VFB Stuttgart logo

VFB Stuttgart

1955 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    84. Spieltag Claus

    84. Spieltag Claus logo

    01:16:35

    Wenn einer was erlebt hat in der Fussball-Bundesliga, dann war es Kult-Keeper Claus Reitmaier. Aber auch von seiner Zeit in Österreich und Norwegen gibt es eine Menge Anekdoten und Erlebnisse. Über 350 Bundesligaspiele für die Stuttgarter Kickers, den 1. FC Kaiserslautern, den Karlsruher SC, dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach sprechen für sich. Eine lange und starke Karriere! Ein Gespräch über viele Jahre Bundesligahistorie und Weggefährten seiner Laufbahn. Beim Retrotippspiel stellt er sich wieder ins Tor der Saison 1996/97 und mal sehen, was er seinem ehemaligen Verein Karlsruhe auf Schalke so zutraut.

    Folge 127 - Die Festung stürzt ein

    Folge 127 - Die Festung stürzt ein logo

    01:39:37

    Sind wir ehrlich: VfB-Spiele haben auch schon mal mehr Spaß gemacht. In dieser Episode sagen wir euch, warum der Schiedsrichter nur einer von vielen Faktoren für die fünfte(!) Liga-Heimniederlage in Folge war und warum wir trotz der last minute Niederlage gegen Bremen und aller berechtigten Kritik weiterhin an das Team glauben! Und wir reden auch über die U21, die in der dritten Liga tatsächlich noch mehr Punkte nach Führungen verspielt hat als die erste Mannschaft: Das muss man erstmal schaffen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Brustringfrauen #50 Farah International

    Brustringfrauen #50 Farah International logo

    00:50:45

    zu Gast: Farah Jusufović// Song(s) für unsere Playlist: Ed Sheeran - Azizam// Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6PdcCnW9LFYmsGgklBYEGx?si=a5d02a6c25ec4e54// Homepage: https://www.brustringfrauen.de// Fanclub:https://ofc-brustringfrauen.de/// Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über folgende Links tun:Patreon: https://www.patreon.com/BrustringfrauenShop: https://www.seedshirt.de/shop/brustringfrauenShop 2: https://brustringfrauen.myspreadshop.de/PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/brustringfrauen// Socials:Twitter: https://twitter.com/brustringfrauenInstagram: https://www.instagram.com/brustringfrauen.de/

    "#TeamTunnelblick"

    "#TeamTunnelblick" logo

    01:14:37

    Wir denken nur von Spiel zu Spiel... Wir denken nur von SPiel zu Spiel... Wir denken nur von...... Wir haben schon wieder gewonnen! Beim VfB Stuttgart!! IN STYLE!!! Zugegeben: Thomas und Jan kriegen zunehmend Probleme Thomas' Mantra #TeamTunnelblick mit stoischer Ruhe weiter zu verfolgen. Zu viel Spaß macht einfach der Blick auf die aktuelle Tabelle. Aber sei es drum: Die Leistung in Stuttgart war einmal mehr wirklich gut - und das haben Thomas und Jan dieses Mal ausnahmsweise gemeinsam im FROGGYs zusammen und mit den Freund:innen vom VERDE-Fanclub erlebt. Und JUNGE, haben wir den Laden in der 91. Minute zusammengeschrien. Jetzt kommt Bochum. Und wir schauen nur auf das nächste Spiel. Hoffentlich... Enjoy!

    #47: Vom Klassenerhalt bis nach Europa - St. Pauli dreckig, Werder mit fantastischem Burke

    #47: Vom Klassenerhalt bis nach Europa - St. Pauli dreckig, Werder mit fantastischem Burke logo

    01:02:32

    Was für ein Wochenende in der Männer-Bundesliga!Der FC St. Pauli spielt nicht gut, macht aber in Kiel trotzdem einen Riesenschritt zum Klassenerhalt. Werder feiert mal wieder Oliver Burke und träumt nach dem Last-Minute-Auswärtssieg mehr denn je von europäischen Nächten unter Flutlicht.Späte Tore sind ohnehin ein Thema dieser Folge. Auch die St. Pauli-Frauen treffen spät, während bei den Werder-Frauen mal wieder Livia Peng und Larissa Mühlhaus im Mittelpunkt stehen.Das und vieles mehr in der neuen Folge!__0:00:00 - Intro0:01:40 - Holstein Kiel - St. Pauli 1:20:21:57 - VfB Stuttgart - Werder Bremen 1:20:40:51 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga0:44:25 - SGS Essen - Werder Frauen 0:1 & Kaderumbruch0:49:55 - St. Pauli Frauen - SV Meppen U20 2:20:52:37 - Regionalliga Nord der Männer0:57:01 - St. Pauli News1:00:27 - Werder News1:01:13 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    #078: Ricestöße - mit Gregor Ryl

    #078: Ricestöße - mit Gregor Ryl logo

    01:19:57

    Tommi und Gregor besprechen den Bundesliga-Spieltag inklusive Klassiker, Stuttgart-Bremen, Kiel-St.Pauli und vielem mehr. Außerdem geht es natürlich um die Champions League. Tommi hat super getippt, sie schwärmen von Declan Rice und Gregor war in Barcelona und berichtet vom Stadion auf dem Montjuïc. Auch in Cottbus, dem deutschen Barcelona, hat er ein Spiel gesehen und bringt kleine Geschichten von dort mit, ebenso vom legendären Pokalhalbfinale aus Bielefeld. Weitere Themen: Der spannende Aufstiegskampf in Liga 2 und Liga 3, die Casting-Truppe in Düren und natürlich Bordeaux! Hört euch diese Folge an, die so rund ist wie Flugkurven im Emirates. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

    Wenn das Wunder von Bernhardsson ausbleibt

    Wenn das Wunder von Bernhardsson ausbleibt logo

    00:48:30

    Nach der Talfahrt hat Werder Bremen nun eine Burkefahrt gestartet. Da sind selbst die Stuttgarter nur Beifahrer. Wenn das so weitergeht, gibt`s an der Weser bald heiße Europapokal-Ausflüge zum FK Mlada Boleslav. Bei Holstein Kiel zeigt das Navi erstmal in eine andere Richtung - Richtung (Tabellen-)Süden, während sie im Volkspark auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit nach Dortmund, München und Leverkusen sind. Ja, geht das denn schon...Ach, lasst uns einfach anfangen.

    VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | 1-2 | Nachbericht

    VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | 1-2 | Nachbericht logo

    00:28:33

    VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | 1-2 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. TimeStamps: folgen noch Themen der Sendung - Burke überragend - schlechte Statistik, trotzdem gewonnen - Tabellenführer der letzten 5 Spiele - geht Justin im Sommer - Ducksch bleibt bis 2026, Friedl noch länger?! Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Union unschlagbar, Herthas heiße Personalie (213)

    Union unschlagbar, Herthas heiße Personalie (213) logo

    01:01:31

    Union bleibt auch im fünften Spiel in Folge unschlagbar. Der Auswärtspunkt beim Meister in Leverkusen (05:31) ist das nächste defensive Ausrufezeichen und begeistert nicht nur Ur-Unioner Christian Beeck. Herthas Kick gegen Darmstadt (18:33) war nicht berauschend, aber für Hertha-Legende Axel Kruse "schlau", denn früher hätte die Mannschaft so ein Spiel wohl verloren. Während sich in Köpenick die Fragen stellen, wo das in dieser Saison mit Blick auf die Leistungen der letzten Wochen noch enden wird (32:55) und ob Steffen Baumgart irgendwann nochmal seine geliebte Viererkette reaktivieren könnte, wird in Charlottenburg eine interessante Personaldiskussion geführt. Kruse und Beeck beschäftigen sich ausführlich mit der Frage, ob Jonas Boldt der neue starke Mann bei Hertha werden könnte oder sollte (41:04) - und wie es überhaupt um die sportliche Leitung des Vereins bestellt ist. Der Unioner der Woche (55:48) und der Herthaner der Woche (56:38) sind schnell gefunden und die Spiele gegen Stuttgart (57:06) und in Ulm (58:51) am Osterwochenende sind extrem schwer vorherzusagen.   Eure Mails an das Podcast-Trio könnt Ihr auch zu Ostern an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.

    29. Spieltag: Klassiker? Gähn! & Was läuft schief in Leverkusen? | Saison 2024/25

    29. Spieltag: Klassiker? Gähn! & Was läuft schief in Leverkusen? | Saison 2024/25 logo

    02:06:21

    Seid ihr auch noch ganz wuschig? Schließlich fand am Wochenende der große Klassiker statt! BAYERN MÜNCHEN gegen BORUSSIA DORTMUND! Was? Das Spiel hat euch gelangweilt? Dann tut euch mit Niko Backspin zusammen! Unser BOHNDESLIGA-Host erklärt, warum die Begegnung für ihn an Magie verloren hat. Nils, Tobi und Lisa Tellers (@lisatellers_) widersprichen nur halbherzig. Auch sie waren vom Spitzenspiel des 29. SPIELTAGs der BUNDESLIGA eher abgeturnt. Daher geht der Fokus der BOHNDESLIGA-Crew eher auf die CHAMPIONS LEAGUE-Partien der deutschen Teams. Kann BAYERN gegen INTER MAILAND das 1:2 aus dem Hinspiel drehen? Und sollte der BVB nach dem 0:4 gegen BARCELONA überhaupt noch antreten? Trotz des kleinen Patzers der BAYERN wollen wir das Meisterschaftsrennen nicht unnötig spannend reden. Dafür zeigt die Formkurve von BAYER LEVERKUSEN zu stark nach unten. Hat Xabi Alonso sein Mojo verloren? Außerdem reden wir über das Schneckenrennen um Europa. Lisa musste erschreckt mitansehen, wie ihre GLADBACHer gegen FREIBURGeine gute Ausgangsposition wegwarfen. Aber auch MAINZ konnte am Wochenende nicht gewinnen. Und plötzlich steht WERDER BREMEN als großer Gewinner des Spieltags da. Sie haben mit ihrem Sieg gegen den VFB STUTTGART die Tür nach Europa geöffnet. Last but not least blicken wir auf den Abstiegskampf. Während ST. PAULI den halben Klassenerhalt feiern konnte, wird die Stimmung in KIEL immer mieser. Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.

    Burkules verzaubert Werder Bremen: Fährt der Hype-Train nach Europa? | (kl)eingeDEICHt 62

    Burkules verzaubert Werder Bremen: Fährt der Hype-Train nach Europa? | (kl)eingeDEICHt 62 logo

    00:22:45

    Bremen – Er hat es schon wieder getan: Oliver „Burkules“ Burke verzaubert den SV Werder Bremen und lässt die Fans mit seinem Doppelpack gegen den VfB Stuttgart (2:1) von Europa träumen! Wohin fährt der Hype-Train? Die Werder-Podcast-Show (kl)eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die mittelseriöse Analyse. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 62 mit DeichStube-Reporter Bjarne Voigt natürlich über den SV Werder Bremen – und insbesondere über das Phänomen Oliver Burke! Was ein Typ! Macht er gegen den VfL Bochum so weiter? In (kl)eingeDEICHt Folge 62 kommt aber selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen! Die große Frage: Klappt es jetzt doch mit der Europa League? Ansonsten: Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, selten Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

    #153 Wer schafft es in den Europapokal ??

    #153 Wer schafft es in den Europapokal ?? logo

    00:45:00

    Wolfsburg vs RB...erster Auswärtssieg seit Dezember Leverkusen vs Union...Werks11 lässt mal wieder Punkte liegen TSG vs Mainz...TSG befreit sich aus dem Keller Gladbach vs Freiburg...Freiburg überholt Gladbach Bochum vs Augsburg...mal wieder nicht belohnt Kiel vs Pauli...Lucky Punch in der Nachspielzeit Bayern vs BVB...es war einmal ein Klassiker Stuttgart vs Bremen...mit Schottenpower nach Europa Frankfurt vs Heidenheim...gelungene Generalprobe

    Folge 126: Der 29. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 126: Der 29. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:55:36

    Adam Kasprzik ⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ sind wieder vereint und schauen in dieser Woche im Keeperanalyse Podcast auf folgende Szenen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Michael Zetterer gegen Stuttgart⁠⁠⁠⁠Finn Dahmen gegen Bochum⁠⁠Robin Zentner gegen HoffenheimThomas Dähne gegen St. Pauli⁠⁠⁠Jonas Urbig gegen Dortmund⁠Pereira Cardoso gegen FreiburgJustin Heekeren gegen Regensburg⁠⁠⁠⁠Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Werder-Wahnsinn in Stuttgart! Woltemade-Rot und Burke-Doppelpack sorgen für Europa-Traum-Rückkehr | NachspielDEICH 80

    Werder-Wahnsinn in Stuttgart! Woltemade-Rot und Burke-Doppelpack sorgen für Europa-Traum-Rückkehr | NachspielDEICH 80 logo

    00:36:54

    Eine neue Folge NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 80. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über den nächsten Sieg des SV Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart, die wachsenden Europa-Hoffnungen und den spannenden Bundesliga-Endspurt in den kommenden Wochen. Drei Siege in Folge, dazu nach vier Erfolgen aus den letzten fünf Spielen endgültig den Klassenerhalt gesichert: Der SV Werder Bremen hat nach schwierigen Wochen zum Jahresbeginn mit dem irren 2:1-Auswärtssieg beim VfB Stuttgart endgültig zurück in die Spur gefunden - und nährt angesichts von nur noch drei Punkten Rückstand auf Platz sechs tatsächlich noch einmal die Hoffnungen auf eine Teilnahme am internationalen Geschäft! Maßgeblich dafür verantwortlich: Matchwinner und Doppelpacker Oliver Burke, der mit Topspeed in Topform unterwegs ist und bald seinen Vertrag verlängern dürfte. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger die verrückte Partie in Stuttgart und sprechen über den fragwürdigen Platzverweis für Ex-Bremer Nick Woltemade, die Bremer Konterstärke und diskutieren über die Notenvergabe der DeichStube und die Herangehensweise in den Liga-Schlussspurt. NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Dortmund doch noch nach Europa? | Klassiker Spezial

    Dortmund doch noch nach Europa? | Klassiker Spezial logo

    01:04:14

    Wir reden in dieser Folge ganz ausführlich über den deutschen Klassiker am Samstag Abend, dazu wie gewohnt über den HSV und wagen am Ende eine kleine Prediction für den Saison Endspurt. Dazu sei gesagt wir haben die Folge vor dem Stuttgart - Bremen Spiel aufgenommen, falls ihr euch bei Yannicks Prognose wundern solltet.

    "BURKE und Talfahrt endet am Gipfel!" Sptg.29 (S3E38)

    "BURKE und Talfahrt endet am Gipfel!" Sptg.29 (S3E38) logo

    00:24:11

    Burke, der Phoenix aus der Asche, der einstige Problemprofi, erledigt die Stuttgarter im Alleingang und wirbelt die Bremer Hierarchie im Sturm massiv durcheinander! Burke ist aktuell in absoluter Topform und nicht zu ersetzen im Angriff der Bremer. Man sollte den Vertrag lieber schnell verlängern, bevor er andere Angebote erhält, die deutlich besser dotiert sein werden. Bremen darf in dieser Form weiter von Europa träumen!!!

    VfB Stuttgart 1:2 Werder Bremen ⚪

    VfB Stuttgart 1:2 Werder Bremen ⚪ logo

    00:26:55

    VfB Stuttgart 1:2 Werder Bremen ⚪

    VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | Vorbericht

    VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | Vorbericht logo

    00:25:45

    VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | Vorbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. TimeStamps: folgen noch Themen der Sendung - Romano doch dabei - Baumann nach Schalke und Anteile werden abgegeben - Friedl vor der Verlängerung - Skup beim Pokalfinale - Unsere Chancen für Europa Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 126 - Bremen schlagen und Ticketfragen

    Folge 126 - Bremen schlagen und Ticketfragen logo

    01:32:56

    Bad Cannstatt, Bremen, Berlin: Es ist zugegebenermaßen nicht mehr ganz einfach, sich auf den Liga-Alltag zu konzentrieren, aber wir tun es trotzdem. Neben der Vorschau auf das Spiel gegen Werder blicken wir auf die Spiele der NLZ-Teams, auf die VfB-Frauen und natürlich auch auf die Ticket-Situation rund um das Pokalfinale. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    #152 Lehrstunde von La Masia & Nerazzurri

    #152 Lehrstunde von La Masia & Nerazzurri logo

    00:45:00

    Augsburg vs Bayern...der Musiala Schock RB vs TSG...Löws Einstand gelungen Heideneim vs Leverkusen...Buendia rettet die Werks11 Freiburg vs Dortmund...gelungene Generalprobe Mainz vs Kiel...verlorene zwei Punkte Bochum vs Stuttgart...Demirovic zerlegt den VFL Bremen vs Frankfurt...zurück im Rennen um Europa Pauli vs Gladbach...mit Dusel nach Europa Union vs Wolfsburg...Klassenerhalt in Sicht

    Absagemitteilung❗ Der VfB Stuttgart und seine Vergabe der Pokalfinal-Tickets

    Absagemitteilung❗ Der VfB Stuttgart und seine Vergabe der Pokalfinal-Tickets  logo

    00:35:15

    Absagemitteilung❗Der VfB Stuttgart und seine Vergabe der Pokalfinal-Tickets

    "All You Can Schmid"

    "All You Can Schmid" logo

    01:08:11

    Mit etwas Verspätung zwar, aber... Dieses Spiel gegen Frankfurt war einfach eine solche Genugtuung! Das reicht schon aus, um Thomas und Jan noch einmal auf diese beeindruckende Leistung zurückblicken zu lassen. Und ein kurzer Fallback auf den Sieg in Kiel muss dann natürlich auch noch sein. Und jetzt stehen sie wieder da: Was mit dem Rest der Saison anfangen...? Darüber gilt es zu sprechen. Genauso, wie über das überraschende Baumann-Engagement in Gelsenkirchen (...), die Situation der Leihspieler, dass Tabellen-Dilemma mit Blick auf unseren nächsten Gegner Stuttgart... Es lohnt sich also! Enjoy!

    Kein Extra-Klassiker!? Bayern gegen BVB

    Kein Extra-Klassiker!? Bayern gegen BVB logo

    00:25:04

    Es ist lange her, dass „der Klassiker“ kein echtes Spitzenspiel mehr war: Bayern gegen BVB heißt Platz 1 gegen Platz 8 in dieser Saison und vor allem das Duell der beiden Champions-League-Verlierer. Für wen ist das Topspiel wichtiger und wer hat die Pleite unter der Woche besser weggesteckt? Unter anderem darüber sprechen Tobi und Anne in der aktuellen Folge und Tobi sagt: Der BVB gewinnt das Spiel. Außerdem schauen wir auf das Rennen um die europäischen Plätze: Für wen geht noch was? Borussia Mönchengladbach spielt gegen den SC Freiburg im direkten Duell, genauso der VfB Stuttgart und Werder Bremen, die ja auch beide noch aufs internationale Geschäft schielen. Im Kampf um den Klassenerhalt gegen die „Endspiele“ weiter. Anne sagt, der VfL Bochum wird zuhause gegen den FC Augsburg verlieren und die Klasse nicht halten. Der 1. FC Heidenheim ist nach der unglücklichen Niederlage gegen Leverkusen in Frankfurt gefordert. Im Nordduell zwischen Holstein Kiel und dem FC St. Pauli könnte der restliche Saisonverlauf auch vorgegeben werden: Letzte Chance für Kiel? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:          https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga           Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:          https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2           Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html           Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html          Hier geht’s zum Podcast über den VfB: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd

    #46: St. Pauli gegen Kiel der Favorit & Werders Wiedersehen mit Woltemade

    #46: St. Pauli gegen Kiel der Favorit & Werders Wiedersehen mit Woltemade logo

    00:37:52

    Der 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht vor der Tür. St. Pauli könnte Holstein Kiel weiter in Richtung 2. Liga schießen, während Werder es nicht nur mit unberechenbaren Stuttgartern zu tun bekommt, sondern auch mit dem überragenden Nick Woltemade. Wir schauen auf die Spiele.Außerdem sprechen wir über die Frauen-Teams, sowie die U23-Mannschaften beider Vereine.__00:00 - Intro01:50 - Holstein Kiel - FC St. Pauli12:10 - VfB Stuttgart - Werder Bremen24:43 - SGS Essen - Werder Frauen26:28 - St. Pauli Frauen - Meppen II27:50 - Regionalliga Nord der Männer31:48 - St. Pauli News35:03 - Werder News37:13 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    #62 AUS’M HOMEOFFICE INS POKALFINALE

    #62 AUS’M HOMEOFFICE INS POKALFINALE logo

    01:15:38

    Die Jetsetter sind wieder mal unterwegs, und zwischen Stuttgart, Düsseldorf, Dassendorf und Tallinn entstehen bekanntlich Diamanten. So auch diese Folge Flatterball, die geprägt ist von Einblicken in das Seelenleben zweier Ex-Profis, die auf ihre Art ordentlich was erlebt haben in den letzten Tagen. Das solltet ihr nicht verpassen. Viel Spaß!+++ Werbepartner dieser Folge +++Tipico SportwettenOlympSendet eure Sprachnachricht hier ans FLATTERFON: https://wa.me/message/GOIP54IPWDWBE1Weitere Infos zu uns und unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/flatterball Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Der VfB zwischen Ticket-Frust, Bochum-Sieg und Liga-Endspurt

    Der VfB zwischen Ticket-Frust, Bochum-Sieg und Liga-Endspurt logo

    00:57:40

    Die Fans des VfB Stuttgart fiebern bereits jetzt dem DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld entgegen. Dabei macht sich aufgrund der Ticketvergabe für das Endspiel im Olympiastadion neben all der Euphorie auch Frust breit. Warum viele Anhänger sauer sind, wie die Mannschaft unterdessen zum 4:0-Sieg in Bochum kam und was am Sonntag (13.04.) im Heimspiel gegen Werder Bremen auf das Team von Sebastian Hoeneß zukommt, diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _______________________________ Die Themen der Folge im Überblick _______________________________ 00:00 Begrüßung _______________________________ 03:22 Frust beim Ticket-Verkauf _______________________________ 27:40 Rückblick Bochum _______________________________ 40:35 Ausblick Bremen _______________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 _______________________________ WERBUNG: Klotzbücher feiert in Rudersberg Wiedereröffnung mit neuem Namen, modernen Räumlichkeiten und tollem Rahmenprogramm. Der Traditionsbetrieb mit Sitz in Rudersberg nutzt die umfassende Renovierung nach der Flutkatastrophe 2024 für eine komplette Neuausrichtung - und bleibt sich dabei dennoch treu. Am Samstag, den 12. April, feiert das Familienunternehmen seine große Wiedereröffnung mit vielen Aktionen, Rabatten und einem offenen Haus für alle Besucher. Das neu gestaltete Gebäude präsentiert sich auf rund 3.000 Quadratmetern Verkaufs- und Beratungsfläche. Von modischen Gesundheitsschuhen über innovative Sporteinlagen bis hin zu hochmodernen Reha- und Alltagshilfen wie Elektro-Rollstühle, Treppenlifte oder Gehhilfen: das Sortiment ist umfassend, modern und vielseitig. _______________________________ Vor Ort: Brühlstraße 32 in Rudersberg _______________________________ Kontakt: info@aspacher-klotzbuecher.de _______________________________ Online-Shop: https://aspacherklotzbuecher.gesundheitundwohlbefinden.shop/ _______________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _______________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. _______________________________ Artikel zur aktuellen Folge _______________________________ Absage-Flut fürs Pokalfinale: So kommen VfB-Fans jetzt noch an Tickets: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/absage-flut-f%C3%BCrs-pokalfinale-so-kommen-vfb-fans-jetzt-noch-an-tickets_arid-942700 _______________________________ Ticket-Frust wegen Pokalfinale: Warum sich VfB-Dauerkarteninhaber ärgern: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ticket-frust-wegen-pokalfinale-warum-sich-vfb-dauerkarteninhaber-%C3%A4rgern_arid-942379 _______________________________ Pokalfinale: So teilt der VfB die Tickets unter Mitgliedern und Fanclubs auf: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pokalfinale-so-teilt-der-vfb-die-tickets-unter-mitgliedern-und-fanclubs-auf_arid-942256 _______________________________ Pokalfinale sorgt für Rekord-Ansturm: Über 150.000 Ticket-Anfragen beim VfB: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pokalfinale-sorgt-f%C3%BCr-rekord-ansturm-%C3%BCber-150-000-ticket-anfragen-beim-vfb_arid-941857 _______________________________ Schwung holen für Berlin und Europa: Der VfB und Demirović im Endspurt-Modus: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/schwung-holen-f%C3%BCr-berlin-und-europa-der-vfb-und-demirovi%C4%87im-endspurt-modus_arid-941623 _______________________________ 4:0 beim VfL Bochum: Wie der Pokalerfolg gegen RB dem VfB Flügel verliehen hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/40-beim-vfl-bochum-wie-der-pokalerfolg-gegen-rb-dem-vfb-fl%C3%BCgel-verliehen-hat_arid-941488

    #Alexander Wehrle

    #Alexander Wehrle logo

    01:03:03

    In ganz jungen Jahren durfte Alexander Wehrle als talentierter Rechtsaußen nicht in die Jugend des VfB Stuttgart wechseln. Seine Eltern waren dagegen, sie hatten Sorge wegen der Schule. 2003 klappte es dann doch mit dem Engagement beim VfB – als Vorstandsreferent von Präsident Erwin Staudt. Nach zehn Jahren wechselte Wehrle dann 2013 in die Geschäftsführung zum 1.FC Köln, um 2022 als CEO des schwäbischen Bundesligisten nach Stuttgart zurückzukehren. Dort setzte Wehrle, gleichzeitig auch Aufsichtsratsvorsitzender des DFB, in den letzten drei Jahren neue Strukturen auf, initiierte einen Kulturwandel, der auch einen unverhofften sportlichen Erfolg mit sich brachte. Im Gespräch mit Business-Coach Mounir Zitouni berichtet Wehrle von seinen Erfahrungen als Altenpfleger, Bestatter und Rettungssanitäter und was er daraus für seinen Führungsalltag mitnahm. Der 50-Jährige beschreibt, wie er den VfB vorfand und mit welchen Management-Methoden er den Klub in die Zukunft führt und was er sich von Trainer Sebastian Hoeneß in Sachen Leadership abschaut. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

    Angelo Stiller oder: Wie weit trägt der Kroos-Vergleich?

    Angelo Stiller oder: Wie weit trägt der Kroos-Vergleich? logo

    01:01:36

    "Ich bin nicht Stiller": Mit dieser Erinnerung an Max Frisch unterbricht Oliver Fritsch, einer der Hosts des Fußballpodcasts "Kicken Kann Er", seine Analyse. In den Minuten zuvor überlegen er und Fabian Scheler, warum sie Angelo Stiller vom VfB Stuttgart erst jetzt besprechen: "Er ist der wichtigste Spieler beim amtierenden Vizemeister", sagt Scheler, und Fritsch fügt hinzu: "In einer bestimmten Nische erfreut er sich größter Beliebtheit." Stiller ist seit Kurzem Nationalspieler und soll, natürlich nicht alleine, im deutschen Mittelfeldzentrum das Erbe von Toni Kroos antreten. "Der Vergleich verbietet sich natürlich, aber es ist eine gute Referenzgröße, um ihn zu bewerten", sagt Scheler. Und Fritsch arbeitet die Unterschiede heraus und erläutert anhand derer, welcher Spielertyp dieser Stiller eigentlich ist. Stiller durchlief alle Stationen in der Jugend des FC Bayern, verließ den Verein aber, bevor er die erste Mannschaft erreichte. Nach München und Hoffenheim trainiert ihn in Stuttgart nun schon zum dritten Mal Sebastian Hoeneß. "Auf ihn zu setzen, war clever", sagt Fritsch. Stiller sei ein intuitiver Spieler, der das Spiel mit seinem Passspiel und seiner Positionierung bestimme, sagt Fritsch. Aber es sei doch kurios, dass er als defensiver Mittelfeldspieler aufgestellt werde, denn: "Er ist ein Hemd, ein Lüftchen, mit Schwächen im Zweikampf und fehlender Robustheit." Welche Folgen das für Stuttgart, aber auch für die Nationalmannschaft hat, in der Stiller eine zentrale Rolle zugewiesen werden soll, debattieren die beiden Hosts anschließend ausführlich. Auch, welches Profil ein Spieler bräuchte, mit dem Stiller noch besser zusammenspielen könnte und welche seine Zukunftsoptionen sind, ist Thema der Folge.   Weil Stiller so einen herrlichen linken Fuß hat, widmen sich die Hosts in der Top 5 den allzeit besten deutschen Linksfüßern, überlegen, ob man als solcher auch rechts spielen kann und was die Lateralforschung über Fritschs Linksfüßigkeit und Rechtshändigkeit weiß. Mister X bespricht wie immer zwei Spieler in der Kurzform, wobei RB Leipzig dieses Mal eins mitbekommt.   "Kicken kann er" ist der Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Er erscheint alle zwei Wochen und widmet sich den besten Fußballern und Fußballerinnen unserer Zeit. Wir reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt: die Individualität der Spieler. Alle Folgen finden Sie hier. Schreiben Sie uns! Kritik zur Sendung und Vorschläge für Mister X nehmen wir unter fussball@zeit.de entgegen.   Szenen, die wir im Podcast besprochen haben: - Sein Tor und seine Rolle beim Gegentor während Stuttgart gegen Bayern - Tor bei VfB Stuttgart – RB Leipzig - Stiller beim 3:3 von Deutschland gegen Italien [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

    Einsachtvieracht-Stammtisch #95

    Einsachtvieracht-Stammtisch #95 logo

    01:04:09

    Matze, Moritz und Tobias - Nach der bitteren Niederlage gegen den VfB Stuttgart begeben wir uns auch die Suche nach den Ursachen und reden darüber was bei Bayer Leverkusen besser für den VfL lief. Wir sprechen über die Neuverpflichtungen in der sportlichen Leitung mit dem neuen Geschäftsführer Sport Dirk Dufner und der Rückkehr von Simon Zoller an die Castroper Straße! Wir geben einen Ausblick darauf, warum der FC Augsburg und Werder Bremen dem VfL besser liegen könnten. Viel Spaß beim Hören! Nur der VfL!  Ablauf: (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:36) Nachbesprechung Bayer Leverkusen (0:09:34) Nachbesprechung VfB Stuttgart (0:21:45) Erster Eindruck von Dirk Dufner (0:31:31) Neue Rollen für Simon Zoller, Anthony Losilla und Cris Gamboa (0:42:31) Vorbesprechung FC Augsburg (0:54:51) Vorbesprechung Werder Bremen (1:03:18) Verabschiedung  Shownotes:  https://vfl-magazin.de/zoller-losilla-gamboa/ Simon Zoller kehrt zurück zum VfL: https://www.vfl-bochum.de/de/news/2025/april/07/simon-zoller-kehrt-zum-vfl-bochum-1848-zuruck  Dirk Dufner neuer Geschäftsführer Sport: https://vfl-bochum.de/de/news/2025/marz/30/dirk-dufner-wird-geschaftsfuhrer-sport…  https://vfl-magazin.de/zoller-losilla-gamboa/ Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht 

    Folge 125 - Momentum Monster

    Folge 125 - Momentum Monster logo

    01:36:01

    Tief im Westen, wo der VfB wieder in der Liga gewinnt: Wir reden natürlich ausführlich über den überzeugenden Auswärtssieg in Bochum und was er für den restlichen Saisonverlauf bedeuten kann. Alle wollen nach Berlin, aber die Chance auf Karten ist überschaubar: Wir diskutieren über die Vergabepraxis der Finaltickets des VfB und ob man es evtl. anders bzw. besser lösen könnte. Außerdem in dieser Folge: Die U21 und eine Ausstellung im Fanprojekt! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    WR 261 Ganz schön eng am Stammtisch

    WR 261 Ganz schön eng am Stammtisch logo

    01:19:34

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfL Bochum vs. VFB Stuttgart Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Vorschau auf das Spiel VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 13.04.2025 Sonntag 15:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:2 Sami 1:1 Stefan 2:3 Kalle 2:2 PanskiHB 2:2 Andy 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Indische Serienmörder: Der Schlächter von Delhi (Netflix) Sami Shakedown Hawaii (Nintendo Switch) Kalle Invincible (Amazon Prime) Stefan Osterwiese in Bremen PanskiHB Road House 1989 (Amazon Prime) Andy Lucifer (Amazon Prime) Mayday - Alarm in Cockpit (Disney +) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)

    Folge 36 - Party auf der Alm

    Folge 36 - Party auf der Alm logo

    01:05:56

    "BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN." Das wurde dann wohl die ganze Nacht im Europa Café in Bielefeld gesungen.Neben Stuttgart und Arminia wird es wohl ein sehr traditionsreiches Finale! In der CL geht es auch weiter: Bayern trifft auf Inter Mailand und Dortmund auf Barcelona. Bei Schalke gibt es den ersten Transfer. Das alles und viel mehr in der neuen Folge.

    Folge 125: Der 28. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 125: Der 28. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:54:40

    Das Aktiendepot für eure Ohren ist zurück: Im Keeperanalyse Podcast schauen Luis Urbig⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ auf folgende Torhüter-Szenen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kamil Grabara gegen Union Berlin⁠⁠⁠Finn Dahmen gegen Bayern⁠Timo Horn gegen StuttgartRobin Zentner gegen Kiel⁠⁠Florian Müller gegen Dortmund⁠⁠⁠⁠Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    #64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein"

    #64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein" logo

    01:34:43

    #64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein".In dieser neuen Podcast-Folge spricht Marco mit Saban Uzun, dem Aufstiegstrainer von RB Leipzig in die 1. Liga. Saban Uzun hat bisher eine spannende Karriere hinter sich. Neben seiner Trainertätigkeit studierte er Sportwissenschaft und Sportpublizistik. Obwohl der Beruf des Trainers ihn immer mehr in seinen Bann zog, hospitierte er über ein Jahr beim VFL Wolfsburg in der Medien- und Kommunikationsabteilung und pausierte in diesem Zeitraum als Trainer. Trotzdem ging sein Weg immer weiter nach oben. Nachwuchsleistungszentrum beim VFB Stuttgart, erster Vertrag als Trainer in der Frauen-Bundesliga beim VFL Sindelfingen, später zum VFL Wolfsburg II und der Wechsel nach Leipzig, mit einer unfassbaren Zeit. Aufstieg, DFB-Pokal-Halbfinale und stärkster Aufsteiger in der Frauen-Bundesliga in den letzten zehn Jahren. In der Rückrunden-Tabelle stand er mit RB Leipzig sogar auf Platz 4.Trotzdem gab es immer wieder Rückschläge, die Saban Uzun aber nur stärker gemacht haben.Auch bei seiner aktuellen Station in Österreich beim SV Lafnitz muss er mit vielen Niederlagen umgehen, aber gleichzeitig spricht er von einem ungewöhnlichem Entwicklungskonzept.Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven TessmannUnd denkt ans abonnieren :-)Kontakt:https://www.instagram.com/diefussballshow/youtube:https://www.youtube.com/@diefußballshowBundesligaDanke an Saban Uzunhttps://www.instagram.com/coachuzun/

    Werder-Statement, Kult-Burke, Schmid-Zukunft und Baumanns wilde Schalke-Mission! | (kl)eingeDEICHt 61

    Werder-Statement, Kult-Burke, Schmid-Zukunft und Baumanns wilde Schalke-Mission! | (kl)eingeDEICHt 61 logo

    00:24:43

    Bremen –Werder Bremen hat mit dem 2:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt ein eindrucksvolles Statement gesetzt: Mit dem SVW ist im Kampf um die oberen Plätze wieder zu rechnen! Auch dank Oliver „Burkules“ Burke! Der Schotte mit dem Bart hat bei den Werder-Fans längst Kultstatus erlangt – aber bekommt er einen neuen Vertrag? Und was wird aus Romano Schmid – wechselt er im Sommer? Die Werder-Podcast-Show (kl)eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse. Außerdem ein Thema: Ex-Werder-Manager Frank Baumann wird Sportvorstand beim FC Schalke 04 – warum tut er sich das an?! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 61 mit DeichStube-Reporter Bjarne Voigt natürlich über den SV Werder Bremen. Das Duo blickt auch auf das kommende Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart. Wer hat Angst vor Ex-Bremer Nick „Woltemessi“ Woltemade?! In (kl)eingeDEICHt Folge 61 kommt aber selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen! Kaderumbruch im Sommer: Wer wechselt weg? Wer bleibt? Ansonsten: Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, selten Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

    0:4 und neue Gesangsanlage: Miese Stimmung bei den Bochumer Fans

    0:4 und neue Gesangsanlage: Miese Stimmung bei den Bochumer Fans logo

    00:34:12

    Der VfL legt gegen den VfB Stuttgart einen katastrophalen Auftritt hin, viele Fans verlassen früh das Stadion, viele sind frustriert und genervt – auch von der neuen Gesangsanlage der Ultras. In einer neuen Talk-Folge sprechen wir über die Stimmung beim VfL, auf dem Rasen und auf den Rängen.

    Stuttgarter Gefühlsachterbahn | Rückblick 28. Spieltag

    Stuttgarter Gefühlsachterbahn | Rückblick 28. Spieltag logo

    01:14:32

    Wir haben wieder einige schöne Spiele am Start diese Woche darunter, Werder gegen Frankfurt, Bochum gegen Stuttgart und Köln gegen die Hertha. Dazu wie gewohnt Bayern, Hamburg und den BVB

    VfB Stuttgart 3:1 RB Leipzig ⚪

    VfB Stuttgart 3:1 RB Leipzig ⚪ logo

    00:06:56

    VfB Stuttgart 3:1 RB Leipzig ⚪

    VfL Bochum 0:4 VfB Stuttgart ⚪

    VfL Bochum 0:4 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:19:10

    VfL Bochum 0:4 VfB Stuttgart ⚪

    Immer wieder VfL ° Jetzt aber

    Immer wieder VfL ° Jetzt aber  logo

    00:26:07

    3 Punkte aus den 3 Bonusspielen, wahrscheinlich wären sogar mehr drin gewesen. So oder so, der VfL holt deutlich mehr Punkte als viele Fans vor diesen Spieltagen wahrscheinlich erwartet hatten. Gleichzeitig geht es nun aber auch in die heiße Phase, welche schlussendlich über Abstieg, Relegation oder sogar den direkten Klassenerhalt entscheidet. Tobi und Moritz sprechen in dieser Folge über das vergangene Spiel gegen Leverkusen, das kommende gegen Stuttgart sowie die neue Personalie in der Geschäftsführung.

    3. Liga, 31. Spieltag: TSV Alemannia Aachen - DSC Arminia Bielefeld

    3. Liga, 31. Spieltag: TSV Alemannia Aachen - DSC Arminia Bielefeld logo

    00:06:49

    Das neue Wir-Gefühl bei Arminia hat die ganze Republik gefühlt vereinnahmt. Und Mitch Kniat scheut sich nicht, sogar noch einen draufsetzen. Wenn wir das DFB-Pokalfinale gewinnen, wäre man auf einem perfekten Weg. Mir wird ganz schwindelig. Auch noch Arminia im Europapokal? Riechsalz, Riechsalz! So weit ist es noch lange nicht. Sicher ist nur, Bielefeld gegen Stuttgart, das wird ein riesiges Fußballfest. Blöd nur, dass der DSC in der Drittliga-Tabelle nicht schon 17 Punkte Vorsprung auf Platz 3 hat (sondern Vierter ist). Samstag geht es auf dem Tivoli weiter, den Kniat schon als kleiner Steppke jedes Wochenende besucht hat. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger huldigen wir den Helden, leisten Abbitte bei Mitch Kniat-Raus und legen den Schalter um, von Ausnahmezustand auf Aachen. Krass.

    #235 / März 2025

    #235 / März 2025 logo

    00:18:48

    Freundschaften wurden gefeiert, Wohnungen durchsucht und auch das Bochumer Fluchttor sorgte wieder mal für Schlagzeilen. Über diese und vieler wetierer Themen halndelt diese Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: San Siro Stadion, Überwachung, Hamburger SV, Fanhilfe Nordtribüne, Bayern München, VfL Bochum, Rapid Wien, TSV Hartberg, Ultras Rapid, Energie Cottbus, Rot-Weiss Essen, Hansa Rostock, Fan und Förderabteilung, FFA, Fanprojekt, Bayer Leverkusen, Werder Bremen, Wanderers Bremen, UltrA Team Bremen, HB Crew, BSG Chemie Leipzig, Brigade Loire, Magic Fans, Green Angels, Offenders, Legion X, VfB Stuttgart, GKS Katowice, Ulica Bukowa, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Eintracht Frankfurt, FC Carl Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, SV Eintracht Trier, Fiorentina, Toro, Hertha BSC, Karlsruher SC, Bayern München Amateure, 1860 München, Borussia Mönchengladbach, Fankultur.

    Finale!

    Finale!  logo

    00:08:08

    Finale!

    Folge 124 - Das ist nicht 08/15, das ist 0711!

    Folge 124 - Das ist nicht 08/15, das ist 0711! logo

    01:31:44

    In Berlin gegen Bielefeld: Der VfB Stuttgart macht mit dem 3:1 gegen RB Leipzig das dicke B perfekt! Wir geben euch einen Erlebnisbericht des Halbfinals und versuchen zumindest, die Entwicklung in Bad Cannstatt in den letzten zwei Jahren einzuordnen. Außerdem sprechen wir kurz über die Niederlage der U19 in der Youth League und blicken voraus auf das anstehende Ligaspiel in Bochum. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Europa-Gedanken - SCF, BVB, VfB - Wer kommt in die Top 6?

    Europa-Gedanken - SCF, BVB, VfB - Wer kommt in die Top 6? logo

    00:21:39

    Das Pokalfinale steht fest und das hat möglicherweise auch Auswirkungen auf die Bundesliga: Platz 7 wird voraussichtlich nicht reichen, um in der kommenden Saison in einem der europäischen Wettbewerbe dabei zu sein. Tobi & Anne sprechen in dieser Folge unter anderem darüber, wer am Ende in den Top 6 landen wird. Auch der Borussia Dortmund ist wieder ein Kandidat, müsste dafür aber gegen Freiburg gewinnen und insgesamt im Saisonverlauf einige Teams hinter sich lassen. Anne meint: Das mit dem Sieg an diesem Wochenende klappt! Auch der VfB Stuttgart hat noch Chancen auf die Top 6 mit aktuell 5 Punkten Rückstand. Bei einem Stuttgarter Pokalsieg würde dann ja sogar wieder Platz 7 reichen für Europa. Als erstes werfen wir aber den Blick auf die Tabellenspitze: Tobi sagt, nach dem Pokalaus geht auch in der Liga nichts mehr für Bayer Leverkusen und die Meisterschaft ist damit durch. Außerdem trifft der Double-Sieger am Wochenende auf den 1. FC Heidenheim, der zuletzt Selbstvertrauen gesammelt hat. Der FC Bayern München eröffnet beim FC Augsburg den 28. Spieltag und muss mit der formstärksten Defensive klarkommen. Im Kampf um den Klassenerhalt muss Holstein Kiel in Mainz ran und der VfL Bochum hat Stuttgart zu Gast. In der zweiten Liga zeichnet sich eine Tendenz um den Aufstieg ab, aber vor allem Platz 3 ist noch heiß umkämpft. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:         https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga         Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:         https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2       Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html        Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html        

    Nächster Halt: Olympiastadion Berlin! Der VfB und der große Traum vom Pokalsieg

    Nächster Halt: Olympiastadion Berlin! Der VfB und der große Traum vom Pokalsieg logo

    01:02:47

    Hinter dem VfB Stuttgart und seinen Fans liegt ein außergewöhnlicher Fußball-Abend – und die nächste magische Nacht ist schon in Sichtweite: Durch das 3:1 im DFB-Pokal-Halbfinale gegen RB Leipzig ziehen die Schwaben ins Endspiel von Berlin ein und lassen eine ganze Stadt vom ersten Pokalerfolg seit 1997 träumen. Unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm waren beim Sieg gegen die Sachsen im Stadion. In einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“, analysieren sie die Partie und blicken voraus auf den 24. Mai im Olympiastadion. Außerdem sprechen die ZVW-Redakteure über das Youth-League-Viertelfinale der Stuttgarter U19 sowie das kommende Bundesliga-Spiel beim VfL Bochum. ____________ Die Themen der Folge im Überblick: ____________ 00:00 Begrüßung ____________ 05:00 Rückblick Leipzig-Spiel ____________ 30:35 Ausblick Pokalfinale ____________ 45:08 Rückblick Youth League ____________ 49:55 Ausblick Bochum-Spiel ____________ WERBUNG: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der IHK Region Stuttgart mit dem „KEFF+“. Das Projekt unterstützt euch rund ums Thema Ressourceneffizienz mit einem kostenlosen Check. ____________ Weitere Infos: https://www.keffplus-bw.de/de ____________ Termin per Telefon: 711 2005 1506 ____________ Kontakt via Mail: info.keffplus-bw@stuttgart.ihk.de ____________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ____________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ____________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ____________ Artikel zur aktuellen Folge ____________ DFB-Pokal-Endspiel in Berlin: Wie VfB-Fans an Tickets fürs große Finale kommen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/dfb-pokal-endspiel-in-berlin-wie-vfb-fans-an-tickets-f%C3%BCrs-gro%C3%9Fe-finale-kommen_arid-940546 ____________ Magische Nacht in Stuttgart: So hat der VfB den Einzug ins Pokalfinale gefeiert: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/magische-nacht-in-stuttgart-so-hat-der-vfb-den-einzug-ins-pokalfinale-gefeiert_arid-940447 ____________ Pokalfinale sorgt für Millionensegen: So viel Geld kassiert der VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pokalfinale-sorgt-f%C3%BCr-millionensegen-so-viel-geld-kassiert-der-vfb-stuttgart_arid-940435 ____________ Noten zum Finaleinzug des VfB Stuttgart: Diese zwei Profis bekommen die 1,5: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/noten-zum-finaleinzug-des-vfb-stuttgart-diese-zwei-profis-bekommen-die-15_arid-940432 ____________ VfB steht im Finale: Sieg gegen RB Leipzig lässt Stuttgart vom Pokalsieg träumen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-steht-im-finale-sieg-gegen-rb-leipzig-l%C3%A4sst-stuttgart-vom-pokalsieg-tr%C3%A4umen_arid-940426 ____________ Großer Kampf wird nicht belohnt: U19 des VfB verliert gegen den FC Barcelona: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/gro%C3%9Fer-kampf-wird-nicht-belohnt-u19-des-vfb-verliert-gegen-den-fc-barcelona_arid-940360 ____________

    Der VfB Stuttgart im Aufwind: Was ist langfristig möglich?

    Der VfB Stuttgart im Aufwind: Was ist langfristig möglich? logo

    00:16:13

    Vizemeister, Champions-League-Teilnehmer – und jetzt Pokalfinalist. Der VfB Stuttgart ist seit dem Fast-Abstieg 2023 im Aufwind. Wohin das langfristig führen kann, erklärt kicker-Reporter George Moissidis. Außerdem: Die Ausrichter für zwei Frauen-Weltmeisterschaften – und Schalkes Plan mit Loris Karius.

    Themenfrühstück: Stuttgart zieht ins Endspiel ein! Traumfinale in Berlin?

    Themenfrühstück: Stuttgart zieht ins Endspiel ein! Traumfinale in Berlin? logo

    00:34:32

    Donnerstag: Der VfB folgt der Arminia nach Berlin. Haben wir endlich mal wieder ein richtiges Traumfinale? Louis und Tobi diskutieren Stuttgarts Einzug ins Endspiel, schwelgen kurz in alten Aufstellungen und Pokalfinals und erklären, was den Sieg der Stuttgarter nochmal extra besonders macht. Und natürlich geht's auch um die Formel 1. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #45 Alexander Wehrle: Saisonarbeiter, Bestatter, VfB-Boss

    #45 Alexander Wehrle: Saisonarbeiter, Bestatter, VfB-Boss logo

    01:19:13

    Der VfB Stuttgart spielte vor zwei Jahren noch gegen den Abstieg, dann Vizemeister vor den Bayern. Und nun? Die Stuttgarter kämpfen mit der Belastung von Liga, DFB-Pokal, Champions League und vielen Nationalmannschafts-Einsätzen in ihrem Kader. Für den Vorstandsvorsitzenden Alexander Wehrle bedeutet das vor allem: Gutes Erwartungsmanagement leisten. Er will hart arbeiten und gleichzeitig das Leben genießen – „Mein Mann behauptet manchmal, ich genieße es zu sehr", sagt Wehrle im Gespräch mit Sebastian Hellmann. Beim VfB hat er für neue Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft gesorgt, für ihn ist dabei vor allem die Balance zwischen Rationalität und Emotionalität ein Schlüssel. Wehrle erzählt, wieso er in Vertragsverhandlungen auch an seine Zeit als Bestatter denkt. Er spricht über die Vertragsverlängerung mit Sebastian Hoeneß, über seine eigene Zukunft und über die von Nick Woltemade – von dem er selbst sagt: „Er kann nicht der nächste Guirassy sein.“ Warum? Ihr hört es in dieser Episode. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

    Stuttgart nach Berlin... Jürgen Klopp schaute im Stadion zu

    Stuttgart nach Berlin... Jürgen Klopp schaute im Stadion zu logo

    00:04:09

    82. Spieltag Maurizio

    82. Spieltag Maurizio logo

    01:26:52

    Viel zu lange her, dass ein Spieler im Podcast zu Gast war, der mal mit dem VfB Stuttgart deutscher Meister wurde. Also höchste Zeit, dass sich Maurizio Gaudino die Ehre gibt, der aus erster Hand berichten kann, wie es ist mit dem Verein aus dem Schwabenland die Meisterschale zu erringen. Auch bei einem anderen ganz besonderen Spiel der weiß roten Vereinsgeschichte hat der ehemalige Mittelfeldspieler große Anteile und berichtet von seinen Erlebnissen beim Uefa Cup Finale 1989. Auch seine anderen Stationen kommen bei seiner Karriere-Rückschau nicht zu kurz, schließlich hat er neben seinen 4 Vereinen in der Bundesliga, auch noch in England, Mexiko, der Schweiz und der Türkei gespielt. Beim Retrotippspiel versucht er sich an einem Spieltag, wo er selbst mit seinem Verein von der Tabellenspitze grüßte.

    EP#577 - Die Tottenham Zwinge

    EP#577 - Die Tottenham Zwinge logo

    00:31:58

    Hohe Emotionen gegen Stuttgart. Bleibt das gegen Bremen gleich?

    Folge 255 - Wolle Rose kaufe? - mit Oli Dütschke

    Folge 255 - Wolle Rose kaufe? - mit Oli Dütschke logo

    00:47:06

    Marco Rose ist nicht mehr Trainer bei RB Leipzig, Thomas Müller erhält keinen neuen Vertrag, die SGE gewinnt gegen Stuttgart mit einem Bärenstarken Mario Götze und wir stellen die Frage: geht da was in Richtung Nationalmannschaft? Viel Spaß! Oli Dütschkes Podcast mit Mario Basler "Basler ballert": https://open.spotify.com/show/5GGmYoLa66Ag1ohzZiymX1?si=f3800db3730c46e6 Olis Solo-Podcast "Kult-Kicker": https://open.spotify.com/show/7dJkUTT6igqaEts2n8sfZi?si=fa672cef40e34cbf Oli bei instagram: https://www.instagram.com/kult_kicker?igsh=MTd1d2hkbmc2bHZ0bA==

    Brustringfrauen #49 EatwithLotti

    Brustringfrauen #49 EatwithLotti logo

    01:00:51

    zu Gast: Charlotte Blümel// Song(s) für unsere Playlist: Wolle Kriwanek - Stuttgart Kommt!// Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6PdcCnW9LFYmsGgklBYEGx?si=a5d02a6c25ec4e54// Homepage: https://www.brustringfrauen.de// Fanclub:https://ofc-brustringfrauen.de/// Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über folgende Links tun:Patreon: https://www.patreon.com/BrustringfrauenShop: https://www.seedshirt.de/shop/brustringfrauenShop 2: https://brustringfrauen.myspreadshop.de/PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/brustringfrauen// Socials:Twitter: https://twitter.com/brustringfrauenInstagram: https://www.instagram.com/brustringfrauen.de/

    Vom Fürth- zum Schauspieler | Rückblick 27. Spieltag

    Vom Fürth- zum Schauspieler | Rückblick 27. Spieltag logo

    01:21:02

    Bayern, Dortmund, Hamburg sind wie immer mit dabei. Dazu sprechen wir noch über Schalke und das Bundesliga Top Spiel zwischen Frankfurt und Stuttgart. In dieser Folge leider wieder ohne Yannick, der weiterhin krankheitsbedingt ausfällt.

    Bend it like Schlotterbecks | Bundesliga Rückblick 24/25, 27. Spieltag

    Bend it like Schlotterbecks | Bundesliga Rückblick 24/25, 27. Spieltag logo

    01:05:07

    They call me Mr. Worldwide Let's show 'em why they call me Mr. Worldwide Why you think they call me Mr. Worldwide? Let's show 'em why they call me Mr. Worldwide Hold up, 'cause b***h, I'm worldwide "PFOSTEN RETTET!" ist international verstreut aber auch fast 8600km Luftdistanz halten uns nicht davon ab euch den Bundesliga Rückblick zu liefern! Länderspielpause Adé und hallo Schlussspurt Bundesliga! Was haben wir nicht alles wieder für Kontroversen gesehen, die wir über die Länderspielpause vergessen haben. Doch Handspiel, VAR & Co. melden sich in aller bester Manier wieder. Ebenso wie knackige Spiel wie Dortmund gegen Mainz, Frankfurt gegen Stuttgart und Gladbach gegen Leipzig. Warum gerade das knackig war? Weil es den nächsten Trainer erwischt hat, der seinen Hut nehmen muss. Wir besprechen alles zum 27. Spieltag (Hinweis: wenn es leichte Überscheidungen im Ton gibt, liegt das an einem kleinen Delay

    27. Spieltag: Rose muss gehen & Bayern den Krankenflügel erweitern! | Saison 2024/25

    27. Spieltag: Rose muss gehen & Bayern den Krankenflügel erweitern! | Saison 2024/25 logo

    02:00:13

    Eure schönsten zwei Stunden der Woche stehen an! BOHNDESLIGA spricht über die monumentalen Ereignisse des 27. SPIELTAGs der FUẞBALL-BUNDESLIGA. Also, wirklich monumental waren sie nun nicht, aber ihr wisst, was wir meinen. Etienne, Nils, Tobi und Niko haben auf jeden Fall viel zu belabern. Los geht es mit einer Trainerentlassung in LEIPZIG. RASENBALLSPORT (ja, so heißt der Klub) schickt seinen Trainer Marco Rose in die Wüste. Ab jetzt übernimmt Löw. Also nicht der Löw, sondern der andere. Thomas Tuchels Ex-Co-Trainer Zsolt Löw soll die LEIPZIGer in die CHAMPIONS LEAGUE führen. Wird ihm das gelingen? Nach dem 1:3 gegen BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH sind Zweifel angebracht. Zweifel gibt es auch in STUTTGART. Sechs Spiele in Folge konnte der VFB nicht gewinnen. Auch gegen EINTRACHT FRANKFURT hagelt es eine Niederlage. Was läuft schief im Ländle? BORUSSIA DORTMUND wiederum liefert beim 3:1-Sieg über MAINZ eine Galavorstellung. Vor allem ein Ecken schießender Verteidiger ragt heraus. Apropos herausragen: Unsere Elf der Woche ist zurück! Welche Spieler haben es ins Top-Team geschafft? Was sind unsere Meinungen zum Elfmeter gegen den FC AUGBSURG? Und wie groß wird das Lazarett des FC BAYERN noch werden? Das alles und viel mehr erfahrt ihr in der neuen Folge BOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.

    Rose-Aus bei RB: Lame Duck weg, Fragezeichen bleiben (mit Marc Wiese)

    Rose-Aus bei RB: Lame Duck weg, Fragezeichen bleiben (mit Marc Wiese) logo

    00:38:41

    Marco Rose ist nicht mehr Trainer von RB Leipzig – eine Trennung mit Ansage, aber mit denkbar schlechtem Timing. Bis zu wichtigen DFB-Pokal-Halbfinale beim VfB Stuttgart am Mittwoch bleiben Interimsnachfolger und Notlösung Zsolt Löw nur wenige Tage, um eine Trendwende einzuleiten. Im Fever Pit’ch Podcast analysieren Malte Asmus und Marc Wiese (kicker), warum Rose letztlich als Lame Duck endete – und was von seinem Ersatz Löw zu halten ist.Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur zwei Siege aus den letzten elf Spielen, offensiv einfallslos, in der Rückrundentabelle auf Platz neun abgestürzt. RB Leipzig zog die Reißleine – doch erst wenige Tage vor dem DFB-Pokal-Halbfinale gegen den VfB Stuttgart. Eine Entscheidung, die für Marc Wiese vor allem eines ist: heikel."Ich bin skeptisch, ehrlich gesagt. Drei Tage vor dem Halbfinale – das ist schon sehr speziell", sagt er im Podcast. Zwar sei Rose "nicht mehr zu halten“ gewesen, doch das Timing wirft Fragen auf – genau wie die Lösung Zsolt Löw als Nachfolger. Löw kennt Leipzig zwar, war vor Jahren unter Ralph Hasenhüttl Co-Trainer, ist aktuell Head of Soccer Development und hat die Mannschaft bis ins Detail analysiert. Aber: Er war noch nie Cheftrainer. Und dazu kommt noch das: "In drei Tagen kannst du keine Wunder bewirken. Gegen ein heißes Stuttgart wird das richtig schwer“, warnt Wiese.Löw ist jetzt gefordert. Er muss bei RB jetzt schnell den Schalter finden, über die Rose in den letzten Monaten zwar immer wieder sprach, aber offenbar vergeblich suchte. Er muss die taktische Ideenlosigkeit beenden, die die Topoffensive mit Šeško, Openda & Co zuletzt zur Wirkungslosigkeit verdammte, zum schleichenden Vertrauensverlust in den Trainer führte und dann die anfängliche Traumehe zwischen dem Ur-Leipziger Rose und RB beendete.Neben Leipzigs Trainerbeben geht es im Fever Pit'ch Podcast außerdem um die Vertragssituation von Thomas Müller, die Pokal-Chancen des VfB Stuttgart, Leverkusens Meisterkampf – und darüber, ob das Verletzungspech den FC Bayern am Ende alle Saisonziele kosten könnte. TakeawaysThomas Müllers Zeit in München scheint vorbei.Die Entlassung von Marco Rose war sportlich nachvollziehbar.Die Offensive von RB Leipzig hat in den letzten Spielen versagt.VfB Stuttgart hat trotz Schwierigkeiten Potenzial für die nächste Saison.Leverkusen könnte die Meisterschaft noch erreichen.Die Verletzungen bei Bayern sind ein großes Problem.Die Champions-League-Chancen von Bayern sind unsicher.Trainerwechsel haben oft eine kurze Halbwertszeit.Die Entwicklung von Spielern ist entscheidend für den Erfolg.Die Bundesliga bleibt spannend bis zum Schluss.Chapters00:00 Einleitung und aktuelle Entwicklungen im Fußball02:53 Thomas Müller und seine Zukunft beim FC Bayern05:54 Marco Rose und die Entlassung bei RB Leipzig09:14 Die Trainer-Situation bei RB Leipzig11:54 VfB Stuttgart und die Herausforderungen der Saison15:08 Vergleich der Trainer-Situationen bei Stuttgart und Leipzig20:31 Vertragsverlängerungen und Trainerwechsel23:08 Entwicklung und Halbwertszeit von Trainern26:00 Zukünftige Trainerkandidaten und RB Leipzigs Struktur27:54 Pokalsieg und Favoritenrolle29:53 Leverkusens Chancen und Bayern unter Druck32:06 Bayern in der Champions League und Verletzungsproblematik34:49 Hörempfehlungen

    „Alle Türen stehen offen für eine ganz große Saison“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc & Lars)

    „Alle Türen stehen offen für eine ganz große Saison“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc & Lars) logo

    00:12:51

    Ein Eintracht-Spieltag! Die Adlerträger schlagen ein starkes Stuttgart zuhause verdient mit 1:0 in einem packenden Bundesligaspiel. Und obendrein lässt die direkte Konkurrenz Federn Und nun? Marc & Lars nehmen die 90 Minuten gegen Stuttgart, das neue Eintracht-System sowie den Saisonendspurt unter die Lupe.

    #27: Prime Mario Götze ist zurück!

    #27: Prime Mario Götze ist zurück! logo

    02:39:43

    Während die Eintracht dem VfB zeigt, was in Stuttgart fehlt, gelingt dem BVB mit einem Kniff der Befreiungsschlag. Maximilian Jungbluth und Miriam Scheel über den heimlichen Star Gladbachs, was Olise noch fehlt und das Bochum-Reboot aus dem Jahr 2018.

    Über Leverkusen, Hecking & Schmadtke

    Über Leverkusen, Hecking & Schmadtke logo

    00:35:46

    Zusammen mit Design 1848 werfen wir einen Blick auf das Spiel gegen Leverkusen, die mögliche Vertragsverlängerung von Hecking und die Suche nach einem neuen Sportchef, der jedoch nicht Jörg Schmadtke sein wird. Außerdem gibt es einige Informationen über Stuttgart und die Verlängerung des Rechtsstreits bezüglich des Union-Spiels.Glück auf!

    Eintracht Frankfurt 1:0 VfB Stuttgart ⚪

    Eintracht Frankfurt 1:0 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:22:03

    Eintracht Frankfurt 1:0 VfB Stuttgart ⚪

    "Starkes Stuttgart in die Knie gezwungen!" I Pressekonferenz nach Eintracht - Stuttgart

    "Starkes Stuttgart in die Knie gezwungen!" I Pressekonferenz nach Eintracht - Stuttgart logo

    00:15:57

    Die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Dino Toppmöller und Sebastian Hoeneß nach dem 1:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart.

    Tatsächlich: Frankfurt gegen Stuttgart war ein Top Spiel

    Tatsächlich: Frankfurt gegen Stuttgart war ein Top Spiel logo

    00:04:34

    Folge 123 - Im Gespräch mit Stephan Hildebrandt (NLZ-Direktor des VfB Stuttgart)

    Folge 123 - Im Gespräch mit Stephan Hildebrandt (NLZ-Direktor des VfB Stuttgart) logo

    01:31:00

    Seit gut 1,5 Jahren ist Stephan Hildebrandt der Leiter des VfB Stuttgart Nachwuchsleistungszentrums. Höchste Zeit, mit ihm zu reden: Über seine Stationen in Berlin, Hamburg, Cottbus und Katar. Über den aktuellen Zustand des NLZ und über zukünftige Pläne. Und natürlich auch über den Höhenflug der U19 und den Aufstieg der U21 in die dritte Liga, gefolgt vom anschließenden Kampf um den Klassenerhalt. Außerdem erfahren wir, warum Bundesligaminuten wichtiger sind als Titel, und wie er junge Talente vom Stuttgarter NLZ überzeugen kann. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    New Episode"Alles angerichtet für das Topspiel" I Pressekonferenz vor Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart

    New Episode"Alles angerichtet für das Topspiel" I Pressekonferenz vor Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart logo

    00:22:30

    Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Dino Toppmöller vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart.

    Folge 122 - Zeit für mehr

    Folge 122 - Zeit für mehr logo

    01:29:35

    Nach dem VfB Deutschland kommt Eintracht Frankfurt: In dieser Folge reden wir darüber, wie sich die zahlreichen Nationalspieler des VfB Stuttgart für ihre Nationalmannschaften geschlagen haben und geben euch einen Ausblick auf das wichtige Auswärtsspiel am Samstagabend in Frankfurt. Weitere Themen sind natürlich ein Transfer-Update, alles Wissenswerte zu U19, U21 und den VfB Frauen, die neuesten Entwicklungen im Fall Akbulut und der Besuch des VfB in der Nachsorgeklinik in Tannheim. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Wichtiges Spiel beim Vorreiter ⚪

    Wichtiges Spiel beim Vorreiter ⚪ logo

    00:36:15

    Wichtiges Spiel beim Vorreiter ⚪

    Jetzt oder Knie? Bayerns Verletzte und die Folgen

    Jetzt oder Knie? Bayerns Verletzte und die Folgen logo

    00:27:54

    Die Saison geht in die Crunchtime und ausgerechnet jetzt fallen bei den Bayern zwei Stammspieler aus. Alphonso Davies und Dayot Upamecano kommen beiden mit schweren Knieverletzungen von ihren Nationalteams zurück und beide werden lange fehlen. Wie schwer wiegen die Ausfälle der beiden Stammspieler? Kann Bayer Leverkusen profitieren und den Bayern doch noch auf die Pelle rücken? Oder bleibt Bayern gegen den FC St. Pauli souverän? Tobi und Jens besprechen, ob Bayer Leverkusen gegen Bochum Druck auf die Bayern machen kann oder ob Bochum Chancen auf die nächste Sensation hat. Der VfB Stuttgart trifft im Topspiel auf Eintracht Frankfurt und wir fragen, ob auch der VfB noch in den Kampf um die Champions League Plätze eingreifen kann. Und kann die Verlängerung von Sebastian Hoeneß neue Kräfte freisetzen? Gladbach kann gegen RB Leipzig auch ins Champions-League-Rennen einsteigen, muss aber auf Topstürmer Tim Kleindienst verzichten. Wir besprechen, welche Chancen die Borussia hat, diese Bewährungsprobe zu bestehen. Der BVB geht dagegen als gefühlter Außenseiter ins Spiel gegen Mainz 05 und hofft doch noch auf den späten Turnaround zum Ende der Saison. Wir schauen, ob dem BVB das gelingen kann. In der 2.Liga fordert Paderborn den 1.FC Köln und der HSV muss im schweren Auswärtsspiel zuhause gegen Elversberg antreten. Auch auf das spannende Wochenende in der zweiten Liga werfen wir einen Blick. Das alles und viele mehr hört Ihr im neuen Bundesliga Update. Viel Spaß beim Hören! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Marktwerte Bundesliga: Olise überholt Simons – Woltemade mit größtem Stuttgart-Plus

    Marktwerte Bundesliga: Olise überholt Simons – Woltemade mit größtem Stuttgart-Plus logo

    00:32:39

    In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ spricht Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Tobias Kröger, Marktwert-Koordinator der Top-5-Ligen, über die interessantesten Auf- und Abwertungen in der Bundesliga. Das Marktwert-Update der Bundesliga zählt 86 Auf- und 63 Abwertungen, die dafür sorgen, dass der Gesamtwert des Fußball-Oberhauses um 132 Millionen auf rund 4,6 Milliarden Euro steigt. Die meisten Gewinner spielen für Mainz 05, während beim BVB am häufigsten der Rotstift angesetzt wird und die größten Aufwertungen für einzelne Spieler nach München (Olise), Leipzig (Sesko) und Frankfurt (Ekitike) gehen. Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/Rkh

    Neuer, Urbig, Nübel: Bayerns Probleme und Pläne im Tor

    Neuer, Urbig, Nübel: Bayerns Probleme und Pläne im Tor logo

    00:14:02

    Wie lange fällt Manuel Neuer noch aus? Und wann beendet er seine Karriere? Kann ihn der gerade erst aus Köln verpflichtete Jonas Urbig kurzfristig ersetzen und mittelfristig sein Nachfolger werden? Und was ist mit Stuttgarts Nationalkeeper Alexander Nübel, der noch bis 2030 an die Bayern gebunden ist? Über die Baustellen und Planspiele im Bayern-Tor sprechen wir mit kicker-Reporter Frank Linkesch.

    Sebastian Hoeneß verlängert beim VfB: Was das für den Klub bedeutet

    Sebastian Hoeneß verlängert beim VfB: Was das für den Klub bedeutet logo

    01:02:18

    Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit seinem Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis 2028 verlängert - ohne Ausstiegsklausel. Was das für den Klub bedeutet, worauf es im kommenden Bundesliga-Spiel bei Eintracht Frankfurt ankommt und warum die Mitgliederversammlung des Vereins so harmonisch abgelaufen ist, diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. ____________ Die Themen der Folge im Überblick ____________ 00:00 Begrüßung ____________ 04:03 Das Hoeneß-Bekenntnis und seine Folgen ____________ 26:30 Ausblick Frankfurt ____________ 32:50 Überblick Nationalspieler ____________ 40:57 Rückblick MV ____________ Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der IHK Region Stuttgart mit dem „KEFF+“. Das Projekt unterstützt euch rund ums Thema Ressourceneffizienz mit einem kostenlosen Check. ____________ Weitere Infos: https://www.keffplus-bw.de/de ____________ Termin per Telefon: 711 2005 1506 ____________ Kontakt via Mail: info.keffplus-bw@stuttgart.ihk.de ____________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ____________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ____________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ____________ Artikel zur aktuellen Folge ____________ VfB-Nationalspieler: Warum die DFB-Reise nur für zwei Profis erfolgreich war: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-nationalspieler-warum-die-dfb-reise-nur-f%C3%BCr-zwei-profis-erfolgreich-war_arid-936994 ____________ Hoeneß-Verlängerung und Allgaier-Wahl: So lief die MV des VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hoene%C3%9F-verl%C3%A4ngerung-und-allgaier-wahl-so-lief-die-mv-des-vfb-stuttgart_arid-936079 ____________ Wahlen beim VfB Stuttgart: Wer künftig in Präsidium und Vereinsbeirat sitzt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/wahlen-beim-vfb-stuttgart-wer-k%C3%BCnftig-in-pr%C3%A4sidium-und-vereinsbeirat-sitzt_arid-936406 ____________ Kommentar zur Wahl von VfB-Präsident Allgaier: Verdienter Vertrauensvorschuss: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/kommentar-zur-wahl-von-vfb-pr%C3%A4sident-allgaier-verdienter-vertrauensvorschuss_arid-936370 ____________ Steiger und Haas ohne Chance: Allgaier entscheidet VfB-Präsidentenwahl für sich: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/steiger-und-haas-ohne-chance-allgaier-entscheidet-vfb-pr%C3%A4sidentenwahl-f%C3%BCr-sich_arid-936364 ____________ Hoeneß-Verlängerung beim VfB: Starkes Signal zum richtigen Zeitpunkt (Kommentar): https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hoene%C3%9F-verl%C3%A4ngerung-beim-vfb-starkes-signal-zum-richtigen-zeitpunkt-kommentar_arid-936352 ____________ Ohne Ausstiegsklausel: Vertrag mit VfB-Trainer Hoeneß bis 2028 verlängert: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ohne-ausstiegsklausel-vertrag-mit-vfb-trainer-hoene%C3%9F-bis-2028-verl%C3%A4ngert_arid-936328 ____________ Wehrle verkündet Rekordergebnis: So steht es um die Finanzen des VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/wehrle-verk%C3%BCndet-rekordergebnis-so-steht-es-um-die-finanzen-des-vfb-stuttgart_arid-936334

    Einsachtvieracht-Stammtisch #94

    Einsachtvieracht-Stammtisch #94 logo

    01:19:36

    Matze, Moritz und Lennart - Spricht man VfL-Fans auf das Spiel in München an, bekommen alle immer noch glänzende Augen! Auch wir genießen noch mal den Auswärtssieg in München, sprechen aber auch darüber was zu Hause gegen Eintracht Frankfurt schief gelaufen ist und wo Dieter Hecking die Mannschaft stabiler gemacht hat. Zudem werfen wir einen Blick auf die Suche nach dem neuen Geschäftsführer Sport und besprechen die kommenden Herausforderungen nach der Länderspielpause bei Bayer Leverkusen und zuhause gegen den VfB Stuttgart. Nur der VfL! Ablauf: (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:40) Rückblick Bayern München (0:26:02) Rückblick Eintracht Frankfurt (0:42:33) Geschäftsführer Sport (0:50:33) Vorschau Bayer Leverkusen (1:06:25) Vorschau VfB Stuttgart (1:18:29) Verabschiedung Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht 

    Folge 121 - Mitgliederversammlung 2025 Recap

    Folge 121 - Mitgliederversammlung 2025 Recap logo

    01:26:33

    6,5 Stunden, 12 gewählte Gremienmitglieder und 5 beschlossene Änderungen in der Satzung: Das ist die Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart in Zahlen. Aber natürlich gab es noch mehr: Zwei viel bejubelte Vertragsverlängerungen mit Sebastian Hoeneß und Leo Neugebauer zum Beispiel. Oder Finanzkennzahlen der VfB Stuttgart AG auf Rekordniveau. Oder große Pläne für den Neckarpark und Bad Cannstatt. Und last but not least: viel Harmonie! Hier kommt unsere Zusammenfassung der Mitgliederversammlung am 20. März 2025. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    sechzger.de Talk 203: Ausflug nach Deisenhofen, ausführlicher Blick auf den VfL Osnabrück

    sechzger.de Talk 203: Ausflug nach Deisenhofen, ausführlicher Blick auf den VfL Osnabrück logo

    01:28:16

    Send us a textNach der Länderspielpause widmet sich der sechzger.de Talk in Ausgabe 203 voll und ganz dem bevorstehenden Duell mit dem VfL Osnabrück. Passend dazu empfangen Christian und Jan nicht nur Edge und Thomas aus der Redaktion, sondern mit Kai auch einen Fan der kommenden Gastgeber.VfL Osnabrück im FokusZu Beginn der Sendung berichtet Thomas von seinem Besuch in Deisenhofen. Dort war die U21 der Löwen zu Gast und fuhr einen überraschenden Kantersieg ein. Neben gutem Fußball konnte sich auch die Stimmung der mitgereisten Löwenfans sehen lassen. Thomas wird später im Verlauf der Sendung noch einmal aktiv - schließlich soll auch im sechzger.de Talk Nummer 203 eine Schnellraterunde nicht fehlen.Anschließend widmet sich der Podcast dann dem kommenden Gegner des TSV 1860. Das ist am Samstag der VfL Osnabrück, der lange Zeit in akuter Abstiegsnot steckte und sich mittlerweile unter Trainer Marco Antwerpen aus der gefährlichen Zone kämpfen konnte. Die Niedersachsen belegen momentan Rang 16 und liegen vier Punkte hinter den Löwen sowie einen Zähler vor der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart II. Gast Kai ist seit vielen Jahren ein Anhänger der Lila-Weißen und kann daher aus erster Hand über die Situation in Osnabrück berichten. Neben vielen sportlichen Aspekten wie den Trainerwechseln befragen Christian und Jan ihn auch umfangreich zum Stadionumbau. Im Gegensatz zum TSV 1860 herrscht beim VfL weitesgehend Einigkeit zur aktuellen und zukünftigen Spielstätte. Fehlen dürfen natürlich auch nicht Einschätzungen zu ehemaligen Spielern des TSV 1860 München, die mittlerweile in Osnabrück unter Vertrag stehen bzw. standen. Namentlich geht es dabei um David Richter und Joel Zwarts.Abschließend geben alle Teilnehmer noch ihre Einschätzung zur Partie am kommenden Samstag ab. Die Löwen sind ab 14 Uhr in Osnabrück gefragt.Der sechzger.de Talk 203 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

    #150 Zwischen Gala und Glück

    #150 Zwischen Gala und Glück logo

    00:44:34

    Pauli vs Hoffenheim...Zurück im Rotlichtviertel Bremen vs Gladbach...Europacup in Sichtweite Augsburg vs Wolfsburg...Unschlagbar Mainz vs Freiburg...Voll auf Kurs Union vs Bayern...Ausgerutscht Leipzig vs Dortmund...Chancenwucher Bochum vs Frankfurt...fehlende Tore Heidenheim vs Kiel...Lebenszeichen Stuttgart vs Leverkusen...Laterkusen is Back

    11FREUNDE am Abend: Hoeneß bleibt beim VfB: Toll für den Klub, blöd für den Rest?

    11FREUNDE am Abend: Hoeneß bleibt beim VfB: Toll für den Klub, blöd für den Rest? logo

    00:15:26

    Es ging inmitten der Länderspielpause fast unter: Trotz vieler Gerüchte hat Sebastian Hoeneß seinen Vertrag beim VfB Stuttgart verlängert. Ein tolles Zeichen für die Schwaben – und eine bittere Nachricht für den Rest der Liga? Louis und Felix diskutieren über Hoeneß' Entscheidung und sorgen sich um die Fahrtüchtigkeit des Trainerkarussells. Außerdem: Mia Guethe erzählt vom Rekordspiel im Volkspark und mal wieder irres von der Klub-WM. Viel Spaß!In „11FREUNDE am Abend“ informieren wir euch werktäglich ab 17 Uhr über das Wichtigste und Kurioseste vom Fußballtag. Perfekt für euren Start in den Feierabend.+++ Abonniert unseren Newsletter 11FREUNDE am Morgen! Hier geht's zur Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Folge #97 - Laterkusen is back!

    Folge #97 - Laterkusen is back! logo

    01:50:00

    Nach drei Niederlagen in Folge gab's in Stuttgart das große "Laterkusen"-Comeback und es hätte wahrlich keinen besseren Zeitpunkt geben können! Wir sind mal wieder in solider Mannstärke zurück und besprechen in dieser Folge nicht nur die letzten vier Spiele (2x Bayern, Bremen, Stuttgart), sondern auch die aktuellen News und Gerüchte rund um unseren Verein. Viel Spaß!

    Schatz, der Pendelbus fährt

    Schatz, der Pendelbus fährt logo

    01:41:33

    Raus aus der Champions League, aber im Pokal noch voll dabei und in der Liga könnte für den Bayer auch noch was gehen! Lara, Nils und Kevin machen die Bestandsaufnahme nach teilweise ernüchternden Spielen, die auch einige Fragezeichen aufgeworfen haben. Waren die Aufstellungen gegen die Bayern richtig gewählt von Xabi Alonso? Muss man sich gegen Bremen so gehen lassen? Und muss man unbedingt den Pendelbus zehn Minuten vor dem Ende nehmen? Ein bisschen ärgern, ganz viel Zuversicht nach dem Sieg in Stuttgart und wie immer jede Menge Unterhaltung erwartet euch. Auf euren Wunsch hin schauen wir auch schon mal ganz leicht in die Transferglaskugel, aber nur ein bisschen, okay? Wir erzählen, wen wir uns fürs Tor wünschen und haben auch eine kleine Streichliste im Kader, bei der wir auf eure Meinung gespannt sind. Kleiner Hinweis: wir haben eine neue Aufnahmeplattform ausprobiert, technisch ist nicht alles ganz so gut, wie wir uns das immer wünschen. Wir hoffen, dass es nicht allzu dramatisch ist und hoffen auf euer Verständnis. Beim nächsten Mal gibts dann die gewohnte Tonqualität. Viel Spaß mit der Ausgabe. Forza Bayer! Schickt uns gerne Feedback zur Ausgabe, wir freuen uns darüber! Folgt dem BayPod und ihren Mitwirkenden gerne auf diesen Plattformen: Der BayPod auf Instagram Der BayPod auf X Der BayPod auf Bluesky Der BayPod auf Threads Lara auf X Kevin auf X Kevin auf Instagram

    RudB247 - #VfBsein

    RudB247 - #VfBsein logo

    01:30:43

    Beim Heimspiel gegen Leverkusen kommt mal wieder alles zusammen: Eine gute Leistung, ein wildes Spiel, viele Tore - und die nächste Niederlage. So richtig wissen wir nicht, wie wir mit dem 3:4 gegen Quasi-Erzfeind Leverkusen umgehen sollen. Denn eigentlich macht der VfB ein gutes Spiel, steht aber am Ende wieder mit leeren Händen da. Was erträglicher wäre, würde man nicht seit Wochen auf einen Heimsieg oder überhaupt nach dem Spiel in Dortmund auf einen Sieg warten. Wir sprechen über ein wildes Spiel und was wir für die anstehenden Aufgaben gegen Frankfurt und Leipzig daraus ziehen können. Außerdem blicken wir auf unsere Nationalspieler und die anstehende Mitgliederversammlung. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:47   Begrüßung 00:02:29   Aktuelle Themen 00:02:39   Nationalspieler 00:12:45   Mitgliederversammlung 00:31:30   Das 3:4 gegen Leverkusen 00:34:49   Die erste Halbzeit 00:36:54   Das 1:0 durch Demirovic 00:43:07   Die zweite Halbzeit und das 2:0 durch Woltemade 00:46:38   Das 2:1 durch Frimpong 00:51:53   Das 3:1 durch Xhaka und das 3:2 durch Hincapie 01:04:00   Das 3:3 durch Stiller und das 3:4 durch Schick 01:07:54   Fazit 01:12:48   Die Lage nach dem sechsundzwanzigsten Spieltag 01:17:27   Blick auf Frankfurt und Leipzig 01:26:10   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 120 - Der (ultimative) Mitgliederversammlung Survival Guide 2025

    Folge 120 - Der (ultimative) Mitgliederversammlung Survival Guide 2025 logo

    01:13:24

    Ihr habt die Wahl: Am 22. März wählen wir VfB-Mitglieder nicht nur den nächsten Präsidenten, sondern auch das neue Präsidium und den zukünftigen Vereinsbeirat! Also kommt rum. Alles, was Ihr für die Mitgliederversammlung wissen müsst, haben wir für euch in dieser Folge zusammengefasst! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    MV2025 | Im Gespräch mit dem Wahlausschuss

    MV2025 | Im Gespräch mit dem Wahlausschuss logo

    00:58:44

    Im Juli 2024 stimmten die Mitglieder des VfB Stuttgart für ein neues Vereinsorgan: den Wahlausschuss. Dessen Vorsitzende, Oliver Schaal und Dr. Stefan Biehl, erklären uns in dieser Folge nicht nur, wie der Weg vom ersten Zusammentreffen zur Kandidatennominierung ablief. Wir erfahren auch, warum es dem VfB Stuttgart hilft, wenn Ultras und Staatsanwälte in den Gremien zusammenarbeiten. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    VfB, wir müssen reden! Warum die Schwaben das Siegen verlernt haben

    VfB, wir müssen reden! Warum die Schwaben das Siegen verlernt haben logo

    00:58:33

    Der jüngste Rückschlag beim wilden 3:4 im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen hat den VfB Stuttgart ins Mark getroffen. Trotz 2:0- und 3:1-Führung reichte es erneut nicht zum Sieg. Damit wartet das Team von Sebastian Hoeneß nun schon seit fünf Spieltagen in der Bundesliga auf ein Erfolgserlebnis. Der Anschluss an das vordere Tabellendrittel droht abzureißen. Warum haben die Schwaben das Spiel gegen die Werkself noch aus der Hand gegeben? Was sind die Gründe für den aktuellen Negativlauf und was steht bei der Mitgliederversammlung auf der Tagesordnung? Diese Fragen klären ZVW-Redakteur Danny Galm und Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen in Zusammenarbeit mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 02:00 Rückblick Leverkusen ________________________ 09:10 Analyse zur aktuellen Phase ________________________ 32:00 Update Nationalspieler ________________________ 47:20 Ausblick Mitgliederversammlung ________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird präsentiert von KG Finanzen aus Waiblingen. Konstantinos Giannakopoulos ist Spezialist für Immobilienfinanzierung mit und ohne Eigenkapital. Ihr habt einen Kreditwunsch und möchtet vorab wissen, welcher finanzielle Aufwand euch bei der gewünschten Finanzierung voraussichtlich erwartet? In einem persönlichen Gespräch bekommt Ihr einen Überblick und erfahrt alles über die Konditionen. Egal ob Sparen und Finanzieren, Bauen und Kaufen oder Sicherheit und Vorsorge – bei den Experten von KG Finanzen seid ihr in den besten Händen. _______________________ Alle Infos unter: www.kgfinanzen.de _______________________ Kontakt: info@kgfinanzen.de _______________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _______________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: _______________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/undav-nur-auf-der-bank-so-startet-der-vfb-ins-heimspiel-gegen-leverkusen_arid-792946 _______________________ Die große Ratlosigkeit: Wie der VfB gegen Leverkusen den Sieg hergeschenkt hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/die-gro%C3%9Fe-ratlosigkeit-wie-der-vfb-gegen-leverkusen-den-sieg-hergeschenkt-hat_arid-934081 _______________________ Achterbahnfahrt gegen Leverkusen: Das sind die Noten für die VfB-Profis: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/achterbahnfahrt-gegen-leverkusen-das-sind-die-noten-f%C3%BCr-die-vfb-profis_arid-934045 _______________________ Last-Minute-Pleite gegen Leverkusen: Heftiger Nackenschlag für den VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/last-minute-pleite-gegen-leverkusen-heftiger-nackenschlag-f%C3%BCr-den-vfb-stuttgart_arid-934039 _______________________ Steiger vs. Allgaier: So lief das Duell der VfB-Bewerber im Kalaluna Schorndorf: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/steiger-vs-allgaier-so-lief-das-duell-der-vfb-bewerber-im-kalaluna-schorndorf_arid-933394 _______________________ Präsidentenwahl beim VfB: Das sind die Pläne von Kandidat Jochen Haas: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pr%C3%A4sidentenwahl-beim-vfb-das-sind-die-pl%C3%A4ne-von-kandidat-jochen-haas-podcast_arid-934717

    Folge 118 - Krise? Machen wir selbst!

    Folge 118 - Krise? Machen wir selbst! logo

    01:24:09

    Lang erwartet und jetzt tatsächlich in Bad Cannstatt angekommen: Der VfB Stuttgart Downfall. In dieser Folge besprechen wir, warum auch drei Tore nicht für einen Punkt gegen Bayer Leverkusen reichten, und warum der VfB aktuell einen fetten Rucksack voller Fehler mit sich herumschleppt. Trainerdiskussion? Bei aller Kritik bei uns nicht zu haben! Stattdessen blicken wir zurück auf 2:2 im Spitzenspiel der VfB-Frauen gegen die U20 der TSG Hoffenheim! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Präsidentenwahl beim VfB: Das sind die Pläne von Kandidat Jochen Haas

    Präsidentenwahl beim VfB: Das sind die Pläne von Kandidat Jochen Haas logo

    00:39:17

    In diesem Jahr gibt es einen Dreikampf um das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart. Auf der Mitgliederversammlung am 22. März können die Mitglieder zwischen Amtsinhaber Dietmar Allgaier und den beiden Herausforderern Pierre-Enric Steiger sowie Jochen Haas wählen. Die beiden Erstgenannten haben wir in der vergangenen Woche bei einem Live-Podcast im Kalaluna vorgestellt. Haas folgt nun in einer Sonderfolge, da er aus terminlichen Gründen nicht an der Diskussion in Schorndorf teilnehmen konnte. Im Gespräch mit ZVW-Redakteur Danny Galm geht es um den bisherigen Wahlkampf, seine Ideen für den VfB und seine Motivation für die Kandidatur. „Wir reden über den VfB“ ist der wöchentliche Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird präsentiert von KG Finanzen aus Waiblingen. Konstantinos Giannakopoulos ist Spezialist für Immobilienfinanzierung mit und ohne Eigenkapital. Ihr habt einen Kreditwunsch und möchtet vorab wissen, welcher finanzielle Aufwand euch bei der gewünschten Finanzierung voraussichtlich erwartet? In einem persönlichen Gespräch bekommt Ihr einen Überblick und erfahrt alles über die Konditionen. Egal ob Sparen und Finanzieren, Bauen und Kaufen oder Sicherheit und Vorsorge – bei den Experten von KG Finanzen seid ihr in den besten Händen. _______________________ Alle Infos unter: www.kgfinanzen.de _______________________ Kontakt: info@kgfinanzen.de _______________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _______________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Steiger vs. Allgaier: So lief das Duell der VfB-Bewerber im Kalaluna Schorndorf: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/steiger-vs-allgaier-so-lief-das-duell-der-vfb-bewerber-im-kalaluna-schorndorf_arid-933394 ________________________ Der Dreikampf ums VfB-Präsidentenamt: Was Allgaier, Steiger und Haas vorhaben: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/der-dreikampf-ums-vfb-pr%C3%A4sidentenamt-was-allgaier-steiger-und-haas-vorhaben_arid-917656 ________________________ Allgaier will nun doch: So kam es zum Umdenken beim VfB-Interimspräsidenten: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/allgaier-will-nun-doch-so-kam-es-zum-umdenken-beim-vfb-interimspr%C3%A4sidenten_arid-891587 ________________________ VfB vor Super-Wahljahr: Harmonischer Dunkelroter Tisch - mit einer Ausnahme: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-vor-super-wahljahr-harmonischer-dunkelroter-tisch-mit-einer-ausnahme_arid-877445 ________________________ Neuer Aufsichtsratsvorsitzender beim VfB: Dietmar Allgaier löst Tanja Gönner ab: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/neuer-aufsichtsratsvorsitzender-beim-vfb-dietmar-allgaier-l%C3%B6st-tanja-g%C3%B6nner-ab_arid-870904 ________________________ Die VfB-Präsidentschaftskandidaten: Steiger, Haas und Allgaier konkurrieren: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/die-vfb-pr%C3%A4sidentschaftskandidaten-steiger-haas-und-allgaier-konkurrieren_arid-916156 ________________________

    Wenn Ultras den Fußball verbannern

    Wenn Ultras den Fußball verbannern logo

    01:06:11

    Wenn Fußball-Fans eine Fahne haben, ist das eigentlich keine Erwähnung wert. Die Fahne der Frankfurter hat allerdings zu 50 Minuten Verspätung geführt. Nicht auf dem Bahnsteig, sondern im Stadion. Überflüssig. Verspätungen sind bei Bayer Leverkusen neuerdings wieder ein erfolgreiches Stilmittel. 90 plus vier. Arme, Stuttgarter! Merkt euch: Das Spiel ist erst vorbei, wenn Xabi Alonso bei der Pressekonferenz ist. Ansonsten stellen wir das Fernrohr scharf: (Mai)Land in Sicht! Arrividerci, a presto.

    Polo Breitner revient sur la victoire renversante du Bayer Leverkusen sur la pelouse de Stuttgart mais reste critique vis à vis de Xabi Alonso – 17/03

    Polo Breitner revient sur la victoire renversante du Bayer Leverkusen sur la pelouse de Stuttgart mais reste critique vis à vis de Xabi Alonso – 17/03 logo

    00:12:56

    Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.

    VfB Stuttgart 3:4 Bayer Leverkusen ⚪

    VfB Stuttgart 3:4 Bayer Leverkusen ⚪ logo

    00:11:57

    VfB Stuttgart 3:4 Bayer Leverkusen ⚪

    Der Brombär aus Amsterdam | Rückblick 26. Spieltag

    Der Brombär aus Amsterdam | Rückblick 26. Spieltag logo

    01:14:11

    Flutlicht Funk ist endlich wieder da und wir sprechen über einen doch sehr spannenden Spieltag in der ersten und zweiten Bundesliga. Neben den gewohnten Teams, wie Bayern, Dortmund und den HSV, sprechen wir noch über Paderborn - Lautern, Bremen - Gladbach und Stuttgart - Leverkusen.

    Kiel macht Bubu! | Bundesliga Rückblick 24/25, 26. Spieltag

    Kiel macht Bubu! | Bundesliga Rückblick 24/25, 26. Spieltag logo

    01:13:53

    Bubu oder Budu, wir pfeifen drauf, denn Heidenheim holt den ersten Sieg nach 800 Jahren und befreit sich so vom letzten Tabellenplatz. Speaking of letzter Tabellenplatz - da landen die Bayern noch, denn nicht nur verliert man gegen Bochum, sondern spielt auch nur unentschieden gegen Union Berlin! Der FCB ist washed und steigt ab (Natürlich nur Jokes an dieser Stelle). Aber möglicherweise könnte die Meisterschaft doch nochmal spannend werden, denn Leverkusen siegt in Stuttgart! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern & mehr: https://linktr.ee/pfostenrettet

    Fan Chaos in Bochum,Laterkusen ist zurück, Bayern lässt Punkte liegen und CL Rückblick

    Fan Chaos in Bochum,Laterkusen ist zurück, Bayern lässt Punkte liegen und CL Rückblick logo

    01:27:38

    Ewald hat eine klare Meinung zu der Aktion der Frankfurter Fans in Bochum, Leverkusen dreht das Spiel in Stuttgart, Augsburg marschiert durch die Rückrunde und Bayern lässt in Berlin zwei Punkte liegen . Wird die Meisterschaft noch einmal spannend? Dazu noch ein ausführlicher Blick zurück auf die Rückspiele in der Champions League - Ewald ist auf einmal Fan von Paris.

    VfB Stuttgart 3:4 Bayer Leverkusen ⚪

    VfB Stuttgart 3:4 Bayer Leverkusen ⚪ logo

    00:43:27

    VfB Stuttgart 3:4 Bayer Leverkusen ⚪

    #26: Stuttgart – mehr als nur Pech?

    #26: Stuttgart – mehr als nur Pech? logo

    03:06:36

    Verspielt der VfB seine Zukunft? Kommt Augsburg im Rasenfunk zu schlecht weg? Hat Bayern ein Offensivproblem? Charlotte Bruch und Constantin Eckner analysieren mit uns den Spieltag.

    Themenfrühstück: Banner-Ärger in Bochum: Warum gibt's immer wieder Zaunfahnen-Zoff beim VfL?

    Themenfrühstück: Banner-Ärger in Bochum: Warum gibt's immer wieder Zaunfahnen-Zoff beim VfL?  logo

    00:32:13

    Montag: Banner, Banner, dit diiiit dididibiiii! Und jetzt viel Spaß mit dem Ohrwurm. Beziehungsweise: Viel Spaß mit Tim und Nussi, die über die Aufreger und Spiele des Bundesliga-Wochenendes sprechen. Der Banner-Ärger in Bochum, Leverkusens Comeback in Stuttgart, die aussichtslose Lage der Borussen. Und vieles mehr! Viel Spaß.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #36 Blöde Bielefelder

    #36 Blöde Bielefelder logo

    01:27:30

    Bielefeld nervt - wie eigentlich fast immer. Wir müssen über die Derbyniederlage sprechen, schauen wie groß der Anteil von Marco Antwerpen am kleinen Formtief ist und beleuchten auch noch das Auswärtsspiel bei Stuttgart II im Wohnzimmer von Andrea Berg. Und um zum Ende hin nicht aus Versehen zu positiv zu werden, haben wir in unserer Top 3 geschaut welche Spieler gegen den VfL gern zur Höchstform auflaufen - Sven hat immer noch ein Küntzel-Trauma...https://www.instagram.com/ostkurvenchor?igsh=MXExMXp0NDhxbHpwYg==https://x.com/ostkurvenc23928?s=09

    Folge 117 - Punkte gegen Pillen!

    Folge 117 - Punkte gegen Pillen! logo

    01:17:16

    Die Heimspiele werden nicht einfacher, denn auf Bayern folgt Bayer: Und die Bilanz gegen Leverkusen sollte dringend aufpoliert werden! Wir sagen euch, was der VfB für den ersten Heimsieg gegen Bayer Leverkusen seit 2010(!) machen muss und welches Personal dafür sorgen könnte. Außerdem in dieser Sendung: Der erste Auswärtssieg der Saison der U21, ein Geldsegen für den VfB durch die Champions League, der VfB Deutschland und ein neues Segment: STR Rewind! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    #72 - Michael Wimmer - Trainer FC Motherwell

    #72 - Michael Wimmer - Trainer FC Motherwell logo

    00:37:30

    Knapp 30.000 Einwohner, ehemalige Stahlhochburg, hohe Arbeitslosenquote - das ist Motherwell in Schottland! Und Motherwell ist seit ein paar Wochen die neue fussballerische Heimat von Trainer Michael Wimmer! Nach neun Monaten ohne Verein zog es den Dingolfinger nun in die schottische erste Liga. Da er auch noch die Position des Sportdirektors bei den "Steelmen" übernahm, will er nun in der Kleinstadt zwischen Glasgow und Edinburgh etwas bewegen. Kurzfristiges Ziel ist die Platzierung übe dem Strich, also nicht in die Abstiegsrunde, sondern in die Finalrunde. Der Einstieg war vielversprechend, denn in seinem dritten Spiel holten seine Jungs bereits den zweiten Sieg und das vor über 50.000 Fans bei den Glasgow Rangers. Als Fußballer machte Michael Wimmer jetzt nicht gerade eine überragende Karriere, so dass seine Trainerlaufbahn im Nachwuchs seines Heimatvereins FC Dingolfing beginnen konnte. Über das Nachwuchsleistungszentrum in Nürnberg kam er als Co-Trainer in der Saison 2018/19 unter Manuel Baum in die Bundesliga zum FC Augsburg. Im Anschluss ging es zum VfB Stuttgart, wo er nach der Entlassung von Pellegrino Matarazzo dann sogar sieben Spiele als Interimscoach die Schwaben verantwortlich trainieren durfte. Doch trotz ansprechender Leistungen und der positiven Stimmung seitens der Fans musste er den Klub verlassen. Nächster Halt: Österreich, Cheftrainer bei Austria Wien! Gute Ergebnisse, Teilnahme in der Conference League! Aber leider war dann eine Saison später am vorletzten Spieltag Schluss. Danach dann neun Monate Reflektieren, hospitieren und auf das richtige Angebot warten. Das hat er nun vom FC Motherwell bekommen, dann auch noch in Doppelfunktion. Eine Episode des Podcasts "Kult-Kicker" über die Zeit ohne Job, über Wertigkeit des Trainerjobs im In- und Ausland, ob Scotch oder Bourbon und wie es denn mit einem Schottenrock aussieht. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende

    VfB-Duell im Kalaluna: So lief der Schlagabtausch zwischen Steiger und Allgaier

    VfB-Duell im Kalaluna: So lief der Schlagabtausch zwischen Steiger und Allgaier logo

    01:36:06

    Hoch her ging es mitunter am Donnerstagabend (13.03.) beim dritten Live-Podcast unserer Redaktion im Kalaluna in Schorndorf. Kein Wunder: Es ist Endspurt im Wahlkampf um das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart. Und Herausforderer Pierre-Enric Steiger muss im Duell mit dem favorisierten Amtsinhaber Dietmar Allgaier Boden gut machen. An kontroversen Themen mangelte es der von den ZVW-Redakteuren Simeon Kramer und Danny Galm moderierten Runde nicht. Wie sollen die Weichen für den größten Verein in Baden-Württemberg gestellt werden? Wie steht es um die Rolle und den Einfluss von Investoren im Aufsichtsrat und was soll mit den verbliebenen Anteilen der VfB-AG passieren? Zehn Tage vor der Mitgliederversammlung in der Schleyerhalle nahmen die Präsidentschaftskandidaten noch einmal ausführlich Stellung. Der dritte Bewerber, Jochen Haas, war ebenfalls eingeladen worden, hat aber abgesagt. _______________________ Die Themen im Überblick: _______________________ 00:00 Einleitung _______________________ 02:43 Wahlkampf und Vorstellung _______________________ 27:25 Das sind die Pläne der Kandidaten _______________________ 35:15 Steiger-Vorschlag: Dürfen Fans bald VfB-Aktien kaufen? _______________________ 51:12 Aufsichtsrat, Investoren und e.V. im Spannungsfeld _______________________ 01:10:18 Porsche, Tickets und VfB-Museum: Fragen aus dem Publikum _______________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Infos unter: https://www.wn-zentralklinik.de/ _______________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _______________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Der Dreikampf ums VfB-Präsidentenamt: Was Allgaier, Steiger und Haas vorhaben: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/der-dreikampf-ums-vfb-pr%C3%A4sidentenamt-was-allgaier-steiger-und-haas-vorhaben_arid-917656 ________________________ Allgaier will nun doch: So kam es zum Umdenken beim VfB-Interimspräsidenten: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/allgaier-will-nun-doch-so-kam-es-zum-umdenken-beim-vfb-interimspr%C3%A4sidenten_arid-891587 ________________________ VfB vor Super-Wahljahr: Harmonischer Dunkelroter Tisch - mit einer Ausnahme: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-vor-super-wahljahr-harmonischer-dunkelroter-tisch-mit-einer-ausnahme_arid-877445 ________________________ Neuer Aufsichtsratsvorsitzender beim VfB: Dietmar Allgaier löst Tanja Gönner ab: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/neuer-aufsichtsratsvorsitzender-beim-vfb-dietmar-allgaier-l%C3%B6st-tanja-g%C3%B6nner-ab_arid-870904 ________________________ Die VfB-Präsidentschaftskandidaten: Steiger, Haas und Allgaier konkurrieren: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/die-vfb-pr%C3%A4sidentschaftskandidaten-steiger-haas-und-allgaier-konkurrieren_arid-916156 ________________________

    #149 Kaderumbruch und CL-Sieg

    #149 Kaderumbruch und CL-Sieg logo

    00:53:26

    Gladbach vs Mainz...Von allem zu wenig Leverkusen vs Bremen...Ende der Leidenszeit Bayern vs Bochum...Verzockt Dortmund vs Augsburg...Wieder am Nullpunkt Wolfsburg vs Pauli...Die zwei Gesichter Kiel vs Stuttgart...Glücklicher Punkt Freiburg vs RB...Die Null steht weiter Frankfurt vs Union...Gefährlicher Abwärtstrend Hoffenheim vs Heidenheim...Befreiungsschlag verpasst

    RudB246 - Im Skrzybski-Modus - Gast: Kiel-Fan Patrick von 1912FM

    RudB246 - Im Skrzybski-Modus - Gast: Kiel-Fan Patrick von 1912FM logo

    01:33:36

    Der VfB hat scheinbar das Siegen verlernt. Denn auch gegen den vermeintlich leichtesten Gegner im März reicht es nicht zu drei Punkten. Nach eigener Führing bringt sich der VfB zuerst in Rückstand und dann in Unterzahl. Mit unserem Gast, KSV-Fan Patrick vom Kiel-Podcast 1912FM, reden wir darüber, wie der Aufsteiger den zweiten Punktgewinn in Folge holte und ob nicht doch vielleicht mehr drin gewesen wäre.  Aus VfB-Sicht kann man immerhin konstatieren, dass wie beim gegnerischen Torschützen jeder Schuss aufs Tor drin war. So richtig hilft das 2:2 aber niemandem weiter, wie ein Blick auf die Tabelle verrät. Im Anschluss blicken wir voraus auf das Duell Vizemeister gegen Meister am kommenden Wochenende und auf die komischen Motivationsmethoden in der Kabine des Gegners. Außerdem widmen wir uns wie immer den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:48   Begrüßung 00:01:56   Vorstellung 00:03:59   Aktuelle Themen 00:08:17   Das 2:2 in Kiel 00:12:39   Die erste Halbzeit 00:18:46   Das 1:0 durch Leweling 00:27:17   Das 1:1 durch Skrzybski 00:34:09   Die zweite Halbzeit 00:37:28   Das 1:2 durch Skrzybski 00:42:40   Der Platzverweis und das 2:2 durch Demirovic 00:59:33   Fazit 01:10:23   Die Lage nach dem fünfundzwanzigsten Spieltag 01:12:39   Blick auf Leverkusen 01:24:26   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    VfB enttäuscht in Kiel: So wird's nichts mit Europa [Gast: Daniel Haug]

    VfB enttäuscht in Kiel: So wird's nichts mit Europa [Gast: Daniel Haug] logo

    01:05:26

    Der VfB Stuttgart hat wieder nicht gewonnen – trotz Führung beim Aufsteiger aus Kiel. Seit vier Spielen stehen die Schwaben ohne Sieg da und können froh sein, dass sich die Konkurrenz um die europäischen Plätze nicht schon längst abgesetzt hat. Wobei: In Europa hat der VfB mit Leistungen wie gegen Holstein Kiel sowieso nichts verloren. Über die aktuelle Lage diskutiert unser Redakteur Simeon Kramer mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. Außerdem geht es um die bevorstehenden Länderspiele und die Frage: Welcher VfB-Profi reist mit? __________________ Die Themen im Überblick: __________________ 03:45 Live-Podcast im Kalaluna: Steiger und Allgaier zu Gast – alle Infos __________________ 05:20 Rückblick Kiel: Was ist los beim VfB? So wird’s nichts mit der CL __________________ 32:40 Keine Konstanz beim VfB: Undav als Sinnbild der Schwächephase __________________ 44:50 Ausblick Leverkusen: Auch der Meister steckt im Formtief __________________ 51:50 Länderspiele: Welcher VfB-Profi wird nominiert? __________________ 01:00:37 U19 spielt in der Youth League gegen FC Barcelona: Alle Infos __________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 __________________ Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der IHK Region Stuttgart mit dem „KEFF+“. Das Projekt unterstützt euch rund ums Thema Ressourceneffizienz mit einem kostenlosen Check. ____________ Weitere Infos: https://www.keffplus-bw.de/de ____________ Termin per Telefon: 711 2005 1506 ____________ Kontakt via Mail: info.keffplus-bw@stuttgart.ihk.de. ____________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen:  https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Stergiou sieht die Rote Karte: VfB Stuttgart spielt nur 2:2 gegen Holstein Kiel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/stergiou-sieht-die-rote-karte-vfb-stuttgart-spielt-nur-22-gegen-holstein-kiel_arid-931144 ________________________ Nur 2:2 in Kiel: So hat der VfB Stuttgart in Europa nichts verloren (Kommentar): https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/nur-22-in-kiel-so-hat-der-vfb-stuttgart-in-europa-nichts-verloren-kommentar_arid-931174 ________________________ Nach Roter Karte in Kiel: So lange wird VfB-Verteidiger Stergiou gesperrt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/nach-roter-karte-in-kiel-so-lange-wird-vfb-verteidiger-stergiou-gesperrt_arid-792946 ________________________ VfB nimmt Leverkusen in den Blick: So ist die Personallage in der Defensive: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-nimmt-leverkusen-in-den-blick-so-ist-die-personallage-in-der-defensive_arid-932452 ________________________ Allgaier vs. Steiger: Wer wird VfB-Präsident? Live-Podcast im Kalaluna (13.03.): https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/allgaier-vs-steiger-wer-wird-vfb-pr%C3%A4sident-live-podcast-im-kalaluna-13-03-_arid-922501

    MV2025 | Kandidaten-Check: Dr. Bertram Sugg

    MV2025 | Kandidaten-Check: Dr. Bertram Sugg logo

    01:02:37

    Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Bertram Sugg, warum er zum zweiten Mal für das Präsidium kandidiert und welche Erfahrungen er aus seiner Zeit als Aufsichtsrat mit in das Amt einbringen kann. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Bertram Sugg eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Bernadette Martini, Andreas Grupp, Michael Reichl und Stefan Jung findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    MV2025 | Kandidaten-Check: Michael Reichl

    MV2025 | Kandidaten-Check: Michael Reichl logo

    01:02:40

    Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Michael Reichl, warum er lieber von innen als wie bisher von außen die Vereinspolitik mitgestalten möchte und wie er die Kompetenzen der Mitglieder in Zukunft stärker einsetzen möchte. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Michael Reichl eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Bernadette Martini, Dr. Bertram Sugg, Andreas Grupp und Stefan Jung findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    MV2025 | Kandidaten-Check: Stefan Jung

    MV2025 | Kandidaten-Check: Stefan Jung logo

    01:05:00

    Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Stefan Jung, warum er dem VfB mit seiner Erfahrung und Expertise helfen möchte und warum eine Kandidatur für das Amt des Präsidenten für ihn nicht in Frage kam. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Stefan Jung eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Bernadette Martini, Dr. Bertram Sugg, Andreas Grupp und Michael Reichl findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    MV2025 | Kandidaten-Check: Andreas Grupp

    MV2025 | Kandidaten-Check: Andreas Grupp logo

    00:58:31

    Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns das aktuelle Präsidiumsmitglied Andreas Grupp, wie er die ersten sieben Monate beim VfB Stuttgart erlebt hat, warum er sich auf eine volle Amtszeit freut und welche Pläne er für die kommenden fünf Jahre hat. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Andreas Grupp eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Bernadette Martini, Dr. Bertram Sugg, Michael Reichl und Stefan Jung findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    MV2025 | Kandidaten-Check: Bernadette Martini

    MV2025 | Kandidaten-Check: Bernadette Martini logo

    01:03:00

    Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Bernadette Martini, warum sie sich im Präsidium besser aufgehoben fühlt als im Vereinsbeirat und warum sie sich ohne den Wahlausschuss nie beworben hätte. Außerdem verrät sie uns, wie sie den e.V. gegenüber der AG stärken möchte. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Bernadette Martini eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Dr. Bertram Sugg, Andreas Grupp, Michael Reichl und Stefan Jung findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Brustringfrauen #48 Kölle Alaaf

    Brustringfrauen #48 Kölle Alaaf logo

    01:05:55

    zu Gast: Meike Meßmer// Song(s) für unsere Playlist: The Killers - Mr. Brightside// Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6PdcCnW9LFYmsGgklBYEGx?si=a5d02a6c25ec4e54// Homepage: https://www.brustringfrauen.de// Fanclub:https://ofc-brustringfrauen.de/// Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über folgende Links tun:Patreon: https://www.patreon.com/BrustringfrauenShop: https://www.seedshirt.de/shop/brustringfrauenShop 2: https://brustringfrauen.myspreadshop.de/PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/brustringfrauen// Socials:Twitter: https://twitter.com/brustringfrauenInstagram: https://www.instagram.com/brustringfrauen.de/

    Folge 111 - Den ernst der Lage begreifen!

    Folge 111 - Den ernst der Lage begreifen! logo

    01:41:28

    Der VfB spielt in 2:2 in Kiel und das Beste daran ist der Punkt, den das Team von Sebastian Hoeneß nach Bad Cannstatt entführt. Wir reden in dieser Folge über die Defizite des Teams und über die wenigen Lichtblicke. Positiver wird es im zweiten Teil der Sendung, denn U19, U21 und die VfB-Frauen lieferten wieder verlässlich ab. Achja: Ein paar Transfer-Updates gibt es auch noch! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    25. Spieltag: HISTORISCHES HEIMDEBAKEL!! | Saison 2024/25

    25. Spieltag: HISTORISCHES HEIMDEBAKEL!! | Saison 2024/25 logo

    01:51:16

    Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe BOHNDESLIGA!! Nils, Eddy, Tobi und unser fantastischer Gast Noah Platschko haben mal wieder einiges zu besprechen, denn der 25. SPIELTAG der BUNDESLIGA ist einer für die Geschichtsbücher: Zum ersten Mal überhaupt gab es in der BUNDESLIGA-HISTORIE an zwei aufeinanderfolgenden BUNDESLIGA-SPIELTAGEN keinen einzigen Heimsieg. Euch wird's nicht überraschen, dass Eddy aufgrund der Niederlage von EINTRACHT FRANKFURT gegen UNION BERLIN auf 180 ist und seinem Ärger freien Lauf lässt. Doch nicht nur FRANKFURT lässt Federn im Kampf um Europa, denn auch LEVERKUSEN, LEIPZIG, BAYERN, DORTMUND und STUTTGART konnten ihre Spiele nicht gewinnen. Letzteres dürfte insbesondere VFB-Anhänger Noah Platschko wenig erfreuen. Außerdem widmet sich die BOHNDESLIGA-Crew der Frage: Schafft MAINZ 05 tatsächlich die große Sensation und qualifiziert sich für die CHAMPIONS LEAGUE? Wie die Abstimmung ausgeht, sehr ihr in der neuen Folge BOHNDESLIGA, viel Spaß!

    Folge 122: Der 25. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 122: Der 25. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:52:10

    Wieder gibt es einiges aus Torhütersicht zu besprechen. Dominic Demenat ⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ schauen auf die entscheidenden Momente des 25. Bundesligaspieltags. Folgende Torhüter-Szenen werden im Podcast analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Timon Weiner gegen StuttgartJonas Omlin gegen Robin Zentner⁠Kevin Müller gegen Hoffenheim⁠Timo Horn gegen BayernNikola Vasilj gegen Wolfsburg⁠⁠⁠⁠Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Holstein Kiel 2:2 VfB Stuttgart ⚪

    Holstein Kiel 2:2 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:12:19

    Holstein Kiel 2:2 VfB Stuttgart ⚪

    Folge 13

    Folge 13 logo

    00:41:24

    Folge 13 vom GEGEN DEN STROM Podcast ist online. In Folge 13 reden wir über: - Spielberichte: Frankfurt (H), Stuttgart (A), Leverkusen (H) - 125 Jahre FC Bayern

    #234 / Februar 2025

    #234 / Februar 2025 logo

    00:15:52

    Verdeckte Ermittler beim Thüringenderby, Derbies ohne Gästefans und reichlich Pyro in Rostock. Über diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Cosenza, Werder Bremen, L´intesa Verda, Borussia Möchengladbach, FPMG Supporters Club e.V., VAR, Sconvolts Cagliari, Djurgarden IF, FC Rot-Weiss Erfurt, FC Carl Zeiss Jena, Rapid Wien, Austria Wien, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Szene E Reutlingen, Juve Stabia, VfL Wolfsburg, Green White Angels, FC Bayern München Amateure, Würzburger Kickers, Fortuna Düsseldorf, 1. FC Köln, Chemie Leipzig, Lokomotove Leipzig, Hansa Rostock, Dynamo Dresden, Grazer AK, SK Sturm Graz, Fankultur.

    Folge 110 - Kiel besiegen statt Krise schieben

    Folge 110 - Kiel besiegen statt Krise schieben logo

    01:09:06

    Die U19 des VfB erwartet nach dem Sieg gegen Sporting Lissabon nun den FC Barcelona auf der Waldau. Und die Profis? Die erwartet ein schweres Spiel in Kiel. Nicht einfacher wird es, wenn gleich sechs Innenverteidiger ausfallen. Wir sagen euch, wie und warum der VfB dennoch beim Tabellenvorletzten gewinnen wird. Außerdem sprechen wir ausführlich über den überragenden Achtelfinalsieg in der Youth League, das nicht ganz so überragende 1:4 der U21 auf der Bielefelder Alm und selbstverständlich über das anstehende Pokalhalbfinale und den Derby-Sieg der VfB-Frauen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Goretzka beweist: Bei Bayern zählt nur Leistung (mit Marcus Lindemann)

    Goretzka beweist: Bei Bayern zählt nur Leistung (mit Marcus Lindemann) logo

    00:35:21

    Leon Goretzka war vor Saison eigentlich schon so gut wie weg. Der Nationalspieler stand auf der Streichliste des FC Bayern, sollte Platz machen für einen neuen Sechser. "Goretzka hatte schon die Briefmarke auf dem Arsch“, formuliert es Pit Gottschalk im Fever Pit'ch Podcast frei nach Rainer Calmund. Doch Goretzka kämpfte, bis sich durch. "Er hat zusätzlich trainiert, er hat zusätzliche Einheiten gemacht. Das muss man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen", sagt Experte Marcus Lindemann (Sky). "Als arrivierter Bundesligaspieler, als Nationalspieler, sagt er sich: Ich starte bei Null."Und beim 3:0-Statement-Sieg gegen Leverkusen war er wieder einer der Schlüsselspieler und gilt mittlerweile als fast unverzichtbar. "Das ist Leistungsprinzip in Reinform“, lobt Lindemann. "Er hat die Herausforderung angenommen, anstatt zu lamentieren."Während Millionen-Einkäufe wie Palhinha oft nur auf der Bank sitzen, bildet Goretzka im zentralen Mittelfeld mit Joshua Kimmich wieder eine Achse, die auch gegen Leverkusen die Kontrolle über das Spiel hatte.Vincent Kompany hat mit seiner Herangehensweise eine neue Dynamik in den Kader gebracht. Statt Status zählt wieder Form – und Goretzka hat geliefert.Doch bleibt er? Oder geht er im Sommer doch noch? "Er hat bewiesen, dass er Bayern-Niveau hat", so Lindemann. "Jetzt liegt es an den Bossen, ob sie ihn weiterhin als Teil der Zukunft sehen."Eins ist klar: Wer Goretzka abschreiben wollte, hat sich getäuscht. Er hat sich nicht weggeduckt – sondern zurück ins Zentrum gespielt.Neben Goretzkas Comeback geht es im aktuellen Podcast um Joshua Kimmichs Zukunft, die mögliche PSG-Fährte, aber auch darum, warum Vincent Kompanys Führungsstil den Bayern neue Stabilität gibt. Außerdem: Hat Leverkusen nach der klaren Niederlage gegen die Bayern doch noch eine mentale Hürde? Und: Wie könnte der deutsche Fußball von einem durchlässigeren Jugendkonzept profitieren?TakeawaysDie Bedeutung von Jugendspielern im Profifußball ist unbestritten.Bayer Leverkusen muss sich nach der Niederlage neu orientieren.Bayern München zeigt eine positive Entwicklung unter dem neuen Trainer.Vertragsverhandlungen sind oft von Wertschätzung geprägt.Kimmich könnte eine neue Herausforderung in Betracht ziehen.Trainerwechsel können die Teamdynamik erheblich beeinflussen.Die Bundesliga bleibt spannend bis zum Schluss.Die Rolle von Führungsspielern ist entscheidend für den Erfolg eines Teams.Prognosen im Fußball sind immer mit Unsicherheiten behaftet.Die Entwicklung von Spielern ist ein zentraler Aspekt im Fußball.Chapters00:00 Ein unerwarteter Fußballabend02:53 Die Rolle von Nachwuchsspielern im Fußball05:49 Die Entwicklung des VfB Stuttgart08:58 Die Rivalität zwischen Wirtz und Musiala11:59 Bayerns Chancen in der Champions League14:50 Die Trainerfrage: Tuchel vs. Kompany17:50 Die Zukunft von Goretzka und Kimmich20:28 Wertschätzung und Status im Fußball24:54 Kimmichs Zukunft und mögliche Wechsel27:56 Bayer Leverkusens Herausforderungen und Perspektiven30:53 Kritische Analyse der Bundesliga-Teams34:45 Prognosen und Ausblick auf die Saison

    #43 Angelo Stiller: Der Mann mit dem „guten Kopf“

    #43 Angelo Stiller: Der Mann mit dem „guten Kopf“ logo

    00:49:28

    Angelo Stiller bestimmt den Rhythmus des VfB Stuttgart. Aus dem Herzstück seiner Mannschaft heraus lenkt und leitet er lautstark das Spiel der Schwaben. Den Mut dazu hat er beim FC Bayern in die Wiege gelegt bekommen. Besonders Dank gilt Arjen Robben und Thomas Müller. Beide erteilten Stiller wertvolle Lektionen – am Kindertisch und im Perlacher Forst. Darüber spricht er ausführlich mit Sebastian Hellmann. Und natürlich auch über seine Träume in der Nationalmannschaft und die Ziele mit seinem Verein, dem VfB Stuttgart. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

    RudB245 - Finn Jeltsch ist mein spirit animal

    RudB245 - Finn Jeltsch ist mein spirit animal logo

    01:32:20

    Auch gegen die Bayern hat eine Führung keinen Bestand, schlägt sich selbst und rutscht auf Platz 9 ab. Wäre doch jeder VfB-Spieler gegen den Tabellenführer so konzentriert und energisch zu Werke gegangen wie der 18jährige Finn Jeltsch, der erst im Winter aus Nürnberg kam. Vielleicht hätte die Mannschaft mit dem Brustring dann nicht erneut nach einer Führung Punkte liegen gelassen und dann noch so tollpatschig. Wir reden darüber, was gut und was schlecht war am Freitagabend und warum der VfB schlagbare Bayern nicht schlagen konnte. Zuvor philosophieren wir noch, wie wir gegen Leipzig ins Pokalfinale einziehen können. Zuvor müssen wir aber in der Bundesliga wieder voran kommen, als nächstes am Samstag in Kiel, wo der VfB es besser machen sollte als damals in der zweiten Liga. Zum Abschluss schauen wir auf die anderen VfB-Mannschaften und damit zwei Derbysiege und den Einzug der U19 ins Youth League-Halbfinale sowie auf die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:45   Begrüßung 00:02:03   Aktuelle Themen 00:02:31   Pokalhalbfinale gegen Leipzig 00:11:27   Das 1:3 gegen München 00:14:32   Die erste Halbzeit 00:22:48   Das 1:0 durch Stiller 00:26:06   Das 1:1 durch Olise 00:32:29   Die zweite Halbzeit 00:35:04   Das 1:2 durch Goretzka 00:50:31   Das 1:3 durch Coman 00:59:00   Fazit 01:08:03   Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:08:40   Blick auf Kiel 01:20:30   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army 01:24:26   Die U19 steht im Youth League-Viertelfinale Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Mit dem SC-Bus nach Stuttgart

    Mit dem SC-Bus nach Stuttgart logo

    00:36:33

    Es wird gefeiert! Wir feiern mit euch – denn: dieser kleine, schnuckelige Podcast ist für den Medienpreis der Landesakademie für Kommunikation (LFK) nominiert! Wir wollen Danke sagen für das regelmäßige Zuhören, und wie jetzt der Medienpreis mit dem SC-Bus zusammenhängt und ob Stephi mit einer Kiste Bier vielleicht das beste Tauschgeschäft machen kann.. Alles in der neuen Folge „Auf ein Stadionbier mit Frank Rischmüller“ dem baden.fm Fußballpodcast

    VfB in der Ergebniskrise: Was läuft gut, was nicht?

    VfB in der Ergebniskrise: Was läuft gut, was nicht? logo

    01:01:26

    Der VfB Stuttgart hat nur eins der letzten sechs Bundesliga-Spiele gewonnen. Damit stecken die Schwaben mitten in einer Ergebniskrise und hängen im Niemandsland der Tabelle fest. Was sind die Gründe für das schwache Abschneiden der letzten Wochen? Da nur noch zehn Bundesliga-Partien zu spielen sind: Wohin geht die Reise für den VfB? Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer analysieren die Lage der Schwaben in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast des Zeitungsverlags Waiblingen gemeinsam mit "Die Neue 107.7". ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 05:47 Rückblick Bayern: Stark angefangen, noch stärker nachgelassen ________________________ 11:09 Komplizierte Saisonphase: VfB ist wieder eine Amplitudenmannschaft ________________________ 32:40 Bestandsaufnahme: Wohin geht die Reise des VfB? ________________________ 46:28 Ausblick Kiel: Warum drei Punkte Pflicht sind ________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________ Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der IHK Region Stuttgart mit dem „KEFF+“. Das Projekt unterstützt euch rund ums Thema Ressourceneffizienz mit einem kostenlosen Check. ____________ Weitere Infos: https://www.keffplus-bw.de/de ____________ Termin per Telefon: 711 2005 1506 ____________ Kontakt via Mail: info.keffplus-bw@stuttgart.ihk.de. ________________________ Der zweite Partner ist diese Woche die Firma „Team Stuff“ aus Rudersberg. Euer Hersteller für individuelle Fanartikel sowie hochwertigen Firmen- und Vereinsbedarf. ____________ Weitere Infos unter: https://team-stuff.de/ ____________ Telefonische Beratung: 0173 2886569 ____________ Kontakt via Mail: info@team-stuff.de ________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen:  https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pokal-halbfinale-terminiert-vfb-stuttgart-gegen-leipzig-am-mittwoch-02-04-_arid-792946 ________________________ Der VfB-Motor stottert, die Ergebnisse bleiben aus: Was derzeit nicht passt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/der-vfb-motor-stottert-die-ergebnisse-bleiben-aus-was-derzeit-nicht-passt_arid-928180 ________________________ VfB Stuttgart nach Bayern-Pleite: Geduldsprobe auf dem Weg zurück zur Stabilität: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-nach-bayern-pleite-geduldsprobe-auf-dem-weg-zur%C3%BCck-zur-stabilit%C3%A4t_arid-928333 ________________________ Torflaute im VfB-Angriff: Demirovic und Undav als Sinnbild der Ergebniskrise: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/torflaute-im-vfb-angriff-demirovic-und-undav-als-sinnbild-der-ergebniskrise_arid-929512 ________________________ Tickets fürs DFB-Pokal-Halbfinale gegen RB Leipzig: Das müssen VfB-Fans wissen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/tickets-f%C3%BCrs-dfb-pokal-halbfinale-gegen-rb-leipzig-das-m%C3%BCssen-vfb-fans-wissen_arid-929434 ________________________ Bayern siegt im Südschlager: Der VfB Stuttgart lässt wieder zu viele Chancen aus: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/bayern-siegt-im-s%C3%BCdschlager-der-vfb-stuttgart-l%C3%A4sst-wieder-zu-viele-chancen-aus_arid-928159

    MV2025 | Kandidaten-Check: Jochen Haas

    MV2025 | Kandidaten-Check: Jochen Haas logo

    01:05:58

    Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 einen neuen Präsidenten – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Jochen Haas, warum er es für eine gute Idee hält, in die großen Fußstapfen seines Vaters, Ehrenpräsident Manfred Haas, zu treten. Wir lassen uns von ihm erklären, wie der Verein vom sportlichen Höhenflug der Profis profitieren kann, und ob der VfB Stuttgart eine hybride Mitgliederversammlung braucht. Und natürlich haben wir auch nachgefragt, warum er seine Mitgliedschaft zwischendurch kündigte. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Jochen Haas eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Dietmar Allgaier und Pierre-Enric Steiger findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    MV2025 | Kandidaten-Check: Pierre-Enric Steiger

    MV2025 | Kandidaten-Check: Pierre-Enric Steiger logo

    01:00:32

    Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 einen neuen Präsidenten – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Pierre-Enric Steiger, warum er zum zweiten Mal gegen den Amtsinhaber für das Amt des VfB-Präsidenten kandidiert, obwohl er das nicht geplant hatte. wir fragen ihn, wie er die Abteilungen nach vorne bringen möchte und natürlich auch, wie das mit den Aktien für Mitglieder eigentlich konkret funktionieren soll – und was die Investoren dazu sagen. Die Antworten gibt's selbstverständlich auch! Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Pierre-Enric Steiger eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Dietmar Allgaier und Jochen Haas findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    MV2025 | Kandidaten-Check: Dietmar Allgaier

    MV2025 | Kandidaten-Check: Dietmar Allgaier logo

    01:01:26

    Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 einen neuen Präsidenten – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Amtsinhaber Dietmar Allgaier wie ihn der Anruf des Vereinsbeirats auf einem PUR-Konzert überraschte, warum die ersten sieben Monate als Präsident ihn zu einem Umdenken bewegt haben und natürlich auch, wie er die wichtigen Ämter des Präsidenten des größten Vereins Baden-Württembergs und das des Landrats des Landkreises Ludwigsburg unter einen Hut bekommen will. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Dietmar Allgaier eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Jochen Haas und Pierre-Enric Steiger findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Folge 106 - Drei Fehler, Null Punkte

    Folge 106 - Drei Fehler, Null Punkte logo

    01:37:05

    Endlich wieder Stuttgart International: Aus Stuttgart und London sprechen wir über die Niederlage gegen den FC Bayern München und über die Gründe, warum der VfB Stuttgart aktuell in einer schwierigen Situation steckt. Außerdem in Folge 106: Die Pokalauslosung für das Viertelfinale, die U19 vor dem Kracher gegen Sporting Lissabon, gefälschte Artikel aus der Kurve, der Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März und natürlich das Kübeles-Rennen in Bad Cannstatt mit Alex Wehrle, Günther Schäfer und Julian Schieber! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    #072: WOLTEMADE Spezial – Interview mit Nick Woltemade

    #072: WOLTEMADE Spezial – Interview mit Nick Woltemade logo

    01:25:47

    Die heiße Phase der Saison beginnt und Tommi hat sich Nick Woltemade geschnappt, um mit dem Shootingstar der aktuellen Saison über seine Karriere, die Nationalmannschaft und die Champions League zu sprechen. Der Stuttgarter Stürmer erklärt Tommi erst einmal, wo der Profifußballer die Locken hat – huch! – und dann sprechen sie gemeinsam über Marko Pantelic, das Küssen von Schienbeinschonern und die Aura von Horst Steffen. Dabei war der Weg des U21-Nationalspielers alles andere als geradlinig. Nick Woltemade erklärt, warum der Wechsel zur SV Elversberg so wichtig war, wie eine späte Einwechslung in Köln seine Karriere einläutete und in welcher Statistik er besser ist als Kylian Mbappé. Eine Folge mit mehr Überraschungen als ein Solo von Nick Woltemade gegen sechs Wolfsburger Verteidiger. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

    VfB Stuttgart 1:3 Bayern München ⚪

    VfB Stuttgart 1:3 Bayern München ⚪ logo

    00:26:52

    VfB Stuttgart 1:3 Bayern München ⚪

    VfB Stuttgart 1:3 Bayern München ⚪

    VfB Stuttgart 1:3 Bayern München ⚪ logo

    00:09:56

    VfB Stuttgart 1:3 Bayern München ⚪

    FC Bayern gewinnt 3:1 in Stuttgart! Klasse! Schalke wieder sexy

    FC Bayern gewinnt 3:1 in Stuttgart! Klasse! Schalke wieder sexy logo

    00:04:10

    3. Liga, 26. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II

    3. Liga, 26. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II logo

    00:05:45

    Der Pokal-Rausch nach dem Pokal-Rausch soll sich in Grenzen gehalten haben - bei den meisten. Die Getränke kamen nicht so fix wie gewünscht, gab Arminias Trainer Mitch Kniat Einblicke von Dienstagnacht. Jetzt müssen die Helden wieder im Alltag glänzen, 3. Liga, VfB Stuttgart, die Zweite. Dass die gefährlich sein können, haben die Brustring-Boys im Hinspiel gezeigt. Vor dem Spiel steht noch die DFB-Pokal-Auslosung am Sonntagabend und wie jeden verdammten Spieltag der Radio Bielefeld Arminia-Podcast. Tim Linnenbrügger lässt einen springen, Asa muss richtig ziehen und Mitch Kniat gibt Updates zu Rob, Wörli und Wechsel.

    Die Wochen der Wahrheit

    Die Wochen der Wahrheit logo

    00:19:37

    Das Wochenende steht vor der Tür und beginnt genau mit dieser Folge. Denn wir blicken auf den anstehenden Spieltag und wagen eine Vorschau auf die wichtigsten Partien. Kann Stuttgart den Bayern gefährlich werden? Ist der BVB zurück in der Spur? Und schafft Werder endlich den Turnarnound? Viele Fragen, wir liefern ein paar Thesen. Viel Spaß!Das Buch von Lena könnt ihr unter anderem hier vorbestellen!+++ Alle Infos zu uns und unseren Partnern findet ihr HIER +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Folge 105 - Hoeneß-Ball statt Sorgenfall

    Folge 105 - Hoeneß-Ball statt Sorgenfall logo

    01:30:33

    Der FC Bayern feiert seinen 125. Geburtstag und wir sagen euch, wie der VfB ihm zu diesem Anlass ordentlich einen einschenken kann. Aber wir haben auch viele andere Themen im Programm: Die U21 brilliert gegen den Tabellenführer der dritten Liga, die VfB-Frauen sind gut und werden immer besser, der VfB kennt seine möglichen Kontrahenten für das Pokal-Halbfinale. Was ist eigentlich aus der Belgrad-Nummer geworden und was wird aus Sebastian Hoeneß? Viele Fragen, wenige Antworten, aber dafür sagen wir euch auch, was es mit dem dem Brustring Business Club auf sich hat, wer sich für den Vereinsbeirat beworben hat, warum Lutz Meschke dem VfB erhalten bleibt und warum die Vesperkirche so eine tolle Institution ist! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Champions League entscheidet: Bleibt Hoeneß beim VfB Stuttgart?

    Champions League entscheidet: Bleibt Hoeneß beim VfB Stuttgart? logo

    00:12:47

    Der VfB Stuttgart kommt noch nicht ganz an die Form der Vorsaison heran - nun warten die Wochen der Wahrheit mit Spielen gegen die Top 3. Los geht es mit dem Spiel gegen den FC Bayern München. Was ist drin für den VfB? Und wie geht es eigentlich mit Trainer Sebastian Hoeneß weiter, der von anderen Klubs umworben ist?

    3,2,1 - Freiburg oder Mainz? Wer spielt Champions League?

    3,2,1 - Freiburg oder Mainz? Wer spielt Champions League? logo

    00:18:46

    Platz 1 geht ziemlich sicher an die Bayern – aber wie spannend ist es dahinter noch? Leverkusen hat momentan 8 Punkte Abstand nach oben und unten – Anne glaubt trotzdem, dass vielleicht sogar für die Eintracht noch was in Richtung Vizemeisterschaft gehen könnte. Tobi glaubt, die Frankfurter müssen eher nach unten schauen, denn da lauert nicht nur Freiburg mit drei Punkten Rückstand, sondern auch Mainz ist mittendrin im europäischen Geschäft – punktgleich dahinter sind auch die Leipziger noch im Rennen um die Champions-League-Plätze, allerdings momentan von den Teams da oben mit am schwächsten unterwegs. Ähnlich geht es dem VfB Stuttgart. Was aber sowohl dem VfB (gegen Bayern) als auch der Eintracht (gegen Leverkusen) entgegenkommen könnte, ist das anstehende Champions-League-Achtelfinale zwischen Bayern und Leverkusen kommenden Mittwoch, für das angesichts des wohl entschiedenen Meisterschaftskampfs vielleicht der ein oder andere Topspieler geschont wird. Deswegen glaubt Tobi auch, dass der amtierende Meister in Frankfurt nicht gewinnt. Für Freiburg geht es mit Augsburg gegen ein Team, das in der Tabelle unter dem SC steht und wenn es nach dem Saisonverlauf geht, können die Freiburger die Punkte schon einplanen. Leipzig und Mainz nehmen sich gegenseitig die Punkte im Kampf um die Champions League weg. Auch der BVB hat vergangenes Wochenende wieder ein Lebenszeichen gesendet und Anne glaubt, dass zum ersten Mal zwei Siege in Folge gelingen. Dafür müssten die Dortmunder beim FC St. Pauli gewinnen. Am Samstag kehrt Tim Kleindienst zum ersten Mal seit seinem Wechsel zur Borussia aus Mönchengladbach nach Heidenheim zurück, Bremen muss gegen Wolfsburg zeigen, dass das Pokalaus abgehakt ist und es kommt zum Abstiegsgipfel der Mentalitätsmannschaften zwischen Hoffenheim und Bochum. Union Berlin könnte schon vor dem Anpfiff des ersten Spiels einen Punkt abgeben, je nachdem, wie das Spiel gegen Bochum rund um den Feuerzeugwurf gewertet wird. In der 2. Bundesliga gibts unter anderem die Rückkehr von Deniz Aytekin. Der hat seit vergangenen Mai kein Spiel mehr gepfiffen und gibt sein Comeback bei Schalke gegen Münster. (Das stand zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht fest.) Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga  Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2  Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html  Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier:    https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html   

    Energie Cottbus gegen VfL Osnabrück - Experte von "Brückengeflüster" erklärt den Gegner

    Energie Cottbus gegen VfL Osnabrück - Experte von "Brückengeflüster" erklärt den Gegner  logo

    01:17:59

    Kann Energie Cottbus nach der Niederlage beim VfB Stuttgart II gleich wieder eine Erfolgsserie starten? Mit dem VfL Osnabrück kommt das beste Team der Rückrunde. Benjamin Kraus von Podcast "Brückengeflüster" der NOZ erklärt den Gegner. Außerdem: Grüße von Borussia Dortmund, ein Geheimtipp aus Italien und eine todsichere Rechnung für den Aufstieg von Energie Cottbus. Dazu die entscheidende Frage: Wo hat eigentlich der Frosch die Locken?"Doppelsechs", der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau.Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge aus der Sportredaktion, gehostet von den Sportreportern Jan Lehmann und Frank Noack.Die News Themen in dieser Episode:Erste Niederlage nach Erfolgsserie: Energie Cottbus unterliegt in StuttgartNachwuchs im Hause Campulka: FCE-Verteidiger wird Vater einer TochterEntwarnung bei Bethke-VerletzungEnergie gegen formstarken VFL: Kann die Heimstärke entscheiden?Dieser Podcast ist eine Zusammenarbeit der Lausitzer Rundschau und BosePark Productions.Die Stimmen der beiden Hosts wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz in den News geklont und werden für einen Teil des Podcasts genutzt. Auf diese Weise können wir es möglich machen, zeitnah die News rund um den FC Energie Cottbus zu vertonen. Wir sind sehr interessiert daran, wie ihr den Podcast findet und was wir für Euch besser machen können, schreibt uns gerne an: doppelsechs@lr.deAbonniert unseren Whatsapp Kanal:https://whatsapp.com/channel/0029VakOEkhK0IBei7r0hT15Weitere Links der Lausitzer Rundschau:www.lr.de/doppelsechswww.lr-online.de/energie-cottbus/www.youtube.com/@lausitzerrundschausport/videoswww.instagram.com/lausitzerrundschau_sport/Homepage der Podcast Produktionsfirma:www.bosepark.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    RudB244 - Bisschen mehr Optimismus, bitte

    RudB244 - Bisschen mehr Optimismus, bitte logo

    01:36:17

    Wieder verspielt der VfB eine Führung und steht nun vor schweren Spielen. Wie soll das bloß weitergehen? Beim Heimspiel in Hoffenheim verschenken die Jungs im Brustring die nächsten Punkte. Nick Woltemade schwingt sich immer mehr zum Goalgetter auf und bringt den VfB in Führung, Mannschaft und Trainer sind sich der aber zu lange zu sicher, nutzen ihre Chancen und ihre Wechselmöglichkeiten nicht. Wir sprechen über das unterm Strich enttäuschende Spiel am 23. Bundesliga-Spieltag und üben uns trotz der nächsten Gegner, die unter anderem Bayern, Leverkusen und Frankfurt heißen, in Optimismus. Anschließend nehmen wir den Tabellenführer genauer unter die Lupe, zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:47   Begrüßung 00:03:09   Aktuelle Themen 00:04:51   Die Kandidaten für den Vereinsbeirat 00:08:30   Gerüchte um Hoeneß 00:13:36   Ausblick auf Pokal-Auslosung 00:18:19   Das 1:1 in Hoffenheim 00:24:36   Die erste Halbzeit und die frühe Führung durch Woltemade 00:38:43   Die zweite Halbzeit 00:51:02   Das 1:1 durch Orban 00:58:14   Fazit 01:06:17   Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:17:57   Blick auf Bayern 01:26:34   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    #64 Rambo Zambo

    #64 Rambo Zambo logo

    00:46:53

    In dieser Folge von Mia San Aufgeregt dreht sich alles um das Champions-League-Heimspiel gegen Celtic. Bayern sichert sich das Weiterkommen – aber wie souverän war der Auftritt wirklich?Dazu sorgt die Achtelfinal-Auslosung für Gesprächsstoff: Bayern gegen Leverkusen – ein Bundesliga-Duell auf europäischer Bühne! Wer ist Favorit, und was bedeutet das für beide Teams?Natürlich blicken Marc und Tamer auch auf den starken 4:0-Sieg gegen Frankfurt zurück und werfen eine Vorschau auf die kommenden Kracher gegen Stuttgart und Leverkusen.

    Fabian Wohlgemuth zu Gast: 250. Folge „Wir reden über den VfB“

    Fabian Wohlgemuth zu Gast: 250. Folge „Wir reden über den VfB“ logo

    01:20:49

    250 Mal die volle Ladung VfB Stuttgart! Unsere Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer sowie Radio-Reporter Daniel Haug begehen zusammen mit VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth die Jubiläums-Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. Sie diskutieren die aktuelle Lage am Wasen, blicken voraus auf den Südgipfel gegen die Bayern und analysieren die Gesamtentwicklung des Traditionsvereins.  ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 02:12 Talk mit Fabian Wohlgemuth ________________________ 26:41 250. Podcast-Folgen - Diskussion, Party sowie großer Rück und Ausblick ________________________  WERBUNG: Die heutige Ausgabe wird präsentiert vom Keiser Kaminofenstudio aus Schorndorf. Dort läuft noch bis zum 30. April der Winter-Sale: Es gib 20 Prozent Nachlass auf diverse Ausstellungsstücke. Weitere Infos gibt’s online unter www.keiser-bau.de oder direkt im Kaminofenstudio in der Gmünder Straße 49 in Schorndorf. ________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen:  https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Newsblog zum VfB: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/heimspiel-in-der-fremde-%C3%BCber-16-000-vfb-fans-beim-spiel-gegen-hoffenheim_arid-792946 ________________________ VfB fehlt im Kraichgau der Killerinstinkt: „Fühlt sich wie eine Niederlage an“: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-fehlt-im-kraichgau-der-killerinstinkt-f%C3%BChlt-sich-wie-eine-niederlage-an_arid-926083 ________________________ Der VfB lässt zu viel liegen: Die Noten zum Remis bei der TSG Hoffenheim: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/der-vfb-l%C3%A4sst-zu-viel-liegen-die-noten-zum-remis-bei-der-tsg-hoffenheim_arid-926065 ________________________ Chancenwucher im Kraichgau: Warum es für den VfB nur zu einem 1:1 gereicht hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/chancenwucher-im-kraichgau-warum-es-f%C3%BCr-den-vfb-nur-zu-einem-11-gereicht-hat_arid-926062 ________________________

    Luca Philipp: "Die ganze harte Arbeit hat sich gelohnt"

    Luca Philipp: "Die ganze harte Arbeit hat sich gelohnt" logo

    00:14:56

    Es ist das Los der Nummer Zwei im Tor: Geduld ist gefragt. Erst recht, wenn ein Keeper wie Oliver Baumann die Nummer Eins ist. Im TSG-Podcast spricht Luca Philipp über sein tolles Spiel gegen den VfB Stuttgart sowie seine Passion Profifußball.

    Folge 104 - Der Kampf ums Glück

    Folge 104 - Der Kampf ums Glück logo

    01:10:56

    Der VfB spielt vor mindestens 16.000 Fans "nur" 1:1 gegen Hoffenheim und wir fragen uns: Stottert der Motor oder bekommt das Team die PS nicht auf den Rasen? Neben der Rückschau auf das Sonntagsspiel haben wir natürlich die U19 im Programm und fragen uns: Wohin geht die Reise für das Team von Sebastian Hoeneß und – viel wichtiger – was wird aus der Schwemme?! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Brustringfrauen #47 Brustringfrauen goes Schnittstelle

    Brustringfrauen #47 Brustringfrauen goes Schnittstelle logo

    01:16:28

    zu Gast: Marc Agyemang vom Schnittstellenpass, Claudia Lopes// Song(s) für unsere Playlist: Queen - We Are The Champions, Tim Bendzko - Hoch, Die Fantastischen Vier - Troy, MEDUZA, OneRepublic, Leony - Fire

    TSG Hoffenheim 1:1 VfB Stuttgart ⚪

    TSG Hoffenheim 1:1 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:31:57

    TSG Hoffenheim 1:1 VfB Stuttgart ⚪

    TSG Hoffenheim 1:1 VfB Stuttgart ⚪

    TSG Hoffenheim 1:1 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:11:26

    TSG Hoffenheim 1:1 VfB Stuttgart ⚪

    #147 Ein Sieg für die Seele !!

    #147 Ein Sieg für die Seele !! logo

    00:41:15

    Freiburg vs Bremen...Fast wie im Training Wolfsburg vs Bochum...Zurück in der Spur Mainz vs Pauli...Nicht gut aber erfolgreich Gladbach vs Augsburg...Platzverweis mit Folgen Kiel vs Leverkusen...Auswärts eine Macht Dortmund vs Union...Ein Sieg für die Seele RB vs Heidenheim...Höchste Alarmstufe Bayern vs Frankfurt...Die Spielfreude ist zurück Hoffenheim vs Stuttgart...Dominante Stuttgarter belohen sich nicht

    Wehe, wenn der BVB Guirassy verliert (mit Bruno Knust)

    Wehe, wenn der BVB Guirassy verliert (mit Bruno Knust) logo

    00:44:54

    Borussia Dortmund sendet mit dem 6:0 gegen Union Berlin ein Lebenszeichen, doch die Probleme sind nicht gelöst. Vor allem droht ein Szenario, das Fans nervös machen sollte: Was, wenn Serhou Guirassy nicht bleibt?Der Sommer-Neuzugang aus Stuttgart trifft zuverlässig, hat mit zehn Toren und drei Assists einen vereinsinternen Rekord in der Champions League aufgestellt. "Das ist eine Bank, auf der man aufbauen kann“, sagt Kabarettist und BVB-Fan Bruno Knust (Günna) im Fever Pit'ch Podcast. Doch er weiß auch: Der BVB ist für Top-Stürmer oft nur eine Zwischenstation. "Wenn Guirassy so weitermacht, wird irgendwann ein Verein anklopfen.""Sportlich kann Dortmund sich einen Abgang nicht leisten. Wo kommen dann die Tore her?“ fragt Knust. Lewandowski, Aubameyang, Haaland – alle gingen auf ihrem Zenit. Guirassy selbst dürfte sich in Dortmund wohlfühlen – aber reicht das? "Der Klub ist eine Wohlfühloase. Doch am Ende entscheidet oft das Konto." Und der sportliche Erfolg. Beides ist beim BVB eng verwoben. "Es wäre fatal, Guirassy zu verlieren." Die Probleme insgesamt beim BVB sind hausgemacht, erklärt Knust bei Malte Asmus. Die Elefantenrunde habe sich zwar verkleinert, aber noch immer seien die Entscheidungswege nicht klar. "Jeder will mitreden – und dann wird am Ende nur reagiert statt agiert. Zu viele Meinungen, zu viele Berater, zu viele Köche – keine Kontinuität.“ Transfers im Winter? Ein Sinnbild für das Dortmunder Chaos. "Spektakuläre Nicht-Transfers und Notlösungen. Die Winter-Zugänge sind Flaschen, wo noch Pfand drauf ist.“Der nächste Prüfstein für den BVB ist das Auswärtsspiel gegen St. Pauli. "Da weißt du nicht, was passiert – Sieg, Niederlage, Unentschieden. Alles ist drin.“ Das gilt auch für Guirassys Zukunft. "Es wäre eine Bankrotterklärung, wenn Dortmund ihn verliert. Aber ohne Champions League wird es schwer, ihn zu halten."Takeaways Borussia Dortmund hat nach dem Sieg gegen Union Berlin wieder Hoffnung geschöpft. Die Spielerleistungen, insbesondere von Guirassy, werden kritisch betrachtet. Niko Kovac bringt eine neue Handschrift ins Spiel, benötigt aber Zeit. Die Fans erwarten eine klare Identität und Spielstil von Dortmund. Die Kaderplanung ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Vereins. Es gibt viele Unsicherheiten bezüglich der Spielertransfers und -abgänge. Die Kontinuität im Verein ist ein zentrales Thema. Die Rolle der Führungsebene muss klar definiert werden. Die Erwartungen der Fans sind hoch, insbesondere nach den letzten Ergebnissen. Die kommenden Spiele werden entscheidend für die Saison von Dortmund sein.Chapters 00:00 Einführung in die Diskussion über Borussia Dortmund 01:54 Analyse des Spiels gegen Union Berlin 05:59 Bewertung der Spielerleistungen und Transfers 10:07 Die Rolle des Trainers und seine Handschrift 14:01 Zukunftsperspektiven und Kaderveränderungen 17:53 Abschließende Gedanken zur Vereinsführung und Spielerentwicklung 23:47 Die Herausforderungen von Julian Brandt 26:00 Der Druck auf Borussia Dortmund 27:46 Niko Kovac und die Trainerfrage 29:37 Finanzielle Aspekte und Trainerwechsel 31:03 Die Bedeutung von Teamidentifikation 33:45 Die Champions League und die Erwartungen 35:42 Bayern München und die aktuelle Situation 38:36 Erinnerungen an vergangene Erfolge 39:27 Die Zukunft von Borussia Dortmund

    Wölferadio - Beharrlich, Beständig, Bochum

    Wölferadio - Beharrlich, Beständig, Bochum logo

    01:04:53

    Nicht zu erwarten gewesene, aber durchaus verdiente 3 Punkte entführt der VfL Wolfsburg aus Stuttgart und bleibt so im engen Rennen um die internationalen Plätze. Wie das Spiel so lief, auch ohne den Kapitän sowie ein Ausblick auf die beiden anstehenden Spiele gegen Bochum in der Liga und in Leipzig im Pokal liefert Dennis. Dazu gibt es endlich wieder einen Blick "Hinter die Rückennummer" - die 13. Folge ist ein Gespräch von Volker Rechin mit Marina Hegering. Den ersten Teil hört ihr schon heute hier, wenn es euch gefällt, könnt ihr morgen das ganze Gespräch hier im Kanal hören und erfahrt dann endlich, welcher Song denn im Auto lief.

    Serge Gnabry: Sinnbild der Bayern-Probleme (mit Florian Bogner)

    Serge Gnabry: Sinnbild der Bayern-Probleme (mit Florian Bogner) logo

    00:35:02

    "Nicht Fisch, nicht Fleisch." So beschreibt Florian Bogner (Eurosport) den aktuellen Leistungsstand von Serge Gnabry. Der Flügelspieler steht sinnbildlich für das, was dem Rekordmeister in diesen Wochen fehlt: Präzision, Konstanz und eine klare Struktur in der Offensive.Das zeigte sich zuletzt beim mühsamen 1:1 gegen Celtic, als Gnabry einmal mehr falsche Entscheidungen traf und kaum Einfluss auf das Spiel hatte. "Er war noch unsichtbarer als vorher", analysiert Florian Bogner (Eurosport) im Fever Pit'ch Podcast. Zuvor war Gnabry als Notlösung für Harry Kane in die Spitze gerückt – ein Experiment, das scheiterte.Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Von den letzten 21 Pflichtspielen hat der FC Bayern in zehn Spielen nur ein Tor oder gar keins erzielt. Ein Fakt, der sich nicht allein mit defensiv starken Gegnern erklären lässt. Vielmehr fehlt es an Effizienz und Kreativität in der Offensive."Auch Musiala hängt ein bisschen durch, Sané hat seine Abschlüsse knapp daneben gesetzt – aber Gnabry? Der ist einfach nicht da", fasste Bogner die Situation zusammen.Dabei war der Flügelspieler nach einer enttäuschenden Vorsaison eigentlich mit Schwung in die neue Spielzeit gestartet. Doch immer wieder warfen ihn Verletzungen und Krankheit zurück, seine Formkurve glich einer Achterbahn. "Und jetzt ist er trotzdem immer in der Rotation drin. Warum? Weil sie ihn halt brauchen", so Bogner mit Blick auf einen möglichen Ausfall des angeschlagenen Harry Kane.Die Entscheidung Mathys Tel abzugeben, wirft vor diesem Hintergrund Fragen auf. "Er war jetzt auch nicht der Heilsbringer, aber es fehlt einfach an Alternativen", so der Experte. Und Gnabry ist derzeit keine. Weder in der Mitte, noch auf seiner Stammposition. Denn auch als Flügelspieler gelingt es ihm zu selten, Akzente zu setzen. "Falsche Entscheidungen, wenig Torgefahr – das ist ein echtes Problem", sagte Bogner.Hinzu kommt, dass Gnabry unter besonderem Druck steht: Seine Zukunft in München ist offen, sein Vertrag läuft 2026 aus, aber eine Verlängerung steht auf der Kippe. "Normalerweise sind Spieler vor einer Vertragsverlängerung besonders leistungsstark, weil sie sich beweisen müssen“, erklärte Bogner. Doch bei Gnabry ist das Gegenteil der Fall.Aber Gnabry ist nicht allein für die Bayern-Probleme verantwortlich. Was noch derzeit nicht rund läuft und sich angesichts er hohen Ziele des Rekordmeisters ändern sollte, besprechen Malte Asmus und Florian Bogner im neuen Fever Pit'ch Podcast.Takeaways Die Bayern haben in den letzten Spielen oft nur ein Tor oder kein Tor erzielt. Die Intensität im Spielstil von Vincent Kompany ist hoch, was zu Verschleißerscheinungen führt. Die Winterpause hat sich verkürzt, was die Form der Mannschaft beeinflusst. Gnabry und Sané müssen ihre Effizienz vor dem Tor steigern. Die Kaderplanung ist entscheidend, insbesondere in der heißen Phase der Saison. Die Spieler stehen unter Druck, ihre Leistungen zu verbessern, um Verträge zu verlängern. Das Pressing der Bayern funktioniert nicht wie gewohnt, was zu Problemen führt. Die kommenden Spiele gegen Frankfurt und Stuttgart sind entscheidend für die Saison. Bayern muss sich neu ausrichten, um wieder erfolgreich zu spielen. Die Ergebnisse sind momentan gut, aber die Spielweise muss sich verbessern.Chapters00:00 Die Bayern und ihre Herausforderungen02:55 Dusel und Ergebnisse: Ein Blick auf die Spiele05:58 Die Offensivproblematik der Bayern09:12 Verletzungsängste und Kaderproblematik12:00 Druck auf die Spieler und Vertragsverlängerungen15:03 Zukunftsperspektiven und Kaderentscheidungen17:25 Bayerns Chancen und Effektivität18:28 Kompanys Coaching und Taktik20:45 Bayerns aktuelle Form und Herausforderungen22:39 Die Bedeutung der Champions League23:42 Leverkusen vs. Atletico: Ein Vergleich26:16 Bayerns Spielstil und Anpassungen28:01 Das Finale dahoam: Ein Ziel für Bayern29:34 Rückblick auf das Chelsea-Finale30:59 Zukunftsausblick und nächste Spiele

    Wo ist die Dominanz des VfB? 18 „unreife“ Minuten und viele Fragen

    Wo ist die Dominanz des VfB? 18 „unreife“ Minuten und viele Fragen logo

    01:06:22

    Ein Traum-Solo von Nick Woltemade reicht dem VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg nicht zum Sieg. Am Ende lassen die Schwaben eine große Chance im Kampf um die internationalen Plätze leichtfertig liegen. Trainer Sebastian Hoeneß spricht von "18 unreifen" Schlussminuten - und das im krassen Kontrast zum so erwachsenen Auftritt in Dortmund. Das wirft Fragen auf: Was war da los? Warum hat die Mannschaft ihren dominanten Stil nach einer ausgeruhten Trainingswoche nicht auf den Platz bekommen? Wie ordnen die Verantwortlichen die Lage ein? Das alles klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 01:12 Ankündigung Jubiläums-Folge mit Fabian Wohlgemuth ________________________ 05:19 Rückblick Wolfsburg-Pleite ________________________ 18:33 Analyse: Wo ist der dominante Hoeneß-Ball? ________________________ 47:04 Update zur Zukunft von Nübel und Vagnoman ________________________ 56:30 Ausblick Hoffenheim ________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Metzgerei Walz. Auf der Homepage (https://metzgerei-walz.de/) findet Ihr ständig aktuelle Angebote, Tipps, Rezepte und Informationen rund um die Geschäfte in Urbach. Hier werden Spezialitäten nach bester Handwerkstradition produziert. So zum Beispiel „Beef Jerky“ aus eigener Herstellung in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Das Rindfleisch wird dabei in Scheiben geschnitten und in einer Marinade aus Salz und Gewürzen eingelegt und anschließend getrocknet. Es eignet sich hervorragend für Sportler zum Beispiel auf Wander- und Trekkingtouren oder einfach als fettarmer und proteinreicher Snack für zwischendurch. ________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen:  https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-nachwuchs-in-der-youth-league-wann-das-achtelfinale-gegen-lissabon-steigt_arid-792946  ________________________ 18 "unreife" Minuten kosten dem VfB den Sieg: Was Trainer Hoeneß so ärgert: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/18-unreife-minuten-kosten-dem-vfb-den-sieg-was-trainer-hoene%C3%9F-so-%C3%A4rgert_arid-923389 ________________________ Video-Analyse: Viel Frust beim VfB Stuttgart - warum die Wolfsburg-Pleite wehtut: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/video-analyse-viel-frust-beim-vfb-stuttgart-warum-die-wolfsburg-pleite-wehtut_arid-923281 ________________________ Justin Diehl den Tränen nah: Warum der VfB-Profi getröstet werden musste: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/justin-diehl-den-tr%C3%A4nen-nah-warum-der-vfb-profi-getr%C3%B6stet-werden-musste_arid-923272 ________________________ Schlechte VfB-Noten: Zweimal die 5,0 - nur Woltemade überzeugt gegen Wolfsburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/schlechte-vfb-noten-zweimal-die-50-nur-woltemade-%C3%BCberzeugt-gegen-wolfsburg_arid-923245 ________________________ Unnötige 1:2-Pleite gegen Wolfsburg: VfB gibt Sieg aus der Hand und enttäuscht: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/unn%C3%B6tige-12-pleite-gegen-wolfsburg-vfb-gibt-sieg-aus-der-hand-und-entt%C3%A4uscht_arid-923236 ________________________ Allgaier vs. Steiger: Wer wird VfB-Präsident? Live-Podcast im Kalaluna (13.03.): https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/allgaier-vs-steiger-wer-wird-vfb-pr%C3%A4sident-live-podcast-im-kalaluna-13-03-_arid-922501 ________________________

    RudB243 - Mal zwischendurch aufn Tisch hauen

    RudB243 - Mal zwischendurch aufn Tisch hauen logo

    01:18:01

    Der VfB verliert gegen Wolfsburg das nächste Heimspiel und das dritte von vier Bundesliga-Spielen. Nach der Freude über den Sieg in Dortmund kommt die Ernüchterung im Heimspiel gegen Wolfsburg. Trotz atemberaubender Choreo gibt es wenig zu feiern, denn der VfB spielt sehr, fast zu kontrolliert und hält das Spiel damit lange offen. Wir diskutieren, wie die Brustringträger die Partie nach der sehenswerten Führung durch Nick Woltemade noch aus der Hand geben konnten und was eigentlich seit dem guten Jahresstart los ist in Bad Cannstatt. Anschließend widmen wir uns dem nächsten Gegner aus Sinsheim und der Frage, ob die Situation so dramatisch ist, wie allenthalben kommentiert wird. Zum Abschluss blicken wir auf die anderen VfB-Mannschaften und die aktuelle Bilanz der Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:45   Begrüßung 00:03:34   Das 1:2 gegen Wolfsburg 00:05:30   Die erste Halbzeit 00:19:41   Die zweite Halbzeit 00:26:34   Das 1:0 durch Woltemade 00:30:04   Das 1:1 durch Tomás 00:34:44   Das 1:2 durch Amoura 00:39:38   Fazit 00:52:27   Die Lage nach dem zweiundzwanzigsten Spieltag 00:57:45   Blick auf Hoffenheim 01:09:50   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 102 - 18 Minutes later

    Folge 102 - 18 Minutes later logo

    01:41:05

    Erst die Choreo des Jahrtausends, dann das Solo des Jahrtausends und am Ende null Punkte gegen die VW-Werkself: Bitter! Aber woran hat es gelegen, dass der VfB nach 72 ordentlichen Minuten und der Führung noch verliert: Wir sagen es euch! Außerdem in dieser Sendung: Unsere aktuelle Top-Elf, der weitere Reiseplan durch Europa für die U19 und die neuesten Entwicklungen im Fall Silas! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    #146 Masterplan mit Schönheitsfehler !!

    #146 Masterplan mit Schönheitsfehler !! logo

    00:47:03

    Augsburg vs RB...Red Null Stuttgart vs Wolfsburg...Sieg mit Signalwirkung Union vs Gladbach...ein Trumpf für Europa Bochum vs Dortmund...wie zu Gekas Zeiten Pauli vs Freiburg...3x1 gleich 9 Leverkusen vs Bayern...Bayer verzweifelt am Bollwerk der Bayern Bremen vs Hoffenheim... das andere Gesicht Frankfurt vs Kiel...Luxusprobleme Heidenheim vs Mainz...der Nachwuchs als Erfolgsgeheimnis

    VfB Stuttgart 1:2 VfL Wolfsburg ⚪

    VfB Stuttgart 1:2 VfL Wolfsburg ⚪ logo

    00:10:50

    VfB Stuttgart 1:2 VfL Wolfsburg ⚪

    VfB Stuttgart 1:2 VfL Wolfsburg ⚪ logo

    00:29:21

    Auffen Punkt #141: Erstens kommt es anders zweitens als man denkt

    Auffen Punkt #141: Erstens kommt es anders zweitens als man denkt logo

    01:32:12

    Mit einer Niederlage und einem Sieg ist Borussia Dortmund in die Amtszeit von Neu-Trainer Niko Kovac gestartet. Während es in der Bundesliga zu Hause gegen den VfB Stuttgart die zweite Heimniederlage in dieser Bundesliga-Saison setzte, konnte der wankelmütige BVB einmal mehr zeigen, was ihn motiviert: Die UEFA Champions League. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück auf die letzten Spiele sowie auf das Winter-Transferfenster. Viel Spaß! Disclaimer: Die Ausgabe wurde vor dem Spiel beim VfL Bochum aufgenommen.

    RudB242 - Danke, Waldi!

    RudB242 - Danke, Waldi! logo

    01:21:46

    Unter Mithilfe seines ehemaligen Kapitäns gewinnt der VfB in Dortmund und landet in einer schwierigen Phase einen wichtigen Sieg. Damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet: Der VfB setzt seine Serie gegen Lieblingsgegner Borussia Dortmund fort und gewinnt auch das zweite Spiel gegen den BVB in dieser Spielzeit, das fünfte (!) in Folge.  Wir reden über unsere Erwartungshaltung an dieses Spiel und die Leistung, die der VfB zeigte. Natürlich geht es auch um die Leistung von Tor-Debütant Jeff Chabot und darum, warum der BVB trotz neuem Trainer weiterhin auf einen Sieg gegen uns wartet. Außerdem reden wir über die Vorstellung der Präsidiums-Kandidat/innen beim Dunkelroten Tisch. Im Anschluss blicken wir voraus auf das Heimspiel gegen Wolfsburg, ein weiterer Konkurrent um die internationalen Plätze. Abschließend geht es um die anderen VfB-Mannschaften - unter anderem die U19, die im Youth League-Achtelfinale steht - und die VfB-Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:44   Begrüßung 00:03:09   Aktuelle Themen 00:03:58   Dunkelroter Tisch 00:20:31   Das 2:1 in Dortmund 00:23:19   Die erste Halbzeit 00:28:51   Die Chance von Undav 00:33:53   Die zweite Halbzeit 00:35:05   Das 1:0 durch Anton 00:41:50   Das 2:0 durch Chabot 00:50:15   Das 2:1 durch Brandt 00:59:40   Fazit 01:05:23   Die Lage nach dem einundzwanzigsten Spieltag 01:06:20   Blick auf Wolfsburg 01:14:27   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    22. Spieltag: "Die 2. Halbzeit in Lissabon macht Mut"

    22. Spieltag: "Die 2. Halbzeit in Lissabon macht Mut" logo

    00:48:40

    Sie können es ja doch noch! Nach der nächsten Pleite in der Liga gegen Stuttgart, macht zumindest die zweite Halbzeit bei Sporting Lissabon doch mal richtig Mut. "Ausgerechnet die, die zuletzt in der Kritik standen, waren auf einmal besonders stark: Adeyemi, Brandt und Groß", bilanziert unser Vorstopper Michael Schulz. Und Kollege Florian Joswig ergänzt: "Aber warum nicht gleich so?" Hoffentlich kann der BVB den Schwung mit nach Bochum nehmen. Gegen den Tabellenletzten müssen am Wochenende drei Punkte her, "sonst können wir auch aufhören zu spielen", sagt Schulz. Besonders positiv ist unseren beiden Vorstoppern auch Neuzugang Daniel Svensson aufgefallen. "Der hat einfach geil gespielt", sind sich Schulz und Joswig einig.

    Bye, bye Bayer? Bayern will in Leverkusen den Titel sichern

    Bye, bye Bayer? Bayern will in Leverkusen den Titel sichern logo

    00:23:45

    Der Showdown um die Meisterschaft naht: Leverkusen muss gegen Bayern gewinnen, um noch Chancen auf den Titel zu haben. Der Rekordmeister aus München könnte den einzigen echten Verfolger dagegen weiter distanzieren. Tobi und Jens diskutieren, ob der FCB den Titel in Leverkusen schon sichern kann. Dortmund hofft dagegen auf Lissabon-Vibes im Derby in Bochum und will den Spirit der tollen zweiten Halbzeit in der Champions League unbedingt mit in die Bundesliga nehmen. Wir besprechen, warum das gelingen könnte und was doch dagegen spricht. Außerdem schauen wir auf Werders Spiel gegen Angstgegner Hoffenheim, der seit 11 Jahren nicht mehr in Bremen verloren hat. Warum könnte diese Serie reißen? Dazu schauen wir auf Frankfurts Lage vor dem Duell gegen Kiel, Stuttgart vor dem Heimspiel gegen Wolfsburg und Unions Aufeinandertreffen mit Gladbach. In der zweiten Liga will Kaiserslautern seine Serie mit zuletzt vier Siegen in Folge fortsetzen und trifft auf Hannover. Die “Roten” kommen mit dem Xabi Alonso der zweiten Liga! Was sich dahinter verbirgt und andere mehr oder weniger missglückte Gags hört ihr in der aktuellen Folge... viel Spaß!!

    Folge 101 - Mutterstadt vs. Autostadt

    Folge 101 - Mutterstadt vs. Autostadt logo

    00:59:15

    Kompakt und flexibel: Das gilt nicht nur für diese Folge, sondern könnte auch die Herangehensweise für die anstehende Partie gegen den VfL Wolfsburg sein. Wir sagen euch, was den VfB und uns am Samstag erwartet und wie der Heimsieg gelingen kann. Außerdem im Programm: Der etwas überraschende Sieg der U21 gegen Dynamo Dresden, ein schnelles Transfer-Update, ein Blick zur Vorbereitung der VfB Frauen und die große Frage: Wer ist eigentlich Robin Trost und was macht er seit Jahresbeginn beim VfB Stuttgart? ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Wölferadio - Stabil, Stringent, Stuttgart

    Wölferadio - Stabil, Stringent, Stuttgart logo

    00:25:22

    Ein Punkt okay gegen Leverkusen oder wäre mal die Zeit für mehr gewesen? - So ganz sicher ist sich Lenny nicht und analysiert das Ganze mit Sven Froberg von der Röhrdanz Unternehmensgruppe, die für jedes Heimtor der Wölfe und Wölfinnen Freibier springen lässt am Ende der Saison und auch jede Menge VfL-Events in der B'moovd Sportsbar im Allerpark auf die Beine stellt - unter anderem auch die Wölferadio Arena Live Übertragung am kommenden Samstag aus der dortigen SportsAlm. Außerdem kommen in der Sendung noch Shootingstar Kilian Fischer und Patrick Wimmer zu Wort.

    Folge 100 - Superwahljahr 2025

    Folge 100 - Superwahljahr 2025 logo

    01:53:32

    Ja, es ist die Jubiläumsfolge, aber wir haben leider keine Zeit für Selbstbeweihräucherungen. Deswegen gibt's für euch ein kompaktes Recap des "Dunkelroten Tisch" mit allen Kandidat*innen für das Präsidiums- und das Präsidentenamt. In den kommenden Wochen sind alle zum Glück auch noch mal zu Gast bei uns und wir fragen noch mal nach! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Hoeneß und die Evolution des VfB: Warum der Trainer der X-Faktor ist

    Hoeneß und die Evolution des VfB: Warum der Trainer der X-Faktor ist logo

    01:12:24

    Sebastian Hoeneß begreift seine Arbeit beim VfB Stuttgart auch als Entwicklungs-Projekt. Insofern war der 2:1-Sieg beim BVB der nächste Schritt in der fußballerischen Evolution der Stuttgarter. Und nebenbei mit Blick auf die Tabelle drei Big-Points im Kampf um die Königsklasse. Warum war der Erfolg in Dortmund so besonders? Welche Rolle spielt der Cheftrainer dabei und wie sind die Perspektiven auf einen Verbleib von Hoeneß über den Sommer hinaus? Das klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 04:05 Ankündigung Live-Podcast mit Präsidentschaftskandidaten ________________________ 08:30 Rückblick/Analyse Dortmund-Sieg ________________________ 35:35 Spielerische Evolution des VfB ________________________ 49:37 Diskussion Hoeneß-Zukunft ________________________ 01:04:45 Ausblick Wolfsburg ________________________ 01:08:50 U19 zieht ins Youth-League-Achtelfinale ein ________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Infos unter: https://www.wn-zentralklinik.de/ ________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen:  https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/start-in-vfb-trainingswoche-deniz-undav-und-jacob-bruun-larsen-fehlen-erk%C3%A4ltet_arid-792946 ________________________ Keeper Hellstern wird zum Helden: VfB-U19 schlägt Liverpool im Elfmeterschießen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/keeper-hellstern-wird-zum-helden-vfb-u19-schl%C3%A4gt-liverpool-im-elfmeterschie%C3%9Fen_arid-921562  ________________________ Hoeneß hievt den VfB aufs nächste Level: Wenn Trainer und Team gemeinsam wachsen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hoene%C3%9F-hievt-den-vfb-aufs-n%C3%A4chste-level-wenn-trainer-und-team-gemeinsam-wachsen_arid-920722  Emotionaler Sieg gegen den BVB: Wie sich der VfB den nächsten Push geholt hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/emotionaler-sieg-gegen-den-bvb-wie-sich-der-vfb-den-n%C3%A4chsten-push-geholt-hat_arid-920569 ________________________ Man of the Match mit sechs Buchstaben? Chabot! Die Noten zum VfB-Sieg beim BVB: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/man-of-the-match-mit-sechs-buchstaben-chabot-die-noten-zum-vfb-sieg-beim-bvb_arid-920545 ________________________ Ein Sieg mit Signalwirkung: So hat der VfB Stuttgart den BVB geschlagen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ein-sieg-mit-signalwirkung-so-hat-der-vfb-stuttgart-den-bvb-geschlagen_arid-920527

    #107 Enttäuschung gegen Stuttgart II, Déjà-vu-Gefühle bei Dynamo & Vorschau auf 1860

    #107 Enttäuschung gegen Stuttgart II, Déjà-vu-Gefühle bei Dynamo & Vorschau auf 1860 logo

    01:19:35

    In der neuen Folge von sprechen Tino und Jens mit Tim Schlegel (BILD Dresden) über die enttäuschende Leistung von Dynamo Dresden gegen Stuttgart II. Im Fokus stehen die fehlende Körpersprache, die verpassten Chancen und die kritische Diskussion über die Formkurve des Teams. Ein Blick geht außerdem voraus auf das nächste Spiel gegen 1860 München. Abgerundet wird die Folge mit der Fitnessstudio-Debatte rund um Stefan Kutschke und seiner Stellungnahme.

    Folge 99 - Hey! Jungs aus Kampfstatt

    Folge 99 - Hey! Jungs aus Kampfstatt logo

    01:27:51

    Der VfB Stuttgart gewinnt auch das fünfte Pflichtspiel in Folge gegen Borussia Dortmund – und das mit gerade mal 34 % Ballbesitz. Wir sagen euch, warum der Plan von Sebastian Hoeneß aufging und in welchen Bereichen sich der VfB trotzdem verbessern muss. Außerdem in dieser Folge: Der Erfolg der U19 in der Youth League gegen den Liverpool FC und warum die EM der Frauen 2029 nicht in Stuttgart Halt macht. P.S. Und natürlich lästern wir auch über Waldemar Anton, ist doch klar! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    #104: Drei Trainer, zwei Krisen und ein Hoffnungsschimmer

    #104: Drei Trainer, zwei Krisen und ein Hoffnungsschimmer logo

    01:13:38

    Im Westend der Hauptstadt spielt Hertha BSC weiterhin mit den Nerven seiner Fans und die tun das gleiche umgekehrt - alles brennt, aber keiner löscht. Gegen Kaiserslautern saß man zwar immerhin nicht wie ein Vegetarier im Steakhouse, aber irgendwie hat man doch das scharfe Messer vergessen. Henry versucht Dennis zu erklären, dass der "Berliner Weg" aktuell eher einem Hindernisparcours gleicht, während der Trainer weitermachen darf, als wäre nichts gewesen. Vermutlich weil ein neuer Trainer doch noch etwas teurer wäre als die komplette Winterkollektion im Fanshop. In Dortmund hat man zwar den Trainer gewechselt, aber gegen Stuttgart blieb der Effekt noch aus. Mü ist mit der Leistung so zufrieden wie ein Eiscreme-Verkäufer im Winter, während die Mannschaft fleißig Platzverweise sammelt - immerhin führt man diese Tabelle an! Wenn Mü die Truppe für untrainierbar hält, klingt das nach spannenden "Wochen der Wahrheit" - oder sollten wir besser sagen "Wochen der Wahrheit?!?" Aber halt! In Köpenick scheint tatsächlich die Sonne! Union Berlin hat in Hoffenheim gefühlt mehr Tore geschossen als in der Hinrunden-Halbserie, Stürmer die treffen und sogar Tousart sammelt Scorerpunkte - als hätte jemand versehentlich den "Tor-des-Monats"-Knopf gedrückt. Henry strahlt wie ein Honigkuchenpferd auf Zuckerschock, aber kann man diesem zarten Pflänzchen Hoffnung trauen? Oder ist das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Zum Schluss gibt's natürlich wieder ein Quiz - denn was wäre "Biene Ritter Bär" ohne die Chance, sein nutzloses Fußballwissen zur Schau zu stellen?   Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!  

    sechzger.de Talk 197: Unentschieden gegen Ingolstadt, neues Präsidium und Vorschau Dynamo Dresden

    sechzger.de Talk 197: Unentschieden gegen Ingolstadt, neues Präsidium und Vorschau Dynamo Dresden logo

    01:02:45

    Send us a textNach dem Unentschieden gegen den FC Ingolstadt und vor dem Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden spricht Jan im sechzger.de Talk Nummer 197 mit Peter und Thomas über die beiden Partien mit Beteiligung des TSV 1860 München. Thematisiert wird zudem das mögliche neue Präsidium, das vom Verwaltungsrat am Montag bekannt gegeben wurde.TSV 1860 und Ingolstadt teilen die PunkteNichts wurde es mit einem Heimsieg gegen den FC Ingolstadt am vergangenen Samstag - und dennoch zeigen sich die meisten Löwenfans zufrieden mit dem Auftritt der Glöckner-Elf gegen den aktuellen Tabellen-4. der 3.Liga. 1:1-Unentschieden hieß es nach 90 stimmungsreichen Minuten im Grünwalder Stadion. Jan bespricht mit seinen beiden Gästen im Talk Nummer 197 nicht nur das sportliche Abschneiden, sondern auch alles, was zu einem Spieltag dazu gehört.Verwaltungsrat schlägt neues Präsidium vorIm Mittelteil widmet sich die neue Podcast-Ausgabe wieder einmal der Vereinspolitik. Aktueller Anlass dafür ist eine Mitteilung des Verwaltungsrates. Demnach soll das Präsidium ab der kommenden Mitgliederversammlung neu aufgestellt werden. Statt Reisinger, Steppe und Bay soll es dann Mang, Dierl, Schaefer und Schmidt heißen. Die Mitglieder stimmen im Sommer über die Vorschläge des Verwaltungsrates ab. Im sechzger.de Talk Folge 197 ist der Grundtenor durchweg positiv angesichts der veröffentlichten Namen.Vorschau Dynamo DresdenNach diesem kurzen Ausflug in die Welt abseits des grünen Geläufs dreht sich dann abschließend alles rund um das kommende Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden. Fanunfreundlich wurde die Partie auf den Sonntagabend um 19:30 Uhr terminiert. Der ein oder andere Löwenfan dürfte allerdings trotzdem live mit dabei sein beim vierten Auftritt unter Patrick Glöckner. Gegen den Tabellenzweiten wird es eine enorm schwere Aufgabe, zumal die SGD erst ein Spiel vor eigenem Publikum verloren hat. Doch die starke Auswärtsbilanz und die nach oben zeigende Formkurve lassen die Hoffnungen auf etwas Zählbares steigen. Wer weiß: vielleicht verliert Dresden nach dem Auftritt in Stuttgart das zweite Spiel in Folge.Der sechzger.de Talk 197 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Weiterführender Link:Fragebogen von Gernot MangVielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

    Rasenballspott #223 - Brandtbeschleuniger

    Rasenballspott #223 - Brandtbeschleuniger logo

    01:09:28

    Marco ist einfach clever: seitdem Marmoush weg ist, kann die Eintracht in der Bundesliga nicht mehr gewinnen. Doch statt sich zu stellen, schickt er Stephan lieber Stuttgarts Edelfan Steffen vors Mikrofon. Und so kommt es, dass Stephan nach 90 schwierigen Minuten am Wochenende, auch am Montagabend nochmal 60 unbequeme Minuten der Stuttgarter Glückseligkeit über sich ergehen lassen muss. Marco dagegen fraß sich bei Hot Dogs, Nachos und Sandwiches kugelrund und genießt Rasenballspott-Folge 223 genüsslich am Endgerät.

    21. Spieltag: Kovac-Debüt, Bayern auf Titelkurs, Zwayer-Ärger | Saison 2024/25

    21. Spieltag: Kovac-Debüt, Bayern auf Titelkurs, Zwayer-Ärger | Saison 2024/25 logo

    01:32:47

    Wir sind ehrlich mit euch: Der 21. SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA war nicht gerade der geilste der Fußballgeschichte. Das BOHNDESLIGA-Team gibt sich dennoch Mühe, alle Facetten des SPIELTAGs ausgiebig zu beleuchten! So hat der FC BAYERN MÜNCHEN einen wichtigen Schritt in Richtung BUNDESLIGA-MEISTERSCHAFT genommen. Vor dem direkten Aufeinandertreffen mit BAYER LEVERKUSEN haben sie ihren Vorsprung auf acht Punkte ausgebaut. Etienne, Tobi und Niko fragen sich, ob das Spitzenspiel am kommenden Samstagabend überhaupt angepfiffen werden muss. Hat die WERKSELF noch ein Ass im Ärmel? In DORTMUND feierte Niko Kovac sein Debüt. Das ging gehörig schief: Der BVB verlor mit 1:2 gegen einen wahrlich nicht überragenden VFB STUTTGART. Kann Kovac die Mannschaft wieder in die Spur führen? Das beste Spiel des 21. SPIELTAGs lieferten sich indes der Tabellenletzte und -vorletzte: HOLSTEIN KIEL und der VFL BOCHUM trennen sich in einem ereignisreichen Abstiegskrimi 2:2. Die KIELer hadern vor allem mit der Leistung von Schiedsrichter Felix Zwayer. Hat er das Team aus dem höchsten Norden verpfiffen? Außerdem sprechen wir in dieser Folge über den Fußball von AUGSBURG (langweilig), über GLADBACHs Ambitionen (vorhanden) sowie über die Frage, was eigentlich der Breisgau ist (eine Region im Südwesten).

    #145 Im Westen nichts Neues ..!!

    #145 Im Westen nichts Neues ..!! logo

    00:45:04

    Bayern vs Bremen...Wochen der Wahrheit Dortmund vs Stuttgart...BVB schlägt sich selbst Hoffenheim vs Union...Stürmische Überraschung Freiburg vs Heidenheim...der Unterschied Wolfsburg vs Leverkusen...wirklich Unentschieden Mainz vs Augsburg...am Limit Gladbach vs Frankfurt...mit gemischten Gefühlen Kiel vs Bochum...Anschluss nach oben verpasst RB vs Pauli...Irrglaube an die eigene Stärke

    Kovac beim BVB: Noch eine Pleite - dann wird’s eng (mit Pit Gottschalk)

    Kovac beim BVB: Noch eine Pleite - dann wird’s eng (mit Pit Gottschalk) logo

    00:36:11

    Borussia Dortmund taumelt weiter durch die Bundesliga. Der verpatzte Einstand von Trainer Niko Kovac, die 1:2-Niederlage gegen den VfB Stuttgart, hat nicht nur sportliche, sondern auch strukturelle Schwächen des BVB offenbart."Ich glaube, in diesem Spiel ist die Qualifikation zur Champions League verspielt worden“, sagt Pit Gottschalk im Fever Pit'ch Podcast. Und dazu kommt noch: Eine Niederlage in der Champions-League-Zwischenrunde bei Sporting Lissabon würde auch schon den neuen Trainer unter Druck bringen."Er wird in dieser Saison zwar nicht mehr an Ergebnissen gemessen“, sagt Gottschalk im Talk mit Malte Asmus, „aber wenn er jetzt mit zwei Pleiten startet, ist er direkt im Erklärungsmodus.“Besonders problematisch: Dem BVB fehlt eine klare Achse. Weder Kapitän Emre Can noch Spieler wie Sabitzer oder Brandt nehmen echte Führungsrollen ein. "Die Mannschaft will, aber es fehlt die Klasse,“ analysiert Gottschalk weiter.Und genau hier liegt Kovacs größtes Problem. Die ohnehin brenzlige Situation könnte sich noch verschlimmern – "wenn sie gegen Sporting in der Champions League wackeln und dann auch noch das Derby in Bochum nicht gewinnen, dann haben wir in Dortmund eine echte Krise.“Kann Kovac sein Team stabilisieren? Oder war der BVB erneut zu blauäugig bei der Trainerwahl? Die nächsten Spiele werden zeigen, ob Dortmund mit Kovac die Wende schafft – oder ob das Chaos weitergeht.TakeawaysWir brauchen nur noch 49 Abonnenten bei YouTube.Lilly Becker ist der Sieger des Wochenendes.Die Meisterschaft ist quasi gelaufen.Leverkusen leistet fantastische Arbeit.Borussia Dortmund belügt sich selbst.Die Mannschaft hat keine gute Mannschaft.Es fehlt die Klasse. Es fehlt die Qualität in der Truppe.Dortmund hat den zweitteuersten Kader in der Bundesliga.Niko Kovac muss die Mannschaft stabilisieren.Tipp: Dortmund gewinnt 2:1 gegen Sporting.Chapters00:00 Einführung und YouTube-Wettbewerb03:00 Fußballwochenende: Sieger und Verlierer06:05 Bayer Leverkusen: Eine starke Saison08:57 Borussia Dortmund: Probleme und Herausforderungen11:55 Niko Kovac und die Zukunft von Dortmund19:19 Die aktuelle Torwartleistung von Borussia Dortmund21:59 Qualität und Mentalität im Team24:45 Umstellungen und die Trainerstrategie27:34 Druck und Erwartungen an die Mannschaft29:10 Die Bedeutung der Champions League für Dortmund32:30 Der Podcast und die Legenden des Fußballs

    Wenn es für den BVB kein Pünktchen durch Anton gibt

    Wenn es für den BVB kein Pünktchen durch Anton gibt logo

    00:57:18

    Es war das TV-Duell des Wochenendes: Lewis Holtby gegen den VAR. Wir stellen die Symbiose zwischen dem „Kölner Keller“ und dem Tabellenkeller her und sind der Gute-Laune-Drops gegen den Frust. In Dortmund sollten sie davon besser zwei auf einmal nehmen. Der (Ni-)KO gegen Stuttgart war so sicherlich nicht eingeplant. Der BVB ist definitiv noch nicht über den Tullberg. Bei Betrachtung der Tabelle fällt außerdem auf, dass Bayer 08 Punkte Rückstand auf die Bayern hat. Wirtz trotzdem noch was mit der Meisterschaft? Die Entscheidung fällt am kommenden Samstag – und natürlich in dieser Episode.

    Die Nerven liegen blank in Dortmund I BVB mit sechstem Platzverweis in dieser Saison

    Die Nerven liegen blank in Dortmund I BVB mit sechstem Platzverweis in dieser Saison logo

    00:04:15

    Der BVB hat gegen Stuttgart die achte Niederlage dieser Bundesliga-Saison kassiert. Mehr als in der gesamten letzten. Die Stimmung ist am Tiefpunkt, auch die Statistik der roten Karten dieser Saison zeigt, wie blank die Nerven liegen.

    #21: Kommt Kovac, verliert der BVB

    #21: Kommt Kovac, verliert der BVB logo

    02:40:03

    In unserer Super Bowl-Runde besprechen wir einen Sieg der 13 Stuttgarter gegen 8 Dortmunder, den Schlagabtausch in Kiel, müde Bayern und diskutieren, ob Alonso sich vercoacht hat.

    Borussia Dortmund 1:2 VfB Stuttgart ⚪

    Borussia Dortmund 1:2 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:42:23

    Eigentor Anton, Ryerson sieht rot I BVB verliert zum fünften Mal in Folge gegen den VfB Stuttgart

    Eigentor Anton, Ryerson sieht rot I BVB verliert zum fünften Mal in Folge gegen den VfB Stuttgart logo

    00:04:24

    Der BVB verliert das Kovac-Debüt gegen den VfB Stuttgart mit 1:2. Damit bleibt die Mannschaft auf dem 11. Tabellenplatz in der Bundesliga und ist weiterhin in einer Krise. Kovac hatte trotzdem lobende Worte für seine Mannschaft.

    Borussia Dortmund 1:2 VfB Stuttgart ⚪

    Borussia Dortmund 1:2 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:11:40

    BVB gegen Angstgegner Stuttgart I Kovac: "Müssen mental bereit sein"

    BVB gegen Angstgegner Stuttgart I Kovac: "Müssen mental bereit sein" logo

    00:05:01

    Der BVB spielt am 21. Spieltag gegen den VfB Stuttgart. Die letzten vier Duelle hat der VfB gewonnen. Mit Kovac als Trainer und Neuzugängen will der BVB heute einen Neuanfang schaffen.

    VfB Stuttgart 1:0 FC Augsburg ⚪

    VfB Stuttgart 1:0 FC Augsburg ⚪ logo

    00:08:18

    Technischer Direktor Mislintat entlassen! I Kovac vor erste Aufgabe als BVB-Trainer

    Technischer Direktor Mislintat entlassen! I Kovac vor erste Aufgabe als BVB-Trainer logo

    00:04:51

    Der BVB trennt sich von seinem Technischen Direktor Sven Mislintat. Das war abzusehen, da es auf Führungsebene immer wieder zu Reibereien gekommen sein soll. Außerdem steht Kovacs BVB kurz vor dem Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart.

    VfB Stuttgart 1:0 FC Augsburg ⚪

    VfB Stuttgart 1:0 FC Augsburg ⚪ logo

    00:32:53

    #41 Volker Struth: Behind The Transfer - wie es wirklich hinter den Kulissen läuft

    #41 Volker Struth: Behind The Transfer - wie es wirklich hinter den Kulissen läuft logo

    00:57:34

    Volker Struth hatte im Winter-Transferfenster viel zu tun. 17 Transfers beziehungsweise Vertrags-Verlängerungen hat er mit seiner Agentur Sport360 umgesetzt. Darunter auch die Verlängerungen von Julian Nagelsmann beim DFB sowie Angelo Stiller beim VfB Stuttgart. Für Spielmacher macht der Unternehmer eine ganz große Ausnahme – er nimmt Host Sebastian Hellmann mit in sein Esszimmer, an den Tisch, an dem die DFB-Führung um Rudi Völler, Bernd Neuendorf und Andreas Rettig die geheimsten Verhandlungen mit ihm und seinem Partner Sascha Breese führten. Näher dran war noch kein Journalist. Struth spricht auch über einen ganz besonderen Deal, der die Medien über Wochen beschäftigte: den bevorstehenden Wechsel von Tom Bischof von Hoffenheim zu den Bayern. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

    RudB241 - Bye bye, englische Wochen - Gast: Gladbach-Fan Christian

    RudB241 - Bye bye, englische Wochen - Gast: Gladbach-Fan Christian logo

    01:37:08

    Der VfB verliert erst das dritte Spiel in Folge und zieht dann ins Pokal-Halbfinale ein. Willkommen zur vorletzten Zwei-Spiele-Folge in der Saison! Gegen Borussia Mönchengladbach schließt der VfB eine gebrauchte Woche mit der dritten Niederlage in Folge ab. Wir sprechen mit VfL-Fan Christian vom Podcast Tribünenhocker und dem Blog Seitenwahl darüber, wie die Borussia dem VfB im Neckarstadion den Zahn ziehen konnte. Nicht wirklich ansehnlicher, aber erfolgreicher war das Viertelfinale im Pokal gegen den FC Augsburg am Dienstag. Außerdem sprechen wir über die Transfers in der Innenverteidigung und blicken voraus auf das in vielerlei Hinsicht wichtige Auswärtsspiel in Dortmund. Zum Abschluss widmen wir uns wie immer den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:38   Begrüßung 00:02:22   Vorstellung 00:03:30   Aktuelle Themen: Ein Innenverteidiger weg, zwei neue da 00:09:18   Das 1:2 gegen Mönchengladbach 00:16:30   Die erste Halbzeit 00:22:10   Das 0:1 durch Ngoumou 00:28:58   Die zweite Halbzeit und der Ausgleich durch Elvedi 00:43:37   Das 1:2 durch Kleindienst 00:49:21   Fazit 00:54:42   Das 1:0 gegen Augsburg im Pokal 00:56:39   Die erste Halbzeit 00:59:05   Das 1:0 durch Undav 01:05:12   Die zweite Halbzeit 01:15:46   Fazit 01:21:39   Die Lage nach dem zwanzigsten Spieltag 01:22:41   Blick auf Dortmund 01:33:02   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    VfB-Traum vom Pokal-Finale lebt: Diese Probleme sind trotzdem da

    VfB-Traum vom Pokal-Finale lebt: Diese Probleme sind trotzdem da logo

    01:05:43

    Sebastian Hoeneß ließ seinen Gefühlen freien Lauf. Nach dem Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals jubelte der Coach vor der Cannstatter Kurve nicht nur ausgelassen über das Weiterkommen, sondern nach dem Aus in der Champions League und drei Niederlagen nacheinander auch über das Ende der Mini-Krise des VfB Stuttgart. Der Traum von Berlin lebt, aber in der Liga holperte es zuletzt. Was bereitet derzeit Probleme? Warum wurde es am Deadline Day doch noch einmal hektisch und wofür stehen die drei Präsidentschaftskandidaten? Das alles klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. _________________________ Die Themen im Überblick: _________________________ 00:00 Begrüßung _________________________ 06:46 Rückblick Augsburg/Diskussion zur aktuellen Lage _________________________ 39:12 Transfer-Update  _________________________ 50:37 Ausblick Dortmund _________________________ 56:16 Update Präsidentschaftskandidaten _________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 _________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _________________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Infos unter: https://www.wn-zentralklinik.de/ _________________________ Wie Sie die Arbeit unserer Redaktion unterstützen können: Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen:  https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. _________________________ Artikel zur aktuellen Folge: _________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/verletzung-im-pokalspiel-gegen-den-fca-so-steht-es-um-vfb-profi-enzo-millot_arid-792946 _________________________ Hoeneß und der Traum von Berlin: Warum der VfB-Coach so emotional gejubelt hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hoene%C3%9F-und-der-traum-von-berlin-warum-der-vfb-coach-so-emotional-gejubelt-hat_arid-919234 _________________________ Millionensegen nach Pokalsieg: So viel Geld kassiert der VfB fürs Halbfinale: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/millionensegen-nach-pokalsieg-so-viel-geld-kassiert-der-vfb-f%C3%BCrs-halbfinale_arid-919108 _________________________ VfB-Noten: Stuttgart schlägt den FCA, aber wirklich überzeugen kann kein Schwabe: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-noten-stuttgart-schl%C3%A4gt-den-fca-aber-wirklich-%C3%BCberzeugen-kann-kein-schwabe_arid-919102 _________________________ Der VfB steht im DFB-Pokal-Halbfinale: Undav hält den Traum von Berlin am Leben: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/der-vfb-steht-im-dfb-pokal-halbfinale-undav-h%C3%A4lt-den-traum-von-berlin-am-leben_arid-919096 _________________________ Hat der VfB seinen Flow verloren? Das kritisiert Wohlgemuth an seinen Profis: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hat-der-vfb-seinen-flow-verloren-das-kritisiert-wohlgemuth-an-seinen-profis_arid-918022 _________________________ Der Dreikampf ums VfB-Präsidentenamt: Was Allgaier, Steiger und Haas vorhaben: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/der-dreikampf-ums-vfb-pr%C3%A4sidentenamt-was-allgaier-steiger-und-haas-vorhaben_arid-917656 _________________________

    Deniz Undav: Spiegelbild der Stuttgarter Formkurve (mit Daniel Haug)

    Deniz Undav: Spiegelbild der Stuttgarter Formkurve (mit Daniel Haug) logo

    00:41:51

    Nach einer schwierigen Wochen voller Nackenschläge hat der VfB Stuttgart sich durch einen enorm wichtigen 1:0-Sieg gegen den FC Augsburg im DFB-Pokal nicht nur ins Halbfinale gespielt, sondern auch ein Stück Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückrunde zurückgeholt.  Doch ist das wirklich der Wendepunkt oder nur eine Momentaufnahme? Diese Frage diskutieren Malte Asmus und VfB-Experte und Radiokommentator Daniel Haug (Die neue 107.7) im aktuellen Fever Pitch-Podcast. Der Duell mit Augsburg war ein Spiel, das symptomatisch für die Form des VfB war – und für die von Deniz Undav. Der Stürmer war mit seinem entscheidenden Treffer einmal mehr der Matchwinner. Doch wie so oft in dieser Saison zeigte sich auch gegen Augsburg: Undav kann den Unterschied machen – aber nicht konstant.  Und das weiß er auch selbst. "Ich habe scheiße gespielt", sagte der Stürmer nach dem Spiel zu Daniel Haug, als der ihn um ein Interview bat. Eine ehrliche Einschätzung, die zeigt: Der 27-Jährige kann sich selbst sehr gut einordnen. Das Problem ist jedoch, dass seine Leistungen ebenso wechselhaft sind wie die des gesamten VfB. Im einen Moment glänzt er als eiskalter Vollstrecker und Publikumsliebling, im nächsten bleibt er blass oder fehlt gar verletzt. Schon in der Hinrunde hatte er mit Ausfällen zu kämpfen, und auch jetzt wird immer deutlicher: Ein echter und konstanter Rhythmus muss sich bei ihm – genau wie beim Team – erst noch einstellen. Während in der vergangenen Saison Spieler wie Serhou Guirassy oder Wataru Endo für Stabilität und Verlässlichkeit standen, sucht Stuttgart in dieser Spielzeit noch nach Konstanz. Im bevorstehenden Bundesliga-Duell mit Borussia Dortmund wird auch Undav erneut im Fokus stehen. Der Pokalsieg gegen Augsburg war ein Schritt in die richtige Richtung, aber ob es nur ein kurzes Aufblitzen oder der Start einer nachhaltigen Wende ist, muss sich erst noch zeigen. Für den VfB – und für Undav. Takeaways Die Diskussion um Messi und Ronaldo bleibt aktuell. Der VfB Stuttgart hat mit Verletzungen und Abgängen zu kämpfen. Die Midseason-Crisis könnte überwunden sein. Der Pokalsieg gegen Augsburg war wichtig für das Team. Die Belastung durch die Champions League ist spürbar. Die Integration neuer Spieler ist eine Herausforderung. Die Saison wird insgesamt positiv bewertet. Der VfB hat Potenzial, sich weiter zu verbessern. Der VfB Stuttgart hat mit Verletzungen zu kämpfen. Deniz Undav hat sich als wichtiger Spieler etabliert. Die Transferstrategien des VfB sind vielversprechend. Sebastian Hoeneß hat das Vertrauen des Vereins. Die Kaderplanung ist auf die Rückrunde ausgerichtet. Die Rolle von Fabian Wohlgemuth ist entscheidend für die Transfers. Die Fans haben große Erwartungen an die Rückrunde. Die Partie gegen Dortmund wird als Schlüsselspiel angesehen. Chapters 00:00 Einführung in die Themen: Ronaldo und VfB Stuttgart 02:56 Cristiano Ronaldo: Ein Fußballer der Generationen 06:09 VfB Stuttgart: Midseason-Crisis und der Weg zurück 09:01 Analyse des Spiels gegen Augsburg 12:13 Interne Herausforderungen beim VfB Stuttgart 15:04 Saisonbewertung und Ausblick auf die Zukunft 21:20 Verletzungen und Kaderanpassungen beim VfB Stuttgart 27:10 Die Rolle von Deniz Undav im Team 30:43 Transferstrategien und Kaderplanung für die Rückrunde 35:14 Sebastian Hoeneß: Trainer des VfB Stuttgart und seine Zukunft 39:36 Vorbereitung auf das Spiel gegen Dortmund

    74. Spieltag Tobias 2.0

    74. Spieltag Tobias 2.0 logo

    01:15:42

    Tobias Willi hat in seiner Profikarriere nur für Städte gespielt, die mit "Burg" enden. Weswegen er dabei niemals für Wolfsburg, Aschaffenburg oder Regensburg gespielt hat, kommt in dieser Folge nicht so wirklich raus. Warum allerdings die beiden Bundesligastationen SC Freiburg und der MSV Duisburg ganz besonders für ihn waren, das wird absolut klar. Auch auf seine Zeit in Österreich in Salzburg blickt er wohlwollend zurück. Im Retrotippspiel darf Tobias einen Spieltag tippen, bei dem er selbst auf dem Platz stand. Der Host war auch zugegen und schaute sich ein Spiel seines Lieblingsclubs VfB Stuttgart im Stadion an. Wer an diesem kalten Tag vor über 15 Jahren mit besserer Laune nach Hause gefahren ist... Im Podcast gibt es die Antwort!

    11FREUNDE am Morgen: Stuttgart unter den fantastischen Vier!

    11FREUNDE am Morgen: Stuttgart unter den fantastischen Vier! logo

    00:12:58

    Der VfB steht im Pokal-Halbfinale! Die Stuttgarter stoppen den eigenen Negativlauf gegen Augsburg und machen den nächsten Schritt gen Berlin. Greta und Louis besprechen den Abend, blicken gemeinsam mit Nils Kern auf die zünftigen Vorwürfe von Real Madrid in Richtung des spanischen Verbands und haben News für euch dabei. Viel Spaß!Hier findet ihr Nils Kern von realtotal.de und dem Tiki Taka-Podcast.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++11FREUNDE am Morgen gibt's auch als Newsletter! Hier geht's zur Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Wie sehr kann Chukwuemeka dem BVB helfen? (mit Tobias Kröger)

    Wie sehr kann Chukwuemeka dem BVB helfen? (mit Tobias Kröger) logo

    00:36:20

    Das Transferfenster ist zu. Der Deadline Day ist Geschichte. Doch trotz drei Transfers gibt es bei Borussia Dortmund mehr Fragen als Antworten. Carney Chukwuemeka (Chelsea) und Daniel Svensson (Nordsjaelland) kommen per Leihe. Torhüter Diant Ramaj kommt fest, wurde aber direkt weiter nach Kopenhagen verliehen. Bringen diese Deals das Team des neuen BVB-Trainers Niko Kovac wirklich nach vorne? Darüber spricht Max Ropers heute im Fever Pit'ch Podcast mit Tobias Kröger, Marktwert-Koordinator bei Transfermarkt.de. Die beiden bewerten nicht nur die Transfers beim BVB, sondern auch die Leihe von Bayern-Juwel Mathys Tel. Wird Bayern jemals wieder ein Ort, wo Talente Zeit für Entwicklung bekommen? Außerdem blicken die beiden nach Frankfurt, Stuttgart und Nürnberg, wo am gestrigen Tag noch viel passiert ist. TakeawaysDer Deadline Day war spannender als im letzten Jahr. Bayern München hat Talente nicht optimal eingesetzt. Die Leihe von Tel zu Tottenham könnte problematisch sein. Bayern hat einen alten Kader und wenig Kaderbreite. Dortmund hat einige vielversprechende Transfers getätigt. Die Transferstrategie von Dortmund wird als unprofessionell wahrgenommen. Es gibt interne Konflikte bei Borussia Dortmund. Eintracht Frankfurt benötigt dringend Soforthilfen. Stuttgart investiert in junge Spieler und Talente. Nürnberg zeigt, wie man mit Talenten finanziell erfolgreich sein kann. Die zweite Liga hat sich sportlich stark entwickelt. Champions League bleibt spannend mit neuen Herausforderungen. Das Transferfenster war in diesem Jahr besonders aufregend. Chapters00:00 Einführung in den Deadline Day 02:12 Bayern München: Transfers und Talente 08:43 Bayern Münchens Transferstrategie und Kaderbewertung 12:35 Borussia Dortmund: Neue Transfers und Herausforderungen 18:55 Dortmunds Probleme und die Zukunft des Vereins 19:25 Transferstrategien und Herausforderungen bei Borussia Dortmund 22:02 Eintracht Frankfurt: Soforthilfen und neue Transfers 25:31 Stuttgart und die Talente: Ein Blick auf die Neuzugänge 28:39 Nürnberg: Ein Vorbild für Zweitligisten 31:48 Champions League: Veränderungen und neue Herausforderungen 34:39 Rückblick auf das Transferfenster und Ausblick auf die Zukunft

     logo

    00:37:42

    Ein schlimmes Spiel auf St. Pauli wird durch ein grandios schönes Tor von Mert Kömür doch tatsächlich noch zu einem Punkt! Der FCA spielerisch weiter im Abwärtstrend, auch wenn die Ergebnisse das anders erscheinen lassen. Nach diesem glücklichen Unentschieden geht es sofort weiter. Der FCA hat nach langer Zeit mal wieder die Möglichkeit was Geiles zu erreichen, nämlich das Halbfinale des DFB-Pokals! Zwischen uns und dem Halbfinale steht nur leider der VfB Stuttgart, der, insbesondere nach dem Aus in der CL, vermutlich selber noch was vorhat in diesem Wettbewerb. Wie stehen unsere Chancen? Und konnte man denn irgendwas Gutes mitnehmen aus Hamburg? Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan, Jürgen und Sven
 Staffel 2, Ep. 40 «

    Borussias Coup beim VfB, Transfermarkt-Finale und der Virkus-Vertrag

    Borussias Coup beim VfB, Transfermarkt-Finale und der Virkus-Vertrag logo

    00:54:46

    Nach dem 2:1-Sieg ist vor dem Transfermarkt-Finale. Wir sprechen über die Erkenntnisse von Borussias Auftritt in Stuttgart, die Verpflichtung von Jens Castrop und die Transferperiode im Allgemeinen. Zudem diskutieren unsere Reporter über die Vertragsverlängerung von Sportchef Roland Virkus.

    Der FC Bayern braucht wieder mehr Hollywood (mit Alex Steudel)

    Der FC Bayern braucht wieder mehr Hollywood (mit Alex Steudel) logo

    00:36:59

    Beim FC Bayern läuft es – zumindest auf dem Papier. Tabellenführer in der Bundesliga, noch im Rennen um die Champions League. Und doch wirkt die Mannschaft seltsam uninspiriert. Die Dominanz ist brüchig, die Gegentore zu einfach, und echte Leidenschaft sucht man oft vergeblich. Hat der Rekordmeister seine einstige Siegermentalität verloren? "Früher gab es den berühmten Bayern-Schalter. Den sehe ich gerade nicht." – Alex Steudel bringt es im aktuellen Fever Pitch-Podcast auf den Punkt. Er vermisst das, was den FC Bayern über Jahrzehnte ausmachte: Reibung, Druck, klare Hierarchien – kurz gesagt: mehr Hollywood! Während in den 90ern und 2000ern Hoeneß, Matthäus oder Effenberg regelmäßig für öffentliches Feuerwerk sorgten, ist es heute erschreckend ruhig an der Säbener Straße. "Bayern plätschert so vor sich hin, da haut keiner mehr richtig einen raus", kritisiert Steudel. Kimmich zählt die Mannschaft öffentlich an, aber wo bleibt der große Gegenwind? Wo ist der Aufbruch? Dazu kommen sportliche Fragezeichen: Kann Vincent Kompany die Mannschaft wirklich pushen? Hat Max Eberl die richtigen Antworten in der Kaderplanung? Und ist der "Mia-san-mia"-Geist endgültig verflogen? Malte Asmus und Alex Steudel sprechen aber nicht nur über die Lage beim FC Bayern, den schleichenden Mentalitätsverlust – und die Frage: Braucht dieser Verein dringend wieder mehr Drama, mehr Konflikte, mehr echte Typen? Mehr FC Hollywood? Sondern auch über Niko Kovac und den BVB und den Einbruch bei VfB Stuttgart. Takeaways Emotionen im Fußball sind wichtig für die Spieler. Niko Kovac hat viel zu beweisen bei Dortmund. Bayern München ist Tabellenführer, aber nicht überzeugend. Die Champions League wird eine große Herausforderung für Bayern. Stuttgart hat die Chance auf einen Titel im DFB-Pokal. Trainerwechsel können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Die Bundesliga ist in dieser Saison sehr spannend. Emotionen der Trainer können das Team beeinflussen. Die Fans erwarten mehr von ihren Teams. Die aktuelle Form von Bayern München ist besorgniserregend. Chapters 00:00 Einführung und Vorfreude auf die Woche 02:04 Emotionen im Fußball: Jubel und Übertreibung 03:58 Trainerwechsel bei Dortmund: Niko Kovac übernimmt 06:02 Die Herausforderungen für Niko Kovac 07:58 Bayern München: Alarmstufe Rot nach dem Kiel-Spiel 09:48 Kritik an der Bayern-Performance und Trainer 11:54 Bayerns Champions-League-Herausforderungen 13:54 Ausblick auf die nächsten Spiele und Gegner 19:04 Champions League und Manchester City 20:31 Schwächephase von Pep Guardiola 21:39 FC Hollywood und die Bayern 22:57 Kritik an Kimmich und der Mannschaft 24:02 Max Eberls Alleingänge und Kaderproblematik 25:54 Fehlende Aufbruchstimmung bei Bayern 27:42 Vertragsabschlüsse und Talente im Kader 29:26 Wochen der Wahrheit für Bayern 30:46 DFB-Pokal Viertelfinale und Leverkusen 32:13 VfB Stuttgart und ihre aktuelle Form

    Der PodCannstatt zieht sich von Soundcloud zurück

    Der PodCannstatt zieht sich von Soundcloud zurück logo

    00:00:17

    Wir haben uns aus technischen Gründen dazu entschlossen, den PodCannstatt nicht mehr auf Soundcloud anzubieten. Wir freuen uns, wenn ihr einen unserer zahlreichen anderen Kanäle nutzt, um weiterhin die aktuellen Folgen zu hören.

    #20: Was fehlt dem VfB?

    #20: Was fehlt dem VfB? logo

    02:53:57

    Marc Sanders und Charlotte Bruch diskutieren mit uns, welche Lehren Stuttgart aus seiner Krise ziehen sollte, was sie von Kovac beim BVB erwarten, ob Bayern ein Problem hat und wieso die beste Abwehr gegen Augsburg doch ein Tor gefangen hat.

    VfB Stuttgart 1:2 Borussia M'Gladbach ⚪

    VfB Stuttgart 1:2 Borussia M'Gladbach ⚪ logo

    00:30:08

    Folge 97 - Wolken im Paradies

    Folge 97 - Wolken im Paradies logo

    01:42:00

    Zum ersten Mal unter Sebastian Hoeneß kassiert der VfB drei Niederlagen in Folge – und das leider komplett verdient. Nach dem 1:2 gegen Mönchengladbach sagen wir euch, warum Stuttgart nicht nur in einer Ergebnis-, sondern auch in einer Leistungskrise steckt. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Pokal-Viertelfinale gegen den FC Augsburg und alles, was ihr zum „Deadline Day“ wissen müsst. Die Ergebnisse aus dem NLZ und der VfB-Frauen haben wir selbstverständlich auch mitgebracht. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    VfB Stuttgart 1:4 Paris St. Germain ⚪

    VfB Stuttgart 1:4 Paris St. Germain ⚪ logo

    00:15:49

    VfB Stuttgart 1:4 Paris St. Germain ⚪

    VfB Stuttgart 1:4 Paris St. Germain ⚪ logo

    00:29:56

    #168 Glöckner-Läuten auf Giesings Höhen

    #168 Glöckner-Läuten auf Giesings Höhen logo

    00:54:55

    Kaum ist die Rückrunde am Laufen, scheppert's auf Giesings Höhen gewaltig. Argirios Giannikis ist nach einem Debakel in Saarbrücken nicht mehr Trainer des TSV 1860, stattdessen schwingt Patrick Glöckner nun das Zepter und debütiert mit einem 1:1 gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Ist er der passende Feuerwehrmann? Unsere sportlichen Eindrücke besprechen wir ebenso wie die Entwicklungen im Kader. Während Philipp Maier sehr zur Freude von Anja jetzt ein Löwe ist, ranken sich Gerüchte um einen Abschied von Patrick Hobsch zu Rot-Weiss Essen. Was ist dran? Kommt noch einer oder geht noch wer? Auch in der Stadion-Thematik ist ordentlich Zündstoff reingekommen – einerseits wegen der Impact-Studie, die noch Ex-Löwen-Boss Oliver Mueller in Auftrag gegeben hat, andererseits wegen eines Interviews von Oberbürgermeister Dieter Reiter. Das hat so viel Zündstoff, dass auch schon Robert Reisinger und Hasan Ismaik reagiert haben. Diese schneiden wir jedoch nur an, da wir uns heute verstärkt auf das Sportliche fokussieren wollen.

    sechzger.de Talk 195: Glöckner-Debüt gegen VfB Stuttgart II und vor Viktoria Köln - TSV 1860 München

    sechzger.de Talk 195: Glöckner-Debüt gegen VfB Stuttgart II und vor Viktoria Köln - TSV 1860 München logo

    01:09:08

    Send us a textMit zwei Sechzgerstadion-Rückkehrern tauscht sich Moderator Christian im sechzger.de Talk 195 über die aktuellen Geschehnisse beim und rund um den TSV 1860 München aus. Dass beide Gäste den gleichen Vornamen tragen, ist eine weitere Gemeinsamkeit der zwei Gäste. Thomas Spiesl und Thomas Enn aus der sechzger.de Redaktion bewerten die Premiere des neuen Löwentrainers Patrick Glöckner und blicken natürlich auf das nächste Spiel der Löwen in Köln. Und da unser Redaktionsleiter wieder dabei ist, gibt es auch wieder eine Schnell- oder Schätzraterunde.Groundhopping in ThailandThomas Spiesl weilte zu seinem alljährlichen Winter-Urlaub in Thailand und hatte dort  Gelegenheit - zum für ihn schon wiederholten Mal - ein Fußballspiel zu besuchen. Die Eindrücke von diesem Ereignis schildert er zu Beginn vom sechzger.de Talk 195. Einen ausführlicheren und sehr lesenswerten Bericht über den Spielbesuch bei den Pattaya Dolphins (inklusive einiger Fotoimpressionen) verfasste er für sechzger.de schon vor zwei Wochen und dieser kann hier nachgelesen werdenDas 1:1 gegen VfB Stuttgart IIDann widmet sich die Runde ausführlich dem Heimspiel gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Für Thomas Enn war es der erste Besuch des Sechzgerstadions seit dem Totopokalspiel gegen Unterhaching. Beim Vergleich mit dieser Partie ist eine wahrgenommene Steigerung der Bemühungen der Löwen auf dem Rasen am vergangenen Samstag natürlich wenig überraschend. Und was sagen die anderen zwei Teilnehmer im sechzger.de Talk 195? War der vielzitierte Trainer-Effekt zu erkennen oder nicht? Auch über die Aktionen der Westkurve für den Standort Sechzgerstadion wird in unserer Sendung gesprochen.Ein sehr ernstes Thema streift die Runde zum Abschluss der Besprechung des Samstags: In Block F gab es zwei Vorfälle, die einen politisch rechten bzw. rassistischen Hintergrund hatten und die sicher nicht nur unsere Zuhörer*innen sprachlos zurücklassen. Die Löwenfans gegen Rechts haben bereits am Sonntag auf ihren Social-Media-Kanälen auf diese Vorkommnisse hingewiesen. Auch wir wollen solche Vorkommnisse nicht schweigend hinnehmen und appellieren an alle Fans, sich solchen Umtrieben entgegen zu stellen!Anmerkung der Redaktion: Wir befinden uns hierzu in Gesprächen mit dem TSV 1860 München. Für rassistische Vorfälle im Stadion gibt es einen klaren Prozess, wie sich der Ordnungsdienst zu verhalten hat und wie solche Vorfälle geahndet werden. Dieser Ablauf wurde scheinbar im betreffenden Fall nicht eingehalten. Der Vorfall wird beim TSV 1860 München aktuell intern aufgearbeitet. Wir werden in Rücksprache mit den Verantwortlichen Ende der Woche ausführlich berichten.Die Posse um Patrick HobschBleibt er? Oder verlässt er die Löwen nach knapp sieben Monaten schon wieder? Die Meldungen zu Patrick Hobsch in diesen Tagen ändern sich fast stündlich. Unsere Protagonisten im sechzger.de Talk 195 tun ihre Meinung kund, ob sie einen Verkauf des Stürmers nach Essen befürworten oder ablehnen. Und wovon ihre Präferenz letztlich abhängt.Vor dem Spiel bei Viktoria KölnMit der beliebten Raterunde, um die sich traditionell Thomas Spiesl kümmert, beginnen wir unsere Vorschau auf das Spiel bei Viktoria Köln am kommenden Samstag (um 16.30 Uhr). Das Duell zwischen den beiden "alten Herren" in diesem Talk findet am Ende einen klaren SieVielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

    Les trois points du week-end des DDD + Focus sur le VFB Stuttgart à 2 jours du match face à Paris – 27/01

    Les trois points du week-end des DDD + Focus sur le VFB Stuttgart à 2 jours du match face à Paris – 27/01 logo

    00:12:56

    Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.

    Folge 95 - La grande Finale

    Folge 95 - La grande Finale logo

    01:45:25

    Mon Dieu, die Generalprobe gegen Mainz ging beaucoup in die Hose. Wir sagen euch, warum das mehr mit dem Kopf als mit den Beinen zu tun hatte, und was dem VfB am vergangenen Samstag fehlte. Natürlich blicken wir auch auf das – Stand jetzt! – wichtigste Spiel des Jahres gegen Paris Saint Germain und wie und warum Stuttgart in die Play-Offs der Champions League einziehen wird: Vive le VfB! Außerdem in dieser Sendung: Neuerungen beim VAR, die U21, die VfB-Frauen, EFL-Finale in Stuttgart, die Kleiderspende des Fanprojekts und Trottwar – und ganz wichtig: Nie wieder ist jetzt! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Alles zum Showdown gegen PSG | Episode 330

    Alles zum Showdown gegen PSG | Episode 330 logo

    00:49:29

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #M05VfB 00:01:10 • NLZ-News & Frauen 00:19:11 • Ausblick #VfBPSG 00:21:42 ────────────────────​​──────── Termine, Übertragung, Konstellation: https://stn.de/nmg ────────────────────​​──────── Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    #068: 19. Spieltag: Karlsruher SC (A) – Die ultimative Fortuna Fangesänge Chart-Show feat. liarotweiss

    #068: 19. Spieltag: Karlsruher SC (A) – Die ultimative Fortuna Fangesänge Chart-Show feat. liarotweiss logo

    03:33:10

    Das rot weiße Crossover, auf das die Welt gewartet hat. X Fortuna Bubble Legende Liarotweiss besucht Gebrabbel Rot Weiß, um als unsere Gästin die Sendung mit uns zu bestreiten. Und sie hat Fan-Gesänge mitgebracht, sodass wir uns zu dritt nach langer Zeit mal wieder an eine Top 5 wagen. Dieses Mal stellt jede(r) von uns seine liebsten Fortuna-Fangesänge vor. Dazu lernen wir viel über die beste Subway Cookie Sorte, beste Currywurst, Raststätten Burger Kings, lange Unterhosen, verstopfte Toiletten und natürlich freuen wir uns ausgiebig über den nervlich anstrengenden Auswärtssieg in Karlsruhe. Und wie immer, wenn Euch die Folge lang erscheint, das ist sie natürlich nicht! Aber im Zweifelsfall es gibt Kapitelmarken. Nicht vergessen! Lia (@liarotweiss) findet Ihr hier auf X: https://x.com/liarotweiss Dirk Schreiber, den Autor von „Das Spiel unseres Lebens“, findet Ihr hier bei Instagram: https://www.instagram.com/ramrath.dirk Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:03 Begrüßung und Vorstellung unserer Gästin: liarotweiss 00:06:07 Was trinkst Du, Thorsten? 00:09:12 Widmung #14: 00:13:01 Sima Suso wird bis Saisonende nach Rostock verliehen 00:15:22 Gerüchteküche Mbamba-Leihabbruch und Hlynsson-Leihe 00:20:01 Zimmermanns Vertrag verlängert sich bei 20 Startelfeinsätzen 00:24:54 Probleme im Ticketshop unter der Woche 00:28:25 Die Fortuna Memorablia Auktion ist recht pricey. 00:31:49 Steilpässe 00:54:34 Die Top 5 Fortuna-Fan-Gesänge von Lia, Andy und Thorsten 01:29:52 Das Drumherum: Elektrisch fahren und lukullisch speisen 01:32:50 Uweisonfire is in the car with the cookies 01:34:51 Lange Unterhode: Yay or Nay (Grüße an DWIDSwoch) 01:39:47 Meet & greet mit liarotweiss, viii1895 & Pirmin aus Stuttgart 01:41:14 Parkplatz-Party nach Abpfiff 01:42:01 Die Wurst der Woche 01:46:55 Woran hat et jelegen? - 1. HZ 02:07:24 Andys Pyro Ecke 02:18:08 Woran hat et jelegen? - 2. HZ 02:34:42 Hefte raus, Klassenarbeit! 03:14:17 Vorschau: SSV Ulm 1846 (H) 03:26:02 Mögliche Aufstellung für das nächste Spiel 03:30:16 Verabschiedung Gebrabbel Rot-Weiß ist ein nicht-kommerzieller Fan Podcast. Autorenschaft: Andreas Urlichs, Thorsten Wiese. Logo von Aline Prinz, GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

    Borussia mit Wichtig-Sieg, Plus-Pflicht beim VfB und nix außer Diks

    Borussia mit Wichtig-Sieg, Plus-Pflicht beim VfB und nix außer Diks logo

    00:44:54

    Borussia holt gegen Bochum einen Sieg, der wichtiger ist, als die Gladbacher zugeben. Fest steht nun, dass Kevin Diks im Sommer die Abwehr verstärkt. Außerdem steht die Reise zum VfB Stuttgart an - worum es da und danach gegen Frankfurt geht.

    Mainz 05 2:0 VfB Stuttgart ⚪

    Mainz 05 2:0 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:26:06

    Slovan Bratislava 1:3 VfB Stuttgart ⚪

    Slovan Bratislava 1:3 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:09:56

    Eine herausfordernde englische Woche – Der SC nur Stiller Beobachter

    Eine herausfordernde englische Woche – Der SC nur Stiller Beobachter logo

    01:21:09

    Wie schon letzte Saison kommt der SC in Stuttgart böse unter die Räder und schließt damit an seine üble Auswärts- und Topspielbilanz an. Ungewohnt unzufrieden mit dem aktuellen Leistungs- und Kaderstand des SC gehen Alex, Mischa und Patrick auf Ursachenforschung und sprachen dabei über: Aktuelle SC-Themen Das Spiel in Stuttgart Spieler des Spiels (naja. )die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) die Leihspieler Bundesliga Spieltag 18 Ausblick aufs Spiel gegen die Bayern (uff) Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social), Patrick (@prsc1904.bsky.social)

    Folge 93 - Hochriskanter Kosten-Krimi!

    Folge 93 - Hochriskanter Kosten-Krimi! logo

    01:09:25

    Woop-woop, that's the sound of da police: Hier kommt der STR Deep Talk! Seit dem 14. Januar 2025 ist klar: Zumindest die Stadt Bremen darf die Mehr(!)kosten für Hochrisikospiele der DFL in Rechnung stellen. Was Hochrisikospiele überhaupt sind und was sie kosten, sagen wir euch in dieser Folge. Und natürlich auch, was das Urteil des Bundesverfassungsgerichts konkret für den VfB Stuttgart bedeutet und welche Wellen es sicher noch bundesweit schlagen wird – nicht nur im Fußball. Anwalt müsste man sein.

    2 Spitzenreiter und der Außenseiter | Rückblick Bundesliga und 2.Liga

    2 Spitzenreiter und der Außenseiter | Rückblick Bundesliga und 2.Liga logo

    01:05:02

    Wie immer mit dabei der BVB, FCB und HSV. Dazu sprechen wir noch über Stuttgart und Leverkusen

    Nach den Breisgauern ist vor Bratislava | Episode 328

    Nach den Breisgauern ist vor Bratislava | Episode 328 logo

    00:52:50

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBSCF 00:01:41 • NLZ-News & Frauen 00:20:16 • Ausblick #SLOVfB 00:25:32 ────────────────────​​──────── Liveblog zum Spiel in Bratislava https://stn.de/slovfb Der Gegner des VfB im Porträt https://stn.de/nll So lief die Anreise im Nachtzug https://stn.de/nlm Fan-Info des VfB Stuttgart https://stn.de/nln ────────────────────​​──────── Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 92 - Nichts ist unmöglich!

    Folge 92 - Nichts ist unmöglich! logo

    01:30:42

    Der VfB Stuttgart gewinnt zum Rückrundenauftakt sein Heimspiel gegen Freiburg denkbar souverän mit 4:0 – und gleich drei Eckbälle führen direkt oder indirekt zu Toren. Wir sagen euch, warum der VfB aktuell so gut ist, und warum wir deswegen auch in Bratislava gewinnen sollten. Ebenfalls in dieser Sendung: Der nicht ganz so optimale Jahresauftakt der U21 und der überragende Erfolg des Fankalenders vom Commando Cannstatt! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Spieltach #17 & #18 - In den Farben getrennt, in der Tabelle vereint.

