SG Dynamo Dresden
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
S05E13 XXL Hinrundenrückblick
01:50:06
In der ersten Folge des neuen Jahres nehmen wir euch mit auf eine ausführliche Analyse der Hinrunde und der Mannschaft – über zwei Stunden voller Diskussionen, Meinungen und Einschätzungen. Was denkt ihr: Welche Spieler haben sich am meisten entwickelt? Wo seht ihr noch Luft nach oben? Hört rein, lasst euch inspirieren und teilt uns gern eure eigenen Einschätzungen mit! Viel Spaß beim Hören!
#102 Dynamo im Trainingslager, Zwei Winter-Neuzugänge & 30.000 Mitglieder
01:08:57
Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost/Tag24) berichtet bei Jens und Tino direkt aus dem Dynamo-Trainingslager in Lara. Gemeinsam sprechen sie über die Neuzugänge Andi Hoti und Dominik Kother, die auch selbst zu Wort kommen – ebenso wie Trainer Thomas Stamm und Sportchef Thomas Brendel.
#101 Dynamo-Rückblick 2024, Oehmichen-Ausfall und Ausblick auf 2025
01:16:02
Tino und Jens starten das neue Jahr mit Sportjournalist Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost/Tag 24) und werfen einen letzten Blick auf das turbulente Dynamo-Jahr 2024. Diskutiert werden die verpatzte Rückrunde, der personelle Umbruch im Sommer und die Herbstmeisterschaft der SGD. Ein Thema ist auch die Schulter-OP von Jonas Oehmichen und deren mögliche Folgen. Zudem gibt es einen ersten Ausblick auf das, was Dynamo 2025 erwartet – sportlich wie personell.
#100 Dynamo-Trainer Thomas Stamm im großen Weihnachts-Interview
01:33:07
In der Jubiläumsfolge 100 von „Schwarz-Gelb - der Dynamo-Podcast“ begrüßen Tino und Jens einen ganz besonderen Gast: Cheftrainer Thomas Stamm. Der Schweizer spricht ausführlich über sein erstes halbes Jahr in Dresden, die Herausforderungen der Hinrunde und die Entwicklung des Teams. Doch auch die ruhigeren Momente kommen nicht zu kurz: Stamm verrät, wie er die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel verbringt.
Die große 4zu3-Weihnachtsgala (mit Überraschungsgästen)
01:29:44
Auf einer Gala von 1 bis 10 ist diese Folge eine glatte 11! Die 4zu3-Crew verabschiedet sich mit einer besonderen Folge aus dem Jahr 2024. Es geht natürlich nochmal um die Aktualität und die Frage, ob Dresden und Cottbus auch am Ende der Saison ganz oben stehen werden. Dazu kürt die 4zu3-Crew den Spieler der Hinrunde. Außerdem werden im Laufe der Folge vier Überraschungsgäste angerufen: jeder aus der Runde hat dazu eine Telefonnummer mitgebracht und die anderen wissen nicht, wer am anderen Ende der Leitung ist. Das gesamte Team von 4zu3 wünscht euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir hören uns wieder am 13. Januar 2025! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
#099 Dynamos Siegesserie hält, Winter-Transfers im Blick & Paul Will kocht
01:30:48
Dynamo Dresden bleibt auf Kurs: Dritter Sieg in Folge, seit sieben Spielen ungeschlagen und Platz zwei gefestigt! Zu Gast sind Sportjournalist Patrick Franz (BILD Dresden) und Autor Kevin Albrecht, der die Kolumne im Dynamo-Kreisel schreibt. Gemeinsam sprechen sie über den 2:1-Heimsieg gegen Mannheim, das bevorstehende letzte Spiel des Jahres in Unterhaching und das anstehende Winter-Transferfenster. Außerdem gibt es einen besonderen Gruß aus Rom: Paul Will meldet sich zu Wort und verrät, wie und wann er seine Wettschulden einlösen wird.
#098 Stefan Kutschke spricht über sein Dynamo-Jahr 2024
01:40:31
Ein Abend voller Emotionen, Rückblicke und spannender Einblicke: Live aus dem Schlosshotel Pillnitz spricht Dynamo-Kapitän Stefan Kutschke über sein Jahr 2024. Gemeinsam mit Jens und Tino blickt er auf die Höhen und Tiefen der vergangenen Monate, über persönliche Tiefpunkte im Frühjahr und die aktuelle sportliche Situation der SGD. Kutschke teilt ehrliche Einblicke in seine Rolle als Kapitän, erzählt von Herausforderungen auf und neben dem Platz und gibt Ausblicke auf seine Zukunft nach der aktiven Karriere.
Essen ist fertig (mit Matthias Heidrich)
01:15:50
Während der Aufnahme der Folge platzt RW Essen mit Breaking News rein: Trainer Christoph Dabrowski ist entlassen! Die 4zu3-Crew reagiert blitzschnell und telefoniert mit RWE-Insider und WAZ-Journalist Martin Herms. Danach begrüßt die Runde Aues Sportchef Matthias Heidrich, um den Stand der Dinge bei der Trainersuche abzufragen. Außerdem beschäftigt sich die Folge mit dem verkabelten Olaf Janßen, taumelnden Osnabrückern und dem Spitzenspiel Dresden gegen Bielefeld. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
#231 / November 2024
00:17:05
"50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.
#231 / November 2024
00:17:05
"50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.
#097 Sandhausen-Fluch gebannt, Pokal-Schreck Bielefeld kommt, Ralf Becker im Interview
01:20:08
Dynamo Dresden durchbricht den Sandhausen-Fluch! Innerhalb von nur acht Minuten drehte die SGD einen 1:2-Rückstand in eine 4:2-Führung und sicherte sich damit drei wichtige Punkte im Spitzenspiel am Hardtwald. In der 97. Folge von „Schwarz-Gelb, der Dynamo-Podcast“ analysieren Jens und Tino den Sieg und werfen bereits einen Blick auf das kommende Heimspiel gegen Arminia Bielefeld. Im Fokus steht jedoch ein Interview mit Ralf Becker. Der ehemalige Sportgeschäftsführer der SGD spricht offen über seine knapp vierjährige Amtszeit.
Dynamo Dresden schlägt zurück! | "DREIERKETTE" 3.Liga - 16.Spieltag | Zu Gast: Lars Bünning
01:34:14
Dynamo Dresden setzt sich im Topspiel des 16. Spieltags mit 2:4 beim SV Sandhausen durch. Mit Lars Bünning begrüßen wir einen Spieler aus dem aktuellen Kader der uns einen tieferen Einblick in die Ambitionen, das Umfeld und in die Liga vermittelt. Zu Gast: Lars Bünning (Dynamo Dresden) Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Host: Steven Ruprecht Themen:
#096 Punkt gegen Saarbrücken, Sandhausen-Preview & Interview mit Michael Rösch
01:11:53
David Kubatta rettet Dynamo spät einen Punkt gegen Saarbrücken in der Nachspielzeit! Jetzt wartet das nächste Spitzenspiel in Sandhausen. Tino und Jens sprechen darüber mit Biathlon-Olympiasieger und Dynamo-Fan Michael Rösch – und natürlich gibt es auch Stimmen der Dynamo-Spieler.
#170 - Badewannenstöpsel Classic
01:15:17
Es ist DWIDSwoch! Diese Folge startete euphorisch, denn als Führender des Gesamtweltcups trägt Pius Paschke aktuell das Gelbe Trikot, was es auch sicher bald ins Sortiment des Dynamo Dresden Fanshops finden wird. Tim und Schlü sprechen über den Konflikt zwischen K-Block und der SGD, sprechen über die aktuellen Hymnen des FC Bayern und haben einen Spielbericht vom Auswärtsspiel der Stuttgarter Kickers im Gepäck. DWIDSkids wissen das im Blickfang Ultra Onlineshop https://blickfang-ultra.de/collections/dwidswoch-dwidskids-wissen-das Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH
#095 Emotionale Mitgliederversammlung, Präsidenten-Rücktritt, David Fischer im Interview
01:15:51
Nach der Mitgliederversammlung der SGD gibt es viel zu besprechen: Präsident Holger Scholze ist zurückgetreten, und das Thema „Fanshop-Rückkauf“ hat für hitzige Diskussionen gesorgt. In dieser Folge sprechen Tino und Jens mit David Fischer, Dynamos Geschäftsführer Kommunikation, über die Hintergründe, die Ereignisse und die Auswirkungen auf die Zukunft der Sportgemeinschaft.
Schanzer Zeitspiel | Episode 67 | Spektakel für Vierzigtausend
01:21:57
Eine alles andere als alltägliche Folge beim Schanzer Zeitspiel: es gibt keinerlei Niederlage zu besprechen, stattdessen stehen unter anderem zwei absolute "Freak-Spiele" auf der Agenda und auch die Besetzung der Runde ist gewöhnungsbedürftig: Marco entflieht dem positiven Trend sodass Martin und Bene mit Hufi bei seinem Zeitspiel-Debüt über die vergangen fünf Spiele der Schanzer sprechen und Grönning unwidersprochen in den Himmel loben - wäre da nicht die letzte Minute der Nachspielzeit gegen Dresden. Viel Spaß beim Hören!
#094 Starker Auswärtsauftritt, Daferner mit Doppelpack, Hartmut Schade im Interview
01:15:43
In dieser Folge sprechen Tino und Jens über Dynamos überzeugenden 3:0-Auswärtssieg in Osnabrück und die starke Leistung von Doppeltorschütze Christoph Daferner. Im Mittelpunkt steht ein besonderes Interview mit Dynamos Ehrenspielführer Hartmut Schade, der am Mittwoch seinen 70. Geburtstag feiert. Schade blickt auf die "zwei Halbzeiten" seines Lebens zurück und teilt seine Gedanken zur aktuellen Lage bei Dynamo Dresden. Ein Gespräch über Erfolge, Herausforderungen und die tiefe Verbindung zum Verein.
#230 / Oktober 2024
00:23:37
UEFA MAFIA, beKLOPPt, Landespokal erhalten.Diese und einige weiteren Themen sorgten im Oktober 2024 für Aufsehen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Rapid Wien, Rechtshilfe Rapid, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Ultrakollektiv Lübeck, Holstein Kiel, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, Karlsruher SC, Ultra1894, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Lukas Podolski, Gornik Zabrze, Dachverband der Fanhilfen, Stuttgarter Kickers, FSV Frankfurt, FC Schalke 04, Stadionverbot, 1.FSV Mainz 05, Jürgen Klopp, SV Lippstadt, VfL Bochum, Dynamo Dresden, K-Block, Nordkurve Wolfsburg, Alemannia Aachen, Yellow Connection, Karlsbande Ultras, Preußen Münster, Preußenstadion, Fiffi-Gerritzen Kurve, Tennis Borussia Berlin, SV Lichtenberge 47, Saalefront Ultras, HFC Fankurve, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, 1.FC Magdeburg, Hannes, Fanprojekt Karlsruhe, Fankultur
#159: Schattenderby
01:57:18
Anhand des Polizeiaufgebotes am vergangenen Samstag in Leutzsch, hätte man denken können ein Bürgerkrieg stünde bevor. War letztendlich aber doch nur das „Schattenderby“ gegen den HFC. Schlauchschals sind kein Verbrechen! Sportlich lief es dann auf dem Platz aber mehr als passabel. Am Ende steht ein nicht unverdienter Punktgewinn gegen den selbsternannten Boss der Nordost. Verändert dass die Situation? Mit welchem Gefühl sind wir aus dem AKS gegangen? Was geht eigentlich in der Liga? Und: Wer sahnt bzw. loost bei Kicktipp ab? Wir stellen nur Fragen! Um die Antwort zu erfahren, müsst ihr schon die neue Folge hören. Shownotes: Abriss Jahn-Sportpark: Senat will Konzept zum Schutz von Brutplätzen ändern | rbb Podiumsdiskussion: Chemie und die Medien Fortuna Dresden II – BSG Chemie Leipzig Frauen | Highlights Roland Kaiser’s Musikvideo im Stadion Lichterfelde Medientipps: Die Menendez Brüder Spiel um Milliarden – der Ausverkauf des europäischen Fußballs Liebling Bosman – Der Fall Vuskovic
#093 Punktgewinn in Ingolstadt, Oehmichens Torpremiere & Rücktritt im Dynamo-Aufsichtsrat
01:20:37
In dieser Folge ist Alex Küpper (bekannt von Magenta Sport und MDR) zu Gast bei Tino und Jens. Gemeinsam analysieren sie das 1:1 von Dynamo Dresden beim FC Ingolstadt und stellen fest: Das Unentschieden kann als gewonnener Punkt verbucht werden. Auch Torschütze Jonas Oehmichen und Kapitän Vinko Sapina kommen zu Wort. Abseits des Platzes sorgt der überraschende Rücktritt von Aufsichtsratsmitglied Jens Hieckmann für Gesprächsstoff.
#119 Grandiose Siege in Dresden & Fürth + Trauzeugen-Frage
00:53:10
Ach ist das gerade schön, Lilienfan zu sein! Was haben wir uns nach solchen Spielen gesehnt - großes Kompliment an Trainer, Team und Fans. Toni und ich diskutieren darüber, ob und wie es so weitergehen kann. Tja, und dann haben wir noch eine ganz besondere Frage, die wir in einer Lilienliebe-Folge auch so noch nie hatten. Seid gespannt! Wir freuen uns auch über alle, die uns auf Spotify, Apple Podcasts und Co. folgen und uns auch eine Bewertung hinterlassen :-) Habt eine tolle Woche und wir sehen uns gegen Hertha! Toni & Colin
#12: Hansa-Podcast mit Ryan Naderi
01:26:18
So international ging es bisher noch nie zu beim „Hansa-Podcast – aus dem Ostseestadion direkt in dein Ohr“! Denn der Gast dieser Folge ist im sächsischen Dresden geboren, hat eine Mutter aus Tschechien, einen Vater aus Bulgarien und trägt einen englischen Vornamen, der nach großer weiter Welt klingt: Die Rede ist von Ryan Don Naderi. Der Stürmer, der vor der Saison von Borussia Mönchengladbach an die Ostseeküste gewechselt ist, erzählt, wie es ihm in den ersten Monaten beim F.C. Hansa ergangen ist, welche Beweggründe es für den Wechsel gab und durch welchen glücklichen Umstand er unmittelbar nach seiner Ankunft in Rostock eine Wohnung gefunden hat. Außerdem sprechen wir mit Ryan über seine Kindheit und Jugend mit zwei großen Brüdern und welche Rolle seine Oma aus Prag bisher in seinem Leben gespielt hat. Zudem geht es natürlich auch um sein erstes Pflichtspiel-Tor für den FCH, dass er ausgerechnet im prestigeträchtigen Ost-Duell in seiner Heimatstadt Dresden erzielte – und warum ausgerechnet dieser Treffer der bisher emotionalste Moment seiner noch jungen Karriere war. Der 21-Jährige verrät zudem warum ein anderer Hansa-Neuzugang, aus nachvollziehbaren sprachlichen Gründen, in der bisher kurzen Zeit zum besten Kumpel innerhalb des Teams geworden ist. Darüber hinaus erklärt uns Ryan Naderi, was er bei Auswärtsfahrten im Mannschaftsbus am liebsten macht und welches „Hüftgold“ er sich nach einem erfolgreichen Spiel als Belohnung gönnt. Von daher: Jetzt unsere aktuelle Folge des „Hansa-Podcast - aus dem Ostseestadion direkt in dein Ohr!“ einschalten und den fast 90 unterhaltsamen Minuten mit Ryan Naderi lauschen.
#092 Emotionaler Pokalabend von Dynamo Dresden ohne Happy End
00:59:40
In der neuen Folge sprechen Tino und Jens über das packende Pokalspiel von Dynamo Dresden. Die SGD musste sich in einem dramatischen Duell dem Zweitligisten Darmstadt mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Gemeinsam analysieren sie die Schlüsselmomente des Spiels und diskutieren, was gut lief und wo es hakte. Dazu gibt es Stimmen von Trainer Thomas Stamm, Niklas Hauptmann, Claudio Kammerknecht und Doppel-Torschütze Jakob Lemmer, die ihre Eindrücke vom Spiel schildern.
#118 Lilien-Legenden von 2014 + Remis gegen Ulm
00:47:25
Was waren das für tolle Momente mit der 2014er-Mannschaft. Wir tauchen nochmal ein - auf und neben das Feld. Und gucken natürlich auf das 1:1 gegen Ulm und blicken auf Dresden voraus. Entschuldigt die verminderte Mikrofon-Quali von mir - bin beruflich gerade in Hamburg und hab mein eigentliches vergessen und musste mir eins leihen ;-) Viel Spaß beim Hören, Toni & Colin
Energie-Einheit
01:18:37
Energie Cottbus ist Tabellenführer! Die 4zu3-Crew bespricht den Höhenflug des Teams von Trainer Pele Wollitz und ob dem Aufsteiger der nächste Durchmarsch gelingen kann. Außerdem geht es um die Lebenszeichen von Dynamo Dresden und Hansa Rostock, die Torwartfrage in Aachen, die Elfmeterkrise in Saarbrücken und den neuen Schwung in Osnabrück. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
#091 Dynamo Dresden im Abwärtstrend: Wer findet den Ausweg?
01:28:45
Dynamo Dresdens Negativtrend in der 3. Liga setzt sich fort. Nach der 0:1-Niederlage gegen Wiesbaden rutscht die SGD weiter ins Mittelmaß ab. In der aktuellen Folge sprechen Tino und Jens mit Sportjournalist Patrick Franz (BILD Dresden) über die Ursachen für die enttäuschende Leistung. Außerdem kommen Trainer Thomas Stamm sowie die Spieler Niklas Hauptmann und Tim Schreiber zu Wort und geben ihre Einschätzungen zur aktuellen Lage.
Aachen mit Strujic und Dresden mit Kutschke | "DREIERKETTE" - 10.Spieltag | Gast: C. Straßburger
01:28:31
Die 3.Liga liefert Woche für Woche aber was dieses WE abging ist war nicht normal. Unser Only Sasa ist mit 2 Toren wesentlich am Alemannia Auswärtssieg beteiligt. RWE kassiert in der letzten Sekunde noch den Ausgleich in Dresden. Aus diesem Grund begrüßen Steven und Stefan in Svens Abwesenheit Kult Kommentator Christian Straßburger. Zu Gast: Christian Straßburger Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Themen:
Frust-Hansa (mit Stefan Beinlich)
00:59:19
Die 4zu3-Crew beschäftigt sich natürlich mit dem Sonntag der Superlative: Bielefeld, Osnabrück, Dresden, Essen, Unterhaching und 1860 haben an einem Tag feinste Drittligaunterhaltung geboten. Außerdem meldet sich eine Rostocker Klublegende zu Wort: Stefan „Paule“ Beinlich erklärt die Situation bei Hansa. Darüberhinaus gibt es kulinarisches aus Italien und viele Autobahnkilometer in einer englischen Woche auch für die 4zu3-Mannschaft. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
#090 Brendel, Lieberam und Karte über Dynamos schwierige Phase
01:31:54
Dynamo Dresden steckt in einer schwierigen Phase. Nach dem enttäuschenden Aus im Sachsenpokal gegen Chemnitz und nur einem Sieg aus den letzten fünf Pflichtspielen rumort es im Umfeld der SGD. In der neuen Folge des Dynamo-Podcasts diskutieren Sportgeschäftsführer Thomas Brendel, Ex-Spieler Frank Lieberam und Sportjournalist Uwe Karte in der Lößnitztalschänke in Radebeul über die aktuelle Lage bei der SGD.
Folge 100: Unauffällig Auffällig
01:07:22
Pünktlich zur Jubiläumsfolge haben wir euch neben zwei Spielberichten auch ein kleines Dankeschön mitgebracht. Reisetechnisch schauen wir auf das hessische Nord-Süd-Derby, welches für die Fanszene von Hessen Kassel zum Disaster wurde. Dabei haben auch wir eine kurze Bekanntschaft mit gleich beiden Fanlagern gemacht... Für den zweiten Spielbericht wird Ostwestfalen kurzzeitig zum Dynamoland: Dresden gastiert in Verl und wir nehmen das unterschätzte Dynamo-Liedgut genauer unter die Lupe. Viel Spaß beim Reinhören!
Dresden mit Niederlage im Landespokal beim Chemnitzer FC | "DREIERKETTE" 3.Liga - Zwischenfazit
01:07:50
In der Liga hatten die Clubs an diesem Wochenende Spielfrei. Im Landespokal dagegen waren u.a. Dresden, Rostock Aue und Essen im Einsatz. Am Ende sollte es nicht für alle Mannschaften reichen. In dieser Sonderausgabe schaut die "DREIERKETTE" ganz genau auf die "derzeitigen" Gewinner und die aktuellen Enttäuschungen der Saison 24/25. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
#089 Keine Effizienz in Dortmund, 100-Tage-Bilanz von Stamm, Vorschau Sachsenpokal
01:22:33
In der 89. Folge von "Schwarz-Gelb, der Dynamo-Podcast" sind die Protagonisten quer in Europa verstreut. Während Tino in Dresden die Stellung hält, schalten sich Jens aus Südtirol und Thomas Nahrendorf aus Griechenland dazu. Die drei diskutieren die aktuelle Lage bei Dynamo nach der bitteren 1:2-Niederlage in Dortmund und blicken voraus auf das anstehende Sachsenpokalspiel in Chemnitz. Dazu gibt es spannende Interviews mit Trainer Thomas Stamm, Torhüter Tim Schreiber und Verteidiger Lukas Boeder.
#088 Christoph Daferner im Interview
01:00:16
In dieser Folge begrüßen Tino und Jens Dynamo-Stürmer Christoph Daferner. Der aktuell treffsicherste Angreifer der SGD spricht über das zähe 0:0 im Heimspiel gegen Aachen. Außerdem geht es um seine Rückkehr im Sommer nach Dresden und wie ihn das Vatersein verändert hat.
#162 - Frivole Beate
01:12:50
Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche gibt es eine ausgiebige Wasserstandsmeldung vom KFC Uerdingen, der in den letzten Wochen erneut für einigen Schlagzeilen sorgte und vor einigen Tagen den heißersehnten Trikotsponsor präsentierte. Außerdem geht es nach Linz, denn der LASK bricht mit seiner Preispölitik alle Rekorde, was die Fanszene zu einem Boykott zwingt. Im Spielbericht geht es zum Drittligisten ohne Bahnhof nach Verl. Der SC Verl empfing die SG Dynamo Dresden und lockte somit einige Groundhopper an die Poststraße. Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH Check-24 Internet Anbieterwechsel https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4
#087 Zurück an der Tabellenspitze, Dynamo siegt 3:0 in Verl, kehrt Maxi Arnold irgendwann mal heim?
01:07:47
In der neuen Folge dreht sich vieles um Dynamos 3:0-Auswärtssieg in Verl und die Rückkehr an die Tabellenspitze in der 3. Liga. Tino und Jens analysieren das Spiel gemeinsam mit Sportjournalist Tim Schlegel (BILD Dresden) und hören auch Stimmen von Trainer Thomas Stamm sowie Doppel-Torschütze Christoph Daferner. Außerdem war Ex-Dynamo Maxi Arnold unter den Zuschauern und spricht über das Spiel und eine mögliche Rückkehr nach Dresden.
Bares für Trares (mit Anthony Loviso und Daniel Flottmann)
01:02:25
Die 4zu3-Crew bespricht in aller Ausführlichkeit das rotierende Trainerkarussell und lässt sich von Mannheims Sportchef Anthony Loviso erklären, warum Marco Antwerpen gehen musste und Bernhard Trares jetzt der richtige Mann ist. Außerdem geht es auch um die Entlassung von Uwe Koschinat beim VfL Osnabrück: Magenta-Sport-Experte und Osnabrück-Kenner Daniel Flottmann bringt interessante mögliche Nachfolger ins Spiel. Dazu bespricht die Runde natürlich auch nochmal den Sieg der Münchner Löwen durch den „Thore des Monats“ und die Punkteteilung im Ostderby zwischen Dresden und Rostock. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
#086 Auswärtssieg in München, Vorfreude auf den Ostklassiker, Kristian Walter im Gespräch
01:16:46
Tino und Jens sprechen in der neuen Folge über den 3:2-Auswärtssieg von Dynamo bei 1860 München und werfen einen Blick auf den bevorstehenden Ostklassiker gegen Hansa Rostock. Mit dabei sind Interviews mit den Stürmern Stefan Kutschke und Christoph Daferner. Außerdem gibt es ein ausführliches Gespräch mit Kristian Walter, der als ehemaliger Sportchef von Dynamo und Hansa beide Vereine sehr gut kennt.
#156 Den Kater gibt's schon vor der Wiesn
00:53:26
Es war ein kurzes Strohfeuer. Der TSV 1860 München verliert das vierte der ersten fünf Saisonspiele. Während die Art und Weise des 2:3 gegen Dynamo Dresden uns zum wiederholten Male komplett ratlos zurücklässt, muss Trainer Argirios Giannikis wohl um seinen Job bangen. Erste Namen geistern schon durch den Löwenkosmos, das Auswärtsspiel in Bielefeld könnte zu Giannikis' persönlichem Almabtrieb werden. Über die sportlichen Entwicklungen, das Wiesn-Trikot und den ein oder anderen Seitenblick sprechen Flo und Alex in Folge 156. Viel Spaß beim Hören! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei und erfahrt, wie das geht!
Dynamo und Hansa vor dem großen Ost-Duell (mit Tobias Jänicke)
01:02:15
Die 4zu3-Crew bespricht u.a. die erste Niederlage von Aue und womit Arminia Bielefeld beim Sieg im Erzgebirge überzeugt hat. Außerdem geht es um den neuen Tabellenführer Dynamo Dresden, der am kommenden Wochenende Hansa Rostock zum großen Ost-Duell empfängt. Die Hansa-Kogge schafft beim 1:1 gegen Mannheim nicht den erhofften Turnaround. Ex-Profi Tobias Jänicke hat für beide Vereine gespielt und erklärt, welche Bedeutung das Spiel am kommenden Samstag hat. Dazu blickt er auf einen weiteren Ex-Klub, den 1. FC Saarbrücken. Zum Schluss der Folge redet die Runde auch noch über den Saisonstart von RW Essen und freut sich über eine musikalische Überraschung für Thomas Wagner.
sechzger.de Talk 176: Niederlage gegen Dynamo Dresden & Vorschau Arminia Bielefeld - TSV 1860
01:07:31
Send us a textEin neues Stimmungstief herrscht im sechzger.de Talk Folge 176 nach der Niederlage gegen Dynamo Dresden am 5.Spieltag. Vier Gäste wollen über die aktuelle Lage beim TSV 1860 München sprechen - und zu besprechen gibt es einiges. Der Frust ist groß und die Vorfreude auf das Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld hält sich sehr in Grenzen. Auch für Optimismus sieht kaum einer der Teilnehmer derzeit einen Anlass. Niederlage im Regen gegen Dynamo DresdenDie Meinungen gehen etwas auseinander, grundsätzlich sind die Löwenfans aber sauer und unzufrieden mit der Leistung gegen Dynamo Dresden. 2:3 hieß es am Ende aus Sicht der Löwen im Grünwalder Stadion, es gab die nächste Heimniederlage in Giesing. In der Schlussphase hatte der TSV 1860 sogar noch große Chancen auf den Ausgleich, scheiterte aber mehrfach aus aussichtsreichen Positionen. Wieso die Löwen eine weitere Niederlage kassierten und wie es zu dem verzögerten Anpfiff kam, besprechen die Teilnehmer im Talk Nummer 176 ausführlich.Groundhopping in SpanienAls kleine Erfrischung und wärmende Gedanken zwischendurch berichtet Thomas von seinem Urlaub in Spanien. Drei Spiele konnte er dabei in den Stadien verfolgen. Die Heimmannschaften waren dabei Celta de Vigo, Racing de Ferrol sowie Deportiva La Coruna. Mit kleinen Abstrichen kann Thomas für alle drei Stadien eine Empfehlung aussprechen.Vorschau auf das Auswärtsspiel bei Arminia BielefeldAbschließend geht es natürlich noch um die nächste Partie mit Löwen-Beteiligung. Das ist am kommenden Samstag (16:30, sechzger.de Liveticker) die Begegnung mit Arminia Bielefeld. 600 Kilometer müssen die Löwenfans dabei zurücklegen, um statt Wiesn-Auftakt den TSV 1860 München auswärts unterstützen zu können. Die Aussichten auf Erfolg sind dabei wohl eher gering. Die Arminia gehört zusammen mit Wehen Wiesbaden zu den ungeschlagenen Teams der Liga und siegte am Wochenende gegen den bisherigen Tabellenführer aus Aue. Zumindest in der Gesamtbilanz liegen die Löwen noch deutlich vorne - doch bereits letzte Saison konnten die kommenden Gastgeber an einer Verbesserung der Statistik aus Bielefelder Sicht arbeiten.Der sechzger.de Talk 176 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube
#085 Niklas Kreuzer im Gespräch, Kammerknecht als Held in Sri Lanka & hartes Sachsenpokal-Los
01:21:10
In der neuen Folge sprechen Tino und Jens ausführlich mit Ex-Dynamo Niklas Kreuzer. Er erzählt von seinem Wechsel zum SV Sandhausen, einem Sommer voller Unsicherheiten und natürlich auch über die SGD. Außerdem gibt es alles Wichtige zur Sachsenpokal-Auslosung, bei der Dynamo Dresden im Oktober auf den Chemnitzer FC trifft und über Claudio Kammerknecht, der sich zum neuen Fußball-Helden in Sri Lanka entwickelt hat.
sechzger.de Talk 175: Sieg in Memmingen, Aus von Oliver Mueller & vor TSV 1860 - Dynamo Dresden
01:11:32
Send us a textDank Länderspielpause gibt es eigentlich nicht viel zu besprechen könnte man meinen - doch Pustekuchen! Deutlich über eine Stunde unterhält sich Jan mit zwei Gästen im sechzger.de Talk Nummer 175. Neben Eindrücken aus Frankreich und Memmingen geht es natürlich auch um die Spiele der Profis. Das sind der Auftritt in Memmingen sowie das bevorstehende Heimspiel gegen die SG Dynamo Dresden.Löwen siegen in Memmingen und ziehen in das Viertelfinale einZu Beginn der Sendung dominiert das Nachbarland Frankreich die aktuelle Ausgabe des Podcasts. Christian war dort im Urlaub, hat das ein oder andere Fußballspiel besucht und entsprechend viel zu berichten. Umgedrehte Trikots begegneten ihm dabei immer wieder. Bei einem Fußballspiel war Peter ebenfalls - allerdings mit Löwen-Beteiligung. Vergangene Woche siegte der TSV 1860 München beim FC Memmingen und zog damit in das Toto-Pokal Viertelfinale ein. Peter berichtet von seinen Eindrücken aus dem Stadion und der Stimmungslage unter den Löwenfans nach dem Auftritt gegen den Bayernligisten.Aus von Oliver MuellerFreiwillig räumte Herbert Bergmaier bei PRO1860 seinen Posten, was ebenfalls im sechzger.de Talk Nummer 175 kurz angesprochen wird. Nicht freiwillig gegangen ist dagegen ein anderer bei den Löwen. Die Rede ist von Oliver Mueller, der bis vor kurzem Geschäftsführer Finanzen beim TSV 1860 München war. Nicht die Hintergründe, aber viel mehr die Kommunikation in diesem aktuellen Fall wird im Talk ausführlich besprochen. Die drei sind sich dabei einig, dass man das hätte besser regeln können oder sogar müssen. Einen passenden Nachfolger wollen die beiden Gesellschafter nun gemeinsam finden.Vorschau SG Dynamo DresdenAbschließend regiert dann wieder voll und ganz der Fußball die Sendung. Jan blickt mit seinen Gästen auf das nächste Heimspiel voraus. Gegner ist am Samstag (14 Uhr, sechzger.de Liveticker) im Grünwalder Stadion die SG Dynamo Dresden. Die Sachsen liegen derzeit auf Rang 3 und haben bislang nur das Duell mit Erzgebirge Aue verloren. Da kommt also durchaus eine schwierige Aufgabe auf die Löwen zu. Nicht weniger einfach ist die Einschätzung zum 5.Spieltag, die Jan abschließend von Christian und Peter in Erfahrung bringt.Der sechzger.de Talk 175 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube
Folge 64: Kometenhaft
01:12:31
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Tobi über den kometenhaften Start von Erzgebirge Aue in die Saison. Vier Spiele, vier Siege – und den Erzrivalen Dynamo Dresden haben wir gleich mitgemäht! Wer hätte das gedacht? Dazu gibt’s spannende Einblicke in das Abenteuer rund um das Spiel gegen Gladbach und natürlich einen Blick darauf, wie sich die Neuzugänge bisher schlagen. Hört rein!
