
VFB Stuttgart
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
84. Spieltag Claus
.jpg)
01:16:35
Wenn einer was erlebt hat in der Fussball-Bundesliga, dann war es Kult-Keeper Claus Reitmaier. Aber auch von seiner Zeit in Österreich und Norwegen gibt es eine Menge Anekdoten und Erlebnisse. Über 350 Bundesligaspiele für die Stuttgarter Kickers, den 1. FC Kaiserslautern, den Karlsruher SC, dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach sprechen für sich. Eine lange und starke Karriere! Ein Gespräch über viele Jahre Bundesligahistorie und Weggefährten seiner Laufbahn. Beim Retrotippspiel stellt er sich wieder ins Tor der Saison 1996/97 und mal sehen, was er seinem ehemaligen Verein Karlsruhe auf Schalke so zutraut.
Folge 127 - Die Festung stürzt ein

01:39:37
Sind wir ehrlich: VfB-Spiele haben auch schon mal mehr Spaß gemacht. In dieser Episode sagen wir euch, warum der Schiedsrichter nur einer von vielen Faktoren für die fünfte(!) Liga-Heimniederlage in Folge war und warum wir trotz der last minute Niederlage gegen Bremen und aller berechtigten Kritik weiterhin an das Team glauben! Und wir reden auch über die U21, die in der dritten Liga tatsächlich noch mehr Punkte nach Führungen verspielt hat als die erste Mannschaft: Das muss man erstmal schaffen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Brustringfrauen #50 Farah International

00:50:45
zu Gast: Farah Jusufović// Song(s) für unsere Playlist: Ed Sheeran - Azizam// Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6PdcCnW9LFYmsGgklBYEGx?si=a5d02a6c25ec4e54// Homepage: https://www.brustringfrauen.de// Fanclub:https://ofc-brustringfrauen.de/// Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über folgende Links tun:Patreon: https://www.patreon.com/BrustringfrauenShop: https://www.seedshirt.de/shop/brustringfrauenShop 2: https://brustringfrauen.myspreadshop.de/PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/brustringfrauen// Socials:Twitter: https://twitter.com/brustringfrauenInstagram: https://www.instagram.com/brustringfrauen.de/
"#TeamTunnelblick"

01:14:37
Wir denken nur von Spiel zu Spiel... Wir denken nur von SPiel zu Spiel... Wir denken nur von...... Wir haben schon wieder gewonnen! Beim VfB Stuttgart!! IN STYLE!!! Zugegeben: Thomas und Jan kriegen zunehmend Probleme Thomas' Mantra #TeamTunnelblick mit stoischer Ruhe weiter zu verfolgen. Zu viel Spaß macht einfach der Blick auf die aktuelle Tabelle. Aber sei es drum: Die Leistung in Stuttgart war einmal mehr wirklich gut - und das haben Thomas und Jan dieses Mal ausnahmsweise gemeinsam im FROGGYs zusammen und mit den Freund:innen vom VERDE-Fanclub erlebt. Und JUNGE, haben wir den Laden in der 91. Minute zusammengeschrien. Jetzt kommt Bochum. Und wir schauen nur auf das nächste Spiel. Hoffentlich... Enjoy!
#47: Vom Klassenerhalt bis nach Europa - St. Pauli dreckig, Werder mit fantastischem Burke

01:02:32
Was für ein Wochenende in der Männer-Bundesliga!Der FC St. Pauli spielt nicht gut, macht aber in Kiel trotzdem einen Riesenschritt zum Klassenerhalt. Werder feiert mal wieder Oliver Burke und träumt nach dem Last-Minute-Auswärtssieg mehr denn je von europäischen Nächten unter Flutlicht.Späte Tore sind ohnehin ein Thema dieser Folge. Auch die St. Pauli-Frauen treffen spät, während bei den Werder-Frauen mal wieder Livia Peng und Larissa Mühlhaus im Mittelpunkt stehen.Das und vieles mehr in der neuen Folge!__0:00:00 - Intro0:01:40 - Holstein Kiel - St. Pauli 1:20:21:57 - VfB Stuttgart - Werder Bremen 1:20:40:51 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga0:44:25 - SGS Essen - Werder Frauen 0:1 & Kaderumbruch0:49:55 - St. Pauli Frauen - SV Meppen U20 2:20:52:37 - Regionalliga Nord der Männer0:57:01 - St. Pauli News1:00:27 - Werder News1:01:13 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
#078: Ricestöße - mit Gregor Ryl

01:19:57
Tommi und Gregor besprechen den Bundesliga-Spieltag inklusive Klassiker, Stuttgart-Bremen, Kiel-St.Pauli und vielem mehr. Außerdem geht es natürlich um die Champions League. Tommi hat super getippt, sie schwärmen von Declan Rice und Gregor war in Barcelona und berichtet vom Stadion auf dem Montjuïc. Auch in Cottbus, dem deutschen Barcelona, hat er ein Spiel gesehen und bringt kleine Geschichten von dort mit, ebenso vom legendären Pokalhalbfinale aus Bielefeld. Weitere Themen: Der spannende Aufstiegskampf in Liga 2 und Liga 3, die Casting-Truppe in Düren und natürlich Bordeaux! Hört euch diese Folge an, die so rund ist wie Flugkurven im Emirates. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
Wenn das Wunder von Bernhardsson ausbleibt

00:48:30
Nach der Talfahrt hat Werder Bremen nun eine Burkefahrt gestartet. Da sind selbst die Stuttgarter nur Beifahrer. Wenn das so weitergeht, gibt`s an der Weser bald heiße Europapokal-Ausflüge zum FK Mlada Boleslav. Bei Holstein Kiel zeigt das Navi erstmal in eine andere Richtung - Richtung (Tabellen-)Süden, während sie im Volkspark auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit nach Dortmund, München und Leverkusen sind. Ja, geht das denn schon...Ach, lasst uns einfach anfangen.
VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | 1-2 | Nachbericht
00:28:33
VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | 1-2 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. TimeStamps: folgen noch Themen der Sendung - Burke überragend - schlechte Statistik, trotzdem gewonnen - Tabellenführer der letzten 5 Spiele - geht Justin im Sommer - Ducksch bleibt bis 2026, Friedl noch länger?! Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Union unschlagbar, Herthas heiße Personalie (213)

01:01:31
Union bleibt auch im fünften Spiel in Folge unschlagbar. Der Auswärtspunkt beim Meister in Leverkusen (05:31) ist das nächste defensive Ausrufezeichen und begeistert nicht nur Ur-Unioner Christian Beeck. Herthas Kick gegen Darmstadt (18:33) war nicht berauschend, aber für Hertha-Legende Axel Kruse "schlau", denn früher hätte die Mannschaft so ein Spiel wohl verloren. Während sich in Köpenick die Fragen stellen, wo das in dieser Saison mit Blick auf die Leistungen der letzten Wochen noch enden wird (32:55) und ob Steffen Baumgart irgendwann nochmal seine geliebte Viererkette reaktivieren könnte, wird in Charlottenburg eine interessante Personaldiskussion geführt. Kruse und Beeck beschäftigen sich ausführlich mit der Frage, ob Jonas Boldt der neue starke Mann bei Hertha werden könnte oder sollte (41:04) - und wie es überhaupt um die sportliche Leitung des Vereins bestellt ist. Der Unioner der Woche (55:48) und der Herthaner der Woche (56:38) sind schnell gefunden und die Spiele gegen Stuttgart (57:06) und in Ulm (58:51) am Osterwochenende sind extrem schwer vorherzusagen. Eure Mails an das Podcast-Trio könnt Ihr auch zu Ostern an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.
29. Spieltag: Klassiker? Gähn! & Was läuft schief in Leverkusen? | Saison 2024/25

02:06:21
Seid ihr auch noch ganz wuschig? Schließlich fand am Wochenende der große Klassiker statt! BAYERN MÜNCHEN gegen BORUSSIA DORTMUND! Was? Das Spiel hat euch gelangweilt? Dann tut euch mit Niko Backspin zusammen! Unser BOHNDESLIGA-Host erklärt, warum die Begegnung für ihn an Magie verloren hat. Nils, Tobi und Lisa Tellers (@lisatellers_) widersprichen nur halbherzig. Auch sie waren vom Spitzenspiel des 29. SPIELTAGs der BUNDESLIGA eher abgeturnt. Daher geht der Fokus der BOHNDESLIGA-Crew eher auf die CHAMPIONS LEAGUE-Partien der deutschen Teams. Kann BAYERN gegen INTER MAILAND das 1:2 aus dem Hinspiel drehen? Und sollte der BVB nach dem 0:4 gegen BARCELONA überhaupt noch antreten? Trotz des kleinen Patzers der BAYERN wollen wir das Meisterschaftsrennen nicht unnötig spannend reden. Dafür zeigt die Formkurve von BAYER LEVERKUSEN zu stark nach unten. Hat Xabi Alonso sein Mojo verloren? Außerdem reden wir über das Schneckenrennen um Europa. Lisa musste erschreckt mitansehen, wie ihre GLADBACHer gegen FREIBURGeine gute Ausgangsposition wegwarfen. Aber auch MAINZ konnte am Wochenende nicht gewinnen. Und plötzlich steht WERDER BREMEN als großer Gewinner des Spieltags da. Sie haben mit ihrem Sieg gegen den VFB STUTTGART die Tür nach Europa geöffnet. Last but not least blicken wir auf den Abstiegskampf. Während ST. PAULI den halben Klassenerhalt feiern konnte, wird die Stimmung in KIEL immer mieser. Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.
Burkules verzaubert Werder Bremen: Fährt der Hype-Train nach Europa? | (kl)eingeDEICHt 62

00:22:45
Bremen – Er hat es schon wieder getan: Oliver „Burkules“ Burke verzaubert den SV Werder Bremen und lässt die Fans mit seinem Doppelpack gegen den VfB Stuttgart (2:1) von Europa träumen! Wohin fährt der Hype-Train? Die Werder-Podcast-Show (kl)eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die mittelseriöse Analyse. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 62 mit DeichStube-Reporter Bjarne Voigt natürlich über den SV Werder Bremen – und insbesondere über das Phänomen Oliver Burke! Was ein Typ! Macht er gegen den VfL Bochum so weiter? In (kl)eingeDEICHt Folge 62 kommt aber selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen! Die große Frage: Klappt es jetzt doch mit der Europa League? Ansonsten: Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, selten Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
#153 Wer schafft es in den Europapokal ??

00:45:00
Wolfsburg vs RB...erster Auswärtssieg seit Dezember Leverkusen vs Union...Werks11 lässt mal wieder Punkte liegen TSG vs Mainz...TSG befreit sich aus dem Keller Gladbach vs Freiburg...Freiburg überholt Gladbach Bochum vs Augsburg...mal wieder nicht belohnt Kiel vs Pauli...Lucky Punch in der Nachspielzeit Bayern vs BVB...es war einmal ein Klassiker Stuttgart vs Bremen...mit Schottenpower nach Europa Frankfurt vs Heidenheim...gelungene Generalprobe
Folge 126: Der 29. Spieltag der Bundesliga 2024/25

00:55:36
Adam Kasprzik und Sascha Felter sind wieder vereint und schauen in dieser Woche im Keeperanalyse Podcast auf folgende Szenen:Michael Zetterer gegen StuttgartFinn Dahmen gegen BochumRobin Zentner gegen HoffenheimThomas Dähne gegen St. PauliJonas Urbig gegen DortmundPereira Cardoso gegen FreiburgJustin Heekeren gegen RegensburgSichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
Werder-Wahnsinn in Stuttgart! Woltemade-Rot und Burke-Doppelpack sorgen für Europa-Traum-Rückkehr | NachspielDEICH 80

00:36:54
Eine neue Folge NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 80. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über den nächsten Sieg des SV Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart, die wachsenden Europa-Hoffnungen und den spannenden Bundesliga-Endspurt in den kommenden Wochen. Drei Siege in Folge, dazu nach vier Erfolgen aus den letzten fünf Spielen endgültig den Klassenerhalt gesichert: Der SV Werder Bremen hat nach schwierigen Wochen zum Jahresbeginn mit dem irren 2:1-Auswärtssieg beim VfB Stuttgart endgültig zurück in die Spur gefunden - und nährt angesichts von nur noch drei Punkten Rückstand auf Platz sechs tatsächlich noch einmal die Hoffnungen auf eine Teilnahme am internationalen Geschäft! Maßgeblich dafür verantwortlich: Matchwinner und Doppelpacker Oliver Burke, der mit Topspeed in Topform unterwegs ist und bald seinen Vertrag verlängern dürfte. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger die verrückte Partie in Stuttgart und sprechen über den fragwürdigen Platzverweis für Ex-Bremer Nick Woltemade, die Bremer Konterstärke und diskutieren über die Notenvergabe der DeichStube und die Herangehensweise in den Liga-Schlussspurt. NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
Dortmund doch noch nach Europa? | Klassiker Spezial

01:04:14
Wir reden in dieser Folge ganz ausführlich über den deutschen Klassiker am Samstag Abend, dazu wie gewohnt über den HSV und wagen am Ende eine kleine Prediction für den Saison Endspurt. Dazu sei gesagt wir haben die Folge vor dem Stuttgart - Bremen Spiel aufgenommen, falls ihr euch bei Yannicks Prognose wundern solltet.
"BURKE und Talfahrt endet am Gipfel!" Sptg.29 (S3E38)

00:24:11
Burke, der Phoenix aus der Asche, der einstige Problemprofi, erledigt die Stuttgarter im Alleingang und wirbelt die Bremer Hierarchie im Sturm massiv durcheinander! Burke ist aktuell in absoluter Topform und nicht zu ersetzen im Angriff der Bremer. Man sollte den Vertrag lieber schnell verlängern, bevor er andere Angebote erhält, die deutlich besser dotiert sein werden. Bremen darf in dieser Form weiter von Europa träumen!!!
VfB Stuttgart 1:2 Werder Bremen ⚪

00:26:55
VfB Stuttgart 1:2 Werder Bremen ⚪
VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | Vorbericht
00:25:45
VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | Vorbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. TimeStamps: folgen noch Themen der Sendung - Romano doch dabei - Baumann nach Schalke und Anteile werden abgegeben - Friedl vor der Verlängerung - Skup beim Pokalfinale - Unsere Chancen für Europa Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Folge 126 - Bremen schlagen und Ticketfragen

01:32:56
Bad Cannstatt, Bremen, Berlin: Es ist zugegebenermaßen nicht mehr ganz einfach, sich auf den Liga-Alltag zu konzentrieren, aber wir tun es trotzdem. Neben der Vorschau auf das Spiel gegen Werder blicken wir auf die Spiele der NLZ-Teams, auf die VfB-Frauen und natürlich auch auf die Ticket-Situation rund um das Pokalfinale. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
#152 Lehrstunde von La Masia & Nerazzurri

00:45:00
Augsburg vs Bayern...der Musiala Schock RB vs TSG...Löws Einstand gelungen Heideneim vs Leverkusen...Buendia rettet die Werks11 Freiburg vs Dortmund...gelungene Generalprobe Mainz vs Kiel...verlorene zwei Punkte Bochum vs Stuttgart...Demirovic zerlegt den VFL Bremen vs Frankfurt...zurück im Rennen um Europa Pauli vs Gladbach...mit Dusel nach Europa Union vs Wolfsburg...Klassenerhalt in Sicht
Absagemitteilung❗ Der VfB Stuttgart und seine Vergabe der Pokalfinal-Tickets

00:35:15
Absagemitteilung❗Der VfB Stuttgart und seine Vergabe der Pokalfinal-Tickets
"All You Can Schmid"

01:08:11
Mit etwas Verspätung zwar, aber... Dieses Spiel gegen Frankfurt war einfach eine solche Genugtuung! Das reicht schon aus, um Thomas und Jan noch einmal auf diese beeindruckende Leistung zurückblicken zu lassen. Und ein kurzer Fallback auf den Sieg in Kiel muss dann natürlich auch noch sein. Und jetzt stehen sie wieder da: Was mit dem Rest der Saison anfangen...? Darüber gilt es zu sprechen. Genauso, wie über das überraschende Baumann-Engagement in Gelsenkirchen (...), die Situation der Leihspieler, dass Tabellen-Dilemma mit Blick auf unseren nächsten Gegner Stuttgart... Es lohnt sich also! Enjoy!
Kein Extra-Klassiker!? Bayern gegen BVB

00:25:04
Es ist lange her, dass „der Klassiker“ kein echtes Spitzenspiel mehr war: Bayern gegen BVB heißt Platz 1 gegen Platz 8 in dieser Saison und vor allem das Duell der beiden Champions-League-Verlierer. Für wen ist das Topspiel wichtiger und wer hat die Pleite unter der Woche besser weggesteckt? Unter anderem darüber sprechen Tobi und Anne in der aktuellen Folge und Tobi sagt: Der BVB gewinnt das Spiel. Außerdem schauen wir auf das Rennen um die europäischen Plätze: Für wen geht noch was? Borussia Mönchengladbach spielt gegen den SC Freiburg im direkten Duell, genauso der VfB Stuttgart und Werder Bremen, die ja auch beide noch aufs internationale Geschäft schielen. Im Kampf um den Klassenerhalt gegen die „Endspiele“ weiter. Anne sagt, der VfL Bochum wird zuhause gegen den FC Augsburg verlieren und die Klasse nicht halten. Der 1. FC Heidenheim ist nach der unglücklichen Niederlage gegen Leverkusen in Frankfurt gefordert. Im Nordduell zwischen Holstein Kiel und dem FC St. Pauli könnte der restliche Saisonverlauf auch vorgegeben werden: Letzte Chance für Kiel? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier geht’s zum Podcast über den VfB: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd
#46: St. Pauli gegen Kiel der Favorit & Werders Wiedersehen mit Woltemade

00:37:52
Der 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht vor der Tür. St. Pauli könnte Holstein Kiel weiter in Richtung 2. Liga schießen, während Werder es nicht nur mit unberechenbaren Stuttgartern zu tun bekommt, sondern auch mit dem überragenden Nick Woltemade. Wir schauen auf die Spiele.Außerdem sprechen wir über die Frauen-Teams, sowie die U23-Mannschaften beider Vereine.__00:00 - Intro01:50 - Holstein Kiel - FC St. Pauli12:10 - VfB Stuttgart - Werder Bremen24:43 - SGS Essen - Werder Frauen26:28 - St. Pauli Frauen - Meppen II27:50 - Regionalliga Nord der Männer31:48 - St. Pauli News35:03 - Werder News37:13 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
#62 AUS’M HOMEOFFICE INS POKALFINALE

01:15:38
Die Jetsetter sind wieder mal unterwegs, und zwischen Stuttgart, Düsseldorf, Dassendorf und Tallinn entstehen bekanntlich Diamanten. So auch diese Folge Flatterball, die geprägt ist von Einblicken in das Seelenleben zweier Ex-Profis, die auf ihre Art ordentlich was erlebt haben in den letzten Tagen. Das solltet ihr nicht verpassen. Viel Spaß!+++ Werbepartner dieser Folge +++Tipico SportwettenOlympSendet eure Sprachnachricht hier ans FLATTERFON: https://wa.me/message/GOIP54IPWDWBE1Weitere Infos zu uns und unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/flatterball Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der VfB zwischen Ticket-Frust, Bochum-Sieg und Liga-Endspurt

00:57:40
Die Fans des VfB Stuttgart fiebern bereits jetzt dem DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld entgegen. Dabei macht sich aufgrund der Ticketvergabe für das Endspiel im Olympiastadion neben all der Euphorie auch Frust breit. Warum viele Anhänger sauer sind, wie die Mannschaft unterdessen zum 4:0-Sieg in Bochum kam und was am Sonntag (13.04.) im Heimspiel gegen Werder Bremen auf das Team von Sebastian Hoeneß zukommt, diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _______________________________ Die Themen der Folge im Überblick _______________________________ 00:00 Begrüßung _______________________________ 03:22 Frust beim Ticket-Verkauf _______________________________ 27:40 Rückblick Bochum _______________________________ 40:35 Ausblick Bremen _______________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 _______________________________ WERBUNG: Klotzbücher feiert in Rudersberg Wiedereröffnung mit neuem Namen, modernen Räumlichkeiten und tollem Rahmenprogramm. Der Traditionsbetrieb mit Sitz in Rudersberg nutzt die umfassende Renovierung nach der Flutkatastrophe 2024 für eine komplette Neuausrichtung - und bleibt sich dabei dennoch treu. Am Samstag, den 12. April, feiert das Familienunternehmen seine große Wiedereröffnung mit vielen Aktionen, Rabatten und einem offenen Haus für alle Besucher. Das neu gestaltete Gebäude präsentiert sich auf rund 3.000 Quadratmetern Verkaufs- und Beratungsfläche. Von modischen Gesundheitsschuhen über innovative Sporteinlagen bis hin zu hochmodernen Reha- und Alltagshilfen wie Elektro-Rollstühle, Treppenlifte oder Gehhilfen: das Sortiment ist umfassend, modern und vielseitig. _______________________________ Vor Ort: Brühlstraße 32 in Rudersberg _______________________________ Kontakt: info@aspacher-klotzbuecher.de _______________________________ Online-Shop: https://aspacherklotzbuecher.gesundheitundwohlbefinden.shop/ _______________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _______________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. _______________________________ Artikel zur aktuellen Folge _______________________________ Absage-Flut fürs Pokalfinale: So kommen VfB-Fans jetzt noch an Tickets: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/absage-flut-f%C3%BCrs-pokalfinale-so-kommen-vfb-fans-jetzt-noch-an-tickets_arid-942700 _______________________________ Ticket-Frust wegen Pokalfinale: Warum sich VfB-Dauerkarteninhaber ärgern: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ticket-frust-wegen-pokalfinale-warum-sich-vfb-dauerkarteninhaber-%C3%A4rgern_arid-942379 _______________________________ Pokalfinale: So teilt der VfB die Tickets unter Mitgliedern und Fanclubs auf: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pokalfinale-so-teilt-der-vfb-die-tickets-unter-mitgliedern-und-fanclubs-auf_arid-942256 _______________________________ Pokalfinale sorgt für Rekord-Ansturm: Über 150.000 Ticket-Anfragen beim VfB: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pokalfinale-sorgt-f%C3%BCr-rekord-ansturm-%C3%BCber-150-000-ticket-anfragen-beim-vfb_arid-941857 _______________________________ Schwung holen für Berlin und Europa: Der VfB und Demirović im Endspurt-Modus: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/schwung-holen-f%C3%BCr-berlin-und-europa-der-vfb-und-demirovi%C4%87im-endspurt-modus_arid-941623 _______________________________ 4:0 beim VfL Bochum: Wie der Pokalerfolg gegen RB dem VfB Flügel verliehen hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/40-beim-vfl-bochum-wie-der-pokalerfolg-gegen-rb-dem-vfb-fl%C3%BCgel-verliehen-hat_arid-941488
#Alexander Wehrle

01:03:03
In ganz jungen Jahren durfte Alexander Wehrle als talentierter Rechtsaußen nicht in die Jugend des VfB Stuttgart wechseln. Seine Eltern waren dagegen, sie hatten Sorge wegen der Schule. 2003 klappte es dann doch mit dem Engagement beim VfB – als Vorstandsreferent von Präsident Erwin Staudt. Nach zehn Jahren wechselte Wehrle dann 2013 in die Geschäftsführung zum 1.FC Köln, um 2022 als CEO des schwäbischen Bundesligisten nach Stuttgart zurückzukehren. Dort setzte Wehrle, gleichzeitig auch Aufsichtsratsvorsitzender des DFB, in den letzten drei Jahren neue Strukturen auf, initiierte einen Kulturwandel, der auch einen unverhofften sportlichen Erfolg mit sich brachte. Im Gespräch mit Business-Coach Mounir Zitouni berichtet Wehrle von seinen Erfahrungen als Altenpfleger, Bestatter und Rettungssanitäter und was er daraus für seinen Führungsalltag mitnahm. Der 50-Jährige beschreibt, wie er den VfB vorfand und mit welchen Management-Methoden er den Klub in die Zukunft führt und was er sich von Trainer Sebastian Hoeneß in Sachen Leadership abschaut. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Angelo Stiller oder: Wie weit trägt der Kroos-Vergleich?

01:01:36
"Ich bin nicht Stiller": Mit dieser Erinnerung an Max Frisch unterbricht Oliver Fritsch, einer der Hosts des Fußballpodcasts "Kicken Kann Er", seine Analyse. In den Minuten zuvor überlegen er und Fabian Scheler, warum sie Angelo Stiller vom VfB Stuttgart erst jetzt besprechen: "Er ist der wichtigste Spieler beim amtierenden Vizemeister", sagt Scheler, und Fritsch fügt hinzu: "In einer bestimmten Nische erfreut er sich größter Beliebtheit." Stiller ist seit Kurzem Nationalspieler und soll, natürlich nicht alleine, im deutschen Mittelfeldzentrum das Erbe von Toni Kroos antreten. "Der Vergleich verbietet sich natürlich, aber es ist eine gute Referenzgröße, um ihn zu bewerten", sagt Scheler. Und Fritsch arbeitet die Unterschiede heraus und erläutert anhand derer, welcher Spielertyp dieser Stiller eigentlich ist. Stiller durchlief alle Stationen in der Jugend des FC Bayern, verließ den Verein aber, bevor er die erste Mannschaft erreichte. Nach München und Hoffenheim trainiert ihn in Stuttgart nun schon zum dritten Mal Sebastian Hoeneß. "Auf ihn zu setzen, war clever", sagt Fritsch. Stiller sei ein intuitiver Spieler, der das Spiel mit seinem Passspiel und seiner Positionierung bestimme, sagt Fritsch. Aber es sei doch kurios, dass er als defensiver Mittelfeldspieler aufgestellt werde, denn: "Er ist ein Hemd, ein Lüftchen, mit Schwächen im Zweikampf und fehlender Robustheit." Welche Folgen das für Stuttgart, aber auch für die Nationalmannschaft hat, in der Stiller eine zentrale Rolle zugewiesen werden soll, debattieren die beiden Hosts anschließend ausführlich. Auch, welches Profil ein Spieler bräuchte, mit dem Stiller noch besser zusammenspielen könnte und welche seine Zukunftsoptionen sind, ist Thema der Folge. Weil Stiller so einen herrlichen linken Fuß hat, widmen sich die Hosts in der Top 5 den allzeit besten deutschen Linksfüßern, überlegen, ob man als solcher auch rechts spielen kann und was die Lateralforschung über Fritschs Linksfüßigkeit und Rechtshändigkeit weiß. Mister X bespricht wie immer zwei Spieler in der Kurzform, wobei RB Leipzig dieses Mal eins mitbekommt. "Kicken kann er" ist der Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Er erscheint alle zwei Wochen und widmet sich den besten Fußballern und Fußballerinnen unserer Zeit. Wir reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt: die Individualität der Spieler. Alle Folgen finden Sie hier. Schreiben Sie uns! Kritik zur Sendung und Vorschläge für Mister X nehmen wir unter fussball@zeit.de entgegen. Szenen, die wir im Podcast besprochen haben: - Sein Tor und seine Rolle beim Gegentor während Stuttgart gegen Bayern - Tor bei VfB Stuttgart – RB Leipzig - Stiller beim 3:3 von Deutschland gegen Italien [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Einsachtvieracht-Stammtisch #95

01:04:09
Matze, Moritz und Tobias - Nach der bitteren Niederlage gegen den VfB Stuttgart begeben wir uns auch die Suche nach den Ursachen und reden darüber was bei Bayer Leverkusen besser für den VfL lief. Wir sprechen über die Neuverpflichtungen in der sportlichen Leitung mit dem neuen Geschäftsführer Sport Dirk Dufner und der Rückkehr von Simon Zoller an die Castroper Straße! Wir geben einen Ausblick darauf, warum der FC Augsburg und Werder Bremen dem VfL besser liegen könnten. Viel Spaß beim Hören! Nur der VfL! Ablauf: (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:36) Nachbesprechung Bayer Leverkusen (0:09:34) Nachbesprechung VfB Stuttgart (0:21:45) Erster Eindruck von Dirk Dufner (0:31:31) Neue Rollen für Simon Zoller, Anthony Losilla und Cris Gamboa (0:42:31) Vorbesprechung FC Augsburg (0:54:51) Vorbesprechung Werder Bremen (1:03:18) Verabschiedung Shownotes: https://vfl-magazin.de/zoller-losilla-gamboa/ Simon Zoller kehrt zurück zum VfL: https://www.vfl-bochum.de/de/news/2025/april/07/simon-zoller-kehrt-zum-vfl-bochum-1848-zuruck Dirk Dufner neuer Geschäftsführer Sport: https://vfl-bochum.de/de/news/2025/marz/30/dirk-dufner-wird-geschaftsfuhrer-sport… https://vfl-magazin.de/zoller-losilla-gamboa/ Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht
Folge 125 - Momentum Monster

01:36:01
Tief im Westen, wo der VfB wieder in der Liga gewinnt: Wir reden natürlich ausführlich über den überzeugenden Auswärtssieg in Bochum und was er für den restlichen Saisonverlauf bedeuten kann. Alle wollen nach Berlin, aber die Chance auf Karten ist überschaubar: Wir diskutieren über die Vergabepraxis der Finaltickets des VfB und ob man es evtl. anders bzw. besser lösen könnte. Außerdem in dieser Folge: Die U21 und eine Ausstellung im Fanprojekt! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
WR 261 Ganz schön eng am Stammtisch

01:19:34
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfL Bochum vs. VFB Stuttgart Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Vorschau auf das Spiel VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 13.04.2025 Sonntag 15:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:2 Sami 1:1 Stefan 2:3 Kalle 2:2 PanskiHB 2:2 Andy 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Indische Serienmörder: Der Schlächter von Delhi (Netflix) Sami Shakedown Hawaii (Nintendo Switch) Kalle Invincible (Amazon Prime) Stefan Osterwiese in Bremen PanskiHB Road House 1989 (Amazon Prime) Andy Lucifer (Amazon Prime) Mayday - Alarm in Cockpit (Disney +) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)
Folge 36 - Party auf der Alm

01:05:56
"BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN." Das wurde dann wohl die ganze Nacht im Europa Café in Bielefeld gesungen.Neben Stuttgart und Arminia wird es wohl ein sehr traditionsreiches Finale! In der CL geht es auch weiter: Bayern trifft auf Inter Mailand und Dortmund auf Barcelona. Bei Schalke gibt es den ersten Transfer. Das alles und viel mehr in der neuen Folge.
Folge 125: Der 28. Spieltag der Bundesliga 2024/25

00:54:40
Das Aktiendepot für eure Ohren ist zurück: Im Keeperanalyse Podcast schauen Luis Urbig und Sascha Felter auf folgende Torhüter-Szenen:Kamil Grabara gegen Union BerlinFinn Dahmen gegen BayernTimo Horn gegen StuttgartRobin Zentner gegen KielFlorian Müller gegen DortmundSichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
#64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein"

01:34:43
#64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein".In dieser neuen Podcast-Folge spricht Marco mit Saban Uzun, dem Aufstiegstrainer von RB Leipzig in die 1. Liga. Saban Uzun hat bisher eine spannende Karriere hinter sich. Neben seiner Trainertätigkeit studierte er Sportwissenschaft und Sportpublizistik. Obwohl der Beruf des Trainers ihn immer mehr in seinen Bann zog, hospitierte er über ein Jahr beim VFL Wolfsburg in der Medien- und Kommunikationsabteilung und pausierte in diesem Zeitraum als Trainer. Trotzdem ging sein Weg immer weiter nach oben. Nachwuchsleistungszentrum beim VFB Stuttgart, erster Vertrag als Trainer in der Frauen-Bundesliga beim VFL Sindelfingen, später zum VFL Wolfsburg II und der Wechsel nach Leipzig, mit einer unfassbaren Zeit. Aufstieg, DFB-Pokal-Halbfinale und stärkster Aufsteiger in der Frauen-Bundesliga in den letzten zehn Jahren. In der Rückrunden-Tabelle stand er mit RB Leipzig sogar auf Platz 4.Trotzdem gab es immer wieder Rückschläge, die Saban Uzun aber nur stärker gemacht haben.Auch bei seiner aktuellen Station in Österreich beim SV Lafnitz muss er mit vielen Niederlagen umgehen, aber gleichzeitig spricht er von einem ungewöhnlichem Entwicklungskonzept.Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven TessmannUnd denkt ans abonnieren :-)Kontakt:https://www.instagram.com/diefussballshow/youtube:https://www.youtube.com/@diefußballshowBundesligaDanke an Saban Uzunhttps://www.instagram.com/coachuzun/
Werder-Statement, Kult-Burke, Schmid-Zukunft und Baumanns wilde Schalke-Mission! | (kl)eingeDEICHt 61

00:24:43
Bremen –Werder Bremen hat mit dem 2:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt ein eindrucksvolles Statement gesetzt: Mit dem SVW ist im Kampf um die oberen Plätze wieder zu rechnen! Auch dank Oliver „Burkules“ Burke! Der Schotte mit dem Bart hat bei den Werder-Fans längst Kultstatus erlangt – aber bekommt er einen neuen Vertrag? Und was wird aus Romano Schmid – wechselt er im Sommer? Die Werder-Podcast-Show (kl)eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse. Außerdem ein Thema: Ex-Werder-Manager Frank Baumann wird Sportvorstand beim FC Schalke 04 – warum tut er sich das an?! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 61 mit DeichStube-Reporter Bjarne Voigt natürlich über den SV Werder Bremen. Das Duo blickt auch auf das kommende Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart. Wer hat Angst vor Ex-Bremer Nick „Woltemessi“ Woltemade?! In (kl)eingeDEICHt Folge 61 kommt aber selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen! Kaderumbruch im Sommer: Wer wechselt weg? Wer bleibt? Ansonsten: Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, selten Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
0:4 und neue Gesangsanlage: Miese Stimmung bei den Bochumer Fans

00:34:12
Der VfL legt gegen den VfB Stuttgart einen katastrophalen Auftritt hin, viele Fans verlassen früh das Stadion, viele sind frustriert und genervt – auch von der neuen Gesangsanlage der Ultras. In einer neuen Talk-Folge sprechen wir über die Stimmung beim VfL, auf dem Rasen und auf den Rängen.
Stuttgarter Gefühlsachterbahn | Rückblick 28. Spieltag

01:14:32
Wir haben wieder einige schöne Spiele am Start diese Woche darunter, Werder gegen Frankfurt, Bochum gegen Stuttgart und Köln gegen die Hertha. Dazu wie gewohnt Bayern, Hamburg und den BVB
VfB Stuttgart 3:1 RB Leipzig ⚪

00:06:56
VfB Stuttgart 3:1 RB Leipzig ⚪
VfL Bochum 0:4 VfB Stuttgart ⚪

00:19:10
VfL Bochum 0:4 VfB Stuttgart ⚪
Immer wieder VfL ° Jetzt aber

00:26:07
3 Punkte aus den 3 Bonusspielen, wahrscheinlich wären sogar mehr drin gewesen. So oder so, der VfL holt deutlich mehr Punkte als viele Fans vor diesen Spieltagen wahrscheinlich erwartet hatten. Gleichzeitig geht es nun aber auch in die heiße Phase, welche schlussendlich über Abstieg, Relegation oder sogar den direkten Klassenerhalt entscheidet. Tobi und Moritz sprechen in dieser Folge über das vergangene Spiel gegen Leverkusen, das kommende gegen Stuttgart sowie die neue Personalie in der Geschäftsführung.
3. Liga, 31. Spieltag: TSV Alemannia Aachen - DSC Arminia Bielefeld

00:06:49
Das neue Wir-Gefühl bei Arminia hat die ganze Republik gefühlt vereinnahmt. Und Mitch Kniat scheut sich nicht, sogar noch einen draufsetzen. Wenn wir das DFB-Pokalfinale gewinnen, wäre man auf einem perfekten Weg. Mir wird ganz schwindelig. Auch noch Arminia im Europapokal? Riechsalz, Riechsalz! So weit ist es noch lange nicht. Sicher ist nur, Bielefeld gegen Stuttgart, das wird ein riesiges Fußballfest. Blöd nur, dass der DSC in der Drittliga-Tabelle nicht schon 17 Punkte Vorsprung auf Platz 3 hat (sondern Vierter ist). Samstag geht es auf dem Tivoli weiter, den Kniat schon als kleiner Steppke jedes Wochenende besucht hat. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger huldigen wir den Helden, leisten Abbitte bei Mitch Kniat-Raus und legen den Schalter um, von Ausnahmezustand auf Aachen. Krass.
#235 / März 2025

00:18:48
Freundschaften wurden gefeiert, Wohnungen durchsucht und auch das Bochumer Fluchttor sorgte wieder mal für Schlagzeilen. Über diese und vieler wetierer Themen halndelt diese Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: San Siro Stadion, Überwachung, Hamburger SV, Fanhilfe Nordtribüne, Bayern München, VfL Bochum, Rapid Wien, TSV Hartberg, Ultras Rapid, Energie Cottbus, Rot-Weiss Essen, Hansa Rostock, Fan und Förderabteilung, FFA, Fanprojekt, Bayer Leverkusen, Werder Bremen, Wanderers Bremen, UltrA Team Bremen, HB Crew, BSG Chemie Leipzig, Brigade Loire, Magic Fans, Green Angels, Offenders, Legion X, VfB Stuttgart, GKS Katowice, Ulica Bukowa, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Eintracht Frankfurt, FC Carl Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, SV Eintracht Trier, Fiorentina, Toro, Hertha BSC, Karlsruher SC, Bayern München Amateure, 1860 München, Borussia Mönchengladbach, Fankultur.
Finale!

00:08:08
Finale!
Folge 124 - Das ist nicht 08/15, das ist 0711!

01:31:44
In Berlin gegen Bielefeld: Der VfB Stuttgart macht mit dem 3:1 gegen RB Leipzig das dicke B perfekt! Wir geben euch einen Erlebnisbericht des Halbfinals und versuchen zumindest, die Entwicklung in Bad Cannstatt in den letzten zwei Jahren einzuordnen. Außerdem sprechen wir kurz über die Niederlage der U19 in der Youth League und blicken voraus auf das anstehende Ligaspiel in Bochum. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Europa-Gedanken - SCF, BVB, VfB - Wer kommt in die Top 6?

00:21:39
Das Pokalfinale steht fest und das hat möglicherweise auch Auswirkungen auf die Bundesliga: Platz 7 wird voraussichtlich nicht reichen, um in der kommenden Saison in einem der europäischen Wettbewerbe dabei zu sein. Tobi & Anne sprechen in dieser Folge unter anderem darüber, wer am Ende in den Top 6 landen wird. Auch der Borussia Dortmund ist wieder ein Kandidat, müsste dafür aber gegen Freiburg gewinnen und insgesamt im Saisonverlauf einige Teams hinter sich lassen. Anne meint: Das mit dem Sieg an diesem Wochenende klappt! Auch der VfB Stuttgart hat noch Chancen auf die Top 6 mit aktuell 5 Punkten Rückstand. Bei einem Stuttgarter Pokalsieg würde dann ja sogar wieder Platz 7 reichen für Europa. Als erstes werfen wir aber den Blick auf die Tabellenspitze: Tobi sagt, nach dem Pokalaus geht auch in der Liga nichts mehr für Bayer Leverkusen und die Meisterschaft ist damit durch. Außerdem trifft der Double-Sieger am Wochenende auf den 1. FC Heidenheim, der zuletzt Selbstvertrauen gesammelt hat. Der FC Bayern München eröffnet beim FC Augsburg den 28. Spieltag und muss mit der formstärksten Defensive klarkommen. Im Kampf um den Klassenerhalt muss Holstein Kiel in Mainz ran und der VfL Bochum hat Stuttgart zu Gast. In der zweiten Liga zeichnet sich eine Tendenz um den Aufstieg ab, aber vor allem Platz 3 ist noch heiß umkämpft. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Nächster Halt: Olympiastadion Berlin! Der VfB und der große Traum vom Pokalsieg

01:02:47
Hinter dem VfB Stuttgart und seinen Fans liegt ein außergewöhnlicher Fußball-Abend – und die nächste magische Nacht ist schon in Sichtweite: Durch das 3:1 im DFB-Pokal-Halbfinale gegen RB Leipzig ziehen die Schwaben ins Endspiel von Berlin ein und lassen eine ganze Stadt vom ersten Pokalerfolg seit 1997 träumen. Unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm waren beim Sieg gegen die Sachsen im Stadion. In einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“, analysieren sie die Partie und blicken voraus auf den 24. Mai im Olympiastadion. Außerdem sprechen die ZVW-Redakteure über das Youth-League-Viertelfinale der Stuttgarter U19 sowie das kommende Bundesliga-Spiel beim VfL Bochum. ____________ Die Themen der Folge im Überblick: ____________ 00:00 Begrüßung ____________ 05:00 Rückblick Leipzig-Spiel ____________ 30:35 Ausblick Pokalfinale ____________ 45:08 Rückblick Youth League ____________ 49:55 Ausblick Bochum-Spiel ____________ WERBUNG: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der IHK Region Stuttgart mit dem „KEFF+“. Das Projekt unterstützt euch rund ums Thema Ressourceneffizienz mit einem kostenlosen Check. ____________ Weitere Infos: https://www.keffplus-bw.de/de ____________ Termin per Telefon: 711 2005 1506 ____________ Kontakt via Mail: info.keffplus-bw@stuttgart.ihk.de ____________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ____________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ____________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ____________ Artikel zur aktuellen Folge ____________ DFB-Pokal-Endspiel in Berlin: Wie VfB-Fans an Tickets fürs große Finale kommen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/dfb-pokal-endspiel-in-berlin-wie-vfb-fans-an-tickets-f%C3%BCrs-gro%C3%9Fe-finale-kommen_arid-940546 ____________ Magische Nacht in Stuttgart: So hat der VfB den Einzug ins Pokalfinale gefeiert: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/magische-nacht-in-stuttgart-so-hat-der-vfb-den-einzug-ins-pokalfinale-gefeiert_arid-940447 ____________ Pokalfinale sorgt für Millionensegen: So viel Geld kassiert der VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pokalfinale-sorgt-f%C3%BCr-millionensegen-so-viel-geld-kassiert-der-vfb-stuttgart_arid-940435 ____________ Noten zum Finaleinzug des VfB Stuttgart: Diese zwei Profis bekommen die 1,5: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/noten-zum-finaleinzug-des-vfb-stuttgart-diese-zwei-profis-bekommen-die-15_arid-940432 ____________ VfB steht im Finale: Sieg gegen RB Leipzig lässt Stuttgart vom Pokalsieg träumen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-steht-im-finale-sieg-gegen-rb-leipzig-l%C3%A4sst-stuttgart-vom-pokalsieg-tr%C3%A4umen_arid-940426 ____________ Großer Kampf wird nicht belohnt: U19 des VfB verliert gegen den FC Barcelona: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/gro%C3%9Fer-kampf-wird-nicht-belohnt-u19-des-vfb-verliert-gegen-den-fc-barcelona_arid-940360 ____________
Der VfB Stuttgart im Aufwind: Was ist langfristig möglich?

00:16:13
Vizemeister, Champions-League-Teilnehmer – und jetzt Pokalfinalist. Der VfB Stuttgart ist seit dem Fast-Abstieg 2023 im Aufwind. Wohin das langfristig führen kann, erklärt kicker-Reporter George Moissidis. Außerdem: Die Ausrichter für zwei Frauen-Weltmeisterschaften – und Schalkes Plan mit Loris Karius.
Themenfrühstück: Stuttgart zieht ins Endspiel ein! Traumfinale in Berlin?

