Jetzt in der Football was my first love-App

VFB Stuttgart


1158 Titel verfügbar

Jetzt App kostenlos herunterladen

Alle Podcasts und Hörbücher ohne Datenvolumenverbrauch hören mit

BBB0046 - 5. Achtelfinale

05.06.2023 00:49:06

Eins vorab: Der VfB Stuttgart ist doof, egal, wie das heutige Relegationsrückspiel zur Bundesliga ausgeht! Muss der unbedingt im Hinspiel 3:0 gegen meinen HSV gewinnen? Menno! Na, egal. Viel wichtiger: Im fünften Achtelfinale duellieren sich Matthias (@yellowled), seines Zeichens HSV-Fan (!), und die Podcast-Konstante Meg (@CineMEG_Blog), die nun schon zum vierten Mal dabei ist. Moderator ist wie gewohnt Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Viel Spaß beim Hören! Ach, und wer mich unterstützen mag: hier entlang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Episode 348 - Tod dem VfB - KL-Hools (3)

04.06.2023 00:24:19

In den wilden Achtzigern lief man schonmal in Kaiserslautern mit einer Jacke rum, auf der groß "Tod dem VfB" draufstand. Später gab es dann die ersten zarten Kontakte... Wir blicken mal gemeinsam auf die Anfänge der Lauterer Freundschaften zu den Stuttgarter Hools, aber auch was zuvor mit 1860 München, Bremen oder Düsseldorf lief. Wir sprechen auch über als Zivis verkleidete Hools, Stahl in Handschellen während der Boxerei und eine Hool-Party in Lautern 1989. Und dann geht´s ab auf Schalke gegen die Fortuna!!!

Jetzt in der App abspielen

Folge 154 - Endlich geschafft!

02.06.2023 00:32:42

Hörbar erleichtert sprechen wir über das letzte Saisonspiel gegen den VfB Stuttgart. Außerdem gaben jüngste Pressemeldungen Anlass über Angelino, Baumgartner und Posch zu reden der TSG scheint ein Umbruch bevorzustehen! Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

RudB186 - Nachsitzen

31.05.2023 01:33:49

Der VfB verlängert seine Saison mit dem 1:1 gegen Hoffenheim um zwei weitere Spiele. Eigentlich sollte das unsere letzte Podcast-Folge der Saison werden, jetzt müssen wir doch noch mal ran. Wir sprechen über das 1:1 gegen Hoffenheim, das am Ende ganz überraschend nicht für den direkten Klassenerhalt reicht. Und deswegen blicken wir voraus auf die beiden Relegationsspiele gegen - ausgerechnet - den HSV und Tim Walter. Kann die Mannschaft endlich mal in zwei aufeinander folgenden Spielen eine konstante Leistung abrufen? Wir werden es sehen, aber wir wissen jetzt schon, dass es anstrengend wird, egal ob auf dem Platz, auf den Rängen oder vor dem Fernseher. Eventuell hört Ihr uns nochmal kurz zwischen den Spielen. NIE MEHR ZWEITE LIGA! FÜR IMMER VfB! Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:58   Begrüßung 00:01:45   Aktuelle Themen 00:13:14   Das 1:1 gegen Hoffenheim 01:05:50   Die Lage nach der Saison und vor der Relegation 01:28:17   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:29:32   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Folge 153 - „Explosion der Erleichterung!“

24.05.2023 00:40:02

Das wars: Mit einem Ende wie erhofft, aber nicht unbedingt wie erwartet, gelingt der Klassenerhalt unserer TSG! Wir analysieren daher den Sieg gegen Union Berlin und sprechen über die letzte Partie gegen Stuttgart. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

RudB185 - Drei Sternstunden für ein Hallelujah

24.05.2023 02:06:33

Es ist die Zeit der Showdowns! Den ersten hat der VfB in Mainz mit 4:1 gewonnen. Wieder mal wird beim VfB am letzten Spieltag um alles gehen, dieses Jahr sogar um mehr als letztes Jahr. Immerhin sitzt der VfB nach dem überraschend hohen Sieg in Mainz aktuell im Fahrersitz. Wir reden über den ersten Auswärtssieg im Mainzer Stadion mit Zuschauern und was die Mannschaft in diesem Spiel richtig gemacht hat. Außerdem befassen wir uns mit der Finanzierung des Stadionumbaus, Tattoos und Torhüterdiskussionen. Außerdem blicken wir auf das Saisonfinale gegen Hoffenheim und besprechen die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. NIE MEHR ZWEITE LIGA! Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:02   Begrüßung 00:02:10   Aktuelle Themen 00:34:57   Das 4:1 in Mainz 01:45:21   Die Lage nach dem dreiunddreißigsten Spieltag 01:57:01   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 02:00:02   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

S05.E34 - Manchmal Führich, manchmal folg' ich

22.05.2023 01:22:52

Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren wir das letzte Heimspiel der Saison des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfB Stuttgart. Eine großartige Choreo, erneute Experimente in der Abwehr und der Abschied zweier langjähriger Mainzer stehen dabei ebenso im Fokus, wie die Frage nach dem kommenden Spiel gegen Dortmund. Während in der nächsten Woche die ganze Liga auf Helau und Alaaf schaut, nehmen wir uns die Zeit und diskutieren außerdem ausführlich über die wegweisende Abstimmung zu einem möglichen Investoren-Deal der DFL.

Jetzt in der App abspielen

Das Obrackel - E39 - Saison 22/23

22.05.2023 01:13:05

Leute, ihr kennt uns. Wir sind Fähnchen im Wind, Erfolgsfans. Immer dort, wo gerade oben ist. Und deshalb haben wir uns gestern Abend gegen 19:30 Uhr umgehend auf den Weg nach Dortmund gemacht, um dabei zu sein, wenn Geschichte geschrieben wird. Reisegruppe Ruhrgebiet. Und natürlich sind die Koffer dabei so pickepackevoll mit Anekdoten, Randgeschichten und Meinungssachen, dass wir uns daran eigentlich nur verheben können. Aber egal, wir nehmen noch die Euphorie mit und hoffen einfach, dass der Karren hält. Bis Brackel, mindestens. Denn auch nüchtern betrachtet, liegt ja etwas in der Luft. Der Wind of Change, weil die Leipziger in München wie Skorpione zugebissen haben. Am Tag, als Konny Laimer traf. Und die Bayern den großen Fanmarsch angetreten haben, zurück in die Stadt. Luxuslemminge, denen das Verwöhnaroma abhanden gekommen ist. Und unten am TV-Tresen steht Thomas Tuchel als Edelfan und schimpft auf eine Mannschaft, die er selbst so aufgestellt, aber doch nicht wiedererkannt hat. Ist das noch Kennenlernen oder schon Entfremdung? Und was macht eigentlich Brazzo, wenn er am Ende der Saison wirklich kein Foto mehr bekommt? Jetzt, da sich auch die Ex von Seal und Flavio Briatore öffentlich gegen ihn gestellt hat. FC Hollywood Hills. Da ist ja, man kann es nicht anders sagen, wirklich der Wurm drin. Und am Tegernsee ritzt der Patriarch noch seine Initialen in die letzte Patrone, legt den geladenen Trommel-Revolver schließlich in den Sekretär aus Akazien-Holz und wartet, bis die Sonne hinter den Gipfeln versinkt. Dann wählt er eine Nummer an der Säbener Straße. Es ist Zeit. Die Familie, ihr Gesetz so alt wie die Berge, muss sich nun wieder selber helfen. In Dortmund, Kontrastprogramm, liegt derweil der goldene Schein der Historie über dem Trainingsgelände, dazu die wirklich einmalige Chance als Lächeln in den Gesichtern der Spieler. Noch ein Sieg, dann Borsigplatz. Noch ein Sieg und sie können sich das nächste Auto kaufen, und diesen Kühlschrank, der auch Eiswürfel macht, und diesen Grill aus der Werbung mit dem alten Boxer. Dieser Moment am Samstag aber, Unsterblichkeit, der wird ewig unbezahlbar sein. Sagt der Trainer. In der Hoffnung, dass seine Mannschaft den Wert des Augenblicks erkennt. Frei nach der alten Weisheit vom Phoenix-See: Flecktarn-Lamborghinis kommen und gehen, aber Titel bleiben. Oder so ähnlich. Aber wir schweifen ab. Denn natürlich gab es am Wegesrand noch andere Themen. Den Abstiegskampf, beispielsweise. Auf Schalke, in Bochum und Stuttgart. Die besonderen Duelle am Abgrund. Und wir standen auch hier wie selbstverständlich mittendrin. Chaos-Kiebitze, mal wieder deutlich mehr Fluch als Segen. Denn ihr wisst ja, unser Daumendrücken ist wie Beine brechen. Wenn ihr also herausfinden wollt, welche Stadt ihr goldenes Buch besser vor uns verstecken sollte und warum wir ab Samstag deutschlandweit Kurvenverbot haben werden, dann müsst ihr unbedingt reinhören. In diese neue Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Doppelpass mit Matze Knop und Rudi Völler. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

KMD #174 (mit Matthias Dersch)

22.05.2023 01:26:03

Der große KMD-Rundumschlag ist da! Zusammen mit kicker-Reporter und Stammgast Matthias Dersch pflügen Alex und Benni ausführlich durch den 33. Spieltag, das Rennen um die Meisterschaft und den Abstiegskampf: Wohhlfühlstory Haller! Stadionflucht in München! Ciao Hertha! Stuttgart oder Bochum? Das alles, eine kleine Runde "Litauisch für Anfänger" und noch viel mehr liefert die neue Folge kicker meets DAZN!

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 59: Der 33. Spieltag der Bundesliga 2022/23

22.05.2023 01:01:37

Zum vorletzten Spieltag der Bundesliga-Saison sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast einmal mehr über die Leistungen der Schlussmänner. Links zur Folge: – Jan Olschowsky gegen Bayer Leverkusen.– Lukas Hradecky gegen Borussia Mönchengladbach.– Alexander Schwolow gegen Eintracht Frankfurt.– Oliver Christensen gegen VfL Bochum.– Finn Dahmen gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Augsburg.– Tomas Koubek gegen Borussia Dortmund. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

RudB184 - Bundesligatauglichkeit - Gast: VfB-Fan Tim

17.05.2023 01:15:58

Wir biegen auf die Zielgerade der Saison ein und kommen nicht vom Fleck. Ein Elfmeter reinpanenkat, einen doof verursacht: Der VfB stellt sich wieder selber ein Bein und verpasst einen möglichen Dreier gegen gar nicht mal so gefährliche Leverkusener. Wir reden mit unserem Gast, VfB-Fan Tim, über das 1:1 und die Lage vor den letzten beiden regulären Saisonspielen. Wir werfen ein wenig den Tabellenrechner an und fürchten uns vor der Relegation. Außerdem geht es um Bruno Labbadias Gehalt, neue Sponsoren und die Lage beim nächsten Gegner aus Mainz. Am Ende reden wir wieder über die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:11  Begrüßung 00:02:35  Aktuelle Themen 00:15:34 Das 1:1 gegen Leverkusen 00:56:46   Die Lage nach dem zweiunddreißigsten Spieltag 01:10:42   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:12:06   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

#212 / April 2023

15.05.2023 00:24:08

Für immer Westfalenstadion, Fortuna für alle, Ultras raus aus Fanprojekten. Über diese und vieler anderer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Hannover 96, Ultras Hannover, Hannover vereint, FC Bayern München, Borussia Dortmund, 50+1, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Hertha BSC, Fanhilfe, Fanprojekt, Austria Wien, Viola Fanatics, Junge Legion, Rapid Wien, SKB, Braun-Weiße Hilfe, Grün-Weiße Hilfe, FC St. Pauli, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Fanszenen Deutschlands, Förderkreis Nordtribüne e.V., SG Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Fanprojekt Karlsruhe, FC Carl Zeiss Jena, SV Waldhof Mannheim, SV Darmstadt 98, 1.FC Saarbrücken, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, Eintracht Braunschweig, BFE, Alemannia Aachen, Tivoli, TSG Hoffenheim, Commando Cannstatt, Westfalenstadion, Wanderers Bremen, HB Crew, UltrA Team, L´intesa Verde, SC Preißen Münster, FSV Zwickau, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, Eintrittksarten, [email protected], SC Freiburg, Synthesia Ultras, Kickers Offenbach, Schwabensturm Ultras, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

RudB183 - Enttäuschung und Frust - Gast: VfB-Fan Maik

10.05.2023 01:36:14

Was für eine frustrierende Woche. Mit viel Vorfreude und Anspannung hatten wir in unserer letzten Folge auf die Knallerspiele gegen Frankfurt im Pokal-Halbfinale und in Berlin geblickt. Nach zwei Niederlagen am Stück herrscht Enttäuschung und Frust vor. Mit VfB-Fan Maik reden wir über das erfolglose, aber emotional schöne Pokalspiel und all seine Begleiterscheinungen sowie die erschreckende Pleite in Berlin. Anschließend versuchen wir, uns für die restlichen drei Spiele der regulären Saison Mut zu machen und blicken auf den nächsten Gegner aus Leverkusen. Zum Abschluss geht es um andere VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Bitte entschuldigt die Tonprobleme bei Lennart in der ersten Hälfte. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:44  Begrüßung 00:04:15  Aktuelle Themen 00:11:46  Das 2:3 gegen Frankfurt im Pokal 00:53:36  Das 1:2 bei Hertha 01:21:32   Die Lage nach dem einunddreißigsten Spieltag 01:30:02   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:31:35   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

HB#231 Mittendrin statt nur Dardai

08.05.2023 01:40:52

“Vier Spiele, vier Siege“ – das Mantra von Pal Dardai lebt, denn Hertha hat das so entscheidende Spiel gegen den VfB Stuttgart für sich entscheiden können. Wir sprechen über den 2:1-Heimsieg, neue Hoffnung im Abstiegskampf und die DFL-Lizenz. Wir wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:04:03 Hertha News 00:28:46 Spielanalyse 01:25:07 Ausblick (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message

Jetzt in der App abspielen

Natural Born Kellers - E36 - Saison 22/23

02.05.2023 01:10:42

Leute, diesmal senden wir aus Gründen aus der Tiefe, melden uns vom Abgrund, machen den Wallraff und gehen nach ganz unten, um uns die so genannten Zustände dort genauer anzuschauen. In Bochum, Stuttgart und auf Schalke. Am unteren Rand der Liga, wo die Hoffnung singend auf Verzweiflung trifft und die Totgesagten wieder länger leben. Mit Traumtoren gegen jede Wahrscheinlichkeit. Mit Wirkungstreffern in letzter Sekunde, mit Befreiungsschlägen zuhause, die Kurve im kollektiven Taumel. Plötzlich wieder Stoßgebete, weil der Glaube zurück ist. Plötzlich wieder Euphorie. Plötzlich wieder durchatmen, mit breiter Brust. Glück auf! Abstiegskampfbahn. Und natürlich, Kehrseite, auch in Köln, wo der Fehlerteufel im Keller sitzt, Pferdefußball, immer wieder nichts als Asche für den Hauptschiedsrichter. Der VAR als Höllenmaschinerie, eher unverzeihlich als unparteiisch. Er hat sich, das wissen wir seit Freitag, selbst erledigt. Und könnte uns, so kaputt mittlerweile, nicht mal das Gegenteil beweisen. Die Meisterschaft allerdings, das sollte klar sein, wird am Ende nicht am Bildschirm entschieden, sondern in den Köpfen und Beinen der Spieler aus Dortmund, durch das Gehabe und Gehampel der Hochbegabten. Oder, um mal ein altes bayrisches Sprichwort zu bemühen: am Ende macht eine Schwalbe Yann Sommer zum Meister! Oder so ähnlich. Wir wissen ja auch nicht mehr weiter. Wer jetzt allerdings noch erfahren möchte, was eine Aufgebung ist (Gütersloher Denkschule), wie breit der Schlitz einer guten Stecktabelle sein muss und warum sich der ehemalige KSC-Torhüter Alexander Famulla monatelang vor dem Einschlafen gefürchtet hat, der sollte reinhören. In diese neue Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Landflucht mit Uli Hoeneß. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

RudB182 - Anspannung und Vorfreude - Gäste: Gladbach-Fan Lennart und VfB-Fan Stephan

02.05.2023 02:04:03

Was sind das für aufregende Wochen! Der VfB gewinnt ein wildes Spiel gegen Gladbach mit 2:1, ist unter Sebastian Hoeneß noch ungeschlagen, springt auf Platz 15, ist aber weiterhin mittendrin im Abstiegskampf. Zu Beginn einer intensiven Woche, ja eines intensiven Monats reden wir mit unseren Gästen, Borussia-Fan Lennart und VfB-Fan Stephan zunächst über das Gladbach-Spiel in all seinen Wendungen und den angesichts der Leistung beider Mannschaften verdienten Dreier für den VfB. Im Anschluss blicken wir auf die Tabelle und eines der zuletzt selten gewordenen Highlights: Das Pokalhalbfinale gegen Frankfurt am Mittwoch. In der Liga geht direkt am Samstag mit einem Auswärtsspiel in Berlin Schlag auf Schlag weiter. Wir reden natürlich auch über Alexander Wehrles Auftritt in der sonntagmorgendlichen Weißbierrunde und widmen uns am Ende den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:58  Begrüßung 00:09:36  Aktuelle Themen 00:31:14  Das 2:1 gegen Mönchengladbach 01:41:13   Die Lage nach dem dreißigsten Spieltag 01:58:25   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:59:42   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

#48 Oberliga Baden-Württemberg war anders wie erwartet !| mit Lukas Kling

01.05.2023 00:51:20

Heute ist U17 Trainer der Stuttgarter Kickers Lukas Kling am Start. Der im Zentralen Mittelfeld zuhause gewesene Lukas hat seine Karriere komplett in den Amateur Ligen verbracht. Donauwörth , Augsburg, Nürnberg wie die Stuttgarter Kickers gehörten unter anderem zu seinen Stationen in seiner Aktiven Laufbahn. Wo er seine Beste zeit im Aktiven Fußball erlebt hat was er jetzt im Trainergeschäft erreichen will hört ihr wie immer in der neusten Folge ! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 169: Stuttgart 2007 – die Meisterschaft steht auf dem Kopf (Gast: Timo Hildebrand)

29.04.2023 00:49:39

Fernando Meira war Kapitän und Abwehrchef des VfB Stuttgart. Fernando Meira ist das größte Genie der bildenden Kunst. Seine Statue "Meisterschale falsch herum" ist ein selbstironisches Selbstporträt des War-nicht-zu-erwarten-Gefühlszustands und zugleich kraftvoller Ausdruck der soeben auf den Kopf gestellten Bundesliga-Logik. Es wird schnell historisch, oder komisch, wenn die Bayern ausnahmsweise nicht Meister werden. Meisterwerke lassen sich manchmal erst auf den zweiten Blick erkennen. Der neue Trainer Armin Veh hatte bereits nach dem ersten Spieltag die Sinnfrage gestellt: "Wenn ich hier gehen muss, ziehe ich ein paar mit runter". Jaja, ist das Kunst oder kann das weg? Der Entstehungsprozess mitunter grob und halsbrecherisch. Die Erfolgs-Werkzeuge waren wie am letzten Spieltag Hammer und Köpfchen, wirkungslos nur gegen das Kryptonit namens Nürnberg. Timo Hildebrand baute sich im Tor über 34 Spieltage sein eigenes Denkmal und kürzte wegen voller Blase auf der Meisterfeier durch den Stadtpark ab. Gut, dass "Die Fantastischen Vier" schon auf der Bühne waren. Gut, dass der fantastische Veh den Confed Cup gesehen hat. Gut, dass der fantastische Fernando und der VfB Stuttgart die Meisterschaft auf den Kopf gestellt haben. Ach ja, und am Ende noch die total naheliegende Frage, was Günter Oettinger und Salt Bae gemeinsam haben.

Jetzt in der App abspielen

Die hohe Kunst der Brandrede

27.04.2023 00:53:28

Wohin man auch schaut, überall Machtkämpfe, verbale Ausfälle und ramponierte Nervenkostüme in der Bundesliga. Kein Wunder also, dass Arnd und Philipp sich erst einmal einen Überblick über das Schlachtfeld verschaffen müssen.Wer intrigiert beim FC Bayern gerade gegen wen und warum bricht die Truppe bitte schön beim FSV Mainz 05 zusammen wie eine überforderte Schülertruppe? Und was ist bei Borussia Dortmund los? Eben noch glücklos und hasenfüßig wie Leverkusen und Schalke zusammen, plötzlich aber Favorit auf die Meisterschale! In "Zeigler & Köster" erklären die Hosts, was eine gute Brandrede ausmacht und warum es eigentlich peinlich ist, wenn Trainer und Funktionäre in der Kabine herumschreien.Außerdem werfen sie einen Blick zurück auf die Zweitliga-Saison 1992/93. Klingt erstmal random, war aber eine kuriose Saison mit 24 Mannschaften, dem ersten Bundesligaaufstieg des SC Freiburg und schillernden Truppen wie Blau-Weiß 90 Berlin und den Stuttgarter Kickers. Soll heißen: wieder einmal eine runde Stunde Fußballkultur, handwarm serviert von Arnd Zeigler und Philipp Köster.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

RudB181 - Mehr Geilheit wagen - Gäste: Augsburg-Fan Markus und VfB-Fan Rolf

26.04.2023 01:57:13

Das nächste Unentschieden im Abstiegskampf. Was ist das 1:1 in Augsburg wert und wäre für den VfB mehr drin gewesen? Ein defensiver Totalausfall, ein Stolpertor und trotzdem holt der VfB am Wochenende mehr Punkte als die Konkurrenz. Was die Brustringträger am Freitagabend gut gemacht haben und was nicht und was Augsburg zumindest in der ersten Hälfte besser gemacht hat, darüber reden wir mit unseren Gästen, FCA-Fan Markus und VfB-Fan Rolf. Dabei geht es auch darum, ob der VfB manchmal mehr auftreten sollte wie Augsburg und warum deren Trainer nach der Führung nur noch defensive Spieler einwechselte. Wir versuchen, den Punktgewinn einzuordnen und blicken voraus auf das Spiel gegen Gladbach und den Saisonendspurt. Am Ende blicken wir wie immer auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leistungen und Perspektiven der Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:01:43  Begrüßung 00:05:39  Aktuelle Themen 00:20:21  Das 1:1 in Augsburg 01:34:53   Die Lage nach dem neunundzwanzigsten Spieltag 01:44:21   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:44:29   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

BVB Vize-Meister 1992 - mit Thomas Helmer

24.04.2023 00:32:52

1992 wurde der BVB recht überraschend Vizemeister - nach einem spannenden Dreikampf mit dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt am letzten Spieltag. Was für eine Saison! Thomas Helmer war damals Abwehrchef des BVB und erzählt im Podcast von der Saison, dem spannenden Rennen, dem letzten Spieltag in Duisburg, dem neuen Trainer Ottmar Hitzfeld und Neuzugang Stéphane Chapuisat. Es geht aber um seinen umstrittenen Auxerre-/Bayern-Wechsel nach der Saison und vor allem hat er uns auch ein paar Anekdoten mitgebracht. ;-) Viel Spaß beim Hören!

Jetzt in der App abspielen

Auffe Ohren #124: Barbra grüßt Ulrich

21.04.2023 01:44:18

Borussia Dortmund hat beim Gastspiel beim VfB Stuttgart in höchst peinlicher Manier wichtige Punkte im Kampf um die deutsche Meisterschaft liegen gelassen. Und gerade wo man dachte, peinlichere Vorstellungen kann es nicht geben, kritisierte ein Sponsor des BVB eine Choreo. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" fasst die Ereignisse der letzten Tage zusammen.

Jetzt in der App abspielen

BVB: Im Angriffsmodus gegen das Trauma

20.04.2023 00:31:42

Am letzten Wochenende erlebte der BVB beim 3:3 in Stuttgart sein blaues Wunder. Und trotz dieses traumatischen Erlebnis sprechen die Bosse laut von der Meisterschaft. Wie passt das zusammen? Dortmund-Experte Oliver Müller (Podcast: Die Dortmund-Woche) erläutert die neuen Art der Traumabewältigung von Sebastian Kehl und Edin Terzic bei Pit Gottschalk und Malte Asmus. Außerdem geht es um die personellen Pläne des BVB für die neue Saison und natürlich die Frage: Klappt es am Saisonende tatsächlich mit der Meisterschaft? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Wieder Single? Was Bayern und Dortmund verbindet

20.04.2023 00:57:47

Was hätte das für eine magische Nacht werden können, hätte Leroy Sané früh getroffen und Dayot Upamecano ordentliche 24er-Stollen aufgezogen. So müssen Arnd und Philipp den großen Philosophen Lothar Matthäus zitieren: "Wäre, wäre, Fahrradkette!" Die Bayern sind raus aus der Champions League, bekamen von Manchester City die Grenzen aufgezeigt und müssen nun zusehen, dass sie nicht auch noch die Meisterschaft verspielen.Denn Borussia Dortmund ist trotz des unschönen 3:3 beim VfB Stuttgart ganz nah dran am FC Bayern. Umso verwunderlicher finden Philipp und Arnd, wie ausdauernd sich der BVB gerade selbst auspeitscht, bloß weil ein junger Spieler in der Nachspielzeit über den Ball gehauen hat.Weitere Themen: der in Middendorp-Manier immer wieder zurückkehrende Pal Dardai, das Hamburger Derby, "das demütigend enden wird", wie Arnd prognostiziert: "Ich weiß nur nicht, für wen!"  Und in der History-Rubrik geht es diesmal 45 Jahre zurück ins WM-Jahr 1978. "Zeigler & Köster" erinnern an tote Hunde, Nazi-Ikonen im WM-Quartier, Franz Lambert an der Orgel und den braven Rüdiger Abramczik, der Österreich so glücklich gemacht hat. Enjoy!    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

RudB180 - Kein Osmers-Fanpodcast - Gäste: Dortmund-Fan Luca und VfB-Fan Daniel

19.04.2023 02:04:17

Was ein Spiel! Der VfB holt in Unterzahl gegen Dortmund zwei Rückstände auf und glaubt wieder an sich. Hat Sebastian Hoeneß schon den Turnaround geschafft? Auf jeden Fall ist die Stimmung bei uns im Podcast wieder besser nach dem 3:3 am 28. Spieltag. Wenn auch nicht unbedingt bei Luca, unserem schwarzgelben Gast, dessen Podcast Saturday Kickoff Ihr hören solltet, wenn ihr Euch für College Football interessiert. Umso mehr aber bei unserem VfB-Gast Daniel, der sich dafür wie wir mit allem Abseits des grünen Rasens herumschlagen muss. Wir reden über Alex Wehrles Auftritt im SWR, das Statement des Commando Cannstatt zur aktuellen Situation und kommen ganz am Ende nochmal zur Vereinspolitik zurück. Zuvor besprechen wir aber dieses wahnsinnige Spiel und blicken mit der Frage, ob der VfB erneut an eine gute Leistung anknüpfen kann, auf das Auswärtsspiel in Augsburg am kommenden Freitag. Am Schluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:01:55  Begrüßung 00:05:52  Aktuelle Themen 00:38:54  Das 3:3 gegen Dortmund 01:48:08   Die Lage nach dem achtundzwanzigsten Spieltag 01:54:26   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:56:26   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Sandro, Sané, Sanierungsfall

18.04.2023 00:34:35

Bei Hoffenheim ist Leben drin, Hertha enttäuscht auf ganzer Linie, Schalke setzt ein Ausrufezeichen, Bochum befreit sich ein wenig, Bayern ist in der Krise und der BVB im gefühlten Tal der Tränen, weil sie die entscheidende Chance im Spiel gegen Stuttgart verpasst haben. Mächtig was los in der Fußball-Bundesliga. Selbst Alfred Hitchcock bräuchte angesichts der aktuellen Spannungslage ein Sauerstoffzelt. Wer hat welche Chancen? Was geht für den FCB im Rückspiel gegen Man City? Und: Warum gibt's so viel Zoff an der Säbener Straße? Darüber sprechen Werner und Carsten in Folge 28 von „Hanschspiel“. Außerdem meldet sich Daniel Kessler mit einer Sprachnachricht, der bereits in Folge 19 über seine Spielsucht in Inhaftierung gesprochen hat. Zwölf Monate später gibt er den beiden ein Update. TV-Tipp: Daniel war am Freitag zu Gast im SWR-Nachtcafé mit Michael Steinbrecher.

Jetzt in der App abspielen

Dumm und dünner - E34 - Saison 22/23

17.04.2023 01:16:43

Leute, diesmal melden wir uns unmittelbar aus der 97. Minute in Stuttgart, treten ein Loch in die Luft, schlagen die Hände über dem Kopf zusammen und machen uns hintenraus noch einmal zum Gespött der Liga. Dann hau’n wir ein paar Kumpels im Eifer die Lippe dick, zahlen einen Kasten Bier und warten auf die nächste Abreibung. Und schließlich, königsblauer Himmel über Berlin, fahren wir zum Abschied erst unseren Assistenten über den Haufen und dann geprügelt vom Hof. Nur, um im Rückspiegel ein Grinsen zu sehen. Das bekannte Gesicht, wieder Feuerwehrmann für einen Verein, der lichterloh brennt, weil der Kader mit Holzfüßen auf dem Schlauch steht. Nun ja. Dardai sein ist alles. So gleiten wir durch eine Liga, die sich nicht mehr durch die Schönheit an der Spitze definiert, sondern nur noch über den Kampf um den Abstieg. Und wünschen uns in eine andere Zeit, mit Schnitzel und Udo Lattek am Rand. Tauschen hintenraus tatsächlich noch Bares für Trares. Tiefpunkteteilung. Und wer jetzt noch wissen will, was in Frankfurt falsch läuft, und warum es am alten Bökelberg spukt, der sollte einschalten. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Grasfressen mit Tuchel. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

Vor dem Stuttgart-Spiel - Kehl: "Wir müssen weiter daran glauben!"

14.04.2023 00:17:54

Unter der Woche konnte er die Vertragsverlängerung von Julian Brandt verkünden, nun steht Sebastian Kehl bei Nobby Rede und Antwort. Im Feiertagsmagazin spricht unser Sportdirektor über das kommende Spiel gegen den VfB Stuttgart, über die Kaderplanung und die große Chance, weiterhin oben dranzubleiben. Tobias Dornbusch und Martin Ammeling von BVB-TV ordnen die Aussagen zusätzlich ein.

Jetzt in der App abspielen

Dreierpack daheim

13.04.2023 01:00:05

Der 1. FC Nürnberg bestritt einen Dreierpack daheim gegen Darmstadt 98, den VfB Stuttgart und den Karlsruher SC. Felix Völkel und Marcus Schultz sind mit der Bilanz nicht wirklich zufrieden und gehen den einzelnen Ergebnissen auf den Grund. Im Heimspiel gegen die wohl stärkste und stabilste Mannschaft der 2. Liga, den SV Darmstadt 98, haben sich wohl nur die allergrößten Optimisten ein Erfolgserlebnis ausgerechnet. Umso ärgerlicher, dass das Spiel ohne einen Torschuss der Lilien letztendlich durch ein Eigentor entschieden wurde. Aber man war dem Tabellenführer insgesamt doch ein recht ebenbürtiger Gegner. So auch über weite Strecken im Viertelfinale des DFB-Pokals, als man ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

RudB179 - Wir reißen Bäume aus, wo keine sind! - Gäste: Bochum-Fan Daniel und VfB-Fan Tim

13.04.2023 01:44:24

Nach langen 15 Monaten gewinnt der VfB endlich wieder ein Bundesliga-Auswärtsspiel. Wir reden über den Sieg in Bochum und was er für die kommenden Wochen bedeutet. Der Abstiegskampf ist wieder spannend. Der VfB springt durch ein 3:2 in Bochum auf den Relegationsplatz. Wir reden über die aufregende Partie und den zweiten Sieg in Folge unter Sebastian Hoeneß mit unseren Gästen, Bochum-Fan Daniel und VfB-Fan Tim. Natürlich widmen wir uns auch dem Pokal-Los im Halbfinale: Der VfB empfängt Anfang Mai Eintracht Frankfurt. Es stehen aber noch sieben wesentlich wichtigere Spiele an, für die der Sieg in Bochum hoffentlich eine Initialzündung war. Wir blicken auf den nächsten Gegner auf Dortmund und reden zum Abschluss über die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:02:25   Begrüßung 00:08:51   Aktuelle Themen 00:17:58   Das 3:2 in Bochum 01:21:06    Die Lage nach dem siebenundzwanzigsten Spieltag 01:35:18    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:37:29    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

28. Spieltag: "Der BVB kann Topspiele ja doch noch gewinnen"

12.04.2023 00:44:33

Na also, es geht doch! Nach den Chaos-Tagen beim BVB kommt ein bisschen Entspannung rein, nach dem Sieg gegen Union Berlin. "Der BVB ist zurück in der Erfolgsspur", ist sich BVB-Legende Michael Schulz sicher. Dazu kommt noch die Vertragsverlängerung mit Julian Brandt bis 2026. "Der Erfolgsgarant in den letzten Wochen", findet Vorstopper-Vertreter Florian Joswig. Aber wie geht es mit Reus und Hummels weiter? Außerdem sprechen die Vorstopper über das drohende Bayern-Aus in der Champions League und einen möglichen Kantersieg gegen Stuttgart am Wochenende.

Jetzt in der App abspielen

#211 / März 2023

07.04.2023 00:26:03

Chatkontrolle stoppen, unerwünschte Gästefans und erlaubte Pyrotechnik in Frankreich. Das sind drei der Themen, um die es im März 2023 ging. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSG Hoffenheim, 50+1, VfL Bochum, Schwarzmarkthandel, Tickets, viagogo, Premier League, National League, FC Hansa Rostock, FC St. Pauli, VfB Oldenburg, MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, K-Block, Kommission Fans und Fankulturen, AG Fankulturen, DFB, DFL, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Braun-Weiße Hilfe, SSC Neapel, Eintracht Frankfurt, Juventus Turin, Eintracht Frankfurt, 1. FC Magdeburg, Block U, VfB Stuttgart, EU Kommission, Chatkontrolle stoppen, Bayern München, Club Nr. 12, Lok Leipzig, Rot-Weiß Erfurt, Investor, SV Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, Spielvereinigung Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching, Sportpark Haching, Südtribüne Unterhaching, FC Augsburg, Rot-Grün-Weiße Hilfe, VfB Oldenburg, Succade Ultra Oldenburg, Atlas Delmenhorst, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

RudB178 - Mit vier Trainern ins Halbfinale - Gast: VfB-Fan Jannik

07.04.2023 01:49:47

Der VfB verliert in Union, feuert Bruno Labbadia, holt Sebastian Hoeneß und zieht ins Pokal-Halbfinale ein. Was eine Woche! Mit dem 0:3 in Berlin endet, nach Ansicht vieler Fans zwei Wochen zu spät, die Amtszeit von Bruno Labbadia als VfB-Trainer nach bereits vier Monaten. Sein Nachfolger, Sebastian Hoeneß, zieht mit dem VfB zum ersten Mal seit zehn Jahren - damals mit Labbadia - ins Pokal-Halbfinale ein. Wir reden mit unserem Gast, VfB-Fan Jannik über ereignisreiche Tage, Leaks und eine mögliche außerordentliche Mitgliederversammlung, die beiden Spiele und den Trainerwechsel. Anschließend blicken wir auf das wichtige Duell in Bochum am Ostersonntag sowie auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Podcast-Empfehlung: Lennart war in Folge 403 des Rasenfunk zu Gast und hat über das Spiel bei Union und die Lage beim VfB gesprochen. Blog-Empfehlung: Ron hat die Arbeit des VfB übernommen und den neuen Grundlagenvertrag zwischen e.V. und AG aufgedröselt. Die Themen im Überblick 00:01:48   Aktuelle Themen 00:25:59   Das 0:3 bei Union 01:06:30   Das 1:0 in Nürnberg im Pokal 01:37:07    Die Lage nach dem sechsundzwanzigsten Spieltag 01:44:13    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:46:06    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Folge 205 - Deutschland geht's gut, wenn es dem BVB gut geht!

06.04.2023 01:00:42

Ereignisreiche Wochen seit der letzten Aufnahme! In München hat's gekracht und das Mia san Mia Gefühl ist flöten gegangen. Jetzt sind Thomas Tuchel auf dem Chefcoach-Posten und hat direkt mal einen Titel verspielt. In Dortmund hat man sich erst gefreut, kam dann in der bitteren Realität an. Sie sind in Leipzig gar nicht auf dem Platz und sind jetzt wohl ganz ohne Titel. Des Weiteren sprechen wir über Borussia M'Gladbach. Aber warum Gladbach? Im Niemandsland der Tabelle, aber sind das ihre Ambitionen? Genau das diskutieren wird. 00:00 Intro 02:30 Tuchel für Nagelsmann 07:30 Hoeneß soll's richten in Stuttgart 12:40 Dortmund verspielt die Titel 37:40 Gladbacher Ambitionen 54:45 Wer landet wo? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message

Jetzt in der App abspielen

VfB Stuttgart: Der unfähigste aller unfähigen Traditionsclubs

06.04.2023 00:46:18

Beim VfB Stuttgart versucht sich mit Sebastian Hoeneß nun schon der vierte Trainer in dieser Saison. Der Einstand im Pokal verlief zumindest ergebnistechnisch erfolgreich. Aber jetzt muss er sich im Abstiegskampf beweisen und hat da einige Baustellen zu beackern - bei einem Club, der in wenigen Jahren von einem Spitzenclub zum Fahrstuhlclub verkommen ist. Aber warum? Und wie stehen die Chancen, den dritten Abstieg in sieben Jahren doch noch zu vermeiden? Diesen Fragen gehen Alex Steudel und Malte Asmus u.a. im Podcast nach - zusammen mit Sebastian Rose (Vertikalpass.de) und Christian Prechtl (Kolumnist Kontext), die einen sehr kritischen Blick auf die sportlichen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 170: Der Club, die Zigarettenbürschle und die Rinderzüchter

06.04.2023 01:10:15

Im DFB-Pokal ist die Saison für den Club zu einem Ende gekommen. Gegen den VfB Stuttgart wehrt sich der 1. FC Nürnberg im ausverkauften Max-Morlock-Stadion lange, unterliegt dann aber nicht unverdient nach einem späten Gegentreffer mit 0:1. Warum es dennoch ein schöner Abend war, darüber sprechen Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht um die Systemumstellung der Trainer Cristian Fiél und Dieter Hecking, um die Vorzüge von Jens Castrop und das Pech des Christoph Daferner. Außerdem geht es um die unschönen Szenen nach Abpfiff, als Nürnberger Anhänger im fast leeren Stadion noch VfB-Fans angriffen und es zu Schlägereien kam.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 53: Der 26. Spieltag der Bundesliga 2022/23

03.04.2023 00:56:23

Wir sind aus der Länderspielpause zurück! In einem neuen Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik über die Leistungen der Keeper am 26. Spieltag. Links zur Folge: – Kevin Trapp gegen den VfL Bochum.– Janis Blaswich und Robin Zentner.– Ralf Fährmann gegen Bayer Leverkusen.– Mark Flekken gegen Hertha BSC.– Jiri Pavlenka gegen TSG Hoffenheim.– Lennart Grill gegen den VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Bayern. – Unter der Lupe: Das HSV-Torwartspiel. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

Folge 169: Wie der Club zu einem neuen Stadion kommt

01.04.2023 01:01:32

Das 0:1 im Freitagabendspiel gegen den Zweitliga-Tabellenführer aus Darmstadt war beim 1. FC Nürnberg relativ schnell abgehakt. Nach einer ordentlichen, aber offensiv ungefährlichen Leistung richtete zuerst die Nordkurve Nürnberg die Augen auf das nächste Thema - das Pokalviertelfinale gegen den VfB Stuttgart. Spieler und Trainer schlossen sich bald an, als gänzlich chancenlos sieht man sich beim Club gegen den Erstligisten offenbar nicht. Ob diese Hoffnung berechtigt ist oder nicht, darüber sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi. Es geht außerdem um das neue Stadion, das sich der Club zeitnah bauen lassen will. Wolfgang erklärt den Stand der Planungen und was passieren muss, dass der 1. FC Nürnberg 2029 tatsächlich in einem neuen und konkurrenzfähigen Stadion spielen kann.

Jetzt in der App abspielen

#207 | Blaues Blut

26.03.2023 01:33:59

Die Reise durch die spannenden Vereinsgeschichten führt in der Episode 207 nach Stuttgart, genauer gesagt nach Degerloch. Dort sind die Kickers beheimatet, welche die Bezeichnung „Traditionsverein“ völlig zu Recht tragen: Noch heute spielen die Blauen im ältesten Stadion Deutschlands. Dort wurden Weltmeister wie Guido Buchwald oder Jürgen Klinsmann ausgebildet. Außerdem bietet der ehemalige DFB-Pokalfinalist und Bundesligist zahlreiche Geschichten abseits des Rasens. Diese hat Journalist Klaus Teichmann kürzlich in seinem neuen Fußball-Buch veröffentlicht. Auf rund 150 Seiten werden ausgewählte Vertreter der „blauen Götter“ aus den einzelnen Jahrzehnten vorgestellt. In der Podcastepisode 207 berichtet der Kickers-Fans von seinem Buch, blauen Helden und einem ganz besonderen Stadion. Bald wird er das Amt des Bürgermeisters innehaben.

Jetzt in der App abspielen

Bayern wird Meister, nur diesmal nicht!

23.03.2023 01:01:41

Normalerweise werden im März schon auf dem Münchner Marienplatz die ersten Lautsprecherkabel verlegt und in der FC Bayern-Erlebniswelt ein bisschen Platz in der Vitrine für die 534. Meisterschale gemacht – aber Pustekuchen: Derzeit grüßt Borussia Dortmund von der Tabellenspitze! Was Arnd & Philipp vor die große Frage stellt: Gönnen sie dem BVB die Meisterschaft. Ergebnis: Irgendwie schon, dann aber auch nicht!Außerdem geben „Zeigler & Köster“ pünktlich zur Länderspielwoche wertvolle Tipps, wie die Nationalmannschaft wieder von allen geliebt wird. Spoiler: Nicht die Nase so hochhalten, dass es reinregnet und außerdem auch mal wieder Spiele gewinnen.Weitere Knallerthemen: Der neumodische Fußballersprech von Box über Spielglück bis hin zum Wegverteidigen, die wiedererstarkten Stuttgarter Kickers, eine Retrospektive auf die Saison 2002/2003 und das Klassikerthema VAR, für das Arnd extra blutdrucksenkende Mittel mitgebracht hat. Wir wünschen viel Spaß mit Folge 27 von "Zeigler & Köster". Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

RudB177 - Und jetzt?

23.03.2023 01:23:33

Durch das 0:1 gegen Wolfsburg rutscht der VfB vor der Länderspielpause auf den letzten Tabellenplatz ab. Wie soll es jetzt weitergehen? Zur Abwechslung mal ohne Gäste setzen wir uns zusammen und reden über das schwer erträgliche 0:1 gegen biedere Wolfsburger am 25. Bundesliga-Spieltag und die bislang ausgebliebene Reaktion darauf. Wir diskutieren die Zukunft von Trainer Bruno Labbadia, die Äußerungen von Sportdirektor Fabian Wohlgemuth und Sportvorstand Alexander Wehrle und warten darauf, ob der Aufsichtsrat sich mal rührt. Außerdem blicken wir voraus auf das nach der Länderspielpause anstehende Spiel in Berlin-Köpenick. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:021   Aktuelle Themen 00:08:48    Das 0:1 gegen Wolfsburg 01:12:05    Die Lage nach dem fünfundzwanzigsten Spieltag 01:18:58    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:20:27    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Episode 337 - Krawall-Hopping - Freecastle Boys (3)

19.03.2023 00:36:41

Hool-Hopping in den 80er und 90er Jahren, herrlich... Wir reisen zu Spielen wie SGE vs MG, Uefa-Cup-Finale 1980 ("Fred Schaub"), Zürich vs Frankfurt oder Schalke gegen Köln. Außerdem geht es mit Saarbrücken gegen Bochum, mit den Mannheimern gegen Darmstadt (einen Tag vor der EM ´88!) und überlegen, warum es für die Freiburger gegen Stuttgart keinen Sinn machte. Heß her ging es oft gegen Basel, mit großen Siegen und herben Niederlagen... Und wie sieht es heute in Freiburg aus, auch beim SC? Und am Ende landet dann der Herzblatt-Hubschrauber, is dat schön!!! :-)

Jetzt in der App abspielen

RudB176 - Brunos Geburtsort und das Glück der Tüchtigen - Gäste: Frankfurt-Fan Frank und VfB-Fan Christian

17.03.2023 02:00:53

Immerhin einen Punkt holt der VfB in Frankfurt hat damit endlich deren 20 zusammen. So richtig bringt das 1:1 aber niemanden weiter. Wie ist das Unentschieden bei der Eintracht einzuordnen? Über die Partie am 24. Spieltag reden wir mit unseren Gästen, Eintracht-Fan Frank und VfB-Fan Christian. Wir diskutieren die tor- und ereignislose erste Hälfte, das Chaos im VfB-Strafraum sowie den überraschend coolen Abschluss von Silas. Außerdem blicken wir auf die Lage im Abstiegskampf und auf den nächsten Gegner aus Wolfsburg. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen Mannschaften des VfB und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:42   Begrüßung 00:12:06   Aktuelle Themen 00:25:26    Das 1:1 in Frankfurt 01:39:09    Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:50:35    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:54:20    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

Jetzt in der App abspielen

Wie ist es, auf die SSC Napoli zu treffen, Maurizio Gaudino?

15.03.2023 01:01:14

Maurizio Gaudino traf mit dem VfB Stuttgart auf die SSC Napoli und Diego Maradona, wurde 1992 – anders als die Eintracht - Deutscher Meister und wechselte danach nach Frankfurt, wo er von Jupp Heynckes aussortiert wurde und trotzdem zurückkehrte. Die Hintergründe gibt es in der neuen EvM-Podcastfolge. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/

Jetzt in der App abspielen

Magisches Dreieck, Jogi Löw und Pokalsieg - Andi Buck über den VfB Stuttgart 1996/97

13.03.2023 00:22:51

Im Rahmen von kicker History habe ich auch mit Andreas Buck gesprochen. In Teil 1 geht es um den VfB Stuttgart, mit dem er 1997 den DFB-Pokal geholt hat. Es geht um das magische Dreieck Krassimir Balakow - Fredi Bobic - Giovanne Elber, Trainer Jogi Löw, aber wir schauen auch ein bisschen hinter die Kulissen des Profifußballs und der Mannschaften, und Andi Buck nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Hat Willi die kompliziertesten Verträge der Bundesliga gemacht? Viel Spaß beim Hören! Und Donnerstag geht es weiter mit Andi Buck und der Sensationsmeisterschaft des 1. FC Kaiserslautern 1997/98.

Jetzt in der App abspielen

#187 Die Auslandsvermarktung der BL-Vereine in der 2. Reihe - Gast: Sebastian Schächter (Schächter Sports)

09.03.2023 00:38:34

Wenn große Vereine wie Bayern München oder Borussia Dortmund ihre Auslandsvermarktung vorantreiben, dann ist das Ziel, weitere Millioneneinnahmen zu generieren. Das wollen auch die Vereine aus der 2. Reihe der Bundesliga. Sebastian Schächter hilft den Clubs wie Mainz 05, VfB Stuttgart, VfL Bochum oder Arminia Bielefeld, sich erfolgreich im Ausland zu platzieren. Und das gelingt sogar. Mehr dazu in der heutigen Ausgabe von Bosses Bundesliga Blog.

Jetzt in der App abspielen

RudB175 - Man muss halt Bock haben - Gast: VfB-Fan Andreas

08.03.2023 01:44:00

Der VfB verliert wenig überraschen gegen die Bayern - oder wäre doch mehr drin gewesen? Und lässt sich so eine Leistung nochmal abrufen? Während Bayern-Fans Champions League schauen, reden wir nochmal über das Heimspiel vom vergangenen Samstagabend. Mit unserem Gast Andreas blicken wir auf die starke Anfangsphase des VfB, die unvermeidlichen Gegentore und den späten Anschluss. Anschließend diskutieren wir darüber, wie gut die Leistung des VfB wirklich war, ob sie sich nochmal abrufen lässt und stellen ganz offen die Trainerfrage. Anschließend blicken wir auf das anstehende Auswärtsspiel in Frankfurt und auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:30   Aktuelle Themen 00:17:30   Das 1:2 gegen München 01:20:06   Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:30:18   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:41:20   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Im Keller brennt noch Licht

07.03.2023 00:31:31

Vier Teams im Bundesliga-Tabellenkeller haben gerade 19 Zähler – spannend, spannender, Abstiegskampf! Schalke bestätigt den positiven Trend und ist jetzt bereits sechs Spiele in Folge ohne Niederlage. Ebenfalls gut drauf (acht Siege in Folge) ist Borussia Dortmund. Und welches Spiel steht an? Natürlich das Aufeinandertreffen beider Teams der Stunde am kommenden Samstag. Das Duell Blau-Weiß gegen Schwarz-Gelb kommt damit zum perfekten Zeitpunkt! Werner und Carsten freuen sich auf das gute alte Revierderby. Weitere Themen: Tim Skarke im Fanblock, Thomas Reis an alter Wirkungsstätte, der BVB vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Chelsea, die Bayern gewinnen knapp gegen Stuttgart und sind gedanklich schon bei PSG, die Vertragsverlängerung von Eric-Maxim Choupo-Moting und „Stimmungstief im Westen“ beim VfL Bochum.

Jetzt in der App abspielen

KMD #164 - Christian Nerlinger

06.03.2023 01:40:22

Woche der Wahrheit für den FC Bayern! Deshalb hat die KMD-Crew vor dem PSG-Spiel in der Champions League den ehemaligen Sportdirektor der Münchner Christian Nerlinger eingeladen, um mit ihm über die Lage bei seinem Ex-Club zu plaudern. Der 49-Jährige war damals der Nachfolger von Uli Hoeneß und hat unter anderem den Transfer von Manuel Neuer eingefädelt sowie Louis van Gaal als Trainer verpflichtet! Außerdem fräsen sich Benni und Alex durch das Bundesliga-Wochenende und analysieren dabei unter anderem das Topspiel des BVB gegen RB, den Mainzer Höhenflug, den Status Quo in Stuttgart und die größte Baustelle der TSG Hoffenheim. Und auch das ewig-brisante Thema "Leipziger Transfers aus Salzburg" wird endlich mal ausführlich mit kicker-Reporter Oliver Hartmann unter die Lupe genommen... - 00:00:00 – Begrüßung, BVB-RBL + VfB-FCB - 00:27:30 – Interview der Woche: Christian Nerlinger - 01:07:29 – Restlicher BL-Spieltag (VAR, S04, Mainz, TSG etc.) - 01:29:15 – RB-Transfers aus Salzburg (mit kicker-Reporter Oliver Hartmann) - 01:36:29 – Ankündigung Bundestrainer, Managerspiel + Verabschiedung

Jetzt in der App abspielen

83. Die Sache mit den gelben Karten...

02.03.2023 00:32:13

Daniela, Anny und Sabrina haben am Ende der letzten Folge gewettet, wie viele gelbe Karten es am vergangenen Spieltag in den drei deutschen Profiligen geben wird. Sagen wir mal so - wir waren nur knapp daneben... Dazu geht es in FOLGE 83 um: das SACHSENDERBY! 30.000 Stadionbesuchende werden am Samstag das Derby zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue verfolgen. Bescheiden gestartet haben sich beide Klubs zu Teams der Stunde in der 3. Liga entwickelt. Wir sagen euch, wer gewinnen wird! Stuttgart muss das unmögliche möglich machen und den Meisterschaftskampf in der Bundesliga spannend halten. Um sich selbst zu retten. Und das ausgerechnet gegen den FC Bayern. Die Prognose. Newsflash: Diese Meldungen haben in der aktuellen Fußballwoche für Verwunderung gesorgt. Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: [email protected]

Jetzt in der App abspielen

Schalke, Stuttgart und Thor Waterschei

02.03.2023 01:14:53

Muss es einem Klub so dreckig gehen wie dem FC Schalke 04, damit Fans und Mannschaft so eng zusammenrücken wie gerade in Gelsenkirchen? Arnd und Philipp sind jedenfalls schwer beeindruckt vom Schulterschluss zwischen Nordkurve und Team, das ja immer noch auf dem letzten Platz der Bundesligatabelle hockt und noch einen schweren Gang durch die zweite Saisonhälfte vor sich hat. Aber am Ende ist es eben nicht der sportliche Erfolg, sondern das Engagement und die Leidenschaft, die eine Mannschaft definieren.Und was macht einen guten Fan aus? Die beiden Hosts versuchen sich an einem Kriterienkatalog, der allerdings am Ende auf ein paar einfache Verhaltensregeln hinausläuft und vor allem den Appell enthält, nicht gleich beim ersten Fehlpass zum Meckerrentner zu werden. Gar nicht so einfach für einen Strukturostwestfalen wie Philipp.Weitere Knallerthemene: der unglückliche Start von Bruno Labbadia beim VfB Stuttgart, der streitbare neue Arbeitsgeber von Rouven Schröder, der Triumph des FC Aberdeen unter dem jungen Alex Ferguson und das plötzliche Verschwinden des belgischen Traditionsklubs THOR Waterschei. Spoiler am Rande: THOR steht für "Tot Herstel Onzer Rechten", also "Zur Wiederherstellung unserer Rechte". Und wir stellen Euer Recht an einem richtig guten Fußballpodcast wieder her, mit der Folge 24 von "Zeigler & Köster".Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

RudB174 - Angefressen - Gäste: Schalke-Fan Sebastian und VfB-Fan Manu

01.03.2023 01:52:55

Und da ist sie wieder dahin, die gute Stimmung. Wir meckern knapp zwei Stunden lang über den Auftritt auf Schalke. Der VfB ist wie eine Schachtel Pralinen - so könnte man das, was uns unser Herzensverein mal wieder antut, wohlwollend beschreiben. Auf einen 3:0-Heimsieg gegen Köln folgt eine 1:2-Niederlage beim Tabellenletzten aus Gelsenkirchen. Mit unseren Gästen, Schalke-Fan Sebastian und VfB-Fan Manu, reden wir darüber, warum Schalke scheinbar auf dieses Spiel besser vorbereitet war als der VfB und warum der VfB nichts aus der Vergangenheit lernt. Oder liegt es vielleicht am mittlerweile als gescheitert zu betrachtenden Experiment eines laufschwachen Innenverteidigers auf der Außenbahn? Wie auch immer, so viel gebruddelt wurde lang nicht mehr, wir hoffen, es holt Euch ein bisschen ab. Natürlich blicken wir noch auf den denkbar unangenehmsten nächsten Gegner, reden über unsere Nachwuchsmannschaften und die Leihspieler. Zwei Podcast-Empfehlungen diesmal: Die neue Folge des Brustringstalks, auch zum Schalke-Spiel. Und der Podcast von Sebastian mit dem klangvollen und inhaltlich in Stuttgart durchaus auch beheimateten Titel Fuppes & Rap. Die Themen im Überblick 00:01:51   Begrüßung 00:05:11   Aktuelle Themen 00:10:19   Das 1:2 auf Schalke 01:41:02   Die Lage nach dem zweiundzwanzigsten Spieltag 01:47:13   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:48:48   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

BT115 - Mitten im Abstiegskampf

28.02.2023 01:04:00

Nach dem 3:0 Sieg gegen Nürnberg konnte man kleine Hoffnungen haben, doch gegen Schalke holte der VfB ist eine verdiente 1:2 Niederlage ab. Mit Selina schauen wir gemeinsam auf das Spiel, das viele Rätsel offen lässt. Wir sprechen über die Gründe und die momentane Situation beim VfB, dem Abstiegskampf und der Rolle von Bruno Labbadia. Zum Schluss blicken wir voraus auf das kommende Heimspiel gegen die Bayern.

Jetzt in der App abspielen

RudB173 - Zu Hause zu null - Gäste: Köln-Fan Denis und VfB-Fan Andreas

23.02.2023 01:27:44

Der VfB kann noch gewinnen! In der Bundesliga! Zuhause ohne Gegentor! Wir reden über einen überraschenden Sieg. 31 Spiele hat es gedauert, bis der VfB endlich mal wieder zu Hause die Null (fest)hielt, diesmal in Person von Fabian Bredlow. Wie es die Mannschaft mit dem Brustring schaffte, ohne Ex-Kölner Serhou Guirassy drei Mal zu treffen, darüber reden wir mit unseren Gästen, FC-Fan Denis vom Podcast Trotzdem hier (und Movie Rantner) und VfB-Fan Andreas. Leider müssen wir erneut über unschöne Erlebnisse von Gästefans ins Stuttgart sprechen, Denis schildert uns seine Eindrück aus Kölner Sicht. An der Stelle sei zur Vertiefung auch nochmal auf ein Segment auf der letzten Folge von Trotzdem hier verwiesen. Anschließend befassen wir uns noch mit dem nächsten Gegner, dem Tabellenletzten aus Gelsenkirchen und der Wahrscheinlichkeit, dass der VfB ein solch wichtiges Spiel mal nicht in den Sand setzt. Zum Abschluss geht es wie immer um unsere anderen Mannschaften und die Leihspieler. Noch zwei VfB-Podcast-Empfehlungen: Folge 2 der Brustringfrauen, des einzigen Podcast zu den Frauenmannschaften des VfB mit Lisa Lang sowie Steffens Bruddelei Nr 27 plus Verlängerung mit Alex Wehrle. Die Themen im Überblick 00:01:25   Begrüßung 00:05:00   Aktuelle Themen 00:17:27   Das 3:0 gegen Köln 01:12:19   Die Lage nach dem einundzwanzigsten Spieltag 01:24:00   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:24:47   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

RudB172 - Bredlow ins Tor, Müller in den Sturm - Gäste: Freiburg-Fan Adrian und VfB-Fan Gary

15.02.2023 01:29:55

Spaß macht es nicht, aber wir reden trotzdem über die dritte Niederlage des VfB in der Liga in Folge. In Freiburg scheitert der VfB nicht an Kunstschüssen, sondern versenkt selber einen im Tor, stellt sich aber hinten wieder so ungeschickt an, dass er trotzdem mit null Punkten wieder heimfährt. Dan-Axel Zagadou und Sascha Stegemann machen beide keine gute Figur und das VAR-Konzept verliert so rasant an Glaubwürdigkeit wie der VfB den Anschluss in der Tabelle. Über das Spiel und die Lage beim VfB nach dem Sturz auf den direkten Abstiegsplatz reden wir mit SC-Fan Adrian und VfB-Fan Gary. Wir diskutieren, wie der VfB die Kurve kriegen kann und was Bruno Labbadia dafür ändern muss. Mit einem schlechten Gefühl blicken wir auf unseren nächsten Gegner aus Köln und reden zum Abschluss noch über unsere anderen Mannschaften und die Leihspieler. Und wenn ihr diesen Podcast direkt nach Erscheinen hört, müsst Ihr nur noch einen Tag auf die neue Folge von Steffens Podcast Bruddelei mit Alexander Wehrle warten! Die Themen im Überblick 00:02:14   Begrüßung 00:07:31   Aktuelle Themen 00:16:49   Das 1:2 in Freiburg 01:08:38   Die Lage nach dem zwanzigsten Spieltag 01:23:46   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:25:56   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

WR 180 Dennis oder Simon wer ist dabei?

08.02.2023 01:18:53

Im Spiel gegen Stuttgart konnte Bremen wieder zaubern, durch Stage und Ducksch. Aber können wir gegen Dortmund auch was erreichen, wir denken schon mindestens ein Unentschieden sollte es sein.

Jetzt in der App abspielen

#KäseAusDerTube

07.02.2023 01:39:47

Na, geht’s denn schon wieder los? Zwei Spiele, zwei Siege, Zweiter der Rückrundentabelle. Und dann kommt ausgerechnet Platz 1 als Nächstes zu uns ins Weserstadion. Über den BVB berichtet Gästin Marijke und schnackt mit Lennart, Sina und André anlässlich des Stuttgart-Spiels auch über Sexismus in den Kurven. Einen Rückblick aufs Spielerische gibt es auch und ein paar Gedanken an das Hinspiel in Dortmund dürfen natürlich auch nicht fehlen. Warum dann auch noch Käse aus der Tube unser Fanartikel der Woche ist, erfahrt ihr beim Reinhören: Weserfunk Folge 207, ab geht’s!

Jetzt in der App abspielen

RudB171 - Alligator im Regen - Gäste: Bremen-Fan Solveig und VfB-Fan Reinhard

07.02.2023 01:40:02

Auch gegen Bremen gelingt dem VfB kein Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Im Gegenteil: Das 0:2 am Sonntagnachmittag ist ernüchternd. Wie überhaupt so vieles ernüchternd ist: Unser Defensivspiel, unsere Offensivspiel, die Einfallslosigkeit von Bruno Labbadia oder die Tatsache, dass uns sexistische Banner in der Kurve auch im Jahr 2023 begleiten. Über das vergangene Spiel reden wir diesmal mit Bremen Fan Solveig, die zum zweiten Mal bei uns zu Gast ist und mit VfB-Fan Reinhard, der sein Debüt feiert. Solveig versucht uns zwar Hoffnung auf bessere Zeiten zu machen, aber die Gegenwart sieht trübe aus, vor allem angesichts der langwierigen Verletzung von Serhou Guirassy. Wir blicken voraus auf das schwere Spiel in Freiburg und widmen uns zum Abschluss den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:02:02   Begrüßung 00:08:11   Das 0:2 gegen Bremen 01:28:20   Die Lage nach dem neunzehnten Spieltag 01:36:15   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:37:12   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

S05.E21 - Ohne Hanche und Fuß

06.02.2023 01:04:11

Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk wird der Kompass ausgepackt. Wir analysieren das Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen Union Berlin und blicken auf die ersten Fußballwochen des Jahres zurück. Wie die Effizienz der Unioner fast noch ausgehebelt wurde, warum Stuttgarter und Mainzer am Samstag auf der selben Wellenlinie lagen und wie ein schwarz-weißer Schal einen Mini-Skandal auslösen kann, wird in dieser Sendung feinsäuberlich auseinandergenommen. Außerdem knien wir uns in die Statistiken, blicken im Anschluss auf die anstehenden Spiele gegen direkte Tabellennachbarn und werfen einen übersaisonalen Blick auf die Transferausgaben von Mainz 05.

Jetzt in der App abspielen

VfB Stuttgart - Werder Bremen | 0:2 | 19. Spieltag - Nachbericht

06.02.2023 00:30:27

VfB Stuttgart - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 19. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 19. Spieltag (aus Sicht WERDER) Ergebnis:             2:0 Tore:                    Stage, Ducksch Karten:                Schmidt, Pieper, Friedl (5te), Bittencourt, Stage Themen der Sendung - Sepp im Stadion - WERDER hat ein Kopfball-Pendel - Stage Mann der Woche - Endlich mal zu null - Groß verlängert um ein Jahr - Friedl fehlt gegen Dortmund - Super Punkteausbeute in der Rückrunde - WERDER hört unsere Aufnahme - Mit Leo zum Glück in der Defensive - xGoals: 0,47 vs. 1,31 (aus Sicht WERDER) Links Kicker - https://www.kicker.de/stages-nicht-aufgeben-attituede-er-jammert-nicht-rum-936210/artikel - https://www.kicker.de/unglaubliche-entwicklung-gross-verlaengert-bei-werder-936271/artikel - https://www.kicker.de/bremer-glueck-und-fuellkrugs-widerspruch-936146/artikel - https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781602/analyse - https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781602/spieldaten Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-stuttgart-werder-trikot-aerger-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-stuttgart-werder-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-vertrag-gross-verlaengert-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-stuttgart-stage-traumtor-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/19/vfb-stuttgart-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-vfb-stuttgart-traumtor-neue-zaehne-sieg-bundesliga-tor-verschoenerung-zr-92070608.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

5 vor 15:30: Stuttgart gegen Werder (19. Spieltag)

04.02.2023 00:07:01

Happy Birthday Werder Bremen!