#084 Pokal-Los Darmstadt, souveräner Heimsieg gegen Stuttgart II und kein Last-Minute-Transfer
01:28:12
In der neuen Folge sprechen Tino und Jens über die überraschenden Entwicklungen bei Dynamo Dresden. Am Montagabend blieb der erhoffte Last-Minute-Transfer aus, und damit auch ein Nachfolger für Tom Zimmerschied. Gemeinsam mit den Sportjournalisten Patrick Franz und Thomas Nahrendorf diskutieren sie die Auswirkungen dieser Entscheidung. Außerdem geht es um den 2:0-Sieg der SGD am Samstag gegen Stuttgart II und die Auslosung für die 2. Runde des DFB-Pokals, in der Dynamo Dresden auf Darmstadt trifft.
#049: Oder watt - mit Gregor Ryl
01:14:20
Tommi und Gregor reden über ihre Auswärtsfahrten nach Bochum und Bremen und die Eigenheiten der dortigen Stadien, Städte und Leute. Außerdem gibts eine erste BuLi-Gesamteinschätzung, Gregor erzählt von seiner Ost-Fußballwoche in Dresden, Leipzig und Aue und die beiden sprechen über die CL-Reform. Weitere Themen sind Robin Gosens' Traum-Debüt, alte Fußballdevotionalien, die anstehende Länderspielpause, sowie die Pokalauslosung. Eine Folge, so vollgepackt mit Fußball, wie ab jetzt jeder Spieltag in der Königsklasse. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
#083 Vinko Sapina im Interview
01:10:50
Wir sprechen in dieser Folge mit Sommer-Neuzugang Vinko Sapina. Der 29-jährige hat einiges zu erzählen über seine Fußballkarriere, seine ersten Wochen in Dresden und seine kroatischen Wurzeln. Natürlich sprechen Tino und Jens auch ausführlich mit dem Mittelfeldspieler über die 0:2-Derby-Niederlage vom vergangenen Freitag in Aue. Im zweiten Teil der Folge gibt es noch ein Interview mit Dynamo-Legende Ralf Minge. Er ist seit dem Frühjahr als Abteilungsleiter Sportpark Ostra tätig, spricht bei uns über die bevorstehende Wiederöffnung des Heinz-Steyer-Stadions und über seinen Blick auf Dynamo.
Zoff im Sachsenderby & Extase in Cottbus (mit Axel Borgmann)
01:16:44
Die 4zu3-Crew bespricht ausführlich den Zoff zwischen Dresdens Stefan Kutschke und Aues Martin Männel beim Sachsenderby am vergangenen Freitag. Außerdem telefonieren sie mit dem Cottbusser Axel Borgmann, der sich nach monatelanger Verletzungspause eindrucksvoll zurückgemeldet hat. Weitere Themen sind die Stimmung an der Hafenstraße in Essen und die kriselnden Teams 1860 München, Saarbrücken und Rostock. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
#082 Düsseldorf-Pokalsieg, Derby-Vorfreude und Dynamo-Demut
01:44:10
In dieser Folge erleben wir die Begeisterung nach dem 2:0-Pokalsieg von Dynamo Dresden gegen Fortuna Düsseldorf. 30.000 Fans verließen jubelnd das Stadion, und wir analysieren diesen Erfolg mit Andreas Fritzsch, stellvertretender Unterhaltungschef und Dynamo-Anhänger, sowie dem Sportjournalisten Timotheus Eimert von der Sächsischen Zeitung. Dazu gibt es viele Stimmen der Dynamo-Spieler und die Vorschau auf das Sachsenderby. Im zweiten Teil gibt es die Aufzeichnung unseres Live-Gesprächs vom Stadtfest mit Co-Trainer Heiko Scholz und Ex-Dynamo Robert Koch.
DFB-Pokal & Vorfreude auf Aue vs. Dresden (mit Stefan Kutschke & Mitch Kniat)
01:06:27
Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden haben in der 1. Runde des DFB-Pokals namhafte Gegner geschlagen und machen sich dadurch nicht unverdächtiger, in der Liga ganz oben ein gewichtigtes Wörtchen mitsprechen zu können. Arminias Coach Mitch Kniat erzählt von der Pokalparty danach und Dresdens Kapitän Stefan Kutschke erklärt, wie Dynamo in dieser Saison das große Aufstiegsziel schaffen kann. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
Dresden und Bielefeld mit Erfolgen im DFB Pokal | "DREIERKETTE" 3.Liga | DFB Pokal REVIEW
01:25:23
Bielefeld und Dresden ziehen in die 2.DFB Pokal Runde ein. Für RWE und die Alemannia ist in den jeweiligen Heimspielen Endstation. Steven, Sven und Stefan blicken insgesamt auf ein spannendes Pokal Wochenende zurück. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
Dresden mit spektakulärer Aufholjagd gegen Cottbus | "DREIERKETTE" 3.Liga | 2.Spieltag REVIEW
01:26:25
Dresden übernimmt nach dem 4:2 Heimsieg gegen Cottbus die Tabellenführung. Aachen hadert dagegen mit dem Schiedsrichter Leistung beim 1:1 gegen Verl und Rot-Weiss Essen feiert einen 2:4 Erfolg bei Hannover 96 II. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
Traumstart für Dresden & Traumtor für Tyger (mit Lex Tyger Lobinger)
01:03:36
Zwei Siege nach zwei Spielen: Dresden und Aue sind bereit für das Topduell in Liga 3 nach der DFB-Pokal-Pause. Woanders ist man mit dem Saisonstart so gar nicht zufrieden. Osnabrück, 1860 und Mannheim stehen noch ohne Punkte da. Und trotz der noch jungen Saison ist das Tor des Jahres vielleicht bereits gefallen. Tyger Lobinger ist mit seinem Fallrückzieher ein heißer Kandidat! Mit der 4zu3-Crew bespricht er, was er mit Viktoria Köln in dieser Saison vorhat. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
Aachen mit Auswärtserfolg im NRW Derby | "IM WESTERN" 3.Liga | 1.Spieltag REVIEW
01:22:35
Alemannia Aachen gewinnt das NRW Duell bei RWE mit 1:2. Mann des Tages war mal wieder Anton Heinz mit 2 Toren. Erste "kleine" Ausrufezeichen setzten am 2.Spieltag Bielefeld, Dresden und Saarbrücken die das Eröffnungsspiel am Freitag bei 1860 München gewannen. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
#132 Zwei Hools, eine Meinung:„Holt euch noch 'n Eis"
00:45:54
In dieser Episode geht es um ein Ackermatch aus der Zeit von vor dem Verbotsverfahren der Dresdner Bande. Mit Hansa Rostock als Dresdens Gegner treffen zwei Schwergewichte des deutschen Ackerkampfes aufeinander. Wer gewinnt und wer verliert - ein Kampf mit jeweils mehr als 40 Leuten auf jeder Seite, holt euch also ganz entspannt noch ´n Eis und hört was Tobscher zu erzählen hat. Viel Spaß beim Zuhören!!!
#233 "Handball, Tattoos & Instagram" mit Nils Kretschmer
01:03:31
In der neuen Folge begrüßt Jens den Zweitliga-Handballer und Top-Influencer Nils Kretschmer. Nils spielte neun Jahre in Dresden und hat bei Insta knapp eine halbe Million Follower. Er erzählt über seine Handball-Karriere, seinen Job als Creator, seine Leidenschaft für Mode und Tattoos sowie über seinen Hund Lucy.
#225 / Mai 2024
00:34:52
Eine Torte für Martin Kind, Schüsse auf Fußballfans und Aufrüstung in Dortmund. Über diese und weiterer Themen ging es im Mai 2024. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Stum Graz, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Paris SG, The Unity, Marcel, Karlsruher SC, 1. FC Nürnberg, Banda di Amici, FC Hansa Rostock, Suptras, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, BFC Dynamo, Energie Cottbus, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Werder Bremen, UltrA Team, Líntesa Verde, Wanderers Bremen, HB Crew, SSV Ulm, Hannover 96, Martin Kind, FC Schalke 04, VfL Osnabrück, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Rot-Weiss Essen, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Südkurve 1. FC Köln, FC St. Pauli, Hamburger SV, Fanladen St. Pauli, HSV Fanprojekt, Holstein Kiel, Compagno Ultras, VfB Oldenburg, Succade Ultras,MSV Duisburg, Erzgebirge Aue, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Dynamo Dresden, Spvgg Unterhaching, VfL Halle 96, Hallescher FC, Barra Brawu, FC Bayern München, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, SC Preussen Münster, Karlsruher SC, Datei Gewalttäter Sport, 1, FSV Mainz 05, SV Darmstadt 98, Lilien Fanhilfe, Football Supporters Europe, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum, Alemannia Aachen, FC Augsburg, Würzburger Kickers, Fankultur.
The Special One is dead, lang lebe der spezielle Eine! Champions League-Finale Spezial
00:52:51
Pep Guardiola, José Mourinho und Jürgen Klopp kommen in eine Bar, sagt Carlo Ancelotti: "Verpisst euch ihr Wichser!" Das werden wir definitiv nicht zu euch sagen, wenn wir euch am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag in Hamburg, Dresden oder Berlin sehen. Für letztere Location gibt's noch einen Restbestand an Karten, den ihr hier findet: https://www.myticket.de/de/50-2-tickets#10229194909117 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
#56 - Erfolgsgeheimnis Erzgebirge mit Marvin Stefaniak
01:02:24
Kurpark Schlema, Hoywoy und ein Lilo&Stich-Tattoo. Früher in Dresden, heute in Aue Publikumsliebling. Marvin Stefaniak liefert vor dem Mikro Anekdoten wie sonst Vorlagen auf dem Spielfeld.
Duisburg verliert deutlich gegen Dresden beim letzten Spiel in Dresden | "1902" - Folge 162
01:35:54
Der MSV verabschiedet sich standesgemäß beim vorerst letzten 3.Liga Spiel mit 0:4 aus Dresden. In Abwesenheit von Micha reden Stefan und Simon (Toni on Tour) über die abgelaufene Situation sowie die Neuausrichtung in der kommenden Saison. PS.: Wir machen erstmal Pause! Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2023 / 2024.
#55 - Der rätselhafte Fall der SG Dynamo Dresden mit Kevin Albrecht
00:58:31
Der Mann hinter @soeinalbrecht erklärt, warum er bei Dynamo Tabula rasa gemacht hätte, warum er die Heim-EM im Dunkeln verbringt, wie man auf Knopfdruck lustig ist und was unter Uwe Neuhaus in Dresden anders war.
DFB-Kartoffeln auf die 1! Ein ganz normaler Donnerstag
00:53:26
Viel Kraft an Paris Brunner, der auch für uns überraschend nicht Teil des vorläufigen EM-Kaders von Julian Nagelsmann ist. Noch eine Anmerkung in eigener Sache: Stark, 295/326 Karten für Dresden weg. Das finden wir richtig gut! Nicht der einfachste Ort, um hin und zurück zu kommen, dazu noch Berlin einen Tag später. Sehr starke Zahl! :) Wer auch kommen will, findet hier Tickets: https://www.myticket.de/de/50-2-tickets#10229194909117 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
#224 / April 2024
00:37:10
Für Hansa Fans nur Dixie Klos, Öffentlichkeitsfahndungen und Ausschluss von Gästefans. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Cannstatter Kurve, FC Bayern München, Munichs Red Pride, Schickeria München, Uli Hoeneß, Hessen Kassel, Offenbacher Kickers, EM 2024, DFB Nationalmannschaft, Borussia Dortmund, 50 Jahre Westfalenstadion, The Unity, KArlsruher SC, ACAB, 1312, FC St. Pauli, Kiste, Braun-Weiße Hilfe, BFC Dynamo, Hertha BSC, Hansa Rostock, Bayer Leverkusen, UltrA Team Bremen, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Dachverband der Fanhilfen, VfB Oldenburg, Linzer ASK, Dynamo Dresden, Super Recognizer, VfL Osnabrück, Bremer Brücke, 1.FC Heidenheim, VfL Wolfsburg, 50+1, 1.FC Union Berlin, HammerHearts, TSG Hoffenheim, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, IWF12, SV Waldhof Mannheim, BFE, Harlekins Berlin, Spendet Becher rettet Leben, Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Alemannia Aachen, Energie Cottbus, Ultras Energie, Lokomotive Leipzig, Dynamo Dresden, Schwarz Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, Fankultur.
#137: Diesmal sind wir wirklich dran
01:42:09
"Das verdienteste 0:0 aller Zeiten" wurde es in dieser Folge genannt. Das torlose Remis gegen den SV Babelsberg sorgt nicht gerade für analytischen Gesprächsstoff. Wir blicken daher lieber auf eine einzigartige Choreo zurück, die einem bedeutungslosem Kick plötzlich Bedeutung gab. Dennoch möchten wir natürlich auch auf das bevorstehende Stadtderby in Probstheida vorausblicken. Während sich Bastian durchaus vorsichtig optimistisch zeigt, sind Jonas und Nils noch etwas verhalten. Sind wir diesmal wirklich "einfach dran"? Die Überleitung zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Nordost mit dem "Spiel des Jahres" fällt daher auch einfach. Hat sich der BFC nun endgültig vom Aufstieg verabschiedet? Ist Cottbus das kleine Leverkusen? Und warum ist jeder Schiedsrichter der schlechteste der Saison und überhaupt wird man nur benachteiligt? Fragen über Fragen, auf die selbst wir nicht immer eine Antwort parat haben. 0:00:00 Intro und News 0:10:45 Nullnummer gegen 03 0:43:20 Blick über die Liga 1:20:00 63/64 1:23:30 Oberliga heute 1:32:00 Kick- und Medientipps Shownotes: BSG Chemie Leipzig Frauen - Kurzdoku der Gründung & Aufstiegssaison 2022/23 73 Zuschauer:innen in Altglienicke? Dynamo Dresden vs. Erzgebirge Aue - Warum der Termin für das Pokalfinale wackelt | MDR Choreo für Löwin Lotti Medientipps: Rechtsextremismus im Fußball: Die Alemannia und die Brandmauer | ZEIT Alemannia Aachen und die Verbindungen ins rechte Milieu | 11Freunde Wie werden wir die Nazis los? | WOZ [Doku] Metro Paris (2022) Songs: Ohia
After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – SG Dynamo Dresden
00:11:29
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – SG Dynamo Dresden (1:1) in der Saison 2023/2024. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ (Ab 5€ Unterstützung gibt es ein kleines Stickerpaket zugeschickt) - https://1889fm.de/impressum/
#139 - Der kleine Schlü
01:22:03
Es ist DWIDSwoch. In der neuen Folge geht es zunächst um eine Grundsatzfrage rund um die eigene Geldbörse, ehe es um den Fußball und vor allem das Drumherum geht. Die Zürcher Südkurve hat erneut ein Zeichen gegen das Kaskadenmodell gesetzt, der niederländische Fußballverband sorgt für ein Minuszeichen vor dem Punktestand von Vitesse Arnheim und das Aktenzeichen eines SGD Fans dürfte künftig vom Tisch sein. Außerdem schwärmen Tim und Schlü von einem magischen Abend im Europapokal, während es in der Regionalliga Bayern eher krawallig zu geht - zumindest, wenn die Würzburger Kickers auf den 1.FC Schweinfurt treffen. Unterstützt uns über Steady; https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder über unseren Rabattcode DWIDSWOCH Check-24 Internet Anbieterwechsel https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
Rhythm is a Scienza
00:54:14
In Folge 36 von 4zu3 gehts um die Ulmer Spitzenspatzen, die durch den Sieg gegen Regensburg straight auf die 2. Liga zumarschieren - auch dank eines überragenden Leo Scienza. Außerdem befasst sich die Runde mit Dynamo Dresden, wo man jetzt versucht, ohne Markus Anfang ein gutes Ende hinzubekommen. Und ein Thema ist natürlich auch der Tabellenkeller: dort brennt wohl nur noch in Halle etwas Licht, während der MSV Duisburg sich schon mit Galgenhumor mit der Regionalliga befasst. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
#231 "Halb voll oder halb leer?" mit Pascal Testroet
00:59:06
In der neuesten Folge von Rasengeflüster dreht sich alles um den Saisonendspurt in den Fußball-Ligen und die Frage bei vielen Vereinen: Ist das Glas Wasser halb voll oder halb leer? Pascal Testroet ist dabei und diskutiert mit Jens über die Trennung von Trainer Markus Anfang bei Dynamo Dresden. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Halbfinals in der Champions League sowie die Entwicklungen rund um Julian Nagelsmann, Thomas Tuchel und die 2. Bundesliga.
11FREUNDE am Morgen: Dynamischer Schluss-Sprint
00:15:59
Dynamo Dresden sucht via Instagram nach einer neuen Geschäftsführung Sport – und Greta und Eva bereiten ihre Bewerbungen vor. Noch dazu wurde Markus Anfang entlassen und das Aufstiegsrennen in der 3. Liga ist spannender denn je. Um die Frauen-Bundesliga und die neue Führungsetage des BVB geht’s auch noch. Wir rüsten auf!Hier hört „Schwarz-Gelb – Der Dynamo Podcast“ von Jens Umbreit.Hier lest ihr Tim Jürgens Text zur Lage beim HSV.Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ricken: Mann in Nadelstreifen (mit Dirk Adam von Sports Illustrated)
00:40:08
Das haben wohl die wenigsten kommen sehen: Lars Ricken wird neuer Geschäftsführer Sport bei Borussia Dortmund. Die Schwarz-Gelben ziehen ihn für diese Position Sebastian Kehl vor. Malte Asmus und sein Gast Dirk Adam (Head of Digital bei Sport Illustrated) sind auch überrascht, diskutieren diese Personalie und die möglichen Folgen für den BVB. Und sie erinnern sich an den legendären Werbespot von Lars Ricken aus dem Jahr 1997, in dem er "Männer in Nadelstreifen" kritisierte. Jetzt wird er selbst einer. Außerdem geht es um die immer noch offene Trainerfrage bei Bayern, die wohl auch in Zukunft ein Dauerthema bleiben wird, wenn es die Bayern-Führung nicht endlich schafft, ihre Trainer zu schützen und zu unterstützen. Dirk Adam hat auf jeden Fall einen klaren Favoriten. Und da er im Herzen seit frühester Kindheit ein Dynamo-Dresden-Fan ist, sind auch die sportliche Lage dort und die Entlassung von Trainer Markus Anfang Thema. Chapters00:00:00 Begrüßung und Vorstellung 00:00:38 Die Parallelen zwischen Bayern und Dynamo Dresden 00:04:40 Ricken neuer Geschäftsführer Sport beim BVB 00:08:25 Degradierung für Kehl? 00:14:27 Ricken ein Rebell? 00:16:00 Reibungspunkte in der BVB-Führung 00:17:03 Auswirkungen für Terzic? 00:19:13 Die Trainerfrage bei Bayern München 00:24:10 Bayern übt weniger Reiz aus 00:28:01 Umdenken in der Bayern-Führung möglich? 00:34:28 Bleibt Leverkusen unbesiegt? 00:37:35 Köln schon abgestiegen?
11FREUNDE am Morgen: Bayern vor Arsenal + DFB vor Island
00:14:15
Bevor die Bayern gegen Arsenal ran müssen, diskutieren Greta und Eva, wer die besseren Karten hat. Außerdem schauen wir auf die DFB-Frauen, die gegen Island spielen. Oben drauf gibt’s News vom VfL Bochum, aus Dresden, vom DFB und aus Köln – Experten-O-Töne inklusive.Hier findet ihr Christoph Biermanns Text zur Situation in Bochum.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Duisburgruine
01:06:25
Nach dem 32. Spieltag in Liga 3 scheint der MSV Duisburg nicht mehr zu retten zu sein. Die 4zu3-Crew erklärt den Fall der Zebras und welche Bedeutung das für den Verein haben könnte. Außerdem gehts aber natürlich auch um das Aufstiegsrennen und das kriselnde Dynamo Dresden. Und: welche Teams können sich noch Hoffnung auf Liga 2 machen? Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
#223 / März 2024
00:40:14
Viel Arbeit für die Fanhilfen, Blaue Sitzschalen, DFB-Strafen. Diese und viele weitere Themen sorgten im März 2024 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, SC Freiburg, Corillo Ultras, Synthesia Ultras, Hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, Ottmar Walter, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Karlsruher SC, Phoenix Sons, Hallescher FC, Dynamo Dresden, Anzeigenhauptmeister, FSV Zwickau, Energie Cottbus, Hamburger SV, GdP, SV Darmstadt, FC Augsburg, Aalborg BK, Braun-Weisse Hilfe, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, SV Wehen, Supremus Dilectio, DFB, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Vandalz Ultras, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Magic Fans, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Holstein Kiel, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Fanhilfe Regensburg, Schwarz Gelbe Hilfe, Fanprojekt Karlsruhe, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Hannover 96, Ultras Nürnberg, Passanten St. Pauli, Regionalliga Bayern, Fanhilfe Hannover, TSG Hoffenheim, VfL Osnabrück, SG Wattenscheid 09, Fankultur.
11FREUNDE am Morgen: Lautre fährt nach Berlin!
00:14:18
Sind wir ehrlich: Im Spiel zwischen Liga 3 und Liga 2 steckte auch genau das drin – doch völlig egal, denn der FCK beendet den märchenhaften Pokal-Run des 1. FC Saarbrücken und zieht ins Finale ein. Greta und Louis besprechen den großen Erfolg der Pfälzer und freuen sich für Friedhelm Funkel. Dazu blicken wir auf die spannendste Liga des Landes mit einem Schwerpunkt auf Dynamo Dresden. Viel Spaß!Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Anfangsverdacht
01:12:40
In Folge 33 gehts um die Lage in Dresden und Dynamo-Trainer Markus Anfang. Wie groß ist die Gefahr, dass Dynamo den Aufstieg tatsächlich nicht schafft? Außerdem spricht die 4zu3-Crew neben dem spannenden Aufstiegsrennen auch um die Dramen im Abstiegskampf. Welchen Anteil haben die Bielefelder Fans am Sieg gegen den MSV Duisburg? Wie schaffen die Zebras noch den Klassenerhalt? Wie hat Marco Antwerpen Mannheim und Julian Rieckmann wachgeküsst? Und gelingt Halle mit dem neuen Trainer Stefan Reisinger der Ligaverbleib? Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
#20 Aias Aosman - vom Bolzplatz ins Stadion
00:42:41
Moin Sportsfreunde, weiter geht´s mit einer spannenden Folge in unserem Podcast. Diesmal ist Aias Aosman bei uns zu Gast. Aias ist als kleiner Junge mit seinen Eltern und seiner Familie aus Syrien nach Deutschland gekommen. Von seinen Eltern und im Jugendhaus Geschwister Scholl wurde er viele Jahre in seiner Leidenschaft und Zielstrebigkeit unterstützt. Seine ersten Fußballjahre im Mühlenkreis hat Aias beim TuS Minderheide verbracht, bevor er über Wiedenbrück, Köln und Regensburg nach Dresden kam. Mittlerweile hat er viele Saisons in Europäischen Ligen hinter sich und ist sogar für die Syrische Nationalmannschaft unterwegs gewesen. Heute hat er viele erfolgreiche Jahre hinter sich und erzählt uns seine Geschichte mit allen Höhen und Tiefen die das Leben mit sich bringt. Aufgeben war nie eine Option für ihn und der Ball immer sein Freund. Vielen Dank Aias, dass du dir die Zeit genommen hast & Gast bei EINROLLEN IST NICHT EINWERFEN warst. Es hat MEGA-Spaß gemacht. Danke für deine Geschichte, Tipps & Erfahrungen die du an unsere Hörer weitergibst. Alles Gute für dich & weiterhin sportlichen Erfolg. Viel Spaß beim reinhören. Ich freue mich über dein Feedback. Eine Bewertung kannst du gerne bei Apple Podcasts, Spotify oder Podcaster.de abgeben. Vielen Dank dafür. Glück Auf! Dein Torwart Jannis
#51 - Ost-Derby - Eine Frage der Ehre
01:11:17
Dresden-Rostock? Jena-Erfurt? Chemie-Lok? Magdeburg-Halle oder doch ein ganz anderes? Wir haben unsere Gäste nach ihrem "Clásico" im Fußballosten gefragt.
Podcast #132: Cremig in den langen Winkel
01:42:04
Fußball ist ein Tagesgeschäft. Neun Tage ist es her, da haben wir hier Krisensitzung gehalten, uns mokiert, haben kritisiert und Forderungen aufgestellt. Inzwischen hat Chemie wohl einen neuen sportlichen Leiter, genau wie Bastian es gefordert hat. Jonas saß wie Waldemar Hartmann zu besten Weißbierzeiten und forderte eine Reaktion der Mannschaft Die fiedelte dann mal nonchalant die Hertha Bubis und Energie Cottbus mit 6:0 Toren aus dem AKS. Wir schauen auf die beiden Galaauftritte der Grün-Weißen, historische Ergebnisse, Leistungssprünge die Quantensprünge nah kamen und einen Schritt, der durchaus nur ein kleiner Schritt für Steffen Ziffert ist, aber vielleicht ein großer für die sportliche Entwicklung der BSG sein kann. Dazu schauen wir auf den knappen Heimsieg der Frauen gegen Zwickau und auf die Nachholer in der RLNO, sowie kurz auf den Sachsenpokal. Kapitel: 0:00:00 Leutzschland findet den Supersportdirektor 0:14:00 BSG Chemie - DFC Westsachsen Zwickau 0:18:10 3:0 1.0 - Chemie gegen die Hertha Bubis 0:37:00 Gala gegen Cottbus 1:25:40 Der Blick auf die (vermeintliche) Konkurrenz Shownotes: Aktionsspieltag Psychische Erkrankungen < BSG Chemie Leipzig Kirsche bleibt! < BSG Chemie Leipzig Chemie Leipzig: Steffen Ziffert wird Sportdirektor | MDR.DE Steffen Ziffert - Trainerprofil Pressekonferenz zum Spiel BSG Chemie Leipzig gegen FC Energie Cottbus (yt) Medientipps: #PFL-Podcast feat. MARCEL HILßNER I Fußballer über BUNDESLIGA - Debüt, Zeiten bei DYNAMO DRESDEN & PAPA sein (spotify) KRIEG IM SCHATTEN. Warum starb Nikola Milicevic? (ARD) Schöner neuer Fußball Podcast #15 – Just did it. Der alltägliche Kampf von Manu Larcenet– Gesamtausgabe Der Theoretiker der Vernichtung | Dr. Werner Best (1/2) | Was bisher geschah | Podcast
Völlig losgelöst von der Erde! Länderspielpause Spezial
01:01:57
Kognitiver Abstiegskampf: Damit ist nicht etwa unsere Schulzeit gemeint oder die erzürnten Ergüsse über die Farbe des DFB-Auswärtstrikots. Nein, so heißt unsere dritte Live-Tour, die und dieses Jahr in folgende Städte bringt: 04.06.24 Hamburg, Fabrik 05.06.24 Dresden, Schauburg 06.06.24 Berlin, Columbia Theater 20.07.24 Köln, E-Werk 21.07.24 Dortmund, FZW 22.07.24 Frankfurt, Batschkapp Der Vorverkauf startet am 18. März um 15 Uhr auf www.myticket.de. Wir würden uns wahnsinnig freuen, möglichst viele alte und neue Gesichter zu sehen! Gründlich durchgecheckt steht sie da Und wartet auf den EM-Start, alles klar Experten streiten sich um ein paar FBREF-Daten 50+2 hat da noch ein paar Fragen Doch der Countdown läuft Effektivität bestimmt das Handeln Man verlässt sich blind auf den andern Jeder weiß genau, was von ihm abhängt Jeder ist im Stress Doch Major Kroos macht einen Scherz Dann hebt er ab und VÖLLIG LOSGELÖST VON DER ERDE SCHWEBT DAS RAUMSCHIFF VÖLLIG SCHWERELOS Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
Im Breisgau hängen die Flaggen auf Halbmast! Bundesliga Rückblick, 26. Spieltag
01:13:51
Kognitiver Abstiegskampf: Damit ist nicht etwa unsere Schulzeit gemeint oder die erzürnten Ergüsse über die Farbe des DFB-Auswärtstrikots. Nein, so heißt unsere dritte Live-Tour, die und dieses Jahr in folgende Städte bringt: 04.06.24 Hamburg, Fabrik 05.06.24 Dresden, Schauburg 06.06.24 Berlin, Columbia Theater 20.07.24 Köln, E-Werk 21.07.24 Dortmund, FZW 22.07.24 Frankfurt, Batschkapp Der Vorverkauf startet am 18. März um 15 Uhr auf www.myticket.de. Wir würden uns wahnsinnig freuen, möglichst viele alte und neue Gesichter zu sehen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
#332 Auf dem Boden der Tatsachen
00:37:57
Sie hat sich so gut angefühlt, die imposante Giannikis-Serie mit acht Spielen ohne Niederlage im neuen Jahr und dem damit zu 95 Prozent verbundenen Klassenerhalt - doch mit den jüngsten Niederlagen gegen Ulm (0:1) und Dresden (1:2) sind die Löwen wieder auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet: Irgendwas fehlt den Giannikis-Löwen, um auch solche Spiele für sich zu entschieden (nein, das ist kein Vorwurf!). Konnte man bei der Heimpleite gegen Ulm noch den Schiedsrichter mit verantwortlich machen und den Rückschlag auch auf die fehlende Cleverness in der Zweikampfführung schieben, war die Niederlage in Dresden auch dem fehlenden Mut in der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
#228 "Der verpasste Trikottausch mit Ribery“ mit Thomas Neubert
01:18:31
Thomas Neubert ist zu Gast im Rasengeflüster. Er wurde einst als „Fußballgott“ bei Dynamo Dresden gefeiert. Mit der SGD stieg er zweimal auf: zunächst 2002 von der Oberliga in die Regionalliga, und nur zwei Jahre später in die 2. Bundesliga. Neubert gewährt uns spannende Einblicke in seine Fußballkarriere und berichtet, war er heute in der Immobilienbranche macht.
