu analysieren. Genauso wie der Nikolauskick zwischen Stuttgart und Union, bei denen wir uns die Frage stellen, ob die Sieglosserie an den Kaderoptionen oder an Svensson liegt. Ist nach der Woche mit dem DFB-Pokal Aus in Leipzig außerdem eine erste kleine Delle bei den Frankfurtern zu erkennen? Was dafür und dagegen spricht, kommentieren wir wie immer ausgleichend ungerecht im Spieltach! TIMESTAMPS: (00:00) Gladbach - BVB (25:18) Stuttgart - Union zum Nikolaus (43:58) Frankfurt - Augsburg (55:58) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    "Mit breiter Brust auflaufen" I Die Pressekonferenz vor Augsburg

    "Mit breiter Brust auflaufen" I Die Pressekonferenz vor Augsburg logo

    00:25:57

    Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Dino Toppmöller vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Augsburg.

    „Sehe eher Gewinner als Verlierer“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Strasheim und Marc Hindelang)

    „Sehe eher Gewinner als Verlierer“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Strasheim und Marc Hindelang) logo

    00:15:58

    Das Pokal-Aus in Leipzig wirkt noch etwas nach, aber der Optimismus in Richtung Samstag-Spiel gegen den FC Augsburg wächst schon wieder. Gleichzeitig wurden die TV-Rechte der Bundesliga bis 2029 neu vergeben. Wie das Ergebnis aussieht und was es für Eintracht Frankfurt bedeutet, erörtern Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang

    Marco Rose great again! RB vor Liga-Comeback?

    Marco Rose great again! RB vor Liga-Comeback? logo

    00:18:06

    In der Liga weiter ungeschlagen, im Pokal allerdings raus, Tobi und Anne sprechen heute unter anderem drüber, was es für die Liga heißt, dass der erste Titel der Saison schon weg ist für die Bayern. Auf Rang 2 lauert die Eintracht, die ebenso das Pokal-Aus schnell abschütteln muss – die Chance für Augsburg? Für RB sieht die Welt nach der Pokalrunde wieder rosig aus – kann Trainer Marco Rose auch in Kiel seinen Job retten? Im Topspiel gibts das Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund. Wenn Gladbach mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnt, würde die Seoane-Elf am BVB in der Tabelle vorbeiziehen und die maue Auswärts-Bilanz der Dortmunder bestätigen. In der 2. Bundesliga schauen wir heute vor allem auf den 1. FC Kaiserslautern. Auf Platz 3 nach 14 Spieltagen könnte man Aufstiegsambitionen anmelden, aber will der FCK das überhaupt? Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html   Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html   Und hier gehts zu „Dein FCK“: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkMJwj5yPurhdfxx0Np4s-kc (00:00:00) Themenübersicht (00:01:19) Werden die Bayern nach dem Pokal-Aus zur Bestie? (00:03:43) Wer stürmt für Leverkusen gegen St. Pauli? (00:05:01) Wie reagiert die Eintracht auf das Pokal-Aus? (00:07:35) Ist Roses Leipzig jetzt zurück in der Erfolgsspur? (00:10:58) Welche Borussia gewinnt im Topspiel? (00:13:17) Was steht sonst noch an am 13. Spieltag? (00:14:42) Gehts für den FCK raus aus Liga 2?

    Themenfrühstück: Spannung im DFB-Pokal! Köln und FCA zittern sich ins Viertelfinale

    Themenfrühstück: Spannung im DFB-Pokal! Köln und FCA zittern sich ins Viertelfinale logo

    00:37:00

    Donnerstag: Tizi und Mia blicken auf das Drama in Karlsruhe und Köln, inklusive Kopfnüssen und Slapstick-Großchancen und fassen die Pokalrunde noch einmal zusammen. Außerdem blicken sie nach England, wo es leider wieder einmal Aufregung um die Regenbogenbinde gibt. Zum Schluss, könnt ihr etwas gewinnen, viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Redax008: Arbeitszeiten und Auslosung

    Redax008: Arbeitszeiten und Auslosung logo

    00:48:49

    So leicht geht's: Der FC St. Pauli gewinnt gegen Holstein Kiel und schwupps! ist die Stimmung in der Redaktion blendend. Trotz Felix Zwayer-Entscheidungen, auch dank gezogener Lose. Ja, so läuft es manchmal im Fußball: Der Innenpfosten half, damit der satte Schuss von Manolis Saliakas den Weg ins Kieler Tor fand. Hätte auch der Elfmeter-Schuss von Fiete Arp den Weg ins Tor des FC St. Pauli gefunden, dann würde sich der Montag vielleicht ganz anders gestalten. Doch so ist es nicht! Saliakas traf, Arp nicht. Stattdessen dann sogar noch zwei Stürmer des FCSP, die lange auf Torerfolge warteten. Besser geht es fast nicht, zumal auch der Rest der Teams unten in der Bundesligatabelle fast allesamt punktlos blieben (mit Ausnahme von Augsburg, die dafür aber Bochum schlugen). Felix Zwayer kann sich glücklich schätzen, dass seine Fehlentscheidung beim Foul an Hauke Wahl nicht spielentscheidend war. Wahl selbst ist glücklich, dass Medien-Vertreter*innen nun die Klappe halten, aber dazu mehr in einem Artikel, der zeitnah beim MillernTon erscheint. All das, all die Geschehnisse auf dem Platz am Freitagabend, werden in genüsslicher Länge in der Millernton-Redaktionssitzung aufgearbeitet. Noch dazu wird im Dezember dieser Termin immer dazu genutzt werden, um zu ermitteln, wer beim MillernTon-Adventskalender ein Frühstücksbrett oder Bierpaket gewonnen hat. Der Blick in den Redaktionsplan ist mindestens genauso üppig wie das Punktepolster des FC St. Pauli auf die direkten Abstiegsplätze: Jeden Werktag die Lage, jeden Tag der Adventskalender. Dazwischen der Bericht der 1. Frauen zum Spiel gegen Henstedt-Ulzburg, der Nachdreher mit vielen Stimmen zum Kiel-Spiel, womöglich ein Blick auf Bayer Leverkusen und ihre (problematische) Fanszene, das "Vor dem Spiel"-Gespräch und den Vorbericht. Nehmt Euch also einfach nichts anderes vor in dieser Woche und lest/hört den MillernTon! Viel Spaß beim Hören! Und beim Gucken! Ja, wir veröffentlichen dieRedaktionssitzungen nun so oft wie möglich auch als Video. Damit ihr auch ja sehen könnt, wie wahlos Tim seine Hände einsetzt, wenn er über Fußball spricht und wie Maik mit Notaren diskutiert... gebt uns gerne Feedback dazu! // die Redaktion

    Keine Sieger-DNA! Bochum enttäuscht gegen Augsburg

    Keine Sieger-DNA! Bochum enttäuscht gegen Augsburg logo

    00:12:28

    "Keine Sieger-DNA! Bochum enttäuscht gegen Augsburg" – mehr braucht man aktuell kaum zu sagen. Während die Hoffnung langsam aber sicher immer weiter schwindet, fehlt auch das Gefühl eines „Jetzt-erst-recht“-Aufbäumens. Stattdessen scheint der VfL sich fast schon kampflos in Richtung Zweitklassigkeit zu verabschieden. Gegen ein schwaches, aber dennoch leidenschaftlicheres und disziplinierteres Augsburg konnte man erneut kein Zeichen setzen. Was bleibt, ist ein letzter Funken Hoffnung: Vielleicht gelingt in den Heimspielen mit voller Kapelle noch etwas. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Doch Aufgeben ist keine Option – weder heute noch bis zur allerletzten rechnerischen Chance auf den Klassenerhalt.

    Immer wieder VfL ° Holtmann 3 Punkte?

    Immer wieder VfL ° Holtmann 3 Punkte? logo

    00:41:00

    In dieser Folge ist FCA-Fan Marco im Fangespräch zu Gast. Mit Moritz unterhält er sich über Jess Thorup, den Saisonverlauf der Augsburger und die ehemaligen Bochumer im Kader des FCA. Darüber hinaus erfahrt ihr auch, welche Gemeinsamkeiten es zwischen Augsburg und Bochum in dieser Saison gibt und warum das Spiel gegen Bochum für Thorup ein entscheidendes Spiel sein kann. --- Zu Marco: https://twitter.com/MarcoFCA_ https://bsky.app/profile/marcofca.de

    Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern?

    Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern? logo

    00:22:04

    Die Übermannschaft der Bundesliga reist nach Dortmund: Der FC Bayern zu Gast beim BVB – DAS Spiel der vergangenen rund zwei Jahrzehnte im deutschen Fußball. Geht dabei was für den BVB? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen die Einzelheiten und schauen auf die Chancen der Dortmunder und die Lage beim FC Bayern. Im Kampf um Europa trifft Borussia Mönchengladbach auf den SC Freiburg. Gladbach ist plötzlich Sechster. Wie konnte das nur passieren? Wir besprechen die Entwicklung bei den Fohlen. Auch im Abstiegskampf stehen entscheidende Duelle an – unter anderem St. Pauli gegen Kiel. Das Duell der Aufsteiger – wird es, wie in der zweiten Liga zum Tor-Festival? Oder wird es ein zähes Kampfspiel? Der VfL Bochum mit Neu-Trainer Dieter Hecking steht gegen den FC Augsburg unter enormem Druck und ist zum Sieg fast schon verpflichtet. Die heimstarken Augsburger wollen diesen Plan zunichte machen. Und in der zweiten Liga steht Spiel eins des Hamburger SV nach der Entlassung von Trainer Steffen Baumgart an. Wer ist Nachfolge-Favorit? Und trotz zwei Achtungserfolgen in der Liga kann von Ruhe auf Schalke keine Rede sein. Der 1. FC Kaiserslautern kann auf Schalke dabei dick ins Aufstiegsrennen einsteigen.   00:00:00 Themenüberblick  00:01:10 Dortmund gegen Bayern – wirklich noch ein “Klassiker”? 00:03:30 Was macht Ramy Bensebaine gerade so stark? 00:05:30 Ist die Bayern-Defensive unbezwingbar geworden? 00:07:30 Up-Stimmung: Wie seht Ihr das Spiel Dortmund gegen Bayern? 00:09:10 Krisenstimmung bei Leipzig – gibts gegen Wolfsburg die Wende? 00:11:45 Gladbach auf Platz 6 – wie konnte das passieren? 00:15:00 Bochum mit Siegpflicht in Augbsburg – wie kann das klappen? 00:16:50 St. Pauli gegen Kiel: "6-Punkte-Spiel" im Keller 00:18:30 Werder gegen Stuttgart – Wild-West-Spiel? 00:18:50 Überblick über den Spieltag 00:20:10 Die zweite Liga – das steht an 00:20:35 Ist auf Schalke Ruhe eingekehrt?  Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html    Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Den Klassiker Dortmund gegen Bayern könnt Ihr hier ohne Unterbrechung durch Werbung oder Musik hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen,audiostream-borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen-104.html

    11. Spieltag: Bayern auf Meisterkurs | Saison 2024/25

    11. Spieltag: Bayern auf Meisterkurs | Saison 2024/25 logo

    01:56:14

    Logisches Denken kann so einfach sein: Die BUNDESLIGA hat gespielt - also gibt es eine neue Folge BOHNDESLIGA! Nils, Etienne, Tobi und Niko besprechen alle wichtigen und unwichtigen Ereignisse des 11. SPIELTAGs der BUNDESLIGA. Los geht es mit dem BOHNDESLIGA-Derby: Etiennes Lieblingsklub EINTRACHT FRANKFURT traf auf Nikos geliebtes WERDE BREMEN. Die EINTRACHT ging als Sieger hervor. Sind sie damit tatsächlich BAYERN-Verfolger Nummer eins? So recht als BAYERN-Jäger sieht sich die EINTRACHT indes nicht. Das liegt freilich eher an den überragenden Leistungen von BAYERN MÜNCHEN. Der Rekordmeister zieht an der Tabellenspitze davon. Da bleibt nur die Frage, wie souverän der Sieg gegen den FC AUGSBURG war: Sehr souverän? Oder ultrasouverän? Wir sprechen aber natürlich auch über die weiteren Top-Teams der Liga. BORUSSIA DORTMUND feiert einen herausragenden Sieg gegen den SC FREIBURG. Kein Wunder - schließlich hatten sie ein Heimspiel. Wie lässt sich die DORTMUNDer Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen erklären? Außerdem sprechen wir ausführlich über die Übernahme von STURM GRAZ durch HOFFENHEIM. Nach Sportdirektor Schicker und Nationalspieler Prass haben die HOFFENHEIMer nun auch Trainer Ilzer geholt. Kann HOFFENHEIM als STURM GRAZ in eine glorreiche Zukunft starten? Das 4:3 gegen RB LEIPZIG verheißt nur Gutes! Rocket Beans wird unterstützt von Media Martkt/Saturn und Sky.

    Italien! Der Klassiker … Bayern klar 3:0 gegen Augsburg

    Italien! Der Klassiker … Bayern klar 3:0 gegen Augsburg logo

    00:02:35

    Baumgart fällt - HSV entlässt Trainer, Eintracht jetzt Bayern-Verfolger

    Baumgart fällt - HSV entlässt Trainer, Eintracht jetzt Bayern-Verfolger logo

    00:19:08

    Der Hamburger SV und seine Trainer… Darüber sprechen wir am Ende dieser Folge. Vorher kümmern wir uns um die Frage: Ist das Meisterschaftsrennen in der Bundesliga schon entschieden? Und meldet Eintracht Frankfurt ernsthafte Ambitionen auf die Vize-Meisterschaft an? Die Bayern haben mit 3:0 gegen Augsburg gewonnen – vor allem Dank der Harry-Kane-Show. In Frankfurt ist ein Hauch von WM-Finale durchs Stadion geweht. Hinter den beiden Performern muss Leipzig abreißen lassen und bereitet dagegen Neu-TSG-Coach Christian Ilzer den perfekten Einstand. Leverkusen hat mach wieder gezeigt, wie „schick“ der Meister Fußballspielen kann. Außerdem sprechen wir über das Dortmunder Selbstverständnis zuhause und darüber, was dazu beiträgt. Der Druck auf Bochum und Dieter Hecking wächst, weil das Team so langsam zum Siegen verdammt ist. In der 2. Bundesliga begrüßen wir einen echten Geheimtipp in der Spitzengruppe. Alles andere als geheim ist dagegen, dass der HSV schon wieder einen Trainer entlassen hat. Wir spekulieren, wer sich jetzt als nächstes am Projekt „Aufstieg“ versuchen darf. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:05) Bayern schon Meister? (00:02:38) Frankfurt schon Vizemeister? (00:04:25) Schick, Schicker, Leverkusen? (00:06:20) Warum kanns der BVB nur zuhause? (00:08:50) Neue Hoffnung für Hoffenheim? (00:11:13) Wächst der Druck auf Bochum? (00:12:12) Die weiteren Ergebnisse (00:13:20) Die 2. Bundesliga (00:14:16) Wieder Trainerentlassung beim HSV Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Let’s Goretzka - Sind die Bayern quasi schon Meister?

    Let’s Goretzka - Sind die Bayern quasi schon Meister? logo

    00:20:34

    Die Bayern sind schon früh in Meisterform und es gibt nur einen Namen, der dem FCA Hoffnung machen könnte – oder sorgt die jetzt stabile Defensive der Bayern für noch mehr Offensivpower und ein zweistelliges Ergebnis? Dabei ist die Personalsituation bei den Bayern möglicherweise angespannt. Auswärtsstarke Bremer sind zu Gast beim Frankfurter Offensiv-Feuerwerk, gelingt Omar Marmoush das vierte direkte Freistoßtor in Folge? Wie geht es weiter für Sebastian Hoeneß und findet er genug fitte Spieler für seine Startelf gegen Bochum? Der VfL kommt mit einem Punkt vor der Länderspielpause und neuem Selbstvertrauen unter Dieter Hecking im Gepäck – und mit einem Rückkehrer. Der BVB hofft auf den Restart nach der Länderspielpause und eine Fortsetzung der Heimserie – zu Gast ist der SC Freiburg. In der zweiten Liga sprechen wir über das Topspiel am Samstagabend zwischen dem Hamburger SV und dem FC Schalke 04. Davor nehmen wir euch aber noch mit auf einen Ausflug. (00:00:00) Themenüberblick  (00:01:45) Treffen die Bayern zweistellig gegen Augsburg? (00:05:24) Treffen Ekitike und Marmoush weiter? (00:08:14) Bleibt Hoeneß beim VfB? (00:11:39) BVB Heimstärke des BVB gegen Freiburg? (00:13:10) Die weiteren Spiele (00:14:29) Einblick in den „Kölner Keller“ (00:16:41) Zweitliga-Topspiel HSV gegen Schalke Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html  Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html 

    Anker-los beim FC Bayern

    Anker-los beim FC Bayern logo

    00:55:56

    Florian und Georg blicke auf die englische Wochen der Frauen. Die gewinnen beim Schüller-Comeback 5:0 gegen Jena und peilen in der Champions League den Gruppensieg an. Bei den Männern sind alle Augen hoffnungsvoll auf die eventuelle Vertragsverlängerung von Kopfball-Superstar Jamal Musiala gerichtet. Wie teuer darf es werden? Und wer soll gegen Augsburg, Paris, Dortmund und Leverkusen im Mittelfeld neben Kimmich ran? Palhinha ist frisch und Pavlovic noch verletzt.

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04 logo

    00:20:55

    Er ist der erfahrenste aller aktuellen Bundesliga-Trainer und steht trotzdem erst vor seinem ersten Einsatz der Saison: Dieter Hecking coacht den VfL Bochum im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen zum ersten Mal. Gibt es tatsächlich noch Chancen auf eine Wende beim abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum? Eintracht Frankfurt kann am Sonntag den VfB Stuttgart im Kampf um die Champions-League-Plätze distanzieren und der VfB kommt verletzungsgeplagt und ernüchtert aus der Partie gegen Bergamo. Wir besprechen, ob der Frankfurter Flow die Eintracht auch beim VfB tragen wird. Borussia Dortmund hofft auf den dritten Sieg mit dem Rumpfkader – muss aber bei einem der Angstgegner der vergangenen Jahre ran – Mainz 05. Und RB Leipzig spielt nach den schwachen Ergebnissen in der Champions League auch gegen die schlechte Stimmung in den eigenen Reihen. Kann Borussia Mönchengladbach das ausnutzen? In der zweiten Liga droht Schalke 04 der nächste Tiefpunkt. Gegen Jahn Regensburg könnte S04 auf den letzten Platz abrutschen, wenn Braunschweig parallel gegen den Hamburger SV gewinnt. All diese Themen besprechen wir im Ausblick auf den 10. Spieltag. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Bayern auf St. Pauli – gibt es Außenseiterchancen? 00:02:50 Dieter Hecking als Bochum-Trainer: Warum tut er sich das an? 00:04:00 Ist Leverkusen ein guter oder schlechter Auftaktgegner? 00:05:40 Leverkusen mit Sand im Getriebe – kommt Bochum zur richtigen Zeit? 00:08:40 Dortmund in Mainz: reicht der aktuelle Rückenwind für den BVB? 00:12:00 Leipzig gegen Gladbach – gerät RB in einen Negativstrudel? 00:13:20 Gladbachs Chancen gegen RB – Hoffung auf den zweiten Sieg in Folge? 00:14:00 Steht Marco Rose bei RB unter Druck? 00:14:45 Stuttgart gegen Frankfurt – nutzt die Eintracht die Müdigkeit des VfB? 00:16:50 Union gegen Freiburg – Abwehr-Schach mit Ansage? 00:17:10 Kiel gegen Werder – Marvin Ducksch zu Gast beim Ex-Club 00:17:20 Augsburg gegen Hoffenheim – Heimstark gegen Auswärtsschwach 00:17:30 Heidenheim gegen Wolfsburg – Das “Standard”-Duell 00:18:00 2.Liga: Schalke gegen Regensburg vor dem Sturz auf den letzten Platz? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier findet Ihr das Sportschau-Exklusiv-Interview mit Schalke-Boss Mathias Tillmann: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/schalke-chef-tillmann-wir-waren-in-der-kaderplanung-zu-mutig,zweite-bundesliga-s04-interview-tillmann-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Folge 108: Der 9. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 108: Der 9. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:53:12

    Nach dem neunten Spieltag der Bundesliga sprechen Chris Kroner⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠ genauer auf die Torhüter. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Kamil Grabara gegen Augsburg ⁠⁠Kevin Trapp gegen Bochum Patrick Drewes gegen Frankfurt ⁠Alex Meyer gegen Leipzig ⁠⁠Peter Gulacsi gegen Dortmund ⁠Alexander Nübel gegen Leverkusen Timon Weiner gegen Heidenheim ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert

    Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert logo

    00:20:43

    Zuhause gewinnt Borussia Dortmund weiter und beendet die Leipziger Serie von 19 ungeschlagenen Spielen – auch weil Emre Can seine Kritiker Lügen straft und Maximilian Beier seine Torpremiere feiert. Durch seine beiden Tore gegen den 1. FC Union Berlin überholt Harry Kane Omar Marmoush und ist jetzt auf Platz eins der Torjägerliste und die Bayern bauen ihre Tabellenführung aus. Eintracht Frankfurt überrollt den VfL Bochum und dort wird die Trainerfrage wieder gestellt. Wahrscheinlich wird Dieter Hecking von Markus Feldhoff übernehmen. Tim Kleindienst hat seinem Trainer Gerardo Seoane wieder etwas Luft verschafft, obwohl er selbst gar nicht getroffen hat. Dafür gab er drei Vorlagen beim 4:1-Sieg der Borussia aus Mänchengladbach gegen den SV Werder Bremen . Holstein Kiel ist beim 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim der erste Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte gelungen. Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart blieb torlos. Wir besprechen, warum es trotzdem sehenswert war. Der VfL Wolfsburg schafft es zuhause weiter nicht zu gewinnen und holt nur ein 1:1 gegen den FC Augsburg. Ein Unentschieden gab es auch zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FSV Mainz 05. Der FC St. Pauli punktet dagegen weiter auswärts und holt ein 2:0 bei der TSG Hoffenheim. In der zweiten Bundesliga hat sich Hannover 96 die Tabellenführung geschnappt. Dahinter lauert aber weiter eine Spitzengruppe, zu der nach dem Punktgewinn beim Hamburger SV auch der 1. FC Nürnberg gehört. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:15) Heimmacht Borussia Dortmund (00:07:06) Tormaschine Eintracht Frankfurt (00:10:25) Lebensversicherung Tim Kleindienst (00:11:58) Premierensieg für Holstein Kiel (00:12:48) Torlos, aber sehenswert Bayer Leverkusen (00:14:02) Heimnachteil VfL Wolfsburg (00:14:26) Torjäger Harry Kane (00:15:12) Aufschwung beendet in Hoffenheim (00:16.52) Müder Sonntagskick in Freiburg (00:17:12) Neuer Tabellenführer der 2. Bundesliga (00:18:23) HSV-Glück gegen Nürnberg (00:20:01) Ausblick auf die Champions League Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Spieltach #9 - Hecking, oder wat?

    Spieltach #9 - Hecking, oder wat? logo

    01:12:13

    Spieltach 9 mit ganz viel 1. FC Nürnberg beim Torspektaktel Frankfurt gegen Bochum. Von Uzun über Brown bei furiosen Frankfurtern bis hin zum Neu-Bochumer Hecking, der das berühmte Ruder nun rumreißen soll (Katsching!). Sitzt Sahin nach dem Sieg gegen RB nun wieder tiefer im Sattel? Ist Kiel nach dem historischen ersten Bundesligasieg nun endgültig in der Liga angekommen? Und was hat es mit dem großen Spieltach-Eklat auf sich? Auflösungen in Spieltach 9! TIMESTAMPS: (00:00) Frankfurt überrollt Bochum (23:25) BVB schlägt Leipzig im Topspiel (41:25) Kiel mit 1. BL-Sieg (51:05) Wolfsburg - Augsburg (59:55) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche

    Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche logo

    00:21:34

    Die BVB-Krise spitzt sich zu und ausgerechnet jetzt geht es gegen eines der aktuellen Top-Teams: RB-Leipzig. Welche Chancen hat der BVB gegen Ex-Trainer Marco-Rose und die Defensiv-Maschine von RB, die Krise mit drei Niederlagen binnen sieben Tagen zu durchbrechen? In Leverkusen duellieren sich Meister und Vizemeister der Vorsaison – Bayer und der VfB Stuttgart. Beide ringen um die Form des letzten Jahres. Doch Stuttgart hat nicht erst seit dem verlorenen Supercup-Duells noch einige Rechnungen mit den Leverkusenern offen. Die Bayern treffen nach dem überzeugenden Pokal-Spiel gegen Mainz auf Union – die selbst Wiedergutmachung für die Pokal-Blamage in Bielefeld betreiben müssen. Das Pokal-Aus muss auch Borussia Mönchengladbach verarbeiten und trifft auf ein aktuell starkes Werder Bremen. Eintracht Frankfurt kann vor der Partie gegen den VfL Bochum nicht weniger mit Selbstvertrauen punkten. Die große Frage: kommt die Grusel-Maske von Omar Marmoush erneut zum Einsatz? In der zweiten Liga besprechen wir die Ausgangslage vor dem Spiel der weiteren “Pokal-Überrascher": Hertha gegen Köln. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:01:20 Bayer gegen Union wieder in der Spur? Und welche Chance hat Union? 00:04:00 Dortmund gegen Leipzig mit Personalsorgen und großem Druck 00:05:30 Ist das BVB-Spiel gegen Leipzig ein Endspiel für Nuri Sahin? 00:09:00 Der Gipfel der Vorsaison als Verfolger-Duell: Leverkusen gegen Stuttgart 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Frankfurt Favorit gegen Bochum – hat der VfL eine Chance? 00:13:20 Gladbach gegen Werder – wer hat bessere Chancen in “Rauten-Duell”? 00:16:00 Was geht für St. Pauli in Hoffenheim? 00:16:30 Wolfsburg gegen Augbsburg – schlechtestes Auswärtsteam gegen schlechtestes Heimteam der Liga 00:17:00 Kann Mainz auch in Freiburg auswärts überraschen? 00:17:30 Die zweite Liga – das ist die Lage vor dem 11. Spieltag 00:18:00 Hertha gegen Köln - was geht bei Duell der Pokal-Überraschungsteams? Hier findet Ihr den Sportschau-Wintersportpodcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-wintersport-podcast/95113094/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #FCAS04

    KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #FCAS04 logo

    00:07:42

    Englische Woche bei „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“: Das Audio-Format liefert Zahlen, Daten und Fakten zur DFB-Pokal-Begegnung am Dienstag (29.10.) um 18 Uhr beim FC Augsburg. Die Partie ist eine Neuauflage aus der Saison 2010/2011. Damals gewannen die Knappen und feierten am Ende der Spielzeit den fünften DFB-Pokal-Sieg der Vereinsgeschichte. Zuhören lohnt sich dieses Mal doppelt - es wartet ein attraktiver Rabattcode für den Online-Fanshop. Das „KI“ im Titel hat zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist. Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert. Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.

    Folge 107: Der 8. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 107: Der 8. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    01:05:16

    Vor den Pokalspielen nehmen Patrick Richter ⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠ die Torhüter der Bundesliga genauer unter die Lupe. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Patrick Drewes gegen Manuel Neuer ⁠Kevin Trapp gegen Union Berlin ⁠⁠⁠⁠Noah Atubolu gegen Leipzig Timon Weiner gegen Stuttgart ⁠Lukas Hradecky gegen Bremen Gregor Kobel gegen Augsburg ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    8. Spieltag: Setzt der BVB zu sehr auf Stallgeruch? Plus: Werders Comeback | Saison 2024/25

    8. Spieltag: Setzt der BVB zu sehr auf Stallgeruch? Plus: Werders Comeback | Saison 2024/25 logo

    01:50:45

    WERBUNG | 1. Du willst dein Team vor Ort anfeuern? Dann genieße eine Reise mit Hyundai in ein Vier-Sterne-Hotel und schau dir dein Traumspiel an: [Link weiter unten] 2. Sichere dir als Neukunde einen 100€ Trikot-Gutschein bei der Buchung eines Sky Entertainment Pakets i.V.m. einem weiteren Paket. Hier rollt der Ball: [Link weiter unten] /WERBUNG /WERBUNG BORUSSIA DORTMUND, was ist nur los mit dir? Wie jeden Herbst müssen wir über die große BVB-Krise sprechen. Und wie immer steht dabei der Trainer im Fokus. Ist Nuri Sahin der richtige Mann für die BORUSSIA? Oder liegen die Gründe für DORTMUNDs Misere tiefer? Mit dieser Frage beschäftigen sich Etienne, Tobi und Niko in einer neuen Folge BOHNDESLIGA. Doch wir sprechen nicht nur ausführlich über BORUSSIA DORTMUNDs 1:2-Niederlage gegen den FC AUGSBURG. Wir haben auch den großen FC BAYERN MÜNCHEN im Blick. Dieser meldet sich nach der Niederlage in Barcelona eindrucksvoll zurück. Jamal Musiala war gegen den VFL BOCHUM der herausragende Mann. Die Spitzenspiele des achten Spieltags fanden indes woanders statt: RB LEIPZIG dreht gegen den SC FREIBURG die Partie und bleibt damit BAYERN-Jäger Nummer eins. Vor allem ihre Defensive brilliert. Eintracht Frankfurt muss sich im Verfolgerduell gegen Union Berlin mit einem Unentschieden begnügen. Auch hier standen die Abwehrreihen im Fokus - und der Schiedsrichter. Ein unerwartetes Lob gibt es von Etienne für den SV WERDER BREMEN. Diese können nach dem 2:2 gegen BAYER LEVERKUSEN den Blick nach oben richten. Und was hat den Stadionsprecher in Mainz eigentlich geritten, sich über Eigentorschütze Stefan Lainer lustig zu machen? Diese und viele weitere Themen nehmen wir in der neuesten Folge BOHNDESLIGA ins Blickfeld. Rocket Beans wird unterstützt von Hyundai & Sky.

    Hitler-Sahin-Pakt - E10 - Saison 24/25

    Hitler-Sahin-Pakt - E10 - Saison 24/25 logo

    01:11:52

    Leute, weil uns ausgerechnet im Babylon die Sprache genommen wurde, hatten wir reichlich Wut aber noch mehr Werk im Tornister. Und kamen tatsächlich mit ordentlich Beschleunigung zurück aus Berlin. So zogen wir uns also den Trenchcoat über und legten uns mit der Muskete in den Heckenschützengraben der Generalabrechnung. Unfriendly fire, penibles Pulver im Lauf der Dinge. Das Wochenende hatte ja genug Patronen geliefert. Da war das Debüt des Außenrist-Außenministers, der Beginn einer italienischen Reise, die erstmal nur nach Zitronen schmeckte. Und da waren die Bayern in Bochum, wieder Grönemeyer im Duett mit dem Stadion, und die Melancholie in den Augen eines Jungen, der jede Zeile und jeden Grashalm kannte. Ein kurzer Blick, darin ein halbes Leben. Und natürlich waren da auch die Dortmunder, die sich mal wieder selbst über den Haufen geschossen hatten. Zinnsoldaten im Hochofen der Highperformance, die in Madrid den schnellen Tod auf der Schiene starben und in Augsburg wie Marionetten tanzten, die jeden Faden verloren hatten. Und weil Dortmund nie nur Gegenwart ist, sondern immer gleich Kabinett, Stallschatten und Polit-Prominenz, durfte hintenraus auch Matthias Sammer ans Mikro. Der Stehtisch-Stalin, der Thesen-Tito, der Ostbote mit dem ganz großen Päckchen. Und er nahm sich die Zeit, mit einem Monolog aus den Untiefen der Urangst, mit einem letzten Zwischenruf aus dem Führerbunker. Feuerkopfschütteln. Weshalb wir ihn, diesen Stoiber aus Sachsen, natürlich noch mal auf die Bühne holen mussten. In vollem Glanz und ganzer Länge. Aber hört selbst. Nur hier, in dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur Wortgefechte mit Marcus Sorg!

    Wenn Hansi Flick eine Clásico für sich ist

    Wenn Hansi Flick eine Clásico für sich ist logo

    01:00:51

    Das ist ja der Jahnsinn. Hansi Flick und HW4 begeistern die Fußball-Welt, und Miro Klose steuert nicht einen Treffer zum Elf-Tore-Spektakel bei. In Dortmund sagt man sich trotz der schlechten Ergebnisse: Nuri Ruhe. Augsburg ist zum Glück nur einmal im Jahr. So wie Helloween. Gruseliger ist es nur im Tabellenkeller. Schöne Grüße nach Bochum!

    11FREUNDE am Morgen: Au! Aua! Augsburg! BVB schlittert in die Krise

    11FREUNDE am Morgen: Au! Aua! Augsburg! BVB schlittert in die Krise logo

    00:15:56

    Mit Ansage: Der BVB verliert natürlich in Augsburg und die Krise ist sowas von da. Eva und Louis besprechen, was bei der Borussia los ist und weiten den Blick über den Bundesliga-Spieltag. Außerdem: Der rasante Auftritt der DFB-Frauen im Wembley und Historisches aus dem Ruhrgebiet. Viel Spaß!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Sahin gehen die Spieler aus | Ricken zählt die Mannschaft an

    Sahin gehen die Spieler aus | Ricken zählt die Mannschaft an logo

    00:06:25

    Bei Borussia Dortmund hängt nach dem 1:2 beim FC Augsburg der Haussegen schief. Geschäftsführer Lars Ricken zählt die BVB-Profis an.

    #8: Was dem BVB derzeit fehlt

    #8:  Was dem BVB derzeit fehlt logo

    02:45:34

    Mit Ansage verliert der BVB in Augsburg. Bochum geht gegen Bayern unter und Leverkusen darf dankbar für die vielen Punkte auf dem Konto sein. Nina Potzel und Patrick Röttele analysieren mit uns den Spieltag.

    Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise?

    Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise? logo

    00:21:07

    Augsburg schlägt Dortmund und sorgt für unangenehme Fragen beim BVB: steckt Dortmund schon nach acht Spieltagen in der Krise? Zusätzlich verschärfen die Verletzungen von Waldemar Anton und Julian Ryerson die Situation für den BVB und auch über Trainer Nuri Sahin und Kapitän Emre Can wird weiter diskutiert. Bayern München rehabilitiert sich dagegen für die deutliche Niederlage in der Champions League mit einem Kantersieg in Bochum. Beim Fünf-zu-Null der Bayern stach vor allem der wiedergenesene Jamal Musiala heraus. Eintracht Frankfurt rettete am Ende einen Punkt bei Union Berlin und beide Teams bleiben in der Spitzengruppe der Liga – geht da sogar was in Richtung Champions League? Den Schwung aus der Königsklasse konnte der VfB Stuttgart beim Zwei-zu-Eins-Sieg gegen Holstein Kiel mitnehmen und Matchwinner war Neuzugang El Bilal Touré, der einmal traf und das zweite Tor vorbereitete. Und in der zweiten Liga steigt die Spannung mit jedem der überraschenden Ergebnisse: Zwischen Tabellenführer Düsseldorf und Kaiserslautern auf Platz 10 liegen gerade einmal 5 Punkte. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:05:10 Heidenheim und Hoffenheim trennen sich unentschieden 00:05:40 Unentschieden zwischen Union und Frankfurt – sind beide Champions League –Kandidaten? 00:08:00 Bayern dominiert in Bochum und beim VfL verpufft der Trainerwechsel 00:09:50 Das Nebelhorn klappt noch: Werder rettet einen Punkt gegen Leverkusen 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Leipzig schlägt überzeugende Freiburg und ist einziger Bayern-Verfolger 00:15:50 Stuttgart schlägt Kiel und El Bilal Touré ist wieder Matchwinner 00:18:00 Mainz gegen Gladbach und St. Pauli gegen Wolfsburg spielen unentschieden 00:18:50 Hochspannung in der zweiten Liga Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele im DFB-Pokal hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    XXL Bilal | 8. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    XXL Bilal | 8. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:26:00

    Die Krise des BVB ist mittlerweile in einer neuen Größenordnung angekommen. Nuri Sahin mauert sich in Madrid zum Debakel und auch in Augsburg wartete wieder die nächste Katastrophe. Emre Can legt die Gegentore auf und joggt immer noch Vini Jr. hinterher. Leverkusen lässt Punkte, aber hat noch Plot Armor gegen Krisengerede. Die Bayern wurden von Flicki-Flacka überrascht und mussten zur Frustbewältigung nach Bochum. Die 2. Bundesliga ballert aus allen Rohren und auf Schalke brennt schon wieder der Baum. Außerdem eine Blitzrote, Fettabsaugungen und Neues zu unserem Maskottchen!Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Spieltach #8 - Augsburg Claude die Punkte

    Spieltach #8 - Augsburg Claude die Punkte logo

    01:02:45

    Augsburg schubst Nuri Sahins BVB weiter in die Krise. Trust the Process funktioniert in Dortmund genauso wenig wie Trainer Sahin oder Kapitän Can. Auch Köln kommt diese Saison nicht in die Gänge und hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher. Trainerwechsel liegen in der Luft. Wir klären auf: Der BVB verbrennt fast so viele Trainer wie der FC Bayern, Köln braucht einen Doppelwechsel und die Stadt Lublin braucht neue Straßenschilder. Die Hintergründe liefert die aktuelle Folge Spieltach 08: Augsburg Claude die Punkte. TIMESTAMPS: (00:00) BVB in der Krise (22:20) Köln humpelt den Ansprüchen hinterher (42:40) Meldung der Woche (44:20) Bremen nimmt Leverkusen einen Punkt ab! (55:40) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    1:2 gegen Augsburg: BVB nur noch Mittelmaß | Wie tief sitzt Sahin noch im Sattel?

    1:2 gegen Augsburg: BVB nur noch Mittelmaß | Wie tief sitzt Sahin noch im Sattel? logo

    00:07:44

    Borussia Dortmund bleibt auswärts ein Punktelieferant. In Augsburg verspielt der BVB eine frühe Führung und befindet sich im freien Fall.

    Vor Augsburg: Sahin stellt sich vor Emre Can "Gehe für meine Spieler durchs Feuer"

    Vor Augsburg: Sahin stellt sich vor Emre Can "Gehe für meine Spieler durchs Feuer" logo

    00:07:40

    Schon früh in der Saison steht der BVB unter Druck. Gegen Augsburg braucht Dortmund unbedingt drei Punkte, um in der Tabelle den Anschluss nach oben zu halten. Aber die Ausgangslage nach dem Debakel gegen Madrid ist für Trainer Nuri Sahin denkbar schwer.

    Verliert Can seinen Stammplatz? | BVB vor Augsburg unter Druck

    Verliert Can seinen Stammplatz? | BVB vor Augsburg unter Druck logo

    00:04:51

    Der BVB ist auswärts in der Bundesliga so schwach gestartet wie zuletzt vor 13 Jahren. Jetzt wartet der FC Augsburg.

    Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck

    Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck logo

    00:20:43

    BVB-Coach Sahin steht nach der deutlichen Niederlage gegen Real unter Beobachtung – genau wie der BVB vor dem Bundesliga-Spiel in Augsburg. Kann sich Dortmund für die Klatsche in der Champions League rehabilitieren? Und welche Schlüsse zieht Trainer Sahin aus den Diskussionen um seine taktischen Umstellungen gegen Madrid? Freiburg träumt dabei vom nächsten Coup in Leipzig und hofft darauf, den Flow der vergangenen Wochen mitnehmen zu können. Leipzig bangt nach der Niederlage in der Champions League um den Einsatz seines Top-Stars Xavi Simons, der gegen den FC Liverpool verletzt ausgewechselt werden musste. Und Werder Bremen wartet weiter auf das erste Heimtor – doch der Gegner heißt Bayer Leverkusen, der an Werder aus der vergangenen Saison gute Erinnerungen hat. Gegen Bremen sicherte sich die Werkself die deutsche Meisterschaft. Im Abstiegskampf wird Markus Feldhoff sein erstes Spiel als Interimstrainer des VfL Bochum bestreiten – der Nachfolger von Peter Zeidler muss sich direkt mit dem FC Bayern messen – auch der FCB hat nach der deutlichen Niederlage in der Champions League in Barcelona etwas gut zu machen. Und in der zweiten Liga steht für Schalke und den neuen Trainer Kees van Wonderen das erste Heimspiel an – gegen Greuther Fürth, das ebenfalls mit neuem Trainer Leo Haas antritt. #Bundesliga #Fußball #sportschau 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Bochums neuer Trainer Feldhoff – wie geht er in das Spiel gegen Bayern? 00:03:30 Bayern in Bochum unter Zugzwang – welche Schlüsse zieht Kompany? 00:04:50 Freiburg kommt mit Selbstvertrauem – wie gefährlich sind sie für RB Leipzig? 00:08:30 Stuttgart mit Flow aus der Champions League gegen Kiel? 00:11:10 Sahin und der BVB unter Druck – ist der Trainer dem BVB gewachsen? 00:14:20 Werder gegen Leverkusen – gibts endlich das erste Heim-Tor für Bremen? 00:16:51 Mainz gegen Gladbach am Freitagabend 00:17:30 St. Pauli gegen Wolfsburg 00:17:50 Union gegen Frankfurt – kann die Eintracht den Union-Block knacken? 00:18:10 Hoffenheim gegen Heidenheim 00:18:30 Heimdebut von Schalkes Neu-Coach Van Wonderen: Was geht gegen Fürth? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    FCA: Stolperer vor dem großen Sprung?

    FCA: Stolperer vor dem großen Sprung? logo

    01:05:49

    Ist der FC Augsburg erst jetzt strategisch in der ersten Liga angekommen? Florian Eisele über 200 frustrierende Ecken, die ideale Thorup-Konstellation, den grumpy Nachbar im Kader und einen FCA, der kein Fremdkörper mehr in seiner Stadt ist.

    Luthe exklusiv: So hat Bochum eine Chance gegen Bayern

    Luthe exklusiv: So hat Bochum eine Chance gegen Bayern logo

    00:45:04

    Im Mai hat Andreas Luthe den VfL Bochum vor dem scheinbar sicheren Bundesliga-Abstieg bewahrt. Der Torwart stand in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf zwischen den Pfosten, als das Wunder geschah: Seine Mannschaft drehte im Rückspiel das 0:3 aus dem Hinspiel und rettete sich ins Elfmeterschießen, wo Luthe in seinem allerletzten Profispiel zum Helden aufstieg. Die Sorgen sind seitdem nicht kleiner geworden. Der VfL Bochum ist aktuell mit nur einem Punkt aus sieben Bundesliga-Spieltagen Tabellenletzter und trennte sich unter der Woche von Trainer Peter Zeidler und Sportchef Marc Lettau. Andreas Luthe verfolgt aus der Ferne, was seine ehemalige Mannschaft so treibt, und kann im Fever Pit'ch nicht verhehlen: Auch er macht sich Sorgen um seinen Ausbildungsverein. Denn der nächste Gegner ist der FC Bayern, der mit viel Wut im Bauch von der Blamage in Barcelona (1:4) nach Bochum reist. Aber Luthe weiß aus seiner VfL-Zeit sehr genau, wie man Bayern schlägt. Im Fever Pit'ch Podcast spricht Andreas Luthe, inzwischen 37, maximal offen über die VfL-Chancen im Abstiegskampf und seine persönliche Karriere nach der Karriere. Und natürlich erzählt er, wie das Wunder in der Relegation möglich wurde. TakeawaysAndreas Luthe hat eine tiefe emotionale Bindung zum VfL Bochum. Die Bundesliga ist für den VfL Bochum ein Geschenk. Emotionale Distanz ermöglicht eine andere Perspektive auf die Situation des Vereins. Mentale Stärke ist entscheidend für den Erfolg im Fußball. Wirtschaftspsychologie kann im Sport angewendet werden. Die Mischung aus verschiedenen Persönlichkeiten im Team ist wichtig. Luthe war immer bereit, Verantwortung zu übernehmen. Die Vorbereitung auf die Karriere nach dem Fußball begann früh. Luthe arbeitet jetzt als Coach für mentale Stärke. Die Erfahrungen aus der Profikarriere sind wertvoll für die Wirtschaft. Andreas Luthe spricht über den Generationswechsel im Profifußball. Die Unterstützung der Vereine für Spieler in der Transition ist entscheidend. Emotionale Intelligenz sollte bereits bei Kindern gefördert werden. Luthe hat eine Organisation gegründet, die sich mit emotionaler Intelligenz beschäftigt. Augsburg bietet viele Vorteile für Luthe. Mentale Stärke ist entscheidend für den Erfolg im Fußball. Der VfL Bochum hat das Potenzial für Überraschungen. Psychologische Arbeit ist im Fußball noch nicht weit verbreitet. Strategische Teamentwicklung ist in der Wirtschaft normal, im Fußball jedoch nicht. Luthe erwartet eine Reaktion des VfL Bochum im kommenden Spiel gegen Bayern. Chapters00:00 Einführung und aktuelle Situation beim VfL Bochum 02:46 Emotionale Bindung und Spielerperspektive 05:55 Mentale Stärke und Wirtschaftspsychologie 08:58 Karrierehöhepunkte und persönliche Entwicklung 12:01 Vorbereitung auf die Karriere nach dem Fußball 15:01 Aktuelle Tätigkeit und Coaching im mentalen Fokus 17:57 Erfahrungen aus der Profikarriere und deren Bedeutung 20:55 Übergang in die Wirtschaft und Herausforderungen 24:35 Generationswechsel im Profifußball 28:38 Emotionale Intelligenz bei Kindern 30:49 Der Weg zum Profi und die Entscheidung für Augsburg 33:58 Mentale Stärke im Fußball 40:46 Psychologische Arbeit im Fußball 43:36 Ausblick auf das kommende Spiel gegen Bayern

    Sahin nach Real-Debakel in der Kritik | BVB vor Augsburg mal wieder extrem unter Druck

    Sahin nach Real-Debakel in der Kritik | BVB vor Augsburg mal wieder extrem unter Druck logo

    00:06:40

    Die BVB-Profis sind nach dem Real-Debakel zurück in Dortmund. Jetzt warten die Aufgaben in Augsburg und Wolfsburg. Schwarzgelb steht am Scheideweg.

    11FREUNDE am Morgen: Die große Rache der Bayern? Das bringt das Fußball-WE

    11FREUNDE am Morgen: Die große Rache der Bayern? Das bringt das Fußball-WE logo

    00:15:32

    Leute, wir haben es geschafft: Endlich wieder Vereinsfußball! Louis und Eva freuen sich, blicken auf vier Partien des Bundesliga-Wochenendes, bereiten euch aber auch auf die Hülle und Fülle an Derbys vor, die uns an diesem Wochenende in In- und Ausland erwarten. Außerdem erzählen sie, wie sich die Wolfsburg-Frauen in der Königsklasse geschlagen haben und News von der Augsburger Wasserschlacht gibt's auch.Hier lest ihr das Interview zum Wunder von Schleswig-Holstein.Hier lest ihr den Artikel bezüglich der Wasserschlacht von Augsburg.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #054: Drucksack - mit Gregor Ryl

    #054: Drucksack - mit Gregor Ryl logo

    01:10:54

    In dieser Folge Copa TS therapieren sich Tommi und Gregor gegenseitig aufgrund der Leistungen ihrer jeweiligen Borussias. Sie analysieren die Bundesligapartien in Berlin, Augsburg, Leverkusen und Frankfurt. Außerdem sprechen sie über schottische Fans und ihre vielschichtigen Beschäftigungen auf Auswärtsfahrten. Gregor war wieder im Osten unterwegs und berichtet von der Drittligapartie Erzgebirge Aue gegen Hansa Rostock sowie über die Erlebnisse vom Derby in Leipzig zwischen Lok & Chemie. Außerdem gibt es wieder Blicke nach Bordeaux, Richtung DFB-Elf und in die dritte norwegische Liga, klar! Eine Folge, so stabil, dass sie euch den process auf jeden Fall trusten lässt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

    Borussia fehlt der Fortschritt - Das 1:2 gegen Augsburg und die Folgen

    Borussia fehlt der Fortschritt - Das 1:2 gegen Augsburg und die Folgen logo

    00:39:32

    Borussia Mönchengladbach hat der Last-Minute-Erfolg gegen Union Berlin keinerlei Schwung verliehen. Nach einer 1:2-Niederlage beim FC Augsburg ist der Effekt schon wieder verpufft. Bereits nach sechs Spieltagen hat Gladbach Kredit-Probleme.

    Kompany halt! Last-Minute-Marmoush schockt Bayern

    Kompany halt! Last-Minute-Marmoush schockt Bayern logo

    00:21:04

    Die Offensivabteilung der Eintracht stellt das System von Bayern-Trainer Vincent Kompany auf den Prüfstand. Omar Marmoush trifft zum 8. Mal im 6. Spiel. Der BVB ist nach dem Champions-League-Spektakel gegen Glasgow wieder in der Liga-Realität angekommen und verliert an der alten Försterei. RB Leipzig tut sich schwer in Heidenheim, aber gewinnt. Bayer Leverkusen verspielt wieder eine 2-Tore-Führung und lässt Holstein Kiel einen Punkt. Die TSG Hoffenheim ist lange auf der Siegerspur, spielt am Ende nur 1:1 durch einen Handelfmeter in Stuttgart und Pellegrino Matarazzo muss so weiter um seinen Job bangen. Richtig verrückt wurde es in der 2. Bundesliga beim doppelten Handspiel-Fail in Magdeburg. Außerdem hat Fortuna Düsseldorf zum ersten Mal in dieser Saison verloren und der neue Schalker Trainer unterschreibt seinen Vertrag quasi während sein Team gegen die Hertha spielt. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:03) Überragender Marmoush und anfälliges Kompany-System (00:06:21) Leipzig tut sich schwer gegen Heidenheim (00:07:16) Freiburg holt in Bremen vierten Saisonsieg (00:08:00) Leverkusen verspielt wieder 2-Tore-Führung (00:10:25) BVB mal hui, mal pfui (00:13:32) Aus für Matarazzo bei der TSG? (00:15:01) Mainzer Sieg und DFB-Nominierung (00:15:46) Bochum jetzt Tabellenletzter (00:16:26) Augsburg gewinnt gegen Gladbach (00:16:37) Spitzenspiel in der 2. Bundesliga (00:17:49) Verrückte Handelfmeter in Magdeburg (00:18:45) Schalke hat einen neuen Trainer (00:20:13) Stilles Niedersachsenderby wegen Fanprotest Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Spieltach #6 - Trust the f****** process

    Spieltach #6 - Trust the f****** process logo

    01:02:44

    Endlich wieder Fußball, endlich wieder ein Spieltach! Kohr-Like grätschen wir die Top-Themen des Bundesliga-Wochenendes ab: Der BVB verfällt bei Urs Fischer-Unionern in alte Muster und Gladbach hat nur einen small service in Augsburg anzubieten. Die Kieler landen einen Achtungserfolg und Frankfurt sorgt für Bayerns erste kleine Sieglosserie! Ach, da ist doch so viel drin in diesem Spieltach Nummer 6! TIMESTAMPS: (00:00) Union - Dortmund (23:30) Leverkusen - Kiel (36:30) Augsburg - Gladbach (48:35) Frankfurt - Bayern (56:50) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Seoane unter Druck - Borussias Probleme liegen aber viel tiefer

    Seoane unter Druck - Borussias Probleme liegen aber viel tiefer logo

    00:56:28

    Die 1:2-Niederlage beim FC Augsburg ist die bereits vierte Pleite im erst sechsten Spiel der Saison - und zeigt: So viel weiter ist die Mannschaft offenbar noch gar nicht. Der Rückfall in alte Zeiten ist in Wahrheit gar keiner, weil solche Spiele unter Gerardo Seoane - betrachtet man seine gesamte bisherige Amtszeit - eher Normalität als Ausrutscher sind. Doch die größten Probleme sind gar nicht der Trainer, sondern eine Vereinsführung, die dem schleichenden Verfall von Borussias Bundesliga-Mannschaft größtenteils zuschaut, anstatt aktiv und innovativ dagegen zu arbeiten. Grund genug, in dieser Folge mal wieder das ganz große Rad zu drehen. Wir sind überzeugt, dass sich Grundlegendes ändern muss, damit Borussia wieder auf einen Erfolgspfad zurückkehren kann. Die Themen der Folge: 00:00 | Begrüßung 00:55 | Analyse Augsburg vs. BORUSSIA 2:1 18:55 | Wie soll es weitergehen? 34:30 | Ist Borussia führungslos? 47:00 | Heidenheim-Vorschau 54:55 | Sonstiges Folgt uns auf Instagram und X Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: Kevin Schulte, Lisa Tellers, Jonas Horvath

    Borussia als Berliner Weisse, kaum Kleindienst und der Augsburg-Ausflug

    Borussia als Berliner Weisse, kaum Kleindienst und der Augsburg-Ausflug logo

    00:45:56

    Borussia hat gegen Union nach der Pause nicht gut gespielt, aber durch ein Jokertor 1:0 gewonnen. Unsere Reporter diskutieren die Fußball-Losigkeit des Spiels und sagen, was Borussia Positives daraus mitnehmen kann. Ein Kleindienst-Problem wird zudem diskutiert. Schließlich geht es darum, was nun in Augsburg möglich und ergebnistechnisch nötig ist.

    S07.E5 - Amiri liegt's nicht

    S07.E5 - Amiri liegt's nicht logo

    01:21:04

    Aus dem Urlaub in das Freitagsspiel unserer 05er gegen den FC Augsburg. Im Hinterhofsänger-Talk besprechen Dominik Theis, Florian Schlecht und Buddi alles rund um den wilden Auswärtssieg. Während Jonny Burkardt voran geht, fällt Nadiem Amiri seine Führungsrolle auf die Füße. Wer wird Amiri gegen Heidenheim ersetzten? Und wo ist eine Tür für Paul Nebel, wenn Philipp Mwene zu überzeugen weiß? Nach vier Spieltagen fassen die Drei das Stand mal zusammen.

    Folge 104: Der 4. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 104: Der 4. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:41:39

    In der neusten Folge des Keeperanalyse-Podcasts sprechen Yannik Lüdtke und Sascha Felter nicht nur über Bildhauer sondern auch über den 4. Spieltag der Bundesliga. Folgende Szenen werden analysiert: ⁠Oliver Baumann gegen Frederik Rönnow ⁠Robin Zentner gegen Augsburg ⁠Patrick Drewes gegen Timon Weiner ⁠Lukas Hradecky gegen Wolfsburg Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    S07.E04 - Köhn Ball für unser Spiel

    S07.E04 - Köhn Ball für unser Spiel logo

    01:08:41

    Im neuen Hinterhofsänger-Talk kommt die Niederlage des 1. FSV Mainz 05 im Heimspiel gegen Werder Bremen auf den Tisch. Bene und unser Gast Sheridan Sparkes von „Orderly Q-ing“ analysieren die entscheidenden Spielszenen, suchen die mainzer Offensivqualitäten und klären wie es zu dem starken Leistungsabfall ab der Roten Karte kommen konnte. Außerdem reden wir über die Kadersituation nach dem Schluss des Transferfensters und das kommende Spiel gegen Augsburg.

    Der erste Saisonsieg gegen St. Pauli und zwei vielversprechende Debüts

    Der erste Saisonsieg gegen St. Pauli und zwei vielversprechende Debüts logo

    00:53:38

    Endlich: Nach saisonübergreifend sieben Bundesligaspielen ohne Sieg hat der FC Augsburg wieder dreifach gepunktet. Gegen den FC St. Pauli gab es am Sonntagnachmittag einen 3:1-Sieg. Der war zwar nicht ohne Wackler, lieferte dafür aber gleich mehrfach Grund zum Optimismus. Wie der erste Saisonsieg zu werten ist, was von der Vertragsverlängerung von Cheftrainer Jess Thorup zu halten ist und wie es mit dem abwanderungswilligen Ruben Vargas weitergeht, besprechen Johannes Graf, Robert Götz und Florian Eisele in der aktuellen Ausgabe der Viererkette, unserem FCA-Podcast.

    Bayern fegt über die Förde, Rot-Streit bei Werder-Sieg, St.Pauli besser mit alten Mitteln?

    Bayern fegt über die Förde, Rot-Streit bei Werder-Sieg, St.Pauli besser mit alten Mitteln? logo

    01:13:14

    Herrlich viele Themen zum diskutieren - und auch ein bißchen streiten: Viel Stoff aus der 1. und 2.Bundesliga für Cheftrainer Ewald, ein wilder Ritt durch Mainz, Kiel, Dortmund, Gladbach, Augsburg, Wolfsburg, Darmstadt und Ulm - viel Spaß - und mit Ewald gibts natürlich auch wieder was zu lernen! EXKLUSIVES NordVPN-Angebot: https://nordvpn.com/dersechzehner Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

    Folge 103: Der 3. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 103: Der 3. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:56:50

    Die Bundesliga geht in den dritten Spieltag und heute übernehmen ⁠Adam Kasprzik⁠ und ⁠⁠⁠Andre Weis. Folgende Szenen werden analysiert: Müller gegen Dortmund Baumann gegen Leverkusen Omlin gegen Stuttgart beim 1:0 Omlin gegen Stuttgart beim 2:1 Zetterer gegen Mainz Grabara gegen Frankfurt Santos gegen Wolfsburg Rönnow gegen Leipzig Vasilj gegen Augsburg Atubolu gegen Freiburg ⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen

    Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen logo

    00:18:43

    Die Bundesliga kommt mit Wucht aus der Länderspielpause. Fünf Spieler in der 1. und drei Spieler in der 2. Liga haben doppelt getroffen: Adeyemi für den BVB, Demirovic für den VfB Stuttgart, Adamu für Freiburg, Boniface für Leverkusen und Marmoush für Eintracht Frankfurt. In der zweiten Liga traf unter anderem Dompé doppelt für den Hamburger SV. Wir besprechen unter anderen auch den etwas eigenwilligen Torjubel von Leverkusens Boniface. Er zog sich dabei die Hose runter und sagte später, dass das ein TikTok-Trend sei. Die Doppelpacks von Dortmunds Adeyemi und Stuttgarts Demirovic bringen beide Teams rechtzeitig zum Start der Champions League zurück auf Kurs. Und Gladbachs und Heidenheims Zwischen-Euphorie ist erstmal gestoppt. Und wir sprechen über die Aussagekraft des höchsten Siegs dieses Wochenendes – Bayern deklassierte Holstein Kiel im eigenen Stadion und nur Harry Kane gab sich mal wieder nicht mit zwei Toren zufrieden. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:15 Die Sonntagsspiele: Augsburg schlägt St Pauli und Werder siegt in Mainz 00:02:30 Bayern nimmt Kiel auseinander - Wie aussagekräftig ist der Sieg? 00:06:00 Dortmund kommt gegen Heidenheim in Fahrt – was lief besser? 00:08:00 Stuttgart atmet nach dem Sieg in Gladbach auf – was waren die Gründe für Sieg? 00:10:50 Leverkusens Last-Minute-Sieg gegen Gladbach 00:11:00 Omar Marmoush sichert Frankfurt den Sieg in Wolfsburg 00:14:10 Leverkusens Boniface feiert seine Tore mit heruntergelassener Hose – was soll das? 00:15:10 Ergebnis-Überblick 00:15:40 Überblick: Das ging in der zweiten Liga ab 00:16:00 Was ist gerade schon wieder auf Schalke los? Hier könnt Ihr den Sportschau-Fußball-Kalender für Euren Verein abonnieren: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Alle Spiele der Champions League hört Ihr hier – auch in Konferenz: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    #228 / August 2024

    #228 / August 2024 logo

    00:18:55

    Willi Lemke verstarb, es gab wieder viel Arbeit für die Fanhilfen und es wurde wieder viel protestiert. Über diese und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Hamburger SV, 1. FC Köln, Südkurve Jena, Steigerwaldkurve Erfurt, Ultras 1. FC Lok, Ultras Chemnitz, HFC Fankurve, Nordkurve Babelsberg, Fanszene Zwickau, Fanszene BFC Dynamo, Badkurve Plauen, NOFV, Unsere Kurve e.V., FC Hansa Rostock, Ostseestadion, FC Erzgebirge Aue, Rasenballsport Leipzig, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Sanktionen, DFB Sportgericht, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, Young Boyz, Dietmar Hopp, 50+1, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Stuttgarter Kickers, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, 1. FSV mainz, Ultraszene Mainz, Sheffield Wednesday FC, Ferencvaros, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Rheinmetall, FC Augsburg, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Rot-Grün-Weiße Hilfe e.V., FC Augsburg, VFC Plauen, FC Carl Zeiss Jena, 1.FC Magdeburg, SV Wehen, Supremus Dilectio, KFC Uerdingen, Fanszene Uerdingen, Werder Bremen, HB Crew, Wanderers Bremen, UltrA Team Bremen, L`intesa Verde, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Erzgebirge Aue, Fankultur.

    Klatsche in Heidenheim, Engels und Dorsch weg: Wird jetzt alles neu beim FCA?

    Klatsche in Heidenheim, Engels und Dorsch weg: Wird jetzt alles neu beim FCA? logo

    00:27:37

    Alles neu beim FCA? Manuel Andre, Robert Götz und Andrea Bogenreuther sprechen nach einem schwierigen Spieltag für den FC Augsburg über die 4:0-Niederlage in Heidenheim und die Transfers kurz vor der Deadline. War der Tabellenführer Heidenheim einfach zu stark für den FCA oder ist der FCA diese Saison zu schwach? Und nach den ganzen Wechseln ist es Zeit für eine Bilanz. Wie gut ist der Kader wirklich?

    "Jetzt Oder Niemeyer"

    "Jetzt Oder Niemeyer" logo

    01:14:34

    ...Die Werder-Welt dreht - zumindest in Teilen - mal wieder frei... Stand jetzt (also zum Zeitpunkt der Aufnahme) hat Werder auf dem Transfermarkt etwa 30 Stunden vor Schluss noch komplett die Füße still gehalten. Und genau DAS macht selbst die tiefenentspanntesten Anhänger:innen nervös, die weniger entspannten liegen bereits im Sauerstoffzelt und wünschen Clemens Fritz und Peter Niemeyer schon zum Teufel. Thomas und Jan tun also gut daran, sich zu besprechen, ob es denn eigentlich wirklich so ein Super-GAU wäre, wenn Werder mit diesem Kader in die Saison ginge. Denn: Ducksch bleibt, Njinmah scheint Jan's "Keita der Hinrunde"-Take in Rekordzeit zu pulverisieren und Felix Agu könnte - wie von Thomas prognostiziert - wirklich eine Überraschung werden. All das sind Erkenntnisse aus dem Saisonauftakt in Augsburg - und am Freitag kommt Rheinmetall-Dortmund. Enjoy!

    WR 234 Von Grün-Weißen Fischen und Gelb-Schwarzen Panzern

    WR 234 Von Grün-Weißen Fischen und Gelb-Schwarzen Panzern logo

    01:39:43

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel BVB vs. Eintracht Frankfurt Rückblick auf das Spiel FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. BVB Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das NEUE Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 31.08.2022 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Borussia Dortmund Carsten 2:2 Sami 1:2 Stefan 3:2 Kalle 2:3 PanskiHB 3:0 Simon 1:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Nick Knatterton (YouTube) Bülent Ceylan - Ich liebe Menschen (Musik) Sami SDP - 25 Jahre Jubiläum (Musik) Day of the Tentacle (Game) Kalle Black Mirror Season 6 (Netflix) Bad times at the Royal (DisneyPlus) Gefährliche Brandung (YouTube) Stefan Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood (Podcast) PanskiHB Für mich Abseits (YouTube) Simon Deadpool and Wolverine (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Vor Transfer-Finale: 9 steile Killer-Prognosen für die neue Werder-Saison! | eingeDEICHt 45

    Vor Transfer-Finale: 9 steile Killer-Prognosen für die neue Werder-Saison! | eingeDEICHt 45 logo

    01:04:49

    Bremen – Der SV Werder Bremen ist mit einem 2:2 in Augsburg in die neue Bundesliga-Saison gestartet - was war gut, was war schlecht? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt analysiert gemeinsam mit dem Taktik- und Fußball-Experten Tobias Escher die Bremer Performance am ersten Spieltag und stellt vor dem Transfer-Finale am Deadline Day neun steile Killer-Prognosen für den weiteren Saisonverlauf auf. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen: Was ist für die Mannschaft von Trainer Ole Werner in dieser Saison drin? Was passiert auf der Zielgeraden der Wechsel-Phase noch auf dem Transfermarkt? Wechselt Marvin Ducksch oder bleibt er Werder erhalten? Und darf der SVW wieder von Europa träumen? Mit dabei: Fußball-Autor und Taktik-Experte Tobias Escher. In eingeDEICHt Folge 45 stellt auch er steile Werder-Thesen auf und erklärt, warum es gut für den SVW sein könnte schon am kommenden Spieltag gegen den BVB ranzumüssen. In eingeDEICHt Folge 45 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Außerdem könnt Ihr ein Werder-Trikot mit Flock von Keke Topp für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

    #BremsstreifenOderKotztrikot

    #BremsstreifenOderKotztrikot logo

    01:54:20

    Das Trikot-Ranking, das ihr alle wolltet, ist endlich da. Gefühlte sieben Stunden labern Kirsten, Lennart, André, Sina und Basti über ihren eigenen Geschmack der aktuellen Trikot-Sätze der Bundesligisten. Was soll da schon schief gehen?! Gequizzt wird auch noch: Freut euch auf spannende (Fun-)Facts zur Stadt Dortmund, die ihr für die nächste Familienfeier nutzen könnt. Nebenbei gibt es auch noch ein bisschen Fußball: Rückblick zum Saisonauftakt in Augsburg, Ausblick auf Dortmund und das neue Stadionerlebnis. Aber wen interessiert das schon, wenn es um den Trikotmeister der Saison 24/25 geht?

    Abschaffen!

    Abschaffen! logo

    00:27:46

    Ob VAR oder USK - abgeschafft gehört beides oder zumindest aus unserem Fußball verbannt! Wir beleuchten den VAR-Heckmeck beim Eröffnungsspiel zwischen Gladbach und Leverkusen, aus dem sich nun eine Petition des FPMG Supporters Club ergab. Zuvor wurde Weltmeister Christoph Kramer verabschiedet. In Sinsheim trafen Kieler Fans in Richtung "System-Ultras" der TSG Hoffenheim den Nagel auf den Kopf. Außerdem schauen wir nach Dortmund, wo die Fans des BVB Spruchbänder gegen den Rheinmetall-Deal zeigten. Wir lauschen der Ansage der Harlekins Berlin in Richtung eigener Spieler nach dem Heimsieg gegen Jahn Regensburg. Vor allem aber blicken wir nach Augsburg. Dort spielte der SV Werder Bremen beim FCA und beide Fanszenen äußerten sich zum Farce-Prozess des USK-Beamten, der mit seiner Dienstwaffe einen Bus des FPMG beschoss. Die Augsburger Fanhilfe begleitete den Prozess und gibt verstörende Einblicke. A propos Fanhilfe. Diese hatten beim Schalker Gastspiel in Magdeburg alle Hände voll zu tun. Auch hier liefern wir verstörende Einblicke. Link zur Petition: https://www.change.org/p/abschaffen-des-var-video-assistent-referee-im-deutschen-fu%C3%9Fball Folge uns in den Sozialen Netzwerken und besuche uns auf kurvenhelden.com

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 1. Spieltag | 2:2 | Nachbericht

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 1. Spieltag | 2:2 | Nachbericht logo

    00:33:01

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 1. Spieltag | 2:2 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Agu in der Elf des Tages und Weiser auch - wieder mal schwach in der Laufleistung und den Sprints - viel VAR in Augsburg - bewegende Verabschiedung von Willi - gibts es neue Transfers? Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    VAR schade: Der Ärger des FCA gegen Bremen, Traumtore und Transfer-News

    VAR schade: Der Ärger des FCA gegen Bremen, Traumtore und Transfer-News logo

    00:40:57

    War viel drin beim Spiel des FC Augsburg gegen Werder Bremen: Ärger um den VAR, ein Traumtor von Elvis Rexhbecaj und mit Mats Hummels Prominenz auf der Tribüne.

    Handspiel-Ärger und Abwehr-Probleme bei Werders ordentlichem Auftakt beim FCA - was passiert noch bis zum Deadline Day?