    Spieltach #17 & #18 - In den Farben getrennt, in der Tabelle vereint. logo

    01:06:14

    Zum Rückrundenstart sind wir im Spieltach zwar in den Farben getrennt, aber in der Tabelle manchmal vereint! Und wir starten in die Folge mit zwei Dreiern: Dem Frankfurter gepaart mit der dritten Dortmunder Niederlage! Braucht es einen Impuls von außen? Wie kann Dortmund den berühmten Bock umstoßen? Nach dem blanken Dortmunder Mittelmaß geht es in den Abstiegskampf, wo sich der zweite Ruhrpottklub aus Bochum mit einer furiosen zweiten Hälfte gegen Leipzig zurückmeldet. Außerdem liefert Kramaric Leistung wie Scholl Zitate und der Spieltach ein Quiz zum Abschluss! TIMESTAMPS: (00:00) Frankfurt - BVB (24:33) Bochum - Leipzig (36:08) Kiel - Hoffenheim (44:58) Zitat der Woche (48:48) Stuttgart - Freiburg (57:38) Quiz DOKU FC HOLLYWOOD: https://www.zdf.de/sport/fc-hollywood-a WERDE TEIL DER COMMUNITY: ⁠https://discord.gg/bmsxDkwcqT⁠ JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: ⁠Kicktipp.derSpieltach.de

    VfB Stuttgart 4:0 SC Freiburg ⚪

    VfB Stuttgart 4:0 SC Freiburg ⚪ logo

    00:17:20

    VfB Stuttgart 4:0 SC Freiburg ⚪

    VfB Stuttgart 4:0 SC Freiburg ⚪ logo

    00:14:52

    VfB Stuttgart 2:1 RB Leipzig ⚪

    VfB Stuttgart 2:1 RB Leipzig ⚪ logo

    00:12:39

    VfB Stuttgart 2:1 RB Leipzig ⚪

    VfB Stuttgart 2:1 RB Leipzig ⚪ logo

    00:18:06

    RudB238 - Schöne Aussichten - Gast: Augsburg-Fan Andreas

    RudB238 - Schöne Aussichten - Gast: Augsburg-Fan Andreas logo

    01:53:05

    Zum Ende der Hinrunde springt der VfB nach einem knappen Sieg gegen Augsburg und einem verdienten Dreier gegen Leipzig auf Platz 5. Da kann man unterm Strich kaum meckern. Und natürlich muss man nach dem enttäuschenden Spiel gegen St. Pauli im alten Jahr und dem teilweise holprigen Auftritt in Augsburg ein paar Sachen ansprechen. Das machen wir mit unserem Gast, FCA-Fan Andreas vom Blog Rosenau Gazette. Eine beeindruckende Leistungssteigerung zeigte die Mannschaft des VfB dann gegen Leipzig und gewann zum zweiten Mal in Folge gegen den Getränkefabrikanten. Wir reden über Debüts, schöne Tore und Platzverweise. Außerdem geht es um ein paar Themen aus der Winterpause: den Kader, den Junior-Cup und den neuen Leiter Lizenzspielerabteilung. Anschließend blicken wir auf die ebenso wichtigen nächsten Spiele und genießen für einen Moment die zweitbeste Hinrunde seit der Meisterschaft. Eher kurz geht es diesmal vor allem nur um zwei Leihspieler, alle anderen VfB-Mannschaften waren bislang noch in der Winterpause. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:55   Begrüßung 00:01:29   Vorstellung 00:03:51   Das 1:0 in Augsburg 00:09:05   Die erste Halbzeit 00:29:36   Die zweite Halbzeit 00:30:57   Das 1:0 durch Undav 00:37:52   Fazit und Ausblick aufs Pokalspiel 00:45:20   Aktuelle Themen 00:45:44   Bruun Larsen, Krätzig, Sankoh und Ulrich 00:50:56   Der VfB verteidigt den Juniorcup! 00:55:13   Das 2:1 gegen Leipzig 00:57:17   Die erste Halbzeit und ein früher Rückstand 01:07:53   Die zweite Halbzeit und der Ausgleich von Bruun Larsen 01:12:05   Das 2:1 durch Woltemade 01:20:19   Leipzig dezimiert sich selbst 01:25:08   Fazit 01:32:23   Die Lage nach dem siebzehnten Spieltag 01:38:52   Blick auf Freiburg und Bratislava 01:50:00   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 91 - The Big Nickbowksi Part III

    Folge 91 - The Big Nickbowksi Part III logo

    01:48:00

    1,98 Meter groß, aber "nur" Schuhgröße 46: Ist das das Geheimnis des Nick Woltemade? In dieser Folge gehen wir der Sache auf den Grund! Genauso wie der Frage, warum der VfB Stuttgart im Spiel gegen RB Leipzig erst in der zweiten Halbzeit erfolgreich war. Darüber hinaus gibt es natürlich unsere Prognose für die Rückrunde, den Ausblick auf das Spiel gegen Freiburg und kurze Ausflüge auf den Transfermarkt und ins NLZ! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Leipzig macht Lust auf das Landesduell | Episode 327

    Leipzig macht Lust auf das Landesduell | Episode 327 logo

    01:18:09

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #FCAVfB 00:02:18 • Rückblick #VfBRBL 00:18:40 • NLZ-News 00:45:32 • Ausblick #VfBSCF 01:00:52 ────────────────────​​──────── Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Kehl your darlings? Dortmund gg. Eintracht und die Krise

    Kehl your darlings? Dortmund gg. Eintracht und die Krise logo

    00:26:15

    Dortmund blamiert sich in Kiel und hat mit Eintracht Frankfurt direkt einen echten Hammer-Gegner. Wie geht es mit Nuri Sahin weiter? Tobi und Jens diskutieren außerdem, ob die Probleme der Dortmunder nur auf dem Platz liegen oder ob es tieferliegende Gründe gibt. Im Abstiegskampf ist plötzlich wieder Spannung, weil Philipp Hofmann das Tor des Tages gegen St. Pauli erzielt und Leo Scienza einen zweifelhaften Freistoß für Heidenheim in der Nachspielzeit verwandelt. Sind Undav und Woltemade als neues Sturmduo des VfB Stuttgart die Spieler des Spieltags? Oder ist es Bayern-Doppelpacker Leroy Sané? Und zum Start der Rückrunde in der zweiten Liga werfen wir einen Blick auf die Ausgangslage. Breitenreiter neuer Trainer in Hannover, Zivzivadze-Abgang in Karlsruhe, Top-Spiel in Hamburg gegen Köln… und was soll Loris Karius eigentlich auf Schalke? All das und ganz viel mehr im neuen, vollgepackten Bundesliga Update. Viel Spaß und danke für’s Hören!! #Bundesliga #Fußball #sportschau

    Mit Energie und neuen Optionen: Warum der VfB so gut ins Jahr 2025 gestartet ist

    Mit Energie und neuen Optionen: Warum der VfB so gut ins Jahr 2025 gestartet ist logo

    01:19:50

    Mit Siegen beim FC Augsburg (1:0) und zu Hause gegen RB Leipzig (2:1) ist der VfB Stuttgart schwungvoll ins neue Fußball-Jahr gestartet. Warum sind die Schwaben so gut aus dem Startblock gekommen? Wie fällt das Fazit zur Hinrunde aus? Was erwartet das Team von Trainer Sebastian Hoeneß in den nächsten Wochen? Das beantworten unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7 . _______________________ Die Themen im Überblick: _______________________ 00:00 Begrüßung _______________________ 04:45 Rückblick Leipzig/Augsburg  _______________________ 42:10 Fazit Hinrunde _______________________ 56:46 Ausblick Freiburg und Bratislava _______________________ 01:07:15 Sonstige Themen: Polizeikosten und Verteilung TV-Gelder _______________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12   _______________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _______________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Infos unter: https://www.wn-zentralklinik.de/ _______________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. _______________________ Artikel zur aktuellen Folge: _______________________ Starker VfB-Sieg gegen Leipzig: Diese drei Profis lobt Trainer Hoeneß besonders: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/starker-vfb-sieg-gegen-leipzig-diese-drei-profis-lobt-trainer-hoene%C3%9F-besonders_arid-911671  _______________________ VfB-Noten gegen Leipzig: Diese zwei Profis sind die besten Stuttgarter: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-noten-gegen-leipzig-diese-zwei-profis-sind-die-besten-stuttgarter_arid-911638 _______________________ VfB gewinnt 2:1 gegen Leipzig: Bruun Larsen und Woltemade drehen wildes Spiel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-gewinnt-21-gegen-leipzig-bruun-larsen-und-woltemade-drehen-wildes-spiel_arid-911629 _______________________ Harter VfB-Januar: Wie Undav und Bruun Larsen den Unterschied ausmachen könnten: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/harter-vfb-januar-wie-undav-und-bruun-larsen-den-unterschied-ausmachen-k%C3%B6nnten_arid-910426 _______________________ „Eine Belebung“: So lief das VfB-Debüt von Neuzugang Jacob Bruun Larsen beim FCA: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/eine-belebung-so-lief-das-vfb-deb%C3%BCt-von-neuzugang-jacob-bruun-larsen-beim-fca_arid-910219 _______________________ VfB-Noten zum FCA-Sieg: Bruun Larsen und Undav bringen den entscheidenden Impuls: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-noten-zum-fca-sieg-bruun-larsen-und-undav-bringen-den-entscheidenden-impuls_arid-910207 _______________________ Er kam, sah und traf: Wie VfB-Stürmer Undav das Spiel beim FCA entschieden hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/er-kam-sah-und-traf-wie-vfb-st%C3%BCrmer-undav-das-spiel-beim-fca-entschieden-hat_arid-910201 _______________________

    Bayern und Kimmich: Warnung vor dem Kroos-Fehler (mit Tobi Fischbeck)

    Bayern und Kimmich: Warnung vor dem Kroos-Fehler (mit Tobi Fischbeck) logo

    00:34:17

    Sportlich ist alles im Lot bei den Bayern: Die Tabellenführung mit vier Punkten Vorsprung, ein glanzvolles 5:0 gegen Hoffenheim – und die Konkurrenz scheint chancenlos. Doch neben dem Platz stocken die Planungen: Joshua Kimmich, Herzstück und Führungsspieler, lässt sich Zeit mit seiner Vertragsverlängerung. Im Fever Pit'ch Podcast diskutiert Tobi Fischbeck, TV-Kommentator und Sportchef des Erdinger Anzeigers, mit Malte Asmus: Wie viel Geduld hat der FC Bayern bzw. kann er haben? Ex-Vorstand Oliver Kahn forderte in der Sport Bild bereits, dem Spieler ein Ultimatum zu setzen. Aber ist das in dieser Situation der richtige Weg? "Das hat mich an Toni Kroos erinnert“, sagt Tobi Fischbeck im Gespräch über die Situation von Kimmich. Er warnt eindringlich davor, den damaligen Fehler zu wiederholen. Der wäre unverzeihlich. Max Eberl steht vor einer Herkulesaufgabe: Kimmich hält sich bedeckt, Jamal Musiala pokert, und gleichzeitig müssen die Gehaltskosten gesenkt werden. Der neue Sportvorstand muss die Bayern fit für die Zukunft machen, ohne dabei Leistungsträger zu verlieren – ein Spagat, der über die nächsten Titel entscheiden könnte. Takeaways Die sportliche Situation bei 1860 München ist besorgniserregend. Bayern München zeigt eine beeindruckende Leistung in der Hinrunde. Vertragsverhandlungen sind entscheidend für die Zukunft der Bayern. Joshua Kimmich könnte eine Schlüsselrolle in der Mannschaft spielen. Leroy Sané hat das Potenzial, aber kämpft mit Konstanz. Manuel Neuer bleibt die Nummer 1, solange er fit ist. Die Probleme bei 1860 München sind hausgemacht. Bayern München hat die Ressourcen, um erfolgreich zu sein. Die Konkurrenz in der Bundesliga wird stärker. Die Zukunft von Bayern hängt von den Vertragsentscheidungen ab. Nübel könnte eine gute Option für Bayern sein. Urbig hat als Talent eine schwierige Entscheidung zu treffen. Stuttgart zeigt eine positive Entwicklung in der Liga. Leipzig hat ernsthafte Probleme in dieser Saison. Der Konkurrenzkampf in der Bundesliga ist intensiver denn je. Union Berlin könnte von einem Trainerwechsel profitieren. Die Abstiegssituation ist sehr angespannt. Die Entscheidungen am grünen Tisch könnten weitreichende Folgen haben. Junge Talente müssen sich in München beweisen. Trainerwechsel sind oft riskant und ungewiss. Chapters 00:00 Einführung und aktuelle Situation bei 1860 München 03:01 Bayern München: Dominanz und Herausforderungen 05:54 Vertragsverhandlungen und Zukunftsperspektiven 08:57 Was passiert mit Kimmich, Sané und Neuer? 18:08 Torwart-Diskussion: Nübel oder Urbig 20:57 Der Weg junger Talente zu Bayern 21:57 Leipzigs Probleme und Stuttgarts Aufschwung 24:57 Trainerwechsel und Abstiegskampf bei Union Berlin 29:57 Die Auswirkungen von Entscheidungen am grünen Tisch

    Verdiente Niederlage zum offiziellen Hinrundenende – mar moush scho verteidige

    Verdiente Niederlage zum offiziellen Hinrundenende – mar moush scho verteidige logo

    01:29:55

    Auswärtsspiel, Gegner aus den Top 4 und Marmoush immer noch im Frankfurttrikot - viel sprach nicht für einen erfreulichen Freiburger Abend. Trotzdem hinterließ die krachende 4:1 Niederlage in Frankfurt einige Fragen bei uns, die Alex und Paddy mit Dauergast Nik besprachen - wegen oder trotz dessen bekennender Liebe zur Eintracht. Wir sprachen dabei über: Aktuelle SC-Themen Das Spiel in Frankfurt Spieler des Spiels die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) die Leihspieler Bundesliga Spieltag 17 Ausblick aufs Spiel gegen Stuttgart Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social), Nik (@Nik_Staiger / @nikstaiger.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)

    Folge 90 - Für Augsburg reicht's

    Folge 90 - Für Augsburg reicht's logo

    01:42:59

    Auswärtssieg in Augsburg. Zu Null. Und wir sind trotzdem nicht zufrieden. Was ist nur aus uns geworden?! Neben dem guten Ergebnis und den nicht ganz so guten Phasen im ersten Spiel des Jahres reden wir natürlich über das anstehende Heimspiel gegen RB Leipzig und feiern die Titelverteidigung der VfB U19 beim Mercedes-Benz Junior Cup! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    FC Augsburg 0:1 VfB Stuttgart ⚪

    FC Augsburg 0:1 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:08:52

    FC Augsburg 0:1 VfB Stuttgart ⚪

    FC Augsburg 0:1 VfB Stuttgart ⚪ logo

    00:07:48

    Wohin mit Omar? Eintracht-Topscorer trifft - und geht?

    Wohin mit Omar? Eintracht-Topscorer trifft - und geht? logo

    00:19:56

    Bleibt er oder geht er? Und wenn ja, wohin? Die Frage zu Omar Marmoush können Anne und Tobi im Podcast zwar nicht beantworten, aber klar ist:  Der Topscorer von Eintracht Frankfurt macht seinem Namen alle Ehre und bekommt den Titel „Tor des Spieltags“. Dabei wollen wir natürlich nicht vergessen, dass auch Harry Kane getroffen hat – schon wieder per Elfmeter – und die Bayern damit zum Meister der Hinrunde macht. Den Vier-Tore-Rückstand kann Leverkusen am letzten Spieltag der Hinrunde nicht mehr aufholen, aber es bleibt spannend, weil der aktuelle Meister zum Serienkiller in Dortmund wurde. Außerdem sprechen wir in der aktuellen Folge über den Sonntag der Comebacker, sowohl Xavi für RB Leipzig als auch Undav für den VfB Stuttgart haben getroffen. Damit ist in diesem Jahr auch noch kein Spiel 0:0 ausgegangen. Großer Gewinner im Tabellenkeller ist der 1. FC Heidenheim – seines Zeichens wohl jetzt schon Transfermeister der Winterpause, weil die Neuzugänge gleich mal geliefert haben. Für Diskussionsstoff sorgt weiter der Feuerzeugwurf beim Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Bochum und das Urteil des DFB-Sportgerichts dazu. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:    https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga        Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:    https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2        Hier bekommt ihr die Spiele der Bundesliga, auch in der englischen Woche:    https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html       Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html      Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier:   https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html      Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp „Handball auf die 1“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/handball-auf-die-1-der-sportschau-podcast-zur-handball-wm/13981903/

     logo

    00:29:12

    Herzlich Willkommen zur ersten Folge des FCA-Liveticker Podcasts in 2025! Der FCA, der sich zum Jahresausklang eine peinliche Klatsche in Kiel geleistet hatte, startet ausgerechnet gegen den Vize-Meister VfB Stuttgart ins Jahr 2025. Bislang hat man keinerlei Verstärkungen vermeldet, dafür allerdings einen verdienten Spieler mit Ruben Vargas verloren. Ist der Kader wirklich besser als das, was wir in den letzten Monaten gesehen haben? Wenn ja, dann wäre das Spiel gegen den wiedererstarkten VfB Stuttgart eine schöne Gelegenheit, das unter Beweis zu stellen. Ich persönlich habe da so meine Zweifel, aber wir gehen natürlich optimistisch ins neue Jahr (abgesehen von meinem Tipp am Ende des Podcasts

    VfB Stuttgart: Hoeneß’ Plan für die Rückrunde

    VfB Stuttgart: Hoeneß’ Plan für die Rückrunde logo

    00:12:14

    Der VfB Stuttgart steht nach der Vize-Meisterschaft im vergangenen Jahr in dieser Saison bislang im Niemandsland der Tabelle. Welche Gründe gibt es dafür? Wie möchte der VfB in der Rückrunde wieder an die furiose letzte Saison anknüpfen? Darüber sprechen wir mit kicker-Reporter George Moissidis.

    Alexander Nübel - Zweifelst du manchmal an deinen Entscheidungen?

    Alexander Nübel - Zweifelst du manchmal an deinen Entscheidungen? logo

    00:55:05

    „Das war für mich maximal unglücklich.“ Welche Situation in seiner Karriere eine große Enttäuschung war, erklärt uns Alexander Nübel als wir ihn am Trainingsgelände des VfB Stuttgart zum Gespräch treffen. Der Torhüter verrät, was ihm am Spielstil seiner Mannschaft so gut gefällt, wie er die Euphorie rund ums Schwabenland erlebt, und warum er damals schon nach 1 Stunde wusste, dass er Teil dieses Vereins sein möchte. Außerdem erfahren wir wie der 28-Jährige privat tickt. Wie passen seine Bodenständigkeit und die verrückte Fußballwelt zusammen, wer ist in jeder Lebenslage sein Anker und warum hat ausgerechnet seine Oma eine entscheidende Rolle für seine Karriere gespielt? Zudem erzählt uns Nübel von seiner Station im Fürstentum: Wie lebt es sich als introvertierter Typ unter lauter Prominenten, was ist eigentlich aus seinem „Monaco Stammtisch“ geworden und wieso hat er mit Ex-Kollege Kevin Volland jetzt ausgerechnet das Curling für sich entdeckt. Zwei weitere interessante Themen dürfen natürlich auch nicht fehlen: Wir sprechen mit unserem Gast über seine ersten Länderspiele und wie er damit umgegangen ist, dass er zur Heim EM eingeladen und dann doch wieder nach Hause geschickt wurde. Darüberhinaus wollen wir wissen, wie es jetzt eigentlich mit dem FC Bayern weitergeht, inwiefern das für sein Lebensglück entscheidend ist und was er über andere mögliche Optionen denkt.

    Folge 89 - Neues Jahr, alte Klauseln?

    Folge 89 - Neues Jahr, alte Klauseln? logo

    01:59:42

    Frohes Neues euch allen! Wir sind nach kurzer Winterpause zurück und blicken zurück auf den intensiven Test gegen Ajax Amsterdam und voraus auf das erste Pflichtspiel gegen Augsburg. Außerdem gibt‘s ein Transferupdate und unsere Antworten auf eure Fragen zum VfB 2025! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Aufschlussreicher Auftakt in Augsburg | Episode 326

    Aufschlussreicher Auftakt in Augsburg | Episode 326 logo

    01:07:52

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBAJA 00:02:27 • Transfermarkt 00:11:26 • Lage der Liga 00:25:38 • NLZ-News 00:28:29 • Ausblick #FCAVfB 00:37:35 • Ausblick #VfBRBL 00:52:17 ────────────────────​​──────── Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Alles zum Junior-Cup: https://mercedes-benz-juniorcup.de/de/tournament Teilnahmebedingungen Gewinnspiel: https://stn.de/njt ────────────────────​​──────── Anmeldelink zum Pub-Quiz in Salach: https://survey.vfb.de/vfbimlaendle/1926684/2noRHt (Disclaimer: Ein Team muss mindestens aus drei Teilnehmern bestehen, von denen mindestens ein Teilnehmer Mitglied beim VfB Stuttgart sein muss) ────────────────────​​──────── Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    BT121 - Hinrundenrückblick 2024/25 Teil 1 mit Rund um den Brustring

    BT121 - Hinrundenrückblick 2024/25 Teil 1 mit Rund um den Brustring logo

    01:10:47

    Hinter dem VfB liegt eine sehr intensive erste Saisonhälfte mit zahlreichen englischen Wochen, vielen Highlights und einigen kleineren und größeren Rückschlägen. Gemeinsam mit Rund um den Brustring blicken wir im ersten Teil auf die bisher absolvierten Partien zurück. Eine Hinrunde, die uns nach vielen Jahren endlich wieder europäische Fußballabende zurück ins Neckarstadion gebracht hat. Und die sportlich viel zu bieten hatte. Den zweiten Teil findet ihr bei Rund um den Brustring. Dort betrachten wir die Entwicklung des Kaders und der einzelnen Mannschaftsteile. Werfen einen Blick auf die zweite Saisonhälfte und wagen eine Prognose wie weit es für den VfB in den drei Wettbewerben gehen wird. Ihr findet uns u.a. auf meinsportpodcast, Apple Podcast, auf Spotify, und könnt uns auch wieder auf YouTube hören!

    PubCannstatt mit Alexander Wehrle | Episode 325

    PubCannstatt mit Alexander Wehrle | Episode 325 logo

    01:16:22

    Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Ready für den Restart? Großes VfB-Update zu Transfers und Vorbereitung

    Ready für den Restart? Großes VfB-Update zu Transfers und Vorbereitung logo

    01:18:57

    Die Mini-Winterpause ist rum, für den VfB Stuttgart wird es wieder ernst. Und es wartet ein Hammer-Jahresauftakt auf die Schwaben mit neun Partien in 28 Tagen. Wie lief die kurze Vorbereitung? Wie der Härtetest gegen Ajax Amsterdam und wie planen die Verantwortlichen die Winter-Transferperiode? Antworten liefern unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: ________________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung ________________________________________________________________________________________________ 05:04 Rückblick Mini-Winterpause + Vorbereitung ________________________________________________________________________________________________ 12:27 Transfer-Update ________________________________________________________________________________________________ 38:01 Rückblick Ajax-Test ________________________________________________________________________________________________ 57:35 Ausblick Augsburg + Leipzig ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12  ________________________________________________________________________________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. ________________________________________________________________________________________________ WERBUNG: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Infos unter: https://www.wn-zentralklinik.de/ ________________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________________________________________________________________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________________________________________________________________________________ - Transferticker unserer Redaktion mit aktuellen Gerüchten: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/verst%C3%A4rkt-jacob-bruun-larsen-die-vfb-offensive-tsg-angreifer-im-fokus_arid-906694  ________________________________________________________________________________________________ - Newsblog rund um den VfB: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/premiere-f%C3%BCr-die-traditionself-ginczek-beck-und-rudy-kehren-zum-vfb-zur%C3%BCck_arid-792946  ________________________________________________________________________________________________ - Intensiver VfB-Härtetest gegen Ajax: 2:2, kuriose Rote Karte und drei Comebacks: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/intensiver-vfb-h%C3%A4rtetest-gegen-ajax-22-kuriose-rote-karte-und-drei-comebacks_arid-907654 ________________________________________________________________________________________________ - Die Stuttgarter Storyteller: Warum die Vorfreude rund um den VfB ungebrochen ist: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/die-stuttgarter-storyteller-warum-die-vorfreude-rund-um-den-vfb-ungebrochen-ist_arid-907207  ________________________________________________________________________________________________ - Was tut sich beim VfB? So plant Fabian Wohlgemuth das Winter-Transferfenster: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/was-tut-sich-beim-vfb-so-plant-fabian-wohlgemuth-das-winter-transferfenster_arid-906823  ________________________________________________________________________________________________ - VfB Stuttgart startet ins Jahr 2025: So lief der Trainingsauftakt im Regen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-startet-ins-jahr-2025-so-lief-der-trainingsauftakt-im-regen_arid-906760 ________________________________________________________________________________________________

    #232 / Dezember 2024

    #232 / Dezember 2024 logo

    00:18:03

    Der VfB Lübeck wurde vorerst gerettet, Tannenbäume flogen und Spiele wurden unterbrochen. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Frankfurt, Kickers Offenbach, VfB Lübeck, Hamburger SV, 1.FC Saarbrücken, Rot-Weiss Essen, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, BSG Chemie Leipzig, Carl-Zeiss Jena, Fanhilfe Zwickau, Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig, Schwarz-Gelbe Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching Nik, VfB Stuttgart, 1. FC Union Berlin, Ultras Leverkusen, Nordkurve 12, Fanbetreuung, Kurvenrat, Bayer Leverkusen, SV Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Energie Cottbus, Print@home, TSG Hoffenheim, FIFA Weltmeisterschaft, DFB, DFL, Düsseldorfer EG, Fraktion H, BFC Dynamo, 1860 München, D-Block Donaustadion, SSV Ulm, Kommission Fans und Kulturen, VfL Bochum, Grünwalder Stadion, 1. FC Magdeburg, Rot-Weiß Oberhausen, 1. FC Köln, Grossheide, Commando Cannstatt, Fankultur.

    RudB237 - Was ein Jahr!

    RudB237 - Was ein Jahr! logo

    01:09:01

    Der VfB beschließt das Fußballjahr 2024 mit einem etwas überraschenden 0:1 gegen St. Pauli. Wir reden drüber und blicken zurück auf die letzten zwölf Monate So haben wir uns den Jahresabschluss natürlich nicht vorgestellt. Wir diskutieren, warum der VfB gegen St. Pauli nicht den fünften Pflichtspielsieg in Serie feiern konnte und blicken trotz Platz 10 sehr zuversichtlich auf die Tabelle und ins neue Jahr 2025. Außerdem widmen wir uns den Bewerber/innen fürs Präsidium, Auslandsreiseplänen und möglichen Transfers. Nach einem Blick auf die Tabelle lassen wir das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren und träumen noch einmal von der Vizemeisterschaft und El Bilals Siegtor in Turin. Zum Abschluss dieser Folge und des Podcast-Jahres widmen wir uns noch der zweiten Mannschaft und den Leihspielern. Kommt gut ins neue Jahr! Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:50   Begrüßung 00:02:06   Aktuelle Themen 00:03:23    Testspiel gegen Ajax 00:05:50   Auslandsreisen 2025 00:07:50  Bewerbungen fürs Präsidium 00:13:50   Transfergerüchte 00:24:03   Das 0:1 gegen St. Pauli 00:32:41   Das 0:1 durch Eggestein 00:35:24   Alex Nübel hält einen Elfmeter! 00:43:15  Die Lage nach dem fünfzehnten Spieltag 00:45:38   Rückblick auf das VfB-Jahr 2024 00:59:46   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 88 - 2024 Rewind

    Folge 88 - 2024 Rewind logo

    02:27:00

    Menschen, Tore, Sensationen: 2024 war ein unfassbar spektakuläres VfB-Jahr. Zum würdigen Ausklang lassen wir die letzten 365 Tage noch einmal Revue passieren. Von Januar bis Dezember und von A wie Anton bis Z wie Zagadou ist (fast) alles dabei. Bitte anschnallen: Es geht los! Vielen Dank fürs Gucken, Hören, Liken, Kommentieren und Teilen. Wir hören uns nach einer kurzen Winterpause in 2025 wieder! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    PodCannstatt Spezial – Mexiko 51 [feat. Adriano Gomez-Bantel]

    PodCannstatt Spezial – Mexiko 51 [feat. Adriano Gomez-Bantel] logo

    01:29:42

    Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 87 - Ask me Al-Dakhil

    Folge 87 - Ask me Al-Dakhil logo

    01:36:41

    Ho-ho-ho! Statt uns über das Spiel gegen Sankt Pauli zu ärgern, beantworten wir lieber eure Fragen und schlürfen ein Tässle Glühwein. Warum sind nie Spieler bei uns zu Gast? Wann ist die Saison erfolgreich? Welche Spieler gehen, wenn Stuttgart das europäische Geschäft verpasst und was ist eigentlich mit al-Dakhil?!?! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Deutsche Schiris und der VAR - wird es langsam besser? [feat. Knut Kircher] | Episode 324

    Deutsche Schiris und der VAR - wird es langsam besser? [feat. Knut Kircher] | Episode 324 logo

    01:16:58

    Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 86 - Weiß-roter Bereich

    Folge 86 - Weiß-roter Bereich logo

    00:53:18

    Ein Heimsieg im letzten Spiel des Jahres wäre der perfekte Abschluss für ein grandioses VfB-Jahr 2024. Wir sagen euch in dieser Quickie-Folge, warum Sankt Pauli ganz anders spielt als viele andere Aufsteiger und welche Herausforderungen den VfB erwarten. Außerdem gibt es ein kurzes Best-of-Blessin mit den besten Anekdoten des in Cannstatt geborenen Trainers der Hamburger. Abschließend blicken wir auf den Winter-Fahrplan der VfB-Frauen und natürlich das Weihnachtssingen! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Nick and collect - bleibt Stuttgart dank Woltemade im Flow?

    Nick and collect - bleibt Stuttgart dank Woltemade im Flow? logo

    00:21:10

    Der VfB Stuttgart hat einen neuen Liebling: Youngster Nick Woltemade. Liefert der Shootingstar auch gegen St. Pauli? Die Bayern werden gegen RB Leipzig zum Jahresabschluss nochmal richtig gefordert – droht dem FCB die Weihnachtskrise? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt sprechen außerdem über die Aussichten der Verfolger aus Leverkusen und Frankfurt und auch über den Abstiegskampf: mit Bochum gegen Heidenheim steht am letzten Spieltag des Jahres nochmal ein echtes “6-Punkte-Spiel" an. Und Hochspannung gibt es auch in der zweiten Bundesliga – gleich sieben Teams können Hinrundenmeister werden. Wir besprechen das Finish und die Chancen der Teams. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Schöne Bescherung gegen Sankt Pauli? | Episode 323

    Schöne Bescherung gegen Sankt Pauli? | Episode 323 logo

    01:14:41

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #FCHVfB 00:01:29 • Jahresrückblick 00:34:43 • NLZ-News 00:56:17 • Ausblick #VfBSTP 01:01:39 ────────────────────​​──────── Alles zur Leweling-Verlängerung: https://stn.de/nha Infos zum Pokal-Ticketverkauf: https://stn.de/nhb Vergabe der Europapokal-Plätze: https://stn.de/nhf Interview mit Alexander Blessin: https://stn.de/nhg ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Der VfB-Schlussspurt: Woltemade on Fire, Nübel im Fokus und ganz viel Lob

    Der VfB-Schlussspurt: Woltemade on Fire, Nübel im Fokus und ganz viel Lob logo

    01:19:57

    Das Jahr 2024 neigt sich auch für den VfB Stuttgart seinem Ende entgegen. Und die Schwaben haben im Schlussspurt noch einmal ordentlich Boden gut gemacht. In der Bundesliga ist die Spitzengruppe in Reichweite, im DFB-Pokal steht man im Viertelfinale und in der Champions League hat die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß weiter alle Chancen aufs Erreichen der Playoffs. Vor dem Jahresabschluss gegen den FC St. Pauli ziehen unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer eine Zwischenbilanz und schauen dabei auch zurück auf den jüngsten Sieg gegen Heidenheim (3:1) und holen sich zudem die Einschätzung vom Torwart-Experten Sascha Felter zum zuletzt wackeligen Alexander Nübel. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7".  ________________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: ________________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung 06:33 Leweling verlängert seinen Vertrag  10:43 Rückblick Heidenheim 16:58 Nick Woltemade on Fire 26:58 Alexander Nübel im Fokus  38:10 VfB im Schlussspurt voll da 46:40 Ausblick St. Pauli 52:13 Jahresabschluss: Das waren unsere Highlights in 2024 ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“:  https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________________________________________________________________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom „Kilo80-Darts-Shop“ aus Korb (Im Riebeisen 3). Dort findet Ihr alles für eure Darts-Leidenschaft. Wähle aus den verschiedensten Arten und Marken wie Bulls, Barrows, Winmau, Unicorn & Co. dein Traum-Dartboard aus. Perfektioniere bis ins kleinste Detail und stelle dir deine eigenen Dartpfeile von der Spitze bis hin zu den Flights individuell zusammen. Du suchst nach etwas mehr Dartstimmung im Hobbyraum? Dann schau dir gerne auch das Dartzubehör (Dartteppiche und Patches) an. Und falls Interesse besteht: Am 04. Januar steigt im Laden ein E-Darts-Bundesliga-Spiel. Der Eintritt ist frei, für Essen und Trinken ist gesorgt. ________________________________________________________________________________________________ Weitere Informationen findet Ihr hier: https://kilo80.de/ ________________________________________________________________________________________________ Kontakt: 07151 2050640 / info@kilo80.de ________________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de /. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de /. ________________________________________________________________________________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________________________________________________________________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-startet-in-trainingswoche-leweling-undav-und-raimund-zur%C3%BCck-auf-dem-platz_arid-792946  ________________________________________________________________________________________________ VfB Stuttgart verlängert mit Jamie Leweling: Neuer Deal ohne Ausstiegsklausel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-verl%C3%A4ngert-mit-jamie-leweling-neuer-deal-ohne-ausstiegsklausel_arid-901394 ________________________________________________________________________________________________ Nick Woltemade bestätigt starke Form: VfB-Stürmer überzeugt auch in Heidenheim: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/nick-woltemade-best%C3%A4tigt-starke-form-vfb-st%C3%BCrmer-%C3%BCberzeugt-auch-in-heidenheim_arid-900821 ________________________________________________________________________________________________ Noten zum Sieg in Heidenheim: Diese VfB-Profis haben auf der Ostalb überzeugt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/noten-zum-sieg-in-heidenheim-diese-vfb-profis-haben-auf-der-ostalb-%C3%BCberzeugt_arid-900806 ________________________________________________________________________________________________ Wie der VfB Stuttgart das Kampfspiel beim FC Heidenheim für sich entschieden hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/wie-der-vfb-stuttgart-das-kampfspiel-beim-fc-heidenheim-f%C3%BCr-sich-entschieden-hat_arid-900800

    RudB236 - Mehr Kameraperspektiven! - Gast: Heidenheim-Fan Petra

    RudB236 - Mehr Kameraperspektiven! - Gast: Heidenheim-Fan Petra logo

    01:42:38

    Der VfB gewinnt auch - endlich - in Heidenheim und blickt auf eine erfolgreiche englische Woche zurück. Wir reden über den schwer erkämpften Sieg auf der Alb. Zwei Mal musste Schiedsrichter Christian Dingert am Sonntagnachmittag in Heidenheim eine Situation im Strafraum entscheiden, beides Mal entschied er sich zugunsten des VfB - und wir im Kölner Ke...im Podcast sind uns auch nicht so richtig einig, ob er richtig entschieden hat, weil es einfach auf beide Szenen keine vernünftige Kameraperspektiven gibt. Unterm Strich gewinnt der VfB beim FCH und wir reden mit unserem Gast, Heidenheim-Fan Petra über dieses Spiel und die Lage beider Vereine im Jahresendspurt nach einer terminreichen und anstrengenden Hinrunde. Zunächst geht es aber um das Pokal-Los und die Verlängerung von Jamie Leweling, dann blicken wir noch auf St. Pauli und überlegen, ob wir Deniz Undav und eben Leweling am Samstag auf die Bank setzen würden. Zum Abschluss geht es um die zweite Mannschaft und die Leihspieler. Euch schon mal schöne Feiertage! Ihr hört uns aber eventuell nochmal in diesem Jahr. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:50   Begrüßung 00:02:34   Aktuelle Themen 00:02:57    Im Pokal gegen Augsburg 00:05:17   Leweling bis 2029 00:11:48  Das 3:1 in Heidenheim 00:17:51   Die erste Halbzeit 00:28:54   Das 1:0 durch Mittelstädt 00:40:44   Das 1:1 durch Wanner 00:46:50   Das 2:1 durch Millot 00:52:55   Die zweite Halbzeit 00:59:32   Nübel 01:10:55   Das 3:1 durch Woltemade 01:25:39   Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:28:48   Ausblick auf St. Pauli 01:37:44   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein!

    Folge 85 - The Big Nickbowski Part II

    Folge 85 - The Big Nickbowski Part II logo

    01:36:56

    Süßer die Tore nie fielen: Nick Woltemade ist weiterhin in Galaform und sorgt auf der Ostalb für eine schöne Bescherung für alle Stuttgart-Fans. Mit den drei Punkten von der Ostalb im Sack liegt der VfB nur noch vier Punkte hinter den Champions League Plätzen und kann sich mit einem Heimsieg gegen Aufsteiger Sankt Pauli selbst für ein herausragendes Jahr beschenken. Außerdem in dieser Sendung: Stille Nacht bei der U21 und besinnliche Vorfreude auf den Junior Cup. Und vergesst Samuel nicht! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Sieglos seit zwei Monaten: Die Gründe für Unions Krise

    Sieglos seit zwei Monaten: Die Gründe für Unions Krise logo

    00:15:13

    Union Berlin hat seit zwei Monaten nicht mehr gewonnen – die Krise erinnert an die der vergangenen Saison. Kann Trainer Bo Svensson den Turnaround schaffen? Und wie groß ist der Verlust von Chefscout Oliver Ruhnert, der zum Jahresende aufhört und in die Politik wechselt? Die Antworten gibt Jannis Klimburg, Union-Reporter beim kicker. Außerdem: Sacha Boey fällt bei den Bayern erneut aus und Jamie Leweling verlängert in Stuttgart.

    Der BVB belügt sich selbst (mit Patrick Berger)

    Der BVB belügt sich selbst (mit Patrick Berger) logo

    00:37:41

    Borussia Dortmund steht auf dem achten Tabellenplatz. 22 Punkte nach 14 Spielen sind die schlechtesten Werte seit zehn Jahren. Erst konnten die Verantwortlichen noch sagen, dass wenigstens zuhause gute Leistungen und Ergebnisse geliefert wurden. Das gilt nach dem peinlichen 1:1 gegen eine kriselnde TSG Hoffenheim nicht mehr. Bei einer Niederlage im letzten Spiel des Jahres beim VfL Wolfsburg droht dem Team von Trainer Nuri Sahin der Absturz auf Platz 11. Sahin hatte vor der Saison angekündigt, schönen Fußball spielen lassen zu wollen. "Von all dem siehst du aktuell wenig bis gar nichts. So ehrlich muss man sein", sagt Patrick Berger, BVB-Reporter von Sky, sieht im Fever Pit'ch Podcast mit Host Max Ropers. Berger nennt als Erklärung zwei Gründe. "Qualität und Mentalität" Wieder und wieder reden alle bei Borussia Dortmund über die Mentalität. Liegen diese Probleme in der Verantwortung der Spieler, des Trainers oder der sportlichen Verantwortung, der sogenannten Elefantenrunde? Der BVB hat sich laut Berger die letzten Jahre durch die Vizemeisterschaft und das Champions-League-Finale ein Stück weit selbst belogen. Die Konkurrenz mit Leverkusen, Leipzig, aber auch Frankfurt und Stuttgart ist dabei, die Schwarz-Gelben sportlich zu überholen. Wohin führt der Weg in Dortmund? Das und einiges mehr jetzt im Podcast. TakeawaysBorussia Dortmund hat nach 14 Spielen nur 22 Punkte. Die Transferstrategie des BVB muss hinterfragt werden. Mentalität ist ein wiederkehrendes Thema bei Dortmund. Führungsspieler fehlen dem Team in entscheidenden Momenten. Nuri Sahin hat das Potenzial, ein großer Trainer zu werden. Die Kaderplanung könnte unzureichend sein. Die Spieler müssen im Training 100 Prozent geben. Es gibt zu viele Personen mit Stallgeruch im Verein. Die Kommunikation im Verein ist oft nicht zielführend. Dortmund hat sich von den Ergebnissen blenden lassen. Die verpasste Meisterschaft hat die Fans stark enttäuscht. Der BVB muss sich der Konkurrenz anpassen, um in der Champions League zu bleiben. Die Fans sind ungeduldig und unzufrieden mit der aktuellen Situation. Die nächsten Spiele sind entscheidend für die Stimmung im Verein. Chapters00:00 Einführung in den BVB und Transferzeit 02:28 Aktuelle Situation von Borussia Dortmund 06:49 Führungsspieler und Teamdynamik 08:54 Nuri Sahin und die Trainerfrage 12:03 Kaderplanung und Transfers 14:54 Mentalität und Professionalität im Training 17:12 Verantwortung des Vorstands und der Führung 19:22 Strukturen und Kommunikation im Verein 24:11 Die aktuelle Situation des BVB und die Konkurrenz 27:52 Kaderplanung und Verletzungsproblematik 32:33 Transferstrategien und zukünftige Ausrichtungen

    A beautiful Mainz - Bayern stolpert, Feuerzeug-Skandal in Berlin

    A beautiful Mainz - Bayern stolpert, Feuerzeug-Skandal in Berlin logo

    00:20:59

    Mainz 05 schockt den FC Bayern – mal wieder. Die 05er schlagen den großen Favoriten mit 2 zu 1 und Bayer Leverkusen rückt in der Tabelle auf vier Punkte an die Bayern ran. Droht dem FCB sogar eine Krise? Der VfB Stuttgart hat dagegen einen neuen Helden: Nick Woltemade spielt sich gerade in die Fan-Herzen und hält den VfB mit dem vierten Pflichtspielsieg in Folge gegen Heidenheim auf Kurs nach oben. Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen zudem den Feuerzeugwurf auf Bochum-Keeper Drewes bei Union Berlin: Sollten Spiele in Zukunft bei solchen Vorfällen immer abgebrochen werden? Und in der zweiten Liga thront die SV Elversberg plötzlich ganz oben. Tobi und Jens sprechen über das Geheimnis des Dorf-Vereins aus dem Saarland. #Bundesliga #Fußball #sportschau Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga    Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2    Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html 

    RudB235 - Neuer Schwung - Gäste: Union-Fan Jan und Bern-Fan Jasmin

    RudB235 - Neuer Schwung - Gäste: Union-Fan Jan und Bern-Fan Jasmin logo

    02:25:08

    An längere Aufnahmen, in denen wir über zwei Spiele sprechen, haben wir uns ja gewöhnt - an zwei Siege in einer Podcast-Folge noch nicht ganz. Und dann ist da auch noch so viel passiert! Erst dreht der VfB durch zwei Tore von Nick Woltemade und dem ersten Bundesliga-Tor von Atakan Karazor einen 0:2-Rückstand gegen den alten Angstgegner aus Köpenick und dann drehen die Jungs mit dem Brustring einen 0:1-Rückstand gegen Bern in der Champions League und profitieren dabei auch von einem sehr wirr agierenden Linienrichter. Sei es drum, wir sprechen mit unseren beiden Gästen - Union-Fan Jan vom Podcast Kiek an und YB-Fan Jasmin vom Berner Radio Gelb-Schwarz - über insgesamt acht VfB-Tore und drei Gegentore. Auch neben dem Platz gab es zu diesen beiden Partien viel zu besprechen, an dieser Stelle nochmal gute Besserung nach Köpenick und unser tiefstes Mitgefühl nach Bern. Mit diese zwei Siegen im Rücken und einer besseren Perspektive in Liga und Champions League sollte doch auch endlich mal ein Sieg auf der Alb rausspringen, oder? Wir blicken voraus auf das Spiel in Heidenheim, sprechen außerdem über das Verhältnis zwischen AG und e.V. beim VfB und blicken abschließend auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:58   Begrüßung 00:01:25   Vorstellung Jan 00:03:39   Aktuelle Themen: e.V. und AG 00:17:07  Das 3:2 gegen Union 00:27:15   Die erste Halbzeit: Ein typisches Spiel gegen Union 00:33:46  Das 1:0 für Union 00:48:07   Die zweite Halbzeit 00:50:00   Das 2:0 für Union 00:53:21  Woltemade zum Ersten 01:01:03   Woltemade zum Zweiten 01:04:54   Karazor schießt ein Tor! 01:09:11   Kartenflut zum Schluss 01:19:08   Vorstellung Jasmin 01:22:41   Das 5:1 gegen Bern in der Champions League 01:28:19   1:0 für YB 01:34:14  Ausgleich durch Stiller 01:38:18   Die zweite Halbzeit 01:39:25   Linienrichter wedelt, VfB trifft 01:46:50   Führich zum 3:1 01:51:39   Vagnoman zum 4:1 01:53:00   Keitel zum 5:1 01:58:08   Die Lage nach dem dreizehnten Spieltag 02:07:21   Ausblick auf Heidenheim 02:17:19   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 84 - 5481 Days later

    Folge 84 - 5481 Days later logo

    02:08:10

    Sie haben es geschafft: Die Spieler von Sebastian Hoeneß holen den ersten Heimsieg in der Champions League seit 15 Jahren! Wir reden über das 5:1 gegen Bern und schmeißen den Tabellenrechner an. Droht am Ende gar die "Schmach von Bad Cannstatt"? Von der Champions League auf die Ostalb: Gibt es endlich den ersten Bundesligasieg gegen Heidenheim? Wir geben euch alle nötigen Infos zur Partie in Heidenheim. Außerdem in dieser Sendung: Die U19 ist ganz offiziell eine der besten Mannschaften Europas, die U21 kämpft weiterhin gegen den Auswärtsfluch und auch in der Vereinspolitik erhöht sich langsam die Schlagzahl! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    5481 Tage für ein Königsklassen-Halleluja | Episode 322

    5481 Tage für ein Königsklassen-Halleluja | Episode 322 logo

    01:03:38

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBYB 00:02:44 • NLZ-News 00:32:15 • Ausblick #FCHVfB 00:40:05 ────────────────────​​──────── Was das Regelbuch zum 2:1 des VfB sagt: https://stn.de/ngl Konstellation in der Champions League: https://stn.de/ngk So geht es in der Youth League weiter: https://stn.de/ngj ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    11FREUNDE am Morgen: Sorgen-Spektakel in Dortmund, Party in Stuttgart und Wolfsburg

    11FREUNDE am Morgen: Sorgen-Spektakel in Dortmund, Party in Stuttgart und Wolfsburg logo

    00:10:38

    Insgesamt 18 Tore fallen in den drei Champions League-Spielen mit deutscher Beteiligung am Mittwochabend: Eva und Greta sprechen über Dortmunds unglückliche Niederlage gegen Barcelona, Stuttgarts Triumph über Bern und Wolfsburgs Kantersieg gegen die Roma. Außerdem gibt’s News aus den tieferen Ligen.Hier lest ihr das Statement der zwölf Vereine aus der Regionalliga Nordost.Der Text zum Gesang der VfB-Fans:„Und wenn die ganze Kurve tobt,schlägt mein Herz in Weiß und Rot.Ich lass dich niemals allein,du bist ewig mein Verein.Wir werden niemals untergehen,solange unsere Fahnen wehen!“Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #5

    Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #5 logo

    00:24:09

    „Diesmal sprechen wir über einen ganz besonderen Mann“, leitet FohlenWelt-Bereichsleiter Matthias Rech die neue Folge des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie“ ein. Gemeint ist Frank Schäffer, der im November 1974 sein Debüt für Borussia gibt. „Hennes Weisweiler hat mich erst kurz vor dem Spiel informiert und mir dadurch gar keine Zeit gegeben, mir Gedanken zu machen“, sagt der kürzlich verstorbene Schäffer in einer historischen Tonaufnahme. Beim 2:1-Sieg im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart stabilisiert der Schwabe als Libero die zuvor nicht immer sattelfeste Abwehr der Fohlen und ist damit maßgeblich an einem Wendepunkt der Saison 1974/75 beteiligt. „Knippi“ und Rech widmen sich in dem rund 20-minütigen Gespräch aber auch anderen Ereignissen und Spielen des November 1974 und erzählen die eine oder andere die Randgeschichten aus dieser Zeit. Neben Schäffer ist auch Präsident Rainer Bonhof zu hören, der spannende und amüsante Anekdoten zum Besten gibt.

    VfB Stuttgart: Im System Hoeneß ist egal, wer spielt (mit Mario Rieker)

    VfB Stuttgart: Im System Hoeneß ist egal, wer spielt (mit Mario Rieker) logo

    00:30:46

    Der Optimismus ist zurück in Stuttgart. Oder war er gar nicht weg? Nach dem so wichtigen Comeback-Sieg gegen Union Berlin warten in der Champions League die Young Boys Bern. Ein Sieg ist Pflicht für die Stuttgarter, die zuletzt in Belgrad 1:5 untergegangen sind. "Das war bodenlos", meint Mario Rieker, Kommentator und Reporter bei DAZN, im Podcast mit Host Max Ropers. Der gebürtige Schwabe sagt aber auch, dass in Stuttgart aktuell ein gesunder Optimismus herrscht. Das Weiterkommen in der Königsklasse ist noch möglich und nach dem Sieg am Wochenende fehlt nur ein Punkt bis Platz Fünf. "Zur Pause gegen Union gab's nicht einen Pfiff", sagt Rieker. Kenner des Vereins wissen: Das war in der Vergangenheit bei schlechten Leistungen selten der Fall. Der erste Erfolgsfaktor ist dabei Sebastian Hoeneß. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten und Verletzungssorgen gelingt es ihm immer mehr, die schweren Abgänge vor der Saison vergessen zu machen. Bleibt Hoeneß auch über den Sommer? Oder sucht er eine neue Herausforderung? TakeawaysDie Stimmung unter den Fans ist positiv und optimistisch. Stuttgart hat in der letzten Zeit eine positive Entwicklung durchgemacht. Die Kaderbreite ist entscheidend für den Erfolg in der Bundesliga. Sebastian Hoeneß hat ein gutes Händchen für In-Match-Coaching. Die Spieler sind motiviert und wissen, was sie am Verein haben. Die Identität und Philosophie des Trainers sind wichtig für den Verein. Stuttgart hat das Potenzial, sich langfristig in der Bundesliga zu etablieren. Die Entwicklung von Spielern ist entscheidend für den finanziellen Erfolg des Vereins. Ein Trainerwechsel könnte die positive Entwicklung des Vereins gefährden. Erwartungsmanagement ist entscheidend für den Erfolg im Fußball. Die Champions League bleibt eine Ehre für jeden Fan. Traditionsvereine müssen ein Gleichgewicht zwischen Erfolg und Realität finden. Die Fans spielen eine zentrale Rolle in der Motivation der Spieler. Chapters00:00 Einführung in die Situation des VfB Stuttgart 02:53 Stimmungsbild und Erwartungen der Fans 06:07 Kaderanalyse und Teamdynamik 08:52 Langfristige Perspektiven und Trainerentwicklung 11:48 Sebastian Hoeneß: Der Schlüssel zum Erfolg 15:05 Zukunftsvisionen für den VfB Stuttgart 17:41 Erwartungsmanagement im Fußball 20:34 Die Bedeutung der Champions League für den VfB Stuttgart 25:35 Der neue Champions League-Modus und seine Auswirkungen 28:42 Die Herausforderungen und Chancen für den VfB Stuttgart

    Verletzungssorgen vor Barcelona | Zu viel Positions-Rotation im BVB-Spiel | Transfergerüchte um Stuttgarter Profi

    Verletzungssorgen vor Barcelona | Zu viel Positions-Rotation im BVB-Spiel | Transfergerüchte um Stuttgarter Profi logo

    00:04:33

    Der Champions League Kracher gegen den FC Barcelona steht an. Vor dem Spiel muss sich Sahin fragen, wie er Positionen verletzter Spieler neu besetzt. Außerdem kommen Gerüchte um Enzo Millot, als zukünftiger BVB-Spieler auf. Über diese Themen sprechen wir heute bei BVB kompakt.

    RWE stellt Dabro frei! und Aachen dreht die Partie! | Zu Gast: Sascha Eller & Marlon Irlbacher

    RWE stellt Dabro frei! und Aachen dreht die Partie!  | Zu Gast: Sascha Eller & Marlon Irlbacher logo

    01:40:09

    Nach der Niederlage gegen 1860 München stellt Rot-Weiss Essen ihren Chef Trainer Christoph Dabrowski frei. Alemannia Aachen dreht dagegen das Speil gegen den VfB Stuttgart II und kann ein wenig aufatmen. Mit Sascha und Marlon haben wir uns zwei Sympathieträger und Experten eingeladen. Zu Gast: Sascha Eller (Alemannia Aachen) Zu Gast: Marlon Irlbacher (Sky) Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Host: Steven Ruprecht Themen:

    Folge 83 - The Big Nickbowski

    Folge 83 - The Big Nickbowski logo

    01:29:40

    Es war der vierte Pflichtspielsieg in Folge gegen Union Berlin, doch der Weg dahin war mehr als mühsam. Wir feiern natürlich nicht nur Nick Woltemade für seinen ersten Bundesliga-Doppelpack und Ata Karazor für seinen ersten Bundesligatreffer, sondern thematisieren auch die eklatanten Defensivschwächen des VfB Stuttgart. Außerdem sagen wir euch natürlich alles, was ihr zum Champions League Spiel gegen den Schweizer Meister aus Bern wissen müsst! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Union in der Krise, Hertha im Niemandsland (198)

    Union in der Krise, Hertha im Niemandsland (198) logo

    00:46:47

    Kein gutes Wochenende für Hertha und Union. Bei beiden Teams sehen Axel Kruse und Christian Beeck ähnliche Probleme. Der 1.FC Union hatte Gastgeber Stuttgart unter Kontrolle (06:37) und hat das Spiel doch aus der Hand gegeben. Trainer Bo Svensson war bedient und einsilbig, für Christian Beeck ein Schutzmechanismus (12:15). Axel Kruse muss nach einer frustrierenden Woche seinem Ärger Luft machen und beginnt beim Pokalspiel in Köln (16:23). Geburtstagsgrüße gibt es für die Hertha-Legende Erich "Ete" Beer (39:35) und in Köpenick heißt das Motto "Ruhe bewahren" vor dem wichtigen Heimspiel gegen Bochum (42:57). Eure Mails an Axel, Christian und Dirk kommen an, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.

    Mit alter Frische gegen die Young Boys | Episode 321

    Mit alter Frische gegen die Young Boys | Episode 321 logo

    01:09:38

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBFCU 00:02:59 • NLZ-News 00:38:52 • Ausblick #VfBYB 00:44:52 ────────────────────​​──────── Der Faktor Cannstatter Kurve: https://stn.de/nfv Das Berner Schneechaos 2010: https://stn.de/nfw ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    #13: Stuttgarts 2-Meter-Messi

    #13: Stuttgarts 2-Meter-Messi logo

    02:49:00

    Wie viele Minuten Barca hat der VfB diese Woche geschafft? War Leverkusen zu arrogant? Ist Bayern zu abhängig von Musiala? Nina Potzel und Deniz Güler über den Spieltag.

    #595 - Wellenbrecherrentner

    #595 - Wellenbrecherrentner logo

    01:53:17

    Die gute Laune hat bei uns genau einen Spieltag lang gehalten. War die Niederlage gegen Leverkusen noch zu verschmerzen, tut das 3:2 der Männer auswärts beim VfB Stuttgart umso mehr weh, da die Art und Weise, wie es zustande kam, nicht nur Sebastian wütend gemacht hat. Ein bisschen Balsam war das 1:1 der Frauen gegen den VfL Bochum. Abschließend reden wir noch ein bisschen über die neuen Stadionaktien.

    Spieltach #13 - Same Same but different

    Spieltach #13 - Same Same but different logo

    01:07:36

    Was nehmen wir mit aus dem Borussenduell an Spieltach 13? Auf jeden Fall einen Punkt. Eine weiterhin magere Auswärtsbilanz trotz spielbestimmenden Dortmundern und eine gute Gladbacher Defensive gilt es zu analysieren. Genauso wie der Nikolauskick zwischen Stuttgart und Union, bei denen wir uns die Frage stellen, ob die Sieglosserie an den Kaderoptionen oder an Svensson liegt. Ist nach der Woche mit dem DFB-Pokal Aus in Leipzig außerdem eine erste kleine Delle bei den Frankfurtern zu erkennen? Was dafür und dagegen spricht, kommentieren wir wie immer ausgleichend ungerecht im Spieltach! TIMESTAMPS: (00:00) Gladbach - BVB (25:18) Stuttgart - Union zum Nikolaus (43:58) Frankfurt - Augsburg (55:58) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    #231 / November 2024

    #231 / November 2024 logo

    00:17:05

    "50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.

    #231 / November 2024

    #231 / November 2024 logo

    00:17:05

    "50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.

    After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart

    After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart logo

    00:18:15

    Der After-Match-Talk und die Turmfunk-Highlights zum DFB-Pokal-Spiel SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart (0:3) in der Saison 2024/2025. _ Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ (Ab 5€ Unterstützung gibt es ein kleines Stickerpaket zugeschickt)

    RudB234 - Pokaltemade - Gäste: Bremen-Fan Kirsten und Regensburg-Fan Tobias

    RudB234 - Pokaltemade - Gäste: Bremen-Fan Kirsten und Regensburg-Fan Tobias logo

    01:28:36

    Der VfB auf Reisen: Im Bremen holt man dank Demirovic ein 2:2 in Regensburg gewinnt man 3:0. Wir reden drüber, bevor ihr zum Nikolaus-Heimspiel gegen Union ins Stadion fahrt. Die Mannschaft und wir haben uns von Belgrad erholt und reden mit unseren Gästen, Bremen-Fan Kirsten und Regensburg-Fan Tobias vom Podcast 1889fm, über das 2:2 des VfB an der Weser und das 3:0 im Pokal an der Donau. Während die Spieler mit dem Brustring in der Liga so ihre Probleme hatten und vor allem dank ihrer Resilizenz zu einem Punktgewinn kamen, rotierte Sebastian Hoeneß im Pokal und war damit erfolgreich. Wir reden außerdem über die Perspektiven des Frauenfußballs, die neu vergebenen Fernsehrechte, blicken voraus auf die letzten zwei Bs (Berlin und Bern) und wünschen uns Pokallose für Stuttgart und Bremen. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:58   Begrüßung 00:01:45   Vorstellung 00:03:41   Aktuelle Themen 00:03:50   Machbarkeitsstudie Frauen-Stadion 00:10:49   Mehr Geld fürs Präsidium 00:13:21   Fernsehrechte 00:18:36  Das 2:2 in Bremen 00:21:54   Die erste Halbzeit und direkt der Rückstand 00:25:38   Erster Ausgleich von Demirovic 00:37:31   Die zweite Halbzeit 00:41:00   2:1 durch Stage 00:46:35   Zweiter Ausgleich von Demirovic 00:52:32   Das 3:0 in Regensburg im Pokal 00:55:50   Die erste Halbzeit und die schnelle Führung 00:59:20   2:0 durch Chase 01:03:53   Die zweite Halbzeit 01:05:36   Pokaltemade! 01:14:44   Die Lage nach dem zwölften Spieltag 01:18:46   Berlin und Bern 01:24:45   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 82 - Berlin im Kopf

    Folge 82 - Berlin im Kopf logo

    01:56:00

    Der VfB Stuttgart entspannt sich und seine Fans mit einem souveränen 3:0 im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen Jahn Regensburg und ist nur noch zwei Siege vom Finale in Berlin entfernt. Apropos Sieg und Berlin: Weniger entspannt wird es am Freitag, wenn das Team von Sebastian Hoeneß endlich mal wieder zuhause spielt. Wir sagen euch, was wir von Union erwarten können, und warum es alle andere als entspannt wird. Außerdem in dieser Sendung: U21, U19, U15(!) und endlich mal wieder Vereinspolitik! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Freitagskrimi gegen Köpenicks Kicker [feat. David Scheu] | Episode 320

    Freitagskrimi gegen Köpenicks Kicker [feat. David Scheu] | Episode 320 logo

    01:01:46

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #SVWVfB 00:01:21 • Rückblick #SSVVfB 00:14:46 • NLZ-News 00:35:02 • Ausblick #VfBFCU 00:41:28 ────────────────────​​──────── Alle Infos zum DFB-Pokal https://stn.de/nf4 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    WR 245 – Ein langes Fussballding mit dem starken Stark

    WR 245 – Ein langes Fussballding mit dem starken Stark logo

    01:10:13

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Rückblick auf das Pokalspiel SV Werder Bremen vs. SV Darmstadt 98 Vorschau auf das Spiel VfL Bochum vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps Bundesliga 07.12.2024 Samstag 15:30 Uhr VfL Bochum vs. SV Werder Bremen Carsten 0::2 Sami 1:2 Stefan 1:3 Kalle 1:3 PanskiHB 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Fussball MML (Podcast/Event) Ilka Bessin - Cindy aus Marzahn ist zurück (Podcast) Nico Santos singt Lebenslang grün weiß) Sami Prince of Persia: The lost Crown (Nintendo Switch) Achtsam Morden (Netflix) Stefan Dazn überträgt 2025 die Klub WM 2025 Kalle Get Shorty The Day of the Jackal PanskiHB JDs Overtime Football Kanal (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)

    Warum der VfB Stuttgart gestärkt in den intensiven Jahresendspurt geht

    Warum der VfB Stuttgart gestärkt in den intensiven Jahresendspurt geht logo

    00:53:28

    Ein Debakel, ein Remis und ein Pflichterfolg: Der VfB Stuttgart musste in den vergangenen sieben Tagen gleich dreimal in Folge auswärts ran. Auf die Klatsche in der Königsklasse bei Roter Stern Belgrad folgten ein Unentschieden in der Liga gegen Werder Bremen (2:2) und ein souveränes 3:0 im DFB-Pokal-Achtelfinale beim Zweitliga-Schlusslicht in Regensburg. Und im intensiven Jahresendspurt geht es direkt weiter für die Schwaben mit den Heimspielen gegen Union Berlin und dem wegweisenden CL-Duell mit Young Boys Bern. Wo stehen die Stuttgarter derzeit? Wie gut stecken sie die Dreifach-Belastung weg? Das diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem  Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". ________________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: ________________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung ________________________________________________________________________________________________ 02:42 Rückblick Regensburg ________________________________________________________________________________________________ 26:49 Rückblick Bremen ________________________________________________________________________________________________ 38:42 Ausblick Union Berlin + Young Boys Bern ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________________________________________________________________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom Akkushop aus Korb. Der gehört als Online-Fachhändler zu den führenden deutschen Shops für Akkus, Ersatzakkus, Batterien Ladegeräte und Netzteile. Dort findet Ihr für eine große Vielfalt von Geräten die passenden Akkus. Egal, ob Ihr eine kleine Batterie für eine Uhr oder einen Ersatzakku für Ihr Gartengerät online bestellen möchtet – die Lieferung kommt bequem zu euch nach Hause. Der Akkushop mit seinem Team von Spezialisten vor Ort in Korb (Adresse: Im Riebeisen 3) bietet einen hervorragenden Kundenservice für jeden Anwendungsfall rund um das Thema Energie und Akkumulatoren. Weitere Informationen findet Ihr hier: www.akkushop.de ________________________________________________________________________________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player . Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de . ________________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. ________________________________________________________________________________________________ Artikel zur Folge: ________________________________________________________________________________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/yannik-keitel-in-der-startelf-gro%C3%9Fe-vfb-rotation-im-dfb-pokal-gegen-regensburg_arid-792946 ________________________________________________________________________________________________ Wann ist das Pokal-Viertelfinale des VfB Stuttgart? Alle Infos zur Auslosung: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/wann-ist-das-pokal-viertelfinale-des-vfb-stuttgart-alle-infos-zur-auslosung_arid-895865 ________________________________________________________________________________________________ Millionensegen für den VfB: So viel Geld bringt der Pokal-Sieg in Regensburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/millionensegen-f%C3%BCr-den-vfb-so-viel-geld-bringt-der-pokal-sieg-in-regensburg_arid-895850 ________________________________________________________________________________________________ Einmal die 2,0, zweimal die 4,0: Die VfB-Noten im DFB-Pokal gegen Regensburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/einmal-die-20-zweimal-die-40-die-vfb-noten-im-dfb-pokal-gegen-regensburg_arid-895844 ________________________________________________________________________________________________ VfB Stuttgart steht im Pokal-Viertelfinale: Ungefährdeter 3:0-Sieg in Regensburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-steht-im-pokal-viertelfinale-ungef%C3%A4hrdeter-30-sieg-in-regensburg_arid-895838 ________________________________________________________________________________________________ An der Belastungsgrenze: Der VfB geht auf dem Zahnfleisch, zeigt aber Moral: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/an-der-belastungsgrenze-der-vfb-geht-auf-dem-zahnfleisch-zeigt-aber-moral_arid-894848 ________________________________________________________________________________________________ Demirovic stärkster Stuttgarter: Die VfB-Noten zum Remis gegen Werder Bremen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/demirovic-st%C3%A4rkster-stuttgarter-die-vfb-noten-zum-remis-gegen-werder-bremen_arid-894617 ________________________________________________________________________________________________ VfB-Remis gegen Werder Bremen: Wie es zum Unentschieden im Weserstadion kam: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-remis-gegen-werder-bremen-wie-es-zum-unentschieden-im-weserstadion-kam_arid-894602

    #105 Doppelaufstieg mit dem FC Köln : Atemberaubend !| mit Meike Meßmer

    #105 Doppelaufstieg mit dem FC Köln : Atemberaubend !| mit Meike Meßmer logo

    00:55:30

    Heute ist Meike Meßmer vom VfB Stuttgart zu Gast. Die 29-jährige Stürmerin berichtet von der aktuellen Saison, die für die Mädels des VfB's überragend läuft. Außerdem erzählt Sie, was sie alles auf sich nimmt, nur um pünktlich zum Training zu kommen und lässt zudem keine Frage, sowohl zu Ihrer Person, als auch zum Fußball offen. Viel Spaß beim Hören!         Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 81 - Embrace the grind

    Folge 81 - Embrace the grind logo

    01:31:52

    Der VfB erkämpft sich mit etwas Glück und viel Resilienz einen Punkt in Bremen. Wir analysieren, wie es dazu kam, und sagen euch, warum es nach nur einem Sieg aus sechs Partien im November zum Jahresausklang wieder besser wird – angefangen mit einem Pokal-Sieg in Regensburg! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    #PradaTascheZurGeburt

    #PradaTascheZurGeburt logo

    00:49:48

    Englische Pokalwoche und Host Basti und Sina starten in eine “kurze” Zweierrunde. Neben dem Rückblick auf das unzufriedenstellende 2:2 gegen Stuttgart der Männer wird auch noch über die anstehende FloKo-Rückkehr und das Spiel der Frauen am Sonntag geschnackt. Ach und gegen Bochum geht es am Samstag ja auch noch… huch. Wie immer wird dabei viel Falsches erzählt, was später vielleicht oder vielleicht auch nicht wieder korrigiert wird. Viel Spaß bei Folge 281!

    Ewald on Tour: Zwischen Red Curry, Dortmund - Bayern und RB-Krise

    Ewald on Tour: Zwischen Red Curry, Dortmund - Bayern und RB-Krise logo

    01:29:59

    Harte Woche für Ewald. Viel unterwegs und viel Fußball, das war herausfordernd. Über Trost spenden in Stuttgart, Red Curry in Kassel-Wilhelmshöhe, Sozialverhalten im ICE und Analysen zu ChampionsLeague und Bundesliga - Der Sechzehner wieder mal als Rundumsorglospaket....

    "Stabil fragil"

    "Stabil fragil" logo

    01:18:11

    Argh...! So langsam wirds ärgerlich - warum schaffen wir es einfach nicht, uns gegen die Top-Teams mal final zu belohnen? Spoiler: Thomas und Jan suchen nach Antworten. Und das nicht zu knapp. Nach dem Abbruch von Folge 215 gibt es ja gefühlt auch noch einiges nachzuholen. Zunächst: Wie waren wir gegen Stuttgart? Und was war das Ärgerlichste an dem Spiel? Und: Was können wir für das Pokal-Duell gegen Darmstadt erwarten? Fragen über Fragen - Thomas und Jan suchen nach Antworten. Enjoy!

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 12. Spieltag | 2:2 | Nachbericht

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 12. Spieltag | 2:2 | Nachbericht logo

    00:42:27

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 12. Spieltag | 2:2 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - warum macht WERDER nicht den nächsten Schritt - Justin und Friedl fraglich für das Pokalspiel - Zetterer mit schwerem Patzer - Dezember wird wichtig für uns - Wiedersehen mit FloKo im Pokal Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran

    Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran logo

    00:21:23

    Reine Kopfsache im Topspiel: Jamal Musiala sichert einen Punkt für die Bayern in Dortmund, was davor geschah ist aber wohl DIE Diskussion des Spieltags: Hätte der Schiedsrichter abpfeifen müssen, nachdem Niklas Süle am Kopf getroffen wurde? Schreibt uns gerne eure Meinung dazu in die Kommentare. Außerdem rückt die Eintracht näher an die Bayern ran, unter anderem durch Treffer von Omar Marmoush – wie ist der noch zu stoppen? RB Leipzig sollte vor dem Pokalspiel gegen die Eintracht Angst und Bange werden, zumal die Leipziger eine richtige Packung kassiert haben gegen Wolfsburg und Marco Rose möglicherweise bald seinen letzten Auftritt als RB-Trainer hat. Auf St. Pauli musste man dagegen etwas länger nach dem Knopf für die Torhymne suchen, denn die ist zum ersten Mal in dieser Saison erklungen, der Sieg gegen Mit-Aufsteiger Kiel sorgt aber erstmal für eine entspanntere Tabellensituation für die Kiezkicker. Wir sprechen in der aktuellen Folge außerdem über die Offensive des VfB Stuttgart, das Comeback von Freiburg und schauen natürlich auch in die zweite Liga, wo Schalke in Richtung Abstiegszone taumelt und der HSV sich oben zurückmeldet. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Gerechtes Ergebnis im Topspiel? (00:04:00) Kopftreffer bei Süle - hätte abgepfiffen werden müssen? (00:08:00) Verletzungen von Anton und Kane – wie schwerwiegend sind sie? (00:09:00) Marmoush-Show in Heidenheim (00:11:10) Rose-Wackeln in Leipzig (00:13:20) Torhymnen-Premiere auf St. Pauli (00:14:50) Sturmprobleme in Stuttgart (00:16:38) Der Überblick über den Spieltag (00:18:40) Euphorie in Hamburg (00:19:50) Kaiserslautern obenauf, Abstiegssorgen auf Schalke Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Mega-Frust bei Werder Bremen nach verpasstem Sieg gegen VfB Stuttgart: Woran hapert es noch beim SVW?

    Mega-Frust bei Werder Bremen nach verpasstem Sieg gegen VfB Stuttgart: Woran hapert es noch beim SVW? logo

    00:41:33

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da. In der 61. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über das 2:2 des SV Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart, die Gründe für den verpassten Heimsieg und die DeichStube-Note für Marvin Ducksch. Schade! Der SV Werder Bremen hat gegen den VfB Stuttgart eine starke Leistung gezeigt, ist aber am Ende nicht über ein 2:2 (1:1) hinausgekommen. In der neuen Podcast-Folge vom NachspielDEICH sprechen Host Alexandra von Lingen und Reporter Malte Bürger über die Gründe für den verpassten Heimsieg und den Frust über das Remis innerhalb der Mannschaft, die bereits in der Vorwoche in Frankfurt (0:1) mindestens einen Punkt liegen ließ. Außerdem: Marvin Ducksch bereitet zwei Tore vor, verpasst aber kurz vor dem Ende den Siegtreffer - und sorgt bei Werder-Fans für zwiegespaltene Meinungen. Ist die DeichStube-Note 2 berechtigt? Und: Was fehlt Werder noch, um die Spiele gegen die Top-Teams der Bundesliga für sich zu entscheiden? Und warum ist der SVW in der Offensive nicht effektiv genug? Am Dienstag wartet das DFB-Pokal-Achtelfinalspiel gegen Darmstadt 98 - was erwartet die Grün-Weißen? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    RudB233 - Pflicht in der der Liga, Debakel international - Gäste: Bochum-Fan Tobias und Belgrad-Fan Denis

    RudB233 - Pflicht in der der Liga, Debakel international - Gäste: Bochum-Fan Tobias und Belgrad-Fan Denis logo

    02:05:59

    Nach einem fast schon routinierten Heimsieg gegen Bochum geht der VfB in Belgrad unter und zeigt damit zwei unterschiedliche Gesichter - wir reden über beide. In Folge 233 (und nicht wie irrtümlich angekündigt und am Anfang genannt 234) reden über eine der gegentorreichsten Niederlagen in der Europapokal-Geschichte des VfB. 1:5 hieß es am Mittwochabend in Belgrad und nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben gibt es viel zu besprechen. Nicht zu kurz kommen soll natürlich auch das 2:0 gegen Bochum, mit dem der VfB in die letzte Hinrundenphase vor der Winterpause startet. Zu Gast haben wir diesmal VfL-Fan Tobias vom Podcast Immer wieder VfL und Roter Stern-Fan Denis. Außerdem reden wir über die Präsidenschaftskandidatur von Dietmar Allgaier, blicken voraus auf die nächste englische Woche mit Bremen und Bre...Regenburg und widmen uns den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:57   Begrüßung 00:01:23   Vorstellung 00:05:47   Aktuelle Themen 00:07:05   UEFA-Strafe für Pyroshow 00:10:05   Allgaier kandidiert 00:13:44   Das 2:0 gegen Bochum 00:18:00   Die erste Halbzeit 00:28:06   Die zweite Halbzeit und Demirovics Chance 00:31:07   1:0 durch Führich 00:41:30   2:0 durch Rieder und Diehl 00:47:00   Einordnung 00:51:12   Das 1:5 in Belgrad in der Champions League 00:57:03   Frühe Führung durch Demirovic 01:00:29   Ausgerechnet Silas 01:10:36   2:1 durch Krunic 01:21:20   Die zweite Halbzeit 01:24:10   3:1 durch Ivanic 01:27:04   4:1 und 5:1 durch Radonjic 01:33:23   Woran lag's? 01:38:22   Polizeikontrollen und Ausschreitungen 01:56:36   Die Lage nach dem elften Spieltag 01:57:22   Bremen und Regensburg 02:01:45   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    WR 244 Der steinige Weg über Stuttgart und Darmstadt ins Viertelfinale

    WR 244 Der steinige Weg über Stuttgart und Darmstadt ins Viertelfinale logo

    01:24:57

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfB Stuttgart vs. VfL Bochum Rückblick auf das Spiel Eintracht Frankfurt vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Vorschau auf das Pokalspiel Jahn Regensburg vs. VfB Stuttgart Vorschau auf das Pokalspiel SV Werder Bremen vs. SV Darmstadt Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps Bundesliga 30.11.2024 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Carsten 2:2 Sami 2:2 Stefan 3:2 PanskiHB 2:0 Andy 1:1 Die Tipps DFB-Pokal 03.12.2024 Dienstag 18:00 Uhr Jahn Regensburg vs. VfB Stuttgart Carsten 0:3 Sami 0:2 Stefan 1:2 PanskiHB 0:4 Andy 0:3 03.12.2024 Dienstag 20:45 Uhr SV Werder Bremen vs. SV Darmstadt Carsten 2:0 Sami 2:1 Stefan 3:2 PanskiHB 3:1 Andy 0:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten NFL-Halbzeitbilanz mit Panski und Schreihalzz (Podcast) From Zero - Linkin Park (Spotify) Sami Die Werwölfe von Düsterwald (Netflix) Officer Black Belt (Netflix) Stefan Weihnachtsmarkt Bremen (Event) Werder gucken in der Bolzerei (Event) PanskiHB Werder Bremen - SSC Neapel UEFA Cup 1989/90 5:1 (YouTube) BelYves (YouTube) Andy LOST Serie (DisneyPlus) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)

    Folge 80 - Schwere Beine, leere Köpfe

    Folge 80 - Schwere Beine, leere Köpfe logo

    02:08:11

    Vermutlich hat der VfB noch nie gegen einen individuell unterlegenen Gegner so schlecht ausgesehen wie beim 1:5 in Belgrad. Wir reden über die Balkan-Klatsche, die unerträglichen Zustände für Auswärts-Fans (nicht nur) in Serbien und warum die U19 es besser gemacht hat als die Profis. Unser Stimmungs-Highlight in dieser Episode: Vereinspolitik! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Keine Punkte und 3 Geld | Champions League Rückblick 5. Spieltag

    Keine Punkte und 3 Geld | Champions League Rückblick 5. Spieltag logo

    01:02:47

    Tja Thaddäus sagen gerade Spongebobliebhaber und Fans von Nicht-Mit-Geld-Vollgestopften-Vereinen, denn die netten Teams aus Leipzig, Salzburg, Paris und City durften alle Punkte liegen lassen. Ausgenommen von City leben alle gerade nach dem Motto keine Punkte und 3 Geld. Manchester City unterdessen darf sich mit Kater Pep rumschlagen, der sich das Gesicht und Glatze komplett zerkratzt hat. Vllt braucht es einfach ein paar neue Handschuhe und das nicht nur zwischen den Pfosten... Der BVB bekämpft abseits davon seine Auswärtsmisere, während Stuttgart die Hütte voll kriegt und mit 5 Buden wieder nachhause gehen darf. Ein wilder CL Spieltag, den wir in voller Länger besprechen!

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 12. Spieltag | Vorschau

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 12. Spieltag | Vorschau logo

    00:31:03

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 12. Spieltag | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Keke fällt bis Mitte Februar aus - Flutlichtmasten reichen nicht mehr aus - Stage, Burke  und Zetterer wieder fit - Agu fehlt weiterhin - U23 endlich wieder mit einem Sieg Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    "Punktlos Glücklich"

    "Punktlos Glücklich" logo

    00:38:49

    Heute leider nur eine abgespeckte Version - Jan ist krank und das hört man wohl auch... Trotzdem: Am Samstag kommen angeschlagene Stuttgarter ins Weserstadion. Nach einer deftigen 1:5-Klatsche in der Champions League in Belgrad stellen sich Thomas und vor allem: Jan die Frage: ist das jetzt eigentlich gut oder schlecht für Werder? Können wir die Schwaben weiter verunsichern, oder sind wir wiede Aufbaugegner? und: Was ist mit Keke Topp? Wird jetzt die Geschichte mit Tel vom FCB doch noch einmal ernst? Fragen über Fragen... Enjoy!

    Wiedergutmachung an der Weser? | Episode 319

    Wiedergutmachung an der Weser? | Episode 319 logo

    00:55:06

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #FKCZVfB 00:02:28 • NLZ-News 00:32:21 • Ausblick #SVWVfB 00:40:44 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern?

    Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern? logo

    00:22:03

    Die Übermannschaft der Bundesliga reist nach Dortmund: Der FC Bayern zu Gast beim BVB – DAS Spiel der vergangenen rund zwei Jahrzehnte im deutschen Fußball. Geht dabei was für den BVB? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen die Einzelheiten und schauen auf die Chancen der Dortmunder und die Lage beim FC Bayern. Im Kampf um Europa trifft Borussia Mönchengladbach auf den SC Freiburg. Gladbach ist plötzlich Sechster. Wie konnte das nur passieren? Wir besprechen die Entwicklung bei den Fohlen. Auch im Abstiegskampf stehen entscheidende Duelle an – unter anderem St. Pauli gegen Kiel. Das Duell der Aufsteiger – wird es, wie in der zweiten Liga zum Tor-Festival? Oder wird es ein zähes Kampfspiel? Der VfL Bochum mit Neu-Trainer Dieter Hecking steht gegen den FC Augsburg unter enormem Druck und ist zum Sieg fast schon verpflichtet. Die heimstarken Augsburger wollen diesen Plan zunichte machen. Und in der zweiten Liga steht Spiel eins des Hamburger SV nach der Entlassung von Trainer Steffen Baumgart an. Wer ist Nachfolge-Favorit? Und trotz zwei Achtungserfolgen in der Liga kann von Ruhe auf Schalke keine Rede sein. Der 1. FC Kaiserslautern kann auf Schalke dabei dick ins Aufstiegsrennen einsteigen.   00:00:00 Themenüberblick  00:01:10 Dortmund gegen Bayern – wirklich noch ein “Klassiker”? 00:03:30 Was macht Ramy Bensebaine gerade so stark? 00:05:30 Ist die Bayern-Defensive unbezwingbar geworden? 00:07:30 Up-Stimmung: Wie seht Ihr das Spiel Dortmund gegen Bayern? 00:09:10 Krisenstimmung bei Leipzig – gibts gegen Wolfsburg die Wende? 00:11:45 Gladbach auf Platz 6 – wie konnte das passieren? 00:15:00 Bochum mit Siegpflicht in Augbsburg – wie kann das klappen? 00:16:50 St. Pauli gegen Kiel: "6-Punkte-Spiel" im Keller 00:18:30 Werder gegen Stuttgart – Wild-West-Spiel? 00:18:50 Überblick über den Spieltag 00:20:10 Die zweite Liga – das steht an 00:20:35 Ist auf Schalke Ruhe eingekehrt?  Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html    Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Den Klassiker Dortmund gegen Bayern könnt Ihr hier ohne Unterbrechung durch Werbung oder Musik hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen,audiostream-borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen-104.html

    Themenfrühstück: Stuttgarts schwarzer Tag in Belgrad

    Themenfrühstück: Stuttgarts schwarzer Tag in Belgrad logo

    00:37:44

    Donnerstag: Auf dem Rasen und fernab davon: Was ein gebrauchter Abend gestern für den VfB Stuttgart. Nussi und Tobi besprechen, wie es dazu kommen konnte. Dazu blicken sie auf den BVB und den heutigen Europapokal-Donnerstag. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Klatsche und gefährliche Fan-Reise: Ein VfB-Abend zum Vergessen in Belgrad

    Klatsche und gefährliche Fan-Reise: Ein VfB-Abend zum Vergessen in Belgrad logo

    01:08:35

    Der zweite Sieg in der Champions League ist ausgeblieben, stattdessen gabs für den VfB Stuttgart bei Roter Stern Belgrad eine 1:5-Packung. Ein Abend zum Vergessen. Auch für die Fans, die an der serbischen Grenze schikanierenden Polizeikontrollen unterzogen wurden und deshalb teilweise wieder nach Hause gefahren sind. Wie kam es zu Klatsche? Was war vor Ort los? Die ZVW-Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer analysieren den Auftritt der Schwaben gemeinsam mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". _________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: _________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung _________________________________________________________________________________________ 04:07 Eindrücke aus Belgrad: Talk mit Daniel Haug _________________________________________________________________________________________ 16:54 Analyse: So kam es zum 1:5 bei Roter Stern _________________________________________________________________________________________ 38:50 Diskussion: Trend oder Ausrutscher? _________________________________________________________________________________________ 55:26 Ausblick: In Bremen wartet die nächste ungemütliche Aufgabe _________________________________________________________________________________________ 01:01:35 Vereinspolitik: So kam es zum Umdenken bei Dietmar Allgaier ________________________________________________________________________________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der Firma „Team Stuff“ aus Rudersberg. Euer Hersteller für individuelle Fanartikel sowie hochwertigen Firmen- und Vereinsbedarf. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem auf die Fanartikelherstellung nach Kundenwunsch sowie auf die Produktion von Bekleidung und Accessoires für Vereine, Fanclubs oder Firmen spezialisiert. Es gibt Strickschals, bedruckte Seidenschals, personalisierte Pullover individuell gestaltete Trikots und vieles mehr. Die Experten beraten und unterstützen auch bei der Erstellung der Designs mit einem Grafikteam. Kunden benötigen also keinerlei Vorkenntnisse bei der Grafikerstellung. _________________________________________________________________________________________ Weitere Infos unter: https://team-stuff.de/ _________________________________________________________________________________________ Telefonische Beratung: 0173 2886569 _________________________________________________________________________________________ Kontakt via Mail: info@team-stuff.de ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________________________________________________________________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de.  ________________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. ________________________________________________________________________________________________ Artikel zur Podcast-Folge: - Viele Fünfer für die VfB-Profis: Das sind die Noten zur deftigen Belgrad-Pleite: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/viele-f%C3%BCnfer-f%C3%BCr-die-vfb-profis-das-sind-die-noten-zur-deftigen-belgrad-pleite_arid-893492  ________________________________________________________________________________________________ 1:5-Pleite für den VfB: Ein rabenschwarzer Abend in der roten Hölle von Belgrad: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/15-pleite-f%C3%BCr-den-vfb-ein-rabenschwarzer-abend-in-der-roten-h%C3%B6lle-von-belgrad_arid-893489  ________________________________________________________________________________________________ VfB-Fans vor CL-Spiel in Belgrad attackiert, Busse drehen an Grenze um: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-fans-vor-cl-spiel-in-belgrad-attackiert-busse-drehen-an-grenze-um_arid-893459 ________________________________________________________________________________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ausw%C3%A4rts-in-der-k%C3%B6nigsklasse-so-startet-der-vfb-bei-roter-stern-belgrad_arid-792946  ________________________________________________________________________________________________ Live-Podcast im Kalaluna: So fällt das erste Zwischenfazit der VfB-Experten aus: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/live-podcast-im-kalaluna-so-f%C3%A4llt-das-erste-zwischenfazit-der-vfb-experten-aus_arid-891641 ________________________________________________________________________________________________ Allgaier will nun doch: So kam es zum Umdenken beim VfB-Interimspräsidenten: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/allgaier-will-nun-doch-so-kam-es-zum-umdenken-beim-vfb-interimspr%C3%A4sidenten_arid-891587

    11FREUNDE am Morgen: Lehrgeld und Fan-Schikane: Der CL-Abend der Bundesligisten

    11FREUNDE am Morgen: Lehrgeld und Fan-Schikane: Der CL-Abend der Bundesligisten logo

    00:12:46

    Der VfB Stuttgart geht in Belgrad per Kopfsprung vom Zehnerbrett baden, der BVB löst die Pflichtaufgabe in Zagreb höchst seriös. Louis und Felix ordnen den Champions-League-Abend er Bundeligisten ein, blicken aber auch auf die unrühmlichen Bedingungen für die deutschen Gäste-Fans. Dazu erzählt Noah Platschko, wie das mit „Lebensgefahr“ betitelte Spiel des VfB in Belgrad aus ablief. Dazu: Maurice Lötzsch meldet sich aus Armenien und erzählt vom Europapokal-Spiel des Jahres.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #170 - Badewannenstöpsel Classic

    #170 - Badewannenstöpsel Classic logo

    01:15:17

    Es ist DWIDSwoch! Diese Folge startete euphorisch, denn als Führender des Gesamtweltcups trägt Pius Paschke aktuell das Gelbe Trikot, was es auch sicher bald ins Sortiment des Dynamo Dresden Fanshops finden wird. Tim und Schlü sprechen über den Konflikt zwischen K-Block und der SGD, sprechen über die aktuellen Hymnen des FC Bayern und haben einen Spielbericht vom Auswärtsspiel der Stuttgarter Kickers im Gepäck. DWIDSkids wissen das im Blickfang Ultra Onlineshop https://blickfang-ultra.de/collections/dwidswoch-dwidskids-wissen-das Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH

    Sternstunde in Serbiens Hexenkessel? | Episode 318

    Sternstunde in Serbiens Hexenkessel? | Episode 318 logo

    01:01:38

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBBOC 00:01:20 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:21:37 • Ausblick #FKCZVfB 00:29:08 ────────────────────​​──────── Was die VfB-Fans in Belgrad erwartet: https://stn.de/nda ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    #PommesAusDemHöllenfeuer

    #PommesAusDemHöllenfeuer logo

    00:41:07

    In Folge 280 fassen Basti und Lennart sich kurz. Freude über den Achtelfinalsieg der Frauen in Köln; Enttäuschung gepaart mit Stolz nach der knappen Niederlage der Männer in Frankfurt. Ihre Gedanken rund um die beiden Partien sowie das anstehende Heimspiel gegen Stuttgart hört ihr in Folge 280!

    Folge 79 - Stergiman und Führichstädt

    Folge 79 - Stergiman und Führichstädt logo

    02:04:42

    Der VfB kann wieder links wie rechts. Denn Chris Führich und Maxi Mittelstädt sind wieder da, wo sie in der vergangenen Saison waren, Josha Vagnoman und Comebacker Leonidas Stergiou machen über den rechten Flügel ordentlich Alarm. Unsere Themen neben dem verdienten Heimsieg gegen den Tabellenletzten: Das Cannstatter Lazarett, das Spiel gegen Roter Stern Belgrad, die VfB-Frauen, das NLZ und die Folgen der Pyro-Show gegen Atalanta Bergamo. P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    hecKING in Bochum! - P2

    hecKING in Bochum! - P2 logo

    00:33:23

    Aufgrund technischer Probleme mussten wir die Folge in zwei Parts hochladen. Entschuldigt die Umstände. Es ist mal wieder soweit! In der neuen Folge sprechen wir über zwei Klubs, welche wohl weit unter ihren Anforderungen sind. Die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg. Bei der TSG Hoffenheim übernimmt langsam Sturm Graz das Steuerrad, nachdem neben Spieler und Geschäftsführung nun auch der Trainer als Hoffenheim Neuzugang eintrifft. Aber was ist die Intention in der aktuellen Lage nach Hoffenheim zu gehen? In Wolfsburg gibt es wenig "neues". Doch was läuft in Wolfsburg falsch, dass trotz eines guten Kaders keine Leistungssteigerung stattfindet? Zum Schluss ziehen wir ein erstes Fazit über die Transfers in dieser Saison. Wer hat bisher überzeugt und welche Leistungen lassen noch zu Wünschen übrig? Timestamps 00:30 DFB-Länderspielpause 09:00 hecKING in Bochum 13:30 Das G in TSG steht für Graz 26:00 Stockender Motor in Wolfsburg 38:00 Stuttgart unter den Erwartungen? 42:00 Top & Flop Geschichten

    hecKING in Bochum! - P1

    hecKING in Bochum! - P1 logo

    00:29:50

    Aufgrund technischer Probleme mussten wir die Folge in zwei Parts hochladen. Entschuldigt die Umstände. Es ist mal wieder soweit! In der neuen Folge sprechen wir über zwei Klubs, welche wohl weit unter ihren Anforderungen sind. Die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg. Bei der TSG Hoffenheim übernimmt langsam Sturm Graz das Steuerrad, nachdem neben Spieler und Geschäftsführung nun auch der Trainer als Hoffenheim Neuzugang eintrifft. Aber was ist die Intention in der aktuellen Lage nach Hoffenheim zu gehen? In Wolfsburg gibt es wenig "neues". Doch was läuft in Wolfsburg falsch, dass trotz eines guten Kaders keine Leistungssteigerung stattfindet? Zum Schluss ziehen wir ein erstes Fazit über die Transfers in dieser Saison. Wer hat bisher überzeugt und welche Leistungen lassen noch zu Wünschen übrig? Timestamps 00:30 DFB-Länderspielpause 09:00 hecKING in Bochum 13:30 Das G in TSG steht für Graz 26:00 Stockender Motor in Wolfsburg 38:00 Stuttgart unter den Erwartungen? 42:00 Top & Flop Geschichten

    GEGENWEHR REICHT NICHT AUS

    GEGENWEHR REICHT NICHT AUS logo

    00:07:14

    Der VfL agierte stabiler, wirkte im Spielaufbau und beim Passspiel sicherer und dennoch reichen (wieder) zwei schwache Momente, sodass der VfB aus Stuttgart nichts anbrennen ließ. Fazit: Die Gegenwehr an sich reicht einfach nicht aus.

    hecKING in Bochum!

    hecKING in Bochum! logo

    01:03:09

    Es ist mal wieder soweit! In der neuen Folge sprechen wir über zwei Klubs, welche wohl weit unter ihren Anforderungen sind. Die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg. Bei der TSG Hoffenheim übernimmt langsam Sturm Graz das Steuerrad, nachdem neben Spieler und Geschäftsführung nun auch der Trainer als Hoffenheim Neuzugang eintrifft. Aber was ist die Intention in der aktuellen Lage nach Hoffenheim zu gehen? In Wolfsburg gibt es wenig "neues". Doch was läuft in Wolfsburg falsch, dass trotz eines guten Kaders keine Leistungssteigerung stattfindet? Zum Schluss ziehen wir ein erstes Fazit über die Transfers in dieser Saison. Wer hat bisher überzeugt und welche Leistungen lassen noch zu Wünschen übrig? Timestamps 00:30 DFB-Länderspielpause 09:00 hecKING in Bochum 13:30 Das G in TSG steht für Graz 26:00 Stockender Motor in Wolfsburg 38:00 Stuttgart unter den Erwartungen? 42:00 Top & Flop Geschichten

    Live-Podcast im Kalaluna: Das große VfB-Zwischenfazit

    Live-Podcast im Kalaluna: Das große VfB-Zwischenfazit logo

    01:47:24

    Der VfB Stuttgart ist durchwachsen in die neue Saison gestartet. Nach zehn Spieltagen stehen die Schwaben nur auf Rang elf. Allerdings: Im DFB-Pokal steht die Hoeneß-Elf im Achtelfinale, auch in der Champions League sind noch alle Chancen aufs Weiterkommen da. Wie fällt das erste Zwischenfazit aus – ist der VfB im Soll? Wie geht es in der Liga und in der Königsklasse weiter? Und wo liegen die Probleme bei den Schwaben? Um all diese Frage zu klären, bedarf es einen Fußball-Stammtisch mit Niveau - und hochklassigen Gästen. Beim zweiten Live-Podcast unserer Redaktion im Kalaluna in Schorndorf diskutierten am Donnerstagabend (15.03.) der SWR-Journalist Michael Bollenbacher, der 107,7-Radioreporter Daniel Haug, der Blogger und Podcaster Sebastian Rose sowie der Sky-Reporter Dennis Bayer gemeinsam mit unseren Hosts Simeon Kramer und Danny Galm. __________________________________________________________________________________________ Unsere Gäste: - Sebastian Rose: https://twitter.com/buzze | https://vertikalpass.de/ | https://vfbstr.de/ - Dennis Bayer: https://x.com/_dennisbayer | https://sport.sky.de/ - Daniel Haug: https://twitter.com/d_ha24 | https://dieneue1077.de/vfb-stuttgart - Michael Bollenbacher: https://twitter.com/M_Bollenbacher | https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd __________________________________________________________________________________________ Werbung: Der Live-Podcast im Kalaluna Schorndorf wird euch präsentiert von Kräuter Mieke (https://shop.kraeuter-mieke.de/) und Pfund Immobilien (https://www.pfund-immobilien.de). Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. __________________________________________________________________________________________ Habt ihr Lust auf einen Fußball-Livestream? Dann seid am 1. Dezember dabei, wenn es in der Kreisliga B zum Waiblinger Stadtderby kommt: 1. FC Hohenacker gegen den SV Hegnach – live und kostenlos auf zvw.de. Hier geht es zum Link: https://www.zvw.de/sport/fu%C3%9Fball-derby-1-fc-hohenacker-vs-sv-hegnach-wir-streamen-kostenlos-auf-zvw-de_arid-890384 __________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://mein.zvw.de/plus. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: https://www.zvw-shop.de/Die-Wir-reden-ueber-den-VfB-Tasse-das-Original/ZV10376

    Härtetest gegen Heckings Kollektiv | Episode 317

    Härtetest gegen Heckings Kollektiv | Episode 317 logo

    00:52:28

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #Länderspielpause 00:01:25 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:14:15 • Ausblick #VfBBOC 00:30:17 ────────────────────​​──────── So steht es um El Bilal und Co. https://stn.de/ncz Matthaios Tsigkas im Porträt https://stn.de/nd0 Abbruch der Leihe von Ulrich? https://stn.de/nd1 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Immer wieder VfL ° Pulsschlag spürbar

    Immer wieder VfL ° Pulsschlag spürbar logo

    01:03:26

    Gegen Leverkusen zeigt die Mannschaft, dass sie Fußball spielen und kämpfen kann, wodurch die Stimmung bei den Fans besser wird. Trotzdem gibt es noch genug Nebenschauplätze beim Verein, über die Moritz & VfL-Fan Phil in dieser Folge auch reden. Im Anschluss hat Tobi Andreas im Fangespräch zu Gast und blickt auf das Spiel gegen Stuttgart. --- Zu Andreas: https://x.com/Thrylos1893

    Folge 78 - Liefert jetzt! Aber kein Druck, Bro

    Folge 78 - Liefert jetzt! Aber kein Druck, Bro logo

    02:02:23

    Raus aus der Länderspielphase, rein in die Crunchtime der Hinrunde! Wir sagen euch in dieser Folge, wie sich die VfB-Spieler für ihre Nationalteams geschlagen haben, und was der VfB tun muss, um gegen den VfL Bochum zu gewinnen. Außerdem im Programm: viel Entertainment! Alex Wehrle und Maxi Mittelstädt bei RTL, das NLZ bei DAZN und Enzo Millot in der französischen Presse! Natürlich feiern wir auch unsere Herbstmeisterinnen und fragen uns: Sollte der VfB X bzw. Twitter verlassen? P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    PubCannstatt [feat. Christian Gentner & Fabian Wohlgemuth] | Episode 316

    PubCannstatt [feat. Christian Gentner & Fabian Wohlgemuth] | Episode 316 logo

    01:12:54

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung 00:00:00 • Gesprächsblock 1 00:03:55 • Fragerunde 00:21:45 • Gesprächsblock 2 00:57:41 • Tiki Taka 01:06:55 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    RudB232 - Von Chancen und Fehlern

    RudB232 - Von Chancen und Fehlern logo

    02:09:30

    Der VfB läuft mit zwei Heim-Niederlagen in die nächste Länderspielpause ein. Wir nehmen uns etwas mehr Zeit und reden über Bergamo und Frankfurt. Erst fällt die Festung Neckarstadion in der Champions League, dann in der Liga. Wir müssen zum ersten Mal seit langem wieder über gleich zwei Niederlagen des VfB Stuttgart reden: Erst zieht uns Atalanta Bergamo mit ihrer unbarmherzigen Art den Zahn, dann zieht der VfB einer eskalierenden Cannstatter Kurve den Stecker. Wir gehen beide frustrierenden Spiele durch, blicke auf die fehlenden Abläufe und die Chancenverwertung des VfB und ärgern uns über teils vermeidbare Gegentore. Außerdem ziehen wir nach zehn Spielen eine kleine Zwischenbilanz und blicken gleich voraus auf das nächste Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Bochum sowie auf Belgrad - inklusive Reiseempfehlung. Natürlich geht es auch um die Nationalspieler und den neuen Sportdirektor Christian Gentner. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:08   Begrüßung 00:02:14   Aktuelle Themen 00:02:29   Nationalspieler 00:09:05   Neue VfB-Apps 00:11:17   Neue Spieltermine 00:14:11   Rino in Hoffenheim entlassen 00:17:25   Christian Gentner ist neuer Sportdirektor 00:26:35   Das 0:2 gegen Bergamo in der Champions League 00:27:00   Pyro-Intro 00:33:22   Die erste Halbzeit 00:43:20   Die zweite Halbzeit: Zwei Mal bestraft. 00:59:32   Thema Stimmung 01:08:25   Das 2:3 gegen Frankfurt 01:10:10   Die erste Halbzeit 01:17:57   Demirovics schwarzer Tag 01:29:22   Die zweite Halbzeit 01:39:32   Video killed the limbs 01:49:26   Die Lage nach dem zehnten Spieltag 01:54:22   Bochum und Belgrad 02:04:00   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Daten, Demirovic und drängendere Baustellen [feat. David Scheu] | Episode 315

    Daten, Demirovic und drängendere Baustellen [feat. David Scheu] | Episode 315 logo

    00:56:32

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBSGE 00:01:14 • Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen 00:16:35 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:41:55 • Ausblick #Länderspielpause 00:46:55 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 77 - 11 Meter, 0 Punkte! Danke, Ciao!

    Folge 77 - 11 Meter, 0 Punkte! Danke, Ciao! logo

    01:59:15

    Mangelnde Effizienz verhindert einen VfB-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt – wir sagen euch, woran es sonst noch gelegen hat und wie wir die Niederlage einordnen. Natürlich reden wir auch über den neuen Sportdirektor Christian Gentner, über die Auftritte der U21 sowie der VfB Frauen und geben euch erste Infos für die anstehende Auswärtsfahrt nach Belgrad! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    11FREUNDE am Morgen: Angeberwissen für Büro & Kneipe!

    11FREUNDE am Morgen: Angeberwissen für Büro & Kneipe! logo

    00:12:13

    Felix und Eva haben mal in der Statistikschublade gekramt und statten euch für die Länderspielpause mit ein paar Angeberfakten zur Bundesliga für Büro, Uni oder das nächste Kneipenquiz aus. Außerdem gewinnt Bayern auch Spiel Nummer 3 in der Women’s Champions League und in Stuttgart und Fürth gibt es neue Personalentscheidungen. Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    International: Das neue CL-Format auf dem Prüfstand! | Saison 2024/25

    International: Das neue CL-Format auf dem Prüfstand! | Saison 2024/25 logo

    00:47:15

    WERBUNG | Sichere dir als Neukunde einen 100€ Trikot-Gutschein bei der Buchung eines Sky Entertainment Pakets i.V.m. einem weiteren Paket. Hier rollt der Ball: [Link weiter unten] /WERBUNG Die Hälfte der CHAMPIONS-LEAGUE-Vorrunde ist vorbei. Zeit für ein kleines Zwischenfazit! Wie gut funktioniert das neue LIGA-Format? Macht es mehr Spaß als die GRUPPENPHASE in der Vergangenheit? Oder gewinnen am Ende trotzdem nur die gleichen Teams? Dieser Frage widmet sich die BOHNDESLIGA-Crew in einer neuen Folge BOHNDESLIGA INTERNATIONAL! Nils, Etienne und Tobi werfen einen tieferen Blick auf die CHAMPIONS LEAGUE. Nach einer allgemeinen Einschätzung des neuen Formats sprechen wir über die Gewinner und Verlierer der bisherigen CHAMPIONS-LEAGUE-Saison. Der FC LIVERPOOL grüßt von der Spitze der Tabelle, während MANCHESTER CITY zuletzt mit 1:4 gegen SPORTING LISSABON unterging. Liegt dies einzig am Ausfall von Weltfußballer aka BALLON D'OR-Gewinner Rodri? Sorgen bereiten auch die deutschen CHAMPIONS-LEAGUE-Vertreter. Gerade RB LEIPZIG und der VFB STUTTGART müssen sich sputen, wenn sie noch die Zwischenrunde erreichen wollen. In der EUROPA LEAGUE sieht es hingegen besser aus für die BUNDESLIGA. EINTRACHT FRANKFURT ist hier ganz vorne mit dabei. Auch HEIDENHEIM schlägt sich in der CONFERENCE LEAGUE wacker. Zum Schluss blicken wir noch auf den Kader von BUNDESTRAINER Julian Nagelsmann für die kommenden NATIONS-LEAGUE-Partien. Kann DEUTSCHLAND den Gruppensieg besiegeln? Rocket Beans wird unterstützt von Sky.

    Heckingschützen - E12 - Saison 24/25

    Heckingschützen - E12 - Saison 24/25 logo

    01:09:44

    Leute, diesmal hatten wir uns sogar vorbereitet. Mit Gruppenchat und Opern-Sex, mit Wortgewalt und Gleisbettgeschichten. Mit Lebenssinnkrisen auf Großbaustellen. So waren wir ready as fuck. Und topmotiviert. Drei Arschritzen, bis in die Haarspitzen. Drei Weichzeichner, die für Hartgeld tanzen. Drei Schreibtischtäter, die sich gern zum Bauernopfer machen. Immer eher Stuttgart 21 als Gruppe 47. Und dann, kein Scherz, ging es irgendwann sogar um Fußball. Weil am Sonntag nicht nur Micky, sondern auch das Drama am Neckar gastierte. Der Fußballgott als Feuerteufel, der VAR um Schamhaaresbreite. Ein Spielfilm als Blockbuster, ein 2:3 in 16:9. Und eine kalibrierte Linie als wohl härtester Schlussstrich. Was bleibt, ist ein Machtwechsel. Weil die Diva vom Main, die Überraschungseier längst dick wie Bullenklöten, nun breitbeinig am Schießstand steht, während ihr das neue Selbstverständnis aus jeder Pore tropft. Die Eintracht, mittlerweile sogar einen Platz vor Leverkusen. Und es ist eben dieser Schweineschweiß, der dem Meister gerade fehlt. Als Getriebeöl im Maschinenraum, als Allheilmittel gegen die Zweifel. So schmeckt Bayer plötzlich das eigene Gift, kassieren Alonsos Apostel nun die späten Tore. Und verlieren die Bayern mit leeren Blicken aus den Augen. Denn durch das Fernglas der Verfolger sieht der Weihnachtsmann bereits jetzt wie der Osterhase aus. Der Hoppelmann mal wieder Symbol der alten Hegemonie. Nun gut. Es war ja abzusehen. Wer sich jetzt allerdings, nicht ganz zu Unrecht, fragt, ob es denn trotz dieses famosen Folgentitels überhaupt nicht um den neuen Alten in Bochum ging und warum wir eigentlich so gar nicht über Emre Can gesprochen haben, die Grätschenfrage mit der Faust in der Tasche, dem legen wir ans Herz, doch bitte komplett hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind bloß satirische Zwischentöne für politisch Erwachsene. Viel Spaß!

    Miyoshi´s Kingdom | Bundesliga Rückblick 24/25, 10. Spieltag

    Miyoshi´s Kingdom | Bundesliga Rückblick 24/25, 10. Spieltag logo

    01:16:38

    Freu dich nicht zu Führich, denn Oma Hugo kann um die Ecke kommen und dir 3 Dinger einschenken! Was ein Spiel zwischen der SGE und dem VfB Stuttgart. HugoMa legen wir zur Seite, denn diesen Namen kann man überschreiben mit Oma Hugo - das eventuell beste Duo in der Bundesliga aktuell! Zu den anderen Spielen lassen sich nur bedingt coole Wortspiele finden, denn da war teilweise sehr rohe Kosten auf dem Platz...Einzig sehr krasses ist, dass der Trainereffekt vollkommen reingeschallert kam beim VFL Bochum, denn man konnte einen Punkt zuhause gegen die Leverkusener erzielen! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt

    Folge 109: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 109: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    01:00:13

    Vor der Länderspielpause besprechen ⁠Arvid Schenk ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ aus Torhütersicht den 10. Bundesliga-Spieltag. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Kevin Trapp gegen Stuttgart ⁠Nikola Vasilj gegen Bayern ⁠⁠Michael Zetterer gegen Timon Weiner ⁠⁠⁠Kevin Müller gegen Wolfsburg ⁠⁠Lukas Hradecky gegen Bochum ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    10. Spieltag: Can kassiert, Bundesliga malträtiert! | Saison 2024/25

    10. Spieltag: Can kassiert, Bundesliga malträtiert! | Saison 2024/25 logo

    01:38:28

    WERBUNG | ►Du willst dein Team vor Ort anfeuern? Dann genieße eine Reise mit Hyundai in ein Vier-Sterne-Hotel und schau dir dein Traumspiel an: [Link weiter unten] /WERBUNG Oh, BUNDESLIGA! Was hast du uns nur für einen ZEHTEN SPIELTAG beschert? Omar Marmoush? Rasiert den VFB STUTTGART! Emre Can? Kassiert eine Rote Karte! Und die BUNDESLIGA? Malträtiert uns mit einem Haufen absolut langweiliger Spiele. Etienne und Tobi von der BOHNDESLIGA-Crew haben sich Unterstützung geholt, um den Spieltag in all seiner Tiefe aufzuarbeiten. Tobias Sogorski, besser bekannt auf YouTube als KICKBASE GUIDE, ist am Start und spricht mit uns über die neun Partien. Los geht es mit dem Duell zwischen EINTRACHT FRANKFURT und dem VFB STUTTGART. Das Spitzenspiel am Sonntag hat die Ehre der Liga gerettet: Nach sieben belanglosen Partien bot die Partie richtig Action. Die EINTRACHT wähnt sich nach einem tollen Freistoß-Tor von Marmoush bereits auf der Siegesstraße, ehe der VFB doch noch einmal herankam. Ein verschossener Elfmeter und ein Last-Minute-Ausgleichstreffer-slash-VAR-Eingriff bilden die Kirsche auf einer Sahnetorte von Fußballspiel. Wie geht es nun für die beiden Klubs weiter? Außerdem müssen wir (mal wieder) über die Krise von BORUSSIA DORTMUND sprechen. 1:3 geht der BVB in MAINZunter, auch weil Emre Can es für eine gute Idee hielt, mit beiden Beinen voran in Lee zu springen. Wie lässt sich die DORTMUNDer Auswärtsschwäche erklären? Wir sprechen zudem über Dieter Heckings gelungenen Einstand beim VFL BOCHUM. Mit dem 1:1 gegen Meister BAYER LEVERKUSEN hätten die wenigsten Fans gerechnet. Und wer folgt in HOFFENHEIM auf den geschassten Trainer Pellegrino Matarazzo? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuesten Folge BOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Hyundai und Sky.

    KMD #13 - Klopft der VfB bei Harry Kane an? (mit Lukas Schönmüller)

    KMD #13 - Klopft der VfB bei Harry Kane an? (mit Lukas Schönmüller) logo

    01:02:32

    Die Bundesliga wird zur Liga der Bayern, weil im oberen Tabellendrittel fast alle außer dem Rekordmeister und Eintracht Frankfurt patzen. Euer Host Mario hat die All-Star-Truppe zusammengetrommelt und begrüßt neben kicker-Reporter Thomas Hiete mal wieder DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller. Die dreisten Drei sprechen über den FCB, über die strauchelnden Leverkusener und Stuttgarter, über bodenlose Borussen – und wie lange dauert es eigentlich von Sinsheim nach Graz? Hört rein!

    "Hatten heute das Quäntchen Glück! I Pressekonferenz nach VfB Stuttgart - Eintracht

    "Hatten heute das Quäntchen Glück! I Pressekonferenz nach VfB Stuttgart - Eintracht logo

    00:12:01

    Die Pressekonferenz nach unserem 3:2-Auswärtssieg beim VfB Stuttgart mit beiden Cheftrainern.

    „Wir sind nicht vom Pech verfolgt!“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

    „Wir sind nicht vom Pech verfolgt!“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner) logo

    00:12:15

    Was für ein packendes Spiel in Stuttgart. Marc & Lars versuchen ein verrücktes Bundesligaspiel mit verschiedenen Abschnitten einzuordnen, loben die Verteidigungsmentalität der Toppmöller-Elf, wissen es aber auch zu schätzen, dass es der Fußballgott momentan ganz gut mit den Adlerträgern meint.

    #10: Dieter Hecking zaubert beim Bochum-Debüt

    #10: Dieter Hecking zaubert beim Bochum-Debüt logo

    03:17:57

    Oder zumindest haucht Hecking dem VfL Bochum neues Leben ein. Der FCB bleibt weiterhin an der Tabellenspitze und Stuttgart und Frankfurt ziehen den Sonntagstatort ein paar Stunden vor. Eva Bohle spricht mit Benny Grund und Yvonne Marjan über den Spieltag.

    Folge 76 - Viel Invest, wenig Ertrag

    Folge 76 - Viel Invest, wenig Ertrag logo

    01:32:39

    Gegen Bergamo fehlt dem VfB nicht viel, aber genug, um das Spiel mit 0:2 zu verlieren. Wir versuchen, das Spiel in der Champions League einzuordnen und reden natürlich auch über die schöne Pyroshow und ihre unschönen Folgen. Außerdem in dieser Folge: Eine Vorschau auf das Spiel gegen Eintracht Frankfurt und auf die anstehenden Länderspiele. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    #230 / Oktober 2024

    #230 / Oktober 2024 logo

    00:23:37

    UEFA MAFIA, beKLOPPt, Landespokal erhalten.Diese und einige weiteren Themen sorgten im Oktober 2024 für Aufsehen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Rapid Wien, Rechtshilfe Rapid, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Ultrakollektiv Lübeck, Holstein Kiel, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, Karlsruher SC, Ultra1894, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Lukas Podolski, Gornik Zabrze, Dachverband der Fanhilfen, Stuttgarter Kickers, FSV Frankfurt, FC Schalke 04, Stadionverbot, 1.FSV Mainz 05, Jürgen Klopp, SV Lippstadt, VfL Bochum, Dynamo Dresden, K-Block, Nordkurve Wolfsburg, Alemannia Aachen, Yellow Connection, Karlsbande Ultras, Preußen Münster, Preußenstadion, Fiffi-Gerritzen Kurve, Tennis Borussia Berlin, SV Lichtenberge 47, Saalefront Ultras, HFC Fankurve, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, 1.FC Magdeburg, Hannes, Fanprojekt Karlsruhe, Fankultur

    "Wir haben richtig Bock, uns mit ihnen zu messen!" I Die Pressekonferenz vor VfB Stuttgart

    "Wir haben richtig Bock, uns mit ihnen zu messen!" I Die Pressekonferenz vor VfB Stuttgart logo

    00:27:32

    Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Dino Toppmöller vor unserem Auswärtsspiel im Schwabenland.

    Mammutaufgabe gegen Marmoush [feat. David Scheu] | Episode 314

    Mammutaufgabe gegen Marmoush [feat. David Scheu] | Episode 314 logo

    01:03:28

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBATA 00:01:31 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:29:53 • Ausblick #VfBSGE 00:41:01 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    „Reingestreichelt, wie ein Baby in den Schlaf“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

    „Reingestreichelt, wie ein Baby in den Schlaf“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang) logo

    00:12:16

    Nach dem Zauber-Freistoß von Omar Marmoush gegen Prag gehen Lars Weingärtner und Marc Hindelang ein wenig die Superlative aus. Das Siegtor zum 1:0 gegen einen starken Gegner war ein Kunstwerk, der Erfolg hart erarbeitet. Welche Schlüsse man daraus auf das Sonntagsspiel gegen den VfB Stuttgart ziehen kann, erläutert Aufstehen mit der Eintracht.

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04 logo

    00:20:55

    Er ist der erfahrenste aller aktuellen Bundesliga-Trainer und steht trotzdem erst vor seinem ersten Einsatz der Saison: Dieter Hecking coacht den VfL Bochum im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen zum ersten Mal. Gibt es tatsächlich noch Chancen auf eine Wende beim abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum? Eintracht Frankfurt kann am Sonntag den VfB Stuttgart im Kampf um die Champions-League-Plätze distanzieren und der VfB kommt verletzungsgeplagt und ernüchtert aus der Partie gegen Bergamo. Wir besprechen, ob der Frankfurter Flow die Eintracht auch beim VfB tragen wird. Borussia Dortmund hofft auf den dritten Sieg mit dem Rumpfkader – muss aber bei einem der Angstgegner der vergangenen Jahre ran – Mainz 05. Und RB Leipzig spielt nach den schwachen Ergebnissen in der Champions League auch gegen die schlechte Stimmung in den eigenen Reihen. Kann Borussia Mönchengladbach das ausnutzen? In der zweiten Liga droht Schalke 04 der nächste Tiefpunkt. Gegen Jahn Regensburg könnte S04 auf den letzten Platz abrutschen, wenn Braunschweig parallel gegen den Hamburger SV gewinnt. All diese Themen besprechen wir im Ausblick auf den 10. Spieltag. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Bayern auf St. Pauli – gibt es Außenseiterchancen? 00:02:50 Dieter Hecking als Bochum-Trainer: Warum tut er sich das an? 00:04:00 Ist Leverkusen ein guter oder schlechter Auftaktgegner? 00:05:40 Leverkusen mit Sand im Getriebe – kommt Bochum zur richtigen Zeit? 00:08:40 Dortmund in Mainz: reicht der aktuelle Rückenwind für den BVB? 00:12:00 Leipzig gegen Gladbach – gerät RB in einen Negativstrudel? 00:13:20 Gladbachs Chancen gegen RB – Hoffung auf den zweiten Sieg in Folge? 00:14:00 Steht Marco Rose bei RB unter Druck? 00:14:45 Stuttgart gegen Frankfurt – nutzt die Eintracht die Müdigkeit des VfB? 00:16:50 Union gegen Freiburg – Abwehr-Schach mit Ansage? 00:17:10 Kiel gegen Werder – Marvin Ducksch zu Gast beim Ex-Club 00:17:20 Augsburg gegen Hoffenheim – Heimstark gegen Auswärtsschwach 00:17:30 Heidenheim gegen Wolfsburg – Das “Standard”-Duell 00:18:00 2.Liga: Schalke gegen Regensburg vor dem Sturz auf den letzten Platz? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier findet Ihr das Sportschau-Exklusiv-Interview mit Schalke-Boss Mathias Tillmann: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/schalke-chef-tillmann-wir-waren-in-der-kaderplanung-zu-mutig,zweite-bundesliga-s04-interview-tillmann-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Bergamo zu stark für den VfB: Analyse zum 0:2 in der Champions League

    Bergamo zu stark für den VfB: Analyse zum 0:2 in der Champions League logo

    00:20:13

    Wieder kein Heimsieg in der Champions League: Gegen Bergamo reichte die Offensivkraft des VfB Stuttgart nicht. Dennoch ist Trainer Sebastian Hoeneß nicht unzufrieden. Weil sein Team beim 0:2 vom Mittwochabend (06.11.) eine ordentliche Leistung zeigte. Und weil der Gegner aus Italien bockstark war. Der Europa-League-Gewinner war unter dem Strich eine Nummer zu groß für den Königsklassen-Neuling aus Bad Cannstatt. ZVW-Redakteur Danny Galm analysiert den Auftritt der Schwaben gemeinsam mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _________________________________________________________________________________________ Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der Firma „Team Stuff“ aus Rudersberg. Euer Hersteller für individuelle Fanartikel sowie hochwertigen Firmen- und Vereinsbedarf. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem auf die Fanartikelherstellung nach Kundenwunsch sowie auf die Produktion von Bekleidung und Accessoires für Vereine, Fanclubs oder Firmen spezialisiert. Es gibt Strickschals, bedruckte Seidenschals, personalisierte Pullover individuell gestaltete Trikots und vieles mehr. Die Experten beraten und unterstützen auch bei der Erstellung der Designs mit einem Grafikteam. Kunden benötigen also keinerlei Vorkenntnisse bei der Grafikerstellung. _________________________________________________________________________________________ Weitere Infos unter: https://team-stuff.de/ _________________________________________________________________________________________ Telefonische Beratung: 0173 2886569 _________________________________________________________________________________________ Kontakt via Mail: info@team-stuff.de _________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 _________________________________________________________________________________________ Hören könnt Ihr den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. _________________________________________________________________________________________ Artikel zur Podcast-Folge: _________________________________________________________________________________________ VfB-Podcast "Live on Stage": ZVW-Event im Kalaluna Schorndorf am 21. November: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-podcast-live-on-stage-zvw-event-im-kalaluna-schorndorf-am-21-november_arid-879716 _________________________________________________________________________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vor-dem-champions-league-spiel-gegen-bergamogro%C3%9Fe-pyro-show-der-vfb-fans_arid-792946 _________________________________________________________________________________________ VfB verliert gegen Bergamo: Sorgen um Undav und erste Heimpleite seit Oktober 2023: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-verliert-gegen-bergamo-sorgen-um-undav-und-erste-heimpleite-seit-oktober-2023_arid-884750 _________________________________________________________________________________________ VfB-Niederlage in der Champions League: Warum Bergamo eine Nummer zu groß war: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-niederlage-in-der-champions-league-warum-bergamo-eine-nummer-zu-gro%C3%9F-war_arid-884744 _________________________________________________________________________________________ Ordentlich, aber nicht gut genug: Die VfB-Noten zum 0:2 gegen Atalanta Bergamo: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ordentlich-aber-nicht-gut-genug-die-vfb-noten-zum-02-gegen-atalanta-bergamo_arid-884747

    RudB231 - Solide

    RudB231 - Solide logo

    01:38:17

    In dieser Podcast-Folge geht es nicht ganz so spektakulär zu wie in der vorherigen, dafür steht der VfB im Pokal-Achtelfinale und spielt zum ersten Mal zu Null. Mit eintägiger Verspätung (danke, Vodafone!!!) sprechen wir kurz vor dem Auftakt in die nächste englische Woche nochmal über die vergangene. Diesmal ohne Klatsche und ohne überraschenden Auswärtssieg bei einem Weltverein. Dafür aber mit einem unterm Strich ziemlich souverän mit der anderthalbten Garde errungenen Sieg im Pokal gegen Kaiserslautern und einem 0:0 beim Double-Sieger in einem Spiel, das wohl die wenigsten so erwartet hatten. Wir sprechen über die aktuelle Lage und blicken voraus auf zwei richtig dicke Bretter: Atalanta am heutigen Mittwochabend und die derzeit durch die Liga pflügende Eintracht am Sonntag, bevor es dann in die nächste Länderspielpause geht. Zum Abschluss widmen wir uns den mit einer Ausnahme überaus erfolgreichen anderen VfB-Mannschaften und den leider größtenteils erfolglosen Leihspielern des VfB. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:38   Begrüßung 00:01:34   Aktuelle Themen 00:05:51   Das 2:1 gegen Kaiserslautern im Pokal 00:40:42   Das 0:0 in Leverkusen 01:11:11   Die Lage nach dem neunten Spieltag 01:29:06   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 75 - Calcio in Cannstatt!

    Folge 75 - Calcio in Cannstatt! logo

    02:27:12

    Der VfB enttäuscht in Leverkusen und holt dennoch einen Punkt. Dabei werden die Aufgaben nicht kleiner, denn mit Atalanta Bergamo kommt unter der Woche eines der besten Teams Europas nach Stuttgart. Wir reden über beide Partien und natürlich auch über die Spiele des NLZ und der VfB-Frauen. Außerdem haben wir noch wichtige Kultur-Tipps im Programm! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Magische Nacht gegen „La Dea“? [feat. Mario Rieker] | Episode 313

    Magische Nacht gegen „La Dea“? [feat. Mario Rieker] | Episode 313 logo

    01:11:23

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #B04VfB 00:01:43 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:18:38 • Ausblick #VfBATA 00:25:48 ────────────────────​​──────── Liveblog zum CL-Kracher: https://stn.de/vfbata Sead Kolasinac im Porträt: https://stn.de/nad Das ist Atalanta Bergamo: https://stn.de/nae Besonderes Spiel für El Bilal: https://stn.de/naf ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 66: Nicht im Theater

    Folge 66: Nicht im Theater logo

    00:59:51

    Schnapszahl-Alarm! Folge 66 ist da, und wir sind sowas von nicht im Theater – obwohl die letzten Aue-Spiele uns ein Drama nach dem anderen liefern. Von Waldhof Mannheim über Energie Cottbus und VfB Stuttgart II bis hin zum 1. FC Saarbrücken: Diese Spiele könnten glatt ein abendfüllendes Stück füllen, wenn wir die Anzahl der Niederlagen als Akt eins bis vier durchgehen. Aber zum Glück gibt’s im Aue-Kosmos auch noch ein paar Highlights! Unser Coach Pavel Dotchev hat sich zur Abwechslung mal die vierte Gelbe Karte gegönnt – was soll man sagen, Einsatz hat er! Außerdem hat Tobias im Rahmen des Spiels gegen Saarbrücken zwei spannende Interviews an Land gezogen. Mit Pavel Dotchev und Matthias Heidrich, beides Größen im Verein, geht es dabei um die aktuellen Herausforderungen und Hintergründe. Zusammen fragen wir uns dann, warum Aue in der zweiten Halbzeit oft wie im Halbschlaf spielt und werfen einen ehrlichen Blick auf Kaderqualität und Kaderbreite. Zum Schluss blicken wir mutig nach vorne auf die kommenden Spiele – in der Hoffnung, dass unser Stück bald ein Happy End bekommt. Also, lehnt euch zurück, hebt die Gläser, und habt viel Spaß bei der neuen Folge!

    Büffelchen Herde trampelt über Bochum | Bundesliga Rückblick 24/25, 9. Spieltag

    Büffelchen Herde trampelt über Bochum | Bundesliga Rückblick 24/25, 9. Spieltag logo

    00:58:31

    Herbert Gränemeyer sang einst über Bochum: "Du Blume im Revier!" - Tja Büffelchen und Blumen sind in der Regel nur bedingt eine gute Kombination, denn unsere heranwachsende Büffelherde, die aktuell als mehr als 3 Leuten besteht, rollen über den VFL Bochum drüber und schicken sie mit 7 Gegentoren wieder nach Haus ins Revier. Aus dem Revier raus kommt Leipzig, allerdings ohne Punkte, denn der BVB zeigt wofür der BVB steht und schafft es mit Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und puren Willen RB völlig verdient mit 2:1 zu besiegen. Und Topspiel gab es nicht nur Samstagabend, sondern auch Freitag Abend in einem starken Spiel zwischen Leverkusen und den VfB Stuttgart! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt

    Chancenwucher

    Chancenwucher logo

    01:43:05

    Seit unserer letzten Ausgabe hat der Bayer Champions League in Brest, DFB Pokal in der heimischen BayArena gegen Elversberg und zwei Mal Bundesliga in Bremen und im Topspiel gegen Stuttgart gespielt. Genug Stoff für eine ordentliche Diskussion. Lara, Nils und Kevin sprechen heute über die positiven und negativen Elemente der vergangenen Spiele, das Freitagspiel gegen Stuttgart bildet den grundsätzlichen Rahmen für die gesamte Diskussion, weil dieses Spiel einfach sehr wichtig gewesen sein könnte für die nächsten Wochen. Weitere Themen sind die schlechte Chancenverwertung, die Sache mit der Stimmung und ein besonderes Augenmerk legen wir auf einen Spieler, der sich in den letzten Wochen wieder ein bisschen mehr in den Fokus gebracht hat. Wer das ist und vieles mehr erfahrt ihr im neuen BayPod, viel Spaß dabei! Schickt uns gerne Feedback zur Ausgabe, wir freuen uns darüber! Folgt dem BayPod und ihren Mitwirkenden gerne auf diesen Plattformen: Der BayPod auf Instagram Der BayPod auf X Der BayPod auf Bluesky Der BayPod auf Threads Lara auf X Kevin auf X Kevin auf Instagram

    Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert

    Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert logo

    00:20:42

    Zuhause gewinnt Borussia Dortmund weiter und beendet die Leipziger Serie von 19 ungeschlagenen Spielen – auch weil Emre Can seine Kritiker Lügen straft und Maximilian Beier seine Torpremiere feiert. Durch seine beiden Tore gegen den 1. FC Union Berlin überholt Harry Kane Omar Marmoush und ist jetzt auf Platz eins der Torjägerliste und die Bayern bauen ihre Tabellenführung aus. Eintracht Frankfurt überrollt den VfL Bochum und dort wird die Trainerfrage wieder gestellt. Wahrscheinlich wird Dieter Hecking von Markus Feldhoff übernehmen. Tim Kleindienst hat seinem Trainer Gerardo Seoane wieder etwas Luft verschafft, obwohl er selbst gar nicht getroffen hat. Dafür gab er drei Vorlagen beim 4:1-Sieg der Borussia aus Mänchengladbach gegen den SV Werder Bremen . Holstein Kiel ist beim 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim der erste Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte gelungen. Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart blieb torlos. Wir besprechen, warum es trotzdem sehenswert war. Der VfL Wolfsburg schafft es zuhause weiter nicht zu gewinnen und holt nur ein 1:1 gegen den FC Augsburg. Ein Unentschieden gab es auch zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FSV Mainz 05. Der FC St. Pauli punktet dagegen weiter auswärts und holt ein 2:0 bei der TSG Hoffenheim. In der zweiten Bundesliga hat sich Hannover 96 die Tabellenführung geschnappt. Dahinter lauert aber weiter eine Spitzengruppe, zu der nach dem Punktgewinn beim Hamburger SV auch der 1. FC Nürnberg gehört. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:15) Heimmacht Borussia Dortmund (00:07:06) Tormaschine Eintracht Frankfurt (00:10:25) Lebensversicherung Tim Kleindienst (00:11:58) Premierensieg für Holstein Kiel (00:12:48) Torlos, aber sehenswert Bayer Leverkusen (00:14:02) Heimnachteil VfL Wolfsburg (00:14:26) Torjäger Harry Kane (00:15:12) Aufschwung beendet in Hoffenheim (00:16.52) Müder Sonntagskick in Freiburg (00:17:12) Neuer Tabellenführer der 2. Bundesliga (00:18:23) HSV-Glück gegen Nürnberg (00:20:01) Ausblick auf die Champions League Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Themenfrühstück: Top-Spiel & Krisen-Bewältigung: Das bringt der 9. Spieltag

    Themenfrühstück: Top-Spiel & Krisen-Bewältigung: Das bringt der 9. Spieltag logo

    00:32:50

    Freitag: Auf ins Wochenende! Am besten zusammen mit Tim und Tobi. Die beiden reden nämlich über das Top-Spiel zwischen Leverkusen und Stuttgart, schweifen aber auch ab und reden über Boßeln in Norddeutschland, Star Wars und vieles mehr. Viel Spaß und möge die Macht mit euch sein!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    11FREUNDE am Morgen: Xabi geht kaputt: „Stuttgart gewinnt bei Bayer!“

    11FREUNDE am Morgen: Xabi geht kaputt: „Stuttgart gewinnt bei Bayer!“ logo

    00:14:20

    Pokal vorbei, Bundesliga-Zeit! Eva und Louis bereiten euch auf das Wochenende vor. Die beiden blicken auf das Top-Duell in Leverkusen, schauen aber auch bei der frustrierenden Borussia aus Mönchengladbach vorbei. Außerdem: Wir müssen über Schiris reden! Spätestens nach der zweiten Pokal-Runde. Und das tun wir. Wie wird alles wieder besser? Manuel Gräfe erklärt's! Viel Spaß!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Folge 74 - Jetzt oder nie!

    Folge 74 - Jetzt oder nie! logo

    01:38:17

    Der VfB gewinnt drei Spiele in einer Woche – und hat jetzt die Chance, auch den neuen German Classico für sich zu entscheiden! Wir reden über das erfolgreiche Pokalspiel gegen Kaiserslautern und machen für das Spitzenspiel den ultimativen Head-to-Head-Vergleich. Spoiler: Der VfB wird gewinnen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche

    Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche logo

    00:21:33

    Die BVB-Krise spitzt sich zu und ausgerechnet jetzt geht es gegen eines der aktuellen Top-Teams: RB-Leipzig. Welche Chancen hat der BVB gegen Ex-Trainer Marco-Rose und die Defensiv-Maschine von RB, die Krise mit drei Niederlagen binnen sieben Tagen zu durchbrechen? In Leverkusen duellieren sich Meister und Vizemeister der Vorsaison – Bayer und der VfB Stuttgart. Beide ringen um die Form des letzten Jahres. Doch Stuttgart hat nicht erst seit dem verlorenen Supercup-Duells noch einige Rechnungen mit den Leverkusenern offen. Die Bayern treffen nach dem überzeugenden Pokal-Spiel gegen Mainz auf Union – die selbst Wiedergutmachung für die Pokal-Blamage in Bielefeld betreiben müssen. Das Pokal-Aus muss auch Borussia Mönchengladbach verarbeiten und trifft auf ein aktuell starkes Werder Bremen. Eintracht Frankfurt kann vor der Partie gegen den VfL Bochum nicht weniger mit Selbstvertrauen punkten. Die große Frage: kommt die Grusel-Maske von Omar Marmoush erneut zum Einsatz? In der zweiten Liga besprechen wir die Ausgangslage vor dem Spiel der weiteren “Pokal-Überrascher": Hertha gegen Köln. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:01:20 Bayer gegen Union wieder in der Spur? Und welche Chance hat Union? 00:04:00 Dortmund gegen Leipzig mit Personalsorgen und großem Druck 00:05:30 Ist das BVB-Spiel gegen Leipzig ein Endspiel für Nuri Sahin? 00:09:00 Der Gipfel der Vorsaison als Verfolger-Duell: Leverkusen gegen Stuttgart 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Frankfurt Favorit gegen Bochum – hat der VfL eine Chance? 00:13:20 Gladbach gegen Werder – wer hat bessere Chancen in “Rauten-Duell”? 00:16:00 Was geht für St. Pauli in Hoffenheim? 00:16:30 Wolfsburg gegen Augbsburg – schlechtestes Auswärtsteam gegen schlechtestes Heimteam der Liga 00:17:00 Kann Mainz auch in Freiburg auswärts überraschen? 00:17:30 Die zweite Liga – das ist die Lage vor dem 11. Spieltag 00:18:00 Hertha gegen Köln - was geht bei Duell der Pokal-Überraschungsteams? Hier findet Ihr den Sportschau-Wintersportpodcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-wintersport-podcast/95113094/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Mit dem Herz auf dem Platz

    Mit dem Herz auf dem Platz logo

    01:00:45

    Herzlich willkommen zur 93. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Mit dem Herz auf dem Platz – Der 1. FC Kaiserslautern zeigt im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart eine beeindruckende Leistung, doch am Ende reicht es leider nicht zum Sieg. In dieser Folge sprechen wir über den couragierten Auftritt der Roten Teufel, warum wir stolz sind und dennoch ein wenig Wehmut verspüren. Außerdem blicken wir auf das kommende Spiel gegen den 1. FC Magdeburg. Nach dem starken Sieg gegen Fortuna Düsseldorf hoffen wir auf eine Fortsetzung des positiven Laufs. Zum Schluss analysieren wir ein Interview mit Rainer Keßler und beleuchten eine mögliche Kapitalerhöhung beim FCK. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)

    Primetime-Duell mit dem Doublesieger | Episode 312

    Primetime-Duell mit dem Doublesieger | Episode 312 logo

    01:20:44

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBKSV 00:01:46 • Rückblick #VfBFCK 00:23:25 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:44:37 • Ausblick #B04VfB 00:53:54 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Der FCK scheitert im DFB Pokal am VfB Stuttgart

    Der FCK scheitert im DFB Pokal am VfB Stuttgart logo

    00:31:09

    Der 1. FC Kaiserslautern wird im kommenden Jahr nicht in Berlin um den DFB-Pokal spielen. Das ist nach der 1:2-Niederlage beim VfB Stuttgart am Dienstag klar. Dennoch können die Roten Teufel mit ihrer Leistung zufrieden sein.

    VfB zurück in der Spur: Wichtige Arbeitssiege gegen Kiel und Lautern

    VfB zurück in der Spur: Wichtige Arbeitssiege gegen Kiel und Lautern logo

    00:50:16

    Der VfB Stuttgart ist zurück in der Spur. Nach dem 2:1-Erfolg im DFB-Pokal gegen Kaiserslautern hat die Hoeneß-Elf nun drei Spiele in Folge gewonnen. Neben dem Überraschungssieg in Turin gab es aber auch zwei Arbeitssiege gegen Kiel und Kaiserslautern. Warum waren diese beiden Spiele so wichtig? Wie haben sich die Ersatzspieler im DFB-Pokal geschlagen? Und wird das Auswärtsspiel in Leverkusen wieder so hitzig? Das alles diskutieren die beiden ZVW-Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: | 00:00 Begrüßung | 04:27 Rückblick Kaiserslautern: So hat sich die zweite Reihe präsentiert | 10:35 Schon wieder Schiri-Ärger: So geht's nicht weiter | 35:35 Rückblick Kiel: Arbeitssieg mit Signalwirkung | 37:25 Ausblick Leverkusen: Hitziges Duell in der BayArena | 45:04 Ausblick Champions League: Reißt die Serie gegen Bergamo? | Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom Akkushop aus Korb. Der gehört als Online-Fachhändler zu den führenden deutschen Shops für Akkus, Ersatzakkus, Batterien Ladegeräte und Netzteile. Dort findet Ihr für eine große Vielfalt von Geräten die passenden Akkus. Egal, ob Ihr eine kleine Batterie für eine Uhr oder einen Ersatzakku für Ihr Gartengerät online bestellen möchtet – die Lieferung kommt bequem zu euch nach Hause. Der Akkushop mit seinem Team von Spezialisten vor Ort in Korb (Adresse: Im Riebeisen 3) bietet einen hervorragenden Kundenservice für jeden Anwendungsfall rund um das Thema Energie und Akkumulatoren. Rabattcode für Podcast-Hörerinnen und -Hörer: Mit dem Code „ZVW“ bekommt Ihr bis zum 31. Oktober ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro 10 Prozent Preisnachlass. | Weitere Informationen findet Ihr hier: www.akkushop.de | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: | VfB-Podcast "Live on Stage": ZVW-Event im Kalaluna Schorndorf am 21. November: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-podcast-live-on-stage-zvw-event-im-kalaluna-schorndorf-am-21-november_arid-879716 | Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/mit-rieder-chase-und-tour%C3%A9-so-startet-der-vfb-stuttgart-gegen-holstein-kiel_arid-792946 | Irre Statistik nach Pokalsieg: Warum der VfB Stuttgart zuhause eine Macht ist: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/irre-statistik-nach-pokalsieg-warum-der-vfb-stuttgart-zuhause-eine-macht-ist_arid-882551 | Zweimal die Note 1,5: Undav und Stiller bringen die VfB-Wende im DFB-Pokal: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/zweimal-die-note-15-undav-und-stiller-bringen-die-vfb-wende-im-dfb-pokal_arid-879737 | Torjäger Touré als Musterbeispiel: Wie der VfB Stuttgart immer weiter dazulernt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/torj%C3%A4ger-tour%C3%A9-als-musterbeispiel-wie-der-vfb-stuttgart-immer-weiter-dazulernt_arid-881669 | VfB-Sieg gegen Holstein Kiel: Diese Erkenntnisse liefert der knappe Heimerfolg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-sieg-gegen-holstein-kiel-diese-erkenntnisse-liefert-der-knappe-heimerfolg_arid-881030 | Zwei Zweier, einmal die 4,5: Die Noten zum VfB-Heimsieg gegen Holstein Kiel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/zwei-zweier-einmal-die-45-die-noten-zum-vfb-heimsieg-gegen-holstein-kiel_arid-881027 | Touré und Undav stark, Chabot fliegt: Der VfB siegt ohne Glanz gegen Kiel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/tour%C3%A9-und-undav-stark-chabot-fliegt-der-vfb-siegt-ohne-glanz-gegen-kiel_arid-881024

    Folge 73 - Störche, Teufel, Heimsieg!

    Folge 73 - Störche, Teufel, Heimsieg! logo

    01:39:31

    Der VfB gewinnt das vielleicht bisher wichtigste Heimspiel gegen Holstein Kiel. Wir sagen euch, was der VfB gut gemacht hat, und warum es am Ende dennoch unnötig spannend wurde. Die kommende Aufgabe wird nicht einfacher: Die roten Teufel aus Kaiserslautern sind zu Gast und wir sagen euch, was auf das Team von Sebastian Hoeneß zukommt. Außerdem in dieser Sendung: Der Höhenflug von U19 und der VfB Frauen und die harte Zeit der U21 in der dritten Liga. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Folge 107: Der 8. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 107: Der 8. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    01:05:16

    Vor den Pokalspielen nehmen Patrick Richter ⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠ die Torhüter der Bundesliga genauer unter die Lupe. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Patrick Drewes gegen Manuel Neuer ⁠Kevin Trapp gegen Union Berlin ⁠⁠⁠⁠Noah Atubolu gegen Leipzig Timon Weiner gegen Stuttgart ⁠Lukas Hradecky gegen Bremen Gregor Kobel gegen Augsburg ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    KMD #11 – Was haben Hummels und Schalke gemeinsam? (mit Lukas Schönmüller)

    KMD #11 – Was haben Hummels und Schalke gemeinsam? (mit Lukas Schönmüller) logo

    01:17:57

    Neue Woche und so viel Redebedarf! Eure Hosts Mario und Niklas sowie DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller sprechen zunächst mit BVB-Reporter Patrick Kleinmann über die Krise in Dortmund, anschließend geht die Reise durch die Bundesliga weiter mit dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern, der sich in Bochum zurückgemeldet hat. Außerdem: Der Blick auf einen bemerkenswerten Clasico in Madrid, der Blick auf ein bemerkenswertes Debüt von Mats Hummels für die Roma und ein kurzer Exkurs nach Gelsenkirchen. Hört rein!

    Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise?

    Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise? logo

    00:21:06

    Augsburg schlägt Dortmund und sorgt für unangenehme Fragen beim BVB: steckt Dortmund schon nach acht Spieltagen in der Krise? Zusätzlich verschärfen die Verletzungen von Waldemar Anton und Julian Ryerson die Situation für den BVB und auch über Trainer Nuri Sahin und Kapitän Emre Can wird weiter diskutiert. Bayern München rehabilitiert sich dagegen für die deutliche Niederlage in der Champions League mit einem Kantersieg in Bochum. Beim Fünf-zu-Null der Bayern stach vor allem der wiedergenesene Jamal Musiala heraus. Eintracht Frankfurt rettete am Ende einen Punkt bei Union Berlin und beide Teams bleiben in der Spitzengruppe der Liga – geht da sogar was in Richtung Champions League? Den Schwung aus der Königsklasse konnte der VfB Stuttgart beim Zwei-zu-Eins-Sieg gegen Holstein Kiel mitnehmen und Matchwinner war Neuzugang El Bilal Touré, der einmal traf und das zweite Tor vorbereitete. Und in der zweiten Liga steigt die Spannung mit jedem der überraschenden Ergebnisse: Zwischen Tabellenführer Düsseldorf und Kaiserslautern auf Platz 10 liegen gerade einmal 5 Punkte. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:05:10 Heidenheim und Hoffenheim trennen sich unentschieden 00:05:40 Unentschieden zwischen Union und Frankfurt – sind beide Champions League –Kandidaten? 00:08:00 Bayern dominiert in Bochum und beim VfL verpufft der Trainerwechsel 00:09:50 Das Nebelhorn klappt noch: Werder rettet einen Punkt gegen Leverkusen 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Leipzig schlägt überzeugende Freiburg und ist einziger Bayern-Verfolger 00:15:50 Stuttgart schlägt Kiel und El Bilal Touré ist wieder Matchwinner 00:18:00 Mainz gegen Gladbach und St. Pauli gegen Wolfsburg spielen unentschieden 00:18:50 Hochspannung in der zweiten Liga Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele im DFB-Pokal hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    RudB230 - Magie in Turin

    RudB230 - Magie in Turin logo

    01:48:46

    Legendär. Anders kann man den historischen Sieg des VfB bei Juventus nicht beschreiben. Aber auch in den zwei Bundesliga-Spielen, über die wir in dieser Folge reden, steckten viele Geschichten drin. Zum ersten Mal seit langem befassen wir uns in einer Podcast-Folge mit drei Spielen. War das früher unserem Terminkalender oder unserer Faulheit geschuldet, wenn wir mal drei Wochen lang nicht aufgenommen haben, dann lag das diesmal vielmehr daran, dass der VfB binnen sieben Tagen drei Spiele bestritt und zwei von uns dreien erstmal aus Turin zurückkommen mussten. Wir diskutieren also die komplette englische Woche, vom enttäuschenden 0:4 in München über das magische 1:0 in Turin bis hin zum seriösen Heimsieg gegen Aufsteiger Kiel. Und weil es Schlag auf Schlag weitergeht, blicken wir direkt voraus auf Kaiserslautern im Pokal und auf das Duell Meister gegen Vizemeister am Freitag. Am Ende reden wir wir immer über die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:00   Begrüßung 00:04:06   Aktuelle Themen 00:07:27   Das 0:4 in München 00:26:38   Das 1:0 in Turin in der Champions League 01:07:40   Das 2:1 gegen Kiel 01:36:06   Die Lage nach dem achten Spieltag 01:43:13   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 72 - Ciao Torino, Moin Kiel!

    Folge 72 - Ciao Torino, Moin Kiel! logo

    01:37:48

    Nach der erfolgreichen Kür in Turin folgt die Pflichtaufgabe in Cannstatt: Wir nehmen euch mit zum Champions League Auswärtsspiel und Riky schildert seine leidvollen Erfahrungen als Auswärts-Fan. Natürlich sprechen wir auch über den überragenden Auftritt des Hoeneß-Teams gegen Juventus und auch noch ganz kurz(!) über das anstehende Heimspiel gegen Holstein Kiel – das kein Selbstläufer wird. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Schnittstellenpass - Saison 4 Folge #8 - Die neuen Julian Nagelsmänner mit Leo Sohn

    Schnittstellenpass - Saison 4 Folge #8 - Die neuen Julian Nagelsmänner mit Leo Sohn logo

    00:48:39

    Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass (Saison 4, Folge 8)! In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Leo Sohn, Student und UEFA B-Lizenz Inhaber. Leo teilt mit uns seine ersten Schritte im Trainerdasein und berichtet von unserer gemeinsamen Zeit während der B-Lizenz-Ausbildung. Außerdem gibt er uns Einblicke in seine vier Jahre als Co-Trainer und Analyst im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Stuttgarter Kickers. Wir sprechen über aktuelle Schwächen in der Trainerausbildung und die Gründung seines eigenen Unternehmens, LS-Personal Coaching. Als besonderes Highlight erzählt Leo von seiner Hospitation beim PSV Eindhoven und den Unterschieden in der Talentförderung zwischen Deutschland und den Niederlanden. Ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung des Jugendfußballs und das Trainerhandwerk interessieren! Viel Spaß beim Zuhören! ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass **Über den Gast und seine Projekte** Instagram: https://www.instagram.com/leo.sohn/ Vorstellung Leo: https://www.youtube.com/watch?v=Ijqs_Puh-Hs ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass ### Der Link zu unserer offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b **Vielen Dank fürs Zuhören!**

    Can You Feel The Loss Tonight | Champions League Rückblick 3. Spieltag

    Can You Feel The Loss Tonight | Champions League Rückblick 3. Spieltag logo

    01:09:27

    Patsch, Patsch, Patsch würde ein bekannter Deutschrapper jetzt sagen...Die Brasilianer schlagen zurück und verhauen zwei der deutschen Teams aufs Übelste...Dortmund kommt nach einer 2:0 Führung zur Pause noch mit 2:5 unter die Räder, wohingegen Open Fire bei Bayern München gegen den FC Barcelona dazu führte, dass Kompany seine erste dicke Niederlage mit 4:1 kassiert. Einzig und alleine unsere Freunde aus dem Süden konnten gegen Juventus Turin eine starke Leistung zeigen und in den letzten Minuten den Sieg nach Stuttgart Heim bringen. Ein wilder CL Spieltag zu dem wir einiges zu erzählen haben! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt

    Ein Sieg für die Geschichtsbücher | Episode 311

    Ein Sieg für die Geschichtsbücher | Episode 311 logo

    01:17:01

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #JUVVfB 00:05:56 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:41:56 • Ausblick #VfBKSV 00:51:32 ────────────────────​​──────── Interview mit Marcel Rapp: https://stn.de/n7y Liveblog aus Turin: https://stn.de/juvvfb Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck

    Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck logo

    00:20:43

    BVB-Coach Sahin steht nach der deutlichen Niederlage gegen Real unter Beobachtung – genau wie der BVB vor dem Bundesliga-Spiel in Augsburg. Kann sich Dortmund für die Klatsche in der Champions League rehabilitieren? Und welche Schlüsse zieht Trainer Sahin aus den Diskussionen um seine taktischen Umstellungen gegen Madrid? Freiburg träumt dabei vom nächsten Coup in Leipzig und hofft darauf, den Flow der vergangenen Wochen mitnehmen zu können. Leipzig bangt nach der Niederlage in der Champions League um den Einsatz seines Top-Stars Xavi Simons, der gegen den FC Liverpool verletzt ausgewechselt werden musste. Und Werder Bremen wartet weiter auf das erste Heimtor – doch der Gegner heißt Bayer Leverkusen, der an Werder aus der vergangenen Saison gute Erinnerungen hat. Gegen Bremen sicherte sich die Werkself die deutsche Meisterschaft. Im Abstiegskampf wird Markus Feldhoff sein erstes Spiel als Interimstrainer des VfL Bochum bestreiten – der Nachfolger von Peter Zeidler muss sich direkt mit dem FC Bayern messen – auch der FCB hat nach der deutlichen Niederlage in der Champions League in Barcelona etwas gut zu machen. Und in der zweiten Liga steht für Schalke und den neuen Trainer Kees van Wonderen das erste Heimspiel an – gegen Greuther Fürth, das ebenfalls mit neuem Trainer Leo Haas antritt. #Bundesliga #Fußball #sportschau 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Bochums neuer Trainer Feldhoff – wie geht er in das Spiel gegen Bayern? 00:03:30 Bayern in Bochum unter Zugzwang – welche Schlüsse zieht Kompany? 00:04:50 Freiburg kommt mit Selbstvertrauem – wie gefährlich sind sie für RB Leipzig? 00:08:30 Stuttgart mit Flow aus der Champions League gegen Kiel? 00:11:10 Sahin und der BVB unter Druck – ist der Trainer dem BVB gewachsen? 00:14:20 Werder gegen Leverkusen – gibts endlich das erste Heim-Tor für Bremen? 00:16:51 Mainz gegen Gladbach am Freitagabend 00:17:30 St. Pauli gegen Wolfsburg 00:17:50 Union gegen Frankfurt – kann die Eintracht den Union-Block knacken? 00:18:10 Hoffenheim gegen Heidenheim 00:18:30 Heimdebut von Schalkes Neu-Coach Van Wonderen: Was geht gegen Fürth? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Power-Ernst und Kut Knircher liefern ab wie nix

    Power-Ernst und Kut Knircher liefern ab wie nix logo

    00:58:46

    Verrückte Fußballwelt: Stuttgart gewinnt in Turin, die Bayern werden von Hansi Flick gedemütigt, der VAR stiehlt Frankfurt einen Punkt und Ernst Middendorp macht dem südafrikanischen Verband eine Ansage, die sich gewaschen hat. Arnd und Philipp räumen auf, streiten über die Champions-League-Tabelle, vergleichen Max Kruse mit Mario Basler und interpretieren. Matthias Sammer. Alles das in der brandneuen Folge, in die ihr jetzt schon reinhören könnt. Aber schnell, bevor wir wegen einer einstweiligen Verfügung von Mario Basler die Folge wieder löschen müssen.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Themenfrühstück: VfB siegt bei Juve! Der irre CL-Abend der deutschen Teams

    Themenfrühstück: VfB siegt bei Juve! Der irre CL-Abend der deutschen Teams logo

    00:40:22

    Mittwoch: Das war ja eine Nummer! Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart liefern in der Königsklasse große Unterhaltung – mit ganz unterschiedlichen Ausgängen. Tiziana und Nussi sprechen drüber, außerdem: Wir haben ein neues Heft. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    CL-Drama in Turin: Der VfB schlägt Juventus!

    CL-Drama in Turin: Der VfB schlägt Juventus! logo

    00:39:56

    Der VfB Stuttgart hat das erste Mal seit über 14 Jahren wieder ein Spiel in der Champions League gewonnen. Mit 1:0 siegten die Schwaben hochverdient bei Juventus Turin. Das Spiel glich einem Drama á la Hollywood: Gelb-Rote Karte, aberkanntes Tor, verschossener Elfmeter und eine Vielzahl an Großchancen - es war teilweise zum Verzweifeln. Unser VfB-Reporter Simeon Kramer war vor Ort in Turin. Gemeinsam mit Daniel Haug von Die Neue 107.7 ordnet er den CL-Sieg direkt am Stadion in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“ ein, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit Die Neue 107.7. | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Werbung: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. | Weitere Informationen finden Sie auch hier: https://www.wn-zentralklinik.de/ | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: | Pure CL-Ekstase in Turin: Der VfB Stuttgart schlägt Juventus Turin mit 1:0: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pure-cl-ekstase-in-turin-der-vfb-stuttgart-schl%C3%A4gt-juventus-turin-mit-10_arid-879734 | VfB-Liveblog aus Turin: So sieht das Juventus-Stadion im Video aus: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-liveblog-aus-turin-so-sieht-das-juventus-stadion-im-video-aus_arid-877937 | Tausende VfB-Fans überfluten Turin: Euphorische Party vor CL-Kracher gegen Juve: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/tausende-vfb-fans-%C3%BCberfluten-turin-euphorische-party-vor-cl-kracher-gegen-juve_arid-879743

    Neue Frische gegen die Alte Dame? [feat. David Scheu und Carlos Ubina] | Episode 310

    Neue Frische gegen die Alte Dame? [feat. David Scheu und Carlos Ubina] | Episode 310 logo

    00:38:06

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #FCBVfB 00:01:51 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:13:45 • Ausblick #JUVVfB 00:17:35 ────────────────────​​──────── Liveblog aus Turin: https://stn.de/juvvfb Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Brych im Spiel, Pech in der Liga | Bundesliga Rückblick 24/25, 7. Spieltag

    Brych im Spiel, Pech in der Liga | Bundesliga Rückblick 24/25, 7. Spieltag logo

    01:05:10

    VAR-Sinn was an diesem Spieltag alles wieder gepfiffen wurde... eines der geilsten Spiele dieser Saison zwischen Leverkusen und Frankfurt hat zu 80% am VAR Bildschirm stattgefunden und am Ende sorgte sogar noch eine strittige Situation dafür, dass die SGE nicht noch eine fette Möglichkeit zum Ausgleich bekommt. Im anderen Topspiel fährt der FC Bayern München einfach über den Vize Meister VfB Stuttgart drüber und das ohne Gnade... Ein wilder Spieltag mit vielen Höhen und Tiefen, an dem auch tatsächlich die erste Trainerentlassung der Saison feststeht, denn Zeitler muss seine Cap ziehen und verlässt den VFL Bochum mit sofortiger Wirkung! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt

    Folge 71 - Dimenticate Baviera, ciao Juventus! (mit Mario Rieker von DAZN)

    Folge 71 - Dimenticate Baviera, ciao Juventus! (mit Mario Rieker von DAZN) logo

    02:20:22

    Der Auftritt des VfB bei Bayern München hinterlässt viele Fragezeichen. Aber es gibt kaum Zeit, sie zu beantworten, denn eine alte Dame wartet! Wir sprechen kurz über das 0:4 in der Allianz-Arena und dann ausführlich mit Seria A Experte Mario Rieker über das Auswärtsspiel bei Juventus Turin. Dazu gibt’s eine kurze Einschätzung zur Causa Enzo Millot und Updates zum NLZ und von den erfolgreichen VfB-Frauen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    S2#09 - 7. Spieltag Bundesliga

    S2#09 - 7. Spieltag Bundesliga logo

    00:18:10

    Spieltag 7 der Bundesliga hatte ein paar Überraschungen, lasst Euch von LYRUS und seinem Gast berichten! Topspiel Bayern vs Stuttgart, Harry wieder on fire! Boniface macht Boniface Sachen und Dortmund müht sich gegen St.Pauli. Werder mit nächstem Viererauswärtspack. Viel Spaß bei der Folge wünscht LYRUS! Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠lyrus.strafraum@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Gerne auch Wünsche zu Special-Folgen!   WhatsApp-Chanel der Show: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE #PL LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/⁠⁠⁠

    #011 Bayern rasiert Stuttgart & Liverpool gewinnt das Topspiel gegen Chelsea!

    #011 Bayern rasiert Stuttgart & Liverpool gewinnt das Topspiel gegen Chelsea! logo

    01:38:41

    Torjäger Talk Numero 11 - diese Woche mit Herb & Wes! Die Jungs haben viel zu besprechen u. A. über die Topspiele der Bundesliga und der Premier League, Tuchels Vorstellung bei den Three Lions, Barcas Interesse an Haaland uvm. Daraufhin gibt es ein Spiel, wo ihr herausfindet welche Stürmer Wes am stärksten findet und danach wird intensiv über alle Ereignisse des Wochenendes diskutiert. Zum Abschluss gibt es noch das Power Ranking aus Woche 7 mit den Top 5 aus den besten Vereinen der Welt. Vielen Dank für‘s Zuhören und viel Spaß

    KMD #10 - Benteke ist besser als Messi (mit Lukas Schönmüller)

    KMD #10 - Benteke ist besser als Messi (mit Lukas Schönmüller) logo

    00:55:03

    Montag ist KMD-Tag, und zum Glück gibt es wieder reichlich Dinge zu bequatschen vom Wochenende! Euer Host Mario und DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller sprechen über das Topspiel zwischen Bayern und Stuttgart, über den anstehenden Champions-League-Kracher zwischen Barcelona und Bayern, über die Trainerentlassung in Bochum, den strauchelnden BVB, die starken Unioner und Leipziger – und über das leidigste Thema der Liga: den VAR. Ein bisschen Dampf muss man ja auch mal ablassen… Hört rein!

    #7: Gladbachs Verschnaufpause ohne Hoffnung

    #7: Gladbachs Verschnaufpause ohne Hoffnung logo

    02:46:04

    Wie lange wirkt der Sieg der Borussia gegen Heidenheim? Hat sich Stuttgart in München selbst verleugnet? Was ist das Bemerkenswerte an der Aufregung rund um Jürgen Klopp? Greta Linde und Charlotte Bruch zum Spieltag.

    FC 9 - kein Herz für Flach-Distanz-Schüsse

    FC 9 - kein Herz für Flach-Distanz-Schüsse logo

    00:59:50

    Kane ballert den VfB kaputt. Minuten zwischen Ladehemmung und Superstürmer. Wer ist der legendärste Neuner aller Zeiten? Wir sind da in Brasilien... Die neuen Bayern - keine Panik in Stuttgart - volle Kontrolle in Leipzig und viel Schiedsrichter-Diskussion bei den anderen. In Spanien trennen die Topteams doch einiges - in England same old same old...

    Lewandowski vs Kane: Unterschiedlich auch unter der Dusche (mit Carsten Fuss)

    Lewandowski vs Kane: Unterschiedlich auch unter der Dusche (mit Carsten Fuss) logo

    00:34:38

    Am Mittwoch kommt es in der Champions League zum Gigantenduell FC Barcelona gegen Bayern München und damit zum direkten Aufeinandertreffe von Harry Kane und Robert Lewandowski. Zwei Torjäger, die ihr enormer Torinstinkt eint, die sich aber trotzdem in vielem unterscheiden - vor allem "unter der Dusche", sagt DAZN-Kommentator Carsten Fuss, meint das aber weniger voyeuristisch, als es vielleicht klingt. Er zieht zusammen mit Malte Asmus seine Erkenntnisse aus dem 7. Bundesligaspieltag für die anstehenden Champions-League-Duelle. Werden die Bayern nach dem 4:0 gegen den VfB Stuttgart ihren Aufwärtstrend auch im Camp Nou fortsetzen? Was bedeutet der Statement-Sieg gegen die Schwaben für das Duell mit dem spanischen Giganten? Außerdem geht es um die VAR-Problematik, die Qualität der Bundesliga-Schiedsrichter im Vergleich zu ihren italienischen Kollegen und um die Frage, wie Vincent Kompany Min-jae Kim wieder in die Spur gebracht hat. TakeawaysVAR sorgt weiterhin für Diskussionen. Die Qualität der Schiedsrichter ist ein massives Problem. Bayern München ist physisch dominant. Minjae Kim brauchte Zeit, um sich einzufinden. Kompany gibt seinen Spielern viel Aufmerksamkeit. Pavlovic ist ein wichtiger Spieler für die Bayern. Dortmund hat kein klares Konzept. RB Leipzig spielt abgezockter und geduldiger. Gerechtigkeit gibt es im Fußball selten. Die Bayern sind gut gerüstet für Barcelona. Chapters00:00 Einführung und VAR-Diskussion 02:54 Schiedsrichterqualität und internationale Vergleiche 05:51 Lösungsansätze für den VAR 09:07 Bayern München: Rückkehr zur Form 11:39 Min-jae Kim: Anpassung an die Bundesliga 14:45 Harry Kane und seine Rückkehr zur Form 18:57 Selbstkritik und Unsicherheit im Fußball 20:07 Verletzungen und ihre Auswirkungen auf die Bayern 22:27 Goretzkas Rolle im Team und seine Zukunft 24:34 Kane vs. Lewandowski: Ein Vergleich der Stürmer 26:00 VfB Stuttgart und die Herausforderungen gegen Juventus 28:18 Borussia Dortmund: Ein Team ohne klare Richtung 30:00 RB Leipzigs Defensive und ihre Chancen in der Champions League AIS_AD_BREAK_1=1078954,666;

    Themenfrühstück: Videobeweis-Ärger bei Eintracht Frankfurt in Leverkusen!

    Themenfrühstück: Videobeweis-Ärger bei Eintracht Frankfurt in Leverkusen! logo

    00:37:36

    Montag: Das Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen bietet mal wieder Gelegenheit für Max und Tobi sich über den Videobeweis zu echauffieren. Außerdem geht es um die erste Trainerentlassung der Saison und die Dominanz der Bayern im Topspiel gegen Stuttgart. Viel Spaß! Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mit Traditionen brycht man nicht! Bundesliga Rückblick 24/25, 7. Spieltag

    Mit Traditionen brycht man nicht! Bundesliga Rückblick 24/25, 7. Spieltag logo

    01:24:10

    “Als ich meinem Sohn Stuttgart unbeherrscht eine knallte, weil er drei Kugeln vor die Harry-Kane-Theke fallen ließ, drohte ein TV-Sender, der den Vorgang mitgefilmt hatte, mich bei der Presse als Spitzenteam bloßzustellen. Ich musste mir schwere Vorwürfe von meinem Didi Hamann anhören, denn natürlich hat mich das Kerlchen bei ihm verpetzt, und meine Fingerabdrücke hielten sich ziemlich gut auf seiner Backe” Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2 Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Nur noch Mittelmaß in Liga 2, der 1.FC Köln in der Krise. 3 Löwen für Tuchel, und die Bayern lieben Kompany

    Nur noch Mittelmaß in Liga 2, der 1.FC Köln in der Krise. 3 Löwen für Tuchel, und die Bayern lieben Kompany logo

    00:54:40

    Das Wochenende war wild. Direkt nach der Länderspielpause schepperte es deutlich. Bochum feuert Sportdirektor und Trainer, der VFB Stuttgart kommt gegen starke Bayern unter die Räder, der HSV schnuppert Erstliga-Luft, und der 1.FC Köln stolpert sich durch das Böllenfalltor. SKY und RTL Moderator Thomas Wagner und GOODWILLRUN CEO Mike Kleiß spielen heute nur klare Doppelpässe der Analyse. Faktenreich und höchst emotional.

    Marmor, Stein und Eisen-Brych | 7. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    Marmor, Stein und Eisen-Brych | 7. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:24:12

    Was ist los im Kölner Keller? Guckt da noch jemand hin? Macht da noch jemand mit? Läuft parallel Sommerhaus der Stars im Stream? Wird das Dorf bei Clash of Clans attackiert? Unglaublich wie oft wir an diesem Spieltag über die Herren an der Pfeife und den Monitoren sprechen müssen. Die Bayern schlagen den VfB deutlich, ein Hurricane fegt über die Stuttgarter. Aber bei den Bayern braut sich mal wieder Unruhe auf der Chefetage zusammen. Leverkusen mit Glück und Brych im Bunde, Frankfurt zurecht stocksauer. Der BVB tut sich gegen St. Pauli schwer und der VfL Bochum feuert Zeidler! Außerdem haben wir nun ab jetzt für euch jede Woche auch die 2. Bundesliga am Start!Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Spieltach #7 - Zeidler auf 5 nach 12

    Spieltach #7 - Zeidler auf 5 nach 12 logo

    01:14:15

    Wir rollen die News dieser Tage nochmal auf und sprechen über die Causa Klopp: Hat es sich nun ausgepöhlert? Ganz frisch vor der Aufnahme ist außerdem noch die erste Trainerentlassung herein geflattert: Peter Zeidler ist nicht mehr Trainer des VfL Bochum? Wir fragen uns warum, wieso und was Peter Neururer nun macht. Zum Abschluss noch die beiden Top-Duelle des siebten Spieltachs: Leverkusen gegen Frankfurt und Bayern gegen Stuttgart! Wer jetzt noch nicht reinhören will, der hat wohl einen am Zeidler! TIMESTAMPS: (00:00) Kleindienst vs. Müller (08:20) Causa Klopp (22:50) Bochum entlässt Zeidler und Sportdirektor Marc Lettau (32:30) Leverkusen vs Frankfurt (50:15) Bayern vs Stuttgart (62:20) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Kane-back mit Hattrick - Dreierpack im Topspiel gegen den VfB

    Kane-back mit Hattrick - Dreierpack im Topspiel gegen den VfB logo

    00:16:58

    Es war eine Machtdemonstration der Bayern im Topspiel gegen den VfB Stuttgart und Harry Kane hat gezeigt, dass er noch treffen kann – gleich dreimal! Der Rekordmeister verteidigt die Tabellenspitze, aber RB Leipzig marschiert im Gleichschritt – beflügelt durch den neuen Kollegen Jürgen Klopp? Still und heimlich ist auch der SC Freiburg weiter in der Spitzengruppe unterwegs. Für die Frankfurter Traum-Offensive gab’s einen Dämpfer im Spitzenspiel in Leverkusen. Tim Kleindienst schnürt den Doppelpack gegen seine alte Liebe und liefert seinem Trainer Argumente für eine Weiterbeschäftigung – anders als die Bochumer für Peter Zeidler. Der BVB bleibt an einem Freitag zuhause unschlagbar, Tom Rothe trifft bei seinem Ex-Arbeitgeber mitten ins Herz und die meisten Tore gabs zwischen Wolfsburg und Bremen. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:00) Ist der „alte“ Kane zurück? (00:04:36) Ist Leipzig beflügelt vom „neuen“ Klopp? (00:06:40) Was geht für den „neuen“ SC Freiburg? (00:07:25) Ist das „alte“ Leverkusen zurück? (00:11:13) Neuer Aufwind für Gladbach dank Kleindienst? (00:12:40) Neuer Trainer für Bochum? (00:13:47) Alte Muster beim BVB? (00:15:13) Neue Talente bei Union Berlin? (00:15:33) Neuer Aufschwung für Bremen? (00:16:03) Alles beim Alten in der 2. Bundesliga? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Topspiel gegen Stuttgart: Beenden die Bayern ihre Durststrecke?

    Topspiel gegen Stuttgart: Beenden die Bayern ihre Durststrecke? logo

    00:09:25

    Der FC Bayern empfängt Vizemeister Stuttgart zum Topspiel in der Bundesliga. Die Münchner haben seit drei Spielen nicht mehr gewonnen, Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß sieht die Bayern trotzdem als Favoriten. Wie will Kompany Stuttgarts Stürmer bändigen? Und wie wird der erneute Ausfall von Jamal Musiala kompensiert? Außerdem droht Upamecano ebenfalls auszufallen. Und: neue Entwicklungen im Streit zwischen DFL und DAZN und Torwartcasting bei Schalke.

    Belegt: Marmoush besser als Harry Kane (mit Alex Steudel)

    Belegt: Marmoush besser als Harry Kane (mit Alex Steudel) logo

    00:26:56

    Die Zahlen sind eindeutig: Omar Marmoush ist diese Saison eine Sensation bei Eintracht Frankfurt. Acht Tore und vier Vorlagen in sechs Bundesliga-Spielen: Da kann nicht mal Bayern-Superstar Harry Kane mithalten. Da stellt man sich die Frage: Wie konnten die Bundesliga-Scouts den Ägypter jahrelang ignorieren? Marmoush wurde zwischen VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und VfB Stuttgart auf Leihbasis herumgereicht. Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Alexander Steudel im Fever Pit'ch Podcast und würdigen seine Rolle bei der wiedererstarkten Eintracht vor dem Spitzenduell am Samstag beim schwächelnden Meister Bayer Leverkusen. Erst Eintracht Frankfurt erkannte offenbar seine Stärken und holte ihn ablösefrei vom VfL Wolfsburg. Seitdem explodierte sein Marktwert auf jetzt 40 Mio. Euro laut Transfermarkt.de. Das nennt man wohl eine Erfolgsgeschichte. Sogar die sonst eher trockene Statistik-Seite der Deutschen Fußball-Liga (DFL) kommt beim Namen Marmoush ins Schwärmen und veröffentlichte unter der Woche eine Bestmarke nach der anderen. Die Zahlen nennen wir hier: Bitte klicken!

    Standard-Tore und Hoeneß-Derby

    Standard-Tore und Hoeneß-Derby logo

    01:01:10

    In der Bundesliga haben die Frauen des FC Bayern München die Tabellenführung an Eintracht Frankfurt abgegeben. Wir analysieren die Gründe. Außerdem schauen wir auf die Männer, die im Hoeneß-Derby gegen den VfB Stuttgart wieder in die Spur kommen wollen.

    Mit Selbstvertrauen in den Südgipfel [feat. Gregor Preiß] | Episode 309

    Mit Selbstvertrauen in den Südgipfel [feat. Gregor Preiß] | Episode 309 logo

    00:50:25

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick Länderspiele 00:01:56 • Rückblick #VfBULM 00:24:12 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:27:04 • Ausblick #FCBVfB 00:29:13 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Bayern gegen Stuttgart - Duell der Südgipfel-Stürmer

    Bayern gegen Stuttgart - Duell der Südgipfel-Stürmer logo

    00:18:25

    Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt immer mehr auf Spieler des VfB Stuttgart in der deutschen Nationalmannschaft – und die liefern. Deniz Undav hat zweimal getroffen, Jamie Leweling einmal. Können sie die Euphorie mitnehmen oder droht die Erschöpfung wegen der Vierfach-Belastung? Es geht zum Südgipfel zu den Bayern. Double-Sieger Leverkusen ist in dieser Saison noch kein Vergleich zu der vergangenen. Sind die Spieler zu satt? Das Gegenteil zu beweisen gilt es im Duell mit der Frankfurter Offensiv-Power. Wie viel Mini-Krise steckt in der Partie zwischen Borussia Dortmund und dem FC St. Pauli? Der Aufsteiger braucht Punkte für den Klassenerhalt, der BVB, um nicht schon so früh in der Saison die Tabellenspitze komplett aus dem Blick zu verlieren. Die Bilanz spricht für Dortmund, weil das Team von Nuri Sahin an einem Freitagabend zuhause quasi gar nicht mehr verlieren kann. Wer an einem Tippspiel teilnimmt, dürfte auch ganz gespannt nach Bochum, Hoffenheim und Mönchengladbach schauen, welcher Trainer muss als erstes gehen? Ein Thema, mit dem sich der 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga auch in Krisenzeiten nicht beschäftigt – vielleicht ein Rezept für den aktuellen Erfolg? (00:00:00) Themenüberblick (00:01:20) Kann der VfB-Block die Euphorie aus der Länderspielpause mitnehmen? (00:05:17) Ist der Double-Sieger zu satt? (00:08:05) Bleibt der BVB zuhause am Freitagabend unschlagbar? (00:09:32) Wer hat den wackeligsten Trainerstuhl? (00:14:00) Die weiteren Partien (00:15:02) Überraschung der 2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg (00:17:21) Podcast-Empfehlung: Sport Inside Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier bekommt ihr alles zum VfB Stuttgart: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd Und hier WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv https://1.ard.de/sportinside_nonstop_fussball

    Wie lange kann der VfB Stuttgart Trainer Hoeneß halten? (mit Christian Prechtl)

    Wie lange kann der VfB Stuttgart Trainer Hoeneß halten? (mit Christian Prechtl) logo

    00:32:09

    Der VfB Stuttgart schwimmt seit Monaten auf einer Euphoriewelle. Vizemeister, Champions League und ein halbes Dutzend Nationalspieler: Man schaut einfach gerne zu, wie die Schwaben den deutschen Fußball aufrollen. Der Baumeister des Wunders ist der Trainer: Sebastian Hoeneß. Hier beginnt das Problem. Mit Auftritten wie zuletzt bei Real Madrid oder gegen Borussia Dortmund macht Sebastian Hoeneß Werbung in eigener Sache. Wie lange kann der VfB Stuttgart ihn halten? Die Frage diskutieren Pit Gottschalk und Malte mit unserem Kolumnisten Christian Prechtl im Fever Pit'ch Podcast. Und äußern eine Hoffnung. TakeawaysDie Fanliebe zum VfB Stuttgart ist tief verwurzelt. Die jüngere Vergangenheit des Vereins war von Herausforderungen geprägt. Sebastian Hoeneß hat eine positive Stimmung im Team geschaffen. Die Jugendarbeit des VfB Stuttgart ist von hoher Qualität. Die kommenden Spiele sind entscheidend für den Verein. Die Nationalmannschaft profitiert von Stuttgarter Spielern. Die Erwartungen an den Verein steigen mit dem Erfolg. Die Stabilität des Vereins ist wichtig für die Zukunft. Die Beziehung zwischen Fans und Verein ist emotional. Die Spiele gegen Bayern München sind immer ein Highlight. Die Defensive muss in das System integriert werden. VfB Stuttgart könnte die Unterstützung des gesamten Fußballs erhalten. Spitzenspiele sind entscheidend für die Saison. Thomas Tuchel hat in England Herausforderungen zu meistern. Unterhaltung im Fußball ist für die Fans wichtig. Die Kickers haben eine treue Anhängerschaft trotz Schwierigkeiten. Die Vorfreude auf kommende Spiele ist groß. Prognosen für das Spiel sind oft spekulativ. Die Diskussion über die Rolle der Bayern im deutschen Fußball bleibt aktuell. Die Verbindung zwischen Fans und ihren Teams ist stark. Chapters00:00 Einführung und Gästevorstellung 03:06 Die Fanliebe zum VfB Stuttgart 05:57 Die Rolle des Trainers Sebastian Hoeneß 08:52 Die Herausforderungen und Chancen des VfB Stuttgart 11:59 Die Bedeutung der kommenden Spiele 14:51 Der Stolz auf den deutschen Fußball 17:54 Das bevorstehende Duell gegen Bayern München 19:08 Defensive Strategien gegen die Bayern 20:05 VfB Stuttgart als Hoffnungsträger für Deutschland 21:28 Spitzenspiele und ihre Bedeutung im Fußball 23:43 Thomas Tuchel und seine Herausforderungen in England 25:17 Unterhaltung und Spaß im Fußball 27:22 Die Situation der Stuttgarter Kickers 29:17 Ausblick auf kommende Spiele und deren Bedeutung 30:43 Prognosen für das Spiel Stuttgart gegen Bayern

    Folge 70 - Schwäbische Wochen

    Folge 70 - Schwäbische Wochen logo

    02:02:53

    What a time to be alive: Selbst in der Länderspielpause jubeln wir mittlerweile über VfB-Tore! Wir reden über die starken Leistungen der Stuttgarter Nationalspieler, blicken zurück auf den Testkick gegen Ulm, bereiten euch auf das Topspiel gegen die Bayern vor und geben euch eine Zusammenfassung des "Dunkelroten Tisch" mit Vertretern von Präsidiums, Vereinsbeirat, Wahlausschuss und einem Überraschungsgast! Außerdem im Programm: Das Comeback des Transfer-Updates und alles Wissenswerte aus dem NLZ und den VfB Frauen. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    #231 Taktische Trends im Profifußball - mit Thomas Miller

    #231 Taktische Trends im Profifußball - mit Thomas Miller logo

    00:42:55

    In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Thomas Miller über taktische Trends im Profifußball. Thomas hat unter anderem beim FC Ingolstadt, Bayern München und dem FC Carl-Zeiss Jena gearbeitet und macht aktuell seine A-Lizenz. Welche taktischen Muster können wir aktuell beim VFB Stuttgart und FC Bayern erkennen? Welche Laufwege bieten sich im Umschaltspiel an? Warum ist das Spiel der Bayern mehr auf die vorhandenen Spieler angepasst? Wie besetzen wir am besten die Box? Wir reden drüber! Hier könnt ihr euch zur Matchplan Konferenz am 16.11.2024 an der Sporthochschule Köln anmelden: https://www.dshs-koeln.de/institut-fuer-trainingswissenschaft-und-sportinformatik/sportinformatik-sportspielf/spielanalyse/die-matchplan-konferenz-2024/ Für euch gibt’s es auch einen speziellen Rabattcode. Ihr erhaltet 20 € Nachlass! Rabattcode: ms24 Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen, Netzwerken und Wissen teilen. Zusätzlich wird es Inhalte geben, die ihr nur in der Community erhaltet. Natürlich sind viele Podcast-Gäste schon in der Community! Wo kann ich mich anmelden? https://www.skool.com/technik-vor-taktik-3742/about Ihr wollt mehr über Thomas Miller erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-miller-050975203/ Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: Anmeldung unter info@m-steffen.com NEUE Termine:  03.01 bis 05.01.2025 Sportwerk Ochtrup  06.06 bis 08.06.2025 Sportwerk Ochtrup  Bei der Anmeldung bitte das gewünschte Wochenende angeben! Das Seminar dauert 3-Tage. Freitag 15 Uhr bis 20 Uhr / Samstag 9 Uhr bis 18 Uhr / Sonntag 9 bis 15 Uhr  Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com #fcbayern #fcingolstadt #vfbstuttgart #arsenallondon #taktischetrends #taktik #talent #talentförderung #akademien #dfb #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten #Fußballtraining #Fußballtaktik #Fußballübungen #FußballtrainerTipps #Jugendfußballtraining #Fußballtraining planen #Mannschaftsaufstellun #TrainingsmethodenFußball #CoachingimFußball #FußballtrainerInterviews #TrainingslagerFußball #FitnessfürFußballspieler

    11FREUNDE am Morgen: Leweling up! Der VfB Deutschland schlägt auch Holland

    11FREUNDE am Morgen: Leweling up! Der VfB Deutschland schlägt auch Holland logo

    00:12:46

    Mannometer: Deniz Undav fällt aus, deshalb kommt mit Jamie Leweling einfach der nächste Stuttgarter und schießt Deutschland bei seinem Debüt zum Sieg. Greta und Louis besprechen, was sie aus der Partie mitnehmen, blicken auf die weiteren Ereignisse in der Nations League und haben jede Menge News dabei – inklusive von der Hausverwaltung von Felix Zwayer. Viel Spaß!Hier findet ihr den Twitter-Account von Nigeria-Kapitän Ekong.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    RudB229 - Auf Ideensuche

    RudB229 - Auf Ideensuche logo

    01:30:04

    Schon wieder "nur" Unentschieden. Wir reden über das Heimspiel gegen Hoffenheim, welches in letzter Minute noch eine unerwartete Wendung nahm. Ist jeweils ein Punkt gegen Wolfsburg, Prag und Hoffenheim jetzt zu wenig oder in Ordnung, gerade angesichts der rasanten Entwicklung des letzten Jahres? Wir befassen uns jedenfalls mit etwas Verspätung nochmal mit der Partie am 6. Spieltag und versuchen zu ergründen, warum sich der VfB erneut gegen einen tiefstehenden Gegner so schwer tut. Außerdem ziehen wir in der Länderspielpause ein kleines Zwischenfazit und widmen uns den zahlreichen weiß-roten Nationalspielern. Anschließend blicken wir voraus auf zwei wirkliche Knaller-Auswärtsspiele in München und Turin. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:02   Begrüßung 00:02:02   Aktuelle Themen 00:26:22   Das 1:1 gegen Hoffenheim 01:09:29   Die Lage nach dem sechste Spieltag 01:24:05   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    #20 Über die Nachhaltigkeit der Fußball-EM 2024 - im Gespräch mit Maximilian Rieger (freier Journalist) & Jenny Amann (Doktorandin Universität Loughborough)

    #20 Über die Nachhaltigkeit der Fußball-EM 2024 - im Gespräch mit Maximilian Rieger (freier Journalist) & Jenny Amann (Doktorandin Universität Loughborough) logo

    00:49:32

    Die Fußball-EM in Deutschland ist vorbei. Doch was bleibt von dem Turnier in Deutschland übrig und wie ist der Claim der UEFA "nachhaltigsten EM aller Zeiten" im Nachhinein zu betrachten? Hat die Europameisterschaft seine Erwartungen in Sachen Nachhaltigkeit erfüllt? Diese Themen habe ich mit Maximilian Rieger (freier Journalist u.a. DLF) und Jenny Amann (Doktorandin an der Universität Loughborough) besprochen. Das ist übrigens die 20. Folge, ein kleines Jubliäum für Grüner Einwurf. Die Aufzeichnung mit den beiden war so lang, dass ich die Folgen in zwei Abschnitte aufgeteilt habe. Im zweiten Part geht es dann um die Nachhaltigkeit in der Bundesliga. Show-Notes: Jede vierte Team-Reise während der Gruppenphase war ein Flug ESG-Strategy der EM 2024 Wie Nachhaltig war die Fußball-EM? Verträge zwischen Host Cities & UEFA Host City Stuttgart - Kritik an Kosten CL-Reform sorgt für mehr Flugreisen

    VfB-Zwischenfazit in der Pause [feat. Dirk Preiß & Heiko Hinrichsen] | Episode 308

    VfB-Zwischenfazit in der Pause [feat. Dirk Preiß & Heiko Hinrichsen] | Episode 308 logo

    01:08:28

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:02:56 • Rückblick #VfBTSG 00:00:42 • Zwischenfazit der aktuellen Saison 00:16:55 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:44:14 • Ausblick Länderspielpause 00:47:20 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ Neue Marktwerte – so wertvoll wie Enzo Millot war noch kein VfB-Profi: https://stn.de/n5w „Ein bisschen Abenteuerland“ – was Dietmar Allgaier noch vorhat: https://stn.de/n5y Die Termine der 14 VfB-Nationalspieler: https://stn.de/n5z ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    DFB-Team: Urbig bald der neue Neuer (mit Oliver Forster)

    DFB-Team: Urbig bald der neue Neuer (mit Oliver Forster) logo

    00:32:29

    Viele Absagen und die Torwart-Debatte bestimmen die Schlagzeilen rund um die Nations-League-Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Doch Oliver Forster bleibt gelassen. Der Sport1-Kommentator und Stadionsprecher der DFB-Auswahl sieht in den vielen Ausfällen kein Problem, sondern vielmehr die Chance für Bundestrainer Julian Nagelsmann, dringend benötigte frische Offensivkräfte zu testen. Und auch die Sorge um die deutschen Torhüter hält er für übertrieben. Eine Krise könne er nicht erkennen, erklärt Oliver Forster bei Malte Asmus im Fever Pit'ch Podcast. Natürlich sieht auch er die von Ex-Bundestorwartrainer Andreas Köpke bemängelte Lücke hinter der Generation ter Stegen, Nübel und Baumann. Aber er ist sicher, dass die drei die Übergangsphase gut gestalten werden, bis Jonas Urbig reif genug ist, um zu übernehmen. Und von dem schwärmt er in den höchsten Tönen im Podcast. TakeawaysOliver Forster ist seit acht Jahren Stadionsprecher der deutschen Nationalmannschaft. Die Nationalmannschaft hat eine besondere Kraft im deutschen Fußball. Die Absage von Bernd Leno ist nachvollziehbar, aber nicht ideal. Deutschland hat aktuell kein Torwartproblem, aber es gibt Herausforderungen. Die Entwicklung junger Torhüter ist entscheidend für die Zukunft des deutschen Fußballs. Die DFB-Initiative N28 soll die Torwartentwicklung stärken. Manuel Neuer ist ein einzigartiger Torwart, dessen Karriere Glück und Talent vereint. Die Leistungsdichte unter den Torhütern wird sich in Zukunft verändern. Die WM 2026 könnte eine spannende Herausforderung für den deutschen Kader werden. Die Situation im deutschen Fußball erfordert eine kontinuierliche Talentförderung. Die Begeisterung für den VfB Stuttgart ist ungebrochen. Nominierungen in die Nationalmannschaft können sowohl Ehre als auch Druck für Spieler bedeuten. Kontinuität im Verein ist entscheidend für den Erfolg. Offensivspieler sind für die Nationalmannschaft von großer Bedeutung. Die Rückkehr etablierter Spieler kann das Team stärken. Die Entwicklung junger Talente ist wichtig für die Zukunft der Nationalmannschaft. Die Atmosphäre bei Länderspielen ist entscheidend für den Erfolg. Chapters00:00 Einführung und Vorstellung des Gastes 03:00 Erste Erfahrungen als Stadionsprecher 05:57 Die Situation der deutschen Nationalmannschaft 08:58 Torwartproblematik im deutschen Fußball 12:06 Die Entwicklung junger Torhüter 14:53 Ausblick auf die WM 2026 und Kaderfragen 16:51 Die Begeisterung für den VfB Stuttgart 19:03 Nominierungen und ihre Auswirkungen auf den Verein 22:04 Die Bedeutung von Offensivspielern in der Nationalmannschaft 26:07 Die Rückkehr etablierter Spieler und ihre Rollen 27:48 Die Atmosphäre bei Länderspielen und Faninteraktionen

    Folge 270 Die Probleme eines Rollstuhl-Allesfahrers - Gast: Sascha Reinhardt (VfB Stuttgart-Fan)

    Folge 270 Die Probleme eines Rollstuhl-Allesfahrers - Gast: Sascha Reinhardt (VfB Stuttgart-Fan) logo

    00:27:04

    In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Sascha Reinhardt zu Gast. Sascha ist nicht nur leidenschaftlicher Fan des VfB Stuttgart, sondern auch Rollstuhlfahrer und besitzt eine Allesfahrer-Dauerkarte. Damit begleitet er seinen Verein zu jedem Spiel – egal, ob Heim oder Auswärts. Wir sprechen über seine Erfahrungen als Fan mit Handicap, wie er die Barrierefreiheit in den Stadien der Bundesliga erlebt und was der Fußball ihm bedeutet. Sascha erzählt, wie er seine Reisen organisiert und welche besonderen Herausforderungen er dabei meistert. Außerdem geht es darum, was sich in den Stadien verbessern muss, damit der Fußball wirklich für alle zugänglich ist. Eine spannende Folge, die zeigt, dass Leidenschaft für den Fußball keine Grenzen kennt! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/

    Folge 69 - How to score goals (online) fast

    Folge 69 - How to score goals (online) fast logo

    02:09:05

    Hoher Aufwand, aber nur wenig Ertrag: Das ist aktuell das Problem des VfB Stuttgart. Am Beispiel des Spiels gegen Hoffenheim gehen wir auf Spurensuche: Was läuft beim VfB noch nicht so wie es sollte und worauf kann man aufbauen? Außerdem in dieser Episode: Der VfB Deutschland on tour, die U21 und die VfB-Frauen, Aufklärung des Silas-Gates und endlich auch wieder Vereinspolitik! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Probleme mit tiefstehenden Gegnern: So findet der VfB wieder Lösungen

    Probleme mit tiefstehenden Gegnern: So findet der VfB wieder Lösungen logo

    00:52:13

    Der VfB Stuttgart hat zuletzt dreimal in Folge Remis gespielt, einmal in der Champions League und zweimal in der Bundesliga. Dabei taten sich die Schwaben gegen die tief gestaffelten Abwehrreihen der Gegner schwer - vor allem in den Heimspielen gegen Prag (1:1) und Hoffenheim (1:1). Was fehlt dem Team aktuell, um dreifach zu punkten, was passiert in der Länderspielpause und wie geht es für den VfB anschließend weiter? Das alles diskutiert ZVW-Redakteur Danny Galm mit dem Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: | 00:00 Begrüßung | 02:17 Rückblick Hoffenheim | 23:33 Analyse zur Remis-Serie | 34:42 Update Länderspielpause | 40:05 Ausblick | Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom Akkushop aus Korb. Der gehört als Online-Fachhändler zu den führenden deutschen Shops für Akkus, Ersatzakkus, Batterien Ladegeräte und Netzteile. Dort findet Ihr für eine große Vielfalt von Geräten die passenden Akkus. Egal, ob Ihr eine kleine Batterie für eine Uhr oder einen Ersatzakku für Ihr Gartengerät online bestellen möchtet – die Lieferung kommt bequem zu euch nach Hause. Der Akkushop mit seinem Team von Spezialisten vor Ort in Korb (Adresse: Im Riebeisen 3) bietet einen hervorragenden Kundenservice für jeden Anwendungsfall rund um das Thema Energie und Akkumulatoren. Rabattcode für Podcast-Hörerinnen und -Hörer: Mit dem Code „ZVW“ bekommt Ihr bis zum 31. Oktober ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro 10 Prozent Preisnachlass. | Weitere Informationen findet Ihr hier: www.akkushop.de | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: | Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-news-nationalspieler-auf-reisen-zahlreiche-youngsters-im-profitraining_arid-792946 | Sechs Stuttgarter bei DFB-Auswahl: 14 VfB-Profis mit Nationalteams auf Reisen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/sechs-stuttgarter-bei-dfb-auswahl-14-vfb-profis-mit-nationalteams-auf-reisen_arid-874139 | Die Richtung passt, die Punktausbeute nicht: Was dem Spiel des VfB derzeit fehlt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/die-richtung-passt-die-punktausbeute-nicht-was-dem-spiel-des-vfb-derzeit-fehlt_arid-874214 | Last-Minute-Ausgleich: Demirovic rettet dem VfB ein 1:1 gegen Hoffenheim: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/last-minute-ausgleich-demirovic-rettet-dem-vfb-ein-11-gegen-hoffenheim_arid-873866 | Viermal die Note 4,5: Diese VfB-Profis enttäuschten gegen die TSG Hoffenheim: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/viermal-die-note-45-diese-vfb-profis-entt%C3%A4uschten-gegen-die-tsg-hoffenheim_arid-873872

    Neue Bundesliga-Marktwerte: Pavlovic steigt auf Kimmich-Level – Millot knackt VfB-Rekord

    Neue Bundesliga-Marktwerte: Pavlovic steigt auf Kimmich-Level – Millot knackt VfB-Rekord logo

    00:59:39

    In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ spricht Host Lennart Gens mit Bundesliga-Marktwert-Admin Tobias Kröger über die Änderungen im Marktwert-Update der Bundesliga. 80 Bundesliga-Profis haben eine Auf- und 40 eine Abwertung ihres Marktwerts erhalten. Das größte Plus geht nach München, das zweitgrößte nach Frankfurt und die größten Marktwert-Verlierer stehen beim FC Bayern, VfB Stuttgart und BVB unter Vertrag. Wir sprechen im Podcast über die interessantesten Auf- und Abwertungen des Updates. Hier geht es zur MW-Analyse: https://tm.de/s/307 Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/Rkh

    Der BVB seit Jahren im Abwährtstrend I Wie sind die BVB-Sommerabgänge in die Saison gestartet

    Der BVB seit Jahren im Abw�ährtstrend I Wie sind die BVB-Sommerabgänge in die Saison gestartet logo

    00:04:01

    Der BVB ist auch in diese Saison mit dürftigen Leistungen und Ergebnissen gestartet. Vereine, wie Leverkusen, Stuttgart und Leipzig scheinen den Dortmundern den Rang als Nummer 2 der Bundesliga abzulaufen. Der BVB muss aber einen Sommerumbruch kompensieren. Wir sprechen außerdem darüber, wie die 14 Sommerabgänge des BVB bei ihren neuen Vereinen abschneiden.

    Kompany halt! Last-Minute-Marmoush schockt Bayern

    Kompany halt! Last-Minute-Marmoush schockt Bayern logo

    00:21:03

    Die Offensivabteilung der Eintracht stellt das System von Bayern-Trainer Vincent Kompany auf den Prüfstand. Omar Marmoush trifft zum 8. Mal im 6. Spiel. Der BVB ist nach dem Champions-League-Spektakel gegen Glasgow wieder in der Liga-Realität angekommen und verliert an der alten Försterei. RB Leipzig tut sich schwer in Heidenheim, aber gewinnt. Bayer Leverkusen verspielt wieder eine 2-Tore-Führung und lässt Holstein Kiel einen Punkt. Die TSG Hoffenheim ist lange auf der Siegerspur, spielt am Ende nur 1:1 durch einen Handelfmeter in Stuttgart und Pellegrino Matarazzo muss so weiter um seinen Job bangen. Richtig verrückt wurde es in der 2. Bundesliga beim doppelten Handspiel-Fail in Magdeburg. Außerdem hat Fortuna Düsseldorf zum ersten Mal in dieser Saison verloren und der neue Schalker Trainer unterschreibt seinen Vertrag quasi während sein Team gegen die Hertha spielt. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:03) Überragender Marmoush und anfälliges Kompany-System (00:06:21) Leipzig tut sich schwer gegen Heidenheim (00:07:16) Freiburg holt in Bremen vierten Saisonsieg (00:08:00) Leverkusen verspielt wieder 2-Tore-Führung (00:10:25) BVB mal hui, mal pfui (00:13:32) Aus für Matarazzo bei der TSG? (00:15:01) Mainzer Sieg und DFB-Nominierung (00:15:46) Bochum jetzt Tabellenletzter (00:16:26) Augsburg gewinnt gegen Gladbach (00:16:37) Spitzenspiel in der 2. Bundesliga (00:17:49) Verrückte Handelfmeter in Magdeburg (00:18:45) Schalke hat einen neuen Trainer (00:20:13) Stilles Niedersachsenderby wegen Fanprotest Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    RudB228 - Podcast international! - Gast: Prag-Fan Michael

    RudB228 - Podcast international! - Gast: Prag-Fan Michael logo

    02:07:01

    Zwei Unentschieden, bei denen der VfB keine schlechte Leistung zeigte, bei denen aber durchaus mehr drin war. Außerdem kommt es in dieser Folge zu einer Premiere. Denn zum ersten Mal in neun Jahren haben wir einen internationalen Gast mit in der Aufnahme: Michael ist Sparta-Fan und Teil des Podcast Spart'anské Noviny. Mit ihm reden wir über das erste Champions League-Spiel im Neckarstadion seit über 14 Jahren und wie er das Unentschieden und die Auswärtsfahrt nach Stuttgart erlebt hat. Dabei wechseln wir immer wieder zwischen Deutsch und Englisch - auch ein Novum im Podcast und für Euch hoffentlich auch informativ. Zuvor reden wir ohne Michael noch über das Unentschieden in Wolfsburg vom vergangenen Wochenende, die Fehlwahrnehmung von Sven Jablonski, den "Stich", den Maxi Arnold spürte und die Chancenverwertung des VfB. Die ist am kommenden Sonntag gegen Hoffenheim hoffentlich besser, auch auf dieses Spiel blicken wir voraus, bevor wir uns den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern widmen. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:51   Begrüßung 00:01:58   Aktuelle Themen 00:14:20   Das 2:2 in Wolfsburg 00:55:56   Vorstellung 00:57:53   Das 1:1 gegen Prag in der Champions League 01:50:03   Die Lage nach dem fünften Spieltag 01:59:27   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 68 - Schlacht um den Strafraum (mit Dennis Bayer von Sky Sport)

    Folge 68 - Schlacht um den Strafraum (mit Dennis Bayer von Sky Sport) logo

    03:03:17

    Während Sebastian mit dem Fahrrad die Welt erklimmt, spricht Riky mit Dennis Bayer (Sky Sport) über dessen Werdegang und das Transfer Business. Natürlich kommt die Aktualität nicht zu kurz. Der VfB Stuttgart scheiterte in Wolfsburg auch am Schiedsrichter und dessen falscher Wahrnehmung. Wir sprechen über das deutsche Schiedsrichterwesen, mögliche Verbesserungen und den VAR. Außerdem stand für unseren VfB noch eine Champions League Partie an. Am Dienstag gastierte Sparta Prag im Neckarstadion und verteidigte leidenschaftlich ein 1:1. Wir reden über die Stimmung im Stadion und natürlich auch über die gezeigte Leistung unserer Mannschaft. Der obligatorische Blick auf unsere Champions League Gegner gehört genauso zur Sendung, wie der Ticket-VVK für das nächste Spiele in Turin gegen Juventus. Dennis Bayer berichtet übrigens nicht nur über den VfB, er ist auch für die TSG Hoffenheim zuständig. Da trifft es sich gut, dass die Mannschaft unseres Ex-Trainers Pellegrino Matarazzo unser kommender Gegner ist. Was ist los in Hoffenheim? Dennis erzählt es uns. Das war es immer noch nicht: weitere Themen sind die bevorstehende Länderspielphase, die U21, die U19 inkl. Youth League und natürlich die VfB Frauen. Freut euch auf 3 Stunden VfB Wochenschau. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Folge sieben: Darf das VAR sein? Reizthema Videobeweis – und eine Comeback-Frage

    Folge sieben: Darf das VAR sein? Reizthema Videobeweis – und eine Comeback-Frage logo

    00:25:16

    Almuth traf am vergangenen Wochenende mit Kansas City Current in der US-Frauen-Liga auf die deutsche Nummer eins Ann Kahtrin Berger, die für Gotham FC zwischen den Pfosten steht. Die Partie endete 1:1. Der Fokus lag auch deshalb auf dem Spiel, weil das Kapitel DFB-Frauen keinesfalls abgeschlossen ist für die Olympiasiegerin von 2016. „Offiziell habe ich mein Karriereende in der Nationalmannschaft noch nicht verkündet. Ich bin noch im erweiterten Kader gelistet“, stellt sie in dieser Folge klar. Was das für das Länderspiel am 28. Oktober in Duisburg gegen Australien oder andere kommende Auftritte heißen könnte, deutet Almuth im Gespräch mit Roman zumindest an. Außerdem steigen die beiden ins Reizthema Videobeweis ein. Sowohl beim US-Duell Schult vs. Berger als auch in der Bundesliga zwischen Wolfsburg und Stuttgart gab es da gerade große Aufregung. Eine mögliche Neuerung für den VAR hat Almuth schon im Blick.

    Karim The Dream | Champions League Rückblick 2. Spieltag

    Karim The Dream | Champions League Rückblick 2. Spieltag logo

    01:08:33

    Wow, einfach nur wow... Borussia Dortmund schießt sich Frust von der Brust und zeigt vielen Kritikern wie man doch im Schwarz-Gelben Land Fußball spielen kann! Mit 7:1 fährt man über Celtic Glasgow drüber, während sich die anderen deutschen Teams etwas schwerer tun. Einzig und alleine Leverkusen spielt sich mühelos gegen Milan zu einem 1:0 Sieg. Denn der FC Bayern München und auch RB Leipzig müssen sich nach zwei packenden Partien mit einer Niederlage geschlagen geben... Und auch der VFB Stuttgart kam nicht über ein 1:1 hinaus! Wir analysieren alles in Grund und Boden und weisen nochmal drauf hin, dass der Kleindienst Call in diesem Podcast zu erst geboren wurde! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 06.11.2024 Hamburg 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt

    Titel, Thesen, Torhüterduelle [feat. David Scheu] | Episode 307

    Titel, Thesen, Torhüterduelle [feat. David Scheu] | Episode 307 logo

    00:51:01

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBACS 00:01:23 • CL-Rechenspiele 00:17:37 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:26:46 • Ausblick #VfBTSG 00:32:39 ────────────────────​​──────── CL-Rechenspiele: https://stn.de/n57 Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    6. Spieltag: "Esst mehr Brokkoli!"

    6. Spieltag: "Esst mehr Brokkoli!" logo

    00:52:26

    Unsere Vorstopper haben immer noch Puls - nach diesem historischen 7:1 in der Champions League gegen Celtic Glasgow. Vor allem Karim Adeyemi ist ja richtig aufgedreht, mit seinen drei Treffern. Und das Erfolgsrezept: Seine Frau hat ihm am Abend vorher Brokkoli gekocht. Gerne mehr davon. "Das war ein richtig geiles Spiel", fasst Michael Schulz den Erfolg zusammen. Und Vorstopper-Vertreter Florian Joswig ergänzt: "Sowas hab ich wirklich noch nie erlebt". Gerade nach den Spielen in der Liga in Stuttgart und gegen Bochum. Am Wochenende gehts gegen Union Berlin. Da erwartet Schulz zwar kein Spektakel, aber "ein Sieg ist Pflicht".

    1:1 bei CL-Heimauftakt gegen Prag: Diese Lehren sollte der VfB ziehen

    1:1 bei CL-Heimauftakt gegen Prag: Diese Lehren sollte der VfB ziehen logo

    00:49:53

    Der VfB Stuttgart ist im ersten CL-Heimspiel seit über 14 Jahren nur zu einem 1:1 gegen Sparta Prag gekommen. Vor allem in den letzten 30 Minuten waren die Schwaben drückend überlegen, ein Tor wollte aber einfach nicht fallen. Warum hat es nicht zum Sieg gereicht? Was hat gegen defensiv stabil stehende Tschechen gefehlt? Was muss der VfB aus dem Remis lernen? Außerdem geht es um das große VAR-Streitthema nach dem Wolfsburg-Spiel: Warum kann der DFB den Videobeweis nicht einfach reformieren? Diese Themen diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: | 00:00 Begrüßung | 03:31 CL-Heimspiel: Das 1:1 gegen Prag in der Analyse | 26:18 Was der VfB Stuttgart aus dem Remis lernen muss | 28:00 VAR-Ärger in Wolfsburg: Warum tut der DFB nichts? | 40:37 Matarazzo-Aus in Stuttgart? Ausblick auf das Hoffenheim-Spiel | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Werbung: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. | Weitere Informationen finden Sie auch hier: https://www.wn-zentralklinik.de/ | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: | Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-newsso-l%C3%A4uft-der-tag-vor-dem-k%C3%B6nigsklassen-heimauftakt_arid-792946 | Enzo Millot auf der Überholspur: Was den Magier des VfB Stuttgart so stark macht: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/enzo-millot-auf-der-%C3%BCberholspur-was-den-magier-des-vfb-stuttgart-so-stark-macht_arid-872405 | VfB ärgert sich über verpassten CL-Sieg: Warum das 1:1 gegen Prag zu wenig ist: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-%C3%A4rgert-sich-%C3%BCber-verpassten-cl-sieg-warum-das-11-gegen-prag-zu-wenig-ist_arid-872336 | Schlechte Noten für VfB-Sturm: Die Einzelkritiken in der Champions League: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/schlechte-noten-f%C3%BCr-vfb-sturm-die-einzelkritiken-in-der-champions-league_arid-872342 | VAR-Ärger beim VfB: Wird der Videobeweis reformiert? DFB-Sprecher nimmt Stellung: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/var-%C3%A4rger-beim-vfb-wird-der-videobeweis-reformiert-dfb-sprecher-nimmt-stellung_arid-871318 | "Schlichtweg Unsinn": Jablonski-Fehler und VAR-Wahnsinn bei VfB gegen Wolfsburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/schlichtweg-unsinn-jablonski-fehler-und-var-wahnsinn-bei-vfb-gegen-wolfsburg_arid-871177 | 2,0 und 2,5 die besten VfB-Noten: Die Einzelkritiken zum 2:2 in Wolfsburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/20-und-25die-besten-vfb-noten-die-einzelkritiken-zum-22-in-wolfsburg_arid-871183 | Nach Gelb-Rot für Karazor: VfB zeigt Moral und spielt 2:2 in Wolfsburg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/nach-gelb-rot-f%C3%BCr-karazor-vfbzeigt-moral-und-spielt-22-in-wolfsburg_arid-871180

    Furioser Werder-Wahnsinn: Startet Bremen jetzt so richtig durch? | eingeDEICHt 47 mit Robin Dutt

    Furioser Werder-Wahnsinn: Startet Bremen jetzt so richtig durch? | eingeDEICHt 47 mit Robin Dutt logo

    00:58:28

    Bremen – Wahnsinn, Spektakel, Wunder: Der SV Werder Bremen hat ein irres Bundesliga-Spiel gegen die TSG Hoffenheim nach 0:3-Rückstand in einen furiosen 4:3-Sieg gedreht! Startet der SVW jetzt so richtig durch? Geht der Werder-Wahnsinn gegen den SC Freiburg weiter? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt spricht in Folge 47 mit Ex-Werder- und Freiburg-Trainer Robin Dutt über den glorreichen SVW, kommende Aufgaben und witzige Werder-Anekdoten. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen: Geht der Werder-Wahnsinn gegen den SC Freiburg weiter? Ist Jens Stage kein Chancentod mehr? Reicht es in dieser Saison für Europa? Mit dabei: Robin Dutt. Der Fußball-Fachmann, der Trainer in Freiburg, in Bremen, in Leverkusen, in Bochum, in Österreich und Sport-Vorstand beim VfB Stuttgart sowie Sportdirektor beim DFB war, quatscht in eingeDEICHt Folge 47 gut gelaunt über seine Zeit beim SV Werder, erklärt, wie es zum legendären Moin-Moin-Versprecher kam und hat viele witzige Werder-Anekdoten mitgebracht. In eingeDEICHt Folge 47 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Außerdem könnt Ihr Werder-Sneaker für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

    This is Sparta! [feat. Dirk Preiß] | Episode 306

    This is Sparta! [feat. Dirk Preiß] | Episode 306 logo

    00:50:26

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #WOBVfB 00:02:14 • Vereinspolitik 00:23:56 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:30:21 • Ausblick #VfBACS 00:34:05 ────────────────────​​──────── Liveblog zu #VfBACS: https://stn.de/vfbacs Sparta Prag im Porträt: https://stn.de/n4x Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    5. Spieltag: Pattsituation im Spitzenspiel | Saison 2024/25

    5. Spieltag: Pattsituation im Spitzenspiel | Saison 2024/25 logo

    01:44:55

    WERBUNG | Von Energiestoffwechsel und Verdauung bis zur gesteigerten Konzentration, AG1 unterstützt euch bereits ab dem ersten Tag. Teste jetzt AG1 ganz ohne Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie und erhalte 5 Travel Packs sowie Vitamin D3/K2 Tropfen GRATIS auf [Link weiter unten] bei deiner ersten Abobestellung! Alle Details zu den enthaltenen Nährstoffen sowie den Vorteilen von AG1 findet Ihr im Link. /WERBUNG Liebe Leute, was war das für ein krasser Spieltag? Die BUNDESLIGA liefert genug Stoff für drei Folgen BOHNDESLIGA! Wir müssen uns trotzdem auf eine beschränken. Nils, Etienne, Tobi und Niko fassen euch den aktuellsten BOHNDESLIGA-Spieltag zusammen. Los geht es natürlich mit dem Spitzenspiel: BAYERN MÜNCHEN und BAYER LEVERKUSEN trennen sich 1:1. Xabi Alonso freut sich nach dem Spiel mehr über den Punktgewinn als sein Gegenüber Vincent Kompany. Während LEVERKUSEN sich vollends auf die Defensive konzentrierte, zeigten sie BAYERN offensiv ein starkes Spiel. Sind sie nun Titelkandidat Nummer eins? Weiter geht es mit einigen kniffligen Schiedsrichter-Entscheidungen beim Spiel VFB STUTTGART gegen den VFL WOLFSBURG. Die STUTTGARTer Fans empören sich zu Recht über eine Gelb-Rote Karte gegen Atalan Karazor. Sollten die VAR-Regeln nach diesem Fauxpas geändert werden? Guter Laune ist in der heutigen Folge vor allem Niko. Seine Bremer haben einen 0:3-Rückstand gegen die TSG HOFFENHEIM zu einem 4:3 gedreht. Was macht WERDER BREMEN so stark? Und wird Matarazzo noch lange Trainer bleiben in HOFFENHEIM? Das alles und noch viel mehr klären wir in der neuesten Folge BOHNDESLIGA!

    FC 6 - Übertreibt es nicht, liebe Bayern!

    FC 6 - Übertreibt es nicht, liebe Bayern! logo

    01:09:32

    Die Bayern sinds wieder - aber sowas von. So sehr, dass Schmiso und Jan sogar eine Bitte an Vincent Kompany richten. Was hat der Typ für eine Idee, eine Aura und eine Mannschaft. War Xabi Alonso jetzt zufrieden oder nicht? Da sind sich die beiden Hosts uneinig. 20 Minuten zum Kracher Bayern - Bayer. Außerdem: 20:00 Wer ist eigentlich noch Meisterkandidat? Leipzig, Stuttgart, Dortmund? 27:00 St Pauli spielt endlich wieder Zweitliga-Fußball - immer mit der Ruhe Freiburg! 35:00 Hoffenheims Horror-Jubiläum: Nach 3:0 ohne Punkte und bald ohne (diesen) Trainer 47:00 Flick verrotiert sich komplett bei Barcelonas 2:4 - Real & Atletico Remis in der Schlacht 55:00 Premier League: Cole Palmers Vierepack & warum Man City NICHT Meister wird!

    "Mental wahnsinnig verwundbar": Die Probleme des 1. FC Köln

    "Mental wahnsinnig verwundbar": Die Probleme des 1. FC Köln logo

    00:15:43

    4:4 nach 3:0 - am Ende platzte der Knoten für den 1. FC Köln gegen Karlsruhe doch nicht. Was sind die Probleme der Kölner unter Trainer Gerhard Struber? kicker-Reporter Jim Decker analysiert und erklärt, warum Köln schnell wieder zum Pulverfass werden könnte. Außerdem: Alexandra Popp tritt aus der Nationalelf zurück, der VfB Stuttgart legt Protest ein und Paul Wanner wartet noch mit seiner Entscheidung.

    Themenfrühstück: Karazor fliegt unschuldig vom Platz: Wie bescheuert ist der VAR?

    Themenfrühstück: Karazor fliegt unschuldig vom Platz: Wie bescheuert ist der VAR? logo

    00:38:02

    Montag: Neue Woche, neuer Aufreger: Stuttgarts Kapitän Atakan Karazor flog in Wolfsburg unberechtigterweise vom Platz. Was das über den Status des VAR aussagt, diskutieren Nussi und Max heute. Außerdem blicken sie auf die weiteren Geschehnisse des Spieltags, u.a. natürlich das Spitzenspiel in München. Viel Spaß!EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format 

    Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format  logo

    00:20:16

    Die Eintracht kanns auch ohne Ekitike, weil Marmoush liefert – zwei Tore selbst gemacht, zwei vorbereitet. Torspektakel gab es auch bei Hoffenheim gegen Bremen. Die TSG schenkt eine frühe 3:0-Führung her und Pellegrino Matarazzo muss weiter um seinen Job bangen. Im Topspiel mauert Leverkusen und holt einen Punkt bei den Bayern, die Meisterschaftsansprüche anmelden und weiter Tabellenführer bleiben. Der BVB dreht sein Spiel nach schlechtem Start gegen den VfL Bochum und bleibt an der Spitzengruppe dran. St. Pauli holt den ersten Bundesliga-Sieg, auch weil Vincenzo Grifo einen Elfmeter verschießt. In der 2. Bundesliga muss der KSC zu Fuß zum Stadion, holt aber nach 0:3-Rückstand noch ein 4:4 in Köln. Der Hamburger SV tritt nach dem 2:2 gegen Paderborn auf der Stelle. Schalke gewinnt mit seinem Interimstrainer im Topspiel in Münster. Fortuna Düsseldorf gewinnt in Fürth und bleibt Tabellenführer. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Frankfurt demontiert Kiel (00:03:21) Bremen holt in wildem Spiel drei Punkte bei Hoffenheim (00:05:49) Torarmes Topspiel zwischen Bayern und Leverkusen (00:08:12) Viel Diskussionsbedarf bei Wolfsburg gegen Stuttgart (00:09:19) Jablonski fordert Regeländerung (00:11:03) Die weiteren Ergebnisse (00:13:22) BVB dreht Spiel gegen Bochum (00:16:33) 2. Bundesliga mit Torspektakel und Leverkusen 2.0 Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    #5: Xabi Alonso zu ängstlich?

    #5: Xabi Alonso zu ängstlich? logo

    02:45:09

    Wann wird Respekt zu Angst? Leverkusen mauert sich zum Punkt in München, während die halbe Liga vier Tore schießt. Sonja Riegel und Sascha Felter über entfesselte Frankfurter, gewiefte Bremer und ratlose Stuttgarter.

    Folge 222: "Wir sind unter uns" – Vier BRD-Teams im UEFA-Cup-Halbfinale

    Folge 222: "Wir sind unter uns" – Vier BRD-Teams im UEFA-Cup-Halbfinale  logo

    00:57:13

    In den 70ern gab es nichts besseres auf der Welt als den deutschen Fußball. Zumindest keinen größeren Trophäenschrank. Zum Ende des Jahrzehnts, kurz vor dem Ende der BRD-Dominanz, sollte die Erfolgsgeschichte um ein kurioses Kapitel ergänzt werden: Mönchengladbach, Stuttgart, Bayern München und Frankfurt standen in der Saison 1979/80 im Halbfinale des UEFA-Pokals. Der junge Lothar Matthäus machte bei Gladbach seine ersten großen Schritte und folgenschwere Fehler. In Stuttgart wird Hermann Ohlicher für seinen Lucky Punch in Turin bis heute gefeiert, die Bayern wunderten sich damals schon über die "Scheißstimmung" im Olympiastadion. Beim späteren Sieger Frankfurt wurde eine Legende gefeiert, die gar nicht mitgespielt hatte und auf der Party sollte auch noch der Pokal verloren werden. Nachholspiel ist im Freizeitpark angekommen. Namen wie Attraktionen und Zuckerwatte. Hansi Müller, Ewald Lienen, Winnie Schäfer, der erste arbeitslose Fußballer, Rekordmann Charly Körbel, Horst Ehrmanntraut, Werner Lorant, Bernd "Sitzkopfball" Hölzenbein und Trainer-Frischling Jupp Heynckes auf der Bank. Ah, und San Siro staunt noch heute über die Bude von Harald Nickel. Der Nickel? Oder der andere? Findet es selbst heraus. Wir sind ja schließlich unter uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    RudB227 - Lieblingsgegner - Gast: Dortmund-Fan Nick

    RudB227 - Lieblingsgegner - Gast: Dortmund-Fan Nick logo

    01:33:12

    Erst der gute Auftritt in Madrid und dann fertigt der VfB auch noch seinen neuen Lieblingsgegner aus Dortmund mit 5:1. Was eine Woche. Dass wir seit neuestem das Kryptonit des BVB sind, wissen wir ja, dass die Karten in der neuen Spielzeit aber scheinbar nicht neu gemischt wurden, hat uns dann aber doch überrascht. Mit Borussia-Fan und -Blogger Nick sprechen wir über den Kantersieg des VfB gegen den Champions League-Finalisten und warum dieser uns so wenig entgegensetzen konnte. Wir reden über das 90minütige Pfeifkonzert gegen Waldemar Anton und die übernatürlichen Fähigkeiten eines Enzo Millot. Anschließend blicken wir voraus auf das immer unangenehme Auswärtsspiel in Wolfsburg und das erste Champions League-Heimspiel seit über 14 Jahren. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:24   Begrüßung 00:03:12   Das 5:1 gegen Dortmund 01:09:15   Die Lage nach dem vierten Spieltag 01:24:29   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge 293 - Serien und Anschlüsse

    Folge 293 - Serien und Anschlüsse logo

    00:49:05

    Hannover 96 kann die schwarze Serie in Paderborn nicht stoppen und verliert mit 1:2. Am Ende reicht es wieder nicht, um sich oben festzusetzen. Tobi, Andre und Chris zeigen sich nicht sonderlich erfreut, da genug Chancen vorhanden waren. Da auch die U23 beide Spiele seit der letzten Sendung nicht gewinnen konnte, ist das kommende Wochenende wieder ein entscheidendes. Für die Profis im Heimspiel gegen Nürnberg, um den Anschluss nicht zu verlieren und für die Zweite im Heimspiel gegen Stuttgart II, um nicht den Anschluss ans rettende Ufer nicht zu verlieren. Reden wir drüber. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wolfsburg als Wegweiser? | Episode 305

    Wolfsburg als Wegweiser? | Episode 305 logo

    00:49:48

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBBVB 00:01:06 • Was macht den VfB so stark? 00:19:01 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:28:45 • Ausblick #WOBVfB 00:35:38 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR VIP-Ticket-Verlosung über den MeinVfB-Newsletter: https://stn.de/n46 Wie Leweling überzeugt: https://stn.de/n4b Das macht den VfB stark: https://stn.de/n4c Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    5. Spieltag; BVB gegen Bochum: Wenn das auch schiefgeht, brennt es für Nuri lichterloh!

    5. Spieltag; BVB gegen Bochum: Wenn das auch schiefgeht, brennt es für Nuri lichterloh! logo

    00:37:58

    So früh in der Saison verbietet sich eigentlich jegliche Trainerdiskussion. Aber die Vorstopper kommen nach der 1:5-Pleite in Stuttgart nicht drumherum: Warum lässt Nuri Sahin Gittens und Beier auf der Bank schmoren? Warum muss Sabitzer auf der falschen Position spielen? Warum darf Nmecha weiter herumstümpern? Warum spielt Schlotterbeck Außenverteidiger? Warum wird Julian Brandt intern so überbewertet? BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff sind vor dem Derby gegen Bochum auf Betriebstemperatur. Schulz sagt: „Wenn das auch schief geht, brennt es für Nuri lichterloh“.

    Sahin will gegen Bochum eine Reaktion sehen

    Sahin will gegen Bochum eine Reaktion sehen logo

    00:06:14

    Der BVB steht in der Pflicht – eine aus den vergangenen Jahren bekannte Fußballphrase. Welche Konsequenzen zieht Nuri Sahin aus dem 1:5 in Stuttgart?

    Folge 67 - Stuttgart Brutal! (mit Can vom VfB Fanprojekt)

    Folge 67 - Stuttgart Brutal! (mit Can vom VfB Fanprojekt) logo

    02:41:04

    Downfall nach dem Highlight-Spiel in Madrid? Nicht mit der Truppe von Sebastian Hoeneß! Der VfB Stuttgart gewinnt erneut gegen Borussia Dortmund und wir sagen euch, wie es dazu kam. Außerdem in der Show: Alles Wissenswerte zu den Spielen in Wolfsburg und dem ersten Champions League Heimspiel seit 2010 gegen Sparta Prag. Die U19, die U21 und die VfB-Frauen sind dann natürlich auch mit dabei. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Die Spektakelkicker vom Wasen: Startet der VfB jetzt wieder durch?

    Die Spektakelkicker vom Wasen: Startet der VfB jetzt wieder durch? logo

    00:44:23

    Der VfB Stuttgart hat den BVB am Sonntag fulminant aus der MHP-Arena geschossen. Das spektakuläre 5:1 war eine Machtdemonstration und phasenweise ein Klassenunterschied. „Wir waren eine Topmannschaft, wir sind eine Topmannschaft und wir werden weiter eine sein“, sagte Flügelspieler Jamie Leweling nach dem Abpfiff. Stimmt das? Starten die Schwaben jetzt wieder durch? Das diskutiert ZVW-Redakteur Danny Galm mit dem SWR-Reporter Michael Bollenbacher in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 02:41 Rückblick Dortmund und Pfiffe gegen Ex-Kapitän Anton 21:10 Millot, Undav und Mittelstädt im Fokus 28:35 Anthony Rouault, der "Hidden Hero" 31:18 Startet der VfB jetzt wieder durch? 35:38 Ist VfB-Keeper Nübel bereit fürs DFB-Tor? 40:11 Ausblick Wolfsburg und Prag | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom Akkushop aus Korb. Der gehört als Online-Fachhändler zu den führenden deutschen Shops für Akkus, Ersatzakkus, Batterien Ladegeräte und Netzteile. Dort findet Ihr für eine große Vielfalt von Geräten die passenden Akkus. Egal, ob Ihr eine kleine Batterie für eine Uhr oder einen Ersatzakku für Ihr Gartengerät online bestellen möchtet – die Lieferung kommt bequem zu euch nach Hause. Der Akkushop mit seinem Team von Spezialisten vor Ort in Korb (Adresse: Im Riebeisen 3) bietet einen hervorragenden Kundenservice für jeden Anwendungsfall rund um das Thema Energie und Akkumulatoren. Rabattcode für Podcast-Hörerinnen und -Hörer: Mit dem Code „ZVW“ bekommt Ihr bis zum 31. Oktober ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro 10 Prozent Preisnachlass. | Weitere Informationen findet Ihr hier: www.akkushop.de | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/diesen-neuen-vereinsrekord-hat-der-vfb-mit-dem-51-gegen-den-bvb-aufgestellt_arid-792946 | Millot, der Magier: Der VfB Stuttgart hat einen Mann für das gewisse Extra: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/millot-der-magier-der-vfb-stuttgart-hat-einen-mann-f%C3%BCr-das-gewisse-extra_arid-868855 | Fulminanter Heimsieg gegen Dortmund: Wie der VfB Stuttgart ins Rollen kommt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/fulminanter-heimsieg-gegen-dortmund-wie-der-vfb-stuttgart-ins-rollen-kommt_arid-868099 | Drei Einser, zweimal die 1,5: Noten für die VfB-Profis nach dem Dortmund-Sieg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/drei-einser-zweimal-die-15-noten-f%C3%BCr-die-vfb-profis-nach-dem-dortmund-sieg_arid-868093 | Hungrig wie ausgehungerte Hyänen: So hat der VfB den BVB aus der Arena geschossen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/hungrig-wie-ausgehungerte-hy%C3%A4nen-so-hat-der-vfb-den-bvb-aus-der-arena-geschossen_arid-868096 | Massives Pfeifkonzert: So haben die VfB-Fans Ex-Kapitän Waldemar Anton empfangen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/massives-pfeifkonzert-so-haben-die-vfb-fans-ex-kapit%C3%A4n-waldemar-anton-empfangen_arid-868576

    Wenn der VfB großes Deniz spielt

    Wenn der VfB großes Deniz spielt logo

    01:18:30

    In Stuttgart ist nicht nur Undav der Welten Lohn, sondern auch extrem erfolgreich auf der Wiese. Nicht zu verwechseln mit Wiesn: Selbst da macht Michael Olise eine gute Figur. Fazit: Wiesn sind größer als Wiesenhof. Und wiesn das jetzt nach der ter-Stegen-Verletzung im deutschen Tor? Wir finden: Das hat er nicht verdient, denn wir mögen Andre. Gute Besserung.

    Nach der 1:5-Klatsche: Wie laut schrillt der BVB-Alarm?

    Nach der 1:5-Klatsche: Wie laut schrillt der BVB-Alarm? logo

    00:14:19

    Was ist eigentlich mit Dortmund los? Diese Frage stellt sich mal wieder nach der 1:5-Klatsche des BVB in Stuttgart. Gab es Anzeichen für diesen Klassenunterschied? Gibt es ein Führungsspieler-Problem? Welchen Anteil hat Neu-Trainer Nuri Sahin und warum ist Königstransfer Maximilian Beier noch kein Faktor? Dazu: Wie geht es nach der Schock-Diagnose von Marc-André ter Stegen im Nationalteam weiter? All das besprechen wir mit BVB- und DFB-Team-Experte Matthias Dersch.

    11FREUNDE am Morgen: Panik oder nur mit der Ruhe? Die Lage beim BVB

    11FREUNDE am Morgen: Panik oder nur mit der Ruhe? Die Lage beim BVB logo

    00:13:19

    Der BVB kam in Stuttgart übel unter die Räder – und schon werden erste Stimmen laut, die das Gesamtkonstrukt mit Nuri Sahin anzweifeln. Geht das zu schnell? Oder liegt da tatsächlich schon viel im Argen? Felix und Louis diskutieren das, blicken dazu zusammen mit den Wildpark-Bruddlern auf den bislang starken Karlsruher SC und haben News dabei, u.a. aus der Torwartwelt. Viel Spaß!Hier findet ihr den Wildpark-Bruddler-Podcast zum KSC.EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Sahin: "Keine Ausrede zählt" | Das Rätsel um Maxi Beier | Sorge um Felix Nmecha

    Sahin: "Keine Ausrede zählt" | Das Rätsel um Maxi Beier | Sorge um Felix Nmecha logo

    00:05:40

    Die BVB-Situation um Neuzugang Maximilian Beier gibt Rätsel auf. Der 30-Millionen-Mann sitzt in Stuttgart wieder über 90 Minuten auf der Bank. Aber wieso?

    Nr. 311: 2 Landwirte und ein Todesopfer

    Nr. 311: 2 Landwirte und ein Todesopfer logo

    04:37:27

    Ach du liebe Güte hat der VfB den BVB geschlachtet. Das war mal ein Statement. Verständlicherweise ist Enzo ohne Hose unterwegs. Wir blicken aber auch etwas "besorgt" nach Dortmund. Irgendwas stimmt da nicht. Basti ist sich nicht sicher, ob der ausbleibende Stuttgart-Downfall ein ernsthafter Stolperstein auf dem Weg der Eintracht zur ziemlich sicheren deutschen Meisterschaft sein wird, beschließt dann aber: Eher nicht. Axel isses egal, der schiebt Frust wegen der fehlenden Tore des FC. Über Freiburg reden wir auch kurz, leider ohne David, der entschuldigt fehlt. Und zwischendurch gibt es viele Themen: Skandalurteil zu KSC-Fans, Populismus von Polizei und Verwaltung, aber auch einen Ausflug zum Wiener Derby, das völlig eskaliert ist und sicher kein gutes Bild abgegeben hat. Außerdem hat Enzo immer noch keine Terassentür, Axel hatte Pfandglück, ein chinesischer Zoo war Kreativ, wir planen Fälschungen von Merch-Artikeln und wir kümmern uns intensiv um den FC Heidenheim und merken schon wieder, dass nicht alles immer in Stein gemeisselt sein muss. Den kompletten Take von Felix zum FCH gibt es hier zum download als mp3. Und Leute, es ist ernst: Gebt mal eure Stimme bei der Vogelwahl ab, wir können nicht gegen den Kranichschutz verlieren! Ernsthaft jetzt! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    S5E05 - Die beste Stuttgarter Woche seit 15 Jahren

    S5E05 - Die beste Stuttgarter Woche seit 15 Jahren logo

    00:54:11

    Jaaaaaa, wir sind wieder voll im Saft. Die Bundesliga kickt wieder, der Champions League Ball rollt, im Keller brennt noch Licht und auf Schalke nicht. Alles also wie gewohnt? Denkste! Dortmund lässt sich einmal komplett herspielen, Stuttgart spielt dick auf und im Keller können wir punkten! Was ne Woche, reinhören lohnt! Folge direkt herunterladen

    Polo Breitner revient sur la déroute de Dortmund à Stuttgart et salue la performance d'Enzo Millot – 23/09

    Polo Breitner revient sur la déroute de Dortmund à Stuttgart et salue la performance d'Enzo Millot – 23/09 logo

    00:10:41

    L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. "After Live" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le dispositif les soirs de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.

    Paar aufs Maultaschen | Bundesliga Rückblick 24/25, 4. Spieltag

    Paar aufs Maultaschen | Bundesliga Rückblick 24/25, 4. Spieltag logo

    01:25:13

    Bud Spencer und Terrance Hill? Wohl eher Harry Kane und Olise oder Undav und Millot! Bayern zerlegt Werder Bremen und Stuttgart fährt komplett über den BVB drüber! Ein wildes Bundesligawochenende, bei dem nicht nur der Fokus auf den BVB und die Bayern liegt, sondern auch auf den anderen Plätzen viele Highlights stattgefunden haben. Ein Bundesligarückblick der mal die Stundenmarke wieder knacken darf! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 06.11.2024 Hamburg 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt

    #007 Schalke im CHAOS & Haaland HISTORISCH!

    #007 Schalke im CHAOS & Haaland HISTORISCH! logo

    01:19:03

    Torjäger Talk nullnullsieben - mit Beks & Rommé in gewohnter Konstellation aus Hamburg! Die Highlights der Woche schmücken Coaches und ihre Entlassungen, u. A. in Rom & Gelsenkirchen. Außerdem bekommt Yamal wohl demnächst seine verdiente Verlängerung bis 2030 zu besseren Konditionen und Haaland bricht weiterhin Rekorde! Wie immer folgen zum Abschluss der Highlights die Ligaergebnisse aus Deutschland und England, wo es einige Kracher gab. Allen voran die Partien von Schalke, Leverkusen und das Topspiel schlechthin City vs. Arsenal. Stuttgarts Kantersieg gegen Dortmund darf natürlich auch nicht fehlen. Als Spielersatz knüpfen wir uns eure Community Takes & Fragen vor und geben unseren Senf zu einer Bandbreite an spannenden Themen, wie z. B. Real Madrid in unserem Power Ranking (siehe IG) abschneidet. Zu guter Letzt gibt es die Europäischen Partien als Hauptthema mit den Ergebnissen der vergangenen Champions League Partien und Previews zu den kommenden Spielen der CL und der anstehenden Europa League! Wir danken für‘s Zuhören & wünschen wie immer viel Spaß! Torjäger Talk by Steak & Lobster 00:00:00 Intro 00:02:50 Highlights der Woche 00:26:45 Wochenendrückblick 00:55:34 Spiel - Community Takes 01:08:20 Hauptthema - Die Champions League ist zurück!!

    4. Spieltag: Stuttgart verhaut den BVB - und Bayern die Liga! | Saison 2024/2025

    4. Spieltag: Stuttgart verhaut den BVB - und Bayern die Liga! | Saison 2024/2025 logo

    02:08:00

    WERBUNG | 1. Auf der Suche nach einem neuen Laptop? Sicherlich sind dir die ASUS Notebooks in unseren Sendungen aufgefallen. Hier haben wir was für dich, denn beste Performance und echte Hingucker findest du bei ROG und zwar hier [Link weiter unten] 2. Sichere dir auf [Link weiter unten] mit dem Code "BOHNDESLIGA" 20 % Rabatt und kostenlosen Versand! #manscapedpartner /WERBUNG Das war mal ein famoser Spieltag! Die BUNDESLIGA liefert - und BOHNDESLIGA natürlich auch. Nils, Etienne und Tobi stecken die Köpfe zusammen, um den VIERTEN SPIELTAG der BUNDESLIGA zu analysieren. Los geht es mit einer Klatsche: BORUSSIA DORTMUND geht beim VFB STUTTGART mit 1:5 unter. Der Neuanfang unter Trainer Nuri Sahin scheint bereits bedroht. Warum läuft es nicht beim BVB? Und was macht der VFB richtig? Mit der Tabellenspitze hat der BVB erstmal nichts zu tun. Dort treffen die beiden Titelkandidaten BAYERN MÜNCHEN und BAYER LEVERKUSEN am kommenden Wochenende im direkten Duell aufeinander. Wer befindet sich in besserer Form? Die BAYERN haben eine 5:0-Gala gegen WERDER BREMEN abgeliefert, während LEVERKUSENs Defensive beim spektakulären 4:3 gegen den VFL WOLFSBURG schwächelte. Apropos schwächeln: RB LEIPZIG findet nicht so richtig in die Spur. Zudem sprechen wir noch ausführlich über die frühe Auswechslung von Erhan Masovic. Nach nur einer Viertelstunde nahm VFL BOCHUMs Coach Peter Zeidler ihn vom Feld. Eine Demütigung! Last but not least geht es noch um den Höhenflug von FRANKFURT und FREIBURG. Ihr merkt: In dieser zweistündigen Show stecken jede Menge Inhalte! Rocket Beans wird unterstützt von ASUS und Manscaped.

    FC 5 - Warum zwei Mal Xhaka?

    FC 5 - Warum zwei Mal Xhaka? logo

    01:02:10

    3:00 Stuttgart zerlegt Dortmund und es bleiben die alten Fragen nach dem Hühnerhaufen-Auftritt. 10:00 Aber verglichen mit Schalke alles okay. 3:0 Führung weg. Trainer weg. Alles weg. 15:00 Leverkusen und die große Frage im Mittelfeld 20:00 Bayerns 20 Tore Woche und das perfekte Spiel in Bremen 27:00 Union ist wieder Union und in Hoffenheim gibts wirklich nur eine gute Nachricht 32:00 Eine neue Ära in EA Sports FC 36:00 Flug durch den ersten Spieltag der neuen Champions League 41:00 Das Marc Andre Ter Stegen Drama - jetzt Nübel oder 44:00 Wer jetzt im deutschen Tor? Und wer in Barcelona? 53:00 Arsenals neuer Weg und City droht die große Katastrophe

    S2#06 - 4. Spieltag BuLi + 1. Spieltag CL

    S2#06 - 4. Spieltag BuLi + 1. Spieltag CL  logo

    00:21:00

    Der vierte Spieltag der Bundesliga und der Start in die Champions League stehen im Fokus der Folge! Bayern in Torlaune, Stuttgart überrollt den BVB. Bochum , Kiel und St.Pauli mit den ersten Zählern. VIEL SPAß! Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠lyrus.strafraum@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Gerne auch Wünsche zu Special-Folgen!   WhatsApp-Chanel der Show: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/⁠⁠⁠

    Themenfrühstück: Stuttgart überrollt Dortmund. Wie stark ist der VfB?