#138 Den positiven Fluss retten
00:35:54
Nach der Heimniederlage gegen Ulm stolpert der TSV 1860 auch in Dresden – und auch dieses Spiel muss der Löwe nicht verlieren. Natürlich ärgert uns das, aber mit Blick auf den Tabellenstand der beiden Teams sollte man das relativieren. Klar ist aber auch mit Blick auf das kommende Spiel gegen Preußen Münster (das stärkste Team der Rückrunde) und der direkt anschließenden Länderspielpause, dass mindestens ein Punktgewinn her sollte, um die Stimmung nicht doch wieder kippen zu lassen. Außerdem müssen wir nochmal einen Blick auf diese 3. Liga werfen, in der plötzlich Ulm von der Tabellenspitze grüßt – was für ein Wahnsinn. Wir wagen eine Aufstiegs- und Abstiegsprognose und schauen ganz kurz kurz zu den Volleyballern rüber. Außerdem freuen wir uns über 3 Jahre Giesinger Bergfest, für die wir uns bei Euch da draußen ganz herzlich bedanken wollen. Ohne Euren Support, Euer Feedback, Eure Offenheit und vor allem Eure Treue wäre dieser Stammtisch, der uns wirklich ans Herz gewachsen ist, nicht möglich. Merci Euch!
sechzger.de Talk 148 nach Niederlage gegen Dynamo Dresden und vor TSV 1860 München - Preußen Münster
01:06:54
Gegen Dynamo Dresden konnte der TSV 1860 München trotz großem Kampf keine Punkte erzielen. Der Einsatz der Mannschaft stimmte dennoch, was dafür sorgt, dass im sechzger.de Talk Nummer 148 nicht die schlechteste Stimmung herrscht. Apropos: Das gilt auf jeden Fall auch für die Partie vom Freitagabend. Darüber spricht Christian mit seinen Gästen Bernd, Thomas und Michi in der aktuellen Ausgabe vom sechzger.de Talk. Außerdem beschäftigen wir uns - nachdem nun mehr als drei Viertel der Saison absolviert sind, mit der Frage, wer im Mai die 3. Liga wohl direkt verlassen wird. Abschließend gibt es natürlich eine Vorschau auf das kommende Heimspiel gegen Preußen Münster.Die Niederlage gegen Dynamo DresdenDeutlich über 30.000 Zuschauer, zwei mit Tradition behaftete Namen im deutschen Fußball und ein spannendes Spiel - der Auftakt zum 29.Spieltag hatte in der 3.Liga einiges zu bieten. Etwa 1900 Löwenfans im Gästeblock gaben ihr bestes, um gegen die laustarken Heimfans anzukommen. Und wie die Daheimgebliebenen an den TV-Geräten hören konnten: Das gelang den Gästen durchaus. Die Mannschaft auf dem Platz tat es ihnen gleich, hatte dabei aber gerade zu Beginn etwas Probleme. Fast schon folgerichtig erzielten die Gastgeber früh durch Kutschke die Führung. Wacker kämpfende Löwen gaben allerdings nicht auf und kamen durch Nankishi zum Ausgleich. Dass es nicht zu einem Punkt im Rudolf-Harbig-Stadion reichte, war schlussendlich auch mit etwas Pech verbunden.Nicht nur über diese Punkte sprechen wir. Der Dresden-Fahrer Michi gibt noch die eine oder andere lustige Anekdoten vom Trip in Sachsens Hauptstadt zum Besten. Die Stadionwurst - so viel sei verraten - hat er als Vegetarier nicht probiert.Die Lage der Liga: Wer steigt direkt auf?In der aktuellen sechzger.de-Umfrage bitten wir unsere Leserinnen und Leser abzustimmen, welche zwei Teams am Saisonende wohl ganz oben stehen und direkt in die 2. Bundesliga aufsteigen werden. Dresden, Ulm und Regensburg sind hier die absoluten Favoriten. Unsere vier Talk-Gäste nennen diese drei Vereine auch - allerdings haben sie vier verschiedene Kombinationen auf ihren Aufstiegszetteln. Und Thomas Enn hat einen etwas überraschenden Aufstiegskandidaten mit dabei.Vorschau SC Preußen MünsterIm abschließenden Teil der aktuellen Podcast-Ausgabe geht es um das kommende Heimspiel gegen Preußen Münster am Samstag. Beim SCP läuft es wie am Fließband - seit Mitte Dezember haben die Westfalen nicht mehr verloren. Wie es mal wieder zu einer Niederlage für die Preußen kommen kann, versucht Bernd zu verraten. Außerdem geht es noch um die Erklärung des Fanprojekts Münster zum Ticketverkauf für die Partie. Wir nehmen es vorweg: sonderlich viel Verständnis ist dafür in der Talk-Runde nicht vorhanden.Der sechzger.de Talk 148 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
#222 / Februar 2024
00:47:58
Die kreativen Proteste gegen den Investoreneinstieg zeigten Erfolge, die Fanhilfen hatten weiter viel zu tun und mit Andreas Brehme verstarb eine weiterer Italia´90 Held. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig, RHK, DFL, Investoren, CVC Capital Partners, Blackstone Group, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Harlekins Berlin, Hamburger SV, Werder Bremen, Rot Weiß Oberhausen, 1.FC Kaiserslautern, FC Basel, FC Augsburg, Dynamo Dresden, Südtribüne Darmstadt, 50+1, Martin Kind, 1. FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Fanszenen Deutschlands, FC St. Pauli, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, 1.FC Nürnberg, VfB Lübeck, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Spvgg Fürth, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, 1.FC Köln, SV Darmstadt, Eintracht Frankfurt, SC Paderborn, SV Babelsberg, FSV Zwickau, VfL Wolfsburg, Dachverband der Fanhilfen e.V., RC Lens, SC Freiburg, Commando East Side 99, Aalborg BK, FC Bayern München, Fankultur.
11FREUNDE am Morgen: Die Bayern leben noch
00:12:34
Ein Bayern-Auftritt, wie er im Buche steht! Der FCB gewinnt klar gegen Lazio in der Champions League und Eva und Greta diskutieren, warum das so gut geklappt hat. Außerdem wurden die Viertelfinals im DFB-Pokal der Frauen gespielt und die Gruppen für die EM-Qualifikation ausgelost. Und News aus Dresden gibt’s obendrauf.Exklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#137 Agieren mit Argirios
00:53:36
Da ist es passiert, die acht Spiele währende Ungeschlagen-Serie des TSV 1860 ist gegen Ulm gerissen. Die erste Niederlage unter Trainer Argirios Giannikis kam ebenso unglücklich wie ärgerlich zustande - wir müssen da einiges rekapitulieren. Trotzdem setzt bei uns nicht wieder der Löwen-Blues ein! Ganz im Gegenteil, die Saison ist noch nicht zu Ende, es geht noch immer was und das "Giasinga Gfui" ist wieder da - für all das gibt es gute Gründe. Wir richten unseren Blick auch auf die 3. Liga im Ganzen, denn diese Spielklasse zeigt einmal mehr, dass da absolut nichts in Stein gemeißelt ist. Beste Beispiele sind Regensburg, Ulm, der nächste Sechzig-Gegner Dresden oder auch Duisburg. Außerdem kommen wir nicht drum herum (und wollen das auch gar nicht), einen Schwenk zum neuen "Bamboleo" und ein gewisses "Bier-Shirt" zu sprechen. Viel Spaß bei Folge 137!
Wendepunkt beim HFC – als Einheit zum Klassenerhalt
00:28:46
Nach den Siegen im Ostderby gegen Dresden und im Abstiegsduell gegen Lübeck ist der HFC zurück in der Erfolgsspur. Dass es gerade so gut läuft, machen die HFC-Experten auch am Zusammenhalt in der Mannschaft fest.
Durch dick und Dynamo (mit Benny Kirsten)
00:59:11
In Folge 29 muss die 4zu3-Crew krankheitsbedingt auf Christian Straßburger verzichten. Die übrig gebliebene Dreierkette diskutiert die Krise bei Dynamo Dresden mit SGD-Legende Benny Kirsten, der ganz nebenbei noch seinen Lieblingstorwart in Liga 3 verrät. Außerdem gehts in der Folge den spannenden Abstiegskampf, in dem Halle, Mannheim und Duisburg deutliche Lebenszeichen gesendet haben. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
sechzger.de Talk 147: Serienende gegen Ulm, Biertrinken T-Shirt und vor Dynamo Dresden - TSV 1860
01:06:54
Nach der Niederlage gegen den SSV Ulm und somit dem Ende einer Serie beim TSV 1860 München spricht Christian mit seinen drei Gästen ausführlich über das Heimspiel der Löwen vom vergangenen Samstag. Außerdem spielt das Biertrinken T-Shirt in der Runde eine Rolle, abschließend blicken die vier gemeinsam auf das Duell gegen die SG Dynamo Dresden voraus.
FF 191 | Stahl-Feuer & die Geschichte der BSG Stahl Brandenburg
03:05:47
Die Liste ehemaliger DDR Erstligisten die anschließend einen Sturzflug erlebten ist lang. Vorwärts Frankfurt/Oder, Chemie Böhlen, Motor Suhl, Stahl Eisenhüttenstadt oder Stahl Riesa sind nur einige der prominentesten Beispiele. Andere wie der Hallesche Fußballclub Chemie, der 1.FC Magdeburg oder die Leipziger Traditionsclubs Lok und Chemie haben sich wieder berappelt und spielen zumindest wieder über die eigenen Landesgrenzen hinaus oder wie im Falle der Sachsen-Anhaltinischen Clubs auch bundesweit mit. Ganz anders erging es dem Shootigstar der letzten DDR-Dekade Stahl Brandenburg. Die Geschichte dieses Clubs ist ganz besonders. Denn eigentlich sah das System des DDR-Fußballs nicht vor das eine BSG im Konzert der Großen mitspielen konnte. Aber 1984 erstmals erstklassig, spielte die BSG Stahl schon 1986 erstmals Europacup und konnte auf Spieler setzen die aus diversen angeblichen Verfehlungen und wenn es nur Westfamilie war, eigentlich für erstklassigen Fußball in der DDR gesperrt waren. Mein Gast Jörg Pochert erzählt von Plänen die BSG Stahl Brandenburg zu einem Fußballclub zu wandeln, von Leipziger Nationalspielern die ins brandenburgische wechseln sollten und vielem mehr. Jörg Pochert wurde 1976 in Berlin-Friedrichshain geboren. Aufgewachsen in Brandenburg an der Havel, lebte er dort bis zum Abitur, ehe es ihn zum Studium nach Stuttgart zog. Nach fünf Jahren im „Ländle“ und einem Kurzintermezzo in Hannover führte es ihn 2002 wieder in seine Geburtsstadt, wo er bis heute lebt. Bereits nach seinem ersten Stadionbesuch, 1984 beim DDR-Oberliga-Spiel Stahl Brandenburg gegen Dynamo Dresden, war er dem runden Leder verfallen. Für seinen Heimatverein von der Havel war Pochert später als Fanbeauftragter, Vorstandsmitglied, Herausgeber der Stadionzeitschrift, Macher der Vereinshomepage und Geschäftsstellenleiter tätig. Seit 1995 geht er auch hoppen und ist da unter dem Synonym "Captain Klobasa" bekannt. Mit Ayia Napa Fußballreisen nach Südeuropa und Englische Woche in Armenien hat er schon zwei Bücher zu seinen Fußballreisen veröffentlicht. Zuletzt erschien von ihm "Wie aus Stahl Feuer wurde". Shownotes: "Wie aus STAHL FEUER wurde" | Stahl Brandenburg Fanshop AYIA NAPA Fußballreisen nach Südeuropa | NOFB Shop Interview mit Jörg Pochert zu Englische Woche in Armenien Englische Woche in Armenien - Fünf Jahre Groundhopping mit Captain Klobasa | NOFB Shop Teheran-Derby ist die Bezeichnung für das Derby zwischen den Fußballvereinen Esteghlal und Persepolis in der iranischen Hauptstadt Teheran. Es handelt sich um eine der traditionsreichsten Rivalitäten im asiatischen Fußball. BSG Stahl Brandenburg | Wikipedia Stadion am Quenz | Wikipedia Karl Schäffner war ein deutscher Fußballspieler und -trainer. Hans-Joachim Lauck ist ein deutscher Politiker. Er war Minister für Schwermaschinen- und Anlagenbau der DDR. Hans-Ulrich Grapenthin ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Grapenthin, der wegen seiner norddeutschen Herkunft „Sprotte“ genannt wurde, war zwischen 1966 und 1985 in 308 Spielen der DDR-Oberliga Torwart beim FC Carl Zeiss Jena. Markus Wuckel ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger -trainer. Er ist vierfacher Nationalspieler der DDR-Auswahl. HRF 082 | über die BSG Aktivist Schwarze Pumpe HRF 112 | BSG Stahl, Fankultur, Leben in der DDR
Milde für Marvin Ducksch, er tut so viel Gutes! Ein ganz normaler Donnerstag
00:58:40
Lieber Dirk Schuster, Es ist keine zwei Jahre her, als Sie der Held der Pfalz waren. Und jetzt sind Sie Schrott für Kaiserslautern. Es war die 59. Minute im Rudolf-Harbig-Stadion. Hanslik trifft auf Vorlage von Wunderlich. Sportwissenschaftler haben dieses Tor als Kunst beschrieben. Ballannahme, Mitnahme und Schuss. Alles in einer einzigen Bewegung. Das Tor des Jahrhunderts. Den Mann wie Schrott zu behandeln, der dem Betze den Aufstieg schenkte, ist unglaublich undankbar. Ja, es stimmt, Sie hatten mit Ballbesitz nicht viel am Hut. Litten an dem Flaschenwurf von Düsseldorf. Ja, Sie wurden nie wieder richtig erfolgreich. Vielleicht hat es mit dem Glück zu tun, ein Held zu sein? Für mich sind Sie ein großartiger Trainer, der jetzt im Meer der Traurigkeit ertrinkt. Auf YouTube habe ich mir die Highlights des Relegations-Rückspiels gegen Dresden angesehen. Sie waren unbeschreiblich wunderschön. Dirk Schuster darf nicht untergehen. Herzlichst N. Levinsohn Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
Der arme Tristan 23/24-24
00:16:19
Es herrscht AufRuR! Wir blicken zunächst auf das anstehende Brisanzspiel in Kiel, sprechen über die zahlreichen Essener, die am Samstag nach Dresden reisen und haben noch ein kleines Highlight aus dem Rheinland-Pokal im Gepäck.
Schanzer Zeitspiel | Episode 59 | Halle-luja, schon wieder rot für Saarbrücken?
01:38:08
Fünf Spiele im neuen Jahr liegen hinter uns und die Euphorie der letzten Episode, hat nur bedingt standgehalten. Denn außer einem überzeugendem Heimsieg gegen den Tabellenzweiten aus Dresden, stehen eher ernüchternde Auftritte und Ergebnisse zu Buche. Mit Gast Nachti sprechen wir ausführlich über den "Eklat von Leipzig", verpennte Anfangsminuten, zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen, Kacktore und vieles mehr. Viel Spaß beim Anhören! Info: Den Teil zu den Feierlichkeiten rund um "20 Jahre FC Ingolstadt" haben wir kurzerhand in eine eigene Folge separiert, die im Laufe der nächsten Woche erscheint.
#47 - Die Ehlers. Zwischen Hansa, Dynamo und Familie.
01:26:24
Wie der Vater, so der Sohn. Hansas Nachwuchsleiter Uwe Ehlers und seine kickenden Söhne Kevin (Dynamo Dresden) und Ben (FSV Bentwisch) sprechen über Licht und Schatten des Profifußballers, über unterschiedliche Karrierewege und bedingungslose Unterstützung des anderen.
#225 "Sag niemals nie" mit Pascal Testroet
01:04:07
Paco Testroet ist zu Gast im Rasengeflüster. Jens spricht mit ihm über Klopp, Xavi, Bjelica, Tuchel und natürlich das bevorstehende Duell seines FC Ingolstadt am Sonntag gegen Dynamo Dresden.
#119 - Saint Gilloise als Bigpack
01:15:44
Es ist DWIDSwoch. In der letzten Folge vorm Weihnachtsfest sprechen Tim und Schlü über die unerfüllten Wünsche der deutschen Fankurven. Der Investoren-Einstieg steht bevor und ein ereignisreicher Protestspieltag sorgte für Schlagzeilen am vergangenen Wochenende. In der Türkei werden ebenfalls seit Tagen Schlagzeilen produziert, denn den Prügel-Präsident von Ankaragücü liefert auch abseits des grünen Rasens für allerhand Gesprächsstoff. In den Spielberichten geht es um die Pioniere der Scheißhausrandale. Hansa Rostock gastierte beim SC Paderborn und Dynamo Dresden reiste am Sonntag zum abstiegsbedrohten MSV Duisburg. Viel Spaß beim Reinhören. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Check-24 Internet https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
MSV Duisburg - Dynamo Dresden Review | Zu Gast: Niklas Kölle |"1902" - Folge 142
01:03:56
Der MSV unterliegt Dynamo Dresden nach guter Leistung mit 2:4. In dieser Ausgabe sprechen Stefan und MSV Akteur Niklas Kölle über die aktuelle Situation, das Spiel gegen Dresden als auch über Niklas persönliche Situation. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2023 / 2024.
After-Match-Talk: SG Dynamo Dresden – SSV Jahn Regensburg
00:06:03
Der After-Match-Talk zum Spiel SG Dynamo Dresden – SSV Jahn Regensburg (0:1) in der Saison 2023/2024 Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ https://1889fm.de/impressum/
#12 Nachhaltigkeit im Sport - Im Gespräch mit Tanja Ferkau (IMPCT) und Stefan Wagner (Sports For Future)
00:48:31
In der 12. Folge von Grüner Einwurf habe ich mit Tanja Ferkau und Stefan Wagner über ihr neues Projekt SPORTS20 gesprochen. Mit der Kooperationsplattform möchten die beiden zeigen, wie es gelingen kann, über den Sport die 17 Ziele der Vereinten Nationen (SGDs) für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Links zur Show: https://www.sportsforfuture.de/de/ https://impct.help/ https://www.sportplatzwelt.de/news/59744/nachhaltigkeit-im-sport-startschuss-fuer-sports20
#102 Tobscher - Geschichten aus dem Osten Teil 3 !!!
00:26:20
Chemnitz kam, sah und siegte. Hört sich zwar locker an, war aber mit viel Gewalt und Blut verbunden. Tobscher erzählt uns weiter von dem Treffen der Dresdner mit Chemnitz auf einem kleinen Bahnhof. Eine richtige fette Hooliganboxerei. Wir erfahren einige Details und manches davon möchte man selbst so nie erleben. Aber es gibt auch lustige Anekdoten und am Ende der Episode stellt sich die Frage “Hast du Hunger?“. Diese Folge erzählt einmal mehr von der Zeit der wilden 90er. Manchmal wünscht man sich diese Zeiten zurück. Wer sich das ganze auch ansehen möchte, bei YouTube findet man unter Tharandter Wald/ Erzgebirge Aue-Dynamo Dresden das Video vom Zugüberfall. Viel Spaß beim Zuhören!!!
#218 / Oktober 2023
00:39:20
Niemals aufgeben Marcel, Football without fans is nothing, Wer hat den größten Fernzünder im ganzen Land? hiess es im Oktober 2023. Über diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Austria Wien, Rapid Wien, SV Babelsberg 03, Erzgebirge Aue, Erzgebirgsstadion, 1.FC Union Berlin, Alte Försterei, UEFA, Eishockey, EV Landshut, Dynamo Dresden, Preußen Münster, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, The Unity Marcel, FC St. Pauli, Hertha BSC, Hallescher FC, SC Freiburg, West Ham United, Synthesia Ultras, IWF12, Dresdner SC, Alemannia Aachen, FC Bayern München, Boateng, Fanprojekt Karlsruhe, Hamburger SV, Pyrotechnik, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, SC Paderborn, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Hurricanes, TSV 1860 München, Eintracht Frankfurt, Austria Salzburg, Viola Fanatics, Corrilo Ultras, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, FC Schalke 04, Football Supporters Association, FSA, 1.FC Lokomotive Leipzig, Werder Bremen, Maccabi Haifa, Hapoel Jerusalem, Bündnis der Fanhilfen Bayern, MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen, Rude Fans, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Stuttgarter Kickers, Blaue Bomber, Fanprojekt Eintracht Braunschweig, Fankultur
#100 Tobscher - Geschichten aus dem Osten!!!
00:21:25
Die 100. Episode, seit der 1. in 2021. Podcast Storys bei mir sind Geschichten über Fussball, Geschichten aus dem Leben und nun aktuell Geschichten aus dem Osten. Es geht zurück in die 90er Jahre und Tobscher erzählt uns in dieser Episode den Anfang zu Aue gegen Dresden. Viel Spaß beim Zuhören!!!
Dynamo, Mücken, Austria Wien
00:33:45
In dieser Folge geht es über die Spiele Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden, Herner EV - Moskitos Essen und Austria Wien - Blau-Weiß Linz. Und besonders dir wünsche ich gute Unterhaltung dabei, Liebe geht raus. Harmonie und so :-)
#116: Nummer 1 im Sendegebiet
01:35:01
Es war kein Gaumenschmaus für Fußball-Enthusiasten. Letztendlich aber auch vollkommen egal, denn die BSG Chemie hat drei Punkte mehr auf dem RLNO-Konto als in der Vorwoche. Damit sind unsere grün-weißen Helden nun die Nummer 1 im Übertragungsgebiet des Regionalsenders in der Champions League des Ostens. Doch das war ein hartes Stück Arbeit. Nach Verletzungssorgen und Grippewelle musste mal wieder der Leutzscher Rest herhalten. Bastian, Jonas und Nils haben dabei fast nur Lob für die chemische zweite Garde über. Dabei wollen wir auch nicht vergessen, dass das Spiel von zwei komplizierten Schiedsrichterentscheidungen entschieden wurde. Auch hier gehen wir in die Analyse. Ebenso in Analyse ging Jonas mit Marcus vom RLNO-Podcast über unseren kommenden Gegner, den FC Carl Zeiss Jena. Dazu blicken wir auf einen spannenden Spieltag, der einige Trainerstühle ins Wanken gebracht haben könnte. Kapitel: 0:00:00 Pokalauslosung und Sieg gegen Fortuna Dresden 0:05:10 Heimmacht schlägt Macht von der Mulde 0:36:20 Spieltag der RLNO 1:01:10 Deep-Dive ins Paradies 1:27:30 63/64, Kick- und Medientipps Shownotes: Zusammenfassung Chemie - Eilenburg | Ostsport TV Zusammenfassung Chemie - Eilenburg | MDR Medientipps: Denkmal für Kulttrainer Gerd Schädlich eingeweiht | MDR #232 | Liebe den Sport. Leite das Spiel | Brennpunkt Orange Flutlicht EP | Benniez & Siriuz Ugly Sweater | Chemie Fanshop credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
#219 "Schulterklopfmaschine" mit Sören Gonther
00:55:23
In unserer neuen Folge des Rasengeflüsters haben wir Sky-Experten Sören Gonther zu Gast. Wir sprechen mit ihm über die 2. Bundesliga, die Tops und Flops nach neun Spieltagen. Außerdem berichtet der 36-Jährige von seinem Start als Geschäftsführer beim Regionalligisten Kassel und bewertet die sportliche Situation bei seinen Ex-Vereinen Dresden und Aue.
#310 Konträre Positionen
00:23:39
Ein Fußballspiel zu bewerten, ist immer eine Sache des jeweiligen Betrachters: Es gibt unzählige verschiedene Meinungen - und das obwohl ein Spiel nur 90 Minuten inklusive Nachspielzeit dauert. Auch das 0:0 des TSV 1860 gegen Tabellenführer Dynamo Dresden wurde konträr bewertet, selbst in der Redaktion von Radis Erben: Während Oliver Griss die Löwen-Leistung lobt, insbesondere die Abwehrarbeit ("in vier Spielen nur ein Gegentor"), kann sich Tobi Fischbeck nicht an diesem Punktgewinn erfreuen. Ihn langweilt nicht nur das Spiel des TSV 1860, sondern der Allgemeinzustand an der Grünwalder Straße 114. Darüber diskutieren wir in der neuesten Ausgabe des Löwen-Podcasts. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
#118 Fragen der Dynamik
00:48:14
Dem desaströsen 0:1 in Ulm lässt der TSV 1860 eine kämpferisch ansprechende Leistung gegen Liga-Dominator Dynamo Dresden folgen und holt ein verdientes Remis. Von einem Befreiungsschlag will aber zurecht niemand sprechen, denn so gut die Defensive auch agiert hat (5. Zu-Null im 10. Spiel), so planlos wirkt weiterhin die weiß-blaue Offensive. Zudem hat Trainer Maurizio Jacobacci bei den Fans weiterhin einen schweren Stand. Mit seinen Aussagen zu den Pyroshows und dem Wind in Ulm in Kombination mit namentlicher Kritik an Spielern hat sich die Lage eher erhärtet, was ein Spruchband in der Westkurve verdeutlichte. Was kann jetzt noch helfen? Und wo geht die Reise der Löwen hin? Wir diskutieren das in leicht veränderter Runde, denn Anja kehrt an den Stammtisch zurück und Alex wird diesmal durch Flos Eishockey-Kompagnon mit Löwen-Herz, dem Egl, ersetzt. Viel Spaß!
sechzger.de Talk 126 nach SSV Ulm und SG Dynamo Dresden sowie vor Preußen Münster - TSV 1860
00:58:25
Gleich drei Partien werden in sechzger.de Talk Folge 126 besprochen. Zum einen geht es um das 0:1 aus Löwensicht in Ulm und das torlose Remis gegen den Tabellenführer aus Dresden, zum anderen wird das nächste Auswärtsspiel bei Preußen Münster besprochen. Jan empfängt dazu drei Gäste und blickt wie gewohnt vor allem aus sportlicher Sicht auf viele verschiedene Aspekte.Die Niederlage beim SSV UlmMehrere tausend Löwenfans folgten ihrem Verein zum Auswärtsspiel in Ulm, am Ende sollte es eine weniger erfreuliche Auswärtsfahrt werden. 1:0 hieß es nach 90 Minuten aus Sicht der Gastgeber. Defensiv war die gezeigte Leistung nicht schlecht, doch die Offensive dagegen ein großes Problem. Nahezu keine Chance konnte sich der TSV 1860 München im ausverkauften Donaustadion erspielen - und erzielte folgerichtig auch keinen eigenen Treffer. Im Talk Nummer 126 wird unter anderem diskutiert, wieso nicht einmal in der Nachspielzeit Druck auf das Tor der Ulmer entwickelt werden konnte.Das torlose Unentschieden gegen Dynamo DresdenTage später sah das Ganze dann schon wieder anders aus. Zwar war die Einbindung von Joel Zwarts in die Partie noch immer ein Problem, die Leistung in der Abwehr war dafür stark und wurde nach Abpfiff zurecht von vielen lobend angesprochen. Ausgerechnet zwischen den einzigen beiden Mannschaften, die zuvor noch kein Unentschieden in der Saison 2023/24 erzielt hatten, gab es dann vor 15.000 Zuschauern ein 0:0 zu sehen. Neben dem letzten torlosen Remis bei einem Heimspiel der Löwen und den angesprochenen Punkten geht es - natürlich - auch um die strittige Elfmetersituation in der Nachspielzeit.Das nächste Auswärtsspiel bei Preußen MünsterAbschließend sprechen die vier Teilnehmer im Talk 126 über das nächste Auswärtsspiel bei Preußen Münster. Der SCP liegt aktuell auf Rang 7 und gewann zuletzt deutlich beim Halleschen FC. Der TSV 1860 dürfte also gewarnt sein. Stellt Maurizio Jacobacci dennoch um und wählt ein System mit zwei Stürmern? Kehrt Manfred Starke nach seiner Sperre direkt zurück in die Startaufstellung? Mögliche Antworten liefern die Teilnehmer im sechzger.de Talk, die endgültige Entscheidung gibt es dann am Sonntag (16:30 Uhr, sechzger.de Liveticker) auf dem Platz.Der sechzger.de Talk 126 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
#96 Tobscher - Geschichten aus dem Osten!!! Kufstein - Innsbruck vs München Teil 1
00:19:04
Es geht in die nächste Runde mit dem Tobscher als Interviewpartner. "Geschichten aus dem Osten" wird der Haupttitel der kommenden Episoden sein. Keine Vorstellung mehr warum und wie bist du das erste mal ins Stadion gekommen, in dieser Reihe geht es komplett um den Fussball und die 3.Halbzeit den man als Hooligan erleben wollte. Wir werden Geschichten hören die von ihm selbst erlebt wurden mit Dynamo Dresden und Geschichten aus seiner Zeit bei Chemie Leipzig. Ich wünsche euch viel Spaß beim zuhören!!!
#218 „Alpträume von Diego Klimowicz“ mit Marcus Hesse
01:08:32
Marcus Hesse ist zu Gaste im "Rasengeflüster"! Erfahrt mehr über die bewegte Fußballkarriere des ehemaligen Torhüters von Dynamo Dresden und Alemannia Aachen. Hesse verrät auch, wie er zum erfolgreichen Manager eines E-Commerce Unternehmens in Dresden aufgestiegen ist.