    Handspiel-Ärger und Abwehr-Probleme bei Werders ordentlichem Auftakt beim FCA - was passiert noch bis zum Deadline Day? logo

    00:43:08

    Eine neue Folge vom NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 49. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Björn Knips über den Bundesliga-Auftakt des SV Werder Bremen beim 2:2 gegen den FC Augsburg, Handspiel-Ärger, ungeahnte Probleme in der Abwehr und den anstehenden Deadline Day. Der SV Werder Bremen ist im ersten Bundesliga-Spiel der neuen Saison trotz früher 1:0-Führung und über weite Strecken ordentlicher Leistung nicht über ein 2:2 (1:2) beim FC Augsburg hinausgekommen. In der neuen NachspielDEICH-Folge analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Björn Knips Werders Auftritt und sprechen vor allem über die ungeahnten Probleme in der Defensive. Was war nur mit Niklas Stark, dem Gewinner der Vorbereitung los? Und auch der eingewechselte Anthony Jung schwächelte. Außerdem: Wie hat sich Keke Topp bei seiner Bundesliga-Startelf-Premiere geschlagen? Und wie waren die Matchwinner Felix Agu und Justin Njinmah drauf? Zudem gibt's alles zum Endspurt im Sommer-Transferfenster: Welche Transfers sind noch zu erwarten, wo braucht Werder noch Verstärkung, bleibt Marvin Ducksch bei Werder? Und was passiert noch bis zum Deadline Day am Freitag? Werder in Noten gegen Augsburg: tinyurl.com/mta4r42r NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    "Bleibt Alles Anders"

    "Bleibt Alles Anders" logo

    00:43:12

    ...da fehlte doch was! Wir liefern. Wir liefern ja schon. Der kleine Appendix unserer 200. Folge steht in den Startlöchern und Thomas und Jan sind schon ein wenig aufgeregt. Immerhin geht die Bundesliga wieder los! Doch bevor die beiden auf das Spiel in Augsburg schauen, braucht es noch einen kleinen Recap der Jubiläums-Folge und selbstverständlich (!) noch einen Haufen an Hot Takes für das Buch der Wahrheit. Danach dann: Subjektives zum Spiel bei den (Mother-)Fuggern... Enjoy!

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 1. Spieltag | Vorschau

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 1. Spieltag | Vorschau logo

    00:25:24

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 1. Spieltag | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Liga startet - seit 10 Jahren kein 3er zum Auftakt - großer Willi Lemke Abschied, wo ist die Mannschaft??? - personell voll im Soll - neuer Regio-Partner für WERDER Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    KMD Interview - Marius Wolf

    KMD Interview - Marius Wolf logo

    00:21:24

    KMD ist zurück - jetzt auch mit der ersten Interview-Folge. Mario Krischel hat sich in Augsburg mit FCA-Neuzugang Marius Wolf getroffen. Gesprochen wurde dabei über die vergangenen Jahre bei Borussia Dortmund, Witzbold Erling Haaland, den erwachsenen Jude Bellingham und den Ballermann. Achja, um den FC Augsburg ging es natürlich auch - wie man dort "sexy" und "unangenehm" kombinieren will!

    WR 233 Mit Top(p) Energie in die Saison

    WR 233 Mit Top(p) Energie in die Saison logo

    01:16:18

    Willkommen am Stammtisch Rückblick DFB-Pokal gegen Energie Cottbus Vorschau auf das Spiel FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Das Gelbe Karten Tippspiel Stammtisch Themen Das Bundesliga-Tippspiel 2024/25 Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das NEUE Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 24.08.2022 15:30 Uhr FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Carsten 1:2 Sami 1:2 Stefan 1:3 Kalle 2:2 PanskiHB 1:1 Das Gelbe-Karten-Tippspiel Wieviel Gelbe Karten erhält Marvin Ducksch in der kompletten Saison 2024/25? Carsten 8 Sami 5 Stefan 2 Kalle 7 PanskiHB 12 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Elite - Das Finale (Netflix) perfekt verpasst (Amazon) Sami Time Tree (App) Kalle Ein ganzes Leben (Amazon) Palm Springs (Amazon) House of the Dragon - Season 2 (Sky/WOW) Stefan The Upside Down Berlin (Neues Museum) PanskiHB Boston Legal (DisneyPlus) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    #FCESVW: Toppspiel

    #FCESVW: Toppspiel logo

    00:28:50

    Werder und wir sind aus der Sommerpause zurück. Aber anders als Werder im Pokal verabschieden wir uns direkt wieder in eine Minimini-Pause, in der Matti seinen Alpen-Augsburg-Fluch besiegen will. Viel Spaß!

    Topp-Leistung im DFB-Pokal: Werder mit Bravour in die nächste Runde - wohin kann die Reise in dieser Saison gehen?

    Topp-Leistung im DFB-Pokal: Werder mit Bravour in die nächste Runde - wohin kann die Reise in dieser Saison gehen? logo

    00:43:42

    Eine neue Folge vom NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 48. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über den souveränen 3:1-Sieg im Erstrundenspiel im DFB-Pokal bei Energie Cottbus, den starken Auftritt von Neuzugang und Dreifach-Torschütze Keke Topp und den anstehenden Bundesliga-Auftakt. Der SV Werder Bremen hat das erste Pflichtspiel der neuen Saison souverän gewonnen und sich in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 3:1 (2:0) bei Energie Cottbus durchgesetzt. In der neuen NachspielDEICH-Folge analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus Werders Auftritt und sprechen vor allem über die starke Leistung von Dreifach-Torschütze Keke Topp. Was ist von dem Neuzugang zu erwarten und ist er nun erstmal in der Startelf gesetzt? Außerdem: Was geht für Werder in der am Wochenende beginnenden Bundesliga-Saison, die mit einem Auswärtsspiel beim FC Augsburg startet? Und: Alles zum Endspurt im Sommer-Transferfenster: Welche Transfers sind noch zu erwarten, bleibt Marvin Ducksch an der Weser und wo braucht Werder noch Verstärkung? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Spezialfolge mit FCA-Profi Keven Schlotterbeck: Wie Kaiserschmarrn den FCA auf Touren bringen soll

    Spezialfolge mit FCA-Profi Keven Schlotterbeck: Wie Kaiserschmarrn den FCA auf Touren bringen soll logo

    00:36:26

    Der FC Augsburg in der neuen Saison – das ist auch die Geschichte eines Umbruchs. Zwölf Spieler gingen, darunter Ex-Kapitän Ermedin Demirovic, acht Spieler wurden neu verpflichtet. Einer, von dem man sich in Augsburg sowohl auf als auch abseits des Platzes viel erhofft, ist Innenverteidiger Keven Schlotterbeck. Der 27-Jährige kam vom VfL Bochum nach Augsburg – und ist nun als Gast in unserem FCA-Podcast „Viererkette“ zu hören.

    Saisonvorbereitung 24/25 - Freiburg, Augsburg, Wolfsburg

    Saisonvorbereitung 24/25 - Freiburg, Augsburg, Wolfsburg logo

    02:27:00

    Die großen Burgenfolge! Burgherr Streich hinterlässt in allen Belangen eine große Lücke bei Freiburg. Doch mit Julian Schuster rückt ein Altbekannter nach. Im Augsburger Kader hat sich viel getan. Die Ansprüche der Verantwortlichen sind international, doch wir haben da unsere Zweifel.  Wolfsburg geht in die erste Vorbereitung mit Ralph Hasenhüttl, aber keinen großen Änderungen im Kader.  Wir ordnen die 3 Burgen ein in Vorbereitungsfolge 4! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: 00:00 Freiburg 16:57 Augsburg 30:52 Wolfsburg WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Sahin lobt die Integration der Neuzugänge I Moukoko-Berater reist ins BVB-Trainingslager I Wolf in Augsburg vorgestellt

    Sahin lobt die Integration der Neuzugänge I Moukoko-Berater reist ins BVB-Trainingslager I Wolf in Augsburg vorgestellt logo

    00:05:09

    Nuri Sahin geht in seine erste Saison als Cheftrainer beim BVB. Beim BVB möchte er jungen Spielern eine Chance geben und die Neuzugänge schnell integrieren. Youssoufa Moukoko könnte den BVB noch in Richtung Frankreich verlassen. Eine besonders schnelle Einigung ist da aber noch nicht in Sicht.

    #227 / Juli 2024

    #227 / Juli 2024 logo

    00:18:25

    Ultras Dynamo luden ins Kino ein, in Norwegen wurde gegen den VAR und in mehreren deutschen Fanszenen gegen Testspiele protestiert. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl Zeiss Jena, Horda Azzuro, FC Rot-Weiß Erfurt, Austria Salzburg, FSV Zwickau, Wacker Burghausen, Wilde Horde, Freiheit für Arda, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Union Berlin, Erzgebirge Aue, Rasenballsport Leipzig, SV Babelsberg 03, Filmstadt Inferno, Antira, Dachverband der Fanhilfen e.V., EURO 2024, FC Groningen, 1.FSV Mainz 05, Solicup, Martin Kind, Hannover 96, Gefährderanschreiben, Pyrotechnik, 1.FC Kaiserslautern, Harakiri, FC Augsburg, Max & Dani, Rot-Weiss Essen, Legia Warschau, Rosenborg Trondheim, Lillestrom SK, VAR, Fanatics Nauheim, Inferno Della Nord, Hertha BSC, FC Bayern München, Polizeigewalt, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, 50+1, Fankultur

    Das ist das Fazit der Südafrika-Reise des FCA

    Das ist das Fazit der Südafrika-Reise des FCA logo

    00:36:00

    Knapp zwei Wochen Trainingslager in Südafrika liegen hinter dem FC Augsburg. Für Spieler und Funktionäre bleiben unvergessliche Eindrücke in dem Land bestehen. Für den Verein und die DFL war der Trip ein wichtiger Schritt hin zur weiteren Sichtbarkeit der Bundesliga. Stichwörter: Auslandsvermarktung, neue Märkte. Aus rein sportlicher Sicht kann Trainer Jess Thorup mit dem bisher gezeigten nicht wirklich zufrieden sein: Nach einem dürftigen 2:1 gegen den Young Africans SC verlor der FCA das zweite und letzte Testspiel in Südafrika am Samstag mit 1:2 gegen TS Galaxy. Was nun von der Reise nach Südafrika zu halten ist - das ist das Thema unserer zweiten Sonderausgabe unseres FCA-Podcasts „Viererkette“. Unser Reporter Johannes Graf berichtet von seinen Eindrücken: Was war gut, was war schlecht und was soll noch passieren?

    Vom Talent zum Meister (Folge 8)

    Vom Talent zum Meister (Folge 8) logo

    00:46:09

    Für viele junge Fußballer ist es das Ziel, Profi zu werden und in der Bundesliga zu spielen. Nicht nur der Weg dahin ist kein leichter: Die Balance zwischen Profifußball, Schule und Pendelei ist für junge Talente eine Herausforderung. Florian Wirtz, Kai Havertz und Benjamin Henrichs sprechen mit uns über ihre damaligen Erfahrungen als aufstrebende Jugendspieler in Leverkusen und ihr Leben im Sportinternat, wo auch Ex-Olympionikin und Internatsleitung Steffi Nerius interessante Einblicke über die Abläufe der Profi Sportler und Sportlerinnen liefert. Francis Onyeka ist im aktuellen Jugendkader der Werkself und spielt bei den B-Junioren. Gemeinsam sprechen wir über das Miteinander im jungen Team, seine Rolle in der Mannschaft und wie es ist, auch mal mit den Profis zu trainieren und sich den ein oder anderen Tipp von Granit Xhaka abzuholen. Nicht nur der Fußball ist in Leverkusen als Sportart beliebt. Alex Ndolo ist Fechterin beim TSV Bayer 04 und redet mit uns über die Vielfalt der “Sportstadt Leverkusen” und ihr Leben als Leistungssportlerin und wie sie den Fechtsport auch in ihrem Herkunftsland Kenia fördert. Und dann befinden wir uns am 34. Spieltag gegen Augsburg in der BayArena. Die Emotionen spielen verrückt, die Jubel und Stimmung der Fans könnten nicht euphorischer sein: Heute wird die Meisterschale überreicht. Mit einem 2:1-Sieg durch Victor Boniface und Robert Andrich wird der Tag perfekt. Und dann wird gefeiert – Der Sieg, die Mannschaft, Xabi Alonso, die Schale. Danke an alle Mitwirkenden: - Autor und Sprecher: Nils Straatmann - Produktion: Maniac Studios - Gesprächspartner: Florian Wirtz, Kai Havertz, Benjamin Henrichs, Francis Onyeka, Steffi Nerius, Alex Ndolo - Kommentatoren: Jonas Friedrich, Florian Eib, Andreas Mann, Niko Hartmann und Cedric Pick (Werkself-Radio) “MeisterWERK” ist eine Produktion von Maniac Studios im Auftrag von Bayer 04 Leverkusen.

    Einreise-Hickhack, Safari, Neuzugänge: Das ist beim FC Augsburg in Südafrika los

    Einreise-Hickhack, Safari, Neuzugänge: Das ist beim FC Augsburg in Südafrika los logo

    00:34:27

    Eine knappe Woche ist der FC Augsburg bislang in seinem Trainingslager in Südafrika im Einsatz - und bislang dominierte vor allem ein Thema: das Einreise-Hickhack um Nediljko Labrovic und Kristijan Jakic überlagerte alles. Die beiden Kroaten schafften es zwar wie der Rest der Mannschaft nach Johannesburg. Dort stellten sich die südafrikanischen Einreisebehörden aber quer. Am Ende ging es über Dubai zurück nach Frankfurt. Unser FCA-Reporter Johannes Graf, der die Mannschaft nach Südafrika begleitet hat, berichtet in unserem Podcast „Viererkette“ über die Turbulenzen bei der Anreise - und in welcher Zwickmühle sich der FC Augsburg dabei befindet. Zugleich gibt es aber auch sportliche Themen: von Neuzugängen, Abgängen und einem nur mäßig begeistertem Trainer Jess Thorup.

    News-Update #5: KEIN VERBLEIB VON SCHLOTTERBECK

    News-Update #5: KEIN VERBLEIB VON SCHLOTTERBECK logo

    00:15:52

    In dieser Folge dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen bei unserem VfL Bochum. Der Wechsel von Keven Schlotterbeck zum FC Augsburg ist offiziell und ist natürlich ein Gesprächsthema der abgelaufenen Woche. Aktuell fehlen noch einige Neuzugänge mit Stammplatzpotential. Bleibt zu hoffen, dass die Entscheidungen schnell fallen werden.

    Das sagt FCA-Geschäftsführer Ströll zu neuem Torwart Labrovic

    Das sagt FCA-Geschäftsführer Ströll zu neuem Torwart Labrovic logo

    00:56:48

    Der FC Augsburg hat den ersten Neuzugang für die neue Saison verpflichtet: Wie der Verein bekannt gab, hat Nediljko Labrovic für die kommenden fünf Jahre beim Bundesligisten unterschrieben. Für eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro plus Boni kommt der kroatische Nationaltorwart zum FCA. Über die Hintergründe des Transfers, seine Rolle im Kader und die Folgen für den bisherigen Stammtorwart Finn Dahmen spricht Michael Ströll, Geschäftsführer des Bundesligisten, in einer Spezialfolge unseres FCA-Podcasts "Viererkette" mit Johannes Graf und Florian Eisele.

    #225 / Mai 2024

    #225 / Mai 2024 logo

    00:34:52

    Eine Torte für Martin Kind, Schüsse auf Fußballfans und Aufrüstung in Dortmund. Über diese und weiterer Themen ging es im Mai 2024. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Stum Graz, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Paris SG, The Unity, Marcel, Karlsruher SC, 1. FC Nürnberg, Banda di Amici, FC Hansa Rostock, Suptras, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, BFC Dynamo, Energie Cottbus, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Werder Bremen, UltrA Team, Líntesa Verde, Wanderers Bremen, HB Crew, SSV Ulm, Hannover 96, Martin Kind, FC Schalke 04, VfL Osnabrück, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Rot-Weiss Essen, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Südkurve 1. FC Köln, FC St. Pauli, Hamburger SV, Fanladen St. Pauli, HSV Fanprojekt, Holstein Kiel, Compagno Ultras, VfB Oldenburg, Succade Ultras,MSV Duisburg, Erzgebirge Aue, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Dynamo Dresden, Spvgg Unterhaching, VfL Halle 96, Hallescher FC, Barra Brawu, FC Bayern München, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, SC Preussen Münster, Karlsruher SC, Datei Gewalttäter Sport, 1, FSV Mainz 05, SV Darmstadt 98, Lilien Fanhilfe, Football Supporters Europe, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum, Alemannia Aachen, FC Augsburg, Würzburger Kickers, Fankultur.

    #145 - Das Problem Hasan

    #145 - Das Problem Hasan logo

    01:15:38

    Es ist DWIDSwoch. AH-OH - in der dieser Folge geht es zunächst um den Kult-Messenger ICQ und die zugehörigen Sex-Kettenbriefe, ehe Tim und Schlü über die Themen der Woche sprechen. In Süddeutschland erfahren alle FC Augsburg Fans aktuell Einschränkungen in ihrer Mobiltät, während Hasan Ismaik die Mobilität seiner Anhängerschaft fördert. In Giesing bahnt sich ein neues Kapitel des Konflikts zwischen Fanszene und Investor an. Für BVB Fans endete das Kapitel Europapokal 23/24 mit einer Niederlage im Finale. Tim und Schlü berichten von einem ereignisreichen Wochenende in London. Unterstützt uns über Steady; https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH Check-24 Internet Anbieterwechsel https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4

    FCA: Trotz Rückschlag den Sprung gewagt (Saisonbilanz 23/24)

    FCA: Trotz Rückschlag den Sprung gewagt (Saisonbilanz 23/24) logo

    00:57:45

    Der Versuch mit Enrico Maaßen den FC Augsburg zur transformieren, ging schief. Doch wie Tiziana Höll erklärt, blieb der FCA danach mutig. Gemäß dem neuen Motto: Think bigger.

    Der FCA verkauft sich in Leverkusen gut - und liefert ein Highlight

    Der FCA verkauft sich in Leverkusen gut - und liefert ein Highlight logo

    00:25:34

    Die Saison 23/24 ist für den FC Augsburg Geschichte: Mit 1:2 ging das letzte Saisonspiel bei Bayern Leverkusen verloren. Für die sportliche Leitung des FCA liefert das Spiel Erkenntnisse - und mit Mert Kömür feiert ein großes Talent nicht nur seine Startelf-, sondern auch seine Torpremiere. Über den letzten Spieltag des FCA sprechen diesmal Robert Götz und Florian Eisele.

    Folge 43 - VfB Deutschland

    Folge 43 - VfB Deutschland logo

    02:17:48

    Nicht nur Stuttgart, sondern ganz Deutschland liebt den VfB. Sogar Ermedin Demirovic und Niklas Dorsch! Kein Wunder nach dem souveränen Auftritt beim FC Augsburg. Doch über das 1:0 beim ehemaligen Angstgegner reden wir ausnahmsweise nur kurz, denn wir haben viele weitere Themen: Den Pokalsieg der VfB-Frauen, das Transfermarkt-Update, Updates zu den Dauerkarten, unsere Meinung zur anstehenden Japan-Reise, Michi Wimmer, Guido Buchwald, Simon Terodde, Werner Gass und und und! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    RudB220 - Entspannt

    RudB220 - Entspannt logo

    01:05:09

    Mit dem 22. Saisonsieg, dem zehnten auf fremdem Platz sichert der VfB vor dem letzten Spieltag Platz 3 und schielt auf die Vizemeisterschaft. Wir sind uns einig: Der Auswärtssieg in Augsburg war vor allem eins: nicht besonders aufregend. Millot und Guirassy erzielen das Tor des Tages in Weltklassemanier, den Rest verwalten die Brustringträger souverän. Vielleicht auch deshalb ist diese Folge etwas kürzer als sonst. Wir widmen uns den bereits bekannten Nationalmannschafts-Nominierungen und möglicherweise gezogenen Kaufoptionen blicken voraus auf das Saisonfinale gegen Gladbach (bitte keinen Platzsturm!), schwärmen noch ein wenig von der Mannschaft und Deniz Undav (wir lieben dich auch, komm doch mal in den Podcast!) und besprechen anschließend noch die Spiele der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblicke 00:00:55   Begrüßung 00:01:55   Aktuelle Themen 00:11:44   Das 1:0 in Augsburg 00:38:27   Die Lage nach dem dreiunddreißigsten Spieltag 00:51:14   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für das neue Intro und Outro. Wie gefällt es Euch?

    Der VfB Stuttgart zeigt dem FC Augsburg, was ihm fehlt

    Der VfB Stuttgart zeigt dem FC Augsburg, was ihm fehlt logo

    00:44:43

    Das Ergebnis - eine 0:1-Niederlage des FC Augsburg gegen den VfB Stuttgart - könnte vermuten lassen, dass es knapp zu ging im Beinahe-Derby zwischen den bayerischen und den württembergischen Schwaben. Faktisch war es aber eine klare Sache, die sich am Freitagabend zwischen den beiden Teams ereignete: Der VfB Stuttgart hatte 77 Prozent Ballbesitz, spielte dreimal so viele Pässe wie der FCA (763 zu 226) und hätte das Ergebnis noch deutlicher gestalten können, wenn nicht müssen. Über die Lehren aus der Partie und alle Begleiterscheinungen sprechen diesmal Andrea Bogenreuther, Robert Götz und Florian Eisele.

    RudB219 - Man kann sein Glück kaum fassen

    RudB219 - Man kann sein Glück kaum fassen logo

    01:28:54

    Der VfB spielt auf jeden Fall nächste Saison in der Champions League und qualifiziert sich binnen weniger Tage gleich doppelt - und schlägt nach 17 Jahren die Bayern wieder daheim. Es hört einfach nicht auf, Spaß zu machen. Der VfB schlägt minimal abgelenkte Bayern, die der Offensivpower von Stergiou, Jeong und Silas nur einen zweifelhaften Elfmeter entgegen zu setzen haben, mit 3:1 und ist damit nicht mehr von Platz 4 zu verdrängen, ist also nicht nur auf der Couch, sondern auch auf dem Platz ein Champions League-Teilnehmer. Wir reden über den fast schon historischen Heimsieg und was uns der feststehende Einzug in die Königsklasse und unser Trainer auf dem Zaun bedeutet. Natürlich widmen wir uns auch der Sportvorstand-Frage und der Demo vor dem Spiel. Anschließend blicken wir voraus auf das Freitagsspiel in Augsburg und die Chancen auf die Vizemeisterschaft. Zum Abschluss geht es um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:58   Begrüßung 00:02:58   Aktuelle Themen 00:21:24   Das 3:1 gegen München 01:07:38   Die Lage nach dem zweiunddreißigsten Spieltag 01:20:13   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für neue Intro und Outro. Wie gefällt es Euch?

    Folge 42 - Stuttgart International

    Folge 42 - Stuttgart International logo

    02:36:31

    Wir packen unsere Koffer und nehmen mit auf die Reise: Den Rückblick auf den ersten Heimsieg gegen die Bayern seit 2007, einen Ausblick auf die kommende Saison in der CHAMPIONS LEAGUE (inklusive Probe-Auslosung!) und wir hören, was Jess Thorup und Sebastian Hoeneß zur Partie in Augsburg zu sagen haben. Außerdem im Programm: NLZ, VfB-Frauen und der Auftritt von Alex Wehrle bei Sky90. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Bruder, Pass den Ball Lack | Bundesliga Rückblick 32. Spieltag

    Bruder, Pass den Ball Lack | Bundesliga Rückblick 32. Spieltag logo

    01:12:26

    "Der hat mal höher gespielt" hallt es von den Dächern, wenn man sieht, wie Felix Passlack seinen One-Touch-Fußball gegen Union Berlin zeigt. Durch den Sieg des VFLs wird der Abstiegskampf auch nochmal ne ganze Ecke spannender! Darüber hinaus hieß es: Manege frei - Marco Reus Zauberei. Nach seinem angekündigten Abschied für das Ende der Saison, zeigt Marco Reus nochmal was er drauf hat und sorgt für einen 5:1 Sieg gegen wehrlose Augsburger. Eine Menge zu besprechen am 32. Spieltag!

    Die Abreibung in Dortmund lässt für den FCA unangenehme Schlüsse zu

    Die Abreibung in Dortmund lässt für den FCA unangenehme Schlüsse zu logo

    00:35:28

    Die Vorzeichen waren nicht schlecht für einen FCA-Punktgewinn in Dortmund: Der BVB trat zwischen zwei Champions-League-Spielen gegen Augsburg an. Auch die Aufstellung war von der Vorbereitung auf die Partie gegen Paris geprägt: Dortmunds Coach Edin Terzic schickte eine B-Elf aufs Feld. Letztlich war aber sehr früh klar: Für den FCA gibt es dennoch nichts zu holen, nach einer halben Stunde stand es 3:0 für die Gastgeber. War die Pleite gegen Bremen schon unangenehm, lässt das 1:5 in Westfalen unangenehme Schlüsse zu. Eine davon lautet: Die aktuelle Negativ-Serie ist kein Ausrutscher. Über die aktuelle Lage beim FC Augsburg sprechen Johannes Graf und Florian Eisele.

    PSG im Blick | Sorge um Adeyemi | Malen meldet sich zurück

    PSG im Blick | Sorge um Adeyemi | Malen meldet sich zurück logo

    00:06:54

    Für den BVB wird das eigentlich lästige Augsburg-Heimspiel zum Motivationsschub für die Champions League. In Paris wartet am Dienstag die größtmögliche Herausforderung.

    Spieltach #32 – Abi statt Parc des Princes

    Spieltach #32 – Abi statt Parc des Princes logo

    01:05:57

    Der Europapokal wirft seine Schatten voraus und wir fragen uns, wie viele Spiele Marco Reus noch in der Königsklasse spielen darf. Was hat der aktuelle Spieltach für einen Einfluss auf die Rückspiele gegen Paris und Real was hat die Champions League für Auswirkungen auf die Europameisterschaft? Außerdem: Ein wilder Ritt an der Alten Försterei und die nächsten Big Points für Bochum. Wolfsburg hat auf einmal wieder Chancen auf Europa und Augsburg verspielt genau das aktuell. Wir gehen in die Videoanalyse mit Nenad Bjelica und diskutieren Spieltach 32! Discord: https://discord.gg/bmsxDkwcqT  Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de

    Reus trifft und ist den Tränen nah | BVB zerlegt Augsburg | Wätjen feiert Debüt

    Reus trifft und ist den Tränen nah | BVB zerlegt Augsburg | Wätjen feiert Debüt logo

    00:06:17

    Der BVB fährt mit breiter Brust nach Paris. Eine Dortmunder B-Elf schießt Augsburg ab. Reus erlebt große Emotionen, Wätjen feiert sein Debüt, Moukoko darf endlich jubeln.

    Reus verlässt den BVB | Terzic will gegen Augsburg rotieren | Wembley das große Ziel

    Reus verlässt den BVB | Terzic will gegen Augsburg rotieren | Wembley das große Ziel logo

    00:05:53

    Marco Reus verlässt Borussia Dortmund zum Saisonende. Auf seine BVB-Jahre blickt er emotional zurück. Jetzt hat der 34-Jährige noch ein großes Ziel vor Augen.

    Eure Stimmen zum Paris-Sieg | Adeyemi so gut wie nie | XXL-Rotation gegen Augsburg?

    Eure Stimmen zum Paris-Sieg | Adeyemi so gut wie nie | XXL-Rotation gegen Augsburg? logo

    00:05:23

    Für den BVB geht es nach dem Paris-Highlight im Liga-Alltag gegen Augsburg weiter. Es bahnt sich eine XXL-Rotation an. Außerdem hören wir die BVB-Stimmen zum Spiel und eure Einschätzung für das Rückspiel.

    32. Spieltag: Schulz hat das Spiel gegen Paris verpennt – mit Psychotricks ins Rückspiel

    32. Spieltag: Schulz hat das Spiel gegen Paris verpennt – mit Psychotricks ins Rückspiel logo

    00:42:16

    Das gibt es doch nicht. Unsere BVB-Legende Michael Schulz hat den Champions League-Hammer gegen Paris verpennt – aus gutem Grund. Aber er hat sich die schwarzgelbe Meisterleistung natürlich anschließend angeschaut und ist komplett aus dem Häuschen. Mit seinem Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff fiebert er jetzt dem Rückspiel entgegen und fordert den BVB auf, ins Psycho-Trainingslager zu gehen: „Auf dem Boden wälzen, lamentieren, Zeitspiel üben, Edin sollte jede Karte ziehen“, sagt der Lange. Gegen Augsburg sollte deswegen auch unbedingt die BVB-B-Elf auflaufen, oder sogar die C, D oder E-Elf?

    WR 228 Das böse Wort mit E und das, was Lehrer sonst noch nicht hören wollen

    WR 228 Das böse Wort mit E und das, was Lehrer sonst noch nicht hören wollen logo

    01:42:33

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Borussia M'gladbach vs. Union Berlin Rückblick auf das Spiel FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Borussia M'gladbach Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 04.05.2024 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Borussia M‘Gladbach Carsten 2:1 Sami 2:1 Kalle 2:3 Stefan 3:2 PanskiHB 2:0 Tina 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Lydia Benecke Live (Event) Auf dünnem Eis: Die Psychologie des Bösen von Lydia Benecke (Buch/Affiliate) Sami Jagdsaison (Netflix) Kalle Challengers (Kino) Sing when you’re winning - Robbie Williams (Musik/Affiliate) Stefan Kurvenhelden (Blog) Die Werder Raute (Blog) Tina Hidden Games (Spiel/Affiliate) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 31. Spieltag | 0:3 | Nachbericht

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 31. Spieltag | 0:3 | Nachbericht logo

    00:27:06

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 31. Spieltag | 0:3 | Nachbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER überzeugt - spielen wir bald europäisch? - Skup wird Ducksch-Fan! - Senne Lynen, der heimlich Star - mit falschem Outfit zum Erfolg Links - auf unsere Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Der blutleere Auftritt des FCA gegen Bremen wirft Fragen auf

    Der blutleere Auftritt des FCA gegen Bremen wirft Fragen auf logo

    00:29:07

    Das Wetter stimmte, der FC Augsburg hatte die Partie gegen Werder Bremen zum Traditionsspieltag erhoben, die Mannschaft lief in speziellen Trikots auf und hätte mit einem Sieg erneut einen großen Schritt machen können - und am Ende blieb eine riesige Enttäuschung. Mit 0:3 ging der FCA auch in der Höhe verdient unter. Keine einzige Torchance und ein verheerendes Defensivverhalten ließen viele Fragezeichen zurück - und bieten viel Gesprächsstoff für Johannes Graf und Florian Eisele in der Viererkette, dem FCA-Podcast unserer Redaktion.

    Europa-Träume und ein neues geniales Duo: Werder überragt bei Sieg in Augsburg und klopft jetzt oben an!

    Europa-Träume und ein neues geniales Duo: Werder überragt bei Sieg in Augsburg und klopft jetzt oben an! logo

    00:34:27

    Eine neue Folge NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 43. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über den fulminanten Auswärtssieg des SV Werder Bremen beim FC Augsburg, Europa-Träume und ein neues Traum-Duo. Der SV Werder Bremen hat gegen den FC Augsburg eine hervorragende Leistung gezeigt und hochverdient mit 3:0 (0:0) gewonnen. Durch den Sieg haben sich die Grün-Weißen (fast) aller Abstiegssorgen entledigt. Mehr noch: Werder hat plötzlich wieder die Chance auf eine Teilnahme am europäischen Wettbewerb. In der neuen NachspielDEICH-Folge analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus das Spiel, sprechen über das neue Traum-Duo bestehend aus Marvin Ducksch und Romano Schmid sowie die neu entfachten Europa-Träume. Außerdem: Werders neue erfolgversprechende Taktik, die starken Leistungen von Senne Lynen und Felix Agu und was geht jetzt noch in den letzten Wochen der Saison? Werder in Noten gegen den FC Augsburg: https://tinyurl.com/4hnnzvtk NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    "Burn, Motherfugger, burn!"

    "Burn, Motherfugger, burn!" logo

    01:16:01

    *hetz* Noch eben schnell eine Folge vor dem Augsburg-Spiel, damit es sich wenigstens für 24 Stunden noch lohnt... Und der Titel ist Programm: Verbale Aufrüstung von Thomas und Jan gegen den neuen "Lieblings"(...)-Gegner der letzten Jahre. Würde beide doch stark wundern, wenn hier morgen in Augsburg nicht wieder gekratzt, gebissen und gespuckt würde... Personell lichtet sich das Lazarett weiter. Langsam zwar, aber immerhin. Wie gut stehen die Chancen auf einen Sieg bei den FUGGERN und: Wird der Klassenerhalt am Ende schon morgen klar gemacht? Thomas und Jan sprechen drüber. Enjoy!

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 31. Spieltag | Vorschau - Teil 2

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 31. Spieltag | Vorschau - Teil 2 logo

    00:39:47

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 31. Spieltag | Vorschau - Teil 2 Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - zu Gast heute: Steffen - wie war die Saison bisher? - was ist positiv, was ist negativ!? - wie ist die Stimmung als WERDER-Fan? - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - auf unsere Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 31. Spieltag | Vorschau - Teil 1

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 31. Spieltag | Vorschau - Teil 1 logo

    00:45:31

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 31. Spieltag | Vorschau Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - zu Gast heute: Steffen - wie war die Saison bisher? - was ist positiv, was ist negativ!? - wie ist die Stimmung als WERDER-Fan? - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - auf unsere Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    „Ich würde sie weiter zusammen laufen lassen“ – Aufstehen mit der Eintracht mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang

    „Ich würde sie weiter zusammen laufen lassen“ – Aufstehen mit der Eintracht mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang logo

    00:09:29

    Die Eintracht vor dem Bundesliga Klassiker in München. Es geht darum, den Flow aus dem Augsburg- Spiel mitzunehmen – und es gibt dafür in Sachen Aufstellung viele Optionen, aber auch ein Fragezeichen: Lars Weingärtner und Marc Hindelang bangen um den zuletzt starken Farès Chaibi, der zwei Tage krank pausieren musste, fragen sich zudem, ob die Bayern schon das kommende Champions League Halbfinale gegen Real Madrid im Kopf haben und lassen sich dabei von Timmy Chandler inspirieren.

