09.02.2023 01:04:57
Zwei Weltmeister von 2014 und ihre so unterschiedlichen Gefühlswelten sind diesmal Thema bei Arnd und Philipp in "Zeigler & Köster". Während Manuel Neuer den Teamplayer gibt, aber vornehmlich an sich selbst denkt, hat Mario Götzes Karriere in Frankfurt einen herzerwärmenden neuen Dreh bekommen, vom ewigen Talent zum kongenialen Spielgestalter. Das freut die beiden Romantiker am Mikrofon, die natürlich immer an Mario geglaubt haben – meistens jedenfalls.Danach geht es natürlich auch um die unschönen Schlagzeilen rund um Eintracht-Präsident Peter Fischer und die Neigung vieler Leute auf Basis lauwarmer Schlagzeilen vorschnelle Urteile zu fällen.Und schließlich diskutieren Arnd und Philipp auch noch das kurioseste Tor des Wochenendes, die Streitigkeiten zwischen Magdeburger Anhängern und Spielern, erinnern an vergessene Bundesliga-Ikonen wie Bernd Klotz, Detlef Olaidotter und Michael Harforth und würdigen die großen Jahre des FC Bayer 05 Uerdingen. Das alles in einer Podcast-Stunde? Gibt's doch gar nicht. Außer in Folge 21 von "Zeigler & Köster". Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
27.11.2022 00:00:00
Gestern gab es WM: Nein nicht dieser komplett schwachsinnige Bums in der Wüste, sondern feinster Regionalliga Fußball zwischen „W“ wie Wattenscheid und „M“ wie Münster. Der erste Spieltag der Rückrunde und die SGW als Aufsteiger stemmt sich gegen den Abstieg aus der Regionalliga West. Dagegen rangiert Preußen Münster derzeit auf dem Platz an der Sonne als souveräner Tabellenführer. Zum Gastspiel in Wattenscheid begleiteten knapp über 1.000 Fans der Adlerträger ihre Mannschaft zusätzlich unterstützt von einigen Anhängern des VfL Bochum.Insgesamt kamen 2.709 Zuschauer ins weite Rund des Lohrheidestadions zum vielleicht letzten „echten“ Heimspiel in dem Stadion in der Form. Denn nach Plänen der Stadt Bochum soll das Stadion für 55 Millionen Euro zur „Eventbühne Lohrheidestadion“ umgebaut werden, vor allem mit dem Ziel große Leichtathletik-Events wie deutsche Meisterschaften oder die Universiade dort stattfinden zu lassen. Aber auch die SG Wattenscheid 09 soll vom Umbau profitieren unter anderem könnten die Fans dann bald „wetterfester“ also unter einer überdachten Tribüne Fußball genießen.Bevor die Bagger anrollen und z.b. die 1972 gebaute Westtribüne abreißen, gab es noch einmal ein wirklich denkwürdiges Spiel in der Lohrheide. Zuletzt gastierten die Fans der Adlerträger vor 15 Jahren in Wattenscheid. Auch damals gab es wie gestern viele Tore zu sehen: Am 32. Spieltag der Oberliga Westfalen am 18. Mai 2007 wurde es ein 3:4 für Münster. Auch die anderen Begegnungen waren meist torreiche Partien. So gewann in dieser Saison Münster sowohl das Spiel der Hinrunde mit vier Toren (4:1), als auch das Westfalenpokalspiel (4:0). Trotzdem schien das Interesse bei den Preußen Fans an einer „letzten“ Auswärtstour in die Lohrheide stark begrenzt. Als neutraler Beobachter hat man schon mit ein paar mehr Anhängern gerechnet. Vielleicht war es dem einen oder anderen zu kalt oder die „Bums-WM“ wurde dann doch dem richtig „geilen“ Regionalligaspiel vorgezogen. Die da waren legten dann aber stabil und stimmungsvoll los, dagegen war es auf Wattenscheider Seite erst einmal still. Grund sind erst kürzlich an ein paar eigene Anhänger ausgesprochene Hausverbote. Sportlich dachte man war es klar: Alles andere als eine erneute Klatsche für Wattsche wäre eine Sensation. Aber in den ersten zehn Minuten der Partie unter der Leitung des, Regionalliga typisch nicht immer souverän agierenden, Schiedsrichters Lars Aarts spielte erstmal nur Wattenscheid. In der zehnten Minute hätte sich Münster nicht über einen Rückstand beschweren dürfen, als Kim Sane alleine vor dem SCP-Keeper stand, dieser aber seinen Schuss abwehren konnte. Diese Hunderprozentige war wie ein Wachmacher für die Adlerträger und sie konterten mit einem eiskalten Doppelschlag erst durch Andrew Wooten (11. Minute) und dann durch Gerrit Wegkamp (13. Spielminute). Die SGW wirkte verunsichert und hatte Mühe die Angriffe der Münsteraner auf dem unebenen Rasen in den Griff zu bekommen. Dann pfiff der Schiedsrichter nach einer SCP Ecke plötzlich noch Elfmeter (41. Minute Marc Lorenz) und Zack stand es 0:3. Es wurde wild, denn fast im Gegenzug gab es auch für die SGW einen berechtigten Elfer (43. Minute Julian Matthias Meier) und vor der Pause auch noch ein Tor für Münster: Gerrit Wegkamp netzte zum 1:4 Pausentee.Darauf erstmal eine leckere Stadionwurst: Nicht wenige im Stadion dachten daran das Wattenscheid nun von den übermächtigen Preußen abgeschossen wird und der Torrekord der Regionalliga West zwischen dem KFC Uerdingen gegen Rot-Weiss Essen (0:11) aus der vergangenen Saison locker egalisiert werden könnte. Aber nix da: Wie an den letzten Spieltagen, ist die zweite Hälfte die Zeit der SGW. Mehrmals konnten sie schon ein Spiel drehen und fast auch gestern: Erst gab es in der 48. Spielminute noch einen Elfer für Wattenscheid, den Dennis Lerche zum 2:4 verwandelte, dann sah er nach einem Foul und einer schauspielerischen Einlage eines SCP-Spielers seine zweite gelbe Karte des Spiels und musste runter. Münster mit einem Mann mehr versuchte das Ergebnis für sich zu erhöhen kam auch zu guten Chancen, aber das Tor viel auf der Gegenseite: Umut Yildiz knipste in der 78. Spielminute zum 3:4.Die Nachspielzeit brach an und es wurde richtig wild. Nach einem Torwartfehler des SCP-Schlussmanns war Tim Thomas Brdaric zur Stelle und traf zum 4:4 Ausgleich in der 92. Spielminute. Die Heimfans im Lohrheidestadion explodierten, aber noch war nicht Schluss. Schiedsrichter Aarts hat anscheinend auch viel von der „gekauften Wüsten-Veranstaltung“ geschaut und ließ solange nachspielen bis der verdiente Sieger feststand. In der 97. Spielminute war es Simon Scherder der auf 4:5 stellte. Alle die es mit Münster hielten, hielt es nicht mehr auf den Beinen: Nicht nur das Team bejubelte den Torschützen auch einige hundert Fans sprangen an den Ordnern vorbei von der Sitzplatztribüne in den Innenraum. Der Schiedsrichter kam einer Unterbrechung (möglichen Abbruch) des Spiels zuvor und Pfiff die Partie gar nicht mehr an. Der Sieg für Preußen Münster geht aufgrund der sportlichen Überlegenheit in Ordnung, trotz starker kämpferischer Leistung der SG Wattenscheid 09.
03.11.2022 00:57:36
Wir blicken mit Marcel auf seine tolle Karriere. Post SV, RWO, Uerdingen, 1.FCK, Bayern München, Borussia Mönchengladbach, SGW. Sprechen mit Ihm über die heutigen Spiele mit den FC Bayern Legenden, über seinen Job bei der AOK und kitzeln ein paar Anekdoten aus seiner Laufbahn heraus. Es war uns eine große Freude! Viel Spaß beim Hören.
08.08.2022 00:27:42
VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 1. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------1. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:2 Tore: Füllkrug, Bittencourt Karten: Weiser, Pieper -------------------Themen der Sendung------------------- - Tolles Comeback in der Bundesliga - Starker Bittencourt treibt WERDER an - Da war mehr drin als nur 1 Punkt - erste Halbzeit sehr sehenswert - Mannschaft überzeugt als Einheit - Pressing fordert in der zweiten Hälfte seinen Tribut - Stage und die Minute 94 - Wie lange fehlt Lücke? - Polizeieinsatz stört die Fanseinige reisten ab - Frauenfußball auf Amateur-Niveau -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/wolfsburg-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781437/spieldaten - https://www.kicker.de/werder-dauerrenner-stage-bin-hier-um-alles-zu-geben-912150/artikel - https://www.kicker.de/werder-praesident-echauffiert-sich-ueber-polizei-massnahme-912116/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-erkennt-die-bundesliga-reife-darauf-laesst-sich-aufbauen-912091/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-wolfsburg-werder-saisonstart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/frauenfussball-bundesliga-werder-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-auftakt-werder-remis-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfburg-fankontrollen-polizei-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-polizei-durchsuchungen-fans-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-start-werder-feuertaufe-100.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bundesliga-rueckkehr-07082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/hess-grunewald-interview-07082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-wolfsburg-06082022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
16.06.2022 00:08:06
- Zwei Neuzugänge für die erste Mannschaft Jannis Fuchs und Daoud Iraqi binden sich bis 2024 an Nulldrei - Sven Reimann bleibt Nulldreier Der 28-Jährige geht in seine sechste Spielzeit am Babelsberger Park - Ex-Kapitän übernimmt wieder Verantwortung Philip Saalbach bekleidet ab sofort die Position des sportlichen Koordinators - Frauenmannschaft des SV Babelsberg 03 ist Meister Die Nulldreierinnen sichern sich beim RSV Eintracht den Titel im Kreis Havelland - U13-Junioren holen den Uerdingen-Pokal in Krefeld Die Nachwuchskicker setzten sich gegen 90 (inter)nationale Konkurrent durch - Der Sommervorbereitungsplan steht Schweißtreibende Einheiten, Testspiele und ein Trainingslager erwartet die Jungs - Aufsichtsratswahl im Rahmen der Mitgliederversammlung Auf der Homepage stellen sich die Kandidierenden noch einmal vor - Schal "Yalla SVB" ab sofort wieder erhältlich Sichert euch das schicke Teil so lange der Vorrat reicht für nur 15 EUR im Fan- und Onlineshop Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
14.06.2022 02:58:51
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
10.06.2022 01:23:48
In dieser Ausgabe sprechen Sebastian Hackl und Florian Mandavid über UFC 275. Wer kämpft? Wer sind die Favoriten? Hier gibt's die Antworten. Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung Amazon-Affiliate-Links: Mark Hunt - Born To Fight: https://amzn.to/38JsQlI John Kavanagh - "Win or Learn" (Deutsch): https://amzn.to/3PrYpko Michael Bispings Biographie - "Quitters Never Win": https://amzn.to/3P5Fxrp Karrierekiller - und wie man sie effektiv vermeidet" von Holger Fischer, Peter Sobottas Mental-Coach: https://amzn.to/3ah4WhZ 00:00 Intro / YPSI-Shop / Amazon Affiliate 02:14 Einschätzung zu UFC 275 in Singapur 03:24 Glover Teixeira - Jiri Prochazka 15:44 Valentina Shevchenko - Taila Santos 25:25 Weili Zhang - Joanna Jedrzejczyk 36:45 Rogerio Bontorin - Manel Kape 53:09 Jack Della Maddalena - Ramazan Emeev 54:45 Brendan Allen - Jacob Malkoun 56:46 Andre Fialho - Jake Matthews 59:20 Paulo Costa schlägt Krankenschwester 01:01:03 John Dobson unterschreibt bei BKFC 01:01:41 Korean Zombie kämpft weiter 01:03:54 ONE plant Adriano Moraes - Demetrious Johnson 2 01:06:29 Sage Northcutt will auch bei US Debüt aktiv sein 01:08:31 Marlon Chito Vera - Dominick Cruz 01:12:21 Demian Maia - Benson Henderson 01:14:13 Canelo Alvarez - Gennady Golovkin 01:16:28 Alistair Overeem - Badr Hari 01:17:56 Bubba Jenkins - Saba Bolaghi 01:18:59 Paddy Pimblett - Jordan Leavitt 01:19:49 Robert Whittaker - Marvin Vettori 01:20:11 Katlyn Chookagian - Manon Fiorot 01:20:50 Abus Magomedov - Makhmud Muradov 01:21:47 Brian Ortega - Yair Rodriguez Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
06.05.2022 00:26:07
Viele Ultragruppen kehrten in die Stadien zurück und der KFC Uerdingen in seine alte Heimat, der 1.FC Magdeburg machte den Aufstieg in die 3. Liga klar und Eintracht Frankfurt eroberte Barcelona. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Frenetic Youth, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SpVgg Fürth, Stradevia, Borussia Dortmund, The Unity, Westfalenstadion, Hansa Rostock, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Millerntor Stadion, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, FC Barcelona, Jürgen Grabowski, Bayern München, Club Nr.12, Hansa Rostock, Gerd Zimbo Zimmermann, 1.FC Kaiserslautern, Hasemann, Würzburger Kickers, 1.FC Köln, Südkurve Köln, Hertha BSC, Union Berlin, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Banda di Amici, VfL Osnabrück, Montagsspiele, Gerd Müller, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Red Kaos, SV Lippstadt, Los Aliados, SpVgg Bayreuth, Gegengerade Bayreuth, KFC Uerdingen, Grotenburg, Rapid Wien, Tornados Rapid, 1.FC Magdeburg, Joachin Streich, SC Freiburg, Corillo Ultras, West Ham United, Preußen Münster, Fankultur.