    Themenfrühstück: Stuttgart überrollt Dortmund. Wie stark ist der VfB? logo

    00:41:10

    Montag: Toren en masse in der Bundesliga! Mia und Max blicken auf die Super-Bayern, starke Schwaben wie auch Badener, den Frankfurter Supersturm, enttäuschende Dortmunder und auch in den Tabellenkeller, in dem es die ersten Punkte gab. Viel Spaß und einen guten Start in die Woche!EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    11FREUNDE am Morgen: Stuttgart zückt das Filetiermesser gegen den BVB

    11FREUNDE am Morgen: Stuttgart zückt das Filetiermesser gegen den BVB logo

    00:13:59

    Auf in die neue Woche! Louis ist zurück aus dem Urlaub und nimmt sich gemeinsam mit Eva das Bundesliga-Wochenende vor: Die Rückkehr der Super-Bayern, Stuttgarts Gala bei Antons Rückkehr, der nicht endenwollende Mythos der Last-Minute-Leverkusener. Außerdem: Das Beben auf Schalke und erstaunliche Neuigkeiten aus Braunschweig. Viel Spaß!EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    5:1-Klatsche | Dortmund geht in Stuttgart unter | Sahin und Kehl werden deutlich

    5:1-Klatsche | Dortmund geht in Stuttgart unter | Sahin und Kehl werden deutlich logo

    00:05:28

    Borussia Dortmund zeigt in Stuttgart erneut eine desolate Vorstellung. Nach dem 1:5 üben Nuri Sahin und Sebastian Kehl deutliche Kritik an den Spielern.

    Hoeneß' Wochenende - Stuttgart zerstört Dortmund

    Hoeneß' Wochenende - Stuttgart zerstört Dortmund logo

    00:19:51

    Für Waldemar Anton und Serhou Guirassy war es keine schöne Rückkehr nach Stuttgart. Der VfB überrollt die Neu-Dortmunder mit 5:1 und Anton wird mit einem Pfeifkonzert begrüßt. Die Bayern bleiben Spitzenreiter und treffen insgesamt 20 Mal innerhalb einer Woche. Leverkusen hat defensiv weiter Schwächer, aber eine noch stärkere Offensive. Auch das neue Frankfurter Traumduo trifft weiter. Die ersten Saisonpunkte gab es für St. Pauli, Kiel und Bochum. In der 2. Bundesliga hat sich Schalke von Trainer Karel Geraerts getrennt nach der 3:5-Pleite gegen Darmstadt. Auf den anderen Plätzen haben die Teams teilweise wieder gezeigt, warum sie in „der geilsten 2. Liga aller Zeiten“ spielen. Spektakel gab es unter anderem im Rheinderby und im Topspiel. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:20) St. Pauli holt ersten Punkt, Leipzig wieder ohne Tore (00:01:56) BVB gerät in Stuttgart unter die Räder (00:02:45) Pfiffe für Waldemar Anton (00:03:23) Stuttgart hat sich gefunden (00:05:48) Wildes Hin und Her bei Leverkusen gegen Wolfsburg (00:07:06) Frankfurter Traumduo zaubert weiter (00:09:40) 20-Tore-Bayern überrollen Bremen (00:11:33) Die weiteren Ergebnisse (00:12:27) Erster Saisonpunkt für Bochum und Kiel (00:14:27) „Die geilste“ 2. Bundesliga aller Zeiten“ (00:15:22) Chaos-Schalke entlässt Trainer Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2

    Sahin schlägt Alarm | BVB will gegen Stuttgart eine Rechnung begleichen

    Sahin schlägt Alarm | BVB will gegen Stuttgart eine Rechnung begleichen logo

    00:07:08

    Borussia Dortmund tritt am Sonntag beim VfB Stuttgart an. Guirassy und Anton stehen im Fokus, denn der BVB will nach drei Niederlagen in Folge endlich wieder gegen Stuttgart gewinnen.

    Kritisches Wiedersehen in Stuttgart | Pressekonferenz | Guirassy verspricht Großes

    Kritisches Wiedersehen in Stuttgart | Pressekonferenz | Guirassy verspricht Großes logo

    00:06:15

    Borussia Dortmund steht vor dem ersten richtigen Härtetest gegen den VfB Stuttgart. Die besondere Beziehung von Waldemar Anton zum VfB, eine Kampfansage von Serhou Guirassy und die Pressekonferenz mit Nuri Şahin - Unsere Themen heute bei BVB kompakt!

    Folge 221: Rasenfunk (Gast: Max-Jacob Ost)

    Folge 221: Rasenfunk (Gast: Max-Jacob Ost) logo

    01:10:04

    Max schaut für Euch seit zehn Jahren Fußball. Alle Partien der Frauen-und Männer-Bundesliga. Er muss Spiele parallel schauen, um es zeitlich zu schaffen. Hoffenheim und Wolfsburg meistens auf dem kleinen Bildschirm, die Ballzauberer aus Leverkusen und Stuttgart bekommen die große Fläche. Alles wird notiert und analysiert. „Am Wochenende ist Kernarbeitszeit“. Wir lassen das mal auf Euch wirken. Der Rasenfunk ist viel, viel Vorbereitung und die nie enden wollende Nachspielzeit unter den Fußball-Podcasts. Die bunte Tribüne für Journalist*innen und Fans, auf der gerne nach Abpfiff sitzen geblieben wird. Eine Liebeserklärung an das, was viele die schönste Nebensache der Welt nennen. Ohne Werbebande und Konfetti-Halbzeitshow. Max und Frank Helmschrott haben 2014 im Mittelkreis angefangen, den Ball hochzuhalten, mittlerweile ist das Stadion in jeder Folge ausverkauft. Tom Bartels hat damit übrigens nichts zu tun. Der Rasenfunk wird seither von Spenden finanziert und kann sich auf eine treue und interaktive Community verlassen. Max hat keine Torwand, meldet sich nicht vom Abgrund, füttert selten das Phrasenschwein, aber er hat am legendären 11Freunde-Liveticker mitgeschrieben. Für die Nachholspiel-Jury ist der Rasenfunk ein prägendes, identitätsstiftendes Fußball-Medium, dessen Geschichte und Entwicklung es zu beleuchten gilt. Ein Gespräch, so spannend und abwechslungsreich wie 11 Leben. Irgendwo zwischen Taktik und anderen Podcasts zwischen verlockenden Angeboten, dem Konzentrations-Endgegner Wolfsburg gegen Hoffenheim und einmal erkannt werden neben Jochen Breyer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Folge 66 - Champions League Fieber

    Folge 66 - Champions League Fieber logo

    01:37:29

    ¡Hola! Ohne Punkte, aber mit unzähligen Eindrücken (und einem Infekt) sind wir zurück aus Madrid. Wir erzählen euch ausführlich, was am Dienstag vor und im Estadio Santiago Bernabeu abging und erklären, warum nicht nur wir gleichzeitig stolz und enttäuscht sind. Natürlich werfen wir auch einen Blick voraus, denn am Sonntag geht es gegen den anderen Champions League Finalisten der vergangenen Saison: Dortmund ist zu Gast im Neckarstadion! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    VfB gegen BVB: Wiedersehen mit Guirassy (mit Alex Steudel)

    VfB gegen BVB: Wiedersehen mit Guirassy (mit Alex Steudel) logo

    00:25:51

    Vizemeister VfB Stuttgart gegen Bayern-Jäger Borussia Dortmund: Das ist der Kracher am 4. Bundesliga-Spieltag. Im Mittelpunkt: der neue BVB-Torjäger Serhou Guirassy, der vor Saisonbeginn nach Dortmund gewechselt ist. Mit ihm sind die Dortmunder noch gefährlicher im Sturm und erleben nach dem Erfolg in der Champions League (3:0 in Brügge) einen Höhenflug. Im Fever Pit'ch Podcast aber bleibt Kolumnist Alex Steudel skeptisch, was Dortmund angeht. Anders als beim FC Bayern und Trainer Kompany. TakeawaysAlex Steudel hat in einem anderen Podcast über die Bundesliga gesprochen. Die Bundesliga-Tabelle zeigt nach drei Spieltagen ein erwartbares Bild. Stuttgart hat in der Champions League gut gespielt, aber verloren. Tipps für Spiele können sehr nervenaufreibend sein. Die Trainerwechsel in der Bundesliga bringen frischen Wind. Kiel und St. Pauli kämpfen um den Klassenerhalt. Die Kultur zwischen St. Pauli und RB Leipzig ist angespannt. Die Bundesliga braucht nicht unbedingt die kleineren Vereine. Die Diskussion über die Qualität der Liga ist wichtig. Persönliche Anekdoten bereichern die Fußballberichterstattung. Chapters00:00 Einführung und Enttäuschung02:49Bundesliga-Analyse und Tabellenstand 06:08 VfB Stuttgart und Champions League 08:53 Tipps und Prognosen für kommende Spiele 11:55 Trainerwechsel und deren Auswirkungen 15:02 Kiel und St. Pauli im Abstiegskampf 17:57 Kulturkonflikt: St. Pauli gegen RB Leipzig 21:00 Abschluss und persönliche Anekdoten

    Fluglinie Brügge-Dortmund-Stuttgart | Muss Gittens in die Startelf? | Nächster neuer BVB Sponsor

    Fluglinie Brügge-Dortmund-Stuttgart | Muss Gittens in die Startelf? | Nächster neuer BVB Sponsor logo

    00:05:27

    In der heutigen Folge sprechen wir über die Ausgangslage, vor dem Spiel am Sonntag gegen den VfB Stuttgart. Außerdem befassen wir uns mit der Frage, ob Jamie Gittens direkt in die Startelf rücken muss. Das und mehr in dieser Folge von BVB kompakt!

    Yabba Dabba Dooooooo | Champions League Rückblick 1. Spieltag

    Yabba Dabba Dooooooo | Champions League Rückblick 1. Spieltag logo

    01:02:49

    Harry Flinstone macht genau da weiter, wo er in der Bundesliga aufgehört hat und schießt weiter Elfmeter am laufenden Fließband rein! Mit 9:2 fährt man über Zagreb drüber und auch in Madrid gab es ein wildes Spiel, denn der VfB Stuttgart gibt absolut Vollgas gegen die Königlichen und hatte das Spiel in weiten Teilen im Griff, aber Real macht Real Sachen. Einen Tag später macht Dortmund auch, Edin Terzic im Gedanken, Dortmund Sachen und tut sich unfassbar schwer gegen Brügge. Konnte aber danke eine unfassbar geilen Jamie Gittens das Spiel mit 3:0 gewinnen! Und natürlich müssen auch wir nochmal ein paar ernste Worte zu Emre Can loswerden! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 06.11.2024 Hamburg 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt

    Pünktchen gegen Anton? [feat. Gregor Preiß] | Episode 304

    Pünktchen gegen Anton? [feat. Gregor Preiß] | Episode 304 logo

    00:52:26

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #RMAVfB 00:02:48 • NLZ-News & Youth League 00:27:54 • VfB-Frauen 00:33:41 • Ausblick #VfBBVB 00:35:15 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    VfB gegen BVB - In Serhou liegt die Kraft

    VfB gegen BVB - In Serhou liegt die Kraft logo

    00:17:43

    Für Waldemar Anton und Serhou Guirassy wird es die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, für den VfB Stuttgart und Borussia Dortmund der nächste Gradmesser nach der Champions League. Vergangene Saison haben der Verteidiger und der Stürmer noch in Stuttgart gespielt, jetzt gehts mit dem neuen Arbeitgeber gegen die alte Liebe. Die Stuttgarter haben in der Champions League bei Real Madrid überzeugt, aber verloren. Der BVB hat zwar nicht überzeugt, kommt aber mit einem 3:0-Sieg im Rücken nach Stuttgart. Am Samstag gibts in der Bundesliga-Konferenz die Partie zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern München – kein Duell gab es bisher häufiger in der Bundesliga. In der vergangenen Saison haben die Bremer das Rückspiel gewonnen, was kann diesmal gehen? Wir schauen außerdem in den Tabellenkeller, in dem der VfL Bochum und Holstein Kiel beide noch keine Punkte geholt haben in dieser Saison. Das wird sich am Wochenende ändern, denn dann spielen die beiden gegeneinander. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:10) Bremen gegen Bayern – Duell mit Tradion (00:01:48) Werders breite Brust und Bayerns Offensivfeuerwerk (00:06:58) Rückkehr von Guirassy und Anton nach Stuttgart (00:08:37) Nochmal Startelf für Jamie Gittens? (00:11:00) Wer holt die ersten Punkte der Saison? Bochum oder Kiel? (00:14:22) Überblick über den Spieltag (00:16:07) Die Partien der 2. Bundesliga (00:16:47) Podcast-Tipp: Changemakers Hier bekommt ihr eine Analyse zum punktlosen FC St. Pauli: https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-so-kann-blessins-st-pauli-in-der-bundesliga-nicht-bestehen-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Und hier gehts zum Podcast „Changemakers“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/changemakers-wie-sportler-innen-die-welt-veraendern/13636893/

    Fortuna Tschüsseldorf an alle

    Fortuna Tschüsseldorf an alle logo

    00:59:22

    Stuttgart in der Brotdose von Madrid, die Bayern im Siegesrausch, Fabi Reese als Textilfabrikant und der tschechische König von 1547 als Bohemians-Fan! Jetzt anhören, bevor die Massen es tun!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    4. Spieltag: Der neue BVB: Mal gruselig, mal bärenstark!

    4. Spieltag: Der neue BVB: Mal gruselig, mal bärenstark! logo

    00:47:58

    Unsere Vorstopper wären beim Champions League der Borussen in Brügge fast eingeschlafen. Zwischendurch hätten die Belgier den BVB auch fast massiv in Rückstand geschossen, aber dann hat Nuri Sahin auf der Bank ja doch noch Jamie Gittens entdeckt. Geht es so abwechslungsreich weiter für die Borussen? Vorstopper Michael Schulz tippt auf einen Sieg bei wiedererstarkten Stuttgartern. „Marcel Sabitzer und Donyell Malen könnten ein Problem werden“, sagt der Lange. Warum? Hört rein.

    Bayerns Torspektakel: Kaschieren die Tore eine schwache Abwehr?

    Bayerns Torspektakel: Kaschieren die Tore eine schwache Abwehr? logo

    00:12:07

    Der FC Bayern schießt Dynamo Zagreb komplett ab und feiert ein 9:2 – doch zwischenzeitlich wackelt die Bayern Abwehr. Wie gut waren die Bayern wirklich? Oder war Zagreb ein dankbarer Gegner? Und wie stehst um Manuel Neuer nach seiner Auswechslung? Außerdem haben wir Eindrücke aus Madrid von der Partie des VfB Stuttgart bei Real, Rabiot hat einen neuen Verein und AS Rom entlässt seinen Chefcoach.

    Themenfrühstück: Spektakel in der Champions League – Wie zufrieden sind die deutschen Teams?

    Themenfrühstück: Spektakel in der Champions League – Wie zufrieden sind die deutschen Teams? logo

    00:33:18

    Mittwoch: Die deutschen Teams in der Champions League bieten Spektakel. Während die Bayern Zagreb aus dem Stadion fegen, müssen sich mehr als mutige Stuttgarter den Königlichen geschlagen geben. Mia und Anton sprechen darüber und geben einen kleinen Ausblick auf das Dortmund-Spiel am heutigen Abend. Viel Spaß!EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Goretzka und Can: Unter Druck, aber nicht am Ende! (mit Dennis Bayer)

    Goretzka und Can: Unter Druck, aber nicht am Ende! (mit Dennis Bayer) logo

    00:37:45

    Der eine lässt Taten auf dem Platz sprechen, der andere kontert vermeintlich fehlende Wertschätzung mit Worten auf der Pressekonferenz. Leon Goretzka und Emre Can kämpfen auf unterschiedliche Arten um ihren Platz bei ihren Vereinen Bayern München und Borussia Dortmund. Aber ist die Kritik an ihnen eigentlich berechtigt oder werden sie zu Unrecht oder zu hart kritisiert? Malte Asmus und Dennis Bayer (Sky Sport News) beleuchten die Situationen der beiden und fragen sich bei Goretzka nach seinem Tor gegen Zagreb, ob er sich in der Mannschaft noch beweisen kann – vielleicht sogar als Innenverteidiger? Aber natürlich blicken sie auch noch zurück auf den Champions-League-Abend und ordnen Bayerns 9:2-Kantersieg gegen Zagreb und VfB Stuttgarts 1:3-Niederlage bei Real Madrid ein. TakeawaysDie neue Champions League bietet mehr Spiele und Chancen. Die Hymne der Champions League wurde modernisiert, aber nicht jeder ist begeistert. Die Entwicklung des VfB Stuttgart ist bemerkenswert und vielversprechend. VfB Stuttgart hat sich gut präsentiert, aber muss an der Effizienz arbeiten. Real Madrid bleibt die dominante Kraft in der Champions League. Bayern München zeigt beeindruckende Offensivleistungen. Die Defensivproblematik von Bayern könnte in entscheidenden Spielen zum Problem werden. Leon Goretzka steht unter Druck, um seinen Platz im Team zu behaupten. Emre Can äußert Unzufriedenheit über seine Rolle im Team. Chapters00:00 Champions League: Neuer Modus, "verbesserte" Hymne 03:16 VfB Stuttgart: Leistungseinschätzung zum Königsklassen-Comeback 09:59 Real Madrid: Die Meister der Champions League 17:20 Bayern München: Rekorde und Saisonstart 24:34 Leon Goretzka: Herausforderungen und Perspektiven 32:53 Emre Can: Ungerechtigkeit und Erwartungen

    Ein unvergesslicher VfB-Abend zum Königsklassen-Auftakt im Bernabéu

    Ein unvergesslicher VfB-Abend zum Königsklassen-Auftakt im Bernabéu logo

    00:21:14

    Hinter dem VfB Stuttgart und seinen Fans liegt ein unvergesslicher Abend in der Champions League. Zwar ging der Königsklassen-Auftakt bei Titelverteidiger Real Madrid mit 1:3 verloren, aber die Leistung der Stuttgarter im Estadio Santiago Bernabéu war beeindruckend. Über die magische Nacht im Madrider Fußball-Tempel spricht ZVW-Redakteur Danny Galm mit 107.7-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, einem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. Werbung: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert von der Waiblinger Zentralklink. Wirbelsäulen- und Bandscheibenchirurgie bilden hier ebenso einen Schwerpunkt wie Kreuzbandoperationen oder Arthroskopien. Auch bei Problemen mit der Schulter sind Sie bei den Experten von der Zentralklink bestens aufgehoben. Und seit knapp einem Jahr werden die Chirurgen in Waiblingen bei Knie-Operationen von einem Hightech-Roboter Assistent unterstützt – einmalig in Bade-Württemberg. Er heißt „Rosa“, murrt und meckert nie, tut, was man ihm sagt, und das überaus präzise: „Rosa“ steht für „Robotic Surgical Assistant“. Weiter gibt es eine Notfallnummer extra für Sportler. Unter +49(0)157 37603390 ist die Klinik jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie auch hier: https://www.wn-zentralklinik.de/ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. Artikel zur Podcast-Folge: Trotz Pleite im Bernabéu: Wie der VfB dem großen Real Madrid die Stirn geboten hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/trotz-pleite-im-bernab%C3%A9u-wie-der-vfb-dem-gro%C3%9Fen-real-madrid-die-stirn-geboten-hat_arid-863383 VfB-Noten zum Spiel bei Real: So haben sich die Schwaben im Bernabéu geschlagen: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-noten-zum-spiel-bei-real-so-haben-sich-die-schwaben-im-bernab%C3%A9u-geschlagen_arid-863386 Newsblog zur Europa-Reise der Stuttgarter: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/newsblog-zum-champions-league-auftakt-so-startet-der-vfb-bei-real-madrid_arid-861982 Schwaben-Invasion in Madrid: So feiern die VfB-Fans vor dem Real-Kracher: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/schwaben-invasion-in-madrid-so-feiern-die-vfb-fans-vor-dem-real-kracher_arid-863410 Das legendäre Estadio Santiago Bernabéu: Wo das Herz von Real Madrid schlägt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/das-legend%C3%A4re-estadio-santiago-bernab%C3%A9u-wo-das-herz-von-real-madrid-schl%C3%A4gt_arid-866161

    11FREUNDE am Morgen: Stuttgart mutig, Bayern souverän - Der erste Champions League-Spieltag

    11FREUNDE am Morgen: Stuttgart mutig, Bayern souverän - Der erste Champions League-Spieltag logo

    00:12:21

    Königsklasse wie sie im Buche steht: Der VfB Stuttgart brilliert und verliert bei Real Madrid und die Bayern schrauben Dinamo Zagreb auseinander. Also quasi ein Dienstagabend aus der alten, früheren Champions League - herrlich. Eva und Felix halten sich aber nicht lange in der Vergangenheit auf und blicken gleich weiter in Richtung Dortmund. EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Wieviel Pep steckt in Werder-Trainer Ole Werner? | eingeDEICHt 46 mit Guardiola-Kenner Michael Reschke

    Wieviel Pep steckt in Werder-Trainer Ole Werner? | eingeDEICHt 46 mit Guardiola-Kenner Michael Reschke logo

    00:52:17

    Bremen – Wow! Werder Bremen ist mit fünf Punkten aus drei Partien in die neue Bundesliga-Saison gestartet – der SVW hat einen richtigen Lauf, ist nun seit neun Pflichtspielen ungeschlagen! Und auch Trainer Ole Werner ist aktuell auffällig gut drauf – doch jetzt kommt der FC Bayern München ins Weserstadion! Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt spricht mit Michael Reschke, ehemals Technischer Direktor beim FC Bayern und Freund von Trainer-Legende Pep Guardiola, über das das kommende Match, den Werder-Weg und geht der Frage nach: Wieviel Pep(p) steckt im Bremer Coach Ole Werner? In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Reporter Malte Bürger natürlich über den SV Werder Bremen: Wohin führt der Weg der Grün-Weißen in dieser Saison? Reicht es für Europa? Mit dabei: Michael Reschke! Der ehemalige Technische Direktor des FC Bayern München hat eine eindrucksvolle Vita, so war er unter anderem als Manager für Bayer 04 Leverkusen und als Sportvorstand für den VfB Stuttgart tätig. Heute ist Reschke Head of Europe der Spielerberater-Agentur CAA Stellar. In eingeDEICHt Folge 46 spricht der Branchen-Fachmann und Freund von Trainer-Legende Pep Guardiola über den SV Werder, Coach Ole Werner und mehr. In eingeDEICHt Folge 46 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Außerdem könnt Ihr ein Werder-Trikot mit Flock von Neuzugang Derrick Köhn für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

    Folge 65 - Erlebnis vor Ergebnis

    Folge 65 - Erlebnis vor Ergebnis logo

    01:06:23

    Mit dem Rückenwind aus dem 3:1 gegen Mönchengladbach ist der VfB in Madrid gelandet. Wir blicken aus der spanischen Hauptstadt zurück auf den ersten Sieg der Saison 24/25 und geben euch alle wichtigen Infos für das erste Champions League Spiel für den VfB seit knapp 15 Jahren! Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    International | Die CHAMPIONS LEAGUE in neuem Gewand!

    International | Die CHAMPIONS LEAGUE in neuem Gewand! logo

    00:47:26

    Die CHAMPIONS LEAGUE ist zurück! In der neuen Saison präsentiert sich die KÖNIGSKLASSE in einem gänzlich neuen Format. Da lässt sich die BOHNDESLIGA-Crew natürlich nicht lumpen! Wir sprechen in einer Sonderfolge BOHNDESLIGA INTERNATIONAL ausführlich über die Reform der CHAMPIONS LEAGUE. Nils, Etienne, Tobi und Niko erklären, wie das neue Format aussieht. Statt einer Gruppenphase gibt es nun in der Vorrunde eine Liga, aus der sich 24 der 36 Teams für die nächste Runde qualifizieren. Ist das nun besser, schlechter – oder einfach nur anders? Die BOHNDESLIGA-Crew debattiert die Vor- und Nachteile der CHAMPIONS LEAGUE-Reform. Natürlich sprechen wir auch über den anstehenden Spieltag der CHAMPIONS LEAGUE! Vor allem der VFB STUTTGART darf sich auf ein tolles Auswärtsspiel freuen. Sind sie stark genug, um den Titelverteidiger REAL MADRID zu besiegen? Aber auch BAYERN MÜNCHEN, BORUSSIA DORTMUND, BAYER LEVERKUSEN und RB LEIPZIG starten mit Vorfreude in die neue Saison. Wir sprechen aber natürlich nicht nur über die CHAMPIONS LEAGUE. Auch die EUROPA LEAGUE, die CONFERENCE LEAGUE und sogar die englische PREMIER LEAGUE League stehen im Fokus. Und last but not least blicken wir auch auf die Arbeit der deutschen Trainer im Ausland. Hansi Flick brilliert mit dem FC BARCEOLNA, und auch Fabian Hürzeler ist mit BRIGHTON sehr gut in die Saison gestartet. Freut euch also auf eine pickepackevolle Ausgabe BOHNDESLIGA INTERNATIONAL!

    Alle in Rot gegen das weiße Ballett [feat. Gregor Preiß] | Episode 303

    Alle in Rot gegen das weiße Ballett [feat. Gregor Preiß] | Episode 303 logo

    00:41:39

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #BMGVfB 00:01:25 • NLZ-News / Youth League 00:12:02 • VfB-Frauen 00:20:04 • Ausblick #RMAVfB 00:22:39 ────────────────────​​──────── Infos zu unserem Abo: https://stn.de/n2p Newsblog aus Madrid: https://stn.de/rmavfb ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    RudB225 - Ohne Gepäck auf die Reise - Gast: Gladbach-Fan Jonas

    RudB225 - Ohne Gepäck auf die Reise - Gast: Gladbach-Fan Jonas logo

    01:16:22

    Mit dem Sieg in Mönchengladbach holt sich der VfB den nötigen Rückenwind für seine Rückkehr in die Champions League. Die erste Halbzeit ließ nichts gutes für die Spiele in Madrid und gegen Dortmund in dieser Woche vermuten, dank der zweiten Halbzeit im Borussia-Park konnten VfB-Fans und -Mannschaft am Sonntag aber entspannt die Koffer packen und sich auf die erste internationale Auswärtsfahrt seit 2013, gar das erste Champions League-Spiel seit 2010 freuen. Wie der VfB die Partie am dritten Spieltag am Ende doch noch gewann, darüber sprechen wir mit Borussia-Fan Jonas. Eine Mischung aus offensiver Qualität des VfB und defensiver Nachlässigkeit des VfL sorgte am Ende für den ersten Saisonsieg der Brustringträger. Zudem blicken wir auf die vergangene Sommerpause, die Erfolge unserer Nationalspieler und den zukünftigen Trikotsponsor. Natürlich beschäftigen wir uns nochmal kurz mit Real, angesichts der Kräfteverhältnisse aber vor allem mit dem Drumherum für uns Fans. Gespannt blicken wir zudem auf die Rückkehr von Serhou Guirassy und vor allem Waldemar Anton ins Neckarstadion am Sonntag. Zum Abschluss geht es um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:05   Begrüßung 00:03:04   Aktuelle Themen 00:12:02   Das 3:1 in Mönchengladbach 00:56:16   Die Lage nach dem dritten Spieltag 01:08:09   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    KMD #5 - Die Beeeesten (mit Svenja Huth)

    KMD #5 - Die Beeeesten (mit Svenja Huth) logo

    00:59:38

    Die Champions League ist wieder da und wir sowieso! Eure Hosts Matthias Dersch und Mario Krischel sprechen über den Champions-League-Start in dieser Woche, über die Bayern, den BVB, Bayer, RB und Stuttgart. Denn nach all der Sch***e geht’s jetzt auf die Reise! Außerdem stößt DAZN-Expertin und Bundesliga-Profi Svenja Huth dazu und geht folgenden Fragen auf den Grund: Was ist eigentlich in Hoffenheim los? Was macht Heidenheim trotz der Niederlage in Dortmund so gut? Und was macht Bochum gerade nicht so gut? All das und noch mehr – viel Spaß beim Hören der neuen Folge!

    FC 4 - Unser Insta-Gewinnspiel zum Tag der Mittelstürmer

    FC 4 - Unser Insta-Gewinnspiel zum Tag der Mittelstürmer logo

    01:27:27

    Adeyemi zaubert für Dortmund, Boniface für Leverkusen - aber gar keiner für Leipzig. Props an Guirassy und Demirovic für ihre ersten Marker in Dortmund und Stuttgart. Kiel macht die Bayern stark - oder die Bayern sich selbst? Da sind sich Jan udn Schmiso uneinig. Flick lässt Barcelona wie Graugänse fliegen - Real ist der Kameramann im Horror-Film. Arsenal gewinnt ne ganz schwere Nummer, Liverpool krankt an Altbekanntem und der Norweger in Manchester dreht völlig durch. Bei FC25 sind die Bundesliga Ratings raus! Drei Klubs dominieren - ein paar Überraschungen auch dabei.

    Borussias Fehlerspiel gegen den VfB Stuttgart und personelle Frankfurt-Fragen

    Borussias Fehlerspiel gegen den VfB Stuttgart und personelle Frankfurt-Fragen logo

    00:45:02

    Gladbach hat auch das zweite Heimspiel der Saison verloren. Unsere Reporter besprechen die Gründe dafür und stellen fest: Alte Probleme sind wieder da. Dann schauen sie auf das Frankfurt-Spiel - wer soll dort womöglich Alassane Plea ersetzen? Es gibt zwei Optionen.

    Chancenlos gegen Real Madrid: VfB Stuttgart muss versuchen, zu überleben (mit Ralf Bosse)

    Chancenlos gegen Real Madrid: VfB Stuttgart muss versuchen, zu überleben (mit Ralf Bosse) logo

    00:52:19

    Der heiße Fußballherbst mit der Champions League beginnt: die Zeit des Jahres, in der Fußballklubs zwar noch nichts gewinnen, aber schon viel verlieren können. Das Finale Dahoam in der Königsklasse werden die Bayern zwar nur vor dem Fernseher miterleben können, meint Fußballkommentator Ralf Bosse im Fever Pit'ch Podcast. Aber zumindest für die Auftaktpartie gegen Dinamo Zagreb sieht er keine Gefahr. Dafür prognostiziert er dem VfB Stuttgart einen schweren Gang bei Real Madrid. Der Vizemeister muss nach dem personellen Umbruch beweisen, dass er für die Champions League tauglich ist. Reicht es, wenn man nur "überleben" kann? Zusammen mit Malte Asmus blickt Raöf Bosse aber auch auf Manchester City, die sich wegen vielfachen Verstoßes gegen Finanzregeln vor Gericht verantworten müssen. Er ist skeptisch, ob es tatsächlich zu einem harten Urteil kommen wird. Chapters00:00 Ein heißer Herbst im Fußball 03:04 Ralf Bosse: Ein Leben für den Fußball 05:56 Jubelgesten und ihre Bedeutung 09:01 Die neue Champions League: Ein finanzielles Spiel? 12:03 Bayern München: Auf dem Weg zur Rückkehr an die Spitze 15:00 Die Herausforderungen für die Bundesliga 21:20 Die Kritik an Jamal Musiala und Bayerns Abwehrprobleme 28:11 VfB Stuttgart chancenlos bei Real Madrid? 37:30 Manchester City vor Gericht: Ein Präzedenzfall? 44:53 Bosses Bundesliga Blog

    Folge 103: Der 3. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 103: Der 3. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:56:50

    Die Bundesliga geht in den dritten Spieltag und heute übernehmen ⁠Adam Kasprzik⁠ und ⁠⁠⁠Andre Weis. Folgende Szenen werden analysiert: Müller gegen Dortmund Baumann gegen Leverkusen Omlin gegen Stuttgart beim 1:0 Omlin gegen Stuttgart beim 2:1 Zetterer gegen Mainz Grabara gegen Frankfurt Santos gegen Wolfsburg Rönnow gegen Leipzig Vasilj gegen Augsburg Atubolu gegen Freiburg ⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Was erlaube Boniface? Bundesliga Rückblick 24/25, 3. Spieltag

    Was erlaube Boniface? Bundesliga Rückblick 24/25, 3. Spieltag logo

    01:32:34

    Scheiß egal eh. Das Gesetz bedeutet nichts für mich ich geb schon immer nen Fick drauf was richtig ist ich hab ne große Fresse auch wenn du ein Schiri bist mein Freund ich bin wie ich bin weil es ist wies ist ich hab ne Abneigung gegen Stuttgart und ne sechs in Mathe ich habs ihm einfach weggenommen wenn er was besseres hatte ich behalt alles für mich ich geb nie ab ich scheiß auf Fairplay und Respekt ich geb n Fiack ich bin unberechenbar ich lass nicht mir mir reden ich hab kein Problem damit die Schale mitzunehmen und dir nen Tritt zu geben wenn du mich stresst du Penner denn wir bei Leverkusen regeln das wie echte Männer Haidara ich kann es sehn du würdest gerne sein wie ich du würdest alles tun für ein Leben aus meiner sicht denn deins ist langweilig, du bist brav wie immer und ich zieh die Hose aus, los machs mir nach du Spinner Ich bin all das wovor deine Trainer dich immer gewarnt haben doch ich hab Geld, mach Tore, hab Spaß und du musst immer noch Bahn fahren ich bin ein schlechtes Vorbild na und wer sagt was schlecht ist? ich passe nicht in dein Konzept egal mir geht es prächtig pass doch auf, hör mir zu, machs mir nach machs mir nach du Spinner ich bleib so wie ich bin egal was ihr sagt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2 Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Niederlage am Netzer-Geburtstag zeigt die Unwucht im Kader

    Niederlage am Netzer-Geburtstag zeigt die Unwucht im Kader logo

    00:59:00

    Borussia Mönchengladbach verliert auch das zweite Heimspiel der Saison: Nach dem 2:3 gegen Meister Leverkusen, geht die Partie gegen Vizemeister Stuttgart mit 1:3 verloren. Nach einem guten Start und einer insgesamt starken ersten Halbzeit sorgt ein völlig verkorkstes Abwehrverhalten von Luca Netz dafür, dass Borussia auf die Verliererstraße gerät. Wenige Minuten später ist der Doppelschlag perfekt und wir müssen am Ende vor allem über einen schwachen zweiten Durchgang, die Problemstellen des Kaders und einen Bruch im Spiel nach der Auswechslung von Alassane Plea reden. Außerdem gibt es einen kurzen VAR-Exkurs, eine Vorschau auf Frankfurt und Optimismus in Bezug auf die baldige Klärung der Schippers-Nachfolge.

    Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen

    Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen logo

    00:18:42

    Die Bundesliga kommt mit Wucht aus der Länderspielpause. Fünf Spieler in der 1. und drei Spieler in der 2. Liga haben doppelt getroffen: Adeyemi für den BVB, Demirovic für den VfB Stuttgart, Adamu für Freiburg, Boniface für Leverkusen und Marmoush für Eintracht Frankfurt. In der zweiten Liga traf unter anderem Dompé doppelt für den Hamburger SV. Wir besprechen unter anderen auch den etwas eigenwilligen Torjubel von Leverkusens Boniface. Er zog sich dabei die Hose runter und sagte später, dass das ein TikTok-Trend sei. Die Doppelpacks von Dortmunds Adeyemi und Stuttgarts Demirovic bringen beide Teams rechtzeitig zum Start der Champions League zurück auf Kurs. Und Gladbachs und Heidenheims Zwischen-Euphorie ist erstmal gestoppt. Und wir sprechen über die Aussagekraft des höchsten Siegs dieses Wochenendes – Bayern deklassierte Holstein Kiel im eigenen Stadion und nur Harry Kane gab sich mal wieder nicht mit zwei Toren zufrieden. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:15 Die Sonntagsspiele: Augsburg schlägt St Pauli und Werder siegt in Mainz 00:02:30 Bayern nimmt Kiel auseinander - Wie aussagekräftig ist der Sieg? 00:06:00 Dortmund kommt gegen Heidenheim in Fahrt – was lief besser? 00:08:00 Stuttgart atmet nach dem Sieg in Gladbach auf – was waren die Gründe für Sieg? 00:10:50 Leverkusens Last-Minute-Sieg gegen Gladbach 00:11:00 Omar Marmoush sichert Frankfurt den Sieg in Wolfsburg 00:14:10 Leverkusens Boniface feiert seine Tore mit heruntergelassener Hose – was soll das? 00:15:10 Ergebnis-Überblick 00:15:40 Überblick: Das ging in der zweiten Liga ab 00:16:00 Was ist gerade schon wieder auf Schalke los? Hier könnt Ihr den Sportschau-Fußball-Kalender für Euren Verein abonnieren: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Alle Spiele der Champions League hört Ihr hier – auch in Konferenz: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Kiel gegen Bayern - Was geht Arp?

    Kiel gegen Bayern - Was geht Arp? logo

    00:16:37

    Erst zum zweiten Mal überhaupt trifft Holstein Kiel in einem Pflichtspiel auf den FC Bayern München. Im Pokal vor drei Jahren gab es den überraschenden Sieg im Elfmeterschießen für die Störche. Am Samstag im Topspiel gibt es das Duell zum ersten Mal in der Liga. Am Freitag geht es zum Auftakt des Spieltags für Überraschungs-Tabellenführer 1. FC Heidenheim zu Borussia Dortmund. BVB-Trainer Nuri Sahin hat angekündigt, dass Stürmer Serhou Guirassy vielleicht zum ersten Mal im schwarz-gelben Trikot auf dem Platz stehen könnte. Bisher hat Dortmund noch kein Liga-Spiel gegen Heidenheim gewonnen. Für den VfB Stuttgart gab es in dieser Saison auch noch keinen Dreier. Ein Deniz Undav, der für den DFB getroffen hat und eine nicht grade breit besetzte Abwehr bei Borussia Mönchengladbach könnten das ändern. RB Leipzig will seine Ungeschlagen-Serie auch gegen den 1. FC Union Berlin weiter ausbauen. In der zweiten Liga schielt Hertha BSC Richtung Spitzengruppe, muss aber beim Tabellenführer Fortuna Düsseldorf ran. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:02) BVB vielleicht mit Guirassy gegen Tabellenführer Heidenheim (00:03:05) RB mit längster Ungeschlagen-Serie gegen Union (00:05:44) VfB will ersten Saisonsieg in Gladbach holen (00:08:22) Geburtstagsparty für Günther Netzer (00:09:26) Wieder Kieler Überraschung gegen Bayern? (00:13:00) Die weiteren Bundesliga-Partien (00:13:47) 2. Bundesliga: Was geht für die Hertha? Hier gibt’s nen Matchplan für Kiel gegen die Bayern: https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-so-kann-holstein-kiel-rekordmeister-bayern-muenchen-schlagen-100.html Alle Spiele der Bundesliga live hören - hier findet Ihr die Streams: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Alle Audio-Livestreams der 2. Bundesliga findet ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier geht’s zum Bundesliga-Kalender: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html

    Wo liegt der VfB-Fokus vor Madrid? [feat. Carlos Ubina] | Episode 302

    Wo liegt der VfB-Fokus vor Madrid? [feat. Carlos Ubina] | Episode 302 logo

    00:59:03

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #LSP 00:02:00 • NLZ-Newsflash  00:16:36 • Schwerpunkt Ausblick #RMAVfB 00:23:42 • Ausblick #BMGVfB 00:43:28 ────────────────────​​──────── Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Madrid erwartet eine Invasion in Rot: https://stn.de/n26 Das Champions League Trikot: https://stn.de/n23 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 64 - Sh*t‘s getting Real!

    Folge 64 - Sh*t‘s getting Real! logo

    02:11:11

    Während die VfB-Profis in vielen Nationalteams begeistern, bereitet Sebastian Hoeneß das Team für die Auftritte in M‘Gladbach und Madrid(!) vor. Wir geben euch das Länderspiel-Update und sagen euch Alles, was ihr zu den anstehenden Auswärtsspielen wissen müsst. Außerdem auf der Agenda: Fragen und Antworten zur Ticketvergabe, der neue Hauptsponsor, NLZ, VfB-Frauen und vieles, vieles mehr. P.S. Wir spielen Champions League, verdammte Scheiße! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    WR 235 Das Dänische HB-Männchen mit Rubik’s Magic im Meenzer Hinterhof

    WR 235 Das Dänische HB-Männchen mit Rubik’s Magic im Meenzer Hinterhof logo

    01:41:23

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfB Stuttgart vs. 1. FSV Mainz 05 Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. BVB Vorschau auf das Spiel 1. FSV Mainz 05 vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das NEUE Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 15.09.2022 17:30 Uhr 1. FSV Mainz 05 vs. SV Werder Bremen Carsten 2:2 Sami 1:2 Stefan 2:3 Kalle 2:2 PanskiHB 2:3 Bene 2:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Rubik`s Magic von 1986 (Game) Erfüllter leben mit Heavy Metal (ARD-Mediathek) Inconvenient (Band) Sami Blink Twice (Kino) Rebel Ridge (Netflix) Kalle High Maintenance (WOW/Sky) Daum Triumphe & Skandale (WOW/Sky) Stefan Bremer Freimarkt vom 18.10. bis 03.11.2024 (Event) PanskiHB Oasis: Familiar to Millions HD - Live at Wembley Stadium (YouTube) Bene Linkin Park - From Zero (YouTube) Slow Horses (Apple TV Plus) Bad Monkey (Apple TV Plus) NFL-Football is back! (Website) Der Hinterhofsänger Fußballtalk (Podcast) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Gladbach vor der Brust, Madrid im Kopf: Auftakt in heißen VfB-Herbst

    Gladbach vor der Brust, Madrid im Kopf: Auftakt in heißen VfB-Herbst logo

    00:51:21

    Der VfB Stuttgart im Spannungsfeld zwischen Bundesliga-Alltag und Königsklassen-Kracher: Am Samstag (14.09.) treffen die in der Liga noch sieglosen Schwaben auf Borussia Mönchengladbach ehe dann am Dienstagabend (17.09) im Estadio Santiago Bernabéu die Champions-League-Partie bei Titelverteidiger Real Madrid auf dem Programm steht. Ist die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß bereit für den Auftakt in den heißen Herbst? Auf die Stuttgarter Profis warten schließlich in vier Wettbewerben Partien in hoher Schlagzahl. Das diskutieren ZVW-Redakteur Danny Galm und 107.7-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 03:48 Rückblick Länderspielpause 22:23 Ausblick Gladbach 32:52 Ausblick Real Madrid Werbung: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert vom Weingut Kuhnle aus Weinstadt-Strümpfelbach. Alle Infos über die Weine und den Online-Shop findet Ihr auf der Homepage (https://www.weingut-kuhnle.de/). Dazu gibt es die Möglichkeit, die Tropfen von Daniel Kuhnle zu verkosten. Im Angebot ist derzeit ein Probierpaket mit zwölf sommerlichen Weinen. Hier könnt Ihr direkt versandkostenfrei bestellen: https://www.weingut-kuhnle.de/cgi/weinshop.pl?t=temartic&f=NR&c=90 Natürlich könnt Ihr dem Weingut auch einen Besuch abstatten. Die Adresse: Hauptstraße 49, 71394 Weinstadt. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr. Probieren könnt Ihr die Weine auch an diesem Wochenende bei der Nacht der Keller in Weinstadt. Entweder im Keller Nr. 7 beim Skiclub Strümpfelbach (Hauptstraße 59) oder im Keller Nr. 8, dem Gewölbekeller vom Weingut Kuhnle in der Hauptstraße 49. Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. Artikel zur Podcast-Folge: - Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-news-traditionsverein-feiert-131-geburtstag-so-kam-es-zur-gr%C3%BCndung_arid-792946 - Transferticker zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-transfersst%C3%BCrmer-wahid-faghir-hatam-wasen-keine-perspektive-mehr_arid-834718 - Königklassen-Kracher bei Real Madrid: VfB-Fans chartern Flugzeuge nach Spanien: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/k%C3%B6nigklassen-kracher-bei-real-madrid-vfb-fans-chartern-flugzeuge-nach-spanien_arid-863983 - "Bermuda Schwoiga“ in Vorfreude: VfB-Fanclubchef hat keine Angst vor Real Madrid: https://www.zvw.de/lokales/schwaikheim/bermuda-schwoiga-in-vorfreude-vfb-fanclubchef-hat-keineangst-vor-real-madrid_arid-863881 - Dan-Axel Zagadou feiert VfB-Comeback bei Testspiel-Sieg gegen Kaiserslautern: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/dan-axel-zagadou-feiert-vfb-comeback-bei-testspiel-sieg-gegen-kaiserslautern_arid-862123 - Neuer Hauptsponsor beim VfB Stuttgart: Details und Stimmen zum LBBW-Deal: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/neuer-hauptsponsor-beim-vfb-stuttgart-details-und-stimmen-zum-lbbw-deal_arid-862153 LBBW folgt auf Winamax: Der VfB hat einen neuen Hauptsponsor gefunden: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/lbbw-folgt-auf-winamax-der-vfb-hat-einen-neuen-hauptsponsor-gefunden_arid-862093 - Tickets für CL-Duell mit Real Madrid: So kommen VfB-Fans ins Bernabéu-Stadion: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/tickets-f%C3%BCr-cl-duell-mit-real-madrid-so-kommen-vfb-fans-ins-bernab%C3%A9u-stadion_arid-862030

    Borussias Chance gegen Stuttgart - Kleindienst für Deutschland?

    Borussias Chance gegen Stuttgart - Kleindienst für Deutschland? logo

    00:42:03

    Borussia hat 2:0 beim VfL Bochum gewonnen. Unsere Reporter nennen Gründe für den Auswärtssieg - die auch mit dem Fazit der Transferperiode zu tun haben. Und es geht um das Pokal-Los Eintracht Frankfurt in der neue Episode des Fohlenfutter-Podcast.

    #228 / August 2024

    #228 / August 2024 logo

    00:18:55

    Willi Lemke verstarb, es gab wieder viel Arbeit für die Fanhilfen und es wurde wieder viel protestiert. Über diese und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Hamburger SV, 1. FC Köln, Südkurve Jena, Steigerwaldkurve Erfurt, Ultras 1. FC Lok, Ultras Chemnitz, HFC Fankurve, Nordkurve Babelsberg, Fanszene Zwickau, Fanszene BFC Dynamo, Badkurve Plauen, NOFV, Unsere Kurve e.V., FC Hansa Rostock, Ostseestadion, FC Erzgebirge Aue, Rasenballsport Leipzig, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Sanktionen, DFB Sportgericht, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, Young Boyz, Dietmar Hopp, 50+1, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Stuttgarter Kickers, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, 1. FSV mainz, Ultraszene Mainz, Sheffield Wednesday FC, Ferencvaros, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Rheinmetall, FC Augsburg, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Rot-Grün-Weiße Hilfe e.V., FC Augsburg, VFC Plauen, FC Carl Zeiss Jena, 1.FC Magdeburg, SV Wehen, Supremus Dilectio, KFC Uerdingen, Fanszene Uerdingen, Werder Bremen, HB Crew, Wanderers Bremen, UltrA Team Bremen, L`intesa Verde, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Erzgebirge Aue, Fankultur.

    Folge 63 - Wilde Wochen!

    Folge 63 - Wilde Wochen! logo

    02:36:13

    Während der VfB trotz zweimaliger Führung und drei Toren nicht gegen Mainz gewinnen kann, fordert das anstehende Auswärtsspiel in der Champions League bei Real Madrid das organisatorische Geschick der Stuttgarter Fans heraus. Wir sagen euch, was (neben der Schiedsrichterleistung) beim Heimauftakt nicht passte, und Alles, was ihr für eure europäischen Reiseplanungen wissen müsst. Außerdem im Programm: Der DFB-Pokal, das Transfer-Update (alles Gute Silas!) das NLZ, die VfB-Frauen, der neue Hauptsponsor, die Paralympics, und unfassbar viel mehr! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Folge 11 (mit Matthias Ginter)

    Folge 11 (mit Matthias Ginter) logo

    00:59:32

    In der aktuellen Folge des offiziellen SC-Podcasts spricht Matthias Ginter über seinen aktuellen Fitnesszustand nach überstandener Verletzung, über das Privileg, in der Heimat Fußball zu spielen – und warum er sich eigentlich eher als Stürmer fühlt. Mit seiner Einwechslung gegen den VfB Stuttgart hat Matthias Ginter im Alter von 30 Jahren eine Zahl erreicht, von denen viele Spieler nur träumen können: 500 Pflichtspiele für den SC Freiburg, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und die deutsche Nationalmannschaft hat der Innenverteidiger nun bereits absolviert. In der aktuellen Podcastfolge erzählt Ginter, der aus der March stammt, wie er seinen Körper fit hält, warum Cristiano Ronaldo sein härtester Gegenspieler war – und was seine ehemaligen Trainer Christian Streich, Thomas Tuchel, Jürgen Klopp, Marco Rose und Jogi Löw gemeinsam haben.

    Champions League Wahnsinn und der neue Hauptsponsor | Episode 301

    Champions League Wahnsinn und der neue Hauptsponsor | Episode 301 logo

    01:06:24

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBM05 00:02:14 • Die LBBW ist neuer Hauptsponsor 00:20:27 • Champions League 00:29:22 • NLZ-Newsflash 00:45:01 • Ausblick Länderspielpause 00:56:54 ────────────────────​​──────── Kicktipp: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ StN Plus Abo (mit VfB-Trikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR LBBW neuer Hauptsponsor: https://stn.de/n10 Interview mit Wehrle und Neske: https://stn.de/n13 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    RudB224 - Achterbahn - Gast: Mainz-Fan Vincent

    RudB224 - Achterbahn - Gast: Mainz-Fan Vincent logo

    01:51:58

    Gut gestartet, nachgelassen, nochmal angezogen und am Ende gepennt - langweilig war das erste Heimspiel der neuen Saison nicht. Noch kann der VfB in dieser Bundesliga-Saison nicht gewinnen. Die gute Nachricht: Wir sprechen vom zweiten Spieltag. Gegen Mainz knüpften die Brustringträger erneut an die Vorsaison an, gaben dann das Spiel aus der Hand, nur um es sich mit einem Freistoß wiederzuholen. Mit unserem Gast, Mainz-Fan Vincent reden wir darüber, warum seine Mainzer am Ende doch einen Punkt beim Vizemeister mitnahmen. Natürlich widmen wir uns auch den letzten Transfers und inbesondere dem Abgang von Silas sowie allem rund um die Champions League. In der Länderspielpause blicken wir schon voraus auf das wichtige Auswärtsspiel in Gladbach und natürlich das Highlight im Estadio Santiago Bernabeu am 17. September. Abschließend geht es noch um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:44   Begrüßung 00:01:04   Vorstellung 00:01:57   Aktuelle Themen 00:28:38   Das 3:3 gegen Mainz 01:29:52   Die Lage nach dem zweiten Spieltag 01:44:54   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    #084 Pokal-Los Darmstadt, souveräner Heimsieg gegen Stuttgart II und kein Last-Minute-Transfer

    #084 Pokal-Los Darmstadt, souveräner Heimsieg gegen Stuttgart II und kein Last-Minute-Transfer logo

    01:28:12

    In der neuen Folge sprechen Tino und Jens über die überraschenden Entwicklungen bei Dynamo Dresden. Am Montagabend blieb der erhoffte Last-Minute-Transfer aus, und damit auch ein Nachfolger für Tom Zimmerschied. Gemeinsam mit den Sportjournalisten Patrick Franz und Thomas Nahrendorf diskutieren sie die Auswirkungen dieser Entscheidung. Außerdem geht es um den 2:0-Sieg der SGD am Samstag gegen Stuttgart II und die Auslosung für die 2. Runde des DFB-Pokals, in der Dynamo Dresden auf Darmstadt trifft.

    Überzeugender Sieg in Bochum - aber ist Borussias Kader breit genug?

    Überzeugender Sieg in Bochum - aber ist Borussias Kader breit genug? logo

    00:58:10

    Vier Spieltage früher als in der vergangenen Saison feiert Borussia Mönchengladbach seinen ersten Saisonsieg beim Auswärtsspiel in Bochum. Die Mannschaft überzeugt mit Resilienz und spielerischer Klasse, ist frühzeitig in dieser Saison angekommen und hat mit Kevin Stöger und Tim Kleindienst zwei neue Führungsspieler an Bord. Aber ist der Kader auch breit genug, nachdem trotz 67 Gegentoren in der Vorsaison kein neuer Abwehrspieler verpflichtet wurde? Nach der Analyse des Bochum-Spiels diskutieren wir diese Frage und kommen im Anschluss natürlich auch auf die schwierige Pokal-Auslosung, die Länderspielpause und den nächsten Gegner Stuttgart zu sprechen.

    Per Omar Express durch Deutschland | Bundesliga Rückblick 2. Spieltag

    Per Omar Express durch Deutschland | Bundesliga Rückblick 2. Spieltag logo

    01:31:29

    Alle einsteigen und anschnallen, denn der Omar Express zieht durchs Land und hinterlässt dabei nur recht viel Staub und kaum Luft zum mithalten. Marmoush und Ekitiké könnten das(!) Duo der Bundesliga werden. Noch kurz vor dem Deadline Day sah alles nach Abschied aus, doch konnte die SGE scheinbar den guten Mann zu überzeugen, weiter in der Bundesliga zu wüten! Wüten werden die Stuttgarter sicherlich auch, nachdem man wieder nach einer guten Leistung zwei mal eine Führung verspielt und demnach nur ein 3:3 gegen Mainz 05 über die Zeite spielen kann. Vieles vieles passiert und wir bequatschen es. Unter anderem auch für welchen Trainer wir auf keinen Fall unseren Sitzplatz hergeben würden. Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 06.11.2024 Hamburg

    11FREUNDE am Morgen: Die Bayern sind Heidenheimjäger Nr. 1!

    11FREUNDE am Morgen: Die Bayern sind Heidenheimjäger Nr. 1! logo

    00:11:57

    Der Tabellenführer den wir alle vor der Saison erwartet haben: Der 1. FC Heidenheim! 6 Punkte, 6 Tore geschossen, keins kassiert. Außerdem gibt es einen neuen Rekordspieler bei den Bayern und Stuttgart startet bitter in die Saison. Zudem wurde der DFB-Pokal ausgelost und die Frauenbundesliga ist gestartet. Eva und Felix bringen euch in den neuen Monat.EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Bayer-Serie vorbei! Was heißt das für die Liga?

    Bayer-Serie vorbei! Was heißt das für die Liga? logo

    00:20:23

    Bayer Leverkusen kann doch noch verlieren. Die Serie, die vergangenes Jahr gegen RB Leipzig begonnen hat, endet mit einem 2:3 gegen Leipzig. Auch der BVB lässt Punkte liegen. Neben RB schaffen nur die Bayern und Heidenheim den perfekten Saisonauftakt. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:30) Bayern gewinnt gegen Freiburg, auch dank Handelfmeter (00:04:00) Heidenheim mit jüngstem Elferschützen Tabellenführer (00:06:18) Leverkusens Serie reißt gegen Leipzig (00:09:33) Stuttgart verspielt Führung gegen Mainz (00:12:30) Dortmund fehlt Stürmer bei Nullnummer in Bremen (00:15:16) Eintracht mit Traumduo Ekitike und Marmoush (00:17:37) Die anderen Ergebnisse (00:18:12) Köln gewinnt gegen Schalke (00:19:00) Turbulentes Topspiel zwischen Kaiserslautern und Hertha Hier gibt’s den Überblick zum DFB-Pokal: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/auslosung-dfb-pokal-bayern-in-mainz-leverkusen-gegen-elversberg,pokal-auslosung-runde-2-100.html Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2

    #2: "Unions Spielanlage ist bodenlos"

    #2: "Unions Spielanlage ist bodenlos" logo

    02:24:56

    Ideen im Ballbesitz sind Lava für einige Bundesligisten. Schon an Spieltag zwei gibt es deshalb einige Sorgenkinder. Benny Grund und Deniz Güler blicken auf Leverkusens Niederlage, Stuttgarts Ärger und eine graue Maus in grün-weiß.

    Heidenheim auf die 1! | 2. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    Heidenheim auf die 1! | 2. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:32:41

    Leverkusen verliert ein Bundesligaspiel! Das Ende ist nah! Ist das noch unsere Bundesliga? Leipzig setzt der Serie ein Ende. Der BVB wankt bedenklich, aber fällt noch nicht. Stuttgart macht zu früh Feierabend. In Bochum riecht es langsam nach brennendem Baum. Außerdem wirft Matthäus als Trainer hin und prominente Umzugshelfer.Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Folge 62 - Münster! Mainz! Madrid!

    Folge 62 - Münster! Mainz! Madrid! logo

    02:06:53

    What a time to be alive: Zwischen dem souveränen Pokalsieg in Münster und dem Gradmesser gegen Mainz sind wir in dieser Sendung live dabei, als in Monaco bekannt gegeben wird, gegen wen der VfB Stuttgart in der Champions League antreten darf! Außerdem schauen wir endlich mal wieder im NLZ vorbei und geben euch die letzten wichtigen Infos vor dem Liga-Start der VfB-Frauen. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    RudB223 - Keine Trinkpause im Pokal - Gäste: Freiburg-Fan Alex und Münster-Fan Sven

    RudB223 - Keine Trinkpause im Pokal - Gäste: Freiburg-Fan Alex und Münster-Fan Sven logo

    01:53:30

    Der VfB startet mit zwei Auswärtsspielen in die Saison, verliert verdient in Freiburg und setzt sich klar in Münster durch. Das war eine intensive Woche seit unserer letzten Aufnahme: Drei Abgänge, zwei Zugänge, die Champions League-Auslosung (!) und dazu noch zwei Pflichtspiele. Über die Niederlage in Freiburg und den 5:0-Sieg in Münster sprechen wir in dieser Folge mit unseren Gästen, SCF-Fan Alex vom Spodcast Freiburg und SCP-Fan Sven vom Fanmagazin Nullsechs.de. Wir diskutieren, warum der VfB im Breisgau die Haltung zum Spiel verlor und sie im Münsterland wiederfand, was wir mit unserer Innenverteidigung machen und warum Silas nicht spielt. Natürlich besprechen wir auch unsere internationalen Gegner und Reiseziele und widmen uns dem nächsten Gegner aus Mainz. Zum Abschluss geht es wie immer um Leihspieler und andere VfB-Mannschaften. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:08   Begrüßung 00:02:08   Vorstellung 00:05:01   Aktuelle Themen 00:26:57   Das 1:3 in Freiburg 00:55:22   Das 5:0 in Münster im Pokal 01:35:53   Die Lage nach dem ersten Spieltag 01:45:39   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Folge zwei: Schuster, bleib' bei deinen Leistungen

    Folge zwei: Schuster, bleib' bei deinen Leistungen logo

    00:18:43

    Aus dem ersten Bundesliga-Spieltag ist der SC Freiburg als erste kleine Überraschungsmannschaft hervorgegangen. Nach der Ära von Christian Streich feierte Julian Schuster sein Trainer-Debüt bei den Breisgauern. Es gab direkt einen 3:1-Erfolg gegen den Vizemeister VfB Stuttgart. Das hat Almuth Schult, Host des RND-Fußball-Podcasts "Almuths Pausen-T", am vergangenen Wochenende imponiert. Darüber spricht sie in der zweiten Folge „Schuster, bleib' bei deinen Leistungen“. Co-Host Roman Gerth ist wie geplant dezent überrascht vom Thema. Almuth ist vor allem begeistert vom Auftreten des erst 39 Jahre alten Ex-Profis, der sich in Freiburg allerdings auch bestens auskennt – er spielte von 2008 bis 2018 dort unter Vorgänger Streich und war danach schon als Coach für den Bereich zwischen Jugend und Lizenzspielerteam verantwortlich. In ihrer Anekdote aus den USA, wo die Olympiasiegerin von 2016 seit kurzem wieder bei Kansas City Current unter Vertrag steht, gibt Almuth zudem spannende Einblicke in eine einschneidende Reform der dortigen Frauenfußball-Liga – und was das für Spielerinnen in Europa bedeutet.

    Reingegrätscht: Kurztrip nach Münster

    Reingegrätscht: Kurztrip nach Münster logo

    00:24:38

    Wer als Trainer aufhört, wer auf Berti Vogts folgt und wie der Stuttgarter Kurztrip nach Münster verlief, hört ihr fein serviert in unserem News-Update. Ihr dürft euch freuen auf die neuesten Transfers und den Fußball-Gossip der Woche - ein buntes Potpourri à la Reingegrätscht. Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH-Podcasts, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. SHOWNOTES: WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    300 - Die große Jubiläumsfolge | Episode 300

    300 - Die große Jubiläumsfolge | Episode 300 logo

    01:34:56

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #SCPVfB 00:02:58 • 300 Folgen PodCannstatt 00:23:56 • NLZ-Newsflash 01:08:14 • Ausblick #VfBM05 01:17:41 ────────────────────​​──────── Das MeinVfB-Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Wilder Saisonstart des VfB: Freiburg-Frust und Pokal-Erfolg

    Wilder Saisonstart des VfB: Freiburg-Frust und Pokal-Erfolg logo

    01:28:08

    Der VfB Stuttgart hat gegen den SC Freiburg enttäuscht. Bei der 1:3-Niederlage fehlte es den Profis an Körpersprache, Gier und Entschlossenheit. Der Auftritt im Breisgau ließ daher viele Fans ratlos zurück. Doch nur drei Tage später sicherten sich die Schwaben mit einem ungefährdeten 5:0-Sieg gegen Preußen Münster das Weiterkommen im DFB-Pokal. Was hat der VfB in Freiburg so schlecht und in Münster so gut gemacht? Wie ordnet Trainer Hoeneß die ersten Partien ein? Und warum spielt Silas eigentlich gar keine Rolle mehr? Das diskutiert unser VfB-Reporter Simeon Kramer mit Maximilian Ott in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, den Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Ott ist Sportredakteur beim Reutlinger Generalanzeiger und berichtet in dieser Funktion über den Traditionsclub. | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: 00:00 Einleitung 05:29 Pleite in Freiburg: VfB enttäuscht – Fragezeichen groß 18:01 Nübel verwundert: So wird die Freiburg-Pleite erklärt 29:56 Pokal gegen Münster: Seriöser und abgeklärter VfB 36:22 Chase überzeugt: Ist der Youngster einer für die Zukunft? 48:06 Silas ignoriert: Verlässt der Angreifer den VfB noch? 58:40 Neuzugänge beim VfB: Wer sind Touré und Al-Dakhil? 01:09:45 Neuer Sponsor: Die Schwarz Gruppe steigt beim VfB ein 01:13:35 Ausblick Mainz: Sieg vor Länderspielpause enorm wichtig | Werbung: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert vom Weingut Kuhnle aus Weinstadt-Strümpfelbach. Alle Infos über die Weine und den Online-Shop findet Ihr auf der Homepage (https://www.weingut-kuhnle.de/). Dazu gibt es die Möglichkeit, die Tropfen von Daniel Kuhnle zu verkosten. Im Angebot ist derzeit ein Probierpaket mit zwölf sommerlichen Weinen. Hier könnt Ihr direkt versandkostenfrei bestellen: https://www.weingut-kuhnle.de/cgi/weinshop.pl?t=temartic&f=NR&c=90 Natürlich könnt Ihr dem Weingut auch einen Besuch abstatten. Die Adresse: Hauptstraße 49, 71394 Weinstadt. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr. | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: https://www.zvw-shop.de/Die-Wir-reden-ueber-den-VfB-Tasse-das-Original/ZV10376 | Artikel zur Folge: - Neuer Millionen-Deal für den VfB: Die Schwarz-Gruppe steigt als Sponsor ein: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/neuer-millionen-deal-f%C3%BCr-den-vfb-die-schwarz-gruppe-steigt-als-sponsor-ein_arid-858670 - Stiller lenkt, Demirovic trifft: Seriöse VfB-Profis in der Pokal-Einzelkritik: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/stiller-lenkt-demirovic-trifft-seri%C3%B6se-vfb-profis-in-der-pokal-einzelkritik_arid-858481 - Klarer 5:0-Sieg im DFB-Pokal: VfB Stuttgart lässt Preußen Münster keine Chance: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/klarer-50-sieg-im-dfb-pokal-vfb-stuttgart-l%C3%A4sst-preu%C3%9Fen-m%C3%BCnster-keine-chance_arid-858478 - VfB Stuttgart verpflichtet Ameen Al-Dakhil: Vertrag bis 2028 unterschrieben: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-verpflichtet-ameen-al-dakhil-vertrag-bis-2028-unterschrieben_arid-858406 - Warnschuss für den VfB Stuttgart: Diese Saison wird kein Selbstläufer: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/warnschuss-f%C3%BCr-den-vfb-stuttgart-diese-saison-wird-kein-selbstl%C3%A4ufer_arid-857599 - VfB macht zu viele Fehler: Warum die Schwaben in Freiburg enttäuscht haben: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-macht-zu-viele-fehler-warum-die-schwaben-in-freiburg-entt%C3%A4uscht-haben_arid-857332 - Jetzt ist es amtlich: VfB Stuttgart verpflichtet El Bilal Touré: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/jetzt-ist-es-amtlich-vfb-stuttgartverpflichtet-el-bilal-tour%C3%A9_arid-857089

    Angelo Stiller: Der neue Toni Kroos (mit Michael Bollenbacher)

    Angelo Stiller: Der neue Toni Kroos (mit Michael Bollenbacher) logo

    00:35:21

    Der VfB Stuttgart wendet mit einem klaren 5:0-Sieg bei Preußen Münster im DFB-Pokal den Saisonfehlstart souverän ab. Vor allem dank zweier Spieler, die unser Gast Michael Bollenbacher (SWR) ausdrücklich hervorhebt: Angelo Stiller und Anrie Chase. In Sechser Stiller sieht der VfB-Experte bereits den legitimen Nachfolger von Toni Kroos im Nationalteam und in Innenverteidiger Chase vielleicht bald einen neuen David Luiz oder zumindest Hiroki Ito 2.0. Auf jeden Fall eine mögliche Lösung für die Defensivprobleme der Stuttgarter. Außerdem diskutiert er mit Malte Asmus Stuttgarts Aussichten in der Champions League, den neuen Modus der Königsklasse, Auswirkungen des Hickhacks um Jonathan Tah auf Bayer Leverkusen und die Chancen von Heidenheim auf weitere europäische Auftritte in dieser Saison. TakeawaysDie Stimmung nach den ersten beiden Spielen der Saison war gemischt, nach der Niederlage gegen den SC Freiburg gab es Irritationen. Angelo Stiller wird als möglicher Kandidat für die Nationalmannschaft gehandelt. Der VfB Stuttgart hat Abwehrprobleme aufgrund von Verletzungen und könnte noch Verstärkung benötigen. Die Transferpolitik des VfB Stuttgart wird kontrovers diskutiert, da mehr Geld für den Sturm als für die Abwehr ausgegeben wurde. Die neue Champions League-Reform führt zu mehr Spielen und einer höheren Belastung der Spieler. Die Reform bietet jedoch auch spannende neue Möglichkeiten und erhöht die Spannung in den Spielen. Bayer Leverkusen hat eine starke Mannschaft und gute Chancen im Pokal. Die Entscheidung von Jonathan Tah, zu Bayer Leverkusen zu wechseln, könnte die Mannschaft schwächen. Der 1. FC Heidenheim hat einen beeindruckenden Auftritt in der Conference League hingelegt und hat gute Chancen, in den Wettbewerb einzuziehen. Die Mannschaft von Heidenheim ist leidenschaftlich und laufstark und hat gute Chancen, in der Bundesliga zu bestehen. Chapters00:00 Das Fanformat 'Dein VfB' des SWR 03:20 Angelo Stiller: Ein Mann für Nagelsmann 09:07 Abwehrprobleme und Transferpolitik des VfB Stuttgart 16:07 Chancen des VfB Stuttgart in der Champions League 17:58 Kontroversen um den neuen Modus der Champions League 18:13 Belastung der Spieler 20:04 Personalentscheidungen bei Bayer Leverkusen und möglicher Tah-Transfer 26:21 Mögliche Auswirkungen des Tah-Transfers zu Bayern München 29:08 Erfolg des 1. FC Heidenheim in der Conference League-Qualifikation AIS_AD_BREAK_1=1071833,106;

    11FREUNDE am Morgen: Im Stiller einer Spitzenmannschaft

    11FREUNDE am Morgen: Im Stiller einer Spitzenmannschaft logo

    00:13:22

    Morgähn! Der VfB Stuttgart gibt sich in Münster aber mal so gar keine Blöße und zieht angeführt von Angelo Stiller (Auge, Bundes-Nagi) in die nächste DFB-Pokal-Runde ein. Louis und Felix sprechen drüber, blicken dazu auf den Transfer-Endspurt und schießen mit Wunsch-Transfers um sich und blicken zum Abschluss noch auf die bizarre Geschichte rund um Hamburgs Mario Vuskovic. Viel Spaß!EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Nr. 305: Tote Eichhörnerköpfe

    Nr. 305: Tote Eichhörnerköpfe logo

    03:38:14

    Der erste Spieltag der Saison 24/25 ist gespielt, und der SC hat im drei90-Derby die Stuttgarter ziemlich eindeutig besiegt. Enzo hofft auf das Transferfenster, David ist überrascht über den Auftakt. Und Basti fragt sich, mit welchem der beiden Vereine sich die Eintracht künftig messen wird. Wir würdigen außerdem den verstorbenen Daum, dessen Zeit uns überraschend weit weg erscheint. Dazu knüpft die neue Saison direkt an die alte an – mit Polizeiwillkür und fragwürdiger Politik gegen Fans. Wir widmen uns darüber hinaus unserem großen Projekt, uns neu für die Bundesliga zu begeistern, und sprechen ausführlich über Holstein Kiel. Basti hat sich dafür sogar ein Spiel gegen Hoffenheim angesehen. Wir erfahren etwas über alte Stadien und Bademöglichkeiten. Und fordern den Handball auf, vom Fußball zu lernen. Zum Abschluss gibt es ein Tippspiel über Schultüten. Axel meldet sich aus dem Urlaub. David und Basti versuchen herauszufinden, wer in den Hattrick-Romanen die Nummer 4 getragen hat. Und Gladbach hat vor einem Spieler solche Angst, dass sie keinen Gegner ins Rennen schicken. Der Verein für die kommende Woche ist Werder Bremen! Schickt eure Sprachnachrichten oder kurze Texte, was wir über Bremen wissen sollten und warum wir Spaß haben sollten, Bremen-Spiele zu schauen an info[at]drei90.de! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    #048: Go left Sam - mit Chris Kramer

    #048: Go left Sam - mit Chris Kramer logo

    01:14:04

    Copa TS ist pünktlich zum BuLi-Start wieder da! Tommi und Chris analysieren in altbekannter Manier den ersten Spieltag. Es geht um Heidenheim, Freiburgs starke Leistung und die Stuttgarter Transfers. Außerdem diskutieren die beiden mal wieder emotional über den Emotionen killenden VAR, sprechen über den Start von Fabian Hürzeler, den Top-Torjäger der Regionalliga Nordost und - Taschentuchalarm - die Tränen von Chris Kramer. Zwei Specials sind auch noch im Turnbeutel: Das neue Copa TS-Trikot und zwei Neuzugänge in Tommis 5er-Kette. Und jetzt holt euch trotz Dienstag Pils und Stadionwurst, legt den Schal um, packt euch die AirPods rein und startet gut in die kommende Copa TS-Saison - das alles mit einer Folge, die so schön ist, wie die Wort-Zahlen-Kombination „Samstags 15:30“. Trikot-Link: https://www.lottosportshop.de/de/copa-ts.html Alle Infos findet ihr außerdem unter @copa.ts. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

    Qu'attendre de Stuttgart en Ligue des Champions ? Et les tendances pour la dernière semaine du mercato en Europe – 26/08

    Qu'attendre de Stuttgart en Ligue des Champions ?  Et les tendances pour la dernière semaine du mercato en Europe – 26/08 logo

    00:10:28

    L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », émission de foot la plus puissante en France, entame sa 18e saison ! « Génération After », émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After, vous accompagne de 20h00 à 22h00. Avec Nicolas Jamain en chef d’orchestre, entouré de Kevin Diaz, Walid Acherchour, Ricardo Faty, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités et de nouvelles chroniques. De 22h00 à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo, Stéphane Guy et Florent Gautreau. Les soirs de Ligue des Champions, Jérôme Rothen et Emmanuel Petit viennent renforcer l’équipe. Les soirs de matches, Nicolas Vilas et Houssem Loussaïef sont aux commandes de l’After Live, le nouveau rendez-vous qui réinvente le commentaire de match: au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube, venez participer. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir.

    S07.E03 - Wake me up before you Bo-Bo

    S07.E03 - Wake me up before you Bo-Bo logo

    01:04:40

    Die Uhr tickt und der Deadline Day rückt näher. Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren Florian Schlecht, Jan Budde und Felicitas Boos das Heimspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Union Berlin. Svenssonscher Mauer-Fußball teilt sich die Punkte mit Henriksens-Notbehelfself und lässt die Analysten mit einer klaren Message zurück: Es braucht Transfers – und die bis Freitag, sonst wird die Saison sehr lang. Die relevanten Push-Benachrichtigungen sind aktiviert und so bleibt nur abwarten und am Samstag gen Stuttgart blicken, wenn das Transferfenster endlich geschlossen ist.

    Diskussion zum Bundesliga-Auftakt: „Wir brauchen weniger VAR“

    Diskussion zum Bundesliga-Auftakt: „Wir brauchen weniger VAR“ logo

    00:27:31

    Kaum geht die Liga wieder los, wird über strittige Entscheidungen diskutiert. Und während Meister Leverkusen weitermacht wie bisher, kämpfen der FC Bayern und der VfB Stuttgart mit Problemen.

    Fehlstart in Freiburg: Muss sich der VfB Stuttgart Sorgen machen?

    Fehlstart in Freiburg: Muss sich der VfB Stuttgart Sorgen machen? logo

    00:11:33

    Auf den packenden Supercup-Auftritt folgte für den VfB Stuttgart der Bundesliga-Fehlstart in Freiburg - und der nahm mit einer Trinkpause seinen Lauf. Über die weiteren Gründe für die Auftaktniederlage und die Lage beim Vizemeister kurz vor dem Pokalspiel in Münster sprechen wir mit kicker-Reporter George Moissidis.

    Urlauben wie BVB-Star Pascal Groß (mit Moritz Knorr)

    Urlauben wie BVB-Star Pascal Groß (mit Moritz Knorr) logo

    00:37:35

    Es war ein zufälliges Treffen auf einer Nordseeinsel, doch es hat Eindruck hinterlassen. Podcastgast Moritz Knorr (Sportdigital) hat Borussia Dortmunds neuen Hoffnungsträger Pascal Groß im Sommerurlaub auf Juist privat erlebt. Und seitdem ist er sich sicher: Groß kann sich als der Schlüsselspieler für Dortmund entpuppen. Aber was genau macht Pascal Groß so besonders, und warum könnte er genau derjenige sein, der Dortmund die dringend benötigte Stabilität bringen? Moritz Knorr erklärt es im Podcast und erinnert mit Moderator Malte Asmus die am Wochenende verstorbene Trainerlegende Christoph Daum. Sie ordnen außerdem den Saisonstart der Topteams in der Bundesliga ein und fragen sich, ob Bayern München nicht doch den falschen Abwehrspieler verkauft hat. Und natürlich beteiligen sich auch am VAR-Bashing - allerdings konstruktiv und mit konkreten Verbesserungsvorschlägen. TakeawaysDer Fußball trauert um Christoph Daum, eine schillernde Trainerikone Dortmund und Bayern brauchen noch Zeit, um ihre neuen Ideen umzusetzen Die Bayern haben defensiv noch Schwächen, vor allem bei individuellen Patzern Es wird diskutiert, ob die Bayern den falschen Spieler verkauft haben Leverkusen zeigt eine starke Qualität und hat eine breit besetzte Mannschaft Bei Dortmund gibt es noch Verbesserungspotenzial, aber Nuri Sahin hat noch Kredit bei den Fans Pascal Groß von Dortmund wird für sein Verständnis der Räume im Mittelfeld gelobt Der Transfer von Pascal Groß zu Borussia Dortmund könnte dem Team Stabilität und taktische Flexibilität verleihen. Antonio Nusa könnte ein wichtiger Spieler für RB Leipzig sein, der zur Entwicklung des Teams beiträgt. Der VfB Stuttgart hat noch Schwierigkeiten, seine Leistung konstant zu halten, aber es ist zu früh, um dies als langfristiges Problem zu betrachten. Der Videobeweis im deutschen Fußball hat weiterhin Probleme und führt zu Unterbrechungen und Verwirrung. Die Handspielregel ist unklar und führt zu unterschiedlichen Entscheidungen von Schiedsrichtern. Es wird vorgeschlagen, dass der Videobeweis nur bei klaren Fehlentscheidungen eingesetzt werden sollte und dass Trainer die Möglichkeit haben sollten, Entscheidungen anzufechten. Es besteht die Notwendigkeit einer Reform des Videobeweissystems, entweder durch Anpassung der Regeln oder durch Einführung eines Challenge-Systems. Chapters00:00 Der Tod von Christoph Daum und sein Vermächtnis im deutschen Fußball 07:32 Die Anpassung der Top-Teams an neue Trainer und Ideen 09:10 Leverkusen überzeugt, Bayern zeigt Defensivschwächen 11:50 Hat Bayern den falschen Abwehrspieler verkauft? 14:22 Bei Leverkusen stimmt schon wieder fast alles 18:49 Borussia Dortmund und der Kredit von Nuri Sahin 19:17 Pascal Groß kennt sein Maß 22:16 Antonio Nusa ist ein typischer RB Leipzig-Transfer 29:21 Die VAR-Debatte: Kinderkrankheiten kann man das nicht mehr nennen 32:06 Wie kann der VAR gerettet werden?

    Spieltach #1 – Emotionen am VARsch

    Spieltach #1 – Emotionen am VARsch logo

    01:03:49

    Wir sind wieder da! Die Sommerpause war nicht lang und die neue Saison startet mit schönem, offensiven Fußball, der uns optimistisch für den weiteren Verlauf der Saison stimmt. Doch der gute, alte VAR wird uns mit Blick auf das Eröffnungsspiel zwischen Gladbach und Leverkusen leider auch weiter beschäftigen. Wir schauen außerdem auf starke Freiburger unter Julian Schuster und was bei den Stuttgartern aktuell noch fehlt. Und was ist neu bei Kompanys Bayern? Eine VARnsinns Folge, ein VARrückter Podcast - nur mit mehr Emotionen, knallharten Analysen und schlechten Wortspielen! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: (00:40) VAR-nsinn: Gladbach vs Leverkusen (30:20) Neuer Schuster, neuer SC!: Freiburg - Stuttgart (43:00) Was ist neu unter Kompany?: Wolfsburg - Bayern (55:30) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    BVB und Bayern siegen - Bayer wieder Last Minute

    BVB und Bayern siegen - Bayer wieder Last Minute logo

    00:17:39

    Der erste Spieltag der neuen Bundesliga Saison ist rum und die Top-Teams haben geliefert. Dortmund ringt die Eintracht in einem zähen Samstagabendspiel nieder und Jamie Gittens wird mit zwei Toren der Mann des Abends. Die Bayern siegen am Sonntag glücklich und leicht wacklig gegen den VfL Wolfsburg. Und RB erarbeitet sich einen Sieg gegen einen guten VfL Bochum. Nur Stuttgart schwächelt gegen Freiburg. War die Niederlage der Schwaben ein Ausrutscher oder ein Fingerzeig? Leverkusen bleibt seiner Last-Minute-Leidenschaft treu und besiegt kämpferische aber am Ende glücklose Gladbacher mit 3 zu 2. Der VAR spielte nicht nur dabei eine entscheidende Rolle. Und in Liga zwei gelingt Köln der erste Sieg in der neuen Saison. Wir fragen, ob der FC damit in der zweiten Liga angekommen ist. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Christoph Daum ist verstorben – eine große Persönlichkeit der Bundesliga 00:02:20 Bayern schlägt Wolfsburg - spektakulär aber nicht souverän 00:03:50 Dortmund erarbeitet sich den Auftaktsieg gegen Frankfurt 00:07:30 Leipzig quält sich zum Sieg gegen Bochum 00:09:50 Leverkusens Last-Minute-Sieg gegen Gladbach 00:11:00 Freiburg schlägt Stuttgart – Ausrutscher für den VfB oder Fingerzeig? 00:13:10 Ergebnis-Überblick und Überraschung des Spieltags 00:14:30 Blick in Liga 2 – Ist Köln jetzt in der zweiten Liga angekommen? 00:16:20 Podcast-Tipp „Changemakers“ Hier Und könnt Ihr den Podcast „Changemakers“ finden und abonnieren: https://1.ard.de/podcast-changemakers Hier ladet ihr Euch die Bundesligaspiele in Euren Kalender im Handy: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Gittens-Show & Bénes-Witze | 1. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    Gittens-Show & Bénes-Witze | 1. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:31:59

    Welcome back, liebe Bundesliga! Genau so hatten wir dich in Erinnerung: Späte Leverkusen-Tore, Hass auf VAR, unsichere Bayern. Fühlt sich an wie nach Hause zu kommen. Gittens raus, es ist Sommer! Sahins Debüt gelingt. Gladbach feiert seine Neuzugänge, Stuttgart mit Fehlstart. Außerdem pissende Peruaner und Regeländerungen, die wir uns wünschen würden.Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Folge 61 - Let's get it on!

    Folge 61 - Let's get it on! logo

    02:03:13

    Ja, Supercup war geil, but can they do it on a hot afternoon in Breisgau? Die Liga startet endlich wieder und der VfB muss jetzt zeigen, dass er wirklich so gut ist, wie alle glauben. Wir blicken in dieser Folge zurück auf das das Spiel in Leverkusen, sagen euch alles, was ihr zum Saisonauftakt gegen Freiburg wissen müsst, machen ein schnelles Transfer-Update, diskutieren über die explodierenden Ticketpreise und blicken zurück auf die leider missglückte DFB-Pokal-Premiere der VfB-Frauen und deren prominenten Neuzugang: Leonie Maier! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Bayer 04, BVB, Bayern, VfB - wer wird Meister?

    Bayer 04, BVB, Bayern, VfB - wer wird Meister? logo

    00:23:28

    Das Bundesliga Update ist zurück und zum Start der neuen Saison besprechen wir die Frage aller Fragen: wer wird Meister? Gejagt wird Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Macht es die Werkself ähnlich dominant wie in der Vorsaison? Oder kann der FC Bayern trotz des großen Umbruchs an die Spitze der Liga zurückkehren? Wir besprechen zudem die Ambitionen des VfB Stuttgart, die wichtige Spieler im Sommer abgeben mussten. Und von Borussia Dortmund, die namhafte Spieler dazu geholt haben. RB Leipzig konnte Shootingstar Xavi Simons halten und geht auch als Mitfavorit in die neuen Saison. Wird der Meisterkampf spannend wie lange nicht? Außerdem schauen wir auch auf den Abstiegskampf. Müssen vor allem die Aufsteiger Holstein Kiel und St. Pauli zittern oder müssen andere Teams, wie Bochum oder Heidenheim runter in Liga 2? 00:00:00 – 00:00:50 Themenüberblick 00:01:00 – 00:02:20 Das ist neu beim Bundesliga Update 00:02:20 – 00:06:10 Bleibt Leverkusen so dominant? 00:06:10 – 00:07:10 Das sagt Ihr in der Bundesliga Up-Stimmung 00:07:10 – 00:11:40 Was ist von den Bayern zu erwarten? 00:11:40 – 00:12:50 Ist Stuttgart ein ernsthafter Titelkandidat? 00:12:50 – 00:15:50 Der „neue“ BVB – was geht für Dortmund? 00:15:50 – 00:17:10 RB Leipzig in diesem Jahr Meisterkandidat? 00:17:10 – 00:23:23 Wer wird im Abstiegskampf landen? Hier ladet ihr Euch die Bundesligaspiele in Euren Kalender im Handy: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Und hier findet Ihr den täglichen Tagesschau-Podcast „15 Minuten“: https://1.ard.de/15Minuten Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Der VfB vor dem Bundesligastart | Episode 299

    Der VfB vor dem Bundesligastart | Episode 299 logo

    01:04:48

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #SUPERCUP 00:01:31 • Die große Bundesliga-Vorschau 00:14:12 • NLZ-Newsflash 00:38:00 • Ausblick #SCFVfB 00:45:34 ────────────────────​​──────── Das MeinVfB-Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ VfB-Frauen: Bitteres Pokal-Aus gegen Mainz 05 https://stn.de/mz1 Interview mit dem Trainer des SC Freiburg https://stn.de/mz2 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Goretzka macht jetzt den Matthäus (mit Martin Volkmar)

    Goretzka macht jetzt den Matthäus (mit Martin Volkmar) logo

    00:31:05

    Macht Leon Goretzka aus seiner Not bei Bayern eine Tugend und bewirbt sich um einen Platz als Innenverteidiger? Podcast-Gast Martin Volkmar (ran.de) könnte sich diese neue Rolle für ihn gut vorstellen, schließlich bringt Goretzka zumindest theoretisch alles mit, was einen guten Innenverteidiger ausmachen könnte. Pit Gottschalk ist dagegen eher skeptisch. Zusammen mit Malte Asmus blicken die beiden im Fever Pit'ch Podcast aber noch auf weitere brisante Themen vor dem Saisonstart in der Bundesliga und schüren die Vorfreude auf einen spannenden Titelkampf zwischen Titelverteidiger Bayer Leverkusen und den wütenden Bayern, in den aber vielleicht auch die hochgerüsteten Dortmunder wieder eingreifen könnten. Und wenn sich dann die Verantwortlichen der Vereine noch ein bisschen mehr zanken würden, könnte das ein super Fußballjahr werden. Chapters00:00 Kein klarer Favorit zum Saisonstart 02:18 Die Bedeutung von Leverkusen für ran.de 04:23 Spekulationen über die Bayern und Leverkusen 06:34 Stabilität von Bayer Leverkusen und Erwartungen an den VfB Stuttgart 11:06 Aufsehen um Fernando Carro 14:11 Mehr Widerstand und Unbequemlichkeit in der Bundesliga 17:18 Ultra-Proteste bei RB Leipzig und in Hoffenheim 19:07 Die Herausforderungen für Traditionsclubs in der Bundesliga 25:39 Machtverhältnisse und Transferaktivitäten bei Bayern München 28:06 Leon Goretzka bald als Innenverteidiger?

    Wird die kommende Saison für Werder Bremen “Topp”?

    Wird die kommende Saison für Werder Bremen “Topp”? logo

    00:12:51

    Keke Topp überstrahlte alle am Pokalwochenende und schießt Werder Bremen mit einem Dreierpakt im Alleingang in die nächste Runde - aber ist der Hype gerechtfertigt oder verfrüht? Wo muss Werder zum Saisonstart noch nachbessern? Und wird Marvin Ducksch noch verkauft? Außerdem: Bayer Leverkusen und die Torwartfrage, ein neuer Angreifer für Stuttgart und die Frauen vom VfL Wolfsburg bekommen eine große Kulisse gegen die Bayern.

    RudB222 - Leverkusen, leckt uns doch alle am...

    RudB222 - Leverkusen, leckt uns doch alle am... logo

    01:38:49

    Schon wieder Leverkusen, schon wieder ein später Ausgleich. aber dennoch ein gutes Spiel! Zum ersten Mal seit 2017 bestreitet der VfB wieder ein Elfmeterschießen, nachdem Meister und Pokalsieger Leverkusen kurz vor Ende zum obligatorischen Ausgleich kommt und sich am Ende den Pokal sichert. Wie viel der uns wert ist und was wir aus diesem Spiel mitnehmen, darüber reden wir in der Debütfolge unserer mittlerweile zehnten Podcast-Saison. Wir besprechen die Spielchen der Leverkusener, die starke linke Seite des VfB sowie das Verbesserungpotenzial vor dem Ligastart in Freiburg. Denen widmen wir uns natürlich genauso wie, etwas kürzer, dem Pokalgegner aus Münster. Außerdem geht es um die Champions-League-Tickets sowie mögliche Neuzugänge. Am Ende werfen wir einen Blick auf die anderen VfB-Mannschaften und die bislang drei Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblicke 00:01:02   Begrüßung 00:02:45   Aktuelle Themen 00:22:12   Das 3:4 i.E. in Leverkusen im Supercup 01:17:05   Die Lage vor dem Saisonstart 01:30:20   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro. 

    Saisonvorschau: "Es sparkt so gar keine Joy!" (2024/25)

    Saisonvorschau: "Es sparkt so gar keine Joy!" (2024/25) logo

    05:24:21

    Verteidigt Leverkusen seinen Titel? Stürzt Stuttgart ab? Rafft sich der FC Bayern? Beginnt beim BVB eine Ära? Wir blicken mit Eva-Lotta Bohle und Karoline Kipper auf die Saison voraus – inklusive Tabellentipp!

    Die Bundesliga geht los: „Der FC Bayern startet erstmals seit den Neunzigern nicht als Favorit“

    Die Bundesliga geht los: „Der FC Bayern startet erstmals seit den Neunzigern nicht als Favorit“ logo

    00:37:51

    Titelverteidiger Leverkusen wird gejagt von Klubs, die sich noch sortieren müssen nach diversen Veränderungen. Was ist drin für die Werkself, aber auch für München, den BVB, Stuttgart und Leipzig in der neuen Saison?

    Titelverteidiger = Titelkandidat? Leverkusen vor dem Bundesliga-Start

    Titelverteidiger = Titelkandidat? Leverkusen vor dem Bundesliga-Start logo

    00:08:24

    Der kicker Daily ist aus der Sommerpause zurück und versorgt euch ab sofort wieder mit den wichtigsten Fußball-News. Bayer Leverkusen gewinnt den Supercup gegen den VfB Stuttgart. Geht der Titelverteidiger auch als Titelkandidat in die neue Bundesliga-Saison? Wie stark ist der Kader von Xabi Alonso? Das bespricht Host Martin Roser mit kicker-Reporter Stephan von Nocks.

    Stuttgart und Leverkusen in Frühform - Pokal ohne eigene Gesetze!

    Stuttgart und Leverkusen in Frühform - Pokal ohne eigene Gesetze! logo

    01:10:06

    Raus aus der Sommerpause - und rein in DFB-Pokal und Super-Cup. Bis auf Bochum sind alle Bundesligisten weiter, Sensation Fehlanzeige.. Wieso ist das so? Wir versuchen zu begründen, dazu ein wirklich gutes Supercup - allerdings zum falschen Zeitpunkt - und ein Rückblick auf Olympia, wir sind wieder am Start!

    Der VfB Stuttgart macht's besser als Union (mit Christian Prechtl)

    Der VfB Stuttgart macht's besser als Union (mit Christian Prechtl) logo

    00:31:14

    Vizemeister, Champions-League-Qualifikation und jetzt nach tollem Spiel nur knapp im Supercup gegen Bayer Leverkusen unterlegen: Fever-Pit'ch-Kolumnist Christian Prechtl hat schon wieder großen Spaß an seinem VfB Stuttgart. Er formuliert zwar vorsichtige Erwartungen, glaubt aber nicht an einen ähnlichen Absturz, wie ihn z.B. Union Berlin in der Vorsaison nach dem ebenfalls überraschenden Einzug in die Königsklasse erlebt hatte. Obwohl mit Waldemar Anton, Serhou Guirassy und Hiroki Ito drei wichtige Leistungsträger den Verein im Sommer verlassen haben, sieht er die Stuttgarter gut gerüstet für den Tanz auf drei Hochzeiten. Die Qualität der Neuzugänge stimme und Trainer Sebastian Hoeneß sei ein Bessermacher, analysiert er bei Malte Asmus im Podcast den sportlichen Status Quo der Schwaben. Außerdem ist er fest davon überzeugt, dass die Querelen in Präsidium und Aufsichtsrat keine Auswirkungen auf die sportlichen Leistungen der Mannschaft haben werden. TakeawaysDas Spiel gegen Bayer Leverkusen im Supercup war ein Highlight und zeigte die gute Einstellung der Mannschaft. Die Abgänge von Spielern wie Anton, Gerasi und Ito wurden diskutiert, aber es gibt keine negativen Gefühle gegenüber den Spielern. Die Neuzugänge wie Demirovic werden als gute Verstärkungen angesehen. Die sportliche Leitung des VfB Stuttgart wird gelobt und es wird Vertrauen in ihre Entscheidungen ausgedrückt. Es wird über mögliche Verstärkungen in der Abwehr gesprochen. Die Ziele des Vereins für die Saison werden diskutiert und eine Platzierung im oberen Tabellentrittel wird als realistische Erwartung angesehen. Der VfB Stuttgart hat gute Chancen, sich erneut international zu qualifizieren. Die Stimmung im Verein ist positiv, sowohl auf den Rängen als auch auf dem Platz. Die Führungskrise beim VfB hat keinen Einfluss auf die Mannschaft, solange es sportlich gut läuft. Es wird erwartet, dass ein neuer Präsident gewählt wird, aber die genauen Details sind noch unklar. Die Zukunft von Trainer Sebastian Hoeneß beim VfB hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber er fühlt sich derzeit wohl und hat gute Bedingungen. Chapters00:00 Der Supercup gegen Bayer Leverkusen 04:01 Abgänge und Neuzugänge beim VfB Stuttgart 04:57 Die gute Arbeit des Trainers und der sportlichen Leitung 07:41 Verstärkungen in der Abwehr 09:09 Die Ziele des VfB Stuttgart für die Saison 16:52 Chancen auf internationale Qualifikation 18:10 Positive Stimmung im Verein 22:11 Kein Einfluss der Führungskrise auf die Mannschaft 27:14 Neuer Präsident wird gewählt 30:14 Zukunft von Trainer Sebastian Hoeneß

    Folge 60 - Ready for Take-Off!

    Folge 60 - Ready for Take-Off! logo

    01:49:02

    Es ist endlich soweit: Am Samstag startet der VfB seine Reise in eine hoffentlich unvergessliche Saison! Im Gepäck hat man zwei Rekordtransfers (Stand jetzt!) und einen Kader, der bereits in den Testspielen richtig Spaß machte. Wir reden über das Saison Opening gegen Bilbao, warum der VfB zum ersten Mal seit 1992 den Supercup gewinnen wird, die Ticketvergabe für die Champions League und über die Kapitänsfrage. Zum Abschluss gibt es natürlich auch das obligatorische Transfer-Update. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Der große VfB-Kadercheck [feat. David Scheu] | Episode 298

    Der große VfB-Kadercheck [feat. David Scheu] | Episode 298 logo

    00:48:20

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBATH 00:00:42 • Eindrücke aus der Vorbereitung 00:02:46 • Der große Kadercheck 00:12:13 • NLZ-Newsflash 00:27:41 • Ausblick Supercup 00:34:15 • Tippspiel & Jubiläum 00:43:54 ────────────────────​​──────── Der neue VfB-Kapitän: https://www.youtube.com/watch?v=mb9Lm1tgjzQ VfB II vs. 1860 München: https://www.youtube.com/watch?v=t3Z5oJl8urI ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 59 - Im Gespräch mit Holger Boyne (Direktor Kommunikation und Medien des VfB Stuttgart)

    Folge 59 - Im Gespräch mit Holger Boyne (Direktor Kommunikation und Medien des VfB Stuttgart) logo

    02:02:57

    Hoher Besuch bei STR: Wir sprechen mit dem Direktor Kommunikation und Medien des VfB Stuttgart. Holger Boyne erzählt uns, wie er vom Psychiatrie-Pfleger in den Profifußball gekommen ist, warum er nach sieben erfolgreichen Jahren bei Eintracht Frankfurt wieder beim VfB Stuttgart gelandet ist und was er in Cannstatt bewegen möchte. Wir sprechen mit ihm über die großen Herausforderungen, die anstehenden Projekte, über die Positionierung unseres Podcasts im VfB-Kosmos und vor allem über eins: Liebe!

    BT120 - Die Saisonvorschau Teil 2 mit Rund um den Brustring

    BT120 - Die Saisonvorschau Teil 2 mit Rund um den Brustring logo

    01:05:17

    Im zweiten Teil geht es vor allem um die Mitgliederversammlung und das große Beben auf der Position des Präsidenten. Die Abwahl von Claus Vogt mit deutlichen 86 Prozent und wie es dazu kommen konnte. Wir sprechen über den Vereinsbeirat und Interimspräsident Dietmar Allgaier. War das vielleicht schon die letzte (wichtige) Entscheidung des Vereinsbeirat, denn auf der Mitgliedversammlung wurde der neue Wahlausschuss ins Leben gerufen, welcher schon die Bewerbungen für die Nachfolge von Claus Vogt entgegennimmt. Neben den Vereinsthemen blicken wir auf den Saisonstart und natürlich das Thema, welches viele viele Fans die Saison beschäftigten wird: Tickets. Wie viele Tickets gibt es überhaupt noch im freien Verkauf, wie ist das mit dem neuen Verfahren, der Verlosung bei Auswärtsspielen. Zum Abschluss darf natürlich nicht der obligatorische Ausblick auf die Saison fehlen und die Tipps zur Platzierung des VfB Stuttgart.

    WIR SIND WIEDER DA! Wie gut sind die BVB-Transfers??

    WIR SIND WIEDER DA! Wie gut sind die BVB-Transfers?? logo

    00:57:33

    Die Zeit ohne Fußball hat tatsächlich mal ganz gut getan. Aber Tobi und Calli suchten natürlich seit Wochen schon wieder jeden Tag Transfermarkt und sind gerade vom VfB Stuttgart ziemlich überrascht, also positiv! Das war so nicht abzusehen. Matze hat ein großes Problem mit dem Füllkrug-Abgang beim BVB. Aber ganz ehrlich, der BVB hat sich doch eine super Mannschaft organisiert - oder? Super spannend wird, wie die neuen Cheftrainer Nuri Sahin in Dortmund und Vincent Kompany bei den Bayern funktionieren! Am Wochenende ist Pokal - und Supercup! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

    Saisonvorbereitung 24/25 - Leverkusen, Stuttgart, Bayern

    Saisonvorbereitung 24/25 - Leverkusen, Stuttgart, Bayern logo

    00:51:03

    Die Leverkusener gehen erstmals als die Gejagten und nicht mehr als Herausforderer in die Saison. Gelingt die Titelverteidigung? Da werden vor allem die Bayern was gegen haben. Doch gerade die "8.Wahl" Kompany birgt ein gewisses Risiko. Kann der VfB Stuttgart seine Vizemeistersaison bestätigen? Die Abgänge von Anton und Guirassy lassen anderes vermuten. Was dennoch für die Mannschaft von Sebastian Hoeneß spricht, erfahrt Uhr in Vorbereitungsfolge 1! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: 05:10 Leverkusen 19:25 Stuttgart 32:05 Bayern WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Füchse zum Kaffee

    Füchse zum Kaffee logo

    00:47:08

    Micha und Philipp treffen sich auf einen Kaffee und versuchen sich an einem Ausblick auf die kommende Saison: schwierig. Nur so viel ist sicher: wir freuen uns! Trigger Warnung: in dieser Folge des Füchsletalks wird erstaunlich viel über den VfB Stuttgart geredet - ob es an der Hitze liegt? Die Themen der Sendung: Neuer Trainer in Freiburg, Appell an die Medien: gebt ihm Zeit und konstruiert keine Situation wie mit Atu am Beginn der vorigen Saison. Bitte, danke. Osnabrück im Pokal: der schwerst mögliche Gegner in der 1. Runde? schweres Auftaktprogramm bis zur Länderspielpause 70000 Mitglieder - und keiner weiß warum? ein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #152 Aspach-Uralt-Löwen

    #152 Aspach-Uralt-Löwen logo

    00:37:30

    Der Fehlstart des TSV 1860 ist perfekt – und das stilecht mit einer Blamage bei der Zweitvertretung des VfB Stuttgart in Großaspach. Da sahen die Löwen absolut uralt aus (*schenkelklopf*). Der Löwen-Kosmos brodelt bereits nach dem zweiten Spieltag der neuen Saison bedenklich und Druck vom Kessel wird in der DFB-Pokal-Pause auch das Totopokal-Spiel beim FC Thalhofen nicht bringen. Der Kredit von Trainer Argirios Giannikis scheint bereits verspielt. Garniert wird der weiß-blaue Schlamassel dann auch noch mit einer durch einen herben Patzer ausgelösten Torwart-Diskussion, die ebenso mit Ansage wie ungünstig und unnötig daherkommt. René Vollath oder Marco Hiller – das eigentliche Luxus-Problem, das viele Drittligisten gerne hätten, wird nun zu einer echten Herausforderung, ja fast schon zur emotionalen Zerreißprobe. Auch, weil es dabei nicht nur um das Sportliche geht. Viel Spaß bei Folge 152!

    sechzger.de Talk Folge 171: SSV Kasendorf, VfB Stuttgart II - und schon in der Krise?

    sechzger.de Talk Folge 171: SSV Kasendorf, VfB Stuttgart II - und schon in der Krise? logo

    01:25:17

    Send us a Text Message.Nach dem Rekordsieg im Toto-Pokal gegen den SSV Kasendorf war die Löwenwelt wieder etwas in Ordnung - aber nicht lange. Hat die Niederlage beim VfB Stuttgart II den TSV 1860 München schon in den Krisenmodus versetzt? Darüber spricht Christian mit gleich vier Gästen. Sie werfen in der aktuellen Ausgabe zudem einen Blick auf die anstehende Partie gegen den FC Thalhofen.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

    Athletic ante Portas [feat. Carlos Ubina] | Episode 297

    Athletic ante Portas [feat. Carlos Ubina] | Episode 297 logo

    00:55:47

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick Mitgliederversammlung 00:01:24 • Transfermarkt 00:06:23 • NLZ-Newsflash 00:31:42 • Ausblick Athletic Bilbao 00:40:03 ────────────────────​​──────── Das ist der VfB-Gegner aus Bilbao: https://stn.de/mxf Worauf sich die Fans zum Opening freuen können: https://stn.de/mxj Zum Transferticker: https://stn.de/vfbtransfers ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    #227 / Juli 2024

    #227 / Juli 2024 logo

    00:18:25

    Ultras Dynamo luden ins Kino ein, in Norwegen wurde gegen den VAR und in mehreren deutschen Fanszenen gegen Testspiele protestiert. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl Zeiss Jena, Horda Azzuro, FC Rot-Weiß Erfurt, Austria Salzburg, FSV Zwickau, Wacker Burghausen, Wilde Horde, Freiheit für Arda, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Union Berlin, Erzgebirge Aue, Rasenballsport Leipzig, SV Babelsberg 03, Filmstadt Inferno, Antira, Dachverband der Fanhilfen e.V., EURO 2024, FC Groningen, 1.FSV Mainz 05, Solicup, Martin Kind, Hannover 96, Gefährderanschreiben, Pyrotechnik, 1.FC Kaiserslautern, Harakiri, FC Augsburg, Max & Dani, Rot-Weiss Essen, Legia Warschau, Rosenborg Trondheim, Lillestrom SK, VAR, Fanatics Nauheim, Inferno Della Nord, Hertha BSC, FC Bayern München, Polizeigewalt, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, 50+1, Fankultur

    Folge 58 - Dabei sein ist alles!

    Folge 58 - Dabei sein ist alles! logo

    01:56:37

    Die Sommerpause neigt sich dem Ende, der VfB rasiert in Fernost und wir alle fragen uns: Was ist jetzt eigentlich mit Deniz Undav? Wir geben euch das nötige Update und blicken natürlich auch auf die NLZ-Teams, die VfB-Athlet*innen bei Olympia und den neuen Interims-Präsidenten! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    sechzger.de Talk Folge 170: Auftaktniederlage gegen Saarbrücken und vor VfB Stuttgart II - TSV 1860

    sechzger.de Talk Folge 170: Auftaktniederlage gegen Saarbrücken und vor VfB Stuttgart II - TSV 1860 logo

    01:18:01

    Send us a Text Message.Der Auftakt gegen den 1.FC Saarbrücken im Grünwalder Stadion verlief aus weiß-blauer Sicht nicht wie gewünscht. Entsprechend gibt es im sechzger.de Talk Nummer 170 einiges zu besprechen. Dazu gehören neben dem 1.Spieltag auch die beiden anstehenden Partien gegen den SSV Kasendorf im Toto-Pokal sowie gegen den VfB Stuttgart II in Großaspach.Saarbrücken gewinnt zum Auftakt gegen den TSV 1860Durch ein Tor von Patrick Schmidt, der nach langer Verletzungspause wieder in einem Pflichtspiel auf dem Platz stand, siegte der 1.FC Saarbrücken am 1.Spieltag gegen den TSV 1860 München mit 1:0. Von einem Auftakt nach Maß kann man daher aus Sicht der Löwen wahrlich nicht sprechen. Jan analysiert die aktuelle Lage in Giesing zusammen mit seinen Gästen Edge, Bernd und Christian im Talk Nummer 170. Behandelt wird dabei auch die in einigen Kommentaren bereits aufkommende Diskussion um Trainer Argirios Giannikis.Toto-Pokal, die erste Runde: Löwen zu Gast beim SSV KasendorfLange Zeit zur Tristesse bleibt allerdings nicht, bereits am Dienstag geht es mit dem nächsten Pflichtspiel weiter. Gegner in der ersten Runde des Toto-Pokals ist dann der SSV Kasendorf. Einen ersten Eindruck vom Gegner der Löwen konnte man bereits im Interview mit Torwart Jochen Böhnlein erlangen. Wie der Löwenfan selber zugibt: alles andere als ein hoher Sieg des TSV 1860 wäre eine große Überraschung. Auch die Gegnervorstellung ist bereits online.Auswärtsauftakt in Großaspach gegen den VfB Stuttgart IIMit dem ersten Auswärtsspiel der Saison 2024/25 steht zudem eine weitere Begegnung in dieser Woche mit Beteiligung von Kapitän Jesper Verlaat & Co. auf dem Programm. Gegner ist am Sonntag der VfB Stuttgart II, der seine Heimspiele in Großaspach austrägt. Zahlreiche Löwenfans werden die etwa 260 Kilometer auf sich nehmen, um live mit dabei zu sein. Die Erwartungshaltung der Teilnehmer im Talk Nummer 170 fragt Moderator Jan zum Schluss der aktuellen Sendung ab.Der sechzger.de Talk 170 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

    Folge 57 - Im Gespräch mit Oriana D‘Aleo und Sascha Glass

    Folge 57 - Im Gespräch mit Oriana D‘Aleo und Sascha Glass logo

    01:35:16

    Heute widmen wir uns voll und ganz den VfB-Frauen! Aus erster Hand erfahren wir, wie die Kooperation zwischen dem VfB Obertürkheim und dem VfB Stuttgart ablief, wie Sascha Glass den Kader plant, wie er Spielerinnen vom VfB überzeugt und welche Visionen die Verantwortlichen langfristig realisieren wollen. Und natürlich blicken wir auch auf die Double-Saison zurück und fragen nach den Zielen für die kommende Spielzeit! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Der VfB im Reich der aufgehenden Sonne [feat. Atakan Karazor] | Episode 296

    Der VfB im Reich der aufgehenden Sonne [feat. Atakan Karazor] | Episode 296 logo

    01:05:39

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Phil in Japan 00:02:21 • Transfermarkt 00:06:23 • Gespräch mit Atakan Karazor 00:30:02 • Die 3. Liga 00:45:30 • NLZ-Newsflash 00:55:35 ────────────────────​​──────── Phil in Japan YouTube-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLPnGDBcCugGjRumpuR8nQO7Hy8vM_yNTV Phil in Japan im exklusiven Tagebuch: https://stn.de/mvr ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 56 - Oh, here we go again

    Folge 56 - Oh, here we go again logo

    01:55:58

    Hey VfBies, die Mitgliederversammlung ist Geschichte und für ClausVogt, Rainer Adrion und den Vereinsbeirat war es wirklich ein cruel summer. Ohne geschäftsfähiges Präsidium, aber mit neuem Wahlausschuss heißt es jetzt: "Shake it off!" Es gibt (mal wieder) genug Blank Space, um den VfB neu aufzubauen. Are you ready for it? Neben dem MV-Recap gibt's ein Transfer-Update, News zur U21, den Sponsoren und einen kurzen Rückblick auf das Testspiel gegen Kyoto! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    #153 - Ovka heißt Limonade

    #153 - Ovka heißt Limonade logo

    01:31:25

    Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche beginnt die Folge mit einem Besuch auf dem Polizeirevier, ehe sich der Blick auf die Fankurven richtet. Bordeaux verfällt aktuell in eine Schockstarre, den dem sechsfachen Meister droht der Abstieg in die 4. Liga. In Stuttgart liegt man sich derweil in den Armen, weil eine kleine Minderheit für die Abwahl von Claus Vogt sorgte. In den Berichten geht es zunächst in die Stadt der Messer und Äxte bevor Schlü vom Auftaktspiel des MSV Duisburg im Heidewaldstadion berichtet. Abschließend spricht Tim euphorisch über seine Erlebnisse beim ÖFB Cup,

    Folge 55 - Big in Bad Cannstatt

    Folge 55 - Big in Bad Cannstatt logo

    01:33:16

    Während die VfB-Profis und viele Mitarbeiter*innen in Japan neue Märkte erschließen, kümmern wir uns kurz vor der Mitgliederversammlung um alles, was NICHT mit Vereinspolitik zu tun hat. Freut euch auf Transfernews, Infos zur Japanreise, die Hintergründe zum Trikotflock-Mysterium und ein Update zur verkorksten Saisonvorbereitung der U21! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Ein "Ou" kommt selten alleine | VFB Rebuild Spezial + Transfertalk

    Ein "Ou" kommt selten alleine | VFB Rebuild Spezial + Transfertalk logo

    01:08:44

    Du kriegst Alex und Dennis aus der EM aber die EM nicht aus Dennis und Alex, denn wir wühlen ein wenig im Pool der Europameisterschaft und schauen uns an, was der VFB Stuttgart denn so daraus naschen könnte. Wichtige Säulen sind weg und es braucht die neuen Itos, Antons und Guirassys dieser Welt. Wie will Hoeneß nächste Saison angreifen, wie soll der VFB spielen - all das bequatschen wir und natürlich auch die neusten Transfers und Gerüchte! **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! *** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 06.11.2024 Hamburg 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt

    Testspiele, Transfers & Termine - der VfB vor Japan [feat. David Scheu] | Episode 295

    Testspiele, Transfers & Termine - der VfB vor Japan [feat. David Scheu] | Episode 295 logo

    01:01:27

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Testspiel Luzern 00:01:25 • Testspiel Fortuna Sittard 00:06:23 • Transfer-Update 00:17:37 • Sommerfahrplan 00:44:07 • Phil in Japan 00:55:30 ────────────────────​​──────── Alles Wissenswerte zum Fernost-Trip der Weiß-Roten: https://stn.de/mvp Phil in Japan im exklusiven Tagebuch: https://stn.de/mvr VfB Transfer Ticker: https://stn.de/mvs VfB News Ticker: https://stn.de/mvq ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 54 - Der (ultimative) Mitgliederversammlung Survival Guide

    Folge 54 - Der (ultimative) Mitgliederversammlung Survival Guide logo

    02:51:13

    It's that time of the year! Die Mitgliederversammlung steht an und diesmal ist einiges geboten: Die VfB-Mitglieder können reinwählen, abwählen, die Satzung ändern und sogar ein komplett neues Vereinsorgan erschaffen! Wir sagen euch, was euch am kommenden Sonntag erwartet und was ihr im Vorfeld wissen solltet. Vielleicht wird es auch noch mal kurz emotional, als wir versuchen, die Porsche-Nummer aufzudröseln. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Kann man die Liga kaputt kaufen?

    Kann man die Liga kaputt kaufen? logo

    00:51:50

    Die Europameisterschaft ist durch und die neue Saison steht vor der Tür. In dieser Folge werden wir nochmal einen kurzen Blick zurück auf die Heim-EM und beantworten endlich die Frage - War es eine erfolgreiche EM? Anschließend gilt es zu klären, ob man die Liga kaputt kaufen kann? Dortmund verpflichtet zwei Spieler aus Stuttgart und bekommt aus der Bundesliga-Fan-Gemeinde ordentlich Spott und Hohn! Wir sprechen drüber, ob es nicht einfach nur die natürliche Nahrungskette im Fußball ist. Timestamps 00:00 Intro 02:00 EM-Fazit 11:00 War es eine erfolgreiche EM? 18:30 Unsere Meinung zur Kapitänsregel 28:00 Kauft der BVB die Liga kaputt? 44:00 Unnütze Prognosen auf TikTok und Insta

    Mitgliederversammlung mit Brisanz [feat. Rainer Weninger] | Episode 294

    Mitgliederversammlung mit Brisanz [feat. Rainer Weninger] | Episode 294 logo

    01:00:21

    Wer sich umfassend über die VfB-MV 2024 informieren möchte, der findet hier Informationen: https://www.vfb.de/de/1893/club/vfb-e-v-/mitgliederversammlung-2024/ Elf Fragen, elf Antworten – so ticken die Bewerber: https://stn.de/mud ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Haken an die EM, Vorfreude auf die Bundesliga

    Haken an die EM, Vorfreude auf die Bundesliga logo

    00:49:29

    Endlich konnten Arnd und Philipp einmal ausschlafen, kurz die Podcaststube lüften und jetzt berauschen wir uns ein letztes Mal zusammen an den besten Momenten dieses Turniers. Fazit: Gab schon mal mehr Highlights. Natürlich kommt ihr auch noch einmal mit euren fachkundigen EM-Einschätzungen zu minimal engagierten Engländern und maximal dominanten Spaniern zu Wort. Dann machen wir aber auch gemeinsam einen Haken an diese Europameisterschaft in Deutschland. Gibt ja auch genug zu reden über die Stuttgarter Personalrochaden, die Thronfolge von Aki Watzke, die Zukunft der Kapitänsregel und die Irrwege von Manuel Gräfe. Jetzt schnell reinhören und mitreden.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Folge 53 - Habemus Demirovic

    Folge 53 - Habemus Demirovic logo

    02:10:45

    Keine Gäste, aber jede Menge Themen! Wir begrüßen nicht nur Ermedin Demirovic in Cannstatt, sondern nehmen euch endlich wieder auf eine Runde auf dem Transferkarussell mit! Außerdem in dieser Folge: Der Spielplan der neuen Saison, das neue Heimtrikot, eine potentielle Startelf und natürlich auch das Wichtigste aus dem NLZ und von den VfB-Frauen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Schnittstellenpass - Saison 4 Folge #6 - Der rasende Reporter mit Michael Bollenbacher

    Schnittstellenpass - Saison 4 Folge #6 - Der rasende Reporter mit Michael Bollenbacher logo

    00:41:05

    **Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass (Saison 4, Folge 6) - Zwischen Profi und Amateur!** In dieser Episode hatte ich das Vergnügen, Michael Bollenbacher als meinen Gast zu haben. Michael ist nicht nur Sportjournalist und Speaker, sondern auch Host der YouTube-Reihe "Mein VfB" vom SWR und arbeitet zurzeit bei der EM für die ARD. Darüber hinaus produziert er den Film "Der Klang des Fußballs", den man in der ARD Mediathek anschauen kann. Wir haben eine spannende Unterhaltung über Fußball und seinen Job geführt, die aktuelle EM beleuchtet und die Entwicklung in der Medienlandschaft im Bezug auf den Sport betrachtet. **Über meinen Gast:** Michael Bollenbacher ist ein vielseitiger Sportjournalist und Speaker. Als Host der YouTube-Reihe "Mein VfB" vom SWR bietet er tiefgehende Einblicke in die Welt des VfB Stuttgart. Aktuell arbeitet er bei der EM für die ARD und produziert den Film "Der Klang des Fußballs", der in der ARD Mediathek verfügbar ist. Seine umfassenden Erfahrungen und Perspektiven machen ihn zu einem besonders interessanten Gast für unsere heutige Episode. **Themen dieser Episode:** - Allgemeine Diskussion über Fußball: Michaels Einblicke und Gedanken zum aktuellen Geschehen im Fußball. - Hinter den Kulissen bei der EM: Erlebnisse und Eindrücke von Michael über seine Arbeit bei der Europameisterschaft für die ARD. - "Der Klang des Fußballs": Einblick in die Produktion und die Botschaften seines neuen Films. - Die Entwicklung der Medienlandschaft im Sport: Wie sich die Berichterstattung und der Konsum von Sportereignissen verändert haben. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs, die Arbeit eines Sportjournalisten und die sich wandelnde Medienlandschaft! ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass ### Über den Gast und seine Projekte ### YouTube: https://www.youtube.com/channel/MeinVfB Instagram: https://www.instagram.com/michael.bollenbacher/ ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/film/Der-Klang-des-Fußballs Beiträge von Michael: https://www.youtube.com/watch?v=Jb24sy3aT0Q Bei Robin Koch in Leeds: https://www.youtube.com/watch?v=8cKGQXmBHNw Interview von Nagelsmann: https://www.youtube.com/watch?v=w3LWzgjYolw ### Der Link zu unserer offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b **Vielen Dank fürs Zuhören!**

    Episode 405 - Fußball, Familie, Liebe - herrlich herzlich!

    Episode 405 - Fußball, Familie, Liebe - herrlich herzlich! logo

    00:25:52

    Teil zwo mit Siggi und Theo, und wir schwelgen beinahe zwischen der Liebe der beiden, den Familiengedanken bei Fußballfans und mehr. Und alles ausgelöst durch die Fanfreundschaft von Bayer und den Kickers!!! Wir analysieren nebenbei, wie die Freundschaft mit dem OFC im Verhältnis zu anderen Freundschaften steht, früher z.B. Stuttgart oder heute Brighton & Hove. Dann träumen wir von Liga 3 und Offenbachern in der Champions League! Und noch mal das Zitat: "Fußball schafft Familie - Fußball ist Familie!!" Dem ist nix hinzuzufügen.

    PodCannstatt x Brustringfrauen (feat. Heiko Gerber & Lisa Lang) | Episode 293

    PodCannstatt x Brustringfrauen (feat. Heiko Gerber & Lisa Lang) | Episode 293 logo

    00:48:40

    Die zweite Folge des Gesprächs rund um die VfB-Frauen gibt es beim Brustringfrauen-Podcast: www.brustringfrauen.de ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 52 - Im Gespräch mit Andreas Grupp und Dr. Bertram Sugg (Präsidiumskandidaten VfB Stuttgart)

    Folge 52 - Im Gespräch mit Andreas Grupp und Dr. Bertram Sugg (Präsidiumskandidaten VfB Stuttgart) logo

    01:52:37

    Die Mitgliederversammlung steht vor der Tür und wir haben die beiden Kandidaten für das Präsidiumsamt zu Gast im Fanprojekt: Andreas Grupp und Berti Sugg stellen sich unseren Fragen und erläutern uns und dem Livepublikum ihre Pläne für eine kurze Amtszeit und nehmen Stellung zu brisanten Themen wie dem Aufsichtsratsvorsitz, den möglichen Konstellationen im Präsidium, 50+1, der Rolle von Investoren und vielem mehr! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Halbfinale! Was macht Spanien und Frankreich stark? (mit Timo Baumgartl)

    Halbfinale! Was macht Spanien und Frankreich stark? (mit Timo Baumgartl) logo

    00:15:45

    Halbfinale Nummer eins in München: Spanien gegen Frankreich, welche Stärken haben die beiden Teams? Außerdem kurzer Seitenblick auf Semifinale zwei, England gegen die Niederlande. Zusätzlich auf der Karte: Der VfB Stuttgart, der nach 14 Jahren erstmals wieder in der Champions League spielt.

    Endstation Spanien! Was kann Deutschland mitnehmen?

    Endstation Spanien! Was kann Deutschland mitnehmen? logo

    00:20:04

    Deutschland scheidet gegen Spanien extrem unglücklich aus. Mikel Merinos Kopfball nach Vorlage von Dani Olmo beendet die Titelträume der DFB-Elf. Dabei reden alle über das Handspiel von Cucurella im Strafraum in der Verlängerung. Hätte Deutschland Elfmeter kriegen müssen? Trotz aller Enttäuschung schauen wir auch auf das Positive, das Deutschland von dieser EM mitnehmen kann und das Karriere-Ende von Toni Kroos. Im zweiten Spiel des Abends setzte sich Frankreich im Elfmeterschießen gegen Portugal durch. Cristiano Ronaldo scheidet aus, ohne ein Tor aus dem Spiel heraus erzielt zu haben. Kylian Mbappé und Frankreich sind dagegen im Halbfinale. Dorthin wollen heute auch die Engländer gegen die Schweiz – vllt. endlich mal mit mutigerem Fußball. Und die Politik bestimmt die Themenlage vor dem Spiel der Türkei gegen die Niederlande in Berlin. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:00) Deutschland ist raus – die Enttäuschung ist groß! (00:02:20) Wo lagen die Gründe für die Niederlage? (00:04:30) Handspiel Cucurella – Elfmeter ja oder nein? (00:06:30) Was kann Deutschland aus dem Turnier mitnehmen? (00:11:08) Frankreich schlägt Portugal – wie weit geht es für die Franzosen? (00:13:00) England gegen die Schweiz – was geht für Xhaka und Co.? (00:15:30) Niederlande gegen die Türkei – welche Rolle spielt die Politik? Einen Ausführlichen Nachbericht zum Ausscheiden der deutschen Mannschaft mit Video findet Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/spanien-deutschland-spielbericht,viertelfinale-em-stuttgart-100.html Alle Spiele der EM hört Ihr live und in kompletter Länge hier: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/alle-spiele-der-fussball-em-live-hoeren,audiostreams-euro-2024-uebersicht-100.html Um das Bundesliga Update zu hören und zu sehen, müsst Ihr einfach weiter diesem Kanal folgen. Ab 22. August bekommt Ihr dann automatisch die Info über die erste Folge des Bundesliga Updates.

    Direkt vom Fanmarsch in Stuttgart: Alles zum DFB-Kracher gegen Spanien

    Direkt vom Fanmarsch in Stuttgart: Alles zum DFB-Kracher gegen Spanien logo

    00:13:40

    Jung, brutal, spielentscheidend? Heute Abend trifft die DFB-Elf in Stuttgart auf die Spanier. Es wird ein Duell der Youngster: Jamal Musiala gegen Lamine Yamal, Florian Wirtz gegen Nico Williams. Wie kann die deutsche Mannschaft La Furia Roja knacken? Wie ist die Stimmung im Team? Isabella Fischer und DFB-Reporter Matthias Dersch berichten vom Fanmarsch in Stuttgart und blicken auch auf das zweite Viertelfinale in Hamburg. Da kommt es zum Showdown zwischen Cristiano Ronaldo und Kylian Mbappé.

    Aufgalopp mit breiter Brust | Episode 292

    Aufgalopp mit breiter Brust | Episode 292 logo

    01:16:23

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Rückblick #Trainingsauftakt 00:02:30 • Transfermarkt 00:19:18 • Blick auf den Spielplan 00:41:55 • Dauerkarten-Verkauf 00:46:01 • Neue Trikots 00:50:24 • NLZ-News 00:56:51 • Ausblick #Vorbereitung 01:01:17 ────────────────────​​──────── Alles zum Trainingsauftakt des VfB StN-Artikel: https://stn.de/msh YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=aO86hlSuIsE ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 51 - Im Gespräch mit Michael Ludwig und André Bühler (Vereinsbeirat VfB Stuttgart)

    Folge 51 - Im Gespräch mit Michael Ludwig und André Bühler (Vereinsbeirat VfB Stuttgart) logo

    02:11:28

    Die Vereinsbeiräte Michael Ludwig und André Bühler sprechen mit Riky über die wichtigen Themen der letzen Monate. Zirkelbezüge, Befangenheit, die Nachbesetzung des Präsidium, Rücktrittsforderungen gegen Vogt und Adrion, die Abgabe des Aufsichtsratsvorsitz und natürlich auch über die anstehende MV 2024. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Spanien gegen Deutschland – Ab ins Halbfinale?

    Spanien gegen Deutschland – Ab ins Halbfinale? logo

    00:16:46

    Das deutsche Viertelfinale gegen Spanien steht an. Damit treffen heute Abend die beiden Rekordeuropameister aufeinander. Wir haben die letzten Einschätzungen und Fakten zum Spiel für euch. Im zweiten Viertelfinale spielt Portugal gegen Frankreich. (00:00:00) Überblick (00:01:38) Ausgangslage bei Deutschland gegen Spanien im Viertelfinale (00:03:58) Hoffen auf Heimspielatmosphäre in Stuttgart (00:05:29) Diskussionen um Aufstellung (00:07:14) Die neue Frisur von Robert Andrich (00:08:28) Künstliche Intelligenz sagt Spielausgang vorher (00:09:34) Tipps von Bastian Schweinsteiger (00:10:29) Geheimtraining mit Musik (00:12:02) Portugal gegen Frankreich (00:14:37) Tour-de-France-Fahrer mit Grüßen an DFB-Team Alle Spiele der EM hört Ihr hier live und in kompletter Länge: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/alle-spiele-der-fussball-em-live-hoeren,audiostreams-euro-2024-uebersicht-100.html Hier gehts zum Radsport-Podcast „Tourfunk“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-tourfunk/90012758/

    Weiter, immer weiter! (auf der Reise nach Berlin)

    Weiter, immer weiter! (auf der Reise nach Berlin) logo

    00:23:20

    Heute gilt‘s mal wieder! Denn Deutschland muss in Stuttgart Spanien besiegen, um ins Halbfinale einzuziehen. Erstmals ist Deutschland dabei nicht favorisiert, sondern darf als kecker Außenseiter auflaufen. Bitte mitschreiben, denn Arnd und Philipp erklären, wie der große Favorit besiegt werden kann. Außerdem nehmen sie Cristiano Ronaldo (105) in den Arm und erklären, warum sich Philipp bei sämtlichen EM-Spielen gebeizte Lachshäppchen in den Mund werfen lassen lassen darf. WEIL ER ES KANN! Und ihr KÖNNT jetzt die neue Folge HÖREN. Viel Spaß dabei!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #226 / Juni 2024

    #226 / Juni 2024 logo

    00:17:34

    Öffentlichkeitsfahndung, legale Pyrotechnik und Verletzte bei Choreo in Holland. Über diese und weiterer Themen handelt diese Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dachverband der Fanhilfen e.V., 1. FC Saarbrücken, Virage Est, 50+1, Dietmar Hopp, TSG Hoffenheim, VfL Wolfsburg, Rasenballsport Leipzig, 1. FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Borussia Dortmund, The Unity, BSG Chemie Leipzig, Rechtshilfekolleg Chemie Leipzig, Gefährderanschreiben, Hannover 96, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Hallesche FC, EM 2024, EURO 2024 GmbH, DFB, UEFA, Pyrotechnik, Ultra Sankt Pauli, 1. FC Union Berlin, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12 Dachverband, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Schwabensturm, Schwabenkompanie, Crew 36, Südbande Stuttgart, RKVV Stevo, FC Twente Enschede, Holstein Kiel, Linzer ASK, Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, Weserstadion, Ultras, Fankultur.

    Folge 50 - Was letzte Preis?

    Folge 50 - Was letzte Preis? logo

    01:17:32

    Hier kommt es endlich: Das große Transfer-Update! Zwei Monate vor dem Deadline-Day ziehen wir eine erste Zwischenbilanz: Wer ist gegangen, wer wird noch gehen, wer ist gekommen, wer könnte noch kommen und was macht das eigentlich mit uns und dem VfB? Dazu im Programm: Der Trainingsauftakt, das neue Trikot, das Dauerkarten-Chaos und Oma Inge. Ruhe in Frieden. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Überraschen die Underdogs im EM-Achtelfinale weiter? (mit Timo Baumgartl)

    Überraschen die Underdogs im EM-Achtelfinale weiter? (mit Timo Baumgartl) logo

    00:15:17

    Die DFB-Elf vor dem Achtelfinale gegen Dänemark: Wie schwer wird die Partie? Und sollte Füllkrug statt Havertz spielen? Außerdem: Schafft Georgien gegen Spanien das Wunder, kann sich England endlich steigern? Wir schauen voraus auf die Achtelfinal-Partien des Wochenendes – mit Timo Baumgartl. In den News: Bei der Copa America stehen die USA vor dem Aus und Frans Krätzig wird von Bayern nach Stuttgart verliehen.

    11FREUNDE am Morgen: Wie gut war die EM-Gruppenphase? Und wie übel erwischt es den VfB?

    11FREUNDE am Morgen: Wie gut war die EM-Gruppenphase? Und wie übel erwischt es den VfB? logo

    00:17:18

    Der erste Ruhetag ist geschafft, den zweiten gehen wir heute an. Samstag geht's bei der EM dann weiter mit den Achtelfinals. Bevor es soweit ist, besprechen Louis und Eva aber, was von dieser Gruppenphase bleibt und wie gut sie wirklich war. Außerdem blicken wir heute auf den VfB Stuttgart, der zurzeit den Preis des Erfolgs zahlen muss. VfB-Experte Lennart Sauerwald erzählt uns, was da los ist. Viel Spaß!Hier findet ihr den Text von The Athletic zu den Engländern.Hier lest ihr den Text von Lennart Sauerwald zum VfB.Hier lest ihr Iljas Survival Guide für den spielfreien Tag.Besucht uns in unseren EM-Quartieren! Hier gibt's alle Infos.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    BT119 - Ein (emotionaler) Rückblick auf die Saison - mit Rund um den Brustring

    BT119 - Ein (emotionaler) Rückblick auf die Saison - mit Rund um den Brustring logo

    00:56:15

    Mit viel Abstand schauen wir gemeinsam mit Rund um den Brustring auf die historische Saison und Rückrunde des VfB Stuttgart zurück. Nicht sportlich, sondern vor allem emotional was die Saison mit uns gemacht hat. Für viele jüngere Fans war das die erste wirklich erfolgreiche Saison des VfB Stuttgart. Dazu toller Fußball, gute Stimmung, wir können endlich mal ohne Abstiegssorgen zurückblicken - und das macht Spaß. Noch nicht genug? Auch die zweite Mannschaft und die Frauen gaben uns Anlass zur Freude. Ob wir nochmals so eine Saison erleben werden? Wie immer gibt es einen zweiten Teil, dort sprechen wir über die Themen abseits des Fußballs - da der Verein nicht wie die Mannschaft glänzte und blicken schon auf die ersten Transfers.

    Gruppensieger! Wie hoch sind die Erwartungen in Österreich jetzt?

    Gruppensieger! Wie hoch sind die Erwartungen in Österreich jetzt? logo

    00:12:23

    Österreich gewinnt die auf dem Papier stärkste EM-Gruppe vor Frankreich und den Niederlanden. Wie weit kann es jetzt noch gehen für das ÖFB-Team? Außerdem wählen wir vor Deutschlands Achtelfinale gegen Dänemark natürlich die Herzo-Hotline. Und Themen in den News: Die Copa Amerika und Verstärkung für den VfB Stuttgart

    Folge 49 - Im Gespräch mit dem Commando Cannstatt

    Folge 49 - Im Gespräch mit dem Commando Cannstatt logo

    02:55:28

    Dass es nach all' der Scheiße auf die Reise geht, wissen wir mittlerweile. Aber was hat eigentlich Martin Harnik damit zu tun? Darüber sprechen wir mit Benno und Bjarne vom Commando Cannstatt. Neben der sportlich so erfolgreichen Saison sprechen wir aber natürlich auch über ernste Themen wie die Proteste gegen den Einstieg eines Investors bei der DFL, die Rücktrittsforderungen in Richtung des VfB-Präsidiums, die anstehende Mitgliederversammlung und das angespannte Verhältnis zur Stuttgarter Polizei. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    11FREUNDE am Morgen: Füllkrugs Oliver-Neuville-Moment

    11FREUNDE am Morgen: Füllkrugs Oliver-Neuville-Moment logo

    00:14:21

    Deutschland geht als Gruppensieger ins Achtelfinale! Die DFB-Elf tut sich lange schwer, doch dann kommen Raum und Füllkrug und sorgen für den Ausgleich. Louis und Eva besprechen, was in dieser Gruppenphase gut lief bei der deutschen Elf und blicken auch auf die verbesserungswürdigen Aspekte. Tim Jürgens berichtet dazu vom Parallelspiel Schottland - Ungarn aus Stuttgart. Viel Spaß!Hier gibt's den Übersichtsartikel von Eurosport für die Szenarien in den einzelnen Gruppen.Besucht uns in unseren EM-Quartieren! Hier gibt's alle Infos.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    11FREUNDE am Morgen: Spanien verzückt, England erzürnt

    11FREUNDE am Morgen: Spanien verzückt, England erzürnt logo

    00:15:17

    Hat sich mit Spanien der große Turnierfavorit herauskristallisiert? Und was in Gottes Namen machen die Engländer da? Eva und Louis diskutieren das. Außerdem meldet sich Tobi Ahrens aus Gelsenkirchen mit seinen Eindrücken der Partie Spanien - Italien. Dazu: Die Ultras des VfB Stuttgart setzen ein Zeichen und Oliver Kahn und der FC Hollywood sind sowas von zurück. Viel Spaß!Besucht uns in unseren EM-Quartieren! Hier gibt's alle Infos.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    EM #3 - Die EUROphie Welle

    EM #3 - Die EUROphie Welle logo

    00:57:40

    Freud'scher Versprecher wird zum Lebensmotto - die Deutschen reiten auf der EUROphie Welle. Martin und Bengt waren in Stuttgart im Stadion und berichten von ihrer Experience. Stuttgart bebt, so auch wir. Deutschland qualifiziert sich fürs Achtelfinale und ist mit großen Schritten in Richtung Gruppensieg unterwegs. Wie weit geht's im Turnier? Und wann fangen die Knie an zu zittern? Die Analyse gibt's im Podcast! Folge direkt herunterladen

    Achtelfinale! Deutschland auf dem Weg zum EM-Titel?

    Achtelfinale! Deutschland auf dem Weg zum EM-Titel? logo

    00:19:14

    Die nächste überzeugende Leistung in Stuttgart und Deutschland steht im Achtelfinale: Das DFB-Team besiegt Ungarn und zieht damit vorzeitig in die KO-Runde der Europameisterschaft ein. Wir schauen nochmal auf das Spiel und die Stimmung im Land und beim DFB-Team. Die Schweiz spielt Unentschieden gegen Schottland – damit reicht der DFB-Elf am Sonntag ein Punkt für den Gruppensieg. Und heute starten mit England, Italien und Spanien direkt drei Titel-Kandidaten in den zweiten Gruppenspieltag – Italien und Spanien treffen im direkten Duell aufeinander. Die Engländer können gegen Dänemark ebenfalls den Einzug ins Achtelfinale klar machen und dabei sogar auch schon den Gruppensieg sichern. (00:00:00) Übersicht (00:01:03) Deutschland besiegt Ungarn (00:05:13) Gündogan zufrieden mit neuer Rolle (00:06:31) Deutschland jetzt titelreif? (00:08:11) Euro-Euphorie in Deutschland steigt weiter an (00:09:37) Unentschieden bei Schweiz-Schottland und Kroatien-Albanien (00:11:58) Gruppe B heute: Spanien vs. Italien (00:15:08) Gruppe C heute: England in Frankfurt gegen Dänemark Hier findet Ihr die erste Folge der Doku „Völlig losgelöst – der EM-Roadtrip“ – Geschichten über die EM und die Fans https://www.ardmediathek.de/video/voellig-losgeloest-der-em-roadtrip/voellig-losgeloest-der-em-roadtrip/das-erste/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvMDIwNzZhYWEtNWRmYS00YjQzLTg4ODEtOWY1Zjk2NGNkN2Nk Hier findet ihr alles von der Sportschau in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/rubrik/sportschau/42914734/

    Folge 48 - Im Gespräch mit dem VfB Fanprojekt

    Folge 48 - Im Gespräch mit dem VfB Fanprojekt logo

    03:10:34

    Was macht das VfB-Fanprojekt eigentlich, außer zwei Podcastern seit Jahren eine Heimat zu geben? Eine ganze Menge, wie wir im Gespräch mit Can, Flo und Patrick gehört haben. Die drei geben euch einen spannenden und umfassenden Überblick über ihre Arbeit in Stuttgart und die Struktur der Fanprojekte in Deutschland. Natürlich sprechen wir auch über die EURO in Stuttgart, das angespannte Verhältnis zur Stuttgarter Polizei, die Zusammenarbeit mit dem VfB Stuttgart und warum Mitarbeitende in Fanprojekten dringend ein Zeugnisverweigerungsrecht haben sollten. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Themenfrühstück: DFB-Elf gegen Ungarn: Zweites Spiel, zweiter Sieg?

    Themenfrühstück: DFB-Elf gegen Ungarn: Zweites Spiel, zweiter Sieg? logo

    00:41:23

    Mittwoch: Moin! Ilja und Nussi wagen heute den Spagat. Indem sie einerseits über die Spiele vom Dienstag sprechen und über Türkei - Georgien abschwärmen, und andererseits auf heute Abend blicken. Um 18 Uhr ist Deutschland in Stuttgart ja gegen Ungarn gefordert. Viel Spaß!Besucht uns in unseren EM-Quartieren! Hier gibt's alle Infos.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Music Friday

    Music Friday  logo

    00:39:34

    Fast hätte Felix das kleine Zeitfenster verschlafen, das vor Abfahrt des DFB-Manschaftbus nach Stuttgart bleibt, um diese Episode aufzunehmen. “Felix, musst Du nicht los?” – mit diesen Worten rettete Lisa diese Episode. Danke, Lisa! Wäre schade gewesen. Denn Toni und Felix sind gut drauf. Das Befinden ist gut, auf halben Weg bis sehr gut. Toni hat sich aus schierem Wohlbefinden schon wieder sein T-Shirt ausgezogen, am Matchday minus eins. Und die beiden outen sich nebenbei als große Fans von It’s Musicfriday

    Mit Teamgeist und Wusiala zum Traumfinale gegen Portugal (mit Christina Rann)

    Mit Teamgeist und Wusiala zum Traumfinale gegen Portugal (mit Christina Rann) logo

    00:30:37

    In dieser Episode des Fever Pit'ch Podcasts spricht Malte Asmus mit der EM-Kommentatorin Christina Rann über die bevorstehenden Spiele der deutschen Mannschaft. Sie sprechen über virale Videos, die EM-Stimmung in Stuttgart, den besonderen Moment von Christian Eriksen, die Leistung von Toni Kroos, Ilkay Gündogan und Florian Wirtz und Jamal Musiala. Sie beschwören den Teamgeist der Mannschaft und vergleichen Statistiken der deutschen Mannschaft bei großen Turnieren. Sie diskutieren über mögliche Aufstellungen und taktische Entscheidungen für das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn und sind sich einig, dass die Mannschaft eine gute Balance zwischen erfahrenen Spielern und jungen Talenten hat. Weitere Themen sind die spanische Mannschaft und die Veränderungen in den Schiedsrichterentscheidungen und die Bedeutung für die Nachspielzeit. Außerdem gibt Christina Rann einen Ausblick auf ihre weiteren Spiele, die sie bei der EM kommetieren wird, und hofft auf ein Traumfinale zwischen Deutschland und Portugal. TakeawaysDie EM-Stimmung in Stuttgart ist großartig und die Fans sind offen und kommunikativ. Der besondere Moment von Christian Eriksen hat große Emotionen ausgelöst. Toni Kroos und Emre Can haben eine starke Leistung gezeigt und sind wichtige Spieler für die Mannschaft. Die deutsche Mannschaft hat einen starken Teamgeist und alle Spieler arbeiten zusammen. Die Statistiken der deutschen Mannschaft bei großen Turnieren zeigen, dass das zweite Spiel oft schwieriger ist. Die deutsche Nationalmannschaft hat eine gute Balance zwischen erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Die portugiesische Bank ist sehr stark und hat eine große Kader-Tiefe. Die spanische Mannschaft hat mit ihrem deutlichen Sieg gegen Kroatien überrascht. Es gibt Veränderungen in den Schiedsrichterentscheidungen, die zu kürzeren Nachspielzeiten führen. Christina wird die Spiele Polen gegen Österreich und Tschechien gegen die Türkei bei der EM sehen. Ein Traumfinale zwischen Deutschland und Portugal wäre für Christina ein absolutes Highlight. Chapters00:00 Die Vorfreude auf das Spiel der deutschen Mannschaft 04:10 Das emotionale Tor von Christian Eriksen 06:26 Die starke Leistung der deutschen Mannschaft gegen Schottland 09:27 Die wichtige Rolle von Toni Kroos und Ilkay Gündogan 12:09 Das Potenzial der jungen Spieler 14:26 Der starke Teamgeist der Mannschaft 16:13 Die gemischten Statistiken der deutschen Mannschaft bei großen Turnieren 18:38 Vorfreude auf die bevorstehenden Spiele der Europameisterschaft 21:25 Favoriten und Erwartungen für das Turnier 23:25 Die Bedeutung der Nachspielzeit und die Rolle der Schiedsrichter 25:59 Einblick in die kommenden Spiele als Kommentatorin 29:07 Ein mögliches Traumfinale zwischen Deutschland und Portugal

    Folge 47 - Ihr fragt, wir antworten!

    Folge 47 - Ihr fragt, wir antworten! logo

    01:32:14

    Linsen oder Spätzle, Bier oder Wein, Meer oder Berge? Zum Ende einer ereignisreichen VfB-Woche gibt es kurz vor dem EM-Start unsere große FAQ-Runde: In dieser Folge setzen wir uns auf die Couch und beantworten eure Fragen! Wir hatten viel Spaß, ihr hoffentlich auch! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    #225 / Mai 2024

    #225 / Mai 2024 logo

    00:34:42

    Eine Torte für Martin Kind, Schüsse auf Fußballfans und Aufrüstung in Dortmund. Über diese und weiterer Themen ging es im Mai 2024. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Stum Graz, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Paris SG, The Unity, Marcel, Karlsruher SC, 1. FC Nürnberg, Banda di Amici, FC Hansa Rostock, Suptras, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, BFC Dynamo, Energie Cottbus, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Werder Bremen, UltrA Team, Líntesa Verde, Wanderers Bremen, HB Crew, SSV Ulm, Hannover 96, Martin Kind, FC Schalke 04, VfL Osnabrück, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Rot-Weiss Essen, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Südkurve 1. FC Köln, FC St. Pauli, Hamburger SV, Fanladen St. Pauli, HSV Fanprojekt, Holstein Kiel, Compagno Ultras, VfB Oldenburg, Succade Ultras,MSV Duisburg, Erzgebirge Aue, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Dynamo Dresden, Spvgg Unterhaching, VfL Halle 96, Hallescher FC, Barra Brawu, FC Bayern München, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, SC Preussen Münster, Karlsruher SC, Datei Gewalttäter Sport, 1, FSV Mainz 05, SV Darmstadt 98, Lilien Fanhilfe, Football Supporters Europe, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum, Alemannia Aachen, FC Augsburg, Würzburger Kickers, Fankultur.

    Folge 46 - Doublesieger!

    Folge 46 - Doublesieger! logo

    01:48:08

    Die schlechte Nachricht zuerst: Eine bessere VfB-Saison werden wir vermutlich nicht mehr erleben. Die Profis werden Vizemeister, die U21 steigt in die dritte Liga auf, und sowohl der ersten wie auch der zweiten Mannschaft der Frauen gelingt ebenfalls der Aufstieg! Wir blicken in dieser Episode zurück auf das Finale der Damen in Sand, schwärmen vom VfB Deutschland, geben euch ein kurzes Transfer-Update und gehen am Ende noch dahin, wo es weh tut: Zur Vereinspolitik. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Meister-Ansage im Winter (Folge 1)

    Meister-Ansage im Winter (Folge 1) logo

    00:27:58

    Wir reisen zurück in den Januar 2024. Mitten in die Wintertransferperiode. Drei Tage vor dem Ende des Wechselfensters sitzt uns Fernando Carro am Mikrofon gegenüber. Mit dem CEO von Bayer 04 sprechen wir über die tragischen, historischen Niederlagen des Vereins und über die klare Zielsetzung für diese Saison: Die Deutsche Meisterschaft. Die will auch Jonathan Tah, Co-Kapitän der Werkself. Er bereitet sich gerade mit seiner Mannschaft auf die schwierigen Spiele gegen Stuttgart und den FC Bayern vor. In dieser Folge tauchst du in die wohl bedeutendste Saisonphase ein und hörst, wie sich Spieler und Funktionäre in der Rolle des Gejagten fühlen. Dabei erlebst du die Euphorie zwischen Last-Minute-Sieg und 3:0-Triumph nochmal neu und landest am Ende im Chefbüro von Fernando Carro. Wenn dir diese Episode gefällt und du keine Folge mehr verpassen willst, dann abonniere "MeisterWERK" auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo es gute Podcasts gibt. Danke an alle Mitwirkenden: Autor und Sprecher: Nils Straatmann Produktion: Maniac Studios Gesprächspartner: Fernando Carro, Jonathan Tah und Nathan Tella Kommentatoren: Andreas Mann, Florian Eib “MeisterWERK” ist eine Produktion von Maniac Studios im Auftrag von Bayer 04 Leverkusen.

    Folge 45 - Die große Kaderanalyse

    Folge 45 - Die große Kaderanalyse logo

    02:45:31

    Was für eine Saison, was für ein Team! In dieser Episode besprechen wir jeden Spieler des VfB-Kaders 2023/2024: Wer hat uns begeistert, wer hat die Erwartungen vielleicht nicht ganz erfüllt und wie sieht die Prognose für die kommende Spielzeit aus? Außerdem im Programm: Das große Transfer-Update mit allen (möglichen) Ab- und Zugängen, alle Infos zum Supercup und natürlich ein Blick auf die VfB-Frauen vor dem Finale Furioso gegen Sand II! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Folge 44 - Im Gespräch mit Alexander Wehrle (Vorstandsvorsitzender der VfB Stuttgart 1893 AG)

    Folge 44 - Im Gespräch mit Alexander Wehrle (Vorstandsvorsitzender der VfB Stuttgart 1893 AG) logo

    01:53:35

    Nach dieser phänomenalen Saison hat sich Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender und Sportvorstand des VfB Stuttgart, bestimmt gerne knapp zwei Stunden Zeit genommen, um mit uns die abgelaufene Saison zu rekapitulieren und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen: Welchen Stellenwert am Erfolg haben Sebastian Hoeneß und sein Trainerteam? Warum tappt der VfB nicht in die gefürchtete Champions-League-Falle? Welche Ziele hat man in der nächsten Saison und welche Spieler stehen dafür zur Verfügung? Darüber hinaus diskutieren wir über die Auswirkungen des Aufstiegs der U21 in die dritte Liga und die Perspektiven der VfB-Frauen. Der sportliche Erfolg rückte schwierige Themen wie den gescheitereten DFL-”Investoren”einstieg oder die Querelen im Aufsichtsrat des VfB in den Hintergrund. Aber auch darüber sprechen wir mit Alex Wehrle und erfahren außerdem, welche Pläne der CEO für die Zukunft verfolgt. Viel Spaß mit diesem umfassenden Bild zur aktuellen Lage des Vizemeisters – dem VfB Stuttgart! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Ziellose Eskalation – die Saison des VfB im Rückblick | Episode 291

    Ziellose Eskalation – die Saison des VfB im Rückblick | Episode 291 logo

    02:00:18

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Blick auf den Saisonabschluss 00:05:07 • NLZ-News mit VfB II-Aufstieg 00:25:53 • Lowlights Saison 2023/24 00:54:31 • Highlights Saison 2023/24 01:02:08 • Housekeeping & Ausblick 01:50:09 ────────────────────​​──────── Sommerfahrplan: https://stn.de/mkk Das ist der Kader: https://stn.de/mkl Saison-Topwerte: https://stn.de/mkm ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    RudB221 - VIZEMEISTER!

    RudB221 - VIZEMEISTER! logo

    01:52:50

    Vom Tag, als der ganze VfB in einen großen Topf voll Glückseligkeit fiel. Die Saison 2023/2024 ist beendet und wir haben es wirklich geschafft: Der VfB ist Vizemeister! Wir reden über den vergangenen Samstag und unsere Eindrücke aus dem Stadion und vorm Fernseher. Es geht um vier wunderschöne Tore zum Abschluss gegen Mönchengladbach, den Aufstieg des VfB II, den lautesten Jubel über ein Hoffenheimer, den man je in Stuttgart hören wird und die Feierlichkeiten nach Abpfiff. Außerdem reden wir natürlich über das, was uns nach der Sommerpause erwartet und über unsere - Stand jetzt - sechs EM-Teilnehmer. Achja und dann gab es da natürlich noch drei wenig überraschende Neuzugänge, zwei noch weniger überraschende gezogene Kaufoptionen. Zum Abschluss drücken wir den VfB-Frauen die Daumen und schließen die Saison unserer Leihspieler ab. Danke für Eure Unterstützung und fürs Zuhören in dieser Saison! Vorbehaltlich eines Saisonrückblicks und einer möglichen Sonderfolge hören wir uns im August wieder - wenn es dann endlich auf die Reise geht! Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblicke 00:00:54   Begrüßung 00:04:11   Aktuelle Themen 00:35:14   Das 4:0 gegen Mönchengladbach 01:28:26   Die Lage nach dem Saisonende 01:41:53   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für das neue Intro und Outro. Wie gefällt es Euch?

    Borussia nach Stuttgart: Wie schlimm steht es um Gladbach - und gibt es Hoffnung?

    Borussia nach Stuttgart: Wie schlimm steht es um Gladbach - und gibt es Hoffnung? logo

    00:46:41

    Borussia war vor dem Stuttgart-Spiel gerettet - doch das 0:4 beim VfB sagte noch mal alles über die Saison. Im neuen Fohlenfutter-Podcast wird analysiert, wie problematisch die Situation der Gladbacher ist, und diskutiert, wie der Klub damit umgehen muss.

    11FREUNDE am Morgen: Drama am letzten Spieltag

    11FREUNDE am Morgen: Drama am letzten Spieltag logo

    00:12:23

    Was war das für ein wilder letzter Spieltag?! Union Berlin rettet sich in letzter Minute, Bochum muss in die Relegation und Bayern verliert das letzte Spiel unter Tuchel, während der VfB Stuttgart eben noch Vizemeister wird. Felix und Greta diskutieren außerdem über den Abschluss der zweiten Liga samt Platzstürmen. News gibt’s aus England, Thailand und der 3. Liga obendrauf.Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Katastrophen-Saison endet mit Debakel - Wo soll das hinführen, Borussia?

    Katastrophen-Saison endet mit Debakel - Wo soll das hinführen, Borussia? logo

    00:58:07

    Borussia Mönchengladbach geht mit einer auch in der Höhe verdienten 0:4-Klatsche beim VfB Stuttgart aus der Saison. Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane irrt durch das Neckarstadion, bekommt kein Bein auf den Boden und beendet die Spielzeit mit 34 Punkten aus 34 Punkten am Ende einen Punkt vor dem Relegationsplatz. Personelle Konsequenzen? Derzeit trotzdem nicht in Sicht. Wohin soll das führen, Borussia?

    Reus Rolls zum Abschied | Bundesliga Rückblick 34. Spieltag

    Reus Rolls zum Abschied | Bundesliga Rückblick 34. Spieltag logo

    01:09:49

    Zapfenstreich, ganz Großes Kino, Rode(o) in Frankfurt - ein wildes Potpourri an Abschiedssprüchen für den letzten Spieltag. Abstiegskampf und auch die Plätze um Europa sind nochmal richtig heiß geworden. Köln geht direkt runter und Union knallt im zweiten Versuch, nach vergebenen Elfmeter, das Tor zum Klassenerhalt rein. Bayern verspielt die Vizemeisterschaft gegen Hoffenheim und gibt den Titel an den VFB Stuttgart! Kuss an euch wieder einmal für eine super Bundesligasaison und auf viele weitere die noch folgen werden

    Finale furioso gegen die Fohlen | Episode 290

    Finale furioso gegen die Fohlen | Episode 290 logo

    01:09:12

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Rückblick #FCAVfB 00:02:38 • EM-Fahrer des VfB 00:16:50 • NLZ-News 00:37:04 • VfB-Frauen 00:48:57 • Ausblick #VfBBMG 00:52:19 ────────────────────​​──────── Regionalliga im Livestream: https://stn.de/mjs ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 43 - VfB Deutschland

    Folge 43 - VfB Deutschland logo

    02:17:48

    Nicht nur Stuttgart, sondern ganz Deutschland liebt den VfB. Sogar Ermedin Demirovic und Niklas Dorsch! Kein Wunder nach dem souveränen Auftritt beim FC Augsburg. Doch über das 1:0 beim ehemaligen Angstgegner reden wir ausnahmsweise nur kurz, denn wir haben viele weitere Themen: Den Pokalsieg der VfB-Frauen, das Transfermarkt-Update, Updates zu den Dauerkarten, unsere Meinung zur anstehenden Japan-Reise, Michi Wimmer, Guido Buchwald, Simon Terodde, Werner Gass und und und! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    RudB220 - Entspannt

    RudB220 - Entspannt logo

    01:05:09

    Mit dem 22. Saisonsieg, dem zehnten auf fremdem Platz sichert der VfB vor dem letzten Spieltag Platz 3 und schielt auf die Vizemeisterschaft. Wir sind uns einig: Der Auswärtssieg in Augsburg war vor allem eins: nicht besonders aufregend. Millot und Guirassy erzielen das Tor des Tages in Weltklassemanier, den Rest verwalten die Brustringträger souverän. Vielleicht auch deshalb ist diese Folge etwas kürzer als sonst. Wir widmen uns den bereits bekannten Nationalmannschafts-Nominierungen und möglicherweise gezogenen Kaufoptionen blicken voraus auf das Saisonfinale gegen Gladbach (bitte keinen Platzsturm!), schwärmen noch ein wenig von der Mannschaft und Deniz Undav (wir lieben dich auch, komm doch mal in den Podcast!) und besprechen anschließend noch die Spiele der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblicke 00:00:55   Begrüßung 00:01:55   Aktuelle Themen 00:11:44   Das 1:0 in Augsburg 00:38:27   Die Lage nach dem dreiunddreißigsten Spieltag 00:51:14   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für das neue Intro und Outro. Wie gefällt es Euch?

    Keeperanalyse Folge 93: Der 33. Spieltag der Bundesliga 2023/24 (mit René Adler)

    Keeperanalyse Folge 93: Der 33. Spieltag der Bundesliga 2023/24 (mit René Adler) logo

    00:49:02

    Nicht nur die Bundesliga sondern auch die Premier League neigt sich dem Ende entgegen. Daher sprechen René Adler und ⁠Sascha Felter⁠ über über folgende Torwart-Szenen: Jonas Omlin gegen Frankfurt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Manuell Riemann gegen Leverkusen⁠ Tomas Koubek gegen Stuttgart ⁠Michael Zetterer gegen Leipzig⁠ ⁠Andre Onana gegen Arsenal⁠ ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Der VfB Stuttgart zeigt dem FC Augsburg, was ihm fehlt

    Der VfB Stuttgart zeigt dem FC Augsburg, was ihm fehlt logo

    00:44:43

    Das Ergebnis - eine 0:1-Niederlage des FC Augsburg gegen den VfB Stuttgart - könnte vermuten lassen, dass es knapp zu ging im Beinahe-Derby zwischen den bayerischen und den württembergischen Schwaben. Faktisch war es aber eine klare Sache, die sich am Freitagabend zwischen den beiden Teams ereignete: Der VfB Stuttgart hatte 77 Prozent Ballbesitz, spielte dreimal so viele Pässe wie der FCA (763 zu 226) und hätte das Ergebnis noch deutlicher gestalten können, wenn nicht müssen. Über die Lehren aus der Partie und alle Begleiterscheinungen sprechen diesmal Andrea Bogenreuther, Robert Götz und Florian Eisele.

    Verpfiffen, vercoacht? Verdient verloren (mit Florian König)

    Verpfiffen, vercoacht? Verdient verloren (mit Florian König) logo

    00:46:08

    Die Himmelfahrt nach Wembley klappte am Ende nur für einen der beiden deutschen Halbfinalisten. Borussia Dortmund steht im Champions-League-Finale, der FC Bayern nicht. Aber warum nicht? Pit Gottschalk und Malte Asmus suchen nach Gründen mit Doppelpass-Moderator Florian König(Sport1/RTL). Sie blicken in die Zukunft des FC Bayern, auf dessen Umgang mit Trainern, diskutieren aber auch die Chancen von Borussia Dortmund im Endspiel und deren Umgang mit Edin Terzic. Außerdem geht es um Erwartungen an den VfB Stuttgart in der nächsten Saison in der Königsklasse, den möglichen Abstieg des 1. FC Köln, deren Sechs-Punkte-Spiel gegen Union Berlin, Florian Königs Vorbereitungen auf den Doppelpass und die große Frage: Welche Plätze berechtigen nun eigentlich für Europa? TakeawaysDer Sieg von Real Madrid gegen Bayern München im Champions League Halbfinale war knapp, aber nicht unverdient. Der Umgang mit Trainern in der Bundesliga sollte überarbeitet werden, um ihnen mehr Sprachrecht und Macht zu geben. Bayern München plant einen Neuanfang für die nächste Saison, aber muss zuerst einen Trainer finden und den Kader verbessern. Der VfB Stuttgart ist stabil genug, um mit der Mehrfachbelastung der Champions League umzugehen. Der 1. FC Köln steht vor dem Abstieg in die zweite Liga aufgrund von Fehlern in der Vereinsführung und einer schwachen Saisonleistung. Die europäischen Wettbewerbe sind noch nicht endgültig entschieden, aber es gibt klare Platzierungen für die Champions League, Europa League und Conference League. Chapters00:00:00 Das Champions League Halbfinale zwischen Bayern München und Real Madrid 00:03:55 Die Zukunft von Bayern München 00:07:13 Mehr Macht für neuen Bayern-Trainer? 00:12:03 Das Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid 00:14:19 Der Umgang mit Trainern in der Bundesliga 00:20:31 Erwartungen an den VfB Stuttgart in der Champions League 26:00Der drohende Abstieg des 1. FC Köln 00:31:55 Florian Königs Jobs im Doppelpass und bei der EM 00:41:57 Welcher Platz für welchen Europacup?

    RudB219 - Man kann sein Glück kaum fassen

    RudB219 - Man kann sein Glück kaum fassen logo

    01:28:54

    Der VfB spielt auf jeden Fall nächste Saison in der Champions League und qualifiziert sich binnen weniger Tage gleich doppelt - und schlägt nach 17 Jahren die Bayern wieder daheim. Es hört einfach nicht auf, Spaß zu machen. Der VfB schlägt minimal abgelenkte Bayern, die der Offensivpower von Stergiou, Jeong und Silas nur einen zweifelhaften Elfmeter entgegen zu setzen haben, mit 3:1 und ist damit nicht mehr von Platz 4 zu verdrängen, ist also nicht nur auf der Couch, sondern auch auf dem Platz ein Champions League-Teilnehmer. Wir reden über den fast schon historischen Heimsieg und was uns der feststehende Einzug in die Königsklasse und unser Trainer auf dem Zaun bedeutet. Natürlich widmen wir uns auch der Sportvorstand-Frage und der Demo vor dem Spiel. Anschließend blicken wir voraus auf das Freitagsspiel in Augsburg und die Chancen auf die Vizemeisterschaft. Zum Abschluss geht es um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:58   Begrüßung 00:02:58   Aktuelle Themen 00:21:24   Das 3:1 gegen München 01:07:38   Die Lage nach dem zweiunddreißigsten Spieltag 01:20:13   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für neue Intro und Outro. Wie gefällt es Euch?

    Folge 42 - Stuttgart International

    Folge 42 - Stuttgart International logo

    02:36:31

    Wir packen unsere Koffer und nehmen mit auf die Reise: Den Rückblick auf den ersten Heimsieg gegen die Bayern seit 2007, einen Ausblick auf die kommende Saison in der CHAMPIONS LEAGUE (inklusive Probe-Auslosung!) und wir hören, was Jess Thorup und Sebastian Hoeneß zur Partie in Augsburg zu sagen haben. Außerdem im Programm: NLZ, VfB-Frauen und der Auftritt von Alex Wehrle bei Sky90. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    #224 / April 2024

    #224 / April 2024 logo

    00:37:00

    Für Hansa Fans nur Dixie Klos, Öffentlichkeitsfahndungen und Ausschluss von Gästefans. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Cannstatter Kurve, FC Bayern München, Munichs Red Pride, Schickeria München, Uli Hoeneß, Hessen Kassel, Offenbacher Kickers, EM 2024, DFB Nationalmannschaft, Borussia Dortmund, 50 Jahre Westfalenstadion, The Unity, KArlsruher SC, ACAB, 1312, FC St. Pauli, Kiste, Braun-Weiße Hilfe, BFC Dynamo, Hertha BSC, Hansa Rostock, Bayer Leverkusen, UltrA Team Bremen, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Dachverband der Fanhilfen, VfB Oldenburg, Linzer ASK, Dynamo Dresden, Super Recognizer, VfL Osnabrück, Bremer Brücke, 1.FC Heidenheim, VfL Wolfsburg, 50+1, 1.FC Union Berlin, HammerHearts, TSG Hoffenheim, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, IWF12, SV Waldhof Mannheim, BFE, Harlekins Berlin, Spendet Becher rettet Leben, Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Alemannia Aachen, Energie Cottbus, Ultras Energie, Lokomotive Leipzig, Dynamo Dresden, Schwarz Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, Fankultur.

    Flutlichtspiel in der Fuggerstadt [feat. Mario Rieker] | Episode 289

    Flutlichtspiel in der Fuggerstadt [feat. Mario Rieker] | Episode 289 logo

    01:18:36

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Rückblick #VfBFCB 00:04:25 • Stuttgart in der Champions League 00:27:31 • NLZ-News 00:46:50 • VfB-Frauen 00:51:44 • Ausblick #FCAVfB 00:55:09 • Tiki-Taka mit Mario Rieker 01:09:25 ────────────────────​​──────── Wissenswertes zur CL-Quali des VfB Stuttgart: Auslosung, Termine, Gegner https://stn.de/mic Diese Teams sind qualifiziert https://stn.de/mid So feiern die Fans den Erfolg https://stn.de/mie CL-Historie des VfB Stuttgart https://stn.de/mif ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    #32: "Stuttgart ist das Opfer der Leverkusener"

    #32: "Stuttgart ist das Opfer der Leverkusener" logo

    02:35:59

    Nicht Eintracht Frankfurt ist das wahre Opfer der Leverkusener, sondern der VfB! Außerdem erklären Marvin Mendel und Daniel Roßbach, warum Gladbach in Bremen auf Augenhöhe war, was Mainz aktuell fehlt und wie Bochum mit 4:3 bei Union gewinnen konnte.

    S4E35 - Wembley Calling!

    S4E35 - Wembley Calling! logo

    01:11:41

    Eine glorreiche deutsche Fußballwoche geht zuende. Stuttgart spielt Champions League, Bayern und Dortmund legen den Grundstein für Wembley, die Bayern haben immer noch keinen Trainer und das Mittelfeld kämpft um Europa. Viele Gewinner bedeuten einen Verlierer: Der Effzeh ist fast sicher raus. Sorry, liebe Kölner. Aber so ist's nunmal und die Zweite Liga wird auch wieder schön! Folge direkt herunterladen

    05.05. The Reus of Germany

    05.05. The Reus of Germany logo

    00:10:08

    Nach dem 32. Spieltag ist im Tabellenkeller weiter noch nicht alles entschieden. Köln hofft auf das Rettungswunder - Union zittert immer mehr. Außerdem siegte Stuttgart im Südgipfel gegen die Bayern und Marco Reus startete erfolgreich seine Abschiedstour. Wer muss noch gegen wen ran? Hier findet ihr das Restprogramm: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/das-restprogramm-aller-18-vereine,bundesliga-restprogramm-uebersicht-100.html Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier könnt ihr das Bundesliga Update jeden Donnerstag als Video-Podcast sehen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLvMKvgz66TDSpJLzDpIdJmkqudPJwymVB

    Folge 81: Warmhaltebottich [Reupload]

    Folge 81: Warmhaltebottich [Reupload] logo

    00:56:28

    Die Spatzen pfeifen von den Dächern, die Blauen Bomber fackeln und der Hambacher SV steigt in die Kreisliga ab. Denn deren Punktekonto gleicht dem von Sebo in Flensburg oder bei belgischen Frittensaucen. Außerdem regen wir die uns über den Gästeblock in Düren auf, diskutieren über Dialekte und machen einen Ausflug nach Antwerpen. Das bedeutet folgende Spielberichte: • Stuttgarter Kickers - SSV Ulm • Hambacher SV - Germania Eicherscheid • Royal Antwerp FC - Royal Union Saint-Gilloise Viel Spaß beim Reinhören!

    Der VfB in Bayerns Real-Sandwich | Episode 288

    Der VfB in Bayerns Real-Sandwich | Episode 288 logo

    01:08:54

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #B04VfB 00:00:17 • Die Lage der Liga 00:27:32 • Vereinspolitik 00:32:38 • NLZ-News mit Derby-Rückschau 00:37:53 • VfB-Frauen 00:44:32 • Ausblick #VfBFCB 00:47:08 ────────────────────​​──────── Hinweis: Diese PodCannstatt-Folge wurde vor der mittlerweile feststehenden, sicheren Champions-League-Qualifikation des VfB Stuttgart aufgezeichnet. Selbstverständlich werden wir diesen historischen Erfolg der Weiß-Roten in der nächsten Episode ausgiebig thematisieren. Bis dahin gibt es hier alle Informationen rund um den VfB in der Königsklasse: Auslosung, Termine, Gegner: https://stn.de/mic Diese Teams sind qualifiziert: https://stn.de/mid So feiern die Fans den Erfolg: https://stn.de/mie CL-Historie des VfB Stuttgart: https://stn.de/mif ────────────────────​​──────── Bewerber fürs VfB-Präsidium: https://stn.de/mi6 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    02.05. Absagenumwobener FC Bayern

    02.05. Absagenumwobener FC Bayern logo

    00:13:24

    Vor dem 32. Spieltag sorgt die Trainersuche des FC Bayern weiter für Schlagzeilen. Ralf Ragnick kommt nicht! In der Liga muss der FCB dann beim VfB Stuttgart ran. Im Tabellenkeller spielen u.a. Union und Bochum gegeneinander - Köln hofft auf ein Wunder. Ihr wollt mehr zu den Clubs aus Berlin? Dann hierlang: https://www.ardaudiothek.de/sendung/hauptstadtderby/66084648/ Alles zum VfB Stuttgart gibt's hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd Hier könnt ihr das Bundesliga-Update jeden Donnerstag als Video-Podcast sehen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLvMKvgz66TDSpJLzDpIdJmkqudPJwymVB Die Hintergründe zu Ragnicks Absage: https://www.sportschau.de/regional/br/br-daempfer-fuer-den-fc-bayern-rangnick-kommt-nicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr hier live: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Alle Spiele der 2. Bundesliga gibt's hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Folge 41 - Auf dem Sofa in die Champions League!

    Folge 41 - Auf dem Sofa in die Champions League! logo

    02:14:26

    Während wir darüber sprechen, warum der VfB Stuttgart trotz erstklassiger Leistung in Leverkusen nur Unentschieden gespielt hat, schießt uns Niklas Füllkrug in die Champions League. Warum wir trotzdem gegen die Bayern gewinnen, was im NLZ und bei den VfB-Frauen passierte und wie die aktuellen Entwicklungen im e.V. aussehen, erfahrt in dieser Feiertags-Folge. STUUUUTTGART INTERNATIONAL! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Calli in der Bayern-Loge! Tuchel legt im Hoeneß-Duell vor

    Calli in der Bayern-Loge! Tuchel legt im Hoeneß-Duell vor logo

    01:00:43

    Matze berichtet von seinem Wochenende auf Mallorca! Wer stand denn da plötzlich mit einem Matze Knop-T-Shirt beim Megapark-Opening neben ihm? Calli war in der Präsidenten-Loge des FC Bayern zu Gast und hat sie alle getroffen. Was bedeutet das 2:2 gegen Real für das Rückspiel? Die Sache mit den Trikots beschäftigt die Echten Champions, Matze wünscht sich unbedingt wieder rote Bayern-Trikots. Tobi erzählt von Messi bei Inter Miami. Große Frage: Gelingt Bayern Samtag ein Sieg gegen Stuttgart? Und was macht Feier 04 Leverkusen?? "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

    Folge #73 - Zeit für ne Revanche!

    Folge #73 - Zeit für ne Revanche! logo

    00:56:39

    Kleine Folge am Tag der Arbeit! Wir besprechen Stuttgart, Rom, Frankfurt, dazu gibts den Goldenen Emerson für den Monat April (mit dramatischer Wendung) und nochmal ein kurzer Blick auf die aktuellen Gerüchte um Jonathan Tah. Have fun!

    RudB218 - Die Besten

    RudB218 - Die Besten logo

    01:24:28

    In einem erneut rasanten Spiel holt der VfB einen Punkt beim designierten deutschen Meister, hätte aber drei verdient gehabt. Guirassy zum ersten, zum zweiten, zum dritten zum vierten...der beste Torschütze des VfB hätte dieses Spiel alleine entscheiden können. Stattdessen tat es Felix Zwayer, der scheinbar das Märchen der Leverkusener Unbesiegbarkeit nicht beenden wollte und die Einführung des VARs ad absurdum führte. Wir reden aber nicht nur über ihn, sondern auch über die tolle Leistung des VfB, gerade nach der überraschenden Niederlage in Bremen. Als nächstes kommt es zum Südgipfel, der auch wirklich einer ist und damit geht es auch um die letzte Chance auf die Vizemeisterschaft. Gleichzeitig schielt Leipzig auf Platz 3, so dass wir in den letzten Spielen immer noch etwas Spannung haben - mit einer gewissen Absicherung. Nach der Vorschau aufs Spiel am Samstag reden wir noch über die anderen VfB-Mannschaften und die VfB-Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:39   Begrüßung 00:01:42   Aktuelle Themen 00:06:04   Das 2:2 in Leverkusen 01:05:33   Die Lage nach dem einunddreißigsten Spieltag 01:16:43   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für neue Intro und Outro. Wie gefällt es Euch?

    Antonio Rüdiger ist der Haaland der Abwehr

    Antonio Rüdiger ist der Haaland der Abwehr logo

    01:06:42

    Manchmal wissen wohl auch seine Mitspieler nicht, was er da eigentlich macht. Etwa wenn Antonio Rüdiger einen Gegner abläuft und dabei die Beine wie ein rennender Storch anzieht. Oder wenn er von hinten mit dem Kopf unter die Achsel von Erling Haaland kriecht. Oder die Brustwarzen eines Gegners zwickt. "Rüdiger, bring uns nicht ins Grab!", sagt deshalb Kicken-Kann-Er-Host und Didi-Hallervorden-Connaisseur Oliver Fritsch in der neuen Folge des Fußballpodcasts. Antonio Rüdiger ist das Thema bei Kicken Kann Er. Der Mann aus Berlin-Neukölln, der bei Real Madrid eine feste Größe wurde, im Champions League Halbfinale auf den FC Bayern trifft und bei der EM im Sommer einen Teil der deutschen Innenverteidigung bilden wird. "Er ist derzeit einer der extrovertiertesten und verrücktesten Spieler – und das macht ihn zu einem der aufregendsten Spieler der Gegenwart. Mit allem Risiko, was man dafür bekommt", sagt der Host Fabian Scheler. "Er hat etwas, wogegen wenig auszurichten ist: Physis", sagt Fritsch. Und deshalb kann er mit Erling Haaland in den Ring steigen - und sich behaupten. Er hat Nahkampfskills, er ist kopfballstark, ist angst- und furchtfrei, schmerzlos und spielt mit enormer Intensität: "Er ist der Haaland von hinten", sagt Fritsch. Scheler ergänzt mit der fußballerischen Kampfvokabel der sogenannnten deutschen Tugenden. Gemeinsam erklären die Hosts Rüdigers Reise von Neukölln über Dortmund und Stuttgart in die europäischen Metropolen Rom, London und Madrid und analysieren, wie er überall die Hilfe seiner (vornehmlich italienischen) Trainer benötigte, um zur Weltklasse zu reifen. "Dass er aus Deutschland weggehen musste, um das Verteidigen zu lernen, wie er sagt, wirft Fragen auf", sagt Fritsch. Noch immer muss er manchmal seine eigenen Stellungsfehler ausbügeln und vielleicht kosten seine Mätzchen auch Energie. Aber in Madrid wurde er ruhiger. Scheler findet es "einfach cool, dass jemand aus Neukölln nicht vergessen hat, wo er herkommt und es nach ganz oben geschafft hat." Die Hosts sprechen auch über die Kontroverse rund um die Tauhid-Geste: "Das Thema könnte noch schwelen in den Katakomben unserer Gesellschaft", sagt Fritsch. Die Top 5 widmen sich den wertvollsten Fußballmarken der Welt und Mister X bespricht einen Spieler, der auch als Trainer Karriere macht und über die gute Seele und Kapitän von Real Madrid. Und wie immer beschließt die Power Card die Sendung. Schreiben Sie uns für Vorschläge, Lob oder Kritik: fussball@zeit.de  Szenen und Texte, über die wir gesprochen haben:  - Antonio Rüdiger gegen Erling Haaland - Antonio Rüdiger Sprints - Champions League Viertelfinal-Rückspiel: Real Madrid - Manchester City - Deutschland - Ukraine 3:3 - Champions League Finale 2021 - Der Spiegel: Der erstaunliche Aufstieg von DFB-Abwehrchef Antonio Rüdiger - 11Freunde: "Ich habe sofort gemerkt: Haaland hat keine Chance!" [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

    Folge 81: Warmhaltebottich

    Folge 81: Warmhaltebottich logo

    00:58:50

    Die Spatzen pfeifen von den Dächern, die Blauen Bomber fackeln und der Hambacher SV steigt in die Kreisliga ab. Denn deren Punktekonto gleicht dem von Sebo in Flensburg oder bei belgischen Frittensaucen. Außerdem regen wir die uns über den Gästeblock in Düren auf, diskutieren über Dialekte und machen einen Ausflug nach Antwerpen. Das bedeutet folgende Spielberichte: • Stuttgarter Kickers - SSV Ulm • Hambacher SV - Germania Eicherscheid • Royal Antwerp FC - Royal Union Saint-Gilloise Viel Spaß beim Reinhören!

    "Wenn ich gegen einen Baum laufe, wird der auch nicht gefällt" Elfer bringt Lienen auf die Palme

    "Wenn ich gegen einen Baum laufe, wird der auch nicht gefällt" Elfer bringt Lienen auf die Palme logo

    01:15:39

    Bayer gegen Stuttgart - ein wahres Topspiel - genau von unserem Cheftrainer unter die Lupe genommen. Die Schlagzeilen kommen aber wieder aus München: Hoeness, Tuchel, Rangnick - Folgen für die Championsleague? Dortmunds Auftritt in Leipzig hatte wenig von Königsklasse - zu dem Thema auch ein paar Abwehrhinweise von Ewald. Und dann waren da noch so ein paar Elfmeter...

    Keeperanalyse Folge 92: Der 31. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 92: Der 31. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:56:08

    Parade des Jahres, am 31. Spieltag? Die Antwort erfährst du am Ende dieser Folge! Da Sascha Felter Urlaub macht, heute als Host Adam Kasprzik mit kräftiger Unterstützung von Andre Weis. Folgende Torhüter-Szenen des 31. Spieltages werden besprochen: ⁠Oliver Baumann gegen Bochum⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Manuell Riemann gegen Hoffenheim ⁠Atubulu gegen Wolfsburg Gulasci gegen Dortmund Kobel gegen Leipzig Neuer gegen Frankfurt Schwäbe gegen Mainz ⁠⁠Zentner gegen Köln Nübel gegen Leverkusen Hradecky gegen Stuttgart ⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    RudB217 - Plump an der Weser

    RudB217 - Plump an der Weser logo

    01:18:29

    Nanu? Eine Niederlage? Das kam eher unerwartet, wobei das 1:2 in Bremen weder unverdient noch völlig unmöglich war. Wir reden darüber, warum der VfB an der Weser nicht an sein Limit kam, warum Schiedsrichter und VAR uns nicht wohlgesonnen waren und wie unsere Chancen gegen den neuen deutschen Meister stehen. Ansonsten ist es eher ruhig, also diskutieren wir ein paar Personalien, blicken voraus auf den Saisonendspurt und widmen uns zum Abschluss den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern.  Bitte entschuldigt. dass die Folge erst einen Tag nach der Aufnahme raus kommt. Zeug und so. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:46   Begrüßung 00:01:19   Aktuelle Themen 00:09:22   Das 1:2 in Bremen 00:51:47   Die Lage nach dem dreißigsten Spieltag 01:01:33   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für neue Intro und Outro. Wie gefällt es Euch?

    Knackt der VfB den Bayer-Code? | Episode 287

    Knackt der VfB den Bayer-Code? | Episode 287 logo

    01:23:42

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Rückblick #SVWVfB 00:04:04  • Die Lage der Liga 00:27:29 • NLZ-News mit Derby-Vorschau 00:35:00 • VfB-Frauen 00:56:22 • Ausblick #B04VfB 00:59:39 ────────────────────​​──────── Stadtderby im Livestream: https://stn.de/mft ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    WR 227 More passion, more energy, more Werder

    WR 227 More passion, more energy, more Werder logo

    01:23:42

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Vorschau auf das Spiel FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 27.04.2024 Samstag 15:30 Uhr FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Carsten 1:1 Sami 1:2 Kalle 2:2 Stefan 2:3 PanskiHB 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Warum wir nicht durch Wände gehen*: Unsere Teilchen aber schon. Ein Reiseführer durch die Welt der Quanten von Florian Aigner (Amazon/Affiliate) Horror Tasse mit meinen Freunden (Etsy) Sami anPFIFF! - Schweiß und Leidenschaft auf dem Rasen (Wilhelm Busch Museum Hannover) Godzilla vs. Kong - The New Empire (Kino) Kalle Civil War (Kino) Die Geschichte der Dorothy Dandridge (WOWTV) PanskiHB Burning Witches Live in Wacken 2023 (YouTube) Fritz & Stroh - Die Fussballshow - Wir ranken alle Vereinshymnen der 1.Bundesliga (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Folge 40 - Zu wenig von fast allem

    Folge 40 - Zu wenig von fast allem logo

    01:47:48

    Der VfB verliert in Bremen zum ersten Mal seit Januar wieder ein Ligaspiel und wir sagen euch in dieser Folge, wie es dazu kommen konnte. Außerdem im Programm: die Vorschau auf das Top-Top-Topspiel in Leverkusen, die Spiele der NLZ-Teams sowie der VfB-Frauen und ein kurzer Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um den Sportvortstandsposten! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 30. Spieltag | 2:1 | Nachbericht

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 30. Spieltag | 2:1 | Nachbericht logo

    00:32:58

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 30. Spieltag | 2:1 | Nachbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER Wahnsinn gegen Stuttgart - braucht die Mannschaft Druck? - auf einmal geht es wieder, Friedl sei Dank? - Zetterer beißt auf die Zähne - Ducksch überragt Links - auf unser Homepage unter der Vorschau zum Spiel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Gefeierter Ducksch, neue Taktik und Küsschen: Werder nach Befreiungsschlag gegen Stuttgart dem Klassenerhalt ganz nah

    Gefeierter Ducksch, neue Taktik und Küsschen: Werder nach Befreiungsschlag gegen Stuttgart dem Klassenerhalt ganz nah logo

    00:40:01

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der neuen Podcast-Episode spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips über den überraschenden wie wichtigen 2:1-Heimsieg des SV Werder Bremen gegen VfB Stuttgart, den großen Schritt in Richtung Klassenerhalt und Trainer Ole Werner. BIG POINTS im Abstiegskampf! Was war das für ein Befreiungsschlag gegen die Überraschungsmannschaft der Saison - den VfB Stuttgart. Gegen spielerisch starke, aber zunächst pomadige Schwaben überzeugte Werder mit starker Defensivarbeit und offensiven Nadelstichen - und sicherte sich nicht unverdient, wenn auch mit der nötigen Portion Spielglück einen knappen 2:1-Heimerfolg. Was die Bremer im Vergleich zur Klatsche gegen Bayer Leverkusen taktisch erfolgreich verändert haben, wer beim SVW besonders herausstach und was Ole Werner zum Spiel gesagt hat, analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Björn Knips in der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH. Außerdem sprechen die beiden über den geplatzten Torknoten von Marvin Ducksch, und warum dieser auf eine totale Versöhnung mit den Werder-Fans verzichtete, Nick Woltemade und den bevorstehenden Saisonendspurt. Die Reaktion von Matchwinner Marvin Ducksch zum Spiel und zu seiner Fan-Kritik: https://tinyurl.com/3zhswktz NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    KMD #207

    KMD #207 logo

    01:26:51

    Auch wenn die Meisterschaft bereits entschieden ist, geht in der Bundesliga aktuell ziemlich die Post ab! Die Postboten eures Vertrauens Schlüter und Zander schauen daher mal mit der Lupe auf das abgelaufene Wochenende und liefern die dringend Fragen pünktlich ab: Ole Werner Masterclass gegen Stuttgart? Berechtigte Pfiffe der SGE-Fans? Vorentscheidung im Abstiegskampf? Und wer wird eigentlich neuer Bayern-Trainer? Diese Frage muss ja nur deshalb gestellt werden, weil Julian Nagelsmann als Bundestrainer verlängert hat. Die Hintergründe dazu liefert kicker-Reporter und KMD-Edeljoker Matthias Dersch. Zustellung erfolgreich!

    Herz • Seele • Ball • Folge 1708

    Herz • Seele • Ball • Folge 1708 logo

    00:04:19

    Stuttgart verliert überraschend, Mainz holt einen Punkt - Leverkusen auch... wieder in letzter Sekunde! Ulli aus Freiburg

    RudB216 - Auf Champions League-Kurs

    RudB216 - Auf Champions League-Kurs logo

    01:19:17

    Der VfB holt gegen Frankfurt die nächsten drei Punkte und behauptet seine Ambitionen auf die Königsklasse Vielleicht hat es sich mit den Ergebnissen in den europäischen Wettbewerben in dieser Woche fast erledigt, aber so wie der VfB gegen Frankfurt auftrat, braucht er fast gar keine Schützenhilfe der international tätigen Konkurrenz, um in die Champions League einzuziehen. Wir reden über das früh entschiedene Spiel gegen Frankfurt und Serhou Guirassys Rekordtreffer. Die Mannschaft hört einfach nicht auf uns zu begeistern und auch der Blick auf die Tabelle verheißt Gutes. Wir reden über das anstehende Auswärtsspiel in Bremen und was uns in den verbleibenden fünf Spielen noch erwartet. Zum Abschluss befassen wir uns wie immer mit den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Außerdem möchten wir euch auf unsere Sonderfolge mit dem Thema "Stuttgart international!" aufmerksam machen, die wie am Dienstag mit niemand geringerem als Serdar Tasci aufgenommen haben, der zwischen 2006 und 2013 nicht nur zahlreiche Bundesliga-Spiele für den VfB bestritt, sondern auch in der Champions League und im UEFA-Pokal mit dem Brustring auflief. Über zwei Stunden lang ließ er uns an seinen Erinnerungen teil haben. Einfach in Eurem Podcatcher die vorherige Folge gleich mit herunterladen, wenn Ihr das noch nicht getan habt. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:56   Begrüßung 00:03:13   Aktuelle Themen 00:11:57   Das 3:0 gegen Frankfurt 00:59:28  Die Lage nach dem neunundzwanzigsten Spieltag 01:10:40   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    Schnittstellenpass - Saison 4 Folge #5 - Einmal Baller immer Baller mit Jovan Jermanovic

    Schnittstellenpass - Saison 4 Folge #5 - Einmal Baller immer Baller mit Jovan Jermanovic logo

    01:02:21

    **Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass (Saison 4, Folge 5) - Zwischen Profi und Amateur!** In dieser Episode hatte ich das Vergnügen, Jovan Jermanovic als meinen Gast zu haben. Jovan ist nicht nur Spieler des SSV Reutlingen, sondern auch Teil des Teams Golden XI von Chris Kramer und Ana Markovic in der Baller League. Wir haben eine fesselnde Unterhaltung über die Baller League geführt, insbesondere über Jovans Erfahrungen in der ersten Saison dieses neuen Formats und wie er überhaupt dazu gekommen ist. Natürlich haben wir auch über unsere gemeinsame Zeit beim VfB Stuttgart gesprochen und Jovans ungewöhnliche und faszinierende Karriere als Fußballer erkundet. Er teilt Einblicke in seine Zeit bei der Serbischen U Nationalmannschaft und vieles mehr. **Über meinen Gast:** Jovan Jermanovic ist nicht nur ein talentierter Spieler des SSV Reutlingen, sondern auch Mitglied des Teams Golden XI in der Baller League. Seine vielfältige Karriere und seine Erfahrungen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene bieten einen einzigartigen Einblick in die Welt des Fußballs. **Themen dieser Episode:** - Die Baller League: Jovans Erfahrungen in der ersten Saison und wie er Teil dieses neuen Formats wurde. - Rückblick auf die Zeit beim VfB Stuttgart: Einblick in Jovans Erfahrungen und Erlebnisse während seiner Zeit beim Verein. - Die ungewöhnliche Karriere von Jovan: Von seinen Anfängen bis hin zu seinen Erfahrungen in der Serbischen U Nationalmannschaft und darüber hinaus. Ein toller Einblick in die Baller League, die Welt des Profifußballs/ Amateurfußballs und vieles mehr! ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass ### Über den Gast und die Baller Leauge ### https://www.transfermarkt.de/jovan-djermanovic/profil/spieler/518585 Instagram: https://www.instagram.com/jovan.djermanovic/ Zeitungsbericht: https://www.zak.de/Nachrichten/Ein-Hechinger-in-der-Baller-League-Jovan-Djermanovic-spielt-fuer-Weltmeister-Christoph-Kramer-160379.html Baller League: https://ballerleague.de/de/ Beitrag zur Baller League: https://www.youtube.com/watch?v=2unrJJeegtY ### Der Link zu unserer offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b **Vielen Dank fürs Zuhören!**

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 30. Spieltag | Vorschau

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 30. Spieltag | Vorschau logo

    00:42:57

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 30. Spieltag | Vorschau Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Ole Werner angezählt?! - Ducksch im Sommer weg?! - 9 Mio für neue Klos - warum kein Jugendspieler auf der Bank - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - auf unser Homepage unter der Vorschau zum Spiel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wirkt der Wunder-Sturm auch an der Weser? | Episode 286

    Wirkt der Wunder-Sturm auch an der Weser? | Episode 286 logo

    01:06:22

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Rückblick #VfBSGE 00:00:57 • Die Lage der Liga 00:20:52 • NLZ-News 00:36:00 • VfB-Frauen 00:42:56 • Ausblick #SVWVfB 00:46:14 ────────────────────​​──────── Regionalliga im Livestream: https://stn.de/mft ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 39 - Die Serientäter aus der Mercedestraße

    Folge 39 - Die Serientäter aus der Mercedestraße logo

    02:11:43

    Der VfB Stuttgart gewinnt zum ersten Mal seit 2018 ein Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt: Das elfte Spiel ohne Niederlage in der Rückrunde! Serhou Guirassy trifft mit seinem 25. Saisontor zum zehnten Mal zum 1:0 und der VfB bleibt zum elften Mal ohne Gegentor! Wir reden über den souveränen Sieg gegen seltsam unmotivierte Frankfurter, darüber, warum die Serien in Bremen ausgebaut werden, und über die Kaderplanung für die kommende Saison. Außerdem im Themen-Sheet: NLZ und die VfB-Frauen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    WR 226 Meisterkusen

    WR 226 Meisterkusen logo

    01:36:36

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Bayer 04 Leverkusen vs. SV Werder Breme Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 21.04.2024 Sonntag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Carsten 1:1 Sami 0:3 Kalle 2:2 Stefan 3:2 PanskiHB 0:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten O.J. - Made in America Doku-Serie (RTL Plus) Paul McCartney - Hautnah (Hörbuch) Federwisch im Elfental - Monsters of Liedermaching (Spotify) Sami How I Met your mother (Disney Plus) Hochbeet bauen (Garten) Kalle Next Goal Wins (DisneyPlus) All Quiet on the Eastern Esplanada - Libertines (Musik) Back in Black (Kino) Stefan Die Werder Raute (Instagram) PanskiHB Hurricane (Boxer-Knast Drama) (Amazon) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    RudBX46 - Extra: Stuttgart international! Der VfB zwischen 2006 und 2013 - Gast: Serdar Tasci

    RudBX46 - Extra: Stuttgart international! Der VfB zwischen 2006 und 2013 - Gast: Serdar Tasci logo

    02:36:14

    Der VfB spielt im kommenden Herbst zum ersten Mal seit elf Jahren wieder europäisch. Mit unserem Gast blicken wir zurück auf die letzten internationalen Abenteuer: Serdar Tasci. So ändern sich die Zeiten: Nach einem 0:1 gegen Molde sang die Cannstatter Kurve im Spätherbst 2012, man könne Stuttgart international nur noch besoffen sehen. 2024 ist das längst Geschichte, da freuen wir uns, dass es nach all der Scheiße wieder auf die Reise geht. Es ist lange her, dass der VfB die Bühne Europapokal verlassen hat und bevor er sie im Herbst wieder betritt, haben wir eine Sonderfolge mit jemandem aufgenommen, der zwischen 2006 und 2013 jede Menge internationale Erfahrung mit dem VfB gesammelt hat. Er trug nicht nur den Brustring, sondern auch die Binde, ist zweifacher deutscher Meister und einmaliger russischer Meister, zweifacher Vize-Pokalsieger und eine wahre VfB-Legende: Serdar Tasci. Sieben Jahre lang spielte er für die VfB-Profis. Wir blicken zurück auf seine Anfänge mit der letzten großen Generation der jungen Wilden und diversen Nachwuchstiteln und reden darüber, wie es ist, mit 20 Jahren plötzlich Deutscher Meister zu sein und zur Champions League-Hymne aufzulaufen. Wir begleiten den VfB und Serdar auf den jährlichen Tal- (Hinrunde) und Bergfahrten (Rückrunde), versetzen uns zurück in die ungarische und bulgarische Provinz, aber auch in die Metropolen Glasgow, Barcelona oder St. Petersburg und natürlich begleiten wir auch Serdars Aufstieg vom Talent zum Führungsspieler, der im Sommer 2013 erst fast den Pokal holt und dann dem klammen VfB mit seinem Wechsel nach Moskau unter die Arme greift. Zum Abschluss widmen wir uns seinen Jahren in Moskau, München und Istanbul und schließen mit einem Blick auf die Gegenwart des VfB. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:02   Begrüßung 00:03:03   Vor der Profikarriere: Von Altbach nach Cannstatt 00:16:53  2006/2007: Deutscher Meister 00:32:13   2007/2008: Champions League 00:44:45   2008/2009: Fast-Meister und UEFA-Pokal 01:03:36   2009/2010: Wieder Champions League 01:22:07   2010/2011: UEFA-Pokal, drei Trainer, Platz 12 01:38:10   2011/2012: Stuttgart nur national 01:45:24   2012/2013: Rückkehr nach Europa und Pokalfinale 02:00:04   2013/2014: Abschied und Rijeka 02:10:13   Moskau, München, Istanbul: Die Zeit nach dem VfB 02:25:25   Verabschiedung Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    "Wir haben eine unglaublich große Chance" I Die Pressekonferenz mit Kevin Trapp

    "Wir haben eine unglaublich große Chance" I Die Pressekonferenz mit Kevin Trapp logo

    00:39:42

    Kevin Trapp spricht über das Spiel in Stuttgart, die sportliche Lage und blickt auf die nächste Aufgabe gegen Augsburg.

    „Die Mannschaft muss jetzt liefern“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

    „Die Mannschaft muss jetzt liefern“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner) logo

    00:10:45

    Die deutliche 0:3 Niederlage beim VfB Stuttgart wirkt auch Montag früh noch nach. Marc Hindelang und Lars Weingärtner sind deshalb froh, dass es am Freitag schon weitergeht - und dann wird es richtig heiß, denn es kommt der schärfste Verfolger FC Augsburg in Deutsche Bank Park. Sportdirektor Timmo Hardung und Makoto Hasebe helfen bei der Aufarbeitung des Spiels und legen den Finger mit deutlichen und kritischen Worten in die Wunde. Und unterm Strich bleibt festzustellen: Aus der Nummer kann sich die Mannschaft nur selbst befreien.

    „Erste Halbzeit verschlafen“ I Pressekonferenz nach VfB Stuttgart

    „Erste Halbzeit verschlafen“ I Pressekonferenz nach VfB Stuttgart logo

    00:13:05

    Die Pressekonferenz mit beiden Cheftrainern nach dem Auswärtsspiel in Stuttgart.

    Wie macht Leverkusen das eigentlich?

    Wie macht Leverkusen das eigentlich? logo

    00:15:39

    Bayer 04 Leverkusen spielt auch West Ham United an die Wand und steht unmittelbar vor der ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte. kicker-Reporter Stephan von Nocks erklärt, wie das alles möglich war. Außerdem: Almuth Schult ist zurück in Deutschland - und Alexander Nübel verlängert zwar in München, bleibt aber in Stuttgart.

    „Die spielen echt schönen Fußball“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

    „Die spielen echt schönen Fußball“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner) logo

    00:12:04

    Hammer-Aufgabe für die Frankfurter Eintracht: Morgen geht’s zum Überraschungsdritten VfB Stuttgart. Lars Weingärtner und Marc Hindelang freuen sich im Topspiel auf Hugo Larsson in der Startelf, rätseln aber darüber, wer neben ihm spielt und wer rechts gegen Stuttgarts Linke Schokoladenseite Mittelstädt und Führich dagegenhalten wird. Dazu gibt’s auch eine interessante Einschätzung von Eintracht Legende Alex Schur.

    "Er hatte Chris Führich in der Hinrunde im Griff!" I Pressekonferenz vor VfB Stuttgart

    "Er hatte Chris Führich in der Hinrunde im Griff!" I Pressekonferenz vor VfB Stuttgart logo

    00:17:32

    Die Pressekonferenz mit unserem Cheftrainer Dino Toppmöller vor dem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart im EintrachtTV-Livestream.

    Alleskönner Angelo Stiller [feat. Felix Boddenberg] | Episode 285

    Alleskönner Angelo Stiller [feat. Felix Boddenberg] | Episode 285 logo

    01:25:07

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Rückblick #BVBVfB 00:01:05 • Gespräch mit Felix Boddenberg 00:24:10 • NLZ-News 00:58:22 • VfB-Frauen 01:05:59 • Ausblick #VfBSGE 01:08:34 ────────────────────​​──────── Infos zu Winamax: https://stn.de/mem Rennen um die CL: https://stn.de/men Sonderlob für Stiller: https://stn.de/meo ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    11.04. Triple-Schritt

    11.04. Triple-Schritt logo

    00:14:36

    Am 29. Spieltag kann Leverkusen den ersten von drei Titeln fix eintüten. Dahinter kämpfen die Bayern mit dem VfB Stuttgart um Platz 2 und Leipzig und Dortmund um Platz 4. Große Spannung bietet auch weiter der Abstiegskampf mit Bochum, Mainz und Köln. Hier könnt ihr jeden Donnerstag das Bundesliga Update als Videopodcast sehen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLvMKvgz66TDSpJLzDpIdJmkqudPJwymVB Alle Spiele der 1. Bundesliga könnt ihr hier hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga könnt ihr hier live hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Mehr zum internen Machtkampf beim VfB Stuttgart: https://www.sportschau.de/regional/swr/swr-machtkampf-beim-vfb-stuttgart-christian-riethmueller-tritt-zurueck-100.html

    RudB215 - Cherno More Varna - Gast: Dortmund-Fan Erik

    RudB215 - Cherno More Varna - Gast: Dortmund-Fan Erik logo

    01:38:36

    60 Punkte! Genauso viel wie die Bayern! Und wohin fahren wir nächste Saison? Der VfB fährt den nächsten Sieg ein und behauptet sich im Kampf um die Champions League-Plätze! Über das 1:0 in Dortmund, ausgebliebene Elfmeterpfiffe, Serhou Guirassys Torrekord und liegende VfB-Spieler reden wir mit unserem Gast, BVB-Fan Erik. Natürlich bewundern wir auch einmal mehr die Tabelle, schwärmen von Auswärtsfahrten im Europapokal und blicken dann auf die Frankfurter Eintracht, die uns - natürlich - am Samstagabend besucht. Thema ist auch die Verletzung von Joshua Vagnoman, der Rücktritt von Christian Riethmüller und mögliche Weichenstellugen im Tor und auf Sportvorstandsebene. Außerdem freuen wir uns auf die Sonderfolge, die wir am kommenden Dienstag zum Thema "Stuttgart international!" aufnehmen werden. Gast ist niemand geringerer als Serdar Tasci, der zwischen 2006 und 2013 nicht nur zahlreiche Bundesliga-Spiele für den VfB bestritt, sondern auch in der Champions League und im UEFA-Pokal mit dem Brustring auflief. Ihr habt Fragen, die wir Serdar stellen sollen oder Europapokalspiele aus der Zeit, über die Ihr mehr hören wollt? Schreibt uns auf Facebook, Twitter, Instagram oder an podcast@rundumdenbrustring.de. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:02:05   Begrüßung 00:40:17   Das 1:0 in Dortmund 00:50:00  Die Lage nach dem achtundzwanzigsten Spieltag 01:11:15   Aktuelle Themen 01:30:27   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    Folge 38 - Cannstatter Party Crasher

    Folge 38 - Cannstatter Party Crasher logo

    02:41:03

    Den Schwerpunkt dieser Episode widmen wir natürlich der energetischen Performance des Hoeneß-Teams in Dortmund. Aber wir blicken auch auf das anstehende Heimspiel gegen Frankfurt und reden über die Ergebnisse der VfB-Frauen und der NLZ-Teams. Neben einer kurzen Prognose, welche Leihspieler bleiben, geht es es dahin, wo es wehtut: zur Vereinspolitik! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    "Tuta das Not??"

    "Tuta das Not??" logo

    01:02:35

    Stop the bleedin'... Viel bemüht, diese Redewendung aus dem Amerikanischen. Aber wenn Werder sich die Ergebnisse der Konkurrenz im Abstiegskampf anguckt, dann wird sie um so wahrer. Acht Punkte auf den Relegationsplatz, Neun auf den direkten Abstiegsplatz 17. Und jetzt müssen wir nach Leverkusen (die gegen uns vor heimischem Publikum die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wahr machen können) und danach zu Hause gegen Stuttgart, die sich gerade anschicken, die Vizemeisterschaft zu holen. Dazu: Unruhe im Verein, weil die Kritik an Trainer Ole Werner nicht abreißen mag, Personalsorgen en masse, weil Werder in Leverkusen auf Friedl (Gelbsperre), Jung (Rotsperre), Pieper (verletzt), Stark (verletzt), Stage (Rotsperre) und eventuell sogar auf Ducksch (angeschlagen) und Zetterer (angeschlagen) verzichten muss. Njinmah und Alvero sind eh durch ihre Verletzungen raus... Es braucht also Mutmacher. Bloß: Woher sollen Thomas und Jan die nehmen? Es gilt, die Punkte abzuarbeiten. Einen nach dem Anderen... Enjoy!

    Terzic schaut optimistisch auf die nächsten Aufgaben I Adeyemi über möglichen Elfmeter

    Terzic schaut optimistisch auf die nächsten Aufgaben I Adeyemi über möglichen Elfmeter logo

    00:04:07

    Nach der Niederlage gegen den VfB Stuttgart hat der BVB nicht lange Zeit, sich aufzurappeln. Schon übermorgen ist das Achtelfinal-Hinspiel der Champions-League gegen Atletico Madrid. Terzic möchte trotz der Niederlage an die Leistungen anknüpfen.

    07.04. Kleindienst gegen Groß

    07.04. Kleindienst gegen Groß logo

    00:11:38

    Am 28. Spieltag hat Heidenheim die Bayern geschlagen und damit Bayer Leverkusen einen Meister-Matchball beschert. Außerdem verlor Dortmund gegen Stuttgart und der 1. FC Köln zündete den Abstiegskampf nochmal so richtig an. Hier gibt's den Bericht zur Bayern-Niederlage: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/-bundesliga-spielbericht-heidenheim-fc-bayern-100.html Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier alles zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier gibt’s an jedem Donnerstag das Bundesliga Update im Video: https://www.youtube.com/@SportschauFussball Podcast-Tipp: Sport inside: Martin Kind - Ein (Fußball)-Investor im Kampf gegen 50plus1 https://1.ard.de/sport-inside-podcast?bundesliga

    BVB verliert wieder gegen Stuttgart I Stadionjubiläum ohne Punkte

    BVB verliert wieder gegen Stuttgart I Stadionjubiläum ohne Punkte logo

    00:04:28

    Zum dritten Mal in dieser Saison hat der VfB Stuttgart gegen den BVB gewonnen. Trotz eines ordentlichen Spiels konnte der BVB nicht gegen die starken Stuttgarter ankommen. Zur Feier des 50. Jubiläums des Westfalenstadions gab es aber eine große Choreografie und die Sondertrikots wurden auf dem Platz getragen...

    BVB empfängt VFB I Sondertrikot sorgt für lange Schlangen vor Fanshops

    BVB empfängt VFB I Sondertrikot sorgt für lange Schlangen vor Fanshops logo

    00:03:49

    Der BVB trifft heute Abend auf den VfB Stuttgart. Zwei Mal hat er diese Saison schon gegen den VfB verloren. Das Spiel steht unter dem Motto des 50. Jubiläums des Signal-Iduna Parks. Alles rund um die Partie in dieser Folge BVB kompakt.

    #223 / März 2024

    #223 / März 2024 logo

    00:40:04

    Viel Arbeit für die Fanhilfen, Blaue Sitzschalen, DFB-Strafen. Diese und viele weitere Themen sorgten im März 2024 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, SC Freiburg, Corillo Ultras, Synthesia Ultras, Hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, Ottmar Walter, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Karlsruher SC, Phoenix Sons, Hallescher FC, Dynamo Dresden, Anzeigenhauptmeister, FSV Zwickau, Energie Cottbus, Hamburger SV, GdP, SV Darmstadt, FC Augsburg, Aalborg BK, Braun-Weisse Hilfe, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, SV Wehen, Supremus Dilectio, DFB, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Vandalz Ultras, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Magic Fans, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Holstein Kiel, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Fanhilfe Regensburg, Schwarz Gelbe Hilfe, Fanprojekt Karlsruhe, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Hannover 96, Ultras Nürnberg, Passanten St. Pauli, Regionalliga Bayern, Fanhilfe Hannover, TSG Hoffenheim, VfL Osnabrück, SG Wattenscheid 09, Fankultur.

    28. Spieltag: Bleibt Terzic doch? Es sieht ganz danach aus!

    28. Spieltag: Bleibt Terzic doch? Es sieht ganz danach aus! logo

    00:41:51

    So schnell geht das im Fußball. Vor Wochen stand BVB-Trainer Edin Terzic gefühlt stark auf der Kippe. Spätestens nach dem Sieg in München hat sich die Situation verändert. „Edin hat sich deutlich weiterentwickelt“, sagt BVB-Legende Michael Schulz. Er wünscht sich, dass es auch bei den Spielern endlich „klick“ gemacht hat. Gegen den VFB Stuttgart jedenfalls erwartet unser Vorstopper den nächsten BVB-Sieg. Und sein Kollege Mathias Scherff singt mal wieder ein Loblied auf Mats Hummels: „Der darf bitte nicht in Fußball-Rente gehen“, sagt Scherff. Was meint ihr?

    Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen | 28. Spieltag | Vorschau - Teil 2

    Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen | 28. Spieltag | Vorschau - Teil 2 logo

    00:45:49

    Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen | 28. Spieltag | Vorschau - Teil 2 Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - viel zu diskutieren - Justin fehlt mehrere Spiele - Dinkci zieht Ausstiegsklausel und geht nach Freiburg - Woltemade verlässt WERDER und geht nach Stuttgart - noch positive Statistik gegen die Eintracht - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - auf unser Homepage unter der Vorschau zum Spiel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    BVB vor Spiel gegen Angstgegner I Ex BVB-Spieler wirbelt bei Stuttgart

    BVB vor Spiel gegen Angstgegner I Ex BVB-Spieler wirbelt bei Stuttgart logo

    00:03:27

    Morgen spielt der BVB gegen Stuttgart und trifft damit auf die Mannschaft, gegen die er diese Saison schon zwei Mal verloren hat. Auch durch den Heimvorteil möchte Terzic es morgen besser machen...

    Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen | 28. Spieltag | Vorschau

    Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen | 28. Spieltag | Vorschau logo

    00:44:34

    Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen | 28. Spieltag | Vorschau Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - viel zu diskutieren - Justin fehlt mehrere Spiele - Dinkci zieht Ausstiegsklausel und geht nach Freiburg - Woltemade verlässt WERDER und geht nach Stuttgart - noch positive Statistik gegen die Eintracht - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - auf unser Homepage unter der Vorschau zum Spiel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Ein Jahr Hoeneß – eine Erfolgsgeschichte | Episode 284

    Ein Jahr Hoeneß – eine Erfolgsgeschichte | Episode 284 logo

    01:17:54

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Rückblick #VfBFCH 00:02:28 • Ein Jahr Sebastian Hoeneß 00:21:09 • Update Vereinspolitik 00:39:47 • NLZ-News 00:48:17 • VfB-Frauen 00:55:22 • Ausblick #BVBVfB 00:59:11 ────────────────────​​──────── Claus Vogt bricht sein Schweigen: https://stn.de/md8 Vertrauensfrage von Adrion und Riethmüller: https://stn.de/md9 Riethmüller reagiert auf Kritik: https://stn.de/mda Porsche spricht Klartext über Vogt: https://stn.de/mdb Klare Worte von Wehrle und Kasper: https://stn.de/mdc Der Unmut der Cannstatter Kurve: https://stn.de/mdd Was sich beim VfB unter Hoeneß verändert hat: https://stn.de/md4 Ein Jahr und zehn Höhepunkte mit Hoeneß: https://stn.de/md5 Wo steht der VfB in der Hoeneß-Tabelle? https://stn.de/md6 VfB-Amtszeiten: Hoeneß bald in den Top 20: https://stn.de/md7 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    04.04. Relegationsunterricht

    04.04. Relegationsunterricht logo

    00:14:07

    Am 28. Spieltag duellieren sich die letzten vier der Tabelle. Köln kann dabei den VfL Bochum weiter mit in den Abstiegskampf reinziehen. Im Topspiel am Samstagabend treffen Dortmund und Stuttgart aufeinander. Hier bekommt ihr die Bundesliga-Spiele am Wochenende: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Hier gibt's die 2. Bundesliga live: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Und hier eine Einschätzung, wen Julian Nagelsmann mit zur EM nimmt: https://www.sportschau.de/fussball/nationalmannschaft/wer-darf-noch-auf-ein-em-ticket-hoffen-100.html

    Folge 37 - Happy Hoeneß Day

    Folge 37 - Happy Hoeneß Day logo

    02:09:39

    In nur 365 Tagen hat Sebastian Hoeneß aus den VfB-Ruinen einen schwäbischen Champions League Kandidaten auferstehen lassen. Wir sprechen aber weniger darüber als vielmehr über die Crunchtime der Saison und fragen uns, ob das 3:3 gegen Heidenheim ein schlechtes Omen für das vorentscheidende Duell gegen Borussia Dortmund ist. Außerdem im Programm: NLZ, die VfB-Frauen und – leider auch – die Vereinspolitik. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Reingegrätscht: Europäische Teufel?

    Reingegrätscht: Europäische Teufel? logo

    00:24:05

    In Deutschland und den Niederlanden bebt es. Aber wo bebt es nicht? Stuttgart und Köln haben wieder Probleme, Ajax steht ohne Kopf da. Nur Lautern feiert noch den Finaleinzug. Lass darüber reden! Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH-Podcasts, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. Discord: https://discord.com/invite/mDefmznZ Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de

    RudB214 - Es geht auf die Reise - Gast: Heidenheim-Fan Petra

    RudB214 - Es geht auf die Reise - Gast: Heidenheim-Fan Petra logo

    02:12:01

    Es war ein wilde Länderspielpause und ein wildes Spiel gegen Heidenheim Der VfB wird in der kommenden Saison zum ersten Mal seit dann elf Jahren wieder ein Europapokal-Spiel bestreiten. So viel steht schon mal fest und dass ist immerhin etwas. Denn bei den Machenschaften rund um den Aufsichtsrat blickt schon lange keiner mehr durch, obwohl es die Akteure nicht an Wortbeiträgen haben mangeln lassen und wie der VfB die 2:0-Führung gegen Heidenheim noch aus der Hand geben konnte, erschließt sich uns auch nicht. Herausgekommen ist eine diesmal etwas länger Folge mit unserem Gast, Heidenheim-Fan Petra. Mit ihr diskutieren wir über das Spiel, die Auswirkungen des Weltmarkenbündnisses auf unsere Nachbarn von der Alb, gedenken Seba (Ruhe in Frieden!) und blicken voraus auf das anstehende Topspiel gegen in Dortmund, in dem wir auf unseren Kapitän und Abwehrchef verzichten müssen. Zum Abschluss widmen wir uns noch den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:01:04   Begrüßung 00:03:44   Aktuelle Themen 00:40:17   Das 3:3 gegen Heidenheim 01:51:30   Die Lage nach dem siebenundzwanzigsten Spieltag 02:05:22   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    Münchens Niederschlag, Dortmunds Statement: Was folgt auf den Klassiker?

    Münchens Niederschlag, Dortmunds Statement: Was folgt auf den Klassiker? logo

    00:14:17

    Der FC Bayern gratuliert Leverkusen zur Meisterschaft, der BVB gewinnt mal wieder in München, Mats Hummels empfiehlt sich für die Nationalmannschaft und Max Eberl sucht Ostern keine Eier, sondern einen Bayern-Trainer. Außerdem: Sebastian Hoeneß fordert Ruhe beim VfB Stuttgart und Jürgen Klopp hat mit Liverpool einen kleinen Vorteil auf seiner Seite.

    Rabenschwarz(-gelber) Tag für die Bayern | Bundesliga Rückblick 27. Spieltag

    Rabenschwarz(-gelber) Tag für die Bayern | Bundesliga Rückblick 27. Spieltag logo

    01:28:43

    HEJA BVB, HEJA BVB, HEJA HEEEEEJA, HEJA BVB!!! Unschwer könnt ihr erraten wer gerade den Text hier geschrieben hat. Borussia Dortmund schlägt seit 2014 den FC Bayern in München und verschärft die Stimmung beim FCB. Rabenschwarz ist es unter-anderem nicht nur in der Stuttgarter Kurve, sondern auch hinter den Kulissen. Jedoch lässt sich Deniz Undav davon unbeindruckt und sticht in der letzte Minute in alle heidenheimer Herzen. Speaking of letzte Minute: Leverkusen... mehr braucht es hier nicht.

    Pink und Lila, wir stehen auf eurer Seite! Länderspielpause Spezial

    Pink und Lila, wir stehen auf eurer Seite! Länderspielpause Spezial logo

    00:44:41

    Leute ich sag euch wir brauchen sowas wie eine 50+2 Ultra Special Force. Die Idee ist das wenn 50+2 zb. in München auftritt treffen sich Münchener mit Nürnberger und Stuttgarter Jungs und machen Stimmung und Choreo für 50+2. Und je Veranstaltungsort durch die Bundesrepublik immer anderen Fanlager. In Niedersachen zb. Bremer, Hannoveraner und Braunschweiger usw usw ..... ja Wunschdenken aber stellt euch das vor alle Defizite zur Seite und einen Abend gemeinsam für 50+2

    Folge 36 - Im Gespräch mit Rainer Adrion

    Folge 36 - Im Gespräch mit Rainer Adrion logo

    01:27:48

    Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen und deswegen sind wir in dieser Folge erstmals beim VfB zu Gast! Mit Vize-Präsident und Aufsichtsratsmitglied Rainer Adrion sprechen wir kurz über den sportlichen Höhenflug, aber natürlich vor allem über die aktuelle Situation: Wie ist das Verhältnis im Präsidium? Wie lief der Porsche-Deal wirklich ab und wie soll es jetzt eigentlich weitergehen? Außerdem im Programm: Eine kurze Vorschau auf das Heidenheim-Spiel und der Abschied von einem wahnsinnig mutigen Menschen: Ruhe in Frieden, Seba. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Osterbesuch von der Ostalb [feat. Jürgen Frey] | Episode 283

    Osterbesuch von der Ostalb [feat. Jürgen Frey] | Episode 283 logo

    01:05:14

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Rückblick DFB-Team 00:01:44 • Neue Marktwerte 00:09:59 • Update Vereinspolitik 00:14:08 • NLZ-News 00:27:15 • VfB-Frauen 00:41:19 • Ausblick #VfBFCH 00:43:44 ────────────────────​​──────── Cannstatter Kurve fordert Rücktritte: https://stn.de/mc4 So reagiert das VfB-Präsidium: https://stn.de/mc5 Claus Vogt schließt Rücktritt aus: https://stn.de/mca Interview mit VfB-II-Trainer Fiedler: https://stn.de/mc6 So sieht es rund ums Stadion aus: https://stn.de/mc7 Interview mit FCH-Torwart Müller: https://stn.de/mc8 Neue Marktwerte des VfB Stuttgart: https://stn.de/mc9 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    #134 - Kokain für Mama

    #134 - Kokain für Mama logo

    01:22:07

    Es ist DWIDSwoch. Völlig losgelöst von dem Länderspiel-Wochenende haben Tim und Schlü wieder einige Themen gesammelt, die mit der interaktiven Bubatzkarte beginnen. Weniger berauschend sind die Nachrichten aus der Schweiz, denn das fragwürdige Kaskadenmodell wird ab der kommenden Saison fest im Spieltagsablauf verankert. Danke, Kayser-Frutschi! Danach folgt ein kurzer Abriss des aktuellen Konflikts zwischen der Cannstatter Kurve und dem VfB Stuttgart, ehe die Spielberichte zunächst auf die Bielefelder Alm und dann nach Belgien führen. Unterstützt uns über Steady; https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder über unseren Rabattcode DWIDSWOCH Check-24 Internet Anbieterwechsel https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9

    Machtkampf beim VfB Stuttgart: Was passiert hinter den Kulissen?

    Machtkampf beim VfB Stuttgart: Was passiert hinter den Kulissen? logo

    00:17:21

    Der VfB Stuttgart spielt die beste Saison seit der Meisterschaft 2007. Trotzdem tobt hinter den Kulissen ein Machtkampf um den vom Aufsichtsratsvorsitz abberufenen Präsidenten Claus Vogt und Investor Porsche. Kicker-Reporter Benjamin Hofmann klärt über die Hintergründe auf. Außerdem: Neben dem Klassiker Deutschland gegen Holland geht es am Dienstagabend um die drei letzten EM-Tickets, Manuel Neuer macht erstaunliche Fortschritte und der 1. FC Köln hat ein Talent längerfristig gebunden.

    11FREUNDE am Morgen: Er schwebt weiter...

    11FREUNDE am Morgen: Er schwebt weiter... logo

    00:12:45

    ...völlig losgelöst! Von! Der! Eeeeeerde! Deutschland hat vor dem heutigen Testspiel gegen die Niederlande einen Ohrwurm und bald eine neue Torhymne? Felix und Louis diskutieren, wie sie „Major Tom“ als Torjingle fänden und der Künstler selbst Peter Schilling, meldet sich bei uns zu Wort. Dazu: Neues zum Machtkampf beim VfB Stuttgart und Wissenswertes zu den heutigen Finals der EM-Quali-Playoffs. Viel Spaß!Hier findet ihr das Interview mit Peter Schilling.Hier findet ihr die Petition für „Major Tom“.Hier findet ihr OranjeFußball auf Twitter.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Folge 180 - Vertrauen vs. Liebesentzug

    Folge 180 - Vertrauen vs. Liebesentzug logo

    00:33:48

    Heute diskutierten wir über den Klassenunterschied beim BaWü-Duell mit dem VfB Stuttgart und die Vertrauenspolitik unseres Cheftrainers: Dabei stellte sich die Frage, ob das pure Leistungsprinzip wichtiger ist als starkes Vertrauen in die eigenen (Führungs-)Spieler. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    EM 2024: Lieber ter Stegen als Neuer im Tor?

    EM 2024: Lieber ter Stegen als Neuer im Tor? logo

    00:26:43

    EM 2024: Der Streit ums deutsche TorManuel Neuer bleibt die Nummer 1 im deutschen Tor - auch bei der EM 2024. Aber ist die Nagelsmann-Entscheidung richtig? Oder muss nicht Marc-André tr Stegen ran? Darüber diskutiert Pit Gottschalk leidenschaftlich mit Alex Steudel. Und auch darüber, ob Toni Kroos notfalls auf die Ersatzbank muss, warum die Dortmunder tatsächlich aussortiert wurden und wie teuer das neue Deutschland-Trikot ist. TakeawaysManuel Neuer ist die beste Wahl als Torhüter der deutschen Nationalmannschaft. Toni Kroos ist aufgrund seiner Erfolge und Leistungen bei Real Madrid unverzichtbar. Die Nominierung von jungen Spielern wie Wirtz und Musiala ist positiv. Die Auswahl von Spielern, die aktuell in Form sind, ist wichtig. Die Nominierung von Spielern basiert nicht nur auf Erfahrung, sondern auch auf aktueller Leistung. Borussia Dortmund ist unbeständig, während der VfB Stuttgart konstant stark spielt. Langsame Abwehrspieler wie Hummels sind nicht geeignet, um gegen konterstarke Mannschaften anzutreten. Fußballtrikots sind oft zu teuer, insbesondere für junge Menschen. Deutschland wird voraussichtlich gegen starke Mannschaften wie Frankreich und die Niederlande gut spielen, während die Spiele gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz als Vorbereitung betrachtet werden. SummaryIn diesem Gespräch diskutieren Alex Steudel und Pit Gottschalk über die Auswahl der deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft. Sie sprechen über die Torhüterfrage und sind sich einig, dass Manuel Neuer die beste Wahl ist. Sie loben seine Leistungen und betonen seine Erfahrung und Führungsqualitäten. Sie sind der Meinung, dass es keine Schwachstellen in seinem Spiel gibt. Sie diskutieren auch die Nominierung von Toni Kroos und sind sich einig, dass er aufgrund seiner Erfolge und seiner Leistungen bei Real Madrid unverzichtbar ist. Sie sind zufrieden mit der Auswahl von jungen Spielern wie Wirtz und Musiala und finden es gut, dass Bundestrainer Nagelsmann neue Namen berücksichtigt. Sie betonen jedoch, dass die Auswahl von Spielern, die aktuell in Form sind, wichtig ist. In der Diskussion wurden verschiedene Themen angesprochen. Erstens wurde betont, dass Spieler wie Neuer und Kroos nicht nur aufgrund ihrer Erfahrung, sondern auch wegen ihrer aktuellen Leistung nominiert werden. Zweitens wurde die Unbeständigkeit von Borussia Dortmund kritisiert, während der VfB Stuttgart als konstant stark bezeichnet wurde. Drittens wurde die Entscheidung, Spieler wie Hummels nicht zu nominieren, aufgrund ihrer langsamen Spielweise und der Tatsache, dass Deutschland in der Vorrunde auf konterstarke Mannschaften trifft, unterstützt. Viertens wurde die hohe Preisgestaltung von Fußballtrikots diskutiert und die Schwierigkeit für junge Menschen, sich diese leisten zu können. Fünftens wurde die Erwartung geäußert, dass Deutschland gegen starke Mannschaften wie Frankreich und die Niederlande gut spielen wird, während die Spiele gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz als Vorbereitung betrachtet werden. Chapters00:00 Einleitung und Ersatzmann für Manuel Neuer 01:30 Debatte um die Nummer eins im Tor 04:55 Argumente für Manuel Neuer 07:01 Rückkehr von Toni Kroos 09:00 Personalpolitik des Bundestrainers 11:51 Nominierung von Maximilian Mittelstädt 13:24 Inkonsequente Auswahl der Spieler 14:29 Schlusswort 14:49 Bewertung der Spieler und Kaderauswahl 18:43 Kritik an Toni Kroos 19:06 Diskussion über das neue Nationaltrikot 22:13 Erwartungen an die bevorstehenden Länderspiele 24:01 Prognose für die Spiele gegen Frankreich und die Niederlande 25:08 Diskussion über die Trikotwahl 26:23 Abschluss und Ausblick

    Ein magisches Viereck für den DFB | Episode 282

    Ein magisches Viereck für den DFB | Episode 282 logo

    01:09:04

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Rückblick #TSGVfB 00:01:44 • Update Vereinspolitik 00:22:50 • NLZ-News 00:38:28 • VfB-Frauen 00:47:20 • VfB-Quartett beim DFB 00:50:19 ────────────────────​​──────── Claus Vogt schlägt zurück: https://stn.de/m8w Die Chronologie der Eskalation: https://stn.de/m9c So arbeiten die VfB-Gremien: https://stn.de/m9e Präsidiumskollegen melden sich: https://stn.de/m9q Der Vorstand ergreift die Initiative: https://stn.de/m9r VfB-Fans stellen Ultimatum: https://stn.de/mad Interview mit Tanja Gönner: https://stn.de/mae Termine der VfB-Nationalspieler: https://stn.de/maf Portrait Christian Jungwirth: https://stn.de/mag ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Aufstiegsplatz an der einsamen Pappel

    Aufstiegsplatz an der einsamen Pappel logo

    00:59:51

    Der perfekte Zeitpunkt, die Biege zu machen? Christian Streich hat ihn gefunden, nach 29 Jahren beim SC Freiburg. Finden jedenfalls unsere beiden Hosts, die noch in schlechter Erinnerung haben, wie energisch andere Trainer von Wenger bis Löw zur Tür hinausgeschubst werden mussten. Umso mehr wünschen sich Arnd und Philipp, dass Streich sich jetzt unter südlicher Sonne auf einer Luftmatratze und mit Schirmchen im Drink durch den Pool treiben lässt, anstatt Bundestrainer zu werden oder so.Weitere Topthemen in dieser Folge: die etwas langweilig geratenen Leibchen der Nationalelf, schöne Floskeln für den DSF-Doppelpass ("Hinten knallt die Peitsche!"), legendäre Trikots und vor allem ein wilder Husarenritt durch die Regionalligen! Wer da nicht alles aufsteigen kann: Der BFC Dynamo im Sportforum Hohenschönhausen, das ganz früher mal den reizenden Namen "Platz an der einsamen Pappel" trug. Der Greifswalder FC! Unsere geliebten Stuttgarter Kickers! Und Alemannia Aachen, die Würzburger Kickers und Phönix Lübeck, bei denen früher Peter Nogly kickte, der später mal bei den Tampa Bay Rowdies in den USA... aber wir verplappern uns! Hört einfach die Folge, bevor es alle machen!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Folge 35 - Fußball total

    Folge 35 - Fußball total logo

    02:21:48

    Alles kann, alles muss: Der VfB spielt die TSG Hoffenheim schwindelig. Mit Dreiecken, Vierecken, Elfecken. Wir feiern das 3:0 im Heimspiel in Sinsheim ausführlich, sprechen über den Stuttgarter Block bei der Nationalelf, den Derbysieg der VfB Frauen und die U21. Als Euphoriebremse haben wir natürlich auch die aktuellen Entwicklungen im VfB Aufsichtsrat mit allen Statements mit im Gepäck. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    RudB213 - Auswärts daheim

    RudB213 - Auswärts daheim logo

    01:29:28

    Der VfB siegt nicht nur in Serie, sondern nimmt jetzt auch noch fremde Stadien ein - auf dem Platz und auf den Rängen. Was war das für ein Fußballfest in Hoffenheim. Wir reden über ein mindestens zur Hälfte knallrotes Stadion an der A6 und einen absolut dominanten Auftritt der Brustringträger. der uns (zum Glück nur fast) sprachlos zurücklässt. Außerdem widmen wir uns in dieser Folge ausführlich den Chancen von Waldemar Anton, Chris Führich, Maxi Mittelstädt und Deniz Undav in der Nationalmannschaft. Etwas mehr Raum nimmt auch diesmal wieder der Aufsichtsrat ein, wobei uns die Kaskade an Statements aller Beteiligten eigentlich eher nervt, als dass sie uns erhellt. Wir machen zwar während der Länderspiele eine Woche Pause, blicken aber trotzdem auf den nächsten Gegner aus Heidenheim und ein Spiel, in dem der VfB die Rückkehr nach Europa nach 13 Jahren endlich festmachen könnte. Abschließend geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:00:54   Begrüßung 00:02:57   Aktuelle Themen 00:40:51   Das 3:0 in Hoffenheim 01:15:33   Die Lage nach dem sechsundzwanzigsten Spieltag 01:24:34   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    Stuttgart: Zwischen Chaos und Champions League

    Stuttgart: Zwischen Chaos und Champions League logo

    01:43:31

    Sportlich Champions League, neben dem Platz Kreisklasse? Wir besprechen mit Benni Hofmann die Lage beim VfB, warum der Einstieg eines Investors zu so großen Verwerfungen geführt hat und welcher 50+1-relevante Konstruktionsfehler Mitschuld daran trägt.

    Folge 226 - Streich als Bundestrainer? Mit Benny Sachs & Björn Francesco Untiedt!!!

    Folge 226 - Streich als Bundestrainer? Mit Benny Sachs & Björn Francesco Untiedt!!! logo

    00:56:47

    Mit unseren lieben Freunden Benjamin Sachs & Björn Francesco Untiedt reden wir über den VFB Stuttgart und Hoeness, über die Nationalmannschaft & Nagelsmann, über die SGE und Toppmöller u.v.v.v.v.m.!!!

    #131: Krisensitzung

    #131: Krisensitzung logo

    01:48:22

    Es war schonmal rosiger im Leutzscher Holz. Nach den Pleiten gegen Zwickau und Altglienicke ist unsere Stimmung alles andere als gut. Aber es hilft ja alles nichts. Also rein in die Analyse. Wo drückt der Schuh? Zu viele Fehler im Defensivverbund oder doch mangelnde Kompetenz der Schiedsrichter? Nach den Analysen zu den beiden Niederlagen sprechen wir noch über die allgemeine Situation und Stimmung in Leutzsch. Der amüsante Blick über den Spieltag mildert unsere Launen etwas und man darf über so manche Kuriositäten schmunzeln und/oder den Kopf schütteln. Am Ende der wie immer versöhnliche Ausstieg mit unseren geliebten Rubriken - 1964, Kicktipp und den Medientipps. Kapitelmarken: 0:00:00 Intro & News 0:08:00 Analyse Schwäne 0:32:00 Analyse Altglienicke 1:04:30 Blick über den 26. Spieltag 1:36:00 1964, Kicktipp & Medientipps Shownotes: 60 Jahre Meisterschaft im Felsenkeller Kinderspieltag gegen Meuselwitz Über die Ausschreitungen im Thüringenderby Winkler widerspricht Gerber - Kein Ausschluss von Gästefans Fußballinfluencer - Zwischen Hype und Hate Die fragwürdige Welt der Jindaouis - wenn Kindercontent sich besser klickt Medientipps: Transrapid Doku (DAVE / YouTube) Plan Z mit Erik Zabel und Jan Ullrich (Teil 1) Plan Z mit Erik Zabel und Jan Ullrich (Teil 2) Einfach mal Luppen mit Jan Ullrich Wie der Machtkampf beim VfB Stuttgart ekalierte (Sportschau)

    KMD #203

    KMD #203 logo

    01:53:02

    Vor der Länderpause holen Alex und Benni noch mal zum großen thematischen Rundumschlag aus: Stuttgart zaubert! Musiala von einem anderen Stern! Der ewige Christian hört in Freiburg auf! Hasenhüttl beerbt Kovac! Schiris im Fokus! Und welchen Fußball spielt eigentlich diese Frankfurter Eintracht? Außerdem schaut kicker-Reporter Benni Hofmann in der neuen KMD-Folge vorbei und erklärt die Hintergründe des Machtkampfes beim VfB...