00:34:32
Donnerstag: Der VfB folgt der Arminia nach Berlin. Haben wir endlich mal wieder ein richtiges Traumfinale? Louis und Tobi diskutieren Stuttgarts Einzug ins Endspiel, schwelgen kurz in alten Aufstellungen und Pokalfinals und erklären, was den Sieg der Stuttgarter nochmal extra besonders macht. Und natürlich geht's auch um die Formel 1. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#45 Alexander Wehrle: Saisonarbeiter, Bestatter, VfB-Boss

01:19:13
Der VfB Stuttgart spielte vor zwei Jahren noch gegen den Abstieg, dann Vizemeister vor den Bayern. Und nun? Die Stuttgarter kämpfen mit der Belastung von Liga, DFB-Pokal, Champions League und vielen Nationalmannschafts-Einsätzen in ihrem Kader. Für den Vorstandsvorsitzenden Alexander Wehrle bedeutet das vor allem: Gutes Erwartungsmanagement leisten. Er will hart arbeiten und gleichzeitig das Leben genießen – „Mein Mann behauptet manchmal, ich genieße es zu sehr", sagt Wehrle im Gespräch mit Sebastian Hellmann. Beim VfB hat er für neue Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft gesorgt, für ihn ist dabei vor allem die Balance zwischen Rationalität und Emotionalität ein Schlüssel. Wehrle erzählt, wieso er in Vertragsverhandlungen auch an seine Zeit als Bestatter denkt. Er spricht über die Vertragsverlängerung mit Sebastian Hoeneß, über seine eigene Zukunft und über die von Nick Woltemade – von dem er selbst sagt: „Er kann nicht der nächste Guirassy sein.“ Warum? Ihr hört es in dieser Episode. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.
Stuttgart nach Berlin... Jürgen Klopp schaute im Stadion zu

00:04:09
82. Spieltag Maurizio
.jpg)
01:26:52
Viel zu lange her, dass ein Spieler im Podcast zu Gast war, der mal mit dem VfB Stuttgart deutscher Meister wurde. Also höchste Zeit, dass sich Maurizio Gaudino die Ehre gibt, der aus erster Hand berichten kann, wie es ist mit dem Verein aus dem Schwabenland die Meisterschale zu erringen. Auch bei einem anderen ganz besonderen Spiel der weiß roten Vereinsgeschichte hat der ehemalige Mittelfeldspieler große Anteile und berichtet von seinen Erlebnissen beim Uefa Cup Finale 1989. Auch seine anderen Stationen kommen bei seiner Karriere-Rückschau nicht zu kurz, schließlich hat er neben seinen 4 Vereinen in der Bundesliga, auch noch in England, Mexiko, der Schweiz und der Türkei gespielt. Beim Retrotippspiel versucht er sich an einem Spieltag, wo er selbst mit seinem Verein von der Tabellenspitze grüßte.
EP#577 - Die Tottenham Zwinge

00:31:58
Hohe Emotionen gegen Stuttgart. Bleibt das gegen Bremen gleich?
Folge 255 - Wolle Rose kaufe? - mit Oli Dütschke
.png)
00:47:06
Marco Rose ist nicht mehr Trainer bei RB Leipzig, Thomas Müller erhält keinen neuen Vertrag, die SGE gewinnt gegen Stuttgart mit einem Bärenstarken Mario Götze und wir stellen die Frage: geht da was in Richtung Nationalmannschaft? Viel Spaß! Oli Dütschkes Podcast mit Mario Basler "Basler ballert": https://open.spotify.com/show/5GGmYoLa66Ag1ohzZiymX1?si=f3800db3730c46e6 Olis Solo-Podcast "Kult-Kicker": https://open.spotify.com/show/7dJkUTT6igqaEts2n8sfZi?si=fa672cef40e34cbf Oli bei instagram: https://www.instagram.com/kult_kicker?igsh=MTd1d2hkbmc2bHZ0bA==
Brustringfrauen #49 EatwithLotti

01:00:51
zu Gast: Charlotte Blümel// Song(s) für unsere Playlist: Wolle Kriwanek - Stuttgart Kommt!// Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6PdcCnW9LFYmsGgklBYEGx?si=a5d02a6c25ec4e54// Homepage: https://www.brustringfrauen.de// Fanclub:https://ofc-brustringfrauen.de/// Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über folgende Links tun:Patreon: https://www.patreon.com/BrustringfrauenShop: https://www.seedshirt.de/shop/brustringfrauenShop 2: https://brustringfrauen.myspreadshop.de/PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/brustringfrauen// Socials:Twitter: https://twitter.com/brustringfrauenInstagram: https://www.instagram.com/brustringfrauen.de/
Vom Fürth- zum Schauspieler | Rückblick 27. Spieltag

01:21:02
Bayern, Dortmund, Hamburg sind wie immer mit dabei. Dazu sprechen wir noch über Schalke und das Bundesliga Top Spiel zwischen Frankfurt und Stuttgart. In dieser Folge leider wieder ohne Yannick, der weiterhin krankheitsbedingt ausfällt.
Bend it like Schlotterbecks | Bundesliga Rückblick 24/25, 27. Spieltag

01:05:07
They call me Mr. Worldwide Let's show 'em why they call me Mr. Worldwide Why you think they call me Mr. Worldwide? Let's show 'em why they call me Mr. Worldwide Hold up, 'cause b***h, I'm worldwide "PFOSTEN RETTET!" ist international verstreut aber auch fast 8600km Luftdistanz halten uns nicht davon ab euch den Bundesliga Rückblick zu liefern! Länderspielpause Adé und hallo Schlussspurt Bundesliga! Was haben wir nicht alles wieder für Kontroversen gesehen, die wir über die Länderspielpause vergessen haben. Doch Handspiel, VAR & Co. melden sich in aller bester Manier wieder. Ebenso wie knackige Spiel wie Dortmund gegen Mainz, Frankfurt gegen Stuttgart und Gladbach gegen Leipzig. Warum gerade das knackig war? Weil es den nächsten Trainer erwischt hat, der seinen Hut nehmen muss. Wir besprechen alles zum 27. Spieltag (Hinweis: wenn es leichte Überscheidungen im Ton gibt, liegt das an einem kleinen Delay
27. Spieltag: Rose muss gehen & Bayern den Krankenflügel erweitern! | Saison 2024/25

02:00:13
Eure schönsten zwei Stunden der Woche stehen an! BOHNDESLIGA spricht über die monumentalen Ereignisse des 27. SPIELTAGs der FUẞBALL-BUNDESLIGA. Also, wirklich monumental waren sie nun nicht, aber ihr wisst, was wir meinen. Etienne, Nils, Tobi und Niko haben auf jeden Fall viel zu belabern. Los geht es mit einer Trainerentlassung in LEIPZIG. RASENBALLSPORT (ja, so heißt der Klub) schickt seinen Trainer Marco Rose in die Wüste. Ab jetzt übernimmt Löw. Also nicht der Löw, sondern der andere. Thomas Tuchels Ex-Co-Trainer Zsolt Löw soll die LEIPZIGer in die CHAMPIONS LEAGUE führen. Wird ihm das gelingen? Nach dem 1:3 gegen BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH sind Zweifel angebracht. Zweifel gibt es auch in STUTTGART. Sechs Spiele in Folge konnte der VFB nicht gewinnen. Auch gegen EINTRACHT FRANKFURT hagelt es eine Niederlage. Was läuft schief im Ländle? BORUSSIA DORTMUND wiederum liefert beim 3:1-Sieg über MAINZ eine Galavorstellung. Vor allem ein Ecken schießender Verteidiger ragt heraus. Apropos herausragen: Unsere Elf der Woche ist zurück! Welche Spieler haben es ins Top-Team geschafft? Was sind unsere Meinungen zum Elfmeter gegen den FC AUGBSURG? Und wie groß wird das Lazarett des FC BAYERN noch werden? Das alles und viel mehr erfahrt ihr in der neuen Folge BOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.
Rose-Aus bei RB: Lame Duck weg, Fragezeichen bleiben (mit Marc Wiese)

00:38:41
Marco Rose ist nicht mehr Trainer von RB Leipzig – eine Trennung mit Ansage, aber mit denkbar schlechtem Timing. Bis zu wichtigen DFB-Pokal-Halbfinale beim VfB Stuttgart am Mittwoch bleiben Interimsnachfolger und Notlösung Zsolt Löw nur wenige Tage, um eine Trendwende einzuleiten. Im Fever Pit’ch Podcast analysieren Malte Asmus und Marc Wiese (kicker), warum Rose letztlich als Lame Duck endete – und was von seinem Ersatz Löw zu halten ist.Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur zwei Siege aus den letzten elf Spielen, offensiv einfallslos, in der Rückrundentabelle auf Platz neun abgestürzt. RB Leipzig zog die Reißleine – doch erst wenige Tage vor dem DFB-Pokal-Halbfinale gegen den VfB Stuttgart. Eine Entscheidung, die für Marc Wiese vor allem eines ist: heikel."Ich bin skeptisch, ehrlich gesagt. Drei Tage vor dem Halbfinale – das ist schon sehr speziell", sagt er im Podcast. Zwar sei Rose "nicht mehr zu halten“ gewesen, doch das Timing wirft Fragen auf – genau wie die Lösung Zsolt Löw als Nachfolger. Löw kennt Leipzig zwar, war vor Jahren unter Ralph Hasenhüttl Co-Trainer, ist aktuell Head of Soccer Development und hat die Mannschaft bis ins Detail analysiert. Aber: Er war noch nie Cheftrainer. Und dazu kommt noch das: "In drei Tagen kannst du keine Wunder bewirken. Gegen ein heißes Stuttgart wird das richtig schwer“, warnt Wiese.Löw ist jetzt gefordert. Er muss bei RB jetzt schnell den Schalter finden, über die Rose in den letzten Monaten zwar immer wieder sprach, aber offenbar vergeblich suchte. Er muss die taktische Ideenlosigkeit beenden, die die Topoffensive mit Šeško, Openda & Co zuletzt zur Wirkungslosigkeit verdammte, zum schleichenden Vertrauensverlust in den Trainer führte und dann die anfängliche Traumehe zwischen dem Ur-Leipziger Rose und RB beendete.Neben Leipzigs Trainerbeben geht es im Fever Pit'ch Podcast außerdem um die Vertragssituation von Thomas Müller, die Pokal-Chancen des VfB Stuttgart, Leverkusens Meisterkampf – und darüber, ob das Verletzungspech den FC Bayern am Ende alle Saisonziele kosten könnte. TakeawaysThomas Müllers Zeit in München scheint vorbei.Die Entlassung von Marco Rose war sportlich nachvollziehbar.Die Offensive von RB Leipzig hat in den letzten Spielen versagt.VfB Stuttgart hat trotz Schwierigkeiten Potenzial für die nächste Saison.Leverkusen könnte die Meisterschaft noch erreichen.Die Verletzungen bei Bayern sind ein großes Problem.Die Champions-League-Chancen von Bayern sind unsicher.Trainerwechsel haben oft eine kurze Halbwertszeit.Die Entwicklung von Spielern ist entscheidend für den Erfolg.Die Bundesliga bleibt spannend bis zum Schluss.Chapters00:00 Einleitung und aktuelle Entwicklungen im Fußball02:53 Thomas Müller und seine Zukunft beim FC Bayern05:54 Marco Rose und die Entlassung bei RB Leipzig09:14 Die Trainer-Situation bei RB Leipzig11:54 VfB Stuttgart und die Herausforderungen der Saison15:08 Vergleich der Trainer-Situationen bei Stuttgart und Leipzig20:31 Vertragsverlängerungen und Trainerwechsel23:08 Entwicklung und Halbwertszeit von Trainern26:00 Zukünftige Trainerkandidaten und RB Leipzigs Struktur27:54 Pokalsieg und Favoritenrolle29:53 Leverkusens Chancen und Bayern unter Druck32:06 Bayern in der Champions League und Verletzungsproblematik34:49 Hörempfehlungen
„Alle Türen stehen offen für eine ganz große Saison“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc & Lars)

00:12:51
Ein Eintracht-Spieltag! Die Adlerträger schlagen ein starkes Stuttgart zuhause verdient mit 1:0 in einem packenden Bundesligaspiel. Und obendrein lässt die direkte Konkurrenz Federn Und nun? Marc & Lars nehmen die 90 Minuten gegen Stuttgart, das neue Eintracht-System sowie den Saisonendspurt unter die Lupe.
#27: Prime Mario Götze ist zurück!

02:39:43
Während die Eintracht dem VfB zeigt, was in Stuttgart fehlt, gelingt dem BVB mit einem Kniff der Befreiungsschlag. Maximilian Jungbluth und Miriam Scheel über den heimlichen Star Gladbachs, was Olise noch fehlt und das Bochum-Reboot aus dem Jahr 2018.
Über Leverkusen, Hecking & Schmadtke

00:35:46
Zusammen mit Design 1848 werfen wir einen Blick auf das Spiel gegen Leverkusen, die mögliche Vertragsverlängerung von Hecking und die Suche nach einem neuen Sportchef, der jedoch nicht Jörg Schmadtke sein wird. Außerdem gibt es einige Informationen über Stuttgart und die Verlängerung des Rechtsstreits bezüglich des Union-Spiels.Glück auf!
Eintracht Frankfurt 1:0 VfB Stuttgart ⚪

00:22:03
Eintracht Frankfurt 1:0 VfB Stuttgart ⚪
"Starkes Stuttgart in die Knie gezwungen!" I Pressekonferenz nach Eintracht - Stuttgart

00:15:57
Die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Dino Toppmöller und Sebastian Hoeneß nach dem 1:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart.
Tatsächlich: Frankfurt gegen Stuttgart war ein Top Spiel

00:04:34
Folge 123 - Im Gespräch mit Stephan Hildebrandt (NLZ-Direktor des VfB Stuttgart)

01:31:00
Seit gut 1,5 Jahren ist Stephan Hildebrandt der Leiter des VfB Stuttgart Nachwuchsleistungszentrums. Höchste Zeit, mit ihm zu reden: Über seine Stationen in Berlin, Hamburg, Cottbus und Katar. Über den aktuellen Zustand des NLZ und über zukünftige Pläne. Und natürlich auch über den Höhenflug der U19 und den Aufstieg der U21 in die dritte Liga, gefolgt vom anschließenden Kampf um den Klassenerhalt. Außerdem erfahren wir, warum Bundesligaminuten wichtiger sind als Titel, und wie er junge Talente vom Stuttgarter NLZ überzeugen kann. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
New Episode"Alles angerichtet für das Topspiel" I Pressekonferenz vor Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart

00:22:30
Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Dino Toppmöller vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart.
Folge 122 - Zeit für mehr

01:29:35
Nach dem VfB Deutschland kommt Eintracht Frankfurt: In dieser Folge reden wir darüber, wie sich die zahlreichen Nationalspieler des VfB Stuttgart für ihre Nationalmannschaften geschlagen haben und geben euch einen Ausblick auf das wichtige Auswärtsspiel am Samstagabend in Frankfurt. Weitere Themen sind natürlich ein Transfer-Update, alles Wissenswerte zu U19, U21 und den VfB Frauen, die neuesten Entwicklungen im Fall Akbulut und der Besuch des VfB in der Nachsorgeklinik in Tannheim. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Wichtiges Spiel beim Vorreiter ⚪

00:36:15
Wichtiges Spiel beim Vorreiter ⚪
Jetzt oder Knie? Bayerns Verletzte und die Folgen

00:27:54
Die Saison geht in die Crunchtime und ausgerechnet jetzt fallen bei den Bayern zwei Stammspieler aus. Alphonso Davies und Dayot Upamecano kommen beiden mit schweren Knieverletzungen von ihren Nationalteams zurück und beide werden lange fehlen. Wie schwer wiegen die Ausfälle der beiden Stammspieler? Kann Bayer Leverkusen profitieren und den Bayern doch noch auf die Pelle rücken? Oder bleibt Bayern gegen den FC St. Pauli souverän? Tobi und Jens besprechen, ob Bayer Leverkusen gegen Bochum Druck auf die Bayern machen kann oder ob Bochum Chancen auf die nächste Sensation hat. Der VfB Stuttgart trifft im Topspiel auf Eintracht Frankfurt und wir fragen, ob auch der VfB noch in den Kampf um die Champions League Plätze eingreifen kann. Und kann die Verlängerung von Sebastian Hoeneß neue Kräfte freisetzen? Gladbach kann gegen RB Leipzig auch ins Champions-League-Rennen einsteigen, muss aber auf Topstürmer Tim Kleindienst verzichten. Wir besprechen, welche Chancen die Borussia hat, diese Bewährungsprobe zu bestehen. Der BVB geht dagegen als gefühlter Außenseiter ins Spiel gegen Mainz 05 und hofft doch noch auf den späten Turnaround zum Ende der Saison. Wir schauen, ob dem BVB das gelingen kann. In der 2.Liga fordert Paderborn den 1.FC Köln und der HSV muss im schweren Auswärtsspiel zuhause gegen Elversberg antreten. Auch auf das spannende Wochenende in der zweiten Liga werfen wir einen Blick. Das alles und viele mehr hört Ihr im neuen Bundesliga Update. Viel Spaß beim Hören! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Marktwerte Bundesliga: Olise überholt Simons – Woltemade mit größtem Stuttgart-Plus

00:32:39
In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ spricht Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Tobias Kröger, Marktwert-Koordinator der Top-5-Ligen, über die interessantesten Auf- und Abwertungen in der Bundesliga. Das Marktwert-Update der Bundesliga zählt 86 Auf- und 63 Abwertungen, die dafür sorgen, dass der Gesamtwert des Fußball-Oberhauses um 132 Millionen auf rund 4,6 Milliarden Euro steigt. Die meisten Gewinner spielen für Mainz 05, während beim BVB am häufigsten der Rotstift angesetzt wird und die größten Aufwertungen für einzelne Spieler nach München (Olise), Leipzig (Sesko) und Frankfurt (Ekitike) gehen. Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/Rkh
Neuer, Urbig, Nübel: Bayerns Probleme und Pläne im Tor

00:14:02
Wie lange fällt Manuel Neuer noch aus? Und wann beendet er seine Karriere? Kann ihn der gerade erst aus Köln verpflichtete Jonas Urbig kurzfristig ersetzen und mittelfristig sein Nachfolger werden? Und was ist mit Stuttgarts Nationalkeeper Alexander Nübel, der noch bis 2030 an die Bayern gebunden ist? Über die Baustellen und Planspiele im Bayern-Tor sprechen wir mit kicker-Reporter Frank Linkesch.
Sebastian Hoeneß verlängert beim VfB: Was das für den Klub bedeutet

01:02:18
Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit seinem Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis 2028 verlängert - ohne Ausstiegsklausel. Was das für den Klub bedeutet, worauf es im kommenden Bundesliga-Spiel bei Eintracht Frankfurt ankommt und warum die Mitgliederversammlung des Vereins so harmonisch abgelaufen ist, diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. ____________ Die Themen der Folge im Überblick ____________ 00:00 Begrüßung ____________ 04:03 Das Hoeneß-Bekenntnis und seine Folgen ____________ 26:30 Ausblick Frankfurt ____________ 32:50 Überblick Nationalspieler ____________ 40:57 Rückblick MV ____________ Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der IHK Region Stuttgart mit dem „KEFF+“. Das Projekt unterstützt euch rund ums Thema Ressourceneffizienz mit einem kostenlosen Check. ____________ Weitere Infos: https://www.keffplus-bw.de/de ____________ Termin per Telefon: 711 2005 1506 ____________ Kontakt via Mail: info.keffplus-bw@stuttgart.ihk.de ____________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ____________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ____________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ____________ Artikel zur aktuellen Folge ____________ VfB-Nationalspieler: Warum die DFB-Reise nur für zwei Profis erfolgreich war: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-nationalspieler-warum-die-dfb-reise-nur-f%C3%BCr-zwei-profis-erfolgreich-war_arid-936994 ____________ Hoeneß-Verlängerung und Allgaier-Wahl: So lief die MV des VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hoene%C3%9F-verl%C3%A4ngerung-und-allgaier-wahl-so-lief-die-mv-des-vfb-stuttgart_arid-936079 ____________ Wahlen beim VfB Stuttgart: Wer künftig in Präsidium und Vereinsbeirat sitzt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/wahlen-beim-vfb-stuttgart-wer-k%C3%BCnftig-in-pr%C3%A4sidium-und-vereinsbeirat-sitzt_arid-936406 ____________ Kommentar zur Wahl von VfB-Präsident Allgaier: Verdienter Vertrauensvorschuss: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/kommentar-zur-wahl-von-vfb-pr%C3%A4sident-allgaier-verdienter-vertrauensvorschuss_arid-936370 ____________ Steiger und Haas ohne Chance: Allgaier entscheidet VfB-Präsidentenwahl für sich: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/steiger-und-haas-ohne-chance-allgaier-entscheidet-vfb-pr%C3%A4sidentenwahl-f%C3%BCr-sich_arid-936364 ____________ Hoeneß-Verlängerung beim VfB: Starkes Signal zum richtigen Zeitpunkt (Kommentar): https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hoene%C3%9F-verl%C3%A4ngerung-beim-vfb-starkes-signal-zum-richtigen-zeitpunkt-kommentar_arid-936352 ____________ Ohne Ausstiegsklausel: Vertrag mit VfB-Trainer Hoeneß bis 2028 verlängert: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ohne-ausstiegsklausel-vertrag-mit-vfb-trainer-hoene%C3%9F-bis-2028-verl%C3%A4ngert_arid-936328 ____________ Wehrle verkündet Rekordergebnis: So steht es um die Finanzen des VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/wehrle-verk%C3%BCndet-rekordergebnis-so-steht-es-um-die-finanzen-des-vfb-stuttgart_arid-936334
Einsachtvieracht-Stammtisch #94

01:19:36
Matze, Moritz und Lennart - Spricht man VfL-Fans auf das Spiel in München an, bekommen alle immer noch glänzende Augen! Auch wir genießen noch mal den Auswärtssieg in München, sprechen aber auch darüber was zu Hause gegen Eintracht Frankfurt schief gelaufen ist und wo Dieter Hecking die Mannschaft stabiler gemacht hat. Zudem werfen wir einen Blick auf die Suche nach dem neuen Geschäftsführer Sport und besprechen die kommenden Herausforderungen nach der Länderspielpause bei Bayer Leverkusen und zuhause gegen den VfB Stuttgart. Nur der VfL! Ablauf: (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:40) Rückblick Bayern München (0:26:02) Rückblick Eintracht Frankfurt (0:42:33) Geschäftsführer Sport (0:50:33) Vorschau Bayer Leverkusen (1:06:25) Vorschau VfB Stuttgart (1:18:29) Verabschiedung Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht
Folge 121 - Mitgliederversammlung 2025 Recap

01:26:33
6,5 Stunden, 12 gewählte Gremienmitglieder und 5 beschlossene Änderungen in der Satzung: Das ist die Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart in Zahlen. Aber natürlich gab es noch mehr: Zwei viel bejubelte Vertragsverlängerungen mit Sebastian Hoeneß und Leo Neugebauer zum Beispiel. Oder Finanzkennzahlen der VfB Stuttgart AG auf Rekordniveau. Oder große Pläne für den Neckarpark und Bad Cannstatt. Und last but not least: viel Harmonie! Hier kommt unsere Zusammenfassung der Mitgliederversammlung am 20. März 2025. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
sechzger.de Talk 203: Ausflug nach Deisenhofen, ausführlicher Blick auf den VfL Osnabrück

01:28:16
Send us a textNach der Länderspielpause widmet sich der sechzger.de Talk in Ausgabe 203 voll und ganz dem bevorstehenden Duell mit dem VfL Osnabrück. Passend dazu empfangen Christian und Jan nicht nur Edge und Thomas aus der Redaktion, sondern mit Kai auch einen Fan der kommenden Gastgeber.VfL Osnabrück im FokusZu Beginn der Sendung berichtet Thomas von seinem Besuch in Deisenhofen. Dort war die U21 der Löwen zu Gast und fuhr einen überraschenden Kantersieg ein. Neben gutem Fußball konnte sich auch die Stimmung der mitgereisten Löwenfans sehen lassen. Thomas wird später im Verlauf der Sendung noch einmal aktiv - schließlich soll auch im sechzger.de Talk Nummer 203 eine Schnellraterunde nicht fehlen.Anschließend widmet sich der Podcast dann dem kommenden Gegner des TSV 1860. Das ist am Samstag der VfL Osnabrück, der lange Zeit in akuter Abstiegsnot steckte und sich mittlerweile unter Trainer Marco Antwerpen aus der gefährlichen Zone kämpfen konnte. Die Niedersachsen belegen momentan Rang 16 und liegen vier Punkte hinter den Löwen sowie einen Zähler vor der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart II. Gast Kai ist seit vielen Jahren ein Anhänger der Lila-Weißen und kann daher aus erster Hand über die Situation in Osnabrück berichten. Neben vielen sportlichen Aspekten wie den Trainerwechseln befragen Christian und Jan ihn auch umfangreich zum Stadionumbau. Im Gegensatz zum TSV 1860 herrscht beim VfL weitesgehend Einigkeit zur aktuellen und zukünftigen Spielstätte. Fehlen dürfen natürlich auch nicht Einschätzungen zu ehemaligen Spielern des TSV 1860 München, die mittlerweile in Osnabrück unter Vertrag stehen bzw. standen. Namentlich geht es dabei um David Richter und Joel Zwarts.Abschließend geben alle Teilnehmer noch ihre Einschätzung zur Partie am kommenden Samstag ab. Die Löwen sind ab 14 Uhr in Osnabrück gefragt.Der sechzger.de Talk 203 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube
#150 Zwischen Gala und Glück

00:44:34
Pauli vs Hoffenheim...Zurück im Rotlichtviertel Bremen vs Gladbach...Europacup in Sichtweite Augsburg vs Wolfsburg...Unschlagbar Mainz vs Freiburg...Voll auf Kurs Union vs Bayern...Ausgerutscht Leipzig vs Dortmund...Chancenwucher Bochum vs Frankfurt...fehlende Tore Heidenheim vs Kiel...Lebenszeichen Stuttgart vs Leverkusen...Laterkusen is Back
11FREUNDE am Abend: Hoeneß bleibt beim VfB: Toll für den Klub, blöd für den Rest?

00:15:26
Es ging inmitten der Länderspielpause fast unter: Trotz vieler Gerüchte hat Sebastian Hoeneß seinen Vertrag beim VfB Stuttgart verlängert. Ein tolles Zeichen für die Schwaben – und eine bittere Nachricht für den Rest der Liga? Louis und Felix diskutieren über Hoeneß' Entscheidung und sorgen sich um die Fahrtüchtigkeit des Trainerkarussells. Außerdem: Mia Guethe erzählt vom Rekordspiel im Volkspark und mal wieder irres von der Klub-WM. Viel Spaß!In „11FREUNDE am Abend“ informieren wir euch werktäglich ab 17 Uhr über das Wichtigste und Kurioseste vom Fußballtag. Perfekt für euren Start in den Feierabend.+++ Abonniert unseren Newsletter 11FREUNDE am Morgen! Hier geht's zur Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Folge #97 - Laterkusen is back!

01:50:00
Nach drei Niederlagen in Folge gab's in Stuttgart das große "Laterkusen"-Comeback und es hätte wahrlich keinen besseren Zeitpunkt geben können! Wir sind mal wieder in solider Mannstärke zurück und besprechen in dieser Folge nicht nur die letzten vier Spiele (2x Bayern, Bremen, Stuttgart), sondern auch die aktuellen News und Gerüchte rund um unseren Verein. Viel Spaß!
Schatz, der Pendelbus fährt

01:41:33
Raus aus der Champions League, aber im Pokal noch voll dabei und in der Liga könnte für den Bayer auch noch was gehen! Lara, Nils und Kevin machen die Bestandsaufnahme nach teilweise ernüchternden Spielen, die auch einige Fragezeichen aufgeworfen haben. Waren die Aufstellungen gegen die Bayern richtig gewählt von Xabi Alonso? Muss man sich gegen Bremen so gehen lassen? Und muss man unbedingt den Pendelbus zehn Minuten vor dem Ende nehmen? Ein bisschen ärgern, ganz viel Zuversicht nach dem Sieg in Stuttgart und wie immer jede Menge Unterhaltung erwartet euch. Auf euren Wunsch hin schauen wir auch schon mal ganz leicht in die Transferglaskugel, aber nur ein bisschen, okay? Wir erzählen, wen wir uns fürs Tor wünschen und haben auch eine kleine Streichliste im Kader, bei der wir auf eure Meinung gespannt sind. Kleiner Hinweis: wir haben eine neue Aufnahmeplattform ausprobiert, technisch ist nicht alles ganz so gut, wie wir uns das immer wünschen. Wir hoffen, dass es nicht allzu dramatisch ist und hoffen auf euer Verständnis. Beim nächsten Mal gibts dann die gewohnte Tonqualität. Viel Spaß mit der Ausgabe. Forza Bayer! Schickt uns gerne Feedback zur Ausgabe, wir freuen uns darüber! Folgt dem BayPod und ihren Mitwirkenden gerne auf diesen Plattformen: Der BayPod auf Instagram Der BayPod auf X Der BayPod auf Bluesky Der BayPod auf Threads Lara auf X Kevin auf X Kevin auf Instagram
RudB247 - #VfBsein

01:30:43
Beim Heimspiel gegen Leverkusen kommt mal wieder alles zusammen: Eine gute Leistung, ein wildes Spiel, viele Tore - und die nächste Niederlage. So richtig wissen wir nicht, wie wir mit dem 3:4 gegen Quasi-Erzfeind Leverkusen umgehen sollen. Denn eigentlich macht der VfB ein gutes Spiel, steht aber am Ende wieder mit leeren Händen da. Was erträglicher wäre, würde man nicht seit Wochen auf einen Heimsieg oder überhaupt nach dem Spiel in Dortmund auf einen Sieg warten. Wir sprechen über ein wildes Spiel und was wir für die anstehenden Aufgaben gegen Frankfurt und Leipzig daraus ziehen können. Außerdem blicken wir auf unsere Nationalspieler und die anstehende Mitgliederversammlung. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:47 Begrüßung 00:02:29 Aktuelle Themen 00:02:39 Nationalspieler 00:12:45 Mitgliederversammlung 00:31:30 Das 3:4 gegen Leverkusen 00:34:49 Die erste Halbzeit 00:36:54 Das 1:0 durch Demirovic 00:43:07 Die zweite Halbzeit und das 2:0 durch Woltemade 00:46:38 Das 2:1 durch Frimpong 00:51:53 Das 3:1 durch Xhaka und das 3:2 durch Hincapie 01:04:00 Das 3:3 durch Stiller und das 3:4 durch Schick 01:07:54 Fazit 01:12:48 Die Lage nach dem sechsundzwanzigsten Spieltag 01:17:27 Blick auf Frankfurt und Leipzig 01:26:10 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Folge 120 - Der (ultimative) Mitgliederversammlung Survival Guide 2025

01:13:24
Ihr habt die Wahl: Am 22. März wählen wir VfB-Mitglieder nicht nur den nächsten Präsidenten, sondern auch das neue Präsidium und den zukünftigen Vereinsbeirat! Also kommt rum. Alles, was Ihr für die Mitgliederversammlung wissen müsst, haben wir für euch in dieser Folge zusammengefasst! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
MV2025 | Im Gespräch mit dem Wahlausschuss

00:58:44
Im Juli 2024 stimmten die Mitglieder des VfB Stuttgart für ein neues Vereinsorgan: den Wahlausschuss. Dessen Vorsitzende, Oliver Schaal und Dr. Stefan Biehl, erklären uns in dieser Folge nicht nur, wie der Weg vom ersten Zusammentreffen zur Kandidatennominierung ablief. Wir erfahren auch, warum es dem VfB Stuttgart hilft, wenn Ultras und Staatsanwälte in den Gremien zusammenarbeiten. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
VfB, wir müssen reden! Warum die Schwaben das Siegen verlernt haben

00:58:33
Der jüngste Rückschlag beim wilden 3:4 im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen hat den VfB Stuttgart ins Mark getroffen. Trotz 2:0- und 3:1-Führung reichte es erneut nicht zum Sieg. Damit wartet das Team von Sebastian Hoeneß nun schon seit fünf Spieltagen in der Bundesliga auf ein Erfolgserlebnis. Der Anschluss an das vordere Tabellendrittel droht abzureißen. Warum haben die Schwaben das Spiel gegen die Werkself noch aus der Hand gegeben? Was sind die Gründe für den aktuellen Negativlauf und was steht bei der Mitgliederversammlung auf der Tagesordnung? Diese Fragen klären ZVW-Redakteur Danny Galm und Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen in Zusammenarbeit mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 02:00 Rückblick Leverkusen ________________________ 09:10 Analyse zur aktuellen Phase ________________________ 32:00 Update Nationalspieler ________________________ 47:20 Ausblick Mitgliederversammlung ________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird präsentiert von KG Finanzen aus Waiblingen. Konstantinos Giannakopoulos ist Spezialist für Immobilienfinanzierung mit und ohne Eigenkapital. Ihr habt einen Kreditwunsch und möchtet vorab wissen, welcher finanzielle Aufwand euch bei der gewünschten Finanzierung voraussichtlich erwartet? In einem persönlichen Gespräch bekommt Ihr einen Überblick und erfahrt alles über die Konditionen. Egal ob Sparen und Finanzieren, Bauen und Kaufen oder Sicherheit und Vorsorge – bei den Experten von KG Finanzen seid ihr in den besten Händen. _______________________ Alle Infos unter: www.kgfinanzen.de _______________________ Kontakt: info@kgfinanzen.de _______________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _______________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: _______________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/undav-nur-auf-der-bank-so-startet-der-vfb-ins-heimspiel-gegen-leverkusen_arid-792946 _______________________ Die große Ratlosigkeit: Wie der VfB gegen Leverkusen den Sieg hergeschenkt hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/die-gro%C3%9Fe-ratlosigkeit-wie-der-vfb-gegen-leverkusen-den-sieg-hergeschenkt-hat_arid-934081 _______________________ Achterbahnfahrt gegen Leverkusen: Das sind die Noten für die VfB-Profis: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/achterbahnfahrt-gegen-leverkusen-das-sind-die-noten-f%C3%BCr-die-vfb-profis_arid-934045 _______________________ Last-Minute-Pleite gegen Leverkusen: Heftiger Nackenschlag für den VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/last-minute-pleite-gegen-leverkusen-heftiger-nackenschlag-f%C3%BCr-den-vfb-stuttgart_arid-934039 _______________________ Steiger vs. Allgaier: So lief das Duell der VfB-Bewerber im Kalaluna Schorndorf: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/steiger-vs-allgaier-so-lief-das-duell-der-vfb-bewerber-im-kalaluna-schorndorf_arid-933394 _______________________ Präsidentenwahl beim VfB: Das sind die Pläne von Kandidat Jochen Haas: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pr%C3%A4sidentenwahl-beim-vfb-das-sind-die-pl%C3%A4ne-von-kandidat-jochen-haas-podcast_arid-934717
Folge 118 - Krise? Machen wir selbst!

01:24:09
Lang erwartet und jetzt tatsächlich in Bad Cannstatt angekommen: Der VfB Stuttgart Downfall. In dieser Folge besprechen wir, warum auch drei Tore nicht für einen Punkt gegen Bayer Leverkusen reichten, und warum der VfB aktuell einen fetten Rucksack voller Fehler mit sich herumschleppt. Trainerdiskussion? Bei aller Kritik bei uns nicht zu haben! Stattdessen blicken wir zurück auf 2:2 im Spitzenspiel der VfB-Frauen gegen die U20 der TSG Hoffenheim! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Präsidentenwahl beim VfB: Das sind die Pläne von Kandidat Jochen Haas

00:39:17
In diesem Jahr gibt es einen Dreikampf um das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart. Auf der Mitgliederversammlung am 22. März können die Mitglieder zwischen Amtsinhaber Dietmar Allgaier und den beiden Herausforderern Pierre-Enric Steiger sowie Jochen Haas wählen. Die beiden Erstgenannten haben wir in der vergangenen Woche bei einem Live-Podcast im Kalaluna vorgestellt. Haas folgt nun in einer Sonderfolge, da er aus terminlichen Gründen nicht an der Diskussion in Schorndorf teilnehmen konnte. Im Gespräch mit ZVW-Redakteur Danny Galm geht es um den bisherigen Wahlkampf, seine Ideen für den VfB und seine Motivation für die Kandidatur. „Wir reden über den VfB“ ist der wöchentliche Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird präsentiert von KG Finanzen aus Waiblingen. Konstantinos Giannakopoulos ist Spezialist für Immobilienfinanzierung mit und ohne Eigenkapital. Ihr habt einen Kreditwunsch und möchtet vorab wissen, welcher finanzielle Aufwand euch bei der gewünschten Finanzierung voraussichtlich erwartet? In einem persönlichen Gespräch bekommt Ihr einen Überblick und erfahrt alles über die Konditionen. Egal ob Sparen und Finanzieren, Bauen und Kaufen oder Sicherheit und Vorsorge – bei den Experten von KG Finanzen seid ihr in den besten Händen. _______________________ Alle Infos unter: www.kgfinanzen.de _______________________ Kontakt: info@kgfinanzen.de _______________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _______________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Steiger vs. Allgaier: So lief das Duell der VfB-Bewerber im Kalaluna Schorndorf: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/steiger-vs-allgaier-so-lief-das-duell-der-vfb-bewerber-im-kalaluna-schorndorf_arid-933394 ________________________ Der Dreikampf ums VfB-Präsidentenamt: Was Allgaier, Steiger und Haas vorhaben: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/der-dreikampf-ums-vfb-pr%C3%A4sidentenamt-was-allgaier-steiger-und-haas-vorhaben_arid-917656 ________________________ Allgaier will nun doch: So kam es zum Umdenken beim VfB-Interimspräsidenten: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/allgaier-will-nun-doch-so-kam-es-zum-umdenken-beim-vfb-interimspr%C3%A4sidenten_arid-891587 ________________________ VfB vor Super-Wahljahr: Harmonischer Dunkelroter Tisch - mit einer Ausnahme: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-vor-super-wahljahr-harmonischer-dunkelroter-tisch-mit-einer-ausnahme_arid-877445 ________________________ Neuer Aufsichtsratsvorsitzender beim VfB: Dietmar Allgaier löst Tanja Gönner ab: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/neuer-aufsichtsratsvorsitzender-beim-vfb-dietmar-allgaier-l%C3%B6st-tanja-g%C3%B6nner-ab_arid-870904 ________________________ Die VfB-Präsidentschaftskandidaten: Steiger, Haas und Allgaier konkurrieren: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/die-vfb-pr%C3%A4sidentschaftskandidaten-steiger-haas-und-allgaier-konkurrieren_arid-916156 ________________________
Wenn Ultras den Fußball verbannern

01:06:11
Wenn Fußball-Fans eine Fahne haben, ist das eigentlich keine Erwähnung wert. Die Fahne der Frankfurter hat allerdings zu 50 Minuten Verspätung geführt. Nicht auf dem Bahnsteig, sondern im Stadion. Überflüssig. Verspätungen sind bei Bayer Leverkusen neuerdings wieder ein erfolgreiches Stilmittel. 90 plus vier. Arme, Stuttgarter! Merkt euch: Das Spiel ist erst vorbei, wenn Xabi Alonso bei der Pressekonferenz ist. Ansonsten stellen wir das Fernrohr scharf: (Mai)Land in Sicht! Arrividerci, a presto.
Polo Breitner revient sur la victoire renversante du Bayer Leverkusen sur la pelouse de Stuttgart mais reste critique vis à vis de Xabi Alonso – 17/03

00:12:56
Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.
VfB Stuttgart 3:4 Bayer Leverkusen ⚪

00:11:57
VfB Stuttgart 3:4 Bayer Leverkusen ⚪
Der Brombär aus Amsterdam | Rückblick 26. Spieltag

01:14:11
Flutlicht Funk ist endlich wieder da und wir sprechen über einen doch sehr spannenden Spieltag in der ersten und zweiten Bundesliga. Neben den gewohnten Teams, wie Bayern, Dortmund und den HSV, sprechen wir noch über Paderborn - Lautern, Bremen - Gladbach und Stuttgart - Leverkusen.
Kiel macht Bubu! | Bundesliga Rückblick 24/25, 26. Spieltag

01:13:53
Bubu oder Budu, wir pfeifen drauf, denn Heidenheim holt den ersten Sieg nach 800 Jahren und befreit sich so vom letzten Tabellenplatz. Speaking of letzter Tabellenplatz - da landen die Bayern noch, denn nicht nur verliert man gegen Bochum, sondern spielt auch nur unentschieden gegen Union Berlin! Der FCB ist washed und steigt ab (Natürlich nur Jokes an dieser Stelle). Aber möglicherweise könnte die Meisterschaft doch nochmal spannend werden, denn Leverkusen siegt in Stuttgart! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern & mehr: https://linktr.ee/pfostenrettet
Fan Chaos in Bochum,Laterkusen ist zurück, Bayern lässt Punkte liegen und CL Rückblick

01:27:38
Ewald hat eine klare Meinung zu der Aktion der Frankfurter Fans in Bochum, Leverkusen dreht das Spiel in Stuttgart, Augsburg marschiert durch die Rückrunde und Bayern lässt in Berlin zwei Punkte liegen . Wird die Meisterschaft noch einmal spannend? Dazu noch ein ausführlicher Blick zurück auf die Rückspiele in der Champions League - Ewald ist auf einmal Fan von Paris.
VfB Stuttgart 3:4 Bayer Leverkusen ⚪

00:43:27
VfB Stuttgart 3:4 Bayer Leverkusen ⚪
#26: Stuttgart – mehr als nur Pech?

03:06:36
Verspielt der VfB seine Zukunft? Kommt Augsburg im Rasenfunk zu schlecht weg? Hat Bayern ein Offensivproblem? Charlotte Bruch und Constantin Eckner analysieren mit uns den Spieltag.
Themenfrühstück: Banner-Ärger in Bochum: Warum gibt's immer wieder Zaunfahnen-Zoff beim VfL?

00:32:13
Montag: Banner, Banner, dit diiiit dididibiiii! Und jetzt viel Spaß mit dem Ohrwurm. Beziehungsweise: Viel Spaß mit Tim und Nussi, die über die Aufreger und Spiele des Bundesliga-Wochenendes sprechen. Der Banner-Ärger in Bochum, Leverkusens Comeback in Stuttgart, die aussichtslose Lage der Borussen. Und vieles mehr! Viel Spaß.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#36 Blöde Bielefelder

01:27:30
Bielefeld nervt - wie eigentlich fast immer. Wir müssen über die Derbyniederlage sprechen, schauen wie groß der Anteil von Marco Antwerpen am kleinen Formtief ist und beleuchten auch noch das Auswärtsspiel bei Stuttgart II im Wohnzimmer von Andrea Berg. Und um zum Ende hin nicht aus Versehen zu positiv zu werden, haben wir in unserer Top 3 geschaut welche Spieler gegen den VfL gern zur Höchstform auflaufen - Sven hat immer noch ein Küntzel-Trauma...https://www.instagram.com/ostkurvenchor?igsh=MXExMXp0NDhxbHpwYg==https://x.com/ostkurvenc23928?s=09
Folge 117 - Punkte gegen Pillen!

01:17:16
Die Heimspiele werden nicht einfacher, denn auf Bayern folgt Bayer: Und die Bilanz gegen Leverkusen sollte dringend aufpoliert werden! Wir sagen euch, was der VfB für den ersten Heimsieg gegen Bayer Leverkusen seit 2010(!) machen muss und welches Personal dafür sorgen könnte. Außerdem in dieser Sendung: Der erste Auswärtssieg der Saison der U21, ein Geldsegen für den VfB durch die Champions League, der VfB Deutschland und ein neues Segment: STR Rewind! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
#72 - Michael Wimmer - Trainer FC Motherwell
.jpg)
00:37:30
Knapp 30.000 Einwohner, ehemalige Stahlhochburg, hohe Arbeitslosenquote - das ist Motherwell in Schottland! Und Motherwell ist seit ein paar Wochen die neue fussballerische Heimat von Trainer Michael Wimmer! Nach neun Monaten ohne Verein zog es den Dingolfinger nun in die schottische erste Liga. Da er auch noch die Position des Sportdirektors bei den "Steelmen" übernahm, will er nun in der Kleinstadt zwischen Glasgow und Edinburgh etwas bewegen. Kurzfristiges Ziel ist die Platzierung übe dem Strich, also nicht in die Abstiegsrunde, sondern in die Finalrunde. Der Einstieg war vielversprechend, denn in seinem dritten Spiel holten seine Jungs bereits den zweiten Sieg und das vor über 50.000 Fans bei den Glasgow Rangers. Als Fußballer machte Michael Wimmer jetzt nicht gerade eine überragende Karriere, so dass seine Trainerlaufbahn im Nachwuchs seines Heimatvereins FC Dingolfing beginnen konnte. Über das Nachwuchsleistungszentrum in Nürnberg kam er als Co-Trainer in der Saison 2018/19 unter Manuel Baum in die Bundesliga zum FC Augsburg. Im Anschluss ging es zum VfB Stuttgart, wo er nach der Entlassung von Pellegrino Matarazzo dann sogar sieben Spiele als Interimscoach die Schwaben verantwortlich trainieren durfte. Doch trotz ansprechender Leistungen und der positiven Stimmung seitens der Fans musste er den Klub verlassen. Nächster Halt: Österreich, Cheftrainer bei Austria Wien! Gute Ergebnisse, Teilnahme in der Conference League! Aber leider war dann eine Saison später am vorletzten Spieltag Schluss. Danach dann neun Monate Reflektieren, hospitieren und auf das richtige Angebot warten. Das hat er nun vom FC Motherwell bekommen, dann auch noch in Doppelfunktion. Eine Episode des Podcasts "Kult-Kicker" über die Zeit ohne Job, über Wertigkeit des Trainerjobs im In- und Ausland, ob Scotch oder Bourbon und wie es denn mit einem Schottenrock aussieht. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
VfB-Duell im Kalaluna: So lief der Schlagabtausch zwischen Steiger und Allgaier

01:36:06
Hoch her ging es mitunter am Donnerstagabend (13.03.) beim dritten Live-Podcast unserer Redaktion im Kalaluna in Schorndorf. Kein Wunder: Es ist Endspurt im Wahlkampf um das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart. Und Herausforderer Pierre-Enric Steiger muss im Duell mit dem favorisierten Amtsinhaber Dietmar Allgaier Boden gut machen. An kontroversen Themen mangelte es der von den ZVW-Redakteuren Simeon Kramer und Danny Galm moderierten Runde nicht. Wie sollen die Weichen für den größten Verein in Baden-Württemberg gestellt werden? Wie steht es um die Rolle und den Einfluss von Investoren im Aufsichtsrat und was soll mit den verbliebenen Anteilen der VfB-AG passieren? Zehn Tage vor der Mitgliederversammlung in der Schleyerhalle nahmen die Präsidentschaftskandidaten noch einmal ausführlich Stellung. Der dritte Bewerber, Jochen Haas, war ebenfalls eingeladen worden, hat aber abgesagt. _______________________ Die Themen im Überblick: _______________________ 00:00 Einleitung _______________________ 02:43 Wahlkampf und Vorstellung _______________________ 27:25 Das sind die Pläne der Kandidaten _______________________ 35:15 Steiger-Vorschlag: Dürfen Fans bald VfB-Aktien kaufen? _______________________ 51:12 Aufsichtsrat, Investoren und e.V. im Spannungsfeld _______________________ 01:10:18 Porsche, Tickets und VfB-Museum: Fragen aus dem Publikum _______________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Infos unter: https://www.wn-zentralklinik.de/ _______________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _______________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Der Dreikampf ums VfB-Präsidentenamt: Was Allgaier, Steiger und Haas vorhaben: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/der-dreikampf-ums-vfb-pr%C3%A4sidentenamt-was-allgaier-steiger-und-haas-vorhaben_arid-917656 ________________________ Allgaier will nun doch: So kam es zum Umdenken beim VfB-Interimspräsidenten: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/allgaier-will-nun-doch-so-kam-es-zum-umdenken-beim-vfb-interimspr%C3%A4sidenten_arid-891587 ________________________ VfB vor Super-Wahljahr: Harmonischer Dunkelroter Tisch - mit einer Ausnahme: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-vor-super-wahljahr-harmonischer-dunkelroter-tisch-mit-einer-ausnahme_arid-877445 ________________________ Neuer Aufsichtsratsvorsitzender beim VfB: Dietmar Allgaier löst Tanja Gönner ab: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/neuer-aufsichtsratsvorsitzender-beim-vfb-dietmar-allgaier-l%C3%B6st-tanja-g%C3%B6nner-ab_arid-870904 ________________________ Die VfB-Präsidentschaftskandidaten: Steiger, Haas und Allgaier konkurrieren: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/die-vfb-pr%C3%A4sidentschaftskandidaten-steiger-haas-und-allgaier-konkurrieren_arid-916156 ________________________
#149 Kaderumbruch und CL-Sieg

00:53:26
Gladbach vs Mainz...Von allem zu wenig Leverkusen vs Bremen...Ende der Leidenszeit Bayern vs Bochum...Verzockt Dortmund vs Augsburg...Wieder am Nullpunkt Wolfsburg vs Pauli...Die zwei Gesichter Kiel vs Stuttgart...Glücklicher Punkt Freiburg vs RB...Die Null steht weiter Frankfurt vs Union...Gefährlicher Abwärtstrend Hoffenheim vs Heidenheim...Befreiungsschlag verpasst
RudB246 - Im Skrzybski-Modus - Gast: Kiel-Fan Patrick von 1912FM

01:33:36
Der VfB hat scheinbar das Siegen verlernt. Denn auch gegen den vermeintlich leichtesten Gegner im März reicht es nicht zu drei Punkten. Nach eigener Führing bringt sich der VfB zuerst in Rückstand und dann in Unterzahl. Mit unserem Gast, KSV-Fan Patrick vom Kiel-Podcast 1912FM, reden wir darüber, wie der Aufsteiger den zweiten Punktgewinn in Folge holte und ob nicht doch vielleicht mehr drin gewesen wäre. Aus VfB-Sicht kann man immerhin konstatieren, dass wie beim gegnerischen Torschützen jeder Schuss aufs Tor drin war. So richtig hilft das 2:2 aber niemandem weiter, wie ein Blick auf die Tabelle verrät. Im Anschluss blicken wir voraus auf das Duell Vizemeister gegen Meister am kommenden Wochenende und auf die komischen Motivationsmethoden in der Kabine des Gegners. Außerdem widmen wir uns wie immer den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:48 Begrüßung 00:01:56 Vorstellung 00:03:59 Aktuelle Themen 00:08:17 Das 2:2 in Kiel 00:12:39 Die erste Halbzeit 00:18:46 Das 1:0 durch Leweling 00:27:17 Das 1:1 durch Skrzybski 00:34:09 Die zweite Halbzeit 00:37:28 Das 1:2 durch Skrzybski 00:42:40 Der Platzverweis und das 2:2 durch Demirovic 00:59:33 Fazit 01:10:23 Die Lage nach dem fünfundzwanzigsten Spieltag 01:12:39 Blick auf Leverkusen 01:24:26 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
VfB enttäuscht in Kiel: So wird's nichts mit Europa [Gast: Daniel Haug]
![VfB enttäuscht in Kiel: So wird's nichts mit Europa [Gast: Daniel Haug] logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://www.zvw.de/cms_media/module_img/6346/3173453_1_podcastteaserbig_Bild_Logo_Viereck107_7_option1.jpg)
01:05:26
Der VfB Stuttgart hat wieder nicht gewonnen – trotz Führung beim Aufsteiger aus Kiel. Seit vier Spielen stehen die Schwaben ohne Sieg da und können froh sein, dass sich die Konkurrenz um die europäischen Plätze nicht schon längst abgesetzt hat. Wobei: In Europa hat der VfB mit Leistungen wie gegen Holstein Kiel sowieso nichts verloren. Über die aktuelle Lage diskutiert unser Redakteur Simeon Kramer mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. Außerdem geht es um die bevorstehenden Länderspiele und die Frage: Welcher VfB-Profi reist mit? __________________ Die Themen im Überblick: __________________ 03:45 Live-Podcast im Kalaluna: Steiger und Allgaier zu Gast – alle Infos __________________ 05:20 Rückblick Kiel: Was ist los beim VfB? So wird’s nichts mit der CL __________________ 32:40 Keine Konstanz beim VfB: Undav als Sinnbild der Schwächephase __________________ 44:50 Ausblick Leverkusen: Auch der Meister steckt im Formtief __________________ 51:50 Länderspiele: Welcher VfB-Profi wird nominiert? __________________ 01:00:37 U19 spielt in der Youth League gegen FC Barcelona: Alle Infos __________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 __________________ Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der IHK Region Stuttgart mit dem „KEFF+“. Das Projekt unterstützt euch rund ums Thema Ressourceneffizienz mit einem kostenlosen Check. ____________ Weitere Infos: https://www.keffplus-bw.de/de ____________ Termin per Telefon: 711 2005 1506 ____________ Kontakt via Mail: info.keffplus-bw@stuttgart.ihk.de. ____________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Stergiou sieht die Rote Karte: VfB Stuttgart spielt nur 2:2 gegen Holstein Kiel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/stergiou-sieht-die-rote-karte-vfb-stuttgart-spielt-nur-22-gegen-holstein-kiel_arid-931144 ________________________ Nur 2:2 in Kiel: So hat der VfB Stuttgart in Europa nichts verloren (Kommentar): https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/nur-22-in-kiel-so-hat-der-vfb-stuttgart-in-europa-nichts-verloren-kommentar_arid-931174 ________________________ Nach Roter Karte in Kiel: So lange wird VfB-Verteidiger Stergiou gesperrt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/nach-roter-karte-in-kiel-so-lange-wird-vfb-verteidiger-stergiou-gesperrt_arid-792946 ________________________ VfB nimmt Leverkusen in den Blick: So ist die Personallage in der Defensive: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-nimmt-leverkusen-in-den-blick-so-ist-die-personallage-in-der-defensive_arid-932452 ________________________ Allgaier vs. Steiger: Wer wird VfB-Präsident? Live-Podcast im Kalaluna (13.03.): https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/allgaier-vs-steiger-wer-wird-vfb-pr%C3%A4sident-live-podcast-im-kalaluna-13-03-_arid-922501
MV2025 | Kandidaten-Check: Dr. Bertram Sugg

01:02:37
Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Bertram Sugg, warum er zum zweiten Mal für das Präsidium kandidiert und welche Erfahrungen er aus seiner Zeit als Aufsichtsrat mit in das Amt einbringen kann. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Bertram Sugg eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Bernadette Martini, Andreas Grupp, Michael Reichl und Stefan Jung findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
MV2025 | Kandidaten-Check: Michael Reichl

01:02:40
Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Michael Reichl, warum er lieber von innen als wie bisher von außen die Vereinspolitik mitgestalten möchte und wie er die Kompetenzen der Mitglieder in Zukunft stärker einsetzen möchte. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Michael Reichl eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Bernadette Martini, Dr. Bertram Sugg, Andreas Grupp und Stefan Jung findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
MV2025 | Kandidaten-Check: Stefan Jung

01:05:00
Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Stefan Jung, warum er dem VfB mit seiner Erfahrung und Expertise helfen möchte und warum eine Kandidatur für das Amt des Präsidenten für ihn nicht in Frage kam. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Stefan Jung eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Bernadette Martini, Dr. Bertram Sugg, Andreas Grupp und Michael Reichl findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
MV2025 | Kandidaten-Check: Andreas Grupp

00:58:31
Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns das aktuelle Präsidiumsmitglied Andreas Grupp, wie er die ersten sieben Monate beim VfB Stuttgart erlebt hat, warum er sich auf eine volle Amtszeit freut und welche Pläne er für die kommenden fünf Jahre hat. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Andreas Grupp eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Bernadette Martini, Dr. Bertram Sugg, Michael Reichl und Stefan Jung findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
MV2025 | Kandidaten-Check: Bernadette Martini

01:03:00
Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Bernadette Martini, warum sie sich im Präsidium besser aufgehoben fühlt als im Vereinsbeirat und warum sie sich ohne den Wahlausschuss nie beworben hätte. Außerdem verrät sie uns, wie sie den e.V. gegenüber der AG stärken möchte. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Bernadette Martini eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Dr. Bertram Sugg, Andreas Grupp, Michael Reichl und Stefan Jung findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Brustringfrauen #48 Kölle Alaaf

01:05:55
zu Gast: Meike Meßmer// Song(s) für unsere Playlist: The Killers - Mr. Brightside// Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6PdcCnW9LFYmsGgklBYEGx?si=a5d02a6c25ec4e54// Homepage: https://www.brustringfrauen.de// Fanclub:https://ofc-brustringfrauen.de/// Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über folgende Links tun:Patreon: https://www.patreon.com/BrustringfrauenShop: https://www.seedshirt.de/shop/brustringfrauenShop 2: https://brustringfrauen.myspreadshop.de/PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/brustringfrauen// Socials:Twitter: https://twitter.com/brustringfrauenInstagram: https://www.instagram.com/brustringfrauen.de/
Folge 111 - Den ernst der Lage begreifen!