Jetzt in der App abspielen

VfB Stuttgart - Werder Bremen | 19. Spieltag - Vorbericht

04.02.2023 00:30:35

VfB Stuttgart - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 19. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 19. Spieltag Anstoß:                So. 05.02.2023 um 15.30 Uhr Stadion:               Mercedes-Benz Arena (Stuttgart) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/79/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei DAZN Themen der Sendung - Torben zu Gast - Philipp Premiere in Gefahr - Weiser Vertragsgespräche im Sommer - Länderspiel in Bremen möglich - Delaney war zu teuer - Vorstellung des Gegners: VfB Stuttgart - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/vfb-stuttgart-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/philipp-premiere-fraglich-werner-wirft-die-flinte-noch-nicht-ins-korn-935891/artikel - https://www.kicker.de/werders-top-vorbereiter-wer-vertritt-weiser-935612/artikel - https://www.kicker.de/werder-statt-hertha-philipp-erklaert-seine-wechsel-wende-935501/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-maxim-philipp-jean-manuel-mbom-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mitchell-weiser-gesperrt-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-delaney-leihe-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839338 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-vfb-stuttgart-live-ticker-ole-werner-bundesliga-liveticker-vorbericht-bundesliga-spiel-zr-92067584.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-maximilian-philipp-ole-werner-vfb-stuttgart-verletzung-ausfall-hilfe-verstaerkung-angeschlagen-zr-92067621.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-hinterfragt-sich-kritisch-wegen-oliver-burke-transfer-flucht-wechsel-leihe-millwall-fc-england-92067250.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ersatz-mitchell-weiser-ersatz-vfb-stuttgart-sperre-ausfall-startelf-leonardo-bittencourt-manuel-mbom-aufstellung-zr-92065204.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorbericht-stuttgart-03022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-stuttgart-03022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/wusstet-ihr-dass02022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-stuttgart-01022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/2022/2023/wiedwald-trainee-03022023/ SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfB ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

WR 179 Der Alterspräsident und der Späte Gast

03.02.2023 01:38:51

Willkommen am Stammtisch Rückblick auf die vergangenen VfB Spiele Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Union Berlin Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Vorschau auf das Spiel VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 05.02.2023 Sonntag 15:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:3 Sami 0:2 Stefan 2:3 Kalle 2:3 Andreas 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Emily in Paris - Staffel 3 (Netflix) Sie nannten Ihn Mücke (Film) Sami You People (Netflix) Karate 1 Premier League 2023 (Webseite) Stefan Movie 49 (Kino) WOB (Webseite) Kalle The Last of Us (WOW) Lalalar - Bi cinnete Bakar (YouTube) Bolzer, Bomber, Ballartisten (Podcast) Andreas The Good Doctor (Netflix) Kapital oder Kurve? -Benjamin Hofmann (Buch) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

Jetzt in der App abspielen

#103 Was kleines für Zwischendurch!

02.02.2023 00:46:27

Die 1. Halbzeit ist passe und so gibts heute 45 Minuten feinste Podcastkunst. Wir reden nicht nur über Lautern in Hannover und Stuttgart in Paderborn, sondern auch noch über säuferfreundliche Stadien, VIP Logen mit Cocktailbars, Ryanair (neue) Ziele und Tipps für den Ticketkauf (Nur für Berufstätige). Zudem gibts einen kleinen Ausblick auf die Südamerika Tour und woran min. 1 LP wohl scheitern wird. Zudem noch eine günstigere Top 5 und wütende Interviews

Jetzt in der App abspielen

#KarateGegenDenAbstieg

31.01.2023 01:21:35

Der Runde muss ins Eckige und die Ohrmuscheln glühen voller Leidenschaft. Die Weserfunk-Crew nimmt VfB-Fan Matze in die Mangel und glätten selbst Flutschi-Müllers Sorgenfalten. Nach sorgenreichem Auftritt in Köln konnte gegen Union Berlin wieder besser Fußball gespielt werden, gegen Wolfsburg gab es sogar drei Punkte. Warum Karate in Stuttgart bald mehr Wert ist als Porsche sein Sohn und warum im Land der aufgehenden Sonne bald geschwäbelt wird? Viva la Werder!

Jetzt in der App abspielen

BBB0037 - 3. Viertelfinale

30.01.2023 00:46:12

Wer sichert sich den dritten und vorletzten Platz im Halbfinale der dritten Staffel? Diese Frage beantworten VfB-Stuttgart-Experte Phil (@philmaisel) und der König des englischen Fußballs, Uli (@ulihebel) in einem epischen Schlagabtausch. Moderator ist wie gewohnt Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Viel Spaß beim Hören! Ach, und wer mich unterstützen mag: hier entlang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Episode 330 - "Hass beim Südgipfel" CK´77 (3)

29.01.2023 00:26:31

Wie war es für die Stuttgarter in den 80ern, wo gab es den meisten Ärger, der größten Hass? Hier sprechen wir über Lautern, Mannheim und natürlich den KSC. Aber: Den meisten Ärger gab es gegen den FC Bayern!!! Das es heute teilweise gute Kontakte, vor allem zu den Karlsruhern gibt, hätte sich damals niemand träumen lassen! Wo gab oder gibt es denn echte Freundschaften? Und kann es auch stressig werden, wenn man zu viele Freunde hat? Wir sagen JA. Außerdem: wenn Chinesen den Analverkehr feiern... ;-) Und die berüchtigte Stuttgarter SOKO muss auch kurz erwähnt werden. PS: Happy Birthday lieber Eric!!! :-)

Jetzt in der App abspielen

RudB169 - Verschenkte Punkte - Gäste: Mainz-Fan Jessica und VfB-Fan Christoph

27.01.2023 01:55:35

Mit zwei Unentschieden und viel Unruhe ist der VfB ins neue Jahr gestartet. Also alles wie immer. Innerhalb von vier Tagen hat der VfB mit zwei Unentschieden gegen Mainz und Hoffenheim die Hinrunde der laufenden Saison beendet. Wir sprechen mit Mainz-Fan Jessica (FRÜF) und VfB-Fan Christoph (Stuttgart.International) über die ersten beiden Pflichtspiele unter Rückkehrer Bruno Labbadia. Erneut müssen wir uns zu Jahresbeginn auch mit Unruhe abseits des Platzes beschäftigen - wobei sich langsam die Frage stellt, ob das nicht die Standardeinstellung dieses Vereins ist. Außerdem blicken wir voraus auf das Spiel gegen Leipzig und die Pokalfahrt nach Paderborn. Zum Abschluss widmen wir uns den Frauen, dem männlichen Nachwuchs und den Leihspielern und möchten Euch dabei noch einmal unseren Hinrundenrückblick der Frauen- und der Männermannschaft sowie den neuen Podcast Brustringfrauen ans Herz legen. Leider hatten wir in dieser Folge ein technisches Problem, weswegen wir Jessicas Antworten nach Minute 20 des Podcasts nochmal einsprechen mussten. Sorry dafür! Die nächste Folge hört Ihr dann nach dem Pokalspiel. Die Themen im Überblick 00:02:12   Begrüßung 00:07:38   Aktuelle Themen 00:28:18   Das 1:1 gegen Mainz 00:57:10   Das 2:2 in Hoffenheim 01:33:32   Die Lage nach dem siebzehnten Spieltag 01:45:27   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:49:29   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball • Folge 1255

24.01.2023 00:03:06

Klaus Veltmann (Sky Kollege) unmittelbar vor seinem Einsatz Hoffenheim - Stuttgart Ein Quickie: kurz - knapp - präzise!

Jetzt in der App abspielen

S05.E17 - We don't talk about Bruno

22.01.2023 00:50:40

Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfB Stuttgart sind wir endlich zurück aus der Winterpause. Wir besprechen ausführlich, was in der Zwischenzeit rund um Mainz 05 passiert ist und gehen dabei natürlich auch auf die Veränderungen im Kader und die Personalsituation ein. Wir analysieren das Spiel, die Mannschaftsaufstellung und sammeln die Punkte, die bis zum Dortmundspiel angesprochen werden müssen.

Jetzt in der App abspielen

KMD #156 - Daniel Siebert

16.01.2023 01:49:52

Der KMD-Winterschlaf ist hiermit offiziell beendet! Zum Start ins Podcast-Jahr 2023 begrüßen Alex und Benni unseren deutschen WM-Schiri Daniel Siebert und sprechen mit ihm über das Turnier in Katar, andere Schiedsrichter-Kulturen und wildgewordene Uruguayer. Außerdem hatten euch die beiden via Social Media dazu aufgerufen, eure Bundesliga-Thesen rauszuhauen und nehmen diese zur Grundlage, um über den Schalker Kader, die Aussichten der Hertha, Kölns Hoffnungsträger Davie Selke, das Meisterrennen und den kommenden Torschützenkönig zu diskutieren... - 00:00:00 – Begrüßung + DFB (Rudi Völler) - 00:14:52 – Interview der Woche: Daniel Siebert - 01:00:06 – FC Schalke 04 + VfL Bochum - 01:11:30 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:29:51 – Bundesliga-Rundumschlag mit Hörer-Thesen Unser Partner der heutigen Folge ist Fitness First. Heute noch starten und 8 Wochen gratis trainieren! Alle weiteren Infos findet ihr unter fitnessfirst.de.

Jetzt in der App abspielen

Episode 328 - "Als 1860 Meister wurde..." CK´77 (1)

15.01.2023 00:26:19

Wer erinnert sich noch an die letzte Deutsche Meisterschaft von 1860 München?!? Alice aus Stuttgart war 1965 im Hamburger Volksparkstadion, um den kommenden Meister zu sehen. Krass. Dennoch ist unser "Hauptthema" der Fan-Club Cannstatter Kurve 1977, die alten Kutten vom VfB Stuttgart! Wir erleben gemeinsam den VfB in der 2. Liga Süd in den 70er Jahren, unterstützen den HSV auch gewalttätig in München beim Nord-Süd-Gipfel und sehen auch das Landesmeister-Finale 1983 in Athen! Felix Magath läßt grüßen. Und eine Frage stelle ich mal in die Runde: Wie viele Fans von Kickers Stuttgart waren 1987 in Berlin beim Pokalfinale? Weiß das jemand, also ungefähr??

Jetzt in der App abspielen

#208 / Dezember 2022

14.01.2023 00:14:16

Spielabbruch in Melbourne, Gesichtserkennung in Mexico, dynamische Weihnachtsgrüße. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Kölner Haie, Adler Mannheim, DEL, Dachverband der Fanhilfen e.V., Hamburg Towers, Hapoel Tel Aviv, Ultra Sankt Pauli, Eintracht Frankfurt, Atalanta Bergamo, Ultras Frankfurt, Curva Nord, BSG Chemie Leipzig, Inter Mailand, Curva Nord Milano 1969, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, Ultras Chemnitz, 1.FC Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, SV Darmstadt 98, BSC Young Boys Bern, Böllenfalltor, Melbourne City FC, Melbourne Victory, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Hansa Rostock, Mexico, Gesichtserkennung, SC Freiburg, Barletta, Austria Salzburg, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

RudBX41 - Extra: Die Hinrunde 2022/2023 der Frauen und Männer des VfB - Gast: VfB-Fan Heike

14.01.2023 01:35:52

Wir starten in das neue Jahr mit einem Rückblick auf die Hinrunde der laufenden Saison. Sowohl der Männer in der Bundesliga, als auch der Frauen in der Oberliga Baden-Württemberg. Wenn Ihr es noch nicht von uns gehört habt: Ein frohes neues Jahr. In dieser Sonderfolge, der ersten Podcastaufnahme in 2023. reden wir über die Hinrunde der aktuellen Saison - und zwar der beiden ersten Mannschaften des VfB Stuttgart. Mit unserem Gast, VfB-Fan Heike, reden wir über die ersten 15 Pflichtspiele der Frauenmannschaft der VfB in der Oberliga Baden-Württemberg sowie die ersten 17 Pflichtspiele der Herrenmannschaft des VfB in der Bundesliga. Zunächst erzählt uns Heike aber, wie Sie zum Fußball und der Frauenfußball zum VfB gekommen ist. Im Anschluss besprechen wir die Oberliga-Hinrunde, die der VfB auf Platz 1 beendet hat. Sehr sehenswert ist dazu übrigens auch die Doku des SWR. Anschließend geht es um die noch nicht abgeschlossene Hinrunde der Bundesliga. Zum Abschluss rekapitulieren wir die bald endende Winterpause und blicken voraus auf die Rückrunde. Die Themen im Überblick 00:01:41   Vorstellung Heike und Frauenfußball beim VfB 00:21:17   Die Hinrunde der VfB-Frauen 00:47:32   Die Hinrunde der VfB-Herren 01:14:39   Winterpause und Rückrundenausblick Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

BBB0034 - 8. Achtelfinale

09.01.2023 00:43:38

Ganz kurz vor dem einjährigen Geburtstag des #bbbquiz läuft das achte Achtelfinale der dritten Staffel! Das Viertelfinalteilnehmerfeld wird komplettiert, nur noch ein Platz ist frei. Und um diesen streiten sich VfB-Stuttgart-Fan und -Schreiberling Phil (@philmaisel) und die größte Konstante dieses Podcasts: Meg (@CineMEG_blog), die in der zweiten Staffel das Halbfinale erreichte, macht zum dritten Mal mit. Moderator ist wie immer Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Viel Spaß beim Hören! Ach, und wer mich unterstützen mag: hier entlang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Schnittstellenpass Saison #3 Folge #2 Von unzähmbaren Löwen und Prinzipien- Mit Jose Alex Ikeng

09.01.2023 00:59:51

Herzlich willkommen zur 2. Folge der 3. Staffel (Saison 3) des Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur 2023 startet mit einem besonderen Gast. Jose Ikeng galt als eines der größten Talente des Jahrgangs 1988 (meinem Jahrgang) und spielte unteranderem für den VfB Stuttgart, SV Werder Bremen, Ingolstadt und Hansa Rostock. Der Gewinner der Fritz-Walter-Medaille gewährt in unserem Gespräch reflektierte und sehr persönliche Einblicke in seine Karriere. Kennenlernen durften wir uns bei einem Trainerlehrgang, was in dieser Folge natürlich auch thematisiert wird. Zudem werfen wir auch einen Blick auf seine aktuelle Situation und schauen auch auf Entwicklungen im Fußball. Hier hat Jose auch eine sehr klar und spannende Meinung ! Natürlich haben wir noch über viel, viel mehr gesprochen und es ist meiner Meinung nach eine tolle und sehr interessante Folge geworden, mit einem spannenden Gast! Jose durchläuft alle Rubriken und das Kopfballpendel mit Dr. Fabio Wagner ist auch wieder am Start. Im Kopfballpendel hat uns Dr. Fabio Wagner interessante Infos zur Fritz-Walter-Medaille und den Gewinnern und Gewinnerinnen mitgebracht. Ich kann nur sagen: Viel Spaß beim Zuhören!

Jetzt in der App abspielen

#207 / November 2022

16.12.2022 00:17:48

Weitere Proteste gegen die WM in Katar, Besuch am Derbytreffpunkt, FC Bayern Fan Club Kurdistan. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Gruppierungen, Vereine etc.: SV Darmstadt 98, Underdogs Darmstadt, Hertha BSC, FC Bayern München, WM2022, Boykott Katar, Boycott Qatar, Eintracht Braunschweig, Rot-Weiß Erfurt, BFC Dynamo, VfB Stuttgart, Bündnis Aktiver Fußballfans, BAFF, Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft, Frauen im Fußball, Queer Football Fanclubs, ProFans, KOS, Hertha BSC, Werder Bremen, FC Erzgebirge Aue, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Preussen Münster, Karlsruher SC, Rheinfire, SV Meppen, VfL Osnabrück, Union Berlin, Stadion an der alten Försterei, Energie Cottbus, Ultima Raka, Unsere Kurve e.V., FSV Budissa Bautzen, Türkgücü München, Stuttgarter Kickers, Blaue Bomber, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, BSG Chemie Leipzig, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

BT114: Turbulente Zeiten abseits des Platzes

07.12.2022 01:50:02

Und täglich grüßt das Murmeltier… oder in VfB-Sprache übersetzt: Es gibt mal wieder sehr viel Gesprächsstoff abseits des Platzes. Nachdem die Vertragsauflösung mit Sven Mislintat nach der USA-Reise des VfB endlich bekannt gegeben wurde (und niemand mehr überraschte),ging es Schlag auf Schlag. Bereits einige Tage nach der Trennung gab es mit Fabian Wohlgemuth einen neuen Sportdirektor und kurz darauf wurde mit Bruno Labbadia kommt ein altbekannter Trainer zurück nach Stuttgart geholt, Gerüchte über seine Rückkehr gab es bereits am Tage der Entlassung von Sven Mislintat. Mit dem Hertha-Experten Marc Schwitzky reden wir über Labbadias Zeit in Berlin und gehen sogar mit leichter Hoffnung aus dem Gespräch.

Jetzt in der App abspielen

#193 "Eierpunsch" mit Pascal Testroet

07.12.2022 01:06:24

Wer macht bei der Fußball-WM in Katar den besten Eindruck? Kann man Elfmeterschießen trainieren? Wie geht’s weiter mit  der deutschen Fußball-Nationalmannschaft? Ist Bruno Labbadia der richtige Trainer für den VfB Stuttgart? Und warum musste Timo Schultz beim FC St. Pauli gehen? Das sind einige der vielen Fragen, die wir in der neuen Folge im Rasengeflüster mit Pascal Testroet beantworten.

Jetzt in der App abspielen

Der Mann von La Mannschaft - E19 - Saison 22/23

06.12.2022 01:10:19

Leute, diesmal melden wir uns live aus dem Millerntor-Stadion, wo Maik als Übergangs-Greenkeeper (nur bis Januar, versprochen) erst den Rasen trocken gewischt hatte, um hinterher, im Winterwahn verpasster Chancen, die vermeintliche Weltformel mit Wachsmalern an die Wände zu klieren. Er sei da, sagte er uns, etwas ganz Großem auf der Spur. Die Zahlen! Noch 46 Tage bis, zum Bundesliga-Start, noch zwei Wochen bis zur Weihnachtsfeier. 46 durch 2, merkt ihr noch was? Und überhaupt, liest denn niemand die Schlagzeilen? Oliver Bierhoff. Die Initialen. O! Und B! Wie Oberbürgermeister. Und wer war mal Oberbürgermeister in Hamburg? Genau! Und wer hat von 1988 bis 1990 beim HSV gespielt? Eben. Das kann doch kein Zufall sein. Raute im Herzen, Raute im Rückspiegel. Das muss euch doch auch auffallen! Fast fing er zu schreien an. Katar, der Kanzler, Gas wollen, Gas geben. Das hängt doch alles miteinander zusammen. Bierhoff und Scholz. Schweigen ist Silber, Golden ist Goal. Erkennt denn keiner die Parallelen? Das muss in die Zeitung! Das erzähl ich bei Lanz. A beautiful Maik. Dann brach er lachend zusammen. Und wir schwiegen gemeinsam. Drei Super-Illuminaten im Kampf gegen Windmühlen, einsam in der Presselandschaft. Weil es mehr auch gar nicht zu sagen gab. Und weil wir sie tatsächlich genossen. Diese plötzliche Stille. Nach dem Schuss, den wir nicht gehört hatten. Draußen der Rasen im Hamburger Regen. Morgen ist auch wieder Wetter. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, wieso. Und wenn ihr außerdem hofft, dass wir Stuttgart nicht gänzlich vergessen haben, den schönen Bruno in Bad Cannstatt, dann müsst ihr reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur Verschwörungstheorien. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

RudB168 - Wir fahren weit, wir fahren viel - Gast: VfB-Fan Jörn

15.11.2022 01:07:00

Da ist sie: Die letzte reguläre Podcast-Folge des Jahres 2022. Wir reden über die geradezu langweilige Niederlage in Leverkusen und die Zukunft der handelnden Personen. Das unsere Aufnahme später begann als sonst, passte irgendwie zum Spiel, das wir mit VfB-Fan Jörn besprochen haben: Die Technik kam genausowenig in die Pötte wie der VfB in Leverkusen (deswegen auch Lennarts Tonqualität). Am Ende entscheidet individuelle Klasse und fahrlässige Abwehrarbeit einer ersatzgeschwächten Mannschaft dieses Duell am 15. Spieltag. Wir besprechen, was es dazu zu besprechen gibt und widmen uns außerdem der Zukunft von Michael Wimmer, dem Terminkalender von Alex Wehrle und den Instagram-Posts von Sven Mislintat. Zum Abschluss bieten wir ein VfB-Alternativprogramm zur Profifußball-freien Zeit - also neben dem eigenen Amateurverein die Frauen, die zweite Herren und die Jugendmannschaften des VfB und widmen uns zum Abschluss den Leihspielern und Tordebütant Wahid Faghir. Über ein Spiel hört ihr uns diesem Kalenderjahr nicht mehr reden, aber vielleicht ja zu anderen Themen. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Vielen Dank an dieser Stelle trotzdem schon mal für Eure Unterstützung und Treue! Die Themen im Überblick 00:02:55   Aktuelle Themen 00:10:02   Das 0:2 in Leverkusen 00:54:24   Die Lage nach dem fünfzehnten Spieltag 00:57:46   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:01:04   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

#206 / Oktober 2022

13.11.2022 00:18:00

Massenpanik in Indonesien, Capo von Inter Mailand wird erschossen, Sexualisierte Gewalt beim Fußball. Das sind drei Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Arema Malang, Persebaya Surabaya, SC Freiburg, Corrillo Ultras, Hertha BSC, Lars Windhorst, Eintracht Trier, Rot-Weiß Koblenz, Dachverband der Fanhilfen e.V., Malmö FF, Union Berlin, Dynamo Dresden, Spvgg Bayreuth, Ultras Dynamo, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Boyz, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, SV Babelsberg, Viktoria Pilsen, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr.12, FC St.Pauli, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Clique du Nord, SV Waldhof Mannheim, Fürth, Sportpark Ronhof, Grün-Weißer Hilfefonds, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, Rot Weiß Ahlen, Preußen Münster, Inter Mailand, Curva Sud, Vittorio Boiocch, Schalke 04, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

RudB167 - Waldemar Anton Fußballgott - Gäste: Gladbach-Fan Jonas und Hertha-Fan Misha

11.11.2022 01:46:35

In dieser Podcast-Folge reden wir über zwei Spiele, sieben Tore und viele Emotionen. Der VfB fährt mit seinen Fans emotional Achterbahn. Nach einer enttäuschenden Niederlage in Gladbach gewinnen die Brustringträger in der letzten Minute der Nachspielzeit gegen Hertha und müssen sich gleichzeitig um ihren Kapitän sorgen. Über beide Spiele reden wir  - also zunächst Lennart als einziger VfB-Fan, deshalb ist die erste halbe Stunde etwas zäh, sorry about that - mit unseren Gästen, Gladbach-Fan Jonas (@schweigru) und Hertha-Fan Misha (@MishaLamarcus).  Es geht dabei um frühe Tore und Gegentore, um Gegner auf Augenhöhe und die unterschiedlichen Gesichter des VfB. Natürlich reden wir auch über den schrecklichen Zusammenstoß von Ivan Sunjic und Wataru Endo und Kopfverletzungen im Allgemeinen sowie die vermutlich irgendwann in nächster Zeit anstehenden Personalentscheidung. Zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:02:00   Begrüßung 00:05:55   Aktuelle Themen 00:08:41   Das 1:3 in Mönchengladbach 00:35:21   Das 2:1 gegen Hertha 01:33:34   Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:39:15   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:41:23   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Amateurmeister von 1995: Kai Lammert wechselte vom VfL Osnabrück nach "Down under"

07.11.2022 00:32:13

Es war im Finale um die Deutsche Amateurmeisterschaft, in dem seine große Stunde im VfL-Trikot schlug: Kai Lammert schoss den VfL Osnabrück bei seinem allerersten Einsatz in der 1. Mannschaft zum Titelgewinn im Jahr 1995. Als Youngster erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt, rettete er den VfL mit seinem Treffer zum 2:2 in der 90. Minute bei den Stuttgarter Kickers in die Verlängerung, wo er den 4:2-Sieg mit seinem Tor zum 3:2 einleitete. Lammert schaffte zwar auch wegen Verletzungen nicht den Durchbruch bei den VfL-Profis, macht aber seit 20 Jahren in Australien Karriere: Erst als Spieler, dann als Spielertrainer, inzwischen als Coach einer College-Auswahl sowie der Paralympischen Nationalmannschaft des Landes. In der neuen Folge des „Brückengeflüsters“ erzählt der gerade auf Urlaub in der alten Heimat befindliche Lammert von seinem Leben „Down under“ und erinnert sich auch an seine Anfänge als Fußballer im Talentschuppen des VfR Voxtrup – mit Björn Richter, seinem langjährigen Freund, der inzwischen für die Fachzeitschrift „Kicker“ den SC Verl beobachtet – nächster Gegner des VfL am Mittwoch und somit auch Thema des Gesprächs.

Jetzt in der App abspielen

HB#213 Nicht schön, aber Selke

07.11.2022 02:09:05

Nach einer Woche Krankheits und Renovierungs bedingter Pause sind wir wieder zurück und sprechen über die Hertha Doku vom rbb, Ruwen Werthmüllers Debüt für die 11Freunde, die anstehende Mitgliederversammlung und ihre Anträge sowie natürlich das Spiel gegen die Bayern und die anstehenden Partien gegen Stuttgart und Köln. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://11freunde.de/artikel/ich-spiele-also-bin-ich-und-was-wenn-nicht/7149202?komplettansicht= https://www.rbb-online.de/doku/u-w/unser-verein--ha-ho-he--hertha-bsc-.html https://www.herthabsc.com/de/mitglieder/mv https://correctiv.org/top-stories/2022/10/14/machtmissbrauch-profi-fussball/ https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/47 https://www.youtube.com/watch?v=lvD4B96LE0A 00:00:00 Intro & Feedback 00:12:08 Hertha News 01:04:34 Spielanalyse 01:51:39 Ausblick #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

Jetzt in der App abspielen

#71: Herrmann Jantschke, Fußballgott!

05.11.2022 00:52:35

Was für ein unfassbar wichtiger Heimsieg! Die Fohlenelf gewinnt 3:1 gegen den VfB Stuttgart und legt endlich mal wieder die von vielen Fans geforderten Attribute wie Aktivität, Spielfreude und Überzeugung an den Tag. Im Podcast baut Christoph dieses Mal mit MitGedacht.-Gründer Martin und Redaktionskumpel Sinan ein verbales Denkmal fürs Borussia-Urgestein "Herrmann Jantschke". Außerdem geht es um die nicht wirklich gute Stimmung im Borussia-Park, die Schulhof-Qualitäten von Ramy Bensebaini und den Ausblick aufs Gastspiel beim VfL Bochum am Dienstag.  

Jetzt in der App abspielen

RudB166 - Auf hoher See und beim VfB ist man in Gottes Hand - Gäste: Augsburg-Fan Irina und VfB-Fan Oliver

03.11.2022 01:38:34

Hey, endlich mal wieder ein Sieg, allerdings in letzter Sekunde. Wie letztes Mal gegen Augsburg. Der VfB dreht einen 0:1-Rückstand gegen Augsburg in den zweiten Saisonsieg, aber auch das geht natürlich nicht ohne Nebengeräusche ab. Wir sprechen über Selbstinterviews, unsere Abwehr, Borna Sosas rechten Fuß und seinen linken Arm, die späte Dominanz des VfB und natürlich über eine explodierende Cannstatter Kurve. Zu Gast sind jeweils bei ihrem zweiten Auftritt FCA-Fan Irina vom Podcast Puppngeschwätz und der Rosenau Gazette sowie VfB-Fan Oliver. Natürlich versuchen wir auch, das Spiel einzuordnen, gerade angesichts des nächsten Gegner aus Mönchengladbach. Zum Abschluss blicken wir auf andere VfB-Teams und die Leihspieler. Korrektur: Das Pokalspiel in Paderborn wird natürlich am 31. Januar schon um 18 Uhr angepfiffen. Wäre ja zu schön sonst... Die Themen im Überblick 00:01:56   Begrüßung 00:06:13   Aktuelle Themen 00:15:12   Das 2:1 gegen Augsburg 01:22:00   Die Lage nach dem zwölften Spieltag 01:30:17   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:34:33   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

#70: Ist die gute Borussia-Stimmung in Gefahr?

30.10.2022 00:52:57

Was für ein Knockout in Berlin! Nach einem über weite Strecken ordentlichen Auswärtsspiel steht Borussia wieder einmal mit leeren Händen da: 1:2 verliert die Fohlenelf bei Union. Den letzten Gegentreffer gibt es in der Schlusssekunde. Christoph und Olli analysieren im Podcast das Spiel und setzen sich mit vielen Vorwürfen aus Borussias Fandlandschaft auseinander: Fehlt Borussia Mentalität? Stimmt das defensive Grundgerüst? Hat Daniel Farke einen offensiven Plan? Und ist Tobi Sippel ein würdiger Sommer-Vertreter? Dazu gibt es Live-Eindrücke von Sinan aus dem Stadion und wir schauen auf das so wichtige Heimspiel am Freitag gegen Stuttgart.

Jetzt in der App abspielen

RudB165 - Kaleidoskop des Grauens - Gäste: Bielefeld-Fan Angelo, Dortmund-Fan Leon und VfB-Fan Jannik

26.10.2022 02:23:08

Der VfB schießt sechs Tore, kassiert fünf und trifft in der Trainerfrage keine Entscheidung. Es wird nicht langweilig. Wir dachten ja, die Woche zwischen dem 0:1 gegen Union und dem 4:1 gegen Bochum und unsere Podcast-Folge dazu sei schon aufregend genug gewesen. Aber unser VfB lässt uns nicht zur Ruhe kommen, schießt erst die Arminia hochkant aus dem Pokal, lässt sich dann von Borussia Dortmund in der Liga überfahren und vertagt anschließend überraschend die Entscheidung über einen neuen Trainer in die gleiche WM-Pause, in der auch über den Vertrag von Sven Mislintat verhandelt werden soll. Und auch außerhalb der Stadion passierte so einiges. Für so viele Themen haben wir uns auch eine große Runde eingeladen: Arminia-Fan und -YouTuber Angelo, Borussia-Fan Leon und VfB-Fan Jannik. Zusammen reden wir darüber, was der VfB im Pokal richtig und in der Liga falsch gemacht hat, wie es jetzt weitergeht und was uns möglicherweise bevorsteht. Auf jeden Fall das Heimspiel gegen Augsburg auf das wir genauso einen Blick werfen wie auf die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:03:02   Begrüßung 00:12:14   Das 6:0 gegen Bielefeld im Pokal 00:58:09   Das 0:5 in Dortmund 02:00:11   Die Lage nach dem elften Spieltag 02:09:44   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 02:13:13   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

BT113 - Eine typische VfB-Woche oder wie man etwas Selbstvertrauen zerstören kann

25.10.2022 01:27:21

Eine Woche mit Hochgefühlen und einem erneuten Tiefschlag liegt mal wieder hinter uns VfB Fans. Gerade noch haben wir den ersten Bundesligasieg gegen Bochum eingefahren und mehr als souverän 6:0 im DFB-Pokal Bielefeld zurück auf die Alm geschickt, schon folgte ein heftiger Rückschlag in Dortmund. Zum Abschluss des Samstags gab es dann eine Entscheidung in der Trainerfrage. Mindestens vorübergehend und etwas überraschend bleibt Michael Wimmer dem VfB noch einige Spiele erhalten. Viel los also in Bad Cannstatt. Wir sprechen mit unserem Gast Simeon Kramer darüber und wünschen euch viel Spaß beim Hören!

Jetzt in der App abspielen

Folge#175 - Oh Gott, die WM kommt! - mit Christopher Lymberopoulos

19.10.2022 00:45:11

Die WM kommt - und niemand kann was dagegen tun! Muss man das überhaupt? Wir reden mit unserem lieben Freund Christopher Lymberopoulos über genau dieses Thema. Außerdem über die Bayern (wie könnte es auch anders sein), den VfB Stuttgart bzw Sven Mislintat und über den FC Schalke 04. Hört rein oder schaut euch die Folge bei Youtube an. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

#186 "Weihnachtslieder singen" mit Pascal Testroet

18.10.2022 01:07:51

Mit Paco Testroet diskutieren wir über den internationalen Fußball in Spanien und England, würdigen Karim Benzema, schauen auf die Trainersituation in Stuttgart und Schalke und besprechen die Lage in der 3. Liga.

Jetzt in der App abspielen

RudB164 - Aber immer noch ausbaufähig - Gäste: Bochum-Fan Sarah und VfB-Fan Marius

18.10.2022 01:54:37

Der VfB kann doch noch gewinnen! Wir reden über das erste Spiel ohne Pellegrino Matarazzo und den ersten Sieg der Bundesliga-Saison. Was war das für eine turbulente Woche. Erst die Entlassung von Pellegrino Matarazzo, dann die große, vor allem mediale, Aufregung um die Suche nach einem Nachfolger. Am Ende saß dann Michael Wimmer samstags im Neckarstadion auf der Bank und coachte die Mannschaft zu einem 4:1-Heimsieg gegen Bochum. Mit unseren Gästen, VfL-Fan Sarah (@KKolumna2904) und VfB-Fan Marius (@meisenmann_) reden wir über die letzte Woche und den immens wichtigen Dreier am zehnten Spieltag. In den nächsten Tagen stehen gleich zwei Spiele an: Am Mittwoch im Pokal gegen Zweitliga-Schlusslicht Bielefeld, am Samstag bei Möchtegern-Spitzenteam Borussia Dortmund. Wir blicken voraus auf diese Partien und schauen uns zum Abschluss an, was die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler am Wochenende so getrieben haben. Die Themen im Überblick 00:01:51   Begrüßung 00:09:39   Aktuelle Themen 00:28:31   Das 4:1 gegen Bochum 01:32:00   Die Lage nach dem zehnten Spieltag 01:43:53   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:45:58   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 34: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2022/23

18.10.2022 01:00:26

Der 10. Spieltag ist vorbei und im Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Max und Sascha über die Leistungen der jeweiligen Schlussmänner. Einerseits muss natürlich über die Partie zwischen Stuttgart und Bochum gesprochen werden, in der sowohl Manuel Riemann als auch Florian Müller bei zwei Gegentoren nicht gut aussahen. Andererseits werfen wir einen Blick auf Frederick Rönnow, der bei Union Berlin derzeit die einfachen Dinge richtig macht. Das und vieles mehr wird im Keeperanalyse Podcast besprochen. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

KMD #143 - Michael Reschke

17.10.2022 01:34:10

kicker meets DAZN erscheint in dieser Woche mal wieder in einem etwas anderen Gewand! Alex und Benni haben sich nämlich prominente Verstärkung geholt, um den gesamten abgelaufenen Spieltag und die Lage der Liga zu analysieren: Michael Reschke! Der ehemalige Manager, Technische Direktor und Sport-Vorstand von Leverkusen, Bayern, Stuttgart und Schalke spricht mit der KMD-Crew u.a. über die Situation bei seinen Ex-Clubs, das Geheimrezept von Eisern Union, die Wankelmütigkeit des BVB und die Megatalente der Bundesliga. Außerdem klingelt kicker-Reporter Moritz Kreilinger durch, um die aktuelle Saison von Eintracht Frankfurt ausführlich zu beleuchten. - 00:00:00 – Begrüßung Michael Reschke / FCB-SCF / FCU-BVB - 00:40:33 – VfB-BOC / S04-TSG / B04 - 01:03:20 – SGE (mit kicker-Reporter Moritz Kreilinger) - 01:18:10 – KOE-FCA / Restlicher Spieltag

Jetzt in der App abspielen

Mit dem Zweiten Süd man besser - E11 - Saison 22/23

11.10.2022 01:10:31

Leute, in dieser Woche sind wir die wirklich ganz weiten Wege gegangen. Denn während Maik, der als Hoeneß-Double und Oligarchen-Liebchen am Tegernsee logiert, die Genugtuung des späten Ausgleichs noch hörbar in der Stimme trug, durften sich Micky und Lucas am Hamburger Stadtrand mal ganz aus der Nähe anschauen, wie unsere ganz eigene Schnapsidee langsam Wirklichkeit wird. Wir machen ja jetzt Spirituosen, machen Wodka, Gin, Korn. Mit den natürlich passenden Namen. Uwe Wacholder, Rüdiger Vollkorn und Wolfram Wottka. Unsere persönlichste Dreierkette. Weshalb wir diesmal live aus der Destille gesendet haben. Mit mehr Prozenten als die SPD in Niedersachsen. Ein Brennpunkt also im eigentlichen Sinne, mit klarer Kante und ordentlich Wumms im Abgang. So ging es hinein in die Geschichten dieses Wochenendes, in die letzten Minuten von Dortmund, in die Gesäßtasche von Deniz Aytekin, ins Kleinhirn von Oliver Kahn. Mit Nobby Dickel im Ohr und Modeste vor der Süd. Und natürlich sprachen wir über Karten und über Interviews, weil von den einen zu wenig und von den anderen zu viel gegeben wurden. Und natürlich sprachen wir über Trainer und Stürmer, weil der eine den anderen mitnehmen muss. Flick und Füllkrug. Mut zur Lücke, auch in Katar. Und weil in Stuttgart ein anderer gehen musste, nachdem ihm auch der letzte Neuner, auf den er sich in der Enge des Abstiegskampfes hätte verlassen können, abhanden gekommen war. Beim VfB, auch das gehört zur Wahrheit, waren die Augen mal wieder größer als die Diamanten. Nun ja. Am Ende jedenfalls wurde es noch mal politisch, so kurz vor Katar. Weil die Proteste im Iran jetzt auch den Fußball erreicht haben und weil die vergangenen Tage erneut gezeigt haben, dass der Fußball nicht unpolitisch sein kann. Ali Daei, Mehdi Mahdavikia, Ali Karimi - all unsere Helden von früher, einst auch zuhause Ikonen, haben sich hinter die Frauen in ihrer Heimat gestellt, Zeichen gesetzt. Gesellschaftliches Gegenpressing, das unmittelbar Folgen hatte. Daei wurde der Pass abgenommen, Mahdavikia hat das Land mittlerweile verlassen. Von Schlagzeilen begleitet. So hing die Solidarität in der Kurve, Spruchbänder und Fotos, so war der Widerstand auch im Stadion sichtbar. Das Spiel wieder Bühne. 30 Jahre nach Jugoslawien. Tatsachen. Wir liefern den harten Boden dazu. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, wie es klingt, wenn wir aufschlagen, im freien Fall der freien Rede, dann hört unbedingt rein. In diese neue Folge, in diese letztgültig längste Nachspielzeit. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur nüchtern betrachtet.

Jetzt in der App abspielen

Wenn Modeste den Vulkahn zündet

10.10.2022 00:53:27

Modestination BVB und Oli fletscht die Zähne. Kultiger geht's nicht! Werders Stürmer bekommt inzwischen Komplimente in Hülle und Fülle, sogar von Bundestrainer Flick. Da kann man ja nur schwarz-rot-gold anlaufen. Die Frage beim VfB Stuttgart: Wer kann Mislintat nach Pellegrino das Wasser reichen? Samstag ist jedenfalls nach Matarazzo Bettenwechsel. Gute Nacht!

Jetzt in der App abspielen

Folge 196 - 20 Minuten!!!

05.10.2022 00:53:50

20 Minuten zu spät haben wir diese Folge gestartet. Warum das so verheerend war? Weil immer wieder gesagt haben über die Länderspielpause hinweg, dass Seoane bis zum Start der nächsten Podcast-Folge noch Werkself-Trainer sein wird. Da hat und Xabi Alonso einen Strich durch die Rechnung gemacht.  Natürlich sprechen wir nicht nur mal wieder über die Werkself, sondern auch mal gegen den VfB Stuttgart, FC Augsburg und Werder Bremen. Natürlich reden wir auch über DEN Klassiker in Deutschland! 03:30 Seoane muss gehen 18:00 Im Ländle brodelts 27:10 Augsburg in Form 42:40 Der Klassiker --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message

Jetzt in der App abspielen

Made in Bad Cannstatt

04.10.2022 00:31:54

Danke für euren Support!

Jetzt in der App abspielen

Folge 9: Drei Bier zum Preis von einem Teil 2

04.10.2022 00:37:52

Im zweiten Teil berichten wir über einen Donnerstagabend in der Bezirksliga bei TuRa Oberdrees, die Bundesliga Partie FC Köln gegen VFB Stuttgart, ein Frauen Kreispokalspiel an der Sieg und dem Wesselinger Derby im Kreispokal Rhein-Erft. On Top wieder ein paar besuche beim glorreichen Kölner EC: Das Testspiel gegen Freunde aus Bad Nauheim,das Testspiel Kölner EC gegen den MERC und den Sonderzug nach Stuttgart.

Jetzt in der App abspielen

RudB162 - Gegentore als Gesamtkunstwerk - Gast: VfB-Fan Daniel

03.10.2022 01:37:49

Und weiter geht die Frust-Tour durch die Bundesliga-Saison 2022/2023, diesmal macht der Zirkus in Wolfsburg halt. Welche Worte soll man dafür noch finden? Uns gelingt es immerhin, die 2:3-Niederlage des VfB in Wolfsburg irgendwie zu kommentieren. Ob wir einer Lösung näher gekommen sind, müsst Ihr entscheiden. Mit unserem Gast Daniel (@DanielH1893) quälen wir uns nochmal durch jeden haarsträubenden Defensivpatzer und diskutieren natürlich auch noch darüber, ob man über Matarazzo diskutieren muss und was es für einen Überraschungssieg gegen Union braucht. Außerdem widmen wir uns dem neuen Aufsichtsrat, den anderen VfB-Mannschaften und unseren Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:01:21   Begrüßung 00:06:28   Aktuelle Themen 00:17:43   Das 2:3 in Wolfsburg 01:22:47   Die Lage nach dem achten Spieltag 01:30:05   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:32:07   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

KMD #141 - Tim Borowski

03.10.2022 01:47:21

kicker meets DAZN ist bekanntlich der Podcast, der Deutschland zusammenhält! Und deshalb gibt's natürlich auch am feierlichen Tag der Deutschen Einheit eine knackfrische Folge voller spannender Themen. Im Interview der Woche schaut diesmal Ex-Nationalspieler Tim Borowski vorbei, der mit der KMD-Crew unter anderem über seine erfolgreiche Zeit in Bremen (Double! Micoud!), das Sommermärchen 2006, die unterschätzten Qualitäten des Jürgen Klinsmann und die heutige Spielergeneration fachsimpelt. Außerdem analysieren Alex und Benni in aller Ausführlichkeit das vergangene Bundesliga-Wochenende und diskutieren dabei über die Krisenherde Leverkusen und Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis), das "All In-Team" aus Köln, die Windhorst-Affäre und Niklas Füllkrugs WM-Chancen. Viel Spaß beim Hören, ihr Einheitsmäuse! - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Tim Borowski - 00:47:50 – FCB-B04 / KOE-BVB / SGE-FCU - 01:26:41 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:39:15 – Füllkrug / Windhorst / FCA

Jetzt in der App abspielen

RudB161 - Pizza ohne Belag - Gäste: Frankfurt-Fan Patricia und VfB-Fan Marc

21.09.2022 01:36:39

Ohne einen einzigen Sieg, aber mit vielen Problemen geht der VfB in die Länderspielpause Abseits des Platz wird sich für schlechte Pressekonferenzen und noch schlechtere interne Kommunikation entschuldigt, um im nächsten Atemzug dem nicht mehr ganz so neuesten Crypto-Schrott hinterher zu hecheln und auf dem Platz schlagen wir uns selber, indem wir gegen Eintracht Frankfurt drei Standard-Tore kassieren - ein typischer VfB-Herbst also. Mit Eintracht-Fan Patricia (@paetrisha) vom Eintracht-Podcast und Fußball 2000 sowie VfB-Fan Marc (@HMarcBenc) reden wir über das Spiel am Samstagnachmittag und die besorgniserregende Lage vor der zweiwöchigen Pause. Immerhin kann uns Patricia im Hinblick auf unseren nächsten Gegner etwas Hoffnung machen. Ansonsten geht es um unseren Neuzugang Dan-Axel Zagadou (unsere Vorstellung findet ihr hier), die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Die nächste Folge kommt dann erst nach dem Wolfsburg-Spiel, also in knapp zwei Wochen! Die Themen im Überblick 00:02:02   Begrüßung 00:04:29   Aktuelle Themen 00:23:08   Das 1:3 gegen Frankfurt 01:19:23   Die Lage nach dem siebten Spieltag 01:30:07   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:32:13   VfB Stuttgart loan army     Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

BT112 - Die (Un-)Ruhe vor dem Sturm?

20.09.2022 01:57:51

Der VfB Stuttgart wartet nach sieben Spieltagen noch immer auf den ersten Sieg in der laufenden Bundesliga-Saison. Auch gegen Eintracht Frankfurt konnte man keine Punkte mitnehmen, sondern verlor ein in allen Belangen unterdurchschnittliches Fußballspiel mit 1:3. Und auch neben dem Platz scheint die in den letzten Monaten eingekehrte Ruhe zu wackeln - die Vertragsverlängerung mit Sportvorstand Sven Mislintat steht noch aus und die Verkündungen der Verpflichtungen von Sami Khedira und Philipp Lahm als sportliche Berater und vor allem die von Christian Gentner als Leiter der Lizenzspielerabteilung kam im Stuttgarter Umfeld nicht so gut an wie scheinbar von den Verantwortlichen erhofft.

Jetzt in der App abspielen

Sportlich und vereinspolitisch unterklassig!

19.09.2022 03:20:11

Sportlich wie vereinspolitisch präsentiert sich der VfB Stuttgart aktuell nicht bundesligareif. Wir gehen dahin, wo es weh tut und beschäftigen uns mit beiden Baustellen: Dem 1:3 gegen Frankfurt und dem Machtkampf in der Mercedesstraße. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#182 "Mit der Hand in der Tasche" mit Sebastian Schuppan

19.09.2022 01:07:52

Jens Umbreit unterhält sich mit Sebastian Schuppan über die aktuellen Krisenclubs in Deutschland. Besprochen wird unter anderem die Lage bei Erzgebirge Aue, Bayern München, Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart. Dazu gibt es auch ein kleines Interview mit Pascal Testroet nach dem Spiel Dresden gegen Ingolstadt.

Jetzt in der App abspielen

FC Bayern: Hat’s jetzt gebrodelt oder nicht?

15.09.2022 00:36:11

Für Inter und Barca reichts, für Union und Stuttgart dagegen nicht. Der FC Bayern zeigt aktuell zwei Gesichter - ein europäisches und eins für Bundesliga. Warum das so ist, welche Konsequenzen das haben kann und noch viel mehr diskutieren Pit Gottschalk und Malte Asmus heute  im Fever Pitch Podcast. Mit dem Bayern-Experten und -Fan Stefen Niemeyer (@fcblogin). Diesmal wird  es wieder kontrovers, denn es geht um die Zukunft von Manuel Neuer, darum, dass Thomas Müller immer recht hat und auch um unterschiedliche Definitionen von Brodeln. Und einen kleinen Blick hinter die Kulissen und ins "Brodeln" zwischen den beiden Moderatoren gibt es auch gleich zum Start auch noch. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

RudB160 - #comebackstronger Joshua! - Gäste: Bayern-Fan Heiko und VfB-Fan Manu

14.09.2022 01:44:36

Und wir dachten, der Last-Minute-Ausgleich von Serhou Guirassy wäre das große Highlight des Wochenendes gewesen. Eine Folge, die ein bisschen anders ist. Etwas länger, weil es viel zu besprechen gibt. Weil wir nicht nur über das 2:2 des VfB in München, den VAR und Serhou Guirassy sprechen, sondern auch länger als vor dem Wochenende geplant über die Mitgliederversammlung und die daraus resultierende Pressekonferenz. Und gleichzeitig in etwas anderer Reihenfolge, weil wir glücklicherweise mit Heiko (@Shenziro) einen Bayern-Fan gefunden haben, der vor dem Champions League-Spiel gegen Barcelona noch Zeit für uns hatte. Also redeten wir mit ihm und unserem zweiten Gast, VfB-Fan Manu (@Mxnu1893) zuerst über das Spiel, dann über die aktuelle Lage in der Liga und dann über das anstehende Heimspiel gegen die Eintracht. Zum Abschluss ging es dann nochmal ausführlich um die Mitgliederversammlung die Ankündigung, dass Sami Khedira, Philipp Lahm und Christian Gentner den VfB künftig im Management verstärken. Und wir haben gemerkt. Einfach mal drüber quatschen ordnet die Gedanken. Vielleicht hilft es Euch auch ein wenig zur Einordnung. Die Themen im Überblick 00:01:57   Begrüßung 00:03:29   Das 2:2 in München 00:44:18   Die Lage nach dem sechsten Spieltag 00:50:40   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 00:56:38   VfB Stuttgart loan army 00:59:28   Aktuelle Themen Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Rückkehr ins Ungewisse

14.09.2022 03:15:51

Viele Fragen, noch mehr Antworten: Wir sind zurück aus der Sommerpause und arbeiten die letzten drei VfB-Wochen anhand eurer Fragen auf! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#83 Hopper SV

09.09.2022 01:05:00

Nach einer Woche Pause sind wir zurück! Neben den gewohnten Kategorien geht es um eine Mulden Bezirksliga, um Bargeldlose Bezahlsysteme incl. Frei Suff in Irland, Hooligans aus Baumberg, Kevin Kuranyi mit Nutella Glas im Anschlag und um ein beinahe SV für Lennart in Stuttgart. Sport Frei !

Jetzt in der App abspielen

RudB159 - Vom Gewinnen müssen und nicht können - Gäste: Schalke-Fan Max und VfB-Fan Chris

07.09.2022 01:25:39

Viertes Unentschieden im fünften Spiel - der VfB tritt etwas auf der Stelle und muss schon wieder einen Platzverweis hinnehmen. So richtig Spaß hat das 1:1 gegen Schalke nicht gemacht - wahrscheinlich keiner der beiden Mannschaften. Und auch nicht unseren Gästen, Schalke-Fan Max (@eppinghovener) von der Halbfeldflanke und VfB-Fan Chris (@CDe1893), denn nach dem Spiel bleiben ihre beiden Vereine sieglos. Steffen redet bei seinem Moderationsdebüt mit ihnen über die zwei kurz aufeinanderfolgenden Treffer, die Offensivbemühungen und den Platzverweis für Josha Vagnoman. Außerdem geht es natürlich um die diversen Kaderbewegungen am Deadline Day, den nächsten Gegner aus München sowie die anderen VfB-Mannschaften und die immer weiter wachsende VfB loan army. Die Themen im Überblick 00:01:15   Begrüßung 00:07:03   Aktuelle Themen 00:22:39   Das 1:1 gegen Schalke 01:12:19   Die Lage nach dem fünften Spieltag 01:15:55   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:18:35   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

RudB158 - Erst blass, dann rot - Gäste: Köln-Fan Raik und VfB-Fan Gina

31.08.2022 01:54:45

Nach einem emotionalen Spiel in Köln wartet der VfB weiter auf den ersten Saisonsieg. Erst trifft Silas nicht, dann trifft Pfeiffer, aber leider den Knöchel seines Gegenspielers. Ob der VfB in Köln einen Punkt erkämpft oder zwei verspielt hat, das besprechen wir mit unseren Gästen, FC-Fan Raik (@effzehHH) vom Verzäll Nix!-Podcast und VfB-Fan und Buchstabenkünstlerin Gina (@tschiners). Anschließend widmen wir uns der Frage, unter wie viel Druck der VfB vor dem Heimspiel gegen Schalke schon steht. Natürlich befassen wir uns auch mit dem unsäglichen Transfertheater, das vielleicht zu dem Zeitpunkt, zu dem Ihr diese Folge hört, schon ein Ende gefunden hat. Zum Abschluss widmen wir uns den VfB-Frauen -  die am Samstag ihr erstes Heimspiel haben - den Nachwuchsmannschaften und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:01:37   Begrüßung 00:08:08   Aktuelle Themen 00:21:45   Das 0:0 in Köln 01:38:43   Die Lage nach dem vierten Spieltag 01:48:58   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:50:39   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

KMD #137

29.08.2022 01:32:31

So ausführlich hat die KMD-Crew ein Bundesliga-Wochenende lange nicht mehr besprochen! Alex Schlüter und Benni Zander verzichten in dieser Woche mal auf einen Stargast, um sich in aller Ruhe knietief in die Analyse aller Partien des 4. Spieltags zu begeben. Okay, zwischenzeitlich holen sie sich kicker-Reporter Steffen Rohr für ein Update aus der Hauptstadt dazu, weil der sich bei der Hertha und Union natürlich einfach besser auskennt. Aber ansonsten werden vom Podcast-Duo eures Vertrauens so gut wie alle relevanten Fragen beantwortet: Welche Position ist in der Bundesliga am stärksten besetzt? Wie sieht das perfekte Stadion aus?? Und was zur Hölle macht eigentlich eine Drainage??? Hereinspaziert zum XXL-Rundumschlag von kicker meets DAZN! - 00:00:00 – Begrüßung / Freiburg-Bochum / Hertha-BVB - 00:28:14 – Hertha BSC + Union Berlin (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:43:27 – Samstagnachmittagspiele / Bayern-Gladbach / Köln-Stuttgart / Bremen-Frankfurt / kicker-Managerspiel

Jetzt in der App abspielen

RudB157 - Kollektiefschlaf - Gäste: Freiburg-Experte Nik und VfB-Fan Christiane

24.08.2022 01:32:02

Einmal pennt der VfB hinten und läuft dann erfolglos gegen souverän verteidigende Freiburger an. Ein Derby ist es zwar nicht, hitzig wurde es dennoch zwischen dem VfB und den Gästen aus Freiburg. Warum der VfB das frühe 0:1 nicht ausgleichen konnte, darüber reden wir mit unseren Gästen, SCF-Experte Nik (@Nik_Staiger) und VfB-Fan Christiane (@kesselhelden). Natürlich widmen wir uns auch den aktuellen Transfergerüchten und dem bereits vollzogenen Wechsel von Darko Churlinov zu Burnley. Im Anschluss richten wir den Blick auf den 1. FC Köln, der am Sonntag ohne Anthony Modeste gegen den VfB antritt. Abschließend geht es noch um die anderen VfB-Teams und die Leihspieler. Anmerkung: Wegen eines Fehlers in der Nachbearbeitung ging die letzte halbe Stunde von Christianes Spur verloren, wir haben versucht, sie über Sprachnachrichten zu rekonstruieren. Also bitte nicht wundern, wenn es nach etwa einer Stunde von den Übergängen etwas holprig wird.  Die Themen im Überblick 00:02:28   Begrüßung 00:08:36   Aktuelle Themen 00:24:30   Das 0:1 gegen Freiburg 01:18:11   Die Lage nach dem dritten Spieltag 01:26:00  Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:28:12   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Stumpfe Waffen

23.08.2022 02:51:29

Wir gehen dahin, wo es wehtut: In die Analyse des 0:1 gegen Freiburg. Denn abgesehen vom Ergebnis und der elften Minute war es gar nicht so schlecht. Wir sagen euch, worauf der VfB aufbauen kann und wo er sich dringend verbessern muss. Außerdem im Programm: Das Interview von Flo Müller, eine Vorschau auf Köln, die VfB-Damen, U19, U21 und natürlich der Transferhammer! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Anpfiff 15:30 Uhr - Nur zur Info

18.08.2022 01:27:38

Spiele gegen den SC Freiburg waren für den VfB in der Vergangenheit oft Streich-Ergebnisse. Wie sagen euch, wie das Team von Pellegrino Matarazzo im Landes-Duell trotzdem endlich mal etwas holen kann. Außerdem im Programm: ein kleines Transfer-Update, U19, U21, die VfB-Frauen sowie der neue Sponsor! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

WR 162 Wir haben keine Chance und wollen diese nutzen

18.08.2022 02:05:58

Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SC Freiburg vs. BVB Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 20.08.2022 Samstag 15:30 Uhr BVB vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:2 Sami 2:2 Stefan 1:2 Kalle 3:2 Simon 5:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Monchi - Niemals satt (Über den Hunger aufs Leben und 182 kg auf der Waage) (Spotify) Wilde Herz (YouTube) Sami Freunde Stefan The Voice of Germany (Pro7) Kalle Unplugged - Eric Clapton (YouTube) Mitternachtskinder - Salman Rushdie (Buch) Cheat Codes - Danger Mouse & Black Thought (Musik) Simon Paper Girls (Amazon Affiliate) The Batman (Amazon Affiliate) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

Jetzt in der App abspielen

BT111 - Start in die nächste Saison

17.08.2022 01:56:28

Es geht wieder los! Der VfB startet mit 2 Punkten in die Saison 2022/23. Wir werfen einen detaillierten Blick auf das 2:2 gegen Werder Bremen, den Kader kurz vor Ende der Transferphase, die neuen Clubmedien und die nächsten Spiele.

Jetzt in der App abspielen

RudB156 - So ein Ball kann immer mal durchrutschen - Gäste: Bremen-Fan Kirsten und VfB-Fan Felix

16.08.2022 01:38:30

Ja, passiert halt mal, dass man in allerletzter Sekunde zwei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten verspielt. Aber das war ja nicht das ganze Spiel. Über das, nämlich den frühen Rückstand sowie die sehenswerten Treffer von Endo und - endlich wieder - Silas reden wir mit unseren Gästen, Werder-Fan Kirsten (@kirstiepinkie) vom Weserfunk und VfB-Fan Felix (@MrBellair). Außerdem geht es um mögliche anstehende Transfers und die Spruchband-Instagram-Debatte zwischen Sven Mislintat und der Bremer Kurve. Natürlich blicken wir auch auf den kommenden Gegner aus Freiburg und freuen uns über eine sehr kurze Verletztenliste. Zum Abschluss besprechen wir die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:34   Begrüßung 00:06:38   Aktuelle Themen 00:13:37   Das 2:2 in Bremen 01:26:44   Die Lage nach dem zweiten Spieltag 01:33:45  Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:35:26   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Der Umgang mit Rückschlägen

16.08.2022 02:35:57

Erst ging nichts, dann viel und am Ende doch zu wenig: Wir gehen auf Spurensuche im Weserstadion und sagen euch, wie das 2:2 zustande kam. Außerdem im Programm: Der Fall Karazor und die Statements der Bremer Kurve und des Stuttgarter Sportdirektors und natürlich das Transfer-Update mit dem Kalajdzic der Woche. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Werder Bremen - VfB Stuttgart | Nachbericht - 2. Spieltag

15.08.2022 00:28:55

SV Werder Bremen VfB Stuttgart - Nachbericht zum 2. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:2 Tore:                     Füllkrug, Burke Karten:                Friedl, Bittencourt, Stark, Ducksch -------------------Themen der Sendung------------------- - Starken 30min folgten schwache 60min - Wie bekommt WERDER mehr Konstanz ins Spiel? - Reichen 34x 2:2 zum Klassenerhalt? - Wird sich Ducksch steigern? - Wer hat euch gefallen, wen fanden wir gut?! - nur als Kollektiv kann WERDER in der Liga bestehen - Oliver Burke Mr. Eiskalt - Pieper mit klaren Vorteilen gegenüber Stark - Niklas Schmidt zu schlecht für Liga 1? -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-stuttgart-2022-bundesliga-4781449/spieldaten - https://www.kicker.de/kleiner-rueffel-fuer-retter-burke-913139/artikel - https://www.kicker.de/bremens-pieper-erleidet-schaedelprellung-913110/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pieper-verletzung-reaktion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fan-kontrollen-dachverband-kritik-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-suttgart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-fuellkrug-stuttgart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-werner-pressekonferenz-stuttgart-100.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

WR 161 Auf Augenhöhe

11.08.2022 01:50:23

Willkommen am Stammtisch Rückblick auf VfB Stuttgart vs. RB Leipzig Rückblick auf VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 13.08.2022 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Die Tipps: Carsten 2:1 Sami 3:1 Stefan 3:2 Kalle 2:1 Andreas 0:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Hoaxilla: Nazis in Neuschwabenland? Binge Reloaded - Staffel 2 (Amazon) Sami The Taste (YouTube) Stefan Hanse Sail 2022 Rostock (Event) Kalle Beyond Qatar (Podcast) Severance (AppleTV+) Lightyear (Disney+) Sunderland ‘Til I Die (Netflix) Andreas The Athletic`s (Magazin) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

Jetzt in der App abspielen

Locken und leiden lassen

11.08.2022 01:17:29

Von den roten Bullen zu den rosa Lachsen. Wir sagen euch alles, was ihr zum ersten Auswärtsspiel der Saison wissen müsst. Denn der Aufsteiger aus Bremen wird definitiv ein echter Härtetest. Außerdem in dieser Sendung: Das Transfer-Update und das Neueste zu U21, U19 und den VfB-Damen! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Werder Bremen - VfB Stuttgart | Vorbericht - 2. Spieltag

11.08.2022 00:22:17

SV Werder Bremen VfB Stuttgart - Vorbericht zum 2. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 13.08.2022 um 15.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Niklas Stark in Lauerstellung - Sorgen um Füllkrug und Romano? - DJ Friedl schmeißt hin - WERDER zieht es nicht in den Vietnam - Polizeiaktion in Wolfsburg sorgt weiter für Gesprächsstoff - Groß, die Verletzung und das Karriereende - Vorstellung des Gegners: VfB Stuttgart - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-vfb-stuttgart/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/werder-reservist-stark-soll-lauern-das-macht-er-912550/artikel - https://www.kicker.de/werner-kann-auf-zwei-saeulen-bauen-912781/artikel - https://www.kicker.de/das-ranking-der-dauerkarten-preise-acht-klubs-verteuern-tickets-910704/slideshow Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Magic Müller

09.08.2022 03:03:21

Der VfB startet mit viel Leidenschaft und Leidensbereitschaft in die Saison und holt deswegen einen Punkt. Wir sprechen ausführlich über das Spiel gegen Leipzig und was davor passierte. Außerdem: das Transfer-Update, die Interviews von Hitzlsperger und Wehrle sowie die wichtigsten Infos zur Mitgliederversammlung. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

RudB155 - Stuttgart kommt! (ins Spiel zurück) - Gast: VfB-Fan Lisa

09.08.2022 01:16:41

Der schwere Saisonauftakt gegen Leipzig gestaltet sich besser als befürchtet. Schon wieder ein Ergebnis über die Zeit gebracht. Nach dem Auswärtssieg in Dresden rettet der VfB auch einen Punkt gegen Leipzig über die Ziellinie. Über den ersten Spieltag der neuen Saison reden wir mit VfB-Fan Lisa (@LisaRagucci1893). Außerdem geht es neben dem Punktsieg auf dem Platz um die Überlegenheit des VfB auf den Rängen (Bilder von der Karawane Cannstatt gibt's hier), neue alte Stadionlieder, TikTok und die Zukunft von Sasa Kalajdzic. Anschließend widmen wir uns dem nächsten Gegner aus Bremen und den Leistungen unserer Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:23   Begrüßung 00:04:15   Aktuelle Themen 00:16:39   Das 1:1 gegen Leipzig 00:57:39   Die Lage nach dem ersten Spieltag 01:09:18  Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:11:18   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

#Gebäckorakel

09.08.2022 01:54:58

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns Werder-Fans. Wir wollten doch einfach nur wieder 1. Liga spielen und sehen. Naja, willkommen zurück in Liga 1, Werder Bremen! Natürlich reden wir über die Schikane der Wolfsburger Polizei, zu schnell fahrende Omas, aber auch Wibele aus Stuttgart. Dank unseres Gastes Jens vom Podcast BrustringTalk wissen Host Lennart, André, Kirsten und Sina auch, was das überhaupt ist. Wenn ihr jetzt auch neugierig seid: Weserfunk Folge 180 hören. Kleiner Tipp: Es könnte sich um Gebäck handeln.