30.04.2022 01:14:17
Holt euch mit dem Code HACKMAN 10% Rabatt auf die Supplements im YPSI SHOP! Bei ypsi-shop.com könnt ihr sicher sein, dass keine verbotenen Substanzen enthalten sind und nur die besten Inhaltsstoffe verwendet werden. Sebastian verwendet die Produkte seit Jahren. Folgende Schwerpunkte im Podcast: Shoutouts an die Community unsere Kämpfernamen Cowboy Oliveira aus der UFC entlassen Marlon Moraes beendet seine Karriere Nick Diaz bereitet sich auf einen Kampf vor Fabricio Werdum auch in 2022 aktiv Canelo begeistert von veganer Ernährung UFC will nach Paris Whittaker verletzt / Vettori will Till und Chimaev Manel Kape positiv getestet UFC Turniere starten im Juni Ben Rothwell bei BKFC Mike Tyson schlägt Fan im Flugzeug Unsere Meinung zu Chimaev und Ramsan Kadyrow ONE plant Flyweight Muay Thai Grand Prix Tyrone Spong - Andy Ruiz Jr Dan Hardy - Diego Sanchez Gerüchte zu Jake Paul - Michael Bisping Wettquoten zu Fury - Ngannou Askar Askarov - Alex Perez Chris Curtis - Rodolfo Vieira Damir Ismagulov - Guram Kutateladze Neil Magny - Shavkat Rakhmonov Alexander Volkov - Jairzinho Rozenstruik Uriah Hall - Andre Muniz Dricus Du Plessis - Brad Tavarez Mike Matheta - Orion Cosce Muhammad Mokaev - Charles Johnson Niklas Stolze - Benoit St Denis Saba Bolaghi - Alejandro Flores Rob Font - Marlon Vera Andrei Arlovski - Jake Collier Andre Fili - Joanderson Brito Rest der UFC Fight Night
03.04.2022 00:30:18
Aller Anfang ist schwer, macht aber auch Spaß! So sehe ich das und auch die Jungs von den Mad Boyz Leverkusen. Wir blicken gemeinsam auf die wilden 90er Jahre zurück, als die Ultras in ganz Deutschland das Laufen lernten. Wo gab es gute Kontakte, wer machte Ärger? Später beim Länderspiel in Ungarn tauchen nehmen vielen Hools aus Deutschland auch etliche Ultras auf. Wenig Spaß hatten vermutlich die Formel 1 Fans... Und haben wir mit Bayer Uerdingen gezittert? Mal sehen bzw hören...
01.03.2022 00:00:00
Der SV Rödinghausen will gemeinsam mit zahlreichen Partnern handeln und aktiv helfen. Sachspenden werden dringend benötigt, weshalb es am 02.03. und 03.03. eine Sammelaktion am Häcker Wiehenstadion geben wird.Der SV Rödinghausen wird selbst einen hohen Betrag in dringend benötigte Artikel investieren. Ein großer Dank an die zahlreichen Partner, die sich allesamt in kürzester Zeit zur großzügigen Unterstützung der Aktion bereit erklärt haben.»Wir sind unglaublich dankbar, dass wir bereits in kürzester Zeit so viel Unterstützung von Partnern, Trainern und aus der Mannschaft erhalten haben. Es gibt Zeiten, in denen der Fußball nebensächlich ist. Um so wichtiger ist es, dass wir alle Möglichkeiten nutzen, um den Menschen in Not zu helfen«, so Alexander Müller.Helfen auch Sie!Dringend benötigt werden:– Medikamente wie Paracetamol, Ibuprofen, Verbandsmaterial, Wundsalben, Antiseptika, Bandagen oder Nurofen– Hygieneartikel wie Windeln, Feuchttücher, Binden, Zahnpasta, Zahnbürsten oder Seifen– Lebensmittel wie Konserven, Brei & Gläschen für Babys, Milchpulver, Nüsse & Trockenfrüchte, Kekse, Tee oder Kaffee– Ausrüstung wie Taschenlampen, Streichhölzer, Batterien, Stirnlampen oder DeckenDie Spenden können am Mittwoch in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr, sowie am Donnerstag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle des SV Rödinghausen abgegeben werden. Jeder Spender erhält eine Freikarte für das Heimspiel gegen den KFC Uerdingen, oder den SV Lippstadt.WIR SIND RÖDINGHAUSEN. WIR HELFEN.
27.02.2022 00:56:44
"Was macht eigentlich...? - Der Fußballpodcast" begrüßt euch zur 30. Episode. Nach über einem Monat Pause erwarten euch wieder Klatsch und Tratsch zum Thema Fußball. Gewissenhaft recherchiert präsentieren wir euch im Fußballpodcast "Was macht eigentlich...?" mal wieder zwei Spieler und ihre Karrieren nach der Karriere. Auch der KFC Uerdingen findet sich in der heutigen Folge wieder. Ob dies beim UI-Cup, dem Team 2006 und anderen Highlights der Fußballgeschichte ebenfalls so ist, müsst ihr aber selbst herausfinden. Viel Spaß mit der neuen Folge des Podcast! Folgt uns gern unter @wasmachteigentlichpodcast auf Instagram und schreibt uns eure Spielerwünsche.
24.02.2022 01:45:00
Weiter geht es in unserer Reihe über die anderen Regionalligen. Dieses Mal geht es um die Weststaffel. Max und Jonas sprechen mit Rico über die Championsleague des Westens: Keine vierte Liga hat mehr ehemalige Bundesligisten als die Regionalliga West. Rot Weiß Essen, Preußen Münster, Allemania Aachen, Fortuna Köln, Oberhausen, Wuppertal, Uerdingen...Die Dichte an Traditionsvereinen ist in der Regio West ähnlich hoch wie in der Regio Nordost. Wir sprechen über gescheiterte Ambitionen, Aufstieg, Abstieg, deutsche Meister. Und wie viel Zone in NRW steckt. Disclaimer: Die Aufnahme haben wir gemacht, bevor das Spiel RWE gegen Münster abgebrochen wurde. Und bevor in Kiew Bomben fielen. Jonas hat sich abgelenkt, in dem er die Folge geschnitten hat. Vielleicht lenkt euch das Hören ab. Kapitel: 0:00:00 Einstieg 0:07:20 Grounds & Uerdingen 0:25:50 Abstieg West & Bonner SC 0:31:20 Die glorreichen Sieben & Aufstieg 0:38:00 Ostzonale Verhältnisse & zweite Mannschaften 0:56:30 Nazis im Westen 1:01:40 Fortuna Köln & Rot Weiß Essen 1:11:30 Müssen Meister aufsteigen? 1:36:50 Medientipps Shownotes: Zeitspielmagazin über Eintagsfliegen in Deutschland Sporttotal - Plattform um Spiele der Regionalliga West zu schauen Fang ihn doch, du Eierloch Medientipps: Schneppetours - Blog über Groundhopping "No Sports - Wie kommt der Sport durch die Corona-Krise" Doku Reihe (ARD Mediathek) Highlights des Old Firms
07.02.2022 00:29:54
Nach dem Unentschieden gegen Braunschweig steht für den TSV 1860 München als nächstes die weiteste Auswärtsfahrt der laufenden Saison zum SV Meppen an. Vor dieser Partie empfängt Moderator Jan neben Taktikfuchs Bernd mal wieder einen externen Gast. Lukas (1912 - Der SV Meppen Fan-Podcast) gibt Einblicke zum nächsten Gegner der Löwen.Das Unentschieden gegen Eintracht BraunschweigAm Montagvormittag analysierte er das Remis gegen den BTSV bereits in der TAKTIKTAFEL, am Abend stand er dann im Talk Rede und Antwort. Bernd ging dabei allerdings nicht nur auf das Geschehen auf dem Rasen ein, sondern berichtete auch von seinen Erfahrungen aus der Stehhalle. Es war immerhin die Rückkehr der Löwenfans, die zuletzt gegen Waldhof Mannheim Ende November im Grünwalder Stadion dabei sein durften.Im Fokus, der kommende Gegner: SV MeppenWesentlich schmerzhafter war es für Lukas über den 25.Spieltag zu sprechen. Der SV Meppen hatte dabei nämlich eine empfindliche 0:3-Niederlage beim TSV Havelse erlitten. Was er von der Leistung der Mannschaft auf dem Platz hielt, brachte er mehr als deutlich im Talk Nummer 45 zur Geltung.Außerdem wollte Moderator Jan von seinem Gast wissen, wie er die durchaus besondere Saison aktuell einschätzt. Schließlich war der SVM in der letzten Spielzeit sportlich abgestiegen und wurde nur durch die Zahlungsunfähigkeit des KFC Uerdingen gerettet. Auch Toptorjäger und Kapitän Luka Tankulic hatte schon bei Türkgücü unterschrieben, blieb dann aber doch beim SV Meppen.Nach einer Vorstellung des Podcasts von Lukas (1912 - Der SV Meppen Fan-Podcast), den er gemeinsam mit Tobi betreibt, kommt auch Bernd noch einmal zur Sprache. Er gibt eine erste Einschätzung zu den Niedersachsen ab, bevor die ausführliche Bewertung am Freitag in der TAKTIKTAFEL folgt. Die auswärts besonders schwachen Meppener sind daheim umso stärker, weshalb es durchaus eine interessante Partie am Samstag (14:00 Uhr, sechzger.de Liveticker) werden dürfte.
25.01.2022 00:20:40
Denkwürdige JHV bei den Bayern, weitere Proteste gegen die WM in Katar und "Sachsen, lasst euch impfen" Gesänge. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Safe Standing, Hillsborough, Heysel, Lord Justice Taylor, FC Carl Zeiss Jena, 1.FC Union Berlin, Feyenoord Rotterdam, Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, FC Bayern München, WM2022 Katar, Katar-Antrag, Inter Mailand, AC Mailand, Curva Sud, Curva Nord, Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf, SV Straelen, Platoon19, Giorgakis, Hallescher FC, KNVB, Swiss Football League, SFL, KFC Uerdingen, Preußen Münster, Werder Bremen, Schalke 04, Caillera, Infamous Youth, SV Meppen, Viktoria Köln, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Gewalttäter Sport Datei, Antwerp Locos, Brigade Nassau, Hallescher FC, Hannes, Fankultur
23.01.2022 00:52:13
"Was macht eigentlich...?" - Der Fußballpodcast begrüßt euch mal wieder. Was machen Ex-Fußballer heute? Welche Probleme gibt es beim KFC Uerdingen? Wie viele Einwohner haben die Färöer Inseln? Das sind die Fragen, die euch brennend interessieren. Und das ist auch der Grund, warum wir uns genau diesen Dingen widmen. Hört rein, ratet mit und habt Spaß. Bei Fragen, Ideen oder Beleidigungen erreicht ihr uns unter @wasmachteigentlichpodcast auf Instagram.
19.01.2022 00:08:57
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Der KFC Uerdingen ist oft Thema in diesem Podcast. Zumeist gebe ich zu sehr negativ, aber jetzt endlich mal positiv. Viele Grüße Felix P.S.:Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
07.01.2022 00:13:35
Regenbogen-Ärger in München, Öffentlichkeitsfahndung in Dresden, 50+1 Regel. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, 50+1 Regel, Dachverband der Fanhilfen e.V., Gewalttäter Sport, KFC Uerdingen, Hannover 96 GmbH & Co. KGaA, Rote Kurve, SC Freiburg, Mooswaldstadion, VfL Bochum, 1. FC Köln, Hallescher FC, Leuna Chemie Stadion, BBBank Wildpark, Karlsruher SC, EM 2021, Rapid Wien, Block West, TSV Havelse, First Vienna FC, Dynamo Dresden, Schwarz-Gelbe Hilfe, Chemnitzer FC, Fanszene Chemnitz e.V., BSG Chemie Leipzig, Fankultur.