    Herz • Seele • Ball • Folge 1672

    Herz • Seele • Ball • Folge 1672 logo

    00:03:32

    Be a Team Diskussionen um einen Elfmeter in Mainz - und BRAVO: VfB Stuttgart!

    Bringt das den EURO-Aufbruch, Julian Nagelsmann?

    Bringt das den EURO-Aufbruch, Julian Nagelsmann? logo

    00:12:20

    Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die anstehenden Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande nominiert – und dabei für ein paar Überraschungen gesorgt. Der BVB steht zum ersten Mal seit drei Jahren wieder im Champions-League-Viertelfinale. Was bedeutet das für die Borussia und Cheftrainer Edin Terzic? Außerdem: Die neuen DFB-Trikots, der Machtkampf in Stuttgart und ein Verbandswechsel von Mo Dahoud.

    Es gibt keine Großen mehr

    Es gibt keine Großen mehr logo

    00:48:53

    Wuaasss? Saarbrücken steht im Halbfinale des DFB-Pokals? Dabei hat der eine Host (Philipp) doch einen klaren Gladbacher Sieg vorhergesagt und der andere Host (Arnd) hat zumindest nicht widersprochen. Jetzt haben beide die Sensation natürlich geahnt, feiern den Drittligisten für seine Stierhoden-Mentalität und den knöcheltiefen Naturrasen und sezieren anschließend die Talfahrt der ruhmreichen Borussia vom Niederrhein. Was ist da eigentlich los? Wird jetzt Favre zurückgeholt? Oder André Schubert?Weitere Topthemen: der unterhaltsame Intrigenstadl beim VfB Stuttgart, die Nominierungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann und natürlich der argumentativ spektakuläre Auftritt von Waldi Hartmann beim „DSF-Doppelpass“ (wie wir älteren Herren das Format immer noch trotzig nennen). Wer dieses bunte Unterhaltungsformat jetzt nicht sofort durchhört, also den Podcast und nicht den Doppelpass, ist selber schuld. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    VfB-Fans machen Hoffenheim-Partie zum Heimspiel | Episode 281

    VfB-Fans machen Hoffenheim-Partie zum Heimspiel | Episode 281 logo

    01:19:52

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Rückblick #VfBFCU 00:03:09 • Nagelsmann nominiert Quartett 00:19:49 • Neuaufstellung des Aufsichtsrats 00:35:53 • NLZ-News 00:54:20 • VfB-Frauen 00:59:49 • Ausblick #TSGVfB 01:03:02 ────────────────────​​──────── Alles zum nominierten VfB-Quartett: https://www.youtube.com/watch?v=87G2evOx37Y Wechsel an der Aufsichtsrats-Spitze: https://stn.de/m8s Das steckt hinter dem Personalwechsel: https://stn.de/m8t Wer ist Tanja Gönner? https://stn.de/m8u So lief die Absetzung von Claus Vogt: https://stn.de/m8v Claus Vogt schlägt zurück: https://stn.de/m8w ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Folge 34 - Forza Bad Cannstatt

    Folge 34 - Forza Bad Cannstatt logo

    02:02:00

    Beim VfB Stuttgart gibt es zur Zeit viele Gründe glücklich zu sein. Seit sieben Spielen ist der Verein aus Bad Cannstatt in der Bundesliga ungeschlagen. Unser Trainer Sebastian Hoeneß verlängerte überraschend seinen Vertrag bis 2027. Sowohl Alexander Wehrle, wie auch Fabian Wohlgemuth repräsentierten unseren Club beachtenswert gut beim Doppelpass und im Sportstudio. Nicht zu vergessen, Chris Führich, Deniz Undav, Maximilian Mittelstädt und Waldemar Anton werden mit hoher Wahrscheinlichkeit von Nationaltrainer Julian Nagelsmann für die Länderspielphase Ende März nominiert. Während es also sportlich so gut läuft wie schon lange nicht mehr, gibt es im Aufsichtsrat weitreichende Veränderungen, die für viele Mitglieder nur schwer nachvollziehbar sind. In dieser Folge setzten wir einen Schwerpunkt zum Thema Neuausrichtung im Aufsichtsrat. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    RudB212 - Selbstverständlich und unverständlich - Gast: Union-Fan Sebastian

    RudB212 - Selbstverständlich und unverständlich - Gast: Union-Fan Sebastian logo

    01:58:30

    Der VfB setzt seine Erfolgsserie fort, während es im Aufsichtsrat zum Machtwechsel kommt - zwei Themen dominieren also diese Folge. Mit einer fast schon selbstverständlichen spielerischen Qualität und Abgezockheit siegt der VfB auch gegen Union und verteidigt Platz 3 gegen die ebenfalls siegende Konkurrenz. Mit unserem Gast, Union-Fan Sebastian, reden wir über das Spiel und die sportliche Lage beider Vereine, die sich im Vergleich zur Vorsaison genau umgekehrt hat. Das zweite große Thema ist die Wahl von Tanja Gönner zur Aufsichtsratsvorsitzenden des VfB und die begleitende Kommunikation dazu. Wir sezieren das Vereins-Statement, danken Investoren und nicht von der Mitgliederversammlung legitimierten Aufsichtsräten brav für die Erlaubnis, dass der Vorsitz des Aufsichtsrats in Zukunft wieder in der Hand des e.V. liegen darf und wundern uns, dass das Protokoll der entsprechenden Sitzung über das Pressehaus in Möhringen veröffentlicht wird. Zur Beruhigung blicken wir schließlich voraus auf das anstehende Heimspiel in Sinsheim und widmen uns den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:01:00   Begrüßung 00:02:55   Aktuelle Themen 00:47:07   Das 2:0 gegen Union 01:40:49   Die Lage nach dem fünfundzwanzigsten Spieltag 01:51:46   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    11FREUNDE am Morgen: Italienische Norbert Meier

    11FREUNDE am Morgen: Italienische Norbert Meier logo

    00:13:22

    Was bleibt von der Rivalität zwischen Jürgen Klopp und Pep Guardiola? Eva und Louis reisen durch die europäischen Ligen und blicken gesondert nach England, dabei bekommen sie tatkräftige Unterstützung von Engalnd-Experte Hendrick Buchheister. Außerdem: Der italienische Norbert Meier, die Stuttgarter Invasion der Nationalmannschaft und alles zum heutigen zweiten Versuch des DFB-Pokal-Viertelfinals zwischen Saarbrücken und Gladbach. Viel Spaß!Hier findet ihr Hendrik Buchheister bei Twitter.Hier findet ihr das Buch „We call it a Klassiker“.Exklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Wenn der FC Bayern Acht gibt

    Wenn der FC Bayern Acht gibt logo

    01:05:31

    Mainz bleibt Mainz, wie es sinkt und lacht. Und jetzt kommt ein Tusch. Was waren das noch für Zeiten, als Steffen Baumgart im pinken Hasenkostüm in Köln Karneval gefeiert hat! Baumi und der HSV - das war Liebe auf den ersten Kick. Wo sind die Schmetterlinge im Bauch jetzt? Vielleicht in Stuttgart, wo bald die halbe deutsche Nationalmannschaft spielt. Oder in Kiel oder in St. Pauli oder in Aachen oder in Ulm oder...

    Keeperanalyse Folge 86: Der 25. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 86: Der 25. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:13:38

    Der 25. Spieltag in der Bundesliga hatte einiges zu bieten. Alle strittigen Torwart-Momente besprechen Tom Hornuff⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ im Keeperanalyse-Podcast einmal genauer. Folgende Szenen werden besprochen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Frederik Rönnow gegen Stuttgart ⁠⁠⁠⁠Michael Zetterer gegen Dortmund⁠ ⁠⁠Moritz Nicolas gegen Marwin Schwäbe ⁠⁠Robin Zentner gegen Bayern Manuel Neuer gegen Mainz Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Bei den Spitzenteams ist nichts zu holen für Union und Hertha (172)

    Bei den Spitzenteams ist nichts zu holen für Union und Hertha (172) logo

    01:03:33

    Moderator Dirk Walsdorff ist noch in Sachen Biathlon unterwegs. Also bespricht Dennis Wiese aus der rbb-Sportredaktion mit den beiden Experten das Null-Tore und Null-Punkte-Wochenende aus Berliner Sicht. Ur-Unioner Christian Beeck ist begeistert. Allerdings vom Fußball des Union-Gegners VfB Stuttgart (03:50). Herthas erste Halbzeit bei St. Pauli sorgt für ganz schlechte Laune beim früheren Kapitän der Blau-Weißen, bei Axel Kruse (18:51). Im "Thema in Charlottenburg" (26:26) beschäftigt Axel und Christian, dass Herthas Spielidee nicht zu erkennen ist. Beziehungsweise, dass für die Spielidee die richtigen Spieler fehlen. Den Klassenerhalt möglichst schnell zu schaffen, bleibt das "Thema in Köpenick" (36:24). Dafür muss Union effektiver vor dem Tor werden. Auf der Suche nach dem "Herthaner der Woche" verzweifelt Axel (44:06), Christian macht Torsten "Tusche" Mattuschka zum "Unioner der Woche" (46:16). Hertha bekommt es am Sonntag (54:40) mit Schalke 04 zu tun. Zeit, nach hinten zu gucken, meint Axel. Christian freut sich auf Unions Heimspiel gegen Werder Bremen. (60:00). Post an Christian, Axel und die Moderatoren könnt Ihr wie immer an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.

    #222 / Februar 2024

    #222 / Februar 2024 logo

    00:47:48

    Die kreativen Proteste gegen den Investoreneinstieg zeigten Erfolge, die Fanhilfen hatten weiter viel zu tun und mit Andreas Brehme verstarb eine weiterer Italia´90 Held. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig, RHK, DFL, Investoren, CVC Capital Partners, Blackstone Group, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Harlekins Berlin, Hamburger SV, Werder Bremen, Rot Weiß Oberhausen, 1.FC Kaiserslautern, FC Basel, FC Augsburg, Dynamo Dresden, Südtribüne Darmstadt, 50+1, Martin Kind, 1. FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Fanszenen Deutschlands, FC St. Pauli, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, 1.FC Nürnberg, VfB Lübeck, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Spvgg Fürth, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, 1.FC Köln, SV Darmstadt, Eintracht Frankfurt, SC Paderborn, SV Babelsberg, FSV Zwickau, VfL Wolfsburg, Dachverband der Fanhilfen e.V., RC Lens, SC Freiburg, Commando East Side 99, Aalborg BK, FC Bayern München, Fankultur.

    Wie tickt St. Paulis Trainer Fabian Hürzeler?

    Wie tickt St. Paulis Trainer Fabian Hürzeler? logo

    00:12:39

    St. Pauli Verlängert mit Fabian Hürzeler. Was macht den jungen Trainer aus? Darüber reden wir mit unserem kicker-Experten Sebastian Wolff. Außerdem: Stuttgart verlängert ebenfalls mit Trainer Sebastian Hoeneß, Christian Wück wird neuer Trainer der Frauenfußball Nationalmannschaft und der Weltfrauentag ist auch im Fußball ein Thema.

    Pressekonferenz vor VfB Stuttgart - Union Berlin

    Pressekonferenz vor VfB Stuttgart - Union Berlin logo

    00:29:29

    Die Presserunde mit VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß vor der Freitagspartie in der MHPArena. Photo by Pressefoto Baumann

    Kehren die magischen Champions-League-Nächte zurück? [feat. David Scheu] | Episode 280

    Kehren die magischen Champions-League-Nächte zurück? [feat. David Scheu] | Episode 280 logo

    01:00:14

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Rückblick #WOBVfB 00:01:19 • Alles zur Europapokal-Reform 00:16:35 • NLZ-News 00:35:03 • VfB-Frauen 00:40:32 • Ausblick #VfBFCU 00:43:21 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    RudB211 - Mit 50 Punkten zum Klassenerhalt - Gast: VfB-Fan Andreas

    RudB211 - Mit 50 Punkten zum Klassenerhalt - Gast: VfB-Fan Andreas logo

    01:31:12

    Es ist Anfang März und der Klassenerhalt ist auch rechnerisch in trockenen Tüchern. Mit 50 Punkten! Der VfB erholt sich von der kleinen Delle, die das Unentschieden gegen Köln gebildet hatte und siegt in einem rasanten Auswärtsspiel in Wolfsburg am Ende doch souverän mit 3:2. Damit machen die Brustringträger die 50 Punkte voll, halten den Vorsprung vor der Konkurrenz, machen wieder Boden auf die Bayern gut und stellen nebenbei, auch in Person von Serhou Guirassy noch ein paar Rekorde auf. Wir reden über das Spiel mit VfB-Fan und Redaktionsmitglied Andreas und blicken natürlich auch auf das anstehende Heimspiel gegen Union Berlin. Außerdem geht es um das Statement des VfB-Präsidiums zum Aufsichtsrat der AG, den Spielplan ohne Samstags-15.30-Spiele sowie um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler, die mittlerweile alle wieder im Einsatz sind. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:01:00   Begrüßung 00:01:50   Aktuelle Themen 00:15:05   Das 3:2 in Wolfsburg 01:02:31   Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:20:37   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    Folge 33 - Schwäbisches Tiki Taka

    Folge 33 - Schwäbisches Tiki Taka logo

    02:01:08

    Der VfB schießt drei Tore in Wolfsburg und gewinnt so auch das nächste Auswärtsspiel. Wir reden über alles, was gut lief, aber auch über die Defizite, die sich vielleicht ins VfB-Spiel eingeschlichen haben. Unsere weiteren Themen: Die Gegnervorschau zu Union Berlin, Transfer-Updates, die Ergebnisse aus dem NLZ und von den VfB Frauen, Vereinspolitik und News zum Stadionumbau! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Mit kicker Redakteur Thomas Hiete über Wölfe, Geißböcke und Schluckspechte

    Mit kicker Redakteur Thomas Hiete über Wölfe, Geißböcke und Schluckspechte logo

    00:44:19

    Der kicker-Redakteur Thomas Hiete sitzt sonst bei den Kollegen vom kicker „Daily Podcast“ vom Micro. Heute darf er aber bei Ansgar und Olli im kickerherz Podcast ins Gästetrikot schlüpfen. Thomas ist ausgewiesener Experte für den Fußball-Norden in der ersten und zweiten Bundesliga, und besonders nah dran ist er am VfL Wolfsburg, wo die Wölfe unter Trainer Niko Kovač schon seit längerem „underperformen“, um das mal freundlich auszudrücken. Worüber die drei natürlich sprechen (müssen). Gesprächsbedarf gibt’s auch reichlich beim 1. FC Köln. Bei den Geißböcken ist Thomas sogar Vereinsmitglied und drückt ihnen seit jeher mit mäßigem Erfolg die Daumen. Ob das in dieser Saison besser funktioniert? Selbst Köln-Fan Hiete ist skeptisch, doch immerhin: Musikalisch macht den Kölnern keiner was vor. Das sagt Ansgar nicht nur, das singt er auch! Besungen wir auch die nach wie vor beeindruckende Leistung des Aufsteigers(!) VfB Stuttgart, die stramm den Kurs auf den internationalen Wettbewerb und sogar die Champions League halten. Kein Wunder, das Coach Sebastian Hoeneß nicht nur bei Ansgar Brinkmann eine heiße Aktie auf den freiwerdenden Trainerschleudersitz beim den Bayern aus München ist. Ebenfalls im Fokus steht die heißeste Aktie auf den Titel „Deutscher Meister 23/24“: Bayer 04 Leverkusen mit dem Leader Florian Wirtz. Die zweite Liga zeigt sich aktuell so unberechenbar wie nie! Wie sangen Ansgar und Olli doch noch kürzlich nach dem Sieg von Bayer 04 Leverkusen über den FC Bayern München. „Wunder gibt es immer wieder…“. Und in der 2. Fußball-Bundesliga gibt es aktuell Wunder aktuell am laufenden Meter. Erst schlägt Schalke 04 unter den Augen von Ansgar Brinkmann Spitzenreiter St. Pauli, und dann stolpert der Hamburger SV über den Tabellenletzten VfL-Osnabrück. Ob Totgesagte etwa wirklich länger leben…? Jenseits des Fußball Tagesgeschäfts gibt es aber auch spannende Einblicke. Ansgar interessiert zum Beispiel brennend, wie denn die berühmten kicker Noten überhaupt zustande kommen. Außerdem kann sich Fußballdeutschland schon mal auf eine zweite Doku über und mit dem Straßenfußballer Ansgar Brinkmann freuen. Und ganz nebenbei lässt Ansgar Bombe platzen. Er hat doch tatsächlich bei einem neuen Club unterschrieben!

    11FREUNDE am Morgen: Arrivederci, Thomas T.?

    11FREUNDE am Morgen: Arrivederci, Thomas T.? logo

    00:14:32

    Die Bayern empfangen Lazio Rom im Achtelfinalrückspiel der Champions League und es steht nicht viel weniger als die Saison auf dem Spiel. Louis und Eva blicken voraus und blicken beim VfB Stuttgart auf das Geschehen abseits des Rasens. Stichwort: Porsche! Dazu gibt's News und schöne Neuigkeiten zur Bundesliga der Frauen. Viel Spaß!Lennart Sauerwalds Deep Dive zum Aufsichtsratsthema rund um den VfB gibt's hier.Hier findet ihr die Links zu den Gratis-Übertragungen der Bundesliga der Frauen.Exklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    La minute de Polo Breitner : Stuttgart cartonne – 04/03

    La minute de Polo Breitner : Stuttgart cartonne – 04/03 logo

    00:02:47

    L'émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! Cette année, l’ « After Foot » fête ses 16 ans et propose un choc des générations ! Composée de ceux qui ont grandi avec l’After, la « Génération After » prendra les commandes de l’émission entre 20h et 22h. Avec Nicolas Jamain aux manettes, entouré de Kévin Diaz, Mathieu Bodmer, Walid Acherchour, Simon Dutin, Romain Canuti et Sofiane Zouaoui, cette nouvelle génération débattra avec passion, mais toujours en conservant les convictions et les codes de l’After. De 22h à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo, Stéphane Guy, et Florent Gautreau. Les soirs de Ligue des Champions, Jérôme Rothen rejoindra la bande pour les matchs du PSG et Mamadou Niang pour les matchs de l’OM. Nicolas Vilas sera aux commandes pour faire vivre les matchs dans l’After Live. Cette année, Thibaut Giangrande pilotera l’ « After Foot » le vendredi et samedi.

    Keine Siege für Hertha und Union, aber Kruse lässt es qualmen (171)

    Keine Siege für Hertha und Union, aber Kruse lässt es qualmen (171) logo

    00:47:21

    Moderator Dirk Walsdorff ist mit dem Biathlon-Team der ARD in den USA. Dennis Wiese aus der rbb-Sportredaktion springt ein und muss erfahren, dass Axel Kruse in den 90ern als Spielvorbereitung mit seinen Stuttgartern zur Zigarette griff (38:52). Mit der Spielgestaltung seiner Nachfolger ist Ex-Hertha-Kapitän Kruse nicht zufrieden (15:44). Union hat gegen Dortmund zwar 0:2 verloren, Ur-Unioner Christian Beeck ist trotzdem happy (03:32). Das "Thema in Köpenick" (29:02) und der "Unioner der Woche" veranlassen Christian zu einem Exkurs in die Betriebswirtschaftslehre (30:25). Axels "Thema in Charlottenburg“ ist die fehlende Spielphilosophie (20:30). "Herthaner der Woche" ist Zeugwart Robert Abramczyk (33:31), dem Axel herzlich zum Geburtstag gratuliert. Der Zunft des Zeugwarts danken Axel und Christian nicht nur für saubere Wäsche. Im Vorspiel kommt es dicke: für Union bei starken Stuttgartern (43:22). Wo Axel vor 30 Jahren noch im Mannschaftsbus rauchte, spielt man sich jetzt in Richtung Champions League. Für Hertha sieht Axel bei Tabellenführer St. Pauli die allerallerallerallerletzte Chance (41:20) in Sachen Aufstieg. Post an Christian, Axel und die Moderatoren könnt ihr wie immer an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.

    Der nächste Hoeneß: Ist Stuttgarts Trainer reif für den FC Bayern?

    Der nächste Hoeneß: Ist Stuttgarts Trainer reif für den FC Bayern? logo

    00:14:56

    Der VfB Stuttgart ist auf Kurs in Richtung Champions League. Der Vater des Erfolgs: Trainer Sebastian Hoeneß. Was macht ihn aus? Und: Ist er schon reif für den FC Bayern, der sich bekanntlich auf Trainersuche befindet? Außerdem: Ein Karriereende in Bremen, eine Karriereentscheidung in Nürnberg und ein Blick auf die Königklasse in dieser Woche.

    Themenfrühstück: Bayerns Meisterserie wird wohl von Bayer durchbrochen: Grund zur Freude?

    Themenfrühstück: Bayerns Meisterserie wird wohl von Bayer durchbrochen: Grund zur Freude? logo

    00:30:02

    Montag: Tizi und Nussi starten mit euch in die neue Woche und machen eine Ansage wie sie zuletzt in Darmstadt gehört wurde, denn die Lilien gingen am Wochenende zuhause gegen den FC Augsburg baden! Währenddessen lassen die Bayern weiter federn, während Leverkusen und Stuttgart Sieg um Sieg holen!Exklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    6:0! Der Wahnsinn von Darmstadt und das Hoffen auf Leverkusen

    6:0! Der Wahnsinn von Darmstadt und das Hoffen auf Leverkusen logo

    00:34:32

    Falls sich jemand noch nicht ganz sicher sein sollte: Doch, das ist tatsächlich passiert. 6:0 hat der FC Augsburg am Samstagnachmittag beim SV Darmstadt 98 gewonnen. Die ersten fünf Tore fielen in den Minuten 1 bis 29. Natürlich war der Kantersieg - im übrigen der höchste Erfolg in der Bundesligageschichte des FCA, zusammen mit einem 6:0 gegen Stuttgart - auch darauf zurückzuführen, dass Darmstadt völlig von der Rolle war und Katastrophenpässe in Serie spielte. Diese Fehler konnte Augsburg aber deshalb erst nutzen, weil die Mannschaft von Jess Thorup selbst von Beginn an voll im Spiel war, aggressiv zu Werke ging und die eigenen Stärken ausspielte. Der Kantersieg ermöglicht dem FCA neue Perspektiven, sogar Europa scheint nun nicht mehr fern zu sein. Über die Situation beim Bundesligisten sprechen Johannes Graf und Florian Eisele.

    03.03. Stuttgarter, better, faster, stronger

    03.03. Stuttgarter, better, faster, stronger logo

    00:12:19

    Nach dem 24. Spieltag ist Leverkusen 10 Punkte vor den Bayern und total auf Meisterkurs. Auf Platz 3 hat der VfB Stuttgart beste Aussichten auf Champions League. Allerdings macht sich Trainer Sebastian Hoeneß jede Woche begehrter für andere. Hier gibt es die Berichte der Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die der 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2

    Post Game mit Maximilian Mittelstädt, Fabian Wohlgemuth und Josha Vagnoman

    Post Game mit Maximilian Mittelstädt, Fabian Wohlgemuth und Josha Vagnoman logo

    00:09:17

    Unsere beiden Außenverteidiger Josha Vagnoman und Maxi Mittelstädt, sowie Sportdirektor Fabian Wohlgemuth, ordnen am VfBTV-Mikrofon das Auswärtsmatch in Wolfsburg ein. Photo by Pressefoto Baumann

    PodCannstatt Spezial - Timo Gebhart über seine VfB-Zeit

    PodCannstatt Spezial - Timo Gebhart über seine VfB-Zeit logo

    01:14:23

    Die Highlights der Barca-Spiele: Hinspiel: https://www.youtube.com/watch?v=7CGp62SysO4 Rückspiel: https://www.youtube.com/watch?v=aig5CPTROI4 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Pressekonferenz nach VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart

    Pressekonferenz nach VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart logo

    00:11:48

    Die Cheftrainer-PK nach dem Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg - mit Nico Kovac und Sebastian Hoeneß Photo by Pressefoto Baumann

    #117 Zwei Hools, eine Meinung.

    #117 Zwei Hools, eine Meinung. logo

    00:25:04

    Englische Hooligans - in den 80ern der Schrecken in den Stadien, egal wo sie auftauchten. Im Verlauf der weiteren Jahrzehnte musste man mit Bedauern feststellen, dass sie stellenweise zu einer Lachnummer wurden. In dieser Episode tauchen sie wieder auf: gutgekleidet und brutal, one of London's finest Firms. Es geht um die Chelsea Headhunters 2012 in Stuttgart, eine Nacht vor dem Finalspiel FC Chelsea : FC Bayern in der Münchner Allianz Arena. Tobscher ist einer der wenigen Menschen, die ich persönlich kenne, der mit englischen Hooligans einen richtigen Faustkampf hatte. Im Normalfall kommt man durch den Gläserhagel, den dieses Casual Pack abwirft, nicht an sie ran. 2016 in Frankreich konnte die Welt sehen, dass es aber auch möglich ist durch den Glashagel zu laufen, mit Go Pro und Hocker auf dem Kopf. Viel Spaß beim Zuhören

    FF 191 | Stahl-Feuer & die Geschichte der BSG Stahl Brandenburg

    FF 191 | Stahl-Feuer & die Geschichte der BSG Stahl Brandenburg logo

    03:05:47

    Die Liste ehemaliger DDR Erstligisten die anschließend einen Sturzflug erlebten ist lang. Vorwärts Frankfurt/Oder, Chemie Böhlen, Motor Suhl, Stahl Eisenhüttenstadt oder Stahl Riesa sind nur einige der prominentesten Beispiele. Andere wie der Hallesche Fußballclub Chemie, der 1.FC Magdeburg oder die Leipziger Traditionsclubs Lok und Chemie haben sich wieder berappelt und spielen zumindest wieder über die eigenen Landesgrenzen hinaus oder wie im Falle der Sachsen-Anhaltinischen Clubs auch bundesweit mit. Ganz anders erging es dem Shootigstar der letzten DDR-Dekade Stahl Brandenburg. Die Geschichte dieses Clubs ist ganz besonders. Denn eigentlich sah das System des DDR-Fußballs nicht vor das eine BSG im Konzert der Großen mitspielen konnte. Aber 1984 erstmals erstklassig, spielte die BSG Stahl schon 1986 erstmals Europacup und konnte auf Spieler setzen die aus diversen angeblichen Verfehlungen und wenn es nur Westfamilie war, eigentlich für erstklassigen Fußball in der DDR gesperrt waren. Mein Gast Jörg Pochert erzählt von Plänen die BSG Stahl Brandenburg zu einem Fußballclub zu wandeln, von Leipziger Nationalspielern die ins brandenburgische wechseln sollten und vielem mehr. Jörg Pochert wurde 1976 in Berlin-Friedrichshain geboren. Aufgewachsen in Brandenburg an der Havel, lebte er dort bis zum Abitur, ehe es ihn zum Studium nach Stuttgart zog. Nach fünf Jahren im „Ländle“ und einem Kurzintermezzo in Hannover führte es ihn 2002 wieder in seine Geburtsstadt, wo er bis heute lebt. Bereits nach seinem ersten Stadionbesuch, 1984 beim DDR-Oberliga-Spiel Stahl Brandenburg gegen Dynamo Dresden, war er dem runden Leder verfallen. Für seinen Heimatverein von der Havel war Pochert später als Fanbeauftragter, Vorstandsmitglied, Herausgeber der Stadionzeitschrift, Macher der Vereinshomepage und Geschäftsstellenleiter tätig. Seit 1995 geht er auch hoppen und ist da unter dem Synonym  "Captain Klobasa" bekannt. Mit Ayia Napa Fußballreisen nach Südeuropa und Englische Woche in Armenien hat er schon zwei Bücher zu seinen Fußballreisen veröffentlicht. Zuletzt erschien von ihm "Wie aus Stahl Feuer wurde". Shownotes: "Wie aus STAHL FEUER wurde" | Stahl Brandenburg Fanshop AYIA NAPA Fußballreisen nach Südeuropa | NOFB Shop Interview mit Jörg Pochert zu Englische Woche in Armenien  Englische Woche in Armenien - Fünf Jahre Groundhopping mit Captain Klobasa | NOFB Shop Teheran-Derby ist die Bezeichnung für das Derby zwischen den Fußballvereinen Esteghlal und Persepolis in der iranischen Hauptstadt Teheran. Es handelt sich um eine der traditionsreichsten Rivalitäten im asiatischen Fußball. BSG Stahl Brandenburg | Wikipedia Stadion am Quenz | Wikipedia Karl Schäffner  war ein deutscher Fußballspieler und -trainer. Hans-Joachim Lauck ist ein deutscher Politiker. Er war Minister für Schwermaschinen- und Anlagenbau der DDR. Hans-Ulrich Grapenthin  ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Grapenthin, der wegen seiner norddeutschen Herkunft „Sprotte“ genannt wurde, war zwischen 1966 und 1985 in 308 Spielen der DDR-Oberliga Torwart beim FC Carl Zeiss Jena. Markus Wuckel ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger -trainer. Er ist vierfacher Nationalspieler der DDR-Auswahl. HRF 082 | über die BSG Aktivist Schwarze Pumpe HRF 112 | BSG Stahl, Fankultur, Leben in der DDR

    Folge 32 - Turbolenzen in Bad Cannstatt

    Folge 32 - Turbolenzen in Bad Cannstatt logo

    02:11:52

    Der VfB lässt nach vier Siegen gegen Köln mal wieder Punkte liegen. Wir anlysieren, wie es dazu kam, aber sprechen natürlich auch über viele weitere Themen: Vertragsverlängerungen, die VfB-Frauen, des NLZ und natürlich auch über die jüngsten Entwicklungen rund um den Aufsichtsrat. ···················································································· VfB Polo Casual anthra 23/24: https://shop.vfb.de/vfb-polo-casual-anthra-23-24-2445-03.html VfB Zip Hoodie Casual anthra 23/24: https://shop.vfb.de/vfb-zip-hoodie-casual-anthra-23-24-2446-06.html VfB Jacke Casual anthra 23/24: https://shop.vfb.de/vfb-jacke-casual-anthra-23-24-2447-07.html VfB Jogginghose Casual 23/24: https://shop.vfb.de/vfb-jogginghose-casual-23-24-2449-03.html ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Was der VfB-II-Trainer von der Restrunde erwartet [feat. Markus Fiedler] | Episode 279

    Was der VfB-II-Trainer von der Restrunde erwartet [feat. Markus Fiedler] | Episode 279 logo

    01:12:58

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00  • Rückblick #VfBKOE 00:01:56 • Gespräch mit Markus Fiedler 00:18:37 • VfB-Frauen 00:50:53 • Ausblick #WOBVfB 00:53:16 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    RudB210 - Auf niedriger Augenhöhe - Gast: Köln-Fan Daniel vom Podcast Trotzdem hier

    RudB210 - Auf niedriger Augenhöhe - Gast: Köln-Fan Daniel vom Podcast Trotzdem hier logo

    01:59:26

    Was war nochmal ein Unentschieden? Der VfB teilt gegen Köln erst zum zweiten Mal in dieser Spielzeit die Punkte, macht damit aber in der Tabelle sogar Boden gut. Wenn man vier Mal in Folge gewinnt, wirkt ein Unentschieden schon wie eine Enttäuschung. Absurde Zeiten. Wir grämen uns aber nicht notwendigerweise über den Punktverlust - schließlich konnten wir in der Tabelle den Vorsprung auf die Verfolger (!) aus Dortmund und Leipzig um ebenjenen Punkt ausbauen - sondern diskutieren mit unserem Gast Daniel vom Podcast Trotzdem hier, wie das Ergebnis zustande kam. Außerdem widmen wir uns den möglichen Umwälzungen im Aufsichtsrat der VfB AG sowie der Kaderplanung für nächste Saison und blicken auf den nächsten Gegner aus Wolfsburg, gegen den die Mannschaft den Klassenerhalt auch rechnerisch sicher machen könnte. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:00:44   Begrüßung 00:02:14   Aktuelle Themen 00:42:25   Das 1:1 gegen Köln 01:37:49   Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:53:56   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    RudB209 - Dirty in Darmstadt - Gast: Darmstadt-Fan Daniel vom Podcast Hoch und weit

    RudB209 - Dirty in Darmstadt - Gast: Darmstadt-Fan Daniel vom Podcast Hoch und weit logo

    01:34:44

    Der VfB siegt zum vierten Mal in Folge und legt dabei in Darmstadt ganz neue Qualitäten an den Tag. Schön war es nicht, das Auswärtsspiel in Darmstadt, dafür umso erfolgreicher. Mit dem vierten Sieg in Folge sackt der VfB die Punkte 44 bis 46 ein. Wir reden über die Partie in Südhessen, in der die Mannschaft die frühe Führung mit Zähnen und Klauen verteidigte, sich das Leben auch unnötig schwer machte, mit Darmstadt-Fan Daniel vom Podcast Hoch und weit. Leider müssen wir auch über einige Verletzungssorgen sprechen und widmen uns dem Ende des DFL-Investoren-Deals. Bereits morgen Nachmittag steht das nächste Duell mit einem Abstiegskandidaten an: Wir sprechen über das Spiel gegen Köln und zum Abschluss noch über die anderen VfB-Teams und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:01:09   Begrüßung 00:04:09   Aktuelle Themen 00:16:43   Das 2:1 in Darmstadt 01:15:16   Die Lage nach dem zweiundzwanzigsten Spieltag 01:28:23   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    WR 219 Ein Gast kommt selten allein mit dem Traumtheater zwischen Klassenerhalt und Europa

    WR 219 Ein Gast kommt selten allein mit dem Traumtheater zwischen Klassenerhalt und Europa logo

    01:26:51

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Darmstadt 98 vs. VfB Stuttgart Rückblick auf das Spiel 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. SV Darmstadt 98 Der Special Guest Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 24.02.2024 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. SV Darmstadt 98 Carsten 2:0 Stefan 2:1 Sami 2:1 Kalle 3:0 Daniel 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Welthits auf Hessisch - Näh von Darmstadt (YouTube) Manni, der Libero - ZDF-Serie (Affiliate/DVD) One Love (Soundtrack/Spotify) Sami Kein Frieden den Toten (Netflix) Wir reden die Welt (Podcast) Scrabble (Brettspiel) Scrabble Junior (Affiliate/Brettspiel) Kalle Welcome to Wrexham - Season 2 (Disney Plus) Lass es Larry - Season 12 (Sky WoW) Daniel Testo - Miniserie (ARD-Mediathek) Klaus Dream Theater - Image and Words (Musik) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    RudB208 - Surreal - Gast: Mainz-Fan Felicitas vom Podcast Hinterhofsänger

    RudB208 - Surreal - Gast: Mainz-Fan Felicitas vom Podcast Hinterhofsänger logo

    01:16:47

    Der VfB kann auch verhältnismäßig dreckig gewinnen und schlägt Mainz verdient trotz personeller Probleme und einer anstrengenden Woche. Wir sind, man kann es langsam nicht mehr verneinen, langsam aber sicher auf Europapokal-Kurs. Eine weitere Bestätigung war das 3:1 gegen Mainz, nachdem wir in der letzten Folge ja noch das Pokalaus in Leverkusen verarbeiten mussten. Ganz anders ist die Perspektive für die Gäste, die am Rosenmontag - ausgerechnet - den zweiten Trainerwechsel der Saison vornahmen. Über das Spiel, wie der VfB es gewann und die Lage beider Vereine nach 21 ausgetragenen Saisonspielen reden wir mit Mainz-Fan Felicitas, die auch im Podcast Die Hinterhofsänger über Mainz 05 spricht - und zwar nicht nur über die derzeit nicht so erfolgreiche Fußballabteilung. Im Anschluss widmen wir uns dem nächsten Abstiegskandidaten und gleichzeitig VfB-Gegner, dem SV Darmstadt 98. Steht uns dort ein ähnlich anstrengedes Spiel bevor? Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler, von denen der VfB seit dieser Woche mit Jovan Milosevic in St. Gallen einen mehr hat. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:01:11   Begrüßung 00:03:51   Aktuelle Themen 00:07:16   Das 3:1 gegen Mainz 01:02:15   Die Lage nach dem einundzwanzigsten Spieltag 01:12:18   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    RudB207 - Kein Pokal, aber ein neues Saisonziel - Gast: Freiburg-Fan Benni

    RudB207 - Kein Pokal, aber ein neues Saisonziel - Gast: Freiburg-Fan Benni logo

    01:34:02

    Zwei emotionale Spiele liegen hinter uns: Der VfB macht in Freiburg die 40 Punkte voll und scheidet spät aus dem Pokal aus. Glück und Pech liegen in dieser Folge sehr nah beieinander: Erst entscheidet der VfB binnen Minuten und dank eines Platzverweises das Duell mit Freiburg und knackt bereits am 3. Februar die 100-Punkte-Marke. Drei Tage später liefern die Brustringträger dann in Leverkusen ein noch besseres Spiel ab, stehen aber am Ende mit leeren Händen da. Mit Freiburg-Fan Benni vom SCF-Fanclub Freiburger Botschaft zu Stuttgart reden wir über beide Spiele, die vielen Sachen, die der VfB gut gemacht hat und die wenigen Sachen, die nicht so gut liefen. Außerdem widmen wir uns den Stellungnahmen von Verein und Präsident zur Investorenfrage und werfen einen Blick auf die nächsten Wochen, in denen drei Partien gegen Tabellenkellerkinder anstehen: Wie lautet das Saisonziel, nachdem man de facto den Klassenerhalt sicher hat und im Pokal raus ist? Schließlich reden wir noch über die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:00:55   Begrüßung 00:02:27   Aktuelle Themen 00:13:26   Das 3:1 in Freiburg 00:48:35   Das 2:3 in Leverkusen im Pokal 01:17:37   Die Lage nach dem zwanzigsten Spieltag 01:29:30   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    Wir sind doch nicht beim Tennis hier!

    Wir sind doch nicht beim Tennis hier! logo

    00:59:48

    Beinahe wäre der Podcast wegen des starken Dauerregens ins Wasser gefallen. Aber im Gegensatz zum Rasen in Saarbrücken wurden die warmen Wohnstuben der Herren Zeigler und Köster für aufnahmefähig befunden. Gab ja auch so viel zu besprechen!Den berauschenden Viertelfinalkick zwischen Leverkusen und Stuttgart, die Davis-Cup-Fanproteste in Berlin und Philipps legendäre Morse-Schalte in den Doppelpass, Arnds geheime Tipp-Kick-Tricks ("Ich halte das Bein nicht fest"), Martin Semmelrogges Sprintqualitäten und schließlich das anstehende Topspiel an der Tabellenspitze.Das Wohlfühlthema diese Woche ist die Ü35-WM, die demnächst in Großbritannien ausgetragen wird. Wir nominieren dafür unsere Lieblingskicker, unter anderem Michael Harforth, Uwe Dittus, Roland Dickgießer und natürlich die Bührer-Sau! Das alles ist jetzt abrufbar, die neue Folge "Zeigler & Köster" liegt fangfrisch im Podcast-Regal.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Leverkusens Titel-Woche: Was macht Wirtz zum "Straßenköter"?

    Leverkusens Titel-Woche: Was macht Wirtz zum "Straßenköter"? logo

    00:15:03

    Bayer Leverkusen steht im DFB-Pokal-Halbfinale – und wie. Das Fußballfest gegen den VfB Stuttgart bot alles, was man sich als Fan des Sports wünschen kann. Einer, der den Unterschied machte, war Leverkusens Florian Wirtz. Welche Schlüsse lassen sich aus dem Erfolg vor dem Spitzenspiel gegen den FC Bayern ziehen? Außerdem: Meunier-Abgang freut den BVB, ein neuer Brocken für Eintracht Frankfurt und wieder genesene Bayern-Stars.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1633

    Herz • Seele • Ball • Folge 1633 logo

    00:05:27

    Bunt ist der Podcast: Leverkusen, Stuttgart, Boris Becker und Jürgen Klinsmann

    Folge #65 - Knallerwoche!

    Folge #65 - Knallerwoche! logo

    01:25:15

    Diese Woche hat es in sich!!! Pokal Viertelfinale gegen Stuttgart, Ligakracher gegen Bayern an Karneval. Wir müssen nichts mehr sagen außer AUF GEHT'S BAYER KÄMPFEN UND SIEGEN!!!

    #221 / Januar 2024

    #221 / Januar 2024 logo

    00:26:01

    Tiefe Trauer um Marcel, Kay Bernstein und Franz Beckenbauer, dazu Protestaktionen gegen den Investoreneinstieg waren die Hauptthemen im Januar 2024. Alles Weitere dazu in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, The Unity, Marcel, Lokomotive Leipzig, Hallescher FC, KFC Uerdingen 05, Ultras Krefeld, FSV Frankfurt, Rapid Wien, VfB Stuttgart, Schwabensturm, Commando Cannstatt, Fanszenen Deutschland, Investor, DFL , Martin Kind, Hannover 96, 1.FC Köln, FC Bayern München, Franz Beckenbauer, Glasgow St. Pauli Supporters Club, 1. FSV Mainz 05, Rheingold, Schlechter Umgang, Hertha BSC, Kay Bernstein, Harlekins Berlin, Der deutsche Fußball bleibt Risikokapital, VfL Bochum, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, 1860 München, Freiheit für Sechzig, Preußen Münster, Arminia Bielefeld, 1. FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, SC Freiburg, TSG Hoffenheim, SV Werder Bremen, Polizeibeauftragtengesetz, Berliner FC Dynamo, Fraktion H, Sportforum, Fankultur

    RudB206 - Undav-Liebe und Captain Lewelings Powerschuss

    RudB206 - Undav-Liebe und Captain Lewelings Powerschuss logo

    01:39:05

    Was ist denn hier los? 5:2 gegen Leipzig?! Unglaublich! Der VfB ist wieder da und wir auch mit einer neuen Podcast-Folge. Nachdem Lennart festgestellt hat, dass das Transferfenster erst am 1. Februar um 18 Uhr schließt, reden wir über einen möglichen Wechsel von Mahmoud Dahoud, den abgeschlossenen Porsche-Deal, das teure Stadion und unsere Nationalspieler, die samt und sonders das Viertelfinale ihrer Wettbewerbe erreicht haben. Anschließend geht es um die schönste Reaktion auf die vorangegangenen Niederlagen, die man sich als VfB-Fan ausmalen kann: Fünf Tore gegen die Energydrink-Werbebanden, ein Dreierpack von Deniz "Ich kann auch ohne Serhou Tore schießen" Undav und endlich die erste Bude von Jamie Leweling. Und es geht gleich Schlag auf Schlag weiter. Nach einem Blick auf die Tabelle widmen wir uns der nächsten Mannschaft, die ein 0:5 aus dem Hinspiel gegen uns wettmachen möchte. Und natürlich dem Pokalspiel in Leverkusen, bei dem ein Weiterkommen ein weiteres Sahnehäubchen auf dieser VfB-Saison bedeuten würde. Zum Abschluss blicken wir noch auf die aktuell noch überschaubaren Aktivitäten der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:01:01   Begrüßung 00:02:57   Aktuelle Themen 00:27:08   Das 5:2 gegen Leipzig 01:19:46   Die Lage nach dem neunzehnten Spieltag 01:35:15   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    Immer wieder VfL ° Sieg oder Banner an den Zaun

    Immer wieder VfL ° Sieg oder Banner an den Zaun logo

    00:46:58

    Fast genauso lang wie die Halbzeitpause war reden wir in dieser Folge über das vergangene Spiel gegen Stuttgart, die Leistung von Oermann und Broschinski und werfen dazu einen Blick auf die kommende Partie gegen Borussia Dortmund. --------------------- Twitter: https://twitter.com/VfLPodcast Instagram: https://www.instagram.com/vflpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ImmerwiederVfL/

    RudB205 - Hier könnte Ihr Tor-Wortspiel stehen! - Gäste: Bochum-Fan Moritz und VfB-Fan Julius

    RudB205 - Hier könnte Ihr Tor-Wortspiel stehen! - Gäste: Bochum-Fan Moritz und VfB-Fan Julius logo

    01:46:44

    Ein Spiel, das im Gedächtnis bleiben wird bestritt der VfB in Bochum. Weniger wegen der zweiten Niederlage in Folge als wegen der XXL-Halbzeitpause. Der VfB ist auch nach 18 Saisonspielen noch Tabellendritter, die Verfolger (!) knabbern aber schon ordentlich von hinten. Wenig hilfreich war da die etwas überraschende Niederlage in Bochum, bei der der Gastgeber in der ersten Halbzeit kaum aufs Tor schoss und nach der Pause eine 1:0-Führung über die Zeit brachte. Über die Pause, die Bedeutung von Zaunfahnen, Kommunikation und Fluchttore sowie über das restliche Spiel reden wir mit unseren Gästen, Moritz vom Immer wieder VfL-Podcast und Julius, VfB-Fan aus Bochum. Kriegt der VfB im schweren Heimspiel gegen den Verfolger (!!) aus Salzb...Leipzig die Kurve? Wir blicken aufs nächste Spiel, reden außerdem über grünes Licht für einen Investor, unsere Nationalspieler im Einsatz sowie über den Luxus von winterlicher Kaderplanung für den Sommer. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:01:00   Begrüßung 00:04:54   Aktuelle Themen 00:13:01   Das 0:1 in Bochum 01:27:51   Die Lage nach dem achtzehnten Spieltag 01:42:01   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    #14 Bildungsprojekt "Anpfiff fürs Klima" - im Gespräch mit Ex-Profi Timo Hildebrand, Max Himberger (Siegmund Space & Education gGmbH) & Can Mustafa (Fanprojekt VfB Stuttgart)

    #14 Bildungsprojekt "Anpfiff fürs Klima" - im Gespräch mit Ex-Profi Timo Hildebrand, Max Himberger (Siegmund Space & Education gGmbH) & Can Mustafa (Fanprojekt VfB Stuttgart) logo

    00:48:24

    In der 14. Folge habe ich mit Maximilian Himberger (wissenschaftl. Mitarbeiter Siegmund Space & Education gGmbH), Can Mustafa (Pädagogischer Mitarbeiter & Leitung Fanprojekt VfB Stuttgart) und Timo Hildebrand (Ex-Bundesliga-Profi, Schirmherr des Projekts und Inhaber des veganen Stuttgarter Restaurants vhy!) über das BMUV-geförderte Projekt "Anpfiff fürs Klima" gesprochen. Das Bildungsprojekt richtet sich mit Workshops zu den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung an junge Fußballfans. Kooperationspartner des Projekts sind dabei die Siegmund Space & Education gGmbH und die Koordniationstelle Fanprojekte (KOS). Ein Pilotstandort ist das Fanprojekt VfB Stuttgart. Weitere Standorte sind in Hannover und Ingolstadt. Darüber hinaus gibt es mit der sogenannten Klima-Meister-App eine Möglichkeit für Fans ihren Standort hinsichtlich sichtbarer Klima-Kriterien zu bewerten. Alle weiteren Infos hier in den Show-Notes: Projektseite: https://anpfiff-fuers-klima.de/ Projektpartner & weitere Berichterstattung: https://www.bmuv.de/pressemitteilung/fussballfans-machen-sich-stark-fuer-klimafreundlichen-und-nachhaltigen-sport https://www.kos-fanprojekte.de/index.php?id=startseite https://www.siegmund-se.de/ https://www.vfb-fanprojekt.de/ https://fanprojekt-ingolstadt.de/ http://www.fanprojekt-hannover.de/ Klima-Meister-App Android & Apple: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ImsimityGmbH.KlimFan https://apps.apple.com/de/app/klima-meister-app/id6467006303 weitere Quellenangaben: Hochwasserschutz bei Werder Bremen: https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-laesst-spundwaende-wohninvest-weserstadion-stehen-hochwasser-schutz-wetter-tief-zoltan-ueberschwemmung-zr-92747989.html BVB x Forest Green Rovers: https://www.bvb.de/News/Uebersicht/Another-Way-in-UK-Borussia-Dortmund-bei-den-Forest-Green-Rovers weitere Infos zum DFL-Investorendeal: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/dfl-investor-einstieg-zukunft-konsequenzen-plaene-100.html Was ist eigentlich Klimaanpassung: https://difu.de/nachrichten/was-ist-eigentlich-klimaanpassung-klimaschutz veganes Restaurant von Timo Hildebrand: https://vhydowe.care/

    RudB204 - Auf Schlüsselsuche - Gäste: Gladbach-Fan Jonas und VfB-Fan Chris

    RudB204 - Auf Schlüsselsuche - Gäste: Gladbach-Fan Jonas und VfB-Fan Chris logo

    01:38:36

    Der VfB startet mit einer Niederlage in Gladbach ins Pflichtspieljahr 2024. Wir fragen uns, wie wir tiefstehende Mannschaften knacken und ob tiefstehende Mannschaften uns knacken. Und damit herzlich Willkommen im neuen Jahr, auch an die VfB-Mannschaft, die den Gastgeber aus Mönchengladbach eine frühe 2:0-Führung auf dem Silbertablett servierte. Über die Saison beider Vereine und die Bedeutung dieses Spiels reden wir mit Gladbach-Fan Jonas, der auch beim Pfostenbruch-Podcast mitwirkt und unter Schwarzweissgruen über die Borussia bloggt sowie mit VfB-Fan Chris vom relativ neuen Podcast Verdammter VfB. Wie will der VfB in näherer Zukunft gegen dichte Abwehrreihen agieren und sind dichte Abwehrreihen der Schlüssel gegen den VfB? Wir reden natürlich auch über die Vertragsverlängerungen der letzten Woche und blicken voraus auf das Spiel in Bochum, in der Hoffnung, dass wir dort richtig ins Jahr starten. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:06   Begrüßung 00:09:52   Aktuelle Themen 00:19:45   Das 1:3 in Mönchengladbach 01:24:52   Die Lage nach dem siebzehnten Spieltag 01:33:19   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.

    #244 | Deutschlandreise - EM 2024

    #244 | Deutschlandreise - EM 2024 logo

    01:03:48

    Während der Fußball-Europameisterschaft werden im Sommer 2024 Millionen von einheimischen und auswärtigen Fußball-Fans in Deutschland unterwegs sein, um sich die Spiele in den Stadien anzuschauen oder auf den Fan-Meilen gemeinsam zu feiern. Die zehn Städte, in denen die EM-Spiele ausgetragen werden - Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart - haben ihren Besucherinnen und Besuchern aber viel mehr zu bieten als die Stadien und Public Viewing Areas. Sascha Kurzock hat sich ein Jahr lang auf die Suche nach den besonderen Fußball-Orten in den Ausrichterstädten gemacht. Über besondere 100 Orte für Fußball-Fans hat er ausfindig gemacht und stellt diese in einem neuen Reiseführer vor. In der Podcast-Episode 244 spricht Sasche über Menschen und Orte in der Städten der EM 2024.

    Schnittstellenpass Saison #4 Folge #1 - Die Erste ihrer Art - Mit Myriam Krüger

    Schnittstellenpass Saison #4 Folge #1 - Die Erste ihrer Art - Mit Myriam Krüger logo

    00:41:47

    Herzlich willkommen zur 1. Folge der 4. Staffel (Saison 4) des Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur! Ich freue mich besonders, euch heute eine faszinierende Persönlichkeit vorzustellen: Myriam Krüger, die erste und einzige weibliche NLZ-Leiterin in Deutschland und Geschäftsführerin der Abteilung Fußball beim SSV Ulm. **Über meinen Gast:** Myriam Krüger hat nicht nur den Ball im Blut, sondern auch eine beeindruckende Karriere im deutschen Fußball. Sie war selber lange im Profifußball unterwegs und spielte für den SC Freiburg, bevor Sie Ihre Trainerkarriere beim FC Bayern München begann. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement hat sie sich als Wegbereiterin für Frauen im Fußball etabliert. Seit sie die Leitung des Nachwuchsleistungszentrums beim SSV Ulm übernommen hat, setzt sie Maßstäbe für die Entwicklung junger Talente. **Themen, die uns heute erwarten:** In dieser Episode tauchen wir ein in Myriam Krügers Welt und beleuchten die Herausforderungen und Erfolge, die mit ihrer einzigartigen Position als Frau an der Spitze einer Fußballabteilung einhergehen. Wir werden auch darüber sprechen, wie sich der Amateurfußball von professionellen Strukturen unterscheidet und welche besonderen Kompetenzen ein Trainer in diesem Kontext benötigt. **Myriam Krügers Perspektiven:** Als Expertin im Fußballbereich wird Myriam Krüger uns sicherlich interessante Einblicke in die Welt der Nachwuchsförderung und die Entwicklungen im deutschen Fußball geben. Ich bin gespannt auf ihre Sichtweise zu den aktuellen Trends und Herausforderungen im Amateurfußball. Wie immer kann ich nur sagen, viel Spaß beim zuhören. ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass Twitter: https://twitter.com/schnittstellen2?lang=de ### Infos zu meinem Gast Myriam Krüger https://www.linkedin.com/in/myriam-kr%C3%BCger-455805257/ https://de.wikipedia.org/wiki/Myriam_Kr%C3%BCger https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.myriam-krueger-vom-ssv-ulm-1846-fussball-wie-eine-frau-den-spatzen-zum-hoehenflug-verhalf.70f3107b-6ebb-4c74-89b9-84b3f4ebafcd.html Einblick in den Arbeitsalltag von Myriam: https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/myriam-krueger-die-chefin-des-ssv-ulm-1846-fussball/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE5MDc2MzM ### Das Tor des Lebens - Präsentiert von ANDEAVER - Die Liga der Fans ### Starte jetzt in der Liga der Fans und beweise dein Fußball Know-How: https://enter.andeava.de/ Instagram: https://www.instagram.com/andeava_official/?hl=de ### Der Link zu unseren offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b

    BT118 - Hinrunden-Rückblick 2023/24, Teil 1: Transferphase, sportliche Highlights & Low Lights mit Rund um den Brustring

    BT118 - Hinrunden-Rückblick 2023/24, Teil 1: Transferphase, sportliche Highlights & Low Lights mit Rund um den Brustring logo

    01:05:56

    Wir haben eine VfB-Hinrunde hinter uns, die für die meisten nicht überraschender gewesen sein konnte. Der VfB steht nach 16 Spielen mit 34 Punkten auf Platz 3 der Tabelle. Gemeinsam mit Rund um den Brustring blicken wir auf die Hinrunde zurück. Im ersten Teil blicken wir zurück, wie sich der Kader in der Sommer-Transferphase verändert hat. Zudem reden über die Spiele, die positiv und negativ herausgestochen sind, wie die Entwicklung für den VfB verlief, die Rolle von Sebastian Hoeneß und unser sportliches Fazit. Den zweiten Teil findet ihr bei Rund um den Brustring, dort gibt es um die Spieler, die für uns eine positive Entwicklung gemacht haben und diese, bei denen wir noch etwas Luft nach oben sehen. Außerdem blicken wir voraus auf die Rückrunde und widmen uns den Themen abseits des Platzes.

    Folge 218 - Machs gut Franz!

    Folge 218 - Machs gut Franz! logo

    00:55:43

    Der Tod des Kaisers überschattet dieser Tage alles. Deswegen geht es in dieser Folge natürlich hauptsächlich um den besten Fussballer, den Deutschland je hatte. Wir quatschen mit Benjamin Sachs und Björn Francesco Untiedt aber auch über Hans-Joachim Watzke und Borussia Dortmund, Bennys Eindrücke von Xabi Alonso, den er beim Training in Leverkusen hautnah erleben durfte und über die Frage: beim Podcasten eher stehen oder sitzen? Viel Spaß! #bundesliga #fussball #dfb #eintracht #eintrachtfrankfurt #bayer04 #bayer04leverkusen #borussiadortmund #hansjoachimwatzke #franzbeckenbauer #derkaiser #besterallerzeiten #machsgutfranz #podcast #benjaminsachs #trainer #coach #vfbstuttgart #fcstpauli #sasakalajdzic #afrikacup Björn Francesco Untiedt im Netz: www.youtube.com/@UCQXG8Nd4s2u6tRUUFmi1RqQ TikTok: BFU_90-Extra_Zeit

    #220 / Dezember 2023

    #220 / Dezember 2023 logo

    00:31:05

    Investoreneinstieg, Polizeigewalt, Fanhilfen. Über diese und vieler weiterer Themen ging es im Dezmeber 2023. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Der 13.Mann, Ultras Frankfurt, Würzburger Kickers, El Bande Herbipolis, Block B1 Crew, Ravensburg, DEL, Hamburger SV, FC St. Pauli, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, Hannover 96, Treuer Norden, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, EM 2024, Preußen Münster, Fanhilfe Münster, FC Nantes, OGC Nizza, Brigade Loire, VfB Stuttgart, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, FC Bayern München, Südkurve München, IMK, Dachverband der Fanhilfen, Blaue Brigade, Hertha BSC, Harlekins Berlin, FC Hansa Rostock, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Blauer Brief, DFl, Investor, Martin Kind, SC Freiburg, SV Babelsberg, Ultra Sisters, USB, Manchester United, The Red Army, KFC Uerdingen, Fanszenen Deutschlands, Karlsruher SC, Armata Fidelis, FC Ingolstadt, SV Sandhausen, Inbar Haiman, Maccabi Haifa, Borussia Dortmund, The Unity, Unsere Kurve e.V., Bayer Leverkusen, 1.FC Union Berlin, FC Augsburg, Fankultur.

    Episode 67: Euro 2024 tournament preview with Andreas Gschaider (B42 Football) and Stuart Rayner of The Yorkshire Post:

    Episode 67: Euro 2024 tournament preview with Andreas Gschaider (B42 Football) and Stuart Rayner of The Yorkshire Post: logo

    01:12:31

    Thank you for your interest in the BVB London Fan Community Podcast. In each episode, we focus on discovering a facet of Borussia Dortmund's life in the podcast by talking to experts and former participants in the club's life such as players, fans, coaches or even journalists who have influenced this club in its development. Our guests on the podcast today,  a UEFA European Championship 2024 preview, are Nick Rayner, chief football writer of The Yorkshire Post newspaper, and Andreas Gschaider, a Munich-based football entrepreneur.  Stuart Rayner the author and chief football writer of the Yorkshire Post newspaper. Stuart is also a specialised cricket writer and the author of two books 'Five Trophies and a Funeral' and 'War of the Roses'. Andreas Gschaider, is the founder of football training app B42, the app which was created together with the DFB, the German national team, Physio Oliver Schmidtlein. B42 is a specialist training app which allows players to put together training programmes designed to optimise training and recovery, as well as nutritional advice. The app is used by over 1,000 teams including 1. FC Nürnberg, Werder Bremen and VfB Stuttgart in 21 countries.  The draw for the UEFA European Championship 2024 took place on Saturday and the hosts are in a group A which includes Scotland. Whilst England are in group C with amongst others Denmark.  The tournament takes place across 8 stadia across Germany including Dortmund's Signal-Iduna-Park (Westfalenstadion) from the 14 June to July 14th. The twenty-four teams are divided into 8 groups of 4 teams; groups A to F. The qualified teams are: England, Scotland, France, Spain, Italy, Denmark, Albania, Serbia, Romania, Switzerland, hosts Germany, Croatia, Portugal, Czechia, Slovenia, Belgium, Slovenia, Netherlands, Slovakia, and Turkiye. Four teams of the remaining play-offs between the best placed third place finishers i.e Israel, Poland, Luxembourg, Wales, Iceland and Kazakhstan. The playoff will take place in March.     The tournament is the biggest tournament in Germany since FIFA World Cup 2006, this is Germany's second European tournament after 1988 which was won by outsiders Denmark.   The podcast is a group by group preview and a look at Julian Nagelsmann team, and the prospects for the tournament in Germany. As well as a look at the Borussia Dortmund players who are expected to take part.  1. Germany's group A Switzerland, Hungary, Scotland and the hosts.  2. Group B the group of death Spain, Croatia, Albania, Italy. 3. England's group C Slovenia, Serbia, Denmark. 4. Group D France, Austria, Netherlands and a play-off qualifier which could be Wales, Finland, Poland or Estonia.  5. Group E Belgium, Slovakia, Netherlands and a play-off qualifier which could be Ukraine, Bosnia-Herzengovina, Israel or Iceland.  6. Group F Portugal, Czechia, Turkey and winner of play-off c which could be either Greece, Georgia, Luxembourg or Kazakhstan.   7. How is interim manager Julian Nagelsmann doing? 8. World Cup 2006 was a huge success for Germany but the country is in an  economic downturn how are preparations going and is the country looking forward to the tournament? 09. A look at the Borussia Dortmund players who are likely to feature in the tournament including Nico Schlotterbeck, Marcel Sabitzer, Karim Adeyemi, Mats Hummels, Gregor Kobel and Niclas Fuellkrug. 10. The DFB U17 World Cup winners, is the beginning of a new era for 'Die Nationalelf'? 11. The teams and players that will be missed at Euro 2024 including Erling Holland's Norway, Ireland and Sweden.   12.  Social media. We hope you enjoy the show. Send us your comments, share the show with friends and don't forget to like. If you want to contact the fan club, you can do so via the website borussiadortmundlondon.co.uk or in the online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland . All rights reserved Borussia Dortmund Fan Club London 2023

    RudB203 - Den Moment genießen

    RudB203 - Den Moment genießen logo

    01:32:42

    Nach den Feiertagen kommt noch eine letzte Podcast-Folge für dieses Jahr. Wir blicken zurück auf die Spieltage 15 und 16 und das VfB-Jahr 2023 Welch ein Kontrastprogramm! In München "haben wir nicht viel dazu beigetragen, dass es ein Spitzenspiel wird" (Zitat Sebastian Hoeneß), gegen Augsburg spielen wir den Gegner so her "wie noch nie in meiner Karriere, nicht mal von den Bayern" (Zitat Ermedin Demirovic). Wir reden noch einmal über die vierte Niederlage und den rekordmäßig elften Sieg der immer noch laufenden Bundesliga-Hinserie und schauen auf das VfB-Jahr 2023, dass mit Bruno Labbadia begann, ins Pokalhalbfinale und die Relegation führte und damit endet, dass wir ganz unironisch über Europa sprechen. Ja eigentlich sprechen müssen angesichts der Tabelle. Wir wünschen Euch einen guten Rutsch, danken Euch für Eure Unterstützung im Jahr 2023 und freuen uns, wenn ihr uns auch im kommenden Jahr wieder hört! Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:43   Begrüßung 00:02:08   Aktuelle Themen 00:17:02   Das 0:3 in München 00:39:27   Das 3:0 gegen Augsburg 00:52:25   Die Lage nach dem sechzehnten Spieltag und Ende 2023 01:25:57   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Mit Arnd und Philipp in die Super League!

    Mit Arnd und Philipp in die Super League! logo

    00:50:43

    Sage noch einer, unsere beiden Hosts hätten was gegen den modernen Fußball! Arnd und Philipp sind unbedingt für die neue Superliga, vorausgesetzt, Arminia Bielefeld und Werder Bremen sind als Gründungsmitglieder mit dabei. Ansonsten ist die neue Spielklasse der Superreichen natürlich Teufelszeug und ein weiterer ausgestreckter Mittelfinger in Richtung Anhänger. Die weiteren Knallerthemen im Podcast eures Vertrauens: eine euphorische Hinrundenbilanz unter Würdigung von Bayer Leverkusen, dem VfB Stuttgart und Union Berlin, eine Schweigeminute für den frisch entlassenen Steffen Baumgart und einen "dicken Knutscher" (Louis van Gaal) für unsere neue EURO-Hoffnung Toni Kroos (65). Außerdem präsentieren Pommfritz, Pommfriedel und Pommtimmerenke die neuesten Hörerbriefe. Das alles und noch viel mehr gibt es jetzt an Schlüters Boxbude und im Podcastregal.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Keeperanalyse Folge 77: Der 16. Spieltag & Hinrunden-Rückblick

    Keeperanalyse Folge 77: Der 16. Spieltag & Hinrunden-Rückblick logo

    01:07:38

    Kurz vorm Weihnachtsfest findet ihr noch einmal eine neue Folge der Keeperanalyse unter eurem Podcastbaum. Im Dreierpack besprechen Axel Hofmann, Adam Kasprzik und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ den 16. Spieltag der Bundesliga. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: ⁠Finn Dahmen gegen Stuttgart Manuel Neuer gegen Wolfsburg ⁠⁠⁠⁠Manuel Riemann gegen Leverkusen ⁠Marcel Schuhen gegen Oliver Baumann Marvin Schwäbe gegen Union Berlin Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    FC Bayern nach dem Südgipfel: Wird Pavlovic die neue Holding Six?

    FC Bayern nach dem Südgipfel: Wird Pavlovic die neue Holding Six? logo

    00:14:41

    Der FC Bayern sammelt gegen Stuttgart Selbstvertrauen, Leipzig kriegt in der Königsklasse das Hammerlos, David Alaba bangt nach Kreuzbandriss um die EM-Teilnahme.

    Das ist ja der (Süd-)Gipfel!

    Das ist ja der (Süd-)Gipfel! logo

    00:32:43

    Weihnachten wirft seine Schatten voraus. Pit Gottschalk macht Urlaub, alle angefragten Podcast-Gäste haben keine Zeit, weil sie sich auf  eigenen Weihnachtsfeiern oder denen in den Schulen und Kitas ihrer Kinder tummeln müssen. Nur Malte Asmus und Alex Steudel scheint keiner einzuladen - deshalb blicken sie alleine auf das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Bayern und Stuttgart voraus. Und da Exil-Stuttgarter Alex mal Bayern-Reporter war und Malte ohnehin in der Vergangenheit lebt, erinnern sie sich auch weit zurück, an Zeiten, in denen Jürgen Klinsmann mit der Nummer 3 ein Fallrückziehertor erzielte ... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    RudB202 - Wow!

    RudB202 - Wow! logo

    01:31:32

    Das erste von zwei Spitzenspielen innerhalb einer Woche endet mit dem ersten Unentschieden der Saison. Auch in diesem Spiel beeindruckt der VfB. Hätte uns nach dem letzten Heimspiel gegen Leverkusen im Frühjahr, das ebenfalls 1:1 ausging, jemand gesagt, dass wir ein halbes Jahr später drauf und dran waren, die gleichen Leverkusener als Tabellenführer zu schlagen, dann...na ihr wisst schon. Der VfB spielt eine beeindrucken erste Halbzeit und scheitert am Ende mit seinem Versuch, den dritten Heimsieg binnen sieben Tagen einzufahren, nur an der eigenen Chancenverwertung und der nicht unerheblichen Stärke der Leverkusener. Wir geraten geradezu ins Schwärmen, reden gar über die Nationalmannschaft, richten aber auch den Blick auf den nächsten Gegner und fragen uns, warum jetzt nicht auch in München mal wieder was gehen sollte - oder im Pokal-Viertelfinale, in dem es erneut gegen Leverkusen geht. Kurzum: Wir sind in dieser Podcast-Folge ziemlich glücklich und zuversichtlich. Daneben beschäftigen wir uns noch mit der Abstimmung der DFL-Mitgliederversammlung und der Haltung des VfB dazu, verabschieden fast alle anderen VfB-Mannschaften in die Winterpause und driften bei den Leihspieler das ein oder andere Mal ab. Gibt ja auch sportlich nichts zu Meckern, da hat man Zeit für sowas.  Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:46   Begrüßung 00:01:43   Aktuelle Themen 00:16:20   Das 1:1 gegen Leverkusen 01:04:15   Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:20:16   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Folge #59 - Endspurt!

    Folge #59 - Endspurt! logo

    02:09:58

    Viel ist passiert in den letzten beiden Wochen und wir reden drüber. Ob die Topspiele gegen Dortmund und Stuttgart, der Einzug ins DFB Pokal Viertelfinale oder die Euro League! Viel Spaß bei einer langen, vollgepackten Kreuzverhör Folge!

    Wenn der FC Bayern Eintracht Prügel bezieht

    Wenn der FC Bayern Eintracht Prügel bezieht logo

    01:07:45

    Uns ist immer noch schwindelig. Und das liegt nicht am Glühwein, sondern am Hochgeschwindigkeitsfußball, den der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen gezeigt haben. Besser Wirtz nicht! Den Bayern tut dagegen der Popo weh, weil sie von Larsson, Knauff und Dina Ebimbe versohlt worden sind. Garantiert schmerzfrei - diese neue Folge!

    Tipi Taka - das Zelt ist nicht genug! - E18 - Saison 23/24

    Tipi Taka - das Zelt ist nicht genug! - E18 - Saison 23/24 logo

    01:06:36

    Leute, nachdem sich die Bundesliga am vergangenen Wochenende endlich mal wieder von ihrer schönsten und wohl auch spektakulärsten Seite gezeigt hat, ist es natürlich nur folgerichtig, dass wir erstmal über den Pokal sprechen mussten, weil in Berlin die Hütte brannte und weil sich das Viertelfinale tatsächlich als 90er-Jahre Stecktabelle verkleidet hat. Mit den Teufeln und der Fortuna, der alten Dame und den Fohlen. Da lächelt der Romantiker, da schnalzt der Nostalgiker mit der Zunge. Da laufen wir spontan über glühende Kohlen, kleben uns ein Nasenpflaster auf den Riechkolben und schauen noch mal nach, wie lange Arie van Lent eigentlich Vertragsamateur war. Denn eine derart geile Konstellation hat es ja zuletzt gegeben als Schröder noch Kanzler und Maik noch bei Kabel 1 war. Dann aber, keine Sorge, ging es doch hinein in diesen Spieltag der Spitzenspiele, an dem sich Geschichte über Geschichte legte und Niko Kovac, obwohl längst in Wolfsburg, plötzlich wieder um seinen Job fürchten musste. Nach einem Kantersieg der Eintracht. Über arrogante, lauffaule und vor allem viel zu lässige Bayern. 1:5 in Frankfurt. Und plötzlich haben alle Angst, dass der Hansi zurück kommt. Der xG-Wert (expected Graugänse) lässt da bereits Böses ahnen. Nun ja. Was aber in jedem Fall bleibt, nach diesem Wochenende, ist die Erkenntnis, dass sich der Nachwuchs mit dem großen Namen langsam einen eigenen macht. Hoeneß in Stuttgart, als deutscher Alonso. Und Toppmöller in Frankfurt, als letzter Dino der Liga. Plötzlich Erfolgsgeschichten. Auch deshalb, weil es ihnen gerade wunderbar gelingt, die Vergangenheit mit der Moderne zu vermählen. Dann steht Deniz neben Dieter und Omar neben Klaus. Und vielleicht, liebe DFL, liegt darin schon die Zukunft. Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein. Und wer sich nach diesem Feuerwerk trotzdem noch fragt, ob wir nicht zumindest auch ein bisschen über das Comeback von Union Berlin oder den tollen Kampf des BVB in Unterzahl gesprochen haben, dem können wir zufrieden zurufen: Nein! In diesem Sinne: Ha ho he und Mia san Mia. Und viel Spaß mit der neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Pushen ohne Parodien!

    Keeperanalyse Folge 75: Der 14. Spieltag der Bundesliga 2023/24 (mit Almuth Schult)

    Keeperanalyse Folge 75: Der 14. Spieltag der Bundesliga 2023/24 (mit Almuth Schult) logo

    00:57:28

    Bayern bekommt in Frankfurt die Hütte voll, Lukas Hradecky hält Leverkusen lange im Spiel. Den 14. Spieltag der Bundesliga nehmen Almuth Schult und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠ im Keeperanalyse-Podcast genauer unter die Lupe. Außerdem sprechen wir über ihr geplantes Comeback, das Torwarttraining in den USA und wieso es in Deutschland so wenige Torwarttrainerinnen gibt. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: ⁠Gregor Kobel gegen RB Leipzig Kevin Müller gegen SV Darmstadt ⁠⁠Lukas Hradecky gegen VfB Stuttgart⁠ Manuel Neuer gegen Eintracht Frankfurt ⁠⁠⁠⁠Finn Dahmen gegen Werder Bremen⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1575

    Herz • Seele • Ball • Folge 1575 logo

    00:03:41

    Leverkusen und Stuttgart treffen sich wieder

    RudB201 - Mentalitätsmonster gehen auf die Reise

    RudB201 - Mentalitätsmonster gehen auf die Reise logo

    01:50:15

    Der VfB spielt zweimal 2:0 und knackt damit nicht nur die 30-Punkte-Marke, sondern zieht auch ins Pokal-Viertelfinale ein. Das ist einfach nur stark. Erst fertigen die Brustringträger Werder Bremen derart ab, dass die nach 85 Minuten das erste Mal gefährlich vors Tor kommen und festigen Platz 3. Und dann zocken sie im Stile einer, ja, Spitzenmannschaft zum zweiten Mal binnen weniger Wochen den Vize- und Fast-Meister der vergangenen Saison ab und überwintern im DFB-Pokal. Über beide Spiele sprechen wir in dieser Podcast-Folge. Natürlich geht es auch um das anstehende Spitzenspiel und mögliche Gegner im Pokal-Viertelfinale. Zum Abschluss werfen wir wie immer einen Blick auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:00   Begrüßung 00:02:00   Aktuelle Themen 00:13:12   Das 2:0 gegen Bremen 00:47:14   Das 2:0 gegen Dortmund im Pokal 01:32:16   Die Lage nach dem dreizehnten Spieltag 01:41:01   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Kein Anschlusstreffer unter dieser Nummer

    Kein Anschlusstreffer unter dieser Nummer logo

    00:55:16

    Arnd und Philipp stellen heute endlich die ganz großen, die allerletzten Fragen des Fußballs. Warum wird ein Tor zum 1:4 noch Anschlusstreffer genannt? Sollten wir die Verlängerung nicht abschaffen und gleich zum Elfmeterschießen kommen? Warum sind nur noch drei Erstligisten im DFB-Pokal dabei? Und warum werden im Podcast die Erfolge des ruhmreichen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf totgeschwiegen? Die beiden Hosts geben knallharte und ungeschminkte Antworten, haben zugleich aber auch jede Menge Lob im Gepäck: Für den VfB Stuttgart, der vielleicht gar nicht Glück hat, sondern womöglich sowas wie Qualität. Für den 1.FC Saarbrücken, der nicht ansehnlich kickt, aber einfach nicht zu schlagen ist. Und für Dortmund-Boss Aki Watzke, der endlich mal am VAR herumschrauben will. Wäre doch zu schön, wenn die beiden Meckerrentner von "Zeigler & Köster" endlich mal das Gemoser über den Kellner Kölner, nee, den Kölner Keller einstellen könnten. Bis dahin wird weiter gezetert – und ihr könnt euch das jetzt anhören. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    WR 210 Ist Werder komplett im Arsch oder hilft vorne der Liebe Gott?

    WR 210 Ist Werder komplett im Arsch oder hilft vorne der Liebe Gott? logo

    01:23:04

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Augsburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 09.12.2023 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. FC Augsburg Die Tipps: Carsten 2:1 Stefan 3:2 Sami 2:1 Kalle 3:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Dallas (RTL Plus) Reflektor Podcast mit Monchi (Podcast) Reflektor Podcast mit Monchi und Kai von Feine Sahne Fischfilet Teil 1 (Podcast) Reflektor Podcast mit Monchi und Kai von Feine Sahne Fischfilet Teil 2 (Podcast) Alles Glänzt - Alles Live von Feine Sahne Fischfilet (Musik/Spotify) Sami Hör mal wer da hämmert (DisneyPlus) Squid Game: The Challenge (Netflix) Kalle The Offer (Paramount) De Palma (Amazon) Der Gejagte (Amazon) Stefan Und vorne hilft der liebe Gott von David Kadel (Blue Ray) Schlachtezauber 2023 (Mittelaltermarkt) Maxgrimm.Music (Instagram) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    #VFBSVW: Zum Glück gegen Stuttgart

    #VFBSVW: Zum Glück gegen Stuttgart logo

    00:31:34

    Werder wie Mattis Internet: Im Formtief. Wir vermeiden es beim Spiel zu sehr ins Detail zu gehen. Lasst uns den kühlen Kopf bewahren und voller Motivation ins Augsburgspiel schauen.

    #bruineleeuw

    #bruineleeuw logo

    01:10:56

    Zugführer Lennart trotzt mit seiner Diesellok allen Widrigkeiten und kommt doch in Stuttgart unter die Räder. Harte Bretzel und lauwarmer Punsch treffen auf eine uninspirierte Darbietung der Werder-Elf. Was da noch kommen kann? Kopfmode aus Augsburg und internationaler Top-Fußball.

    VfB Stuttgart vs. Werder Bremen | 13. Spieltag | 2:0 | Spielbericht

    VfB Stuttgart vs. Werder Bremen | 13. Spieltag | 2:0 | Spielbericht logo

    00:43:14

    VfB Stuttgart vs. Werder Bremen - 13. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Bodenlose Frechheit der Mannschaft - Zetterer verliert bald seinen Status - Wir zählen den Trainer an - Ist WERDER noch zu retten? - Was erlauben Ducksch? Links - https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-bremen-2023-bundesliga-4862081/analyse - https://www.kicker.de/friedls-bayern-vergleich-ich-kann-mich-nicht-daran-erinnern-982526/artikel - https://www.90min.de/posts/nach-fehlern-gegen-stuttgart-ruckendeckung-fur-zetterer - https://www.90min.de/posts/werder-wende-steht-ole-werner-vor-dem-aus - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-stuttgart-werder-schlecht-kritik-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-abwaertstrend-zukunft-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nachbericht-stuttgart-02122023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/kurzpaesse-04122023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/fritz-stuttgart-03122023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfB Stuttgart vs. Werder Bremen | 13. Spieltag | 2:0 | Spielbericht https://youtu.be/Y311B9eham8 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Keeperanalyse Folge 74: Der 13. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 74: Der 13. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:06:38

    Im Keeperanalyse-Podcast geht es trotz eines Spiels weniger diesmal wieder um einige strittige Torhüter-Situationen. ⁠⁠Yannik Lüdtke und ⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠ analysieren für euch die Szenen des 13. Spieltages. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: Gregor Kobel gegen Leverkusen ⁠⁠⁠Noah Atubolu beim Kopfball gegen Ajorque ⁠Noah Atubolu erneut gegen Arjoque ⁠Moritz Nicolas gegen Hoffenheim ⁠⁠⁠Michael Zetterer gegen Stuttgart ⁠⁠Finn Dahmen gegen Frankfurt⁠ Daniel Heuer Fernandes gegen St. Pauli Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    KMD #190 (mit Stefan Ortega)

    KMD #190 (mit Stefan Ortega) logo

    01:53:45

    Deutschland versinkt im Winterchaos und KMD versinkt in einer absoluten Themenflut: Adeyemi in der Elfmeterfalle! Doppelspitze in Stuttgart! Wolfsburger Wackelwölfe! Hamburger Derbyerkenntnisse! Und als wäre das nicht alles schon genug, kutschiert Alex in der neuen Folge kicker meets DAZN auch noch Stefan Ortega durch Ostwestfalen und plaudert mit dem Keeper von Manchester City über dessen verrückte Laufbahn. Mehr geht echt nicht. Also, holt die Hornschlitten raus und jagt mit uns einmal die Podcastpiste runter!

    Lauft, ihr Wückserse! - E17 - Saison 23/24

    Lauft, ihr Wückserse! - E17 - Saison 23/24 logo

    01:02:17

    Leute, weil heute noch live ist, in Hamburg zudem etwa zwei Meter hoch Schnee liegt und wir dieses sehr lange Fußballwochenende mit Derby am Millerntor, Finale in Surakarta und Spitzenspiel in Leverkusen noch in den Knoch hängt, gibt es an dieser Stelle aus gegebenem Anlass diesmal keinen Text, sondern als verdiente Ehrerbietung unsererseits den gesamten Kader der deutschen U17- Weltmeister. Frei nach dem Motto: From Paris with love! Louis Babatz (1. FSV Mainz 05) Konstantin Heide (SpVgg Unterhaching) Max Schmitt (FC Bayern München) Maxim Bora Dal (1. FSV Mainz) Maximilian Hennig (FC Bayern München) Maximilian Herwerth (VfB Stuttgart) Finn Jeltsch (1. FC Nürnberg) Almugera Kabar (Borussia Dortmund) David Odogu (VfL Wolfsburg) Justin von der Hitz (1. FC Köln) Paris Brunner (Borussia Dortmund) Noah Darvich (FC Barcelona) Fayssal Harchaoui (1. FC Köln) Charles Herrmann (Borussia Dortmund) Max Moerstedt (TSG Hoffenheim) Winners Osawe (RB Leipzig) Robert Ramsak (FC Bayern München) Kurt Rüger (FC Bayern München) Bilal Yalcinkaya (Hamburger SV) Trainer: Christian Wück Viel Spaß mit der neuen Folge. FUSSBALL MML - alles andere ist nur Gruppensex in der Elbphilharmonie.

    #219 / November 2023

    #219 / November 2023 logo

    00:44:46

    Überzogene Polizeieinsätze, Malerarbeiten, Investoren. Diese und viele weitere Themen sorgten im November 2023 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: BSG Stahll Riesa, Erzgebirge Aue, Wismut Aue, Rapid Wien, 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, 1. FC Köln, Stuttgarter Kickers, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, 1. FC Saarbrücken, FC Bayern München, ESV Kaufbeuren, Jokeria, Buron Boys, DFB, Fanclub Nationalmannschaft, Spielvereinigung erkenschwick, Preussen Münster, SC Paderborn, VfB Oldenburg, Succade Ultras, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Braun-Weiße Hilfe, USP, 1. FC Nürnberg, Schalke 04, DFL, Hamburger SV, Poptown, 1. FC Magdeburg, Hansa Rostock, Suptras, Hannover 96, Fanhilfe Hannover, Fernzünder, Eintracht Braunschweig, Borussia Dortmund, Newcastle United FC, 1. FC Union Berlin, SSC Napoli, Fans und Fankulturen, Dachverband der Fanhilfen e.V., Würzburger Kickers, Maschikuli Ultras, VfL Bochum, Kölsche Klüngel, Ultras Bochum, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, Young Boyz, VfB Stuttgart, SC Freiburg, RB Leipzig, Werder Bremen, Infamous Youth, Grün-Weiße Hilfe, HSV Supporters Club, Spielvereinigung Bayreuth, Holstein Kiel, Gruppe Ernesto, Coloniacs Ultras, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Eintracht Frankfurt, Der 13. Mann, Hallescher FC, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fanhilfen Dachverband, FC Carl Zeiss Jena, VfB Lübeck, Ultra Kollektiv Lübeck, BSV Kickers Emden, Fankultur

    VfB Stuttgart vs. Werder Bremen | 13. Spieltag | Vorbericht

    VfB Stuttgart vs. Werder Bremen | 13. Spieltag | Vorbericht logo

    00:31:13

    VfL Stuttgart vs. Werder Bremen - 13. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Amos Pieper fehlt WERDER mindestens 3 Monate - Extra-Zahlung für Füllkrug - Top-Sturm-Duo gegen unsere Abwehrreihe! - Pavlenka fällt wohl aus - Keita im Kader - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/vfb-stuttgart-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/niklas-schmidt-im-interview-bin-nicht-der-typische-deutsche-spielertyp-981316/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-dortmund-fuellkrug-bonus-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-wochen-wahrheit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-pieper-verletzung-ersatz-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2023/2024/fanhinweise-stuttgart-30112023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-stuttgart-30112023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/interview-undav-30112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfB Stuttgart vs. Werder Bremen | 13. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/4W6oYL_HcJs Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    RudB200 - Crème de la crème

    RudB200 - Crème de la crème logo

    02:13:41

    Zum Jubiläum erwartet Euch eine pickepackevolle Folge über den Tabellendritten der Bundesliga! Wir feiern mal wieder eine runde Zahl - diesmal die 200. reguläre Podcast-Folge. Zu diesem Anlass bleiben wir mal unter uns, haben also keine Gäste eingeladen und nehmen uns auch ein wenig mehr Zeit. Wir schwelgen in Erinnerungen und reden dann über die Länderspielpause, über Salat-Trikots und goldene Cacaus und widmen uns anschließend dem neunten Sieg im zwölften Bundesliga-Saisonspiel. Leider gibt es nicht nur erfreuliche sportliche Nachrichten, sondern auch weniger erfreuliche Themen abseits des Platzes. Wir blicken voraus auf das Heimspiel gegen Bremen am Samstagabend und spekulieren über Polizeitaktiken und eine Abwehrreihe ohne den verletzten Hiroko Ito. Zum Abschluss geht es um die Herbstmeisterinnen der Oberliga Baden-Württemberg und die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Vielen Dank für Eure Treue während der letzten 200 Folgen - auf die nächsten mindestens 200! Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:02:40   Begrüßung/200 Folgen RudB 00:17:15   Aktuelle Themen 00:51:26   Das 2:1 in Frankfurt 01:58:45   Die Lage nach dem zwölften Spieltag 02:06:29   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Polizeigewalt im Stadion - Gast: Laila Abdul-Rahman (Universität Frankfurt)

    Polizeigewalt im Stadion - Gast: Laila Abdul-Rahman (Universität Frankfurt) logo

    00:22:37

    Freut euch auf die neue Folge meines Podcasts, die ein äußerst wichtiges und brisantes Thema behandeln wird. In der heutigen Episode setze ich mich intensiv mit dem Thema "Polizeigewalt im Stadion" auseinander und habe eine herausragende Expertin zu Gast: Frau Laila Abdul-Rahman von der Universität Frankfurt. Polizeieinsätze bei Fußballspielen sind immer wieder Gegenstand intensiver Diskussionen und Kontroversen. In dieser Folge werfe ich einen kritischen Blick auf das Thema Polizeigewalt im Stadion und analysiere mit meinem Gast, wie sich diese auf die Fanerlebnisse und die Atmosphäre in den Stadien auswirkt. Gemeinsam mit Laila Abdul-Rahman werden wir die rechtlichen Aspekte, soziokulturellen Hintergründe und mögliche Lösungsansätze beleuchten. Laila Abdul-Rahman ist eine renommierte Wissenschaftlerin, die sich auf dem Gebiet der Soziologie und Rechtswissenschaften spezialisiert hat. Ihre Forschungsergebnisse und Analysen bieten einen tiefen Einblick in die Dynamik zwischen Sicherheitskräften, Fußballfans und der allgemeinen Stadionkultur. Gerade nach den Vorfällen beim Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart ein topaktuelles Thema.

    WR 209 …und dann steht Chucky im Stuttgarter Dschungelcamp Atemlos an der Legendenwand

    WR 209 …und dann steht Chucky im Stuttgarter Dschungelcamp Atemlos an der Legendenwand logo

    01:39:31

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Eintracht Frankfurt vs. VfB Stuttgart Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen Vorschau auf das Spiel VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 02.12.2023 Samstag 18:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 1:2 Sami 1:2 Kalle 2:1 Andreas 0:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Chucky - Staffel 1 + 2 (RTL Plus) New York ist eine Reise Wert (Reisen) Sami Immer wieder Jim (DisneyPlus) Dungeon 4 (XBox) Kalle Laufendes Verfahren - Kathrin Röggla (Buch) Hotel Matze - Jan Ullrich (Podcast) Napoleon (Kino) Stefan Promi Big Brother (Sat1) Kitchen Impossible (VOX) Andreas Malcom mittendrint (Disney Plus) Brawn GP - The Impossible Formula 1 Story (Disney Plus) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    #116 - Mr. Potenza

    #116 - Mr. Potenza logo

    01:20:45

    - Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche berichten Tim und Schlü live aus dem Land der Ultras. Neben den traditionellen Mietwagen-Problemen folgen Berichte aus Cavese, Catanzáro und Taranto. Außerdem geht es um den Polizeieinsatz beim vergangenen Heimspiel von Eintracht Frankfurt und das Sondertrikohl vom VfB Stuttgart. Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Check-24 Internet https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9

    Folge 212 - Bongalos! - mit Lisa Tellers

    Folge 212 - Bongalos! - mit Lisa Tellers logo

    00:41:29

    Wir begrüßen heute Lisa Tellers vom HR-Heimspiel. Mit Ihr reden wir über das Skandal-Spiel der Eintracht gegen den VfB Stuttgart, die katastrophalen Auftritte der Nationalmannschaft und über Borussia Dortmund. Natürlich wieder mit dabei: Björn Francesco Untiedt. Viel Spaß!

    #BastiStyles

    #BastiStyles logo

    01:09:15

    Nach einem nicht so erfolgreichen Wochenende für Werder sprechen die ausgewiesenen Expert*innen Basti, Lennart und Kirsten über die Niederlage der Werderfrauen im Pokal gegen Wolfsburg und über die Niederlage der Werdermänner gegen Leverkusen. Nach Bastis Geständnis, dass er Mitchell Weiser Fan ist, wird überlegt, ob Werder im Spiel gegen multigefährliche Stuttgarter etwas reißen könnte oder nicht. Außerdem machen wir einen kleinen Ausflug in die anderen europäischen Ligen, weil wir's können! Wir stellen fest, dass Werder Lennart mobbt und rätseln, ob Swiftie Basti in Wahrheit Harry Styles ist. Wenn Ihr Euch beim Zuhören eine Decke über den Kopf ziehen wollt, ist vielleicht unser Fanartikel der Woche was für Euch!

    Bjelica bei Union – wird das was?

    Bjelica bei Union – wird das was? logo

    00:14:54

    Wir nehmen den neuen Union-Coach Nenad Bjelica unter die Lupe. Außerdem: Trainer-News in der 2. Liga, Ausfälle in Stuttgart und Dortmund – und natürlich „Wetten, dass …?“.

    Undav knackt Frankfurt-Festung - Drüber gebabbelt - die Spieltagsanalyse aus dem Deutsche Bank Park

    Undav knackt Frankfurt-Festung - Drüber gebabbelt - die Spieltagsanalyse aus dem Deutsche Bank Park logo

    00:08:13

    Die erste Heimniederlage nach über einem Jahr! 1:2 heißt es am Ende gegen den VfB Stuttgart. Verdient? Darüber und noch viel mehr sprechen wir in "Drüber gebabbelt" - die Spieltagsanalyse aus dem Deutsche Bank Park.

    „Daraus müssen wir lernen“ I Pressekonferenz nach Eintracht - Stuttgart

    „Daraus müssen wir lernen“ I Pressekonferenz nach Eintracht - Stuttgart logo

    00:15:52

    Die Pressekonferenz mit Dino Toppmöller und Sebastian Hoeneß nach der Partie gegen den VfB Stuttgart.

    12. Spieltag: "Endlich wieder ein schöner Tag für die Fans“

    12. Spieltag: "Endlich wieder ein schöner Tag für die Fans“ logo

    00:45:52

    War es die Nationalmannschaft? War es der BVB? Irgendwas hat den Vorstopper Mathias Scherff krank gemacht. Deshalb versuchen Michael Schulz und Julian Schildheuer ein bisschen Positives in den grauen Fußball-Alltag zu bringen! Was macht Mut gegen Borussia Mönchengladbach? Was muss sich ändern im Spiel? Eins steht für den Ex-BVB-Profi Michael Schulz fest: „Die Jungs müssen sich endlich wieder für die Fans aufreißen und ihnen endlich wieder einen schönen Tag bereiten!“ Das Stuttgart-Desaster und die Debakel-Spiele der Nationalmannschaft arbeiten die beiden natürlich auch weiter auf!

    Folge 198: Steinbach & Stuttgart

    Folge 198: Steinbach & Stuttgart logo

    00:36:02

    In Folge 198 des TuS-Podcasts haben wir Michael Stahl zu Gast, der über das vergangene Spiel gegen den TSV Steinbach Haiger und die kommende Begegnung gegen die Stuttgarter Kickers spricht.

    Wellblech-Deluxe 23/24-14

    Wellblech-Deluxe 23/24-14 logo

    00:20:30

    Es herrscht AufRuR! Wir haben auch am Länderspiel-Wochenende einige interessante Begegnungen gefunden, die wir auch nicht vorenthalten möchten. Die Stuttgarter Kickers haben sich für das kommende Wochenende eine ganz besondere Aktionen für ihre Freunde aus Regensburg und Linz einfallen lassen. Im Sachsenpokal hat derweil der VFC Plauen das ganze große Los gezogen, während in der Regionalliga West fleißig für ein regionales Brisanzspiel mobilsiert wird. Viel Spaß beim Reinhören! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Check 24 Internet https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9

    Wie lange hält der Stuttgarter Höhenflug an?

    Wie lange hält der Stuttgarter Höhenflug an? logo

    00:14:55

    Was macht den VfB Stuttgart in der Bundesliga so stark? Außerdem: Nach Dennis Schröder wird eine Halle benannt - und aus der Freundschaft zwischen KSC und Hertha BSC wird mehr.

    RudB199 - Ausrufezeichen - Gäste: Dortmund-Fan Nick und VfB-Fan Jannik

    RudB199 - Ausrufezeichen - Gäste: Dortmund-Fan Nick und VfB-Fan Jannik logo

    02:00:53

    Mit einem 2:1 gegen den BVB beendet der VfB seine Minikrise und setzt ein Statement - oder doch eher ein Ausrufezeichen? Mindestens genauso beeindruckend wie die Dominanz des VfB gegen den Tabellennachbarn war das Potenzial an vergebenen Chancen am vergangenen Samstag. Die Brustringträger gewinnen dank Deniz Undav und Rückkehrer und 15-Tore-Stürmer Serhou Guirassy trotzdem. Wir reden mit unseren Gästen, (nicht nur)BVB-Blogger Nick und VfB-Fan Jannik, über die Partie des elften Spieltags und was das für die Wahrnehmung des VfB und seiner Mannschaft bedeutet. Natürlich sprechen wir auch über die Zukunft unseres Top-Stürmers, unseren neuen NLZ-Leiter und das in Kürze anstehende Pokalspiel gegen den BVB. Ob es dann zu einem ähnlichen Polizeiaufgebot kommen wird wie am Samstag? Die Ereignisse und die Stellungnahmen beider Seiten sind auch Thema in dieser Folge. Schließlich widmen wir uns noch unserem nächsten Auswärtssspiel in Frankfurt und blicken auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler.  Angesichts der Ereignisse vom Hoffenheim-Spiel, die der VfB am Mittwoch bekannt gemacht hat: Wenn ihr selber von Diskriminierung im Stadion betroffen seid, oder diese wahrnehmt, wendet Euch ans Dächle - natürlich ohne Euch selber in Gefahr zu bringen. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:02:13   Begrüßung 00:04:12   Aktuelle Themen 00:18:58   Das 2:1 gegen Dortmund 01:44:00   Die Lage nach dem elften Spieltag 01:53:52   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #114 - Einen Stockmenschen bauen

    #114 - Einen Stockmenschen bauen logo

    01:26:02

    Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche geht es um den Aktionsspieltag der Polizei Deutschland, der besonders in Hamburg, Stuttgart und Bochum für die erwünschten Schlagzeilen sorgte. Außerdem sprechen Tim und Schlü über die Ausschreitungen zweier Erzrivalen in Napoli. Abschließend folgt ein Bericht vom Spielbesuch beim 1.FC Magdeburg, wobei zunächst in der Vergangenheit des Vereins gewühlt wird, ehe der Auftritt vom Block U analysiert wird. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Check 24 Internet https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9

    Meyer: „Ich versuche, immer bereit zu sein!“

    Meyer: „Ich versuche, immer bereit zu sein!“ logo

    00:14:07

    Er hat in dieser Saison bislang erst etwas mehr als 60 Minuten gespielt. Aber Alexander Meyer hat viel zu sagen. Wie schafft er es, jederzeit mental bereit für einen Einsatz zu sein? Inwiefern pushen sich Gregor Kobel und sein Stellvertreter im Training und vor den Spielen gegenseitig? Und wie schätzt er vor dem 11. Spieltag den VfB Stuttgart ein, bei dem erst selbst zwei Jahre lang gespielt hat? Das erfahrt ihr in dieser Folge.

    11. Spieltag: Besiegt der BVB das Bayern-Trauma? Auf nach Stuttgart!

    11. Spieltag: Besiegt der BVB das Bayern-Trauma? Auf nach Stuttgart! logo

    00:37:37

    Der BVB auf Zick-Zack-Kurs: Richtig schlecht gegen den FC Bayern, richtig gut gegen Newcastle United. Unsere beiden Vorstopper analysieren, woran das liegen könnte. Und der Blick geht nach vorn. „Gegen Stuttgart gibt es immer wilde Ergebnisse“, sagt BVB-Legende Michael Schulz. Er selbst hat gegen den VFB häufig schlecht ausgesehen, aber der aktuelle BVB kann mit großer Hoffnung nach Stuttgart fahren.

    Kein Stuttgart-Einbruch: "Kommt Frühling, kommt VfB"

    Kein Stuttgart-Einbruch: "Kommt Frühling, kommt VfB" logo

    00:33:49

    Der VfB Stuttgart ist eine der großen Überraschungen der ersten zehn Bundesliga-Spieltage. Furios gestartet, mit sieben Siegen an den ersten acht Spieltagen, sechs davon sogar in Folge. Zwischenzeitlich waren die Stuttgarter auch Tabellenführer, Torjäger Guirassy traf wie er wollte, stellte sogar Harry Kane in den Schatten. Doch dann verletzte er sich und seitdem verlor der VfB zweimal hintereinander, blieb in Heidenheim sogar ohne eigenes Tor. Ist die VfB-Überraschung damit schon wieder vorbei, schrumpfen die Schwaben jetzt wieder auf Normalmaß oder wird mit der Guirassy-Rückkehr - vielleicht schon gegen Dortmund - wieder alles gut? Pit Gottschalk und Malte Asmus diskutieren diese Fragen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    RudB198 - A cold rainy Sunday night in Heidenheim - Gäste: Heidenheim-Fan Petra und VfB-Fan Andreas

    RudB198 - A cold rainy Sunday night in Heidenheim - Gäste: Heidenheim-Fan Petra und VfB-Fan Andreas logo

    01:29:41

    Im vielleicht schlechtesten Saisonspiel verliert der VfB in Heidenheim - zum zweiten Mal in Folge. Krise oder was? Die Tabelle sagt was anderes. Dennoch müssen wir über den Auftritt der Brustringträger auf der Alb reden. Das machen wir mit FCH-Fan Petra und VfB-Fan Andreas. Wie kann der VfB gegen den BVB wieder in die Spur kommen uns wird Serhou Guirassy wieder auf dem Platz stehen? Außerdem diskutieren wir das Pokal-Los gegen ebenjenen BVB und die Entwicklungen rund um den Porsche-Einstieg. Zum Abschluss blicken wir auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:02:28   Begrüßung 00:03:27   Aktuelle Themen 00:09:31   Das 0:2 in Heidenheim 01:11:19   Die Lage nach dem zehnten Spieltag 01:23:30   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #218 / Oktober 2023

    #218 / Oktober 2023 logo

    00:39:10

    Niemals aufgeben Marcel, Football without fans is nothing, Wer hat den größten Fernzünder im ganzen Land? hiess es im Oktober 2023. Über diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Austria Wien, Rapid Wien, SV Babelsberg 03, Erzgebirge Aue, Erzgebirgsstadion, 1.FC Union Berlin, Alte Försterei, UEFA, Eishockey, EV Landshut, Dynamo Dresden, Preußen Münster, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, The Unity Marcel, FC St. Pauli, Hertha BSC, Hallescher FC, SC Freiburg, West Ham United, Synthesia Ultras, IWF12, Dresdner SC, Alemannia Aachen, FC Bayern München, Boateng, Fanprojekt Karlsruhe, Hamburger SV, Pyrotechnik, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, SC Paderborn, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Hurricanes, TSV 1860 München, Eintracht Frankfurt, Austria Salzburg, Viola Fanatics, Corrilo Ultras, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, FC Schalke 04, Football Supporters Association, FSA, 1.FC Lokomotive Leipzig, Werder Bremen, Maccabi Haifa, Hapoel Jerusalem, Bündnis der Fanhilfen Bayern, MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen, Rude Fans, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Stuttgarter Kickers, Blaue Bomber, Fanprojekt Eintracht Braunschweig, Fankultur

    Stichwort Vorhängeschloss 23/24-12

    Stichwort Vorhängeschloss 23/24-12 logo

    00:22:28

    Es herrscht AufRuR! In dieser Woche sprechen wir über das Gastspiel von Hertha BSC im Ostseestadion, werfen einen Blick auf das Niedersachsenstadion und berichten über einen unüblichen Zaunfahnen-Diebstahl in Stuttgart.

    RudB197 - Achtelfinale im Ludwigspark!

    RudB197 - Achtelfinale im Ludwigspark! logo

    01:30:25

    Die erste Niederlage nach sechs Siegen ist dieses Mal Thema, aber auch der Einzug ins Achtelfinale des Pokals. Irgendwann musste es ja so kommen. Der VfB verliert trotz statistischer Überlegenheit das Heimspiel gegen Hoffenheim, lernt aber vor allem aus der defensiven Anfälligkeit und setzt sich im Pokal mit 1:0 gegen Union durch und schlägt damit den ehemaligen Angstgegner zum zweiten Mal binnen zehn Tagen. Darüber reden wir in dieser Podcast-Folge ohne Gäste und gesundheitlich leicht angeschlagen. Natürlich blicken wir voraus das Auswärtsspiel in Heidenheim und auf die parallel zur Aufnahme laufenden Pokalspiele, so dass wir spät unseren Wunschgegner fürs Achtelfinale finden. Wir reden auch über die VfB-Leihspieler und die anderen Teams im Brustring. Die U19 könnt ihr übrigens am kommenden Samstag (4.11.) live bei DFB-TV und auf YouTube verfolgen, kommentiert von Daniel Haug von Die Neue 107.7. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:07   Begrüßung 00:02:01   Aktuelle Themen 00:07:44   Das 2:3 gegen Hoffenheim 00:46:32   Das 1:0 gegen Union im Pokal 01:14:43   Die Lage nach dem neunten Spieltag 01:21:47   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Deutscher Meister VfB Stuttgart? - Gast: Armin Veh (Meistertrainer VfB)

    Deutscher Meister VfB Stuttgart? - Gast: Armin Veh (Meistertrainer VfB) logo

    00:23:24

    Der VfB Stuttgart ist d i e Überraschungsmannschaft der Bundesliga. Nach einem tollen Saisonstart haben sich die Schwaben erst einmal im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Eine Momentaufnahme oder steckt da mehr dahinter? Können die Stuttgarter sogar Deutscher Meister werden? Mein Gast weiß, wie das ist, mit dem VfB den Titel zu holen. Armin Veh gelang das 2007. Mit ihm spreche ich über den aktuellen "Schwaben-Express".

    Folge 166 - Beier on Fire

    Folge 166 - Beier on Fire logo

    00:39:49

    Unsere heutige Folge behandelte zunächst die Vertragsverlängerung unseres Juwels Maxi Beier, aber auch die bittere Pleite gegen die SGE. Außerdem blickten wir auf die Partie gegen den VfB Stuttgart voraus hilft uns dabei die Verletzung von Torjäger Guirassy?   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Papiertiger - E11 - Saison 23/24

    Papiertiger - E11 - Saison 23/24 logo

    01:12:27

    Leute, diesmal war es ein klassisches Sandwich. Vorne mussten wir unbedingt noch mal über Beckham sprechen, dem wir gewissermaßen auf den Leim gegangen sind, gleich ordentlich Honig ums Maul. Mit so viel Sticky Stuff, da war selbst Micky baff. Nun ja, also haben wir uns doch noch mal ernüchternd erinnert, an die Koffer aus Katar, an das Millionengesicht der Blut-WM. Danach aber ging es hinein, in die Liga. Gleich mal nach Köpenick, wo gerade sehr viel Realität ist und sehr wenig Märchen. Und wo noch einmal eindrücklich zu besichtigen war, wie sich die Verhältnisse innerhalb eines halben Jahres verkehrt haben, weil Union plötzlich Stuttgart ist und Stuttgart plötzlich Union. Und der Fischer eher Packungsbeilage als Weltalmanach, während sich sein Gegenüber als Trainer so sehr entwickelt hat, dass er es sich leisten konnte, 70 Minuten für den Afrika-Cup zu üben. Und, ja, Undav ist der Welten Lohn! Im Westen, einen Tag später, war dann mal wieder Rhein-Derby. Und weil die Effzeh-Offensive den Prinzen im Ohr und damit den Schalk im Nacken hatte, wurde dort tatsächlich der Bock umgestoßen. Schlecht für Hennes, gut für Steffen. Und auf Gladbacher Seite durfte Julian Weigl mal wieder sein rhetorisches Talent unter Beweis stellen. Irgendwo zwischen Fake Love und Abfuck, zwischen lahmenden Fohlen und lähmenden Fehlern. Da es in diesen Tagen aber durchaus größere Probleme gibt als den Strömungsabriss am Niederrhein, mussten wir hintenraus noch mal einen Blick auf die Bayern werfen, die ja am Wochenende mal wieder mit Watte geworfen und damit wie erwartet geliefert hatten. Mit einem Papier, das nicht mal das Papier wert war, und nicht nur vom Zentralrat kritisiert, sondern auch von Stefan Effenberg, dem Tiger, in der immer sehr heißen Luft des Doppelpasses zerrissen wurde. So gab es die angemessenen Watschn, von allen Seiten. Was uns natürlich gefällt, auch wenn wir an dieser Stelle versichern wollen, dass wir friedliebende Menschen sind. Und es selbstverständlich schon einmal vorab bedauern, wenn diese Folge zu Irritationen führen sollte. Naja. In diesem Sinne: Viel Spaß!

    RudB196 - Rollentausch in Köpenick - Gäste: Union-Fan Team Taktik und VfB-Fan Jacqueline

    RudB196 - Rollentausch in Köpenick - Gäste: Union-Fan Team Taktik und VfB-Fan Jacqueline logo

    01:39:40

    Der Wahnsinn geht weiter: Der VfB gewinnt ein Bundesliga-Spiel in Köpenick! Die Länderspielpause ist vorbei, aber die Siegesserie der Brustringträger hält an. 3:0 siegt die Mannschaft bei Union Berlin und das sogar obwohl sie 60 Minuten lang auf Serhou Guirassy verzichten muss. Wir reden über diesen quasi historischen Erfolg an der Alten Försterei und die Auswirkungen der Verletzung unseres Topstürmers. Unsere Gäste: Moderator "Team Taktik" vom Union-Podcast Taktik&Suff sowie VfB-Fan Jacqueline. Natürlich diskutieren wir auch über den anhaltenden Erfolg unseres Herzensvereins und wie es in den kommenden Wochen weitergehen wird, zunächst gegen Hoffenheim. Neben ein paar aktuellen Themen aus der Länderspielpause behandeln wir natürlich auch wieder die anderen VfB-Mannschaften und die VfB-Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:46   Begrüßung 00:03:43   Aktuelle Themen 00:13:24   Das 3:0 bei Union 01:14:53   Die Lage nach dem achten Spieltag 01:29:20   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Keeperanalyse Folge 68: Der 8. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 68: Der 8. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:54:43

    Nach der Länderspielpause ist der Keeperanalyse-Podcast zurück. ⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠Paul Reichelt analysieren den 8. Spieltag der Bundesliga aus Torhütersicht. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: ⁠⁠Frederik Rönnow gegen VfB Stuttgart ⁠Alexander Nübel gegen Union Berlin ⁠Marcel Schuhen gegen RB Leipzig Kevin Müller gegen FC Augsburg ⁠Pavo Pervan gegen Bayer Leverkusen Noah Atubolu gegen VfL Bochum Sven Ulreich gegen Mainz 05 Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    8. Spieltag: "Der BVB zuhause gegen Bremen - da kommen schlimme Erinnerungen hoch"

    8. Spieltag: "Der BVB zuhause gegen Bremen - da kommen schlimme Erinnerungen hoch" logo

    00:45:16

    Der BVB meldet sich zurück aus der Länderspielpause. Hummels, Füllkrug, Süle und Brandt sind rechtzeitig mit dem Privatjet aus den USA wieder in Dortmund gelandet. "Sportlich gesehen, war das schon die richtige Entscheidung", findet Vorstopper Michael Schulz die Rückholaktion. Nächster Gegner ist Werder Bremen. Da war doch was? Letzte Saison verliert der BVB das Heimspiel durch drei Bremer Tore in der Nachspielzeit. "Dieses Mal wird es besser", sagt Vorstopper-Vertreter Florian Joswig. Vor allem mit Niclas Füllkrug vorne drin, der zum ersten Mal gegen seinen Ex-Verein spielt. "Das wird eine ganz besondere Partie für ihn", sagt Schulz. Und die beiden Vorstopper sind sich sicher: "Dortmund gewinnt das Ding!" Die beiden quatschen aber auch über die Entwicklung bei der deutschen Nationalmannschaft, einen hinterherhinkenden Niklas Süle und den aktuell überraschenden VfB Stuttgart.

    Ralf Rangnick: Volle Kontrolle

    Ralf Rangnick: Volle Kontrolle logo

    00:25:33

    Der ballesterer Podcast gibt Einblicke in die Denkweise des ÖFB Teamchefs. Ralf Rangnick spricht über seine Leitsätze als Trainer, über große Ziele mit der Nationalmannschaft, über sein Burnout auf Schalke und Böller in der Kabine des VfB Stuttgart. Mit Kommentaren des Sportjournalisten und ÖFB-Insiders Gerald Gossmann. Podcast Report: rundumdenbrustring.de Quellennachweis: ZDF Sportstudio, 1998, Youtube. Hier gehts zu unserem ersten Rangnick Podcast: https://spotify.link/tVuaZFXcRDb Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.     Kontakt zur Podcast-Redaktion: hirt@ballesterer.at  Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

    RudB195 - Du stellst um und es funktioniert! - Gast: VfB-Fan Chris

    RudB195 - Du stellst um und es funktioniert! - Gast: VfB-Fan Chris logo

    01:50:10

    Der VfB kann jetzt sogar Rückstände gegen Wolfsburg drehen und Guirassy bricht mit seinem nächsten Hattrick alle Torrekorde.  Läuft! Wir müssen nochmal fragen: Was geht da eigentlich ab? Die Brustringträger gewinnen auch gegen Wolfsburg, sind für eine Nacht Tabellenführer und verteidigen Platz 2. Kneift uns mal. Oder vielleicht doch lieber nicht. Sebastian Hoeneß stellt seine Mannschaft mitten im Spiel um und tütet den nächsten Dreier ein. Wir reden mit VfB-Fan Chris über die Partie und blicken in dieser entspanntesten Länderspielpause seit langem mal in aller Ruhe auf die aktuelle sportliche Situation und unsere Gemütslage. Natürlich reden wir auch über unseren Mount Everest - ein Auswärtsspiel bei Union und widmen uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und hier die Arte-Doku zu Sportwetten. Die Themen im Überblick 00:01:18   Begrüßung 00:02:37   Aktuelle Themen 00:15:52   Das 3:1 gegen Wolfsburg 01:27:25   Die Lage nach dem siebten Spieltag 01:38:02   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Guirassiert, Union & der Effzeh

    Guirassiert, Union & der Effzeh logo

    00:58:23

    Sieben Spieltage sind durch in der Bundesliga. Wir sprechen in der neuen Folge über den Raketenstart des VfB Stuttgart, den dürftigen Start der Unioner und die bisher glücklosen Kölner! Neben Lennart und Jonas gibt es diesmal auch wieder einen Gast. Leon unterstützt uns als Fan vom 1. FC Köln und beantwortet unsere Fragen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message

    Mit dem Fickpanda zum Big Apple - E09 - Saison 23/24

    Mit dem Fickpanda zum Big Apple - E09 - Saison 23/24 logo

    01:13:41

    Leute, diesmal melden wir uns direkt aus dem Keller der Außenministerin, wo Micky Beisenherz noch immer auf gepackten Koffern sitzt, um erst per Video-Beweis die Welt zu retten und dann mit der Maschine über den großen Teich zu fliegen, zum Big Apple, wo wir, also die ganze Mannschaft, erst gegen die US-Boys antreten und dann, auf Befehl des Kaisers und nur mit Sombrero und Stielike-Sakko bekleidet, auch noch Los Wochos feiern müssen. Unsere ganz persönliche Amerika-Reise, so führt sie hinein in das Whopper-Menü dieses Wochenendes, mit dem wir unseren Hunger nach Spektakel erst einmal stillen konnten. Weil in Stuttgart weiter Rekorde gebrochen werden. Von Serhou Gier-Rassy, dem Unersättlichen. Und von seiner Mannschaft, die vor Kurzem noch in Richtung Zweite Liga taumelte, jetzt aber selbst Wind und Wetter trotzt. Auch, weil hinter und neben dem Torjäger aus Guinea noch ein Junge lauert, der erst das Ruhrgebiet durchspielen musste, den ganz tiefen Westen, um sein Glück am Ende tief im Süden zu finden. Chris Führich, der mit Sicherheit und Abstand bekannteste Sohn Castrop-Rauxels. Der VfB, erst Trauer- jetzt Augenweide. Und so wäre das Coaching des Stuttgarter Trainers am Samstag tatsächlich der eindrücklichste Auftritt eines Hoeneß gewesen, hätte sich sein Onkel nicht wenige Stunden später ins Fernsehen gesetzt, um den Freien Wählern noch mal ganz in Ruhe die Vorzüge des Kane-Transfer darzulegen. Nun ja. Wenn ihr euch jetzt allerdings fragt, warum wir gar nicht über den ersten Nagelsmann-Kader gesprochen haben, mit all den Kopfballmonstern und Überraschungssechsern, den Debütanten und Rückkehrern, legen wir euch tatsächlich die ganze Folge ans Herz, mit allen Umwegen und Stockfehlern, Blutgrätschen und Kraftausdrücken. Und schenken euch obendrein, hier und jetzt und als kleine Kostprobe, auch noch die Startaufstellung der deutschen Nationalmannschaft aus dem Confed-Cup-Duell mit den USA in Guadalajara, im Sommer 1999. Trainer Erich Ribbeck, Endstand: 0:2. Jens Lehmann - Jörg Heinrich, Thomas Linke, Christian Wörns, Heiko Gerber - Horst Heldt, Lothar Matthäus, Dariusz Wosz, Bernd Schneider - Michael Preetz, Oliver Neuville Eingewechselt wurden: Mustafa Dogan, Ronald Maul und Paulo Rink. Danke. Bidde! Und damit wünschen wir euch jetzt das, was in jenen Wochen, auf dem Höhepunkt des Rumpelfußballs, weder Spieler noch Zuschauer hatten: nämlich viel Spaß!

    Herz • Seele • Ball • Folge 1511

    Herz • Seele • Ball • Folge 1511 logo

    00:04:12

    Ein sorgenvoller Ulli meldet sich aus dem Auto Stuttgart Tabellenführer

    RudB194 - Ihr spielt mit unsren Gefühlen - Gäste: Köln-Fan Saskia und VfB-Fan Andreas

    RudB194 - Ihr spielt mit unsren Gefühlen - Gäste: Köln-Fan Saskia und VfB-Fan Andreas logo

    01:46:52

    Auch das schwere Spiel in Köln bestreitet der VfB erfolgreich -  und das obwohl unser bester Stürmer nicht trifft. Undavisiert statt Guirassyiert - Der VfB kann derzeit machen was er will, er gewinnt trotzdem. Am sechsten Spieltag beim 1. FC Köln, der damit weiter sieglos ist und trotzdem ein sehr offenes Spiel gestaltet. Wir reden mit FC-Fan Saskia und VfB-Fan Andreas über die Partie, die erst in der zweiten Halbzeit durch einen Doppelpack des eingewechselten Undav entschieden wird. Dabei geht es natürlich auch um die Leistung des erneut sehr starken Chris Führich und wie sich die Mannschaft im Vergleich zur letzten Saison weiterentwickelt hat. Beim Blick auf die Tabelle nach sechs Spielen geht uns das Herz auf, gleichzeitig wartet mit Wolfsburg und ihrem auch ganz okayen Topstürmer am Samstag im Heimspiel direkt die nächste Herausforderung. Der kann man mit 15 Punkten im Rücken immerhin gelassen entgegen blicken. Zum Abschluss schauen wir noch auf die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Zwei Empfehlungen: Der neue VfB-Podcast Verdammter VfB und unsere Sonderfolge mit Imre Szabics zu 20 Jahre 2:1 gegen Manchester United. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:51   Begrüßung 00:03:04   Aktuelle Themen 00:10:06   Das 2:0 in Köln 01:21:45   Die Lage nach dem sechsten Spieltag 01:38:48  Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #217 / September 2023

    #217 / September 2023 logo

    00:33:08

    Salzburg ist violett, Fußball gehört den Fans, Gegen Topspielzuschläge. Über die und viele weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Cattiva Brunsviga, Ultra Sankt Pauli, USP, Holstein Kiel, Block 501, Werder Bremen, Wanderers Bremen, Fanhilfe Dortmund, Borussia Dortmund, SC Freiburg, IWF 12, FSV Zwickau, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Bruchweg, Atlas Delmenhorst, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, Eintracht Trier, Dynamo Dresden, K-Block, Dresdner SC, VfB Lübeck, Pappelkurve Lübeck, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr. 12, Lewy, Hallescher FC, Erzgebirge Aue, Austria Salzburg, Union 99 Salzburg, RB Salzburg, Bastion Nord, Sturm Graz, 1.FC Union Berlin, SV Babelsberg, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, SK Rapid Wien, Ultras Rapid, VfL Wolfsburg, Chaos Boys Mainz, 1.FC Saarbrücken, AS Nancy, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Grün-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Fankultur.

    Keeperanalyse Folge 66: Der 6. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 66: Der 6. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:01:54

    Unser Debütantenball geht weiter! Diese Woche ist Tino Kalies bei ⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠ im Keeperanalyse-Podcast zu Gast. Tino ist Torwarttrainer und -Koordinator bei Budissa Bautzen. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: ⁠Janis Blaswich gegen Jamal Musiala ⁠Sven Ulreich gegen RB Leipzig ⁠Oliver Baumann gegen Borussia Dortmund ⁠Frederik Rönnow gegen Heidenheim ⁠Koen Casteels gegen Eintracht Frankfurt Kevin Trapp gegen VfL Wolfsburg Marvin Schwäbe gegen VfB Stuttgart Noah Atubolu gegen FC Augsburg Hier gehts zur Trainerstelle beim SV Darmstadt. Du willst das ⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    RudB193 - Clumsy Pfeiffer- Gäste: Darmstadt-Fan Kai und VfB-Fan Daniel

    RudB193 - Clumsy Pfeiffer- Gäste: Darmstadt-Fan Kai und VfB-Fan Daniel logo

    01:52:36

    Der VfB hat schon wieder gewonnen! Zum dritten Mal in Folge! Herrschaftszeiten! Abseits des Platzes ist endlich mal Ruhe (es sei denn, man beschäftigt sich mit ehemaligen Sportdirektoren) und auf dem Platz fährt der VfB den nächsten Sieg ein und wir Fans kommen aus dem Augenreiben und Selberzwicken nicht mehr raus. Mit Darmstadt-Fan Kai vom Podcast Hoch und Weit und VfB-Fan Daniel, der den lesenwerten VfBlog betreibt, reden wir über das einerseits sehr einseitige, andererseits spannende 3:1 im Heimspiel gegen den SVD. Ist der VfB jetzt Mitglied im von Gästetrainer erwähnten Club? Und wie schlägt er sich am Samstag in Köln gegen die nächste bislang sieglose Mannschaft? Wir bewundern die Tabelle und blicken in die Zukunft, zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:02:45   Begrüßung 00:05:48   Aktuelle Themen 00:20:02   Das 3:1 gegen Darmstadt 01:27:48   Die Lage nach dem fünften Spieltag 01:42:18  Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Folge 90: Nach dem VfB, vor Werder & Sandro Wagner

    Folge 90: Nach dem VfB, vor Werder & Sandro Wagner logo

    00:49:12

    Wir zollen dem VfB Respekt und gucken, was wir Gutes aus Stuttgart mitnehmen können! Außerdem sind wir wirklich komplett ahnungslos, was uns gegen Werder erwartet! Ob die uns mit Ballbesitz erdrücken oder uns spielen lassen wollen...wir werden es sehen! Außerdem sprechen wir über den FC Sao Paulo, Sandro Wagner und Toni packt mal wieder einen krassen Kultkicker aus! Folgt uns gerne bei Spotify, Apple Music und Co. und drückt die Klingel. Viel Spaß mit der Folge, Toni & Colin

    WR 202 Der Ligaknecht vom Böllenfalltor bei Werder History

    WR 202 Der Ligaknecht vom Böllenfalltor bei Werder History logo

    01:54:53

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfB Stuttgart vs. SV Darmstadt 98 Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1.FC Köln Vorschau auf das Spiel SV Darmstadt 98 vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 01.10.2023 Sonntag 15:30 Uhr SV Darmstadt 98 vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:2 Stefan 1:2 Sami 1:2 Kalle 2:3 Daniel 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Rugby World Cup 2023 im TV (Stream) Regeln und Positionen im Rugby (YouTube) Paddy goes to Holyhead (Musik) Sami 1Live 99 Problems mit Felix Lobrecht (Podcast) Kengan Ashura Staffel 3 (Netflix) Contra (Amazon) Kalle Jung und Naiv - Michael Lüders (YouTube) Flutlicht an! Die Wochenendrebellen auf der Leinwand (Podcast) Barbie (Kino) Stefan Ein Fest fürs Leben mit Christoph Maria Herbst (Kinostart 19.10.23) The Voice of Germany (Sat1) Daniel 65. Geburtstag von Norbert Meier; Fragebogen aus dem Kicker Fußball Magazin Dezember 1986 (Twitter) Wahl der deutschen Weinkönigin 2023 - Freitag, 29.9. (SWR Fernsehen) Podcast-Reihe "Wirklichkeit im Radio", Folge "So long Goodbye" (Podcast) Hoch und Weit (Podcast) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Keeperanalyse Folge 65: Der 5. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 65: Der 5. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    00:48:14

    Eine neue Woche, ein neuer Spieltag, den es aus Torhütersicht zu besprechen gibt. In dieser Woche ist Max Krumm bei ⁠⁠Sascha Felter⁠⁠ im Podcast zu Gast. Max ist Torwartkoordinator im NLZ von Darmstadt 98. Links zur Folge: Marcel Schuhen gegen VfB Stuttgart Noah Atubolu gegen Eintracht Frankfurt Marvin Schwäbe gegen Werder Bremen Kevin Müller gegen Bayer 04 Leverkusen Kahnsinn der Woche Du willst das ⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Hopp oder Klopp - die Hoffenheim-Verschwörung - E07 - Saison 23/24

    Hopp oder Klopp - die Hoffenheim-Verschwörung - E07 - Saison 23/24 logo

    01:17:44

    Leute, ihr wisst ja auch: Morgenstund ist die beste Verteidigung. Und, klar, der frühe Vogel fängt ein Eichhörnchen. Weshalb wir uns heute kurz nach Sonnenaufgang zusammen gesetzt haben, um das zurückliegende Wochenende zu sezieren, das wir zur Hälfte beim Berlin-Marathon (Micky war als Erdinger-Flasche verkleidet Bestzeit gelaufen, während sich Lucas Vogelsang im Franziska-Giffey-Kostüm vors Kanzleramt geklebt hatte) und am Hamburger Millerntor verbringen durften, wo Maik unter dem Motto Bier auf Wein ist dicker als Wasser zum zweiten internationalen Sprichwörter-Kongress geladen hatte. (Gäste und Keynote-Speaker u.a. Riccardo Basile, Edmund Stoiber und Tim Mälzer). Und weil auch hier die Axt die Musik macht, ging es dann natürlich gleich um die Niederlage der Schalker am selben Abend. Denn der königsblaue Stachel, das wusste Sportsfreund Nöcker ohne Häme zu berichten, hängt tief. Allerdings sollte man, gerade in Hinblick auf die Trainerkritik von Timo Baumgartl, doch bitte die Flinte im Dorf lassen und den Krug nicht in der Kirche ausschütten. Maik Nöcker, ein Mann sagt mehr als tausend Worte. Nun ja. Das Alter, ihr kennt das, bestätigt die Regel. Und eine Schwalbe schützt vor Torheit nicht. Weshalb wir dann doch noch ganz oben ankamen, in der Bundesliga, wo sich die Spreu langsam vom Kleinvieh trennt und die Wiesn-Bayern mal wieder aus dem Festzelt winken, mit Knaller-Kane und Super-Joker Tel. Zwei Plätze dahinter aber grüßen die Stuttgarter als Mannschaft der Stunde, mit einem Stürmer, der gerade Tore am Fließband und damit auch auf Vorrat schießt. Der Wahnsinn, er trägt seit Wochen einen roten Brustring. Und klar, ein blindes Huhn macht noch keinen Sommer und außerdem sollte man den Spatz in der Hand nicht vor dem Abend loben, aber dem VfB ist in dieser Saison wohl noch einiges zuzutrauen. Und wer sich jetzt, im Hinblick auf die Personalie Nagelsmann noch fragen sollte, ob der Weg wirklich alle Mittel heiligt und warum der Adler meist vom Kopf her stinkt, der möge sich doch bitte hineinhelfen. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn viele Köche finden den Wurm. Und aller Anfang ist drei. Viel Spaß!

    RudB192 - Stuttgart verzaubert - Gast: VfB-Fan Johannes

    RudB192 - Stuttgart verzaubert - Gast: VfB-Fan Johannes logo

    01:22:42

    Serhou Guirassy trifft und trifft und trifft und der VfB siegt erneut und grüßt von Platz 4. Wir reden über das Auswärtsspiel in Mainz Eine Mitgliederversammlung mit Begleiterscheinungen, die man am liebsten vergessen möchte, lassen wir inhaltlich größtenteil links liegen, um uns dem Sport zu widmen: Der VfB gewinnt durch die Saisontore sechs bis acht von Serhou Guirassy mit 3:1 in Mainz und stellt damit diverse Rekorde auf. Wir reden über das Spiel mit VfB-Fan Johannes, der mit 18hundert93 seinen eigenen VfB-Podcast betreibt - einen Mainz-Fan konnten wir aus organisatorischen Gründen nicht finden. Wir blicken zurück auf ein zähes Spiel, dass der VfB am Ende wegen seines Torjägers, aber auch wegen seiner Abgezocktheit gewinnt. Anschließend freuen wir uns über die aktuelle Lage, blicken aber auch gespannt auf das anstehende Heimspiel gegen den noch sieglosen Aufsteiger aus Darmstadt. Zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Bitte entschuldigt die leichten Ton-Probleme an manchen Stellen, da stand jemand auf der Leitung. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:22   Begrüßung 00:02:20   Aktuelle Themen 00:13:18   Das 3:1 in Mainz 01:06:00   Die Lage nach dem vierten Spieltag 01:16:47  Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Folge 89: Nach dem Gladbach-Wahnsinn, vor dem VfB - viel Spaß mit unserer Frankenstein-Folge

    Folge 89: Nach dem Gladbach-Wahnsinn, vor dem VfB - viel Spaß mit unserer Frankenstein-Folge logo

    00:52:21

    ...ach, hört einfach selbst ;-) Viel Spaß mit dem Vorbericht zum Match des SV Darmstadt 98 gegen den VfB Stuttgart in der Bundesliga wünschen euch Toni Sailer, Danny Galm und Colin Mahnke

    KMD #181 (mit Béla Réthy)

    KMD #181 (mit Béla Réthy) logo

    01:59:46

    Da legt man einmal in der Länderspielpause die Füße hoch und dann das: Hansi Flick weg! Andreas Rettig da! DFB-News ohne Ende! Aus diesem Grund hat sich die KMD-Crew für die neue Folge Kommentatorenlegende Béla Réthy eingeladen, um ausführlich über die Lage bei der Nationalmannschaft, das schwere Bierhoff-Erbe und die Bundestrainer-Kandidaten zu diskutieren. Davor dreht sich aber wie gewohnt alles um die Bundesliga nach einem wilden Wochenende: Alex und Benni analysieren ein fantastisches Topspiel, rätseln (mit kicker-Reporter Oliver Bitter) über die Fohlen und packen im großen Teamcheck diesmal den VfB Stuttgart auf die Podcast-Hebebühne...

    Immer wieder VfL ° Das beste Auswärtsspiel seit..?

    Immer wieder VfL ° Das beste Auswärtsspiel seit..? logo

    00:54:28

    Wir sind wieder vollständig und reden über das vergangene Spiel gegen Augsburg. Leistungstechnisch eine eindeutige Steigerung zum letzten Auswärtsspiel in Stuttgart und wahrscheinlich auch zu allen anderen Auswärtsspielen seit dem Aufstieg. Dennoch spielt der VfL nur Unentschieden. Zwei verlorene Punkte oder kann man mit dem Ergebnis trotzdem zufrieden sein? Außerdem redet Moritz mit Patricia über die Eintracht aus Frankfurt, unseren Neuzugang Paciência und die Offensive der Frankfurter. --------------------- Zu Patricia: https://twitter.com/paetrisha --------------------- Twitter: https://twitter.com/VfLPodcast Instagram: https://www.instagram.com/vflpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ImmerwiederVfL/

    RudB191 - Wenn Waldi sogar Rechtsverteidiger kann - Gäste: Freiburg-Fan Kerstin und VfB-Fan Marc

    RudB191 - Wenn Waldi sogar Rechtsverteidiger kann - Gäste: Freiburg-Fan Kerstin und VfB-Fan Marc logo

    01:32:16

    Was ist das bitte für ein Saisonstart? Und was erwartet uns bei der Mitgliederversammlung am Sonntag? Wir reden drüber. Letzte Saison brach der VfB diverse Negativrekorde, jetzt ist die neue Spielzeit erst drei Partien alt und diesmal purzeln die Rekorde, von denen man gerne liest. Wir reden mit unseren Gästen, SCF-Fan Kerstin und VfB-Fan Marc über die Saisontore sieben bis elf sowie über die beiden Doppelpacker Guirassy und Führich sowie Zauberfuß Millot - und Kurzzeit-Rechtsverteidiger Anton. Mit einem entspannten Lächeln gehen wir also in die Länderspielpause und haben am Sonntag dennoch einen Termin im Neckarstadion: Die Mitgliederversammlung steht an, mit allem, was das Herz begehrt: Abwahlanträge, Satzungsänderungsanträge und einer offenen Aussprache. Wir besprechen, was auf der Tagesordnung steht und widmen uns außerdem den letzten Transfers für diesen Sommer sowie dem Auswärtsspiel in Mainz. Zum Schluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:01   Begrüßung 00:02:40   Aktuelle Themen 00:26:34   Das 5:0 gegen Freiburg 01:22:59   Die Lage nach dem dritten Spieltag 01:25:54  Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Keeperanalyse Folge 63: Der 3. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 63: Der 3. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:04:58

    Kurz bevor die Bundesliga in die Länderspielpause geht, sprechen Sascha Felter und Axel Hofmann im Torhüter Podcast über die Szenen des 3. Spieltages. Links zur Folge: Moritz Nicolas gegen Bayern München. Noah Atubolu gegen VfB Stuttgart. Gregor Kobel gegen Heidenheim. Frederik Rönnow gegen Janis Blaswich. Julian Krahl gegen Nürnberg. Einzelne Szenen inklusive der Standbilder, die im Podcast besprochen worden sind, findest du auch hier im Keeperanalyse-Blog. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten. Bundesliga-Torhüter Podcast findest du nicht nur hier im Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findest du hier den Keeperanalyse RSS-Feed.

    RudB190 - Mund abputzen und so - Gast: VfB-Fan Christian

    RudB190 - Mund abputzen und so - Gast: VfB-Fan Christian logo

    01:40:42

    Und futsch ist die Tabellenführung. Und nach der 1:5-Klatsche auch das Selbstvertrauen? Hoffentlich nicht? Zum Zeitpunkt der Aufnahme ist der Deadline Day noch zwei Tage weg. Wir wissen also noch nicht, wer am Samstag gegen Freiburg im Kader und auf dem Platz steht. Wir wissen aber, dass das 1:5 in Leipzig sehr frustrierend war, gerade nach der ersten Halbzeit. Mit VfB-Fan Christian sprechen wir über das Spiel, die vielen Gegentore und die Stimmung rund um den VfB nach zwei Spielen. Wir widmen uns auch ausführlich dem Transfermarkt und werfen einen vorzeitigen Blick auf die noch laufende Transferphase. Wie auch auf dem Platz gilt: Für abschließende Bewertungen ist es noch zu früh. Natürlich reden wir auch über den nächsten Gegner aus Freiburg und widmen uns zum Abschluss den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:00:45   Begrüßung 00:01:43   Aktuelle Themen 00:16:35   Das 1:5 in Leipzig 01:19:56   Die Lage nach dem zweiten Spieltag 01:31:16  Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Derbies, Glücksritter, Fahrradfahrer. Und warum der FC Bayern eventuell nicht Meister wird

    Derbies, Glücksritter, Fahrradfahrer. Und warum der FC Bayern eventuell nicht Meister wird  logo

    00:58:32

    War da was? Eben noch wähnte die Liga den FC Bayern am Abgrund, schon grüßen die Münchner von der Tabellenspitze. Also beinahe, wären nicht überall in der Liga und auch in Stuttgart so viele Tore gefallen. Arnd und Philipp staunen über Union Berlin, dessen Coach offenbar Wasser zu Wein verwandeln kann, und über Bayer Leverkusen, dessen Trainer so großartig ist, dass Arnd fast überrascht wäre, würden die Münchner nicht rasch ihre gierigen Finger nach ihm ausstrecken. Dann geht es natürlich auch um den übergriffigen spanischen Verbandspräsidenten, der den Spielerinnen die WM-Feier gehörig vermiest hat. Und gleich anschließend verklären die beiden Hosts hemmungslos die Leverkusener Historie, prognostizieren dem Hamburger SV den Aufstieg, lästern über vermeintliche Derbies, trauern über die erste Saisonniederlage der Stuttgarter Kickers und erinnern sich an frühere Spieler von Hessen Kassel: Dirk Bakalorz, Lothar Sippel und Peter Cestonaro. Was für Namen, was für eine Folge! Jetzt anhören, bevor es alle tun.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    RudB189 - Feste feiern wie sie fallen - Gäste: Bochum-Fan Tobias von einsachtvieracht und VfB-Fan Chris

    RudB189 - Feste feiern wie sie fallen - Gäste: Bochum-Fan Tobias von einsachtvieracht und VfB-Fan Chris logo

    01:30:57

    Der VfB ist Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga. Zum zweiten Mal in zwei Jahren! What a time to be alive! Es sei uns gegönnt, dass wir nach dem 5:0 gegen Bochum die Kurzzeit-Tabellenführung zumindest ein wenig genießen. Das soll aber natürlich nicht den Blick auf die Analyse des Spiels verstellen, die wir diesmal mit Bochum-Fan Tobias vom VfL-Blog und -Podcast einsachtvieracht sowie mit VfB-Fan Chris vornehmen. Wir sprechen darüber, was der VfB richtig und die Bochumer falsch gemacht haben, wie sich unsere Neuzugänge bei ihrem Bundesliga-Debüt für den VfB geschlagen haben und was das alles für das erwartbar schwere Auswärtsspiel in Leipzig bedeutet. Sehr lesenswert auch für VfB-Fans ist übrigens Tobias' Spielanalyse auf einsachtvieracht. Außerdem widmen wir uns den Abgängen von Wataru Endo und Dinos Mavropanos, der Vertragsverlängerung von Hiroki Ito, der Verpflichtung von Leonidas Stergiou und möglichen weiteren Transfers. Am Ende geht es noch um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:04   Begrüßung 00:04:02   Aktuelle Themen 00:24:08   Das 5:0 gegen Bochum 01:16:11   Die Lage nach dem ersten Spieltag 01:23:51  Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    37. Da war Musik drin!

    37. Da war Musik drin! logo

    00:32:48

    Tore, Tore und nochmal Tore: Die Fußball-Bundesliga wird 60 und startet fulminant in die Jubiläumssaison. Stuttgart deklassiert Bochum, Augsburg und Gladbach trennen sich 4:4, Bayern gewinnt souverän 4:0 in Bremen und Borussia Dortmund siegt spät und glücklich mit 1:0 gegen den 1. FC Köln. Wie schätzen Werner und Carsten den Start ein? Ist Harry Kane das neue bayerische Wundermittel? Welcher Trainer rührt Werner fast zu Tränen? Und worauf können wir uns in der neuen Spielzeit freuen? Antworten jetzt in Ausgabe 37 Eures Lieblingspodcasts!

    Keeperanalyse Folge 61: Der 1. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 61: Der 1. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:07:47

    Auch in der neuen Saison bleiben wir die Alten! Sascha Felter und Adam Kasprzik sprechen im Keeperanalyse Torhüter Podcast zur Bundesliga über die Schlussmänner der jeweiligen Clubs. Links zur Folge: – Lukas Hradecky gegen Janis Blaswich.– Kevin Müller gegen VfL Wolfsburg.– Manuel Riemann gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen Marvin Schwäbe.– Finn Dahmen gegen Jonas Omlin. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1462

    Herz • Seele • Ball • Folge 1462 logo

    00:04:05

    Stuttgart erst mal Spitzenreiter - im Zug mit dem VFL Bochum

    BLAMAGE ZUM AUFTAKT - 1. Spieltag - VfB Stuttgart 5:0 VfL Bochum 1848

    BLAMAGE ZUM AUFTAKT - 1. Spieltag - VfB Stuttgart 5:0 VfL Bochum 1848 logo

    00:12:39

    Du kannst verlieren, aber nicht so. Du darfst mal einen schlechten Tag haben, aber nicht so dramatisch. Selbst, als wir in der letzten Saison zuhause gegen Wolfsburg die Hütte voll bekommen haben, haben wir mehr gekämpft, als in 90+ Minuten in Stuttgart. Körpersprache? Teilnahmslos. Kampf? Fehlanzeige. Und mich erschreckt nicht das Ergebnis, sondern die Art und Weise, wie diese Blamage zum Auftakt entstanden ist. Es gibt überhaupt nichts positiv zu sagen und ich kann nur hoffen, dass dies das schlechteste Saisonspiel der letzten Jahre war, ist, und sich so nicht mehr wiederholt wird. Nächste Woche im Derby MUSS eine Reaktion her. Gerne auch, indem wir mit einem 4-2-3-1 Stabilität und Ordnung in unser Spiel bringen... Auch, wenn ich sehr drastisch rede, musste ich mir mal den Frust von der Seele sprechen. Weitermachen VfL und vor allem endlich wieder Mut, Leidenschaft und Freude am Fußball an den Tag legen!

    Wer Wind sät, wird STURM ernten 23/24-02

    Wer Wind sät, wird STURM ernten 23/24-02 logo

    00:23:23

    Es herrscht AufRuR! In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das Derby-Wochenende in Ostwestfalen. Zunächst gastiert der SV Lippstadt bereits am Freitag im Gütersloher Heidewaldstadion. Eine Begegnung, dessen Randerscheinungen es bereits in die überregionalen Medien schafften. Außerdem empfängt Arminia Bielefeld den verhassten "Nachbarn" aus Münster. Tim und Schlü sprechen über die Rivalität beider Clubs und liefern eine Chronik geklauter Zaunfahnen. Abschließend geht es nach Stuttgart zur Karawane Cannstatt. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du den Podcast, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9 Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9

    ENDLICH WIEDER BUNDESLIGA - 1. Spieltag - VfB Stuttgart vs. VfL Bochum 1848

    ENDLICH WIEDER BUNDESLIGA - 1. Spieltag - VfB Stuttgart vs. VfL Bochum 1848 logo

    00:22:21

    Endlich wieder Bundesliga! Alles bisherige sollten wir jetzt erstmal in den Hintergrund stellen und uns einfach auf den Bundesligaauftakt freuen und darauf, dass wir jede Woche wieder unseren VfL spielen sehen dürfen. Gegen Stuttgart geht es los und im Vorbericht gehen wir auf alles wichtige ein.

    Folge 185: Zwei Spieltage

    Folge 185: Zwei Spieltage logo

    01:07:06

    Zwei Spiele in der Regionalliga liegen hinter den Schängeln, zweimal stand Blau-Schwarz am Ende ohne Punkte da. Während es im Heimspiel gegen den TSV Steinbach Haiger durchaus knapp zuging, setzte es gegen die Stuttgarter Kickers eine empfindliche Niederlage. Moderator Rafael Beraz spricht mit Michael Stahl über die ersten zwei Spiele in der Regionalligasaison 23/24. 

    RudB188 - Bitte nicht Endo! - Gäste: Timo Niemann von der TSG Balingen und VfB-Fan Marco

    RudB188 - Bitte nicht Endo! - Gäste: Timo Niemann von der TSG Balingen und VfB-Fan Marco logo

    01:15:49

    Mit 4:0 zieht der VfB an der Reutlinger Kreuzeiche in die 2. Pokalrunde ein und muss sich vor dem Ligastart nicht nur mit Verletzungen, sondern auch dem Transfermarkt rumschlagen. Eigentlich wollten wir ja genauso entspannt über das 4:0 des VfB gegen die TSG Balingen sprechen, wie die Mannschaft in die zweite Pokalrunde einzog. Bis dann zwischendrin die Nachricht durchsickerte, dass Wataru Endo vor einem Wechsel nach Liverpool steht - oder schon gewechselt ist, je nachdem wann Ihr die Folge hört. Uff. Es gab trotzdem noch genug zu bereden rund um das Pokalspiel. Dazu war zum einen VfB-Fan Marco zu Gast, zum anderen Timo Niemann, Spielkommentator der TSG Balingen, der uns viele Einblicke rund um den Regionalligisten gewährte. Das Spiel ging deutlich an den VfB und lässt uns, Transferkatastrophen mal außen vor, eigentlich recht zuversichtlich auf den Ligastart blicken, denn die Mannschaft zeigte einen seriösen Ansatz. Wer nun wirklich gegen Bochum auf dem Platz steht - wir werden es sehen. Außerdem diskutieren wir noch über den Abgang von Thomas Krücken und weitere aktuelle Themen rund um den VfB sowie den Saisonstart der VfB-Jugendmannschaften und der Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:26   Begrüßung 00:04:20   Aktuelle Themen 00:23:55   Das 4:0 gegen Balingen im Pokal 01:00:04   Die Lage nach der ersten Pokalrunde 01:09:33  Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Immer wieder VfL ° Eine Frage des Systems?

    Immer wieder VfL ° Eine Frage des Systems?  logo

    01:06:10

    Der VfL verliert in Bielefeld, was mittlerweile fast schon Tradition ist. Im Anschluss an das Spiel wird nun jedoch von vielen Seiten das neue System kritisiert und auch einzelne Spieler stehen im Fokus. Wir greifen das in dieser Folge auf, sind aber gleichzeitig schon voller Euphorie vor dem Bundesligastart - ein Grund hierfür ist auch Wittek. Im Anschluss redet Moritz mit Steffen über den VfB. Dabei unterhalten sich die beiden über die Neuzugänge sowie potenzielle Abgänge der Stuttgarter, aber auch über Sebastian Hoeneß. --------------------- Zu Steffen: https://twitter.com/bruddelei Eure Fragen vor Dortmund: https://forms.gle/Qk9S9qYqpnTbtsHX6 --------------------- Twitter: https://twitter.com/VfLPodcast Instagram: https://www.instagram.com/vflpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ImmerwiederVfL/

    Schnittstellenpass Saison #3 Folge #6 - Home of Goals, auf der Suche nach den Werten - Mit Patric Vaihinger

    Schnittstellenpass Saison #3 Folge #6 - Home of Goals, auf der Suche nach den Werten - Mit Patric Vaihinger logo

    00:40:17

    Herzlich willkommen zur 6. Folge der 3. Staffel (Saison 3) des Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur In der aktuellen Folge habe ich den B+ Lizenz-Inhaber und CEO von Home of Goals Patric Vaihinger zu Gast! In der neuesten Folge vom Schnittstellenpass habe ich eine inspirierende Unterhaltung mit Patric Vaihinger geführt, dem CEO von Home of Goals. Die Episode drehte sich um die faszinierende Kraft des Fußballs, Werte, seine Erfahrungen und Einblicke in sein Unternehmen, sowie die Aspekte der Trainerausbildung in Deutschland. **Über unseren Gast:** Patric Vaihinger ist nicht nur der Mitgründer, sondern auch der CEO von Home of Goals. Seine Leidenschaft für den Sport und sein umfassendes Wissen im Bereich der Trainerausbildung machen ihn zu einem herausragenden Gast. Seine Erfahrungen als Jugendspieler des VfB Stuttgarts, Trainer mehrer Jugend-Tems und seine Vision, den Fußball auf eine neue Ebene zu heben und für die Wertebildung und Vermittlung zu nutzen, führten zur Gründung von Home of Goals. **Home of Goals** Wir haben auch einen tiefen Einblick in die Arbeit von Home of Goals erhalten. Patric erklärte, wie Home of Goals nicht nur auf technische Fähigkeiten, sondern auch auf Charakterbildung und persönliche Entwicklung Wert legt. Die Akademie zielt darauf ab, Spielerinnen und Spieler nicht nur sportlich, sondern auch als individuelle Persönlichkeiten zu formen. **Trainerausbildung in Deutschland:** Ein weiteres Thema der Episode war die Trainerausbildung in Deutschland. Patric Vaihinger sprach über die Stärken und Herausforderungen des deutschen Systems. Er betonte, welche Schwerpunkte in der Ausbildung gesetzt werden und wie die Trainer von morgen darauf vorbereitet werden sollten, um ihre Spielerinnen und Spieler ganzheitlich zu betreuen. Viel Spaß beim Zuhören! ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass Twitter: https://twitter.com/schnittstellen2?lang=de ### Infos zu meinem Gast Patric Vaihinger & Home of Goals: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patric-vaihinger-bb866b157/ Instagram: https://www.instagram.com/home_of_goals/?hl=de Zum Buch von Home of Goals geht es hier: https://www.buecher.de/shop/handarbeit/vermittlung-sozialer-und-persoenlicher-kompetenzen-durch-fussball-ebook-epub/vaihinger-patric-hofmann-julia/products_products/detail/prod_id/60132712/ DIE CHANCE AUF EIN STIPENDIUM FÜR DIE AUSBILDUNG ZUM PERSÖNLICHKEITSTRAINER - FußBALL AN DER HOME OF GOALS AKADEMIE: Alle Infos findest du hier: https://www.instagram.com/p/CvpcXRoNM4f/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igshid=MzRlODBiNWFlZA== ### Das Tor des Lebens - Präsentiert von ANDEAVER - Die Liga der Fans ### Starte jetzt in der Liga der Fans und beweise dein Fußball Know-How: https://enter.andeava.de/ Instagram: https://www.instagram.com/andeava_official/?hl=de ### Der Link zu unseren offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b

    Frankfurt vor Problemen?

    Frankfurt vor Problemen?  logo

    01:34:24

    Weiter geht's! Teil 2 unserer Saison Prediction. Neun Mannschaften werden von uns analysiert und wir reden über ihre Erwartungen und den Kader. Im zweiten Teil sprechen wir über die Sorgenkinder der Liga. Gladbach, Stuttgart, Köln und Augsburg - wie kann die Saison aussehen? Probleme sehen wir bei Eintracht Frankfurt. Eine dürftige Vorbereitung, welche auf eine schwierige Saison hinweist? Zeitstempel: 00:00 - Intro 02:00 - SC Freiburg 10:10 - VfB Stuttgart 25:50 - Union Berlin 34:15 - Werder Bremen 42:00 - FC Augsburg 52:40 - Eintracht Frankfurt 01:00:00 - Borussia M'Gladbach 01:07:40 - 1.FC Heidenheim 01:13:50 - 1. FC Köln 01:23:10 - Trainerentlassungen der Saison? 01:25:30 - Unsere Tipps! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message

    Immer wieder VfL ° Es geht wieder los

    Immer wieder VfL ° Es geht wieder los logo

    00:52:36

    Endlich gehen die Pflichtspiele wieder los und der VfL startet in die neue Saison mit einigen Neuzugängen, einem neuen System und einem alten Bekannten im Pokal. Vor dem Spiel gegen Bielefeld reden Tobi und Moritz über die Neuerungen im Podcast, unsere Neuzugänge sowie die Abgänge. Natürlich schauen wir auch auf die mögliche Aufstellung für das Pokalspiel. Im Anschluss redet Moritz zusammen mit Eva über die Arminia. Dabei unterhalten sich die beiden vor allem über den neuen Kader der Bielefelder und die Erwartungshaltung zur neuen Saison. Auch der schleppende Kartenverkauf vor dem Pokalspiel ist Thema. Die Folge wurde bereits am Mittwoch aufgenommen, weshalb zu dem Zeitpunkt Goralski noch Spieler des VfL Bochum war. --------------------- Zu Eva: https://twitter.com/eva_bohle Eure Fragen vor Stuttgart: https://forms.gle/Qk9S9qYqpnTbtsHX6 --------------------- Twitter: https://twitter.com/VfLPodcast Instagram: https://www.instagram.com/vflpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ImmerwiederVfL/

    BT117 - VfB Saisonvorschau Teil 2 mit Philipp Maisel und Rund um den Brustring

    BT117 - VfB Saisonvorschau Teil 2 mit Philipp Maisel und Rund um den Brustring logo

    01:06:16

    So wie die letzte Saison geendet ist, starten wir in die neue Saison: Gemeinsam mit den Kollegen von Rund um den Brustring blicken wir auf die neue Saison des VfB Stuttgart in der Saisonvorschau. Den ersten Teil findet ihr bei Rund um den Brustring, dort gibt es alle Informationen zu der Vorbereitung und den Kader. Im zweitenTeil sprechen wir über den VfB Stuttgart abseits des Platzes. Natürlich kommen wir da zu den großen Themen wie dem Einstieg von Porsche und MHP beim VfB, das berühmte Weltmarkenbündnis. Generell sprechen wir über die neu gestaltete Sponsorenpyramide und den neuen Trikotsponsor. Bei der neu beflockten Brust müssen wir über das Thema Wettanbieter, Werte und Kommunikation sprechen, was vor allem in Richtung Alex Wehrle geht. Bei Werten kommen dann auch die Mitgliederversammlung ins Gespräche, da es bestimmt Redebeiträge in diese Richtung geben wird. Auf die eingereichten Satzungsänderungen von Michael Reichl und Fabian Lang werfen wir in dem Zuge auch einen Blick. Zu guter letzt versuchen wir die VfB Saison sportlich einzuschätzen, wo die Jungs aus Cannstatt am Ende der Saison stehen werden.

    sechzger.de Talk Folge 117: Neuzugänge, Vorbereitung und Auftakt des TSV 1860 gegen Waldhof Mannheim

    sechzger.de Talk Folge 117: Neuzugänge, Vorbereitung und Auftakt des TSV 1860 gegen Waldhof Mannheim logo

    01:10:34

    Vor dem Saisonauftakt gegen Waldhof Mannheim begrüßt Christian in Folge 117 drei Gäste im sechzger.de Talk. Neben Flo und Jan ist Mr. Taktiktafel Bernd Winninger nach der Sommerpause wieder mit an Bord. Gemeinsam werfen die Teilnehmer einen Blick auf alle Transfers der Löwen, die Leistung in der Vorbereitung und natürlich das kommende Heimspiel im Grünwalder Stadion.Das Vorbereitungsturnier in HeimstettenDie ersten Einsätze hatten die zahlreichen, neuen Spieler im Löwendress in den absolvierten Vorbereitungsspielen. Die Leistungen waren dabei insgesamt durchwachsen, vor allem auch bei zwei Spielen in Unterhaching. Zuletzt traf der TSV 1860 in Heimstetten bei einem Turnier auf den VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach. Christian und Flo waren vor Ort und sahen alle drei Partien live. Auffällig war bei den Löwen vor allem die Schwäche in der Offensive. Gegen Gegner aus dem gehobenen Amateur- oder Profibereich tat sich die Mannschaft von Maurizio Jacobacci während der gesamten Vorbereitung extrem schwer.Die Transferaktivitäten im ÜberblickEin möglicher Faktor sind dabei die zahlreichen Veränderungen beim Team. 18 Abgänge und 12 Neuverpflichtungen: es war einiges geboten an der Grünwalder Straße in der noch laufenden Transferperiode. Auf einige ehemalige Spieler - namentlich Skenderovic, Belkahia, Lannert, Bär und Deichmann - treffen die Löwen in der bald startenden 3.Liga-Saison. Über den intensiven Transfer-Sommer und welcher Spieler am meisten fehlen wird sprechen die vier Teilnehmer im Mittelteil der aktuellen Ausgabe.Der Auftakt gegen Waldhof MannheimSchlussendlich wichtig wird es für den TSV 1860 erst so richtig in den Pflichtspielen. Davon stehen in den nächsten Tagen gleich zwei an. Zunächst reisen die Löwen zum 1.FC 1922 Stockheim nach Oberfranken. Alles andere als der Einzug in die zweite Runde des Toto-Pokals würde einer Sensation gleichen. Am Samstag steht dann der 1.Spieltag der 3.Liga im Termin-Kalender. Gegner im Grünwalder Stadion ist der SV Waldhof Mannheim. Schülerpraktikant Xaver hatte in seinem Vorbericht bereits einen ausführlichen Blick auf den SVW geworfen - auch in der Quadratestadt gab es diverse Änderungen im Kader. Einen kurzen Blick auf das kommende Wochenende wirft Christian abschließend mit seinen Gästen in sechzger.de Talk Folge 117 am Sonntagabend. Nun sind die Löwenfans bereit für den Saisonauftakt - und gespannt, wie sich die neuformierte Startelf schlagen wird.Der sechzger.de Talk 117 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

    Großes Sommertheater: Kylian Mbappé, Hansi Flick, Alex Popp

    Großes Sommertheater: Kylian Mbappé, Hansi Flick, Alex Popp logo

    00:54:32

    Den Moment, in dem sich der moderne Fußball endgültig selbst zerstört, gab es schon oft. Als Andi Möller nach Schalke wechselte, als die WM nach Katar gegeben wurde und jetzt, als Kylian Mbappé ein unmoralisches Angebot aus der saudischen Pro League bekommen hat. Arnd und Philipp staunen über 700 Millionen Euro Jahresgehalt und darüber, dass ein junger Mann wie Mbappé sportliche Ambitionen für nebensächlich hält, wenn er den nächsten Schritt zum Milliardär machen will.Und auch sonst ist die Folge stinkreich an Aufregerthemen: Entgegen aller Unkenrufe hat die deutsche Elf nämlich mit dem Sechsnull gegen Marokko einen blitzsauberen Start bei der Frauen-WM hingelegt. Den Hosts von "Zeigler & Köster" gefiel das derart gut, dass sie ihre WM-Tippzettel noch mal grundlegend korrigiert haben.Weitere Knallerthemen sind die miese Laune von Hansi Flick, das schöne Stadion von Edi Glieders Heimverein, das große Zittern in Meppen, die heimlichen Fans der Stuttgarter Kickers, ein unpassendes Ronaldo-Tattoo und der Klub, den Thomas Doll von Juli 2011 bis Januar 2012 trainiert hat. Wer das ist, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe von "Zeigler & Köster". Jetzt anhören, bevor es alle tun! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1429

    Herz • Seele • Ball • Folge 1429 logo

    00:05:40

    Die Angst vor dem Abstieg geht um Nübel zu Stuttgart?

    #214 / Juni 2023

    #214 / Juni 2023 logo

    00:13:26

    Fortuna für alle, Keine Akzeptanz für RB, Unterbrechungen bei Relegationsspielen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SV Wehen Wiesbaden, DSC Arminia Bielefeld, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Hallescher FC, Einheit Wernigerode, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Spendet Becher - Retter Leben, Benny, VFC Plauen, Badkurve Plauen, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Ultras Düsseldorf, SSV Jahn Regensburg, Spielvereinigung Unterhaching, Energie Cottbus, Fanprojekt Cottbus, Union Berlin, Stadion an der Alten Försterei, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Dresdner SC, Fanszene Friedsrichstadt, Borussia Dortmund Amateure, Ultras von die amateure, UvdA, ballspiel.vereint!, Schalke 04, FC Bayern München, Montpellier HSC, Armata Ultras, Förderkreis Nordtribüne e.V, HSV Supporters Club, Fankultur.

    BT116 - Saisonrückblick: die VfB Hinrunde

    BT116 - Saisonrückblick: die VfB Hinrunde logo

    01:07:20

    Gemeinsam mit den Kollegen von Rund um den Brustring schauen wir auf eine - mal wieder viel zu ereignisreiche - Saison des VfB Stuttgart zurück. Der Podcast ist in zwei Teile geteilt, die Rückrunde findet ihr eben bei Rund um den Brusting. Im ersten Teil sprechen wir über den Kader, den späten Wechsel von Sasa und den schlechtesten Saisonstart des VfB Stuttgart. Ja, wir hatten das auch schon fast verdrängt, aber es waren neun Spiele ohne Sieg. Trainerwechsel von Matarazzo zu Wimmer und eine Mannschaft, die in den letzten Minuten ein Spiel abschenkt oder leidenschaftlich gewinnen kann. Dazu war natürlich wieder neben dem Platz verdammt viel los beim VfB. Alex Wehrle und Sven Mislintat, die nicht mehr zueinanderfinden konnten und wollten, sich dadurch in der Trainerfrage vermutlich blockierten. Die Vorstellung von Khedira, Lahm und Gentner. Eigentlich das übliche Chaos, wir lassen es nochmal Revue passieren.

    Neuanfang jetzt! Aber was wird dann mit Hansi?

    Neuanfang jetzt! Aber was wird dann mit Hansi? logo

    00:53:11

    Nur einer der beiden Hosts von "Zeigler & Köster" hat sich das Gegraupe der deutschen Nationalelf gegen Kolumbien die ganzen 90 Minuten angeschaut. Kein Wunder, dass Philipp jetzt mit pochender Halsschlagader einen kompletten Neuanfang fordert: Hansi raus und Rudi raus! Sonst gibt es, folgt man dem juvenilen Wutbürger aus Berlin, bei der Europameisterschaft nächstes Jahr ein mittelschweres Desaster. Aber bevor Flick schon seine Entlassungspapiere überreicht bekommt, hat Arnd noch ein paar berechtigte Einwände, die da lauten: Sind Freundschaftsspiele nicht dazu da, um ein bisschen zu experimentieren? Und warum gehen immer alle selbstverständlich davon aus, dass sich Deutschland immer in der Weltspitze tummelt? Am Ende ist beiden klar: Einfach heiter so weiter kann die Nationalelf nicht machen, spätestens im September muss der Fachkräftemangel behoben sein. Außerdem im Podcast: die Traditionsklubs Stuttgarter Kickers, Bonner SC und VfR Mannheim, sowie eine spontane Rezitation aus der Hooligans-Postille "Fantreff". Motto: Die erste Bielefelder Reihe fiel gut. Und Bremer, nicht mehr viel übrig von eurem guten Mob! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    RudB187 - Erleichterung - Gast: VfB-Fan Dominik

    RudB187 - Erleichterung - Gast: VfB-Fan Dominik logo

    01:36:27

    Endlich geschafft! Der VfB hält mit zwei Siegen gegen den Hamburger SV die Klasse. Wir blicken zurück auf die Relegation. Am Ende war es doch recht deutlich: Mit insgesamt 6:1 schickt der VfB den HSV wieder zurück in die zweite Bundesliga. Das Ergebnis gibt aber nur unzureichend wieder, welche Ängst wir seit dem Spiel gegen Hoffenheim am 34. Spieltag ausgestanden haben. Über unsere Gefühlswelt in den letzten zwei Wochen reden wir in dieser finalen regulären Folge der laufenden Spielzeit mit VfB-Fan Dominik. Wir blicken natürlich auch auf aktuelle Ereignisse beim Stadionbau und auf dem Transfermarkt und besprechen, wie knallhart die Saisonanalyse wirklich sein müssen. Zum Abschluss blicken wir noch auf das Frauenteam und die letzten beiden Saisonspiele der Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Euch eine schöne Sommerpause, Ihr hört uns allerspätestens Anfang August wieder, vielleicht schon früher! Die Themen im Überblick 00:01:05   Begrüßung 00:02:35   Aktuelle Themen 00:14:58   Das 3:0 gegen Hamburg 00:32:14   Das 3:1 in Hamburg 00:51:57   Die Lage nach Saisonende 01:32:02  Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Messbarkeit der eigenen Spielphilosophie

    Messbarkeit der eigenen Spielphilosophie logo

    00:42:46

    In dieser Episode sprechen wir über neben dem Titelthema über Begegnungsräume für FußballtrainerInnen und unsere kommenden Veranstaltungen beim VfB Stuttgart und VfL Wolfsburg.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 06.06.2023

    Werder Bremen - News & Aktuelles 06.06.2023 logo

    00:23:20

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 06.06.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Ole Werner bleibt bis zum 30.06.2026 Trainer - Burke und Buchanan auf die Insel? - Dinkci mit der freien Auswahl - Brandt bleibt U23 Trainer - was machen Ducksch und Füllkrug - neue Ducksch Klausel bis 15.06.2023 - Algerien ohne Weiser - HSV = wieder kein Nordderby - Kohfeldt nach KAS Eupen - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/geruechtekueche-werder-fussball-sport-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-vertragsverlangerung-trainer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-hsv-stuttgart-relegation-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/schalke-gladbach-werder-baggern-an-bayern-talent - https://www.90min.de/posts/schock-fur-werder-top-talent-heiss-begehrt - https://www.90min.de/posts/werder-will-dinkci-verleihen-drei-klubs-zeigen-interesse-am-sturmer - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-so-ist-der-plan-mit-oliver-burke - https://www.90min.de/posts/pendant-zu-weiser-werder-hat-neuen-linksverteidiger-im-visier - https://www.90min.de/posts/so-plant-werder-bremen-mit-woltemade Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-vertragsverlaengerung-werner-06062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-vvl-werner-06062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/statistik-saisonrueckblick-06062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/30-jahre-deutsche-meisterschaft-05062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/gebre-selassie-karriereende-04062023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ex-trainer-florian-kohfeldt-wird-coach-belgien-kas-eupen-neuer-job-ausland-bundesliga-92326412.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ex-trainer-florian-kohfeldt-wird-coach-belgien-kas-eupen-neuer-job-ausland-bundesliga-92326412.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-weniger-tv-geld-relegation-hsv-niederlage-vfb-stuttgart-millionen-euro-nordderby-bundesliga-92325207.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-neuer-vertrag-einigung-trainer-erwartungen-zukunft-forderungen-vertragsverlaengerung-gehalt-geld-kader-bundesliga-zr-92324750.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-u23-nach-abstieg-christian-brand-soll-neuer-trainer-werden-nachfolger-konrad-fuenfstueck-92326950.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 06.06.2023 https://youtu.be/UJWC9ggeuqE Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #213 / Mai 2023

    #213 / Mai 2023 logo

    00:24:27

    Keine Investoren in der DFL, Meisterfeiern, Aufstiege. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Energie Cottbus, BFC Dynamo, Ultras BFC, SC Freiburg, RB Leipzig, Supporters Crew, Corrillo Ultras, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Fanbeirat 1.FC Kaiserslautern, Fritz-Walter Stadion, SSC Napoli, SV Werder Bremen, FC Bayern München, Club Nr. 12, Grün-Weiße Hilfe, Borussia Dortmund, Südtribüne, Nein zu Investoren, DFL, Stuttgarter Kickers, UEFA, Fanprojekt Karlsruhe, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Gruppa Süd Berlin, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Private Equity Investor, Finanzwende, 1860 München, FC Carl Zeiss Jena, Dachverband der Fanhilfen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, SV Darmstadt, Südtribüne Darmstadt, BSG Chemie Leipzig, VfL Halle 96, 1.FC Köln, Coloniacs Ultras, VfL osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, 1.FC Heidenheim, Ultra Sankt Pauli, SC Paderborn, Erzgebirge Aue, Starke Jugend, Fankultur.

    KMD #176

    KMD #176 logo

    01:46:34

    Einer geht noch! In der letzten KMD-Folge vor der Sommerpause nehmen euch Alex und Benni hautnah mit rein ins Relegationsrückspiel in Hamburg, treffen im Stadion alte Bekannte und fachsimpeln mit den kicker-Reportern Sebastian Wolff und George Moissidis über die Zukunft in Stuttgart und Hamburg. Außerdem gibt's einen Überblick über die aktuellsten Gerüchte und News, einen Rückblick auf das Pokalfinale und - wie von euch gefordert - die patentierte KMD-Elf der Bundesliga-Saison!

    BBB0046 - 5. Achtelfinale

    BBB0046 - 5. Achtelfinale logo

    00:49:06

    Eins vorab: Der VfB Stuttgart ist doof, egal, wie das heutige Relegationsrückspiel zur Bundesliga ausgeht! Muss der unbedingt im Hinspiel 3:0 gegen meinen HSV gewinnen? Menno! Na, egal. Viel wichtiger: Im fünften Achtelfinale duellieren sich Matthias (@yellowled), seines Zeichens HSV-Fan (!), und die Podcast-Konstante Meg (@CineMEG_Blog), die nun schon zum vierten Mal dabei ist. Moderator ist wie gewohnt Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Viel Spaß beim Hören! Ach, und wer mich unterstützen mag: hier entlang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Episode 348 - Tod dem VfB - KL-Hools (3)

    Episode 348 - Tod dem VfB - KL-Hools (3) logo

    00:24:09

    In den wilden Achtzigern lief man schonmal in Kaiserslautern mit einer Jacke rum, auf der groß "Tod dem VfB" draufstand. Später gab es dann die ersten zarten Kontakte... Wir blicken mal gemeinsam auf die Anfänge der Lauterer Freundschaften zu den Stuttgarter Hools, aber auch was zuvor mit 1860 München, Bremen oder Düsseldorf lief. Wir sprechen auch über als Zivis verkleidete Hools, Stahl in Handschellen während der Boxerei und eine Hool-Party in Lautern 1989. Und dann geht´s ab auf Schalke gegen die Fortuna!!!

    Folge 154 - Endlich geschafft!

    Folge 154 - Endlich geschafft! logo

    00:32:42

    Hörbar erleichtert sprechen wir über das letzte Saisonspiel gegen den VfB Stuttgart. Außerdem gaben jüngste Pressemeldungen Anlass über Angelino, Baumgartner und Posch zu reden der TSG scheint ein Umbruch bevorzustehen! Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    RudB186 - Nachsitzen

    RudB186 - Nachsitzen logo

    01:33:49

    Der VfB verlängert seine Saison mit dem 1:1 gegen Hoffenheim um zwei weitere Spiele. Eigentlich sollte das unsere letzte Podcast-Folge der Saison werden, jetzt müssen wir doch noch mal ran. Wir sprechen über das 1:1 gegen Hoffenheim, das am Ende ganz überraschend nicht für den direkten Klassenerhalt reicht. Und deswegen blicken wir voraus auf die beiden Relegationsspiele gegen - ausgerechnet - den HSV und Tim Walter. Kann die Mannschaft endlich mal in zwei aufeinander folgenden Spielen eine konstante Leistung abrufen? Wir werden es sehen, aber wir wissen jetzt schon, dass es anstrengend wird, egal ob auf dem Platz, auf den Rängen oder vor dem Fernseher. Eventuell hört Ihr uns nochmal kurz zwischen den Spielen. NIE MEHR ZWEITE LIGA! FÜR IMMER VfB! Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:58   Begrüßung 00:01:45   Aktuelle Themen 00:13:14   Das 1:1 gegen Hoffenheim 01:05:50   Die Lage nach der Saison und vor der Relegation 01:28:17   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:29:32   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Folge 153 - „Explosion der Erleichterung!“

    Folge 153 - „Explosion der Erleichterung!“ logo

    00:40:02

    Das wars: Mit einem Ende wie erhofft, aber nicht unbedingt wie erwartet, gelingt der Klassenerhalt unserer TSG! Wir analysieren daher den Sieg gegen Union Berlin und sprechen über die letzte Partie gegen Stuttgart. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    RudB185 - Drei Sternstunden für ein Hallelujah

    RudB185 - Drei Sternstunden für ein Hallelujah logo

    02:06:33

    Es ist die Zeit der Showdowns! Den ersten hat der VfB in Mainz mit 4:1 gewonnen. Wieder mal wird beim VfB am letzten Spieltag um alles gehen, dieses Jahr sogar um mehr als letztes Jahr. Immerhin sitzt der VfB nach dem überraschend hohen Sieg in Mainz aktuell im Fahrersitz. Wir reden über den ersten Auswärtssieg im Mainzer Stadion mit Zuschauern und was die Mannschaft in diesem Spiel richtig gemacht hat. Außerdem befassen wir uns mit der Finanzierung des Stadionumbaus, Tattoos und Torhüterdiskussionen. Außerdem blicken wir auf das Saisonfinale gegen Hoffenheim und besprechen die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. NIE MEHR ZWEITE LIGA! Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:02   Begrüßung 00:02:10   Aktuelle Themen 00:34:57   Das 4:1 in Mainz 01:45:21   Die Lage nach dem dreiunddreißigsten Spieltag 01:57:01   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 02:00:02   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    S05.E34 - Manchmal Führich, manchmal folg' ich

    S05.E34 - Manchmal Führich, manchmal folg' ich logo

    01:22:52

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren wir das letzte Heimspiel der Saison des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfB Stuttgart. Eine großartige Choreo, erneute Experimente in der Abwehr und der Abschied zweier langjähriger Mainzer stehen dabei ebenso im Fokus, wie die Frage nach dem kommenden Spiel gegen Dortmund. Während in der nächsten Woche die ganze Liga auf Helau und Alaaf schaut, nehmen wir uns die Zeit und diskutieren außerdem ausführlich über die wegweisende Abstimmung zu einem möglichen Investoren-Deal der DFL.

    Das Obrackel - E39 - Saison 22/23

    Das Obrackel - E39 - Saison 22/23 logo

    01:13:05

    Leute, ihr kennt uns. Wir sind Fähnchen im Wind, Erfolgsfans. Immer dort, wo gerade oben ist. Und deshalb haben wir uns gestern Abend gegen 19:30 Uhr umgehend auf den Weg nach Dortmund gemacht, um dabei zu sein, wenn Geschichte geschrieben wird. Reisegruppe Ruhrgebiet. Und natürlich sind die Koffer dabei so pickepackevoll mit Anekdoten, Randgeschichten und Meinungssachen, dass wir uns daran eigentlich nur verheben können. Aber egal, wir nehmen noch die Euphorie mit und hoffen einfach, dass der Karren hält. Bis Brackel, mindestens. Denn auch nüchtern betrachtet, liegt ja etwas in der Luft. Der Wind of Change, weil die Leipziger in München wie Skorpione zugebissen haben. Am Tag, als Konny Laimer traf. Und die Bayern den großen Fanmarsch angetreten haben, zurück in die Stadt. Luxuslemminge, denen das Verwöhnaroma abhanden gekommen ist. Und unten am TV-Tresen steht Thomas Tuchel als Edelfan und schimpft auf eine Mannschaft, die er selbst so aufgestellt, aber doch nicht wiedererkannt hat. Ist das noch Kennenlernen oder schon Entfremdung? Und was macht eigentlich Brazzo, wenn er am Ende der Saison wirklich kein Foto mehr bekommt? Jetzt, da sich auch die Ex von Seal und Flavio Briatore öffentlich gegen ihn gestellt hat. FC Hollywood Hills. Da ist ja, man kann es nicht anders sagen, wirklich der Wurm drin. Und am Tegernsee ritzt der Patriarch noch seine Initialen in die letzte Patrone, legt den geladenen Trommel-Revolver schließlich in den Sekretär aus Akazien-Holz und wartet, bis die Sonne hinter den Gipfeln versinkt. Dann wählt er eine Nummer an der Säbener Straße. Es ist Zeit. Die Familie, ihr Gesetz so alt wie die Berge, muss sich nun wieder selber helfen. In Dortmund, Kontrastprogramm, liegt derweil der goldene Schein der Historie über dem Trainingsgelände, dazu die wirklich einmalige Chance als Lächeln in den Gesichtern der Spieler. Noch ein Sieg, dann Borsigplatz. Noch ein Sieg und sie können sich das nächste Auto kaufen, und diesen Kühlschrank, der auch Eiswürfel macht, und diesen Grill aus der Werbung mit dem alten Boxer. Dieser Moment am Samstag aber, Unsterblichkeit, der wird ewig unbezahlbar sein. Sagt der Trainer. In der Hoffnung, dass seine Mannschaft den Wert des Augenblicks erkennt. Frei nach der alten Weisheit vom Phoenix-See: Flecktarn-Lamborghinis kommen und gehen, aber Titel bleiben. Oder so ähnlich. Aber wir schweifen ab. Denn natürlich gab es am Wegesrand noch andere Themen. Den Abstiegskampf, beispielsweise. Auf Schalke, in Bochum und Stuttgart. Die besonderen Duelle am Abgrund. Und wir standen auch hier wie selbstverständlich mittendrin. Chaos-Kiebitze, mal wieder deutlich mehr Fluch als Segen. Denn ihr wisst ja, unser Daumendrücken ist wie Beine brechen. Wenn ihr also herausfinden wollt, welche Stadt ihr goldenes Buch besser vor uns verstecken sollte und warum wir ab Samstag deutschlandweit Kurvenverbot haben werden, dann müsst ihr unbedingt reinhören. In diese neue Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Doppelpass mit Matze Knop und Rudi Völler. Viel Spaß!

    KMD #174 (mit Matthias Dersch)

    KMD #174 (mit Matthias Dersch) logo

    01:26:03

    Der große KMD-Rundumschlag ist da! Zusammen mit kicker-Reporter und Stammgast Matthias Dersch pflügen Alex und Benni ausführlich durch den 33. Spieltag, das Rennen um die Meisterschaft und den Abstiegskampf: Wohhlfühlstory Haller! Stadionflucht in München! Ciao Hertha! Stuttgart oder Bochum? Das alles, eine kleine Runde "Litauisch für Anfänger" und noch viel mehr liefert die neue Folge kicker meets DAZN!

    Keeperanalyse Folge 59: Der 33. Spieltag der Bundesliga 2022/23

    Keeperanalyse Folge 59: Der 33. Spieltag der Bundesliga 2022/23 logo

    01:01:37

    Zum vorletzten Spieltag der Bundesliga-Saison sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast einmal mehr über die Leistungen der Schlussmänner. Links zur Folge: – Jan Olschowsky gegen Bayer Leverkusen.– Lukas Hradecky gegen Borussia Mönchengladbach.– Alexander Schwolow gegen Eintracht Frankfurt.– Oliver Christensen gegen VfL Bochum.– Finn Dahmen gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Augsburg.– Tomas Koubek gegen Borussia Dortmund. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

    RudB184 - Bundesligatauglichkeit - Gast: VfB-Fan Tim

    RudB184 - Bundesligatauglichkeit - Gast: VfB-Fan Tim logo

    01:15:58

    Wir biegen auf die Zielgerade der Saison ein und kommen nicht vom Fleck. Ein Elfmeter reinpanenkat, einen doof verursacht: Der VfB stellt sich wieder selber ein Bein und verpasst einen möglichen Dreier gegen gar nicht mal so gefährliche Leverkusener. Wir reden mit unserem Gast, VfB-Fan Tim, über das 1:1 und die Lage vor den letzten beiden regulären Saisonspielen. Wir werfen ein wenig den Tabellenrechner an und fürchten uns vor der Relegation. Außerdem geht es um Bruno Labbadias Gehalt, neue Sponsoren und die Lage beim nächsten Gegner aus Mainz. Am Ende reden wir wieder über die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:11  Begrüßung 00:02:35  Aktuelle Themen 00:15:34 Das 1:1 gegen Leverkusen 00:56:46   Die Lage nach dem zweiunddreißigsten Spieltag 01:10:42   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:12:06   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #212 / April 2023

    #212 / April 2023 logo

    00:23:58

    Für immer Westfalenstadion, Fortuna für alle, Ultras raus aus Fanprojekten. Über diese und vieler anderer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Hannover 96, Ultras Hannover, Hannover vereint, FC Bayern München, Borussia Dortmund, 50+1, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Hertha BSC, Fanhilfe, Fanprojekt, Austria Wien, Viola Fanatics, Junge Legion, Rapid Wien, SKB, Braun-Weiße Hilfe, Grün-Weiße Hilfe, FC St. Pauli, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Fanszenen Deutschlands, Förderkreis Nordtribüne e.V., SG Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Fanprojekt Karlsruhe, FC Carl Zeiss Jena, SV Waldhof Mannheim, SV Darmstadt 98, 1.FC Saarbrücken, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, Eintracht Braunschweig, BFE, Alemannia Aachen, Tivoli, TSG Hoffenheim, Commando Cannstatt, Westfalenstadion, Wanderers Bremen, HB Crew, UltrA Team, L´intesa Verde, SC Preißen Münster, FSV Zwickau, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, Eintrittksarten, Print@home, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Kickers Offenbach, Schwabensturm Ultras, Fankultur

    RudB183 - Enttäuschung und Frust - Gast: VfB-Fan Maik

    RudB183 - Enttäuschung und Frust - Gast: VfB-Fan Maik logo

    01:36:14

    Was für eine frustrierende Woche. Mit viel Vorfreude und Anspannung hatten wir in unserer letzten Folge auf die Knallerspiele gegen Frankfurt im Pokal-Halbfinale und in Berlin geblickt. Nach zwei Niederlagen am Stück herrscht Enttäuschung und Frust vor. Mit VfB-Fan Maik reden wir über das erfolglose, aber emotional schöne Pokalspiel und all seine Begleiterscheinungen sowie die erschreckende Pleite in Berlin. Anschließend versuchen wir, uns für die restlichen drei Spiele der regulären Saison Mut zu machen und blicken auf den nächsten Gegner aus Leverkusen. Zum Abschluss geht es um andere VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Bitte entschuldigt die Tonprobleme bei Lennart in der ersten Hälfte. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:44  Begrüßung 00:04:15  Aktuelle Themen 00:11:46  Das 2:3 gegen Frankfurt im Pokal 00:53:36  Das 1:2 bei Hertha 01:21:32   Die Lage nach dem einunddreißigsten Spieltag 01:30:02   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:31:35   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    HB#231 Mittendrin statt nur Dardai

    HB#231 Mittendrin statt nur Dardai logo

    01:40:52

    “Vier Spiele, vier Siege“ – das Mantra von Pal Dardai lebt, denn Hertha hat das so entscheidende Spiel gegen den VfB Stuttgart für sich entscheiden können. Wir sprechen über den 2:1-Heimsieg, neue Hoffnung im Abstiegskampf und die DFL-Lizenz. Wir wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:04:03 Hertha News 00:28:46 Spielanalyse 01:25:07 Ausblick (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message

    Natural Born Kellers - E36 - Saison 22/23

    Natural Born Kellers - E36 - Saison 22/23 logo

    01:10:42

    Leute, diesmal senden wir aus Gründen aus der Tiefe, melden uns vom Abgrund, machen den Wallraff und gehen nach ganz unten, um uns die so genannten Zustände dort genauer anzuschauen. In Bochum, Stuttgart und auf Schalke. Am unteren Rand der Liga, wo die Hoffnung singend auf Verzweiflung trifft und die Totgesagten wieder länger leben. Mit Traumtoren gegen jede Wahrscheinlichkeit. Mit Wirkungstreffern in letzter Sekunde, mit Befreiungsschlägen zuhause, die Kurve im kollektiven Taumel. Plötzlich wieder Stoßgebete, weil der Glaube zurück ist. Plötzlich wieder Euphorie. Plötzlich wieder durchatmen, mit breiter Brust. Glück auf! Abstiegskampfbahn. Und natürlich, Kehrseite, auch in Köln, wo der Fehlerteufel im Keller sitzt, Pferdefußball, immer wieder nichts als Asche für den Hauptschiedsrichter. Der VAR als Höllenmaschinerie, eher unverzeihlich als unparteiisch. Er hat sich, das wissen wir seit Freitag, selbst erledigt. Und könnte uns, so kaputt mittlerweile, nicht mal das Gegenteil beweisen. Die Meisterschaft allerdings, das sollte klar sein, wird am Ende nicht am Bildschirm entschieden, sondern in den Köpfen und Beinen der Spieler aus Dortmund, durch das Gehabe und Gehampel der Hochbegabten. Oder, um mal ein altes bayrisches Sprichwort zu bemühen: am Ende macht eine Schwalbe Yann Sommer zum Meister! Oder so ähnlich. Wir wissen ja auch nicht mehr weiter. Wer jetzt allerdings noch erfahren möchte, was eine Aufgebung ist (Gütersloher Denkschule), wie breit der Schlitz einer guten Stecktabelle sein muss und warum sich der ehemalige KSC-Torhüter Alexander Famulla monatelang vor dem Einschlafen gefürchtet hat, der sollte reinhören. In diese neue Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Landflucht mit Uli Hoeneß. Viel Spaß!

    RudB182 - Anspannung und Vorfreude - Gäste: Gladbach-Fan Lennart und VfB-Fan Stephan

    RudB182 - Anspannung und Vorfreude - Gäste: Gladbach-Fan Lennart und VfB-Fan Stephan logo

    02:04:03

    Was sind das für aufregende Wochen! Der VfB gewinnt ein wildes Spiel gegen Gladbach mit 2:1, ist unter Sebastian Hoeneß noch ungeschlagen, springt auf Platz 15, ist aber weiterhin mittendrin im Abstiegskampf. Zu Beginn einer intensiven Woche, ja eines intensiven Monats reden wir mit unseren Gästen, Borussia-Fan Lennart und VfB-Fan Stephan zunächst über das Gladbach-Spiel in all seinen Wendungen und den angesichts der Leistung beider Mannschaften verdienten Dreier für den VfB. Im Anschluss blicken wir auf die Tabelle und eines der zuletzt selten gewordenen Highlights: Das Pokalhalbfinale gegen Frankfurt am Mittwoch. In der Liga geht direkt am Samstag mit einem Auswärtsspiel in Berlin Schlag auf Schlag weiter. Wir reden natürlich auch über Alexander Wehrles Auftritt in der sonntagmorgendlichen Weißbierrunde und widmen uns am Ende den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:58  Begrüßung 00:09:36  Aktuelle Themen 00:31:14  Das 2:1 gegen Mönchengladbach 01:41:13   Die Lage nach dem dreißigsten Spieltag 01:58:25   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:59:42   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #48 Oberliga Baden-Württemberg war anders wie erwartet !| mit Lukas Kling

    #48 Oberliga Baden-Württemberg war anders wie erwartet !| mit Lukas Kling logo

    00:51:20

    Heute ist U17 Trainer der Stuttgarter Kickers Lukas Kling am Start. Der im Zentralen Mittelfeld zuhause gewesene Lukas hat seine Karriere komplett in den Amateur Ligen verbracht. Donauwörth , Augsburg, Nürnberg wie die Stuttgarter Kickers gehörten unter anderem zu seinen Stationen in seiner Aktiven Laufbahn. Wo er seine Beste zeit im Aktiven Fußball erlebt hat was er jetzt im Trainergeschäft erreichen will hört ihr wie immer in der neusten Folge ! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 169: Stuttgart 2007 – die Meisterschaft steht auf dem Kopf (Gast: Timo Hildebrand)

    Folge 169: Stuttgart 2007 – die Meisterschaft steht auf dem Kopf (Gast: Timo Hildebrand) logo

    09:38:00

    Fernando Meira war Kapitän und Abwehrchef des VfB Stuttgart. Fernando Meira ist das größte Genie der bildenden Kunst. Seine Statue "Meisterschale falsch herum" ist ein selbstironisches Selbstporträt des War-nicht-zu-erwarten-Gefühlszustands und zugleich kraftvoller Ausdruck der soeben auf den Kopf gestellten Bundesliga-Logik. Es wird schnell historisch, oder komisch, wenn die Bayern ausnahmsweise nicht Meister werden.Meisterwerke lassen sich manchmal erst auf den zweiten Blick erkennen. Der neue Trainer Armin Veh hatte bereits nach dem ersten Spieltag die Sinnfrage gestellt: "Wenn ich hier gehen muss, ziehe ich ein paar mit runter". Jaja, ist das Kunst oder kann das weg? Der Entstehungsprozess mitunter grob und halsbrecherisch. Die Erfolgs-Werkzeuge waren wie am letzten Spieltag Hammer und Köpfchen, wirkungslos nur gegen das Kryptonit namens Nürnberg. Timo Hildebrand baute sich im Tor über 34 Spieltage sein eigenes Denkmal und kürzte wegen voller Blase auf der Meisterfeier durch den Stadtpark ab. Gut, dass "Die Fantastischen Vier" schon auf der Bühne waren. Gut, dass der fantastische Veh den Confed Cup gesehen hat. Gut, dass der fantastische Fernando und der VfB Stuttgart die Meisterschaft auf den Kopf gestellt haben. Ach ja, und am Ende noch die total naheliegende Frage, was Günter Oettinger und Salt Bae gemeinsam haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Die hohe Kunst der Brandrede

    Die hohe Kunst der Brandrede logo

    00:53:28

    Wohin man auch schaut, überall Machtkämpfe, verbale Ausfälle und ramponierte Nervenkostüme in der Bundesliga. Kein Wunder also, dass Arnd und Philipp sich erst einmal einen Überblick über das Schlachtfeld verschaffen müssen.Wer intrigiert beim FC Bayern gerade gegen wen und warum bricht die Truppe bitte schön beim FSV Mainz 05 zusammen wie eine überforderte Schülertruppe? Und was ist bei Borussia Dortmund los? Eben noch glücklos und hasenfüßig wie Leverkusen und Schalke zusammen, plötzlich aber Favorit auf die Meisterschale! In "Zeigler & Köster" erklären die Hosts, was eine gute Brandrede ausmacht und warum es eigentlich peinlich ist, wenn Trainer und Funktionäre in der Kabine herumschreien.Außerdem werfen sie einen Blick zurück auf die Zweitliga-Saison 1992/93. Klingt erstmal random, war aber eine kuriose Saison mit 24 Mannschaften, dem ersten Bundesligaaufstieg des SC Freiburg und schillernden Truppen wie Blau-Weiß 90 Berlin und den Stuttgarter Kickers. Soll heißen: wieder einmal eine runde Stunde Fußballkultur, handwarm serviert von Arnd Zeigler und Philipp Köster.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    RudB181 - Mehr Geilheit wagen - Gäste: Augsburg-Fan Markus und VfB-Fan Rolf

    RudB181 - Mehr Geilheit wagen - Gäste: Augsburg-Fan Markus und VfB-Fan Rolf logo

    01:57:13

    Das nächste Unentschieden im Abstiegskampf. Was ist das 1:1 in Augsburg wert und wäre für den VfB mehr drin gewesen? Ein defensiver Totalausfall, ein Stolpertor und trotzdem holt der VfB am Wochenende mehr Punkte als die Konkurrenz. Was die Brustringträger am Freitagabend gut gemacht haben und was nicht und was Augsburg zumindest in der ersten Hälfte besser gemacht hat, darüber reden wir mit unseren Gästen, FCA-Fan Markus und VfB-Fan Rolf. Dabei geht es auch darum, ob der VfB manchmal mehr auftreten sollte wie Augsburg und warum deren Trainer nach der Führung nur noch defensive Spieler einwechselte. Wir versuchen, den Punktgewinn einzuordnen und blicken voraus auf das Spiel gegen Gladbach und den Saisonendspurt. Am Ende blicken wir wie immer auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leistungen und Perspektiven der Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:01:43  Begrüßung 00:05:39  Aktuelle Themen 00:20:21  Das 1:1 in Augsburg 01:34:53   Die Lage nach dem neunundzwanzigsten Spieltag 01:44:21   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:44:29   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BVB Vize-Meister 1992 - mit Thomas Helmer

    BVB Vize-Meister 1992 - mit Thomas Helmer logo

    00:32:52

    1992 wurde der BVB recht überraschend Vizemeister - nach einem spannenden Dreikampf mit dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt am letzten Spieltag. Was für eine Saison! Thomas Helmer war damals Abwehrchef des BVB und erzählt im Podcast von der Saison, dem spannenden Rennen, dem letzten Spieltag in Duisburg, dem neuen Trainer Ottmar Hitzfeld und Neuzugang Stéphane Chapuisat. Es geht aber um seinen umstrittenen Auxerre-/Bayern-Wechsel nach der Saison und vor allem hat er uns auch ein paar Anekdoten mitgebracht. ;-) Viel Spaß beim Hören!

    Auffe Ohren #124: Barbra grüßt Ulrich

    Auffe Ohren #124: Barbra grüßt Ulrich logo

    01:44:18

    Borussia Dortmund hat beim Gastspiel beim VfB Stuttgart in höchst peinlicher Manier wichtige Punkte im Kampf um die deutsche Meisterschaft liegen gelassen. Und gerade wo man dachte, peinlichere Vorstellungen kann es nicht geben, kritisierte ein Sponsor des BVB eine Choreo. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" fasst die Ereignisse der letzten Tage zusammen.

    BVB: Im Angriffsmodus gegen das Trauma

    BVB: Im Angriffsmodus gegen das Trauma logo

    00:31:42

    Am letzten Wochenende erlebte der BVB beim 3:3 in Stuttgart sein blaues Wunder. Und trotz dieses traumatischen Erlebnis sprechen die Bosse laut von der Meisterschaft. Wie passt das zusammen? Dortmund-Experte Oliver Müller (Podcast: Die Dortmund-Woche) erläutert die neuen Art der Traumabewältigung von Sebastian Kehl und Edin Terzic bei Pit Gottschalk und Malte Asmus. Außerdem geht es um die personellen Pläne des BVB für die neue Saison und natürlich die Frage: Klappt es am Saisonende tatsächlich mit der Meisterschaft? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wieder Single? Was Bayern und Dortmund verbindet

    Wieder Single? Was Bayern und Dortmund verbindet logo

    00:57:48

    Was hätte das für eine magische Nacht werden können, hätte Leroy Sané früh getroffen und Dayot Upamecano ordentliche 24er-Stollen aufgezogen. So müssen Arnd und Philipp den großen Philosophen Lothar Matthäus zitieren: "Wäre, wäre, Fahrradkette!" Die Bayern sind raus aus der Champions League, bekamen von Manchester City die Grenzen aufgezeigt und müssen nun zusehen, dass sie nicht auch noch die Meisterschaft verspielen.Denn Borussia Dortmund ist trotz des unschönen 3:3 beim VfB Stuttgart ganz nah dran am FC Bayern. Umso verwunderlicher finden Philipp und Arnd, wie ausdauernd sich der BVB gerade selbst auspeitscht, bloß weil ein junger Spieler in der Nachspielzeit über den Ball gehauen hat.Weitere Themen: der in Middendorp-Manier immer wieder zurückkehrende Pal Dardai, das Hamburger Derby, "das demütigend enden wird", wie Arnd prognostiziert: "Ich weiß nur nicht, für wen!"  Und in der History-Rubrik geht es diesmal 45 Jahre zurück ins WM-Jahr 1978. "Zeigler & Köster" erinnern an tote Hunde, Nazi-Ikonen im WM-Quartier, Franz Lambert an der Orgel und den braven Rüdiger Abramczik, der Österreich so glücklich gemacht hat. Enjoy!    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    RudB180 - Kein Osmers-Fanpodcast - Gäste: Dortmund-Fan Luca und VfB-Fan Daniel

    RudB180 - Kein Osmers-Fanpodcast - Gäste: Dortmund-Fan Luca und VfB-Fan Daniel logo

    02:04:17

    Was ein Spiel! Der VfB holt in Unterzahl gegen Dortmund zwei Rückstände auf und glaubt wieder an sich. Hat Sebastian Hoeneß schon den Turnaround geschafft? Auf jeden Fall ist die Stimmung bei uns im Podcast wieder besser nach dem 3:3 am 28. Spieltag. Wenn auch nicht unbedingt bei Luca, unserem schwarzgelben Gast, dessen Podcast Saturday Kickoff Ihr hören solltet, wenn ihr Euch für College Football interessiert. Umso mehr aber bei unserem VfB-Gast Daniel, der sich dafür wie wir mit allem Abseits des grünen Rasens herumschlagen muss. Wir reden über Alex Wehrles Auftritt im SWR, das Statement des Commando Cannstatt zur aktuellen Situation und kommen ganz am Ende nochmal zur Vereinspolitik zurück. Zuvor besprechen wir aber dieses wahnsinnige Spiel und blicken mit der Frage, ob der VfB erneut an eine gute Leistung anknüpfen kann, auf das Auswärtsspiel in Augsburg am kommenden Freitag. Am Schluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:01:55  Begrüßung 00:05:52  Aktuelle Themen 00:38:54  Das 3:3 gegen Dortmund 01:48:08   Die Lage nach dem achtundzwanzigsten Spieltag 01:54:26   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:56:26   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Sandro, Sané, Sanierungsfall

    Sandro, Sané, Sanierungsfall logo

    00:34:35

    Bei Hoffenheim ist Leben drin, Hertha enttäuscht auf ganzer Linie, Schalke setzt ein Ausrufezeichen, Bochum befreit sich ein wenig, Bayern ist in der Krise und der BVB im gefühlten Tal der Tränen, weil sie die entscheidende Chance im Spiel gegen Stuttgart verpasst haben. Mächtig was los in der Fußball-Bundesliga. Selbst Alfred Hitchcock bräuchte angesichts der aktuellen Spannungslage ein Sauerstoffzelt. Wer hat welche Chancen? Was geht für den FCB im Rückspiel gegen Man City? Und: Warum gibt's so viel Zoff an der Säbener Straße? Darüber sprechen Werner und Carsten in Folge 28 von „Hanschspiel“. Außerdem meldet sich Daniel Kessler mit einer Sprachnachricht, der bereits in Folge 19 über seine Spielsucht in Inhaftierung gesprochen hat. Zwölf Monate später gibt er den beiden ein Update. TV-Tipp: Daniel war am Freitag zu Gast im SWR-Nachtcafé mit Michael Steinbrecher.

    Dumm und dünner - E34 - Saison 22/23

    Dumm und dünner - E34 - Saison 22/23 logo

    01:16:43

    Leute, diesmal melden wir uns unmittelbar aus der 97. Minute in Stuttgart, treten ein Loch in die Luft, schlagen die Hände über dem Kopf zusammen und machen uns hintenraus noch einmal zum Gespött der Liga. Dann hau’n wir ein paar Kumpels im Eifer die Lippe dick, zahlen einen Kasten Bier und warten auf die nächste Abreibung. Und schließlich, königsblauer Himmel über Berlin, fahren wir zum Abschied erst unseren Assistenten über den Haufen und dann geprügelt vom Hof. Nur, um im Rückspiegel ein Grinsen zu sehen. Das bekannte Gesicht, wieder Feuerwehrmann für einen Verein, der lichterloh brennt, weil der Kader mit Holzfüßen auf dem Schlauch steht. Nun ja. Dardai sein ist alles. So gleiten wir durch eine Liga, die sich nicht mehr durch die Schönheit an der Spitze definiert, sondern nur noch über den Kampf um den Abstieg. Und wünschen uns in eine andere Zeit, mit Schnitzel und Udo Lattek am Rand. Tauschen hintenraus tatsächlich noch Bares für Trares. Tiefpunkteteilung. Und wer jetzt noch wissen will, was in Frankfurt falsch läuft, und warum es am alten Bökelberg spukt, der sollte einschalten. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Grasfressen mit Tuchel. Viel Spaß!

    Vor dem Stuttgart-Spiel - Kehl: "Wir müssen weiter daran glauben!"

    Vor dem Stuttgart-Spiel - Kehl: "Wir müssen weiter daran glauben!" logo

    00:17:54

    Unter der Woche konnte er die Vertragsverlängerung von Julian Brandt verkünden, nun steht Sebastian Kehl bei Nobby Rede und Antwort. Im Feiertagsmagazin spricht unser Sportdirektor über das kommende Spiel gegen den VfB Stuttgart, über die Kaderplanung und die große Chance, weiterhin oben dranzubleiben. Tobias Dornbusch und Martin Ammeling von BVB-TV ordnen die Aussagen zusätzlich ein.

    Dreierpack daheim

    Dreierpack daheim logo

    01:00:05

    Der 1. FC Nürnberg bestritt einen Dreierpack daheim gegen Darmstadt 98, den VfB Stuttgart und den Karlsruher SC. Felix Völkel und Marcus Schultz sind mit der Bilanz nicht wirklich zufrieden und gehen den einzelnen Ergebnissen auf den Grund. Im Heimspiel gegen die wohl stärkste und stabilste Mannschaft der 2. Liga, den SV Darmstadt 98, haben sich wohl nur die allergrößten Optimisten ein Erfolgserlebnis ausgerechnet. Umso ärgerlicher, dass das Spiel ohne einen Torschuss der Lilien letztendlich durch ein Eigentor entschieden wurde. Aber man war dem Tabellenführer insgesamt doch ein recht ebenbürtiger Gegner. So auch über weite Strecken im Viertelfinale des DFB-Pokals, als man ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    RudB179 - Wir reißen Bäume aus, wo keine sind! - Gäste: Bochum-Fan Daniel und VfB-Fan Tim

    RudB179 - Wir reißen Bäume aus, wo keine sind! - Gäste: Bochum-Fan Daniel und VfB-Fan Tim logo

    01:44:24

    Nach langen 15 Monaten gewinnt der VfB endlich wieder ein Bundesliga-Auswärtsspiel. Wir reden über den Sieg in Bochum und was er für die kommenden Wochen bedeutet. Der Abstiegskampf ist wieder spannend. Der VfB springt durch ein 3:2 in Bochum auf den Relegationsplatz. Wir reden über die aufregende Partie und den zweiten Sieg in Folge unter Sebastian Hoeneß mit unseren Gästen, Bochum-Fan Daniel und VfB-Fan Tim. Natürlich widmen wir uns auch dem Pokal-Los im Halbfinale: Der VfB empfängt Anfang Mai Eintracht Frankfurt. Es stehen aber noch sieben wesentlich wichtigere Spiele an, für die der Sieg in Bochum hoffentlich eine Initialzündung war. Wir blicken auf den nächsten Gegner auf Dortmund und reden zum Abschluss über die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:02:25   Begrüßung 00:08:51   Aktuelle Themen 00:17:58   Das 3:2 in Bochum 01:21:06    Die Lage nach dem siebenundzwanzigsten Spieltag 01:35:18    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:37:29    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    28. Spieltag: "Der BVB kann Topspiele ja doch noch gewinnen"

    28. Spieltag: "Der BVB kann Topspiele ja doch noch gewinnen" logo

    00:44:33

    Na also, es geht doch! Nach den Chaos-Tagen beim BVB kommt ein bisschen Entspannung rein, nach dem Sieg gegen Union Berlin. "Der BVB ist zurück in der Erfolgsspur", ist sich BVB-Legende Michael Schulz sicher. Dazu kommt noch die Vertragsverlängerung mit Julian Brandt bis 2026. "Der Erfolgsgarant in den letzten Wochen", findet Vorstopper-Vertreter Florian Joswig. Aber wie geht es mit Reus und Hummels weiter? Außerdem sprechen die Vorstopper über das drohende Bayern-Aus in der Champions League und einen möglichen Kantersieg gegen Stuttgart am Wochenende.

    #211 / März 2023

    #211 / März 2023 logo

    00:25:53

    Chatkontrolle stoppen, unerwünschte Gästefans und erlaubte Pyrotechnik in Frankreich. Das sind drei der Themen, um die es im März 2023 ging. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSG Hoffenheim, 50+1, VfL Bochum, Schwarzmarkthandel, Tickets, viagogo, Premier League, National League, FC Hansa Rostock, FC St. Pauli, VfB Oldenburg, MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, K-Block, Kommission Fans und Fankulturen, AG Fankulturen, DFB, DFL, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Braun-Weiße Hilfe, SSC Neapel, Eintracht Frankfurt, Juventus Turin, Eintracht Frankfurt, 1. FC Magdeburg, Block U, VfB Stuttgart, EU Kommission, Chatkontrolle stoppen, Bayern München, Club Nr. 12, Lok Leipzig, Rot-Weiß Erfurt, Investor, SV Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, Spielvereinigung Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching, Sportpark Haching, Südtribüne Unterhaching, FC Augsburg, Rot-Grün-Weiße Hilfe, VfB Oldenburg, Succade Ultra Oldenburg, Atlas Delmenhorst, Fankultur.

    RudB178 - Mit vier Trainern ins Halbfinale - Gast: VfB-Fan Jannik

    RudB178 - Mit vier Trainern ins Halbfinale - Gast: VfB-Fan Jannik logo

    01:49:47

    Der VfB verliert in Union, feuert Bruno Labbadia, holt Sebastian Hoeneß und zieht ins Pokal-Halbfinale ein. Was eine Woche! Mit dem 0:3 in Berlin endet, nach Ansicht vieler Fans zwei Wochen zu spät, die Amtszeit von Bruno Labbadia als VfB-Trainer nach bereits vier Monaten. Sein Nachfolger, Sebastian Hoeneß, zieht mit dem VfB zum ersten Mal seit zehn Jahren - damals mit Labbadia - ins Pokal-Halbfinale ein. Wir reden mit unserem Gast, VfB-Fan Jannik über ereignisreiche Tage, Leaks und eine mögliche außerordentliche Mitgliederversammlung, die beiden Spiele und den Trainerwechsel. Anschließend blicken wir auf das wichtige Duell in Bochum am Ostersonntag sowie auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Podcast-Empfehlung: Lennart war in Folge 403 des Rasenfunk zu Gast und hat über das Spiel bei Union und die Lage beim VfB gesprochen. Blog-Empfehlung: Ron hat die Arbeit des VfB übernommen und den neuen Grundlagenvertrag zwischen e.V. und AG aufgedröselt. Die Themen im Überblick 00:01:48   Aktuelle Themen 00:25:59   Das 0:3 bei Union 01:06:30   Das 1:0 in Nürnberg im Pokal 01:37:07    Die Lage nach dem sechsundzwanzigsten Spieltag 01:44:13    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:46:06    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Folge 205 - Deutschland geht's gut, wenn es dem BVB gut geht!

    Folge 205 - Deutschland geht's gut, wenn es dem BVB gut geht!  logo

    01:00:42

    Ereignisreiche Wochen seit der letzten Aufnahme! In München hat's gekracht und das Mia san Mia Gefühl ist flöten gegangen. Jetzt sind Thomas Tuchel auf dem Chefcoach-Posten und hat direkt mal einen Titel verspielt. In Dortmund hat man sich erst gefreut, kam dann in der bitteren Realität an. Sie sind in Leipzig gar nicht auf dem Platz und sind jetzt wohl ganz ohne Titel. Des Weiteren sprechen wir über Borussia M'Gladbach. Aber warum Gladbach? Im Niemandsland der Tabelle, aber sind das ihre Ambitionen? Genau das diskutieren wird. 00:00 Intro 02:30 Tuchel für Nagelsmann 07:30 Hoeneß soll's richten in Stuttgart 12:40 Dortmund verspielt die Titel 37:40 Gladbacher Ambitionen 54:45 Wer landet wo? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message

    VfB Stuttgart: Der unfähigste aller unfähigen Traditionsclubs

    VfB Stuttgart: Der unfähigste aller unfähigen Traditionsclubs logo

    00:46:18

    Beim VfB Stuttgart versucht sich mit Sebastian Hoeneß nun schon der vierte Trainer in dieser Saison. Der Einstand im Pokal verlief zumindest ergebnistechnisch erfolgreich. Aber jetzt muss er sich im Abstiegskampf beweisen und hat da einige Baustellen zu beackern - bei einem Club, der in wenigen Jahren von einem Spitzenclub zum Fahrstuhlclub verkommen ist. Aber warum? Und wie stehen die Chancen, den dritten Abstieg in sieben Jahren doch noch zu vermeiden? Diesen Fragen gehen Alex Steudel und Malte Asmus u.a. im Podcast nach - zusammen mit Sebastian Rose (Vertikalpass.de) und Christian Prechtl (Kolumnist Kontext), die einen sehr kritischen Blick auf die sportlichen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 170: Der Club, die Zigarettenbürschle und die Rinderzüchter

    Folge 170: Der Club, die Zigarettenbürschle und die Rinderzüchter logo

    01:10:15

    Im DFB-Pokal ist die Saison für den Club zu einem Ende gekommen. Gegen den VfB Stuttgart wehrt sich der 1. FC Nürnberg im ausverkauften Max-Morlock-Stadion lange, unterliegt dann aber nicht unverdient nach einem späten Gegentreffer mit 0:1. Warum es dennoch ein schöner Abend war, darüber sprechen Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht um die Systemumstellung der Trainer Cristian Fiél und Dieter Hecking, um die Vorzüge von Jens Castrop und das Pech des Christoph Daferner. Außerdem geht es um die unschönen Szenen nach Abpfiff, als Nürnberger Anhänger im fast leeren Stadion noch VfB-Fans angriffen und es zu Schlägereien kam.

    Keeperanalyse Folge 53: Der 26. Spieltag der Bundesliga 2022/23

    Keeperanalyse Folge 53: Der 26. Spieltag der Bundesliga 2022/23 logo

    00:56:23

    Wir sind aus der Länderspielpause zurück! In einem neuen Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik über die Leistungen der Keeper am 26. Spieltag. Links zur Folge: – Kevin Trapp gegen den VfL Bochum.– Janis Blaswich und Robin Zentner.– Ralf Fährmann gegen Bayer Leverkusen.– Mark Flekken gegen Hertha BSC.– Jiri Pavlenka gegen TSG Hoffenheim.– Lennart Grill gegen den VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Bayern. – Unter der Lupe: Das HSV-Torwartspiel. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

    Folge 169: Wie der Club zu einem neuen Stadion kommt

    Folge 169: Wie der Club zu einem neuen Stadion kommt logo

    01:01:32

    Das 0:1 im Freitagabendspiel gegen den Zweitliga-Tabellenführer aus Darmstadt war beim 1. FC Nürnberg relativ schnell abgehakt. Nach einer ordentlichen, aber offensiv ungefährlichen Leistung richtete zuerst die Nordkurve Nürnberg die Augen auf das nächste Thema - das Pokalviertelfinale gegen den VfB Stuttgart. Spieler und Trainer schlossen sich bald an, als gänzlich chancenlos sieht man sich beim Club gegen den Erstligisten offenbar nicht. Ob diese Hoffnung berechtigt ist oder nicht, darüber sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi. Es geht außerdem um das neue Stadion, das sich der Club zeitnah bauen lassen will. Wolfgang erklärt den Stand der Planungen und was passieren muss, dass der 1. FC Nürnberg 2029 tatsächlich in einem neuen und konkurrenzfähigen Stadion spielen kann.

    #207 | Blaues Blut

    #207 | Blaues Blut logo

    01:33:59

    Die Reise durch die spannenden Vereinsgeschichten führt in der Episode 207 nach Stuttgart, genauer gesagt nach Degerloch. Dort sind die Kickers beheimatet, welche die Bezeichnung „Traditionsverein“ völlig zu Recht tragen: Noch heute spielen die Blauen im ältesten Stadion Deutschlands. Dort wurden Weltmeister wie Guido Buchwald oder Jürgen Klinsmann ausgebildet. Außerdem bietet der ehemalige DFB-Pokalfinalist und Bundesligist zahlreiche Geschichten abseits des Rasens. Diese hat Journalist Klaus Teichmann kürzlich in seinem neuen Fußball-Buch veröffentlicht. Auf rund 150 Seiten werden ausgewählte Vertreter der „blauen Götter“ aus den einzelnen Jahrzehnten vorgestellt. In der Podcastepisode 207 berichtet der Kickers-Fans von seinem Buch, blauen Helden und einem ganz besonderen Stadion. Bald wird er das Amt des Bürgermeisters innehaben.

    Bayern wird Meister, nur diesmal nicht!

    Bayern wird Meister, nur diesmal nicht! logo

    01:02:16

    Normalerweise werden im März schon auf dem Münchner Marienplatz die ersten Lautsprecherkabel verlegt und in der FC Bayern-Erlebniswelt ein bisschen Platz in der Vitrine für die 534. Meisterschale gemacht – aber Pustekuchen: Derzeit grüßt Borussia Dortmund von der Tabellenspitze! Was Arnd & Philipp vor die große Frage stellt: Gönnen sie dem BVB die Meisterschaft. Ergebnis: Irgendwie schon, dann aber auch nicht!Außerdem geben „Zeigler & Köster“ pünktlich zur Länderspielwoche wertvolle Tipps, wie die Nationalmannschaft wieder von allen geliebt wird. Spoiler: Nicht die Nase so hochhalten, dass es reinregnet und außerdem auch mal wieder Spiele gewinnen.Weitere Knallerthemen: Der neumodische Fußballersprech von Box über Spielglück bis hin zum Wegverteidigen, die wiedererstarkten Stuttgarter Kickers, eine Retrospektive auf die Saison 2002/2003 und das Klassikerthema VAR, für das Arnd extra blutdrucksenkende Mittel mitgebracht hat. Wir wünschen viel Spaß mit Folge 27 von "Zeigler & Köster". Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    RudB177 - Und jetzt?

    RudB177 - Und jetzt? logo

    01:23:33

    Durch das 0:1 gegen Wolfsburg rutscht der VfB vor der Länderspielpause auf den letzten Tabellenplatz ab. Wie soll es jetzt weitergehen? Zur Abwechslung mal ohne Gäste setzen wir uns zusammen und reden über das schwer erträgliche 0:1 gegen biedere Wolfsburger am 25. Bundesliga-Spieltag und die bislang ausgebliebene Reaktion darauf. Wir diskutieren die Zukunft von Trainer Bruno Labbadia, die Äußerungen von Sportdirektor Fabian Wohlgemuth und Sportvorstand Alexander Wehrle und warten darauf, ob der Aufsichtsrat sich mal rührt. Außerdem blicken wir voraus auf das nach der Länderspielpause anstehende Spiel in Berlin-Köpenick. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:021   Aktuelle Themen 00:08:48    Das 0:1 gegen Wolfsburg 01:12:05    Die Lage nach dem fünfundzwanzigsten Spieltag 01:18:58    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:20:27    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Episode 337 - Krawall-Hopping - Freecastle Boys (3)

    Episode 337 - Krawall-Hopping - Freecastle Boys (3) logo

    00:36:31

    Hool-Hopping in den 80er und 90er Jahren, herrlich... Wir reisen zu Spielen wie SGE vs MG, Uefa-Cup-Finale 1980 ("Fred Schaub"), Zürich vs Frankfurt oder Schalke gegen Köln. Außerdem geht es mit Saarbrücken gegen Bochum, mit den Mannheimern gegen Darmstadt (einen Tag vor der EM ´88!) und überlegen, warum es für die Freiburger gegen Stuttgart keinen Sinn machte. Heß her ging es oft gegen Basel, mit großen Siegen und herben Niederlagen... Und wie sieht es heute in Freiburg aus, auch beim SC? Und am Ende landet dann der Herzblatt-Hubschrauber, is dat schön!!! :-)

    RudB176 - Brunos Geburtsort und das Glück der Tüchtigen - Gäste: Frankfurt-Fan Frank und VfB-Fan Christian

    RudB176 - Brunos Geburtsort und das Glück der Tüchtigen - Gäste: Frankfurt-Fan Frank und VfB-Fan Christian logo

    02:00:53

    Immerhin einen Punkt holt der VfB in Frankfurt hat damit endlich deren 20 zusammen. So richtig bringt das 1:1 aber niemanden weiter. Wie ist das Unentschieden bei der Eintracht einzuordnen? Über die Partie am 24. Spieltag reden wir mit unseren Gästen, Eintracht-Fan Frank und VfB-Fan Christian. Wir diskutieren die tor- und ereignislose erste Hälfte, das Chaos im VfB-Strafraum sowie den überraschend coolen Abschluss von Silas. Außerdem blicken wir auf die Lage im Abstiegskampf und auf den nächsten Gegner aus Wolfsburg. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen Mannschaften des VfB und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:42   Begrüßung 00:12:06   Aktuelle Themen 00:25:26    Das 1:1 in Frankfurt 01:39:09    Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:50:35    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:54:20    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    Wie ist es, auf die SSC Napoli zu treffen, Maurizio Gaudino?

    Wie ist es, auf die SSC Napoli zu treffen, Maurizio Gaudino? logo

    01:01:14

    Maurizio Gaudino traf mit dem VfB Stuttgart auf die SSC Napoli und Diego Maradona, wurde 1992 – anders als die Eintracht - Deutscher Meister und wechselte danach nach Frankfurt, wo er von Jupp Heynckes aussortiert wurde und trotzdem zurückkehrte. Die Hintergründe gibt es in der neuen EvM-Podcastfolge. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/

    Magisches Dreieck, Jogi Löw und Pokalsieg - Andi Buck über den VfB Stuttgart 1996/97

    Magisches Dreieck, Jogi Löw und Pokalsieg - Andi Buck über den VfB Stuttgart 1996/97 logo

    00:22:51

    Im Rahmen von kicker History habe ich auch mit Andreas Buck gesprochen. In Teil 1 geht es um den VfB Stuttgart, mit dem er 1997 den DFB-Pokal geholt hat. Es geht um das magische Dreieck Krassimir Balakow - Fredi Bobic - Giovanne Elber, Trainer Jogi Löw, aber wir schauen auch ein bisschen hinter die Kulissen des Profifußballs und der Mannschaften, und Andi Buck nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Hat Willi die kompliziertesten Verträge der Bundesliga gemacht? Viel Spaß beim Hören! Und Donnerstag geht es weiter mit Andi Buck und der Sensationsmeisterschaft des 1. FC Kaiserslautern 1997/98.

    #187 Die Auslandsvermarktung der BL-Vereine in der 2. Reihe - Gast: Sebastian Schächter (Schächter Sports)

    #187 Die Auslandsvermarktung der BL-Vereine in der 2. Reihe - Gast: Sebastian Schächter (Schächter Sports) logo

    00:38:34

    Wenn große Vereine wie Bayern München oder Borussia Dortmund ihre Auslandsvermarktung vorantreiben, dann ist das Ziel, weitere Millioneneinnahmen zu generieren. Das wollen auch die Vereine aus der 2. Reihe der Bundesliga. Sebastian Schächter hilft den Clubs wie Mainz 05, VfB Stuttgart, VfL Bochum oder Arminia Bielefeld, sich erfolgreich im Ausland zu platzieren. Und das gelingt sogar. Mehr dazu in der heutigen Ausgabe von Bosses Bundesliga Blog.

    RudB175 - Man muss halt Bock haben - Gast: VfB-Fan Andreas

    RudB175 - Man muss halt Bock haben - Gast: VfB-Fan Andreas logo

    01:44:00

    Der VfB verliert wenig überraschen gegen die Bayern - oder wäre doch mehr drin gewesen? Und lässt sich so eine Leistung nochmal abrufen? Während Bayern-Fans Champions League schauen, reden wir nochmal über das Heimspiel vom vergangenen Samstagabend. Mit unserem Gast Andreas blicken wir auf die starke Anfangsphase des VfB, die unvermeidlichen Gegentore und den späten Anschluss. Anschließend diskutieren wir darüber, wie gut die Leistung des VfB wirklich war, ob sie sich nochmal abrufen lässt und stellen ganz offen die Trainerfrage. Anschließend blicken wir auf das anstehende Auswärtsspiel in Frankfurt und auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:30   Aktuelle Themen 00:17:30   Das 1:2 gegen München 01:20:06   Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:30:18   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:41:20   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Im Keller brennt noch Licht

    Im Keller brennt noch Licht logo

    00:31:31

    Vier Teams im Bundesliga-Tabellenkeller haben gerade 19 Zähler – spannend, spannender, Abstiegskampf! Schalke bestätigt den positiven Trend und ist jetzt bereits sechs Spiele in Folge ohne Niederlage. Ebenfalls gut drauf (acht Siege in Folge) ist Borussia Dortmund. Und welches Spiel steht an? Natürlich das Aufeinandertreffen beider Teams der Stunde am kommenden Samstag. Das Duell Blau-Weiß gegen Schwarz-Gelb kommt damit zum perfekten Zeitpunkt! Werner und Carsten freuen sich auf das gute alte Revierderby. Weitere Themen: Tim Skarke im Fanblock, Thomas Reis an alter Wirkungsstätte, der BVB vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Chelsea, die Bayern gewinnen knapp gegen Stuttgart und sind gedanklich schon bei PSG, die Vertragsverlängerung von Eric-Maxim Choupo-Moting und „Stimmungstief im Westen“ beim VfL Bochum.

    KMD #164 - Christian Nerlinger

    KMD #164 - Christian Nerlinger logo

    01:40:36

    Woche der Wahrheit für den FC Bayern! Deshalb hat die KMD-Crew vor dem PSG-Spiel in der Champions League den ehemaligen Sportdirektor der Münchner Christian Nerlinger eingeladen, um mit ihm über die Lage bei seinem Ex-Club zu plaudern. Der 49-Jährige war damals der Nachfolger von Uli Hoeneß und hat unter anderem den Transfer von Manuel Neuer eingefädelt sowie Louis van Gaal als Trainer verpflichtet! Außerdem fräsen sich Benni und Alex durch das Bundesliga-Wochenende und analysieren dabei unter anderem das Topspiel des BVB gegen RB, den Mainzer Höhenflug, den Status Quo in Stuttgart und die größte Baustelle der TSG Hoffenheim. Und auch das ewig-brisante Thema "Leipziger Transfers aus Salzburg" wird endlich mal ausführlich mit kicker-Reporter Oliver Hartmann unter die Lupe genommen... - 00:00:00 – Begrüßung, BVB-RBL + VfB-FCB - 00:27:30 – Interview der Woche: Christian Nerlinger - 01:07:29 – Restlicher BL-Spieltag (VAR, S04, Mainz, TSG etc.) - 01:29:15 – RB-Transfers aus Salzburg (mit kicker-Reporter Oliver Hartmann) - 01:36:29 – Ankündigung Bundestrainer, Managerspiel + Verabschiedung

    83. Die Sache mit den gelben Karten...

    83. Die Sache mit den gelben Karten... logo

    00:32:13

    Daniela, Anny und Sabrina haben am Ende der letzten Folge gewettet, wie viele gelbe Karten es am vergangenen Spieltag in den drei deutschen Profiligen geben wird. Sagen wir mal so - wir waren nur knapp daneben... Dazu geht es in FOLGE 83 um: das SACHSENDERBY! 30.000 Stadionbesuchende werden am Samstag das Derby zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue verfolgen. Bescheiden gestartet haben sich beide Klubs zu Teams der Stunde in der 3. Liga entwickelt. Wir sagen euch, wer gewinnen wird! Stuttgart muss das unmögliche möglich machen und den Meisterschaftskampf in der Bundesliga spannend halten. Um sich selbst zu retten. Und das ausgerechnet gegen den FC Bayern. Die Prognose. Newsflash: Diese Meldungen haben in der aktuellen Fußballwoche für Verwunderung gesorgt. Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com

    Schalke, Stuttgart und Thor Waterschei

    Schalke, Stuttgart und Thor Waterschei logo

    01:14:54

    Muss es einem Klub so dreckig gehen wie dem FC Schalke 04, damit Fans und Mannschaft so eng zusammenrücken wie gerade in Gelsenkirchen? Arnd und Philipp sind jedenfalls schwer beeindruckt vom Schulterschluss zwischen Nordkurve und Team, das ja immer noch auf dem letzten Platz der Bundesligatabelle hockt und noch einen schweren Gang durch die zweite Saisonhälfte vor sich hat. Aber am Ende ist es eben nicht der sportliche Erfolg, sondern das Engagement und die Leidenschaft, die eine Mannschaft definieren.Und was macht einen guten Fan aus? Die beiden Hosts versuchen sich an einem Kriterienkatalog, der allerdings am Ende auf ein paar einfache Verhaltensregeln hinausläuft und vor allem den Appell enthält, nicht gleich beim ersten Fehlpass zum Meckerrentner zu werden. Gar nicht so einfach für einen Strukturostwestfalen wie Philipp.Weitere Knallerthemene: der unglückliche Start von Bruno Labbadia beim VfB Stuttgart, der streitbare neue Arbeitsgeber von Rouven Schröder, der Triumph des FC Aberdeen unter dem jungen Alex Ferguson und das plötzliche Verschwinden des belgischen Traditionsklubs THOR Waterschei. Spoiler am Rande: THOR steht für "Tot Herstel Onzer Rechten", also "Zur Wiederherstellung unserer Rechte". Und wir stellen Euer Recht an einem richtig guten Fußballpodcast wieder her, mit der Folge 24 von "Zeigler & Köster".Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    RudB174 - Angefressen - Gäste: Schalke-Fan Sebastian und VfB-Fan Manu

    RudB174 - Angefressen - Gäste: Schalke-Fan Sebastian und VfB-Fan Manu logo

    01:52:55

    Und da ist sie wieder dahin, die gute Stimmung. Wir meckern knapp zwei Stunden lang über den Auftritt auf Schalke. Der VfB ist wie eine Schachtel Pralinen - so könnte man das, was uns unser Herzensverein mal wieder antut, wohlwollend beschreiben. Auf einen 3:0-Heimsieg gegen Köln folgt eine 1:2-Niederlage beim Tabellenletzten aus Gelsenkirchen. Mit unseren Gästen, Schalke-Fan Sebastian und VfB-Fan Manu, reden wir darüber, warum Schalke scheinbar auf dieses Spiel besser vorbereitet war als der VfB und warum der VfB nichts aus der Vergangenheit lernt. Oder liegt es vielleicht am mittlerweile als gescheitert zu betrachtenden Experiment eines laufschwachen Innenverteidigers auf der Außenbahn? Wie auch immer, so viel gebruddelt wurde lang nicht mehr, wir hoffen, es holt Euch ein bisschen ab. Natürlich blicken wir noch auf den denkbar unangenehmsten nächsten Gegner, reden über unsere Nachwuchsmannschaften und die Leihspieler. Zwei Podcast-Empfehlungen diesmal: Die neue Folge des Brustringstalks, auch zum Schalke-Spiel. Und der Podcast von Sebastian mit dem klangvollen und inhaltlich in Stuttgart durchaus auch beheimateten Titel Fuppes & Rap. Die Themen im Überblick 00:01:51   Begrüßung 00:05:11   Aktuelle Themen 00:10:19   Das 1:2 auf Schalke 01:41:02   Die Lage nach dem zweiundzwanzigsten Spieltag 01:47:13   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:48:48   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT115 - Mitten im Abstiegskampf

    BT115 - Mitten im Abstiegskampf logo

    01:04:00

    Nach dem 3:0 Sieg gegen Nürnberg konnte man kleine Hoffnungen haben, doch gegen Schalke holte der VfB ist eine verdiente 1:2 Niederlage ab. Mit Selina schauen wir gemeinsam auf das Spiel, das viele Rätsel offen lässt. Wir sprechen über die Gründe und die momentane Situation beim VfB, dem Abstiegskampf und der Rolle von Bruno Labbadia. Zum Schluss blicken wir voraus auf das kommende Heimspiel gegen die Bayern.

    RudB173 - Zu Hause zu null - Gäste: Köln-Fan Denis und VfB-Fan Andreas

    RudB173 - Zu Hause zu null - Gäste: Köln-Fan Denis und VfB-Fan Andreas logo

    01:27:44

    Der VfB kann noch gewinnen! In der Bundesliga! Zuhause ohne Gegentor! Wir reden über einen überraschenden Sieg. 31 Spiele hat es gedauert, bis der VfB endlich mal wieder zu Hause die Null (fest)hielt, diesmal in Person von Fabian Bredlow. Wie es die Mannschaft mit dem Brustring schaffte, ohne Ex-Kölner Serhou Guirassy drei Mal zu treffen, darüber reden wir mit unseren Gästen, FC-Fan Denis vom Podcast Trotzdem hier (und Movie Rantner) und VfB-Fan Andreas. Leider müssen wir erneut über unschöne Erlebnisse von Gästefans ins Stuttgart sprechen, Denis schildert uns seine Eindrück aus Kölner Sicht. An der Stelle sei zur Vertiefung auch nochmal auf ein Segment auf der letzten Folge von Trotzdem hier verwiesen. Anschließend befassen wir uns noch mit dem nächsten Gegner, dem Tabellenletzten aus Gelsenkirchen und der Wahrscheinlichkeit, dass der VfB ein solch wichtiges Spiel mal nicht in den Sand setzt. Zum Abschluss geht es wie immer um unsere anderen Mannschaften und die Leihspieler. Noch zwei VfB-Podcast-Empfehlungen: Folge 2 der Brustringfrauen, des einzigen Podcast zu den Frauenmannschaften des VfB mit Lisa Lang sowie Steffens Bruddelei Nr 27 plus Verlängerung mit Alex Wehrle. Die Themen im Überblick 00:01:25   Begrüßung 00:05:00   Aktuelle Themen 00:17:27   Das 3:0 gegen Köln 01:12:19   Die Lage nach dem einundzwanzigsten Spieltag 01:24:00   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:24:47   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    RudB172 - Bredlow ins Tor, Müller in den Sturm - Gäste: Freiburg-Fan Adrian und VfB-Fan Gary

    RudB172 - Bredlow ins Tor, Müller in den Sturm - Gäste: Freiburg-Fan Adrian und VfB-Fan Gary logo

    01:29:55

    Spaß macht es nicht, aber wir reden trotzdem über die dritte Niederlage des VfB in der Liga in Folge. In Freiburg scheitert der VfB nicht an Kunstschüssen, sondern versenkt selber einen im Tor, stellt sich aber hinten wieder so ungeschickt an, dass er trotzdem mit null Punkten wieder heimfährt. Dan-Axel Zagadou und Sascha Stegemann machen beide keine gute Figur und das VAR-Konzept verliert so rasant an Glaubwürdigkeit wie der VfB den Anschluss in der Tabelle. Über das Spiel und die Lage beim VfB nach dem Sturz auf den direkten Abstiegsplatz reden wir mit SC-Fan Adrian und VfB-Fan Gary. Wir diskutieren, wie der VfB die Kurve kriegen kann und was Bruno Labbadia dafür ändern muss. Mit einem schlechten Gefühl blicken wir auf unseren nächsten Gegner aus Köln und reden zum Abschluss noch über unsere anderen Mannschaften und die Leihspieler. Und wenn ihr diesen Podcast direkt nach Erscheinen hört, müsst Ihr nur noch einen Tag auf die neue Folge von Steffens Podcast Bruddelei mit Alexander Wehrle warten! Die Themen im Überblick 00:02:14   Begrüßung 00:07:31   Aktuelle Themen 00:16:49   Das 1:2 in Freiburg 01:08:38   Die Lage nach dem zwanzigsten Spieltag 01:23:46   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:25:56   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    WR 180 Dennis oder Simon wer ist dabei?