Rot-Weiss Essen besiegt den Tabellenführer aus Dresden | "IM WESTEN" 3.Liga - 8. + 9.Spieltag
01:15:53
Herze und Stefan sind zurück und springen mal wieder zwischen Spieltagen. Mit frischer Analyse zu den Spielen RWE gegen Dresden und Duisburg gegen Münster gib es die entsprechenden Aufhänger für eine kompakte Sendung. Viel Spaß! Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Themen:
#217 / September 2023
00:33:18
Salzburg ist violett, Fußball gehört den Fans, Gegen Topspielzuschläge. Über die und viele weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Cattiva Brunsviga, Ultra Sankt Pauli, USP, Holstein Kiel, Block 501, Werder Bremen, Wanderers Bremen, Fanhilfe Dortmund, Borussia Dortmund, SC Freiburg, IWF 12, FSV Zwickau, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Bruchweg, Atlas Delmenhorst, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, Eintracht Trier, Dynamo Dresden, K-Block, Dresdner SC, VfB Lübeck, Pappelkurve Lübeck, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr. 12, Lewy, Hallescher FC, Erzgebirge Aue, Austria Salzburg, Union 99 Salzburg, RB Salzburg, Bastion Nord, Sturm Graz, 1.FC Union Berlin, SV Babelsberg, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, SK Rapid Wien, Ultras Rapid, VfL Wolfsburg, Chaos Boys Mainz, 1.FC Saarbrücken, AS Nancy, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Grün-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Fankultur.
sechzger.de Talk 125 nach dem Sieg des TSV 1860 gegen Verl und vor den Duellen mit Ulm und Dresden
01:06:45
Auch gegen den SC Verl gab es ein weiteres Mal drei Punkte für den TSV 1860 München, was logischerweise für gute Laune im sechzger.de Talk Folge 125 sorgt. Neben dem Wiesn-Heimspiel spricht Jan dabei mit seinen drei Gästen zudem über die anstehenden Duelle mit dem SSV Ulm sowie der SG Dynamo Dresden.Zweiter Sieg in Folge: TSV 1860 schlägt SC VerlDurch ein Eigentor waren es am Ende die Löwen, die sich über einen Heimsieg freuen durften. Bei bestem Wetter waren erneut 15.000 Zuschauer in das Grünwalder Stadion gekommen und sahen dabei eine auf drei Positionen veränderte Mannschaft des TSV 1860 im Vergleich zum Auswärtssieg in Halle. Vrenezi, Rieder und Ludewig durften von Anfang an beginnen - letzterer überraschte viele mit einer starken Leistung. Der 23-Jährige verpasste es nur, diese mit einem eigenen Treffer zu krönen. Alle Einzelheiten zum Heimspiel gegen den SC Verl - auf und neben dem Spielfeld - werden zu Beginn von Talk 125 besprochen.Am Feiertag: Auswärtsspiel in UlmIm Anschluss werden zwei weitere Partien besprochen, die noch in der Zukunft liegen. Den Anfang macht das Duell mit dem SSV Ulm am Tag der Deutschen Einheit. Nur drei Tage liegen zwischen Spieltag 8 und 9, entsprechend bleibt wenig Zeit zur Regeneration. Mit dem SSV Ulm treffen die Löwen auf den momentan bestplatziertesten Aufsteiger. Die Spatzen sind auf Rang 4 zu finden, der TSV 1860 hingegen auf Platz 10. Die ein oder andere Partie haben die Teilnehmer in der Runde bereits live verfolgt, sodass schon vor der Taktiktafel am Dienstag eine kleine sportliche Analyse gewagt wird. Bis zu 8.000 Löwenfans könnten in Ulm für Heimspiel-Atmosphäre sorgen und natürlich sind auch die Teilnehmer in der aktuellen Runde mit dabei.Der Tabellenführer zu Gast in Giesing: die SG Dynamo DresdenWiederum nur wenige Tage danach ist erneut Anstoß im Grünwalder Stadion. Mit der SG Dynmo Dresden ist dann der Tabellenführer in Giesing zu Gast. Sechs Siege und zwei Niederlagen stehen nach acht absolvierten Partien zu Buche. Zu einem Topspiel wurde das Spiel nicht erkoren, sodass die Löwenfans sich zur gewohnten Zeit (14:00 Uhr) auf ihren Plätzen einfinden können. Abschließend geht es in Talk 125 noch um diese Partie, die dann kommende Woche in aller Ausführlichkeit aus sportlicher Sicht besprochen werden kann.Der sechzger.de Talk 125 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
Folge 53: Kein Beinbruch
01:00:40
Die ersten Wochen der Wahrheit sind um. Siege gegen München und Halle, eine Niederlage gegen Dresden. Ein Beinbruch? Das werdet ihr in unserer aktuellen Folge erfahren. Darüber hinaus sprechen wir über die Jugendmannschaften und die Frauen aus dem Schacht. Und es gibt nach langer Zeit wieder einen Helge der Woche. Eine verloren geglaubte Tradition, die wie der Phönix aus der erzgebirgischen Asche steigt? Hört rein und lasst uns gern ein Feedback auf Facebook, Twitter (aka. X) oder Instagram da!
Standard-Randale 23/24-07
00:45:53
Es herrscht AufRuR! Wir blicken auf den anstehenden Spieltag und haben uns zunächst das Ostduell zwischen dem FSV Zwickau und der BSG Chemie Leipzig rausgepickt, ehe wir mit Dynamo Dresden - Erzgebirge Aue ein weiteres Sachsenduell thematisieren. In der Bundesliga darf sich das Konstrukt aus Leipzig auf Gegenwind am Niederrhein freuen, während Saarbrücker Ludwigspark feindschaftliche und freundschaftliche Beziehungen gepflegt werden. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
#216 / August 2023
00:27:29
Schüsse, Todesfälle und Durchsuchungen sorgten im August 2023 für Gesprächsstoff. Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Block 501, Hannover 96, SK Sturm Graz, Nordkurve Sturm Graz, VfB Oldenburg, Entourage Ultras, SV Sandhausen, Szene 1916, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Radlow, Unia Tarnow, Zaglebie Sosnowiec, BKS Stal Bielsko Biala, 1.FC Nürnberg, Banda di amico, Ultras Nürnberg, Jürgen Beppo Bergmann, Fanbeauftragter, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Hansa Rostock, Balu Weiß Rote Hilfe, Fanhilfe, 1, FC Saarbrücken, Ludwigsparkstadion, Dinamo Zagreb, AEK Athen, Michalis, Dynamo Dresden, K-Block, Blau Weiss Linz, FC Ingolstadt, FC Luzern, Djurgardens IF, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, Rot-Weiss Essen, Hamburger SV, Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, Eintracht Frankfurt, Ultras von die Amateure, Union Berlin, HammerHearts, Bayern München, Club Nr. 12, Lewy, Werder Bremen Tobi, UltrA Team, FC Augsburg, Rot Grün Weiße Hilfe, SKB, USK, 1.FC Magdeburg, Darmstadt 98, VfL Bochum, Ruhrstadtkollektiv, RSK, SC Freiburg, Corrillo Ultras, FC St.Pauli, Braun-Weiße Hilfe, Fanhilfe Magdeburg, KSV Hessen Kassel, Block 30, Eintracht Frankfurt II, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Alemannia Aachen, Yellow Connection, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Hertha BSC; Harlekins Berlin, Fankultur
#215 / Juli 2023
00:19:48
Fußball gehört den Fans, Fortuna für alle und Europe wants to stand sind drei der Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: UEFA, Stehplätze, Vfr Aalen, Crew Eleven, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Ultras Nürnberg, Rapid Wien, Block West, Ultras Rapid, Max Morlock Stadion, SSV Reutlingen, Szene E, Dachverband der Fanhilfen, Union Berlin, Stadion an der Alten Försterei, Olympiastadion, SC Freiburg, Supporters Crew, Corrillo Ultras, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, 1.FSV Mainz, Solicup, Ultras Düsseldorf, 50+1, Berliner FC Dynamo, Hertha BSC, Fraktion H, Banda Invicta, 1.FC Kaiserslautern, Hamburger SV, HSV Fußball AG, Würzburger Kickers, Twente Enschede, Hammarby IF, Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Wuppertaler SV, Tennis Borussia Berlin, Fankultur.
#86 Tobscher Teil 1
00:34:09
Tobscher ist/war Fan von Chemie Leipzig und ackert mit Dynamo Dresden. Wie kommt man zu einer der besten Ackerbanden, wenn man eigentlich Fan eines ganz anderen Vereins ist? Wir sprechen über seine Anfangszeit bei Chemie Leipzig und er nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die 90er nach der Wende. Prägende Erlebnisse in einer durch 2 Vereine unterteilten Stadt - mit Lok auf der einen und Chemie auf der anderen Seite. Ob im eigenen Stadtteil oder in der Disco die man am Wochenende besuchte, man traf aufeinander. Viel Spass beim Zuhören und Sport Frei!!!
HRF 179 | Interview mit Dieter Riedel
01:58:40
Kaum eine Person hat so viele Turbulenzen bei Dynamo erlebt wie Dieter Riedel – im Positiven wie im Negativen. Er war Teil des Dresdner Kreisels, Co-Trainer, Nachwuchsleiter, Marketingleiter und Präsident. Im fünften Teil der Filmreihe „Dynamo-Legenden: Unsere Ehrenspielführer im Interview“ sprach der einstige Offensivakteur über die schwarz-gelbe Geschichte – von den 1960ern bis heute. Nur 300 Meter entfernt vom damaligen Wohnhaus der Familie Sammer wuchs Dieter Riedel in Gröditz auf und entdeckte schon früh sein Talent fürs Fußballspielen. Dies blieb auch den Verantwortlichen der Sportgemeinschaft nicht verborgen und so wechselte der flinke Stürmer in den Nachwuchs der Schwarz-Gelben. Er sollte Teil des „goldenen ‘47er-Jahrgangs“ werden, dem unter anderem Frank Ganzera, Gert Heidler, Hansi Kreische und Siegmar Wätzlich angehörten. Als Teil der „Flügelzange“ des Dresdner Kreisels hat Dieter Riedel den Fußball von Dynamo in den späten 1960er und den 1970er Jahren geprägt. Dabei gewann er fünf DDR-Meisterschaften, zwei Mal den FDGB-Pokal, stand zwei Mal im Europapokal-Viertelfinale und feierte 1976 Olympia-Gold in Kanada. In den 1980er Jahren wurde er Co-Trainer unter Klaus Sammer und später Nachwuchsleiter. Nach der Wende war er nach der Otto-Misere Präsident, Marketingleiter und ist heute noch Trainer des Traditionsteams. Nicht viele Menschen können die Geschichte der SG Dynamo Dresden mit all ihren Höhen und Tiefen so lebhaft erzählen wie Dieter Riedel, denn er ist dem Verein stets treu geblieben. Das Gespräch wurde als 90 minütiges Video veröffentlicht, hier folgt nun das zweistündige Interview in Gänze. Das Gespräch wurde im Rahmen der Filmreihe „Dynamo-Legenden: Unsere Ehrenspielführer im Interview“ aufgenommen. Gefragt haben Anne Vidal von welle1953 und Nick Kaßner vom Hörfehler Podcast. Das Gespräch fand im März 2023 statt. Wir bedanken uns bei Dynamo Dresden für die Möglichkeit, das komplette Gespräch im Podcast veröffentlichen zu dürfen. Video: https://www.youtube.com/watch?v=qYj-26aKFfs Aufnahme: Steffen Kuttner Schnitt: Anne Vidal
Saisonrückblick - Teil 1
01:26:49
Herzlich willkommen zur 67. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Nach vier Jahren Drittklassigkeit steigen die Roten Teufel in der Saison 2021/2022 in der Relegation gegen Dynamo Dresden auf und starten mit einem überwältigen Heimsieg gegen den Aufstiegskandidaten Hannover 96 in die 2. Liga. Mit einem eindrucksvollen Sieg bei Fortuna Düsseldorf beendet der FCK die Hinrunde. Mit zwei Siegen in Folge startet der FCK hervorragend in die Rückrunde. Trotz einiger negativer Ergebnisse in den folgenden Spielen kann der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden. Es folgen dennoch einige Highlightspiele. Zusammen mit Thomas von Betze Inside, schauen wir auf eine aufregende und in vielen Belangen großartige Hinrunde zurück. Nächste Woche folgt der 2. Teil unseres großen Saisonrückblicks. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
sechzger.de Talk Folge 111: im Gespräch mit Robert Schäfer (ehemaliger Geschäftsführer des TSV 1860 München)
01:10:23
Sommerpause? Nicht für den sechzger.de Talk - ganz im Gegenteil! Nach dem ehemaligen Co-Trainer Oliver Beer ist in der neuen Ausgabe Nummer 111 Robert Schäfer zu Gast. Der ehemalige Geschäftsführer des TSV 1860 München spricht mit Jan und Stefan über seine Zeit bei den Löwen, das Verhältnis zu Hasan Ismaik und die 50+1 Regel im deutschen Fußball.Die Karriere von Robert SchäferEnde April war mit Otto Steiner ein Funktionär in Folge 104 zu Gast, der beim Einstieg von Hasan Ismaik im Mai 2011 ein offizielles Amt beim TSV 1860 München bekleidete. Daran knüpft auch die neueste Ausgabe an, denn der Gast in Ausgabe 111 ist Robert Schäfer. Er war zu dieser Zeit der Geschäftsführer bei den Löwen.Als Einstieg wird sein beruflicher Werdegang thematisiert. Schäfer absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Volljuristen, ehe er in den kommenden Jahren mit dem TSV 1860 in Berührung kam. Es folgten Stationen bei Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf sowie Hannover 96. Außerdem war der 47-Jährige Mitglied im Aufsichtsrat der DFL. Aktuell hat er sich selbständig gemacht und eine eigene Agentur gegründet. Doch auch hier spielt der Fußball natürlich weiterhin eine große Rolle.Die Zeit beim TSV 1860 MünchenIm November 2010 war es soweit: Robert Schäfer wurde beim TSV 1860 München zum Geschäftsführer berufen. Die finanzielle Situation damals war desaströs. Als einzige Rettung vor einer Insolvenz mit unbekannten Folgen blieb den Verantwortlichen schlussendlich nur ein externer Geldgeber. Mit einem Hilferuf wendete man sich an die Öffentlichkeit und nur kurze Zeit später klingelte bei Schäfer das Telefon. Hamada Iraki vermittelte Hasan Ismaik zu den Löwen, der als Investor an der Grünwalder Straße einstieg. Der Gast berichtet im Podcast von seinen Anfängen bei den Löwen, den Beginn mit Ismaik sowie die Entwicklung der Zusammenarbeit mit dem Jordanier.Trennung von den Löwen aufgrund verschiedener VorstellungenEtwa drei Jahre lang dauerte dieser Abschnitt in der Karriere von Robert Schäfer, ehe es zum Bruch kam. Öffentlich stellte er seine Position zur Verfügung, nur wenig später nahm Präsident Mayrhofer dieses Angebot an. Bereits zuvor hatte Hasan Ismaik die Abberufung des Geschäftsführers gefordert. Die Trennung ging nicht ganz ohne Nebengeräusche über die Bühne. So schrieb beispielsweise die Süddeutsche Zeitung noch Jahre später:"Machtpolitisch profitierte Schäfer jahrelang von einem Konflikt, den er selbst noch bewusst befeuerte."In Folge 111 beschreibt Schäfer, wie er sein damaliges Ende an der Grünwalder Straße wahrnahm und nimmt auch zu den Vorwürfen in Richtung seiner Person Stellung. Insgesamt sieht er die Zeit beim TSV 1860 München rückwirkend betrachtet als die Basis aller seiner weiteren beruflichen Tätigkeiten an und blickt daher durchaus gerne auf diese Zeit zurück.Robert Schäfer über Hasan Ismaik und 50+1Jahre später wollte Hasan Ismaik den 47-Jährigen dann wiederum gerne in einer offiziellen Funktion bei den Löwen sehen. Wirklich konkret waren die Gespräche dazu allerdings nicht. Vielmehr berichtet Schäfer, dass Hasan Ismaik sich der Existenz der 50+1-Regel in Deutschland durchaus bewusst war. Auch versucht er auf Nachfrage zu erklären, wieso es weiterhin zu Konflikten zwischen den beiden Gesellschaftern kommt. Mögliche Gründe sieht er dafür auf beiden Seiten. Abschließend spricht er mit Jan und Stefan über die Fanproteste, die Anziehungskraft des TSV 1860 im Allgemeinen und die bestehende 50+1-Regel im deutschen Fußball.Der sechzger.de Talk 111 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzg
#213 / Mai 2023
00:24:37
Keine Investoren in der DFL, Meisterfeiern, Aufstiege. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Energie Cottbus, BFC Dynamo, Ultras BFC, SC Freiburg, RB Leipzig, Supporters Crew, Corrillo Ultras, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Fanbeirat 1.FC Kaiserslautern, Fritz-Walter Stadion, SSC Napoli, SV Werder Bremen, FC Bayern München, Club Nr. 12, Grün-Weiße Hilfe, Borussia Dortmund, Südtribüne, Nein zu Investoren, DFL, Stuttgarter Kickers, UEFA, Fanprojekt Karlsruhe, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Gruppa Süd Berlin, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Private Equity Investor, Finanzwende, 1860 München, FC Carl Zeiss Jena, Dachverband der Fanhilfen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, SV Darmstadt, Südtribüne Darmstadt, BSG Chemie Leipzig, VfL Halle 96, 1.FC Köln, Coloniacs Ultras, VfL osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, 1.FC Heidenheim, Ultra Sankt Pauli, SC Paderborn, Erzgebirge Aue, Starke Jugend, Fankultur.
Licht aus trotz Dynamo
01:01:48
Spektakel im letzten 3. Liga Spiel im Emslandstadion! Die zweite Halbzeit hatte es in sich! Meppen arbeitet sich ins Spiel zurück und Dresden schwächt sich selbst. Wir sprechen über das Spiel, die Meppen und Dynamo Fans und Markus Anfang. Deutlich bitterer war der Sonntag für unsere SV Meppen Frauen
#33 Klassenerhalt!
00:44:58
In der heutigen Folge feiern wir den Klassenerhalt unseres FCH! Wahnsinn! Wer hätte das vor 4-5 Wochen gedacht? Neben einer Einschätzung zum heutigen Spiel gegen 1. FC Nürnberg richtet sich unser Blick schon vorsichtig in die Zukunft. Wer bleibt und wer könnte die Kogge verlassen? Spielen die Amas nächstes Jahr definitiv in der Regionalliga? Außerdem gibt es einen kurzen Hoppingbericht vom Spiel FSV Zwickau gegen Dynamo Dresden. Danke, Jungs!
#18 - Benny Kirsten
00:53:24
Der Ex-Torhüter von Dynamo Dresden und Lok Leipzig spricht über sein Erfolgsrezept bei Elfmetern, den gepachteten Krankenschein, legendäre Spiele gegen Osnabrück sowie über Gin und Christoph Kramer.
#210 "Wie entsteht eine Choreo?" mit ULTRAS DYNAMO
01:06:50
Folge 210 im Rasengeflüster ist ein Novum. Hase, Poldi und Rundi von der aktiven Fanszene von Dynamo Dresden sind zu Gast. Das Trio erzählt über die Choreo zum Vereinsgeburtstag, das Verhältnis zur aktuellen Vereinsführung der SGD und die Stimmung im Rudolf-Harbig-Stadion.
#212 / April 2023
00:24:08
Für immer Westfalenstadion, Fortuna für alle, Ultras raus aus Fanprojekten. Über diese und vieler anderer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Hannover 96, Ultras Hannover, Hannover vereint, FC Bayern München, Borussia Dortmund, 50+1, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Hertha BSC, Fanhilfe, Fanprojekt, Austria Wien, Viola Fanatics, Junge Legion, Rapid Wien, SKB, Braun-Weiße Hilfe, Grün-Weiße Hilfe, FC St. Pauli, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Fanszenen Deutschlands, Förderkreis Nordtribüne e.V., SG Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Fanprojekt Karlsruhe, FC Carl Zeiss Jena, SV Waldhof Mannheim, SV Darmstadt 98, 1.FC Saarbrücken, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, Eintracht Braunschweig, BFE, Alemannia Aachen, Tivoli, TSG Hoffenheim, Commando Cannstatt, Westfalenstadion, Wanderers Bremen, HB Crew, UltrA Team, L´intesa Verde, SC Preißen Münster, FSV Zwickau, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, Eintrittksarten, Print@home, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Kickers Offenbach, Schwabensturm Ultras, Fankultur
#17 - Fischers nächster Streich
00:43:22
Matchball für Cottbus. Satzball für Union. Spielgewinn für Hansa. Der ewige Joe geht zum Jahn und in Zwickau ruht die Fan-Freundschaft zur SGD. Wir wählen die Top3-Schiedsrichter und tanzen Sirtaki.
Ruhrpottasis im Dynamoland
00:24:01
Dynamo Dresden - Rot-Weiss Essen. Über dieses Spiel geht es in dieser Folge. Ziemlich verschnupft habe ich den Abend vor dem Auswärtsspiel in Meppen noch genutzt, um die Folge aufzunehmen. Am Ende der Folge geht es auch noch kurz über das Spiel Königsborner SV - BW Westfalia Langenbochum, zu dem ich direkt von Bad Schandau aus angereist bin.
Wessiultrahopper und Dynamoland in Dortmund
00:27:23
In dieser Folge geht es um den Auftritt der Dynamos in Dortmund. Da ich mal wieder zu viel gequatscht habe, bleibt es in dieser Folge auch nur bei diesem einen Spiel. Eigentlich wollte ich ja auch eine Tonspur mit Gesängen mit beipacken, aber im Stadion vergesse ich immer das Aufnehmen. Ja, toll. Also, nur mein Gequatsche ohne Stadionatmosphäre. Trotzdem viel Spass beim Hören! 12.03.2023 Borussia Dortmund Amateure - Dynamo Dresden
Herz • Seele • Ball • Folge 1342
00:04:33
Blick in den Sky Programmablauf und ein Aufruf aus Dresden
WR 188 Schräge Vögel spielen gegen Streich
01:15:03
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FSV Mainz 05 vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. SC Freiburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 16.04.2023 Sonntag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. SC Freiburg Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 3:2 Kalle 2:1 Sami 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Der Anschlag - Angriff auf den BVB (Sky) Hoyzer - Verrat am Fußball (Podcast) 70 Jahre SGD (YouTube) Sami Alle hassen Chris (Freevee / Amazon Prime) Kalle Looming Tower (Amazon) Welcome to Wrexham (DisneyPlus) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
#92: Knoppers auf'm Wurfplatz
01:35:16
In der zweiundneunzigsten Episode unseres Podcasts blicken wir zurück auf den, aus BSG-Sicht, nicht ganz so grünen Gründonnerstag im Stadion am Wurfplatz. Die junge Garde der Hertha schlug die Mannschaft von Miroslav Jagatic mit den eigenen Waffen. Als Trost gab es Knoppers, Raider und Glühwein im Gästeblock. Ebenso ausgewogen sind die restlichen Themen der Folge: wir blicken auf den zerstückelten Spieltag, die Landespokale - insbesondere auf die Überraschungen in Berlin - und auch auf den nächsten Gegner. Am Freitag kommt Viktoria Berlin in den AKS. Letzte Woche noch Team der Stunde und nun nach zwei Pflichtsspielniederlagen in Folge geerdet. Was erwartet die BSG? Wir nehmen den zweimaligen deutschen Meister genau unter die Lupe. Zum Abschluss blicken wir wie immer in unsere Kicktipp-Liga und geben euch die heißesten Medientipps an die Hand. Kapitelmarken: 0:00:00 News: LSDS, Zwoote und vieles mehr 0:18:55 Niederlage bei den Hertha Bubis 0:37:30 Blick über die Liga 1:03:25 Viktoria Berlin 1:27:20 Kick- und Medientipps Shownotes: Mit Sicherheit für Chemie: Ronny Leitzke geht nach vielen Jahren nun neue Wege > BSG Chemie Leipzig Saisonfinale terminiert! > BSG Chemie Leipzig Erzgebirge Aue löst Vertrag mit Marc Hensel auf – "Ich wäre sehr gern geblieben" | MDR.DE Leipziger Torwart-Legende René Müller: "Habe ein Herz für Dynamo Dresden" Saison 2006 2007 07. ST FC Sachsen Leipzig - HFC Chemie Medientipps: Sechs Tore im Berliner Pokal-Halbfinale | SV Sparta Lichtenberg - BFC Dynamo Kritik an DFB-Trainerausbildung - "Wir wollen euch nicht!" Ohne Breite keine Spitze - die Situation im Frauen- und Mädchenfußball | MDR.DE (@artindetails) / Twitter Watch Down to Earth with Zac Efron | Netflix Official Site credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
#211 / März 2023
00:26:03
Chatkontrolle stoppen, unerwünschte Gästefans und erlaubte Pyrotechnik in Frankreich. Das sind drei der Themen, um die es im März 2023 ging. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSG Hoffenheim, 50+1, VfL Bochum, Schwarzmarkthandel, Tickets, viagogo, Premier League, National League, FC Hansa Rostock, FC St. Pauli, VfB Oldenburg, MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, K-Block, Kommission Fans und Fankulturen, AG Fankulturen, DFB, DFL, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Braun-Weiße Hilfe, SSC Neapel, Eintracht Frankfurt, Juventus Turin, Eintracht Frankfurt, 1. FC Magdeburg, Block U, VfB Stuttgart, EU Kommission, Chatkontrolle stoppen, Bayern München, Club Nr. 12, Lok Leipzig, Rot-Weiß Erfurt, Investor, SV Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, Spielvereinigung Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching, Sportpark Haching, Südtribüne Unterhaching, FC Augsburg, Rot-Grün-Weiße Hilfe, VfB Oldenburg, Succade Ultra Oldenburg, Atlas Delmenhorst, Fankultur.
sechzger.de Talk Folge 100 vor TSV 1860 München - VfL Osnabrück
00:47:09
Nur kurz nach dem zweijährigen Geburtstag steht das nächste Jubiläum an. sechzger.de Talk Folge 100 ist online zu finden. Jan spricht dabei mit seinen Gästen über das Montagabendspiel gegen den FC Ingolstadt und blickt zudem auf das kommende Heimspiel gegen den VfL Osnabrück voraus. Unter anderem ist mit Stephan ein altbekanntes Gesicht in der 100.Ausgabe zu finden. Außerdem komplettiert Sebastian die Runde, der sich wie auch Dennis in Folge 99 für eine Teilnahme gemeldet hat.Der Auswärtssieg in IngolstadtDas zweite Mal Grund zum Jubeln in der Ferne hatten die Löwenfans am Montagabend im unweit entfernten Ingolstadt. Zum Auswärtsspiel mit der geringsten Distanz der aktuellen Spielzeit machten sich folgerichtig viele tausend von ihnen auf den Weg. Am Ende konnte sie wie in Aue einen 3:1-Auswärtssieg bejubeln. Die Mannschaft wurde für ihre Leistung dafür "Mit Leib und Seele" gefeiert. Die Leistung gegen den FCI ist natürlich das erste Thema in der Runde in Folge 100.Rückblick auf 100 Talk-FolgenIm Anschluss blicken die Teilnehmer auf mittlerweile 100 Folgen zurück. Vor kurzem wurde bereits der zweijährige Geburtstag gefeiert, nun gibt es ein weiteres Jubiläum. Als das Projekt gestartet wurde, war diese Anzahl an Aufnahmen sicherlich noch nicht zu erwarten. Oft sprechen mehrere Redakteure von sechzger.de über die aktuellen Themen bei den Löwen, immer wieder ergänzen allerdings auch weitere Gäste die Podcast-Runden. Mit aktiven Spielern der kommenden Gegner, MagentaSport-Moderator Alexander Klich oder Präsident Robert Reisinger konnten auch immer wieder prominente Gäste im Talk begrüßt werden.Mitten in die Fragerunde zu 100 Folgen hinein stößt mit Bernd ein Nachzügler in die Runde und schafft damit ein Novum zum Jubiläum. Mit ihm wandert der Fokus noch einmal kurz zurück zum Auswärtsspiel in Ingolstadt und er bringt weitere Punkte an, die noch nicht besprochen wurden.Vorschau TSV 1860 München - VfL OsnabrückAm Ostersamstag ist dann der VfL Osnabrück auf Giesings Höhen zu Gast. Die Niedersachsen mischen noch kräftig im Aufstiegskampf mit und brauchen dringend drei Punkte, um im Duell mit den Konkurrenten aus Dresden, Saarbrücken und eventuell Mannheim mithalten zu können. Für den TSV 1860 München dürfte die Saison 2022/23 hingegen abgehakt sein. Es dürfte einzig noch darum gehen, die schwachen Leistungen in den vergangenen Wochen etwas zu kompensieren und die Fans so etwas zu besänftigen. Konstanz wäre dabei auch ein Punkt, den Teilnehmer Flo sich mehr als wünschen würde und so hofft er auf eine zufriedenstellende Leistung der Mannschaft um Trainer Maurizio Jacobacci am kommenden Wochenende.Der sechzger.de Talk 100 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
FC Ingolstadt vs Dynamo Dresden 28.Spieltag 22/23
00:04:15
Moin Freshos, Wir wollen euch auf diesen Spieltag einstimmen. Wir wollen euch auf diesen Spieltag einstimmen. Das Spiel FC Ingolstadt vs Dynamo Dresden wollten wir sehr gerne vorstellen. Heute startet der 29.Spieltag. Welches Spiel schaut ihr euch am 29.Spieltag an ?
#204 "Der Harry Potter-Stab" mit Sören Gonther
00:58:04
Sören Gonther ist zu Gast im Rasengeflüster. Mit dem Zweitliga-Experten von Sky sprechen wir ganz ausführlich über "seine" 2. Liga, aber auch über Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und seinen künftigen Job bei Hessen Kassel.
#74 "Rheinische Rivalen" Tommy Teil 2
00:25:10
Tommy und ich sprechen weite rüber den Fussball und die dritte Halbzeit. Es gibt Erwähnungen von Erlebnissen der Kölner gegen Dresden, Schalke, Hamburg, Frankfurt und auch gegen uns Düsseldorfer. Die WM 2006 und die Festnahmen der Leute in Köln finden aber auch ihren Weg in unser Gespräch. Wie ist das wenn man plötzlich Gegner sieht wo keine sind? Alles schon gehört und auch selbst erlebt in den Oldschool Jahren. Viel Spass beim zuhören und Sport Frei!!!
#09 - Von Dresden bis zum Süderhof
00:48:37
Englische Woche in der 3. Liga, inklusive Westsachsen-Derby in Zwickau, marschierenden Dynamos und ungeschlagenen Hallensern. Hansa tritt auf der Stelle und Magdeburg verschafft sich Luft. Dazu steile Prognosen und private Einblicke der beiden Gas(t)geber. Und wer ist eigentlich Rolly Thienemann?
#079 - Wir sind Juve Light
01:06:27
Es ist DWIDSwoch. Heute geht es nach Italien, wo das allgemeine Chaos im Land auf europäischen Spitzenfußball trifft. Tim und Schlü sprechen über die Kartensituation in Turin, die einigen Breisgauern eine Juve-Mitgliedschaft, aber kein Ticket bescherte und gehen auf die Situation in Neapel ein. Außerdem geht es um Filialleiter Max Eberl, der nach dem Spiele gegen seinen Ex-Verein erneut mit fragwürdigen Statements um sich schmiss. Spielberichte gibt es aus dem Westfalenstadion vom Auftritt der Dynamo Dresden Anhänger und aus dem Kaiserslautern der Niederlande.