    WR 227 More passion, more energy, more Werder

    WR 227 More passion, more energy, more Werder logo

    01:23:42

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Vorschau auf das Spiel FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 27.04.2024 Samstag 15:30 Uhr FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Carsten 1:1 Sami 1:2 Kalle 2:2 Stefan 2:3 PanskiHB 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Warum wir nicht durch Wände gehen*: Unsere Teilchen aber schon. Ein Reiseführer durch die Welt der Quanten von Florian Aigner (Amazon/Affiliate) Horror Tasse mit meinen Freunden (Etsy) Sami anPFIFF! - Schweiß und Leidenschaft auf dem Rasen (Wilhelm Busch Museum Hannover) Godzilla vs. Kong - The New Empire (Kino) Kalle Civil War (Kino) Die Geschichte der Dorothy Dandridge (WOWTV) PanskiHB Burning Witches Live in Wacken 2023 (YouTube) Fritz & Stroh - Die Fussballshow - Wir ranken alle Vereinshymnen der 1.Bundesliga (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Keeperanalyse Folge 91: Der 30. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 91: Der 30. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:46:36

    Hört die Folge auf jeden Fall bis zum Schluss, vielleicht trifft Leverkusen ja doch noch?! In der Zwischenzeit analysieren Ronny Zeiß⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ folgende Torhüter-Szenen des 30. Spieltages: Oliver Baumann gegen Gladbach⁠⁠⁠⁠ Kevin Trapp gegen Augsburg⁠ Manuel Neuer gegen Union Berlin⁠ ⁠Robin Zentner gegen Freiburg ⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    „Emotionaler Ausbruch“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Daniel Wolf und Lars Weingärtner)

    „Emotionaler Ausbruch“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Daniel Wolf und Lars Weingärtner) logo

    00:16:06

    Was war das für eine emotionale Achterbahnfahrt am Freitagabend im Deutsche Bank Park. Der Abschied der verstorbenen Vereinslegende Bernd Hölzenbein war ergreifend. Nach 45 Minuten lag die Eintracht gegen den FC Augsburg mit 0:1 hinten und wurde mit Pfiffen in die Kabine verabschiedet. Und eine Stunde später sorgte ein halbnackter Omar Marmoush für Ekstase und Bierduschen auf den Rängen. Erst Trauer, dann Wut und am Ende Ausgelassenheit. Das und noch mehr sind genug Themen für eine neue Folge "Aufstehen mit der Eintracht".

    30: Emotionen, wo man nur hinschaut!

    30: Emotionen, wo man nur hinschaut! logo

    02:32:09

    Frankfurt gewinnt das wichtige (und emotionale) Duell gegen den FC Augsburg. Der 1. FC Köln schießt auch gegen Darmstadt kein Tor und taumelt der 2. Bundesliga entgegen. Bayer Leverkusen hält sich schadlos, weil sie (mal wieder) weit in der Nachspielzeit ein Tor erzielen. Über diese und alle anderen Partien des 30. Spieltags spricht der Rasenfunk in aller Ausführlichkeit.

    Zwei Halbzeiten, zwei Gesichter: Dem FCA geht in Frankfurt die Puste aus

    Zwei Halbzeiten, zwei Gesichter: Dem FCA geht in Frankfurt die Puste aus logo

    00:29:16

    Was für eine coole erste Hälfte des FC Augsburg in Frankfurt: Eiskalt das 1:0 gemacht, zur richtigen Zeit attackiert und umgeschaltet, die Fand der Eintracht zu Pfeifen gebracht - alles schien auf Kurs zu sein. Am Ende ging den angeschlagenen Augsburgern aber doch noch die Puste aus, es setzte eine 1:3-Niederlage. Wie man aber auch in der Pleite stilvoll sein kann, zeigte einmal mehr Trainer Jess Thorup. Über die Geschehnisse des FCA sprechen diesmal Johannes Graf und Florian Eisele.

    "Ein Schritt in die richtige Richtung!" I Pressekonferenz nach Eintracht - Augsburg

    "Ein Schritt in die richtige Richtung!" I Pressekonferenz nach Eintracht - Augsburg logo

    00:07:37

    Die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Jess Thorup und Dino Toppmöller nach dem 3:1-Heimsieg gegen den FC Augsburg.

    „Tabellarisch und atmosphärisch von unglaublicher Bedeutung“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Martin Strasheim)

    „Tabellarisch und atmosphärisch von unglaublicher Bedeutung“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Martin Strasheim) logo

    00:15:48

    Crunchtime in der Fußball- Bundesliga. Die Eintracht empfängt heute ihren ärgsten Verfolger FC Augsburg, der mit ziemlicher Euphorie anreist. „Der Euphoriebedarf bei mir ist in dieser Saison noch nicht gedeckt“, findet dagegen Jan Martin Strasheim, der Bereichsleiter Medien und Kommunikation von Eintracht Frankfurt und gibt im Talk mit Marc Hindelang ein paar interessante Einblicke in die Kabine. Außerdem stimmen Kevin Trapp, Timmy Chandler und Makoto Hasebe auf dieses wichtige Spiel ein.

    "Wir wollen Bernd zu Ehren gewinnen" I Die Pressekonferenz mit Dino Toppmöller

    "Wir wollen Bernd zu Ehren gewinnen" I Die Pressekonferenz mit Dino Toppmöller logo

    00:12:54

    Die Pressekonferenz mit Dino Toppmöller vor dem Spiel gegen den FC Augsburg im EintrachtTV-Stream.

    "Wir haben eine unglaublich große Chance" I Die Pressekonferenz mit Kevin Trapp

    "Wir haben eine unglaublich große Chance" I Die Pressekonferenz mit Kevin Trapp logo

    00:39:42

    Kevin Trapp spricht über das Spiel in Stuttgart, die sportliche Lage und blickt auf die nächste Aufgabe gegen Augsburg.

    Der FCA holt gegen Union den Klassenerhalt und hat Europa fest im Blick

    Der FCA holt gegen Union den Klassenerhalt und hat Europa fest im Blick logo

    00:35:43

    Nein - klassisch schön war es nicht, was der FC Augsburg im Heimspiel gegen Union Berlin zeigte. Am Ende bewahrheitete sich für den FCA aber eine der vielen ungeschriebenen Regeln des Fußballs: Wenn es läuft, dann richtig. Oder, aus Unioner Sicht: Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. Denn erst ein dicker Bock von Berlins Verteidiger Diogo Leite ermöglichte die Führung für Augsburg. Am Ende stand ein umso wichtigerer 2:0-Sieg, der den Klassenerhalt zwar nicht rechnerisch, aber nahezu faktisch perfekt macht - und die Aussicht auf viel mehr. In einem Wort: Europa. Über die aktuelle Situation beim FC Augsburg sprechen diesmal in der aktuellen Ausgabe der Viererkette, dem FCA-Podcast unserer Redaktion, unsere Redakteure Johannes Graf, Robert Götz und Florian Eisele.

    „Die Mannschaft muss jetzt liefern“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

    „Die Mannschaft muss jetzt liefern“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner) logo

    00:10:45

    Die deutliche 0:3 Niederlage beim VfB Stuttgart wirkt auch Montag früh noch nach. Marc Hindelang und Lars Weingärtner sind deshalb froh, dass es am Freitag schon weitergeht - und dann wird es richtig heiß, denn es kommt der schärfste Verfolger FC Augsburg in Deutsche Bank Park. Sportdirektor Timmo Hardung und Makoto Hasebe helfen bei der Aufarbeitung des Spiels und legen den Finger mit deutlichen und kritischen Worten in die Wunde. Und unterm Strich bleibt festzustellen: Aus der Nummer kann sich die Mannschaft nur selbst befreien.

    Folge 181 - Die bestmögliche 9?

    Folge 181 - Die bestmögliche 9? logo

    00:35:46

    Heute besprachen wir insbesondere den 3:1-Heimsieg gegen Augsburg, unsere Chancen auf den Europapokal und, ob Wout Weghorst der bestmögliche Neuner der TSG Hoffenheim ist. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Thorup stellt den FC Augsburg in Hoffenheim um - und hat Anteil an der Pleite

    Thorup stellt den FC Augsburg in Hoffenheim um - und hat Anteil an der Pleite logo

    00:22:26

    Bislang galt bei Jess Thorup: Änderungen in der Startelf sind schon möglich, aber dann doch bitte in überschaubaren Dosen. Monatelang schien recht klar zu sein, wen der Däne für den FC Augsburg aufs Feld schickt - und in welcher Formation das geschieht. War es zu Beginn ein 4-2-3-1, stellte Thorup in der Winterpause auf ein 4-4-2 in Rautenformation um. Beide Systeme schienen dem FCA-Personal zu liegen. Das Spiel bei der TSG Hoffenheim zeigte nun, warum es wohl bisher eine gute Idee von Thorup war, die Startelf stets nur auf wenigen Positionen zu ändern. Vor der Partie in Sinsheim wagte Thorup den großen Wurf, stellte auf eine Dreierkette um - und sah einen FC Augsburg, der passiv agierte und am Ende mit 1:3 unterlag. Letztlich lässt sich sagen: Ein Teil der Niederlage geht auch auf das Konto von Jess Thorup, der einen Schachzug gewagt hatte, der nach hinten losging. Über die Niederlage in Sinsheim sprechen in der aktuellen Folge der Viererkette, dem FCA-Podcast unserer Zeitung, unsere Redakteure Johannes Graf und Florian Eisele.

    Union ohne Parensen, Hertha bald ohne Pal? (175)

    Union ohne Parensen, Hertha bald ohne Pal? (175) logo

    00:57:59

    Nach 15 Jahren verlässt Michael Parensen den 1. FC Union. Die Trennung der Eisernen von diesem besonders geliebten Ex-Spieler, dem aktuellen technischen Direktor und vermeintlich nächsten Manager ist das große Thema in Episode 175 (26:45). Axel Kruse und Christian Beeck erkennen darin auch Anzeichen für einen Abgang von Oliver Ruhnert zum Saisonende (33:15). Bei Hertha steht Pal Dardai weiter ohne Rückendeckung vor einer offenen Zukunft, sein Umgang mit einem Kollegen vom "Kicker" stärkt seine Position aber sicherlich nicht (40:15).   Herthas Last-Minute Sieg in Paderborn (04:15) war ausgesprochen unterhaltsam, Unions Niederlage gegen Leverkusen verdient (17:09).   Am Freitag spielen nicht nur Hertha gegen Rostock (54:49) und Union in Augsburg (55:51), sondern auch Christians Ex-Verein Cottbus gegen Greifswald um die Spitze der Regionalliga Nordost. Viel zu besprechen in Folge 175 des Podcasts, die Männer an den Mikrofonen freuen sich auch nach 175 Folgen über Post an hauptstadtderby@rbb-online.de

    #223 / März 2024

    #223 / März 2024 logo

    00:40:14

    Viel Arbeit für die Fanhilfen, Blaue Sitzschalen, DFB-Strafen. Diese und viele weitere Themen sorgten im März 2024 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, SC Freiburg, Corillo Ultras, Synthesia Ultras, Hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, Ottmar Walter, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Karlsruher SC, Phoenix Sons, Hallescher FC, Dynamo Dresden, Anzeigenhauptmeister, FSV Zwickau, Energie Cottbus, Hamburger SV, GdP, SV Darmstadt, FC Augsburg, Aalborg BK, Braun-Weisse Hilfe, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, SV Wehen, Supremus Dilectio, DFB, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Vandalz Ultras, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Magic Fans, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Holstein Kiel, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Fanhilfe Regensburg, Schwarz Gelbe Hilfe, Fanprojekt Karlsruhe, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Hannover 96, Ultras Nürnberg, Passanten St. Pauli, Regionalliga Bayern, Fanhilfe Hannover, TSG Hoffenheim, VfL Osnabrück, SG Wattenscheid 09, Fankultur.

    Pokalfinale und Bundesliga-Rückkehr: Gelingt Fortuna Düsseldorf die doppelte Überraschung?

    Pokalfinale und Bundesliga-Rückkehr: Gelingt Fortuna Düsseldorf die doppelte Überraschung? logo

    00:14:24

    Nach Zweitligist Kaiserslautern will nun auch Düsseldorf ins DFB-Pokal-Finale. Doch mit Bayer Leverkusen wartet im Halbfinale ein harter Brocken auf den Underdog, der in der Liga um die Rückkehr in die Bundesliga kämpft. Wie kann das Düsseldorfer Doppel-Wunder gelingen? Außerdem: Matthias Ginter wird operiert, Augsburg ohne Elvis Rexhbecaj und Wolfsburg ohne Maxence Lacroix.

    Die Siegesserie des FCA reißt: Thorups Kniff gegen Köln und die gefühlte Niederlage

    Die Siegesserie des FCA reißt: Thorups Kniff gegen Köln und die gefühlte Niederlage logo

    00:28:37

    Vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln lautete die Frage für den FC Augsburg: Wer soll den gelbgesperrten Topscorer Ermedin Demirovic ersetzen? In der Verlosung waren Dion Beljo, Sven Michel oder Pep Biel - am Ende wurde es keiner von den dreien. Stattdessen rückte Elvis Rexhbecaj in die erste Elf und Ruben Vargas lief in vorderster Spitze für den FCA auf. Ob Trainer Jess Thorup angesichts des Spielverlaufs nochmals so entschieden hätte? Am Ende stand ein 1:1 gegen den Effzeh zu Buche - nur ein 1:1. Über den Verlauf der Partie, die Entscheidungen hinter den Kulissen des FC Augsburg und einen Spieler, der immer wichtiger wird für den FCA, sprechen in der aktuellen Folge der Viererkette Andrea Bogenreuther, Robert Götz und Florian Eisele.

    GEISSPOD #132: Letzte Ausfahrt Bochum - sonst steigt der FC ab!

    GEISSPOD #132: Letzte Ausfahrt Bochum - sonst steigt der FC ab! logo

    07:55:00

    Der 1. FC Köln kann auch beim FC Augsburg nicht liefern und gewinnt zum siebten Mal in Folge nicht. Nur ein Sieg in 2024 - so steigt der FC ab, finden Sonja und Marc im neuen GEISSPOD. Wie seht Ihr die Lage der Geißböcke? Hört rein und diskutiert mit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wenn Vizekusen vom Aussterben bedroht ist

    Wenn Vizekusen vom Aussterben bedroht ist logo

    01:03:11

    Feier 04 Leverkusen kann mit den Partyplanungen beginnen. Nur noch ein Wunder kann die Werkselfeinstellungen verstellen. Und Xabi Alonso wird kein Bayer, weil er bei Bayer bleibt. Schnell weiter in die zweite Liga, wo der FC St. Pauli ein Millerntor besser als der Gegner war und Holstein Kiel weiter Arp geht. Wo soll das nur hinführen? Vermutlich nach Bochum, Hoffenheim und Augsburg.

    DREIERKETTE KÖLN Folge 112

    DREIERKETTE KÖLN Folge 112 logo

    02:48:00

    Von Fans. Für Fans - supported by sparhandy.deUnsere Themen: Wie ist der Punkt in Augsburg einzuordnen? „Lebendes Eichhörnchen“ oder reicht das so nicht? Warum wackelt die eigentlich so stabile Defensive seit dem Spiel in Mönchengladbach so? Ist Jan Thielmann als RV DIE Lösung? Ausblick auf Bochum.Unser Gast Oliver Seeck, großer FC Fan, Vorsitzender vom Sportausschuss im Rat der Stadt Köln. Seine Sicht auf den FC: wie wird dieser in der Stadt wahrgenommen und wie geht es weiter beim Umbau der Plätze am Geißbockheim. Inkl. Tippspiel, Bützje und OfG der Woche. Viel Spaß beim Hören!Infos & Blog unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Keeperanalyse Folge 87: Der 26. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 87: Der 26. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:58:44

    Kurz vor der Länderspielpause muss noch einmal der 26. Spieltag der Bundesliga aus Torhüter-Sicht besprochen werden. Adam Kasprzik und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ analysieren folgende Szenen im Podcast genauer: Marcel Schuhen gegen Manuel Neuer ⁠⁠⁠⁠⁠Pavao Pervan gegen Augsburg Noah Atubolu gegen Lukas Hradecky ⁠⁠⁠Alexander Meyer gegen Kevin Trapp ⁠Frederik Rönnow gegen Bremen Marc-André ter Stegen gegen Atletico Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Der FC Augsburg siegt auch in Wolfsburg: Europa im Visier, ein besonderes Jubiläum steht an

    Der FC Augsburg siegt auch in Wolfsburg: Europa im Visier, ein besonderes Jubiläum steht an logo

    00:35:48

    Wenn`s mal läuft, dann läuft es richtig. Den Beweis für diese These lieferte am Wochenende der FC Augsburg im Spiel beim VfL Wolfsburg. Beim Stand von 1:0 für die Wölfe ereignete sich die Szene, die spielentscheidend war: Nach einem Zweikampf mit Kevin Mbabu zeigte Schiedsrichter Timo Gerach dem Wolfsburger Patrick Wimmer Rot - eine harte Entscheidung. Dazu passte, dass Arne Maier den Freistoß zum Ausgleich verwandelte. Am Ende gab es einen 3:1-Sieg für den FCA gegen Wolfsburg, einen Doppelpack von Jakic - und die Siegesserie wurde nun auf vier Erfolgen in Serie (gab`s zuletzt in der Spielzeit 14/15) ausgebaut. Darüber hinaus gibt es noch ein besonderes Jubiläum für den FC Augsburg, der von nun an mit mindestens einem Auge auf die europäischen Plätze schielt. Über die Situation beim FCA sprechen diesmal Robert Götz und Florian Eisele.

    Augsburg: "In zwei Jahren hat sich fast alles verändert"

    Augsburg: "In zwei Jahren hat sich fast alles verändert" logo

    01:08:26

    Platz 7 in der "Thorup-Tabelle", ein neues System und Spieler, die ihre Karriere pushen wollen. Florian Eisele über die Wandlung des FC Augsburg, die auch bedeutet, dass 50+1 dort jetzt umgesetzt werden muss.

    KMD #202 (mit Timothy Chandler)

    KMD #202 (mit Timothy Chandler) logo

    01:36:17

    Man muss die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen! Und deshalb ist pünktlich zum 125. Geburtstag der Frankfurter Eintracht mit Timothy Chandler eine echte SGE-Legende bei KMD zu Gast. Der 33-Jährige spricht über die großen Frankfurter Triumphe, seinen Umgang mit der nur noch kleinen Rolle im Team, was ihm die Eintracht und ihre Fans bedeuten und womit er Sebastian Rode dabei helfen will, schnell wieder fit zu werden. Außerdem lassen sich Alex und Benni von kicker-Reporter Frank Linkesch den Höhenflug des FC Augsburg erklären und analysieren alles, was am Bundesliga-Wochenende wichtig war.

    Nach dem Arbeitssieg gegen Heidenheim: Ist der FCA erwachsen genug für Europa?

    Nach dem Arbeitssieg gegen Heidenheim: Ist der FCA erwachsen genug für Europa? logo

    00:32:44

    Nein, klassisch schön war es nicht, was der FC Augsburg der 1. FC Heidenheim am Samstagnachmittag boten. Am Ende standen aber mehrere Erkenntnisse. Die erste: Das 1:0 gegen den Aufsteiger von der Ostalb war der dritte Sieg in Folge für die Mannschaft von Jess Thorup, zudem der zweite Zu-Null-Sieg in Folge nach dem sensationellen 6:0 in Darmstadt in der Vorwoche. Zudem scheint der Klassenerhalt angesichts von 14 Punkten Vorsprung so gut wie sicher zu sein - und der Blick geht durchaus nach oben. Angesichts des engen Mittelfelds ist einiges möglich. Der beste Mann auf dem Platz war für Robert Götz und Florian Eisele, die diesmal am Mikrofon sind, übrigens nicht Torschütze Jeffrey Gouweleeuw.

    #222 / Februar 2024

    #222 / Februar 2024 logo

    00:47:58

    Die kreativen Proteste gegen den Investoreneinstieg zeigten Erfolge, die Fanhilfen hatten weiter viel zu tun und mit Andreas Brehme verstarb eine weiterer Italia´90 Held. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig, RHK, DFL, Investoren, CVC Capital Partners, Blackstone Group, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Harlekins Berlin, Hamburger SV, Werder Bremen, Rot Weiß Oberhausen, 1.FC Kaiserslautern, FC Basel, FC Augsburg, Dynamo Dresden, Südtribüne Darmstadt, 50+1, Martin Kind, 1. FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Fanszenen Deutschlands, FC St. Pauli, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, 1.FC Nürnberg, VfB Lübeck, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Spvgg Fürth, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, 1.FC Köln, SV Darmstadt, Eintracht Frankfurt, SC Paderborn, SV Babelsberg, FSV Zwickau, VfL Wolfsburg, Dachverband der Fanhilfen e.V., RC Lens, SC Freiburg, Commando East Side 99, Aalborg BK, FC Bayern München, Fankultur.

    Folge 106: Nach Augsburg mit Sandro Sirigu

    Folge 106: Nach Augsburg mit Sandro Sirigu logo

    01:18:51

    Die vermutlich wichtigste Lilienliebe-Folge bisher. Mit Sandro Sirigu als Gast. Liliengrüße von Sandro, Toni & Colin.

    Die Darmstädter Puppenspiele | Bundesliga Rückblick 24. Spieltag

    Die Darmstädter Puppenspiele | Bundesliga Rückblick 24. Spieltag logo

    01:23:04

    Augsburg packt die Fäden aus und lässt Darmstadt wie Puppen aussehen. 6 Tore schenkt man Lieberknecht und CO ein, und das gefiel den Fans überhaupt nicht. Ebensowenig gefiel den Fans, was der FC Bayern wieder gezeigt hat, denn man schafft es nicht eine Führung aufrecht zu erhalten und demnach ist nun auch Alex am Punkt angekommen zu sagen: TUCHEL RAUS! Wir zerlegen den 24. Spieltag für euch und bequatschen alles! Du willst mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte! https://linktr.ee/pfostenrettet "PFOSTEN RETTET!" Live in Köln: https://poddifest.ticket.io/33vcvj3n/ejctq8/

    Themenfrühstück: Bayerns Meisterserie wird wohl von Bayer durchbrochen: Grund zur Freude?

    Themenfrühstück: Bayerns Meisterserie wird wohl von Bayer durchbrochen: Grund zur Freude? logo

    00:28:17

    Montag: Tizi und Nussi starten mit euch in die neue Woche und machen eine Ansage wie sie zuletzt in Darmstadt gehört wurde, denn die Lilien gingen am Wochenende zuhause gegen den FC Augsburg baden! Währenddessen lassen die Bayern weiter federn, während Leverkusen und Stuttgart Sieg um Sieg holen!Exklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    6:0! Der Wahnsinn von Darmstadt und das Hoffen auf Leverkusen

    6:0! Der Wahnsinn von Darmstadt und das Hoffen auf Leverkusen logo

    00:34:32

    Falls sich jemand noch nicht ganz sicher sein sollte: Doch, das ist tatsächlich passiert. 6:0 hat der FC Augsburg am Samstagnachmittag beim SV Darmstadt 98 gewonnen. Die ersten fünf Tore fielen in den Minuten 1 bis 29. Natürlich war der Kantersieg - im übrigen der höchste Erfolg in der Bundesligageschichte des FCA, zusammen mit einem 6:0 gegen Stuttgart - auch darauf zurückzuführen, dass Darmstadt völlig von der Rolle war und Katastrophenpässe in Serie spielte. Diese Fehler konnte Augsburg aber deshalb erst nutzen, weil die Mannschaft von Jess Thorup selbst von Beginn an voll im Spiel war, aggressiv zu Werke ging und die eigenen Stärken ausspielte. Der Kantersieg ermöglicht dem FCA neue Perspektiven, sogar Europa scheint nun nicht mehr fern zu sein. Über die Situation beim Bundesligisten sprechen Johannes Graf und Florian Eisele.

    S4E28 - Willkommen zurück, Max Eberl

    S4E28 - Willkommen zurück, Max Eberl logo

    01:24:57

    Max Eberl ist zurück! Die sich lang anbahnende Zusammenarbeit mit dem FC Bayern geht direkt mal mit nem starken 2:2 gegen den Weltclub Freiburg los. Bayer Leverkusen gewinnt unironisch und der FC Augsburg bekommt von Darmstadt Grenzen aufgezeigt. Grenzen des Bodenlosen. Da war ne Menge drin! Folge direkt herunterladen

    Spieltach #24 – Keine Lilien-Zeit

    Spieltach #24 – Keine Lilien-Zeit logo

    01:04:45

    Wir arbeiten den Darmstädter Totalschaden gegen Augsburg auf und sagen, wer im „Meisterrennen“ der letzten Drei die besten Aussichten hat. Mainz spielt nur eine Halbzeit gut, Köln über 90 Minuten, hat in Unterzahl gegen Leverkusen aber keine Chance. Problem: Für nächste Woche gehen Köln und Mainz langsam die Spieler aus. Ausgerechnet, denn da steht ja ein Derby an.  Außerdem: Zwischen Bayern und Dortmund tun sich Parallelen auf, Leif ist erleichtert, Matze sieht vier Traumtore und eine alternativlose „Lame Duck“. Thomas Tuchel ist’s egal, aber ihr solltet euch Spieltach 24 nicht entgehen lassen! (00:00) Augsburgs nimmt Europa ins Visier? (10:20) Platzverweis und raues Spiel, aber Köln spielt stark auf? (25:20) BVB gewinnt an der alten Försterei! (41:00) Freiburg 2024 schwach (60:00) Quiz Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de

    Folge 105: Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch, Punkt in Bremen & Blick auf Augsburg

    Folge 105: Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch, Punkt in Bremen & Blick auf Augsburg logo

    01:02:30

    Wir freuen uns natürlich mit einem weinenden Auge über den Punkt bei Werder Bremen, diskutieren die VAR-Entscheidung und blicken auf das Augsburg-Match. Vorneweg sprechen wir mit Straßenbahnfahrerin Jenny, die aus ihrem Alltag berichtet - und da stehen dir teilweise die Haare zu Berge: Beleidigungen, Handgreiflichkeiten, etc. Darauf wollen wir aufmerksam machen, weil uns Respekt und guter Umgang miteinander total wichtig sind. Falls Ihr sowas mitbekommt, achtet aufeinander und greift ein, das wäre uns ein Anliegen. Mehr Infos zur deutschlandweiten Aktion findet Ihr unter www.heagmobilo.de/mensch . Viele Grüße und viel Spaß beim Hören wünschen euch Jenny, Toni & Colin.

    S06.E20 - Here we Bo again

    S06.E20 - Here we Bo again logo

    01:08:59

    From Doubters to Bo-lievers - hey listen! At the end of the day Hinterhofsänger-Talk is life. Jan, Felicitas und Bene feiern den 2. Heimsieg unserer Nullfünfer im Spiel gegen den FC Augsburg und empfangen unseren neuen Bo gebührend. Die dramatischen Fastnachtstage werden genauso rekapituliert, wie die Änderungen im Mindset und Auftreten der Mannschaft im ersten Spiel nach Jan Siewert. Außerdem werden unser Standard-Spezialist Amiri und der Elfmeter-Magier Dahmen thematisiert, sowie Spieler, die wie ausgewechselt agieren.

    Keeperanalyse Folge 82: Der 21. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 82: Der 21. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:55:45

    Bremen verliert gegen Heidenheim, Leverkusen fegt die Bayern aus dem Stadion und Augsburg holt einen Punkt gegen Leipzig. Alle strittigen Torwartmomente dieses 21. Spieltages der Bundesliga⁠ besprechen Ronny Zeiß und ⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ aus Torhüter-Sicht genauer im Keeperanalyse-Podcast. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: Michael Zetterer gegen Heidenheim⁠⁠ Kevin Müller gegen Bremen ⁠⁠Manuel Neuer gegen Leverkusen⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Finn Dahmen gegen Leipzig ⁠Peter Gulacsi gegen Augsburg Frederik Rönnow gegen Wolfsburg Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    WIEDER MAL EINEN SIEG VERSCHENKT - VfL Bochum 1848 1:1 FC Augsburg

    WIEDER MAL EINEN SIEG VERSCHENKT - VfL Bochum 1848 1:1 FC Augsburg logo

    00:18:45

    Tut einfach (mal wieder) weh... Es hätte ein so sicherer Sieg sein können und am Ende kommt es mal wieder knallhart für unseren VfL. Ich betreibe Ursachenforschung, die nicht nur auf die Elfmetersituation eingeht...

    Keeperanalyse Folge 80: Der 19. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 80: Der 19. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:43:46

    Ein weiterer Spieltag ist zu Ende und wieder einmal müssen wir über die Torhüter sprechen. Genau das machen Yannik Lüdtke und ⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ im Keeperanalyse-Podcast. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: ⁠⁠⁠⁠Manuel Riemann gegen Dortmund⁠ ⁠Manuel Neuer gegen Augsburg ⁠Noah Atubolu gegen Bremen ⁠⁠⁠⁠Kevin Müller gegen Hoffenheim⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Angriff der Zombie-Kicker

    Angriff der Zombie-Kicker logo

    00:58:54

    Böser Verdacht: Ist der FC Augsburg ein Vorbote der Apokalypse? Ein tot geglaubtes Team, das plötzlich wieder so lebendig wirkt wie Zombies in einem Wes-Craven-Klassiker? Arnd und Philipp halten auch übernatürliche Kräfte für möglich, wenn sie auf die aktuelle Bundesliga-Tabelle schauen: Wie sonst könnte Werder Bremen nach gefühlt 125 Jahren mal wieder beim FC Bayern München gewinnen? Und wie kann RB Dingsbums gegen Leverkusen ein volles Stadion vermelden, wenn überall leere Sitze zu sehen sind?Bevor die beiden noch Erich von Däniken als Gast dazuschalten müssen, widmen sich die beiden Hosts lieber abseitigen Themen wie der Herkunft der Wörter "wegverteidigen" und "Spielglück", loben Christian Streich für seine klaren Worte zum ganzen AfD-Mist und lassen noch einmal die bewegende Trauerfeier für den verstorbenen Hertha-Präsidenten Kay Bernstein Revue passieren.Ach ja, und natürlich wird auch der 620.Geburtstag der Thüringer Bratwurst begangen, die laut Abschlussdokument des Bratwurstfrieden von Sömmerda durchaus schmackhaft daherkommt. Wer da nicht reinhört, ist selber schuld.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Folge #63 - Weiter, immer weiter!

    Folge #63 - Weiter, immer weiter! logo

    01:19:38

    Was für zwei verrückte Samstage in Augsburg und Leipzig! Siegestreffer in der Nachspielzeit sorgen für zwei emotionale Siege zum Jahresauftakt. Wir besprechen das natürlich und werfen zudem einen Blick auf Borja Iglesias! Habt Spaß Leute! P.S: Gerne könnt ihr die Folge auch teilen. Außerdem freuen wir uns über eure Bewertungen auf Spotify, Apple oder dort wo ihr euch den Kreuzverhör Pod reinzieht! Danke! :)

    Wenn Werders Mitchplan funktioniert

    Wenn Werders Mitchplan funktioniert logo

    00:53:23

    Die Großen können die Kleinen nicht mehr schlagen. Von wegen. In der Bundesliga ist alles möglich. Schließlich hat der FC Augsburg in Gladbach gewonnen. Wir sprechen aber auch über den Auswärtssieg von Werder Bremen bei den Bayern. "OW", wehklagen sie in München. Der Bremer Trainer hat sich diese Buchstaben sogar auf den Trainingsanzug sticken lassen. Und damit hinein in die Folge der Sensationen und Superlative.

    Das Dementi des Jahres des FC Augsburg // #OTD

    Das Dementi des Jahres des FC Augsburg // #OTD logo

    00:02:39

    Der FC Augsburg haute das Dementi des Jahres 2022 schon am 20. Januar raus. Es ging um eine Zitatkachel, auf der FCA-Neuzugang Ricardo Pepi zitiert wurde - angeblich! Denn das Zitat war ein Fake, was ein großer Teil der Userinnen und User auf der Plattform Twitter.com auch erkannte. Doch scheinbar war diese völlig verrückte Darstellung nicht für alle ersichtlich. In dem Fake-Zitat hatte Ricardo Pepi von einer seiner ersten Duscherfahrungen in Deutschland berichtet. Und diese Meldung machte schnell die Runde.

    #220 / Dezember 2023

    #220 / Dezember 2023 logo

    00:31:15

    Investoreneinstieg, Polizeigewalt, Fanhilfen. Über diese und vieler weiterer Themen ging es im Dezmeber 2023. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Der 13.Mann, Ultras Frankfurt, Würzburger Kickers, El Bande Herbipolis, Block B1 Crew, Ravensburg, DEL, Hamburger SV, FC St. Pauli, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, Hannover 96, Treuer Norden, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, EM 2024, Preußen Münster, Fanhilfe Münster, FC Nantes, OGC Nizza, Brigade Loire, VfB Stuttgart, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, FC Bayern München, Südkurve München, IMK, Dachverband der Fanhilfen, Blaue Brigade, Hertha BSC, Harlekins Berlin, FC Hansa Rostock, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Blauer Brief, DFl, Investor, Martin Kind, SC Freiburg, SV Babelsberg, Ultra Sisters, USB, Manchester United, The Red Army, KFC Uerdingen, Fanszenen Deutschlands, Karlsruher SC, Armata Fidelis, FC Ingolstadt, SV Sandhausen, Inbar Haiman, Maccabi Haifa, Borussia Dortmund, The Unity, Unsere Kurve e.V., Bayer Leverkusen, 1.FC Union Berlin, FC Augsburg, Fankultur.