    WR 180 Dennis oder Simon wer ist dabei? logo

    01:18:53

    Im Spiel gegen Stuttgart konnte Bremen wieder zaubern, durch Stage und Ducksch. Aber können wir gegen Dortmund auch was erreichen, wir denken schon mindestens ein Unentschieden sollte es sein.

    #KäseAusDerTube

    #KäseAusDerTube logo

    01:39:47

    Na, geht’s denn schon wieder los? Zwei Spiele, zwei Siege, Zweiter der Rückrundentabelle. Und dann kommt ausgerechnet Platz 1 als Nächstes zu uns ins Weserstadion. Über den BVB berichtet Gästin Marijke und schnackt mit Lennart, Sina und André anlässlich des Stuttgart-Spiels auch über Sexismus in den Kurven. Einen Rückblick aufs Spielerische gibt es auch und ein paar Gedanken an das Hinspiel in Dortmund dürfen natürlich auch nicht fehlen. Warum dann auch noch Käse aus der Tube unser Fanartikel der Woche ist, erfahrt ihr beim Reinhören: Weserfunk Folge 207, ab geht’s!

    RudB171 - Alligator im Regen - Gäste: Bremen-Fan Solveig und VfB-Fan Reinhard

    RudB171 - Alligator im Regen - Gäste: Bremen-Fan Solveig und VfB-Fan Reinhard logo

    01:40:02

    Auch gegen Bremen gelingt dem VfB kein Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Im Gegenteil: Das 0:2 am Sonntagnachmittag ist ernüchternd. Wie überhaupt so vieles ernüchternd ist: Unser Defensivspiel, unsere Offensivspiel, die Einfallslosigkeit von Bruno Labbadia oder die Tatsache, dass uns sexistische Banner in der Kurve auch im Jahr 2023 begleiten. Über das vergangene Spiel reden wir diesmal mit Bremen Fan Solveig, die zum zweiten Mal bei uns zu Gast ist und mit VfB-Fan Reinhard, der sein Debüt feiert. Solveig versucht uns zwar Hoffnung auf bessere Zeiten zu machen, aber die Gegenwart sieht trübe aus, vor allem angesichts der langwierigen Verletzung von Serhou Guirassy. Wir blicken voraus auf das schwere Spiel in Freiburg und widmen uns zum Abschluss den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:02:02   Begrüßung 00:08:11   Das 0:2 gegen Bremen 01:28:20   Die Lage nach dem neunzehnten Spieltag 01:36:15   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:37:12   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    S05.E21 - Ohne Hanche und Fuß

    S05.E21 - Ohne Hanche und Fuß logo

    01:04:11

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk wird der Kompass ausgepackt. Wir analysieren das Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen Union Berlin und blicken auf die ersten Fußballwochen des Jahres zurück. Wie die Effizienz der Unioner fast noch ausgehebelt wurde, warum Stuttgarter und Mainzer am Samstag auf der selben Wellenlinie lagen und wie ein schwarz-weißer Schal einen Mini-Skandal auslösen kann, wird in dieser Sendung feinsäuberlich auseinandergenommen. Außerdem knien wir uns in die Statistiken, blicken im Anschluss auf die anstehenden Spiele gegen direkte Tabellennachbarn und werfen einen übersaisonalen Blick auf die Transferausgaben von Mainz 05.

    VfB Stuttgart - Werder Bremen | 0:2 | 19. Spieltag - Nachbericht

    VfB Stuttgart - Werder Bremen | 0:2 | 19. Spieltag - Nachbericht logo

    00:30:27

    VfB Stuttgart - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 19. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 19. Spieltag (aus Sicht WERDER) Ergebnis:             2:0 Tore:                    Stage, Ducksch Karten:                Schmidt, Pieper, Friedl (5te), Bittencourt, Stage Themen der Sendung - Sepp im Stadion - WERDER hat ein Kopfball-Pendel - Stage Mann der Woche - Endlich mal zu null - Groß verlängert um ein Jahr - Friedl fehlt gegen Dortmund - Super Punkteausbeute in der Rückrunde - WERDER hört unsere Aufnahme - Mit Leo zum Glück in der Defensive - xGoals: 0,47 vs. 1,31 (aus Sicht WERDER) Links Kicker - https://www.kicker.de/stages-nicht-aufgeben-attituede-er-jammert-nicht-rum-936210/artikel - https://www.kicker.de/unglaubliche-entwicklung-gross-verlaengert-bei-werder-936271/artikel - https://www.kicker.de/bremer-glueck-und-fuellkrugs-widerspruch-936146/artikel - https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781602/analyse - https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781602/spieldaten Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-stuttgart-werder-trikot-aerger-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-stuttgart-werder-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-vertrag-gross-verlaengert-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-stuttgart-stage-traumtor-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/19/vfb-stuttgart-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-vfb-stuttgart-traumtor-neue-zaehne-sieg-bundesliga-tor-verschoenerung-zr-92070608.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    5 vor 15:30: Stuttgart gegen Werder (19. Spieltag)

    5 vor 15:30: Stuttgart gegen Werder (19. Spieltag) logo

    00:07:01

    Happy Birthday Werder Bremen!

    VfB Stuttgart - Werder Bremen | 19. Spieltag - Vorbericht

    VfB Stuttgart - Werder Bremen | 19. Spieltag - Vorbericht logo

    00:30:35

    VfB Stuttgart - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 19. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 19. Spieltag Anstoß:                So. 05.02.2023 um 15.30 Uhr Stadion:               Mercedes-Benz Arena (Stuttgart) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/79/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei DAZN Themen der Sendung - Torben zu Gast - Philipp Premiere in Gefahr - Weiser Vertragsgespräche im Sommer - Länderspiel in Bremen möglich - Delaney war zu teuer - Vorstellung des Gegners: VfB Stuttgart - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/vfb-stuttgart-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/philipp-premiere-fraglich-werner-wirft-die-flinte-noch-nicht-ins-korn-935891/artikel - https://www.kicker.de/werders-top-vorbereiter-wer-vertritt-weiser-935612/artikel - https://www.kicker.de/werder-statt-hertha-philipp-erklaert-seine-wechsel-wende-935501/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-maxim-philipp-jean-manuel-mbom-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mitchell-weiser-gesperrt-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-delaney-leihe-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839338 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-vfb-stuttgart-live-ticker-ole-werner-bundesliga-liveticker-vorbericht-bundesliga-spiel-zr-92067584.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-maximilian-philipp-ole-werner-vfb-stuttgart-verletzung-ausfall-hilfe-verstaerkung-angeschlagen-zr-92067621.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-hinterfragt-sich-kritisch-wegen-oliver-burke-transfer-flucht-wechsel-leihe-millwall-fc-england-92067250.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ersatz-mitchell-weiser-ersatz-vfb-stuttgart-sperre-ausfall-startelf-leonardo-bittencourt-manuel-mbom-aufstellung-zr-92065204.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorbericht-stuttgart-03022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-stuttgart-03022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/wusstet-ihr-dass02022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-stuttgart-01022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/2022/2023/wiedwald-trainee-03022023/ SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfB ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    WR 179 Der Alterspräsident und der Späte Gast

    WR 179 Der Alterspräsident und der Späte Gast logo

    01:38:51

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf die vergangenen VfB Spiele Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Union Berlin Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Vorschau auf das Spiel VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 05.02.2023 Sonntag 15:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:3 Sami 0:2 Stefan 2:3 Kalle 2:3 Andreas 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Emily in Paris - Staffel 3 (Netflix) Sie nannten Ihn Mücke (Film) Sami You People (Netflix) Karate 1 Premier League 2023 (Webseite) Stefan Movie 49 (Kino) WOB (Webseite) Kalle The Last of Us (WOW) Lalalar - Bi cinnete Bakar (YouTube) Bolzer, Bomber, Ballartisten (Podcast) Andreas The Good Doctor (Netflix) Kapital oder Kurve? -Benjamin Hofmann (Buch) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    #103 Was kleines für Zwischendurch!

    #103 Was kleines für Zwischendurch! logo

    00:46:17

    Die 1. Halbzeit ist passe und so gibts heute 45 Minuten feinste Podcastkunst. Wir reden nicht nur über Lautern in Hannover und Stuttgart in Paderborn, sondern auch noch über säuferfreundliche Stadien, VIP Logen mit Cocktailbars, Ryanair (neue) Ziele und Tipps für den Ticketkauf (Nur für Berufstätige). Zudem gibts einen kleinen Ausblick auf die Südamerika Tour und woran min. 1 LP wohl scheitern wird. Zudem noch eine günstigere Top 5 und wütende Interviews

    #KarateGegenDenAbstieg

    #KarateGegenDenAbstieg logo

    01:21:35

    Der Runde muss ins Eckige und die Ohrmuscheln glühen voller Leidenschaft. Die Weserfunk-Crew nimmt VfB-Fan Matze in die Mangel und glätten selbst Flutschi-Müllers Sorgenfalten. Nach sorgenreichem Auftritt in Köln konnte gegen Union Berlin wieder besser Fußball gespielt werden, gegen Wolfsburg gab es sogar drei Punkte. Warum Karate in Stuttgart bald mehr Wert ist als Porsche sein Sohn und warum im Land der aufgehenden Sonne bald geschwäbelt wird? Viva la Werder!

    BBB0037 - 3. Viertelfinale

    BBB0037 - 3. Viertelfinale logo

    00:46:12

    Wer sichert sich den dritten und vorletzten Platz im Halbfinale der dritten Staffel? Diese Frage beantworten VfB-Stuttgart-Experte Phil (@philmaisel) und der König des englischen Fußballs, Uli (@ulihebel) in einem epischen Schlagabtausch. Moderator ist wie gewohnt Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Viel Spaß beim Hören! Ach, und wer mich unterstützen mag: hier entlang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Episode 330 - "Hass beim Südgipfel" CK´77 (3)

    Episode 330 - "Hass beim Südgipfel" CK´77 (3) logo

    00:26:21

    Wie war es für die Stuttgarter in den 80ern, wo gab es den meisten Ärger, der größten Hass? Hier sprechen wir über Lautern, Mannheim und natürlich den KSC. Aber: Den meisten Ärger gab es gegen den FC Bayern!!! Das es heute teilweise gute Kontakte, vor allem zu den Karlsruhern gibt, hätte sich damals niemand träumen lassen! Wo gab oder gibt es denn echte Freundschaften? Und kann es auch stressig werden, wenn man zu viele Freunde hat? Wir sagen JA. Außerdem: wenn Chinesen den Analverkehr feiern... ;-) Und die berüchtigte Stuttgarter SOKO muss auch kurz erwähnt werden. PS: Happy Birthday lieber Eric!!! :-)

    RudB169 - Verschenkte Punkte - Gäste: Mainz-Fan Jessica und VfB-Fan Christoph

    RudB169 - Verschenkte Punkte - Gäste: Mainz-Fan Jessica und VfB-Fan Christoph logo

    01:55:35

    Mit zwei Unentschieden und viel Unruhe ist der VfB ins neue Jahr gestartet. Also alles wie immer. Innerhalb von vier Tagen hat der VfB mit zwei Unentschieden gegen Mainz und Hoffenheim die Hinrunde der laufenden Saison beendet. Wir sprechen mit Mainz-Fan Jessica (FRÜF) und VfB-Fan Christoph (Stuttgart.International) über die ersten beiden Pflichtspiele unter Rückkehrer Bruno Labbadia. Erneut müssen wir uns zu Jahresbeginn auch mit Unruhe abseits des Platzes beschäftigen - wobei sich langsam die Frage stellt, ob das nicht die Standardeinstellung dieses Vereins ist. Außerdem blicken wir voraus auf das Spiel gegen Leipzig und die Pokalfahrt nach Paderborn. Zum Abschluss widmen wir uns den Frauen, dem männlichen Nachwuchs und den Leihspielern und möchten Euch dabei noch einmal unseren Hinrundenrückblick der Frauen- und der Männermannschaft sowie den neuen Podcast Brustringfrauen ans Herz legen. Leider hatten wir in dieser Folge ein technisches Problem, weswegen wir Jessicas Antworten nach Minute 20 des Podcasts nochmal einsprechen mussten. Sorry dafür! Die nächste Folge hört Ihr dann nach dem Pokalspiel. Die Themen im Überblick 00:02:12   Begrüßung 00:07:38   Aktuelle Themen 00:28:18   Das 1:1 gegen Mainz 00:57:10   Das 2:2 in Hoffenheim 01:33:32   Die Lage nach dem siebzehnten Spieltag 01:45:27   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:49:29   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1255

    Herz • Seele • Ball • Folge 1255 logo

    00:03:06

    Klaus Veltmann (Sky Kollege) unmittelbar vor seinem Einsatz Hoffenheim - Stuttgart Ein Quickie: kurz - knapp - präzise!

    S05.E17 - We don't talk about Bruno

    S05.E17 -  We don't talk about Bruno logo

    00:50:40

    Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfB Stuttgart sind wir endlich zurück aus der Winterpause. Wir besprechen ausführlich, was in der Zwischenzeit rund um Mainz 05 passiert ist und gehen dabei natürlich auch auf die Veränderungen im Kader und die Personalsituation ein. Wir analysieren das Spiel, die Mannschaftsaufstellung und sammeln die Punkte, die bis zum Dortmundspiel angesprochen werden müssen.

    KMD #156 - Daniel Siebert

    KMD #156 - Daniel Siebert logo

    01:50:06

    Der KMD-Winterschlaf ist hiermit offiziell beendet! Zum Start ins Podcast-Jahr 2023 begrüßen Alex und Benni unseren deutschen WM-Schiri Daniel Siebert und sprechen mit ihm über das Turnier in Katar, andere Schiedsrichter-Kulturen und wildgewordene Uruguayer. Außerdem hatten euch die beiden via Social Media dazu aufgerufen, eure Bundesliga-Thesen rauszuhauen und nehmen diese zur Grundlage, um über den Schalker Kader, die Aussichten der Hertha, Kölns Hoffnungsträger Davie Selke, das Meisterrennen und den kommenden Torschützenkönig zu diskutieren... - 00:00:00 – Begrüßung + DFB (Rudi Völler) - 00:14:52 – Interview der Woche: Daniel Siebert - 01:00:06 – FC Schalke 04 + VfL Bochum - 01:11:30 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:29:51 – Bundesliga-Rundumschlag mit Hörer-Thesen Unser Partner der heutigen Folge ist Fitness First. Heute noch starten und 8 Wochen gratis trainieren! Alle weiteren Infos findet ihr unter fitnessfirst.de.

    Episode 328 - "Als 1860 Meister wurde..." CK´77 (1)

    Episode 328 - "Als 1860 Meister wurde..." CK´77 (1) logo

    00:26:09

    Wer erinnert sich noch an die letzte Deutsche Meisterschaft von 1860 München?!? Alice aus Stuttgart war 1965 im Hamburger Volksparkstadion, um den kommenden Meister zu sehen. Krass. Dennoch ist unser "Hauptthema" der Fan-Club Cannstatter Kurve 1977, die alten Kutten vom VfB Stuttgart! Wir erleben gemeinsam den VfB in der 2. Liga Süd in den 70er Jahren, unterstützen den HSV auch gewalttätig in München beim Nord-Süd-Gipfel und sehen auch das Landesmeister-Finale 1983 in Athen! Felix Magath läßt grüßen. Und eine Frage stelle ich mal in die Runde: Wie viele Fans von Kickers Stuttgart waren 1987 in Berlin beim Pokalfinale? Weiß das jemand, also ungefähr??

    #208 / Dezember 2022

    #208 / Dezember 2022 logo

    00:14:06

    Spielabbruch in Melbourne, Gesichtserkennung in Mexico, dynamische Weihnachtsgrüße. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Kölner Haie, Adler Mannheim, DEL, Dachverband der Fanhilfen e.V., Hamburg Towers, Hapoel Tel Aviv, Ultra Sankt Pauli, Eintracht Frankfurt, Atalanta Bergamo, Ultras Frankfurt, Curva Nord, BSG Chemie Leipzig, Inter Mailand, Curva Nord Milano 1969, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, Ultras Chemnitz, 1.FC Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, SV Darmstadt 98, BSC Young Boys Bern, Böllenfalltor, Melbourne City FC, Melbourne Victory, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Hansa Rostock, Mexico, Gesichtserkennung, SC Freiburg, Barletta, Austria Salzburg, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Fankultur

    RudBX41 - Extra: Die Hinrunde 2022/2023 der Frauen und Männer des VfB - Gast: VfB-Fan Heike

    RudBX41 - Extra: Die Hinrunde 2022/2023 der Frauen und Männer des VfB - Gast: VfB-Fan Heike logo

    01:35:52

    Wir starten in das neue Jahr mit einem Rückblick auf die Hinrunde der laufenden Saison. Sowohl der Männer in der Bundesliga, als auch der Frauen in der Oberliga Baden-Württemberg. Wenn Ihr es noch nicht von uns gehört habt: Ein frohes neues Jahr. In dieser Sonderfolge, der ersten Podcastaufnahme in 2023. reden wir über die Hinrunde der aktuellen Saison - und zwar der beiden ersten Mannschaften des VfB Stuttgart. Mit unserem Gast, VfB-Fan Heike, reden wir über die ersten 15 Pflichtspiele der Frauenmannschaft der VfB in der Oberliga Baden-Württemberg sowie die ersten 17 Pflichtspiele der Herrenmannschaft des VfB in der Bundesliga. Zunächst erzählt uns Heike aber, wie Sie zum Fußball und der Frauenfußball zum VfB gekommen ist. Im Anschluss besprechen wir die Oberliga-Hinrunde, die der VfB auf Platz 1 beendet hat. Sehr sehenswert ist dazu übrigens auch die Doku des SWR. Anschließend geht es um die noch nicht abgeschlossene Hinrunde der Bundesliga. Zum Abschluss rekapitulieren wir die bald endende Winterpause und blicken voraus auf die Rückrunde. Die Themen im Überblick 00:01:41   Vorstellung Heike und Frauenfußball beim VfB 00:21:17   Die Hinrunde der VfB-Frauen 00:47:32   Die Hinrunde der VfB-Herren 01:14:39   Winterpause und Rückrundenausblick Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BBB0034 - 8. Achtelfinale

    BBB0034 - 8. Achtelfinale logo

    00:43:38

    Ganz kurz vor dem einjährigen Geburtstag des #bbbquiz läuft das achte Achtelfinale der dritten Staffel! Das Viertelfinalteilnehmerfeld wird komplettiert, nur noch ein Platz ist frei. Und um diesen streiten sich VfB-Stuttgart-Fan und -Schreiberling Phil (@philmaisel) und die größte Konstante dieses Podcasts: Meg (@CineMEG_blog), die in der zweiten Staffel das Halbfinale erreichte, macht zum dritten Mal mit. Moderator ist wie immer Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Viel Spaß beim Hören! Ach, und wer mich unterstützen mag: hier entlang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Schnittstellenpass Saison #3 Folge #2 Von unzähmbaren Löwen und Prinzipien- Mit Jose Alex Ikeng

    Schnittstellenpass Saison #3 Folge #2 Von unzähmbaren Löwen und Prinzipien- Mit Jose Alex Ikeng logo

    00:59:51

    Herzlich willkommen zur 2. Folge der 3. Staffel (Saison 3) des Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur 2023 startet mit einem besonderen Gast. Jose Ikeng galt als eines der größten Talente des Jahrgangs 1988 (meinem Jahrgang) und spielte unteranderem für den VfB Stuttgart, SV Werder Bremen, Ingolstadt und Hansa Rostock. Der Gewinner der Fritz-Walter-Medaille gewährt in unserem Gespräch reflektierte und sehr persönliche Einblicke in seine Karriere. Kennenlernen durften wir uns bei einem Trainerlehrgang, was in dieser Folge natürlich auch thematisiert wird. Zudem werfen wir auch einen Blick auf seine aktuelle Situation und schauen auch auf Entwicklungen im Fußball. Hier hat Jose auch eine sehr klar und spannende Meinung ! Natürlich haben wir noch über viel, viel mehr gesprochen und es ist meiner Meinung nach eine tolle und sehr interessante Folge geworden, mit einem spannenden Gast! Jose durchläuft alle Rubriken und das Kopfballpendel mit Dr. Fabio Wagner ist auch wieder am Start. Im Kopfballpendel hat uns Dr. Fabio Wagner interessante Infos zur Fritz-Walter-Medaille und den Gewinnern und Gewinnerinnen mitgebracht. Ich kann nur sagen: Viel Spaß beim Zuhören!

    #207 / November 2022

    #207 / November 2022 logo

    00:17:38

    Weitere Proteste gegen die WM in Katar, Besuch am Derbytreffpunkt, FC Bayern Fan Club Kurdistan. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Gruppierungen, Vereine etc.: SV Darmstadt 98, Underdogs Darmstadt, Hertha BSC, FC Bayern München, WM2022, Boykott Katar, Boycott Qatar, Eintracht Braunschweig, Rot-Weiß Erfurt, BFC Dynamo, VfB Stuttgart, Bündnis Aktiver Fußballfans, BAFF, Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft, Frauen im Fußball, Queer Football Fanclubs, ProFans, KOS, Hertha BSC, Werder Bremen, FC Erzgebirge Aue, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Preussen Münster, Karlsruher SC, Rheinfire, SV Meppen, VfL Osnabrück, Union Berlin, Stadion an der alten Försterei, Energie Cottbus, Ultima Raka, Unsere Kurve e.V., FSV Budissa Bautzen, Türkgücü München, Stuttgarter Kickers, Blaue Bomber, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, BSG Chemie Leipzig, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Fankultur.

    BT114: Turbulente Zeiten abseits des Platzes

    BT114: Turbulente Zeiten abseits des Platzes logo

    01:50:02

    Und täglich grüßt das Murmeltier… oder in VfB-Sprache übersetzt: Es gibt mal wieder sehr viel Gesprächsstoff abseits des Platzes. Nachdem die Vertragsauflösung mit Sven Mislintat nach der USA-Reise des VfB endlich bekannt gegeben wurde (und niemand mehr überraschte),ging es Schlag auf Schlag. Bereits einige Tage nach der Trennung gab es mit Fabian Wohlgemuth einen neuen Sportdirektor und kurz darauf wurde mit Bruno Labbadia kommt ein altbekannter Trainer zurück nach Stuttgart geholt, Gerüchte über seine Rückkehr gab es bereits am Tage der Entlassung von Sven Mislintat. Mit dem Hertha-Experten Marc Schwitzky reden wir über Labbadias Zeit in Berlin und gehen sogar mit leichter Hoffnung aus dem Gespräch.

    #193 "Eierpunsch" mit Pascal Testroet

    #193 "Eierpunsch" mit Pascal Testroet logo

    01:06:24

    Wer macht bei der Fußball-WM in Katar den besten Eindruck? Kann man Elfmeterschießen trainieren? Wie geht’s weiter mit  der deutschen Fußball-Nationalmannschaft? Ist Bruno Labbadia der richtige Trainer für den VfB Stuttgart? Und warum musste Timo Schultz beim FC St. Pauli gehen? Das sind einige der vielen Fragen, die wir in der neuen Folge im Rasengeflüster mit Pascal Testroet beantworten.

    Der Mann von La Mannschaft - E19 - Saison 22/23

    Der Mann von La Mannschaft - E19 - Saison 22/23 logo

    01:10:19

    Leute, diesmal melden wir uns live aus dem Millerntor-Stadion, wo Maik als Übergangs-Greenkeeper (nur bis Januar, versprochen) erst den Rasen trocken gewischt hatte, um hinterher, im Winterwahn verpasster Chancen, die vermeintliche Weltformel mit Wachsmalern an die Wände zu klieren. Er sei da, sagte er uns, etwas ganz Großem auf der Spur. Die Zahlen! Noch 46 Tage bis, zum Bundesliga-Start, noch zwei Wochen bis zur Weihnachtsfeier. 46 durch 2, merkt ihr noch was? Und überhaupt, liest denn niemand die Schlagzeilen? Oliver Bierhoff. Die Initialen. O! Und B! Wie Oberbürgermeister. Und wer war mal Oberbürgermeister in Hamburg? Genau! Und wer hat von 1988 bis 1990 beim HSV gespielt? Eben. Das kann doch kein Zufall sein. Raute im Herzen, Raute im Rückspiegel. Das muss euch doch auch auffallen! Fast fing er zu schreien an. Katar, der Kanzler, Gas wollen, Gas geben. Das hängt doch alles miteinander zusammen. Bierhoff und Scholz. Schweigen ist Silber, Golden ist Goal. Erkennt denn keiner die Parallelen? Das muss in die Zeitung! Das erzähl ich bei Lanz. A beautiful Maik. Dann brach er lachend zusammen. Und wir schwiegen gemeinsam. Drei Super-Illuminaten im Kampf gegen Windmühlen, einsam in der Presselandschaft. Weil es mehr auch gar nicht zu sagen gab. Und weil wir sie tatsächlich genossen. Diese plötzliche Stille. Nach dem Schuss, den wir nicht gehört hatten. Draußen der Rasen im Hamburger Regen. Morgen ist auch wieder Wetter. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, wieso. Und wenn ihr außerdem hofft, dass wir Stuttgart nicht gänzlich vergessen haben, den schönen Bruno in Bad Cannstatt, dann müsst ihr reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur Verschwörungstheorien. Viel Spaß!

    RudB168 - Wir fahren weit, wir fahren viel - Gast: VfB-Fan Jörn

    RudB168 - Wir fahren weit, wir fahren viel - Gast: VfB-Fan Jörn logo

    01:07:00

    Da ist sie: Die letzte reguläre Podcast-Folge des Jahres 2022. Wir reden über die geradezu langweilige Niederlage in Leverkusen und die Zukunft der handelnden Personen. Das unsere Aufnahme später begann als sonst, passte irgendwie zum Spiel, das wir mit VfB-Fan Jörn besprochen haben: Die Technik kam genausowenig in die Pötte wie der VfB in Leverkusen (deswegen auch Lennarts Tonqualität). Am Ende entscheidet individuelle Klasse und fahrlässige Abwehrarbeit einer ersatzgeschwächten Mannschaft dieses Duell am 15. Spieltag. Wir besprechen, was es dazu zu besprechen gibt und widmen uns außerdem der Zukunft von Michael Wimmer, dem Terminkalender von Alex Wehrle und den Instagram-Posts von Sven Mislintat. Zum Abschluss bieten wir ein VfB-Alternativprogramm zur Profifußball-freien Zeit - also neben dem eigenen Amateurverein die Frauen, die zweite Herren und die Jugendmannschaften des VfB und widmen uns zum Abschluss den Leihspielern und Tordebütant Wahid Faghir. Über ein Spiel hört ihr uns diesem Kalenderjahr nicht mehr reden, aber vielleicht ja zu anderen Themen. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Vielen Dank an dieser Stelle trotzdem schon mal für Eure Unterstützung und Treue! Die Themen im Überblick 00:02:55   Aktuelle Themen 00:10:02   Das 0:2 in Leverkusen 00:54:24   Die Lage nach dem fünfzehnten Spieltag 00:57:46   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:01:04   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #206 / Oktober 2022

    #206 / Oktober 2022 logo

    00:17:50

    Massenpanik in Indonesien, Capo von Inter Mailand wird erschossen, Sexualisierte Gewalt beim Fußball. Das sind drei Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Arema Malang, Persebaya Surabaya, SC Freiburg, Corrillo Ultras, Hertha BSC, Lars Windhorst, Eintracht Trier, Rot-Weiß Koblenz, Dachverband der Fanhilfen e.V., Malmö FF, Union Berlin, Dynamo Dresden, Spvgg Bayreuth, Ultras Dynamo, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Boyz, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, SV Babelsberg, Viktoria Pilsen, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr.12, FC St.Pauli, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Clique du Nord, SV Waldhof Mannheim, Fürth, Sportpark Ronhof, Grün-Weißer Hilfefonds, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, Rot Weiß Ahlen, Preußen Münster, Inter Mailand, Curva Sud, Vittorio Boiocch, Schalke 04, Fankultur.

    RudB167 - Waldemar Anton Fußballgott - Gäste: Gladbach-Fan Jonas und Hertha-Fan Misha

    RudB167 - Waldemar Anton Fußballgott - Gäste: Gladbach-Fan Jonas und Hertha-Fan Misha logo

    01:46:35

    In dieser Podcast-Folge reden wir über zwei Spiele, sieben Tore und viele Emotionen. Der VfB fährt mit seinen Fans emotional Achterbahn. Nach einer enttäuschenden Niederlage in Gladbach gewinnen die Brustringträger in der letzten Minute der Nachspielzeit gegen Hertha und müssen sich gleichzeitig um ihren Kapitän sorgen. Über beide Spiele reden wir  - also zunächst Lennart als einziger VfB-Fan, deshalb ist die erste halbe Stunde etwas zäh, sorry about that - mit unseren Gästen, Gladbach-Fan Jonas (@schweigru) und Hertha-Fan Misha (@MishaLamarcus).  Es geht dabei um frühe Tore und Gegentore, um Gegner auf Augenhöhe und die unterschiedlichen Gesichter des VfB. Natürlich reden wir auch über den schrecklichen Zusammenstoß von Ivan Sunjic und Wataru Endo und Kopfverletzungen im Allgemeinen sowie die vermutlich irgendwann in nächster Zeit anstehenden Personalentscheidung. Zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:02:00   Begrüßung 00:05:55   Aktuelle Themen 00:08:41   Das 1:3 in Mönchengladbach 00:35:21   Das 2:1 gegen Hertha 01:33:34   Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:39:15   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:41:23   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Amateurmeister von 1995: Kai Lammert wechselte vom VfL Osnabrück nach "Down under"

    Amateurmeister von 1995: Kai Lammert wechselte vom VfL Osnabrück nach "Down under" logo

    00:32:13

    Es war im Finale um die Deutsche Amateurmeisterschaft, in dem seine große Stunde im VfL-Trikot schlug: Kai Lammert schoss den VfL Osnabrück bei seinem allerersten Einsatz in der 1. Mannschaft zum Titelgewinn im Jahr 1995. Als Youngster erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt, rettete er den VfL mit seinem Treffer zum 2:2 in der 90. Minute bei den Stuttgarter Kickers in die Verlängerung, wo er den 4:2-Sieg mit seinem Tor zum 3:2 einleitete. Lammert schaffte zwar auch wegen Verletzungen nicht den Durchbruch bei den VfL-Profis, macht aber seit 20 Jahren in Australien Karriere: Erst als Spieler, dann als Spielertrainer, inzwischen als Coach einer College-Auswahl sowie der Paralympischen Nationalmannschaft des Landes. In der neuen Folge des „Brückengeflüsters“ erzählt der gerade auf Urlaub in der alten Heimat befindliche Lammert von seinem Leben „Down under“ und erinnert sich auch an seine Anfänge als Fußballer im Talentschuppen des VfR Voxtrup – mit Björn Richter, seinem langjährigen Freund, der inzwischen für die Fachzeitschrift „Kicker“ den SC Verl beobachtet – nächster Gegner des VfL am Mittwoch und somit auch Thema des Gesprächs.

    HB#213 Nicht schön, aber Selke

    HB#213 Nicht schön, aber Selke logo

    02:09:05

    Nach einer Woche Krankheits und Renovierungs bedingter Pause sind wir wieder zurück und sprechen über die Hertha Doku vom rbb, Ruwen Werthmüllers Debüt für die 11Freunde, die anstehende Mitgliederversammlung und ihre Anträge sowie natürlich das Spiel gegen die Bayern und die anstehenden Partien gegen Stuttgart und Köln. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://11freunde.de/artikel/ich-spiele-also-bin-ich-und-was-wenn-nicht/7149202?komplettansicht= https://www.rbb-online.de/doku/u-w/unser-verein--ha-ho-he--hertha-bsc-.html https://www.herthabsc.com/de/mitglieder/mv https://correctiv.org/top-stories/2022/10/14/machtmissbrauch-profi-fussball/ https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/47 https://www.youtube.com/watch?v=lvD4B96LE0A 00:00:00 Intro & Feedback 00:12:08 Hertha News 01:04:34 Spielanalyse 01:51:39 Ausblick #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    #71: Herrmann Jantschke, Fußballgott!

    #71: Herrmann Jantschke, Fußballgott!  logo

    00:52:35

    Was für ein unfassbar wichtiger Heimsieg! Die Fohlenelf gewinnt 3:1 gegen den VfB Stuttgart und legt endlich mal wieder die von vielen Fans geforderten Attribute wie Aktivität, Spielfreude und Überzeugung an den Tag. Im Podcast baut Christoph dieses Mal mit MitGedacht.-Gründer Martin und Redaktionskumpel Sinan ein verbales Denkmal fürs Borussia-Urgestein "Herrmann Jantschke". Außerdem geht es um die nicht wirklich gute Stimmung im Borussia-Park, die Schulhof-Qualitäten von Ramy Bensebaini und den Ausblick aufs Gastspiel beim VfL Bochum am Dienstag.  

    RudB166 - Auf hoher See und beim VfB ist man in Gottes Hand - Gäste: Augsburg-Fan Irina und VfB-Fan Oliver

    RudB166 - Auf hoher See und beim VfB ist man in Gottes Hand - Gäste: Augsburg-Fan Irina und VfB-Fan Oliver logo

    01:38:34

    Hey, endlich mal wieder ein Sieg, allerdings in letzter Sekunde. Wie letztes Mal gegen Augsburg. Der VfB dreht einen 0:1-Rückstand gegen Augsburg in den zweiten Saisonsieg, aber auch das geht natürlich nicht ohne Nebengeräusche ab. Wir sprechen über Selbstinterviews, unsere Abwehr, Borna Sosas rechten Fuß und seinen linken Arm, die späte Dominanz des VfB und natürlich über eine explodierende Cannstatter Kurve. Zu Gast sind jeweils bei ihrem zweiten Auftritt FCA-Fan Irina vom Podcast Puppngeschwätz und der Rosenau Gazette sowie VfB-Fan Oliver. Natürlich versuchen wir auch, das Spiel einzuordnen, gerade angesichts des nächsten Gegner aus Mönchengladbach. Zum Abschluss blicken wir auf andere VfB-Teams und die Leihspieler. Korrektur: Das Pokalspiel in Paderborn wird natürlich am 31. Januar schon um 18 Uhr angepfiffen. Wäre ja zu schön sonst... Die Themen im Überblick 00:01:56   Begrüßung 00:06:13   Aktuelle Themen 00:15:12   Das 2:1 gegen Augsburg 01:22:00   Die Lage nach dem zwölften Spieltag 01:30:17   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:34:33   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #70: Ist die gute Borussia-Stimmung in Gefahr?

    #70: Ist die gute Borussia-Stimmung in Gefahr? logo

    00:52:57

    Was für ein Knockout in Berlin! Nach einem über weite Strecken ordentlichen Auswärtsspiel steht Borussia wieder einmal mit leeren Händen da: 1:2 verliert die Fohlenelf bei Union. Den letzten Gegentreffer gibt es in der Schlusssekunde. Christoph und Olli analysieren im Podcast das Spiel und setzen sich mit vielen Vorwürfen aus Borussias Fandlandschaft auseinander: Fehlt Borussia Mentalität? Stimmt das defensive Grundgerüst? Hat Daniel Farke einen offensiven Plan? Und ist Tobi Sippel ein würdiger Sommer-Vertreter? Dazu gibt es Live-Eindrücke von Sinan aus dem Stadion und wir schauen auf das so wichtige Heimspiel am Freitag gegen Stuttgart.

    RudB165 - Kaleidoskop des Grauens - Gäste: Bielefeld-Fan Angelo, Dortmund-Fan Leon und VfB-Fan Jannik

    RudB165 - Kaleidoskop des Grauens - Gäste: Bielefeld-Fan Angelo, Dortmund-Fan Leon und VfB-Fan Jannik logo

    02:23:08

    Der VfB schießt sechs Tore, kassiert fünf und trifft in der Trainerfrage keine Entscheidung. Es wird nicht langweilig. Wir dachten ja, die Woche zwischen dem 0:1 gegen Union und dem 4:1 gegen Bochum und unsere Podcast-Folge dazu sei schon aufregend genug gewesen. Aber unser VfB lässt uns nicht zur Ruhe kommen, schießt erst die Arminia hochkant aus dem Pokal, lässt sich dann von Borussia Dortmund in der Liga überfahren und vertagt anschließend überraschend die Entscheidung über einen neuen Trainer in die gleiche WM-Pause, in der auch über den Vertrag von Sven Mislintat verhandelt werden soll. Und auch außerhalb der Stadion passierte so einiges. Für so viele Themen haben wir uns auch eine große Runde eingeladen: Arminia-Fan und -YouTuber Angelo, Borussia-Fan Leon und VfB-Fan Jannik. Zusammen reden wir darüber, was der VfB im Pokal richtig und in der Liga falsch gemacht hat, wie es jetzt weitergeht und was uns möglicherweise bevorsteht. Auf jeden Fall das Heimspiel gegen Augsburg auf das wir genauso einen Blick werfen wie auf die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:03:02   Begrüßung 00:12:14   Das 6:0 gegen Bielefeld im Pokal 00:58:09   Das 0:5 in Dortmund 02:00:11   Die Lage nach dem elften Spieltag 02:09:44   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 02:13:13   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT113 - Eine typische VfB-Woche oder wie man etwas Selbstvertrauen zerstören kann

    BT113 - Eine typische VfB-Woche oder wie man etwas Selbstvertrauen zerstören kann logo

    01:27:21

    Eine Woche mit Hochgefühlen und einem erneuten Tiefschlag liegt mal wieder hinter uns VfB Fans. Gerade noch haben wir den ersten Bundesligasieg gegen Bochum eingefahren und mehr als souverän 6:0 im DFB-Pokal Bielefeld zurück auf die Alm geschickt, schon folgte ein heftiger Rückschlag in Dortmund. Zum Abschluss des Samstags gab es dann eine Entscheidung in der Trainerfrage. Mindestens vorübergehend und etwas überraschend bleibt Michael Wimmer dem VfB noch einige Spiele erhalten. Viel los also in Bad Cannstatt. Wir sprechen mit unserem Gast Simeon Kramer darüber und wünschen euch viel Spaß beim Hören!

    Folge#175 - Oh Gott, die WM kommt! - mit Christopher Lymberopoulos

    Folge#175 - Oh Gott, die WM kommt! - mit Christopher Lymberopoulos logo

    00:45:11

    Die WM kommt - und niemand kann was dagegen tun! Muss man das überhaupt? Wir reden mit unserem lieben Freund Christopher Lymberopoulos über genau dieses Thema. Außerdem über die Bayern (wie könnte es auch anders sein), den VfB Stuttgart bzw Sven Mislintat und über den FC Schalke 04. Hört rein oder schaut euch die Folge bei Youtube an. Viel Spaß!

    #186 "Weihnachtslieder singen" mit Pascal Testroet

    #186 "Weihnachtslieder singen" mit Pascal Testroet logo

    01:07:31

    Mit Paco Testroet diskutieren wir über den internationalen Fußball in Spanien und England, würdigen Karim Benzema, schauen auf die Trainersituation in Stuttgart und Schalke und besprechen die Lage in der 3. Liga.

    RudB164 - Aber immer noch ausbaufähig - Gäste: Bochum-Fan Sarah und VfB-Fan Marius

    RudB164 - Aber immer noch ausbaufähig - Gäste: Bochum-Fan Sarah und VfB-Fan Marius logo

    01:54:37

    Der VfB kann doch noch gewinnen! Wir reden über das erste Spiel ohne Pellegrino Matarazzo und den ersten Sieg der Bundesliga-Saison. Was war das für eine turbulente Woche. Erst die Entlassung von Pellegrino Matarazzo, dann die große, vor allem mediale, Aufregung um die Suche nach einem Nachfolger. Am Ende saß dann Michael Wimmer samstags im Neckarstadion auf der Bank und coachte die Mannschaft zu einem 4:1-Heimsieg gegen Bochum. Mit unseren Gästen, VfL-Fan Sarah (@KKolumna2904) und VfB-Fan Marius (@meisenmann_) reden wir über die letzte Woche und den immens wichtigen Dreier am zehnten Spieltag. In den nächsten Tagen stehen gleich zwei Spiele an: Am Mittwoch im Pokal gegen Zweitliga-Schlusslicht Bielefeld, am Samstag bei Möchtegern-Spitzenteam Borussia Dortmund. Wir blicken voraus auf diese Partien und schauen uns zum Abschluss an, was die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler am Wochenende so getrieben haben. Die Themen im Überblick 00:01:51   Begrüßung 00:09:39   Aktuelle Themen 00:28:31   Das 4:1 gegen Bochum 01:32:00   Die Lage nach dem zehnten Spieltag 01:43:53   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:45:58   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Keeperanalyse Folge 34: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2022/23

    Keeperanalyse Folge 34: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2022/23 logo

    01:00:26

    Der 10. Spieltag ist vorbei und im Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Max und Sascha über die Leistungen der jeweiligen Schlussmänner. Einerseits muss natürlich über die Partie zwischen Stuttgart und Bochum gesprochen werden, in der sowohl Manuel Riemann als auch Florian Müller bei zwei Gegentoren nicht gut aussahen. Andererseits werfen wir einen Blick auf Frederick Rönnow, der bei Union Berlin derzeit die einfachen Dinge richtig macht. Das und vieles mehr wird im Keeperanalyse Podcast besprochen. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

    KMD #143 - Michael Reschke

    KMD #143 - Michael Reschke logo

    01:34:24

    kicker meets DAZN erscheint in dieser Woche mal wieder in einem etwas anderen Gewand! Alex und Benni haben sich nämlich prominente Verstärkung geholt, um den gesamten abgelaufenen Spieltag und die Lage der Liga zu analysieren: Michael Reschke! Der ehemalige Manager, Technische Direktor und Sport-Vorstand von Leverkusen, Bayern, Stuttgart und Schalke spricht mit der KMD-Crew u.a. über die Situation bei seinen Ex-Clubs, das Geheimrezept von Eisern Union, die Wankelmütigkeit des BVB und die Megatalente der Bundesliga. Außerdem klingelt kicker-Reporter Moritz Kreilinger durch, um die aktuelle Saison von Eintracht Frankfurt ausführlich zu beleuchten. - 00:00:00 – Begrüßung Michael Reschke / FCB-SCF / FCU-BVB - 00:40:33 – VfB-BOC / S04-TSG / B04 - 01:03:20 – SGE (mit kicker-Reporter Moritz Kreilinger) - 01:18:10 – KOE-FCA / Restlicher Spieltag

    Mit dem Zweiten Süd man besser - E11 - Saison 22/23

    Mit dem Zweiten Süd man besser - E11 - Saison 22/23 logo

    01:10:31

    Leute, in dieser Woche sind wir die wirklich ganz weiten Wege gegangen. Denn während Maik, der als Hoeneß-Double und Oligarchen-Liebchen am Tegernsee logiert, die Genugtuung des späten Ausgleichs noch hörbar in der Stimme trug, durften sich Micky und Lucas am Hamburger Stadtrand mal ganz aus der Nähe anschauen, wie unsere ganz eigene Schnapsidee langsam Wirklichkeit wird. Wir machen ja jetzt Spirituosen, machen Wodka, Gin, Korn. Mit den natürlich passenden Namen. Uwe Wacholder, Rüdiger Vollkorn und Wolfram Wottka. Unsere persönlichste Dreierkette. Weshalb wir diesmal live aus der Destille gesendet haben. Mit mehr Prozenten als die SPD in Niedersachsen. Ein Brennpunkt also im eigentlichen Sinne, mit klarer Kante und ordentlich Wumms im Abgang. So ging es hinein in die Geschichten dieses Wochenendes, in die letzten Minuten von Dortmund, in die Gesäßtasche von Deniz Aytekin, ins Kleinhirn von Oliver Kahn. Mit Nobby Dickel im Ohr und Modeste vor der Süd. Und natürlich sprachen wir über Karten und über Interviews, weil von den einen zu wenig und von den anderen zu viel gegeben wurden. Und natürlich sprachen wir über Trainer und Stürmer, weil der eine den anderen mitnehmen muss. Flick und Füllkrug. Mut zur Lücke, auch in Katar. Und weil in Stuttgart ein anderer gehen musste, nachdem ihm auch der letzte Neuner, auf den er sich in der Enge des Abstiegskampfes hätte verlassen können, abhanden gekommen war. Beim VfB, auch das gehört zur Wahrheit, waren die Augen mal wieder größer als die Diamanten. Nun ja. Am Ende jedenfalls wurde es noch mal politisch, so kurz vor Katar. Weil die Proteste im Iran jetzt auch den Fußball erreicht haben und weil die vergangenen Tage erneut gezeigt haben, dass der Fußball nicht unpolitisch sein kann. Ali Daei, Mehdi Mahdavikia, Ali Karimi - all unsere Helden von früher, einst auch zuhause Ikonen, haben sich hinter die Frauen in ihrer Heimat gestellt, Zeichen gesetzt. Gesellschaftliches Gegenpressing, das unmittelbar Folgen hatte. Daei wurde der Pass abgenommen, Mahdavikia hat das Land mittlerweile verlassen. Von Schlagzeilen begleitet. So hing die Solidarität in der Kurve, Spruchbänder und Fotos, so war der Widerstand auch im Stadion sichtbar. Das Spiel wieder Bühne. 30 Jahre nach Jugoslawien. Tatsachen. Wir liefern den harten Boden dazu. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, wie es klingt, wenn wir aufschlagen, im freien Fall der freien Rede, dann hört unbedingt rein. In diese neue Folge, in diese letztgültig längste Nachspielzeit. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur nüchtern betrachtet.

    Wenn Modeste den Vulkahn zündet

    Wenn Modeste den Vulkahn zündet logo

    00:53:27

    Modestination BVB und Oli fletscht die Zähne. Kultiger geht's nicht! Werders Stürmer bekommt inzwischen Komplimente in Hülle und Fülle, sogar von Bundestrainer Flick. Da kann man ja nur schwarz-rot-gold anlaufen. Die Frage beim VfB Stuttgart: Wer kann Mislintat nach Pellegrino das Wasser reichen? Samstag ist jedenfalls nach Matarazzo Bettenwechsel. Gute Nacht!

    Folge 196 - 20 Minuten!!!

    Folge 196 - 20 Minuten!!! logo

    00:53:50

    20 Minuten zu spät haben wir diese Folge gestartet. Warum das so verheerend war? Weil immer wieder gesagt haben über die Länderspielpause hinweg, dass Seoane bis zum Start der nächsten Podcast-Folge noch Werkself-Trainer sein wird. Da hat und Xabi Alonso einen Strich durch die Rechnung gemacht.  Natürlich sprechen wir nicht nur mal wieder über die Werkself, sondern auch mal gegen den VfB Stuttgart, FC Augsburg und Werder Bremen. Natürlich reden wir auch über DEN Klassiker in Deutschland! 03:30 Seoane muss gehen 18:00 Im Ländle brodelts 27:10 Augsburg in Form 42:40 Der Klassiker --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message

    Made in Bad Cannstatt

    Made in Bad Cannstatt logo

    00:31:54

    Danke für euren Support!

    Folge 9: Drei Bier zum Preis von einem Teil 2

    Folge 9: Drei Bier zum Preis von einem Teil 2 logo

    00:37:52

    Im zweiten Teil berichten wir über einen Donnerstagabend in der Bezirksliga bei TuRa Oberdrees, die Bundesliga Partie FC Köln gegen VFB Stuttgart, ein Frauen Kreispokalspiel an der Sieg und dem Wesselinger Derby im Kreispokal Rhein-Erft. On Top wieder ein paar besuche beim glorreichen Kölner EC: Das Testspiel gegen Freunde aus Bad Nauheim,das Testspiel Kölner EC gegen den MERC und den Sonderzug nach Stuttgart.

    RudB162 - Gegentore als Gesamtkunstwerk - Gast: VfB-Fan Daniel

    RudB162 - Gegentore als Gesamtkunstwerk - Gast: VfB-Fan Daniel logo

    01:37:49

    Und weiter geht die Frust-Tour durch die Bundesliga-Saison 2022/2023, diesmal macht der Zirkus in Wolfsburg halt. Welche Worte soll man dafür noch finden? Uns gelingt es immerhin, die 2:3-Niederlage des VfB in Wolfsburg irgendwie zu kommentieren. Ob wir einer Lösung näher gekommen sind, müsst Ihr entscheiden. Mit unserem Gast Daniel (@DanielH1893) quälen wir uns nochmal durch jeden haarsträubenden Defensivpatzer und diskutieren natürlich auch noch darüber, ob man über Matarazzo diskutieren muss und was es für einen Überraschungssieg gegen Union braucht. Außerdem widmen wir uns dem neuen Aufsichtsrat, den anderen VfB-Mannschaften und unseren Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:01:21   Begrüßung 00:06:28   Aktuelle Themen 00:17:43   Das 2:3 in Wolfsburg 01:22:47   Die Lage nach dem achten Spieltag 01:30:05   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:32:07   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    KMD #141 - Tim Borowski

    KMD #141 - Tim Borowski logo

    01:47:21

    kicker meets DAZN ist bekanntlich der Podcast, der Deutschland zusammenhält! Und deshalb gibt's natürlich auch am feierlichen Tag der Deutschen Einheit eine knackfrische Folge voller spannender Themen. Im Interview der Woche schaut diesmal Ex-Nationalspieler Tim Borowski vorbei, der mit der KMD-Crew unter anderem über seine erfolgreiche Zeit in Bremen (Double! Micoud!), das Sommermärchen 2006, die unterschätzten Qualitäten des Jürgen Klinsmann und die heutige Spielergeneration fachsimpelt. Außerdem analysieren Alex und Benni in aller Ausführlichkeit das vergangene Bundesliga-Wochenende und diskutieren dabei über die Krisenherde Leverkusen und Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis), das "All In-Team" aus Köln, die Windhorst-Affäre und Niklas Füllkrugs WM-Chancen. Viel Spaß beim Hören, ihr Einheitsmäuse! - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Tim Borowski - 00:47:50 – FCB-B04 / KOE-BVB / SGE-FCU - 01:26:41 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:39:15 – Füllkrug / Windhorst / FCA

    RudB161 - Pizza ohne Belag - Gäste: Frankfurt-Fan Patricia und VfB-Fan Marc

    RudB161 - Pizza ohne Belag - Gäste: Frankfurt-Fan Patricia und VfB-Fan Marc logo

    01:36:39

    Ohne einen einzigen Sieg, aber mit vielen Problemen geht der VfB in die Länderspielpause Abseits des Platz wird sich für schlechte Pressekonferenzen und noch schlechtere interne Kommunikation entschuldigt, um im nächsten Atemzug dem nicht mehr ganz so neuesten Crypto-Schrott hinterher zu hecheln und auf dem Platz schlagen wir uns selber, indem wir gegen Eintracht Frankfurt drei Standard-Tore kassieren - ein typischer VfB-Herbst also. Mit Eintracht-Fan Patricia (@paetrisha) vom Eintracht-Podcast und Fußball 2000 sowie VfB-Fan Marc (@HMarcBenc) reden wir über das Spiel am Samstagnachmittag und die besorgniserregende Lage vor der zweiwöchigen Pause. Immerhin kann uns Patricia im Hinblick auf unseren nächsten Gegner etwas Hoffnung machen. Ansonsten geht es um unseren Neuzugang Dan-Axel Zagadou (unsere Vorstellung findet ihr hier), die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Die nächste Folge kommt dann erst nach dem Wolfsburg-Spiel, also in knapp zwei Wochen! Die Themen im Überblick 00:02:02   Begrüßung 00:04:29   Aktuelle Themen 00:23:08   Das 1:3 gegen Frankfurt 01:19:23   Die Lage nach dem siebten Spieltag 01:30:07   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:32:13   VfB Stuttgart loan army     Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT112 - Die (Un-)Ruhe vor dem Sturm?

    BT112 - Die (Un-)Ruhe vor dem Sturm? logo

    01:57:51

    Der VfB Stuttgart wartet nach sieben Spieltagen noch immer auf den ersten Sieg in der laufenden Bundesliga-Saison. Auch gegen Eintracht Frankfurt konnte man keine Punkte mitnehmen, sondern verlor ein in allen Belangen unterdurchschnittliches Fußballspiel mit 1:3. Und auch neben dem Platz scheint die in den letzten Monaten eingekehrte Ruhe zu wackeln - die Vertragsverlängerung mit Sportvorstand Sven Mislintat steht noch aus und die Verkündungen der Verpflichtungen von Sami Khedira und Philipp Lahm als sportliche Berater und vor allem die von Christian Gentner als Leiter der Lizenzspielerabteilung kam im Stuttgarter Umfeld nicht so gut an wie scheinbar von den Verantwortlichen erhofft.

    Sportlich und vereinspolitisch unterklassig!

    Sportlich und vereinspolitisch unterklassig! logo

    03:20:11

    Sportlich wie vereinspolitisch präsentiert sich der VfB Stuttgart aktuell nicht bundesligareif. Wir gehen dahin, wo es weh tut und beschäftigen uns mit beiden Baustellen: Dem 1:3 gegen Frankfurt und dem Machtkampf in der Mercedesstraße. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #182 "Mit der Hand in der Tasche" mit Sebastian Schuppan

    #182 "Mit der Hand in der Tasche" mit Sebastian Schuppan logo

    01:07:52

    Jens Umbreit unterhält sich mit Sebastian Schuppan über die aktuellen Krisenclubs in Deutschland. Besprochen wird unter anderem die Lage bei Erzgebirge Aue, Bayern München, Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart. Dazu gibt es auch ein kleines Interview mit Pascal Testroet nach dem Spiel Dresden gegen Ingolstadt.

    FC Bayern: Hat’s jetzt gebrodelt oder nicht?

    FC Bayern: Hat’s jetzt gebrodelt oder nicht? logo

    00:36:11

    Für Inter und Barca reichts, für Union und Stuttgart dagegen nicht. Der FC Bayern zeigt aktuell zwei Gesichter - ein europäisches und eins für Bundesliga. Warum das so ist, welche Konsequenzen das haben kann und noch viel mehr diskutieren Pit Gottschalk und Malte Asmus heute  im Fever Pitch Podcast. Mit dem Bayern-Experten und -Fan Stefen Niemeyer (@fcblogin). Diesmal wird  es wieder kontrovers, denn es geht um die Zukunft von Manuel Neuer, darum, dass Thomas Müller immer recht hat und auch um unterschiedliche Definitionen von Brodeln. Und einen kleinen Blick hinter die Kulissen und ins "Brodeln" zwischen den beiden Moderatoren gibt es auch gleich zum Start auch noch. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    RudB160 - #comebackstronger Joshua! - Gäste: Bayern-Fan Heiko und VfB-Fan Manu

    RudB160 - #comebackstronger Joshua! - Gäste: Bayern-Fan Heiko und VfB-Fan Manu logo

    01:44:36

    Und wir dachten, der Last-Minute-Ausgleich von Serhou Guirassy wäre das große Highlight des Wochenendes gewesen. Eine Folge, die ein bisschen anders ist. Etwas länger, weil es viel zu besprechen gibt. Weil wir nicht nur über das 2:2 des VfB in München, den VAR und Serhou Guirassy sprechen, sondern auch länger als vor dem Wochenende geplant über die Mitgliederversammlung und die daraus resultierende Pressekonferenz. Und gleichzeitig in etwas anderer Reihenfolge, weil wir glücklicherweise mit Heiko (@Shenziro) einen Bayern-Fan gefunden haben, der vor dem Champions League-Spiel gegen Barcelona noch Zeit für uns hatte. Also redeten wir mit ihm und unserem zweiten Gast, VfB-Fan Manu (@Mxnu1893) zuerst über das Spiel, dann über die aktuelle Lage in der Liga und dann über das anstehende Heimspiel gegen die Eintracht. Zum Abschluss ging es dann nochmal ausführlich um die Mitgliederversammlung die Ankündigung, dass Sami Khedira, Philipp Lahm und Christian Gentner den VfB künftig im Management verstärken. Und wir haben gemerkt. Einfach mal drüber quatschen ordnet die Gedanken. Vielleicht hilft es Euch auch ein wenig zur Einordnung. Die Themen im Überblick 00:01:57   Begrüßung 00:03:29   Das 2:2 in München 00:44:18   Die Lage nach dem sechsten Spieltag 00:50:40   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 00:56:38   VfB Stuttgart loan army 00:59:28   Aktuelle Themen Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Rückkehr ins Ungewisse

    Rückkehr ins Ungewisse logo

    03:15:51

    Viele Fragen, noch mehr Antworten: Wir sind zurück aus der Sommerpause und arbeiten die letzten drei VfB-Wochen anhand eurer Fragen auf! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #83 Hopper SV

    #83 Hopper SV logo

    01:04:50

    Nach einer Woche Pause sind wir zurück! Neben den gewohnten Kategorien geht es um eine Mulden Bezirksliga, um Bargeldlose Bezahlsysteme incl. Frei Suff in Irland, Hooligans aus Baumberg, Kevin Kuranyi mit Nutella Glas im Anschlag und um ein beinahe SV für Lennart in Stuttgart. Sport Frei !

    RudB159 - Vom Gewinnen müssen und nicht können - Gäste: Schalke-Fan Max und VfB-Fan Chris

    RudB159 - Vom Gewinnen müssen und nicht können - Gäste: Schalke-Fan Max und VfB-Fan Chris logo

    01:25:39

    Viertes Unentschieden im fünften Spiel - der VfB tritt etwas auf der Stelle und muss schon wieder einen Platzverweis hinnehmen. So richtig Spaß hat das 1:1 gegen Schalke nicht gemacht - wahrscheinlich keiner der beiden Mannschaften. Und auch nicht unseren Gästen, Schalke-Fan Max (@eppinghovener) von der Halbfeldflanke und VfB-Fan Chris (@CDe1893), denn nach dem Spiel bleiben ihre beiden Vereine sieglos. Steffen redet bei seinem Moderationsdebüt mit ihnen über die zwei kurz aufeinanderfolgenden Treffer, die Offensivbemühungen und den Platzverweis für Josha Vagnoman. Außerdem geht es natürlich um die diversen Kaderbewegungen am Deadline Day, den nächsten Gegner aus München sowie die anderen VfB-Mannschaften und die immer weiter wachsende VfB loan army. Die Themen im Überblick 00:01:15   Begrüßung 00:07:03   Aktuelle Themen 00:22:39   Das 1:1 gegen Schalke 01:12:19   Die Lage nach dem fünften Spieltag 01:15:55   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:18:35   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    RudB158 - Erst blass, dann rot - Gäste: Köln-Fan Raik und VfB-Fan Gina

    RudB158 - Erst blass, dann rot - Gäste: Köln-Fan Raik und VfB-Fan Gina logo

    01:54:45

    Nach einem emotionalen Spiel in Köln wartet der VfB weiter auf den ersten Saisonsieg. Erst trifft Silas nicht, dann trifft Pfeiffer, aber leider den Knöchel seines Gegenspielers. Ob der VfB in Köln einen Punkt erkämpft oder zwei verspielt hat, das besprechen wir mit unseren Gästen, FC-Fan Raik (@effzehHH) vom Verzäll Nix!-Podcast und VfB-Fan und Buchstabenkünstlerin Gina (@tschiners). Anschließend widmen wir uns der Frage, unter wie viel Druck der VfB vor dem Heimspiel gegen Schalke schon steht. Natürlich befassen wir uns auch mit dem unsäglichen Transfertheater, das vielleicht zu dem Zeitpunkt, zu dem Ihr diese Folge hört, schon ein Ende gefunden hat. Zum Abschluss widmen wir uns den VfB-Frauen -  die am Samstag ihr erstes Heimspiel haben - den Nachwuchsmannschaften und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:01:37   Begrüßung 00:08:08   Aktuelle Themen 00:21:45   Das 0:0 in Köln 01:38:43   Die Lage nach dem vierten Spieltag 01:48:58   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:50:39   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    KMD #137

    KMD #137 logo

    01:32:31

    So ausführlich hat die KMD-Crew ein Bundesliga-Wochenende lange nicht mehr besprochen! Alex Schlüter und Benni Zander verzichten in dieser Woche mal auf einen Stargast, um sich in aller Ruhe knietief in die Analyse aller Partien des 4. Spieltags zu begeben. Okay, zwischenzeitlich holen sie sich kicker-Reporter Steffen Rohr für ein Update aus der Hauptstadt dazu, weil der sich bei der Hertha und Union natürlich einfach besser auskennt. Aber ansonsten werden vom Podcast-Duo eures Vertrauens so gut wie alle relevanten Fragen beantwortet: Welche Position ist in der Bundesliga am stärksten besetzt? Wie sieht das perfekte Stadion aus?? Und was zur Hölle macht eigentlich eine Drainage??? Hereinspaziert zum XXL-Rundumschlag von kicker meets DAZN! - 00:00:00 – Begrüßung / Freiburg-Bochum / Hertha-BVB - 00:28:14 – Hertha BSC + Union Berlin (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:43:27 – Samstagnachmittagspiele / Bayern-Gladbach / Köln-Stuttgart / Bremen-Frankfurt / kicker-Managerspiel

    RudB157 - Kollektiefschlaf - Gäste: Freiburg-Experte Nik und VfB-Fan Christiane

    RudB157 - Kollektiefschlaf - Gäste: Freiburg-Experte Nik und VfB-Fan Christiane logo

    01:32:02

    Einmal pennt der VfB hinten und läuft dann erfolglos gegen souverän verteidigende Freiburger an. Ein Derby ist es zwar nicht, hitzig wurde es dennoch zwischen dem VfB und den Gästen aus Freiburg. Warum der VfB das frühe 0:1 nicht ausgleichen konnte, darüber reden wir mit unseren Gästen, SCF-Experte Nik (@Nik_Staiger) und VfB-Fan Christiane (@kesselhelden). Natürlich widmen wir uns auch den aktuellen Transfergerüchten und dem bereits vollzogenen Wechsel von Darko Churlinov zu Burnley. Im Anschluss richten wir den Blick auf den 1. FC Köln, der am Sonntag ohne Anthony Modeste gegen den VfB antritt. Abschließend geht es noch um die anderen VfB-Teams und die Leihspieler. Anmerkung: Wegen eines Fehlers in der Nachbearbeitung ging die letzte halbe Stunde von Christianes Spur verloren, wir haben versucht, sie über Sprachnachrichten zu rekonstruieren. Also bitte nicht wundern, wenn es nach etwa einer Stunde von den Übergängen etwas holprig wird.  Die Themen im Überblick 00:02:28   Begrüßung 00:08:36   Aktuelle Themen 00:24:30   Das 0:1 gegen Freiburg 01:18:11   Die Lage nach dem dritten Spieltag 01:26:00  Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:28:12   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Stumpfe Waffen

    Stumpfe Waffen logo

    02:51:29

    Wir gehen dahin, wo es wehtut: In die Analyse des 0:1 gegen Freiburg. Denn abgesehen vom Ergebnis und der elften Minute war es gar nicht so schlecht. Wir sagen euch, worauf der VfB aufbauen kann und wo er sich dringend verbessern muss. Außerdem im Programm: Das Interview von Flo Müller, eine Vorschau auf Köln, die VfB-Damen, U19, U21 und natürlich der Transferhammer! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Anpfiff 15:30 Uhr - Nur zur Info

    Anpfiff 15:30 Uhr - Nur zur Info logo

    01:27:38

    Spiele gegen den SC Freiburg waren für den VfB in der Vergangenheit oft Streich-Ergebnisse. Wie sagen euch, wie das Team von Pellegrino Matarazzo im Landes-Duell trotzdem endlich mal etwas holen kann. Außerdem im Programm: ein kleines Transfer-Update, U19, U21, die VfB-Frauen sowie der neue Sponsor! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    WR 162 Wir haben keine Chance und wollen diese nutzen

    WR 162 Wir haben keine Chance und wollen diese nutzen logo

    02:05:58

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SC Freiburg vs. BVB Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 20.08.2022 Samstag 15:30 Uhr BVB vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:2 Sami 2:2 Stefan 1:2 Kalle 3:2 Simon 5:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Monchi - Niemals satt (Über den Hunger aufs Leben und 182 kg auf der Waage) (Spotify) Wilde Herz (YouTube) Sami Freunde Stefan The Voice of Germany (Pro7) Kalle Unplugged - Eric Clapton (YouTube) Mitternachtskinder - Salman Rushdie (Buch) Cheat Codes - Danger Mouse & Black Thought (Musik) Simon Paper Girls (Amazon Affiliate) The Batman (Amazon Affiliate) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    BT111 - Start in die nächste Saison

    BT111 - Start in die nächste Saison logo

    01:56:28

    Es geht wieder los! Der VfB startet mit 2 Punkten in die Saison 2022/23. Wir werfen einen detaillierten Blick auf das 2:2 gegen Werder Bremen, den Kader kurz vor Ende der Transferphase, die neuen Clubmedien und die nächsten Spiele.

    RudB156 - So ein Ball kann immer mal durchrutschen - Gäste: Bremen-Fan Kirsten und VfB-Fan Felix

    RudB156 - So ein Ball kann immer mal durchrutschen - Gäste: Bremen-Fan Kirsten und VfB-Fan Felix logo

    01:38:30

    Ja, passiert halt mal, dass man in allerletzter Sekunde zwei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten verspielt. Aber das war ja nicht das ganze Spiel. Über das, nämlich den frühen Rückstand sowie die sehenswerten Treffer von Endo und - endlich wieder - Silas reden wir mit unseren Gästen, Werder-Fan Kirsten (@kirstiepinkie) vom Weserfunk und VfB-Fan Felix (@MrBellair). Außerdem geht es um mögliche anstehende Transfers und die Spruchband-Instagram-Debatte zwischen Sven Mislintat und der Bremer Kurve. Natürlich blicken wir auch auf den kommenden Gegner aus Freiburg und freuen uns über eine sehr kurze Verletztenliste. Zum Abschluss besprechen wir die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:34   Begrüßung 00:06:38   Aktuelle Themen 00:13:37   Das 2:2 in Bremen 01:26:44   Die Lage nach dem zweiten Spieltag 01:33:45  Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:35:26   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Der Umgang mit Rückschlägen

    Der Umgang mit Rückschlägen logo

    02:35:57

    Erst ging nichts, dann viel und am Ende doch zu wenig: Wir gehen auf Spurensuche im Weserstadion und sagen euch, wie das 2:2 zustande kam. Außerdem im Programm: Der Fall Karazor und die Statements der Bremer Kurve und des Stuttgarter Sportdirektors und natürlich das Transfer-Update mit dem Kalajdzic der Woche. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Werder Bremen - VfB Stuttgart | Nachbericht - 2. Spieltag

    Werder Bremen - VfB Stuttgart | Nachbericht - 2. Spieltag logo

    00:28:55

    SV Werder Bremen VfB Stuttgart - Nachbericht zum 2. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:2 Tore:                     Füllkrug, Burke Karten:                Friedl, Bittencourt, Stark, Ducksch -------------------Themen der Sendung------------------- - Starken 30min folgten schwache 60min - Wie bekommt WERDER mehr Konstanz ins Spiel? - Reichen 34x 2:2 zum Klassenerhalt? - Wird sich Ducksch steigern? - Wer hat euch gefallen, wen fanden wir gut?! - nur als Kollektiv kann WERDER in der Liga bestehen - Oliver Burke Mr. Eiskalt - Pieper mit klaren Vorteilen gegenüber Stark - Niklas Schmidt zu schlecht für Liga 1? -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-stuttgart-2022-bundesliga-4781449/spieldaten - https://www.kicker.de/kleiner-rueffel-fuer-retter-burke-913139/artikel - https://www.kicker.de/bremens-pieper-erleidet-schaedelprellung-913110/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pieper-verletzung-reaktion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fan-kontrollen-dachverband-kritik-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-suttgart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-fuellkrug-stuttgart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-werner-pressekonferenz-stuttgart-100.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    WR 161 Auf Augenhöhe

    WR 161 Auf Augenhöhe logo

    01:50:23

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf VfB Stuttgart vs. RB Leipzig Rückblick auf VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 13.08.2022 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Die Tipps: Carsten 2:1 Sami 3:1 Stefan 3:2 Kalle 2:1 Andreas 0:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Hoaxilla: Nazis in Neuschwabenland? Binge Reloaded - Staffel 2 (Amazon) Sami The Taste (YouTube) Stefan Hanse Sail 2022 Rostock (Event) Kalle Beyond Qatar (Podcast) Severance (AppleTV+) Lightyear (Disney+) Sunderland ‘Til I Die (Netflix) Andreas The Athletic`s (Magazin) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

    Locken und leiden lassen

    Locken und leiden lassen logo

    01:17:29

    Von den roten Bullen zu den rosa Lachsen. Wir sagen euch alles, was ihr zum ersten Auswärtsspiel der Saison wissen müsst. Denn der Aufsteiger aus Bremen wird definitiv ein echter Härtetest. Außerdem in dieser Sendung: Das Transfer-Update und das Neueste zu U21, U19 und den VfB-Damen! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Werder Bremen - VfB Stuttgart | Vorbericht - 2. Spieltag

    Werder Bremen - VfB Stuttgart | Vorbericht - 2. Spieltag logo

    00:22:17

    SV Werder Bremen VfB Stuttgart - Vorbericht zum 2. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 13.08.2022 um 15.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Niklas Stark in Lauerstellung - Sorgen um Füllkrug und Romano? - DJ Friedl schmeißt hin - WERDER zieht es nicht in den Vietnam - Polizeiaktion in Wolfsburg sorgt weiter für Gesprächsstoff - Groß, die Verletzung und das Karriereende - Vorstellung des Gegners: VfB Stuttgart - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-vfb-stuttgart/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/werder-reservist-stark-soll-lauern-das-macht-er-912550/artikel - https://www.kicker.de/werner-kann-auf-zwei-saeulen-bauen-912781/artikel - https://www.kicker.de/das-ranking-der-dauerkarten-preise-acht-klubs-verteuern-tickets-910704/slideshow Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Magic Müller

    Magic Müller logo

    03:03:21

    Der VfB startet mit viel Leidenschaft und Leidensbereitschaft in die Saison und holt deswegen einen Punkt. Wir sprechen ausführlich über das Spiel gegen Leipzig und was davor passierte. Außerdem: das Transfer-Update, die Interviews von Hitzlsperger und Wehrle sowie die wichtigsten Infos zur Mitgliederversammlung. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    RudB155 - Stuttgart kommt! (ins Spiel zurück) - Gast: VfB-Fan Lisa

    RudB155 - Stuttgart kommt! (ins Spiel zurück) - Gast: VfB-Fan Lisa logo

    01:16:41

    Der schwere Saisonauftakt gegen Leipzig gestaltet sich besser als befürchtet. Schon wieder ein Ergebnis über die Zeit gebracht. Nach dem Auswärtssieg in Dresden rettet der VfB auch einen Punkt gegen Leipzig über die Ziellinie. Über den ersten Spieltag der neuen Saison reden wir mit VfB-Fan Lisa (@LisaRagucci1893). Außerdem geht es neben dem Punktsieg auf dem Platz um die Überlegenheit des VfB auf den Rängen (Bilder von der Karawane Cannstatt gibt's hier), neue alte Stadionlieder, TikTok und die Zukunft von Sasa Kalajdzic. Anschließend widmen wir uns dem nächsten Gegner aus Bremen und den Leistungen unserer Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:23   Begrüßung 00:04:15   Aktuelle Themen 00:16:39   Das 1:1 gegen Leipzig 00:57:39   Die Lage nach dem ersten Spieltag 01:09:18  Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:11:18   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #Gebäckorakel

    #Gebäckorakel logo

    01:54:58

    Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns Werder-Fans. Wir wollten doch einfach nur wieder 1. Liga spielen und sehen. Naja, willkommen zurück in Liga 1, Werder Bremen! Natürlich reden wir über die Schikane der Wolfsburger Polizei, zu schnell fahrende Omas, aber auch Wibele aus Stuttgart. Dank unseres Gastes Jens vom Podcast BrustringTalk wissen Host Lennart, André, Kirsten und Sina auch, was das überhaupt ist. Wenn ihr jetzt auch neugierig seid: Weserfunk Folge 180 hören. Kleiner Tipp: Es könnte sich um Gebäck handeln.

    Der unheimliche Steven-Zuber-Fluch

    Der unheimliche Steven-Zuber-Fluch logo

    01:42:37

    Die gute Nachricht: Der VfB startet mit einem Heimspiel in die neue Saison. Die schlechte: Es geht gegen Pokalsieger und Rückrundenmeister Leipzig. Wir sagen euch, alles was ihr zum Auftakt wissen müsst, und wie man das Konstrukt trotz aller Qualität in Verlegenheit bringen kann. Außerdem im Programm: Die VfB-Frauen, U21 und U19, die Modernisierung der Club-Medien und die USA-Reise! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Ergebnisse und Wirklichkeit

    Ergebnisse und Wirklichkeit logo

    02:53:50

    Schluss mit Testspielen, rein ins echte Leben: Der VfB Stuttgart gewinnt in Dresden mit 1:0. Einiges war schon gut, vieles noch nicht. Wir sagen euch, wo es noch klemmt. Außerdem im Programm: Das Transfer-Update mit Luca Pfeiffer, Matarazzo im Interview, News zu Ata Karazor und das Comeback des e-Sports! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    RudB154 - Variabel weiter - Gäste: Dresden-Fan Philipp und VfB-Fan Chris

    RudB154 - Variabel weiter - Gäste: Dresden-Fan Philipp und VfB-Fan Chris logo

    01:22:21

    Mit einem knappen, aber verdienten 1:0 in Dresden zieht der VfB in die zweite Pokalrunde ein. Im Mai noch Aufstiegsheld auf Schalke, jetzt Pokalheld in Stuttgart: Mit SGD-Fan Philipp (@esc_dresden) und VfB-Fan Chris (@CDe1893) sprechen wir bei Steffens Podcast-Startelf-Debüt über Darko Churlinovs entscheidenen Treffer, warum es das einzige Stuttgarter Tor am Freitagabend blieb und warum Dynamo nicht in der Lage war, aus Waldemar Antons unnötigem Platzverweis Kapital zu schlagen. Außerdem reden wir über bereits vollzogene und anstehende Transfers, die Lage vor dem Liga-Auftakt gegen Leipzig (geht zur Karawane!) und die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften (deren Saison noch nicht begonnen hat) sowie der verliehenen Spieler. Noch eine Podcast-Empfehlung unseres Gasts: Der Dynamo-Podcast Welle 1953 hat in ihrer Folge 154 mit dem Dresdner Leiter Kaderplanung, Scouting und Analysen, Kristian Walter gesprochen. Die Themen im Überblick 00:02:05   Begrüßung 00:07:05   Aktuelle Themen 00:13:50   Das 1:0 in Dresden 01:08:51   Die Lage nach der ersten Pokalrunde 01:14:47   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:16:58   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    RudBX39 - Extra: Saisonvorschau 2022/2023 - Gast: Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen

    RudBX39 - Extra: Saisonvorschau 2022/2023 - Gast: Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen logo

    02:08:49

    Die Sommerpause ist vorbei und wir blicken auf die anstehende Bundesligasaison 2022/2023 des VfB Stuttgart. Etwas mehr als zwei Monate lang war es verhältnismäßig ruhig beim VfB und bei uns hier im Podcast, aber mit dem Pokal-Auswärtsspiel in Dresden starten die Brustringträger in Saison und auch wir läuten den Auftakt in unsere achte Podcast-Saison ein und zwar mit unserer traditionellen Saisonvorschau. Zu Gast haben wir diesmal Journalist Danny Galm (@Danny_Galm), der für den Zeitungsverlag Waiblingen über den VfB berichtet und im verlagseigenen Podcast "Wir reden über den VfB" wöchentlich über ihn spricht Er berichtet uns von seinen Eindrücken vom Trainingslager und den Testspielen, gemeinsam mit unserem Neuzugang Chris (@Coyote_22) schauen wir dann auf den aktuellen Kader, dessen Chancen, Schwächen und Unwägbarkeiten. Die Themen im Überblick 00:02:07   Begrüßung 00:05:41   Rückblick Sommerpause 00:24:54   Trainingslager und Testspiele 00:44:23   Der Kader 01:50:41   Allgemeines zur Saison 2022/2023 Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Keine Übung: Das ist Pokal!

    Keine Übung: Das ist Pokal! logo

    02:44:53

    Sommerpause adé, Pflichtspiele olé! Nach Valencia ist vor Dresden: Hier gibt‘s die letzten Erkenntnisse aus dem Testspiel, einen Ausblick auf die Partie gegen Dynamo Dresden und natürlich die Updates zum Transfermarkt, der Zukunft von Sven Mislintat und Atakan Karazor. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Die ultimative Saisonprognose

    Die ultimative Saisonprognose logo

    02:32:15

    Langsam wird’s ernst! Das Trainingslager ist vorbei, der Saisonauftakt rückt näher. Wir sprechen über das Testspiel gegen Brentford, über die Zukunft von Sven Mislintat und wagen eine Saisonprognose!

    Episode 292 - Landstreicherei in Basel - Sylter Terror ´84 (1)

    Episode 292 - Landstreicherei in Basel - Sylter Terror ´84 (1) logo

    00:27:47

    Nun, wie kommt man als Sylter Hooligan nach Basel? Weil man nix besseres zu tun hat! :-) Nee im Ernst: Die Jungs von Sylt waren in den 80ern und 90ern in der Bundesrepublik und Europa unterwegs, hauptsächlich mit dem HSV und dem FC Bayern! So lernten sie u.A. auch Jack von der Südkurve 73 kennen, hatten Ärger mit Stuttgartern auf der eigenen Insel und bauten Sandburgen. Die Fußball-Touren waren natürlich sehr zeitintensiv, dafür erlebte man viel! Hört mal rein in den äußerst unterhaltsamen ersten Teil!

    Geschichten aus dem Cannstatter Keller II – von und mit Benno und Bjarne (Commando Cannstatt)

    Geschichten aus dem Cannstatter Keller II – von und mit Benno und Bjarne (Commando Cannstatt) logo

    03:22:24

    Wir sind zu Gast im Maschinenraum der Cannstatter Kurve! Mit Benno und Bjarne vom Commando Cannstatt sprechen wir über die aktuelle Lage des Fußballs allgemein und natürlich auch über den VfB Stuttgart! Transferupdates und eine Zusammenfassung der Testspiele gibt’s selbstverständlich auch. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Sozialarbeit und Fankultur - Im Gespräch mit dem VfB Fanprojekt

    Sozialarbeit und Fankultur - Im Gespräch mit dem VfB Fanprojekt logo

    02:51:24

    Junge Fans auf der einen Seite, der VfB Stuttgart, die Polizei und die Stadt auf der anderen: In diesem Spannungsfeld bewegt sich das VfB Fanprojekt. Wie ihre Arbeit konkret aussieht, erzählen uns Jörg und Can in dieser Folge. Außerdem: Transfer-Update, Trainingsauftakt, Trikotvorstellung und das Positionspapier. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Werder Bremen - News & Aktuelles 04.07.2022

    Werder Bremen - News & Aktuelles 04.07.2022 logo

    00:34:19

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 04.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - alle wollen nur noch zu WERDER!!! - erstes Testspielerfolg - Oliver Burke, Jens Stage und Lee Buchanan wechseln an die WESER - Burke ballert sich zum Bier - Friedl verlängert den Vertrag - Weiser wird wohl nicht kommen - Baumann und Fritz liefern ordentlich ab - neues Heimtrikot wurde vorgestellt - WERDER im Zillertal unterwegs - wann kommt die Doku über Werder? - kaum Interesse bei NLZ - Terminierung der ersten 7 Spieltage ist durch - Wer wird Kapitän? - Tickets können bestellt werden - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-buchanan-transfer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-debuet-karlsruhe-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-verlaengerung-kapitaen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachwuchsleistungszentrum-spaziergang-pauliner-marsch-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-buchanan-abloese-mitchell-weiser - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Mislintalk - Im Gespräch mit Sven Mislintat

    Mislintalk - Im Gespräch mit Sven Mislintat logo

    05:20:10

    Sven Mislintat liebt Challenges. Anders ist es auch gar nicht zu erklären, warum der Sportdirektor des VfB Stuttgart sich mitten in der heißen Transferphase Zeit für uns genommen hat. Viel Zeit! Wir sprechen mit ihm über seine Anfänge als Analyst, seinen Werdegang und natürlich über die drei denkwürdigen Jahre in Stuttgart und sein Zukunftspläne. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    S03E07 - Niko Kappel (Teil 1)

    S03E07 - Niko Kappel (Teil 1) logo

    01:05:53

    Die NACHSPIELZEIT ist ein Podcast aus dem Umfeld des VfB Stuttgart, in dem wir nicht auf die aktuellen sportlichen Ereignisse eingehen, sondern einen Blick auf die Themen werfen, die rund um den VfB relevant sind (gerne aber auch mal über den VfB-Horizont hinausgehen). Wir wollen mit Inhalten und Gästen überraschen, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste, wie interessant sie tatsächlich sind.

    Der Stuttgarter mit amerikanischer Note – Update

    Der Stuttgarter mit amerikanischer Note – Update logo

    00:23:37

    In der neusten Ausgabe unseres Updates sprechen wir über den neuen Porsche 963 GTP ( LMDh) der am Freitagabend vorgestellt worden ist. Die Stuttgarter arbeiten eng mit Penske zusammen, die ebenfalls das neue GTP Fahrzeug einsetzten werden. Der erste Eindruck des neuen Prototyps hört ihr hier.   Weitere Themen: GT Masters: Das Fahrerkarussell dreht sich weiter: Götz für Fittje , Fittje für Köhler. DTM: Qualifying für Norisring geändert IMSA: Jack Hawksworth fehlt weiterhin nach Verletzung WEC: Ogier beendet seine Saison nach Le Mans - Ersatzmann gefunden +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook  Twitter  Instagram  Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    BT110 - Saisonrückblick 2021/22 mit Lennart von RudB und Sebastian von VfBSTR

    BT110 - Saisonrückblick 2021/22 mit Lennart von RudB und Sebastian von VfBSTR logo

    02:00:31

    Nach längerer Auszeit blicken wir in einer Sonderausgabe mit Lennart (@l_sauerwald) sowie Sebastian (@buzze) vom Vertikalpass und VfBSTR noch einmal gemeinsam auf die abgelaufene Saison 2021/22 zurück. Was waren die Hauptgründe dafür, dass auf die begeisternde Vorsaison leichte Ernüchterung einkehrte. Und was hat uns trotzdem positiv überrascht. Angefangen vom versöhnenden Abschluss gegen den 1. FC Köln nehmen wir uns alle Höhe- und Tiefpunkte der insgesamt durchwachseneren Runde vor. Natürlich geht der Blick auch nach vorne. Wie stellt sich der Kader kurz vor Beginn der Vorbereitung dar und was bedeutet der Klassenerhalt für die weitere Gesamtentwicklung. Wir hoffen, wir verkürzen Euch mit dieser Sonderfolge ein wenig die Wartezeit auf die neue Saison und wünschen Euch weiterhin eine schöne Sommerpause. Ihr findet uns auf meinsportpodcast, Apple Podcast, Google Podcasts, auf Spotify, und könnt uns auch wieder auf YouTube hören!

    Der mysteriöse Schattenkader

    Der mysteriöse Schattenkader logo

    02:19:17

    Zurück aus dem Urlaub nehmen wir euch die aktuellen Transfergerüchte unter die Lupe – und das sind nicht wenige! Außerdem im Programm: Die Testspiele des VfB Stuttgart, die Vorwürfe gegen Atakan Karazor, die Wahl zum „Golden Boy“ und ein Neuzugang! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Episode 284 - Sturm auf Stuttgart - Destroyers (2)

    Episode 284 - Sturm auf Stuttgart - Destroyers (2) logo

    00:30:57

    Gemeinsam mit den Karlsruhern schauen Alberto und ich auf die Derbys in den Achtzigern zurück; u.A. gelang es den Jungs, mal in Stuttgart in den Heimbereich einzudringen. Aber auch gegen Lautern und Mannheim ging es hoch her... Aber was war mit Hertha oder Offenbach? Und bei Länderspielen gab es schonmal Ärger mit der Gelsenszene. In Holland, Frankreich oder Belgien ging es dann mit der Polizei rund. Bei einem Höhepunkt in Brüssel ging es dann für alle in den Reitstall, und auch dort gab es Bambule. Und um den Kreis zu schließen: Für die "normalen" KSC-Fans ist es vermutlich ein Graus, dass die Destroyers seit vielen Jahren gute Kontakte zu den alten Rivalen Pflegen. Denn nach dem "Frieden von Pforzheim" entstand die "Süddeutsche Front".

    In eigener Sache - STR Q&A

    In eigener Sache - STR Q&A logo

    01:54:07

    Die Urlaubs-Folge: Ausnahmsweise viel STR und wenig VfB. Wir packen aus: Von der Technik für den Livestream über den zeitlichen Aufwand und unsere Einnahmen bis hin zu unseren Kontakten in die Mercedesstraße sowie unseren Erwartungen an die kommende Saison! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    BBB0016 – 6. Achtelfinale

    BBB0016 – 6. Achtelfinale logo

    00:29:45

    Es sind nur noch drei Plätze im Viertelfinale frei. Und einer davon wird in dieser Folge vergeben. Gastgeber Sascha (@HerrMoosbach) begrüßt Riky (@RikyPalm), der es mit dem VfB Stuttgart hält und über diesen auch podcastet und Benny (@basch86football), der ein Herz für unterklassige Verein aus Süddeutschland hat. Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Frauen machen hervorragende Podcasts. Meine Empfehlung für die aktuelle Folge: "Rice and Shine" von Minh Thu Tran und Vanessa Vu. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Die Rasensaison ist eröffnet

    Die Rasensaison ist eröffnet logo

    01:04:39

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den ersten Turnieren der Rasensaison. So blicken Andreas und Philipp unter anderem nach Stuttgart, sHertogenbosch und Nottingham. Alexandrova und Haddad Maia die Titelträgerinnen der Woche Das Turnier bei den Damen in sHertogenbosch konnte sich Ekaterina Alexandrova holen, die allerdings wie die anderen russischen und weißrussischen Spielerinnen und Spieler nicht in Wimbledon wird antreten können. Das gilt auch für zwei weitere Halbfinalistinnen in sHertogenbosch: Veronika Kudermetova und Aryna Sabalenka. Die Wimbledon-Halbfinalistin aus dem letzten Jahr war hier in den Niederlanden die unterlegene Finalistin, hatte jedoch in den Matches zuvor überzeugen können. Das Turnier in Nottingham war primär eines der Rasenspezialistinnen. So standen sich im Finale Beatriz Haddad Maia und Alison Riske gegenüber. Auch Viktoria Golubic und Tereza Martincova, die anderen beiden Halbfinalistinnen, fühlen sich auf dem Rasen besonders wohl. Für Haddad Maia war es der erste Turniersieg auf der WTA-Ebene und nach ihrer zehnmonatigen Doping Sperre in 2020 und 2021 die Chance sich so weit wie noch nie in der Weltrangliste nach oben zu arbeiten. Haddad Maia wird in Wimbledon zu den gesetzten Spielerinnen zählen. Berrettinis Comeback geglückt Bei den Herren konnte Matteo Berrettini sein Comeback-Turnier in Stuttgart gewinnen. Der Wimbledon Finalist aus dem Vorjahr hatte knapp drei Monate mit einer Handverletzung aussetzen müssen. Hier im Stuttgarter Finale konnte er sich gegen Andy Murray durchsetzen, der eine exzellente Woche in Stuttgart hatte. So hatte er auf dem Weg ins Endspiel unter anderem Nick Kyrgios und Stefanos Tsitsipas besiegen können. Beim Herrenturnier in sHertogenbosch kam es zur großen Überraschung, da sich der Niederlänger Tim van Rijthoven den Titel sichern konnten. Für den 25-Jährigen war es erst das zwei ATP-Hauptfeld seiner Karriere. Er gewann das Finale gegen Daniil Medvedev und hatte sich zuvor schon in der Vorschlussrunde gegen Felix Auger-Aliassime durchsetzen können. Zum Abschluss der Sendung gibt es noch ein paar News vom Billie Jean King Cup und dem neuen Turnierkalender der ATP. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Episode 282 - Auf dem Balkon! - Rudi Vollborn (6)

    Episode 282 - Auf dem Balkon! - Rudi Vollborn (6) logo

    00:25:34

    Tja, auf dem Balkon würden wir beide - respektive alle - gerne mal (wieder) stehen, um einen Titel zu feiern... In "Rudi´s Rückblick" schauen wir auch in die 40er und 50 er Jahre zurück und möchten uns gerne auch mal mit den Kölnern duellieren! Wir analysieren aber auch die Leistungen von Jupp Heynckes und Christoph Daum. Dann packt Rudi noch die Grätsche gegen einen aktuellen Nationalspieler aus... ;-) Und bin ich tatsächlich ein "Meckerfritze"? Ich kann mich auch entschuldigen!!! :-) Wie lief eigentlich die Fanfreundschaft mit Stuttgart? Dazu gibt es noch Lokalpatriotismus, einen Kick gegen die Uefa-Cup-Sieger von 1988 und ein Blick auf die Sieger von 1980 & 2022, Eintracht Frankfurt. Aber natürlich schauen wir auch auf den Bieber!!! Und wer ist Wumsi??? > Frage nach OF ...

    #201 / Mai 2022

    #201 / Mai 2022 logo

    00:17:37

    Michael Zorc wurde von den BVB-Fans verabschiedet, Aufstiege wurden gefeiert und gegen RB Leipzig wurde protestiert. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, SC Freiburg, RB Leipzig, nordtribüne.org, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düssedlorf, Fortuna Fans, SK Sturm Graz, Ivica Osim, FC Augsburg, FC Carl Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, FC Schalke 04, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, 25a, Borussia Dortmund, Michael Zorc, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, VfB Stuttgart, 1.FC Köln, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Glasgow Rangers, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Der SCF ist bunt, Liverpool FC, Real Madrid, Fankultur

    Warten auf Mister Right

    Warten auf Mister Right logo

    01:54:52

    Wir füllen das Sommerloch: Mit den neuesten Transfernews, der selbstkritischen Saisonanalyse von Sven Mislintat, einem Update zum Stadionumbau, dem unglücklichen Abstieg des VfB Obertürkheim und allem anderen, was ihr sonst noch über den VfB wissen müsst! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Folge 136: BL-Skandal 1971 – Betrüger wurden betrogen

    Folge 136: BL-Skandal 1971 – Betrüger wurden betrogen logo

    01:05:20

    Obsthändler verdirbt Grillparty! Klingt wie eine Postillon-Überschrift, ist aber wirklich passiert. Horst Gregorio Canellas, Präsident des Bundesligisten Kickers Offenbach, deckte auf seinem 50. Geburtstag den schwersten Bestechungsskandal der Bundesliga-Geschichte auf, in den er selbst involviert war. 18 Spiele waren in der Endphase der Saison 1970/71 gekauft worden. Über 50 Profis aus zehn Vereinen waren beteiligt. Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Kickers Offenbach, 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, VfB Stuttgart, Rot-Weiß Oberhausen, Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg. Fast eine Million Mark für Punkte. Für den Geldkoffer mal einige Dinger durchlassen. Ergebnisse kaufen wie auf dem Basar. Der erfolgsverwöhnte deutsche Fußball erlebte seinen Tiefpunkt, da waren Paulo Rink und viele andere EM 2000-Helden noch gar nicht geboren. Nachholspiel schleicht sich auf die legendäre Grillparty und schmeißt Jahre später nochmal den Ghettoblaster des Grauens an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Folge 136: BL-Skandal 1971 – Betrüger wurden betrogen

    Folge 136: BL-Skandal 1971 – Betrüger wurden betrogen logo

    01:05:20

    Obsthändler verdirbt Grillparty! Klingt wie eine Postillon-Überschrift, ist aber wirklich passiert. Horst Gregorio Canellas, Präsident des Bundesligisten Kickers Offenbach, deckte auf seinem 50. Geburtstag den schwersten Bestechungsskandal der Bundesliga-Geschichte auf, in den er selbst involviert war. 18 Spiele waren in der Endphase der Saison 1970/71 gekauft worden. Über 50 Profis aus zehn Vereinen waren beteiligt. Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Kickers Offenbach, 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, VfB Stuttgart, Rot-Weiß Oberhausen, Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg. Fast eine Million Mark für Punkte. Für den Geldkoffer mal einige Dinger durchlassen. Ergebnisse kaufen wie auf dem Basar. Der erfolgsverwöhnte deutsche Fußball erlebte seinen Tiefpunkt, da waren Paulo Rink und viele andere EM 2000-Helden noch gar nicht geboren. Nachholspiel schleicht sich auf die legendäre Grillparty und schmeißt Jahre später nochmal den Ghettoblaster des Grauens an.

    Finanzreport Mercedesstraße mit Cornelia (@Createline)

    Finanzreport Mercedesstraße mit Cornelia (@Createline) logo

    02:06:56

    Eigenkapital, Umlaufvermögen, passiv latente Steuern: Cornelia führt uns durch den Dschungel der Finanzkennzahlen des VfB Stuttgart und hat noch eine erstaunliche Info zu den veräußerten Anteilen im Gepäck. Außerdem in dieser Folge: Transfer-Updates, DFB-Pokal und der Tunnelclub! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Die große VfB Stuttgart Kaderanalyse 2021/22

    Die große VfB Stuttgart Kaderanalyse 2021/22 logo

    04:30:02

    Da ist das Ding: Die große Kaderanalyse nach dem knappen Klassenerhalt! Hat ein bisschen länger gedauert, aber hat uns Spaß gemacht – euch hoffentlich auch! Außerdem: Die Ergebnisse der internen Aufarbeitung, Transfernews und alles, was sonst noch wichtig ist! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Keeperanalyse Folge 24: Der 34. Spieltag der Bundesliga

    Keeperanalyse Folge 24: Der 34. Spieltag der Bundesliga logo

    00:59:28

    Auch am 34. Spieltag der Bundesliga sprechen Sascha und Johannes im Torhüter Podcast für euch über die Keeper. Dabei gibt es in dieser Woche viel Lob für Marcel Lotka, der zweimal taktisch und technisch gute Entscheidungen gegen den BVB getroffen hat. Auch über den Abschied von Roman Bürki aus der Bundesliga wird gesprochen. Zum Ende sprechen wir noch einmal über Florian Müller, dem nach seinem Fehler mehrere Steine vom Herzen gefallen sein dürften. Sein Gegenüber Marvin Schwäbe stemmte sich gegen die Niederlage gegen den VfB Stuttgart. Natürlich gehen wir auch darauf ein. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

    LegENDO | 伝説 遠藤

    LegENDO | 伝説 遠藤 logo

    02:10:49

    Was ein Spiel! Wataru Endo ist jetzt Schwabe und die Stuttgarter Fans sind komplett erledigt. Der VfB schafft in letzter Sekunde den direkten Klassenerhalt und beschert seinen Anhängern den vermutlich spektakulärsten Moment ihrer Fan-Karriere. Deswegen gibt es in dieser Folge statt Analysen und Fakten unseren emotionalen Stadionbericht. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #211 Trainerdomino nach Saisonende

    #211 Trainerdomino nach Saisonende logo

    01:10:48

    Die Saison ist beendet und das Trainerdomino hat begonnen. Augsburg, Gladbach und Wolfsburg haben sich bereits vom Übungsleiter getrennt. Wer kann diese ersetzen und mit welchen Ambitionen starten diese Vereine womöglich in die neue Saison. Außerdem schauen wir auf die Aufsteiger, Schalke, Bremen, das Relegationsduell zwischen Hertha und dem HSV sowie den VfB Stuttgart, der spektakulär die Klasse halten konnte.

    HB#193 mit Max Dinkelaker (11Freunde)

    HB#193 mit Max Dinkelaker (11Freunde) logo

    01:29:46

    Das schlimmste Szenario ist dann doch eingetroffen. Hertha BSC kann in Dortmund keinen Punkt holen, Stuttgart gewinnt gegen Köln, also müssen wir in die Relegation. Wir sprechen mit Max Dinkelaker vom Magazin 11Freunde über das vergangene Fußballwochenende und geben unsere Prognose ab, wie die Relegation für Hertha BSC laufen wird Wir wünschen euch trotz allem viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Lars Baron/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    KMD #131

    KMD #131 logo

    01:35:36

    Was war bitte alles los am vergangenen Fußball-Wochenende? Die KMD-Crew versucht, zumindest ein wenig Ordnung in den ganzen Wahnsinn zu bekommen und hat sich dafür ein bisschen Unterstützung ins Haus geholt. Zusammen mit DAZN-Kommentator Jan Platte werden erst die Geschehnisse in Dortmund besprochen, bevor sich Benni und Alex dann dem Stuttgarter Wunder, dem Rennen um Europa und dem großen Trainer-Beben zuwenden. Außerdem kürt das Duo die KMD-Elf der Bundesliga-Saison, zelebriert den Sieger den Managerliga und lässt sich von kicker-Reporter Tim Lüddecke erklären, wieso der SV Werder Bremen wieder da ist. - 00:00:00 – Begrüßung / Dortmund-Hertha (mit DAZN-Kommentator Jan Platte) - 00:32:37 – Stuttgart-Köln / Kampf ums internationale Geschäft / Die KMD-Elf der Saison / Prognosen-Check - 01:17:09 – SV Werder Bremen (mit kicker-Reporter Tim Lüddecke) - 01:29:40 – Relegation / kicker-Managerspiel Besonderes Angebot von Tipico zum Europa-League-Finale: Für Neukunden gibt es eine 5€ Gratiswette und einen 100% Bonus zum Endspiel zwischen Frankfurt und Glasgow. Einfach bis zum Anpfiff registrieren, verifizieren und einzahlen und ihr erhaltet die 5€-Gratiswette im Laufe der ersten Halbzeit. Alle weiteren Infos dazu und zum Neukundenbonus findet ihr unter https://sports.tipico.de/promo/frankfurt-rangers/

    Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05.2022 mit Herbert Hainer, Sven Mislintat und Fredi Bobic

    Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05.2022 mit Herbert Hainer, Sven Mislintat und Fredi Bobic logo

    02:08:24

    Gäste: Herbert Hainer, Sven Mislintat, Fredi Bobic, Alex Meier, Matze Knop. Matthias Brügelmann, Olaf Schröder Für alle, die den SPORT1-Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.   Die wichtigsten Aussagen: Herbert Hainer (Präsident des FC Bayern München) auf SPORT1:  über die Arbeit von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn: Hasan ist seit fünf Jahren da. Wir haben in den vergangenen drei Jahren neun Titel gewonnen. Diese Erfolge hat der Sportvorstand genauso miterzielt wie die Mannschaft und der Trainer. Man kann nicht immer nur sagen, wenn einer geholt wurde, der nicht so funktioniert, das sei der Fehler des Sportvorstands. Wir haben die zehnte Meisterschaft gewonnen, haben in den vergangenen zwei Jahren der Pandemie ein kleines Plus auf der Habenseite wirtschaftlich erzielt. Es gibt viele Wettbewerber, bei denen das ganz anders aussieht. Das zeichnet den FC Bayern aus. Wir suchen sportlich den größtmöglichen Erfolg, aber auf einer wirtschaftlichen Stabilität, die den Verein in die Zukunft trägt. Auch in dieser Saison werden wir wieder ein Ergebnis erzielen, bei dem wir kein Minus machen. Drei Jahre wirtschaftliche Stabilität. Dafür sind alle verantwortlich, auch Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn. über die Vertragsverhandlungen mit Manuel Neuer und Serge Gnabry: Bei Manuel Neuer bin ich sehr optimistisch. Bei Serge gibt es noch ein paar Meinungsverschiedenheiten. Die können wir hoffentlich ausräumen. Wir wollen Serge gerne behalten. Er weiß auch, was er am FC Bayern hat. Die Transferperiode dauert noch ein bisschen. Das werden wir schon hinbekommen.   über Investitionen in den Kader: Es ist doch nur eine Annahme, dass wir nicht investieren. Der Transfermarkt hat doch gerade erst angefangen und jetzt sollen wir schon alle unter Vertrag genommen haben? Wir haben erstmal die bestehenden Verträge von den Spielern, von denen wir glauben, dass sie uns in die Zukunft tragen, verlängert. Darüber bin ich unheimlich happy. Für Coman gab es Angebote noch und nöcher. Jetzt kümmern wir uns darum, was wir noch verbessern können. Sven Mislintat (Sportdirektor VfB Stuttgart): über die dramatische VfB-Rettung: Die gesamte Mannschaft und das Trainerteam haben seit dem 2:1-Siegtreffer der Mainzer in Berlin komplett daran geglaubt. Wir haben daran geglaubt, dass mit einem Punkt in München und einem Dreier gegen Köln Platz 15 möglich ist. Das hat man zu jedem Zeitpunkt des Spiels gesehen. Auch die Fans hatten den Glauben, die Atmosphäre war schon beim Einlaufen der Mannschaft ganz besonders. Das hat sich dann zugespitzt, weil beide Spiele erst in den letzten Minuten entschieden wurden. Man hätte sich für so ein Herzschlagfinale keine bessere Dramaturgie ausdenken können. über den Kader: Der Klub steht vor einer Riesenherausforderung. Wir können auf dem Transfermarkt nicht mit einer schwarzen Null agieren. Seitdem wir den Weg begonnen haben, haben wir jedes Jahr ungefähr 25 Millionen Euro netto auf dem Transfermarkt eingenommen. Das wirft dich natürlich immer weit zurück. Wenn man immer wieder diese Jungs abgibt, geht man zwei Schritte zurück. Man geht nicht immer wieder drei Schritte nach vorne, vielleicht auch nur einen. Das ist dieses Jahr passiert. Wenn der VfB seinen Ansprüchen gerecht werden möchte, müssen wir unsere Hausaufgaben erledigen. Es gibt bei uns ein paar Spieler, die auch gerne länger bei uns spielen wollen.

    The First XV

    The First XV logo

    01:28:37

    Vorfreude, Angst, Panik: Die Gefühlslage vor dem dem wichtigsten Spiel der Saison ist diffus. Falls ihr auch so nervös seid wie wir, empfehlen wir euch zur Ablenkung diese Folge mit allem, was man zum 1. FC Köln wissen muss! Außerdem: U21, U19 und die VfB-Damen, das Transferupdate, die EM 2024 und ein mögliches Esport-Comeback! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    34. Spieltag: Das Ende ist nah

    34. Spieltag: Das Ende ist nah logo

    01:42:34

    Es ist soweit. Der letzte Spieltag der Bundesliga steht vor der Tür und ein letztes Mal für diese Spielzeit geht es auch im BuLiSpecial rund. In vielen Partien steht dabei nicht mehr besonders viel auf dem Spiel, doch dafür versprechen ein paar Fernduelle noch einmal Spannung. Hertha BSC und Stuttgart balgen sich um Platz 15, Union Berlin will den Euro League Platz vor Köln verteidigen und Freiburg könnte noch an Leipzig vorbeiziehen und den Einzug in die Champions League klarmachen. Da kommt es gelegen, dass zumindest an diesem Wochenende alle Spiele gleichzeitig angesetzt sind und jeder Treffer könnte nicht nur vor Ort gewisse Euphorien auslösen. Und dann, dann geht es in die Sommerpause. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Partien des Bundesligaspieltages. Viel Spaß!

    VFBKOE: Spannung-Spitze

    VFBKOE: Spannung-Spitze logo

    00:10:55

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Köln. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald und Thomas Reinscheid. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Balls of steel

    Balls of steel logo

    02:22:53

    Der Punkt in München lässt den VfB noch auf den direkten Klassenerhalt hoffen. Wir analysieren das 2:2 und sagen euch, warum der VfB trotzdem noch nichts erreicht hat. Außerdem im Programm: Die Lage der Ligen, aktuelle Transfernews, die U17 und die Wahl zum Rookie der Saison! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Eckerle-Show & Abstiegs-Drama

    Eckerle-Show & Abstiegs-Drama logo

    00:49:49

    Der dramatische Kampf um die wichtigen Plätze spitzt sich weiter. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Ergebnisse der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen und werfen einen Blick auf das europäische Geschäft. Der TVB Stuttgart hat dabei einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei GWD Minden konnten sie wichtige Punkte sammeln. Derweil haben die anderen zwei Teams im Tabellenkeller der HBL keine Zähler sammeln können. In der HBF hingegen dürfte es nur noch um die Frage gehen, wer in die Relegation muss. Auch international fanden einige Partien statt bzw. werden in dieser Woche gespielt. So weiß nun der SC Magdeburg, wer sein Gegner im Final Four ist, während die SG BBM Bietigheim in Dänemark den ersten deutschen Titel seit 30 Jahren holen will. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).

    Keine Panik auf der Stuttyacht

    Keine Panik auf der Stuttyacht logo

    01:09:32

    Bleiben wir realistisch: Ein hoher Auswärtssieg des VfB Stuttgart in München scheint eher unwahrscheinlich. Was das Matarazzo-Team beim Serienmeister erwartet und wie man eventuell doch etwas mitnehmen kann, sagen wir euch in dieser Ausgabe. Außerdem im Programm: Ein Blick auf das Saisonfinale von U17, U19, U21 und der Damen vom VfB Obertürkheim! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    FCBVFB: Teambuilding mit Erfolg?

    FCBVFB: Teambuilding mit Erfolg? logo

    00:10:39

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 33. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bayern und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Manuel Behlert (90Plus). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Nächste Woche dann

    Nächste Woche dann logo

    01:02:48

    Ca 5 Minuten in Bielefeld und Stuttgart trennten uns vom sicheren Klassenerhalt, dann trafen Führich und Nilsson...Jetzt heißt es nochmal zittern, oder?! Wir sind uns da nicht so ganz sicher, trotzdem sprechen wir über die möglichen Szenarien des kommenden Spieltages. Im Mittespunkt steht aber natürlich das Auswärtsspiel auf der Alm mit exklusiven Eindrücken aus dem Stadion. Und warum Philipps Hüftschmerzen mit Björn Brunnemann zusammenhängen erfahrt ihr auch ;)

    Szene-Spass Relegation

    Szene-Spass Relegation logo

    02:13:24

    Zu viele Ausreden und zu wenig Leidenschaft: Gegen Wolfsburg kann der VfB Stuttgart zwar einen Punkt sichern, lässt aber über weite Strecken das vermissen, was wir uns von der Mannschaft erhofft hatten. Neben der Spielanalyse gibt's die Lage der Liga, Transfernews und alles, was ihr zu den Interviews von Matarazzo, Mislintat und Wehrle wissen müsst! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    KMD #129 - Mario Götze

    KMD #129 - Mario Götze logo

    01:44:28

    Hoher Besuch bei kicker meets DAZN! Mario Götze schaut diese Woche im Podcast vorbei und spricht ausführlich über die WM 2014, Tennisduelle mit Jürgen Klopp und seine Erfahrungen mit Pep Guardiola, während ihn Alex Schlüter durch die Weltgeschichte kutschiert! Außerdem wagt die KMD-Crew gleich noch ein weiteres Experiment und analysiert parallel zu den laufenden Montagsspielen das Bundesliga-Wochenende. Immerhin behält kicker-Reporter George Moissidis den Überblick und erklärt die aktuelle Lage beim VfB Stuttgart. Steigt ein, schnallt euch an und lasst euch mitnehmen auf eine Podcast-Ausfahrt der besonderen Art! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:05:55 – Interview der Woche: Mario Götze - 00:46:51 – Bundesliga-Spieltag I - 01:12:36 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:25:52 – Bundesliga-Spieltag II

    Das Strohhalm-Spiel

    Das Strohhalm-Spiel logo

    01:24:25

    Wir gegen Wolfsburg: Gegen das FloKo-Team geht es nur gemeinsam! Was Team und Fans am Samstag erwarten könnt, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Weitere Themen: U17, U19, U21 und die VfB-Damen. Und natürlich gibt's auch wie immer die jüngsten Transfergerüchte! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    VFBWOB: Der Knoten, der nicht platzen will

    VFBWOB: Der Knoten, der nicht platzen will logo

    00:10:31

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 32. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Das Karli-Update vom 28. April 2022

    Das Karli-Update vom 28. April 2022 logo

    00:15:22

    - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Interimstrainer Lars Simon gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Dritte Niederlage im dritten Anlauf Wieder unterliegt Nulldrei dem FC Energie Cottbus mit 0:2 - Pflichtspiel-Debüt beim FC Eilenburg Morgen Abend sind die Filmstädter erstmals bei den Nordsachsen zu Gast - Eure Vereinsscheine für Nulldrei Wir bitten euch um eure "Scheine für Vereine" für unseren Nachwuchs - Das DFB-Pokalfinale der Junioren zurück im Karli Der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund duellieren sich am Babelsberger Park - "Vielfalt ist unsere Stärke!" - Workshop bei Nulldrei Am 21. Mai laden wir zur gemeinsamen Diskussion ins Oberlinhaus - Die B-Juniorinnen bauen ihre Erfolgsserie aus Seit fünf Spielen ist unsere weibliche U17 nun ungeschlagen - Babelsberg 03 erweitert Juniorinnenabteilung Hierfür suchen wir ab sofort fußballbegeisterte Nawuchskicker:innen

    Die unmögliche Tatsache

    Die unmögliche Tatsache logo

    02:17:43

    Wir füllen die große Leere nach der Auswärtsniederlage in Berlin: Mit einem wirklich kurzen Rückblick auf das Spiel, aber vor allem mit unseren Antworten auf eure Fragen zur Gegenwart und Zukunft des VfB Stuttgart. Außerdem im Programm: Transfernews, das U17-Pokalhalbfinale und Alexis Tibidi! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Augsburg oder Stuttgart? Hauptsache Mailand!

    Augsburg oder Stuttgart? Hauptsache Mailand! logo

    01:01:03

    Wow, wir dürfen gleich über zwei Siege sprechen?! Das haben wohl nur die Wenigsten erwartet. Wobei, eigentlich reden wir sogar über drei Spiele, bevor es nämlich mit den zwei vergangenen Spielen losgeht, berichtet Anton noch über seine Eindrücke aus San Siro beim Stadtderby zwischen Inter und Milan und was so auf den Straßen Bergamos bezüglich Atalanta abgeht. Da wir aber immer noch ein Hertha-Podcast sind, liegt der Fokus natürlich auf der Bundesliga. Neben ausführlichen Spielanalysen erwarten euch Philipps Eindrücke aus dem Oly, ein kleiner Talk über die neue Einstellung und unsere Einschätzung zu der Mannschaft-Ultras-Debatte. Viel Spaß beim Hören und auf gehts Richtung Klassenerhalt!

    HB#190 Noch nichts gewonnen

    HB#190 Noch nichts gewonnen  logo

    01:50:21

    Was war das für ein Fußballabend?!! Aber der Reihe nach. Wir sprechen in dieser Ausgabe über die Hertha Doku, Verletzungssorgen, den nächsten Umbruch und das Verhältnis von Mannschaft zur aktiven Fanszene. Natürlich liegt der Fokus aber auf dem gestrigen Heimsieg gegen den Vfb Stuttgart. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. STR PODCAST mit Lukas:  https://www.youtube.com/watch?v=MHviUaRoeng 11 FREUNDE ARTIKEL:  https://11freunde.de/p/club/heftinhalt/warte-nicht-auf-bessere-zeiten-31793932.html https://11freunde.de/artikel/all-or-nothing-beziehungsweise-nothing/5783105 #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    11Fragen – Folge 63– Kandidat: Sascha

    11Fragen – Folge 63– Kandidat: Sascha logo

    00:26:28

    "Montach is´ Quiztach" - für alle Fußballnerds, Fußballexperten und Fußballliebhaber! Der Name ist Programm, der Kandidat bekommt 11Fragen aus dem Kosmos des besten Sports der Welt. Wer holt sich die meisten Punkte? FOLGE 63 Kandidat: Sascha (VFB Stuttgart Fan) Alle 11Fragen Folgen exklusiv auf unserem Spotify Kanal und auf der Fußballaudio-App football was my first love

    Endspiel in Charlottenburg – mit Lukas Kloss (Hertha Base Podcast)

    Endspiel in Charlottenburg – mit Lukas Kloss (Hertha Base Podcast) logo

    01:36:12

    Schon abgeschrieben nach dem Derby-Debakel, wiederauferstanden in Augsburg zu Ostern. Aber was hat die Hertha wirklich drauf? Selbst Hertha-Experte Lukas Kloss tut sich schwer mit einer Einschätzung, sagt uns und euch aber, was wir im Abstiegskracher zu erwarten haben. Außerdem: Der Aufstellungstipp, Jung & Wild, die VfB-Damen und Hitz im Bild-Podcast. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Lukas, Sebastian und Riky

    31.Spieltag: Mögliche Titelfeier und Abstiegsduelle

    31.Spieltag: Mögliche Titelfeier und Abstiegsduelle logo

    01:11:14

    Der 31. Spieltag der Bundesliga-Saison 2021/2022 steht auf dem Programm und es ist natürlich auch wieder Zeit für die dazugehörige Folge des BuLiSpecial. Über allem schwebt an diesem Wochenende das klangvolle Duell zwischen dem FC Bayern und dem BVB, welches in den letzten Jahren wenig Spannung versprach. Nun sind die Bayern aber weit weg von ihrer Bestform, auch die Dortmunder reisen mit großen Verletzungssorgen an. Vielleicht wird es doch offener als zuletzt in München? Oder kann der Rekordmeister ausgerechnet gegen den vermeintlichen Rivalen mit einem Sieg die zehnte Meisterschaft in Folge klarmachen? Im Tabellenkeller wartet das enorm wichtige Duell zwischen Hertha BSC und Stuttgart, beide Teams könnten hier einen großen Sprung Richtung Liga-Verbleib machen. In Leipzig gibt es die direkte Revanche für das Pokalhalbfinale, Union Berlin ist erneut zu Gast. Ein vollgepackter Spieltag also. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltags. Nur hier - im BuLiSpecial.

    BSCVFB: Befreiungsschlag

    BSCVFB: Befreiungsschlag logo

    00:14:06

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 31. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Saison versaubeutelt, aber klarer Sieg gegen BVB

    Saison versaubeutelt, aber klarer Sieg gegen BVB logo

    00:27:49

    Endlich steht es wieder an: Das große Duell. Bayern gegen Dortmund. So besonders und einzigartig, dass man einen Begriff aus Spanien zweitverwerten muss, um es beschreiben zu können. Deutscher Clasico, also quasi der Gipfel der deutschen Fußballschöpfung. Der steht am 31. Spieltag im Mittelpunkt. Und dazu noch das absolute Gegenteil: Hertha gegen Stuttgart. Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander - wie auch in diesem Podcast. Aber wer ist genial, wer ist wahnsinnig? Malte Asmus oder Pit Gottschalk? Das müssen die Hörenden entscheiden und sie können es Pit mitteilen und zudem Stefan Effenberg zu einem Q&A herausfordern. Ihr müsst nur Pit eine Fußball-Frage schicken, die ihr schon immer mal beantwortet haben wolltet.

    Kopfschmerzen vor Glück

    Kopfschmerzen vor Glück logo

    00:30:01

    Und die nächste Auferstehung. Heute von Andreas und Tobi, die die Osterpause beendet haben und natürlich viel zu erzählen haben. Die #mspWG im Eishockeyfieber. Tobi konnte zwar nicht zu Andreas nach Memmingen fahren so ganz unglücklich ist er darüber auch nicht aber der Wahnsinn rund um den EC Hannover geht weiter. Tobi fehlen fast die Worte, ob der Dinge, die da passieren. Heute ist Spiel 5 Aufregung wohin man schaut. Andreas ist ganz unaufgeregt in Stuttgart beim Tennis und schaut sich das beste Turnier der Tour an. Auch nicht so schlecht, aber halt kein Eishockey. Größer als Andreas Besuch beim Tennis war nur sein Ausflug zur Bravo Party, auf der eine Legende aufgetreten ist. Blümchen erwärmt Andreas Herz (an Herz). Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg!

    Zurück auf Anfang

    Zurück auf Anfang logo

    02:02:19

    Was ist der Punkt in Mainz für den VfB Stuttgart wert? Wir sagen es euch – mit einer umfassenden Spielanalyse und einem Erlebnisbericht aus dem Baumarkt. Außerdem im Programm: Die Lage der Liga, die erfolgreiche U17 und Programmtipps für alle Berlin-Fahrer! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    S04.E33 - Tauer Power

    S04.E33 - Tauer Power logo

    00:47:49

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk widmen wir uns dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart. Bene bringt einen Skandal aus dem Stadion mit und gerade als wir den Lichtblick in einem Spiel mit keinem Schuss aufs Tor, nur zwei Wechseln und der nächsten gelben Karte für Bo suchen, geht uns ein Licht auf. Österliche Erkenntnisgewinne ohne langes Suchen - nur für euch!

    Der Rino und das Bo

    Der Rino und das Bo logo

    01:18:46

    Formation, Taktik, Players to watch, Wetter, Wir sagen euch alles, was ihr zum Auswärtsspiel in Mainz wissen müsst! Außerdem im Programm: Der Blaulicht-Report Cannstatt, Updates zu U21 und U19 und wertvolle Reisetipps für die Auswärtsfahrt nach Berlin! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    30. Spieltag: Die Drei vorne, Die Vier hinten

    30. Spieltag: Die Drei vorne, Die Vier hinten logo

    01:35:24

    Der 30. Spieltag steht vor der Tür und die deutsche Bundesliga tritt damit auch offiziell in das letzte Kapitel der diesjährigen Spielzeit ein. Auch so kurz vor Ende der Saison sind aber bei Weitem noch nicht alle Fragen beantwortet und dementsprechend steigt der Druck von Partie zu Partie. Im Abstiegskampf kristallisiert sich immer mehr ein Rennen zwischen drei Mannschaften heraus. Die angeschlagene Hertha, der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld liegen fast gleich auf und könnten sowohl das sichere Ufer erreichen, als auch direkt absteigen. Für die Fürther auf Rang 18 geht es hingegen eher um einen ordentlichen Abschied aus der Erstklassigkeit. Auch die Plätze, die zur Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb sind weiter umkämpft und das direkte Duell zwischen Leverkusen und Leipzig könnte für den SC Freiburg auch noch einmal die Tür Richtung Champions League öffnen. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle Partien des anstehenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß mit einer neuen Episode des BuLiSpecial.

    M05VFB: Ohne Tore keine Erleichterung

    M05VFB: Ohne Tore keine Erleichterung logo

    00:12:00

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 30. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Mainz und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    BVBWOB: Lieblingsgegner in verhasster Situation

    BVBWOB: Lieblingsgegner in verhasster Situation logo

    00:13:44

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 30. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Dortmund. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Stani Schupp. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    RudB148 - Wieder keine Bonuspunkte - Gäste: Dortmund-Fan Christopher und VfB-Fan Marion

    RudB148 - Wieder keine Bonuspunkte - Gäste: Dortmund-Fan Christopher und VfB-Fan Marion logo

    01:37:12

    Der VfB traut sich im Heimspiel gegen den BVB zu wenig und nutzt seine Chancen nicht, an der Tabelle ändert sich trotz der 0:2-Niederlage nichts. Irgendwie sollte aus Stuttgarter Sicht an diesem Freitagabend nichts gelingen: Weder das Wetter, noch die Anfahrt zum Stadion und erst recht nicht auf dem grünen Rasen, wo die Brustringträger wieder viele Chancen liegen ließen und sich bei beiden Gegentoren unglücklich anstellen. Mit BVB-Fan Christopher (@C_Giogios) vom Fanzine schwatzgelb.de und dem Podcast Auffe Ohren und VfB-Fan Marion (@marion73069) reden wir über eine von Verletzungen dominierte Partie, die der VfB auch deshalb nicht für sich entscheiden konnte, weil er zu spät voll auf Angriff schaltete. Natürlich befassen wir uns auch mit den Geschehnissen abseits des Rasens, nämlich dem großen Polizeiaufgebot und dessen Fokus. Immerhin hat sich in der Tabelle nichts verändert, dadurch wird das anstehende Spiel in Mainz aber nicht einfacher. Wir reden über die Lage im Abstiegskampf und widmen uns zum Abschluss den Nachwuchsmannschaften, der Frauenmannschaft und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:01:56   Begrüßung 00:08:42   Das 0:2 gegen Dortmund 01:16:42   Die Lage nach dem neunundzwanzigsten Spieltag 01:27:45   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Crying in the rain

    Crying in the rain logo

    02:21:40

    Defensiv mit zu vielen Fehlern und offensiv mit zu wenig Effizienz: Der VfB Stuttgart verliert sein Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Wir liefern euch wie immer die detaillierte Analyse zum Spiel. Außerdem in dieser Folge: Die Lage der Liga und die heißesten Transfergerüchte! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Episode 264 - Lebensgefahr in Lüttich - Mad Boyz (4)

    Episode 264 - Lebensgefahr in Lüttich - Mad Boyz (4) logo

    00:28:09

    Weiter geht´s durch die Ultra-Jahre mit den Jungs von MBL: Wo gab es freundschaftliche Kontakte? Nach Mannheim!? Und warum war es mit Offenbach so schwierig? Dafür lieber Bielefeld oder 1860? Und Stuttgart geht auch nicht? Dann geht´s noch in die Disco nach Holland und Bukarest... Und wer muss schließlich in Lüttich gerettet werden?

    #199 / März 2022

    #199 / März 2022 logo

    00:14:51

    Ultra-Gruppen kehrten zurück in die Stadien, Spielabbruch nach Bierbecherwurf und der erste Absteiger aus der dritten Liga steht fest. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, Pyrotechnik, DFB, Queretaro FC, CF Atlas Guadalajara, HFC-Fankurvenrat, Karlsruher SC, Karlsruhe solidarisch, Ultra1894, FC Bayern München, Club Nr.12, UEFA, Fanszenen Deutschland, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Chelsea FC, Roman Abramowitsch, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, VfL Wolfsburg, Fanmarsch, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, UltrA Team Bremen, Wanderers Bremen, Ajax Amsterdam, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Fanhilfe Hamburg, Türkgücü München, Insolvenz, 3.Liga, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, Hannovert 96, Fankultur.

    Freitagnacht Vibes

    Freitagnacht Vibes logo

    01:30:44

    Aufstellung, Gegner, Wetter, Verkehr: In der Premiere unserer Donnerstagsausgabe erfahrt ihr alles, was ihr für das kommende Spiel wissen müsst. Als Zugabe gibt's ein Update zur U21 und U19 und natürlich alles, was sonst noch rund um den VfB Stuttgart passiert ist! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    VFBBVB: Jeder hat was zu verlieren

    VFBBVB: Jeder hat was zu verlieren logo

    00:13:14

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 29. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Dortmund. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald und Stani Schupp. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    So viel HSV steckt in Bayern

    So viel HSV steckt in Bayern logo

    00:30:14

    Sie ist noch nicht mal ganz rum, aber die Fußballwoche hat trotzdem schon einige interessante Erkenntnisse zu Tage gefördert: Die Bayern haben offenbar Schwierigkeiten mit dem Zahlenraum bis elf, obendrein ist ihre Versetzung international stark gefährdet. Außerdem fragt sich Fußballdeutschland, was der Kölner Keller geguckt hat, während Augsburg gegen Mainz spielte. Und das Bundesliga-Wochenende kommt erst noch da blüht uns sicher auch noch einiges. Bayern empfängt Augsburg, die Hertha spielt gegen Union, Dortmund muss in Stuttgart ran. Und was dabei alles auf dem Spiel steht, verraten Malte Asmus und Pit Gottschalk.

    29. Spieltag: "Immerhin klappen beim BVB die Auswechslungen!"

    29. Spieltag: "Immerhin klappen beim BVB die Auswechslungen!" logo

    00:36:19

    Die Vorstopper sind immer noch geschockt, was der BVB gegen Leipzig für eine Leistung gezeigt hat. Zum ersten Mal wieder vor 81.000 Fans im ausverkauften Stadion, alles war angerichtet. "Was Schlimmeres als diese Niederlage hätte nicht passieren können", sagt BVB-Legende Michael Schulz. Auch Florian Joswig kann sich dieses Auftreten nicht erklären. "Immerhin lief beim Auswechseln alles glatt.", meint die Scherff-Vertretung. Über den Wechsel-Fehler der Bayern und die möglichen Konsequenzen sprechen die Vorstopper genau wie über das anstehende BVB-Spiel gegen Stuttgart. Trainer Marco Rose steht zwar bei Fans in der Kritik, aber nicht bei Schulz und Joswig. Ich kann die Trainer-Diskussion nicht nachvollziehen, weil der Trainer steht nicht auf dem Platz", sagt der Lange.

    Heinz Günthardt: Stuttgart hat das am besten organisierte WTA-Turnier

    Heinz Günthardt: Stuttgart hat das am besten organisierte WTA-Turnier logo

    00:33:51

    Der Belagwechsel ist vollzogen. Seit dieser Woche wird auf dem "natural surface" Sand gespielt. Das Jahreshighlight French Open steht an. Bis Ende Mai vergeht allerdings noch viel Zeit und somit startet die Vorbereitung auf das zweite Grand Slam des Jahres bereits jetzt. Für die WTA ist diese Woche auf dem grünen Sand in Charleston die Saison losgegangen, bevor es in der nächsten Woche nach Europa geht. Und dort gibt es schon das erste Highlight. Den Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart. Das Turnier wird seit 2006 ausgetragen und ist Nachfolger des WTA-Turniers von Filderstadt. Seit 2009 wird im April auf Sand gespielt. Und jedes Jahr schaffen es die Organisatoren, ein Spielerinnenfeld der Extraklasse anzuziehen. So auch in diesem Jahr. Acht der Top 10 werden in Stuttgart vertreten sein. Auch nach dem Rücktritt von Ash Barty noch ein beachtliches Feld. Heinz Günthardt beobachtet die WTA seit Jahrzehnten. Früher als Coach, dann als TV-Kommentator und heute noch als Kapitän des Schweizer Billie-Jean-King-Cup-Teams und als Kolumnist des Blick. Mit Andreas sprach Günthardt im Vorfeld des Porsche Tennis Grand Prix über das beachtliche Spielerinnenfeld, den Rücktritt von Ash Barty und wer in den nächsten Monaten und Jahren die Gesichter des Frauentennis sein können. Außerdem sprechen die beiden über die Entwicklung der WTA und einen Ausblick auf die nächsten Monate.  

    Abschluss-Sünden auf der Alm

    Abschluss-Sünden auf der Alm logo

    02:07:23

    Der VfB Stuttgart lässt zwei Punkte auf der Alm liegen und bleibt deswegen mitten drin im Abstiegskampf. Wir sprechen über das Spiel gegen Arminia Bielefeld, die Lage im Keller und die Zukunftspläne von Omar Marmoush und Sasa Kalajdzic. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    28. Spieltag: Zurück im Bundesliga-Glück

    28. Spieltag: Zurück im Bundesliga-Glück logo

    01:33:02

    Wie es immer so ist: Erst wenn etwas nicht mehr da ist, weiß man es zu schätzen. Nach einer Woche ohne Bundesliga geht es im deutschen Oberhaus mit Spieltag 28 weiter und die Vorfreude-Akkus sind aufgeladen. Netterweise beglückt die Liga den geneigten Zuschauer zum Wiedereinstieg direkt auch mit tollen Spielansetzungen. Sowohl an der Spitze (Freiburg gegen Bayern, Dortmund gegen Leipzig) als auch im Keller (Bielefeld gegen Stuttgart)  wird es heiß hergehen. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des kommenden Bundesligaspieltags. Viel Spaß!

    DSCVFB: Verkehrte Vorzeichen

    DSCVFB: Verkehrte Vorzeichen logo

    00:10:36

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 28. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bielefeld und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Wehrles Woche - mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast)

    Wehrles Woche - mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast) logo

    02:56:28

    Der eine CEO geht, der nächste kommt. Wir sprechen über die Dinge, die Alexander Wehrle anpacken will und wie er sich bei seinem erstem Auftritt geschlagen hat. Und natürlich blicken wir auf das wichtige Auswärtsspiel in Bielefeld – nicht alleine, sondern mit Arminia-Expertin Eva-Lotta Bohle! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #32 "Griechenbande"

    #32 "Griechenbande" logo

    00:33:06

    Samstags Nachmittag in Düsseldorf am Rhein ,Fortuna hatte gegen den HSV gespielt einen unserer Lieblingsgegner und ich habe einen der Düsseldorfer Griechenbande getroffen. Saki erzählt von den 80ern und 90ern und die damaligen Erlebnisse mit Gegnern wie z.B. Frankfurt,Karlsruhe , Stuttgart. Auch wie er zum ersten Mal zum Fussball kam und sein kleiner Bruder durch ihn schon mit 9 Jahren mit der Fortunabande in Kontakt kam. Aber auch wie es ist wenn der Lieblingsonkel Gladbach Fan ist. Das interview wird hoffentlich irgendwann nochmal weitergeführt, denn es gibt noch viel mehr von der Fortuna Griechenbande zu erzählen.

    Wer versteht, versteht!

    Wer versteht, versteht! logo

    02:58:40

    Selten war es so schön, über ein Spiel zu reden wie nach dem 3:2 Sieg gegen Augsburg. Neben der ausführlichen(!) Spielanalyse sprechen wir über die anstehenden Länderspiele, dem Hitzlpserger-Abschied und über viele andere Themen! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    27. Spieltag: Unerwartete Aufregung

    27. Spieltag: Unerwartete Aufregung logo

    01:28:21

    Der 27. Spieltag der Bundesligasaison steht vor der Tür und damit natürlich auch eine neue Episode des BuLiSpecials. Die Spielzeit im deutschen Oberhaus steuert immer weiter auf das Ende zu und tatsächlich hat sich noch einmal wahre Spannung in verschiedenen Teilen der Tabelle entwickelt. Zumindest augenscheinlich ist dies im Titelkampf der Fall, der BVB ist nur noch vier Punkte von den Bayern entfernt, muss aber am Sonntag ein schweres Spiel in Köln bestreiten. Definitiv eng geworden ist es allerdings im Wettstreit um die Champions League. Leverkusen strauchelt und ist nur noch einen Punkt vor gleich drei Mitbewerbern, könnte nun in Wolfsburg sogar bis auf Platz 6 rutschen, wenn ein Sieg ausbleibt. Und auch im Keller ist noch Licht an. Durch zwei späte Tore in den letzten beiden Partien ist Stuttgart wieder zurück im Spiel und könnte gegen Augsburg Big Points sammeln. Zusätzlich bringt die Variable Magath bei Hertha BSC einiges an Unwegbarkeiten mit. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des kommenden Spieltages. Viel Spaß!

    VFBFCA: Big Points

    VFBFCA: Big Points logo

    00:08:03

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 27. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Timo, heul leise!

    Timo, heul leise! logo

    03:16:19

    Das sind wir wieder! Nach der einwöchigen Zwangspause reden wir gleich über zwei Spiele und vier Punkte. Wir blicken auf das Spiel gegen den FC Augsburg, sprechen über den JAKO-Deal und über das mögliche Ende der Ehe mit "dem Daimler". Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    26. Spieltag: Crunchtime

    26. Spieltag: Crunchtime logo

    01:21:23

    Der 26. Spieltag steht vor der Tür und so langsam start die deutsche Bundesliga in den Endspurt der Spielzeit. Das wird vor allem deutlich, wenn man auf den Abstiegskampf blickt. Dank eines Sieges gegen Gladbach ist Stuttgart wieder ganz nah an die strauchelnde Hertha herangerückt und den Hauptstädtern droht schon an diesem Wochenende ein direkter Abstiegsplatz. Oder kann sich Tayfun Korkut gegen die ebenfalls wackligen Gladbacher noch einmal retten? Das würde definitiv auch die angespannte Situation um Fohlen-Trainer Hütter weiter befeuern. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß!

    FCUVFB: Impulse

    FCUVFB: Impulse logo

    00:09:11

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 26. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #44: Borussia vor dem Kollaps - Nordkurve Aktiv über die Ukraine-Hilfe

    #44: Borussia vor dem Kollaps - Nordkurve Aktiv über die Ukraine-Hilfe logo

    01:06:59

    Nach der frappierenden 2:3-Niederlage in Stuttgart werden die Diskussionen um Adi Hütter immer lauter. Dafür sorgen unter anderem die Stimmen aus der Mannschaft. Christoph und David blicken auf die aktuelle Situation im Abstiegskampf, diskutieren die Hilferufe einiger Spieler und erklären die Zukunft des Trainers. Die sportlichen Probleme rücken in wirken in Zeiten des Krieges in der Ukraine allerdings zum Ende der Folge etwas in den Hintergrund. Das tun wir gemeinsam mit dem aktiven Ultra und Nordkurve-Aktiv-Gründer Seb, der mit uns über die Hilfe der Gladbacher Fanszene in der Ukraine spricht. Hier geht's zum Spendenaufruf! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message

    #198 / Februar 2022

    #198 / Februar 2022 logo

    00:19:16

    Spielabbruch in der Regionalliga West, Playoffs in der Bundesliga und Abschaffung der Montagsspiele in der 3. Liga. Über dieser und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rot-Weiss Essen, 3. Liga, Montagsspiele, 1. FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, Dixie Dörner, Hansa Rostock, Offenbacher Kickers, Bieberer Berg, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Borussia Dortmund, MSC Duisburg, Kohorte Ultras, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst-Abbe Sportfeld, Rot-Weiß Koblenz, DFL, Donata Hopfen, 1. FC Union Berlin, BFC Dynamo, Sportforum Hohenschönhausen, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Parkstadion, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Nordkurve Nürnberg, Dachverband der Fanhilfen e.V., Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Frankfurt U23, FC Hanau 93, UEFA Champions League, Design datt ding, SSV Reutlingen, Stuttgarter Kickers, Fankultur.

    #VFBBMG: Jetzt oder nie

    #VFBBMG: Jetzt oder nie logo

    00:07:39

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 25. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Gladbach. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald und Olaf Nordwich. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!  

    Netzer und Delling für Arme

    Netzer und Delling für Arme logo

    00:28:04

    Ein bisschen scheint Pit Gottchalk schon in Urlaubsstimmung zu sein. Oder voller Vorfreude auf das Bundesligawochenende. Denn er fordert Malte Asmus mit einem Netzer-Delling-Vergleich heraus und inspiriert ihn zu einigen gewagten dellingschen Überleitungen. Aber neben all dem Schabernack gibt es natürlich auch harte Fakten und knallharte Meinungen zu Bayern - Leverkusen, Stuttgart - Gladbach, Mainz - Dortmund und vielem mehr rund um den 25. Spieltag.

    S03E06 - Benni Hofmann

    S03E06 - Benni Hofmann logo

    02:24:50

    Die NACHSPIELZEIT ist ein Podcast aus dem Umfeld des VfB Stuttgart, in dem wir nicht auf die aktuellen sportlichen Ereignisse eingehen, sondern einen Blick auf die Themen werfen, die rund um den VfB relevant sind (gerne aber auch mal über den VfB-Horizont hinausgehen). Wir wollen mit Inhalten und Gästen überraschen, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste, wie interessant sie tatsächlich sind.

    Krisen-Q&A

    Krisen-Q&A logo

    03:02:44

    Viele Fragen, wenige Antworten: Das müssen wir ändern! Im Live Q&A nehmen wir uns den wichtigen Themen an. Außerdem: Kompakt-Rückschau auf das Spiel ins Sinsheim, Vorschau auf das Topspiel gegen M'gladbach und das Interview von Thomas Hitzlsperger. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Folge 109 – Comeback-Könige

    Folge 109 – Comeback-Könige logo

    00:54:47

    Wer 21 Punkte nach Rückständen holt, ist ein wahrer Comeback-König. Das tut unsere TSG aktuell auch gegen Stuttgart. Wir diskutieren neben dem Derby-Sieg auch das Spiel am Sonntag beim 1. FC Köln und aktuelle Entwicklungen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/

    24.Spieltag: Stolpergefahr

    24.Spieltag: Stolpergefahr logo

    01:33:30

    Der 24. Spieltag der Bundesliga-Saison steht vor der Tür und er könnte für einige Spitzenteams zu einem unanagenehmen werden. Denn der FC Bayern muss zum ungeliebten Gegner nach Frankfurt reisen und die emotionale Eintracht könnte einen Sieg gegen wacklige Bayern-Abwehrspieler gut gebrauchen. Auch Leipzig und Dortmund stehen vor Stolpergefahren. Beide Mannschaften haben am Donnerstagabend in der Euro league keine leichten Aufgaben zu erfüllen und spielen dann am Sonntag jeweils auswärts bei Bochum und Augsburg. gerade die Bochumer, die zuletzt den Rekordmeister zu hause schlugen, dürften auf das nächste Erfolgserlebnis hoffen. Auch im unteren Tabellendrittel ist die Lage angespannt, sowohl beim VfB Stuttgart als auhc Bei Hertha BSC scheint sich eine gefährliche Mixtur zusammenzumischen, derer nur Siege entgegenwirken können. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Bundesligapartien des kommenden Spieltages. Viel Spaß.

    #TSGVFB: Abwärtsstrudel

    #TSGVFB: Abwärtsstrudel logo

    00:10:22

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 24. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser und Lennart Sauerwald. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Folge 108 – Die gezähmten Wölfe

    Folge 108 – Die gezähmten Wölfe logo

    00:48:38

    Wir reden über #WOBTSG und diskutieren, ob das schon ein dreckiger Sieg war. Außerdem freuen wir uns über das Händchen von Alex Rosen, das uns ab Sommer Grischa Prömel beschert. Zuletzt thematisieren wir das Derby (oder nicht?) gegen den VfB Stuttgart. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/

    RudB142 - Walk on - Gäste: Bochum-Fan Nick und VfB-Fan Christoph

    RudB142 - Walk on - Gäste: Bochum-Fan Nick und VfB-Fan Christoph logo

    01:31:35

    Was ein unfassbarer Mist! (und das ist der Ausdruck, den ich nur verwende, damit diese Folge bei Apple Podcasts nicht auf dem Index landet) Der VfB hatte es fast geschafft - und steht am Ende dennoch gefühlt mit leeren Händen da. Auch gegen Bochum reicht es auf dramatische Weise nur zu einem 1:1 und wir reden mit unseren Gästen, VfL-Fan Nick (@VfL_Nick1848) und VfB-Fan Christoph (@ReyBucanero74), der auf Stuttgart.international über den VfB bloggt, darüber wie das passieren konnte und was einem als VfB-Fan jetzt noch Hoffnung auf den Klassenerhalt macht. Denn rationale Argumente gibt es nach einer solchen Serie von Nackenschlägen nicht mehr und andererseits gibt es sie natürlich rein rechnerisch noch zuhauf. Am Ende bleibt vor allem: Hoffnung auf das nächste Spiel. Wir sprechen über die Chancen des VfB am Freitagabend in Hoffenheim und widmen uns anschließend Nachwuchs- und Leihspielern sowie der Auslastung und dem Ausbau des Neckarstadions. Die Themen im Überblick 00:02:02   Begrüßung 00:06:25   Das 1:1 gegen Bochum 01:05:05   Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:16:23   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Stadion Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #Tim Walter

    #Tim Walter logo

    00:51:51

    Tim Walter, Trainer des Hamburger SV, gilt als selbstbewusst, meinungsstark, und emotional. Beim Karlsruher SC und dem FC Bayern München hat er erfolgreich in der Jugend und für die Amateurteams gearbeitet. Bei Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart waren die Ergebnisse seiner Arbeit in der 2. Liga höchst unterschiedlich. Nun hat Walter in dieser Saison mit dem HSV gute Chancen, den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Walter hat klare Meinungen und hält damit auch nicht hinter dem Berg. Ein Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni über Streitkultur, Echtheit und Authentizität.

    #Tim Walter

    #Tim Walter logo

    00:51:51

    Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch Tim Walter, Trainer des Hamburger SV, gilt als selbstbewusst, meinungsstark, und emotional. Beim Karlsruher SC und dem FC Bayern München hat er erfolgreich in der Jugend und für die Amateurteams gearbeitet. Bei Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart waren die Ergebnisse seiner Arbeit in der 2. Liga höchst unterschiedlich. Nun hat Walter in dieser Saison mit dem HSV gute Chancen, endlich den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Walter hat klare Meinungen und hält damit auch nicht hinter dem Berg. Ein Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni über Streitkultur, Echtheit und Authentizität. Die Folge mit Tim Walter: 00:00 min 00:40 min: Intro 00:40 min 02:18 min: Begrüßung und Vorstellung 02:18 min 03:43 min: Der Wille dazuzulernen 03:43 min 05:22 min: Im Dialog mit der Mannschaft 05:22 min 08:45 min: Selbstkritik 08:45 min 10:42 min: Einigkeit in der Führung 10:42 min 14:22 min: Geheimnis eines guten Trainers 14:22 min 15:29 min: Identität und Identifikation 15:29 min 19:28 min: Trainer als Vorbilder? 19:28 min 27:43 min: Wichtigkeit von Widerspruch und eigener Meinung 27:43 min 32:22 min: Anderssein und Streitkultur 32:22 min 34:53 min: Harmonie in der Auseinandersetzung 34:53 min 37:58 min: Lernen vom Hockey 37:58 min 41:40 min: Siegermentalität trainieren 41:40 min 42:36 min: Kommunikation 42:36 min 43:49 min: Walters Schlaf 43:49 min 47:40 min: Der Druck beim HSV 47:40 min 51:13 min: Drei Trainerfavoriten 51:13 min 51:42 min: Verabschiedung 51:42 min 51:51 min: Outro

    Samstag ist Selbstmord

    Samstag ist Selbstmord logo

    03:02:18

    Wir füllen die große Leere mit ein wenig Hoffnung. Denn das 1:1 gegen Bochum zeigte: Der VfB kann Abstiegskampf. Wir sagen euch, ob das auch gegen Hoffenheim reichen kann. Außerdem: Claus Vogt im Interview, U19 & U21 und der Stadionumbau!

    Immer wieder VfL ° Reißt euch mal am Riemann

    Immer wieder VfL ° Reißt euch mal am Riemann logo

    00:28:00

    Der VfL zeigt nach dem starken Bayernspiel sein gewohntes Auswärtsgesicht und holt einen glücklichen Punkt in Stuttgart. In der Nachbesprechung zum Spiel reden wir über den starken Riemann, suchen aber vor allem nach Gründen für die Auswärtsschwäche. 

    20 Minuten Wahnsinn im Westfalenstadion

    20 Minuten Wahnsinn im Westfalenstadion logo

    00:58:00

    Ein Krimi der besonderen Art. Wenn Fritz von Thurn und Taxis aus der Haut geht, dann muss das Spiel, das er kommentierte, schon gut gewesen sein. Es war gut. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe Das Spiel meines Lebens auf meinsportpodcast.de. Das Spiel, das Fritz von Thurn und Taxis so aus dem Sattel brachte, spielte sich im Westfalenstadion zu Dortmund ab. Der BVB und der VfB Stuttgart zeigten eins der dramatischsten Fußballspiele der letzten 20 Jahre. Es war das Spiel meines Lebens der heutigen Gästin von Andreas, Sandra. Der BVB war am 30.03.2012 das favorisierte Team gegen Stuttgarter, die auf einem soliden 7. Platz lagen, aber nicht an die Klasse der Dortmunder heranreichen sollten. Die standen zu dem Zeitpunkt im Zenit ihres Könnens unter Trainer Jürgen Klopp. Der hatte 2008 übernommen und 2011 endlich die Meisterschaft nach Dortmund geholt. Dortmund war an diesem Spieltag schon wieder Tabellenführer und als Jakub "Kuba" Blaszczykowski kurz nach Start der 2. Halbzeit für das 2-0 sorgte, brauchte niemand mehr übermäßig Phantasie, um sich einen weiteren Heimsieg der Dortmunder vorzustellen. Freitagabend, der Tabellenführer, 2-0, was sollte da schon schief gehen? Was dann aber kam, waren die wildesten 20 Minuten, die die Fußball-Bundesliga in diesem Jahrtausend wohl gesehen hat. Ein überragender Julian Schieber und aufopferungsvoll kämpfende Stuttgarter spielten sich wieder zurück und waren kurz davor, das Spiel zu gewinnen. Am Ende stand ein denkwürdiges Unentschieden, bei dem sich beide Trainer hinterher ganz sicher waren, Teil etwas Besonderen gewesen zu sein. Sandra spricht davon, wie sie BVB-Fan wurde, warum sie ausgerechnet zu diesem Spiel fuhr und warum sie dieses Spiel bis heute verfolgt.

    Immer wieder VfL ° Ab ins Schwabenländle

    Immer wieder VfL ° Ab ins Schwabenländle logo

    00:33:30

    Heute gibt es das Fangespräch mit Jannick von Rund um den Brustring auf die Ohren! Mit ihm redet Tobi über den Abstiegskampf, den Abgang von Kempf und was die Gründe für die schlechte Saison der Stuttgarter sind. Zur Info: Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren nur 10.000 Fans im Stadion erlaubt (jetzt 25.000).

    Schwäbische Play-Offs

    Schwäbische Play-Offs logo

    02:39:26

    Stets bemüht: So lässt sich der Auftritt des VfB Stuttgart bei Bayer Leverkusen wohl am besten beschreiben. Wir bemühen uns um eine realistische Bewertung des Spiels und sagen euch, warum sich der VfB noch weiter steigern muss, um gegen Bochum endlich den ersten Sieg seit zwei Monaten einzufahren. Außerdem im Programm: Rainer Adrions Interview und eine starke Aktion des Commando Cannstatt. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #B04VFB: Gefahrenzone

    #B04VFB: Gefahrenzone logo

    00:09:23

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 22. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Leverkusen und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Motiviert euch!

    Motiviert euch! logo

    03:28:40

    In unserer Jubiläumsfolge blicken wir zurück auf das ernüchternde 2:3 gegen Frankfurt, diskutieren die Statements von Mislintat, Hitzlsperger sowie Vogt und natürlich sprechen wir auch über den Elefant im Raum: Ist Matarazzo noch der richtige Trainer? In Leverkusen wird er definitiv auf der Bank sitzen. Was ihn und uns dort erwartet? Wir sagen es euch! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    KMD #118 - Spielerberater-Spezial

    KMD #118 - Spielerberater-Spezial logo

    01:43:46

    KMD meldet sich zurück aus der Länderspielpause mit einer Spezialfolge! Alex und Benni haben sich die beiden Geschäftsführer der Spielerberater-Agentur "ROOF" Daniel Delonga und Thorsten Wirth eingeladen, die unter anderem Kai Havertz und Serge Gnabry zu ihren Klienten zählen. Das Duo spricht u.a. ausführlich darüber, wie Spielerberater eigentlich genau ihr Geld verdienen und was sich dringend ändern muss, damit die Branche einen besseren Ruf bekommt. Außerdem werden in der neuen Folge natürlich die beiden Bundesliga-Topspiele vom Wochenende analysiert und kicker-Reporter George Moissidis erklärt, warum der VfB Stuttgart in akuter Abstiegsgefahr steckt. - 00:00:00 – Begrüßung + Interview: Daniel Delonga + Thorsten Wirth (ROOF) - 01:10:54 – BL-Topspiele - 01:25:19 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:36:21 – Bielefeld, Managerspiel + Verabschiedung

    #VFBSGE: Achterbahn

    #VFBSGE: Achterbahn logo

    00:09:36

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 21. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Frankfurt. Moderator Julius Eid spricht mit Christoph Senft. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #197 / Januar 2022

    #197 / Januar 2022 logo

    00:18:12

    Dynamo-Legende Dixie Dörner verstarb, Trainingsbesuch bei Hertha BSC und übermalte Graffiti in Hamburg. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine/ Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Hans Jürgen Dixie Dörner, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Commando 4. Mai 1904, Radikale Minderheit, Bayer 04 Leverkusen, Willibert Kremer, Borussia Dortmund, Unsere Kurve, Hallescher FC, Saalefront Ultras, 1.FC Union Berlin, 50+1, Ultra Sankt Pauli, FC Erzgebirge Aue, 1860 München, Darmstadt 98, SV Sandhausen, Preußen Münster, AG Preußenstadion, Waldhof Mannheim, Borussia Mönchengladbach, Nordkurve aktiv, Hamburger SV, Hannover 96, Niedersachsenstadion, Sportfreunde Lotte, Freibier Ultras, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Gemeinsam helfen 0711, Hertha BSC, Fanarbeit Schweiz, FSV Frankfurt, Alfred J. Meyers, Supporterscollectief Nederland, Tasmania Berlin, Chemie Leipzig, Fankultur.

    RudB139 - Die Zeit der Ausreden ist vorbei - Gäste: Freiburg-Fan Alex und VfB-Fan Lucas

    RudB139 - Die Zeit der Ausreden ist vorbei - Gäste: Freiburg-Fan Alex und VfB-Fan Lucas logo

    02:06:56

    Die Stimmung in Stuttgart erreicht nach dem 0:2 in Freiburg einen neuen Tiefpunkt. Wir reden über Elfmeter, expected goals und die Lage vor der Pause. In der letzten Folge sprachen wir noch davon, in Freiburg endlich den viel gerühmten Bock umzustoßen. Am Ende fiel nur Tibidi über Höflers Fuß und bekam nicht mal einen Elfer dafür. Es war eine von zwei Szenen eines enttäuschenden Spiels, in der der VfB etwas Torgefahr ausstrahlte. Warum das Spiel so frustrierend ist und wie man sich gepflegter über den zurückgenommenen Elfmeter austauschen kann als Sven Mislintat und Christian Streich, darüber haben wir mit unseren Gästen, SC-Fan Alex (@AScf01) und VfB-Fan Lucas (@boston_foerster) unterhalten. Natürlich widmen wir uns auch den vielen Emotionen, die nach dem Spiel hochkochen und vor allem, wie üblich, gegen die sportlich Verantwortlichen gerichtet sind. Klar ist: Die Mannschaft muss in zwei Wochen gegen Frankfurt endlich liefern, denn die Ausreden werden weniger. Zum Abschluss geht es noch um Leihspieler und Neues aus dem roten Haus in der Mercedesstraße Die Themen im Überblick 00:01:45   Begrüßung 00:08:01   Das 0:2 in Freiburg 01:41:50   Die Lage nach dem zwanzigsten Spieltag 01:49:43   Weitere Themen rund um den Brustring: Leihspieler, Neues aus den Vereinsgremien, Investor Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #SCFVFB: Es wird gefährlich

    #SCFVFB: Es wird gefährlich logo

    00:10:46

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 20. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Freiburg und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Schröder und Lennart Sauerwald. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Die Null steht

    Die Null steht logo

    02:48:42

    Stark verbessert, aber am Ende doch wieder ohne Punkte und ohne Tor: Wir besprechen, warum es für den VfB Stuttgart gegen RB Leipzig nichts zu holen gab und woran das liegen könnte. Dazu gibt's den Ausblick auf das Spiel in Freiburg, eine Zusammenfassung der Winterabgänge, alles zum Trainingslager in Marbella und natürlich einen kleinen Griechisch-Kurs mit Dinos Mavropanos! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Keeperanalyse Folge 9: Der 19. Spieltag der Bundesliga

    Keeperanalyse Folge 9: Der 19. Spieltag der Bundesliga logo

    00:49:03

    Was für ein Bundesliga-Spieltag aus Torhüter-Sicht! Paraden und starke Einzelleistungen so weit das Auge reicht, aber auch Patzer und unglückliche Situationen. Das alles besprechen Johannes und Sascha im Torhüter-Podcast zum letzten Bundesliga-Spieltag. Auf der einen Seite muss natürlich über die Leistungen von Yann Sommer gegen Leverkusen und Peter Gulacsi gegen Stuttgart gesprochen werden. Auf der anderen Seite besprechen wir im Torhüter-Podcast auch die Rolle von Frankfurt-Keeper Ramaj. Bei seinem Debüt patzte er zunächst und machte seinen Fehler dann wieder gut. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

    #VFBRBL: Aufholjagd

    #VFBRBL: Aufholjagd logo

    00:09:04

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 19. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Leipzig. Moderator Julius Eid spricht mit Ronny Muhm (Bullenfunk). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Russisches Roulette

    Russisches Roulette logo

    02:39:43

    Viel Potenzial aber nicht genug Mentalität? Wir sprechen über das 0:0 in Fürth, über die externe Kommunikation von Mislintat und Matarazzo nach dem Spiel und vor allem über die Vorwürfe der VfB Community. Natürlich blicken wir auch auf RB Leipzig und auf den Transfermarkt. Und das alles live und ungeschnitten! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Last Player Standing

    Last Player Standing logo

    01:30:36

    Die kurze Winterpause ist vorbei und beim VfB ist vor dem Spiel beim Tabellenletzten bereits ordentlich Druck auf dem Kessel. Wir sagen euch alles, was ihr zum Rückrundenstart wissen müsst: Wie schlecht ist Fürth wirklich, oder sind sie besser als alle denken? Wer kann am Samstag für den VfB Stuttgart auflaufen? Welche Spieler möchte Sven Mislintat noch loswerden? Außerdem haben wir dem Sportdirektor des VfB Stuttgart eine Liste, mit interessanten Transfermöglichkeiten zusammengestellt. Das alles und noch viel mehr – gibts erstmals live und in Farbe! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #SGFVFB: Defensiv verbessert

    #SGFVFB: Defensiv verbessert logo

    00:11:23

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 18. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Fürth und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Fischer (Nürnberger Nachrichten). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #188 / April 2021

    #188 / April 2021 logo

    00:17:24

    KFC Fans dürfen bei Stadion-Sanierung helfen, Wirbel um die Super League und Meinungsfreiheit im Fußball-Stadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfL Osnabrück, KFC Uerdingen, Grotenburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Unsere Kurve e.V., WM 2022 Katar, SSV Ulm, Dietmar Hopp, Super League, FC Bayern München, Football Supporters Europe, Chelsea FC, Manchester City, Atletico Madrid, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Kevin, Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Hertha BSC, Fanhilfe Hertha BSC, Stamford Bridge, SC Preußen Münster, Fankultur

    Zurück in die Zukunft!

    Zurück in die Zukunft! logo

    03:30:32

    Schnallt euch an: Wir nehmen euch mit auf eine rasante Reise durch das VfB-Jahr 2021! Aber vorher blicken wir in die Zukunft: Was können wir vom neuen VfB-CEO Alexander Wehrle erwarten? Was macht Silas in der DR Kongo? Warum ist Omar Marmoush im Januar in Kamerun? Und wie sieht es eigentlich mit dem Spieler der Saison aus? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #186 / Februar 2021

    #186 / Februar 2021 logo

    00:12:38

    Proteste gegen die Super League, Kritik am Bericht der Taskforce Zukunft Profifußball und FC-Spieler bezeichnete Kölner Fans als Spacken. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Port Said, Al Ahly, Al Masry, Never forget the 74, SC Freiburg, Supporters Crew Freiburg, 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Football Supporters Europe, Bündnis Aktiver Fußballfans, BAFF, Frauen im Fußball, F_in, Queer Football Fanclubs, QFF, Super League, Unsere Kurve, Taskforce Zukunft Profifußball, DFL, ProFans, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Grotenburg, 1.FC Köln, Lukas Podolski, FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, Red Fanatic, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, Unser Fußball, Fankultur.

    Ragin' Riky

    Ragin' Riky logo

    02:18:08

    Das 0:1 in Köln macht uns trotz der Adventszeit zu Cholerikern. Aber woran hat es gelegen: Mannschaft, Trainer, schwieriges Umfeld? Wir sagen es euch! Außerdem im Programm: Prognose auf die Rückrunde, U21 und potentieller zweiter Investor! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #185 / Januar 2021

    #185 / Januar 2021 logo

    00:15:55

    Einträge in die Datei Gewalttäter Sport trotz Geisterspiele, Investoren zogen sich zurück und 20 Jahre The Unity. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Türkgücü München, Hasan Kivran, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, VfB Stuttgart, Hamburger SV, Münchner Löwen, 50+1, Holstein Kiel, Bayern München, Chemnitzer FC, Fußballclub Karl-Marx-Stadt, Ultras Chemnitz, Fokus Fischerwiese, The Unity, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Rundschau, Gewalttäter Sport, Borussia Mönchengladbach, FIFA, UEFA, SC Freiburg, Corillo Ultras, Supporters Crew, BSG Energie Cottbus, FC Energie Cottbus, Fankultur.

    Teil 3: Dank Schicksal in die weite Welt und zurück

    Teil 3: Dank Schicksal in die weite Welt und zurück logo

    00:21:03

    Und wieder hatte Soufiane Mokhtaris einen herben Dämpfer kassiert. Wieder hatte das Schicksal ihn hart getroffen, ihm erneut eine Tür direkt vor seiner Nase zugeschlagen. Sein Traum, Fußballprofi zu werden und damit endlich raus aus allen seinen Problemen zu kommen, aller Sorgen ledig zu sein, schien endgültig geplatzt. Die Chance beim VfB Stuttgart durchzustarten, war - kurz bevor er glaubte, sie erreicht zu haben - wie eine Fatamorgana verschwunden. Doch dann schlugen wieder Zufall oder Schicksal zu ... brachten ihn zumindest kurzzeitig nach oben, aber dann doch wieder nach ganz unten. Und sie ließen ihn die Sinnfrage stellen. Die als Hintergrundmusik verwendeten Soundfiles wurde erstellt von Scott Buckley und tragen die Titel: Affirmations, Pariah , Contagion und Intervention. Wir verwenden diese Musikstücke in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.

    Die 100-Millionen-Euro-Show!

    Die 100-Millionen-Euro-Show! logo

    01:52:35

    Der VfB Stuttgart wird von den Bayern gecancelt, die Bregal Unternehmerkapital GmbH angeblich von Thomas Hitzlsperger. Wir gucken auf das 0:5, auf das Spiel in Köln, auf die CEO-Suche – und natürlich auch auf das Investoren-Thema! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #KOEVFB: Ab in die Pause

    #KOEVFB: Ab in die Pause logo

    00:09:50

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 17. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Köln und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #16: Samar Kaloush wird Stuttgart retten

    #16: Samar Kaloush wird Stuttgart retten logo

    02:13:50

    Unser Blick auf den 16. Spieltag der Männer-Bundesliga.

    Teil 2: Lauter Schicksalsschläge & der VfB Stuttgart

    Teil 2: Lauter Schicksalsschläge & der VfB Stuttgart logo

    00:22:01

    Das Leben eines erfolgreichen Fußballers, irgendwann ganz oben zu sein, berühmt und reich zu sein. Davon träumte Soufiane Mokhtari, als er mit 18 aus seinem gewalttätigen Elternhaus rausgeflogen war. Doch nun stand er plötzlich alleine auf eigenen Beinen. Ohne Kompaß und genaue Vorstellung, wie es jetzt weitergehen würde. Doch dann half ihm das Schicksal weiter, wie so oft in seinem Leben. Wenn er dachte, es ginge nicht mehr weiter, kam eine Person, die ihm weiterhalf. Und das führte Soufiane erstmal aus dem gröbsten Schlamassel raus. Aber eben auch in neues Schlamassel rein. In Drogengeschäfte und ins Rotlichtmilieu und in Konflikte mit der Polizei. Aber auch zum VfB Stuttgart. Die als Hintergrundmusik verwendeten Soundfiles wurde erstellt von Scott Buckley und tragen die Titel: Affirmations, Pariah , Contagion und Intervention. Wir verwenden diese Musikstücke in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.

    16. Spieltag: Zack, Zack!

    16. Spieltag: Zack, Zack! logo

    01:09:48

    Die Weihnachtsfeiertage rücken erbarmungslos näher und der Bundesliga bleibt wenig Zeit, um die Hinrunde noch rechtzeitig zum Feste zu beenden. Damit weiterhin alles in geregelten Bahnen bleibt, wird jetzt richtig aufs Gas gedrückt und die letzten drei Spieltage innerhalb einer englischen Woche durchgezogen. Kaum durchatmen also für unsere Bundesligisten. Kann Tedesco als neuer Leipzig-Trainer direkt den zweiten Sieg im zweiten Spiel liefern oder knackt Augsburg nach den Bayern auch die Sachsen? Stolpert der BVB gegen zwei Aufsteiger in Folge? Schafft der FC Bayern es, gegen Stuttgart mal kein Gegentor zu kassieren? Fragen über Fragen. Aber keine Angst, die neue Episode des BuLispecial liefert die Antworten. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltags. Viel Spaß! 

    #VFBFCB: Souverän oder spannend?

    #VFBFCB: Souverän oder spannend? logo

    00:06:56

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 16. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Bayern. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Die Komplexität des VfB und die Sehnsucht nach Einfachheit

    Die Komplexität des VfB und die Sehnsucht nach Einfachheit logo

    02:10:12

    Es könnte also alles so einfach sein. Wie zum Beispiel der 2:0 Sieg des VfB Stuttgart gegen einen schwachen VfL Wolfsburg. Ist es aber nicht, wie man an der Neubesetzung des Sportvorstands sieht. Wir reden über Dinos, Förstinho, den Auftritt von Sven Mislintat bei Sky 90 und den offenbar entscheidungsscheuen Aufsichtsrat. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #WOBVFB: Die Grundlagen

    #WOBVFB: Die Grundlagen logo

    00:10:27

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 15. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Lennart Sauerwald. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Und dann haben wir aufgehört ...

    Und dann haben wir aufgehört ... logo

    02:44:07

    ... Fußball zu spielen: Der VfB stellte zwar gegen Berlin den Spielbetrieb nach 2:0 Führung ein, aber wir hauen natürlich trotzdem alles raus: Eine schnelle Analyse zum 2:2 gegen Berlin, unsere Einschätzung zur Mentatlitätsfrage und eine wilde Prognose zum Spiel gegem Flokos Wolfsburg - hier ist wieder mal für jeden was dabei! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Spider-Man

    Spider-Man logo

    01:03:58

    2:2 in Stuttgart, irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes... Naja um die wahren Veränderungen durch Korkut zu analysieren, müssen wir noch einige Wochen abwarten. Zu bereden gibt es trotzdem genug: eklatantes Abwehrverhalten, gewünschte Änderungen der Abseitsregel und ein neues Duo voller Hoffnung. Außerdem blicken wir nochmal kritisch auf die derzeitige Durchführung des VAR, Anlass genug gab es ja bundesweit an diesem Spieltag.

    #VFBBSC: Sturm gegen Tayfun

    #VFBBSC: Sturm gegen Tayfun logo

    00:11:36

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 14. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    #Uwe Gospodarek

    #Uwe Gospodarek logo

    00:52:18

    Bei Bayern München war Uwe Gospodarek einst die Nummer 2 hinter Oliver Kahn und wurde Deutscher Meister. Er stieg mit dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach in die Bundesliga auf, packte mit Jahn Regensburg den Sprung in die 2. Liga, zwischendrin war der gebürtige Straubinger aber auch mal ein halbes Jahr arbeitslos. Er trainierte unter Torhütertrainern wie Sepp Maier, Toni Schumacher oder Ralf Zumdick. Seit vielen Jahren gibt Gospodarek sein Fachwissen an junge Torhüter weiter. Beim VfB Stuttgart machte er Gregor Kobel zum Top-Torhüter, seit diesem Sommer ist Gospodarek Torwarttrainer beim 1.FC Köln. Über seine Arbeit, seine Erfahrungen und die allgemeine Torwartsituation in Deutschland redet der Torwarttrainer mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.

    Episode 227 - Der Tod als Begleiter - Saarbrücken Hools (3)

    Episode 227 - Der Tod als Begleiter - Saarbrücken Hools (3) logo

    00:26:01

    Nun, in Folge 3 mit den Saarbrückern sprechen wir auch über zwei Todesfälle, die bei Spielen des FCS zu beklagen waren. Hier gibt es auch ein Lob an 11 Freunde für eine gute Recherche-Arbeit. Aber auch ein Vergleich vom BER und dem neuen Stadion in Saarbrücken darf nicht fehlen. Ebenso philosophieren wir über Derbys gegen den FC Homburg und Auswärtsspiele in Stuttgart. Und was ging eigentlich wären der fast 6 Jahre (!!!) im Exil in Völklingen? Sportlich ging´s ja sogar bis ins Pokalhalbfinale!!!

    Ballon I'tor

    Ballon I'tor logo

    03:11:51

    Der VfB Stuttgart begeistert gegen 1. FSV Mainz mit einem energischen Auftritt, brutalem Teamspirit und zwei Traumtoren. Abseits des Platzes brodelt es aber schon wieder. Wir analysieren für euch nicht nur den sehnlichst erwarteten dritten Sieg der Saison, sondern auch den vermeintlichen Zwist zwischen Sven Mislintat und dem Aufsichtsrat um Claus Vogt und Rainer Adrion. Und natürlich blicken wir auch auf den kommenden Gegner Hertha BSC mit Trainer Tayfun Korkut und die Ergebnisse der U21, U19 und der Damen vom VfB Obertürkheim. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    S04.E16 - Mehr gemischtes Hack

    S04.E16 - Mehr gemischtes Hack logo

    01:00:47

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk powered by FUMS diskutieren wir über die Auswärtsniederlage in Stuttgart. Unser Fokus liegt dabei auf der bisherigen Wechselpolitik, dem ersten Standardtor der Saison. Außerdem machen wir einen kleinen Fashion-Exkurs und wagen eine Ausblick auf den Endspurt der Hinrunde.

    #178 / Juni 2020

    #178 / Juni 2020 logo

    00:17:21

    "Unser Fußball" hatte sich gegründet, es wurde gegen Geisterspiele demonstriert und der FC Schalke 04 verärgerte weiter die eigenen Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Austria Klagenfurt, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Football was my first love, Schlü, Mirko Otto, Polska Kibolksa, Blickfang Ultra, Unsere Kurve, Hansa Rostock, Suptras Rostock, Südtribüne Rostock, Fanszene Rostock e.V., FC Schalke 04, Supporters Club e.V., Werder Bremen, L´Intesa Verde, Vereint für Bremen, Borussia Dortmund, DFB, DFL, Geisterspiele, Schalker Fan-Club-Verband, Football Supporters Europe, FSE, Rot-Weiß Erfurt, Stuttgarter Kickers, Netzwerk Frauen im Fußball, Borussia Mönchengladbach, Ferencvaros Budapest, Green Monsters, Unser Fußball, FC Carl-Zeiss Jena, Dynamo Dresden, Karlsruher SC, Fankultur.

    #VFBM05: Unterschiedsspieler

    #VFBM05: Unterschiedsspieler logo

    00:10:39

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 13. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Mainz. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald und Felicitas Boos. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Wolkenpalast oder Wagenburg?

    Wolkenpalast oder Wagenburg? logo

    03:03:39

    Ein weiteres Mal beschäftigt uns die Corona-Pandemie. Zum einen, weil der VfB Stuttgart ab dem nächsten Heimspiel gegen Mainz wieder weniger Zuschauer ins Stadion lassen darf. Zum anderen, weil die finanziellen Auswirkungen so dramatisch für die VfB AG sind, dass der Vorstandsvorsitzende womöglich sportliche Substanz opfern muss um die Insolvenz abzuwenden. Nicht zuletzt sprechen wir auch noch über die umgeimpften Spieler und was wir diesbezüglich vom VfB erwarten. Das Sportliche kommt auch nicht zu kurz. Ein guter Auftritt in Dortmund, aber trotzdem das 5. Spiel in Folge ohne Sieg für den VfB Stuttgart. Sven Mislintat ist stolz auf seine Jungs. Kann er auch, wir machen uns aber trotzdem Sorgen. Weitere Themen: Transfer Update U21, U19 und VfB Obertürkheim Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    12. Spieltag: Kommst du mit in den Alltag?

    12. Spieltag: Kommst du mit in den Alltag? logo

    01:35:59

    Die Länderspielpause ist wieder einmal vorbei und der Fußball kehrt in die nationalen Ligen zurück. Auf den ersten Blick bietet Spieltag 12 der Bundesliga-Saison dabei aber hauptsächlich graue Alltagskost, namentlich sticht vielleicht noch am ehesten das Berliner Stadtderby hervor. Doch auch in der alten Försterei dürfte man nur bedingt einen fußballerischen Leckerbissen erwarten. erst auf den zweiten Blick bietet der kommende SPieltag dann aber doch einige spannende Partien. Der BVB muss gegen den VfB Stuttgart ran, ein Aufeinandertreffen das in der letzten Saison zur Entlassung von Lucien Favre gesorgt hat. Und auch bei den Münchnern besteht zumindest das kleine Fragezeichen, ob der Trubel rund um ungeimpfte Spieler für einen Ausrutsche rin Augsburg sorgen könnte. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid alle neun anstehenden Partien  des kommenden Bundesligaspieltags. Nur im BuLiSpecial.

    #BVBVFB: Verarbeitungsprozess

    #BVBVFB: Verarbeitungsprozess logo

    00:10:52

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 12. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Dortmund und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    12. Spieltag: Schulz fordert: Keine Ferienwohnung für Kimmich.

    12. Spieltag: Schulz fordert: Keine Ferienwohnung für Kimmich. logo

    00:32:16

    Unsere geimpften Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff hoffen, dass sich immer mehr Fußballfans auch impfen lassen. Damit es ihnen nicht so ergeht, wie Joshua Kimmich, der beim Auswärtsspiel in Dortmund Anfang Dezember vermutlich eine Ferienwohnung benötigt. Schulz fordert: "Liebe Dortmunder. Vermietet nicht an Kimmich". Ansonsten dreht sich bei unseren Vorstoppern Vieles um das Heimspiel des BVB gegen den VFB Stuttgart und um die Hoffnung, dass der BVB endlich mehr defensive Stabilität findet. Mit der Rückkehr von Can, Dahoud und Guerreiro könnte es klappen, oder doch nicht?

    RudBX35 - Extra: Rund ums NLZ des VfB - Gast: Philipp Maisel

    RudBX35 - Extra: Rund ums NLZ des VfB - Gast: Philipp Maisel logo

    01:43:01

    Wir nutzen die Länderspielpause, um einen ausführlichen Blick auf die drei ältesten Nachwuchsmannschaften des VfB und die Lage im Jugendfußball zu werfen. Regelmäßig tauchen Sie bei Länderspielen oder an Europapokalabenden auf: Spieler wie Timo Werner, Serge Gnabry, Joshua Kimmich oder Odisseas Vlachodimos, die in ihrer Jugend für den VfB gespielt haben und jetzt woanders ihr Geld verdienen. Die Fehler der Vergangenheit, den eigenen Nachwuchs zu übersehen, will man in Bad Cannstatt nicht wiederholen. Aber wie sieht es eigentlich derzeit aus im Jugendfußball im Allgemeinen und beim VfB im Speziellen? Um diese Frage zu beantworten haben wir uns für diese Sonderfolge fachkundige Unterstützung an Bord geholt: Philipp Maisel (@philmaisel)verfolgt nicht nur den Stuttgarter Amateurfußball, sondern auch die Nachwuchsmannschaften im Brustring seit langem, seit einer Weile auch beruflich für MeinVfB, das VfB-Nachrichtenportal von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. Zu hören ist er auch jede Woche im Podcannstatt, in dem natürlich auch der "NLZ-Newsflash" nicht fehlen darf. Mit Philipp reden wir über die Auswirkungen zweier abgebrochener Nachwuchs-Bundesliga-Saisons in Folge und wohin sich der Jugendfußball in Stuttgart und anderswo in Zukunft entwickelt. In der Folge schauen wir uns die drei ältesten Nachwuchsmannschaften genauer an: Die U21 in der Regionalliga Südwest sowie die U19 und U17 in ihren jeweiligen Altersklassen. Dabei geht es um Themen wie Durchlässigkeit, Kaderplanung und die Arbeit der drei Trainer. Außerdem fragen wir Philipp nach seinen "players to watch", also Spieler, die in unserem wöchentlichen Update zum Nachwuchs vielleicht gar nicht auftauchen, weil sie eben am Wochenende keine Tore geschossen haben. Zum Abschluss nennen wir jeder unseren Lieblings-Nachwuchsspieler der letzten Jahre. Was man unterm Strich festhalten kann: Nachwuchsspieler brauchen vor allem Geduld. Und: Es muss nicht jeder in die Bundesliga schaffen. Wir freuen uns über Euer Feedback zu dieser Folge! Die Themen im Überblick 00:02:23   Begrüßung 00:08:45   Die Lage im Nachwuchsfußball 00:26:05   Die U21 00:55:00   Die U19 01:25:39   Die U17 01:35:25   Verabschiedung Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Rasselbande reloaded: Hitz, stell das Konfetti bereit!

    Rasselbande reloaded: Hitz, stell das Konfetti bereit! logo

    02:40:00

    Nach dem 5:1 in der vergangenen Saison ist klar: Der VfB Stuttgart muss in Dortmund nicht leer ausgehen! Wir decken die Schwachstellen des BVB auf! Weitere Themen: Test gegen den FC Zürich Die Neuzugänge - ein erstes Fazit Besetzung Aufsichtsrat Länderspiele Interviews mit Kalajdzic, Mislintat und Hitzlsperger U21, U19 und Frauen Update Röttgermann und VfB einigen sich Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #175 / März 2020

    #175 / März 2020 logo

    00:19:36

    Proteste gegen D. Hopp führten zu Spielunterbrechungen und das Corona-Virus zu Spielabsagen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, Club Nr. 12, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Young Boyz, Rasenballsport Leipzig, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, DFB, DFL, Kollektivstrafen, Drei-Stufen-Plan, Red Aces, FC Carl-Zeiss Jena, Jens Spahn, Karl-Josef Laumann, Unsere Kurve, Geisterspiele, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Jahn Regensburg, Jahnstadion Regensburg, Schwabensturm, KFC Uerdingen, Grotenburg Stadion, UEFA Euro 2020, Suptras Rostock, Hansa Rostock, Bergamo, Wacker Innsbruck, 50+1, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Christian Drosten, Munichs Red Pride, 1860 München, Hasan Ismaik, Grünwalder Stadion, Rot-Weiß Erfurt, Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt e.V., Fankultur.

    #174 / Februar 2020

    #174 / Februar 2020 logo

    00:15:54

    Der DFB setzte wieder auf Kollektivstrafen, Ermittlungen im Fall Hannes wurden wieder aufgenommen und die ersten Spiele wurden wegen Corona abgesagt. Um diese und viele weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, Steigerwaldstadion, Borussia Dortmund, Union Berlin, Hamburger SV, Castaways, Pyrotechnik, GdP, Gewerkschaft der Polizei, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Tottenham Hotspurs, Preußen Münster, Würzburger Kickers, Manchester City, Financial Fairplay, Rapid Wien, Andy Marek, Alfred Körner, Rudolf Koby Koblowsky, Ultras Rapid, 1.FC Magdeburg, Hannes, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Eiserner V.I.R.U.S., JWD-Pokal, Borussia Mönchengladbach, Dietmar Hopp, Sottocultura Ultras, Serie A, Corona, Covid-19, Irriducibili, Lazio Rom,

    RudB131 - Diese verdammte Angst - Gäste: Bielefeld-Fan Luis und VfB-Fan Timo

    RudB131 - Diese verdammte Angst - Gäste: Bielefeld-Fan Luis und VfB-Fan Timo logo

    01:23:38

    Der VfB verliert auch das Heimspiel gegen Bielefeld und nach elf Spieltagen bricht in Stuttgart erstmals so was wie Panik aus. Ein Tor wie aus dem Nichts und nichts war es auch, was der VfB dem Siegtreffer des Bielefelders Okugawa entgegensetzen konnte. Mit unseren Gästen, Arminia-Fan Luis (@luisholuch) und VfB-Fan Timo (@TiMokles72) reden wir über die zweite Niederlage des VfB in Folge, die Gründe dafür und die Lage im Tabellenkeller, bevor die Hinrunde nach der Länderspielpause mit sechs Spielen in den Endspurt geht. Dabei thematisieren wir natürlich auch die Personalsituation und die Frage, ob Länderspielreisen Wataru Endo eher nützen oder schaden. Abschließend widmen wir uns den Nachwuchs- und Leihspielern sowie der künftigen Frauenmannschaft des VfB und reden über Waldemar Antons Vertragsverlängerung. Empfehlungen: Die #Keeperanalyse zum 11. Spieltag von @SaschaFltr von Cavanis Friseur zu Bredlows Verhalten beim Gegentor Die neue Folge der Nachspielzeit mit Oriana D'Aleo vom VfB Obertürkheim und Svenja Schlenker vom BVB zum Thema Frauenfußballabteilung Flugshow: Der Skispringen-Podcast von Luis Die Themen im Überblick 00:01:44   Begrüßung 00:08:14   Das 0:1 gegen Bielefeld 00:57:28   Die Lage nach dem elften Spieltag 01:08:54   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs-, Leih- und Nationalspieler, Anton Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Wir müssen reden!

    Wir müssen reden! logo

    02:19:47

    Nach der Niederlage gegen Bielefeld ersparen wir uns und euch eine ausführliche Analyse. Stattdessen beantworten wir eure Fragen. Zur Krise des VfB, zum Verletzungspech, zu Matarazzos Entscheidungen, zu Mislintats Kaderplanung – und zu unseren Erwartungen an diese Saison! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #173 / Januar 2020

    #173 / Januar 2020 logo

    00:14:12

    Arsenal Fans gründeten eigenen Verein, Red Bull interessierte sich für Bröndby und der Block U meldete sich zu Wort. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Magdeburg, Block U, Bayer Leverkusen, Ultras Leverkusen, Heisse Kurven - Treue Typen, Football was my first love, Thessaloniki, Aris, PAOK, Botev Plovdiv, FC Blau-Weiß Linz, Karlsruher SC, Fanhilfe Karlsruhe, Sheffield Wednesday, 10 Year Season Ticket, Werder Bremen, Ultra Boyz, 1.FC Union Berlin, Rasenballsport Leipzig, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Silvio, Brondby IF, Red Bull, Arsenal London, Dial Square FC Rot-Weiß Erfurt, VfB Stuttgart, 1.FC Heidenheim, Schwaben Kompanie Ossi, Fankultur.

    S03E05 - Oriana D'Aleo (VfB) & Svenja Schlenker (BVB)

    S03E05 - Oriana D'Aleo (VfB) & Svenja Schlenker (BVB) logo

    02:49:44

    Die NACHSPIELZEIT ist ein Podcast aus dem Umfeld des VfB Stuttgart, in dem wir nicht auf die aktuellen sportlichen Ereignisse eingehen, sondern einen Blick auf die Themen werfen, die rund um den VfB relevant sind (gerne aber auch mal über den VfB-Horizont hinausgehen). Wir wollen mit Inhalten und Gästen überraschen, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste, wie interessant sie tatsächlich sind.

    #VFBDSC: Sehnsucht nach dem Sieg

    #VFBDSC: Sehnsucht nach dem Sieg logo

    00:13:45

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 11. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Bielefeld. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald und Eva Bohle. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Erste allgemeine Verunsicherung

    Erste allgemeine Verunsicherung logo

    02:58:10

    Nach dem 1:4 in Augsburg ist es mal wieder soweit. Alle sind nervös: Fans, Spieler und Funktionäre. Wir analysieren für euch, wo die eigentlichen Probleme liegen und warum es noch viel zu früh für panische Reaktionen ist. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Weinzierl out: So klappt der Auswärtssieg in Augsburg!

    Weinzierl out: So klappt der Auswärtssieg in Augsburg! logo

    01:35:16

    Okay, das Pokal-Aus gegen Köln war ernüchternd. Aber wir sagen euch, wie der VfB die wichtigen drei Punkte in Augsburg holt. Außerdem im Programm: Der hart umkämpfte Startelf-Tipp und unser Kommentatoren-Debüt bei der U21! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #FCAVFB: Noch ist Vertrauen da

    #FCAVFB: Noch ist Vertrauen da logo

    00:11:41

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 10. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban und Lennart Sauerwald. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    Faghirmania!

    Faghirmania! logo

    02:00:07

    Nach dem Punktgewinn gegen Union ist vor dem Pokalspiel gegen den 1. FC Köln. In unserer Kompakt-Folge sagen wir euch, was gegen Berlin gut lief und woran der VfB definitiv noch arbeiten muss. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #168 / August 2019

    #168 / August 2019 logo

    00:12:12

    UGE zeigten Clemens Tönnies rote Karte, 15 Jahre Lords Rapid und in München gab es Stress wegen der Red Kaos Fahne. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Zwickau, Red Kaos, TSV 1860 München, Tennis Borussia Berlin, 1.FC Heidenheim, Dimi Hähnle, VfB Stuttgart, Chemnitzer FC, Kaotic Chemnitz, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Lazio >rom, Irriducibili, Fabrizio Piscitelli, Diabloik, Fanszenen Deutschlands, DFB, DFL, kalte Pyrotechnik, FC Carl zeiss Jena, Südkurve Jena, Harakiri Ultras, Horda Azzuro, Rapid Wien, Lords Rapid, VfB Lübeck, Fankultur.

    #VFBFCU: Der Abstand wird größer

    #VFBFCU: Der Abstand wird größer logo

    00:06:52

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 9. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Union Berlin. Moderator Julius Eid spricht mit  Mara Muster (Plattsport).  Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    HRF 129 | Fußball in Württemberg

    HRF 129 | Fußball in Württemberg logo

    02:13:10

    Bernd ist Autor, Blogger, Texter und Fan des VfB Stuttgart. Er schreibt unter anderem für das Zeitspiel-Magazin und hat zwei Bücher zum Fußball in Württemberg geschrieben. Genau dahin führt uns diese Ausgabe. Bernd erzählt vom ersten Fußballspiel auf deutschen Boden, vom Fußball in Pforzheim, immerhin einer der führenden Vereine vor dem 1.Weltkrieg. Wir schauen nach Heilbronn, dort begegnet uns eine schräge Type und ein ehemaliger Arbeitersportverein. Und genauso geht die Folge weiter, von den Großen aus der Landeshauptstadt, bis an den südlichen Zipfel Ulm und allem was dazwischen liegt. Viel Spaß mit einer sehr interessanten Folge.

    Mavropanos und die Schlacht am Niederrhein

    Mavropanos und die Schlacht am Niederrhein logo

    02:31:00

    Der VfB Stuttgart erkämpft sich einen Punkt in Mönchengladbach. Mit etwas Glück, aber vor allem viel Kampfgeist. Wir sagen euch, was gut war und woran man noch arbeiten muss, um auch gegen Union Berlin erfolgreich zu sein. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Folge 87 – Mitgefühl für die Auswärtsfahrer

    Folge 87 – Mitgefühl für die Auswärtsfahrer logo

    00:56:45

    Die Achterbahnfahrt geht weiter: Nach einem tollen Spiel gegen Wolfsburg unterliegen wir in Stuttgart. Darüber und vor allem über die mitreisenden Fans sprechen wir in dieser Folge. Außerdem analysieren wir, warum Sebastian Hoeneß uns erst sauer gemacht hat und wir ihm nun dennoch zustimmen müssen. Zuletzt geht es um das Heimspiel gegen den formstarken 1. FC Köln. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/

    #BMGVFB: Wer startet durch?

    #BMGVFB: Wer startet durch? logo

    00:09:59

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 8. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Gladbach und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Olaf Nordwich und Lennart Sauerwald. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!

    1. Bundesliga der 7. Spieltag VFB Stuttgart vs TSG Hoffenheim

    1. Bundesliga der 7. Spieltag VFB Stuttgart vs TSG Hoffenheim logo

    00:14:48

    Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte,  Endlich läuft die Bundesliga wieder und ich habe mir heute dieses Spiel ausgesucht und euch ein bisschen darüber erzählt. Im podcast erfahrt ihr, warum gerade dieses Spiel mich so sehr interessiert hat. Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix  P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website:  https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com

    VfB Till I Die

    VfB Till I Die logo

    02:20:00

    Endlich wieder Bundesliga! Wir sprechen über die coronabedingt angespannte Personalsituation vor dem Spiel gegen M'gladbach, ein hoffentlich volles Haus gegen Union Berlin, auslaufende Verträge und natürlich über den bekanntesten VfB-Fan in den USA. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #6 - Marz

    #6 - Marz logo

    02:20:26

    Folge 6 schon! Bei uns ist heute Marz und damit wohl der Gast, der bisher am meisten die beiden Elemente "Fuppes & Rap" in seiner Musik miteinander verbunden hat. Als VfB Stuttgart Fan ist Marz leiderprobt, sein Rap ist spätestens seit der Zusammenarbeit mit der Jazz Kapelle Bixtie Boys mindestens genauso unique. Mit Marz konnte ich über Jürgen Klinsmann, familiäre Verstrickungen mit dem 1. FC Nürnberg, ein kommendes Kollabo-Album mit einem sehr bekannten Oldschool Rapper und Käse reden - so ein Gespräch hatte ich persönlich noch nie, umso schöner, dass wir’s aufgenommen haben! Viel Spaß mit der sechsten Folge Fuppes & Rap!

    This is Cannstatt!

    This is Cannstatt! logo

    02:20:18

    Mavropanos begeistert im Stadion, Mislintat im Aktuellen Sportstudio und Matarazzo bei SWR Sport: Für VfB-Fans also ein perfektes Wochenende. Besser wird's nur in einem vollen Neckarstadion. Und auch dazu gibt es gute Nachrichten! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #VFBTSG: Eine Frage der Balance

    #VFBTSG: Eine Frage der Balance logo

    00:09:08

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

    Für mich ist das Ärmel!

    Für mich ist das Ärmel! logo

    02:20:24

    War das wirklich ein Handspiel von Dinos Mavropanos gegen Bochum? Für uns ist das Jacke wie Hose, denn der VfB Stuttgart hat aktuell weitaus größere Baustellen als (eigentlich nicht) zweifelhafte Schiedsrichter-Entscheidungen. Warum wir trotzdem optimistisch in die Zukunft blicken, hört ihr in Folge Nr. 179. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Immer wieder VfL ° Gespart.

    Immer wieder VfL ° Gespart. logo

    00:21:31

    Gegen die Schwaben bleibt der VfL erneut Torlos, sichert sich aber, dank einer soliden Defensivleistung, einen Punkt. Deutlich wurde dabei erneut, dass es der VfL in dieser Saison noch nicht schafft die Stärken der letzten Saison in der Offensive auf den Platz zu bringen. Umso erfreulicher ist es aber, dass gegen Stuttgart Spieler ihr Potential andeuten konnten, die bislang in der Saison enttäuschten (Löwen) oder noch gar nicht in Erscheinung getreten sind (Masovic). 

    Folge 86 – Das Team für die großen Gegner

    Folge 86 – Das Team für die großen Gegner logo

    00:43:50

    Gegen einen Topgegner wie den VfL haben wir mit dem Heimsieg natürlich gerechnet, doch zieht sich dieses ungesunde Muster fort? Immerhin wird Stuttgart einen anderen Fußball spielen müssen, um zu dringend benötigten Punkten zu kommen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/

    #161 / Januar 2019

    #161 / Januar 2019 logo

    00:11:42

    Die Hamburger Ultragruppe Poptown löste sich auf, Rapid Wien wurde 120 Jahre alt und in den Niederlanden sollte Pyrotechnik aus den Stadien verbannt werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Investor, Wilsa Krakau, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, VfL Osnabrück, VfB Wolfsburg, ProFans, Borussia Dortmund, Zuschauertabelle, Bayern München, Schalke 04, VfB Stuttgart, Hamburger SV, 1.FC Köln, Hertha BSC, SK Rapid Wien, Eintracht Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Hannes, 1.FC Kaiserslautern, Toto, Niederlande, Pyrotechnik, Poptown, Holstein Kiel, Björn, Hallesche FC, Löffel, Fankultur

    Von Löchgau nach Kopenhagen: Die Fußballkarriere von Benedikt Röcker

    Von Löchgau nach Kopenhagen: Die Fußballkarriere von Benedikt Röcker logo

    00:25:44

    Profi werden ohne in einem NLZ gespielt zu haben? Das ist heutzutage eine absolute Ausnahme. Ex-Profi Benedikt Röcker bestritt genau diesen Weg und wagte nach Stationen bei Sonnenhof Großaspach, dem VfB Stuttgart und Greuther Fürth den Schritt ins Ausland: 2016 erfolgte sein Transfer für 200.000€ zum Lokalrivalen des FC Kopenhagens Bröndby. Viele Geschichten rund um diesen Wechsel und ehemalige Mitspieler wie Teemu Pukki (heute Norwich) sowie Christian Norgaard (heute Brentford, beide Premier League-Stammspieler) hört ihr in diesem Podcast. Viel Spaß!

    #BOCVFB: Nicht einfach, aber wichtig

    #BOCVFB: Nicht einfach, aber wichtig logo

    00:08:49

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bochum und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

    Entscheidend ist nie, wer geht, sondern wer folgt - Mit Benjamin Hofmann (kicker)

    Entscheidend ist nie, wer geht, sondern wer folgt - Mit Benjamin Hofmann (kicker) logo

    03:56:19

    Mit kicker-Redakteur und Buch-Autor Benni Hofmann reden wir über die Motive von Thomas Hitzlspergers Rückzug und was dieser für die Zukunft des VfB bedeutet. Im ersten Teil der aktuellen Folge sprechen wir natürlich auch noch kurz über die Niederlage gegen Leverkusen und das wichtige Spiel in Bochum. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    MML - das Fusical - E07 - Saison 21/22

    MML - das Fusical - E07 - Saison 21/22 logo

    01:11:21

    Leute, diesmal geht es mit der MML-Zauberkugel ins LaLaLand. An den Mikrofonen wie immer eure Lieblingstenöre. Maik Skinner, Micky Krause und Lucas Kordalis. Drei Problembarden im Stimmenbruch, drei Sängerknaben in der Vorpubertät, die, bass erstaunt, selbst im Kicker keine Note treffen würden. Also Vorhang auf für unsere kleine Horrorschau. Mit allem, was dazugehört. Mit Hymnen für Haaland und dem nächsten Abgesang auf die Liga, diesem Katzenjammer der Verkaterten. Dieser alten Leier, irgendwo zwischen Staunen und Stöhnen. Weil der Samstagnachmittag nunmal dünn war wie Twiggy, zu viele Nullen in zu vielen Stadien. Und weil selbst der nächste Hit aus Skandinavien nicht über die Langeweile an der Spitze hinwegtäuschen kann. Ganz so, als hätte der Bohlen diese Tabelle komponiert. Mit zwei Akkorden nur, im Hintergrund die Panflöte von James Last. Wobei auch dieses Wochenende durchaus ein paar Höhen hatte. Schlager und Paraden, ein buntes Trommelfeuer der Torhungrigen. In Köln, mit Steffen Baumgart als Karnevalskarajan. Oder in Stuttgart, mit Florian Wirtz. Deutschlands nächstem Superstar. Und selbst in Berlin gibt es jetzt einen neuen Chartstürmer, Hitpotenzial aus Holland. Wir jedenfalls haben es dem Jurgen gegönnt. Und hinten raus, zur Feier des Tages, auch noch die Beatbox ausgepackt. Mit Kalle an der Mundorgel und Hoeneß in der Hook. Kapital Bla. Straight outta Tegernsee. Endlich wieder Rap von einem echten Gangster. Aber hört selbst!

    #VFBB04: Auf und neben dem Platz

    #VFBB04: Auf und neben dem Platz logo

    00:07:45

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Leverkusen. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Suaerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

    Das schwarze Loch von Bad Cannstatt

    Das schwarze Loch von Bad Cannstatt logo

    03:21:39

    Nach 28 Tagen Sommerpause sind wir zurück! Natürlich bringen wir euch nicht nur auf den neuesten Stand, was Vereinspolitik und Transfers des VfB Stuttgart betrifft, sondern sprechen über das 1:1 gegen Eintracht Frankfurt – und auch die Spiele der U21, U19 und den Saisonauftakt der Damen des VfB Obertürkheim! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    BT109 - Ein dramatischer Niedergang und gute Zukunftsaussichten

    BT109 - Ein dramatischer Niedergang und gute Zukunftsaussichten logo

    01:37:46

    Nach einer verlängerten Sommerpause sind wir mit einem anderen Sendeformat zurück und hören uns in Zukunft monatlich! In der neuen Episode sprechen wir über den zurückliegenden Saisonstart, die Verletzungsmisere des VfB sowie die kurz vor Ende der Transferphase verpflichteten Offensivspieler Omar Marmoush und Wahid Faghir. Zudem widmen wir uns gemeinsam mit unserem Gast und Autor Benni Hofmann seinem Buch "Kapital oder Kurve? - Der VfB Stuttgart am Scheideweg", das im Verlag Die Werkstatt erscheint.

    #SGEVFB: Hoffnung auf Besserung

    #SGEVFB: Hoffnung auf Besserung logo

    00:14:25

    Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 4. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Frankfurt und dem VfB Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Christoph Senft und Lennart Sauerwald (Rund um den Brustring). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! 

    RudBX34 - Extra: Behind House of Stuttgarts - Gäste: Oli Fritsch von Zeit Online und Steffen von Bruddelei

    RudBX34 - Extra: Behind House of Stuttgarts - Gäste: Oli Fritsch von Zeit Online und Steffen von Bruddelei logo

    02:17:27

    Wir reden über die vor der Mitgliederversammlung im Juli erschienene Zeit-Artikelserie "House of Stuttgarts" mit einem, der daran mitgeschrieben hat: Oli Fritsch. In der Länderspielpause tritt in Bezug auf den VfB das Sportliche meist in den Hintergrund - so auch bei uns. Wir nehmen uns mehr Zeit als sonst, um über ein Thema zu sprechen, was für die meisten schon in den Hintergrund gerückt ist, in seiner Brisanz aber nicht an Aktualität verloren hat. Unser Gast Oli Fritsch hat zusammen mit seinen Kollegen Marc Brost und Arne Storn die vierteilige Artikelserie "House of Stuttgarts" zum Machtkampf beim VfB recherchiert und verfasst. Steffen, unser zweiter Gast, hat diese Artikelserie auf seinem Blog Bruddelei kommentiert und auch Lennart hat sich dazu ausführlich auf diesem Blog dazu geäußert. Statt nun weiter das Internet vollzuschreiben, haben wir uns auf Olis Impuls hin zusammengesetzt und ausführlich miteinander gesprochen. Über die Artikelserie, ihre Entstehung und Intention, über Claus Vogt und den Machtkampf beim VfB, über andere Protagonisten in diesem Machtkampf und welche Rolle Blog, Podcasts und Twitter dabei spielen.  Ziel war es dabei nicht, das am Ende alle einer Meinung sind - Ihr werdet schnell heraus hören, dass das wie auch in anderen Kontexten hier nicht immer möglich war. Viel mehr ging es darum, im direkten Dialog Argumente auszutauschen. Wie ihr diese Argumente bewertet, bleibt Euch überlassen, wie überhaupt - das haben wir während des Gesprächs gemerkt - viele Aspekte in den Verwerfungen dieses Jahres mit Wahrnehmung und Wertung zu tun haben. Die Themen im Überblick 00:00:53   Begrüßung 00:02:45   Entstehung und Form von "House of Stuttgarts" 00:44:27   Das Protokoll 01:01:28   Esecon 01:43:07   Vogtland oder von der wachen Gegenöffentlichkeit zur digitalen Elite 02:13:02   Verabschiedung Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #154 / Juni 2018

    #154 / Juni 2018 logo

    00:11:09

    FCK-Mitglieder stimmten für Ausgliederung, in der 3.Liga wurden Montagsspiele eingeführt und in Münster gab es Probleme wegen eines neuen Wappens. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Stuttgarter Kickers, TSV Essingen, 1.FC Kaiserslautern, SV Darmstadt 98, Hannover 96, Martin Kind, DFL, DFB, 50+1, Montagsspiele, Unsere Kurve, Pro Fans, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Ultras Mannheim, VfL Wolfsburg, FasZINNation, Preußen Münster, Supporterscollectief Nederland, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Borussia Dortmund, Gewalttäter Sport, Wuhlesyndikat, Union Berlin, Teen Spirit Köpenick Maurice, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Waltraud Hamraths Weg, Viktoria Berlin, FC Schalke 04, Datei Gewalttäter Sport, Fankultur.

    #153 / Mai 2018

    #153 / Mai 2018 logo

    00:12:05

    Der HSV stieg erstmals in die 2.Bundesliga ab, Tumulte bei Waldhof Mannheim-KFC Uerdingen und Viktoria Berlin wollte hoch hinaus. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Play Fair!, VfB Stuttgart, Schwabensturm, PAG, Polizeiaufgabengesetz, AFC Wimbledon, FC Wimbledon, Milton Keynes Dons, Union Berlin, 1. FC Nürnberg, Borussia Dortmund, Roman Weidenfeller, 1860 München, FC Pipinsried, Werder Bremen, Weserstadion, Karlsruher SC, Vfr Aalen, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, Stefan Kießling, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Wanderers Bremen, 1.FC Magdeburg, Stuttgarter Kickers, Schalke 04, FC St. Pauli, RB Leipzig, Darmstadt 98, TSG Hoffenheim, PETA, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Energie Cottbus, Relegation, Viktoria Berlin, Investor, 1860 München, VFC Plauen, Badkurve Plauen, Fankultur.

    KMD #99

    KMD #99 logo

    01:31:31

    27 Tore hat uns der zweite Spieltag der neuen Bundesliga-Saison beschert und dazu doch einige sehr überraschende Spielverläufe. Deshalb werfen Benni und Alex in der neuen Folge kicker meets DAZN einen intensiven Blick auf die Partien des vergangenen Wochenendes. Mit dabei ist diesmal auch kicker-Reporter Steffen Rohr mit seiner Einschätzung zum Fehlstart bei Hertha BSC und einem Berliner Kader voller Fragezeichen. Außerdem wird lebhaft über die Stadion-Experience in Leipzig, die neue Handspielregel und die unterschätzte Statistik-Kategorie "Vorletzter Pass" diskutiert. Ohren auf, es ist KMD-Zeit! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:04:00 – Leipzig gegen Stuttgart - 00:22:20 – Fürth gegen Bielefeld - 00:24:02 – Bochum gegen Mainz / Handspielregel - 00:37:38 – Hertha BSC (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:53:32 – VfL Wolfsburg / Statistik "Vorletzter Pass" - 00:59:55 – Frankfurt gegen Augsburg - 01:01:44 – Freiburg gegen Dortmund - 01:06:18 – Leverkusen gegen Gladbach - 01:10:11 – Hoffenheim gegen Union - 01:14:49 – München gegen Köln - 01:27:00 – kicker-Managerspiel + Verabschiedung

    #2: Reis dich doch am Riemann!

    #2: Reis dich doch am Riemann! logo

    02:32:29

    Dortmund stolpert in Freiburg, Bayern fast gegen Köln, Raba rauscht über Stuttgart hinweg und hat irgendjemand eine Ahnung, warum Wolfsburg als einzige Mannschaft sechs Punkte hat? Wir analysieren den 2. Spieltag der Bundesliga der Männer.

    2. Spieltag : Favoriten, Fehlstarts, Fragezeichen

    2. Spieltag : Favoriten, Fehlstarts, Fragezeichen logo

    01:26:15

    Am zweiten Spieltag der Bundesliga warten erneut neun Partien darauf, im BuLiSpecial besprochen zu werden. Und die Wartezeit ist vorbei. In dieser Episode geht es unter anderem um die Frage ob sich Leipzigs Fehlstart gegen furiose Stuttgarter fortsetzen könnte. Aber auch auf alle anderen Plätze wird geblickt. Kann der BVB nach dem Reißen der Siegesserie gegen Lieblingsgegner Freiburg die alten Verhältnisse wiederherstellen und an die starke Leistung aus dem Ligastart anknüpfen? Macht Union Berlin die neue Doppelbelastung schon an diesem Wochenende zu schaffen? Hat Gladbach oder Leverkusen im Nachbarschaftsduell die Nase vorne? Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Partien des kommenden Bundesligaspieltags....

    5:1 zum Saisonauftakt - Wo Fürth das noch hin?

    5:1 zum Saisonauftakt - Wo Fürth das noch hin? logo

    03:26:28

    Das geht ja gut los: Komplette Eskalation bereits am ersten Spieltag! Mit einer überlangen Spielanalyse, wilden Prognosen und unhaltbaren Versprechen. Aber man muss die Feste eben feiern wie sie fallen! Das Transfer-Update und alles, was sonst noch rund um den VfB passiert ist, gibt's natürlich on top! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    KMD #98 - Gonzalo Castro

    KMD #98 - Gonzalo Castro logo

    01:34:48

    Die Bundesliga ist am vergangenen Wochenende aus ihren Sommerschlaf erwacht und dabei Gott sei Dank nicht auf dem falschen Fuß aufgestanden. Wir sprechen ausführlich über den sehr unterhaltsamen ersten Spieltag, das Auftaktspiel in Gladbach und - mit kicker-Reporter und Dortmund-Experte Matthias Dersch - über den furiosen BVB. Außerdem ist Gonzalo Castro zu Gast in der neuen KMD-Folge, der den Bundesliga-Aufgalopp leider nur vom heimischen Sofa aus verfolgen durfte. Der ehemalige Stuttgart-Kapitän ist nach seinem ungewollten Abgang beim VfB zum ersten Mal in seiner Karriere vereinslos und erklärt Benni und Alex, wie sich das anfühlt, was seine Pläne sind und wie sich die Liga seit seinem Profi-Debüt im Jahr 2005 verändert hat. Und klar, am Ende darf natürlich auch das kicker-Managerspiel nicht fehlen... - 00:00:00 – Begrüßung - 00:07:12 – Gonzalo Castro - 00:36:03 – BMG-FCB + Samstagsspiele - 01:02:44 – Borussia Dortmund (mit kicker-Reporter Matthias Dersch) - 01:17:06 – SGE, Sontagsspiele + kicker-Managerspiel

    Pflanzenkunde für Barca Fans

    Pflanzenkunde für Barca Fans logo

    00:56:39

    Ich will der Allerbeste sein, wie keiner vor mir war. It´s all about Pokemon und Pflanzenkunde in der 92!! Episode von Faktlos. Doch die beiden Stadionplaner starten mit alternativen Namen für die Bundesliga Arenen, oder wie steht ihr dazu Hannover 96 und FC Ingolstadt? Ahja, es geht auch darum dass Messi zu Paris gewechselt ist. Habt ihr dazu was mitbekommen? Ansonsten geht es natürlich um den Bundesliga Start. Wert steigt ab und wer wird (FC Bayern) Meister im Jahr 2022? Wie ist die Rolle des VfB Stuttgart und wer wird der 1. FC Heidenheim der ersten Bundesliga? Irgendwie schwierig dieses Jahr. Gerade die Rolle der Fans könnte das Spiel beeinflussen wie Robert Hoyzer. Und dann gibt es natürlich noch den Transferquatsch, oder auch Transferlangeweile. Alles war dem Messi-Beben untergeordnet und Seidel und Klöster mussten tief in den Archiven von Transfermarkt.de graben, um Wechseltheater zu finden. Das alles und mehr, nur bei Faktlos!...

    Ata, Ito, Sosa: Der VfB ist bereit für die Bundesliga!

    Ata, Ito, Sosa: Der VfB ist bereit für die Bundesliga! logo

    03:05:33

    Nach dem Pokal ist vor der Liga: Wir sagen euch, warum und wie der VfB gegen Fürth gewinnen wird, warum der Auftritt gegen Dynamo Berlin so bemerkenswert war, welche Baustellen es im Kader noch gibt und warum wir richtig Bock auf die neue Saison haben. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #147 / November 2017

    #147 / November 2017 logo

    00:10:47

    Die letzte Ausgabe des Ya Basta! Fanzines erschien, Ultras trafen sich mit DFB/DFL und das erste Spiel der U20 von China in der Regionalliga Südwest musste unterbrochen werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1. FC Nürnberg, Ya Basta! Fanzine, Ruda Slaska, Gornik Zabrze, Torcida Gornik, Fanverband Hoffenheim, Dietmar Hopp, Ultras Frankfurt, Wir tragen den Adler in unseren Herzen, Preußen Münster, Gruppo Resistente, Deviants Ultras, Kennzeichnungspflicht für Polizisten, Würzburger Kickers, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, The Unity, Ultras Chemnitz, 1860 München, DFB, DFL, Reinhard Grindel, Insane Ultra Trier, Eintracht Trier, Die Fanszenen Deutschlands, Sportgerichtsbarkeit, 50+1, China U20, Schott Mainz, Ultras Bochum, VfL Bochum, Ausgliederung, Luca Fanesi, Sambedenettese Calcio, China U20 Ultras Südwest, 1. FC Köln, Wilde Horde, Franz Schäfer, Fankultur.

    Was erwarten wir vom VfB Stuttgart in der Bundesligasaison 2021/22?

    Was erwarten wir vom VfB Stuttgart in der Bundesligasaison 2021/22? logo

    00:19:58

    Moin Freshos, Die Bundesligasaison 2021/22 startet am 13.08.. Bevor die ersten Spiele stattfinden wollen wir euch ein paar interessante Teams vorstellen. Heute stellen wir euch den VfB Stuttgart vor.  Höre in den Podcast rein und erfahre wie Jan und Felix den Traditionsclub einschätzen! Wenn du Anregungen, Fragen oder Feedback hast schreib uns auf Instagram oder Facebook. https://www.facebook.com/Fu%C3%9Fball-Freshos-105192801782734 https://www.instagram.com/fussball.freshos/ Viele Grüße Deine Fußball Freshos Jan und Felix P.S.: Die Grafiken kannst du dir auf Youtube nochmal anschauen.

    #146 / Oktober 2017

    #146 / Oktober 2017 logo

    00:16:46

    Dynamo Capo Lehmi gab seinen Rücktritt bekannt, Fliegende Fische in Jena und großes Tennis in Essen. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Hamburger SV, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Regionalliga, DFB, DFL, Hannover 96, Martin Kind, VfL Bochum, echt Vfl - Nur ohne Ausgliederung, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, SSV Jahn Regensburg, Investor, Carl Zeiss Jena, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, UGE Fabian, AS Academia Rapid Bukarest, CSA Steaua Bukarest, TSV Havelse, AG Fankulturen, Deutsche Akademie für Fußballkultur, Fortuna Eagles, Fortuna Köln, VfB Stuttgart, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Borussia Mönchengladbach, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, Austria Salzburg, Tough Guys, Sektion Spielsucht, Holstein Kiel, Fankultur

    S03E04 - Bernd-M. Beyer "71/72 - Die Saison der Träumer"

    S03E04 - Bernd-M. Beyer "71/72 - Die Saison der Träumer" logo

    02:52:16

    Die NACHSPIELZEIT ist ein Podcast aus dem Umfeld des VfB Stuttgart, in dem wir nicht auf die aktuellen sportlichen Ereignisse eingehen, sondern einen Blick auf die Themen werfen, die rund um den VfB relevant sind (gerne aber auch mal über den VfB-Horizont hinausgehen). Wir wollen mit Inhalten und Gästen überraschen, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste, wie interessant sie tatsächlich sind.

    Fehlstart oder Durchstarten?

    Fehlstart oder Durchstarten? logo

    02:12:31

    Verletzungspech, Olympia, Corona: Bereits vor dem ersten Pflichtspiel der Saison kommt der VfB Stuttgart auf dem Zahnfleisch daher. Kann das funktionieren? Wir sagen es euch! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Bielefeld, Barcelona, Berlin

    Bielefeld, Barcelona, Berlin logo

    02:40:34

    Der Saisonauftakt rückt für den VfB Stuttgart immer näher: Wir blicken zurück auf das Trainingslager in Kitzbühel, geben euch ein Transfer-Update und diskutieren (kontrovers!) die heiße Frage: Wie gut ist der aktuelle Kader wirklich? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #142 / Juni 2017

    #142 / Juni 2017 logo

    00:14:42

    China meets Regionalliga Südwest, VfB Stuttgart Fans stimmten für die Ausgliederung, Pistorius forderte lebenslange Stadionverbote. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Tennis Borussia Berlin, PETA, Würzburger Kickers, Arena auf Schalke, FC Bayern München, TSV 1860 München, FC Schalke 04, FC St. Pauli, Millerntor, VfB Stuttgart, Hasan Ismaik, Rapid wien, Red Bull Salzburg, BSG Chemie Leipzig, Regionalliga, DFB, DFL, MSV Duisburg, Kohorte, Division Duisburg, Grünwalder Stadion, ProFans, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Gewalttäter Sport Datei, Eintracht Braunschweig, Blau Gelbe Hilfe, Millwall FC, Stuttgarter Kickers, Schickeria München, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven, Darmstadt 98, Liverpool FC, Justice for 96, Hillsborough Tragödie, Raselballsport Leipzig, L.E. United, Fankultur

    Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 2021 – Claus Vogt bleibt VfB Präsident

    Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 2021 – Claus Vogt bleibt VfB Präsident logo

    03:20:49

    Wir widmen diese Sendung „Sanchez“ und allen an Leukämie erkrankte Menschen. Die Gruppe Crew 36 und STR rufen zur kostenlosen Registrierung bei der DKMS auf. Nur wer registriert ist, kann als Spender oder Spenderin in Frage kommen und so das Leben von „Sanchez“ oder anderen Menschen retten. Der Test tut nicht weh. Er dauert nicht lange und euch entstehen keine Kosten. Ihr rettet Menschenleben. Wir verlinken euch in den Shownotes ein Spendenkonto und den Direktlink zur DKMS-Registrierung. BITTE HELFT! Danke. Frischer Wind statt alter Seilschaften: Wir fassen die MV für euch zusammen, sprechen über den Rücktritt von Wilfried Porth, informieren euch über die Saisonvorbereitung der Profis und geben euch ein frisches Transfer-Update! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #141 / Mai 2017

    #141 / Mai 2017 logo

    00:14:49

    Krieg dem DFB, Football Army Dynamo Dresden, Kölle international, Inferno Cottbus löste sich auf. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Werder Bremen, Caillera, Hertha BSC, Preußen Münster, Pro Verein 1896, 50+1, Pro Fans, Hertha Junxx, Gerd Eiserbeck, ACAB, Arminia Bielefeld, Lokal Crew, Schwabensturm, VfB Stuttgart, Chemnitzer FC, RB Leipzig, SV Darmstadt 98, Stadion geht nur gemeinsam, DFB, DFL, Energie Cottbus, Inferno Cottbus, Wacker Nordhausen, Ultras Nordhausen, 1. FC Köln, Müngersdorfer Stadion, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, 1.FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Ansgar Brinkmann, Alemannia Aachen, Hamburger SV, Fankultur.

    Episode 188 - Rettet "Die Mannschaft!" / AT trifft OFCast (2)

    Episode 188 - Rettet "Die Mannschaft!" / AT trifft OFCast (2) logo

    00:29:38

    Wie jetzt, die deutsche Natnionalmannschaft ist noch zu retten? Marco und ich glauben daran!!! Wie schauen kritisch auf die Gefühlslage bei der kürzlich beendeten EM und versuchen ein (positives) Zukunftsszenario zu entwerfen. Man mag es Spinnerei nennen,aber bildet euch am besten euer eigenes Urteil und lasst und gerne wissen, was ihr davon haltet. Aber auch die Erlebnisse am Bieber in den 80ern und 90ern dürfen nicht fehlen, warum tauchten z.B. Stuttgarter oder Düsseldorfer auf´m Bersch auf? Und warum kann die Presse eigentlich nicht die Wahrheit über Fußballfans sagen bzw schreiben?

    #140 / April 2017

    #140 / April 2017 logo

    00:14:55

    Anschlag auf BVB Mannschaftsbus, Aprilscherz der Ultras Frankfurt, Niederländische Absage an RB .Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Schwabensturm, KNVB, Rasenballsport Leipzig, Borussia Dortmund, Schalke 04, AS Rom, Lazio Rom, Fanprojekt Halle, Bande Bonn, Fanhilfe Magdeburg, Dietrich Mateschitz, AS Monaco, Fanbeirat Babelsberg, 50+1, Belgrano, Talleres, Emanuel Balbo, Real Madrid, FC Bayern München, Waldhof Mannheim, SC Freiburg, Corillo Ultras, BSG Chemie Leipzig, Sottocultura, Red Aces, Holstein Kiel, Supside Kiel, Fankultur.

    20 Monate VfB Stuttgart extrem: Im Gespräch mit Vereinsbeirat Dr. Marc Nicolai Schlecht

    20 Monate VfB Stuttgart extrem: Im Gespräch mit Vereinsbeirat Dr. Marc Nicolai Schlecht logo

    03:24:05

    Neuling, Datenskandal, Koordinierungsgruppe, Schlammschlacht, Rücktrittswelle, Bewerbungsgesprächs-Marathon: Unser Gast nimmt uns und euch mit auf seine wilde Reise durch die (Un)tiefen des VfB Stuttgart. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #139 / März 2017

    #139 / März 2017 logo

    00:18:42

    20 Jahre Commando Cannstatt, Hooliganismus in Russland sollte legalisiert werden und Heino Hassler, Mitarbeiter beim Nürnberger Fanprojekt, verstarb. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bradford City, Borussia Dortmund, Riot0213, Dortmund Ost Hooligans, FC Carl Zeiss Jena, FC St. Pauli, 1. FC Köln, FC Augsburg, RB Leipzig, Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, Borussia Mönchengladbach, Scenario Fanatico, Schalke 04, SC Paderborn, Blau-Schwarzer Dialog, UltrA Team Bremen, Werder Bremen, Rasenballsport Leipzig, Heino Hassler, 1. FC Nürnberg, Fanprojekt Nürnberg, Blockade Sandhausen, SV Sandhausen, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Gruabn Tribüne, SK Sturm Graz, ProFans, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, FC St. Pauli, Trabzonspor, Rot-Weiss Essen, Ultras Frankfurt, DFB, DFL, 1.FC Magdeburg, Hannes, Alemannia Aachen, Würzburger Kickers, SV Sieboldshöhe, 1.FC Nürnberg, VfL Bochum, echt VfL, Saalefront, Hertha BSC, Kurvenhilfe Leverkusen, Fankultur

    Auffen Punkt #59: Zwei Neue für die Defensive

    Auffen Punkt #59: Zwei Neue für die Defensive logo

    01:35:07

    Borussia Dortmund hat noch vor Beginn der Europameisterschaft mit Innenverteidiger Soumaïla Coulibaly von Paris Saint-Germain und Torhüter Gregor Kobel vom VfB Stuttgart zwei neue Spieler verpflichtet. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf die bisher einzigen beiden Neuzugänge an der Strobelallee.

    Neues von der Bohr-Insel

    Neues von der Bohr-Insel logo

    01:21:29

    So war das nicht geplant: Erst massive Tonprobleme bei unserem Gast und dann auch noch Bohr- statt Transferhammer. Deswegen gibt es diese Woche nur STR light mit allen wichtigen Updates rund um den VfB Stuttgart. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    S03E03 - VfB4K Präsidentencheck mit Pierre-Enric Steiger

    S03E03 - VfB4K Präsidentencheck mit Pierre-Enric Steiger logo

    01:32:15

    Die NACHSPIELZEIT ist ein Podcast aus dem Umfeld des VfB Stuttgart, in dem wir nicht auf die aktuellen sportlichen Ereignisse eingehen, sondern einen Blick auf die Themen werfen, die rund um den VfB relevant sind (gerne aber auch mal über den VfB-Horizont hinausgehen). Wir wollen mit Inhalten und Gästen überraschen, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste, wie interessant sie tatsächlich sind.

    VfBViererkette: Claus Vogt im Interview – Der große VfB Stuttgart Präsidenten-Check

    VfBViererkette: Claus Vogt im Interview – Der große VfB Stuttgart Präsidenten-Check logo

    01:12:57

    Mit Lennart von RundumdenBrustring unterhält sich Jens eine gute Stunde mit dem amtierenden Präsidenten Claus Vogt. Die beiden blicken auf die bisherige Amtszeit zurück, was von den Versprechen oder Ankündigen von Claus eingelöst wurde, was nicht und woran es lag. Der Datenskandal ist natürlich nochmals ein Thema und der Ausblick auf die - wenn Claus gewählt wird - nächste Amtszeit. Verein, Abteilungen, Frauenfußball - vollgepackte 60 Minuten.

    RudBX31 - Extra: Claus Vogt im Interview - Der große VfB Stuttgart Präsidenten-Check der VfBViererkette

    RudBX31 - Extra: Claus Vogt im Interview - Der große VfB Stuttgart Präsidenten-Check der VfBViererkette logo

    01:13:37

    In der zweiten Viererkette dieser Sommerpause haben wir uns die beiden Kandidaten für das Amt des VfB-Präsidenten, Pierre-Enric Steiger und Claus Vogt zur Brust genommen. In der letzten VfBViererkette, der gemeinsamen Aufnahme der vier VfB-Fanpodcasts BrustringTalk, Nachspielzeit, VfB STR und Rund um den Brustring haben wir auf die vergangene Saison zurückgeblickt, diesmal haben wir einen Blick voraus geworfen: Auf die Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 1893 e.V. am 18. Juli. Wie schon vor zwei Jahren hatten wir die Gelegenheit mit beiden Präsidentschaftskandidaten zu sprechen, mit Pierre-Enric Steiger und Claus Vogt. Diesmal aber nicht im direkten Duell, sondern in Einzelgesprächen. Ron (@Brustring1893) von der Nachspielzeit und Riky (@RikyPalm) von VfB STR sprachen mit dem Herausforderer, bei uns hört Ihr das Gespräch von Jens (@whitered1893) vom BrustringTalk und Lennart mit dem Amtsinhaber. Übrigens: Die Gespräche gibt es nicht nur als Podcast, sondern auch in Bild und Ton auf YouTube. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Wahlkampf Spezial mit Pierre-Enric Steiger

    Wahlkampf Spezial mit Pierre-Enric Steiger logo

    01:35:08

    Im Rahmen der Viererkette sprechen Riky und Ron vom Blog und Podcast “Nachspielzeit” mit Pierre Enric Steiger. Keine Sorge: Es geht nicht um die Vertreterversammlung und die Besetzung des Aufsichtsrats, sondern um Steigers Bezug zum VfB Stuttgart und dessen Fans, Fettnäpchen im Wahlkampf und vieles mehr! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Das große VfB Stuttgart Update: Spielplan, Transfer-Update, Dunkelroter Tisch Recap

    Das große VfB Stuttgart Update: Spielplan, Transfer-Update, Dunkelroter Tisch Recap logo

    02:22:47

    Die Spieler starten in die Saisonvorbereitung, Vogt und Steiger den Wahlkampf und wir ein neues spannendes Projekt. Als ungeplante Zugabe gibt es unsere Wahlempfehlungen für die anstehende Mitgliederversammlung. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #135 / November 2016

    #135 / November 2016 logo

    00:19:07

    "Lehmi" wollte wieder mit dem DFB reden, ein Polizeischüler verkaufte Pyro und Stuttgarter Kickers Fans tippten DFB-Geldstrafen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fußfesseln, Überwachung, Rayonverbote, SV Darmstadt 98, Fanbündnis Bölle, Austria Wien, Viola Boys, 1.FC Nürnberg, FC St. Pauli, Skinheads Sankt Pauli, Second Fan Shirt Freiburg, SC Freiburg, Corillos Ultras, 1.FC Magdeburg, Hannes, Block U, Hallescher FC, Saalefront, Karlsruher SC, Dynamo Dresden, Rasenballsport Leipzig, Rapid Wien, Tornados Rapid, Rot-Weiss Essen, Leeds United, Nottingham Forest, Stuttgarter Kickers, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fraktion H, BFC Dynamo, Alemannia Aachen, Rote Kurve Hannover, Hans-Joachim Watzke, Bezahlkarten, Datei Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Alfred Aki Schmidt, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Augsburg, Hertha BSC, Usual Suspects, VFC Plauen, Werder Bremen, Ultras, Hamburger SV, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, TSG Hoffenheim, Fankultur.

    Juristin, Strafverteidigerin, Fananwältin - Im Gespräch mit Angela Furmaniak

    Juristin, Strafverteidigerin, Fananwältin - Im Gespräch mit Angela Furmaniak logo

    03:45:16

    Wir sprechen über die Personalie Silas und das Zukunftspapier von Pierre-Enric Steiger. Für die nötige Expertise sorgt Angela Furmaniak, ihres Zeichens Fananwältin und Strafverteidigerin, u.a. mit dem Fachgebiet Migrations- und Ausweisungsrecht. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    VfB-Vereinsmanagerin, Fußballerin, Trainerin – Im Gespräch mit Lisa Lang

    VfB-Vereinsmanagerin, Fußballerin, Trainerin – Im Gespräch mit Lisa Lang logo

    02:27:05

    Seit dem 1. April 2021 ist sie das neue Aushängeschild des VfB Stuttgart e.V. Doch wer ist Lisa Lang überhaupt? Wir sagen es euch! Freut euch auf ein tolles Gespräch über Lisas Werdegang als Fußballspielerin in der zweiten Liga, Trainerin, Absolventin der VfB Akademie und über ihre neuen Aufgaben beim VfB Stuttgart. Und natürlich auch auf spannende Insights zum Frauenfußball beim VfB Stuttgart. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #131 / Juli 2016

    #131 / Juli 2016 logo

    00:21:05

    RB Leipzig Kritik gleich Antisemitismus?, Tod dem BVB Plakat in China, Testspielabsage in Bremen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, FC Augsburg, BSG Chemie Leipzig, Werder Bremen, Kein Zwanni, HSV Supporters Club, Fan- und Förderabteilung SV Darmstadt 98, RB Leipzig, Nein zu RB, Crew Eleven, Karlsruher SC, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Borussia Dortmund, The Unity, SL benfica, FC Porto, Sporting, Böllenfalltor, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Dynamo Dresden, Bayern München, SV Sandhausen, Hardtwaldfront, Werder Bremen, Lazio Rom, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karawane Cannstatt, 1860 München, Giasinga Buam, Union Berlin, Udinese Calcio, Chemnitzer FC, Ultra Bande Karl Marx Stadt, Rapid Wien, Inferno Wien, Safe Standing, Magic Fans, St. Etienne, Kampfastlln Inzersdorf, Rot-Weiß Erfurt, 1. FC Schweinfurt 05, Arminia Bielefeld, Fankultur.

    BT107 - Saisonrückblick 20/21 mit der VfBViererkette - Teil 2: Die Rückrunde

    BT107 - Saisonrückblick 20/21 mit der VfBViererkette - Teil 2: Die Rückrunde logo

    00:47:31

    Die nächste Aufstiegssaison liegt hinter dem VfB. Sportlich gesehen liegt eine eher unspektakuläre Saison liegt hinter dem VfB, die erfolgreich endete. Im Saisonrückblick im Rahmen der VfBViererkette gehen wir in Teil 2 über die Rückrunde. Wir blicken auf die einzelnen Spiele, aber auch auf den Kader, dessen Schlüsselspieler und Pellegrino Matarazzo.

    S03E02 - VfB4K Saisonrückblick - Vereinspolitik

    S03E02 - VfB4K Saisonrückblick - Vereinspolitik logo

    01:01:35

    Die NACHSPIELZEIT ist ein Podcast aus dem Umfeld des VfB Stuttgart, in dem wir nicht auf die aktuellen sportlichen Ereignisse eingehen, sondern einen Blick auf die Themen werfen, die rund um den VfB relevant sind (gerne aber auch mal über den VfB-Horizont hinausgehen). Wir wollen mit Inhalten und Gästen überraschen, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste, wie interessant sie tatsächlich sind.

    VfB VIERERKETTE – Teil 4: Q&A

    VfB VIERERKETTE – Teil 4: Q&A logo

    01:09:18

    Es ist Viererketten-Zeit! Im vierten und letzten Part beantworten wir gemeinsam mit Sarah (Brustringtalk), Lennart (Rund um den Brustring) und Ron (Nachspielzeit) eure Hörerfragen. Im Fokus steht vor allem die neue Frauen- und Mädchenfußballabteilung des VfB Stuttgart. Außerdem verraten wir euch, was sich bei den VfB-Podcasts in Zukunft ändern wird und wie es mit der Viererkette weitergeht.

    Die Fußball-Podcast-Woche 39

    Die Fußball-Podcast-Woche 39 logo

    00:09:03

    In dieser Woche starten wir mit einem "STR - Podcast" aus Stuttgart. Die Kollegen interviewen ein Commando Cannstatt Mitglied zur aktuellen Situation im Verein und zur Fankultur in Corona-Zeiten. Im Format "Die Zukunft das Fußballs" geht es um die Europameisterschaft, die vor wenigen Tagen begann und in der Neuvorstellung der Woche geht es um Fußball in Jordanien und Beirut.

    #29 Markus und seine Videos

    #29 Markus und seine Videos logo

    20:00

    Die EM geht heute Abend los! Natürlich sind auch die bul:bros komplett im Euro-Fieber und können den Anpfiff zum Spiel zwischen der Türkei und Italien kaum erwarten. Wir haben es uns dennoch nicht nehmen lassen, vor der EM nochmal über unser Kerngeschäft - die Bundesliga - zu sprechen. In Folge 29 widmen wir uns den besten "Rookies" der vergangenen Saison und wählen aus diesen unsere persönliche Topelf: Von Dortmunds Jude Bellingham bis zu Sasa Kalajdzic vom VfB Stuttgart werden einige Namen diskutiert. Außerdem erfahrt ihr, welchen Filmen und Serien sich Markus gerne in seiner seltenen Fußball-freien Zeit widmet. Am Ende gibt es natürlich auch eine Einschätzung zum Euro-Eröffnungsspiel. Reinhören lohnt sich!