31.12.2021 00:17:34
KFC Fans dürfen bei Stadion-Sanierung helfen, Wirbel um die Super League und Meinungsfreiheit im Fußball-Stadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfL Osnabrück, KFC Uerdingen, Grotenburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Unsere Kurve e.V., WM 2022 Katar, SSV Ulm, Dietmar Hopp, Super League, FC Bayern München, Football Supporters Europe, Chelsea FC, Manchester City, Atletico Madrid, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Kevin, Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Hertha BSC, Fanhilfe Hertha BSC, Stamford Bridge, SC Preußen Münster, Fankultur
28.12.2021 00:18:03
Stop UCL-Reforms, BeNeLeague und Zukunft Profifußball sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Grotenburg, Hamburger SV, FC St. Pauli, DFL-Taskforce Zukunft Profifußball, Kickers Offenbach, Bieberer Berg, Sportfreunde Siegen, 1.FC Kaan Marienborn, Erzgebirge Aue, BSG Wismut Aue, AS Eupen, Zebras Eupen, DFB, DFL, ProFans, WM2022 Katar, Fortuna Düsseldorf, Rapid Wien, Ultras Rapid, SK Sturm Graz, Schwarzmalerei Fanzine, Borussia Dortmund, BVB Fanabteilung, Club Nr.12, SV Lippstadt, Block LP, Fanprojekte, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, VfR Aalen, Munichs Red Pride, BFC Dynamo, Sportforum Höhenschönhausen, Barenburger Sportverein Kickers Emden e.V., Nordkurve Nürnberg, Fankultur.
24.12.2021 00:12:48
Proteste gegen die Super League, Kritik am Bericht der Taskforce Zukunft Profifußball und FC-Spieler bezeichnete Kölner Fans als Spacken. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Port Said, Al Ahly, Al Masry, Never forget the 74, SC Freiburg, Supporters Crew Freiburg, 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Football Supporters Europe, Bündnis Aktiver Fußballfans, BAFF, Frauen im Fußball, F_in, Queer Football Fanclubs, QFF, Super League, Unsere Kurve, Taskforce Zukunft Profifußball, DFL, ProFans, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Grotenburg, 1.FC Köln, Lukas Podolski, FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, Red Fanatic, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, Unser Fußball, Fankultur.
21.12.2021 00:16:05
Einträge in die Datei Gewalttäter Sport trotz Geisterspiele, Investoren zogen sich zurück und 20 Jahre The Unity. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Türkgücü München, Hasan Kivran, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, VfB Stuttgart, Hamburger SV, Münchner Löwen, 50+1, Holstein Kiel, Bayern München, Chemnitzer FC, Fußballclub Karl-Marx-Stadt, Ultras Chemnitz, Fokus Fischerwiese, The Unity, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Rundschau, Gewalttäter Sport, Borussia Mönchengladbach, FIFA, UEFA, SC Freiburg, Corillo Ultras, Supporters Crew, BSG Energie Cottbus, FC Energie Cottbus, Fankultur.
17.12.2021 00:15:59
Unruhe auf Schalke, Antonino Speziale wurde entlassen und die Neuverteilung der Medienerlöse sorgte weiterhin für Diskussionen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, Union Berlin, Insane Ultra Trier, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, FanCams, LaLiga, DFL, DFB, Unsere Kurve e.V., Fanhilfe Hertha B.S.C., Zukunft Profifußball, Antonino Speziale, Catania, Filippo Raciti, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, VfL Wolfsburg, Fantafel Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Fanhilfe Mönchengladbach, Rot-Weiss Essen, VfL Bochum, Hansa Rostock, Suptras Rostock, Fankultur.
16.11.2021 00:19:46
Proteste gegen D. Hopp führten zu Spielunterbrechungen und das Corona-Virus zu Spielabsagen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, Club Nr. 12, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Young Boyz, Rasenballsport Leipzig, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, DFB, DFL, Kollektivstrafen, Drei-Stufen-Plan, Red Aces, FC Carl-Zeiss Jena, Jens Spahn, Karl-Josef Laumann, Unsere Kurve, Geisterspiele, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Jahn Regensburg, Jahnstadion Regensburg, Schwabensturm, KFC Uerdingen, Grotenburg Stadion, UEFA Euro 2020, Suptras Rostock, Hansa Rostock, Bergamo, Wacker Innsbruck, 50+1, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Christian Drosten, Munichs Red Pride, 1860 München, Hasan Ismaik, Grünwalder Stadion, Rot-Weiß Erfurt, Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt e.V., Fankultur.
22.10.2021 00:59:11
Auch nach zwei Wochen ist das so ein Ding mit dem Sacken lassen. Wir müssen da alle noch einmal gemeinsam durch! Wir haben die historisch höchste Niederlage einstecken müssen, sammeln fleißig Karten und sportlich will es einfach noch nicht fruchten. Wie gesagt, wir gehen da gemeinsam durch! Und damit nicht genug, haben wir auch eine unangenehme Top 5, die sicherlich bei den meisten von euch weitere Wunden aufreißen wird. Kommt! Gebt euch den Qualen geschlagen und hört rein! Gemeinsam sind wir stark! Wir haben nicht die 4 im Visier, wir haben Besserung im Visier! Hoffentlich...
14.10.2021 00:49:58
Neue Folge PodBolzers "DREIERKETTE" mit Simon und Stefan. Alles zur 3.Liga. Kurz und Kompakt. Zu Gast: Daniel Beine (Viktoria Goch / ehem. KFC Uerdingen) Themen:
12.10.2021 00:05:26
Lesung in Jena Erinnerungen an Bayer Uerdingen - und Werbung für Ferienwohnungen....
11.10.2021 00:49:00
Marlon und Stefan begrüßen wie gewohnt jeden Sonntag Abend zu einer neuen Folge "Im Westen". Diesmal alles zum Historischen Sieg von RWE beim KFC in Velbert:-)! Dies und vieles mehr...... Themen:
06.10.2021 01:00:41
Da sind sie! Die ersten drei Punkte der Saison. Und sie waren verdient! Zwar verdienen es nicht die letzten Spiele aufgearbeitet zu werden - wir tun dies aber dennoch! Ebenso besprechen wir unseren ersten Dreier und schauen mit euch zusammen auf die nächsten Aufgaben. Zudem haben wir diese Folge wieder eine Top 5, die aus euren Reihen kommt! Es wird heiß, versprochen - ja, das schmeckt!
21.09.2021 00:49:35
Was ist da los? Die Saison ist gerade ein paar Spiele alt und schon ist der Wurm drin? Heidewitzka, irgendetwas stimmt ganz und gar nicht! Wir sprechen über die beiden Punktgewinne, die Art und Weise der Mannschaft und über das, was kommen wird. Pokalspiel, Rödinghausen. Ahlen. Wird die Stimmung kippen? Und wenn ja, in welche Richtung? Das alles in der neusten - sehr fragwürdigen und befremdlichen - Folge von Funkhaus 05!
20.09.2021 01:24:08
Wenige Clubs sind in den letzten Jahrzehnten so durch die Ligen geschossen worden wie Bayer bzw. KFC Uerdingen. In den letzten Jahren eher als Chaos-Verein bekannt, spielte man in den 80ern im Europapokal gegen Barcelona und Atlético Madrid, gewann den DFB-Pokal und gewann im Wunder von der Grotenburg. Außerdem gewann man 4 mal den UI-Cup, vielleicht ist man da sogar Rekordmeister... im Podcast spreche ich mit Armin, der seit den 70ern dabei ist.
08.09.2021 03:07:58
In Ausgabe 126 ist der Autor, Satiriker, Moderator und Slam-Poet Johannes Floehr zu Gast. Über all das sprechen wir aber nicht, sondern über seinen Lieblingsclub KFC Uerdingen. Seit 20 Jahren geht Johannes zum KFC. 20 Jahre in dem der Club mehr erlebt hat, als manch anderer Verein in über 100 Jahren. Abstiege, Aufstiege, Pleiten, Pech und Pannen und trotzdem hat Johannes den Humor noch nicht verloren. Statt Frust regiert die Lust. Und so wurde das Gespräch eine launige Veranstaltung. Viel Spaß mit Folge 126.
08.09.2021 00:47:01
Das Ziel ist erreicht. Der Weg ist das Spiel geht in die letzte Runde und passend zur anstehenden Bundestagswahl haben sich die beiden Groundhopper mit dem Wahl-O-Mat befasst und die Themen und Thesen der Parteien auf Groundhopper und Kurvengänger umgemünzt. Da ein Happy End natürlich nicht fehlen darf, versöhnt sich Tim mit dem KFC Uerdingen, wohingegen Schlü noch eine letzte Stadion-Neubau-Geschichte aus dem Hut zuckert.
06.09.2021 01:09:06
Die Saison nimmt Fahrt auf - wir nehmen Fahrt auf! Weiter geht es mit der nächsten Folge von uns, indem wir etwas den Saison-Start reflektieren und wie gewohnt auf die nächsten Spiele eingehen. Und wir dürfen verraten: Es wurde endlich mal wieder hitzig! Emotionen, wie in 90 Minuten unterklassigen Fußball! Expertise, wie in 90 Minuten unterklassigen Fußball! Das alles von eurem Lieblings-Inoffiziellen-KFC Podcast! Hört rein, klickt rein! Auf geht's KFC!
03.09.2021 00:11:19
FCK-Mitglieder stimmten für Ausgliederung, in der 3.Liga wurden Montagsspiele eingeführt und in Münster gab es Probleme wegen eines neuen Wappens. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Stuttgarter Kickers, TSV Essingen, 1.FC Kaiserslautern, SV Darmstadt 98, Hannover 96, Martin Kind, DFL, DFB, 50+1, Montagsspiele, Unsere Kurve, Pro Fans, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Ultras Mannheim, VfL Wolfsburg, FasZINNation, Preußen Münster, Supporterscollectief Nederland, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Borussia Dortmund, Gewalttäter Sport, Wuhlesyndikat, Union Berlin, Teen Spirit Köpenick Maurice, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Waltraud Hamraths Weg, Viktoria Berlin, FC Schalke 04, Datei Gewalttäter Sport, Fankultur.
31.08.2021 00:12:15
Der HSV stieg erstmals in die 2.Bundesliga ab, Tumulte bei Waldhof Mannheim-KFC Uerdingen und Viktoria Berlin wollte hoch hinaus. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Play Fair!, VfB Stuttgart, Schwabensturm, PAG, Polizeiaufgabengesetz, AFC Wimbledon, FC Wimbledon, Milton Keynes Dons, Union Berlin, 1. FC Nürnberg, Borussia Dortmund, Roman Weidenfeller, 1860 München, FC Pipinsried, Werder Bremen, Weserstadion, Karlsruher SC, Vfr Aalen, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, Stefan Kießling, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Wanderers Bremen, 1.FC Magdeburg, Stuttgarter Kickers, Schalke 04, FC St. Pauli, RB Leipzig, Darmstadt 98, TSG Hoffenheim, PETA, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Energie Cottbus, Relegation, Viktoria Berlin, Investor, 1860 München, VFC Plauen, Badkurve Plauen, Fankultur.
30.08.2021 01:02:50
Zwei Wochen Wartezeit sind endlich beendet. Folge 21 von "Was macht eigentlich...? - dem Fußballpodcast" erwartet euch. Heute sind wir weniger in Luxemburg unterwegs. Dafür steht eine Reise durch die verschiedenen deutschen Ligen an. Besonders Rot-Weiß Oberhausen hat es unseren Spielern angetan. Und die Meisterschaft kann man natürlich auch ohne Einsatz gewinnen. Wie das geht? Hört rein und freut auch auf spannende Fakten... auch zur Lage des KFC Uerdingen.
23.08.2021 01:05:11
Vorsicht, nicht erschrecken! Da sind wir wieder - auferstanden aus dem Sommerloch! Eine Achterbahn der Fußballgefühle. Gefühle, die man eigentlich jedes Jahr beim KFC hat. Doch sie waren anders. Wir arbeiten nochmals auf, was geschehen ist (kurz und bündig) und entwickeln so etwas wie Hoffnung und Euphorie. Auch wenn vorsichtig! Seit dabei, hört rein, ab geht die Achterbahnfahrtfahrtfahrtfahrt...
13.08.2021 00:40:57
Pünktlich vor dem Saisonauftakt hat uns der Trainer von RWO ins Stadion Niederrhein geladen. Wir sprachen mit Terra über den Kader, die Ziele und den Saisonauftakt gegen den KFC, aber selbstverständlich blickten wir auch auf die Karriere des Oberhausener Fussballgotts zurück.
09.08.2021 00:44:19
Ganz schön viel Chaos im Moment rund um den KFC Uerdingen... aber wie geil sind bitte die Grotenburg-Supporters, die mit 700 Leuten ihr schönes altes Stadion aufpäppeln? Richtig gut! Mit zwei Mitgliedern der Grotenburg-Supporters habe ich über ihr Engagement und die aktuelle Situation rund um den KFC gesprochen.