01:41:28
Der VfB spielt in 2:2 in Kiel und das Beste daran ist der Punkt, den das Team von Sebastian Hoeneß nach Bad Cannstatt entführt. Wir reden in dieser Folge über die Defizite des Teams und über die wenigen Lichtblicke. Positiver wird es im zweiten Teil der Sendung, denn U19, U21 und die VfB-Frauen lieferten wieder verlässlich ab. Achja: Ein paar Transfer-Updates gibt es auch noch! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
25. Spieltag: HISTORISCHES HEIMDEBAKEL!! | Saison 2024/25

01:51:16
Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe BOHNDESLIGA!! Nils, Eddy, Tobi und unser fantastischer Gast Noah Platschko haben mal wieder einiges zu besprechen, denn der 25. SPIELTAG der BUNDESLIGA ist einer für die Geschichtsbücher: Zum ersten Mal überhaupt gab es in der BUNDESLIGA-HISTORIE an zwei aufeinanderfolgenden BUNDESLIGA-SPIELTAGEN keinen einzigen Heimsieg. Euch wird's nicht überraschen, dass Eddy aufgrund der Niederlage von EINTRACHT FRANKFURT gegen UNION BERLIN auf 180 ist und seinem Ärger freien Lauf lässt. Doch nicht nur FRANKFURT lässt Federn im Kampf um Europa, denn auch LEVERKUSEN, LEIPZIG, BAYERN, DORTMUND und STUTTGART konnten ihre Spiele nicht gewinnen. Letzteres dürfte insbesondere VFB-Anhänger Noah Platschko wenig erfreuen. Außerdem widmet sich die BOHNDESLIGA-Crew der Frage: Schafft MAINZ 05 tatsächlich die große Sensation und qualifiziert sich für die CHAMPIONS LEAGUE? Wie die Abstimmung ausgeht, sehr ihr in der neuen Folge BOHNDESLIGA, viel Spaß!
Folge 122: Der 25. Spieltag der Bundesliga 2024/25

00:52:10
Wieder gibt es einiges aus Torhütersicht zu besprechen. Dominic Demenat und Sascha Felter schauen auf die entscheidenden Momente des 25. Bundesligaspieltags. Folgende Torhüter-Szenen werden im Podcast analysiert:Timon Weiner gegen StuttgartJonas Omlin gegen Robin ZentnerKevin Müller gegen HoffenheimTimo Horn gegen BayernNikola Vasilj gegen WolfsburgSichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
Holstein Kiel 2:2 VfB Stuttgart ⚪

00:12:19
Holstein Kiel 2:2 VfB Stuttgart ⚪
Folge 13
00:41:24
Folge 13 vom GEGEN DEN STROM Podcast ist online. In Folge 13 reden wir über: - Spielberichte: Frankfurt (H), Stuttgart (A), Leverkusen (H) - 125 Jahre FC Bayern
#234 / Februar 2025

00:15:52
Verdeckte Ermittler beim Thüringenderby, Derbies ohne Gästefans und reichlich Pyro in Rostock. Über diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Cosenza, Werder Bremen, L´intesa Verda, Borussia Möchengladbach, FPMG Supporters Club e.V., VAR, Sconvolts Cagliari, Djurgarden IF, FC Rot-Weiss Erfurt, FC Carl Zeiss Jena, Rapid Wien, Austria Wien, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Szene E Reutlingen, Juve Stabia, VfL Wolfsburg, Green White Angels, FC Bayern München Amateure, Würzburger Kickers, Fortuna Düsseldorf, 1. FC Köln, Chemie Leipzig, Lokomotove Leipzig, Hansa Rostock, Dynamo Dresden, Grazer AK, SK Sturm Graz, Fankultur.
Folge 110 - Kiel besiegen statt Krise schieben

01:09:06
Die U19 des VfB erwartet nach dem Sieg gegen Sporting Lissabon nun den FC Barcelona auf der Waldau. Und die Profis? Die erwartet ein schweres Spiel in Kiel. Nicht einfacher wird es, wenn gleich sechs Innenverteidiger ausfallen. Wir sagen euch, wie und warum der VfB dennoch beim Tabellenvorletzten gewinnen wird. Außerdem sprechen wir ausführlich über den überragenden Achtelfinalsieg in der Youth League, das nicht ganz so überragende 1:4 der U21 auf der Bielefelder Alm und selbstverständlich über das anstehende Pokalhalbfinale und den Derby-Sieg der VfB-Frauen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Goretzka beweist: Bei Bayern zählt nur Leistung (mit Marcus Lindemann)

00:35:21
Leon Goretzka war vor Saison eigentlich schon so gut wie weg. Der Nationalspieler stand auf der Streichliste des FC Bayern, sollte Platz machen für einen neuen Sechser. "Goretzka hatte schon die Briefmarke auf dem Arsch“, formuliert es Pit Gottschalk im Fever Pit'ch Podcast frei nach Rainer Calmund. Doch Goretzka kämpfte, bis sich durch. "Er hat zusätzlich trainiert, er hat zusätzliche Einheiten gemacht. Das muss man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen", sagt Experte Marcus Lindemann (Sky). "Als arrivierter Bundesligaspieler, als Nationalspieler, sagt er sich: Ich starte bei Null."Und beim 3:0-Statement-Sieg gegen Leverkusen war er wieder einer der Schlüsselspieler und gilt mittlerweile als fast unverzichtbar. "Das ist Leistungsprinzip in Reinform“, lobt Lindemann. "Er hat die Herausforderung angenommen, anstatt zu lamentieren."Während Millionen-Einkäufe wie Palhinha oft nur auf der Bank sitzen, bildet Goretzka im zentralen Mittelfeld mit Joshua Kimmich wieder eine Achse, die auch gegen Leverkusen die Kontrolle über das Spiel hatte.Vincent Kompany hat mit seiner Herangehensweise eine neue Dynamik in den Kader gebracht. Statt Status zählt wieder Form – und Goretzka hat geliefert.Doch bleibt er? Oder geht er im Sommer doch noch? "Er hat bewiesen, dass er Bayern-Niveau hat", so Lindemann. "Jetzt liegt es an den Bossen, ob sie ihn weiterhin als Teil der Zukunft sehen."Eins ist klar: Wer Goretzka abschreiben wollte, hat sich getäuscht. Er hat sich nicht weggeduckt – sondern zurück ins Zentrum gespielt.Neben Goretzkas Comeback geht es im aktuellen Podcast um Joshua Kimmichs Zukunft, die mögliche PSG-Fährte, aber auch darum, warum Vincent Kompanys Führungsstil den Bayern neue Stabilität gibt. Außerdem: Hat Leverkusen nach der klaren Niederlage gegen die Bayern doch noch eine mentale Hürde? Und: Wie könnte der deutsche Fußball von einem durchlässigeren Jugendkonzept profitieren?TakeawaysDie Bedeutung von Jugendspielern im Profifußball ist unbestritten.Bayer Leverkusen muss sich nach der Niederlage neu orientieren.Bayern München zeigt eine positive Entwicklung unter dem neuen Trainer.Vertragsverhandlungen sind oft von Wertschätzung geprägt.Kimmich könnte eine neue Herausforderung in Betracht ziehen.Trainerwechsel können die Teamdynamik erheblich beeinflussen.Die Bundesliga bleibt spannend bis zum Schluss.Die Rolle von Führungsspielern ist entscheidend für den Erfolg eines Teams.Prognosen im Fußball sind immer mit Unsicherheiten behaftet.Die Entwicklung von Spielern ist ein zentraler Aspekt im Fußball.Chapters00:00 Ein unerwarteter Fußballabend02:53 Die Rolle von Nachwuchsspielern im Fußball05:49 Die Entwicklung des VfB Stuttgart08:58 Die Rivalität zwischen Wirtz und Musiala11:59 Bayerns Chancen in der Champions League14:50 Die Trainerfrage: Tuchel vs. Kompany17:50 Die Zukunft von Goretzka und Kimmich20:28 Wertschätzung und Status im Fußball24:54 Kimmichs Zukunft und mögliche Wechsel27:56 Bayer Leverkusens Herausforderungen und Perspektiven30:53 Kritische Analyse der Bundesliga-Teams34:45 Prognosen und Ausblick auf die Saison
#43 Angelo Stiller: Der Mann mit dem „guten Kopf“

00:49:28
Angelo Stiller bestimmt den Rhythmus des VfB Stuttgart. Aus dem Herzstück seiner Mannschaft heraus lenkt und leitet er lautstark das Spiel der Schwaben. Den Mut dazu hat er beim FC Bayern in die Wiege gelegt bekommen. Besonders Dank gilt Arjen Robben und Thomas Müller. Beide erteilten Stiller wertvolle Lektionen – am Kindertisch und im Perlacher Forst. Darüber spricht er ausführlich mit Sebastian Hellmann. Und natürlich auch über seine Träume in der Nationalmannschaft und die Ziele mit seinem Verein, dem VfB Stuttgart. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.
RudB245 - Finn Jeltsch ist mein spirit animal

01:32:20
Auch gegen die Bayern hat eine Führung keinen Bestand, schlägt sich selbst und rutscht auf Platz 9 ab. Wäre doch jeder VfB-Spieler gegen den Tabellenführer so konzentriert und energisch zu Werke gegangen wie der 18jährige Finn Jeltsch, der erst im Winter aus Nürnberg kam. Vielleicht hätte die Mannschaft mit dem Brustring dann nicht erneut nach einer Führung Punkte liegen gelassen und dann noch so tollpatschig. Wir reden darüber, was gut und was schlecht war am Freitagabend und warum der VfB schlagbare Bayern nicht schlagen konnte. Zuvor philosophieren wir noch, wie wir gegen Leipzig ins Pokalfinale einziehen können. Zuvor müssen wir aber in der Bundesliga wieder voran kommen, als nächstes am Samstag in Kiel, wo der VfB es besser machen sollte als damals in der zweiten Liga. Zum Abschluss schauen wir auf die anderen VfB-Mannschaften und damit zwei Derbysiege und den Einzug der U19 ins Youth League-Halbfinale sowie auf die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:45 Begrüßung 00:02:03 Aktuelle Themen 00:02:31 Pokalhalbfinale gegen Leipzig 00:11:27 Das 1:3 gegen München 00:14:32 Die erste Halbzeit 00:22:48 Das 1:0 durch Stiller 00:26:06 Das 1:1 durch Olise 00:32:29 Die zweite Halbzeit 00:35:04 Das 1:2 durch Goretzka 00:50:31 Das 1:3 durch Coman 00:59:00 Fazit 01:08:03 Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:08:40 Blick auf Kiel 01:20:30 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army 01:24:26 Die U19 steht im Youth League-Viertelfinale Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Mit dem SC-Bus nach Stuttgart

00:36:33
Es wird gefeiert! Wir feiern mit euch – denn: dieser kleine, schnuckelige Podcast ist für den Medienpreis der Landesakademie für Kommunikation (LFK) nominiert! Wir wollen Danke sagen für das regelmäßige Zuhören, und wie jetzt der Medienpreis mit dem SC-Bus zusammenhängt und ob Stephi mit einer Kiste Bier vielleicht das beste Tauschgeschäft machen kann.. Alles in der neuen Folge „Auf ein Stadionbier mit Frank Rischmüller“ dem baden.fm Fußballpodcast
VfB in der Ergebniskrise: Was läuft gut, was nicht?

01:01:26
Der VfB Stuttgart hat nur eins der letzten sechs Bundesliga-Spiele gewonnen. Damit stecken die Schwaben mitten in einer Ergebniskrise und hängen im Niemandsland der Tabelle fest. Was sind die Gründe für das schwache Abschneiden der letzten Wochen? Da nur noch zehn Bundesliga-Partien zu spielen sind: Wohin geht die Reise für den VfB? Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer analysieren die Lage der Schwaben in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast des Zeitungsverlags Waiblingen gemeinsam mit "Die Neue 107.7". ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 05:47 Rückblick Bayern: Stark angefangen, noch stärker nachgelassen ________________________ 11:09 Komplizierte Saisonphase: VfB ist wieder eine Amplitudenmannschaft ________________________ 32:40 Bestandsaufnahme: Wohin geht die Reise des VfB? ________________________ 46:28 Ausblick Kiel: Warum drei Punkte Pflicht sind ________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________ Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der IHK Region Stuttgart mit dem „KEFF+“. Das Projekt unterstützt euch rund ums Thema Ressourceneffizienz mit einem kostenlosen Check. ____________ Weitere Infos: https://www.keffplus-bw.de/de ____________ Termin per Telefon: 711 2005 1506 ____________ Kontakt via Mail: info.keffplus-bw@stuttgart.ihk.de. ________________________ Der zweite Partner ist diese Woche die Firma „Team Stuff“ aus Rudersberg. Euer Hersteller für individuelle Fanartikel sowie hochwertigen Firmen- und Vereinsbedarf. ____________ Weitere Infos unter: https://team-stuff.de/ ____________ Telefonische Beratung: 0173 2886569 ____________ Kontakt via Mail: info@team-stuff.de ________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pokal-halbfinale-terminiert-vfb-stuttgart-gegen-leipzig-am-mittwoch-02-04-_arid-792946 ________________________ Der VfB-Motor stottert, die Ergebnisse bleiben aus: Was derzeit nicht passt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/der-vfb-motor-stottert-die-ergebnisse-bleiben-aus-was-derzeit-nicht-passt_arid-928180 ________________________ VfB Stuttgart nach Bayern-Pleite: Geduldsprobe auf dem Weg zurück zur Stabilität: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-nach-bayern-pleite-geduldsprobe-auf-dem-weg-zur%C3%BCck-zur-stabilit%C3%A4t_arid-928333 ________________________ Torflaute im VfB-Angriff: Demirovic und Undav als Sinnbild der Ergebniskrise: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/torflaute-im-vfb-angriff-demirovic-und-undav-als-sinnbild-der-ergebniskrise_arid-929512 ________________________ Tickets fürs DFB-Pokal-Halbfinale gegen RB Leipzig: Das müssen VfB-Fans wissen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/tickets-f%C3%BCrs-dfb-pokal-halbfinale-gegen-rb-leipzig-das-m%C3%BCssen-vfb-fans-wissen_arid-929434 ________________________ Bayern siegt im Südschlager: Der VfB Stuttgart lässt wieder zu viele Chancen aus: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/bayern-siegt-im-s%C3%BCdschlager-der-vfb-stuttgart-l%C3%A4sst-wieder-zu-viele-chancen-aus_arid-928159
MV2025 | Kandidaten-Check: Jochen Haas

01:05:58
Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 einen neuen Präsidenten – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Jochen Haas, warum er es für eine gute Idee hält, in die großen Fußstapfen seines Vaters, Ehrenpräsident Manfred Haas, zu treten. Wir lassen uns von ihm erklären, wie der Verein vom sportlichen Höhenflug der Profis profitieren kann, und ob der VfB Stuttgart eine hybride Mitgliederversammlung braucht. Und natürlich haben wir auch nachgefragt, warum er seine Mitgliedschaft zwischendurch kündigte. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Jochen Haas eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Dietmar Allgaier und Pierre-Enric Steiger findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
MV2025 | Kandidaten-Check: Pierre-Enric Steiger

01:00:32
Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 einen neuen Präsidenten – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Pierre-Enric Steiger, warum er zum zweiten Mal gegen den Amtsinhaber für das Amt des VfB-Präsidenten kandidiert, obwohl er das nicht geplant hatte. wir fragen ihn, wie er die Abteilungen nach vorne bringen möchte und natürlich auch, wie das mit den Aktien für Mitglieder eigentlich konkret funktionieren soll – und was die Investoren dazu sagen. Die Antworten gibt's selbstverständlich auch! Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Pierre-Enric Steiger eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Dietmar Allgaier und Jochen Haas findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
MV2025 | Kandidaten-Check: Dietmar Allgaier

01:01:26
Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 einen neuen Präsidenten – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Amtsinhaber Dietmar Allgaier wie ihn der Anruf des Vereinsbeirats auf einem PUR-Konzert überraschte, warum die ersten sieben Monate als Präsident ihn zu einem Umdenken bewegt haben und natürlich auch, wie er die wichtigen Ämter des Präsidenten des größten Vereins Baden-Württembergs und das des Landrats des Landkreises Ludwigsburg unter einen Hut bekommen will. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Dietmar Allgaier eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Jochen Haas und Pierre-Enric Steiger findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Folge 106 - Drei Fehler, Null Punkte

01:37:05
Endlich wieder Stuttgart International: Aus Stuttgart und London sprechen wir über die Niederlage gegen den FC Bayern München und über die Gründe, warum der VfB Stuttgart aktuell in einer schwierigen Situation steckt. Außerdem in Folge 106: Die Pokalauslosung für das Viertelfinale, die U19 vor dem Kracher gegen Sporting Lissabon, gefälschte Artikel aus der Kurve, der Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März und natürlich das Kübeles-Rennen in Bad Cannstatt mit Alex Wehrle, Günther Schäfer und Julian Schieber! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
#072: WOLTEMADE Spezial – Interview mit Nick Woltemade

01:25:47
Die heiße Phase der Saison beginnt und Tommi hat sich Nick Woltemade geschnappt, um mit dem Shootingstar der aktuellen Saison über seine Karriere, die Nationalmannschaft und die Champions League zu sprechen. Der Stuttgarter Stürmer erklärt Tommi erst einmal, wo der Profifußballer die Locken hat – huch! – und dann sprechen sie gemeinsam über Marko Pantelic, das Küssen von Schienbeinschonern und die Aura von Horst Steffen. Dabei war der Weg des U21-Nationalspielers alles andere als geradlinig. Nick Woltemade erklärt, warum der Wechsel zur SV Elversberg so wichtig war, wie eine späte Einwechslung in Köln seine Karriere einläutete und in welcher Statistik er besser ist als Kylian Mbappé. Eine Folge mit mehr Überraschungen als ein Solo von Nick Woltemade gegen sechs Wolfsburger Verteidiger. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
VfB Stuttgart 1:3 Bayern München ⚪

00:26:52
VfB Stuttgart 1:3 Bayern München ⚪
VfB Stuttgart 1:3 Bayern München ⚪

00:09:56
VfB Stuttgart 1:3 Bayern München ⚪
FC Bayern gewinnt 3:1 in Stuttgart! Klasse! Schalke wieder sexy

00:04:10
3. Liga, 26. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II

00:05:45
Der Pokal-Rausch nach dem Pokal-Rausch soll sich in Grenzen gehalten haben - bei den meisten. Die Getränke kamen nicht so fix wie gewünscht, gab Arminias Trainer Mitch Kniat Einblicke von Dienstagnacht. Jetzt müssen die Helden wieder im Alltag glänzen, 3. Liga, VfB Stuttgart, die Zweite. Dass die gefährlich sein können, haben die Brustring-Boys im Hinspiel gezeigt. Vor dem Spiel steht noch die DFB-Pokal-Auslosung am Sonntagabend und wie jeden verdammten Spieltag der Radio Bielefeld Arminia-Podcast. Tim Linnenbrügger lässt einen springen, Asa muss richtig ziehen und Mitch Kniat gibt Updates zu Rob, Wörli und Wechsel.
Die Wochen der Wahrheit

00:19:37
Das Wochenende steht vor der Tür und beginnt genau mit dieser Folge. Denn wir blicken auf den anstehenden Spieltag und wagen eine Vorschau auf die wichtigsten Partien. Kann Stuttgart den Bayern gefährlich werden? Ist der BVB zurück in der Spur? Und schafft Werder endlich den Turnarnound? Viele Fragen, wir liefern ein paar Thesen. Viel Spaß!Das Buch von Lena könnt ihr unter anderem hier vorbestellen!+++ Alle Infos zu uns und unseren Partnern findet ihr HIER +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folge 105 - Hoeneß-Ball statt Sorgenfall

01:30:33
Der FC Bayern feiert seinen 125. Geburtstag und wir sagen euch, wie der VfB ihm zu diesem Anlass ordentlich einen einschenken kann. Aber wir haben auch viele andere Themen im Programm: Die U21 brilliert gegen den Tabellenführer der dritten Liga, die VfB-Frauen sind gut und werden immer besser, der VfB kennt seine möglichen Kontrahenten für das Pokal-Halbfinale. Was ist eigentlich aus der Belgrad-Nummer geworden und was wird aus Sebastian Hoeneß? Viele Fragen, wenige Antworten, aber dafür sagen wir euch auch, was es mit dem dem Brustring Business Club auf sich hat, wer sich für den Vereinsbeirat beworben hat, warum Lutz Meschke dem VfB erhalten bleibt und warum die Vesperkirche so eine tolle Institution ist! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Champions League entscheidet: Bleibt Hoeneß beim VfB Stuttgart?

00:12:47
Der VfB Stuttgart kommt noch nicht ganz an die Form der Vorsaison heran - nun warten die Wochen der Wahrheit mit Spielen gegen die Top 3. Los geht es mit dem Spiel gegen den FC Bayern München. Was ist drin für den VfB? Und wie geht es eigentlich mit Trainer Sebastian Hoeneß weiter, der von anderen Klubs umworben ist?
3,2,1 - Freiburg oder Mainz? Wer spielt Champions League?

00:18:46
Platz 1 geht ziemlich sicher an die Bayern – aber wie spannend ist es dahinter noch? Leverkusen hat momentan 8 Punkte Abstand nach oben und unten – Anne glaubt trotzdem, dass vielleicht sogar für die Eintracht noch was in Richtung Vizemeisterschaft gehen könnte. Tobi glaubt, die Frankfurter müssen eher nach unten schauen, denn da lauert nicht nur Freiburg mit drei Punkten Rückstand, sondern auch Mainz ist mittendrin im europäischen Geschäft – punktgleich dahinter sind auch die Leipziger noch im Rennen um die Champions-League-Plätze, allerdings momentan von den Teams da oben mit am schwächsten unterwegs. Ähnlich geht es dem VfB Stuttgart. Was aber sowohl dem VfB (gegen Bayern) als auch der Eintracht (gegen Leverkusen) entgegenkommen könnte, ist das anstehende Champions-League-Achtelfinale zwischen Bayern und Leverkusen kommenden Mittwoch, für das angesichts des wohl entschiedenen Meisterschaftskampfs vielleicht der ein oder andere Topspieler geschont wird. Deswegen glaubt Tobi auch, dass der amtierende Meister in Frankfurt nicht gewinnt. Für Freiburg geht es mit Augsburg gegen ein Team, das in der Tabelle unter dem SC steht und wenn es nach dem Saisonverlauf geht, können die Freiburger die Punkte schon einplanen. Leipzig und Mainz nehmen sich gegenseitig die Punkte im Kampf um die Champions League weg. Auch der BVB hat vergangenes Wochenende wieder ein Lebenszeichen gesendet und Anne glaubt, dass zum ersten Mal zwei Siege in Folge gelingen. Dafür müssten die Dortmunder beim FC St. Pauli gewinnen. Am Samstag kehrt Tim Kleindienst zum ersten Mal seit seinem Wechsel zur Borussia aus Mönchengladbach nach Heidenheim zurück, Bremen muss gegen Wolfsburg zeigen, dass das Pokalaus abgehakt ist und es kommt zum Abstiegsgipfel der Mentalitätsmannschaften zwischen Hoffenheim und Bochum. Union Berlin könnte schon vor dem Anpfiff des ersten Spiels einen Punkt abgeben, je nachdem, wie das Spiel gegen Bochum rund um den Feuerzeugwurf gewertet wird. In der 2. Bundesliga gibts unter anderem die Rückkehr von Deniz Aytekin. Der hat seit vergangenen Mai kein Spiel mehr gepfiffen und gibt sein Comeback bei Schalke gegen Münster. (Das stand zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht fest.) Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html
Energie Cottbus gegen VfL Osnabrück - Experte von "Brückengeflüster" erklärt den Gegner

01:17:59
Kann Energie Cottbus nach der Niederlage beim VfB Stuttgart II gleich wieder eine Erfolgsserie starten? Mit dem VfL Osnabrück kommt das beste Team der Rückrunde. Benjamin Kraus von Podcast "Brückengeflüster" der NOZ erklärt den Gegner. Außerdem: Grüße von Borussia Dortmund, ein Geheimtipp aus Italien und eine todsichere Rechnung für den Aufstieg von Energie Cottbus. Dazu die entscheidende Frage: Wo hat eigentlich der Frosch die Locken?"Doppelsechs", der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau.Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge aus der Sportredaktion, gehostet von den Sportreportern Jan Lehmann und Frank Noack.Die News Themen in dieser Episode:Erste Niederlage nach Erfolgsserie: Energie Cottbus unterliegt in StuttgartNachwuchs im Hause Campulka: FCE-Verteidiger wird Vater einer TochterEntwarnung bei Bethke-VerletzungEnergie gegen formstarken VFL: Kann die Heimstärke entscheiden?Dieser Podcast ist eine Zusammenarbeit der Lausitzer Rundschau und BosePark Productions.Die Stimmen der beiden Hosts wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz in den News geklont und werden für einen Teil des Podcasts genutzt. Auf diese Weise können wir es möglich machen, zeitnah die News rund um den FC Energie Cottbus zu vertonen. Wir sind sehr interessiert daran, wie ihr den Podcast findet und was wir für Euch besser machen können, schreibt uns gerne an: doppelsechs@lr.deAbonniert unseren Whatsapp Kanal:https://whatsapp.com/channel/0029VakOEkhK0IBei7r0hT15Weitere Links der Lausitzer Rundschau:www.lr.de/doppelsechswww.lr-online.de/energie-cottbus/www.youtube.com/@lausitzerrundschausport/videoswww.instagram.com/lausitzerrundschau_sport/Homepage der Podcast Produktionsfirma:www.bosepark.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
RudB244 - Bisschen mehr Optimismus, bitte

01:36:17
Wieder verspielt der VfB eine Führung und steht nun vor schweren Spielen. Wie soll das bloß weitergehen? Beim Heimspiel in Hoffenheim verschenken die Jungs im Brustring die nächsten Punkte. Nick Woltemade schwingt sich immer mehr zum Goalgetter auf und bringt den VfB in Führung, Mannschaft und Trainer sind sich der aber zu lange zu sicher, nutzen ihre Chancen und ihre Wechselmöglichkeiten nicht. Wir sprechen über das unterm Strich enttäuschende Spiel am 23. Bundesliga-Spieltag und üben uns trotz der nächsten Gegner, die unter anderem Bayern, Leverkusen und Frankfurt heißen, in Optimismus. Anschließend nehmen wir den Tabellenführer genauer unter die Lupe, zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:47 Begrüßung 00:03:09 Aktuelle Themen 00:04:51 Die Kandidaten für den Vereinsbeirat 00:08:30 Gerüchte um Hoeneß 00:13:36 Ausblick auf Pokal-Auslosung 00:18:19 Das 1:1 in Hoffenheim 00:24:36 Die erste Halbzeit und die frühe Führung durch Woltemade 00:38:43 Die zweite Halbzeit 00:51:02 Das 1:1 durch Orban 00:58:14 Fazit 01:06:17 Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:17:57 Blick auf Bayern 01:26:34 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
#64 Rambo Zambo

00:46:53
In dieser Folge von Mia San Aufgeregt dreht sich alles um das Champions-League-Heimspiel gegen Celtic. Bayern sichert sich das Weiterkommen – aber wie souverän war der Auftritt wirklich?Dazu sorgt die Achtelfinal-Auslosung für Gesprächsstoff: Bayern gegen Leverkusen – ein Bundesliga-Duell auf europäischer Bühne! Wer ist Favorit, und was bedeutet das für beide Teams?Natürlich blicken Marc und Tamer auch auf den starken 4:0-Sieg gegen Frankfurt zurück und werfen eine Vorschau auf die kommenden Kracher gegen Stuttgart und Leverkusen.
Fabian Wohlgemuth zu Gast: 250. Folge „Wir reden über den VfB“

01:20:49
250 Mal die volle Ladung VfB Stuttgart! Unsere Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer sowie Radio-Reporter Daniel Haug begehen zusammen mit VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth die Jubiläums-Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. Sie diskutieren die aktuelle Lage am Wasen, blicken voraus auf den Südgipfel gegen die Bayern und analysieren die Gesamtentwicklung des Traditionsvereins. ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 02:12 Talk mit Fabian Wohlgemuth ________________________ 26:41 250. Podcast-Folgen - Diskussion, Party sowie großer Rück und Ausblick ________________________ WERBUNG: Die heutige Ausgabe wird präsentiert vom Keiser Kaminofenstudio aus Schorndorf. Dort läuft noch bis zum 30. April der Winter-Sale: Es gib 20 Prozent Nachlass auf diverse Ausstellungsstücke. Weitere Infos gibt’s online unter www.keiser-bau.de oder direkt im Kaminofenstudio in der Gmünder Straße 49 in Schorndorf. ________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Newsblog zum VfB: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/heimspiel-in-der-fremde-%C3%BCber-16-000-vfb-fans-beim-spiel-gegen-hoffenheim_arid-792946 ________________________ VfB fehlt im Kraichgau der Killerinstinkt: „Fühlt sich wie eine Niederlage an“: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-fehlt-im-kraichgau-der-killerinstinkt-f%C3%BChlt-sich-wie-eine-niederlage-an_arid-926083 ________________________ Der VfB lässt zu viel liegen: Die Noten zum Remis bei der TSG Hoffenheim: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/der-vfb-l%C3%A4sst-zu-viel-liegen-die-noten-zum-remis-bei-der-tsg-hoffenheim_arid-926065 ________________________ Chancenwucher im Kraichgau: Warum es für den VfB nur zu einem 1:1 gereicht hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/chancenwucher-im-kraichgau-warum-es-f%C3%BCr-den-vfb-nur-zu-einem-11-gereicht-hat_arid-926062 ________________________
Luca Philipp: "Die ganze harte Arbeit hat sich gelohnt"

00:14:56
Es ist das Los der Nummer Zwei im Tor: Geduld ist gefragt. Erst recht, wenn ein Keeper wie Oliver Baumann die Nummer Eins ist. Im TSG-Podcast spricht Luca Philipp über sein tolles Spiel gegen den VfB Stuttgart sowie seine Passion Profifußball.
Folge 104 - Der Kampf ums Glück

01:10:56
Der VfB spielt vor mindestens 16.000 Fans "nur" 1:1 gegen Hoffenheim und wir fragen uns: Stottert der Motor oder bekommt das Team die PS nicht auf den Rasen? Neben der Rückschau auf das Sonntagsspiel haben wir natürlich die U19 im Programm und fragen uns: Wohin geht die Reise für das Team von Sebastian Hoeneß und – viel wichtiger – was wird aus der Schwemme?! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Brustringfrauen #47 Brustringfrauen goes Schnittstelle

01:16:28
zu Gast: Marc Agyemang vom Schnittstellenpass, Claudia Lopes// Song(s) für unsere Playlist: Queen - We Are The Champions, Tim Bendzko - Hoch, Die Fantastischen Vier - Troy, MEDUZA, OneRepublic, Leony - Fire
TSG Hoffenheim 1:1 VfB Stuttgart ⚪

00:31:57
TSG Hoffenheim 1:1 VfB Stuttgart ⚪
TSG Hoffenheim 1:1 VfB Stuttgart ⚪

00:11:26
TSG Hoffenheim 1:1 VfB Stuttgart ⚪
#147 Ein Sieg für die Seele !!

00:41:15
Freiburg vs Bremen...Fast wie im Training Wolfsburg vs Bochum...Zurück in der Spur Mainz vs Pauli...Nicht gut aber erfolgreich Gladbach vs Augsburg...Platzverweis mit Folgen Kiel vs Leverkusen...Auswärts eine Macht Dortmund vs Union...Ein Sieg für die Seele RB vs Heidenheim...Höchste Alarmstufe Bayern vs Frankfurt...Die Spielfreude ist zurück Hoffenheim vs Stuttgart...Dominante Stuttgarter belohen sich nicht
Wehe, wenn der BVB Guirassy verliert (mit Bruno Knust)

00:44:54
Borussia Dortmund sendet mit dem 6:0 gegen Union Berlin ein Lebenszeichen, doch die Probleme sind nicht gelöst. Vor allem droht ein Szenario, das Fans nervös machen sollte: Was, wenn Serhou Guirassy nicht bleibt?Der Sommer-Neuzugang aus Stuttgart trifft zuverlässig, hat mit zehn Toren und drei Assists einen vereinsinternen Rekord in der Champions League aufgestellt. "Das ist eine Bank, auf der man aufbauen kann“, sagt Kabarettist und BVB-Fan Bruno Knust (Günna) im Fever Pit'ch Podcast. Doch er weiß auch: Der BVB ist für Top-Stürmer oft nur eine Zwischenstation. "Wenn Guirassy so weitermacht, wird irgendwann ein Verein anklopfen.""Sportlich kann Dortmund sich einen Abgang nicht leisten. Wo kommen dann die Tore her?“ fragt Knust. Lewandowski, Aubameyang, Haaland – alle gingen auf ihrem Zenit. Guirassy selbst dürfte sich in Dortmund wohlfühlen – aber reicht das? "Der Klub ist eine Wohlfühloase. Doch am Ende entscheidet oft das Konto." Und der sportliche Erfolg. Beides ist beim BVB eng verwoben. "Es wäre fatal, Guirassy zu verlieren." Die Probleme insgesamt beim BVB sind hausgemacht, erklärt Knust bei Malte Asmus. Die Elefantenrunde habe sich zwar verkleinert, aber noch immer seien die Entscheidungswege nicht klar. "Jeder will mitreden – und dann wird am Ende nur reagiert statt agiert. Zu viele Meinungen, zu viele Berater, zu viele Köche – keine Kontinuität.“ Transfers im Winter? Ein Sinnbild für das Dortmunder Chaos. "Spektakuläre Nicht-Transfers und Notlösungen. Die Winter-Zugänge sind Flaschen, wo noch Pfand drauf ist.“Der nächste Prüfstein für den BVB ist das Auswärtsspiel gegen St. Pauli. "Da weißt du nicht, was passiert – Sieg, Niederlage, Unentschieden. Alles ist drin.“ Das gilt auch für Guirassys Zukunft. "Es wäre eine Bankrotterklärung, wenn Dortmund ihn verliert. Aber ohne Champions League wird es schwer, ihn zu halten."Takeaways Borussia Dortmund hat nach dem Sieg gegen Union Berlin wieder Hoffnung geschöpft. Die Spielerleistungen, insbesondere von Guirassy, werden kritisch betrachtet. Niko Kovac bringt eine neue Handschrift ins Spiel, benötigt aber Zeit. Die Fans erwarten eine klare Identität und Spielstil von Dortmund. Die Kaderplanung ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Vereins. Es gibt viele Unsicherheiten bezüglich der Spielertransfers und -abgänge. Die Kontinuität im Verein ist ein zentrales Thema. Die Rolle der Führungsebene muss klar definiert werden. Die Erwartungen der Fans sind hoch, insbesondere nach den letzten Ergebnissen. Die kommenden Spiele werden entscheidend für die Saison von Dortmund sein.Chapters 00:00 Einführung in die Diskussion über Borussia Dortmund 01:54 Analyse des Spiels gegen Union Berlin 05:59 Bewertung der Spielerleistungen und Transfers 10:07 Die Rolle des Trainers und seine Handschrift 14:01 Zukunftsperspektiven und Kaderveränderungen 17:53 Abschließende Gedanken zur Vereinsführung und Spielerentwicklung 23:47 Die Herausforderungen von Julian Brandt 26:00 Der Druck auf Borussia Dortmund 27:46 Niko Kovac und die Trainerfrage 29:37 Finanzielle Aspekte und Trainerwechsel 31:03 Die Bedeutung von Teamidentifikation 33:45 Die Champions League und die Erwartungen 35:42 Bayern München und die aktuelle Situation 38:36 Erinnerungen an vergangene Erfolge 39:27 Die Zukunft von Borussia Dortmund
Wölferadio - Beharrlich, Beständig, Bochum

01:04:53
Nicht zu erwarten gewesene, aber durchaus verdiente 3 Punkte entführt der VfL Wolfsburg aus Stuttgart und bleibt so im engen Rennen um die internationalen Plätze. Wie das Spiel so lief, auch ohne den Kapitän sowie ein Ausblick auf die beiden anstehenden Spiele gegen Bochum in der Liga und in Leipzig im Pokal liefert Dennis. Dazu gibt es endlich wieder einen Blick "Hinter die Rückennummer" - die 13. Folge ist ein Gespräch von Volker Rechin mit Marina Hegering. Den ersten Teil hört ihr schon heute hier, wenn es euch gefällt, könnt ihr morgen das ganze Gespräch hier im Kanal hören und erfahrt dann endlich, welcher Song denn im Auto lief.
Serge Gnabry: Sinnbild der Bayern-Probleme (mit Florian Bogner)

00:35:02
"Nicht Fisch, nicht Fleisch." So beschreibt Florian Bogner (Eurosport) den aktuellen Leistungsstand von Serge Gnabry. Der Flügelspieler steht sinnbildlich für das, was dem Rekordmeister in diesen Wochen fehlt: Präzision, Konstanz und eine klare Struktur in der Offensive.Das zeigte sich zuletzt beim mühsamen 1:1 gegen Celtic, als Gnabry einmal mehr falsche Entscheidungen traf und kaum Einfluss auf das Spiel hatte. "Er war noch unsichtbarer als vorher", analysiert Florian Bogner (Eurosport) im Fever Pit'ch Podcast. Zuvor war Gnabry als Notlösung für Harry Kane in die Spitze gerückt – ein Experiment, das scheiterte.Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Von den letzten 21 Pflichtspielen hat der FC Bayern in zehn Spielen nur ein Tor oder gar keins erzielt. Ein Fakt, der sich nicht allein mit defensiv starken Gegnern erklären lässt. Vielmehr fehlt es an Effizienz und Kreativität in der Offensive."Auch Musiala hängt ein bisschen durch, Sané hat seine Abschlüsse knapp daneben gesetzt – aber Gnabry? Der ist einfach nicht da", fasste Bogner die Situation zusammen.Dabei war der Flügelspieler nach einer enttäuschenden Vorsaison eigentlich mit Schwung in die neue Spielzeit gestartet. Doch immer wieder warfen ihn Verletzungen und Krankheit zurück, seine Formkurve glich einer Achterbahn. "Und jetzt ist er trotzdem immer in der Rotation drin. Warum? Weil sie ihn halt brauchen", so Bogner mit Blick auf einen möglichen Ausfall des angeschlagenen Harry Kane.Die Entscheidung Mathys Tel abzugeben, wirft vor diesem Hintergrund Fragen auf. "Er war jetzt auch nicht der Heilsbringer, aber es fehlt einfach an Alternativen", so der Experte. Und Gnabry ist derzeit keine. Weder in der Mitte, noch auf seiner Stammposition. Denn auch als Flügelspieler gelingt es ihm zu selten, Akzente zu setzen. "Falsche Entscheidungen, wenig Torgefahr – das ist ein echtes Problem", sagte Bogner.Hinzu kommt, dass Gnabry unter besonderem Druck steht: Seine Zukunft in München ist offen, sein Vertrag läuft 2026 aus, aber eine Verlängerung steht auf der Kippe. "Normalerweise sind Spieler vor einer Vertragsverlängerung besonders leistungsstark, weil sie sich beweisen müssen“, erklärte Bogner. Doch bei Gnabry ist das Gegenteil der Fall.Aber Gnabry ist nicht allein für die Bayern-Probleme verantwortlich. Was noch derzeit nicht rund läuft und sich angesichts er hohen Ziele des Rekordmeisters ändern sollte, besprechen Malte Asmus und Florian Bogner im neuen Fever Pit'ch Podcast.Takeaways Die Bayern haben in den letzten Spielen oft nur ein Tor oder kein Tor erzielt. Die Intensität im Spielstil von Vincent Kompany ist hoch, was zu Verschleißerscheinungen führt. Die Winterpause hat sich verkürzt, was die Form der Mannschaft beeinflusst. Gnabry und Sané müssen ihre Effizienz vor dem Tor steigern. Die Kaderplanung ist entscheidend, insbesondere in der heißen Phase der Saison. Die Spieler stehen unter Druck, ihre Leistungen zu verbessern, um Verträge zu verlängern. Das Pressing der Bayern funktioniert nicht wie gewohnt, was zu Problemen führt. Die kommenden Spiele gegen Frankfurt und Stuttgart sind entscheidend für die Saison. Bayern muss sich neu ausrichten, um wieder erfolgreich zu spielen. Die Ergebnisse sind momentan gut, aber die Spielweise muss sich verbessern.Chapters00:00 Die Bayern und ihre Herausforderungen02:55 Dusel und Ergebnisse: Ein Blick auf die Spiele05:58 Die Offensivproblematik der Bayern09:12 Verletzungsängste und Kaderproblematik12:00 Druck auf die Spieler und Vertragsverlängerungen15:03 Zukunftsperspektiven und Kaderentscheidungen17:25 Bayerns Chancen und Effektivität18:28 Kompanys Coaching und Taktik20:45 Bayerns aktuelle Form und Herausforderungen22:39 Die Bedeutung der Champions League23:42 Leverkusen vs. Atletico: Ein Vergleich26:16 Bayerns Spielstil und Anpassungen28:01 Das Finale dahoam: Ein Ziel für Bayern29:34 Rückblick auf das Chelsea-Finale30:59 Zukunftsausblick und nächste Spiele
Wo ist die Dominanz des VfB? 18 „unreife“ Minuten und viele Fragen

01:06:22
Ein Traum-Solo von Nick Woltemade reicht dem VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg nicht zum Sieg. Am Ende lassen die Schwaben eine große Chance im Kampf um die internationalen Plätze leichtfertig liegen. Trainer Sebastian Hoeneß spricht von "18 unreifen" Schlussminuten - und das im krassen Kontrast zum so erwachsenen Auftritt in Dortmund. Das wirft Fragen auf: Was war da los? Warum hat die Mannschaft ihren dominanten Stil nach einer ausgeruhten Trainingswoche nicht auf den Platz bekommen? Wie ordnen die Verantwortlichen die Lage ein? Das alles klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 01:12 Ankündigung Jubiläums-Folge mit Fabian Wohlgemuth ________________________ 05:19 Rückblick Wolfsburg-Pleite ________________________ 18:33 Analyse: Wo ist der dominante Hoeneß-Ball? ________________________ 47:04 Update zur Zukunft von Nübel und Vagnoman ________________________ 56:30 Ausblick Hoffenheim ________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Metzgerei Walz. Auf der Homepage (https://metzgerei-walz.de/) findet Ihr ständig aktuelle Angebote, Tipps, Rezepte und Informationen rund um die Geschäfte in Urbach. Hier werden Spezialitäten nach bester Handwerkstradition produziert. So zum Beispiel „Beef Jerky“ aus eigener Herstellung in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Das Rindfleisch wird dabei in Scheiben geschnitten und in einer Marinade aus Salz und Gewürzen eingelegt und anschließend getrocknet. Es eignet sich hervorragend für Sportler zum Beispiel auf Wander- und Trekkingtouren oder einfach als fettarmer und proteinreicher Snack für zwischendurch. ________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-nachwuchs-in-der-youth-league-wann-das-achtelfinale-gegen-lissabon-steigt_arid-792946 ________________________ 18 "unreife" Minuten kosten dem VfB den Sieg: Was Trainer Hoeneß so ärgert: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/18-unreife-minuten-kosten-dem-vfb-den-sieg-was-trainer-hoene%C3%9F-so-%C3%A4rgert_arid-923389 ________________________ Video-Analyse: Viel Frust beim VfB Stuttgart - warum die Wolfsburg-Pleite wehtut: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/video-analyse-viel-frust-beim-vfb-stuttgart-warum-die-wolfsburg-pleite-wehtut_arid-923281 ________________________ Justin Diehl den Tränen nah: Warum der VfB-Profi getröstet werden musste: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/justin-diehl-den-tr%C3%A4nen-nah-warum-der-vfb-profi-getr%C3%B6stet-werden-musste_arid-923272 ________________________ Schlechte VfB-Noten: Zweimal die 5,0 - nur Woltemade überzeugt gegen Wolfsburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/schlechte-vfb-noten-zweimal-die-50-nur-woltemade-%C3%BCberzeugt-gegen-wolfsburg_arid-923245 ________________________ Unnötige 1:2-Pleite gegen Wolfsburg: VfB gibt Sieg aus der Hand und enttäuscht: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/unn%C3%B6tige-12-pleite-gegen-wolfsburg-vfb-gibt-sieg-aus-der-hand-und-entt%C3%A4uscht_arid-923236 ________________________ Allgaier vs. Steiger: Wer wird VfB-Präsident? Live-Podcast im Kalaluna (13.03.): https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/allgaier-vs-steiger-wer-wird-vfb-pr%C3%A4sident-live-podcast-im-kalaluna-13-03-_arid-922501 ________________________
RudB243 - Mal zwischendurch aufn Tisch hauen

01:18:01
Der VfB verliert gegen Wolfsburg das nächste Heimspiel und das dritte von vier Bundesliga-Spielen. Nach der Freude über den Sieg in Dortmund kommt die Ernüchterung im Heimspiel gegen Wolfsburg. Trotz atemberaubender Choreo gibt es wenig zu feiern, denn der VfB spielt sehr, fast zu kontrolliert und hält das Spiel damit lange offen. Wir diskutieren, wie die Brustringträger die Partie nach der sehenswerten Führung durch Nick Woltemade noch aus der Hand geben konnten und was eigentlich seit dem guten Jahresstart los ist in Bad Cannstatt. Anschließend widmen wir uns dem nächsten Gegner aus Sinsheim und der Frage, ob die Situation so dramatisch ist, wie allenthalben kommentiert wird. Zum Abschluss blicken wir auf die anderen VfB-Mannschaften und die aktuelle Bilanz der Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:45 Begrüßung 00:03:34 Das 1:2 gegen Wolfsburg 00:05:30 Die erste Halbzeit 00:19:41 Die zweite Halbzeit 00:26:34 Das 1:0 durch Woltemade 00:30:04 Das 1:1 durch Tomás 00:34:44 Das 1:2 durch Amoura 00:39:38 Fazit 00:52:27 Die Lage nach dem zweiundzwanzigsten Spieltag 00:57:45 Blick auf Hoffenheim 01:09:50 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Folge 102 - 18 Minutes later

01:41:05
Erst die Choreo des Jahrtausends, dann das Solo des Jahrtausends und am Ende null Punkte gegen die VW-Werkself: Bitter! Aber woran hat es gelegen, dass der VfB nach 72 ordentlichen Minuten und der Führung noch verliert: Wir sagen es euch! Außerdem in dieser Sendung: Unsere aktuelle Top-Elf, der weitere Reiseplan durch Europa für die U19 und die neuesten Entwicklungen im Fall Silas! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
#146 Masterplan mit Schönheitsfehler !!