    RudB203 - Den Moment genießen

    RudB203 - Den Moment genießen logo

    01:32:42

    Nach den Feiertagen kommt noch eine letzte Podcast-Folge für dieses Jahr. Wir blicken zurück auf die Spieltage 15 und 16 und das VfB-Jahr 2023 Welch ein Kontrastprogramm! In München "haben wir nicht viel dazu beigetragen, dass es ein Spitzenspiel wird" (Zitat Sebastian Hoeneß), gegen Augsburg spielen wir den Gegner so her "wie noch nie in meiner Karriere, nicht mal von den Bayern" (Zitat Ermedin Demirovic). Wir reden noch einmal über die vierte Niederlage und den rekordmäßig elften Sieg der immer noch laufenden Bundesliga-Hinserie und schauen auf das VfB-Jahr 2023, dass mit Bruno Labbadia begann, ins Pokalhalbfinale und die Relegation führte und damit endet, dass wir ganz unironisch über Europa sprechen. Ja eigentlich sprechen müssen angesichts der Tabelle. Wir wünschen Euch einen guten Rutsch, danken Euch für Eure Unterstützung im Jahr 2023 und freuen uns, wenn ihr uns auch im kommenden Jahr wieder hört! Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:43   Begrüßung 00:02:08   Aktuelle Themen 00:17:02   Das 0:3 in München 00:39:27   Das 3:0 gegen Augsburg 00:52:25   Die Lage nach dem sechzehnten Spieltag und Ende 2023 01:25:57   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BVB: Bitte kein Angsthasenfußball mehr!

    BVB: Bitte kein Angsthasenfußball mehr! logo

    00:41:30

    Als Gruppenerster hat der BVB die Champions League-Vorrunde geschafft. Warum? Weil die Mannschaft in der Königsklasse mit viel Mut und Leidenschaft unterwegs war. Im Pokal und in der Liga dagegen gab es zu oft Angsthasenfußball, sagen unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und BVB-Reporter Mathias Scherff. Damit muss Schluss sein. Gegen Augsburg und Mainz zählen nur Siege, und dafür muss der BVB entsprechend selbstbewusst und energiegeladen auftreten. Was sagt ihr?

    WR 211 Die Grün-Weisse Kontinuität

    WR 211 Die Grün-Weisse Kontinuität logo

    01:30:29

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Augsburg Vorschau auf das Spiel Borussia M`Gladbach vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. RB Leipzig Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 15.12.2023 Freitag 20:30 Uhr Borussia M'Gladbach vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:2 Stefan 2:3 Sami 1:2 Kalle 2:3 Tina 2:2 PanskiHB 2:3 19.12.2023 Dienstag 18:30 Uhr SV Werder Bremen vs. RB Leipzig Die Tipps: Carsten 1:1 Stefan 2:2 Sami 2:2 Kalle 2:2 PanskiHB 3:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Chucky Actionfigur Deutsches Haus (Disney Plus) Schreihalzz bei Blue Sky (SocialMedia) PanskiHB The Pogues - Dirty Old Town (YouTube) Kalle Eine Frage der Chemie (AppleTV Plus) Milli Vanilli (Paramount Plus) Wonka (YouTube) Stefan DAZN führt neue Abo Struktur ein (DAZN) Keramik Reibe (Gadget) Grüne Bude (Event) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Der American Dream des Julian Gressel, Teil 2

    Der American Dream des Julian Gressel, Teil 2 logo

    00:14:32

    MLS-Champion Julian Gressel meldet sich aus den USA, Joti Chatzialexiou verlässt den DFB, Hummels fehlt in Augsburg und in der SüperLig fliegen die Fäuste.

    Werder Bremen vs. FC Augsburg | 14. Spieltag | 2:0 | Spielbericht

    Werder Bremen vs. FC Augsburg | 14. Spieltag | 2:0 | Spielbericht logo

    00:33:59

    Werder Bremen vs. FC Augsburg - 14. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER diesmal sehr gut - Ducksch überzeugt - Zetterer überzeugt nicht, Wechsel in der Winterpause? - Stark ganz stark als Abwehrchef - Kownacki soll verliehen werden - kurioses 2:0 - Stage das Laufwunder Links - https://www.kicker.de/bremen-gegen-augsburg-2023-bundesliga-4862089/analyse - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/14/sv-werder-bremen-vs-fc-augsburg/stats - https://www.kicker.de/wichtiges-signal-und-notwendiger-schritt-doch-die-arbeit-geht-jetzt-erst-los-984031/artikel - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-will-u17-weltmeister-verpflichten - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-augsburg-fussball-bundesliga-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-dfl-werder-filbry-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nachbericht-augsburg-09122023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. FC Augsburg | 14. Spieltag | 2:0 | Spielbericht https://youtu.be/IelD1xtSmBs Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #SVWFCA: Augsburger Wechselkiste

    #SVWFCA: Augsburger Wechselkiste logo

    00:32:57

    Leider wurde dieser Beschreibungstext als Teil des Investorendeals der Bundesliga aufgekauft und steht Ihnen somit nicht zur Verfügung.

    Werder Bremen vs. FC Augsburg | 14. Spieltag | Vorbericht

    Werder Bremen vs. FC Augsburg | 14. Spieltag | Vorbericht logo

    00:41:11

    Werder Bremen vs. FC Augsburg - 14. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - entscheidendes Spiel für Ole Werner? - enorme Tempoprobleme in allen Bereichen - Schaaf als Berater in Oldenburg aktiv - ab 02.01.2024 Trainingsauftakt - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-fc-augsburg - https://www.90min.de/posts/wie-in-der-abstiegssaison-das-ist-werders-grosse-schwache - https://www.90min.de/posts/verlasst-jiri-pavlenka-werder-bremen-im-winter - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-bremen-schaaf-oldenburg-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-abwaertstrend-zukunft-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pm-trainingsstart-07122023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-augsburg-07122023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. FC Augsburg | 14. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/EfKoAP0OElU Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    WR 210 Ist Werder komplett im Arsch oder hilft vorne der Liebe Gott?

    WR 210 Ist Werder komplett im Arsch oder hilft vorne der Liebe Gott? logo

    01:23:04

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Augsburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 09.12.2023 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. FC Augsburg Die Tipps: Carsten 2:1 Stefan 3:2 Sami 2:1 Kalle 3:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Dallas (RTL Plus) Reflektor Podcast mit Monchi (Podcast) Reflektor Podcast mit Monchi und Kai von Feine Sahne Fischfilet Teil 1 (Podcast) Reflektor Podcast mit Monchi und Kai von Feine Sahne Fischfilet Teil 2 (Podcast) Alles Glänzt - Alles Live von Feine Sahne Fischfilet (Musik/Spotify) Sami Hör mal wer da hämmert (DisneyPlus) Squid Game: The Challenge (Netflix) Kalle The Offer (Paramount) De Palma (Amazon) Der Gejagte (Amazon) Stefan Und vorne hilft der liebe Gott von David Kadel (Blue Ray) Schlachtezauber 2023 (Mittelaltermarkt) Maxgrimm.Music (Instagram) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    #VFBSVW: Zum Glück gegen Stuttgart

    #VFBSVW: Zum Glück gegen Stuttgart logo

    00:31:34

    Werder wie Mattis Internet: Im Formtief. Wir vermeiden es beim Spiel zu sehr ins Detail zu gehen. Lasst uns den kühlen Kopf bewahren und voller Motivation ins Augsburgspiel schauen.

    #bruineleeuw

    #bruineleeuw logo

    01:10:56

    Zugführer Lennart trotzt mit seiner Diesellok allen Widrigkeiten und kommt doch in Stuttgart unter die Räder. Harte Bretzel und lauwarmer Punsch treffen auf eine uninspirierte Darbietung der Werder-Elf. Was da noch kommen kann? Kopfmode aus Augsburg und internationaler Top-Fußball.

    Die Pressekonferenz vor Augsburg

    Die Pressekonferenz vor Augsburg logo

    00:28:01

    Dino Toppmöller spricht vor der Partie gegen den FC Augsburg und beantwortet die Fragen der Journalisten bei der Pressekonferenz.

    BVB: Mit Flutlicht-Gesicht nach Leverkusen?

    BVB: Mit Flutlicht-Gesicht nach Leverkusen? logo

    00:12:56

    Frohms ist zurück im deutschen Tor, Schrecksekunde bei Wirtz - und die Champions-League-Gala des BVB in Mailand. Wir verlosen 3x2 VIP-Tickets für die Partie FC Augsburg - Borussia Dortmund (16.12.23). Teilnehmen könnt ihr unter: https://www.kicker.de/toto-gws-874510/artikel

    Keeperanalyse Folge 72: YouTube-Trainer & Torwarttraining

    Keeperanalyse Folge 72: YouTube-Trainer & Torwarttraining logo

    01:09:10

    In einer Sonderfolge widmen wir uns dem Thema Torwarttraining im Jugend- und Amateurbereich. Zusammen mit Daniel Weinzierl vom FC Augsburg und Sascha Klusmeier vom YouTube-Kanal Fängerschmiede werden die Vorteile aber auch Nachteile von einer Trainingsplanung über YouTube & Co. besprochen. Am Ende geht es noch einmal um die Frage, ob ein ehemaliger Feldspieler auch ein guter Torwarttrainer sein kann. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Folge 168 - Der lauteste Knall

    Folge 168 - Der lauteste Knall logo

    00:43:50

    Neben der erstmaligen Nominierung von Grischa Prömel gab es heute auch unschöne Themen wie den lauten Knall von Augsburg und das generell zerfahrene Spiel bei den Fuggerstädtern zu besprechen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1548

    Herz • Seele • Ball • Folge 1548 logo

    00:05:02

    Kollegengespräch im Brillux Radio die Böllerwerfer von Augsburg im Gefängnis und die Nati

    Warum braucht Köln keine Trainer-Diskussion?

    Warum braucht Köln keine Trainer-Diskussion? logo

    00:14:39

    Köln im Abstiegskampf, ein alter Bekannter für Nagelsmann und ein meckernder Klopp – Außerdem sprechen wir über die neuesten Entwicklungen zum Böllerwurf in Augsburg.

    Folge 167 - Der geplatzte Knoten!?

    Folge 167 - Der geplatzte Knoten!? logo

    00:53:15

    Trotz kleiner Rückschläge durch knappe Niederlagen interessiert uns in dieser Woche auch das Positive: So hat zum Beispiel Wout Weghorst herausgefunden, wo das Tor steht. Außerdem berichten wir optimistisch über das anstehende Spiel in Augsburg. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Keeperanalyse Folge 70: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 70: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:57:39

    Wir feiern Jubiläum! In Folge 70 sprechen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠Daniel Weinzierl ⁠vom FC Augsburg über den 10. Spieltag der Bundesliga. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: Pavo Pervan gegen Wolfsburg ⁠⁠⁠Gregor Kobel gegen Musiala I⁠ ⁠⁠⁠Gregor Kobel gegen Musiala II⁠⁠ ⁠⁠Marcel Schuhen gegen Bochum ⁠⁠⁠Noah Atubolu gegen Freiburg Bolzplatz: Neuer vs. ter Stegen Manuel Neuer erklärt seine Paraden Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Keeperanalyse Folge 69: Der 9. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 69: Der 9. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:07:23

    Was für ein torreicher Spieltag! Diesen besprechen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und Adam Kasprzik im Keeperanalyse Podcast. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: ⁠⁠⁠Robin Zentner gegen Bochum ⁠⁠Pavo Pervan gegen Augsburg ⁠⁠Moritz Nicolas gegen Kevin Müller⁠ ⁠Frederik Rönnow gegen Bremen ⁠⁠Janis Blaswich gegen Köln Alexander Meyer gegen Frankfurt ⁠Marc-André ter Stegen gegen Real Madrid MONEY MAKER Staffel 4 Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Die Treuepunkte-Ausgabe mit Baumgarts Tränen, Dortmunds Triumphen und Vorfreude auf Meppen

    Die Treuepunkte-Ausgabe mit Baumgarts Tränen, Dortmunds Triumphen und Vorfreude auf Meppen logo

    00:58:14

    Schöne Entwicklung! Obwohl es bei ziemlich vielen Bundesliga-Klubs richtig mies läuft, wirft keiner den Trainer raus (außer Augsburg, aber das zählt nicht). Arnd und Philipp loben die Treue zum Trainer und haben ohnehin noch nie verstanden, warum als erstes der Coach rausgeworfen wird.Außerdem loben die beiden Hosts die neue Borussia aus Dortmund, die genau das gleiche machen wie Union Berlin letztes Jahr: hässlich spielen, knapp gewinnen! Keinen Applaus gibt es von den beiden für die Noch-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Die Nationalelf seit drei Monaten links liegen lassen, aber auf Zahnarztkongressen den Gute-Laune-Bär geben, passt so mittelgut zusammen.Weitere Topthemen: Horst Hrubeschs Gespür für die Kabine, die anstehende Reise zum SV Meppen und das Fuzz-Pedal beim legendären Podcast-Intro. Jetzt anhören! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Keeperanalyse Folge 68: Der 8. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 68: Der 8. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:54:43

    Nach der Länderspielpause ist der Keeperanalyse-Podcast zurück. ⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠Paul Reichelt analysieren den 8. Spieltag der Bundesliga aus Torhütersicht. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: ⁠⁠Frederik Rönnow gegen VfB Stuttgart ⁠Alexander Nübel gegen Union Berlin ⁠Marcel Schuhen gegen RB Leipzig Kevin Müller gegen FC Augsburg ⁠Pavo Pervan gegen Bayer Leverkusen Noah Atubolu gegen VfL Bochum Sven Ulreich gegen Mainz 05 Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Jetlag für Hummels, Pölser für Augsburg und Daumen hoch für Ralle Rangnick

    Jetlag für Hummels, Pölser für Augsburg und Daumen hoch für Ralle Rangnick  logo

    00:54:16

    Arnd und Philipp tragen jetzt auch Baumfällerhemden wie Julian Nagelsmann. Denn die buntkarierten Flanellhemden stehen neuerdings für Erfolg und gute Laune. Zumindest bei der Nationalelf, die schon seit drei Spielen nicht mehr verloren hat. Na also, geht doch, sagen die Hosts und heben anerkennend die Expertendaumen. Dann wird der Podcast alledings durch eine esoterische Séance unterbrochen, mit der Bremen-Fan Arnd vor dem Freitags-Spiel die jetlaggeplagten Dortmund-Profis noch ein bisschen müder machen will als ohnehin. Der einzige, der wirklich einnickt, ist jedoch der Kollege Köster. Dumm gelaufen! Dann widmen sich die beiden der unwirtlichen Frage, warum so viele Profis im ohnehin wahnsinnig komplexen Palästina-Konflikt Botschaften im Netz posten, die nur mit viel gutem Willen nicht als Solidarität mit der Hamas-Terrortruppe ausgelegt werden können. Sehr schwierig, das alles. Weitere Topthemen: Donald Duck auf dänisch, Fimpen der Knirps, Begegnungen mit Ralf Rangnick und "Für Elise" auf der halbpneumatischen Faustorgel in der Sonnborner Hauptkirche. Jetzt anhören, bevor die Folge vergriffen ist. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Folge 92: Zufriedenes erstes Saisonfazit in der Länderspielpause

    Folge 92: Zufriedenes erstes Saisonfazit in der Länderspielpause logo

    01:18:40

    Wir haben dank des 2:1 beim FC Augsburg ein unheimlich gutes Gefühl! Und freuen uns über die gute Leistung unseres Teams und natürlich über das Bombentor von Tim Skarke! Außerdem hat Tobi Kempe jetzt 250 Pflichtspiele für unsere Lilien bestritten - wie ist wohl seine Tore- und Vorlagen-Statistik? Klären wir :-) Und wir gucken natürlich schon mal auf das Match SV Darmstadt 98 vs Leipzig! Viele Grüße und viel Spaß, Toni & Colin Außerdem hier der Link zu Michael Ballacks Ausraster: https://www.youtube.com/watch?v=z_OSIGRCBmo Und hier die ran funny dubbings: https://www.youtube.com/watch?v=yvOI94VGsoY&t=334s https://www.youtube.com/watch?v=8-uLwi9tK_0

    Episode 91: 4:2 gegen Werder - da ist er der erste Sieg!

    Episode 91: 4:2 gegen Werder - da ist er der erste Sieg! logo

    01:07:50

    Da ist das Ding! Was eine Power, was für wunderbare Kombinationen unseres SV Darmstadt 98 gegen Werder Bremen! Wir ziehen den Hut vor unserem Team - und lassen das Match nochmal Revue passieren. Außerdem schauen wir auf Union, Eberl und Heidenheim - und blicken auf das Match beim FC Augsburg voraus. Folgt uns gerne bei Spotiy, Apple Music und Co. - und lasst uns eine Bewertung da! Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Toni & Colin!

    Keeperanalyse Folge 66: Der 6. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 66: Der 6. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:01:54

    Unser Debütantenball geht weiter! Diese Woche ist Tino Kalies bei ⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠ im Keeperanalyse-Podcast zu Gast. Tino ist Torwarttrainer und -Koordinator bei Budissa Bautzen. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: ⁠Janis Blaswich gegen Jamal Musiala ⁠Sven Ulreich gegen RB Leipzig ⁠Oliver Baumann gegen Borussia Dortmund ⁠Frederik Rönnow gegen Heidenheim ⁠Koen Casteels gegen Eintracht Frankfurt Kevin Trapp gegen VfL Wolfsburg Marvin Schwäbe gegen VfB Stuttgart Noah Atubolu gegen FC Augsburg Hier gehts zur Trainerstelle beim SV Darmstadt. Du willst das ⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    FC Augsburg 23/24

    FC Augsburg 23/24 logo

    00:03:18

    Heute sprechen wir über die Spielidee. Wie findet ihr die Spielidee ? Wie findet ihr den FC Augsburg ? Wie findet ihr das Format ?

    S06.E06 - Krauß und Rüben

    S06.E06 - Krauß und Rüben logo

    00:58:28

    Pünktlich zum Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Augsburg sind die Hinterhofsänger wieder in voller Mannschaftsstärke zurück. Während Martin Schmidt mit Anwar El Ghazi und Josuha Guilavogui noch schnell zwei vertragsfreie Spieler verpflichtet hat, besprechen Jan, Bene und Felicitas, warum sechs Abwehrspieler verletzungsbedingt fehlen, welche Bedeutung die 4er-Kette für Stefan Bell hat und warum in allen Mannschaftsteilen Chaos herrscht. Natürlich sprechen die Hinterhofsänger auch über die Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen Leverkusen und welche Chancen sich der FSV ausrechnen darf.

    Keeperanalyse Folge 64: Der 4. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 64: Der 4. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:07:44

    Nach der Länderspielpause ist auch der Keeperanalyse-Podcast zurück! In Folge 64 sprechen ⁠Sascha Felter⁠ und ⁠Daniel Weinzierl, Torwarttrainer im NLZ des FC Augsburg über den 4. Spieltag der Bundesliga. Links zur Folge: ⁠Lukas Hradecky gegen Bayern München⁠. ⁠Noah Atubolu gegen Borussia Dortmund. ⁠Marvin Schwäbe gegen Hoffenheim. ⁠Manuel Riemann gegen Frankfurt. ⁠Finn Dahmen gegen Leipzig. Du willst das ⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠Ko-fi.com⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Immer wieder VfL ° Das beste Auswärtsspiel seit..?

    Immer wieder VfL ° Das beste Auswärtsspiel seit..? logo

    00:54:28

    Wir sind wieder vollständig und reden über das vergangene Spiel gegen Augsburg. Leistungstechnisch eine eindeutige Steigerung zum letzten Auswärtsspiel in Stuttgart und wahrscheinlich auch zu allen anderen Auswärtsspielen seit dem Aufstieg. Dennoch spielt der VfL nur Unentschieden. Zwei verlorene Punkte oder kann man mit dem Ergebnis trotzdem zufrieden sein? Außerdem redet Moritz mit Patricia über die Eintracht aus Frankfurt, unseren Neuzugang Paciência und die Offensive der Frankfurter. --------------------- Zu Patricia: https://twitter.com/paetrisha --------------------- Twitter: https://twitter.com/VfLPodcast Instagram: https://www.instagram.com/vflpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ImmerwiederVfL/

    #216 / August 2023

    #216 / August 2023 logo

    00:27:29

    Schüsse, Todesfälle und Durchsuchungen sorgten im August 2023 für Gesprächsstoff. Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Block 501, Hannover 96, SK Sturm Graz, Nordkurve Sturm Graz, VfB Oldenburg, Entourage Ultras, SV Sandhausen, Szene 1916, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Radlow, Unia Tarnow, Zaglebie Sosnowiec, BKS Stal Bielsko Biala, 1.FC Nürnberg, Banda di amico, Ultras Nürnberg, Jürgen Beppo Bergmann, Fanbeauftragter, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Hansa Rostock, Balu Weiß Rote Hilfe, Fanhilfe, 1, FC Saarbrücken, Ludwigsparkstadion, Dinamo Zagreb, AEK Athen, Michalis, Dynamo Dresden, K-Block, Blau Weiss Linz, FC Ingolstadt, FC Luzern, Djurgardens IF, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, Rot-Weiss Essen, Hamburger SV, Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, Eintracht Frankfurt, Ultras von die Amateure, Union Berlin, HammerHearts, Bayern München, Club Nr. 12, Lewy, Werder Bremen Tobi, UltrA Team, FC Augsburg, Rot Grün Weiße Hilfe, SKB, USK, 1.FC Magdeburg, Darmstadt 98, VfL Bochum, Ruhrstadtkollektiv, RSK, SC Freiburg, Corrillo Ultras, FC St.Pauli, Braun-Weiße Hilfe, Fanhilfe Magdeburg, KSV Hessen Kassel, Block 30, Eintracht Frankfurt II, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Alemannia Aachen, Yellow Connection, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Hertha BSC; Harlekins Berlin, Fankultur

    3. Spieltag - Nachspiel: FC Augsburg 2:2 VfL Bochum 1848 - Stammplatz 1848

    3. Spieltag - Nachspiel: FC Augsburg 2:2 VfL Bochum 1848 - Stammplatz 1848 logo

    00:12:29

    Insgesamt finde ich, dass unser VfL das Spiel hätte gewinnen können beziehungsweise gewinnen müssen, oder? Asano war/ ist in Topform, aber zwei Ballverluste sorgen für die bitteren Gegentore bei denen der VfL auch jeweils hinterlaufen musste. Eure Meinung? Punktgewinn, durch die "Aufholjagd" oder verschenkte Punkte, da der VfL auch noch deutlich mehr Chancen hatte als der FC Augsburg?

    Ab nach Augsburg ° Immer wieder VfL

    Ab nach Augsburg ° Immer wieder VfL  logo

    00:31:22

    In dieser Folge gibt es aus zeitlichen Gründen nur die Vorbesprechung vor FC Augsburg mit Tobi und Irina, Host des FCA-Podcasts Puppngeschwätz und Bloggerin bei Rosenau Gazette. Beide reden über die Transferphase der Augsburger, Sven Michel und auf welchen Spieler man bei den Augsburgern besonders achten sollte. --------------------- Irina: www.twitter.com/missfoxx91 --------------------- Twitter: https://twitter.com/VfLPodcast Instagram: https://www.instagram.com/vflpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ImmerwiederVfL/

    AUF DEM WEG ZUM ERSTEN SIEG? - 3. Spieltag - FC Augsburg vs. VfL Bochum 1848

    AUF DEM WEG ZUM ERSTEN SIEG? - 3. Spieltag - FC Augsburg vs. VfL Bochum 1848 logo

    00:17:26

    Die Leistung gegen Dortmund hat Mut gemacht und gezeigt, was die Mannschaft kann. Schaffen wir es gegen Augsburg auf den Weg zum ersten Sieg in der neuen Spielzeit zu finden? Mehr dazu im Video

    #102 - Jemen.

    #102 - Jemen. logo

    01:00:10

    Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche verhansen sich Tim und Schlü zunächst in Griechenland, denn die Regierung plant harte Maßnahmen gegen Fußballfans. Danach geht es mit Ingo Lenßen nach Augsburg, wo man bereits zur Waffe greift und ausversehen zielsicher auf Transporter schießt. Die Spielbesuche führen die Hörerschaft in dieser Woche nach Erfurt und Gütersloh. Hier greift besonders der MDR einige Lorbeeren ab. Am Ende passiert was verrücktes. Ludger, du musst da raus! Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9

    37. Da war Musik drin!

    37. Da war Musik drin! logo

    00:32:48

    Tore, Tore und nochmal Tore: Die Fußball-Bundesliga wird 60 und startet fulminant in die Jubiläumssaison. Stuttgart deklassiert Bochum, Augsburg und Gladbach trennen sich 4:4, Bayern gewinnt souverän 4:0 in Bremen und Borussia Dortmund siegt spät und glücklich mit 1:0 gegen den 1. FC Köln. Wie schätzen Werner und Carsten den Start ein? Ist Harry Kane das neue bayerische Wundermittel? Welcher Trainer rührt Werner fast zu Tränen? Und worauf können wir uns in der neuen Spielzeit freuen? Antworten jetzt in Ausgabe 37 Eures Lieblingspodcasts!

    Frankfurt vor Problemen?

    Frankfurt vor Problemen?  logo

    01:34:24

    Weiter geht's! Teil 2 unserer Saison Prediction. Neun Mannschaften werden von uns analysiert und wir reden über ihre Erwartungen und den Kader. Im zweiten Teil sprechen wir über die Sorgenkinder der Liga. Gladbach, Stuttgart, Köln und Augsburg - wie kann die Saison aussehen? Probleme sehen wir bei Eintracht Frankfurt. Eine dürftige Vorbereitung, welche auf eine schwierige Saison hinweist? Zeitstempel: 00:00 - Intro 02:00 - SC Freiburg 10:10 - VfB Stuttgart 25:50 - Union Berlin 34:15 - Werder Bremen 42:00 - FC Augsburg 52:40 - Eintracht Frankfurt 01:00:00 - Borussia M'Gladbach 01:07:40 - 1.FC Heidenheim 01:13:50 - 1. FC Köln 01:23:10 - Trainerentlassungen der Saison? 01:25:30 - Unsere Tipps! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message

    Pokal total

    Pokal total logo

    01:33:03

    Was haben Schwaben Augsburg, der FC Göttingen und Germania Windeck gemeinsam? Sie, und viele Vereine mehr, sind Thema in der aktuellen Ausgabe des Knappencastes. Die Schalke-Show für die Ohren forscht in den Pokalarchiven und hat legendäre Momente ausgegraben. Highlights, Lowlights und manchmal auch Abseits. Daneben gibt es das volle Knappencast-Programm: die Classics, das Feedback aus der Community, der Rückblick aufs Kaiserslauternspiel, das Knappenquiz und obendrauf noch ein legendäres Spiel. Voller wirds nicht. So werdet besoffen vom geilsten Podcast zum geilsten Club der Welt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 51 | Endlich ist der neue Innenverteidiger da! Schock Interview Garcia

    Folge 51 | Endlich ist der neue Innenverteidiger da! Schock Interview Garcia logo

    00:59:07

    Der Kim Ersatz ist da und heißt Natan Bernardo De Souza. Wir gehen auf den, sicherlich den meisten unbekannten, Spieler ein und versuchen erste Eindrücke zu sammeln. Zudem sind wir auf das Testspiel gegen den FC Augsburg eingegangen, welches den ein oder anderen interessanten Punkt zum Diskutieren gelassen hat.  Systemumstellungen, Spieler auf neuen Positionen und weitere Verletzte.  Im Anschluss gab Rudi Garcia ein eher skurriles Interview, auf das wir dann jede Menge Gesprächsstoff aufgebaut haben.  Natürlich gingen wir auch auf die Provokation ein, die vom RC Lens startete und auch viral ging. Ansonsten gibt es seit letztem Wochenende den Namen Torreira, der irgendwie in jedem Transferfenster ein Thema ist. Wie es scheint, wird und Zielinski wohl doch verlassen und die Stimmen zu Osimhen reißen nicht ab.  Folgen: Twitter: https://twitter.com/DNeapolitaner Instagram: https://www.instagram.com/der_neapolitanerBlog: www.der-neapolitaner.de

    #298 Giesinger Großbaustelle

    #298 Giesinger Großbaustelle logo

    00:36:25

    Der Löwen-Auftritt am vergangenen Wochenende beim Blitzturnier in Unterhaching war für viele Fans ein echter Augenöffner: 0:3 gegen Nürnberg und 0:1 gegen den Gastgeber - war die biedere Leistung in beiden Tests nur der Müdigkeit geschuldet oder steckt doch mehr dahinter? Rund zwei Wochen vor dem Liga-Start gegen Waldhof Mannheim (5. August) passt irgendwie nichts zusammen - Trainer Maurizio Jacobacci ist nicht zu beneiden, auch weil viele Neuzugänge nicht performen und zudem mehrere Leistungsträger wackeln. Obendrein beschäftigt die Sportdirektoren-Suche weiterhin die Löwen: Nach der Absage von Augsburgs Christoph Janker geht`s wieder von vorne los - wird`s am Ende doch Horst Heldt? ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #293 Geld da, aber kaum Spieler

    #293 Geld da, aber kaum Spieler logo

    00:21:21

    Sagen wir es mal so: Es gab in den letzten Jahren schon euphorischere Trainingsauftakte an der Grünwalder Straße 114: Rund 80 bis 90 Fans beobachteten die Premieren-Einheit der neuen Drittliga-Löwen am Samstagmittag - und vergeblich suchten die Anhänger nach weiteren Neuzugängen neben Marlon Frey, David Richter und Julian Guttau. Obwohl die Sechziger durch den Transfer von Leandro Morgalla zu Red Bull Salzburg auf einen Geldregen von rund 2,1 Millionen Euro hoffen dürfen, ziehen sich die Personalaktivitäten des Traditionsklubs. Sorgen macht auch Tim Rieder: Der Ex-Augsburger konnte nach seiner Knie-OP im März nur einen Teil der Trainingseinheit mitmachen, ehe er mit Fitnesscoach ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Keeperanalyse Folge 59: Der 33. Spieltag der Bundesliga 2022/23

    Keeperanalyse Folge 59: Der 33. Spieltag der Bundesliga 2022/23 logo

    01:01:37

    Zum vorletzten Spieltag der Bundesliga-Saison sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast einmal mehr über die Leistungen der Schlussmänner. Links zur Folge: – Jan Olschowsky gegen Bayer Leverkusen.– Lukas Hradecky gegen Borussia Mönchengladbach.– Alexander Schwolow gegen Eintracht Frankfurt.– Oliver Christensen gegen VfL Bochum.– Finn Dahmen gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Augsburg.– Tomas Koubek gegen Borussia Dortmund. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

    Vor dem Augsburg-Spiel - Adeyemi: "Wir sind eine Familie!"

    Vor dem Augsburg-Spiel - Adeyemi: "Wir sind eine Familie!" logo

    00:10:38

    Vor dem letzten Auswärtsspiel dieser Saison hat Nobby den Mann zu Gast, der in diesem Jahr einen wahren Höhenflug erlebt: Karim Adeyemi begeistert die Fans nicht nur mit seiner Torgefahr und Schnelligkeit, auch das Kopfballspiel hat er für sich entdeckt. Im Feiertagsmagazin spricht Karim über sein wiedergefundenes Selbstvertrauen, das Augsburgspiel und über seine Leidenschaft für Animes.

    Sind Samstag alle Leipzig-Fans?

    Sind Samstag alle Leipzig-Fans? logo

    00:32:50

    Der 33. Spieltag der Bundesliga könnte die Entscheidung in der Meisterfrage bringen. Wenn alles für die Bayern spielt, also der BVB in Augsburg verliert und die Bayern selbst im Topspiel gegen RB Leipzig gewinnen sollten, wären sie es tatsächlich wieder. Sind also im Sinne der Bundesliga alle Fußballfans am Samstag Anhänger von RB Leipzig? Pit Gottschalk, Malte Asmus und ihr Gast Guido Schäfer (Chefreporter Leipziger Volkszeitung) sind sich auf ihrer virtuellen Bollerwagenfahrt am Vatertag nicht so ganz einig. Sie diskutieren die wichtigsten Fragen rund ums Topspiel und schwelgen in Erinnerung an die gute alte Zeit. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Immer wieder VfL ° Alle nach Berlin!

    Immer wieder VfL ° Alle nach Berlin! logo

    00:23:54

    Letzte Woche war die Stimmung anne Castroper noch eher trüb, das hat sich aber zum Glück nach dem wichtigen Spiel gegen Augsburg geändert. Nach dem Alles-oder-nichts-Spiel ist aber vor dem Alles-oder-nichts-Spiel und deshalb muss der Fokus jetzt voll auf Hertha gerichtet werden.

    #48 Oberliga Baden-Württemberg war anders wie erwartet !| mit Lukas Kling

    #48 Oberliga Baden-Württemberg war anders wie erwartet !| mit Lukas Kling logo

    00:51:20

    Heute ist U17 Trainer der Stuttgarter Kickers Lukas Kling am Start. Der im Zentralen Mittelfeld zuhause gewesene Lukas hat seine Karriere komplett in den Amateur Ligen verbracht. Donauwörth , Augsburg, Nürnberg wie die Stuttgarter Kickers gehörten unter anderem zu seinen Stationen in seiner Aktiven Laufbahn. Wo er seine Beste zeit im Aktiven Fußball erlebt hat was er jetzt im Trainergeschäft erreichen will hört ihr wie immer in der neusten Folge ! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    SPECIAL - Wir sind Presse!

    SPECIAL - Wir sind Presse! logo

    00:26:48

    Heute war es endlich soweit: Steffen war nicht als Fan, sondern als Mann der Presse beim Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen den FC Augsburg im Waldstadion! Er erzählt von A bis Z von seinen Erlebnissen, wie so ein Stadionbesuch in dieser Form abläuft und wie es ist, den "Fan Steffen" außen vor zu lassen. Viel Spaß!