03.08.2021 00:17:50
KFC Uerdingen Mitglieder stimmten Ausgliederung zu, der BVB und S04 sollten zusammen ein Testspiel bestreiten und RB kam Konkurrenz durch "Flutlicht - Pro Tradition." Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Gelsenkirchen, The Unity, DFB, DFL, Sportgerichtsbarkeit, Fanprojekt Halle, Bundeskoordinationsstelle Fanprojekte, KOS, Holstein Kiel, Supside Kiel, SG Wattenscheid 09, Szene WAT, TuS Koblenz, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, Lok Leipzig, Rasenballsport Leipzig, WM2006, SSV Jahn Regensburg, Stop, 1.FC Köln, Arsenal London, Brondby IF, Ultra Bande Karl Marx Stadt, Contra Cultura Chemnitz, Wanderers Bremen, Borussia Dortmund, Mammut, FC Energie Cottbus, Ultima Raka, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, 1.FC Köln, Südkurve 1. FC Köln, VfB Lübeck, Pappelkurve, SC Freiburg, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., SSV Jahn Regensburg, Investor, Flutlicht - Pro Tradition, SC Freiburg, Natural Born Ultras, Dynamic Supporters Berlin,
18.06.2021 00:18:07
Hoffenheim wollte wieder Feindbild Nr. 1 werden, dem Schalker Bosch-Bus Rudi wurde gedacht und Kevin Großkreutz äußerte sich zu RB Leipzig. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rapid Wien, Sturm Graz, Red Bull Salzburg, Lazio Rom, Irriducibili, Carl-Zeiss Jena, SSC Neapel, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Rot-Weiss Essen, Westtribüne Essen, Red Mambas Essen, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, ProFans, Spielansetzungsmonster, SC Freiburg, SV Sandhausen, Hardtwaldfront, Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, BSG Wismut Gera, Hertha BSC, FC Augsburg, Preußen Münster, Preußenstadion, Ultras Gelsenkirchen, Glückauf Kampfbahn, ProFans, 1860 München, Giasinge Buam, Cosa Nostra, BSG Chemie Leipzig, Nordkurve Babelsberg, Julius Hirsch Preis, Fanladen St. Pauli, Fußballfans gegen Homophobie, Hamburger SV, Castaways, Lokomotive Leipzig, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurve Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Schwarz-Gelbe Hilfe, Steigerwaldstadion, Rot-Weiß Erfurt, Nordtribüne Hamburg, Fanhilfe, Schalke 04, TSG Hoffenheim, 1.FC Heidenheim, Fanprojekt Mainz, Rheinhessen gegen Rechts e.V., Fankultur
17.06.2021 00:37:48
Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einer 0:1-Niederlage gegen Weltmeister Frankreich in die Europameisterschaft gestartet. Bei der Beurteilung der Leistung gehen die Meinungen auseinander. Es hätte besser sein können. Aber schlecht war es auch nicht. Wie es mein heutiger Gast sieht, hört ihr in der neuen Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog". Matthias Herget hat 1988 mit Deutschland im eigenen Land an der EM teilgenommen und ist im Halbfinale gegen die Niederlande beim 1:2 ausgeschieden. Mit ihm spreche ich auch über die Zukunft des KFC Uerdingen. Denn Herget hat mit dem Vorgängerverein Bayer Uerdingen große Erfolge gefeiert und macht sich Sorgen um die Zukunft des Fußballs in Krefeld-Uerdingen.
16.06.2021 00:53:41
Neue Folge von Podbolzer West – Vom Westen in die Welt ⚽️ In der letzten Folge der Saison sprechen Robin und Noah über die gescheiterten bzw. zurückgezogenen Einsprüche und über die Problematik beim KFC Uerdingen. Außerdem stehen die Auszeichnungen der Saison auf dem Plan. Wir sprechen über folgende Themen ⚽️Einspruch von RWE und Bergisch Gladbach ⚽️Der Fall “KFC Uerdingen“ ⚽️Die Auszeichnungen der Saison ⚽️Das Transferupdate Viel Spaß beim Zuhören!
09.06.2021 00:37:22
Neue Folge von PodBolzer West – Vom Westen in die Welt ⚽️ In der vorletzten Folge der Saison sprechen Robin und Noah kurz und kompakt über den letzten Spieltag der Regionalliga West. Dabei wird Dortmund zum sportlichen Aufstieg gratuliert und über den Einspruch von Essen und Bergisch Gladbach diskutiert. Zudem gibt es einen Überblick über die aktuellen Top-Transfers. Wir sprechen über folgende Themen ⚽️Wuppertaler SV - Dortmund U23 ⚽️Wegberg Beeck- Rot Weiß Essen ⚽️Einspruch von Essen und Bergisch Gladbach ⚽️Der Fall "KFC Uerdingen" ⚽️Das Transferupdate Viel Spaß beim Zuhören!
07.06.2021 00:16:25
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Komm jetzt in die "Jetzt Chef Sein" Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/561333024848769 Und jetzt zu den Kuriositäten. Der SV Werder Bremen und sein Vorgehen bei der Verpflichtung eines neuen Trainers, der Landesverband Sachsen -Anhalt kennt seine eigenen Statuten nicht und der Abschied vom KFC Uerdingen. Viel Spaß beim rein hören! Viele Grüße Felix
31.05.2021 01:27:39
Das war es dann wohl. Nein nein, keine Sorge - nicht mit uns. Mit dieser außerordentlich grandiosen, spektakulären und durchweg positiven Saison für die Aufsteiger... nicht für uns. Oder doch? Wir katalogisieren und konfrontieren uns gegenseitig mit den Ereignissen der abgelaufenen Saison. Ihr denkt das ist sadistisch? Absolut. Dennoch gehen wir mit okayem Gefühl in die nächsten Wochen. Wieso, weshalb, warum? Das erfahrt ihr in unserer neusten Folge. --- Shownote: www.facebook.com/Grotenburgsupporters
19.05.2021 01:06:28
Einen Monat musstet ihr nun warten - ein Monat voller Tiefen, aber auch durchaus mit Höhen. Wir arbeiten kurz das Magdeburg-Spiel auf, um dann direkt über das absolute Endspiel gegen Mannheim zu sprechen. Geht mit uns alle Konstellationen in diesem Abstiegs-Krimi durch. Zudem erwartet euch endlich wieder eine Top 5 - auf die wir uns auch sehr freuen
19.05.2021 01:34:44
Wie der Sendungstitel schon verrät, kommt Podcast-Folge 211 diesmal ohne die üblichen Kategorien im eigentlichen Sinne aus; vielmehr nehmen wir den Rückblick auf die Partie gegen Uerdingen und die Vorschau auf das letzte Punktspiel gegen Unterhaching zum Anlass, um ganz verschiedene Themen querbeet zu diskutieren. Es geht um den Abschied für Christian Beck am Samstag, um Buchempfehlungen, um die Rücktrittserklärung von Fritz Keller beim DFB, um die Initiative "Zukunft Profifußball" und nebenbei tatsächlich auch ein bisschen um Fußballerisches rund um den 1. FCM. Ausgabe 212 erscheint voraussichtlich am 26.05..
19.05.2021 00:57:02
Jetzt ist es passiert, Meppen steht auf einem Abstiegsplatz und muss das Heimspiel gegen den MSV Duisburg gewinnen und auf einen Sieg des Waldhofes gegen den KFC gehofft werden. Es waren wieder die selbstverschuldeten Gegentore, Matchpech, viel Unvermögen in der Offensive und eventuell mentale Probleme die zu dieser Niederlage geführt haben. Dazu sprechen wir noch über den nötigen Neustart nach der Saison, (unabhängig vom Ausgang) mögliche Talentweiterentwicklung durch das JLZ mit SV Meppen II und die sportliche Entwicklung
18.05.2021 00:17:05
Terroranschlag in Paris, Länderspielabsage in Hannover nach Anschlagsdrohung und ein Fan musste ein Buch lesen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Magdeburg, Fanhilfe Magdeburg, Slask Wroclaw, Hansa Rostock, Fanszene Rostock e.V., Fortuna Köln, Hallesche FC, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Resistente, Preußen Münster, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, FC Ingolstadt, Blau-Weiß-Rote Hilfe, 1.FC Saarbrücken, Virage Est, Bonner SC, bonnanza, Ultra St. Pauli, Dynamo Dresden, Werder Bremen, Valentin, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, Aston Villa, Brigade 1874, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Rot-Weiß Oberhausen, Emscherkurve, 1860 München, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Austria Salzburg, DFB, Länderspiel, Nationalmannschaft, Eiserne Hilfe, Union Berlin, Soul City Ultras, Fortuna Düsseldorf, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Tausend Freunde Forum, Max Morlock Stadion, 1. FC Nürnberg, Rot-Weiss Essen, Pfalz Inferno, Fankultur
15.05.2021 00:58:02
Kaiserslautern, Perle der Pfalz, bekannt für guten Wein, schöne Frisuren und das längste Wunder der Fußballgeschichte. Keine Momentaufnahme wie in Uerdingen oder Istanbul. Das Unmögliche zog sich über 34 Spieltage – am 10. Mai 1998 feierte der Aufsteiger den Meistertitel. In der 2. Liga hatten sich die Roten Teufel die Hörner etwas mehr angespitzt und jedem Gegner fortan das Leben zur Hölle gemacht. Auf dem Betzenberg brannte regelmäßig die Luft. Ob der FC Bayern, der CL-Sieger aus Dortmund oder die Schalker Eurofighter – der FCK war unter Gatorade-Guru "König Otto" nicht aufzuhalten. Nachholspiel spricht mit DPA-Reporter Florian Reis über lang zurückliegende Erfolge und bereitet Goalgetter Olaf Marschall nochmal die große Bühne. Eine Folge über Teamgeist, den Legenden-Status einer ganzen Mannschaft und ein konserviertes Wunder bei WhatsApp.
12.05.2021 01:55:14
Aus aktuellem Anlass geht es in Podcast-Folge 210 zunächst um den inzwischen feststehenden Abschied von Christian Beck nach dieser Saison. Anschließend schauen wir noch ein bisschen auf die anderen auslaufenden Verträge und überlegen, wie wir wohl entscheiden würden, wenn die Frage der Verlängerung in unserer Hand läge. Ein bisschen Fußball gibt's mit dem Rückblick auf das Duisburg-Spiel und der kurzen Vorschau auf die Partie gegen Uerdingen auch; wir verabschieden dann die Kategorie "Neues aus Fritzes DFB-Keller" und diskutieren anschließend noch über Recherchen von Buzzfeed News und der Märkischen Allgemeinen zum Vorwurf einer "Ausländerquote" bei Union Berlin. Ausgabe 211 erscheint voraussichtlich am 19.05..
06.05.2021 00:29:26
Hier ist die 132. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen MSV Duisburg, KFC Uerdingen 05, Hallescher FC und den SC Verl; - SGD-Universum: 10 Jahre Fanbürgschaft "500 für Dynamo", die Gemeinschaftskarte, Ausblick auf die digitale Mitgliederversammlung, Beteiligung Dynamo am Projekt "mittendrin mit Kopf und Ball"; - Ausblicke auf die Spiele gegen Viktoria Köln, Schiebock & Türkgücü München. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 20. Mai, wir hören uns!
04.05.2021 00:13:57
Free Valentin, Sitzer absetzen, Geldstrafe nach Haiattacke. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Hertha BSC, Bayern München, 1. FC Köln, Rot-Weiß Erfurt, Roter Stern Belgrad, Hallescher FC, Saalefront Ultras, BK Frem, FC St. Pauli, Bad Blue Boys, Dynamo Zagreb, Schalke 04, Bundesliga, Werder Bremen, Borussia Dortmund, The Unity, Johor Southern Tigers, Boys of Straits, Dynamo Dresden, Grimsby Town, FC St. Pauli, RB Leipzig, ballspiel.vereint, Borussenfront, 1860 München, Fanbeauftragte, Sheffield FC, SKB, Szenekundige Beamte, Union Berlin, Benajmin Köhler, Unioner fürs Leben, HFC Falke, Austria Salzburg, Tough Guys, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Ultras Krefeld, KFC Uerdingen, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Fankultur
30.04.2021 00:31:59
Die Themen von Folge 18: Neuer Coach: Schmidt siegt zum Debüt mit Dresden - Kaderplanungen beginnen: Erste Verlängerungen und Abgänge fix - Abstiegskampf: Rettet sich der KFC wieder mit Trainerduo? - Unsere persönlichen Tipps: Wer steigt auf? Wer muss runter?
26.04.2021 00:54:08
Neue Folge von PodBolzer West – Vom Westen in die Welt ⚽️ Heute genießen Robin und Noah Zweisamkeit und werfen dabei einen Blick auf diverse Fußballthemen aus dem Westen. Dabei geht es um Themen aus der Regionalliga West bis hin zur 1. Bundesliga. Wir sprechen über folgende Themen ⚽️Bonner SC – SV Bergisch Gladbach ⚽️Sportfreunde Lotte - Wuppertaler SV ⚽️RW Essen – VfB Homberg ⚽️Dortmund II – Schalke II ⚽️Abbruch der Oberligen und Jugendligen ⚽️Pokalauslosung Niederrhein und Westfalen ⚽️Aktuelle Transfers ⚽️Geschichtsstunde ⚽️Situation von KFC Uerdingen und MSV Duisburg in der 3. Liga ⚽️Westverein Bochum rockt die 2. Bundesliga Viel Spaß beim Zuhören!