Jetzt in der App abspielen

Der unheimliche Steven-Zuber-Fluch

04.08.2022 01:42:37

Die gute Nachricht: Der VfB startet mit einem Heimspiel in die neue Saison. Die schlechte: Es geht gegen Pokalsieger und Rückrundenmeister Leipzig. Wir sagen euch, alles was ihr zum Auftakt wissen müsst, und wie man das Konstrukt trotz aller Qualität in Verlegenheit bringen kann. Außerdem im Programm: Die VfB-Frauen, U21 und U19, die Modernisierung der Club-Medien und die USA-Reise! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Ergebnisse und Wirklichkeit

02.08.2022 02:53:50

Schluss mit Testspielen, rein ins echte Leben: Der VfB Stuttgart gewinnt in Dresden mit 1:0. Einiges war schon gut, vieles noch nicht. Wir sagen euch, wo es noch klemmt. Außerdem im Programm: Das Transfer-Update mit Luca Pfeiffer, Matarazzo im Interview, News zu Ata Karazor und das Comeback des e-Sports! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

RudB154 - Variabel weiter - Gäste: Dresden-Fan Philipp und VfB-Fan Chris

02.08.2022 01:22:21

Mit einem knappen, aber verdienten 1:0 in Dresden zieht der VfB in die zweite Pokalrunde ein. Im Mai noch Aufstiegsheld auf Schalke, jetzt Pokalheld in Stuttgart: Mit SGD-Fan Philipp (@esc_dresden) und VfB-Fan Chris (@CDe1893) sprechen wir bei Steffens Podcast-Startelf-Debüt über Darko Churlinovs entscheidenen Treffer, warum es das einzige Stuttgarter Tor am Freitagabend blieb und warum Dynamo nicht in der Lage war, aus Waldemar Antons unnötigem Platzverweis Kapital zu schlagen. Außerdem reden wir über bereits vollzogene und anstehende Transfers, die Lage vor dem Liga-Auftakt gegen Leipzig (geht zur Karawane!) und die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften (deren Saison noch nicht begonnen hat) sowie der verliehenen Spieler. Noch eine Podcast-Empfehlung unseres Gasts: Der Dynamo-Podcast Welle 1953 hat in ihrer Folge 154 mit dem Dresdner Leiter Kaderplanung, Scouting und Analysen, Kristian Walter gesprochen. Die Themen im Überblick 00:02:05   Begrüßung 00:07:05   Aktuelle Themen 00:13:50   Das 1:0 in Dresden 01:08:51   Die Lage nach der ersten Pokalrunde 01:14:47   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:16:58   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

RudBX39 - Extra: Saisonvorschau 2022/2023 - Gast: Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen

27.07.2022 02:08:49

Die Sommerpause ist vorbei und wir blicken auf die anstehende Bundesligasaison 2022/2023 des VfB Stuttgart. Etwas mehr als zwei Monate lang war es verhältnismäßig ruhig beim VfB und bei uns hier im Podcast, aber mit dem Pokal-Auswärtsspiel in Dresden starten die Brustringträger in Saison und auch wir läuten den Auftakt in unsere achte Podcast-Saison ein und zwar mit unserer traditionellen Saisonvorschau. Zu Gast haben wir diesmal Journalist Danny Galm (@Danny_Galm), der für den Zeitungsverlag Waiblingen über den VfB berichtet und im verlagseigenen Podcast "Wir reden über den VfB" wöchentlich über ihn spricht Er berichtet uns von seinen Eindrücken vom Trainingslager und den Testspielen, gemeinsam mit unserem Neuzugang Chris (@Coyote_22) schauen wir dann auf den aktuellen Kader, dessen Chancen, Schwächen und Unwägbarkeiten. Die Themen im Überblick 00:02:07   Begrüßung 00:05:41   Rückblick Sommerpause 00:24:54   Trainingslager und Testspiele 00:44:23   Der Kader 01:50:41   Allgemeines zur Saison 2022/2023 Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Keine Übung: Das ist Pokal!

25.07.2022 02:44:53

Sommerpause adé, Pflichtspiele olé! Nach Valencia ist vor Dresden: Hier gibt‘s die letzten Erkenntnisse aus dem Testspiel, einen Ausblick auf die Partie gegen Dynamo Dresden und natürlich die Updates zum Transfermarkt, der Zukunft von Sven Mislintat und Atakan Karazor. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Die ultimative Saisonprognose

19.07.2022 02:32:15

Langsam wird’s ernst! Das Trainingslager ist vorbei, der Saisonauftakt rückt näher. Wir sprechen über das Testspiel gegen Brentford, über die Zukunft von Sven Mislintat und wagen eine Saisonprognose!

Jetzt in der App abspielen

Episode 292 - Landstreicherei in Basel - Sylter Terror ´84 (1)

17.07.2022 00:27:57

Nun, wie kommt man als Sylter Hooligan nach Basel? Weil man nix besseres zu tun hat! :-) Nee im Ernst: Die Jungs von Sylt waren in den 80ern und 90ern in der Bundesrepublik und Europa unterwegs, hauptsächlich mit dem HSV und dem FC Bayern! So lernten sie u.A. auch Jack von der Südkurve 73 kennen, hatten Ärger mit Stuttgartern auf der eigenen Insel und bauten Sandburgen. Die Fußball-Touren waren natürlich sehr zeitintensiv, dafür erlebte man viel! Hört mal rein in den äußerst unterhaltsamen ersten Teil!

Jetzt in der App abspielen

Geschichten aus dem Cannstatter Keller II – von und mit Benno und Bjarne (Commando Cannstatt)

13.07.2022 03:22:24

Wir sind zu Gast im Maschinenraum der Cannstatter Kurve! Mit Benno und Bjarne vom Commando Cannstatt sprechen wir über die aktuelle Lage des Fußballs allgemein und natürlich auch über den VfB Stuttgart! Transferupdates und eine Zusammenfassung der Testspiele gibt’s selbstverständlich auch. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Sozialarbeit und Fankultur - Im Gespräch mit dem VfB Fanprojekt

06.07.2022 02:51:24

Junge Fans auf der einen Seite, der VfB Stuttgart, die Polizei und die Stadt auf der anderen: In diesem Spannungsfeld bewegt sich das VfB Fanprojekt. Wie ihre Arbeit konkret aussieht, erzählen uns Jörg und Can in dieser Folge. Außerdem: Transfer-Update, Trainingsauftakt, Trikotvorstellung und das Positionspapier. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Werder Bremen - News & Aktuelles 04.07.2022

05.07.2022 00:34:19

Werder Bremen News & Aktuelles vom 04.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - alle wollen nur noch zu WERDER!!! - erstes Testspielerfolg - Oliver Burke, Jens Stage und Lee Buchanan wechseln an die WESER - Burke ballert sich zum Bier - Friedl verlängert den Vertrag - Weiser wird wohl nicht kommen - Baumann und Fritz liefern ordentlich ab - neues Heimtrikot wurde vorgestellt - WERDER im Zillertal unterwegs - wann kommt die Doku über Werder? - kaum Interesse bei NLZ - Terminierung der ersten 7 Spieltage ist durch - Wer wird Kapitän? - Tickets können bestellt werden - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-buchanan-transfer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-debuet-karlsruhe-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-verlaengerung-kapitaen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachwuchsleistungszentrum-spaziergang-pauliner-marsch-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-buchanan-abloese-mitchell-weiser - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Mislintalk - Im Gespräch mit Sven Mislintat

29.06.2022 05:20:10

Sven Mislintat liebt Challenges. Anders ist es auch gar nicht zu erklären, warum der Sportdirektor des VfB Stuttgart sich mitten in der heißen Transferphase Zeit für uns genommen hat. Viel Zeit! Wir sprechen mit ihm über seine Anfänge als Analyst, seinen Werdegang und natürlich über die drei denkwürdigen Jahre in Stuttgart und sein Zukunftspläne. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

S03E07 - Niko Kappel (Teil 1)

26.06.2022 01:05:53

Die NACHSPIELZEIT ist ein Podcast aus dem Umfeld des VfB Stuttgart, in dem wir nicht auf die aktuellen sportlichen Ereignisse eingehen, sondern einen Blick auf die Themen werfen, die rund um den VfB relevant sind (gerne aber auch mal über den VfB-Horizont hinausgehen). Wir wollen mit Inhalten und Gästen überraschen, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste, wie interessant sie tatsächlich sind.

Jetzt in der App abspielen

Der Stuttgarter mit amerikanischer Note – Update

24.06.2022 00:23:37

In der neusten Ausgabe unseres Updates sprechen wir über den neuen Porsche 963 GTP ( LMDh) der am Freitagabend vorgestellt worden ist. Die Stuttgarter arbeiten eng mit Penske zusammen, die ebenfalls das neue GTP Fahrzeug einsetzten werden. Der erste Eindruck des neuen Prototyps hört ihr hier.   Weitere Themen: GT Masters: Das Fahrerkarussell dreht sich weiter: Götz für Fittje , Fittje für Köhler. DTM: Qualifying für Norisring geändert IMSA: Jack Hawksworth fehlt weiterhin nach Verletzung WEC: Ogier beendet seine Saison nach Le Mans - Ersatzmann gefunden +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook  Twitter  Instagram  Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

BT110 - Saisonrückblick 2021/22 mit Lennart von RudB und Sebastian von VfBSTR

24.06.2022 02:00:31

Nach längerer Auszeit blicken wir in einer Sonderausgabe mit Lennart (@l_sauerwald) sowie Sebastian (@buzze) vom Vertikalpass und VfBSTR noch einmal gemeinsam auf die abgelaufene Saison 2021/22 zurück. Was waren die Hauptgründe dafür, dass auf die begeisternde Vorsaison leichte Ernüchterung einkehrte. Und was hat uns trotzdem positiv überrascht. Angefangen vom versöhnenden Abschluss gegen den 1. FC Köln nehmen wir uns alle Höhe- und Tiefpunkte der insgesamt durchwachseneren Runde vor. Natürlich geht der Blick auch nach vorne. Wie stellt sich der Kader kurz vor Beginn der Vorbereitung dar und was bedeutet der Klassenerhalt für die weitere Gesamtentwicklung. Wir hoffen, wir verkürzen Euch mit dieser Sonderfolge ein wenig die Wartezeit auf die neue Saison und wünschen Euch weiterhin eine schöne Sommerpause. Ihr findet uns auf meinsportpodcast, Apple Podcast, Google Podcasts, auf Spotify, und könnt uns auch wieder auf YouTube hören!

Jetzt in der App abspielen

Der mysteriöse Schattenkader

21.06.2022 02:19:17

Zurück aus dem Urlaub nehmen wir euch die aktuellen Transfergerüchte unter die Lupe – und das sind nicht wenige! Außerdem im Programm: Die Testspiele des VfB Stuttgart, die Vorwürfe gegen Atakan Karazor, die Wahl zum „Golden Boy“ und ein Neuzugang! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Episode 284 - Sturm auf Stuttgart - Destroyers (2)

19.06.2022 00:31:07

Gemeinsam mit den Karlsruhern schauen Alberto und ich auf die Derbys in den Achtzigern zurück; u.A. gelang es den Jungs, mal in Stuttgart in den Heimbereich einzudringen. Aber auch gegen Lautern und Mannheim ging es hoch her... Aber was war mit Hertha oder Offenbach? Und bei Länderspielen gab es schonmal Ärger mit der Gelsenszene. In Holland, Frankreich oder Belgien ging es dann mit der Polizei rund. Bei einem Höhepunkt in Brüssel ging es dann für alle in den Reitstall, und auch dort gab es Bambule. Und um den Kreis zu schließen: Für die "normalen" KSC-Fans ist es vermutlich ein Graus, dass die Destroyers seit vielen Jahren gute Kontakte zu den alten Rivalen Pflegen. Denn nach dem "Frieden von Pforzheim" entstand die "Süddeutsche Front".

Jetzt in der App abspielen

In eigener Sache - STR Q&A

14.06.2022 01:54:07

Die Urlaubs-Folge: Ausnahmsweise viel STR und wenig VfB. Wir packen aus: Von der Technik für den Livestream über den zeitlichen Aufwand und unsere Einnahmen bis hin zu unseren Kontakten in die Mercedesstraße sowie unseren Erwartungen an die kommende Saison! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

BBB0016 – 6. Achtelfinale

13.06.2022 00:29:45

Es sind nur noch drei Plätze im Viertelfinale frei. Und einer davon wird in dieser Folge vergeben. Gastgeber Sascha (@HerrMoosbach) begrüßt Riky (@RikyPalm), der es mit dem VfB Stuttgart hält und über diesen auch podcastet und Benny (@basch86football), der ein Herz für unterklassige Verein aus Süddeutschland hat. Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Frauen machen hervorragende Podcasts. Meine Empfehlung für die aktuelle Folge: "Rice and Shine" von Minh Thu Tran und Vanessa Vu. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Die Rasensaison ist eröffnet

13.06.2022 01:04:39

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den ersten Turnieren der Rasensaison. So blicken Andreas und Philipp unter anderem nach Stuttgart, sHertogenbosch und Nottingham. Alexandrova und Haddad Maia die Titelträgerinnen der Woche Das Turnier bei den Damen in sHertogenbosch konnte sich Ekaterina Alexandrova holen, die allerdings wie die anderen russischen und weißrussischen Spielerinnen und Spieler nicht in Wimbledon wird antreten können. Das gilt auch für zwei weitere Halbfinalistinnen in sHertogenbosch: Veronika Kudermetova und Aryna Sabalenka. Die Wimbledon-Halbfinalistin aus dem letzten Jahr war hier in den Niederlanden die unterlegene Finalistin, hatte jedoch in den Matches zuvor überzeugen können. Das Turnier in Nottingham war primär eines der Rasenspezialistinnen. So standen sich im Finale Beatriz Haddad Maia und Alison Riske gegenüber. Auch Viktoria Golubic und Tereza Martincova, die anderen beiden Halbfinalistinnen, fühlen sich auf dem Rasen besonders wohl. Für Haddad Maia war es der erste Turniersieg auf der WTA-Ebene und nach ihrer zehnmonatigen Doping Sperre in 2020 und 2021 die Chance sich so weit wie noch nie in der Weltrangliste nach oben zu arbeiten. Haddad Maia wird in Wimbledon zu den gesetzten Spielerinnen zählen. Berrettinis Comeback geglückt Bei den Herren konnte Matteo Berrettini sein Comeback-Turnier in Stuttgart gewinnen. Der Wimbledon Finalist aus dem Vorjahr hatte knapp drei Monate mit einer Handverletzung aussetzen müssen. Hier im Stuttgarter Finale konnte er sich gegen Andy Murray durchsetzen, der eine exzellente Woche in Stuttgart hatte. So hatte er auf dem Weg ins Endspiel unter anderem Nick Kyrgios und Stefanos Tsitsipas besiegen können. Beim Herrenturnier in sHertogenbosch kam es zur großen Überraschung, da sich der Niederlänger Tim van Rijthoven den Titel sichern konnten. Für den 25-Jährigen war es erst das zwei ATP-Hauptfeld seiner Karriere. Er gewann das Finale gegen Daniil Medvedev und hatte sich zuvor schon in der Vorschlussrunde gegen Felix Auger-Aliassime durchsetzen können. Zum Abschluss der Sendung gibt es noch ein paar News vom Billie Jean King Cup und dem neuen Turnierkalender der ATP. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Episode 282 - Auf dem Balkon! - Rudi Vollborn (6)

12.06.2022 00:25:44

Tja, auf dem Balkon würden wir beide - respektive alle - gerne mal (wieder) stehen, um einen Titel zu feiern... In "Rudi´s Rückblick" schauen wir auch in die 40er und 50 er Jahre zurück und möchten uns gerne auch mal mit den Kölnern duellieren! Wir analysieren aber auch die Leistungen von Jupp Heynckes und Christoph Daum. Dann packt Rudi noch die Grätsche gegen einen aktuellen Nationalspieler aus... ;-) Und bin ich tatsächlich ein "Meckerfritze"? Ich kann mich auch entschuldigen!!! :-) Wie lief eigentlich die Fanfreundschaft mit Stuttgart? Dazu gibt es noch Lokalpatriotismus, einen Kick gegen die Uefa-Cup-Sieger von 1988 und ein Blick auf die Sieger von 1980 & 2022, Eintracht Frankfurt. Aber natürlich schauen wir auch auf den Bieber!!! Und wer ist Wumsi??? > Frage nach OF ...

Jetzt in der App abspielen

#201 / Mai 2022

10.06.2022 00:17:47

Michael Zorc wurde von den BVB-Fans verabschiedet, Aufstiege wurden gefeiert und gegen RB Leipzig wurde protestiert. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, SC Freiburg, RB Leipzig, nordtribüne.org, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düssedlorf, Fortuna Fans, SK Sturm Graz, Ivica Osim, FC Augsburg, FC Carl Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, FC Schalke 04, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, 25a, Borussia Dortmund, Michael Zorc, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, VfB Stuttgart, 1.FC Köln, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Glasgow Rangers, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Der SCF ist bunt, Liverpool FC, Real Madrid, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

Warten auf Mister Right

07.06.2022 01:54:52

Wir füllen das Sommerloch: Mit den neuesten Transfernews, der selbstkritischen Saisonanalyse von Sven Mislintat, einem Update zum Stadionumbau, dem unglücklichen Abstieg des VfB Obertürkheim und allem anderen, was ihr sonst noch über den VfB wissen müsst! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Folge 136: BL-Skandal 1971 – Betrüger wurden betrogen

04.06.2022 01:05:20

Obsthändler verdirbt Grillparty! Klingt wie eine Postillon-Überschrift, ist aber wirklich passiert. Horst Gregorio Canellas, Präsident des Bundesligisten Kickers Offenbach, deckte auf seinem 50. Geburtstag den schwersten Bestechungsskandal der Bundesliga-Geschichte auf, in den er selbst involviert war. 18 Spiele waren in der Endphase der Saison 1970/71 gekauft worden. Über 50 Profis aus zehn Vereinen waren beteiligt. Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Kickers Offenbach, 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, VfB Stuttgart, Rot-Weiß Oberhausen, Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg. Fast eine Million Mark für Punkte. Für den Geldkoffer mal einige Dinger durchlassen. Ergebnisse kaufen wie auf dem Basar. Der erfolgsverwöhnte deutsche Fußball erlebte seinen Tiefpunkt, da waren Paulo Rink und viele andere EM 2000-Helden noch gar nicht geboren. Nachholspiel schleicht sich auf die legendäre Grillparty und schmeißt Jahre später nochmal den Ghettoblaster des Grauens an.

Jetzt in der App abspielen

Folge 136: BL-Skandal 1971 – Betrüger wurden betrogen

04.06.2022 01:05:20

Obsthändler verdirbt Grillparty! Klingt wie eine Postillon-Überschrift, ist aber wirklich passiert. Horst Gregorio Canellas, Präsident des Bundesligisten Kickers Offenbach, deckte auf seinem 50. Geburtstag den schwersten Bestechungsskandal der Bundesliga-Geschichte auf, in den er selbst involviert war. 18 Spiele waren in der Endphase der Saison 1970/71 gekauft worden. Über 50 Profis aus zehn Vereinen waren beteiligt. Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Kickers Offenbach, 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, VfB Stuttgart, Rot-Weiß Oberhausen, Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg. Fast eine Million Mark für Punkte. Für den Geldkoffer mal einige Dinger durchlassen. Ergebnisse kaufen wie auf dem Basar. Der erfolgsverwöhnte deutsche Fußball erlebte seinen Tiefpunkt, da waren Paulo Rink und viele andere EM 2000-Helden noch gar nicht geboren. Nachholspiel schleicht sich auf die legendäre Grillparty und schmeißt Jahre später nochmal den Ghettoblaster des Grauens an.

Jetzt in der App abspielen

Finanzreport Mercedesstraße mit Cornelia (@Createline)

31.05.2022 02:06:56

Eigenkapital, Umlaufvermögen, passiv latente Steuern: Cornelia führt uns durch den Dschungel der Finanzkennzahlen des VfB Stuttgart und hat noch eine erstaunliche Info zu den veräußerten Anteilen im Gepäck. Außerdem in dieser Folge: Transfer-Updates, DFB-Pokal und der Tunnelclub! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Die große VfB Stuttgart Kaderanalyse 2021/22

24.05.2022 04:30:02

Da ist das Ding: Die große Kaderanalyse nach dem knappen Klassenerhalt! Hat ein bisschen länger gedauert, aber hat uns Spaß gemacht – euch hoffentlich auch! Außerdem: Die Ergebnisse der internen Aufarbeitung, Transfernews und alles, was sonst noch wichtig ist! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 24: Der 34. Spieltag der Bundesliga

18.05.2022 00:59:28

Auch am 34. Spieltag der Bundesliga sprechen Sascha und Johannes im Torhüter Podcast für euch über die Keeper. Dabei gibt es in dieser Woche viel Lob für Marcel Lotka, der zweimal taktisch und technisch gute Entscheidungen gegen den BVB getroffen hat. Auch über den Abschied von Roman Bürki aus der Bundesliga wird gesprochen. Zum Ende sprechen wir noch einmal über Florian Müller, dem nach seinem Fehler mehrere Steine vom Herzen gefallen sein dürften. Sein Gegenüber Marvin Schwäbe stemmte sich gegen die Niederlage gegen den VfB Stuttgart. Natürlich gehen wir auch darauf ein. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

LegENDO | 伝説 遠藤

17.05.2022 02:10:49

Was ein Spiel! Wataru Endo ist jetzt Schwabe und die Stuttgarter Fans sind komplett erledigt. Der VfB schafft in letzter Sekunde den direkten Klassenerhalt und beschert seinen Anhängern den vermutlich spektakulärsten Moment ihrer Fan-Karriere. Deswegen gibt es in dieser Folge statt Analysen und Fakten unseren emotionalen Stadionbericht. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#211 Trainerdomino nach Saisonende

17.05.2022 01:10:48

Die Saison ist beendet und das Trainerdomino hat begonnen. Augsburg, Gladbach und Wolfsburg haben sich bereits vom Übungsleiter getrennt. Wer kann diese ersetzen und mit welchen Ambitionen starten diese Vereine womöglich in die neue Saison. Außerdem schauen wir auf die Aufsteiger, Schalke, Bremen, das Relegationsduell zwischen Hertha und dem HSV sowie den VfB Stuttgart, der spektakulär die Klasse halten konnte.

Jetzt in der App abspielen

HB#193 mit Max Dinkelaker (11Freunde)

16.05.2022 01:29:46

Das schlimmste Szenario ist dann doch eingetroffen. Hertha BSC kann in Dortmund keinen Punkt holen, Stuttgart gewinnt gegen Köln, also müssen wir in die Relegation. Wir sprechen mit Max Dinkelaker vom Magazin 11Freunde über das vergangene Fußballwochenende und geben unsere Prognose ab, wie die Relegation für Hertha BSC laufen wird Wir wünschen euch trotz allem viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Lars Baron/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

Jetzt in der App abspielen

KMD #131

16.05.2022 01:35:36

Was war bitte alles los am vergangenen Fußball-Wochenende? Die KMD-Crew versucht, zumindest ein wenig Ordnung in den ganzen Wahnsinn zu bekommen und hat sich dafür ein bisschen Unterstützung ins Haus geholt. Zusammen mit DAZN-Kommentator Jan Platte werden erst die Geschehnisse in Dortmund besprochen, bevor sich Benni und Alex dann dem Stuttgarter Wunder, dem Rennen um Europa und dem großen Trainer-Beben zuwenden. Außerdem kürt das Duo die KMD-Elf der Bundesliga-Saison, zelebriert den Sieger den Managerliga und lässt sich von kicker-Reporter Tim Lüddecke erklären, wieso der SV Werder Bremen wieder da ist. - 00:00:00 – Begrüßung / Dortmund-Hertha (mit DAZN-Kommentator Jan Platte) - 00:32:37 – Stuttgart-Köln / Kampf ums internationale Geschäft / Die KMD-Elf der Saison / Prognosen-Check - 01:17:09 – SV Werder Bremen (mit kicker-Reporter Tim Lüddecke) - 01:29:40 – Relegation / kicker-Managerspiel Besonderes Angebot von Tipico zum Europa-League-Finale: Für Neukunden gibt es eine 5€ Gratiswette und einen 100% Bonus zum Endspiel zwischen Frankfurt und Glasgow. Einfach bis zum Anpfiff registrieren, verifizieren und einzahlen und ihr erhaltet die 5€-Gratiswette im Laufe der ersten Halbzeit. Alle weiteren Infos dazu und zum Neukundenbonus findet ihr unter https://sports.tipico.de/promo/frankfurt-rangers/

Jetzt in der App abspielen

Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05.2022 mit Herbert Hainer, Sven Mislintat und Fredi Bobic

15.05.2022 02:08:24

Gäste: Herbert Hainer, Sven Mislintat, Fredi Bobic, Alex Meier, Matze Knop. Matthias Brügelmann, Olaf Schröder Für alle, die den SPORT1-Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.   Die wichtigsten Aussagen: Herbert Hainer (Präsident des FC Bayern München) auf SPORT1:  über die Arbeit von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn: Hasan ist seit fünf Jahren da. Wir haben in den vergangenen drei Jahren neun Titel gewonnen. Diese Erfolge hat der Sportvorstand genauso miterzielt wie die Mannschaft und der Trainer. Man kann nicht immer nur sagen, wenn einer geholt wurde, der nicht so funktioniert, das sei der Fehler des Sportvorstands. Wir haben die zehnte Meisterschaft gewonnen, haben in den vergangenen zwei Jahren der Pandemie ein kleines Plus auf der Habenseite wirtschaftlich erzielt. Es gibt viele Wettbewerber, bei denen das ganz anders aussieht. Das zeichnet den FC Bayern aus. Wir suchen sportlich den größtmöglichen Erfolg, aber auf einer wirtschaftlichen Stabilität, die den Verein in die Zukunft trägt. Auch in dieser Saison werden wir wieder ein Ergebnis erzielen, bei dem wir kein Minus machen. Drei Jahre wirtschaftliche Stabilität. Dafür sind alle verantwortlich, auch Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn. über die Vertragsverhandlungen mit Manuel Neuer und Serge Gnabry: Bei Manuel Neuer bin ich sehr optimistisch. Bei Serge gibt es noch ein paar Meinungsverschiedenheiten. Die können wir hoffentlich ausräumen. Wir wollen Serge gerne behalten. Er weiß auch, was er am FC Bayern hat. Die Transferperiode dauert noch ein bisschen. Das werden wir schon hinbekommen.   über Investitionen in den Kader: Es ist doch nur eine Annahme, dass wir nicht investieren. Der Transfermarkt hat doch gerade erst angefangen und jetzt sollen wir schon alle unter Vertrag genommen haben? Wir haben erstmal die bestehenden Verträge von den Spielern, von denen wir glauben, dass sie uns in die Zukunft tragen, verlängert. Darüber bin ich unheimlich happy. Für Coman gab es Angebote noch und nöcher. Jetzt kümmern wir uns darum, was wir noch verbessern können. Sven Mislintat (Sportdirektor VfB Stuttgart): über die dramatische VfB-Rettung: Die gesamte Mannschaft und das Trainerteam haben seit dem 2:1-Siegtreffer der Mainzer in Berlin komplett daran geglaubt. Wir haben daran geglaubt, dass mit einem Punkt in München und einem Dreier gegen Köln Platz 15 möglich ist. Das hat man zu jedem Zeitpunkt des Spiels gesehen. Auch die Fans hatten den Glauben, die Atmosphäre war schon beim Einlaufen der Mannschaft ganz besonders. Das hat sich dann zugespitzt, weil beide Spiele erst in den letzten Minuten entschieden wurden. Man hätte sich für so ein Herzschlagfinale keine bessere Dramaturgie ausdenken können. über den Kader: Der Klub steht vor einer Riesenherausforderung. Wir können auf dem Transfermarkt nicht mit einer schwarzen Null agieren. Seitdem wir den Weg begonnen haben, haben wir jedes Jahr ungefähr 25 Millionen Euro netto auf dem Transfermarkt eingenommen. Das wirft dich natürlich immer weit zurück. Wenn man immer wieder diese Jungs abgibt, geht man zwei Schritte zurück. Man geht nicht immer wieder drei Schritte nach vorne, vielleicht auch nur einen. Das ist dieses Jahr passiert. Wenn der VfB seinen Ansprüchen gerecht werden möchte, müssen wir unsere Hausaufgaben erledigen. Es gibt bei uns ein paar Spieler, die auch gerne länger bei uns spielen wollen.

Jetzt in der App abspielen

The First XV

12.05.2022 01:28:37

Vorfreude, Angst, Panik: Die Gefühlslage vor dem dem wichtigsten Spiel der Saison ist diffus. Falls ihr auch so nervös seid wie wir, empfehlen wir euch zur Ablenkung diese Folge mit allem, was man zum 1. FC Köln wissen muss! Außerdem: U21, U19 und die VfB-Damen, das Transferupdate, die EM 2024 und ein mögliches Esport-Comeback! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

34. Spieltag: Das Ende ist nah

12.05.2022 01:42:33

Es ist soweit. Der letzte Spieltag der Bundesliga steht vor der Tür und ein letztes Mal für diese Spielzeit geht es auch im BuLiSpecial rund. In vielen Partien steht dabei nicht mehr besonders viel auf dem Spiel, doch dafür versprechen ein paar Fernduelle noch einmal Spannung. Hertha BSC und Stuttgart balgen sich um Platz 15, Union Berlin will den Euro League Platz vor Köln verteidigen und Freiburg könnte noch an Leipzig vorbeiziehen und den Einzug in die Champions League klarmachen. Da kommt es gelegen, dass zumindest an diesem Wochenende alle Spiele gleichzeitig angesetzt sind und jeder Treffer könnte nicht nur vor Ort gewisse Euphorien auslösen. Und dann, dann geht es in die Sommerpause. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Partien des Bundesligaspieltages. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

VFBKOE: Spannung-Spitze

12.05.2022 00:10:55

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Köln. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald und Thomas Reinscheid. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Balls of steel

10.05.2022 02:22:53

Der Punkt in München lässt den VfB noch auf den direkten Klassenerhalt hoffen. Wir analysieren das 2:2 und sagen euch, warum der VfB trotzdem noch nichts erreicht hat. Außerdem im Programm: Die Lage der Ligen, aktuelle Transfernews, die U17 und die Wahl zum Rookie der Saison! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Eckerle-Show & Abstiegs-Drama

09.05.2022 00:49:49

Der dramatische Kampf um die wichtigen Plätze spitzt sich weiter. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Ergebnisse der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen und werfen einen Blick auf das europäische Geschäft. Der TVB Stuttgart hat dabei einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei GWD Minden konnten sie wichtige Punkte sammeln. Derweil haben die anderen zwei Teams im Tabellenkeller der HBL keine Zähler sammeln können. In der HBF hingegen dürfte es nur noch um die Frage gehen, wer in die Relegation muss. Auch international fanden einige Partien statt bzw. werden in dieser Woche gespielt. So weiß nun der SC Magdeburg, wer sein Gegner im Final Four ist, während die SG BBM Bietigheim in Dänemark den ersten deutschen Titel seit 30 Jahren holen will. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).

Jetzt in der App abspielen

Keine Panik auf der Stuttyacht

05.05.2022 01:09:32

Bleiben wir realistisch: Ein hoher Auswärtssieg des VfB Stuttgart in München scheint eher unwahrscheinlich. Was das Matarazzo-Team beim Serienmeister erwartet und wie man eventuell doch etwas mitnehmen kann, sagen wir euch in dieser Ausgabe. Außerdem im Programm: Ein Blick auf das Saisonfinale von U17, U19, U21 und der Damen vom VfB Obertürkheim! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

FCBVFB: Teambuilding mit Erfolg?

05.05.2022 00:10:39

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 33. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bayern und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Manuel Behlert (90Plus). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Nächste Woche dann

03.05.2022 01:02:48

Ca 5 Minuten in Bielefeld und Stuttgart trennten uns vom sicheren Klassenerhalt, dann trafen Führich und Nilsson...Jetzt heißt es nochmal zittern, oder?! Wir sind uns da nicht so ganz sicher, trotzdem sprechen wir über die möglichen Szenarien des kommenden Spieltages. Im Mittespunkt steht aber natürlich das Auswärtsspiel auf der Alm mit exklusiven Eindrücken aus dem Stadion. Und warum Philipps Hüftschmerzen mit Björn Brunnemann zusammenhängen erfahrt ihr auch ;)

Jetzt in der App abspielen

Szene-Spass Relegation

03.05.2022 02:13:24

Zu viele Ausreden und zu wenig Leidenschaft: Gegen Wolfsburg kann der VfB Stuttgart zwar einen Punkt sichern, lässt aber über weite Strecken das vermissen, was wir uns von der Mannschaft erhofft hatten. Neben der Spielanalyse gibt's die Lage der Liga, Transfernews und alles, was ihr zu den Interviews von Matarazzo, Mislintat und Wehrle wissen müsst! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

KMD #129 - Mario Götze

02.05.2022 01:44:28

Hoher Besuch bei kicker meets DAZN! Mario Götze schaut diese Woche im Podcast vorbei und spricht ausführlich über die WM 2014, Tennisduelle mit Jürgen Klopp und seine Erfahrungen mit Pep Guardiola, während ihn Alex Schlüter durch die Weltgeschichte kutschiert! Außerdem wagt die KMD-Crew gleich noch ein weiteres Experiment und analysiert parallel zu den laufenden Montagsspielen das Bundesliga-Wochenende. Immerhin behält kicker-Reporter George Moissidis den Überblick und erklärt die aktuelle Lage beim VfB Stuttgart. Steigt ein, schnallt euch an und lasst euch mitnehmen auf eine Podcast-Ausfahrt der besonderen Art! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:05:55 – Interview der Woche: Mario Götze - 00:46:51 – Bundesliga-Spieltag I - 01:12:36 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:25:52 – Bundesliga-Spieltag II

Jetzt in der App abspielen

Das Strohhalm-Spiel

28.04.2022 01:24:25

Wir gegen Wolfsburg: Gegen das FloKo-Team geht es nur gemeinsam! Was Team und Fans am Samstag erwarten könnt, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Weitere Themen: U17, U19, U21 und die VfB-Damen. Und natürlich gibt's auch wie immer die jüngsten Transfergerüchte! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

VFBWOB: Der Knoten, der nicht platzen will

28.04.2022 00:10:31

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 32. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Das Karli-Update vom 28. April 2022

28.04.2022 00:15:22

- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Interimstrainer Lars Simon gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Dritte Niederlage im dritten Anlauf Wieder unterliegt Nulldrei dem FC Energie Cottbus mit 0:2 - Pflichtspiel-Debüt beim FC Eilenburg Morgen Abend sind die Filmstädter erstmals bei den Nordsachsen zu Gast - Eure Vereinsscheine für Nulldrei Wir bitten euch um eure "Scheine für Vereine" für unseren Nachwuchs - Das DFB-Pokalfinale der Junioren zurück im Karli Der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund duellieren sich am Babelsberger Park - "Vielfalt ist unsere Stärke!" - Workshop bei Nulldrei Am 21. Mai laden wir zur gemeinsamen Diskussion ins Oberlinhaus - Die B-Juniorinnen bauen ihre Erfolgsserie aus Seit fünf Spielen ist unsere weibliche U17 nun ungeschlagen - Babelsberg 03 erweitert Juniorinnenabteilung Hierfür suchen wir ab sofort fußballbegeisterte Nawuchskicker:innen

Jetzt in der App abspielen

Die unmögliche Tatsache

26.04.2022 02:17:43

Wir füllen die große Leere nach der Auswärtsniederlage in Berlin: Mit einem wirklich kurzen Rückblick auf das Spiel, aber vor allem mit unseren Antworten auf eure Fragen zur Gegenwart und Zukunft des VfB Stuttgart. Außerdem im Programm: Transfernews, das U17-Pokalhalbfinale und Alexis Tibidi! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Augsburg oder Stuttgart? Hauptsache Mailand!

25.04.2022 01:01:03

Wow, wir dürfen gleich über zwei Siege sprechen?! Das haben wohl nur die Wenigsten erwartet. Wobei, eigentlich reden wir sogar über drei Spiele, bevor es nämlich mit den zwei vergangenen Spielen losgeht, berichtet Anton noch über seine Eindrücke aus San Siro beim Stadtderby zwischen Inter und Milan und was so auf den Straßen Bergamos bezüglich Atalanta abgeht. Da wir aber immer noch ein Hertha-Podcast sind, liegt der Fokus natürlich auf der Bundesliga. Neben ausführlichen Spielanalysen erwarten euch Philipps Eindrücke aus dem Oly, ein kleiner Talk über die neue Einstellung und unsere Einschätzung zu der Mannschaft-Ultras-Debatte. Viel Spaß beim Hören und auf gehts Richtung Klassenerhalt!

Jetzt in der App abspielen

HB#190 Noch nichts gewonnen

25.04.2022 01:50:21

Was war das für ein Fußballabend?!! Aber der Reihe nach. Wir sprechen in dieser Ausgabe über die Hertha Doku, Verletzungssorgen, den nächsten Umbruch und das Verhältnis von Mannschaft zur aktiven Fanszene. Natürlich liegt der Fokus aber auf dem gestrigen Heimsieg gegen den Vfb Stuttgart. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. STR PODCAST mit Lukas:  https://www.youtube.com/watch?v=MHviUaRoeng 11 FREUNDE ARTIKEL:  https://11freunde.de/p/club/heftinhalt/warte-nicht-auf-bessere-zeiten-31793932.html https://11freunde.de/artikel/all-or-nothing-beziehungsweise-nothing/5783105 #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

Jetzt in der App abspielen

11Fragen – Folge 63– Kandidat: Sascha

25.04.2022 00:26:38

"Montach is´ Quiztach" - für alle Fußballnerds, Fußballexperten und Fußballliebhaber! Der Name ist Programm, der Kandidat bekommt 11Fragen aus dem Kosmos des besten Sports der Welt. Wer holt sich die meisten Punkte? FOLGE 63 Kandidat: Sascha (VFB Stuttgart Fan) Alle 11Fragen Folgen exklusiv auf unserem Spotify Kanal und auf der Fußballaudio-App football was my first love

Jetzt in der App abspielen

Endspiel in Charlottenburg – mit Lukas Kloss (Hertha Base Podcast)

21.04.2022 01:36:12

Schon abgeschrieben nach dem Derby-Debakel, wiederauferstanden in Augsburg zu Ostern. Aber was hat die Hertha wirklich drauf? Selbst Hertha-Experte Lukas Kloss tut sich schwer mit einer Einschätzung, sagt uns und euch aber, was wir im Abstiegskracher zu erwarten haben. Außerdem: Der Aufstellungstipp, Jung & Wild, die VfB-Damen und Hitz im Bild-Podcast. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Lukas, Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

31.Spieltag: Mögliche Titelfeier und Abstiegsduelle

21.04.2022 01:11:14

Der 31. Spieltag der Bundesliga-Saison 2021/2022 steht auf dem Programm und es ist natürlich auch wieder Zeit für die dazugehörige Folge des BuLiSpecial. Über allem schwebt an diesem Wochenende das klangvolle Duell zwischen dem FC Bayern und dem BVB, welches in den letzten Jahren wenig Spannung versprach. Nun sind die Bayern aber weit weg von ihrer Bestform, auch die Dortmunder reisen mit großen Verletzungssorgen an. Vielleicht wird es doch offener als zuletzt in München? Oder kann der Rekordmeister ausgerechnet gegen den vermeintlichen Rivalen mit einem Sieg die zehnte Meisterschaft in Folge klarmachen? Im Tabellenkeller wartet das enorm wichtige Duell zwischen Hertha BSC und Stuttgart, beide Teams könnten hier einen großen Sprung Richtung Liga-Verbleib machen. In Leipzig gibt es die direkte Revanche für das Pokalhalbfinale, Union Berlin ist erneut zu Gast. Ein vollgepackter Spieltag also. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltags. Nur hier - im BuLiSpecial.

Jetzt in der App abspielen

BSCVFB: Befreiungsschlag

21.04.2022 00:14:06

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 31. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Saison versaubeutelt, aber klarer Sieg gegen BVB

21.04.2022 00:27:49

Endlich steht es wieder an: Das große Duell. Bayern gegen Dortmund. So besonders und einzigartig, dass man einen Begriff aus Spanien zweitverwerten muss, um es beschreiben zu können. Deutscher Clasico, also quasi der Gipfel der deutschen Fußballschöpfung. Der steht am 31. Spieltag im Mittelpunkt. Und dazu noch das absolute Gegenteil: Hertha gegen Stuttgart. Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander - wie auch in diesem Podcast. Aber wer ist genial, wer ist wahnsinnig? Malte Asmus oder Pit Gottschalk? Das müssen die Hörenden entscheiden und sie können es Pit mitteilen und zudem Stefan Effenberg zu einem Q&A herausfordern. Ihr müsst nur Pit eine Fußball-Frage schicken, die ihr schon immer mal beantwortet haben wolltet.

Jetzt in der App abspielen

Kopfschmerzen vor Glück

20.04.2022 00:30:01

Und die nächste Auferstehung. Heute von Andreas und Tobi, die die Osterpause beendet haben und natürlich viel zu erzählen haben. Die #mspWG im Eishockeyfieber. Tobi konnte zwar nicht zu Andreas nach Memmingen fahren so ganz unglücklich ist er darüber auch nicht aber der Wahnsinn rund um den EC Hannover geht weiter. Tobi fehlen fast die Worte, ob der Dinge, die da passieren. Heute ist Spiel 5 Aufregung wohin man schaut. Andreas ist ganz unaufgeregt in Stuttgart beim Tennis und schaut sich das beste Turnier der Tour an. Auch nicht so schlecht, aber halt kein Eishockey. Größer als Andreas Besuch beim Tennis war nur sein Ausflug zur Bravo Party, auf der eine Legende aufgetreten ist. Blümchen erwärmt Andreas Herz (an Herz). Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg!

Jetzt in der App abspielen

Zurück auf Anfang

19.04.2022 02:02:19

Was ist der Punkt in Mainz für den VfB Stuttgart wert? Wir sagen es euch – mit einer umfassenden Spielanalyse und einem Erlebnisbericht aus dem Baumarkt. Außerdem im Programm: Die Lage der Liga, die erfolgreiche U17 und Programmtipps für alle Berlin-Fahrer! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

S04.E33 - Tauer Power

17.04.2022 00:47:49

Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk widmen wir uns dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart. Bene bringt einen Skandal aus dem Stadion mit und gerade als wir den Lichtblick in einem Spiel mit keinem Schuss aufs Tor, nur zwei Wechseln und der nächsten gelben Karte für Bo suchen, geht uns ein Licht auf. Österliche Erkenntnisgewinne ohne langes Suchen - nur für euch!

Jetzt in der App abspielen

Der Rino und das Bo

14.04.2022 01:18:46

Formation, Taktik, Players to watch, Wetter, Wir sagen euch alles, was ihr zum Auswärtsspiel in Mainz wissen müsst! Außerdem im Programm: Der Blaulicht-Report Cannstatt, Updates zu U21 und U19 und wertvolle Reisetipps für die Auswärtsfahrt nach Berlin! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

30. Spieltag: Die Drei vorne, Die Vier hinten

14.04.2022 01:35:24

Der 30. Spieltag steht vor der Tür und die deutsche Bundesliga tritt damit auch offiziell in das letzte Kapitel der diesjährigen Spielzeit ein. Auch so kurz vor Ende der Saison sind aber bei Weitem noch nicht alle Fragen beantwortet und dementsprechend steigt der Druck von Partie zu Partie. Im Abstiegskampf kristallisiert sich immer mehr ein Rennen zwischen drei Mannschaften heraus. Die angeschlagene Hertha, der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld liegen fast gleich auf und könnten sowohl das sichere Ufer erreichen, als auch direkt absteigen. Für die Fürther auf Rang 18 geht es hingegen eher um einen ordentlichen Abschied aus der Erstklassigkeit. Auch die Plätze, die zur Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb sind weiter umkämpft und das direkte Duell zwischen Leverkusen und Leipzig könnte für den SC Freiburg auch noch einmal die Tür Richtung Champions League öffnen. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle Partien des anstehenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß mit einer neuen Episode des BuLiSpecial.

Jetzt in der App abspielen

M05VFB: Ohne Tore keine Erleichterung

14.04.2022 00:12:00

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 30. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Mainz und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

BVBWOB: Lieblingsgegner in verhasster Situation

14.04.2022 00:13:44

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 30. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Dortmund. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Stani Schupp. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

RudB148 - Wieder keine Bonuspunkte - Gäste: Dortmund-Fan Christopher und VfB-Fan Marion

13.04.2022 01:37:12

Der VfB traut sich im Heimspiel gegen den BVB zu wenig und nutzt seine Chancen nicht, an der Tabelle ändert sich trotz der 0:2-Niederlage nichts. Irgendwie sollte aus Stuttgarter Sicht an diesem Freitagabend nichts gelingen: Weder das Wetter, noch die Anfahrt zum Stadion und erst recht nicht auf dem grünen Rasen, wo die Brustringträger wieder viele Chancen liegen ließen und sich bei beiden Gegentoren unglücklich anstellen. Mit BVB-Fan Christopher (@C_Giogios) vom Fanzine schwatzgelb.de und dem Podcast Auffe Ohren und VfB-Fan Marion (@marion73069) reden wir über eine von Verletzungen dominierte Partie, die der VfB auch deshalb nicht für sich entscheiden konnte, weil er zu spät voll auf Angriff schaltete. Natürlich befassen wir uns auch mit den Geschehnissen abseits des Rasens, nämlich dem großen Polizeiaufgebot und dessen Fokus. Immerhin hat sich in der Tabelle nichts verändert, dadurch wird das anstehende Spiel in Mainz aber nicht einfacher. Wir reden über die Lage im Abstiegskampf und widmen uns zum Abschluss den Nachwuchsmannschaften, der Frauenmannschaft und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:01:56   Begrüßung 00:08:42   Das 0:2 gegen Dortmund 01:16:42   Die Lage nach dem neunundzwanzigsten Spieltag 01:27:45   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Crying in the rain

12.04.2022 02:21:40

Defensiv mit zu vielen Fehlern und offensiv mit zu wenig Effizienz: Der VfB Stuttgart verliert sein Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Wir liefern euch wie immer die detaillierte Analyse zum Spiel. Außerdem in dieser Folge: Die Lage der Liga und die heißesten Transfergerüchte! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Episode 264 - Lebensgefahr in Lüttich - Mad Boyz (4)

10.04.2022 00:28:19

Weiter geht´s durch die Ultra-Jahre mit den Jungs von MBL: Wo gab es freundschaftliche Kontakte? Nach Mannheim!? Und warum war es mit Offenbach so schwierig? Dafür lieber Bielefeld oder 1860? Und Stuttgart geht auch nicht? Dann geht´s noch in die Disco nach Holland und Bukarest... Und wer muss schließlich in Lüttich gerettet werden?

Jetzt in der App abspielen

#199 / März 2022

08.04.2022 00:15:01

Ultra-Gruppen kehrten zurück in die Stadien, Spielabbruch nach Bierbecherwurf und der erste Absteiger aus der dritten Liga steht fest. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, Pyrotechnik, DFB, Queretaro FC, CF Atlas Guadalajara, HFC-Fankurvenrat, Karlsruher SC, Karlsruhe solidarisch, Ultra1894, FC Bayern München, Club Nr.12, UEFA, Fanszenen Deutschland, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Chelsea FC, Roman Abramowitsch, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, VfL Wolfsburg, Fanmarsch, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, UltrA Team Bremen, Wanderers Bremen, Ajax Amsterdam, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Fanhilfe Hamburg, Türkgücü München, Insolvenz, 3.Liga, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, Hannovert 96, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

Freitagnacht Vibes

07.04.2022 01:30:44

Aufstellung, Gegner, Wetter, Verkehr: In der Premiere unserer Donnerstagsausgabe erfahrt ihr alles, was ihr für das kommende Spiel wissen müsst. Als Zugabe gibt's ein Update zur U21 und U19 und natürlich alles, was sonst noch rund um den VfB Stuttgart passiert ist! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

VFBBVB: Jeder hat was zu verlieren

07.04.2022 00:13:14

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 29. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Dortmund. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald und Stani Schupp. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

So viel HSV steckt in Bayern

07.04.2022 00:30:14

Sie ist noch nicht mal ganz rum, aber die Fußballwoche hat trotzdem schon einige interessante Erkenntnisse zu Tage gefördert: Die Bayern haben offenbar Schwierigkeiten mit dem Zahlenraum bis elf, obendrein ist ihre Versetzung international stark gefährdet. Außerdem fragt sich Fußballdeutschland, was der Kölner Keller geguckt hat, während Augsburg gegen Mainz spielte. Und das Bundesliga-Wochenende kommt erst noch da blüht uns sicher auch noch einiges. Bayern empfängt Augsburg, die Hertha spielt gegen Union, Dortmund muss in Stuttgart ran. Und was dabei alles auf dem Spiel steht, verraten Malte Asmus und Pit Gottschalk.

Jetzt in der App abspielen

29. Spieltag: "Immerhin klappen beim BVB die Auswechslungen!"

07.04.2022 00:36:19

Die Vorstopper sind immer noch geschockt, was der BVB gegen Leipzig für eine Leistung gezeigt hat. Zum ersten Mal wieder vor 81.000 Fans im ausverkauften Stadion, alles war angerichtet. "Was Schlimmeres als diese Niederlage hätte nicht passieren können", sagt BVB-Legende Michael Schulz. Auch Florian Joswig kann sich dieses Auftreten nicht erklären. "Immerhin lief beim Auswechseln alles glatt.", meint die Scherff-Vertretung. Über den Wechsel-Fehler der Bayern und die möglichen Konsequenzen sprechen die Vorstopper genau wie über das anstehende BVB-Spiel gegen Stuttgart. Trainer Marco Rose steht zwar bei Fans in der Kritik, aber nicht bei Schulz und Joswig. Ich kann die Trainer-Diskussion nicht nachvollziehen, weil der Trainer steht nicht auf dem Platz", sagt der Lange.

Jetzt in der App abspielen

Heinz Günthardt: Stuttgart hat das am besten organisierte WTA-Turnier

07.04.2022 00:33:50

Der Belagwechsel ist vollzogen. Seit dieser Woche wird auf dem "natural surface" Sand gespielt. Das Jahreshighlight French Open steht an. Bis Ende Mai vergeht allerdings noch viel Zeit und somit startet die Vorbereitung auf das zweite Grand Slam des Jahres bereits jetzt. Für die WTA ist diese Woche auf dem grünen Sand in Charleston die Saison losgegangen, bevor es in der nächsten Woche nach Europa geht. Und dort gibt es schon das erste Highlight. Den Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart. Das Turnier wird seit 2006 ausgetragen und ist Nachfolger des WTA-Turniers von Filderstadt. Seit 2009 wird im April auf Sand gespielt. Und jedes Jahr schaffen es die Organisatoren, ein Spielerinnenfeld der Extraklasse anzuziehen. So auch in diesem Jahr. Acht der Top 10 werden in Stuttgart vertreten sein. Auch nach dem Rücktritt von Ash Barty noch ein beachtliches Feld. Heinz Günthardt beobachtet die WTA seit Jahrzehnten. Früher als Coach, dann als TV-Kommentator und heute noch als Kapitän des Schweizer Billie-Jean-King-Cup-Teams und als Kolumnist des Blick. Mit Andreas sprach Günthardt im Vorfeld des Porsche Tennis Grand Prix über das beachtliche Spielerinnenfeld, den Rücktritt von Ash Barty und wer in den nächsten Monaten und Jahren die Gesichter des Frauentennis sein können. Außerdem sprechen die beiden über die Entwicklung der WTA und einen Ausblick auf die nächsten Monate.  

Jetzt in der App abspielen

Abschluss-Sünden auf der Alm

05.04.2022 02:07:23

Der VfB Stuttgart lässt zwei Punkte auf der Alm liegen und bleibt deswegen mitten drin im Abstiegskampf. Wir sprechen über das Spiel gegen Arminia Bielefeld, die Lage im Keller und die Zukunftspläne von Omar Marmoush und Sasa Kalajdzic. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

28. Spieltag: Zurück im Bundesliga-Glück

31.03.2022 01:33:02

Wie es immer so ist: Erst wenn etwas nicht mehr da ist, weiß man es zu schätzen. Nach einer Woche ohne Bundesliga geht es im deutschen Oberhaus mit Spieltag 28 weiter und die Vorfreude-Akkus sind aufgeladen. Netterweise beglückt die Liga den geneigten Zuschauer zum Wiedereinstieg direkt auch mit tollen Spielansetzungen. Sowohl an der Spitze (Freiburg gegen Bayern, Dortmund gegen Leipzig) als auch im Keller (Bielefeld gegen Stuttgart)  wird es heiß hergehen. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des kommenden Bundesligaspieltags. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

DSCVFB: Verkehrte Vorzeichen

31.03.2022 00:10:36

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 28. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bielefeld und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Wehrles Woche - mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast)

29.03.2022 02:56:28

Der eine CEO geht, der nächste kommt. Wir sprechen über die Dinge, die Alexander Wehrle anpacken will und wie er sich bei seinem erstem Auftritt geschlagen hat. Und natürlich blicken wir auf das wichtige Auswärtsspiel in Bielefeld – nicht alleine, sondern mit Arminia-Expertin Eva-Lotta Bohle! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#32 "Griechenbande"

25.03.2022 00:33:16

Samstags Nachmittag in Düsseldorf am Rhein ,Fortuna hatte gegen den HSV gespielt einen unserer Lieblingsgegner und ich habe einen der Düsseldorfer Griechenbande getroffen. Saki erzählt von den 80ern und 90ern und die damaligen Erlebnisse mit Gegnern wie z.B. Frankfurt,Karlsruhe , Stuttgart. Auch wie er zum ersten Mal zum Fussball kam und sein kleiner Bruder durch ihn schon mit 9 Jahren mit der Fortunabande in Kontakt kam. Aber auch wie es ist wenn der Lieblingsonkel Gladbach Fan ist. Das interview wird hoffentlich irgendwann nochmal weitergeführt, denn es gibt noch viel mehr von der Fortuna Griechenbande zu erzählen.

Jetzt in der App abspielen

Wer versteht, versteht!

22.03.2022 02:58:40

Selten war es so schön, über ein Spiel zu reden wie nach dem 3:2 Sieg gegen Augsburg. Neben der ausführlichen(!) Spielanalyse sprechen wir über die anstehenden Länderspiele, dem Hitzlpserger-Abschied und über viele andere Themen! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

27. Spieltag: Unerwartete Aufregung

17.03.2022 01:28:21

Der 27. Spieltag der Bundesligasaison steht vor der Tür und damit natürlich auch eine neue Episode des BuLiSpecials. Die Spielzeit im deutschen Oberhaus steuert immer weiter auf das Ende zu und tatsächlich hat sich noch einmal wahre Spannung in verschiedenen Teilen der Tabelle entwickelt. Zumindest augenscheinlich ist dies im Titelkampf der Fall, der BVB ist nur noch vier Punkte von den Bayern entfernt, muss aber am Sonntag ein schweres Spiel in Köln bestreiten. Definitiv eng geworden ist es allerdings im Wettstreit um die Champions League. Leverkusen strauchelt und ist nur noch einen Punkt vor gleich drei Mitbewerbern, könnte nun in Wolfsburg sogar bis auf Platz 6 rutschen, wenn ein Sieg ausbleibt. Und auch im Keller ist noch Licht an. Durch zwei späte Tore in den letzten beiden Partien ist Stuttgart wieder zurück im Spiel und könnte gegen Augsburg Big Points sammeln. Zusätzlich bringt die Variable Magath bei Hertha BSC einiges an Unwegbarkeiten mit. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des kommenden Spieltages. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

VFBFCA: Big Points

17.03.2022 00:08:03

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 27. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Timo, heul leise!

15.03.2022 03:16:19

Das sind wir wieder! Nach der einwöchigen Zwangspause reden wir gleich über zwei Spiele und vier Punkte. Wir blicken auf das Spiel gegen den FC Augsburg, sprechen über den JAKO-Deal und über das mögliche Ende der Ehe mit "dem Daimler". Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

26. Spieltag: Crunchtime

10.03.2022 01:21:22

Der 26. Spieltag steht vor der Tür und so langsam start die deutsche Bundesliga in den Endspurt der Spielzeit. Das wird vor allem deutlich, wenn man auf den Abstiegskampf blickt. Dank eines Sieges gegen Gladbach ist Stuttgart wieder ganz nah an die strauchelnde Hertha herangerückt und den Hauptstädtern droht schon an diesem Wochenende ein direkter Abstiegsplatz. Oder kann sich Tayfun Korkut gegen die ebenfalls wackligen Gladbacher noch einmal retten? Das würde definitiv auch die angespannte Situation um Fohlen-Trainer Hütter weiter befeuern. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

FCUVFB: Impulse

10.03.2022 00:09:11

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 26. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

#44: Borussia vor dem Kollaps - Nordkurve Aktiv über die Ukraine-Hilfe

07.03.2022 01:06:59

Nach der frappierenden 2:3-Niederlage in Stuttgart werden die Diskussionen um Adi Hütter immer lauter. Dafür sorgen unter anderem die Stimmen aus der Mannschaft. Christoph und David blicken auf die aktuelle Situation im Abstiegskampf, diskutieren die Hilferufe einiger Spieler und erklären die Zukunft des Trainers. Die sportlichen Probleme rücken in wirken in Zeiten des Krieges in der Ukraine allerdings zum Ende der Folge etwas in den Hintergrund. Das tun wir gemeinsam mit dem aktiven Ultra und Nordkurve-Aktiv-Gründer Seb, der mit uns über die Hilfe der Gladbacher Fanszene in der Ukraine spricht. Hier geht's zum Spendenaufruf! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message

Jetzt in der App abspielen

#198 / Februar 2022

04.03.2022 00:19:26

Spielabbruch in der Regionalliga West, Playoffs in der Bundesliga und Abschaffung der Montagsspiele in der 3. Liga. Über dieser und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rot-Weiss Essen, 3. Liga, Montagsspiele, 1. FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, Dixie Dörner, Hansa Rostock, Offenbacher Kickers, Bieberer Berg, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Borussia Dortmund, MSC Duisburg, Kohorte Ultras, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst-Abbe Sportfeld, Rot-Weiß Koblenz, DFL, Donata Hopfen, 1. FC Union Berlin, BFC Dynamo, Sportforum Hohenschönhausen, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Parkstadion, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Nordkurve Nürnberg, Dachverband der Fanhilfen e.V., Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Frankfurt U23, FC Hanau 93, UEFA Champions League, Design datt ding, SSV Reutlingen, Stuttgarter Kickers, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

#VFBBMG: Jetzt oder nie

04.03.2022 00:07:39

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 25. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Gladbach. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald und Olaf Nordwich. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!  

Jetzt in der App abspielen

Netzer und Delling für Arme

03.03.2022 00:28:04

Ein bisschen scheint Pit Gottchalk schon in Urlaubsstimmung zu sein. Oder voller Vorfreude auf das Bundesligawochenende. Denn er fordert Malte Asmus mit einem Netzer-Delling-Vergleich heraus und inspiriert ihn zu einigen gewagten dellingschen Überleitungen. Aber neben all dem Schabernack gibt es natürlich auch harte Fakten und knallharte Meinungen zu Bayern - Leverkusen, Stuttgart - Gladbach, Mainz - Dortmund und vielem mehr rund um den 25. Spieltag.

Jetzt in der App abspielen

S03E06 - Benni Hofmann

03.03.2022 02:24:50

Die NACHSPIELZEIT ist ein Podcast aus dem Umfeld des VfB Stuttgart, in dem wir nicht auf die aktuellen sportlichen Ereignisse eingehen, sondern einen Blick auf die Themen werfen, die rund um den VfB relevant sind (gerne aber auch mal über den VfB-Horizont hinausgehen). Wir wollen mit Inhalten und Gästen überraschen, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste, wie interessant sie tatsächlich sind.

Jetzt in der App abspielen

Krisen-Q&A

02.03.2022 03:02:44

Viele Fragen, wenige Antworten: Das müssen wir ändern! Im Live Q&A nehmen wir uns den wichtigen Themen an. Außerdem: Kompakt-Rückschau auf das Spiel ins Sinsheim, Vorschau auf das Topspiel gegen M'gladbach und das Interview von Thomas Hitzlsperger. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Folge 109 – Comeback-Könige

02.03.2022 00:54:47

Wer 21 Punkte nach Rückständen holt, ist ein wahrer Comeback-König. Das tut unsere TSG aktuell auch gegen Stuttgart. Wir diskutieren neben dem Derby-Sieg auch das Spiel am Sonntag beim 1. FC Köln und aktuelle Entwicklungen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/

Jetzt in der App abspielen

24.Spieltag: Stolpergefahr

24.02.2022 01:33:30

Der 24. Spieltag der Bundesliga-Saison steht vor der Tür und er könnte für einige Spitzenteams zu einem unanagenehmen werden. Denn der FC Bayern muss zum ungeliebten Gegner nach Frankfurt reisen und die emotionale Eintracht könnte einen Sieg gegen wacklige Bayern-Abwehrspieler gut gebrauchen. Auch Leipzig und Dortmund stehen vor Stolpergefahren. Beide Mannschaften haben am Donnerstagabend in der Euro league keine leichten Aufgaben zu erfüllen und spielen dann am Sonntag jeweils auswärts bei Bochum und Augsburg. gerade die Bochumer, die zuletzt den Rekordmeister zu hause schlugen, dürften auf das nächste Erfolgserlebnis hoffen. Auch im unteren Tabellendrittel ist die Lage angespannt, sowohl beim VfB Stuttgart als auhc Bei Hertha BSC scheint sich eine gefährliche Mixtur zusammenzumischen, derer nur Siege entgegenwirken können. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Bundesligapartien des kommenden Spieltages. Viel Spaß.

Jetzt in der App abspielen

#TSGVFB: Abwärtsstrudel

24.02.2022 00:10:22

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 24. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser und Lennart Sauerwald. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Folge 108 – Die gezähmten Wölfe

23.02.2022 00:48:38

Wir reden über #WOBTSG und diskutieren, ob das schon ein dreckiger Sieg war. Außerdem freuen wir uns über das Händchen von Alex Rosen, das uns ab Sommer Grischa Prömel beschert. Zuletzt thematisieren wir das Derby (oder nicht?) gegen den VfB Stuttgart. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/

Jetzt in der App abspielen

RudB142 - Walk on - Gäste: Bochum-Fan Nick und VfB-Fan Christoph

23.02.2022 01:31:35

Was ein unfassbarer Mist! (und das ist der Ausdruck, den ich nur verwende, damit diese Folge bei Apple Podcasts nicht auf dem Index landet) Der VfB hatte es fast geschafft - und steht am Ende dennoch gefühlt mit leeren Händen da. Auch gegen Bochum reicht es auf dramatische Weise nur zu einem 1:1 und wir reden mit unseren Gästen, VfL-Fan Nick (@VfL_Nick1848) und VfB-Fan Christoph (@ReyBucanero74), der auf Stuttgart.international über den VfB bloggt, darüber wie das passieren konnte und was einem als VfB-Fan jetzt noch Hoffnung auf den Klassenerhalt macht. Denn rationale Argumente gibt es nach einer solchen Serie von Nackenschlägen nicht mehr und andererseits gibt es sie natürlich rein rechnerisch noch zuhauf. Am Ende bleibt vor allem: Hoffnung auf das nächste Spiel. Wir sprechen über die Chancen des VfB am Freitagabend in Hoffenheim und widmen uns anschließend Nachwuchs- und Leihspielern sowie der Auslastung und dem Ausbau des Neckarstadions. Die Themen im Überblick 00:02:02   Begrüßung 00:06:25   Das 1:1 gegen Bochum 01:05:05   Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:16:23   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Stadion Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

#Tim Walter

23.02.2022 00:51:51

Tim Walter, Trainer des Hamburger SV, gilt als selbstbewusst, meinungsstark, und emotional. Beim Karlsruher SC und dem FC Bayern München hat er erfolgreich in der Jugend und für die Amateurteams gearbeitet. Bei Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart waren die Ergebnisse seiner Arbeit in der 2. Liga höchst unterschiedlich. Nun hat Walter in dieser Saison mit dem HSV gute Chancen, den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Walter hat klare Meinungen und hält damit auch nicht hinter dem Berg. Ein Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni über Streitkultur, Echtheit und Authentizität.