00:47:03
Augsburg vs RB...Red Null Stuttgart vs Wolfsburg...Sieg mit Signalwirkung Union vs Gladbach...ein Trumpf für Europa Bochum vs Dortmund...wie zu Gekas Zeiten Pauli vs Freiburg...3x1 gleich 9 Leverkusen vs Bayern...Bayer verzweifelt am Bollwerk der Bayern Bremen vs Hoffenheim... das andere Gesicht Frankfurt vs Kiel...Luxusprobleme Heidenheim vs Mainz...der Nachwuchs als Erfolgsgeheimnis
VfB Stuttgart 1:2 VfL Wolfsburg ⚪

00:10:50
VfB Stuttgart 1:2 VfL Wolfsburg ⚪

00:29:21
Auffen Punkt #141: Erstens kommt es anders zweitens als man denkt

01:32:12
Mit einer Niederlage und einem Sieg ist Borussia Dortmund in die Amtszeit von Neu-Trainer Niko Kovac gestartet. Während es in der Bundesliga zu Hause gegen den VfB Stuttgart die zweite Heimniederlage in dieser Bundesliga-Saison setzte, konnte der wankelmütige BVB einmal mehr zeigen, was ihn motiviert: Die UEFA Champions League. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück auf die letzten Spiele sowie auf das Winter-Transferfenster. Viel Spaß! Disclaimer: Die Ausgabe wurde vor dem Spiel beim VfL Bochum aufgenommen.
RudB242 - Danke, Waldi!

01:21:46
Unter Mithilfe seines ehemaligen Kapitäns gewinnt der VfB in Dortmund und landet in einer schwierigen Phase einen wichtigen Sieg. Damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet: Der VfB setzt seine Serie gegen Lieblingsgegner Borussia Dortmund fort und gewinnt auch das zweite Spiel gegen den BVB in dieser Spielzeit, das fünfte (!) in Folge. Wir reden über unsere Erwartungshaltung an dieses Spiel und die Leistung, die der VfB zeigte. Natürlich geht es auch um die Leistung von Tor-Debütant Jeff Chabot und darum, warum der BVB trotz neuem Trainer weiterhin auf einen Sieg gegen uns wartet. Außerdem reden wir über die Vorstellung der Präsidiums-Kandidat/innen beim Dunkelroten Tisch. Im Anschluss blicken wir voraus auf das Heimspiel gegen Wolfsburg, ein weiterer Konkurrent um die internationalen Plätze. Abschließend geht es um die anderen VfB-Mannschaften - unter anderem die U19, die im Youth League-Achtelfinale steht - und die VfB-Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:44 Begrüßung 00:03:09 Aktuelle Themen 00:03:58 Dunkelroter Tisch 00:20:31 Das 2:1 in Dortmund 00:23:19 Die erste Halbzeit 00:28:51 Die Chance von Undav 00:33:53 Die zweite Halbzeit 00:35:05 Das 1:0 durch Anton 00:41:50 Das 2:0 durch Chabot 00:50:15 Das 2:1 durch Brandt 00:59:40 Fazit 01:05:23 Die Lage nach dem einundzwanzigsten Spieltag 01:06:20 Blick auf Wolfsburg 01:14:27 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
22. Spieltag: "Die 2. Halbzeit in Lissabon macht Mut"

00:48:40
Sie können es ja doch noch! Nach der nächsten Pleite in der Liga gegen Stuttgart, macht zumindest die zweite Halbzeit bei Sporting Lissabon doch mal richtig Mut. "Ausgerechnet die, die zuletzt in der Kritik standen, waren auf einmal besonders stark: Adeyemi, Brandt und Groß", bilanziert unser Vorstopper Michael Schulz. Und Kollege Florian Joswig ergänzt: "Aber warum nicht gleich so?" Hoffentlich kann der BVB den Schwung mit nach Bochum nehmen. Gegen den Tabellenletzten müssen am Wochenende drei Punkte her, "sonst können wir auch aufhören zu spielen", sagt Schulz. Besonders positiv ist unseren beiden Vorstoppern auch Neuzugang Daniel Svensson aufgefallen. "Der hat einfach geil gespielt", sind sich Schulz und Joswig einig.
Bye, bye Bayer? Bayern will in Leverkusen den Titel sichern

00:23:45
Der Showdown um die Meisterschaft naht: Leverkusen muss gegen Bayern gewinnen, um noch Chancen auf den Titel zu haben. Der Rekordmeister aus München könnte den einzigen echten Verfolger dagegen weiter distanzieren. Tobi und Jens diskutieren, ob der FCB den Titel in Leverkusen schon sichern kann. Dortmund hofft dagegen auf Lissabon-Vibes im Derby in Bochum und will den Spirit der tollen zweiten Halbzeit in der Champions League unbedingt mit in die Bundesliga nehmen. Wir besprechen, warum das gelingen könnte und was doch dagegen spricht. Außerdem schauen wir auf Werders Spiel gegen Angstgegner Hoffenheim, der seit 11 Jahren nicht mehr in Bremen verloren hat. Warum könnte diese Serie reißen? Dazu schauen wir auf Frankfurts Lage vor dem Duell gegen Kiel, Stuttgart vor dem Heimspiel gegen Wolfsburg und Unions Aufeinandertreffen mit Gladbach. In der zweiten Liga will Kaiserslautern seine Serie mit zuletzt vier Siegen in Folge fortsetzen und trifft auf Hannover. Die “Roten” kommen mit dem Xabi Alonso der zweiten Liga! Was sich dahinter verbirgt und andere mehr oder weniger missglückte Gags hört ihr in der aktuellen Folge... viel Spaß!!
Folge 101 - Mutterstadt vs. Autostadt

00:59:15
Kompakt und flexibel: Das gilt nicht nur für diese Folge, sondern könnte auch die Herangehensweise für die anstehende Partie gegen den VfL Wolfsburg sein. Wir sagen euch, was den VfB und uns am Samstag erwartet und wie der Heimsieg gelingen kann. Außerdem im Programm: Der etwas überraschende Sieg der U21 gegen Dynamo Dresden, ein schnelles Transfer-Update, ein Blick zur Vorbereitung der VfB Frauen und die große Frage: Wer ist eigentlich Robin Trost und was macht er seit Jahresbeginn beim VfB Stuttgart? ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Wölferadio - Stabil, Stringent, Stuttgart

00:25:22
Ein Punkt okay gegen Leverkusen oder wäre mal die Zeit für mehr gewesen? - So ganz sicher ist sich Lenny nicht und analysiert das Ganze mit Sven Froberg von der Röhrdanz Unternehmensgruppe, die für jedes Heimtor der Wölfe und Wölfinnen Freibier springen lässt am Ende der Saison und auch jede Menge VfL-Events in der B'moovd Sportsbar im Allerpark auf die Beine stellt - unter anderem auch die Wölferadio Arena Live Übertragung am kommenden Samstag aus der dortigen SportsAlm. Außerdem kommen in der Sendung noch Shootingstar Kilian Fischer und Patrick Wimmer zu Wort.
Folge 100 - Superwahljahr 2025

01:53:32
Ja, es ist die Jubiläumsfolge, aber wir haben leider keine Zeit für Selbstbeweihräucherungen. Deswegen gibt's für euch ein kompaktes Recap des "Dunkelroten Tisch" mit allen Kandidat*innen für das Präsidiums- und das Präsidentenamt. In den kommenden Wochen sind alle zum Glück auch noch mal zu Gast bei uns und wir fragen noch mal nach! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Hoeneß und die Evolution des VfB: Warum der Trainer der X-Faktor ist

01:12:24
Sebastian Hoeneß begreift seine Arbeit beim VfB Stuttgart auch als Entwicklungs-Projekt. Insofern war der 2:1-Sieg beim BVB der nächste Schritt in der fußballerischen Evolution der Stuttgarter. Und nebenbei mit Blick auf die Tabelle drei Big-Points im Kampf um die Königsklasse. Warum war der Erfolg in Dortmund so besonders? Welche Rolle spielt der Cheftrainer dabei und wie sind die Perspektiven auf einen Verbleib von Hoeneß über den Sommer hinaus? Das klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 04:05 Ankündigung Live-Podcast mit Präsidentschaftskandidaten ________________________ 08:30 Rückblick/Analyse Dortmund-Sieg ________________________ 35:35 Spielerische Evolution des VfB ________________________ 49:37 Diskussion Hoeneß-Zukunft ________________________ 01:04:45 Ausblick Wolfsburg ________________________ 01:08:50 U19 zieht ins Youth-League-Achtelfinale ein ________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Infos unter: https://www.wn-zentralklinik.de/ ________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/start-in-vfb-trainingswoche-deniz-undav-und-jacob-bruun-larsen-fehlen-erk%C3%A4ltet_arid-792946 ________________________ Keeper Hellstern wird zum Helden: VfB-U19 schlägt Liverpool im Elfmeterschießen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/keeper-hellstern-wird-zum-helden-vfb-u19-schl%C3%A4gt-liverpool-im-elfmeterschie%C3%9Fen_arid-921562 ________________________ Hoeneß hievt den VfB aufs nächste Level: Wenn Trainer und Team gemeinsam wachsen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hoene%C3%9F-hievt-den-vfb-aufs-n%C3%A4chste-level-wenn-trainer-und-team-gemeinsam-wachsen_arid-920722 Emotionaler Sieg gegen den BVB: Wie sich der VfB den nächsten Push geholt hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/emotionaler-sieg-gegen-den-bvb-wie-sich-der-vfb-den-n%C3%A4chsten-push-geholt-hat_arid-920569 ________________________ Man of the Match mit sechs Buchstaben? Chabot! Die Noten zum VfB-Sieg beim BVB: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/man-of-the-match-mit-sechs-buchstaben-chabot-die-noten-zum-vfb-sieg-beim-bvb_arid-920545 ________________________ Ein Sieg mit Signalwirkung: So hat der VfB Stuttgart den BVB geschlagen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ein-sieg-mit-signalwirkung-so-hat-der-vfb-stuttgart-den-bvb-geschlagen_arid-920527
#107 Enttäuschung gegen Stuttgart II, Déjà-vu-Gefühle bei Dynamo & Vorschau auf 1860

01:19:35
In der neuen Folge von sprechen Tino und Jens mit Tim Schlegel (BILD Dresden) über die enttäuschende Leistung von Dynamo Dresden gegen Stuttgart II. Im Fokus stehen die fehlende Körpersprache, die verpassten Chancen und die kritische Diskussion über die Formkurve des Teams. Ein Blick geht außerdem voraus auf das nächste Spiel gegen 1860 München. Abgerundet wird die Folge mit der Fitnessstudio-Debatte rund um Stefan Kutschke und seiner Stellungnahme.
Folge 99 - Hey! Jungs aus Kampfstatt

01:27:51
Der VfB Stuttgart gewinnt auch das fünfte Pflichtspiel in Folge gegen Borussia Dortmund – und das mit gerade mal 34 % Ballbesitz. Wir sagen euch, warum der Plan von Sebastian Hoeneß aufging und in welchen Bereichen sich der VfB trotzdem verbessern muss. Außerdem in dieser Folge: Der Erfolg der U19 in der Youth League gegen den Liverpool FC und warum die EM der Frauen 2029 nicht in Stuttgart Halt macht. P.S. Und natürlich lästern wir auch über Waldemar Anton, ist doch klar! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
#104: Drei Trainer, zwei Krisen und ein Hoffnungsschimmer

01:13:38
Im Westend der Hauptstadt spielt Hertha BSC weiterhin mit den Nerven seiner Fans und die tun das gleiche umgekehrt - alles brennt, aber keiner löscht. Gegen Kaiserslautern saß man zwar immerhin nicht wie ein Vegetarier im Steakhouse, aber irgendwie hat man doch das scharfe Messer vergessen. Henry versucht Dennis zu erklären, dass der "Berliner Weg" aktuell eher einem Hindernisparcours gleicht, während der Trainer weitermachen darf, als wäre nichts gewesen. Vermutlich weil ein neuer Trainer doch noch etwas teurer wäre als die komplette Winterkollektion im Fanshop. In Dortmund hat man zwar den Trainer gewechselt, aber gegen Stuttgart blieb der Effekt noch aus. Mü ist mit der Leistung so zufrieden wie ein Eiscreme-Verkäufer im Winter, während die Mannschaft fleißig Platzverweise sammelt - immerhin führt man diese Tabelle an! Wenn Mü die Truppe für untrainierbar hält, klingt das nach spannenden "Wochen der Wahrheit" - oder sollten wir besser sagen "Wochen der Wahrheit?!?" Aber halt! In Köpenick scheint tatsächlich die Sonne! Union Berlin hat in Hoffenheim gefühlt mehr Tore geschossen als in der Hinrunden-Halbserie, Stürmer die treffen und sogar Tousart sammelt Scorerpunkte - als hätte jemand versehentlich den "Tor-des-Monats"-Knopf gedrückt. Henry strahlt wie ein Honigkuchenpferd auf Zuckerschock, aber kann man diesem zarten Pflänzchen Hoffnung trauen? Oder ist das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Zum Schluss gibt's natürlich wieder ein Quiz - denn was wäre "Biene Ritter Bär" ohne die Chance, sein nutzloses Fußballwissen zur Schau zu stellen? Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
sechzger.de Talk 197: Unentschieden gegen Ingolstadt, neues Präsidium und Vorschau Dynamo Dresden

01:02:45
Send us a textNach dem Unentschieden gegen den FC Ingolstadt und vor dem Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden spricht Jan im sechzger.de Talk Nummer 197 mit Peter und Thomas über die beiden Partien mit Beteiligung des TSV 1860 München. Thematisiert wird zudem das mögliche neue Präsidium, das vom Verwaltungsrat am Montag bekannt gegeben wurde.TSV 1860 und Ingolstadt teilen die PunkteNichts wurde es mit einem Heimsieg gegen den FC Ingolstadt am vergangenen Samstag - und dennoch zeigen sich die meisten Löwenfans zufrieden mit dem Auftritt der Glöckner-Elf gegen den aktuellen Tabellen-4. der 3.Liga. 1:1-Unentschieden hieß es nach 90 stimmungsreichen Minuten im Grünwalder Stadion. Jan bespricht mit seinen beiden Gästen im Talk Nummer 197 nicht nur das sportliche Abschneiden, sondern auch alles, was zu einem Spieltag dazu gehört.Verwaltungsrat schlägt neues Präsidium vorIm Mittelteil widmet sich die neue Podcast-Ausgabe wieder einmal der Vereinspolitik. Aktueller Anlass dafür ist eine Mitteilung des Verwaltungsrates. Demnach soll das Präsidium ab der kommenden Mitgliederversammlung neu aufgestellt werden. Statt Reisinger, Steppe und Bay soll es dann Mang, Dierl, Schaefer und Schmidt heißen. Die Mitglieder stimmen im Sommer über die Vorschläge des Verwaltungsrates ab. Im sechzger.de Talk Folge 197 ist der Grundtenor durchweg positiv angesichts der veröffentlichten Namen.Vorschau Dynamo DresdenNach diesem kurzen Ausflug in die Welt abseits des grünen Geläufs dreht sich dann abschließend alles rund um das kommende Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden. Fanunfreundlich wurde die Partie auf den Sonntagabend um 19:30 Uhr terminiert. Der ein oder andere Löwenfan dürfte allerdings trotzdem live mit dabei sein beim vierten Auftritt unter Patrick Glöckner. Gegen den Tabellenzweiten wird es eine enorm schwere Aufgabe, zumal die SGD erst ein Spiel vor eigenem Publikum verloren hat. Doch die starke Auswärtsbilanz und die nach oben zeigende Formkurve lassen die Hoffnungen auf etwas Zählbares steigen. Wer weiß: vielleicht verliert Dresden nach dem Auftritt in Stuttgart das zweite Spiel in Folge.Der sechzger.de Talk 197 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Weiterführender Link:Fragebogen von Gernot MangVielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube
Rasenballspott #223 - Brandtbeschleuniger

01:09:28
Marco ist einfach clever: seitdem Marmoush weg ist, kann die Eintracht in der Bundesliga nicht mehr gewinnen. Doch statt sich zu stellen, schickt er Stephan lieber Stuttgarts Edelfan Steffen vors Mikrofon. Und so kommt es, dass Stephan nach 90 schwierigen Minuten am Wochenende, auch am Montagabend nochmal 60 unbequeme Minuten der Stuttgarter Glückseligkeit über sich ergehen lassen muss. Marco dagegen fraß sich bei Hot Dogs, Nachos und Sandwiches kugelrund und genießt Rasenballspott-Folge 223 genüsslich am Endgerät.
21. Spieltag: Kovac-Debüt, Bayern auf Titelkurs, Zwayer-Ärger | Saison 2024/25

01:32:47
Wir sind ehrlich mit euch: Der 21. SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA war nicht gerade der geilste der Fußballgeschichte. Das BOHNDESLIGA-Team gibt sich dennoch Mühe, alle Facetten des SPIELTAGs ausgiebig zu beleuchten! So hat der FC BAYERN MÜNCHEN einen wichtigen Schritt in Richtung BUNDESLIGA-MEISTERSCHAFT genommen. Vor dem direkten Aufeinandertreffen mit BAYER LEVERKUSEN haben sie ihren Vorsprung auf acht Punkte ausgebaut. Etienne, Tobi und Niko fragen sich, ob das Spitzenspiel am kommenden Samstagabend überhaupt angepfiffen werden muss. Hat die WERKSELF noch ein Ass im Ärmel? In DORTMUND feierte Niko Kovac sein Debüt. Das ging gehörig schief: Der BVB verlor mit 1:2 gegen einen wahrlich nicht überragenden VFB STUTTGART. Kann Kovac die Mannschaft wieder in die Spur führen? Das beste Spiel des 21. SPIELTAGs lieferten sich indes der Tabellenletzte und -vorletzte: HOLSTEIN KIEL und der VFL BOCHUM trennen sich in einem ereignisreichen Abstiegskrimi 2:2. Die KIELer hadern vor allem mit der Leistung von Schiedsrichter Felix Zwayer. Hat er das Team aus dem höchsten Norden verpfiffen? Außerdem sprechen wir in dieser Folge über den Fußball von AUGSBURG (langweilig), über GLADBACHs Ambitionen (vorhanden) sowie über die Frage, was eigentlich der Breisgau ist (eine Region im Südwesten).
#145 Im Westen nichts Neues ..!!

00:45:04
Bayern vs Bremen...Wochen der Wahrheit Dortmund vs Stuttgart...BVB schlägt sich selbst Hoffenheim vs Union...Stürmische Überraschung Freiburg vs Heidenheim...der Unterschied Wolfsburg vs Leverkusen...wirklich Unentschieden Mainz vs Augsburg...am Limit Gladbach vs Frankfurt...mit gemischten Gefühlen Kiel vs Bochum...Anschluss nach oben verpasst RB vs Pauli...Irrglaube an die eigene Stärke
Kovac beim BVB: Noch eine Pleite - dann wird’s eng (mit Pit Gottschalk)

00:36:11
Borussia Dortmund taumelt weiter durch die Bundesliga. Der verpatzte Einstand von Trainer Niko Kovac, die 1:2-Niederlage gegen den VfB Stuttgart, hat nicht nur sportliche, sondern auch strukturelle Schwächen des BVB offenbart."Ich glaube, in diesem Spiel ist die Qualifikation zur Champions League verspielt worden“, sagt Pit Gottschalk im Fever Pit'ch Podcast. Und dazu kommt noch: Eine Niederlage in der Champions-League-Zwischenrunde bei Sporting Lissabon würde auch schon den neuen Trainer unter Druck bringen."Er wird in dieser Saison zwar nicht mehr an Ergebnissen gemessen“, sagt Gottschalk im Talk mit Malte Asmus, „aber wenn er jetzt mit zwei Pleiten startet, ist er direkt im Erklärungsmodus.“Besonders problematisch: Dem BVB fehlt eine klare Achse. Weder Kapitän Emre Can noch Spieler wie Sabitzer oder Brandt nehmen echte Führungsrollen ein. "Die Mannschaft will, aber es fehlt die Klasse,“ analysiert Gottschalk weiter.Und genau hier liegt Kovacs größtes Problem. Die ohnehin brenzlige Situation könnte sich noch verschlimmern – "wenn sie gegen Sporting in der Champions League wackeln und dann auch noch das Derby in Bochum nicht gewinnen, dann haben wir in Dortmund eine echte Krise.“Kann Kovac sein Team stabilisieren? Oder war der BVB erneut zu blauäugig bei der Trainerwahl? Die nächsten Spiele werden zeigen, ob Dortmund mit Kovac die Wende schafft – oder ob das Chaos weitergeht.TakeawaysWir brauchen nur noch 49 Abonnenten bei YouTube.Lilly Becker ist der Sieger des Wochenendes.Die Meisterschaft ist quasi gelaufen.Leverkusen leistet fantastische Arbeit.Borussia Dortmund belügt sich selbst.Die Mannschaft hat keine gute Mannschaft.Es fehlt die Klasse. Es fehlt die Qualität in der Truppe.Dortmund hat den zweitteuersten Kader in der Bundesliga.Niko Kovac muss die Mannschaft stabilisieren.Tipp: Dortmund gewinnt 2:1 gegen Sporting.Chapters00:00 Einführung und YouTube-Wettbewerb03:00 Fußballwochenende: Sieger und Verlierer06:05 Bayer Leverkusen: Eine starke Saison08:57 Borussia Dortmund: Probleme und Herausforderungen11:55 Niko Kovac und die Zukunft von Dortmund19:19 Die aktuelle Torwartleistung von Borussia Dortmund21:59 Qualität und Mentalität im Team24:45 Umstellungen und die Trainerstrategie27:34 Druck und Erwartungen an die Mannschaft29:10 Die Bedeutung der Champions League für Dortmund32:30 Der Podcast und die Legenden des Fußballs
Wenn es für den BVB kein Pünktchen durch Anton gibt

00:57:18
Es war das TV-Duell des Wochenendes: Lewis Holtby gegen den VAR. Wir stellen die Symbiose zwischen dem „Kölner Keller“ und dem Tabellenkeller her und sind der Gute-Laune-Drops gegen den Frust. In Dortmund sollten sie davon besser zwei auf einmal nehmen. Der (Ni-)KO gegen Stuttgart war so sicherlich nicht eingeplant. Der BVB ist definitiv noch nicht über den Tullberg. Bei Betrachtung der Tabelle fällt außerdem auf, dass Bayer 08 Punkte Rückstand auf die Bayern hat. Wirtz trotzdem noch was mit der Meisterschaft? Die Entscheidung fällt am kommenden Samstag – und natürlich in dieser Episode.
Die Nerven liegen blank in Dortmund I BVB mit sechstem Platzverweis in dieser Saison

00:04:15
Der BVB hat gegen Stuttgart die achte Niederlage dieser Bundesliga-Saison kassiert. Mehr als in der gesamten letzten. Die Stimmung ist am Tiefpunkt, auch die Statistik der roten Karten dieser Saison zeigt, wie blank die Nerven liegen.
#21: Kommt Kovac, verliert der BVB

02:40:03
In unserer Super Bowl-Runde besprechen wir einen Sieg der 13 Stuttgarter gegen 8 Dortmunder, den Schlagabtausch in Kiel, müde Bayern und diskutieren, ob Alonso sich vercoacht hat.
Borussia Dortmund 1:2 VfB Stuttgart ⚪

00:42:23
Eigentor Anton, Ryerson sieht rot I BVB verliert zum fünften Mal in Folge gegen den VfB Stuttgart

00:04:24
Der BVB verliert das Kovac-Debüt gegen den VfB Stuttgart mit 1:2. Damit bleibt die Mannschaft auf dem 11. Tabellenplatz in der Bundesliga und ist weiterhin in einer Krise. Kovac hatte trotzdem lobende Worte für seine Mannschaft.
Borussia Dortmund 1:2 VfB Stuttgart ⚪

00:11:40
BVB gegen Angstgegner Stuttgart I Kovac: "Müssen mental bereit sein"

00:05:01
Der BVB spielt am 21. Spieltag gegen den VfB Stuttgart. Die letzten vier Duelle hat der VfB gewonnen. Mit Kovac als Trainer und Neuzugängen will der BVB heute einen Neuanfang schaffen.
VfB Stuttgart 1:0 FC Augsburg ⚪

00:08:18
Technischer Direktor Mislintat entlassen! I Kovac vor erste Aufgabe als BVB-Trainer

00:04:51
Der BVB trennt sich von seinem Technischen Direktor Sven Mislintat. Das war abzusehen, da es auf Führungsebene immer wieder zu Reibereien gekommen sein soll. Außerdem steht Kovacs BVB kurz vor dem Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart.
VfB Stuttgart 1:0 FC Augsburg ⚪

00:32:53
#41 Volker Struth: Behind The Transfer - wie es wirklich hinter den Kulissen läuft

00:57:34
Volker Struth hatte im Winter-Transferfenster viel zu tun. 17 Transfers beziehungsweise Vertrags-Verlängerungen hat er mit seiner Agentur Sport360 umgesetzt. Darunter auch die Verlängerungen von Julian Nagelsmann beim DFB sowie Angelo Stiller beim VfB Stuttgart. Für Spielmacher macht der Unternehmer eine ganz große Ausnahme – er nimmt Host Sebastian Hellmann mit in sein Esszimmer, an den Tisch, an dem die DFB-Führung um Rudi Völler, Bernd Neuendorf und Andreas Rettig die geheimsten Verhandlungen mit ihm und seinem Partner Sascha Breese führten. Näher dran war noch kein Journalist. Struth spricht auch über einen ganz besonderen Deal, der die Medien über Wochen beschäftigte: den bevorstehenden Wechsel von Tom Bischof von Hoffenheim zu den Bayern. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.
RudB241 - Bye bye, englische Wochen - Gast: Gladbach-Fan Christian

01:37:08
Der VfB verliert erst das dritte Spiel in Folge und zieht dann ins Pokal-Halbfinale ein. Willkommen zur vorletzten Zwei-Spiele-Folge in der Saison! Gegen Borussia Mönchengladbach schließt der VfB eine gebrauchte Woche mit der dritten Niederlage in Folge ab. Wir sprechen mit VfL-Fan Christian vom Podcast Tribünenhocker und dem Blog Seitenwahl darüber, wie die Borussia dem VfB im Neckarstadion den Zahn ziehen konnte. Nicht wirklich ansehnlicher, aber erfolgreicher war das Viertelfinale im Pokal gegen den FC Augsburg am Dienstag. Außerdem sprechen wir über die Transfers in der Innenverteidigung und blicken voraus auf das in vielerlei Hinsicht wichtige Auswärtsspiel in Dortmund. Zum Abschluss widmen wir uns wie immer den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:38 Begrüßung 00:02:22 Vorstellung 00:03:30 Aktuelle Themen: Ein Innenverteidiger weg, zwei neue da 00:09:18 Das 1:2 gegen Mönchengladbach 00:16:30 Die erste Halbzeit 00:22:10 Das 0:1 durch Ngoumou 00:28:58 Die zweite Halbzeit und der Ausgleich durch Elvedi 00:43:37 Das 1:2 durch Kleindienst 00:49:21 Fazit 00:54:42 Das 1:0 gegen Augsburg im Pokal 00:56:39 Die erste Halbzeit 00:59:05 Das 1:0 durch Undav 01:05:12 Die zweite Halbzeit 01:15:46 Fazit 01:21:39 Die Lage nach dem zwanzigsten Spieltag 01:22:41 Blick auf Dortmund 01:33:02 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
VfB-Traum vom Pokal-Finale lebt: Diese Probleme sind trotzdem da

01:05:43
Sebastian Hoeneß ließ seinen Gefühlen freien Lauf. Nach dem Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals jubelte der Coach vor der Cannstatter Kurve nicht nur ausgelassen über das Weiterkommen, sondern nach dem Aus in der Champions League und drei Niederlagen nacheinander auch über das Ende der Mini-Krise des VfB Stuttgart. Der Traum von Berlin lebt, aber in der Liga holperte es zuletzt. Was bereitet derzeit Probleme? Warum wurde es am Deadline Day doch noch einmal hektisch und wofür stehen die drei Präsidentschaftskandidaten? Das alles klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. _________________________ Die Themen im Überblick: _________________________ 00:00 Begrüßung _________________________ 06:46 Rückblick Augsburg/Diskussion zur aktuellen Lage _________________________ 39:12 Transfer-Update _________________________ 50:37 Ausblick Dortmund _________________________ 56:16 Update Präsidentschaftskandidaten _________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 _________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _________________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Infos unter: https://www.wn-zentralklinik.de/ _________________________ Wie Sie die Arbeit unserer Redaktion unterstützen können: Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. _________________________ Artikel zur aktuellen Folge: _________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/verletzung-im-pokalspiel-gegen-den-fca-so-steht-es-um-vfb-profi-enzo-millot_arid-792946 _________________________ Hoeneß und der Traum von Berlin: Warum der VfB-Coach so emotional gejubelt hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hoene%C3%9F-und-der-traum-von-berlin-warum-der-vfb-coach-so-emotional-gejubelt-hat_arid-919234 _________________________ Millionensegen nach Pokalsieg: So viel Geld kassiert der VfB fürs Halbfinale: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/millionensegen-nach-pokalsieg-so-viel-geld-kassiert-der-vfb-f%C3%BCrs-halbfinale_arid-919108 _________________________ VfB-Noten: Stuttgart schlägt den FCA, aber wirklich überzeugen kann kein Schwabe: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-noten-stuttgart-schl%C3%A4gt-den-fca-aber-wirklich-%C3%BCberzeugen-kann-kein-schwabe_arid-919102 _________________________ Der VfB steht im DFB-Pokal-Halbfinale: Undav hält den Traum von Berlin am Leben: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/der-vfb-steht-im-dfb-pokal-halbfinale-undav-h%C3%A4lt-den-traum-von-berlin-am-leben_arid-919096 _________________________ Hat der VfB seinen Flow verloren? Das kritisiert Wohlgemuth an seinen Profis: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hat-der-vfb-seinen-flow-verloren-das-kritisiert-wohlgemuth-an-seinen-profis_arid-918022 _________________________ Der Dreikampf ums VfB-Präsidentenamt: Was Allgaier, Steiger und Haas vorhaben: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/der-dreikampf-ums-vfb-pr%C3%A4sidentenamt-was-allgaier-steiger-und-haas-vorhaben_arid-917656 _________________________
Deniz Undav: Spiegelbild der Stuttgarter Formkurve (mit Daniel Haug)

00:41:51
Nach einer schwierigen Wochen voller Nackenschläge hat der VfB Stuttgart sich durch einen enorm wichtigen 1:0-Sieg gegen den FC Augsburg im DFB-Pokal nicht nur ins Halbfinale gespielt, sondern auch ein Stück Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückrunde zurückgeholt. Doch ist das wirklich der Wendepunkt oder nur eine Momentaufnahme? Diese Frage diskutieren Malte Asmus und VfB-Experte und Radiokommentator Daniel Haug (Die neue 107.7) im aktuellen Fever Pitch-Podcast. Der Duell mit Augsburg war ein Spiel, das symptomatisch für die Form des VfB war – und für die von Deniz Undav. Der Stürmer war mit seinem entscheidenden Treffer einmal mehr der Matchwinner. Doch wie so oft in dieser Saison zeigte sich auch gegen Augsburg: Undav kann den Unterschied machen – aber nicht konstant. Und das weiß er auch selbst. "Ich habe scheiße gespielt", sagte der Stürmer nach dem Spiel zu Daniel Haug, als der ihn um ein Interview bat. Eine ehrliche Einschätzung, die zeigt: Der 27-Jährige kann sich selbst sehr gut einordnen. Das Problem ist jedoch, dass seine Leistungen ebenso wechselhaft sind wie die des gesamten VfB. Im einen Moment glänzt er als eiskalter Vollstrecker und Publikumsliebling, im nächsten bleibt er blass oder fehlt gar verletzt. Schon in der Hinrunde hatte er mit Ausfällen zu kämpfen, und auch jetzt wird immer deutlicher: Ein echter und konstanter Rhythmus muss sich bei ihm – genau wie beim Team – erst noch einstellen. Während in der vergangenen Saison Spieler wie Serhou Guirassy oder Wataru Endo für Stabilität und Verlässlichkeit standen, sucht Stuttgart in dieser Spielzeit noch nach Konstanz. Im bevorstehenden Bundesliga-Duell mit Borussia Dortmund wird auch Undav erneut im Fokus stehen. Der Pokalsieg gegen Augsburg war ein Schritt in die richtige Richtung, aber ob es nur ein kurzes Aufblitzen oder der Start einer nachhaltigen Wende ist, muss sich erst noch zeigen. Für den VfB – und für Undav. Takeaways Die Diskussion um Messi und Ronaldo bleibt aktuell. Der VfB Stuttgart hat mit Verletzungen und Abgängen zu kämpfen. Die Midseason-Crisis könnte überwunden sein. Der Pokalsieg gegen Augsburg war wichtig für das Team. Die Belastung durch die Champions League ist spürbar. Die Integration neuer Spieler ist eine Herausforderung. Die Saison wird insgesamt positiv bewertet. Der VfB hat Potenzial, sich weiter zu verbessern. Der VfB Stuttgart hat mit Verletzungen zu kämpfen. Deniz Undav hat sich als wichtiger Spieler etabliert. Die Transferstrategien des VfB sind vielversprechend. Sebastian Hoeneß hat das Vertrauen des Vereins. Die Kaderplanung ist auf die Rückrunde ausgerichtet. Die Rolle von Fabian Wohlgemuth ist entscheidend für die Transfers. Die Fans haben große Erwartungen an die Rückrunde. Die Partie gegen Dortmund wird als Schlüsselspiel angesehen. Chapters 00:00 Einführung in die Themen: Ronaldo und VfB Stuttgart 02:56 Cristiano Ronaldo: Ein Fußballer der Generationen 06:09 VfB Stuttgart: Midseason-Crisis und der Weg zurück 09:01 Analyse des Spiels gegen Augsburg 12:13 Interne Herausforderungen beim VfB Stuttgart 15:04 Saisonbewertung und Ausblick auf die Zukunft 21:20 Verletzungen und Kaderanpassungen beim VfB Stuttgart 27:10 Die Rolle von Deniz Undav im Team 30:43 Transferstrategien und Kaderplanung für die Rückrunde 35:14 Sebastian Hoeneß: Trainer des VfB Stuttgart und seine Zukunft 39:36 Vorbereitung auf das Spiel gegen Dortmund
74. Spieltag Tobias 2.0
.jpg)
01:15:42
Tobias Willi hat in seiner Profikarriere nur für Städte gespielt, die mit "Burg" enden. Weswegen er dabei niemals für Wolfsburg, Aschaffenburg oder Regensburg gespielt hat, kommt in dieser Folge nicht so wirklich raus. Warum allerdings die beiden Bundesligastationen SC Freiburg und der MSV Duisburg ganz besonders für ihn waren, das wird absolut klar. Auch auf seine Zeit in Österreich in Salzburg blickt er wohlwollend zurück. Im Retrotippspiel darf Tobias einen Spieltag tippen, bei dem er selbst auf dem Platz stand. Der Host war auch zugegen und schaute sich ein Spiel seines Lieblingsclubs VfB Stuttgart im Stadion an. Wer an diesem kalten Tag vor über 15 Jahren mit besserer Laune nach Hause gefahren ist... Im Podcast gibt es die Antwort!
11FREUNDE am Morgen: Stuttgart unter den fantastischen Vier!

00:12:58
Der VfB steht im Pokal-Halbfinale! Die Stuttgarter stoppen den eigenen Negativlauf gegen Augsburg und machen den nächsten Schritt gen Berlin. Greta und Louis besprechen den Abend, blicken gemeinsam mit Nils Kern auf die zünftigen Vorwürfe von Real Madrid in Richtung des spanischen Verbands und haben News für euch dabei. Viel Spaß!Hier findet ihr Nils Kern von realtotal.de und dem Tiki Taka-Podcast.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++11FREUNDE am Morgen gibt's auch als Newsletter! Hier geht's zur Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie sehr kann Chukwuemeka dem BVB helfen? (mit Tobias Kröger)

00:36:20
Das Transferfenster ist zu. Der Deadline Day ist Geschichte. Doch trotz drei Transfers gibt es bei Borussia Dortmund mehr Fragen als Antworten. Carney Chukwuemeka (Chelsea) und Daniel Svensson (Nordsjaelland) kommen per Leihe. Torhüter Diant Ramaj kommt fest, wurde aber direkt weiter nach Kopenhagen verliehen. Bringen diese Deals das Team des neuen BVB-Trainers Niko Kovac wirklich nach vorne? Darüber spricht Max Ropers heute im Fever Pit'ch Podcast mit Tobias Kröger, Marktwert-Koordinator bei Transfermarkt.de. Die beiden bewerten nicht nur die Transfers beim BVB, sondern auch die Leihe von Bayern-Juwel Mathys Tel. Wird Bayern jemals wieder ein Ort, wo Talente Zeit für Entwicklung bekommen? Außerdem blicken die beiden nach Frankfurt, Stuttgart und Nürnberg, wo am gestrigen Tag noch viel passiert ist. TakeawaysDer Deadline Day war spannender als im letzten Jahr. Bayern München hat Talente nicht optimal eingesetzt. Die Leihe von Tel zu Tottenham könnte problematisch sein. Bayern hat einen alten Kader und wenig Kaderbreite. Dortmund hat einige vielversprechende Transfers getätigt. Die Transferstrategie von Dortmund wird als unprofessionell wahrgenommen. Es gibt interne Konflikte bei Borussia Dortmund. Eintracht Frankfurt benötigt dringend Soforthilfen. Stuttgart investiert in junge Spieler und Talente. Nürnberg zeigt, wie man mit Talenten finanziell erfolgreich sein kann. Die zweite Liga hat sich sportlich stark entwickelt. Champions League bleibt spannend mit neuen Herausforderungen. Das Transferfenster war in diesem Jahr besonders aufregend. Chapters00:00 Einführung in den Deadline Day 02:12 Bayern München: Transfers und Talente 08:43 Bayern Münchens Transferstrategie und Kaderbewertung 12:35 Borussia Dortmund: Neue Transfers und Herausforderungen 18:55 Dortmunds Probleme und die Zukunft des Vereins 19:25 Transferstrategien und Herausforderungen bei Borussia Dortmund 22:02 Eintracht Frankfurt: Soforthilfen und neue Transfers 25:31 Stuttgart und die Talente: Ein Blick auf die Neuzugänge 28:39 Nürnberg: Ein Vorbild für Zweitligisten 31:48 Champions League: Veränderungen und neue Herausforderungen 34:39 Rückblick auf das Transferfenster und Ausblick auf die Zukunft

00:37:42
Ein schlimmes Spiel auf St. Pauli wird durch ein grandios schönes Tor von Mert Kömür doch tatsächlich noch zu einem Punkt! Der FCA spielerisch weiter im Abwärtstrend, auch wenn die Ergebnisse das anders erscheinen lassen. Nach diesem glücklichen Unentschieden geht es sofort weiter. Der FCA hat nach langer Zeit mal wieder die Möglichkeit was Geiles zu erreichen, nämlich das Halbfinale des DFB-Pokals! Zwischen uns und dem Halbfinale steht nur leider der VfB Stuttgart, der, insbesondere nach dem Aus in der CL, vermutlich selber noch was vorhat in diesem Wettbewerb. Wie stehen unsere Chancen? Und konnte man denn irgendwas Gutes mitnehmen aus Hamburg? Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan, Jürgen und Sven Staffel 2, Ep. 40 «
Borussias Coup beim VfB, Transfermarkt-Finale und der Virkus-Vertrag

00:54:46
Nach dem 2:1-Sieg ist vor dem Transfermarkt-Finale. Wir sprechen über die Erkenntnisse von Borussias Auftritt in Stuttgart, die Verpflichtung von Jens Castrop und die Transferperiode im Allgemeinen. Zudem diskutieren unsere Reporter über die Vertragsverlängerung von Sportchef Roland Virkus.
Der FC Bayern braucht wieder mehr Hollywood (mit Alex Steudel)

00:36:59
Beim FC Bayern läuft es – zumindest auf dem Papier. Tabellenführer in der Bundesliga, noch im Rennen um die Champions League. Und doch wirkt die Mannschaft seltsam uninspiriert. Die Dominanz ist brüchig, die Gegentore zu einfach, und echte Leidenschaft sucht man oft vergeblich. Hat der Rekordmeister seine einstige Siegermentalität verloren? "Früher gab es den berühmten Bayern-Schalter. Den sehe ich gerade nicht." – Alex Steudel bringt es im aktuellen Fever Pitch-Podcast auf den Punkt. Er vermisst das, was den FC Bayern über Jahrzehnte ausmachte: Reibung, Druck, klare Hierarchien – kurz gesagt: mehr Hollywood! Während in den 90ern und 2000ern Hoeneß, Matthäus oder Effenberg regelmäßig für öffentliches Feuerwerk sorgten, ist es heute erschreckend ruhig an der Säbener Straße. "Bayern plätschert so vor sich hin, da haut keiner mehr richtig einen raus", kritisiert Steudel. Kimmich zählt die Mannschaft öffentlich an, aber wo bleibt der große Gegenwind? Wo ist der Aufbruch? Dazu kommen sportliche Fragezeichen: Kann Vincent Kompany die Mannschaft wirklich pushen? Hat Max Eberl die richtigen Antworten in der Kaderplanung? Und ist der "Mia-san-mia"-Geist endgültig verflogen? Malte Asmus und Alex Steudel sprechen aber nicht nur über die Lage beim FC Bayern, den schleichenden Mentalitätsverlust – und die Frage: Braucht dieser Verein dringend wieder mehr Drama, mehr Konflikte, mehr echte Typen? Mehr FC Hollywood? Sondern auch über Niko Kovac und den BVB und den Einbruch bei VfB Stuttgart. Takeaways Emotionen im Fußball sind wichtig für die Spieler. Niko Kovac hat viel zu beweisen bei Dortmund. Bayern München ist Tabellenführer, aber nicht überzeugend. Die Champions League wird eine große Herausforderung für Bayern. Stuttgart hat die Chance auf einen Titel im DFB-Pokal. Trainerwechsel können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Die Bundesliga ist in dieser Saison sehr spannend. Emotionen der Trainer können das Team beeinflussen. Die Fans erwarten mehr von ihren Teams. Die aktuelle Form von Bayern München ist besorgniserregend. Chapters 00:00 Einführung und Vorfreude auf die Woche 02:04 Emotionen im Fußball: Jubel und Übertreibung 03:58 Trainerwechsel bei Dortmund: Niko Kovac übernimmt 06:02 Die Herausforderungen für Niko Kovac 07:58 Bayern München: Alarmstufe Rot nach dem Kiel-Spiel 09:48 Kritik an der Bayern-Performance und Trainer 11:54 Bayerns Champions-League-Herausforderungen 13:54 Ausblick auf die nächsten Spiele und Gegner 19:04 Champions League und Manchester City 20:31 Schwächephase von Pep Guardiola 21:39 FC Hollywood und die Bayern 22:57 Kritik an Kimmich und der Mannschaft 24:02 Max Eberls Alleingänge und Kaderproblematik 25:54 Fehlende Aufbruchstimmung bei Bayern 27:42 Vertragsabschlüsse und Talente im Kader 29:26 Wochen der Wahrheit für Bayern 30:46 DFB-Pokal Viertelfinale und Leverkusen 32:13 VfB Stuttgart und ihre aktuelle Form
Der PodCannstatt zieht sich von Soundcloud zurück

00:00:17
Wir haben uns aus technischen Gründen dazu entschlossen, den PodCannstatt nicht mehr auf Soundcloud anzubieten. Wir freuen uns, wenn ihr einen unserer zahlreichen anderen Kanäle nutzt, um weiterhin die aktuellen Folgen zu hören.
#20: Was fehlt dem VfB?