    Geschichten aus dem Cannstatter Keller - von und mit Danny (Commando Cannstatt)

    Geschichten aus dem Cannstatter Keller - von und mit Danny (Commando Cannstatt) logo

    03:46:45

    Wie geht's eigentlich den Ultras nach knapp 500 Tagen ohne organisierten Support in der Kurve und Auswärtsfahrten? Danny vom Commando Cannstatt sagt es uns. Außerdem sprechen wir über die Erwartungen an die neue Saison, den Datenskandal, die Entwicklung des Profifußballs, die anstehende MV und vieles mehr. Und natürlich auch über das aktuelle Thema Silas. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #129 / Mai 2016

    #129 / Mai 2016 logo

    00:18:25

    Free Schubi, 26 Jahre Haft für AS Rom Ultra und RB Leipzig stieg in die erste Bundesliga auf. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Werder Bremen, DFB, DFL, ProFans, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Mainz 05, Lukas, Virage Auteuil, Kein Zwanni, Hansa Rostock, Schubi, 1.FC Köln, Darmstadt 98, Martin Kind, Hannover 96, Chemnitzer FC, Fanszene Chemnitz, FC Bayern München, FC Ingolstadt, Süd Berlin, Hertha BSC, Filmstadt Inferno, SV Babelsberg, Preußen Münster, RB Leipzig, Harlekins Berlin, Hertha BSC, Erzgebirge Aue, 1860 München, VfB Stuttgart, Red Bull Salzburg, Austria Salzburg, TSG Hoffenheim, SV Sandhausen, West Ham United, Manchester United, Datei Gruppen und Szenegewalt, Valentin, Wesley, Werder Bremen, SC Paderborn, Queerpass Bayern, Nordkurve Babelsberg, BFC Dynamo, Lok Leipzig, SSV Reutlingen, St. Gallen, Szene E Reutlingen, Espenblock, Wacker Innsbruck, FC Tirol, AS Rom, Daniele de Santis, Ciro Esposito, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FSV Zwickau, VfL Bochum, Ruhrstadion, SSV Jahn Regensburg, Fankultur

    #128 / April 2016

    #128 / April 2016 logo

    00:16:28

    Montagsspiele in der 1.Bundesliga, Datenbanken über Fußballfans, Jusitce for 96. Das sind dreit der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Hugos, Werder Bremen, VfB Stuttgart, Dynamo Dresden, Rudolf-Harbig Stadion, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, Green-White Angels, Sao Paolo, Palmeiras, Corinthians, RB Leipzig, Fanprojekt Kaiserslautern, Julius Hirsch Preis, Tribüne ohne Grenzen, Preußen Münster, Twente Enschede, VAK-P, Ajax Amsterdam, Nordwestkurve Frankfurt, Brigata Renania, Kein Zwanni, VfB Stuttgart, HFC Falke e.V., 1860 München, Liverpool FC, 96, Hannover 96, Fanhilfe Münster, Werder Bremen, Valentin, SC Freiburg

    Die Fans der Stuttgarter Kickers - endlich ;-)

    Die Fans der Stuttgarter Kickers - endlich ;-) logo

    01:40:14

    Teil 2 des Gesprächs mit Tim über die Stuttgarter Kickers und vor allem ihre Fans. Die Anfänge der Fankultur bei den Kickers, die Blauen Bomber 95, die Anfänge der Ultrakultur bei den Kickers, die Freundschaften zu Jahn Regensburg, Blau-Weiß Linz und dem FC Zürich, die Rivalität zum VfB und zu Reutlingen, und und und... viel Spaß beim Hören!

    Sozialpädagoge beim VfB, Podcaster und Spieler-Trainer - Interview mit Marc "Agy" Agyemang (Schnittstellenpass)

    Sozialpädagoge beim VfB, Podcaster und Spieler-Trainer - Interview mit Marc "Agy" Agyemang (Schnittstellenpass) logo

    02:29:11

    Marc "Agy" Agymang ist nicht nur verantwortlich für den spannendsten Neuzugang der Saison in der Fußballpodcast-Szene, sondern war als Sozialpädagoge im VfB-Internat auch ganz nah dran an den Stars von morgen. Gute Gründe, mit ihm ausführlich über den Stuttgarter Nachwuchs und vieles mehr zu reden! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #127 / März 2016

    #127 / März 2016 logo

    00:16:01

    Darmstadt 98 Fan Johnny verstirbt, Wolfsburg Fans sorgen mit Spruchband für Erheiterung und Twentys Plenty konnte einen Erfolg feiern. Um diese drei und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Curva Viola, Austria Salzburg, VfB Oldenburg, Eintracht Braunschweig, Daltons Braunschweig, Fanhilfe Hannover, 1.FC Union Berlin, V.I.R.U.S. e.V., Spvgg Fürth, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Austria Wien, PSV Eindhoven, 1860 München, RB Leipzig, Deviants Münster, Preußen Münster, VfL Osnabrück, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Kleinstadtgang Ultras, FC Erzgebirge Aue, Black Blue Fighters, SC Paderborn, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Football Supporters Federation, Twenty´s Plenty, BVB Freunde Deutschland, Du musst kämpfen, Johnny Heimes, Darmstadt 98, Eintracht Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Borussia Dortmund, Mainz 05, Fanhilfe Magdeburg, Datei Gewalttäter Sport, SC Freiburg, Hannover 96, Benjamin Köhler, 1.FC Köln, Wilde Horde, Galatasaray Istanbul, Fenerbahce, DFB, DFL, Werder Bremen, Kevin Großkreutz, Nationalmannschaft, Fanprojekt Köln, fans1991, Fankultur

    #126 / Februar 2016

    #126 / Februar 2016 logo

    00:12:31

    Großes Tennis in Stuttgart, Eis DFB, Kölner Demo in Gladbach. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, Wuschel, Ultras Frankfurt, Commando Cannstatt, Spvgg Fürth, Ronhof, 1.FC Kaiserslautern, RB Leipzig, Supremus Dilectio, SV Wehen Wiesbaden, 1. FC Köln, Wilde Horde, VfL Wolfsburg, SKB, Datei, Rot-Weiße Hilfe Kaiserslautern, FC Carl-Zeiss Jena, Rot-Weiß Erfurt, Fanprojekt Preußen Münster, 1860 München, Grünwalder Stadion, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Kein Zwanni, Nordkurve Nürnberg, Ultras Niebierscy, Hermann, Ruch Chorzow, Generation Luzifer, Fanabteilung VfL Osnabrück, Violet Crew, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Gruppen und Szenegewalt, Erzgebirge Aue, Inferno Osnabrück, Erfordia Ultras, Bayern München, Wuppertaler SV, Fankultur.

    Die große VfB Stuttgart Kaderanalyse 2020/21

    Die große VfB Stuttgart Kaderanalyse 2020/21 logo

    03:59:38

    Letztes Jahr hieß es noch: Wer ist erstligatauglich? Zwölf Monate später lautet die Frage hingegen: Wer bleibt überhaupt beim VfB Stuttgart? Wir sagen es euch und bauen die VfB-Elf der Saison 21/22.

    #125 / Januar 2016

    #125 / Januar 2016 logo

    00:18:32

    Fenerbahce Capo Sefa verstarb, geplante Stehplatz Einführung in Großbritannien, Datei Gruppen und Szenegewalt Hamburg. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Nürnberg, Ya Basta, Schwarz-Gelbe Hilfe, Dynamo Dresden, Blau-Weiß-Rote Hilfe, Hansa Rostock, Schubi, Valentin, Werder Bremen, FC Augsburg, Bürgerwehr Augsburg, 1. FC Magdeburg, Block U, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Schwabensturm, Lokomotive Leipzig, Hallescher FC, Roter Stern Leipzig, Ultras White Knights, Zamalek, Fenerbahce Istanbul, US Palermo, DFB, Preußen Münster, Fanprojekt, Fanrat 1860 München, Schalke 04, SFCV, HSV Supporters-Club, schwatzgelb.de, Südtribüne Dortmund, The Unity, Borussia Dortmund, Chemnitzer FC, VfL Wolfsburg, Panathinaikos Athen, Nordkurve Babelsberg, ProFans, Spielansetzungsmonster, SAM, Union Berlin, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, FSV Mainz 05, Supporters Mainz, FC Bayern München, Club Nr. 12, Eintracht Frankfurt, Liverpool FC, Blue Patriots,

    RudB119 - Erstligisten unter sich - Gäste: Bielefeld-Fan Eva und VfB-Fan Fabian

    RudB119 - Erstligisten unter sich - Gäste: Bielefeld-Fan Eva und VfB-Fan Fabian logo

    01:21:44

    Da ist sie: Die letzte reguläre Folge der Spielzeit 2020/2021. Wir reden über die abschließende Niederlage gegen Bielefeld und ziehen ein kurzes Saisonfazit. Stuttgart internationaaaaaal...kann man zumindest kommende Saison nicht sehen. Stattdessen beendet der VfB die Saison auf Platz 9, womit wir sehr zufrieden sein können. So geht es auch unserem Gast, DSC-Fan Eva (@eva_bohle), die trotz des Aufstiegs und des durch das 2:0 am Samstag feststehenden Klassenerhalts der Arminia weiterhin im 2. Bundesliga-Podcast über das Unterhaus spricht. Wir reden über jenes 0:2 aus VfB-Sicht, über Naouirou Ahamadas unglückliches Comeback, die harmlose Dominanz des VfB und darüber, wie sehr die Luft nach der langen Saison nun doch raus ist. Mit dabei ist auch Fabian (@pixel_fabian), den wir schon beim Hinspiel begrüßen durften. Anschließend blicken wir auf die Abschlusstabelle, diskutieren, ob der VfB jetzt überperformt hat oder nicht und wer unser Favorit in der Relegation ist - schön, wenn einen das mal nicht selber betrifft. Schließlich geht es noch um das Saisonfinale der zweiten Mannschaft, die Perspektive unserer Leihspieler und den Auftritt von Claus Vogt im SWR. Die Themen im Überblick 00:01:56   Begrüßung 00:08:49   Das 0:2 gegen Bielefeld 00:45:20   Die Lage nach Ende der Saison 01:01:27   Weitere Themen rund um den Brustring:  Nachwuchs- und Leihspieler, Claus Vogt, Tim Walter Danke, dass Ihr uns auch diese Saison die Treue gehalten habt! So viel können wir schon ankündigen: Es wird auch in der Sommerpause genug zu bereden geben! Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Final Destination - mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast)

    Final Destination - mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast) logo

    03:24:08

    Am 34. Spieltag geht’s in Stuttgart nochmal um alles. Nicht für den VfB, sondern für Bielefeld. Deswegen sprechen wir mit Arminias inoffizieller Botschafterin Eva-Lotta Bohle über das anstehende Duell, Bielefelds Saisonverlauf und sogar über Themen mit erhöhter Rant-Gefahr: Wilfried Porth und Martin Schäfer. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    STR Power Hour

    STR Power Hour logo

    01:02:38

    Eure Fragen, unsere Antworten. 60 Minuten lang. In der Premiere des neuen Formats geht es u.a. um das Leistungsniveau des VfB, die heikle Frage, welchen wir Spieler wir ziehen lassen würden und um den den möglichen Nachfolger von Gregor Kobel. Außerdem erfahrt Ihr, warum wir uns nicht auf ein Amt im VfB e.V. bewerben und welcher VfB-Spieler unseren Podcast hört (Spoiler: keiner!). Und es geht um Stadionlieder! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    33. Spieltag: Endspielwoche

    33. Spieltag: Endspielwoche logo

    01:36:22

    Hier ist sie, die Bollerwagentour unter den Fußballpodcasts! In dieser Woche steht nicht nur das Finale des DFB-Pokal auf dem Programm. Auch in der Bundesliga erwarten und waschechte Endspiele für viele Vereine. Der 1. FC Köln könnte bei einer Niederlage gegen die Hertha absteigen. Werder Bremen und Augsburg treffen im direkten Duell um Big Points im Kampf um den Klassenerhalt aufeinander und auch der VfB Stuttgart kann nur mit einem Sieg gegen Gladbach Resthoffnungen auf Platz 7 und damit die Conference League wahren.  Und dann ist da ja auch noch der Kampf um die Königsklasse. Wolfsburg, Frankfurt und Pokalfinalist Dortmund liegen weiter nah beieinander und gerade auf die zurückgefallenen Frankfurter wartet mit Schalke die wohl leichteste Aufgabe. Der BVB und der VfL hingegen stehen vor Spielen gegen Mainz und Leipzig gehörig unter Druck, Ausrutscher zu vermeiden. Dreht sich das Tabellenbild erneut?  Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Bundesligapartien des kommenden Spieltags. Nur hier im BuLiSpecial!

    Hallo, Mr. President!

    Hallo, Mr. President! logo

    02:34:51

    Der nächste VfB-Präsident steht fest: Vogt oder Steiger. Amtsinhaber gegen Herausforderer. Kurve gegen Haupttribüne. Normalo gegen Freundeskreis. Der Vereinsbeirat hat geliefert und der Wahlkampf dürfte spannend werden. Natürlich reden wir auch über Borna Sosas verunglückte Karriere als deutscher Nationalspieler, den Sieg gegen Augsburg und Thomas Hitzlspergers Interview bei Sport im Dritten.

    BT106 - Souverän zum Klassenerhalt

    BT106 - Souverän zum Klassenerhalt logo

    01:13:50

    Der VfB Stuttgart gewinnt beim Wiedersehen mit Markus Weinzierl souverän 2:1 gegen Augsburg, knackt dadurch die magischen 40 Punkte und sichert sich den Klassenerhalt bereits am 32. Spieltag. Damit neigt sich die souveräne, (fast) sorgenfreie Saison 20/21 langsam dem Ende zu. Dieser Erfolg wird allerdings von vielen Verletzungssorgen ein wenig überschattet. Darüber, sowie über die Kaderplanung für die kommende Saison, sprechen wir in der 106. Episode des BrustringTalks mit Hank (@hank_de_moody). Außerdem blicken wir auf die beiden letzten Saisonspiele gegen Gladbach und Bielefeld.

    #120 / August 2015

    #120 / August 2015 logo

    00:14:09

    BVB Fans ignorieren DFB Strafe, Hertha-Choreo auf HSV Fan-T-Shirt, Megaphoneinsatz nur nach Kurvengespräch in München. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, HFC Falke, Ultras Nordfalken, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Schalke hilft, Hilfe für Anja, Giasinga Buam, 1860 München, HoGeSa, Free Valentin, Wolfsberger AC, Riot0231, TSG Hoffenheim, Hannover 96, Brigade Nord, Chosen Few, Hertha BSC, 1.FC Köln, Boyz Köln, Ultras Chemnitz, Dynamo Dresden, Schuldentilgung, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Südtribüne Dortmund, FC Bayern München, #rotwienie Oberopfingen, Steinsberg, Julius Hirsch Preis, Supporters Crew Göttingen, VfB für alle Oldenburg, Fanprojekt Halle, Rot-Weiß Erfurt, Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Gabriele di Ponto, Lazio Rom, Union Berlin, Szene Köpenick, VfB Stuttgart, Gerhard-Meyer Vorfelder, Fankultur

    3 Jahre STR!

    3 Jahre STR! logo

    02:49:35

    In dieser Folge feiern unser eigenes kleines Triple. Zur Feier des Tages blicken wir zurück auf die letzten zwölf Monate VfB und STR, küren in einem nervenaufreibenden Prozess unseren Spieler des Jahres, blicken auf den kommenden Gegner Augsburg und sprechen natürlich ausführlich über die Interviews der letzen Tagen und den potenziellen zweiten Investor. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #2: Lüttich spielt nicht für Holland

    #2: Lüttich spielt nicht für Holland logo

    02:01:18

    Die Saison ist vorbei. Wir arbeiten die Niederlage gegen Zwickau und das ganze Sachsenpokal-Dilemma auf. Dazu blicken wir zurück auf ein schöneres Pokalerlebnis 1966. Wir sprechen über zukünftige und ehemalige Untermieter im AKS und den DFB-Zirkus. 0:00:00 Intro 0:03:26 Pokal gegen Zwickau 0:51:40 55 Jahre FDGB-Pokalsieger 1:13:10 Football in Leutzsch 1:30:10 Der andere Untermieter in Leutzsch 1:37:38 DFB und andere Katastrophen 1:55:40 Medienempfehlungen https://www.129freunde.de/ Jens Fuge: Steigt ein Fahnenwald empor: https://kreuzer-leipzig.de/rezensionen/jens-fuge-steigt-ein-fahnenwald-empor/ https://www.backroad-diaries.de/shop/?lang=de Hintergründe zur ELF: https://www.sueddeutsche.de/sport/european-league-of-football-football-german-football-league-frankfurt-galaxy-hamburg-sea-devils-leipzig-kings-koeln-centurions-stuttgart-surge-berlin-thunder-1.5273286 http://cologne-crocodiles.de/news/cologne-crocodiles-vs-cologne-centurions/  Football-Blog, über den Jonas spricht: https://lead-blogger.de/ Statement Curtius und Osnabrügge zu Keller: https://twitter.com/DFB/status/1387059488860123139 Satzungen des DFB: https://www.dfb.de/index.php?id=1000470 Medienempfehlungen: Ikarus auf Netflix: https://www.netflix.com/de/title/80168079 Phrasendrescher Podcast: https://spielverlagerung.de/phrasendrescher-podcast/ Wovon Nils sprach: https://twitter.com/GNetzer/status/1364235407030943745 Hörfehler zu Lok Stendal: https://xn--hrfehler-n4a.org/hrf-043-ueber-den-1-fc-lok-stendal/ credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

    Der Bezahlanbieter-Rechner

    Der Bezahlanbieter-Rechner logo

    00:42:32

    Its Friday again, then Saturday, Sunday, what? Mit diesem Ohrwurm melden sich Seidel und Klöster zur 80.(!) Episode Faktlos. Und es wird altgediegen, es beginnt mit der BILD-Zeitung, geht über in geheime Verträge mit Kalle Rummenigge und endet mit neuen Trainern für die ganze Bundesliga. Natürlich holen die Bayern Nagelsmann und Leipzig jemanden aus Salzburg. Aber der richtige Banger ist doch Weinzierl, oder? Und wer revanchiert sich eigentlich für und gegen wen bei Augsburg-Stuttgart? Keine Trainerdiskussion gibt es zumindest bei Werder Bremen, wieso eigentlich? Für die beiden Werder-Experten ist die Vorgehensweise von Frank Baumann zumindest sehr wild gewählt. Bleibt Bremen drin? Oder gibt es im nächsten Jahr die Zweitligist mit Europa-Pflichten Edition? Ahja, Hamburg wird es wohl auch im dritten Jahr nicht zurück ins Oberhaus schaffen. In die Euro-League sowieso nicht. Im Norden nichts neues würde Prinz Pi dazu sagen Über der Europa-League steht (noch zumindest) die Champions League. Die Halbfinale wurden gespielt und sowohl Russland, Fiorentino Perez, Katar und die Emirate haben gespannt auf die Spiele geblickt. Chelsea wünscht sich einen Karim Be...

    #90 Was ist Blindenfußball? - Gast: Alexander Fangmann (Nationalspieler)

    #90 Was ist Blindenfußball? - Gast: Alexander Fangmann (Nationalspieler) logo

    00:29:11

    Alexander Fangmann ist wohl der bekannteste Spieler in der Blindenfußballszene. Der Nationalspieler ist nicht nur seit rund 15 Jahren in dieser Sportart aktiv. Der blinde 35jährige hat den Blindenfußball über all die Jahre weiter vorangetrieben. Fangmann wurde mit dem MTV Stuttgart sieben Mal Deutscher Meister. Der Rhetorik- und Sprachwissenschaftler hat an großen Turnieren teilgenommen. Fangmann erklärt die Sportart und was sie so besonders macht - für sehbehinderte, blinde aber auch sehende Spieler.

    VfB $tuttgart

    VfB $tuttgart logo

    02:30:27

    Der VfB verliert zum vierten Mal in Folge und trotzdem muss man sich fragen, wer im Sommer für viel Geld den Club verlässt. Wird es am Ende sogar der Trainer? Außerdem im Programm: Der VfB der Zukunft, das Hitzlsperger-Interview, der Mutschler-Abgang, die Porth-Pension und der Abbruch der Nachwuchswettbewerbe. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #117 / Mai 2015

    #117 / Mai 2015 logo

    00:10:14

    In Polen wurde ein Fan erschossen, die Ultras Düsseldorf stellten ihre Aktivitäten ein und in der 3. Liga wurde ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Hertha BSC, Harlekins Berlin, 1. FC Kaiserslauter, Darmstadt 98, ProFans, Spielansetzungsmonster, SAM, Hansa Rostock, 1860 München,Löwenfans gegen rechts, Fortuna Düsseldorf, Vfr Aalen, Ultras Düsseldorf, Stuttgarter Kickers, Dynamo Dresden, Fanszene Rostock e.V., Hansa Rostock, FC Bayern, Rudi Völler, Eintracht Frankfurt, Sossenheim, Concordia Knurow, Ruch Radzianko, Legida, Manchester United, Old Trafford, Bundesliga, Zuschauerzahlen, MSV Duisburg, Holstein Kiel, 3. Liga, Borussia Dortmund, Jürgen Klopp, SV Darmstadt, Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Jahnstadion, Hamburger SV, Chosen Few, Fankultur

    BT105 - Zurück auf dem Boden der Tatsachen

    BT105 - Zurück auf dem Boden der Tatsachen logo

    01:38:09

    Nach den Resultaten der zurückliegenden Partien sind zwei Dinge klar geworden - der VfB wird nach vier Niederlagen in Serie mit dem Kampf um die europäischen Plätze nichts mehr zu tun haben. Grund zur Panik besteht dabei allerdings keinesfalls, denn nach 31 Spieltagen ist der direkte Klassenerhalt auch rechnerisch nahezu gesichert. Warum in den letzten Wochen nicht weitere Zähler, gleichbedeutend mit dem Erreichen der 40 Punkte-Marke, gesammelt werden konnten und was den VfB im Saisonendspurt erwartet besprechen wir in der 105. Episode des BrustringTalks mit unserem Gast Moritz (@mohoritz). Und weil die Vereinspolitik in Cannstatt traditionell nie zu kurz kommt, blicken wir natürlich auch auf die aktuellen Entwicklungen und vorliegenden Bewerbungen für das Präsidentenamt sowie die zu besetzenden Posten im Präsidium.

    Kompakter als Wolfsburg

    Kompakter als Wolfsburg logo

    01:34:16

    Englische Woche! Oder auch: Wenn man sich am Wochenende nicht mehr an das Spiel vom Mittwoch erinnern kann. Damit euch das nicht passiert, kommt hier die Kompakt-Analyse der Niederlage gegen Wolfsburg, die Kompakt-Vorschau auf das Spiel gegen Leipzig und vieles mehr – natürlich auch kompakt! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Auf der letzten Rille

    Auf der letzten Rille logo

    03:00:19

    Der VfB schlittert reichlich ramponiert in den Saison-Endspurt. Denn neben zahlreichen Lang- und Kurzzeitverletzten ist jetzt auch noch Corona in der Mercedesstraße angekommen. Nicht gerade die besten Voraussetzungen vor den Spielen gegen Wolfsburg und Leipzig. Außerdem in unserem Roadbook: Die Kaderplanungen für die kommende Saison, Cannstatt Analytica, die Kandidaten für das Präsidium und natürlich die sensationelle Super League! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #115 / März 2015

    #115 / März 2015 logo

    00:16:46

    Ein schwer erkrankter FC Brügge Fan besuchte zum letzten mal ein Heimspiel, neue Erkenntnisse zur Hillsborough Tragödie und in Dortmund gab es kein Bier für Rassisten. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hallescher FC, Halle-Ost, Hansa Rostock, Wilde Horde, Coloniacs, 1.FC Köln, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Supporters Direct, Kevin Großkreutz, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hugos, Vfr Aalen, Crew Eleven, TSG Hoffenheim, Union Berlin, SAM, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hertha BSC, Dynamo Dresden, Großaspach, SC Freiburg, Corillos, FC Brügge, Lorenzo Schoonbaert, Daniel Nivel Stiftung, BVB-Fanabteilung, RB Leipzig, Hannover 96, Fanbeauftragter, DFB, FC Chelsea, Chelsea Headhunters, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, FC St. Pauli, Millerntor Roar, Werder Bremen, Zamalek, Enppi, Ultras White Knights, Lokomotive Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Babelsberg, Filmstadt Inferno, Dissidenti Ultras, Rudolf Harbig Stadion, Fankultur.

    30. Spieltag: Super, Bundesliga

    30. Spieltag: Super, Bundesliga logo

    01:01:05

    Genau ein Tag Pause lag zwischen dem letzten Spiel des 29. Spieltages und dem Auftakt zum 30. Spieltag. Auf den ersten Blick scheint es also durchaus verlockend, einfach die Shownotes der letzten Folge hier noch einmal reinzukopieren. Aber nicht mit dem BuLiSpecial! Handgemacht und mit Liebe zum Detail geht es fröhlich weiter Richtung Saisonende. Schon heute könnte dieses Ende allerdings für den FC Schalke 04 kommen. Der rechnerische Abstieg könnte bei einer Niederlage gegen Bielefeld zum Fakt werden. Und auch das Duell zwischen Bremen und Mainz verspricht Abstiegskampf pur. Aber nicht nur der Kampf um den Klassenerhalt ist noch spannend. Dank Ausrutschern von Wolfsburg und Frankfurt am vergangenen Spieltag ist der BVB auf einmal wieder in Reichweite der schon verloren geglaubten Champions League Plätze. Stolpern Frankfurt oder Wolfsburg in ihren Duellen gegen Augsburg und Stuttgart erneut? Und kann der BVB mit einem Sieg gegen Union Berlin den Druck aufrecht erhalten. Achja, Bayern und Leipzig spielen auch noch. Wie immer gibt es im BuLiSpecial die Vorschau auf jedes einzelne, anstehende Spiel. Nur echt mit Moderator Julius Eid und zahlreichen ExpertInnen!

    Die Geschichte der Stuttgarter Kickers

    Die Geschichte der Stuttgarter Kickers logo

    01:56:00

    Hexenkessel Kickersplatz, international ungeschlagen, als Zweitligist im Intertoto-Cup und 14 württembergische Meisterschaften am Stück - mit Tim spreche ich über die intensive und teilweise kuriose Geschichte der Stuttgarter Kickers. Viel Spaß beim Hören!

    Die Meisterschaft des kleinen Mannes

    Die Meisterschaft des kleinen Mannes logo

    03:05:09

    Trotz des 2:3 gegen Champions League Viertelfinalist Borussia Dortmund ist für den VfB Stuttgart immer noch Platz 7 drin, oder wie wir ihn nennen: Die Meisterschaft des kleinen Mannes. Darüber hinaus sprechen wir in Episode 154 natürlich auch über das nächste Spiel beim direkten Konkurrenten Union Berlin und über die sich abzeichnenden Machtspiele rund um die anstehende Mitgliederversammlung. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    BT104 - eine Niederlage, mit der man leben kann

    BT104 - eine Niederlage, mit der man leben kann logo

    01:18:52

    Nach einem glücklichen, aber nicht unverdienten 1:0 gegen Bremen verliert der VfB Stuttgart nach sechs Heimspielen in Folge ohne Niederlage zum ersten Mal seit dem 02. Januar (0:1 gegen RB Leipzig). Gegen Dortmund geht man zwar durch die zuletzt immer häufiger erfolgreiche Koproduktion von Sosa und Sasa früh in Führung, verschläft aber die Anfangsphase der zweiten Halbzeit komplett. Auch Didavis Ausgleich ist nach Ansgar Knauffs Premierentreffer nach nur zwei Minuten wieder hinfällig. So verliert der VfB am Ende unglücklich mit 2:3 und es fehlt nach wie vor noch ein Pünktchen zur 40-Punkte-Marke, die vor der Saison als Ziel ausgerufen wurde. Darüber - und über die aktuellen vereinspolitischen Entwicklungen - sprechen wir mit Flo (@Canstatt93 bzw. @canstatt83).

    WR 114 Die Sturmflaute von RB und Werder

    WR 114 Die Sturmflaute von RB und Werder logo

    00:55:05

    Willkommen am (virtuellen) Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Rückblick auf das Spiel RB Leipzig vs. FC Bayern München Rückblick auf das Pokalspiel SSV Jahn Regensburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. RB Leipzig Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps Sa.04.04.2021 15:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:1 Sami 1:1 Stefan 1:1 Kai 0:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Das Hausboot - Doku Serie (Netflix) Das Doppelpack - Lieblingsserien: Thriller (Podcast) Sami When we first met (Netflix) Suits (Netflix) Kai The Knick (Sky)   Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    STR is back!

    STR is back! logo

    03:42:54

    Pünktlich zum Saison-Endspurt sind wir wieder am Start: Wir reden reden über das glückliche 1:0 gegen Bremen, über den VfB 21/22, über mögliche Präsidentschaftskandidaten und natürlich über Sven Mislintats Podcast-Auftritt!

    Herz • Seele • Ball - Folge 596

    Herz • Seele • Ball - Folge 596 logo

    00:06:16

    Impressionen aus Stuttgart - und ich habe einen neuen Lieblingsgesprächspartner in der Bundesliga ...

    #110 / Oktober 2014

    #110 / Oktober 2014 logo

    00:17:25

    HoGeSa Demo in Köln, BVB hebt 119 Stadionverbote auf, Martin Kind kündigt Ruckzug an. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Spieltagsansetzungsmonster, FC Augsburg, Commando Cannstatt, Nein zu RB!, Jahn Regensburg, Red Generation, Ultras Regensburg, Rapid Wien, Hansa Rostock, Stuttgarter Kickers, SSV Reutlingen, SC Paderborn, RB Leipzig, Heidenheim, Bonner SC, Fortuna Düsseldorf, Supporters Club Düsseldorf, Dissidenti, Lokalrunde, ZIS, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, Szene E, Brigade Ultras, VfL Wolfsburg, FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, Schalke 04, Lokomotive Leipzig, Brigade Nord, HoGeSa, FC St. Pauli,BAFF, Bündnis Aktiver Fussball Fans, Königsblaue Hilfe, DFL, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Scenario Lok,

    KMD #79 - Sven Mislintat

    KMD #79 - Sven Mislintat logo

    01:21:51

    Länderspielpause? Von wegen! KMD sendet durch! In dieser Spezialausgabe sprechen wir ausführlich mit dem Architekten des Überraschungsteams aus Stuttgart Sven Mislintat. Der 48-Jährige weiht uns ein in die Geheimnisse einer erfolgreichen Kaderplanung, des richtigen Scoutings von Neuzugängen und einer funktionierenden Hierarchie in der Kabine. Außerdem verrät Mislintat, wie er zusammen mit Felix Magath das "Scouting Feed" erfunden hat, warum seine Töchter mehr Plan von der zweiten Liga in Frankreich haben als die KMD-Moderatoren und weshalb Arsène Wenger ein guter Bundestrainer wäre. Happy Länderspielpause! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:03:58 – Sven Mislintat - 01:17:26 – Ausblick + Verabschiedung

    WR 113 Bitte einmal die Tabelle drehen

    WR 113 Bitte einmal die Tabelle drehen logo

    01:12:56

    Willkommen am (virtuellen) Tresen Rückblick auf das Spiel gegen den VfL Wolfsburg Vorschau auf das Spiel gegen den VfB Stuttgart Vorschau auf das DFB-Pokalspiel gegen Jahn Regensburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps Sa.04.04.2021 15:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:2 Sami 0:2 Stefan 1:1 DFB-Pokal Mi. 07.04.2021 18:30 Uhr Jahn Regensburg vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:3 Sami 2:4 Stefan 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Radio Bob! App inkl. Podcast “Die größten Rocksongs” (App/Podcast) Radio Bob! Chaos-Karaoke (Webseite) Sami Rebel Comedy: Raus aus´m Zoo (Netflix) Stefan Ludo King (App) Weiße Rosen - Yuri Shatunov (YouTube)   Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    BT103 - Niederlage ohne Untergang

    BT103 - Niederlage ohne Untergang logo

    01:27:58

    Der VfB hat 4:0 gegen Bayern München verloren. Wenn man vage Hoffnungen haben konnte vielleicht doch einen oder mehrere Punkte mitzunehmen, ist die Niederlage kein Untergang. Neben dem Spiel, dem Auftreten der Mannschaft und Silas Verletzung blicken wir gemeinsam mit unserem Gast Christian (@18sauron93) auf die kommenden Wochen. Schafft der VfB vielleicht doch nach Europa und wäre das als Aufsteiger überhaupt vernünftig? Außerdem widmen wir uns dem Abschuss der Datenschutzaffäre und der zukünftigen Zusammenarbeit der beteiligten Personen.

    KMD #78 - Marco Reus

    KMD #78 - Marco Reus logo

    01:32:01

    Seit Wochen schippert der KMD-Podcast orientierungslos durch die Bundesliga-Gewässer und braucht dringend einen fähigen Kapitän, der das Schiff und die Besatzung wieder auf Kurs bringt. Deshalb begrüßen wir in der neuen Folge den Mann, der in Dortmund seit Jahren den Laden schmeißt - Marco Reus! Zusammen mit dem BVB-Kapitän sprechen wir über seine Führungsrolle, die stechenden Augen von Erling Haaland und frühkindliche Fußballerziehung. Außerdem bekommt ihr natürlich wie gewohnt die Analyse zum Bundesliga-Spieltag samt Effzeh-Diskussion mit kicker-Reporter Frank Lußem. Viel Spaß, ihr Landratten! - 00:00:00 – Begrüßung + Bundestrainer - 00:07:16 – Marco Reus - 00:44:07 – Dortmund, Bayern-Stuttgart, Alonso als Rose-Nachfolger + Abstiegskampf - 01:10:38 – 1. FC Köln (mit kicker-Reporter Frank Lußem) - 01:22:28 – Frankfurt-Union, kicker-Manager, Pilotprojekt in Rostock + Verabschiedung

    WE DRIVE DIVERSITY TALK

    WE DRIVE DIVERSITY TALK logo

    01:16:47

    #WeDriveDiversity - der Talk von VOLKSWAGEN und FUSSBALL MML Fußball kann so viel mehr, als 90 Minuten. Fußball ist die einfachste Sprache der Welt. Für jeden Menschen der Fußball liebt, hat sie eine andere Bedeutung und für den Fußball sollten sollten eben diese Menschen auch eine ganz besondere Bedeutung haben. Davon lebt Fußball. Von der Vielfalt der Menschen. Im Rahmen der VOLKSWAGEN TAILGATE TOUR hat man uns gebeten, euch diese Vielfalt näherzubringen, besondere Menschen zu portraitieren und mit ihnen über Vielfalt im Fußball zu sprechen. Maik besuchte dabei den Deutschen Blindenfußball-Meister MTV Stuttgart. In seinen Reihen spielt Alexander Fangmann. Als 8-jähriger spielt er leidenschaftlich Fußball und hat Träume, wie so viele in seinem Alter. Doch dann löst sich seine Bindehaut. Die Ärzte können nichts für ihn tun, er erblindet vollständig. Heute ist er Inklusions-Manager beim Württembergischen Landessportbund und achtfacher Deutscher Meister im Blindenfußball. Lucas trifft Tuğba Tekkal. In Hannover geboren ist sie eines von 11 Kindern einer Familie mit jesidisch-kurdischen Wurzeln. Ihre Eltern kamen in den 70ern nach Deutschland, in kurzen Hosen gegen einen Lederball zu treten, war für Tuğba nicht selbstverständlich. Sie hat sich ihren Platz auf dem Platz erkämpft, kickt schon mal so manchen Jungen aus der Nachbarschaft schwindelig. Vom Bolzplatz kämpft sie sich weiter. Bis in die Bundesliga zum Hamburger SV und dem 1. FC Köln. Heute kämpft für andere. Sie gründet unter anderem SCORING GIRLS* und zeigt heute Mädchen, wie man durch Fußball stärker und selbstbewußter wird. Micky trifft terre des homme, das Herzensprojekt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von VOLKSWAGEN. Seit 1998 spenden sie für Bildungs- und Entwicklungsprojekte auf der ganzen Welt. Die Stellen nach dem Komma auf der Lohnabrechnung mögen für uns nicht viel sein, aber es die Solidarität und die Kraft der Gemeinschaft, die viele Menschen auf der Welt ein besseres Leben bedeuten. Corona-bedingt virtuell trifft Micky Beat Wehrle von terre des homme, Bernd Osterloh vom Konzernbetriebsrat Volkswagen und vor allem Ingrid Mendonca, die Regionalkoordinatorin von terre des homme Indien. Sie koordiniert eines der Projekte, in denen international mit Leidenschaft und Engagement versucht wird, mit Fußball den Menschen zu einem besserem Leben zu verhelfen. Beeindruckende Projekte, beeindruckende Menschen, die wir dann zusammen mit den Vfl-Stars Zsanett Jakabfi und Josuha Guilavogui nach Wolfsburg zum WE DRIVE DIVERSITY TALK eingeladen haben. Ein Gespräch, so vielfältig wie das Leben. Hier geht es zur ganzen Sendung für Vielfalt und gegen Diskriminierung. #wedrivefootball #WeDriveDiversity #VWTailgateTour

    Pit Gottschalk reif fürs Museum

    Pit Gottschalk reif fürs Museum logo

    00:30:04

    Für Malte Asmus geht heute ein langgehegter Traum in Erfüllung. Er spricht mit einem echten Museumsexponat. Mit Pit Gottschalk. Den kann man ab sofort im Deutschen Fußballmuseum bestaunen. Und in ein Museum stellen müsste man eigentlich auch die Bilanz von Hansi Flick der wird am Wochenende in der Bundesliga gegen Stuttgart zum 50. Mal als Cheftrainer auf der Bank sitzen hat dort bis heute 39 Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen gefeiert. Wettbewerbsübergreifend insgesamt nur sechs Spiele - also exakt so viele Titel gefeiert wie Niederlagen beweint lässt man es bei Bayern wirklich drauf ankommen, das man den verliert? Diese Frage und die brennendsten Fragen rund um das heftig rotierende Trainerkarussell in der Bundesliga klären Malte Asmus und Pit Gottschalk heute für euch....

    Folge 60 – Hoffnungsloses Mittelfeld?

    Folge 60 – Hoffnungsloses Mittelfeld? logo

    01:01:34

    Wir lecken nach der Niederlage in Stuttgart unsere Wunden und analysieren dabei ein eigentlich ausgeglichenes Spiel. Außerdem gibt es auf dem Transfermarkt und bei unserem TSG eSports-Team Neuigkeiten zu vermelden. Zuletzt blicken wir auf das kommende Spiel gegen kompakte und wiedererstarkte Mainzer. Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...

    26.Spieltag: Schicksalsspiele und Zukunftsgedanken

    26.Spieltag: Schicksalsspiele und Zukunftsgedanken logo

    01:35:18

    Nach einer langen Zeit ohne wirkliche Pause steht in der nächsten Woche tatsächlich mal wieder ein Wochenende ohne Bundesliga-Fußball auf dem Programm. Die Länderspielpause könnte für einige Mannschaften zum ersehnten Durchatmen werden, doch zuvor wartet der 26. Spieltag der Saison noch einmal mit ordentlich Spannung auf. Mit Marco Rose und Markus Gisdol stehen direkt zwei Trainer vor potentiellen Schicksalsspielen. Während die Kölner aber gegen den BVB Außenseiter sind, wäre für Gladbach alles andere als ein überzeugender Sieg gegen Schalke eine herbe Enttäuschung und trotz aller Bemühungen Rose wohl kaum noch im Sattel zu halten.  Für die richtige Menge an Offensivaktionen könnte dann derweil das Spiel zwischen Bayern und Stuttgart sorgen. So treffsicher Lewandowski und Co sich in dieser Saison zeigen, so anfällig scheint die Abwehr des Rekordmeisters. Ein gefundenes Treffen für die flinken Schwaben? Über diese und alle anderen Partien wird gesprochen werden. Wie immer liefert Moderator Julius Eid gemeinsam mit zahlreichen ExpertInnen die Vorschau für jede einzelne, anstehende Partie des kommenden Bundesligaspielt...

    Folge 185 - Rennen um die Europa Conference League

    Folge 185 - Rennen um die Europa Conference League logo

    00:50:39

    Nicht nur im Abstiegskampf wird es immer enger. Auch das Rennen um die europäischen Platzierungen wird immer enger. Leverkusen ist nicht in Form, was Union und Stuttgart wieder "Hoffnungen" machen. Zudem könnte es im DFB-Pokal-Finale zur Partie Leipzig-Dortmund kommen, was den siebten Platz zum Conference League Platz machen würde. Das Rennen ist eng und wir bleiben dran. Ebenfalls ist die EM 2021 ein Thema. Die pandemische Lage ändert sich fast täglich, von der UEFA hört man allerdings nichts. Der Plan die Euro in mehreren Ländern stattfinden zu lassen steht weiter. Ist das überhaupt möglich?  Vollendet wird diese Folge wie immer mit unserer Schnelltipprunde!  --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message

    Folge 59 – „Die dümmste Aktion des Spieltags“

    Folge 59 – „Die dümmste Aktion des Spieltags“ logo

    01:12:07

    In einer positiv aufgeladenen Woche blickt der Hoffefunk auf den 2:1-Heimsieg gegen den VfL zurück, bespricht die Vertragsverlängerung von Christoph Baumgartner und wagt eine Vorschau auf das Duell in Stuttgart. Außerdem haben sich wieder drei Hörer via Sprachnachricht an uns gewendet! Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ ...

    Auferstanden aus Ruinen?

    Auferstanden aus Ruinen? logo

    01:47:24

    Pünktlich zum Wiederaufbau in der Mercedesstraße beenden wir das STRabbatical: In der aktuellen Folge geben wir euch ein Update, wie und wann es mit dem Podcast weitergeht, welche Pläne wir für die Zukunft haben und beantworten eure Fragen. Und natürlich reden wir auch darüber, was beim VfB auf und neben dem Platz passiert. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    BT102 - Nächster Schritt zum vorzeitigen Klassenerhalt

    BT102 - Nächster Schritt zum vorzeitigen Klassenerhalt logo

    01:37:56

    Seit vier Partien ist der VfB inzwischen ungeschlagen und macht sportlich weiterhin Spaß. Auch bei der Frankfurter Eintracht, die in der Tabelle aktuell auf einem Platz stehen, der für die Champions League Teilnahme berechtigen würde, gab es einen wichtigen Auswärtspunkt. Die 40 Punkte-Marke und das erklärte Saisonziel, vorzeitiger Klassenerhalt, rücken immer näher. Mit Sven (@sven_sation) sprechen wir über das zurückliegende Auswärtsspiel in Frankfurt, ziehen eine erste Zwischenbilanz nach sieben absolvierten Partien in der Rückrunde und wagen einen Ausblick auf die kommenden Wochen.

    Quasi Adlig

    Quasi Adlig logo

    00:56:23

    Mit vorzüglicher Hochachtung von und zu Faktlos. Die, neuerdings, quasi adligen Podcaster Seidel und Klöster begrüßen euch zu der neusten Episode des blaublütigen Werks. Blaublütig auch, weil mal wieder über Schalke gesprochen wird. Nach der (von Seidel gecallten) hohen Niederlage gegen den VfB Stuttgart hat der Verein einmal alles umgegraben wie ein Gärtner im Frühjahr. Gesät wurden dafür Peter Knebel und Dimitrios Grammotzis. Wird der neue Trainer schon verbrannt und ist das die sofortige Chance auf einen Neuanfang? Das werden die nächsten Wochen zeigen. Dass Frühling ist, zeigt auch die aktuelle Tabellensituation des HSV. Back to fourth ist dabei die Devise und macht dadurch das Aufstiegsrennen spannender denn je. Spannend ist auch mal wieder das Meisterrennen in der Bundesliga, einfach weil Leipzig´s Sir Lord mal wieder genetzt hat. Das täte auch dem Big City Club mal wieder gut, die mal wieder ach lassen wir das. Wir reden von der Hertha, da läuft mal wieder garnichts. Come on, das geht auch quasi klüger. Eine Altbauwohnung in Berlin ist teuer, ein Neuhaus aus Bielefeld gibts ab sofort umsonst. Dieser schlechte Wortwitz war ähnlich schwach, wie die E...

    #100 / Dezember 2013

    #100 / Dezember 2013 logo

    00:08:47

    Proteste gegen die neuen Stadionverbotsrichtlinien, Bremen wollte Kosten für Polizeieinsätze weiterleiten und Juventus bekam eine Strafe wegen pöbelnder Kinder. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Werder Bremen, 1.FC Köln, Wilde Horde, Arbeitsgemeinschaft Fananwälte, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, Juventus Turin, DFB, DFL, Spielplan, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Lokomotive Leipzig, Lok Leipzig, FSV Mainz, Ultras Szene Mainz, USM, Stuttgarter Kickers, RB Leipzig, FC Basel, Borussia Mönchengladbach, Fankultur

    #VFBS04: Die nächste letzte Chance

    #VFBS04: Die nächste letzte Chance logo

    00:12:20

    Auch das Revierderby war am Ende nicht der Startpunkt für ein letztes Aufbäumen. Schalke 04 bleibt mit Abstand Tabellenletzter, die Situation ist prekär. Viel Zeit bleibt nicht mehr, die nötigen Punkte einzufahren. Trotz guter Saison der Stuttgarter haben die Königsblauen also fast keine andere Möglichkeit, als dieses Auswärtsspiel für sich zu entscheiden. Moderator Julius Eid und Fabian Kukovicic (Knappencast) sprechen über das anstehende Duell zwischen Stuttgart und Schalke.   Habt ihr Lust im BuLiSpecial dabei zu sein? Dann meldet euch einfach und schon bald könnt ihr bei uns über euren Verein sprechen....

    Ex-HSV-Trainer Hannes Wolf: "Das Derby kommt zur richtigen Zeit"

    Ex-HSV-Trainer Hannes Wolf: "Das Derby kommt zur richtigen Zeit" logo

    01:13:34

    Mit dem HSV gewann Hannes Wolf vor zwei Jahren das Stadtderby beim FC St. Pauli mit 4:0. Warum es trotzdem nicht zum Aufstieg reichte, wie er mit dem VfB Stuttgart trotz einer 0:3-Niederlage bei den Würzburger Kickers den Aufstieg schaffte und wie er den deutschen Fußball mit dem Projekt Zukunft entwickeln will, erzählt er in der neuen Podcast-Folge von "HSV - wir müssen reden".

    BT101 - Drei unspektakuläre Punkte

    BT101 - Drei unspektakuläre Punkte logo

    01:26:36

    Im wahrscheinlich unspektakulärsten Spiel der bisherigen Saison gewinnt der VfB Stuttgart beim 1. FC Köln mit 0:1. Ein Spiel, was man schon wieder vergessen hat, bevor es überhaupt vorbei war. Es gibt also nicht allzu viel zu besprechen, sollte man meinen - wenn da nicht noch die Ereignisse neben dem Platz wären, die weiterhin genügend Gesprächsstoff bieten. Mit Steffen (@bruddelei) sprechen wir über die unzähligen Rücktritte der letzten Wochen, die verschobene Mitgliederversammlung, die Präsidentschaftssituation und was eben noch so passiert ist in der Mercedesstraße seit unserer letzten Aufnahme. Außerdem blicken wir auch auf die kommenden Spiele und Wochen - es wird eben doch nie langweilig in der Mercedesstraße.

    RudBX29 - Extra: Der VfB in den 2000ern vom Fast-Absteiger zum Meister - Gast: Silvio Meißner

    RudBX29 - Extra: Der VfB in den 2000ern vom Fast-Absteiger zum Meister - Gast: Silvio Meißner logo

    01:14:38

    Mit Silvio Meißner reden wir über seine Zeit beim VfB: Die 2000er. Geboren und fußballerisch groß geworden in Halle an der Saale kam er über Chemnitz und Bielefeld zu Beginn dieses Jahrtausends zum VfB, für den er bis 2008 163 Spiele in der Bundesliga, im  DFB-Pokal, im UI-Cup, im UEFA-Pokal und in der Champions League bestritt. Sebastian vom Vertikalpass schrieb über ihn vergangenes Jahr: "Geht es um die jungen Wilden und die goldenen Jahre des VfB Stuttgart in den Nuller-Jahren, denke ich auch immer an den torgefährlichen defensiven Mittelfeldspieler, der nie groß glänzte, aber auf den man sich immer verlassen konnte. Ein Spieler, dem man es ansah, dass er es hasste, ein Spiel zu verlieren." Die Rede ist natürlich von Silvio Meißner. Mit ihm reden wir in unserer 29. Sonderfolge, der insgesamt neunten mit Beteiligung eines ehemaligen VfB-Spielers, über seinen Weg nach Stuttgart, welchen Anteil Günther Schäfer daran hatte und wie er Krassimir Balakovs Tor zum Klassenerhalt 2001 erlebte. Anschließend ging es unter Felix Magath mit ihm und den Jungen Wilden steil bergauf. Wir sprechen über die Vizemeisterschaft 2003 und natürlich die Auftritte des VfB in der Champions League. Es folgten wechselhafte Jahre unter drei Trainern - Matthias Sammer, Giovanni Trappatoni und Armin Veh - von denen uns Silvio Meißner viele interessante Eindrücke gibt. Zum Abschluss seiner Karriere feierte Meißner trotz Leihe nach Kaiserslautern die Deutsche Meisterschaft und bestritt sein letztes Pflichtspiel beim VfB und als Profi im Camp Nou, der Heimat des FC Barcelona. Auch seine heutige Tätigkeit bei den Alltagshelfern in Saarbrücken ist Thema.  Leider ist uns am Ende ein wenig die Zeit davon gerannt, so dass wir nicht alle Eure Fragen stellen konnten. Wir hoffen auf Eurer Verständnis, aber im Hause Meißner wurde das Essen kalt! Die Themen im Überblick 00:01:13   Begrüßung, Von Halle über Bielefeld zum VfB 00:11:31   Der Fast-Abstieg 2001 00:22:19   Mit Magath in die Champions League 00:37:06   Sammer, Trappatoni und Veh 01:04:16   Nach der Karriere und Verabschiedung Legendäre Podcast-Folgen Wenn Ihr noch weiter in Erinnerungen schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns  Timo Hildebrand über seine Karriere, Cacau über seine Karriere, Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007,  Andreas Buck über die Meisterschaft 1992,  Peter Reichert über die Meisterschaft 1984,  Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998, Karl Allgöwer über den VfB in den 80ern und das UEFA-Pokalfinale 1989 und Helmut Roleder über den VfB in den 70ern und in der zweiten Liga erzählt haben. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Episodenbild: © imago/Kolvenbach, Profilbild Silvio Meißner: © imago Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    38. Neckarstadion Teil 1

    38. Neckarstadion Teil 1 logo

    00:43:25

    Ich habe mit Fußball-Philosoph, Blogger & Autor Bernd Sautter über das Neckarstadion gesprochen. Bernd ist engagierter VFB-Fan und sein Buch "Fußballheimat Württemberg" ist überregional bekannt. Der Zeitspiel Autor blickt mit uns auf die Geschichte des Neckarstadions, geht auf die verschiedenen Namensgebungen ein und schwärmt von den erfolgreichen Tagen in Stuttgart. Teil 2 folgt am Dienstag

    #97 / September 2013

    #97 / September 2013 logo

    00:14:58

    Die Ultras Braunschweig durften keine BTSV Spiele mehr besuchen, ein Club-Fan wurde von Polizisten misshandelt und der Polizeieinsatz in der Schalker Nordkurve sorgte weiterhin für Gesprächsstoff. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Kopenhagen, Borussia Dortmund, Schalke 04, Rot-Weiß Erfurt, Unsere Kurve, Pro Fans, SV Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FC Bayern München, PAOK Saloniki, ZIS, Swansea City, Cadiz CF, Brigada Amarillas, Bukaneros, Rayo Vallecano, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, Besiktas, Galatasaray Istanbul, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, AC Milan, SSC Neapel, Kickers Offenbach, Celtic Glasgow, Rot Schwarze Hilfe, 1.FC Nürnberg

    HB#132 Eingenetzt

    HB#132 Eingenetzt logo

    01:53:12

    Yannik, Marc und Lukas besprechen in dieser Folge das Spiel gegen Stuttgart, besprechen Mitgliederzahlen, den neuen Mann im Aufsichtsrat der KgAa und die neusten Aussagen unseres Investors Lars Windhorst. Wie immer geben wir auch einen Ausblick auf die Partie gegen Leipzig. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo by Matthias Hangst/Getty Images

    HB#132 Eingenetzt

    HB#132 Eingenetzt logo

    01:53:12

    Yannik, Marc und Lukas besprechen in dieser Folge das Spiel gegen Stuttgart, besprechen Mitgliederzahlen, den neuen Mann im Aufsichtsrat der KgAa und die neusten Aussagen unseres Investors Lars Windhorst. Wie immer geben wir auch einen Ausblick auf die Partie gegen Leipzig. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo by Matthias Hangst/Getty Images

    #95 / Juli 2013

    #95 / Juli 2013 logo

    00:14:56

    Streit um Viagogo, Spielmannszüge in Fankurven, Borussia Dortmund Nr.1 in Indien. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Viagogo, Stockholm, RB Leipzig, Hertha BSC, Spvgg Fürth, Holstein Kiel, Fanprojekt, Hansa Rostock, Chemnitzer FC, Contra Cultura Chemnitz, Rapid Wien, Ultras Rapid, Bündnis Aktiver Fussballfans, BAFF, 1.FC Lok Leipzig, Vianogo, Rot Weiss Essen, RWE, Ultras Essen, FC St. Pauli, Union Berlin, Ultras Nürnberg, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Bayern München, Inferno Bavaria, Sepp Blatter, WM2022, Vfr Neumünster, Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund, Schwarz-Gelbe Hilfe, The Unity, VfB Stuttgart, Dissidenti Ultra, Südkurve München, Ultra Sankt Pauli, USP, Fankultur

    BT100 - Daily Soap aus der Mercedesstraße

    BT100 - Daily Soap aus der Mercedesstraße logo

    02:10:35

    Nach einem wichtigen Heimerfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 und dem unglücklichen Pokalaus leistet sich der VfB in Leverkusen defensiv zu viele Unzulänglichkeiten und kassiert 5 Gegentreffer. Für Diskussionsstoff sorgen dabei insbesondere die folgenschweren Entscheidungen von Schiedsrichter und VAR rund um das 3:1, dem ein strafwürdiges Handspiel der Leverkusener auf der Gegenseite vorausging. Neben dem Platz kommen e.V. und AG nicht ansatzweise zur Ruhe. Weiter ziehen sich tiefe Gräben durch die Mercedesstraße. Die Datenaffäre mit all ihren moralischen und rechtlichen Auswirkungen steht dabei besonders im Fokus. In der 100. Episode werfen wir neben den jüngsten Entwicklungen auf und abseits des Platzes natürlich auch einen Blick auf unsere Höhepunkte und die schönsten Momente aus knapp fünf Jahren BrustringTalk.

    Nachwort

    Nachwort logo

    00:02:25

    Aus. Die Saison ist aus, die Laptops klappen zu. Das war’s. Am Ende dau- erte es tatsächlich fast ein Jahr bis die Spielzeit 19/20 zu Ende gebracht werden konnte. Ein Kraftakt, auch für uns. An 34 Spieltagen sind doppelt so viele Texte entstanden. Mal aufwändig recherchiert, mal frei von der Leber weg.

    34. Spieltag: Hamburger SV – SV Sandhausen oder Jetzt muss nur noch Diekmeier treffen

    34. Spieltag: Hamburger SV – SV Sandhausen oder Jetzt muss nur noch Diekmeier treffen logo

    00:11:13

    Stimme aus dem Off: Insgeheim habe ich 33 Texte lang überlegt, wie dieser letzte Text wohl aussehen würde. Natürlich habe ich an einen Party-Text gedacht, an die glorreiche Rückkehr, an Jubelorgien.

    #43 Alle 18 Bundesligisten im Daten-Check - Wo liegen die Stärken und Schwachstellen der Erstligisten wirklich?

    #43 Alle 18 Bundesligisten im Daten-Check - Wo liegen die Stärken und Schwachstellen der Erstligisten wirklich? logo

    01:27:48

    Nach unserem Auftritt im Kickbase-Podcast und den zahlreichen Analysen schließen wir das Transferfenster mit einer Einschätzung zur deutschen Bundesliga ab. Wer in den kommenden Wochen und Monaten mit Fachwissen glänzen will, sollte sich nicht entgehen lassen, warum RB einen neuen Stürmer braucht, Gladbachs Offensive überbewertet ist, sich im Kraichgau die Systemfrage stellt und wie der Arminia der Klassenerhalt gelingen kann. Hinzu kommen spannende Insights zu allen Neuzugängen. Ob Sami Khedira Herthas Heilsbringer ist, welche Faktoren Wolfsburg zum Überraschungsteam der Bundesliga machen und ob Stuttgarts Angriff zurecht so gehypt wird. Fragen über Fragen, wir klären euch auf! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an info@createfootball.com.

    Herz • Seele • Ball - Folge 535

    Herz • Seele • Ball - Folge 535 logo

    00:22:41

    Fußball- Europameister 1980 Erinnerungen sind Trumpf- aber wir reden auch ganz aktuell - natürlich auch über den VfB Stuttgart ...

    34. Spieltag: VfB Stuttgart – SV Darmstadt 98 oder Versetzungsgefahr

    34. Spieltag: VfB Stuttgart – SV Darmstadt 98 oder Versetzungsgefahr logo

    00:10:21

    Verdammt! Die Straße schien schneller als gewöhnlich unter seinen Füßen hinweg zu gleiten. Dabei bemühte er sich, nicht schneller als nötig zu laufen, an diesem ungewöhnlich stürmischen Sommertag.

    KMD #71 - Vincenzo Grifo

    KMD #71 - Vincenzo Grifo logo

    01:31:06

    Herzlich Willkommen zur Bolzplatz-Edition von kicker meets DAZN! Vincenzo Grifo vom SC Freiburg ist in dieser Woche nämlich zu Gast und spricht nicht nur über die persönliche Wohlfühloase im Breisgau und Trainer Christian Streich, sondern vor allem auch über seine fußballerische Ausbildung auf dem heimischen Bolzplatz und gefälschte Trikots von Roberto Baggio. Außerdem gibt’s alle Infos zum abgelaufenen Bundesliga-Spieltag inklusive Analyse der starken Frankfurter Saison mit kicker-Reporter Julian Franzke. Und als wäre das nicht eh schon viel zu viel, lüften Zan und Lexi ihre Wintertransfers beim kicker-Managerspiel und ein ganz dunkles Geheimnis in Schlüters Vergangenheit. Sport frei! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:05:55 – Vincenzo Grifo - 00:48:07 – Stuttgart-Mainz, Leipzig-Leverkusen + Frankfurt-Hertha - 01:11:06 – Eintracht Frankfurt (mit kicker-Reporter Julian Franzke) - 01:21:16 – kicker-Managerspiel, restlicher Spieltag und Verabschiedung

    33. Spieltag: 1. FC Heidenheim – Hamburger SV oder Einerseits Andererseits

    33. Spieltag: 1. FC Heidenheim – Hamburger SV oder Einerseits Andererseits logo

    00:04:34

    „Abpfiff! Zwei zu eins!“ Von hinten höre ich einen unverhofften Juchzer. „Kerschbaumer. Neunzig plus fünf. Unfassbar.“ Auf meiner Rückbank wird gefeixt.

    Folge 4: Nostalgiekeule 2007/2008 mit Roman (Danke, Didi!)

    Folge 4: Nostalgiekeule 2007/2008 mit Roman (Danke, Didi!) logo

    00:55:33

    Alter Falter waren das noch Zeiten. VfB Stuttgart amtierender Meister, 1.FC Nürnberg amtierender Pokalsieger und der Hamburger Dino noch im Oberhaus. Klingt verdammt lang her? Ist es auch! Mit viel Wehmut im Herzen und das gepflegte Pils ausgetauscht gegen einen schnöden Wein, schwelgen wir gemeinsam mit unserem Gast (Roman) in alten Bundesliga Tagen. Wir beleuchten die Saison 2007/2008 und lassen den „Knurrer von Kerkrade“ genauso aufleben, wie mittelprächtige Bundesliga-Legenden. So erfüllen Godfried Adoube, Boubacar Sanogo und Tamas Hajnal so klangvoll unsere Wohnzimmer, wie sonst nur das Zunge Schnalzen von Werner Hansch bei einem sagenhaften Solo der „Zaubermaus“ Ratinho Ende der 90er.

    33. Spieltag: 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart oder Randale-Rudi

    33. Spieltag: 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart oder Randale-Rudi logo

    00:07:00

    Der größte Jubel kam, als das Spiel schon vorüber war. Summa Summarum waren es drei Schreie. Der erste Schrei war hoch und spitz. Der zweite ein anhaltendes dumpfes Dröhnen „Jiiiiiaaaaaaaaaar- rhhhhhhhhhh“, gefolgt von einem gepressten „Jiarrrh,“ und einem, seinem Namen alle Ehre machend, angeschlossenen„verdammt nochmal!“

    32. Spieltag: VfB Stuttgart – SV Sandhausen oder Muffensausen vor Sandhausen

    32. Spieltag: VfB Stuttgart – SV Sandhausen oder Muffensausen vor Sandhausen logo

    00:05:21

    Eigentlich könnte mein Text jetzt schon zu Ende sein. Die Überschrift spricht Bände und bringt die derzeitige Situation auf den Punkt. So weit ist es gekommen, mit dem ruhmreichen VfB.

    32. Spieltag: Hamburger SV – VfL Osnabrück oder Wuuuusaaaaa

    32. Spieltag: Hamburger SV – VfL Osnabrück oder Wuuuusaaaaa logo

    00:05:38

    Meine Ohrläppchen sehen aus wie Kirschen und sind auf die dreifache Größe angeschwollen, aber ich bin fast komplett ruhig. Wuuusaaaa, endlich ernte ich die Früchte meiner auferlegten Therapie. Ich rege mich nicht mehr auf. Aber wo sind meine Manieren?

    The Return of the Achim and the Özil

    The Return of the Achim and the Özil logo

    01:05:59

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bunte Episode bei Faktlos. Klöster ergattert sich eines der begehrten bunten VfB Trikots und Seidel hat Prüfungsphase. Aber immerhin geht es beiden gut und das ist doch das wichtigste oder? Doch direkt folgen negative Nachrichten, nach einem sehr positiven Saisonstart scheint es beim VfB Stuttgart grade immer schlechter zu laufen. Sowohl sportlich als auch in der Führungsebene brodelt es ein bisschen. Darüber kann Herthas Big City Club nur schmunzeln. Für Labbadia und Preetz hieß es unter der Woche Goodbye Alte Dame. Aber bei der Leistung kein Wunder, sogar Selke hat gegen die ein Tor gemacht Viel Liebe gab es stattdessen zwischen Romelu Lukaku und Zlatan Ibrahimovic im Derby der Mailänder Teams. Was man in so ein Küsschen auf die Stirn alles reininterpretieren kann Für Zlatan war es Voodoo-Shit. Kann man so sehen. Wen man eigentlich nicht mehr sehen kann ist die Kombi aus Marcel Reif und der BILD-Zeitung. Embolo nach seinem Corona-Fehler verprügeln? Seems good for him. Aber mal ehrlich, wie kann man so eine Meinung unterstützen? Mit Thomas Tuchel hat der FC Chelsea einen neuen Boss an der Seitenlinie. Ist Frank Lampard an der Kaderzusammenstellung gescheiter...

    #VFBM05: Die Hoffnung ist zurück

    #VFBM05: Die Hoffnung ist zurück logo

    00:12:34

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die tabellarische Ausgangslage ist bei den Mainzern weiterhin nicht besonders rosig, doch ein Aufschwung unter Coach Bo Svensson ist nicht zu verleugnen und sorgt für einiges an Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt. Nachdem man schon gegen den BVB einen Punkt holen konnte, landete man nun gegen Leipzig den großen Überraschungstreffer und besiegte den Tabellenzweiten nicht unverdient. Der Gegner aus Stuttgart hingegen verliert so nach und nach an Euphorie, auf und neben dem Platz holpert es gewaltiger, als man noch in der Hinrunde hätte kommen sehen. Ob Mainz die Mission Klassenerhalt gegen strauchelnde Schwaben erfolgreich weiterführen kann? Moderator Julius Eid und Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger) sprechen über das anstehende Spiel zwischen Mainz 05 und dem VfB Stuttgart....

    31. Spieltag: Karlsruher SC – VfB Stuttgart oder Natürlich ist es Liebe!

    31. Spieltag: Karlsruher SC – VfB Stuttgart oder Natürlich ist es Liebe! logo

    00:07:24

    An den Tag, an dem ich sie das erste Mal sah, erinnere ich mich noch so gut, als wäre es gestern gewesen. Es war der 2. September 2007. Ich wollte mal wieder mit einer alten Freundin Cocktails trinken gehen.

    30. Spieltag: Hamburger SV – Holstein Kiel oder Abo-Meister

    30. Spieltag: Hamburger SV – Holstein Kiel oder Abo-Meister logo

    00:07:51

    Gauliga Nordmark, Saison 1938/1939 Später würde in den Geschichtsbüchern stehen: „Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges war die Welt noch in Ordnung“.

    BT099 - Ein kalter und dunkler Winter?

    BT099 - Ein kalter und dunkler Winter? logo

    01:11:18

    1 Punkt aus 3 Spielen: So lautet die magere Ausbeute der vergangenen englischen Woche. Der VfB belegt nach 18 Saisonspielen zwar immer noch den 10. Tabellenplatz, aber die Situation wird langsam etwas ungemütlicher. Nicht nur deshalb sollten gegen die zuletzt siegreichen Mainzer (3:2 gegen Leipzig) mal wieder drei Punkte her. Es wäre außerdem der erste Heimsieg der laufenden Saison und ein sportlich wichtiges Zeichen im zur Zeit eher trüben Winter. Auch abseits des Platzes herrscht große Unruhe. Seit dem Bekanntwerden von Hitzlspergers Präsidentschaftskandidatur ist die Stimmung deutlich abgekühlt und die Gräben zwischen Verein und AG, vor allem aber auch zwischen Verein, AG und Fans (auch untereinander) sind wieder erheblich tiefer geworden. Zusammen mit Johann Schicklinski vom SWR sprechen Jasmin und Jakob über die sportlichen und vereinspolitischen Entwicklungen des VfB Stuttgart.

    30. Spieltag: VfB Stuttgart – VfL Osnabrück oder Passt schon

    30. Spieltag: VfB Stuttgart – VfL Osnabrück oder Passt schon logo

    00:04:45

    Die große Mehrzahl meiner mit mir befreundeten Mitmenschen legt generell eine mir sehr sympathische Unkompliziertheit an den Tag. Ungünstige Unbedachtheiten oder versehentliche Verfehlungen werden genauso schnell verziehen, wie sie begangen wurden.

    29. Spieltag: Dynamo Dresden – VfB Stuttgart oder Fantasy Football

    29. Spieltag: Dynamo Dresden – VfB Stuttgart oder Fantasy Football logo

    00:08:28

    Der 29. Spieltag ist rum und die Saison biegt mit Verzögerung auf die Zielgerade ein. Jetzt beginnt das große Rechnen, das nach taktischem Vermögen trachtet und Bauchlandungen nach sich ziehen kann.

    29. Spieltag: Hamburger SV – SV Wehen Wiesbaden oder Dreizuzwei

    29. Spieltag: Hamburger SV – SV Wehen Wiesbaden oder Dreizuzwei logo

    00:02:37

    Vorwehen Der letzte Dino seiner Art ist heuer nur ein grauer Lurch. An Spott wird demnach nicht gespart – viel macht man auf die Dauer durch.

    #17 18. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt | Gäste: Joel und Patrick (Schwatz Weiß Blau)

    #17 18. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt | Gäste: Joel und Patrick (Schwatz Weiß Blau) logo

    00:25:11

    Arminia Bielefeld empfängt zum ersten Spieltag der Rückrunde den aktuellen Tabellen-Achten Eintracht Frankfurt. Mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Ligaspielen hat sich Arminia zuletzt sehr stabil gezeigt und mit Siegen in den letzten beiden Heimspielen gegen Hertha BSC und den VfB Stuttgart bereits zweimal einen deutlich stärker besetzten Gegner schlagen können. Mit Frankfurt kommt jetzt allerdings eine noch stärker einzuschätzende Mannschaft nach Bielefeld, die zudem zuletzt ebenfalls viele Punkte sammeln konnte. Gäste sind dieses Mal Joel und Patrick vom Podcast "Schatz Weiß Blau". Das gesamte Interview gibt es wie gewohnt bei "Football was my first love" unter https://footballwasmyfirstlove.com/de/podcasts/b70662bb915dc1c70f3316d3804c908e hören.  Das komplette Spiel kannst Du auch heute über den Livestream des Arminia Supporters Club verfolgen. Ab 15:20 berichtet mein Kollege Charles Schwede wieder live aus dem Stadion. Hier der Link zum ASC-Livestream: https://www.arminia-supporters-club.de/medien/asc-livestream/  Den Podcast "Schwatz Weiß Blau" findest Du hier: https://open.spotify.com/show/0gsAERLRSXXtN0GEvtgJJW?si=oPbmvEfHTwOwN_3qZnM-zA

    28. Spieltag: VfB Stuttgart – Hamburger SV oder Siegerschluck

    28. Spieltag: VfB Stuttgart – Hamburger SV oder Siegerschluck logo

    00:04:46

    2006. Der Schauplatz unseres Sommermärchens war der Bregel, ein Grillplatz vor dem CVJM-Freizeitheim auf einer Anhöhe am Rande des heimischen Wohngebiets.

    Mitternachtsformel für Fußballer

    Mitternachtsformel für Fußballer logo

    00:58:00

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der Audiobeweis hat entschieden: Elfmeter für Stuttgart. Und weil Klöster ein in Beton gemauerter (:D)Schwabe ist hat er gleichzeitig den Audiobeweis gewonnen. Anders als die beiden Teams eurer Lieblings-Optimisten. Der VfB verliert zum ersten mal in dieser Spielzeit ein Auswärtsspiel und Schalke kann mal wieder nicht gewinnen. Aber im Westen nichts neues. Schalke spielt so, wie das Netzwerk von Schneider ist: schlecht. Denn der nächste Neuzugang von Schalke ist: Huntelaar. Wahrscheinlich kommt Rafinha auch noch bald zurück.  Doch zurück zum wesentlichen: Die Super-Liga ist rechtlich nicht tragbar. Genausowenig wie eine Liga voll mit gedopten Spielern. Also eigentlich Jan Ullrich gegen Russland (zwinkersmiley). Und danach kommt Klösters Sternstunde. Seidel unterstellt ihm er sei nur VfB-Fan aufgrund der Nähe zu Stuttgart. In einem äußert komplexen und anspruchsvollen Quiz überzeugt Klöster aber seine Kritiker und steht zu seinem Verein.  Eine hitzige Diskussion entstand aber erst gegen Ende des Podcasts. Zum einen die Elfmeter-Entscheidung pro Stuttgart gegen Gladbach. Klöster...

    28. Spieltag: VfB Stuttgart – Hamburger SV oder Das wird wild

    28. Spieltag: VfB Stuttgart – Hamburger SV oder Das wird wild logo

    00:07:00

    11.02.2020, 19:01 Uhr „Jungs, Stuttgart Stehplatz ist gesichert. Das wird richtig geil. 6 Stück.“

    27. Spieltag: Holstein Kiel – VfB Stuttgart oder Weiter so

    27. Spieltag: Holstein Kiel – VfB Stuttgart oder Weiter so logo

    00:04:27

    Schaffen wir erst einmal Fakten: Der VfB hat in Kiel mit 2:3 verloren und ich habe von diesem Spiel nicht eine einzige Sekunde gesehen. Mein Nervenkostüm wurde somit geschont und ich kann mit Fug und Recht behaupten, keine Erklärungen für diese erneute Niederlage zu haben.

    Absolut Arminia - Interview mit Günther Schäfer

    Absolut Arminia - Interview mit Günther Schäfer logo

    00:47:06

    Günther Schäfer absolvierte seine 373 Spiele in der ersten Bundesliga nur für zwei verschiedene Vereine. Mit dem VfB Stuttgart wurde er 1984 und und 1992 gleich zweimal Deutscher Meister. 1996 wechselte er zum damaligen Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld. Im Alter von 34 Jahren überzeugte er in Bielefeld schnell mit seinen Leistungen und seiner Einsatzbereitschaft als Innenverteidiger. Neben dem Zusatz zur Mannschaftsaufstellung "Fussballgott" wurde Günther anlässlich des 100-jährigen Jubiläums für Arminias Jahrhundertelf nominiert. Aktuell ist Günther Schäfer als Teammanager beim VfB Stuttgart unmittelbar in die Organisation und Umsetzung des Trainings- und Spielbetriebs involviert.

    #89 / Januar 2013

    #89 / Januar 2013 logo

    00:17:53

    Mottofahrt der Ultras Frankfurt, letzter Auftritt der Aachen Ultras, Trauer auf Schalke um Catweazle. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Compadres Ultras Ahlen, 12doppelpunkt12, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, 1.FC Magdeburg, AC Mailand, Cagliaro Calcio, Pro Patria, Lazio Rom, V-Leute, Atletico Madrid, Alemannia Aachen, Aachen Ultras, Stoke City, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, DFL Sicherheitspapier, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, St. Pauli, Rote Kurve Hannover, VfB Stuttgart, SpVgg Fürth, Bayern München, Schalke 04, VfL Osnabrück, Karlsruher SC, Hamburger SV, Werder Bremen, Adrian Maleika, Austria Wien, FC Augsburg, Arminia Bielefeld, Fankultur

    27. Spieltag: Hamburger SV – Arminia Bielefeld oder Ein hochkonzentrierter Vortrag

    27. Spieltag: Hamburger SV – Arminia Bielefeld oder Ein hochkonzentrierter Vortrag logo

    00:06:44

    Zusammenfassung: Der HSV kommt vor dem Spitzenspiel am kommenden Donnerstag langsam in Fahrt. Zwar wurde in den letzten beiden Spielen nach der Wiederaufnahme kein Sieg geholt, aber verloren wurde auch nicht.

    Kuriositätenspecial: Schalke, Türkgücü München, KFC Uerdingen und VfB Stuttgart

     Kuriositätenspecial: Schalke, Türkgücü München, KFC Uerdingen und VfB Stuttgart logo

    00:16:51

    Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte,  In der letzten Woche habe ich so viele kuriose Themen im Fußballmanagement mitbekommen.  Nun habe ich entschieden ein kleines Video zu diesen Vorfällen zu machen.  3 Themen sind zum Schmunzeln und ein Thema ist für mich ein Skandal.  Schreibt mir gerne die Kuriositäten, die euch im Fußballmanagement auffallen! Viel Spaß beim schauen! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772   und besuche meine Website:  https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix

    KMD #68 - Martin Harnik

    KMD #68 - Martin Harnik logo

    01:36:11

    Themen-Dreisprung in der neuen KMD-Folge: Martin Harnik erklärt, warum er statt in der Bundesliga nun lieber in der Oberliga auf Torejagd geht. Kicker-Chefredakteuer Jörg Jakob beleuchtet den Machtkampf beim DFB und nach den Vorfällen beim Freitagsspiel holen sich Alex und Benni eine Einschätzung von Unions-Pressechef Christian Arbeit. Und na klar, der restliche Spieltag wird natürlich auch wie gewohnt durch die Mangel genommen... - 00:00:00 – Begrüßung + Martin Harnik - 00:41:21 – Bayern-Freiburg + Union-Leverkusen - 01:02:31 – Christian Arbeit (Union Berlin) - 01:06:35 – Stuttgart-Gladbach + restlicher Spieltag - 01:21:25 – DFB-Machtkamppf (mit kicker-Chefredakteur Jörg Jakob) - 01:33:52 – kicker-Managerspiel und Verabschiedung

    26. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth – Hamburger SV oder Geisterlichter

    26. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth – Hamburger SV oder Geisterlichter logo

    00:09:45

    Herr Lüsum faltete abermals die Hände hinter seinem Hinterkopf. Die Fingerkuppen der einen Hand gruben sich in den Handrücken der jeweils anderen Hand.

    26. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart oder So wie Kreisklasse, nur der Rasen is’ besser

    26. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart oder So wie Kreisklasse, nur der Rasen is’ besser logo

    00:05:21

    Es ist auf allen Kanälen das Gleiche zu sehen. Videoausschnitte, Tonmitschnitte und Transkriptionen der Konversationen auf dem Spielfeld. Die Fußballwelt samt VfB-Fans müssen sich so schnell nach dem Re-Start wieder aufregen und das nicht mal über den Re-Start an sich (aber dazu kommen wir noch).

    25. Spieltag: Hamburger SV – Jahn Regensburg oder „Ferner liefen“

    25. Spieltag: Hamburger SV – Jahn Regensburg oder „Ferner liefen“ logo

    00:07:12

    Am Sonntag mit Hut auf die Pferderennbahn und den Wettschein fest in der Hand. Der Startschuss fällt und schnell wird klar, dass Ronny Rocket, eigentlich als Favorit ins Rennen gegangen, nicht an vorangegangene Rennen anknüpfen kann.

    25. Spieltag: VfB Stuttgart – Arminia Bielefeld oder Pressure

    25. Spieltag: VfB Stuttgart – Arminia Bielefeld oder Pressure logo

    00:05:35

    „Pressure? Pressure is millions of people in the world, parents, no money to buy food for their children. Not in football.“ Hätte man José Mourinho nicht in den bisherigen Jahrzehnten sei- ner schillernden Trainerkarriere als Erfinder einer neuen Dimen- sion oberhalb der Selbsterhöhung kennengelernt, man könnte fast dahinschmelzen vor solch weltmännischer Reflektiertheit, die man so höchstens einem Christian Streich zugetraut hätte.

    23. Spieltag: VfB Stuttgart – Jahn Regensburg oder Schwäbischer Standard

    23. Spieltag: VfB Stuttgart – Jahn Regensburg oder Schwäbischer Standard logo

    00:03:54

    „Den macht er.“ Wataru Endo ist nach der Attacke von Max Besusch- kow noch nicht mal fertig ausgerollt, da hat sich Daniel Didavi schon den Ball geschnappt.

    23. Spieltag: Hamburger SV – FC St. Pauli oder Interview mit einem Zeitzeugen

    23. Spieltag: Hamburger SV – FC St. Pauli oder Interview mit einem Zeitzeugen logo

    00:07:40

    Hansen sitzt auf einem abgewetzten Sofa. Auf dem Fliesentisch ein Aschen- becher, in dem eine Zigarette glimmt. „Eigentlich rauche ich gar nicht, ja“, zuckt Hansen entschuldigend mit den Achseln.

    22. Spieltag: VfL Bochum – VfB Stuttgart oder Nachschlagewerk zum Montagsspiel

    22. Spieltag: VfL Bochum – VfB Stuttgart oder Nachschlagewerk zum Montagsspiel logo

    00:11:38

    Prelude: Ein Abend in der weltbesten Fußballkneipe im Stuttgarter Osten. Montagabend-Flutlichtspiel bei Fritz-Walter-Gedächtnis-Wetter. VfL Bochum gegen den VfB Stuttgart.

    #87 / November 2012

    #87 / November 2012 logo

    00:15:31

    Verbranntes Chosen Few Auswärtsbanner, 150 Stadionverbote für Schalke Fans, Bewährungsstrafe für Pumuckl und weitere Diskussionen um das DFL Sicherheitspapier. Um diese und weiterer Themen ging es im November 2012. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.:Ich fühl mich sicher, DFL Sicherheitspapier, Sicheres Stadionerlebnis, Jahn Regensburg, Carl Zeiss Jena, Stadionverbot, MLS, Chosen Few Hamburg, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, Viagogo, Werder Bremen, Arminia Bielefeld, Red Fanatic, Bayern München, V-Mann, FC Millwall, Club Nr.12, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Borussia Dortmund, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, AG Fanbelange, Pro Fans, Unsere Kurve, Alemannia Aachen, Aachen Ultras, Karlsbande, VfL Osnabrück, BAFF, ZIS, SpVgg Fürth, Rot-Schwarze Hilfe, Schalke 04, Hugos, Sportfreunde Kaiserstadt, Fankultur

    BT098 - Sportlich hui, vereinspolitisch pfui

    BT098 - Sportlich hui, vereinspolitisch pfui logo

    01:51:27

    Sportlich läuft es so gut wie seit Jahren nicht mehr, der VfB Stuttgart macht Spaß auf dem Platz. Auch zwei Niederlagen gegen Wolfsburg und Leipzig brachten Matarazzo und sein Team nicht aus der Spur. Gut eingestellt und mit einer fast schon reifen Leistung gewann der VfB hochverdient 4:1 in Augsburg. Weil fast jeder Spieler im letzten halben Jahr sich verbessert hat und der VfB mit einem Plan auftritt. Ein großer Unterschied zu den vielen Jahren zuvor. Darüber sprechen Martin und Jasmin mit ihrem Gast Christoph (@ReyBucanero74). Das war der schöne Teil. Im zweiten Teil sprechen wir über Thomas Hitzlsperger, Claus Vogt und offene Briefe, über den Vereinsbeirat. Was sind die Hintergründe des Briefes, was hat Hitz the Hammer geritten, so in die Offensive zu gehen. Schaffen es Vereinsbeirat, eV und AG einen gemeinsamen Weg zu gehen? Wer wird aufgestellt zur Wahl des Präsidenten und kommt noch ein vom Vereinsbeirat bestimmter Kandidat dazu? Es gibt viele Fragen und Themen über die wir sprechen - aber es gibt in unseren Augen auch noch die Hoffnung, dass es mit Hitz weitergehen kann - in der AG.

    22. Spieltag: Hannover 96 – Hamburger SV oder Im Strohhut

    22. Spieltag: Hannover 96 – Hamburger SV oder Im Strohhut logo

    00:07:58

    Gunnar schreckte hoch. „Scheiße, verschlafen.“ Kaum gedacht, wunderte er sich auch schon über diesen Geistesblitz. Er konnte sich nicht mehr erinnern, wann er das letzte Mal verschlafen hatte, wann er jemals einen so drängenden Termin gehabt hatte, den er hätte verschlafen können.

    21. Spieltag: Hamburger SV – Karlsruher SC oder Hamburger Weg

    21. Spieltag: Hamburger SV – Karlsruher SC oder Hamburger Weg logo

    00:06:51

    „Der HSV ist jetzt langweilig.“ (Simeon Boveland) Es ist nie gut sich zu wiederholen und noch seltener ist es gut, sich selbst zu zitieren, aber es kommen Zeiten im Leben, da merkt der Mensch, dass die eigenen Worte manchmal einfach die besten Worte sind.

    21. Spieltag: VfB Stuttgart – Erzgebirge Aue oder Abgeschweift

    21. Spieltag: VfB Stuttgart – Erzgebirge Aue oder Abgeschweift logo

    00:05:34

    Daniel Didavi sei Dank. Eiskalt verwandelt er zwei sich ihm bietende Torgelegenheiten in eine komfortable 2:0-Halbzeitführung. Im Stadion riecht es nach zufriedendurchgekauter roter Wurst.

    20. Spieltag: VfL Bochum – Hamburger SV oder Am Ende des Regenbogens

    20. Spieltag: VfL Bochum – Hamburger SV oder Am Ende des Regenbogens logo

    00:05:32

    Halbseitig weiß, halbseitig regenbogenfarben. Das Kopfkino springt auch dieses Mal unwiderruflich an, sobald ich nur die Spielpaarung lese.

    20. Spieltag: FC St. Pauli – VfB Stuttgart oder An den Landungsbrücken raus

    20. Spieltag: FC St. Pauli – VfB Stuttgart oder An den Landungsbrücken raus logo

    00:05:58

    Das hatte er sich jetzt mal gegönnt. „Nee“, hatte er zu den Freunden gesagt, „nee, das mache ich jetzt mal so. Mit dem 9er sind wir ja überall hingefahren. Weiß ich wohl.“

    Ground Zero

    Ground Zero logo

    00:27:04

    Seit dem Jahresende steht das "B" in VfB mal wieder für Belastung statt für Begeisterung. Für uns das finale Signal, eine Podcast-Pause zu machen und unsere Prioritäten neu zu sortieren. Wieso, warum und wie es mit STR weitergeht, erfahrt ihr in dieser Folge. Bis bald! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky STR unterstützen: Der einfachste Weg, ist ein Dauerauftrag. So spart ihr uns und euch unnötige Gebühren. Empfänger: Palm IBAN: DE96 1001 1001 2623 2421 27 BIC: NTSBDEB1XXX PLZ für Auslandsüberweisungen: 73240 Alternativ kannst du uns aus über Patreon (https://www.patreon.com/VfBSTR) oder PayPal (http://paypal.me/RikyPalm) unterstützen.

    19. Spieltag: Hamburger SV – 1. FC Nürnberg oder Kleine Rechnung

    19. Spieltag: Hamburger SV – 1. FC Nürnberg oder Kleine Rechnung logo

    00:06:26

    Oben auf den Fildern mit Blick in den Stuttgarter Kessel liegt Sillenbuch. Noch heute steht hier ein üppiger Buchenwald, der der Gemeinde 1264 seinen Namen gab, und vermutlich lag es auch an der Ruhe des Waldes, weshalb Markus Schmidt hier hochgezogen ist.

    19. Spieltag: VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim oder VfB Stuttgart 2020

    19. Spieltag: VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim oder VfB Stuttgart 2020 logo

    00:03:29

    Jetzt neu: der VfB Stuttgart 2020. Es sind schon einige Umstände, die den geneigten Fußballbeobachtenden zu solch reißerischer Überschrift verleiten könnten. Neues Jahrzehnt, neuer Übungsleiter, neuer Spielstil, aber auch neuer VfB?

    18. Spieltag: SV Darmstadt – Hamburger SV oder Aufstieg

    18. Spieltag: SV Darmstadt – Hamburger SV oder Aufstieg logo

    00:05:04

    Schon seit Anbeginn der Zeit stellen sich Menschen auf Bretter und verhindern so in schneereichen Gebieten im Schnee zu versinken.

    18. Spieltag: Hannover 96 – VfB Stuttgart oder Auf der Suche nach Walternativen

    18. Spieltag: Hannover 96 – VfB Stuttgart oder Auf der Suche nach Walternativen logo

    00:04:27

    Mal ehrlich: Den Text, den ich nun weihnachtsfeiertagsgeschwängert zwischen Familienessen und Kirchgang zusammenzimmere, hätte ich auch schon vor Beginn der Saison vorbereiten können.

    17. Spieltag: SV Darmstadt – VfB Stuttgart oder Im Feindesland

    17. Spieltag: SV Darmstadt – VfB Stuttgart oder Im Feindesland logo

    00:06:36

    Fußball ist ein Militärsport, zumindest war es mal so in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zur allgemeinen körperlichen Ertüchtigung abseits des Turnsports.

    17. Spieltag: SV Sandhausen – Hamburger SV oder Halb Fußball, halb Ballett

    17. Spieltag: SV Sandhausen – Hamburger SV oder Halb Fußball, halb Ballett logo

    00:04:46

    „Los, schwing den Lachs in die Mitte.“ Lasse tippelt ungeduldig von einem Fuß auf den anderen. Er steht kurz vor dem Fünfmeterraum und wartet.

    #DSCBMG & #VFBRBL: Weihnachten verleiht Flügel?

    #DSCBMG & #VFBRBL: Weihnachten verleiht Flügel? logo

    00:14:12

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Arminia aus Bielefeld konnte nicht für die ganz große Überraschung sorgen. Wie erwartet, hat es der Aufsteiger schwer, in der ersten Liga Fuß zu fassen. Doch da einige Vereine in diesem Jahr sehr schlecht unterwegs sind, steht man nicht auf einem direkten Abstiegsplatz und jeder Punkt sorgt für etwas mehr Abstand und die Hoffnung auf den Klassenerhalt. Nun geht es gegen Gladbacher, denen die hohe Belastung des Spielplanes mehr anzusehen war, als jedem anderen Team in der Liga. Ob die Fohlen über Weihnachten neue Energie sammeln konnten? Beim Duell zwischen Stuttgart und Leipzig hofft man derweil auf ein Spektakel. Dabei ist die große Stärke der Leipziger in diesem Jahr die Defensive. Ob diese auch die wilden Stuttgarter abkochen können? Moderator Julius Eid, Eva Bohle (2. Bundesligapodcast), Olaf Nordwich (Vollraute) und Ronny Muhm (Bullenfunk) sprechen über DSCBMG und VFBRBL....

    Spieltag 14: Frohes Neues ?

    Spieltag 14: Frohes Neues ? logo

    01:00:25

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In dieser Saison gibt es keine Pausen. Weder für die Bundesliga, noch fürs BuLiSpecial. Nach einem kleinen Durchschnaufen über die Feiertage melden wir uns genau so zurück, wie die 18 Klubs des deutschen Oberhauses. Ob die paar Tage Regeneration ersichtlich werden? Viele Vereine wirkten müde und überspielt. Gerade Spiele wie Stuttgart gegen Leipzig machen zumindest Hoffnung, dass wir ein wenig Spektakel und ansehnlichen Fußball zu Gesicht bekommen. Ob das allerdings jedem Klub gelingt, bleibt abzuwarten. Die Dortmunder zum Beispiel stehen wirklich gehörig unter Druck endlich wieder zu liefern. Und das gegen starke Wolfsburger. Die Schalker starten derweil mit ihrem nun vierten Trainer der Saison an der Seitenlinie ins neue Jahr. Ein wenig Hoffnung für die Anhänger der Knappen. In einem Neustart liegt immer auch die Hoffnung auf Besserung. Leider aber auch nie eine Gewissheit. Gut, dass es da Konstanten wie das Bulispecial gibt. Unabhängig vom Jahr. Moderator Julius Eid spricht mit zahlreichen Gästen wie immer über jede anstehende Partie des kommenden Bundesligaspieltages. Frohes Neues!...

    16. Spieltag: Hamburger SV – 1. FC Heidenheim oder Das Fehlen der Leichtigkeit

    16. Spieltag: Hamburger SV – 1. FC Heidenheim oder Das Fehlen der Leichtigkeit logo

    00:08:41

    „Alles, was ich im Leben über Moral oder Verpflichtungen des Menschen gelernt habe, verdanke ich dem Fußball.“ Sagte dereinst der Schriftsteller, Philosoph und bekennender Fußballfan Albert Camus über den Fußball.

    16. Spieltag: VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg oder Es könnte alles so einfach sein

    16. Spieltag: VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg oder Es könnte alles so einfach sein logo

    00:04:12

    Die Einlaufhymne erfüllt gerade den verregneten Cannstatter Abendhimmel, als Matze, Jakob und ich unsere Plätze in der Untertürkheimer Kurve einnehmen.

    Was für ein Jahr, was für ein Team!

    Was für ein Jahr, was für ein Team! logo

    02:44:37

    Wer hätte das gedacht: Wir haben 2020 überstanden – und das sogar mit einem Happy Endo! Wir blicken natürlich ausführlich zurück auf das 1:0 im Pokal gegen Freiburg und beschäftigen uns mit dem nächsten Gegner in der Liga: RB Leipzig. In der letzten Folge des Jahres gibt es aber auch einen einmaligen Zwischenstand zum Spieler der Saison und etwas Numbercrunching rund um unseren kleinen Podcast. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    15. Spieltag: VfL Osnabrück – Hamburger SV oder Kopf an

    15. Spieltag: VfL Osnabrück – Hamburger SV oder Kopf an logo

    00:04:52

    Wir müssen vom Kopf her da sein. Immer 100% fokussiert. Alles andere ausblenden. 90 Minuten lang zählt nur eins. Markige Sprüche, Fußballfloskeln, immer wieder durch die Gebetsmühle gedreht und dann wieder pulverisiert.

    15. Spieltag: SV Sandhausen – VfB Stuttgart oder Neig’schmeckta

    15. Spieltag: SV Sandhausen – VfB Stuttgart oder Neig’schmeckta logo

    00:07:16

    Als ich an diesem Freitagabend todmüde ins Bett falle, sind meine Arme labbrig wie Gummi und auch an allen anderen Stellen des Körpers spüre ich die Strapazen des Tages und der gesamten letzten Woche.

    SC Jahresrückblick 2020

    SC Jahresrückblick 2020 logo

    01:10:23

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Was für ein Jahr! Vermutlich hat sich so ziemlich jeder das Jahr 2020 vor ziemlich genau einem Jahr anderes vorgestellt oder gewünscht, nicht nur sportlich, sondern ganz allgemein - war dann doch eher in seiner Gesamtheit Murks. Die allgemeinen Umstände haben auch dazu geführt dass wir im November nicht aufgenommen haben, manchmal grätscht das Privatleben unangenehm in die heile Füchsletalk-Podcast-Welt. Nichtsdestotrotz haben wir uns zum Jahresende noch mal am SC Freiburg Podcast Lagerfeuer für einen Jahresrückblick versammelt, erst ganz bequem, und am Ende auch noch mal durchaus ein bisschen unbequem: Michael Schröder, Sven Metzger und Philipp Schneider sprechen unter anderem über folgende Themen: Goldener Dezember beim SC Freiburg - 3 Spiele, 9 Punkte, 5 Mal in Folge ungeschlagen Freiburg gegen Schalke - Erwartungen und Realität kleiner Exkurs in die UEFA Conference League Erinnerungen werden wach: Freiburg spielt in Estoril Pokalspiel in Stuttgart - ein Duell auf Augenhöhe? Highlight jeder Dezemberfolge: der Fuchs des Jahres! Der Fuchs des Jahres - hinter den Kulissen in den Tief...

    14. Spieltag: Hamburger SV – Dynamo Dresden oder Pferdelunge

    14. Spieltag: Hamburger SV – Dynamo Dresden oder Pferdelunge logo

    00:06:44

    Die große Zeit der beiden Vereine ist schon lange vorüber und beide warten auf den ersehnten Tag der Wiederkehr auf die große Bühne, die ihre Welt bedeutet.

    14. Spieltag: VfB Stuttgart – Karlsruher SC oder Besonders besonders

    14. Spieltag: VfB Stuttgart – Karlsruher SC oder Besonders besonders logo

    00:04:54

    Fangen wir heute mal da an, wo wir meistens aufhören: Der VfB hat das baden-württembergische Derby gegen der Karlsruher SC mit 3:0 für sich entschieden. Soweit die Fakten.

    13. Spieltag: VfL Osnabrück – VfB Stuttgart oder Clueso-Gewinner

    13. Spieltag: VfL Osnabrück – VfB Stuttgart oder Clueso-Gewinner logo

    00:06:45

    Aus den Boxen schallt Clueso und bläuliches Bildschirmlicht dient dem Mann vor dem Laptop als einzige Lichtquelle.

    13. Spieltag: Holstein Kiel – Hamburger SV oder Nachspielzeit

    13. Spieltag: Holstein Kiel – Hamburger SV oder Nachspielzeit logo

    00:01:38

    Sepp Herberger, zu seiner Zeit die unumstrittene Eminenz, bis heute gibt es landesweit gegen ihn spärlich Resistenz. Sein Wort ist gleich Gesetz, wie der Volksmund zu sagen pflegt. Nur den einen seiner Sätze halte ich für widerlegt.

    STR Fanradio: VfB Stuttgart gegen SC Freiburg

    STR Fanradio: VfB Stuttgart gegen SC Freiburg logo

    02:14:05

    Schöne Bescherung: Der VfB Stuttgart gewinnt gegen den SC Freiburg. Und das auch noch zuhause! Ein Tor von Sasa Kalajdzic in der ersten Halbzeit und eine unfassbar abgezockte Defensivleistung bringt den VfB Stuttgart ins Pokal-Achtelfinale. Der verdiente Abschluss eines tollen Fußball-Jahres! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    12. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden – Hamburger SV oder Heckingsche Relativitätstheorie

    12. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden – Hamburger SV oder Heckingsche Relativitätstheorie logo

    00:08:00

    Es ist die Rückkehr in den Alltag. Das bekannte Gefühl des Arbeitnehmers, der mit der Stempelkarte in der Hand der 40 Stunden-Woche entgegenstrebt.

    12. Spieltag: VfB Stuttgart – Dynamo Dresden oder Ein Feuerwerk aus Endorphinen

    12. Spieltag: VfB Stuttgart – Dynamo Dresden oder Ein Feuerwerk aus Endorphinen logo

    00:07:45

    RECARO – sechs Letter, die den vier Buchstaben des universalen Menschen größtmöglichen Komfort bieten sollen.

    It's not over until the fat lady sings

    It's not over until the fat lady sings logo

    01:53:03

    Englische Woche bei STR. Im letzten Liga-Heimspiel des Jahres gibt es gegen Union wieder ein 2:2 – aber diesmal eines, über das man sich freuen muss. Neben dem last minute Punktgewinn blicken wir auf den nächsten Gegner Wolfsburg und natürlich auch auf das bunte Treiben in der Mercedesstraße. What a time to be alive! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    9. Spieltag: VfB Stuttgart – SV Wehen Wiesbaden oder Samsons Schicksalstage

    9. Spieltag: VfB Stuttgart – SV Wehen Wiesbaden oder Samsons Schicksalstage logo

    00:08:22

    Samson hatte es nicht leicht. Das war nicht schwer nachzuvollziehen. Ein Dreizehnjähriger, der Samson hieß, was könnte es Schlimmeres geben? Was hatten sich seine Eltern dabei gedacht?

    STR Fanradio: VfB Stuttgart gegen Union Berlin

    STR Fanradio: VfB Stuttgart gegen Union Berlin logo

    02:18:00

    Im Fanradio kämpfen wir mit technischen Problemen und der VfB mit Union Berlin. Beides relativ erfolglos. Und nach 77 Minuten haben wir eigentlich alle bereits aufgegeben. Alle, bis aus Kalajdzic. Was dann folgt, ist einfach sasationell! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Herz Seele Ball • Folge 486

    Herz Seele Ball • Folge 486 logo

    00:10:57

    Und noch ein kleiner Gruß aus Stuttgart ...

    8. Spieltag: Jahn Regensburg – Hamburger SV oder Regelkunde

    8. Spieltag: Jahn Regensburg – Hamburger SV oder Regelkunde logo

    00:06:50

    Die Abseitsregel. Die Abseitsregel ist wohl der längst überholte Indikator für die Unterscheidung zwischen Fußballfans und allen anderen (Schönwetterfans, Fußballgroßereignisfans, Deutschlandfahnenschwinger, Fußballhasser).

    12. Spieltag: Englisches Wetter, Englische Woche

    12. Spieltag: Englisches Wetter, Englische Woche logo

    01:10:41

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der 12. Spieltag der Bundesliga steht auf dem Programm. Nur zwei Tage nachdem sich Bayer Leverkusen an die Tabellenspitze der Bundesliga setzte, geht es nun schon weiter mit dem unerbittlichen Ligabetrieb im Coronajahr 2020. Durchatmen ist für die Vereine im Moment kaum möglich, und so wirken viele Klubs weiter nicht am eigenen Leidtungsmaximum. Das gilt auch für Dauermeister Bayern München, der nun gegen bis jetzt noch ungeschlagene Wolfsburger vor der nächsten, schweren Aufgabe steht. Und auch der angestammte Konkurrent aus Dortmund hat komplizierte Tage hinter sich. Nach der hohen Niederlage gegen Stuttgart musste Trainer Lucien Favre seine Sachen packen und nun soll Edin Terzic an der Seitenlinie das Steuer herumreißen kann. Ob das gegen Werder Bremen gelingt? Moderator Julius Eid blickt wie immer mit zahlreichen Gästen  auf jede anstehende Partie des kommenden Bundesligaspieltags. Wie immer gilt: Viel Spaß mit der vollen Packung Vorbereitung auf die Bundesliga. Nur im BuLiSpecial....

    #SGEBMG & #VFBFCU: New Kids in Town

    #SGEBMG & #VFBFCU: New Kids in Town logo

    00:13:06

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Am Dienstag treffen mit der SGE aus Frankfurt und Borussia Gladbach zwei Mannschaften aufeinander, die in den letzten Jahren für einiges an Aufsehen im deutschen Fußball und einige erinnerungswürdige Spiele gesorgt haben. Doch in den letzten Wochen haben beide nicht unbedingt nur für positive Gefühle bei den eigenen Fans sorgen können, viele Auftritte wirkten weniger enthusiastisch, als gewünscht. Dies gilt definitiv nicht für den VfB Stuttgart und Union Berlin.  Die beiden Teams spielen gerade erfrischenden, ansehnlichen Fußball und mischen die Liga auf. Die Stuttgarter konnten am letzten Spieltag dem BVB die höchste Heimniederlage in der Geschichte des Dortmunder Klubs zufügen, während Union Berlin selbst ohne Schlüsselspieler Max Kruse dem Rekordmeister aus München ein Unentschieden abtrotzen konnte. Wird das direkte Duell einhalten, was die letzten Auftritte versprachen? Moderator Julius Eid, Christoph Senft, Olaf Nordwich (Vollraute)  sprechen über die anstehenden Partien zwischen Frankfurt und Gladbach sowie zwischen Stuttgart und Union Berlin. ...

    #SVWBVB & #S04SCF : Ruhrpott-Probleme

    #SVWBVB & #S04SCF : Ruhrpott-Probleme logo

    00:15:16

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der BVB hat problematische Tage hinter sich. Erst verlor man haushoch gegen den VFB Stuttgart, dann wurde die Trennung von Trainer Lucien Favre verkündet. Sein ehemaliger Co-Trainer Edin Terzic übernimmt und muss gegen Angstgegner Werder Bremen beweisen, dass er sich vom Schweizer Trainer emanzipieren und die Dortmunder zurück in die Spur bringen kann. Doch bei allen Problemen beim schwarzgelben Rivalen, ist bei den Schalkern wohl im Moment kaum die Zeit für Häme. Die Königsblauen konnten in einem Spiel, welches von den schlimmen Bildern der Kopfverletzung von Mark Uth überschattet wurde, mal wieder nicht die so begehrten drei Punkte sammeln. Erst in der Nachspielzeit gab man eine Führung gegen den FC Augsburg  aus der Hand. Es scheint einfach nichts so wirklich gelingen zu wollen. Ob der SC Freiburg nun der Gegner ist, der das Ende der königsblauen Misere bedeutet? Moderator Julius Eid, Marko Meisel und Fabian Kukovicic (Knappencast) sprechen über die anstehenden Partien zwischen Werder Bremen und dem BVB sowie zwischen Schalke 04 und dem SC Freiburg....

    Auswärts hui, intern pfui!

    Auswärts hui, intern pfui! logo

    03:02:11

    Während die junge Mannschaft des VfB auf einer Euphoriewelle durch die Liga surft, ziehen in der Mercedesstraße schon wieder dunkle Gewitterwolken auf. Wir geben euch nach dem 5:1 gegen Dortmund in dieser Folge einen ausführlichen VfB-Wetterbericht. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    049 - Gebutschtag

    049 - Gebutschtag logo

    01:02:00

    Der BVB wird vom VfB Stuttgart geschlachtet, oder wie der Engländer sagt: "gebutscht". Ist der Gebutschtag von Borussia Dortmund aber nun ein freudiges Ereignis oder wird man unterm Strich nur eine Trainerentlassung älter? Außerdem: Wer beerbt Favre im Sommer? Rose, Nagelsmann, Hasenhüttel oder doch Jesse Marsch?Achja und dann waren da ja auch noch acht andere Bundesligaspiele. Das Internet von Tom Schneemann ist wie Elvis Rexhbecaj und ein sehr überraschender Leverkusener plopt im Podcast auf.

    #171 Favre wieder Single, Leverkusen konstant, Stuttgart überrascht

    #171 Favre wieder Single, Leverkusen konstant, Stuttgart überrascht logo

    01:09:19

    Nicht gerade überraschend endet die Amtszeit von Lucien Favre nach der 1:5 Klatsche gegen den VfB Stuttgart. Dafür überraschen die Stuttgarter sehr wohl bei ihrer souveränen Rückkehr in das Fußballoberhaus. Außerdem sprechen wir noch über Schalke, das neue Mainz uvm.

    8. Spieltag: Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart oder Irgendwo hinter Bad Hersfeld-West

    8. Spieltag: Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart oder Irgendwo hinter Bad Hersfeld-West logo

    00:11:05

    „Das glaub ich nicht, das kann’s doch nicht sein“. Schaumi schlug mit der linken Hand auf das Lenkrad, während er mit der rechten den Zündschlüssel im Zündschloss unablässig und ruckartig drehte.

    7. Spieltag: VfB Stuttgart – SpVgg Greuther Fürth oder Wehret den Anfängen

    7. Spieltag: VfB Stuttgart – SpVgg Greuther Fürth oder Wehret den Anfängen logo

    00:08:10

    Am Beginn einer Rede steht das Exordium, die Einleitung. Aristoteles war der Ansicht, dass diese nicht unbedingt der Sache dienen musste, sondern Affekt auf das Publikum haben sollte.

    7. Spieltag: Hamburger SV – Erzgebirge Aue oder Moin, Martin

    7. Spieltag: Hamburger SV – Erzgebirge Aue oder Moin, Martin logo

    00:05:07

    beeb Jo? Moin Martin. Moin.

    6. Spieltag: Jahn Regensburg – VfB Stuttgart oder Zwei Hälften in sechs Sechsteln

    6. Spieltag: Jahn Regensburg – VfB Stuttgart oder Zwei Hälften in sechs Sechsteln logo

    00:05:12

    Bekanntlich trafen der Jahn aus Regensburg und der Verein für Bewegungsspiele aus Stuttgart schon seit über 40 Jahren nicht mehr in einem Punktspiel aufeinander.

    Vier Säulen Fairness

    Vier Säulen Fairness logo

    01:00:24

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Einschlafen mit Wikipedia, oder der Fußballfreitag mit Seidel und Klöster? Das eine ist informativ, das andere hält dich wenigstens wach aber eure Wahl. Die hatte auch die UEFA nach den Vorfällen in Paris rund um das Champions League Spiel gegen Basaksehir. Leider hat sich der Verband wohl falsch entschieden war eher darauf bedacht wie das Spiel fortgesetzt wird Eine klare Linie war da leider nicht zu sehen, schade eigentlich. Schade waren die Vorfälle sowieso schon genug, kein weiterer Kommentar. Dennoch weiterhin heißt es nach alten UEFA-Regeln SAY FREAKING NO TO RACISM! Aber anderes Thema, Twitter! (Plotttwist). Dort hat sich nämlich die Social Media Abteilung einen Spaß mit dem Schalker Jungspund Malik Thiaw gemacht und sich bei dem 19-Jährigen für das Eigentor bedankt. Eigentor und Leverkusen, war da nicht mal was im Jahr 2000? Aber genug mit dem Beef, wobei Silas da noch ein Wörtchen mitzureden hat. Unsportliche Aktion oder wichtiger Zeitgewinn beim 2:0? Im Endeffekt ja auch egal, Hauptsache Davie Selke sprintet schneller zum Stuttgarter Stürmer als jemals zum Ball. Gerüchten zufolge wartet Silas übrigens immer noch auf die Bremer Abwehr Die DFL w...

    6. Spieltag: FC St. Pauli – Hamburger SV oder Remember, remember the twenty-fifth of November

    6. Spieltag: FC St. Pauli – Hamburger SV oder Remember, remember the twenty-fifth of November logo

    00:05:23

    Dieser Tag war es nämlich – 1995 – als ich, zwischen meinem Vater und meinem Onkel, das erste Mal den Weg in den Volkspark fand.

    KG015 – Stuttgart-Fulham-Wohlen

    KG015 – Stuttgart-Fulham-Wohlen logo

    01:33:00

    Brav im Home-Office trafen wir uns zu einer neuen Kurvengespräch-Runde, bei welcher auch Beni wieder dabei ist. Wir sprachen kurz übers Kurvenquiz, die anstehende Generalversammlung sowie über das nächste Fussballjahr und was wir uns davon erhoffen. Pausensong: Prophet – Wohlen City Der FCW-Mittelfeldspieler und Geschäftsstellenleiter Ronny Minkwitz beehrte uns. Dieser verschlug es von Deutschland via England in die Schweiz. Nach einigen mal mehr, mal weniger er erfolgreichen Jahren als Spieler des FC Wohlen ist es nun zudem auch noch Leiter der FCW-Geschäftsstelle. Wir sprachen mit ihm über seinen sportlichen Werdegang sowie seinen neuen Herausforderungen im Büro.

    5. Spieltag: VfB Stuttgart – VfL Bochum oder Baumwollhochzeit

    5. Spieltag: VfB Stuttgart – VfL Bochum oder Baumwollhochzeit logo

    00:06:42

    Fünfter Spieltag in der 2. Bundesliga – die Baumwollhochzeit unter den Hochzeitsjubiläen. Kaum losgegangen die Ehe, kaum losgegangen die Saison, sagen die einen. Die anderen sagen: Etappenziel.

    Die große Belohnung

    Die große Belohnung logo

    02:22:06

    In dieser Folge können wir endlich mal wieder einen Sieg besprechen. Der VfB belohnt sich in Bremen und wir blicken zurück auf das 2:1 gegen Werder. Natürlich sprechen wir auch über Silas zweites Tor. Warum wir uns über seine Aktion weniger aufregen können als über Davie Selke oder die Berichterstattung? Das hört ihr euch am besten selbst an. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    5. Spieltag: Hamburger SV – Hannover 96 oder Tor für die Welt

    5. Spieltag: Hamburger SV – Hannover 96 oder Tor für die Welt logo

    00:05:00

    Kein Allerwelts-Tor. Ein Tor für alle Welt. Ein Tor des Willens. Ein Tor nach einer Energieleistung. Ein Tor nach einem satten Rechtsschuss. Ein Tor, das durch Mark und Bein geht. Ein wichtiges, ein besonderes Tor.

    BT096 - Verdienter Auswärtssieg, aber niemand spricht darüber

    BT096 - Verdienter Auswärtssieg, aber niemand spricht darüber logo

    01:21:34

    Nach 5 sieglosen Spielen holt der VfB Stuttgart wieder 3 Punkte. Doch nach dem Spiel wird nur darüber diskutiert, ob das Tor zum 2:0 von Silas Wamangituka als respektlos oder unsportlich einzuordnen ist. Trotz des Aufregers gab es genügend andere Themen, über die man bei dem Spiel reden kann. Außerdem analysieren wir gemeinsam mit unserem Gast Stefan Rommel (@knallgoewer) den Kader und blicken voraus auf die Spiele gegen Borussia Dortmund und Union Berlin.

    4. Spieltag: Karlsruher SC – Hamburger SV oder Díaz von gestern

    4. Spieltag: Karlsruher SC – Hamburger SV oder Díaz von gestern logo

    00:06:30

    Das Licht zerschneidet den Rauch in dem abgedunkelten Raum. Regelmäßig das Klicken, wenn sich der Projektor ein neues Dia aus dem Magazin holt und an die Wand projiziert. Ich fläze in dem schweren Ledersessel mit meiner Zigarre in der Hand.

    STR Fanradio: Werder Bremen gegen VfB Stuttgart

    STR Fanradio: Werder Bremen gegen VfB Stuttgart logo

    02:18:26

    Endlich mal wieder Fanradio! Und zur Belohnung dann gleich der erste Sieg in Bremen seit 2006! Am Ende eines eher ereignisarmen Spiels geht es in der Nachspielzeit dann nochmal richtig rund. Aber ohne Eskalation wäre es ja auch kein echtes Fanradio. Außerdem in dieser Folge: Der beste Sosa aller Zeiten und die entscheidende Frage: Wann holt Bremen Cheech? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    4. Spieltag: Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart oder Noch Fragen?

    4. Spieltag: Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart oder Noch Fragen? logo

    00:04:15

    Hätte ich eines meiner Kindheitstraumberufsziele mit mehr Ehrgeiz verfolgt, wäre ich nun womöglich Sportreporter bei einer mittelgroßen Tageszeitung.

    5 vor 15:30: Werder gegen Stuttgart (10. Spieltag)

    5 vor 15:30: Werder gegen Stuttgart (10. Spieltag) logo

    00:07:34

    Nach gefühlten Jahren geht es endlich weiter in der Bundesliga. Werder spielt zuhause gegen Stuttgart und wir dürfen kurz vor dem zweiten Advent darüber reden. Deswegen wünschen wir euch nicht nur einen schönen zweiten Advent sondern auch viel Spaß! 

    3. Spieltag: VfB Stuttgart – FC St. Pauli oder Die Willy-Sagnol-Gedächtnisflanke

    3. Spieltag: VfB Stuttgart – FC St. Pauli oder Die Willy-Sagnol-Gedächtnisflanke logo

    00:06:20

    Das Bild ist noch weit entfernt von HD. Die Münchener Bayern in den gewohnten roten Trikots von rechts nach links, aber im heute unge- wohnten alten Olympiastadion.

    3. Spieltag: Hamburger SV – VfL Bochum oder „Na, Kolega?“

    3. Spieltag: Hamburger SV – VfL Bochum oder „Na, Kolega?“ logo

    00:05:21

    Ein treffsicherer, kumpelhafter Schlag auf die Schulter riss mich aus meinen Gedanken. Branko grinste verwegen und stellte dabei unausweichlich seine beiden Zahnlücken im Oberkiefer zur Schau, „heute große Gewinn?“

    2. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Hamburger SV oder Wurst und Fleisch

    2. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Hamburger SV oder  Wurst und Fleisch logo

    00:08:28

    Frau Wiedling sollte Recht behalten. Mit ihrer ureigenen Vehemenz, die manch klischeebedürftiger Beobachter als fränkische Sturköpfigkeit betitelt hätte, hatte sie schon zum Ende der vergangenen Saison prophezeit, dass man die übrig gebliebenen Würstchen getrost noch bis zum Beginn der neuen Spielrunde aufbewahren könnte.

    2. Spieltag: 1. FC Heidenheim - VfB Stuttgart oder Ausfahrt "Verbandsliga Württemberg"

    2. Spieltag: 1. FC Heidenheim - VfB Stuttgart oder Ausfahrt "Verbandsliga Württemberg" logo

    00:04:51

    Ein altes schwäbisches Sprichwort sagt: Dauert die Fahrt über die Autobahn länger als über die Bundesstraße, dann weißt du wo der Hase den Pfeffer in die Pampa wirft.“

    Das schwierige Umfeld des FC Bayern München

    Das schwierige Umfeld des FC Bayern München logo

    02:55:01

    Erst ärgert Thomas Hitzlsperger seinen Kollegen Rummenigge, dann stresst der VfB den Champions League Sieger. Dass am Ende trotzdem nichts Zählbares herausspringt, liegt an der schlechten Stuttgarter Chancenverwertung, der brutalen bayerischen Effizienz – und vielleicht auch ein wenig am VAR. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    KMD #61 - Sandro Schwarz

    KMD #61 - Sandro Schwarz logo

    01:25:58

    Die neue KMD-Folge steht ganz unter dem Motto „Liebesgrüße aus Moskau“, denn aus der russischen Hauptstadt hat sich Sandro Schwarz zugeschaltet. Der Cheftrainer von Dynamo berichtet darüber, wie es eigentlich um seine Russisch-Kenntnisse steht, welche drei Phasen er nach dem Rauswurf bei Mainz 05 durchlaufen hat und wer in der Spieler-WG mit Marco Rose früher für den Abwasch zuständig war. Außerdem erklärt kicker-Reporter Matthias Dersch die Dortmunder Niederlage gegen Köln und das Phänomen Moukoko. Um den restlichen Spieltag kümmern sich Spielersong-Legende Schlüter und Langschläfer Zander im bilateralen Austausch. Enjoy! - 00:00:00 – Begrüßung + Wolfsburg-Bremen - 00:13:17 – Sandro Schwarz - 00:52:19 – Stuttgart-Bayern + Union-Frankfurt - 01:04:34 – BVB/Moukoko (mit kicker-Reporter Matthias Dersch) - 01:22:46 – kicker-Managerspiel + Verabschiedung

    Bonus show Episode 19 with the Blood Red Liverpool FC podcast: Good evening Philip Degen! BVB defender 2005-8/Liverpool 2008-11

    Bonus show Episode 19 with the Blood Red Liverpool FC podcast: Good evening Philip Degen! BVB defender 2005-8/Liverpool 2008-11 logo

    00:34:34

    Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of B​orussia Dortmund life by talking to experts and former participants of the club's life. People like players, fans and journalists who have covered the club and decision makers and experts who know the world of all our club well. The aim of the podcast is to make this wonderful football club more accessible to non-German speakers. The podcast may also be of interest to German football fans who want to learn or pratice English. On today's show, Matt Addison of the Liverpool FC Blood Red Podcast, and Ben, interview Philip Degen a BVB defender who played in Dortmund between 2005-08. Degen also played for the 'Reds' at Anfield between 2008-11.   Now a football agent, he went on to play for VFB Stuttgart in 2010/11, before finishing his career at home club FC Basel from 2011- 2016. In terms of his International career, Degen gained 32 caps with the Switzerland national team at senior level and played at the 2006 FIFA World Cup in Germany and 2008 European Championships which was played across Austria and his home country. On the show the 37 year old former player talks about his three seasons at Westfalenstadion in which he notched up 68 appearances.  In terms of finishes during, Degen's stay with our 'Schwarz-Gelben' at Westfalenstadion, Borussia finished just outside the European qualifying spots in 7th in 05/06 and 06/07 and 13th in 07/08. Although hampered by injuries which resulted in gaining only 68 appearances with BVB, a highlight for which the Liesetal born defender, who could also play on the right-wing, will be remembered was an outstanding goal in a memorable 3-3 draw at Bayern Munich in season 2005/6.  With Liverpool Degen narrowly missed out to Manchester United on the Premier League title in season 2008/9. In 2009/10 the 'Reds' reached the semi-final of the Europaleague where they were knocked out by eventual winners Atletico Madrid. In 2010/11 the Anfield based club finished in 6th spot under coach Kenny Daglish.  In 2010/11 Degen moved to VFB Stuttgart reaching the last 16 of the Europaleague and finishing 12th in the league. In 2011 Degen returned to his home country of Switzerland and joined FC  Basel where he achieved his most important successes including four successive Swiss Super League titles and the national cup in 2011/12 before retiring in 2016.  On the podcast Philipp shares his memories of his active career, talking about the characters and personalities he worked with along the way. He gives advice on what it takes to reach the professional level of football as well as insights into being a football agent. He also shares recollections of his appearances at the European Championship and Germany 2006 FIFA World Cup. Plus why Jude Bellingham is the hottest prospect in European football right now and how a certain Bradley Fink, a young English-born Swiss striker who is currently with BVB U-19s,  could be shaping up to become one of BVB's brightest stars in the year's to come.  We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland.   During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London.   All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2020.

    Die Lage des VfB

    Die Lage des VfB logo

    03:04:13

    Das vierte Unentschieden in Folge. Höchste Zeit für eine gründliche Bestandsaufnahme: Was sind die Stärken und was sind die Schwächen des VfB Stuttgart in der aktuellen Saison? Wir gehen der Sache am Beispiel des Spiels in Sinsheim ausführlich auf den Grund. Außerdem blicken wir natürlich auch noch kurz auf das nächste Spiel gegen den FC Bayern München. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    RudB095 - Remis- und Moralkönige - Gast: VfB-Fan Sören (@HptsStuttgart)

    RudB095 - Remis- und Moralkönige - Gast: VfB-Fan Sören (@HptsStuttgart) logo

    01:17:46

    Weil der VfB bis zur 94. Minute dran bleibt, holt er gegen Hoffenheim den nächsten Punkt. Wir reden über ein rasantes Spiel. Frühes Gegentor nach Anpfiff und Wiederanpfiff einerseits, atemberaubender Offensivfußball und ein bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung bärenstarker Nicolas Gonzalez andererseits - langweilig wird es einem als VfB_Fan trotz des vierten Unentschiedens in Folge derzeit wirklich nicht. Mit unserem Gast, VfB-Fan Sören (@HptsStuttgart) sprechen wir über das 3:3 in Hoffenheim, bei dem uns viel geboten wurde. Ist Nico unser Unterschiedsspieler? Wie reagiert Pellegrino Matarazzo auf Umstellungen des Gegners? Das ist genauso Thema wie die Begleitumstände des Spiels in Zeiten von Corona. Anschließend blicken wir auf die aktuelle Lage des VfB und den nächsten Gegner: niemand anderes als die Bayern. Zum Abschluss widmen wir uns den Leih- und Nationalspielern des VfB, der auf den März 2021 verschobenen Mitgliederversammlung und noch einmal kurz dem Herren mit den teuren Uhren aus München. Die Themen im Überblick 00:01:45   Begrüßung 00:07:36   Das 3:3 in Hoffenheim 00:47:58   Die aktuelle Lage nach dem achten Spieltag 00:56:43   Weitere Themen rund um den Brustring: Leih- und Nationalspieler, Mitgliederversammlung, Rummenigge Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT095 - Viele Tore, nur ein Punkt

    BT095 - Viele Tore, nur ein Punkt logo

    01:13:03

    Der VfB spielt schon wieder Unentschieden, zum vierte Mal in Folge. Drei Tore in Hoffenheim reichten nicht zum Sieg, immerhin aber zu einem weiteren Punkt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Vor allem ist festzuhalten: Der VfB spielt endlich wieder einen Fußball, bei dem das Zuschauen Spaß macht. Darüber sprechen wir mit Jens Geier, jahrelangem VfB-Fan und Dauerkartenbesitzer. Außerdem sprechen wir über seinen Job bei Opta Sports und blicken auf das kommende Heimspiel gegen Bayern.

    #8: Alles Keitel Sonnenschein?

    #8: Alles Keitel Sonnenschein? logo

    02:46:24

    Haaland zerlegt Hertha, Werder stellt Bayern kalt und Hoffenheim liefert sich einen Dogfight mit Stuttgart. Wir besprechen alle Partien des 8. Spieltag.

    #72 / August 2011

    #72 / August 2011 logo

    00:09:18

    Hochfrequenztöne im Hoffenheimer Gästeblock, der DFB setzt sich mit Pyrotechnik auseinander und in Dortmund wird der Topspielzuschlag für Gästestehplatzkarten abgeschafft. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund, Magdeburg, Pyrotechnik legalisieren Emotionen respektieren, Brescia Calcio, Wrexham FC, Kein Zwanni, Ultras Catanzaro, Hoffenheim, Red Kaos, FSV Zwickau, Coloniacs, Rote Elite Domstadt, Veedelz Radau, DFB, VfB Lübeck, VfB Stuttgart, Fanprojekt, Dinamo Zagreb, BFC Dynamo, 1.FC Kaiserslautern, Fankultur

    Folge 42 – Not am Mann

    Folge 42 – Not am Mann logo

    00:45:48

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir sprechen in der heutigen Folge über die dramatischen Entwicklungen bei unserer TSG Hoffenheim: Gegen den VfB Stuttgart werden uns mindestens zehn Spieler fehlen. Haben wir trotzdem noch eine reele Chance und ist das noch ein fairer Wettbewerb?   Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...

    Kalle & die Bundesliga-Bande

    Kalle & die Bundesliga-Bande logo

    02:28:28

    Die Länderspielpause gibt uns die Gelegenheit, endlich mal über die wirklich wichtigen Dinge zu sprechen. Über das G15-Treffen zum Beispiel. Oder über das 1:0 des VfB im geheimen Testspiel gegen Heidenheim und den neuen Termin der Mitgliederversammlung 2020 im März 2021. Und natürlich über den Corona-Hotspot Sinsheim und das Tor von Nico Gonzalez für Argentinien. Gooooooooooool! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    German language Episode 18 - Mittelstürmer Bernd Klotz (81-84) 'Dortmund war damals ein anderer Klub'

    German language Episode 18 - Mittelstürmer Bernd Klotz (81-84) 'Dortmund war damals ein anderer Klub' logo

    00:50:45

    Vielen Dank für Ihr Interesse am BVB Londoner Fan-Community-Podcast. Jede Woche geht es darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmer des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, zu entdecken. Unser Gast heute ist Bernd Klotz ein Stürmer der auch als offensiver Mittelfeldspieler spielte. Er absolvierte 329 Profispiele und erzielte 83 Tore bei Borussia Dortmund zwischen 1981-84 sowie beim VFB Stuttgart, Fortuna Düsseldorf, Waldhof Mannheim und Fortuna Köln. Klotz spielte auch 8 Mal für die deutsche U21, wo er neben Littbarski und Matthäus und dabei 2 Tore erzielte.   1. Wurzeln beim VFB Stuttgart, erster Profivertrag, Spiel mit, Freundschaft mit Joachim Löw und Torhüter Eike Immel.  2.  Saison 81/82 Das 500,000 DM Transfer Klotz zum BVB.Training mit Branko Zebec, "Die Gerüchte über das Trinken wurden niemals bewiesen", sein Trainingsstil, seine Persönlichkeit. Erste Eindrücke von Michael Zorc in seiner ersten Saison nach dem Aufstieg aus der U19-Mannschaft. Rolf Russmann war "der Boss", wir hätten Meister werden können, wenn Zebec geblieben wäre.  3. Saison 82/83 Ein neuer Trainer Kalli Feldkamp gefolgt von Reinhard Saftig, ein Hattrick gegen Arminia Bielefeld beim 11:1, ein neuer Spieler aus Rumänien Marcel Raducanu "der Ball klebte an seinen Füßen wie Klebstoff", die Geschichte hinter der Pony-Marke und den BVB, Lothar Huber der König der Flanken, Sieg und Tore gegen Bayern München.  4. Saison 83/84 "Zu viel Instabilität beeinträchtigte unser Spiel", Drei Trainer in einer Saison Franz, Konietzka und Tippenhauer. Schalkes Abstieg in die 2. Liga, Derby-Erinnerungen. "Wir wussten, dass die Situation des Klubs kritisch war" und die härtesten Bundesliga-Konkurrenten der Liga auf dem Spielfeld zu dieser Zeit und ein erstaunliches Spiel gegen den FC Barcelona gegen Maradona. 5. Wechsel zu Waldhof Mannheim unter Klaus Schlappner mit Jürgen Kohler, 2. Liga-Meister mit Fortuna Düsseldorf und ein Angebot von Sevilla und Deutschland U21 und Olympiamannschaft.  6. Der BVB von heute ist mit dem von damals kaum zu vergleichen". Der Trainerschein, das Leben nach dem Sport, Geschäfts- und Familienleben und das Interesse an der Premier League. Wir hoffen, dass euch die Show gefällt. Schickt uns eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. Während der Saison seit ihr herzlich wilkommen BVB Spiele an unserem Stammtisch in der Naughty Bar in der Londoner Cleveland Street in der Nähe der Oxford Street mit unsere Mitglieder mit anzusehen. Alle Rechte vorbehalten Borussia Dortmund London Ltd 2020

    Geheimfolge zur Zukunft des deutschen Fußballs

    Geheimfolge zur Zukunft des deutschen Fußballs logo

    02:50:37

    Wir reden nicht in, sondern über Frankfurt. Denn der VfB spielt gegen die Eintracht vermutlich die beste Halbzeit seit Ewigkeiten. Einen passenden Nachfolger für Christian Seifert haben wir zwar nicht, aber dafür eine tolle Interview-Empfehlung mit Horst Heldt. Und überhaupt: Lebt so, dass euch Kalle Rummenigge nicht zu seiner Party einlädt!

    BT094: (Fast) nichts zu bruddeln

    BT094: (Fast) nichts zu bruddeln logo

    01:03:52

    Seit sechs Spielen ist der VfB Stuttgart ungeschlagen, nach sieben Saisonspielen stehen zehn Punkte auf dem Konto. Damit sind wir weiterhin voll im Soll, dennoch kann man sich nach den letzten drei Unentschieden fragen, ob hier Punkte verloren oder gewonnen wurden. Dennoch ist die Lage beim VfB aktuell so ruhig wie nie seit Beginn des BrustringTalks, es gibt kaum drängende Themen außerhalb des Platzes, die diskutiert werden müssten. Gesprächsstoff gibt es natürlich trotzdem: Über das 2:2 gegen Frankfurt und die kommenden Spiele nach der Länderspielpause sprechen wir mit Florian Regelmann von SPOX.com, der vor kurzem noch ein ausführliches Interview mit Sven Mislintat führen durfte – auch darüber sprechen wir.

    Wenig Neues, aber viele Fragen - Stuttgart spielt auf Schalke 1:1

    Wenig Neues, aber viele Fragen - Stuttgart spielt auf Schalke 1:1 logo

    02:54:09

    Der VfB Stuttgart spielt gegen Schalke erneut "nur" 1:1. Wir fragen uns: Muss man das Spiel gewinnen? War Klimowicz wirklich so schlecht wie manche schreiben? Warum verteidigt der VfB gegnerische Standards immer noch im Raum? Sollten wieder Zuschauer ins Stadion? Und das was macht eigentlich der KfW-Kredit? Kein Wunder, dass es mal wieder etwa länger wurde. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    KMD #58 - Fabian Klos + Gerald Asamoah

    KMD #58 - Fabian Klos + Gerald Asamoah logo

    01:44:23

    Legendenalarm im Kultpodcast! Die beiden Schlawiner Schlüter und Zander haben sich für die neue Folge mal eben den personifizierten Mr. Arminia Fabi Klos und Schalke-Legende Gerald Asamoah eingeladen. Klos spricht u.a. über das Bielefelder Bundesliga-Abenteuer und alte Kreisliga-Zeiten, Asamoah über die aktuelle S04-Misere, seinen Weg nach der aktiven Karriere und Fußball-Maestro Lincoln. Zur weiteren KMD-Legendenbildung trägt dann auch noch kicker-Reporter George Moissidis bei, der den Stuttgarter Saisonstart analysiert. Es wird – wartet kurz – LEGENDÄR! - 00:00:00 – Begrüßung + David Alaba-Posse - 00:14:10 – Fabian Klos - 00:48:18 – VAR-Spieltag - 00:55:12 – Gerald Asamoah - 01:25:41 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:37:40 – kicker-Managerspiel + Verabschiedung

    RudB093 - War mehr drin, aber ok - Gäste: Schalke-Fan Nele (@HippHuepp) und VfB-Fan Korbinian (@Beanser3)

    RudB093 - War mehr drin, aber ok - Gäste: Schalke-Fan Nele (@HippHuepp) und VfB-Fan Korbinian (@Beanser3) logo

    01:02:45

    Schon wieder Unentschieden, schon wieder 1:1. Im Podcast reden wir darüber, wie zufrieden wir damit sind. Gar nicht zufriedenstellend ist die Situation auf jeden Fall für eine unsere beiden Gäste, Schalke-Fan Nele (@HippHuepp). Unser zweiter Gast, Korbinian (@Beanser3) schaut wie wir naturgemäß etwas entspannter auf die Tabelle. In Gelsenkirchen geriet der VfB erneut nach einem Standard in Rückstand, glich durch einen Elfmeter aus und hätte am Ende durchaus auch drei Punkte mitnehmen können. Wir diskutieren ausgiebig über die Schiedsrichterleistung und einen Artikel von Heiko Hinrichsen in den Stuttgarter Nachrichten über Mateo Klimowicz, blicken auf die kreativen Probleme der VfB-Offensive, die Schalker Probleme im Allgemeinen und ziehen Bilanz nach den beiden Spielen gegen die Kellerkinder. Natürlich widmen wir uns auch dem nächsten Spiel gegen Frankfurt und fragen uns, ob wir vor Steven Zuber weniger Angst haben müssen als vor Filip Kostic. Weitere Themen sind die Rückkehr der Geisterspiele und die damit verbundenen Spielausfälle für den VfB-Nachwuchs, der Fankalender des Commando Cannstatt und Holger Badstuber, der zeitgleich zu unserer Aufnahme ein Q&A auf Twitter veranstaltete. Die Themen im Überblick 00:01:04   Begrüßung 00:06:10   Das 1:1 auf Schalke 00:40:58   Die aktuelle Lage nach dem sechsten Spieltag 00:47:35   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Geisterspiele, Badstuber Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    STR Fan Radio: Schalke 04 gegen VfB Stuttgart

    STR Fan Radio: Schalke 04 gegen VfB Stuttgart logo

    02:10:31

    Der VfB lässt zwar wieder den Sieg liegen, aber erneut kann ihm niemand böse sein. Wir sind live dabei, als Schalke sein 22. Spiel ohne Sieg bestreitet und der VfB zum fünften Mal ungeschlagen bleibt: Mit besserer Soundqualität, eigenem Server und diesmal sogar pünktlich zum ersten Tor. Außerdem in dieser Folge: Der nächste Gala-Auftritt von Über-Endo und die ersten Bundesliga-Sekunden von Philipp Förster. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Zwischen Champions League Platz und Abstiegsangst - Der VfB spielt 1:1 gegen Köln

    Zwischen Champions League Platz und Abstiegsangst - Der VfB spielt 1:1 gegen Köln logo

    02:35:15

    Der VfB verpasst gegen den 1. FC Köln seinen ersten Heimsieg und spielt "nur" 1:1. Kein Grund zur Sorge, denn mit acht Punkten nach fünf Spieltagen steht das Matarazzo-Team auf Platz fünf in der Tabelle. Aber die nächsten Spieltage werden heftig ... Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    BT093: 8 Punkte. 5 Spieltage. Der VfB liegt im Soll!

    BT093: 8 Punkte. 5 Spieltage. Der VfB liegt im Soll! logo

    01:14:58

    Der VfB Stuttgart hat nach dem 5. Spieltag der Bundesligasaison 8 Punkte auf dem Konto. Das lief doch fast besser als gedacht. Trotzdem fühlte sich das Unentschieden gegen Köln an nach "da war doch vielleicht mehr drin". Sind es also zwei verlorene Punkte oder ist es ein gewonnener Punkt? Wie stabil ist das Konstrukt der Mannschaft? Darüber sprechen wir mit Andreas, der für die Memerkette einen hohen Output an Memes rund um den VfB produziert. Wir schauen auf das Spiel gegen Schalke 04 und die Hoffnung, dass der VfB deren Serie ohne Siege nicht beendet. Natürlich sprechen wir auch noch über Memes und ein Tattoo.

    STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen 1. FC Köln

    STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen 1. FC Köln logo

    01:58:00

    Erstmals seit dem 34. Spieltag der vergangenen Saison sind wir wieder live dabei, wenn der VfB kickt. Leider mit mehr technischen Problemen als so mancher Spieler bei der Ballannahme gegen Köln. Und dann werden wir auch noch einskalt von Mangalas Blitztreffer erwischt. Wir hatten trotzdem unseren Spaß – ihr hoffentlich auch! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Von Labbadia, Dardai und Batista

    Von Labbadia, Dardai und Batista logo

    00:57:06

    Hertha, Hertha, eieieiei... diese Folge ist dann doch eher die Moll-Version des Stadionschlagers geworden. Auch mit ein paar Tagen Abstand zu Samstag, macht es nicht wirklich Spaß über das Heimspiel gegen Stuttgart zu sprechen. Wer bis zum Ende durchhält, wird allerdings mit albernen Gedankenspielen und WWE-Referenzen belohnt.

    Guter VfB – schlechte Gegner? - Der VfB Stuttgart gewinnt 2:0 in Berlin

    Guter VfB – schlechte Gegner? - Der VfB Stuttgart gewinnt 2:0 in Berlin logo

    02:58:36

    In Berlin zeigt das Matarazzo-Team seine schlechteste Saisonleistung und gewinnt trotzdem zum ersten Mal zu Null. Alles nur Glück? Von wegen! Wir versuchen, herauszufinden, was den VfB Stuttgart bislang so erfolgreich macht. Außerdem in dieser Folge: Wie knackt man Köln? Wie geht’s weiter im Datenskandal? Und wie lief eigentlich Thomas Hitzlspergers erstes Jahr als VfB-CEO? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    HB#115 Ciao Cacau

    HB#115 Ciao Cacau logo

    01:28:15

    Wir besprechen die bittere Niederlage gegen Stuttgart, die von außen reingegebenen Saisonziele und ob Länderspielpausen wirklich notwendig sind. Zudem sagen wir euch, warum es bei unserer Herzensdame gerade einfach noch nicht rund läuft und geben einen Ausblick auf das Spiel beim aktuellen Tabellenführer RB Leipzig. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Ein Tag mit Maxi Mittelstädt: https://www.youtube.com/watch?v=3DxxgrSWm1I Derby Days: https://www.youtube.com/watch?v=IF_1k_0ACj8 (Photo by Maja Hitij/Getty Images)

    Die Fußball-Podcast-Woche 10

    Die Fußball-Podcast-Woche 10 logo

    00:13:14

    Die Fußball-Podcast-Woche, diesmal mit Ausschnitten und Vorstellungen von 32 Minuten! von Ben Redelings, Rund um den Brustring mit VfB-Stuttgart-Legende Helmut Rohleder und Hörfehler.

    Brennpunkt Berlin - Alles was Sie schon immer über die Hertha wissen wollten, aber nie zu fragen wagten – mit Marc Schwitzky (Hertha BASE)

    Brennpunkt Berlin - Alles was Sie schon immer über die Hertha wissen wollten, aber nie zu fragen wagten – mit Marc Schwitzky (Hertha BASE) logo

    02:22:40

    Marc Schwitzky ist Gründer von Hertha BASE und schreibt für 90Plus. Auf Twitter kennt man ihn unter dem Handle @junger_herr_. Gemeinsam mit Riky spricht Marc über die letzten Monate der Hertha. Windhorst, Klinsmann, Labbadia und die Road to Glory. Wer wissen will was Berlin vor hat, erfährt es in dieser Ausgabe. Neben einer sehr ausführlichen Gegneranalyse musste natürlich auch wieder über den VfB-Datenskandal gesprochen werden. Da Sebastian leider krankheitsbedingt fehlte, gibt es diesmal nur ein kurzes Segment zu den aktuellen Geschehnissen. Was macht Schraft und wieso darf sein langjähriger Weggefährte, Florian Mattner seinen Job übernehmen? Ausführliche Diskussionen zum Thema Cannstatt Analytica gibt es dann in der kommenden Woche. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    RudBX28 - Extra: Der VfB in den 70ern und in der zweiten Liga - Gast: Helmut Roleder

    RudBX28 - Extra: Der VfB in den 70ern und in der zweiten Liga - Gast: Helmut Roleder logo

    01:30:37

    Wir gehen noch weiter zurück in der VfB-Vergangenheit und reden über die 1970er Jahre und die zweite Liga mit einem, der dabei gewesen ist. Helmut Roleder schloss sich 1969 der Jugend des VfB Stuttgart an und sollte bis 1986 über 400 mal das weiß-rote Tor hüten. Mit ihm reden wir über seinen Karrierebeginn und den Fußball in den späten 60er und frühen 70er Jahren. Das große sportliche Ereignis beim VfB in den 70ern war natürlich der erste Abstieg aus der Bundesliga 1975 - und nicht etwa das UEFA-Pokal-Halbfinale, das der Verein 1974 erreichte und das gerne in Vergessenheit gerät. Die große Sorge, die VfB-Fans 2017 und 2020 umtrieb wurde damals Realität: Der VfB verpasste den direkten Wiederaufstieg und musste ein zweites Jahr zweite Liga spielen. Mit unserem Gast reden wir über diese wilde Zeit auf dem Spielfeld - und daneben: Denn 1975 begann die 25jährige Amtszeit von Gerhard Mayer-Vorfelder. Natürlich geht es auch noch um den Wiederaufstieg 1977 und den anschließenden Erfolg, insbesondere die Deutsche Meisterschaft 1984. Zum Abschluss machen wir einen zeitlichen Sprung in die etwas jüngere Vergangenheit, nämlich die Mitgliederversammlung und die verhinderte Präsidentschaftskandidatur Helmut Roleders im Jahr 2011. Wenn Ihr noch weiter in Erinnerungen schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984, Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 und Karl Allgöwer über den VfB in den 80ern und das UEFA-Pokalfinale 1989 erzählt haben. Die Themen im Überblick 00:01:45  Begrüßung 00:04:18  Karrierebeginn: Der VfB Ende der 60er Jahre 00:12:21  Der VfB in den 70ern: Abstieg, Nicht-Aufstieg, Wiederaufstieg und ein neuer Präsident 00:44:44  Die weitere Karriere: Von Kontaktlinsen, Notbremsen und der Meisterschaft 01:07:28  Nach der Karriere: Präsidentschaftskandidatur 2011 01:25:13 Verabschiedung Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon (jetzt auch in Euro!) oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Cannstatter Comeback Kids - der VfB spielt 1:1 gegen Leverkusen

    Cannstatter Comeback Kids - der VfB spielt 1:1 gegen Leverkusen logo

    02:50:57

    Drittes Spiel, dritter Rückstand. Doch erneut kommt das Matarazzo-Team zurück und erkämpft sich verdient einen Punkt gegen Angstgegner Bayer Leverkusen. Und ganz ehrlich: Wir sind ein kleines bisschen begeistert vom neuen VfB. Damit die Folge aber nicht zu optimistisch gerät, sprechen wir zu Beginn ausführlich über die Datenaffäre und ihre schwierige Aufklärung – und natürlich auch über Gregor Kobels Glatze in FIFA21! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    BT092 - Licht und Schatten

    BT092 - Licht und Schatten logo

    01:20:51

    3 Spiele, 4 Punkte, 7 Tore - und eine Mannschaft, die vielen Fans endlich wieder großen Spaß macht. Beim VfB kann man endlich mal wieder von einem guten Saisonstart sprechen - auch weil Sasa Kalajdzic im dritten Saisonspiel sein drittes Saisontor erzielte. Wir sprechen in dieser 92. Episode des BrustringTalks mit Simeon Kramer über den Auftritt gegen Leverkusen und den generell erfreulichen Saisonstart, den Deadline-Day mit Neuzugang Naouirou Ahamada, aber wir sprechen auch über die Datenaffäre, die abseits des Platzes für erhebliche Unruhe sorgt und den ein oder anderen VfB-Fan schockiert zurück lässt.

    #58 / Juni 2010

    #58 / Juni 2010 logo

    00:07:35

    Vuvuzelas sorgten für Unruhe, beim Karneval der Kulturen gab es einen Angrii auf den TeBe Truck und Alemannia Aachen kehrte zum alten Wappen zurück. Drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören. Beteiligte Vereine / Organisationen: St. Gallen, VfB Stuttgart, Tennis Borussia Berlin, Hertha BSC, Harlekins, Wm 2010, Südafrika, Austria Salzburg, Regionalliga, Alemannia Aachen, BFC Dynamo, Ankaraspor, Fankultur

    RudB089 - In Mainz kann man gewinnen - Gäste: Mainz-Fan Felicitas (@FelicitasBoos) und VfB-Fan Steffen (@bruddelei)

    RudB089 - In Mainz kann man gewinnen - Gäste: Mainz-Fan Felicitas (@FelicitasBoos) und VfB-Fan Steffen (@bruddelei) logo

    01:14:28

    In Podcast-Folge 89 reden wir über den VfB-Sieg in Mainz und dessen Folgen sowie über die Enthüllungen des kicker zur Ausgliederungskampagne. Nachdem der SC Freiburg in der Vorwoche seinen Negativlauf in Stuttgart beenden konnte, gewann der VfB am Samstag zum ersten Mal seit 15 Jahren in Mainz. Darüber reden wir mit 05-Fan Felicitas (@FelicitasBoos) vom Mainz-Podcast Die Hinterhofsänger - die wir wir auch schon im Gegnerinterview vor dem Spiel zu Gast hatten - und VfB-Fan Steffen (@bruddelei). Müssen wir uns mehr über die Defensive als über die Offensive Gedanken machen? Ist der VfB jetzt in der Bundesliga angekommen? Und wie ist die Lage in Mainz nach dem Spiel? Das sind unsere Themen, genauso wie ein Ausblick auf das Heimspiel gegen Leverkusen und das große Thema der Woche: Die Enthüllungen des kicker zu "glaubhaftem Guerrilla-Marketing" (über die man schon bei den Podcast-Kollegen von VfB STR von deren Urheber erfahren konnte) und der möglicherweise unerlaubten Weitergabe von Mitgliederdaten im Rahmen der Ausgliederungskampagne. Die Themen im Überblick 00:01:42  Begrüßung 00:06:55  Das 4:1 in Mainz 00:42:37  Die aktuelle Lage nach dem zweiten Spieltag 00:47:18  Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Hitzlsperger, Ausgliederungskampagne Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Stuttgarter Guerilla-Marketing auf Kosten der VfB-Mitglieder

    Stuttgarter Guerilla-Marketing auf Kosten der VfB-Mitglieder logo

    03:07:08

    Big data in little Cannstatt: Was hat der VfB mit den sensiblen Daten seiner Mitglieder gemacht? Wer ist dafür verantwortlich? Welche Konsequenzen müssen folgen? Und welche Rolle spielen eigentlich die Stuttgarter Medien? Hier gibt’s die Antworten. Und Fußball gespielt wurde ja auch noch! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    1. Spieltag: Hamburger SV – SV Darmstadt 98 oder Der friedliche Schlaf des staatlich geprüften Head-Greenkeepers

    1. Spieltag: Hamburger SV – SV Darmstadt 98 oder Der friedliche Schlaf des staatlich geprüften Head-Greenkeepers logo

    00:02:50

    Am Rasen lag es nicht. Knappe 26 und ein bisschen Millimeter. Festgelegt von UEFA und DFL. Überall gleich hoch, 1A gewässert, die Bodengegebenheiten perfekt antizipiert und den Rasen bestens auf das Spiel eingestellt.

    1. Spieltag: VfB Stuttgart - Hannover 96 oder Sternstunden

    1. Spieltag: VfB Stuttgart - Hannover 96 oder Sternstunden logo

    00:04:05

    November 2003 – Champions League Gruppenphase – die zweite Heimpartie gegen die Rangers aus Glasgow. Ein Knallerspiel.

    Vorwort

    Vorwort logo

    00:01:50

    Christoph Mack und Simeon Boveland verfolgen das ambitionierte Ziel ihren beiden Herz- und Schmerzvereinen in ihrer ersten gemeinsamen Zweitligaspielzeit textlich gerecht zu werden – gleichzeitig, im Wechsel und ganz unterschiedlich. In der 2. Liga kann sich der HSV in seiner zweiten Saison schon als etabliert betrachten. Im ersten Jahr mit wehenden Fahnen gescheitert, stecken sich die Hamburger traditionell zweitklassige Ziele. Aufstieg und europäisches Geschäft. Ganz ähnlich der VfB Stuttgart. Die frisch gebackene Fahrstuhlmannschaft aus dem Ländle wollte im Sommer 2019 eigentlich durch Kasachstan, Luxemburg, Albanien und Montenegro touren. Stattdessen: Verkürzte Vorbereitung durch erfolglose Relegation und das Ziel mal wieder Meister zu werden – in der 2. Liga.

    Episode 106 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Neckar-Fils (3)

    Episode 106 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Neckar-Fils (3) logo

    00:31:03

    Diego Armando Maradona in Stuttgrat!!! Und wir alle live dabei! Das war 1989, Uefa-Cup-Finale! Was eine geile Zeit... Wir sprechen aber auch über Lazio Rom, eine Reise nach Prag und ein weiteres Finale, und zwar das allerletzte im Europapokal der Pokalsieger gegen Chelsea. Und wie ist eigentlich das Verhältnis der Stuttgarter Alt-Hauer zu den Ultras? Ausserdem in dieser Folge: Vorhang auf für die Red Devils aus Nürnberg, die in Stuttgart gute Auftritte hinlegten; eine Tour nach Bochum, die auf einer Kirmes in Duisburg ein gewalttätiges Ende nahm; diverse Schlachten gegen Köln, und eine gastronomische Zeitreise durch das Stuttgart von vor 30 Jahren - viel Spasssss... ;-)

    Fanzine-Vorstellung: Bierstadt Kurier Nr.1

    Fanzine-Vorstellung: Bierstadt Kurier Nr.1 logo

    00:19:18

    Diesmal geht es um das Dortmunder Fanzine "Bierstadt Kurier." In der ersten Ausgabe geht es um die Spieler des BVB (Profis und Amateure) und ein paar Hopping-Berichte sind natürlich auch mit dabei. Komplette Berichte gibt es hier im Podcast zu folgenden Spielen: Deutschland-Jugoslawien (WM 1998), Utrecht-Borussia Dortmund, BVB-Hertha, Homburg-BVB (A), BVB(A)-Aachen, Eindhoven-de Graafschap, Münster-BVB(A), SC Freiburg-BVB, Verl-BVB(A), Werder Bremen-BVB, BVB-Schalke und Stuttgart-BVB. Viel Spaß beim Hören!

    Santamaria – don’t look back in Angers!

    Santamaria – don’t look back in Angers! logo

    01:22:03

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Eine neue Saison, ein neuer Füchsletalk: Zum Saisonauftakt 2020/21 trifft sich Michael (@fuszball) virtuell mit Kerstin Becher (@DerBadenser), Sven Metzger (@Zugzwang74), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) und Dominik Naab (@mit2iundk) - wie vor und nach einer Bundesligasaison schon traditionell in großer Runde und ein bisschen länger als üblich. Wie der Titel bereits erahnen lässt: die Neuzugänge sind ein Thema, willkommen im Breigau, Baptiste Santamaria! Bienvenue, and don't look back in Angers! Die Themen der Sendung im Einzelnen: Begrüßung Zwischenbilanz Fansong-Contest @Millernton Transfers: die Abgänge Transfers: die Neuzugänge Pokalspiel in Mannheim Auftaktspiel in Stuttgart - erster Sieg dort seit gefühlt 1000 Jahren Wieder Publikum in den Stadien - unsere Meinungen dazu ...

    Episode 105 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Neckar-Fils (2)

    Episode 105 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Neckar-Fils (2) logo

    00:36:05

    Stuttgart, zum Zwoten: Wie war´s im alten Neckarstadion? Dort gab es sogar einen Zuschauerrekord!! Erlebnisse in München und Düsseldorf, u.A. rund um die Meistertitel 1992 und 2007. Unsere Gesprächspartner waren natürlich live vor Ort. Wir reisen gemeinsam nach Paris und Groningen, wo die "Soko" mal nicht mit durfte. Wir sprechen über die Entwicklung im Osten in den Neunzigern und gehen gegen Lautern auf den Acker. Können Stuttgarter mit den Erzrivalen aus Kaiserslautern oder Karlsruhe eng befreundet sein??? Und kann ein Abstieg auch "GUT" sein?? Antworten von den "Groundhopper-Hools" ;-)

    Saisonauftakt & Bundesverdienst-Hitz - Stuttgart verliert gegen Freiburg 2:3

    Saisonauftakt & Bundesverdienst-Hitz - Stuttgart verliert gegen Freiburg 2:3 logo

    03:09:05

    Es gibt Vorstandsvorsitzende in der Bundesliga mit Vorstrafen. Und es gibt welche, denen das Bundesverdienstkreuz verliehen wird. Deswegen widmen wir diese Folge – ganz unironisch – Thomas Hitzlsperger. Was uns aber nicht davon abhält, die drei Gegentore und die Niederlage gegen Freiburg nüchtern zu analysieren. Hat sich Pellegrino Matarazzo vercoacht? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    BT091 - Einfache Fehler, große Moral

    BT091 - Einfache Fehler, große Moral logo

    01:13:44

    Der VfB ist zurück in der Bundesliga. Im ersten Spiel bezahlt die Mannschaft gegen den SC Freiburg viel Lehrgeld und macht zu einfache Fehler. Kurz nach der Pause liegt der VfB zwischenzeitlich sogar mit 0:3 zurück, kämpft sich dann aber wieder ins Spiel und zeigt Moral. Am Ende steht trotzdem eine 2:3 Niederlage. Welche Erkenntnisse wir aus dem ersten Auftritt gewonnen haben, hört ihr in der 91. Episode des BrustringTalks. Im Fokus stehen nach der Partie auch der Schiedsrichter sowie der VAR - für großen Diskussionsstoff sorgt ein vermeintliches Handspiel. Mit Kerstin (@DerBadenser) sprechen wir über die Partie gegen die Südbadener und die strittigen Schiedsrichterentscheidungen. Zudem teilen wir unsere Gedanken und Eindrücke zu der Teilöffnung der Stadien am 1. Spieltag der neuen Saison. In Stuttgart konnten bis zu 8.000 Zuschauer die Heimniederlage live vor Ort verfolgen. Abschließend werfen wir einen Blick auf die anstehende Auswärtsaufgabe in Mainz. Dort ist der VfB seit 2005 ohne Sieg. Daran gilt es zwingend etwas zu ändern.

    Episode 104 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Neckar-Fils (1)

    Episode 104 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Neckar-Fils (1) logo

    00:34:55

    Wo liegen die Golan-Höhen? Natürlich in Stuttgart! Diese und weitere Erkenntnisse erhalten Myke und ich von einigen Haudegen aus der Schwabenmetropole. Die Gründung des Fan-Clubs "Neckar-Fils" und den Werdegang der VfB-Hoolfraktion stehen in unserer heutigen Folge im Mittelpunkt: Wie waren die frühen Beziehungen nach Nürnberg oder Frankfurt? Was gelang den 60ern in den 80ern? > herrliche Zahlenspielerei ... ;-) Wir sprechen über die "Süddeutsche Front" und verraten, wer beim WM-Finale 1982 in Madrid eine Leuchtkugel auf´s Spielfeld schoß... Teil 2 dann in Kürze auf diesem Kanal, Teil 3 dann logischerweise auch :-)

    Here we go again! - Der VfB besiegt Hansa Rostock mit 1:0

    Here we go again! - Der VfB besiegt Hansa Rostock mit 1:0 logo

    03:12:27

    Nach vier Wochen Sommerpause gibt es ordentlich Redebedarf: Ist der VfB-Kader tatsächlich bundesligareif? Sollten die Stadien wirklich wieder geöffnet werden? Welche Erkenntnisse ziehen wir aus dem Spiel in Rostock? Freut euch außerdem auf unseren Startelf-Tipp für die Partie gegen Freiburg und das neue Voting zum Spieler der Saison. All das und wie immer viel mehr gibt es in Folge 128 unseres jetzt wieder erstklassigen Podcasts!

    #53 / Januar 2010

    #53 / Januar 2010 logo

    00:06:04

    Zu Beginn des Jahres 2010 verhängte der DFB 81 Stadionverbote gegen Bayern München Fans, die Initiative "We save TeBe" wollte ihren finanziell angeschlagenen Verein unterstützen und englische Hooligans sollten an der Reise zur WM in Südafrika gehindert werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Tennis Borussia Berlin, Austria Wien, EV Zug, FC Luzern, Rot-Weiss Essen, Dynamo Dresden, Waldhof Mannheim, Regensburg, Stuttgart, Alemannia Aachen, WM 2010, Südafrika, Bundesliga, Frauen WM, Werder Bremen, Fankultur

    BT090 - VfB Stuttgart Saisonvorschau 2020/21

    BT090 - VfB Stuttgart Saisonvorschau 2020/21 logo

    01:39:33

    Nach Geisterspiel- und Sommerpause melden wir uns nun zu Beginn der neuen Bundesliga Saison mit der 90. Episode zurück – das erste Mal in voller Besetzung. Es ist viel passiert in der Zwischenzeit, der VfB Stuttgart spielt wieder in der ersten Liga und es gibt einiges zu besprechen. In dieser Folge dreht sich alles um eine Vorschau auf die kommende Saison. Wir sprechen über die Ergebnisse unserer Umfrage zu euren Erwartungen und Bedenken für die kommende Spielzeit. Dabei thematisieren wir auch unsere Erwartungen an die neue Saison, über die Qualität des Kaders und über die Verantwortlichen im Verein. Außerdem kommen wir natürlich auch auf das aktuell vielleicht präsenteste Thema „Corona und Geisterspiele“ zu sprechen und inwiefern dies unsere Vorfreude auf die nächste Saison beeinflusst.

    RudB087 - Von Hygiene- und Offensivkonzepten - Gäste: Frank (@frankteufel) und Hansa-Fan Christian (@hypermondaen)

    RudB087 - Von Hygiene- und Offensivkonzepten - Gäste: Frank (@frankteufel) und Hansa-Fan Christian (@hypermondaen) logo

    00:56:16

    Mit Rostock-Fan Christian und VfB-Fan Frank reden wir über das erste Pflichtspiel und den ersten Sieg des VfB in der neuen Saison. Der VfB hat sich in der ersten Pokalrunde erneut mit 1:0 durchgesetzt - erneut gegen Rostock. Um über den Auftakt der Saison 2020/21 zu reden, haben wir uns Hansa-Fan Christian (@hypermondaen) eingeladen. Er war am Sonntag  im Ostseestadion vor Ort und berichtet davon, wie so ein Spielbesuch mit Hygienekonzept aussieht. Unser zweiter Gesprächspartner ist VfB-Fan Frank (@frankteufel), der die Chance genutzt hat, sich als Gast im Podcast zu melden. Zu viert analysieren wir den Auftritt des VfB und warum Hansa den Auswärtssieg nicht verhindern konnte.  Im Anschluss widmen wir uns der aktuellen Lage vor dem Bundesliga-Start gegen Freiburg, dem schlechten Saisonauftakt der zweiten Mannschaft, dem Gründungshaus des VfB und Zukunft Profifußball. Die Themen im Überblick 00:02:20  Begrüßung 00:07:22  Das 1:0 in Rostock 00:45:25  Die aktuelle Lage vor Bundesligastart 00:49:37  Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, FV Stuttgart, Zukunft Profifußball Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Transfer Update vom 01.09.2020

    Transfer Update vom 01.09.2020 logo

    00:38:04

    Wie versprochen, gibt es auch in unserer Sommerpause ein kurzes Transfer Update mit allen aktuellen Gerüchten bezüglich des VfB Stuttgart. Darüber hinaus plagen dem VfB üble Verletzungssorgen. Sportdirektor Sven Mislintat, sieht aber dennoch keinen Handlungsbedarf.

    Do. 27.08.20 Terodde trifft, aber HSV verliert. Thioune hofft auf erfahrene Innenverteidiger

    Do. 27.08.20 Terodde trifft, aber HSV verliert. Thioune hofft auf erfahrene Innenverteidiger logo

    00:07:22

    Terodde trifft im ersten Spiel, kann aber gegen Stuttgart die dritte Niederlage im vierten Testspiel des HSV nicht verhindern. Thioune bemängelt mangelnde Erfahrung in der Innenverteidigung und fordert „definitiv“ noch einen Führungsspieler. Das und mehr - im MorningCall:

    Mi. 26.08.20 30-Mio-Minus, Terodde-Premiere, Jatta spricht, Leibold hat Bock auf Kapitänsbinde

    Mi. 26.08.20 30-Mio-Minus, Terodde-Premiere, Jatta spricht, Leibold hat Bock auf Kapitänsbinde logo

    00:05:49

    Neuzugang Simon Terodde feiert im Test gegen den VfB Stuttgart heute seine HSV-Premiere, Jatta im Interview, Leibold kann sich Kapitänsamt gut vorstellen. Und dem HSV droht ein 30-Mio-Minus. Der vollgepackte MorningCall:

    Hitzlsperger, Badstuber und Q&A - Das sind ja gleich drei Folgen in Einer

    Hitzlsperger, Badstuber und Q&A - Das sind ja gleich drei Folgen in Einer logo

    04:39:07

    Bitte nicht erschrecken, das ist die Folge vor der 4-wöchigen Sommerpause. Teilt euch die 280 Minuten ein. Spannung, Spaß und verbale Übersteiger garantiert! Wir sprechen in dieser Folge über die Degradierung von Holger Badstuber, bei der alle Seiten schlecht wegkommen. Ein weiteres Thema ist der kleine Hitz-Rant, bei einer Presserunde am vergangenen Mittwoch. Hat Thomas Hitzlsperger recht? Sehen VfB-Fans und Presse nur das Negative? Außerdem beantworten wir erneut eure Fragen und sprechen über unsere Twitter-Umfrage zur Qualitätsoptimierung. Weitere Themen sind:  - Helden, Corona und der LFC - Testpiel-Update - Daniel Didavi fühlt sich missverstanden - Verletzungssorgen beim VfB - Gregor Kobel liebt den VfB - Transfer Update - U21 Update

    Di. 18.08.20 Terodde-Entscheidung binnen 48 Stunden, neue Testspiele. Trauer um „Schorsch“ Volkert

    Di. 18.08.20 Terodde-Entscheidung binnen 48 Stunden, neue Testspiele. Trauer um „Schorsch“ Volkert logo

    00:05:15

    Der HSV setzt bei Terodde und Co. auf eine schnelle Entscheidung bis Donnerstag. Zudem testen Thioune und Co. gegen zwei dänische Teams, den VfB Stuttgart und Feyenoord Rotterdam. Und: Trauer um einen großen HSVer. Schorsch Volkert ist tot. Der MorningCall:

    Q&A - Teil 2

    Q&A - Teil 2 logo

    02:36:25

    In dieser Ausgabe beantworten wir wieder eure Fragen. Darüber hinaus gibt es ein weiteres Transfer Update, unsere Einschätzung zum Bundesliga-Spielplan 20/21, erste Erkenntnisse aus dem Testspiel gegen Sandhausen und Neuigkeiten vom Präsidenten. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Q&A - Teil 1

    Q&A - Teil 1 logo

    02:14:24

    Wir haben euch gebeten, uns Fragen zu schicken. In dieser Ausgabe versuchen wir die Vielzahl an Einsendungen zu beantworten. Darüber hinaus gibt es ein weiteres Transfer Update und unsere Einschätzung zu den neuen VfB Trikots 20/21. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #40 / Dezember 2008

    #40 / Dezember 2008 logo

    00:07:16

    Das Borusseum eröffnet, Real Madrid in Bayreuth, Strafanzeige gegen den Einsatzleiter der Bremer Polizei, Fans stimmen über Spielertransfers ab und in Berlin traf man sich zum traditionellen Weihnachtssingen. Ordentlich was los gewesen im Dezember 2008. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Eintracht Frankfurt, Werder Bremen, VfB Lübeck, Holstein Kiel, Madrid, Marseille, Kickers Offenbach, SSV Reutlingen, ACAB, FSV Mainz, EM 2008, WM 2010, 1860 München, SpVgg Bayreuth, Real Madrid, Hannover 96, Stuttgarter Kickers, AC Milan, Fanrechte Fonds, Bundesliga, Hannover, VfB Stuttgart, Standard Lüttich, Borussia Dortmund, Borusseum, 1.FC Union Berlin, Fankultur

    Transfer-Dienstag - Der VfB Stuttgart verpflichtet Waldemar Anton und Gregor Kobel

    Transfer-Dienstag - Der VfB Stuttgart verpflichtet Waldemar Anton und Gregor Kobel logo

    02:12:00

    Zumindest für die Spieler des VfB Stuttgart neigt sich die Sommerpause dem Ende entgegen. Schon bald beginnt der Club aus Cannstatt mit der Saisonvorbereitung. Wir sprechen in dieser Ausgabe über die ersten Testspielgegner, das erste Pflichtspiel im DFB Pokal und über die Verpflichtungen von Waldemar Anton und Gregor Kobel. Weitere Themen sind: - Perchtold und Poimann - Fans im Stadion? - TV-Gelder 20/21 - Transfer Update - U21 Update Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Fr.24.07.20 Drews neuer Cotrainer, HSV legt Hinterseer Wechsel nahe, Stuttgart will Pollersbeck

    Fr.24.07.20 Drews neuer Cotrainer, HSV legt Hinterseer Wechsel nahe, Stuttgart will Pollersbeck logo

    00:06:42

    HSV-Trainer Daniel Thioune hat seinen zweiten Cotrainer in U21-Coach Hannes Drews gefunden. Hinterseer soll von Vereinsseite Wechsel nahegelgt bekommen haben, während der VfB Stuttgart Interesse an Pollersbeck haben soll. Das und mehr im MorningCall:

    #86 | Die Fankultur als Chance - die Arbeit der Fanprojekte

    #86 | Die Fankultur als Chance - die Arbeit der Fanprojekte logo

    00:58:09

    #86 | Die Fankultur als Chance - die Arbeit der Fanprojekte

    Die fünf Ws - Wo ist Widmayer? Wer darf ins Stadion? Was habt ihr beantragt? Wie viel kostet Anton? Warten auf Antworten!

    Die fünf Ws - Wo ist Widmayer? Wer darf ins Stadion? Was habt ihr beantragt? Wie viel kostet Anton? Warten auf Antworten! logo

    02:00:08

    Am Ehrentag von Fritz Walter, sprechen wir über den veröffentlichten DFL-Leitfaden, für die Rückkehr von Zuschauer in die Stadien und die Auswirkungen auf den VfB-Dauerkartenvorverkauf. Die ausbleibenden Zuschauereinnahmen sind sicher mit ein Grund, weshalb der VfB mitten in der Corona-Krise staatliche Corona-Hilfen beantragen musste. Wir diskutieren über die Finanzprobleme des VfB. Weitere Themen sind: - Rainer Widmayer beurlaubt - Neues vom Stadionumbau - Transfer Update - U21 Update - Der Schwabensturm hilft kleinen Vereinen Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Der VfB Stuttgart und sein Nachwuchsleistungszentrum

    Der VfB Stuttgart und sein Nachwuchsleistungszentrum logo

    00:57:16

    In dieser Episode sprechen wir mit dem Nachwuchschef des VfB Stuttgart- Thomas Krücken. Thomas erklärt uns wie der Spieler des VfB Stuttgart 2024 aussehen muss. Was hinter dem Vier-Säulen-Modell der Nachwuchsförderung steckt. Und welche Rolle den eigenen Trainern bei der Entwicklung von Talenten zukommt. Euch hat die Episode gefallen? Schreibt uns an kontakt@advance.football

    Mit Mavropanos und Zuschauer - Der VfB arbeitet am Saisonstart 20/21

    Mit Mavropanos und Zuschauer - Der VfB arbeitet am Saisonstart 20/21 logo

    02:16:48

    Eines vorweg: unser neues Lieblingssegment, das Transfer Update haben wir auch diesmal an das Ende der Ausgabe gepackt. Davor sprechen wir über einen tollen Artikel auf leftbackfootball.com, der Pellegrino Matarazzos Taktik hervorragend erklärt. Außerdem diskutieren wir über Union Berlins Vorstoß, ab dem 1. Spieltag der kommenden Saison, wieder vor Zuschauern spielen zu wollen. Weitere Themen sind: Saisonvorbereitung des VfB Stuttgart Bundesligastart Badstuber Interview Kaminski Interview Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Wo sind all die Millionen hin? - Der VfB geht mit einem Handicap in den Transfer-Sommer

    Wo sind all die Millionen hin? - Der VfB geht mit einem Handicap in den Transfer-Sommer logo

    02:08:44

    Thomas Hitzlsperger, Sven Mislintat und Pellegrino Matarazzo gaben in der letzten Woche erkenntnisreiche Interviews. Wir sprechen über die Aussagen der sportlichen Leitung. Außerdem gibt es erneut ein Transfer Update. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    RudB086 - Geisterspiel-Update Nr. 3: Aufstieg!

    RudB086 - Geisterspiel-Update Nr. 3: Aufstieg! logo

    00:39:58

    Der VfB hat den Aufstieg in den letzten zwei Geisterspielen der Saison unter Dach und Fach gebracht. Wir reden drüber und wie es weitergeht. Erst stand es so gut wie fest, dann auch rechnerisch: Der VfB kehrt zurück in die Bundesliga. Jannick und Lennart reden über den zweiten Aufstieg der Geschichte dieses Podcasts, das 6:0 in Nürnberg und das 1:3 gegen Darmstadt. Außerdem: Wie geht es jetzt weiter, wie sollte und kann Sven Mislintat den Kader tauglich für die Bundesliga machen? Sichert uns Pascal Stenzel den Klassenerhalt? Oder macht ihm und der Mannschaft das schwierige Umfeld weiterhin das Leben schwer?  Wenn Ihr ein wenig in Erinnerungen  an bessere Zeiten schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984, Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 und Karl Allgöwer über das UEFA-Pokal-Finale 1989 und seine Karriere erzählt haben. Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) hat sein Spendenziel erreicht! Danke an alle Spender Auch Robin, ein 20jähriger VfB-Fan benötigt finanzielle Unterstützung für eine Stammzellentherapie. Einen Artikel dazu findet Ihre in den Stuttgarter Nachrichten. Seine Gofundme-Seite findet ihr hier. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Vielen Dank für Eure Unterstützung auch in der Saison 2019/2020! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Hauptsache aufgestiegen! - Die große VfB Stuttgart Kaderanalyse 2019/20

    Hauptsache aufgestiegen! - Die große VfB Stuttgart Kaderanalyse 2019/20 logo

    02:47:07

    Der VfB Stuttgart ist wieder erstklassig! In dieser Folge blicken wir kurz auf das 1:3 gegen Darmstadt zurück, blicken aber in erster Linie voraus: Hat der VfB wirklich ein Gerüst für die erste Liga? Wer bleibt, wer geht und wo muss auf dem Transfermarkt nachgelegt werden? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #31 / März 2008

    #31 / März 2008 logo

    00:05:33

    Fansmedia ging online, die Ultras Mönchengladbach offline und von Abschlach gab es was Neues für auf die Ohren. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine/Organisationen: Fansmedia, VfB Stuttgart, Karlsruher SC, Euro, EM, Hamburger SV, Abschlach, Liverpool, London, Kongress, Dynamo Dresden, Lok Leipzig, Werder Bremen, Nürnberg, Bayern München, Borussia Dortmund, DFB, Mönchengladbach, Ultras, Euro 2012, Fanprojekt, Fankultur

    STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen Darmstadt 98

    STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen Darmstadt 98 logo

    02:21:05

    Aufstieg... Am Ende steigt eine Mannschaft auf, die mit Druck nicht umgehen kann und ihre Qualität nur dann auf den Platz bringt, wenn der Gegner sie dazu einlädt. Der VfB Stuttgart enttäuschte über weite Strecken der Saison und steigt trotzdem auf. Man kann nur hoffen, dass der Sportdirektor noch andere Erklärung für 17 nicht gewonnene Zweitligaspiel findet, als die Presse und die Fans, die es, mit ihren zu hohen Erwartungen den jungen Menschen beim VfB nicht immer einfach machen. Sorry! Wir hätten Mario Gomez einen schöneren Abschied gewünscht. DANKE MARIO! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    26. Stuttgarter Stadien

    26. Stuttgarter Stadien logo

    00:44:44

    Teil 2 des Gesprächs mit Tim. Diesmal geht es um die Stuttgarter Fußballgeschichte und die Grounds in Stuttgart. Unter anderem natürlich um das frühere Neckarstadion und das Stadion auf der Waldau in Stuttgart-Degerloch. Viel Spaß beim Hören!

    Fr.26.06.20 Letschert fällt aus, Ewerton vor Comeback.Stuttgart will Leibold - Pollersbeck zu Union?

    Fr.26.06.20 Letschert fällt aus, Ewerton vor Comeback.Stuttgart will Leibold - Pollersbeck zu Union? logo

    00:07:09

    Der letzte MorningCall in der regulären Saison beginnt mit einer bitteren Nachricht für Timo Letschert, der sich am Knie verletzte und für den Rest der Serie ausfällt. Zudem gibt es Gerüchte um Neuzugänge sowie die möglichen Abgänge von Tim Leibold nach Stuttgart und Julian Pollersbeck zu Union Berlin. Das und mehr - im MorningCall:

    Folge 144 – Puh geschafft

    Folge 144 – Puh geschafft logo

    00:54:53

    Der Klassenerhalt ist seit dem Dresden Spiel gesichert und darüber können wir alle froh sein. In der Zeit nach der Corona-Pause kam Holstein zwar nicht mehr so richtig in Fahrt - aber das eine oder andere Highlight wie gegen Stuttgart oder den HSV war doch dabei. In unserer heutigen Folge sprechen wir über die letzten vier Spiele und versuchen das ganze einzuordnen, zusätzlich dazu bietet uns Matthias ein paar Einblicke aus dem Stadion während eines Geisterspiels. Bei der Punktevergabe gibt es viel zu tun, ganze vier Abstimmungen stehen für Euch bereit um Euren Favoriten zu unterstützen. Neben dem vergangenen und dem anstehenden letzten Spieltag werfen wir auch einen Blick auf die 3. Liga und eine mögliche Zusammensetzung der 2. Bundesliga nächste Saison. Zum Ende hin begrüßen wir dann die zwei feststehenden Neuzugänge und freuen uns auf eine spannende Transferphase. Viel Spaß!

    Wie son Erstligist - Der VfB Stuttgart schießt den Club mit 6:0 aus dem Stadion

    Wie son Erstligist - Der VfB Stuttgart schießt den Club mit 6:0 aus dem Stadion logo

    02:17:40

    Der VfB Stuttgart hat im richtigen und letzten Moment die Kurve gekriegt. Mit 6:0 gewinnt Matarazzo mit seiner Mannschaft in Nürnberg. Wir sprechen über das Spiel und klären, ob der VfB jetzt wirklich so gut war, oder ob der Club unglaublich schlecht war. Weitere Themen sind:  - Das VfB-Lazarett und ehemalige Spieler - Das feste Gerüst? - Das Problem mit Holger Badstuber - Tim Walter spricht über seine Zeit beim VfB - Medienabteilung sauer auf DFL - Keine Mitgliederversammlung im Oktober - U21 aufgestiegen! - #Pillenkick - Schmerzmittelmissbrauch im Fußball (Sportschau Doku) Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Folge 50: Panik beim FCN

    Folge 50: Panik beim FCN logo

    00:44:20

    Vielleicht wird doch noch alles gut für den 1. FC Nürnberg. So konnte man denken, nachdem dem Club ein durchaus überraschendes 6:0 beim SV Wehen Wiesbaden gelungen war. Ein paar Tage später muss man seine Meinung schon wieder überdenken - wenn man sie überhaupt geändert hatte. Der Club verliert im eigenen Stadion 0:6 gegen den VfB Stuttgart. Höher ist nie ein Heimspiel verloren gegangen in der langen Geschichte dieses Vereins. Am letzten Spieltag muss der FCN nun nach Kiel - und kann noch auf den Abstiegs-Relegationsplatz und vielleicht auch in die dritte Liga abstürzen. Wie die Verantwortlichen am Valznerweiher mit dieser Situation umgehen und was jetzt noch Hoffnung macht: Darüber haben sich Fadi Keblawi und Sebastian Gloser in der neuesten Podcast-Folge unterhalten.

    STR Fan Radio: 1.FC Nürnberg gegen VfB Stuttgart

    STR Fan Radio: 1.FC Nürnberg gegen VfB Stuttgart logo

    02:36:56

    Game. Set. Match. Nach Sandhausen zerstört der VfB Stuttgart auch den 1. FC Nürnberg mit 6:0. Und weil Heidenheim das 0:1 gegen den HSV in der 95. Minute in ein 2:1 dreht, ist der VfB so gut wie aufgestiegen und unser Fanradio versinkt komplett im euphorischen Chaos. Erste Liga, wir kommen. Leck mich doch am Arsch! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    RudB085 - Geisterspiel-Update Nr. 2

    RudB085 - Geisterspiel-Update Nr. 2 logo

    00:34:52

    Vier Geisterspiele hat der VfB seit unserer letzten Aufnahme bestritten - und uns am Fernseher in den Wahnsinn getrieben. Wir blicken zurück und reden über die Aufstiegschancen der Brustringträger. Erneut setzen sich Lennart und Jannick zusammen, um über den VfB zu reden - wenn auch nicht im gewohnten Wochenrhythmus und der gewohnten Tiefe. Es geht um die emotionale Berg- und Talfahrt der Geisterspiele in Dresden, gegen Osnabrück, in Karlsruhe und gegen Sandhausen. Warum hat der VfB mit neun Niederlagen überhaupt noch eine Chance auf den direkten Wiederaufstieg und welche Chancen hat er in den kommenden beiden Partien in Nürnberg und gegen Darmstadt? Fragen, die schwer zu beantworten sind, es bleibt die Hoffnung, dass wir in der nächsten Folge bereits über den Aufstieg reden können, aber bei diesem Verein muss man leider mit allem rechnen. Zum Abschluss sind zwei Stürmer noch Thema: Timo Werner und Mario Gomez. Wenn Ihr ein wenig in Erinnerungen  an bessere Zeiten schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984, Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 und Karl Allgöwer über das UEFA-Pokal-Finale 1989 und seine Karriere erzählt haben. Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. Viel fehlt nicht mehr! Auch Robin, ein 20jähriger VfB-Fan benötigt finanzielle Unterstützung für eine Stammzellentherapie. Einen Artikel dazu findet Ihre in den Stuttgarter Nachrichten. Seine Gofundme-Seite findet ihr hier. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen SV Sandhausen

    STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen SV Sandhausen logo

    02:38:31

    WTF!? Pellegrino Matarazzo wechselt seine Startelf komplett durch und der VfB Stuttgart führt nach gut 30 Minuten gegen den SV Sandhausen, seines Zeichens Zweiter der „Corona-Tabelle“ mit 4:0. Eine völlig neue Situation für unser Fanradio. Immerhin ist die zweite Halbzeit komplett langweilig. Aber trotzdem kommt Li Egloff noch zu seinem erstem Assist im bezahlten Fußball! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Mo. 15.06.20 Stuttgart patzt! Pohjanpalo auf dem Absprung? HSV heiß auf Weygandt? Dudziak fällt aus

    Mo. 15.06.20 Stuttgart patzt! Pohjanpalo auf dem Absprung? HSV heiß auf Weygandt? Dudziak fällt aus logo

    00:06:10

    Der HSV hat nach dem Sieg in Dresden und der Niederlage des VfB Stuttgart den direkten Aufstieg wieder in der eigenen Hand. Auch, weil sich Pohjanpalo treffsicher präsentiert. So gut, dass er im Sommer nicht zu halten ist? Und ist der HSV an Hannovers Angreifer Weygandt interessiert? Dudziak fällt gegen Osnabrück aus. Der vollgepackte MorningCall:

    STR Fan Radio: Karlsruher SC gegen VfB Stuttgart

    STR Fan Radio: Karlsruher SC gegen VfB Stuttgart logo

    02:44:22

    Derbyloser, Derbyloser, hey, hey! Auf den Post-Corona-Pausen-VfB kann man sich einfach verlassen: Selbst im Geister-Derby wehrt sich das Team nicht wirklich und liegt mal wieder früh zurück. Ähnlich rätselhaft wie das leidenschaftslose Auftreten der Stuttgarter ist auch gegen Karlsruhe die Kaderzusammenstellung und die Wechseltaktik. Kein Wunder, dass es nach Abpfiff noch etwas Redebedarf zur Zukunft des Teams gab. Ist der VfB auf dem besten Weg, sich in der zweiten Liga zu etablieren? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #26 / Oktober 2007

    #26 / Oktober 2007 logo

    00:06:41

    Tag der Kurve, Bunte Kurve, neuer Banner für die Kurve...viel los in den Kurven. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: FC Schalke 04, Sachsen Leipzig, Metz, Straßburg, Strasbourg, Sandhasuen, Mainz, Aarau, Hansa Rostock, Hoogan, München, Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Hamburg, HSV, VfB Stuttgart, FARE, Leeds United, Cardiff, Millwall, Hannover 96, Lok Leipzig, Dynamo Dresden, Eintracht Frankfurt, 1. FC Nürnberg, Kaiserslautern, Hoffenheim, Union Berlin, Darmstadt 98, Fankultur

    Ein Punkt für den Klassenerhalt - Einfallslose Stuttgarter spielen 0:0 gegen Osnabrück

    Ein Punkt für den Klassenerhalt - Einfallslose Stuttgarter spielen 0:0 gegen Osnabrück logo

    01:49:56

    Der VfB Stuttgart scheiterte gegen Osnabrück, zum wiederholten Mal in dieser Saison, an einen tief stehenden und leidenschaftlich kämpfenden Gegner. Die anhaltende Einfallslosigkeit könnte am Ende den Aufstieg kosten.
Sebastian und Riky sprechen über die Probleme, die der VfB am Sonntag erneut offenbarte und suchen nach schnellen Lösungen. Weitere Themen sind: - Einspruch abgewiesen - Spielwertung gegen Wehen Wiesbaden hat Bestand - DFL möchte ihr Hygienekonzept anpassen - Neuer Vertrag für Egloff?! - Mario Gomez vor dem Karriereende - Werner-Wechsel bringt dem VfB Geld ein - WFV Pokal im August? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen VfL Osnabrück

    STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen VfL Osnabrück logo

    02:33:54

    Der VfB braucht seine Fans. Aber wenn das Team so weiter kickt, brauchen die Fans den VfB bald nicht mehr. Wer wie wir dachte, noch öder als gegen Dynamo Dresden könne ein Spiel nicht sein, musste sich eines Schlechteren belehren lassen. Kein Wunder also, dass sich unser Fanradio ab der 60. Minute nicht mehr so viel mit dem aktuellen Geschehen auf dem Platz beschäftigte – aber das konnten wir den Zuhörern auch nicht zumuten. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #81 | Aktivisten im Kaffeetälchen

    #81 | Aktivisten im Kaffeetälchen logo

    01:58:29

    Zweitligafußball im Kaffeetälchen

    welle1953 Episode 117 - 05.06.2020

    welle1953 Episode 117 - 05.06.2020 logo

    00:18:22

    Hier ist die 117. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: Neustart von Dynamo nach der Corona-Pause & Rückbetrachtung der Partie gegen Stuttgart, die Nichtverlängerung des Vertrages von Ralf Minge, die Rolle der DFL, Wettbewerbsverzerrung, Aussetzung fairer Bedingungen, die Vergabe von Medienrechten für die Liga. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 19. Juni! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Kein "Killer" aber Churlinov - Der VfB gewinnt 2:0 in Dresden

    Kein "Killer" aber Churlinov - Der VfB gewinnt 2:0 in Dresden logo

    02:12:42

    Nach 84 Tagen gibt es endlich mal wieder eine stinknormale STR Folge. Wir sprechen über das Auswärtsspiel in Dresden und gehen der Aussage von Sven Mislintat: „wir müssen etwas mehr Killer sein“ auf den Grund. Apropos Mislintat - der Sportdirektor gibt uns Hoffnung auf bessere Zeiten. Sein Statement: "Es ist an der Zeit zu zeigen: Am Trainer liegt es nicht" stimmt uns zuversichtlich. Weitere Themen sind: - Folgt Egloff Lockl nach Gladbach? - Wie kann der VfB seinen jungen Talenten eine Perspektive bieten? - Der neue U21-Kader nimmt Formen an - Kaderplanung 20/21 - Gentner zurück zum VfB? - Claus Vogt bei SWR Sport Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #20 Bundesliga-Prognose: Wer steigt ab, wer steigt auf?

    #20 Bundesliga-Prognose: Wer steigt ab, wer steigt auf? logo

    00:49:17

    In der 20. Episode sprechen die beiden selbsternannten Saft-Sommelière über den Endspurt der Fußballbundesliga. Wer kann sich retten, wer muss am Ende absteigen? Alle Teams aus dem Tabellenkeller werden analysiert. Im zweiten Part der Folge wird über den Aufstiegskampf gesprochen: Stuttgart, der HSV oder Heidenheim, wer hat die besten Karten? Wenn ihr top-informiert den Saisonausgang prognostizieren und mit Angeberwissen glänzen wollt, dann hört euch die heutige Folge an!!!  0:00-31:00 Abstiegskampf der Bundesliga, 31:00-49:00 Aufstiegskampf der 2. Liga.  Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an info@createfootball.com.

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 46: Parallelen zu 1996

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 46: Parallelen zu 1996 logo

    00:40:54

    Bielefeld, Wehen, Fürth, Stuttgart, Kiel - so lautet das Restprogramm des 1. FC Nürnberg, der - wieder einmal - am Abgrund steht. NN-Sportchef Hans Böller wähnt den Club bereits in der 3. Liga, die vergangenen Wochen haben ihm keinen Anlass gegeben, besonders optimistisch in die Zukunft zu blicken. Das geht NN-Sportredakteur Sebastian Gloser grundsätzlich nicht anders, dennoch hofft er auf das Wunder von der Alm. Warum die Situation in vielerlei Hinsicht an die des Jahres 1996 erinnert, darüber sprechen die beiden in der neuesten Folge von Ka Depp.

    Magengeschwür

    Magengeschwür logo

    01:02:51

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Man möchte fast sagen, schlimmer als jede Pandemie ist das HSV-Fieber und die damit verbundenen Magengeschwüre. Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) haben sich zwei weitere Positive eingeladen, die es auch kaum noch aushalten. Nils Husmann (@husmannismus) und Andreas Thies (@sport_thies) erzählen von ihrem Leid.   Zunächst machen wir noch einen kleinen Schlenker in die jüngere HSV-Geschichte: Wisst ihr noch, was ihr am 1.6.2015 gemacht habt? Kleiner Tipp: Auch da sind alle HSVer um Jahre gealtert und nur ein kleiner Chilene hat uns vor Schlimmeren bewahrt.   Mittlerweile hat es der HSV aber doch nach vier Anläufen geschafft, manche mögen sagen: endlich, abzusteigen und quält seine Anhänger in der 2. Liga weiter. Die Woche der Wahrheit brachte mit den Spitzenspielen gegen Bielefeld und Stuttgart sowie dem Duell gegen den Abstiegskandidaten Wehen Wiesbaden wenig Erholung. Insbesondere die 3:2-Niederlage beim VfB liegt unseren Gästen noch schwer im Magen.   Wir analysieren daher, wo die Schwa...

    STR Fan Radio: Dynamo Dresden gegen VfB Stuttgart

    STR Fan Radio: Dynamo Dresden gegen VfB Stuttgart logo

    02:43:04

    The match after: Nach der sensationellen zweiten Halbzeit gegen den HSV muss der VfB Stuttgart in Dresden ran. Gegen den Tabellenletzten, der sein erstes Pflichtspiel seit sieben Wochen bestreitet, und gerade erst wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist. Pflichtsieg oder Blamage? Am Ende keins von beiden. Oder doch beides? Viel Spaß beim Zuhören. Sebastian und Riky

    RudB084 - Geisterspiel-Update Nr. 1

    RudB084 - Geisterspiel-Update Nr. 1 logo

    00:35:10

    Nach einmonatiger Podcast-Pause melden wir uns zurück und reden über die erste drei Geisterspiele des VfB und die aktuelle Situation Besondere Situationen - und in einer solchen befinden wir uns weiterhin - erfordern einen besonderen Umgang. Deshalb hört Ihr uns derzeit nicht wie gewohnt nach jedem Spiel des VfB. Stattdessen reden wir in dieser Folge über das Thema Geisterspiele im Allgemeinen und über die ersten drei Partien ohne Zuschauer, an denen der VfB beteiligt war, im Speziellen. Das Ganze auch etwas kürzer und kompakter als sonst, hoffentlich für Euch aber nicht weniger interessant. Außerdem reden wir noch über das anstehende Geisterspiel bei Dynamo Dresden und die besonderen Begleitumstände sowie über die Vertragsverlängerung von Pellegrino Matarazzo. Wenn Ihr ein wenig in Erinnerungen  an bessere Zeiten schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984, Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 und Karl Allgöwer über das UEFA-Pokal-Finale 1989 und seine Karriere erzählt haben. Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. Auch Robin, ein 20jähriger VfB-Fan benötigt finanzielle Unterstützung für eine Stammzellentherapie. Einen Artikel dazu findet Ihre in den Stuttgarter Nachrichten. Seine Gofundme-Seite findet ihr hier. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro. Ihr hört: [podlove-episode-contributor-list groupby="group"]

    Fr. 29.05.20 Tiefschlag und Verlust von Platz 2 - Hecking ist „maßlos enttäuscht“, Kittel fällt aus

    Fr. 29.05.20 Tiefschlag und Verlust von Platz 2 - Hecking ist „maßlos enttäuscht“, Kittel fällt aus logo

    00:07:15

    Was für ein Tiefschlag! Der HSV verliert ein sicher geglaubtes Spiel beim VfB Stuttgart und damit auch Platz zwei. Trainer Dieter Hecking ist „maßlos enttäuscht“ und ärgert sich über fehlende Cleverness und den taktischen Fehler in der Nachspielzeit. Fehlt dem HSV einfach die Mentalität? Zumindest fehlt Kittel mit Infekt, andere Verletzte kehren dagegen zurück. Alles zum Tag nach dem bitteren 2:3 im MorningCall:

    STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen Hamburger SV

    STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen Hamburger SV logo

    02:49:54

    Im Spitzenspiel gegen den HSV steht viel auf Spiel. Und nach einem verlorenen Kopfballduell von Endo, einem unberechtigten Elfmeter für Hamburg und einem desolaten Auftritt der Materazzo-Mannschaft scheint die Saison für den VfB zur Halbzeitpause irgendwie schon gelaufen. Dachten wir jedenfalls. Doch nach einem Kopfballtor von Endo, einem zumindest zweifelhaften Elfmeter für den VfB und einer deutlich besseren Leistung steht es auf einmal 2:2. Und ihr werdet nicht für möglich halten, was in der Schlussphase geschieht! Wir glauben es eigentlich immer noch nicht. Viel Spaß beim Zuhören. Sebastian und Riky

    NEL059 - Gesperrt, gebolzt, geschlagen

    NEL059 - Gesperrt, gebolzt, geschlagen logo

    01:35:20

    Der Ball rollt wieder in der 1. und 2. Bundesliga. Die Euphorie nach dem Sieg über Stuttgart ist schnell großem Frust gewichen - Micha und Gunnar besprechen die ersten drei Spiele des SVWW nach der Corona-Pause.

    Do. 28.05.20 Spitzenspiel-Tag! Schwabe Leibold wills dem VfB Stuttgart zeigen, Jatta für Pohjanpalo?

    Do. 28.05.20 Spitzenspiel-Tag! Schwabe Leibold wills dem VfB Stuttgart zeigen, Jatta für Pohjanpalo? logo

    00:06:30

    Spitzenspieltag! Schwabe Leibold will es „seinem“ VfB Stuttgart heute Abend zeigen, Orel Mangala darf wohl wieder nur zugucken, Ex-HSV- und VfB-Funktionär Becker glaubt, dass HSV gelernt hat und aus dem Duell gegen Stuttgart eine erneute Kehrtwende einleiten kann – diesmal ins Positive. Der MorningCall mit allem, was Ihr zum Spitzenspiel noch wissen solltet:

    Mi. 27.05.20 Hecking ist Gomez-Fan, Kittel hat Babypause, "Torjäger" Diekmeier sagt HSV-Sieg voraus

    Mi. 27.05.20 Hecking ist Gomez-Fan, Kittel hat Babypause, "Torjäger" Diekmeier sagt HSV-Sieg voraus logo

    00:09:42

    Das Spitzenspiel in Stuttgart wirft seine Schatten voraus. Harnik will wieder treffen, Hecking ist Gomez-Fan, Jung hat keine Aufstiegsprämie – Boldt dagegen die höchste Prämie. Und: Fußballdeutschand feiert "Tormaschine" Diekmeier – im MorningCall spricht er über seinen ersten Treffer als Profi - und er sagt einen HSV-Sieg in Stuttgart voraus:

    Di. 26.05.20 „Hochdruckgipfel“ - HSV und Stuttgart unter maximalem Druck: „Es geht um alles“

    Di. 26.05.20 „Hochdruckgipfel“ - HSV und Stuttgart unter maximalem Druck: „Es geht um alles“ logo

    00:07:33

    Zwei Tage nach dem Spitzenspiel ist zwei Tage vor dem Spitzenspiel. Im „Hochdruckgipfel“ geht es zum VfB Stuttgart, den Ex-HSV und Ex-VfB-Profi Aogo noch mehr unter Druck sieht, als den HSV. Und währende der Trainer in Stuttgart gestützt werden muss, hofft HSV-Trainer Hecking auf seine Problemspieler. Auf wen? Das und mehr im MorningCall:

    #117 Neue Zahlen in der Torwartfrage

    #117 Neue Zahlen in der Torwartfrage logo

    00:31:19

    Heuer-Fernandez steht bei uns in der Kritik – zurecht? Muss Dieter Hecking zu Dieter ECKING werden? Und warum war es noch nie so leicht, in Stuttgart zu gewinnen? Alle Antworten gibt’s in der neuen Folge.

    Aogo über die Probleme des HSV und des VfB

    Aogo über die Probleme des HSV und des VfB logo

    00:54:31

    Der Ex-Hamburger und Ex-Stuttgarter spricht vor dem Spitzenspiel über unerfüllbare Erwartungen. Außerdem: Aogo über die wahren Gründe seiner HSV-Flucht, seine Suche nach dem Glück, sein Flirt mit einer HSV-Rückkehr und seine Zukunftspläne.

    Mo. 25.05.20 Hecking ärgert sich, Kittel freut sich und Jattas Leiden hat endlich ein(positives)Ende

    Mo. 25.05.20 Hecking ärgert sich, Kittel freut sich und Jattas Leiden hat endlich ein(positives)Ende logo

    00:05:50

    Glas halbvoll? Dieter Hecking sieht es so – und ärgert sich trotzdem über das ebenso chancenreiche wie torarme 0:0 gegen Bielefeld. Und während sich Kittel über seine erste Tochter freut und Uwe Seeler nur telefonisch Kontakt zur Familie haben darf, ist Jattas Leidenszeit pünktlich zum Stuttgart-Topspiel vorbei. Warum? Im MorningCall:

    STR Fan Radio: Holstein Kiel gegen VfB Stuttgart

    STR Fan Radio: Holstein Kiel gegen VfB Stuttgart logo

    02:48:46

    Das andere Gesicht: Nach der Last minute Niederlage gegen Wehen Wiesbaden sind wir gespannt, wie sich der VfB Stuttgart in Kiel schlagen wird. Spoiler: Es gibt kein Happy End und wir diskutieren eifrig darüber, ob es am Trainer (Nein!) oder am Kader (Ja!) liegt, dass der VfB Stuttgart aktuell seinen eigenen Ansprüchen meilenweit hinterher läuft.

    #20 / April 2007

    #20 / April 2007 logo

    00:07:02

    Dortmund sollte wieder eine schwarzgelbe Festung werden, das Commando Cannstatt feierte 10jähriges Bestehen und im Karlsruher Gästeblock gab es die Rucksackterroristen. Um diese und weiteren Themen geht es in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören! Nachzulesen gibt es diese Berichte alle unter www.faszination-fankurve.de Beteiligte Vereine / Organisationen: Sunderland, Bochum, Hannover, Stuttgart, KOS, Italien, Argentinien, Borussia Dortmund, Schalke, Erzgebirge Aue, Salzburg, Rapid Wien, Karlsruher, Koblenz, 1860 München, Köln, Cottbus, Gladbach, Mönchengladbach, Chelsea, Manchester,Preussen Münster, Fankultur, Ultras

    FOLGE 142 – PODCAST OHNE ZUHÖRER

    FOLGE 142 – PODCAST OHNE ZUHÖRER logo

    00:47:12

    Wir sind wieder relevant, nicht systemrelevant, aber immerhin. Wir besprechen für Euch das erste Spiel nach der Corona-Pause und schweifen sofort in eine Grundsatzdiskussion ab. Nachdem wir uns wieder gefangen haben, geht es mit der Punktevergabe und den weiteren Resultaten des Spieltags weiter. Am Ende schauen wir noch einmal auf den nächsten Gegner aus Stuttgart und überprüfen die bisher bekannten Personalentscheidungen für die nächste Saison. Viel Spaß!

    Di, 19.05.20 Die Woche der Wahrheit: Esume neu im Trainerteam, Moritz wird Härtefall, Jung fällt aus

    Di, 19.05.20 Die Woche der Wahrheit: Esume neu im Trainerteam, Moritz wird Härtefall, Jung fällt aus logo

    00:05:29

    Die Woche der Wahrheit steht an! Zwei Spiele gegen Bielefeld und Stuttgart, die über alles entscheiden können – und damit Druck auf die Mannschaft aufbauen. Den soll „Coach“ Patrick Esume mit abfedern, Moritz wird zum Härtefall, Jung fällt lange aus, und Keeper Heuer Fernandes wird diskutiert – aber noch nur extern. Das und mehr im MorningCall:

    Rudelkonferenz

    Rudelkonferenz logo

    02:12:38

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Willkommen zur HSVTalk-Rudelkonferenz! An den Mikrofonen: Sven (@SvenGZ), Tanja (@fschmidt77), Kai (@abknicker) und Olaf (@amfid). Wenn in den Stadien schon keine Stimmung ist, dann machen wir sie halt und gucken gemeinsam die Zweitliga-Konferenz. Natürlich halten wir uns brav ans Social Distancing und versammeln uns nur virtuell, jede*r auf dem eigenen, heimischen Sofa. Wenn schon im Fußball alles anders ist, dann, dachten sich Sven und Tanja, können wir ja auch mal mit dem HSVTalk ein Experiment starten. Ums vorweg zu sagen, keine Angst, wir singen auch nicht! Wir begleiten also das 2:2 in Fürth und, da es die sky-Konferenz so anbot, auch am Rande noch die Spiele SV Wehen-Wiesbaden gegen den VfB Stuttgart, Arminia Bielefeld gegen VfL Osnabrück und Pauli gegen den 1. FC Nürnberg. Da wir mit Olaf einen Gladbach-Fan in unserer Runde begrüßen durften, machten wir auch einige Ausflüge in die 1. Liga und sprachen darüber, ob der HSV wohl den Weg von Mönchengladbach kopieren könnte, ...

    STR Fan Radio: SV Wehen Wiesbaden gegen VfB Stuttgart

    STR Fan Radio: SV Wehen Wiesbaden gegen VfB Stuttgart logo

    02:02:01

    Besondere Zeiten erfordern besondre Maßnahmen. Deswegen begleiten wir das Spiel gegen Wiesbaden mit der Premiere des STR Fanradios. 
 Kann der VfB Geisterspiele und wird die Revanche gegen den Aufsteiger gelingen? Und was passiert eigentlich mit Riky, wenn der Schiedsrichter in der 96. Minute einen unberechtigten Elfmeter gegen den VfB Stuttgart gibt? Viel Spaß beim Zuhören. Sebastian und Riky

    HSV-Hotelchef verrät, was die Profis am Tag vor dem Spiel machen

    HSV-Hotelchef verrät, was die Profis am Tag vor dem Spiel machen logo

    00:11:58

    Michael Bläser sieht die HSV-Profis derzeit jeden Tag, kann sie nur leider nie erkennen. „Im Hotel tragen die Spieler den Vorschriften entsprechend immer einen Mundschutz. Und nur anhand der Frisuren kann ich die Jungs leider noch nicht zuordnen“, sagt der Hotelchef des HerzogsPark in Herzogenaurach, wo der HSV seit dem vergangenen Monat residiert. Im Abendblatt-Podcast „HSV – wir reden weiter“ schwärmt der Geschäftsführer: „Für uns in der aktuellen Situation war der HSV ein wirklicher Glücksgriff. Und obwohl ich Stuttgarter bin, drücke ich den Hamburgern definitiv für den Aufstieg die Daumen.“ Im Podcast verrät Bläser auch, was die HSV-Profis am Tag vor dem Spiel in Fürth (Sonntag, 13.30 Uhr) machen und wo und wie die Spieler, die aufgrund der strengen DFL-Richtlinien nicht mit ins Stadion dürfen, die Partie verfolgen. Den HSV-Fans macht der Hotelchef dann zudem noch ein verlockendes Angebot. Was genau? Einfach mal reinhören! Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Die 42. Ausgabe unseres HSV-Corona-Podcasts („HSV – wir reden weiter“) ist gleichzeitig die letzte Ausgabe. Da am Wochenende der Ball wieder rollt, werden wir am kommenden Montag wieder zu unserem ursprünglichen Format (wöchentlich und in längerer Fassung) zurückkehren. Am kommenden Montag heißt es dann also wieder – mit einem Überraschungsgast: „HSV – wir müssen reden“!

    Die Corona-Restrunde und das Emotionsloch

    Die Corona-Restrunde und das Emotionsloch logo

    01:53:13

    Ab nächster Woche soll wieder wieder Fußball gespielt werden – oder zumindest etwas ähnliches. Vorfreude: Fehlanzeige. Dafür viele Fragezeichen bezüglich eines fairen Wettbewerbs, der konkreten Umsetzung der Hygienevorgaben der DFL und der fragwürdigen Aussagen einiger Bundesliga- und VfB-Spieler. Viel Spaß beim Zuhören. Sebastian und Riky

    #16 / Dezember 2006

    #16 / Dezember 2006 logo

    00:05:26

    In diesem Podcast geht es unter anderem um einen übertriebenen Polizeieinsatz während des Spiels RW Ahlen - Fortuna Düsseldorf, dem Fanrechte Fonds und einem Sturm auf den Fanladen des FC St. Pauli. Beteiligte Vereine / Organisationen: FC Basel, Task Force, DFB, DFL,, Oberliga, Regionalliga, Nancy, Feyenoord Rotterdam, St. Pauli, Austria Salzburg, SSC Neapel, RW Ahlen, Fortuna Düsseldorf, Paris St. germain, Panathinaikos Athen, Karlsruher SC, Fanrechte, Fankultur, SSV Reutlingen, VfB Stuttgart, 1.FC Union Berlin

    Stuttgarter Kickers

    Stuttgarter Kickers logo

    00:34:50

    Tobi, aktiver SVK Fan, gibt Einblicke in die Clubhistorie, stellt das älteste Stadion Deutschlands vor und erzählt von seinen persönlichen Highlights. Auch die Freundschaften nach Regensburg, Linz & Ferndorf finden ihre Erwähnung.

    BT089 - Umbau zum reinen Fußballstadion und Geisterspiele mit Oli und Danny vom Commando Cannstatt

    BT089 - Umbau zum reinen Fußballstadion und Geisterspiele mit Oli und Danny vom Commando Cannstatt logo

    01:25:10

    10 Jahre sind vergangen seit die Cannstatter Kurve abgerissen wurde, um den Umbau in ein reines Fußballstadion fortzuführen. Es war ein langer Weg bis es überhaupt zum Umbau kam und zu den Kurven, wie sie heute aussehen. Wir haben Oli und Danny vom Commando Cannstatt dabei. Oli war zum damaligen Zeitpunkt im Fan-Ausschuss und erzählt uns, wie die Fans eingebunden und die Zusammenarbeit mit dem VfB war. Im zweiten Teil sprechen wir über Geisterspiele. Unter der Überschrift "Quarantäne für den Fußball – Geisterspiele sind keine Lösung!" gab es zu dem Thema Mitte April eine Erklärung von einem Zusammenschluss der Fanszenen.

    2 Jahre STR!

    2 Jahre STR! logo

    02:06:55

    Eigentlich hätten wir in unserer Jubiläumsfolge über den nahenden Aufstieg des VfB Stuttgarts sprechen wollen. Stattdessen küren wir unseren Spieler der vergangenen 24 Monate, diskutieren über eine mögliche Fortsetzung der Saison und fragen uns, wie wir eigentlich ganz konkret mit Geisterspielen umgehen werden. Viel Spaß beim Zuhören. Sebastian und Riky

    #14 / August - Oktober 2006

    #14 / August - Oktober 2006 logo

    00:04:21

    Kein Testspiel gegen RedBull, Moskauer überfallen Hamburger und der 1.FC Nürnberg war Tabellenführer der Bundesliga. Um diese und andere Themen geht es in der Nummer 14. Viel Spaß bem Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen etc.: 1. FC Köln, Red Bull Salzburg, Stuttgart, 1. FC Nürnberg, Bayern München, Dynamo Dresden, Rudolf Harbig Stadion, FIFA, MSV Duisburg, Hamburger SV, HSV, ZSKA Moskau, Mainz 05, Euro 2008, DFB, DFL, Task Force, Karlsruher SC, Borussia Dortmund

    RudBX26 - Extra: Der VfB in den 80ern und das UEFA-Pokal-Finale 1989 - Gast: Karl Allgöwer

    RudBX26 - Extra: Der VfB in den 80ern und das UEFA-Pokal-Finale 1989 - Gast: Karl Allgöwer logo

    01:36:58

    Mit VfB-Legende und -Rekordtorschütze Karl Allgöwer haben wir über seine Karriere und zwei besondere Europapokal-Spiele gesprochen. Elf Jahre und 410 Spiele im Brustring, 167 Tore - wer VfB-Statistiken und -Rekorde durchblättert, kommt am Namen Karl Allgöwer nicht vorbei, keiner hat den VfB in den 1980er Jahren so geprägt wie er. Darüber haben wir mit ihm in dieser Podcast-Folge gesprochen. Ein besonderes Highlight waren dabei natürlich die Finalspiele um den UEFA-Pokal 1989 gegen den SSC Neapel. Außerdem reden wir über seine Anfänge beim Nachbarn aus Degerloch, die Rivalität zwischen dem VfB und den Kickers, seinen Bruder Ralf sowie die verschiedenen Trainer unter denen er gespielt hat. Bekannt war Karl Allgöwer in den 80er Jahren aber nicht nur für seine Spitznamen "Knallgöwer" und "Wasenkarle" sondern auch für sein politisches Engagement. Zum Abschluss geht es um seine Zeit in der Nationalmannschaft und nach der aktiven Karriere. Wenn Ihr noch weiter in Erinnerungen schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984 und Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 erzählt haben. Die Themen im Überblick 00:01:28  Vorstellung Karl Allgöwer 00:03:00  Beginn der Karriere: Der VfB und die Kickers 00:14:55  Als Brüder beim VfB: Karl und Ralf 00:18:15  Trainer: Von Sundermann bis Daum 00:30:04  Knallgöwer und Wasenkarle 00:38:13  Politik und Fußball 00:47:51  Der VfB in den 80ern 00:56:29  Nationalmannschaft 01:02:38  Der UEFA-Pokal 1988/1989 01:13:25  Nach der aktiven Karriere 01:29:15  Verabschiedung Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. Auch Robin, ein 20jähriger VfB-Fan benötigt finanzielle Unterstützung für eine Stammzellentherapie. Einen Artikel dazu findet Ihre in den Stuttgarter Nachrichten. Seine Gofundme-Seite findet ihr hier. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Episode 67 - On the Way to Wembley!

    Episode 67 - On the Way to Wembley! logo

    00:42:31

    Zehntausende Deutsche feieren Berti Vogts!!! Wer hätte das für möglich gehalten? Aber im Sommer ´96 war es soweit, der deutsche Titelgewinn in London machte es möglich! Zuvor unterhalte ich mich mit Myke noch über seine Fußball-Karriere, etliche Touren nach Lüttich, Offenbach, 1860, unterwegs mit Dresden, Tottenham oder Stuttgart. Es war eine erlebnisreiche Zeit... Und was in und um meine damalige Kneipe "Wattwurm" so passierte, müssen wir auch eines Tages nochmal aufklären...

    Mi. 29.04.20 HSV lehnt Gikiewitz ab und setzt auf Pollersbeck - Bruchhagen auf Bielefeld und Hecking

    Mi. 29.04.20 HSV lehnt Gikiewitz ab und setzt auf Pollersbeck - Bruchhagen auf Bielefeld und Hecking logo

    00:06:36

    Ex-HSV-Boss Heribert Bruchhagen sieht Bielefeld als ersten Aufsteiger und den HSV dahinter im Zweikampf mit Stuttgart – mit Hecking als Faustpfand. Unions Keeper Gikiewitz soll dem HSV angeboten worden sein, der aber setzt auf Pollersbeck. Das und mehr im MorningCall:

    BT088 - Ein Gespräch mit Hardy Grüne über den Fußball nach Corona und das Zeitspiel Magazin

    BT088 - Ein Gespräch mit Hardy Grüne über den Fußball nach Corona und das Zeitspiel Magazin logo

    01:35:26

    Wir melden uns nach vielen Wochen der Coronapause zurück. Die fußballfreie Zeit ist ein guter Anlass, sich mit Themen zu beschäftigen, die sonst zu kurz kommen. Wir sprechen in der neuen Folge des BrustringTalks mit Autor Hardy Grüne über seine Autorentätigkeit - schon weit über 100 Bücher sind unter seinem Namen erschienen, darunter zwei Werke über den VfB Stuttgart. Dazu sprechen wir mit Hardy über das Fußballmagzain "Zeitspiel", das unter seiner Mitarbeit alle drei Monate entsteht.  Und um die aktuelle Coronakrise kommen wir auch in dieser Folge nicht herum und sprechen über die Auswirkungen der Krise und welche Auswirkungen dies auf den Fußball - im Profi- und Amateurbereich haben könnte.  auf auf meinsportpodcast, Apple Podcast, Google Podcasts, auf Spotify, sowie auch wieder auf YouTube zu hören!

    #5 Groundhopping auf den Färöer

    #5 Groundhopping auf den Färöer logo

    00:41:28

    Die Färöer: 18 vulkanische Felseninseln, welche zwischen Island und Norwegen im Nordantlantik liegen. Hier gibt es Berge, Täler, Graslandschaften und Steilküsten zu entdecken. Aber auch Fußball wird auf den Färöer gespielt. Tobi aus Stuttgart erzählt von seiner 2019 unternommenen Reise dorthin. Unter SVK Groundhopping findet ihr seine Aktivitäten auf Facebook und Instagram.

    Schlittileaks - Interview mit dem Ex-Berater von Wolfgang Dietrich und dem "Ja zum Erfolg"-Schöpfer Andreas K. Schlittenhardt

    Schlittileaks - Interview mit dem Ex-Berater von Wolfgang Dietrich und dem "Ja zum Erfolg"-Schöpfer Andreas K. Schlittenhardt logo

    04:20:18

    “Ihr könnt das gar nicht wissen”, “euch fehlen die nötigen Details” oder “wie wollt ihr das von außen beurteilen?” Diese Reaktionen hören wir und andere Podcaster und Blogger gar nicht so selten. Deswegen haben wir mit jemanden gesprochen, der über genau diese Insider-Kenntnisse verfügt: Andreas K. Schlittenhardt gehörte mehr als drei Jahre zum engsten Zirkel rund um Wolfgang Dietrich. Er verhalf ihm zur Wahl und hatte mit der von ihm konzipierten berüchtigten “Ja zum Erfolg”-Kampagne einen großen Anteil an der Ausgliederung. Nicht zuletzt deswegen sind seine Beliebtheitswerte bei vielen Fans auch überschaubar – um es vorsichtig zu formulieren. Wir haben mit ihm natürlich über die Ära Dietrich gesprochen. Vom ersten Treffen über den Rauswurf von Jan Schindelmeiser und die Probleme mit Michael Reschke bis hin zur legendären Mitgliederversammlung am 14. Juli 2019 und dem unrühmlichen Rücktritt von Wolfgang Dietrich. Aber auch ganz generell über die Strukturen und die Arbeitsweise beim VfB Stuttgart. Herausgekommen ist ein gut vierstündiges Gespräch mit vielen interessanten Insights in das Clubhaus in der Mercedesstraße und vielen neuen Informationen. Dass wir dabei mit unserem Gast nicht immer einer Meinung waren, dürfte euch nicht überraschen. Viel Spaß beim Zuhören. Andreas, Sebastian und Riky

    AT#8 - Auf Intensivsaison

    AT#8 - Auf Intensivsaison logo

    00:21:50

    Für mich war Ende der 80er, Anfang der 90er die heißeste und extremste Zeit. Unglaublich viele Spiele und heftige Ereignisse in kurzer Taktzahl. In dieser "Intensiv-Folge" versuche ich euch das Feeling der damaligen Zeit ein wenig näher zu bringen. Erinnerungen an Begegnungen in Rotterdam, Lüttich, Offenbach, Stuttgart etc. etc. Aber auch einen Gedanken-Schwenk in die aktuelle Zeit mit den Corona-Geister-Ideen der DFL kann ich mit nicht verkneifen.. hört selber.

    ELS #22: Top3

    ELS #22: Top3 logo

    00:22:06

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Faktlos gibt's jetzt Werktags. Immer am Abend um euch ein bisschen den Tag zu versüßen. Heute mit dem Schwerpunktthema: Top3. Als Stuttgart und Schalke Anhänger ist das Leben eine Achterbahnfahrt. Spieler werden teuer verkauft und oft ist der Neueinkauf nicht der richtige Ersatz. Doch welche 3 Transfers ist bei den jeweiligen Lieblingsclubs in Erinnerung geblieben?  Faktlos "Einlagenspiel" erscheint immer Werktags gegen 20:00 Uhr bis auf weiteres. Sobald der Fußball wieder ins Rollen kommt, gibt es Faktlos wieder wie gewohnt am Freitag. Falls ihr einen Themenvorschlag habt schreibt den Jungs einfach auf Twitter oder Instagram!...

    Di. 21.04.20 Saison soll ab 9. Mai weitergehen - mit drei Krachern für den HSV gleich zu Beginn?

    Di. 21.04.20 Saison soll ab 9. Mai weitergehen - mit drei Krachern für den HSV gleich zu Beginn? logo

    00:07:00

    Es soll tatsächlich weitergehen! Die Saison soll ab 9. Mai mit Geisterspielen fortgesetzt werden. Für den HSV ginge es demnach gleich in die Vollen gegen die Aufstiegskonkurrenten Heidenheim, Bielefeld und Stuttgart. Pollersbeck will noch mal angreifen, Frankfurts Torro ist kein heißer Kandidat. Das und mehr – im MorningCall:

    Kunst und Corona kennen keine Grenzen - mit Elvir und Mathias (Hands of God)

    Kunst und Corona kennen keine Grenzen - mit Elvir und Mathias (Hands of God) logo

    02:27:21

    Hands of God bringen epische Fußballmomente an die Wohnzimmerwand. Wie Elvir und Mathias aus unvergesslichen Szenen einzigartige Poster machen und warum sie eine ganz persönliche Verbindung zum VfB Stuttgart haben, erfahrt ihr in dieser Folge.

    KMD #33 - Alexander Zorniger

    KMD #33 - Alexander Zorniger logo

    01:07:28

    Die neue Folge kicker meets DAZN trägt einen angenehm schwäbischen Anstrich! Der ehemalige Stuttgarter und Leipziger Cheftrainer Alexander Zorniger ist zu Gast und gibt den Amateuren Schlüter und Zander eine Nachhilfestunde in Sachen Trainerleben und Fußballtaktik. Es wird darüber gefachsimpelt, was eigentlich genau schöner Fußball ist, warum man als Cheftrainer sein Ding durchziehen muss und wo man in Kopenhagen die besten Brettspiele zocken kann. Außerdem kürt die KMD-Crew in dieser Woche ihre Top 3-Freistoßschützen der Bundesliga-Geschichte! Zurücklehnen, Augen schließen und genießen!

    #10 / August - Oktober 2005

    #10 / August - Oktober 2005 logo

    00:07:14

    In dieser kleinen Jubiläumsfolge geht es unter anderem um eine Nacht in Aue, 100 Jahre Leidenschaft, fehlenden FCK Tugenden und einer Bootsfahrt nach Mainz. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen o.ä.: Erzgebirge Aue, Bayern München, DFB Pokal, Arminia Bielefeld, Football against racism, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Kaiserslautern, VfB Stuttgart, AC Mailand, 1.FC Nürnberg, WM 2006, Bundesliga

    RudBX24 - Extra: Die Meisterschaftssaison 1983/1984 - Gast: Peter Reichert

    RudBX24 - Extra: Die Meisterschaftssaison 1983/1984 - Gast: Peter Reichert logo

    01:27:54

    Mit Peter Reichert sprechen wir über die Meisterschaft 1984 und seine zwei Karrieren beim VfB - erst als Mittelstürmer, dann als Fan- und jetzt als Mannschaftsbetreuer. 160 Spiele hat Peter Reichert für den VfB Stuttgart absolviert und dabei 50 Tore geschossen. 13 Treffer erzielte er in der Bundesliga-Saison 1983/1984 und hatte damit erheblichen Anteil an der ersten Meisterschaft seit 32 Jahren. Was das für ihn und den Verein damals bedeutete und wie er als junger Spieler aus der Nähe von Karlsruhe nach Bad Cannstatt kam, darüber haben wir mit ihm im Podcast gesprochen. Natürlich widmen wir uns vor allem dem Saisonfinale 1984, als dem VfB durch ein Sieg in Bremen am vorletzten Spieltag eine 0:1-Niederlage am letzten Spieltag gegen den direkten Konkurrenten HSV zum Titel reichte. Nachdem Peter den VfB 1986 verließ, setzte er seine Karriere in Frankreich und Baden fort. 2004 kehrte er als Fanbetreuer zum VfB zurück und ist mittlerweile Betreuer der Profimannschaft. Auch über seine zweite Karriere im Brustring - von der Arbeit mit Fans und in sozialen Projekten des VfB bis hin zur Freundschaft mit Benjamin Pavard - hat er viel Interessantes zu erzählen. Der dritte Teil unserer Meisterspieler-Trilogie - in den letzten Wochen haben wir schon mit Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007 und mit Andreas Buck über den Titel 1992 gesprochen - war für uns wieder sehr interessant und kurzweilig. Für Euch hoffentlich auch! Die Themen im Überblick 00:01:14  Vorstellung Peter Reichert 00:09:44  Die ersten Jahre beim VfB (1981-1983) 00:17:32  Die Meistersaison 1983/1984 00:42:04  Die weitere aktive Karriere 01:02:17  Die zweite Karriere beim VfB 01:19:13  Verabschiedung Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Werbetexter, Autor, Steig-in-den-Ring-Erfinder und Rockband-Artist - Kai Thomas Geiger (Kessel.TV) im Interview

    Werbetexter, Autor, Steig-in-den-Ring-Erfinder und Rockband-Artist - Kai Thomas Geiger (Kessel.TV) im Interview logo

    01:52:33

    Kai Thomas Geiger ist Werbetexter, Kreativdirektor, Gestalter, Autor, Rockband-Artist, Steig-in-den-Ring-Erfinder und nicht zuletzt "Kollege Geiger" beim coolsten Blog der Welt "Kessel.TV". Wir sprechen mit Thomas über seine diversen Aktivitäten. Wir klären auf weshalb Alexandru Maxim bei ihm bleibenden Eindruck hinterlassen hat und warum Thomas Thiago einmal richtig den Marsch blasen musste. Wir reden über seinen Roman "autoreverse", seine Zeit in LA und über seine Tätigkeit im Werbebusiness. Ein Leben, so spannend wie der Meisterschaftskampf 1992. Viel Spaß beim Zuhören.

    Der Sonderweg für den Profifußball

    Der Sonderweg für den Profifußball logo

    00:19:37

    Für diese kurzen STR-Ausgabe gehe ich mal wieder back to the roots und nehme ohne Sebastian einen kleinen Monolog über den Sonderweg für den Profifußball auf. Keine Sorge, das bleibt die Ausnahme.

    #8 / November 2004

    #8 / November 2004 logo

    00:07:57

    Im November 2004 ging es unter anderem um eine gemeinsame Aktion zwischen Fans des Hamburger SV und FC St.Pauli, einer Phantasiechoreo und einem Vertrag gegen schlechtes Benehmen. Beteiligte Vereine/Städte/Organisationen: Greuther Fürth, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, FC Bayern, Osnabrück, St.Pauli, Hamburg, HSV, Saarbrücken, Union Berlin, Chemnitz, CFC, FC Utrecht, Sturm Graz, Werder Bremen, SC Freiburg, VfB Stuttgart, AS Rom, Bayer Leverkusen, PRO FANS, 1860 München, DFB, Fankultur

    2.4.2 - Auf los geht's los - Fans schaufeln das Stadion frei

    2.4.2 - Auf los geht's los - Fans schaufeln das Stadion frei logo

    00:03:33

    3.2.1979: HSV - VfB Stuttgart 1:1. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.

    HRF 072 | "Die Jungs aus den Fanzines waren wie Popstars für uns"

    HRF 072 | "Die Jungs aus den Fanzines waren wie Popstars für uns" logo

    02:34:53

    Im Ausgabe 72 ist Tim zu Gast. Er hat sein Leben zu einem ganz großen Teil dem Fussball vermacht. Angefangen als Steppke auf der Bielefelder Alm, erste Eindrücke des italienischen Ultrastyles in Innsbruck. Er hat Fanzines gelesen, wie andere Platten gehört haben. Sein Herz verlor er im Degerloch. Es folgte die bittere Erfahrung Stadionverbot, doch auch damit muss man leben. Fanzines wurden jetzt nicht nur gelesen, sie wurden gemacht. Sie wurden zu einem ständigen Begleiter durch die Zeit. Es folgte der Kampf für das Stuttgarter Fanprojekt und ereignissreiche Jahre mit PAOK Saloniki.

    Solidaritätsaktion: HSV will Fankultur durch virtuelle Spieltage retten

    Solidaritätsaktion: HSV will Fankultur durch virtuelle Spieltage retten logo

    00:16:31

    Spätestens seitdem Jan Walter Möller alle paar Monate in der HSV-Szenekneipe „Tankstelle“ auf dem Kiez seine „Tankstellen-Talks“ durchführt, ist der Anhänger in der HSV-Fanszene so bekannt wie ein bunter Hund. Nun schlägt Möller im täglichen Abendblatt-Telefon-Podcast „HSV – wir reden weiter“ Alarm. Denn neben der „Tankstelle“ droht eine ganze Reihe von anderen Institutionen der HSV-Fankultur durch die Corona-Krise das Aus. „Wir müssen wirklich aufpassen, weil für die Fanszene sind diese Läden systemrelevant“, sagt Möller, der allerdings schon einen Lösungsansatz parat hat. Seit dieser Woche veranstaltet der HSV an jedem Spieltag, der aufgrund von Corona ausfällt, einen virtuellen Spieltag, dessen Einnahmen an mehrere Hamburger Kultläden gehen sollen. Die Aktion „HSVer für Hamburg“ wurde am vergangenen Montag gestartet, als der HSV eigentlich am Abend das Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart gehabt hätte. Die Idee hinter der Aktion: Fans sollen trotzdem das Geld spenden, dass sie an so einem Spieltagsabend ohnehin ausgegeben hätten. „Ich bin wirklich stolz auf die HSV-Gemeinschaft, dass diese Aktion durchgeführt wird und derart viele Unterstützer findet“, sagt Möller. Neben der „Tankstelle“ haben sich auch der 1887-Store, die Winterhunde-Fankneipe „Same Same“, die „Kombüse“ auf dem Kiez und die Basch Fightschool in Barmbek auf der Crowdfunding-Plattform „Gofundme“ registriert. Rund 50 Spender haben sich bereits gemeldet, das Spendenziel von je 1887 Euro pro Teilnehmer scheint realistisch. Über all das spricht Jan Walter Möller im täglichen HSV-Podcast – genauso wie über sein Leiden, derzeit keinen Fußball sehen zu können.

    Live Q&A

    Live Q&A logo

    02:17:15

    Die 100. Folge wollten wir eigentlich live vor Publikum aufnehmen, aber dann kam das Coronavirus. Deswegen haben wir sie live und vor Publikum aufgenommen – im Youtube Livestream. Viel Spaß!

    Top - 3-Challenge VFB Stuttgart

    Top - 3-Challenge VFB Stuttgart logo

    00:50:05

    Heute beleuchten wir in unserem Quarantäne-Format "Top-3-Challenge" den VFB Stuttgart. Vom Meister 2007 zum Absteiger 2016. Gönnt euch die Folge und kommentiert, wen ihr herausragend fandet bei VFB!

    Geschichten aus der Eintrittskartenkiste Nr. 3

    Geschichten aus der Eintrittskartenkiste Nr. 3 logo

    00:33:27

    In diesem Teil geht es um Spiele des BVB. Mein erstes Auswärtsspiel 91/92 in Frankfurt, das Saisonfinale 1991/92 mit dem Spiel MSV Duisburg - Borussia Dortmund, UEFA Cup Halbfinale gegen AJ Auxerre und Finale gegen Juventus 1993. Tags: Borussia Dortmund, BVB, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, AJ Auxerre, Juventus Turin, UEFA Cup, MSV Duisburg, Bayer Uerdingen

    Gemeinsam Helfen 0711 - mit Clemens und Marco (Schwabensturm 02)

    Gemeinsam Helfen 0711 - mit Clemens und Marco (Schwabensturm 02) logo

    02:29:15

    Die VfB Ultra-Gruppe "Schwabensturm 02" hat sich in der aktuell schweren Corona-Zeit zur Aufgabe gemacht, besonders gefährdete Menschen zu helfen. Die Aktion "Gemeinsam Helfen 0711" ist eine ehrenamtliche Einkaufshilfe für ältere Mitmenschen und weitere Hochrisikogruppen. 200 Helfer versorgen Betroffene in den Landkreisen Rems-Murr, Esslingen, Ludwigsburg, der Stadt Stuttgart, dem Stadtgebiet Böblingen/Sindelfingen und den Gemeinden im Schozachtal mit Lebensmittel. Wir sprechen mit Clemens (Schwabensturm-Capo, Vorsänger und Mitorganisator von "Gemeinsam Helfen") und Marco (ehemaliger Capo, Vorsänger und Schwabensturm 02-Mitglied) über "Gemeinsam Helfen 0711", Ultra-Kultur, Identifikationsfiguren, Wertschätzung, 100 Tage Claus Vogt und die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise beim VfB.

    Geschichten aus der Eintrittskartenkiste Nr. 2

    Geschichten aus der Eintrittskartenkiste Nr. 2 logo

    00:46:52

    In dieser Folge geht es u.a. um die Spiele BVB-AS Rom 92/93, Münster-RWE 2001/02, BVB-Bayern Pokal 92/93, St.Pauli-Freiburg 96/97 und Stuttgart-Celtic 2002/03 Tags: Eintrittskarte, Eintrittskarten, Borussia Dortmund, AS Rom, SC Freiburg, St.Pauli, Rot Weiss Essen, Preussen Münster, VfB Stuttgart, Celtic Glasgow, DFB Pokal, Uefa Cup, TuS Koblenz, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, 1.FC Köln,Hamburg, HSV, MSV Duisburg, Elversberg, Haltern am See,Bayer Leverkusen, Kickers Offenbach, Liverpool, SC Paderborn, Kaiserslautern, Fans, Support, Fortuna Düsseldorf, Wuppertaler SV, Fankultur

    Geld her oder ich schließe! - Müssen die Fans jetzt dem VfB Stuttgart helfen? - mit Bernd Sautter (Propheten der Liga)

    Geld her oder ich schließe! - Müssen die Fans jetzt dem VfB Stuttgart helfen? - mit Bernd Sautter (Propheten der Liga) logo

    01:54:28

    Bernd Sautter ist ein engagierter VfB-Fan, Autor, Fußball-Philosoph und wird auf Twitter machmal auch als "Grumpy Cat" bezeichnet. Mit ihm sprechen wir über die Auswirkungen der Coronakrise auf den Profifußball. Solidarität ist das Motto der Stunde. Aber gilt das für Vereine, Spieler und Fans gleichermaßen?

    Der VfB Stuttgart in Zeiten von Corona - mit Ron Merz (Nachspielzeit)

    Der VfB Stuttgart in Zeiten von Corona - mit Ron Merz (Nachspielzeit) logo

    02:10:10

    Ron Merz ist Podcaster (Nachspielzeit), lebenslanges VfB-Mitglied und 1. Vorstand des offiziellen VfB-Fanclub "OFC 1893". Mit ihm sprechen wir über den VfB in Zeiten von Corona, unserem persönlichen Umgang mit dem Virus und die Lage der 1. und 2. Bundesliga. Auch wenn COVID-19 zur Zeit alles überstrahlt gab es noch andere Themen. Zum Beispiel hat der VfB einen interessanten Neuzugang. Rainer Adrion wurde als achtes Mitglied in den VfB-Aufsichtsrat berufen. Was wir davon halten, erfahrt ihr in dieser Folge.

    BT087 - Etwas Bielefeld, viel Causa Hopp und Fanproteste

    BT087 - Etwas Bielefeld, viel Causa Hopp und Fanproteste logo

    01:52:39

    Ein vielleicht vorrübergehend letztes Spiel vor den Fans im Neckarstadion fand mit einem 1:1 gegen Bielefeld einer eher unrühmliches Ende. Über dem Spiel und der aktuellen Situation des VfB Stuttgart schwebt Corona. So kommen wir auch in der Spielbesprechung immer wieder auf das Thema, vor allem wie die nächsten Wochen aussehen. Wer das Wort Corona nicht mehr hören kann, der kann gleich zum zweiten und auch viel längeren Teil mit unserem Gast der Fananwältin Angela Furmaniak springen.  Angela berichtet uns ausführlich über die Themen wie z.B. die rechtliche Situation des Wortes Hurensohn, den Protesten aus der Kurve und der ganzen Vorgeschichte zur Causa Hopp und Kollektivstrafen. Wir sprechen über den Umgang der Medien mit dem vorletzten und letzten Bundesligawochenende und was sich auch in der Berichterstattung innerhalb einiger Tage geändert hat. Eine für den BrustringTalk längere Folge mit fast zwei Stunden Länge, aber wir finden der Teil mit Angela hätte keine Sekunde kürzer sein dürfen.