Jetzt in der App abspielen

#Tim Walter

23.02.2022 00:51:51

Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch Tim Walter, Trainer des Hamburger SV, gilt als selbstbewusst, meinungsstark, und emotional. Beim Karlsruher SC und dem FC Bayern München hat er erfolgreich in der Jugend und für die Amateurteams gearbeitet. Bei Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart waren die Ergebnisse seiner Arbeit in der 2. Liga höchst unterschiedlich. Nun hat Walter in dieser Saison mit dem HSV gute Chancen, endlich den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Walter hat klare Meinungen und hält damit auch nicht hinter dem Berg. Ein Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni über Streitkultur, Echtheit und Authentizität. Die Folge mit Tim Walter: 00:00 min 00:40 min: Intro 00:40 min 02:18 min: Begrüßung und Vorstellung 02:18 min 03:43 min: Der Wille dazuzulernen 03:43 min 05:22 min: Im Dialog mit der Mannschaft 05:22 min 08:45 min: Selbstkritik 08:45 min 10:42 min: Einigkeit in der Führung 10:42 min 14:22 min: Geheimnis eines guten Trainers 14:22 min 15:29 min: Identität und Identifikation 15:29 min 19:28 min: Trainer als Vorbilder? 19:28 min 27:43 min: Wichtigkeit von Widerspruch und eigener Meinung 27:43 min 32:22 min: Anderssein und Streitkultur 32:22 min 34:53 min: Harmonie in der Auseinandersetzung 34:53 min 37:58 min: Lernen vom Hockey 37:58 min 41:40 min: Siegermentalität trainieren 41:40 min 42:36 min: Kommunikation 42:36 min 43:49 min: Walters Schlaf 43:49 min 47:40 min: Der Druck beim HSV 47:40 min 51:13 min: Drei Trainerfavoriten 51:13 min 51:42 min: Verabschiedung 51:42 min 51:51 min: Outro

Jetzt in der App abspielen

Samstag ist Selbstmord

22.02.2022 03:02:18

Wir füllen die große Leere mit ein wenig Hoffnung. Denn das 1:1 gegen Bochum zeigte: Der VfB kann Abstiegskampf. Wir sagen euch, ob das auch gegen Hoffenheim reichen kann. Außerdem: Claus Vogt im Interview, U19 & U21 und der Stadionumbau!

Jetzt in der App abspielen

Immer wieder VfL ° Reißt euch mal am Riemann

21.02.2022 00:28:00

Der VfL zeigt nach dem starken Bayernspiel sein gewohntes Auswärtsgesicht und holt einen glücklichen Punkt in Stuttgart. In der Nachbesprechung zum Spiel reden wir über den starken Riemann, suchen aber vor allem nach Gründen für die Auswärtsschwäche. 

Jetzt in der App abspielen

20 Minuten Wahnsinn im Westfalenstadion

21.02.2022 00:58:00

Ein Krimi der besonderen Art. Wenn Fritz von Thurn und Taxis aus der Haut geht, dann muss das Spiel, das er kommentierte, schon gut gewesen sein. Es war gut. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe Das Spiel meines Lebens auf meinsportpodcast.de. Das Spiel, das Fritz von Thurn und Taxis so aus dem Sattel brachte, spielte sich im Westfalenstadion zu Dortmund ab. Der BVB und der VfB Stuttgart zeigten eins der dramatischsten Fußballspiele der letzten 20 Jahre. Es war das Spiel meines Lebens der heutigen Gästin von Andreas, Sandra. Der BVB war am 30.03.2012 das favorisierte Team gegen Stuttgarter, die auf einem soliden 7. Platz lagen, aber nicht an die Klasse der Dortmunder heranreichen sollten. Die standen zu dem Zeitpunkt im Zenit ihres Könnens unter Trainer Jürgen Klopp. Der hatte 2008 übernommen und 2011 endlich die Meisterschaft nach Dortmund geholt. Dortmund war an diesem Spieltag schon wieder Tabellenführer und als Jakub "Kuba" Blaszczykowski kurz nach Start der 2. Halbzeit für das 2-0 sorgte, brauchte niemand mehr übermäßig Phantasie, um sich einen weiteren Heimsieg der Dortmunder vorzustellen. Freitagabend, der Tabellenführer, 2-0, was sollte da schon schief gehen? Was dann aber kam, waren die wildesten 20 Minuten, die die Fußball-Bundesliga in diesem Jahrtausend wohl gesehen hat. Ein überragender Julian Schieber und aufopferungsvoll kämpfende Stuttgarter spielten sich wieder zurück und waren kurz davor, das Spiel zu gewinnen. Am Ende stand ein denkwürdiges Unentschieden, bei dem sich beide Trainer hinterher ganz sicher waren, Teil etwas Besonderen gewesen zu sein. Sandra spricht davon, wie sie BVB-Fan wurde, warum sie ausgerechnet zu diesem Spiel fuhr und warum sie dieses Spiel bis heute verfolgt.

Jetzt in der App abspielen

Immer wieder VfL ° Ab ins Schwabenländle

17.02.2022 00:33:30

Heute gibt es das Fangespräch mit Jannick von Rund um den Brustring auf die Ohren! Mit ihm redet Tobi über den Abstiegskampf, den Abgang von Kempf und was die Gründe für die schlechte Saison der Stuttgarter sind. Zur Info: Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren nur 10.000 Fans im Stadion erlaubt (jetzt 25.000).

Jetzt in der App abspielen

Schwäbische Play-Offs

15.02.2022 02:39:26

Stets bemüht: So lässt sich der Auftritt des VfB Stuttgart bei Bayer Leverkusen wohl am besten beschreiben. Wir bemühen uns um eine realistische Bewertung des Spiels und sagen euch, warum sich der VfB noch weiter steigern muss, um gegen Bochum endlich den ersten Sieg seit zwei Monaten einzufahren. Außerdem im Programm: Rainer Adrions Interview und eine starke Aktion des Commando Cannstatt. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#B04VFB: Gefahrenzone

10.02.2022 00:09:23

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 22. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Leverkusen und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Motiviert euch!

08.02.2022 03:28:40

In unserer Jubiläumsfolge blicken wir zurück auf das ernüchternde 2:3 gegen Frankfurt, diskutieren die Statements von Mislintat, Hitzlsperger sowie Vogt und natürlich sprechen wir auch über den Elefant im Raum: Ist Matarazzo noch der richtige Trainer? In Leverkusen wird er definitiv auf der Bank sitzen. Was ihn und uns dort erwartet? Wir sagen es euch! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

KMD #118 - Spielerberater-Spezial

07.02.2022 01:43:46

KMD meldet sich zurück aus der Länderspielpause mit einer Spezialfolge! Alex und Benni haben sich die beiden Geschäftsführer der Spielerberater-Agentur "ROOF" Daniel Delonga und Thorsten Wirth eingeladen, die unter anderem Kai Havertz und Serge Gnabry zu ihren Klienten zählen. Das Duo spricht u.a. ausführlich darüber, wie Spielerberater eigentlich genau ihr Geld verdienen und was sich dringend ändern muss, damit die Branche einen besseren Ruf bekommt. Außerdem werden in der neuen Folge natürlich die beiden Bundesliga-Topspiele vom Wochenende analysiert und kicker-Reporter George Moissidis erklärt, warum der VfB Stuttgart in akuter Abstiegsgefahr steckt. - 00:00:00 – Begrüßung + Interview: Daniel Delonga + Thorsten Wirth (ROOF) - 01:10:54 – BL-Topspiele - 01:25:19 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:36:21 – Bielefeld, Managerspiel + Verabschiedung

Jetzt in der App abspielen

#VFBSGE: Achterbahn

03.02.2022 00:09:36

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 21. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Frankfurt. Moderator Julius Eid spricht mit Christoph Senft. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

#197 / Januar 2022

01.02.2022 00:18:22

Dynamo-Legende Dixie Dörner verstarb, Trainingsbesuch bei Hertha BSC und übermalte Graffiti in Hamburg. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine/ Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Hans Jürgen Dixie Dörner, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Commando 4. Mai 1904, Radikale Minderheit, Bayer 04 Leverkusen, Willibert Kremer, Borussia Dortmund, Unsere Kurve, Hallescher FC, Saalefront Ultras, 1.FC Union Berlin, 50+1, Ultra Sankt Pauli, FC Erzgebirge Aue, 1860 München, Darmstadt 98, SV Sandhausen, Preußen Münster, AG Preußenstadion, Waldhof Mannheim, Borussia Mönchengladbach, Nordkurve aktiv, Hamburger SV, Hannover 96, Niedersachsenstadion, Sportfreunde Lotte, Freibier Ultras, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Gemeinsam helfen 0711, Hertha BSC, Fanarbeit Schweiz, FSV Frankfurt, Alfred J. Meyers, Supporterscollectief Nederland, Tasmania Berlin, Chemie Leipzig, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

RudB139 - Die Zeit der Ausreden ist vorbei - Gäste: Freiburg-Fan Alex und VfB-Fan Lucas

25.01.2022 02:06:56

Die Stimmung in Stuttgart erreicht nach dem 0:2 in Freiburg einen neuen Tiefpunkt. Wir reden über Elfmeter, expected goals und die Lage vor der Pause. In der letzten Folge sprachen wir noch davon, in Freiburg endlich den viel gerühmten Bock umzustoßen. Am Ende fiel nur Tibidi über Höflers Fuß und bekam nicht mal einen Elfer dafür. Es war eine von zwei Szenen eines enttäuschenden Spiels, in der der VfB etwas Torgefahr ausstrahlte. Warum das Spiel so frustrierend ist und wie man sich gepflegter über den zurückgenommenen Elfmeter austauschen kann als Sven Mislintat und Christian Streich, darüber haben wir mit unseren Gästen, SC-Fan Alex (@AScf01) und VfB-Fan Lucas (@boston_foerster) unterhalten. Natürlich widmen wir uns auch den vielen Emotionen, die nach dem Spiel hochkochen und vor allem, wie üblich, gegen die sportlich Verantwortlichen gerichtet sind. Klar ist: Die Mannschaft muss in zwei Wochen gegen Frankfurt endlich liefern, denn die Ausreden werden weniger. Zum Abschluss geht es noch um Leihspieler und Neues aus dem roten Haus in der Mercedesstraße Die Themen im Überblick 00:01:45   Begrüßung 00:08:01   Das 0:2 in Freiburg 01:41:50   Die Lage nach dem zwanzigsten Spieltag 01:49:43   Weitere Themen rund um den Brustring: Leihspieler, Neues aus den Vereinsgremien, Investor Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

#SCFVFB: Es wird gefährlich

20.01.2022 00:10:46

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 20. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Freiburg und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Schröder und Lennart Sauerwald. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Die Null steht

18.01.2022 02:48:42

Stark verbessert, aber am Ende doch wieder ohne Punkte und ohne Tor: Wir besprechen, warum es für den VfB Stuttgart gegen RB Leipzig nichts zu holen gab und woran das liegen könnte. Dazu gibt's den Ausblick auf das Spiel in Freiburg, eine Zusammenfassung der Winterabgänge, alles zum Trainingslager in Marbella und natürlich einen kleinen Griechisch-Kurs mit Dinos Mavropanos! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 9: Der 19. Spieltag der Bundesliga

18.01.2022 00:49:03

Was für ein Bundesliga-Spieltag aus Torhüter-Sicht! Paraden und starke Einzelleistungen so weit das Auge reicht, aber auch Patzer und unglückliche Situationen. Das alles besprechen Johannes und Sascha im Torhüter-Podcast zum letzten Bundesliga-Spieltag. Auf der einen Seite muss natürlich über die Leistungen von Yann Sommer gegen Leverkusen und Peter Gulacsi gegen Stuttgart gesprochen werden. Auf der anderen Seite besprechen wir im Torhüter-Podcast auch die Rolle von Frankfurt-Keeper Ramaj. Bei seinem Debüt patzte er zunächst und machte seinen Fehler dann wieder gut. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

#VFBRBL: Aufholjagd

13.01.2022 00:09:04

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 19. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Leipzig. Moderator Julius Eid spricht mit Ronny Muhm (Bullenfunk). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Russisches Roulette

11.01.2022 02:39:44

Viel Potenzial aber nicht genug Mentalität? Wir sprechen über das 0:0 in Fürth, über die externe Kommunikation von Mislintat und Matarazzo nach dem Spiel und vor allem über die Vorwürfe der VfB Community. Natürlich blicken wir auch auf RB Leipzig und auf den Transfermarkt. Und das alles live und ungeschnitten! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Last Player Standing

06.01.2022 01:30:37

Die kurze Winterpause ist vorbei und beim VfB ist vor dem Spiel beim Tabellenletzten bereits ordentlich Druck auf dem Kessel. Wir sagen euch alles, was ihr zum Rückrundenstart wissen müsst: Wie schlecht ist Fürth wirklich, oder sind sie besser als alle denken? Wer kann am Samstag für den VfB Stuttgart auflaufen? Welche Spieler möchte Sven Mislintat noch loswerden? Außerdem haben wir dem Sportdirektor des VfB Stuttgart eine Liste, mit interessanten Transfermöglichkeiten zusammengestellt. Das alles und noch viel mehr – gibts erstmals live und in Farbe! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#SGFVFB: Defensiv verbessert

06.01.2022 00:11:23

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 18. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Fürth und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Fischer (Nürnberger Nachrichten). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

#188 / April 2021

31.12.2021 00:17:34

KFC Fans dürfen bei Stadion-Sanierung helfen, Wirbel um die Super League und Meinungsfreiheit im Fußball-Stadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfL Osnabrück, KFC Uerdingen, Grotenburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Unsere Kurve e.V., WM 2022 Katar, SSV Ulm, Dietmar Hopp, Super League, FC Bayern München, Football Supporters Europe, Chelsea FC, Manchester City, Atletico Madrid, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Kevin, Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Hertha BSC, Fanhilfe Hertha BSC, Stamford Bridge, SC Preußen Münster, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

Zurück in die Zukunft!

28.12.2021 03:30:32

Schnallt euch an: Wir nehmen euch mit auf eine rasante Reise durch das VfB-Jahr 2021! Aber vorher blicken wir in die Zukunft: Was können wir vom neuen VfB-CEO Alexander Wehrle erwarten? Was macht Silas in der DR Kongo? Warum ist Omar Marmoush im Januar in Kamerun? Und wie sieht es eigentlich mit dem Spieler der Saison aus? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#186 / Februar 2021

24.12.2021 00:12:48

Proteste gegen die Super League, Kritik am Bericht der Taskforce Zukunft Profifußball und FC-Spieler bezeichnete Kölner Fans als Spacken. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Port Said, Al Ahly, Al Masry, Never forget the 74, SC Freiburg, Supporters Crew Freiburg, 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Football Supporters Europe, Bündnis Aktiver Fußballfans, BAFF, Frauen im Fußball, F_in, Queer Football Fanclubs, QFF, Super League, Unsere Kurve, Taskforce Zukunft Profifußball, DFL, ProFans, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Grotenburg, 1.FC Köln, Lukas Podolski, FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, Red Fanatic, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, Unser Fußball, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

Ragin' Riky

21.12.2021 02:18:08

Das 0:1 in Köln macht uns trotz der Adventszeit zu Cholerikern. Aber woran hat es gelegen: Mannschaft, Trainer, schwieriges Umfeld? Wir sagen es euch! Außerdem im Programm: Prognose auf die Rückrunde, U21 und potentieller zweiter Investor! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#185 / Januar 2021

21.12.2021 00:16:05

Einträge in die Datei Gewalttäter Sport trotz Geisterspiele, Investoren zogen sich zurück und 20 Jahre The Unity. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Türkgücü München, Hasan Kivran, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, VfB Stuttgart, Hamburger SV, Münchner Löwen, 50+1, Holstein Kiel, Bayern München, Chemnitzer FC, Fußballclub Karl-Marx-Stadt, Ultras Chemnitz, Fokus Fischerwiese, The Unity, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Rundschau, Gewalttäter Sport, Borussia Mönchengladbach, FIFA, UEFA, SC Freiburg, Corillo Ultras, Supporters Crew, BSG Energie Cottbus, FC Energie Cottbus, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

Teil 3: Dank Schicksal in die weite Welt und zurück

21.12.2021 00:21:03

Und wieder hatte Soufiane Mokhtaris einen herben Dämpfer kassiert. Wieder hatte das Schicksal ihn hart getroffen, ihm erneut eine Tür direkt vor seiner Nase zugeschlagen. Sein Traum, Fußballprofi zu werden und damit endlich raus aus allen seinen Problemen zu kommen, aller Sorgen ledig zu sein, schien endgültig geplatzt. Die Chance beim VfB Stuttgart durchzustarten, war - kurz bevor er glaubte, sie erreicht zu haben - wie eine Fatamorgana verschwunden. Doch dann schlugen wieder Zufall oder Schicksal zu ... brachten ihn zumindest kurzzeitig nach oben, aber dann doch wieder nach ganz unten. Und sie ließen ihn die Sinnfrage stellen. Die als Hintergrundmusik verwendeten Soundfiles wurde erstellt von Scott Buckley und tragen die Titel: Affirmations, Pariah , Contagion und Intervention. Wir verwenden diese Musikstücke in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.

Jetzt in der App abspielen

Die 100-Millionen-Euro-Show!

16.12.2021 01:52:35

Der VfB Stuttgart wird von den Bayern gecancelt, die Bregal Unternehmerkapital GmbH angeblich von Thomas Hitzlsperger. Wir gucken auf das 0:5, auf das Spiel in Köln, auf die CEO-Suche – und natürlich auch auf das Investoren-Thema! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#KOEVFB: Ab in die Pause

16.12.2021 00:09:50

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 17. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Köln und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Teil 2: Lauter Schicksalsschläge & der VfB Stuttgart

14.12.2021 00:22:01

Das Leben eines erfolgreichen Fußballers, irgendwann ganz oben zu sein, berühmt und reich zu sein. Davon träumte Soufiane Mokhtari, als er mit 18 aus seinem gewalttätigen Elternhaus rausgeflogen war. Doch nun stand er plötzlich alleine auf eigenen Beinen. Ohne Kompaß und genaue Vorstellung, wie es jetzt weitergehen würde. Doch dann half ihm das Schicksal weiter, wie so oft in seinem Leben. Wenn er dachte, es ginge nicht mehr weiter, kam eine Person, die ihm weiterhalf. Und das führte Soufiane erstmal aus dem gröbsten Schlamassel raus. Aber eben auch in neues Schlamassel rein. In Drogengeschäfte und ins Rotlichtmilieu und in Konflikte mit der Polizei. Aber auch zum VfB Stuttgart. Die als Hintergrundmusik verwendeten Soundfiles wurde erstellt von Scott Buckley und tragen die Titel: Affirmations, Pariah , Contagion und Intervention. Wir verwenden diese Musikstücke in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.

Jetzt in der App abspielen

16. Spieltag: Zack, Zack!

13.12.2021 01:09:48

Die Weihnachtsfeiertage rücken erbarmungslos näher und der Bundesliga bleibt wenig Zeit, um die Hinrunde noch rechtzeitig zum Feste zu beenden. Damit weiterhin alles in geregelten Bahnen bleibt, wird jetzt richtig aufs Gas gedrückt und die letzten drei Spieltage innerhalb einer englischen Woche durchgezogen. Kaum durchatmen also für unsere Bundesligisten. Kann Tedesco als neuer Leipzig-Trainer direkt den zweiten Sieg im zweiten Spiel liefern oder knackt Augsburg nach den Bayern auch die Sachsen? Stolpert der BVB gegen zwei Aufsteiger in Folge? Schafft der FC Bayern es, gegen Stuttgart mal kein Gegentor zu kassieren? Fragen über Fragen. Aber keine Angst, die neue Episode des BuLispecial liefert die Antworten. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltags. Viel Spaß! 

Jetzt in der App abspielen

#VFBFCB: Souverän oder spannend?

13.12.2021 00:06:56

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 16. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Bayern. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Die Komplexität des VfB und die Sehnsucht nach Einfachheit

12.12.2021 02:10:12

Es könnte also alles so einfach sein. Wie zum Beispiel der 2:0 Sieg des VfB Stuttgart gegen einen schwachen VfL Wolfsburg. Ist es aber nicht, wie man an der Neubesetzung des Sportvorstands sieht. Wir reden über Dinos, Förstinho, den Auftritt von Sven Mislintat bei Sky 90 und den offenbar entscheidungsscheuen Aufsichtsrat. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#WOBVFB: Die Grundlagen

09.12.2021 00:10:27

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 15. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Lennart Sauerwald. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Und dann haben wir aufgehört ...

07.12.2021 02:44:07

... Fußball zu spielen: Der VfB stellte zwar gegen Berlin den Spielbetrieb nach 2:0 Führung ein, aber wir hauen natürlich trotzdem alles raus: Eine schnelle Analyse zum 2:2 gegen Berlin, unsere Einschätzung zur Mentatlitätsfrage und eine wilde Prognose zum Spiel gegem Flokos Wolfsburg - hier ist wieder mal für jeden was dabei! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Spider-Man

07.12.2021 01:03:58

2:2 in Stuttgart, irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes... Naja um die wahren Veränderungen durch Korkut zu analysieren, müssen wir noch einige Wochen abwarten. Zu bereden gibt es trotzdem genug: eklatantes Abwehrverhalten, gewünschte Änderungen der Abseitsregel und ein neues Duo voller Hoffnung. Außerdem blicken wir nochmal kritisch auf die derzeitige Durchführung des VAR, Anlass genug gab es ja bundesweit an diesem Spieltag.

Jetzt in der App abspielen

#VFBBSC: Sturm gegen Tayfun

02.12.2021 00:11:36

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 14. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

#Uwe Gospodarek

01.12.2021 00:52:18

Bei Bayern München war Uwe Gospodarek einst die Nummer 2 hinter Oliver Kahn und wurde Deutscher Meister. Er stieg mit dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach in die Bundesliga auf, packte mit Jahn Regensburg den Sprung in die 2. Liga, zwischendrin war der gebürtige Straubinger aber auch mal ein halbes Jahr arbeitslos. Er trainierte unter Torhütertrainern wie Sepp Maier, Toni Schumacher oder Ralf Zumdick. Seit vielen Jahren gibt Gospodarek sein Fachwissen an junge Torhüter weiter. Beim VfB Stuttgart machte er Gregor Kobel zum Top-Torhüter, seit diesem Sommer ist Gospodarek Torwarttrainer beim 1.FC Köln. Über seine Arbeit, seine Erfahrungen und die allgemeine Torwartsituation in Deutschland redet der Torwarttrainer mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.

Jetzt in der App abspielen

Episode 227 - Der Tod als Begleiter - Saarbrücken Hools (3)

01.12.2021 00:26:11

Nun, in Folge 3 mit den Saarbrückern sprechen wir auch über zwei Todesfälle, die bei Spielen des FCS zu beklagen waren. Hier gibt es auch ein Lob an 11 Freunde für eine gute Recherche-Arbeit. Aber auch ein Vergleich vom BER und dem neuen Stadion in Saarbrücken darf nicht fehlen. Ebenso philosophieren wir über Derbys gegen den FC Homburg und Auswärtsspiele in Stuttgart. Und was ging eigentlich wären der fast 6 Jahre (!!!) im Exil in Völklingen? Sportlich ging´s ja sogar bis ins Pokalhalbfinale!!!

Jetzt in der App abspielen

Ballon I'tor

01.12.2021 03:11:52

Der VfB Stuttgart begeistert gegen 1. FSV Mainz mit einem energischen Auftritt, brutalem Teamspirit und zwei Traumtoren. Abseits des Platzes brodelt es aber schon wieder. Wir analysieren für euch nicht nur den sehnlichst erwarteten dritten Sieg der Saison, sondern auch den vermeintlichen Zwist zwischen Sven Mislintat und dem Aufsichtsrat um Claus Vogt und Rainer Adrion. Und natürlich blicken wir auch auf den kommenden Gegner Hertha BSC mit Trainer Tayfun Korkut und die Ergebnisse der U21, U19 und der Damen vom VfB Obertürkheim. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

S04.E16 - Mehr gemischtes Hack

28.11.2021 01:00:47

Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk powered by FUMS diskutieren wir über die Auswärtsniederlage in Stuttgart. Unser Fokus liegt dabei auf der bisherigen Wechselpolitik, dem ersten Standardtor der Saison. Außerdem machen wir einen kleinen Fashion-Exkurs und wagen eine Ausblick auf den Endspurt der Hinrunde.

Jetzt in der App abspielen

#178 / Juni 2020

26.11.2021 00:17:31

"Unser Fußball" hatte sich gegründet, es wurde gegen Geisterspiele demonstriert und der FC Schalke 04 verärgerte weiter die eigenen Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Austria Klagenfurt, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Football was my first love, Schlü, Mirko Otto, Polska Kibolksa, Blickfang Ultra, Unsere Kurve, Hansa Rostock, Suptras Rostock, Südtribüne Rostock, Fanszene Rostock e.V., FC Schalke 04, Supporters Club e.V., Werder Bremen, L´Intesa Verde, Vereint für Bremen, Borussia Dortmund, DFB, DFL, Geisterspiele, Schalker Fan-Club-Verband, Football Supporters Europe, FSE, Rot-Weiß Erfurt, Stuttgarter Kickers, Netzwerk Frauen im Fußball, Borussia Mönchengladbach, Ferencvaros Budapest, Green Monsters, Unser Fußball, FC Carl-Zeiss Jena, Dynamo Dresden, Karlsruher SC, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

#VFBM05: Unterschiedsspieler

25.11.2021 00:10:39

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 13. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Mainz. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald und Felicitas Boos. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Wolkenpalast oder Wagenburg?

23.11.2021 03:03:39

Ein weiteres Mal beschäftigt uns die Corona-Pandemie. Zum einen, weil der VfB Stuttgart ab dem nächsten Heimspiel gegen Mainz wieder weniger Zuschauer ins Stadion lassen darf. Zum anderen, weil die finanziellen Auswirkungen so dramatisch für die VfB AG sind, dass der Vorstandsvorsitzende womöglich sportliche Substanz opfern muss um die Insolvenz abzuwenden. Nicht zuletzt sprechen wir auch noch über die umgeimpften Spieler und was wir diesbezüglich vom VfB erwarten. Das Sportliche kommt auch nicht zu kurz. Ein guter Auftritt in Dortmund, aber trotzdem das 5. Spiel in Folge ohne Sieg für den VfB Stuttgart. Sven Mislintat ist stolz auf seine Jungs. Kann er auch, wir machen uns aber trotzdem Sorgen. Weitere Themen: Transfer Update U21, U19 und VfB Obertürkheim Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

12. Spieltag: Kommst du mit in den Alltag?

18.11.2021 01:35:59

Die Länderspielpause ist wieder einmal vorbei und der Fußball kehrt in die nationalen Ligen zurück. Auf den ersten Blick bietet Spieltag 12 der Bundesliga-Saison dabei aber hauptsächlich graue Alltagskost, namentlich sticht vielleicht noch am ehesten das Berliner Stadtderby hervor. Doch auch in der alten Försterei dürfte man nur bedingt einen fußballerischen Leckerbissen erwarten. erst auf den zweiten Blick bietet der kommende SPieltag dann aber doch einige spannende Partien. Der BVB muss gegen den VfB Stuttgart ran, ein Aufeinandertreffen das in der letzten Saison zur Entlassung von Lucien Favre gesorgt hat. Und auch bei den Münchnern besteht zumindest das kleine Fragezeichen, ob der Trubel rund um ungeimpfte Spieler für einen Ausrutsche rin Augsburg sorgen könnte. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid alle neun anstehenden Partien  des kommenden Bundesligaspieltags. Nur im BuLiSpecial.

Jetzt in der App abspielen

#BVBVFB: Verarbeitungsprozess

18.11.2021 00:10:52

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 12. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Dortmund und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

12. Spieltag: Schulz fordert: Keine Ferienwohnung für Kimmich.

18.11.2021 00:32:17

Unsere geimpften Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff hoffen, dass sich immer mehr Fußballfans auch impfen lassen. Damit es ihnen nicht so ergeht, wie Joshua Kimmich, der beim Auswärtsspiel in Dortmund Anfang Dezember vermutlich eine Ferienwohnung benötigt. Schulz fordert: "Liebe Dortmunder. Vermietet nicht an Kimmich". Ansonsten dreht sich bei unseren Vorstoppern Vieles um das Heimspiel des BVB gegen den VFB Stuttgart und um die Hoffnung, dass der BVB endlich mehr defensive Stabilität findet. Mit der Rückkehr von Can, Dahoud und Guerreiro könnte es klappen, oder doch nicht?

Jetzt in der App abspielen

RudBX35 - Extra: Rund ums NLZ des VfB - Gast: Philipp Maisel

17.11.2021 01:43:01

Wir nutzen die Länderspielpause, um einen ausführlichen Blick auf die drei ältesten Nachwuchsmannschaften des VfB und die Lage im Jugendfußball zu werfen. Regelmäßig tauchen Sie bei Länderspielen oder an Europapokalabenden auf: Spieler wie Timo Werner, Serge Gnabry, Joshua Kimmich oder Odisseas Vlachodimos, die in ihrer Jugend für den VfB gespielt haben und jetzt woanders ihr Geld verdienen. Die Fehler der Vergangenheit, den eigenen Nachwuchs zu übersehen, will man in Bad Cannstatt nicht wiederholen. Aber wie sieht es eigentlich derzeit aus im Jugendfußball im Allgemeinen und beim VfB im Speziellen? Um diese Frage zu beantworten haben wir uns für diese Sonderfolge fachkundige Unterstützung an Bord geholt: Philipp Maisel (@philmaisel)verfolgt nicht nur den Stuttgarter Amateurfußball, sondern auch die Nachwuchsmannschaften im Brustring seit langem, seit einer Weile auch beruflich für MeinVfB, das VfB-Nachrichtenportal von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. Zu hören ist er auch jede Woche im Podcannstatt, in dem natürlich auch der "NLZ-Newsflash" nicht fehlen darf. Mit Philipp reden wir über die Auswirkungen zweier abgebrochener Nachwuchs-Bundesliga-Saisons in Folge und wohin sich der Jugendfußball in Stuttgart und anderswo in Zukunft entwickelt. In der Folge schauen wir uns die drei ältesten Nachwuchsmannschaften genauer an: Die U21 in der Regionalliga Südwest sowie die U19 und U17 in ihren jeweiligen Altersklassen. Dabei geht es um Themen wie Durchlässigkeit, Kaderplanung und die Arbeit der drei Trainer. Außerdem fragen wir Philipp nach seinen "players to watch", also Spieler, die in unserem wöchentlichen Update zum Nachwuchs vielleicht gar nicht auftauchen, weil sie eben am Wochenende keine Tore geschossen haben. Zum Abschluss nennen wir jeder unseren Lieblings-Nachwuchsspieler der letzten Jahre. Was man unterm Strich festhalten kann: Nachwuchsspieler brauchen vor allem Geduld. Und: Es muss nicht jeder in die Bundesliga schaffen. Wir freuen uns über Euer Feedback zu dieser Folge! Die Themen im Überblick 00:02:23   Begrüßung 00:08:45   Die Lage im Nachwuchsfußball 00:26:05   Die U21 00:55:00   Die U19 01:25:39   Die U17 01:35:25   Verabschiedung Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Rasselbande reloaded: Hitz, stell das Konfetti bereit!

16.11.2021 02:40:00

Nach dem 5:1 in der vergangenen Saison ist klar: Der VfB Stuttgart muss in Dortmund nicht leer ausgehen! Wir decken die Schwachstellen des BVB auf! Weitere Themen: Test gegen den FC Zürich Die Neuzugänge - ein erstes Fazit Besetzung Aufsichtsrat Länderspiele Interviews mit Kalajdzic, Mislintat und Hitzlsperger U21, U19 und Frauen Update Röttgermann und VfB einigen sich Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#175 / März 2020

16.11.2021 00:19:46

Proteste gegen D. Hopp führten zu Spielunterbrechungen und das Corona-Virus zu Spielabsagen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, Club Nr. 12, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Young Boyz, Rasenballsport Leipzig, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, DFB, DFL, Kollektivstrafen, Drei-Stufen-Plan, Red Aces, FC Carl-Zeiss Jena, Jens Spahn, Karl-Josef Laumann, Unsere Kurve, Geisterspiele, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Jahn Regensburg, Jahnstadion Regensburg, Schwabensturm, KFC Uerdingen, Grotenburg Stadion, UEFA Euro 2020, Suptras Rostock, Hansa Rostock, Bergamo, Wacker Innsbruck, 50+1, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Christian Drosten, Munichs Red Pride, 1860 München, Hasan Ismaik, Grünwalder Stadion, Rot-Weiß Erfurt, Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt e.V., Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

#174 / Februar 2020

12.11.2021 00:16:04

Der DFB setzte wieder auf Kollektivstrafen, Ermittlungen im Fall Hannes wurden wieder aufgenommen und die ersten Spiele wurden wegen Corona abgesagt. Um diese und viele weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, Steigerwaldstadion, Borussia Dortmund, Union Berlin, Hamburger SV, Castaways, Pyrotechnik, GdP, Gewerkschaft der Polizei, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Tottenham Hotspurs, Preußen Münster, Würzburger Kickers, Manchester City, Financial Fairplay, Rapid Wien, Andy Marek, Alfred Körner, Rudolf Koby Koblowsky, Ultras Rapid, 1.FC Magdeburg, Hannes, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Eiserner V.I.R.U.S., JWD-Pokal, Borussia Mönchengladbach, Dietmar Hopp, Sottocultura Ultras, Serie A, Corona, Covid-19, Irriducibili, Lazio Rom,

Jetzt in der App abspielen

RudB131 - Diese verdammte Angst - Gäste: Bielefeld-Fan Luis und VfB-Fan Timo

12.11.2021 01:23:38

Der VfB verliert auch das Heimspiel gegen Bielefeld und nach elf Spieltagen bricht in Stuttgart erstmals so was wie Panik aus. Ein Tor wie aus dem Nichts und nichts war es auch, was der VfB dem Siegtreffer des Bielefelders Okugawa entgegensetzen konnte. Mit unseren Gästen, Arminia-Fan Luis (@luisholuch) und VfB-Fan Timo (@TiMokles72) reden wir über die zweite Niederlage des VfB in Folge, die Gründe dafür und die Lage im Tabellenkeller, bevor die Hinrunde nach der Länderspielpause mit sechs Spielen in den Endspurt geht. Dabei thematisieren wir natürlich auch die Personalsituation und die Frage, ob Länderspielreisen Wataru Endo eher nützen oder schaden. Abschließend widmen wir uns den Nachwuchs- und Leihspielern sowie der künftigen Frauenmannschaft des VfB und reden über Waldemar Antons Vertragsverlängerung. Empfehlungen: Die #Keeperanalyse zum 11. Spieltag von @SaschaFltr von Cavanis Friseur zu Bredlows Verhalten beim Gegentor Die neue Folge der Nachspielzeit mit Oriana D'Aleo vom VfB Obertürkheim und Svenja Schlenker vom BVB zum Thema Frauenfußballabteilung Flugshow: Der Skispringen-Podcast von Luis Die Themen im Überblick 00:01:44   Begrüßung 00:08:14   Das 0:1 gegen Bielefeld 00:57:28   Die Lage nach dem elften Spieltag 01:08:54   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs-, Leih- und Nationalspieler, Anton Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Wir müssen reden!

09.11.2021 02:19:47

Nach der Niederlage gegen Bielefeld ersparen wir uns und euch eine ausführliche Analyse. Stattdessen beantworten wir eure Fragen. Zur Krise des VfB, zum Verletzungspech, zu Matarazzos Entscheidungen, zu Mislintats Kaderplanung – und zu unseren Erwartungen an diese Saison! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#173 / Januar 2020

09.11.2021 00:14:22

Arsenal Fans gründeten eigenen Verein, Red Bull interessierte sich für Bröndby und der Block U meldete sich zu Wort. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Magdeburg, Block U, Bayer Leverkusen, Ultras Leverkusen, Heisse Kurven - Treue Typen, Football was my first love, Thessaloniki, Aris, PAOK, Botev Plovdiv, FC Blau-Weiß Linz, Karlsruher SC, Fanhilfe Karlsruhe, Sheffield Wednesday, 10 Year Season Ticket, Werder Bremen, Ultra Boyz, 1.FC Union Berlin, Rasenballsport Leipzig, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Silvio, Brondby IF, Red Bull, Arsenal London, Dial Square FC Rot-Weiß Erfurt, VfB Stuttgart, 1.FC Heidenheim, Schwaben Kompanie Ossi, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

S03E05 - Oriana D'Aleo (VfB) & Svenja Schlenker (BVB)

07.11.2021 02:49:44

Die NACHSPIELZEIT ist ein Podcast aus dem Umfeld des VfB Stuttgart, in dem wir nicht auf die aktuellen sportlichen Ereignisse eingehen, sondern einen Blick auf die Themen werfen, die rund um den VfB relevant sind (gerne aber auch mal über den VfB-Horizont hinausgehen). Wir wollen mit Inhalten und Gästen überraschen, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste, wie interessant sie tatsächlich sind.

Jetzt in der App abspielen

#VFBDSC: Sehnsucht nach dem Sieg

04.11.2021 00:13:45

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 11. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Bielefeld. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald und Eva Bohle. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Erste allgemeine Verunsicherung

02.11.2021 02:58:10

Nach dem 1:4 in Augsburg ist es mal wieder soweit. Alle sind nervös: Fans, Spieler und Funktionäre. Wir analysieren für euch, wo die eigentlichen Probleme liegen und warum es noch viel zu früh für panische Reaktionen ist. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Weinzierl out: So klappt der Auswärtssieg in Augsburg!

28.10.2021 01:35:16

Okay, das Pokal-Aus gegen Köln war ernüchternd. Aber wir sagen euch, wie der VfB die wichtigen drei Punkte in Augsburg holt. Außerdem im Programm: Der hart umkämpfte Startelf-Tipp und unser Kommentatoren-Debüt bei der U21! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#FCAVFB: Noch ist Vertrauen da

28.10.2021 00:11:41

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 10. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban und Lennart Sauerwald. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

Faghirmania!

25.10.2021 02:00:07

Nach dem Punktgewinn gegen Union ist vor dem Pokalspiel gegen den 1. FC Köln. In unserer Kompakt-Folge sagen wir euch, was gegen Berlin gut lief und woran der VfB definitiv noch arbeiten muss. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#168 / August 2019

22.10.2021 00:12:22

UGE zeigten Clemens Tönnies rote Karte, 15 Jahre Lords Rapid und in München gab es Stress wegen der Red Kaos Fahne. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Zwickau, Red Kaos, TSV 1860 München, Tennis Borussia Berlin, 1.FC Heidenheim, Dimi Hähnle, VfB Stuttgart, Chemnitzer FC, Kaotic Chemnitz, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Lazio >rom, Irriducibili, Fabrizio Piscitelli, Diabloik, Fanszenen Deutschlands, DFB, DFL, kalte Pyrotechnik, FC Carl zeiss Jena, Südkurve Jena, Harakiri Ultras, Horda Azzuro, Rapid Wien, Lords Rapid, VfB Lübeck, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

#VFBFCU: Der Abstand wird größer

21.10.2021 00:06:52

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 9. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Union Berlin. Moderator Julius Eid spricht mit  Mara Muster (Plattsport).  Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

HRF 129 | Fußball in Württemberg

21.10.2021 02:13:10

Bernd ist Autor, Blogger, Texter und Fan des VfB Stuttgart. Er schreibt unter anderem für das Zeitspiel-Magazin und hat zwei Bücher zum Fußball in Württemberg geschrieben. Genau dahin führt uns diese Ausgabe. Bernd erzählt vom ersten Fußballspiel auf deutschen Boden, vom Fußball in Pforzheim, immerhin einer der führenden Vereine vor dem 1.Weltkrieg. Wir schauen nach Heilbronn, dort begegnet uns eine schräge Type und ein ehemaliger Arbeitersportverein. Und genauso geht die Folge weiter, von den Großen aus der Landeshauptstadt, bis an den südlichen Zipfel Ulm und allem was dazwischen liegt. Viel Spaß mit einer sehr interessanten Folge.

Jetzt in der App abspielen

Mavropanos und die Schlacht am Niederrhein

19.10.2021 02:31:00

Der VfB Stuttgart erkämpft sich einen Punkt in Mönchengladbach. Mit etwas Glück, aber vor allem viel Kampfgeist. Wir sagen euch, was gut war und woran man noch arbeiten muss, um auch gegen Union Berlin erfolgreich zu sein. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Folge 87 – Mitgefühl für die Auswärtsfahrer

14.10.2021 00:56:45

Die Achterbahnfahrt geht weiter: Nach einem tollen Spiel gegen Wolfsburg unterliegen wir in Stuttgart. Darüber und vor allem über die mitreisenden Fans sprechen wir in dieser Folge. Außerdem analysieren wir, warum Sebastian Hoeneß uns erst sauer gemacht hat und wir ihm nun dennoch zustimmen müssen. Zuletzt geht es um das Heimspiel gegen den formstarken 1. FC Köln. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/

Jetzt in der App abspielen

#BMGVFB: Wer startet durch?

14.10.2021 00:09:59

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 8. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Gladbach und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Olaf Nordwich und Lennart Sauerwald. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

Jetzt in der App abspielen

1. Bundesliga der 7. Spieltag VFB Stuttgart vs TSG Hoffenheim

13.10.2021 00:14:48

Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte,  Endlich läuft die Bundesliga wieder und ich habe mir heute dieses Spiel ausgesucht und euch ein bisschen darüber erzählt. Im podcast erfahrt ihr, warum gerade dieses Spiel mich so sehr interessiert hat. Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix  P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website:  https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com

Jetzt in der App abspielen

VfB Till I Die

12.10.2021 02:20:00

Endlich wieder Bundesliga! Wir sprechen über die coronabedingt angespannte Personalsituation vor dem Spiel gegen M'gladbach, ein hoffentlich volles Haus gegen Union Berlin, auslaufende Verträge und natürlich über den bekanntesten VfB-Fan in den USA. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#6 - Marz

09.10.2021 02:20:26

Folge 6 schon! Bei uns ist heute Marz und damit wohl der Gast, der bisher am meisten die beiden Elemente "Fuppes & Rap" in seiner Musik miteinander verbunden hat. Als VfB Stuttgart Fan ist Marz leiderprobt, sein Rap ist spätestens seit der Zusammenarbeit mit der Jazz Kapelle Bixtie Boys mindestens genauso unique. Mit Marz konnte ich über Jürgen Klinsmann, familiäre Verstrickungen mit dem 1. FC Nürnberg, ein kommendes Kollabo-Album mit einem sehr bekannten Oldschool Rapper und Käse reden - so ein Gespräch hatte ich persönlich noch nie, umso schöner, dass wir’s aufgenommen haben! Viel Spaß mit der sechsten Folge Fuppes & Rap!

Jetzt in der App abspielen

This is Cannstatt!

05.10.2021 02:20:18

Mavropanos begeistert im Stadion, Mislintat im Aktuellen Sportstudio und Matarazzo bei SWR Sport: Für VfB-Fans also ein perfektes Wochenende. Besser wird's nur in einem vollen Neckarstadion. Und auch dazu gibt es gute Nachrichten! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#VFBTSG: Eine Frage der Balance

30.09.2021 00:09:08

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

Jetzt in der App abspielen

Für mich ist das Ärmel!

29.09.2021 02:20:24

War das wirklich ein Handspiel von Dinos Mavropanos gegen Bochum? Für uns ist das Jacke wie Hose, denn der VfB Stuttgart hat aktuell weitaus größere Baustellen als (eigentlich nicht) zweifelhafte Schiedsrichter-Entscheidungen. Warum wir trotzdem optimistisch in die Zukunft blicken, hört ihr in Folge Nr. 179. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Immer wieder VfL ° Gespart.

29.09.2021 00:21:31

Gegen die Schwaben bleibt der VfL erneut Torlos, sichert sich aber, dank einer soliden Defensivleistung, einen Punkt. Deutlich wurde dabei erneut, dass es der VfL in dieser Saison noch nicht schafft die Stärken der letzten Saison in der Offensive auf den Platz zu bringen. Umso erfreulicher ist es aber, dass gegen Stuttgart Spieler ihr Potential andeuten konnten, die bislang in der Saison enttäuschten (Löwen) oder noch gar nicht in Erscheinung getreten sind (Masovic). 

Jetzt in der App abspielen

Folge 86 – Das Team für die großen Gegner

29.09.2021 00:43:50

Gegen einen Topgegner wie den VfL haben wir mit dem Heimsieg natürlich gerechnet, doch zieht sich dieses ungesunde Muster fort? Immerhin wird Stuttgart einen anderen Fußball spielen müssen, um zu dringend benötigten Punkten zu kommen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/

Jetzt in der App abspielen

#161 / Januar 2019

28.09.2021 00:11:52

Die Hamburger Ultragruppe Poptown löste sich auf, Rapid Wien wurde 120 Jahre alt und in den Niederlanden sollte Pyrotechnik aus den Stadien verbannt werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Investor, Wilsa Krakau, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, VfL Osnabrück, VfB Wolfsburg, ProFans, Borussia Dortmund, Zuschauertabelle, Bayern München, Schalke 04, VfB Stuttgart, Hamburger SV, 1.FC Köln, Hertha BSC, SK Rapid Wien, Eintracht Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Hannes, 1.FC Kaiserslautern, Toto, Niederlande, Pyrotechnik, Poptown, Holstein Kiel, Björn, Hallesche FC, Löffel, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

Von Löchgau nach Kopenhagen: Die Fußballkarriere von Benedikt Röcker

27.09.2021 00:25:54

Profi werden ohne in einem NLZ gespielt zu haben? Das ist heutzutage eine absolute Ausnahme. Ex-Profi Benedikt Röcker bestritt genau diesen Weg und wagte nach Stationen bei Sonnenhof Großaspach, dem VfB Stuttgart und Greuther Fürth den Schritt ins Ausland: 2016 erfolgte sein Transfer für 200.000€ zum Lokalrivalen des FC Kopenhagens Bröndby. Viele Geschichten rund um diesen Wechsel und ehemalige Mitspieler wie Teemu Pukki (heute Norwich) sowie Christian Norgaard (heute Brentford, beide Premier League-Stammspieler) hört ihr in diesem Podcast. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

#BOCVFB: Nicht einfach, aber wichtig

23.09.2021 00:08:49

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bochum und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

Jetzt in der App abspielen

Entscheidend ist nie, wer geht, sondern wer folgt - Mit Benjamin Hofmann (kicker)

21.09.2021 03:56:19

Mit kicker-Redakteur und Buch-Autor Benni Hofmann reden wir über die Motive von Thomas Hitzlspergers Rückzug und was dieser für die Zukunft des VfB bedeutet. Im ersten Teil der aktuellen Folge sprechen wir natürlich auch noch kurz über die Niederlage gegen Leverkusen und das wichtige Spiel in Bochum. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

MML - das Fusical - E07 - Saison 21/22

21.09.2021 01:11:21

Leute, diesmal geht es mit der MML-Zauberkugel ins LaLaLand. An den Mikrofonen wie immer eure Lieblingstenöre. Maik Skinner, Micky Krause und Lucas Kordalis. Drei Problembarden im Stimmenbruch, drei Sängerknaben in der Vorpubertät, die, bass erstaunt, selbst im Kicker keine Note treffen würden. Also Vorhang auf für unsere kleine Horrorschau. Mit allem, was dazugehört. Mit Hymnen für Haaland und dem nächsten Abgesang auf die Liga, diesem Katzenjammer der Verkaterten. Dieser alten Leier, irgendwo zwischen Staunen und Stöhnen. Weil der Samstagnachmittag nunmal dünn war wie Twiggy, zu viele Nullen in zu vielen Stadien. Und weil selbst der nächste Hit aus Skandinavien nicht über die Langeweile an der Spitze hinwegtäuschen kann. Ganz so, als hätte der Bohlen diese Tabelle komponiert. Mit zwei Akkorden nur, im Hintergrund die Panflöte von James Last. Wobei auch dieses Wochenende durchaus ein paar Höhen hatte. Schlager und Paraden, ein buntes Trommelfeuer der Torhungrigen. In Köln, mit Steffen Baumgart als Karnevalskarajan. Oder in Stuttgart, mit Florian Wirtz. Deutschlands nächstem Superstar. Und selbst in Berlin gibt es jetzt einen neuen Chartstürmer, Hitpotenzial aus Holland. Wir jedenfalls haben es dem Jurgen gegönnt. Und hinten raus, zur Feier des Tages, auch noch die Beatbox ausgepackt. Mit Kalle an der Mundorgel und Hoeneß in der Hook. Kapital Bla. Straight outta Tegernsee. Endlich wieder Rap von einem echten Gangster. Aber hört selbst!

Jetzt in der App abspielen

#VFBB04: Auf und neben dem Platz

16.09.2021 00:07:45

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Leverkusen. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Suaerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

Jetzt in der App abspielen

Das schwarze Loch von Bad Cannstatt

14.09.2021 03:21:39

Nach 28 Tagen Sommerpause sind wir zurück! Natürlich bringen wir euch nicht nur auf den neuesten Stand, was Vereinspolitik und Transfers des VfB Stuttgart betrifft, sondern sprechen über das 1:1 gegen Eintracht Frankfurt – und auch die Spiele der U21, U19 und den Saisonauftakt der Damen des VfB Obertürkheim! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

BT109 - Ein dramatischer Niedergang und gute Zukunftsaussichten

11.09.2021 01:37:46

Nach einer verlängerten Sommerpause sind wir mit einem anderen Sendeformat zurück und hören uns in Zukunft monatlich! In der neuen Episode sprechen wir über den zurückliegenden Saisonstart, die Verletzungsmisere des VfB sowie die kurz vor Ende der Transferphase verpflichteten Offensivspieler Omar Marmoush und Wahid Faghir. Zudem widmen wir uns gemeinsam mit unserem Gast und Autor Benni Hofmann seinem Buch "Kapital oder Kurve? - Der VfB Stuttgart am Scheideweg", das im Verlag Die Werkstatt erscheint.

Jetzt in der App abspielen

#SGEVFB: Hoffnung auf Besserung

09.09.2021 00:09:15

Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 4. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Frankfurt und dem VfB Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Christoph Senft und Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

Jetzt in der App abspielen

RudBX34 - Extra: Behind House of Stuttgarts - Gäste: Oli Fritsch von Zeit Online und Steffen von Bruddelei

08.09.2021 02:17:27

Wir reden über die vor der Mitgliederversammlung im Juli erschienene Zeit-Artikelserie "House of Stuttgarts" mit einem, der daran mitgeschrieben hat: Oli Fritsch. In der Länderspielpause tritt in Bezug auf den VfB das Sportliche meist in den Hintergrund - so auch bei uns. Wir nehmen uns mehr Zeit als sonst, um über ein Thema zu sprechen, was für die meisten schon in den Hintergrund gerückt ist, in seiner Brisanz aber nicht an Aktualität verloren hat. Unser Gast Oli Fritsch hat zusammen mit seinen Kollegen Marc Brost und Arne Storn die vierteilige Artikelserie "House of Stuttgarts" zum Machtkampf beim VfB recherchiert und verfasst. Steffen, unser zweiter Gast, hat diese Artikelserie auf seinem Blog Bruddelei kommentiert und auch Lennart hat sich dazu ausführlich auf diesem Blog dazu geäußert. Statt nun weiter das Internet vollzuschreiben, haben wir uns auf Olis Impuls hin zusammengesetzt und ausführlich miteinander gesprochen. Über die Artikelserie, ihre Entstehung und Intention, über Claus Vogt und den Machtkampf beim VfB, über andere Protagonisten in diesem Machtkampf und welche Rolle Blog, Podcasts und Twitter dabei spielen.  Ziel war es dabei nicht, das am Ende alle einer Meinung sind - Ihr werdet schnell heraus hören, dass das wie auch in anderen Kontexten hier nicht immer möglich war. Viel mehr ging es darum, im direkten Dialog Argumente auszutauschen. Wie ihr diese Argumente bewertet, bleibt Euch überlassen, wie überhaupt - das haben wir während des Gesprächs gemerkt - viele Aspekte in den Verwerfungen dieses Jahres mit Wahrnehmung und Wertung zu tun haben. Die Themen im Überblick 00:00:53   Begrüßung 00:02:45   Entstehung und Form von "House of Stuttgarts" 00:44:27   Das Protokoll 01:01:28   Esecon 01:43:07   Vogtland oder von der wachen Gegenöffentlichkeit zur digitalen Elite 02:13:02   Verabschiedung Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

#154 / Juni 2018

03.09.2021 00:11:19

FCK-Mitglieder stimmten für Ausgliederung, in der 3.Liga wurden Montagsspiele eingeführt und in Münster gab es Probleme wegen eines neuen Wappens. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Stuttgarter Kickers, TSV Essingen, 1.FC Kaiserslautern, SV Darmstadt 98, Hannover 96, Martin Kind, DFL, DFB, 50+1, Montagsspiele, Unsere Kurve, Pro Fans, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Ultras Mannheim, VfL Wolfsburg, FasZINNation, Preußen Münster, Supporterscollectief Nederland, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Borussia Dortmund, Gewalttäter Sport, Wuhlesyndikat, Union Berlin, Teen Spirit Köpenick Maurice, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Waltraud Hamraths Weg, Viktoria Berlin, FC Schalke 04, Datei Gewalttäter Sport, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

#153 / Mai 2018

31.08.2021 00:12:15

Der HSV stieg erstmals in die 2.Bundesliga ab, Tumulte bei Waldhof Mannheim-KFC Uerdingen und Viktoria Berlin wollte hoch hinaus. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Play Fair!, VfB Stuttgart, Schwabensturm, PAG, Polizeiaufgabengesetz, AFC Wimbledon, FC Wimbledon, Milton Keynes Dons, Union Berlin, 1. FC Nürnberg, Borussia Dortmund, Roman Weidenfeller, 1860 München, FC Pipinsried, Werder Bremen, Weserstadion, Karlsruher SC, Vfr Aalen, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, Stefan Kießling, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Wanderers Bremen, 1.FC Magdeburg, Stuttgarter Kickers, Schalke 04, FC St. Pauli, RB Leipzig, Darmstadt 98, TSG Hoffenheim, PETA, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Energie Cottbus, Relegation, Viktoria Berlin, Investor, 1860 München, VFC Plauen, Badkurve Plauen, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

KMD #99

23.08.2021 01:31:31

27 Tore hat uns der zweite Spieltag der neuen Bundesliga-Saison beschert und dazu doch einige sehr überraschende Spielverläufe. Deshalb werfen Benni und Alex in der neuen Folge kicker meets DAZN einen intensiven Blick auf die Partien des vergangenen Wochenendes. Mit dabei ist diesmal auch kicker-Reporter Steffen Rohr mit seiner Einschätzung zum Fehlstart bei Hertha BSC und einem Berliner Kader voller Fragezeichen. Außerdem wird lebhaft über die Stadion-Experience in Leipzig, die neue Handspielregel und die unterschätzte Statistik-Kategorie "Vorletzter Pass" diskutiert. Ohren auf, es ist KMD-Zeit! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:04:00 – Leipzig gegen Stuttgart - 00:22:20 – Fürth gegen Bielefeld - 00:24:02 – Bochum gegen Mainz / Handspielregel - 00:37:38 – Hertha BSC (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:53:32 – VfL Wolfsburg / Statistik "Vorletzter Pass" - 00:59:55 – Frankfurt gegen Augsburg - 01:01:44 – Freiburg gegen Dortmund - 01:06:18 – Leverkusen gegen Gladbach - 01:10:11 – Hoffenheim gegen Union - 01:14:49 – München gegen Köln - 01:27:00 – kicker-Managerspiel + Verabschiedung

Jetzt in der App abspielen

2. Spieltag : Favoriten, Fehlstarts, Fragezeichen

19.08.2021 01:20:09

Am zweiten Spieltag der Bundesliga warten erneut neun Partien darauf, im BuLiSpecial besprochen zu werden. Und die Wartezeit ist vorbei. In dieser Episode geht es unter anderem um die Frage ob sich Leipzigs Fehlstart gegen furiose Stuttgarter fortsetzen könnte. Aber auch auf alle anderen Plätze wird geblickt. Kann der BVB nach dem Reißen der Siegesserie gegen Lieblingsgegner Freiburg die alten Verhältnisse wiederherstellen und an die starke Leistung aus dem Ligastart anknüpfen? Macht Union Berlin die neue Doppelbelastung schon an diesem Wochenende zu schaffen? Hat Gladbach oder Leverkusen im Nachbarschaftsduell die Nase vorne? Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Partien des kommenden Bundesligaspieltags....

Jetzt in der App abspielen

5:1 zum Saisonauftakt - Wo Fürth das noch hin?

17.08.2021 03:26:28

Das geht ja gut los: Komplette Eskalation bereits am ersten Spieltag! Mit einer überlangen Spielanalyse, wilden Prognosen und unhaltbaren Versprechen. Aber man muss die Feste eben feiern wie sie fallen! Das Transfer-Update und alles, was sonst noch rund um den VfB passiert ist, gibt's natürlich on top! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

KMD #98 - Gonzalo Castro

16.08.2021 01:34:48

Die Bundesliga ist am vergangenen Wochenende aus ihren Sommerschlaf erwacht und dabei Gott sei Dank nicht auf dem falschen Fuß aufgestanden. Wir sprechen ausführlich über den sehr unterhaltsamen ersten Spieltag, das Auftaktspiel in Gladbach und - mit kicker-Reporter und Dortmund-Experte Matthias Dersch - über den furiosen BVB. Außerdem ist Gonzalo Castro zu Gast in der neuen KMD-Folge, der den Bundesliga-Aufgalopp leider nur vom heimischen Sofa aus verfolgen durfte. Der ehemalige Stuttgart-Kapitän ist nach seinem ungewollten Abgang beim VfB zum ersten Mal in seiner Karriere vereinslos und erklärt Benni und Alex, wie sich das anfühlt, was seine Pläne sind und wie sich die Liga seit seinem Profi-Debüt im Jahr 2005 verändert hat. Und klar, am Ende darf natürlich auch das kicker-Managerspiel nicht fehlen... - 00:00:00 – Begrüßung - 00:07:12 – Gonzalo Castro - 00:36:03 – BMG-FCB + Samstagsspiele - 01:02:44 – Borussia Dortmund (mit kicker-Reporter Matthias Dersch) - 01:17:06 – SGE, Sontagsspiele + kicker-Managerspiel

Jetzt in der App abspielen

Pflanzenkunde für Barca Fans

13.08.2021 00:52:58

Ich will der Allerbeste sein, wie keiner vor mir war. It´s all about Pokemon und Pflanzenkunde in der 92!! Episode von Faktlos. Doch die beiden Stadionplaner starten mit alternativen Namen für die Bundesliga Arenen, oder wie steht ihr dazu Hannover 96 und FC Ingolstadt? Ahja, es geht auch darum dass Messi zu Paris gewechselt ist. Habt ihr dazu was mitbekommen? Ansonsten geht es natürlich um den Bundesliga Start. Wert steigt ab und wer wird (FC Bayern) Meister im Jahr 2022? Wie ist die Rolle des VfB Stuttgart und wer wird der 1. FC Heidenheim der ersten Bundesliga? Irgendwie schwierig dieses Jahr. Gerade die Rolle der Fans könnte das Spiel beeinflussen wie Robert Hoyzer. Und dann gibt es natürlich noch den Transferquatsch, oder auch Transferlangeweile. Alles war dem Messi-Beben untergeordnet und Seidel und Klöster mussten tief in den Archiven von Transfermarkt.de graben, um Wechseltheater zu finden. Das alles und mehr, nur bei Faktlos!...

Jetzt in der App abspielen

Ata, Ito, Sosa: Der VfB ist bereit für die Bundesliga!

10.08.2021 03:05:34

Nach dem Pokal ist vor der Liga: Wir sagen euch, warum und wie der VfB gegen Fürth gewinnen wird, warum der Auftritt gegen Dynamo Berlin so bemerkenswert war, welche Baustellen es im Kader noch gibt und warum wir richtig Bock auf die neue Saison haben. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#147 / November 2017

10.08.2021 00:10:57

Die letzte Ausgabe des Ya Basta! Fanzines erschien, Ultras trafen sich mit DFB/DFL und das erste Spiel der U20 von China in der Regionalliga Südwest musste unterbrochen werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1. FC Nürnberg, Ya Basta! Fanzine, Ruda Slaska, Gornik Zabrze, Torcida Gornik, Fanverband Hoffenheim, Dietmar Hopp, Ultras Frankfurt, Wir tragen den Adler in unseren Herzen, Preußen Münster, Gruppo Resistente, Deviants Ultras, Kennzeichnungspflicht für Polizisten, Würzburger Kickers, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, The Unity, Ultras Chemnitz, 1860 München, DFB, DFL, Reinhard Grindel, Insane Ultra Trier, Eintracht Trier, Die Fanszenen Deutschlands, Sportgerichtsbarkeit, 50+1, China U20, Schott Mainz, Ultras Bochum, VfL Bochum, Ausgliederung, Luca Fanesi, Sambedenettese Calcio, China U20 Ultras Südwest, 1. FC Köln, Wilde Horde, Franz Schäfer, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

Was erwarten wir vom VfB Stuttgart in der Bundesligasaison 2021/22?

08.08.2021 00:19:58

Moin Freshos, Die Bundesligasaison 2021/22 startet am 13.08.. Bevor die ersten Spiele stattfinden wollen wir euch ein paar interessante Teams vorstellen. Heute stellen wir euch den VfB Stuttgart vor.  Höre in den Podcast rein und erfahre wie Jan und Felix den Traditionsclub einschätzen! Wenn du Anregungen, Fragen oder Feedback hast schreib uns auf Instagram oder Facebook. https://www.facebook.com/Fu%C3%9Fball-Freshos-105192801782734 https://www.instagram.com/fussball.freshos/ Viele Grüße Deine Fußball Freshos Jan und Felix P.S.: Die Grafiken kannst du dir auf Youtube nochmal anschauen.

Jetzt in der App abspielen

#146 / Oktober 2017

06.08.2021 00:16:56

Dynamo Capo Lehmi gab seinen Rücktritt bekannt, Fliegende Fische in Jena und großes Tennis in Essen. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Hamburger SV, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Regionalliga, DFB, DFL, Hannover 96, Martin Kind, VfL Bochum, echt Vfl - Nur ohne Ausgliederung, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, SSV Jahn Regensburg, Investor, Carl Zeiss Jena, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, UGE Fabian, AS Academia Rapid Bukarest, CSA Steaua Bukarest, TSV Havelse, AG Fankulturen, Deutsche Akademie für Fußballkultur, Fortuna Eagles, Fortuna Köln, VfB Stuttgart, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Borussia Mönchengladbach, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, Austria Salzburg, Tough Guys, Sektion Spielsucht, Holstein Kiel, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

S03E04 - Bernd-M. Beyer "71/72 - Die Saison der Träumer"

05.08.2021 02:52:16

Die NACHSPIELZEIT ist ein Podcast aus dem Umfeld des VfB Stuttgart, in dem wir nicht auf die aktuellen sportlichen Ereignisse eingehen, sondern einen Blick auf die Themen werfen, die rund um den VfB relevant sind (gerne aber auch mal über den VfB-Horizont hinausgehen). Wir wollen mit Inhalten und Gästen überraschen, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste, wie interessant sie tatsächlich sind.

Jetzt in der App abspielen

Fehlstart oder Durchstarten?