#202 "Der Edelstein in einer dunklen Mine" mit Benny Kirsten
00:58:47
Benny Kirsten schaut gut gelaunt das erste Mal in diesem Jahr im Rasengeflüster vorbei. Mit ihm sprechen wir über das Comeback seines Vaters Ulf als Berater bei Dynamo Dresden, über den Aufschwung der SGD und den Abstiegskampf in der 3. Liga.
HRF 170 | Einer der erfolgreichsten deutschen Trainer
02:15:37
Wer in der Gegenwart über die deutsche Fußballgeschichte spricht, meint selten die der DDR. Die Folge wird der deutschen Fußballgeschichte ein paar Fußnoten schenken. (frei nach Frank Willmann). Hans-Ulrich »Ulli« Thomale gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fußballtrainern. In der DDR begann seine Trainerlaufbahn zunächst im Nachwuchsbereich von Halle und Jena. Als Cheftrainer coachte er Wismut Aue, das er bis auf die Europacupplätze führte, und Lok Leipzig, mit dem er je zweimal FDGB-Pokalsieger und Vizemeister wurde und 1987 das Finale im Europacup der Pokalsieger erreichte. Nach der Wiedervereinigung war er einer der ersten »Osttrainer« im Westen, trainierte etwa den KSV Hessen Kassel und den FC 08 Homburg. Besonders erfolgreich war er beim Grazer AK in Österreich, mit dem ihm 1995 der Aufstieg in die 1. Liga gelang. Zum Gründungsjubiläum 2002 wählten ihn die Fans als Trainer in die Grazer »Jahrhundertmannschaft«. Ich spreche mit Ulli Thomale über seine Kindheit, seine Spielerkarriere die ihn bis in die Oberliga zu Stahl Riesa führte und über seine Trainertätigkeit. Am Ende sind selbst noch gute zwei Stunden zu kurz um über alle Stationen zu sprechen. Viele Fragen sind am Ende noch offen geblieben. Viele werden in seinem Buch »Ich bin Trainer, kein Diplomat!«: Mein bewegtes Leben. beantwortet, für das er mit Frank Willmann zusammen gearbeitet hat. Erschienen ist seine Biografie im Mitteldeutschen Verlag. Das Buch könnt ihr direkt beim Verlag bestellen. Die ehemalige Sektion Fußball des SC Einheit Dresden war in den 1950er Jahren eine feste Größe in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse im DDR-Fußball. Der Fußballclub Erzgebirge Aue e. V., kurz FC Erzgebirge Aue, ist ein Sportverein aus Aue-Bad Schlema in Sachsen, der am 4. März 1946 als Betriebssportgemeinschaft Wismut Aue gegründet wurde. Als Lok Leipzig einmal die ganze DDR berauschte - nordkurier.de Peter Gießner war Spieler des 1.FC Lok. Im Anschluss an seine Spielerlaufbahn war er als Funktionär beim 1. FC Lokomotive Leipzig und beim VfB Leipzig tätig. Eric Arthur Heiden ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eisschnellläufer und Radrennfahrer. Bei den Olympischen Winterspielen 1980 gewann er in allen fünf Eisschnelllaufrennen eine Goldmedaille. Außerdem wurde er auf dem Eis zwischen 1977 und 1980 vierfacher Sprintweltmeister und dreifacher Mehrkampfweltmeister. Er zählt zu den historisch erfolgreichsten und vielseitigsten Eisschnellläufern. DER SPORT(S)FREUND JAHRHUNDERTTRAINER - grazerak.at
#210 / Februar 2023
00:27:01
Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.
#07 - Derbytaka
00:38:23
Showtime in Dresden und Jena. Hansa trifft viel Alu und muss viel blechen, während der FCM endlich ein Heimspiel gewinnt – in Hannover. Dazu ein eiserner Untergang und ein wohltuender Fangesang in München. Zwickau, Halle und die halbe Regionalliga Nordost kämpfen um Tickets für Liga 3.
83. Die Sache mit den gelben Karten...
00:32:13
Daniela, Anny und Sabrina haben am Ende der letzten Folge gewettet, wie viele gelbe Karten es am vergangenen Spieltag in den drei deutschen Profiligen geben wird. Sagen wir mal so - wir waren nur knapp daneben... Dazu geht es in FOLGE 83 um: das SACHSENDERBY! 30.000 Stadionbesuchende werden am Samstag das Derby zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue verfolgen. Bescheiden gestartet haben sich beide Klubs zu Teams der Stunde in der 3. Liga entwickelt. Wir sagen euch, wer gewinnen wird! Stuttgart muss das unmögliche möglich machen und den Meisterschaftskampf in der Bundesliga spannend halten. Um sich selbst zu retten. Und das ausgerechnet gegen den FC Bayern. Die Prognose. Newsflash: Diese Meldungen haben in der aktuellen Fußballwoche für Verwunderung gesorgt. Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Folge 45: Liebe für alle
01:05:10
Liebe für alle! An dieser Folge geht ganz viel Liebe raus an Alle, die zum Erfolg der Mannschaft im letzten Monat beigetragen haben und dass das Grubenlicht im Schacht wieder heller strahlt. Liebe geht raus an die offensiven und defensiven Minenschufter, die in letzten Spielen immer wieder durch Leistung und Engagement wichtige Siege und damit verbunden Punkten in den Muldenkippen verladen konnten. Aber ob Jonjic (Wie spricht man ihn aus?!) dies aber aus Liebe zum Fußball und der Region oder zu dem des Geldes tut, müssen wir dringend besprechen. Ganz viele Liebe geht auch raus an Pavel Dotchev für seine 300 Spiele in der 3. Liga, in welchen er nicht nur in Aue mit Rosen und Gladiolen überschüttet wurde. Liebe geht auch raus an Gescheiterte. Wir ordnen deswegen Timo Rosts neuste Aussagen auf Instagram ein. Und da ja in einem alten Buch auch steht, dass man seine (sportlichen) Feinde lieben soll, schauen wir mit euch zusammen auf den heißen März mit hoffentlich Leidenschaftlichen Derbys gegen Dresden, Zwickau und Chemnitz. Wird es eine Romanze oder doch eher ein Drama wie in Rosamunde Pilcher? Das Beste kommt zum Schluss: Wir beleuchten das Coming-out von Jakub Jankto und die Reaktion des Vereins auf Social Media dazu. Liebe ist für alle da! Lasst uns den Verein zu einer Gemeinschaft werde, wo jeder unabhängig von seiner Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität sich willkommen fühlt. (Foto: Steffen Colditz
sechzger.de Talk Folge 92 vor SV Meppen - TSV 1860 München
00:43:18
Nach dem Last Minute-Unentschieden des TSV 1860 München gegen den VfB Oldenburg analysiert Jan gemeinsam mit Bernd sowie Flo das Spiel vom Sonntag und blickt zudem auf das nächste Auswärtsspiel beim SV Meppen voraus.Das 2:2-Unentschieden beim VfB OldenburgNach Toren durch Tallig und Bär sahen die Löwen schon wie die sicheren Sieger aus, ehe Starke mit einem Treffer Marke "Tor des Monats" oder sogar "Tor des Jahres" den Anschlusstreffer für den VfB Oldenburg erzielen konnte. Es folgte eine wilde Nachspielzeit, an dessen Ende die Niedersachsen erneut jubeln durften. Mit dem Schlusspfiff erzielte Richter das 2:2. Jan analysiert gemeinsam mit seinen beiden Gästen das Unentschieden im Marschwegstadion. Neben dem Geschehen auf dem Platz mit mehreren Umstellungen geht es dabei auch um die Eindrücke aus Oldenburg. Denn Jan und Flo haben sich auf den weiten Weg gemacht und die etwa 760 Kilometer nach Oldenburg absolviert. Insgesamt fanden sich 851 Fans des TSV 1860 in Oldenburg ein.Schon wieder auswärts: der TSV 1860 zu Gast beim SV MeppenAuch in dieser Woche müssen die Löwenfans erneut eine weite Reise hinter sich bringen, um die Mannschaft in Niedersachsen zu unterstützen. Der TSV 1860 München ist am Samstag zu Gast beim aktuellen Tabellenletzten SV Meppen. Der SVM konnte einen Punkt aus Zwickau mit nach Hause nehmen, was die Entlassung von Joe Enochs bei den Schwänen zur Folge hatte.Seit der Winterpause blickt Meppen auf drei Unentschieden aus den bislang vier Partien zurück. Unter anderem gegen Dynamo Dresden konnte ein Punkt erzielt werden. Insgesamt aber zeigt ein genauer Blick auf die Ergebnisse, wieso der Verein auf dem letzten Platz zu finden ist. Der letzte Sieg gelang im August 2022 am 4.Spieltag gegen Waldhof Mannheim. Die Bilanz seitdem: neun Unentschieden und acht Niederlagen. Siebzehn Spieltage wartet der SVM mit seinen Fans also schon auf einen Sieg in der 3.Liga.Wenn ein Spieler von Meppen trifft, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein Ex-Löwe an dem Treffer beteiligt ist. Marvin Pourié ist mit sechs Toren und fünf Vorlagen bester Schütze und Scorer des SVM. Bernd gibt in Folge 92 bereits einen Ausblick darauf, was für die Löwen beim nächsten Duell wichtig zu beachten ist. Die ausführliche Analyse erfolgt dann wie gewohnt in der Taktiktafel sowie in Winningers Wirtshaus Weisheiten. Der sechzger.de Talk 92 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
#273 Servus, Michael Köllner!
00:41:28
Michael Köllner (53) hat dem TSV 1860 ein besseres Image verliehen, den Aufstieg in die Zweite Liga hat man ihm am Ende aber nicht mehr zugetraut. Am Dienstag, wenige Stunden nach dem enttäuschenden 1:2 gegen Dynamo Dresden, haben die Löwen ihren Übungsleiter beurlaubt und damit eine Ära beendet, die über 1180 Tagen andauerte. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben - kontrovers. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
#87 Deadline Day nach Giesinger Art (mit Alex Klich)
00:55:30
Da hat der TSV 1860 München den Deadline Day mal besonders wörtlich genommen und ist am 31. Januar seinen Trainer losgeworden. Mit der Beurlaubung endet die mehr als dreijährige Ära von Michael Köllner bei den Löwen. Wie konnte es dazu kommen, wie geht es nun weiter und was bleibt hängen? Darüber sprechen wir in Folge 87 mit einem Gast, der prädestiniert ist für das Thema: Alex Klich, Kommentator und Moderator bei Magenta Sport. Er hat nicht nur das 1:2 der Löwen gegen Dresden begleitet, sondern auch Michael Köllners Amtszeit bei den Löwen ganz nah verfolgt. Viel Spaß bei Folge 87! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.
sechzger.de Talk Folge 91 nach dem Aus von Michael Köllner und vor VfB Oldenburg - TSV 1860 München
00:39:53
Nach der Heimniederlage gegen Dynamo Dresden und der folgenden Entlassung von Trainer Michael Köllner spricht Jan mit Bernd und Flo über die aktuelle Situation bei den Löwen. Thematisiert wird natürlich auch das kommende Auswärtsspiel des TSV 1860 München beim Aufsteiger VfB Oldenburg.Die Heimniederlage gegen Dynamo DresdenZum Rückrundenauftakt empfingen die Löwen die SG Dynamo Dresden im Grünwalder Stadion. Nicht nur die Gästefans feuerten dabei ein Feuerwerk ab, sondern auch die Spieler des TSV 1860 München - zumindest in den ersten 20 Minuten. Folgerichtig stand es zu diesem Zeitpunkt 1:0 durch einen schönen Treffer von Vrenezi. Dann aber wandelte sich das Geschehen auf dem Platz und Dresden übernahm zusehends die Kontrolle. Viel war nicht mehr vorhanden von der Elf, die die Löwenfans in der Anfangsphase zu Gesicht bekamen. Über die Gründe dafür, die Stimmung und alles weitere Wichtige sprechen die drei Teilnehmer in Folge 91 zu Beginn.Das Aus von Trainer Michael KöllnerAm Tag danach wurde die Trennung von Cheftrainer Michael Köllner bekannt gegeben. Der 53-Jährige stand bereist seit längerem in der Kritik. Das hatte nicht nur sportliche Gründe, sondern lag auch oft an der Kommunikation des Trainers. Vier Punkte aus sieben Spielen sowie das Auftreten der Mannschaft waren letztendlich zu viel. Die Verantwortlichen zogen die Reißleine, vorerst übernehmen Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel und Co-Trainer Stefan Reisinger das Team.Das nächste Spiel: VfB Oldenburg - TSV 1860 MünchenDieses Duo wird die Löwen wohl auch zum nächsten Auswärtsspiel begleiten. Dabei trifft der TSV 1860 München auf den VfB Oldenburg. Ein Sieg wäre nicht nur für die Moral von Bedeutung, sondern auch emiment wichtig, wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft. Die Plätze 1 und 2 geraten mehr und mehr außer Reichweite, Wiesbaden ist bereits sieben Punkte enteilt. Tabellenführer Elversberg hat gar 14 Punkte Vorsprung. Flo, der sich mitten in der Nacht auf den Weg nach Oldenburg machen wird, und Bernd sind aber durchaus optimistisch, dass der TSV 1860 München drei Punkte im hohen Norden erzielen kann. Mit dem Auftreten wird sich auch zeigen, ob die Trennung von Michael Köllner die richtige Entscheidung war. Im nächsten Talk wird dann hoffentlich nicht nur über einen Auswärtssieg gesprochen, sondern auch über einen neuen Mann an der Seitenlinie.Der sechzger.de Talk 91 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
Rückblick Oktober 22 - Der Osten zu Gast in Essen, Unterwegs mit dem KSV
00:23:00
Weiter geht es in Sachen Rückblick Hinrunde 22/23. In dieser Folge erzähle ich von den besuchten Spielen Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden, Westfalia Langenbochum - Königsborner SV, Königsborner SV - SV Wanne 1911, Rot-Weiss Essen - FSV Zwickau und SV Hohenlimburg - Königsborner SV.
sechzger.de Talk Folge 90 vor TSV 1860 München - SG Dynamo Dresden
00:56:00
Sechzig + 30 Folgen sechzger.de Talk sorgen dafür, dass wir Ende Januar 2023 tatsächlich bei der Augabe 90 angekommen sind. Moderator Christian bespricht mit zwei alten Bekannten den Sieg über den FSV Zwickau und das bevorstehende Montagabendspiel gegen Dynamo Dresden. Außerdem richten die Protagonisten einen kurzen Rückblick auf das erste Pubquiz, das die Abteilung Vereinsgeschichte des e.V. am letzten Donnerstag im riffraff durchführte und das von allen Beteiligten als sehr gelungene Premiere wahrgenommen wurde.TSV 1860 - FSV Zwickau 3:1Sehr ausführlich widmen sich die drei Stadionbesucher vom Samstag Nachmittag dem ersten Heimspiel der Löwen im Jahr 2023. Waren die äußeren Bedingungen nach nächtlichem und durch fortwährenden Schneefall irregulär? Welche Auswirkung hatten die Umstellungen, die Michael Köllner in der Mannschaft vorgenommen hatte? War das 1:1 der Zwickauer (direkt vor dem 2:0 der Löwen im Gegenzug) wirklich ein klares Abseits oder hatte 1860 bei dieser Entscheidung das nötige Quäntchen Glück? Wie schwach war dieser Gegner aus Westsachsen? Kann der FSV überhaupt als Gradmesser für den in einer Woche erwarteten Gegner aus der sächsischen Hauptstadt herangezogen werden? Diese und viele weitere Fragen beantworten Bernd, Christian und Thomas - teilweise unterschiedlich - im sechzger.de Talk 90.Das Pubquiz im riffraffBernd und Christian waren schon diesmal dabei, Thomas hat sein Kommen für den bereits feststehenden nächsten Pubquiz-Termin (am Donnerstag, den 16. Februar um 20 Uhr im riffraff) in der Sendung angekündigt. Weil die Veranstaltung wirklich eine tolle Sache war, an der alle Beteiligten großen Spaß hatten, geben im sechzger.de Talk 90 die beiden Vertreter vom zufriedenstellend platzierten Team "sechzger.de" noch ein paar Anekdoten des Abends zum Besten. Verweisen möchten wir an dieser Stelle auch nochmal auf das Interview mit dem Moderator des Pubquiz', Bernd Oswald, das wir am Sonntag auf unserer Seite veröffentlicht hatten.Trainerdiskussion und 1860-DresdenDanach kehrt die Runde noch einmal zum sportlichen Tagesgeschehen auf dem grünen und womöglich auch noch am kommenden Montag weißen Rasen zurück. Die Diskussion um Michael Köllner ist durch den Sieg über Zwickau etwas verstummt, aber das Ultimatum von Günter Gorenzel vor der Partie hängt natürlich noch in den Köpfen - auch beim Betroffenen selbst. Welche personellen Auswirkungen auf die Trainerbank bei 1860 unterschiedliche denkbare Ergebnisse gegen den Zweitligaabsteiger haben könnten, reißt der sechzger.de Talk 90 kurz an. Und natürlich erinnern wir uns gerne an das Hinspiel, den Saisonauftakt in Dresden zurück, als Marcel Bär zweimal traf und die Gastgeber womöglich nur wenige Minuten zu spät ins Spiel gefunden hatten. Bernd zufolge hätten wenige Minuten längere Spielzeit gereicht und 1860 hätte die Partie nicht gewonnen. Mal sehen, wie sich das dann am Montag darstellt.Der sechzger.de Talk 90 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle Podcasts
Auswertungsbögen des FP Dresden
00:27:44
Neues Jahr, neues Glück, neue Folge des BAG-Podcasts: Als Dynamo Dresden in der Saison 2005/2006 zum ersten Mal in die 3. Liga aufstieg, begannen die Kolleg*innen des Fanprojekt Dresden zu jedem Auswärtsspiel einen Auswärtsfragebogen zu veröffentlichen und auszuwerten. Bis zurück ins Jahr 2012 sind die Auswertungen auf der Homepage zu finden: https://www.fanprojekt-dresden.de/spieltag Wir haben uns in der 12. Folge des BAG-Podcasts mit Christian Kabs vom Fanprojekt Dresden über die positiven Effekte einer solch intensiven Arbeit unterhalten und auch, was die Schwierigkeiten dabei sind. Mittlerweile gibt es auch andere Fanprojekte, die Auswärtsfragebögen anbieten, aber keiner ist so lange dabei, wie das Fanprojekt Dresden, weswegen Christian dazu eine Menge erzählen kann. Aber hört selbst!
Mar(e)kiert Dresden den Wendepunkt?
00:39:49
Meppen zeigt ein starkes Auswärtsspiel beim großen Favoriten Dynamo Dresden und eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Großteil in 2022. Die Entwicklung vieler Spieler macht Hoffnung die jetzt in den beiden Heimspielen gefestigt werden muss.
#195 "Mensch ärgere Dich nicht" mit Sebastian Schuppan
00:56:38
In der ersten Folge nach der kleinen Winterpause ist Sebastian Schuppan zu Gast im Rasengeflüster. Jens Umbreit spricht mit ihm über den Re-Start in der 3. Liga, speziell über Dynamo Dresden. Weitere Themen sind das Wintertransferfenster und die Lage in der Bundesliga.
#208 / Dezember 2022
00:14:16
Spielabbruch in Melbourne, Gesichtserkennung in Mexico, dynamische Weihnachtsgrüße. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Kölner Haie, Adler Mannheim, DEL, Dachverband der Fanhilfen e.V., Hamburg Towers, Hapoel Tel Aviv, Ultra Sankt Pauli, Eintracht Frankfurt, Atalanta Bergamo, Ultras Frankfurt, Curva Nord, BSG Chemie Leipzig, Inter Mailand, Curva Nord Milano 1969, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, Ultras Chemnitz, 1.FC Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, SV Darmstadt 98, BSC Young Boys Bern, Böllenfalltor, Melbourne City FC, Melbourne Victory, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Hansa Rostock, Mexico, Gesichtserkennung, SC Freiburg, Barletta, Austria Salzburg, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Fankultur
Episode 327 - Der große HKTT-Jahresrückblick ´22
00:30:55
Tärä, Das neue Jahr 2023 ist da - Zeit, um auch mal zurückzublicken! :-) Trotz Corona ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns bzw mir, ich berichte euch hier im Schnelldurchlauf über die Highlights zu den Themen rund um meinen Podcast. Ob in Mainz, Berlin oder auf Sylt, in Nürnberg oder Den Haag - überall traf ich gute Leute und habe viele super Gespräche geführt! Und ein Ausblick auf 2023 darf auch nicht fehlen: Unter anderem in der Planung sind Interviews in Freiburg, Dresden, München, Kassel, Mannheim und Lautern... to be continued... Ach so: Auf folgende Episoden verweise ich u.A. in dieser Folge: 37 Schwätzer, München Hooligans 244 + 245 "KOTS" 250 "Jubiläum" 257 ff Mz-Army 267 ff Sapeur & Bachi 277 ff Rüdiger Vollborn 283 ff Destroyers 299 ff Hübi, Berlin 313 ff Den-Haag Hooligans 320 Aue Schachter-Crew 323 ff Rheinische Lauterer Und der Link zum Radio von Viktoria: https://www.viktoria1904.de/medien/vussballradio
Episode 326 - Der giftige Betze - Rheinische Lauterer (4)
00:37:30
Ja die Heimstärke der Lauterer wurde vor allem durch Emotionen gespeist, auch oft sehr giftig. Darüber und über Siege in letzter Minute (oder später...) berichten uns Rainer und Hans in dieser finalen Folge. Wie sprechen über die sensationellen Meisterschaft 1998, anschließend geht´s mit Labbadia und Kuntz in die Disco! Siege gegen Real und Barca (mit früher Pyro...) sind ebenso ein Thema wie der Niedergang später... Und wie sieht es aktuell aus? Der Aufstieg in Dresden ist ein weiterer Höhepunkt!
Wie führt man eine U21 erfolgreich an, Marc Wachs?
00:28:04
Sein Weg zu Eintracht Frankfurt führte über Mainz, Dresden, Osnabrück und Wiesbaden. Heute führt er als 27-Jähriger die U21 an und gilt dabei schon fast als alter Hase. In der neuen "Eintracht vom Main"-Podcastfolge spricht Marc Wachs über seine Rolle als Führungsspieler, die erfolgreiche Saison mit der U21 und prägende Momente seiner Karriere. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
Episode 320 - Schachter Crew, Aue
00:27:44
"Die Himmelgrauen aus dem Norden", das hatte ich auch noch nicht gehört... Wen die Jungs aus Aue meinen hört ihr in dieser Folge. Ich spreche mit Detlef, Kevin und Tino über die 80er Jahre in der DDR und den Erlebnissen im Erzgebirge. U. A. geht´s in der Oberliga gen Rostock oder zum übermächtigen Gegner in Dresden... Später war ich dann selber zugegen, als die Jungs einen Aufstieg feiern durften!
sechzger.de Talk Folge 82 nach TSV 1860 München - Rot-Weiß Essen
00:37:35
Mit dem 17.Saisonspiel, nämlich dem Unentschieden gegen Aufsteiger Rot-Weiß Essen, verabschiedet sich der TSV 1860 München in die lange Winterpause. Gleichzeitig wird vor allem in den Kommentarbereichen viel und ausgiebig über die Personalie Michael Köllner diskutiert. Auch im neuen sechzger.de Talk besprechen Jan, Thomas und Bernd die Thematik.1:1 gegen Rot-Weiß Essen: TSV 1860 auf Platz 6Es war eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Freiburg-Spiel, aber eben auch noch keine Kehrtwende. 1:1 hieß es nach etwas mehr als 90 Minuten im Grünwalder Stadion. Der TSV 1860 München hatte gegen Essen leichte Feldvorteile, war aber nahezu das komplette Spiel in der Offensive eher blass und agierte zu behäbig. Ein Elfmeter brachte dann spät doch noch den ersten Treffer nach 345 Minuten. Die Löwen standen schon kurz vor einem glücklichen Heimsieg, ehe Bastians in der Nachspielzeit zum Spielverderber mutierte. Die Stimmung danach auf den Tribünen und später am Grünspitz war daher durchaus durchwachsen.Köllner bleibt im AmtDie Gerüchte, die bereits vor Anpfiff immer größere Kreise zogen, bekamen dadurch neue Nahrung geliefert. Manch einer war sich sicher, dass am Dienstag die Entlassung von Köllner verkündet werden würde. Doch dem war mitnichten so: demonstrativ - und vor allem frühzeitig - wurde verkündet, dass der Trainer weitermachen darf. Das Startprogramm im Jahr 2023 hat es dabei in sich: auswärts in Mannheim und dann zuhause gegen Zwickau sowie Dresden. Trotz allem sprechen Jan, Bernd und Thomas noch einmal ausgiebig über die Personalie Köllner nach dem Unentschieden des TSV 1860 gegen Essen.Talk geht nicht in die WinterpauseGanz kurz vor Schluss gibt es dann noch eine wichtige Information für alle Fans und Zuhörer des sechzger.de Talks. Dieser geht mitnichten in die Winterpause, sondern soll - wenn möglich - im gewohnten Wochenrhythmus fortgesetzt werden. Der ein oder andere interessante Gast hat bereits zugesagt, sodass sich die Zuhörer bereits auf die nächsten Folgen freuen dürfen.
#190 "Die Lustfrage" mit Tino Meyer & Thomas Nahrendorf & Lucas Böhme
01:15:29
Die drei Dresdner Sportjournalisten Tino Meyer, Thomas Nahrendorf und Lucas Böhme sind wieder am Start und sprechen mit Jens Umbreit über die Hinrunde von Dynamo Dresden in der 3. Liga, über Trainer Markus Anfang und über die Zukunft mi dem Jubiläumsjahr 2023.
#206 / Oktober 2022
00:18:00
Massenpanik in Indonesien, Capo von Inter Mailand wird erschossen, Sexualisierte Gewalt beim Fußball. Das sind drei Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Arema Malang, Persebaya Surabaya, SC Freiburg, Corrillo Ultras, Hertha BSC, Lars Windhorst, Eintracht Trier, Rot-Weiß Koblenz, Dachverband der Fanhilfen e.V., Malmö FF, Union Berlin, Dynamo Dresden, Spvgg Bayreuth, Ultras Dynamo, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Boyz, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, SV Babelsberg, Viktoria Pilsen, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr.12, FC St.Pauli, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Clique du Nord, SV Waldhof Mannheim, Fürth, Sportpark Ronhof, Grün-Weißer Hilfefonds, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, Rot Weiß Ahlen, Preußen Münster, Inter Mailand, Curva Sud, Vittorio Boiocch, Schalke 04, Fankultur.
#187 "Von Helsinki bis Albanien" mit Hansi & Cornelius Küpper
01:29:18
Wir sprechen mit den beiden Fußball-Kommentatoren Hansi und Cornelius Küpper über die Bundesliga und 2. Liga. Dazu ein Interview mit Bild-Reporter Tim Schlegel zur Situation bei Drittligist Dynamo Dresden.
#205 / September 2022
00:15:24
Auszeichnung für Eintracht Frankfurt, Feuer frei beim VfL Bochum, Vorfälle bei Europacup-Spielen mit deutscher Beteiligung. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Dynamo Dresden, K-Block, VfL Bochum, SV Werder Bremen, OGC Nizza, 1. FC Köln, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Deutscher Fußball Botschafter, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, RB Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, TSV 1860 München, Münchner Löwen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Boykott Catar 2022, WM 2022, Gewerkschaft der Polizei, GdP, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis,
5:0 !! Heimsieg gegen Mannheim ! Jetzt wartet Dresden auf uns.
00:39:46
Was ein Spiel zuhause gegen Mannheim. 5:0 Heimsieg mit geilen Toren und einer Super Stimmung. Jetzt wartet Dresden auf uns. Darauf blicken wir unter anderem in dieser Folge.
#184 "Ausgenudelte Socken" mit Benny Kirsten
01:00:04
Benny Kirsten ist mal wieder zu Gast im Rasengeflüster. Mit dem ehemaligen Torhüter sprechen wir über die 3. Liga, über Dynamo Dresden, die besten Torhüter und über Gin, Lederhosen und Nasennebenhöhlenentzündungen.
#163 Was ist E-Rollstuhl-Fußball? - Gast: Romy Pötschke (AL SV Motor Mickten-Dresden)
00:33:21
Es gibt sie, wenn auch wenige: Die E-Rollstuhl-Fußballer. Allerdings muss der Rollstuhl für diese Sportart erst einmal umgebaut werden. Für die Behinderten ist es so die Möglichkeit, ihrem großen Hobby Fußball weiter verbunden zu bleiben. Treibende Kraft im E-Rollstuhl-Fußball ist SV Motor Mickten-Dresden. Abteilungsleiterin Romy Pötschke stellt die noch unbekannte Sportart in "Bosses Bundesliga Blog" vor.
Episode 311 - "Schieß doch" in Leutsch - Turus-Marco (2)
00:26:39
Leipzig, 4 Jahre nach dem Tod von Mike Polley... Marco berichtet von der Stimmung bei Chemie vs BFC und den anschließenden Ausschreitungen... Später sieht er dann Hansa Rostock gegen Frankfurt vor 60.000 Zuschauern! Wie sahen die Menschen im Osten aus seiner Sicht Dynamo Dresden? Er berichtet von seiner Liebe zum Osten und was ist die Hass-Liebe? Wir reisen gemeinsam nach Parma und stellen fest, die Basic ist der Amateur-Fußball! Wer mehr über Marco erfahren möchte ist hier richtig: https://www.turus.net/ Und last not least: Save the Date am 7. Oktober im Clubhaus der Schwarzen Wölfe Leverkusen, Lesung & Live-Podcast mit Marco und mir!!!!
#182 "Mit der Hand in der Tasche" mit Sebastian Schuppan
01:07:52
Jens Umbreit unterhält sich mit Sebastian Schuppan über die aktuellen Krisenclubs in Deutschland. Besprochen wird unter anderem die Lage bei Erzgebirge Aue, Bayern München, Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart. Dazu gibt es auch ein kleines Interview mit Pascal Testroet nach dem Spiel Dresden gegen Ingolstadt.
#181 "Ballettschuhe oder High Heels" mit Pascal Testroet
00:59:18
In Folge 181 im Rasengeflüster ist Pascal Testroet zu Gast bei Jens Umbreit. Er sprich über seine Rückkehr am Samstag nach Dresden, wenn sein FC Ingolstadt in der 3. Liga bei Dynamo spielt. Weitere Themen sind die Champions League, die Trainerwechsel der letzten Tage und die Krise bei Erzgebirge Aue.