19.04.2021 01:13:59
Neue Folge von PodBolzer West – Vom Westen in die Welt ⚽️ Heute tauchen wir ein in die Welt der Sportpsychologie. Dazu haben wir Robin Udegbe vom SV Straelen als Gast dabei. Mit ihm schauen wir auf psychologische Aspekte von Geisterspielen, Selbstmotivation und auf die Fankurven nach der Corona-Pandemie. Aber wir sprechen natürlich auch über Fußball und den SV Straelen und den vergangenen Spieltag der Regionalliga West Wir sprechen über folgende Themen ⚽️Abstiegsduell | VfB Homberg - Sportfreunde Lotte ⚽️Neuer Trainer in Sicht | Alemannia Aachen - Wegberg-Beeck ⚽️Starke Rückrunde | Wuppertaler SV – 1. FC Köln II ⚽️Die Corona Lage in der Regionalliga ⚽️Aktuelle Transfers ⚽️Und Robin hat wieder eine Geschichtsstunde im Gepäck ⚽️Mit Robin Udegbe sprechen wir über viel Psychologie, das Spiel gegen Essen und Investorenprojekte wie Uerdingen und RB Leipzig Viel Spaß beim Zuhören!
16.04.2021 00:18:48
Die Themen von Folge 16: Trainerentlassungen bei Meppen und Uerdingen, Capretti bei Paderborn im Gespräch, Dresdens Negativlauf und Personalsorgen, Neues im Auf- und Abstiegskampf und eine Vorausblick auf die Englische Woche.
15.04.2021 01:00:42
Hier ist die 131. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen Hansa Rostock & die SpVgg Unterhaching; - Interview mit Uwe Jäckel aka McJack & Karsten Reisinger über ihre Dynamoleidenschaft in den 1980ern mit dem Fanclub Elbflorenz, die Initiative "Zukunft Dynamo" und ihr heutiges Engagement für den Verein; - Ausblicke auf die Spiele gegen MSV Duisburg, KFC Uerdingen 05, Hallescher FC und den SC Verl. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 6. Mai, wir hören uns!
05.04.2021 00:35:31
Das Oster-Wochenende war ganz nach dem Geschmack der Löwen-Familie: Die eigene Aufgabe beim KFC Uerdingen dank eines Mölders-Doppelpacks mit 3:1 erfolgreich gemeistert - und die Konkurrenten Dresden, Rostock und Ingolstadt ließen obendrein alle Federn. Bekommt 1860 doch nochmal die Chance, ganz oben anzugreifen? Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben - und natürlich auch über die sehr erfreuliche Auswärtstabelle, in der die Löwen als Rangerster geführt werden....
03.04.2021 00:28:12
Michael Köllner hat in der Zoom-PK vor dem Auswärtsspiel beim KFC Uerdingen noch einmal die Wichtigkeit dieses Oster-Wochenendes unterstrichen - nicht nur für die eigene Mannschaft, sondern auch für die Aufstiegsplätze in der Dritten Liga. "Wir haben in der Liga noch alles in der Hand, deswegen bleibt der Bart dran", sagte der Oberpfälzer. Seine Frau habe sich mittlerweile damit abgefunden: "Sie wünscht mir und der Mannschaft ja nichts Schlechtes!" Wenn der Bart bis zum Saison-Finale in Ingolstadt dran bleibt, würde das im Umkehrschluss heißen, dass 1860 eine superstarke Saison spielt - mit dem Traumziel Zweite Liga? Darüber - und viele andere Themen - sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben....
01.04.2021 00:29:39
Das schmerzvolle Toto-Pokal-Aus gegen Türkgücü hat dafür gesorgt, dass den Löwen jetzt nur noch die Möglichkeit bleibt, sich mit Platz 4 direkt für den DFB-Pokal zu qualifizieren. Dementsprechend frustriert war Kapitän Sascha Mölders. Der 36-Jährige trat nach dem Schlusspfiff enttäuscht gegen eine Werbebande. Jetzt gilt es, die volle Konzentration auf die Liga zu legen - auf das nächste Auswärtsspiel beim angeschlagenen KFC Uerdingen. Reicht aber die Kraft, um den Turnaround zu schaffen? Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben....
30.03.2021 00:13:10
Bayern Fans grüßen vom Geisterspiel, erste HoGeSa Aktivitäten, Paderborn erhöht Dauerkartenpreise um das Dreifache. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt, DFL, Pfifi, Hertha BSC, RB Leipzig, 1.FC Nürnberg, Omonia Nikosia, Anorthosis Famagusta, Ultras Nürnberg, SG Wattenscheid 09, Szene WAT, Polizeigewerkschaft, Hallescher FC, Hansa Rostock, BSG Chemie Leipzig, SC Paderborn, Offenbacher Kickers, Wehen Wiesbaden, Südkurve München, FC Baden, FC Muri, 1860 München, Giasinga Buam, FC Bayern München, Union Berlin, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, HoGeSa, Hertha BSC, Fankultur
26.03.2021 00:47:19
Vor der Länderspielpause gab es wieder einen verdienten Sieg und eine starke Reaktion nach dem katastrophalen KFC Spiel. Taktisch umgestellt und mit dem "Stürmer" in der Verteidigung ;) Dazu besinnt man sich wieder auf die Basics die es im Fußball braucht und das könnte für die kommenden Wochen auch gegen die oberen der Tabelle sehr wichtig werden um zu bestehen und den Klassenerhalt fest zumachen
23.03.2021 00:15:00
Maßnahmenkatalog in Münster, Rassismus Vorfälle bei der WM, Rhein-Energie Stadion als gefährlicher Ort. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hamburger SV, Chosen Few, 1. FC Nürnberg, WM 2014, CA Independiente, Barra Brava, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, BFC Dynamo, FC United of Manchester, Werder Bremen, 1.FC Köln, Rot-Weiss Essen, Rapid Wien, Celtic Glasgow, Greuther Fürth, FC St. Pauli, Football against racism in Europe, FARE, Union Berlin, HFC Falke, Eintracht Braunschweig, RB Leipzig, Dynamo Dresden, Darmstadt 98, Preußen Münster, Fanprojekt, ProFans, Newcastle United, Vfr Aalen, Crew Eleven, Hallescher FC, HFC, DFB, OSC Lille, Maccabi Haifa, BSG Chemie Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, Fankultur
16.03.2021 00:15:09
HSV Mitglieder stimmen für Ausgliederung, Dissidenti Ultras werden angegriffen und in Berlin plant man ein WM-Wohnzimmer. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hansa Rostock, RB Leipzig, Union Berlin, Unsere Kurve, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, 1.FC Kaiserslautern, Fanprojekt, Passolig, Fenerbahce, Galatasaray, Besiktas Istanbul, 1.FC Nürnberg, Hannover 96, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Dissidenti Ultras, Bushwhackers, Rot-Weiss Essen, Speziale Libero, Borussia Dortmund, Chemie Leipzig, Dynamo Dresden, Spvgg. Fürth, Sportpark Ronhof, Bayer Leverkusen, Ultras Leverkusen, FC Bayern München, Viagogo, VfL Bochum, Ultras Bochum, Rot-Schwarze Hilfe, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Ultras Düsseldorf, Supremus Dilectio, SV Wehen Wiesbaden, DFB, Hamburger SV, VfL Osnabrück, Pogon Stettin, Inter Mailand, AS Rom, SSC Neapel, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Twente Enschede, Fankultur
13.03.2021 00:52:39
Die Zuschauer waren schon auf dem Heimweg, bei der Stasi knallten frühzeitig die Sektkorken und der ZDF-Redaktionsleiter hätte dem jungen Rolf Töpperwien am liebsten den Hals umgedreht. Quotenhit Grotenburg? Katastrophe! 19. März 1986. Bayer 05 Uerdingen gegen Dynamo Dresden, deutsch-deutsches Duell im Europapokal. Brisanz, Prestige und dann 1:3 zur Halbzeitpause. Feierabend!? Aber Fußball ist Geschichte, ihr wisst schon… Es folgen sechs Tore für den Underdog aus Uerdingen in 45 Minuten und damit ein Sechser im Lotto für Nachholsspiel. 7:3! Ein Spiel wie eine 11Freunde-Scherz-Ausgabe. Kaum zu glauben, doch wirklich passiert. Mit Friedhelm Funkel und seinem kleinen, an dem Abend eher ziemlich großen Bruder auf der einen sowie Familie Sammer auf der anderen Seite. Und dann auch noch Eigentore satt. Das schönste erzielte unser Gast Rudi Bommer. Die Aufholjagd seines Lebens – ein „Wunder" von Podcast.
10.03.2021 01:00:32
Merkel lässt den Ball wieder rollen! Tim und Schlü sind bestens gelaunt, da es endlich einen Termin für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in den Amateurligen gibt. In Folge 72 geht es u.a. um allgemeine Einflussnahme der norwegischen Fanszenen im Fußball und um qualitativ hochwertige Tefal Produkte. Ansonsten gibt es interessante Neuigkeiten aus Uerdingen, die einen der beiden Podcaster zur Weißglut bringen.
07.03.2021 00:27:01
Die Hoffnungen waren nach dem überraschenden Sieg gegen Hansa Rostock groß. Die Fans setzten vor dem Stadion ein deutliches Zeichen, doch der Funke sprang leider nicht auf den Rasen über - der VfB lässt gegen Viktoria Köln wichtige Punkte liegen. Doch woran hat es gelegen? Das erzählen wir euch in unsere neuen Folge. Außerdem blicken wir voraus auf die kommenden Aufgaben gegen Uerdingen, 1860 und Verl.
01.03.2021 00:24:18
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Es ist wieder so weit. Es ist wieder Zeit für ein Kuriositäten Special. Das Fußballmanagement hat sich in den letzten 2 Wochen wieder sehr kurios verkauft. Daher möchte ich erneut einige Geschichten kommentieren! Bitte schreibt eure Meinung in die Kommentare! Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
25.01.2021 01:09:44
Wolltet ihr schon immer wissen wie sehr Mari Uerdingen hasst, was Keks und Koks gemeinsam haben, wie scheisse Spieltage sein können und ob Chrissi das Rätsel löst? Findet es heraus!
23.01.2021 00:36:51
Vor dem Heimspiel gegen Meppen gibt es allerhand Gesprächsstoff: Klettert 1860 auf Platz 2? Bekanntlich fällt das Ingolstädter Spiel beim KFC Uerdingen aus. Holt Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel Ersatz für den verletzten Quirin Moll? Angeblich beschäftigen sich die Löwen mit einer Verpflichtung von Keanu Staude. Wie kann man das Rasenproblem im Grünwalder Stadion beheben - und wird der Löwe zum Nutznießer der Krefelder Kapriolen, wenn die Spiele des KFC Uerdingen aus der Tabelle heraus gerechnet werden? Darüber sprechen Oliver Griss und Tobias Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. ...
18.01.2021 00:16:51
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, In der letzten Woche habe ich so viele kuriose Themen im Fußballmanagement mitbekommen. Nun habe ich entschieden ein kleines Video zu diesen Vorfällen zu machen. 3 Themen sind zum Schmunzeln und ein Thema ist für mich ein Skandal. Schreibt mir gerne die Kuriositäten, die euch im Fußballmanagement auffallen! Viel Spaß beim schauen! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
13.01.2021 01:54:40
In Podcast-Folge 193 ist Matthias Niedung, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender beim FCM, zu Gast. Mit ihm reden wir ausführlich über die aktuelle Situation des Clubs, lassen an der einen oder anderen Stelle ehrlicherweise auch einfach mal Dampf ab und beleuchten vor allem auch die Aufgaben und die Rolle des Aufsichtsrats als Vereinsgremium. Im Anschluss blicken wir gemeinsam auf die Partien gegen Uerdingen und Saarbrücken zurück und voraus auf den Kick in Unterhaching; außerdem thematisieren wir einen Appell des Frisörhandwerks an den DFB. Ausgabe 194 erscheint voraussichtlich am 19.1..
13.01.2021 00:25:26
Steht der erste Absteiger in der Dritten Liga schon Anfang Januar fest? Mikhail Ponomarev hat am späten Mittwochabend seinen Rückzug als Präsident des KFC Uerdingen bekanntgegeben - auch sein Geschäftsführer wird sich bis spätestens 20. Januar verabschieden. Es droht in den nächsten Tagen in Krefeld der Ausverkauf - der Grund: Investor Ponomarev will nicht länger den Geldesel spielen. Jedes Jahr fünf Millionen Euro nachzuschießen, sei nicht das, was er länger mitmachen wolle. Einen Nachfolger gibt es nicht. Was passiert jetzt beim KFC Uerdingen? Eine Variante: Die Krefelder gehen freiwillig in die Regionalliga - was kein Nachteil für 1860 sein muss. 1860 spielte vor dem Jahreswechsel gegen den ehemaligen Erstligisten 0:0. Möglicherweise wird dieses Ergebnis aus der Tabelle gestrichen. Darüber, aber auch über löwen-spezifische Themen, sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben....