02:53:57
Marc Sanders und Charlotte Bruch diskutieren mit uns, welche Lehren Stuttgart aus seiner Krise ziehen sollte, was sie von Kovac beim BVB erwarten, ob Bayern ein Problem hat und wieso die beste Abwehr gegen Augsburg doch ein Tor gefangen hat.
VfB Stuttgart 1:2 Borussia M'Gladbach ⚪

00:30:08
Folge 97 - Wolken im Paradies

01:42:00
Zum ersten Mal unter Sebastian Hoeneß kassiert der VfB drei Niederlagen in Folge – und das leider komplett verdient. Nach dem 1:2 gegen Mönchengladbach sagen wir euch, warum Stuttgart nicht nur in einer Ergebnis-, sondern auch in einer Leistungskrise steckt. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Pokal-Viertelfinale gegen den FC Augsburg und alles, was ihr zum „Deadline Day“ wissen müsst. Die Ergebnisse aus dem NLZ und der VfB-Frauen haben wir selbstverständlich auch mitgebracht. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
VfB Stuttgart 1:4 Paris St. Germain ⚪

00:15:49
VfB Stuttgart 1:4 Paris St. Germain ⚪

00:29:56
#168 Glöckner-Läuten auf Giesings Höhen

00:54:55
Kaum ist die Rückrunde am Laufen, scheppert's auf Giesings Höhen gewaltig. Argirios Giannikis ist nach einem Debakel in Saarbrücken nicht mehr Trainer des TSV 1860, stattdessen schwingt Patrick Glöckner nun das Zepter und debütiert mit einem 1:1 gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Ist er der passende Feuerwehrmann? Unsere sportlichen Eindrücke besprechen wir ebenso wie die Entwicklungen im Kader. Während Philipp Maier sehr zur Freude von Anja jetzt ein Löwe ist, ranken sich Gerüchte um einen Abschied von Patrick Hobsch zu Rot-Weiss Essen. Was ist dran? Kommt noch einer oder geht noch wer? Auch in der Stadion-Thematik ist ordentlich Zündstoff reingekommen – einerseits wegen der Impact-Studie, die noch Ex-Löwen-Boss Oliver Mueller in Auftrag gegeben hat, andererseits wegen eines Interviews von Oberbürgermeister Dieter Reiter. Das hat so viel Zündstoff, dass auch schon Robert Reisinger und Hasan Ismaik reagiert haben. Diese schneiden wir jedoch nur an, da wir uns heute verstärkt auf das Sportliche fokussieren wollen.
sechzger.de Talk 195: Glöckner-Debüt gegen VfB Stuttgart II und vor Viktoria Köln - TSV 1860 München

01:09:08
Send us a textMit zwei Sechzgerstadion-Rückkehrern tauscht sich Moderator Christian im sechzger.de Talk 195 über die aktuellen Geschehnisse beim und rund um den TSV 1860 München aus. Dass beide Gäste den gleichen Vornamen tragen, ist eine weitere Gemeinsamkeit der zwei Gäste. Thomas Spiesl und Thomas Enn aus der sechzger.de Redaktion bewerten die Premiere des neuen Löwentrainers Patrick Glöckner und blicken natürlich auf das nächste Spiel der Löwen in Köln. Und da unser Redaktionsleiter wieder dabei ist, gibt es auch wieder eine Schnell- oder Schätzraterunde.Groundhopping in ThailandThomas Spiesl weilte zu seinem alljährlichen Winter-Urlaub in Thailand und hatte dort Gelegenheit - zum für ihn schon wiederholten Mal - ein Fußballspiel zu besuchen. Die Eindrücke von diesem Ereignis schildert er zu Beginn vom sechzger.de Talk 195. Einen ausführlicheren und sehr lesenswerten Bericht über den Spielbesuch bei den Pattaya Dolphins (inklusive einiger Fotoimpressionen) verfasste er für sechzger.de schon vor zwei Wochen und dieser kann hier nachgelesen werdenDas 1:1 gegen VfB Stuttgart IIDann widmet sich die Runde ausführlich dem Heimspiel gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Für Thomas Enn war es der erste Besuch des Sechzgerstadions seit dem Totopokalspiel gegen Unterhaching. Beim Vergleich mit dieser Partie ist eine wahrgenommene Steigerung der Bemühungen der Löwen auf dem Rasen am vergangenen Samstag natürlich wenig überraschend. Und was sagen die anderen zwei Teilnehmer im sechzger.de Talk 195? War der vielzitierte Trainer-Effekt zu erkennen oder nicht? Auch über die Aktionen der Westkurve für den Standort Sechzgerstadion wird in unserer Sendung gesprochen.Ein sehr ernstes Thema streift die Runde zum Abschluss der Besprechung des Samstags: In Block F gab es zwei Vorfälle, die einen politisch rechten bzw. rassistischen Hintergrund hatten und die sicher nicht nur unsere Zuhörer*innen sprachlos zurücklassen. Die Löwenfans gegen Rechts haben bereits am Sonntag auf ihren Social-Media-Kanälen auf diese Vorkommnisse hingewiesen. Auch wir wollen solche Vorkommnisse nicht schweigend hinnehmen und appellieren an alle Fans, sich solchen Umtrieben entgegen zu stellen!Anmerkung der Redaktion: Wir befinden uns hierzu in Gesprächen mit dem TSV 1860 München. Für rassistische Vorfälle im Stadion gibt es einen klaren Prozess, wie sich der Ordnungsdienst zu verhalten hat und wie solche Vorfälle geahndet werden. Dieser Ablauf wurde scheinbar im betreffenden Fall nicht eingehalten. Der Vorfall wird beim TSV 1860 München aktuell intern aufgearbeitet. Wir werden in Rücksprache mit den Verantwortlichen Ende der Woche ausführlich berichten.Die Posse um Patrick HobschBleibt er? Oder verlässt er die Löwen nach knapp sieben Monaten schon wieder? Die Meldungen zu Patrick Hobsch in diesen Tagen ändern sich fast stündlich. Unsere Protagonisten im sechzger.de Talk 195 tun ihre Meinung kund, ob sie einen Verkauf des Stürmers nach Essen befürworten oder ablehnen. Und wovon ihre Präferenz letztlich abhängt.Vor dem Spiel bei Viktoria KölnMit der beliebten Raterunde, um die sich traditionell Thomas Spiesl kümmert, beginnen wir unsere Vorschau auf das Spiel bei Viktoria Köln am kommenden Samstag (um 16.30 Uhr). Das Duell zwischen den beiden "alten Herren" in diesem Talk findet am Ende einen klaren SieVielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube
Les trois points du week-end des DDD + Focus sur le VFB Stuttgart à 2 jours du match face à Paris – 27/01

00:12:56
Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.
Folge 95 - La grande Finale

01:45:25
Mon Dieu, die Generalprobe gegen Mainz ging beaucoup in die Hose. Wir sagen euch, warum das mehr mit dem Kopf als mit den Beinen zu tun hatte, und was dem VfB am vergangenen Samstag fehlte. Natürlich blicken wir auch auf das – Stand jetzt! – wichtigste Spiel des Jahres gegen Paris Saint Germain und wie und warum Stuttgart in die Play-Offs der Champions League einziehen wird: Vive le VfB! Außerdem in dieser Sendung: Neuerungen beim VAR, die U21, die VfB-Frauen, EFL-Finale in Stuttgart, die Kleiderspende des Fanprojekts und Trottwar – und ganz wichtig: Nie wieder ist jetzt! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Alles zum Showdown gegen PSG | Episode 330

00:49:29
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #M05VfB 00:01:10 • NLZ-News & Frauen 00:19:11 • Ausblick #VfBPSG 00:21:42 ──────────────────────────── Termine, Übertragung, Konstellation: https://stn.de/nmg ──────────────────────────── Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
#068: 19. Spieltag: Karlsruher SC (A) – Die ultimative Fortuna Fangesänge Chart-Show feat. liarotweiss

03:33:10
Das rot weiße Crossover, auf das die Welt gewartet hat. X Fortuna Bubble Legende Liarotweiss besucht Gebrabbel Rot Weiß, um als unsere Gästin die Sendung mit uns zu bestreiten. Und sie hat Fan-Gesänge mitgebracht, sodass wir uns zu dritt nach langer Zeit mal wieder an eine Top 5 wagen. Dieses Mal stellt jede(r) von uns seine liebsten Fortuna-Fangesänge vor. Dazu lernen wir viel über die beste Subway Cookie Sorte, beste Currywurst, Raststätten Burger Kings, lange Unterhosen, verstopfte Toiletten und natürlich freuen wir uns ausgiebig über den nervlich anstrengenden Auswärtssieg in Karlsruhe. Und wie immer, wenn Euch die Folge lang erscheint, das ist sie natürlich nicht! Aber im Zweifelsfall es gibt Kapitelmarken. Nicht vergessen! Lia (@liarotweiss) findet Ihr hier auf X: https://x.com/liarotweiss Dirk Schreiber, den Autor von „Das Spiel unseres Lebens“, findet Ihr hier bei Instagram: https://www.instagram.com/ramrath.dirk Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:03 Begrüßung und Vorstellung unserer Gästin: liarotweiss 00:06:07 Was trinkst Du, Thorsten? 00:09:12 Widmung #14: 00:13:01 Sima Suso wird bis Saisonende nach Rostock verliehen 00:15:22 Gerüchteküche Mbamba-Leihabbruch und Hlynsson-Leihe 00:20:01 Zimmermanns Vertrag verlängert sich bei 20 Startelfeinsätzen 00:24:54 Probleme im Ticketshop unter der Woche 00:28:25 Die Fortuna Memorablia Auktion ist recht pricey. 00:31:49 Steilpässe 00:54:34 Die Top 5 Fortuna-Fan-Gesänge von Lia, Andy und Thorsten 01:29:52 Das Drumherum: Elektrisch fahren und lukullisch speisen 01:32:50 Uweisonfire is in the car with the cookies 01:34:51 Lange Unterhode: Yay or Nay (Grüße an DWIDSwoch) 01:39:47 Meet & greet mit liarotweiss, viii1895 & Pirmin aus Stuttgart 01:41:14 Parkplatz-Party nach Abpfiff 01:42:01 Die Wurst der Woche 01:46:55 Woran hat et jelegen? - 1. HZ 02:07:24 Andys Pyro Ecke 02:18:08 Woran hat et jelegen? - 2. HZ 02:34:42 Hefte raus, Klassenarbeit! 03:14:17 Vorschau: SSV Ulm 1846 (H) 03:26:02 Mögliche Aufstellung für das nächste Spiel 03:30:16 Verabschiedung Gebrabbel Rot-Weiß ist ein nicht-kommerzieller Fan Podcast. Autorenschaft: Andreas Urlichs, Thorsten Wiese. Logo von Aline Prinz, GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Borussia mit Wichtig-Sieg, Plus-Pflicht beim VfB und nix außer Diks

00:44:54
Borussia holt gegen Bochum einen Sieg, der wichtiger ist, als die Gladbacher zugeben. Fest steht nun, dass Kevin Diks im Sommer die Abwehr verstärkt. Außerdem steht die Reise zum VfB Stuttgart an - worum es da und danach gegen Frankfurt geht.
Mainz 05 2:0 VfB Stuttgart ⚪

00:26:06
Slovan Bratislava 1:3 VfB Stuttgart ⚪

00:09:56
Eine herausfordernde englische Woche – Der SC nur Stiller Beobachter

01:21:09
Wie schon letzte Saison kommt der SC in Stuttgart böse unter die Räder und schließt damit an seine üble Auswärts- und Topspielbilanz an. Ungewohnt unzufrieden mit dem aktuellen Leistungs- und Kaderstand des SC gehen Alex, Mischa und Patrick auf Ursachenforschung und sprachen dabei über: Aktuelle SC-Themen Das Spiel in Stuttgart Spieler des Spiels (naja. )die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) die Leihspieler Bundesliga Spieltag 18 Ausblick aufs Spiel gegen die Bayern (uff) Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social), Patrick (@prsc1904.bsky.social)
Folge 93 - Hochriskanter Kosten-Krimi!

01:09:25
Woop-woop, that's the sound of da police: Hier kommt der STR Deep Talk! Seit dem 14. Januar 2025 ist klar: Zumindest die Stadt Bremen darf die Mehr(!)kosten für Hochrisikospiele der DFL in Rechnung stellen. Was Hochrisikospiele überhaupt sind und was sie kosten, sagen wir euch in dieser Folge. Und natürlich auch, was das Urteil des Bundesverfassungsgerichts konkret für den VfB Stuttgart bedeutet und welche Wellen es sicher noch bundesweit schlagen wird – nicht nur im Fußball. Anwalt müsste man sein.
2 Spitzenreiter und der Außenseiter | Rückblick Bundesliga und 2.Liga

01:05:02
Wie immer mit dabei der BVB, FCB und HSV. Dazu sprechen wir noch über Stuttgart und Leverkusen
Nach den Breisgauern ist vor Bratislava | Episode 328

00:52:50
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBSCF 00:01:41 • NLZ-News & Frauen 00:20:16 • Ausblick #SLOVfB 00:25:32 ──────────────────────────── Liveblog zum Spiel in Bratislava https://stn.de/slovfb Der Gegner des VfB im Porträt https://stn.de/nll So lief die Anreise im Nachtzug https://stn.de/nlm Fan-Info des VfB Stuttgart https://stn.de/nln ──────────────────────────── Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Folge 92 - Nichts ist unmöglich!

01:30:42
Der VfB Stuttgart gewinnt zum Rückrundenauftakt sein Heimspiel gegen Freiburg denkbar souverän mit 4:0 – und gleich drei Eckbälle führen direkt oder indirekt zu Toren. Wir sagen euch, warum der VfB aktuell so gut ist, und warum wir deswegen auch in Bratislava gewinnen sollten. Ebenfalls in dieser Sendung: Der nicht ganz so optimale Jahresauftakt der U21 und der überragende Erfolg des Fankalenders vom Commando Cannstatt! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Spieltach #17 & #18 - In den Farben getrennt, in der Tabelle vereint.

01:06:14
Zum Rückrundenstart sind wir im Spieltach zwar in den Farben getrennt, aber in der Tabelle manchmal vereint! Und wir starten in die Folge mit zwei Dreiern: Dem Frankfurter gepaart mit der dritten Dortmunder Niederlage! Braucht es einen Impuls von außen? Wie kann Dortmund den berühmten Bock umstoßen? Nach dem blanken Dortmunder Mittelmaß geht es in den Abstiegskampf, wo sich der zweite Ruhrpottklub aus Bochum mit einer furiosen zweiten Hälfte gegen Leipzig zurückmeldet. Außerdem liefert Kramaric Leistung wie Scholl Zitate und der Spieltach ein Quiz zum Abschluss! TIMESTAMPS: (00:00) Frankfurt - BVB (24:33) Bochum - Leipzig (36:08) Kiel - Hoffenheim (44:58) Zitat der Woche (48:48) Stuttgart - Freiburg (57:38) Quiz DOKU FC HOLLYWOOD: https://www.zdf.de/sport/fc-hollywood-a WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
VfB Stuttgart 4:0 SC Freiburg ⚪

00:17:20
VfB Stuttgart 4:0 SC Freiburg ⚪

00:14:52
VfB Stuttgart 2:1 RB Leipzig ⚪

00:12:39
VfB Stuttgart 2:1 RB Leipzig ⚪

00:18:06
RudB238 - Schöne Aussichten - Gast: Augsburg-Fan Andreas

01:53:05
Zum Ende der Hinrunde springt der VfB nach einem knappen Sieg gegen Augsburg und einem verdienten Dreier gegen Leipzig auf Platz 5. Da kann man unterm Strich kaum meckern. Und natürlich muss man nach dem enttäuschenden Spiel gegen St. Pauli im alten Jahr und dem teilweise holprigen Auftritt in Augsburg ein paar Sachen ansprechen. Das machen wir mit unserem Gast, FCA-Fan Andreas vom Blog Rosenau Gazette. Eine beeindruckende Leistungssteigerung zeigte die Mannschaft des VfB dann gegen Leipzig und gewann zum zweiten Mal in Folge gegen den Getränkefabrikanten. Wir reden über Debüts, schöne Tore und Platzverweise. Außerdem geht es um ein paar Themen aus der Winterpause: den Kader, den Junior-Cup und den neuen Leiter Lizenzspielerabteilung. Anschließend blicken wir auf die ebenso wichtigen nächsten Spiele und genießen für einen Moment die zweitbeste Hinrunde seit der Meisterschaft. Eher kurz geht es diesmal vor allem nur um zwei Leihspieler, alle anderen VfB-Mannschaften waren bislang noch in der Winterpause. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:55 Begrüßung 00:01:29 Vorstellung 00:03:51 Das 1:0 in Augsburg 00:09:05 Die erste Halbzeit 00:29:36 Die zweite Halbzeit 00:30:57 Das 1:0 durch Undav 00:37:52 Fazit und Ausblick aufs Pokalspiel 00:45:20 Aktuelle Themen 00:45:44 Bruun Larsen, Krätzig, Sankoh und Ulrich 00:50:56 Der VfB verteidigt den Juniorcup! 00:55:13 Das 2:1 gegen Leipzig 00:57:17 Die erste Halbzeit und ein früher Rückstand 01:07:53 Die zweite Halbzeit und der Ausgleich von Bruun Larsen 01:12:05 Das 2:1 durch Woltemade 01:20:19 Leipzig dezimiert sich selbst 01:25:08 Fazit 01:32:23 Die Lage nach dem siebzehnten Spieltag 01:38:52 Blick auf Freiburg und Bratislava 01:50:00 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Folge 91 - The Big Nickbowksi Part III

01:48:00
1,98 Meter groß, aber "nur" Schuhgröße 46: Ist das das Geheimnis des Nick Woltemade? In dieser Folge gehen wir der Sache auf den Grund! Genauso wie der Frage, warum der VfB Stuttgart im Spiel gegen RB Leipzig erst in der zweiten Halbzeit erfolgreich war. Darüber hinaus gibt es natürlich unsere Prognose für die Rückrunde, den Ausblick auf das Spiel gegen Freiburg und kurze Ausflüge auf den Transfermarkt und ins NLZ! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Leipzig macht Lust auf das Landesduell | Episode 327

01:18:09
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #FCAVfB 00:02:18 • Rückblick #VfBRBL 00:18:40 • NLZ-News 00:45:32 • Ausblick #VfBSCF 01:00:52 ──────────────────────────── Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Kehl your darlings? Dortmund gg. Eintracht und die Krise

00:26:15
Dortmund blamiert sich in Kiel und hat mit Eintracht Frankfurt direkt einen echten Hammer-Gegner. Wie geht es mit Nuri Sahin weiter? Tobi und Jens diskutieren außerdem, ob die Probleme der Dortmunder nur auf dem Platz liegen oder ob es tieferliegende Gründe gibt. Im Abstiegskampf ist plötzlich wieder Spannung, weil Philipp Hofmann das Tor des Tages gegen St. Pauli erzielt und Leo Scienza einen zweifelhaften Freistoß für Heidenheim in der Nachspielzeit verwandelt. Sind Undav und Woltemade als neues Sturmduo des VfB Stuttgart die Spieler des Spieltags? Oder ist es Bayern-Doppelpacker Leroy Sané? Und zum Start der Rückrunde in der zweiten Liga werfen wir einen Blick auf die Ausgangslage. Breitenreiter neuer Trainer in Hannover, Zivzivadze-Abgang in Karlsruhe, Top-Spiel in Hamburg gegen Köln… und was soll Loris Karius eigentlich auf Schalke? All das und ganz viel mehr im neuen, vollgepackten Bundesliga Update. Viel Spaß und danke für’s Hören!! #Bundesliga #Fußball #sportschau
Mit Energie und neuen Optionen: Warum der VfB so gut ins Jahr 2025 gestartet ist

01:19:50
Mit Siegen beim FC Augsburg (1:0) und zu Hause gegen RB Leipzig (2:1) ist der VfB Stuttgart schwungvoll ins neue Fußball-Jahr gestartet. Warum sind die Schwaben so gut aus dem Startblock gekommen? Wie fällt das Fazit zur Hinrunde aus? Was erwartet das Team von Trainer Sebastian Hoeneß in den nächsten Wochen? Das beantworten unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7 . _______________________ Die Themen im Überblick: _______________________ 00:00 Begrüßung _______________________ 04:45 Rückblick Leipzig/Augsburg _______________________ 42:10 Fazit Hinrunde _______________________ 56:46 Ausblick Freiburg und Bratislava _______________________ 01:07:15 Sonstige Themen: Polizeikosten und Verteilung TV-Gelder _______________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 _______________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _______________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Infos unter: https://www.wn-zentralklinik.de/ _______________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. _______________________ Artikel zur aktuellen Folge: _______________________ Starker VfB-Sieg gegen Leipzig: Diese drei Profis lobt Trainer Hoeneß besonders: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/starker-vfb-sieg-gegen-leipzig-diese-drei-profis-lobt-trainer-hoene%C3%9F-besonders_arid-911671 _______________________ VfB-Noten gegen Leipzig: Diese zwei Profis sind die besten Stuttgarter: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-noten-gegen-leipzig-diese-zwei-profis-sind-die-besten-stuttgarter_arid-911638 _______________________ VfB gewinnt 2:1 gegen Leipzig: Bruun Larsen und Woltemade drehen wildes Spiel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-gewinnt-21-gegen-leipzig-bruun-larsen-und-woltemade-drehen-wildes-spiel_arid-911629 _______________________ Harter VfB-Januar: Wie Undav und Bruun Larsen den Unterschied ausmachen könnten: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/harter-vfb-januar-wie-undav-und-bruun-larsen-den-unterschied-ausmachen-k%C3%B6nnten_arid-910426 _______________________ „Eine Belebung“: So lief das VfB-Debüt von Neuzugang Jacob Bruun Larsen beim FCA: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/eine-belebung-so-lief-das-vfb-deb%C3%BCt-von-neuzugang-jacob-bruun-larsen-beim-fca_arid-910219 _______________________ VfB-Noten zum FCA-Sieg: Bruun Larsen und Undav bringen den entscheidenden Impuls: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-noten-zum-fca-sieg-bruun-larsen-und-undav-bringen-den-entscheidenden-impuls_arid-910207 _______________________ Er kam, sah und traf: Wie VfB-Stürmer Undav das Spiel beim FCA entschieden hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/er-kam-sah-und-traf-wie-vfb-st%C3%BCrmer-undav-das-spiel-beim-fca-entschieden-hat_arid-910201 _______________________
Bayern und Kimmich: Warnung vor dem Kroos-Fehler (mit Tobi Fischbeck)

00:34:17
Sportlich ist alles im Lot bei den Bayern: Die Tabellenführung mit vier Punkten Vorsprung, ein glanzvolles 5:0 gegen Hoffenheim – und die Konkurrenz scheint chancenlos. Doch neben dem Platz stocken die Planungen: Joshua Kimmich, Herzstück und Führungsspieler, lässt sich Zeit mit seiner Vertragsverlängerung. Im Fever Pit'ch Podcast diskutiert Tobi Fischbeck, TV-Kommentator und Sportchef des Erdinger Anzeigers, mit Malte Asmus: Wie viel Geduld hat der FC Bayern bzw. kann er haben? Ex-Vorstand Oliver Kahn forderte in der Sport Bild bereits, dem Spieler ein Ultimatum zu setzen. Aber ist das in dieser Situation der richtige Weg? "Das hat mich an Toni Kroos erinnert“, sagt Tobi Fischbeck im Gespräch über die Situation von Kimmich. Er warnt eindringlich davor, den damaligen Fehler zu wiederholen. Der wäre unverzeihlich. Max Eberl steht vor einer Herkulesaufgabe: Kimmich hält sich bedeckt, Jamal Musiala pokert, und gleichzeitig müssen die Gehaltskosten gesenkt werden. Der neue Sportvorstand muss die Bayern fit für die Zukunft machen, ohne dabei Leistungsträger zu verlieren – ein Spagat, der über die nächsten Titel entscheiden könnte. Takeaways Die sportliche Situation bei 1860 München ist besorgniserregend. Bayern München zeigt eine beeindruckende Leistung in der Hinrunde. Vertragsverhandlungen sind entscheidend für die Zukunft der Bayern. Joshua Kimmich könnte eine Schlüsselrolle in der Mannschaft spielen. Leroy Sané hat das Potenzial, aber kämpft mit Konstanz. Manuel Neuer bleibt die Nummer 1, solange er fit ist. Die Probleme bei 1860 München sind hausgemacht. Bayern München hat die Ressourcen, um erfolgreich zu sein. Die Konkurrenz in der Bundesliga wird stärker. Die Zukunft von Bayern hängt von den Vertragsentscheidungen ab. Nübel könnte eine gute Option für Bayern sein. Urbig hat als Talent eine schwierige Entscheidung zu treffen. Stuttgart zeigt eine positive Entwicklung in der Liga. Leipzig hat ernsthafte Probleme in dieser Saison. Der Konkurrenzkampf in der Bundesliga ist intensiver denn je. Union Berlin könnte von einem Trainerwechsel profitieren. Die Abstiegssituation ist sehr angespannt. Die Entscheidungen am grünen Tisch könnten weitreichende Folgen haben. Junge Talente müssen sich in München beweisen. Trainerwechsel sind oft riskant und ungewiss. Chapters 00:00 Einführung und aktuelle Situation bei 1860 München 03:01 Bayern München: Dominanz und Herausforderungen 05:54 Vertragsverhandlungen und Zukunftsperspektiven 08:57 Was passiert mit Kimmich, Sané und Neuer? 18:08 Torwart-Diskussion: Nübel oder Urbig 20:57 Der Weg junger Talente zu Bayern 21:57 Leipzigs Probleme und Stuttgarts Aufschwung 24:57 Trainerwechsel und Abstiegskampf bei Union Berlin 29:57 Die Auswirkungen von Entscheidungen am grünen Tisch
Verdiente Niederlage zum offiziellen Hinrundenende – mar moush scho verteidige

01:29:55
Auswärtsspiel, Gegner aus den Top 4 und Marmoush immer noch im Frankfurttrikot - viel sprach nicht für einen erfreulichen Freiburger Abend. Trotzdem hinterließ die krachende 4:1 Niederlage in Frankfurt einige Fragen bei uns, die Alex und Paddy mit Dauergast Nik besprachen - wegen oder trotz dessen bekennender Liebe zur Eintracht. Wir sprachen dabei über: Aktuelle SC-Themen Das Spiel in Frankfurt Spieler des Spiels die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) die Leihspieler Bundesliga Spieltag 17 Ausblick aufs Spiel gegen Stuttgart Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social), Nik (@Nik_Staiger / @nikstaiger.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)
Folge 90 - Für Augsburg reicht's

01:42:59
Auswärtssieg in Augsburg. Zu Null. Und wir sind trotzdem nicht zufrieden. Was ist nur aus uns geworden?! Neben dem guten Ergebnis und den nicht ganz so guten Phasen im ersten Spiel des Jahres reden wir natürlich über das anstehende Heimspiel gegen RB Leipzig und feiern die Titelverteidigung der VfB U19 beim Mercedes-Benz Junior Cup! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
FC Augsburg 0:1 VfB Stuttgart ⚪

00:08:52
FC Augsburg 0:1 VfB Stuttgart ⚪

00:07:48
Wohin mit Omar? Eintracht-Topscorer trifft - und geht?

00:19:56
Bleibt er oder geht er? Und wenn ja, wohin? Die Frage zu Omar Marmoush können Anne und Tobi im Podcast zwar nicht beantworten, aber klar ist: Der Topscorer von Eintracht Frankfurt macht seinem Namen alle Ehre und bekommt den Titel „Tor des Spieltags“. Dabei wollen wir natürlich nicht vergessen, dass auch Harry Kane getroffen hat – schon wieder per Elfmeter – und die Bayern damit zum Meister der Hinrunde macht. Den Vier-Tore-Rückstand kann Leverkusen am letzten Spieltag der Hinrunde nicht mehr aufholen, aber es bleibt spannend, weil der aktuelle Meister zum Serienkiller in Dortmund wurde. Außerdem sprechen wir in der aktuellen Folge über den Sonntag der Comebacker, sowohl Xavi für RB Leipzig als auch Undav für den VfB Stuttgart haben getroffen. Damit ist in diesem Jahr auch noch kein Spiel 0:0 ausgegangen. Großer Gewinner im Tabellenkeller ist der 1. FC Heidenheim – seines Zeichens wohl jetzt schon Transfermeister der Winterpause, weil die Neuzugänge gleich mal geliefert haben. Für Diskussionsstoff sorgt weiter der Feuerzeugwurf beim Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Bochum und das Urteil des DFB-Sportgerichts dazu. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier bekommt ihr die Spiele der Bundesliga, auch in der englischen Woche: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp „Handball auf die 1“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/handball-auf-die-1-der-sportschau-podcast-zur-handball-wm/13981903/

00:29:12
Herzlich Willkommen zur ersten Folge des FCA-Liveticker Podcasts in 2025! Der FCA, der sich zum Jahresausklang eine peinliche Klatsche in Kiel geleistet hatte, startet ausgerechnet gegen den Vize-Meister VfB Stuttgart ins Jahr 2025. Bislang hat man keinerlei Verstärkungen vermeldet, dafür allerdings einen verdienten Spieler mit Ruben Vargas verloren. Ist der Kader wirklich besser als das, was wir in den letzten Monaten gesehen haben? Wenn ja, dann wäre das Spiel gegen den wiedererstarkten VfB Stuttgart eine schöne Gelegenheit, das unter Beweis zu stellen. Ich persönlich habe da so meine Zweifel, aber wir gehen natürlich optimistisch ins neue Jahr (abgesehen von meinem Tipp am Ende des Podcasts
VfB Stuttgart: Hoeneß’ Plan für die Rückrunde

00:12:14
Der VfB Stuttgart steht nach der Vize-Meisterschaft im vergangenen Jahr in dieser Saison bislang im Niemandsland der Tabelle. Welche Gründe gibt es dafür? Wie möchte der VfB in der Rückrunde wieder an die furiose letzte Saison anknüpfen? Darüber sprechen wir mit kicker-Reporter George Moissidis.
Alexander Nübel - Zweifelst du manchmal an deinen Entscheidungen?

00:55:05
„Das war für mich maximal unglücklich.“ Welche Situation in seiner Karriere eine große Enttäuschung war, erklärt uns Alexander Nübel als wir ihn am Trainingsgelände des VfB Stuttgart zum Gespräch treffen. Der Torhüter verrät, was ihm am Spielstil seiner Mannschaft so gut gefällt, wie er die Euphorie rund ums Schwabenland erlebt, und warum er damals schon nach 1 Stunde wusste, dass er Teil dieses Vereins sein möchte. Außerdem erfahren wir wie der 28-Jährige privat tickt. Wie passen seine Bodenständigkeit und die verrückte Fußballwelt zusammen, wer ist in jeder Lebenslage sein Anker und warum hat ausgerechnet seine Oma eine entscheidende Rolle für seine Karriere gespielt? Zudem erzählt uns Nübel von seiner Station im Fürstentum: Wie lebt es sich als introvertierter Typ unter lauter Prominenten, was ist eigentlich aus seinem „Monaco Stammtisch“ geworden und wieso hat er mit Ex-Kollege Kevin Volland jetzt ausgerechnet das Curling für sich entdeckt. Zwei weitere interessante Themen dürfen natürlich auch nicht fehlen: Wir sprechen mit unserem Gast über seine ersten Länderspiele und wie er damit umgegangen ist, dass er zur Heim EM eingeladen und dann doch wieder nach Hause geschickt wurde. Darüberhinaus wollen wir wissen, wie es jetzt eigentlich mit dem FC Bayern weitergeht, inwiefern das für sein Lebensglück entscheidend ist und was er über andere mögliche Optionen denkt.
Folge 89 - Neues Jahr, alte Klauseln?

01:59:42
Frohes Neues euch allen! Wir sind nach kurzer Winterpause zurück und blicken zurück auf den intensiven Test gegen Ajax Amsterdam und voraus auf das erste Pflichtspiel gegen Augsburg. Außerdem gibt‘s ein Transferupdate und unsere Antworten auf eure Fragen zum VfB 2025! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Aufschlussreicher Auftakt in Augsburg | Episode 326

01:07:52
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBAJA 00:02:27 • Transfermarkt 00:11:26 • Lage der Liga 00:25:38 • NLZ-News 00:28:29 • Ausblick #FCAVfB 00:37:35 • Ausblick #VfBRBL 00:52:17 ──────────────────────────── Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Alles zum Junior-Cup: https://mercedes-benz-juniorcup.de/de/tournament Teilnahmebedingungen Gewinnspiel: https://stn.de/njt ──────────────────────────── Anmeldelink zum Pub-Quiz in Salach: https://survey.vfb.de/vfbimlaendle/1926684/2noRHt (Disclaimer: Ein Team muss mindestens aus drei Teilnehmern bestehen, von denen mindestens ein Teilnehmer Mitglied beim VfB Stuttgart sein muss) ──────────────────────────── Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
BT121 - Hinrundenrückblick 2024/25 Teil 1 mit Rund um den Brustring

01:10:47
Hinter dem VfB liegt eine sehr intensive erste Saisonhälfte mit zahlreichen englischen Wochen, vielen Highlights und einigen kleineren und größeren Rückschlägen. Gemeinsam mit Rund um den Brustring blicken wir im ersten Teil auf die bisher absolvierten Partien zurück. Eine Hinrunde, die uns nach vielen Jahren endlich wieder europäische Fußballabende zurück ins Neckarstadion gebracht hat. Und die sportlich viel zu bieten hatte. Den zweiten Teil findet ihr bei Rund um den Brustring. Dort betrachten wir die Entwicklung des Kaders und der einzelnen Mannschaftsteile. Werfen einen Blick auf die zweite Saisonhälfte und wagen eine Prognose wie weit es für den VfB in den drei Wettbewerben gehen wird. Ihr findet uns u.a. auf meinsportpodcast, Apple Podcast, auf Spotify, und könnt uns auch wieder auf YouTube hören!
PubCannstatt mit Alexander Wehrle | Episode 325

01:16:22
Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Ready für den Restart? Großes VfB-Update zu Transfers und Vorbereitung

01:18:57
Die Mini-Winterpause ist rum, für den VfB Stuttgart wird es wieder ernst. Und es wartet ein Hammer-Jahresauftakt auf die Schwaben mit neun Partien in 28 Tagen. Wie lief die kurze Vorbereitung? Wie der Härtetest gegen Ajax Amsterdam und wie planen die Verantwortlichen die Winter-Transferperiode? Antworten liefern unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: ________________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung ________________________________________________________________________________________________ 05:04 Rückblick Mini-Winterpause + Vorbereitung ________________________________________________________________________________________________ 12:27 Transfer-Update ________________________________________________________________________________________________ 38:01 Rückblick Ajax-Test ________________________________________________________________________________________________ 57:35 Ausblick Augsburg + Leipzig ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________________________________________________________________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________________________________________________________________________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Infos unter: https://www.wn-zentralklinik.de/ ________________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________________________________________________________________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________________________________________________________________________________ - Transferticker unserer Redaktion mit aktuellen Gerüchten: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/verst%C3%A4rkt-jacob-bruun-larsen-die-vfb-offensive-tsg-angreifer-im-fokus_arid-906694 ________________________________________________________________________________________________ - Newsblog rund um den VfB: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/premiere-f%C3%BCr-die-traditionself-ginczek-beck-und-rudy-kehren-zum-vfb-zur%C3%BCck_arid-792946 ________________________________________________________________________________________________ - Intensiver VfB-Härtetest gegen Ajax: 2:2, kuriose Rote Karte und drei Comebacks: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/intensiver-vfb-h%C3%A4rtetest-gegen-ajax-22-kuriose-rote-karte-und-drei-comebacks_arid-907654 ________________________________________________________________________________________________ - Die Stuttgarter Storyteller: Warum die Vorfreude rund um den VfB ungebrochen ist: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/die-stuttgarter-storyteller-warum-die-vorfreude-rund-um-den-vfb-ungebrochen-ist_arid-907207 ________________________________________________________________________________________________ - Was tut sich beim VfB? So plant Fabian Wohlgemuth das Winter-Transferfenster: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/was-tut-sich-beim-vfb-so-plant-fabian-wohlgemuth-das-winter-transferfenster_arid-906823 ________________________________________________________________________________________________ - VfB Stuttgart startet ins Jahr 2025: So lief der Trainingsauftakt im Regen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-startet-ins-jahr-2025-so-lief-der-trainingsauftakt-im-regen_arid-906760 ________________________________________________________________________________________________
#232 / Dezember 2024

00:18:03
Der VfB Lübeck wurde vorerst gerettet, Tannenbäume flogen und Spiele wurden unterbrochen. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Frankfurt, Kickers Offenbach, VfB Lübeck, Hamburger SV, 1.FC Saarbrücken, Rot-Weiss Essen, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, BSG Chemie Leipzig, Carl-Zeiss Jena, Fanhilfe Zwickau, Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig, Schwarz-Gelbe Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching Nik, VfB Stuttgart, 1. FC Union Berlin, Ultras Leverkusen, Nordkurve 12, Fanbetreuung, Kurvenrat, Bayer Leverkusen, SV Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Energie Cottbus, Print@home, TSG Hoffenheim, FIFA Weltmeisterschaft, DFB, DFL, Düsseldorfer EG, Fraktion H, BFC Dynamo, 1860 München, D-Block Donaustadion, SSV Ulm, Kommission Fans und Kulturen, VfL Bochum, Grünwalder Stadion, 1. FC Magdeburg, Rot-Weiß Oberhausen, 1. FC Köln, Grossheide, Commando Cannstatt, Fankultur.
RudB237 - Was ein Jahr!

01:09:01
Der VfB beschließt das Fußballjahr 2024 mit einem etwas überraschenden 0:1 gegen St. Pauli. Wir reden drüber und blicken zurück auf die letzten zwölf Monate So haben wir uns den Jahresabschluss natürlich nicht vorgestellt. Wir diskutieren, warum der VfB gegen St. Pauli nicht den fünften Pflichtspielsieg in Serie feiern konnte und blicken trotz Platz 10 sehr zuversichtlich auf die Tabelle und ins neue Jahr 2025. Außerdem widmen wir uns den Bewerber/innen fürs Präsidium, Auslandsreiseplänen und möglichen Transfers. Nach einem Blick auf die Tabelle lassen wir das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren und träumen noch einmal von der Vizemeisterschaft und El Bilals Siegtor in Turin. Zum Abschluss dieser Folge und des Podcast-Jahres widmen wir uns noch der zweiten Mannschaft und den Leihspielern. Kommt gut ins neue Jahr! Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:50 Begrüßung 00:02:06 Aktuelle Themen 00:03:23 Testspiel gegen Ajax 00:05:50 Auslandsreisen 2025 00:07:50 Bewerbungen fürs Präsidium 00:13:50 Transfergerüchte 00:24:03 Das 0:1 gegen St. Pauli 00:32:41 Das 0:1 durch Eggestein 00:35:24 Alex Nübel hält einen Elfmeter! 00:43:15 Die Lage nach dem fünfzehnten Spieltag 00:45:38 Rückblick auf das VfB-Jahr 2024 00:59:46 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Folge 88 - 2024 Rewind

02:27:00
Menschen, Tore, Sensationen: 2024 war ein unfassbar spektakuläres VfB-Jahr. Zum würdigen Ausklang lassen wir die letzten 365 Tage noch einmal Revue passieren. Von Januar bis Dezember und von A wie Anton bis Z wie Zagadou ist (fast) alles dabei. Bitte anschnallen: Es geht los! Vielen Dank fürs Gucken, Hören, Liken, Kommentieren und Teilen. Wir hören uns nach einer kurzen Winterpause in 2025 wieder! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
PodCannstatt Spezial – Mexiko 51 [feat. Adriano Gomez-Bantel]
![PodCannstatt Spezial – Mexiko 51 [feat. Adriano Gomez-Bantel] logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://i1.sndcdn.com/artworks-W3QGrA0reBIUXO4q-bUwYNA-t3000x3000.jpg)
01:29:42
Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Folge 87 - Ask me Al-Dakhil

01:36:41
Ho-ho-ho! Statt uns über das Spiel gegen Sankt Pauli zu ärgern, beantworten wir lieber eure Fragen und schlürfen ein Tässle Glühwein. Warum sind nie Spieler bei uns zu Gast? Wann ist die Saison erfolgreich? Welche Spieler gehen, wenn Stuttgart das europäische Geschäft verpasst und was ist eigentlich mit al-Dakhil?!?! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Deutsche Schiris und der VAR - wird es langsam besser? [feat. Knut Kircher] | Episode 324
![Deutsche Schiris und der VAR - wird es langsam besser? [feat. Knut Kircher] | Episode 324 logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://i1.sndcdn.com/artworks-W3QGrA0reBIUXO4q-bUwYNA-t3000x3000.jpg)
01:16:58
Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Folge 86 - Weiß-roter Bereich

00:53:18
Ein Heimsieg im letzten Spiel des Jahres wäre der perfekte Abschluss für ein grandioses VfB-Jahr 2024. Wir sagen euch in dieser Quickie-Folge, warum Sankt Pauli ganz anders spielt als viele andere Aufsteiger und welche Herausforderungen den VfB erwarten. Außerdem gibt es ein kurzes Best-of-Blessin mit den besten Anekdoten des in Cannstatt geborenen Trainers der Hamburger. Abschließend blicken wir auf den Winter-Fahrplan der VfB-Frauen und natürlich das Weihnachtssingen! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Nick and collect - bleibt Stuttgart dank Woltemade im Flow?

00:21:10
Der VfB Stuttgart hat einen neuen Liebling: Youngster Nick Woltemade. Liefert der Shootingstar auch gegen St. Pauli? Die Bayern werden gegen RB Leipzig zum Jahresabschluss nochmal richtig gefordert – droht dem FCB die Weihnachtskrise? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt sprechen außerdem über die Aussichten der Verfolger aus Leverkusen und Frankfurt und auch über den Abstiegskampf: mit Bochum gegen Heidenheim steht am letzten Spieltag des Jahres nochmal ein echtes “6-Punkte-Spiel" an. Und Hochspannung gibt es auch in der zweiten Bundesliga – gleich sieben Teams können Hinrundenmeister werden. Wir besprechen das Finish und die Chancen der Teams. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Schöne Bescherung gegen Sankt Pauli? | Episode 323

01:14:41
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #FCHVfB 00:01:29 • Jahresrückblick 00:34:43 • NLZ-News 00:56:17 • Ausblick #VfBSTP 01:01:39 ──────────────────────────── Alles zur Leweling-Verlängerung: https://stn.de/nha Infos zum Pokal-Ticketverkauf: https://stn.de/nhb Vergabe der Europapokal-Plätze: https://stn.de/nhf Interview mit Alexander Blessin: https://stn.de/nhg ──────────────────────────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Der VfB-Schlussspurt: Woltemade on Fire, Nübel im Fokus und ganz viel Lob

01:19:57
Das Jahr 2024 neigt sich auch für den VfB Stuttgart seinem Ende entgegen. Und die Schwaben haben im Schlussspurt noch einmal ordentlich Boden gut gemacht. In der Bundesliga ist die Spitzengruppe in Reichweite, im DFB-Pokal steht man im Viertelfinale und in der Champions League hat die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß weiter alle Chancen aufs Erreichen der Playoffs. Vor dem Jahresabschluss gegen den FC St. Pauli ziehen unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer eine Zwischenbilanz und schauen dabei auch zurück auf den jüngsten Sieg gegen Heidenheim (3:1) und holen sich zudem die Einschätzung vom Torwart-Experten Sascha Felter zum zuletzt wackeligen Alexander Nübel. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". ________________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: ________________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung 06:33 Leweling verlängert seinen Vertrag 10:43 Rückblick Heidenheim 16:58 Nick Woltemade on Fire 26:58 Alexander Nübel im Fokus 38:10 VfB im Schlussspurt voll da 46:40 Ausblick St. Pauli 52:13 Jahresabschluss: Das waren unsere Highlights in 2024 ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________________________________________________________________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom „Kilo80-Darts-Shop“ aus Korb (Im Riebeisen 3). Dort findet Ihr alles für eure Darts-Leidenschaft. Wähle aus den verschiedensten Arten und Marken wie Bulls, Barrows, Winmau, Unicorn & Co. dein Traum-Dartboard aus. Perfektioniere bis ins kleinste Detail und stelle dir deine eigenen Dartpfeile von der Spitze bis hin zu den Flights individuell zusammen. Du suchst nach etwas mehr Dartstimmung im Hobbyraum? Dann schau dir gerne auch das Dartzubehör (Dartteppiche und Patches) an. Und falls Interesse besteht: Am 04. Januar steigt im Laden ein E-Darts-Bundesliga-Spiel. Der Eintritt ist frei, für Essen und Trinken ist gesorgt. ________________________________________________________________________________________________ Weitere Informationen findet Ihr hier: https://kilo80.de/ ________________________________________________________________________________________________ Kontakt: 07151 2050640 / info@kilo80.de ________________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de /. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de /. ________________________________________________________________________________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________________________________________________________________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-startet-in-trainingswoche-leweling-undav-und-raimund-zur%C3%BCck-auf-dem-platz_arid-792946 ________________________________________________________________________________________________ VfB Stuttgart verlängert mit Jamie Leweling: Neuer Deal ohne Ausstiegsklausel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-verl%C3%A4ngert-mit-jamie-leweling-neuer-deal-ohne-ausstiegsklausel_arid-901394 ________________________________________________________________________________________________ Nick Woltemade bestätigt starke Form: VfB-Stürmer überzeugt auch in Heidenheim: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/nick-woltemade-best%C3%A4tigt-starke-form-vfb-st%C3%BCrmer-%C3%BCberzeugt-auch-in-heidenheim_arid-900821 ________________________________________________________________________________________________ Noten zum Sieg in Heidenheim: Diese VfB-Profis haben auf der Ostalb überzeugt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/noten-zum-sieg-in-heidenheim-diese-vfb-profis-haben-auf-der-ostalb-%C3%BCberzeugt_arid-900806 ________________________________________________________________________________________________ Wie der VfB Stuttgart das Kampfspiel beim FC Heidenheim für sich entschieden hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/wie-der-vfb-stuttgart-das-kampfspiel-beim-fc-heidenheim-f%C3%BCr-sich-entschieden-hat_arid-900800
RudB236 - Mehr Kameraperspektiven! - Gast: Heidenheim-Fan Petra

01:42:38
Der VfB gewinnt auch - endlich - in Heidenheim und blickt auf eine erfolgreiche englische Woche zurück. Wir reden über den schwer erkämpften Sieg auf der Alb. Zwei Mal musste Schiedsrichter Christian Dingert am Sonntagnachmittag in Heidenheim eine Situation im Strafraum entscheiden, beides Mal entschied er sich zugunsten des VfB - und wir im Kölner Ke...im Podcast sind uns auch nicht so richtig einig, ob er richtig entschieden hat, weil es einfach auf beide Szenen keine vernünftige Kameraperspektiven gibt. Unterm Strich gewinnt der VfB beim FCH und wir reden mit unserem Gast, Heidenheim-Fan Petra über dieses Spiel und die Lage beider Vereine im Jahresendspurt nach einer terminreichen und anstrengenden Hinrunde. Zunächst geht es aber um das Pokal-Los und die Verlängerung von Jamie Leweling, dann blicken wir noch auf St. Pauli und überlegen, ob wir Deniz Undav und eben Leweling am Samstag auf die Bank setzen würden. Zum Abschluss geht es um die zweite Mannschaft und die Leihspieler. Euch schon mal schöne Feiertage! Ihr hört uns aber eventuell nochmal in diesem Jahr. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:50 Begrüßung 00:02:34 Aktuelle Themen 00:02:57 Im Pokal gegen Augsburg 00:05:17 Leweling bis 2029 00:11:48 Das 3:1 in Heidenheim 00:17:51 Die erste Halbzeit 00:28:54 Das 1:0 durch Mittelstädt 00:40:44 Das 1:1 durch Wanner 00:46:50 Das 2:1 durch Millot 00:52:55 Die zweite Halbzeit 00:59:32 Nübel 01:10:55 Das 3:1 durch Woltemade 01:25:39 Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:28:48 Ausblick auf St. Pauli 01:37:44 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein!
Folge 85 - The Big Nickbowski Part II

01:36:56
Süßer die Tore nie fielen: Nick Woltemade ist weiterhin in Galaform und sorgt auf der Ostalb für eine schöne Bescherung für alle Stuttgart-Fans. Mit den drei Punkten von der Ostalb im Sack liegt der VfB nur noch vier Punkte hinter den Champions League Plätzen und kann sich mit einem Heimsieg gegen Aufsteiger Sankt Pauli selbst für ein herausragendes Jahr beschenken. Außerdem in dieser Sendung: Stille Nacht bei der U21 und besinnliche Vorfreude auf den Junior Cup. Und vergesst Samuel nicht! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Sieglos seit zwei Monaten: Die Gründe für Unions Krise