Ein Schuss, Ein Tor - Dynamo | "1902" - Folge 97
01:18:56
Eine bittere Niederlage am Ende gegen Dynamo Dresden. Der MSV verliert sein Heimspiel mit 0:1 gegen eine Mannschaft und den Schiedsrichter die in der gesamten Partie einen Torschuss (Elfmeter) abgibt. Über die weitere Leistung legen wir den den Mantel des Schweigens und blicken positiv voraus nach Paderborn. Nur der M-S-V Host: Michael & Stefan Themen:
#177 "Halb voll oder halb leer?" mit Lucas Böhme & Jens Maßlich
01:02:26
Vier Spieltage sind absolviert in der 3. Liga. Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden hat zweimal gewonnen und zweimal verloren. Ist das schwarz-gelbe Glas damit eher halb voll oder halb leer? Das besprechen wir mit den Sportjournalisten Lucas Böhme (dpa, Kicker) und Jens Maßlich (Dresdner Morgenpost.
#203 / Juli 2022
00:13:26
HSV-Fans gedenken Uwe Seeler, Innovation Game in Köln und UGE sammelt weiter für Flutlichtmasten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Hansa Rostock, Premier League, Safe standing, Stehplätze, Dynamo Dresden, Sportgericht, Schwarz-Gelbe Hilfe, Spielvereinigung Fürth, wm 2022, Katar, Fanclub Nationalmannschaft, VfB oldenburg, Commando Donnerschwee, FC Augsburg, 1.FC Köln, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, SC Freiburg, Immer wieder Freiburg, IWF, VfL Osnabrück, Violet Crew, Hamburge SV, Uwe Seeler, Uns Uwe, DSC Arminia Bielefeld, Ole, Fanprojekt Bielefeld, Europe wants to stand, Hannover 96, Martin Kind, DFB, Die Mannschaft, Dynamo Dresden, K-Block, DFB Pokal, Fankultur
sechzger.de Talk - Folge 67 - nach den Heimspielen Oldenburg & Meppen und vor dem Spiel beim SC Verl
00:39:53
Nach dem erfolgreichen Start in der 3.Liga sind die Löwen Tabellenführer. Am Wochenende gastiert der TSV 1860 München dann beim SC Verl, bevor in der Woche darauf gleich zwei weitere Spiele angesetzt sind. Moderator Jan empfängt die sechzger.de Redakteure Flo sowie Thomas und diskutiert mit ihnen die aktuelle sportliche, aber auch vereinspolitische Lage.Nach Siegen gegen Oldenburg und Meppen: Platz 1Lang ist es her, dass die Löwen den ersten Rang in einer Liga belegen durften. Entsprechend oft kann man auf diese erfreuliche Nachricht zurzeit hinweisen. Mit drei Siegen aus den ersten drei Partien ist der TSV 1860 perfekt gestartet. Zuletzt gab es in zwei Heimspielen ein 1:0 gegen Oldenburg und ein 4:0 gegen den SV Meppen. Dabei konnten die Neuzugänge Verlaat, Kobylanski und Lakenmacher jeweils ihre Debüttreffer feiern. Teils waren es sehr schön herausgespielte Tore. Die Qualität in der Mannschaft scheint zu stimmen. Auch die eingewechselten Spieler werden in Talk Nummer 67 diskutiert.Vorschau SC Verl - TSV 1860 und weitere PartienAm morgigen Samstag reisen die Löwen dann nach Paderborn. In der Home Deluxe Arena, der gemeldeten Ausweichspielstätte, trifft der TSV 1860 München auf den SC Verl. Die Gastgeber hatten mit Saarbrücken, Dresden und Mannheim ein schweres Auftaktprogramm zu absolvieren. Insofern sollte man sich von dem momentanen Tabellenplatz 16 nicht täuschen lassen. Obendrein kam auch noch mit bereits zwei Elfmetern in der Nachspielzeit Pech dazu. Wie sich die Löwen schlagen, wird sich ab morgen um 14:00 Uhr zeigen. Am Dienstag (Toto-Pokal bei der TuS Feuchtwangen) und Freitag (Heimspiel gegen den Halleschen FC) stehen dann direkt zwei weitere Spiele an. In Feuchtwangen wird Trainer Michael Köllner dabei aller Voraussicht nach der zweiten Reihe erneut eine Chance geben.Der Konflikt bei den LöwenAbschließend sprechend die drei natürlich auch noch über die momentane Vereinspolitik mit den vielen Statements und offenen Briefen, die bisher veröffentlicht wurden. Dabei werden zum Teil sogar neue Aspekte genannt, die bisher noch an keiner anderen Stelle diskutiert wurden. Wie es in der verzwickten Lage nun weitergehen wird, kann man nur mutmaßen. Es hängt auch ganz davon ab, wie die Verantwortlichen weiter agieren werden.Eines ist gewiss: spannend wird es beim TSV 1860 München in nächster Zeit bleiben - in jeder Hinsicht.Der sechzger.de Talk Nummer 67 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
RudB155 - Stuttgart kommt! (ins Spiel zurück) - Gast: VfB-Fan Lisa
01:16:41
Der schwere Saisonauftakt gegen Leipzig gestaltet sich besser als befürchtet. Schon wieder ein Ergebnis über die Zeit gebracht. Nach dem Auswärtssieg in Dresden rettet der VfB auch einen Punkt gegen Leipzig über die Ziellinie. Über den ersten Spieltag der neuen Saison reden wir mit VfB-Fan Lisa (@LisaRagucci1893). Außerdem geht es neben dem Punktsieg auf dem Platz um die Überlegenheit des VfB auf den Rängen (Bilder von der Karawane Cannstatt gibt's hier), neue alte Stadionlieder, TikTok und die Zukunft von Sasa Kalajdzic. Anschließend widmen wir uns dem nächsten Gegner aus Bremen und den Leistungen unserer Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:23 Begrüßung 00:04:15 Aktuelle Themen 00:16:39 Das 1:1 gegen Leipzig 00:57:39 Die Lage nach dem ersten Spieltag 01:09:18 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:11:18 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
#251 Die Superstart-Löwen
00:32:28
Erst der furiose 4:3-Auftaktsieg in Dresden, dann dieser 1:0-Heimerfolg über Oldenburg - der TSV 1860 hat in der Dritten Liga einen Superstart hingelegt: Zwei Spiele, sechs Punkte - Platz zwei. Direkter Aufstiegsrang! Noch nie sind die Löwen besser aus den Startlöchern gekommen seit der Rückkehr in den Profifußball. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ergebnisse und Wirklichkeit
02:53:50
Schluss mit Testspielen, rein ins echte Leben: Der VfB Stuttgart gewinnt in Dresden mit 1:0. Einiges war schon gut, vieles noch nicht. Wir sagen euch, wo es noch klemmt. Außerdem im Programm: Das Transfer-Update mit Luca Pfeiffer, Matarazzo im Interview, News zu Ata Karazor und das Comeback des e-Sports! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
RudB154 - Variabel weiter - Gäste: Dresden-Fan Philipp und VfB-Fan Chris
01:22:21
Mit einem knappen, aber verdienten 1:0 in Dresden zieht der VfB in die zweite Pokalrunde ein. Im Mai noch Aufstiegsheld auf Schalke, jetzt Pokalheld in Stuttgart: Mit SGD-Fan Philipp (@esc_dresden) und VfB-Fan Chris (@CDe1893) sprechen wir bei Steffens Podcast-Startelf-Debüt über Darko Churlinovs entscheidenen Treffer, warum es das einzige Stuttgarter Tor am Freitagabend blieb und warum Dynamo nicht in der Lage war, aus Waldemar Antons unnötigem Platzverweis Kapital zu schlagen. Außerdem reden wir über bereits vollzogene und anstehende Transfers, die Lage vor dem Liga-Auftakt gegen Leipzig (geht zur Karawane!) und die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften (deren Saison noch nicht begonnen hat) sowie der verliehenen Spieler. Noch eine Podcast-Empfehlung unseres Gasts: Der Dynamo-Podcast Welle 1953 hat in ihrer Folge 154 mit dem Dresdner Leiter Kaderplanung, Scouting und Analysen, Kristian Walter gesprochen. Die Themen im Überblick 00:02:05 Begrüßung 00:07:05 Aktuelle Themen 00:13:50 Das 1:0 in Dresden 01:08:51 Die Lage nach der ersten Pokalrunde 01:14:47 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:16:58 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
RudBX39 - Extra: Saisonvorschau 2022/2023 - Gast: Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen
02:08:49
Die Sommerpause ist vorbei und wir blicken auf die anstehende Bundesligasaison 2022/2023 des VfB Stuttgart. Etwas mehr als zwei Monate lang war es verhältnismäßig ruhig beim VfB und bei uns hier im Podcast, aber mit dem Pokal-Auswärtsspiel in Dresden starten die Brustringträger in Saison und auch wir läuten den Auftakt in unsere achte Podcast-Saison ein und zwar mit unserer traditionellen Saisonvorschau. Zu Gast haben wir diesmal Journalist Danny Galm (@Danny_Galm), der für den Zeitungsverlag Waiblingen über den VfB berichtet und im verlagseigenen Podcast "Wir reden über den VfB" wöchentlich über ihn spricht Er berichtet uns von seinen Eindrücken vom Trainingslager und den Testspielen, gemeinsam mit unserem Neuzugang Chris (@Coyote_22) schauen wir dann auf den aktuellen Kader, dessen Chancen, Schwächen und Unwägbarkeiten. Die Themen im Überblick 00:02:07 Begrüßung 00:05:41 Rückblick Sommerpause 00:24:54 Trainingslager und Testspiele 00:44:23 Der Kader 01:50:41 Allgemeines zur Saison 2022/2023 Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
#66 Marcel unentbärlich (mit Hendrik Bonmann)
01:05:04
Puh, sämtliche Nerven schon am ersten Spieltag aufgebraucht. Was war das bitte für ein Spektakel zum Liga-Auftakt gegen Dynamo Dresden? Dass es dabei ein weiß-blaues Happy End gab, hat riesige Euphorie entfacht - zu Recht? Eines steht aber fest: Die Vorfreude auf den Kracher im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund (Freitag, 20.45 Uhr) kennt jetzt keine Grenzen mehr. Finden wir. Und findet auch unser Gast: Hendrik Bonmann. Der ehemalige Löwen-Keeper (2017 bis 2020) - inzwischen in der österreichischen Bundesliga beim Wolfsberger AC aktiv - war vor seiner Station in Giesing Pokalsieger mit dem BVB. Es konnte also keinen besseren Gast als ihn für diese Folge geben. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.
sechzger.de Talk - Folge 65 - vor TSV 1860 - Borussia Dortmund
00:51:22
Löwen siegen in Dresden4:3 zeigte die Anzeigetafel nach 90 Minuten in Dresden an - ein Tor mehr hatte der TSV 1860 München erzielt. Entsprechend wurde ein toller Auftakt in die Saison 2022/23 gefeiert. Während Gast Vanni nur wenige Minuten - und nur einen Treffer - live im Fernsehen zu Gesicht bekam, waren Jan und Christian im Auswärtsblock und berichten von ihren Eindrücken aus dem Rudolf-Harbig-Stadion. Neben dem Geschehen auf dem Platz waren auch die Aktionen auf den Rängen in beiden Fällen sehenswert. Zwischenzeitlich vereinigten sich beide Fanszenen gar und sangen gemeinsam.Der TSV 1860 München empfängt Borussia DortmundAm heutigen Dienstag wartet zunächst der Bezirksligist SV Rödelmaier auf die Löwen. Knapp 350 Kilometer Anreise sind dafür notwendig. Ab 18:30 Uhr geht es um nicht mehr als die Erfüllung einer Pflichtaufgabe, um in die 2.Rundesdes Toto-Pokals einzuziehen.Weit mehr Löwenfans fiebern auf den Freitagabend hin. Ab 20:45 Uhr - und damit ungewöhnlich spät - empfängt der TSV 1860 den Bundesligisten Borussia Dortmund. Vanni von schwatzgelb.de berichtet von der Vorbereitung sowie den Veränderungen im Kader und an der Seitenlinie. Alle vier Teilnehmer sind sich einig, dass die Löwen einen kleinen Vorteil haben, da sie sich bereits im Wettkampfmodus befinden. Die Bundesliga startet hingegen erst im August.Mit einem Fanmarsch werden sich die Löwenfans auf einen stimmungsvollen Abend vorbereiten und im Anschluss wird das Grünwalder Stadion 90 Minuten hinter seiner Mannschaft stehen. Die Grundvoraussetzung für die Sensation, falls der TSV 1860 München gegen Borussia Dortmund tatsächlich in die 2.Runde des DFB-Pokals einziehen sollte.Der sechzger.de Talk Nummer 65 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
welle1953 Episode 154 - 26.07.2022
01:32:20
Hier ist die 154. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Zum Beginn der Saison 2022/23 haben wir ein ausführliches Interview mit Kristian Walter (Assistent der Geschäftsführung, Leiter Kaderplanung, Scouting und Analysen) zu seiner Biographie, Scouting-Entwicklung und Dynamo Dresden geführt. (Das im Interview erwähnte Portrait ist im Bildband "Nur Ein Jahr" erschienen.) Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 4. August, wir hören uns!
Und wir können doch Derby…
00:51:44
Nach über 6 Jahren gewinnt der 1. FC Nürnberg endlich mal wieder ein Derby im heimischen Max-Morlock-Stadion gegen die SpVgg Greuther Fürth. Felix Völkel und Marcus Schultz sprechen über die Erfolgsformel vom vergangenen Samstag. Wie oft sah man den 1. FC Nürnberg zu Beginn eines Derbys mit flatternden Nerven und vollen Hosen auf dem Platz stehen. Aber nicht in der Saison 2022/23! Am vergangenen Samstag übernahm man die Rolle des Gastes aus der Westvorstadt, ging griffig und gierig in die Zweikämpfe, war von der ersten Sekunde an gedanklich schneller und aggressiver, kurz: in ausgezeichneter Derbyform. Und dies sollte zum ersten Heimsieg in Deutschlands ältestem und nunmehr zum 269. Male ausgetragenen Derby führen. Balsam auf die in den letzten Jahren viel zu oft geschundene Clubseele. Dabei war die Vorbereitung geprägt von allerhand Störgeräuschen. Zum einen die Verletzung von Lino Tempelmann, der aufgrund eines Bänderrisses mehrere Wochen ausfallen wird, dazu der ebenso plötzliche wie überraschende Wechsel von Asger Sörensen zu Sparta Prag. Sein Nachfolger konnte mit James Lawrence recht bald präsentiert werden, dazu spart man sich künftig Gehaltszahlungen an Manuel Schäffler, der Sturmtank wechselte mit sofortiger Wirkung zu Dynamo Dresden. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth Club verpflichtet James Lawrence Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Keine Übung: Das ist Pokal!
02:44:53
Sommerpause adé, Pflichtspiele olé! Nach Valencia ist vor Dresden: Hier gibt‘s die letzten Erkenntnisse aus dem Testspiel, einen Ausblick auf die Partie gegen Dynamo Dresden und natürlich die Updates zum Transfermarkt, der Zukunft von Sven Mislintat und Atakan Karazor. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
#248 Die Breite ist das neue Gütesiegel
00:25:35
Man könnte nach diesem fulminanten 4:3-Sieg bei Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden natürlich jetzt hergehen und das Haar in der sportlichen Suppe suchen. Das wollen wir aber gar nicht, denn wir reden immer noch vom 1. Spieltag. Da kann noch nicht alles passen. Was wir aber gesehen haben: Die neue Breite, das Gütesiegel der Blauen, hat bei der Saison-Premiere gegen willige Dresdner gleich den Unterschied ausgemacht: Wer kann schon von sich behaupten, den amtierenden Torschützenkönig von der Bank bringen zu können? Sechzig kann das - und Marcel Bär hat innerhalb weniger Minuten als Joker zweimal geknipst. Wohl dem, der über solche Qualitäten verfügt. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
sechzger.de Talk - Folge 64 - Newcastle & Saisonauftakt bei Amas und Profis
00:49:11
Im letzten sechzger.de-Talk vor dem Saisonauftakt für die 1860-Profis in Dresden, begrüßt Moderator Christian diesmal FloBu, der dem finalen Härtetest gegen Newcastle - zumindest teilweise - beiwohnte. Außerdem schaut Stefan mal wieder in der Runde vorbei und kann erwartungsgemäß auch zum Saisonauftakt der Löwen-Amateure einiges beitragen - obwohl er in Gilching gar nicht dabei war. Komplettiert wird die Runde von Bernd, der natürlich den ersten Liga-Gegner bereits ein wenig unter die Lupe genommen hat.Letzter Härtetest vor dem Ligastart: Newcastle UnitedWie heißt der ADAC in Österreich? Diese Frage war für unser jüngstes Redaktionsmitglied am Freitag vergangener Woche von zentraler Bedeutung. Auf dem Weg nach Saalfelden zum umstrittenen Testkick gegen Newcastle hatte sein Fahrzeug eine Panne. So verpasste er etwa zwei Drittel des Spiels, kann uns aber dennoch einen Eindruck aus dem Pinzgau vermitteln. Gott sei Dank!Saisonauftakt bei den Amateuren vergangenen SamstagAuch beim zweiten Thema dieses Talks steht FloBu im Mittelpunkt. Welch wichtige Rolle er beim Saisonauftakt der Löwen-Amateure am vergangenen Samstag in Gilching spielen durfte, verraten wir in der Sendung all jenen, die das nicht eh schon wissen. Eine etwas ausführlichere Bewertung des 0:0 von Frank Schmöllers Team gegen den SV Kirchanschöring schließt sich an. Wenn schon mal 3/4 der Talk-Gäste bei einem Spiel der kleinen Löwen dabei waren, dann nutzen wir dieses frisch erworbene Knowhow natürlich aus. Und auch zwei Personalien in der zweiten Mannschaft werden hier diskutiert.Ausblick auf den Ligastart in Dresden und die neue SaisonEine gefühlt endlose Sommerpause geht am Samstag um 14 Uhr in Dresden zu Ende. Endlich geht es beim TSV 1860 wieder fast ausschließlich um das sportliche Geschehen auf dem grünen Rasen. Die heutige Talk-Runde wagt ein paar Prognosen im Hinblick auf den ersten Auftritt von Michael Köllners stark erneuerter Mannschaft beim Zweitligaabsteiger Dynamo. Und unvermeidlich ist - bevor der Ball in dieser Spielzeit erstmals rollt - auch die Saisonprognose, was Absteiger und Aufsteiger anbelangt. Hier ist alles in Ton und Bild festgehalten - den sechzger.de-Talk Nummer 64 kann man im Mai 2023 getrost nochmal hervorkramen und überprüfen, inwieweit unsere vier Protagonisten mit Ihren Prognosen richtig oder falsch lagen.Der sechzger.de Talk Nummer 64 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
#65 Alles auf Anfang (mit Alexander Schmidt)
00:56:01
Servus Löwenfreunde, endlich ist die Sommerpause vorbei, endlich gehts wieder nur ums Sportliche. In uns steigt die Vorfreude auf den Hammer-Auftakt gegen Dynamo Dresden. Und bei euch? Mit Folge 65 wollen wir unseren Teil zur Einstimmung auf den Start-Kracher beitragen - mit dem perfekten Gast für diese Konstellation. Alexander Schmidt hat uns zum zweiten Mal am Podcast-Stammtisch besucht. Der ehemalige Löwen-Coach hat bis März den Auftaktgegner der Löwen trainiert und erzählt uns praktisch aus erster Hand, worauf sich Sechzig im Hexenkessel Rudolf-Harbig-Stadion einstellen muss. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.
#21 Der Kutten König mit Buschi, dem Präsi von Dynamo Wismar
00:59:26
Dynamo. Der erste Gedanke, wenn dieser Vereinsame ins Ohr krabbelt? Klar: Hooligans, Brandstifter, Kindermörder und Frauenschänder, die in blinder Zerstörungswut brandschatzend durch die Lande ziehen und auf ihrem Weg eine Spur des Chaos und der Zerstörung hinterlassen. Und, seid ehrlich, einige von euch haben sicherlich schon die Hand an der rechten Schublade. Doch Dynamo steht für so viel mehr. Egal, ob es Dynamo Dresden war, deren gesamte Mannschaft komplett nach Berlin delegiert wurde, um den späteren DDR-Rekordmeister BFC Dynamo zu eben jenem zu machen. Der BFC spielt übrigens nicht mit dem sagenumwobenen “D-Wappen” auf dem Trikot, da man die Rechte daran nicht mehr besitzt und nun mit dem Berliner Bären auf der Brust aufläuft. Ein anderes Beispiel ist Dynamo Dresden, die durch den Verlust ihrer Mannschaft schwer zu leiden hatten und nur durch den sagenhaften Einsatz ihrer Fans bis heute als SG Dynamo Dresden im Profifußball vertreten sind. Im Kleineren sind da zum Beispiel Dynamo Schwerin, die nach einer Vielzahl merkwürdiger Fusionen plötzlich wieder da waren und an den Glanz alter Zeiten anknüpfen wollen. Oder Dynamo Eisenhüttenstadt, die seit 1999 auch wieder an den Glanz alter Zeiten anknüpfen wollen. Nicht zuletzt hätten wir die jüngste Reinkarnation eines ehemaligen DDR Clubs: Dynamo Wismar. Ich traf mich mit Gründer und Präsident von Dynamo. Freut euch auf eine Stunde voller fazinierender Dinge rund um Dynamo
#202 / Juni 2022
00:11:31
Spendet Becher - Rettet Leben, Abschied von der Paulshöhe und Boykott Qatar. Das sind drei von mehreren Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Braunschweig, Fanabteilung, FanRat Braunschweig, Fanprojekt Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe e.V., VfB Oldenburg, BFC Dynamo, SG Dynamo Schwein, Anker Wismar, Sportplatz Paulshöhe, Unsere Kurve e.V., Karlsruher SC, FC Wohlen, Teilzeitfans Wohlen, Dynamo Dresden, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Benny, Borussia Mönchengladbach, Boykott Qatar, DFB, MSV Duisburg, Kohorte Ultras, Rot-Weiss Essen, Stadion an der Hafenstrasse, Commando Donnerschwee, Brondby IF, 50+1, Fankultur.
#64 Rott, ach - Egal
00:50:55
Servus Löwenfreunde, Abmelden, zurückziehen! Nach der "Schande von Rottach-Egern" ist's vorbei mit unserer Euphorie auf die neue Saison, das wird Abstiegskampf pur. Spaß beiseite. Das 0:6 im Test gegen Bundesligist Borussia Mönchengladbach ist ein kleiner Dämpfer, mehr nicht. In Folge 64 diskutieren wir die Bedeutung des Härtetests und richten unseren Blick auf den sich nähernden Saisonstart. Abgeschlossen wird die Vorbereitung durch das umstrittene Testspiel gegen Newcastle United, das weiterhin seine Wellen schlägt, aber sportlich auf jeden Fall eine würdige Generalprobe für den Saisonauftakt gegen Dynamo Dresden werden wird. Wir diskutieren auch darüber noch einmal und sprechen außerdem kritisch über die Mitgliederversammlung samt Präsidentenwahl vom Wochenende. Viel Spaß beim Hören! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.
Herz • Seele • Ball • Folge 1058
00:03:44
Sepp Blatter glücklich - und eine harte Strafe für Dynamo Dresden
Werder Bremen - News & Aktuelles 11.07.2022
00:30:22
Werder Bremen News & Aktuelles vom 11.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Testspiel gegen Besiktas geht verloren - Servus Zillertal - WERDER-Doku ab 25.07.2022 - Whiskey aus der Ostkurve - Test gegen Groningen am 23.07.2022 - Park geht nach Dresden - Schmid spricht über Ärger in der Kabine - Zimmerduelle auf YouTube - Aufsichtsrat Ohlmeyer im Interview - Ole Werner im Interview - Füllkrug will verlängern - Mina nach Ecuador - Goller soll bleiben - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-niclas-fuellkrug-verlaengerung-104.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-baumann-transfers-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmid-krach-kabine-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-zillertal-veljkovic-kapitaen-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/kyu-hyun-park-medizincheck-dynamo-dresden - https://www.90min.de/posts/werder-talent-johan-mina-wechsel-ecuador - https://www.90min.de/posts/bundesliga-ranking-trainer-jahres-gehalt - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-news-marco-friedl Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/pm-doku-dazn-11072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/pm-kurvenkorn-11072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/zillertal-roundup-10072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-besiktas-09072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-testspiel-groningen-11072022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-bleibt-benjamin-goller-doch-ole-werner-macht-hoffnung-transfer-wechsel-verbleib-bundesliga-vorbereitung-zr-91659634.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-debuet-jens-stage-lob-kritik-fuer-neuzugang-testspiel-besiktas-istanbul-erste-spielminuten-bundesliga-vorbereitung-aggressive-leader-zr-91658859.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-debuet-lee-buchanan-trotz-trikot-panne-premiere-testspiel-besiktas-istanbul-neuzugang-bundesliga-vorbereitung-lob-ole-werner-zr-91659140.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-investor-2023-ziel-aufsichtsrat-mitglied-harm-ohlmeyer-muessen-bereit-sein-interview-bundesliga-geld-leistungszentrum-zr-91654807.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-interview-fan-liebling-star-popularitaet-plan-bundesliga-nach-aufstieg-ziele-fans-freizeit-zr-91651455.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 11.07.2022 https://youtu.be/xMjZqUgSmHc Grün-Weiße ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der sechzger.de-Talk vor Saison 2022/23 - Neuzugänge & Testspiele des TSV 1860 München - Nummer 61
00:38:39
Nach der Jubiläumsfolge 60 fokussiert sich Moderator Jan gemeinsam mit seinen Gästen Christian, Bernd und Stephan wieder auf das sportliche Geschehen an der Grünwalder Straße. Neben den zahlreichen Neuzugängen sind dabei auch die ersten Testspiele sowie der veröffentliche Spielplan ein Thema.Die Neuzugänge bei den LöwenTim Rieder machte den Auftakt, danach kamen quasi täglich neue Spieler hinzu. Insgesamt neun Mal wurden die Löwen bisher auf dem Transfermarkt aktiv. Hinzu kommt ein neuer Athletik- sowie ein Co-Trainer. Außerdem wurden drei A-Jugendliche in den Kader der ersten Mannschaft berufen - viel Veränderung also im Vergleich zur letzten Saison. Neben den ersten Eindrücken, die man in den Testspielen gewinnen konnte, geht es auch im Gesamten um die Transferpolitik von Günther Gorenzel & Co.Vier Testspiele, vier Siege: 1860 schlägt KSCDurchaus erfolgreich verlaufen die bisherigen Testspiele des TSV 1860 München, wobei man die Spiele gegen Waldkirchen, Schönau und Aschau sicherlich nicht zu hoch einordnet. Schließlich sind alle drei Mannschaften in deutlich niedrigeren Ligen zu finden. Andererseits tat man sich bei eben solchen Mannschaften im letzten Toto Pokal durchaus schwer wie Christian in Folge 61 richtig anmerkt. Der Sieg gegen den Karlsruher SC hat neben Trainer Michi Köllner auch zahlreiche Löwenfans begeistert. Aber war das nun der vermeintlich erste Härtetest? Darüber herrscht nicht unbedingt Einigkeit im Talk.Der Spielplan ist da: Auftakt bei Dynamo DresdenMindestens drei Testspiele stehen noch auf der Agenda, offenbar kommt noch ein weiteres hinzu. Das zumindest hat Christian aus der Gerüchteküche erfahren. Mittlerweile wurde auch der Spielplan veröffentlicht, sodass man sich seelisch so langsam schon einmal auf den Ligastart vorbereiten kann. Los geht es für die Löwen auswärts bei Dynamo Dresden. Die Partie wird aller Voraussicht nach im Free-TV übertragen, eine genaue Terminierung steht allerdings noch aus. Ansonsten werden die Teilnehmer mit dem Spielplan für die Saison 2022/23 nicht so recht warm. Vor allem die Auswärtsspiele in Oldenburg und Meppen im Monat Februar trüben die Vorfreude ein wenig. Auch der letzte Spieltag in Zwickau sorgt für gemischte Reaktionen.Der sechzger.de Talk Nummer 61 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
#040 - Unpassender Alexander
01:04:35
Kurz vorm Sommerloch werden die letzten Fußballthemen der letzten Wochen zusammengekratzt. Es geht um die Mitgliederversammlung von Dynamo Dresden, den Abstieg von Girondins Bordeaux und einem interessanten Wahlabend in Palermo. Außerdem folgt ein ausgiebiger Erlebnisbericht vom vergangenen Wochenende, der die beiden Groundhopper nach Tschechien & Hannover trieb.