06.01.2021 02:12:37
Wir sind zurück aus der Winter- bzw. Weihnachtspause und haben direkt mal etwas mehr zu besprechen - was aber vor allem daran liegt, dass wir uns ausführlich mit der Situation bei unserem kommenden Gegner, dem KFC Uerdingen, auseinandersetzen. Zu Gast ist Jens vom Podcast "Funkhaus 05", der uns mitnimmt in die Investoren-Diskussion, die gerade in Krefeld im Gange ist. Vorher schauen wir noch auf die beiden Winterzugänge Baris Atik und Saliou Sané, später widmen wir uns selbstverständlich konkreter der Begegnung am Wochenende. Und: Wir suchen Lieder, die Eurer Meinung nach die Situation beim FCM gerade ganz gut beschreiben oder die Ihr auflegen würdet, wenn Ihr Eure Gemütslage in Bezug auf den FCM mit einem einzigen Song ausdrücken müsstet. Schickt uns Eure Vorschläge gern per Mail, Tweet oder Instagram-Nachricht - wir sind gespannt! Ausgabe 193 erscheint voraussichtlich am 13.1..
11.12.2020 01:15:29
Zwei Spiele stehen an und wir gehen aus der ersten CL Woche mit 7 Punkten raus :) Die Leistung stimmt und der Zusammenhalt im Team auch, trotzdem kommen noch harte Wochen auf unseren SVM zu. Außerdem ist noch die Arbeit unseres Finanzvorstandes und die aktuelle Situation beim KFC Uerdingen ein Thema.
07.12.2020 01:12:54
Leute, diesmal haben wir uns zum kleinsten Weihnachtssingen der Welt getroffen, um uns, Strophe für Strophe, wieder selbst in Stimmung zu schunkeln. Nach einem Adventswochenende, das wenig besinnlich war, dafür aber mehr Geschichten geliefert hat, als der Rutenplaner mit dem Rauschebart und der mit Lametta behängte Netflix-Algorithmus zusammen. Unsere Stiefel jedenfalls waren voll bis obenhin. Mit königsblauem Konfekt zum Beispiel, Geschmacksrichtung Zartbitter. Denn auf Schalke, alle Jahre wieder, brennt der Baum. Und vielleicht wird dieser Verein, tasmanisch depressiv, schon vor Knut Konsequenzen ziehen, um Platz für den nächsten Pressspan-Trainer zu schaffen. Vielleicht aber kommt auch einfach der Uerdingen Russe und wird im nächsten Jahr gleich zum Zweitliga-Zar. Warum nicht? Außer einem Bundesliga-Sieg ist in Gelsenkirchen gerade alles möglich. Beim Nachbarn in Dortmund hingegen coacht der Trainer weiterhin gegen die eigene Mannschaft und freut sich über einen Punkt als wäre es eine ihm gewidmete Pyramide aus Toblerone. Favre, der Applaus-Akrobat, ist längst der Alptraumtänzer an der Seitenlinie. Und Dortmund womöglich das neue Vizekusen. Das Spektakel gibt es derzeit mit Sicherheit in anderen Stadien. In München, wo Musiala der eigentliche Moukoko ist und Thomas Müller im Chaos wieder jene Räume findet, die sich zu deuten lohnen. In Leipzig, wo der Sohn von Patrick Kluivert trifft und ein kleiner Spanier als Weihnachtsengel auf dem Flügel lauert. Oder in Gladbach, wo die neue Torfabrik der Champions League steht und lässige Franzosen gute Geschichten am Fließband produzieren. So verbleiben wir passender Weise mit festlichen Grüßen, die doch so klingen wie die derzeit beliebtesten Vornamen im Ruhrgebiet: Feliz Navidad und Joyeux Noel! Und wünschen euch natürlich viel Spaß! Mit uns, den drei Säcken, die sich mit der Anson's-Kohle den nächsten Schlitten kaufen werden.
04.12.2020 00:18:22
Hier ist die 124. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen Hansa Rostock, SpVgg Unterhaching & Duisburg; - SGD-Universum: die von der Fangemeinschaft Dresden initiierte Mobilitätsumfrage, Versteigerung von Dynamo-Devotionalien für karitative Zwecke und die Sammlung des Fanprojektes für wohnungslose Menschen in Dresden; - Ausblicke auf die Partien gegen KFC Uerdingen 05, den Hallescher FC & den SC Verl. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es später im Jahr! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
11.11.2020 00:20:00
Der VfB Lübeck schlägt auch den KFC Uerdingen und feiert somit den zweiten Sieg in Folge. Gratulation!
08.11.2020 00:20:33
In dieser Folge stelle ich euch das Fanzine "Die Plaudertasche" vor. Für dieses Zine hatte ich mehrere Berichte geschrieben, die ich euch hier vortrage. Folgende Spiele aus der Hinrunde der Saison 1998/99 sind mit dabei: Chemnitzer FC-SC Freiburg, VfL Wolfsburg-SC Freiburg, VfL Bochum-SC Freiburg, Werder Bremen-SC Freiburg, KFC Uerdingen-1.FC Köln, MSV Duisburg-Hertha BSC, VfL Bochum-Hertha BSC, Borussia Dortmund-Schalke 04. Borussia Mönchengladbach-SC Freiburg und Borussia Dortmund-Eintracht Frankfurt. Viel Spaß beim Hören!
06.11.2020 00:09:01
Im roten München gab es weiter Streit zwischen Fans und Vorstand, im blauen München eine Denkpause, und ein Manchester United Fan bekam ein 10jähriges Stadionverbot. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern, Red Side 1996, FC Sion, Mainz 05, Kein Zwanni für nen Steher, Fotballihelgen, Babelsberg, Dynamo Dresden, Hamburger SV, Borussia Dortmund, St. Pauli, Werder Bremen, Manchester United, Hessen Kassel, Sportfreunde Siegen, Rot-Weiß Essen, Germania Ratingen, KFC Uerdingen, Kaiserslautern, Hansa Rostock, Cosa Nostra, 1860 München, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Fankultur
03.11.2020 00:16:42
Es ist vollbracht! Der VfB feiert den ersten Sieg in Liga drei und verlässt den letzten Tabellenplatz. Nun gilt es gegen Uerdingen nachzulegen!
25.10.2020 00:36:51
Jaja, Uerdingen war nie die größte Nummer im Westen... dennoch hatten sie ihre guten Momente und damit auch eine Berechtigung hier teilzunehmen! Auch wenn sie für uns immer ein Hass-Gegner waren, erkennen wir das absolut an! Gerade "Bayer gegen Bayer" ist in unserem Gespräch natürlich ein Thema, aber auch Touren nach Darmstadt oder natürlich das Pokalfinale ´85 in Berlin kommen zur Sprache. Wo kamen eigentlich die vielen Skinheads im Olympiastadion her??? Dazu gibts Erlebnisse aus den 70ern und gegen RW Essen. Teil 2 dann in Kürze!!
18.10.2020 00:45:37
Das Dortmunder Fanzine "Suff Olé" ist Thema dieser Folge. In dem Zine geht es um die Spiele von Borussia Dortmund und FFC Flaesheim/Hillen der Hinrunde der Saison 2000/01, dazu gibt es die üblichen Hoppinggeschichten. Berichte folgender Spiele werden komplett gelesen: BVB(A) - Babelsberg, FC Middlesbrough - BVB, Jeunesse Esch - Celtic Glasgow, Magdeburg/Wolmirstedt-Flaesheim/Hillen, Burger BSC-TSV Völpke, FC Ismaning-BVB,SV Salzburg.Sturm Graz, Fortuna Düsseldorf-Rot-Weiss Essen, Hamburger SV-BVB, Brauweiler-Flaesheim/Hillen, Eintracht Frankfurt-BVB, MVV Maastricht-HFC Haarlem, England-Deutschland, Flaesheim/Hillen-Turbine Potsdam, Heike Rheine-FFC Flaesheim/Hillen, KFC Uerdingen-Wilhelmshaven, Bayer Leverkusen-BVB, Flaesheim/Hillen-Bayern München, KFC Uerdingen-Rot-Weiss Essen, BVB-Kaiserslautern, Sportfreunde Siegen-Flaesheim/Hillen, SV Wehen Wiesbaden-BVB, Aalen-Karlsruher SC, Bayern München-BVB, Bayern München-Eintracht Trier, Vitesse Arnheim-Inter Mailand, Dänemark-Deutschland
20.08.2020 01:01:46
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Seidel verbringt seinen verdienten Urlaub in Amsterdam, Klöster hat sich seinen Backup Luis (@LuisBracht). Leider hat es keiner nach Lissabon geschafft, aber dank Streaming-Angeboten waren eure beiden Fußballkenner die ganze Zeit im Bilde. Im Gegensatz zum S04. Was zur Hölle ist in der Vorbereitung denn los? Verl und Uerdingen sind beide zu groß für die Knappen. Doch woran hat et jelegen? Eine Analyse. Zeitgleich spielen sich die Bayern souverän ins Finale um den Henkelpott. Im Finale wartet Thomas Tuchel mit PSG. Normalerweise dürften die Bayern als Favorit in das Finale gehen, aber Tuchel hat seine Männer mittlerweile auch im Griff. Fast genauso spannend ist es bereits am heutigen Fußballfreitag in der Europaleague. Nicht ManU gegen Inter. Dabei waren sich eure 2 Lieblings-Fußball-Wahrsager letzte Woche noch so sicher: ManU vs Inter. Aber Luuk De Jong hatte Bock Seidel&Klöster eins auszuwischen. Auf dem Transfermarkt gibt es wilde Gerüchte. Selbst Cavani soll bei Leverkusen auf dem Zettel stehen. Ist das dieses Sommerloch von...
06.08.2020 03:20:43
DDR-Fußballgeschichte
28.07.2020 00:36:19
Wolfgang Schäfer und die Notizen aus einem beschädigten Fußballer-Leben / Der viel zu hohe Preis für vier Jahre Bundesliga / "Ohne die richtige Einstellung überlebst du keine zwei Jahre" / Aber was ist die richtige Einstellung?
03.07.2020 00:09:38
Ein weiterer Todesfall in Italien, Stasi 2.0 und ein langer Fußmarsch Offenbacher Fans. Drei der Themen aus April 2008. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Parma, Juventus, Kickers Offenbach, SSV Ulm, VfL Osnabrück, DFB, Fanprojekt, Darmstadt, Hoogan, Euro 2008, Union Berlin, Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Zürich, Hallescher FC, Arminia Bielefeld, Hansa Rostock, Schalke 04, Sachsen Leipzig, Catania, Palermo, CZ Jena, 1860 München, Paris, Metz, Werder Bremen, KFC Uerdingen, Bayern München, Cottbus
24.06.2020 00:41:44
In Teil 2 spreche ich mit Gerrit wie angekündigt über seine Aktion „naked Fußball“, mit der er dem Kommerz den Arsch zeigen wollte. Außerdem geht es um Gerrits Leben in der Berliner Musikwelt, seine Bekanntschaft mit Pete Doherty und dessen Liebe zu Bayer Uerdingen. Und darum, wie Gerrit 2010 nach dem Abstieg gegen Hannover mit goldenen Schuhen und goldenen Kondomen in Bochum im Knast gelandet ist. ;-) Nächstes Mal geht es dann um die Pottoriginale - „Ja, Kirmes im Kopp, knallt besser!“ Viel Spaß beim Hören!
23.06.2020 00:05:50
Ruhestörung im Vatikan, Drohnen bei Fußballspielen und der Goldene Ritter bei Union Berlin. Drei der Themen,um die es zu Beginn des Jahres 2008 ging. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Euro 2008, EM, UEFA, England, Catania, Palermo, KFC Uerdingen, MSV Duisburg, Union, Vatikan, FC Zürich, Grashoppers, Werder Bremen, Regensburg, St.Pauli, Bayern München
19.06.2020 01:03:00
Kürzlich hatte ich einen wundervollen Podcast-Abend mit Gerrit, bekannt als Macher von Pottoriginale. Über drei Folgen könnt Ihr unserem Abend lauschen. ;-) In Teil 1 geht es um die Anfänge von Gerrits Fankarriere in den 90ern und die frühen Zeiten der deutschen Ultraszenen um die Jahrtausendwende, die Gerrit als Fotograf und Fanzinemacher schon sehr intensiv verfolgte. Außerdem sprechen wir im ersten Teil über seinen Verein, den VfL Bochum, die dortige Entwicklung, die Ausgliederung, Peter Neururer… Es sind auf jeden Fall mal wieder einige top Storys dabei. Hört rein, damit Ihr auf Teil 2 über naked Fußball, Pete Doherty & Bayer Uerdingen und Teil 3 über die Pottoriginale bestens vorbereitet seid. ;-)
10.06.2020 01:20:45
Mitten rein in die Aufnahme von Podcast-Folge 172 platzte die Nachricht, dass sich der 1. FC Magdeburg von Claus-Dieter Wollitz getrennt hat. Dementsprechend gibt es in der aktuellen Ausgabe neben einem Rückblick auf die Uerdingen-Partie quasi auch gleich einen Live-Kommentar zum Trainerwechsel. Darüber hinaus sprechen wir über das anstehende Spiel in Köln sowie die dann folgende Partie in Sachsen-Anhalt Süd. Im "Sonstiges"-Segment gibt es diesmal unter anderem eine Klappkragendiskussion. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 173 erscheint voraussichtlich am 17.6..