    RudB181 - Mehr Geilheit wagen - Gäste: Augsburg-Fan Markus und VfB-Fan Rolf

    RudB181 - Mehr Geilheit wagen - Gäste: Augsburg-Fan Markus und VfB-Fan Rolf logo

    01:57:13

    Das nächste Unentschieden im Abstiegskampf. Was ist das 1:1 in Augsburg wert und wäre für den VfB mehr drin gewesen? Ein defensiver Totalausfall, ein Stolpertor und trotzdem holt der VfB am Wochenende mehr Punkte als die Konkurrenz. Was die Brustringträger am Freitagabend gut gemacht haben und was nicht und was Augsburg zumindest in der ersten Hälfte besser gemacht hat, darüber reden wir mit unseren Gästen, FCA-Fan Markus und VfB-Fan Rolf. Dabei geht es auch darum, ob der VfB manchmal mehr auftreten sollte wie Augsburg und warum deren Trainer nach der Führung nur noch defensive Spieler einwechselte. Wir versuchen, den Punktgewinn einzuordnen und blicken voraus auf das Spiel gegen Gladbach und den Saisonendspurt. Am Ende blicken wir wie immer auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leistungen und Perspektiven der Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:01:43  Begrüßung 00:05:39  Aktuelle Themen 00:20:21  Das 1:1 in Augsburg 01:34:53   Die Lage nach dem neunundzwanzigsten Spieltag 01:44:21   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:44:29   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    RudB180 - Kein Osmers-Fanpodcast - Gäste: Dortmund-Fan Luca und VfB-Fan Daniel

    RudB180 - Kein Osmers-Fanpodcast - Gäste: Dortmund-Fan Luca und VfB-Fan Daniel logo

    02:04:17

    Was ein Spiel! Der VfB holt in Unterzahl gegen Dortmund zwei Rückstände auf und glaubt wieder an sich. Hat Sebastian Hoeneß schon den Turnaround geschafft? Auf jeden Fall ist die Stimmung bei uns im Podcast wieder besser nach dem 3:3 am 28. Spieltag. Wenn auch nicht unbedingt bei Luca, unserem schwarzgelben Gast, dessen Podcast Saturday Kickoff Ihr hören solltet, wenn ihr Euch für College Football interessiert. Umso mehr aber bei unserem VfB-Gast Daniel, der sich dafür wie wir mit allem Abseits des grünen Rasens herumschlagen muss. Wir reden über Alex Wehrles Auftritt im SWR, das Statement des Commando Cannstatt zur aktuellen Situation und kommen ganz am Ende nochmal zur Vereinspolitik zurück. Zuvor besprechen wir aber dieses wahnsinnige Spiel und blicken mit der Frage, ob der VfB erneut an eine gute Leistung anknüpfen kann, auf das Auswärtsspiel in Augsburg am kommenden Freitag. Am Schluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:01:55  Begrüßung 00:05:52  Aktuelle Themen 00:38:54  Das 3:3 gegen Dortmund 01:48:08   Die Lage nach dem achtundzwanzigsten Spieltag 01:54:26   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:56:26   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #211 / März 2023

    #211 / März 2023 logo

    00:26:03

    Chatkontrolle stoppen, unerwünschte Gästefans und erlaubte Pyrotechnik in Frankreich. Das sind drei der Themen, um die es im März 2023 ging. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSG Hoffenheim, 50+1, VfL Bochum, Schwarzmarkthandel, Tickets, viagogo, Premier League, National League, FC Hansa Rostock, FC St. Pauli, VfB Oldenburg, MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, K-Block, Kommission Fans und Fankulturen, AG Fankulturen, DFB, DFL, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Braun-Weiße Hilfe, SSC Neapel, Eintracht Frankfurt, Juventus Turin, Eintracht Frankfurt, 1. FC Magdeburg, Block U, VfB Stuttgart, EU Kommission, Chatkontrolle stoppen, Bayern München, Club Nr. 12, Lok Leipzig, Rot-Weiß Erfurt, Investor, SV Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, Spielvereinigung Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching, Sportpark Haching, Südtribüne Unterhaching, FC Augsburg, Rot-Grün-Weiße Hilfe, VfB Oldenburg, Succade Ultra Oldenburg, Atlas Delmenhorst, Fankultur.

    Keeperanalyse Folge 52: Der 25. Spieltag der Bundesliga 2022/23

    Keeperanalyse Folge 52: Der 25. Spieltag der Bundesliga 2022/23 logo

    01:16:23

    Auch in dieser Woche wollen wir im Keeperanalyse Podcast über die Torhüter der Bundesliga sprechen. In dieser Woche analysiert Sascha zusammen mit Nik Staiger die Szenen des 25. Spieltages. Diese sind: – Mark Flekken gegen Ludovic Ajorque.– Robin Zentner gegen Ritsu Dōan.– Frederik Rønnow gegen Daichi Kamada.– Kevin Trapp gegen Kevin Behrens.– Fabian Bredlow gegen Jakub Kamiński.– Manuel Riemann gegen Leipzig.– Ralf Fährmann gegen den FC Augsburg. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

    #22 Geld schießt nicht immer Tore - gegen de Ligt, Upamecano und Stanišić

    #22 Geld schießt nicht immer Tore - gegen de Ligt, Upamecano und Stanišić logo

    01:23:50

    Der FC Bayern hat PSG erneut geschlagen und - ungewöhnlicherweise - dann auch in der Liga eine gute Leistung abgeliefert. Was die Gründe dafür waren und wo es dennoch Probleme gibt - darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter". 1:0 und 2:0 den Champions-Leage-Mitfavoriten geschlagen, die Truppe um Superstar Mbappé und Weltfußballer Lionel Messi mit leeren Händen aus München nach Hause geschickt: Das Achtelfinale in der Champions Leage war ganz nach dem Geschmack des FC Bayern München. Im Mittelpunkt standen dabei die Defensive rund um Matthijs "Monstergrätsche" de Ligt, Mbappé-Bändiger Josip Stanišić, der vor zwei Jahren noch mit dem FC Bayern II in der Regionalliga kickte und den jungen Abwehrboss Upamecano. Davor agierten Kimmich als Denker und Lenker und Leon Goretzka - von dem Messi jetzt noch Albträume und blaue Flecken haben wird. Und auf der Gegenseite bei PSG? Kein Team, sondern eine Ansammlung von Stars. Da ist sich die Podcast-Runde von "Weiter, immer weiter" sicher. Weitere Themen: Wie ist es um die Team-Stimmung beim Rekordmeister bestellt? Kollege Fabian Leeb saß auf der Tribüne direkt hinter Benjamin Pavard und hat ein paar interessante Beobachtungen gemacht. Warum ähnelt die Kaderzusammenstellung bei PSC der in einem 90er-Jahre Video-Fußballspiel? Warum hat der FC Bayern trotz der Siege ein Stürmerproblem? Und ist Leroy Sané - der gegen den FC Augsburg ein Tor und eine Torvorlage liefert - wirklich ein Problemfall oder wird er nur aufgrund seiner Körpersprache unfair behandelt?

    WR 184 Der Champion der Werder Raute ohne Gast aus der Pillenstadt

    WR 184 Der Champion der Werder Raute ohne Gast aus der Pillenstadt logo

    01:08:39

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen Stammtisch Themen Bolzer, Bomber, Ballartisten Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 12.03.2023 Sonntag 17:30 Uhr SV Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen Die Tipps: Carsten 1:1 Sami 1:1 Stefan 3:2 Kalle 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Red Rose (Netflix) Scream 6 (Kino) Sami To hot too handle (Germany) - Finger Weg (Netflix) (ANTI-TIPP) How I met your father (Disney +/ProSieben) Kalle Shrinking (AppleTVPlus) Sound of Metal (Amazon) Bolzer, Bomber, Ballartisten (Podcast) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    #LeverkusensAugsburg

    #LeverkusensAugsburg logo

    00:56:41

    Augsburg, ey. Du meine Güte. Host Lennart freut sich, dass er lieber als Kohlkönig unterwegs war anstatt sich die erneute Niederlage gegen den Angstgegner anzuschauen. Kirsten und André wollten bei der Kohltour eigentlich auch mitlaufen, haben es aber aus diversen Gründen nicht geschafft. Naja, Strafe muss sein und deswegen haben sie sich das Spiel gegen Augsburg angetan. Gut für euch: so haben sie immerhin Meinung. Hilft ja vielleicht auch euch bei der Verarbeitung. Nachdem der große Ärger abgehakt ist, sprechen wir über erfreuliches, nämlich die gute Woche der Werder-Frauen, die gegen Potsdam gewinnen konnten und gegen Bayern zwar verloren haben, allerdings nicht unter die Räder gekommen sind. Das kommende Wochenende könnt ihr euch komplett grün-weiß machen: Freitag Buchvorstellung bei der Grün-Weißen Hilfe, Sonnabend mit Infamous Youth zu den Werder-Frauen und Sonntag ins Weserstadion. Dort spiel nämlich #LeverkusensAugsburg. Hä??

    Keeperanalyse Folge 50: Der 23. Spieltag der Bundesliga 2022/23

     Keeperanalyse Folge 50: Der 23. Spieltag der Bundesliga 2022/23 logo

    01:10:15

    Wir feiern ein kleines Jubiläum. In der 50. Folge sprechen Sascha und Johannes zusammen mit Special-Guest Jan Budde vom Mainz-Blog Hinterhofsänger über die Torhüter-Leistungen des 23. Spieltages der Bundesliga. Konkret sprechen wir über folgende Szenen: – Rafal Gikiewicz beim 1:1 gegen Werder Bremen. – Jiri Pavlenka beim 1:2 gegen den FC Augsburg. – Mark Flekken im Eins-gegen-Eins mit Alassane Pléa. – Ralf Fährmann und Manuel Riemann im Derby. – Fabian Bredlow beim 0:1 gegen den FC Bayern. – Janis Blaswich in der Szene, die zum Elfmeter führte. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

    FC Augsburg - Werder Bremen | 2:1 | 23. Spieltag - Nachbericht

    FC Augsburg - Werder Bremen | 2:1 | 23. Spieltag - Nachbericht logo

    00:33:30

    FC Augsburg - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 23. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 23. SPIELTAG Ergebnis:             1:2 (aus Sicht WERDER) Tore:                     Stage Karten:                Bittencourt, Groß, Ducksch THEMEN DER SENDUNG - wieder 4km weniger gelaufenwir sagen es immer wieder - hinten wieder haarsträubende Fehler - Friedl schon 5x Note 5 oder schlechter im Kicker - Gikiewicz und die nicht Ende Story mit den WERDER-Fans - Mannschaftskasse wurde gestohlen - Ullrich kommt nicht zu uns - WERDER pennt zu oft nach Anpfiff - einige Ausfälle kurz vor Beginn - xGoals: 2,18 vs. 0,89 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/augsburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781637/analyse - https://www.kicker.de/augsburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781637/spieldaten - https://www.kicker.de/werder-und-die-dreierkette-irgendeiner-fehlt-immer-940670/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-gikiewicz-aerger-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-augsburg-werder-verschlafen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-bundesliga-augsburg-werder-100.html Bundesliga - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1294

    Herz • Seele • Ball • Folge 1294 logo

    00:05:33

    Ulli in Augsburg! Schalke gewinnt sensationell in Bochum Ein Blick nach Oberhausen und Rekordergebnisse in den Niederlanden

    FC Augsburg - Werder Bremen | 23. Spieltag - Vorbericht

    FC Augsburg - Werder Bremen | 23. Spieltag - Vorbericht logo

    00:33:33

    FC Augsburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 23. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 23. SPIELTAG Anstoß:                Sa. 04.03.2023 um 15.30 Uhr Stadion:               WWK Arena (Augsburg) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/167/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - erstes Länderspiel nach einer Ewigkeit in Bremen - falscher Spieler bei WERDER - Weiser dabei, Stark auf der Kippe - Schmidt über seine Depressionen - Revanche gegen Augsburg? - Vorstellung des Gegners: FC Augsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/fc-augsburg-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/kohfeldt-mir-wird-haeufig-nachgesagt-ich-erklaere-zu-viel-939659/artikel - https://www.kicker.de/werner-ueber-augsburg-das-weiss-im-endeffekt-jeder-940103/artikel - https://www.kicker.de/jung-ich-dachte-ich-bin-mir-noch-etwas-schuldig-939772/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-augsburg-werner-effizienz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-augsburg-weiser-stark-personal-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmidt-depressionen-interview-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839400 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-live-ticker-fc-augsburg-revanche-fuer-hinspiel-so-will-ole-werner-gewinnen-liveticker-bundesliga-vorbericht-zr-92119947.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-dfb-laenderspiel-weserstadion-schon-im-juni-so-reagiert-werder-deutschland-nationalmannschaft-92116888.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-matthaei-boss-hat-grosse-ziele-interview-hauptsponsor-bernd-afflerbach-europa-international-bundesliga-zr-92114376.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-mit-transfer-interesse-an-zweitliga-star-ron-schallenberg-sc-paderborn-wechsel-sommer-bundesliga-neuer-sechser-zr-92115246.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-youtuber-marvin-wildhage-will-training-schmuggeln-bundesliga-youtube-versuch-fans-92114667.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-amos-pieper-acht-gelbe-karten-doch-kein-aerger-ole-werner-bundesliga-sperre-gelb-verwarnung-foul-92119518.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Das Dodi Wetter

    Das Dodi Wetter logo

    00:50:05

    Wir haben mehrfach Grund zum Feiern! Philipp wird 30, Dobi irgendwas zwischen 15 und 50 und Hertha holt 3 Punkte gegen den FC Augsburg im Schneegestöber von Westend. Wie wir das Spiel gesehen haben, was das Wetter mit dem Ausgang zu tun haben könnte und wie Philipp die Atmosphäre vor Ort wahrgenommen hat, besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe

    WR 183 Ein dreier Lachs gegen die Unsportlichkeit

    WR 183 Ein dreier Lachs gegen die Unsportlichkeit logo

    01:08:20

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Bochum Vorschau auf das Spiel FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 04.03.2023 Samstag 15:30 Uhr FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 0:3 Sami 1:2 Stefan 1:2 Kalle 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Drei Akkorde für deine Spende - Konzert (MagentaMusik) Chicago Party Aunt - Staffel 2 (Netflix) Stefan Nightlifetalk (Tiktok) Kalle Star Wars Andora (DisneyPlus) Glas - Nina Chuba (Musik) Bolzer, Bomber, Ballartisten (Podcast) Links Wenn die KI die Fußballstadien der Zukunft entwirft Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    FC Augsburg

    FC Augsburg logo

    00:09:38

    Moin Freshos, Wir stellen den FC Augsburg in seiner Spielidee vor. Wie spielen sie mit dem Ball ? Wie spielen sie gegen den Ball ? Wie findet ihr den FC Augsburg ?

    #GefühlteFakten

    #GefühlteFakten logo

    00:59:29

    Hört jetzt die neue Fan-Reaction von Host Basti und Chefscout Lennart. Sie talken hart über den entspannten Autopilot-Sieg gegen Bochum, droppen gefühlte Wahrheiten und finden einen Augsburger Fanartikel der Woche mit Schalke-Bezug. Abgerundet wird die Folge mit einer Service-Ecke.

    HB#223 Knie. Geschlittert.

    HB#223 Knie. Geschlittert. logo

    01:54:43

    Die Leistungen aus den beiden letzten Spielen konnten bestätigt werden. Die alte Dame fährt gegen Augsburg sehr wichtige drei Punkte ein und kann in der Tabelle auf Platz 14 springen. Wir blicken zurück auf das Spiel im Schneegestöber und sprechen auch noch über die fristlose Kündigung von Fredi Bobic und blicken auf das Spiel gegen Augsburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/02/berlin-sport-fussball-hertha-jugend.html https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/02/fussball-bundesliga-hertha-bsc-fc-augsburg-sieg-analyse.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Reinaldo Coddou H./Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    #9 Nachhaltige Fußballausrüstung - im Gespräch mit Freddy Hornung (ZamBam Sports)

    #9 Nachhaltige Fußballausrüstung - im Gespräch mit Freddy Hornung (ZamBam Sports) logo

    00:27:27

    Nachhaltige Sportausrüstung wird immer mehr zu einem wichtigen Thema in der Sportwelt. Das Augsburger Startup ZamBam Sports möchte einen Teil zu einer nachhaltigen Fußballwelt beitragen und will nun mit Schienbeinschonern aus Bambus ein erstes nachhaltiges Produkt auf den Markt bringen. Mit Projektleiter Freddy Hornung habe ich über die grundlegende Idee hinter ZamBam Sports und das weitere Vorgehen nach der Crowdfunding-Kampagne gesprochen. Show-Notes: https://www.enactus.de/augsburg/zambam-sports https://www.startnext.com/zambam-sports https://sporthandeltfair.com/

    HB#222 BVBaby

    HB#222 BVBaby logo

    01:48:51

    Viel investiert, ein gutes Spiel gemacht und trotzdem steht am Ende eine 1:4 Niederlage in Dortmund auf der Anzeigetafel. Wie ist dieses Spiel einzuordnen und welche Dinge kann man in das Spiel gegen Augsburg mitnehmen? Das klären wir in dieser Folge des Hertha BASE Podcasts. Außerdem heißen wir ein alt bekanntes Gesicht bei Hertha willkommen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/06/fussball-berlin-hertha-bsc-bundesliga-finanzkennzahlen.html https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2023/02/mdh-aok-live-cooking #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r HERTHA BASE AUF TWITCH: https://www.twitch.tv/herthabase (Photo by Lars Baron/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    Folge 142 - Der Brief der „Young Boyz 07“

    Folge 142 - Der Brief der „Young Boyz 07“ logo

    01:05:20

    In der neuen Folge wurde es durchaus emotional: Wir analysieren und diskutieren den Brief einiger TSG-Fans und reden über strukturelle Probleme unseres Vereins. Darüber hinaus bereiten wir euch auf das Auswärtsspiel in Augsburg vor. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    S05.E22 - Highway to Bell

    S05.E22 - Highway to Bell logo

    01:16:27

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk dreht sich alles um das Fastnachtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Augsburg. Gemeinsam mit Steffen Görsdorf vom Institut für Spielanalyse diskutieren wir den längeren Ausfall von Jonny Burkardt, schauen auf die spielerische Anlage gegen Augsburg und stellen einen Spieler ins Rampenlicht, der seine hundertste Renaissance erlebt. Außerdem analysieren wir die Gesamtentwicklung von Mainz 05 unter Bo Svensson und haben einen wichtigen Gastbeitrag zur aktuellen Situation des Fanprojekts von Thomas Beckmann. Alle Infos zum Förderverein des Fanprojekts und wie ihr helfen könnt, findet ihr hier: http://www.fanprojekt-mainz.de/?p=137

    #209 / Januar 2023

    #209 / Januar 2023 logo

    00:14:17

    Nürnberg spielte international, ein Flutlichtmast leuchtete wieder und Bayern-Fans wollten ihr Geld zurück. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Parkstadion, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Old Firm, Glasgow Rangers, Celtic Glasgow, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, SSC Neapel, 1.FSV Mainz 05, FC Bayern München, Pro15:30, ProFans, Wacker Innsbruck, Verrückte Köpfe, 1.FC Saarbrücken, MSV Duisburg, Dachverband der Fanhilfen, Fanrechtefonds, 1.FC Köln, Südkurve 1.FC Köln e.V., 1.FC Nürnberg, Sparta Prag, BFC Dynamo, Ultras BFC, BSG Chemie Leipzig, Alfred-Kunze-Sportpark, FC Augsburg, Hannover 96, Komplott Hannovera, 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Fankultur.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1259

    Herz • Seele • Ball • Folge 1259 logo

    00:05:14

    SC Freiburg- Augsburg aus der Sicht von Ulli - er hat heute besonders Christian Streich gefeiert Und die Bayern sind Penner

    Spieltag 18: „Warum schießen die nicht vernünftig aufs Tor?“

    Spieltag 18: „Warum schießen die nicht vernünftig aufs Tor?“ logo

    00:31:49

    „Meine Nerven!“, sagt BVB-Legende Michael Schulz, wenn er an die Vorstellungen der Borussen denkt. Chaos-Spektakel gegen Augsburg, Last-Minute-Sieg gegen Mainz; wie soll das weitergehen? „Erschreckend ist die miserable Schussqualität“, sagt Schulz, wenn er auf die Abschlüsse der Stürmer Malen, Adeyemi und Moukoko schaut. Gegen die starken Leverkusener wird’s schwierig.

    17. Spieltag: Vorne hui, hinten pfui? So einfach ist es nicht.

    17. Spieltag: Vorne hui, hinten pfui? So einfach ist es nicht. logo

    00:41:16

    Was war das denn? Der BVB leistet sich beim 4:3 gegen Augsburg mal wieder defensiv unfassbare Fehler, und vorne wurde es im Prinzip erst besser, als die schwachen Malen, Adeyemi und Moukoko ersetzt wurde. „Unglaublich, wie die Borussen auftreten“, sagen unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff. Wobei der Lange auch positive Ansätze sieht: „Haller ist eine echte Verstärkung, Ryerson spielt grundsolide“. Nun geht es ohne den gelbgesperrten Jude Bellingham gegen Mainz. Das kann ja heiter werden…, oder gibt es einen souveränen Sieg?

    Keeperanalyse Folge 46: Der 16. Spieltag der Bundesliga 2022/23

    Keeperanalyse Folge 46: Der 16. Spieltag der Bundesliga 2022/23 logo

    00:47:09

    The Boys are back! Und damit auch unser Torhüter Podcast zur Bundesliga. Johannes und Sascha sprechen über die Leistungen der Keeper des 16. Spieltages. Unter anderem sprechen wir über zwei Gegentore, die sich stark ähnelten. Sowohl Janis Blaswich als auch Oliver Christensen kassierten Gegentreffer nach Flanken auf den langen Pfosten. Wie hätten sich beide hier besser verhalten können? Zudem sprechen wir am Ende der Folge noch über die kurioseste Szene des Spieltages. Augsburgs Rafal Gikiewicz lag in der 18. Minute nach einem Kopftreffer benommen am Boden. Wenige Minuten später irrte er beim zwischenzeitlichen 1:2 durch seinen Strafraum. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

    16. Spieltag Haller trifft vor der Süd, Moukoko verlängert

    16. Spieltag Haller trifft vor der Süd, Moukoko verlängert logo

    00:49:11

    Endlich wieder Bundesligafußball. Nach der verkorksten WM fiebern unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und BVB-Reporter Mathias Scherff, dem Wiederbeginn der Liga entgegen. Und sie fangen an zu träumen: Sébastien Haller trifft bei seinem BVB-Debüt nach der 70ten Minute gegen Augsburg, Youssoufa Moukoko feiert mit den Fans seine Vertragsverlängerung. Ansonsten freuen sich die beiden auf den Konkurrenzkampf beim BVB und den neuen Wikinger Julian Ryerson.

    Folge 12: Interessant, ich finds mega Sche*ße Teil 3

    Folge 12: Interessant, ich finds mega Sche*ße Teil 3 logo

    00:32:00

    Wir setzen die letzte folge fort und berichten von den beiden letzten Spielen am Sonntag den 2.10 in Deutschland und Belgien. Getränke- und Toilettenchaos in Wiedenbrück, Bundesliga aus Augsburg, On Top gibts noch ein bisschen Eishockey aus Köln und Iserlohn und eine kontoverse Diskussion um die Eishallen in der DEL.

    RudB166 - Auf hoher See und beim VfB ist man in Gottes Hand - Gäste: Augsburg-Fan Irina und VfB-Fan Oliver

    RudB166 - Auf hoher See und beim VfB ist man in Gottes Hand - Gäste: Augsburg-Fan Irina und VfB-Fan Oliver logo

    01:38:34

    Hey, endlich mal wieder ein Sieg, allerdings in letzter Sekunde. Wie letztes Mal gegen Augsburg. Der VfB dreht einen 0:1-Rückstand gegen Augsburg in den zweiten Saisonsieg, aber auch das geht natürlich nicht ohne Nebengeräusche ab. Wir sprechen über Selbstinterviews, unsere Abwehr, Borna Sosas rechten Fuß und seinen linken Arm, die späte Dominanz des VfB und natürlich über eine explodierende Cannstatter Kurve. Zu Gast sind jeweils bei ihrem zweiten Auftritt FCA-Fan Irina vom Podcast Puppngeschwätz und der Rosenau Gazette sowie VfB-Fan Oliver. Natürlich versuchen wir auch, das Spiel einzuordnen, gerade angesichts des nächsten Gegner aus Mönchengladbach. Zum Abschluss blicken wir auf andere VfB-Teams und die Leihspieler. Korrektur: Das Pokalspiel in Paderborn wird natürlich am 31. Januar schon um 18 Uhr angepfiffen. Wäre ja zu schön sonst... Die Themen im Überblick 00:01:56   Begrüßung 00:06:13   Aktuelle Themen 00:15:12   Das 2:1 gegen Augsburg 01:22:00   Die Lage nach dem zwölften Spieltag 01:30:17   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:34:33   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    RudB165 - Kaleidoskop des Grauens - Gäste: Bielefeld-Fan Angelo, Dortmund-Fan Leon und VfB-Fan Jannik

    RudB165 - Kaleidoskop des Grauens - Gäste: Bielefeld-Fan Angelo, Dortmund-Fan Leon und VfB-Fan Jannik logo

    02:23:08

    Der VfB schießt sechs Tore, kassiert fünf und trifft in der Trainerfrage keine Entscheidung. Es wird nicht langweilig. Wir dachten ja, die Woche zwischen dem 0:1 gegen Union und dem 4:1 gegen Bochum und unsere Podcast-Folge dazu sei schon aufregend genug gewesen. Aber unser VfB lässt uns nicht zur Ruhe kommen, schießt erst die Arminia hochkant aus dem Pokal, lässt sich dann von Borussia Dortmund in der Liga überfahren und vertagt anschließend überraschend die Entscheidung über einen neuen Trainer in die gleiche WM-Pause, in der auch über den Vertrag von Sven Mislintat verhandelt werden soll. Und auch außerhalb der Stadion passierte so einiges. Für so viele Themen haben wir uns auch eine große Runde eingeladen: Arminia-Fan und -YouTuber Angelo, Borussia-Fan Leon und VfB-Fan Jannik. Zusammen reden wir darüber, was der VfB im Pokal richtig und in der Liga falsch gemacht hat, wie es jetzt weitergeht und was uns möglicherweise bevorsteht. Auf jeden Fall das Heimspiel gegen Augsburg auf das wir genauso einen Blick werfen wie auf die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:03:02   Begrüßung 00:12:14   Das 6:0 gegen Bielefeld im Pokal 00:58:09   Das 0:5 in Dortmund 02:00:11   Die Lage nach dem elften Spieltag 02:09:44   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 02:13:13   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Olümpische Spiele - E13 - Saison 22/23

    Olümpische Spiele - E13 - Saison 22/23 logo

    01:12:34

    Leute, diesmal melden wir uns direkt vom Rande des Wahnsinns. Mit Micky Beisenherz als Helmut Kohl (natürlich), Maik Nöcker als Perestroika (den Flachmann Gorbatschow lässig in der Balenciaga-Bauchtasche) und Lucas Vogelsang als Captain Tsubasa, der wirklich erst dann schießt, wenn er das Tor sieht. Mit breiter Brust und noch breiterem Grinsen, weil heute wirklich fast alles drin ist. Schauplatzstürme. Unsere ganz eigene Bundesligakonferenz, aus Augsburg und Bochum, aus Leverkusen und aus Berlin. So sonnen wir uns endlich wieder im Flutlichtblau des Ruhrstadions, wo der VfL den Tabellenführer mit den eigenen Waffen schlagen konnte. Die Abwehr tief im Westen, der Doppelpass zum 2:0 als letztgültiger Nassmacher. Und zupfen am zweiten Anzug der roten Bullen, bis noch ein Ass aus dem Ärmel fällt. Ausgleichende Gefräßigkeit. Und natürlich garnieren wir all das mit ordentlich Nostalgie, setzen uns noch einmal mit Volker Finke in den Strandkorb, besetzen Räume, die nur er sehen kann und machen, schönes Herrensahnehäubchen, am Ende noch eine frivole Arschbombe ins Entmüdungsbecken der Nationalmannschaft. In der Hoffnung, mit den dergestalt erzeugten Wellness-Wellen nebenbei auch das neu entfachte Feuer in Jogi Löw zu löschen, bevor er damit aus Versehen die Arena auf Schalke in Brand steckt. Ihr seht also, wir bewegen uns mal wieder zwischen den Extremen. Tennis und Tönnies, Walter Frosch und Waldemar Hartmann. Eine Schnurrbartlänge vom Abgrund entfernt. Die brennende Kippe schon am Pulverfass. Und wer jetzt noch wissen will, warum Xabi Alonso demnächst die Nationalmannschaft der Winzer trainieren wird und wieso es ein Großteil der Menschen aus Castrop-Rauxel nie nach Sylt geschafft hat, der muss unbedingt reinhören. In diese neue Folge FUSSBALL MML. Viel Spaß!

    KMD #144 - Ancelotti, Rüdiger & Rose

    KMD #144 - Ancelotti, Rüdiger & Rose logo

    01:28:23

    Diese Woche gibt's eine Folge KMD auf die Ohren, wie ihr sie noch nie gehört habt! Alex und Benni nehmen euch nämlich mal mit hinter die Kulissen eines Podcast-Tages, der gleichzeitig auch noch der Tag vor einem Champions-League-Spiel und damit vor einer großen DAZN-Sendung ist. Die beiden Jungs sind in Leipzig unterwegs, um vor dem Heimspiel von RB gegen Real gleich drei Hochkaräter vors Mikro zu zerren: Carlo Ancelotti, Antonio Rüdiger und Marco Rose! Rose spricht u.a. über die fehlende Wertschätzung in Deutschland für Toni Kroos, Rüdiger über seine erste Saison in Madrid und Ancelotti über seinen besonderen Umgang mit den Spielern. Keine Sorge, dazu bespricht die KMD-Crew natürlich auch das vergangene Bundesliga-Wochenende, diskutiert über eklige Augsburger und verschossene Strafstöße und klingelt bei kicker-Reporter Oliver Bitter durch, um die Wiederauferstehung des VfL Bochum zu feiern. - 00:00:00 – Begrüßung - 00:04:45 – Interview I: Marco Rose - 00:12:28 – FCA-RBL / SCF-SVW / BVB-VfB / TSG-FCB / B04-WOB - 00:36:27 – Datenkeller (Vergebene Strafstöße) - 00:38:11 – BMG-SGE / BSC-S04 / BOC-FCU - 00:49:30 – VfL Bochum (mit kicker-Reporter Oliver Bitter) - 00:59:28 – M05-KOE - 01:07:18 – Interview II: Antonio Rüdiger - 01:16:12 – Interview III: Carlo Ancelotti - 01:19:57 – Verabschiedung

    59. Derby Days. Oder: Gute Freunde kann niemand trennen.

    59. Derby Days. Oder: Gute Freunde kann niemand trennen. logo

    01:05:53

    Wir waren in einem Möbelhaus im Westen Deutschlands und einer von uns ist sehr happy heraus gekommen. Der andere... naja hört selbst. Wir berichten live (mehr oder weniger)! Warum Andreas Augsburg nicht so toll findet (Text wurde von der Redaktion redigiert), wieso die Bundesliga gerade wieder so interessant ist und wo Sebastian in den nächsten 2 Wochen wieder unterwegs ist, erfahrt ihr in dieser Folge! :)

    Keeperanalyse Folge 33: Der 9. Spieltag der Bundesliga 2022/23

    Keeperanalyse Folge 33: Der 9. Spieltag der Bundesliga 2022/23 logo

    01:09:32

    Nach einer kürzeren Pause sind Johannes und Sascha wieder da und blicken im Podcast auf die Torhüter-Leistungen der Bundesliga. Natürlich geht es um das aus Torwartsicht beste Spiel des Spieltages: Augsburg gegen Wolfsburg. Sowohl Tomas Koubek als auch Koen Casteels haben eine hervorragende Leistung gezeigt, die es zu analysieren gilt! Weiterhin wird über den Umgang mit Fehlern wie bei Oliver Christensen gegen Freiburg gesprochen. Und natürlich werden auch Alexander Meyer und Manuel Neuer genauer unter die Lupe genommen. Das Torwarttor der Woche fand übrigens in Venezuela statt! Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

    KMD #142 - Stefan Reuter

    KMD #142 - Stefan Reuter logo

    01:36:09

    In der neuen Folge kicker meets DAZN geht's fast so emotional zu wie am Samstagabend in Dortmund! Alex Schlüter und Benni Zander begrüßen nicht nur Manager Stefan Reuter zum ausführlichen Gespräch über seinen aktuell so formstarken FC Augsburg, sondern haben sich auch noch Verstärkung für die XXL-Analyse des Topspiels zwischen dem BVB und den Bayern eingeladen. kicker-Reporter Matthias Dersch diskutiert mit der KMD-Crew unter anderem über die Emotionen des Oliver Kahn, den möglichen Bellingham-Platzverweis und die Neugeburt von Anthony Modeste in schwarz-gelb. - 00:00:00 – Begrüßung + XXL-Analyse BVB-FCB (mit kicker-Reporter Matthias Dersch) - 00:51:47 – Interview der Woche: Stefan Reuter - 01:22:19 – BMG-KOE / BL-Überblick / kicker-Managerspiel

    Folge 196 - 20 Minuten!!!

    Folge 196 - 20 Minuten!!! logo

    00:53:50

    20 Minuten zu spät haben wir diese Folge gestartet. Warum das so verheerend war? Weil immer wieder gesagt haben über die Länderspielpause hinweg, dass Seoane bis zum Start der nächsten Podcast-Folge noch Werkself-Trainer sein wird. Da hat und Xabi Alonso einen Strich durch die Rechnung gemacht.  Natürlich sprechen wir nicht nur mal wieder über die Werkself, sondern auch mal gegen den VfB Stuttgart, FC Augsburg und Werder Bremen. Natürlich reden wir auch über DEN Klassiker in Deutschland! 03:30 Seoane muss gehen 18:00 Im Ländle brodelts 27:10 Augsburg in Form 42:40 Der Klassiker --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message

    Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach | Vorbericht - 8. Spieltag

    Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach | Vorbericht - 8. Spieltag logo

    00:36:00

    SV Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach - Vorbericht zum 8. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------8. Spieltag------------------- Anstoß:               Sa. 01.10.2022 um 18.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:               https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - Ducksch und sein Mentor Farke - Stolli vom Hof gejagt - was ist da passiert? - Marin in neuer Rolle - Elversberg und die Karrierechance von Woltemade - Adios Piza Die größte Party aller Zeiten - Füllkrug und der Traum von Katar - Vorstellung des Gegners: Borussia Mönchengladbach - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-bor-moenchengladbach/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/wer-hat-das-schoenste-design-das-trikot-ranking-der-bundesliga-918293/slideshow - https://www.kicker.de/nach-eklat-gegen-augsburg-werder-kuendigt-stadionsprecher-919209/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    65. Schluss. Aus. Leonhardt raus.