00:15:13
Union Berlin hat seit zwei Monaten nicht mehr gewonnen – die Krise erinnert an die der vergangenen Saison. Kann Trainer Bo Svensson den Turnaround schaffen? Und wie groß ist der Verlust von Chefscout Oliver Ruhnert, der zum Jahresende aufhört und in die Politik wechselt? Die Antworten gibt Jannis Klimburg, Union-Reporter beim kicker. Außerdem: Sacha Boey fällt bei den Bayern erneut aus und Jamie Leweling verlängert in Stuttgart.
Der BVB belügt sich selbst (mit Patrick Berger)

00:37:41
Borussia Dortmund steht auf dem achten Tabellenplatz. 22 Punkte nach 14 Spielen sind die schlechtesten Werte seit zehn Jahren. Erst konnten die Verantwortlichen noch sagen, dass wenigstens zuhause gute Leistungen und Ergebnisse geliefert wurden. Das gilt nach dem peinlichen 1:1 gegen eine kriselnde TSG Hoffenheim nicht mehr. Bei einer Niederlage im letzten Spiel des Jahres beim VfL Wolfsburg droht dem Team von Trainer Nuri Sahin der Absturz auf Platz 11. Sahin hatte vor der Saison angekündigt, schönen Fußball spielen lassen zu wollen. "Von all dem siehst du aktuell wenig bis gar nichts. So ehrlich muss man sein", sagt Patrick Berger, BVB-Reporter von Sky, sieht im Fever Pit'ch Podcast mit Host Max Ropers. Berger nennt als Erklärung zwei Gründe. "Qualität und Mentalität" Wieder und wieder reden alle bei Borussia Dortmund über die Mentalität. Liegen diese Probleme in der Verantwortung der Spieler, des Trainers oder der sportlichen Verantwortung, der sogenannten Elefantenrunde? Der BVB hat sich laut Berger die letzten Jahre durch die Vizemeisterschaft und das Champions-League-Finale ein Stück weit selbst belogen. Die Konkurrenz mit Leverkusen, Leipzig, aber auch Frankfurt und Stuttgart ist dabei, die Schwarz-Gelben sportlich zu überholen. Wohin führt der Weg in Dortmund? Das und einiges mehr jetzt im Podcast. TakeawaysBorussia Dortmund hat nach 14 Spielen nur 22 Punkte. Die Transferstrategie des BVB muss hinterfragt werden. Mentalität ist ein wiederkehrendes Thema bei Dortmund. Führungsspieler fehlen dem Team in entscheidenden Momenten. Nuri Sahin hat das Potenzial, ein großer Trainer zu werden. Die Kaderplanung könnte unzureichend sein. Die Spieler müssen im Training 100 Prozent geben. Es gibt zu viele Personen mit Stallgeruch im Verein. Die Kommunikation im Verein ist oft nicht zielführend. Dortmund hat sich von den Ergebnissen blenden lassen. Die verpasste Meisterschaft hat die Fans stark enttäuscht. Der BVB muss sich der Konkurrenz anpassen, um in der Champions League zu bleiben. Die Fans sind ungeduldig und unzufrieden mit der aktuellen Situation. Die nächsten Spiele sind entscheidend für die Stimmung im Verein. Chapters00:00 Einführung in den BVB und Transferzeit 02:28 Aktuelle Situation von Borussia Dortmund 06:49 Führungsspieler und Teamdynamik 08:54 Nuri Sahin und die Trainerfrage 12:03 Kaderplanung und Transfers 14:54 Mentalität und Professionalität im Training 17:12 Verantwortung des Vorstands und der Führung 19:22 Strukturen und Kommunikation im Verein 24:11 Die aktuelle Situation des BVB und die Konkurrenz 27:52 Kaderplanung und Verletzungsproblematik 32:33 Transferstrategien und zukünftige Ausrichtungen
A beautiful Mainz - Bayern stolpert, Feuerzeug-Skandal in Berlin

00:20:59
Mainz 05 schockt den FC Bayern – mal wieder. Die 05er schlagen den großen Favoriten mit 2 zu 1 und Bayer Leverkusen rückt in der Tabelle auf vier Punkte an die Bayern ran. Droht dem FCB sogar eine Krise? Der VfB Stuttgart hat dagegen einen neuen Helden: Nick Woltemade spielt sich gerade in die Fan-Herzen und hält den VfB mit dem vierten Pflichtspielsieg in Folge gegen Heidenheim auf Kurs nach oben. Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen zudem den Feuerzeugwurf auf Bochum-Keeper Drewes bei Union Berlin: Sollten Spiele in Zukunft bei solchen Vorfällen immer abgebrochen werden? Und in der zweiten Liga thront die SV Elversberg plötzlich ganz oben. Tobi und Jens sprechen über das Geheimnis des Dorf-Vereins aus dem Saarland. #Bundesliga #Fußball #sportschau Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
RudB235 - Neuer Schwung - Gäste: Union-Fan Jan und Bern-Fan Jasmin

02:25:08
An längere Aufnahmen, in denen wir über zwei Spiele sprechen, haben wir uns ja gewöhnt - an zwei Siege in einer Podcast-Folge noch nicht ganz. Und dann ist da auch noch so viel passiert! Erst dreht der VfB durch zwei Tore von Nick Woltemade und dem ersten Bundesliga-Tor von Atakan Karazor einen 0:2-Rückstand gegen den alten Angstgegner aus Köpenick und dann drehen die Jungs mit dem Brustring einen 0:1-Rückstand gegen Bern in der Champions League und profitieren dabei auch von einem sehr wirr agierenden Linienrichter. Sei es drum, wir sprechen mit unseren beiden Gästen - Union-Fan Jan vom Podcast Kiek an und YB-Fan Jasmin vom Berner Radio Gelb-Schwarz - über insgesamt acht VfB-Tore und drei Gegentore. Auch neben dem Platz gab es zu diesen beiden Partien viel zu besprechen, an dieser Stelle nochmal gute Besserung nach Köpenick und unser tiefstes Mitgefühl nach Bern. Mit diese zwei Siegen im Rücken und einer besseren Perspektive in Liga und Champions League sollte doch auch endlich mal ein Sieg auf der Alb rausspringen, oder? Wir blicken voraus auf das Spiel in Heidenheim, sprechen außerdem über das Verhältnis zwischen AG und e.V. beim VfB und blicken abschließend auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:58 Begrüßung 00:01:25 Vorstellung Jan 00:03:39 Aktuelle Themen: e.V. und AG 00:17:07 Das 3:2 gegen Union 00:27:15 Die erste Halbzeit: Ein typisches Spiel gegen Union 00:33:46 Das 1:0 für Union 00:48:07 Die zweite Halbzeit 00:50:00 Das 2:0 für Union 00:53:21 Woltemade zum Ersten 01:01:03 Woltemade zum Zweiten 01:04:54 Karazor schießt ein Tor! 01:09:11 Kartenflut zum Schluss 01:19:08 Vorstellung Jasmin 01:22:41 Das 5:1 gegen Bern in der Champions League 01:28:19 1:0 für YB 01:34:14 Ausgleich durch Stiller 01:38:18 Die zweite Halbzeit 01:39:25 Linienrichter wedelt, VfB trifft 01:46:50 Führich zum 3:1 01:51:39 Vagnoman zum 4:1 01:53:00 Keitel zum 5:1 01:58:08 Die Lage nach dem dreizehnten Spieltag 02:07:21 Ausblick auf Heidenheim 02:17:19 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Folge 84 - 5481 Days later

02:08:10
Sie haben es geschafft: Die Spieler von Sebastian Hoeneß holen den ersten Heimsieg in der Champions League seit 15 Jahren! Wir reden über das 5:1 gegen Bern und schmeißen den Tabellenrechner an. Droht am Ende gar die "Schmach von Bad Cannstatt"? Von der Champions League auf die Ostalb: Gibt es endlich den ersten Bundesligasieg gegen Heidenheim? Wir geben euch alle nötigen Infos zur Partie in Heidenheim. Außerdem in dieser Sendung: Die U19 ist ganz offiziell eine der besten Mannschaften Europas, die U21 kämpft weiterhin gegen den Auswärtsfluch und auch in der Vereinspolitik erhöht sich langsam die Schlagzahl! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
5481 Tage für ein Königsklassen-Halleluja | Episode 322

01:03:38
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBYB 00:02:44 • NLZ-News 00:32:15 • Ausblick #FCHVfB 00:40:05 ──────────────────────────── Was das Regelbuch zum 2:1 des VfB sagt: https://stn.de/ngl Konstellation in der Champions League: https://stn.de/ngk So geht es in der Youth League weiter: https://stn.de/ngj ──────────────────────────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
11FREUNDE am Morgen: Sorgen-Spektakel in Dortmund, Party in Stuttgart und Wolfsburg

00:10:38
Insgesamt 18 Tore fallen in den drei Champions League-Spielen mit deutscher Beteiligung am Mittwochabend: Eva und Greta sprechen über Dortmunds unglückliche Niederlage gegen Barcelona, Stuttgarts Triumph über Bern und Wolfsburgs Kantersieg gegen die Roma. Außerdem gibt’s News aus den tieferen Ligen.Hier lest ihr das Statement der zwölf Vereine aus der Regionalliga Nordost.Der Text zum Gesang der VfB-Fans:„Und wenn die ganze Kurve tobt,schlägt mein Herz in Weiß und Rot.Ich lass dich niemals allein,du bist ewig mein Verein.Wir werden niemals untergehen,solange unsere Fahnen wehen!“Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #5

00:24:09
„Diesmal sprechen wir über einen ganz besonderen Mann“, leitet FohlenWelt-Bereichsleiter Matthias Rech die neue Folge des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie“ ein. Gemeint ist Frank Schäffer, der im November 1974 sein Debüt für Borussia gibt. „Hennes Weisweiler hat mich erst kurz vor dem Spiel informiert und mir dadurch gar keine Zeit gegeben, mir Gedanken zu machen“, sagt der kürzlich verstorbene Schäffer in einer historischen Tonaufnahme. Beim 2:1-Sieg im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart stabilisiert der Schwabe als Libero die zuvor nicht immer sattelfeste Abwehr der Fohlen und ist damit maßgeblich an einem Wendepunkt der Saison 1974/75 beteiligt. „Knippi“ und Rech widmen sich in dem rund 20-minütigen Gespräch aber auch anderen Ereignissen und Spielen des November 1974 und erzählen die eine oder andere die Randgeschichten aus dieser Zeit. Neben Schäffer ist auch Präsident Rainer Bonhof zu hören, der spannende und amüsante Anekdoten zum Besten gibt.
VfB Stuttgart: Im System Hoeneß ist egal, wer spielt (mit Mario Rieker)

00:30:46
Der Optimismus ist zurück in Stuttgart. Oder war er gar nicht weg? Nach dem so wichtigen Comeback-Sieg gegen Union Berlin warten in der Champions League die Young Boys Bern. Ein Sieg ist Pflicht für die Stuttgarter, die zuletzt in Belgrad 1:5 untergegangen sind. "Das war bodenlos", meint Mario Rieker, Kommentator und Reporter bei DAZN, im Podcast mit Host Max Ropers. Der gebürtige Schwabe sagt aber auch, dass in Stuttgart aktuell ein gesunder Optimismus herrscht. Das Weiterkommen in der Königsklasse ist noch möglich und nach dem Sieg am Wochenende fehlt nur ein Punkt bis Platz Fünf. "Zur Pause gegen Union gab's nicht einen Pfiff", sagt Rieker. Kenner des Vereins wissen: Das war in der Vergangenheit bei schlechten Leistungen selten der Fall. Der erste Erfolgsfaktor ist dabei Sebastian Hoeneß. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten und Verletzungssorgen gelingt es ihm immer mehr, die schweren Abgänge vor der Saison vergessen zu machen. Bleibt Hoeneß auch über den Sommer? Oder sucht er eine neue Herausforderung? TakeawaysDie Stimmung unter den Fans ist positiv und optimistisch. Stuttgart hat in der letzten Zeit eine positive Entwicklung durchgemacht. Die Kaderbreite ist entscheidend für den Erfolg in der Bundesliga. Sebastian Hoeneß hat ein gutes Händchen für In-Match-Coaching. Die Spieler sind motiviert und wissen, was sie am Verein haben. Die Identität und Philosophie des Trainers sind wichtig für den Verein. Stuttgart hat das Potenzial, sich langfristig in der Bundesliga zu etablieren. Die Entwicklung von Spielern ist entscheidend für den finanziellen Erfolg des Vereins. Ein Trainerwechsel könnte die positive Entwicklung des Vereins gefährden. Erwartungsmanagement ist entscheidend für den Erfolg im Fußball. Die Champions League bleibt eine Ehre für jeden Fan. Traditionsvereine müssen ein Gleichgewicht zwischen Erfolg und Realität finden. Die Fans spielen eine zentrale Rolle in der Motivation der Spieler. Chapters00:00 Einführung in die Situation des VfB Stuttgart 02:53 Stimmungsbild und Erwartungen der Fans 06:07 Kaderanalyse und Teamdynamik 08:52 Langfristige Perspektiven und Trainerentwicklung 11:48 Sebastian Hoeneß: Der Schlüssel zum Erfolg 15:05 Zukunftsvisionen für den VfB Stuttgart 17:41 Erwartungsmanagement im Fußball 20:34 Die Bedeutung der Champions League für den VfB Stuttgart 25:35 Der neue Champions League-Modus und seine Auswirkungen 28:42 Die Herausforderungen und Chancen für den VfB Stuttgart
Verletzungssorgen vor Barcelona | Zu viel Positions-Rotation im BVB-Spiel | Transfergerüchte um Stuttgarter Profi

00:04:33
Der Champions League Kracher gegen den FC Barcelona steht an. Vor dem Spiel muss sich Sahin fragen, wie er Positionen verletzter Spieler neu besetzt. Außerdem kommen Gerüchte um Enzo Millot, als zukünftiger BVB-Spieler auf. Über diese Themen sprechen wir heute bei BVB kompakt.
RWE stellt Dabro frei! und Aachen dreht die Partie! | Zu Gast: Sascha Eller & Marlon Irlbacher

01:40:09
Nach der Niederlage gegen 1860 München stellt Rot-Weiss Essen ihren Chef Trainer Christoph Dabrowski frei. Alemannia Aachen dreht dagegen das Speil gegen den VfB Stuttgart II und kann ein wenig aufatmen. Mit Sascha und Marlon haben wir uns zwei Sympathieträger und Experten eingeladen. Zu Gast: Sascha Eller (Alemannia Aachen) Zu Gast: Marlon Irlbacher (Sky) Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Host: Steven Ruprecht Themen:
Folge 83 - The Big Nickbowski

01:29:40
Es war der vierte Pflichtspielsieg in Folge gegen Union Berlin, doch der Weg dahin war mehr als mühsam. Wir feiern natürlich nicht nur Nick Woltemade für seinen ersten Bundesliga-Doppelpack und Ata Karazor für seinen ersten Bundesligatreffer, sondern thematisieren auch die eklatanten Defensivschwächen des VfB Stuttgart. Außerdem sagen wir euch natürlich alles, was ihr zum Champions League Spiel gegen den Schweizer Meister aus Bern wissen müsst! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Union in der Krise, Hertha im Niemandsland (198)

00:46:47
Kein gutes Wochenende für Hertha und Union. Bei beiden Teams sehen Axel Kruse und Christian Beeck ähnliche Probleme. Der 1.FC Union hatte Gastgeber Stuttgart unter Kontrolle (06:37) und hat das Spiel doch aus der Hand gegeben. Trainer Bo Svensson war bedient und einsilbig, für Christian Beeck ein Schutzmechanismus (12:15). Axel Kruse muss nach einer frustrierenden Woche seinem Ärger Luft machen und beginnt beim Pokalspiel in Köln (16:23). Geburtstagsgrüße gibt es für die Hertha-Legende Erich "Ete" Beer (39:35) und in Köpenick heißt das Motto "Ruhe bewahren" vor dem wichtigen Heimspiel gegen Bochum (42:57). Eure Mails an Axel, Christian und Dirk kommen an, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
Mit alter Frische gegen die Young Boys | Episode 321

01:09:38
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBFCU 00:02:59 • NLZ-News 00:38:52 • Ausblick #VfBYB 00:44:52 ──────────────────────────── Der Faktor Cannstatter Kurve: https://stn.de/nfv Das Berner Schneechaos 2010: https://stn.de/nfw ──────────────────────────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
#13: Stuttgarts 2-Meter-Messi

02:49:00
Wie viele Minuten Barca hat der VfB diese Woche geschafft? War Leverkusen zu arrogant? Ist Bayern zu abhängig von Musiala? Nina Potzel und Deniz Güler über den Spieltag.
#595 - Wellenbrecherrentner

01:53:17
Die gute Laune hat bei uns genau einen Spieltag lang gehalten. War die Niederlage gegen Leverkusen noch zu verschmerzen, tut das 3:2 der Männer auswärts beim VfB Stuttgart umso mehr weh, da die Art und Weise, wie es zustande kam, nicht nur Sebastian wütend gemacht hat. Ein bisschen Balsam war das 1:1 der Frauen gegen den VfL Bochum. Abschließend reden wir noch ein bisschen über die neuen Stadionaktien.
Spieltach #13 - Same Same but different

01:07:36
Was nehmen wir mit aus dem Borussenduell an Spieltach 13? Auf jeden Fall einen Punkt. Eine weiterhin magere Auswärtsbilanz trotz spielbestimmenden Dortmundern und eine gute Gladbacher Defensive gilt es zu analysieren. Genauso wie der Nikolauskick zwischen Stuttgart und Union, bei denen wir uns die Frage stellen, ob die Sieglosserie an den Kaderoptionen oder an Svensson liegt. Ist nach der Woche mit dem DFB-Pokal Aus in Leipzig außerdem eine erste kleine Delle bei den Frankfurtern zu erkennen? Was dafür und dagegen spricht, kommentieren wir wie immer ausgleichend ungerecht im Spieltach! TIMESTAMPS: (00:00) Gladbach - BVB (25:18) Stuttgart - Union zum Nikolaus (43:58) Frankfurt - Augsburg (55:58) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
#231 / November 2024

00:17:05
"50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.
#231 / November 2024

00:17:05
"50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.
After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart

00:18:15
Der After-Match-Talk und die Turmfunk-Highlights zum DFB-Pokal-Spiel SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart (0:3) in der Saison 2024/2025. _ Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ (Ab 5€ Unterstützung gibt es ein kleines Stickerpaket zugeschickt)
RudB234 - Pokaltemade - Gäste: Bremen-Fan Kirsten und Regensburg-Fan Tobias

01:28:36
Der VfB auf Reisen: Im Bremen holt man dank Demirovic ein 2:2 in Regensburg gewinnt man 3:0. Wir reden drüber, bevor ihr zum Nikolaus-Heimspiel gegen Union ins Stadion fahrt. Die Mannschaft und wir haben uns von Belgrad erholt und reden mit unseren Gästen, Bremen-Fan Kirsten und Regensburg-Fan Tobias vom Podcast 1889fm, über das 2:2 des VfB an der Weser und das 3:0 im Pokal an der Donau. Während die Spieler mit dem Brustring in der Liga so ihre Probleme hatten und vor allem dank ihrer Resilizenz zu einem Punktgewinn kamen, rotierte Sebastian Hoeneß im Pokal und war damit erfolgreich. Wir reden außerdem über die Perspektiven des Frauenfußballs, die neu vergebenen Fernsehrechte, blicken voraus auf die letzten zwei Bs (Berlin und Bern) und wünschen uns Pokallose für Stuttgart und Bremen. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:58 Begrüßung 00:01:45 Vorstellung 00:03:41 Aktuelle Themen 00:03:50 Machbarkeitsstudie Frauen-Stadion 00:10:49 Mehr Geld fürs Präsidium 00:13:21 Fernsehrechte 00:18:36 Das 2:2 in Bremen 00:21:54 Die erste Halbzeit und direkt der Rückstand 00:25:38 Erster Ausgleich von Demirovic 00:37:31 Die zweite Halbzeit 00:41:00 2:1 durch Stage 00:46:35 Zweiter Ausgleich von Demirovic 00:52:32 Das 3:0 in Regensburg im Pokal 00:55:50 Die erste Halbzeit und die schnelle Führung 00:59:20 2:0 durch Chase 01:03:53 Die zweite Halbzeit 01:05:36 Pokaltemade! 01:14:44 Die Lage nach dem zwölften Spieltag 01:18:46 Berlin und Bern 01:24:45 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Folge 82 - Berlin im Kopf

01:56:00
Der VfB Stuttgart entspannt sich und seine Fans mit einem souveränen 3:0 im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen Jahn Regensburg und ist nur noch zwei Siege vom Finale in Berlin entfernt. Apropos Sieg und Berlin: Weniger entspannt wird es am Freitag, wenn das Team von Sebastian Hoeneß endlich mal wieder zuhause spielt. Wir sagen euch, was wir von Union erwarten können, und warum es alle andere als entspannt wird. Außerdem in dieser Sendung: U21, U19, U15(!) und endlich mal wieder Vereinspolitik! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Freitagskrimi gegen Köpenicks Kicker [feat. David Scheu] | Episode 320
![Freitagskrimi gegen Köpenicks Kicker [feat. David Scheu] | Episode 320 logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://i1.sndcdn.com/artworks-BtEyD8q2DCfuGnNL-WzPa0w-t3000x3000.jpg)
01:01:46
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #SVWVfB 00:01:21 • Rückblick #SSVVfB 00:14:46 • NLZ-News 00:35:02 • Ausblick #VfBFCU 00:41:28 ──────────────────────────── Alle Infos zum DFB-Pokal https://stn.de/nf4 ──────────────────────────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
WR 245 – Ein langes Fussballding mit dem starken Stark

01:10:13
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Rückblick auf das Pokalspiel SV Werder Bremen vs. SV Darmstadt 98 Vorschau auf das Spiel VfL Bochum vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps Bundesliga 07.12.2024 Samstag 15:30 Uhr VfL Bochum vs. SV Werder Bremen Carsten 0::2 Sami 1:2 Stefan 1:3 Kalle 1:3 PanskiHB 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Fussball MML (Podcast/Event) Ilka Bessin - Cindy aus Marzahn ist zurück (Podcast) Nico Santos singt Lebenslang grün weiß) Sami Prince of Persia: The lost Crown (Nintendo Switch) Achtsam Morden (Netflix) Stefan Dazn überträgt 2025 die Klub WM 2025 Kalle Get Shorty The Day of the Jackal PanskiHB JDs Overtime Football Kanal (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)
Warum der VfB Stuttgart gestärkt in den intensiven Jahresendspurt geht

00:53:28
Ein Debakel, ein Remis und ein Pflichterfolg: Der VfB Stuttgart musste in den vergangenen sieben Tagen gleich dreimal in Folge auswärts ran. Auf die Klatsche in der Königsklasse bei Roter Stern Belgrad folgten ein Unentschieden in der Liga gegen Werder Bremen (2:2) und ein souveränes 3:0 im DFB-Pokal-Achtelfinale beim Zweitliga-Schlusslicht in Regensburg. Und im intensiven Jahresendspurt geht es direkt weiter für die Schwaben mit den Heimspielen gegen Union Berlin und dem wegweisenden CL-Duell mit Young Boys Bern. Wo stehen die Stuttgarter derzeit? Wie gut stecken sie die Dreifach-Belastung weg? Das diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". ________________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: ________________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung ________________________________________________________________________________________________ 02:42 Rückblick Regensburg ________________________________________________________________________________________________ 26:49 Rückblick Bremen ________________________________________________________________________________________________ 38:42 Ausblick Union Berlin + Young Boys Bern ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________________________________________________________________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom Akkushop aus Korb. Der gehört als Online-Fachhändler zu den führenden deutschen Shops für Akkus, Ersatzakkus, Batterien Ladegeräte und Netzteile. Dort findet Ihr für eine große Vielfalt von Geräten die passenden Akkus. Egal, ob Ihr eine kleine Batterie für eine Uhr oder einen Ersatzakku für Ihr Gartengerät online bestellen möchtet – die Lieferung kommt bequem zu euch nach Hause. Der Akkushop mit seinem Team von Spezialisten vor Ort in Korb (Adresse: Im Riebeisen 3) bietet einen hervorragenden Kundenservice für jeden Anwendungsfall rund um das Thema Energie und Akkumulatoren. Weitere Informationen findet Ihr hier: www.akkushop.de ________________________________________________________________________________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player . Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de . ________________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. ________________________________________________________________________________________________ Artikel zur Folge: ________________________________________________________________________________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/yannik-keitel-in-der-startelf-gro%C3%9Fe-vfb-rotation-im-dfb-pokal-gegen-regensburg_arid-792946 ________________________________________________________________________________________________ Wann ist das Pokal-Viertelfinale des VfB Stuttgart? Alle Infos zur Auslosung: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/wann-ist-das-pokal-viertelfinale-des-vfb-stuttgart-alle-infos-zur-auslosung_arid-895865 ________________________________________________________________________________________________ Millionensegen für den VfB: So viel Geld bringt der Pokal-Sieg in Regensburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/millionensegen-f%C3%BCr-den-vfb-so-viel-geld-bringt-der-pokal-sieg-in-regensburg_arid-895850 ________________________________________________________________________________________________ Einmal die 2,0, zweimal die 4,0: Die VfB-Noten im DFB-Pokal gegen Regensburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/einmal-die-20-zweimal-die-40-die-vfb-noten-im-dfb-pokal-gegen-regensburg_arid-895844 ________________________________________________________________________________________________ VfB Stuttgart steht im Pokal-Viertelfinale: Ungefährdeter 3:0-Sieg in Regensburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-steht-im-pokal-viertelfinale-ungef%C3%A4hrdeter-30-sieg-in-regensburg_arid-895838 ________________________________________________________________________________________________ An der Belastungsgrenze: Der VfB geht auf dem Zahnfleisch, zeigt aber Moral: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/an-der-belastungsgrenze-der-vfb-geht-auf-dem-zahnfleisch-zeigt-aber-moral_arid-894848 ________________________________________________________________________________________________ Demirovic stärkster Stuttgarter: Die VfB-Noten zum Remis gegen Werder Bremen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/demirovic-st%C3%A4rkster-stuttgarter-die-vfb-noten-zum-remis-gegen-werder-bremen_arid-894617 ________________________________________________________________________________________________ VfB-Remis gegen Werder Bremen: Wie es zum Unentschieden im Weserstadion kam: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-remis-gegen-werder-bremen-wie-es-zum-unentschieden-im-weserstadion-kam_arid-894602
#105 Doppelaufstieg mit dem FC Köln : Atemberaubend !| mit Meike Meßmer

00:55:30
Heute ist Meike Meßmer vom VfB Stuttgart zu Gast. Die 29-jährige Stürmerin berichtet von der aktuellen Saison, die für die Mädels des VfB's überragend läuft. Außerdem erzählt Sie, was sie alles auf sich nimmt, nur um pünktlich zum Training zu kommen und lässt zudem keine Frage, sowohl zu Ihrer Person, als auch zum Fußball offen. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Folge 81 - Embrace the grind

01:31:52
Der VfB erkämpft sich mit etwas Glück und viel Resilienz einen Punkt in Bremen. Wir analysieren, wie es dazu kam, und sagen euch, warum es nach nur einem Sieg aus sechs Partien im November zum Jahresausklang wieder besser wird – angefangen mit einem Pokal-Sieg in Regensburg! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
#PradaTascheZurGeburt

00:49:48
Englische Pokalwoche und Host Basti und Sina starten in eine “kurze ” Zweierrunde. Neben dem Rückblick auf das unzufriedenstellende 2:2 gegen Stuttgart der Männer wird auch noch über die anstehende FloKo-Rückkehr und das Spiel der Frauen am Sonntag geschnackt. Ach und gegen Bochum geht es am Samstag ja auch noch… huch. Wie immer wird dabei viel Falsches erzählt, was später vielleicht oder vielleicht auch nicht wieder korrigiert wird. Viel Spaß bei Folge 281!
Ewald on Tour: Zwischen Red Curry, Dortmund - Bayern und RB-Krise

01:29:59
Harte Woche für Ewald. Viel unterwegs und viel Fußball, das war herausfordernd. Über Trost spenden in Stuttgart, Red Curry in Kassel-Wilhelmshöhe, Sozialverhalten im ICE und Analysen zu ChampionsLeague und Bundesliga - Der Sechzehner wieder mal als Rundumsorglospaket....
"Stabil fragil"

01:18:11
Argh...! So langsam wirds ärgerlich - warum schaffen wir es einfach nicht, uns gegen die Top-Teams mal final zu belohnen? Spoiler: Thomas und Jan suchen nach Antworten. Und das nicht zu knapp. Nach dem Abbruch von Folge 215 gibt es ja gefühlt auch noch einiges nachzuholen. Zunächst: Wie waren wir gegen Stuttgart? Und was war das Ärgerlichste an dem Spiel? Und: Was können wir für das Pokal-Duell gegen Darmstadt erwarten? Fragen über Fragen - Thomas und Jan suchen nach Antworten. Enjoy!
Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 12. Spieltag | 2:2 | Nachbericht
00:42:27
Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 12. Spieltag | 2:2 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - warum macht WERDER nicht den nächsten Schritt - Justin und Friedl fraglich für das Pokalspiel - Zetterer mit schwerem Patzer - Dezember wird wichtig für uns - Wiedersehen mit FloKo im Pokal Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran

00:21:23
Reine Kopfsache im Topspiel: Jamal Musiala sichert einen Punkt für die Bayern in Dortmund, was davor geschah ist aber wohl DIE Diskussion des Spieltags: Hätte der Schiedsrichter abpfeifen müssen, nachdem Niklas Süle am Kopf getroffen wurde? Schreibt uns gerne eure Meinung dazu in die Kommentare. Außerdem rückt die Eintracht näher an die Bayern ran, unter anderem durch Treffer von Omar Marmoush – wie ist der noch zu stoppen? RB Leipzig sollte vor dem Pokalspiel gegen die Eintracht Angst und Bange werden, zumal die Leipziger eine richtige Packung kassiert haben gegen Wolfsburg und Marco Rose möglicherweise bald seinen letzten Auftritt als RB-Trainer hat. Auf St. Pauli musste man dagegen etwas länger nach dem Knopf für die Torhymne suchen, denn die ist zum ersten Mal in dieser Saison erklungen, der Sieg gegen Mit-Aufsteiger Kiel sorgt aber erstmal für eine entspanntere Tabellensituation für die Kiezkicker. Wir sprechen in der aktuellen Folge außerdem über die Offensive des VfB Stuttgart, das Comeback von Freiburg und schauen natürlich auch in die zweite Liga, wo Schalke in Richtung Abstiegszone taumelt und der HSV sich oben zurückmeldet. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Gerechtes Ergebnis im Topspiel? (00:04:00) Kopftreffer bei Süle - hätte abgepfiffen werden müssen? (00:08:00) Verletzungen von Anton und Kane – wie schwerwiegend sind sie? (00:09:00) Marmoush-Show in Heidenheim (00:11:10) Rose-Wackeln in Leipzig (00:13:20) Torhymnen-Premiere auf St. Pauli (00:14:50) Sturmprobleme in Stuttgart (00:16:38) Der Überblick über den Spieltag (00:18:40) Euphorie in Hamburg (00:19:50) Kaiserslautern obenauf, Abstiegssorgen auf Schalke Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Mega-Frust bei Werder Bremen nach verpasstem Sieg gegen VfB Stuttgart: Woran hapert es noch beim SVW?

00:41:33
Eine neue Folge NachspielDEICH ist da. In der 61. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über das 2:2 des SV Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart, die Gründe für den verpassten Heimsieg und die DeichStube-Note für Marvin Ducksch. Schade! Der SV Werder Bremen hat gegen den VfB Stuttgart eine starke Leistung gezeigt, ist aber am Ende nicht über ein 2:2 (1:1) hinausgekommen. In der neuen Podcast-Folge vom NachspielDEICH sprechen Host Alexandra von Lingen und Reporter Malte Bürger über die Gründe für den verpassten Heimsieg und den Frust über das Remis innerhalb der Mannschaft, die bereits in der Vorwoche in Frankfurt (0:1) mindestens einen Punkt liegen ließ. Außerdem: Marvin Ducksch bereitet zwei Tore vor, verpasst aber kurz vor dem Ende den Siegtreffer - und sorgt bei Werder-Fans für zwiegespaltene Meinungen. Ist die DeichStube-Note 2 berechtigt? Und: Was fehlt Werder noch, um die Spiele gegen die Top-Teams der Bundesliga für sich zu entscheiden? Und warum ist der SVW in der Offensive nicht effektiv genug? Am Dienstag wartet das DFB-Pokal-Achtelfinalspiel gegen Darmstadt 98 - was erwartet die Grün-Weißen? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
RudB233 - Pflicht in der der Liga, Debakel international - Gäste: Bochum-Fan Tobias und Belgrad-Fan Denis

02:05:59
Nach einem fast schon routinierten Heimsieg gegen Bochum geht der VfB in Belgrad unter und zeigt damit zwei unterschiedliche Gesichter - wir reden über beide. In Folge 233 (und nicht wie irrtümlich angekündigt und am Anfang genannt 234) reden über eine der gegentorreichsten Niederlagen in der Europapokal-Geschichte des VfB. 1:5 hieß es am Mittwochabend in Belgrad und nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben gibt es viel zu besprechen. Nicht zu kurz kommen soll natürlich auch das 2:0 gegen Bochum, mit dem der VfB in die letzte Hinrundenphase vor der Winterpause startet. Zu Gast haben wir diesmal VfL-Fan Tobias vom Podcast Immer wieder VfL und Roter Stern-Fan Denis. Außerdem reden wir über die Präsidenschaftskandidatur von Dietmar Allgaier, blicken voraus auf die nächste englische Woche mit Bremen und Bre...Regenburg und widmen uns den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:57 Begrüßung 00:01:23 Vorstellung 00:05:47 Aktuelle Themen 00:07:05 UEFA-Strafe für Pyroshow 00:10:05 Allgaier kandidiert 00:13:44 Das 2:0 gegen Bochum 00:18:00 Die erste Halbzeit 00:28:06 Die zweite Halbzeit und Demirovics Chance 00:31:07 1:0 durch Führich 00:41:30 2:0 durch Rieder und Diehl 00:47:00 Einordnung 00:51:12 Das 1:5 in Belgrad in der Champions League 00:57:03 Frühe Führung durch Demirovic 01:00:29 Ausgerechnet Silas 01:10:36 2:1 durch Krunic 01:21:20 Die zweite Halbzeit 01:24:10 3:1 durch Ivanic 01:27:04 4:1 und 5:1 durch Radonjic 01:33:23 Woran lag's? 01:38:22 Polizeikontrollen und Ausschreitungen 01:56:36 Die Lage nach dem elften Spieltag 01:57:22 Bremen und Regensburg 02:01:45 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
WR 244 Der steinige Weg über Stuttgart und Darmstadt ins Viertelfinale

01:24:57
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfB Stuttgart vs. VfL Bochum Rückblick auf das Spiel Eintracht Frankfurt vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Vorschau auf das Pokalspiel Jahn Regensburg vs. VfB Stuttgart Vorschau auf das Pokalspiel SV Werder Bremen vs. SV Darmstadt Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps Bundesliga 30.11.2024 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Carsten 2:2 Sami 2:2 Stefan 3:2 PanskiHB 2:0 Andy 1:1 Die Tipps DFB-Pokal 03.12.2024 Dienstag 18:00 Uhr Jahn Regensburg vs. VfB Stuttgart Carsten 0:3 Sami 0:2 Stefan 1:2 PanskiHB 0:4 Andy 0:3 03.12.2024 Dienstag 20:45 Uhr SV Werder Bremen vs. SV Darmstadt Carsten 2:0 Sami 2:1 Stefan 3:2 PanskiHB 3:1 Andy 0:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten NFL-Halbzeitbilanz mit Panski und Schreihalzz (Podcast) From Zero - Linkin Park (Spotify) Sami Die Werwölfe von Düsterwald (Netflix) Officer Black Belt (Netflix) Stefan Weihnachtsmarkt Bremen (Event) Werder gucken in der Bolzerei (Event) PanskiHB Werder Bremen - SSC Neapel UEFA Cup 1989/90 5:1 (YouTube) BelYves (YouTube) Andy LOST Serie (DisneyPlus) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)
Folge 80 - Schwere Beine, leere Köpfe

02:08:11
Vermutlich hat der VfB noch nie gegen einen individuell unterlegenen Gegner so schlecht ausgesehen wie beim 1:5 in Belgrad. Wir reden über die Balkan-Klatsche, die unerträglichen Zustände für Auswärts-Fans (nicht nur) in Serbien und warum die U19 es besser gemacht hat als die Profis. Unser Stimmungs-Highlight in dieser Episode: Vereinspolitik! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Keine Punkte und 3 Geld | Champions League Rückblick 5. Spieltag

01:02:47
Tja Thaddäus sagen gerade Spongebobliebhaber und Fans von Nicht-Mit-Geld-Vollgestopften-Vereinen, denn die netten Teams aus Leipzig, Salzburg, Paris und City durften alle Punkte liegen lassen. Ausgenommen von City leben alle gerade nach dem Motto keine Punkte und 3 Geld. Manchester City unterdessen darf sich mit Kater Pep rumschlagen, der sich das Gesicht und Glatze komplett zerkratzt hat. Vllt braucht es einfach ein paar neue Handschuhe und das nicht nur zwischen den Pfosten... Der BVB bekämpft abseits davon seine Auswärtsmisere, während Stuttgart die Hütte voll kriegt und mit 5 Buden wieder nachhause gehen darf. Ein wilder CL Spieltag, den wir in voller Länger besprechen!
Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 12. Spieltag | Vorschau
00:31:03
Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 12. Spieltag | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Keke fällt bis Mitte Februar aus - Flutlichtmasten reichen nicht mehr aus - Stage, Burke und Zetterer wieder fit - Agu fehlt weiterhin - U23 endlich wieder mit einem Sieg Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
"Punktlos Glücklich"

00:38:49
Heute leider nur eine abgespeckte Version - Jan ist krank und das hört man wohl auch... Trotzdem: Am Samstag kommen angeschlagene Stuttgarter ins Weserstadion. Nach einer deftigen 1:5-Klatsche in der Champions League in Belgrad stellen sich Thomas und vor allem: Jan die Frage: ist das jetzt eigentlich gut oder schlecht für Werder? Können wir die Schwaben weiter verunsichern, oder sind wir wiede Aufbaugegner? und: Was ist mit Keke Topp? Wird jetzt die Geschichte mit Tel vom FCB doch noch einmal ernst? Fragen über Fragen... Enjoy!
Wiedergutmachung an der Weser? | Episode 319

00:55:06
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #FKCZVfB 00:02:28 • NLZ-News 00:32:21 • Ausblick #SVWVfB 00:40:44 ──────────────────────────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern?

00:22:03
Die Übermannschaft der Bundesliga reist nach Dortmund: Der FC Bayern zu Gast beim BVB – DAS Spiel der vergangenen rund zwei Jahrzehnte im deutschen Fußball. Geht dabei was für den BVB? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen die Einzelheiten und schauen auf die Chancen der Dortmunder und die Lage beim FC Bayern. Im Kampf um Europa trifft Borussia Mönchengladbach auf den SC Freiburg. Gladbach ist plötzlich Sechster. Wie konnte das nur passieren? Wir besprechen die Entwicklung bei den Fohlen. Auch im Abstiegskampf stehen entscheidende Duelle an – unter anderem St. Pauli gegen Kiel. Das Duell der Aufsteiger – wird es, wie in der zweiten Liga zum Tor-Festival? Oder wird es ein zähes Kampfspiel? Der VfL Bochum mit Neu-Trainer Dieter Hecking steht gegen den FC Augsburg unter enormem Druck und ist zum Sieg fast schon verpflichtet. Die heimstarken Augsburger wollen diesen Plan zunichte machen. Und in der zweiten Liga steht Spiel eins des Hamburger SV nach der Entlassung von Trainer Steffen Baumgart an. Wer ist Nachfolge-Favorit? Und trotz zwei Achtungserfolgen in der Liga kann von Ruhe auf Schalke keine Rede sein. Der 1. FC Kaiserslautern kann auf Schalke dabei dick ins Aufstiegsrennen einsteigen. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:10 Dortmund gegen Bayern – wirklich noch ein “Klassiker”? 00:03:30 Was macht Ramy Bensebaine gerade so stark? 00:05:30 Ist die Bayern-Defensive unbezwingbar geworden? 00:07:30 Up-Stimmung: Wie seht Ihr das Spiel Dortmund gegen Bayern? 00:09:10 Krisenstimmung bei Leipzig – gibts gegen Wolfsburg die Wende? 00:11:45 Gladbach auf Platz 6 – wie konnte das passieren? 00:15:00 Bochum mit Siegpflicht in Augbsburg – wie kann das klappen? 00:16:50 St. Pauli gegen Kiel: "6-Punkte-Spiel" im Keller 00:18:30 Werder gegen Stuttgart – Wild-West-Spiel? 00:18:50 Überblick über den Spieltag 00:20:10 Die zweite Liga – das steht an 00:20:35 Ist auf Schalke Ruhe eingekehrt? Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Den Klassiker Dortmund gegen Bayern könnt Ihr hier ohne Unterbrechung durch Werbung oder Musik hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen,audiostream-borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen-104.html
Themenfrühstück: Stuttgarts schwarzer Tag in Belgrad

00:37:44
Donnerstag: Auf dem Rasen und fernab davon: Was ein gebrauchter Abend gestern für den VfB Stuttgart. Nussi und Tobi besprechen, wie es dazu kommen konnte. Dazu blicken sie auf den BVB und den heutigen Europapokal-Donnerstag. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Klatsche und gefährliche Fan-Reise: Ein VfB-Abend zum Vergessen in Belgrad

01:08:35
Der zweite Sieg in der Champions League ist ausgeblieben, stattdessen gabs für den VfB Stuttgart bei Roter Stern Belgrad eine 1:5-Packung. Ein Abend zum Vergessen. Auch für die Fans, die an der serbischen Grenze schikanierenden Polizeikontrollen unterzogen wurden und deshalb teilweise wieder nach Hause gefahren sind. Wie kam es zu Klatsche? Was war vor Ort los? Die ZVW-Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer analysieren den Auftritt der Schwaben gemeinsam mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". _________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: _________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung _________________________________________________________________________________________ 04:07 Eindrücke aus Belgrad: Talk mit Daniel Haug _________________________________________________________________________________________ 16:54 Analyse: So kam es zum 1:5 bei Roter Stern _________________________________________________________________________________________ 38:50 Diskussion: Trend oder Ausrutscher? _________________________________________________________________________________________ 55:26 Ausblick: In Bremen wartet die nächste ungemütliche Aufgabe _________________________________________________________________________________________ 01:01:35 Vereinspolitik: So kam es zum Umdenken bei Dietmar Allgaier ________________________________________________________________________________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der Firma „Team Stuff“ aus Rudersberg. Euer Hersteller für individuelle Fanartikel sowie hochwertigen Firmen- und Vereinsbedarf. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem auf die Fanartikelherstellung nach Kundenwunsch sowie auf die Produktion von Bekleidung und Accessoires für Vereine, Fanclubs oder Firmen spezialisiert. Es gibt Strickschals, bedruckte Seidenschals, personalisierte Pullover individuell gestaltete Trikots und vieles mehr. Die Experten beraten und unterstützen auch bei der Erstellung der Designs mit einem Grafikteam. Kunden benötigen also keinerlei Vorkenntnisse bei der Grafikerstellung. _________________________________________________________________________________________ Weitere Infos unter: https://team-stuff.de/ _________________________________________________________________________________________ Telefonische Beratung: 0173 2886569 _________________________________________________________________________________________ Kontakt via Mail: info@team-stuff.de ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________________________________________________________________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. ________________________________________________________________________________________________ Artikel zur Podcast-Folge: - Viele Fünfer für die VfB-Profis: Das sind die Noten zur deftigen Belgrad-Pleite: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/viele-f%C3%BCnfer-f%C3%BCr-die-vfb-profis-das-sind-die-noten-zur-deftigen-belgrad-pleite_arid-893492 ________________________________________________________________________________________________ 1:5-Pleite für den VfB: Ein rabenschwarzer Abend in der roten Hölle von Belgrad: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/15-pleite-f%C3%BCr-den-vfb-ein-rabenschwarzer-abend-in-der-roten-h%C3%B6lle-von-belgrad_arid-893489 ________________________________________________________________________________________________ VfB-Fans vor CL-Spiel in Belgrad attackiert, Busse drehen an Grenze um: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-fans-vor-cl-spiel-in-belgrad-attackiert-busse-drehen-an-grenze-um_arid-893459 ________________________________________________________________________________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ausw%C3%A4rts-in-der-k%C3%B6nigsklasse-so-startet-der-vfb-bei-roter-stern-belgrad_arid-792946 ________________________________________________________________________________________________ Live-Podcast im Kalaluna: So fällt das erste Zwischenfazit der VfB-Experten aus: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/live-podcast-im-kalaluna-so-f%C3%A4llt-das-erste-zwischenfazit-der-vfb-experten-aus_arid-891641 ________________________________________________________________________________________________ Allgaier will nun doch: So kam es zum Umdenken beim VfB-Interimspräsidenten: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/allgaier-will-nun-doch-so-kam-es-zum-umdenken-beim-vfb-interimspr%C3%A4sidenten_arid-891587
11FREUNDE am Morgen: Lehrgeld und Fan-Schikane: Der CL-Abend der Bundesligisten

00:12:46
Der VfB Stuttgart geht in Belgrad per Kopfsprung vom Zehnerbrett baden, der BVB löst die Pflichtaufgabe in Zagreb höchst seriös. Louis und Felix ordnen den Champions-League-Abend er Bundeligisten ein, blicken aber auch auf die unrühmlichen Bedingungen für die deutschen Gäste-Fans. Dazu erzählt Noah Platschko, wie das mit „Lebensgefahr“ betitelte Spiel des VfB in Belgrad aus ablief. Dazu: Maurice Lötzsch meldet sich aus Armenien und erzählt vom Europapokal-Spiel des Jahres.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#170 - Badewannenstöpsel Classic

01:15:17
Es ist DWIDSwoch! Diese Folge startete euphorisch, denn als Führender des Gesamtweltcups trägt Pius Paschke aktuell das Gelbe Trikot, was es auch sicher bald ins Sortiment des Dynamo Dresden Fanshops finden wird. Tim und Schlü sprechen über den Konflikt zwischen K-Block und der SGD, sprechen über die aktuellen Hymnen des FC Bayern und haben einen Spielbericht vom Auswärtsspiel der Stuttgarter Kickers im Gepäck. DWIDSkids wissen das im Blickfang Ultra Onlineshop https://blickfang-ultra.de/collections/dwidswoch-dwidskids-wissen-das Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH
Sternstunde in Serbiens Hexenkessel? | Episode 318

01:01:38
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBBOC 00:01:20 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:21:37 • Ausblick #FKCZVfB 00:29:08 ──────────────────────────── Was die VfB-Fans in Belgrad erwartet: https://stn.de/nda ──────────────────────────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
#PommesAusDemHöllenfeuer

00:41:07
In Folge 280 fassen Basti und Lennart sich kurz. Freude über den Achtelfinalsieg der Frauen in Köln; Enttäuschung gepaart mit Stolz nach der knappen Niederlage der Männer in Frankfurt. Ihre Gedanken rund um die beiden Partien sowie das anstehende Heimspiel gegen Stuttgart hört ihr in Folge 280!
Folge 79 - Stergiman und Führichstädt

02:04:42
Der VfB kann wieder links wie rechts. Denn Chris Führich und Maxi Mittelstädt sind wieder da, wo sie in der vergangenen Saison waren, Josha Vagnoman und Comebacker Leonidas Stergiou machen über den rechten Flügel ordentlich Alarm. Unsere Themen neben dem verdienten Heimsieg gegen den Tabellenletzten: Das Cannstatter Lazarett, das Spiel gegen Roter Stern Belgrad, die VfB-Frauen, das NLZ und die Folgen der Pyro-Show gegen Atalanta Bergamo. P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
hecKING in Bochum! - P2

00:33:23
Aufgrund technischer Probleme mussten wir die Folge in zwei Parts hochladen. Entschuldigt die Umstände. Es ist mal wieder soweit! In der neuen Folge sprechen wir über zwei Klubs, welche wohl weit unter ihren Anforderungen sind. Die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg. Bei der TSG Hoffenheim übernimmt langsam Sturm Graz das Steuerrad, nachdem neben Spieler und Geschäftsführung nun auch der Trainer als Hoffenheim Neuzugang eintrifft. Aber was ist die Intention in der aktuellen Lage nach Hoffenheim zu gehen? In Wolfsburg gibt es wenig "neues". Doch was läuft in Wolfsburg falsch, dass trotz eines guten Kaders keine Leistungssteigerung stattfindet? Zum Schluss ziehen wir ein erstes Fazit über die Transfers in dieser Saison. Wer hat bisher überzeugt und welche Leistungen lassen noch zu Wünschen übrig? Timestamps 00:30 DFB-Länderspielpause 09:00 hecKING in Bochum 13:30 Das G in TSG steht für Graz 26:00 Stockender Motor in Wolfsburg 38:00 Stuttgart unter den Erwartungen? 42:00 Top & Flop Geschichten
hecKING in Bochum! - P1

00:29:50
Aufgrund technischer Probleme mussten wir die Folge in zwei Parts hochladen. Entschuldigt die Umstände. Es ist mal wieder soweit! In der neuen Folge sprechen wir über zwei Klubs, welche wohl weit unter ihren Anforderungen sind. Die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg. Bei der TSG Hoffenheim übernimmt langsam Sturm Graz das Steuerrad, nachdem neben Spieler und Geschäftsführung nun auch der Trainer als Hoffenheim Neuzugang eintrifft. Aber was ist die Intention in der aktuellen Lage nach Hoffenheim zu gehen? In Wolfsburg gibt es wenig "neues". Doch was läuft in Wolfsburg falsch, dass trotz eines guten Kaders keine Leistungssteigerung stattfindet? Zum Schluss ziehen wir ein erstes Fazit über die Transfers in dieser Saison. Wer hat bisher überzeugt und welche Leistungen lassen noch zu Wünschen übrig? Timestamps 00:30 DFB-Länderspielpause 09:00 hecKING in Bochum 13:30 Das G in TSG steht für Graz 26:00 Stockender Motor in Wolfsburg 38:00 Stuttgart unter den Erwartungen? 42:00 Top & Flop Geschichten
GEGENWEHR REICHT NICHT AUS
.jpg)
00:07:14
Der VfL agierte stabiler, wirkte im Spielaufbau und beim Passspiel sicherer und dennoch reichen (wieder) zwei schwache Momente, sodass der VfB aus Stuttgart nichts anbrennen ließ. Fazit: Die Gegenwehr an sich reicht einfach nicht aus.
hecKING in Bochum!