09.06.2020 00:42:18
Gute Ansätze im Uerdingen Spiel Unglaubliche Schwächen im Heimspiel gegen Hansa Rostock
03.06.2020 01:20:00
Zwei Spieltage sind im Corona-Drittliga-Saisonendspurt gespielt und dementsprechend reden wir in Podcast-Folge 171 nicht nur über die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern, sondern auch über den Auswärtssieg bei den Würzburger Kickers. Und da es Schlag auf Schlag weitergeht, blicken wir natürlich auch auf die kommenden beiden Begegnungen voraus: Am Freitag geht es gegen den KFC Uerdingen, am kommenden Dienstag dann im Ostseestadion gegen Hansa Rostock. Der Aufreger der Woche kommt mal wieder aus dem Hause DFB, im "Sonstiges"-Segment schauen wir unter anderem nach Schalke. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 172 erscheint voraussichtlich am 10.6..
24.04.2020 00:06:06
Ein traditionsreiches Stadion, über das wir drüben bei Zwei Stimmen, drei Grounds ausführlich gesprochen haben. Hier die Kurzform von Stefan vom Kleinsten Fanclub der Welt, der schon seit über 30 Jahren zu Bayer Uerdingen bzw. zum KFC Uerdingen geht. Hört gerne auch in die ausführliche Folge bei Zwei Stimmen, drei Grounds rein, um die Anekdoten vom Eröffnungsspiel gegen den Deutschen Fußball-Club Prag, den Spielen gegen Atletico und Barcelona und und und zu hören.
21.04.2020 00:34:42
Ein Rückblick auf die Fankurven Anfang der 90er-Jahre. Unter anderem geht es um Besuche bei Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, dem 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Köln, Hertha BSC Berlin, dem 1. FC Köln, VfL Bochum, MSV Duisburg, der SG Wattenscheid 09, Bayer Uerdingen und im alten Zentralstadion in Leipzig.
18.04.2020 00:50:40
Diesmal sprechen wir über die Grotenburg in Krefeld, das eigentliche Stadion von Bayer Uerdingen bzw. KFC Uerdingen. Und zwar mit Unterstützung des Kleinsten Fanclubs der Welt.
05.04.2020 00:33:28
In diesem Teil geht es um Spiele des BVB. Mein erstes Auswärtsspiel 91/92 in Frankfurt, das Saisonfinale 1991/92 mit dem Spiel MSV Duisburg - Borussia Dortmund, UEFA Cup Halbfinale gegen AJ Auxerre und Finale gegen Juventus 1993. Tags: Borussia Dortmund, BVB, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, AJ Auxerre, Juventus Turin, UEFA Cup, MSV Duisburg, Bayer Uerdingen
31.03.2020 00:07:02
Diesmal geht es um die Berichte vom 01.08.2004 Zweimal die Woche (dienstags und freitags) wird es hier nun Rückblicke auf die letzten Jahre geben. Die ausführlichen Berichte könnt ihr auf www.faszination-kurve.de nachlesen. Beteiligte Vereine und Themen: VfL Bochum, FSV Mainz, AEK Athen, Grasshopper Zürich, Hannover 96, SV Meppen, VfB Oldenburg, KFC Uerdingen, Union Berlin, Wuppertaler SV, Rot-Weiss Essen, FSV Zwickau, Regionalliga, Oberliga, Bologna, FC Kärnten, Austria Wien, Wacker Innsbruck, Rapid Wien, Austria Salzburg, Sturm Graz, Ultras, Ultra, Fankultur
26.03.2020 00:30:11
Corona und kein Ende: Die Deutsche Fußball-Liga wird es den Lizenzvereinen der Bundesliga und der 2. Bundesliga vorschlagen. Die Clubs werden diesen Vorschlag sicherlich annehmen: Spielpause bis Ende April. Für die Spieler bedeutet das: Weiter zu hause trainieren, fit halten für den Tag X, den keiner vorhersagen kann. Bei auslaufendem Vertrag dürfte manch ein Akteur auch Angst um seine Zukunft haben. Wie gehen die Spieler mit der Angst am besten um? Robin Udegbe ist nicht nur Spieler beim KFC Uerdingen. Als lizenzierter Sportmentaltrainer versucht er den Spielern dabei zu helfen, die Ängste abzubauen. Udegbe gibt im Gespräch aber auch Tipps, wie "normale" Menschen mit dem Thema Corona und die möglichen persönlichen Folgen umgehen können.
03.03.2020 00:22:16
In der 20. Folge geht es um den 26. Spieltag – unser 4:1 gegen KFC Uerdingen; zwar mit allen bekannten Zutaten, aber trotzdem etwas anders: die heutige Folge habe ich gemeinsam mit Anikó produziert. Lasst euch überraschen! Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel gegen Hansa Rostock samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers sowie der Tribünentrainerin!
26.02.2020 00:19:41
In der 19. Folge spreche ich über den 25. Spieltag – unser 1:3 gegen die Würzburger Kickers – mit allen bekannten Zutaten. Nach dem zarten Aufkeimen von Hoffnung nach dem Heimsieg gegen Kaiserslautern eine riesengroße Enttäuschung. Ich kommentiere natürlich auch die Freistellung von Co-Trainer Frank Eulberg. Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen den KFC Uerdingen samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers.
23.02.2020 01:59:59
Schrödingers Tor Ja super geil das Spiel in Würzburg! Wir feiern es richtig ab und freuen uns auch wahnsinnig auf das Heimspiel gegen Uerdingen! Hinterher wird es exotisch, unsere Top 5 Wunschgegner international. Viel Spaß!
17.01.2020 01:19:40
fAls richtiger 31er gehört natürlich auch das Schwarzfahren dazu. Und was ist noch mehr “Gangster” als einfach das durch zu ersetzen? J.KMAN hat diesen Move einfach gebracht und die große Frage die sich jetzt stellt: Wann holt er die Papiere aus den Staaten? Wenigstens würde die Hertha die Kriterien erfüllen, um bei der Winter-WM über die Wettbewerbsphase im Bundesliga-Alltag spielen zu dürfen. Ganz ehrlich: Was ein idiotischer Vorschlag?! Fast so idiotisch wie eine Trainerentlassung in Spanien. Oder doch nicht? Ein treuer Zuhörer des Podcast musste seine Meinung zu Valverde kundtun und ruft prompt im Podcast an. Damit haben eure Lieblings-Podcaster mehr Transfers getätigt, als die Bayern in der Rückrunde. Wer soll auf der rechten Außenverteidiger-Position kommen? 21 Jahre pure Lebenserfahrung oder doch lieber ein Allrounder? Wäre ein Defensivallrounder nicht auch was für den 1. FC Köln? Und wer macht jetzt eigentlich das Schnäppchen des Jahres mit der Verpflichtung von Eriksen? Aber weg vom Transferzeug, sind wir ehrlich: Da war die Vorfreude auf die Rubrik auch viel höher, als das Endresultat. Kann ja noch werden. Falls bei euch ein Filme-Abend bevorsteht und ihr noch nicht wisst, welche Filme ihr auf die Watchlist setzen müsst, dann sind die Top 3 diese Woche perfekt abgestimmt. Oder wie es Seidel sagen würde: Ausgesprochen gut. Kein Film, aber dennoch schon eine kultige Komödie: die Trainingslager von Uerdingen. Effe und seine Freunde. Aber: zieht euch warm an. Denn einer hat a) die besten Google-Rezensionen und ist gleichzeitig auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Und dieser Höhepunkt liegt auf 412 Metern.
26.12.2019 01:17:42
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit packen wir euch eine zweiteilige Sonderfolge unter den Baum, in der wir ausführlich mit unserem Neuzugang Maximilian Beister über seinen bewegten bisherigen Werdegang sprechen. In diesem zweiten Teil geht es um die Zeit seit der Vertragsauflösung beim HSV. Wir sprechen über die glücklose Station bei Mainz 05, die Leihen nach München und Melbourne, sowie den Neustart beim KFC Uerdingen. Abschließend sprechen wir über seinen Wechsel nach Ingolstadt und seine weiteren Ziele.
22.11.2019 00:25:33
Gestern vor ihrer Lesung gab es ein konspiratives Treffen mit Ansgar Brinkmann und Peter Schultz zum Thema: Die Straße holt sich den Fußball zurück. Unsere genaue Vorgehensweise steht noch nicht fest, aber im Podcast könnt Ihr schon mal ein paar Anekdoten von Ansgar hören. ;-) Danke an die Kollegen vom Verlag die Werkstatt für den Kontakt. Hintergrund: Peter Schultz ist Fußball-Reporter beim WDR, Ansgar Brinkmann spielte bei Bayer Uerdingen, VfL Osnabrück, 1. FSV Mainz 05, Preußen Münster,FC Gütersloh, SC Verl, BV Cloppenburg, Eintracht Frankfurt, Tennis Borussia Berlin, Arminia Bielefeld, LR Ahlen, FC Kärnten und Dynamo Dresden
01.11.2019 01:04:26
Am Ende sprach alle Welt nur darüber, dass Enrico Valentini, aufgrund der bitteren Verletzung von Patric Klandt, im Elfmeterschießen zwischen den Pfosten stand. Was der 1. FC Nürnberg bis dahin über 120 Minuten im Pokalduell mit dem 1. FC Kaiserslautern angeboten hatte, sollte jedoch keinesfalls unter den Tisch fallen. Viel zu ungenügend war die Leistung gegen einen kriselnden Drittligisten. Und hätte deren Torhüter in der 89. Minute kein Geschenk verteilt, wäre der Glubb nach 90 Minuten völlig zu recht ausgeschieden. Felix Amrhein, Marcus Schultz und Max Roßmehl sprechen über einen Abend zum Vergessen, der leider ein Sinnbild der Saison ist. Der FCN verteilte hinten zwei Geschenke und war nach vorne komplett ideenlos. Auf dem Platz stimmten weder die Abstände noch die Spielanlage. Es war ein verheerendes Urteil, das man nach dem Pokalauftritt fällen musste. Damir Canadi gerät zunehmend unter Druck. Was lief schief in Kaiserslautern? Was hätte man auf dem Betzenberg anders machen müssen? Wie lange kann Palikuca noch an Canadi festhalten? All das diskutieren wir im neuen Podcast. Shownotes Analyse: Unglücklich in der Entstehung, verdient im Resultat #FCN #FCKFCN (Clubfans United) Harmlos raus (Clubfans United)
21.10.2019 01:03:23
Eigentlich sollte es in dieser Woche bei "Ka Depp" ganz entspannt um Michael Wiesinger und dessen neuen Job im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg gehen. Doch dann kam der Wahnsinn von Aue dazwischen und die "Ka Depp-Crew" musste umorganisieren. In Teil eins des Podcasts reden Wolfgang Laaß, Sebastian Gloser und Uli Digmayer über die Niederlage im Erzgebirge. In Teil zwei kommt dann der der neue NLZ-Leiter Michael Wiesinger zu Wort, der sich mit Florian Rußler über Jugendfußball, die Club-Philosophie und den KFC Uerdingen unterhält.
16.10.2019 01:20:00
Mit gut anderthalb Wochen Abstand blicken wir in Podcast-Ausgabe 142 auf den ziemlich müden Auftritt unserer Mannschaft gegen den KFC Uerdingen in Düsseldorf zurück und überlegen, ob wir angesichts von Punkte- und Tabellenstand nicht vielleicht gerade eine Luxus-Negativdiskussion führen. Dann geht es um das kommende Heimspiel gegen Hansa Rostock, bevor wir im "Sonstiges"-Segment einen Blick auf die bisherigen Leistungen unserer Sommer-Abgänge werfen und unter anderem über Oliver Bierhoffs Vorschlag einer zweigleisigen 3. Liga sprechen. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 143 erscheint voraussichtlich am 23.10..