03.08.2021 02:12:31

Verletzungspech, Olympia, Corona: Bereits vor dem ersten Pflichtspiel der Saison kommt der VfB Stuttgart auf dem Zahnfleisch daher. Kann das funktionieren? Wir sagen es euch! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Bielefeld, Barcelona, Berlin

27.07.2021 02:40:35

Der Saisonauftakt rückt für den VfB Stuttgart immer näher: Wir blicken zurück auf das Trainingslager in Kitzbühel, geben euch ein Transfer-Update und diskutieren (kontrovers!) die heiße Frage: Wie gut ist der aktuelle Kader wirklich? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#142 / Juni 2017

23.07.2021 00:14:52

China meets Regionalliga Südwest, VfB Stuttgart Fans stimmten für die Ausgliederung, Pistorius forderte lebenslange Stadionverbote. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Tennis Borussia Berlin, PETA, Würzburger Kickers, Arena auf Schalke, FC Bayern München, TSV 1860 München, FC Schalke 04, FC St. Pauli, Millerntor, VfB Stuttgart, Hasan Ismaik, Rapid wien, Red Bull Salzburg, BSG Chemie Leipzig, Regionalliga, DFB, DFL, MSV Duisburg, Kohorte, Division Duisburg, Grünwalder Stadion, ProFans, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Gewalttäter Sport Datei, Eintracht Braunschweig, Blau Gelbe Hilfe, Millwall FC, Stuttgarter Kickers, Schickeria München, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven, Darmstadt 98, Liverpool FC, Justice for 96, Hillsborough Tragödie, Raselballsport Leipzig, L.E. United, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 2021 – Claus Vogt bleibt VfB Präsident

20.07.2021 03:20:49

Wir widmen diese Sendung „Sanchez“ und allen an Leukämie erkrankte Menschen. Die Gruppe Crew 36 und STR rufen zur kostenlosen Registrierung bei der DKMS auf. Nur wer registriert ist, kann als Spender oder Spenderin in Frage kommen und so das Leben von „Sanchez“ oder anderen Menschen retten. Der Test tut nicht weh. Er dauert nicht lange und euch entstehen keine Kosten. Ihr rettet Menschenleben. Wir verlinken euch in den Shownotes ein Spendenkonto und den Direktlink zur DKMS-Registrierung. BITTE HELFT! Danke. Frischer Wind statt alter Seilschaften: Wir fassen die MV für euch zusammen, sprechen über den Rücktritt von Wilfried Porth, informieren euch über die Saisonvorbereitung der Profis und geben euch ein frisches Transfer-Update! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#141 / Mai 2017

20.07.2021 00:14:59

Krieg dem DFB, Football Army Dynamo Dresden, Kölle international, Inferno Cottbus löste sich auf. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Werder Bremen, Caillera, Hertha BSC, Preußen Münster, Pro Verein 1896, 50+1, Pro Fans, Hertha Junxx, Gerd Eiserbeck, ACAB, Arminia Bielefeld, Lokal Crew, Schwabensturm, VfB Stuttgart, Chemnitzer FC, RB Leipzig, SV Darmstadt 98, Stadion geht nur gemeinsam, DFB, DFL, Energie Cottbus, Inferno Cottbus, Wacker Nordhausen, Ultras Nordhausen, 1. FC Köln, Müngersdorfer Stadion, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, 1.FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Ansgar Brinkmann, Alemannia Aachen, Hamburger SV, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

Episode 188 - Rettet "Die Mannschaft!" / AT trifft OFCast (2)

18.07.2021 00:29:48

Wie jetzt, die deutsche Natnionalmannschaft ist noch zu retten? Marco und ich glauben daran!!! Wie schauen kritisch auf die Gefühlslage bei der kürzlich beendeten EM und versuchen ein (positives) Zukunftsszenario zu entwerfen. Man mag es Spinnerei nennen,aber bildet euch am besten euer eigenes Urteil und lasst und gerne wissen, was ihr davon haltet. Aber auch die Erlebnisse am Bieber in den 80ern und 90ern dürfen nicht fehlen, warum tauchten z.B. Stuttgarter oder Düsseldorfer auf´m Bersch auf? Und warum kann die Presse eigentlich nicht die Wahrheit über Fußballfans sagen bzw schreiben?

Jetzt in der App abspielen

#140 / April 2017

16.07.2021 00:15:06

Anschlag auf BVB Mannschaftsbus, Aprilscherz der Ultras Frankfurt, Niederländische Absage an RB .Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Schwabensturm, KNVB, Rasenballsport Leipzig, Borussia Dortmund, Schalke 04, AS Rom, Lazio Rom, Fanprojekt Halle, Bande Bonn, Fanhilfe Magdeburg, Dietrich Mateschitz, AS Monaco, Fanbeirat Babelsberg, 50+1, Belgrano, Talleres, Emanuel Balbo, Real Madrid, FC Bayern München, Waldhof Mannheim, SC Freiburg, Corillo Ultras, BSG Chemie Leipzig, Sottocultura, Red Aces, Holstein Kiel, Supside Kiel, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

20 Monate VfB Stuttgart extrem: Im Gespräch mit Vereinsbeirat Dr. Marc Nicolai Schlecht

14.07.2021 03:24:06

Neuling, Datenskandal, Koordinierungsgruppe, Schlammschlacht, Rücktrittswelle, Bewerbungsgesprächs-Marathon: Unser Gast nimmt uns und euch mit auf seine wilde Reise durch die (Un)tiefen des VfB Stuttgart. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#139 / März 2017

13.07.2021 00:18:52

20 Jahre Commando Cannstatt, Hooliganismus in Russland sollte legalisiert werden und Heino Hassler, Mitarbeiter beim Nürnberger Fanprojekt, verstarb. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bradford City, Borussia Dortmund, Riot0213, Dortmund Ost Hooligans, FC Carl Zeiss Jena, FC St. Pauli, 1. FC Köln, FC Augsburg, RB Leipzig, Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, Borussia Mönchengladbach, Scenario Fanatico, Schalke 04, SC Paderborn, Blau-Schwarzer Dialog, UltrA Team Bremen, Werder Bremen, Rasenballsport Leipzig, Heino Hassler, 1. FC Nürnberg, Fanprojekt Nürnberg, Blockade Sandhausen, SV Sandhausen, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Gruabn Tribüne, SK Sturm Graz, ProFans, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, FC St. Pauli, Trabzonspor, Rot-Weiss Essen, Ultras Frankfurt, DFB, DFL, 1.FC Magdeburg, Hannes, Alemannia Aachen, Würzburger Kickers, SV Sieboldshöhe, 1.FC Nürnberg, VfL Bochum, echt VfL, Saalefront, Hertha BSC, Kurvenhilfe Leverkusen, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

Auffen Punkt #59: Zwei Neue für die Defensive

08.07.2021 01:35:07

Borussia Dortmund hat noch vor Beginn der Europameisterschaft mit Innenverteidiger Soumaïla Coulibaly von Paris Saint-Germain und Torhüter Gregor Kobel vom VfB Stuttgart zwei neue Spieler verpflichtet. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf die bisher einzigen beiden Neuzugänge an der Strobelallee.

Jetzt in der App abspielen

Neues von der Bohr-Insel

06.07.2021 01:21:29

So war das nicht geplant: Erst massive Tonprobleme bei unserem Gast und dann auch noch Bohr- statt Transferhammer. Deswegen gibt es diese Woche nur STR light mit allen wichtigen Updates rund um den VfB Stuttgart. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

S03E03 - VfB4K Präsidentencheck mit Pierre-Enric Steiger

06.07.2021 01:32:15

Die NACHSPIELZEIT ist ein Podcast aus dem Umfeld des VfB Stuttgart, in dem wir nicht auf die aktuellen sportlichen Ereignisse eingehen, sondern einen Blick auf die Themen werfen, die rund um den VfB relevant sind (gerne aber auch mal über den VfB-Horizont hinausgehen). Wir wollen mit Inhalten und Gästen überraschen, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste, wie interessant sie tatsächlich sind.

Jetzt in der App abspielen

VfBViererkette: Claus Vogt im Interview – Der große VfB Stuttgart Präsidenten-Check

06.07.2021 01:12:58

Mit Lennart von RundumdenBrustring unterhält sich Jens eine gute Stunde mit dem amtierenden Präsidenten Claus Vogt. Die beiden blicken auf die bisherige Amtszeit zurück, was von den Versprechen oder Ankündigen von Claus eingelöst wurde, was nicht und woran es lag. Der Datenskandal ist natürlich nochmals ein Thema und der Ausblick auf die - wenn Claus gewählt wird - nächste Amtszeit. Verein, Abteilungen, Frauenfußball - vollgepackte 60 Minuten.

Jetzt in der App abspielen

RudBX31 - Extra: Claus Vogt im Interview - Der große VfB Stuttgart Präsidenten-Check der VfBViererkette

06.07.2021 01:13:37

In der zweiten Viererkette dieser Sommerpause haben wir uns die beiden Kandidaten für das Amt des VfB-Präsidenten, Pierre-Enric Steiger und Claus Vogt zur Brust genommen. In der letzten VfBViererkette, der gemeinsamen Aufnahme der vier VfB-Fanpodcasts BrustringTalk, Nachspielzeit, VfB STR und Rund um den Brustring haben wir auf die vergangene Saison zurückgeblickt, diesmal haben wir einen Blick voraus geworfen: Auf die Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 1893 e.V. am 18. Juli. Wie schon vor zwei Jahren hatten wir die Gelegenheit mit beiden Präsidentschaftskandidaten zu sprechen, mit Pierre-Enric Steiger und Claus Vogt. Diesmal aber nicht im direkten Duell, sondern in Einzelgesprächen. Ron (@Brustring1893) von der Nachspielzeit und Riky (@RikyPalm) von VfB STR sprachen mit dem Herausforderer, bei uns hört Ihr das Gespräch von Jens (@whitered1893) vom BrustringTalk und Lennart mit dem Amtsinhaber. Übrigens: Die Gespräche gibt es nicht nur als Podcast, sondern auch in Bild und Ton auf YouTube. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Wahlkampf Spezial mit Pierre-Enric Steiger

05.07.2021 01:35:08

Im Rahmen der Viererkette sprechen Riky und Ron vom Blog und Podcast “Nachspielzeit” mit Pierre Enric Steiger. Keine Sorge: Es geht nicht um die Vertreterversammlung und die Besetzung des Aufsichtsrats, sondern um Steigers Bezug zum VfB Stuttgart und dessen Fans, Fettnäpchen im Wahlkampf und vieles mehr! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Das große VfB Stuttgart Update: Spielplan, Transfer-Update, Dunkelroter Tisch Recap

30.06.2021 02:22:47

Die Spieler starten in die Saisonvorbereitung, Vogt und Steiger den Wahlkampf und wir ein neues spannendes Projekt. Als ungeplante Zugabe gibt es unsere Wahlempfehlungen für die anstehende Mitgliederversammlung. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#135 / November 2016

29.06.2021 00:19:17

"Lehmi" wollte wieder mit dem DFB reden, ein Polizeischüler verkaufte Pyro und Stuttgarter Kickers Fans tippten DFB-Geldstrafen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fußfesseln, Überwachung, Rayonverbote, SV Darmstadt 98, Fanbündnis Bölle, Austria Wien, Viola Boys, 1.FC Nürnberg, FC St. Pauli, Skinheads Sankt Pauli, Second Fan Shirt Freiburg, SC Freiburg, Corillos Ultras, 1.FC Magdeburg, Hannes, Block U, Hallescher FC, Saalefront, Karlsruher SC, Dynamo Dresden, Rasenballsport Leipzig, Rapid Wien, Tornados Rapid, Rot-Weiss Essen, Leeds United, Nottingham Forest, Stuttgarter Kickers, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fraktion H, BFC Dynamo, Alemannia Aachen, Rote Kurve Hannover, Hans-Joachim Watzke, Bezahlkarten, Datei Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Alfred Aki Schmidt, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Augsburg, Hertha BSC, Usual Suspects, VFC Plauen, Werder Bremen, Ultras, Hamburger SV, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, TSG Hoffenheim, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

Juristin, Strafverteidigerin, Fananwältin - Im Gespräch mit Angela Furmaniak

22.06.2021 03:45:16

Wir sprechen über die Personalie Silas und das Zukunftspapier von Pierre-Enric Steiger. Für die nötige Expertise sorgt Angela Furmaniak, ihres Zeichens Fananwältin und Strafverteidigerin, u.a. mit dem Fachgebiet Migrations- und Ausweisungsrecht. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

VfB-Vereinsmanagerin, Fußballerin, Trainerin – Im Gespräch mit Lisa Lang

15.06.2021 02:27:05

Seit dem 1. April 2021 ist sie das neue Aushängeschild des VfB Stuttgart e.V. Doch wer ist Lisa Lang überhaupt? Wir sagen es euch! Freut euch auf ein tolles Gespräch über Lisas Werdegang als Fußballspielerin in der zweiten Liga, Trainerin, Absolventin der VfB Akademie und über ihre neuen Aufgaben beim VfB Stuttgart. Und natürlich auch auf spannende Insights zum Frauenfußball beim VfB Stuttgart. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#131 / Juli 2016

15.06.2021 00:21:15

RB Leipzig Kritik gleich Antisemitismus?, Tod dem BVB Plakat in China, Testspielabsage in Bremen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, FC Augsburg, BSG Chemie Leipzig, Werder Bremen, Kein Zwanni, HSV Supporters Club, Fan- und Förderabteilung SV Darmstadt 98, RB Leipzig, Nein zu RB, Crew Eleven, Karlsruher SC, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Borussia Dortmund, The Unity, SL benfica, FC Porto, Sporting, Böllenfalltor, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Dynamo Dresden, Bayern München, SV Sandhausen, Hardtwaldfront, Werder Bremen, Lazio Rom, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karawane Cannstatt, 1860 München, Giasinga Buam, Union Berlin, Udinese Calcio, Chemnitzer FC, Ultra Bande Karl Marx Stadt, Rapid Wien, Inferno Wien, Safe Standing, Magic Fans, St. Etienne, Kampfastlln Inzersdorf, Rot-Weiß Erfurt, 1. FC Schweinfurt 05, Arminia Bielefeld, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

BT107 - Saisonrückblick 20/21 mit der VfBViererkette - Teil 2: Die Rückrunde

13.06.2021 00:47:31

Die nächste Aufstiegssaison liegt hinter dem VfB. Sportlich gesehen liegt eine eher unspektakuläre Saison liegt hinter dem VfB, die erfolgreich endete. Im Saisonrückblick im Rahmen der VfBViererkette gehen wir in Teil 2 über die Rückrunde. Wir blicken auf die einzelnen Spiele, aber auch auf den Kader, dessen Schlüsselspieler und Pellegrino Matarazzo.

Jetzt in der App abspielen

S03E02 - VfB4K Saisonrückblick - Vereinspolitik

13.06.2021 01:01:35

Die NACHSPIELZEIT ist ein Podcast aus dem Umfeld des VfB Stuttgart, in dem wir nicht auf die aktuellen sportlichen Ereignisse eingehen, sondern einen Blick auf die Themen werfen, die rund um den VfB relevant sind (gerne aber auch mal über den VfB-Horizont hinausgehen). Wir wollen mit Inhalten und Gästen überraschen, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste, wie interessant sie tatsächlich sind.

Jetzt in der App abspielen

VfB VIERERKETTE – Teil 4: Q&A

13.06.2021 01:09:18

Es ist Viererketten-Zeit! Im vierten und letzten Part beantworten wir gemeinsam mit Sarah (Brustringtalk), Lennart (Rund um den Brustring) und Ron (Nachspielzeit) eure Hörerfragen. Im Fokus steht vor allem die neue Frauen- und Mädchenfußballabteilung des VfB Stuttgart. Außerdem verraten wir euch, was sich bei den VfB-Podcasts in Zukunft ändern wird und wie es mit der Viererkette weitergeht.

Jetzt in der App abspielen

Die Fußball-Podcast-Woche 39

13.06.2021 00:09:03

In dieser Woche starten wir mit einem "STR - Podcast" aus Stuttgart. Die Kollegen interviewen ein Commando Cannstatt Mitglied zur aktuellen Situation im Verein und zur Fankultur in Corona-Zeiten. Im Format "Die Zukunft das Fußballs" geht es um die Europameisterschaft, die vor wenigen Tagen begann und in der Neuvorstellung der Woche geht es um Fußball in Jordanien und Beirut.

Jetzt in der App abspielen

#29 Markus und seine Videos

11.06.2021 20:00

Die EM geht heute Abend los! Natürlich sind auch die bul:bros komplett im Euro-Fieber und können den Anpfiff zum Spiel zwischen der Türkei und Italien kaum erwarten. Wir haben es uns dennoch nicht nehmen lassen, vor der EM nochmal über unser Kerngeschäft - die Bundesliga - zu sprechen. In Folge 29 widmen wir uns den besten "Rookies" der vergangenen Saison und wählen aus diesen unsere persönliche Topelf: Von Dortmunds Jude Bellingham bis zu Sasa Kalajdzic vom VfB Stuttgart werden einige Namen diskutiert. Außerdem erfahrt ihr, welchen Filmen und Serien sich Markus gerne in seiner seltenen Fußball-freien Zeit widmet. Am Ende gibt es natürlich auch eine Einschätzung zum Euro-Eröffnungsspiel. Reinhören lohnt sich!

Jetzt in der App abspielen

Geschichten aus dem Cannstatter Keller - von und mit Danny (Commando Cannstatt)

09.06.2021 03:46:45

Wie geht's eigentlich den Ultras nach knapp 500 Tagen ohne organisierten Support in der Kurve und Auswärtsfahrten? Danny vom Commando Cannstatt sagt es uns. Außerdem sprechen wir über die Erwartungen an die neue Saison, den Datenskandal, die Entwicklung des Profifußballs, die anstehende MV und vieles mehr. Und natürlich auch über das aktuelle Thema Silas. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#129 / Mai 2016

08.06.2021 00:18:35

Free Schubi, 26 Jahre Haft für AS Rom Ultra und RB Leipzig stieg in die erste Bundesliga auf. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Werder Bremen, DFB, DFL, ProFans, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Mainz 05, Lukas, Virage Auteuil, Kein Zwanni, Hansa Rostock, Schubi, 1.FC Köln, Darmstadt 98, Martin Kind, Hannover 96, Chemnitzer FC, Fanszene Chemnitz, FC Bayern München, FC Ingolstadt, Süd Berlin, Hertha BSC, Filmstadt Inferno, SV Babelsberg, Preußen Münster, RB Leipzig, Harlekins Berlin, Hertha BSC, Erzgebirge Aue, 1860 München, VfB Stuttgart, Red Bull Salzburg, Austria Salzburg, TSG Hoffenheim, SV Sandhausen, West Ham United, Manchester United, Datei Gruppen und Szenegewalt, Valentin, Wesley, Werder Bremen, SC Paderborn, Queerpass Bayern, Nordkurve Babelsberg, BFC Dynamo, Lok Leipzig, SSV Reutlingen, St. Gallen, Szene E Reutlingen, Espenblock, Wacker Innsbruck, FC Tirol, AS Rom, Daniele de Santis, Ciro Esposito, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FSV Zwickau, VfL Bochum, Ruhrstadion, SSV Jahn Regensburg, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

#128 / April 2016

04.06.2021 00:16:38

Montagsspiele in der 1.Bundesliga, Datenbanken über Fußballfans, Jusitce for 96. Das sind dreit der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Hugos, Werder Bremen, VfB Stuttgart, Dynamo Dresden, Rudolf-Harbig Stadion, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, Green-White Angels, Sao Paolo, Palmeiras, Corinthians, RB Leipzig, Fanprojekt Kaiserslautern, Julius Hirsch Preis, Tribüne ohne Grenzen, Preußen Münster, Twente Enschede, VAK-P, Ajax Amsterdam, Nordwestkurve Frankfurt, Brigata Renania, Kein Zwanni, VfB Stuttgart, HFC Falke e.V., 1860 München, Liverpool FC, 96, Hannover 96, Fanhilfe Münster, Werder Bremen, Valentin, SC Freiburg

Jetzt in der App abspielen

Die Fans der Stuttgarter Kickers - endlich ;-)

03.06.2021 01:40:14

Teil 2 des Gesprächs mit Tim über die Stuttgarter Kickers und vor allem ihre Fans. Die Anfänge der Fankultur bei den Kickers, die Blauen Bomber 95, die Anfänge der Ultrakultur bei den Kickers, die Freundschaften zu Jahn Regensburg, Blau-Weiß Linz und dem FC Zürich, die Rivalität zum VfB und zu Reutlingen, und und und... viel Spaß beim Hören!

Jetzt in der App abspielen

Sozialpädagoge beim VfB, Podcaster und Spieler-Trainer - Interview mit Marc "Agy" Agyemang (Schnittstellenpass)

02.06.2021 02:29:11

Marc "Agy" Agymang ist nicht nur verantwortlich für den spannendsten Neuzugang der Saison in der Fußballpodcast-Szene, sondern war als Sozialpädagoge im VfB-Internat auch ganz nah dran an den Stars von morgen. Gute Gründe, mit ihm ausführlich über den Stuttgarter Nachwuchs und vieles mehr zu reden! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#127 / März 2016

01.06.2021 00:16:11

Darmstadt 98 Fan Johnny verstirbt, Wolfsburg Fans sorgen mit Spruchband für Erheiterung und Twentys Plenty konnte einen Erfolg feiern. Um diese drei und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Curva Viola, Austria Salzburg, VfB Oldenburg, Eintracht Braunschweig, Daltons Braunschweig, Fanhilfe Hannover, 1.FC Union Berlin, V.I.R.U.S. e.V., Spvgg Fürth, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Austria Wien, PSV Eindhoven, 1860 München, RB Leipzig, Deviants Münster, Preußen Münster, VfL Osnabrück, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Kleinstadtgang Ultras, FC Erzgebirge Aue, Black Blue Fighters, SC Paderborn, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Football Supporters Federation, Twenty´s Plenty, BVB Freunde Deutschland, Du musst kämpfen, Johnny Heimes, Darmstadt 98, Eintracht Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Borussia Dortmund, Mainz 05, Fanhilfe Magdeburg, Datei Gewalttäter Sport, SC Freiburg, Hannover 96, Benjamin Köhler, 1.FC Köln, Wilde Horde, Galatasaray Istanbul, Fenerbahce, DFB, DFL, Werder Bremen, Kevin Großkreutz, Nationalmannschaft, Fanprojekt Köln, fans1991, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

#126 / Februar 2016

28.05.2021 00:12:41

Großes Tennis in Stuttgart, Eis DFB, Kölner Demo in Gladbach. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, Wuschel, Ultras Frankfurt, Commando Cannstatt, Spvgg Fürth, Ronhof, 1.FC Kaiserslautern, RB Leipzig, Supremus Dilectio, SV Wehen Wiesbaden, 1. FC Köln, Wilde Horde, VfL Wolfsburg, SKB, Datei, Rot-Weiße Hilfe Kaiserslautern, FC Carl-Zeiss Jena, Rot-Weiß Erfurt, Fanprojekt Preußen Münster, 1860 München, Grünwalder Stadion, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Kein Zwanni, Nordkurve Nürnberg, Ultras Niebierscy, Hermann, Ruch Chorzow, Generation Luzifer, Fanabteilung VfL Osnabrück, Violet Crew, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Gruppen und Szenegewalt, Erzgebirge Aue, Inferno Osnabrück, Erfordia Ultras, Bayern München, Wuppertaler SV, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

Die große VfB Stuttgart Kaderanalyse 2020/21

27.05.2021 03:59:38

Letztes Jahr hieß es noch: Wer ist erstligatauglich? Zwölf Monate später lautet die Frage hingegen: Wer bleibt überhaupt beim VfB Stuttgart? Wir sagen es euch und bauen die VfB-Elf der Saison 21/22.

Jetzt in der App abspielen

#125 / Januar 2016

25.05.2021 00:18:42

Fenerbahce Capo Sefa verstarb, geplante Stehplatz Einführung in Großbritannien, Datei Gruppen und Szenegewalt Hamburg. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Nürnberg, Ya Basta, Schwarz-Gelbe Hilfe, Dynamo Dresden, Blau-Weiß-Rote Hilfe, Hansa Rostock, Schubi, Valentin, Werder Bremen, FC Augsburg, Bürgerwehr Augsburg, 1. FC Magdeburg, Block U, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Schwabensturm, Lokomotive Leipzig, Hallescher FC, Roter Stern Leipzig, Ultras White Knights, Zamalek, Fenerbahce Istanbul, US Palermo, DFB, Preußen Münster, Fanprojekt, Fanrat 1860 München, Schalke 04, SFCV, HSV Supporters-Club, schwatzgelb.de, Südtribüne Dortmund, The Unity, Borussia Dortmund, Chemnitzer FC, VfL Wolfsburg, Panathinaikos Athen, Nordkurve Babelsberg, ProFans, Spielansetzungsmonster, SAM, Union Berlin, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, FSV Mainz 05, Supporters Mainz, FC Bayern München, Club Nr. 12, Eintracht Frankfurt, Liverpool FC, Blue Patriots,

Jetzt in der App abspielen

RudB119 - Erstligisten unter sich - Gäste: Bielefeld-Fan Eva und VfB-Fan Fabian

24.05.2021 01:21:44

Da ist sie: Die letzte reguläre Folge der Spielzeit 2020/2021. Wir reden über die abschließende Niederlage gegen Bielefeld und ziehen ein kurzes Saisonfazit. Stuttgart internationaaaaaal...kann man zumindest kommende Saison nicht sehen. Stattdessen beendet der VfB die Saison auf Platz 9, womit wir sehr zufrieden sein können. So geht es auch unserem Gast, DSC-Fan Eva (@eva_bohle), die trotz des Aufstiegs und des durch das 2:0 am Samstag feststehenden Klassenerhalts der Arminia weiterhin im 2. Bundesliga-Podcast über das Unterhaus spricht. Wir reden über jenes 0:2 aus VfB-Sicht, über Naouirou Ahamadas unglückliches Comeback, die harmlose Dominanz des VfB und darüber, wie sehr die Luft nach der langen Saison nun doch raus ist. Mit dabei ist auch Fabian (@pixel_fabian), den wir schon beim Hinspiel begrüßen durften. Anschließend blicken wir auf die Abschlusstabelle, diskutieren, ob der VfB jetzt überperformt hat oder nicht und wer unser Favorit in der Relegation ist - schön, wenn einen das mal nicht selber betrifft. Schließlich geht es noch um das Saisonfinale der zweiten Mannschaft, die Perspektive unserer Leihspieler und den Auftritt von Claus Vogt im SWR. Die Themen im Überblick 00:01:56   Begrüßung 00:08:49   Das 0:2 gegen Bielefeld 00:45:20   Die Lage nach Ende der Saison 01:01:27   Weitere Themen rund um den Brustring:  Nachwuchs- und Leihspieler, Claus Vogt, Tim Walter Danke, dass Ihr uns auch diese Saison die Treue gehalten habt! So viel können wir schon ankündigen: Es wird auch in der Sommerpause genug zu bereden geben! Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Final Destination - mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast)

19.05.2021 03:24:09

Am 34. Spieltag geht’s in Stuttgart nochmal um alles. Nicht für den VfB, sondern für Bielefeld. Deswegen sprechen wir mit Arminias inoffizieller Botschafterin Eva-Lotta Bohle über das anstehende Duell, Bielefelds Saisonverlauf und sogar über Themen mit erhöhter Rant-Gefahr: Wilfried Porth und Martin Schäfer. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

STR Power Hour

13.05.2021 01:02:38

Eure Fragen, unsere Antworten. 60 Minuten lang. In der Premiere des neuen Formats geht es u.a. um das Leistungsniveau des VfB, die heikle Frage, welchen wir Spieler wir ziehen lassen würden und um den den möglichen Nachfolger von Gregor Kobel. Außerdem erfahrt Ihr, warum wir uns nicht auf ein Amt im VfB e.V. bewerben und welcher VfB-Spieler unseren Podcast hört (Spoiler: keiner!). Und es geht um Stadionlieder! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

33. Spieltag: Endspielwoche

13.05.2021 01:29:03

Hier ist sie, die Bollerwagentour unter den Fußballpodcasts! In dieser Woche steht nicht nur das Finale des DFB-Pokal auf dem Programm. Auch in der Bundesliga erwarten und waschechte Endspiele für viele Vereine. Der 1. FC Köln könnte bei einer Niederlage gegen die Hertha absteigen. Werder Bremen und Augsburg treffen im direkten Duell um Big Points im Kampf um den Klassenerhalt aufeinander und auch der VfB Stuttgart kann nur mit einem Sieg gegen Gladbach Resthoffnungen auf Platz 7 und damit die Conference League wahren.  Und dann ist da ja auch noch der Kampf um die Königsklasse. Wolfsburg, Frankfurt und Pokalfinalist Dortmund liegen weiter nah beieinander und gerade auf die zurückgefallenen Frankfurter wartet mit Schalke die wohl leichteste Aufgabe. Der BVB und der VfL hingegen stehen vor Spielen gegen Mainz und Leipzig gehörig unter Druck, Ausrutscher zu vermeiden. Dreht sich das Tabellenbild erneut?  Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Bundesligapartien des kommenden Spieltags. Nur hier im BuLiSpecial!

Jetzt in der App abspielen

Hallo, Mr. President!

11.05.2021 02:34:51

Der nächste VfB-Präsident steht fest: Vogt oder Steiger. Amtsinhaber gegen Herausforderer. Kurve gegen Haupttribüne. Normalo gegen Freundeskreis. Der Vereinsbeirat hat geliefert und der Wahlkampf dürfte spannend werden. Natürlich reden wir auch über Borna Sosas verunglückte Karriere als deutscher Nationalspieler, den Sieg gegen Augsburg und Thomas Hitzlspergers Interview bei Sport im Dritten.

Jetzt in der App abspielen

BT106 - Souverän zum Klassenerhalt

09.05.2021 01:13:50

Der VfB Stuttgart gewinnt beim Wiedersehen mit Markus Weinzierl souverän 2:1 gegen Augsburg, knackt dadurch die magischen 40 Punkte und sichert sich den Klassenerhalt bereits am 32. Spieltag. Damit neigt sich die souveräne, (fast) sorgenfreie Saison 20/21 langsam dem Ende zu. Dieser Erfolg wird allerdings von vielen Verletzungssorgen ein wenig überschattet. Darüber, sowie über die Kaderplanung für die kommende Saison, sprechen wir in der 106. Episode des BrustringTalks mit Hank (@hank_de_moody). Außerdem blicken wir auf die beiden letzten Saisonspiele gegen Gladbach und Bielefeld.

Jetzt in der App abspielen

#120 / August 2015

07.05.2021 00:14:19

BVB Fans ignorieren DFB Strafe, Hertha-Choreo auf HSV Fan-T-Shirt, Megaphoneinsatz nur nach Kurvengespräch in München. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, HFC Falke, Ultras Nordfalken, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Schalke hilft, Hilfe für Anja, Giasinga Buam, 1860 München, HoGeSa, Free Valentin, Wolfsberger AC, Riot0231, TSG Hoffenheim, Hannover 96, Brigade Nord, Chosen Few, Hertha BSC, 1.FC Köln, Boyz Köln, Ultras Chemnitz, Dynamo Dresden, Schuldentilgung, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Südtribüne Dortmund, FC Bayern München, #rotwienie Oberopfingen, Steinsberg, Julius Hirsch Preis, Supporters Crew Göttingen, VfB für alle Oldenburg, Fanprojekt Halle, Rot-Weiß Erfurt, Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Gabriele di Ponto, Lazio Rom, Union Berlin, Szene Köpenick, VfB Stuttgart, Gerhard-Meyer Vorfelder, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

3 Jahre STR!

04.05.2021 02:49:35

In dieser Folge feiern unser eigenes kleines Triple. Zur Feier des Tages blicken wir zurück auf die letzten zwölf Monate VfB und STR, küren in einem nervenaufreibenden Prozess unseren Spieler des Jahres, blicken auf den kommenden Gegner Augsburg und sprechen natürlich ausführlich über die Interviews der letzen Tagen und den potenziellen zweiten Investor. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#2: Lüttich spielt nicht für Holland

03.05.2021 02:01:18

Die Saison ist vorbei. Wir arbeiten die Niederlage gegen Zwickau und das ganze Sachsenpokal-Dilemma auf. Dazu blicken wir zurück auf ein schöneres Pokalerlebnis 1966. Wir sprechen über zukünftige und ehemalige Untermieter im AKS und den DFB-Zirkus. 0:00:00 Intro 0:03:26 Pokal gegen Zwickau 0:51:40 55 Jahre FDGB-Pokalsieger 1:13:10 Football in Leutzsch 1:30:10 Der andere Untermieter in Leutzsch 1:37:38 DFB und andere Katastrophen 1:55:40 Medienempfehlungen https://www.129freunde.de/ Jens Fuge: Steigt ein Fahnenwald empor: https://kreuzer-leipzig.de/rezensionen/jens-fuge-steigt-ein-fahnenwald-empor/ https://www.backroad-diaries.de/shop/?lang=de Hintergründe zur ELF: https://www.sueddeutsche.de/sport/european-league-of-football-football-german-football-league-frankfurt-galaxy-hamburg-sea-devils-leipzig-kings-koeln-centurions-stuttgart-surge-berlin-thunder-1.5273286 http://cologne-crocodiles.de/news/cologne-crocodiles-vs-cologne-centurions/  Football-Blog, über den Jonas spricht: https://lead-blogger.de/ Statement Curtius und Osnabrügge zu Keller: https://twitter.com/DFB/status/1387059488860123139 Satzungen des DFB: https://www.dfb.de/index.php?id=1000470 Medienempfehlungen: Ikarus auf Netflix: https://www.netflix.com/de/title/80168079 Phrasendrescher Podcast: https://spielverlagerung.de/phrasendrescher-podcast/ Wovon Nils sprach: https://twitter.com/GNetzer/status/1364235407030943745 Hörfehler zu Lok Stendal: https://xn--hrfehler-n4a.org/hrf-043-ueber-den-1-fc-lok-stendal/ credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Jetzt in der App abspielen

Der Bezahlanbieter-Rechner

29.04.2021 00:57:30

Its Friday again, then Saturday, Sunday, what? Mit diesem Ohrwurm melden sich Seidel und Klöster zur 80.(!) Episode Faktlos. Und es wird altgediegen, es beginnt mit der BILD-Zeitung, geht über in geheime Verträge mit Kalle Rummenigge und endet mit neuen Trainern für die ganze Bundesliga. Natürlich holen die Bayern Nagelsmann und Leipzig jemanden aus Salzburg. Aber der richtige Banger ist doch Weinzierl, oder? Und wer revanchiert sich eigentlich für und gegen wen bei Augsburg-Stuttgart? Keine Trainerdiskussion gibt es zumindest bei Werder Bremen, wieso eigentlich? Für die beiden Werder-Experten ist die Vorgehensweise von Frank Baumann zumindest sehr wild gewählt. Bleibt Bremen drin? Oder gibt es im nächsten Jahr die Zweitligist mit Europa-Pflichten Edition? Ahja, Hamburg wird es wohl auch im dritten Jahr nicht zurück ins Oberhaus schaffen. In die Euro-League sowieso nicht. Im Norden nichts neues würde Prinz Pi dazu sagen Über der Europa-League steht (noch zumindest) die Champions League. Die Halbfinale wurden gespielt und sowohl Russland, Fiorentino Perez, Katar und die Emirate haben gespannt auf die Spiele geblickt. Chelsea wünscht sich einen Karim Be...

Jetzt in der App abspielen

#90 Was ist Blindenfußball? - Gast: Alexander Fangmann (Nationalspieler)

29.04.2021 00:29:11

Alexander Fangmann ist wohl der bekannteste Spieler in der Blindenfußballszene. Der Nationalspieler ist nicht nur seit rund 15 Jahren in dieser Sportart aktiv. Der blinde 35jährige hat den Blindenfußball über all die Jahre weiter vorangetrieben. Fangmann wurde mit dem MTV Stuttgart sieben Mal Deutscher Meister. Der Rhetorik- und Sprachwissenschaftler hat an großen Turnieren teilgenommen. Fangmann erklärt die Sportart und was sie so besonders macht - für sehbehinderte, blinde aber auch sehende Spieler.

Jetzt in der App abspielen

VfB $tuttgart

27.04.2021 02:30:27

Der VfB verliert zum vierten Mal in Folge und trotzdem muss man sich fragen, wer im Sommer für viel Geld den Club verlässt. Wird es am Ende sogar der Trainer? Außerdem im Programm: Der VfB der Zukunft, das Hitzlsperger-Interview, der Mutschler-Abgang, die Porth-Pension und der Abbruch der Nachwuchswettbewerbe. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#117 / Mai 2015

27.04.2021 00:10:24

In Polen wurde ein Fan erschossen, die Ultras Düsseldorf stellten ihre Aktivitäten ein und in der 3. Liga wurde ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Hertha BSC, Harlekins Berlin, 1. FC Kaiserslauter, Darmstadt 98, ProFans, Spielansetzungsmonster, SAM, Hansa Rostock, 1860 München,Löwenfans gegen rechts, Fortuna Düsseldorf, Vfr Aalen, Ultras Düsseldorf, Stuttgarter Kickers, Dynamo Dresden, Fanszene Rostock e.V., Hansa Rostock, FC Bayern, Rudi Völler, Eintracht Frankfurt, Sossenheim, Concordia Knurow, Ruch Radzianko, Legida, Manchester United, Old Trafford, Bundesliga, Zuschauerzahlen, MSV Duisburg, Holstein Kiel, 3. Liga, Borussia Dortmund, Jürgen Klopp, SV Darmstadt, Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Jahnstadion, Hamburger SV, Chosen Few, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

BT105 - Zurück auf dem Boden der Tatsachen

27.04.2021 01:38:09

Nach den Resultaten der zurückliegenden Partien sind zwei Dinge klar geworden - der VfB wird nach vier Niederlagen in Serie mit dem Kampf um die europäischen Plätze nichts mehr zu tun haben. Grund zur Panik besteht dabei allerdings keinesfalls, denn nach 31 Spieltagen ist der direkte Klassenerhalt auch rechnerisch nahezu gesichert. Warum in den letzten Wochen nicht weitere Zähler, gleichbedeutend mit dem Erreichen der 40 Punkte-Marke, gesammelt werden konnten und was den VfB im Saisonendspurt erwartet besprechen wir in der 105. Episode des BrustringTalks mit unserem Gast Moritz (@mohoritz). Und weil die Vereinspolitik in Cannstatt traditionell nie zu kurz kommt, blicken wir natürlich auch auf die aktuellen Entwicklungen und vorliegenden Bewerbungen für das Präsidentenamt sowie die zu besetzenden Posten im Präsidium.

Jetzt in der App abspielen

Kompakter als Wolfsburg

23.04.2021 01:34:16

Englische Woche! Oder auch: Wenn man sich am Wochenende nicht mehr an das Spiel vom Mittwoch erinnern kann. Damit euch das nicht passiert, kommt hier die Kompakt-Analyse der Niederlage gegen Wolfsburg, die Kompakt-Vorschau auf das Spiel gegen Leipzig und vieles mehr – natürlich auch kompakt! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Auf der letzten Rille

20.04.2021 03:00:19

Der VfB schlittert reichlich ramponiert in den Saison-Endspurt. Denn neben zahlreichen Lang- und Kurzzeitverletzten ist jetzt auch noch Corona in der Mercedesstraße angekommen. Nicht gerade die besten Voraussetzungen vor den Spielen gegen Wolfsburg und Leipzig. Außerdem in unserem Roadbook: Die Kaderplanungen für die kommende Saison, Cannstatt Analytica, die Kandidaten für das Präsidium und natürlich die sensationelle Super League! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#115 / März 2015

20.04.2021 00:16:56

Ein schwer erkrankter FC Brügge Fan besuchte zum letzten mal ein Heimspiel, neue Erkenntnisse zur Hillsborough Tragödie und in Dortmund gab es kein Bier für Rassisten. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hallescher FC, Halle-Ost, Hansa Rostock, Wilde Horde, Coloniacs, 1.FC Köln, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Supporters Direct, Kevin Großkreutz, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hugos, Vfr Aalen, Crew Eleven, TSG Hoffenheim, Union Berlin, SAM, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hertha BSC, Dynamo Dresden, Großaspach, SC Freiburg, Corillos, FC Brügge, Lorenzo Schoonbaert, Daniel Nivel Stiftung, BVB-Fanabteilung, RB Leipzig, Hannover 96, Fanbeauftragter, DFB, FC Chelsea, Chelsea Headhunters, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, FC St. Pauli, Millerntor Roar, Werder Bremen, Zamalek, Enppi, Ultras White Knights, Lokomotive Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Babelsberg, Filmstadt Inferno, Dissidenti Ultras, Rudolf Harbig Stadion, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

30. Spieltag: Super, Bundesliga

20.04.2021 00:58:08

Genau ein Tag Pause lag zwischen dem letzten Spiel des 29. Spieltages und dem Auftakt zum 30. Spieltag. Auf den ersten Blick scheint es also durchaus verlockend, einfach die Shownotes der letzten Folge hier noch einmal reinzukopieren. Aber nicht mit dem BuLiSpecial! Handgemacht und mit Liebe zum Detail geht es fröhlich weiter Richtung Saisonende. Schon heute könnte dieses Ende allerdings für den FC Schalke 04 kommen. Der rechnerische Abstieg könnte bei einer Niederlage gegen Bielefeld zum Fakt werden. Und auch das Duell zwischen Bremen und Mainz verspricht Abstiegskampf pur. Aber nicht nur der Kampf um den Klassenerhalt ist noch spannend. Dank Ausrutschern von Wolfsburg und Frankfurt am vergangenen Spieltag ist der BVB auf einmal wieder in Reichweite der schon verloren geglaubten Champions League Plätze. Stolpern Frankfurt oder Wolfsburg in ihren Duellen gegen Augsburg und Stuttgart erneut? Und kann der BVB mit einem Sieg gegen Union Berlin den Druck aufrecht erhalten. Achja, Bayern und Leipzig spielen auch noch. Wie immer gibt es im BuLiSpecial die Vorschau auf jedes einzelne, anstehende Spiel. Nur echt mit Moderator Julius Eid und zahlreichen ExpertInnen!

Jetzt in der App abspielen

Die Geschichte der Stuttgarter Kickers

16.04.2021 01:56:00

Hexenkessel Kickersplatz, international ungeschlagen, als Zweitligist im Intertoto-Cup und 14 württembergische Meisterschaften am Stück - mit Tim spreche ich über die intensive und teilweise kuriose Geschichte der Stuttgarter Kickers. Viel Spaß beim Hören!

Jetzt in der App abspielen

Die Meisterschaft des kleinen Mannes

13.04.2021 03:05:09

Trotz des 2:3 gegen Champions League Viertelfinalist Borussia Dortmund ist für den VfB Stuttgart immer noch Platz 7 drin, oder wie wir ihn nennen: Die Meisterschaft des kleinen Mannes. Darüber hinaus sprechen wir in Episode 154 natürlich auch über das nächste Spiel beim direkten Konkurrenten Union Berlin und über die sich abzeichnenden Machtspiele rund um die anstehende Mitgliederversammlung. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

BT104 - eine Niederlage, mit der man leben kann

12.04.2021 01:18:52

Nach einem glücklichen, aber nicht unverdienten 1:0 gegen Bremen verliert der VfB Stuttgart nach sechs Heimspielen in Folge ohne Niederlage zum ersten Mal seit dem 02. Januar (0:1 gegen RB Leipzig). Gegen Dortmund geht man zwar durch die zuletzt immer häufiger erfolgreiche Koproduktion von Sosa und Sasa früh in Führung, verschläft aber die Anfangsphase der zweiten Halbzeit komplett. Auch Didavis Ausgleich ist nach Ansgar Knauffs Premierentreffer nach nur zwei Minuten wieder hinfällig. So verliert der VfB am Ende unglücklich mit 2:3 und es fehlt nach wie vor noch ein Pünktchen zur 40-Punkte-Marke, die vor der Saison als Ziel ausgerufen wurde. Darüber - und über die aktuellen vereinspolitischen Entwicklungen - sprechen wir mit Flo (@Canstatt93 bzw. @canstatt83).

Jetzt in der App abspielen

WR 114 Die Sturmflaute von RB und Werder

09.04.2021 00:55:05

Willkommen am (virtuellen) Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Rückblick auf das Spiel RB Leipzig vs. FC Bayern München Rückblick auf das Pokalspiel SSV Jahn Regensburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. RB Leipzig Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps Sa.04.04.2021 15:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:1 Sami 1:1 Stefan 1:1 Kai 0:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Das Hausboot - Doku Serie (Netflix) Das Doppelpack - Lieblingsserien: Thriller (Podcast) Sami When we first met (Netflix) Suits (Netflix) Kai The Knick (Sky)   Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

Jetzt in der App abspielen

STR is back!

06.04.2021 03:42:54

Pünktlich zum Saison-Endspurt sind wir wieder am Start: Wir reden reden über das glückliche 1:0 gegen Bremen, über den VfB 21/22, über mögliche Präsidentschaftskandidaten und natürlich über Sven Mislintats Podcast-Auftritt!

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball - Folge 596

04.04.2021 00:06:16

Impressionen aus Stuttgart - und ich habe einen neuen Lieblingsgesprächspartner in der Bundesliga ...

Jetzt in der App abspielen

#110 / Oktober 2014

02.04.2021 00:17:35

HoGeSa Demo in Köln, BVB hebt 119 Stadionverbote auf, Martin Kind kündigt Ruckzug an. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Spieltagsansetzungsmonster, FC Augsburg, Commando Cannstatt, Nein zu RB!, Jahn Regensburg, Red Generation, Ultras Regensburg, Rapid Wien, Hansa Rostock, Stuttgarter Kickers, SSV Reutlingen, SC Paderborn, RB Leipzig, Heidenheim, Bonner SC, Fortuna Düsseldorf, Supporters Club Düsseldorf, Dissidenti, Lokalrunde, ZIS, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, Szene E, Brigade Ultras, VfL Wolfsburg, FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, Schalke 04, Lokomotive Leipzig, Brigade Nord, HoGeSa, FC St. Pauli,BAFF, Bündnis Aktiver Fussball Fans, Königsblaue Hilfe, DFL, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Scenario Lok,

Jetzt in der App abspielen

KMD #79 - Sven Mislintat

28.03.2021 01:21:51

Länderspielpause? Von wegen! KMD sendet durch! In dieser Spezialausgabe sprechen wir ausführlich mit dem Architekten des Überraschungsteams aus Stuttgart Sven Mislintat. Der 48-Jährige weiht uns ein in die Geheimnisse einer erfolgreichen Kaderplanung, des richtigen Scoutings von Neuzugängen und einer funktionierenden Hierarchie in der Kabine. Außerdem verrät Mislintat, wie er zusammen mit Felix Magath das "Scouting Feed" erfunden hat, warum seine Töchter mehr Plan von der zweiten Liga in Frankreich haben als die KMD-Moderatoren und weshalb Arsène Wenger ein guter Bundestrainer wäre. Happy Länderspielpause! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:03:58 – Sven Mislintat - 01:17:26 – Ausblick + Verabschiedung

Jetzt in der App abspielen

WR 113 Bitte einmal die Tabelle drehen

28.03.2021 01:12:56

Willkommen am (virtuellen) Tresen Rückblick auf das Spiel gegen den VfL Wolfsburg Vorschau auf das Spiel gegen den VfB Stuttgart Vorschau auf das DFB-Pokalspiel gegen Jahn Regensburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps Sa.04.04.2021 15:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:2 Sami 0:2 Stefan 1:1 DFB-Pokal Mi. 07.04.2021 18:30 Uhr Jahn Regensburg vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:3 Sami 2:4 Stefan 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Radio Bob! App inkl. Podcast “Die größten Rocksongs” (App/Podcast) Radio Bob! Chaos-Karaoke (Webseite) Sami Rebel Comedy: Raus aus´m Zoo (Netflix) Stefan Ludo King (App) Weiße Rosen - Yuri Shatunov (YouTube)   Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

Jetzt in der App abspielen

BT103 - Niederlage ohne Untergang

23.03.2021 01:27:58

Der VfB hat 4:0 gegen Bayern München verloren. Wenn man vage Hoffnungen haben konnte vielleicht doch einen oder mehrere Punkte mitzunehmen, ist die Niederlage kein Untergang. Neben dem Spiel, dem Auftreten der Mannschaft und Silas Verletzung blicken wir gemeinsam mit unserem Gast Christian (@18sauron93) auf die kommenden Wochen. Schafft der VfB vielleicht doch nach Europa und wäre das als Aufsteiger überhaupt vernünftig? Außerdem widmen wir uns dem Abschuss der Datenschutzaffäre und der zukünftigen Zusammenarbeit der beteiligten Personen.

Jetzt in der App abspielen

KMD #78 - Marco Reus

22.03.2021 01:32:01

Seit Wochen schippert der KMD-Podcast orientierungslos durch die Bundesliga-Gewässer und braucht dringend einen fähigen Kapitän, der das Schiff und die Besatzung wieder auf Kurs bringt. Deshalb begrüßen wir in der neuen Folge den Mann, der in Dortmund seit Jahren den Laden schmeißt - Marco Reus! Zusammen mit dem BVB-Kapitän sprechen wir über seine Führungsrolle, die stechenden Augen von Erling Haaland und frühkindliche Fußballerziehung. Außerdem bekommt ihr natürlich wie gewohnt die Analyse zum Bundesliga-Spieltag samt Effzeh-Diskussion mit kicker-Reporter Frank Lußem. Viel Spaß, ihr Landratten! - 00:00:00 – Begrüßung + Bundestrainer - 00:07:16 – Marco Reus - 00:44:07 – Dortmund, Bayern-Stuttgart, Alonso als Rose-Nachfolger + Abstiegskampf - 01:10:38 – 1. FC Köln (mit kicker-Reporter Frank Lußem) - 01:22:28 – Frankfurt-Union, kicker-Manager, Pilotprojekt in Rostock + Verabschiedung

Jetzt in der App abspielen

WE DRIVE DIVERSITY TALK

18.03.2021 01:16:47

#WeDriveDiversity - der Talk von VOLKSWAGEN und FUSSBALL MML Fußball kann so viel mehr, als 90 Minuten. Fußball ist die einfachste Sprache der Welt. Für jeden Menschen der Fußball liebt, hat sie eine andere Bedeutung und für den Fußball sollten sollten eben diese Menschen auch eine ganz besondere Bedeutung haben. Davon lebt Fußball. Von der Vielfalt der Menschen. Im Rahmen der VOLKSWAGEN TAILGATE TOUR hat man uns gebeten, euch diese Vielfalt näherzubringen, besondere Menschen zu portraitieren und mit ihnen über Vielfalt im Fußball zu sprechen. Maik besuchte dabei den Deutschen Blindenfußball-Meister MTV Stuttgart. In seinen Reihen spielt Alexander Fangmann. Als 8-jähriger spielt er leidenschaftlich Fußball und hat Träume, wie so viele in seinem Alter. Doch dann löst sich seine Bindehaut. Die Ärzte können nichts für ihn tun, er erblindet vollständig. Heute ist er Inklusions-Manager beim Württembergischen Landessportbund und achtfacher Deutscher Meister im Blindenfußball. Lucas trifft Tuğba Tekkal. In Hannover geboren ist sie eines von 11 Kindern einer Familie mit jesidisch-kurdischen Wurzeln. Ihre Eltern kamen in den 70ern nach Deutschland, in kurzen Hosen gegen einen Lederball zu treten, war für Tuğba nicht selbstverständlich. Sie hat sich ihren Platz auf dem Platz erkämpft, kickt schon mal so manchen Jungen aus der Nachbarschaft schwindelig. Vom Bolzplatz kämpft sie sich weiter. Bis in die Bundesliga zum Hamburger SV und dem 1. FC Köln. Heute kämpft für andere. Sie gründet unter anderem SCORING GIRLS* und zeigt heute Mädchen, wie man durch Fußball stärker und selbstbewußter wird. Micky trifft terre des homme, das Herzensprojekt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von VOLKSWAGEN. Seit 1998 spenden sie für Bildungs- und Entwicklungsprojekte auf der ganzen Welt. Die Stellen nach dem Komma auf der Lohnabrechnung mögen für uns nicht viel sein, aber es die Solidarität und die Kraft der Gemeinschaft, die viele Menschen auf der Welt ein besseres Leben bedeuten. Corona-bedingt virtuell trifft Micky Beat Wehrle von terre des homme, Bernd Osterloh vom Konzernbetriebsrat Volkswagen und vor allem Ingrid Mendonca, die Regionalkoordinatorin von terre des homme Indien. Sie koordiniert eines der Projekte, in denen international mit Leidenschaft und Engagement versucht wird, mit Fußball den Menschen zu einem besserem Leben zu verhelfen. Beeindruckende Projekte, beeindruckende Menschen, die wir dann zusammen mit den Vfl-Stars Zsanett Jakabfi und Josuha Guilavogui nach Wolfsburg zum WE DRIVE DIVERSITY TALK eingeladen haben. Ein Gespräch, so vielfältig wie das Leben. Hier geht es zur ganzen Sendung für Vielfalt und gegen Diskriminierung. #wedrivefootball #WeDriveDiversity #VWTailgateTour

Jetzt in der App abspielen

Pit Gottschalk reif fürs Museum

18.03.2021 00:28:44

Für Malte Asmus geht heute ein langgehegter Traum in Erfüllung. Er spricht mit einem echten Museumsexponat. Mit Pit Gottschalk. Den kann man ab sofort im Deutschen Fußballmuseum bestaunen. Und in ein Museum stellen müsste man eigentlich auch die Bilanz von Hansi Flick der wird am Wochenende in der Bundesliga gegen Stuttgart zum 50. Mal als Cheftrainer auf der Bank sitzen hat dort bis heute 39 Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen gefeiert. Wettbewerbsübergreifend insgesamt nur sechs Spiele - also exakt so viele Titel gefeiert wie Niederlagen beweint lässt man es bei Bayern wirklich drauf ankommen, das man den verliert? Diese Frage und die brennendsten Fragen rund um das heftig rotierende Trainerkarussell in der Bundesliga klären Malte Asmus und Pit Gottschalk heute für euch....

Jetzt in der App abspielen

Folge 60 – Hoffnungsloses Mittelfeld?

18.03.2021 00:59:32

Wir lecken nach der Niederlage in Stuttgart unsere Wunden und analysieren dabei ein eigentlich ausgeglichenes Spiel. Außerdem gibt es auf dem Transfermarkt und bei unserem TSG eSports-Team Neuigkeiten zu vermelden. Zuletzt blicken wir auf das kommende Spiel gegen kompakte und wiedererstarkte Mainzer. Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...

Jetzt in der App abspielen

26.Spieltag: Schicksalsspiele und Zukunftsgedanken

18.03.2021 01:30:43

Nach einer langen Zeit ohne wirkliche Pause steht in der nächsten Woche tatsächlich mal wieder ein Wochenende ohne Bundesliga-Fußball auf dem Programm. Die Länderspielpause könnte für einige Mannschaften zum ersehnten Durchatmen werden, doch zuvor wartet der 26. Spieltag der Saison noch einmal mit ordentlich Spannung auf. Mit Marco Rose und Markus Gisdol stehen direkt zwei Trainer vor potentiellen Schicksalsspielen. Während die Kölner aber gegen den BVB Außenseiter sind, wäre für Gladbach alles andere als ein überzeugender Sieg gegen Schalke eine herbe Enttäuschung und trotz aller Bemühungen Rose wohl kaum noch im Sattel zu halten.  Für die richtige Menge an Offensivaktionen könnte dann derweil das Spiel zwischen Bayern und Stuttgart sorgen. So treffsicher Lewandowski und Co sich in dieser Saison zeigen, so anfällig scheint die Abwehr des Rekordmeisters. Ein gefundenes Treffen für die flinken Schwaben? Über diese und alle anderen Partien wird gesprochen werden. Wie immer liefert Moderator Julius Eid gemeinsam mit zahlreichen ExpertInnen die Vorschau für jede einzelne, anstehende Partie des kommenden Bundesligaspielt...

Jetzt in der App abspielen

Folge 185 - Rennen um die Europa Conference League

15.03.2021 00:50:39

Nicht nur im Abstiegskampf wird es immer enger. Auch das Rennen um die europäischen Platzierungen wird immer enger. Leverkusen ist nicht in Form, was Union und Stuttgart wieder "Hoffnungen" machen. Zudem könnte es im DFB-Pokal-Finale zur Partie Leipzig-Dortmund kommen, was den siebten Platz zum Conference League Platz machen würde. Das Rennen ist eng und wir bleiben dran. Ebenfalls ist die EM 2021 ein Thema. Die pandemische Lage ändert sich fast täglich, von der UEFA hört man allerdings nichts. Der Plan die Euro in mehreren Ländern stattfinden zu lassen steht weiter. Ist das überhaupt möglich?  Vollendet wird diese Folge wie immer mit unserer Schnelltipprunde!  --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message

Jetzt in der App abspielen

Folge 59 – „Die dümmste Aktion des Spieltags“

10.03.2021 01:09:26

In einer positiv aufgeladenen Woche blickt der Hoffefunk auf den 2:1-Heimsieg gegen den VfL zurück, bespricht die Vertragsverlängerung von Christoph Baumgartner und wagt eine Vorschau auf das Duell in Stuttgart. Außerdem haben sich wieder drei Hörer via Sprachnachricht an uns gewendet! Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ ...

Jetzt in der App abspielen

Auferstanden aus Ruinen?

09.03.2021 01:47:24

Pünktlich zum Wiederaufbau in der Mercedesstraße beenden wir das STRabbatical: In der aktuellen Folge geben wir euch ein Update, wie und wann es mit dem Podcast weitergeht, welche Pläne wir für die Zukunft haben und beantworten eure Fragen. Und natürlich reden wir auch darüber, was beim VfB auf und neben dem Platz passiert. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

BT102 - Nächster Schritt zum vorzeitigen Klassenerhalt

09.03.2021 01:37:56

Seit vier Partien ist der VfB inzwischen ungeschlagen und macht sportlich weiterhin Spaß. Auch bei der Frankfurter Eintracht, die in der Tabelle aktuell auf einem Platz stehen, der für die Champions League Teilnahme berechtigen würde, gab es einen wichtigen Auswärtspunkt. Die 40 Punkte-Marke und das erklärte Saisonziel, vorzeitiger Klassenerhalt, rücken immer näher. Mit Sven (@sven_sation) sprechen wir über das zurückliegende Auswärtsspiel in Frankfurt, ziehen eine erste Zwischenbilanz nach sieben absolvierten Partien in der Rückrunde und wagen einen Ausblick auf die kommenden Wochen.

Jetzt in der App abspielen

Quasi Adlig

04.03.2021 00:54:22

Mit vorzüglicher Hochachtung von und zu Faktlos. Die, neuerdings, quasi adligen Podcaster Seidel und Klöster begrüßen euch zu der neusten Episode des blaublütigen Werks. Blaublütig auch, weil mal wieder über Schalke gesprochen wird. Nach der (von Seidel gecallten) hohen Niederlage gegen den VfB Stuttgart hat der Verein einmal alles umgegraben wie ein Gärtner im Frühjahr. Gesät wurden dafür Peter Knebel und Dimitrios Grammotzis. Wird der neue Trainer schon verbrannt und ist das die sofortige Chance auf einen Neuanfang? Das werden die nächsten Wochen zeigen. Dass Frühling ist, zeigt auch die aktuelle Tabellensituation des HSV. Back to fourth ist dabei die Devise und macht dadurch das Aufstiegsrennen spannender denn je. Spannend ist auch mal wieder das Meisterrennen in der Bundesliga, einfach weil Leipzig´s Sir Lord mal wieder genetzt hat. Das täte auch dem Big City Club mal wieder gut, die mal wieder ach lassen wir das. Wir reden von der Hertha, da läuft mal wieder garnichts. Come on, das geht auch quasi klüger. Eine Altbauwohnung in Berlin ist teuer, ein Neuhaus aus Bielefeld gibts ab sofort umsonst. Dieser schlechte Wortwitz war ähnlich schwach, wie die E...

Jetzt in der App abspielen

#100 / Dezember 2013

26.02.2021 00:08:57

Proteste gegen die neuen Stadionverbotsrichtlinien, Bremen wollte Kosten für Polizeieinsätze weiterleiten und Juventus bekam eine Strafe wegen pöbelnder Kinder. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Werder Bremen, 1.FC Köln, Wilde Horde, Arbeitsgemeinschaft Fananwälte, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, Juventus Turin, DFB, DFL, Spielplan, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Lokomotive Leipzig, Lok Leipzig, FSV Mainz, Ultras Szene Mainz, USM, Stuttgarter Kickers, RB Leipzig, FC Basel, Borussia Mönchengladbach, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

#VFBS04: Die nächste letzte Chance

26.02.2021 00:11:18

Auch das Revierderby war am Ende nicht der Startpunkt für ein letztes Aufbäumen. Schalke 04 bleibt mit Abstand Tabellenletzter, die Situation ist prekär. Viel Zeit bleibt nicht mehr, die nötigen Punkte einzufahren. Trotz guter Saison der Stuttgarter haben die Königsblauen also fast keine andere Möglichkeit, als dieses Auswärtsspiel für sich zu entscheiden. Moderator Julius Eid und Fabian Kukovicic (Knappencast) sprechen über das anstehende Duell zwischen Stuttgart und Schalke.   Habt ihr Lust im BuLiSpecial dabei zu sein? Dann meldet euch einfach und schon bald könnt ihr bei uns über euren Verein sprechen....

Jetzt in der App abspielen

Ex-HSV-Trainer Hannes Wolf: "Das Derby kommt zur richtigen Zeit"

22.02.2021 01:13:34

Mit dem HSV gewann Hannes Wolf vor zwei Jahren das Stadtderby beim FC St. Pauli mit 4:0. Warum es trotzdem nicht zum Aufstieg reichte, wie er mit dem VfB Stuttgart trotz einer 0:3-Niederlage bei den Würzburger Kickers den Aufstieg schaffte und wie er den deutschen Fußball mit dem Projekt Zukunft entwickeln will, erzählt er in der neuen Podcast-Folge von "HSV - wir müssen reden".

Jetzt in der App abspielen

BT101 - Drei unspektakuläre Punkte

22.02.2021 01:26:36

Im wahrscheinlich unspektakulärsten Spiel der bisherigen Saison gewinnt der VfB Stuttgart beim 1. FC Köln mit 0:1. Ein Spiel, was man schon wieder vergessen hat, bevor es überhaupt vorbei war. Es gibt also nicht allzu viel zu besprechen, sollte man meinen - wenn da nicht noch die Ereignisse neben dem Platz wären, die weiterhin genügend Gesprächsstoff bieten. Mit Steffen (@bruddelei) sprechen wir über die unzähligen Rücktritte der letzten Wochen, die verschobene Mitgliederversammlung, die Präsidentschaftssituation und was eben noch so passiert ist in der Mercedesstraße seit unserer letzten Aufnahme. Außerdem blicken wir auch auf die kommenden Spiele und Wochen - es wird eben doch nie langweilig in der Mercedesstraße.