01:03:09
Es ist mal wieder soweit! In der neuen Folge sprechen wir über zwei Klubs, welche wohl weit unter ihren Anforderungen sind. Die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg. Bei der TSG Hoffenheim übernimmt langsam Sturm Graz das Steuerrad, nachdem neben Spieler und Geschäftsführung nun auch der Trainer als Hoffenheim Neuzugang eintrifft. Aber was ist die Intention in der aktuellen Lage nach Hoffenheim zu gehen? In Wolfsburg gibt es wenig "neues". Doch was läuft in Wolfsburg falsch, dass trotz eines guten Kaders keine Leistungssteigerung stattfindet? Zum Schluss ziehen wir ein erstes Fazit über die Transfers in dieser Saison. Wer hat bisher überzeugt und welche Leistungen lassen noch zu Wünschen übrig? Timestamps 00:30 DFB-Länderspielpause 09:00 hecKING in Bochum 13:30 Das G in TSG steht für Graz 26:00 Stockender Motor in Wolfsburg 38:00 Stuttgart unter den Erwartungen? 42:00 Top & Flop Geschichten
Live-Podcast im Kalaluna: Das große VfB-Zwischenfazit

01:47:24
Der VfB Stuttgart ist durchwachsen in die neue Saison gestartet. Nach zehn Spieltagen stehen die Schwaben nur auf Rang elf. Allerdings: Im DFB-Pokal steht die Hoeneß-Elf im Achtelfinale, auch in der Champions League sind noch alle Chancen aufs Weiterkommen da. Wie fällt das erste Zwischenfazit aus – ist der VfB im Soll? Wie geht es in der Liga und in der Königsklasse weiter? Und wo liegen die Probleme bei den Schwaben? Um all diese Frage zu klären, bedarf es einen Fußball-Stammtisch mit Niveau - und hochklassigen Gästen. Beim zweiten Live-Podcast unserer Redaktion im Kalaluna in Schorndorf diskutierten am Donnerstagabend (15.03.) der SWR-Journalist Michael Bollenbacher, der 107,7-Radioreporter Daniel Haug, der Blogger und Podcaster Sebastian Rose sowie der Sky-Reporter Dennis Bayer gemeinsam mit unseren Hosts Simeon Kramer und Danny Galm. __________________________________________________________________________________________ Unsere Gäste: - Sebastian Rose: https://twitter.com/buzze | https://vertikalpass.de/ | https://vfbstr.de/ - Dennis Bayer: https://x.com/_dennisbayer | https://sport.sky.de/ - Daniel Haug: https://twitter.com/d_ha24 | https://dieneue1077.de/vfb-stuttgart - Michael Bollenbacher: https://twitter.com/M_Bollenbacher | https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd __________________________________________________________________________________________ Werbung: Der Live-Podcast im Kalaluna Schorndorf wird euch präsentiert von Kräuter Mieke (https://shop.kraeuter-mieke.de/) und Pfund Immobilien (https://www.pfund-immobilien.de). Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. __________________________________________________________________________________________ Habt ihr Lust auf einen Fußball-Livestream? Dann seid am 1. Dezember dabei, wenn es in der Kreisliga B zum Waiblinger Stadtderby kommt: 1. FC Hohenacker gegen den SV Hegnach – live und kostenlos auf zvw.de. Hier geht es zum Link: https://www.zvw.de/sport/fu%C3%9Fball-derby-1-fc-hohenacker-vs-sv-hegnach-wir-streamen-kostenlos-auf-zvw-de_arid-890384 __________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://mein.zvw.de/plus. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: https://www.zvw-shop.de/Die-Wir-reden-ueber-den-VfB-Tasse-das-Original/ZV10376
Härtetest gegen Heckings Kollektiv | Episode 317

00:52:28
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #Länderspielpause 00:01:25 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:14:15 • Ausblick #VfBBOC 00:30:17 ──────────────────────────── So steht es um El Bilal und Co. https://stn.de/ncz Matthaios Tsigkas im Porträt https://stn.de/nd0 Abbruch der Leihe von Ulrich? https://stn.de/nd1 ──────────────────────────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Immer wieder VfL ° Pulsschlag spürbar

01:03:26
Gegen Leverkusen zeigt die Mannschaft, dass sie Fußball spielen und kämpfen kann, wodurch die Stimmung bei den Fans besser wird. Trotzdem gibt es noch genug Nebenschauplätze beim Verein, über die Moritz & VfL-Fan Phil in dieser Folge auch reden. Im Anschluss hat Tobi Andreas im Fangespräch zu Gast und blickt auf das Spiel gegen Stuttgart. --- Zu Andreas: https://x.com/Thrylos1893
Folge 78 - Liefert jetzt! Aber kein Druck, Bro

02:02:23
Raus aus der Länderspielphase, rein in die Crunchtime der Hinrunde! Wir sagen euch in dieser Folge, wie sich die VfB-Spieler für ihre Nationalteams geschlagen haben, und was der VfB tun muss, um gegen den VfL Bochum zu gewinnen. Außerdem im Programm: viel Entertainment! Alex Wehrle und Maxi Mittelstädt bei RTL, das NLZ bei DAZN und Enzo Millot in der französischen Presse! Natürlich feiern wir auch unsere Herbstmeisterinnen und fragen uns: Sollte der VfB X bzw. Twitter verlassen? P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
PubCannstatt [feat. Christian Gentner & Fabian Wohlgemuth] | Episode 316
![PubCannstatt [feat. Christian Gentner & Fabian Wohlgemuth] | Episode 316 logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://i1.sndcdn.com/artworks-BtEyD8q2DCfuGnNL-WzPa0w-t3000x3000.jpg)
01:12:54
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung 00:00:00 • Gesprächsblock 1 00:03:55 • Fragerunde 00:21:45 • Gesprächsblock 2 00:57:41 • Tiki Taka 01:06:55 ──────────────────────────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
RudB232 - Von Chancen und Fehlern

02:09:30
Der VfB läuft mit zwei Heim-Niederlagen in die nächste Länderspielpause ein. Wir nehmen uns etwas mehr Zeit und reden über Bergamo und Frankfurt. Erst fällt die Festung Neckarstadion in der Champions League, dann in der Liga. Wir müssen zum ersten Mal seit langem wieder über gleich zwei Niederlagen des VfB Stuttgart reden: Erst zieht uns Atalanta Bergamo mit ihrer unbarmherzigen Art den Zahn, dann zieht der VfB einer eskalierenden Cannstatter Kurve den Stecker. Wir gehen beide frustrierenden Spiele durch, blicke auf die fehlenden Abläufe und die Chancenverwertung des VfB und ärgern uns über teils vermeidbare Gegentore. Außerdem ziehen wir nach zehn Spielen eine kleine Zwischenbilanz und blicken gleich voraus auf das nächste Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Bochum sowie auf Belgrad - inklusive Reiseempfehlung. Natürlich geht es auch um die Nationalspieler und den neuen Sportdirektor Christian Gentner. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:08 Begrüßung 00:02:14 Aktuelle Themen 00:02:29 Nationalspieler 00:09:05 Neue VfB-Apps 00:11:17 Neue Spieltermine 00:14:11 Rino in Hoffenheim entlassen 00:17:25 Christian Gentner ist neuer Sportdirektor 00:26:35 Das 0:2 gegen Bergamo in der Champions League 00:27:00 Pyro-Intro 00:33:22 Die erste Halbzeit 00:43:20 Die zweite Halbzeit: Zwei Mal bestraft. 00:59:32 Thema Stimmung 01:08:25 Das 2:3 gegen Frankfurt 01:10:10 Die erste Halbzeit 01:17:57 Demirovics schwarzer Tag 01:29:22 Die zweite Halbzeit 01:39:32 Video killed the limbs 01:49:26 Die Lage nach dem zehnten Spieltag 01:54:22 Bochum und Belgrad 02:04:00 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Daten, Demirovic und drängendere Baustellen [feat. David Scheu] | Episode 315
![Daten, Demirovic und drängendere Baustellen [feat. David Scheu] | Episode 315 logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://i1.sndcdn.com/artworks-BtEyD8q2DCfuGnNL-WzPa0w-t3000x3000.jpg)
00:56:32
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBSGE 00:01:14 • Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen 00:16:35 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:41:55 • Ausblick #Länderspielpause 00:46:55 ──────────────────────────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Folge 77 - 11 Meter, 0 Punkte! Danke, Ciao!

01:59:15
Mangelnde Effizienz verhindert einen VfB-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt – wir sagen euch, woran es sonst noch gelegen hat und wie wir die Niederlage einordnen. Natürlich reden wir auch über den neuen Sportdirektor Christian Gentner, über die Auftritte der U21 sowie der VfB Frauen und geben euch erste Infos für die anstehende Auswärtsfahrt nach Belgrad! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
11FREUNDE am Morgen: Angeberwissen für Büro & Kneipe!

00:12:13
Felix und Eva haben mal in der Statistikschublade gekramt und statten euch für die Länderspielpause mit ein paar Angeberfakten zur Bundesliga für Büro, Uni oder das nächste Kneipenquiz aus. Außerdem gewinnt Bayern auch Spiel Nummer 3 in der Women’s Champions League und in Stuttgart und Fürth gibt es neue Personalentscheidungen. Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
International: Das neue CL-Format auf dem Prüfstand! | Saison 2024/25

00:47:15
WERBUNG | Sichere dir als Neukunde einen 100€ Trikot-Gutschein bei der Buchung eines Sky Entertainment Pakets i.V.m. einem weiteren Paket. Hier rollt der Ball: [Link weiter unten] /WERBUNG Die Hälfte der CHAMPIONS-LEAGUE-Vorrunde ist vorbei. Zeit für ein kleines Zwischenfazit! Wie gut funktioniert das neue LIGA-Format? Macht es mehr Spaß als die GRUPPENPHASE in der Vergangenheit? Oder gewinnen am Ende trotzdem nur die gleichen Teams? Dieser Frage widmet sich die BOHNDESLIGA-Crew in einer neuen Folge BOHNDESLIGA INTERNATIONAL! Nils, Etienne und Tobi werfen einen tieferen Blick auf die CHAMPIONS LEAGUE. Nach einer allgemeinen Einschätzung des neuen Formats sprechen wir über die Gewinner und Verlierer der bisherigen CHAMPIONS-LEAGUE-Saison. Der FC LIVERPOOL grüßt von der Spitze der Tabelle, während MANCHESTER CITY zuletzt mit 1:4 gegen SPORTING LISSABON unterging. Liegt dies einzig am Ausfall von Weltfußballer aka BALLON D'OR-Gewinner Rodri? Sorgen bereiten auch die deutschen CHAMPIONS-LEAGUE-Vertreter. Gerade RB LEIPZIG und der VFB STUTTGART müssen sich sputen, wenn sie noch die Zwischenrunde erreichen wollen. In der EUROPA LEAGUE sieht es hingegen besser aus für die BUNDESLIGA. EINTRACHT FRANKFURT ist hier ganz vorne mit dabei. Auch HEIDENHEIM schlägt sich in der CONFERENCE LEAGUE wacker. Zum Schluss blicken wir noch auf den Kader von BUNDESTRAINER Julian Nagelsmann für die kommenden NATIONS-LEAGUE-Partien. Kann DEUTSCHLAND den Gruppensieg besiegeln? Rocket Beans wird unterstützt von Sky.
Heckingschützen - E12 - Saison 24/25

01:09:44
Leute, diesmal hatten wir uns sogar vorbereitet. Mit Gruppenchat und Opern-Sex, mit Wortgewalt und Gleisbettgeschichten. Mit Lebenssinnkrisen auf Großbaustellen. So waren wir ready as fuck. Und topmotiviert. Drei Arschritzen, bis in die Haarspitzen. Drei Weichzeichner, die für Hartgeld tanzen. Drei Schreibtischtäter, die sich gern zum Bauernopfer machen. Immer eher Stuttgart 21 als Gruppe 47. Und dann, kein Scherz, ging es irgendwann sogar um Fußball. Weil am Sonntag nicht nur Micky, sondern auch das Drama am Neckar gastierte. Der Fußballgott als Feuerteufel, der VAR um Schamhaaresbreite. Ein Spielfilm als Blockbuster, ein 2:3 in 16:9. Und eine kalibrierte Linie als wohl härtester Schlussstrich. Was bleibt, ist ein Machtwechsel. Weil die Diva vom Main, die Überraschungseier längst dick wie Bullenklöten, nun breitbeinig am Schießstand steht, während ihr das neue Selbstverständnis aus jeder Pore tropft. Die Eintracht, mittlerweile sogar einen Platz vor Leverkusen. Und es ist eben dieser Schweineschweiß, der dem Meister gerade fehlt. Als Getriebeöl im Maschinenraum, als Allheilmittel gegen die Zweifel. So schmeckt Bayer plötzlich das eigene Gift, kassieren Alonsos Apostel nun die späten Tore. Und verlieren die Bayern mit leeren Blicken aus den Augen. Denn durch das Fernglas der Verfolger sieht der Weihnachtsmann bereits jetzt wie der Osterhase aus. Der Hoppelmann mal wieder Symbol der alten Hegemonie. Nun gut. Es war ja abzusehen. Wer sich jetzt allerdings, nicht ganz zu Unrecht, fragt, ob es denn trotz dieses famosen Folgentitels überhaupt nicht um den neuen Alten in Bochum ging und warum wir eigentlich so gar nicht über Emre Can gesprochen haben, die Grätschenfrage mit der Faust in der Tasche, dem legen wir ans Herz, doch bitte komplett hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind bloß satirische Zwischentöne für politisch Erwachsene. Viel Spaß!
Miyoshi´s Kingdom | Bundesliga Rückblick 24/25, 10. Spieltag

01:16:38
Freu dich nicht zu Führich, denn Oma Hugo kann um die Ecke kommen und dir 3 Dinger einschenken! Was ein Spiel zwischen der SGE und dem VfB Stuttgart. HugoMa legen wir zur Seite, denn diesen Namen kann man überschreiben mit Oma Hugo - das eventuell beste Duo in der Bundesliga aktuell! Zu den anderen Spielen lassen sich nur bedingt coole Wortspiele finden, denn da war teilweise sehr rohe Kosten auf dem Platz...Einzig sehr krasses ist, dass der Trainereffekt vollkommen reingeschallert kam beim VFL Bochum, denn man konnte einen Punkt zuhause gegen die Leverkusener erzielen! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt
Folge 109: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2024/25

01:00:13
Vor der Länderspielpause besprechen Arvid Schenk und Sascha Felter aus Torhütersicht den 10. Bundesliga-Spieltag. Folgende Szenen werden analysiert: Kevin Trapp gegen Stuttgart Nikola Vasilj gegen Bayern Michael Zetterer gegen Timon Weiner Kevin Müller gegen Wolfsburg Lukas Hradecky gegen Bochum Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
10. Spieltag: Can kassiert, Bundesliga malträtiert! | Saison 2024/25

01:38:28
WERBUNG | ►Du willst dein Team vor Ort anfeuern? Dann genieße eine Reise mit Hyundai in ein Vier-Sterne-Hotel und schau dir dein Traumspiel an: [Link weiter unten] /WERBUNG Oh, BUNDESLIGA! Was hast du uns nur für einen ZEHTEN SPIELTAG beschert? Omar Marmoush? Rasiert den VFB STUTTGART! Emre Can? Kassiert eine Rote Karte! Und die BUNDESLIGA? Malträtiert uns mit einem Haufen absolut langweiliger Spiele. Etienne und Tobi von der BOHNDESLIGA-Crew haben sich Unterstützung geholt, um den Spieltag in all seiner Tiefe aufzuarbeiten. Tobias Sogorski, besser bekannt auf YouTube als KICKBASE GUIDE, ist am Start und spricht mit uns über die neun Partien. Los geht es mit dem Duell zwischen EINTRACHT FRANKFURT und dem VFB STUTTGART. Das Spitzenspiel am Sonntag hat die Ehre der Liga gerettet: Nach sieben belanglosen Partien bot die Partie richtig Action. Die EINTRACHT wähnt sich nach einem tollen Freistoß-Tor von Marmoush bereits auf der Siegesstraße, ehe der VFB doch noch einmal herankam. Ein verschossener Elfmeter und ein Last-Minute-Ausgleichstreffer-slash-VAR-Eingriff bilden die Kirsche auf einer Sahnetorte von Fußballspiel. Wie geht es nun für die beiden Klubs weiter? Außerdem müssen wir (mal wieder) über die Krise von BORUSSIA DORTMUND sprechen. 1:3 geht der BVB in MAINZunter, auch weil Emre Can es für eine gute Idee hielt, mit beiden Beinen voran in Lee zu springen. Wie lässt sich die DORTMUNDer Auswärtsschwäche erklären? Wir sprechen zudem über Dieter Heckings gelungenen Einstand beim VFL BOCHUM. Mit dem 1:1 gegen Meister BAYER LEVERKUSEN hätten die wenigsten Fans gerechnet. Und wer folgt in HOFFENHEIM auf den geschassten Trainer Pellegrino Matarazzo? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuesten Folge BOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Hyundai und Sky.
KMD #13 - Klopft der VfB bei Harry Kane an? (mit Lukas Schönmüller)

01:02:32
Die Bundesliga wird zur Liga der Bayern, weil im oberen Tabellendrittel fast alle außer dem Rekordmeister und Eintracht Frankfurt patzen. Euer Host Mario hat die All-Star-Truppe zusammengetrommelt und begrüßt neben kicker-Reporter Thomas Hiete mal wieder DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller. Die dreisten Drei sprechen über den FCB, über die strauchelnden Leverkusener und Stuttgarter, über bodenlose Borussen – und wie lange dauert es eigentlich von Sinsheim nach Graz? Hört rein!
"Hatten heute das Quäntchen Glück! I Pressekonferenz nach VfB Stuttgart - Eintracht

00:12:01
Die Pressekonferenz nach unserem 3:2-Auswärtssieg beim VfB Stuttgart mit beiden Cheftrainern.
„Wir sind nicht vom Pech verfolgt!“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

00:12:15
Was für ein packendes Spiel in Stuttgart. Marc & Lars versuchen ein verrücktes Bundesligaspiel mit verschiedenen Abschnitten einzuordnen, loben die Verteidigungsmentalität der Toppmöller-Elf, wissen es aber auch zu schätzen, dass es der Fußballgott momentan ganz gut mit den Adlerträgern meint.
#10: Dieter Hecking zaubert beim Bochum-Debüt

03:17:57
Oder zumindest haucht Hecking dem VfL Bochum neues Leben ein. Der FCB bleibt weiterhin an der Tabellenspitze und Stuttgart und Frankfurt ziehen den Sonntagstatort ein paar Stunden vor. Eva Bohle spricht mit Benny Grund und Yvonne Marjan über den Spieltag.
Folge 76 - Viel Invest, wenig Ertrag

01:32:39
Gegen Bergamo fehlt dem VfB nicht viel, aber genug, um das Spiel mit 0:2 zu verlieren. Wir versuchen, das Spiel in der Champions League einzuordnen und reden natürlich auch über die schöne Pyroshow und ihre unschönen Folgen. Außerdem in dieser Folge: Eine Vorschau auf das Spiel gegen Eintracht Frankfurt und auf die anstehenden Länderspiele. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
#230 / Oktober 2024

00:23:37
UEFA MAFIA, beKLOPPt, Landespokal erhalten.Diese und einige weiteren Themen sorgten im Oktober 2024 für Aufsehen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Rapid Wien, Rechtshilfe Rapid, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Ultrakollektiv Lübeck, Holstein Kiel, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, Karlsruher SC, Ultra1894, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Lukas Podolski, Gornik Zabrze, Dachverband der Fanhilfen, Stuttgarter Kickers, FSV Frankfurt, FC Schalke 04, Stadionverbot, 1.FSV Mainz 05, Jürgen Klopp, SV Lippstadt, VfL Bochum, Dynamo Dresden, K-Block, Nordkurve Wolfsburg, Alemannia Aachen, Yellow Connection, Karlsbande Ultras, Preußen Münster, Preußenstadion, Fiffi-Gerritzen Kurve, Tennis Borussia Berlin, SV Lichtenberge 47, Saalefront Ultras, HFC Fankurve, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, 1.FC Magdeburg, Hannes, Fanprojekt Karlsruhe, Fankultur
"Wir haben richtig Bock, uns mit ihnen zu messen!" I Die Pressekonferenz vor VfB Stuttgart

00:27:32
Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Dino Toppmöller vor unserem Auswärtsspiel im Schwabenland.
Mammutaufgabe gegen Marmoush [feat. David Scheu] | Episode 314
![Mammutaufgabe gegen Marmoush [feat. David Scheu] | Episode 314 logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://i1.sndcdn.com/artworks-BtEyD8q2DCfuGnNL-WzPa0w-t3000x3000.jpg)
01:03:28
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBATA 00:01:31 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:29:53 • Ausblick #VfBSGE 00:41:01 ──────────────────────────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
„Reingestreichelt, wie ein Baby in den Schlaf“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

00:12:16
Nach dem Zauber-Freistoß von Omar Marmoush gegen Prag gehen Lars Weingärtner und Marc Hindelang ein wenig die Superlative aus. Das Siegtor zum 1:0 gegen einen starken Gegner war ein Kunstwerk, der Erfolg hart erarbeitet. Welche Schlüsse man daraus auf das Sonntagsspiel gegen den VfB Stuttgart ziehen kann, erläutert Aufstehen mit der Eintracht.
Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04

00:20:55
Er ist der erfahrenste aller aktuellen Bundesliga-Trainer und steht trotzdem erst vor seinem ersten Einsatz der Saison: Dieter Hecking coacht den VfL Bochum im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen zum ersten Mal. Gibt es tatsächlich noch Chancen auf eine Wende beim abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum? Eintracht Frankfurt kann am Sonntag den VfB Stuttgart im Kampf um die Champions-League-Plätze distanzieren und der VfB kommt verletzungsgeplagt und ernüchtert aus der Partie gegen Bergamo. Wir besprechen, ob der Frankfurter Flow die Eintracht auch beim VfB tragen wird. Borussia Dortmund hofft auf den dritten Sieg mit dem Rumpfkader – muss aber bei einem der Angstgegner der vergangenen Jahre ran – Mainz 05. Und RB Leipzig spielt nach den schwachen Ergebnissen in der Champions League auch gegen die schlechte Stimmung in den eigenen Reihen. Kann Borussia Mönchengladbach das ausnutzen? In der zweiten Liga droht Schalke 04 der nächste Tiefpunkt. Gegen Jahn Regensburg könnte S04 auf den letzten Platz abrutschen, wenn Braunschweig parallel gegen den Hamburger SV gewinnt. All diese Themen besprechen wir im Ausblick auf den 10. Spieltag. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Bayern auf St. Pauli – gibt es Außenseiterchancen? 00:02:50 Dieter Hecking als Bochum-Trainer: Warum tut er sich das an? 00:04:00 Ist Leverkusen ein guter oder schlechter Auftaktgegner? 00:05:40 Leverkusen mit Sand im Getriebe – kommt Bochum zur richtigen Zeit? 00:08:40 Dortmund in Mainz: reicht der aktuelle Rückenwind für den BVB? 00:12:00 Leipzig gegen Gladbach – gerät RB in einen Negativstrudel? 00:13:20 Gladbachs Chancen gegen RB – Hoffung auf den zweiten Sieg in Folge? 00:14:00 Steht Marco Rose bei RB unter Druck? 00:14:45 Stuttgart gegen Frankfurt – nutzt die Eintracht die Müdigkeit des VfB? 00:16:50 Union gegen Freiburg – Abwehr-Schach mit Ansage? 00:17:10 Kiel gegen Werder – Marvin Ducksch zu Gast beim Ex-Club 00:17:20 Augsburg gegen Hoffenheim – Heimstark gegen Auswärtsschwach 00:17:30 Heidenheim gegen Wolfsburg – Das “Standard”-Duell 00:18:00 2.Liga: Schalke gegen Regensburg vor dem Sturz auf den letzten Platz? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier findet Ihr das Sportschau-Exklusiv-Interview mit Schalke-Boss Mathias Tillmann: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/schalke-chef-tillmann-wir-waren-in-der-kaderplanung-zu-mutig,zweite-bundesliga-s04-interview-tillmann-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Bergamo zu stark für den VfB: Analyse zum 0:2 in der Champions League

00:20:13
Wieder kein Heimsieg in der Champions League: Gegen Bergamo reichte die Offensivkraft des VfB Stuttgart nicht. Dennoch ist Trainer Sebastian Hoeneß nicht unzufrieden. Weil sein Team beim 0:2 vom Mittwochabend (06.11.) eine ordentliche Leistung zeigte. Und weil der Gegner aus Italien bockstark war. Der Europa-League-Gewinner war unter dem Strich eine Nummer zu groß für den Königsklassen-Neuling aus Bad Cannstatt. ZVW-Redakteur Danny Galm analysiert den Auftritt der Schwaben gemeinsam mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _________________________________________________________________________________________ Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der Firma „Team Stuff“ aus Rudersberg. Euer Hersteller für individuelle Fanartikel sowie hochwertigen Firmen- und Vereinsbedarf. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem auf die Fanartikelherstellung nach Kundenwunsch sowie auf die Produktion von Bekleidung und Accessoires für Vereine, Fanclubs oder Firmen spezialisiert. Es gibt Strickschals, bedruckte Seidenschals, personalisierte Pullover individuell gestaltete Trikots und vieles mehr. Die Experten beraten und unterstützen auch bei der Erstellung der Designs mit einem Grafikteam. Kunden benötigen also keinerlei Vorkenntnisse bei der Grafikerstellung. _________________________________________________________________________________________ Weitere Infos unter: https://team-stuff.de/ _________________________________________________________________________________________ Telefonische Beratung: 0173 2886569 _________________________________________________________________________________________ Kontakt via Mail: info@team-stuff.de _________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 _________________________________________________________________________________________ Hören könnt Ihr den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. _________________________________________________________________________________________ Artikel zur Podcast-Folge: _________________________________________________________________________________________ VfB-Podcast "Live on Stage": ZVW-Event im Kalaluna Schorndorf am 21. November: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-podcast-live-on-stage-zvw-event-im-kalaluna-schorndorf-am-21-november_arid-879716 _________________________________________________________________________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vor-dem-champions-league-spiel-gegen-bergamogro%C3%9Fe-pyro-show-der-vfb-fans_arid-792946 _________________________________________________________________________________________ VfB verliert gegen Bergamo: Sorgen um Undav und erste Heimpleite seit Oktober 2023: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-verliert-gegen-bergamo-sorgen-um-undav-und-erste-heimpleite-seit-oktober-2023_arid-884750 _________________________________________________________________________________________ VfB-Niederlage in der Champions League: Warum Bergamo eine Nummer zu groß war: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-niederlage-in-der-champions-league-warum-bergamo-eine-nummer-zu-gro%C3%9F-war_arid-884744 _________________________________________________________________________________________ Ordentlich, aber nicht gut genug: Die VfB-Noten zum 0:2 gegen Atalanta Bergamo: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ordentlich-aber-nicht-gut-genug-die-vfb-noten-zum-02-gegen-atalanta-bergamo_arid-884747
RudB231 - Solide

01:38:17
In dieser Podcast-Folge geht es nicht ganz so spektakulär zu wie in der vorherigen, dafür steht der VfB im Pokal-Achtelfinale und spielt zum ersten Mal zu Null. Mit eintägiger Verspätung (danke, Vodafone!!!) sprechen wir kurz vor dem Auftakt in die nächste englische Woche nochmal über die vergangene. Diesmal ohne Klatsche und ohne überraschenden Auswärtssieg bei einem Weltverein. Dafür aber mit einem unterm Strich ziemlich souverän mit der anderthalbten Garde errungenen Sieg im Pokal gegen Kaiserslautern und einem 0:0 beim Double-Sieger in einem Spiel, das wohl die wenigsten so erwartet hatten. Wir sprechen über die aktuelle Lage und blicken voraus auf zwei richtig dicke Bretter: Atalanta am heutigen Mittwochabend und die derzeit durch die Liga pflügende Eintracht am Sonntag, bevor es dann in die nächste Länderspielpause geht. Zum Abschluss widmen wir uns den mit einer Ausnahme überaus erfolgreichen anderen VfB-Mannschaften und den leider größtenteils erfolglosen Leihspielern des VfB. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:38 Begrüßung 00:01:34 Aktuelle Themen 00:05:51 Das 2:1 gegen Kaiserslautern im Pokal 00:40:42 Das 0:0 in Leverkusen 01:11:11 Die Lage nach dem neunten Spieltag 01:29:06 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Folge 75 - Calcio in Cannstatt!

02:27:12
Der VfB enttäuscht in Leverkusen und holt dennoch einen Punkt. Dabei werden die Aufgaben nicht kleiner, denn mit Atalanta Bergamo kommt unter der Woche eines der besten Teams Europas nach Stuttgart. Wir reden über beide Partien und natürlich auch über die Spiele des NLZ und der VfB-Frauen. Außerdem haben wir noch wichtige Kultur-Tipps im Programm! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Magische Nacht gegen „La Dea“? [feat. Mario Rieker] | Episode 313
![Magische Nacht gegen „La Dea“? [feat. Mario Rieker] | Episode 313 logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://i1.sndcdn.com/artworks-BtEyD8q2DCfuGnNL-WzPa0w-t3000x3000.jpg)
01:11:23
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #B04VfB 00:01:43 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:18:38 • Ausblick #VfBATA 00:25:48 ──────────────────────────── Liveblog zum CL-Kracher: https://stn.de/vfbata Sead Kolasinac im Porträt: https://stn.de/nad Das ist Atalanta Bergamo: https://stn.de/nae Besonderes Spiel für El Bilal: https://stn.de/naf ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Folge 66: Nicht im Theater

00:59:51
Schnapszahl-Alarm! Folge 66 ist da, und wir sind sowas von nicht im Theater – obwohl die letzten Aue-Spiele uns ein Drama nach dem anderen liefern. Von Waldhof Mannheim über Energie Cottbus und VfB Stuttgart II bis hin zum 1. FC Saarbrücken: Diese Spiele könnten glatt ein abendfüllendes Stück füllen, wenn wir die Anzahl der Niederlagen als Akt eins bis vier durchgehen. Aber zum Glück gibt’s im Aue-Kosmos auch noch ein paar Highlights! Unser Coach Pavel Dotchev hat sich zur Abwechslung mal die vierte Gelbe Karte gegönnt – was soll man sagen, Einsatz hat er! Außerdem hat Tobias im Rahmen des Spiels gegen Saarbrücken zwei spannende Interviews an Land gezogen. Mit Pavel Dotchev und Matthias Heidrich, beides Größen im Verein, geht es dabei um die aktuellen Herausforderungen und Hintergründe. Zusammen fragen wir uns dann, warum Aue in der zweiten Halbzeit oft wie im Halbschlaf spielt und werfen einen ehrlichen Blick auf Kaderqualität und Kaderbreite. Zum Schluss blicken wir mutig nach vorne auf die kommenden Spiele – in der Hoffnung, dass unser Stück bald ein Happy End bekommt. Also, lehnt euch zurück, hebt die Gläser, und habt viel Spaß bei der neuen Folge!
Büffelchen Herde trampelt über Bochum | Bundesliga Rückblick 24/25, 9. Spieltag

00:58:31
Herbert Gränemeyer sang einst über Bochum: "Du Blume im Revier!" - Tja Büffelchen und Blumen sind in der Regel nur bedingt eine gute Kombination, denn unsere heranwachsende Büffelherde, die aktuell als mehr als 3 Leuten besteht, rollen über den VFL Bochum drüber und schicken sie mit 7 Gegentoren wieder nach Haus ins Revier. Aus dem Revier raus kommt Leipzig, allerdings ohne Punkte, denn der BVB zeigt wofür der BVB steht und schafft es mit Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und puren Willen RB völlig verdient mit 2:1 zu besiegen. Und Topspiel gab es nicht nur Samstagabend, sondern auch Freitag Abend in einem starken Spiel zwischen Leverkusen und den VfB Stuttgart! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt
Chancenwucher

01:43:05
Seit unserer letzten Ausgabe hat der Bayer Champions League in Brest, DFB Pokal in der heimischen BayArena gegen Elversberg und zwei Mal Bundesliga in Bremen und im Topspiel gegen Stuttgart gespielt. Genug Stoff für eine ordentliche Diskussion. Lara, Nils und Kevin sprechen heute über die positiven und negativen Elemente der vergangenen Spiele, das Freitagspiel gegen Stuttgart bildet den grundsätzlichen Rahmen für die gesamte Diskussion, weil dieses Spiel einfach sehr wichtig gewesen sein könnte für die nächsten Wochen. Weitere Themen sind die schlechte Chancenverwertung, die Sache mit der Stimmung und ein besonderes Augenmerk legen wir auf einen Spieler, der sich in den letzten Wochen wieder ein bisschen mehr in den Fokus gebracht hat. Wer das ist und vieles mehr erfahrt ihr im neuen BayPod, viel Spaß dabei! Schickt uns gerne Feedback zur Ausgabe, wir freuen uns darüber! Folgt dem BayPod und ihren Mitwirkenden gerne auf diesen Plattformen: Der BayPod auf Instagram Der BayPod auf X Der BayPod auf Bluesky Der BayPod auf Threads Lara auf X Kevin auf X Kevin auf Instagram
Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert

00:20:42
Zuhause gewinnt Borussia Dortmund weiter und beendet die Leipziger Serie von 19 ungeschlagenen Spielen – auch weil Emre Can seine Kritiker Lügen straft und Maximilian Beier seine Torpremiere feiert. Durch seine beiden Tore gegen den 1. FC Union Berlin überholt Harry Kane Omar Marmoush und ist jetzt auf Platz eins der Torjägerliste und die Bayern bauen ihre Tabellenführung aus. Eintracht Frankfurt überrollt den VfL Bochum und dort wird die Trainerfrage wieder gestellt. Wahrscheinlich wird Dieter Hecking von Markus Feldhoff übernehmen. Tim Kleindienst hat seinem Trainer Gerardo Seoane wieder etwas Luft verschafft, obwohl er selbst gar nicht getroffen hat. Dafür gab er drei Vorlagen beim 4:1-Sieg der Borussia aus Mänchengladbach gegen den SV Werder Bremen . Holstein Kiel ist beim 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim der erste Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte gelungen. Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart blieb torlos. Wir besprechen, warum es trotzdem sehenswert war. Der VfL Wolfsburg schafft es zuhause weiter nicht zu gewinnen und holt nur ein 1:1 gegen den FC Augsburg. Ein Unentschieden gab es auch zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FSV Mainz 05. Der FC St. Pauli punktet dagegen weiter auswärts und holt ein 2:0 bei der TSG Hoffenheim. In der zweiten Bundesliga hat sich Hannover 96 die Tabellenführung geschnappt. Dahinter lauert aber weiter eine Spitzengruppe, zu der nach dem Punktgewinn beim Hamburger SV auch der 1. FC Nürnberg gehört. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:15) Heimmacht Borussia Dortmund (00:07:06) Tormaschine Eintracht Frankfurt (00:10:25) Lebensversicherung Tim Kleindienst (00:11:58) Premierensieg für Holstein Kiel (00:12:48) Torlos, aber sehenswert Bayer Leverkusen (00:14:02) Heimnachteil VfL Wolfsburg (00:14:26) Torjäger Harry Kane (00:15:12) Aufschwung beendet in Hoffenheim (00:16.52) Müder Sonntagskick in Freiburg (00:17:12) Neuer Tabellenführer der 2. Bundesliga (00:18:23) HSV-Glück gegen Nürnberg (00:20:01) Ausblick auf die Champions League Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Themenfrühstück: Top-Spiel & Krisen-Bewältigung: Das bringt der 9. Spieltag

00:32:50
Freitag: Auf ins Wochenende! Am besten zusammen mit Tim und Tobi. Die beiden reden nämlich über das Top-Spiel zwischen Leverkusen und Stuttgart, schweifen aber auch ab und reden über Boßeln in Norddeutschland, Star Wars und vieles mehr. Viel Spaß und möge die Macht mit euch sein!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11FREUNDE am Morgen: Xabi geht kaputt: „Stuttgart gewinnt bei Bayer!“

00:14:20
Pokal vorbei, Bundesliga-Zeit! Eva und Louis bereiten euch auf das Wochenende vor. Die beiden blicken auf das Top-Duell in Leverkusen, schauen aber auch bei der frustrierenden Borussia aus Mönchengladbach vorbei. Außerdem: Wir müssen über Schiris reden! Spätestens nach der zweiten Pokal-Runde. Und das tun wir. Wie wird alles wieder besser? Manuel Gräfe erklärt's! Viel Spaß!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Folge 74 - Jetzt oder nie!

01:38:17
Der VfB gewinnt drei Spiele in einer Woche – und hat jetzt die Chance, auch den neuen German Classico für sich zu entscheiden! Wir reden über das erfolgreiche Pokalspiel gegen Kaiserslautern und machen für das Spitzenspiel den ultimativen Head-to-Head-Vergleich. Spoiler: Der VfB wird gewinnen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche

00:21:33
Die BVB-Krise spitzt sich zu und ausgerechnet jetzt geht es gegen eines der aktuellen Top-Teams: RB-Leipzig. Welche Chancen hat der BVB gegen Ex-Trainer Marco-Rose und die Defensiv-Maschine von RB, die Krise mit drei Niederlagen binnen sieben Tagen zu durchbrechen? In Leverkusen duellieren sich Meister und Vizemeister der Vorsaison – Bayer und der VfB Stuttgart. Beide ringen um die Form des letzten Jahres. Doch Stuttgart hat nicht erst seit dem verlorenen Supercup-Duells noch einige Rechnungen mit den Leverkusenern offen. Die Bayern treffen nach dem überzeugenden Pokal-Spiel gegen Mainz auf Union – die selbst Wiedergutmachung für die Pokal-Blamage in Bielefeld betreiben müssen. Das Pokal-Aus muss auch Borussia Mönchengladbach verarbeiten und trifft auf ein aktuell starkes Werder Bremen. Eintracht Frankfurt kann vor der Partie gegen den VfL Bochum nicht weniger mit Selbstvertrauen punkten. Die große Frage: kommt die Grusel-Maske von Omar Marmoush erneut zum Einsatz? In der zweiten Liga besprechen wir die Ausgangslage vor dem Spiel der weiteren “Pokal-Überrascher": Hertha gegen Köln. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:01:20 Bayer gegen Union wieder in der Spur? Und welche Chance hat Union? 00:04:00 Dortmund gegen Leipzig mit Personalsorgen und großem Druck 00:05:30 Ist das BVB-Spiel gegen Leipzig ein Endspiel für Nuri Sahin? 00:09:00 Der Gipfel der Vorsaison als Verfolger-Duell: Leverkusen gegen Stuttgart 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Frankfurt Favorit gegen Bochum – hat der VfL eine Chance? 00:13:20 Gladbach gegen Werder – wer hat bessere Chancen in “Rauten-Duell”? 00:16:00 Was geht für St. Pauli in Hoffenheim? 00:16:30 Wolfsburg gegen Augbsburg – schlechtestes Auswärtsteam gegen schlechtestes Heimteam der Liga 00:17:00 Kann Mainz auch in Freiburg auswärts überraschen? 00:17:30 Die zweite Liga – das ist die Lage vor dem 11. Spieltag 00:18:00 Hertha gegen Köln - was geht bei Duell der Pokal-Überraschungsteams? Hier findet Ihr den Sportschau-Wintersportpodcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-wintersport-podcast/95113094/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Mit dem Herz auf dem Platz

01:00:45
Herzlich willkommen zur 93. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Mit dem Herz auf dem Platz – Der 1. FC Kaiserslautern zeigt im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart eine beeindruckende Leistung, doch am Ende reicht es leider nicht zum Sieg. In dieser Folge sprechen wir über den couragierten Auftritt der Roten Teufel, warum wir stolz sind und dennoch ein wenig Wehmut verspüren. Außerdem blicken wir auf das kommende Spiel gegen den 1. FC Magdeburg. Nach dem starken Sieg gegen Fortuna Düsseldorf hoffen wir auf eine Fortsetzung des positiven Laufs. Zum Schluss analysieren wir ein Interview mit Rainer Keßler und beleuchten eine mögliche Kapitalerhöhung beim FCK. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Primetime-Duell mit dem Doublesieger | Episode 312

01:20:44
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBKSV 00:01:46 • Rückblick #VfBFCK 00:23:25 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:44:37 • Ausblick #B04VfB 00:53:54 ──────────────────────────── Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Der FCK scheitert im DFB Pokal am VfB Stuttgart

00:31:09
Der 1. FC Kaiserslautern wird im kommenden Jahr nicht in Berlin um den DFB-Pokal spielen. Das ist nach der 1:2-Niederlage beim VfB Stuttgart am Dienstag klar. Dennoch können die Roten Teufel mit ihrer Leistung zufrieden sein.
VfB zurück in der Spur: Wichtige Arbeitssiege gegen Kiel und Lautern

00:50:16
Der VfB Stuttgart ist zurück in der Spur. Nach dem 2:1-Erfolg im DFB-Pokal gegen Kaiserslautern hat die Hoeneß-Elf nun drei Spiele in Folge gewonnen. Neben dem Überraschungssieg in Turin gab es aber auch zwei Arbeitssiege gegen Kiel und Kaiserslautern. Warum waren diese beiden Spiele so wichtig? Wie haben sich die Ersatzspieler im DFB-Pokal geschlagen? Und wird das Auswärtsspiel in Leverkusen wieder so hitzig? Das alles diskutieren die beiden ZVW-Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: | 00:00 Begrüßung | 04:27 Rückblick Kaiserslautern: So hat sich die zweite Reihe präsentiert | 10:35 Schon wieder Schiri-Ärger: So geht's nicht weiter | 35:35 Rückblick Kiel: Arbeitssieg mit Signalwirkung | 37:25 Ausblick Leverkusen: Hitziges Duell in der BayArena | 45:04 Ausblick Champions League: Reißt die Serie gegen Bergamo? | Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom Akkushop aus Korb. Der gehört als Online-Fachhändler zu den führenden deutschen Shops für Akkus, Ersatzakkus, Batterien Ladegeräte und Netzteile. Dort findet Ihr für eine große Vielfalt von Geräten die passenden Akkus. Egal, ob Ihr eine kleine Batterie für eine Uhr oder einen Ersatzakku für Ihr Gartengerät online bestellen möchtet – die Lieferung kommt bequem zu euch nach Hause. Der Akkushop mit seinem Team von Spezialisten vor Ort in Korb (Adresse: Im Riebeisen 3) bietet einen hervorragenden Kundenservice für jeden Anwendungsfall rund um das Thema Energie und Akkumulatoren. Rabattcode für Podcast-Hörerinnen und -Hörer: Mit dem Code „ZVW“ bekommt Ihr bis zum 31. Oktober ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro 10 Prozent Preisnachlass. | Weitere Informationen findet Ihr hier: www.akkushop.de | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: | VfB-Podcast "Live on Stage": ZVW-Event im Kalaluna Schorndorf am 21. November: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-podcast-live-on-stage-zvw-event-im-kalaluna-schorndorf-am-21-november_arid-879716 | Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/mit-rieder-chase-und-tour%C3%A9-so-startet-der-vfb-stuttgart-gegen-holstein-kiel_arid-792946 | Irre Statistik nach Pokalsieg: Warum der VfB Stuttgart zuhause eine Macht ist: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/irre-statistik-nach-pokalsieg-warum-der-vfb-stuttgart-zuhause-eine-macht-ist_arid-882551 | Zweimal die Note 1,5: Undav und Stiller bringen die VfB-Wende im DFB-Pokal: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/zweimal-die-note-15-undav-und-stiller-bringen-die-vfb-wende-im-dfb-pokal_arid-879737 | Torjäger Touré als Musterbeispiel: Wie der VfB Stuttgart immer weiter dazulernt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/torj%C3%A4ger-tour%C3%A9-als-musterbeispiel-wie-der-vfb-stuttgart-immer-weiter-dazulernt_arid-881669 | VfB-Sieg gegen Holstein Kiel: Diese Erkenntnisse liefert der knappe Heimerfolg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-sieg-gegen-holstein-kiel-diese-erkenntnisse-liefert-der-knappe-heimerfolg_arid-881030 | Zwei Zweier, einmal die 4,5: Die Noten zum VfB-Heimsieg gegen Holstein Kiel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/zwei-zweier-einmal-die-45-die-noten-zum-vfb-heimsieg-gegen-holstein-kiel_arid-881027 | Touré und Undav stark, Chabot fliegt: Der VfB siegt ohne Glanz gegen Kiel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/tour%C3%A9-und-undav-stark-chabot-fliegt-der-vfb-siegt-ohne-glanz-gegen-kiel_arid-881024
Folge 73 - Störche, Teufel, Heimsieg!