    RudB082 - Spitzenspiel ohne Geister - Gast: Lennert Brinkhoff (@Brinkhoff) vom SWR

    RudB082 - Spitzenspiel ohne Geister - Gast: Lennert Brinkhoff (@Brinkhoff) vom SWR logo

    01:35:06

    Mit SWR-Moderator und Bielefeld-Fan Lennert Brinkhoff reden wir über das Spitzenspiel des VfB gegen Bielefeld und die gesellschaftlichen Begleitumstände. Er ist in Bielefeld geboren und lebt seit Jahren in Stuttgart und arbeitet beim SWR - damit ist Lennert Brinkhoff (@Brinkhoff) der perfekte Gesprächspartner für unsere Folge zum bisherigen Topspiel der Rückrunde. Zunächst erläutert er uns seine Leidenschaft für die Arminia und gibt dann sehr interessante Einblicke in seine Arbeit als Moderator der Sendung SWR Sport in Baden-Württemberg (früher Sport im Dritten). An dieser Stelle schon mal der Hinweis auf die leichte Überlänge, die aber in jedem Fall ihre Berechtigung hat.  Im Anschluss widmen wir uns dem Spiel des VfB gegen Arminia Bielefeld und beleuchten, warum es gegen den Tabellenführer nur zu einem Punkt reichte. Thema sind nicht nur die Stärken der Arminia, sondern auch ein möglicher Coaching-Fehler von Pellegrino Matarazzo und das Abwehrverhalten beim Ausgleich. Wie wir uns jetzt mit weiterhin sechs Punkten Rückstand fühlen, besprechen wir anschließend. Dass Fußball nicht im luftleeren Raum stattfindet, wird uns gerade beim Thema Corona wieder bewusst. Beim Spiel am Montag wurde erst sehr kurzfristig klar, dass es mit Zuschauern durchgeführt würde. Wir reden über die Auswirkungen, die das Virus auf den Fußball, aber auch auf andere Sportarten hat. Warum es dabei nicht nur um die eigene Abwägung zwischen Spaß und Gesundheit geht, erläutert dieser Artikel auf Miasanrot sehr gut. Abschließend widmen wir uns den neuen Anstoßzeiten, Gregor Kobel sowie den Nachwuchs- und Leihspielern des VfB. Außerdem: VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Der VfB hat bereits zugesagt, ihn zu unterstützen, Ihr könnt das über seine Gofundme-Seite hier tun. Ausführliche Artikel über Dennis und seine Krankheit erschienen auf ze.tt und auf t-online.de. Schreibt Dennis auf Twitter und sendet ihm warme Worte und wenn Ihr könnt, spendet ihm etwas Geld, damit er die Möglichkeit hat, diese Operation durchführen zu lassen. Von uns an dieser Stelle viel Kraft und Erfolg, Dennis! Die Themen im Überblick 00:02:16  Vorstellung Lennert und seine Arbeit beim SWR 00:42:20  Das 1:1 gegen Bielefeld 01:06:20  Ein Punkt vor Hamburg, sechs hinter Bielefeld: Die aktuelle Lage 01:14:11  Weitere Themen rund um den Brustring: Corona, Anstoßzeiten, Kobel Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Stuttgart spielt 1:1 gegen Bielefeld - Der falsche Wechsel zur falschen Zeit? – mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast)

    Stuttgart spielt 1:1 gegen Bielefeld - Der falsche Wechsel zur falschen Zeit?  – mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast) logo

    02:23:09

    Auf ein "ES REICHT" von Sven Mislintat hat man als VfB-Fan schon lange gewartet. Dass "Magnificent Sven" damit aber die Schiedsrichter meint überrascht dann doch. Blinde Bratwürste und vermeintliche Tretertruppen für ein, nicht wie erwartet gut gefülltes Punktekonto verantwortlich zu mach ist genau so falsch, wie vollbesetzte Bundesligastadien in Zeiten von Corona. Gemeinsam mit unserer Gästin, Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast) besprechen wir das Zweitliga-Spitzenspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld. Weitere Themen sind: die Auswärtspartie gegen Wehen Wiesbaden, Corona und der Fußball, unsere Jugend und Christian Gentners Auftritt im SWR.

    Das Problem mit der Chancenverwertung - Der VfB Stuttgart verliert in Fürth 0:2

    Das Problem mit der Chancenverwertung - Der VfB Stuttgart verliert in Fürth 0:2 logo

    02:36:57

    Immer wenn man als VfB-Fan denkt: "jetzt läufts", kann man sich sicher sein, dass der nächste Rückschlag bereits mit einer Blutgrätsche von hinten angerauscht kommt. Der VfB Stuttgart verliert unnötig in Fürth und wir stellen uns mal wieder die Frage: An was liegt es eigentlich? Außerdem schauen wir uns den kommenden Gegner genauer an. Das Bielefeld Oben mitspielen würde überraschte nicht wirklich. Aber das die Arminia die 2. Liga so dominieren würde, damit rechnete wohl niemand. Wir suchen nach Schwachstellen und finden viel Qualität. Des Weiteren sprechen wir über die U21 und die Causa Hopp.

    BT086: Die VfB Siegesserie muss weitergehen!

    BT086: Die VfB Siegesserie muss weitergehen! logo

    01:07:06

    Der VfB Stuttgart ist weiterhin gut in das Jahr 2020 gestartet. Und so können wir in der 86. Ausgabe des BrustringTalks auf zwei Siege zurückblicken. Den langersehnten Auswärtssieg in Bochum im Montagsspiel und das 2:0 gegen Jahn Regensburg am Samstag. Der VfB wirkt im Gegensatz zum Jahresausklang 2019 stabilisiert mit nur einem Gegentor in der Liga.  Weiterhin Sorgen macht uns die Chancenverwertung und die Pflicht weiterhin gewinnen zu müssen, da uns die Hinrunde und vor allem die zahlreichen Auswärtsniederlagen noch nachhängen. Damit eben der Abstand zu Bielefeld nicht größer wird, muss gegen Fürth eigentlich der nächste Auswärtsdreier her.

    Matarazzos Plan geht auf - Der VfB Stuttgart besiegt den VfL Bochum mit 1:0

    Matarazzos Plan geht auf - Der VfB Stuttgart besiegt den VfL Bochum mit 1:0 logo

    02:17:14

    In der heutigen Ausgabe sprechen wir über den Auswärtssieg in Bochum. Wir versuchen zu erklären, warum der VfB in der 1. Halbzeit gut gespielt hat und weshalb es in der 2. Halbzeit immer zäher wurde. Außerdem sprechen wir über unseren nächsten Gegner. Jahn Regensburg steht zur Zeit auf Platz 5. Wir verraten euch die Stärken und Schwächen der Oberpfälzer. Weitere Themen sind: - sexuallisierte Gewalt im Fußball - die Interviews von Daniel Didavi, Christian Gentner und Guido Buchwald - U21 und U19 - uvm

    HRF 066 | 125 Jahre Fortuna

    HRF 066 | 125 Jahre Fortuna logo

    01:47:06

    Mein heutiger Gesprächspartner hat neben seiner beruflichen Laufbahn immer schon gerne geschrieben, u.a. für die TAZ, die junge Welt, für Stadtmagazine wie die "lift" in Stuttgart oder das "zitty" in Berlin. Mit der Sportkritik - "Zeitschrift gegen das Unentschieden" brachte er zusammen mit Martin Krauß von 1992 - 1994 ein eigenes Blatt heraus. Inzwischen landete der gebürtige Düsseldorfer über Berlin, Stuttgart, erneut Berlin in Hamburg und kennt sich mit Umzügen, Abstiegen und Aufstiegen bestens aus. Dasselbe gilt für seinen Lieblingsclub, dem er mittlerweile 4 Bücher gewidmet hat. Vor ein paar Wochen erschien sein aktuelles Werk "125 Jahre Fortuna" - es gilt als die offizielle Vereinschronik. Grund genug Autor Michael Bolten einzuladen, über den die "11Freunde" einmal schrieb: "...Ein als Kenner ausgewiesener Autor".

    Fortschritt trotz Unentschieden

    Fortschritt trotz Unentschieden logo

    00:42:31

    Nach zuletzt zwei Siegen erspielt sich der 1. FC Nürnberg trotz zweimaliger Führung ein 2:2 beim 1. FC Heidenheim. Marcus Schultz versucht, mit seinen Gästen Stefan Helmer (Clubfans United) und Felix Völkel das Ergebnis einzuordnen. Bereits in der Hinrunde, beim Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim Ende August, musste der 1. FC Nürnberg sich nach einer 2:0 Führung mit einem Unentschieden zufrieden geben. Dieses Mal lag man sogar zweimal in Front und teilte dann nach Schlusspfiff aber dennoch die Punkte. Also kein großer Unterschied? Doch, denn die Vorzeichen sind zwischenzeitlich ganz andere geworden und der Club konnte beim ersten Verfolger der drei Spitzenteams aus Bielefeld, Hamburg und Stuttgart auch spielerisch eine deutliche Verbesserung auf den Rasen bringen. Und auch dem kommenden Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 sieht der podcastende Clubfan wieder deutlich optimistischer entgegen. Ist vielleicht schon eine Trendwende geschafft? Hier unterhalten wir uns darüber. Shownote: Analyse: Fortschritte und Rückschritte #FCHFCN #FCN

    Immer wieder VfL ° Der nächste Aufstiegskandidat kommt ins Ruhrstadion

    Immer wieder VfL ° Der nächste Aufstiegskandidat kommt ins Ruhrstadion logo

    00:28:44

    Den Pflichtsieg gegen Wiesbaden konnte man einfahren und schon hat der VfL eine weitere schwierige Aufgabe vor der Brust. Der VfB Stuttgart ist zu Gast im Ruhrstadion und wir unterhalten uns mit Jannick von "Rund um den Brustring" über das Spiel und seinen VfB!

    #3 / April 2004

    #3 / April 2004 logo

    00:07:11

    Diesmal schauen wir, was im April 2004 in den Kurven los war. Es war schon eine andere Zeit. Themen sind die Fanszenen von FC Barcelona, Werder Bremen und Schalke 04, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf, Chemie Leipzig, Bayer Leverkusen, 1. FC Magdeburg, FC St. Pauli, Alemannia Aachen, 1. FC Saarbrücken und VfB Stuttgart.

    Junge Wilde mischen Leverkusen auf und alte Haudegen schießen Aue ab - Der VfB Stuttgart und die neue Mischung

    Junge Wilde mischen Leverkusen auf und alte Haudegen schießen Aue ab - Der VfB Stuttgart und die neue Mischung logo

    02:41:23

    Achtung! Leider wurde die Tonspur von Riky beschädigt, deshalb erscheint diese Folge nicht in der gewohnten Audioqualität. Sollte euch das nicht abschrecken, erwartet euch in dieser Folge eine ausführliche Analyse zum letzten Heimspiel gegen Aue. Außerdem besprechen wir die DFB Pokal Partie gegen Leverkusen und wir widmen uns nochmal dem Thema: Sexuelle Übergriffe im Stadion. Natürlich versuchen wir euch auch in dieser Folge, bestmöglich auf den kommenden Gegner, den VfL Bochum vorzubereiten. Der Startelf-Tipp und der Bericht über die U19 runden diese Folge ab.

    BT085: Der VfB - zuhause endlich souverän!

    BT085: Der VfB - zuhause endlich souverän! logo

    01:10:18

    Seit der letzten Aufnahme 2019 ist beim VfB mal wieder einiges passiert, Tim Walter ist Geschichte und Pellegrino Materazzo der neue Trainer. Es gab zwei 3:0 Heimsiege, einen Rückfall in Hinrundenzeiten bei St. Pauli und das Pokalaus bei Bayer Leverkusen. Wir sprechen mit unserem Gast Annette über das 3:0 gegen Erzgebirge Aue und das 1:2 in Leverkusen. Und ja, wir finden, dass sich etwas zur Hinrunde verbessert hat, die Heimsiege sind unserer Meinung nach souveräner - auch wenn wir noch nicht glänzen, aber es fühlt sich besser an. Wohin die Reise geht, wir das Auswärtsspiel in Bochum zeigen - dort muss endlich der erste Auswärtsdreier her, wenn wir im Aufstiegsrennen dran bleiben und den HSV und natürlich Bielefeld nicht aus den Augen verlieren wollen.

    Gegnergespräch: VfL Osnabrück

    Gegnergespräch: VfL Osnabrück logo

    00:21:27

    Der VfL Osnabrück hat sich nach etwas mehr als der Hälfte der Saison gut in der 2. Liga zurechtgefunden und ist eine der positiven Überraschungen. Die Mannschaft von Daniel Thioune grüßt vom 8. Tabellenplatz. In einer engen Spielzeit haben sich die Niedersachsen bereits 7 Punkte Puffer auf die Abstiegsplätze erspielt. Genug für eine sorgenfreie Saison? Felix Amrhein erfährt es von VfL-Fan Christoph. Es war eine abwechslungsreiche Saison für die Osnabrücker. Mitte der Hinrunde musste die Mannschaft ein ziemliches Tal durchschreiten. Insbesondere in der Offensive lief gar nichts zusammen. Womöglich, weil man zu abhängig von Toptorjäger Marcos Álvarez ist? Am Ende der Hinrunde wurden dann aber sowohl der HSV als auch die Stuttgarter geschlagen. Nicht zuletzt, weil auch in diesen beiden Spielen die Defensive gut stand. Ein Fingerzeig für den FCN? Die Osnabrücker sind insbesondere zu Hause eine Macht. Woran liegt das und auf welche Spielweise müssen sich die Glubbfans am Samstag einstellen? Ihr erfahrt es im neuen Gegnergespräch. Shownotes Ballbesitz (transfermarkt.de)

    Alte Probleme gegen Heidenheim und Sankt Pauli - Der VfB Stuttgart braucht Lösungen gegen tief stehend Gegner

    Alte Probleme gegen Heidenheim und Sankt Pauli - Der VfB Stuttgart braucht Lösungen gegen tief stehend Gegner logo

    03:30:59

    Das Jahr begann für den VfB Stuttgart mit einem 3:0 Sieg gegen Heidenheim und einem 1:1 auf Sankt Pauli. Wir ordnen die ersten beiden Spiele der Restrunde ein und suchen nach Lösungen, für die altbekannten Probleme gegen tief stehende Gegner. Außerdem sprechen wir über das anstehende DFB Pokal Achtelfinalspiel in Leverkusen und über die nächste Zweitligapartie gegen Aue. Weitere Themen sind, die unnötigen Spruchbänder einer Stuttgarter Ultra-Gruppierung. Sowie die U21 und der neuverpflichtete Innenverteidiger Clinton Mola.

    Nach dem Spiel – VfB Stuttgart (H) – Spieltag 20 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – VfB Stuttgart (H) – Spieltag 20 – Saison 2019/20 logo

    00:32:56

    Vor dem Spiel – VfB Stuttgart (H) – Spieltag 20 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – VfB Stuttgart (H) – Spieltag 20 – Saison 2019/20 logo

    00:51:20

    Endlich wieder Fußball - Der VfB Stuttgart trifft auf Heidenheim und den FC St. Pauli

    Endlich wieder Fußball - Der VfB Stuttgart trifft auf Heidenheim und den FC St. Pauli logo

    02:47:10

    Das Trainingslager in Marbella liegt hinter dem VfB Stuttgart und Pellegrino Matarazzo. Ab jetzt muss die Mannschaft in Pflichtspielen beweisen, dass sie die Ideen des neuen Trainers verstanden hat und auch umsetzen kann. Das letzte Testspiel gegen Dynamo Dresden war, vor allem in der 2. Halbzeit vielversprechend. Man konnte erkennen was Matarazzo mit und gegen den Ball vor hat. Aber klappt das auch in Wettkampfsituationen? Davon von können wir uns am Mittwoch selbst überzeugen. Der VfB trifft auf den Tabellenvierten 1. FC Heidenheim. Wer sprechen über die Stärken und Schwächen von Frank Schmidts Mannschaft und stellen euch drei Spieler vor, auf die man achten sollte. Nur drei Tage später geht es für Gomez & Co nach Hamburg. Genauer gesagt zum FC St. Pauli. Auch bei diesem Gegner besprechen wir Stärken und Schwächen und verraten euch, welche drei Spieler für den FCSP den Unterschied machen könnten. Für beide Partien geben wir unseren Startelf-Tipp ab und im Vorfeld erklären wir die Spielweise von Matarazzos Mannschaft. Natürlich sprechen wir auch über die U21 und die U19 des VfB. Es gibt ein kurzes Transfer-Update und einem Gruß aus Berlin.

    HSVTalk – Elefantenrunde

    HSVTalk – Elefantenrunde logo

    01:07:47

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Winterpause ist vorbei, der Ball rollt ab morgen auch wieder in Liga 2, Zeit für den Blick in die Kristallkugel. Da dachten sich Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77), wir gucken heute nicht nur auf den großen HSV, sondern betrachten auch mal ein paar andere Traditionsvereine. Um genau zu sein, die Vereine, die vor der Saison als Aufstiegsfavoriten galten. Dazu haben wir natürlich Gäste eingeladen. Zum einen als Vertreter vom VfB Stuttgart ist Jens dabei, bekannt vom Brustring Talk und auf Twitter unterwegs als @whitered1893. Vom 1. FC Nürnberg ist Felix zu Gast. Felix kennt ihr von Total beglubbt und als

    Leg dich nicht mit Neymar hin

    Leg dich nicht mit Neymar hin logo

    01:28:04

    Gräfe fordert mehr Transparenz beim VAR und alle werfen mit Vorschlägen um sich. Ob diese eine wirkliche Bereicherung wäre sei mal dahingestellt. Ein ganz konkretes Beispiel ist dabei die „Coaches Challenges“. Jeder Trainer hat sozusagen 2 Möglichkeiten den VAR einzusetzen. Aber ist das wirklich das goldene vom Ei? Darüber referieren eure 2 Schiedsrichter-Freunde. Eine weitere erfreuliche Nachricht für alle Fußballfans: Lukas Podolski ist beim FC Kölle zurück. In welcher Form, in was für einer Funktion und wann steht zwar nicht fest, aber Poldi wird kommen.  Wer nicht zurück ist, aber trotzdem die Liga auffrischen wird: Odriozola. Doch ist der eigentlich nur gekommen, weil Kimmich eine kleine Diva ist? Seidel sagt ganz entspannt: nein! Klöster sagt: vielleicht. Sichert sich Dortmund einen weiteren Jungspund? Immerhin mischen sie die Karten und den fast schon fixen Transfer nach Leipzig neu. Von wem die Rede ist: Hört selbst.  Was wiederum wieder losgeht: Die Bundesliga. Und wie! Dortmund meldet sich ab und gleichzeitig wieder an. Was für verrückte Halbzeiten in Augsburg. Und einer der sich freut: Erling. Und Favre. Und die komplette Bundesliga. Übrigens: Er ist damit jetzt der erfolgreichste Spieler norwegischer Abstammung im Borussia-Trikot. Ein Ausblick auf die Premier League liefern eure Internationalen auch.  Und damit ihr auch noch die unnötigsten Infos für die Woche habt: Ein Elfmeterdrama, ein neuen Chef der wahrscheinlich Flyer gestaltet und als Abschluss gibt es ein Faktlos Original: Leg dich nicht mit Neymar hin.  (PS: Seidel und Klöster sind am Mittwoch LIVE! beim FC Heidenheim  Fanradio zuhören und kommentieren den Württemberg-Kracher in der 2. Liga: VfB Stuttgart - FC Heidenheim. https://www.fc-heidenheim.de/fch-medien/fanradio.html)

    BT084: VfBVIERERKETTE Winterpause 19/20 - Teil 4: Ausblick Rückrunde

    BT084: VfBVIERERKETTE Winterpause 19/20 - Teil 4: Ausblick Rückrunde logo

    00:56:13

    In diesem Teil geht es um einen Ausblick auf die Rückrunde. Momentan ist es an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga noch sehr spannend. Auch dieses Mal gab es wieder genug zu besprechen: Welche Mitkonkurrenten werden mit dem VfB um den Aufstieg kämpfen? Wird der VfB (direkt) aufsteigen? Wer wird die Stammelf und wer werden die Schlüsselspieler? Wird es noch Veränderungen im Kader geben? Wie liefen die ersten Wochen unter Pellegrino Matarazzo und war erwarten wir uns von ihm?

    VfB VIERERKETTE - Teil 3: Die Jugend

    VfB VIERERKETTE - Teil 3: Die Jugend logo

    01:18:13

    Die 4 VfB Fan-Podcasts, Rund um den Brustring, Nachspielzeit, Brustring Talk und STR treffen sich zum großen gemeinsamen Hinrunden-Rückblick. Das ist die VfB VIERERKETTE! Eine, für VfB-Fans ganz normale Zweitliga-Hinrunde liegt hinter uns. Die Mannschaft zeigte nicht das was sich die meisten erhofft hatten. Der Trainer der Profis wurde entlassen. Der Trainer der zweiten Mannschaft kündigte, weil er in China, bei einem Jackpot-Klub als Co-Trainer die besseren sportlichen Perspektiven sah. Neuverpflichtungen konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Nach einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der VfB einen neuen Präsidenten, einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden, zwei Drittel des Präsidiums wurden mit neuen Mitgliedern besetzt und aus dem Vereinsbeirat wurde eine, eigentlich feste Größe abgestraft?. Ups, fast vergessen! Einen neuen Vorstandsvorsitzenden haben wir auch noch bekommen und dank der herausragenden Leistungen der U19, besteht mal wieder Hoffnung auf "jung und wild" Reloaded. Diese Fülle an Themen werden von Ron, Daniel, Tom, Jasmin, Lennart und Riky ausführlich, in 4 Teilen besprochen. Hier beim STR Podcast findet ihr den 3. Teil der VIERERKETTE, die Jugend. In der abgelaufenen Spielzeit hatten VfB-Fans wenig zu lachen. Die Profi-Mannschaft enttäuschte auf ganzer Linie. Außerdem zahlte die U21 mit dem Abstieg aus der Regionalliga in die Oberliga die Rechnung für Reschkes Abschaffungs-Hirngespinst. Ein Glück, dass wir die U19 haben. Nico Willig und Daniel Teufel coachten die A-Jugend des VfB zum Pokalsieg und zur Vizemeisterschaft. In diesem Teil der VIERERKETTE blicken wir zurück auf die Hinrunde der U21 und U19. Wir sprechen über den überraschenden Abgang von U21-Coach Paco Vaz und wir verraten euch, welche jungen Talente uns in den letzten Monaten begeistern konnten.

    #2 / 17.01.2020

    #2 / 17.01.2020 logo

    00:03:56

    Heute geht es in den News von Faszination Fankurve um Stehplatz-Karten beim Länderspiel gegen Italien im März, ein Filmfestival der Fans vom VfB Oldenburg, eine angedachte legale Pyroshow bei HSV - KSC im Februar, KSC-Fans, die auf Antwort von der Polizei Stuttgart warten, die Feierlichkeiten zu 10 Jahren Ultimi Rimasti Lebowski & Coloniacs sowie das Comeback der Dritten Mannschaft von Dynamo Dresden beim Hallenturnier Eisenhüttenstadt.

    Fußballprofi, Arzt, Autor, Verleger und VfB Stuttgart Vereinsbeirat - Dr. Marc Nicolai Schlecht im Interview

    Fußballprofi, Arzt, Autor, Verleger und VfB Stuttgart Vereinsbeirat - Dr. Marc Nicolai Schlecht im Interview logo

    02:08:25

    Mit Risiken und Nebenwirkungen: In seiner Praxis auf dem Killesberg haben wir mit dem neuen Mitglied des Vereinsbeirats, Dr. Marc Nicolai Schlecht, geredet. Über seine Karriere als Profikeeper, seine Tätigkeit als Arzt, Schriftsteller und Verleger und natürlich auch über die

    Chinatown in Ir(r)land

    Chinatown in Ir(r)land logo

    01:25:05

    Faktlos mit Seidel&Klöster ist back - ratatatatat. Nicht die besten Podcaster der Welt, aber immer noch besser als sie selbst. Oder so. Auch zurück im Game und back aus der Winterpause (11,5 Jahre Winterschlaf) ist Oliver Kahn. Und mit ihm will der FC Bayern wieder in ruhigeren Gewässern segeln. Und da legen sich immerhin eure beiden Lieblings-Meinungsbarometer Seidel&Klöster fest: Das kann funktionieren! Ob Brdaricz und Smolarek vor angst nachts aufschrecken wissen wir nicht, aber wir wissen wer völlig verdient Afrikas Fußballer des Jahres ist.  Und was wäre eine Faktlos-Folge während der Transferperiode ohne Transferquatsch? Eben, nichts! Deshalb heute gleich mal in doppelter Ausführung mit Klösters netten Tipps an die Redaktionskollegen aus Stuttgart. Und im Hintergrund pumpen den neuen Stern am Himmel des Dortmunder Clublebens: Haaland. Oder Flow Kingz feat. Lyng mit Kygo Jo! Pure Banger.  Den dritten Teil leitet Seidel mit einer diesmal wirklich fundierten Analyse zu den Knappen ein. Und Klöster entdeckt da so einige Gemeinsamkeiten zwischen Gergerl und Uth. Welche? Verrat ich nicht! Eines ist klar: Für S04 wird Götze nach seinem Dortmund abschied nicht auflaufen. Ansonsten ist wirklich, aber wirklich, jedes Team auf der ganzen Welt denkbar. Sowohl Slavia oder Flamengo, hauptsache Spanien.  Obwohl für Handspiele Spanien gerade kein guter Ort ist, aber voreilig nach Irland wechseln, macht auch nicht wirklich Sinn. Naja, holt euren BVB-Kalender raus und schaut euch ganz genau den Spieler an. Merkste selber, wa? 

    Pellegrino Matarazzo folgt auf Tim Walter - Hitzlsperger und Mislintat beweisen Mut bei der Trainerwahl

    Pellegrino Matarazzo folgt auf Tim Walter - Hitzlsperger und Mislintat beweisen Mut bei der Trainerwahl logo

    02:28:22

    Der VfB Stuttgart sorgte selbst in der Weihnachtszeit für wenig ruhige Tage und hielt seine Fans mit einer erneuten Trainerentlassung in Atmen. Tim Walter wurde entlassen. Es passte einfach nicht mehr zwischen Trainer, Hitzlsperger, Mislintat und auch Teilen der Mannschaft. Nachfolger wird der wenig bekannten, aber fachlich hochqualifizierten Pellegrino Matarazzo. So richtig wissen auch wir nicht was uns erwartet. Trotzdem versuchen wir euch Matarazzo näher zu bringen und ordnen die Entscheidung der sportlichen Führung ein. Ein weiteres Thema sind Abgänge von Santiago Ascacibar, Emiliano Insúa, Nathaniel Phillips und Jan Kliment. Des Weiteren diskutieren wir über Sinn und Unsinn, von Verpflichtungen irgendwelcher Jungprofis, wenn im eigenen Verein Jugendspieler mit Topleistungen auf sich aufmerksam machen. Der Fokus auf die eigene Jugendarbeit und eine bessere Durchlässigkeit sind bislang nur Lippenbekenntnis. Apropos Jugend. Wir waren beim Mercedes Benz Junior Cup und hatten die Möglichkeit die "Stars von morgen" unter die Lupe zu nehmen. Unser Fazit hört ihr in dieser Ausgabe. Am Rande des JuniorCups hatte Sebastian Zeit um sich mit Thomas Hitzlsperger und Timo Hildebrand zu unterhalten. Beide Interviews könnt ihr in dieser Folge hören. Noch mehr zum JuniorCup findet ihr auf Vertikalpass.de und beim Rasenfunk (Interview mit Nico Willig).

    Nico Willig über Abstiegskampf, Relegation und Nachwuchsfußball

    Nico Willig über Abstiegskampf, Relegation und Nachwuchsfußball logo

    00:34:33

    Wie schon im letzten Jahr konnten wir am Rand des JuniorCups in Sindelfingen mit Nico Willig sprechen, Trainer der U19 des VfB Stuttgart. Viel ist in den letzten zwölf Monaten passiert: Er wurde Interimscoach bei den Profis, spielte und verlor die Relegation gegen Union Berlin. Wir haben mit ihm darüber sowie seine Philosophie gesprochen. Das Turnier beendete die U19 des VfB übrigens auf dem dritten Platz nach einer Niederlage im Neunmeterschießen gegen RaBa Leipzig im Halbfinale.

    BT083: Trainerdiskussion, die Hundertste

    BT083: Trainerdiskussion, die Hundertste logo

    01:10:29

    Der VfB Stuttgart spielt zum Abschluss des Jahres 2019 Remis in Hannover. Jedoch war eines der Hauptthemen davor und danach die Trainerdiskussion um Tim Walter. Wir sprechen mit Sven (@sven_sation) über die aktuelle Situation des VfB, wie sich die Saison entwickelt hat und was die Ursachen der momentanen Situation sind. Außerdem blicken wir auf den Kader und mögliche Positionen von Neuzugängen in der kommenden Transferphase.  Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hören uns 2020 wieder!

    Hinrunden-Analyse - Hat Tim Walter überzeugt?

    Hinrunden-Analyse - Hat Tim Walter überzeugt? logo

    02:13:33

    Zum Abschluss des Kalenderjahres holt der VfB Stuttgart ein schmeichelhaftes Unentschieden in Hannover. Die 1. Halbzeit war zum vergessen. Die 2. Halbzeit war etwas besser. Insgesamt war es, wie schon in den letzten Wochen zu häufig, zu wenig. Wir übernehmen den Job von Thomas Hitzlsperger und Sven Mislintat. Bei uns "kommt alles auf den Tisch" und "wir schauen uns die Tabelle an, wir schauen uns die Entwicklung an, wir schauen uns den Kader an und wir gucken, was wir besser machen können."

    Folge 25 - Rot Anlaufen: Das Weihnachtsspecial

    Folge 25 - Rot Anlaufen: Das Weihnachtsspecial logo

    01:45:42

    Das Fest der Liebe steht vor der Tür. Herzlich willkommen zum VNWpod-Weihnachtsspecial. Tim und der andere Tobi blicken zusammen mit Ansgar auf das letzte Heimspiel gegen den VfB Stuttgart zurück. War es ein versöhnlicher Jahresabschluss? Wie feiert Florent Muslija jetzt eigentlich Weihnachten und wie hat Hecki das 96-Jahr 2019 gefallen? Außerdem: Wählt den Social Media Account mit 96-Bezug des Jahres und welche VNWpod-Sendungen waren eigentlich die Highlights 2019. Wir stimmen euch perfekt auf das Weihnachtsfest ein. Vielen Dank für eure Treue.

    Hinrundenrückblick

    Hinrundenrückblick logo

    01:40:15

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Hälfte der Saison ist um. Mareile Ihde, Runnertobi, Dennis Draber und Christian Herde blicken auf eine ereignisreiche Hinrunde von Hannover 96 zurück.   Am Samstag kommt zwar noch der VfB Stuttgart in die HDI-Arena, doch seit dem Spiel in Bochum gilt trotzdem: Halbzeit. Mareile Ihde, Runnertobi, Dennis Draber und Christian Herde blicken auf eine ereignisreiche Hinrunde von Hannover 96 zurück.   Er war im Sommer der allererste Gast, jetzt stattet er dem 96Freunde-Podcast erneut einen Besuch ab: Der frühere Hannoverliebt-Moderator @runnertobi analysiert mit uns die Lage bei den Roten.   Ihr Debüt feiert in dieser Folge die Radiomoderatorin Mareile Ihde (@hoellenaufsicht). Früher hat sie bei Hannover 96 gearbeitet, bis vor kurzem bei Antenne Niedersachsen und jetzt ist sie für Schlagerfans bei Radio Roland in Bremen zu hören.   Außerdem dabei: Dennis Draber und Christian Herde sowie Sprachnachrichten von Christoph Hecki Heckmann von Hannover 96, Maxi Fiedler (@mgt_24

    RudB075 - Ein Präsident, ein Punkt - Gast: Darmstadt-Fan Daniel (@0711jmo2)

    RudB075 - Ein Präsident, ein Punkt - Gast: Darmstadt-Fan Daniel (@0711jmo2) logo

    01:01:49

    Die Hinrunde ist mit dem 1:1 in Darmstadt beendet und die Stimmung in Stuttgart ist trotz erfolgreicher Präsidentenwahl irgendwie so semi-gut. Darüber reden wir in Folge 75 mit dem Stuttgarter SVD-Fan Daniel. Treffen sich ein VfB-Fan aus Darmstadt und ein SV98-Fan aus Stuttgart zum Podcast. Was wie ein schlechter Fußball-Witz klingt, ist unsere Folge Nr. 75! Unser heutiger Gast Daniel (@o711jmo2) wohnt in Stuttgart, ist aber Anhänger der Lilien und begleitet den Verein auch beim Podcast Hoch und Weit. Mit ihm reden wir über das zähe 1:1 zwischen dem SVD und dem VfB im sich im Umbau befindlichen Stadion am Böllenfalltor. Was bedeutet das Ergebnis für Tim Walter? War Mario Gomez' Kniescheibe im Abseits? Und warum kommt das Dach des Gästeblocks als letztes drauf? Wir reden drüber, genauso wie über die aktuelle Situation nach der Hinrunde und vor dem Rückrundenauftakt in Hannover. Und dann war da ja noch ein anderes Thema: DIe Mitgliederversammlung. Jannick berichtet von der vorweihnachtlichen Stimmung in der Schleyerhalle und der Wahl Claus Vogts zum Präsidenten. Zudem werfen wir wie immer einen Blick auf die Nachwuchs- und Leihspieler des VfB. Außerdem: VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Der VfB hat bereits zugesagt, ihn zu unterstützen, Ihr könnt das über seine Gofundme-Seite hier tun. Ausführliche Artikel über Dennis und seine Krankheit erschien vor kurzem auf ze.tt und auf t-online.de. Schreibt Dennis auf Twitter und sendet ihm warme Worte und wenn Ihr könnt, spendet ihm etwas Geld, damit er die Möglichkeit hat, diese Operation durchführen zu lassen. Von uns an dieser Stelle viel Kraft und Erfolg, Dennis! Unerfreulicher Hinweis: Wir hatten leider nach etwa 12 Minuten einen technischen Aussetzer, der uns etwa eine Viertelstunde des Podcasts gekostet hat. Bitte entschuldigt den inhaltlichen Sprung an dieser Stelle, wir hoffen, dass das in Zukunft nicht mehr passiert. Die Themen im Überblick 00:01:57  Vorstellung Daniel 00:06:12  Das 1:1 in Darmstadt 00:47:56  Weitere Themen rund um den Brustring: Rückblick Mitgliederversammlung Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Scheitert Walter? - Der VfB Stuttgart spielt nur 1:1 gegen Darmstadt 98

    Scheitert Walter? - Der VfB Stuttgart spielt nur 1:1 gegen Darmstadt 98 logo

    02:05:33

    Mit Walter wollte der VfB Stuttgart in erfolgreiche Zeiten starten. Attraktiver Ballbesitzfußball und der Aufstieg in die Bundesliga waren die ausgerufenen Ziele. Nach der Hinrunde ist aber klar, der Aufstieg wird kein Selbstläufer und wirklich attraktiv ist das Spiel des VfB Stuttgart unter Walter auch nicht. Wir sprechen über das Spiel in Darmstadt, das Verhalten einzelner Spieler und die Folgen für Tim Walter. Am Samstag wartet dann bereits das nächste Auswärtsspiel auf Mario Gomez & Co. Es geht nach Hannover. Die 96er konnten sich zwar unter Kenan Kocak etwas stabilisieren, laufen aber den eigenen Ansprüchen immer noch hinterher. Weitere Themen sind die Gerüchte um Silas Wamangituka und Thomas Strobls Äußerungen zum Derby-Polizeieinsatz. Am Ende schauen wir, wie gewohnt auf unsere U19 und sprechen auch nochmal über die außerordentliche Mitgliederversammlung vom vergangenen Sonntag.

    Folge 24 - "Oh Gott, Ostrzo" statt Ostrzogott

    Folge 24 - "Oh Gott, Ostrzo" statt Ostrzogott logo

    01:09:09

    Hannover 96 kann nicht den dritten Sieg in Folge einfahren, sondern verliert zum Hinrundenende mit 1:2 beim VfL Bochum. Darüber ist zu reden. Tim und Tobi haben sich Tom eingeladen. Der verlorene Sohn wagt zusammen mit den Jungs, einen Rückblick auf die Hinrunde und einen Ausblick auf das kommende Spiel gegen Stuttgart. Außerdem: Ein besonderer Weihnachtsgruß. Viel Spaß beim Hören.

    Außerordentliche Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 2019 - Claus Vogt ist neuer VfB Präsident

    Außerordentliche Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 2019 - Claus Vogt ist neuer VfB Präsident logo

    00:34:01

    Der VfB Stuttgart hat endlich wieder einen gewählten Präsidenten. Nach einem spannenden Wahlkampf, setzte sich Claus Vogt mit 1327 Ja-Stimmen durch. Christian Riethmüller glänzte mit einer der besten Reden, die wir in den letzten Jahren auf einer VfB MV hören durften. Am Ende reichte es aber nicht. 1029 Mitglieder stimmten für Riethmüller. Wir sprechen mit Ron und Dani von der Nachspielzeit, in diesem kurzen Rückblick über die Mitgliederversammlung. Hörempfehlung am Rande: Folge 22 der Nachspielzeit - mit Marie-Laurence Jungfleisch und Fabian Heinle.

    VAR-Schwachsinn! - Gerechtigkeit schlägt Emotionen

    VAR-Schwachsinn! - Gerechtigkeit schlägt Emotionen logo

    02:21:52

    Da gewinnt der VfB Stuttgart sein drittes Heimspiel in Folge und im Stadion herrscht eine Stimmung, wie nach einer 0:1 Niederlage gegen Kiel. Schuld hat nicht etwa die Mannschaft, die Schuld trägt der DFB in Form des VAR. Für Stadionbesucher, wird das Stadionerlebnis aufgrund nicht nachvollziehbarer Unterbrechungen zum emotionalen Knockout. Wir sprechen heute über die VAR-Entscheidungen und über den 3:1-Erfolg des VfB gegen den Club. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf die nächste Partie in Darmstadt und haben uns Gedanken gemacht, wie der VfB in Zukunft dynamischer auftreten kann. Nach dem sportlichen Teil, geht es um die anstehende Mitgliederversammlung am 15.12. Wir sprechen über den Präsidentschaftswahlkampf, die weiteren Wahlen (Präsidiumsmitglied und Vereinsbeiratsmitglied), Entlastung des Präsidiums und eingereichte Anträge. Weitere Themen sind die Jugendabteilung, WLAN-Gate, Stadionumbau und neue Gesetzespläne gegen "Pyro-Zündler".

    BT082: Mit Sieg gegen Nürnberg auf zur Präsidentenwahl

    BT082: Mit Sieg gegen Nürnberg auf zur Präsidentenwahl logo

    01:17:47

    Mit einem 3:1 Heimpsielsieg gegen Nürnberg ist eine wichtige Woche beim VfB Stuttgart gestartet. Wir sprechen mit unserem Gast Christian Prechtl natürlich über das Montagsspiel, die dünne sportliche Leistung in der ersten Halbzeit und natürlich über den Videoschiedsrichter. Wie schon gegen Sandhausen hatte Mario Gomez mit dem VAR zu kämpfen um am Ende doch noch zu treffen. Aber was macht der VAR mit der Stimmung im Stadion und auch zu Hause.  Neben dem wichtigen Sieg steht am Sonntag noch die Wahl des neuen Präsidenten des VfB Stuttgart an. In seinem Blog "by the way" schreibt Christian auch gerne mal über VfB Präsidenten - Wolfgang Dietrich weiß ein Lied davon zu singen. Wir reden über Claus Vogt und Christian Riethmüller, über den Schmusewahlkampf und wie aktiv ein Verantwortlicher des VfB in den sozialen Medien sein sollte - oder sein darf.

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 22: Und schon wieder eine Niederlage ...

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 22: Und schon wieder eine Niederlage ... logo

    00:31:28

    Zu Spielbeginn sah es in Stuttgart tatsächlich danach aus, als könnte der Club ein Spiel gewinnen. Doch drei Tore und Videobeweise später mussten Stefan Jablonka, Wolfgang Laaß und Florian Rußler mit ansehen, wie der 1. FC nÜrnberg sein nächstes Spiel verliert. Warum unsere drei Podcaster trotzdem gute Laune verbreiten, hören Sie in der neuen Folge von "Ka Depp".

    Horst Hruprecht

    Horst Hruprecht logo

    00:58:18

    Zur Nikolaus-Folge kommen eure beiden Lieblings-Nikoläuse Seidel und Klöster mit vollgepackten Socken. Dabei vertreiben die beiden den bösen Horst Hrupknecht und meinen es gut mit euch. Zumindest besser als es die Auslosung mit dem DFB-Team gemeint hat. Die trifft in der Multi-Kulti EM nämlich auf Mbappe und Ronaldo. Ob da ein Rouven Hennings reicht? Gereicht hat es derweil für Virgil Van Dijk nicht zum Gewinn des Ballon D ́or, was der Schwester von Cristiano Ronaldo ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Arbeitslos ist nach der letzten Woche mittlerweile auch Unai Emery, der vom FC Arsenal vor die Tür gesetzt wurde. Nachfolger ist niemand geringeres als das Duo aus den Gunner-Legenden Freddie Ljungberg und the big f****** German Per Mertesacker. Anlass genug für die Schatzgräber eine totgeglaubte Rubrik wieder zum Leben zu erwecken. Während Klöster sich über erfolgreiche Trainer erfreuen darf, muss sich Seidel mit diversen Flops zufrieden geben. Ein Flop war das Debüt von Jürgen Klinsmann für Hertha BSC nicht unbedingt. Zwar verloren die Herthaner das Spiel gegen den BVB, dafür konnte Klinsi aber mit einer netten Handyhülle punkten. Das gefällt aber nicht allen Berlinern mit dem Swoosh. Durchaus ansehnlich war hingegen der Auftritt von Bayer Leverkusen in München. Die Bosz-Elf bezwang den FC Bayern und sorgte dafür für die erste Niederlage in der Epoche Hansi Flick. Niederlagen kennt man in Stuttgart in den letzten Spielen zu gut und das, obwohl Tim Walter eine Begeisterung bei Klöster auslöst. Ebenso wie es beim Top-Spiel der Fall war, welches diesmal klar an den Herausforderer ging. Dieser lies sich auch gleich mal zu der ein oder anderen Kampfansage hinreißen.

    Gegnergespräch: VfB Stuttgart

    Gegnergespräch: VfB Stuttgart logo

    00:17:57

    Der VfB Stuttgart ist hervorragend in die Saison gestartet und befindet sich nun trotz Platz 3 in einer Krise. 5 der letzten 7 Spiele wurden verloren. Woran liegt der aktuelle Misserfolg? VfB-Fan Sarah (Brustringtalk) erklärt es im aktuellen Gegnergespräch. Der Beginn der Misere fiel mit der Verletzung von Daniel Didavi zusammen. Ist sein Ausfall der Grund für den fehlenden Erfolg? Während Didavi gegen Nürnberg vor dem Comeback steht, fehlt Kapitän Marc Oliver Kempf aufgrund einer Rotsperre. Wie wichtig ist der Innenverteidiger für das System unter Tim Walter und wie sieht das eigentlich aus? Einige Niederlagen setzte es gegen Kellerkinder. Ruht sich der VfB zu sehr auf seinem Talent aus? Ihr erfahrt es im Podcast. Shownotes Didavi: Der VfB braucht etwas vom Bayern-Gen (kicker)

    #FCUKOE: Aufsteiger! Absteiger?

    #FCUKOE: Aufsteiger! Absteiger? logo

    00:13:24

    Am Sonntag Nachmittag treffen zwei Aufsteiger aufeinander.  Union Berlin, durch die Relegation gegangen, Stuttgart überwunden und zum ersten Mal in der Bundesliga überhaupt. Und der FC Köln, der das Prozedere von Auf- und Abstiegen mittlerweile deutlich besser kennt. Trotz großer Unterscheide im Marktwert steht Underdog Berlin allerdings deutlich besser da, hat sich einen acht Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz erarbeitet. Dort, auf dem 17. Platz befindet sich der Effzeh. Die Lage am Rhein ist weiterhin prekär, auch nach Trainerwechsel. Während sich Union ein gewisses Polster erarbeitet hat, steht für die Domstädter schon an diesem Wochenende eine Art Do-or-Die an. Julius Eid und Thomas Reinscheid (Effzeh.com) sprechen drüber.

    Der VfB Stuttgart verliert 1:2 in Sandhausen - Dissonanzen zwischen Trainer, Sportvorstand und Sportdirektor

    Der VfB Stuttgart verliert 1:2 in Sandhausen - Dissonanzen zwischen Trainer, Sportvorstand und Sportdirektor logo

    02:39:33

    Der VfB Stuttgart präsentiert sich seit Wochen nicht wie ein Aufstiegsaspirant, sondern eher wie eine graue Maus in der 2. Bundesliga. Tim Walter gelingt es nicht, seine Mannschaft auf den Punkt genau, auf den Gegner, samt Stärken und Schwächen einzustellen. Ohne Startelf-Tipp und Exkurs zur Jugendabteilung des VfB kommt keine STR Folge aus. Auch nicht die Dreiundachtzigste. Natürlich befassen sich Sebastian und Riky auch mit dem kommenden Gegner, den Club aus Nürnberg. Was machen die Nürnberger gut? Wo muss der VfB ansetzen, um das letzte Heimspiel im Kalenderjahr 2019 erfolgreich zu bestreiten? Sebastian und Riky sprechen über das Spiel in Sandhausen und versuchen die Ursache für die Stuttgarter Krise zu finden. Ein weiteres Thema betrifft erneut den Präsidentschaftswahlkampf zwischen Claus Vogt und Christian Riethmüller. In den letzten Wochen sprach man oft darüber, wie ähnlich beide Kandidaten sind und dass man beide getrost wählen könne. Schließlich sind die Pläne, die beide Kandidaten verfolgen interessant und gut. Es gibt aber auch Punkte, die manch einem Mitglied nicht so gut gefallen dürften. Auf diese liegt heute der Fokus.

    BT081: #VfBViererkette live mit Christian Riethmüller und Claus Vogt

    BT081: #VfBViererkette live mit Christian Riethmüller und Claus Vogt logo

    01:25:12

    Am Donnerstag den 28. November fand die zweite VfBVIERERKETTE live statt. Und dieses Mal in einem ganz besonderen Rahmen, im Vereinsheim des SSC waren die beiden VfB Stuttgart Präsidentschaftskandidaten auf der Bühne, um sich den Fragen der vier Fanpodcasts zu stellen. Nach anfänglichen Ton-Schwierigkeiten lief die Veranstaltung mit verkabeltem Mikrophon dann aber doch ganz gut. D.h. die Aufnahme beginnt erst nach der Zwangspause, die wir aus technischen Gründen einlegen mussten.  Bei den Themen ging es um den Breitensport, gesellschaftliche Verantwortung, Investoren und weitere Themen rund um den VfB Stuttgart. Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmals an das VfB-Fanprojekt ohne das die Veranstaltung nicht hätte stattfinden können.

    VfB VIERERKETTE - Live aus dem SSC in Stuttgart - mit Claus Vogt und Christian Riethmüller

    VfB VIERERKETTE - Live aus dem SSC in Stuttgart - mit Claus Vogt und Christian Riethmüller logo

    01:25:54

    Die vier VfB Fan-Podcasts: Rund um den Brustring, BrustringTalk, Nachspielzeit und STR durften am 28.11.2019 die Präsidentschaftskandidaten, Claus Vogt und Christian Riethmüller im SSC in Stuttgart begrüßen. Vor 200 Gästen, entwickelte sich nach anfänglichen Tonproblemen, eine unterhaltsame Gesprächsrunde. Ohne die Unterstützung des VfB-Fanprojekts, wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Vielen Dank für Eure Hilfe. Wer sich die VIERERKETTE Live lieber in bewegteren Bildern anschauen will, hat auf YouTube die Möglichkeit dazu.

    Polizeieinsatz verhindert Derby-Fest! - Der VfB gewinnt 3:0 gegen den KSC - mit Martin Winter (Fanhilfe Karlsruhe)

    Polizeieinsatz verhindert Derby-Fest! - Der VfB gewinnt 3:0 gegen den KSC - mit Martin Winter (Fanhilfe Karlsruhe) logo

    02:50:30

    Stell dir vor es ist Derby und die Gästefans fehlen. So war das am vergangenen Sonntag. Alle Fans, egal ob aus Stuttgart oder Karlsruhe freuten sich auf das Derby, doch ein Großeinsatz der Polizei Stuttgart sorgte dafür, dass knapp 600 KSC-Fans festgesetzt wurden. In der Presse und den Sozialen Medien wurde bereits viel über die Umstände der polizeilichen Maßnahme spekuliert. Sebastian und Riky sprechen mit dem Abteilungsleiter der Fanhilfe Karlsruhe, Martin Winter darüber. Martin war am Sonntag vor Ort und schildert seine Eindrücke. Der VfB konnte derweil mit einer ordentlichen Leistung, endlich den ersten klaren Sieg der Saison einfahren. Auch wenn das Ergebnis passte, die Stuttgarter müssen sich weiter steigern um den Druck gegenüber dem HSV und Arminia Bielefeld aufrechtzuerhalten. Der nächste Gegner ist der SV Sandhausen, der mal wieder genau die Zutaten mitbringt, die man braucht um Tim Walters Truppe ein Bein zu stellen. Kamp­fes­wil­le, Knipser und eine gute Defensive. Neben der STR Mailbox, sprechen Sebastian und Riky noch über die Jugendmannschaften und geben ihren Startelf-Tipp für das nächste Spiel ab.

    BT080: Derbysieger-Stimmung: Fehlanzeige

    BT080: Derbysieger-Stimmung: Fehlanzeige logo

    01:07:22

    Lange wurde ihm entgegen gefiebert: dem Derby gegen den KSC. Am Ende standen für den VfB 3 Tore und 3 Punkte zu Buche. Nach dem Spiel wurde jedoch mehr über die Ereignisse außerhalb des Stadions gesprochen. Andreas vom VfB-Fanprojekt war beim Derby vor, während und nach dem Spiel bei den VfB-, aber auch KSC-Fans im Einsatz. Mit ihm sprechen wir über die polizeilichen Vorkommnisse bei den Gästefans. Außerdem sprechen Jakob, Jasmin und Jens über die sportlichen Themen des Derbys und blicken voraus auf das Spiel in Sandhausen.

    HRF 058 | "Stuttgart hört am Neckar auf" - über die Stuttgarter Kickers

    HRF 058 | "Stuttgart hört am Neckar auf" - über die Stuttgarter Kickers logo

    01:27:47

    In Ausgabe 58 sind Klaus und Oli zu Gast. Beide lieben nicht nur die Gastroszene der Schwabenmetropole, sondern noch mehr die Stuttgarter Kickers. Die Blauen wie man sie in Baden Württemberg nennt. Klaus hat als Autor ein Buch zu seinen Kickers geschrieben. Sie erzählen ihren Werdegang zum Kickersfan, was den Verein ausmacht und welchen Weg die Kickers zurück gelegt haben. Schnell merkt man das manches Klischee zum Verein nicht stimmt. Die Kickers sind ein Publikumsmagnet in Liga 5 und das sogar bundesweit betrachtet.

    VfB Stuttgart gegen Karlsruher SC - Alles, was man über das Derby wissen muss!

    VfB Stuttgart gegen Karlsruher SC - Alles, was man über das Derby wissen muss! logo

    02:35:55

    Nach einem spielfreien Wochenende steht am Sonntag das Derby gegen den KSC an. Sebastian und Riky erzählen euch, was auf den VfB Stuttgart zukommt. Wo haben die Karlsruher ihre Stärken und wo haben sie ihre Schwächen? Mit welcher Startelf sollte Tim Walter in das Spiel gehen? Was erwartete die Zuschauer in Sachen Sicherheitsmaßnahmen? Darüber hinaus gibt es noch eine ganz persönliche Derby-Geschichte von 1995. Obwohl das Derby schon für reichlich Gesprächsstoff sorgt, gibt es weitere wichtige Themen in Folge 80. Die Präsidentschaftskandidaten, Claus Vogt und Christian Riethmüller haben in einem Pressegespräch auf verschiedene Stichpunkte geantwortet und neue Unterschiede offenbart. Sasa Kalajdzic hat im kicker über den Stand seiner Verletzung berichtet und die U21 hat nach dem verlorenen Stadtduell wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden.

    Problembezirk Bad Cannstatt - Der VfB Stuttgart verliert auch in Osnabrück

    Problembezirk Bad Cannstatt - Der VfB Stuttgart verliert auch in Osnabrück logo

    01:09:50

    Gleich vorweg: Wir hatten bei der Aufnahme dieser Folge leider mit technischen Problemen zu kämpfen. Wir hoffen, ihr seht uns das nach. Wir sind weiterhin bemüht, die Audioqualität zu verbessern. Sebastian und Riky sprechen heute über das enttäuschende Auswärtsspiel des VfB Stuttgart in Osnabrück. Bei der Analyse fällt schnell auf, der VfB hat nicht nur ein Problem, sondern mehrere. Auch der Trainer Tim Walter gerät mehr und mehr in die Kritik. Am Sonntag war er Zugast bei SWR Sport, auch darüber geht es in Folge 79. Weitere Themen sind: Die STR Mailbox, die geplante Stadionmodernisierung, die Präsidentschaftskandidaten sowie die U21 und U19.

    Live vom Dunkelroten Tisch - Die Präsidentschaftskandidaten, Claus Vogt und Christian Riethmüller stellen sich vor

    Live vom Dunkelroten Tisch - Die Präsidentschaftskandidaten, Claus Vogt und Christian Riethmüller stellen sich vor logo

    00:44:24

    Sebastian und Riky senden Live vom Dunkelroten Tisch aus dem Neckarstadion. Gemeinsam mit den Gästen Christiane und Andreas, lassen sie die Vorstellung der beiden VfB - Präsidentschaftskandidaten, Claus Vogt und Christian Riethmüller Revue passieren.

    BT079: Unvermögen oder fehlendes Glück?

    BT079: Unvermögen oder fehlendes Glück? logo

    01:01:54

    Vor nicht einmal einer Woche in unserer Aufnahme sprachen wir noch ein positiven Tendenz und Entwicklung. Gestern verlor der VfB 1:0 in Osnabrück. Dieses Spiel ist auch der Schwerpunkt unserer neuen Aufnahme mit Noah Platschko (@platschinho). Wir blicken auf die unterschiedlichen Spielphasen, die Aufstellung und natürlich die Torchancen. Auch Tim Walter und die Trainerfrage ist ein Thema. Nach der Länderspielpause steht das Derby gegen den KSC an, auch hierauf blicken wir voraus.

    1. FC Heidenheim Bundesliga Nachwuchsleistungszentrum

    1. FC Heidenheim Bundesliga Nachwuchsleistungszentrum logo

    00:59:45

    Neben dem FC Bayern Campus, der Nachwuchsabteilung des VfB Stuttgart und der TSG Hoffenheim Akademie lässt sich das Nachwuchsleistungszentrum des Zweitligisten als durch aus klein und beschaulich beschreiben. Wie schafft man es trotzdem sich gegen die immer größer werdende Konkurrenz im Kampf um die Talente durch zu setzen und dabei noch Spieler für die eigene Profiabteilung auszubilden? Was kann der 1. FCH bieten was andere Vereine nicht haben? Jens Bauer teilt mit uns seine Erfahrungen aus der Junioren-Bundesliga und was für ihn einen guten Trainer im Jugendbereich ausmacht.

    welle1953 Episode 107 - 07.11.2019

    welle1953 Episode 107 - 07.11.2019 logo

    00:25:31

    Hier ist die 107. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen DSC Arminia Bielefeld, Hertha BSC & VfB Stuttgart; - SGD-Universum: Versteigerung Spielertrikots aus FARE-Wochen; Buchvorstellung “Stübner - Popstar wider Willen”; Ausblick Mitgliederversammlung 2019; - Ausblick auf das Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden: Interview mit Sonja Riegel vom Podcast “Niemals 1. Liga”. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 21. November! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Der VfB Stuttgart schlägt Dresden und Hamburg - Tim Walter passt sich an!

    Der VfB Stuttgart schlägt Dresden und Hamburg - Tim Walter passt sich an! logo

    02:06:22

    Der VfB Stuttgart hat zurück in die Erfolgsspur gefunden. Mit guten Leistungen gegen den Hamburger SV im DFB Pokal und gegen Dynamo Dresden im Ligabetrieb, konnte der VfB den Abwärtstrend stoppen. Sebastian und Riky sprechen über Tim Walter's Systemanpassungen und wagen einen Ausblick auf das nächste, schwere Spiel gegen den VfL Osnabrück. Auch in dieser Ausgabe geht es mal wieder um die Vereinspolitik. Wenige Tage vor der Bekanntgabe der Präsidentschaftskandidaten, meldete sich erneut Guido Buchwald zu Wort. Im WLAN-Gate-Gezanke, weißt der VfB Stuttgart jede Schuld von sich, während die Firma Votingtech neue Details bekanntgibt. Neben STR Mailbox und Startelf-Tipp gibt es auch noch einen Themenblock zur VfB U21 und U19.

    BT078: Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten

    BT078: Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten logo

    01:02:58

    Seit unserer letzten Aufnahme vor 2 Wochen ist sehr viel passiert. Es gab eine Klatsche gegen den HSV, ein Weiterkommen im Pokal an selber Stelle und nun auch noch ein Sieg in der Liga gegen Dynamo Dresden. Gemeinsam mit Moritz (@mohoritz) blicken wir auf die Entwicklung zurück, mit dem Fokus auf das Spiel gegen Dresden. In dem Spiel haben wir zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten gesehen, mit dem besseren Ende für den VfB. Anschließend blicken wir voraus auf das Spiel in Osnabrück und was wir von diesem Spiel erwarten möchten und dürfen. Zum Schluss blicken wir noch auf die Situation im Sturm und reden über die Wichtigkeit der Personalie Mario Gomez.

    RudB069 - HSV, VfB, olé, olé - Gast: HSV-Fan Tanja (@fschmidt77)

    RudB069 - HSV, VfB, olé, olé - Gast: HSV-Fan Tanja (@fschmidt77) logo

    01:20:45

    In Podcast-Folge 69 reden wir mit HSV-Fan Tanja (@fschmidt77) über den Doubleheader gegen den HSV. Unser heutiger Gast war bereits zu Bundesliga-Zeiten beider Vereine zu Gast in Podcast-Folge 37, in dieser Aufnahme treffen wir und unsere Clubs uns in der zweiten Liga wieder. Mit HSV-Fan Tanja reden wir über die 2:6-Klatsche des VfB beim HSV in der Liga sowie über den VfB-Sieg an gleicher Stelle im DFB-Pokal und entdecken dabei manche Gemeinsamkeiten zwischen Hamburg und Stuttgart, die die Fantastischen Vier wahrscheinlich schon vor 20 Jahren voraus sahen (siehe Episodentitel!). Im Anschluss geht es wie immer in den letzten Wochen um die Vereinspolitik, genauer gesagt um die Shortlist für die Präsidentschaftswahl, die Reaktion von Guido Buchwald und die rechtliche Auseinandersetzung um das WLAN auf der Mitgliederversammlung im Sommer. Und natürlich widmen wir uns wieder Jugend- und Nachwuchsspielern. Außerdem: VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Der VfB hat bereits zugesagt, ihn zu unterstützen, Ihr könnt das über seine Gofundme-Seite hier tun. Ausführliche Artikel über Dennis und seine Krankheit erschien vor kurzem auf ze.tt und auf t-online.de. Schreibt Dennis auf Twitter und sendet ihm warme Worte und wenn Ihr könnt, spendet ihm etwas Geld, damit er die Möglichkeit hat, diese Operation durchführen zu lassen. Von uns an dieser Stelle viel Kraft und Erfolg, Dennis! Eine Ankündigung: Haltet Euch Donnerstag, den 28. November abends frei, denn dann gibt es um 19 Uhr im SSC-Vereinheim am Neckarstadion eine Neuauflage der VfBVIERERKETTE! Und eine Empfehlung: Der SV Wehen Wiesbaden Podcast "Niemals Erste Liga" hat Ex-VfBler Benno Röcker interviewt, der sehr bodenständig und immer noch glühender VfB-Fan ist. Hört rein! Die Themen im Überblick 00:01:15  Vorstellung Tanja 00:03:36  Das 2:6 in der Liga 00:23:33  Das 2:1 n.V. im Pokal 01:03:31  Weitere Themen rund um den Brustring: Shortlist Präsidentschaftswahl,  Buchwald, W-LAN Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    HSVTalk – Bestandsaufnahme #148

    HSVTalk – Bestandsaufnahme #148 logo

    01:12:07

    Viel ist beim HSV passiert, seit der HSVTalk das letzte Mal auf Sendung war. Neuer Trainer, neuer Sportvorstand, neue Mannschaft. Höchste Zeit, eine Bestandsaufnahme zu machen: Wie ist es so weit gekommen? Haben die personellen Wechsel gefruchtet? Was hat sich noch getan?Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) sprechen mit Sebastian Wolff (@wolffseb) und Lars Eberhardt (@HerrEberhardt) über den „neuen“ HSV. Im ersten Teil reden wir über das erste HSV-Jahr in der 2. Liga, welche Erfahrungen gemacht wurden und ob die richtigen Lehren daraus gezogen wurden. Ihr habt auf einen Trainer-Wechsel beim HSV gewettet? Hier erfahrt Ihr, ob Ihr den Wettschein schon zerreißen könnt. Der Rückblick auf die vergangenen drei Spiele gegen Arminia Bielefeld und den VfB Stuttgart, zunächst sonnabends in der Liga und dann in der zweiten Runde des DFB-Pokals, zeigt die Stärken und Schwächen des aktuellen HSV-Kaders gegen die beiden Top-Konkurrenten im Aufstiegskampf dieser Saison. Im dritten Teil beleuchten wir den Kader auf den einzelnen Positionen, wagen einen Ausblick auf die kommenden (Auswärts-)Spiele und beantworten die Frage, ob es am Ende für den HSV zum Aufstieg reichen kann.Die angesprochene Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Wehen Wiesbaden könnt Ihr bei Interesse hier nachgucken: youtube.com/watch?v=iDLKgr… Unser Gast Sebastian Wolff schreibt hier über seinen Eindruck nach dem Pokalspiel: kicker.de/761382/artikel… Christoph Moritz erzählte bei der @rautenperle (rautenperle.com) darüber, wie sehr ihm Hannes Wolf auf die Eier ging und umgekehrt: youtube.com/watch?v=04xvkg…Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk-102728… oder schreibt eine Mail an hsvtalk@web.de. Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!

    Mi.30.10.19 - Reaktionen auf das Pokal-Aus, Sorgen um Vagnoman, Papadopoulos trauert

    Mi.30.10.19 - Reaktionen auf das Pokal-Aus, Sorgen um Vagnoman, Papadopoulos trauert logo

    00:12:58

    „Ernüchterung“ und „von Rausch zu Raus“ – die Reaktionen auf das Pokal-Aus des HSV gegen den VfB Stuttgart. Zudem droht Vagnoman länger auszufallen, Jatta will nicht für Gambia spielen und der HSV spart schon für die Bundesliga. Der MorningCall am „Tag danach“:

    Funktional kaputt - Der VfB Stuttgart geht beim HSV unter

    Funktional kaputt - Der VfB Stuttgart geht beim HSV unter logo

    03:11:33

    Beim VfB Stuttgart ist's schon wieder 5 vor Endzeitstimmung. Nach einem desaströsen 2:6 in Hamburg, wird am Neckar mal wieder über Trainer und Mannschaft diskutiert. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel beim HSV und versuchen herauszufinden, wo der Schuh drückt. Nach dem HSV, ist vor dem HSV und Dresden. In dieser STR Ausgabe gibt es 2 Startelf-Tipps und 2 Prognosen, zu den anstehenden Spielen, im Pokal und in der Liga. Während man im sportlichen Bereich noch auf Besserung hoffen darf, hissen die VfB Fans, in Sachen Vereinspolitik bereits die weiße Fahne. Wer dachte, dass das Präsidentschaftskandidatenauswahlverfahren geräuschlos vonstattengeht, hat sich getäuscht. Der VfB Vereinsbeirat streicht völlig unerwartet einige Kandidaten. Andere werfen selbst das Handtuch. Die wollen dann zwar nicht Nachtreten, aber deuten an, dass hinter den Kulissen mächtig was im Argen ist. Und dann gibts da noch Guido Buchwald. Der haut richtig einen raus und behauptet, dass Aufsichtsrat-Mitglied Porth den Vereinsbeirat fernsteuert. Das bietet eine Menge Gesprächsstoff. Weitere Themen sind: die Presserunde mit Thomas Hitzlsperger, ein MV WLAN-Gate Update, die STR Mailbox und vieles mehr.

    HSV, wir müssen reden: Ralf Becker über den HSV-Aufschwung und Jattas Vertrag

    HSV, wir müssen reden: Ralf Becker über den HSV-Aufschwung und Jattas Vertrag logo

    00:59:09

    Ralf Becker kommt mit der U-Bahn zur Redaktion des Hamburger Abendblatts. Nachdem der im Mai als Sportvorstand abberufene Manager seinen Dienstwagen beim HSV abgeben musste, teilt er sich mit seiner Frau und seinem Sohn zu dritt zwei Autos. Nach seiner Vertragsauflösung im Volkspark kann der 49-Jährige seine Meinung über seinen Ex-Club wieder frei äußern und tat das im Abendblatt-Podcast "HSV - wir müssen reden". Darin spricht Becker vor allem über die beiden Spiele des HSV gegen den VfB Stuttgart. Kaum jemand kennt das Innenleben der beiden Clubs so gut wie er. Im Podcast erzählt Becker, was er von VfB-Trainer Tim Walter hält, den er im vergangenen Jahr noch zu Holstein Kiel holte. Auch mit Dieter Hecking führte Becker die ersten Verhandlungen, ehe dieser zum HSV wechselte. Weil der Schwabe einen Großteil des HSV-Kaders zusammenstellte, drückt er auch im DFB-Pokal den Hamburgern die Daumen - obwohl er als Kind Stuttgart-Fan war und in VfB-Kutte ins Stadion ging. Außerdem spricht Becker über den Fall Bakery Jatta. Dem Gambier hatte er im Januar noch in seiner Verantwortung beim HSV einen neuen Fünfjahresvertrag gegeben. Dabei sollte der Kontrakt zunächst anders aussehen.

    Favre taumelt Entlassung entgegen

    Favre taumelt Entlassung entgegen logo

    00:30:37

    Wir sprechen über den schwachen Dortmunder Derby-Auftritt und dessen Folgen, die Kölner Niederlage in Mainz, den Hamburger Kantersieg im Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart und die starke Grün-Weiße Reaktion in der Regionalliga Nord. Zudem blicken wir voraus auf die anstehenden DFB-Pokal-Partien und den 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga.

    Mo. 28.10.19 - VfB gratuliert HSV zum Titel, Hecking warnt und Jatta wartet auf den DFB

    Mo. 28.10.19 - VfB gratuliert HSV zum Titel, Hecking warnt und Jatta wartet auf den DFB logo

    00:17:09

    Nach der Gala-Vorstellung beim 6:2 gratuliert Stuttgart dem HSV zur Zweitligameisterschaft - HSV-Trainer Hecking kann nur drüber schmunzeln. Jatta brilliert und wartet auf den DFB, Fein trifft und Moritz mach den Max. Das alles und noch viel mehr – im MorningCall:

    Fr. 25.10.19 - Fallen Hunt und van Drongelen aus? Stevens sieht HSV vorn, Vagnoman soll verlängern

    Fr. 25.10.19 - Fallen Hunt und van Drongelen aus? Stevens sieht HSV vorn, Vagnoman soll verlängern logo

    00:11:48

    Noch 24 Stunden bis zum Spitzenspiel! Hecking lobt Stuttgarts Fußball, Ex-Trainer Huub Stevens sieht den HSV vorn. Hunt und van Drongelen sind fraglich und Vagnoman soll seinen Vertrag beim HSV verlängern. Das alles und noch mehr hier im MorningCall:

    Do. 24.10.19 - Große Klappe aus Stuttgart, Troches Comeback- und Harniks Tor-Plan, Hunt zurück

    Do. 24.10.19 - Große Klappe aus Stuttgart, Troches Comeback- und Harniks Tor-Plan, Hunt zurück logo

    00:12:33

    Vor dem Spitzenspiel redet sich der VfB stark, Hunt kehrt zurück und muss auf die Bank, Trochowski will in zwei Wochen sein Comeback feiern und Harnik für seine Vertragsverlängerung beim HSV treffen – ohne Affenjubel. Das alles um mehr, hier im MorningCall:

    welle1953 Episode 106 - 24.10.2019

    welle1953 Episode 106 - 24.10.2019 logo

    00:27:16

    Hier ist die 106. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen Hannover 96 und die SpVgg Greuther Fürth; - SGD-Universum: 1. Dynamischer Trödelmarkt; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: aktueller Stand der Verfahren im Zusammenhang mit Karlsruhe (Football Army Dynamo Dresden, SoKo Dynamo); - Ausblick auf die Spiele gegen DSC Arminia Bielefeld, Hertha BSC & VfB Stuttgart. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 7. November! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    FOLGE 129 – GIGANT GELIOS

    FOLGE 129 – GIGANT GELIOS logo

    00:45:45

    Was ein Spektakel in Stuttgart! Das war eine Auswärtstour, bei der einfach alles passte. Begeistert berichten wir vom Überraschungserfolg gegen den VfB und wissen bei der Punkteverteilung gar nicht, wie wir die sechs Punkte gerecht verteilen sollen (wer meint, wir haben es nicht geschafft, kann es selbst zurechtvoten). Auch die anderen Holstein-Teams haben ein tolles Wochenende gehabt, Grund genug hier und da mal etwas genauer auf die Tabelle zu schauen. Am Ende gibt es noch eine kleine Standpauke an alle Negative-Nancys. Viel Spaß!

    Mi. 23.10.19 - „HSV des Südens“ kommt, Hunt und Jung drängen sich auf, Hecking warnt

    Mi. 23.10.19 - „HSV des Südens“ kommt, Hunt und Jung drängen sich auf, Hecking warnt logo

    00:16:05

    Das Spitzenspiel ist vorbei, es folgt das Spitzenspiel: Nach dem 1:1 in Bielefeld kommt der so genannte „HSV des Südens“, der Tabellenzweite VfB Stuttgart in den Volkspark. Jung und Hunt drängen wieder in die Startelf, Ewerton in die U21 - und Hecking warnt. Das und mehr hier im MorningCall:

    RudB068 - Rund um Tim Walter - Gast: Pike vom Kiel-Podcast 1912fm

    RudB068 - Rund um Tim Walter - Gast: Pike vom Kiel-Podcast 1912fm logo

    01:00:18

    [podlove-episode-web-player] [podlove-episode-downloads] Mit Kiel-Fan Pike vom Podcast 1912fm reden wir über die Niederlage des VfB und Tim Walter. Der VfB verliert sein zweites Spiel in Folge und die Kritik an Tim Walter wird etwas lauter. Mit wem könnten wir also besser über das 0:1 am Sonntag reden, als mit Kiel-Fan Pike, der das Spiel im Gästeblock verfolgt und Walter letzte Saison als Trainer erlebt hat. Er betreibt mit anderen Kiel-Fans den Podcast 1912fm und gibt uns einen Einblick in den Verein aus dem hohen Norden, zum Spiel aus seiner Sicht und wie es in Kiel mit Tim Walter lief. Außerdem reden wir über die Fallhöhe von Holger Badstuber, die Beförderung von Thomas Hitzlsperger und weitere Themen rund um den Brustring. Außerdem: VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Der VfB hat bereits zugesagt, ihn zu unterstützen, Ihr könnt das über seine Gofundme-Seite hier tun. Ausführliche Artikel über Dennis und seine Krankheit erschien vor kurzem auf ze.tt und auf t-online.de. Schreibt Dennis auf Twitter und sendet ihm warme Worte und wenn Ihr könnt, spendet ihm etwas Geld, damit er die Möglichkeit hat, diese Operation durchführen zu lassen. Von uns an dieser Stelle viel Kraft und Erfolg, Dennis! Noch zwei Sachen. Eine Empfehlung für die VfB Stuttgart Fußballfibel vom Vertikalpass, die wir hier für Euch rezensiert haben sowie eine Ankündigung: Haltet Euch Donnerstag, den 28. November abends frei, denn dann gibt es um 19 Uhr im SSC-Vereinheim am Neckarstadion eine Neuauflage der VfBVIERERKETTE! Die Themen im Überblick 00:01:12  Vorstellung Pike 00:10:41  Das 0:1 des VfB gegen Holstein Kiel 00:43:54  Weitere Themen rund um den Brustring: Hitzlsperger, Badstuber, Dunkelrote Tische Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT077: Schwieriges Umfeld?!?

    BT077: Schwieriges Umfeld?!? logo

    00:55:58

    Der VfB Stuttgart macht dort weiter, wo er vor der Länderspielpause aufgehört hat. Wir haben ein sehr zähes Spiel gegen Kiel hinter uns, das einige Fragen auflässt und genug Gesprächsstoff über die Entwicklung, Taktik, Tim Walter. Während und nach dem Spiel gab es vermehrt Pfiffe im Stadion. Es ist mal wieder vermehrt vom schwierigen Umfeld die Rede. Gibt es dieses wirklich? Darüber unterhalten wir uns ebenfalls mit Johannes (@jojo_maier), wie über die beiden kommenden Spiele gegen den HSV. Die Ausgabe 077 ist natürlich auch wieder auf auf meinsportpodcast, Apple Podcast, Google Podcasts, auf Spotify, sowie auch wieder auf YouTube zu hören! Save the Date: am Donnerstag, 28. November (19:00 Uhr) findet die nächste #VfB-Viererkette Live statt.

    Badstuber und der VfB Stuttgart enttäuschen auf ganzer Linie - Der VfB verliert zuhause gegen Holstein Kiel mit 0:1

    Badstuber und der VfB Stuttgart enttäuschen auf ganzer Linie - Der VfB verliert zuhause gegen Holstein Kiel mit 0:1 logo

    02:16:02

    Der VfB Stuttgart verliert das zweite Heimspiel in Folge. Sebastian und Riky sprechen über den enttäuschenden Auftritt des VfB Stuttgart gegen Holstein Kiel und diskutieren über Fehler, die man in Walters-System immer häufiger beobachten kann. Enttäuscht wurden die VfB-Fans auch von Holger Badstuber. Zum einen, weil er sich durch sein ungeschicktes Verhalten eine Gelb-Rote Karte abholte. Und zum anderen, weil er diese ohne Schiedsrichterbeleidigung wohl nicht hinnehmen konnte. Die Voraussetzungen für die beiden Auswärtsspiele gegen den HSV sind also nicht besonders vielversprechend. Wir sprechen über die Spiele und geben unseren Startelf-Tipp ab. Weitere Themen sind: die STR-Mailbox und die Jugendmannschaften des VfB Stuttgart.

    "Der VfB braucht keinen Neustart" - Hitzlsperger ist Vorstandsvorsitzender der VfB AG

    "Der VfB braucht keinen Neustart" - Hitzlsperger ist Vorstandsvorsitzender der VfB AG logo

    03:27:38

    Auf Grund der fortgeschrittenen Stunde, halten wir den Text zur 74. STR-Ausgabe diesmal etwas kompakter. Sebastian und Riky sprechen über die Beförderung von Thomas Hitzlsperger zum Vorstandsvorsitzenden der VfB AG. Neben Klinsmann, Staudt und Buchwald hat sich überraschenderweise auch Wolfgang Dietrich diesbezüglich zu Wort gemeldet. Wenn wir schon bei Dietrich sind, die Stuttgarter Staatsanwaltschaft sieht keine Ermittlungsansätze in Sachen Morddrohungen gegenüber dem Ex-VfB Präsidenten. Wir sprechen darüber. Außerdem gibt es das große Präsidentschaftskandidaten-Fragerundenquiz, die STR-Mailbox, den Startelf-Tipp und ein Ausblick auf das Spiel gegen Holstein Kiel. Am vergangenen Montag fand im Stuttgarter Schweinemuseum, der “Dunkelrote Tisch” statt. Riky war vor Ort und konnte mit Bernd Gaiser, Wolf-Dietrich Erhard, Rainer Weninger, Oliver Schraft, und Sven Mislintat sprechen. Atakan Karazor und Gregor Kobel gaben interessante Interviews über die es sich zu reden lohnt. Gleiches gilt für den tollen Auftritt von Holger Badstuber im Rasenfunk.

    Holger Badstuber über seine bisherige Karriere

    Holger Badstuber über seine bisherige Karriere logo

    03:45:37

    Champions-League Finale, EM-Halbfinale, Abstiegs-Relegation. Louis van Gaal, Jupp Heynckes, Pep Guardiola. Ein Leben zwischen Innen- und Linksverteidigerposition, später zwischen Reha- und Trainingsplatz. Und mit dem VfB Stuttgart eine neue Heimat nah der alten Heimat. Holger Badstuber hat mit 30 Jahren schon mehr erlebt als viele Fußballprofis am Ende ihrer Karriere. Wir ziehen mit ihm eine Zwischenbilanz.

    Mi. 09.10.19 - Hoffmann warnt vor den Folgen des Aufstiegs, Hecking freut sich, Ewerton debütiert

    Mi. 09.10.19 - Hoffmann warnt vor den Folgen des Aufstiegs, Hecking freut sich, Ewerton debütiert logo

    00:08:46

    Ewerton feiert sein Debüt, Verkehrschaos vor Stuttgart-Spiel erwartet, Hecking hat allen Grund zur Freude, und HSV-Boss Hoffmann warnt vor den Folgen bzw. Anforderungen eines Aufstieges. Das und mehr im MorningCall:

    Kein Erfolg mit halber Kraft - Der VfB Stuttgart stellt sich gegen Wehen Wiesbaden selber ein Bein

    Kein Erfolg mit halber Kraft - Der VfB Stuttgart stellt sich gegen Wehen Wiesbaden selber ein Bein logo

    02:27:30

    Dass der VfB Stuttgart irgendwann verlieren wird war klar. Aber so? Gegen Wehen Wiesbaden dachte man eine Halbzeit lang, individuelle Klasse setzt sich am Ende immer durch. Lasch und ohne den letzten Biss spielte man sich 45 Minuten die Bälle hin und her, immer in der Annahme, das drehen wir noch. Weit gefehlt! Am Ende besiegt der Tabellenletzte den Tabellenersten mit 2:1. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel gegen Wehen Wiesbaden und nehmen Spieler wie Atakan Karazor, Borna Sosa, Santiago Ascacibar, Mario Gomez und weitere genauer unter die Lupe. Nach einer langen STR-Mailbox-Ausgabe, geht es auch um die neusten Entwicklungen in Sachen Vorstandsvorsitzender der VfB AG. Laut StZ wird Thomas Hitzlsperger befördert und Bernhard Heusler, sowie weitere Kandidaten sind raus aus dem Rennen. Der Blick auf die Jugendmannschaften des VfB und ein kleiner Exkurs zum VfB-Freundeskreis runden die 73. STR-Folge ab. Am Ende noch ein kleiner Hinweis. Leider hatten wir einmal mehr Ton-Probleme während der Aufnahme. Bitte verzeiht dies, wir versuchen weiterhin alles, um STR in der bestmöglichen Audioqualität anzubieten. SORRY!

    BT076: Der VfB ist wieder da! Verloren. Gegen Wiesbaden.

    BT076: Der VfB ist wieder da! Verloren. Gegen Wiesbaden. logo

    01:27:09

    Que sera, der VfB ist wieder da - blamiert sich in diesem Jahr - Que sera sera. Ja, der alte VfB Stuttgart lebt noch und so kommt die Niederlage gegen Wehen Wiesbaden nicht ganz überraschend. Auf jeden Fälle für alle, die den VfB schon länger verfolgen. War der Sieg je nach Auffassung in Bielefeld glücklich oder verdient, so stellt sich nun die Frage ob die Niederlage gegen Wiesbaden unglücklich oder verdient ist? Die erste Saisonniederlage - gegen Wehen Wiesbaden - aber irgendwie mit Ansage. Über die Niederlage, Ballbesitz und das Thema Weiterentwicklung sprechen wir mit Felix Arnold vom Zeitungsverlag Waiblingen. Dazu ein längerer Blick auf die U21 des VfB Stuttgart. Etwas länger wird die 76. Folge, weil wir auch noch einen längeren Blick auf die U21 des VfB werfen, die ohne Hilfe von "oben" auch in der Oberliga noch nicht so ganz angekommen ist.

    Last-Minute-Sieg in Bielefeld - Der VfB Stuttgart gewinnt dank Al Ghaddioui mit 1:0 bei der Arminia - mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast)

    Last-Minute-Sieg in Bielefeld - Der VfB Stuttgart gewinnt dank Al Ghaddioui mit 1:0 bei der Arminia - mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast) logo

    02:32:49

    Am vergangenen Freitag kam es in der zweiten Fußball-Bundesliga zu einem waschechten Spitzenspiel. Der drittplatzierte Arminia Bielefeld, traf auf den Tabellenersten VfB Stuttgart. Das Spiel hielt was es versprach. Sebastian und Riky sprechen mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast) über das Spiel. Eva konnte im anschließenden Themensegment noch einiges über den nächsten Gegner des VfB Stuttgart, Wehen Wiesbaden erzählen. Schließlich gastierte ihre Arminia am vorletzten Spieltag in der hessischen Landeshauptstadt. Außerdem ist Wehen Wiesbaden's Trainer Rüdiger Rehm, ein guter Bekannter in Bielefeld. Er trainierte die Arminia von Juli bis Mitte Oktober 2016. Weitere Themen sind die geplante Renovierung des Neckarstadions, die U21 und die U19 des VfB, die STR-Mailbox, der Startelf-Tipp und es gibt Neuigkeiten in Sachen Vorstandsvorsitzenden.

    BT075: Gute Stimmung beim VfB - trotz schlechter Chancenverwertung

    BT075: Gute Stimmung beim VfB - trotz schlechter Chancenverwertung logo

    01:09:48

    Tabellenführung. Der zweite Sieg in Folge zu Null. Mit dem Hamburger SV die beste Abwehr. Die Stimmung ist natürlich ganz gut am Cannstatter Wasen. Dass die Gegner in den letzten zwei Spielen zum Glück nur das Alumnium getroffen haben und dass die Chancenverwertung des VfB Stuttgart zu wünschen übrig lässt - das sind zwei Themen, die man trotz der guten Situation aktuell bestimmt besprechen kann. Und genau das tun wir natürlich. Nicht wundern, dass Martin etwas nasal am Ende klingt - das war wirklich so. Unser Gast ist Felix, der nicht nur beim Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld live mit dabei war, sondern dazu auch noch Groundhopper ist. Über seine Faszination für das Groundhopping sprechen wir mit ihm - wie er dazu gekommen ist, wie das mit den Länderpunkten läuft und wie das mit der App läuft.

    Keine Weiterentwicklung! - Der VfB Stuttgart gewinnt glücklich gegen Greuther Fürth

    Keine Weiterentwicklung! - Der VfB Stuttgart gewinnt glücklich gegen Greuther Fürth logo

    02:32:15

    Der VfB spielt schwach, gewinnt aber dennoch mit 2:0 gegen Greuther Fürth. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel und die Schiedsrichterleistung. Neben der STR-Mailbox und dem obligatorischen Startelf-Tipp, gibt es natürlich auch einen Ausblick auf das Spitzenspiel, am Freitag gegen Arminia Bielefeld. Was wäre eine STR-Ausgabe ohne Vereinspolitik? In dieser Woche beschäftig uns die mangelnde Transparenz im Auswahlverfahren des Vereinsbeirats bezüglich der Präsidentschaftskandidat. Zum Schluss blicken wir noch auf eine erfolgreich U21 und U19 Woche.

    Nach dem knappen 3:2 in Regensburg - Der VfB Stuttgart braucht mehr Resultatsbewusstsein

    Nach dem knappen 3:2 in Regensburg - Der VfB Stuttgart braucht mehr Resultatsbewusstsein logo

    02:52:52

    Der VfB Stuttgart ist weiterhin auf einem guten Weg. Nach einem 3:2 in Regensburg, ist man erstmals in der neuen Saison Tabellenführer. Dennoch gibt es einiges zu verbessern. Sebastian und Riky sprechen genau darüber und ordnen das Spiel gegen den Jahn ein. So ganz ruhig ist es beim VfB Stuttgart nie. Während es sportlich läuft und die Vereinsführung entweder noch gesucht wird, oder in Teilen gute Arbeit leistet, sorgt Santiago Ascacibar für Aufregung. Der Argentinier weigerte sich zum wiederholten Mal, eine vom Trainer vorgegebene Position zu Spielen. Darüber gilt es zu reden. Außerdem geht es mal wieder um die Vereinspolitik. Die Abgabefrist für Bewerber auf das Präsidentenamt des VfB ist am Montag, 16.9. abgelaufen. Wie gehen die bekannten Kandidaten durch und sprechen über Bernhard Heusler. Der Ex-Präsi des FC Basel gilt als Kandidat für den Vorstandsvorsitz der VfB Stuttgart AG. Weitere Themen sind: Das anstehende Heimspiel gegen Fürth und der dazugehörige Startelf-Tipp. Die U21 und U19 des VfB und natürlich die STR-Mailbox. Dennis braucht unsere Hilfe. Wenn ihr könnt, spendet bitte für seine OP.

    BT074: Der Sieg in Regensburg mit dem nicht alle zufrieden sind

    BT074: Der Sieg in Regensburg mit dem nicht alle zufrieden sind logo

    01:19:29

    Es passieren verrückte Dinge in Bad Cannstatt. Der VfB Stuttgart gewinnt knapp aber verdient 3:2 bei Jahn Regensburg. Aber es herrscht nicht eitel Sonnenschein, sondern selbst hochoffiziell über den VfB Twitter Account wird darauf hingewiesen: Ja, Auswärtssieg ist gut, aber es gibt noch einiges zu verbessern. Und das ist ungewohnt, aber gut. Über den ersten Auswärtssieg des VfB Stuttgart sprechen wir mit unserem Gast Matthias (@mattschreibe), der wie auch Sarah live vor Ort war. Dazu über das Thema Social Media und VfB - eine bisher noch nicht ganz glückliche Beziehung und wie der VfB sich hier verbessern kann oder was in unseren Augen gerade aktuell falsch läuft.

    Klinsmann, Buchwald, Klopfer & Co - Der VfB Stuttgart steht vor einer schwierigen Entscheidung

    Klinsmann, Buchwald, Klopfer & Co - Der VfB Stuttgart steht vor einer schwierigen Entscheidung logo

    02:15:31

    Bis zum 15.9. können sich VfB Mitglieder, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen noch für den Posten des Präsidenten des VfB Stuttgart 1893 e.V. bewerben. Grund genug für Sebastian und Riky einmal über mögliche Kandidaten zu sprechen. Neben einem Präsidenten, ist der VfB auch auf der Suche nach einem Vorstandsvorsitzenden. Für dieses Amt bringen sich seit geraumer Zeit Kandidaten in Stellung. Auch darüber muss gesprochen werden. Neben der Vereinspolitik, steht ab Samstag auch wieder das fußballerische Tagesgeschäft an. Der VfB trifft auf Jahn Regensburg und will endlich den ersten Auswärtssieg in dieser Saison schaffen. Sebastian und Riky sprechen über den Gastgeber und geben ihre Startelf-Tipps ab. Weitere Themen sind: der 3-Ligen-Cup in Großaspach, die STR Mailbox und ein Timo Baumgartl Interview. Dennis braucht unsere Hilfe. Wenn ihr könnt, spendet bitte für seine OP.

    Zorniger-Fußball mit Korkut-Ergebnissen - Der VfB Stuttgart besiegt den VfL Bochum

    Zorniger-Fußball mit Korkut-Ergebnissen - Der VfB Stuttgart besiegt den VfL Bochum logo

    02:33:01

    Die Ernährung legt den Grundstein für Gesundheit und Vitalität. Umso wichtiger ist sie natürlich im Spitzensport. Philipp Rauscher ist Ernährungsberater und Fitnesscoach, und war von August 2015 bis Juli 2016 beim VfB Stuttgart für die Ernährung der Profis zuständig. Sebastian und Riky sprechen mit Philipp über die Zeit beim VfB und den Stellenwert einer guten und gesunden Ernährung im Profi-Fußball. Weitere Themen sind das Spiel gegen den VfL Bochum. Ein Interview, dass Schiedsrichter Felix Zwayer den Stuttgarter Nachrichten gegeben hatte und die U21 und U19 des VfB. Wer in den letzten Tagen die 0711/25281604 gewählt hat, hört sich heute sehr wahrscheinlich in der STR-Mailbox und ein letztes Transferupdate gibt es auch noch oben drauf. Wie bereits letzte Woche berichtet, braucht Dennis unsere Hilfe. Neben vielen Spendern, hat sich inzwischen auch der VfB Stuttgart zu Wort gemeldet und unterstützt Dennis tatkräftig.

    Das war nichts Herr Walter - Der VfB Stuttgart kommt in Aue über ein 0:0 nicht hinaus

    Das war nichts Herr Walter - Der VfB Stuttgart kommt in Aue über ein 0:0 nicht hinaus logo

    02:42:16

    Der VfB enttäuschte die meisten Fans am Freitagabend im Auswärtsspiel gegen Aue. Es fehlte an Ideen, Ball-Tempo und zwingenden Aktion. Hinzu kam mit Felix Zwayer auch noch ein, bestenfalls unglücklich agierender Schiedsrichter. Sebastian und Riky sprechen über das schwache Spiel in Aue. Seit letzter Woche erfreut sich die neueingerichtet STR-Mailbox großer Beliebtheit. Wer die 0711/25288918 gewählt hat und was STR daraus gemacht hat, hört ihr ebenfalls in dieser Folge. Weitere Themen sind, die kommende Partie gegen den VfL Bochum, inklusive Startelf-Tipp, die U21 und U19 des VfB Stuttgart, sowie das obligatorische Transferupdate. Und dann gibt es da noch etwas. Wer denkt, nicht gegebene Elfmeter seien schlimm für VfB-Fans, der sollte sich die (Leidens)geschichte von Dennis durchlesen. Das einzig Positive daran: Im Gegensatz zum Geschehen auf dem Rasen, können wir selbst aktiv werden und ihm helfen! Der Artikel über Dennis in ze.tt: https://ze.tt/ich-wollte-lieber-krebs-haben-dennis-lebt-mit-dem-chronischen-erschoepfungssyndrom/ Hier könnt ihr Dennis helfen: https://www.gofundme.com/f/operation-fuer-meinen-freund-dennis?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_campaign=p_cp+share-sheet

    BT073: Ernüchterung in Aue - der VfB mit Luft nach oben

    BT073: Ernüchterung in Aue - der VfB mit Luft nach oben logo

    01:10:40

    Der VfB Stuttgart kommt in Aue leider nicht über ein 0:0 raus. Trotz Dominanz und 700 Pässen steht am Ende ein Punkt. Weil der VfB mit den wenigen Chancen in der ersten Halbzeit nicht effizient umgegangen ist und weil vielleicht auch zu wenig das Risiko gesucht wurde und die zündende Idee gefehlt hat. Das Problem mit tiefstehenden Gegnern wird dem VfB Stuttgart in der zweiten Liga immer wieder begegnen und aktuell, wie schon gegen Rostock oder auch St. Pauli fehlt der Mannschaft von Tim Walter der Ansatz oder die Lösung, hier spielerisch den Gegner zu knacken. Über das Spiel und den Ausblick sprechen wir mit unserem Gast Christoph (@ReyBucanero74 auf Twitter, der auch auf der Mitgliederversammlung zu den Rednern gehörte.

    Die Feed-Test-Folge

    Die Feed-Test-Folge logo

    00:02:47

    Auf Grund einer technischen Panne, gab es Probleme mit unserem Podcast-Feed. Mit dieser Folge wollen wir testen, ob die gängigen Podcasting-Clients neue STR Episoden zuverlässig ausliefern. Sollte ihr Probleme mit dem STR-Feed haben, deabonniert zunächst unseren Podcast. Anschließend sucht ihr in eurer Podcast-App nach "STR - VfB Stuttgart Podcast" und abonniert den Cast neu. Sollte das nicht funktionieren, oder andere Probleme auftreten, könnt ihr uns über Twitter, Facebook oder Instagram kontaktieren. Wir danken für euer Verständnis

    González schießt Stuttgart zum Sieg - Der VfB gewinnt mit 2:1 gegen den FC St. Pauli

    González schießt Stuttgart zum Sieg - Der VfB gewinnt mit 2:1 gegen den FC St. Pauli logo

    02:33:05

    Nicolas González ist zurück von Panamerikanische Spielen und schießt die VfB Stuttgart gleich in seinem ersten Spiel zum Sieg. Was so überzeigend klingt, war ein hartes Stück Arbeit. Lange mussten Tim Walters Spieler kämpfen und beißen, bis sie gut eingestellte St. Paulianer müde gespielt haben. Zeitweise, sah es sogar so aus, als sollte der FCSP als Sieger den Platz verlassen. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel und ziehen ihre Rückschlüsse. Ein neues Segment hält Einzug in den STR Podcast. Ab sofort könnt ihr unter 0711/25288918 jeder Zeit unsere Mailbox anrufen und eine Nachricht hinterlassen. Ein paar Hörer haben das schon gemacht. Also freut euch auf die STR-Mailbox. Natürlich gibt es auch in dieser Ausgabe eine Vorschau auf die nächste Partie. Diesmal geht es für die Brustringträger nach Aue. Sebastian und Riky geben ihre Startelf-Tipps ab und erzählen euch, was den VfB im Erzgebirge erwartet. Weitere Themen sind die U 21 und U 19, das obligatorische Transferupdate, die DFB Pokal Auslosung und FC Play Fair-Gründer Claus Vogt, der VfB Präsident werden möchte. Viel Spaß mit der neuen Folge

    Trotz Sieg gegen Hansa Rostock - Der VfB Stuttgart muss sich steigern

    Trotz Sieg gegen Hansa Rostock - Der VfB Stuttgart muss sich steigern logo

    02:49:17

    Seit 7 Pflichtspiele ist der VfB Stuttgart ungeschlagen. Wie viele davon richtig gut waren, lassen wir mal außen vor. Die Pokalpartie in Rostock gehört sicher nicht dazu. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel und schauen auch nochmal zurück, auf das 2:2 in Heidenheim. Am Samstag hat der VfB die Möglichkeit die Ungeschlagen-Serie gegen St. Pauli weiter auszubauen. Wir geben dazu unseren Startelf-Tipp ab und sprechen über den holprigen Saisonstart der Kiezkicker. Weiter Themen sind die Jugendmannschaften (U21 und U19), die vom Vereinsbeirat konkretisierten Kriterien für einen möglichen VfB Präsidentschaftskandidaten, das Interview von Christian Gentner in der Süddeutschen Zeitung sowie ein Transferupdate. Viel Spaß mit der neuen Folge

    Das große Sammer-Interview, Teil 2

    Das große Sammer-Interview, Teil 2 logo

    00:52:06

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Zum Start von Fever Pit'ch ist ein Mann zu Gast, der den Fußball mit all seinen Facetten und aus allen nur erdenklichen Blickwinkeln kennt.  Matthias Sammer hat als Spieler, Trainer, Funktionär und TV-Experte alles gesehen und auch fast alles gewonnen. Mehrfacher Deutscher Meister mit Stuttgart und Dortmund, Champions League-Sieger mit Dortmund, Europameister war er, Europas Fußballer des Jahres - als einer von nur drei Abwehrspielern bisher. Und das in einer Karriere, die verletzungsbedingt viel zu früh endete ... Bei Eurosport redet Matthias Sammer mittlerweile nicht mehr. Aber bei Fever Pit'ch auf meinsportpodcast.de. Mit Pit Gottschalk spricht er im zweiteiligen Interview über seine Karriere. In Teil 2 über seine Entwicklung vom Trainer-Lehrling zum Meistermacher, den Wechsel in die Teppichabteilung beim DFB, seine Zeit als Mahner und Querdenker bei Bayern München, seine Gesundheit, die der Tätigkeit dort ein jähes Ende setzte, die Expertentätigkeit für Eurosport und die Frage, ob DFB-Präsident nicht ein spannender nächster Schritt für ihn sein könnte....

    Ostern: Wochenendticket, Tip-Bier, Mila

    Ostern: Wochenendticket, Tip-Bier, Mila   logo

    06:01

    (Pini) Wie kann man Ostern besser verbringen, als mit dem Wochenendticket 1,5 Tage lang nach Stuttgart zu fahren?

    Das große Sammer-Interview, Teil 1

    Das große Sammer-Interview, Teil 1 logo

    00:38:09

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der Premierenausgabe von Fever Pit'ch ist ein Mann zu Gast, der den Fußball mit all seinen Facetten und aus allen nur erdenklichen Blickwinkeln kennt.  Matthias Sammer hat als Spieler, Trainer, Funktionär und TV-Experte alles gesehen und auch fast alles gewonnen. Mehrfacher Deutscher Meister mit Stuttgart und Dortmund, Champions League-Sieger mit Dortmund, Europameister war er, Europas Fußballer des Jahres - als einer von nur drei Abwehrspielern bisher. Und das in einer Karriere, die verletzungsbedingt viel zu früh endete ... Bei Eurosport redet Matthias Sammer mittlerweile nicht mehr. Aber bei Fever Pit'ch auf meinsportpodcast.de. Mit Pit Gottschalk spricht er im zweiteiligen Interview über seine Karriere. In Teil 1 geht es um die Aufnahme in die Hall of Fame, seine fußballerische DDR-Vergangenheit, seine Ankunft und Aufnahme in der gesamtdeutschen Nationalmannschaft, sein Motzki-Image, die großen Erfolge mit dem BVB und seine Verletzung, die seine Karriere jäh beendete.  ...

    #44 | Der Pokalschreck mit BSG-Genen

    #44 | Der Pokalschreck mit BSG-Genen logo

    00:48:28

    1. Hauptrunde Thüringenpokal

    BT072: Saisonstart geglückt?

    BT072: Saisonstart geglückt? logo

    01:03:39

    2 Spiele - 1 Sieg, 1 Unentschieden. Ein Saisonstart, der eigentlich gut lief, aber doch auch noch genug Redebedarf bietet. Wir konnten die ersten Spiele mit dem Walterschen System unter Wettkampfbedingungen betrachten. Auch im Kader hat sich zwischen den ersten Spielen Veränderungen ergeben. Wir blicken ebenfalls auf die unterschiedlichen Mannschaftsteile und Positionen im Kader. Außerdem schauen wir voraus auf das Pokalspiel in Rostock.

    Der nächste Versuch

    Der nächste Versuch logo

    01:04:22

    Welche Lehren können wir aus der Niederlage beim VfB Stuttgart ziehen? Nach dem Auftaktspiel gegen die Schwaben braucht Hannover 96 im Heimspiel gegen Jahn Regensburg einen Formanstieg.  Es war ein komisches Spiel. Die ersten 20 Minuten fühlten sich noch richtig gut an, doch gegen Ende war die Partie gegen den VfB ein Kampf und ein Krampf. Moderator Christian Herde und sein erster Gast, der 96Freunde.de-Autor Henrik Zinn, äußern ihren Frust ebenso wie die positiven Eindrücke, die ihnen aufgefallen sind. Lag es am 1-Mann-Sturm, der weitestgehend in der Luft hing oder doch an der fehlenden Kreativität der Achter? Sind die Stuttgarter einfach zu stark gewesen? Mit dem ersten Spiel der Saison wurde auch den Taktikinteressierten unter uns in Ansätzen klar, wie die Roten in dieser Saison auf dem Spielfeld agieren wollen. 96Freunde.de-Taktikfuchs und „Vorwärts nach weit“-Podcast-Moderator Tim Block (@HnnvrD) erklärt Christian, was hinter Tim Walters Taktikrevolution steckt und wie Mirko Slomkas Team darauf reagiert hat. Außerdem klären sie, welche taktische Marschroute wir nun gegen Regensburg erwarten können. Abschließend schaut Christian auch mit Henrik Zinn auf das zweite Spiel der Saison. Die beiden arbeiten heraus, mit welcher Stürmerkombination 96 am erfolgreichsten sein könnte. Außerdem wird klar, dass hinter dem vermeintlich kleinen Gegner Jahn Regensburg eine ganz schön harte Nuss steckt. Das alles hört Ihr in Folge 4 von „96Freunde- der Hannover-Podcast“.

    Folge 9 - 50+1%iger Redensburger Karmelitengeist

    Folge 9 - 50+1%iger Redensburger Karmelitengeist logo

    01:57:37

    Hannover 96 startet mit einer Niederlage in Stuttgart in die neue Saison. Doch von der 50+1-Front gibt es einen Sieg zu vermelden. Außerdem steht der erste Heimsieg und Spaß gegen Stumpf vor der Tür. Das und mehr besprechen Tim und der andere Tobi mit ihren Gästen. Heute mit dabei Carsten Sawosch, Peter Rossberg, Dr. Andreas Hüttl und der wunderbare Stefan von 1889fm - Der SSV Jahn Regensburg Fanpodcast.

    Der VfB Stuttgart überzeugt gegen Hannover 96

    Der VfB Stuttgart überzeugt gegen Hannover 96 logo

    02:11:10

    Der VfB überzeugt am ersten Spieltag der neuen Zweitligasaison. Mit 2:1 besiegen engagierte Stuttgarter, überforderte 96er. Dabei musste Tim Walters Mannschaft einige Rückschläge verkraften. Zunächst verletzte sich Marcin Kaminski schwer am Knie, anschließend erzielte Neuzugang Maxime Awoudja ein unglückliches Eigentor und wurde später sogar mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Die gesamte Mannschaft und die Fans bauten Awoudja noch während dem Spiel auf, wahre Gänsehautmomente im Neckarstadion. Nach dem Auftaktsieg wartet jetzt ein schwerer Brocken mit dem 1.FC Heidenheim auf den VfB Stuttgart. Sebastian und Riky geben dazu ihren Startelf-Tipp ab. Natürlich gibt es auch wieder Neuigkeiten in Sachen Vereinspolitik. Jürgen Klinsmann und der VfB Stuttgart nähern sich mehr und mehr an. Es gab bereits erste Gespräche zwischen dem Präsidialrat und Klinsmann. Außerdem präsentierte der VfB seinen Abschlussbericht zum MV WLAN Chaos. Wie gewohnt, gibt es auch in dieser Folge ein Transferupdate. Viel Spaß mit der neuen Folge

    RudB #058 Endlich wieder Fussball! #VfBH96

    RudB #058 Endlich wieder Fussball! #VfBH96 logo

    00:48:24

    #VfBH96: Der VfB Stuttgart ist zurück in der zweiten Liga und spielt sogar mal wieder Fußball! Heute mit Jannick und Eric

    Das leichteste und schwerste Spiel der Saison

    Das leichteste und schwerste Spiel der Saison logo

    00:49:22

    Wie aussagekräftig ist eine Saisonvorbereitung? Nach guten wie auch schlechten Testspielen in den vergangenen Wochen sucht Hannover 96 seine beste Form. Zum Auftakt geht es zum VfB Stuttgart. Jetzt geht es los! Am kommenden Freitag startet die neue Saison der 2. Bundesliga mit einem echten Topspiel. Absteiger trifft auf Absteiger, Topclub auf Topclub. Ein wahrlich wegweisendes Spiel. Doch zunächst wird im Podcast ein Fazit der Vorbereitung gezogen. Dazu hat sich Christian Herde den idealen Gast eingeladen: Stephan Hartung ist freiberuflicher Journalist und hat für HAZ und NP gerade vier Sonderseiten zum hannoverschen Saisonstart geschrieben. Auch einige Testspiele der Roten hat er verfolgt, zuletzt gegen den Regionalligisten HSC. Wie ist die 96-Mannschaft in Form? Dann basteln wir uns eine Startelf. Position für Position analysieren Stephan und Christian, welche Spieler aktuell die Nase vorn haben und wer gegen die Schwaben in der Startelf stehen könnte. Wer ist gesetzt? Wo gibt es Überraschungen? Außerdem schauen wir, wo es im Kader noch personelle Lücken gibt – das Transferfenster ist noch über einen Monat lang offen. Und dann wandert der Blick auf den Freitagabend. Unter Flutlicht trifft Hannover 96 im Auftaktspiel der zweiten Liga auf den VfB Stuttgart. Wird es ein offensives Spektakel geben? Ein abwartendes Spiel von beiden Seiten? Unsere Einschätzung hört Ihr in Folge 3 von „96Freunde- der Hannover-Podcast“.

    BT071: Saisonvorschau 2019/20

    BT071: Saisonvorschau 2019/20 logo

    01:39:45

    Gerade einmal 2 Monate ist es her seit der VfB Stuttgart schon wieder in die 2. Liga abgestiegen ist. Kurz vor dem Saisonstart haben wir uns mit Philipp Maisel (@philmaisel / Stuttgarter Nachrichten, MeinVfB) an die Saisonvorschau gewagt. Philipp war bei beiden Trainigslagern dabei, schildert uns seine Eindrücke davon, genauso vom Kader. Außerdem werfen wir einen Blick auf Tim Walter und den Trainerstab, was den VfB in der 2. Liga erwartet und diverse andere aktuelle Themen.

    Endlich wieder Fußball - Der VfB Stuttgart empfängt Hannover 96

    Endlich wieder Fußball - Der VfB Stuttgart empfängt Hannover 96 logo

    01:50:53

    Endlich steht in Stuttgart wieder das sportliche im Fokus. Der VfB empfängt Hannover 96 und möchte gleich mal den Grundstein für den Wiederaufstieg legen. Riky und Sebastian tippen, in einem neuen STR-Segment ihre Startaufstellung für den ersten Spieltag der neuen Saison. Des Weiteren gibt es, wie gewohnt ein Transfer Update. Ganz ohne Vereinspolitik kommt aber auch diese Folge nicht aus. Es geht um mögliche Dietrich-Nachfolger, Heims “erfreuliche” Verluste und um die Rolle der Gremien. Außerdem ist die schriftliche Stellungnahme der DFL bzgl. Dietrichs Behauptung – man hätte die “Quattrex” Unterlagen nicht veröffentlichen dürfen – ein Thema. Viel Spaß mit der neuen Folge

    Die Zerstörung des VfB

    Die Zerstörung des VfB logo

    01:22:15

    Na, habt ihr euch auch alle brav ein neues WLAN eingerichtet? Holt die Abstimmungsgeräte raus und wählt eure Lieblings-Kategorie. Und am Anfang gab’s vor Griezmann noch ‘ne Bratwurst. ‘N Guten!  Wer diese Woche von einem Sommerloch spricht, der hat den Fußball nie geliebt! Die erste Kategorie ist jetzt erst mal wieder für ein knappes Jahr lahmgelegt: Turnierquatsch verabschiedet sich in die Pause. Da darf natürlich ein kleines Fazit zum Turniersommer nicht fehlen. Aber zu jedem Turnier gehört auch erstmal die Stadionwurst. Dafür startet jetzt die 3. Liga und Seidel und Klöster lassen es sich nicht nehmen, ihre Favoriten für den Aufstieg zu nennen. Wir dürfen gespannt sein, wer mit seinen Tipps richtig liegt. Wahrscheinlich keiner! Ob Barcelona richtig gehandelt hat kommt auf. Griezmann hat sich das Trikot schon mal übergestreift, doch ob das alles mit rechten Dingen zugegangen ist prüft gerade Ex-Verein Atletico Madrid. Dortmund verkauft ein Abwehrtalent und Frankfurt geht mit -2 Stürmern in die Saison. Was natürlich nicht fehlen darf - der Sendungstitel verrät es bereits - der VfB Stuttgart schießt sich mal wieder in die Schlagzeilen. Diesmal ist es die Mitgliederversammlung. Wir haben zwar keine blauen Haare, nicht die großen Fakten parat, aber dafür hat Klöster eine fundierte Meinung zum VfB WLAN-Gate. Wie kann man mit einem neuen WLAN eigentlich so viel Mist fabrizieren? Zum Schluss muss man auch einfach mal sagen: Liebe Vereine, die #FaceApp ist ja ganz witzig. ABER: Bitte, bitte, bitte verschont uns mit den schlimmen Bildern. Lieber mal wieder Spielwitz auf dem Platz, als in die Twittertrends.

    RudBX18 - Extra: Die Mitgliederversammlung und Dietrichs Rücktritt - Gast: VfB-Mitglied Emin

    RudBX18 - Extra: Die Mitgliederversammlung und Dietrichs Rücktritt - Gast: VfB-Mitglied Emin logo

    01:11:07

    [podlove-episode-web-player] [podlove-episode-downloads] In einer Sonderfolge widmen wir uns der Mitgliederversammlung des VfB am vergangenen Sonntag und dem Rücktritt von Wolfgang Dietrich. Turbulente Zeiten beim VfB, nicht nur wegen des Abstiegs - Zeit für eine Sonderfolge.  Mit VfB-Mitglied Emin sprechen wir über die zunächst ordentliche und am Ende chaotische Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 1893 e.V. Emin war dort nicht nur als Mitglied anwesend, sondern hat auch eine Rede gehalten. Wir reden natürlich über die verschiedenen Berichte vom Präsidium und AG-Vorstand, die allgemeine Stimmung und natürlich die Redebeiträge bei der allgemeinen Aussprache. Das W-Lan-Chaos haben Jannick, Eric und Emin live vor Ort miterlebt und berichten davon. Am nächsten Morgen dann der Paukenschlag: Wolfgang Dietrich tritt zurück. Wir widmen uns seiner Rücktrittserklärung und blicken in die Zukunft: Wie geht es jetzt mit dem VfB weiter? Drei Podcast-Empfehlungen haben wir zu diesem Thema für Euch: Die aktuelle Folge von drei90 mit Ron (@Brustring1893) Die aktuelle Folge von VfBSTR Die aktuelle Folge des "Anschwitzen"-Podcasts der Schwäbischen Zeitung Die Themen im Überblick 00:02:55  Die zunächst ordentliche Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart   00:51:30  Der Rücktritt von Wolfgang Dietrich und die Zukunft   Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro. Ihr hört: [podlove-episode-contributor-list groupby="group"]

    VfB Mitgliederversammlung 2019 - Wolfgang Dietrich stolpert über das WLAN

    VfB Mitgliederversammlung 2019 - Wolfgang Dietrich stolpert über das WLAN logo

    03:05:58

    Der 14.07.2019 war ein denkwürdiger Tag in der Vereinsgeschichte des VfB Stuttgart. Ein funktional kaputtes WLAN verhinderte die geplanten Abstimmungen dieser Mitgliederversammlung und führte schließlich zum Abbruch der MV 2019. Nur einen Tag später trat Wolfgang Dietrich zurück. Sebastian und Riky sprechen ausführlich über die Ereignisse dieses Tages und beschreiben euch, wie sie die Geschehnisse miterlebt haben.

    Folge 7 - Die Schule des modernen Fußballs und eine Dietrich-One-Man-Show

    Folge 7 - Die Schule des modernen Fußballs und eine Dietrich-One-Man-Show logo

    01:15:10

    Wie ist der Eindruck von Tim und dem anderen Tobi nach Abschluss des 96-Trainingslagers? Was passt schon? Wo drückt noch der Schuh. Was hat der VfB Stuttgart eigentlich in dieser Folge zu suchen? Und welche Geheimnisse kitzeln die Jungs aus dem frisch gebackenen Fußballlehrer Alexander Kiene heraus? Das und mehr hört ihr in der neuesten Ausgabe eures Lieblingspodcasts.

    Vor der Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart - Wir sagen Ja zum VfB!

    Vor der Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart - Wir sagen Ja zum VfB! logo

    03:00:43

    Die VfB Mitglieder stehen vor wichtigen Entscheidungen. Am Sonntag, 14.7. dürfen sie über den Verbleib von VfB Präsident Wolfgang Dietrich abstimmen. Sollten sich am Sonntag über 75% gegen Dietrich aussprechen, wäre Dietrich satzungsgemäß abgewählt. In einer weiteren Wahl wird entschieden wer neues Präsidiumsmitglied wird und damit auf Thomas Hitzlsperger folgt. Zur Wahl stehen Werner Gass (ehemaliger Spieler des VfB) und Rainer Mutschler (bis 2017 Marketingchef des VfB, seit 1.7. Direktor Administration im NLZ.) Außerdem dürfen die Mitglieder darüber entscheiden, ob das Präsidium für das Jahr 2018 entlastet wird. Zuvor wird allerdings, ebenfalls per Wahl entschieden ob das Präsidium gemeinsam, oder jedes Mitglied einzeln entlastete werden soll. Riky spricht mit Tim (Blog aus Cannstatt), Lennart (Rund um den Brustring – Auf Twitter: @RundudBrustring) und Sebastian (Vertikalpass – Auf Twitter: @Vertikalpass) über die MV, die Wahlen und über die, am Dienstag stattgefunden “VfB im Dialog” Veranstaltung. Des Weiteren geht es natürlich auch ums Sportliche. Seit ein paar Tagen befindet sich Tim Walter mit seiner Mannschaft im 2. Trainingslager in St.Gallen. Neben guten Leistungen und interessanten Teambuilding-Maßnahmen gab es leider auch schlechte Nachrichten. Mehrere Spieler verletzten sich zum Teil schwer und fehlen dem VfB in nächster Zeit. Der letzte Themenschwerpunkt dieser Ausgabe ist das Transfer-Update. Riky spricht mit Marco (PaderCast, #schwarzundblau – Auf Twitter: @schwarzundblau) über Neuzugang Philipp Klement. Was können wir VfB-Fans von Klement erwarten? Was ist er für ein Typ und passt er in Tim Walters System? Viel spaß mit der neuen STR Folge!

    Showdown im Neckarstadion - VfB Mitglieder können über Abwahl des Präsidenten abstimmen

    Showdown im Neckarstadion - VfB Mitglieder können über Abwahl des Präsidenten abstimmen logo

    01:51:00

    Der VfB Stuttgart befindet sich mitten in der Vorbereitung auf die kommende Zweitligasaison. Unser neuer Trainer, Tim Walter will die Weichen auf direkten Wiederaufstieg stellen. Sebastian und Riky sprechen über ihre ersten Eindrücke des neuen Kaders, Testspiele und über positiv aufgefallene Neuzugänge. Apropos Weichen stellen. Am 14.7.2019 findet im Neckarstadion die Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 1893 e. V. statt. An diesem Tag stimmen die Mitglieder u.a. für ein neues Präsidiumsmitglied ab und wie wir seit Montag, 1.7. wissen auch über die Abwahl des amtierenden Präsidenten des VfB Stuttgart, Wolfgang Dietrich. Es gibt also wieder reichlich Gesprächsstoff. Viel Spaß mit der neuen STR Folge!

    FCN-Transferzwischenfazit

    FCN-Transferzwischenfazit logo

    01:06:52

    Mit Damir Canadi dirigiert ein neuer Mann seit einigen Wochen das Glubborcherster. Damit dieses nach seinen Wünschen spielt, fehlt womöglich noch der ein oder andere Solist und Paukenschlag. Felix Amrhein und Florian Zenger (Clubfans United) schätzen die bisherigen Transferaktivitäten des 1. FC Nürnberg ein. Wie verkraftbar sind die Abgänge von Eduard Löwen (Hertha BSC), Fabian Bredlow (VfB Stuttgart), Ewerton und Tim Leibold (beide Hamburger SV)? Muss der FCN auf diesen Positionen nun nachbessern? Bringen die Transfers den aufnehmenden Verein weiter? Im Falle des HSV erfahrt ihr dies von Krischan (HSV Klönstuv). Was darf von den Neuzugängen erwartet werden? Wir haben O-Töne von anderen Podcastern für euch gesammelt und so erste Eindrücke der neuen Glubbspieler gesammelt. Alex (nurderfcm.de), Tobi und Marco schätzen für euch Felix Lohkemper, Oliver Sorg und Robin Hack ein. Darüber hinaus sprechen Felix und Flo über die jüngste Verpflichtung Nikola Dovedan. Auch wenn alles noch recht ungewiss ist, es scheint als entsteht beim FCN ein Grundgerüst für den Fußball nach Canadis Vorstellungen. Shownotes Der Kader 2019/20 – Überblick (Clubfans United)

    Folge 5 - Ein Sturm, sie zu knechten

    Folge 5 - Ein Sturm, sie zu knechten logo

    01:17:56

    Was macht eigentlich ein professioneller Knöpfedrücker? Und wo kann man diesen Beruf lernen? Geht das Theater um 50+1 jetzt wieder los? Das alles und noch viel mehr erlebt ihr in einer neuen Folge eures Lieblingspodcasts. Hört rein, wie live in der Sendung auch noch eure Fragen beantwortet und die Reise nach Stuttgart geplant wird.

    Saisonauftakt 19/20 - Der VfB Stuttgart startet die Mission Wiederaufstieg

    Saisonauftakt 19/20 - Der VfB Stuttgart startet die Mission Wiederaufstieg logo

    02:47:17

    Die neue Saison steht an und VfB Sportvorstand Thomas Hitzlsperger spürt bereits leichte Vorfreude unter den Anhängern des VfB Stuttgart. Dabei fehlte bislang, zumindest öffentlich, die Aufarbeitung der vergangenen Horror-Spielzeit. Der Trainingsauftakt, für YouTube Zuschauer mit “flotter Popmusik” untermalt, lockte 4500 Zuschauer an und bei der Dauerkartenverlängerung wurde bereits wieder der erste Rekord vermeldet (7000 Verlängerungen nach nur 2 Tagen). Also alles fresh am Neckar, oder wie jetzt? Sebastian und Riky sprechen über den Saisonauftakt 19/20. Über das erste Testspiel, über Transfers und den neuen Trainer Tim Walter. Außerdem werden alle weiteren VfB-Themen der letzten Wochen selbstverständlich angesprochen und eingeordnet. Dementsprechend kommt es auch bei STR zum ersten Rekord der noch jungen Zweitligasaison. Viel spaß mit der längsten STR Folge ever!

    #42 - Fanszene Borussia Dortmund - 30 Jahre DFB-Pokalsieg 1989

    #42 - Fanszene Borussia Dortmund - 30 Jahre DFB-Pokalsieg 1989 logo

    00:46:22

    #42 - Fanszene Borussia Dortmund - 30 Jahre DFB-Pokalsieg 1989 „Der BVB ist wieder da…“ - selten war der BVB so „wieder da“ wie 1989! 23 Jahre lang waren wir mehr oder weniger in der Versenkung verschwunden, inklusive vier Jahren Zweitklassigkeit. Und dann holen wir mit 40.000 Leuten und wahrscheinlich genauso vielen Bananen in Berlin das Ding gegen den großen Favoriten Werder, die 1988 noch Deutscher Meister geworden waren. Da platzt man doch vor Stolz, selbst wenn man damals noch gar nicht dabei war. Schon das Halbfinale gegen den VfB Stuttgart muss legendär gewesen sein. Und das Achtelfinale wurde beim Zweitligisten in Gelsenkirchen gewonnen. Zum 30. Jahrestag des großen Triumphs heute haben mir einige Borussen, die damals in Berlin dabei waren, Erinnerungen geschickt. Uli, Jens, Ralle, Horst, Marc, Martin, Volker, Carsten, Olaf schildern, wie sie den Pokalsieg damals erlebt haben. Gleich im ersten Beitrag erzählt Uli, wie er mit dem BVB-Fanclub damals 23 Busse nach Berlin organisiert hat und an seinem 30. Geburtstag den ersten Titel seiner Fankarriere gewonnen hat - Wahnsinn! Die eine oder andere schwarzgelbe Gänsehaut und Anekdote ist also auf jeden Fall wieder dabei. ;-) Ein Königreich für eine Zeitmaschine… … und dann wird auch nochmal „Da sprach der alte Häuptling der Indianer, Schalke fährt nach Meppen, Dortmund nach Madrid“ gesungen. ;-) Viel Spaß beim Hören!

    59. Pommesbude-Saison-Awards 2018/19, U-21 EM und Old MacDiddy had a farm...

    59. Pommesbude-Saison-Awards 2018/19, U-21 EM und Old MacDiddy had a farm... logo

    02:09:03

    Am virtuellen Stehtisch erörtern Till, Alex und Dennis die jährlichen Pommesbude-Saison-Awards. Zusätzlich wird die Kooperation zwischen RB Leipzig und Paderborn diskutiert. Seriöse strategische Partnerschaft oder bahnt sich gar eine Wettbewerbsverzerrung an? Abschließend noch ein Blick auf die kommende U-21 EM in Italien mit speziellem Fokus auf den Kader der deutschen Mannschaft. Inhalt: - Pommesbuden-Saison-Awards 2018/19 (00:01) - Shootingstar: Jadon Sancho - Enttäuschung der Saison: VfB Stuttgart - Überraschung der Saison: Fortuna Düsseldorf - Trainer des Jahres: Friedhelm Funkel - Abwehrspieler des Jahres: Joshua Kimmich - Offensivspieler des Jahres: Kai Havertz - MVP: Thiago - Old MdDiddy had a farm, Pader, Pader, Paderborn (01:12) - Vorschau auf die U-21 EM (01:36)

    Pilotenfolge: Vom Finale bis zum Abstieg

    Pilotenfolge: Vom Finale bis zum Abstieg logo

    01:00:42

    Löw ist im Krankenhaus und die Saison des Profifußballs ist nun offiziell mit den beiden Finals beendet. Ein kleiner Rückblick und gleichzeitig auch ein Blick in die Ferne, was den Zuhörer bei Seidel&Klöster alles erwartet. Das große Warten beginnt und der Newsticker ist voll mit Transfergerüchten. Mit Jovic steht der erste Top-Deal der Bundesliga fest. Er wird für 60(!) Millionen Euro zu Real wechseln. Gleichzeitig ist der Kontrakt mit James Rodriguez und den Bayern beendet. Dennoch werfen Seidel&Klöster auch einen Blick zurück und lassen die beiden europäischen Finals Revue passieren. Und zu jedem Hoch gehört ein Tief: Jogi Löw ist im Krankenhaus und der VfB Stuttgart wird in die Zweitklassigkeit geschickt.

    VfB VIERERKETTE – Teil 1: Weinzierl in der Rückrunde

    VfB VIERERKETTE – Teil 1: Weinzierl in der Rückrunde logo

    00:30:43

    Die 4 VfB Fan-Podcasts, Rund um den Brustring, Nachspielzeit, Brustring Talk und STR treffen sich zum großen gemeinsamen Rückrunden-Rückblick. Das ist die VfB VIERERKETTE! Eine, für alle VfB-Fans enttäuschende Saison liegt hinter uns. Tayfun Korkut und Markus Weinzierl wurde entlassen. Nico Willig gelang es nicht den zweiten Abstieg innerhalb 3 Jahre zu verhindern. Neuzugänge wie auch arrivierte Spieler enttäuschten in unerträglicher Regelmäßigkeit auf dem Platz. Dazu gab der ehemalige Sportvorstand Michael Reschke, öffentlich kein gutes Bild ab. Für die kommenden Saison ruhen die Hoffnungen auf Thomas Hitzlsperger und Sven Mislintat. Wolfgang Dietrich, Präsident und Vorsitzender des Aufsichtsrates des VfB Stuttgart, dürften seine hochmütigen Aussagen von der letzten Mitgliederversammlung (u.a. “Ich halte heute die erste Rede, in der die Abwärtsspirale der letzten Jahre keine Rolle mehr”) inzwischen auch selber peinlich sein. Diese Fülle an Themen werden von Ron, Daniel, Martin, Jens, Lennart, Eric und Sebastian ausführlich, in 4 Teilen besprochen. Hier beim STR Podcast findet ihr den 1. Teil der VIERERKETTE, Weinzierl in der Rückrunde. Viel Spaß beim hören. Die weiteren Teile der VIERERKETTE: Teil 2: Willig und die Relegation (Brustring Talk) Das dramatische Ende einer verkorksten Saison Teil 3: Zustand von Verein und AG (Nachspielzeit) Vorstand, Präsident und Vereinspolitik Teil 4: Mislintat, Hitzlsperger und der Blick auf die 2. Liga (Rund um den Brustring) Der Blick in eine (hoffentlich) bessere Zukunft Teilnehmer der VIERERKETTE: Ron (@Brustring1893), Daniel (@Dani_Plf), Martin (@two_four_two), Jens (@whitered1893), Lennart (@l_sauerwald), Eric (@Kinocast) und Sebastian (@buzze)

    BT070: VfBVIERERKETTE Teil 2: Nico Willig, die Relegation und der Abstieg

    BT070: VfBVIERERKETTE Teil 2: Nico Willig, die Relegation und der Abstieg logo

    00:36:55

    Wie schon nach der Rückrunde haben sich die vier VfB Fanpodcasts zusammen getan und gemeinsam die VfBVIERERKETTE aufgenommen. Dieses Mal live in den Räumen des Fanprojekt Stuttgart. Bei uns hört ihr den zweiten Teil mit Sebastian von VfBSTR, Ron von der Nachspielzeit und Lennart von Rund um den Brustring. Wir sprechen über Nico Willig, die Relegation und den Abstieg des VfB Stuttgart. Wie kaputt die Mannschaft war und warum es auch Nico Willig nicht mehr gelungen ist, das Ruder rumzureißen. Lennart und Ron berichten von dem Spiel bei Union Berlin.

    Transferupdate vom 05.06.2019

    Transferupdate vom 05.06.2019 logo

    00:38:52

    Der VfB Stuttgart möchte endlich wieder begeisternden Fußball spielen. Damit das gelingt, hat man Tim Walter als neuen Cheftrainer verpflichtet. Kiels spektakuläre Spielweise, fand selbst in England Beachtung. Riky spricht mit Marc vom Holstein Kiel Podcast “1912FM” über Tim Walter, sein Spielsystem, Jugendarbeit und Co-Trainer Rainer Ulrich. Neben Walter und Ulrich wird auch Atakan Karazor von der Ostsee an den Neckar wechseln. Der 22-Jährige hat in Kiel eine tolle Entwicklung genommen und will in Stuttgart den nächsten Schritt machen. Marc erzählt euch, was Karazor drauf hat und ob er dem VfB im Rennen um die Aufstiegsplätze helfen kann. Vielleicht kommt sogar noch ein weiterer Spieler aus Kiel nach Stuttgart. Seit Wochen halten sich Gerüchte, dass Jannik Dehm schon bald das Trikot mit dem roten Brustring tragen wird. Marc wäre es zwar lieber wenn Dehm noch ein weiteres Jahr bei Holstein bliebe, dennoch verrät er euch seine Stärken und Schwächen und wagt eine Wechselprognose. Weitere Themen sind die verstrichene Ausstiegsklausel von Marc-Oliver Kempf, Sasa Kalajdzic und der Dauerkarten VVK für 19/20. Viel Spaß mit der neuen Folge!

    Alle für Dietrich - Dietrich für Alle!

    Alle für Dietrich - Dietrich für Alle! logo

    01:11:54

    Ob mit dem Rad, zu Fuß, oder im Auto. Am Sonntag pilgerten 8000 VfB Fans nach Großaspach, um die A-Jugend des VfB Stuttgart im U19 Meisterschaftsfinale gegen Dortmund zu unterstützen. Sebastian und Riky waren vor Ort und sprechen über ein denkwürdiges Spiel. Am selben Tag, fand in der Mercedesstraße ein sogenannter Austausch mit Medienvertreter statt. Wolfgang Dietrich, Thomas Hitzlsperger, Stefan Heim, Jochen Röttgermann und Sven Mislintat luden ein, um Geschlossenheit zu demonstrieren. Wir sprechen über die Aussagen der Stuttgarter Führungsriege. Außerdem gibt es ein erstes Transferupdate. Viel Spaß mit der neuen Folge!

    Der Abstieg

    Der Abstieg logo

    02:06:43

    “Es ist der Tiefpunkt einer Horrosaison”, sagte Nico Willig nach dem Relegationsrückspiel des VfB Stuttgart in Berlin gegen den FC Union. Sebastian und Riky sprechen über den Abstieg des VfB Stuttgart in die 2. Bundesliga. Mannschaft, Trainer, Vorstände, Aufsichtsrat und Präsident Dietrich. Sowie den Neuanfang. Viel Spaß mit der neuen Folge!

    Rasenfunk Royal 4 von 6 - Saison 18/19

    Rasenfunk Royal 4 von 6 - Saison 18/19 logo

    03:45:10

    Die Tabellenplätze 13 bis 16 sind Teil dieser Sendung und vor allem der FC Schalke 04 taucht etwas überraschend in ihr auf. Was im letzten Hinrundenrückblick schon drohte, ist nun Gewissheit geworden. Wir ordnen die Situation von Schalke genauso ein wie die Lage beim SC Freiburg, dem FC Augsburg und dem VfB Stuttgart.

    BT069: Der VfB vor dem Abstieg. Letzte Chance: Auswärtssieg.

    BT069: Der VfB vor dem Abstieg. Letzte Chance: Auswärtssieg. logo

    00:52:06

    Nein, das war leider überhaupt nichts. Ein 2:2 daheim gegen Union Berlin im Hinspiel der Relegation war und ist für den VfB Stuttgart einfach zu wenig. Vor dem Rückspiel am Montag in der alten Försterei steht der VfB vor der schweren Aufgabe gewinnen zu müssen oder ein hohes Unentschieden erreichen zu müssen. Alles nicht optimal und es droht der zweite Abstieg innerhalb von drei Jahren - eine sportliche Delle, wie es Wolfgang Dietrich nennen würde.  Welche Chance hat der VfB also noch und was würde ein erneuter Abstieg für den Verein mit dem Brustring bedeuten? Darum geht es in unseren neuen Ausgabe unseres Fanpodcasts BrustringTalk.

    Es ist noch nicht vorbei - Der VfB spielt nur Unentschieden gegen Union

    Es ist noch nicht vorbei - Der VfB spielt nur Unentschieden gegen Union logo

    02:07:43

    Der VfB Stuttgart enttäuschte mit einem 2:2 gegen Union Berlin, im Relegationshinspiel, seine Fans. Viel haben kaum noch Hoffnung und gehen fest davon aus, dass der VfB Stuttgart am Montag in die 2.Liga absteigen muss. Sebastian und Riky meinen, es ist noch nicht vorbei. Was uns Mut macht und was weniger, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Weitere Themen sind: VfB U19 – Pokalsieger der Junioren, Donis tritt gegen Weinzierl nach, Philipp Klement wechselt wohl nach Stuttgart, Michael Wimmer kommt als weiterer Co-Trainer, Sponsorenvertrag mit Daimler verlängert und der DFL Rookie der Saison Award. Viel Spaß mit der neuen Folge!

    RudB057 - Rund um die Relegation - Gast: Union-Fan Sebastian (@saumselig) vom Podcast Textilvergehen

    RudB057 - Rund um die Relegation - Gast: Union-Fan Sebastian (@saumselig) vom Podcast Textilvergehen logo

    01:55:20

    Showtime: Der VfB kämpft in zwei Spielen gegen Union Berlin um den Klassenerhalt. In Podcast-Folge 57 sprechen wir mit Union-Fan Sebastian über die Spiele und seinen Verein. Die nächsten Tage werden anstrengend: Am Donnerstag abend steht im Stuttgarter Neckarstadion das Relegationshinspiel an, am Montag im Stadion An der Alten Försterei in Berlin-Köpenick das Rückspiel ab. Aber nicht für uns, sondern auch für unseren Gast: Sebastian (@saumselig) ist Fan des 1. FC Union Berlin und seit zehn Jahren Teil des preisgekrönten Union-Podcasts Textilvergehen. Mit ihm reden wir über die anstehenden Entscheidungsspiele, was der Aufstieg für Union bedeuten würde und was uns am Montagabend in Berlin erwartet. Wir haben natürlich noch die letzten beiden Liga-Spiele gegen Wolfsburg und auf Schalke nachzuholen, mehr als Chronistenpflicht ist da aber nicht. Um Euch vor dem Spiel noch etwas abzulenken, kümmern wir uns dann noch um diejenigen, die kommende Saison am Wasen wirken. Trainer Tim Walter sowie die Neuzugänge Klimowicz und Karazor. Nicht vergessen werden darf natürlich die A-Jugend des VfB, die am 2. Juni in Großaspach gegen Borussia Dortmund um die Deutsche Meisterschaft spielt. Der Vollständigkeit halber hier der Spiegel-Artikel zu Rainer Mutschler, Kandidat fürs Präsidium des VfB. Und jetzt: Alles für den VfB, alles für den Klassenerhalt geben! Die Themen im Überblick 00:03:12  Vorstellung Sebastian (@saumselig)   00:20:20  3:0 gegen Wolfsburg, 0:0 auf Schalke  00:32:39  Relegation! 01:40:56  Weitere Themen rund um den Brustring: A-Jugend, Walter, Klimowicz, Karazor Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Dietrichs Win-Win Relegation - Der VfB Stuttgart trifft auf Union Berlin - mit Daniel Roßbach (Eiserne Ketten und Textilvergehen)

    Dietrichs Win-Win Relegation - Der VfB Stuttgart trifft auf Union Berlin - mit Daniel Roßbach (Eiserne Ketten und Textilvergehen) logo

    01:44:51

    Nach enttäuschenden 34 Bundesligaspieltagen, dreht der VfB Stuttgart noch eine unfreiwillige Extrarunde in der Relegation. Begleitet wird er dabei von Union Berlin. Auch die Eisernen würden liebend gern auf die nervenaufreibenden Sonderschichten am Donnerstag (23.5.2019) und Montag (27.5.2019) verzichten. Sebastian und Riky haben sich für diese Folge Daniel Roßbach (u.a. bekannt von Eiserne Ketten, Textilvergehen und spielverlagerung.de) eingeladen, um mit ihm ausführlich über die beiden anstehenden Spiele zu sprechen. Weitere Themen dieser Folge sind: Wolfgang Dietrichs Auftritt bei Sport im Dritten, der neue Trainer Tim Walter, Neuzugang Atakan Karazor und die U19. Noch mehr zur Spielweise des 1. FC Union Berlin findet ihr auf eiserneketten.de und auf textilvergehen.de. Viel Spaß mit der neuen Folge!

    BT068: Der VfB hatte endlich mal was mit Fußball zu tun

    BT068: Der VfB hatte endlich mal was mit Fußball zu tun logo

    01:10:25

    Wenn man auch mal andere Spiele als die des VfB Stuttgart anschaut, hat man sich gerne schon mal gewundert, was das für eine Sportart ist, die der VfB betreibt. Am Samstag, beim 3:0 über Wolfsburg war dann endlich nach langer langer Zeit wieder Fußball im Neckarstadion zu sehen. Natürlich ist noch nicht alles gut, aber es gibt Hoffnung. Hoffnung doch noch nach einer ganz schlechten Saison in der Bundesliga zu bleiben. Hoffnung für die Relegation gegen Union Berlin oder den SC Paderborn. Hoffnung, dass die Spieler es vielleicht doch schaffen noch zwei Spiele Leistung zu bringen. Wer dabei sein wird, werden auch Gelbsperren entscheiden, die aktuell Kabak, Insua und Donis drohen.  Über diese Themen sprechen wir mit unserem Gast Désirée und auch über viele weitere Spieler, wie Relegationsspezialist Daniel Didavi oder Christian Gentner, dem just kurz vor der heißen Phase mal was auf den Sack geht.

    Die Relegation ist sicher! - Der VfB Stuttgart besiegt den VfL Wolfsburg mit 3:0

    Die Relegation ist sicher! - Der VfB Stuttgart besiegt den VfL Wolfsburg mit 3:0 logo

    01:41:50

    Der 3:0 Sieg des VfB gegen den VfL Wolfsburg sicherte den Stuttgartern den Relegationsplatz. Die Leistung, gegen zugegeben schwache Wolfsburger war ordentlich und die Wiederentdeckung von Chadrac Akolo war verheißungsvoll. Sebastian und Riky versuchen das vorletzte Heimspiel der Saison 2018/19 einzuordnen und sprechen über die Erfolgsaussichten gegen die möglichen Relegationsgegner, Union Berlin und Paderborn. Weitere Themen sind: Sollte Willig, Gelb vorbelastete Spieler gegen Schalke draußen lassen? Wie sollte ein weiterer Neuanfang aussehen? Die Neckarstadion Tour, Christian Gentners Interview, Abstieg der U21, die U19 und vieles mehr. Viel Spaß mit der neuen Folge!

    VfB und VAR unterirdisch in Berlin - Stuttgart verliert 1:3 gegen Hertha BSC

    VfB und VAR unterirdisch in Berlin - Stuttgart verliert 1:3 gegen Hertha BSC logo

    01:33:56

    Nach einem kämpferisch überzeugenden Auftritt gegen Borussia Mönchengladbach am vergangenen Samstagabend, hofften die meisten VfB Fans auf einen Punktgewinn bei der Hertha aus Berlin. Leider wurde man enttäuscht. Die Mannschaft wirkte mutlos, passiv und verpennte schlichtweg einen möglichen Erfolg. Sebastian und Riky sprechen über die Fehler die zur Niederlage führten und werfen auch einen Blick auf einen, ebenfalls zu passiven VAR. Weitere Themen sind: VfB TV, lohnt sich die Investition? Die Esswein – Klausel und mögliche Relegationsgegner. Viel Spaß mit der neuen Folge!

    HB#85 Moderne Bautechniken

    HB#85 Moderne Bautechniken logo

    01:34:03

    Weniger emotional und weniger mitgenommen als bei der letzten Aufnahme besprechen Leon, Marc und Lukas die Spiele gegen Frankfurt und Stuttgart, in denen man 4 Punkte sammeln konnte. Das hellt die Stimmung schon merklich auf. Dennoch gibt es selbstverständlich was zu meckern. Wir steigen ins Trainerkarussell ein und schauen uns kurz um und müssen natürlich auch wieder über das Stadion sprechen. Habt viel Spaß mit dieser Folge und lasst uns euer Feedback da. Übers Teilen würden wir uns wie immer sehr freuen.

    Willig bringt Feuer ins Spiel - Der VfB erkämpft sich ein 1:0 gegen Gladbach

    Willig bringt Feuer ins Spiel - Der VfB erkämpft sich ein 1:0 gegen Gladbach logo

    01:24:13

    Am Samstagabend mussten sich vermutlich viele VfB-Fans die Augen reiben. Ihre Mannschaft kämpfte und wehrte sich mit allen Mitteln und verdiente sich so einen nötigen 1:0 Heimerfolg gegen Champions League Anwärter Borussia Mönchengladbach. Sebastian und Riky sprechen in der STR-Jubiläumsfolge über Nico Willigs Profitrainer-Debüt und über die deutlich sichtbaren Veränderungen im Spiel des VfB Stuttgart. Weitere Themen sind: das Donis-Interview, wie geht der VfB mit jungen Spielern um? Die Neckarstadion Tour, die Frage der Woche, Trainer-Kandidaten, mögliche Neuzugänge, die Investorensuche und Hitzlspergers U21-Rettungsversuche. Viel Spaß mit der neuen Folge!

    BT067: Willig. Heimsieg. Dietrich und die Quattrex Fragezeichen.

    BT067: Willig. Heimsieg. Dietrich und die Quattrex Fragezeichen. logo

    00:56:11

    Selbst für VfB Verhältnis war die letzte Woche ereignisreich. Nach der 0:6 Klatsche gegen Augsburg wurde Markus Weinzierl von Thomas Hitzlsperger gefeuert. Nico Willig von der U19 übernimmt bis zum Saisonende und startete mit einem 1:0 Heimsieg gegen Mönchengladbach recht eindrucksvoll die Mission "Klassenerhalt". Natürlich sprechen wir über den Sieg, aber auch den Charakter der Mannschaft - und über den sollten wir nach den so unterschiedlichen Leistungen auf jeden Fall sprechen. Und dann war da noch Benjamin Hofmann, der Wolfgang Dietrich mit seinen Artikeln rund um das Quattrex Firmengeflecht, Beteiligungen und Zeitpunkte zu einer Klarstellung letzte Woche veranlasste. Am Sonntag legte er nochmals nach mit neuen Informationen. Einerseits gab es Aussagen von Jan Schindelmeiser, aber auch Neues zur Eintragung im Handelsregister und einer Jahresbilanz, die schon länger vorlag, als von Dietrich behauptet. Und über diese beiden Themenblöcke sprechen wir eben genau mit Benjamin Hofmann, der sich kurzfristig Zeit für uns genommen hat und eine gute Stunde Podcast-Aufnahme am Montag-Nachmittag eingeschoben hat. Vielen Dank nochmal hierfür.

    Zwischen Leonberg und Luxemburg: Der VfB, Dietrich und Quattrex - Interview mit Benni Hofmann (kicker)

    Zwischen Leonberg und Luxemburg: Der VfB, Dietrich und Quattrex - Interview mit Benni Hofmann (kicker) logo

    00:37:51

    Wolfgang Dietrich hat in Stuttgart nicht erst seit der sportlichen Talfahrt des VfB einen schweren Stand bei vielen Fans des Traditionsclubs. Bereits bei Bekanntgabe seiner Präsidentschaftskandidatur im Jahr 2016, hatten einige VfB-Mitglieder, aufgrund Dietrichs beruflicher Vergangenheit Bedenken geäußert. Konkret ging es um sein Engagement bei Unternehmen wie der Ventric AG, der Concept AG und insbesondere der Quattrex AG. Am 14.4.2019 veröffentlichte der kicker den Artikel “Der Luxemburger Arm” in dem sich kicker-Redakteur, Benjamin Hofmann (@Benni_Hofmann) mit Wolfgang Dietrichs Verbindungen zur Quattrex AG auseinandersetzt. In dieser STR – Folge spricht Riky (@RikyPalm) mit Benjamin Hofmann über diesen Artikel und die Auswirkungen auf den VfB Stuttgart und Wolfgang Dietrich. Nachträgliche Anmerkung zur Folge Bei der Erklärung des Wegs, wie die Quattrex Finance GmbH vom Fonds profitiert, geht es um die Erlöse des Fonds – nicht Medienerlöse selbst. Dieser Hinweis nur, um Missverständnisse zu vermeiden, weil wenig später der Begriff Medienerlöse der Klubs auftaucht. Im ersten Artikel “Der Luxemburger Arm” wird dies exakt so erklärt: „Wenn der Fonds mehr als 6 Prozent Jahresrendite abwirft, wandern satte 35 Prozent des Nettoerlöses an die Quattrex Finance GmbH.

    Stuttgart 21 - E34 - Saison 18/19

    Stuttgart 21 - E34 - Saison 18/19 logo

    00:59:21

    Diesmal können wir gar nicht anders, diesmal müssen wir uns bei Franz Josef Wagner anlehnen. Dem Gossen-Goethe, dem vielleicht letzten Komiker Deutschlands. Denn, liebe Stuttgarter, Ihr müsst dringend ins Krankenhaus. Abteilung Neurologie, Psychiatrie. Wir haben Angst um Euer Gehirn. Ihr spieltet gegen Augsburg, als hättet Ihr Euren Verstand verloren. Und damit, natürlich, auch euren Trainer, für den Ihr gleich noch eine Grube ausgehoben habt, um ihn in den Tränen der Fans zu ertränken. Das sind Zustände wie sonst nur auf Schalke. Man kann heutzutage schwarze Löcher fotografieren. Alles ist möglich, das gibt Hoffnung. Ihr habt jetzt einen Hammer, Ihr habt jetzt ein Auge aus Diamant. Damit kann man doch nach vorne schauen. Ihr mögt bestimmt auch Ziegenkäse. Herzlichst Euer F. MML Partner in dieser Woche ist: Huawei https://consumer.huawei.com/de/phones/p30-pro/?utm_source=MML&utm_campaign=Folge1

    Weinzierl fliegt nach 0:6 Debakel in Augsburg - Kann Willig den VfB Stuttgart retten?

    Weinzierl fliegt nach 0:6 Debakel in Augsburg - Kann Willig den VfB Stuttgart retten? logo

    02:20:10

    Sebastian und Riky sprechen über das 0:6 Debakel des VfB Stuttgart in Augsburg und die damit einhergehende Entlassung von Markus Weinzierl. Der neue Trainer des VfB Stuttgart heißt Nico Willig. Wer ist Nico Willig und wie will er den VfB vor dem Abstieg retten? Weitere Themen sind Dietrich und die Quattrex-Anschuldigungen des Kicker. Sowie: Einsatz, Identifikation und Respekt! Jeder Spieler muss sich hinterfragen.

    Oster-Q&A - Wir beantworten eure Fragen!

    Oster-Q&A - Wir beantworten eure Fragen! logo

    01:29:47

    In der erste STR-Q&A Ausgabe beantworten Sebastian und Riky eure, über Twitter und Instagram geschickten Fragen.

    Folge 57 - Magic Fortuna + 2.Liga Auf- und Abstiegskampf

    Folge 57 -  Magic Fortuna + 2.Liga Auf- und Abstiegskampf logo

    01:58:50

    Hochstimmung in der Pommesbude. Christian, Alex und Dennis sprechen über die Schwerpunkte Fortuna Düsseldorf und die aktuelle Lage in der zweiten Bundesliga in dieser Folge. Christian schwebt weiterhin auf Wolke 7 und berichtet über die phantastische Saison von F95 und welche Veränderungen es im Team im Sommer geben könnte. Anschließend diskutieren die drei den Auf- und Abstiegskampf der zweiten Liga. Inhalt: - Pal Dardai, Schalke, Stuttgart, FCN (00:01) - Magic Funkel & F95 (00:12) ------------------------------------------------------------------- Zweite Bundesliga - 1. FC Köln (00:44) - H S V (00:54) - Union Berlin, Holstein Kiel und Paderborn (01:06) - FC St. Pauli & Arminia Bielefeld (01:29) - Der Abstiegskampf in Liga 2 (01:35) ------------------------------------------------------ Folgt uns auch meinsportpodcast https://meinsportpodcast.de/fussball/neues-vonne-pommesbude/ oder Spotify: https://open.spotify.com/show/0rduw4KkZAiSki93TPdj4R

    5. Legendenstammtisch der Fangemeinschaft Dynamo - 15.04.2019

    5. Legendenstammtisch der Fangemeinschaft Dynamo - 15.04.2019 logo

    01:39:01

    5. Legendenstammtisch im Rudolf-Harbig-Stadtion mit Hans-Uwe Pilz, Andreas Trautmann und Torsten Gütschow Moderation: Andreas Fritsch, MDR-Reporter und Robert Pohl, Fangemeinschaft Dynamo Themen: - Vorstellung der Dynamo-Legenden; - Spiele von Dynamo im UEFA-Cup gegen Aberdeen, Waregem, Rom, Bukarest und Stuttgart in der Saison 1988/89 mit Originaltönen der damaligen Fernsehübertragungen; - Enthüllungen.

    Glückauf gebraucht - E33 - Saison 18/19

    Glückauf gebraucht - E33 - Saison 18/19 logo

    01:01:35

    Auf Schalke, in Deutschlands größtem Open-Air Theater, haben sie wirklich alles falsch verstanden. Da beschimpft das Publikum die Mimen, nach jedem bösen Spiel. Da stellt der Dramaturg sechs Nullen auf in der Hoffnung auf Katharsis. Vergeblich. Und wir lernen: Der Abstiegskampf ist eine Farce. In Stuttgart auch, wo sie mit geschlossenen Augen auf Diamanten hoffen. In Nürnberg, wo sie jetzt immerhin lachend dem Abgrund entgegen taumeln. Und in Hannover sowieso. Das Restprogramm ist Schweigen. Nur bei MML, auf den überhaupt billigsten Plätzen, wird weiter dazwischen gebrüllt, als wäre auch diese Folge nur ein Otto-Hörspiel an der Autobahn. Nur geht es den dreien von der Durchtankstelle diesmal wie dem BVB am Wochenende. Nach 60 Minuten fällt ihnen nichts mehr ein. Vorher aber, versprochen, fliegen die Fäuste. Bis auch der letzte Daumen bricht. Viel Spaß!

    Der VfB verliert 0:1 gegen Bayer 04 - Die Stuttgarter Chaostage haben begonnen

    Der VfB verliert 0:1 gegen Bayer 04 - Die Stuttgarter Chaostage haben begonnen logo

    01:22:45

    Sastian und Riky sprechen in der neuen STR-Folge über das Heimspiel gegen Leverkusen. Über die Rote Karte für Santiago Ascacibar und weitere disziplinarische Ausfälle. Weitere Themen sind: Muss Hitzlsperger noch mal den Trainer wechseln? Sven Mislintat wird neuer Sportdirektor. Pavard zum Medizincheck in München und die Frage der Woche. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.

    BT066: Ist der VfB Stuttgart noch zu retten?

    BT066: Ist der VfB Stuttgart noch zu retten? logo

    01:05:17

    Und warum ist Markus Weinzierl überhaupt noch Trainer? Eigentlich drehen sich alle Fragen und auch alle Fragen, die wir von euch bekommen haben nur noch darum: Gibt es noch Hoffnung - und wenn ja warum - dass der VfB den Relegationplatz halten könnte. Nach vorne braucht man am Wasen nicht mehr schauen - Augsburg ist weg. Und Nürnberg rückt langsam näher. Und die Aussichten sind düster. Darüber sprechen wir mit Niklas Noack von Tag24 Stuttgart. Über Markus Weinzierl und wieso Thomas Hitzlsperger an ihm festhält, ja warum er eben noch Trainer ist und wann und ob der VfB Stuttgart die letzte Patrone Trainerwechsel nutzen sollte.Natürlich sprechen wir auch über Ascacibar und die 0:1 Niederlage gegen Bayer Leverkusen. Dazu über unseren neuen Sportdirektor Sven Mislintat und die neusten Veröffentlichungen über Wolfgang Dietrich und sein Quattrex Firmengeflecht im Kicker. Viel Material für eine gute Stunde Podcast. Viel Spaß beim Hören!

    Kein Sieg trotz Dominanz

    Kein Sieg trotz Dominanz logo

    00:56:39

    Es war das vermeintlich letzte Endspiel und am Ende doch nur wieder die Vertagung der Entscheidung. Der 1. FC Nürnberg dominierte den FC Schalke 04 phasenweise und steht trotzdem nur mit einem Punkt da. Wie konnte das passieren und was kann die Mannschaft aus diesem Spiel mitnehmen? Felix Amrhein spricht mit Florian Zenger und Stefan Helmer (beide Clubfans United) darüber. Endspiel um Endspiel reiht sich für den 1. FC Nürnberg aneinander da der VfB Stuttgart mit Niederlagen seinerseits lebenserhaltende Maßnahmen durchführt. So ist der Glubb trotz unbefriedigendem Ergebnis am Ende wieder einen Punkt näher gekommen. Doch wieso ist das Untentschieden überhaupt zu wenig? Der FCN beherrschte insbesondere in der zweiten Halbzeit Schalke 04, vergaß aber mal wieder das Tore schießen. Wobei das nicht ganz richtig ist. Geschossen wurde viel, so viel wie selten zuvor in dieser Saison. Stand man sich am Ende mehr selbst im Weg oder lag es doch vornehmlich an S04-Schlussmann Nübel, dass es trotzdem nicht zum Sieg langte? Wie der Glubb Schalke derartig den Schneid abkaufen konnte, ist im Podcast ebenso Thema wie Kapitän Hanno Behrens, der sicher nicht seinen schönsten Arbeitstag erlebte. Außerdem blicken wir auf das Spiel gegen Bayer Leverkusen. Die Wochen der leichten Gegner sind vorbei, ob unter Schommers tatsächlich eine Entwicklung stattgefunden hat, zeigt sich jetzt. Shownotes: Analyse: Wilde Phasen spielbestimmend #FCN #FCNS04 (Clubfans United) Zu früher Pfiff: Drees erklärt Kampkas Fehler (kicker) Hummels hadert mit der Hand-Regel (Collinas Erben auf n-tv)

    Wir ziehen das zusammen durch! - Nach einem 1:1 gegen Nürnberg. Der VfB taumelt auf die Relegation zu

    Wir ziehen das zusammen durch! - Nach einem 1:1 gegen Nürnberg. Der VfB taumelt auf die Relegation zu logo

    01:38:17

    Sebastian und Riky sprechen in der neuen STR-Folge über das Heimspiel gegen Nürnberg. Über die Auswirkungen eines, bereits feststehenden Weinzierl-Abgangs, Trainer- und Spielergerüchte. Weitere Themen sind: der neueste Gunter Barner Artikel "Das weiß-rote Gen der Selbstzerstörung", Maffeos endgültiges Aus beim VfB und die Frage der Woche. Außerdem tippen Sebastian und Riky die restlichen Spieltage der laufenden Saison. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.

    Gegnergespräch: VfB Stuttgart

    Gegnergespräch: VfB Stuttgart logo

    00:22:48

    Beim 1. FC Nürnberg fiebert man dem nächsten Endspiel entgegen. Plötzlich hat man die Chance das Abstiegsrennen wieder spannend zu machen und bei einem Sieg bis auf einen Punkt auf den Relegationsplatz heranzurücken. Auf diesem steht der VfB Stuttgart und passenderweise ist dieser der nächste Gegner des FCN. Ob in Stuttgart bereits die Angst umgeht oder ob man das Spiel als Chance begreift, den Vorsprung wieder auf sieben Punkte ausbauen zu können, berichtet Jasmin (Brustring Talk, Trollinger Talk, FRÜF) im Gegnergespräch mit Felix Amrhein. Der VfB Stuttgart stand vor der Länderspielpause sieben Punkte vor dem 1. FC Nürnberg und sechs Punkte vor Hannover 96. Der Relegationsplatz schien in trockenen Tüchern. Kann man womöglich sogar noch Schalke oder Augsburg abfangen und das Nachsitzen verhindern? Nun ist alles anders. Der FCN schlug bekanntermaßen den FCA während der VfB gegen Frankfurt verlor. Auf einmal sind es nur noch vier Punkte Vorsprung auf den Glubb und was passiert wenn dieser ausgerechnet in Stuttgart seinen ersten Auswärtssieg holt? In der Canstatter Fanszene geht die Angst um. Ausgerechnet vor diesem richtungsweisenden Spiel fehlen mit Christian Gentner und Gonzalo Castro zwei erfahrene Akteure. Wer kann die beiden ersetzen und wie wird Stuttgart das Spiel angehen? Bringt Markus Weinzierl gegen den FCN die Doppelspitze oder ist er doch auf defensive Absicherung bedacht? All das erfahrt ihr im neuen Gegnergespräch. Shownotes: Plant Weinzierl eine Überraschung? (kicker) Gomez, Gonzalez und der 83-Minuten-Schnitt (kicker)

    BT065: Gute Ansätze, wenig Zählbares

    BT065: Gute Ansätze, wenig Zählbares logo

    01:06:50

    Nächstes Spiel, nächste Niederlage. Nach einer teilweise guten Leistung im Spiel gegen Frankfurt, verlor man letztendlich doch mit einem klaren 3:0. Mit Max Barz (@barzmax) von NEWS711 sprechen wir über das Spiel. Wir betrachten die Aufstellung, Auswechslungen, Ausfälle und den generellen Zustand der Mannschaft. Außerdem schauen wir auf das kommende 6-Punktespiel gegen Nürnberg voraus. Ein weiteres Thema ist die VfB-Jugend. Max schrieb mehrere Jahre für @jungundwild. Wir schauen auf die momentane positive Entwicklung in der Jugend, bei der die U19 das Pokalfinale erreicht hat und momentan Tabellenführer ist, aber auch auf die Strukturen im Nachwuchsleistungszentrum und die U21.

    Der VfB Stuttgart verliert 0:3 in Frankfurt - Kein Aufwärtstrend im Abstiegsstrudel

    Der VfB Stuttgart verliert 0:3 in Frankfurt - Kein Aufwärtstrend im Abstiegsstrudel logo

    01:18:12

    Sebastian und Riky sprechen in der neuen STR-Folge über das Auswärtsspiel in Frankfurt, die letzten Partien des VfB. Was lief gut? Was lief schlecht? Welche Spieler würden den VfB im Falle eines Abstiegs verlassen? Und welche Spieler sollten gehen? Außerdem gibt es wie immer die Frage der Woche. Diesmal geht es um Sosa, Donis, Maffeo und Co. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.

    Vorstellung: Erlebnis Fußball 2

    Vorstellung: Erlebnis Fußball  2 logo

    14:32

    (Pini) Das Heft beinhaltet folgende Themen: Interview mit einem Gründungsmitglied der East Side Bremen, HSV Fanproteste contra AOL-Arena, Fanszene VfB Stuttgart, Scenario Fanatico: Der große Knall in Mönchengladbach (Verbot der Gruppe und Stadionverbote) + Stellungnahme des Fanprojekts Mönchengladbach e.V., History der Ultras in Marseille, Die kurze Geschichte von Harcosok Diósgyör, Die Fanszene des FC Basel www.erlebnis-fussball.de

    RudB053 - Never change a ... team - Gäste: Christoph (@ReyBucanero74) und Niklas

    RudB053 - Never change a ... team - Gäste: Christoph (@ReyBucanero74) und Niklas logo

    02:01:14

    Mit Christoph und Überraschungsgast Niklas sprechen wir in Podcast-Folge 53 über die Spiele gegen Dortmund und Hoffenheim und über die Kaderpolitik von VfB-Trainer Markus Weinzierl. Wisst Ihr, wer Rey Bucanero ist und wie Jenni ihren Mann kennengelernt hat? Wenn nicht, erfahrt Ihr es in dieser Folge von Rund um den Brustring. Zu Gast ist Christoph, der bei Twitter als @ReyBucanero74 bekannt ist und Niklas, der mit Jenni verheiratet ist und spontan zur Aufnahme dazu gestoßen ist. Beide bringen nicht nur endlich ein bißchen Dialekt in die Podcast-Folge ein, sondern auch viele interessante Ansichten zum VfB. Zu viert diskutieren wir über die Leistung der Brustringträger in Dortmund und gegen Hoffenheim und versuchen auszurechnen, gegen wen wir noch gewinnen müssen und können, um die Relegation zu vermeiden.Anschließend geht es um Marku Weinzierl und die Art und Weise, wie er seinen Kader führt: Seit fünf Spielen ändert er weder die Grundformation noch die Startaufstellung wesentlich. Bringt die Kontinuität den Klassenerhalt? Was sind die langfristigen Folgen für die Spieler, die außen vor sind? Vielen Dank auch für Eure Kommentare an dieser Stelle! Zum Schluss geht es noch um ein paar weitere Themen rund um den Brustring: Die A-Jugend steht im Pokalfinale, Ex-Trainer geben Interviews, Christian Gentner auch und Karim Haggui beendet seine Karriere. ;) Noch ein Hinweis in eigener Sache: Lennart war beim Podcast Nachspielzeit von Brustring1893 zu Gast und hat gemeinsam mit Ron und Daniel mit Gregor Hofmann über dessen Buch "Der VfB Stuttgart und der Nationalsozialismus". Herausgekommen ist eine interessante Folge zu einem wichtigen Thema. Abonniert die Nachspielzeit und hört rein! Die Themen im Überblick 00:02:01  Vorstellung Christoph und Niklas 00:11:14  Das 1:3 in Dortmund 00:32:31  Das 1:1 gegen Hoffenheim 00:53:52  Relegation-Rechnen: Die aktuelle Situation01:14:11  Weinzierls Kaderpolitik 01:44:11  Weitere Themen rund um den Brustring: A-Jugend, Gentner-Interview, Nachspielzeit Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT064: Der Punkt gegen Hoffenheim - Gutes Spiel? Schlechtes Spiel?

    BT064: Der Punkt gegen Hoffenheim - Gutes Spiel? Schlechtes Spiel? logo

    01:02:40

    Nach dem 1:1 gegen Hoffenheim sprechen wir mit Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen über den Punkt im Spiel gegen Hoffenheim - war es nun ein schlechtes oder ein gutes Spiel? Die Meinungen dazu gehen ja sehr auseinander. Dazu sprechen wir (zum Glück wieder) über Ozan Kabak, den ausgeliehenen Steven Zuber und Mario Gomez etwas detaillierter. Und wir werfen auch wieder einen Blick auf das nächste Spiel nach der Länderspielpause in Frankfurt und die drohende Relegation - das böse R-Wort. Klassenerhalt scheint ja machbar zu sein, aber wie ist die Frage und wie stark müssen wir schon auf die zweite Bundesliga schauen?

    Der VfB Stuttgart verliert mit 1:3 gegen den BVB

    Der VfB Stuttgart verliert mit 1:3 gegen den BVB logo

    01:30:48

    Wie heißt es immer so schön? The trend ist your friend. Beim VfB zeigt der gefühlte Trend, auch nach dem Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund weiter nach oben. Trotz des 1:3 gegen Favres Rasselbande, verkauften sich unsere Stuttgarter im Westfalenstadion ordentlich. Die Grundtugenden waren deutlich zu erkennen, lediglich die Offensivbemühungen waren ausbaufähig. Und so muss man eingestehen, der reale Trend ist ganz und gar nicht der Freund des VfB. Aus den letzten 10 Spielen holte man gerade mal 5 Punkte. Sebastian und Riky sprechen über den Abstiegskampf und über die Chance auf Platz 15. Ein weiteres Thema dieser Ausgabe ist die neue VR360°-Neckarstadion Tour, die der VfB seit neuestem seinen Anhang anbietet. Wir durfte das virtuelle Vergnügen testen und sagen euch, ob sich die veranschlagten 17 Euro dafür lohnen. Außerdem gibt es noch einen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen Hoffenheim und eure Fragen. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.

    RudB052 - Präsidentendämmerung? - Gäste: 96-Fan Tobias (@runnertobi) und Clemens vom Schwabensturm

    RudB052 - Präsidentendämmerung? - Gäste: 96-Fan Tobias (@runnertobi) und Clemens vom Schwabensturm logo

    01:59:23

    Keine Niederlage, aber dafür jede Menge Gesprächsstoff, das erwartet Euch in Podcast-Folge 52 mit Hannover-Fan Tobias und VfB-Ultra Clemens.1:1 in Bremen, 5:1 gegen Hannover - es ist die wahrscheinlich erste Vier-Punkte-Folge in dieser Saison. Über diese beiden Spiele und die Lage im Abstiegskampf sprechen wir mit Tobias (@runnertobi), 96-Fan und -Podcaster bei Hannoverliebt, und Clemens, Mitglied und Vorsänger der VfB-Ultragruppe Schwabensturm, Beide sind auch geradezu prädestinierte Gesprächspartner für unser Thema der Woche abseits des Sportlichen: Proteste gegen Vereinspräsidenten, namentlich gegen Wolfgang Dietrich in Stuttgart und Martin Kind in Hannover. Tobias berichtet, wie die Lage bei 96 ist, Clemens erläutert die Hinter- und Beweggründe für die Situation in Stuttgart. Zum Abschluss reden wir noch über ein paar weitere Themen rund um den Brustring und haben eine Podcast-Empfehlung: FRÜF - Frauen reden über Fußball. Ein tolles Projekt, in das Ihr unbedingt reinhören solltet! Die eine oder andere dort vertretene Stimme dürfte Euch bekannt vorkommen.Vielen Dank für Eure Fragen und Eure Kommentare zu den beiden Spielen, die wir in die Diskussion haben einfließen lassen! Die Themen im Überblick 00:02:05  Vorstellung von Tobias und Clemens 00:18:10  Das 1:1 in Bremen 00:36:08  Das 5:1 gegen Hannover 00:57:36  Ausblick auf die nächsten Spiele01:11:52  #Dietrichraus und #Kindmussweg 01:47:17  Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, VfB im Dialog, FRÜF Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT063: Endlich wieder ein VfB Sieg, endlich wieder Mentalität

    BT063: Endlich wieder ein VfB Sieg, endlich wieder Mentalität logo

    01:06:29

    Ach tut das gut endlich mal wieder über einen Sieg sprechen zu können. Und dann auch noch gleich ein 5:1, bei dem mehr als eben nur fünf Tore zu sehen waren. Wir sprechen mit unserem Gast Lennert Brinkhoff (SWR, Sport im Dritten) natürlich über den Sieg, über Mentalität und den wohl doch vorhandenen Hitzlsperger Effekt. Nicht nur wegen der Tore, schauen wir auf die Winterzugänge Ozan Kabak und Steven Zuber. Wie ist der Sieg einzuschätzen mit Blick auf die nächsten schweren Aufgaben gegen Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim und die Eintracht Frankfurt und hat Markus Weinzierl endlich seinen Kader und sein System gefunden? Kommen Maffeo und Gonzalez nochmal in den Kader zurück?

    Teşekkürler Ozan - Der VfB Stuttgart schießt Hannover 96 ab!

    Teşekkürler Ozan - Der VfB Stuttgart schießt Hannover 96 ab! logo

    01:15:04

    1093 Tage mussten VfB Fans warten bis ihr Verein in einem Heimspiel mal wieder 5 Tore erzielt. Der VfB Stuttgart hat gegen Hannover, das heimische Publikum begeistert und ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf gesetzt. Dennoch, erreicht hat man noch nichts. Es gilt weiter zu Punkten, um nicht ähnlich abzuschmieren wie nach nach dem letzten 5:1 vor 1093 Tagen. Nachdem man am 05.03.2016 Hoffenheim besiegte, gewann der VfB im restlichen Verlauf der Rückrunde 2016 kein weiteres Spiel mehr. Am Ende stieg der VfB Stuttgart ab. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel gegen Hannover und blicken voraus auf die nächste schwere Aufgabe in Dortmund. Weitere Themen in dieser Ausgabe: VfB im Dialog, “Wir sind Stuttgart“ und die Neckarstadion-Tour. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.

    #107 S04 Ultras Vs. Spieler, Stuttgart Befreiungsschlag, BVB Nervös, Eintracht Comeback

    #107 S04 Ultras Vs. Spieler, Stuttgart Befreiungsschlag, BVB Nervös, Eintracht Comeback logo

    00:49:44

    00:00:00 Intro 00:00:16 96er Arbeitsverweigerung/Schalke desolat - Ultras fordern Kapitänsbinde 00:17:20 Düsseldorf - gute Leistung = Fluch für nächste Saison? 00:21:12 Alex Meier blüht erneut auf! 00:24:00 Bayern zieht mit BVB gleich und hat das Momentum/Augsburger Aufwind 00:31:00 Frankfurter Comeback-Sieg/Verspielt Gladbach die CL? 00:39:20 Real verliert beide Clasicos - Real vor Umbruch 00:43:55 Outro

    Vorstellung: Oeffinger Schandblatt 4

    Vorstellung: Oeffinger Schandblatt   4 logo

    06:15

    (Pini) Das Oeffinger Schandblatt Nr. 4 erschien im Mai 2005 im Umfeld des Commando Cannstatt '97. Ziemlich unaufgeregt berichtet der Oeffinger von den Spielen des VfB Stuttgart. Der VfB war damals noch international unterwegs und fabrizierte in Parma ein wahres Pyro-Inferno. Auch setzt der Autor sich kritisch mit der Ultraszene auseinander, die sich seines Erachtens nicht hauptsächlich mit Jogginghosen, Postaufklebern und Internetforen beschäftigen sollte.

    Gegnergespräch: RB Leipzig

    Gegnergespräch: RB Leipzig logo

    00:16:57

    RB Leipzig liegt dieser Saison wieder auf Champions League-Kurs. Zwar ging der Rückrundenauftag gegen Dortmund in die Hose, seitdem läuft es aber gut. Gegen die kleinen Mannschaften (Düsseldorf, Hannover, Stuttgart) hat man Pflichtsiege eingefahren, gegen Frankfurt und Hoffenheim zumindest Remis gespielt. Wie zufrieden ist man in der Messestadt mit dem bisherigen Rückrundenverlauf? Felix Amrhein erfährt es im Gegnergespräch mit Ronny Muhm (Bullenfunk). RB stellt in dieser Saison die beste Abwehr der Liga (20 Tore in 23 Spielen). Es scheint weniger Hurrafußball als in der Vergangenheit zu sein? Wie sieht der Leipziger Spielstil 2018/19 aus? Hat die Abkehr vom offensiven Grundgedanken etwas mit der Belastung in der Europa League zu tun? Während man in der Hinrunde auswärts noch seine liebe Mühe hatte, läuft es in der Rückrunde auf fremden Plätzen besser. Ist dies nur dem Spielplan geschuldet oder steckt mehr dahinter? Das Spiel in Nürnberg ist in der Leipziger Wahrnehmung ein Pflichtsieg und auch die Gegner danach fallen in diese Kategorie. Befindet sich Leipzig aktuell in den Pflichtsiegwochen, wenn man am Ende in der Königsklasse spielen möchte? Wird es am Samstag eine lockere Sache oder könnte sich der FCN doch als Stolperstein erweisen? All das erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe. Darüber hinaus gibt es einen Blick auf die kommende Saison. Wie präsent ist Julian Nagelsmann bereits in Leipzig? Wie ist wird der kommende Trainer von den Fans wahrgenommen?  

    Hat der VfB Stuttgart ein Torwartproblem?

    Hat der VfB Stuttgart ein Torwartproblem? logo

    01:23:42

    Der VfB Stuttgart erarbeitete sich am Freitag einen Punkt in Bremen. Vor allem im Spiel gegen den Ball zeigte sich die Weinzierl-Elf stark verbessert. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel, Mario Gomez und seine vergebenen Großchancen, sowie über Ron-Robert Zielers Leistung. Zieler baute (wie alle VfB-Spieler) in dieser Saison merklich ab. Deshalb steht die Frage im Raum. Hat der VfB ein Torwartproblem? Weitere Themen sind: Das wichtige Spiel gegen Hannover 96 und diverse Interviews, die Michael Reschke nach seinem Rauswurf gegeben hat. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.

    5 vor 15:30: Werder gegen Stuttgart (23. Spieltag)

    5 vor 15:30: Werder gegen Stuttgart (23. Spieltag) logo

    00:07:24

    Wir sind ja fast schon zu spät dran mit dieser Folge, also bitte, Werder Bremen, wenn ihr das lest, spielt die Folge im Stadion vorher ab. Ihr kriegt auch was von unserem Wettgewinn als Gegenleistung. Deal? Dafür könnt ihr im Stadion auch direkt hören, wie das Spiel ausgehen wird und wie Kohfeldt aufstellt. Wir wollen euch doch nur ein wenig entlasten. Oder euch den Job klauen, aber das verraten wir natürlich nicht. 

    Bibi und die alten Männer - E25 - Saison 18/19

    Bibi und die alten Männer - E25 - Saison 18/19 logo

    01:09:10

    Es musste ja so kommen, schließlich hatte einst Heribert Faßbender genau für diese Augenblicke dieses eine Wort erfunden: Ausgerechnet. Also Tor in Berlin. Ausgerechnet Pizarro. Der alte Mann aus Peru ist nun auch der älteste Torschütze der Ligageschichte. Nur zur Erinnerung: bei seinem ersten Treffer war er so alt wie Micky Beisenherz damals. Und heute? Lassen sich die Spieler ihre Schuhe von Banksy bemalen, bringen ihre Playstation mit ins Trainingslager und lassen den Enkel von Udo Waltz einfliegen, für den schnellen Undercut zwischendurch. Und dann fehlen halt am Ende ein paar Zentimeter im Kopfballduell. Was sonst noch fehlt? Bibiana Steinhaus im Iran, der Feminismus in Italien, Michael Reschke und 20 Kilometer in Stuttgart und schließlich Thomas Tuchel in München. All das sind Lücken, in die Micky, Maik und Lucas, die Raumdeuter von Fussball MML, auch diesmal wieder mit Wonne gestoßen sind. Ja, ausgerechnet die. Viel Spaß! Partner in dieser Woche: Syfy - Deadly Class https://www.syfy.de/serien/deadly-class Stepstone www.stepstone.de

    BT062: Ein kleiner Fortschritt gegen Leipzig?

    BT062: Ein kleiner Fortschritt gegen Leipzig? logo

    01:08:07

    Nächstes Spiel, nächste Niederlage. Beim Blick auf das Ergebnis ist alles wie immer. Doch sieht es beim Auftritt der Mannschaft einen kleinen Hoffnungsschimmer? Mit Bernd Sautter (@SautterBernd) unterhalten wir uns darüber, aber auch über Weinzierl und die Entwicklungen um Wolfgang Dietrich, Michael Reschke und Thomas Hitzlsperger in der letzten Woche. Zum Schluss sprechen wir sogar noch über positive Dinge an Christian Gentner.

    Rettet Thomas Hitzlsperger erst Markus Weinzierl und dann den ganzen VfB?

    Rettet Thomas Hitzlsperger erst Markus Weinzierl und dann den ganzen VfB? logo

    01:26:23

    Mal wieder wird beim VfB Stuttgart leitendes Personal ausgetauscht. Michael Reschke muss gehen, Thomas Hitzlsperger übernimmt. Die meisten Experten rechneten allerdings mit einem Rauswurf von VfB Trainer Markus Weinzierl. Warum dieser, auch nach einer weiteren Niederlage in Bremen im Amt bleiben könnte, ist ein Thema der neuen STR Ausgabe. Die weiteren Themen wurden durch eure Instagram-Fragen vorgegeben. Über den Vertikalpass Instagram-Account hat Sebastian dazu aufgerufen uns mit Fragen zu bombardieren und ihr habt geliefert. Viel Spaß mit einer etwas anderen STR-Ausgabe.

    #105 Champinos League, Managerbeben in Nürnberg & Stuttgart, Wimmer, Zukunft FCB

    #105 Champinos League, Managerbeben in Nürnberg & Stuttgart, Wimmer, Zukunft FCB logo

    00:39:36

    00:00:00 - 00:00:40 Intro 00:00:41 - 00:05:48 CL I (BVB/Tottenham/ManU/PSG) 00:05:49 - 00:11:22 Managerwechsel im Abstiegskampf (Nürnberg) 00:11:23 - 00:23:38 Managerwechsel im Abstiegskampf (Stuttgart) 00:23:39 - 00:39:36 Die Wimmer-Klausel/englische Leihspieler/Bayerns Zukunft/ Outro

    BT061: Traditionsabend im VfB Fanprojekt - mit Hardy Grüne

    BT061: Traditionsabend im VfB Fanprojekt - mit Hardy Grüne logo

    02:11:41

    Wir haben heute eine kleine Sonderfolge des BrustringTalks für euch. Im VfB Fanprojekt hatte Bernd Sautter zu einer Podiumsdiskussion über  Tradition geladen. Zu Gast waren der Fußballhistoriker Hardy Grüne, Prof. André Bühler (Vereinsbeirat und Dozent an der Hochschule Nürtingen-Geislingen) und Martin war auch in der Viererrunde dabei. Wir haben einfach das Aufnahmegerät in die Mitte gestellt und die rege Diskussion zum Thema Tradition aufgenommen, damit ihr reinhören könnt. Hört rein, in insgesamt über zwei Stunden wird über die kommerziellen Aspekte der Tradition, wie wir (Fans und Verein) diese leben, was Wappen bedeuten und viele andere Punkte besprochen. Der Bezug zum VfB ist immer wieder gegeben, nur die Aktualität haben wir alle bewusst fast ganz rausgelassen.

    RudBX16 - Extra: Von Reschke zu Hitzlsperger - Gast: Niklas Noack (@n1klasnoack) von TAG24 Stuttgart

    RudBX16 - Extra: Von Reschke zu Hitzlsperger - Gast: Niklas Noack (@n1klasnoack) von TAG24 Stuttgart logo

    00:34:16

    Der VfB hat am Dienstag eher überraschend nicht Trainer Markus Weinzierl, sondern Sportvorstand Michael Reschke entlassen. Wir sprechen mit Niklas Noack von TAG24 Stuttgart über die Ereignisse. Der VfB steckt in der Krise und folgerichtig ist es mal wieder Zeit für eine unsere Sonderfolgen zu außergewöhnlichen Ereignissen rund um den Brustring. Denn es war nicht Markus Weinzierl, der nach dem desaströsen 0:3 des VfB in Düsseldorf und angesichts der schlechtesten Saison der Vereinsgeschichte seinen Posten räumen musste, sondern Sportvorstand Michael Reschke. Über die Hintergründe der Entlassung, seinen Nachfolger Thomas Hitzlsperger und die Rolle von Präsident Wolfgang Dietrich sprechen wir mit Niklas Noack (@n1klasnoack), der für TAG24 Stuttgart über den VfB berichtet und bei der nachmittäglichen Pressekonferenz nicht nur dabei war, sondern direkt die erste Frage an Dietrich richtete. Natürlich hätte man mit diesem Thema mehrere Stunden lang aufnehmen können, wir haben versucht, uns in etwas über 30 Minuten auf die aktuellsten Fragen zu konzentrieren. Vielen Dank für Euren Input zur Sendung! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Nach 0:3 in Düsseldorf - Der VfB erreicht die Nulllinie - Reschke ist gescheitert!

    Nach 0:3 in Düsseldorf - Der VfB erreicht die Nulllinie - Reschke ist gescheitert! logo

    01:29:31

    Asystolie ist ein Fachausdruck aus der Medizin. Man versteht darunter einen Stillstand der elektrischen und mechanischen Herzaktion, der unbehandelt innerhalb weniger Minuten zum Tod führt. Umgangssprachlich besser bekannt als Nulllinie. Rein sportlich befindet sich der VfB Stuttgart genau an diesem Punkt. Eine einfache Mund-zu-Mund-Beatmung oder eine Herzdruckmassage helfen nicht mehr. Es braucht schon einen Defibrillator um den Patienten wieder Leben einzuhauchen. Sebastian meldet sich krankheitsbedingt ab. Dafür nimmt sich Tim Zeit, um mit Riky über die aktuelle Lage des VfB Stuttgart zu sprechen. Tim ist auf Twitter unter dem Namen Blog aus Cannstatt bekannt.

    #21: Reuters Einfall mit Herrn Lehmann

    #21: Reuters Einfall mit Herrn Lehmann logo

    02:58:40

    Was für ein Spieltag! Dortmund verspielt ein 3:0, Gladbach verliert erstmals seit der Kreidezeit wieder zuhause, Hannover bezwingt Nürnberg im "El Kackiko", Düsseldorf distanziert Stuttgart, Leverkusen rasiert Mainz, Freiburg und Wolfsburg liefern das perfekte Fußballspiel, Leipzig dominiert die Rückrunde gegen starke Frankfurter, Bremen kantersiegt zum Jubiläum und Bayern gewinnt ein Spiel. Tief durchatmen, Play drücken, wir besprechen das für euch.

    RudB050 - Jubiläum! - Gast: Jonas (@VfBtaktisch)

    RudB050 - Jubiläum! - Gast: Jonas (@VfBtaktisch) logo

    02:05:10

    Zu Folge 50, unserem ersten richtigen Podcast-Jubiläum, haben wir uns VfB-Taktikexperte Jonas eingeladen und besprechen mit ihm die beiden letzten VfB-Spiele und die Arbeit von Markus Weinzierl. Jonas (@VfBtaktisch) ist nach Folge 13 und Folge 32 zum mittlerweile dritten Mal in unserem kleinen feinen Podcast zu Gast und analysiert die VfB-Spiele aus taktischer Sicht sowohl auf seinem Blog VfBtaktisch.de, als auch in der MeinVfB-App von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. Gesprächsthemen haben wir in dieser Folge reichlich: Von der Niederlage in München und dem späten Unentschieden gegen Freiburg kommen wir zur Analyse der Stärken und Schwächen der VfB-Mannschaft unter Markus Weinzierl (sehr lesenswert dazu der Artikel in den Stuttgarter Nachrichten zur Sechserposition) und einer weiterhin deprimierenden Bestandsaufnahme der aktuellen Situation. Das gilt auch abseits des Platzes: Sei es bei Pablo Maffeo, von dessen unsäglichem Verhalten wir während der Aufnahme durch diesen Artikel von Gerhard Pfisterer und Dirk Preiß in den Stuttgarter Nachrichten erfahren oder bei den Herren Buchwald, Porth und Berthold. Aber es gibt auch Positives vom Wasen zu berichten: Der VfB rehabilitiert im Dritten Reich ausgeschlossene Mitglieder und bittet um Hilfe bei der Aufarbeitung seiner Vergangenheit in der Nazizeit. Vorbildlich! Die Themen im Überblick 00:02:44  Jonas zum Dritten  00:06:26 Das 1:4 in München  00:30:02 Das 2:2 gegen Freiburg  00:53:28  Aufstellung und Taktik von Markus Weinzierl 01:15:57  Die aktuelle Situation 01:32:35  Weitere Themen rund um den Brustring: Özcan, Maffeo, Buchwald, Erinnerungstag, #Dietrichraus Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT060: Der VfB im Februar - Punkte verschenkt, Buchwald vergrault

    BT060: Der VfB im Februar - Punkte verschenkt, Buchwald vergrault logo

    01:06:17

    Der Start in den Februar 2019 war denkbar schlecht, eigentlich am Ende doch zwei Punkte gegen den SC Freiburg verschenkt, weil man leider nicht bis zur 95. Minute voll auf dem Platz war. Über die verschenkten zwei Punkte sprechen Jasmin und Martin mit unserem Gast Thomas, den es auch als Fan alle zwei Wochen ins Neckarstadion zieht. Und warum gibt es immer wieder diese Fehlerketten, was stimmt nicht in der Mannschaft - eine Frage, die uns alle beschäftigt. Und natürlich gibt es aber durch den Rücktritt von Guido Buchwald noch mehr zu besprechen. Was bewegt Diego so medienwirksam den Rücktritt einzureichen.

    Gomez fliegt, Buchwald geht - Der VfB verliert 2 Punkte und einen Aufsichtsrat

    Gomez fliegt, Buchwald geht - Der VfB verliert 2 Punkte und einen Aufsichtsrat logo

    01:27:55

    Beim VfB beginnt das Hauen und Stechen. Nach einem weiteren dürftigen Auftritt, Zuhause gegen Freiburg, waren die großen Themen zunächst Schiedsrichter Deniz Aytekin und die erneute Ideenlosigkeit der Mannschaft. Das sollte sich am Montagnachmittag allerdings schlagartig ändern. Aufsichtsrat-Mitglied Guido Buchwald, trat völlig überraschend von allen Ämtern zurück. In Buchwalds Statement hieß es: "Erneute Vorwürfe, die nach dem Spiel am Sonntagabend im Aufsichtsrat aufkamen, zeigen mir, dass das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist, und versucht wird, mir die Schuld an der Situation, in der die Mannschaft steckt, in die Schuhe zu schieben. [..]" Sebastian und Riky sprechen über Buchwalds Abgang und die aktuelle vereinspolitische, sowie sportliche Lage des VfB.

    #27 | Ice Ice Baby

    #27 | Ice Ice Baby logo

    01:03:42

    Frostige Stimmung am Steg

    Nach der 1:4 Niederlage in München - Ist der VfB Stuttgart zu gut um abzusteigen?

    Nach der 1:4 Niederlage in München - Ist der VfB Stuttgart zu gut um abzusteigen? logo

    01:21:13

    Eigentlich war allen VfB Fans klar, in München geht es nur darum Schadensbegrenzung zu betreiben. Doch zum großen erstaunen der 7500 mitgereisten Stuttgart-Fans in der Allianz Arena, spielte der VfB eine vernünftige 1. Halbzeit und hatte sogar die Chance gegen den Rekordmeister in Führung zu gehen. Die 2. Halbzeit lief dann wieder in gewohnter VfB-Manier. Individuelle Fehler, gepaart mit einer gewissen Unentschlossenheit sorgten am Ende für eine erwartete deutliche Niederlage. Nach dem Spiel waren sich die "Sky-Experten" einig: "der VfB ist viel zu gut um abzusteigen". Ist das so? Sebastian und Riky sprechen über das Spiel in München, Reschkes Auftritt bei "Sky90" und die Zukunft von VfB Cheftrainer Markus Weinzierl. Weitere Themen sind: - Pablo Maffeos Leistungsbereitschaft - Berkay Özcan zum HSV - Wolfgang Dietrichs Auftritt bei der Backnanger Kreiszeitung - Rehabilitierung von VfB Mitgliedern - Clubrestaurant by Braun (Dresscode und Reservierung) Viel Spaß beim hören

    RudB049 - Kollektive Fassungslosigkeit - Gast: Gerhard Pfisterer (@g_pfisterer) von Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten

    RudB049 - Kollektive Fassungslosigkeit - Gast: Gerhard Pfisterer (@g_pfisterer) von Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten logo

    01:50:37

    Genau drei Wochen ist das Jahr 2019 alt und beim VfB ist schon einiges passiert. Mit Gerhard Pfisterer, Redakteur bei Stuttgarter Zeitung/Nachrichten reden wir über das Trainingslager in Spanien, die Wintertransfers und den Rückrundenauftakt gegen Mainz. Wie konnte aus einem eigentlich grundsätzlich positiv verlaufenen Winter-Trainingslager in La Manga eine Heimniederlage mit einem zwischenzeitlichen Rückstand von 0:3 gegen Mainz werden? Darüber reden wir mit Gerhard, aka Gege Pfisterer (@g_pfisterer), der seit November letzten Jahres Redakteur in der VfB-Redaktion von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten ist und beim Trainingslager vor Ort war. Wie der Titel schon sagt, sind wir alle einigermaßen fassungslos ob des Auftritts am vergangenen Samstag. Gerhard berichtet von seinen Eindrücken aus Spanien, im Anschluss reden wir uns den Frust über den Rückrundenauftakt und die aktuelle Situation von der Seele. Natürlich reden wir auch über die Wintertransfers und jene, die sich für den Sommer ankündigen. Vielen Dank für Eure vielen Fragen! Leider stand bei Gerhard zwischenzeitlich irgendwer auf der Internetleitung, wir bitten das zu entschuldigen und hoffen, Ihr könnt seinen sehr interessanten Ausführungen trotzdem folgen. Wer es noch nicht getan hat: Hört Euch unseren gemeinsamen Hinrunden-Rückblick mit den anderen Fan-Podcasts, die VfB-Viererkette an! Die Themen im Überblick 00:02:50  Vorstellung von Gerhard (und uns!) 00:28:29 Trainingslager und Transfers 00:38:06 Das 2:3 gegen Mainz 01:18:27  Wie steht es jetzt um den VfB?  01:35:02  Weitere Themen rund um den Brustring: Kabak, Pavard, Widmayer Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Nach der 2:3 Niederlage gegen Mainz - Auflösungserscheinungen beim VfB Stuttgart

    Nach der 2:3 Niederlage gegen Mainz - Auflösungserscheinungen beim VfB Stuttgart logo

    01:25:33

    Man hatte die Hoffnung, dass der VfB mit einem Erfolgserlebnis die Mission Nicht-Abstieg 2019 starten könne, doch leider kam es anders. Mainz nutzte eklatante Abwehrfehler der Stuttgarter aus und besiegte die Schwaben verdient mit 3:2. Die zwei Gegentore in den letzten Minuten der Partie täuschen über eine durchgängig schwache Leistung des VfB hinweg. Dazu kommen interne Probleme. Trainer Weinzierl ist vor allem mit den jüngeren Profis unzufrieden. Sosa trägt die falschen Schuhe. Donis kommt zu spät. Maffeo fehlen die Grundlagen und Gonzalez trifft das leere Tor nicht. Sebastian (@Buzze) und Riky (@RikyPalm) diskutieren über Weinzierls Umgang mit seinen Spielern. Weitere Themen sind: - die "Dietrich Raus" Rufe aus der Cannstatter Kurve - das Stuttgarter Mittelfeldzentrum - Neuzugang Ozan Kabak - die bevorstehende Partie gegen den FC Bayern München Viel Spaß beim hören

    BT059: Neues Jahr, altes Dilemma

    BT059: Neues Jahr, altes Dilemma logo

    01:31:13

    Das neue Jahr beginnt, wie das alte aufgehört hat: mit einer Niederlage. Vor einem katastrophalen 0:3 hat man sich doch noch gerettet und noch zu einem 2:3 geschafft. Doch was sagt das aus? Wir haben uns für die neue Episode Marc Brost (@marcbrost) von der DIE ZEIT eingeladen, um über den VfB zu sprechen. Neben einem Rückblick auf die Niederlage gegen Mainz, unterhalten wir uns allgemein über den Kader und wie der VfB außerhalb von Stuttgart gesehen wird.

    In Folge 28 sprechen Mert&Stefan über den Auftakt der Rückrunde, die Premier League und und und ..

    In Folge 28 sprechen Mert&Stefan über den Auftakt der Rückrunde, die Premier League und und und .. logo

    00:50:01

    In Folge 28 sprechen Mert&Stefan über die Bundesligarückrunde, warum die Leistung der Eintracht bei Mert besondere Gefühle hervorruft, was die Offensive in Leverkusen so brandgefährlich macht und darüber wer den Vfb Stuttgart jetzt noch retten kann!

    Bestandsaufnahme vor dem Rückrundenstart des VfB Stuttgart

    Bestandsaufnahme vor dem Rückrundenstart des VfB Stuttgart logo

    01:15:47

    Neues Jahr neue Hoffnung? Für den VfB Stuttgart beginnt am kommenden Samstag die Mission Klassenerhalt 2019. Die Mannschaft um Trainer Markus Weinzierl kann sich eigentlich keine Ausrutscher mehr erlauben und muss gleich zu Beginn des neuen Jahres den Grundstein für den Klassenverbleib legen. Für das neue Jahr hat sich Riky Verstärkung besorgt. Sebastian (@Buzze) vom Vertikalpass wird künftig regelmäßig mit von der Partie sein und muss gleich, bei seinem ersten Auftritt die wirklich schweren Fragen beantworten. Wo steht der VfB? Reicht die Qualität um die Klasse zu halten? Wer hält den Kopf hin wenn der Rückrundenstart misslingt? Darüber hinaus wird natürlich auch Michael Reschkes Gastspiel bei "Sport im Dritten" besprochen und es gibt mit der "Frage der Woche" eine neue Rubrik. Diesmal: Sollte der VfB Stuttgart lieber mit, oder ohne Holger Badstuber in die Rückrunde gehen? Viel Spaß beim hören

    BT058: VfB VIERERKETTE Teil 2 | Weinzierl - Jäger der verlorenen Spielidee

    BT058: VfB VIERERKETTE Teil 2 | Weinzierl - Jäger der verlorenen Spielidee logo

    01:00:47

    Die 58. Ausgabe des BrustringTalk wird zu einer ganz besonderen. Für den Rückblick auf die Hinrunde, den Verein im Allgemeinen und einen Ausblick auf die Rückrunde haben sich die vier Fan-Podcasts rund um den VfB zu einer großen Runde zusammengefunden. In vier Teilen besprechen wir ausführlich die bisherige Saison - jeder Teil kann einzeln angehört werden - gesamt gibt alles zusammen die #VfBVIERERKETTE. Der Einstieg von Markus Weinzierl war beschissen. Drei krachende Auftaktniederlagen, danach wechselten sich Hoffnung und Niederschläge ab. Weinzierl versucht irgendwie wieder Struktur in die Mannschaft zu bekommen, aber es scheint viel im Argen zu liegen. Den Rückblick auf die elf Spiele unter dem neuen Trainer findet ihr hier bei uns direkt im Player oder in unseren Feeds.

    VfB VIERERKETTE - Teil 4: Rückrundenvorschau

    VfB VIERERKETTE - Teil 4: Rückrundenvorschau logo

    01:05:15

    Die 4 VfB Fan-Podcasts, Rund um den Brustring, Nachspielzeit, Brustring Talk und STR treffen sich zum großen gemeinsamen Hinrunden-Rückblick. Das ist die VfB VIERERKETTE!

    Folge 49 - Dat Abstiegsgespenst unterm Weihnachtsbaum

    Folge 49 - Dat Abstiegsgespenst unterm Weihnachtsbaum logo

    01:58:35

    An der Pommesbude kehrt keine Besinnlichkeit ein. Christian, Alex und Dennis diskutieren die Kellerkinder der Bundesliga und die jeweilige Perspektive in dieser Runde. Wer im letzten Drittel der Tabelle muss sich besonders warm anziehen? Außerdem wird die Auslosung des Achtelfinale in der Champions League diskutiert. Checkt unseren Podcast jetzt auch auf: https://meinsportpodcast.de ab. Dort findet ihr über 20 Sportarten mit über 45 Podcasts. Themen: - Auslosung Achtelfinale der Champions League (00:01) - 1. FC Nürnberg (00:28) - Hannover 96 (00:39) - VfB Stuttgart (00:51) - Fortuna Düsseldorf (01:02) - FC Schalke 04 (01:27) - FC Augsburg (01:45)

    BT057: Der VfB im Dezember: Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten

    BT057: Der VfB im Dezember: Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten logo

    01:04:50

    Der VfB Stuttgart im Dezember 2018 könnte eine Serie unter dem Motto "Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten" sein. Nach einer schlechten Halbzeit folgte eine gute Halbzeit mit einem Sieg gegen Hertha BSC Berlin. Nach einer guten Halbzeit in Wolfsburg (vielleicht auch nur 30 Minuten) folgte eine schlechte Halbzeit und eine Niederlage. Über die letzten zwei Spiele sprechen wir mit Sebastian vom Vertikalpass. Wie wir alle gemerkt haben, werden wir mit dem Kader so nicht in die Rückrunde gehen können, deswegen sprechen wir natürlich auch über den Kader, über die Baustellen dort und wo Michael Reschke im Winter nachlegen muss, damit der VfB die Klasse halten kann.

    Der VfB Stuttgart wehrt sich gegen Hertha BSC und gewinnt

    Der VfB Stuttgart wehrt sich gegen Hertha BSC und gewinnt logo

    00:15:03

    Der Weihnachtsstress hat mich im Griff, deshalb gibt es heute nur eine kurze Folge STR. Ich spreche über das Spiel gegen Hertha und erzähle euch warum mir die 2. Halbzeit Mut macht. Danke fürs zuhören und schöne Feiertage.

    Der Abstiegskampf ist da

    Der Abstiegskampf ist da logo

    01:28:19

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der letzten Zirbelnuss wurde noch davor gewarnt, nun ist er da: Der FCA hat sich in den Abstiegskampf gespielt. Wie konnte das passieren? Kristell und ihre Gäste starten die Beweisaufnahme. Da darf natürlich ein Gast nicht fehlen, der sich im Tabellenkeller schon ganz gut auskennt: Lennart Sauerwald vom VfB Stuttgart Podcast "Rund um den Brustring" hilft mit, die letzten Niederlagen des FCA einzuordnen, denn Angstgegner ist der FCA in Stuttgart nun wohl nicht mehr. Warum es auch in Leverkusen nix zu holen gab, und wo die Reise des FCA bis Hinrundenende noch geht, das wird ebenso besprochen wie die Situation in der anderen schwäbischen Bundesligastadt, und dann bleibt noch die Anekdote, wie eine Skihütte dem FC Augsburg einst die Lizenz rettete. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten....

    RudB047 - Es entwickelt sich sehr wenig - Gast: Augsburg-Fan Kristell (@Kristaldo1907)

    RudB047 - Es entwickelt sich sehr wenig - Gast: Augsburg-Fan Kristell (@Kristaldo1907) logo

    02:07:21

    Mit dem 1:0 in Augsburg hat der VfB Platz 18 verlassen, aber auch die letzten beiden Spiele zeigen: So richtig voran geht es nicht. Zu Gast in Podcast-Folge 47 ist Augsburg-Fan Kristell (@Kristaldo1907). Kristell ist aber nicht nur Fan des FCA, sondern begleitet Ihn auch im Podcast Auf die Zirbelnuss. Bevor wir über das Duell VfB-FCA sprechen, stellen sich Kristell vor und erklärt uns, warum es sich um ein Spätzle-Derby handelt. In den letzten beiden Spielen war der VfB weder gegen Leverkusen, noch gegen Augsburg offensiv besonders gefährlich, während es am Rhein eine Niederlage setzte, konnten wir gegen die Nachbarn aus dem bayrischen Schwaben immerhin gewinnen. Wir diskutieren, wie der VfB die Führung von Donis über die Zeit brachte und wie die aktuelle Situation vier Spiele vor Ende der Hinrunde ist. Anschließend widmen wir uns dem eSport-Team des VfB, der Veranstaltung VfB-Foyer der Stuttgarter Nachrichten und dem Ur-Trikot. Eine Leseempfehlung möchten wir noch aussprechen: Der Nachruf vom Vertikalpass auf den am Samstag verstorbenen ehemaligen VfB-Spieler Bernd Martin. Vielen Dank für Eure Fragen! Und ja, Lennart hat vergessen, das richtige Mikro einzustöpseln und hört sich deswegen an wie aus der Blechdose. Sorry! Die Themen im Überblick 00:01:44  Vorstellung von Kristell 00:21:25   Das 0:2 in Leverkusen 00:38:34  Das 1:0 gegen Ausburg 01:09:41  Die aktuelle Situation und die nächsten Spiele 01:31:14  Alles weitere rund um den Brustring: VfB-Foyer, Buchwald, Ur-Trikot Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT056: Der dritte VfB Sieg mit viel Luft nach oben

    BT056: Der dritte VfB Sieg mit viel Luft nach oben logo

    01:20:56

    Jaaa, ein Sieg, der dritte in der Saison gegen den 1. FC Nürnberg - okay, es war der FC Augsburg. Martin war im Städte-Vertausch-Modus. Aber nein, es gibt Positives zu berichten: Marc-Oliver Kempf, kein Gegentor und ja drei Punkte. Darüber sprechen wir mit Enzo, der bei drei90 aktiv ist und schon in unserer ersten Ausgabe zu Gast war. Dazu sprechen wir über Erik Thommy und seine Ein- und Auswechslung und weitere Sorgenkinder im VfB Kader, sowie die ausbleibenden Fangesänge in der ersten Halbzeit. Wir blicken auf das Spiel in Mönchengladbach und den Rest der - schweren - Hinrunde. Das alles in einer Stunde. Als kleines Extra hatten wir dann noch das VfB Foyer "125 Jahre VfB" der Stuttgarter Nachrichten auf dem Schirm und haben uns über Aussagen von Wolfgang Dietrich und Mario Gomez unterhalten - und wieso es so gar keine Widerrede von Barner gab... Viel Spaß beim Reinhören!

    Der VfB gewinnt gegen Augsburg, aber Weinzierl verliert einen Spieler

    Der VfB gewinnt gegen Augsburg, aber Weinzierl verliert einen Spieler logo

    00:19:59

    Es war kein schönes Spiel, aber das ist egal. Der VfB Stuttgart besiegt harmlose und einfallslose Augsburger, nur das zählt. Dennoch, stelle ich mir die Frage, wie man gegen bessere Bundesligamannschaften in Zukunft punkten möchte. Offensiv gibt der VfB weiterhin ein grauenvolles Bild ab. Kein Tempo, keine Pässe, schlechte Flanken, keine Torgefahr. Markus Weinzierl hat weiterhin viel Arbeit vor sich. Dazu kommt eine neue Baustelle, die auf den Namen Erik Thommy hört. Weinzierl wechselte Thommy in der 74 Minuten ein und 16 Minuten später wieder aus. Aus meiner Sicht gab es Alternativen, die eine derartige Bloßstellung des Ex-Augsburgers vermieden hätte. Überhaupt, bin ich etwas skeptisch was den Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Trainer betrifft. Genauere Ausführung in dieser STR Folge. Außerdem erzähle ich euch, was mir bei möglichen Wintertransfers wichtig ist. Ich wünsche euch viel Spaß mit der neuen Ausgabe und freue nicht auf Feedback --> Twitter: @VfBSTR.

    #DontMentiontheChancenverwertung

    #DontMentiontheChancenverwertung logo

    00:52:57

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Pünktlich zur Auswärtsfahrt nach Dortmund kommt sie dann doch noch: die November-Ausgabe des Füchsletalks! Analog zu der Verletztenliste beim SC Freiburg geht es uns beim Füchsletalk: im Vergleich zur letzten Folge im Oktober ist der ein oder andere wieder dabei, dafür fehlen andere in der Aufstellung: Michael (@fuszball) trifft sich diesen Monat mit Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@schutzschwalbee) um das zu tun, was letzten Monat ein bisschen auf der Strecke blieb über Fußball im Allgemeinen, und den beim SC Freiburg im speziellen zu sprechen.   Die Themen der Sendung:   Ein Rückblick auf die letzten Spiele: nur 2 Punkte aus den letzten 3 Spielen vs nur 2 der letzten 10 Bundesligaspiele verloren beide Statistiken stimmen, welche klingt besser? Ausblick auf die nächsten Spiele: Dortmund, Leipzig und die drei aus denen man punkten muss Düsseldorf, Hannover und Nürnberg Kurzausflug: Caglar Söyüncü trifft für Leicester City im Micky Ma...

    Der VfB nach dem Spiel gegen Bayer 04. Was mir jetzt noch Hoffnung macht.

    Der VfB nach dem Spiel gegen Bayer 04. Was mir jetzt noch Hoffnung macht. logo

    00:19:01

    Ich glaube wir hofften alle, dass nach dem Sieg in Nürnberg der Knoten bei den Roten geplatzt sei. Allerdings befürchteten wir auch, dass Nürnberg einfach zu schwach war und der VfB mit einer minimalen Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spielen 3 Punkte aus Franken mit an den Neckar brachte. Letzteres war der Fall. Gegen Leverkusen sahen wir wieder den harmlosen, individuell schwachen VfB. Dabei waren die statistischen Werte nicht mal so schlecht. Zweitbeste Laufleistung in dieser Saison. 57% aller Zweikämpfe gewonnen (ebenfalls der zweitbeste Wert in dieser Saison) und dazu Duracell Acacibar. In dieser Ausgabe, versuche ich zu erklären warum der VfB keinerlei Gefahr erzeugen konnte und verrate euch, welche Spieler mir für die nächsten Spiele Hoffnung geben.

    Der VfB Stuttgart vor dem Spiel gegen Bayer Leverkusen

    Der VfB Stuttgart vor dem Spiel gegen Bayer Leverkusen logo

    00:18:25

    Da bin ich wieder. Eigentlich wollte ich mich viel früher und viel positiver melden. Der Sieg in Nürnberg machte Mut und die Länderspielpause verlief für VfB-Verhältnisse auch relativ ruhig. Na gut, ein paar Störfeuer gab es dennoch. Steven Cherundolo meldete sich zu Wort und klärte uns über Differenzen zwischen Michi und Tayfun auf. Außerdem beginnen die Spekulationen über Winterneuzugänge. Wie immer habe ich zu all diesen Punkten eine Meinungen und teile sie in der neuen STR Folge mit euch.

    BT055: Sieg in Nürnberg mit Tim (Blog aus Cannstatt)

    BT055: Sieg in Nürnberg mit Tim (Blog aus Cannstatt) logo

    01:05:10

    2:0 Sieg in Nürnberg, Vorschau auf Leverkusen, Entwicklung unter Weinzierl, die Situation von Holger Badstuber, die Kapitänsfrage und der Kader

    Folge 16 Mert&Stefan über Mats anhaltende Interviewkrise und man City vs man United !

    Folge 16 Mert&Stefan über Mats anhaltende Interviewkrise und man City vs man United ! logo

    00:54:24

    In Folge 16 sprechen Mert&Stefan über Mats Hummels kreative Interviewführung, Stuttgarts Brustlöser und josés Resümee über eine mental anstrengende Woche. #diewortaristokraten

    RudB045 - Ursachenforschung - Gast: Sebastian (@buzze) vom Vertikalpass

    RudB045 - Ursachenforschung - Gast: Sebastian (@buzze) vom Vertikalpass logo

    02:04:33

    Das derzeitige Motto beim VfB lautet: Schlimmer geht immer. Mit Sebastian (@buzze) vom Vertikalpass sprechen wir über die letzten beiden Klatschen und die enttäuschende Gesamtsituation. Sebastian war bereits schon einmal im Podcast zu Gast: In Folge 6 blickten wir im Februar 2016 optimistisch gen Rückrunde. Wie wir uns irren sollten! Ungleich schlechter ist die Lage des VfB im November 2018. Wir besprechen in aller Kürze die null Punkte und sieben Gegentore in Hoffenheim und gegen Frankfurt und begeben uns im Anschluss auf Ursachenforschung: Warum geht beim VfB gerade wieder alles den Bach runter? Dazu kursieren momentan viele Erklärungsansätze und wir versuchen zu ergründen, was an ihnen dran ist. Viele Probleme hat der Vertikalpass auch in seinen Briefen an Spieler und Verantwortliche angesprochen. In die etwas über zwei Stunden Aufnahme (übrigens genau die Fahrtzeit zwischen Stuttgart und Nürnberg ;) ) passen dann auch noch Diskussionen über Buchwald, Klinsmann und Altintop. Danke an dieser Stelle auch für Eure zahlreichen Fragen! Einen Spieler der Folge können wir nicht mehr wählen, trotzdem noch zwei Hinweise: Lennart war bei den Nürnberger Podcast-Kollegen von Total Beglubbt zu Gast und hat dort über den VfB gesprochen. Außerdem könnt Ihr ihn am Samstag nach dem Spiel in Nürnberg beim Amazon Bundesliga-Radio hören. Die Themen im Überblick 00:02:44 Das 0:4 in Hoffenheim 00:18:09 Das 0:3 gegen Frankfurt 00:27:48 Wir sind mit der Gesamtsituation unzufrieden! 00:32:37 Keine Puste mehr? Thema Fitness 01:03:34  Ist der Kader zu klein oder falsch zusammen gestellt? 01:30:11  Klinsmania? 01:49:23  Weitere Themen rund um den Brustring: A-Jugend Tabellenführer, Spielplan, Altintop Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #97 Bayern Krise, Gladbach Meister(?), S04 Aus Krise(?), Super League

    #97 Bayern Krise, Gladbach Meister(?), S04 Aus Krise(?), Super League logo

    01:08:37

    00:00:00 - 00:01:29 Intro 00:01:30 - 00:19:59 Freiburg holt Punkt in München. Frau Müller disst Kovac. Letzte Woche von Kovac und Salihamidzic? 00:20:00 - 00:27:12 Hat Gladbach das Zeug zum Meister? 00:27:13 - 00:34:28 Ist Schalke raus aus der Krise? 00:34:29 - 00:36:31 Trainerproblem bei Leverkusen? 00:36:32 - 00:41:16 Schafft Weinzierl den turn around? Klinsmann zu Stuttgart? 00:41:17 - 00:50:39 Fehlt Hannover die Bundesligaqualität? 00:50:40 - 01:06:25 Kommt die Super League? Chance für die Bundesliga? 01:06:26 - 01:07:47 Schützte Infantino City & PSG? 01:07:48 - 01:08:37 Outro

    Football Leaks and European Super League, Countdown to the Klassiker | Tribune Weekly

    Football Leaks and European Super League, Countdown to the Klassiker | Tribune Weekly logo

    01:01:15

    Matt, Jonathan and Davis discuss the Football Leaks revelations (1:00) and a European Super League (17:00). Matt also talks with Frankfurt and Stuttgart fans (26:00) before the guys preview Borussia Dortmund against Bayern Munich (44:00).

    Zu langsam, keine Leader und kein Nachwuchs. Beim VfB nennen wir es Fitnessproblem!

    Zu langsam, keine Leader und kein Nachwuchs. Beim VfB nennen wir es Fitnessproblem! logo

    00:32:08

    Man hofft ja immer auf ein Wunder. Aber ganz ehrlich, am Freitag habe ich nicht eine Sekunde das Gefühl gehabt, der VfB könnte ein Wunder gegen die Eintracht schaffen. Nach dem Spiel wurde der Mannschaft mal wieder ein Alibi geliefert. "Das Team ist nicht fit" ist das neue "Korkut stellt viel zu defensiv auf". Ich frage mich eher: Wo sind die jungen Spieler die den alten Herren den Platz streitig machen? Was ist mit der Bank? Welche Spieler drängen sich auf? Wer wehrt sich auf dem Platz gegen das Debakel? Alles Fragen, die man im und um den Verein erst mal zurückstellt. Warum? Weil Tayfun Korkut die Mannschaft kaputt trainiert hat. Genau!

    Herr Dietrich und Herr Reschke, wir kriegen das auch ohne sie beiden hin

    Herr Dietrich und Herr Reschke, wir kriegen das auch ohne sie beiden hin logo

    00:17:08

    Zur Zeit klappt beim VfB Stuttgart gar nichts. Selbst die, laut Markus Weinzierl "beste erste Halbzeit" der Saison, verhindert nicht, dass der VfB innerhalb von wenigen Minuten in der zweiten Halbzeit, 4 Gegentreffer in Hoffenheim hinnehmen muss. Dazu haben wir seit vergangenen Samstag keinen linken Verteidiger mehr. Glücklicherweise sorgen unsere beiden Medienprofis, Michael Reschke und Wolfgang Dietrich für Ablenkung. Der eine quatsch bei "Wontorra" davon, dass Ex-Trainer Korkut die Mannschaft nicht fit gemacht hat. Der andere sorgt beim "Doppelpass" für Heiterkeit und glaubt man Steffen Simon auch für Spannung. Bei mir reichte es nur für Kopfschütteln. Jetzt kommt mit Eintracht eine "Mannschaft der Stunde". Ein Gegner den wir nicht einmal mehr aufbauen müssen. Es muss sich was ändern und zwar jetzt! NACHTRAG (2.11.18): Vor lauter Wut und Aufregung über die sportliche Führung des VfB habe ich das Thema 'Neuverpflichtungen im Winter' ganz vergessen. Dazu wollte ich noch folgendes loswerden: Sowohl Reschke als auch Dietrich haben relativ offen klargemacht, dass im Winter etwas passieren muss. Das sehe ich auch so.  Vielleicht muss man sich auch bereits im Winter von Pavard verabschieden. Der ist bekanntermaßen begehrt und könnte für mach einen Champion League Klub interessant sein. Sollte Pavard im Winter wechseln, würde das auch noch mal Geld in die Kasse spülen. Ich hoffe das wurde nicht schon verplant, weil man ja wusste, dass er nach der laufenden Saison für 35 Millionen gehen darf. Würde mich zumindest beim VfB nicht wundern, wenn man Geld bereits ausgegeben hätte, dass man noch nicht eingenommen hat.  Wir brauchen dringend einen neuen Achter, einen weiteren Stürmer und wenn möglich einen Außenbahnspieler. Über Links hoffe ich auf Donis und vielleicht darauf, dass Thommy wieder in Gang kommt. Aber Rechts, sehe ich aktuell schwarz.  Ich werde jetzt keine Fantasienamen auspacken. Aktuell gibt es keine Gerüchte und es wird auch schwer, richtig gute Spieler im Winter vom VfB zu überzeugen. Wir brauchen bei Wintertransfers Glück.  Einen Name, den ich trotzdem mal nennen möchte ist Alexander Esswein. Der Spieler will mehr Einsatzzeit, bei der Hertha bekommt er diese nicht. Im Gegenteil, Berlin würde Esswein keine Steine in den Weg legen wenn er einen neuen Verein findet. Esswein ist für mich natürlich nicht die Traumlösung. Zum jetzigen Zeitpunkt, wäre ich aber froh, wir hätten einen Spieler wie Esswein auf unsere rechten Seite. Er ist schnell, bundesligaerfahren und mit 28 auch noch nicht zwangsläufig über dem Zenit. Vielleicht ist er eine Option für eine Leihe bis zum Sommer.  Es muss auf jeden Fall im Winter gehandelt werden. Ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster, aber ohne Verstärkungen im Winter, steigen wir ab. Quote me on that. Riky

    BT054: zwei 4:0 Niederlagen und der neue Trainer mit Daniel Münch

    BT054: zwei 4:0 Niederlagen und der neue Trainer mit Daniel Münch logo

    00:52:27

    Neuer Trainer, zwei 4:0 Niederlagen in Folge und Kaderthemen im Umfeld: es gibt mal wieder einiges an Gesprächsstoff beim VfB. Wir widmen uns gemeinsam mit Daniel Münch (@Daniel_Muench) der Niederlage gegen Hoffenheim und den ersten Wochen von Weinzierl. Außerdem werden wir einen Blick auf den Kader.

    Auffen Punkt #18: Fantastic Four

    Auffen Punkt #18: Fantastic Four logo

    00:37:21

    Wir schreiben den 24.10.2018: Der BVB befindet sich mit seiner jungen Mannschaft und seinem neuen Trainer Lucien Favre in einer beeindruckenden Phase, hatte zuletzt in Leverkusen (4:2) & Stuttgart (4:0) sowie zu Hause gegen Augsburg (4:3) jeweils 4 Treffer erzielt, zudem steht man nach 2 Siegen mit einem Torverhältnis von 4:0 auf Platz 1 der Gruppe A in der UEFA Champions League. An diesem sonst eher tristen Abend empfängt der BVB mit Atlético de Madrid eines der prägenden Teams der vergangenen Dekade zu "Reifeprüfung", wie es Marco Reus im Vorfeld titulierte.

    Atleti-KO

    Atleti-KO logo

    01:19:21

    Die Länderspielpause ist vorbei und unsere beiden Moderatoren stürzen sich kopfüber ins BVB-Geschehen. Es gibt nämlich zwei 4:0-Siege zu besprechen, den größten Teil der Aufmerksamkeit erhält hierbei das gestrige Champions League Spiel gegen Atletico. Aber auch der Sieg in Stuttgart kommt nicht zu kurz und für alle Anhänger wiederkehrender Rubriken gibt es natürlich noch Die Statistikecke. Viel Spaß damit und auf weitere, hoffentlich so erfolgreiche Wochen! Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de.

    Nach der Klatsche gegen den BVB und vor Hoffenheim

    Nach der Klatsche gegen den BVB und vor Hoffenheim logo

    00:21:00

    Die von mir eigentlich geplante und auch produzierte STR Ausgabe zum Spiel VfB Stuttgart vs Borussia Dortmund wurde leider von YouTube gesperrt. Deshalb gibt es diesmal nur einen Zwischenbericht. Ich erkläre was ich eigentlich für die Folge 27 geplant hatte und gehe auch noch mal in kürze auf das Spiel gegen den BVB ein. Natürlich gibt es wieder einen Bericht zur Neckarstadion Tour und ich versuche mich an einer Aufstellung für das nächste Auswärtsspiel gegen Hoffenheim.

    +++AKTUELL - Titz raus - Wolf neu +++ PK Hannes Wolf

    +++AKTUELL - Titz raus - Wolf neu +++ PK  Hannes Wolf logo

    00:01:21

    Titz ist freigestellt, Hannes Wolf wurde heute nachmittag als neuer HSV Coach vorgestellt und wird ab morgen das Training leiten. Bei uns im Podcast-Team sind die Meinungen unterschiedlich. Gato und Bonez sind fassungslos und wütend über das falsche Spiel von Hoffmann (und Becker, der Titz ja für Kiel verplichten wollte). Für Kai und Stübi überwiegt eher die Verpflichtung eines Toptrainers, der mehrfacher deutscher Jugendmeister mit Dortmund und 2017 Zweitliga-Meister mit Stuttgart wurde. Mehr dazu in der nächsten Folge, hier erstmal ein paar O-Töne der heutigen PK, die wir natürlich für euch besetzt haben

    +++AKTUELL - Titz raus - Wolf neu +++ HSV PK Ralf Becker

    +++AKTUELL - Titz raus - Wolf neu +++ HSV PK Ralf Becker logo

    00:01:44

    Titz ist freigestellt, Hannes Wolf wurde heute nachmittag als neuer HSV Coach vorgestellt und wird ab morgen das Training leiten. Bei uns im Podcast-Team sind die Meinungen unterschiedlich. Gato und Bonez sind fassungslos und wütend über das falsche Spiel von Hoffmann (und Becker, der Titz ja für Kiel verplichten wollte). Für Kai und Stübi überwiegt eher die Verpflichtung eines Toptrainers, der mehrfacher deutscher Jugendmeister mit Dortmund und 2017 Zweitliga-Meister mit Stuttgart wurde. Mehr dazu in der nächsten Folge, hier erstmal ein paar O-Töne der heutigen PK

    Nachtrag zur Folge 26 - Mehr Hoffnung als Sorge

    Nachtrag zur Folge 26 - Mehr Hoffnung als Sorge logo

    00:06:20

    Für die letzte Folge "Markus Weinzierl und der VfB Stuttgart, passt das?" habe ich jede Menge Feedback erhalten. Gerade was das Thema Weinzierl betrifft, waren viele von Euch anderer Meinung. Nachdem ich mir die letzte Ausgabe nochmals angehört habe, kann ich das nachvollziehen. Mit diesem Nachtrag, möchte ich klarstellen, dass ich Markus Weinzierl durchaus für einen guten Trainer halte. Deshalb auch der Folgen-Titel: Mehr Hoffnung als Sorge.

    Markus Weinzierl und der VfB Stuttgart, passt das?

    Markus Weinzierl und der VfB Stuttgart, passt das? logo

    00:25:50

    Eine große Überraschung war die Verpflichtung von Markus Weinzierl nicht mehr. Ich habe mich umgehört und ein wenig im Netz gestöbert um Weinzierl besser kennen zu lernen. Turns out, bei allen bisherigen Stationen hat er verbrannte Erde hinterlassen. Mehr dazu, meine Erwartungen an Markus Weinzierl und meine Meinung zu "Schwindel-Reschke" könnt ihr in dieser STR Ausgabe hören.

    RudB043 - Herbst in Stuttgart - Gäste: Hör mal Werder hämmert und Holger (@Holgith75)

    RudB043 - Herbst in Stuttgart - Gäste: Hör mal Werder hämmert und Holger (@Holgith75) logo

    02:15:04

    [podlove-episode-web-player] [podlove-episode-downloads] Viel ist beim VfB passiert in den letzten zwei Wochen. Wir sprachen in Podcast-Folge 43 ausführlich und in großer Runde über Bremen, Hannover, Korkut und Weinzierl. Zu Gast waren diesmal Knie und Matti vom Werder-Bremen-Podcast Hör mal Werder hämmert sowie VfB-Fan Holger (@Holgerthi75). Mit den dreien sprachen wir über das wilde 2:1 gegen Werder Bremen - natürlich auch aus norddeutscher Sicht - sowie die 1:3-Niederlage in Hannover, die schließlich auch das Ende von Tayfun Korkut beim VfB besiegelte. Der Großteil dieser Folge geht deshalb für die Ursachenforschung drauf: Warum ist Korkut gescheitert und warum müssen wir zum zweiten Mal in einem Kalenderjahr den Trainer wechseln? Natürlich befassen wir uns auch mit Korkuts Nachfolger Markus Weinzierl, mehr zu ihm gibt es Mittwoch morgen im Blog. Wichtiger Hinweis für Euch: Ihr könnt uns jetzt nicht nur in den üblichen Podcatchern oder bei Youtube abonnieren, sondern auch bei Spotify! Über den Spieler der Folge könnt Ihr hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Dienstag, 16. Oktober 2018, 23 Uhr. Vielen Dank für Eure zahlreichen Fragen! Leider war durch unsere große Runde die Tonqualität nicht die allerbeste,  wir hoffen, ihr könnt darüber hinweg sehen, beziehungsweise hören! :) Die Themen im Überblick 00:02:00 Vorstellung von Hör mal Werder hämmert und Holger 00:19:51 Das 2:1 gegen Bremen 00:44:09 Das 1:3 in Hannover 00:56:35 Der Trainerwechsel: Korkut raus, Weinzierl rein 02:04:02 Weitere Themen Rund um den Brustring: Spotify! 02:05:42 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro. Ihr hört: [podlove-episode-contributor-list groupby="group"]

    BT053: Der neue VfB Trainer Markus Weinzierl und seine letzten zwei Trainerstationen

    BT053: Der neue VfB Trainer Markus Weinzierl und seine letzten zwei Trainerstationen logo

    01:00:26

    Eigentlich wollten wir ja in der Woche nicht aufnehmen, aber der VfB wirft ja gerne mal Pläne durcheinander und deswegen haben wir kurzentschlossen eine Aufnahme gemacht, um über den neuen Trainer Markus Weinzierl zu sprechen. Mit wem könnte man darüber besser sprechen als Zwei, die die letzten zwei Stationen von ihm live mitverfolgen konnten. Kristell ist im Podcast "Auf die Zirbelnuss" für den FC Augsburg unterwegs und kann uns über die Jahre dort berichten. Hassan ist Königsblauer durch und durch und eher nicht so ganz von der letzten Station von Markus Weinzierl überzeugt. So gesehen, eine perfekte Mischung für den Podcast. Vorneweg: der Podcast ist zweigeteilt: Die erste halbe Stunde sprechen wir ausführlich über Markus Weinzierl, Taktik, welche spielerische Lösungen er hat, ob er auf junge Spieler setzt und diese entwickeln kann, ob er auf Rotation oder eine feste Stammelf setzt. Also all die Fragen, die man so gerne über seinen neuen Trainer wissen möchte. Und dann, ja dann im zweiten Teil übernimmt Hassan das Kommando und stellt einfach die Fragen zurück an Martin. Es wird emotional, aber hoffentlich auch ganz unterhaltsam für euch.  Viel Spaß beim Reinhören!

    Crisis in Munich, Dortmund unbeaten, Stuttgart's new coach | Tribune Weekly

    Crisis in Munich, Dortmund unbeaten, Stuttgart's new coach | Tribune Weekly logo

    00:53:03

    Davis rejoins Matt and Jon to discuss Bayern Munich's dry spell (1:00), Borussia Dortmund's spectacle against Augsburg (25:00) and Stuttgart's coaching change (42:00).

    Der VfB entlässt Tayfun Korkut! Wer wird neuer Trainer am Neckar?

    Der VfB entlässt Tayfun Korkut! Wer wird neuer Trainer am Neckar? logo

    01:00:24

    Nach einem desolaten Auftritt gegen Hannover 96 hat sich der VfB Stuttgart von seinem Cheftrainer Tayfun Korkut getrennt. In der heutigen Ausgabe spreche ich mit Martin (BrustringTalk, MeinSportradio.de, @two_four_two) und Ron (Nachspielzeit, Brustring1893.de, @Brustring1893) über die Gründe und den Zeitpunkt der Entlassung. Wieviel Schuld tragen Wolfgang Dietrich und Michael Reschke an der aktuellen Situation? Welche Rolle spielt die Mannschaft, insbesondere die Führungsspieler? Und welcher Trainer traut sich die Mammutaufgabe am Neckar zu? Wer noch nicht genug vom VfB, Fußball im Allgemeinen und mir hat, kann sich die neue Schlusskonferenz vom Rasenfunk anhören. Zusammen mit Max-Jacob Ost und Phil Tagscherer spreche ich ausgiebig über den 7. Bundesligaspieltag und natürlich über den VfB Stuttgart. Schlusskonferenz vom 08.10.2018 - #07: Als Korkut mit dem VfB noch ein Pavard

    #07: Als Korkut mit dem VfB noch ein Pavard

    #07: Als Korkut mit dem VfB noch ein Pavard logo

    02:59:04

    Wie ist die erste Trainerentlassung der Saison einzuordnen? Wir widmen uns der Situation in Stuttgart ausführlich und blicken auch auf den FC Bayern und seine Schwächephase. Außerdem Teil dieser ausführlichen Schlusskonferenz: Fragezeichen auf Schalke, ein magischer Methusalem in Bremen und ein besonderer Nachmittag in Dortmund.

    Folge 44 - Die Überraschungen und Enttäuschungen des Saisonstarts

    Folge 44 - Die Überraschungen und Enttäuschungen des Saisonstarts logo

    02:01:14

    Pommesbude strikes back! Nach einer kleineren Pause ist der virtuelle Stehtisch wieder voll besetzt. In der heutigen Folge analysieren Alex, Till und Dennis die Überraschungen und Enttäuschungen des Saisonstarts in der Bundesliga sowie in der Premier League. In dieser Folge: - SV Werder Bremen (00:01) - Hertha BSC (00:14) - FC Augsburg (00:28) - VfB Stuttgart (00:35) - Bayer Leverkusen (00:45) - FC Schalke 04 (00:54) - FC Chelsea (01:06) - FC Liverpool (01:11) - Manchester United (01:22) - Brighton & Hove + Wolverhampton Wanderers (01:46)

    BT052: Der erste Sieg und die vielen Fragezeichen die bleiben

    BT052: Der erste Sieg und die vielen Fragezeichen die bleiben logo

    01:02:36

    Hurra, der erste Sieg ist da! Natürlich freuen wir uns alle über den ersten VfB Sieg der Saison 2018/2019 - das Spiel hinterlässt aber natürlich noch viele Gründe zum reden. Über die Art und Weise des Sieges, über das Eigentor von Ron-Robert Zieler, über die Verletzungen. Eines ist auch in dieser Saison sicher, langweilig wird es beim VfB Stuttgart nicht. Ist der Sieg der Start zu der Trendwende und wie kann der VfB gegen Hannover 96 nachlegen, mit den leider vielen Verletzten, die im Spiel gegen Bremen dazugekommen sind. Warum bekommt Tayfun Korkut nicht die Balance hin, die den VfB in der Rückrunde ausgezeichnet hat - er scheint weiterhin auf der Suche nach der richtigen Aufstellung und den richtigen Spielern für seine Startelf zu sein.

    Der VfB Stuttgart gewinnt das Drama gegen Werder Bremen

    Der VfB Stuttgart gewinnt das Drama gegen Werder Bremen logo

    00:22:36

    Wow! Das waren nervenaufreibende 90 Minuten. Am Ende hat der VfB sein erstes Spiel in der Bundesligasaison 2018/19 gewonnen und das war sooo wichtig. Es war wichtig für den Trainer, der momentan als Sündenbock für alles herhalten muss was beim VfB schief geht. Es war wichtig für die Mannschaft, die verunsichert ist und nur durch Erfolgserlebnisse wieder an Sicherheit gewinnen kann. Es war wichtig für uns Fans, weil wir uns Sorgen über Einstellung, Aufstellung und die Zukunft machen. Und es war insbesondere wichtig für Ron Robert Zieler und Nico González, deren individuelle Fehler am Ende keine negativen Folgen für das Stuttgarter Punktekonto hatten. Jetzt gilt es in Hannover nachzulegen. Ich bin gespannt.

    Stuttgart gegen Werder (6. Spieltag)

    Stuttgart gegen Werder (6. Spieltag) logo

    00:32:11

    Vermischter als unsere Gefühle über diese Niederlage ist nur der heiße Kakao (ob mit Schuss oder ohne dürft ihr raten) den wir gerade schlürfen, um den Herbst offiziell einzuleuten. Doch wenn wir so weiter spielen, wie wir es gegen Stuttgart gemacht haben, wird es wohl ein goldener. Dennoch bleibt viel zu bereden, z. B. über Unglücksraben Veljkovic, die Auswechslungen und Aufstellung Kohfeldts. Viel Spaß bei der Folge, Kopf hoch und vergesst unser Gewinnspiel nicht!