04.10.2019 26:02
(Pini) Erlebnis Fußball 46 hat folgende Themen: Interview Desperados Dortmund, 10 Jahre Ultras Waldhof Mannheim, Die Entwicklung des Gruppenlogos der Ultras Aue, Derby Choreographie / Horda Azzuro Jena, Interview Ultras Krefeld, Vorfälle Cottbus (von der Wilden Horde Köln), Deutsche Mannschaften im Europapokal: Bayern, Bremen, HSV, Hertha BSC, Wolfsburg, Schalke; Legio Augusta (Augsburg), Interview Juvenil 1991 (Espanyol Barcelona)
02.10.2019 01:39:35
Weil Thomas im Urlaub ist, steht Podcast-Folge 141 ganz im Zeichen unseres kommenden Gegners, der auf den Namen "KFC Uerdingen" hört. Zu Gast ist Jens, der sein Herz bereits Ende der 80er Jahre an den Traditionsverein aus Krefeld verloren hat. Er gibt unter anderem Einblicke in die Historie des Klubs, berichtet, wie es sich als Fan eigentlich mit Mikhail Ponomarev als Investor lebt und erzählt, wie es sich anfühlt, wenn man mit seinem Verein quasi nur Auswärtsspiele hat. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 142 erscheint voraussichtlich am 16.10..
28.09.2019 00:07:19
Ulli kennt ihn persönlich- und gibt hier eine kleine Einschätzung ab. Außerdem - unfassbare Zustände in Uerdingen. So geht man nicht mit Menschen um ...
24.09.2019 00:24
(Redaktion) RWE-Fans beim Niederrheinpokalspiel gegen KFC Uerdingen (06.09.2019)
24.09.2019 01:22
(Redaktion) Tor für RWE. Rot-Weiss Essen - KFC Uerdingen. Niederrheinpokal 06.09.2019
24.09.2019 00:29
(Redaktion) KFC Fans in Essen. "Fans die immer wieder feiern." RWE- KFC Uerdingen, Niederrheinpokal 06.09.2019
09.09.2019 01:29:33
Yari Ottorfabrik Neue Woche, neues Glück! Und das Schöne, der Tabellenplatz hat sich nicht verändert. Platz 1 mit einem kleinen Polster nach hinten. Wir blicken zurück auf Uerdingen, blicken voraus auf Rostock und reden etwas länger über die Zwote. Diese Woche dabei: Jussi (@EBSFansWorld) Kevin (@Kivi_97) Martin (@BlauGelb13) Tobi (@BohnsenVD) Viel Spaß!
05.09.2019 01:51:24
Nach dem gelungenen Saisonstart mit zwei souveränen Siegen gegen den KFC Uerdingen und den FC Augsburg stand für unserer Borussia an die Spieltagen 2 und 3 jeweils ein Auswärtsspiel bei einem Aufsteiger auf dem Programm. In beiden Spielen tat sich die Elf von Lucien Favre erstaunlich schwer.
28.08.2019 01:18:08
#WiebeLiebe Neue Woche, nächste Folge. Die Eintracht grüßt seelig von der Tabellenspitze und wir lassen die letzten beiden Spiele gegen Lautern und Würzburg nochmal Revue passieren. Dazu blicken wir auf das Spiel gegen Uerdingen voraus und reden kurz über die Zwote. Heute als besonderes Schmankerl haben wir uns internationale Unterstützung geholt: Der Jussi ist live aus Finnland zugeschaltet. Hier auch eine Empfehlung für seinen Podcast: Hamburger Str.1243 Ihr findet ihn bei Twitter unter @EBSFansWorld. Viel Spaß!
22.08.2019 01:12:50
Mit Siegen gegen den KFC Uerdingen im DFB-Pokal und gegen den FC Augsburg vor heimischer Kulisse ist unsere Borussia in die neue Saison gestartet. Darüber hinaus thront der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund zum dritten Mal in Serie an der Tabellenspitzen nach dem ersten Spieltag. Wie aussagekräftig dies alles ist, besprechen wir in der 34. Ausgabe von "Auffen Punkt".
14.08.2019 01:03:31
Christoph Albers ist im wohlverdienten Urlaub und Julius Eid sitzt alleine in seinem alten Kinderzimmer. Eine Situation, die eine besondere Ausgabe erfordert. Aufgrund der Ausgangslage gibt es heute alles zum vergangenen DFB-Pokalspiel gegen Uerdingen, zum bevorstehenden Ligastart gegen Augsburg und über Götze und Guerreiro in einer Soloshow von Julius Eid. Unter den alten Megan-Fox-Postern verhaspelt sich der Mann, der nach der Aufnahme erst einmal zwei Liter Wasser trinken musste, das ein oder andere Mal und gibt sich dennoch größte Mühe euch trotz aller Widrigkeiten eine akzeptable Folge BVBeben zu bescheren. Ab nächste Woche sind dann auch beide Moderatoren wieder im Einsatz, Versprochen. Liebe Grüße, Die Rechtsabteilung des BVBeben
07.08.2019 00:00:00
1. Hauptrunde Thüringenpokal
08.05.2019 00:00:00
Für die Aufnahme dieser Folge haben wir Liverpool gegen Barca verpasst - ich hoffe, Ihr wisst diesen Einsatz zu würdigen. Wie gewohnt besprechen wir die letzten Spiele des SVWW und werfen einen Blick auf die nächsten Partien inklusive möglicher Relegationsgegner. Außerdem spekulieren wir über die Spieler mit auslaufenden Verträgen, schauen mal nach Uerdingen und nach Kaiserslautern. Außerdem gibt es ein kleines Spiel - inspiriert vom formidablen DoppelSechs-Podcast (https://www.facebook.com/DoppelSechs/) Links: - Interview mit Micha im Wiesbadener Kurier: https://www.wiesbadener-kurier.de/svww-dann-hatte-ich-mich-wieder-in-den-block-gestellt_20109593 - FuPa über den ehemaligen Wehener Jugendspieler David Kinsombi: https://www.fupa.net/berichte/sg-germania-wiesbaden-mit-dem-potenzial-zum-erstligaspieler-2351355.html - Interview mit Florian Fromlowitz auf liga-drei.de: https://www.liga-drei.de/1-fc-kaiserslautern-interview-mit-ex-keeper-florian-fromlowitz/ - Interview mit Nicklas Shipnoski auf dfb.de: https://www.dfb.de/3-liga/news-detail/shipnoski-jeder-hat-den-schalter-umgelegt-202122/
08.05.2019 00:00:00
Die BSG als zutiefst gespaltener Verein.
20.03.2019 02:07:54
Diesmal wieder in der gewohnten Runde besprechen Sonja, Micha und Gunnar die letzten Spiele des SVWW und blicken freudig den nächsten Wochen entgegen. Wir fassen nochmal die wichtigsten Aussagen aus dem Interview mit Dr. Pröckl zusammen und blicken außerdem leicht amüsiert darauf, was es so Neues in Uerdingen gibt. Erwähnte Links: - Neuer Podcast "FRÜF - Frauen reden über Fußball" (irgendwann auch mal mit Sonja): https://www.fruef.de/ - Interview mit Uerdingens neuem Trainer Frank "Funny" Heinemann: https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-trainer-frank-heinemann-im-interview_aid-37536225 - Unterhachings Präsident Manni Schwabl fordert die Eingliederung der 3. Liga in die DFL: https://www.liga3-online.de/haching-praesident-schwabl-fordert-dfl-eingliederung-der-3-liga/ - Musikveranstaltungen in der Brita-Arena: http://www.brita-arena.de/news-und-ankuendigungen.html - Die Süddeutsche Zeitung über Jonatan Kotzke: https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-ingolstadt-spaetes-glueck-1.4351391 - Felix Magath im aktuellen Sportstudio: https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-16-maerz-2019-100.html — Alle Folgen von “Niemals Erste Liga” findet man hier: https://stehblog.de/podcast/
26.02.2019 01:42:17
Einem weiteren Sieg in Unterhaching folgte für den SVWW mit der Heimniederlage gegen Würzburg der erste Punktverlust im Jahr 2019 - Ende des Höhenflugs oder nur ein Ausrutscher? Micha gibt uns einen Einblick hinter die Kulissen und erzählt, wie es manche Lieder auf die Stadion-Playlist schaffen. Wir diskutieren außerdem, ob Diawusie zu leicht fällt, und hassen mal wieder den DFB, aber eher halbherzig, denn irgendwie erwartet man ja schon gar nichts mehr Vernünftiges von den Verbänden. Habt Ihr die "SVWW-Stickerstars" gesammelt? Dann schickt uns doch mal ein Foto vom Album und den Stickern! Links: - Das NLZ hat einen Stern bekommen: https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/sv-wehen-wiesbaden/nachwuchsleistungszentrum-des-svww-ausgezeichnet_19956682 - Die aktuelle Umfrage des SVWW: https://www.svwehen-wiesbaden.de/startseite/news/herzrasen-kann-man-nicht-m%C3%A4hen.-sp%C3%BCrst-du-es-auch.html - Neues vom sympathischen Präsidenten des KFC Uerdingen: https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-investor-mikhail-ponomarev-verfolgt-mit-dem-kfc-grosse-ziele_aid-36762959 - Und gleich nochmal Uerdingen: https://www.liga3-online.de/kfc-uerdingen-kritisiert-fans-fuer-protest-gegen-montagsspiele/ - Die Abschaffung von Rainer Koch ist alternativlos (oder so ähnlich): https://www.liga3-online.de/aufsplittung-der-nordost-staffel-fuer-dfb-vize-koch-alternativlos/ - Der Graben zwischen Profi- und Amateurvereinen wird immer größer: https://www.zeit.de/sport/2019-02/amateurfussball-dfb-dfl-reinhard-grindel-kritik - Sebastian Schuppan im Rasenfunk-Tribünengespräch: https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/13 und im eigenem Podcast Rasengeflüster: https://rasengefluester.de/ -- Alle Folgen von Niemals Erste Liga findet man hier: https://stehblog.de/podcast-episoden/
28.06.2018 02:06:22
Historisches geschieht derzeit im Fußball. Die BSG Wismut Gera testet gegen die SG Dynamo Dresden und die Mannschaft von Jogi Löw kommt bei der WM in Russland über die Gruppenphase nicht hinaus. Merkwürdiges geschieht in Thüringen. Dort gibt es ein Innenministerium, welches zwar von 650 Gewaltbereiten im Fußball spricht, aber auch auf Nachfrage nicht erklären will, wie es zu dieser Zahl kommt.
05.06.2018 01:24:05
Die Höhen und Tiefen der Oberliga-Saison 2017/18 aus Fansicht.
15.11.2017 02:20:34
Achtung: Für diese Podcast-Folge braucht Ihr Kondition! Wir sprechen mit Jenni (@ocean_ave12) über den Terrodathon und die letzten drei Spiele - zwei Stunden lang. Jenni ist bereits zum zweiten Mal bei uns im Podcast zu Gast. Anlass für unsere erneute Einladung ist neben ihrer Kompetenz in Sachen VfB die Tatsache, dass Sie in der vergangenen Saison gegen Simon Terodde gewettet hat und nach dessen Hattrick gegen Bielefeld einen Marathon laufen musste. Der #Teroddathon war geboren. Jenni berichtet von ihrer Vorbereitung auf den Marathon und den Lauf selber. In diesem Segment haben wir für Sie und Euch übrigens eine kleine Überraschung versteckt. Anschließend sprechen wir über den Auswärtssieg im Pokal in Kaiserslautern, den Heimsieg gegen den SC Freiburg und die bittere Niederlage beim Hamburger SV. Natürlich geht es dabei auch um den Videobeweis, aber auch um Daniel Ginczek, Simon Terodde und unsere Abwehr. Bis zur Winterpause stehen jetzt noch sechs Spiele an, das nächste bereits am Freitag gegen Dortmund - wir wagen einen Ausblick bis Weihnachten. Auch abseits des Platzes ist seit unserer letzten Folge einiges passiert: Der VfB hat ein Stadttrikot präsentiert, Michael Reschke seine Ideen zum Zweitspielrecht für Talente. Zu guter letzt wählen wir den Spieler der Podcast-Folge 29. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Mittwoch, 22. November 2017, 23 Uhr. Die Themen im Überblick 00:01:55 Jenni und der #Teroddathon 00:32:12 Pokal in Lautern, Freiburg daheim, Hamburg auswärts 01:33:21 Ausblick auf die nächsten Spiele gegen Dortmund, in Hannover und bis zur Winterpause 01:44:29 Alles weitere rund um den Brustring: Stadttrikot, Zweitspielrecht 02:02:43 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@brustring1893) für Intro und Outro sowie an den VfB für den O-Ton von Simon Terodde obcdb86Nukfcu7xbast8ianwefhmgjga3z1qa3
20.03.2015
Eine sonnenfinstere Woche voller gefälschter Mittelfinger – da zieht es Cathy Fischer glatt die Tanzschuhe aus. Die Premier League verabschiedet sich geschlossen von den europäischen Wettbewerben. Auch die Elfmeter-Spezialisten aus Leverkusen und die dauerstrauchelnden Dortmunder sind raus. Wir werfen einen Blick auf die Königsklasse und denken natürlich schon voraus an das Bundesliga-Wochenende. Außerdem im Fokus: Fußball-Talk auf Tele 5, der KFC Uerdingen in aller Munde und 14-jährige Tenniskanadier mit Bauchmuskelzerrungen. Dazu natürlich alles Wissenswerte von Maschsee und Neckar. Wie in nem guten Weinkeller ist da doch für jeden was dabei! Grexit closed.
01.01.1970