01:39:31
Der VfB gewinnt das vielleicht bisher wichtigste Heimspiel gegen Holstein Kiel. Wir sagen euch, was der VfB gut gemacht hat, und warum es am Ende dennoch unnötig spannend wurde. Die kommende Aufgabe wird nicht einfacher: Die roten Teufel aus Kaiserslautern sind zu Gast und wir sagen euch, was auf das Team von Sebastian Hoeneß zukommt. Außerdem in dieser Sendung: Der Höhenflug von U19 und der VfB Frauen und die harte Zeit der U21 in der dritten Liga. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Folge 107: Der 8. Spieltag der Bundesliga 2024/25

01:05:16
Vor den Pokalspielen nehmen Patrick Richter und Sascha Felter die Torhüter der Bundesliga genauer unter die Lupe. Folgende Szenen werden analysiert: Patrick Drewes gegen Manuel Neuer Kevin Trapp gegen Union Berlin Noah Atubolu gegen Leipzig Timon Weiner gegen Stuttgart Lukas Hradecky gegen Bremen Gregor Kobel gegen Augsburg Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
KMD #11 – Was haben Hummels und Schalke gemeinsam? (mit Lukas Schönmüller)

01:17:57
Neue Woche und so viel Redebedarf! Eure Hosts Mario und Niklas sowie DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller sprechen zunächst mit BVB-Reporter Patrick Kleinmann über die Krise in Dortmund, anschließend geht die Reise durch die Bundesliga weiter mit dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern, der sich in Bochum zurückgemeldet hat. Außerdem: Der Blick auf einen bemerkenswerten Clasico in Madrid, der Blick auf ein bemerkenswertes Debüt von Mats Hummels für die Roma und ein kurzer Exkurs nach Gelsenkirchen. Hört rein!
Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise?

00:21:06
Augsburg schlägt Dortmund und sorgt für unangenehme Fragen beim BVB: steckt Dortmund schon nach acht Spieltagen in der Krise? Zusätzlich verschärfen die Verletzungen von Waldemar Anton und Julian Ryerson die Situation für den BVB und auch über Trainer Nuri Sahin und Kapitän Emre Can wird weiter diskutiert. Bayern München rehabilitiert sich dagegen für die deutliche Niederlage in der Champions League mit einem Kantersieg in Bochum. Beim Fünf-zu-Null der Bayern stach vor allem der wiedergenesene Jamal Musiala heraus. Eintracht Frankfurt rettete am Ende einen Punkt bei Union Berlin und beide Teams bleiben in der Spitzengruppe der Liga – geht da sogar was in Richtung Champions League? Den Schwung aus der Königsklasse konnte der VfB Stuttgart beim Zwei-zu-Eins-Sieg gegen Holstein Kiel mitnehmen und Matchwinner war Neuzugang El Bilal Touré, der einmal traf und das zweite Tor vorbereitete. Und in der zweiten Liga steigt die Spannung mit jedem der überraschenden Ergebnisse: Zwischen Tabellenführer Düsseldorf und Kaiserslautern auf Platz 10 liegen gerade einmal 5 Punkte. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:05:10 Heidenheim und Hoffenheim trennen sich unentschieden 00:05:40 Unentschieden zwischen Union und Frankfurt – sind beide Champions League –Kandidaten? 00:08:00 Bayern dominiert in Bochum und beim VfL verpufft der Trainerwechsel 00:09:50 Das Nebelhorn klappt noch: Werder rettet einen Punkt gegen Leverkusen 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Leipzig schlägt überzeugende Freiburg und ist einziger Bayern-Verfolger 00:15:50 Stuttgart schlägt Kiel und El Bilal Touré ist wieder Matchwinner 00:18:00 Mainz gegen Gladbach und St. Pauli gegen Wolfsburg spielen unentschieden 00:18:50 Hochspannung in der zweiten Liga Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele im DFB-Pokal hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
RudB230 - Magie in Turin

01:48:46
Legendär. Anders kann man den historischen Sieg des VfB bei Juventus nicht beschreiben. Aber auch in den zwei Bundesliga-Spielen, über die wir in dieser Folge reden, steckten viele Geschichten drin. Zum ersten Mal seit langem befassen wir uns in einer Podcast-Folge mit drei Spielen. War das früher unserem Terminkalender oder unserer Faulheit geschuldet, wenn wir mal drei Wochen lang nicht aufgenommen haben, dann lag das diesmal vielmehr daran, dass der VfB binnen sieben Tagen drei Spiele bestritt und zwei von uns dreien erstmal aus Turin zurückkommen mussten. Wir diskutieren also die komplette englische Woche, vom enttäuschenden 0:4 in München über das magische 1:0 in Turin bis hin zum seriösen Heimsieg gegen Aufsteiger Kiel. Und weil es Schlag auf Schlag weitergeht, blicken wir direkt voraus auf Kaiserslautern im Pokal und auf das Duell Meister gegen Vizemeister am Freitag. Am Ende reden wir wir immer über die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:00 Begrüßung 00:04:06 Aktuelle Themen 00:07:27 Das 0:4 in München 00:26:38 Das 1:0 in Turin in der Champions League 01:07:40 Das 2:1 gegen Kiel 01:36:06 Die Lage nach dem achten Spieltag 01:43:13 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Folge 72 - Ciao Torino, Moin Kiel!

01:37:48
Nach der erfolgreichen Kür in Turin folgt die Pflichtaufgabe in Cannstatt: Wir nehmen euch mit zum Champions League Auswärtsspiel und Riky schildert seine leidvollen Erfahrungen als Auswärts-Fan. Natürlich sprechen wir auch über den überragenden Auftritt des Hoeneß-Teams gegen Juventus und auch noch ganz kurz(!) über das anstehende Heimspiel gegen Holstein Kiel – das kein Selbstläufer wird. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Schnittstellenpass - Saison 4 Folge #8 - Die neuen Julian Nagelsmänner mit Leo Sohn

00:48:39
Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass (Saison 4, Folge 8)! In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Leo Sohn, Student und UEFA B-Lizenz Inhaber. Leo teilt mit uns seine ersten Schritte im Trainerdasein und berichtet von unserer gemeinsamen Zeit während der B-Lizenz-Ausbildung. Außerdem gibt er uns Einblicke in seine vier Jahre als Co-Trainer und Analyst im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Stuttgarter Kickers. Wir sprechen über aktuelle Schwächen in der Trainerausbildung und die Gründung seines eigenen Unternehmens, LS-Personal Coaching. Als besonderes Highlight erzählt Leo von seiner Hospitation beim PSV Eindhoven und den Unterschieden in der Talentförderung zwischen Deutschland und den Niederlanden. Ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung des Jugendfußballs und das Trainerhandwerk interessieren! Viel Spaß beim Zuhören! ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass **Über den Gast und seine Projekte** Instagram: https://www.instagram.com/leo.sohn/ Vorstellung Leo: https://www.youtube.com/watch?v=Ijqs_Puh-Hs ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass ### Der Link zu unserer offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b **Vielen Dank fürs Zuhören!**
Can You Feel The Loss Tonight | Champions League Rückblick 3. Spieltag

01:09:27
Patsch, Patsch, Patsch würde ein bekannter Deutschrapper jetzt sagen...Die Brasilianer schlagen zurück und verhauen zwei der deutschen Teams aufs Übelste...Dortmund kommt nach einer 2:0 Führung zur Pause noch mit 2:5 unter die Räder, wohingegen Open Fire bei Bayern München gegen den FC Barcelona dazu führte, dass Kompany seine erste dicke Niederlage mit 4:1 kassiert. Einzig und alleine unsere Freunde aus dem Süden konnten gegen Juventus Turin eine starke Leistung zeigen und in den letzten Minuten den Sieg nach Stuttgart Heim bringen. Ein wilder CL Spieltag zu dem wir einiges zu erzählen haben! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt
Ein Sieg für die Geschichtsbücher | Episode 311

01:17:01
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #JUVVfB 00:05:56 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:41:56 • Ausblick #VfBKSV 00:51:32 ──────────────────────────── Interview mit Marcel Rapp: https://stn.de/n7y Liveblog aus Turin: https://stn.de/juvvfb Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck

00:20:43
BVB-Coach Sahin steht nach der deutlichen Niederlage gegen Real unter Beobachtung – genau wie der BVB vor dem Bundesliga-Spiel in Augsburg. Kann sich Dortmund für die Klatsche in der Champions League rehabilitieren? Und welche Schlüsse zieht Trainer Sahin aus den Diskussionen um seine taktischen Umstellungen gegen Madrid? Freiburg träumt dabei vom nächsten Coup in Leipzig und hofft darauf, den Flow der vergangenen Wochen mitnehmen zu können. Leipzig bangt nach der Niederlage in der Champions League um den Einsatz seines Top-Stars Xavi Simons, der gegen den FC Liverpool verletzt ausgewechselt werden musste. Und Werder Bremen wartet weiter auf das erste Heimtor – doch der Gegner heißt Bayer Leverkusen, der an Werder aus der vergangenen Saison gute Erinnerungen hat. Gegen Bremen sicherte sich die Werkself die deutsche Meisterschaft. Im Abstiegskampf wird Markus Feldhoff sein erstes Spiel als Interimstrainer des VfL Bochum bestreiten – der Nachfolger von Peter Zeidler muss sich direkt mit dem FC Bayern messen – auch der FCB hat nach der deutlichen Niederlage in der Champions League in Barcelona etwas gut zu machen. Und in der zweiten Liga steht für Schalke und den neuen Trainer Kees van Wonderen das erste Heimspiel an – gegen Greuther Fürth, das ebenfalls mit neuem Trainer Leo Haas antritt. #Bundesliga #Fußball #sportschau 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Bochums neuer Trainer Feldhoff – wie geht er in das Spiel gegen Bayern? 00:03:30 Bayern in Bochum unter Zugzwang – welche Schlüsse zieht Kompany? 00:04:50 Freiburg kommt mit Selbstvertrauem – wie gefährlich sind sie für RB Leipzig? 00:08:30 Stuttgart mit Flow aus der Champions League gegen Kiel? 00:11:10 Sahin und der BVB unter Druck – ist der Trainer dem BVB gewachsen? 00:14:20 Werder gegen Leverkusen – gibts endlich das erste Heim-Tor für Bremen? 00:16:51 Mainz gegen Gladbach am Freitagabend 00:17:30 St. Pauli gegen Wolfsburg 00:17:50 Union gegen Frankfurt – kann die Eintracht den Union-Block knacken? 00:18:10 Hoffenheim gegen Heidenheim 00:18:30 Heimdebut von Schalkes Neu-Coach Van Wonderen: Was geht gegen Fürth? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Power-Ernst und Kut Knircher liefern ab wie nix

00:58:46
Verrückte Fußballwelt: Stuttgart gewinnt in Turin, die Bayern werden von Hansi Flick gedemütigt, der VAR stiehlt Frankfurt einen Punkt und Ernst Middendorp macht dem südafrikanischen Verband eine Ansage, die sich gewaschen hat. Arnd und Philipp räumen auf, streiten über die Champions-League-Tabelle, vergleichen Max Kruse mit Mario Basler und interpretieren. Matthias Sammer. Alles das in der brandneuen Folge, in die ihr jetzt schon reinhören könnt. Aber schnell, bevor wir wegen einer einstweiligen Verfügung von Mario Basler die Folge wieder löschen müssen.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Themenfrühstück: VfB siegt bei Juve! Der irre CL-Abend der deutschen Teams

00:40:22
Mittwoch: Das war ja eine Nummer! Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart liefern in der Königsklasse große Unterhaltung – mit ganz unterschiedlichen Ausgängen. Tiziana und Nussi sprechen drüber, außerdem: Wir haben ein neues Heft. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
CL-Drama in Turin: Der VfB schlägt Juventus!

00:39:56
Der VfB Stuttgart hat das erste Mal seit über 14 Jahren wieder ein Spiel in der Champions League gewonnen. Mit 1:0 siegten die Schwaben hochverdient bei Juventus Turin. Das Spiel glich einem Drama á la Hollywood: Gelb-Rote Karte, aberkanntes Tor, verschossener Elfmeter und eine Vielzahl an Großchancen - es war teilweise zum Verzweifeln. Unser VfB-Reporter Simeon Kramer war vor Ort in Turin. Gemeinsam mit Daniel Haug von Die Neue 107.7 ordnet er den CL-Sieg direkt am Stadion in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“ ein, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit Die Neue 107.7. | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Werbung: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. | Weitere Informationen finden Sie auch hier: https://www.wn-zentralklinik.de/ | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: | Pure CL-Ekstase in Turin: Der VfB Stuttgart schlägt Juventus Turin mit 1:0: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pure-cl-ekstase-in-turin-der-vfb-stuttgart-schl%C3%A4gt-juventus-turin-mit-10_arid-879734 | VfB-Liveblog aus Turin: So sieht das Juventus-Stadion im Video aus: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-liveblog-aus-turin-so-sieht-das-juventus-stadion-im-video-aus_arid-877937 | Tausende VfB-Fans überfluten Turin: Euphorische Party vor CL-Kracher gegen Juve: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/tausende-vfb-fans-%C3%BCberfluten-turin-euphorische-party-vor-cl-kracher-gegen-juve_arid-879743
Neue Frische gegen die Alte Dame? [feat. David Scheu und Carlos Ubina] | Episode 310
![Neue Frische gegen die Alte Dame? [feat. David Scheu und Carlos Ubina] | Episode 310 logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://i1.sndcdn.com/artworks-BtEyD8q2DCfuGnNL-WzPa0w-t3000x3000.jpg)
00:38:06
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #FCBVfB 00:01:51 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:13:45 • Ausblick #JUVVfB 00:17:35 ──────────────────────────── Liveblog aus Turin: https://stn.de/juvvfb Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Brych im Spiel, Pech in der Liga | Bundesliga Rückblick 24/25, 7. Spieltag

01:05:10
VAR-Sinn was an diesem Spieltag alles wieder gepfiffen wurde... eines der geilsten Spiele dieser Saison zwischen Leverkusen und Frankfurt hat zu 80% am VAR Bildschirm stattgefunden und am Ende sorgte sogar noch eine strittige Situation dafür, dass die SGE nicht noch eine fette Möglichkeit zum Ausgleich bekommt. Im anderen Topspiel fährt der FC Bayern München einfach über den Vize Meister VfB Stuttgart drüber und das ohne Gnade... Ein wilder Spieltag mit vielen Höhen und Tiefen, an dem auch tatsächlich die erste Trainerentlassung der Saison feststeht, denn Zeitler muss seine Cap ziehen und verlässt den VFL Bochum mit sofortiger Wirkung! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt
Folge 71 - Dimenticate Baviera, ciao Juventus! (mit Mario Rieker von DAZN)

02:20:22
Der Auftritt des VfB bei Bayern München hinterlässt viele Fragezeichen. Aber es gibt kaum Zeit, sie zu beantworten, denn eine alte Dame wartet! Wir sprechen kurz über das 0:4 in der Allianz-Arena und dann ausführlich mit Seria A Experte Mario Rieker über das Auswärtsspiel bei Juventus Turin. Dazu gibt’s eine kurze Einschätzung zur Causa Enzo Millot und Updates zum NLZ und von den erfolgreichen VfB-Frauen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
S2#09 - 7. Spieltag Bundesliga

00:18:10
Spieltag 7 der Bundesliga hatte ein paar Überraschungen, lasst Euch von LYRUS und seinem Gast berichten! Topspiel Bayern vs Stuttgart, Harry wieder on fire! Boniface macht Boniface Sachen und Dortmund müht sich gegen St.Pauli. Werder mit nächstem Viererauswärtspack. Viel Spaß bei der Folge wünscht LYRUS! Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: lyrus.strafraum@gmail.com Gerne auch Wünsche zu Special-Folgen! WhatsApp-Chanel der Show: https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE #PL LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/
#011 Bayern rasiert Stuttgart & Liverpool gewinnt das Topspiel gegen Chelsea!

01:38:41
Torjäger Talk Numero 11 - diese Woche mit Herb & Wes! Die Jungs haben viel zu besprechen u. A. über die Topspiele der Bundesliga und der Premier League, Tuchels Vorstellung bei den Three Lions, Barcas Interesse an Haaland uvm. Daraufhin gibt es ein Spiel, wo ihr herausfindet welche Stürmer Wes am stärksten findet und danach wird intensiv über alle Ereignisse des Wochenendes diskutiert. Zum Abschluss gibt es noch das Power Ranking aus Woche 7 mit den Top 5 aus den besten Vereinen der Welt. Vielen Dank für‘s Zuhören und viel Spaß
KMD #10 - Benteke ist besser als Messi (mit Lukas Schönmüller)

00:55:03
Montag ist KMD-Tag, und zum Glück gibt es wieder reichlich Dinge zu bequatschen vom Wochenende! Euer Host Mario und DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller sprechen über das Topspiel zwischen Bayern und Stuttgart, über den anstehenden Champions-League-Kracher zwischen Barcelona und Bayern, über die Trainerentlassung in Bochum, den strauchelnden BVB, die starken Unioner und Leipziger – und über das leidigste Thema der Liga: den VAR. Ein bisschen Dampf muss man ja auch mal ablassen… Hört rein!
#7: Gladbachs Verschnaufpause ohne Hoffnung

02:46:04
Wie lange wirkt der Sieg der Borussia gegen Heidenheim? Hat sich Stuttgart in München selbst verleugnet? Was ist das Bemerkenswerte an der Aufregung rund um Jürgen Klopp? Greta Linde und Charlotte Bruch zum Spieltag.
FC 9 - kein Herz für Flach-Distanz-Schüsse

00:59:50
Kane ballert den VfB kaputt. Minuten zwischen Ladehemmung und Superstürmer. Wer ist der legendärste Neuner aller Zeiten? Wir sind da in Brasilien... Die neuen Bayern - keine Panik in Stuttgart - volle Kontrolle in Leipzig und viel Schiedsrichter-Diskussion bei den anderen. In Spanien trennen die Topteams doch einiges - in England same old same old...
Lewandowski vs Kane: Unterschiedlich auch unter der Dusche (mit Carsten Fuss)

00:34:38
Am Mittwoch kommt es in der Champions League zum Gigantenduell FC Barcelona gegen Bayern München und damit zum direkten Aufeinandertreffe von Harry Kane und Robert Lewandowski. Zwei Torjäger, die ihr enormer Torinstinkt eint, die sich aber trotzdem in vielem unterscheiden - vor allem "unter der Dusche", sagt DAZN-Kommentator Carsten Fuss, meint das aber weniger voyeuristisch, als es vielleicht klingt. Er zieht zusammen mit Malte Asmus seine Erkenntnisse aus dem 7. Bundesligaspieltag für die anstehenden Champions-League-Duelle. Werden die Bayern nach dem 4:0 gegen den VfB Stuttgart ihren Aufwärtstrend auch im Camp Nou fortsetzen? Was bedeutet der Statement-Sieg gegen die Schwaben für das Duell mit dem spanischen Giganten? Außerdem geht es um die VAR-Problematik, die Qualität der Bundesliga-Schiedsrichter im Vergleich zu ihren italienischen Kollegen und um die Frage, wie Vincent Kompany Min-jae Kim wieder in die Spur gebracht hat. TakeawaysVAR sorgt weiterhin für Diskussionen. Die Qualität der Schiedsrichter ist ein massives Problem. Bayern München ist physisch dominant. Minjae Kim brauchte Zeit, um sich einzufinden. Kompany gibt seinen Spielern viel Aufmerksamkeit. Pavlovic ist ein wichtiger Spieler für die Bayern. Dortmund hat kein klares Konzept. RB Leipzig spielt abgezockter und geduldiger. Gerechtigkeit gibt es im Fußball selten. Die Bayern sind gut gerüstet für Barcelona. Chapters00:00 Einführung und VAR-Diskussion 02:54 Schiedsrichterqualität und internationale Vergleiche 05:51 Lösungsansätze für den VAR 09:07 Bayern München: Rückkehr zur Form 11:39 Min-jae Kim: Anpassung an die Bundesliga 14:45 Harry Kane und seine Rückkehr zur Form 18:57 Selbstkritik und Unsicherheit im Fußball 20:07 Verletzungen und ihre Auswirkungen auf die Bayern 22:27 Goretzkas Rolle im Team und seine Zukunft 24:34 Kane vs. Lewandowski: Ein Vergleich der Stürmer 26:00 VfB Stuttgart und die Herausforderungen gegen Juventus 28:18 Borussia Dortmund: Ein Team ohne klare Richtung 30:00 RB Leipzigs Defensive und ihre Chancen in der Champions League AIS_AD_BREAK_1=1078954,666;
Themenfrühstück: Videobeweis-Ärger bei Eintracht Frankfurt in Leverkusen!

00:37:36
Montag: Das Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen bietet mal wieder Gelegenheit für Max und Tobi sich über den Videobeweis zu echauffieren. Außerdem geht es um die erste Trainerentlassung der Saison und die Dominanz der Bayern im Topspiel gegen Stuttgart. Viel Spaß! Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Mit Traditionen brycht man nicht! Bundesliga Rückblick 24/25, 7. Spieltag

01:24:10
“Als ich meinem Sohn Stuttgart unbeherrscht eine knallte, weil er drei Kugeln vor die Harry-Kane-Theke fallen ließ, drohte ein TV-Sender, der den Vorgang mitgefilmt hatte, mich bei der Presse als Spitzenteam bloßzustellen. Ich musste mir schwere Vorwürfe von meinem Didi Hamann anhören, denn natürlich hat mich das Kerlchen bei ihm verpetzt, und meine Fingerabdrücke hielten sich ziemlich gut auf seiner Backe” Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2 Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Nur noch Mittelmaß in Liga 2, der 1.FC Köln in der Krise. 3 Löwen für Tuchel, und die Bayern lieben Kompany

00:54:40
Das Wochenende war wild. Direkt nach der Länderspielpause schepperte es deutlich. Bochum feuert Sportdirektor und Trainer, der VFB Stuttgart kommt gegen starke Bayern unter die Räder, der HSV schnuppert Erstliga-Luft, und der 1.FC Köln stolpert sich durch das Böllenfalltor. SKY und RTL Moderator Thomas Wagner und GOODWILLRUN CEO Mike Kleiß spielen heute nur klare Doppelpässe der Analyse. Faktenreich und höchst emotional.
Marmor, Stein und Eisen-Brych | 7. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

01:24:12
Was ist los im Kölner Keller? Guckt da noch jemand hin? Macht da noch jemand mit? Läuft parallel Sommerhaus der Stars im Stream? Wird das Dorf bei Clash of Clans attackiert? Unglaublich wie oft wir an diesem Spieltag über die Herren an der Pfeife und den Monitoren sprechen müssen. Die Bayern schlagen den VfB deutlich, ein Hurricane fegt über die Stuttgarter. Aber bei den Bayern braut sich mal wieder Unruhe auf der Chefetage zusammen. Leverkusen mit Glück und Brych im Bunde, Frankfurt zurecht stocksauer. Der BVB tut sich gegen St. Pauli schwer und der VfL Bochum feuert Zeidler! Außerdem haben wir nun ab jetzt für euch jede Woche auch die 2. Bundesliga am Start!Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spieltach #7 - Zeidler auf 5 nach 12

01:14:15
Wir rollen die News dieser Tage nochmal auf und sprechen über die Causa Klopp: Hat es sich nun ausgepöhlert? Ganz frisch vor der Aufnahme ist außerdem noch die erste Trainerentlassung herein geflattert: Peter Zeidler ist nicht mehr Trainer des VfL Bochum? Wir fragen uns warum, wieso und was Peter Neururer nun macht. Zum Abschluss noch die beiden Top-Duelle des siebten Spieltachs: Leverkusen gegen Frankfurt und Bayern gegen Stuttgart! Wer jetzt noch nicht reinhören will, der hat wohl einen am Zeidler! TIMESTAMPS: (00:00) Kleindienst vs. Müller (08:20) Causa Klopp (22:50) Bochum entlässt Zeidler und Sportdirektor Marc Lettau (32:30) Leverkusen vs Frankfurt (50:15) Bayern vs Stuttgart (62:20) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
Kane-back mit Hattrick - Dreierpack im Topspiel gegen den VfB

00:16:58
Es war eine Machtdemonstration der Bayern im Topspiel gegen den VfB Stuttgart und Harry Kane hat gezeigt, dass er noch treffen kann – gleich dreimal! Der Rekordmeister verteidigt die Tabellenspitze, aber RB Leipzig marschiert im Gleichschritt – beflügelt durch den neuen Kollegen Jürgen Klopp? Still und heimlich ist auch der SC Freiburg weiter in der Spitzengruppe unterwegs. Für die Frankfurter Traum-Offensive gab’s einen Dämpfer im Spitzenspiel in Leverkusen. Tim Kleindienst schnürt den Doppelpack gegen seine alte Liebe und liefert seinem Trainer Argumente für eine Weiterbeschäftigung – anders als die Bochumer für Peter Zeidler. Der BVB bleibt an einem Freitag zuhause unschlagbar, Tom Rothe trifft bei seinem Ex-Arbeitgeber mitten ins Herz und die meisten Tore gabs zwischen Wolfsburg und Bremen. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:00) Ist der „alte“ Kane zurück? (00:04:36) Ist Leipzig beflügelt vom „neuen“ Klopp? (00:06:40) Was geht für den „neuen“ SC Freiburg? (00:07:25) Ist das „alte“ Leverkusen zurück? (00:11:13) Neuer Aufwind für Gladbach dank Kleindienst? (00:12:40) Neuer Trainer für Bochum? (00:13:47) Alte Muster beim BVB? (00:15:13) Neue Talente bei Union Berlin? (00:15:33) Neuer Aufschwung für Bremen? (00:16:03) Alles beim Alten in der 2. Bundesliga? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Topspiel gegen Stuttgart: Beenden die Bayern ihre Durststrecke?

00:09:25
Der FC Bayern empfängt Vizemeister Stuttgart zum Topspiel in der Bundesliga. Die Münchner haben seit drei Spielen nicht mehr gewonnen, Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß sieht die Bayern trotzdem als Favoriten. Wie will Kompany Stuttgarts Stürmer bändigen? Und wie wird der erneute Ausfall von Jamal Musiala kompensiert? Außerdem droht Upamecano ebenfalls auszufallen. Und: neue Entwicklungen im Streit zwischen DFL und DAZN und Torwartcasting bei Schalke.
Belegt: Marmoush besser als Harry Kane (mit Alex Steudel)

00:26:56
Die Zahlen sind eindeutig: Omar Marmoush ist diese Saison eine Sensation bei Eintracht Frankfurt. Acht Tore und vier Vorlagen in sechs Bundesliga-Spielen: Da kann nicht mal Bayern-Superstar Harry Kane mithalten. Da stellt man sich die Frage: Wie konnten die Bundesliga-Scouts den Ägypter jahrelang ignorieren? Marmoush wurde zwischen VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und VfB Stuttgart auf Leihbasis herumgereicht. Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Alexander Steudel im Fever Pit'ch Podcast und würdigen seine Rolle bei der wiedererstarkten Eintracht vor dem Spitzenduell am Samstag beim schwächelnden Meister Bayer Leverkusen. Erst Eintracht Frankfurt erkannte offenbar seine Stärken und holte ihn ablösefrei vom VfL Wolfsburg. Seitdem explodierte sein Marktwert auf jetzt 40 Mio. Euro laut Transfermarkt.de. Das nennt man wohl eine Erfolgsgeschichte. Sogar die sonst eher trockene Statistik-Seite der Deutschen Fußball-Liga (DFL) kommt beim Namen Marmoush ins Schwärmen und veröffentlichte unter der Woche eine Bestmarke nach der anderen. Die Zahlen nennen wir hier: Bitte klicken!
Standard-Tore und Hoeneß-Derby

01:01:10
In der Bundesliga haben die Frauen des FC Bayern München die Tabellenführung an Eintracht Frankfurt abgegeben. Wir analysieren die Gründe. Außerdem schauen wir auf die Männer, die im Hoeneß-Derby gegen den VfB Stuttgart wieder in die Spur kommen wollen.
Mit Selbstvertrauen in den Südgipfel [feat. Gregor Preiß] | Episode 309
![Mit Selbstvertrauen in den Südgipfel [feat. Gregor Preiß] | Episode 309 logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://i1.sndcdn.com/artworks-BtEyD8q2DCfuGnNL-WzPa0w-t3000x3000.jpg)
00:50:25
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick Länderspiele 00:01:56 • Rückblick #VfBULM 00:24:12 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:27:04 • Ausblick #FCBVfB 00:29:13 ──────────────────────────── Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Bayern gegen Stuttgart - Duell der Südgipfel-Stürmer

00:18:25
Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt immer mehr auf Spieler des VfB Stuttgart in der deutschen Nationalmannschaft – und die liefern. Deniz Undav hat zweimal getroffen, Jamie Leweling einmal. Können sie die Euphorie mitnehmen oder droht die Erschöpfung wegen der Vierfach-Belastung? Es geht zum Südgipfel zu den Bayern. Double-Sieger Leverkusen ist in dieser Saison noch kein Vergleich zu der vergangenen. Sind die Spieler zu satt? Das Gegenteil zu beweisen gilt es im Duell mit der Frankfurter Offensiv-Power. Wie viel Mini-Krise steckt in der Partie zwischen Borussia Dortmund und dem FC St. Pauli? Der Aufsteiger braucht Punkte für den Klassenerhalt, der BVB, um nicht schon so früh in der Saison die Tabellenspitze komplett aus dem Blick zu verlieren. Die Bilanz spricht für Dortmund, weil das Team von Nuri Sahin an einem Freitagabend zuhause quasi gar nicht mehr verlieren kann. Wer an einem Tippspiel teilnimmt, dürfte auch ganz gespannt nach Bochum, Hoffenheim und Mönchengladbach schauen, welcher Trainer muss als erstes gehen? Ein Thema, mit dem sich der 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga auch in Krisenzeiten nicht beschäftigt – vielleicht ein Rezept für den aktuellen Erfolg? (00:00:00) Themenüberblick (00:01:20) Kann der VfB-Block die Euphorie aus der Länderspielpause mitnehmen? (00:05:17) Ist der Double-Sieger zu satt? (00:08:05) Bleibt der BVB zuhause am Freitagabend unschlagbar? (00:09:32) Wer hat den wackeligsten Trainerstuhl? (00:14:00) Die weiteren Partien (00:15:02) Überraschung der 2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg (00:17:21) Podcast-Empfehlung: Sport Inside Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier bekommt ihr alles zum VfB Stuttgart: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd Und hier WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv https://1.ard.de/sportinside_nonstop_fussball
Wie lange kann der VfB Stuttgart Trainer Hoeneß halten? (mit Christian Prechtl)

00:32:09
Der VfB Stuttgart schwimmt seit Monaten auf einer Euphoriewelle. Vizemeister, Champions League und ein halbes Dutzend Nationalspieler: Man schaut einfach gerne zu, wie die Schwaben den deutschen Fußball aufrollen. Der Baumeister des Wunders ist der Trainer: Sebastian Hoeneß. Hier beginnt das Problem. Mit Auftritten wie zuletzt bei Real Madrid oder gegen Borussia Dortmund macht Sebastian Hoeneß Werbung in eigener Sache. Wie lange kann der VfB Stuttgart ihn halten? Die Frage diskutieren Pit Gottschalk und Malte mit unserem Kolumnisten Christian Prechtl im Fever Pit'ch Podcast. Und äußern eine Hoffnung. TakeawaysDie Fanliebe zum VfB Stuttgart ist tief verwurzelt. Die jüngere Vergangenheit des Vereins war von Herausforderungen geprägt. Sebastian Hoeneß hat eine positive Stimmung im Team geschaffen. Die Jugendarbeit des VfB Stuttgart ist von hoher Qualität. Die kommenden Spiele sind entscheidend für den Verein. Die Nationalmannschaft profitiert von Stuttgarter Spielern. Die Erwartungen an den Verein steigen mit dem Erfolg. Die Stabilität des Vereins ist wichtig für die Zukunft. Die Beziehung zwischen Fans und Verein ist emotional. Die Spiele gegen Bayern München sind immer ein Highlight. Die Defensive muss in das System integriert werden. VfB Stuttgart könnte die Unterstützung des gesamten Fußballs erhalten. Spitzenspiele sind entscheidend für die Saison. Thomas Tuchel hat in England Herausforderungen zu meistern. Unterhaltung im Fußball ist für die Fans wichtig. Die Kickers haben eine treue Anhängerschaft trotz Schwierigkeiten. Die Vorfreude auf kommende Spiele ist groß. Prognosen für das Spiel sind oft spekulativ. Die Diskussion über die Rolle der Bayern im deutschen Fußball bleibt aktuell. Die Verbindung zwischen Fans und ihren Teams ist stark. Chapters00:00 Einführung und Gästevorstellung 03:06 Die Fanliebe zum VfB Stuttgart 05:57 Die Rolle des Trainers Sebastian Hoeneß 08:52 Die Herausforderungen und Chancen des VfB Stuttgart 11:59 Die Bedeutung der kommenden Spiele 14:51 Der Stolz auf den deutschen Fußball 17:54 Das bevorstehende Duell gegen Bayern München 19:08 Defensive Strategien gegen die Bayern 20:05 VfB Stuttgart als Hoffnungsträger für Deutschland 21:28 Spitzenspiele und ihre Bedeutung im Fußball 23:43 Thomas Tuchel und seine Herausforderungen in England 25:17 Unterhaltung und Spaß im Fußball 27:22 Die Situation der Stuttgarter Kickers 29:17 Ausblick auf kommende Spiele und deren Bedeutung 30:43 Prognosen für das Spiel Stuttgart gegen Bayern
Folge 70 - Schwäbische Wochen

02:02:53
What a time to be alive: Selbst in der Länderspielpause jubeln wir mittlerweile über VfB-Tore! Wir reden über die starken Leistungen der Stuttgarter Nationalspieler, blicken zurück auf den Testkick gegen Ulm, bereiten euch auf das Topspiel gegen die Bayern vor und geben euch eine Zusammenfassung des "Dunkelroten Tisch" mit Vertretern von Präsidiums, Vereinsbeirat, Wahlausschuss und einem Überraschungsgast! Außerdem im Programm: Das Comeback des Transfer-Updates und alles Wissenswerte aus dem NLZ und den VfB Frauen. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
#231 Taktische Trends im Profifußball - mit Thomas Miller

00:42:55
In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Thomas Miller über taktische Trends im Profifußball. Thomas hat unter anderem beim FC Ingolstadt, Bayern München und dem FC Carl-Zeiss Jena gearbeitet und macht aktuell seine A-Lizenz. Welche taktischen Muster können wir aktuell beim VFB Stuttgart und FC Bayern erkennen? Welche Laufwege bieten sich im Umschaltspiel an? Warum ist das Spiel der Bayern mehr auf die vorhandenen Spieler angepasst? Wie besetzen wir am besten die Box? Wir reden drüber! Hier könnt ihr euch zur Matchplan Konferenz am 16.11.2024 an der Sporthochschule Köln anmelden: https://www.dshs-koeln.de/institut-fuer-trainingswissenschaft-und-sportinformatik/sportinformatik-sportspielf/spielanalyse/die-matchplan-konferenz-2024/ Für euch gibt’s es auch einen speziellen Rabattcode. Ihr erhaltet 20 € Nachlass! Rabattcode: ms24 Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen, Netzwerken und Wissen teilen. Zusätzlich wird es Inhalte geben, die ihr nur in der Community erhaltet. Natürlich sind viele Podcast-Gäste schon in der Community! Wo kann ich mich anmelden? https://www.skool.com/technik-vor-taktik-3742/about Ihr wollt mehr über Thomas Miller erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-miller-050975203/ Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: Anmeldung unter info@m-steffen.com NEUE Termine: 03.01 bis 05.01.2025 Sportwerk Ochtrup 06.06 bis 08.06.2025 Sportwerk Ochtrup Bei der Anmeldung bitte das gewünschte Wochenende angeben! Das Seminar dauert 3-Tage. Freitag 15 Uhr bis 20 Uhr / Samstag 9 Uhr bis 18 Uhr / Sonntag 9 bis 15 Uhr Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com #fcbayern #fcingolstadt #vfbstuttgart #arsenallondon #taktischetrends #taktik #talent #talentförderung #akademien #dfb #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten #Fußballtraining #Fußballtaktik #Fußballübungen #FußballtrainerTipps #Jugendfußballtraining #Fußballtraining planen #Mannschaftsaufstellun #TrainingsmethodenFußball #CoachingimFußball #FußballtrainerInterviews #TrainingslagerFußball #FitnessfürFußballspieler
11FREUNDE am Morgen: Leweling up! Der VfB Deutschland schlägt auch Holland

00:12:46
Mannometer: Deniz Undav fällt aus, deshalb kommt mit Jamie Leweling einfach der nächste Stuttgarter und schießt Deutschland bei seinem Debüt zum Sieg. Greta und Louis besprechen, was sie aus der Partie mitnehmen, blicken auf die weiteren Ereignisse in der Nations League und haben jede Menge News dabei – inklusive von der Hausverwaltung von Felix Zwayer. Viel Spaß!Hier findet ihr den Twitter-Account von Nigeria-Kapitän Ekong.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
RudB229 - Auf Ideensuche

01:30:04
Schon wieder "nur" Unentschieden. Wir reden über das Heimspiel gegen Hoffenheim, welches in letzter Minute noch eine unerwartete Wendung nahm. Ist jeweils ein Punkt gegen Wolfsburg, Prag und Hoffenheim jetzt zu wenig oder in Ordnung, gerade angesichts der rasanten Entwicklung des letzten Jahres? Wir befassen uns jedenfalls mit etwas Verspätung nochmal mit der Partie am 6. Spieltag und versuchen zu ergründen, warum sich der VfB erneut gegen einen tiefstehenden Gegner so schwer tut. Außerdem ziehen wir in der Länderspielpause ein kleines Zwischenfazit und widmen uns den zahlreichen weiß-roten Nationalspielern. Anschließend blicken wir voraus auf zwei wirkliche Knaller-Auswärtsspiele in München und Turin. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:02 Begrüßung 00:02:02 Aktuelle Themen 00:26:22 Das 1:1 gegen Hoffenheim 01:09:29 Die Lage nach dem sechste Spieltag 01:24:05 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
#20 Über die Nachhaltigkeit der Fußball-EM 2024 - im Gespräch mit Maximilian Rieger (freier Journalist) & Jenny Amann (Doktorandin Universität Loughborough)
.jpg)
00:49:32
Die Fußball-EM in Deutschland ist vorbei. Doch was bleibt von dem Turnier in Deutschland übrig und wie ist der Claim der UEFA "nachhaltigsten EM aller Zeiten" im Nachhinein zu betrachten? Hat die Europameisterschaft seine Erwartungen in Sachen Nachhaltigkeit erfüllt? Diese Themen habe ich mit Maximilian Rieger (freier Journalist u.a. DLF) und Jenny Amann (Doktorandin an der Universität Loughborough) besprochen. Das ist übrigens die 20. Folge, ein kleines Jubliäum für Grüner Einwurf. Die Aufzeichnung mit den beiden war so lang, dass ich die Folgen in zwei Abschnitte aufgeteilt habe. Im zweiten Part geht es dann um die Nachhaltigkeit in der Bundesliga. Show-Notes: Jede vierte Team-Reise während der Gruppenphase war ein Flug ESG-Strategy der EM 2024 Wie Nachhaltig war die Fußball-EM? Verträge zwischen Host Cities & UEFA Host City Stuttgart - Kritik an Kosten CL-Reform sorgt für mehr Flugreisen
VfB-Zwischenfazit in der Pause [feat. Dirk Preiß & Heiko Hinrichsen] | Episode 308
![VfB-Zwischenfazit in der Pause [feat. Dirk Preiß & Heiko Hinrichsen] | Episode 308 logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://i1.sndcdn.com/artworks-BtEyD8q2DCfuGnNL-WzPa0w-t3000x3000.jpg)
01:08:28
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:02:56 • Rückblick #VfBTSG 00:00:42 • Zwischenfazit der aktuellen Saison 00:16:55 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:44:14 • Ausblick Länderspielpause 00:47:20 ──────────────────────────── Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ Neue Marktwerte – so wertvoll wie Enzo Millot war noch kein VfB-Profi: https://stn.de/n5w „Ein bisschen Abenteuerland“ – was Dietmar Allgaier noch vorhat: https://stn.de/n5y Die Termine der 14 VfB-Nationalspieler: https://stn.de/n5z ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
DFB-Team: Urbig bald der neue Neuer (mit Oliver Forster)

00:32:29
Viele Absagen und die Torwart-Debatte bestimmen die Schlagzeilen rund um die Nations-League-Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Doch Oliver Forster bleibt gelassen. Der Sport1-Kommentator und Stadionsprecher der DFB-Auswahl sieht in den vielen Ausfällen kein Problem, sondern vielmehr die Chance für Bundestrainer Julian Nagelsmann, dringend benötigte frische Offensivkräfte zu testen. Und auch die Sorge um die deutschen Torhüter hält er für übertrieben. Eine Krise könne er nicht erkennen, erklärt Oliver Forster bei Malte Asmus im Fever Pit'ch Podcast. Natürlich sieht auch er die von Ex-Bundestorwartrainer Andreas Köpke bemängelte Lücke hinter der Generation ter Stegen, Nübel und Baumann. Aber er ist sicher, dass die drei die Übergangsphase gut gestalten werden, bis Jonas Urbig reif genug ist, um zu übernehmen. Und von dem schwärmt er in den höchsten Tönen im Podcast. TakeawaysOliver Forster ist seit acht Jahren Stadionsprecher der deutschen Nationalmannschaft. Die Nationalmannschaft hat eine besondere Kraft im deutschen Fußball. Die Absage von Bernd Leno ist nachvollziehbar, aber nicht ideal. Deutschland hat aktuell kein Torwartproblem, aber es gibt Herausforderungen. Die Entwicklung junger Torhüter ist entscheidend für die Zukunft des deutschen Fußballs. Die DFB-Initiative N28 soll die Torwartentwicklung stärken. Manuel Neuer ist ein einzigartiger Torwart, dessen Karriere Glück und Talent vereint. Die Leistungsdichte unter den Torhütern wird sich in Zukunft verändern. Die WM 2026 könnte eine spannende Herausforderung für den deutschen Kader werden. Die Situation im deutschen Fußball erfordert eine kontinuierliche Talentförderung. Die Begeisterung für den VfB Stuttgart ist ungebrochen. Nominierungen in die Nationalmannschaft können sowohl Ehre als auch Druck für Spieler bedeuten. Kontinuität im Verein ist entscheidend für den Erfolg. Offensivspieler sind für die Nationalmannschaft von großer Bedeutung. Die Rückkehr etablierter Spieler kann das Team stärken. Die Entwicklung junger Talente ist wichtig für die Zukunft der Nationalmannschaft. Die Atmosphäre bei Länderspielen ist entscheidend für den Erfolg. Chapters00:00 Einführung und Vorstellung des Gastes 03:00 Erste Erfahrungen als Stadionsprecher 05:57 Die Situation der deutschen Nationalmannschaft 08:58 Torwartproblematik im deutschen Fußball 12:06 Die Entwicklung junger Torhüter 14:53 Ausblick auf die WM 2026 und Kaderfragen 16:51 Die Begeisterung für den VfB Stuttgart 19:03 Nominierungen und ihre Auswirkungen auf den Verein 22:04 Die Bedeutung von Offensivspielern in der Nationalmannschaft 26:07 Die Rückkehr etablierter Spieler und ihre Rollen 27:48 Die Atmosphäre bei Länderspielen und Faninteraktionen
Folge 270 Die Probleme eines Rollstuhl-Allesfahrers - Gast: Sascha Reinhardt (VfB Stuttgart-Fan)
.jpg)
00:27:04
In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Sascha Reinhardt zu Gast. Sascha ist nicht nur leidenschaftlicher Fan des VfB Stuttgart, sondern auch Rollstuhlfahrer und besitzt eine Allesfahrer-Dauerkarte. Damit begleitet er seinen Verein zu jedem Spiel – egal, ob Heim oder Auswärts. Wir sprechen über seine Erfahrungen als Fan mit Handicap, wie er die Barrierefreiheit in den Stadien der Bundesliga erlebt und was der Fußball ihm bedeutet. Sascha erzählt, wie er seine Reisen organisiert und welche besonderen Herausforderungen er dabei meistert. Außerdem geht es darum, was sich in den Stadien verbessern muss, damit der Fußball wirklich für alle zugänglich ist. Eine spannende Folge, die zeigt, dass Leidenschaft für den Fußball keine Grenzen kennt! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/
Folge 69 - How to score goals (online) fast

02:09:05
Hoher Aufwand, aber nur wenig Ertrag: Das ist aktuell das Problem des VfB Stuttgart. Am Beispiel des Spiels gegen Hoffenheim gehen wir auf Spurensuche: Was läuft beim VfB noch nicht so wie es sollte und worauf kann man aufbauen? Außerdem in dieser Episode: Der VfB Deutschland on tour, die U21 und die VfB-Frauen, Aufklärung des Silas-Gates und endlich auch wieder Vereinspolitik! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Probleme mit tiefstehenden Gegnern: So findet der VfB wieder Lösungen

00:52:13
Der VfB Stuttgart hat zuletzt dreimal in Folge Remis gespielt, einmal in der Champions League und zweimal in der Bundesliga. Dabei taten sich die Schwaben gegen die tief gestaffelten Abwehrreihen der Gegner schwer - vor allem in den Heimspielen gegen Prag (1:1) und Hoffenheim (1:1). Was fehlt dem Team aktuell, um dreifach zu punkten, was passiert in der Länderspielpause und wie geht es für den VfB anschließend weiter? Das alles diskutiert ZVW-Redakteur Danny Galm mit dem Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: | 00:00 Begrüßung | 02:17 Rückblick Hoffenheim | 23:33 Analyse zur Remis-Serie | 34:42 Update Länderspielpause | 40:05 Ausblick | Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom Akkushop aus Korb. Der gehört als Online-Fachhändler zu den führenden deutschen Shops für Akkus, Ersatzakkus, Batterien Ladegeräte und Netzteile. Dort findet Ihr für eine große Vielfalt von Geräten die passenden Akkus. Egal, ob Ihr eine kleine Batterie für eine Uhr oder einen Ersatzakku für Ihr Gartengerät online bestellen möchtet – die Lieferung kommt bequem zu euch nach Hause. Der Akkushop mit seinem Team von Spezialisten vor Ort in Korb (Adresse: Im Riebeisen 3) bietet einen hervorragenden Kundenservice für jeden Anwendungsfall rund um das Thema Energie und Akkumulatoren. Rabattcode für Podcast-Hörerinnen und -Hörer: Mit dem Code „ZVW“ bekommt Ihr bis zum 31. Oktober ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro 10 Prozent Preisnachlass. | Weitere Informationen findet Ihr hier: www.akkushop.de | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: | Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-news-nationalspieler-auf-reisen-zahlreiche-youngsters-im-profitraining_arid-792946 | Sechs Stuttgarter bei DFB-Auswahl: 14 VfB-Profis mit Nationalteams auf Reisen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/sechs-stuttgarter-bei-dfb-auswahl-14-vfb-profis-mit-nationalteams-auf-reisen_arid-874139 | Die Richtung passt, die Punktausbeute nicht: Was dem Spiel des VfB derzeit fehlt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/die-richtung-passt-die-punktausbeute-nicht-was-dem-spiel-des-vfb-derzeit-fehlt_arid-874214 | Last-Minute-Ausgleich: Demirovic rettet dem VfB ein 1:1 gegen Hoffenheim: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/last-minute-ausgleich-demirovic-rettet-dem-vfb-ein-11-gegen-hoffenheim_arid-873866 | Viermal die Note 4,5: Diese VfB-Profis enttäuschten gegen die TSG Hoffenheim: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/viermal-die-note-45-diese-vfb-profis-entt%C3%A4uschten-gegen-die-tsg-hoffenheim_arid-873872
Neue Bundesliga-Marktwerte: Pavlovic steigt auf Kimmich-Level – Millot knackt VfB-Rekord

00:59:39
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ spricht Host Lennart Gens mit Bundesliga-Marktwert-Admin Tobias Kröger über die Änderungen im Marktwert-Update der Bundesliga. 80 Bundesliga-Profis haben eine Auf- und 40 eine Abwertung ihres Marktwerts erhalten. Das größte Plus geht nach München, das zweitgrößte nach Frankfurt und die größten Marktwert-Verlierer stehen beim FC Bayern, VfB Stuttgart und BVB unter Vertrag. Wir sprechen im Podcast über die interessantesten Auf- und Abwertungen des Updates. Hier geht es zur MW-Analyse: https://tm.de/s/307 Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/Rkh