Die Toyota Show geht weiter – Analyse und Vorschau
00:43:35
Die Toyota Siegesserie geht in Le Mans weiter und nach dem Sieg von Buemi ,Hartley und Hirakawa ist es der 5. Sieg in Folge für die Mannschaft aus Köln. Mehr zum Le Mans Wochenende hört ihr in unsere Analyse. Viel Drama gibt es aktuell in der DTM rund um das T3-Motorsportteam. Der Däne Nicki Thiim verlässt das Team nach nur zwei Rennwochenenden. Ein großes Problem entsteht dabei beim Team aus Dresden, denn man wird in Imola nicht an den Start gehen. Ob die Mannschaft rund um Jens Feucht überhaupt zurückkehrt, ist bisher unklar. Mehr zu diesem Thema und die Vorschau zum Wochenende hört ihr ebenfalls in dieser Folge. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Werder Bremen - News & Aktuelles 13.06.2022
00:33:39
Werder Bremen News & Aktuelles vom 13.06.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Veljkovic bleibt 3 weitere Jahre - Drama um Singh!!! - Erlösung durch Kyereh??? - Schönfelder für 1 Jahr nach Regensburg (Leihe) - Beste soll gehen, Goller bleibt erstmal - Trainingsstart am Sonntag (19.06) - Testspiel gegen Oldenburg am 25.06 - Nachwuchs-Fachmann geht nach Bielefeld - Eintrittspreise im Schnitt 5% höher - Mittlerer Millionenbetrag als Transferüberschuss - Chiarodia soll bleiben, aber wann spielt er mal? - Luc Ihorst bleibt in Braunschweig - Zlatko hört auf und wird Trainer - Anfang nach Dresden - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-entscheidet-sich-gegen-singh-verpflichtung-905504/artikel - https://www.kicker.de/rolfes-wegen-weiser-der-ball-liegt-bei-werder-4000000043275/transfermeldung - https://www.kicker.de/werders-transferueberschuss-kein-stammspieler-soll-mehr-verkauft-werden-905624/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-zukunft-bode-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-anfang-trainer-dresden-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/zlatko-junuzovic-karriereende-co-trainer-fc-liefering - https://www.90min.de/posts/chiarodia-transfer-geruchte-dementi-fritz-werder-bremen-bayer-leverkusen Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/pm-ihorst-12062022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
#201 / Mai 2022
00:17:47
Michael Zorc wurde von den BVB-Fans verabschiedet, Aufstiege wurden gefeiert und gegen RB Leipzig wurde protestiert. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, SC Freiburg, RB Leipzig, nordtribüne.org, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düssedlorf, Fortuna Fans, SK Sturm Graz, Ivica Osim, FC Augsburg, FC Carl Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, FC Schalke 04, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, 25a, Borussia Dortmund, Michael Zorc, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, VfB Stuttgart, 1.FC Köln, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Glasgow Rangers, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Der SCF ist bunt, Liverpool FC, Real Madrid, Fankultur
Werder Bremen - News & Aktuelles 07.06.2022
00:36:23
Werder Bremen News & Aktuelles vom 07.06.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Toprak verlässt WERDER - WERDER nach dem Gehaltsbudget auf einem Abstiegsplatz - Wie der Kapitän bestimmt wird ist nicht klar (Mannschaft vs. Trainer) - Markus Anfang Kandidat in Dresden - Veljkovic soll bleiben, Park und Schönfelder vor Leihe - Tach der Fans am 24.07.2022 - Karten für Cottbus bestellbar - neuer technischer Direktor gesucht - Weiser fraglich, Friedl zuversichtlich - erster Testspielgegner steht fest (KSC) - Spieler als Greenkeeper - Transfergerüchte - Bremer SV spielt Regionalliga -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/toprak-nachfolger-werder-kapitaensfrage-bleibt-erst-mal-offen-904887/artikel - https://www.kicker.de/vertragsangebot-abgelehnt-kapitaen-toprak-verlaesst-werder-904605/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-budget-abstiegsplatz-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-dresden-anfang-kandidat-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kapitaen-toprak-trennung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bremer-sv-regionalliga-aufstieg-concordia-hamburg-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-news-vertragsverlangerung-marco-friedl - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-mittelfeld-kandidat-update-Rexhbecaj - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-planungen-bundesliga-schaaf-nachfolger-kapitan-transfers Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/tach-der-fans-2022-06062022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/tickets/20212022/tickets-pokalspiel-cottbus-03062022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/laenderspiel-roundup-04062022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/greenkeeping-05062022/ Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
who the F**K is Tanja
01:03:58
In dieser Folge versteht Schiffi nur spanisch und Eschi hat die Nase voll. Die beiden leihen sich eine weltbekannte Podcastkategorie, philosophieren über Orte an denen sie sich deplatziert fühlen und sprechen überraschenderweise sogar über Fußball. Außerdem gibt es Life Hacks für den Besuch beim HNO und alles Wissenswerte über Dynamo Dresden. https://www.instagram.com/gaestekurve_podcast/?hl=de
#171 "Der Abstieg" mit Tino Meyer & Thomas Nahrendorf & Lucas Böhme
01:11:04
In der 171. Folge spricht Jens Umbreit mit den Dresdner Sportjournalisten Tino Meyer, Thomas Nahrendorf und Lucas Böhme über den Abstieg von Dynamo Dresden. Sie analysieren das Relegationsspiel, die Zweitliga-Saison und geben einen Ausblick auf die kommenden Wochen.
#036 - Leichtverletzte Spinner
01:02:15
Obwohl die aktuelle Aufnahme unter extremen Bedingungen stattfand, ziehen die beiden Podcaster am Ende der Episode ein positives Fazit. In den vergangenen Tagen standen gleich zwei Spielbesuche der Relegation auf dem Programm. Es ging zunächst auf den stimmungsvollen Betzenberg, wo der 1.FC Kaiserslautern die SG Dynamo Dresden empfang, ehe wenige Tage später das Volksparkstadion besucht wurde. Außerdem geht es um den Tornado in Lippstadt, Affenpockenhumor & das Comeback der DDR Oberliga im Winter.
#170 "Der Chefkoch" mit Robert Koch
01:03:33
Robert Koch hatte Jens Umbreit in die Lausitz eingeladen. Koch arbeitet aktuell als Co-Trainer beim Oberligisten Bischofswerdaer FV Mit dem 36-jährigen sprechen wir über seine große Liebe zu Eintracht Frankfurt und die Chancen von Dynamo Dresden vor dem Relegations-Rückspiel gegen Kaiserslautern.
Relegation #1 Relegation Hinspiel XXL
02:00:33
Heute eine XXL-Folge und uncut. Das Hinspiel der Relegation wurde angeschaut und die Aufnahme lief die ganze Zeit. Was draus geworden ist, hört ihr hier!
Relegation: SG Dynamo Dresden – 1. FC Kaiserslautern
00:19:49
El grande Finale! Die SG Dynamo Dresden darf nach 17 (!) Spielen ohne Sieg jetzt in der Relegation gegen den FCK ran. Für Dresden nicht das erste mal: 2x bisher ging es für die Dresdner in der Relegation gegen Osnabrück ran. Beide Male ging die SGD als Sieger vom Platz. Trotzdem ist sich Autor und SGD-Fan Uwe nicht so sicher, ob es dieses Jahr wieder reichen wird. Woran macht er die Defizite der Dynamo aus? Und was die Relegation mit dem Europapokal zu tun hat, beantwortet Uwe bei "die beste aller Zweiten" -Moderator Dominic Köstler
Folge 40 - Das ""unwichtige"" wichtige Derby
00:15:22
Nach einigen Spiele die etwas Optimismus brachten, zerstörte die Leistung im Spiel gegen Aue jegliche Hoffnung und man fragt sich wirklich: Wie sollen wir die Relegation schaffen?
welle1953 Episode 153 - 19.05.2022
01:03:18
Hier ist die 153. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Interview mit den Gründungsmitgliedern Robert Pohl & Pulce von der Fangemeinschaft Dynamo, die heute ihren 15. Geburtstag feiert. Wir gratulieren ganz herzlich! - Ausblick auf die Spiele der Relegation gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es nach der Sommerpause!
Folge 39 - 3 Spiele 3 Punkte
00:29:05
3 Spiele 3 Punkte, aber immernoch kein Sieg. Nach einer kurzen Pause, ist diese Folge eine Folge zum Nachholen und um auf den aktuellen Stand zu kommen, welcher nun die Relegation gegen Kaiserslautern ist.
#200 / April 2022
00:26:07
Viele Ultragruppen kehrten in die Stadien zurück und der KFC Uerdingen in seine alte Heimat, der 1.FC Magdeburg machte den Aufstieg in die 3. Liga klar und Eintracht Frankfurt eroberte Barcelona. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Frenetic Youth, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SpVgg Fürth, Stradevia, Borussia Dortmund, The Unity, Westfalenstadion, Hansa Rostock, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Millerntor Stadion, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, FC Barcelona, Jürgen Grabowski, Bayern München, Club Nr.12, Hansa Rostock, Gerd Zimbo Zimmermann, 1.FC Kaiserslautern, Hasemann, Würzburger Kickers, 1.FC Köln, Südkurve Köln, Hertha BSC, Union Berlin, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Banda di Amici, VfL Osnabrück, Montagsspiele, Gerd Müller, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Red Kaos, SV Lippstadt, Los Aliados, SpVgg Bayreuth, Gegengerade Bayreuth, KFC Uerdingen, Grotenburg, Rapid Wien, Tornados Rapid, 1.FC Magdeburg, Joachin Streich, SC Freiburg, Corillo Ultras, West Ham United, Preußen Münster, Fankultur.
welle1953 Episode 152 - 05.05.2022
00:28:36
Hier ist die 152. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblicke auf die Partien gegen Fortuna Düsseldorf und SSV Jahn Regensburg; - Verbrechen & Strafe: der DFB arbeitet an seiner Finanzierung: Kiel auswärts, St. Pauli zu Hause; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Betrachtung zu den aktuellen Entwicklungen der Aufarbeitung des 16.05.2021, der Rolle der Polizei & warum Komplexität nicht eingedampft werden kann; - Ausblick auf die Spiele gegen den Karlsruher SC & den Schacht. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 19. Mai, wir hören uns!
#167 "Wir wollen die Eisbären sehen" mit Sebastian Wutzler und Tim Schlegel
01:24:52
In der 167. Folge spricht Jens Umbreit mit den Bild-Journalisten Sebastian Wutzler und Tim Schlegel über die Ostvereine von der Bundesliga bis zur 3. Liga. Ein Themen-Schwerpunkt ist dabei auch Dynamo Dresden.
After-Match-Talk: Dynamo Dresden - SSV Jahn Regensburg
00:13:47
Der After-Match-Talk zum Spiel Dynamo Dresden - SSV Jahn Regensburg (1:1) in der Saison 2021/2022. Ps. Es gibt nun einen 1889fm-Discord Channel! Trete ein und schließe dich der 1889fm Community an! https://discord.gg/Y59VZKd6ge https://1889fm.de/impressum/
FOLGE 193 – Mühsam ernährt sich das Holsteinhörnchen
00:51:46
Normalerweise haben wir ja zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten, dieses mal haben wir sogar zwei sehr unterschiedliche Spiele. In der heutigen Folge besprechen wir die beiden Unentschieden gegen Dynamo Dresden und Heidenheim. Wie gewohnt gibt es danach die Punktevergabe, den Spieltagsüberblick und den Ausblick auf das nächste Spiel gegen Werder Bremen. Nach den Resultaten der anderen Holstein-Teams und einer Nachricht von https://ko-fi.com/1912fm, gibt es noch einen kleinen Reisebericht aus England von Matthias. Viel Spaß beim Hören!
#166 "Mit oder ohne Butter?" mit Sebastian Schuppan
01:15:01
Das Rasengeflüster hat die kleine Osterpause beendet und meldet sich mit Folge 166 zurück. Zu Gast ist Sebastian Schuppan. Themen sind dabei die vorzeitige Meisterschaft des FC Bayern, der Trainerwechsel in Bielefeld, die Situation bei Dynamo Dresden , den Zweitliga-Aufstieg des 1.FC Magdeburg und Boxlegende Tyson Fury.
Folge 162 – Quick and Dirty in Paderborn
00:48:11
Hannover 96 hält die Spannung hoch im Kampf gegen den Abstieg aus der 2. Bundesliga. In Paderborn geht die Elf völlig verdient mit 0:3 unter. Statt Rettung, geht das Zittern weiter. Nur noch sechs Punkte beträgt, bei drei verbleibenden Spielen, der Vorsprung auf Dynamo Dresden und den Relegationsplatz. Was sich vermeintlich nach einem guten Polster anhört, ist ob der wiederholt gezeigten, unterirdischen Leistung von Hannover 96 nur ein geringer Vorsprung. In Paderborn hat sich Christoph Dabrowski mit Dreierkette und Tim Walbrecht in der Statformation vercoacht. Wie geht es jetzt weiter? Ziehen die Bosse noch die Reißleine und wechseln erneut den Trainer? Müssen wir doch noch Angst vor der Relegation haben? Das Alles und wie immer noch viel mehr im neuen #VNWpod. Und, Achtung: Dienstag gehen wir wieder live auf Facebook, YouTube und Twitter. Mit freier Musik von www.frametraxx.de Impressum
Folge 162 – Quick and Dirty in Paderborn
00:48:11
Hannover 96 hält die Spannung hoch im Kampf gegen den Abstieg aus der 2. Bundesliga. In Paderborn geht die Elf völlig verdient mit 0:3 unter. Statt Rettung, geht das Zittern weiter. Nur noch sechs Punkte beträgt, bei drei verbleibenden Spielen, der Vorsprung auf Dynamo Dresden und den Relegationsplatz. Was sich vermeintlich nach einem guten Polster anhört, ist ob der wiederholt gezeigten, unterirdischen Leistung von Hannover 96 nur ein geringer Vorsprung. In Paderborn hat sich Christoph Dabrowski mit Dreierkette und Tim Walbrecht in der Statformation vercoacht. Wie geht es jetzt weiter? Ziehen die Bosse noch die Reißleine und wechseln erneut den Trainer? Müssen wir doch noch Angst vor der Relegation haben? Das Alles und wie immer noch viel mehr im neuen #VNWpod. Und, Achtung: Dienstag gehen wir wieder live auf Facebook, YouTube und Twitter. Mit freier Musik von www.frametraxx.de Impressum
Folge 38 - Kaum Sturm gegen Kieler Störche
00:22:01
Auch gegen Kiel bleibt unsere Offensive harmlos und die anhaltende Verunsicherung wird immer größer. Weiterhin kommt die Relegation immer näher.
Folge 37 - 5 vor 34
00:21:43
2:1 hat man nun in dem vielleicht wichtigsten Spiel verloren und die Relegation droht. Hoffnung auf Erfolg und auf Rettung ist sehr niedrig. Kann es vielleicht noch klappen den Klassenerhalt zu erreichen?
#165 "Das ist ein Politikum" mit Pascal Testroet
00:51:35
In der vorösterlichen Folge spricht Jens Umbreit mit Pascal Testroet. Mit dem Stürmer vom SV Sandhausen geht es natürlich über das Spiel am vergangenen Sonntag gegen Dynamo Dresden, aber auch um die Situation bei Hertha BSC und Kopfverletzungen im Fußball.
Folge 192 – Ein Feuerwerk der guten Laune
00:55:37
Die großen Sorgen nach dem Darmstadt-Spiel sind großer Erleichterung gewichen, aber noch sind wir nicht ganz durch. Wir besprechen die beiden letzten Spiele, schauen auf den vergangenen Spieltag und geben einen Ausblick auf das Auswärtsspiel in Dresden. Neben viel Sonderlob für 3 Punkte-Iggy gibt es natürlich auch unsere Punktevergabe und die Resultate der anderen Holstein-Teams. Auch über unsere Ko-Fi https://ko-fi.com/1912fm Seite gab es wieder Unterstützung über die wir uns sehr gefreut haben.
#164 "Sechzig Prozent Optimismus" mit Thomas Nahrendorf
00:41:14
Dynamo Dresden hat das vorentscheidende Spiel im Abstiegskampf gegen den SV Sandhausen verloren. Warum ist die SGD immer noch ohne Sieg im Jahr 2022? Kann der Verein jetzt für die Relegation planen? Und was ist eigentlich in Aue los? Darüber spricht Jens Umbreit mit Sportjournalist Thomas Nahrendorf von der Dresdner Morgenpost.
#163 "Eine belgische Waffel" mit Marco Hartmann
00:50:21
Marco Hartmann ist zu Gast im Rasengeflüster. Der 34-Jährige spricht über das Karriereende, den aktuellen Blick auf Dynamo Dresden und seine bevorstehende Weltreise.
welle1953 Episode 151 - 07.04.2022
00:17:06
Hier ist die 151. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblicke auf die Partien gegen den 1. FC Nürnberg & FC Schalke 04; - SGD-Universum: Es wird weiter Unterstützung gebrauch & Spenden gesammelt: https://support-ua.de/sachspenden, https://www.betterplace.me/support-ua-hilfe-aus-dresden; - Ausblick auf die Spiele gegen den SV Sandhausen & Holstein Kiel. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 7. April, wir hören uns!
Folge 36 - Immernoch kein Sieg
00:32:19
Einen Monat musste ich leider pausieren und Dynamo hat es trotzdem noch nicht geschafft einen Sieg im neuen Jahr zu holen. Wie es nach den hochkarätern im März jetzt weitergehen muss, hört ihr hier.
Folge 159 – Quick and Dirty nach Regensburg
00:36:59
Hannover 96 kommt im Heimspiel gegen Regensburg, trotz 60-minütiger Überzahl, nicht über ein 1:1 hinaus. Damit gelingt der große Schritt zum Klassenerhalt, nach der Niederlage von Dresden gegen Schalke, nicht. Spielerisch enttäuschend lässt sich die Partie umschreiben. Regensburg wollte nach der roten Karte nicht und 96 konnte einfach nicht. Eine bittere Erkenntnis. So bleibt es auch weiterhin spannend am Maschsee und das Auswärtsspiel in Aue, könnte in mehrerer Hinsicht zu einem Schicksalsspiel werden. Viel Freude beim neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum
Episode 57: "Live" aus Dresden mit Dirk große Schlarmann von Sky
01:06:01
Episode 57: "Live" aus Dresden mit Dirk große Schlarmann von Sky
Herz • Seele • Ball • Folge 957
00:05:13
Aber zeitgleich tritt Schalke in Dresden an
#162 "Eine Stunde mit dem Hund" mit Sebastian Schuppan & Dirk Adam
01:28:44
Sebastian Schuppan und Dirk Adam von Sports Illustrated sind die Gäste von Jens Umbreit in der 162. Folge im Rasengeflüster. Themen sind die deutsche Nationalmannschaft, das blamable WM-Aus Italiens. die Folgen aus dem Drittliga-Rückzug von Türkgücü München, sowie das bevorstehende Zweitliga-Duell zwischen Dynamo Dresden und Schalke 04.
Folge 132: Fehlt da ein Knipser?
01:15:39
Die ungeschriebenen Gesetze des Fußballs. Zu erleben waren sie am Sonntagnachmittag wieder einmal im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg. Da spielte der 1. FC Nürnberg gegen Dynamo Dresden wie ein sehr logischer Aufsteiger - allerdings nur etwas mehr als 30 Minuten lang. In diesen 30 Minuten erzielte der Club ein Tor und vergab viele Chancen auf mehr. Das rächte sich kurz vor der Pause, als Dynamo mit seiner ersten Gelegenheit zum Ausgleich kam. Es blieb bei diesem 1:1 und beim FCN durften sie danach darüber nachdenken, dass das wohl stimmt mit dem Spruch, dass man seine eigenen Chancen nutzen muss, um nicht in eine Verlegenheit zu geraten. Dynamo freute sich über den unverhofften Punktgewinn, der Club ärgerte sich über sich selbst. Ein Thema natürlich in der neuen und wie immer von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi besprechen deshalb unter anderem das nicht ganz überraschende Thema, ob dem Club vor dem Tor ein Mann mit Knipserqualitäten fehlt. Außerdem geht es um Vertragsinhalte, die nun folgende Länderspielpause und wie immer um die ein oder andere Nebensächlichkeit.
Gegnergespräch: Dynamo Dresden
00:31:37
Mitunter ist Fußball ein beeindruckend einfacher Sport. Schieß ein Tor mehr als dein Gegner und du hast gewonnen. So einfach, wenn man denn Tore schießt. Der nächste Gegner des 1. FC Nürnberg ist Dynamo Dresden und die haben damit so ihre liebe Müh und Not. Felix Amrhein spricht mit Dynamoanhängerin Anne (Welle1953) über den Abstiegskampf im Elbflorenz. Dynamo Dresden besitzt zwei Gesichter. Da ist zum einen die Defensive, die auf einem Niveau mit den Spitzenteams ist. Und dann ist da die Offensive, die auf einer Ebene mit den Kellerkindern der Liga steht. Weil Fußball eben nach dem oben beschriebenen Prinzip funktioniert, ist die Defensive zwar toll, aber eben wenig wert solange keine Tore geschossen werden und Dynamo folglich tief im Abstiegskampf. Felix spricht mit Anne über den Trainerwechsel, ihr Hoffnungen im Kampf um den Klassenerhalt und über das Verletzungspech der Dresdner. Außerdem gibt es wieder einen Klassiker aus der gemeinsamen Geschichte der beiden Vereine und es gibt eine Zusammenfassung der Nachholpartie der Clubfrauen bei Eintracht Frankfurt. Wer da im Fokus stand, hört ihr im aktuellen Podcast. Shownotes 1:2 Auswärtssieg in Frankfurt (fcn-frauenfussball.de) Knappe Heimniederlage gegen Nürnberg (frauen.eintracht.de) Highlights Frankfurt - Clubfrauen (Staige)
welle1953 Episode 150 - 18.03.2022
00:25:46
Hier ist die 150. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblicke auf die Partien gegen den SV Werder Bremen & den FC St. Pauli - SGD-Universum: Ausschreibung des SGD-Preises, starkes Angebot des VfB Hellerau Klotzsche; - Interview mit Sonja vom Fanprojekt zur Fan.Tastic Females Ausstellung vom 2.-9.4. im Zentralwerk Dresden; - Ausblick auf die Spiele gegen den 1. FC Nürnberg & FC Schalke 04.
27. Spieltag: FC St.Pauli – 1. FC Heidenheim 1846
00:39:47
Gebt Pauli das Sankt zurück - oder vielleicht doch wieder die Tabellenführung? In die beste aller Zweiten dreht sich heute alles um den FCSP und dem Topspiel am Freitagabend gegen Heidenheim. Nach einer schwachen 1. Hälfte gegen Dresden hatten die Kiez-Kicker vor allem eines: Aluminiumpech! Allein 4x küsste der Ball das Gebälk. Somit die Tabellenführung futsch! Doch der FCH konnte durch den 2:1 Heimsieg gegen Werder Bremen immerhin dafür sorgen, dass St.Pauli weiterhin 2. ist. Jetzt treffen beide Teams am Millerntor aufeinander. Experte für St.Pauli ist Carsten Casche vom Millernton, und er ordnet die magische Raute und den Rückrundenverlauf ein!
Nach dem Spiel – Dynamo Dresden (A) – Spieltag 26 – Saison 2021/22
00:28:52
#160 "Eine Tasse grüner Tee“ mit Sebastian Schuppan & Lucas Böhme
01:47:56
Wir sprechen mit Sebastian Schuppan über Felix Magath, den neuen Trainer von Hertha BSC und über das aktuelle Fußball-Geschehen in Deutschland und Europa. Außerdem zu Gast Journalist Lucas Böhme. Er beleuchtet die Situation bei Dynamo Dresden und berichtet von seinem Trip an die polnisch-ukrainische Grenze.
WR 148 Das Orakel am Stammtisch
01:41:17
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. SG Dynamo Dresden Vorschau auf das Spiel 1. FC Heidenheim vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 12.03.2022 Samstag 20:30 Uhr 1.FC Heidenheim 1846 vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:2 Sami 1:2 Stefan 2:3 Kalle 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten The Beatles: Eight Days a Week – The Touring Years (Dokumentation) The Beatles Playlist (Spotify) Yesterday (Film) Sami The Sinner (Netflix) Stefan Mit Herz und Schmäh - Die Biografie von Andi Herzog (Buch) Kriegskinder e.V. (Webseite) Kalle Streitkräfte und Strategien - NDR Info (Podcast) 26. Spieltag - Beste aller zweiten (Podcast) Links Weltrekord! Das längste Elfmeterschießen aller Zeiten Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
Vor dem Spiel – Dynamo Dresden (A) – Spieltag 26 – Saison 2021/22
00:30:35
#LeipzigerAllerlei
01:25:59
Eure Mecker-Opas und -Omas vom Weserfunk melden sich mit einem ausführlichen Recap zum vergangenen Heimspiel gegen Dynamo Leipzig, ähhh, Dresden zurück. Lennart, Kirsten, Kim und Sina sind in geographischer Topform und versuchen nebenbei noch ein bisschen über Werder zu sprechen. Nach müde kommt wütend. Und die Fanartikel der Woche Classics. Es wird viel gelacht! Worüber? Anschalten!
#SVWSGD: Hauptsache 28 von 30!
00:28:31
Schön war's nicht, aber Punkte sind das was zählen. Wir sprechen über das schwere Spiele gegen Dresden und blicken auf das schwere Programm der nächsten Wochen.
Werder Bremen vs. Dynamo Dresden - Nachbericht - 25. Spieltag
00:35:16
SV Werder Bremen vs. Dynamo Dresden - Nachbericht zum 25. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------25. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:1 Tore: Füllkrug (2x) Karten: Groß -------------------Themen der Sendung------------------- - Werder gewinnt mit Ach und Krach gegen Dynamo - Ole Werner sieht die Leistung kritisch - wir erreichen viel durch Individuelle aber nicht mannschaftliche Klasse - Skups Serie hält weiter an - Warum gibt es keine Standard Gefahr? - Entwickelt sich die Mannschaft noch weiter? - 2x Kicker Elf des Tages - Läuferisch wieder schwach - Großes Ole Werner Interview bei buten un binnen (erster Link) - bei xGoals 1,5 zu 2,32 hinten - Konkurrenten HSV, Schalke und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Werder Bremen vs. Dynamo Dresden - Impressionen vom Spiel ~Nachschlag~
00:08:45
SV Werder Bremen vs. Dynamo Dresden Impressionen vom Spiel am 25. Spieltag der Saison 2021/2022 ~Nachschlag~. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - IMPRESSIONEN VOM SPIEL (SKUP live dabei) ~Nachschlag~ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen vs. Dynamo Dresden Impressionen vom Spiel ~Nachschlag~ https://www.youtube.com/watch?v=OYypio2Uhvo Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #weserstadion Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Werder Bremen vs. Dynamo Dresden - Impressionen vom Spiel
00:06:55
SV Werder Bremen vs. Dynamo Dresden Impressionen vom Spiel am 25. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - IMPRESSIONEN VOM SPIEL (SKUP live dabei) -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen vs. Dynamo Dresden Impressionen vom Spiel https://youtu.be/RFYZM2pUVqc Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #weserstadion Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
WR147 – Glücklicher Derbysieg und Teamspeak Probleme
01:35:38
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Hamburger SV vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. SG Dynamo Dresden Stammtisch Themen Social Media Grün-Weiss Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 06.03.2022 Sonntag 13:30 Uhr SV Werder Bremen vs. SG Dynamo Dresden Tipps Carsten 3:1 Sami 3:1 Stefan 3:1 Kalle 3:1 Social Media Grün-Weiss Beim letzten Sieg von Werder beim HSV Werder feiert nach der Rückkehr in Bremen auf Abstand den Derbysieg Jiri Pavlenka ist wieder Vater (Samuel 28.02.2022) geworden (Account ist Privat) Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Uncharted (Kino) Nutella #Bremen Sami
Werder Bremen vs. Dynamo Dresden - Vorbericht - 25. Spieltag
00:32:17
SV Werder Bremen vs. Dynamo Dresden - Vorbericht zum 25. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------25. Spieltag------------------- Anstoß: So. 06.03.2022 um 13.30 Uhr Stadion: Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Laut Statistik schon durch und aufgestiegen - In der Verlosung zum Tor des Monats: Ducksch - Toprak und das Thema auslaufender Vertrag - älteste Mannschaft der Saison am Sonntag? - Bennetts heißes Transfer-Thema? - Wundertüte Dynamo - Vorstellung des Gegners: Dynamo Dresden - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-dresden-2022-bundesliga-4722017/direktvergleich - https://www.kicker.de/werder-nahe-am-optimum-genau-das-was-man-sich-so-vorstellt-892083/artikel - https://www.kicker.de/weiser-ruft-sein-potenzial-ab-haben-wir-uns-erhofft-892206/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dresden-neuer-trainer-capretti-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-dynamo-dresden-zuschauer-tickets-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-clemens-fritz-hamburger-sv-dynamo-dresden-aufstieg-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
#198 / Februar 2022
00:19:26
Spielabbruch in der Regionalliga West, Playoffs in der Bundesliga und Abschaffung der Montagsspiele in der 3. Liga. Über dieser und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rot-Weiss Essen, 3. Liga, Montagsspiele, 1. FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, Dixie Dörner, Hansa Rostock, Offenbacher Kickers, Bieberer Berg, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Borussia Dortmund, MSC Duisburg, Kohorte Ultras, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst-Abbe Sportfeld, Rot-Weiß Koblenz, DFL, Donata Hopfen, 1. FC Union Berlin, BFC Dynamo, Sportforum Hohenschönhausen, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Parkstadion, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Nordkurve Nürnberg, Dachverband der Fanhilfen e.V., Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Frankfurt U23, FC Hanau 93, UEFA Champions League, Design datt ding, SSV Reutlingen, Stuttgarter Kickers, Fankultur.
5 vor 13:30: Werder gegen Dresden (25. Spieltag)
00:06:12
Kaum zu glauben, aber es gibt noch Spiele nach dem Nordderby. Gegen Dresden könnten zwei Serien reißen. Welche das sind, erfahrt ihr in unserem Vorbericht. Viel Spaß!
Der sechzger.de-Talk vor TSV 1860 München - SC Verl - Nummer 48
00:33:17
Nach den beiden Siegen gegen Zwickau und Kaiserslautern empfing Jan seine drei Gäste zum 6-Punkte-Talk am Mittwochabend. Neben den sechzger.de-Redakteuren Bernd und Flo ist auch Mario mit dabei, der schon einmal im Talk zu Gast war. Gemeinsam sprechen die vier über die beiden erfolgreichen Spiele in der 3.Liga sowie die kommende Partie des TSV 1860 unter Flutlicht gegen den SC Verl.Sieg nach Rückstand auswärts bei ZwickauAls einziger Anwesender in der Runde hatte sich Mario aus dem "Wilden Westen", wie er sagt, auf den Weg nach Zwickau gemacht. Die Gespräche auf der Fahrt wurden dabei mit weniger schönen Themen verbracht, das Erlebnis im Stadion sorgte dann aber für breites Grinsen bei ihm. Zudem war er noch nie im Stadion in Zwickau und kann somit für seine Groundhopper-Ambitionen auch hier das Kreuz setzen. Neben der Aktion gegen Niki Lang und das souveräne Auftreten von Leandro Morgalla geht es auch um die alkoholbedingten Ausfälle im Block sowie Verletzte nach dem Torjubel.Serie gestoppt: Kaiserslautern lässt die Punkte in GiesingAuch gegen die Roten Teufel geriet der TSV 1860 in Rückstand. Es waren gerade einmal knapp zwei Minuten gespielt, ehe Marco Hiller hinter sich greifen musste. Taktikfuchs Bernd konnte zu dieser Situation mit einer ganz besonderen Statistik aufwarten. Während die Stimmung in der Stehhalle von Bernd als durchaus gut bezeichnet wird, sah Jan in der Westkurve noch einiges an Steigerungspotential. Die Gründe dafür besprechen die vier Protagonisten ebenso wie die Moral der Mannschaft und im Speziellen Stephan Salger nach seinem frühen Fehlpass.Das nächste Heimspiel mit Flutlicht: TSV 1860 - SC VerlSchon morgen kommt es zum nächsten Duell in Giesing, dieses Mal ist der abstiegsbedrohte SC Verl zu Gast. Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit Ex-Löwe Aaron Berzel, der nun bei den Westfalen einen Vertrag unterschrieben hat. Schwerpunkt der Diskussion um den SC Verl ist die Entlassung von Trainer Capretti, der zwei Spiele vor dem Duell mit dem TSV 1860 München entlassen wurde. Ein Fehler - da sind sich im Talk alle einig. Mittlerweile hat der ehemalige Trainer des SCV sogar einen neuen Verein gefunden und trainiert nun Dynamo Dresden in der 2.Liga. Was die Teilnehmer sich vom morgigen Spiel erwarten, erfahren die Zuhörer am Ende von Folge 48.Der sechzger.de Talk Nummer 48 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
welle1953 Episode 149 - 03.03.2022
00:32:33
Hier ist die 149. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Personalkarussell: (mal wieder) Trainer weg, Trainer da: Danke (Alexander Schmidt) und Willkommen (Guerino Capretti)!; - Interview mit Matze & Ronald Beć vom Fanprojekt zu Erfahrungen an der polnisch-ukrainischen Grenze sowie der großen Spendensammlung (Wer Geld spenden möchte: Bitte hier: https://www.betterplace.me/support-ua-hilfe-aus-dresden); - Ausblick auf die Spiele gegen den SV Werder Bremen & den FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 17. März, wir hören uns!