Jetzt in der App abspielen

RudBX29 - Extra: Der VfB in den 2000ern vom Fast-Absteiger zum Meister - Gast: Silvio Meißner

20.02.2021 01:14:38

Mit Silvio Meißner reden wir über seine Zeit beim VfB: Die 2000er. Geboren und fußballerisch groß geworden in Halle an der Saale kam er über Chemnitz und Bielefeld zu Beginn dieses Jahrtausends zum VfB, für den er bis 2008 163 Spiele in der Bundesliga, im  DFB-Pokal, im UI-Cup, im UEFA-Pokal und in der Champions League bestritt. Sebastian vom Vertikalpass schrieb über ihn vergangenes Jahr: "Geht es um die jungen Wilden und die goldenen Jahre des VfB Stuttgart in den Nuller-Jahren, denke ich auch immer an den torgefährlichen defensiven Mittelfeldspieler, der nie groß glänzte, aber auf den man sich immer verlassen konnte. Ein Spieler, dem man es ansah, dass er es hasste, ein Spiel zu verlieren." Die Rede ist natürlich von Silvio Meißner. Mit ihm reden wir in unserer 29. Sonderfolge, der insgesamt neunten mit Beteiligung eines ehemaligen VfB-Spielers, über seinen Weg nach Stuttgart, welchen Anteil Günther Schäfer daran hatte und wie er Krassimir Balakovs Tor zum Klassenerhalt 2001 erlebte. Anschließend ging es unter Felix Magath mit ihm und den Jungen Wilden steil bergauf. Wir sprechen über die Vizemeisterschaft 2003 und natürlich die Auftritte des VfB in der Champions League. Es folgten wechselhafte Jahre unter drei Trainern - Matthias Sammer, Giovanni Trappatoni und Armin Veh - von denen uns Silvio Meißner viele interessante Eindrücke gibt. Zum Abschluss seiner Karriere feierte Meißner trotz Leihe nach Kaiserslautern die Deutsche Meisterschaft und bestritt sein letztes Pflichtspiel beim VfB und als Profi im Camp Nou, der Heimat des FC Barcelona. Auch seine heutige Tätigkeit bei den Alltagshelfern in Saarbrücken ist Thema.  Leider ist uns am Ende ein wenig die Zeit davon gerannt, so dass wir nicht alle Eure Fragen stellen konnten. Wir hoffen auf Eurer Verständnis, aber im Hause Meißner wurde das Essen kalt! Die Themen im Überblick 00:01:13   Begrüßung, Von Halle über Bielefeld zum VfB 00:11:31   Der Fast-Abstieg 2001 00:22:19   Mit Magath in die Champions League 00:37:06   Sammer, Trappatoni und Veh 01:04:16   Nach der Karriere und Verabschiedung Legendäre Podcast-Folgen Wenn Ihr noch weiter in Erinnerungen schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns  Timo Hildebrand über seine Karriere, Cacau über seine Karriere, Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007,  Andreas Buck über die Meisterschaft 1992,  Peter Reichert über die Meisterschaft 1984,  Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998, Karl Allgöwer über den VfB in den 80ern und das UEFA-Pokalfinale 1989 und Helmut Roleder über den VfB in den 70ern und in der zweiten Liga erzählt haben. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Episodenbild: © imago/Kolvenbach, Profilbild Silvio Meißner: © imago Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

38. Neckarstadion Teil 1

20.02.2021 00:43:35

Ich habe mit Fußball-Philosoph, Blogger & Autor Bernd Sautter über das Neckarstadion gesprochen. Bernd ist engagierter VFB-Fan und sein Buch "Fußballheimat Württemberg" ist überregional bekannt. Der Zeitspiel Autor blickt mit uns auf die Geschichte des Neckarstadions, geht auf die verschiedenen Namensgebungen ein und schwärmt von den erfolgreichen Tagen in Stuttgart. Teil 2 folgt am Dienstag

Jetzt in der App abspielen

#97 / September 2013

16.02.2021 00:15:08

Die Ultras Braunschweig durften keine BTSV Spiele mehr besuchen, ein Club-Fan wurde von Polizisten misshandelt und der Polizeieinsatz in der Schalker Nordkurve sorgte weiterhin für Gesprächsstoff. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Kopenhagen, Borussia Dortmund, Schalke 04, Rot-Weiß Erfurt, Unsere Kurve, Pro Fans, SV Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FC Bayern München, PAOK Saloniki, ZIS, Swansea City, Cadiz CF, Brigada Amarillas, Bukaneros, Rayo Vallecano, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, Besiktas, Galatasaray Istanbul, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, AC Milan, SSC Neapel, Kickers Offenbach, Celtic Glasgow, Rot Schwarze Hilfe, 1.FC Nürnberg

Jetzt in der App abspielen

HB#132 Eingenetzt

14.02.2021 01:53:12

Yannik, Marc und Lukas besprechen in dieser Folge das Spiel gegen Stuttgart, besprechen Mitgliederzahlen, den neuen Mann im Aufsichtsrat der KgAa und die neusten Aussagen unseres Investors Lars Windhorst. Wie immer geben wir auch einen Ausblick auf die Partie gegen Leipzig. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo by Matthias Hangst/Getty Images

Jetzt in der App abspielen

HB#132 Eingenetzt

14.02.2021 01:53:12

Yannik, Marc und Lukas besprechen in dieser Folge das Spiel gegen Stuttgart, besprechen Mitgliederzahlen, den neuen Mann im Aufsichtsrat der KgAa und die neusten Aussagen unseres Investors Lars Windhorst. Wie immer geben wir auch einen Ausblick auf die Partie gegen Leipzig. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo by Matthias Hangst/Getty Images

Jetzt in der App abspielen

#95 / Juli 2013

09.02.2021 00:15:06

Streit um Viagogo, Spielmannszüge in Fankurven, Borussia Dortmund Nr.1 in Indien. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Viagogo, Stockholm, RB Leipzig, Hertha BSC, Spvgg Fürth, Holstein Kiel, Fanprojekt, Hansa Rostock, Chemnitzer FC, Contra Cultura Chemnitz, Rapid Wien, Ultras Rapid, Bündnis Aktiver Fussballfans, BAFF, 1.FC Lok Leipzig, Vianogo, Rot Weiss Essen, RWE, Ultras Essen, FC St. Pauli, Union Berlin, Ultras Nürnberg, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Bayern München, Inferno Bavaria, Sepp Blatter, WM2022, Vfr Neumünster, Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund, Schwarz-Gelbe Hilfe, The Unity, VfB Stuttgart, Dissidenti Ultra, Südkurve München, Ultra Sankt Pauli, USP, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

BT100 - Daily Soap aus der Mercedesstraße

09.02.2021 02:10:35

Nach einem wichtigen Heimerfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 und dem unglücklichen Pokalaus leistet sich der VfB in Leverkusen defensiv zu viele Unzulänglichkeiten und kassiert 5 Gegentreffer. Für Diskussionsstoff sorgen dabei insbesondere die folgenschweren Entscheidungen von Schiedsrichter und VAR rund um das 3:1, dem ein strafwürdiges Handspiel der Leverkusener auf der Gegenseite vorausging. Neben dem Platz kommen e.V. und AG nicht ansatzweise zur Ruhe. Weiter ziehen sich tiefe Gräben durch die Mercedesstraße. Die Datenaffäre mit all ihren moralischen und rechtlichen Auswirkungen steht dabei besonders im Fokus. In der 100. Episode werfen wir neben den jüngsten Entwicklungen auf und abseits des Platzes natürlich auch einen Blick auf unsere Höhepunkte und die schönsten Momente aus knapp fünf Jahren BrustringTalk.

Jetzt in der App abspielen

Nachwort

04.02.2021 00:02:35

Aus. Die Saison ist aus, die Laptops klappen zu. Das war’s. Am Ende dau- erte es tatsächlich fast ein Jahr bis die Spielzeit 19/20 zu Ende gebracht werden konnte. Ein Kraftakt, auch für uns. An 34 Spieltagen sind doppelt so viele Texte entstanden. Mal aufwändig recherchiert, mal frei von der Leber weg.

Jetzt in der App abspielen

34. Spieltag: Hamburger SV – SV Sandhausen oder Jetzt muss nur noch Diekmeier treffen

03.02.2021 00:11:23

Stimme aus dem Off: Insgeheim habe ich 33 Texte lang überlegt, wie dieser letzte Text wohl aussehen würde. Natürlich habe ich an einen Party-Text gedacht, an die glorreiche Rückkehr, an Jubelorgien.

Jetzt in der App abspielen

#43 Alle 18 Bundesligisten im Daten-Check - Wo liegen die Stärken und Schwachstellen der Erstligisten wirklich?

03.02.2021 01:27:48

Nach unserem Auftritt im Kickbase-Podcast und den zahlreichen Analysen schließen wir das Transferfenster mit einer Einschätzung zur deutschen Bundesliga ab. Wer in den kommenden Wochen und Monaten mit Fachwissen glänzen will, sollte sich nicht entgehen lassen, warum RB einen neuen Stürmer braucht, Gladbachs Offensive überbewertet ist, sich im Kraichgau die Systemfrage stellt und wie der Arminia der Klassenerhalt gelingen kann. Hinzu kommen spannende Insights zu allen Neuzugängen. Ob Sami Khedira Herthas Heilsbringer ist, welche Faktoren Wolfsburg zum Überraschungsteam der Bundesliga machen und ob Stuttgarts Angriff zurecht so gehypt wird. Fragen über Fragen, wir klären euch auf! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball - Folge 535

02.02.2021 00:22:41

Fußball- Europameister 1980 Erinnerungen sind Trumpf- aber wir reden auch ganz aktuell - natürlich auch über den VfB Stuttgart ...

Jetzt in der App abspielen

34. Spieltag: VfB Stuttgart – SV Darmstadt 98 oder Versetzungsgefahr

02.02.2021 00:10:31

Verdammt! Die Straße schien schneller als gewöhnlich unter seinen Füßen hinweg zu gleiten. Dabei bemühte er sich, nicht schneller als nötig zu laufen, an diesem ungewöhnlich stürmischen Sommertag.

Jetzt in der App abspielen

KMD #71 - Vincenzo Grifo

01.02.2021 01:31:06

Herzlich Willkommen zur Bolzplatz-Edition von kicker meets DAZN! Vincenzo Grifo vom SC Freiburg ist in dieser Woche nämlich zu Gast und spricht nicht nur über die persönliche Wohlfühloase im Breisgau und Trainer Christian Streich, sondern vor allem auch über seine fußballerische Ausbildung auf dem heimischen Bolzplatz und gefälschte Trikots von Roberto Baggio. Außerdem gibt’s alle Infos zum abgelaufenen Bundesliga-Spieltag inklusive Analyse der starken Frankfurter Saison mit kicker-Reporter Julian Franzke. Und als wäre das nicht eh schon viel zu viel, lüften Zan und Lexi ihre Wintertransfers beim kicker-Managerspiel und ein ganz dunkles Geheimnis in Schlüters Vergangenheit. Sport frei! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:05:55 – Vincenzo Grifo - 00:48:07 – Stuttgart-Mainz, Leipzig-Leverkusen + Frankfurt-Hertha - 01:11:06 – Eintracht Frankfurt (mit kicker-Reporter Julian Franzke) - 01:21:16 – kicker-Managerspiel, restlicher Spieltag und Verabschiedung

Jetzt in der App abspielen

33. Spieltag: 1. FC Heidenheim – Hamburger SV oder Einerseits Andererseits

01.02.2021 00:04:44

„Abpfiff! Zwei zu eins!“ Von hinten höre ich einen unverhofften Juchzer. „Kerschbaumer. Neunzig plus fünf. Unfassbar.“ Auf meiner Rückbank wird gefeixt.

Jetzt in der App abspielen

Folge 4: Nostalgiekeule 2007/2008 mit Roman (Danke, Didi!)

31.01.2021 00:55:33

Alter Falter waren das noch Zeiten. VfB Stuttgart amtierender Meister, 1.FC Nürnberg amtierender Pokalsieger und der Hamburger Dino noch im Oberhaus. Klingt verdammt lang her? Ist es auch! Mit viel Wehmut im Herzen und das gepflegte Pils ausgetauscht gegen einen schnöden Wein, schwelgen wir gemeinsam mit unserem Gast (Roman) in alten Bundesliga Tagen. Wir beleuchten die Saison 2007/2008 und lassen den „Knurrer von Kerkrade“ genauso aufleben, wie mittelprächtige Bundesliga-Legenden. So erfüllen Godfried Adoube, Boubacar Sanogo und Tamas Hajnal so klangvoll unsere Wohnzimmer, wie sonst nur das Zunge Schnalzen von Werner Hansch bei einem sagenhaften Solo der „Zaubermaus“ Ratinho Ende der 90er.

Jetzt in der App abspielen

33. Spieltag: 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart oder Randale-Rudi

31.01.2021 00:07:10

Der größte Jubel kam, als das Spiel schon vorüber war. Summa Summarum waren es drei Schreie. Der erste Schrei war hoch und spitz. Der zweite ein anhaltendes dumpfes Dröhnen „Jiiiiiaaaaaaaaaar- rhhhhhhhhhh“, gefolgt von einem gepressten „Jiarrrh,“ und einem, seinem Namen alle Ehre machend, angeschlossenen„verdammt nochmal!“

Jetzt in der App abspielen

32. Spieltag: VfB Stuttgart – SV Sandhausen oder Muffensausen vor Sandhausen

30.01.2021 00:05:31

Eigentlich könnte mein Text jetzt schon zu Ende sein. Die Überschrift spricht Bände und bringt die derzeitige Situation auf den Punkt. So weit ist es gekommen, mit dem ruhmreichen VfB.

Jetzt in der App abspielen

32. Spieltag: Hamburger SV – VfL Osnabrück oder Wuuuusaaaaa

29.01.2021 00:05:48

Meine Ohrläppchen sehen aus wie Kirschen und sind auf die dreifache Größe angeschwollen, aber ich bin fast komplett ruhig. Wuuusaaaa, endlich ernte ich die Früchte meiner auferlegten Therapie. Ich rege mich nicht mehr auf. Aber wo sind meine Manieren?

Jetzt in der App abspielen

The Return of the Achim and the Özil

28.01.2021 01:03:58

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bunte Episode bei Faktlos. Klöster ergattert sich eines der begehrten bunten VfB Trikots und Seidel hat Prüfungsphase. Aber immerhin geht es beiden gut und das ist doch das wichtigste oder? Doch direkt folgen negative Nachrichten, nach einem sehr positiven Saisonstart scheint es beim VfB Stuttgart grade immer schlechter zu laufen. Sowohl sportlich als auch in der Führungsebene brodelt es ein bisschen. Darüber kann Herthas Big City Club nur schmunzeln. Für Labbadia und Preetz hieß es unter der Woche Goodbye Alte Dame. Aber bei der Leistung kein Wunder, sogar Selke hat gegen die ein Tor gemacht Viel Liebe gab es stattdessen zwischen Romelu Lukaku und Zlatan Ibrahimovic im Derby der Mailänder Teams. Was man in so ein Küsschen auf die Stirn alles reininterpretieren kann Für Zlatan war es Voodoo-Shit. Kann man so sehen. Wen man eigentlich nicht mehr sehen kann ist die Kombi aus Marcel Reif und der BILD-Zeitung. Embolo nach seinem Corona-Fehler verprügeln? Seems good for him. Aber mal ehrlich, wie kann man so eine Meinung unterstützen? Mit Thomas Tuchel hat der FC Chelsea einen neuen Boss an der Seitenlinie. Ist Frank Lampard an der Kaderzusammenstellung gescheiter...

Jetzt in der App abspielen

#VFBM05: Die Hoffnung ist zurück

28.01.2021 00:11:07

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die tabellarische Ausgangslage ist bei den Mainzern weiterhin nicht besonders rosig, doch ein Aufschwung unter Coach Bo Svensson ist nicht zu verleugnen und sorgt für einiges an Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt. Nachdem man schon gegen den BVB einen Punkt holen konnte, landete man nun gegen Leipzig den großen Überraschungstreffer und besiegte den Tabellenzweiten nicht unverdient. Der Gegner aus Stuttgart hingegen verliert so nach und nach an Euphorie, auf und neben dem Platz holpert es gewaltiger, als man noch in der Hinrunde hätte kommen sehen. Ob Mainz die Mission Klassenerhalt gegen strauchelnde Schwaben erfolgreich weiterführen kann? Moderator Julius Eid und Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger) sprechen über das anstehende Spiel zwischen Mainz 05 und dem VfB Stuttgart....

Jetzt in der App abspielen

31. Spieltag: Karlsruher SC – VfB Stuttgart oder Natürlich ist es Liebe!

28.01.2021 00:07:34

An den Tag, an dem ich sie das erste Mal sah, erinnere ich mich noch so gut, als wäre es gestern gewesen. Es war der 2. September 2007. Ich wollte mal wieder mit einer alten Freundin Cocktails trinken gehen.

Jetzt in der App abspielen

30. Spieltag: Hamburger SV – Holstein Kiel oder Abo-Meister

26.01.2021 00:08:01

Gauliga Nordmark, Saison 1938/1939 Später würde in den Geschichtsbüchern stehen: „Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges war die Welt noch in Ordnung“.

Jetzt in der App abspielen

BT099 - Ein kalter und dunkler Winter?

25.01.2021 01:11:18

1 Punkt aus 3 Spielen: So lautet die magere Ausbeute der vergangenen englischen Woche. Der VfB belegt nach 18 Saisonspielen zwar immer noch den 10. Tabellenplatz, aber die Situation wird langsam etwas ungemütlicher. Nicht nur deshalb sollten gegen die zuletzt siegreichen Mainzer (3:2 gegen Leipzig) mal wieder drei Punkte her. Es wäre außerdem der erste Heimsieg der laufenden Saison und ein sportlich wichtiges Zeichen im zur Zeit eher trüben Winter. Auch abseits des Platzes herrscht große Unruhe. Seit dem Bekanntwerden von Hitzlspergers Präsidentschaftskandidatur ist die Stimmung deutlich abgekühlt und die Gräben zwischen Verein und AG, vor allem aber auch zwischen Verein, AG und Fans (auch untereinander) sind wieder erheblich tiefer geworden. Zusammen mit Johann Schicklinski vom SWR sprechen Jasmin und Jakob über die sportlichen und vereinspolitischen Entwicklungen des VfB Stuttgart.

Jetzt in der App abspielen

30. Spieltag: VfB Stuttgart – VfL Osnabrück oder Passt schon

25.01.2021 00:04:55

Die große Mehrzahl meiner mit mir befreundeten Mitmenschen legt generell eine mir sehr sympathische Unkompliziertheit an den Tag. Ungünstige Unbedachtheiten oder versehentliche Verfehlungen werden genauso schnell verziehen, wie sie begangen wurden.

Jetzt in der App abspielen

29. Spieltag: Dynamo Dresden – VfB Stuttgart oder Fantasy Football

24.01.2021 00:08:38

Der 29. Spieltag ist rum und die Saison biegt mit Verzögerung auf die Zielgerade ein. Jetzt beginnt das große Rechnen, das nach taktischem Vermögen trachtet und Bauchlandungen nach sich ziehen kann.

Jetzt in der App abspielen

29. Spieltag: Hamburger SV – SV Wehen Wiesbaden oder Dreizuzwei

23.01.2021 00:02:47

Vorwehen Der letzte Dino seiner Art ist heuer nur ein grauer Lurch. An Spott wird demnach nicht gespart – viel macht man auf die Dauer durch.

Jetzt in der App abspielen

#17 18. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt | Gäste: Joel und Patrick (Schwatz Weiß Blau)

23.01.2021 00:25:11

Arminia Bielefeld empfängt zum ersten Spieltag der Rückrunde den aktuellen Tabellen-Achten Eintracht Frankfurt. Mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Ligaspielen hat sich Arminia zuletzt sehr stabil gezeigt und mit Siegen in den letzten beiden Heimspielen gegen Hertha BSC und den VfB Stuttgart bereits zweimal einen deutlich stärker besetzten Gegner schlagen können. Mit Frankfurt kommt jetzt allerdings eine noch stärker einzuschätzende Mannschaft nach Bielefeld, die zudem zuletzt ebenfalls viele Punkte sammeln konnte. Gäste sind dieses Mal Joel und Patrick vom Podcast "Schatz Weiß Blau". Das gesamte Interview gibt es wie gewohnt bei "Football was my first love" unter https://footballwasmyfirstlove.com/de/podcasts/b70662bb915dc1c70f3316d3804c908e hören.  Das komplette Spiel kannst Du auch heute über den Livestream des Arminia Supporters Club verfolgen. Ab 15:20 berichtet mein Kollege Charles Schwede wieder live aus dem Stadion. Hier der Link zum ASC-Livestream: https://www.arminia-supporters-club.de/medien/asc-livestream/  Den Podcast "Schwatz Weiß Blau" findest Du hier: https://open.spotify.com/show/0gsAERLRSXXtN0GEvtgJJW?si=oPbmvEfHTwOwN_3qZnM-zA

Jetzt in der App abspielen

28. Spieltag: VfB Stuttgart – Hamburger SV oder Siegerschluck

22.01.2021 00:04:56

2006. Der Schauplatz unseres Sommermärchens war der Bregel, ein Grillplatz vor dem CVJM-Freizeitheim auf einer Anhöhe am Rande des heimischen Wohngebiets.

Jetzt in der App abspielen

Mitternachtsformel für Fußballer

21.01.2021 00:54:33

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der Audiobeweis hat entschieden: Elfmeter für Stuttgart. Und weil Klöster ein in Beton gemauerter (:D)Schwabe ist hat er gleichzeitig den Audiobeweis gewonnen. Anders als die beiden Teams eurer Lieblings-Optimisten. Der VfB verliert zum ersten mal in dieser Spielzeit ein Auswärtsspiel und Schalke kann mal wieder nicht gewinnen. Aber im Westen nichts neues. Schalke spielt so, wie das Netzwerk von Schneider ist: schlecht. Denn der nächste Neuzugang von Schalke ist: Huntelaar. Wahrscheinlich kommt Rafinha auch noch bald zurück.  Doch zurück zum wesentlichen: Die Super-Liga ist rechtlich nicht tragbar. Genausowenig wie eine Liga voll mit gedopten Spielern. Also eigentlich Jan Ullrich gegen Russland (zwinkersmiley). Und danach kommt Klösters Sternstunde. Seidel unterstellt ihm er sei nur VfB-Fan aufgrund der Nähe zu Stuttgart. In einem äußert komplexen und anspruchsvollen Quiz überzeugt Klöster aber seine Kritiker und steht zu seinem Verein.  Eine hitzige Diskussion entstand aber erst gegen Ende des Podcasts. Zum einen die Elfmeter-Entscheidung pro Stuttgart gegen Gladbach. Klöster...

Jetzt in der App abspielen

28. Spieltag: VfB Stuttgart – Hamburger SV oder Das wird wild

21.01.2021 00:07:10

11.02.2020, 19:01 Uhr „Jungs, Stuttgart Stehplatz ist gesichert. Das wird richtig geil. 6 Stück.“

Jetzt in der App abspielen

27. Spieltag: Holstein Kiel – VfB Stuttgart oder Weiter so

20.01.2021 00:04:37

Schaffen wir erst einmal Fakten: Der VfB hat in Kiel mit 2:3 verloren und ich habe von diesem Spiel nicht eine einzige Sekunde gesehen. Mein Nervenkostüm wurde somit geschont und ich kann mit Fug und Recht behaupten, keine Erklärungen für diese erneute Niederlage zu haben.

Jetzt in der App abspielen

Absolut Arminia - Interview mit Günther Schäfer

20.01.2021 00:47:16

Günther Schäfer absolvierte seine 373 Spiele in der ersten Bundesliga nur für zwei verschiedene Vereine. Mit dem VfB Stuttgart wurde er 1984 und und 1992 gleich zweimal Deutscher Meister. 1996 wechselte er zum damaligen Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld. Im Alter von 34 Jahren überzeugte er in Bielefeld schnell mit seinen Leistungen und seiner Einsatzbereitschaft als Innenverteidiger. Neben dem Zusatz zur Mannschaftsaufstellung "Fussballgott" wurde Günther anlässlich des 100-jährigen Jubiläums für Arminias Jahrhundertelf nominiert. Aktuell ist Günther Schäfer als Teammanager beim VfB Stuttgart unmittelbar in die Organisation und Umsetzung des Trainings- und Spielbetriebs involviert.

Jetzt in der App abspielen

#89 / Januar 2013

19.01.2021 00:18:03

Mottofahrt der Ultras Frankfurt, letzter Auftritt der Aachen Ultras, Trauer auf Schalke um Catweazle. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Compadres Ultras Ahlen, 12doppelpunkt12, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, 1.FC Magdeburg, AC Mailand, Cagliaro Calcio, Pro Patria, Lazio Rom, V-Leute, Atletico Madrid, Alemannia Aachen, Aachen Ultras, Stoke City, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, DFL Sicherheitspapier, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, St. Pauli, Rote Kurve Hannover, VfB Stuttgart, SpVgg Fürth, Bayern München, Schalke 04, VfL Osnabrück, Karlsruher SC, Hamburger SV, Werder Bremen, Adrian Maleika, Austria Wien, FC Augsburg, Arminia Bielefeld, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

27. Spieltag: Hamburger SV – Arminia Bielefeld oder Ein hochkonzentrierter Vortrag

19.01.2021 00:06:54

Zusammenfassung: Der HSV kommt vor dem Spitzenspiel am kommenden Donnerstag langsam in Fahrt. Zwar wurde in den letzten beiden Spielen nach der Wiederaufnahme kein Sieg geholt, aber verloren wurde auch nicht.

Jetzt in der App abspielen

Kuriositätenspecial: Schalke, Türkgücü München, KFC Uerdingen und VfB Stuttgart

18.01.2021 00:16:51

Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte,  In der letzten Woche habe ich so viele kuriose Themen im Fußballmanagement mitbekommen.  Nun habe ich entschieden ein kleines Video zu diesen Vorfällen zu machen.  3 Themen sind zum Schmunzeln und ein Thema ist für mich ein Skandal.  Schreibt mir gerne die Kuriositäten, die euch im Fußballmanagement auffallen! Viel Spaß beim schauen! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772   und besuche meine Website:  https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix

Jetzt in der App abspielen

KMD #68 - Martin Harnik

18.01.2021 01:36:12

Themen-Dreisprung in der neuen KMD-Folge: Martin Harnik erklärt, warum er statt in der Bundesliga nun lieber in der Oberliga auf Torejagd geht. Kicker-Chefredakteuer Jörg Jakob beleuchtet den Machtkampf beim DFB und nach den Vorfällen beim Freitagsspiel holen sich Alex und Benni eine Einschätzung von Unions-Pressechef Christian Arbeit. Und na klar, der restliche Spieltag wird natürlich auch wie gewohnt durch die Mangel genommen... - 00:00:00 – Begrüßung + Martin Harnik - 00:41:21 – Bayern-Freiburg + Union-Leverkusen - 01:02:31 – Christian Arbeit (Union Berlin) - 01:06:35 – Stuttgart-Gladbach + restlicher Spieltag - 01:21:25 – DFB-Machtkamppf (mit kicker-Chefredakteur Jörg Jakob) - 01:33:52 – kicker-Managerspiel und Verabschiedung

Jetzt in der App abspielen

26. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth – Hamburger SV oder Geisterlichter

18.01.2021 00:09:55

Herr Lüsum faltete abermals die Hände hinter seinem Hinterkopf. Die Fingerkuppen der einen Hand gruben sich in den Handrücken der jeweils anderen Hand.

Jetzt in der App abspielen

26. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart oder So wie Kreisklasse, nur der Rasen is’ besser

17.01.2021 00:05:31

Es ist auf allen Kanälen das Gleiche zu sehen. Videoausschnitte, Tonmitschnitte und Transkriptionen der Konversationen auf dem Spielfeld. Die Fußballwelt samt VfB-Fans müssen sich so schnell nach dem Re-Start wieder aufregen und das nicht mal über den Re-Start an sich (aber dazu kommen wir noch).

Jetzt in der App abspielen

25. Spieltag: Hamburger SV – Jahn Regensburg oder „Ferner liefen“

16.01.2021 00:07:22

Am Sonntag mit Hut auf die Pferderennbahn und den Wettschein fest in der Hand. Der Startschuss fällt und schnell wird klar, dass Ronny Rocket, eigentlich als Favorit ins Rennen gegangen, nicht an vorangegangene Rennen anknüpfen kann.

Jetzt in der App abspielen

25. Spieltag: VfB Stuttgart – Arminia Bielefeld oder Pressure

15.01.2021 00:05:45

„Pressure? Pressure is millions of people in the world, parents, no money to buy food for their children. Not in football.“ Hätte man José Mourinho nicht in den bisherigen Jahrzehnten sei- ner schillernden Trainerkarriere als Erfinder einer neuen Dimen- sion oberhalb der Selbsterhöhung kennengelernt, man könnte fast dahinschmelzen vor solch weltmännischer Reflektiertheit, die man so höchstens einem Christian Streich zugetraut hätte.

Jetzt in der App abspielen

23. Spieltag: VfB Stuttgart – Jahn Regensburg oder Schwäbischer Standard

14.01.2021 00:04:04

„Den macht er.“ Wataru Endo ist nach der Attacke von Max Besusch- kow noch nicht mal fertig ausgerollt, da hat sich Daniel Didavi schon den Ball geschnappt.

Jetzt in der App abspielen

23. Spieltag: Hamburger SV – FC St. Pauli oder Interview mit einem Zeitzeugen

13.01.2021 00:07:50

Hansen sitzt auf einem abgewetzten Sofa. Auf dem Fliesentisch ein Aschen- becher, in dem eine Zigarette glimmt. „Eigentlich rauche ich gar nicht, ja“, zuckt Hansen entschuldigend mit den Achseln.

Jetzt in der App abspielen

22. Spieltag: VfL Bochum – VfB Stuttgart oder Nachschlagewerk zum Montagsspiel

12.01.2021 00:11:48

Prelude: Ein Abend in der weltbesten Fußballkneipe im Stuttgarter Osten. Montagabend-Flutlichtspiel bei Fritz-Walter-Gedächtnis-Wetter. VfL Bochum gegen den VfB Stuttgart.

Jetzt in der App abspielen

#87 / November 2012

12.01.2021 00:15:41

Verbranntes Chosen Few Auswärtsbanner, 150 Stadionverbote für Schalke Fans, Bewährungsstrafe für Pumuckl und weitere Diskussionen um das DFL Sicherheitspapier. Um diese und weiterer Themen ging es im November 2012. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.:Ich fühl mich sicher, DFL Sicherheitspapier, Sicheres Stadionerlebnis, Jahn Regensburg, Carl Zeiss Jena, Stadionverbot, MLS, Chosen Few Hamburg, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, Viagogo, Werder Bremen, Arminia Bielefeld, Red Fanatic, Bayern München, V-Mann, FC Millwall, Club Nr.12, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Borussia Dortmund, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, AG Fanbelange, Pro Fans, Unsere Kurve, Alemannia Aachen, Aachen Ultras, Karlsbande, VfL Osnabrück, BAFF, ZIS, SpVgg Fürth, Rot-Schwarze Hilfe, Schalke 04, Hugos, Sportfreunde Kaiserstadt, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

BT098 - Sportlich hui, vereinspolitisch pfui

12.01.2021 01:51:27

Sportlich läuft es so gut wie seit Jahren nicht mehr, der VfB Stuttgart macht Spaß auf dem Platz. Auch zwei Niederlagen gegen Wolfsburg und Leipzig brachten Matarazzo und sein Team nicht aus der Spur. Gut eingestellt und mit einer fast schon reifen Leistung gewann der VfB hochverdient 4:1 in Augsburg. Weil fast jeder Spieler im letzten halben Jahr sich verbessert hat und der VfB mit einem Plan auftritt. Ein großer Unterschied zu den vielen Jahren zuvor. Darüber sprechen Martin und Jasmin mit ihrem Gast Christoph (@ReyBucanero74). Das war der schöne Teil. Im zweiten Teil sprechen wir über Thomas Hitzlsperger, Claus Vogt und offene Briefe, über den Vereinsbeirat. Was sind die Hintergründe des Briefes, was hat Hitz the Hammer geritten, so in die Offensive zu gehen. Schaffen es Vereinsbeirat, eV und AG einen gemeinsamen Weg zu gehen? Wer wird aufgestellt zur Wahl des Präsidenten und kommt noch ein vom Vereinsbeirat bestimmter Kandidat dazu? Es gibt viele Fragen und Themen über die wir sprechen - aber es gibt in unseren Augen auch noch die Hoffnung, dass es mit Hitz weitergehen kann - in der AG.

Jetzt in der App abspielen

22. Spieltag: Hannover 96 – Hamburger SV oder Im Strohhut

11.01.2021 00:08:08

Gunnar schreckte hoch. „Scheiße, verschlafen.“ Kaum gedacht, wunderte er sich auch schon über diesen Geistesblitz. Er konnte sich nicht mehr erinnern, wann er das letzte Mal verschlafen hatte, wann er jemals einen so drängenden Termin gehabt hatte, den er hätte verschlafen können.

Jetzt in der App abspielen

21. Spieltag: Hamburger SV – Karlsruher SC oder Hamburger Weg

10.01.2021 00:07:01

„Der HSV ist jetzt langweilig.“ (Simeon Boveland) Es ist nie gut sich zu wiederholen und noch seltener ist es gut, sich selbst zu zitieren, aber es kommen Zeiten im Leben, da merkt der Mensch, dass die eigenen Worte manchmal einfach die besten Worte sind.

Jetzt in der App abspielen

21. Spieltag: VfB Stuttgart – Erzgebirge Aue oder Abgeschweift

09.01.2021 00:05:44

Daniel Didavi sei Dank. Eiskalt verwandelt er zwei sich ihm bietende Torgelegenheiten in eine komfortable 2:0-Halbzeitführung. Im Stadion riecht es nach zufriedendurchgekauter roter Wurst.

Jetzt in der App abspielen

20. Spieltag: VfL Bochum – Hamburger SV oder Am Ende des Regenbogens

08.01.2021 00:05:42

Halbseitig weiß, halbseitig regenbogenfarben. Das Kopfkino springt auch dieses Mal unwiderruflich an, sobald ich nur die Spielpaarung lese.

Jetzt in der App abspielen

20. Spieltag: FC St. Pauli – VfB Stuttgart oder An den Landungsbrücken raus

07.01.2021 00:06:08

Das hatte er sich jetzt mal gegönnt. „Nee“, hatte er zu den Freunden gesagt, „nee, das mache ich jetzt mal so. Mit dem 9er sind wir ja überall hingefahren. Weiß ich wohl.“

Jetzt in der App abspielen

Ground Zero

06.01.2021 00:27:05

Seit dem Jahresende steht das "B" in VfB mal wieder für Belastung statt für Begeisterung. Für uns das finale Signal, eine Podcast-Pause zu machen und unsere Prioritäten neu zu sortieren. Wieso, warum und wie es mit STR weitergeht, erfahrt ihr in dieser Folge. Bis bald! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky STR unterstützen: Der einfachste Weg, ist ein Dauerauftrag. So spart ihr uns und euch unnötige Gebühren. Empfänger: Palm IBAN: DE96 1001 1001 2623 2421 27 BIC: NTSBDEB1XXX PLZ für Auslandsüberweisungen: 73240 Alternativ kannst du uns aus über Patreon (https://www.patreon.com/VfBSTR) oder PayPal (http://paypal.me/RikyPalm) unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

19. Spieltag: Hamburger SV – 1. FC Nürnberg oder Kleine Rechnung

06.01.2021 00:06:36

Oben auf den Fildern mit Blick in den Stuttgarter Kessel liegt Sillenbuch. Noch heute steht hier ein üppiger Buchenwald, der der Gemeinde 1264 seinen Namen gab, und vermutlich lag es auch an der Ruhe des Waldes, weshalb Markus Schmidt hier hochgezogen ist.

Jetzt in der App abspielen

19. Spieltag: VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim oder VfB Stuttgart 2020

05.01.2021 00:03:39

Jetzt neu: der VfB Stuttgart 2020. Es sind schon einige Umstände, die den geneigten Fußballbeobachtenden zu solch reißerischer Überschrift verleiten könnten. Neues Jahrzehnt, neuer Übungsleiter, neuer Spielstil, aber auch neuer VfB?

Jetzt in der App abspielen

18. Spieltag: SV Darmstadt – Hamburger SV oder Aufstieg

04.01.2021 00:05:14

Schon seit Anbeginn der Zeit stellen sich Menschen auf Bretter und verhindern so in schneereichen Gebieten im Schnee zu versinken.

Jetzt in der App abspielen

18. Spieltag: Hannover 96 – VfB Stuttgart oder Auf der Suche nach Walternativen

03.01.2021 00:04:37

Mal ehrlich: Den Text, den ich nun weihnachtsfeiertagsgeschwängert zwischen Familienessen und Kirchgang zusammenzimmere, hätte ich auch schon vor Beginn der Saison vorbereiten können.

Jetzt in der App abspielen

17. Spieltag: SV Darmstadt – VfB Stuttgart oder Im Feindesland

02.01.2021 00:06:46

Fußball ist ein Militärsport, zumindest war es mal so in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zur allgemeinen körperlichen Ertüchtigung abseits des Turnsports.

Jetzt in der App abspielen

17. Spieltag: SV Sandhausen – Hamburger SV oder Halb Fußball, halb Ballett

01.01.2021 00:04:56

„Los, schwing den Lachs in die Mitte.“ Lasse tippelt ungeduldig von einem Fuß auf den anderen. Er steht kurz vor dem Fünfmeterraum und wartet.

Jetzt in der App abspielen

#DSCBMG & #VFBRBL: Weihnachten verleiht Flügel?

01.01.2021 00:12:27

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Arminia aus Bielefeld konnte nicht für die ganz große Überraschung sorgen. Wie erwartet, hat es der Aufsteiger schwer, in der ersten Liga Fuß zu fassen. Doch da einige Vereine in diesem Jahr sehr schlecht unterwegs sind, steht man nicht auf einem direkten Abstiegsplatz und jeder Punkt sorgt für etwas mehr Abstand und die Hoffnung auf den Klassenerhalt. Nun geht es gegen Gladbacher, denen die hohe Belastung des Spielplanes mehr anzusehen war, als jedem anderen Team in der Liga. Ob die Fohlen über Weihnachten neue Energie sammeln konnten? Beim Duell zwischen Stuttgart und Leipzig hofft man derweil auf ein Spektakel. Dabei ist die große Stärke der Leipziger in diesem Jahr die Defensive. Ob diese auch die wilden Stuttgarter abkochen können? Moderator Julius Eid, Eva Bohle (2. Bundesligapodcast), Olaf Nordwich (Vollraute) und Ronny Muhm (Bullenfunk) sprechen über DSCBMG und VFBRBL....

Jetzt in der App abspielen

Spieltag 14: Frohes Neues ?

01.01.2021 00:55:37

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In dieser Saison gibt es keine Pausen. Weder für die Bundesliga, noch fürs BuLiSpecial. Nach einem kleinen Durchschnaufen über die Feiertage melden wir uns genau so zurück, wie die 18 Klubs des deutschen Oberhauses. Ob die paar Tage Regeneration ersichtlich werden? Viele Vereine wirkten müde und überspielt. Gerade Spiele wie Stuttgart gegen Leipzig machen zumindest Hoffnung, dass wir ein wenig Spektakel und ansehnlichen Fußball zu Gesicht bekommen. Ob das allerdings jedem Klub gelingt, bleibt abzuwarten. Die Dortmunder zum Beispiel stehen wirklich gehörig unter Druck endlich wieder zu liefern. Und das gegen starke Wolfsburger. Die Schalker starten derweil mit ihrem nun vierten Trainer der Saison an der Seitenlinie ins neue Jahr. Ein wenig Hoffnung für die Anhänger der Knappen. In einem Neustart liegt immer auch die Hoffnung auf Besserung. Leider aber auch nie eine Gewissheit. Gut, dass es da Konstanten wie das Bulispecial gibt. Unabhängig vom Jahr. Moderator Julius Eid spricht mit zahlreichen Gästen wie immer über jede anstehende Partie des kommenden Bundesligaspieltages. Frohes Neues!...

Jetzt in der App abspielen

16. Spieltag: Hamburger SV – 1. FC Heidenheim oder Das Fehlen der Leichtigkeit

31.12.2020 00:08:51

„Alles, was ich im Leben über Moral oder Verpflichtungen des Menschen gelernt habe, verdanke ich dem Fußball.“ Sagte dereinst der Schriftsteller, Philosoph und bekennender Fußballfan Albert Camus über den Fußball.

Jetzt in der App abspielen

16. Spieltag: VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg oder Es könnte alles so einfach sein

30.12.2020 00:04:22

Die Einlaufhymne erfüllt gerade den verregneten Cannstatter Abendhimmel, als Matze, Jakob und ich unsere Plätze in der Untertürkheimer Kurve einnehmen.

Jetzt in der App abspielen

Was für ein Jahr, was für ein Team!

29.12.2020 02:44:37

Wer hätte das gedacht: Wir haben 2020 überstanden – und das sogar mit einem Happy Endo! Wir blicken natürlich ausführlich zurück auf das 1:0 im Pokal gegen Freiburg und beschäftigen uns mit dem nächsten Gegner in der Liga: RB Leipzig. In der letzten Folge des Jahres gibt es aber auch einen einmaligen Zwischenstand zum Spieler der Saison und etwas Numbercrunching rund um unseren kleinen Podcast. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

15. Spieltag: VfL Osnabrück – Hamburger SV oder Kopf an

29.12.2020 00:05:02

Wir müssen vom Kopf her da sein. Immer 100% fokussiert. Alles andere ausblenden. 90 Minuten lang zählt nur eins. Markige Sprüche, Fußballfloskeln, immer wieder durch die Gebetsmühle gedreht und dann wieder pulverisiert.

Jetzt in der App abspielen

15. Spieltag: SV Sandhausen – VfB Stuttgart oder Neig’schmeckta

28.12.2020 00:07:26

Als ich an diesem Freitagabend todmüde ins Bett falle, sind meine Arme labbrig wie Gummi und auch an allen anderen Stellen des Körpers spüre ich die Strapazen des Tages und der gesamten letzten Woche.

Jetzt in der App abspielen

SC Jahresrückblick 2020

27.12.2020 01:07:02

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Was für ein Jahr! Vermutlich hat sich so ziemlich jeder das Jahr 2020 vor ziemlich genau einem Jahr anderes vorgestellt oder gewünscht, nicht nur sportlich, sondern ganz allgemein - war dann doch eher in seiner Gesamtheit Murks. Die allgemeinen Umstände haben auch dazu geführt dass wir im November nicht aufgenommen haben, manchmal grätscht das Privatleben unangenehm in die heile Füchsletalk-Podcast-Welt. Nichtsdestotrotz haben wir uns zum Jahresende noch mal am SC Freiburg Podcast Lagerfeuer für einen Jahresrückblick versammelt, erst ganz bequem, und am Ende auch noch mal durchaus ein bisschen unbequem: Michael Schröder, Sven Metzger und Philipp Schneider sprechen unter anderem über folgende Themen: Goldener Dezember beim SC Freiburg - 3 Spiele, 9 Punkte, 5 Mal in Folge ungeschlagen Freiburg gegen Schalke - Erwartungen und Realität kleiner Exkurs in die UEFA Conference League Erinnerungen werden wach: Freiburg spielt in Estoril Pokalspiel in Stuttgart - ein Duell auf Augenhöhe? Highlight jeder Dezemberfolge: der Fuchs des Jahres! Der Fuchs des Jahres - hinter den Kulissen in den Tief...

Jetzt in der App abspielen

14. Spieltag: Hamburger SV – Dynamo Dresden oder Pferdelunge

27.12.2020 00:06:54

Die große Zeit der beiden Vereine ist schon lange vorüber und beide warten auf den ersehnten Tag der Wiederkehr auf die große Bühne, die ihre Welt bedeutet.

Jetzt in der App abspielen

14. Spieltag: VfB Stuttgart – Karlsruher SC oder Besonders besonders

26.12.2020 00:05:04

Fangen wir heute mal da an, wo wir meistens aufhören: Der VfB hat das baden-württembergische Derby gegen der Karlsruher SC mit 3:0 für sich entschieden. Soweit die Fakten.

Jetzt in der App abspielen

13. Spieltag: VfL Osnabrück – VfB Stuttgart oder Clueso-Gewinner

25.12.2020 00:06:55

Aus den Boxen schallt Clueso und bläuliches Bildschirmlicht dient dem Mann vor dem Laptop als einzige Lichtquelle.

Jetzt in der App abspielen

13. Spieltag: Holstein Kiel – Hamburger SV oder Nachspielzeit

24.12.2020 00:01:48

Sepp Herberger, zu seiner Zeit die unumstrittene Eminenz, bis heute gibt es landesweit gegen ihn spärlich Resistenz. Sein Wort ist gleich Gesetz, wie der Volksmund zu sagen pflegt. Nur den einen seiner Sätze halte ich für widerlegt.

Jetzt in der App abspielen

STR Fanradio: VfB Stuttgart gegen SC Freiburg

24.12.2020 02:14:05

Schöne Bescherung: Der VfB Stuttgart gewinnt gegen den SC Freiburg. Und das auch noch zuhause! Ein Tor von Sasa Kalajdzic in der ersten Halbzeit und eine unfassbar abgezockte Defensivleistung bringt den VfB Stuttgart ins Pokal-Achtelfinale. Der verdiente Abschluss eines tollen Fußball-Jahres! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

12. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden – Hamburger SV oder Heckingsche Relativitätstheorie

23.12.2020 00:08:10

Es ist die Rückkehr in den Alltag. Das bekannte Gefühl des Arbeitnehmers, der mit der Stempelkarte in der Hand der 40 Stunden-Woche entgegenstrebt.

Jetzt in der App abspielen

12. Spieltag: VfB Stuttgart – Dynamo Dresden oder Ein Feuerwerk aus Endorphinen

22.12.2020 00:07:55

RECARO – sechs Letter, die den vier Buchstaben des universalen Menschen größtmöglichen Komfort bieten sollen.

Jetzt in der App abspielen

It's not over until the fat lady sings

17.12.2020 01:53:04

Englische Woche bei STR. Im letzten Liga-Heimspiel des Jahres gibt es gegen Union wieder ein 2:2 – aber diesmal eines, über das man sich freuen muss. Neben dem last minute Punktgewinn blicken wir auf den nächsten Gegner Wolfsburg und natürlich auch auf das bunte Treiben in der Mercedesstraße. What a time to be alive! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

9. Spieltag: VfB Stuttgart – SV Wehen Wiesbaden oder Samsons Schicksalstage

17.12.2020 00:08:32

Samson hatte es nicht leicht. Das war nicht schwer nachzuvollziehen. Ein Dreizehnjähriger, der Samson hieß, was könnte es Schlimmeres geben? Was hatten sich seine Eltern dabei gedacht?

Jetzt in der App abspielen

STR Fanradio: VfB Stuttgart gegen Union Berlin

15.12.2020 02:18:00

Im Fanradio kämpfen wir mit technischen Problemen und der VfB mit Union Berlin. Beides relativ erfolglos. Und nach 77 Minuten haben wir eigentlich alle bereits aufgegeben. Alle, bis aus Kalajdzic. Was dann folgt, ist einfach sasationell! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Herz Seele Ball • Folge 486

15.12.2020 00:10:57

Und noch ein kleiner Gruß aus Stuttgart ...

Jetzt in der App abspielen

8. Spieltag: Jahn Regensburg – Hamburger SV oder Regelkunde

15.12.2020 00:07:00

Die Abseitsregel. Die Abseitsregel ist wohl der längst überholte Indikator für die Unterscheidung zwischen Fußballfans und allen anderen (Schönwetterfans, Fußballgroßereignisfans, Deutschlandfahnenschwinger, Fußballhasser).

Jetzt in der App abspielen

12. Spieltag: Englisches Wetter, Englische Woche

15.12.2020 01:05:47

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der 12. Spieltag der Bundesliga steht auf dem Programm. Nur zwei Tage nachdem sich Bayer Leverkusen an die Tabellenspitze der Bundesliga setzte, geht es nun schon weiter mit dem unerbittlichen Ligabetrieb im Coronajahr 2020. Durchatmen ist für die Vereine im Moment kaum möglich, und so wirken viele Klubs weiter nicht am eigenen Leidtungsmaximum. Das gilt auch für Dauermeister Bayern München, der nun gegen bis jetzt noch ungeschlagene Wolfsburger vor der nächsten, schweren Aufgabe steht. Und auch der angestammte Konkurrent aus Dortmund hat komplizierte Tage hinter sich. Nach der hohen Niederlage gegen Stuttgart musste Trainer Lucien Favre seine Sachen packen und nun soll Edin Terzic an der Seitenlinie das Steuer herumreißen kann. Ob das gegen Werder Bremen gelingt? Moderator Julius Eid blickt wie immer mit zahlreichen Gästen  auf jede anstehende Partie des kommenden Bundesligaspieltags. Wie immer gilt: Viel Spaß mit der vollen Packung Vorbereitung auf die Bundesliga. Nur im BuLiSpecial....

Jetzt in der App abspielen

#SGEBMG & #VFBFCU: New Kids in Town

15.12.2020 00:11:12

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Am Dienstag treffen mit der SGE aus Frankfurt und Borussia Gladbach zwei Mannschaften aufeinander, die in den letzten Jahren für einiges an Aufsehen im deutschen Fußball und einige erinnerungswürdige Spiele gesorgt haben. Doch in den letzten Wochen haben beide nicht unbedingt nur für positive Gefühle bei den eigenen Fans sorgen können, viele Auftritte wirkten weniger enthusiastisch, als gewünscht. Dies gilt definitiv nicht für den VfB Stuttgart und Union Berlin.  Die beiden Teams spielen gerade erfrischenden, ansehnlichen Fußball und mischen die Liga auf. Die Stuttgarter konnten am letzten Spieltag dem BVB die höchste Heimniederlage in der Geschichte des Dortmunder Klubs zufügen, während Union Berlin selbst ohne Schlüsselspieler Max Kruse dem Rekordmeister aus München ein Unentschieden abtrotzen konnte. Wird das direkte Duell einhalten, was die letzten Auftritte versprachen? Moderator Julius Eid, Christoph Senft, Olaf Nordwich (Vollraute)  sprechen über die anstehenden Partien zwischen Frankfurt und Gladbach sowie zwischen Stuttgart und Union Berlin. ...

Jetzt in der App abspielen

#SVWBVB & #S04SCF : Ruhrpott-Probleme

15.12.2020 00:13:25

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der BVB hat problematische Tage hinter sich. Erst verlor man haushoch gegen den VFB Stuttgart, dann wurde die Trennung von Trainer Lucien Favre verkündet. Sein ehemaliger Co-Trainer Edin Terzic übernimmt und muss gegen Angstgegner Werder Bremen beweisen, dass er sich vom Schweizer Trainer emanzipieren und die Dortmunder zurück in die Spur bringen kann. Doch bei allen Problemen beim schwarzgelben Rivalen, ist bei den Schalkern wohl im Moment kaum die Zeit für Häme. Die Königsblauen konnten in einem Spiel, welches von den schlimmen Bildern der Kopfverletzung von Mark Uth überschattet wurde, mal wieder nicht die so begehrten drei Punkte sammeln. Erst in der Nachspielzeit gab man eine Führung gegen den FC Augsburg  aus der Hand. Es scheint einfach nichts so wirklich gelingen zu wollen. Ob der SC Freiburg nun der Gegner ist, der das Ende der königsblauen Misere bedeutet? Moderator Julius Eid, Marko Meisel und Fabian Kukovicic (Knappencast) sprechen über die anstehenden Partien zwischen Werder Bremen und dem BVB sowie zwischen Schalke 04 und dem SC Freiburg....

Jetzt in der App abspielen

Auswärts hui, intern pfui!

14.12.2020 03:02:11

Während die junge Mannschaft des VfB auf einer Euphoriewelle durch die Liga surft, ziehen in der Mercedesstraße schon wieder dunkle Gewitterwolken auf. Wir geben euch nach dem 5:1 gegen Dortmund in dieser Folge einen ausführlichen VfB-Wetterbericht. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

049 - Gebutschtag

14.12.2020 01:02:00

Der BVB wird vom VfB Stuttgart geschlachtet, oder wie der Engländer sagt: "gebutscht". Ist der Gebutschtag von Borussia Dortmund aber nun ein freudiges Ereignis oder wird man unterm Strich nur eine Trainerentlassung älter? Außerdem: Wer beerbt Favre im Sommer? Rose, Nagelsmann, Hasenhüttel oder doch Jesse Marsch?Achja und dann waren da ja auch noch acht andere Bundesligaspiele. Das Internet von Tom Schneemann ist wie Elvis Rexhbecaj und ein sehr überraschender Leverkusener plopt im Podcast auf.

Jetzt in der App abspielen

#171 Favre wieder Single, Leverkusen konstant, Stuttgart überrascht

14.12.2020 01:09:19

Nicht gerade überraschend endet die Amtszeit von Lucien Favre nach der 1:5 Klatsche gegen den VfB Stuttgart. Dafür überraschen die Stuttgarter sehr wohl bei ihrer souveränen Rückkehr in das Fußballoberhaus. Außerdem sprechen wir noch über Schalke, das neue Mainz uvm.

Jetzt in der App abspielen

8. Spieltag: Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart oder Irgendwo hinter Bad Hersfeld-West

14.12.2020 00:11:15

„Das glaub ich nicht, das kann’s doch nicht sein“. Schaumi schlug mit der linken Hand auf das Lenkrad, während er mit der rechten den Zündschlüssel im Zündschloss unablässig und ruckartig drehte.

Jetzt in der App abspielen

7. Spieltag: VfB Stuttgart – SpVgg Greuther Fürth oder Wehret den Anfängen

13.12.2020 00:08:10

Am Beginn einer Rede steht das Exordium, die Einleitung. Aristoteles war der Ansicht, dass diese nicht unbedingt der Sache dienen musste, sondern Affekt auf das Publikum haben sollte.

Jetzt in der App abspielen

7. Spieltag: Hamburger SV – Erzgebirge Aue oder Moin, Martin

12.12.2020 00:05:07

beeb Jo? Moin Martin. Moin.

Jetzt in der App abspielen

6. Spieltag: Jahn Regensburg – VfB Stuttgart oder Zwei Hälften in sechs Sechsteln

11.12.2020 00:05:12

Bekanntlich trafen der Jahn aus Regensburg und der Verein für Bewegungsspiele aus Stuttgart schon seit über 40 Jahren nicht mehr in einem Punktspiel aufeinander.

Jetzt in der App abspielen

Vier Säulen Fairness

10.12.2020 00:57:04

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Einschlafen mit Wikipedia, oder der Fußballfreitag mit Seidel und Klöster? Das eine ist informativ, das andere hält dich wenigstens wach aber eure Wahl. Die hatte auch die UEFA nach den Vorfällen in Paris rund um das Champions League Spiel gegen Basaksehir. Leider hat sich der Verband wohl falsch entschieden war eher darauf bedacht wie das Spiel fortgesetzt wird Eine klare Linie war da leider nicht zu sehen, schade eigentlich. Schade waren die Vorfälle sowieso schon genug, kein weiterer Kommentar. Dennoch weiterhin heißt es nach alten UEFA-Regeln SAY FREAKING NO TO RACISM! Aber anderes Thema, Twitter! (Plotttwist). Dort hat sich nämlich die Social Media Abteilung einen Spaß mit dem Schalker Jungspund Malik Thiaw gemacht und sich bei dem 19-Jährigen für das Eigentor bedankt. Eigentor und Leverkusen, war da nicht mal was im Jahr 2000? Aber genug mit dem Beef, wobei Silas da noch ein Wörtchen mitzureden hat. Unsportliche Aktion oder wichtiger Zeitgewinn beim 2:0? Im Endeffekt ja auch egal, Hauptsache Davie Selke sprintet schneller zum Stuttgarter Stürmer als jemals zum Ball. Gerüchten zufolge wartet Silas übrigens immer noch auf die Bremer Abwehr Die DFL w...

Jetzt in der App abspielen

6. Spieltag: FC St. Pauli – Hamburger SV oder Remember, remember the twenty-fifth of November

10.12.2020 00:05:24

Dieser Tag war es nämlich – 1995 – als ich, zwischen meinem Vater und meinem Onkel, das erste Mal den Weg in den Volkspark fand.

Jetzt in der App abspielen

KG015 – Stuttgart-Fulham-Wohlen

10.12.2020 01:33:00

Brav im Home-Office trafen wir uns zu einer neuen Kurvengespräch-Runde, bei welcher auch Beni wieder dabei ist. Wir sprachen kurz übers Kurvenquiz, die anstehende Generalversammlung sowie über das nächste Fussballjahr und was wir uns davon erhoffen. Pausensong: Prophet – Wohlen City Der FCW-Mittelfeldspieler und Geschäftsstellenleiter Ronny Minkwitz beehrte uns. Dieser verschlug es von Deutschland via England in die Schweiz. Nach einigen mal mehr, mal weniger er erfolgreichen Jahren als Spieler des FC Wohlen ist es nun zudem auch noch Leiter der FCW-Geschäftsstelle. Wir sprachen mit ihm über seinen sportlichen Werdegang sowie seinen neuen Herausforderungen im Büro.

Jetzt in der App abspielen

5. Spieltag: VfB Stuttgart – VfL Bochum oder Baumwollhochzeit

09.12.2020 00:06:42

Fünfter Spieltag in der 2. Bundesliga – die Baumwollhochzeit unter den Hochzeitsjubiläen. Kaum losgegangen die Ehe, kaum losgegangen die Saison, sagen die einen. Die anderen sagen: Etappenziel.

Jetzt in der App abspielen

Die große Belohnung

08.12.2020 02:22:07

In dieser Folge können wir endlich mal wieder einen Sieg besprechen. Der VfB belohnt sich in Bremen und wir blicken zurück auf das 2:1 gegen Werder. Natürlich sprechen wir auch über Silas zweites Tor. Warum wir uns über seine Aktion weniger aufregen können als über Davie Selke oder die Berichterstattung? Das hört ihr euch am besten selbst an. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

5. Spieltag: Hamburger SV – Hannover 96 oder Tor für die Welt

08.12.2020 00:05:00

Kein Allerwelts-Tor. Ein Tor für alle Welt. Ein Tor des Willens. Ein Tor nach einer Energieleistung. Ein Tor nach einem satten Rechtsschuss. Ein Tor, das durch Mark und Bein geht. Ein wichtiges, ein besonderes Tor.

Jetzt in der App abspielen

BT096 - Verdienter Auswärtssieg, aber niemand spricht darüber

08.12.2020 01:21:34

Nach 5 sieglosen Spielen holt der VfB Stuttgart wieder 3 Punkte. Doch nach dem Spiel wird nur darüber diskutiert, ob das Tor zum 2:0 von Silas Wamangituka als respektlos oder unsportlich einzuordnen ist. Trotz des Aufregers gab es genügend andere Themen, über die man bei dem Spiel reden kann. Außerdem analysieren wir gemeinsam mit unserem Gast Stefan Rommel (@knallgoewer) den Kader und blicken voraus auf die Spiele gegen Borussia Dortmund und Union Berlin.

Jetzt in der App abspielen

4. Spieltag: Karlsruher SC – Hamburger SV oder Díaz von gestern

07.12.2020 00:06:30

Das Licht zerschneidet den Rauch in dem abgedunkelten Raum. Regelmäßig das Klicken, wenn sich der Projektor ein neues Dia aus dem Magazin holt und an die Wand projiziert. Ich fläze in dem schweren Ledersessel mit meiner Zigarre in der Hand.

Jetzt in der App abspielen

STR Fanradio: Werder Bremen gegen VfB Stuttgart

06.12.2020 02:18:26

Endlich mal wieder Fanradio! Und zur Belohnung dann gleich der erste Sieg in Bremen seit 2006! Am Ende eines eher ereignisarmen Spiels geht es in der Nachspielzeit dann nochmal richtig rund. Aber ohne Eskalation wäre es ja auch kein echtes Fanradio. Außerdem in dieser Folge: Der beste Sosa aller Zeiten und die entscheidende Frage: Wann holt Bremen Cheech? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

4. Spieltag: Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart oder Noch Fragen?

06.12.2020 00:04:15

Hätte ich eines meiner Kindheitstraumberufsziele mit mehr Ehrgeiz verfolgt, wäre ich nun womöglich Sportreporter bei einer mittelgroßen Tageszeitung.

Jetzt in der App abspielen

5 vor 15:30: Werder gegen Stuttgart (10. Spieltag)

05.12.2020 00:07:34

Nach gefühlten Jahren geht es endlich weiter in der Bundesliga. Werder spielt zuhause gegen Stuttgart und wir dürfen kurz vor dem zweiten Advent darüber reden. Deswegen wünschen wir euch nicht nur einen schönen zweiten Advent sondern auch viel Spaß! 

Jetzt in der App abspielen

3. Spieltag: VfB Stuttgart – FC St. Pauli oder Die Willy-Sagnol-Gedächtnisflanke

05.12.2020 00:06:20

Das Bild ist noch weit entfernt von HD. Die Münchener Bayern in den gewohnten roten Trikots von rechts nach links, aber im heute unge- wohnten alten Olympiastadion.

Jetzt in der App abspielen

3. Spieltag: Hamburger SV – VfL Bochum oder „Na, Kolega?“

04.12.2020 00:05:21

Ein treffsicherer, kumpelhafter Schlag auf die Schulter riss mich aus meinen Gedanken. Branko grinste verwegen und stellte dabei unausweichlich seine beiden Zahnlücken im Oberkiefer zur Schau, „heute große Gewinn?“

Jetzt in der App abspielen

2. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Hamburger SV oder Wurst und Fleisch

03.12.2020 00:08:38

Frau Wiedling sollte Recht behalten. Mit ihrer ureigenen Vehemenz, die manch klischeebedürftiger Beobachter als fränkische Sturköpfigkeit betitelt hätte, hatte sie schon zum Ende der vergangenen Saison prophezeit, dass man die übrig gebliebenen Würstchen getrost noch bis zum Beginn der neuen Spielrunde aufbewahren könnte.

Jetzt in der App abspielen

2. Spieltag: 1. FC Heidenheim - VfB Stuttgart oder Ausfahrt "Verbandsliga Württemberg"

02.12.2020 00:05:01

Ein altes schwäbisches Sprichwort sagt: Dauert die Fahrt über die Autobahn länger als über die Bundesstraße, dann weißt du wo der Hase den Pfeffer in die Pampa wirft.“

Jetzt in der App abspielen

Das schwierige Umfeld des FC Bayern München

01.12.2020 02:55:01

Erst ärgert Thomas Hitzlsperger seinen Kollegen Rummenigge, dann stresst der VfB den Champions League Sieger. Dass am Ende trotzdem nichts Zählbares herausspringt, liegt an der schlechten Stuttgarter Chancenverwertung, der brutalen bayerischen Effizienz – und vielleicht auch ein wenig am VAR. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

KMD #61 - Sandro Schwarz

30.11.2020 01:25:59

Die neue KMD-Folge steht ganz unter dem Motto „Liebesgrüße aus Moskau“, denn aus der russischen Hauptstadt hat sich Sandro Schwarz zugeschaltet. Der Cheftrainer von Dynamo berichtet darüber, wie es eigentlich um seine Russisch-Kenntnisse steht, welche drei Phasen er nach dem Rauswurf bei Mainz 05 durchlaufen hat und wer in der Spieler-WG mit Marco Rose früher für den Abwasch zuständig war. Außerdem erklärt kicker-Reporter Matthias Dersch die Dortmunder Niederlage gegen Köln und das Phänomen Moukoko. Um den restlichen Spieltag kümmern sich Spielersong-Legende Schlüter und Langschläfer Zander im bilateralen Austausch. Enjoy! - 00:00:00 – Begrüßung + Wolfsburg-Bremen - 00:13:17 – Sandro Schwarz - 00:52:19 – Stuttgart-Bayern + Union-Frankfurt - 01:04:34 – BVB/Moukoko (mit kicker-Reporter Matthias Dersch) - 01:22:46 – kicker-Managerspiel + Verabschiedung

Jetzt in der App abspielen

Bonus show Episode 19 with the Blood Red Liverpool FC podcast: Good evening Philip Degen! BVB defender 2005-8/Liverpool 2008-11

25.11.2020 04:34:00

Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of B​orussia Dortmund life by talking to experts and former participants of the club's life. People like players, fans and journalists who have covered the club and decision makers and experts who know the world of all our club well. The aim of the podcast is to make this wonderful football club more accessible to non-German speakers. The podcast may also be of interest to German football fans who want to learn or pratice English. On today's show, Matt Addison of the Liverpool FC Blood Red Podcast, and Ben, interview Philip Degen a BVB defender who played in Dortmund between 2005-08. Degen also played for the 'Reds' at Anfield between 2008-11.   Now a football agent, he went on to play for VFB Stuttgart in 2010/11, before finishing his career at home club FC Basel from 2011- 2016. In terms of his International career, Degen gained 32 caps with the Switzerland national team at senior level and played at the 2006 FIFA World Cup in Germany and 2008 European Championships which was played across Austria and his home country. On the show the 37 year old former player talks about his three seasons at Westfalenstadion in which he notched up 68 appearances.  In terms of finishes during, Degen's stay with our 'Schwarz-Gelben' at Westfalenstadion, Borussia finished just outside the European qualifying spots in 7th in 05/06 and 06/07 and 13th in 07/08. Although hampered by injuries which resulted in gaining only 68 appearances with BVB, a highlight for which the Liesetal born defender, who could also play on the right-wing, will be remembered was an outstanding goal in a memorable 3-3 draw at Bayern Munich in season 2005/6.  With Liverpool Degen narrowly missed out to Manchester United on the Premier League title in season 2008/9. In 2009/10 the 'Reds' reached the semi-final of the Europaleague where they were knocked out by eventual winners Atletico Madrid. In 2010/11 the Anfield based club finished in 6th spot under coach Kenny Daglish.  In 2010/11 Degen moved to VFB Stuttgart reaching the last 16 of the Europaleague and finishing 12th in the league. In 2011 Degen returned to his home country of Switzerland and joined FC  Basel where he achieved his most important successes including four successive Swiss Super League titles and the national cup in 2011/12 before retiring in 2016.  On the podcast Philipp shares his memories of his active career, talking about the characters and personalities he worked with along the way. He gives advice on what it takes to reach the professional level of football as well as insights into being a football agent. He also shares recollections of his appearances at the European Championship and Germany 2006 FIFA World Cup. Plus why Jude Bellingham is the hottest prospect in European football right now and how a certain Bradley Fink, a young English-born Swiss striker who is currently with BVB U-19s,  could be shaping up to become one of BVB's brightest stars in the year's to come.  We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland.   During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London.   All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2020.