    5 vor 15:30: Stuttgart gegen Werder (6. Spieltag)

    5 vor 15:30: Stuttgart gegen Werder (6. Spieltag) logo

    00:05:52

    Diese Folge haben wir natürlich extra so spät rausgebracht, damit die Leute, die nach Stuttgart fahren, auch noch was zu hören haben. Gern geschehen! Damit wir euch aber nicht mit zu langen Beschreibungstexten von der Autobahn ablenken, beenden wir das mit hier auch schnell. Viel Spaß bei der Folge, beim Spiel und bringt uns Käsespätzle mit! Falls ihr das nicht schafft, reicht auch eine iTunes Bewertung. Gibt schließlich immer noch einen großartigen Pullover zu gewinnen. 

    Es ist Herbst ('18) - Der VfB Stuttgart liegt mal wieder am Boden

    Es ist Herbst ('18) - Der VfB Stuttgart liegt mal wieder am Boden logo

    00:19:37

    Der Saisonstart wurde mal wieder verkackt und irgendein neuer Trainer steht vermutlich schon in den Startlöchern. Alles wie immer beim VfB Stuttgart. In dieser Folge versuche ich meinen aktuellen Gemütszustand in Worte zu fassen. Es fällt mir schwer.

    Tayfun Korkut schaufelt sich sein eigenes Grab

    Tayfun Korkut schaufelt sich sein eigenes Grab logo

    00:17:35

    So richtig kann ich mich über den ersten Punkt der neuen Bundesligasaison nicht freuen. Der VfB tritt weiterhin mut- und ideenlos auf. Tayfun Korkut schickt eine alte Mannschaft auf den Platz, die weder durch Tempo noch durch Kampfgeist oder dergleichen besticht. Ich frage mich, was ist mit Thommy? Wieso fliegt Maffeo aus der Startelf? Warum bekommt Akolo keine Möglichkeit seine Qualitäten von Anpfiff an unter Beweis zu stellen? Ich kann es fast nicht glauben, aber es sieht so aus, als würde sich Korkut sein eigenes Grab schaufeln.

    BT051: Let's talk about Korkut, Baby

    BT051: Let's talk about Korkut, Baby logo

    01:04:30

    Nach dem Spiel des VfB Stuttgart in Freiburg sprechen wir natürlich über die ersten Tore und den ersten Punkt. Aber wir müssen auch über Tayfun Korkut sprechen. Es gab vermutlich fast niemanden, der von der Aufstellung nicht überrascht war. Was hat sich unser Trainer dabei gedacht, was war sein Ziel, was sein Plan, was seine Taktik mit so viel Defensivkraft ins Spiel zu gehen. Erklärungsversuche warum der VfB noch so spielt, wie in der Rückrunde. Was ist in der Vorbereitung passiert - oder was nicht und gibt es bereits (mal wieder) die ersten Risse zwischen Mannschaft und Trainer? Wie lange werden sich Reschke und Dietrich das Treiben und die Aufstellungen und vor allem die Spielweise des VfB Stuttgart noch anschauen? Die Ziele und Ansprüche von Michael Reschke, der den Kader zusammengestellt haben, dürften andere sein, wie er aktuell in dem "schlechten Film" auf dem Platz sieht. Trainerdiskussion incoming, wir waren schon mal so frei und haben ein bisschen vorausgeblickt, wer aktuell gerade frei ist.

    Der Fehlstart-Club

    Der Fehlstart-Club logo

    00:21:24

    Der VfB Stuttgart ist bekannt dafür seinen Saisonstart zu vermasseln. Auch in diesem Jahr ist man am Neckar wieder auf einem guten Weg die Euphorie bereits früh im Keim zu ersticken. Aber voran liegt es, dass der VfB in den letzten 15 Jahren nur 3 Mal mehr als 7 Punkte aus den ersten 5 Bundesligaspielen holte? Meinen Erklärungsversuch hört ihr in dieser Folge des STR Podcast.

    BT050: Der wieder einmal verkackte Saisonstart des VfB Stuttgart

    BT050: Der wieder einmal verkackte Saisonstart des VfB Stuttgart logo

    00:56:18

    It's all just a little bit of history repeating. So manch VfB Fan mag sich vorkommen, wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier" - in dem Fall jährlich und regelmäßig zum Saisonstart des VfB Stuttgart wiederholt sich die Geschichte. Der VfB kommt nicht gut aus den Startlöchern und setzt den Saisonstart in den Sand. Warum das dieses Jahr wieder passiert versuchen wir mit unserem Gast Jakob (@trashkob) rauszufinden.  Wir sprechen natürlich über den Kader und die Kritik einiger Spieler an Korkut, über das Mannschaftsgefüge und darüber was Korkut die ersten Spiele vielleicht falsch gemacht hat. Und damit das nicht zu einem "alles ist schlecht" Podcast wird, versuchen wir auch zu sehen "was war gut" und worauf kann Korkut aufbauen um noch die Wende zu schaffen.

    Der VfB verliert gegen München. Der Druck auf Korkut nimmt zu.

    Der VfB verliert gegen München. Der Druck auf Korkut nimmt zu. logo

    00:29:00

    Auch wenn der FC Bayern München der wahrscheinlich schwerste Gegner im Laufe einer Bundesligasaison ist, war die Leitung des VfB am vergangenen Samstag enttäuschend. Tayfun Korkuts Taktik war mutlos und man fragte sich, was aus der Truppe geworden ist die vor ein paar Wochen den Rekordmeister aus der heimischen Allianz Arena schoß. Eigentlich hat der VfB Stuttgart noch genügend Zeit um den schlechten Saisonstart vergessen zu machen, Grund zur Sorge besteht dennoch. Nach dem Spiel plauderte Mario Gomez aus, dass Teile der Mannschaft mit der gewählten Taktik unzufrieden war. Tassos Donis sagte, seine Auswechslung wäre unfair und Holger Badstuber dürfte nach 90 Minuten auf der Bank auch der Kragen platzen. Für den 2. Bundesligaspieltag, sind das selbst am Neckar unruhige Zeiten.

    Der VfB Stuttgart verliert mit 0:1 bei Mainz 05

    Der VfB Stuttgart verliert mit 0:1 bei Mainz 05 logo

    00:23:54

    So, jetzt ist die Euphorie ganz weg. Nach dem 0:1 in Mainz und vor dem ersten Heimspiel der Saison 18/19 steht der VfB kurz vor einem klassischen Fehlstart. Im Netzt hat man die Schuldigen schon ausgemacht. Badstuber ist zu schlecht. Korkut stellt falsch auf und Didavi gibt sich keine Mühe. Meine Meinung zur aktuellen Lage hört ihr in dieser neuen STR Ausgabe.

    BT049: BrustringTalk X #weintweet / Vier Weine - vier Mannschaftsteile

    BT049: BrustringTalk X #weintweet / Vier Weine - vier Mannschaftsteile logo

    01:37:08

    Wenn ihr euch so ein bisschen für Wein und Fußball interessiert, dann könnten wir vielleicht was für euch haben... Gleich vorneweg, dieser Podcast ist ein Experiment, ob und wie Wein und Fußball zusammenpassen. Nehmt die Aufnahme nicht ganz ernst, aber vielleicht ist ein bisschen Auflockerung das, was wir VfB Fans nach den zwei Auftaktniederlagen gerade brauchen.  Die Idee Wein und Fußball zu verbinden, kam mal spontan abends, als wieder diverse #weintweet Tweets durch die Timeline auf Twitter gingen. Und irgendwie sind unser Gast Désirée und Martin auf die Idee gekommen darüber mal einen Podcast aufzunehmen. Nur wie verbinden? Ein paar Glas Wein später stand der Plan, dass wir für jeden Mannschaftsteil exemplarisch einen Wein trinken, ein bisschen was über den Wein erzählen und schauen ob und welche Verbindung es von dem Wein zu den Spielern oder dem Mannschaftsteil gibt. Wir sprechen also in recht lockerem Rahmen über die Mannschaftsteile und den Kader des VfB Stuttgart. Damit die Auswahl des Weines so gemischt und bunt wie der Kader des VfB selbst ist, haben wir uns entschieden, pro Mannschaftsteil einen Wein aus dem Heimatlandes eines Spielers herauszusuchen. Wir sagen ein paar Sätze zu dem Wein und sprechen dann natürlich über die Spieler und den Mannschaftsteil und natürlich auch generell so ein Ausblick was uns in dieser Saison erwartet.

    Aufstellungsvarianten für das Spiel des VfB Stuttgart in Mainz

    Aufstellungsvarianten für das Spiel des VfB Stuttgart in Mainz logo

    00:13:31

    Das Pokalspiel in Rostock ist Geschichte. Jetzt zählt nur noch die Bundesliga. Der VfB reist nach Mainz und muss sich was einfallen lassen um am Bruchweg was mitzunehmen. Ganz entscheidend wird sein, für welche Startelf und welches System sich Tayfun Korkut entscheidet. Fünferkette? Viererkette? Mit Pavard und ohne Badstuber? Es gibt viele Fragen vor dem ersten Bundesligaauftritt des VfB. Ich versuche ein paar Antworten zu geben.

    BT048: VfB Saisonvorschau und das Pokalaus in Rostock mit Benni Hofmann (Kicker)

    BT048: VfB Saisonvorschau und das Pokalaus in Rostock mit Benni Hofmann (Kicker) logo

    01:50:26

    Eigentlich wollten wir den Fokus auf die Saisonvorschau legen, gemütlich über den Kader, Korkut und Reschke sprechen. Ganz kurz über den Pokal, aber nach der 0:2 Niederlage bei Hansa Rostock haben wir doch etwas länger über das Spiel reden müssen. Zu Gast für die Saisonvorschau in Benni Hofmann vom Kicker, der über den VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim schreibt. Wir sprechen natürlich ausführlich über den Kader, werfen ein Blick auf die möglichen Schlüsselspieler des VfB Stuttgart und die Neuzugänge. Und natürlich über unseren Weltmeister Benjamin Pavard - bleibt er, bleibt er nicht. Benni war auch im Trainingslager in Grassau vor Ort und berichtet uns ausführlich über Korkut, in taktischer Hinsicht, aber auch in seinem Umgang mit Spielern. Interessant auch im Hinblick auf den starken Kader, bei dem wir die Gefahr sehen, dass es unzufriedene Spieler gibt - wie Donis, Akolo oder auch Kempf, die ggf. nur wenig zum Einsatz kommen werden. Zu guter letzt sprechen wir noch über Reschke, der sich unserer Meinung nach in den letzten Monaten, vor allem in der Außendarstellung deutlich verändert hat.

    Der VfB Stuttgart verliert mit 0:2 gegen Hansa Rostock

    Der VfB Stuttgart verliert mit 0:2 gegen Hansa Rostock logo

    00:22:23

    Die Vorfreude vor dem ersten Pflichtspiel des VfB Stuttgart war groß. Dementsprechend enttäuscht bin ich nach dem verlorenen Pokalspiel im Norden. Kaum ein Spieler erreichte auch nur annähernd Normalform. Zudem kann man die Frage stellen ob Korkut die richtige Taktik und die richtigen Spieler gewählt hat.

    Der VfB vor dem ersten Pflichtspiel gegen Hansa Rostock

    Der VfB vor dem ersten Pflichtspiel gegen Hansa Rostock logo

    00:22:10

    Am kommenden Samstag geht es endlich wieder los. Der VfB Stuttgart bestreitet sein erstes Pflichtspiel 2018/19, in der erste Rundes des DFB Pokal gegen Hansa Rostock. Ich spreche in dieser Folge über die voraussichtliche Aufstellung und über unseren Gegner aus dem Norden. Außerdem ziehe ich noch ein kurzes Vorbereitungs-Resümee.

    RudBX14 - Extra: Saisonvorschau 2018/2019 - Gast: Heiko Hinrichsen von Stuttgarter Zeitung/Nachrichten

    RudBX14 - Extra: Saisonvorschau 2018/2019 - Gast: Heiko Hinrichsen von Stuttgarter Zeitung/Nachrichten logo

    01:39:58

    Am Samstagabend bestreitet der VfB sein erstes Pflichtspiel 2018/19. Mit Heiko Hinrichsen von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten blicken wir auf die anstehende Saison der Brustringträger. Lennart ist diesmal aus Termingründen alleine, hat aber mit Heiko Hinrichsen, langjähriger Sportredakteur bei Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten einen Gast, der viel zu erzählen hat. Auch, weil er im Sommertrainingslager in Grassau vor Ort war. Wie sich der VfB dort und in den Testspielen, in denen man gänzlich ungeschlagen blieb, präsentierte, ist ebenso Thema wie das Spielsystem und den Spielstil, mit dem Trainer Tayfun Korkut seine Mannschaft in dieser Saison aufs Feld schicken will. Im Anschluss beleuchten wir den Kader, der ihm zur Verfügung stehen wird. Ein Fokus liegt natürlich auf den Neuzugängen. Angesichts der hohen Leistungsdichte und dem Konkurrenzdruck auf vielen Positionen geht es dabei auch darum, wer wo die Nase vorn hat. Gerade in der Abwehr hängt natürlich einiges von den Karriereentscheidungen Benjamin Pavards ab, auf den wir zu sprechen kommen. Abschließend wagen wir eine Saisonprognose, stellen unsere Saisonspende vor und haben noch eine Ankündigung, die wir in Kürze auf dem Blog noch einmal ausführlicher vorstellen werden: Rund um den Brustring Legenden, unsere Podcastreihe zur Geschichte des VfB. Vielen Dank an die Fragen, die uns vor allem über Twitter erreicht haben - sogar aus Rostock! Die Themen im Überblick 00:02:31  Vorstellung Heiko Hinrichsen (Stuttgarter Zeitung/Nachrichten) 00:05:17  Das Trainingslager in Grassau und die Testspiele 00:11:33   Spielsystem und -stil unter Tayfun Korkut in der neuen Saison 00:18:18  Der VfB-Kader 2018/2019 - Torhüter 00:23:12  Der VfB-Kader 2018/2019 - Abwehr 00:42:07  Der VfB-Kader 2018/2019 - Mittelfeld und Sturm 01:16:00 Was sonst noch in der Sommerpause geschah 01:19:12  Saisonbeginn, Saisonprognose, Saisonspende 01:34:31  Ankündigung: Rund um den Brustring Legenden Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Wenn Ihr Heiko Rückmeldung zu seinen Artikeln oder seinem Auftritt im Podcast geben wollt, könnt Ihr das unter sport@stzn.de per E-Mail machen. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    MT056 – Magdeburg ist nicht Sandhausen

    MT056 – Magdeburg ist nicht Sandhausen logo

    02:44:50

    Wir haben uns nach 2017 (MT 43, mit Ralph Gunesch) erneut getraut, unsere Podcast-Gesichter der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und eine Folge mit Publikum aufzunehmen. Dafür gilt es Danke zu sagen: Fanräume, für das kostenlose überlassen des Saals dem Fanladen, bei der unkomplizierten Hilfe der Getränkeabwicklung Taina und Olli für die Hilfe hinterm Tresen allen die da waren und sich bei den Temperaturen in einen geschlossenen Raum gesetzt haben, um sich das anzutun und natürlich unserem Gast: Timo Schultz! Ein ab sofort häufiger auftretendes Danke gilt es auch an die Kehrwieder Kreativbrauerei zu senden. Die unterstützen uns ab sofort mit Gratis-Getränken, so auch gestern mit einer extra großen Lieferung für den Saal. Durch den Verkauf dieser gesponserten Biere konnten wir die Kosten, die am Sonntag vor Ort für die Getränkeversorgung der eingekesselten Fans in Magdeburg entstanden, bereits gestern Abend wieder reinholen. Mehr zu den Hintergründen in der Sendung von Justus sowie in dieser Stellungnahme des Fanladen: https://www.stpauli-fanladen.de/2018/08/08/stellungnahme-zum-polizeieinsatz-nach-dem-spiel-1-fc-magdeburg-fc-st-pauli/ Und jetzt viel Spaß! Links & Termine: - Freitag, 10.08.: Heimspiel gegen Darmstadt, inkl. Konfetti-Terror http://dasganzestadion.net/?p=54 - Samstag, 25.08., 17.15h, Düsseldorf (Burgplatz): Endspiel Deutsche Meisterschaft Blindenfußball, FCSP - MTV Stuttgart https://www.fcstpauli.com/news/fcsp-blindenfussballer-ziehen-ins-dm-finale-2018-ein/ - Samstag, 01.09, 19.10h: 25 Jahre Übersteiger (Knust) - Neues Fanladen-Tour T-Shirt https://www.stpauli-fanladen.de/2018/08/01/neue-tourshirts-eingetroffen/ - Fotoaktion gegen Sexismus und Homophobie http://www.paupideern.de/fotoaktion-gegen-sexismus-und-homophobie-am-millerntor/ - Bericht von @amhass zu einem Vorfall beim Heimspiel gegen Stoke http://www.magischerfc.de/wordpress/?p=9146 - Kehrwieder.Beer auf Facebook https://www.facebook.com/Kreativbrauerei/

    VfB Saison-Prognose 2018/19

    VfB Saison-Prognose 2018/19 logo

    01:13:50

    Ich darf heute Jojo Maier (@Jojo_Maier) begrüßen und spreche mit ihm über die anstehende Bundesliga Saison 2018/19. Welche Spieler haben zu Beginn der neuen Spielzeit die Nase vorn? Kann der VfB Stuttgart die tollen Leistungen der Rückrunde 2017/18 konservieren, oder sogar noch steigern? Die Antworten auf diese Fragen und unseren Tipp für die Abschlussplatzierung könnt ihr in dieser STR Folge hören.

    Der VfB gewinnt mit 2:1 gegen Eibar - Interview mit Philipp Maisel

    Der VfB gewinnt mit 2:1 gegen Eibar - Interview mit Philipp Maisel logo

    00:19:48

    Ich habe Philipp Maisel (Stuttgarter Nachrichten, Stuttgarter Zeitung, MeinVfB) angerufen und spreche mit ihm über das gewonnene Testspiel gegen SD Eibar, das Trainingslager in Grassau und Benjamin Pavard. Hier findet ihr den YouTube Kanal der Stuttgarter Zeitung & Stuttgarter Nachrichten. Philipp und seine Kollegen posten regelmäßig Videos mit Updates zum Trainingslager in Grassau.

    VfB Testspiele gegen FV Illertissen und Großaspach - Pavard und Bayern einig?

    VfB Testspiele gegen FV Illertissen und Großaspach - Pavard und Bayern einig? logo

    00:42:43

    Ich freue mich, dass ich mal wieder einen Gast bei STR begrüßen darf. Chris (@thisiskritz) war am Mittwoch in Illertissen und hat eine kuriose erste Halbzeit miterleben dürfen. Er spricht mit mir über den Test gegen den FV und schildert seine Eindrücke. Außerdem kommen wir nicht an den Gerüchten um unseren Weltmeister vorbei. Benjamin Pavard soll sich bereits mit dem FC Bayern München geeinigt haben. Was wir davon halten, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Viel Spaß

    Der VfB Stuttgart gewinnt mit 4:0 gegen den SSV Reutlingen

    Der VfB Stuttgart gewinnt mit 4:0 gegen den SSV Reutlingen logo

    00:15:17

    Ich schildere kurz meine Eindrücke zum ersten Testspiel der Saison 2018/19 gegen den SSV Reutlingen.

    Der VfB Stuttgart verpflichtet Holger Badstuber und Nicólas González

    Der VfB Stuttgart verpflichtet Holger Badstuber und Nicólas González logo

    00:19:20

    Mal wieder lud Michael Reschke zu einer Pressekonferenz ein. Medienvertreter und Fans wissen bereits, dass diese PKs dazu dienen, die neusten Transfer-Trophäen des VfB Sportvorstands der Öffentlichkeit zu präsentieren. Diesmal nahm Holger Badstuber auf dem Podium Platz und verkündete seinen Verbleib in Stuttgart. Wenig später wurde auch noch Neuzugang Nummer 8 begrüßt. Hierbei handelte es sich um den jungen Argentinier Nicólas González. In dieser Folge erzähle ich euch was ich von den beiden Transfers halte. Natürlich komme auch ich in diesen Tagen nicht um das Thema Benjamin Pavard umher. Also gibt es dazu auch noch was von mir.

    Der VfB verpflichtet Daniel Didavi und Gonzalo Castro - Daniel Ginczek verlässt den Verein

    Der VfB verpflichtet Daniel Didavi und Gonzalo Castro - Daniel Ginczek verlässt den Verein logo

    00:30:05

    Meine Einschätzung zu den Transfers von Daniel Didavi, Gonzalo Castro und Daniel Ginczek. Außerdem gibt es Neuigkeit zu den Personalien Pavard, Badstuber und Mané. Am Ende der Folge schaue ich noch kurz auf die ersten Bundesligaspiele der Saison 2018/19.

    Die Presse und der VfB Stuttgart

    Die Presse und der VfB Stuttgart logo

    00:20:43

    Es geht heute noch mal um die VfB Mitgliederversammlung. Die Berichterstattung dazu fand ich mehr als fragwürdig. Das Thema Steinhöfel wurde von Mitgliedern zwar angesprochen, fand in der Stuttgarter Presse aber keinerlei Beachtung. Dazu habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und diese aufgenommen.

    VfB Mitgliederversammlung 2018

    VfB Mitgliederversammlung 2018 logo

    00:42:45

    Die Mitgliederversammlung 2018 fand am 10.06.2018 in der Scharrena statt. Es standen zwar keine großen Themen auf der Agende, reichlich Gesprächsstoff gab es dennoch. Umso schöner ist es, dass ich heute zum ersten mal Gäste in einer STR Folge begrüßen darf. Ron, Joris, Dani, Iamthief und der Blog aus Cannsatt stehen mir auf dem VfB Vereinsgelände Rede und Antwort und schildern ihre Eindrücke von der #VfBMV 2018.

    Kann der VfB Stuttgart Benjamin Pavard halten?

    Kann der VfB Stuttgart Benjamin Pavard halten? logo

    00:16:58

    In der vergangenen Woche gab es in der VfB Community eigentlich nur ein Thema: Benjamin Pavard. Wer hat Interesse? Bei wie viel Euro liegt die Schmerzgrenze? Gibt es schon Ersatz? Ich habe mir über diese Fragen ein paar Gedanken gemacht und nutze eine Wanderpause in den Dolomiten um selbige in ein Handymikrofon zu sabbeln. Dementsprechend bitte ich Windgeräusche und Hirngespinste zu entschuldigen. Ach ja, das Thema Ginczek und Wolfsburg streife ich auch kurz.

    BT047: Der VfB Saisonrückblick mit Alexander Bonengel (Sky Sport News)

    BT047: Der VfB Saisonrückblick mit Alexander Bonengel (Sky Sport News) logo

    02:02:12

    Was für eine VfB Saison liegt da hinter uns? Der VfB Stuttgart ist als Aufsteiger auf einem hervorragenden 7. Platz gelandet, war kurz sogar in der Europa Leauge. Neben der sehr starken Rückrunde gab es aber natürlich auch viel zu berichten über und um den VfB. Wechsel auf der Sportdirektorposition von Schindelmeiser zu Reschke. Wechsel auf der Trainerposition von Hannes Wolf zu Tayfun Korkut. Alexander Bonengel von Sky Sport News ist oft direkt beim VfB vor Ort und ein perfekter Gast um die ereignisreiche Saison 2017/2018 Revue passieren zu lassen. Wir sprechen über die handelnden Personen und natürlich viel über die Mannschaft und die Rückrunde, das erarbeitete Glück, welches in der Hinrunde vielleicht gefehlt hat und in der Rückrunde wieder zurückgekehrt ist. Welchen Anteil Spieler wie Mario Gomez und Ron-Robert Zieler, aber natürlich auch Christian Gentner und andere an der Rückrunde haben. Dazu blicken wir schon einmal auf die Transferphase und welche Baustellen der VfB Stuttgart noch zu bewerkstelligen hat. Zum Abschluss schauen wir über den Tellerrand und auf die Bundesliga: das spielerische Niveau und wie auch ein Verein wie der VfB Stuttgart die Chance hat sich in der Liga zu etablieren.

    VfB Spielernoten Saison 2017/18

    VfB Spielernoten Saison 2017/18 logo

    00:22:50

    Heute gibt es Zeugnisse. Ich benote die Saisonleistung der Spieler des VfB Stuttgart. Neben der Note erkläre ich auch noch kurz weshalb der eine besser und der andere schlechter abgeschnitten hat. Eins kann ich euch schon verraten, der Notenschnitt liegt bei 3,2. Da geht also noch was.

    Wechselt Benjamin Pavard zum FC Bayern München?

    Wechselt Benjamin Pavard zum FC Bayern München? logo

    00:16:03

    Wechselt Pavard zum FC Bayern? - Zimbo nach Freiburg? - Badstuber zu Fenerbace? - Asano, Zimmer und Ailton verlassen den VfB - Verlängert der VfB vorzeitig mit Korkut? - Trainingslager und Trainingsspiele - Pablo Maffeo in Stuttgart - uvm

    Rasenfunk Royal 2 von 6 - Saison 17/18

    Rasenfunk Royal 2 von 6 - Saison 17/18 logo

    03:59:49

    Die einen sahen zwischendurch wie der sichere Vizemeister aus – vielleicht auch aus Tradition, die anderen können sich mit der Europa League dann doch irgendwie gar nicht so anfreunden. Stuttgart dagegen endspurtet sich aus dem Abstiegskampf fast bis nach Europa. Und die SGE feiert den ersten Titel seit Jahrzehnten. Unser Saisonrückblick im Rasenfunk Royal.

    VfB Saison-Rückblick 2017/18

    VfB Saison-Rückblick 2017/18 logo

    00:48:14

    Nach einer harten Zweitliga-Saison freut man sich am Neckar auf Bundesliga-Fußball. Doch schnell wird die gute Stimmung durch die Entlassung Jan Schindelmeiser's und einem mittelmäßigen Saisonstart eingetrübt. Das Neckarstadion ist eine Festung, aber Auswärts gewinnt mein keinen Blumentopf. Der neue Sportvorstand, Michael Reschke trägt mit unglücklichen Äußerungen dazu bei, dass Hannes Wolf nach dem 20. Spieltag aufgibt. Der neue Coach, Tayfun Korkut leitet die Wende ein. Unter Korkut verliert der VfB nur eins der letzten 14 Saisonspiele. Ich hoffe euch gefällt mein Saison-Rückblick. Wenn dem so ist, würde ich mich über eine 5 Sterne-iTunes-Bewertung freuen.

    Der VfB verpflichtet Pablo Maffeo, Borna Sosa, Marc-Oliver Kempf, David Kopacz und Roberto Massimo

    Der VfB verpflichtet Pablo Maffeo, Borna Sosa, Marc-Oliver Kempf, David Kopacz und Roberto Massimo logo

    00:22:16

    Alles Infos zur Sonder-Pressekonferenz des VfB Stuttgart vom 14.05.2018.

    Der VfB Stuttgart besiegt den FC Bayern München mit 4:1

    Der VfB Stuttgart besiegt den FC Bayern München mit 4:1 logo

    00:27:32

    Überraschender Auswärtserfolg in München - Positive Zahlen wo hin man schaut - DFB sorgt mit Ascacibar-Urteil für Unmut - Personalentscheidungen Anfang der kommenden Woche - und weitere Themen

    34. Spieltag: A very grandios Saisonfinale!

    34. Spieltag: A very grandios Saisonfinale! logo

    03:09:59

    We have a very grandios Saisonfinale gehabt. Spannend war es, überraschend war es, torreich war es. Zeit für eine Aufarbeitung. Wir ordnen für euch nicht nur den Abstieg des HSV, sondern auch die Chancen Wolfsburgs in der Relegation, die Gründe für Freiburgs Identitätswandel und die Münchner Blackouts gegen den VfB Stuttgart ein. Natürlich verlieren wir auch einige Worte über Peter Stöger, den BVB und seinen Gegenüber Julian Nagelsmann, bei dem im Grunde alles genau spiegelverkehrt verläuft.

    RudB039 - Brachialer Perspektivwechsel - Gast: VfB-Fan Sascha

    RudB039 - Brachialer Perspektivwechsel - Gast: VfB-Fan Sascha logo

    01:54:34

    In Podcast-Folge 39 reden wir mit unserem Gast Sascha über sein Erfahrungen als VfB-Fan im Rollstuhl sowie über die überraschenden Siege des VfB gegen Leverkusen und Hoffenheim. Sascha erhielt vor zehn Jahren die Diagnose Multiple Sklerose. Seit zwei Jahren sitzt er deswegen im Rollstuhl, was ihn aber nicht davon abhält, weiter ins Neckarstadion zu fahren oder dem VfB auswärts zu folgen. Wie es für ihn ist, eine Choreographie wie die gegen Hoffenheim plötzlich von der Untertürkheimer Kurve aus zu sehen, statt in der Cannstatter Kurve ein Teil davon zu sein, darüber reden wir in dieser Folge. Sascha erklärt uns, welche Vor- und Nachteile die Rolliplätze in Stuttgart und anderen Stadien haben und wie schwer es teilweise ist, an Eintrittskarten zu kommen. Außerdem reden wir natürlich über die letzten beiden Spiele des VfB, nämlich die Siege in Leverkusen und gegen Hoffenheim und die Abwehr aus Granit. Wir bewundern Ron-Roberts Zielers Paraden, Mario Gomez Tore und ganz allgemein die Einstellung der Mannschaft. Vielleicht spekulieren wir sogar auf einen Punkt in München. Auch abseits des Platzes ist in den letzten zwei Wochen einiges passiert. Zunächst einmal legen wir Euch ans Herz, Euch an der Aktion #Aufwärtsspiel von Dennis Aogo und ThyssenKrupp zugunsten von Common Goal mit einem eigenen Aufzugselfie zu beteiligen. Wer zusätzliche Motivation braucht, spule bitte zu 01:37:54 vor. ;) Außerdem geht es um mögliche Transfers und die Meisterschaftschancen der B-Jugend. Zum Abschluss wählen wir den Spieler der Folge. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Mittwoch, 16. Mai 2018, 23 Uhr. Fußball-Podcast des Jahres Wir wollen uns für den Fußball-Podcast des Jahres der Deutschen Akademie für Fußballkultur bewerben! Dafür brauchen wir Eure Hilfe: Schickt uns bis 17. Mai eine Sprachnachricht an 0157 51108680, warum wir für Euch der Fußball-Podcast des Jahres sind und wir basteln daraus eine zusätzliche Bewerbungsfolge! Ihr könnt uns auch gern geschriebene Nachrichten schicken! Vielen Dank für Eure Unterstützung! Die Themen im Überblick 00:02:55  Vorstellung Sascha 00:10:26  1:0 in Leverkusen, 2:0 gegen Hoffenheim 00:48:28  Fazit und Ausblick auf München und die Sommerpause 01:04:07  Mit Rollstuhl im Stadion 01:27:18  Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Transfers, Aogos Aufzugsselfies 01:42:49  Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Der VfB gewinnt mit 2:0 gegen Hoffenheim

    Der VfB gewinnt mit 2:0 gegen Hoffenheim logo

    00:20:00

    "Cannstatt am Neckar" Choreo - mit Härte und Kampf zum Erfolg - Ultras gegen PAG - Borna Sosa Transfer - Transfer-Karussell - Dauerkarten im Jubiläumsdesign

    #79 Real - Bayern, Theater Auf Schalke, Abstiegskrimi, DFB - Elf - Nomierung

    #79 Real - Bayern, Theater Auf Schalke, Abstiegskrimi, DFB - Elf - Nomierung logo

    00:35:51

    00:00:00 - 00:00:19 Intro 00:00:20 - 00:04:29 Real Madrid - Bayern München - Die Prognose 00:04:30 - 00:06:21Bei der Eintracht ist der Wurm drin 00:06:22 - 00:18:21 HSV holt weiter Punkte, Wolfsburg kriegt kein Bein auf den Boden, Stuttgart schielt auf EL, rutscht 96 auf Platz 16? 00:18:22 - 00:21:21 Horn, Hector und Höger halten Köln die Treue. 00:21:22 - 00:27:14 Soap Opera um Meyer bei Schalke 00:27:15 - 00:30:21 Verlässt Boateng den FCB? 00:30:22 - 00:33:38 Großes Stühlerücken auf den Bundesliga-Trainerbänken 00:33:39 - 00:35:51 Nominierung des WM-Kaders /Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    Folge 0 - Ich stelle mich kurz vor

    Folge 0 - Ich stelle mich kurz vor logo

    00:15:58

    Ich stelle mich kurz vor und erzähle Euch was ich mit "STR - VfB Stuttgart Podcast" vor habe.

    BT046 und der überraschende Auswärtssieg in Leverkusen

    BT046 und der überraschende Auswärtssieg in Leverkusen logo

    00:38:34

    Die erste Episode nach dem rechnerisch und überhaupt ganz sicheren Klassenerhalt. Dazu ein Sieg. Ein überraschender Sieg. Die Jüngern unter uns können sich vermutlich gar nicht mehr an einen Auswärtssieg in Leverkusen erinnern, aber es ist mal wieder passiert. Durch eine starke Abwehrleistung und einen richtig schön gespielten Angriff nehmen die Roten drei Punkte aus dem Rheinland mit. Und nach dem Sieg sind die Ränge mit denen der VfB nächste Saison in der EuropaLeague spielen könnten gar nicht mehr so weit weg - vor allem weil Eintracht Frankfurt und Leipzig aktuell sehr schwächeln. So müssen wir auf jeden Fall auch mal kurz nach oben schauen. Dazu sprechen wir über Ron-Robert Zieler, nicht nur wegen seiner starken Leistung am Samstag Abend, über die sehr starke Abwehr mit gerade einmal 35 Gegentoren und wünschen uns, dass Insua und auch Badstuber nächste Saison das Trikot mit dem Wappen in der Mitte auf der Brust tragen wird.

    Folge 15: Stuttgart gegen Werder (31. Spieltag)

    Folge 15: Stuttgart gegen Werder (31. Spieltag) logo

    00:31:26

    BITTE LESEN! Knie hat gesagt, ich soll damit den Beschreibungstext anfangen, damit ihr das hier auch wirklich lest. Damit ihr das auch wirklich tut, hier noch mehr: BLOWJOB! SEX! DROGEN! WERDER! Da wir jetzt eure Aufmerksamkeit haben, würden wir gerne eure Meinung hören zu dem letzten Vorbericht mit Lennart. Hättet ihr gerne mehr Gäste, die auch kurz was zur Stimmung beim Gegner sagen, oder wollt ihr nur Werder? Eine Mischung? Wir sind da ganz offen. Schreibt uns doch einfach an werderhaemmert@web.de oder noch besser über Twitter an @werderhaemmert! Uns hats auf jeden Fall viel Spaß gemacht, im Gegensatz zum Spiel gegen Stuttgart. Darüber reden wir in der neuen Folge. Natürlich wie immer auch über anderen Kram. Viel Spaß! SEX BLOWJOBS ANAL GANGBANG

    BT045: 1-1 Hannover, Kader, Vorschau Werder mit Daniel (@Dani_Plf)

    BT045: 1-1 Hannover, Kader, Vorschau Werder mit Daniel (@Dani_Plf) logo

    00:48:09

    Nach dem 1:1 gegen Hannover 96 haben wir Daniel (@Dani_Plf) zu Gast. Gemeinsam blicken wir zurück auf das Spiel und die aktuelle Situation beim VfB. Gerade über die Mentalität der Mannschaft kann nach den letzten Spielen wieder diskutiert werden. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Kader in Hinblick auf die nächste Saison. Zum Schluss blicken wir natürlich auch noch voraus auf das nächste Spiel gegen Werder Bremen.

    RudB037 - Abstiegskampf & Champions League - Gäste: HSV-Fan Tanja (@fschmidt77) und BVB-Fan Volker (@VM_83)

    RudB037 - Abstiegskampf & Champions League - Gäste: HSV-Fan Tanja (@fschmidt77) und BVB-Fan Volker (@VM_83) logo

    01:12:10

    In Podcast-Folge 37 besprechen wir die Spiele des VfB gegen die Abstiegskämpfer vom HSV und die Champions League-Aspiranten vom BVB. Jannick feiert sein Podcast-Debüt Um über die letzten beiden Partien der Brustringträger zu reden, haben wir uns diesmal wieder zwei Gäste-Fans eingeladen: Tanja (@fschmidt77) ist einer der letzten HSV-Erfolgsfans, schreibt auf Raute22c über ihren Verein und erzählt uns, wie es so ist, wenn einem die halbe Liga den Abstieg wünscht. Ganz andere Sorgen hat Volker (@VM_83) dessen BVB zwar auf Platz 3, aber trotzdem eine komische Saison spielt. Darüber redet er unter anderem im Podcast Auffe Ohren. Zum ersten Mal im Podcast zu hören ist übrigens Jannick, der auch schon Beiträge im Blog geschrieben hat. Über die Spiele gibt es am Ende gar nicht so viel zu erzählen. Der VfB bleibt zum ersten Mal ohne Tayfun Korkut zweimal in Folge ohne Sieg, was unter anderem daran liegt, dass es weiterhin mit dem Toreschießen hapert. Trotzdem sind wir uns einig, dass die Roten nicht als Aufbaugegner aufgetreten sind und hoffentlich auch noch bis Saisonende die Spannung aufrecht erhalten. Schließlich reden wir noch über den anstehenden 125. Geburtstag des VfB Stuttgart 1893 e.V., die Verletzung von Jan Kliment und mögliche Ab- und Zugänge. Zum Abschluss wählen wir den Spieler der Folge. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Mittwoch, 18. April 2018, 23 Uhr. Fußball-Podcast des Jahres Wir wollen uns für den Fußball-Podcast des Jahres der Deutschen Akademie für Fußballkultur bewerben! Dafür brauchen wir Eure Hilfe: Mit welcher Folge aus dieser Bundesliga-Saison sollen wir uns bewerben? Schreibt uns! Wir möchten noch eine zusätzliche Bewerbungsfolge aufnehmen. Schickt uns eine Sprachnachricht an 0157 51108680, warum wir für Euch der Fußball-Podcast des Jahres sind und wir basteln daraus eine Folge! Ihr könnt uns auch gern geschriebene Nachrichten schicken! Vielen Dank für Eure Unterstützung! Die Themen im Überblick 00:02:53  Vorstellung Tanja (@fschmidt77) und Volker (@VM_83) 00:12:12  Abstiegskampf - 1:1 gegen Hamburg und die Lage beim HSV 00:28:39  Champions League - 0:3 in Dortmund 00:32:47  Rückblick: VfB als Aufbaugegner? 00:50:34  Weitere Themen rund um den Brustring: 125. Geburtstag, Transfermarkt 01:01:22 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT044: Ein Schritt näher Richtung Klassenerhalt + Kaderplanung mit Johannes (@Jojo_Maier)

    BT044: Ein Schritt näher Richtung Klassenerhalt + Kaderplanung mit Johannes (@Jojo_Maier) logo

    00:55:29

    Dem Nichtabstieg einen Punkt näher durch das Unentschieden gegen den HSV, haben wir Johannes (@Jojo_Maier) zu Gast. Wir schauen gemeinsam auf die aktuelle Tabellensituation rund um den Abstiegskampf und Rennen um Europa. Außerdem blicken wir voraus auf das nächste Spiel gegen Dortmund und die Kaderplanung im Sommer.

    BT043: Der Sieg in Freiburg und die (angenehme) Tabellensituation

    BT043: Der Sieg in Freiburg und die (angenehme) Tabellensituation logo

    00:32:16

    Bevor es in die Länderspielpause geht, haben wir noch eine kurze Episode des BrustringTalk aufgenommen. Ohne Gast, sprechen Jasmin, Jens und Martin über den Auswärtssieg in Freiburg und natürlich über die - für VfB Fans doch eher ungewohnte, fast schon komfortable - Tabellensituation. Da, vor allem in den Stuttgarter Medien, schon viel über Europa gesprochen wird, schauen wir auf die letzten Jahre, wie sich die Teilnehmer in der EuropaLeauge in der folgenden Saison geschlagen haben. Und so langsam kommen die ersten Transfergerüchte für die kommende Saison auf - und zum ersten Mal ist Sami Khedira dabei.

    Tribune Weekly – Matchday 27

    Tribune Weekly – Matchday 27 logo

    00:43:53

    Matt and Davis discuss Leipzig finally defeating Bayern (2:00) and Tayfun Korkut's run at Stuttgart (12:00). The guys then react to Thomas Tuchel's testimony regarding the Dortmund bus attack (23:00) and make relegation predictions (31:00).

    Magerkost für Breisgaueichhörnchen

    Magerkost für Breisgaueichhörnchen logo

    00:57:10

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Was ist los beim Füchsletalk? 30 Punkte nach 26 Spielen für den SC, ein bequemer Abstand zu den direkten Abstiegsplätzen und trotzdem wird gejammert Michael trifft sich mit Sven und Philipp um über den SC Freiburg zu reden schaffen sie es sich gegenseitig wieder aufzurichten? In der Märzausgabe des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@PshSchneider), um über den SC Freiburg zu sprechen und dabei fest zu stellen, dass zwar fußballerisch zur Zeit Magerkost geboten wird, die Punkteausbeute dafür aber erstaunlich fett ist kontinuierlich knabbern sich die Breisgaueichhörnchen Punkt für Punkt zum Klassenerhalt! Ist die fußballerische Leistung derzeit wirklich so schlimm oder ist das nur der typische Freiburger Pessimismus, der ja im allgemeinen dazu führt dass man bei einem Führungstreffer für den SC nie denkt super, 1:0! sondern eigentlich immer Ah, super, jetzt müssen die anderen schon zwei schießen wenn sie gewinnen wollen! Auch diese Folge ent...

    BT042: Das 0:0 gegen Leipzig und ein weiterer Punkt zum Klassenerhalt beim VfB

    BT042: Das 0:0 gegen Leipzig und ein weiterer Punkt zum Klassenerhalt beim VfB logo

    01:02:01

    Seit der letzten Aufnahme hat der VfB Stuttgart nochmals vier Punkte gesammelt. Ein Sieg in Köln, über den wir nur noch in Bezug auf die Beleidigungen gegenüber Ron-Robert Zieler sprechen und ein 0:0 am Sonntag gegen Leipzig. Weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Wir sprechen über den "neuen" VfB, der endlich mal giftiger ist, der mehr kämpft und dem Gegner aktuell auch einfach gerne mal auf den Sack geht und sich nicht beliebt macht. Eine Eigenheit, die es viele Jahre nicht gab und wir finden, das tut dem VfB aktuell gerade gut - auch darüber sprechen wir. Natürlich über den Punkt gegen Leipzig und ein nicht berauschendes Spiel - aber der Punkt zählt. Mit Marco, der Vorsänger beim Schwabensturm 02 war, sprechen wir über Zieler, Beleidigungen und Anfeuerung aus der Kurve und ein bisschen über das Leben als Ultra. Bereits am Freitag geht es für den VfB ja wieder weiter in Freiburg, wir blicken auf die Partie im Breisgau und stellen erstaunt fest - gegen Leipzig gab es keine gelbe Karte.

    #72 Astori, BVB Zukunft, Reus, Mourinho

    #72 Astori, BVB Zukunft, Reus, Mourinho logo

    00:42:17

    00:00:00 - 00:00:25 Intro 00:00:26 - 00:01:33 R.I.P. Astori 00:01:34 - 00:11:39 Geht der BVB mit Stöger in die neue Saison? 00:11:40 - 00:19:12 Verlängert Reus beim BVB? 00:19:13 - 00:22:04 Labbadia erfolglos bei den Wölfen, Stuttgart weiter im Aufwind, lahmes Abstiegsduell 00:22:05 - 00:41:15 Jose Mourinho im Porträt 00:41:15 - 00:42:17 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    BT041 mit George Moissidis (Kicker): Frankfurt-Sieg und die Anfangszeit unter Korkut

    BT041 mit George Moissidis (Kicker): Frankfurt-Sieg und die Anfangszeit unter Korkut logo

    01:16:43

    Nach dem 1:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt haben wir George Moissidis vom Kicker zu Gast. Neben dem Spiel schauen wir auf die aktuelle Situation des VfBs und das nächste Spiel gegen den 1. FC Köln. Außerdem sprechen wir darüber wie es überhaupt so weit kommen konnte, dass Korkut jetzt Trainer ist, wie man die ersten drei Spiele unter ihm einschätzen kann und der positive Trend zu erklären ist und auf was es im Rest der Saison im Abstiegskampf ankommt.

    Folge 104 – Dieter Jeck-ing und das schallernde Helau

    Folge 104 – Dieter Jeck-ing und das schallernde Helau logo

    NaN:NaN:NaN

    Wenn Jupp Heynckes bei den Bayern mal Schnupfen hat, dann vertritt ihn Peter Hermann. Wenn bei uns im Zweieck der Daniel mal zu Tisch ist, dann vertritt ihn Sebastian. Diese Regel kanntet ihr noch nicht – deswegen führen wir sie heute ein. Erstmals in der Geschichte dieses Podcasts widmen wir uns ein wenig intensiver dem FSV Mainz 05 und weniger dem VfB Stuttgart. Dafür haben wir Daten-Krake Sebastian vom Statistik-Block “Zahlrückzieher” eingeladen. Er erklärt uns unter anderem auch, was Harald Cerny mit dem aktuellen 1. FC Köln gemeinsam hat (Spoiler: Nichts) und bringt endlich einmal ein wenig Fakten in diese sonst sehr gefühlige Sendung. Außerdem: Von protestierenden Fans im Rhein-Main-Maschsee-Gebiet, vom Frontzeck-Effekt, dem Korkut-Effekt und der Karnevals-Tabelle (Spoiler: Hier ist Mainz ganz weit vorne). Viel Spaß mit dem Wick Vaporub unter den Podcasts.

    22. Spieltag: Kainz bleibt Kainz, wie er trifft und lacht

    22. Spieltag: Kainz bleibt Kainz, wie er trifft und lacht logo

    02:21:38

    Wir sprechen über die Situation in Mainz, Thomas berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung als Berichterstatter beim VfL Wolfsburg und auch den VfB Stuttgart legen wir genau unters Mikroskop. Featuring: Christian Gentner - is it a bug or a feature? (Ist viel positiver gemeint, als es hier klingt.) Natürlich betrachten wir auch den HSV ausführlich, Dortmund sowieso und dann kommen wir eben zum 1. FC Köln, der seinen Mut auf dem Weg nach Frankfurt irgendwo verloren hat. Abstieg damit sicher? Es gibt Resthoffnung.

    BT040: VfB Heimsieg gegen Gladbach, VfB II wird zur U21 mit Hendrik (@blackXXseven)

    BT040: VfB Heimsieg gegen Gladbach, VfB II wird zur U21 mit Hendrik (@blackXXseven) logo

    00:31:00

    Es bleibt weiter interessant und spannend beim VfB Stuttgart, weswegen wir uns nochmal mit einer kurzen Ausgabe des BrustringTalk melden. Natürlich sprechen wir über den, vielleicht doch etwas überraschenden 1:0 Sieg gegen Borussia Mönchengladbach. Spielerisch war Luft nach oben, aber der Einsatz hat gestimmt und am Ende standen drei wichtige Punkte - wir schauen auf die Spieler und auch auf die Stimmung. Unter der Woche gab es die lang erwartete Entscheidung, wie es mit dem VfB II weitergeht. Es soll eine reine U21 werden, die noch stärker als Bindeglied zwischen dem Jugendbereich und den Profis dienen soll. Ob die Umstrukturierung sinnvoll ist und funktionieren kann - wir versuchen die Entscheidung des VfB ein bisschen einzuordnen.

    BT039: die erste Woche unter Korkut mit Tim (Blog aus Cannstatt)

    BT039: die erste Woche unter Korkut mit Tim (Blog aus Cannstatt) logo

    00:32:05

    Eine spannende Woche liegt hinter dem VfB: die erste Woche und das erste Spiel unter Korkut. Darüber sprechen wir in einer etwas kürzeren Episode mit Tim (Blog aus Cannstatt). Nach dem Ende der Transferphase schauen wir auf den finalen Kader für die Rückrunde und sprechen über die PR-Marathon der Verantwortlichen.

    RudBX11 - Extra: Von Wolf zu Korkut

    RudBX11 - Extra: Von Wolf zu Korkut logo

    00:27:14

    Der VfB hat am Sonntag Hannes Wolf entlassen und am Montag Tayfun Korkut verpflichtet. Grund genug für eine weitere Trainerwechsel-Sonderfolge. Es sind einmal mehr turbulente Tage in Stuttgart. Bereits zum dritten Mal in der Geschichte des Podcasts setzen wir uns außerplanmäßig zusammen, um nach Zorniger und Luhukay erneut einen Trainerwechsel zu besprechen. Anders als sonst sind wir uns diesmal bei unserem Gesprächsthema nicht einig. Tom und Lennart geht der Arsch etwas auf Grundeis, Jenni ist da viel entspannter und findet Verständnis für das Handeln des VfB. Es tut in der aktuellen Lage sicherlich auch gut, mal wieder ein bisschen runter zu kommen und die Verhältnisse auch mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten - egal, wie man dazu steht. Das bedeutet ja nicht, dass man seine Meinung direkt ändern muss. Wir reden darüber, wie wir den vergangenen Sonntag und den darauf folgenden Montag erlebt haben und welche Rolle einzelne Personen in einem Verein spielen können und sollen. Drücken wir die Mannschaft und dem neuen Trainer die Daumen, dass sie in Wolfsburg wieder in die Erfolgsspur zurück findet, ohne dass wir dabei das große Ganze aus den Augen verlieren. Lennart hat übrigens heute Fans und Experten von Tayfun Korkuts ehemaligen Vereinen um eine Einschätzung gebeten. Was sie sagen, könnt Ihr hier nachlesen. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell sieben Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT038: Wolf-Entlassung und Korkut-Vorstellung mit Sven (@sven_sation)

    BT038: Wolf-Entlassung und Korkut-Vorstellung mit Sven (@sven_sation) logo

    01:22:06

    In den letzten Tagen ist sehr viel beim VfB Stuttgart passiert. Nach einer desaströsen Niederlage gegen Schalke 04 ist Hannes Wolf entlassen und Tayfun Korkut der neue Trainer. Das ist auch unser Schwerpunkt, über das wir mit Sven (@sven_sation) sprechen. In dem Zug haben wir auch noch über Michael Reschke, Wolfgang Dietrich und die Kaderplanung gesprochen. Außerdem werfen wir einen Blick voraus auf dem Weg zum hoffentlichen Klassenerhalt.

    Tribune Weekly – Matchday 20

    Tribune Weekly – Matchday 20 logo

    00:44:17

    Jonathan, Matt and Davis address Stuttgart's coaching change, discuss the first Shout from Row Z topic and lament on the final chapter of the Aubameyang saga. Plus, Jonathan catches up with Mainz fans in Leverkusen.

    #68 Korkut übernimmt für Wolf, 96 verliert gegen Wölfe, HSV holt Punkt gegen RB

    #68 Korkut übernimmt für Wolf, 96 verliert gegen Wölfe, HSV holt Punkt gegen RB logo

    00:37:46

    00:00:00 - 00:03:14 Intro 00:03:15 - 00:16:34 Wolf bei Stuttgart entlassen, Korkut übernimmt. Ist der Hype um junge Trainer vorbei? 00:16:35 - 00:34:38 Hannover verliert Nord-Duell gegen Wölfe auf desolatem Platz. Tschauner patzt (erneut). 00:34:39 - 00:37:00 Holler die Waldfee! Hamburg holt Punkt gegen Timo Werner und Co. 00:37:00 - 00:37:46 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/tickiPod/

    20. Spieltag: Positive Wurstigkeit

    20. Spieltag: Positive Wurstigkeit logo

    02:48:57

    Hannes Wolf darf nicht mehr versuchen, mit dem VfB Stuttgart die Klasse zu halten. Wie ist das zu bewerten? Welche Rolle spielt Reschke? Droht der Rückfall in alte Zeiten? Und was denkt Mario Gomez? Keine Frage bleibt unbeantwortet in der 159. Rasenfunk Schlusskonferenz. Neben dem VfB Stuttgart legen wir auch einen Fokus auf den FC Augsburg, der nach einer Winterdiät mit schlankem Kader in die Rückrunde geht. Doch wohin soll der Blick eigentlich wandern? Auch das erörtern wir genau.

    Folge 26 - Der VfB ist keine "Wolffühloase" mehr + Die Teufel im Fegefeuer

    Folge 26 - Der VfB ist keine "Wolffühloase" mehr + Die Teufel im Fegefeuer logo

    01:18:48

    In der aktuellen Folge diskutieren Alex und Dennis über die Trainer-Entlassung in Stuttgart. Warum hat der VfB so wenig Geduld mit Hannes Wolf gehabt? Welcher Trainer könnte nun passen? Der Schwerpunkt der Folge liegt auf der aktuellen Lage des Pfälzer Traditionsvereins. Der FCK steht sportlich und wirtschaftlich am Abgrund. Weitere Hiobsbotschaften folgten in der letzten Woche. Die beiden Jungs zeigen potenzielle Szenarien für die Zukunft auf. Themen: - VfB Stuttgart (00:02) - Nations League (00:15) - Quo Vadis FCK? (00:23)

    HB#60 Schon wieder Dschungelcamp

    HB#60 Schon wieder Dschungelcamp logo

    01:28:44

    Zum Auftakt in die Rückrunde besprechen Marc, Max und Lukas die Spiele gegen Stuttgart sowie die Borussia aus Dortmund und alles Weitere, was in zwei Wochen Rückrunde bei Hertha BSC so angefallen ist. Dabei legen sie den Fokus vor allem auf verschiedene Personalien auf Seiten unserer alten Dame und wagen wie immer einen Ausblick auf die kommenden Partien gegen Bremen und Hoffenheim. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! (Photo by Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images) Video DAZN https://www.youtube.com/watch?v=tAX-ujvcaC4 Interview mit Michael Hartmann http://www.herthabase.de/interview-mit-michael-hartmann-wenn-arne-maier-gewollt-haette-waere-er-bereits-weg/ Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)

    Folge 103 – Pirmin und der Kreidekreis

    Folge 103 – Pirmin und der Kreidekreis logo

    NaN:NaN:NaN

    Man stelle sich einmal folgendes vor: Immanuel Kant, Florian Dick und Ciprian Marica werden als internationale Boyband für das Dschungelcamp gebucht. Dort treffen sie Waldi Hartmann und trinken einen Mojito mit Ansgar Brinkmann. Was klingt wie ein Fiebertraum während einer schlimmen Männer-Grippe, ist tatsächlich ein kleiner Längsschnitt der Themen, die wir in der ersten Folge dieses noch jungen Jahres für euch vorbereitet haben. Außerdem – und ganz ernsthaft: Ein kleines Pro-Seminar zu Skandalisierung in den Medien, ein Diskurs über Medien-Ethik und wir verraten, was die Ran-Klammer ist. Natürlich freuen wir uns auch gemeinsam über die Siege von Hannover 96 und dem VfB Stuttgart. Also, reinhören und viel Spaß!

    BT037: Sieg gegen Hertha, Trainingslager und ein Blick auf den VfB Stuttgart II mit Philipp Maisel

    BT037: Sieg gegen Hertha, Trainingslager und ein Blick auf den VfB Stuttgart II mit Philipp Maisel logo

    01:27:45

    Der VfB Stuttgart ist erfolgreich in die Rückrunde gestartet - mit einem Sieg gegen Hertha BSC. Über den Auftaktsieg und natürlich wie sich Mario Gomez bei seinem ersten Spiel nach seiner Rückkehr im Trikot mit dem Brustring geschlagen hat, sprechen wir mit Philipp Maisel von den Stuttgarter Nachrichten / meinVfB. Philipp war auch im Trainingslager in La Manga vor Ort und berichtet über seine Eindrücke aus Spanien. Ein weiteres Thema, welches viele VfB Fans, aber auch selbst Spieler beschäftigt, ist die Frage wie es mit der Mannschaft des VfB Stuttgart II weitergeht. Feisthammel, Breier und Sonora haben den "kleinen" VfB bereits verlassen und es drängt sich der Verdacht auf, dass eine Entscheidung schon länger gefallen ist, wie es mit der Zweiten weitergeht. Welche Optionen gibt es noch, wo geht die Reise hin - wir versuchen es zusammen mit Philipp einzuschätzen. Dazu sprechen wir noch über den Kader, etwas ausführlicher über Emiliano Insua, Hannes Wolf und eine nette Anekdote von Carlos Mané aus der Mixed Zone haben wir auch noch in der neuen Ausgabe. Der BrustringTalk Fragebogen fällt dieses Mal etwas anders aus - inklusive Tipps für Schräggastro in Bad Cannstatt.

    RudB032 - Hinrundenrückblick - Gast: Jonas (@VfBtaktisch)

    RudB032 - Hinrundenrückblick - Gast: Jonas (@VfBtaktisch) logo

    01:58:41

    Noch ist Winterpause, also nutzen wir die Zeit für einen Rückblick auf die erste Saisonhälfte des VfB mit Taktikblogger Jonas (@VfBtaktisch). Bevor es los geht verlosen wir jedoch zunächst ein Exemplar des Buches "Immer den Blick nach oben" von VfB-Stürmerlegende Cacau, das wir im Rahmen des Interviews mit ihm haben signieren lassen. Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner: "Manu Bert". Nach einer kurzen Vorstellung von Jonas, der bereits zum zweiten Mal zu Gast ist und auch weiterhin unter VfBtaktisch.de und für die Stuttgarter Zeitungen Taktikanalysen über den VfB schreibt, befassen wir uns zunächst mit den beiden bitteren Niederlage zum Ende der Hinrunde - 0:1 gegen die Bayern, 1:3 im Pokal in Mainz. Im Anschluss beleuchten wir verschiedene Themen der ersten 19 Saisonspiele. Einen größeren Teil nimmt dabei die Taktik von Hannes Wolf ein. Jonas erklärt, woran es beim VfB in der ersten Saisonhälfte gehapert hat und was sich zur Rückrunde ändern könnte. Wir diskutieren die Transfers von Mario Gomez, Simon Terodde und Josip Brekalo und wagen anschließend einen Ausblick auf die am Samstag beginnende Rückrunde. Wie auch der Vertikalpass fragen wir uns: Ist der Kader stark genug für den Klassenerhalt? Nachdem wir noch ein paar Themen der Winterpause besprochen haben, wählen wir den Spieler der Folge Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Dienstag, 16. Januar 2018, 23 Uhr Die Themen im Überblick 00:04:04 Vorstellung Jonas (@VfBtaktisch) 00:06:09 Die letzten beiden Hinrundenspiele: Niederlagen gegen München und in Mainz 00:35:36 Rückblick auf die Hinrunde 2017/2018 01:17:35 Wintertransfers und Vertragsverlängerungen 01:33:18 Kurzer Ausblick auf die Rückrunde 01:41:15 Weitere Themen rund um die Winterpause 01:44:24 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell sieben Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Folge 24 - ABSTIEGSKAMPF

    Folge 24 - ABSTIEGSKAMPF logo

    01:29:17

    In der heutigen Show analysieren Alex, Christian S. und Dennis in welchen Stadien das Abstiegsgespenst in der Rückrunde eine Dauerkarte löst. Außerdem wundern sich die "3 vonne Pommesbude" enorm über die großen Eingewöhnungsprobleme für Leihspieler die aus der Premier League kommen. Themen: 1. FC Köln (00:03:00) Hamburger SV (00:14:00) Werder Bremen (00:22:00) FSV Mainz 05 (00:29:30) VfB Stuttgart (00:41:30) SC Freiburg (54:00) Probleme der Premier League Talente in der Buli (01:02:00) VfL Wolfsburg (01:12:00) FC Augsburg & Hannover 96 (01:16:00)

    BT036: Rückblick auf die Hinrunde, Ausblick auf die Rückrunde mit Bernd Sautter

    BT036: Rückblick auf die Hinrunde, Ausblick auf die Rückrunde mit Bernd Sautter logo

    01:38:54

    Mit unserem Gast Bernd Sautter (Autor von "Heimspiele Baden-Württemberg", schreibt bei "Propheten der Liga") blicken wir auf die Hinrunde der Saison 2017/2018 zurück. Angefangen in der Vorbereitung mit der Entlassung von Jan Schindelmeiser und Vorstellung von Michael Reschke. Den Transfers von Akolo, Badstuber, Aogo, Beck und natürlich Ascacibar. Wie lief es sportlich in der Hinrunde und wie hat sich Hannes Wolf in seiner ersten Bundesligasaison geschlagen. Wir sprechen über die wichtigsten Spieler der Hinrunde und über die schwere Verletzung von Christian Gentner. Und natürlich wagen wir schon einen Ausblick auf die Rückrunde - natürlich mit der Neuverpflichtung von Mario Gomez, dem hoffentlichen Comeback von Carlos Mane und stellen uns der Frage wo der VfB am Ende der Saison landet.

    Rasenfunk Royal 4 von 6 - Winter 17/18

    Rasenfunk Royal 4 von 6 - Winter 17/18 logo

    03:11:29

    Wer hätte das gedacht: Hannover 96 steht zur Winterpause seiner Erstligacomebacksaison über Wolfsburg, Freiburg und Stuttgart. Im Rasenfunk Royal gehen wir dem auf die Spur und klären nebenbei auch noch, was bei den anderen drei Vereinen so los ist.

    RudB031 - Keine Tore, keine Punkte - Gast: Christian Pavlic von MeinVfB/PODCAnnSTatt

    RudB031 - Keine Tore, keine Punkte - Gast: Christian Pavlic von MeinVfB/PODCAnnSTatt logo

    01:16:16

    In leicht veränderter Besetzung reden wir in Podcast-Folge 31 mit Christian Pavlic von MeinVfB und dem PODCAnnSTatt über die letzten drei tor- und punktlosen Spiele des VfB In dieser Folge feiert Jenni (@ocean_ave14) ihr Startelf-Debüt in der Podcast-Aufstellung, denn Rund um den Brustring ist ab jetzt zu dritt vor dem Mikro! Leider mussten wir heute auf Tom verzichten, so dass wir uns zu zweit mit unserem Gast Christian unterhalten haben. Er berichtet über seine Arbeit bei MeinVfB und über PODCAnnSTatt, den Podcast von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. Anschließend sprechen wir über die letzten drei Spiele des VfB in Bremen, gegen Leverkusen sowie in Hoffenheim und die frustrierenden Ergebnisse. Wir versuchen zu ergründen, warum es beim VfB offensiv momentan gar nicht mehr läuft und was jetzt zu tun ist. Christian war bei der Mitgliederversammlung des VfB Anfang des Monats vor Ort und erzählt uns, wie er die Veranstaltung wahrgenommen hat. Infos zu den neuen Mitgliedern des Vereinbeirats findet ihr hier, zum wirtschaftlichen Ergebnis 2016 hier, außerdem hat @Trashkob einen Brief an Wolfgang Dietrich geschrieben. Nachdem Christian uns leider frühzeitig verlassen muss - die Spätschicht ruft - befassen wir uns noch mit Romero, Terodde und dem Dummschwätzer des Jahres: Mehmet Scholl. Zu guter letzt wählen wir den Spieler der Podcast-Folge 31. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Freitag, 22. Dezember 2017, 23 Uhr Wir entschuldigen uns an dieser Stelle schon mal für die Tonprobleme. Keine Ahnung, was da los war, wir arbeiten dran und hoffen, es stört Euch nicht zu sehr. Die Themen im Überblick 00:02:07 Vorstellung Christian (MeinVfB/PODCAnnSTatt) 00:07:23 Punkt- und torlos in Bremen, gegen Leverkusen und in Hoffenheim 00:40:33 Rückblick auf die VfB-Mitgliederversammlung am 3. Dezember 00:46:53 Alles weitere rund um den Brustring: Romero, Terodde, Scholl 00:59:33 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell sechs Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@brustring1893) für Intro und Outro.

    Folge 102 – Peterchens Talfahrt

    Folge 102 – Peterchens Talfahrt logo

    NaN:NaN:NaN

    Pünktlich zur Festtagsstimmung petert es gewaltig in der Bundesliga. Peter fliegt, Peter siegt und Peter sorgt dafür, dass der FC endlich wieder der 1. FC Köln ist, der für jede Menge Unterhaltung sorgt – inklusiver guter Veh. Dabei wäre die Bundesliga eigentlich so wunderbar spannend. Wir ziehen ein Jahres-Fazit zum Spielbetrieb, natürlich vor allem mit Blick auf Hannover 96 und den VfB Stuttgart. Und wir verraten euch, wer jeweils der beste Spieler war (+++SPOILER+++ NICHT ZIELER+++). Aber damit nicht genug: Glühwein- und Weihnachtsmarkt-Tipps, Motorsport im TV, Darts-WM und vielleicht das ein- oder andere Schmankerl – alles dabei in der letzten Folge des Jahres 2017. Viel Spaß und frohes Fest!

    BT035: Werder Bremen und Mitgliederversammlung mit Christian Prechtl

    BT035: Werder Bremen und Mitgliederversammlung mit Christian Prechtl logo

    01:19:12

    Für die 35. Ausgabe konnten wir Christian Prechtl (@chrisprech) als Gast begrüßen. Christian schreibt in seinem Blog "by the way" wöchentlich über den VfB Stuttgart, Wolfgang Dietrich und den Verein. Im ersten Teil sprechen wir über die obligatorische Auswärtsniederlage in Bremen. Leider fehlen uns langsam die Worte, da es gefühlt Auswärtsspiel. Niederlage. Repeat. ist. Wir versuchen es trotzdem und sprechen über die Offensive und das alte Heim/Auswärts Dilemma. Viele Fragen sind an unseren Gast reingekommen und so geht es im zweiten Block vom BrustringTalk vor allem um die Mitgliederversammlung am 3. Dezember 2017. Über die Ergebnisse und Abstimmungen z.B. zum Vereinsbeirat und natürlich über das Verhältnis VfB und Wolfgang Dietrich zu Christian Prechtl. Warum er keine Antwort auf seine Frage nach der Quattrex AG bekommen hat und wie das mit seinem Blog entstanden ist.

    Folge 101 – Ich mag, wenn’s kracht

    Folge 101 – Ich mag, wenn’s kracht logo

    NaN:NaN:NaN

    Warum nicht einfach mal ein Gewinnspiel mit in die Sendung aufnehmen? Erstmals in der Geschichte vom Zweieck gibt’s richtig was feines für euch zu gewinnen – und zwar einen Podcast für die Augen sozusagen. Worum es sich dreht, erfahrt ihr in der Folge. Außerdem: China-Irrsinn in Bayern, der BVB verliert ein historisches Derby auf gleich drei Ebenen, Horst Heldt was er verspricht und der VfB Stuttgart ist auch wieder mit dabei. Ach ja: Wir spielen die Trainer-Rochade von Derwesten.de übrigens so weit weiter, dass ihr gar nicht mehr klicken müsst. #WeloveWagner Für alle Rennsportfans haben wir sogar die Formel 1 mit im Programm dieses Mal – aber auch nur, weil ERR TEH ELL eine Legende verliert…

    RudB030 - Sprachnachrichten! - Gast: Danny Galm (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen

    RudB030 - Sprachnachrichten! - Gast: Danny Galm (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen logo

    01:55:15

    Zum zweiten Mal haben wir im Podcast Danny Galm (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen zu Gast. Mit ihm reden wir über die letzten beiden Spiele und die anstehende Mitgliederversammlung des VfB. Als Danny das letzte mal bei uns war, spielte der VfB noch in der zweiten Liga, seither hat sich einiges verändert. Auch für seine Arbeit, wie er uns eingangs berichtet. Dann sprechen wir gemeinsam über den phänomenalen Heimsieg gegen Dortmund sowie den ersten Auswärtspunkt in Hannover und welche Schlüsse wir aus diesen beiden Spielen ziehen können. Bereits einen Tag nach dem nächsten Auswärtsspiel in Bremen findet die ordentliche Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 1893 e.V. statt. Wir diskutieren über den Sinn einer Mitgliederversammlung nach der Ausgliederung und reden über den neu zu wählenden Vereinsbeirat. Die Unterlagen zur Mitgliederversammlung findet Ihr hier. Im anschließenden Segment hören wir uns tadaa! unsere ersten beiden Sprachnachrichten an. Vielen Dank an Rob und Julius! Zu guter letzt wählen wir den Spieler der Podcast-Folge 29. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Dienstag, 5. Dezember 2017, 23 Uhr Die Themen im Überblick 00:01:26 Vorstellung Danny 00:07:29 Heimsieg gegen Dortmund, Unentschieden in Hannover 00:54:39 VfB-Mitgliederversammlung am 3. Dezember 01:19:54 Alles weitere rund um den Brustring: Verletzte kommen wieder, Transfers im Winter 01:43:02 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell sechs Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@brustring1893) für Intro und Outro.

    BT034: VfB-Kabinenfest (Interviews mit Spielern)

    BT034: VfB-Kabinenfest (Interviews mit Spielern) logo

    00:24:23

    Wie schon im vergangen Jahr, waren wir wieder zum VfB-Kabinenfest der Mercedes-Benz Bank eingeladen. Dort durften wir Interview mit Spielern führen. Wir haben uns dabei unterhalten mit: Andreas Beck, Alexander Meyer, Ron-Robert Zieler, Josip Brekalo, Simon Terodde, Santiago Ascacíbar und Hannes Wolf.

    12. Spieltag: Stuttgart in die Champions League!

    12. Spieltag: Stuttgart in die Champions League! logo

    03:03:05

    Dort wo früher auf der Haupttribüne beim zweiten Fehlpass gepfiffen wurde, grassiert heute eine fiebrige Euphorie. Die Macht vom Neckar neckt ihre Gäste so mächtig, dass man schon mal ins Träumen geraten kann. Mittwoch Abend, 20:45 Uhr, sie sind die Beeeeeeeeeesten...

    Auffen Punkt #1: Quo Vadis, BVB?

    Auffen Punkt #1: Quo Vadis, BVB? logo

    00:39:51

    Besondere Zeiten erfordern besondere Formate: Mit „Auffen Punkt“ analysieren wir in 30 Minuten kompakt, prägnant und zeitnah aktuelle Themen beim BVB. Diese können sowohl sportlicher als auch anderer Natur sein. In Ausgabe 1 besprechen wir das Gastspiel des BVB beim VfB Stuttgart.

    Episode 62: Länderspielpausen-Potpourri

    Episode 62: Länderspielpausen-Potpourri logo

    01:13:02

    Aufgrund der Länderspielpause gibt es in Podcast-Episode 62 diesmal nur ein Punktspiel zu besprechen, das gegen den SV Wehen Wiesbaden nämlich. Wir stolpern zugegebenermaßen ziemlich durch die Analyse, diskutieren aber natürlich trotzdem den Spielverlauf, sprechen über Standards und müssen am Ende feststellen, dass bei einem stark taktisch geprägten Spiel eben nur wenige Situationen wirklich hängen bleiben. Dann geht unser Blick nach Naumburg und zum Landespokalspiel am Wochenende. Wir überlegen, ob nun die Stammelf oder doch lieber die Alternativen spielen sollten und ob Jens Härtel möglicherweise ein wenig an Grundordnung und Taktik schraubt. Außerdem versuchen wir uns an einem Aufstellungstipp und orakeln, wie wohl das Endergebnis lauten könnte. Im "Sonstiges"-Segment geht es unter anderem um Ein-Tages-Stadionverbote, einen Erfolg von Anhängern des TSV 1860 München vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und um unsere A-Jugend. Dazu mit im Gepäck: Neues von Reinhard. Den Beitrag über Stadionverbote für BVB-Fans in Stuttgart gibt es auf "Faszination Fankurve". Ebenfalls auf "Faszination Fankurve" findet Ihr den Text zum besagten Gerichtsentscheid. Den hervorragenden Kommentar von Matthias Friebe zu Schiedsrichter-Diskussion und Videobeweis könnt Ihr beim Deutschlandfunk nachlesen. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen 00:02:10 Rückblick Wiesbaden 00:21:34 Vorschau Landespokal, SC Naumburg 00:40:01 Neues von Reinhard 00:45:51 Sonstiges 01:07:00 Hörer der Woche 01:08:14 Ausblick auf die nächste Folge, Outro Viel Spaß mit Episode 62 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 63 erscheint voraussichtlich am 15.11.. --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den SC Naumburg: Seidel - Schiller, Weil, Hainault - Sowislo, Laprevotte - Butzen, Niemeyer - Lohkemper, Düker, Pick Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den SC Naumburg: Seidel - Schiller, Weil, Handke - Laprevotte, Sowislo - Schwede, Ludwig, Chahed - Müller, Düker --- Ergebnistipps: Thomas: 0:7 | Alex: 1:8 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.

    BT033: HSV und ein erstes VfB Zwischenfazit mit Max (@godzi0815)

    BT033: HSV und ein erstes VfB Zwischenfazit mit Max (@godzi0815) logo

    01:16:16

    Die 33. Ausgabe vom BrustringTalk ist im Kasten. Mit unserem Gast Max (@godzi0815) sprechen wir über das 12 Minuten Spiel beim HSV und das dies nicht in der einzige Grund für die Niederlage in Hamburg war. Auch bei uns ist die Diskussion um den Videoschiedsrichter angekommen - natürlich mit der Frage, warum ist bei gelb-rot nichts passiert und wie kann man das Thema VAR verbessern?  Nach elf Spieltagen wagen wir ein kleines Zwischenfazit und blicken auf das erste Saisondrittel zurück. Wie steht der VfB Stuttgart generell da, was läuft gut, was läuft noch nicht so gut und wie schlagen sich unsere Spieler. Welche Spieler gibt es positiv hervorzuheben und wer bleibt etwas hinter den Erwartungen zurück. Neben dem sportlichen sprechen wir über die Ausgliederung und unseren Sportdirektor Reschke und seine Außendarstellung.

    Folge 100 – Die beiden 100 nervigsten Deutschen

    Folge 100 – Die beiden 100 nervigsten Deutschen logo

    NaN:NaN:NaN

    Vor dreieinhalb Jahre… Zwei “Männer” und “Medienmenschen” beschließen, einen “Podcast” zu machen und dem sie ihre “Kompetenzen”, nämlich Sport und mediales Allerlei “regelmäßig” besprechen. Jetzt, einhundert Ausgaben, etliche Fehleinschätzungen, verpatzte Moderationen und jeder Menge herbstlaubbuntes Hörmaterial später sind die beiden Nasen noch immer dabei. Irrsinn! Aus gegebenem Anlass daher jede Menge Outtakes, nie gesendete Einspieler und großartige Fehlleistungen des Duo-Infernale. Inhaltlich dreht sich alles um den DFB-Pokal und etwaige Setzlisten, Nasenbluten bei Jupp Heynckes und die die Causa Schmadtke. Außerdem hört erfahrt ihr, warum in Stuttgart der Rewe wegen Cacau leergefegt war, wie Maultauschen eigentlich klingen und warum Sport 1 ein Meta-Sender geworden ist. Damit die sportliche Kompetenz nicht zu kurz kommt, spricht Christoph mit Tobi vom besten Hannover-96-Podcast der Welt über die Roten vom Maschsee. Viel Spaß mit der Jubiläums-Ausgabe!

    #17 Ruhe trotz Krise - noch...

    #17 Ruhe trotz Krise - noch... logo

    00:20:10

    - 0:1 gegen Bayern. Großer Kampf auf dem Platz - und der Tribüne - Was war gut? Warum hat es trotzdem wieder nicht gereicht - Helmpeter mit ner Blitz-Analyse - Bruchhagen ist ein Gott und zeigt im Doppelpass Eier - Warum es gegen Hertha (und Stuttgart) klappt - Die ersten Konkurrenten verlieren die Nerven. Köln feuert Schmadtke

    BT032 mit Jens Nagler (2:1 Last-Minute Sieg gegen Köln)

    BT032 mit Jens Nagler (2:1 Last-Minute Sieg gegen Köln) logo

    01:28:08

    Der Schwerpuntk dieser Episode lag auf den Last-Minute 2:1 Sieg gegen den 1. FC Köln. Ausführlich sprachen wir mit Jens Nagler (BILD-Redakteur, @jens_nagler) über den Spielverlauf, die Tore, Außenverteidiger, Christian Gentner und den Einsatz des Videoschiedsrichters. Wir schauen außerdem auf die nächsten Spiele voraus, reden über Hannes Wolf. Zum Abschluss sprechen wir mit Jens noch über die BILD-Berichterstattung über die Ultras. Eine Kuzmanovic-Anekdote gibt es noch im BrustringTalk-Fragebogen.

    BT031 mit Heinzkamke (Frankfurt-Niederlage, der Kapitän, Köln-Vorschau)

    BT031 mit Heinzkamke (Frankfurt-Niederlage, der Kapitän, Köln-Vorschau) logo

    01:18:49

    Der Schwerpunkt unserer aktuellen Episode ist die Last Minute Niederlage gegen Eintracht Frankfurt. Dafür haben wir uns den Blogger Manuel, auch besser bekannt als @heinzkamke, eingeladen. Neben den verschiedenen Themen rund um das Spiel, sprechen wir auch über das Kapitänsamt und Christian Gentner. Anschließend blicken wir noch voraus auf das nächste Spiel gegen Köln.

    Shake Your Zirbelnuts

    Shake Your Zirbelnuts logo

    00:59:24

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die englische Woche ist vorbei und beim FCA reibt man sich verwundert die Augen: drei Spiele, sieben Punkte, Platz 5 der Tabelle mit insgesamt elf Punkten auf dem Konto und worüber spricht die Liga? Genau, Daniel Baiers instabiles Handgelenk. So gehts, wenn beim Kapitän des Abstiegskandidaten Nummer eins die Sicherungen durchbrennen. Aber gut, dass es Auf die Zirbelnuss gibt, denn hier sprechen wir vor allem über das, was aufm Platz passiert und zum sportlichen Wettbewerb gehört. Dazu hat Kristell Stuttgart-Fanin Jasmin vom VFB-Podcast Brustring-Talk eingeladen und zusammen mit Stephan zum spektakulär unspektakulären Auswärts-0:0 befragt, außerdem wurde natürlich über den grandiosen Flut- und Fassadenlicht-Auftritt des FCA beim Heimspiel gegen Leipzig gesprochen. Und ja, auch über Daniel Baier. Dazu wurde ja noch nicht genug gesagt....

    RudB026 - Dreierkette mit Hai - Gast: Jakob (@Trashkob)

    RudB026 - Dreierkette mit Hai - Gast: Jakob (@Trashkob) logo

    01:44:50

    Der VfB hat die Dreierkette für sich entdeckt und die setzen wir auch im Podcast konsequent um - mit Fisch! Zu Gast in dieser Folge ist Jakob (@trashkob), der nicht nur bei Junggesellenabschieden im Haikostüm seinen Twitter-Account promotet, sondern auf seinem Blog namens Blutgrätscher auch regelmäßig über den VfB schreibt. Wir finden heraus, was es mit dem Hai auf sich hat und stellen ihm natürlich unsere üblichen drei Fragen. Drei Spiele hat der VfB seit unserer letzten Folge absolviert und wir sprechen sowohl über die Niederlage auf Schalke, als auch über den Heimsieg gegen Wolfsburg und das Spiel am Dienstagabend in Mönchengladbach. Natürlich müssen wir - leider - auch über die schwere Verletzung von Christian Gentner und deren Begleitumstände reden. Im Anschluss befassen wir uns mit der "mittelgroßen Fußballrevolution" beim VfB (Zitat Spielverlagerung.de), der Dreierkette. Dazu sehr lesenswert ebenjener Artikel auf Spielverlagerung.de, die Kommentare von VfB-Fan @braindrain21 auf Twitter dazu sowie dieser Artikel von Dirk Preiß in der Stuttgarter Zeitung und dieser Beitrag auf Pressingfieber. Dass die stabile Defensive auch Kehrseiten hat, diskutieren wir, wenn es um die Offensive und Simon Terodde geht. Anschließend befassen wir uns noch mit Themen abseits des grünen Rasens, zum Beispiel dem Wort "Vollidioten". Abschließend wählen wir wieder den Spieler der Folge 26. Langsam kommen wir zu den Rückennummern, die zwischendurch eine ganze Weile lang verwaist waren, ein paar Spieler haben sie aber dennoch getragen. Zu Eurer Abstimmung geht es hier, sie läuft bis Donnerstag, 28. September 2017, 23 Uhr Die Themen im Überblick 00:01:30  Vorstellung Jakob (@trashkob, Blutgrätscher) 00:08:27  Die Spiele auf Schalke, gegen Wolfsburg und in Gladbach 00:32:46  Christian Gentners Verletzung 00:57:23  Die Dreierkette beim VfB 01:09:18  Terodde und die Offensivprobleme 01:21:42  Alles weitere rund um den Brustring 01:32:45  Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch, wie in dieser Folge, im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    Zirbellutscher zu Gast

    Zirbellutscher zu Gast logo

    00:56:01

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der FC Augsburg hat den besten Saisonstart seit dem Bundesligaaufstieg. Mit einem Sieg gegen die Eintracht aus Frankfurt straft das Team von Manuel Baum viele, die die Fuggerstädter schon auf dem Abstiegsplatz gesehen haben, lügen. Um den fulminanten Sieg des FCA zu analysieren sind diesmal Stephan, Andy und Basti am Mikro. Zusätzlich werden die kommenden Spiele in der Englischen Woche gegen RaBa Leipzig und den VfB Stuttgart besprochen....

    BT030: Schalke, Transferphase, DFB vs. Fans mit Daniel (Commando Cannstatt 97)

    BT030: Schalke, Transferphase, DFB vs. Fans mit Daniel (Commando Cannstatt 97) logo

    01:26:31

    Wir melden uns nach der Länderspielpause zurück. Das Ende der Transferphase und die Niederlage auf Schalke stehen an aktuellen Themen auf der Liste unserer aktuellen Ausgabe. Der Kader hat sich kurz vor Ende der Transferphase nochmals durch die Verpflichtung von Andreas Beck, dem überraschenden Abgang von Mitch Langerak und vielen Leihen verändert. Darüber sprechen wir mit unserem Gast Daniel vom Commando Cannstatt. Genauso wie auf die Unterschiede zwischen Jan Schindelmeiser und Michael Reschke und wir sprechen natürlich über die Vollidioten Aussage des neuen Sportdirektors. Nachdem es aktuell nur ein Spiel zu besprechen gab, schauen wir auf ein Thema, was zu Beginn der neuen Saison wieder in den Stadien präsent ist. Der Konflikt zwischen den aktiven Fanszenen und dem DFB. Zu Beginn der Saison gab es viele, auch provokante Proteste. Was sind die Hintergründe, was sind die Themen, die z.B. die Ultras vom Commando Cannstatt antreibt, wie tauschen sich die Ultras deutschlandweit aus. Darüber diskutieren und sprechen wir ausführlich mit Daniel. Themen sind hier die generelle Entwicklung in der Bundesliga, Zerstückelung der Spieltage, aber natürlich auch Themen, die direkt die Ultras betreffen, wie Kollektivstrafen und Stadionverbote.

    RudB025 - Erste Spiele und letzte Transfers - Gast: Leo (Der Cannstatter Blog)

    RudB025 - Erste Spiele und letzte Transfers - Gast: Leo (Der Cannstatter Blog) logo

    02:01:00

    In unserer Jubiläumsfolge 25, der ersten der neuen Saison, reden wir mit Leo von Der Cannstatter Blog über den Saisonauftakt des VfB. Leo betreibt die überaus erfolgreiche Facebook-Seite Der Cannstatter Blog, der momentan über 27.000 Menschen folgen. Unser Gast erzählt, welche Arbeit es bedeutet, die VfB-Fangemeinde tagtäglich mit Informationen zu versorgen, wie er auch an Insiderinformationen kommt und was ihm daran Spaß macht. Anschließend blicken wir auf den Saisonbeginn des VfB. Wir reden über das holprige Pokalspiel in Cottbus, die unglückliche, aber verdiente Niederlage in Berlin und den verdienten Heimsieg gegen Mainz. Dabei geht es natürlich auch um die Torhüter-Diskussion beim VfB, die Rolle von Holger Badstuber und Christian Gentner (sehr lesenswert dazu dieses Interview in den Stuttgarter Nachrichten) sowie um den Videobeweis. Wenige Stunden vor der Aufnahme dieser Folge hat das Transferfenster der Bundesliga geschlossen, Wir analysieren das Kommen und Gehen auf dem Wasen und was das für die Hinrunde bedeutet, ziehen eine erste Bilanz der Transfers von Michael Reschke und beantworten Eure Fragen . Auch andere aktuelle Themen rund um den Brustring kommen zur Sprache, zum Beispiel die Karawane Cannstatt oder die #Saisonspende. Wenn Ihr Euch an dieser beteiligen wollt, schreibt uns einfach an podcast@rundumdenbrustring.de. Mit der ersten regulären Folge kehrt auch die Wahl zum Spieler der Folge zurück aus der Sommerpause. Wir haben uns relativ schnell und einstimmig entschieden, jetzt seid Ihr dran. Zur Abstimmung geht es hier, sie läuft bis Donnerstag, 7. September 2017, 23 Uhr. Die Themen im Überblick 00:01:36  Vorstellung Leo (Der Cannstatter Blog) 00:10:49  Das Pokalspiel in Cottbus und der Ligaauftakt in Berlin und gegen Mainz 00:50:44  Leo und seine Quellen 01:00:45  Die letzten Transfers der Sommerpause 01:32:38  Alles weitere rund um den Brustring 01:46:58  Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits zwei Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Damit können wir zwei aktuelle Anschaffungen schon einmal zum Teil finanzieren: Ein neues Mikro für Tom und eine neue, bessere Aufnahmesoftware, die wir in dieser Folge zum ersten mal testen. Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch, wie in dieser Folge, im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    BT029: Heimsieg gegen Mainz mit Alex (@vfbsupporter)

    BT029: Heimsieg gegen Mainz mit Alex (@vfbsupporter) logo

    01:00:10

    Die ersten zwei Spiele in der Bundesliga sind gespielt. Der VfB Stuttgart ist mit einer Niederlage und einem Sieg in die neue Saison gestartet. Wir sprechen mit Alex (@vfbsupporter) über den Auftakt. Was hat uns gefallen, wo gibt es noch Luft nach oben. Wir sprechen ausgiebig über die, vielleicht, neue Schlüsselfigur in der Abwehr des VfB Stuttgart, über Holger Badstuber, aber natürlich auch über die anderen Neuzugänge wie Aogo, Akolo, Mangala, Donis und den Argentinier Ascacíbar. Wo hat der Kader noch Bedarf, auf welchen Positionen kommt vor Ende der Transferphase noch Bewegung rein und wir schauen schon einmal voraus auf die Partie gegen Schalke 04 nach der Länderspielpause.

    Tribune Weekly: Matchday 2

    Tribune Weekly: Matchday 2 logo

    00:54:33

    Davis and Jonathan discuss how Dortmund handled Ousmane Dembele's move to Barcelona and Hamburg's start. Plus, Matt Ford heads to Mercedes Benz Arena for Stuttgart's first home game.

    HB#49 Schaffe schaffe Häusle baue

    HB#49 Schaffe schaffe Häusle baue logo

    01:34:01

    Die ersten beiden Spieltage sind absolviert und in gewohnter Regelmäßigkeit besprechen Marc, Alex und Lukas alles, was es zu den Partien gegen den Vfb Stuttgart und die Borussia aus Dortmund zu wissen gibt. Darüber hinaus sprechen wir über unsere Gegener in der Europa League und der nächsten Runde des DFB-Pokals. Mal wieder alles Wichtige zu Hertha BSC in gut 90 Minuten. Herthaner-Herz, wat willste mehr? Wir freuen uns auf eure Meinung in den Kommentaren und darüber, wenn ihr den Podcast an eure Freunde und Bekannten weitergebt. Viel Spaß! 11Freunde Artikel - Östersund FK https://www.11freunde.de/artikel/oestersunds-fk-und-sein-einzigartiges-kulturprogramm Besprochene Spiele: Hertha BSC vs. Vfb Stuttgart 2-0 BVB Borussia Dortmund vs. Hertha BSC 2-0 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)

    Folge 97 – Wäre, wäre, Fahrradkette

    Folge 97 – Wäre, wäre, Fahrradkette logo

    NaN:NaN:NaN

    +++Achtung, es folgt ein Satz, der vollkommen ironiefrei zu verstehen ist!+++ Hammer! Endlich hat die Bundesliga-Saison wieder angefangen, endlich geht es wieder um Punkte, Schiedsrichterentscheidungen und bittere Verletzungen. +++Achtung, ab hier ist wieder Ironie mit im Spiel+++ Und man höre und staune, der HSV hat direkt alle drei Elemente des Fußballs mitgebracht und sorgt damit direkt wieder für Gesprächsstoff. Ansonsten freuen sich die beiden Ecken aber über durchs Zimmer fahrende Vespen (ja, das heißt so), über die Rückkehr von Hannover 96 und dem VfB Stuttgart ins Oberhaus. Darüber ist ebenso zu reden, wie über Loddar Matthäus, Jörg Dahlmann und Frank Buschmann. Für alle Spürnasen: Vor allem ganz am Anfang und ganz am Schluss ist es wahnsinnig lustig. Der Rest hört ihr bitte selbst. Viel Spaß!

    BT028: Saisonvorschau mit Danny Galm

    BT028: Saisonvorschau mit Danny Galm logo

    01:38:13

    Bald geht es wieder los: der VfB ist nach einem Jahr Abstinenz zurück in der Bundesliga. Vor dem Start der Saison haben wir Danny Galm (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen zu Gast. Er begleitet den VfB und war auch beim Trainingslager im Stubaital dabei. Wir blicken ausführlich auf die Saison voraus: die Neuzugänge, die einzelnen Positionen und Schlüsselspieler im Kader, Hannes Wolf und die Ereignisse der letzten Tage rund um Schindelmeiser, Reschke und Dietrich. Auch über den Pokal-Sieg und die entscheidenden Fragen der Saison wird gesprochen.

    Folge 12, BuLi-Vorschau Bayern, Eintracht, FCA, Mainz, VfB, 1899 und Freiburg

    Folge 12, BuLi-Vorschau Bayern, Eintracht, FCA, Mainz, VfB, 1899 und Freiburg logo

    01:57:18

    Nur noch eine Woche bis zum Bundesliga-Start. Um die große Pommesbuden-Vorschau abzuschließen talken nun Justus, Dominik, Christian Schmieder, Bartsch und Dennis über die Clubs aus dem Süden der Republik. Wohin geht die Reise für die Eintracht? Mutiert der FC Bayern wieder zum FC Hollywood? Was machen Augsburg, Freiburg und der VfB? Kann Houdini Julian "Nailsman" mit Hoffe seine Kunststücke des Vorjahres wiederholen? Diese Fragen plus Empfehlungen für den Kicker Manager Interactive erfahrt ihr in dieser Folge: - Eintracht Frankfurt (00:02:00) - 1899 Hoffenheim (00:27:25) - FSV Mainz 05 (00:43:35) - FC Bayern München (00:56:00) - FC Augsburg (01:17:10) - SC Freiburg (01:28:30) - VfB Stuttgart (01:41:30)

    RudBX09 - Extra: Saisonvorschau 2017/2018 - Gast: Andreas Köstler vom SWR

    RudBX09 - Extra: Saisonvorschau 2017/2018 - Gast: Andreas Köstler vom SWR logo

    01:59:06

    Wir melden uns mit einer Vorschau auf die VfB-Saison 2017/2018 zurück aus der Podcast-Sommerpause. Mit unserem Gast Andreas Köstler vom SWR reden wir über alles, was in den letzten Monaten passiert ist. Andreas Köstler berichtet bereits seit langem für den Südwestrundfunk über den VfB und blickt mit uns auf die Ereignisse der letzten Monate. Gemeinsam stochern wir im Nebel rund um die Entlassung von Jan Schindelmeiser und widmen uns dann Position für Position dem noch von ihm zusammengestellten Kader. Welche Neuzugänge werden wichtig, wie sind wir für die Bundesliga aufgestellt, welcher Abgang wird vermisst? Andreas war auch im Trainingslager im Stubaital dabei und berichtet uns von seinen Eindrücken. Wir überlegen, wie wichtig wir die bisherigen Testspiele nehmen sollen und befassen uns mit weiteren Themen der Sommerpause wie den Träumen von Wolfgang Dietrich, dem #Trikotgate, der Vertragsverlängerung von Hannes Wolf, aber auch mit dem neuen Datenanalysten des VfB (hier ein interessanter Artikel von Danny Galm) sowie dem Fußballgipfel des baden-württembergischen Innenministers (hier eine Zusammenfassung in der Stuttgarter Zeitung). Danach richten wir den Blick auf die nächste Saison: Was ändert sich in der Bundesliga und was wird sich im Podcast ändern? Um letztere Frage zu beantworten haben wir Eure Antworten aus unserer Hörerumfrage ausgewertet. Die vollständigen Ergebnisse findet Ihr bald auch auf dem Blog. Die Themen im Überblick: 00:02:00  Vorstellung Andreas Köstler vom SWR 00:08:12  Die Entlassung von Jan Schindelmeiser und die Verpflichtung von Michael Reschke 00:28:07  Der Kader 2017/2018: Die Torhüter 00:32:55  Der Kader 2017/2018: Die Abwehr 00:46:08  Der Kader 2017/2018: Das Mittelfeld 01:01:27  Der Kader 2017/2018: Der Sturm 01:06:39  Testspiele und Trainingslager 01:14:57  Weitere Themen der Sommerpause 01:32:09  Was ändert sich in der kommenden Saison? 01:47:13  Die Rund um den Brustring-Hörerumfrage Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits zwei Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Damit können wir zwei aktuelle Anschaffungen schon einmal zum Teil finanzieren: Ein neues Mikro für Tom und eine neue, bessere Aufnahmesoftware, die wir in dieser Folge zum ersten mal testen. Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch, wie in dieser Folge, im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    #37 VfB Stuttgart Bundesliga Vorschau 2017/18

    #37 VfB Stuttgart Bundesliga Vorschau 2017/18 logo

    00:15:30

    Als 1. der 2. Liga schaffte Stuttgart den sofortigen Wiederaufstieg. Mit der Ausgliederung der Profiabteilung will man Geld sammeln und auf lange Sicht die dritte Kraft im dt. Fußball werden. Dies unterstrich man auch damit, dass man sich noch vor Saisonbeginn von dem Sport-Chef Schindelmeiser trennte und dafür den langjährigen Kader-Chef-Planer Reschke vom FC Bayern München verpflichtete. Doch was kann man vom VfB in der 2017/18 erwarten? Dieser Frage stellen wir uns in Folge 37. Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/

    Folge 96 – Der 1. FC Köln holt sich Handwerker

    Folge 96 – Der 1. FC Köln holt sich Handwerker logo

    NaN:NaN:NaN

    Was? Alle eure Lieblings-Podcasts machen gerade Sommerpause? Na, da wollen wir mal nicht so sein und euch pünktlich zum Start zur Zweiten Bundesliga (hier bitte epische Sprecherstimme einfügen) eine kleine, große und vor allem großartige neue Folge auf die Ohren ballern. Wer steigt auf? Wer steigt ab? Was machen Hannover 96 und der VfB Stuttgart bisher so in der Saison-Vorbereitung? Können wir euch alles nicht wirklich sagen, aber wir versuchen es gewohnt kompetent. Inklusive Scheehase, A.Donis und Donis A. Außerdem hatten wir die Möglichkeit, Thai-Boxer Jakob Styben vor seinem Start bei den World Games zu seiner Person und dem Thaiboxen zu befragen. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal – und viel Erfolg in Polen! Außerdem: Der Sat.1 Fun-Freitag, Frank Buschmann schreit bunte Kugeln an – und der 1. FC Köln nimmt uns alle Wortspiele auf einmal weg.

    BT027 mit Ute Lochner (@aleksch1893) über ihr VfB-Leben

    BT027 mit Ute Lochner (@aleksch1893) über ihr VfB-Leben logo

    01:06:12

    [podlove-episode-downloads] In unserer Sommerpausen-Episode haben wir Ute Lochner (@aleksch1893) zu Gast. Sie ist Allesfahrerin, betreibt den Blog www.vfbegeisterung.de und ist als Fanfotografin für www.vfb-dilder.die tätig. Wir sprechen mit Ute als Leipzigerin über ihren ungewöhnlichen Weg zum VfB-Fan, wie sie zur Allesfahrerin wurde und sie nun den VfB erlebt. Außerdem ist ihre Arbeit für ihren Blog und die Fotografie ein Thema. Wir unterhalten uns u.a. über die Motivation so etwas sehr aufwendiges zu machen, wie viele Fotos sie bei Spielen macht und wie die Arbeit hinter den Kulissen generell aussieht.

    RudBX08 - Extra: Saisonrückblick 2016/2017 - Gast: Boris (@BBcheler)

    RudBX08 - Extra: Saisonrückblick 2016/2017 - Gast: Boris (@BBcheler) logo

    02:47:31

    Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) werfen mit Boris (@BBcheler) noch einen letzten Blick zurück auf die Spiele, Spieler und Themen der Saison 2016/2017 des VfB Stuttgart in der 2. Bundesliga. Die Sommerpause hat begonnen und wir haben endlich mal Zeit für andere Sachen als Fußball. Was machen wir also? Wir nehmen natürlich einen knapp dreistündigen Rückblick auf die VfB-Saison 2016/2017 auf. Zu Gast haben wir diesmal Boris, bei Twitter unter dem Namen @BBcheler aktiv, außerdem aktiver Imker und verhinderter Mitgliederversammlungsredner. Mit ihm gehen wir zunächst die Spiele der abgelaufenen Saison durch, die wir aus Gründen der Übersichtlichkeit in fünf Phasen geteilt haben. Zunächst geht es um die recht kurze Zeit mit Trainer Jos Luhukay und dessen durchwachsene Bilanz. Den Rest der Hinrunde bestritt der VfB zunächst mit Interims-Trainer Olaf Janßen und dann mit Hannes Wolf auf seiner erste Trainerposition im Profifußball. Im Herbst und Winter 2016 wechselten sich Licht und Schatten mehrfach ab, dennoch zeigte der VfB zeitweise starke Auftritte und blieb mehrere Spiele in Folge ungeschlagen. Nach der Winterpause und der ersten Vorbereitung unter Hannes Wolf legte der VfB dann einen ergebnistechnisch starken Rückrundenstart hin, bevor er in ein fünf Spiele währendes Loch fiel. Wir analysieren, wie es dazu kommen konnte und besprechen abschließend dann den euphorischen Schlussspurt und den Aufstieg. Im Anschluss betrachten wir die Leistung der einzelnen Spieler nach Positionen und bewerten dabei auch die Leistung der Neuzugänge. Sehr lesenswert ist hierzu die Analyse von Jonas von VfBtaktisch zu Emiliano Insuas Leistung in der abgelaufenen Saison. Daran schließt sich natürlich auch die Frage an, wie der VfB-Kader in der kommenden Saison aussehen sollte und wo wir noch Verstärkung brauchen. Auch abseits des Fußballplatzes ist beim VfB einiges passiert in diesen zehn Monaten. Die Euphorie rund um den Wasen, die sich auch in Zuschauerzahlen ausdrückte, ist genauso ein Thema wie der Abschied von Kevin Großkreutz und die zwei Mitgliederversammlungen im Herbst und Anfang Juni sowie die daraus resultierende Ausgliederung. Die Themen im Überblick: 00:02:49  Vorstellung Boris (@BBcheler) 00:07:02  Saisonrückblick 16/17, Phase 1: Luhukay 00:28:42  Saisonrückblick 16/17, Phase 2: Janßen und die Hinrunde unter Wolf 01:05:57  Saisonrückblick 16/17, Phase 3: Starker Rückrundbeginn 01:09:42  Saisonrückblick 16/17, Phase 4: Durchhänger 01:20:05  Saisonrückblick 16/17, Phase 5: Schlussspurt 01:37:45  Unser Fazit der Saison 01:42:42  Bewertung der einzelnen Spieler und der Neuzugänge 02:16:26  Themen der Saison: Zuschauer, Großkreutz, Vereinspolitik 02:42:36  Kurzer Ausblick auf die nächste Saison Hörerumfrage: Was habt Ihr uns zu sagen? Nach knapp zwei Jahren Podcast und vor der Rückkehr in die Bundesliga möchten wir die Chance nutzen, Euch nach Eurer Meinung zum Podcast Rund um den Brustring zu befragen. Aus diesem Grund haben wir eine Hörerumfrage gestartet, in der ihr uns noch bis Ende Juli sagen könnt, was wir noch verbessern können, was Euch gefällt und wie der Podcast in Zukunft aussehen sollte. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns auf diesem Wege Euer Feedback zukommen lasst. Hier gehts zur Umfrage. Die Ergebnisse präsentieren wir Euch dann in der Folge zur Saisonvorschau Ende Juli, Anfang August. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits zwei Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Damit können wir zwei aktuelle Anschaffungen schon einmal zum Teil finanzieren: Ein neues Mikro für Tom und eine neue, bessere Aufnahmesoftware, die wir in dieser Folge zum ersten mal testen. Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch, wie in dieser Folge, im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    BT026: Extra Folge zur Ausgliederung und der aoMV des VfB Stuttgart

    BT026: Extra Folge zur Ausgliederung und der aoMV des VfB Stuttgart logo

    01:24:59

    Nach der Zweitliga Meisterschaft steht die nächste große Entscheidung beim VfB Stuttgart an. Der Verein hat zur außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen und möchte am 1. Juni 2017 über die Ausgliederung der Fußballabteilung zu einer AG abstimmen lassen. Wir reden mit zwei Gästen ausführlich zu dem Thema, welches in den letzten Wochen viele Wellen geschlagen hat, für Unruhe und Auseinandersetzungen gesorgt hat. Zu Gast haben wir Magnus, der den VfB Blog betreibt, welcher sich kritisch mit der Ausgliederung beschäftigt, und Daniel vom Commando Cannstatt 97. Mit beiden sprechen wir über Rechtsformen (gibt es eine bzw. die richtige Rechtsform), über Risiken der AG und der Investition von Daimler und die Kommunikation des VfB mit den Fans und Mitgliedern. Wir schauen was aus den Inhalten und den Regionalversammlungen geworden ist und wie es um die Mitgliederrechte in der AG bestellt ist.

    RudBX06 - Extra: 10 Jahre Deutsche Meisterschaft 2007 - Gast: Timo Hildebrand

    RudBX06 - Extra: 10 Jahre Deutsche Meisterschaft 2007 - Gast: Timo Hildebrand logo

    00:23:32

    Vor zehn Jahren im Mai wurde der VfB Stuttgart Deutscher Meister. Wir haben mit Meister-Torhüter Timo Hildebrand über den Triumph 2007, seine Karriere und sein Leben nach dem Karriereende gesprochen. Fast jeder VfB-Fan erinnert sich wohl an diese Szene: Bochum, Ruhrstadion. Eine Flanke segelt in den VfB-Strafraum und fällt dem Bochumer Christoph Dabrowski vor die Füße, der versucht, den Ball ins Tor zu schieben. Doch da steht noch Timo Hildebrand, reißt die Handschuhe hoch und wehrt den Ball aus kürzester Distanz ab. Während Dabrowski enttäuscht zu Boden sinkt, lässt der VfB-Torhüter alle Emotionen raus. Denn diese Parade war einer der Bausteine zur Deutschen Meisterschaft des VfB vor genau zehn Jahren, im Mai 2007. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir mit dem Protagonisten der eben beschriebenen Szene, Timo Hildebrand gesprochen. Er erklärt uns, was die Stärke des VfB in der Meistersaison ausgemacht hat und ob Armin Veh die Brustringträger damals ähnlich motiviert hat wie der derzeitige Bielefelder Co-Trainer. Anschließend widmen wir uns Timos Karriere, die er nach der Meisterschaft in Spanien fortsetzte, bevor er über Umwege wieder in Deutschland landete. Natürlich geht es auch darum, wie er seinen Wechsel zu Valencia in der Retrospektive einschätzt. Im vergangenen Jahr  hat er seine Karriere beendet. Was Timo seitdem mit seiner Freizeit anfängt, verrät er uns im dritten Teil der Folge. An dieser Stelle vielen Dank an Timo Hildebrand, dass er sich für dieses Interview Zeit genommen hat. Vielen Dank auch an die Organisatoren des 15. Downsportler-Festivals in Frankfurt-Kalbach, bei dem Timo zu Gast war und wo sich die Möglichkeit ergab Ihn zu interviewen. Die Themen im Überblick 00:01:27  Die Deutsche Meisterschaft 2007 00:07:30  Timo Hildebrands Karriere nach dem VfB 00:14:15  Timos Leben nach dem Karriereende Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits zwei Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Damit können wir zwei aktuelle Anschaffungen schon einmal zum Teil finanzieren: Ein neues Mikro für Tom und eine neue, bessere Aufnahmesoftware, die wir in dieser Folge zum ersten mal testen. Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch, wie in dieser Folge, im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    Der Profifußball frisst seine Kinder - die Amateure (#2)

    Der Profifußball frisst seine Kinder - die Amateure (#2) logo

    01:07:58

    Happy Vaddertach! Oder so ähnlich...Eine große Enttäuschung gibt es gleich zu Beginn: Sascha kommt nicht einfach auf den Kultspieler, obwohl er ihn erkennen müsste. In der Steilen These behauptet Sascha, dass ein Abstieg aus der Bundesliga eben nicht der vielzitierte Neuanfang sein kann, wie beispielsweise beim VfB Stuttgart. Jonas hält dagegen (4:34). Im X-Faktor klären wir, ob die höherklassige Mannschaft in der Relegation tatsächlich einen Vorteil hat und ob sie überhaupt abgeschafft gehört (22:43). Im Schwerpunktthema diskutieren wir, warum die Kluft zwischen Profifußball und Amateure immer größer wird - und was man dagegen tun könnte (42:15).

    BT025 mit Philipp Maisel - Aufstieg und Saisonrückblick

    BT025 mit Philipp Maisel - Aufstieg und Saisonrückblick logo

    01:45:36

    Der VfB ist Meister der 2. Liga und wieder zurück in der 1. Bundesliga. Anlässlich des Saisonfinales haben wir wieder Philipp Maisel (@el_pibe12) von den Stuttgarter Nachrichten und Stuttgarter Zeitung eingeladen. Wir sprechen über das Saisonfinale gegen Würzburg und den Feierlichtkeiten rundherum. Außerdem werfen wir einen Blick zurück nach einer sehr bewegenden Saison. Wir analysieren die einzelnen Mannschaftsteile, Spieler und das Trainerteam um Hannes wolf. Außerdem schauen schon voraus auf die kommende Saison. Auch das Thema Ausgliederung darf nicht fehlen.

    Folge 94 – Tomorrow, my friend!

    Folge 94 – Tomorrow, my friend! logo

    NaN:NaN:NaN

    Liebe Gemeinde, drei Punkte, zehn Tore bzw. sechs Tore Vorsprung und das Momentum voll auf unserer Seite. Nein, das sagen nicht wir beiden Propheten dieser Sendung, sondern das ist die Ausgangslage von Hannover 96 und dem VfB Stuttgart, nachdem das Zweieck-Derby entspannt mit 1:0 gewonnen wurde. Nachdem wir mental das “Bielefeld Unser” durchgegangen sind, sprechen wir ruckzuck drüber. Aber wir wollen heute auch an diejenigen denken, denen es nicht so gut geht. Manuel Gräfe zum Beispiel, der ernsthaft den HSV im Endspiel gegen den VfL Wolfsburg pfeifen muss. Seit Markus Lanz bei Wetten dass…? war eine Besetzung nicht mehr so unglücklich wie diese. Lobet die Bundesliga, aber bleibet stets gut unterhalten – mit unserer aktuellen Folge – im Re-Mix!

    #22: H96, Stuttgart, Bielefeld, HSV, Wolfsburg & Bayern München

    #22: H96, Stuttgart, Bielefeld, HSV, Wolfsburg & Bayern München logo

    00:30:01

    00:00:00 - 00:00:27 Intro 00:00:28 - 00:04:59 Bielefeld zerlegt Eintracht Braunschweig; H96 und VfB Stuttgart und beide sind kurz vor dem Aufstieg 00:05:00 - 00:07:21 Wie geht es für Darmstadt und Ingolstadt weiter? 00:07:22 - 00:12:56 Tolle Leistung von 96 gg. Stuttgart 00:12:27 - 00:16:51 HSV vs. Wolfsburg: Der Abstiegskampf spitzt sich zu 00:16:52 - 00:19:31 Stendel und Breitenreiter = eine perfekte Mischung? 00:19:32 - 00:24:44 Der Kampf um die Champions League: BVB gg Hoffenheim / Quo vadis Tuchel? 00:24:45 - 00:26:55 Wie geht's mit dem FC Bayern weiter? 00:26:56 - 00:27:46 Ingolstadt steigt ab 00:27:47 - 00:30:03 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    BT024 mit Markus Merz - Rückblick auf Union Berlin, 1. FC Nürnberg und Ausblick auf die nächsten 3 Spiele

    BT024 mit Markus Merz - Rückblick auf Union Berlin, 1. FC Nürnberg und Ausblick auf die nächsten 3 Spiele logo

    01:23:32

    Im BrustringTalk 024 haben wir Markus Merz von der Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten zu Gast. Wir blicken mit ihm auf die letzten zwei Spiele gegen Union Berlin und den 1. FC Nürnberg zurück. Das überraschend gute Spiel gegen Union Berlin, den "Rückfall" in der ersten Halbzeit bei Nürnberg. Und nein, eine Lösung warum diese wieder so war, haben wir leider noch nicht :) Natürlich blicken wir auf die nächsten drei Spiele voraus, mit Fokus auf das nächste ausverkaufte Heimspiel gegen Erzgebirge Aue. Und zwei Themen die in den letzten Wochen auch oftmals in den Diskussionen waren, kommen nicht zu kurz: Die Ausgliederung und die Fans des VfB Stuttgart, bzw. die Euphorie die aktuell vorherrscht. Wobei wir nicht das nähere Pro und Contra der Ausgliederung betrachten, das werden wir in einer extra Folge tun, es ging uns hier vor allem um eine erste Einschätzung von Markus, wie er das Vorgehen des VfB Stuttgart sieht. Ein bisschen Schwelgen ist dann bei der aktuellen Euphorie und dem Fanzuspruch angebracht.

    #20: Bayern München, Abstiegskampf, Werder Bremen, VfB Stuttgart vs. Hannover 96, KSC & Leverkusen

    #20: Bayern München, Abstiegskampf, Werder Bremen, VfB  Stuttgart vs. Hannover 96, KSC & Leverkusen logo

    00:35:49

    00:00:00 - 00:00:34 Intro 00:00:35 - 00:04:26 Die 27. Meisterschaft des FC Bayern München 00:04:27 - 00:06:09 Der Abstiegskampf in der Bundesliga 00:06:10 - 00:12:24 Der Aufschwung von Bremen hat einen Namen: Max Kruse/wie geht's weiter mit Werder? 00:12:25 - 00:15:41 Wen erwischt es im Abstiegskampf? 00:15:42 - 00:28:40 Die Comeback-Könige aus Stuttgart im Vergleich zu Hannover 96 00:28:41 - 00:33:24 Leverkusen's Saison zum Vergessen 00:33:25 - 00:34:04 Der Absturz des KSC 00:34:05 - 00:35:43 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    Episode 38: Karma, Baby!

    Episode 38: Karma, Baby! logo

    01:12:17

    Mit Episode 38 sind wir nach einer eskalativen Folge in der Vorwoche wieder zurück im regulären Format. Wir besprechen also den Heimsieg gegen die SG Sonnenhof Großaspach, blicken voraus auf das vorletzte Auswärtsspiel der regulären Saison und hoffen, dass die für die Mannschaft nun anstehende Reise ins südliche Sachsen-Anhalt die vorläufig letzte zu einem Pflichtspielvergleich mit dem Halleschen FC sein wird. Die Sache mit der Reise muss allerdings nicht unbedingt für uns Clubfans gelten, könnte es doch zumindest theoretisch passieren, dass wir das Kurt-Wabbel-Stadion schneller wiedersehen, als uns allen lieb sein kann... Selbstverständlich blicken wir auch wieder über den blau-weißen Tellerrand, sprechen über die zerstörte Choreo in Mönchengladbach, diskutieren, warum die Frankfurter Eintracht eigentlich gar nicht anders konnte, als ins DFB-Pokal-Finale einzuziehen und empfehlen zum Stichwort "Maskottchen" die sehr großartige Folge 36 im drei90-Podcast (ab ungefähr 01:30:00). Das Video des VfB Stuttgart zum Thema "Ausgliederung" ist auf Twitter zu finden (@VfB). Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind die hier: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:34 Rückblick Großaspach 00:19:27 Vorschau Halle 00:42:11 Sonstiges 01:09:03 Hörer der Woche 01:10:22 Verabschiedung und Outro Viel Spaß mit Episode 38 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den Halleschen FC: Zingerle - Butzen, Hammann, Handke, Niemeyer - Sowislo, Laprevotte, Schwede, Chahed - Beck, Cwielong Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den Halleschen FC: Zingerle - Niemeyer, Hammann, Handke, Butzen - Schwede, Sowislo, Löhmannsröben, Cwielong - Düker, Beck --- Ergebnistipps: Thomas: 0:1 | Alex: 0:2

    Folge 92 – Jörg Dahlmann und der Senffleck

    Folge 92 – Jörg Dahlmann und der Senffleck logo

    NaN:NaN:NaN

    Ist es wirklich schon wieder soweit? Der Weinslushy unter den Podcasts ist wieder in voller Mannstärke am Start. Und wir gehen direkt in die Vollen: Erstmals qualifizierter Talk mit Express-Reporter Jürgen Kemper, der uns über die Saison der Frankfurter Eintracht aufklärt und auf den DFB-Pokal vorausblickt. Außerdem schauen wir live das Spiel des VfB Stuttgart gegen Union Berlin, erinnern noch einmal kurz an den Derbysieg von Hannover 96. Aber dann eskaliert es richtig: Der Bornheimer Hang bröckelt, Jörg Dahlmann verjüngt das Team von Sky and makes mustard great again. Noch mehr Namen? Gerne: Lukas Podolski, Hansi Küpper, Fargo, Dennie Klose, Peer Steinbrück und Thomas Gottschalk. Wie das zusammenpasst? Wissen wir auch nicht, aber wir haben es versucht. Viel Spaß!

    BT023 mit Jonas (@vfbtaktisch) - Englische Woche und großes Taktik-Special zum VfB Stuttgart

    BT023 mit Jonas (@vfbtaktisch) - Englische Woche und großes Taktik-Special zum VfB Stuttgart logo

    01:09:43

    Nach der englischen Woche melden wir uns zurück und sprechen mit Jonas (@vfbtaktisch) über die letzten drei Spiele des VfB Stuttgart mit den Partien gegen Dynamo Dresden, 1860 München und den Karlsruher SC. Jonas schreibt unter www.vfbtaktisch.de und für die Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten regelmäßig zu den taktischen Aufstellungen und Veränderungen beim VfB. Wir blicken also nicht nur rein auf das sportliche der letzten drei Spiele zurück, sondern legen in dieser Ausgabe auch wert auf die Taktik.

    welle1953 Episode 57 - 06.04.2017

    welle1953 Episode 57 - 06.04.2017 logo

    00:41:47

    Hier ist die 57. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den SV Sandhausen, FSV Zwickau, VfB Stuttgart & 1. FC Heidenheim 1846; - leider: wieder eine Strafe; - ausführliches Interview mit unserem kaufmännischen Geschäftsführer Michael Born; - Ausblick auf die Partien gegen Eintracht Braunschweig & Fortuna Düsseldorf. Die nächste Ausgabe gibt es in 2 Wochen am 20. April! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    BT022 mit Danny Galm - aktuelle Situation, Vorschau englische Woche, journalistisches Arbeiten rund um den VfB.

    BT022 mit Danny Galm - aktuelle Situation, Vorschau englische Woche, journalistisches Arbeiten rund um den VfB. logo

    01:19:15

    Nach der ersten Niederlage 2017 gegen Greuther Fürth haben wir Danny Galm (@Danny_Galm) zu Gast. Er berichtet für den Zeitungsverlag Waiblingen u.a. über den VfB Stuttgart. Wir sprachen über die aktuelle Situation, was in den letzten Spielen schief lief und wie man die englischen Woche angehen muss um die Trendwende zu schaffen. Ein weiteres Thema ist wie er das journalistisches Arbeiten rund um den VfB erlebt. Zum Schluss streifen wir noch das Thema ehemalige VfB-Spieler in den Nationalmannschaften.

    welle1953 Episode 56 -16.03.2017

    welle1953 Episode 56 -16.03.2017 logo

    00:25:45

    Hier ist die 56. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den 1. FC Kaiserslautern & FC Kickers Würzburg; - SGD-Universum: neuer Mannschaftsbus, 1. Traditionstag, Mitgliederversammlung, Wahl des besten Stadionheftes; - Personalkarussell: Rico Benatelli; - Ausblick auf die Partien gegen den SV Sandhausen, FSV Zwickau, VfB Stuttgart & 1. FC Heidenheim 1846. Die nächste Ausgabe gibt es in 3 Wochen am 6. April! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    BT021 - Gast: Jens (@whitered1893). Rückblick auf Braunschweig und Bochum. Erwartung an die nächsten Spiele

    BT021 - Gast: Jens (@whitered1893). Rückblick auf Braunschweig und Bochum. Erwartung an die nächsten Spiele logo

    01:06:46

    Wir dürfen euch eine weitere Folge als Spitzenreiter präsentieren, aber ja, der Vorsprung des VfB Stuttgart ist kleiner geworden, was natürlich auch ein Thema der neuen Episode ist. Deswegen sprechen wir mit unserem Gast Jens natürlich über die letzten zwei Unentschieden gegen den VfL Bochum und Eintracht Braunschweig - die ja unterschiedlicher nicht hätten sein können. Wir blicken positiv auf die gute Einstellung und den Willen der Mannschaft, mit 10 Mann in Braunschweig einen Punkt mitzunehmen und das 0:1 gegen Bochum aufzuholen. Aber auch der kritische Blick auf "das fühlt sich ein bisschen wie in der Hinrunde 2016 an". Es wird viel über Erwartung oder die Erwartungshaltung gesprochen, auch darüber reden wir und was für eine Erwartung (oder Hoffnung) wir an die nächsten Spiele habe, gegen Fürth und dann in der englischen Woche.

    RudB020 - Auf Aufstiegskurs - Gast: Désirée (@toesiroe)

    RudB020 - Auf Aufstiegskurs - Gast: Désirée (@toesiroe) logo

    02:02:48

    Der VfB setzt seine Erfolgsserie in der Rückrunde der 2. Liga fort, wenn auch nicht ganz ungetrübt. Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) reden mit Désirée (@toesiroe) über die letzten Spiele, Kevin Großkreutz und alles weitere wichtige rund um den Brustring. In dieser, unserer mittlerweile schon 20. Folge des Podcasts haben wir Désirée zu Gast. Zunächst reden wir darüber, wie sie VfB-Fan geworden ist und wie dazu gekommen ist, im Podcast Nur Golf bei meinsportradio.de über Golf zu reden (nicht über Autos!). Im Anschluss widmen wir uns den letzten drei Begegnungen des VfB in Heidenheim, gegen Kaiserslautern und zuletzt in Braunschweig. Darüber fragen wir uns, was die Spielweise von Hannes Wolf eigentlich von der von Jos Luhukay unterscheidet. Leider können wir diesmal nicht nur über sportlichen Erfolg berichten, sondern müssen den Blick auch abseits des Platzes richten, nämlich auf Kevin Großkreutz. Wir diskutieren die Entscheidung des VfB, den Vertrag aufzulösen und reden über die medialen Begleitumstände. Interessant auch diese Einschätzung von der Legal Tribune Online. Natürlich blicken wir auch auf die nächsten Partien und reden über weitere Themen, die den VfB betreffen: Das Transferverhalten des VfB (Stuttgarter Nachrichten) Der VfB bildet Mitgliederausschüsse (VfB.de) U19-Torhüter Philipp Köhn wechselt zu Red Bull Leipzig (Stuttgarter Zeitung) Boris Tashchy wechselt nach Brünn (VfB.de) VfB verpflichtet Datenanalysten (Stuttgarter Nachrichten) Zur Wahl zum Spieler der Folge stehen diesmal nur vier Spieler. Wir haben uns deshalb relativ schnell entschieden. Hier geht es zur Abstimmung. Die Wahl läuft bis Donnerstag, 16. März, 23 Uhr Und achja: Wir haben im Intro noch eine kleine Überraschung für Euch versteckt! Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    Folge 89 – Das heißt nicht “Fasching”

    Folge 89 – Das heißt nicht “Fasching” logo

    NaN:NaN:NaN

    Hörer der Nation, malt euch diesen Tag gelb im Kalender an. Es ist der Tag, da Kevin Großkreutz ganz neue Aktivitäten im Leben eines Familienvaters entdeckt. An diesem Tag wird der MDR aus dem Tälern der Bedeutungslosigkeit herauskriechen und selbst der HSV über sich lachen. Verdammt, der letzte Teil war gelogen. Ungelogen dafür aber ernsthafte Debatten eures Zweiecks über Mario Götze, Lars Stindl über die Spielweisen von Hannover 96 und dem VfB Stuttgart und wir gucken mal, was man so gucken kann, wenn ein Pokalspiel von Lotte spontan ausfällt. Mit der Hoffnung. kein Hausverbot in euren Ohren zu erhalten – viel Spaß!

    BT020 - Gast: Frederik Paulus (@paulgeht). Rückblick Heidenheim - VfB 1:2, Vorschau VfB - Lautern.

    BT020 - Gast: Frederik Paulus (@paulgeht). Rückblick Heidenheim - VfB 1:2, Vorschau VfB - Lautern. logo

    01:13:46

    Ja, wir sind immer noch Spitzenreiter und haben einen Minischritt weiter Richtung 1. Bundesliga gemacht. Nach dem nervenaufreibenden Sieg gegen Heidenheim sprechen wir darüber. Unser Gast dieses Mal ist Frederik Paulus (@paulgeht). Er ist Lautern-Fan und mit ihm sprechen wir natürlich ausführlich über Lautern und das kommende Spiel.

    Folge 88 – … guckt Fußball

    Folge 88 – … guckt Fußball logo

    NaN:NaN:NaN

    Montagabend, 20:15 Uhr live. Was nach Zweitklassigkeit klingt, ist in Wahrheit euer Lieblingspodcast, dieses Mal live aufgezeichnet in München. Im gleichen Raum. Irre! Joko und Klaas mögen ihren Circus bald schließen, dafür drehen die beiden Ecken so richtig auf. Inhaltlich geht es um die Südkurve des BVB, das Schneckenrennen im Meisterkampf und Losfee Mark Forster. Nicht wundern, es geht auch um den VfB Stuttgart und – ein Novum – Hannover 96 gegen Bochum wird live kommentiert. Einfach so. Als Bonbon. Klasse! Außerdem verraten wir, wie diese Folge auf gar keinen Fall heißen durfte – auch nicht aus SEO-Gründen. Viel Spaß!

    BT019 - Gast: Christoph (@09091893). VfB vs. Fortuna Düsseldorf, Ausblick Sandhausen, Kader und Trainer Wolf

    BT019 - Gast: Christoph (@09091893). VfB vs. Fortuna Düsseldorf, Ausblick Sandhausen, Kader und Trainer Wolf logo

    01:03:33

    Wir melden uns nach zwei Siegen in der Rückrunde zurück. Unser Gast in der 19. Episode ist Christoph (@09091893). Christoph ist seit der Meistersaison 1991/92 Fan des VfB Stuttgart, wohnt im Reinland und ist im Fanclub YNWA1893 zu Hause. Trotz der Entfernung nach Bad Cannstatt ist er regelmäßig vor Ort im Neckarstadion. Wir schauen auf den 2:0 Sieg des VfB Stuttgart am Montag Abend gegen Düsseldorf zurück. Die Aufstellung und im Speziellen die Spieler, die uns positiv aufgefallen sind, wie Grgic. Das Spiel gegen St. Pauli besprechen wir nicht mehr im Detail, aber die Leistungssteigerung innerhalb der Woche und woran es lag, dass wir besser aufgetreten sind, kommt zum Gespräch. Wir blicken voraus auf das nächste Heimspiel am Sonntag gegen den SV Sandhausen. Aber auch der Kader und ob er schon für die Bundesliga reichen würde, sowie unser Trainer Hannes Wolf kommen zur Sprache.

    MT037 – Aufsichtsrat: Sandra Schwedler

    MT037 – Aufsichtsrat: Sandra Schwedler logo

    03:22:37

    Das waren sehr informative und unterhaltsame gute drei Stunden mit Sandra, vielen Dank. Euch viel Spaß dabei, Feedback wie immer gerne in die Kommentare, Bewertungen zu iTunes. Und wer bis zum Ende durchhält, bekommt dieses Mal auch noch ein-zwei Gänsehautmomente frei Ohr. Themen: Personalien in der Winterpause FCSP - VfB Stuttgart Pussy-Werbebande Gästefans im Heimbereich Aufsichtsrats-Vorsitzende Sandra Schwedler, über: Fanthemen Vereinsthemen Afrika-Cup 2017 Links zur Sendung: Barrierefrei ins Stadion: http://www.barrierefrei-ins-stadion.de ************************ Dieser Podcast wird veröffentlicht auf http://blog.uebersteiger.de/podcast

    RudB018 - Literatur-Workshop zum Rückrundenstart - Gast: Manuel (@heinzkamke)

    RudB018 - Literatur-Workshop zum Rückrundenstart - Gast: Manuel (@heinzkamke) logo

    02:08:12

    Der Podcast Rund um den Brustring ist zurück aus der Winterpause! Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) diskutieren mit Twitter-Koryphäe und Literatur-Experte Manuel (@heinzkamke) die Transfers, die Winterpausenbilanz und den Rückrundenstart des VfB. Die Hinrunde der 2. Bundesliga ist abgeschlossen, bereits seit knapp einem Monat darben wir nun schon ohne unseren zweitklassigen VfB dahin. Deshalb reden wir in dieser Folge auch nicht über das Geschehen auf dem Platz, sondern widmen uns den Aktivitäten des Vereins mit dem roten Brustring in der Winterpause. Unser Gesprächspartner ist diesmal Manuel, der uns zunächst über seine bajuwarisch geprägte Jugend berichtet und erklärt, wie er zum Bloggen gekommen ist, warum er das unter dem Namen Heinz Kamke tut und was ein Limerick ist. Wir beschäftigen uns mit den Zu- und Abgängen beim VfB in der Winterpause und bewerten, welche Auswirkungen diese auf die Mannschaft haben. Außerdem blicken wir auf die Testspiel-Ergebnisse und was sonst noch so im Trainingslager in Portugal passiert ist, einen sehr lesenswerten Bericht hat Frank Raith geschrieben. Unter anderem wurde in Portugal der Mannschaftsrat neu bestimmt, die Aussagen in der Stuttgarter Zeitung zu den ehemaligen Mannschafträten Harnik und Niedermeier kommen bei uns natürlich auch zur Sprache. Zwischendurch reden wir auch kurz über die Hinrundenbilanz der Nachwuchsteams des VfB. Zum Abschluss der Winterpause stellt sich uns natürlich die Frage: Reicht der Kader für den Aufstieg und wie startet der VfB in die Rückrunde? Wir befassen uns kurz mit Wolfgang Dietrichs Aussage zur Auswirkung der Ausgliederungsdiskussion auf den Abstieg und wählen abschließend natürlich wie immer den Spieler der Folge. Euren Favoriten könnt Ihr wie immer hier wählen. Einsendeschluss ist kommender Dienstag, der 31. Januar, um 23 Uhr. Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer neuen Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, dass wir auch ohne Spenden natürlich weiterhin für Euch bloggen und podcasten, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr im Podcast und hier. Vielen Dank schon mal an unsere ersten drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    BT018 - Gast: Philipp Maisel (@el_pibe12). Trainingslager, Kader, 2. Liga, Rückrundenvorschau.

    BT018 - Gast: Philipp Maisel (@el_pibe12). Trainingslager, Kader, 2. Liga, Rückrundenvorschau. logo

    01:33:14

    Unser Gast nach der Hälfte der Saison ist Philipp Maisel (@el_pibe12). Er ist Sportredakteur bei den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Er war im Trainingslager in Lagos dabei und berichtet uns von der Form der Mannschaft. Wir sprachen ausführlich über Terodde, Insúa, Großkreutz, Langerak, Baumgartl, Green, Grgic, Tobias Werner, Ginczek und auch unserem Trainer Hannes Wolf. Wir blicken auf die erste Saisonhälfte in der 2. Liga und was das für den VfB bedeutete. Zum Schluss blicken wir noch auf die Rückrunde und besonders dem ersten Auswärtsspiel bei St. Pauli voraus. Zudem erklären wir wieso der VfB aufsteigt und tippen die Endplatzierung des VfBs. Außerdem erklärt uns Philipp wie es zu dem Ghazal-Gerücht kam.

    Folge 85 – Von WM-Mammuts und Bank-Handballern

    Folge 85 – Von WM-Mammuts und Bank-Handballern logo

    NaN:NaN:NaN

    Was für ein Irrsinn! Kaum ist Donald Trump kurz vor seiner Amtseinführung, sichert sich urplötzlich ein Kreditinstitut die Exklusiv-Liverechte für die Handball-WM, die Fußball-WM 2026 findet mit drölftausend Mannschaften statt und bei DSDS kommt ein Hund (!) in den Recall. Aber es gibt auch erfreuliche Themen. Wir führen den „Köster der Woche ein“, erinnern den KSC an ein Testspiel – und erklären euch den Fußball-WM-Modus und das Handball-TV-Wirrwarr sogar in aller Ausführlichkeit. Viel mehr geht nicht, außer vielleicht noch einen kleinen Blick auf Hannover 96 und den VfB Stuttgart. Viel Spaß mit Folge 85, der ersten in 2017.

    Folge 84 – Zack, feddich – Winterpause!

    Folge 84 – Zack, feddich – Winterpause! logo

    NaN:NaN:NaN

    Zweieck-News-SD. Live und ohne Farbe, dafür (fast) ungeschnitten und mit nur einem Schnitt beenden wir ein seltsames Jahr in eben diesem Stil. Mit der wohl aufwendigsten und besten Einleitung, die die Podcast-Geschichte miterleben durfte – und fast gar nicht geklaut. Wir resümieren kurz die Hinrunde von Hannover 96 und dem VfB Stuttgart und blicken auf schwierige Zeiten in Darmstadt, Wolfsburg, Leverkusen und Mönchengladbach voraus – und das alles noch bevor der letzte Bundesliga-Spieltag im Jahr 2016 vorbei ist. Außerdem: Wo ist eigentlich der Biathlon-Beef hin und wie gut läuft die Darts-WM bei Sport 1. Viel Spaß!

    Folge 83 – Red Bull verleiht Flügel

    Folge 83 – Red Bull verleiht Flügel logo

    NaN:NaN:NaN

    Manche Ausgaben brauchen etwas mehr Platz – so eine erwartet euch dieses Mal. Als verspätetes Nikolausgeschenk legen wir euch natürlich die Debatte um Timo Werner in die Stiefel und garnieren das Ganze mit einer Einordnung zur Vergabe der TV-Rechte an Eurosport. Außerdem erfahrt ihr, warum Timo Werner wirklich der beste deutsche Stürmer derzeit ist und wieso Holger Fach einen guten Move gemacht hat. Ganz besonders freuen wir uns aber, dass wir ausführlich mit Lennart von Rund um den Brustring über den VfB Stuttgart und mit Tobi von Hannoverliebt über Hannover 96 sprechen durften. Viel Kompetenz also vor dem großen Zweieck-Derby. Und sonst noch? Große Randsport-Kiste mit viel Bumms: Boris Becker, die Schach-WM, Formel 1 mit Nico Rosberg – und was vier Männer mit zwei Kisten Bier und einem Kronkorken so tun. Viel Spaß mit der XXL-Ausgabe.

    BT017 - Gast: Maurizio (@macava). Spitzenreiter, Siege Nürnberg & Aue, Vorschau H96, aktuelle Situation

    BT017 - Gast: Maurizio (@macava). Spitzenreiter, Siege Nürnberg & Aue, Vorschau H96, aktuelle Situation logo

    01:10:40

    BT017 - Gast: Maurizio (@macava). Spitzenreiter, Siege Nürnberg & Aue, Vorschau H96, aktuelle Situation

    BT016 – VfB Kabinenfest mit Stimmen von Großkreutz, Gentner, Ginczek, Baumgartl, Insua, Wolf u.a.

    BT016 – VfB Kabinenfest mit Stimmen von Großkreutz, Gentner, Ginczek, Baumgartl, Insua, Wolf u.a. logo

    00:27:45

    Die 16. Ausgabe ist eine besondere Ausgabe des BrustringTalk. Wir waren nicht vor unseren Rechnern daheim, sondern waren auf Einladung der Mercedes-Benz Bank beim VfB Kabinenfest. Für zwei Stunden öffnen sich für gut 100 Fans die Türen in die heiligen Hallen des VfB Stuttgart. Die Mannschaft ist vor Ort, steht für Autogramme und Fragen zur Verfügung, spielt mit den Fans Tischkicker oder Tipp-Kick oder zockt PlayStation. Als Fan erhält man Zugang ins Stadion und in die Kabinen. Wir durften die zwei Stunden mit der Mannschaft nutzen, um Fragen die wir vorab via Twitter und Facebook gesammelt haben, an einige Spieler zu stellen. Für alle Fragen und alle Spieler hat es nicht gereicht. Aber ihr dürft euch auf Antworten von Hannes Wolf, dem Meistertorwart von 2007 Timo Hildebrand, Kevin Großkreutz, Simon Terodde, Emiliano Insua, Christian Gentner, Tobias Werner, Florian Klein, Daniel Ginczek und Timo Baumgartl freuen. Wir haben einigen Spielern die Frage gestellt "Welche Frage habt ihr an die Fans". Die Fragen werden wir noch über Twitter und Facebook online stellen, damit ihr darauf antworten könnt. Uns hat es viel Spaß gemacht, Danke an den VfB Stuttgart und die Mercedes-Benz Bank, die uns den schönen Abend beim VfB Kabinenfest ermöglicht haben. Wir hoffen euch macht es beim reinhören dann auch ebenfalls Spaß. Viel Spaß beim Hören! Die Themen im Detail: 00:00:18 Intro 16. Ausgabe 00:02:47 Timo Hildebrand 00:05:18 Cheftrainer Hannes Wolf 00:06:37 Kevin Großkreutz 00:08:47 Simon Terodde 00:11:13 Emiliano Insua 00:14:33 Christian Gentner 00:16:42 Tobias Werner 00:18:30 Tobias Werner und Florian Klein 00:20:43 Daniel Ginczek 00:23:21 Timo Baumgartl 00:26:23 Outro

    BT015 - Gast: Patrick (@Paddy_93_VfB). Themen: Bielefeld und als Blinder Fußballfan sein

    BT015 - Gast: Patrick (@Paddy_93_VfB). Themen: Bielefeld und als Blinder Fußballfan sein logo

    01:25:55

    Unser Gast in der 15. Ausgabe des BrustringTalks ist Patrick (@Paddy_93_VfB). Patrick ist blind und wir sprechen mit ihm darüber, wie er als Blinder Fußballfan ist, wie er sich über den VfB informiert, wie er Spiele daheim verfolgt und natürlich wie es für ihn ist im Neckarstadion ein Spiel live zu erleben. Er erzählt uns über Software und Tools, die er verwendet und hat auch ein paar Verbesserungsvorschläge für den VfB Stuttgart parat. Wir schauen noch ganz kurz zurück auf den 3:1 Heimsieg gegen Arminia Bielefeld mit den drei Toren von Simon Terodde und werfen ein kurzen Blick auf die nächste Zweitligapartie bei Union Berlin. Viel Spaß beim Hören! Die Themen im Detail: 00:00:37 Vorstellung Patrick (Paddy_93_VfB) 00:05.48 Rückblick VfB vs. Arminia Bielefeld 3:1 00:13:59 Kurzer Ausblick auf Union Berlin vs. VfB 00:19:39 Wie verfolgt Patrick als Blinder Fußballnews? 00:30:17 Wie verfolgt Patrick Spiele daheim? 00:38:11 Wie wird für Blinde bei andere Sportarten berichtet? 00:46:09 Wie erlebt Patrick Stadionbesuche 01:01:17 Kontakt und Austauch mit dem VfB 01:06:43 Wünsche und Verbesserungsvorschläge für den VfB 01:15:21 Tipps für Apps/Software für Sehbehinderte 01:20:06 BrustringTalk Fragebogen 01:22:51 Verabschiedung Moderatoren und Gast: Jasmin, @jasi2106 Martin, @two_four_two Patrick, @Paddy_93_VfB

    BT014 - Gast: Sebastian (@sebsavard). Themen: 1860, Gladbach, Derbysieg, Saison-Zwischenfazit

    BT014 - Gast: Sebastian (@sebsavard). Themen: 1860, Gladbach, Derbysieg, Saison-Zwischenfazit logo

    01:04:00

    Mit unserem Gast Sebastian (@sebsavard), der beim 3:1 gegen den KSC im Stadion war, sprechen wir natürlich über den Derbysieg. Außerdem blicken wir auf das 2:1 gegen 1860 und die Pokalniederlage zurück. Nach einem Drittel der Saison ziehen wir ein Zwischenfazit und schauen auf das nächste Spiel gegen Bielefeld voraus. Die Themen im Detail: 00:01:00 Vorstellung Sebastian (@sebsavard) 00:04:02 Rückblick VfB - 1860 2:1 00:12:36 Rückblick DFB-Pokal Gladbach - VfB 2:0 00:17:11 Rückblick 3:1 Derbysieg gegen KSC 00:29:55 Zwischenfazit nach einem Dritter der Saison 00:49:49 Vorschau auf VfB - Bielefeld 00:57:53 BrustringTalk-Fragebogen 01:02:41 Verabschiedung Folge uns: Twitter @BrustringTalk Facebook https://facebook.com/BrustringTalk

    Folge 81 – Nach dem Derby ist vor dem Derby

    Folge 81 – Nach dem Derby ist vor dem Derby logo

    NaN:NaN:NaN

    Es ist die Zeit der Trennungen. Sarah und Pietro Lombardi kommen nicht mehr aus den Schlagzeilen raus, der VfL Wolfsburg und der HSV kommen trotz Trennungen nicht aus dem Tabellenkeller raus. Und Jochen Schweitzer ist bei der Höhle der Löwen raus. Deswegen legen wir in dieser Ausgabe ganz besonderen Wert auf die Trenner… Aber genug davon, wir sprechen natürlich auch über das zurückliegende Derby des VfB Stuttgart und das bevorstehende Derby von Hannover 96. Außerdem im Programm ist Name-Dropping at its best: Tanne Tarnat, Gerhard Schröder, Martin Andermatt, Frank Buschmann, Mirja Boes, Atze Schröder und, und, und… Viel Spaß bei Ausgabe 81!

    Doping beim SC Freiburg und VfB Stuttgart und adidas bei der NADA

    Doping beim SC Freiburg und VfB Stuttgart und adidas bei der NADA logo

    00:40:08

    Mehr Informationen zu Doping im Fußball findet ihr auf fussballdoping.de. Jonathan ist bei Twitter als @jsachse unterwegs, sein Recherchekollege Daniel Drepper als @danieldrepper. Wer sich für das Thema Doping im Fußball interessiert, der sollte unser Tribünengespräch zu diesem Thema hören. Außerdem lesenswert: Der Jahresbericht der NADA (inkl. einem Kapitel zu deren Finanzierung) und natürlich der angesprochene Artikel mit Enthüllungen zu Dopingpraktiken beim SC Freiburg und VfB Stuttgart.

    welle1953 Episode 47 - 20.10.2016

    welle1953 Episode 47 - 20.10.2016 logo

    00:42:17

    Hier ist die 47. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf das Spiel gegen den VfB Stuttgart; - SGD-Universum: Vorstellung der Aufsichtsratskandidaten & Versteigerung der LHDR-Trikots; - §1 - Die Würde des Fans ist unantastbar: Free Pittiplatsch!; - Interview: zur Rolle der Ultras während des Arabischen Frühlings in Ägypten; - Ausblick auf die Partien gegen Heidenheim, Bielefeld & Braunschweig. Die nächste Ausgabe gibt es am 3. November! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    BT013 - Gast: Marcus (@Das_Mietmaul). Themen: Dresden-Klatsche, Mitgliederversammlung

    BT013 - Gast: Marcus (@Das_Mietmaul). Themen: Dresden-Klatsche, Mitgliederversammlung logo

    01:22:07

    Ereignisreiche 2 Wochen liegen hinter dem VfB: nach dem souveränen 4:0 Sieg gegen Greuther Fürth folgte die 0:5 Klatsche in Dresden. Auch bei der Mitgliederversammlung ging es hoch her. Unsere Schwerpunkte bei dem Rückblick auf die Mitgliederversammlung sind der Antrag zur Ende der Debatte, alles rund um die Präsidentenwahl von Dietrich, die Abstimmung zur Satzungsänderung und die Wahl der neuen Aufsichtsratsmitglieder. Mit Marcus (@Das_Mietmaul) sprachen wir über die Themen und blicken auf die Spiele gegen 1860 und den KSC voraus. Die Themen im Detail: 00:00:38 Vorstellung Marcus 00:04:22 Dynamo Dresden - VfB 5:0 00:28:38 Vorschau auf das 1860- und KSC-Spiel 00:36:46 Mitgliederversammlung 01:16:51 BrustringTalk-Fragebogen 01:19:44 Verabschiedung

    welle1953 Episode 46 - 06.10.2016

    welle1953 Episode 46 - 06.10.2016 logo

    00:40:42

    Hier ist die 46. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Spiele gegen gegen den Schacht, FCK, FC Kickers Würzburg & Sandhausen; - SGD-Universum: Fahnenmalwettbewerb & Vortrag im Fanprojekt; - §1 - Die Würde des Fans ist unantastbar: Stadionverbote nach Magdeburg; - Interview: unser Co-Trainer Peter Németh; - Ausblick auf die Partie gegen den VfB Stuttgart. Die nächste Ausgabe gibt es am 20. Oktober! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    BT012 - Gast Andreas (@abiszet/Vertikalpass). Themen: Rückblick Fürth, Mitgliederversammlung

    BT012 - Gast Andreas (@abiszet/Vertikalpass). Themen: Rückblick Fürth, Mitgliederversammlung logo

    01:32:30

    Wir haben in der zwölften Episode des BrustringTalks Andreas (@abiszet / 50% von vertikalpass.de) zu Gast. Natürlich schauen wir auf die letzten Spiele zurück. Den 2:0 Sieg über Eintracht Braunschweig, das 1:1 beim VfL Bochum und natürlich das 4:0 über Spvgg Fürth. Natürlich sprechen wir auch über unseren neuen Trainer Hannes Wolf, welcher von Jan Schindelmeiser von Borussia Dortmund zum VfB gelotst wurde. Seine erste Pressekonferenz, seine ersten zwei Spiele und seine ersten Personalentscheidungen. Am 9. Oktober steht die Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart an und wir besprechen einige Punkte der angedachten bzw. vom VfB gewünschten Satzungsänderungen. Wir reden über den Präsidentschaftskandidaten Wolfgang Dietrich und den Aufsichtsrat. Die Themen im Detail: 00:00:37 Vorstellung Andreas (Vertikalpass) 00:08:02 Rückblick VfB Stuttgart vs. Eintracht Braunschweig 00:13:53 Rückblick VfL Bochum vs. VfB Stuttgart 00:18:54 Rückblick VfB Stuttgart vs. Spvgg Fürth 00:45:07 Vorschau auf die Mitgliederversammlung 00:47:04 Satzungsänderungen 01:05:00 Präsidentschaftskandidat Wolfgang Dietrich 01:12:40 Erweiterung Aufsichtsrat 01:26:17 BrustringTalk Fragebogen Moderatoren und Gast: Jasmin, @jasi2106 Martin, @two_four_two Andreas, @abiszet

    RudB013 - Taktikbesprechung in der englischen Woche - Gast: Jonas von VfBtaktisch

    RudB013 - Taktikbesprechung in der englischen Woche - Gast: Jonas von VfBtaktisch logo

    01:35:45

    Mitten in diese ereignisreiche englische Woche packen wir noch eine neue Podcastfolge! Mit Jonas von VfBtaktisch (Twitter: @vfbtaktisch) reden wir über die letzten vier Spiele des VfB, die Trainerwechsel der vergangenen Woche und über die anstehende Mitgliederversammlung. Der VfB hat in sechs Tagen drei verschiedene Trainer und seit unserer letzten Folge vier sehr interessante Spiele absolviert. Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) haben dazu VfB-Taktikexperte Jonas eingeladen. Zunächst stellen wir Jonas und seinen Blog vor und lassen uns entführen in die Welt der Taktikfüchse. Jonas bloggt übrigens nicht nur, sondern hat bei den Stuttgarter Zeitungen seine eigene Serie, in der er die VfB-Spiele analysiert. Gemeinsam blicken wir dann auf den Wackelsieg in Sandhausen, die Katastrophe gegen Heidenheim, den Sieg auf dem Betzenberg und den jüngsten Erfolg gegen Eintracht Braunschweig. Dabei geht es natürlich auch um die Taktik von Jos Luhukay und deren Vor- und Nachteile. Nicht nur die Spielkonzeption, sondern auch andere Faktoren führten zu eher durchwachsenen Auftritten des VfB. Wir reden über Alexandru Maxim und Toni Sunjic, schließen damit aus sportlicher Sicht das Kapitel Luhukay und wenden uns Interimstrainer Olaf Janßen, seinem Spielstil und seiner Zwei-Spiele-Ära zu. Gespannt blicken wir auf den neuen Trainer Hannes Wolf, über den es bereits in einem Interview auf auf Rund um den Brustring einiges zu erfahren gab. Abschließend widmen wir uns noch der Mitgliederversammlung, den angekündigten Satzungsänderungen, dem Präsidentschaftskandidaten und dem Einfluss von Daimler auf den VfB. Dazu dieser sehr lesenswerte Artikel von Dirk Preiß in der Stuttgarter Zeitung. Abschließend wählen wir aus einer illustren Runde den Spieler der Folge 13. Eure Stimme könnt Ihr hier abgeben, die Abstimmung läuft bis Donnerstag, 29. September, 2o Uhr. Dieses Mal können wir leider keine iTunes-Rezension vorlesen. Deshalb: Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    BT011 - Gast: Désirée (@toesiroe). Themen: Trainer, Kaiserslautern, Braunschweig, Innenverteidigung

    BT011 - Gast: Désirée (@toesiroe). Themen: Trainer, Kaiserslautern, Braunschweig, Innenverteidigung logo

    01:09:41

    Eine Premiere bei uns: wir haben mit Désirée (@toesiroe) den ersten weiblichen Gast. Einen großen Teil unserer Episode nimmt natürlich das Thema Trainer ein. Außerdem widmen wir uns dem 1:0 Sieg gegen Lautern und schauen auf das Spiel gegen Braunschweig. Die Innenverteidigung kommt auch nicht zu kurz, das Thema entwickelt sich ja inzwischen schon fast zur festen Kategorie bei uns. Die Themen im Detail: 00:00:35 Vorstellung Désirée 00:02:52 Trainer 00:34:08 Rückblick Lautern - VfB 0:1 00:47:30 Vorschau VfB - Braunschweig 00:54:16 Innenverteidigung 01:02:04 BrustringTalk-Fragebogen 01:07:20 Verabschiedung & Nachgespräch Moderatoren und Gast: Jasmin, @jasi2106 Martin, @two_four_two Désirée, @toesiroe

    Stuttgart nach dem Luhukay-Rücktritt

    Stuttgart nach dem Luhukay-Rücktritt logo

    00:43:14

    Was ist nur los beim VfB Stuttgart? Nur 76 Tage nach Amtsantritt wirft Jos Luhukay nach einer wilden Woche das Handtuch. Mehr und mehr kommen Details zu Unstimmigkeiten mit dem sportlichen Leiter Jan Schindelmeiser ans Licht. Wie konnte es zu dieser öffentlichen Posse kommen? Wer steht in der Verantwortung und vor allem: wie geht es jetzt weiter? Auf all diese Fragen antwortet uns der freie Sportjournalist und Stuttgart-Kenner Stefan Rommel (@knallgoewer).

    BT010 - Gast: Christoph Maier. Themen: DFB-Pokal, Sandhausen und Transfers

    BT010 - Gast: Christoph Maier. Themen: DFB-Pokal, Sandhausen und Transfers logo

    01:05:59

    In der zehnten Ausgabe des BrustringTalks haben wir Christoph Maier zu Gast. Christoph ist VfB-Fan im niedersächsischen Exil in Hannover und wir schauen zusammen mit Christoph auf die erste DFB-Pokalrunde gegen Homburg, sowie den Auswärtssieg in Sandhausen. Cristoph berichtet uns von der Stimmung und Lage in Hannover, unserem Abstiegsleidensgenosse, sowie Aufstiegskonkurrent. Zu guter letzt werfen wir einen Blick auf die Transfers sowie die aktuelle Transferphase des VfB Stuttgart mit den Herren Pavard, Asano und Mané. Ein Thema welches uns immer wieder durch den Podcast begleitet ist unsere Nummer 10, Maxim - warum spielt er, warum spielt er nicht. Die Themen im Detail: 00:00:48 Vorstellung Christoph 00:02:31 Rückblick auf das Spiel Homburg vs. VfB 00:15:18 Rückblick Sandhausen vs. VfB 00:37:39 Stimmung/Lage beim Aufstiegskonkurrent Hannover 00:43:23 Transfersphase und aktuelle Transfers 01:00:24 BrustringTalk Fragebogen

    MT032 – Das Spiel über den Dritten

    MT032 – Das Spiel über den Dritten logo

    02:56:11

    Nur drei Spiele (davon zwei Niederlagen), kein Gast, kein sonderlich langes Extra-Thema - trotzdem wieder knapp drei Stunden gefüllt. Böse Zungen würden behaupten, dies sei nicht gerade ein Qualitätsmerkmal und tatsächlich wird die Gesprächsdisziplin bei der nächsten Sendung aufgrund des Gastes eine höhere sein müssen, aber dazu an anderer Stelle mehr. Wir sprechen jedenfalls über: VfB Stuttgart - FCSP FCSP - Eintracht Braunschweig VfB Lübeck - FCSP Wilko liest aus alten Übersteigern (Nr.16) Der Fanladen gewinnt den Julius-Hirsch-Preis des DFB Gezieltes Abschweifen in Stoffthemen und andere Banalitäten wie immer inklusive, viel Spaß! Links zur Sendung / Shownotes: - Kontaktadresse Blindenfussball (Hilfe für den 24./25.9. gesucht): blindenfussball(ed)fcstpauli.com - Letzter Spieltag Blindenfußball Bundesliga: 10.9. in Rostock - YouTube: Cannstatter Marsch - Wikipedia: Torhymnen - USP-Fotos: Fahnenmeer gegen Braunschweig - K-Block, Saisonvideo Dynamo Dresden - Blindenradio Dynamo Dresden

    RudB012 - Der Saisonauftakt - Gast: Jenni (@ocean_ave14)

    RudB012 - Der Saisonauftakt - Gast: Jenni (@ocean_ave14) logo

    01:47:38

    Der VfB ist in die Zweitliga-Saison gestartet. Zeit für uns, im Podcast über die ersten drei Spiele und alles andere rund um den Brustring zu sprechen Zu Gast haben wir, Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) diesmal Jenni, bei Twitter als @ocean_ave14 bekannt. Jenni verrät uns, wie sie zum VfB kam, wer ihr Lieblingsspieler ist und was sie macht, wenn sie den VfB nicht im Stadion supportet oder bei Twitter über ihn diskutiert: Unter anderem betreibt sie den Blog Soundtrack to my life - the Diary of MrsChaos, der wie, könnte es bei dem Namen anders sein, nicht nur, aber auch mit dem VfB zu tun hat. An dieser Stelle der ausdrückliche Aufruf: Wer möchte, kann sich dort mit Gastbeiträgen beteiligen. Im Anschluss reden wir über die ersten drei Spiele des VfB in der neuen Saison, was uns gefiel und was weniger gut lief. Wir sind uns einig, dass die Mannschaft noch etwas braucht, um in die Saison und die Liga reinzukommen, sich damit aber nicht zu viel Zeit lassen sollte. Auch der aktuelle Zustand der Mannschaft und mögliche Transfers bis Ende des Monats sind ein Thema, ebenso wie die unsägliche Maxim-Saga, die vor allem von den Stuttgarter Medien energisch befeuert wird. Lange reden wir auch über den umstrittenen VfB-Präsidentschaftskandidaten Wolfgang Dietrich und welche Folgen diese Personalentscheidung des Aufsichtsrates für den VfB haben könnte. Hier könnt Ihr über den Spieler der Folge 11 abstimmen! Die Abstimmung läuft bis zum kommenden Sonntag den 31. August, 23:59 Uhr. Wie immer freuen wir uns über positive Bewertungen und natürlich Feedback zu unseren Folgen bei iTunes! In dieser Folge lesen wir auch wieder eine neue Bewertung vor. Gerne könnt ihr uns auch bei Facebook und Twitter folgen und schreiben, wir Ihr diese Folge fandet.

    BT009 - Gast: Jens Nagler

    BT009 - Gast: Jens Nagler logo

    01:25:33

    Nach den ersten beiden Spieltagen in der 2. Liga haben wir Jens Nagler (@jens_nagler) zu Gast. Er war jahrelang Bild-Redakteur für den VfB und ist jetzt für die Formel 1 zuständig. Wir blicken mit ihm auf das 2:1 gegen St. Pauli und 0:1 gegen Düsseldorf zurück. Was sind die Unterschiede zwischen der 1. und 2. Liga? Was ist das besondere an der Drucksituation in Stuttgart und der Mentalität der Mannschaft? Wie sieht es mit der Stuttgarter Presse aus? Wie kam es dazu, dass Jens morgens um 6 Uhr im Regen auf einem Dach stand um Moritz Leitners Straftraining im Trainingslager zu beobachten? Die Antworten hört ihr in unserer neuen Podcast-Episode. Die Themen im Detail: 00:00:51 Vorstellung Jens Nagler 00:05:24 Rückblick auf den 2:1-Sieg gegen St.Pauli 00:13:37 Der Unterschied 1. vs. 2. Liga 00:20:46 Drucksituation in Stuttgart und Mentalität der Mannschaft 00:30:27 Stuttgarter Presse 00:39:38 0:1 gegen Fortuna Düsseldorf und der aktuelle Kader 01:00:42 Präsidentschaftskandidat Wolfang Dietrich 01:07:54 BrustringTalk-Fragebogen 01:23:38 Verabschiedung

    Folge 76 – Olympia 2016: Bogenschießen ist die geilste Randsportart

    Folge 76 – Olympia 2016: Bogenschießen ist die geilste Randsportart logo

    NaN:NaN:NaN

    Fußball? War da was? Ja okay, Hannover 96 hat einen Mega-Start hingelegt und der VfB Stuttgart hat bereits jetzt ein wenig Schiedsrichter-Ärger nach dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf – aber eigentlich ist das alles egal. Denn wir reden heute viel über Olympia in Rio, die Ästhetik der Deutschen Pistolen- und Bogenschützen, über Live-Sportarten, die nicht live sind – und über Carsten “der Poet” Sostmeier. Wer dazu noch wissen will, wie man “Dazn” richtig ausspricht und was das eigentlich ist, dem sei diese Folge ans Herz gelegt. Tschakka!

    BT008 – Saisonvorschau mit Rund um den Brustring

    BT008 – Saisonvorschau mit Rund um den Brustring logo

    01:35:04

    Die erste 2. Liga-Saison seit 39 Jahren steht dem VfB bevor. Wie schon den Saisonrückblick nehmen wir, Ben (@Tragisches3Eck) und Jasmin (@jasi2106), diese Podcast-Folge gemeinsam mit Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) vom Rund um den Brustring auf. Wir schauen zurück auf die Sommerpause und die Vorbereitung. Ausführlicher widmen wir uns den einzelnen Mannschaftsteilen des Kaders, sprechen über die bisherigen Zu- und Abgänge und wo noch Handlungsbedarf besteht. Im Weiteren unterhalten wir uns über die Verantwortlichen, was den VfB in der 2. Liga erwarten könnte und unsere Erwartungen. Natürlich schauen wir auch schon mal auf den 1. Spieltag gegen St. Pauli voraus. Wir hoffen euch hat auch der zweite gemeinsame Podcast mit Rund um den Brustring gefallen. Wir freuen uns, wenn ihr uns bei Facebook und Twitter (@BrustringTalk) folgt und Feedback gebt! Gerne könnt Ihr unseren Podcasts auch bei iTunes eine Rezension dalassen!

    MT031 – Saisoneröffnung 2016/2017

    MT031 – Saisoneröffnung 2016/2017 logo

    03:06:24

    Da sind wir wieder! Nach einer langen, fußballlosen Zeit geht es morgen Abend in Liga 2 und am Montag dann auch für den FC St.Pauli wieder los. Zeit also, Euch mit unseren gewohnt fundierten sportlichen Expertisen auf die neue Saison einzustimmen. Mit unserem bestens vorbereiteten Neuzugang Johnny besprechen wir in nur etwas mehr als drei Stunden alles was Ihr wissen müsst (und vieles mehr) über: Neuzugänge Abgänge Unsere Saisonprognose Under Armour Blindenfußball Wilko liest aus alten Übersteigern (aus dem Exil) FC St.Pauli Frauen- Aufstieg in die Regionalliga Michel Mazingu-Dinzey aus Altligateam ausgeschlossen Thomas Dierenga erneut mit fragwürdigen Klamotten Außerdem erreichten uns diverse Hörerfragen, dafür vielen Dank, diese fließen bei den entsprechenden Themen immer wieder mit ein. Ladet den Podcast auf Euer Smartphone, abonniert uns (siehe Button unten) mit dem Podcatcher Eurer Wahl und gebt uns bei iTunes gerne sechs Sterne... oder zumindest fünf, damit wir da mal die Charts aufmischen. Links zur Sendung: - Kontaktadresse Blindenfussball: blindenfussball@fcstpauli.com - Video von Jonathan Tönsings erstem Tor als Nationalspieler http://www.fussball.de/fan.video.detail/-/id/23512192 - Video Mulgetha Russom (MTV Stuttgart), Abstimmung Amateur-Tor des Monats http://www.fussball.de/fan.video.detail/-/id/23518284 - St.Pauli Streets: "Yakuza" http://stpauli-streets.eu/2016/08/yakuza/ - MagischerFC Blog: "Verbotene Kleidung" http://www.magischerfc.de/wordpress/?p=8089 - Stellungnahme Michel Mazingu-Dinzey (FB) https://www.facebook.com/MazinguDinzey/posts/1124108440992858 - Fanladen: Neue Tourshirts! http://www.stpauli-fanladen.de/2016/08/02/das-neue-tourshirt-ist-da/ - OSTBLOCK: Sonnenbrillen https://ostblocksanktpauli.wordpress.com/2016/08/04/hier-koennte-ihre-werbung-stehen/

    Folge 75 – Die große Zweitliga-Vorschau

    Folge 75 – Die große Zweitliga-Vorschau logo

    NaN:NaN:NaN

    Eine alte Podcast-Regel besagt: Wenn man eine lange Sendung macht, dann sollte man einen kurzen Teaser-Text schreiben, der den Inhalt knackig zusammenfasst. Na denn: Alles zum Zweitligastart, vor allem zum VfB Stuttgart, Hannover 96 und Armina Bielefeld und mit (versprochen!) wirklich JEDEM Verein des schönsten Unterhauses der Welt bekommt ihr hier – in satten zwei Stunden. Warum so lange? Das liegt vor allem an der kompetenten Unterstützung von Christian Akber-Sade, der Allzweckwaffe von SSNHD und Tobi von “Hannoverliebt”, dem besten Podcast Hannovers. Danke an beide! Und euch jetzt viel Spaß und gute Unterhaltung.

    BT007 - Gast: Ben (@Tragisches3Eck) und das Thema "Junge Wilde"

    BT007 - Gast: Ben (@Tragisches3Eck) und das Thema "Junge Wilde" logo

    01:10:46

    Wir melden uns aus der Sommerpause zurück und begrüßen Ben (@tragisches3eck als Gast und ab dieser Folge auch als festen Bestandteil des BrustringTalk. Wir schauen ganz kurz auf die aktuellen Geschehnisse in Bad Cannstatt. Aber wir widmen uns in der siebten Ausgabe vor allem unserem ersten Spezialthema und blicken auf eine schöne und erfolgreiche Zeit der jüngeren VfB-Geschichte zurück: Den Jungen Wilden. Wir werfen einen Blick zurück auf die Jahre unter Ralf Rangnick und Felix Magath, schauen wie und wer den Verein in den Jahren geleitet hat und natürlich was es für Spiele und Erinnerungen an diese Zeit gibt.

    BT006 - Bonus zum Saisonrückblick mit Rund um den Brustring

    BT006 - Bonus zum Saisonrückblick mit Rund um den Brustring logo

    00:13:52

    Ihr habt sicherlich schon in den gemeinsam Saisonrückblick von Rund um den Brustring und dem BrustringTalk reingehört. Normalerweise bekommt ihr das Vorgespräch nicht mit, bei dem man sich nochmal abspricht und die Technik ausprobiert. Bis der Podcast wirklich beginnt, vergeht also immer noch etwas Zeit, in der es gerne auch mal spaßig zugeht. Mit dieser kurzen Bonusfolge möchten wir uns bei unseren Hörern bedanken, die uns in unserer ersten Podcast-Saison begleitet haben.

    BT006 - Saisonrückblick mit Rund um den Brustring

    BT006 - Saisonrückblick mit Rund um den Brustring logo

    02:27:54

    Zu einem letzten Blick auf die VfB-Saison 2015/2016, fürderhin als die Abstiegssaison bekannt, haben sich Jasmin (@jasi2106) und Martin (@two_four_two) vom BrustringTalk mit Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) von Rund um den Brustring zusammengesetzt. Herausgekommen ist der große VfB-Podcast-Saisonrückblick. (Mehr) Statt jeweils zu zweit reden vier diesmal zu viert über die abgelaufene Saison. Wir blicken zurück auf die 34 Bundesligaspiele und zeichnen den Absturz unseres Herzensvereins auf den 17. Tabellenplatz und damit in die 2. Liga nach. Von VfBtaktisch-Blogger Jonas (@vfbtaktisch) lassen wir uns erklären, was Alexander Zorniger und Jürgen Kramny taktisch ausgezeichnet hat und welche Fehler sie begangen haben. Natürlich müssen nach einer solchen Saision auch die Akteure auf dem Feld unter die Lupe genommen werden: Wir sprechen über die einzelnen Mannschaftsteile und die positiven wie negativen Überraschungen im Kader. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle, die Fragen eingeschickt haben. Wir haben versucht, sie alle zu beantworten. Wir hoffen, Euch hat diese Folge trotz des Saisonausgangs gefallen. Wir freuen uns, wenn Ihr uns bei Facebook und Twitter (@BrustingTalk) folgt und Feedback gebt! Gerne könnt Ihr unseren Podcasts auch bei iTunes eine Rezension da lassen!

    Saisonbilanz: Bremen, Darmstadt, Hoffenheim, Frankfurt, Stuttgart und Hannover im Rasenfunk Royal

    Saisonbilanz: Bremen, Darmstadt, Hoffenheim, Frankfurt, Stuttgart und Hannover im Rasenfunk Royal logo

    05:51:43

    18 Vereine, 19 Gäste. Hä, 19? Ihr werdet es verstehen. Wenn ihr auch schön brav alle Teile des Rasenfunk Royal gehört habt. Wie immer haben wir auch in diesem Jahr weder Stimmbandverkrampfung noch Gehörgangsmuskelkater gescheut und uns mit jedem Verein ausführlich im Rasenfunk beschäftigt. We call it a Rasenfunk Royal.

    RudB011 - Der Abstieg - Gast: Benjamin (Tragisches Dreieck)

    RudB011 - Der Abstieg - Gast: Benjamin (Tragisches Dreieck) logo

    01:29:13

    In der letzten Folge der Bundesliga-Saison 2015/2016 reden wir, Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) mit Blogger Benjamin (@tragisches3eck) über die drei finalen Saisonspiele des VfB Stuttgart, den daraus resultierenden Abstieg und die Folgen. Die erste Bundesliga-Saison unseres Podcasts ist vorbei und endete mit dem Abstieg des VfB Stuttgart in die Zweite Bundesliga. Kein gutes Omen. Nichtsdestotrotz reden wir bei Bier, Bowmore und Bananenmilch mit Benjamin, der nicht nur seinen Blog in Tragisches Dreieck umbenannt hat, sondern auch mit Jens, der auch schon bei Rund um den Brustring zu Gast war, das VfB-exklusiv-Fanradio betreibt Der Clou: Dort kann man sich zum normalen Telefontarif einwählen und mitreden. Natürlich geht es im Podcast diesmal um die Niederlagen in Bremen, gegen Mainz und in Wolfsburg. Da aber die spielerischen Katastrophen, die sich in diesen Partien offenbarten, für uns nichts Neues mehr sind, beschäftigen wir uns vor allem mit dem jetzt feststehenden Abstieg in die zweite Bundesliga. Wir reden darüber, wie wir uns als Zweitliga-Fans fühlen und was der Abstieg für den Verein bedeutet. Erwartungsgemäß sind in der ersten Woche nach dem Absturz auch schon einige Köpfe gerollt. Wir diskutieren die Gründe und die Folgen. Außerdem wählen wir auch dieses Mal den Spieler der Folge, also mit der Rückennummer 11. Hier könnt Ihr über den Spieler der Folge 11 abstimmen! Die Abstimmung läuft bis zum kommenden Sonntag den 29. Mai, 23:59 Uhr. Wie immer freuen wir uns über positive Bewertungen und natürlich Feedback zu unseren Folgen bei iTunes! In dieser Folge lesen wir auch wieder eine neue Bewertung vor. Gerne könnt ihr uns auch bei Facebook und Twitter folgen und schreiben, wir Ihr diese Folge fandet.

    BT005 - Gast: Sebastian (@buzze) von Vertikalpass

    BT005 - Gast: Sebastian (@buzze) von Vertikalpass logo

    01:06:57

    Nach dem letzten Saisonspiel gegen den VfL Wolfsburg arbeiten wir gemeinsam mit Sebastian (@buzze vom Vertikalpass) den Abstieg auf. Wir blicken zurück auf die letzten Spiele, sprechen über Kramny, Dutt und auch Gentner. Wir reden aber auch über unsere Gefühle zum Abstieg. Außerdem werfen wir schon einen kurzen Blick voraus auf die Sommerpause und die nächste Saison. Einen ausführlichen Saisonrückblick werden wir noch mit den Kollegen von Rund um den Brustring aufnehmen. Und noch eine kleine Anmerkung: Wir haben die Episode am Montag, 16. Mai aufgenommen. Zu dem Zeitpunkt war Dutt noch Manager und Luhukay noch kein Trainer. Da sieht man mal wie schnelllebig der VfB ist ;-)

    34. Spieltag: This is Klatschpappfield

    34. Spieltag: This is Klatschpappfield logo

    02:20:47

    Werder schafft ein europapokaleskes Wunder, die Eintracht zittert vor einem fränkischen Fahrstuhl, in Stuttgart sind bald ein paar Stühle frei und der BVB hat sein Mojo verloren. Und die Kirsche auf der Sahnetorte: Wir sprechen in derselben Besetzung wie schon vor der Saison und in der Winterpause. Erneut messen wir uns an unseren eigenen Vorhersagen.

    Folge 69 – Stuttgart fällt ins Degerloch

    Folge 69 – Stuttgart fällt ins Degerloch logo

    NaN:NaN:NaN

    Wir haben 69 Folgen lang gebraucht und stehen nun kurz davor, sowohl Hannover 96, als auch den VfB Stuttgart in die zweite Liga gequatscht zu haben. Eigentlich gibt es da keinen Platz für Hähme – deswegen gibt es sie auch nicht, sondern wir reden über knapp zwei (!) Gegentore pro Spiel, wie es eventuell doch noch mit der Relegation klappen kann – wenn auch nicht aus realistischer Sicht. Außerdem gibt es erstmals in der Geschichte dieses Podcasts ein kleines Shitstorm-Roulette, wir feiern ein wenig mit der Fortuna aus Düsseldorf, freuen uns über Leipzig in Liga 1, erklären, wie man sich als Fußballer Schnittwunden in Clubs holt – und verraten, warum Mario Gomez so viel wert ist, wie zwei volle Panini-Alben. Viel Spaß mit einer pickepackevollen Ausgabe 69!

    Folge 68 – Besser Leicester als Vorletztzer

    Folge 68 – Besser Leicester als Vorletztzer logo

    NaN:NaN:NaN

    Der VfB Stuttgart ist Vorletzter in der Bundesliga-Tabelle und Leicester City ist Meister in England! All das konnten wir noch nicht ahnen, als wir die aktuelle Folge aufgezeichnet haben. Klingt komisch, ist aber so. Schon blöd, wenn man so früh aufzeichnet. Das tut dem Hörgenuss aber keinen Abbruch, denn wir diskutieren ausführlich den Charakter, den Menschen Mats Hummels, blicken auf Hannover 96 und Daniel Stendel zurück und geben euch einen kompletten Überblick über alles, was ihr zum Schlussspurt in der ersten und zweite Liga wissen müsst. Außerdem: Tine Wittler gibt Umzugstipps, der Experte für Untenrum kommt zu Wort – und wir werfen einen Blick ins Degerloch. Viel Spaß mit Folge 68 unser kleinen kostenfreien und Nicht-Spotify-Sendung.

    BT004 – Gast: Stefan Rommel (@knallgoewer)

    BT004 – Gast: Stefan Rommel (@knallgoewer) logo

    01:20:57

    Mit Stefan Rommel (@knallgoewer) sprechen wir über die momentan sehr schwierige Situation rund um den VfB. Themen sind die 0:3 Niederlage gegen den BVB, die Außendarstellung des VfBs, die Siegermentalitätsdiskussion und der Absteigskampf. Außerdem schauen wir voraus auf das Werder-Spiel, diskutieren was man von dem Spiel erwarten kann und wie die Situation in Bremen allgemein ist. Kapitelmarken: 00:01:19 Vorstellung von Stefan Rommel (@knallgoewer) 00:02:09 VfB - BVB 0:3 00:05:22 Wieso läuft es nicht beim VfB? 00:10:43 Defensivverhalten der Mannschaft 00:18:33 Siegermentalität 00:20:40 Außendarstellung des Vereins 00:24:55 Fans 00:26:04 Leistungskultur beim VfB 00:35:23 Zorniger 00:38:59 Vorschau Bremen - VfB 00:45:03 Fanboykott 00:53:18 Abstiegskampf 00:55:25 Erwartungen vom Bremen-Spiel 01:12:56 BrustringTalk-Fragebogen

    30. Spieltag: Tasci, das Toastbrot des FC Bayern

    30. Spieltag: Tasci, das Toastbrot des FC Bayern logo

    02:16:01

    Wir besprechen ihn in der 63. Schlusskonferenz mit diesen Gästen: Uwe Bremer (Hertha-Reporter bei der Berliner Morgenpost, Blogger auf immerhertha.de, @ubremer1) und Philipp Maisel (fupa.net/stuttgart, Stuttgarter Nachrichten, @el_pibe12).

    BT003 - Gast: Felix (@SammyKuffour)

    BT003 - Gast: Felix (@SammyKuffour) logo

    01:26:50

    Mit unserem Gast Felix (@SammyKuffour), Bayern- und Augsburg-Fan, reden wir in der neuen Episode über die 1:3 Niederlage gegen den FC Bayern München und blicken voraus auf das sehr wichtige Spiel gegen den FC Augsburg. Ein paar Sätze widmen wir auch noch dem Unentschieden in Darmstadt und beschäftigen uns mit dem Team Marktwert.

    BT002 - Gast: Daniel (@0711jmo2)

    BT002 - Gast: Daniel (@0711jmo2) logo

    01:01:39

    In der 2. Episode des BrustringTalks blicken wir, Jasmin (@jasi2106) und Martin (@two_four_two), zuerst zurück auf die 0:2 Niederlage gegen Leverkusen. Anschließend besprechen wir als Schwerpunkt der Episode gemeinsam mit Lilien-Fan Daniel (@0711jmo2) das kommende Auswärtsspiel in Darmstadt. Als aktuelles Thema kümmern widmen wir uns dem Montagsspiel gegen Werder Bremen. Natürlich stellt sich Daniel zum Schluss auch noch unserem BrustringTalk-Fragebogen. Über Feedback freuen wir uns auch weiterhin. Sei es die Tonqualität, Themen- oder Gastwünsche. Schreibt uns einfach auf Twitter (@BrustringTalk), Facebook, hier in den Kommentaren, im Kontaktformular oder eine E-Mail (podcast@brustringtalk.de). Über (hoffentlich) positive Rezensionen bei iTunes freuen wir auch weiterhin. Podcastgrüße gehen an den Rasenfunk und Rund um den Brustring.

    Länderspielpause – Zeit für eine Bilanz

    Länderspielpause – Zeit für eine Bilanz logo

    00:57:49

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Aufregende Wochen gehen in Leverkusen vorbei und endlich kommt man in der Länderspielpause mal zur Ruhe. Zeit genug, um über die aktuelle Lage am Wasserturm zu sprechen. Kevin tut das mit Dennis Spahn (@Dennis2610) vom "Volltreffer"-Podcast (www.maennerabend.info). Heute gehts u.a. um die Spiele gegen Villareal und in Stuttgart und es wird über führende Personalien gesprochen - und zwar nicht nur über Roger Schmidt....

    welle1953 Episode 37 - 17.03.16

    welle1953 Episode 37 - 17.03.16 logo

    00:44:06

    Hier ist die 37. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen die Stuttgarter Kickers & den VfR Aalen; - SGD Universum: Rückblick auf Behindertenfanversammlung, FSJ-Stelle im Fanprojekt, Tiere und mehr; - Personalkarussell; - Interview mit dem (fast Ex-) kaufmännischen Geschäftsführer Robert Schäfer zu Schulden & Stadionstreit; - Ausblicke auf die Begegnungen gegen FC Hansa Rostock, Sachsenpokal-Halbfinale & Energie Cottbus. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr - ausnahmsweise erst in 3 Wochen - am 7. April hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    BT001 - Gast: Enzo (@LLcurly)

    BT001 - Gast: Enzo (@LLcurly) logo

    00:59:00

    In unserer ersten Episode haben wir Enzo (@LLcurly) zu Gast. Wir stellen zuerst einmal uns und unseren Podcast vor. wir erzählen euch was wir mit dem Podcast vorhaben und über welche Themen wir sprechen werden. Die Haupthemen sind das 3:3 gegen Ingolstadt, die Vorschau auf das Spiel gegen Leverkusen und die Innenverteidigung. Aber auch haben wir noch andere Kategorien wie ein Blick auf die Jugendmannschaften des VfB und ein paar Fragen an unseren Gast vorbereitet. Wir freuen uns auch jederzeit über euer Feedback. Folgt uns auf Twitter oder Facebook und abonniert uns auf iTunes oder mit eurer Podcast-App. Die Themen im Detail: 00:52 Vorstellung von uns & Podcast 07:49 Vorstellung Enzo (@LLcurly) 08:37 Ingolstadt - VfB 3:3 11:18 FCIVfB: Elfer zum 3:3 13:21 FCIVfB: überraschendes Unentschieden 16:17 Kramny 20:35 FCIVfB: Mentalität der Mannschaft 25:11 Vorschau Leverkusen 31:10 Tabellensituation 34:47 Innenverteidigung 43:00 VfBII, U19, U17, Cacau 47:41 BrustringTalk-Fragebogen 54:59 Abschluss 56:54 Outtakes

    Folge 64 – Der Bitburger Fan-Talk ohne Fans und Bier

     Folge 64 – Der Bitburger Fan-Talk ohne Fans und Bier logo

    NaN:NaN:NaN

    „Hier sehen Sie die gemeine Leverkusener März-Mücke. Sie macht es sich vor allem im Dickicht der Bay-Arena und dort bevorzugt in der dichten Haarpracht von Tin Jedvaj gemütlich.“ Klingt wie eine gute Natur-Doku, hat sich aber genau so abgespielt bei Bayer Leverkusen – glauben zumindest die beiden „Moderatoren“ vom Zweieck. Ansonsten dreht sich dieses Mal vieles um die geplante Süper-düper Liga mit den reichsten und tollsten Vereinen der Welt, um den neuen Realismus beim VfB Stuttgart und um die altbekannte Tristesse am Maschsee. A propos: Was geht eigentlich in der zweiten Liga ab? Kann Friedhelm “die Feuerwehr” Funkel die Düsseldorfer Fortuna noch retten? Ganz un-neutral sagen wir: Hoffentlich!

    RudB008 - Gast: Philipp von FuPa Stuttgart

    RudB008 - Gast: Philipp von FuPa Stuttgart logo

    01:55:27

    Der VfB spielt dreimal in sieben Tagen und auch der Podcast Rund um den Brustring erhöht die Schlagzahl. Für Folge 8 haben wir uns Philipp (@el_pibe12) eingeladen, der sowohl für FuPa Stuttgart, als auch für die Stuttgarter Lokalzeitungen über den VfB und den Stuttgarter Amateurfußball schreibt. Und nebenbei nehmen wir die längste Podcast-Folge bis dato auf. Seit der letzten regulären Podcastfolge hat der VfB ein Unentschieden und zwei Niederlagen zustande gebracht. Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) reden mit Philipp ausführlich über die Gründe für den Leistungsabfall, die durchaus auch struktureller Natur sind. Wir konstatieren eine gewisse Selbstzufriedenheit im gesamten Verein und überlegen, wie der VfB diese ablegen kann. Außerdem reden wir über Timo Werner und seine aktuelle Situation. Eine entscheidende Rolle beim VfB spielt natürlich auch Trainer Jürgen Kramny. Wir reden über seine bisherige Arbeit und seine Zukunftsperspektiven. Seine bisherige Mannschaft, der VfB II, steckt momentan im Abstiegskampf. Können sie sich noch retten und was würde ein Abstieg bedeuten? Schließlich blicken wir noch auf die nächsten Spiele und mögliche Transfers. Und wir wählen natürlich den Spieler der Folge, diesmal die Nr. 8. Aber nicht nur wir entscheiden über die Vergabe dieses wertvollen Titels, jetzt könnt auch Ihr über den Spieler der Folge abstimmen. Hier geht's zur Abstimmung. Wie immer freuen wir uns über positive Bewertungen und natürlich Feedback zu unseren Folgen bei iTunes! Gerne könnt ihr uns auch bei Facebook und Twitter folgen und schreiben, wir Ihr diese Folge fandet.

    welle1953 Episode 36 - 03.03.16

    welle1953 Episode 36 - 03.03.16 logo

    00:23:18

    Hier ist die 36. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen den Chemnitzer FC, Fortuna Köln & den VfL Osnabrück; - SGD Universum: neuer Stadionname, die erfolgte Lizenzunterlagenabgabe, Fantreffen zur Situation von Fans mit Handicap, der Dokumentarfilm “Ayaktakimi”, Fanstammtisch zur Zukunft des Steinhauses; - Leider: Station 1953, zur Krankensituation im Kader; - Ausblicke auf die Begegnungen gegen die Stuttgarter Kickers & den VfR Aalen. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 17. März hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    HB#16 22-02-16 Ersatztüter

    HB#16 22-02-16 Ersatztüter logo

    01:27:03

    Premiere im Hertha Base Podcast. Marc, Christopher und Lukas können zum ersten Mal nicht über einen Sieg unserer alten Dame reden. Dafür werden jedoch die Spiele gegen den VfB Stuttgart und den VfL Wolfsburg umso genauer analysiert und besprochen. Außerdem verlieren wir ein paar Worte zum eher suboptimalen Kartenvorverkauf für das Halbfinale gegen den BVB, das Pokal-Los und den Abtritt vom ehemaligen Hertha Trainer Huub Stevens. Wir freuen uns über eure Sichtweisen und Meinungen in den Kommentaren oder via Twitter. Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Christopher: @Chris1892_ Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)

    RudB006 - Gast: Sebastian vom Vertikalpass

    RudB006 - Gast: Sebastian vom Vertikalpass logo

    01:31:07

    Da ist er wieder, der Erfolgspodcast! Nach zwei gewonnenen Rückrundenspielen haben sich Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) für Folge 6 vor die Mikros gesetzt. Zu Gast ist diesmal Sebastian (@buzze) vom Vertikalpass (@vertikalpass). Um den Bielef...äh...Stuttgart-Blog mit den großartigen Grafiken und weithin gerühmten Texten soll es natürlich zunächst gehen. Erfahrt, was Silvio Meißner neben seinem Einsatz auf dem Feld noch weiteres Gutes für die VfB-Fans getan hat! Wir diskutieren außerdem die Ab- und Zugänge der Winterpause: Wer ersetzt Lord Hlousek für den Vertikalpass? Wie ist unser neuer Innenverteidiger Federico Barba so drauf (wenn er wieder fit ist)? Wie verletzungsanfällig sind unsere neuen Spieler generell (das könnt Ihr im Blog Fußballverletzungen nachlesen)? Außerdem freuen wir uns natürlich über den sportlichen Aufschwung und gehen darauf ein, was Jürgen Kramny in und mit der Mannschaft verändert hat. Natürlich beantworten wir auch diesmal Eure Hörerfragen und überlegen, ob es weiter so bergauf geht wie in den letzten Spielen. Zum Abschluss wählen wir noch den Spieler der Folge, also dessen Rückennummer mit der Nummer Folge korrespondiert. Wie immer freuen wir uns über positive Bewertungen und natürlich Feedback zu unseren Folgen bei iTunes! Gerne könnt ihr uns auch bei Facebook und Twitter folgen und schreiben, wir Ihr unsere Folge fandet.

    Folge 58 – Die drei Fragezeichen und das Winterpausengedöns

    Folge 58 – Die drei Fragezeichen und das Winterpausengedöns logo

    NaN:NaN:NaN

    Ziiiiieh! Nine-Darter! Peng, Peng! Wenn ihr solche Geräusche in euren TV-Geräten anstelle von Torschreien, Pfiffen und Stadion-Rauschen hört, dann wisst ihr, dass das neue Jahr zwar angefangen hat, die Bundesliga aber noch in ihren Tiefen ruht. Oder in Belek trainiert. Ganz anders ist das mit uns, denn euer Lieblings-Podcast ist zurück aus der Pause. Wir widmen uns den Kinderplanungen bei Hannover 96 und Schaaf mit Kind an der Leine. Wir gratulieren dem VfB Stuttgart zu Kevin “The Brain” Großkreutz. Außerdem: Thorsten Legat vor dem Umzug von Remscheid nach Australien, die Handball-WM und flockige Silvester-Tipps. Ps: Wer wissen möchte, was Sigmund Freud und Michael Frontzeck so treiben – einfach mal reinhören.

    welle1953 Episode 32 - 17.12.14

    welle1953 Episode 32 - 17.12.14 logo

    00:19:21

    Hier ist die 32. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen SG Sonnenhof Großaspach & VfB Stuttgart II; - SGD Universum: Karitatives zur Weihnachtszeit, Auktion von 1953international, die SGD beim Bundesligabarometer; - leider schon wieder: Strafen; - Ausblicke auf die Begegnung mit den Würzburger Kickers und die ultimative Voraussage, was 2016 passiert! Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr nach der Winterpause am 21. Januar hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Folge 57 – Donnerstag ist der neue Mittwoch

    Folge 57 – Donnerstag ist der neue Mittwoch logo

    NaN:NaN:NaN

    Neben dem Nikolaus hat die Losfee gerade Hochkonjunktur. Erst wurden die EM-Gruppen ausgelost, dann die Champions League und dann auch noch die Europa League. Wobei man feststellt, dass die Donnerstage künftig deutlich mehr Unterhaltungswert versprechen, als die gewohnte Dienstags- und Mittwochsroutine in der Königsklasse. Wo wir gerade von Unterhaltungswert reden. Es könnte sein, dass diese Ausgabe ein wenig lustiger ist, als die Folgen davor. Das mag an Thorsten Legat liegen, oder auch an einer genialen Idee für einen Eckkneipen-Namen. Wer wissen will, was dahinter steckt, der sollte schleunigst reinhören. Ps.: Um die Stimmung zu drücken, kommen natürlich auch der VfB Stuttgart, Hannover 96, Hertha BSC und die Eierköppe vom 1. FC Köln ins Gespräch.

    welle1953 Episode 31 -03.12.15

    welle1953 Episode 31 -03.12.15 logo

    00:34:11

    Hier ist die 31. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen den Schacht & SC Preußen Münster; - SGD Universum: Singen im Stadion, Mitgliedschaft als Gutschein, Dynamo für alle Kinder, Auktion von 1953international; - leider: Strafen; - Interview mit Fanprojekt & Schwarz-Gelbe-Hilfe zu rechtlichen Grauzonen; - Ausblicke auf die Begegnungen mit SG Sonnenhof Großaspach & VfB Stuttgart II. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr in 2 Wochen, am 17. Dezember hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    RudB004 - Podcast Rund um den Brustring Folge 4 - Gast: Goldmann Saxt

    RudB004 - Podcast Rund um den Brustring Folge 4 - Gast: Goldmann Saxt logo

    01:11:04

    In Folge 4 haben Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) den VfB-Blogger Benjamin a.k.a. Goldmann Saxt (@ben_jamin77) zu Gast und reden mit ihm über alles, was gerade rund um den VfB Stuttgart passiert. Der VfB hat in den letzen drei Spielen insgesamt zwölf Gegentore kassiert. Wir diskutieren, woher die plötzliche Flut an Gegentreffern kommt und woran es momentan in der Mannschaft hakt. Mit diesem Thema hängt natürlich auch die Entlassung von Alexander Zorniger zusammen, an dem unserer Meinung nach die Mannschaft im Allgemeinen und einige "Führungsspieler" im Speziellen nicht ganz unschuldig sind. Natürlich widmen wir uns auch möglichen Nachfolgekandidaten von Interimstrainer Jürgen Kramny und werfen einen Blick auf den Rest der Hinrunde. Vor dieser Folge haben wir zum ersten Mal um Hörerfragen gebeten, die wir auch fast alle beantworten können. Auch in dieser Folge küren wir natürlich einen Spieler, dessen Rückennummer mit der Nummer der Folge korrespondiert. Nur so viel: Die Nr. 4 stand in den letzten 20 Jahren nicht immer für solide Abwehrarbeit. Wie immer freuen wir uns über positive Bewertungen und natürlich Feedback zu unseren Folgen bei iTunes! Gerne könnt ihr uns auch bei Facebook und Twitter folgen und schreiben, wir Ihr unsere Folge fandet. Disclaimer: Wir hatten bei der Aufnahme dieser Folge ein paar technische Probleme, die wir hoffentlich bis zur nächsten Folge behoben haben. Wir bitten Euch, eventuelle Soundstörungen zu entschuldigen.

    Folge 55 – Ja, wo samma denn?!

    Folge 55 – Ja, wo samma denn?! logo

    NaN:NaN:NaN

    Was nützt dir die beste Vorbereitung, wenn du dann die Leistung auf dem Platz nichts bringst? Genau das haben sich die beiden Supernasen vom Zweieck in dieser Woche auch gedacht und erstmals eine Ausgabe komplett ohne Vorbereitung gemacht. Also so ähnlich wie Franz Beckenbauer, wenn er mit der Süddeutschen Zeitung ein Interview gibt. Oder so ähnlich, wie der VfB Stuttgart in der Defensive, wenn er Bundesligafußball spielen möchte. Wenn ihr dann noch wissen wollt, wie Hertha BSC ohne Torschuss ein Spiel gewinnen kann, wie Hannover 96 mit der besten Saisonleistung ein Spiel verlieren kann – und welche Haarstyling-Tipps ihr euch in Mainz sichern könnt, solltet ihr reinhören – Viel Spaß. Ps: Diese Ausgabe wird Ihnen präsentiert von Lady Gaga und dem seltsamen Hotel. Sponsored by Leicester City.

    Folge 53 – Alles geht den Niersbach runter

    Folge 53 – Alles geht den Niersbach runter logo

    NaN:NaN:NaN

    Großer Sport-Tag in Düsseldorf. Erst tritt DFB-Präsident Wolfgang “ich weiß von nichts” Niersbach zurück und abends verliert dann auch noch Fortuna Düsseldorf gegen den FC St. Pauli. Wenn das mal kein munterer und launiger Grund ist, über die Nationalmannschaft zu reden und zu diskutieren, ob die Nominierungen von Leroy Sané, Kevin Trapp und Mario “die Frisur hält” Gomez zu sprechen. Außerdem werfen wir endlich auch mal wieder einen Blick ins Fußball-Unterhaus – der ausgeglichensten zweiten Liga aller Zeiten. Grüße an den SV Sandhausen und die Remis-Könige aus Bielefeld an dieser Stelle. Apropos Liga 2: Klar, auch der VfB Stuttgart und Hannover 96 sind wieder mit von der Partie – inklusive Punkte-Orakel. Wenn ihr dann noch wissen wollte, was Daniel und Christoph so auf der Mc Donalds Rutsche machen, welche Mega-Idee Lou Richter und Fabian Ernst (ja genau, DER) hatten, was Thorsten Legat im Januar treibt – und wie das Ende der Lügenpresse eingeleitet wurde, dann habt ihr nur eine Möglichkeit: Viel Spaß mit Folge 53.

    Folge 51 – Leon, der Profi – Wirbel um Handreasen

    Folge 51 – Leon, der Profi – Wirbel um Handreasen logo

    NaN:NaN:NaN

    “Dann ist das nicht mehr mein Sport!” Ja, liebe Sportsfreunde, das Fußballgeschäft ist weit entfernt von jeglicher Romantik. Wir wollen gar nicht lange um den heißen Brei herumreden, wir reden ausführlich über den unfassbaren Hand-Skandal von Leon Andrööööösen, diesen widerlichen Verräter des Fußballs. Und hinterher suchen wir den Ironie-Knopf, um ihn wieder auszuschalten. Gefunden? Wir schon, aber viele Fans und Medienvertreter rund um den 1. FC Köln haben ihn offenkundig gar serienmäßig mitgeliefert. Auch darüber ist zu reden. War sonst noch was? Schalke 04 hat das Topspiel gegen Hertha BSC gewonnen und auch der VfB Stuttgart hatte sein “Skandal-Spiel”. Und als ob das nicht genug wäre, hält sich der SV Darmstadt 98 auch noch illegaler Weise im oberen Bereich der Tabelle auf. Und dann gibt es ja auch noch dieses kleine Randthema. Irgendwas mit einem Sommermärchen und gekauften Großereignissen in Deutschland. Fifa? Skandal? Kein interessantes Teasing? Okay, dann versuchen wir es mit einem vermeintlichen Horst-Held-Zitat: “Für 8 Millionen hätte ich eine WM kaufen können? Na toll, und ich Depp hole für die Kohle Adam Szalai.

    Folge 49 – Egal, wie zornig du bist…

    Folge 49 – Egal, wie zornig du bist… logo

    NaN:NaN:NaN

    Danke, danke, danke sehr! Lieber Thorsten Legat, diese Sendung ist allein dir gewidmet. Dir, der du uns Woche für Woche in geheimer Mission unsere Moderationstexte zukommen lässt. Der, der du dich so liebevoll um dem FC Reeeeehmscheid kümmerst. Der, der du einfach weißt, worauf es ankommt im Sport: “Zeit habe ich genug. Und die Investition von den Spielern, die wird am Tage geführt, das kann ich jetzt schon sagen.” Wenn ihr wissen wollt, was es damit auf sich hat, dann solltet ihr dringend in die aktuelle Folge reinhören. Außerdem natürlich mit dabei: Der langweiligste Meisterkampf aller Zeiten, die ewige Torhüter-Debatte im deutschen Tor (starring: Bernd Leno, Marc-André ter Stegen, Ron-Robert Zieler, Kevin Trapp und Ralle Fährmann) und die Angst der Niederländer vor der EM. Ach ja: Und abseits des Fußballs blicken wir auf die magische Zweieck-Doppel-Laterne: Hannover 96 und den VfB Stuttgart. In diesem Sinne: Viel Spaß und denkt dran: Die Einstellung ist immer Fakt (Legat, 2015).

    welle1953 Episode 27 - 01.10.15

    welle1953 Episode 27 - 01.10.15 logo

    00:17:12

    Hier ist die 27. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen VfL Osnabrück, SV Stuttgarter Kickers & VfR Aalen; - SGD Universum: DKMS Spendenaktion, Lohn & Brot bei Dynamo, zukünftige Weltherrschaft; - Ausblick auf die Spiele gegen FC Hansa Rostock & Chemnitzer FC. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 15. Oktober hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Folge 48 – Mein erstes Kind heißt Lewandowski – egal ob Sohn oder Tochter

    Folge 48 – Mein erstes Kind heißt Lewandowski – egal ob Sohn oder Tochter logo

    NaN:NaN:NaN

    Lewagooooooool! Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können. Die weise Seherin Julia Engelmann hat vor gut einem Jahr bestimmt an jenen 22. September gedacht, an den Robert Lewandowski kam und mit seinen fünf Treffern kurzerhand das #Dieselgate ausgelöst hat. Wahnsinn, darüber wird zu reden sein –> tun wir auch. War sonst noch was? Angeblich hat der VfB Stuttgart in einem legendären Spiel die Übermänner von Michael Frontzeck zur schlechtesten Startserie der Vereinshistorie genötigt. Fußball war da allerdings seitens der Männer in den roten Trikots wenig zu sehen. Mönchengladbach und Stuttgart erklimmen also dann doch noch ungeahnte Höhen, die Doppelpacker Sandro Wagner mit dem SV Darmstadt bereits lange erreicht hat. A propos DARMstadt. Wisst ihr eigentlich, was Arschlocher sind? All dies und vieles mehr in eine der besten Folgen aller Zeiten – das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen. Okay: Die Tonqualität is dieses Mal eher auf dem Niveau der Wolfsburger in der zweiten Halbzeit in München…

    welle1953 Episode 26 - 17.09.14

    welle1953 Episode 26 - 17.09.14 logo

    00:32:07

    Hier ist die 26. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen Chemnitzer FC & SC Fortuna Köln; - Interview mit David Benjamin Brückel, Dramaturg am Staatsschauspiel Dresden, zum neuen - Stück “DYNAAAMO!”; - SGD Universum & Station 1953; - Ausblick auf die Spiele gegen VfL Osnabrück, SV Stuttgarter Kickers & VfR Aalen. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 1. Oktober hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Folge 45 – The Walking Deadline-day

    Folge 45 – The Walking Deadline-day logo

    NaN:NaN:NaN

    Die E-Mail ist das neue Fax. Das wird jetzt nur wenige von euch wirklich wundern, aber die Verantwortlichen von Real Madrid und Manchester United scheinen damit so ihre Problemchen zu haben. Oder ist am gescheiterten Wechsel von David De Gea etwa doch ein Konflikt zwischen Office 97 und dem Docx-Format schuld? Wem das alles zu nerdig ist, dem sei die Bundesliga-Rückschau ans Herz gelegt. Da macht sich Borussia Mönchengladbach auf, das neue Borussia Dortmund zu werden. Nur mit mehr Schweizern und weniger Drama. Und wem das zu viel Fußball ist, für den haben wir natürlich auch wieder Hannover 96 und den VfB Stuttgart auf dem Zettel… Ein ganzer Strauß an tollen Themen – damit bleibt ihr die ganze Länderspiel-Pause mit cool.

    Folge 43 – Hansi Hinterseer, dem sein Neffe

    Folge 43 – Hansi Hinterseer, dem sein Neffe logo

    NaN:NaN:NaN

    Der FC Bayern ist Tabellenführer und der HSV ist das Schlusslicht der Liga. Wer hat noch einmal gesagt, dass die Tabelle nach dem ersten Spieltag keine Aussagekraft hat? Besonders im Kölner Raum wird man diesen Satz so gar nicht gerne hören, aber trotzdem: Seht diese Ausgabe als kleine Sesamstraßen-Ausgabe. Wir versuchen zu verstehen, wie Aufsteiger Ingolstadt direkt mit drei Punkten startet, wie der VfB Stuttgart gegen den FC verlieren konnte, warum Kevin die Bruyne so lustlos war – und was für eine Sportart eigentlich zwischen Darmstadt und Hannover gespielt wurde. Wissen tun wir sogar, wie man Douglas Costa richtig ausspricht, wer bei Leverkusen nicht so richtig schnell ist und wie man Abschiedsbriefe in sozialen Medien korrekt schreibt. All das und vieles mehr in der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts. Diesmal in mundgerechten 40 Minuten. Ps: Und für alle Besserwisser unter euch: Gaaaanz am Schluss erklärt Igli Tare persönlich den Unterschied zwischen “Uuuuh” und “Buuuuuh”. Wer nicht fragt bleibt dumm!

    welle1953 Episode 23 - 06.08.15

    welle1953 Episode 23 - 06.08.15 logo

    00:20:20

    Hier ist die 23. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Spiele gegen VfB Stuttgart II & Würzburger Kickers; - im SGD-Universum: Kapitänswahl, Trainervorstellung & Abschaffung der Briefwahl, neue Retro-Trikots; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Anhörung im Landtag, Sächsische Datenbank für Dynamofans; - Von Märchen & Sagen: Presse zum Würzburgspiel; - Ausblick auf die Partien gegen Berliner AK07 & FC Rot-Weiß Erfurt. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 20. August hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Folge 41 – Petersens Mondfahrt – Sechs and the Breisgau

    Folge 41 – Petersens Mondfahrt – Sechs and the Breisgau logo

    NaN:NaN:NaN

    Ja Herrschaftszeiten! Die irrste, krasseste und offensivste zweite Liga aller Zeiten ist direkt in den Vollgas-Modus übergegangen. Die Breisgau-Brasilianer haben dabei gezeigt, dass man trotz gefühlten 18 Abgängen ein Feuerwerk zünden kann. Und auch sonst hatte die Unterklasse des deutschen Fußballs zum Start direkt einen Kessel Buntes aufgemacht. Genau wie Manuel “the Commercial” Neuer, der in rhetorisch brillanter Art und Weise dafür gesorgt hat, dass all seine Werbepartner namentlich im Kicker-Sonderheft erwähnt werden. Alle? Nein, einen hat er vergessen. Wir verraten, welcher Sponsor wohl weinend ein Frust-Nutella-Brot verdrückt. Außerdem checken wir alle (!) WM-Quali-Teilnehmer und runden die Tour de France ab. Na gut, und zuletzt muss auch ein Wort über Hannover 96, den VfB Stuttgart und ein paar Medienthemen verloren werden. Viva la Sommerpause und viel Spaß!

    welle1953 Episode 22 -16.07.15

    welle1953 Episode 22 -16.07.15 logo

    00:41:02

    Die Sommerpause ist vorbei! Hier ist die 22. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Sprecherin ist heute die reizende Maria Gorniak, Anne Vidals Stimme ist derzeit weg. Shownotes: - Personalkarussell: Abschiede & Neuverpflichtungen; - Strafen: SGD beendet die Saison auf dem Relegationsplatz; - im SGD-Universum: Benefizspiel & Eintrittspreise, Faninitiative Schuldentilgung, Pressegespräch mit Robert Schäfer & Ralf Minge; - Interview: Korinna Dittrich, Fanbetreuung; - Ausblick auf FK Teplice, VfB Stuttgart II, Würzburger Kickers. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 6. August hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Rasenfunk Royale 3/3 - Saisonrückblick (Platz 13-18)

    Rasenfunk Royale 3/3 - Saisonrückblick (Platz 13-18) logo

    03:55:01

    In Teil 3 des Rasenfunk Royale behandeln wir die Plätze 13 bis 18 und beantworten Fragen zum Rasenfunk. Es geht also um Hannover, Stuttgart, Hertha, Hamburg, Freiburg und Paderborn.

    Folge 39 – DFB-Pokalbraten mit Relegations-Soße und Blatterteig

    Folge 39 – DFB-Pokalbraten mit Relegations-Soße und Blatterteig logo

    NaN:NaN:NaN

    Wie schafft man es, zwei Mal Klassenerhalt, zwei verpasste Aufstiege, den DFB-Pokal, den Abschied einer Trainer-Legende und das wohl heftigste Fußball-Beben der jüngeren Zeitgeschichte in 30 Minuten Podcast zu bekommen? Genau, gar nicht! Deswegen haben wir in der letzten Ausgabe vor der kleinen aber feinen Sommerpause noch einmal alle Scheuklappen fallen lassen und über all diese Themen gesprochen. Kompakt und präzise, wie ein Freistoß von Marcelo “Cameron” Diaz. Nicht, ohne die Leistung des KSC und von Holstein Kiel angemessen zu würdigen. Wir schauen, wie es mit der Fifa ohne ihren Babo Joseph S. Blatter weitergehen kann, was Manuel Gräfe eigentlich beruflich macht und ob Knut “Ich bin dein Vater” Kircher mit seinen Blicken eigentlich wirklich Ziegen umkippen lassen kann. Außerdem natürlich ein paar Brocken von Hannover 96 und dem VfB Stuttgart, ein bisschen Trash mit DSDS – und Kindererziehung mit Annegret Kramp-Karrenbauer. Die hätte dem HSV bestimmt ein wenig mehr Demut beim Jubeln beigebracht… Viel Spaß mit der letzten Folge vor der Sommerpause.

    Folge 37 – Die Abstiegskonferenz: Wir melden uns vom Abgrund … und Kia

    Folge 37 – Die Abstiegskonferenz: Wir melden uns vom Abgrund … und Kia logo

    NaN:NaN:NaN

    “Hier ist Nürnberg, wir melden uns vom Abgrund!” Echten Fußballfans hallen diese legendären Wort von 1999 von Radio-Legende und “Glubberer” Günther Koch noch heute im Ohr – und es könnte sein, dass sich Geschichte wiederholt – nur noch krasser! Der 34. und letzte Spieltag steht vor der Tür und es können tatsächlich noch 5 (in Worten: FÜNF) Teams direkt absteigen oder die Klasse halten. Mitten drin im lustigen Panikgewimmel sind der VfB Stuttgart und Hannover 96. Und wenn es ganz verrückt kommt, dann könnten genau diese beiden Teams das Zünglein an der Waage sein. Wie genau verraten wir euch natürlich in dieser Ausgabe. Doch damit nicht genug: Wir haben uns extra viel Zeit genommen und alle (!) Konstellationen durchgerechnet, wie selbst die Hertha noch rausfliegen – oder der HSV drinbleiben könnte. Außerdem: Saufende Bielefelder, kriminelle Italiener bei RTL, Wechseltricks des FC Barcelona, neues von den European Qualifiers bei ERR TEH ELL – und am Schluss Niveau mit dem ZDF. Also wenn damit die knapp 3×30 Minuten Sendezeit nicht gut gefüllt sind! Viel Spaß………………………………und Kia!

    33. Spieltag: Was Kacar heute baut, reißt Gentner morgen ein

    33. Spieltag: Was Kacar heute baut, reißt Gentner morgen ein logo

    01:38:53

    Stuttgart, Hamburg, Paderborn, Hannover, Freiburg, Hertha - welchen Absteiger hätten's denn gern? Wir spielen die Szenarien durch.

    Folge 36 – Der 25-Jährige, der ins ZDF-Studio kam und verschwand

    Folge 36 – Der 25-Jährige, der ins ZDF-Studio kam und verschwand logo

    NaN:NaN:NaN

    Dass der FC Bayern in der Champions-League trotz des 3:2 gegen den FC Barcelona ausgeschieden ist – geschenkt. Aber was ist das? Offenbar wechselt Pep Guardiola unser aller Lieblings-Nationalspieler Thomas “The Voice” Müller auch in der dritten Halbzeit aus – anders kann man sich sein plötzliches Verschwinden aus dem ZDF-Studio nicht erklären. Bis zum Bundesliga-Wochenende wird er mit Sicherheit wieder aufgetaucht sein, denn dann geht es ein vorletztes Mal um die wichtigen Fragen des Lebens: Wer darf nach Europa, wer muss eine Liga tiefer gehen – und was genau machen Mainz und Köln eigentlich die letzten beiden Spieltage noch so? Vor allem für Hannover 96 und den VfB Stuttgart wird es natürlich richtig eng. Muss das Zweieck geschlossen absteigen? Außerdem im Programm: Die U17-EM, die U-21-EM, die richtige EM, spanische Lausbuben, das Ende von DSDS – und das Beste der 90er.

    welle1953 Episode 19 - 07.05.15

    welle1953 Episode 19 - 07.05.15 logo

    00:24:47

    Hier ist die 19. Ausgabe von welle1953, der 2wöchentlichen Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen SC Fortuna Köln, MSV Duisburg, SV Stuttgarter Kickers; - im SGD-Universum: Pokalteilnahme, soziales Engagement, Preise, neuer Ausrüster, Abstieg U19/Aufstieg U17; - Personalkarussell: Torwart weg, Torwarttrainer weg, Torwart aufgestiegen; - Ausblicke auf die Spiele gegen SpVgg Unterhaching und Borussia Dortmund II. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 21. Mai hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Folge 34 – Feucht und rutschig IV – Jeder Schuss kein Treffer

    Folge 34 – Feucht und rutschig IV – Jeder Schuss kein Treffer logo

    NaN:NaN:NaN

    Zunächst einmal: Verzeihung für den Titel, aber diese Folge ist Web-Exclusive, deswegen dachten wir, man könnte mit einem billigen Titel auch billige Klicks abgreifen. Aber zurück zum sportlichen Geschehen. Der DFB-Pokal hat wieder einmal gezeigt, dass es keine kleinen mehr im Fußball gibt, denn der große FC Bayern ist auf dem Hosenboden der Realität gelandet und der Betriebsclub aus der Autostadt hat in einem unfassbar einseitigen Spiel den Favoriten aus Ostwestfalen aus dem Turnier gekegelt. Darüber muss natürlich gesprochen werden. ***Am Wochenende ist ein Boxkampf*** In der Bundesliga geht es hingegen so eng zu, dass sogar alle 18 Mannschaften spielen. Zwar nicht gleichzeitig, aber immerhin in einer Liga. Damit ganz bestimmte Mannschaften aus dieser Liga auch in der kommenden Saison noch dort spielen, sollten sich Clubs wie der VfB Stuttgart und Hannover 96 allmählich mal damit beschäftigen, keine aberwitzigen Pressekonferenzen abzuhalten, sondern lieber zu punkten. ***Am Wochenende ist ein Boxkampf*** Außerdem: Kleine Running-Gags mit Icke Hässler und Markus Babbel, Schminktipps mit Anna Kraft, gemischte Doppel im Tischtennis und natürlich das Beste aus der algerischen und australischen Liga. Viel Spaß mit der aktuellen Folge, die natürlich voll auf die Zwölf geht. A propos auf die Zwölf: Am Wochenende kann man auf Sky Select einen Boxkampf…

    welle1953 Episode 18 - 16.04.15

    welle1953 Episode 18 - 16.04.15 logo

    00:22:25

    Hier ist die 18. Ausgabe von welle1953, der 2wöchentlichen Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partien gegen den Chemnitzer FC & DSC Arminia Bielefeld; - Premiere 1: Lizenzerteilung ohne Auflagen; - Premiere 2: Dynamo im Theater; - Abmeldung der U23; - Personalkarussell: das Ende des Müller-Trios, der neue Trainer, der 1. neue Spieler der nächsten Saison; - Leider: neue DFB-Strafe; - Ausblicke auf die Spiele gegen SC Fortuna Köln, MSV Duisburg, SV Stuttgarter Kickers. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 7. Mai hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Folge 32 – Kloppo, Bruno und das Fliewatüüt

    Folge 32 – Kloppo, Bruno und das Fliewatüüt logo

    NaN:NaN:NaN

    Jürgen Klopp verlässt den BVB am Saisonende und Bruno Labbadia übernimmt…den HSV! Selten gab es einen derartig wirren und wilden Nicht-Spieltag mit Trainer-Entscheidungen und Nicht-Entscheidungen, wie es am Mittwoch der Fall war. Während der HSV weiterhin mit aller Macht daran arbeitet, den Bundesliga-Liebhabern eine Hammer-Pointe nach der anderen zu liefern und Bruno Labbadia als Coach vorstellte (Zitat: “Ich habe meine Frau sofort in den Urlaub nach Mallorca geschickt”), gab Jürgen Klopp beim BVB eine emotionale und bemerkenswerte Trennungs-Konferenz. Was Thomas Tuchel mit beiden Personalien zu tun hat und ob das jetzt auch Auswirkungen auf den VfB Stuttgart und Hannover 96 haben wird – wir diskutieren darüber. Außerdem freuen wir uns, dass Felix Köppe von Sky sich Zeit genommen hat, um mit uns über Fortuna Düsseldorf, die launische Diva am Rhein zu sprechen. Es geht – wer hätte das gedacht – natürlich auch hier um Trainer. Außerdem: Peinliches Sat1, ganz großes Tennis auf Sat1 Gold, Fitness-First bei Sky, WhatsApp, und und und… Nicht unbedingt die kürzeste, aber dafür die wohl inhaltsvollste Sendung ever!

    Folge 31 – Berlin, Berlin – wer will schon nach Berlin?!

    Folge 31 – Berlin, Berlin – wer will schon nach Berlin?! logo

    NaN:NaN:NaN

    “Pokal again, ich sag einfach Pokal again”. Ja, Matze Knop und Howard Carpendale wussten es in ihren Liedern bereits: Der Pokal hat nicht nur seine eigenen Gesetze, sondern auch seinen eigenen Sound – vor allem auf der Bielefelder Alm. Borussia Mönchengladbach kann ein Lied davon singen… Aber auch sonst hielt der DFB-Pokal wieder, was er verspricht: Knappe Duelle, Verlängerung, Elfmeterschießen – und am Ende kommen die Bayern halt weiter. In den kommenden Wochen geht es für die Kellerkinder der Liga dann darum, möglichst in der ersten Liga zu bleiben – oder kann man sich weiterhin auf die Schwäche des SC Paderborn und die chaotische Harmlosigkeit des HSV verlassen? Vor allem der VfB Stuttgart und Hannover 96 hoffen es so sehr… Außerdem: Warum die 32 Tore von Lionel Messi nur zwei Punkte wert sind, warum Bernhard Brink schon nüchtern betrunken ist und ob der FC St. Pauli in der nächsten Saison erneut dem Hamburg-Derby entgeht… Viel Spaß mit Folge 31 des magischen Zweiecks.

    Folge 30 – Eier, wir brauchen Eier!

    Folge 30 – Eier, wir brauchen Eier! logo

    NaN:NaN:NaN

    Eieiei! Die Ostertage werfen ihre Schatten voraus und die beiden lustigen Oster-Bunnys vom magischen Zweieck sind natürlich auch über die Feiertage für euch da. Unter anderem besprechen wir die Chancen von Mario Gomez bei der Nationalmannschaft und erklären, warum Sebastian Rudy und Jonas Hector überhaupt dabei waren. Aber genug von altem Kram, am Wochenende steht ja auch der Deutsche Clásico an – ohne David Alaba und Kevin Großkreutz. Zu viel Name-Dropping? Okay, dann verraten wir noch fix, dass auch die Formel 1, der VfB Stuttgart und Hannover 96 – und leider auch Johannes B. Kerner und Hello Kitty es in die Sendung geschafft haben. In dem Sinne: Viel Spaß mit Folge 30! Ps: Ein Mörder-Witz versteckt sich in der Ausgabe. Wer ihn findet, der darf ihn haben, ihn behüten und zu einer richtigen Pointe großziehen.

    Folge 29 – Yolo Zinnbauer entgeht Knäbel-Vertrag

    Folge 29 – Yolo Zinnbauer entgeht Knäbel-Vertrag logo

    NaN:NaN:NaN

    Ausgerechnet Lukas Podolski bewahrt die Deutsche Nationalmannschaft davor, von den australischen Kängurus so richtig verdroschen zu werden. Auch Hannover-96-Schlussmann Ron Robert Zieler konnte das Unentschieden nicht verhindern – aber warum spielt der überhaupt? Was ist mit ter Stegen, Leno oder Karius und Backtus? Weit entfernt von der Nationalmannschaft wurde Joe “Yolo” Zinnbauer mittlerweile vom HSV erlöst, Trainer-Legende Peter Knäbel übernimmt das sinkende Schiff. Die Rettung, oder Fifty Shades of Abstieg? Außerdem reden wir über die Trainer-Debatten vom VfB Stuttgart und Hannover, die sagenhaften Jungs von H.B. Favre und erklären, warum Heinz Müller die Fußballwelt auf den Kopf stellen könnte. An Tage wie diesen ist es ebenfalls wichtig, auch einmal ernsten Themen einen Platz einzuräumen – mit einem Blick der (teilweise beschämenden) Berichterstattung der Medien über die Flugzeugkatastrophe.

    Folge 26 – House of Goals – Der Pokal und seine eigenen Gesetze

    Folge 26 – House of Goals – Der Pokal und seine eigenen Gesetze logo

    NaN:NaN:NaN

    Wie bei der Diskussion um das schwarz-blau-weiß-goldene Kleid kannte das interne Zweieck-Derby zwischen Hannover 96 und dem VfB Stuttgart eigentlich nur Verlierer. Daher konzentrieren sich der Batman & Robin der Podcaster-Szene in ihrer aktuellen Folge lieber auf den Kampf um die Europapokalplätze und das Achtelfinale des DFB-Pokals.Dazu im Interview der Sky-Reporter Christian Akber-Sade, der verrät, warum ausgerechnet Arminia Bielefeld für eine Überraschung sorgen könnte. Außerdem: Was plant die Süddeutsche Zeitung mit ihrem Online-Angebot und wie sind die deutschen Erfolge bei der nordischen Ski-WM einzuordnen? Und am Allerwichtigsten: Wer ist der Erfinder von Kinder Bueno? Die goldene Kamera in der Kategorie „Bestes ungeprobtes Livesport-Ereignis“ geht an Das magische Zweieck.

    Folge 25 – Mainz wie es sinkt und lacht

    Folge 25 – Mainz wie es sinkt und lacht logo

    NaN:NaN:NaN

    Experimentierfreudig wie „50 Shades of Grey“ und pseudo-nachdenklich wie „Honig im Kopf“ befassen sich die zwei RTL-Bachelor der Herzen in dieser Woche mit der Champions League und der Bundesliga. Bei letzterem liefert Mainz-Experte Sebastian “Kroko“ Kahlert Einblicke in das Innenleben von Mainz 05, die sich nach dem Ende der Karnevalszeit auch tabellarisch in den Keller bewegen. Dazu die Meister der knappen Niederlagen aus Hannover und Stuttgart. Auerdem Neues aus der Sport- und Medienwelt mit Saufnase Hugo Egon Balder, Kapitän Hans Meiser, den DDR-Rodlern, vogelwilden Münchner Löwen und Musiktipps aus der Hamburger HipHop-Szene. Abgenickt von Skripnik!

    Folge 24 – Atemlos gen Liga Zwei (Die halbe Liga im Abstiegskampf)

    Folge 24 – Atemlos gen Liga Zwei (Die halbe Liga im Abstiegskampf) logo

    NaN:NaN:NaN

    Helau und Alaaf! Närrische Zeiten im Rheinland sowie in Teilen Deutschlands und auch die Bundesliga dreht völlig durch. Die jecken Jungs vom 1.FC Köln sind zwar auch im Abstiegskampf – aber da sind sie nicht allein. Die halbe Liga, von Werder Bremen, über den SC Freiburg, den HSV oder…eigentlich alle, außer Bayern und Augsburg, kämpfen um den Klassenerhalt. Oder etwa doch nicht? Spielt Werder Bremen (bislang bestes Team der Rückrunde) etwa um die Europa League? Und was macht eigentlich der SC Paderborn (gefühlt bestes Team der Hinrunde) da unten? Wir besprechen ausführlich den Abstiegskampf in der engsten ersten Liga aller Zeiten! Außerdem klären wir, wie man in Hannover mit drei selbst erzielten Treffern 1:2 verliert und warum man in Stuttgart trotz eines pazifistischen Sturms nur geringe Sorgen um den Klassenerhalt hat. Und wem das nicht reicht: Aktuelles zu RB Leipzig, neues von der Basketball-EM, die Schlachtung der heiligen Kuh und vieles mehr. Der Kessel Buntes zu den jecken Tagen – viel Spaß!

    Folge 23 – Das Zweieck und die Rheinland-Experten

    Folge 23 – Das Zweieck und die Rheinland-Experten logo

    NaN:NaN:NaN

    Ist es ja so: Wenn Kompetenz fehlt, dann holt man sie sich bestenfalls mit ins Boot. So hat es Felix Magath seinerzeit getan, so hat Jürgen Klinsmann beim FC Bayern versucht – und wir wissen ja alle, wie das endete… Also haben auch wir vom Zweieck gedacht, dass ein wenig fachliche Unterstützung gar nicht so schlecht wäre. Unser Experte Mirko Born, seines Zeichens FC-Fan seit 1948 Jahren und Verfasser der Kolumne “Born staubt ab” bei Express.de erklärt uns, warum der FC eine super Saison spielt, ohne in Europapokalträume zu verfallen – selten, aber schön. Und auf der anderen Rheinseite blicken wir mit unserem Experten Felix Köppe, seines Zeichens Sky-Mann und glühender Anhänger von Fortuna Düsseldorf auf den rheinischen Rivalen und die zweiteste Zweite Liga aller Zeiten. Außerdem: Was ist los beim BVB? Warum Hannover 96 und der VfB Stuttgart genau so gut sind, wie die Bayern. Und wir verneigen uns vor Union Berlin. Viel Spaß mit Folge 23.

    Folge 21 – Die Leiden des jungen Zweiecks

    Folge 21 – Die Leiden des jungen Zweiecks logo

    NaN:NaN:NaN

    Guten Morgen, liebes Sport-Deutschland! Wie immer um diese Zeit, neigt sich die Woche dem Ende entgegen – genau wie die Winterpause. Geht es euch auch so, dass ihr es kaum abwarten könnt, dass der VfB Stuttgart und Hannover 96 und alle anderen wieder in die Fußball-Bundesliga starten? Dann tut ihr den Deutscher Handballbund-Männern aber Unrecht, denn was Uwe Gensheimer und Co gerade in Katar leisten – Hut ab! Anders sieht es da schon bei unseren Tennis-Cracks und den Australian Open aus. Außerdem die Antwort auf die Frage aller Fragen: Was haben Walter Freiwald, Goethe, und Koen Casteels gemeinsam?! Viel Spaß mit der brandneuen Folge.

    Folge 20 – Schickt die Handballer doch in die Wüste

    Folge 20 – Schickt die Handballer doch in die Wüste logo

    NaN:NaN:NaN

    Die Pritschen stehen im australischen Urwald, die “Stars” von Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! sind eingezogen. Klar, dass wir nicht an dem Thema vorbeikommen, ist ja schließlich auch ne Art Sport. Äh, ja… Wem das zu trashig ist, für den sind vielleicht die anstehenden Australian Open oder gar die FIBA-Handball-WM mit dem ersten großen Sensationssieg der Deutschen spannender. Nicht? Puh, dann wird es natürlich schwierig und wir ziehen den Joker: Hannover 96 und der VfB Stuttgart sind im Trainingslager und es gibt neues von unseren Freunden von FC Steaua Bucuresti.

    welle1953 Episode 11 - 18.12.14

    welle1953 Episode 11 - 18.12.14 logo

    00:31:23

    Hier ist die 11. Ausgabe von welle1953, der 2wöchentlichen Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: Rückblicke auf die Spiele gg. VfB Stuttgart II und FC Energie Cottbus; leider: Verbrechen & Strafe mit einer Betrachtung des Dilemmas der deutschen Sportgerichtsbarkeit; Personalkarussell: Trainerdiskussion & David Bergner; Ereignisse im SGD-Universum, u. a. zur Schließung des DFF; Ausblicke auf die Partien gegen VfL Osnabrück und den Super Regio Cup. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 15. Januar hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    welle1953 Episode 10 - 04.12.14

    welle1953 Episode 10 - 04.12.14 logo

    00:20:15

    Shownotes: Rückblicke auf die Spiele gg. Borussia Dortmund II und Hansa Rostock; leider: Verbrechen & Strafe; Personalkarussell: Niklas Landgraf; Ausblicke auf die Partien gegen VfB Stuttgart II und FC Energie Cottbus. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 18. Dezember hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Folge 15 – … und dann kam Veh

    Folge 15 – … und dann kam Veh logo

    NaN:NaN:NaN

    Eigentlich war ne ganz nette kleine Sendung geplant … und dann kam Armin Veh. Wir analysieren das Spiel des VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg und die überraschende Entscheidung des Meistertrainers von 2007. Außerdem: Marco Reus, das schlechteste Nordderby in der Bundesliga-Historie, Champions League, Joko und Klaas, Wintersport auf Eurosport sowie die genauere Betrachtung der drei größten Torjäger der Neuzeit: Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Håvard Nordtveit.

    Folge 14 – Extended Version mit Christian Akber-Sade

    Folge 14 – Extended Version mit Christian Akber-Sade logo

    NaN:NaN:NaN

    Lange musstet ihr warten, aber jetzt ist das magische Zweieck wieder zurück – und zwar länger und kompetenter als jemals zuvor. Zweites liegt nicht unbedingt nur an uns, sondern an unserem formidablen Gast Christian Akber-Sade, seines Zeichens Reporter von Sky Sport News HD. Mit ihm reden wir natürlich über die Nationalmannschaft zwischen Gibraltar und Spanien und natürlich auch über Hannover 96 und den VfB Stuttgart. Diesmal widmen wir uns aber auch ausführlich der dritten Liga und reden über die Ostwestfalen aus Bielefeld – mehr Arminia war wirklich nie! Außerdem: Die NHL mit Leon Draisaitl, Rudi Brückners TV-Comeback und lustige Schnäpse aus dem Rheinland.

    welle1953 Episode 8 - 06.11.14

    welle1953 Episode 8 - 06.11.14 logo

    00:39:18

    Shownotes: - Rückblicke auf die Spiele gg. SC Fortuna Köln, MSV Duisburg, VfL Bochum, Stuttgarter Kickers; - Interview mit Sylvano Comvalius (in englisch, eine synchronisierte Fassung folgt nächste Woche); - Ausblicke auf die Partien gegen Unterhaching und FCO Neugersdorf; - Verbrechen & Strafe: Preisaufschlag für Auswärtstickets; - News aus dem SGD-Universum: Devotionalien, z. B. Bürostühle

    welle1953 Episode 7 - 16.10.14

    welle1953 Episode 7 - 16.10.14 logo

    00:42:20

    - Rückblicke auf die Spiele gg. Arminia Bielefeld und das Achtelfinale des Sachsenpokals gegen den BSC Freiberg; - Interview mit Veit Pätzug zum 3. Band von Schwarzer Hals Gelbe Zähne; - Ausblicke auf die Partien gegen SC Fortuna Köln, MSV Duisburg, VfL Bochum, Stuttgarter Kickers; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: die Schwarz-Gelbe Hilfe zu den Betretungsverboten in NRW; - News aus dem SGD-Universum: u. a. mit 1953international zu den FARE-Wochen, Schuldentilgerpins, ULTRAS DYNAMO Fahnenmalwettbewerb in den Herbstferien und Sachsenpokal-Auslosung.

    Folge 7 – Stoppelkamp, YOLO Zinnbauer, Volleyball – WM, Magaths Die Auf Spieler Starren

    Folge 7 – Stoppelkamp, YOLO Zinnbauer, Volleyball – WM, Magaths Die Auf Spieler Starren logo

    NaN:NaN:NaN

    Felix Magath hat ein neues Hobby: Das Spiel “Wer zuerst blinzelt, hat verloren”. Das hält den HSV allerdings nicht davon ab, unter Neu-Coach Zinnbauer mal so richtig loszulegen und ein 0:0 gegen die Bayern zu erhaschen – wie es der 1. FC Köln lieben würde. Außerdem: Volleyball-WM NICHT auf Sport1, Superstimmung NICHT beim VfB Stuttgart und die 82,3 Meter des Moritz Stoppelkamp gegen Hannover. Viel Spaß mit der siebten Folge, mitten in der englischen Woche der Bundesliga.

    BuLi-Vorschau Teil 3

    BuLi-Vorschau Teil 3 logo

    NaN:NaN:NaN

    Erholen sich die Sorgenkinder Hamburg und Stuttgart nach der katastrophalen letzten Saison? Ist Paderborn wirklich der krasseste Außenseiter aller Zeiten? Und wann kann der 1. FC Köln endlich mit den Champions-League-Einnahmen planen? In Teil 3 der Bundesliga-Vorschau beantworten wie diese Fragen.

    MT003 – Die akustische “La Ola”

    MT003 – Die akustische “La Ola” logo

    01:57:10

    Mittwoch, 2.Oktober, 19.10h - Vorhang auf! Wir trafen uns erneut zur Diskussion um alles Relevante beim FC St.Pauli und seiner Fanszene. Schwerpunktthema dieses Mal war neben dem Rückblick auf das "Fußball und Liebe"-Festival der neue Fanladen-Mitarbeiter Sven, der sich bei uns an seinem zweiten Arbeitstag der breiten Öffentlichkeit vorstellen durfte. Zum Spiel in Ingolstadt sprachen wir außerdem mit Ralph Gunesch. Viel Spaß! Teilnehmer: Wolf (AFM-Radio) Christoph Nagel (1910-Museum) Sven (Fanladen) Ralph Gunesch Maik ("Frodo", Übersteiger) Inhalt: 00:00.00 Begrüßung 00:03:45 "Der Neue" im Fanladen: Sven stellt sich vor 00:07:56 Svens Karriere beim ESV Blau-Weiss Bremen führt zur Gesangseinlage 00:13:50 Rückblick: "Fussball und Liebe" 00:32:41 Rückblick: FCSP - FSV Frankfurt 00:38:05 Rückblick: FCSP - Fortuna Düsseldorf 00:42:46 Telefonat mit Ralph Gunesch 01:00:44 Rückblick: FC Ingolstadt - FCSP 01:20:01 Ausblick: FCSP - SC Paderborn (inkl. Gesangseinlage!) 01:27:51 Ausblick: Greuther Fürth - FCSP 01:29:39 Blindenfußball: Letzter Bundesliga-Spieltag in Stuttgart 01:34:45 "Keep your mind wide OPEN" - Blindenfußball-Hallenmasters 01:43:19 Kommende Termine rund um den FCSP 01:45:30 Ausblick: ZWEI Kessel Braun-Weißes 01:46:38 Noch nicht genug gesagt zu UB01 01:50:40 Abschlußrunde