    65. Schluss. Aus. Leonhardt raus. logo

    00:30:45

    Einer der bekanntesten, impulsivsten, besondersten und einzigartigsten Präsidenten des Deutschen Profifußballs verlässt das Geschäft: Helge Leonhardt ist nicht länger Präsident des Drittligisten FC Erzgebirge Aue. Wir blicken auf Leonhardts schärfste Aussagen, besprechen die Gründe für seinen Abschied und blicken in die Zukunft des Ostvereins. Zudem, wie sollte es anders sein, sprechen wir natürlich auch über die Krise des FC Bayern. Als die Münchner ihren letzten Bundesliga-Sieg holten, waren die Queen und Gorbatschow noch am Leben. Wir erklären, warum der FC Augsburg rein statistisch niemals gegen die Bayern hätte gewinnen dürfen und wie es um den Job von Julian Nagelsmann steht. Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com

    WR166 Die VARheit über den FC Augsburg

    WR166    Die VARheit über den FC Augsburg logo

    01:31:58

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Augsburg Vorschau auf das Spiel Bayer 04 Leverkusen vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 17.09.2022 Samstag 15:30 Uhr Bayer 04 Leverkusen vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:1 Sami 1:2 Stefan 1:1 Kalle 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Werder Bremen Doku: Ein Jahr zweite Liga (DAZN) House of the Dragons (Sky) Sami Caspersight (YouTube) Grabesstille (Podcast) Gruselfaktor (Podcast) Oldschool Horror 1: Kurzgeschichten aus dem Reich der ewigen Dunkelheit (Buch) Stefan Oh Hell (Magenta TV) - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis 202 Wann ist heute eigentlich Anpfiff? - Weser Butjer (YouTube) Werder Bremen bei Tiktok Kalle Die Ringe der Macht Brasilien über alles - Niklas Franzen Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    #FridayNightFights

    #FridayNightFights logo

    01:56:27

    In Episode einhundertsechsundachtzig geht es unter anderem um ein hitziges Spiel, erhitzte Gemüter und erhitzte Lebensmittel. Lennart hat hierfür André. Kim und Kirsten an die Mikros zitiert und führt durch die Themenblöcke Augsburg, Werder-Frauen (mit exklusiven O-Tönen!) und Leverkusen. Und es gibt sogar heute 2x einen Fanartikel der Woche. Alles in allem ein schmackhafter Eintopf voller Werder-Zutaten. Bon appétit!

    Werder Bremen - FC Augsburg | Nachbericht - 6. Spieltag

    Werder Bremen - FC Augsburg | Nachbericht - 6. Spieltag logo

    00:34:54

    SV Werder Bremen - FC Augsburg - Nachbericht zum 6. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------6. Spieltag------------------- Ergebnis:             0:1 Tore:                     Fehlanzeige Karten:                Groß, Füllkrug, Pieper, Schmidt -------------------Themen der Sendung------------------- - Augsburg kämpft WERDER nieder - Weiser hatte alles verlernt - Zeigler wird ausgezeichnet - Pizarro sagt mehr als 15 Lücke Tore voraus - Der ewige Ducksch - Zetterer mit Debüt - 4te gelbe bei Pieper - WERDER lässt sich den Schneid abkaufen - Fans rasten final aus und zeigen sich als schlechte Verlierer - Heimschwäche Weserstadion -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/weiser-anfangs-dachte-ich-hast-du-denn-alles-verlernt-916987/artikel - https://www.kicker.de/werder-stadionsprecher-zeigler-erhaelt-fair-play-preis-910603/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-und-man-was-pizarro-ueber-die-torjaegerkanone-sagt-917208/artikel - https://www.kicker.de/werder-fehlschuetze-weshalb-die-wahl-auf-ducksch-statt-fuellkrug-fiel-916893/artikel - https://www.kicker.de/bremen-gegen-augsburg-2022-bundesliga-4781485/analyse - https://www.kicker.de/fuellkrug-bedient-das-hat-nichts-mehr-mit-fussball-zu-tun-916879/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/trikot-werder-bremen-ausverkauft-fan-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-fritz-fans-gikiewicz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-gikiewicz-provokationen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-zetterer-debuet-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/pavlenka-werder-entwarnung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-augsburg-spielbericht-104.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/6/sv-werder-bremen-vs-fc-augsburg/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-12092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/personalupdate-10092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bundesligadebuet-zetterer-10092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-augsburg-09092022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - FC Augsburg | Vorbericht - 6. Spieltag

    Werder Bremen - FC Augsburg | Vorbericht - 6. Spieltag logo

    00:34:09

    SV Werder Bremen - FC Augsburg - Vorbericht zum 6. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------6. Spieltag------------------- Anstoß:                Fr. 09.09.2022 um 20.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Gruev für bulgarische Nationalmannschaft nominiert - Platz 5 winkt - Endlich wieder Flutlicht - Pavlas, Gruev und Pieper im Interview - Pieper mit 3 aus 5 (gelben Karten) - WERDER wird 12ter - Clemens Fritz und die Datenanalyse - Pokalspiel gegen Paderborn am Mittwoch um 18 Uhr - Vorstellung des Gegners: FC Augsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    WR 165 Der Whistleblower aus Augsburg

    WR 165 Der Whistleblower aus Augsburg logo

    01:44:23

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel FC Augsburg vs. Hertha BSC Rückblick auf das Spiel VfL Bochum vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Augsburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 09.09.2022 Freitag 20:30 Uhr SV Werder Bremen vs. FC Augsburg Die Tipps: Carsten 2:1 Sami 3:1 Stefan 2:1 Kalle 1:2 Philip 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Feuer Frei - Der Rammstein Podcast von Radio Bob! (Podcast) Rammstein Playlist (Spotify) Sami Devil in Ohio (Netflix) Die härtesten Gefängnisse der Welt (Netflix) Stefan Gründungsort Werder Bremen (Webseite) Nightlife Talk mit Stefan (tiktok) Kalle Mr. Morale and the Big Stepper - Kendrick Lamar (Albumkritik) Soul Kitchen OST (Playlist) It’s not easy being green - Englischer Werder Podcast (Podcast) Philip Chasing Marsalek - Exit Wirecard (Podcast) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    Jetzt gehts los

    Jetzt gehts los logo

    00:55:34

    Bodenständig wie wir sind, ruft Philipp mal eben die Champions League für nächstes Jahr aus... was ein 0:2 in Augsburg halt so bewirken kann. Wie wir das Spiel gesehen haben, unser Allgemeinwissen über den FCA und seine ehemaligen Spieler und wo sich Philipps CL-Traum vorerst verwirklichen wird, erfahrt ihr in dieser Folge! Viel Spaß und HaHoHe

    HB#206 Dodifizierte Alte Dame

    HB#206 Dodifizierte Alte Dame logo

    02:12:47

    Nicht schubsen, wir haben drei Punkte im Rucksack! Gegen den FC Augsburg ist Hertha BSC der so sehnlich erwünschte Dreier endlich gelungen. Wir erklären, weshalb Hertha nicht sein bestes Spiel gemacht hat, der Sieg aber dennoch verdient war und uns Mut macht. Außerdem sprechen wir noch über den Deadline Day und den nun feststehenden Kader. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. 00:00:00 Intro & Feedback 00:04:03 Hertha News 00:45:09 Spielanalyse 01:48:50 Ausblick #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    #CurryWurstundFrikadunse

    #CurryWurstundFrikadunse logo

    01:00:16

    Fahrt ihr noch mit dem Werder-Hypetrain? Lennart, Kirsten und Sina sind sich uneinig und diskutieren für euch das Spiel in Bochum. Host Lennart konnte das Spiel leider nicht sehen und ist daher auf Kirstens und Sinas Stadion-Blick angewiesen. Für Augsburg reicht die Expertise dann nur noch für den Fanartikel der Woche. Auf geht’s, wir nehmen euch Huckepack in die neue Woche: Weserfunk 185!

    KMD #138 - Lars Stindl

    KMD #138 - Lars Stindl logo

    01:39:24

    Diese Woche ist Alex bei KMD gnadenlos zum Zuschauen verdammt. Also nicht so wirklich, aber er muss zumindest aus der Ferne mit ansehen, wie ihm Lars Stindl von Borussia Mönchengladbach den Platz an Bennis Seite abspenstig macht. Der 34-Jährige spricht in der neuen Folge u.a. ausführlich über den Gladbacher Saisonstart, die besonderen Qualitäten von Neu-Trainer Daniel Farke, den speziellen Spirit bei der Borussia und die aktuellen Gerüchte um Max Eberl. Außerdem klingelt die Podcast-Crew bei Oliver Hartmann durch und versucht zu ergründen, was da bei RB Leipzig eigentlich gerade so abgeht. Natürlich wird dazu auch noch der restliche Bundesliga-Spieltag in Gänze besprochen (Union! Brandts Zauberfuß! Handspiel!), Freddy meldet sich aus dem Keller mit Zahlen zum Thema "kleine Torhüter" und es gibt wichtige News zum kicker-Managerspiel! - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Lars Stindl - 00:40:47 – Mainz / Augsburg-Hertha - 00:52:23 – RB Leipzig (mit kicker-Reporter Oliver Hartmann) - 01:02:01 – Restlicher BL-Spieltag / Datenkeller / kicker-Managerspiel

    Folge 127 – Die Rückkehr der Euphorie

    Folge 127 – Die Rückkehr der Euphorie logo

    01:00:31

    Wir freuen uns nach dem 1:0 gegen Augsburg über einen absolut gelungenen Saisonstart, diskutieren über die wenigen Zuschauer in der Arena und versuchen euch heiß auf das Duell mit unserem Erzrivalen aus Dortmund zu machen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Folge 126 – Ein (fast) perfekter Start

    Folge 126 – Ein (fast) perfekter Start logo

    00:42:33

    Neben dem Kantersieg gegen Leverkusen haben wir uns auch über die neuerlichen Schwächen des VAR ausgetauscht und aufgeregt. Zudem bereiten wir euch auf das morgige Duell gegen Augsburg vor: Wird es der (fast) perfekte Start? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    S05.E04 - They See Me Rolleen'

    S05.E04 - They See Me Rolleen' logo

    01:07:26

    Gute Stimmung im Hinterhofsänger-Talk, denn wir widmen uns dem Auswärtssieg gegen Augsburg. Die Elfmeterserie ist gerissen, aber Augsburg wurde klassisch ausgecoacht. Diese Feinheiten nehmen wir unter die Lupe, diskutieren über den Spieler des Spiels und schauen auch dahin, wo es ein bisschen wehtut. Außerdem blicken wir zurück auf eine unterhaltsamen Woche und wagen den Blick nach vorne auf das perfekte Mainzer Wochenende.

    Folge #29 -Für Jan!

    Folge #29 -Für Jan! logo

    02:04:43

    Nach vier Wochen urlaubsbedingter Sendepause melden wir uns mit einer neuen Folge zurück und bequatschen natürlich alle relevanten Themen rund um den (verpatzten) Saisonstart. Ein Blick in den Nachwuchsbereich darf natürlich auch nicht fehlen, denn sowohl U17 als auch U19 sind am vergangenen Wochenende (erfolgreich) in die neue Saison gestartet. Entschuldigt etwaige Aussetzer beim Sound etc., wir hatten kleinere technische Probleme in dieser Folge, da einer unserer Laptops kurzfristig ausgefallen ist. Viel Spaß Leute! - 00:00 - 02:05 Intro - 02:06 - 05:55 Werkself-TV - 05:56 - 19:02 Rückblick Elversberg - 19:03 - 29:59 Rückblick Dortmund - 30:00 - 55:15 Rückblick Augsburg - 55:16 - 1:00:45 Goldener Emerson #1 2022/23 - 1:00:46 - 1:05:31 Kadernews - 1:05:32 - 1:20:02 Transfertalk: Brauchen wir Verstärkungen? - 1:20:03 - 1:24:54 Iker Bravo - 1:24:55 - 1:31:35 Vorschau Hoffenheim - 1:31:36 - 1:36:56 Vorschau Mainz - 1:36:57 - 1:45:22 Vorschau CL-Auslosung - 1:45:23 - 2:03:05 SRT: Saisonstart bei U17 und U19 - 2:03:06 - 2:04:43 Outro HIER findet ihr den Kreuzverhör-Podcast: Instagram: https://www.instagram.com/kreuzverhoer.pod/ Twitter: https://twitter.com/kreuzverhoer Anchor: https://anchor.fm/kreuzverhoer0 Spotify: https://open.spotify.com/show/27a7u97iKBYDHFWhTYoFuu Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy82NjY3MWFjYy9wb2RjYXN0L3Jzcw==op

    3. Spieltag: Effzeh Europa und historischer FC Augsburg

    3. Spieltag: Effzeh Europa und historischer FC Augsburg logo

    00:41:43

    Ein neuer Spieltag in der Bundesliga steht vor der Tür und natürlich gibt es wieder eine Menge Geschichten die damit einhergehen. In dieser Folge des BuLiSpecial soll es in dieser Woche vor allem um zwei dieser Geschichten gehen. Im Mittelpunkt steht dabei der 1. FC Köln, immerhin spielen die Domstädter in den Playoffs der Conference League ihr heißerwartetes, erstes internationales Spiel. Gleichzeitig bietet auch der Abgang von Toptorjäger Anthony Modeste weiteren Gesprächsstoff für Moderator Julius Eid und Experte Thomas Reinscheid von Effzeh.com. Im Anschluss geht es dann auch noch um den FC Augsburg, der mit Enrico Maaßen einen neuen Trainer hat und dem am vergangenen Wochenende der erste Sieg der Vereinsgeschichte gegen Leverkusen gelang. Hierfür ist Stephan Urban vom FCA-Podcast Auf die Zirbelnuss zu Gast.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    #048 - Die Augsburgisierung

    #048 - Die Augsburgisierung logo

    01:03:56

    DWIDSwoch Official grüßt den SV Brackel 06 Official! Tim und Schlü sprechen zu Beginn der 48. Folge ausgiebig über den Shitstorm zum Wochenbeginn und sorgen für Recht und Einordnung, ehe eine Fortsetzung der Geschichte aus Giesing folgt. Außerdem geht es um die Stadionproblematik beim VFB Oldenburg, fragwürdige Polizeieinsätze in NRW und einen majestätischen Investor aus Saudi Arabien. Einen ausführlichen Spielbericht gibt es in dieser Woche vom FC Basel, wo besonders die Muttenzerkurve rund um das Inferno Basel einen bleibenden Eindruck hinterließ.

    #203 / Juli 2022

    #203 / Juli 2022 logo

    00:13:26

    HSV-Fans gedenken Uwe Seeler, Innovation Game in Köln und UGE sammelt weiter für Flutlichtmasten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Hansa Rostock, Premier League, Safe standing, Stehplätze, Dynamo Dresden, Sportgericht, Schwarz-Gelbe Hilfe, Spielvereinigung Fürth, wm 2022, Katar, Fanclub Nationalmannschaft, VfB oldenburg, Commando Donnerschwee, FC Augsburg, 1.FC Köln, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, SC Freiburg, Immer wieder Freiburg, IWF, VfL Osnabrück, Violet Crew, Hamburge SV, Uwe Seeler, Uns Uwe, DSC Arminia Bielefeld, Ole, Fanprojekt Bielefeld, Europe wants to stand, Hannover 96, Martin Kind, DFB, Die Mannschaft, Dynamo Dresden, K-Block, DFB Pokal, Fankultur

    Wenn wir in die Glasner-Kugel schauen

    Wenn wir in die Glasner-Kugel schauen logo

    00:56:44

    Schickt sich Patrick an, Robert Lewandowski als Torschützenkönig zu ersetzen? Wen und wie oft trifft Simon Terodde in der Bundesliga? Und wird das Arne-Maier-Trikot in Augsburg in dieser Saison am meisten verkauft? Fragen, die wir vor dem Saisonstart nicht beantworten werden. Trotzdem sind wir heiß wie die Sonne über Hamburg.

    #8 Wie nachhaltig ist die Kanu-WM in Augsburg? Im Gespräch mit Jürgen Enninger & Johannes Heiß

    #8 Wie nachhaltig ist die Kanu-WM in Augsburg? Im Gespräch mit Jürgen Enninger & Johannes Heiß logo

    00:19:59

    Im Gespräch mit Jürgen Enninger (Kulturreferent & Sportreferent der Stadt Augsburg) und Johannes Heiß (Organisationschef Kanu-WM) habe ich über das Nachhaltigkeitskonzept der Kanu-WM gesprochen. Disclaimer: Das Gespräch fand am 11. Juli statt, die WM stand zwischendurch nochmal vor einer Absage auf Grund von Wasserknappheit im Lech. Weiterführende Berichterstattung zur Wasserknappheit: https://www.br.de/nachrichten/bayern/wasserknappheit-augsburg-kaempft-um-die-kanu-wm,TCb0hcl

    Folge #28 - Wenn du mich fragst wer Meister wird...

    Folge #28 - Wenn du mich fragst wer Meister wird... logo

    01:49:45

    Wie bereits angekündigt gehen wir nach dieser Folge für knapp vier Wochen in den Urlaubsmodus. Allerdings widmen wir uns nochmal ausführlich den Entwicklungen der letzten Tage und legen dabei einen Fokus auf die beiden Testspiele gegen Panathinaikos und Udinese. Warum diese Folge eine der "speziellsten" Kreuzverhör-Episoden überhaupt ist und welche Premiere wir feiern, müsst ihr allerdings durch Hören selber rausfinden! Soviel sei verraten: Es wurde einiges geschnitten dieses Mal und wir haben zum ersten Mal Personen mit Stimme im Podcast, die für Bayer 04 die Fussballschuhe schnüren und auf dem höchsten Level Fussball spielen! Eine nicht ganz so ernstgemeinte finale Saisonprognose (ja gut, eigentlich ist sie doch ernstgemeint, aber ihr wisst schon was wir meinen...) darf natürlich auch nicht fehlen - genau wie ein kurzer Blick auf die (neue) U19 vor dem Saisonstart Mitte August. Gönnt euch und Viel Spaß! - 00:00 - 02:34 Intro - 02:35 - 04:10 Weiser wechselt nach Bremen - 04:11 - 09:10 Diaby bleibt! - 09:11 - 14:30 Eindrücke aus dem Trainingslager - 14:31 - 27:01 Testspiel Panathinaikos - 27:02 - 46:15 Testspiel Udinese - 46:16 - 58:15 Vorschau Elversberg - 58:16 - 1:11:27 Vorschau Dortmund - 1:11:28 - 1:14:58 Vorschau Augsburg - 1:14:59 - 1:29:24 Saisonziele/Saisonprognose - 1:29:25 - 1:37:01 Bayer 04 Frauen in Mexiko Teil 2 - 1:37:02 - 1:47:17 Die (neue) U19 vor dem Saisonstart - 1:47:18 - 1:49:45 Outro HIER findet ihr den Kreuzverhör-Podcast: Instagram: https://www.instagram.com/kreuzverhoer.pod/ Twitter: https://twitter.com/kreuzverhoer Anchor: https://anchor.fm/kreuzverhoer0 Spotify: https://open.spotify.com/show/27a7u97iKBYDHFWhTYoFuu Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy82NjY3MWFjYy9wb2RjYXN0L3Jzcw==

    #201 / Mai 2022

    #201 / Mai 2022 logo

    00:17:47

    Michael Zorc wurde von den BVB-Fans verabschiedet, Aufstiege wurden gefeiert und gegen RB Leipzig wurde protestiert. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, SC Freiburg, RB Leipzig, nordtribüne.org, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düssedlorf, Fortuna Fans, SK Sturm Graz, Ivica Osim, FC Augsburg, FC Carl Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, FC Schalke 04, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, 25a, Borussia Dortmund, Michael Zorc, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, VfB Stuttgart, 1.FC Köln, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Glasgow Rangers, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Der SCF ist bunt, Liverpool FC, Real Madrid, Fankultur

    Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic

    Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic logo

    01:53:31

    Gäste: Markus Krösche, Hasan Salihamidzic, Martin Quast, Alfred Draxler, Basti Red und Stefan Effenberg Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast.   Themen - wir küren die großen Gewinner bei uns im Doppelpass 1.) Pokal-Sieger: Talk und Schalte mit Champions aus Berlin (hoffentlich...) 2.) Meister: Talk mit Salihamidzic über alle Bayern-Themen und Zukunftsvisionen, Personalien (Lewandowski, Gnabry, Neuer, Tolisso, Gravenberch, Kalajdzic, Dembele, ...) und natürlich auch über seine Transferbilanz insgesamt und über ihn persönlich 3.) Europa-League-Sieger: der Wahnsinn hat einen Namen: Eintracht Frankfurt. Wir drehen die Geschichte weiter, die Frage lautet: wie geht es mit den EURO-Helden weiter? Was bedeutet das für den Klub, für die Struktur, das Image, die sportliche Führung, den Trainer, die Mannschaft... 4.) Relegations-Halbzeit-Sieger HSV: Schafft der Traditionsklub aus Hamburg im vierten Anlauf die Rückkehr in die Bundesliga? 5.) Trainer-Beben und die Folgen: Wer wird der Gewinner des Trainerbebens? Sprich: wer wird neuer Trainer in Gladbach, Hoffenheim, Augsburg... Weinzierl und Kovac kurz vor fix... 6.) Effes Sieger: wir machen ein Ranking: Wer ist der Trainer der Saison und der Spieler der Saison. Effe lüftet seine Rangliste. 7.) und wir fragen die Zuschauer in unserer Frage der Woche: wer ist für Sie "Trainer des Jahres"? Glasner, Streich, Tedesco, Fischer, Baumgart, Büskens, Nagelsmann...

    #211 Trainerdomino nach Saisonende

    #211 Trainerdomino nach Saisonende logo

    01:10:48

    Die Saison ist beendet und das Trainerdomino hat begonnen. Augsburg, Gladbach und Wolfsburg haben sich bereits vom Übungsleiter getrennt. Wer kann diese ersetzen und mit welchen Ambitionen starten diese Vereine womöglich in die neue Saison. Außerdem schauen wir auf die Aufsteiger, Schalke, Bremen, das Relegationsduell zwischen Hertha und dem HSV sowie den VfB Stuttgart, der spektakulär die Klasse halten konnte.

    FCASGF: Greuther Goodbye

    FCASGF: Greuther Goodbye logo

    00:10:21

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Fürth. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban und Michael Fischer. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    RBLFCA: Gewissheit vor Anpfiff?

    RBLFCA: Gewissheit vor Anpfiff? logo

    00:10:05

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 33. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Leipzig und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Ronny Muhm und Stephan Urban. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    FCAKOE: Der Traum, er lebt

    FCAKOE: Der Traum, er lebt logo

    00:10:57

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 32. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Köln. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban und Thomas Reinscheid. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #42 Markus Hammele (Minifußballbeauftragter Augsburg): Spiel- & Bewegungstraining statt Fußballtraining

    #42 Markus Hammele (Minifußballbeauftragter Augsburg): Spiel- & Bewegungstraining statt Fußballtraining  logo

    01:15:27

    Eine Blaupause für jeden Verein, der noch keine oder wenig Erfahrung mit den neuen Spielformen hat. Aus dem Elternleben zurück ins Trainerleben. So ging es Markus Hammele, der sich wieder als Trainer engagierte, als seine Kids ins Fußballalter kamen. Er hat die neuen Spielformen kennengelernt, für sich lieben gelernt und im Verein etabliert. Mittlerweile ist er als Minifußballbeauftragter unterwegs und versucht diese Passion an andere Vereine und Trainer:innen weiterzugeben. Themen in Reihenfolge: Vorstellung Markus Hammele Kinderfußball ab wann? Spiel- und Bewegungstraining, aber mit Fußballtraining Neue Spielformen Tipps für Trainer:innen neue Spielformen auszuprobieren Prozess statt Ergebnis Minifußballbeauftragter Was wünscht sich Markus? An wen kann man sich wenden? Gaudi / Tipps & Tricks Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Markus Hammele So findet ihr uns: https://kickplan.de https://kickplan.de/feedback https://www.instagram.com/kickplan/ Feedback auch unter: 0163 2229394 Hilfreiche Links: https://fussball3augsburg.wordpress.com/

    Augsburg oder Stuttgart? Hauptsache Mailand!

    Augsburg oder Stuttgart? Hauptsache Mailand! logo

    01:01:03

    Wow, wir dürfen gleich über zwei Siege sprechen?! Das haben wohl nur die Wenigsten erwartet. Wobei, eigentlich reden wir sogar über drei Spiele, bevor es nämlich mit den zwei vergangenen Spielen losgeht, berichtet Anton noch über seine Eindrücke aus San Siro beim Stadtderby zwischen Inter und Milan und was so auf den Straßen Bergamos bezüglich Atalanta abgeht. Da wir aber immer noch ein Hertha-Podcast sind, liegt der Fokus natürlich auf der Bundesliga. Neben ausführlichen Spielanalysen erwarten euch Philipps Eindrücke aus dem Oly, ein kleiner Talk über die neue Einstellung und unsere Einschätzung zu der Mannschaft-Ultras-Debatte. Viel Spaß beim Hören und auf gehts Richtung Klassenerhalt!

    Endspiel in Charlottenburg – mit Lukas Kloss (Hertha Base Podcast)

    Endspiel in Charlottenburg – mit Lukas Kloss (Hertha Base Podcast) logo

    01:36:12

    Schon abgeschrieben nach dem Derby-Debakel, wiederauferstanden in Augsburg zu Ostern. Aber was hat die Hertha wirklich drauf? Selbst Hertha-Experte Lukas Kloss tut sich schwer mit einer Einschätzung, sagt uns und euch aber, was wir im Abstiegskracher zu erwarten haben. Außerdem: Der Aufstellungstipp, Jung & Wild, die VfB-Damen und Hitz im Bild-Podcast. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Lukas, Sebastian und Riky

    BOCFCA: Augsburgs Absprung

    BOCFCA: Augsburgs Absprung logo

    00:05:34

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 31. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bochum und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (auf die Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    RudB149 - Zentners bester Freund - Gäste: Mainz-Fan Bene und VfB-Fan Julius

    RudB149 - Zentners bester Freund - Gäste: Mainz-Fan Bene und VfB-Fan Julius logo

    01:33:43

    Der VfB holt beim heimstarken Mainz 05 einen Punkt und kann angesichts der Tabellenlage trotzdem nicht zufrieden damit sein. Die Spieltage fangen mit einer 3 an und langsam wird die Situation brenzlig, denn vier Spiele vor Saisonende steht der VfB wieder auf dem Relegationsplatz. Auch, weil im zweiten Auswärtsspiel in Folge wieder nur ein Punkt heraussprang. Was das 0:0 in Mainz bedeutet und wie es zustande kam, darüber sprechen wir mit Mainz-Fan Bene (@baertigerbene) vom 05-Podcast Die Hinterhofsänger und mit VfB-Fan Julius (@jvlivsn). Im Anschluss blicken wir auf die Tabelle und auf den nächsten Gegner aus Berlin, dessen Sieg in Augsburg uns auf ebenjenen 16. Rang befördert hat. Zum Abschluss geht es wie immer um den VfB-Nachwuchs, inklusive der Staffelmeisterschaft der U17, die zukünftigen VfB-Frauen und unsere Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:12   Begrüßung 00:16:07   Das 0:0 in Mainz 01:07:26   Die Lage nach dem dreißigsten Spieltag 01:19:31   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    HB#189 Hey, Wickie, hey!

    HB#189 Hey, Wickie, hey!  logo

    01:27:25

    Lukas gönnt sich eine Auszeit in London, während Marc, Louis und Benny den Auswärtssieg gegen den FC Augsburg besprechen dürfen. Das waren drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf, der aber noch weitergeht. Die Drei blicken natürlich auch auf das kommende Spiel und die Partien danach. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Daniel Kopatsch/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    Werder Bremen - 1. FC Nürnberg | 30. Spieltag - Vorbericht

    Werder Bremen - 1. FC Nürnberg | 30. Spieltag - Vorbericht logo

    00:45:56

    SV Werder Bremen 1. FC Nürnberg | Vorbericht zum 30. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------30. Spieltag------------------- Anstoß:               So. 17.04.2022 um 13.30 Uhr Stadion:              Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Füllkrug/Bittencourt/Fritz im Interview - WERDER mit Park nicht zufrieden - Topraks Wade der Nation - NFT-Kollektion von WERDER direkt ausverkauft - Olaf Rebbe im Interview - Füllkrug mit Torrekord - Bittencourt mit Aufstiegsansage - U23 verspielt den möglichen Aufstieg - NZL und der Schimmel - spielt ein Quartett von Anfang an? - Vorstellung des Gegners: 1. FC Nürnbeg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    FCABSC: Augsburgs große Chance

    FCABSC: Augsburgs große Chance logo

    00:14:18

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 30. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg gegen Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban und Marc Schwitzky. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    St. Pauli - Werder Bremen | 29. Spieltag - Vorbericht

    St. Pauli - Werder Bremen | 29. Spieltag - Vorbericht logo

    00:37:03

    FC St. Pauli - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 29. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------29. Spieltag------------------- Anstoß:               Sa. 09.04.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Millerntor-Stadion (Hamburg) Anfahrt:               https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/35/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Romano Schmid bleibt mit Ausstiegsklausel - Eren Dinkci verlängert ebenfalls ohne Klausel - Ducksch und seine Chance auf 18 Tore - viele Statistik-Parallelen zwischen den beiden Mannschaften - neuer 6er aus Augsburg: Dikeni Salifou - WERDER auf der Suche nach dem nächsten Stürmer - Ducksch und die Reise in die Vergangenheit - spielt ein Quartett von Anfang an? - Vorstellung des Gegners: FC St. Pauli - wie sieht der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    S04.E31 – Do lechst di nieder

    S04.E31 – Do lechst di nieder logo

    00:51:27

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk wird Frust abgeladen und mit Freude aufgeladen. In voller Mannschaftsstärke ärgern wir uns über das Auswärtsspiel in Augsburg. Wir diskutieren die Elfmetersituation und wie ärgerlich diese Niederlage war, finden aber auch konstruktive Lösungsansätze und nehmen einmal Funghi ohne Pilze.

    29.Spieltag: Belastungssteuerung

    29.Spieltag: Belastungssteuerung logo

    01:41:44

    Der 29. Spieltag steht vor der Tür und damit natürlich auch die 29. Ausgabe des BuLispecial. Dieses Wochenende im deutschen Oberhaus steht dabei durchaus im Zeichen der Belastungssteuerung und der großen Frage, wie manche Mannschaften nicht nur die Spiele unter der Woche fitness-technisch weggesteckt haben, sondern auch wie man mit ärgerlichen Ergebnissen umgeht. Der FC Bayern verlor bei Villarreal, muss nun gegen Augsburg ran. Mainz unterlag aufgrund eines kuriosen Elfmeters im Nachholspiel eben diesen Augsburgern und versucht nun in Köln, die eigene Auswärtsschwäche zu überwinden. und die beiden Euro-League-Teams Leipzig und Frankfurt sind am Sonntag im Einsatz, müssen beweisen, dass der europäische Kater an ihnen spurlos vorbeiging. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltags. Viel Spaß!

    FCBFCA: In die Defensive geraten

    FCBFCA: In die Defensive geraten logo

    00:10:34

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 29. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bayern und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Manuel Belehrt (Neunzigplus). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    So viel HSV steckt in Bayern

    So viel HSV steckt in Bayern logo

    00:30:14

    Sie ist noch nicht mal ganz rum, aber die Fußballwoche hat trotzdem schon einige interessante Erkenntnisse zu Tage gefördert: Die Bayern haben offenbar Schwierigkeiten mit dem Zahlenraum bis elf, obendrein ist ihre Versetzung international stark gefährdet. Außerdem fragt sich Fußballdeutschland, was der Kölner Keller geguckt hat, während Augsburg gegen Mainz spielte. Und das Bundesliga-Wochenende kommt erst noch da blüht uns sicher auch noch einiges. Bayern empfängt Augsburg, die Hertha spielt gegen Union, Dortmund muss in Stuttgart ran. Und was dabei alles auf dem Spiel steht, verraten Malte Asmus und Pit Gottschalk.

    FCAWOB: Sehnsucht nach Sicherheit

    FCAWOB: Sehnsucht nach Sicherheit logo

    00:10:06

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 28. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss)). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    RudB146 - Volles Haus - Gäste: Augsburg-Fan Markus und VfB-Fan Samuel

    RudB146 - Volles Haus - Gäste: Augsburg-Fan Markus und VfB-Fan Samuel logo

    01:49:12

    Wir reden über den zweiten 3:2-Heimsieg nach Rückstand des VfB in Folge und über den überraschend schnellen Wechsel auf der Position des Vorstandsvorsitzenden Erneut begeistert der VfB seine Fans durch ein packendes Spiel im Abstiegskampf, zieht seinerseits aber auch Kraft aus dem zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder fast voll ausgelasteten Stadion. Über den zweimaligen Rückstand, aber auch den erneut späten Siegtreffer und die Reaktionen darauf reden wir mit unseren Gästen, FCA-Fan Markus, der auch Abteilungsleiter Frauen und Mädchenfußball beim FC Augsburg ist, sowie VfB-Fan Samuel (@Samu17VfB). Dabei geht es auch darum, warum der VfB sich zwei Mal von effizienten Augsburgern einen einschenken ließ und warum er am Ende trotzdem dem Sieg davon trug. Anschließend blicken wir auf den nächsten Gegner aus Bielefeld, wo der VfB nach der Länderspielpause antritt. Zum Abschluss widmen wir uns den Leih- und Jugendspielern, dem VfB Obertürkheim, den Nachwirkungen der Ordner-Randale und dem am vergangenen Wochenende vollzogenen Personalwechsel an der Spitze der VfB AG. Hinweis: Den Podcast haben wir am Dienstagabend vor der offiziellen Vorstellung von Alex Wehrle aufgenommen. Die Themen im Überblick 00:01:31   Begrüßung 00:11:51   Das 3:2 gegen Augsburg 01:05:13   Die Lage nach dem siebenundzwanzigsten Spieltag 01:21:18   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler, Ordner, Wehrle Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Wer versteht, versteht!