Jetzt in der App abspielen

Die Lage des VfB

24.11.2020 03:04:13

Das vierte Unentschieden in Folge. Höchste Zeit für eine gründliche Bestandsaufnahme: Was sind die Stärken und was sind die Schwächen des VfB Stuttgart in der aktuellen Saison? Wir gehen der Sache am Beispiel des Spiels in Sinsheim ausführlich auf den Grund. Außerdem blicken wir natürlich auch noch kurz auf das nächste Spiel gegen den FC Bayern München. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

RudB095 - Remis- und Moralkönige - Gast: VfB-Fan Sören (@HptsStuttgart)

23.11.2020 01:17:46

Weil der VfB bis zur 94. Minute dran bleibt, holt er gegen Hoffenheim den nächsten Punkt. Wir reden über ein rasantes Spiel. Frühes Gegentor nach Anpfiff und Wiederanpfiff einerseits, atemberaubender Offensivfußball und ein bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung bärenstarker Nicolas Gonzalez andererseits - langweilig wird es einem als VfB_Fan trotz des vierten Unentschiedens in Folge derzeit wirklich nicht. Mit unserem Gast, VfB-Fan Sören (@HptsStuttgart) sprechen wir über das 3:3 in Hoffenheim, bei dem uns viel geboten wurde. Ist Nico unser Unterschiedsspieler? Wie reagiert Pellegrino Matarazzo auf Umstellungen des Gegners? Das ist genauso Thema wie die Begleitumstände des Spiels in Zeiten von Corona. Anschließend blicken wir auf die aktuelle Lage des VfB und den nächsten Gegner: niemand anderes als die Bayern. Zum Abschluss widmen wir uns den Leih- und Nationalspielern des VfB, der auf den März 2021 verschobenen Mitgliederversammlung und noch einmal kurz dem Herren mit den teuren Uhren aus München. Die Themen im Überblick 00:01:45   Begrüßung 00:07:36   Das 3:3 in Hoffenheim 00:47:58   Die aktuelle Lage nach dem achten Spieltag 00:56:43   Weitere Themen rund um den Brustring: Leih- und Nationalspieler, Mitgliederversammlung, Rummenigge Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

BT095 - Viele Tore, nur ein Punkt

23.11.2020 01:13:03

Der VfB spielt schon wieder Unentschieden, zum vierte Mal in Folge. Drei Tore in Hoffenheim reichten nicht zum Sieg, immerhin aber zu einem weiteren Punkt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Vor allem ist festzuhalten: Der VfB spielt endlich wieder einen Fußball, bei dem das Zuschauen Spaß macht. Darüber sprechen wir mit Jens Geier, jahrelangem VfB-Fan und Dauerkartenbesitzer. Außerdem sprechen wir über seinen Job bei Opta Sports und blicken auf das kommende Heimspiel gegen Bayern.

Jetzt in der App abspielen

#72 / August 2011

20.11.2020 00:09:18

Hochfrequenztöne im Hoffenheimer Gästeblock, der DFB setzt sich mit Pyrotechnik auseinander und in Dortmund wird der Topspielzuschlag für Gästestehplatzkarten abgeschafft. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund, Magdeburg, Pyrotechnik legalisieren Emotionen respektieren, Brescia Calcio, Wrexham FC, Kein Zwanni, Ultras Catanzaro, Hoffenheim, Red Kaos, FSV Zwickau, Coloniacs, Rote Elite Domstadt, Veedelz Radau, DFB, VfB Lübeck, VfB Stuttgart, Fanprojekt, Dinamo Zagreb, BFC Dynamo, 1.FC Kaiserslautern, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

Folge 42 – Not am Mann

19.11.2020 00:42:31

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir sprechen in der heutigen Folge über die dramatischen Entwicklungen bei unserer TSG Hoffenheim: Gegen den VfB Stuttgart werden uns mindestens zehn Spieler fehlen. Haben wir trotzdem noch eine reele Chance und ist das noch ein fairer Wettbewerb?   Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...

Jetzt in der App abspielen

Kalle & die Bundesliga-Bande

17.11.2020 02:28:28

Die Länderspielpause gibt uns die Gelegenheit, endlich mal über die wirklich wichtigen Dinge zu sprechen. Über das G15-Treffen zum Beispiel. Oder über das 1:0 des VfB im geheimen Testspiel gegen Heidenheim und den neuen Termin der Mitgliederversammlung 2020 im März 2021. Und natürlich über den Corona-Hotspot Sinsheim und das Tor von Nico Gonzalez für Argentinien. Gooooooooooool! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

German language Episode 18 - Mittelstürmer Bernd Klotz (81-84) 'Dortmund war damals ein anderer Klub'

17.11.2020 00:45:00

Vielen Dank für Ihr Interesse am BVB Londoner Fan-Community-Podcast. Jede Woche geht es darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmer des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, zu entdecken. Unser Gast heute ist Bernd Klotz ein Stürmer der auch als offensiver Mittelfeldspieler spielte. Er absolvierte 329 Profispiele und erzielte 83 Tore bei Borussia Dortmund zwischen 1981-84 sowie beim VFB Stuttgart, Fortuna Düsseldorf, Waldhof Mannheim und Fortuna Köln. Klotz spielte auch 8 Mal für die deutsche U21, wo er neben Littbarski und Matthäus und dabei 2 Tore erzielte.   1. Wurzeln beim VFB Stuttgart, erster Profivertrag, Spiel mit, Freundschaft mit Joachim Löw und Torhüter Eike Immel.  2.  Saison 81/82 Das 500,000 DM Transfer Klotz zum BVB.Training mit Branko Zebec, "Die Gerüchte über das Trinken wurden niemals bewiesen", sein Trainingsstil, seine Persönlichkeit. Erste Eindrücke von Michael Zorc in seiner ersten Saison nach dem Aufstieg aus der U19-Mannschaft. Rolf Russmann war "der Boss", wir hätten Meister werden können, wenn Zebec geblieben wäre.  3. Saison 82/83 Ein neuer Trainer Kalli Feldkamp gefolgt von Reinhard Saftig, ein Hattrick gegen Arminia Bielefeld beim 11:1, ein neuer Spieler aus Rumänien Marcel Raducanu "der Ball klebte an seinen Füßen wie Klebstoff", die Geschichte hinter der Pony-Marke und den BVB, Lothar Huber der König der Flanken, Sieg und Tore gegen Bayern München.  4. Saison 83/84 "Zu viel Instabilität beeinträchtigte unser Spiel", Drei Trainer in einer Saison Franz, Konietzka und Tippenhauer. Schalkes Abstieg in die 2. Liga, Derby-Erinnerungen. "Wir wussten, dass die Situation des Klubs kritisch war" und die härtesten Bundesliga-Konkurrenten der Liga auf dem Spielfeld zu dieser Zeit und ein erstaunliches Spiel gegen den FC Barcelona gegen Maradona. 5. Wechsel zu Waldhof Mannheim unter Klaus Schlappner mit Jürgen Kohler, 2. Liga-Meister mit Fortuna Düsseldorf und ein Angebot von Sevilla und Deutschland U21 und Olympiamannschaft.  6. Der BVB von heute ist mit dem von damals kaum zu vergleichen". Der Trainerschein, das Leben nach dem Sport, Geschäfts- und Familienleben und das Interesse an der Premier League. Wir hoffen, dass euch die Show gefällt. Schickt uns eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. Während der Saison seit ihr herzlich wilkommen BVB Spiele an unserem Stammtisch in der Naughty Bar in der Londoner Cleveland Street in der Nähe der Oxford Street mit unsere Mitglieder mit anzusehen. Alle Rechte vorbehalten Borussia Dortmund London Ltd 2020

Jetzt in der App abspielen

Geheimfolge zur Zukunft des deutschen Fußballs

10.11.2020 02:50:37

Wir reden nicht in, sondern über Frankfurt. Denn der VfB spielt gegen die Eintracht vermutlich die beste Halbzeit seit Ewigkeiten. Einen passenden Nachfolger für Christian Seifert haben wir zwar nicht, aber dafür eine tolle Interview-Empfehlung mit Horst Heldt. Und überhaupt: Lebt so, dass euch Kalle Rummenigge nicht zu seiner Party einlädt!

Jetzt in der App abspielen

BT094: (Fast) nichts zu bruddeln

10.11.2020 01:03:52

Seit sechs Spielen ist der VfB Stuttgart ungeschlagen, nach sieben Saisonspielen stehen zehn Punkte auf dem Konto. Damit sind wir weiterhin voll im Soll, dennoch kann man sich nach den letzten drei Unentschieden fragen, ob hier Punkte verloren oder gewonnen wurden. Dennoch ist die Lage beim VfB aktuell so ruhig wie nie seit Beginn des BrustringTalks, es gibt kaum drängende Themen außerhalb des Platzes, die diskutiert werden müssten. Gesprächsstoff gibt es natürlich trotzdem: Über das 2:2 gegen Frankfurt und die kommenden Spiele nach der Länderspielpause sprechen wir mit Florian Regelmann von SPOX.com, der vor kurzem noch ein ausführliches Interview mit Sven Mislintat führen durfte – auch darüber sprechen wir.

Jetzt in der App abspielen

Wenig Neues, aber viele Fragen - Stuttgart spielt auf Schalke 1:1

03.11.2020 02:54:09

Der VfB Stuttgart spielt gegen Schalke erneut "nur" 1:1. Wir fragen uns: Muss man das Spiel gewinnen? War Klimowicz wirklich so schlecht wie manche schreiben? Warum verteidigt der VfB gegnerische Standards immer noch im Raum? Sollten wieder Zuschauer ins Stadion? Und das was macht eigentlich der KfW-Kredit? Kein Wunder, dass es mal wieder etwa länger wurde. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

KMD #58 - Fabian Klos + Gerald Asamoah

02.11.2020 01:44:24

Legendenalarm im Kultpodcast! Die beiden Schlawiner Schlüter und Zander haben sich für die neue Folge mal eben den personifizierten Mr. Arminia Fabi Klos und Schalke-Legende Gerald Asamoah eingeladen. Klos spricht u.a. über das Bielefelder Bundesliga-Abenteuer und alte Kreisliga-Zeiten, Asamoah über die aktuelle S04-Misere, seinen Weg nach der aktiven Karriere und Fußball-Maestro Lincoln. Zur weiteren KMD-Legendenbildung trägt dann auch noch kicker-Reporter George Moissidis bei, der den Stuttgarter Saisonstart analysiert. Es wird – wartet kurz – LEGENDÄR! - 00:00:00 – Begrüßung + David Alaba-Posse - 00:14:10 – Fabian Klos - 00:48:18 – VAR-Spieltag - 00:55:12 – Gerald Asamoah - 01:25:41 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:37:40 – kicker-Managerspiel + Verabschiedung

Jetzt in der App abspielen

RudB093 - War mehr drin, aber ok - Gäste: Schalke-Fan Nele (@HippHuepp) und VfB-Fan Korbinian (@Beanser3)

01.11.2020 01:02:45

Schon wieder Unentschieden, schon wieder 1:1. Im Podcast reden wir darüber, wie zufrieden wir damit sind. Gar nicht zufriedenstellend ist die Situation auf jeden Fall für eine unsere beiden Gäste, Schalke-Fan Nele (@HippHuepp). Unser zweiter Gast, Korbinian (@Beanser3) schaut wie wir naturgemäß etwas entspannter auf die Tabelle. In Gelsenkirchen geriet der VfB erneut nach einem Standard in Rückstand, glich durch einen Elfmeter aus und hätte am Ende durchaus auch drei Punkte mitnehmen können. Wir diskutieren ausgiebig über die Schiedsrichterleistung und einen Artikel von Heiko Hinrichsen in den Stuttgarter Nachrichten über Mateo Klimowicz, blicken auf die kreativen Probleme der VfB-Offensive, die Schalker Probleme im Allgemeinen und ziehen Bilanz nach den beiden Spielen gegen die Kellerkinder. Natürlich widmen wir uns auch dem nächsten Spiel gegen Frankfurt und fragen uns, ob wir vor Steven Zuber weniger Angst haben müssen als vor Filip Kostic. Weitere Themen sind die Rückkehr der Geisterspiele und die damit verbundenen Spielausfälle für den VfB-Nachwuchs, der Fankalender des Commando Cannstatt und Holger Badstuber, der zeitgleich zu unserer Aufnahme ein Q&A auf Twitter veranstaltete. Die Themen im Überblick 00:01:04   Begrüßung 00:06:10   Das 1:1 auf Schalke 00:40:58   Die aktuelle Lage nach dem sechsten Spieltag 00:47:35   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Geisterspiele, Badstuber Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

STR Fan Radio: Schalke 04 gegen VfB Stuttgart

30.10.2020 02:10:31

Der VfB lässt zwar wieder den Sieg liegen, aber erneut kann ihm niemand böse sein. Wir sind live dabei, als Schalke sein 22. Spiel ohne Sieg bestreitet und der VfB zum fünften Mal ungeschlagen bleibt: Mit besserer Soundqualität, eigenem Server und diesmal sogar pünktlich zum ersten Tor. Außerdem in dieser Folge: Der nächste Gala-Auftritt von Über-Endo und die ersten Bundesliga-Sekunden von Philipp Förster. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Zwischen Champions League Platz und Abstiegsangst - Der VfB spielt 1:1 gegen Köln

27.10.2020 02:35:16

Der VfB verpasst gegen den 1. FC Köln seinen ersten Heimsieg und spielt "nur" 1:1. Kein Grund zur Sorge, denn mit acht Punkten nach fünf Spieltagen steht das Matarazzo-Team auf Platz fünf in der Tabelle. Aber die nächsten Spieltage werden heftig ... Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

BT093: 8 Punkte. 5 Spieltage. Der VfB liegt im Soll!

26.10.2020 01:14:58

Der VfB Stuttgart hat nach dem 5. Spieltag der Bundesligasaison 8 Punkte auf dem Konto. Das lief doch fast besser als gedacht. Trotzdem fühlte sich das Unentschieden gegen Köln an nach "da war doch vielleicht mehr drin". Sind es also zwei verlorene Punkte oder ist es ein gewonnener Punkt? Wie stabil ist das Konstrukt der Mannschaft? Darüber sprechen wir mit Andreas, der für die Memerkette einen hohen Output an Memes rund um den VfB produziert. Wir schauen auf das Spiel gegen Schalke 04 und die Hoffnung, dass der VfB deren Serie ohne Siege nicht beendet. Natürlich sprechen wir auch noch über Memes und ein Tattoo.

Jetzt in der App abspielen

STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen 1. FC Köln

24.10.2020 01:58:00

Erstmals seit dem 34. Spieltag der vergangenen Saison sind wir wieder live dabei, wenn der VfB kickt. Leider mit mehr technischen Problemen als so mancher Spieler bei der Ballannahme gegen Köln. Und dann werden wir auch noch einskalt von Mangalas Blitztreffer erwischt. Wir hatten trotzdem unseren Spaß – ihr hoffentlich auch! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Von Labbadia, Dardai und Batista

21.10.2020 00:57:06

Hertha, Hertha, eieieiei... diese Folge ist dann doch eher die Moll-Version des Stadionschlagers geworden. Auch mit ein paar Tagen Abstand zu Samstag, macht es nicht wirklich Spaß über das Heimspiel gegen Stuttgart zu sprechen. Wer bis zum Ende durchhält, wird allerdings mit albernen Gedankenspielen und WWE-Referenzen belohnt.

Jetzt in der App abspielen

Guter VfB – schlechte Gegner? - Der VfB Stuttgart gewinnt 2:0 in Berlin

21.10.2020 02:58:36

In Berlin zeigt das Matarazzo-Team seine schlechteste Saisonleistung und gewinnt trotzdem zum ersten Mal zu Null. Alles nur Glück? Von wegen! Wir versuchen, herauszufinden, was den VfB Stuttgart bislang so erfolgreich macht. Außerdem in dieser Folge: Wie knackt man Köln? Wie geht’s weiter im Datenskandal? Und wie lief eigentlich Thomas Hitzlspergers erstes Jahr als VfB-CEO? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

HB#115 Ciao Cacau

19.10.2020 01:28:15

Wir besprechen die bittere Niederlage gegen Stuttgart, die von außen reingegebenen Saisonziele und ob Länderspielpausen wirklich notwendig sind. Zudem sagen wir euch, warum es bei unserer Herzensdame gerade einfach noch nicht rund läuft und geben einen Ausblick auf das Spiel beim aktuellen Tabellenführer RB Leipzig. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Ein Tag mit Maxi Mittelstädt: https://www.youtube.com/watch?v=3DxxgrSWm1I Derby Days: https://www.youtube.com/watch?v=IF_1k_0ACj8 (Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Jetzt in der App abspielen

Die Fußball-Podcast-Woche 10

17.10.2020 00:13:14

Die Fußball-Podcast-Woche, diesmal mit Ausschnitten und Vorstellungen von 32 Minuten! von Ben Redelings, Rund um den Brustring mit VfB-Stuttgart-Legende Helmut Rohleder und Hörfehler.

Jetzt in der App abspielen

Brennpunkt Berlin - Alles was Sie schon immer über die Hertha wissen wollten, aber nie zu fragen wagten – mit Marc Schwitzky (Hertha BASE)

13.10.2020 02:22:40

Marc Schwitzky ist Gründer von Hertha BASE und schreibt für 90Plus. Auf Twitter kennt man ihn unter dem Handle @junger_herr_. Gemeinsam mit Riky spricht Marc über die letzten Monate der Hertha. Windhorst, Klinsmann, Labbadia und die Road to Glory. Wer wissen will was Berlin vor hat, erfährt es in dieser Ausgabe. Neben einer sehr ausführlichen Gegneranalyse musste natürlich auch wieder über den VfB-Datenskandal gesprochen werden. Da Sebastian leider krankheitsbedingt fehlte, gibt es diesmal nur ein kurzes Segment zu den aktuellen Geschehnissen. Was macht Schraft und wieso darf sein langjähriger Weggefährte, Florian Mattner seinen Job übernehmen? Ausführliche Diskussionen zum Thema Cannstatt Analytica gibt es dann in der kommenden Woche. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

RudBX28 - Extra: Der VfB in den 70ern und in der zweiten Liga - Gast: Helmut Roleder

11.10.2020 01:30:37

Wir gehen noch weiter zurück in der VfB-Vergangenheit und reden über die 1970er Jahre und die zweite Liga mit einem, der dabei gewesen ist. Helmut Roleder schloss sich 1969 der Jugend des VfB Stuttgart an und sollte bis 1986 über 400 mal das weiß-rote Tor hüten. Mit ihm reden wir über seinen Karrierebeginn und den Fußball in den späten 60er und frühen 70er Jahren. Das große sportliche Ereignis beim VfB in den 70ern war natürlich der erste Abstieg aus der Bundesliga 1975 - und nicht etwa das UEFA-Pokal-Halbfinale, das der Verein 1974 erreichte und das gerne in Vergessenheit gerät. Die große Sorge, die VfB-Fans 2017 und 2020 umtrieb wurde damals Realität: Der VfB verpasste den direkten Wiederaufstieg und musste ein zweites Jahr zweite Liga spielen. Mit unserem Gast reden wir über diese wilde Zeit auf dem Spielfeld - und daneben: Denn 1975 begann die 25jährige Amtszeit von Gerhard Mayer-Vorfelder. Natürlich geht es auch noch um den Wiederaufstieg 1977 und den anschließenden Erfolg, insbesondere die Deutsche Meisterschaft 1984. Zum Abschluss machen wir einen zeitlichen Sprung in die etwas jüngere Vergangenheit, nämlich die Mitgliederversammlung und die verhinderte Präsidentschaftskandidatur Helmut Roleders im Jahr 2011. Wenn Ihr noch weiter in Erinnerungen schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984, Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 und Karl Allgöwer über den VfB in den 80ern und das UEFA-Pokalfinale 1989 erzählt haben. Die Themen im Überblick 00:01:45  Begrüßung 00:04:18  Karrierebeginn: Der VfB Ende der 60er Jahre 00:12:21  Der VfB in den 70ern: Abstieg, Nicht-Aufstieg, Wiederaufstieg und ein neuer Präsident 00:44:44  Die weitere Karriere: Von Kontaktlinsen, Notbremsen und der Meisterschaft 01:07:28  Nach der Karriere: Präsidentschaftskandidatur 2011 01:25:13 Verabschiedung Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon (jetzt auch in Euro!) oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Cannstatter Comeback Kids - der VfB spielt 1:1 gegen Leverkusen

06.10.2020 02:50:57

Drittes Spiel, dritter Rückstand. Doch erneut kommt das Matarazzo-Team zurück und erkämpft sich verdient einen Punkt gegen Angstgegner Bayer Leverkusen. Und ganz ehrlich: Wir sind ein kleines bisschen begeistert vom neuen VfB. Damit die Folge aber nicht zu optimistisch gerät, sprechen wir zu Beginn ausführlich über die Datenaffäre und ihre schwierige Aufklärung – und natürlich auch über Gregor Kobels Glatze in FIFA21! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

BT092 - Licht und Schatten

06.10.2020 01:20:51

3 Spiele, 4 Punkte, 7 Tore - und eine Mannschaft, die vielen Fans endlich wieder großen Spaß macht. Beim VfB kann man endlich mal wieder von einem guten Saisonstart sprechen - auch weil Sasa Kalajdzic im dritten Saisonspiel sein drittes Saisontor erzielte. Wir sprechen in dieser 92. Episode des BrustringTalks mit Simeon Kramer über den Auftritt gegen Leverkusen und den generell erfreulichen Saisonstart, den Deadline-Day mit Neuzugang Naouirou Ahamada, aber wir sprechen auch über die Datenaffäre, die abseits des Platzes für erhebliche Unruhe sorgt und den ein oder anderen VfB-Fan schockiert zurück lässt.

Jetzt in der App abspielen

#58 / Juni 2010

02.10.2020 00:07:45

Vuvuzelas sorgten für Unruhe, beim Karneval der Kulturen gab es einen Angrii auf den TeBe Truck und Alemannia Aachen kehrte zum alten Wappen zurück. Drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören. Beteiligte Vereine / Organisationen: St. Gallen, VfB Stuttgart, Tennis Borussia Berlin, Hertha BSC, Harlekins, Wm 2010, Südafrika, Austria Salzburg, Regionalliga, Alemannia Aachen, BFC Dynamo, Ankaraspor, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

RudB089 - In Mainz kann man gewinnen - Gäste: Mainz-Fan Felicitas (@FelicitasBoos) und VfB-Fan Steffen (@bruddelei)

30.09.2020 01:14:28

In Podcast-Folge 89 reden wir über den VfB-Sieg in Mainz und dessen Folgen sowie über die Enthüllungen des kicker zur Ausgliederungskampagne. Nachdem der SC Freiburg in der Vorwoche seinen Negativlauf in Stuttgart beenden konnte, gewann der VfB am Samstag zum ersten Mal seit 15 Jahren in Mainz. Darüber reden wir mit 05-Fan Felicitas (@FelicitasBoos) vom Mainz-Podcast Die Hinterhofsänger - die wir wir auch schon im Gegnerinterview vor dem Spiel zu Gast hatten - und VfB-Fan Steffen (@bruddelei). Müssen wir uns mehr über die Defensive als über die Offensive Gedanken machen? Ist der VfB jetzt in der Bundesliga angekommen? Und wie ist die Lage in Mainz nach dem Spiel? Das sind unsere Themen, genauso wie ein Ausblick auf das Heimspiel gegen Leverkusen und das große Thema der Woche: Die Enthüllungen des kicker zu "glaubhaftem Guerrilla-Marketing" (über die man schon bei den Podcast-Kollegen von VfB STR von deren Urheber erfahren konnte) und der möglicherweise unerlaubten Weitergabe von Mitgliederdaten im Rahmen der Ausgliederungskampagne. Die Themen im Überblick 00:01:42  Begrüßung 00:06:55  Das 4:1 in Mainz 00:42:37  Die aktuelle Lage nach dem zweiten Spieltag 00:47:18  Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Hitzlsperger, Ausgliederungskampagne Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Stuttgarter Guerilla-Marketing auf Kosten der VfB-Mitglieder

29.09.2020 03:07:09

Big data in little Cannstatt: Was hat der VfB mit den sensiblen Daten seiner Mitglieder gemacht? Wer ist dafür verantwortlich? Welche Konsequenzen müssen folgen? Und welche Rolle spielen eigentlich die Stuttgarter Medien? Hier gibt’s die Antworten. Und Fußball gespielt wurde ja auch noch! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

1. Spieltag: Hamburger SV – SV Darmstadt 98 oder Der friedliche Schlaf des staatlich geprüften Head-Greenkeepers

28.09.2020 00:03:00

Am Rasen lag es nicht. Knappe 26 und ein bisschen Millimeter. Festgelegt von UEFA und DFL. Überall gleich hoch, 1A gewässert, die Bodengegebenheiten perfekt antizipiert und den Rasen bestens auf das Spiel eingestellt.

Jetzt in der App abspielen

1. Spieltag: VfB Stuttgart - Hannover 96 oder Sternstunden

28.09.2020 00:04:15

November 2003 – Champions League Gruppenphase – die zweite Heimpartie gegen die Rangers aus Glasgow. Ein Knallerspiel.

Jetzt in der App abspielen

Vorwort

28.09.2020 00:02:00

Christoph Mack und Simeon Boveland verfolgen das ambitionierte Ziel ihren beiden Herz- und Schmerzvereinen in ihrer ersten gemeinsamen Zweitligaspielzeit textlich gerecht zu werden – gleichzeitig, im Wechsel und ganz unterschiedlich. In der 2. Liga kann sich der HSV in seiner zweiten Saison schon als etabliert betrachten. Im ersten Jahr mit wehenden Fahnen gescheitert, stecken sich die Hamburger traditionell zweitklassige Ziele. Aufstieg und europäisches Geschäft. Ganz ähnlich der VfB Stuttgart. Die frisch gebackene Fahrstuhlmannschaft aus dem Ländle wollte im Sommer 2019 eigentlich durch Kasachstan, Luxemburg, Albanien und Montenegro touren. Stattdessen: Verkürzte Vorbereitung durch erfolglose Relegation und das Ziel mal wieder Meister zu werden – in der 2. Liga.

Jetzt in der App abspielen

Episode 106 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Neckar-Fils (3)

27.09.2020 00:31:13

Diego Armando Maradona in Stuttgrat!!! Und wir alle live dabei! Das war 1989, Uefa-Cup-Finale! Was eine geile Zeit... Wir sprechen aber auch über Lazio Rom, eine Reise nach Prag und ein weiteres Finale, und zwar das allerletzte im Europapokal der Pokalsieger gegen Chelsea. Und wie ist eigentlich das Verhältnis der Stuttgarter Alt-Hauer zu den Ultras? Ausserdem in dieser Folge: Vorhang auf für die Red Devils aus Nürnberg, die in Stuttgart gute Auftritte hinlegten; eine Tour nach Bochum, die auf einer Kirmes in Duisburg ein gewalttätiges Ende nahm; diverse Schlachten gegen Köln, und eine gastronomische Zeitreise durch das Stuttgart von vor 30 Jahren - viel Spasssss... ;-)

Jetzt in der App abspielen

Fanzine-Vorstellung: Bierstadt Kurier Nr.1

27.09.2020 00:19:28

Diesmal geht es um das Dortmunder Fanzine "Bierstadt Kurier." In der ersten Ausgabe geht es um die Spieler des BVB (Profis und Amateure) und ein paar Hopping-Berichte sind natürlich auch mit dabei. Komplette Berichte gibt es hier im Podcast zu folgenden Spielen: Deutschland-Jugoslawien (WM 1998), Utrecht-Borussia Dortmund, BVB-Hertha, Homburg-BVB (A), BVB(A)-Aachen, Eindhoven-de Graafschap, Münster-BVB(A), SC Freiburg-BVB, Verl-BVB(A), Werder Bremen-BVB, BVB-Schalke und Stuttgart-BVB. Viel Spaß beim Hören!

Jetzt in der App abspielen

Santamaria – don’t look back in Angers!

25.09.2020 01:18:28

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Eine neue Saison, ein neuer Füchsletalk: Zum Saisonauftakt 2020/21 trifft sich Michael (@fuszball) virtuell mit Kerstin Becher (@DerBadenser), Sven Metzger (@Zugzwang74), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) und Dominik Naab (@mit2iundk) - wie vor und nach einer Bundesligasaison schon traditionell in großer Runde und ein bisschen länger als üblich. Wie der Titel bereits erahnen lässt: die Neuzugänge sind ein Thema, willkommen im Breigau, Baptiste Santamaria! Bienvenue, and don't look back in Angers! Die Themen der Sendung im Einzelnen: Begrüßung Zwischenbilanz Fansong-Contest @Millernton Transfers: die Abgänge Transfers: die Neuzugänge Pokalspiel in Mannheim Auftaktspiel in Stuttgart - erster Sieg dort seit gefühlt 1000 Jahren Wieder Publikum in den Stadien - unsere Meinungen dazu ...

Jetzt in der App abspielen

Episode 105 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Neckar-Fils (2)

23.09.2020 00:36:15

Stuttgart, zum Zwoten: Wie war´s im alten Neckarstadion? Dort gab es sogar einen Zuschauerrekord!! Erlebnisse in München und Düsseldorf, u.A. rund um die Meistertitel 1992 und 2007. Unsere Gesprächspartner waren natürlich live vor Ort. Wir reisen gemeinsam nach Paris und Groningen, wo die "Soko" mal nicht mit durfte. Wir sprechen über die Entwicklung im Osten in den Neunzigern und gehen gegen Lautern auf den Acker. Können Stuttgarter mit den Erzrivalen aus Kaiserslautern oder Karlsruhe eng befreundet sein??? Und kann ein Abstieg auch "GUT" sein?? Antworten von den "Groundhopper-Hools" ;-)

Jetzt in der App abspielen

Saisonauftakt & Bundesverdienst-Hitz - Stuttgart verliert gegen Freiburg 2:3

23.09.2020 03:09:05

Es gibt Vorstandsvorsitzende in der Bundesliga mit Vorstrafen. Und es gibt welche, denen das Bundesverdienstkreuz verliehen wird. Deswegen widmen wir diese Folge – ganz unironisch – Thomas Hitzlsperger. Was uns aber nicht davon abhält, die drei Gegentore und die Niederlage gegen Freiburg nüchtern zu analysieren. Hat sich Pellegrino Matarazzo vercoacht? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

BT091 - Einfache Fehler, große Moral

22.09.2020 01:13:44

Der VfB ist zurück in der Bundesliga. Im ersten Spiel bezahlt die Mannschaft gegen den SC Freiburg viel Lehrgeld und macht zu einfache Fehler. Kurz nach der Pause liegt der VfB zwischenzeitlich sogar mit 0:3 zurück, kämpft sich dann aber wieder ins Spiel und zeigt Moral. Am Ende steht trotzdem eine 2:3 Niederlage. Welche Erkenntnisse wir aus dem ersten Auftritt gewonnen haben, hört ihr in der 91. Episode des BrustringTalks. Im Fokus stehen nach der Partie auch der Schiedsrichter sowie der VAR - für großen Diskussionsstoff sorgt ein vermeintliches Handspiel. Mit Kerstin (@DerBadenser) sprechen wir über die Partie gegen die Südbadener und die strittigen Schiedsrichterentscheidungen. Zudem teilen wir unsere Gedanken und Eindrücke zu der Teilöffnung der Stadien am 1. Spieltag der neuen Saison. In Stuttgart konnten bis zu 8.000 Zuschauer die Heimniederlage live vor Ort verfolgen. Abschließend werfen wir einen Blick auf die anstehende Auswärtsaufgabe in Mainz. Dort ist der VfB seit 2005 ohne Sieg. Daran gilt es zwingend etwas zu ändern.

Jetzt in der App abspielen

Episode 104 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Neckar-Fils (1)

20.09.2020 00:35:05

Wo liegen die Golan-Höhen? Natürlich in Stuttgart! Diese und weitere Erkenntnisse erhalten Myke und ich von einigen Haudegen aus der Schwabenmetropole. Die Gründung des Fan-Clubs "Neckar-Fils" und den Werdegang der VfB-Hoolfraktion stehen in unserer heutigen Folge im Mittelpunkt: Wie waren die frühen Beziehungen nach Nürnberg oder Frankfurt? Was gelang den 60ern in den 80ern? > herrliche Zahlenspielerei ... ;-) Wir sprechen über die "Süddeutsche Front" und verraten, wer beim WM-Finale 1982 in Madrid eine Leuchtkugel auf´s Spielfeld schoß... Teil 2 dann in Kürze auf diesem Kanal, Teil 3 dann logischerweise auch :-)

Jetzt in der App abspielen

Here we go again! - Der VfB besiegt Hansa Rostock mit 1:0

16.09.2020 03:12:27

Nach vier Wochen Sommerpause gibt es ordentlich Redebedarf: Ist der VfB-Kader tatsächlich bundesligareif? Sollten die Stadien wirklich wieder geöffnet werden? Welche Erkenntnisse ziehen wir aus dem Spiel in Rostock? Freut euch außerdem auf unseren Startelf-Tipp für die Partie gegen Freiburg und das neue Voting zum Spieler der Saison. All das und wie immer viel mehr gibt es in Folge 128 unseres jetzt wieder erstklassigen Podcasts!

Jetzt in der App abspielen

#53 / Januar 2010

15.09.2020 00:06:14

Zu Beginn des Jahres 2010 verhängte der DFB 81 Stadionverbote gegen Bayern München Fans, die Initiative "We save TeBe" wollte ihren finanziell angeschlagenen Verein unterstützen und englische Hooligans sollten an der Reise zur WM in Südafrika gehindert werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Tennis Borussia Berlin, Austria Wien, EV Zug, FC Luzern, Rot-Weiss Essen, Dynamo Dresden, Waldhof Mannheim, Regensburg, Stuttgart, Alemannia Aachen, WM 2010, Südafrika, Bundesliga, Frauen WM, Werder Bremen, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

BT090 - VfB Stuttgart Saisonvorschau 2020/21

15.09.2020 01:39:34

Nach Geisterspiel- und Sommerpause melden wir uns nun zu Beginn der neuen Bundesliga Saison mit der 90. Episode zurück – das erste Mal in voller Besetzung. Es ist viel passiert in der Zwischenzeit, der VfB Stuttgart spielt wieder in der ersten Liga und es gibt einiges zu besprechen. In dieser Folge dreht sich alles um eine Vorschau auf die kommende Saison. Wir sprechen über die Ergebnisse unserer Umfrage zu euren Erwartungen und Bedenken für die kommende Spielzeit. Dabei thematisieren wir auch unsere Erwartungen an die neue Saison, über die Qualität des Kaders und über die Verantwortlichen im Verein. Außerdem kommen wir natürlich auch auf das aktuell vielleicht präsenteste Thema „Corona und Geisterspiele“ zu sprechen und inwiefern dies unsere Vorfreude auf die nächste Saison beeinflusst.

Jetzt in der App abspielen

RudB087 - Von Hygiene- und Offensivkonzepten - Gäste: Frank (@frankteufel) und Hansa-Fan Christian (@hypermondaen)

15.09.2020 00:56:16

Mit Rostock-Fan Christian und VfB-Fan Frank reden wir über das erste Pflichtspiel und den ersten Sieg des VfB in der neuen Saison. Der VfB hat sich in der ersten Pokalrunde erneut mit 1:0 durchgesetzt - erneut gegen Rostock. Um über den Auftakt der Saison 2020/21 zu reden, haben wir uns Hansa-Fan Christian (@hypermondaen) eingeladen. Er war am Sonntag  im Ostseestadion vor Ort und berichtet davon, wie so ein Spielbesuch mit Hygienekonzept aussieht. Unser zweiter Gesprächspartner ist VfB-Fan Frank (@frankteufel), der die Chance genutzt hat, sich als Gast im Podcast zu melden. Zu viert analysieren wir den Auftritt des VfB und warum Hansa den Auswärtssieg nicht verhindern konnte.  Im Anschluss widmen wir uns der aktuellen Lage vor dem Bundesliga-Start gegen Freiburg, dem schlechten Saisonauftakt der zweiten Mannschaft, dem Gründungshaus des VfB und Zukunft Profifußball. Die Themen im Überblick 00:02:20  Begrüßung 00:07:22  Das 1:0 in Rostock 00:45:25  Die aktuelle Lage vor Bundesligastart 00:49:37  Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, FV Stuttgart, Zukunft Profifußball Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Transfer Update vom 01.09.2020

01.09.2020 00:38:05

Wie versprochen, gibt es auch in unserer Sommerpause ein kurzes Transfer Update mit allen aktuellen Gerüchten bezüglich des VfB Stuttgart. Darüber hinaus plagen dem VfB üble Verletzungssorgen. Sportdirektor Sven Mislintat, sieht aber dennoch keinen Handlungsbedarf.

Jetzt in der App abspielen

Do. 27.08.20 Terodde trifft, aber HSV verliert. Thioune hofft auf erfahrene Innenverteidiger

27.08.2020 00:07:22

Terodde trifft im ersten Spiel, kann aber gegen Stuttgart die dritte Niederlage im vierten Testspiel des HSV nicht verhindern. Thioune bemängelt mangelnde Erfahrung in der Innenverteidigung und fordert „definitiv“ noch einen Führungsspieler. Das und mehr - im MorningCall:

Jetzt in der App abspielen

Mi. 26.08.20 30-Mio-Minus, Terodde-Premiere, Jatta spricht, Leibold hat Bock auf Kapitänsbinde

26.08.2020 00:05:49

Neuzugang Simon Terodde feiert im Test gegen den VfB Stuttgart heute seine HSV-Premiere, Jatta im Interview, Leibold kann sich Kapitänsamt gut vorstellen. Und dem HSV droht ein 30-Mio-Minus. Der vollgepackte MorningCall:

Jetzt in der App abspielen

Hitzlsperger, Badstuber und Q&A - Das sind ja gleich drei Folgen in Einer

18.08.2020 04:39:07

Bitte nicht erschrecken, das ist die Folge vor der 4-wöchigen Sommerpause. Teilt euch die 280 Minuten ein. Spannung, Spaß und verbale Übersteiger garantiert! Wir sprechen in dieser Folge über die Degradierung von Holger Badstuber, bei der alle Seiten schlecht wegkommen. Ein weiteres Thema ist der kleine Hitz-Rant, bei einer Presserunde am vergangenen Mittwoch. Hat Thomas Hitzlsperger recht? Sehen VfB-Fans und Presse nur das Negative? Außerdem beantworten wir erneut eure Fragen und sprechen über unsere Twitter-Umfrage zur Qualitätsoptimierung. Weitere Themen sind:  - Helden, Corona und der LFC - Testpiel-Update - Daniel Didavi fühlt sich missverstanden - Verletzungssorgen beim VfB - Gregor Kobel liebt den VfB - Transfer Update - U21 Update

Jetzt in der App abspielen

Di. 18.08.20 Terodde-Entscheidung binnen 48 Stunden, neue Testspiele. Trauer um „Schorsch“ Volkert

18.08.2020 00:05:15

Der HSV setzt bei Terodde und Co. auf eine schnelle Entscheidung bis Donnerstag. Zudem testen Thioune und Co. gegen zwei dänische Teams, den VfB Stuttgart und Feyenoord Rotterdam. Und: Trauer um einen großen HSVer. Schorsch Volkert ist tot. Der MorningCall:

Jetzt in der App abspielen

Q&A - Teil 2

11.08.2020 02:36:25

In dieser Ausgabe beantworten wir wieder eure Fragen. Darüber hinaus gibt es ein weiteres Transfer Update, unsere Einschätzung zum Bundesliga-Spielplan 20/21, erste Erkenntnisse aus dem Testspiel gegen Sandhausen und Neuigkeiten vom Präsidenten. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Q&A - Teil 1

04.08.2020 02:14:24

Wir haben euch gebeten, uns Fragen zu schicken. In dieser Ausgabe versuchen wir die Vielzahl an Einsendungen zu beantworten. Darüber hinaus gibt es ein weiteres Transfer Update und unsere Einschätzung zu den neuen VfB Trikots 20/21. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#40 / Dezember 2008

31.07.2020 00:07:26

Das Borusseum eröffnet, Real Madrid in Bayreuth, Strafanzeige gegen den Einsatzleiter der Bremer Polizei, Fans stimmen über Spielertransfers ab und in Berlin traf man sich zum traditionellen Weihnachtssingen. Ordentlich was los gewesen im Dezember 2008. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Eintracht Frankfurt, Werder Bremen, VfB Lübeck, Holstein Kiel, Madrid, Marseille, Kickers Offenbach, SSV Reutlingen, ACAB, FSV Mainz, EM 2008, WM 2010, 1860 München, SpVgg Bayreuth, Real Madrid, Hannover 96, Stuttgarter Kickers, AC Milan, Fanrechte Fonds, Bundesliga, Hannover, VfB Stuttgart, Standard Lüttich, Borussia Dortmund, Borusseum, 1.FC Union Berlin, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

Transfer-Dienstag - Der VfB Stuttgart verpflichtet Waldemar Anton und Gregor Kobel

28.07.2020 02:12:00

Zumindest für die Spieler des VfB Stuttgart neigt sich die Sommerpause dem Ende entgegen. Schon bald beginnt der Club aus Cannstatt mit der Saisonvorbereitung. Wir sprechen in dieser Ausgabe über die ersten Testspielgegner, das erste Pflichtspiel im DFB Pokal und über die Verpflichtungen von Waldemar Anton und Gregor Kobel. Weitere Themen sind: - Perchtold und Poimann - Fans im Stadion? - TV-Gelder 20/21 - Transfer Update - U21 Update Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Fr.24.07.20 Drews neuer Cotrainer, HSV legt Hinterseer Wechsel nahe, Stuttgart will Pollersbeck

24.07.2020 00:06:42

HSV-Trainer Daniel Thioune hat seinen zweiten Cotrainer in U21-Coach Hannes Drews gefunden. Hinterseer soll von Vereinsseite Wechsel nahegelgt bekommen haben, während der VfB Stuttgart Interesse an Pollersbeck haben soll. Das und mehr im MorningCall:

Jetzt in der App abspielen

#86 | Die Fankultur als Chance - die Arbeit der Fanprojekte

24.07.2020 00:58:09

#86 | Die Fankultur als Chance - die Arbeit der Fanprojekte

Jetzt in der App abspielen

Die fünf Ws - Wo ist Widmayer? Wer darf ins Stadion? Was habt ihr beantragt? Wie viel kostet Anton? Warten auf Antworten!

21.07.2020 02:00:08

Am Ehrentag von Fritz Walter, sprechen wir über den veröffentlichten DFL-Leitfaden, für die Rückkehr von Zuschauer in die Stadien und die Auswirkungen auf den VfB-Dauerkartenvorverkauf. Die ausbleibenden Zuschauereinnahmen sind sicher mit ein Grund, weshalb der VfB mitten in der Corona-Krise staatliche Corona-Hilfen beantragen musste. Wir diskutieren über die Finanzprobleme des VfB. Weitere Themen sind: - Rainer Widmayer beurlaubt - Neues vom Stadionumbau - Transfer Update - U21 Update - Der Schwabensturm hilft kleinen Vereinen Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Der VfB Stuttgart und sein Nachwuchsleistungszentrum

16.07.2020 00:57:17

In dieser Episode sprechen wir mit dem Nachwuchschef des VfB Stuttgart- Thomas Krücken. Thomas erklärt uns wie der Spieler des VfB Stuttgart 2024 aussehen muss. Was hinter dem Vier-Säulen-Modell der Nachwuchsförderung steckt. Und welche Rolle den eigenen Trainern bei der Entwicklung von Talenten zukommt. Euch hat die Episode gefallen? Schreibt uns an [email protected]

Jetzt in der App abspielen

Mit Mavropanos und Zuschauer - Der VfB arbeitet am Saisonstart 20/21

14.07.2020 02:16:48

Eines vorweg: unser neues Lieblingssegment, das Transfer Update haben wir auch diesmal an das Ende der Ausgabe gepackt. Davor sprechen wir über einen tollen Artikel auf leftbackfootball.com, der Pellegrino Matarazzos Taktik hervorragend erklärt. Außerdem diskutieren wir über Union Berlins Vorstoß, ab dem 1. Spieltag der kommenden Saison, wieder vor Zuschauern spielen zu wollen. Weitere Themen sind: Saisonvorbereitung des VfB Stuttgart Bundesligastart Badstuber Interview Kaminski Interview Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Wo sind all die Millionen hin? - Der VfB geht mit einem Handicap in den Transfer-Sommer

07.07.2020 02:08:44

Thomas Hitzlsperger, Sven Mislintat und Pellegrino Matarazzo gaben in der letzten Woche erkenntnisreiche Interviews. Wir sprechen über die Aussagen der sportlichen Leitung. Außerdem gibt es erneut ein Transfer Update. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

RudB086 - Geisterspiel-Update Nr. 3: Aufstieg!

06.07.2020 00:39:58

Der VfB hat den Aufstieg in den letzten zwei Geisterspielen der Saison unter Dach und Fach gebracht. Wir reden drüber und wie es weitergeht. Erst stand es so gut wie fest, dann auch rechnerisch: Der VfB kehrt zurück in die Bundesliga. Jannick und Lennart reden über den zweiten Aufstieg der Geschichte dieses Podcasts, das 6:0 in Nürnberg und das 1:3 gegen Darmstadt. Außerdem: Wie geht es jetzt weiter, wie sollte und kann Sven Mislintat den Kader tauglich für die Bundesliga machen? Sichert uns Pascal Stenzel den Klassenerhalt? Oder macht ihm und der Mannschaft das schwierige Umfeld weiterhin das Leben schwer?  Wenn Ihr ein wenig in Erinnerungen  an bessere Zeiten schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984, Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 und Karl Allgöwer über das UEFA-Pokal-Finale 1989 und seine Karriere erzählt haben. Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) hat sein Spendenziel erreicht! Danke an alle Spender Auch Robin, ein 20jähriger VfB-Fan benötigt finanzielle Unterstützung für eine Stammzellentherapie. Einen Artikel dazu findet Ihre in den Stuttgarter Nachrichten. Seine Gofundme-Seite findet ihr hier. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Vielen Dank für Eure Unterstützung auch in der Saison 2019/2020! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Hauptsache aufgestiegen! - Die große VfB Stuttgart Kaderanalyse 2019/20

30.06.2020 02:47:07

Der VfB Stuttgart ist wieder erstklassig! In dieser Folge blicken wir kurz auf das 1:3 gegen Darmstadt zurück, blicken aber in erster Linie voraus: Hat der VfB wirklich ein Gerüst für die erste Liga? Wer bleibt, wer geht und wo muss auf dem Transfermarkt nachgelegt werden? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#31 / März 2008

30.06.2020 00:05:33

Fansmedia ging online, die Ultras Mönchengladbach offline und von Abschlach gab es was Neues für auf die Ohren. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine/Organisationen: Fansmedia, VfB Stuttgart, Karlsruher SC, Euro, EM, Hamburger SV, Abschlach, Liverpool, London, Kongress, Dynamo Dresden, Lok Leipzig, Werder Bremen, Nürnberg, Bayern München, Borussia Dortmund, DFB, Mönchengladbach, Ultras, Euro 2012, Fanprojekt, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen Darmstadt 98

28.06.2020 02:21:06

Aufstieg... Am Ende steigt eine Mannschaft auf, die mit Druck nicht umgehen kann und ihre Qualität nur dann auf den Platz bringt, wenn der Gegner sie dazu einlädt. Der VfB Stuttgart enttäuschte über weite Strecken der Saison und steigt trotzdem auf. Man kann nur hoffen, dass der Sportdirektor noch andere Erklärung für 17 nicht gewonnene Zweitligaspiel findet, als die Presse und die Fans, die es, mit ihren zu hohen Erwartungen den jungen Menschen beim VfB nicht immer einfach machen. Sorry! Wir hätten Mario Gomez einen schöneren Abschied gewünscht. DANKE MARIO! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

26. Stuttgarter Stadien

26.06.2020 00:44:44

Teil 2 des Gesprächs mit Tim. Diesmal geht es um die Stuttgarter Fußballgeschichte und die Grounds in Stuttgart. Unter anderem natürlich um das frühere Neckarstadion und das Stadion auf der Waldau in Stuttgart-Degerloch. Viel Spaß beim Hören!

Jetzt in der App abspielen

Fr.26.06.20 Letschert fällt aus, Ewerton vor Comeback.Stuttgart will Leibold - Pollersbeck zu Union?

26.06.2020 00:07:09

Der letzte MorningCall in der regulären Saison beginnt mit einer bitteren Nachricht für Timo Letschert, der sich am Knie verletzte und für den Rest der Serie ausfällt. Zudem gibt es Gerüchte um Neuzugänge sowie die möglichen Abgänge von Tim Leibold nach Stuttgart und Julian Pollersbeck zu Union Berlin. Das und mehr - im MorningCall:

Jetzt in der App abspielen

Folge 144 – Puh geschafft

23.06.2020 00:54:53

Der Klassenerhalt ist seit dem Dresden Spiel gesichert und darüber können wir alle froh sein. In der Zeit nach der Corona-Pause kam Holstein zwar nicht mehr so richtig in Fahrt - aber das eine oder andere Highlight wie gegen Stuttgart oder den HSV war doch dabei. In unserer heutigen Folge sprechen wir über die letzten vier Spiele und versuchen das ganze einzuordnen, zusätzlich dazu bietet uns Matthias ein paar Einblicke aus dem Stadion während eines Geisterspiels. Bei der Punktevergabe gibt es viel zu tun, ganze vier Abstimmungen stehen für Euch bereit um Euren Favoriten zu unterstützen. Neben dem vergangenen und dem anstehenden letzten Spieltag werfen wir auch einen Blick auf die 3. Liga und eine mögliche Zusammensetzung der 2. Bundesliga nächste Saison. Zum Ende hin begrüßen wir dann die zwei feststehenden Neuzugänge und freuen uns auf eine spannende Transferphase. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

Wie son Erstligist - Der VfB Stuttgart schießt den Club mit 6:0 aus dem Stadion

23.06.2020 02:17:40

Der VfB Stuttgart hat im richtigen und letzten Moment die Kurve gekriegt. Mit 6:0 gewinnt Matarazzo mit seiner Mannschaft in Nürnberg. Wir sprechen über das Spiel und klären, ob der VfB jetzt wirklich so gut war, oder ob der Club unglaublich schlecht war. Weitere Themen sind:  - Das VfB-Lazarett und ehemalige Spieler - Das feste Gerüst? - Das Problem mit Holger Badstuber - Tim Walter spricht über seine Zeit beim VfB - Medienabteilung sauer auf DFL - Keine Mitgliederversammlung im Oktober - U21 aufgestiegen! - #Pillenkick - Schmerzmittelmissbrauch im Fußball (Sportschau Doku) Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Folge 50: Panik beim FCN

22.06.2020 00:44:21

Vielleicht wird doch noch alles gut für den 1. FC Nürnberg. So konnte man denken, nachdem dem Club ein durchaus überraschendes 6:0 beim SV Wehen Wiesbaden gelungen war. Ein paar Tage später muss man seine Meinung schon wieder überdenken - wenn man sie überhaupt geändert hatte. Der Club verliert im eigenen Stadion 0:6 gegen den VfB Stuttgart. Höher ist nie ein Heimspiel verloren gegangen in der langen Geschichte dieses Vereins. Am letzten Spieltag muss der FCN nun nach Kiel - und kann noch auf den Abstiegs-Relegationsplatz und vielleicht auch in die dritte Liga abstürzen. Wie die Verantwortlichen am Valznerweiher mit dieser Situation umgehen und was jetzt noch Hoffnung macht: Darüber haben sich Fadi Keblawi und Sebastian Gloser in der neuesten Podcast-Folge unterhalten.

Jetzt in der App abspielen

STR Fan Radio: 1.FC Nürnberg gegen VfB Stuttgart

21.06.2020 02:36:56

Game. Set. Match. Nach Sandhausen zerstört der VfB Stuttgart auch den 1. FC Nürnberg mit 6:0. Und weil Heidenheim das 0:1 gegen den HSV in der 95. Minute in ein 2:1 dreht, ist der VfB so gut wie aufgestiegen und unser Fanradio versinkt komplett im euphorischen Chaos. Erste Liga, wir kommen. Leck mich doch am Arsch! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

RudB085 - Geisterspiel-Update Nr. 2

18.06.2020 00:34:52

Vier Geisterspiele hat der VfB seit unserer letzten Aufnahme bestritten - und uns am Fernseher in den Wahnsinn getrieben. Wir blicken zurück und reden über die Aufstiegschancen der Brustringträger. Erneut setzen sich Lennart und Jannick zusammen, um über den VfB zu reden - wenn auch nicht im gewohnten Wochenrhythmus und der gewohnten Tiefe. Es geht um die emotionale Berg- und Talfahrt der Geisterspiele in Dresden, gegen Osnabrück, in Karlsruhe und gegen Sandhausen. Warum hat der VfB mit neun Niederlagen überhaupt noch eine Chance auf den direkten Wiederaufstieg und welche Chancen hat er in den kommenden beiden Partien in Nürnberg und gegen Darmstadt? Fragen, die schwer zu beantworten sind, es bleibt die Hoffnung, dass wir in der nächsten Folge bereits über den Aufstieg reden können, aber bei diesem Verein muss man leider mit allem rechnen. Zum Abschluss sind zwei Stürmer noch Thema: Timo Werner und Mario Gomez. Wenn Ihr ein wenig in Erinnerungen  an bessere Zeiten schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984, Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 und Karl Allgöwer über das UEFA-Pokal-Finale 1989 und seine Karriere erzählt haben. Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. Viel fehlt nicht mehr! Auch Robin, ein 20jähriger VfB-Fan benötigt finanzielle Unterstützung für eine Stammzellentherapie. Einen Artikel dazu findet Ihre in den Stuttgarter Nachrichten. Seine Gofundme-Seite findet ihr hier. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen SV Sandhausen

17.06.2020 02:38:31

WTF!? Pellegrino Matarazzo wechselt seine Startelf komplett durch und der VfB Stuttgart führt nach gut 30 Minuten gegen den SV Sandhausen, seines Zeichens Zweiter der „Corona-Tabelle“ mit 4:0. Eine völlig neue Situation für unser Fanradio. Immerhin ist die zweite Halbzeit komplett langweilig. Aber trotzdem kommt Li Egloff noch zu seinem erstem Assist im bezahlten Fußball! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

Mo. 15.06.20 Stuttgart patzt! Pohjanpalo auf dem Absprung? HSV heiß auf Weygandt? Dudziak fällt aus

15.06.2020 00:06:10

Der HSV hat nach dem Sieg in Dresden und der Niederlage des VfB Stuttgart den direkten Aufstieg wieder in der eigenen Hand. Auch, weil sich Pohjanpalo treffsicher präsentiert. So gut, dass er im Sommer nicht zu halten ist? Und ist der HSV an Hannovers Angreifer Weygandt interessiert? Dudziak fällt gegen Osnabrück aus. Der vollgepackte MorningCall:

Jetzt in der App abspielen

STR Fan Radio: Karlsruher SC gegen VfB Stuttgart

14.06.2020 02:44:22

Derbyloser, Derbyloser, hey, hey! Auf den Post-Corona-Pausen-VfB kann man sich einfach verlassen: Selbst im Geister-Derby wehrt sich das Team nicht wirklich und liegt mal wieder früh zurück. Ähnlich rätselhaft wie das leidenschaftslose Auftreten der Stuttgarter ist auch gegen Karlsruhe die Kaderzusammenstellung und die Wechseltaktik. Kein Wunder, dass es nach Abpfiff noch etwas Redebedarf zur Zukunft des Teams gab. Ist der VfB auf dem besten Weg, sich in der zweiten Liga zu etablieren? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#26 / Oktober 2007

12.06.2020 00:06:41

Tag der Kurve, Bunte Kurve, neuer Banner für die Kurve...viel los in den Kurven. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: FC Schalke 04, Sachsen Leipzig, Metz, Straßburg, Strasbourg, Sandhasuen, Mainz, Aarau, Hansa Rostock, Hoogan, München, Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Hamburg, HSV, VfB Stuttgart, FARE, Leeds United, Cardiff, Millwall, Hannover 96, Lok Leipzig, Dynamo Dresden, Eintracht Frankfurt, 1. FC Nürnberg, Kaiserslautern, Hoffenheim, Union Berlin, Darmstadt 98, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

Ein Punkt für den Klassenerhalt - Einfallslose Stuttgarter spielen 0:0 gegen Osnabrück

09.06.2020 01:49:56

Der VfB Stuttgart scheiterte gegen Osnabrück, zum wiederholten Mal in dieser Saison, an einen tief stehenden und leidenschaftlich kämpfenden Gegner. Die anhaltende Einfallslosigkeit könnte am Ende den Aufstieg kosten.
Sebastian und Riky sprechen über die Probleme, die der VfB am Sonntag erneut offenbarte und suchen nach schnellen Lösungen. Weitere Themen sind: - Einspruch abgewiesen - Spielwertung gegen Wehen Wiesbaden hat Bestand - DFL möchte ihr Hygienekonzept anpassen - Neuer Vertrag für Egloff?! - Mario Gomez vor dem Karriereende - Werner-Wechsel bringt dem VfB Geld ein - WFV Pokal im August? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen VfL Osnabrück

07.06.2020 02:33:54

Der VfB braucht seine Fans. Aber wenn das Team so weiter kickt, brauchen die Fans den VfB bald nicht mehr. Wer wie wir dachte, noch öder als gegen Dynamo Dresden könne ein Spiel nicht sein, musste sich eines Schlechteren belehren lassen. Kein Wunder also, dass sich unser Fanradio ab der 60. Minute nicht mehr so viel mit dem aktuellen Geschehen auf dem Platz beschäftigte – aber das konnten wir den Zuhörern auch nicht zumuten. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#81 | Aktivisten im Kaffeetälchen

06.06.2020 01:58:29

Zweitligafußball im Kaffeetälchen

Jetzt in der App abspielen

welle1953 Episode 117 - 05.06.2020

05.06.2020 00:18:23

Hier ist die 117. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: Neustart von Dynamo nach der Corona-Pause & Rückbetrachtung der Partie gegen Stuttgart, die Nichtverlängerung des Vertrages von Ralf Minge, die Rolle der DFL, Wettbewerbsverzerrung, Aussetzung fairer Bedingungen, die Vergabe von Medienrechten für die Liga. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 19. Juni! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

Jetzt in der App abspielen

Kein "Killer" aber Churlinov - Der VfB gewinnt 2:0 in Dresden

02.06.2020 02:12:42

Nach 84 Tagen gibt es endlich mal wieder eine stinknormale STR Folge. Wir sprechen über das Auswärtsspiel in Dresden und gehen der Aussage von Sven Mislintat: „wir müssen etwas mehr Killer sein“ auf den Grund. Apropos Mislintat - der Sportdirektor gibt uns Hoffnung auf bessere Zeiten. Sein Statement: "Es ist an der Zeit zu zeigen: Am Trainer liegt es nicht" stimmt uns zuversichtlich. Weitere Themen sind: - Folgt Egloff Lockl nach Gladbach? - Wie kann der VfB seinen jungen Talenten eine Perspektive bieten? - Der neue U21-Kader nimmt Formen an - Kaderplanung 20/21 - Gentner zurück zum VfB? - Claus Vogt bei SWR Sport Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#20 Bundesliga-Prognose: Wer steigt ab, wer steigt auf?

02.06.2020 49:17

In der 20. Episode sprechen die beiden selbsternannten Saft-Sommelière über den Endspurt der Fußballbundesliga. Wer kann sich retten, wer muss am Ende absteigen? Alle Teams aus dem Tabellenkeller werden analysiert. Im zweiten Part der Folge wird über den Aufstiegskampf gesprochen: Stuttgart, der HSV oder Heidenheim, wer hat die besten Karten? Wenn ihr top-informiert den Saisonausgang prognostizieren und mit Angeberwissen glänzen wollt, dann hört euch die heutige Folge an!!!  0:00-31:00 Abstiegskampf der Bundesliga, 31:00-49:00 Aufstiegskampf der 2. Liga.  Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an [email protected].

Jetzt in der App abspielen

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 46: Parallelen zu 1996

01.06.2020 00:40:55

Bielefeld, Wehen, Fürth, Stuttgart, Kiel - so lautet das Restprogramm des 1. FC Nürnberg, der - wieder einmal - am Abgrund steht. NN-Sportchef Hans Böller wähnt den Club bereits in der 3. Liga, die vergangenen Wochen haben ihm keinen Anlass gegeben, besonders optimistisch in die Zukunft zu blicken. Das geht NN-Sportredakteur Sebastian Gloser grundsätzlich nicht anders, dennoch hofft er auf das Wunder von der Alm. Warum die Situation in vielerlei Hinsicht an die des Jahres 1996 erinnert, darüber sprechen die beiden in der neuesten Folge von Ka Depp.

Jetzt in der App abspielen

Magengeschwür

01.06.2020 00:57:58

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Man möchte fast sagen, schlimmer als jede Pandemie ist das HSV-Fieber und die damit verbundenen Magengeschwüre. Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) haben sich zwei weitere Positive eingeladen, die es auch kaum noch aushalten. Nils Husmann (@husmannismus) und Andreas Thies (@sport_thies) erzählen von ihrem Leid.   Zunächst machen wir noch einen kleinen Schlenker in die jüngere HSV-Geschichte: Wisst ihr noch, was ihr am 1.6.2015 gemacht habt? Kleiner Tipp: Auch da sind alle HSVer um Jahre gealtert und nur ein kleiner Chilene hat uns vor Schlimmeren bewahrt.   Mittlerweile hat es der HSV aber doch nach vier Anläufen geschafft, manche mögen sagen: endlich, abzusteigen und quält seine Anhänger in der 2. Liga weiter. Die Woche der Wahrheit brachte mit den Spitzenspielen gegen Bielefeld und Stuttgart sowie dem Duell gegen den Abstiegskandidaten Wehen Wiesbaden wenig Erholung. Insbesondere die 3:2-Niederlage beim VfB liegt unseren Gästen noch schwer im Magen.   Wir analysieren daher, wo die Schwa...