    Wer versteht, versteht! logo

    02:58:40

    Selten war es so schön, über ein Spiel zu reden wie nach dem 3:2 Sieg gegen Augsburg. Neben der ausführlichen(!) Spielanalyse sprechen wir über die anstehenden Länderspiele, dem Hitzlpserger-Abschied und über viele andere Themen! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    27. Spieltag: Unerwartete Aufregung

    27. Spieltag: Unerwartete Aufregung logo

    01:28:21

    Der 27. Spieltag der Bundesligasaison steht vor der Tür und damit natürlich auch eine neue Episode des BuLiSpecials. Die Spielzeit im deutschen Oberhaus steuert immer weiter auf das Ende zu und tatsächlich hat sich noch einmal wahre Spannung in verschiedenen Teilen der Tabelle entwickelt. Zumindest augenscheinlich ist dies im Titelkampf der Fall, der BVB ist nur noch vier Punkte von den Bayern entfernt, muss aber am Sonntag ein schweres Spiel in Köln bestreiten. Definitiv eng geworden ist es allerdings im Wettstreit um die Champions League. Leverkusen strauchelt und ist nur noch einen Punkt vor gleich drei Mitbewerbern, könnte nun in Wolfsburg sogar bis auf Platz 6 rutschen, wenn ein Sieg ausbleibt. Und auch im Keller ist noch Licht an. Durch zwei späte Tore in den letzten beiden Partien ist Stuttgart wieder zurück im Spiel und könnte gegen Augsburg Big Points sammeln. Zusätzlich bringt die Variable Magath bei Hertha BSC einiges an Unwegbarkeiten mit. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des kommenden Spieltages. Viel Spaß!

    VFBFCA: Big Points

    VFBFCA: Big Points logo

    00:08:03

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 27. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    RudB145 - Ein Hoch auf die Halbfeldflanke - Gäste: Union-Fan Sebastian und VfB-Fan Andreas

    RudB145 - Ein Hoch auf die Halbfeldflanke - Gäste: Union-Fan Sebastian und VfB-Fan Andreas logo

    01:37:50

    Der VfB fängt wieder an, spät zu treffen statt zu kassieren und baut dabei auf die bewährte Kombination aus Sosa und Kalajdzic. Träge, dröge, trocken waren die Angriffsbemühungen des VfB an der Alten Försterei am vergangenen Samstag lange Zeit, zudem lag man durch einen Elfmeter der Marke "Naja, wenn das so in den Regeln steht" 0:1 hinten, bis Borna Sosa endlich seine beste Halbfeldflanke auspackte und vorne Sasa Kalajdzic fand. Über das Spiel bei Union, das wie üblich Unentschieden ausging, reden wir zum einen mit Union-Fan Sebastian (@pape_razzo) und zum anderen mit VfB-Fan Andreas (@Kaliba1893). Dabei geht es auch darum, wieso der VfB nach dem späten Sieg gegen Gladbach so zurückhaltend ins Spiel ging, ob bei Union wirklich nur Holzhacker und Motzkis auf dem Platz stehen, warum der Punkt am Ende zwar irgendwie verdient, eine solche Leistung gegen Augsburg aber zu wenig ist. Achja, jetzt stehen ja die "Wochen der Wahrheit" (mit einer kleiner Länderspielpause dazwischen) an. Wir blicken auf den nächsten Gegner und andere Konkurrenten im Abstiegskampf, die sich zum zweiten Mal in Folge in der Trainerhistorie des VfB bedienen. Zum Abschluss geht es um die Nachwuchs- und Leihspieler, die Frauen, die Leihspieler sowie um den neuen Investor und neue Entwicklungen bei Ata Karazor und Silas. Die Themen im Überblick 00:01:37   Begrüßung 00:08:07   Das 1:1 bei Union Berlin 01:14:11   Die Lage nach dem sechsundzwanzigsten Spieltag 01:26:08   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler, Jako, Karazor, Silas Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Timo, heul leise!

    Timo, heul leise! logo

    03:16:19

    Das sind wir wieder! Nach der einwöchigen Zwangspause reden wir gleich über zwei Spiele und vier Punkte. Wir blicken auf das Spiel gegen den FC Augsburg, sprechen über den JAKO-Deal und über das mögliche Ende der Ehe mit "dem Daimler". Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Episode 255 - 50 Anwälte gegen Augsburg - die letzte Dekade in LEV (5)

    Episode 255 - 50 Anwälte gegen Augsburg - die letzte Dekade in LEV (5) logo

    00:29:56

    Ja, wir merken es gibt unheimlich viel zu erzählen zu den einzelnen Jahren... Auch zwischen 2010 und heute passierte so Einiges, was es sich zu erzählen lohnt: - wie ist die UL und die NK12 strukturiert? - flog wirklich eine Drohne mit Pyro ins Stadion? - wie klaute uns der VfL Wolfsburg ein Flugzeug? - wie organisiert man eine Reise nach Belarus für 180 Mann? - und nach Gewalt in Augsburg müssen 50 Anwälte her!

    25. Spieltag: Das Ungewisse etwas

    25. Spieltag: Das Ungewisse etwas logo

    01:01:23

    Der 25. Spieltag der Bundesliga-Saison steht vor der Tür und natürlich geht damit auch eine neue Folge des BuLiSpecial einher. Und es gibt ja auch durchaus eine Menge zu besprechen. Direkt am Freitagabend haben Bielefeld und Augsburg im direkten Duell die Möglichkeit, im Abstiegskampf wahre Big Points einzusammeln, in der Konferenz am Samstag steht dann ein wahres Spektakel in Aussicht. Wenn Bayern und Bayer Leverksuen aufeinandertreffen, ist eigentlich alles für beeindruckende Offensivleistungen und einige Wackler in der Abwehr angerichtet. Zwei Pokal-Halbfinalisten treffen dann in Leipzig aufeinander, wenn der SC Freiburg anreist. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß! 

    #DSCFCA: Vorentscheidung?

    #DSCFCA: Vorentscheidung? logo

    00:06:47

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 25. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bielefeld und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    24.Spieltag: Stolpergefahr

    24.Spieltag: Stolpergefahr logo

    01:33:30

    Der 24. Spieltag der Bundesliga-Saison steht vor der Tür und er könnte für einige Spitzenteams zu einem unanagenehmen werden. Denn der FC Bayern muss zum ungeliebten Gegner nach Frankfurt reisen und die emotionale Eintracht könnte einen Sieg gegen wacklige Bayern-Abwehrspieler gut gebrauchen. Auch Leipzig und Dortmund stehen vor Stolpergefahren. Beide Mannschaften haben am Donnerstagabend in der Euro league keine leichten Aufgaben zu erfüllen und spielen dann am Sonntag jeweils auswärts bei Bochum und Augsburg. gerade die Bochumer, die zuletzt den Rekordmeister zu hause schlugen, dürften auf das nächste Erfolgserlebnis hoffen. Auch im unteren Tabellendrittel ist die Lage angespannt, sowohl beim VfB Stuttgart als auhc Bei Hertha BSC scheint sich eine gefährliche Mixtur zusammenzumischen, derer nur Siege entgegenwirken können. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Bundesligapartien des kommenden Spieltages. Viel Spaß.

    #FCABVB: Die Achterbahn

    #FCABVB: Die Achterbahn logo

    00:14:42

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 24. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Dortmund. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban und Stani Schupp. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #42: Die nächste 0:6-Klatsche – Ist Hütter noch tragbar?

    #42: Die nächste 0:6-Klatsche – Ist Hütter noch tragbar? logo

    00:55:45

    Mal wieder eine Klatsche. Mal wieder gegen Dortmund. Borussias Auf- und Ab-Saison nimmt einfach kein Ende. Nach hoffnungsvollen Spielen gegen Bielefeld und Augsburg setzt es zum zweiten Mal in dieser Saison sechs Gegentore. Dabei haben viele Fans über 70 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe gesehen. Wie geht das? Warum fällt Borussia derart auseinander? Und wie viel Schuld trägt der Trainer? Gemeinsam mit dem Input aus der Community sprechen Christoph und David über die defensive Instabilität, schwache Chancenverwertung und die Zukunft von Trainer Adi Hütter.  --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message

    #FCASCF: Lucky Punch

    #FCASCF: Lucky Punch logo

    00:08:38

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 23. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Freiburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auftue Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #41: Fußball-Verdruss trotz Borussia-Sieg

    #41: Fußball-Verdruss trotz Borussia-Sieg  logo

    00:58:19

    Endlich mal wieder ein Sieg! Christoph und David blicken in der neuen MitGeredet.-Folge auf den Dreier gegen Augsburg und diskutieren, ob dieser denn nun der erhoffte Schritt nach vorne oder sogar ein Befreiungsschlag war. Den Sieg feierte die Mannschaft vor "ausverkauftem Haus". 10.000 Tickets wurden verkauft - allerdings schleppend. Wir stellen in diesem Podcast die großen Fragen dieser Zeit: Kann man den Fans vorwerfen, nicht vorbehaltlos hinter dem eigenen Verein zu stehen? Oder spürt mittlerweile auch Borussia die Folgen einer Entfremdung vom Fußball? Wir diskutieren den Fußball-Verdruss rund um Playoffs, Winter-WM und Co. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message

    #BMGFCA: Eine Frage des Selbstvertrauens

    #BMGFCA: Eine Frage des Selbstvertrauens logo

    00:10:23

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 22. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Gladbach und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Olaf Norwich und Stephan Urban. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    22. Spieltag: Härtetest

    22. Spieltag: Härtetest logo

    01:34:44

    Der 22. Spieltag der Bundesligasaison 2021/2022 steht vor der Tür und was wäre so ein Spieltag denn ohne ein neues BuLiSpecial? Richtig, ein besonders trister. Aber keine Angst, auch in dieser Woche wird in diesem sympathischen Podcast von nebenan ausführlich auf die Bundesliga vorausgeblickt. Wer setzt seinen Positiv-Trend im direkten Duell zwischen Köln und Leipzig fort? Kann Wolfsburg nach dem Sieg gegen Fürth auch gegen Frankfurt die Trendwende weiter einleiten? Schafft Gladbach endlich wieder drei Punkte gegen Augsburg oder kann der FCA an den Erfolg des letzten Wochenendes anschließen? Und wie zeigt sich der BVB nach der Blamage gegen Leverkusen? Viele Vereine stehen vor einem wahren Härtetest. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des bevorstehenden Bundesligaspieltags vor. Viel Spaß!

    #FCAFCU: Der richtige Zeitpunkt

    #FCAFCU: Der richtige Zeitpunkt logo

    00:09:14

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 21. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Union Berlin. Moderator Julius Eid spricht mit Stefan Urban (Auf die Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    112 -Nach dem Training rotzevoll die Tanke ausgeraubt

    112 -Nach dem Training rotzevoll die Tanke ausgeraubt logo

    00:47:37

    Transfers, Transfers, Transfers Nach dem MLS Draft stehen derzeit in der MLS natürlich die Verpflichtungen und Abgänge im Fokus. Doch welche Transfers sind relevant und könnten für ihre Teams der entscheidende Faktor werden?  In dieser 112. Folge des MLS Podcasts besprechen Daniel, Vincent und Anne die großen Transfers und warum Miami noch viele Hausaufgaben zu erledigen hat.  Medienkritik mit Ricardo Pepi Ricardo Pepi ist in Augsburg angekommen und konnte bereits die ersten Minuten Spielzeit verzeichnen. Doch nebenbei passierte etwas, womit sowohl Pepi, wie auch der FCA sicherlich nicht gerechnet haben und eine Medienkritik mit sich ziehen muss.  Chaos in der NWSL Auch in der NWSL steht die Saison kurz bevor. Dort wird sie tatsächlich stattfinden? Das ist aktuell noch gar nicht so garantiert, denn offensichtlich gilt es in der Liga noch einiges aufzuarbeiten.  Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG

    #TellMeWifi

    #TellMeWifi logo

    01:55:02

    Monster Spiel erfordert monster Catch-Up! Host Lennart schwebt mit den Weserfunk-Ladys Kirsten, Sina und Solveig sowie Neu-Sänger Kim auf der Werner-Sieges-Wolke. Die hässlichen Vögel Füllkrug und Ducksch sowie Kabinen-DJ Bittencourt dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Selbstverständlich wird auch am Spekulations-Glücksrad gedreht, was mit dem Stadionnamen passieren oder wer vielleicht neuer Sponsor auf den Trikots werden könnte. Und selbst wir kommen nicht am FC Augsburg und Ricardo Pepi vorbei… Ach, und wem noch die ein oder andere Corona-Impfung fehlt: Im Weserstadion wird die Länderspielpause doch recht sinnvoll genutzt und Samstag und Sonntag kann sich dort mit Blick auf den heiligen Rasen eine Spritze abgeholt werden.

    #B04FCA: Das Niveau nach unten ziehen

    #B04FCA: Das Niveau nach unten ziehen logo

    00:09:53

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 20. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Leverkusen und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #193 / September 2021

    #193 / September 2021 logo

    00:19:27

    Viele Gruppen kehrten zurück in die Kurven, Curva Nord und die NBU lösten sich auf und es wurde weiter gegen die UCL-Reform protestiert. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Unsere Kurve e.V., DIY!, 1860 München, 1. FC Magdeburg, 1. FC Kaiserslautern, Dachverband der Fanhilfen, Atalanta Bergamo, Curva Nord, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, The Unity, Südkurve München, Hamburger SV, Sportpub Tankstelle, Ossi-Maik, 1. FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Max Morlock Stadion, Banda di Amici, Karlsruher SC, Fanhilfe Karlsruhe, VfB Leipzig, 1. FC Lok Leipzig, SC Freiburg, Natural Born Ultras, Tottenham Hotspurs, Rail Seats, Frenetic Youth, generation Luzifer, Pfalz Inferno, Holstein Kiel, Compagno, New Connection Ultras, Stop UCL Reforms, Werder Bremen, Infamous Youth, Caillera Ultras, Ultra Boys Bremen, Rot-Weiss Essen, Freaks Ultras, Junge Essener, FC Augsburg, Max & Dani unvergessen, Legio Augusta, Fankultur.

    #FCASGE: Befreiungsschläge

    #FCASGE: Befreiungsschläge logo

    00:10:40

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 19. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Frankfurt. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban und Christoph Senft. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Folge 101 – Die Fortsetzung einer „guten Ehe“

    Folge 101 – Die Fortsetzung einer „guten Ehe“ logo

    00:55:29

    Es ist eine höchst erfreuliche TSG-Woche: Nach unserem Sieg gegen Augsburg grüßen wir von Tabellenplatz 3. Darüber hinaus verlängerte Kevin Vogt seinen Vertrag bis 2025. Abschließend schauen wir gespannt auf unseren nächsten Gegner: Union Berlin. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/

    #017 - Die Hoppertasse

    #017 - Die Hoppertasse logo

    01:00:10

    Von Ahlen bis Guinea-Bissau, von Birgit Prinz zum zukünftigen Weltstar Jehova. Die 17. Folge Dwidswoch ist eine gemischte Tüte aus der Fußballwelt und beginnt mit einem umfangreichen Blick hinter die Kulissen des FC Augsburg, ehe der Afrika Cup etwas genauer unter die Lupe genommen wird. Gießt euch ein Heißgetränk in die Hoppertasse und genießt die kommenden 60 Minuten..

    Wenn sich die Bayern eine Wettbewerbsverzerrung zuziehen

    Wenn sich die Bayern eine Wettbewerbsverzerrung zuziehen logo

    00:57:23

    Frohes Neuhaus, wie man in Mönchengladbach sagt! Endlich wieder Bundesliga. Mist, Corona ist ja immer noch da. Apropos: Ist das noch fairer Fußball oder schon Glücksspiel? Aber scheiß drauf - Malediven ist nur einmal im Jahr. Außerdem haben die Augsburg-Fans vor Glück Pepi in den Augen. Wir sind dagegen voll fokussiert und liefern ab.

    "Ja spinnt da Pepi..?"

    "Ja spinnt da Pepi..?" logo

    00:40:19

    GUTES NEUES JAHR!! Tom, Rolf und Max sprechen natürlich über den teuersten Transfer des FCA überhaupt. Dazu gehts auch ein bischen um Hoffenheim und was zwei Mexikanerinnen im 11er machen.

    Folge 100 – Ihr fragt, wir antworten

    Folge 100 – Ihr fragt, wir antworten logo

    02:01:17

    In unserer Jubiläumsfolge beantworten wir live Eure Fragen von Social Media und blicken außerdem auf die Hinrunde unserer TSG zurück. Zuletzt bereiten wir Euch auf die anstehende Partie gegen den FC Augsburg vor. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/

    18. Spieltag: Hello Again

    18. Spieltag: Hello Again logo

    01:32:51

    Hurra, Hurra, das BuLiSpecial ist wieder da. In einer Welt die einem konstanten Wandel unterliegt sind die Dinge die wichtigsten, an denen wir uns trotz allem festhalten können. Auf die wir uns verlassen können. Und eines steht fest, selbst wenn der Himmel sich rot färbt und alle sieben Siegel gebrochen sind: So lange ein Bundesligaspieltag vor der Tür steht bekommt ihr im BuLiSpecial die Vorschau darauf. Nach einer kurzen Winterpause geht es nun also weiter und gerade das Auftaktspiel zwischen Bayern München und den Gladbachern steht dabei unter besonderer Beobachtung. Denn das Coronavirus hat den Kader der Münchner schwer erwischt, ausgerechnet vorm vermeintlichen Angstgegner. Zudem steht der BVB vor einer schweren Aufgabe bei wiedererstarkten Frankfurtern, der amerikanische Hype-Train rollt durch Augsburg und der Kampf um einen Champions-League-Platz bringt weiter einige unerwartete Namen mit sich. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesliga-Spieltages. Nur im BuLiSpecial! 

    #TSGFCA: The Land of the free

    #TSGFCA: The Land of the free logo

    00:08:58

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 18. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #016 - Das K aus der Ukraine

    #016 - Das K aus der Ukraine logo

    00:59:32

    Na, gut reingerutscht? Die erste Folge nach dem Jahreswechsel liefert eine bunte Themenmischung von Muammar Al-Gaddafi bis zum FC Augsburg. Neben den aktuellen Ereignissen berichten die beiden Kühlbox-Tester direkt über die erste Groundhopping Tour 2022. Die Fanszene von St. Etienne hinterließ einen bleibenden Eindruck und so startet das neue Podcast-Jahr mit jeder Menge guter Laune und schlechtem Humor.

    Michael Ströll, GF des FC Augsburg über Glaubwürdigkeit im Nachhaltigkeitsbereich

    Michael Ströll, GF des FC Augsburg über Glaubwürdigkeit im Nachhaltigkeitsbereich logo

    00:32:30

    Michael Ströll, GF FC Augsburg: „Ich glaube, dass wir ein großes Stück an Glaubwürdigkeit verspielt haben als Profifußballvereine“ In der aktuellen Folge von „LÖTZ TALK - the sustainable football podcast“ ist Michael Ströll zu Gast. Der Geschäftsführer des Fußball-Erstligisten FC Augsburg spricht über das erste CO2-neutrale Stadion der Welt (in Augsburg), räumt erkennbare Nachholpotenziale in Sachen FairTrade-Merchandising sowie bei der Abfallvermeidung ein und stellt die brandneue Nachhaltigkeitsstrategie des FC Augsburg vor. Zudem erklärt der 37-Jährige die ideelle Ausrichtung seines Klubs: „Wir wollen primär ein regional verwurzelter Verein sein, wir möchten für Stadt und Region sportlich performen, aber wir wollen auch sozial und gesellschaftlich unserer Verantwortung gerecht werden.“ Entsprechend beruht die neue Nachhaltigkeitsstrategie des FCA auf drei Säulen: dem sozialen Engagement, das weiter ausgebaut werden soll. Dem Thema Bewegung und Bildung – hier wird der Klub in Kooperation mit der Stadt und einem Sozialträger eine öffentliche Kindertagesstätte für 99 Kinder errichten und betreiben. Und nicht zuletzt wird sich der Verein stärker in Umwelt- und Klimaschutz engagieren: Hier ist insbesondere der vier Hektar große „FCA-Wald“ zu nennen, den man auf einer Grünfläche schaffen und gemeinsam mit Fans, Mitgliedern und Sponsoren bewirtschaften möchte. Aber auch dem Thema Corona und seinen Folgen widmet sich Ströll bei LÖTZ TALK. Für den beim Gros der Bundesligavereine auszumachenden Zuschauerschwund während der Corona-Pandemie hat der FCA-Geschäftsführer eine Ursache ausgemacht: „Ich glaube, dass wir ein großes Stück an Glaubwürdigkeit verspielt haben als Profifußballvereine.“ Insbesondere Vertreter großer Klubs, so der FCA-Geschäftsführer, hätten zu Beginn der Pandemie zum Umdenken aufgerufen: besser wirtschaften, sich stärker gesellschaftlichen Themen zuwenden, die Sorgen und Nöte der Fans erst nehmen. „Da ist seitdem nichts passiert“, sagt Ströll. „Viele Vereine wirtschaften und agieren, als ob nichts gewesen wäre. Das kann ich nicht nachvollziehen, nicht verstehen, und ich glaube, dass das auch zu einem Glaubwürdigkeitsverlust geführt hat.“ In Augsburg arbeite man nach anderen, nachhaltigeren Prinzipien, Ströll: „Wenn ich Einbußen habe, dann kann ich eben nicht so viel ausgeben.“ Im Gegensatz zu anderen Profivereinen hat der FCA im bisherigen Verlauf der Pandemie keine finanzielle Fremdhilfe, etwa in Form von Bank- oder Landesbürgschaften, aufgenommen, geschweige denn das Angebot von Kurzarbeit für seine Angestellten in Anspruch genommen. „Uns war wichtig, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und keine Hilfen in Anspruch zu nehmen“, so Ströll. Aber wenn die Krise weiter anhalten werde und Geisterspiele für einen längeren Zeitraum Realität bleiben, schwant Michael Ströll für seinen Klubnichts Gutes: „Bislang haben wir es ohne Hilfen geschafft, kann aber sein, dass das dann in Zukunft ein Thema werden muss.“ LÖTZ TALK ist der erste wöchentliche Podcast zum Thema Fußball und Nachhaltigkeit. Er ist über alle gängigen Podcast-Plattformen sowie über www.loetztalk.de abrufbar.

    Frohes Fest

    Frohes Fest logo

    00:31:44

    Dieses Mal wieder ONLINE! Rolf, Tom und Max sprechen über die 5 Punkte aus 3 Spielen und über die Frage: "War denn alles schlecht..."?

    17. Spieltag: Jahresende

    17. Spieltag: Jahresende logo

    01:35:30

    Der letzte Spieltag der Hinrunde steht vor der Tür, im Anschluss werden sich die Mannschaften in eine recht kurze aber verdiente Winterpause verabschieden. Doch vor dem Durchschnaufen über die Feiertage wünscht sich natürlich jeder Verein, noch einmal ein positives Ergebnis einfahren zu können. Gerade für die Mannschaften im unteren Tabellendrittel könnte ein Sieg ein enorm wichtiges Weihnachtsgeschenk sein. Ob den Fürthern gegen Augsburg ein kleiner Hoffnungsschimmer gelingt? Und ob die Hertha gegen den BVB tatsächlich einen Sieg einfahren kann? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die neue Episode des Bulispecial. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltags. Viel Spaß!

    #SGFFCA: Formanstieg

    #SGFFCA: Formanstieg logo

    00:11:13

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 17. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Fürth und Augsburg . Moderator Julius Eid spricht mit Michael Fischer (Nürnberger Nachrichten). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    16. Spieltag: Zack, Zack!

    16. Spieltag: Zack, Zack! logo

    01:09:48

    Die Weihnachtsfeiertage rücken erbarmungslos näher und der Bundesliga bleibt wenig Zeit, um die Hinrunde noch rechtzeitig zum Feste zu beenden. Damit weiterhin alles in geregelten Bahnen bleibt, wird jetzt richtig aufs Gas gedrückt und die letzten drei Spieltage innerhalb einer englischen Woche durchgezogen. Kaum durchatmen also für unsere Bundesligisten. Kann Tedesco als neuer Leipzig-Trainer direkt den zweiten Sieg im zweiten Spiel liefern oder knackt Augsburg nach den Bayern auch die Sachsen? Stolpert der BVB gegen zwei Aufsteiger in Folge? Schafft der FC Bayern es, gegen Stuttgart mal kein Gegentor zu kassieren? Fragen über Fragen. Aber keine Angst, die neue Episode des BuLispecial liefert die Antworten. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltags. Viel Spaß! 

    #FCARBL: Trainereffekt verleiht Flügel

    #FCARBL: Trainereffekt verleiht Flügel logo

    00:08:32

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 16. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Leipzig. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban und Ronny Muhm. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Sehr geiler Dorsch, übrigens!

    Sehr geiler Dorsch, übrigens! logo

    00:34:39

    Magnifique, finden nicht nur Rolf, Tom und Max. Das Tor von Niklas Dorsch ist einfach was ganz besonderes. Unsere jungs sprechen über alles was wichtig ist und zwei schwärmen über RB Leipzig!

    15.Spieltag: Startschuss zum Endspurt

    15.Spieltag: Startschuss zum Endspurt logo

    01:38:44

    Es ist Mitte Dezember und es stehen noch drei Bundesligaspieltage aus, bevor die Spieler sich in eine kurze aber verdiente Pause über die Feiertage begeben dürfen. Um rechtzeitig zum Feste alle 17 Spieltage der Hinrunde erledigt zu haben, zieht der Spielplan das Tempo noch einmal an, es folgt eine englische Woche und damit in rund zehn Tagen für jede Mannschaft drei Ligaspiele. Innerhalb kürzester Zeit kann sich also so einiges verändern und darin liegt naturgemäß Gefahr und Chance zugleich. Gelingt den abstiegsbedrohten Augsburgern gegen Lieblingsgegner Köln der erste Befreiungsschlag? Kann Borussia Dortmund doch noch einmal dicht an den FC Bayern heranrücken, der weiterhin ohne Joshua Kimmich auskommen muss? Und wie erholt sich Gladbach nach zwei heftigen Niederlagen in Folge? Diese und viele weitere Fragen klären wir in der brandneuen Episode des BuLiSpecials. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle bevorstehenden Spiele des kommenden Spieltags der Bundesliga. Viel Spaß! 

    #KOEFCA: Lieblingsgegner

    #KOEFCA: Lieblingsgegner logo

    00:10:51

    m BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 15. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Köln und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Thomas Reinscheid und Stephan Urban. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    ANOTHER GHOSTGAME

    ANOTHER GHOSTGAME logo

    00:37:35

    Tom, Rolf und Max sprechen heute über Geisterspiele, Fehler, Zwayer und warum man trotzdem mit dem Spiel zufrieden sein kann!

    Immer wieder VfL ° Den Löwen loslassen.

    Immer wieder VfL ° Den Löwen loslassen.  logo

    00:23:33

    Das 6-Punkte Spiel steht an, diesmal aber wirklich. Mit einem Sieg gegen den FCA kann der VfL sich 6 Punkte von den Augsburgern absetzen, dementsprechend wichtig ist das morgige Spiel. In der heutigen Folge reden wir über die Stadionauslastung, aber auch erneut über Silvere und auch über Bruno Esser.

    #FCABOC: Rechtzeitig in Form

    #FCABOC: Rechtzeitig in Form logo

    00:10:14

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 14. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Bochum. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Thai Food

    Thai Food logo

    00:59:15

    Was für eine Woche im blau-weißen Kosmos... Erst das Gegentor in der Nachspielzeit im Spiel versus Augsburg und zwei Tage später die Entlassung von Pal Dardai inklusive Verpflichtung von Tayfun Korkut. Also einiges zu besprechen für uns, wahrscheinlich hätten wir uns auch 3 Stunden für die Folge nehmen können. Passend dazu hat dann auch noch Philipps Mikro versagt, also seht uns bitte die geminderte Tonqualität nach. Aber zu feiern gibt es auch noch was. Zwei Jahre Plumpe Träume, gegründet nach einem Spiel gegen den FC Augsburg mit folgender Trainerentlassung... So schließt sich der Kreis. Danke für euren Support und jeden einzelnen der/die unseren wöchentlichen Hertha-Talk mitverfolgt.

    HB#171 Man kennt sich

    HB#171 Man kennt sich logo

    01:42:21

    Pal Dardai ist Geschichte bei Hertha BSC. Der neue Cheftrainer Tayfun Korkut ist bereits vorgestellt. Dazu geben wir unsere Einordnung ab und sprechen natürlich auch noch über die spät verschenkten 2 Punkte gegen Augsburg. Außerdem wird es noch investigativ. Viel Spaß! Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase https://twitter.com/sogenannter/status/1463933555457900551 https://soundcloud.com/deutsches-theater-berlin/fusballsalon-mit-christoph-biermann-sebastian-fiebrig-und-marc-schwitzky HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Matthias Kern/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    Niemals aufgeben...| Die 100. Podcast Folge!

    Niemals aufgeben...| Die 100. Podcast Folge! logo

    00:24:48

    Rolf und Max sprechen heute über das Spiel in Berlin, über Olek und Bolek, den FC Bayern und den neuen FCA "UGLY CHRISTMAS SWEATER"

    #BSCFCA: Schlägt der Bayern-Fluch zu?

    #BSCFCA: Schlägt der Bayern-Fluch zu? logo

    00:08:05

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 13. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Alle auf Anfang - E16 - Saison 21/22

    Alle auf Anfang - E16 - Saison 21/22 logo

    01:03:21

    Leute, mal wieder internationaler Frühschoppen bei Fussball MML. Mit Jetlag, Zeitverschiebung und bunten Zukunftsansichten trauriger Clowns. Und weil uns heute der Sinn danach stand, haben wir uns, doppelpassgenau, einmal mehr am FC Bayern abgearbeitet. Im Guten wie im Schlechten. Schließlich bestimmt dieser Verein derzeit erneut die Schlagzeilen, malt polnische Engel in ukrainischen Schnee, kriegt in Augsburg zwei Puppenkisten und macht aus Spitzen- kurzerhand Spritzenspiele. Die berühmte Nadel im Sauhaufen. Dazu hält er sein persönlichstes Arschgesicht, seltsam selbstredend, in jede Kamera. Ist doch der Frontalangriff seit jeher die beste Verteidigung. Dann, Advent Advent, werden Seitenhiebe zu Nebelkerzen und das raumgreifende Raunen zum gezielten Manöver. Das können sie gut. Aber wir wissen es besser. Lassen uns von ein paar Tröten nicht ins Bockshorn jagen. Und außerdem haben auch andere Mütter törichte Söhne. Oder so ähnlich. Weshalb sie an der Weser jetzt über Fälschungen reden müssen. Und mit der Staatsanwaltschaft noch dazu. Die große Aufarbeitung, wenn man so will. Denn keinmal, das wissen wir nun, war noch nie Bremer Recht. Aber immerhin: der Anfang ist gemacht. Was aber bleibt, ist die Knallchargennummer eines offensichtlich kriminellen Karnevalisten. Dolle Kamellen, an denen sich selbst das schlimmste Großmaul irgendwann verschlucken musste. Wie dem auch sei. Wir wollen nicht zu sehr ins Detail gehen. Die so genannte Gegenwart ist ohnehin zur Shitshow verkommen. Und wenn selbst die Schunkelrunde am Münchner Flughafen nicht mehr von einer Pressekonferenz des RKI zu unterscheiden ist, liegt es bei uns, die Notbremse zu ziehen. Um euch ein wenig Ablenkung zu bieten. Fußball, nur des Fußballs Willen. Frei nach dem neuen Motto dieser Sendung: wir nehmen auf, wie nehmen ab. Und zwischendrin UEFA-Cup. Ob uns dieser Spagat, irgendwo zwischen Kopfkino und Hirnriss, allerdings tatsächlich gelungen ist, das erfahrt ihr nur hier. In der neuen Folge. Und natürlich wünschen wir euch auch heute wieder viel Spaß bei diesem Kopfsprung in unseren persönlichen Brainpool! Also Ohren auf MAZ ab!

    KMD #109 - Christoph Kramer Vol. II

    KMD #109 - Christoph Kramer Vol. II logo

    01:38:39

    Eure Gute-Laune-Bären von kicker meets DAZN melden sich wieder zum Dienst! In der neuen Folge spricht Gladbachs Christoph Kramer u.a. über seine totale Identifikation mit der Borussia, Freundschaft im Profi-Fußball und Gin Tonic als Antrieb. Außerdem verrät uns kicker-Reporter Tim Lüddecke die aktuelle Lage beim SV Werder Bremen nach dem mutmaßlichen Impfbetrug von Markus Anfang. Und der 12. Bundesliga-Spieltag wird natürlich auch ausführlich analysiert! Wie hat Augsburg die Sensation gegen den großen FC Bayern geschafft? Warum ist Union in dieser Saison schon wieder so gut? Und wieso zur Hölle zwingt Alex Benni zur Aufzeichnung mitten in der Nacht? Die Antworten gibt's in KMD #109! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:05:14 – Interview der Woche: Christoph Kramer - 00:48:15 – 12. Bundesliga-Spieltag - 01:25:14 – SV Werder Bremen (mit kicker-Reporter Tim Lüddecke) - 01:33:40 – Simon Terodde + Verabschiedung

    Der Wagner Josef zeigt uns wie's steht

    Der Wagner Josef zeigt uns wie's steht logo

    00:40:04

    Was für ein Spiel!!! Zum dritten Mal gelingt Trainer Markus Weinzierl ein Sieg gegen die Bayern. Rolf, Tom und Max sprechen über alles, was wichtig war. Auch über Messi-Mölders und den neuen Lieblings-Podcast mit Eva Weber

    12. Spieltag: Kommst du mit in den Alltag?

    12. Spieltag: Kommst du mit in den Alltag? logo

    01:35:59

    Die Länderspielpause ist wieder einmal vorbei und der Fußball kehrt in die nationalen Ligen zurück. Auf den ersten Blick bietet Spieltag 12 der Bundesliga-Saison dabei aber hauptsächlich graue Alltagskost, namentlich sticht vielleicht noch am ehesten das Berliner Stadtderby hervor. Doch auch in der alten Försterei dürfte man nur bedingt einen fußballerischen Leckerbissen erwarten. erst auf den zweiten Blick bietet der kommende SPieltag dann aber doch einige spannende Partien. Der BVB muss gegen den VfB Stuttgart ran, ein Aufeinandertreffen das in der letzten Saison zur Entlassung von Lucien Favre gesorgt hat. Und auch bei den Münchnern besteht zumindest das kleine Fragezeichen, ob der Trubel rund um ungeimpfte Spieler für einen Ausrutsche rin Augsburg sorgen könnte. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid alle neun anstehenden Partien  des kommenden Bundesligaspieltags. N