Jetzt in der App abspielen

STR Fan Radio: Dynamo Dresden gegen VfB Stuttgart

31.05.2020 02:43:04

The match after: Nach der sensationellen zweiten Halbzeit gegen den HSV muss der VfB Stuttgart in Dresden ran. Gegen den Tabellenletzten, der sein erstes Pflichtspiel seit sieben Wochen bestreitet, und gerade erst wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist. Pflichtsieg oder Blamage? Am Ende keins von beiden. Oder doch beides? Viel Spaß beim Zuhören. Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

RudB084 - Geisterspiel-Update Nr. 1

30.05.2020 00:35:10

Nach einmonatiger Podcast-Pause melden wir uns zurück und reden über die erste drei Geisterspiele des VfB und die aktuelle Situation Besondere Situationen - und in einer solchen befinden wir uns weiterhin - erfordern einen besonderen Umgang. Deshalb hört Ihr uns derzeit nicht wie gewohnt nach jedem Spiel des VfB. Stattdessen reden wir in dieser Folge über das Thema Geisterspiele im Allgemeinen und über die ersten drei Partien ohne Zuschauer, an denen der VfB beteiligt war, im Speziellen. Das Ganze auch etwas kürzer und kompakter als sonst, hoffentlich für Euch aber nicht weniger interessant. Außerdem reden wir noch über das anstehende Geisterspiel bei Dynamo Dresden und die besonderen Begleitumstände sowie über die Vertragsverlängerung von Pellegrino Matarazzo. Wenn Ihr ein wenig in Erinnerungen  an bessere Zeiten schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984, Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 und Karl Allgöwer über das UEFA-Pokal-Finale 1989 und seine Karriere erzählt haben. Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. Auch Robin, ein 20jähriger VfB-Fan benötigt finanzielle Unterstützung für eine Stammzellentherapie. Einen Artikel dazu findet Ihre in den Stuttgarter Nachrichten. Seine Gofundme-Seite findet ihr hier. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro. Ihr hört: [podlove-episode-contributor-list groupby="group"]

Jetzt in der App abspielen

Fr. 29.05.20 Tiefschlag und Verlust von Platz 2 - Hecking ist „maßlos enttäuscht“, Kittel fällt aus

29.05.2020 00:07:15

Was für ein Tiefschlag! Der HSV verliert ein sicher geglaubtes Spiel beim VfB Stuttgart und damit auch Platz zwei. Trainer Dieter Hecking ist „maßlos enttäuscht“ und ärgert sich über fehlende Cleverness und den taktischen Fehler in der Nachspielzeit. Fehlt dem HSV einfach die Mentalität? Zumindest fehlt Kittel mit Infekt, andere Verletzte kehren dagegen zurück. Alles zum Tag nach dem bitteren 2:3 im MorningCall:

Jetzt in der App abspielen

STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen Hamburger SV

28.05.2020 02:49:54

Im Spitzenspiel gegen den HSV steht viel auf Spiel. Und nach einem verlorenen Kopfballduell von Endo, einem unberechtigten Elfmeter für Hamburg und einem desolaten Auftritt der Materazzo-Mannschaft scheint die Saison für den VfB zur Halbzeitpause irgendwie schon gelaufen. Dachten wir jedenfalls. Doch nach einem Kopfballtor von Endo, einem zumindest zweifelhaften Elfmeter für den VfB und einer deutlich besseren Leistung steht es auf einmal 2:2. Und ihr werdet nicht für möglich halten, was in der Schlussphase geschieht! Wir glauben es eigentlich immer noch nicht. Viel Spaß beim Zuhören. Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

NEL059 - Gesperrt, gebolzt, geschlagen

28.05.2020 01:35:20

Der Ball rollt wieder in der 1. und 2. Bundesliga. Die Euphorie nach dem Sieg über Stuttgart ist schnell großem Frust gewichen - Micha und Gunnar besprechen die ersten drei Spiele des SVWW nach der Corona-Pause.

Jetzt in der App abspielen

Do. 28.05.20 Spitzenspiel-Tag! Schwabe Leibold wills dem VfB Stuttgart zeigen, Jatta für Pohjanpalo?

28.05.2020 00:06:30

Spitzenspieltag! Schwabe Leibold will es „seinem“ VfB Stuttgart heute Abend zeigen, Orel Mangala darf wohl wieder nur zugucken, Ex-HSV- und VfB-Funktionär Becker glaubt, dass HSV gelernt hat und aus dem Duell gegen Stuttgart eine erneute Kehrtwende einleiten kann – diesmal ins Positive. Der MorningCall mit allem, was Ihr zum Spitzenspiel noch wissen solltet:

Jetzt in der App abspielen

Mi. 27.05.20 Hecking ist Gomez-Fan, Kittel hat Babypause, "Torjäger" Diekmeier sagt HSV-Sieg voraus

27.05.2020 00:09:42

Das Spitzenspiel in Stuttgart wirft seine Schatten voraus. Harnik will wieder treffen, Hecking ist Gomez-Fan, Jung hat keine Aufstiegsprämie – Boldt dagegen die höchste Prämie. Und: Fußballdeutschand feiert "Tormaschine" Diekmeier – im MorningCall spricht er über seinen ersten Treffer als Profi - und er sagt einen HSV-Sieg in Stuttgart voraus:

Jetzt in der App abspielen

Di. 26.05.20 „Hochdruckgipfel“ - HSV und Stuttgart unter maximalem Druck: „Es geht um alles“

26.05.2020 00:07:33

Zwei Tage nach dem Spitzenspiel ist zwei Tage vor dem Spitzenspiel. Im „Hochdruckgipfel“ geht es zum VfB Stuttgart, den Ex-HSV und Ex-VfB-Profi Aogo noch mehr unter Druck sieht, als den HSV. Und währende der Trainer in Stuttgart gestützt werden muss, hofft HSV-Trainer Hecking auf seine Problemspieler. Auf wen? Das und mehr im MorningCall:

Jetzt in der App abspielen

Aogo über die Probleme des HSV und des VfB

25.05.2020 00:54:32

Der Ex-Hamburger und Ex-Stuttgarter spricht vor dem Spitzenspiel über unerfüllbare Erwartungen. Außerdem: Aogo über die wahren Gründe seiner HSV-Flucht, seine Suche nach dem Glück, sein Flirt mit einer HSV-Rückkehr und seine Zukunftspläne.

Jetzt in der App abspielen

Mo. 25.05.20 Hecking ärgert sich, Kittel freut sich und Jattas Leiden hat endlich ein(positives)Ende

25.05.2020 00:05:50

Glas halbvoll? Dieter Hecking sieht es so – und ärgert sich trotzdem über das ebenso chancenreiche wie torarme 0:0 gegen Bielefeld. Und während sich Kittel über seine erste Tochter freut und Uwe Seeler nur telefonisch Kontakt zur Familie haben darf, ist Jattas Leidenszeit pünktlich zum Stuttgart-Topspiel vorbei. Warum? Im MorningCall:

Jetzt in der App abspielen

STR Fan Radio: Holstein Kiel gegen VfB Stuttgart

24.05.2020 02:48:46

Das andere Gesicht: Nach der Last minute Niederlage gegen Wehen Wiesbaden sind wir gespannt, wie sich der VfB Stuttgart in Kiel schlagen wird. Spoiler: Es gibt kein Happy End und wir diskutieren eifrig darüber, ob es am Trainer (Nein!) oder am Kader (Ja!) liegt, dass der VfB Stuttgart aktuell seinen eigenen Ansprüchen meilenweit hinterher läuft.

Jetzt in der App abspielen

#20 / April 2007

22.05.2020 00:07:02

Dortmund sollte wieder eine schwarzgelbe Festung werden, das Commando Cannstatt feierte 10jähriges Bestehen und im Karlsruher Gästeblock gab es die Rucksackterroristen. Um diese und weiteren Themen geht es in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören! Nachzulesen gibt es diese Berichte alle unter www.faszination-fankurve.de Beteiligte Vereine / Organisationen: Sunderland, Bochum, Hannover, Stuttgart, KOS, Italien, Argentinien, Borussia Dortmund, Schalke, Erzgebirge Aue, Salzburg, Rapid Wien, Karlsruher, Koblenz, 1860 München, Köln, Cottbus, Gladbach, Mönchengladbach, Chelsea, Manchester,Preussen Münster, Fankultur, Ultras

Jetzt in der App abspielen

FOLGE 142 – PODCAST OHNE ZUHÖRER

20.05.2020 00:47:12

Wir sind wieder relevant, nicht systemrelevant, aber immerhin. Wir besprechen für Euch das erste Spiel nach der Corona-Pause und schweifen sofort in eine Grundsatzdiskussion ab. Nachdem wir uns wieder gefangen haben, geht es mit der Punktevergabe und den weiteren Resultaten des Spieltags weiter. Am Ende schauen wir noch einmal auf den nächsten Gegner aus Stuttgart und überprüfen die bisher bekannten Personalentscheidungen für die nächste Saison. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

Di, 19.05.20 Die Woche der Wahrheit: Esume neu im Trainerteam, Moritz wird Härtefall, Jung fällt aus

19.05.2020 00:05:29

Die Woche der Wahrheit steht an! Zwei Spiele gegen Bielefeld und Stuttgart, die über alles entscheiden können – und damit Druck auf die Mannschaft aufbauen. Den soll „Coach“ Patrick Esume mit abfedern, Moritz wird zum Härtefall, Jung fällt lange aus, und Keeper Heuer Fernandes wird diskutiert – aber noch nur extern. Das und mehr im MorningCall:

Jetzt in der App abspielen

Rudelkonferenz

17.05.2020 02:05:10

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Willkommen zur HSVTalk-Rudelkonferenz! An den Mikrofonen: Sven (@SvenGZ), Tanja (@fschmidt77), Kai (@abknicker) und Olaf (@amfid). Wenn in den Stadien schon keine Stimmung ist, dann machen wir sie halt und gucken gemeinsam die Zweitliga-Konferenz. Natürlich halten wir uns brav ans Social Distancing und versammeln uns nur virtuell, jede*r auf dem eigenen, heimischen Sofa. Wenn schon im Fußball alles anders ist, dann, dachten sich Sven und Tanja, können wir ja auch mal mit dem HSVTalk ein Experiment starten. Ums vorweg zu sagen, keine Angst, wir singen auch nicht! Wir begleiten also das 2:2 in Fürth und, da es die sky-Konferenz so anbot, auch am Rande noch die Spiele SV Wehen-Wiesbaden gegen den VfB Stuttgart, Arminia Bielefeld gegen VfL Osnabrück und Pauli gegen den 1. FC Nürnberg. Da wir mit Olaf einen Gladbach-Fan in unserer Runde begrüßen durften, machten wir auch einige Ausflüge in die 1. Liga und sprachen darüber, ob der HSV wohl den Weg von Mönchengladbach kopieren könnte, ...

Jetzt in der App abspielen

STR Fan Radio: SV Wehen Wiesbaden gegen VfB Stuttgart

17.05.2020 02:02:01

Besondere Zeiten erfordern besondre Maßnahmen. Deswegen begleiten wir das Spiel gegen Wiesbaden mit der Premiere des STR Fanradios. 
 Kann der VfB Geisterspiele und wird die Revanche gegen den Aufsteiger gelingen? Und was passiert eigentlich mit Riky, wenn der Schiedsrichter in der 96. Minute einen unberechtigten Elfmeter gegen den VfB Stuttgart gibt? Viel Spaß beim Zuhören. Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

HSV-Hotelchef verrät, was die Profis am Tag vor dem Spiel machen

15.05.2020 00:11:59

Michael Bläser sieht die HSV-Profis derzeit jeden Tag, kann sie nur leider nie erkennen. „Im Hotel tragen die Spieler den Vorschriften entsprechend immer einen Mundschutz. Und nur anhand der Frisuren kann ich die Jungs leider noch nicht zuordnen“, sagt der Hotelchef des HerzogsPark in Herzogenaurach, wo der HSV seit dem vergangenen Monat residiert. Im Abendblatt-Podcast „HSV – wir reden weiter“ schwärmt der Geschäftsführer: „Für uns in der aktuellen Situation war der HSV ein wirklicher Glücksgriff. Und obwohl ich Stuttgarter bin, drücke ich den Hamburgern definitiv für den Aufstieg die Daumen.“ Im Podcast verrät Bläser auch, was die HSV-Profis am Tag vor dem Spiel in Fürth (Sonntag, 13.30 Uhr) machen und wo und wie die Spieler, die aufgrund der strengen DFL-Richtlinien nicht mit ins Stadion dürfen, die Partie verfolgen. Den HSV-Fans macht der Hotelchef dann zudem noch ein verlockendes Angebot. Was genau? Einfach mal reinhören! Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Die 42. Ausgabe unseres HSV-Corona-Podcasts („HSV – wir reden weiter“) ist gleichzeitig die letzte Ausgabe. Da am Wochenende der Ball wieder rollt, werden wir am kommenden Montag wieder zu unserem ursprünglichen Format (wöchentlich und in längerer Fassung) zurückkehren. Am kommenden Montag heißt es dann also wieder – mit einem Überraschungsgast: „HSV – wir müssen reden“!

Jetzt in der App abspielen

Die Corona-Restrunde und das Emotionsloch

11.05.2020 01:53:13

Ab nächster Woche soll wieder wieder Fußball gespielt werden – oder zumindest etwas ähnliches. Vorfreude: Fehlanzeige. Dafür viele Fragezeichen bezüglich eines fairen Wettbewerbs, der konkreten Umsetzung der Hygienevorgaben der DFL und der fragwürdigen Aussagen einiger Bundesliga- und VfB-Spieler. Viel Spaß beim Zuhören. Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#16 / Dezember 2006

08.05.2020 00:05:27

In diesem Podcast geht es unter anderem um einen übertriebenen Polizeieinsatz während des Spiels RW Ahlen - Fortuna Düsseldorf, dem Fanrechte Fonds und einem Sturm auf den Fanladen des FC St. Pauli. Beteiligte Vereine / Organisationen: FC Basel, Task Force, DFB, DFL,, Oberliga, Regionalliga, Nancy, Feyenoord Rotterdam, St. Pauli, Austria Salzburg, SSC Neapel, RW Ahlen, Fortuna Düsseldorf, Paris St. germain, Panathinaikos Athen, Karlsruher SC, Fanrechte, Fankultur, SSV Reutlingen, VfB Stuttgart, 1.FC Union Berlin

Jetzt in der App abspielen

Stuttgarter Kickers

08.05.2020 00:34:51

Tobi, aktiver SVK Fan, gibt Einblicke in die Clubhistorie, stellt das älteste Stadion Deutschlands vor und erzählt von seinen persönlichen Highlights. Auch die Freundschaften nach Regensburg, Linz & Ferndorf finden ihre Erwähnung.

Jetzt in der App abspielen

BT089 - Umbau zum reinen Fußballstadion und Geisterspiele mit Oli und Danny vom Commando Cannstatt

05.05.2020 01:25:10

10 Jahre sind vergangen seit die Cannstatter Kurve abgerissen wurde, um den Umbau in ein reines Fußballstadion fortzuführen. Es war ein langer Weg bis es überhaupt zum Umbau kam und zu den Kurven, wie sie heute aussehen. Wir haben Oli und Danny vom Commando Cannstatt dabei. Oli war zum damaligen Zeitpunkt im Fan-Ausschuss und erzählt uns, wie die Fans eingebunden und die Zusammenarbeit mit dem VfB war. Im zweiten Teil sprechen wir über Geisterspiele. Unter der Überschrift "Quarantäne für den Fußball – Geisterspiele sind keine Lösung!" gab es zu dem Thema Mitte April eine Erklärung von einem Zusammenschluss der Fanszenen.

Jetzt in der App abspielen

2 Jahre STR!

04.05.2020 02:06:55

Eigentlich hätten wir in unserer Jubiläumsfolge über den nahenden Aufstieg des VfB Stuttgarts sprechen wollen. Stattdessen küren wir unseren Spieler der vergangenen 24 Monate, diskutieren über eine mögliche Fortsetzung der Saison und fragen uns, wie wir eigentlich ganz konkret mit Geisterspielen umgehen werden. Viel Spaß beim Zuhören. Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

#14 / August - Oktober 2006

01.05.2020 00:04:22

Kein Testspiel gegen RedBull, Moskauer überfallen Hamburger und der 1.FC Nürnberg war Tabellenführer der Bundesliga. Um diese und andere Themen geht es in der Nummer 14. Viel Spaß bem Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen etc.: 1. FC Köln, Red Bull Salzburg, Stuttgart, 1. FC Nürnberg, Bayern München, Dynamo Dresden, Rudolf Harbig Stadion, FIFA, MSV Duisburg, Hamburger SV, HSV, ZSKA Moskau, Mainz 05, Euro 2008, DFB, DFL, Task Force, Karlsruher SC, Borussia Dortmund

Jetzt in der App abspielen

RudBX26 - Extra: Der VfB in den 80ern und das UEFA-Pokal-Finale 1989 - Gast: Karl Allgöwer

30.04.2020 01:36:58

Mit VfB-Legende und -Rekordtorschütze Karl Allgöwer haben wir über seine Karriere und zwei besondere Europapokal-Spiele gesprochen. Elf Jahre und 410 Spiele im Brustring, 167 Tore - wer VfB-Statistiken und -Rekorde durchblättert, kommt am Namen Karl Allgöwer nicht vorbei, keiner hat den VfB in den 1980er Jahren so geprägt wie er. Darüber haben wir mit ihm in dieser Podcast-Folge gesprochen. Ein besonderes Highlight waren dabei natürlich die Finalspiele um den UEFA-Pokal 1989 gegen den SSC Neapel. Außerdem reden wir über seine Anfänge beim Nachbarn aus Degerloch, die Rivalität zwischen dem VfB und den Kickers, seinen Bruder Ralf sowie die verschiedenen Trainer unter denen er gespielt hat. Bekannt war Karl Allgöwer in den 80er Jahren aber nicht nur für seine Spitznamen "Knallgöwer" und "Wasenkarle" sondern auch für sein politisches Engagement. Zum Abschluss geht es um seine Zeit in der Nationalmannschaft und nach der aktiven Karriere. Wenn Ihr noch weiter in Erinnerungen schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984 und Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 erzählt haben. Die Themen im Überblick 00:01:28  Vorstellung Karl Allgöwer 00:03:00  Beginn der Karriere: Der VfB und die Kickers 00:14:55  Als Brüder beim VfB: Karl und Ralf 00:18:15  Trainer: Von Sundermann bis Daum 00:30:04  Knallgöwer und Wasenkarle 00:38:13  Politik und Fußball 00:47:51  Der VfB in den 80ern 00:56:29  Nationalmannschaft 01:02:38  Der UEFA-Pokal 1988/1989 01:13:25  Nach der aktiven Karriere 01:29:15  Verabschiedung Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. Auch Robin, ein 20jähriger VfB-Fan benötigt finanzielle Unterstützung für eine Stammzellentherapie. Einen Artikel dazu findet Ihre in den Stuttgarter Nachrichten. Seine Gofundme-Seite findet ihr hier. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Episode 67 - On the Way to Wembley!

30.04.2020 00:42:32

Zehntausende Deutsche feieren Berti Vogts!!! Wer hätte das für möglich gehalten? Aber im Sommer ´96 war es soweit, der deutsche Titelgewinn in London machte es möglich! Zuvor unterhalte ich mich mit Myke noch über seine Fußball-Karriere, etliche Touren nach Lüttich, Offenbach, 1860, unterwegs mit Dresden, Tottenham oder Stuttgart. Es war eine erlebnisreiche Zeit... Und was in und um meine damalige Kneipe "Wattwurm" so passierte, müssen wir auch eines Tages nochmal aufklären...

Jetzt in der App abspielen

Mi. 29.04.20 HSV lehnt Gikiewitz ab und setzt auf Pollersbeck - Bruchhagen auf Bielefeld und Hecking

29.04.2020 00:06:36

Ex-HSV-Boss Heribert Bruchhagen sieht Bielefeld als ersten Aufsteiger und den HSV dahinter im Zweikampf mit Stuttgart – mit Hecking als Faustpfand. Unions Keeper Gikiewitz soll dem HSV angeboten worden sein, der aber setzt auf Pollersbeck. Das und mehr im MorningCall:

Jetzt in der App abspielen

BT088 - Ein Gespräch mit Hardy Grüne über den Fußball nach Corona und das Zeitspiel Magazin

28.04.2020 01:35:26

Wir melden uns nach vielen Wochen der Coronapause zurück. Die fußballfreie Zeit ist ein guter Anlass, sich mit Themen zu beschäftigen, die sonst zu kurz kommen. Wir sprechen in der neuen Folge des BrustringTalks mit Autor Hardy Grüne über seine Autorentätigkeit - schon weit über 100 Bücher sind unter seinem Namen erschienen, darunter zwei Werke über den VfB Stuttgart. Dazu sprechen wir mit Hardy über das Fußballmagzain "Zeitspiel", das unter seiner Mitarbeit alle drei Monate entsteht.  Und um die aktuelle Coronakrise kommen wir auch in dieser Folge nicht herum und sprechen über die Auswirkungen der Krise und welche Auswirkungen dies auf den Fußball - im Profi- und Amateurbereich haben könnte.  auf auf meinsportpodcast, Apple Podcast, Google Podcasts, auf Spotify, sowie auch wieder auf YouTube zu hören!

Jetzt in der App abspielen

#5 Groundhopping auf den Färöer

28.04.2020 00:41:29

Die Färöer: 18 vulkanische Felseninseln, welche zwischen Island und Norwegen im Nordantlantik liegen. Hier gibt es Berge, Täler, Graslandschaften und Steilküsten zu entdecken. Aber auch Fußball wird auf den Färöer gespielt. Tobi aus Stuttgart erzählt von seiner 2019 unternommenen Reise dorthin. Unter SVK Groundhopping findet ihr seine Aktivitäten auf Facebook und Instagram.

Jetzt in der App abspielen

Schlittileaks - Interview mit dem Ex-Berater von Wolfgang Dietrich und dem "Ja zum Erfolg"-Schöpfer Andreas K. Schlittenhardt

27.04.2020 04:20:18

“Ihr könnt das gar nicht wissen”, “euch fehlen die nötigen Details” oder “wie wollt ihr das von außen beurteilen?” Diese Reaktionen hören wir und andere Podcaster und Blogger gar nicht so selten. Deswegen haben wir mit jemanden gesprochen, der über genau diese Insider-Kenntnisse verfügt: Andreas K. Schlittenhardt gehörte mehr als drei Jahre zum engsten Zirkel rund um Wolfgang Dietrich. Er verhalf ihm zur Wahl und hatte mit der von ihm konzipierten berüchtigten “Ja zum Erfolg”-Kampagne einen großen Anteil an der Ausgliederung. Nicht zuletzt deswegen sind seine Beliebtheitswerte bei vielen Fans auch überschaubar – um es vorsichtig zu formulieren. Wir haben mit ihm natürlich über die Ära Dietrich gesprochen. Vom ersten Treffen über den Rauswurf von Jan Schindelmeiser und die Probleme mit Michael Reschke bis hin zur legendären Mitgliederversammlung am 14. Juli 2019 und dem unrühmlichen Rücktritt von Wolfgang Dietrich. Aber auch ganz generell über die Strukturen und die Arbeitsweise beim VfB Stuttgart. Herausgekommen ist ein gut vierstündiges Gespräch mit vielen interessanten Insights in das Clubhaus in der Mercedesstraße und vielen neuen Informationen. Dass wir dabei mit unserem Gast nicht immer einer Meinung waren, dürfte euch nicht überraschen. Viel Spaß beim Zuhören. Andreas, Sebastian und Riky

Jetzt in der App abspielen

AT#8 - Auf Intensivsaison

23.04.2020 00:21:51

Für mich war Ende der 80er, Anfang der 90er die heißeste und extremste Zeit. Unglaublich viele Spiele und heftige Ereignisse in kurzer Taktzahl. In dieser "Intensiv-Folge" versuche ich euch das Feeling der damaligen Zeit ein wenig näher zu bringen. Erinnerungen an Begegnungen in Rotterdam, Lüttich, Offenbach, Stuttgart etc. etc. Aber auch einen Gedanken-Schwenk in die aktuelle Zeit mit den Corona-Geister-Ideen der DFL kann ich mit nicht verkneifen.. hört selber.

Jetzt in der App abspielen

ELS #22: Top3

21.04.2020 00:22:06

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Faktlos gibt's jetzt Werktags. Immer am Abend um euch ein bisschen den Tag zu versüßen. Heute mit dem Schwerpunktthema: Top3. Als Stuttgart und Schalke Anhänger ist das Leben eine Achterbahnfahrt. Spieler werden teuer verkauft und oft ist der Neueinkauf nicht der richtige Ersatz. Doch welche 3 Transfers ist bei den jeweiligen Lieblingsclubs in Erinnerung geblieben?  Faktlos "Einlagenspiel" erscheint immer Werktags gegen 20:00 Uhr bis auf weiteres. Sobald der Fußball wieder ins Rollen kommt, gibt es Faktlos wieder wie gewohnt am Freitag. Falls ihr einen Themenvorschlag habt schreibt den Jungs einfach auf Twitter oder Instagram!...

Jetzt in der App abspielen

Di. 21.04.20 Saison soll ab 9. Mai weitergehen - mit drei Krachern für den HSV gleich zu Beginn?

21.04.2020 00:07:00

Es soll tatsächlich weitergehen! Die Saison soll ab 9. Mai mit Geisterspielen fortgesetzt werden. Für den HSV ginge es demnach gleich in die Vollen gegen die Aufstiegskonkurrenten Heidenheim, Bielefeld und Stuttgart. Pollersbeck will noch mal angreifen, Frankfurts Torro ist kein heißer Kandidat. Das und mehr – im MorningCall:

Jetzt in der App abspielen

Kunst und Corona kennen keine Grenzen - mit Elvir und Mathias (Hands of God)

21.04.2020 02:27:21

Hands of God bringen epische Fußballmomente an die Wohnzimmerwand. Wie Elvir und Mathias aus unvergesslichen Szenen einzigartige Poster machen und warum sie eine ganz persönliche Verbindung zum VfB Stuttgart haben, erfahrt ihr in dieser Folge.

Jetzt in der App abspielen

KMD #33 - Alexander Zorniger

20.04.2020 01:07:29

Die neue Folge kicker meets DAZN trägt einen angenehm schwäbischen Anstrich! Der ehemalige Stuttgarter und Leipziger Cheftrainer Alexander Zorniger ist zu Gast und gibt den Amateuren Schlüter und Zander eine Nachhilfestunde in Sachen Trainerleben und Fußballtaktik. Es wird darüber gefachsimpelt, was eigentlich genau schöner Fußball ist, warum man als Cheftrainer sein Ding durchziehen muss und wo man in Kopenhagen die besten Brettspiele zocken kann. Außerdem kürt die KMD-Crew in dieser Woche ihre Top 3-Freistoßschützen der Bundesliga-Geschichte! Zurücklehnen, Augen schließen und genießen!

Jetzt in der App abspielen

#10 / August - Oktober 2005

17.04.2020 00:07:15

In dieser kleinen Jubiläumsfolge geht es unter anderem um eine Nacht in Aue, 100 Jahre Leidenschaft, fehlenden FCK Tugenden und einer Bootsfahrt nach Mainz. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen o.ä.: Erzgebirge Aue, Bayern München, DFB Pokal, Arminia Bielefeld, Football against racism, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Kaiserslautern, VfB Stuttgart, AC Mailand, 1.FC Nürnberg, WM 2006, Bundesliga

Jetzt in der App abspielen

RudBX24 - Extra: Die Meisterschaftssaison 1983/1984 - Gast: Peter Reichert

16.04.2020 01:27:54

Mit Peter Reichert sprechen wir über die Meisterschaft 1984 und seine zwei Karrieren beim VfB - erst als Mittelstürmer, dann als Fan- und jetzt als Mannschaftsbetreuer. 160 Spiele hat Peter Reichert für den VfB Stuttgart absolviert und dabei 50 Tore geschossen. 13 Treffer erzielte er in der Bundesliga-Saison 1983/1984 und hatte damit erheblichen Anteil an der ersten Meisterschaft seit 32 Jahren. Was das für ihn und den Verein damals bedeutete und wie er als junger Spieler aus der Nähe von Karlsruhe nach Bad Cannstatt kam, darüber haben wir mit ihm im Podcast gesprochen. Natürlich widmen wir uns vor allem dem Saisonfinale 1984, als dem VfB durch ein Sieg in Bremen am vorletzten Spieltag eine 0:1-Niederlage am letzten Spieltag gegen den direkten Konkurrenten HSV zum Titel reichte. Nachdem Peter den VfB 1986 verließ, setzte er seine Karriere in Frankreich und Baden fort. 2004 kehrte er als Fanbetreuer zum VfB zurück und ist mittlerweile Betreuer der Profimannschaft. Auch über seine zweite Karriere im Brustring - von der Arbeit mit Fans und in sozialen Projekten des VfB bis hin zur Freundschaft mit Benjamin Pavard - hat er viel Interessantes zu erzählen. Der dritte Teil unserer Meisterspieler-Trilogie - in den letzten Wochen haben wir schon mit Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007 und mit Andreas Buck über den Titel 1992 gesprochen - war für uns wieder sehr interessant und kurzweilig. Für Euch hoffentlich auch! Die Themen im Überblick 00:01:14  Vorstellung Peter Reichert 00:09:44  Die ersten Jahre beim VfB (1981-1983) 00:17:32  Die Meistersaison 1983/1984 00:42:04  Die weitere aktive Karriere 01:02:17  Die zweite Karriere beim VfB 01:19:13  Verabschiedung Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Werbetexter, Autor, Steig-in-den-Ring-Erfinder und Rockband-Artist - Kai Thomas Geiger (Kessel.TV) im Interview

13.04.2020 01:52:33

Kai Thomas Geiger ist Werbetexter, Kreativdirektor, Gestalter, Autor, Rockband-Artist, Steig-in-den-Ring-Erfinder und nicht zuletzt "Kollege Geiger" beim coolsten Blog der Welt "Kessel.TV". Wir sprechen mit Thomas über seine diversen Aktivitäten. Wir klären auf weshalb Alexandru Maxim bei ihm bleibenden Eindruck hinterlassen hat und warum Thomas Thiago einmal richtig den Marsch blasen musste. Wir reden über seinen Roman "autoreverse", seine Zeit in LA und über seine Tätigkeit im Werbebusiness. Ein Leben, so spannend wie der Meisterschaftskampf 1992. Viel Spaß beim Zuhören.

Jetzt in der App abspielen

Der Sonderweg für den Profifußball

13.04.2020 00:19:37

Für diese kurzen STR-Ausgabe gehe ich mal wieder back to the roots und nehme ohne Sebastian einen kleinen Monolog über den Sonderweg für den Profifußball auf. Keine Sorge, das bleibt die Ausnahme.

Jetzt in der App abspielen

#8 / November 2004

10.04.2020 00:07:58

Im November 2004 ging es unter anderem um eine gemeinsame Aktion zwischen Fans des Hamburger SV und FC St.Pauli, einer Phantasiechoreo und einem Vertrag gegen schlechtes Benehmen. Beteiligte Vereine/Städte/Organisationen: Greuther Fürth, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, FC Bayern, Osnabrück, St.Pauli, Hamburg, HSV, Saarbrücken, Union Berlin, Chemnitz, CFC, FC Utrecht, Sturm Graz, Werder Bremen, SC Freiburg, VfB Stuttgart, AS Rom, Bayer Leverkusen, PRO FANS, 1860 München, DFB, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

2.4.2 - Auf los geht's los - Fans schaufeln das Stadion frei

09.04.2020 00:03:34

3.2.1979: HSV - VfB Stuttgart 1:1. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.

Jetzt in der App abspielen

HRF 072 | "Die Jungs aus den Fanzines waren wie Popstars für uns"

08.04.2020 02:34:54

Im Ausgabe 72 ist Tim zu Gast. Er hat sein Leben zu einem ganz großen Teil dem Fussball vermacht. Angefangen als Steppke auf der Bielefelder Alm, erste Eindrücke des italienischen Ultrastyles in Innsbruck. Er hat Fanzines gelesen, wie andere Platten gehört haben. Sein Herz verlor er im Degerloch. Es folgte die bittere Erfahrung Stadionverbot, doch auch damit muss man leben. Fanzines wurden jetzt nicht nur gelesen, sie wurden gemacht. Sie wurden zu einem ständigen Begleiter durch die Zeit. Es folgte der Kampf für das Stuttgarter Fanprojekt und ereignissreiche Jahre mit PAOK Saloniki.

Jetzt in der App abspielen

Solidaritätsaktion: HSV will Fankultur durch virtuelle Spieltage retten

08.04.2020 00:16:32

Spätestens seitdem Jan Walter Möller alle paar Monate in der HSV-Szenekneipe „Tankstelle“ auf dem Kiez seine „Tankstellen-Talks“ durchführt, ist der Anhänger in der HSV-Fanszene so bekannt wie ein bunter Hund. Nun schlägt Möller im täglichen Abendblatt-Telefon-Podcast „HSV – wir reden weiter“ Alarm. Denn neben der „Tankstelle“ droht eine ganze Reihe von anderen Institutionen der HSV-Fankultur durch die Corona-Krise das Aus. „Wir müssen wirklich aufpassen, weil für die Fanszene sind diese Läden systemrelevant“, sagt Möller, der allerdings schon einen Lösungsansatz parat hat. Seit dieser Woche veranstaltet der HSV an jedem Spieltag, der aufgrund von Corona ausfällt, einen virtuellen Spieltag, dessen Einnahmen an mehrere Hamburger Kultläden gehen sollen. Die Aktion „HSVer für Hamburg“ wurde am vergangenen Montag gestartet, als der HSV eigentlich am Abend das Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart gehabt hätte. Die Idee hinter der Aktion: Fans sollen trotzdem das Geld spenden, dass sie an so einem Spieltagsabend ohnehin ausgegeben hätten. „Ich bin wirklich stolz auf die HSV-Gemeinschaft, dass diese Aktion durchgeführt wird und derart viele Unterstützer findet“, sagt Möller. Neben der „Tankstelle“ haben sich auch der 1887-Store, die Winterhunde-Fankneipe „Same Same“, die „Kombüse“ auf dem Kiez und die Basch Fightschool in Barmbek auf der Crowdfunding-Plattform „Gofundme“ registriert. Rund 50 Spender haben sich bereits gemeldet, das Spendenziel von je 1887 Euro pro Teilnehmer scheint realistisch. Über all das spricht Jan Walter Möller im täglichen HSV-Podcast – genauso wie über sein Leiden, derzeit keinen Fußball sehen zu können.

Jetzt in der App abspielen

Live Q&A

07.04.2020 02:17:15

Die 100. Folge wollten wir eigentlich live vor Publikum aufnehmen, aber dann kam das Coronavirus. Deswegen haben wir sie live und vor Publikum aufgenommen – im Youtube Livestream. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

Top - 3-Challenge VFB Stuttgart

05.04.2020 00:50:05

Heute beleuchten wir in unserem Quarantäne-Format "Top-3-Challenge" den VFB Stuttgart. Vom Meister 2007 zum Absteiger 2016. Gönnt euch die Folge und kommentiert, wen ihr herausragend fandet bei VFB!

Jetzt in der App abspielen

Geschichten aus der Eintrittskartenkiste Nr. 3

05.04.2020 00:33:28

In diesem Teil geht es um Spiele des BVB. Mein erstes Auswärtsspiel 91/92 in Frankfurt, das Saisonfinale 1991/92 mit dem Spiel MSV Duisburg - Borussia Dortmund, UEFA Cup Halbfinale gegen AJ Auxerre und Finale gegen Juventus 1993. Tags: Borussia Dortmund, BVB, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, AJ Auxerre, Juventus Turin, UEFA Cup, MSV Duisburg, Bayer Uerdingen

Jetzt in der App abspielen

Gemeinsam Helfen 0711 - mit Clemens und Marco (Schwabensturm 02)

30.03.2020 02:29:15

Die VfB Ultra-Gruppe "Schwabensturm 02" hat sich in der aktuell schweren Corona-Zeit zur Aufgabe gemacht, besonders gefährdete Menschen zu helfen. Die Aktion "Gemeinsam Helfen 0711" ist eine ehrenamtliche Einkaufshilfe für ältere Mitmenschen und weitere Hochrisikogruppen. 200 Helfer versorgen Betroffene in den Landkreisen Rems-Murr, Esslingen, Ludwigsburg, der Stadt Stuttgart, dem Stadtgebiet Böblingen/Sindelfingen und den Gemeinden im Schozachtal mit Lebensmittel. Wir sprechen mit Clemens (Schwabensturm-Capo, Vorsänger und Mitorganisator von "Gemeinsam Helfen") und Marco (ehemaliger Capo, Vorsänger und Schwabensturm 02-Mitglied) über "Gemeinsam Helfen 0711", Ultra-Kultur, Identifikationsfiguren, Wertschätzung, 100 Tage Claus Vogt und die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise beim VfB.

Jetzt in der App abspielen

Geschichten aus der Eintrittskartenkiste Nr. 2

28.03.2020 00:46:53

In dieser Folge geht es u.a. um die Spiele BVB-AS Rom 92/93, Münster-RWE 2001/02, BVB-Bayern Pokal 92/93, St.Pauli-Freiburg 96/97 und Stuttgart-Celtic 2002/03 Tags: Eintrittskarte, Eintrittskarten, Borussia Dortmund, AS Rom, SC Freiburg, St.Pauli, Rot Weiss Essen, Preussen Münster, VfB Stuttgart, Celtic Glasgow, DFB Pokal, Uefa Cup, TuS Koblenz, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, 1.FC Köln,Hamburg, HSV, MSV Duisburg, Elversberg, Haltern am See,Bayer Leverkusen, Kickers Offenbach, Liverpool, SC Paderborn, Kaiserslautern, Fans, Support, Fortuna Düsseldorf, Wuppertaler SV, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

Geld her oder ich schließe! - Müssen die Fans jetzt dem VfB Stuttgart helfen? - mit Bernd Sautter (Propheten der Liga)

23.03.2020 01:54:28

Bernd Sautter ist ein engagierter VfB-Fan, Autor, Fußball-Philosoph und wird auf Twitter machmal auch als "Grumpy Cat" bezeichnet. Mit ihm sprechen wir über die Auswirkungen der Coronakrise auf den Profifußball. Solidarität ist das Motto der Stunde. Aber gilt das für Vereine, Spieler und Fans gleichermaßen?

Jetzt in der App abspielen

Der VfB Stuttgart in Zeiten von Corona - mit Ron Merz (Nachspielzeit)

16.03.2020 02:10:10

Ron Merz ist Podcaster (Nachspielzeit), lebenslanges VfB-Mitglied und 1. Vorstand des offiziellen VfB-Fanclub "OFC 1893". Mit ihm sprechen wir über den VfB in Zeiten von Corona, unserem persönlichen Umgang mit dem Virus und die Lage der 1. und 2. Bundesliga. Auch wenn COVID-19 zur Zeit alles überstrahlt gab es noch andere Themen. Zum Beispiel hat der VfB einen interessanten Neuzugang. Rainer Adrion wurde als achtes Mitglied in den VfB-Aufsichtsrat berufen. Was wir davon halten, erfahrt ihr in dieser Folge.

Jetzt in der App abspielen

BT087 - Etwas Bielefeld, viel Causa Hopp und Fanproteste

11.03.2020 01:52:39

Ein vielleicht vorrübergehend letztes Spiel vor den Fans im Neckarstadion fand mit einem 1:1 gegen Bielefeld einer eher unrühmliches Ende. Über dem Spiel und der aktuellen Situation des VfB Stuttgart schwebt Corona. So kommen wir auch in der Spielbesprechung immer wieder auf das Thema, vor allem wie die nächsten Wochen aussehen. Wer das Wort Corona nicht mehr hören kann, der kann gleich zum zweiten und auch viel längeren Teil mit unserem Gast der Fananwältin Angela Furmaniak springen.  Angela berichtet uns ausführlich über die Themen wie z.B. die rechtliche Situation des Wortes Hurensohn, den Protesten aus der Kurve und der ganzen Vorgeschichte zur Causa Hopp und Kollektivstrafen. Wir sprechen über den Umgang der Medien mit dem vorletzten und letzten Bundesligawochenende und was sich auch in der Berichterstattung innerhalb einiger Tage geändert hat. Eine für den BrustringTalk längere Folge mit fast zwei Stunden Länge, aber wir finden der Teil mit Angela hätte keine Sekunde kürzer sein dürfen.

Jetzt in der App abspielen

RudB082 - Spitzenspiel ohne Geister - Gast: Lennert Brinkhoff (@Brinkhoff) vom SWR

11.03.2020 01:35:07

Mit SWR-Moderator und Bielefeld-Fan Lennert Brinkhoff reden wir über das Spitzenspiel des VfB gegen Bielefeld und die gesellschaftlichen Begleitumstände. Er ist in Bielefeld geboren und lebt seit Jahren in Stuttgart und arbeitet beim SWR - damit ist Lennert Brinkhoff (@Brinkhoff) der perfekte Gesprächspartner für unsere Folge zum bisherigen Topspiel der Rückrunde. Zunächst erläutert er uns seine Leidenschaft für die Arminia und gibt dann sehr interessante Einblicke in seine Arbeit als Moderator der Sendung SWR Sport in Baden-Württemberg (früher Sport im Dritten). An dieser Stelle schon mal der Hinweis auf die leichte Überlänge, die aber in jedem Fall ihre Berechtigung hat.  Im Anschluss widmen wir uns dem Spiel des VfB gegen Arminia Bielefeld und beleuchten, warum es gegen den Tabellenführer nur zu einem Punkt reichte. Thema sind nicht nur die Stärken der Arminia, sondern auch ein möglicher Coaching-Fehler von Pellegrino Matarazzo und das Abwehrverhalten beim Ausgleich. Wie wir uns jetzt mit weiterhin sechs Punkten Rückstand fühlen, besprechen wir anschließend. Dass Fußball nicht im luftleeren Raum stattfindet, wird uns gerade beim Thema Corona wieder bewusst. Beim Spiel am Montag wurde erst sehr kurzfristig klar, dass es mit Zuschauern durchgeführt würde. Wir reden über die Auswirkungen, die das Virus auf den Fußball, aber auch auf andere Sportarten hat. Warum es dabei nicht nur um die eigene Abwägung zwischen Spaß und Gesundheit geht, erläutert dieser Artikel auf Miasanrot sehr gut. Abschließend widmen wir uns den neuen Anstoßzeiten, Gregor Kobel sowie den Nachwuchs- und Leihspielern des VfB. Außerdem: VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Der VfB hat bereits zugesagt, ihn zu unterstützen, Ihr könnt das über seine Gofundme-Seite hier tun. Ausführliche Artikel über Dennis und seine Krankheit erschienen auf ze.tt und auf t-online.de. Schreibt Dennis auf Twitter und sendet ihm warme Worte und wenn Ihr könnt, spendet ihm etwas Geld, damit er die Möglichkeit hat, diese Operation durchführen zu lassen. Von uns an dieser Stelle viel Kraft und Erfolg, Dennis! Die Themen im Überblick 00:02:16  Vorstellung Lennert und seine Arbeit beim SWR 00:42:20  Das 1:1 gegen Bielefeld 01:06:20  Ein Punkt vor Hamburg, sechs hinter Bielefeld: Die aktuelle Lage 01:14:11  Weitere Themen rund um den Brustring: Corona, Anstoßzeiten, Kobel Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Stuttgart spielt 1:1 gegen Bielefeld - Der falsche Wechsel zur falschen Zeit? – mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast)

10.03.2020 02:23:09

Auf ein "ES REICHT" von Sven Mislintat hat man als VfB-Fan schon lange gewartet. Dass "Magnificent Sven" damit aber die Schiedsrichter meint überrascht dann doch. Blinde Bratwürste und vermeintliche Tretertruppen für ein, nicht wie erwartet gut gefülltes Punktekonto verantwortlich zu mach ist genau so falsch, wie vollbesetzte Bundesligastadien in Zeiten von Corona. Gemeinsam mit unserer Gästin, Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast) besprechen wir das Zweitliga-Spitzenspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld. Weitere Themen sind: die Auswärtspartie gegen Wehen Wiesbaden, Corona und der Fußball, unsere Jugend und Christian Gentners Auftritt im SWR.

Jetzt in der App abspielen

Das Problem mit der Chancenverwertung - Der VfB Stuttgart verliert in Fürth 0:2

02.03.2020 02:36:57

Immer wenn man als VfB-Fan denkt: "jetzt läufts", kann man sich sicher sein, dass der nächste Rückschlag bereits mit einer Blutgrätsche von hinten angerauscht kommt. Der VfB Stuttgart verliert unnötig in Fürth und wir stellen uns mal wieder die Frage: An was liegt es eigentlich? Außerdem schauen wir uns den kommenden Gegner genauer an. Das Bielefeld Oben mitspielen würde überraschte nicht wirklich. Aber das die Arminia die 2. Liga so dominieren würde, damit rechnete wohl niemand. Wir suchen nach Schwachstellen und finden viel Qualität. Des Weiteren sprechen wir über die U21 und die Causa Hopp.

Jetzt in der App abspielen

BT086: Die VfB Siegesserie muss weitergehen!

25.02.2020 01:07:06

Der VfB Stuttgart ist weiterhin gut in das Jahr 2020 gestartet. Und so können wir in der 86. Ausgabe des BrustringTalks auf zwei Siege zurückblicken. Den langersehnten Auswärtssieg in Bochum im Montagsspiel und das 2:0 gegen Jahn Regensburg am Samstag. Der VfB wirkt im Gegensatz zum Jahresausklang 2019 stabilisiert mit nur einem Gegentor in der Liga.  Weiterhin Sorgen macht uns die Chancenverwertung und die Pflicht weiterhin gewinnen zu müssen, da uns die Hinrunde und vor allem die zahlreichen Auswärtsniederlagen noch nachhängen. Damit eben der Abstand zu Bielefeld nicht größer wird, muss gegen Fürth eigentlich der nächste Auswärtsdreier her.

Jetzt in der App abspielen

Matarazzos Plan geht auf - Der VfB Stuttgart besiegt den VfL Bochum mit 1:0

19.02.2020 02:17:14

In der heutigen Ausgabe sprechen wir über den Auswärtssieg in Bochum. Wir versuchen zu erklären, warum der VfB in der 1. Halbzeit gut gespielt hat und weshalb es in der 2. Halbzeit immer zäher wurde. Außerdem sprechen wir über unseren nächsten Gegner. Jahn Regensburg steht zur Zeit auf Platz 5. Wir verraten euch die Stärken und Schwächen der Oberpfälzer. Weitere Themen sind: - sexuallisierte Gewalt im Fußball - die Interviews von Daniel Didavi, Christian Gentner und Guido Buchwald - U21 und U19 - uvm

Jetzt in der App abspielen

HRF 066 | 125 Jahre Fortuna

18.02.2020 01:47:07

Mein heutiger Gesprächspartner hat neben seiner beruflichen Laufbahn immer schon gerne geschrieben, u.a. für die TAZ, die junge Welt, für Stadtmagazine wie die "lift" in Stuttgart oder das "zitty" in Berlin. Mit der Sportkritik - "Zeitschrift gegen das Unentschieden" brachte er zusammen mit Martin Krauß von 1992 - 1994 ein eigenes Blatt heraus. Inzwischen landete der gebürtige Düsseldorfer über Berlin, Stuttgart, erneut Berlin in Hamburg und kennt sich mit Umzügen, Abstiegen und Aufstiegen bestens aus. Dasselbe gilt für seinen Lieblingsclub, dem er mittlerweile 4 Bücher gewidmet hat. Vor ein paar Wochen erschien sein aktuelles Werk "125 Jahre Fortuna" - es gilt als die offizielle Vereinschronik. Grund genug Autor Michael Bolten einzuladen, über den die "11Freunde" einmal schrieb: "...Ein als Kenner ausgewiesener Autor".

Jetzt in der App abspielen

Fortschritt trotz Unentschieden

17.02.2020 00:38:38

Nach zuletzt zwei Siegen erspielt sich der 1. FC Nürnberg trotz zweimaliger Führung ein 2:2 beim 1. FC Heidenheim. Marcus Schultz versucht, mit seinen Gästen Stefan Helmer (Clubfans United) und Felix Völkel das Ergebnis einzuordnen. Bereits in der Hinrunde, beim Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim Ende August, musste der 1. FC Nürnberg sich nach einer 2:0 Führung mit einem Unentschieden zufrieden geben. Dieses Mal lag man sogar zweimal in Front und teilte dann nach Schlusspfiff aber dennoch die Punkte. Also kein großer Unterschied? Doch, denn die Vorzeichen sind zwischenzeitlich ganz andere geworden und der Club konnte beim ersten Verfolger der drei Spitzenteams aus Bielefeld, Hamburg und Stuttgart auch spielerisch eine deutliche Verbesserung auf den Rasen bringen. Und auch dem kommenden Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 sieht der podcastende Clubfan wieder deutlich optimistischer entgegen. Ist vielleicht schon eine Trendwende geschafft? Hier unterhalten wir uns darüber. Shownote: Analyse: Fortschritte und Rückschritte #FCHFCN #FCN

Jetzt in der App abspielen

Immer wieder VfL ° Der nächste Aufstiegskandidat kommt ins Ruhrstadion

15.02.2020 00:28:44

Den Pflichtsieg gegen Wiesbaden konnte man einfahren und schon hat der VfL eine weitere schwierige Aufgabe vor der Brust. Der VfB Stuttgart ist zu Gast im Ruhrstadion und wir unterhalten uns mit Jannick von "Rund um den Brustring" über das Spiel und seinen VfB!

Jetzt in der App abspielen

#3 / April 2004

14.02.2020 00:07:12

Diesmal schauen wir, was im April 2004 in den Kurven los war. Es war schon eine andere Zeit. Themen sind die Fanszenen von FC Barcelona, Werder Bremen und Schalke 04, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf, Chemie Leipzig, Bayer Leverkusen, 1. FC Magdeburg, FC St. Pauli, Alemannia Aachen, 1. FC Saarbrücken und VfB Stuttgart.

Jetzt in der App abspielen

Junge Wilde mischen Leverkusen auf und alte Haudegen schießen Aue ab - Der VfB Stuttgart und die neue Mischung

10.02.2020 02:41:23

Achtung! Leider wurde die Tonspur von Riky beschädigt, deshalb erscheint diese Folge nicht in der gewohnten Audioqualität. Sollte euch das nicht abschrecken, erwartet euch in dieser Folge eine ausführliche Analyse zum letzten Heimspiel gegen Aue. Außerdem besprechen wir die DFB Pokal Partie gegen Leverkusen und wir widmen uns nochmal dem Thema: Sexuelle Übergriffe im Stadion. Natürlich versuchen wir euch auch in dieser Folge, bestmöglich auf den kommenden Gegner, den VfL Bochum vorzubereiten. Der Startelf-Tipp und der Bericht über die U19 runden diese Folge ab.

Jetzt in der App abspielen

BT085: Der VfB - zuhause endlich souverän!

10.02.2020 01:10:18

Seit der letzten Aufnahme 2019 ist beim VfB mal wieder einiges passiert, Tim Walter ist Geschichte und Pellegrino Materazzo der neue Trainer. Es gab zwei 3:0 Heimsiege, einen Rückfall in Hinrundenzeiten bei St. Pauli und das Pokalaus bei Bayer Leverkusen. Wir sprechen mit unserem Gast Annette über das 3:0 gegen Erzgebirge Aue und das 1:2 in Leverkusen. Und ja, wir finden, dass sich etwas zur Hinrunde verbessert hat, die Heimsiege sind unserer Meinung nach souveräner - auch wenn wir noch nicht glänzen, aber es fühlt sich besser an. Wohin die Reise geht, wir das Auswärtsspiel in Bochum zeigen - dort muss endlich der erste Auswärtsdreier her, wenn wir im Aufstiegsrennen dran bleiben und den HSV und natürlich Bielefeld nicht aus den Augen verlieren wollen.

Jetzt in der App abspielen

Gegnergespräch: VfL Osnabrück

05.02.2020 00:20:28

Der VfL Osnabrück hat sich nach etwas mehr als der Hälfte der Saison gut in der 2. Liga zurechtgefunden und ist eine der positiven Überraschungen. Die Mannschaft von Daniel Thioune grüßt vom 8. Tabellenplatz. In einer engen Spielzeit haben sich die Niedersachsen bereits 7 Punkte Puffer auf die Abstiegsplätze erspielt. Genug für eine sorgenfreie Saison? Felix Amrhein erfährt es von VfL-Fan Christoph. Es war eine abwechslungsreiche Saison für die Osnabrücker. Mitte der Hinrunde musste die Mannschaft ein ziemliches Tal durchschreiten. Insbesondere in der Offensive lief gar nichts zusammen. Womöglich, weil man zu abhängig von Toptorjäger Marcos Álvarez ist? Am Ende der Hinrunde wurden dann aber sowohl der HSV als auch die Stuttgarter geschlagen. Nicht zuletzt, weil auch in diesen beiden Spielen die Defensive gut stand. Ein Fingerzeig für den FCN? Die Osnabrücker sind insbesondere zu Hause eine Macht. Woran liegt das und auf welche Spielweise müssen sich die Glubbfans am Samstag einstellen? Ihr erfahrt es im neuen Gegnergespräch. Shownotes Ballbesitz (transfermarkt.de)

Jetzt in der App abspielen

Alte Probleme gegen Heidenheim und Sankt Pauli - Der VfB Stuttgart braucht Lösungen gegen tief stehend Gegner

04.02.2020 03:30:59

Das Jahr begann für den VfB Stuttgart mit einem 3:0 Sieg gegen Heidenheim und einem 1:1 auf Sankt Pauli. Wir ordnen die ersten beiden Spiele der Restrunde ein und suchen nach Lösungen, für die altbekannten Probleme gegen tief stehende Gegner. Außerdem sprechen wir über das anstehende DFB Pokal Achtelfinalspiel in Leverkusen und über die nächste Zweitligapartie gegen Aue. Weitere Themen sind, die unnötigen Spruchbänder einer Stuttgarter Ultra-Gruppierung. Sowie die U21 und der neuverpflichtete Innenverteidiger Clinton Mola.

Jetzt in der App abspielen

Nach dem Spiel – VfB Stuttgart (H) – Spieltag 20 – Saison 2019/20

02.02.2020 00:32:57

Jetzt in der App abspielen

Vor dem Spiel – VfB Stuttgart (H) – Spieltag 20 – Saison 2019/20

31.01.2020 00:51:21

Jetzt in der App abspielen

Endlich wieder Fußball - Der VfB Stuttgart trifft auf Heidenheim und den FC St. Pauli

27.01.2020 02:47:10

Das Trainingslager in Marbella liegt hinter dem VfB Stuttgart und Pellegrino Matarazzo. Ab jetzt muss die Mannschaft in Pflichtspielen beweisen, dass sie die Ideen des neuen Trainers verstanden hat und auch umsetzen kann. Das letzte Testspiel gegen Dynamo Dresden war, vor allem in der 2. Halbzeit vielversprechend. Man konnte erkennen was Matarazzo mit und gegen den Ball vor hat. Aber klappt das auch in Wettkampfsituationen? Davon von können wir uns am Mittwoch selbst überzeugen. Der VfB trifft auf den Tabellenvierten 1. FC Heidenheim. Wer sprechen über die Stärken und Schwächen von Frank Schmidts Mannschaft und stellen euch drei Spieler vor, auf die man achten sollte. Nur drei Tage später geht es für Gomez & Co nach Hamburg. Genauer gesagt zum FC St. Pauli. Auch bei diesem Gegner besprechen wir Stärken und Schwächen und verraten euch, welche drei Spieler für den FCSP den Unterschied machen könnten. Für beide Partien geben wir unseren Startelf-Tipp ab und im Vorfeld erklären wir die Spielweise von Matarazzos Mannschaft. Natürlich sprechen wir auch über die U21 und die U19 des VfB. Es gibt ein kurzes Transfer-Update und einem Gruß aus Berlin.

Jetzt in der App abspielen

HSVTalk – Elefantenrunde

27.01.2020 01:04:36

meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Winterpause ist vorbei, der Ball rollt ab morgen auch wieder in Liga 2, Zeit für den Blick in die Kristallkugel. Da dachten sich Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77), wir gucken heute nicht nur auf den großen HSV, sondern betrachten auch mal ein paar andere Traditionsvereine. Um genau zu sein, die Vereine, die vor der Saison als Aufstiegsfavoriten galten. Dazu haben wir natürlich Gäste eingeladen. Zum einen als Vertreter vom VfB Stuttgart ist Jens dabei, bekannt vom Brustring Talk und auf Twitter unterwegs als @whitered1893. Vom 1. FC Nürnberg ist Felix zu Gast. Felix kennt ihr von Total beglubbt und als

Jetzt in der App abspielen

Leg dich nicht mit Neymar hin

23.01.2020 01:17:29

Gräfe fordert mehr Transparenz beim VAR und alle werfen mit Vorschlägen um sich. Ob diese eine wirkliche Bereicherung wäre sei mal dahingestellt. Ein ganz konkretes Beispiel ist dabei die „Coaches Challenges“. Jeder Trainer hat sozusagen 2 Möglichkeiten den VAR einzusetzen. Aber ist das wirklich das goldene vom Ei? Darüber referieren eure 2 Schiedsrichter-Freunde. Eine weitere erfreuliche Nachricht für alle Fußballfans: Lukas Podolski ist beim FC Kölle zurück. In welcher Form, in was für einer Funktion und wann steht zwar nicht fest, aber Poldi wird kommen.  Wer nicht zurück ist, aber trotzdem die Liga auffrischen wird: Odriozola. Doch ist der eigentlich nur gekommen, weil Kimmich eine kleine Diva ist? Seidel sagt ganz entspannt: nein! Klöster sagt: vielleicht. Sichert sich Dortmund einen weiteren Jungspund? Immerhin mischen sie die Karten und den fast schon fixen Transfer nach Leipzig neu. Von wem die Rede ist: Hört selbst.  Was wiederum wieder losgeht: Die Bundesliga. Und wie! Dortmund meldet sich ab und gleichzeitig wieder an. Was für verrückte Halbzeiten in Augsburg. Und einer der sich freut: Erling. Und Favre. Und die komplette Bundesliga. Übrigens: Er ist damit jetzt der erfolgreichste Spieler norwegischer Abstammung im Borussia-Trikot. Ein Ausblick auf die Premier League liefern eure Internationalen auch.  Und damit ihr auch noch die unnötigsten Infos für die Woche habt: Ein Elfmeterdrama, ein neuen Chef der wahrscheinlich Flyer gestaltet und als Abschluss gibt es ein Faktlos Original: Leg dich nicht mit Neymar hin.  (PS: Seidel und Klöster sind am Mittwoch LIVE! beim FC Heidenheim  Fanradio zuhören und kommentieren den Württemberg-Kracher in der 2. Liga: VfB Stuttgart - FC Heidenheim. https://www.fc-heidenheim.de/fch-medien/fanradio.html)

Jetzt in der App abspielen

BT084: VfBVIERERKETTE Winterpause 19/20 - Teil 4: Ausblick Rückrunde

22.01.2020 00:56:13

In diesem Teil geht es um einen Ausblick auf die Rückrunde. Momentan ist es an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga noch sehr spannend. Auch dieses Mal gab es wieder genug zu besprechen: Welche Mitkonkurrenten werden mit dem VfB um den Aufstieg kämpfen? Wird der VfB (direkt) aufsteigen? Wer wird die Stammelf und wer werden die Schlüsselspieler? Wird es noch Veränderungen im Kader geben? Wie liefen die ersten Wochen unter Pellegrino Matarazzo und war erwarten wir uns von ihm?

Jetzt in der App abspielen

VfB VIERERKETTE - Teil 3: Die Jugend

22.01.2020 01:18:13

Die 4 VfB Fan-Podcasts, Rund um den Brustring, Nachspielzeit, Brustring Talk und STR treffen sich zum großen gemeinsamen Hinrunden-Rückblick. Das ist die VfB VIERERKETTE! Eine, für VfB-Fans ganz normale Zweitliga-Hinrunde liegt hinter uns. Die Mannschaft zeigte nicht das was sich die meisten erhofft hatten. Der Trainer der Profis wurde entlassen. Der Trainer der zweiten Mannschaft kündigte, weil er in China, bei einem Jackpot-Klub als Co-Trainer die besseren sportlichen Perspektiven sah. Neuverpflichtungen konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Nach einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der VfB einen neuen Präsidenten, einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden, zwei Drittel des Präsidiums wurden mit neuen Mitgliedern besetzt und aus dem Vereinsbeirat wurde eine, eigentlich feste Größe abgestraft?. Ups, fast vergessen! Einen neuen Vorstandsvorsitzenden haben wir auch noch bekommen und dank der herausragenden Leistungen der U19, besteht mal wieder Hoffnung auf "jung und wild" Reloaded. Diese Fülle an Themen werden von Ron, Daniel, Tom, Jasmin, Lennart und Riky ausführlich, in 4 Teilen besprochen. Hier beim STR Podcast findet ihr den 3. Teil der VIERERKETTE, die Jugend. In der abgelaufenen Spielzeit hatten VfB-Fans wenig zu lachen. Die Profi-Mannschaft enttäuschte auf ganzer Linie. Außerdem zahlte die U21 mit dem Abstieg aus der Regionalliga in die Oberliga die Rechnung für Reschkes Abschaffungs-Hirngespinst. Ein Glück, dass wir die U19 haben. Nico Willig und Daniel Teufel coachten die A-Jugend des VfB zum Pokalsieg und zur Vizemeisterschaft. In diesem Teil der VIERERKETTE blicken wir zurück auf die Hinrunde der U21 und U19. Wir sprechen über den überraschenden Abgang von U21-Coach Paco Vaz und wir verraten euch, welche jungen Talente uns in den letzten Monaten begeistern konnten.

Jetzt in der App abspielen

#2 / 17.01.2020

17.01.2020 00:03:57

Heute geht es in den News von Faszination Fankurve um Stehplatz-Karten beim Länderspiel gegen Italien im März, ein Filmfestival der Fans vom VfB Oldenburg, eine angedachte legale Pyroshow bei HSV - KSC im Februar, KSC-Fans, die auf Antwort von der Polizei Stuttgart warten, die Feierlichkeiten zu 10 Jahren Ultimi Rimasti Lebowski & Coloniacs sowie das Comeback der Dritten Mannschaft von Dynamo Dresden beim Hallenturnier Eisenhüttenstadt.

Jetzt in der App abspielen

Fußballprofi, Arzt, Autor, Verleger und VfB Stuttgart Vereinsbeirat - Dr. Marc Nicolai Schlecht im Interview

14.01.2020 02:08:25

Mit Risiken und Nebenwirkungen: In seiner Praxis auf dem Killesberg haben wir mit dem neuen Mitglied des Vereinsbeirats, Dr. Marc Nicolai Schlecht, geredet. Über seine Karriere als Profikeeper, seine Tätigkeit als Arzt, Schriftsteller und Verleger und natürlich auch über die

Jetzt in der App abspielen

Chinatown in Ir(r)land

10.01.2020 01:14:21

Faktlos mit Seidel&Klöster ist back - ratatatatat. Nicht die besten Podcaster der Welt, aber immer noch besser als sie selbst. Oder so. Auch zurück im Game und back aus der Winterpause (11,5 Jahre Winterschlaf) ist Oliver Kahn. Und mit ihm will der FC Bayern wieder in ruhigeren Gewässern segeln. Und da legen sich immerhin eure beiden Lieblings-Meinungsbarometer Seidel&Klöster fest: Das kann funktionieren! Ob Brdaricz und Smolarek vor angst nachts aufschrecken wissen wir nicht, aber wir wissen wer völlig verdient Afrikas Fußballer des Jahres ist.  Und was wäre eine Faktlos-Folge während der Transferperiode ohne Transferquatsch? Eben, nichts! Deshalb heute gleich mal in doppelter Ausführung mit Klösters netten Tipps an die Redaktionskollegen aus Stuttgart. Und im Hintergrund pumpen den neuen Stern am Himmel des Dortmunder Clublebens: Haaland. Oder Flow Kingz feat. Lyng mit Kygo Jo! Pure Banger.  Den dritten Teil leitet Seidel mit einer diesmal wirklich fundierten Analyse zu den Knappen ein. Und Klöster entdeckt da so einige Gemeinsamkeiten zwischen Gergerl und Uth. Welche? Verrat ich nicht! Eines ist klar: Für S04 wird Götze nach seinem Dortmund abschied nicht auflaufen. Ansonsten ist wirklich, aber wirklich, jedes Team auf der ganzen Welt denkbar. Sowohl Slavia oder Flamengo, hauptsache Spanien.  Obwohl für Handspiele Spanien gerade