Folge 35 - Der Lucky Punch für Darmstadt
00:23:40
Trotz eine guten Spiels von Dynamo zahlt es sich nicht aus, da Darmstadt mehr Glück hatte und das Tor in der Nachspielzeit macht. Das heißt leider auch, dass Schmidt beurlaubt wird. Mit Capretti steht der neue Trainer schon fest (leider erst nach der Aufnahme).
#158 "Der Trainerwechsel" mit Tim Schlegel
00:34:57
Dynamo Dresden hat sich nach zehn Monaten von Trainer Alexander Schmidt getrennt. Mit dem langjährigen Dynamo-Begleiter Tim Schlegel von der Bild sprechen wir über die Gründe für die Trennung und über den Topkandidaten auf die Schmidt-Nachfolge.
#157 "Der taumelnde Boxer" mit Niklas Kreuzer
01:00:46
Mit Niklas Kreuzer diskutieren wir über den Videoschiedsrichter, Dynamo Dresden und den Halleschen FC. Zu Beginn der Folge befassen wir uns aber auch mit der dramatischen Lage in der Ukraine nach dem russischen Angriff am vergangenen Donnerstag.
Folge 46: Last Minute-Sieg in Dresden & Ehrgeiz-Schmidt
00:54:05
Last Minute-Siege nehmen wir gerne mit. Und lustige Bewertungen auch! Viel Spaß mit der neuen Folge :-)
Hamburger SV vs. SV Werder Bremen - Nachbericht
00:37:57
Hamburger SV vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 24. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------24. Spieltag------------------- Ergebnis: 3:2 Tore: Ducksch, Füllkrug, Ducksch Karten: Schmid (5te) -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER gewinnt ein fantastisches, dramatisches NORDDERBY - 100min kämpfen, zittern, bangen - Ole Werner bleibt unbesiegt - HSV kassiert erste Heimniederlage - WERDER gewinnt zum ersten Mal in der Geschichte 5x Auswärtsspiele am Stück - der VAR im Dauereinsatz - Schiri im Mittelpunkt - Wir nehmen Revanche für das Hinspiel - Wir sind weiterhin Tabellenführer - Können wir nie zu null spielen? - Ist jedes Handspiel nun Elfmeter? -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/toprak-geil-wenn-20-000-dich-auspfeifen-und-dann-gewinnst-du-891959/artikel - https://www.kicker.de/diskussionen-im-nordderby-referee-siebert-bewertet-die-strittigen-szenen-891941/artikel - https://www.kicker.de/hsv-gegen-bremen-2022-bundesliga-4722008/spielbericht Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-nordderby-fuellkrug-reaktion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-nordderby-baumann-reaktion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-nordderby-werner-reaktion-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Folge 34 - Sturmtief gegen Heidenheim
00:19:27
Es gab 2 Halbzeiten gegen Heidenheim. Eine zum Eischlafen, die andere dafür mit einer starken Mannschaft der SGD. Außerdem zeige ich euch wie komplex die Geschichte des SG Dynamo Schwerin ist.
Folge 45: Punkt in Hannover, Punkt gegen Rostock, Dresden in Sicht
00:38:28
Wir sind nach einer Woche Pause wieder da - und besprechen die letzten zwei Unentschieden. Wobei der Punkt in Hannover im Nachhinein doch mehr wert war. Also haben wir dort quasi anderthalb geholt :-D
#156 "Ernährungsberatung" mit Sebastian Schuppan
01:11:54
Mit Sebastian Schuppan machen wir einen Ausflug in ein ausverkauftes Stadion in Salzburg, sprechen über die Formschwankungen bei Borussia Dortmund, würdigen Bielefeld-Stürmer Fabian Klos und diskutieren die sportlichen Sorgen bei Dynamo Dresden.
welle1953 Episode 148 - 17.02.2022
00:22:36
Hier ist die 148. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick die Partien gegen den FC Hansa Rostock & SC Paderborn 07; - Verbrechen & Strafe: Kommentar zur angeordneten Strafzahlung der DFB-Sportgerichtsbarkeit; - Ausblick auf die Spiele gegen den 1. FC Heidenheim 1846 & den SV Darmstadt 98. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 3. März, wir hören uns!
Folge 33 - Punkt gegen Paderborn
00:18:04
Nach der Blamage im Heimspiel gegen Rostock wurde eine Besserung versprochen. Ob das funktioniert hat hört ihr hier.
Folge 29: Pure Geilheit auf Liga 2 mit Roman
00:50:58
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in die 2.Bundesliga mit dem Ziel, nicht nur Dominic, sondern auch euch da draußen für die "wirklich beste 2.Liga aller Zeiten" zu gewinnen. Eine Liga, die unseren Gast Roman und auch Melvin Woche für Woche begeistert und bestens unterhält. Nicht nur, weil Roman HSV und Melvin Werder Bremen Fan ist, sondern auch, weil sich die Liga tummelt mit Traditionsvereinen und purer Fussballromantik. Neben den vermeintlich großen Namen, wie Schalke, Bremen und HSV, bringen beispielsweise auch Vereine wie Hansa Rostock, St. Pauli, Dynamo Dresden, Nürnberg, KSC oder Fortuna Düsseldorf echte Fussball-Romantiker zum Zunge schnalzen. Dabei ist nicht nur der Abstiegskampf, sondern auch das Aufstiegsrennen um die Plätze 1-3 noch völlig offen. Und wann konnte man das schon vom Fussballoberhaus behaupten, wo der FC Bayern München Seriensieger ist und die Schale mittlerweile einen festen Platz an der Säbener Straße hat? Diese Art der vorprogrammierten Langeweile gibt es in Liga 2 nicht. An jedem Spieltag kann jeder jeden schlagen und überhaupt fühlt sich der Fussball irgendwie ehrlicher an. Alleine durch einen Fussballexperten, wie Union-Legende Mattuschka, der nicht nur authentischer Markenbotschafter für die Liga ist, sondern mit ehrlicher Begeisterung und Leidenschaft seinem Job nachgeht und diese Geilheit auf Liga 2 regelmäßig auf alle Zuschauer überträgt. So sehr, dass unser Experte Roman im HSV-Spieler Meffert schon fast einen "Busquets der zweiten Liga" sieht. Gründe genug also, um uns ins Schwärmen zu bringen und Dominic davon zu überzeugen, sich doch mal etwas mehr mit der 2.Liga auseinanderzusetzen - und vielleicht ja auch euch! Viel Spaß bei der aktuellen Folge voller Tresenromantik.
11Fragen – Folge 53 – Kandidat: Cem
00:25:59
"Montach is´ Quiztach" - für alle Fußballnerds, Fußballexperten und Fußballliebhaber! Der Name ist Programm, der Kandidat bekommt 11Fragen aus dem Kosmos des besten Sports der Welt. Wer holt sich die meisten Punkte? FOLGE 53 Kandidat: Cem (Dynamo Dresden Fan aus Chemnitz) powered by "football was my first love" - alle 11Fragen Folgen exklusiv auf unserer kostenlosen App PS. Supporte gerne unseren Instagram Kanal #11fragen - 11Fragen Community "ahhooo"!
#TSGDSC: Entgegengesetzte Serien
00:10:25
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 22. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Bochum. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
#154 "Rechenspiele" mit Sven Geisler & Martin Pfanner
01:23:14
Zwei Gäste begrüßen wir im Rasengeflüster. Mit Sven Geisler von der DDV-Mediengruppe blicken wir auf den Ostklassiker Dresden gegen Rostock zurück und sprechen über 22 bewegte Jahre Sportjournalismus. Danach stimmt uns Martin Pfanner von DAZN auf Super Bowl LVI am kommenden Sonntag in Los Angeles ein.
Episode 246 - Die 80er in der DDR - Pfü, Union Berlin (1)
00:32:48
Kaltstart für die Liebe - mit 16 nach Dresden! Pfü wächst in der DDR auf und hat mit Fußball gar nicht viel am Hut. Sein Kumpel nimmt ihn 1982 mit zu Dynamo Dresden v Union Berlin - und damit geht die wilde Reise für ihn los! Er berichtet uns, wie es in den ostdeutschen Stadien in den 80ern abging, ob in Leipzig, Berlin oder Potsdam. Wenn z.B. bei Chemie der Heimblock von den Köpenickern eingenommen wird oder im Karl-Liebknecht-Stadion der Platz gestürmt wird. Eine heiße Zeit - nicht nur im Westen der geteilten Republik
welle1953 Episode 147 - 03.02.2022
00:37:30
Hier ist die 147. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick die Partie gegen Hannover 96; - Interview mit Dynamos Co-Trainer Ferydoon Zandi; - Ausblick auf die Spiele gegen den FC Hansa Rostock & SC Paderborn 07. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 17. Februar, wir hören uns!
#197 / Januar 2022
00:18:22
Dynamo-Legende Dixie Dörner verstarb, Trainingsbesuch bei Hertha BSC und übermalte Graffiti in Hamburg. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine/ Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Hans Jürgen Dixie Dörner, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Commando 4. Mai 1904, Radikale Minderheit, Bayer 04 Leverkusen, Willibert Kremer, Borussia Dortmund, Unsere Kurve, Hallescher FC, Saalefront Ultras, 1.FC Union Berlin, 50+1, Ultra Sankt Pauli, FC Erzgebirge Aue, 1860 München, Darmstadt 98, SV Sandhausen, Preußen Münster, AG Preußenstadion, Waldhof Mannheim, Borussia Mönchengladbach, Nordkurve aktiv, Hamburger SV, Hannover 96, Niedersachsenstadion, Sportfreunde Lotte, Freibier Ultras, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Gemeinsam helfen 0711, Hertha BSC, Fanarbeit Schweiz, FSV Frankfurt, Alfred J. Meyers, Supporterscollectief Nederland, Tasmania Berlin, Chemie Leipzig, Fankultur.
#196 / Dezember 2021
00:14:50
Spielabbruch in Duisburg, Stadionfrage bei Hertha BSC, Rückkehr der Geisterspiele. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SV Werder Bremen, Wanderers Bremen, Infamous Youth, Hallescher FC, Saalefront,Rechtshilfekollektiv BSG Chemie Leipzig, La Liga, BFC Dynamo, Fraktion H, Karlsruher SC, FC Bayern München, Club Nr. 12, FC Schalke 04, 1.FC Köln, Wilde Horde, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, Unsere Kurve, MSV Duisburg, VfL Osnabrück, 1.FC Magdeburg, Block U, Chrissi, Eintracht Frankfurt, Austria Salzburg, Hertha BSC, Olympiastadion, Frankfurter Farbe, Hansa Rostock, Fankultur.
Der deutsche Busquets
01:16:31
Da sind wir wieder. 2022 kann kommen, haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) beschlossen und sich auch noch Gäste eingeladen. Den Jahresauftakt des HSV diskutieren mit uns Matthias (@yellowled) und Lasse (@Gestoertebeker) vom Volksparkgeflüster. Dresden machte den Auftakt und wir analysieren den unterkühlten Winterstart. Es folgte der effzeh im Pokal und dann war da ja auch noch ein gewisses Derby. Drei Spiele, viele Erkenntnisse über den aktuellen Kader. Wie großartig sind bitte Sebastian Schonlau und Jonas Meffert? Überhaupt treibt uns die Entwicklung der Spieler um (und dabei nicht die Tränen in die Augen). Wen haben wir besonders ins Herz geschlossen? Aber auch die Lücken im Kader sind unseren Gästen aufgefallen. Muss Jonas Boldt zwingend im Winter handeln? Was wird aus Wintzheimer, Kaufmann und Meißner? Warum fallen die so ab? Als Lasse dann noch den xG-Wert ins Spiel bringt, brechen alle Dämme. Matthias bleibt dabei: xG-Werte schießen keine Tore. Zu guter Letzt der obligatorische Blick in die Glaskugel: Wen hätten wir denn gerne in der nächsten Pokalrunde und warum nicht Pauli? In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG HATE RACISM! Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an hsvtalk@web.de. Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
#195 / November 2021
00:20:40
Denkwürdige JHV bei den Bayern, weitere Proteste gegen die WM in Katar und "Sachsen, lasst euch impfen" Gesänge. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Safe Standing, Hillsborough, Heysel, Lord Justice Taylor, FC Carl Zeiss Jena, 1.FC Union Berlin, Feyenoord Rotterdam, Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, FC Bayern München, WM2022 Katar, Katar-Antrag, Inter Mailand, AC Mailand, Curva Sud, Curva Nord, Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf, SV Straelen, Platoon19, Giorgakis, Hallescher FC, KNVB, Swiss Football League, SFL, KFC Uerdingen, Preußen Münster, Werder Bremen, Schalke 04, Caillera, Infamous Youth, SV Meppen, Viktoria Köln, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Gewalttäter Sport Datei, Antwerp Locos, Brigade Nassau, Hallescher FC, Hannes, Fankultur
Folge 151 – Liga ist nicht Pokal
00:33:03
Hannover 96 verschenkt im Heimspiel gegen Dynamo Dresden zwei Punkte und spielt am Ende 0:0-Unentschieden. Der Ligaalltag hat maximal aufgewärmte Hausmannskost parat, im Vergleich zum Gala-Dinner gegen Gladbach. Dennoch war 96 drückend überlegen und hätte die drei Punkte am Maschsee behalten müssen. Sei es drum. Freuen wir uns, dass es nicht gekommen ist, wie von der Mannschaft zu erwarten gewesen wäre und es letztlich keine Niederlage zu beklagen gab. So können wir zumindest mit einem halbwegs positiven Gefühl in die Länderspielpause gehen. Mit freier Musik von www.frametraxx.de
welle1953 Episode 146 - 20.01.2022
00:15:32
Hier ist die 146. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Winterpause & die Partie gegen den Dino; - SGD-Universum: Rückblick auf den digitalen Neujahrsempfang für Dynamo-Mitglieder; - Ausblick auf das Spiel gegen Hannover 96. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 3. Februar, wir hören uns!
#151 "Aufgewärmter Gulasch" mit Thomas Nahrendorf
00:58:51
Das Rasengeflüster meldet sich aus der Winterpause zurück. Wir sprechen ausführlich mit Sportjournalist Thomas Nahrendorf von der Dresdner Morgenpost über die 2. Bundesliga und die sächsischen Clubs Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue. Außerdem sind Fußballprofi Toni Leistner und Sky-Handball-Moderator Jens Westen zu Gast.
Dynamo, Hansa, Deutschland
01:18:03
Heute spreche ich mit Robert, der sowohl Dynamo Dresden als auch Hansa Rostock begleitet oder begleitet hat und außerdem mit der Nationalelf unterwegs ist und fast alle Turniere seit 2006 besucht hat. Viel Spaß beim Hören. :-) Hier geht es übrigens zu unserem Merch bei Casual Couture: https://www.casualcouture.de/Football-was-my-first-love
#191 / Juli 2021
00:11:18
UEFA not welcome, 100 Jahre Böllenfalltor, Werner Fuchs Tribüne. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc: FC Bayern München, UEFA, Euro2020, Fortuna Düsseldorf, Fanhilfe Fortuna, Versammlungsgesetz, Dynamo Dresden, K-Block, Werder Bremen, Wanderers Bremen, 1.FC Nürnberg, Alemannia Aachen, Yellow Connection, Werner Fuchs Tribüne, Tivoli, Chemnitzer FC, SV Darmstadt 98, Hansa Rostock, Hertha BSC, Fankultur.
Folge 149 – Willkommen in 2022 - in Dresden wartet die erste Herausforderung!
00:49:52
Folge 149 – Willkommen in 2022 - in Dresden wartet die erste Herausforderung!
#190 / Juni 2021
00:13:35
Regenbogen-Ärger in München, Öffentlichkeitsfahndung in Dresden, 50+1 Regel. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, 50+1 Regel, Dachverband der Fanhilfen e.V., Gewalttäter Sport, KFC Uerdingen, Hannover 96 GmbH & Co. KGaA, Rote Kurve, SC Freiburg, Mooswaldstadion, VfL Bochum, 1. FC Köln, Hallescher FC, Leuna Chemie Stadion, BBBank Wildpark, Karlsruher SC, EM 2021, Rapid Wien, Block West, TSV Havelse, First Vienna FC, Dynamo Dresden, Schwarz-Gelbe Hilfe, Chemnitzer FC, Fanszene Chemnitz e.V., BSG Chemie Leipzig, Fankultur.
#189 / Mai 2021
00:18:59
Proteste gegen die Glazer-Familie, Aufstiegsfeiern in Dresden und Rostock, Ciao Dreisamstadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Sturm Graz, Manchester United, Liverpool FC, Hamburger SV, Bahrenfelder Anzeiger, FC Bayern München, Hannover 96, Hannover 96 GmbH & Co. KGaA, 50+1, Thonberger SC, Bergvagabunden, 1860 München, Sechzig im Sechzger, Dachverband der Fanhilfen e.V., FC Andorf, Fanatics Andorf, 1.FC Nürnberg, Dynamo Dresden, Türkgücü München, Ultras Dynamo, K-Block, Borussia Dortmund, Hansa Rostock, SC Freiburg, Dreisamstadion, Schwabensturm Ultras, SC Paderborn, Steffen Baumgart, Reclaim the game, VfL Bochum, Holstein Kiel, Spvgg Fürth, SV Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC Ingolstadt, Karlsruher SC, Wildparkstadion, Fankultur.
#188 / April 2021
00:17:34
KFC Fans dürfen bei Stadion-Sanierung helfen, Wirbel um die Super League und Meinungsfreiheit im Fußball-Stadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfL Osnabrück, KFC Uerdingen, Grotenburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Unsere Kurve e.V., WM 2022 Katar, SSV Ulm, Dietmar Hopp, Super League, FC Bayern München, Football Supporters Europe, Chelsea FC, Manchester City, Atletico Madrid, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Kevin, Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Hertha BSC, Fanhilfe Hertha BSC, Stamford Bridge, SC Preußen Münster, Fankultur
Folge 32: Helge im Kriegsmodus
01:19:47
Unsere Meinung zur aktuellen Lage: No comment... Trotz der allgemeinen Weihnachtsstimmung müssen wir uns mit dem Abstiegsalltag im Erzgebirge befassen und besprechen die Niederlagen gegen Bremen, Dresden und Nürnberg. Gute Nachrichten gibt's dafür von der Geschäftsführung. Dank Gehaltsverzicht, personellen Einsparungen und staatlichen Unterstützungszahlungen ist das Minus im Kassenbericht um einiges kleiner als erwartet. Trotzdem erwarten uns im kommenden Jahr schwere Zeiten. Genießt deshalb die fußballfreie Zeit, habt ein paar schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Bleibt gesund, euer Auepodcast.
welle1953 Episode 145 - 23.12.2021
00:12:47
Hier ist die 145. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Partien gegen den Karlsruher SC, den Schacht und die Schanzer; - SGD-Universum: Virtueller Neujahrsempfang, Mitgliederversammlung im Sommer, Treffen mit der Fanabteilung & Heiko Scholz, Justin Leo Löwe und Marie Jenhardt; - Jobangebote - Ausblick & Wünsche fürs neue Jahr. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 20. Januar, wir hören uns!
Schanzer Zeitspiel | Episode 41 | Rüdi rette uns!
01:48:15
Sonderfolgen zu Trainerwechseln gibt es beim Schanzer Zeitspiel schon lange nicht mehr - stattdessen konzentrieren wir uns auf die wirklich seltenen Ereignisse beim FCI: Heimsiege zum Beispiel. Rechtzeitig zum Rückrundenauftakt gibt es mit dem 3:0 gegen Dynamo Dresden tatsächlich einen willkommenen Lichtblick rechtzeitig zum Weihnachtsfest. Zuvor müssen wir aber nochmal einige frustrierende Spiele durchleben, Abwehrfehler besprechen und das Ende der kurzen Schubert-Ära in Ingolstadt analysieren. Auch die Impfquote im Team spielt eine Rolle, bevor wir uns mit erfreulicheren Dingen beschäftigen dürfen. So gehen wir auch mit sieben Punkten Rückstand auf den Relegationsrang und einer historisch schlechten Hinrunde halbwegs optimistisch in die Winterpause. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und frohe Weihnachten - bleibt gesund & lasst euch impfen!
#185 / Januar 2021
00:16:05
Einträge in die Datei Gewalttäter Sport trotz Geisterspiele, Investoren zogen sich zurück und 20 Jahre The Unity. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Türkgücü München, Hasan Kivran, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, VfB Stuttgart, Hamburger SV, Münchner Löwen, 50+1, Holstein Kiel, Bayern München, Chemnitzer FC, Fußballclub Karl-Marx-Stadt, Ultras Chemnitz, Fokus Fischerwiese, The Unity, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Rundschau, Gewalttäter Sport, Borussia Mönchengladbach, FIFA, UEFA, SC Freiburg, Corillo Ultras, Supporters Crew, BSG Energie Cottbus, FC Energie Cottbus, Fankultur.
Gegnergespräch: Erzgebirge Aue
00:28:47
Im Sommer entschloss sich Erzgebirge Aue für den großen Umbruch auf allen Ebenen. Der ganze Kader wurde umgekrempelt und der Trainer war auch ein neuer. Doch was wurde aus diesen Startbedingungen? Felix Amrhein spricht mit Thomas (Zwei Gekreuzte Mikros - Der Auepodcast) über die erst Halbserie der Saison. Es war davon auszugehen, dass die Saison im Erzgebirge schwer wird. Dass aber bereits nach sieben Spieltagen die Reißleine gezogen und Aleksey Shpilevski entlassen wird, hat wohl aber niemand erwartet. Jetzt betreut Marc Hensel (oder doch Pavel Dotchev) die Mannschaft und hat zumindest zwischenzeitlich für einen leichten Aufwärtstrend gesorgt. Was läuft unter dem neuen Trainer besser und was ist von Aue gegen Nürnberg zu erwarten? Außerdem gibt es eine Zusammenfassung des 3:0-Auswärtssiegs der Clubfrauen beim VfL Wolfsburg II. Shownotes Aue ohne Interimstrainer: Dotchev positiv getestet (kicker) "Rückenwind genommen": Aues Rückschlag an der Weser (kicker) Männels Patzer wird bestraft: Dresden bezwingt Aue im Sachsenderby (kicker) Verdiente drei Punkte beim 0:3 Auswärtssieg in Wolfsburg (fcn-frauenfussball.de) Highlights Wolfsburg - FCN (Staige)
welle1953 Episode 144 - 03.12.2021
00:47:17
Hier ist die 144. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Partien gegen Fortuna Düsseldorf & SSV Jahn Regensburg; - Interview zum Jahresende und zur aktuellen Situation mit Peggy Pachel von der Fanabteilung Dynamo, Christian Kabs vom Fanprojekt Dresden, Sportredakteur und Podcasthost Jens Umbreit, Uwe Stuhrberg von der SAX; - Ausblick auf die Spiele gegen den Karlsruher SC & den Schacht. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 16. Dezember, wir hören uns!
#148 "Kranke Situation" mit Niklas Kreuzer
01:03:56
In Folge 148 ist Niklas Kreuzer zu Gast im Rasengeflüster. Mit dem Spieler vom Halleschen FC spricht Jens Umbreit unter anderem über die sportliche Lage beim HFC, über seinen Ex-Verein Dynamo Dresden und Höhen und Tiefen im Fußballgeschäft.
After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg - SG Dynamo Dresden
00:08:07
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – SG Dynamo Dresdenk (3:1) in der Saison 2021/22. Wir senden uns nach der Partie Sprachnachrichten zu und schneiden sie zusammen. Deshalb können auch mal Hintergrundgeräusche oder schlechtere Tonqualität vorkommen. Wenn du auch einen kurzen Kommentar abgeben möchtest, kannst du uns nach dem Spiel eine Sprachnachricht über Instagram zusenden: @1889fm https://1889fm.de/impressum/
Folge 31: Helge gegen alle
01:18:37
Einzelkämpfer Helge, seines Zeichen Kampftaucher, zieht mit infernalischem Geschrei gegen scheinbar übermächtige Feinde: Die DFL, den DFB, gegen die Bosse der großen Clubs und den Endboss CORONA itself. Doch woher kommt der Sinneswandel? Das besprechen wir ausführlich in unserer aktuellen Folge. Untergehen darf dabei aber nicht, wie Auer in einer nicht mutigen Mannschaftsleistung Hansa Rostock versenkt haben und wie Martin sich todesmutig unter den gegnerischen Matrosen mischte. Ob das gut gegangen ist? Auch wird beleuchtet, warum die Lilien dieses Mal den Veilchen baumhoch überlegen waren, aber was wir Gutes daraus mitnehmen können. Wir wagen zudem einen Ausblick auf unsere Kaperfahrt am Osterdeich und unseren Halbjahresabschluss gegen Dresden. Rein hören lohnt sich, um die Adventszeit noch besinnlicher zu gestalten!
#178 / Juni 2020
00:17:31
"Unser Fußball" hatte sich gegründet, es wurde gegen Geisterspiele demonstriert und der FC Schalke 04 verärgerte weiter die eigenen Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Austria Klagenfurt, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Football was my first love, Schlü, Mirko Otto, Polska Kibolksa, Blickfang Ultra, Unsere Kurve, Hansa Rostock, Suptras Rostock, Südtribüne Rostock, Fanszene Rostock e.V., FC Schalke 04, Supporters Club e.V., Werder Bremen, L´Intesa Verde, Vereint für Bremen, Borussia Dortmund, DFB, DFL, Geisterspiele, Schalker Fan-Club-Verband, Football Supporters Europe, FSE, Rot-Weiß Erfurt, Stuttgarter Kickers, Netzwerk Frauen im Fußball, Borussia Mönchengladbach, Ferencvaros Budapest, Green Monsters, Unser Fußball, FC Carl-Zeiss Jena, Dynamo Dresden, Karlsruher SC, Fankultur.
FOLGE 179 – Anfang schlecht, Ende auch
00:53:26
Heute geht es um die zwei Spiele gegen Dynamo Dresden und den 1. FC Heidenheim. Dann gibt es zusätzlich zur Punktevergabe endlich unsere Gala-Tipps. Neben den Resultaten der anderen Holstein-Teams sprechen wir zum Ende noch einmal über zwei ehemalige Holstein-Trainer ;) Viel Spaß beim Hören!
#147 "Der Adventskalender" mit Tim Knipping
00:51:09
Tim Knipping ist zu Gast im Rasengeflüster. Jens Umbreit spricht mit dem Abwehrspieler über seine Reha und den Weg zum Comeback, über die Situation bei Dynamo Dresden und über einen besonderen Adventskalender.
welle1953 Episode 143 - 18.11.2021
00:17:29
Hier ist die 143. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Partie gegen Holstein Kiel; - SGD-Universum: Kommentar zur ausgefallenen Mitgliederversammlung und zur Erklärung von Ultras Dynamo, wegen 2G auf den organisierten Support zu verzichten; - Ausblick auf die Spiele gegen Fortuna Düsseldorf & SSV Jahn Regensburg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 2. Dezember, wir hören uns!
#146 "Der Sonnenanbeter" mit Pascal Testroet
01:04:07
Jens Umbreit spricht in der neuen Folge mit Stürmer Pascal Testroet über die Corona-Situation in Sandhausen, seine Rückkehr nach Dresden, das Duell seiner Ex-Vereine am kommenden Wochenende und schaut voraus auf die Winter-Fußball-WM in einem Jahr.
Episode 221 - Wütende Weihnachtsmänner - Blue Army Bielefeld (3)
00:26:32
Die Reisgruppe Hamburg/Bielefeld fällt zur Weihnachtszeit in Dresden ein - und auch Bremer und BFCer lassen sich gerne dort blicken. Was sich aus dieser Konstellation ergibt, kann man erahnen... Hat es z.B. in einem Hotel wirklich gebrannt? Gingen evtl Kneipen zu Bruch? Gab es eine Zahnfee? Und Harry rennt um sein Leben! Ein unfassbarer Tag im Osten der Nach-Wendezeit. Später gibt es noch Benzin für umsonst in Köln und wir durchleben die Relegationsspiele der Arminia 1985 gegen Saarbrücken und 2014 gegen Darmstadt nochmal. Was uns zu der Frage bringt, was eigentlich mehr Nerven kostet: Das Spiel auf dem Platz oder die Krawalle drumherum?
#145 "Immer bereit fürs Tackling" mit Benny Kirsten
01:02:47
In der 145. Folge spricht Jens Umbreit mit Benny Kirsten über die schwierige Situation bei Dynamo Dresden. Außerdem schauen die beiden auf das Geschehen in der 2. Bundesliga und der 3. Liga.
welle1953 Episode 142 - 04.11.2021
00:26:13
Hier ist die 142. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Spiele gegen den FC Schalke 04, 2. Runde DFB-Pokal FC St. Pauli, SV Sandhausen; - SGD-Universum: Sammelaktion des K-Blocks & des Fanprojektes Dresden für wohnungslose Menschen; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: der BGH hat festgestellt, dass STRAFEN des DFB rein PRÄVENTIV sind (auch wenn der DFB es sonst genauso bezeichnet: Strafen); - Ausblick auf die Partie gegen Holstein Kiel. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 18. November, wir hören uns!
#144 Tiefe Einblicke mit Toni Leistner
01:11:33
Toni Leistner ist zu Gast im Rasengeflüster. Der 31-Jährige spricht über seine Zeit in Belgien, schätzt die Lage bei seinem Heimatverein Dynamo Dresden, schaut auf ein bewegtes Jahr beim HSV und blickt auch in die Zukunft.
#170 / Oktober 2019
00:19:12
Hohe Geldstrafe für "Lehmi", Demos gegen die Verschärfung des Polizeigesetzes und Gladbach-Fans durften keine Fahnen mit christlichen Symbolen aufhängen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Mönchengladbach, Fanhilfe Mönchengladbach, Basaksehir, F91 Dudelange, Qarabag, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurvenrat, SV Babelsberg 03, Filmstadt Inferno, Hertha BSC, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Hallescher FC, Kevin S., Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Vfr Aalen, Crew Eleven, Polizeigesetz, Corillo Ultras, Commando Cannstatt, Zentrale Informationsstelle Polizeieinsätze, ZIS, VfL Bochum, Ultras Bochum, 1.FC Köln, Coloniacs, SC Freiburg, Union Berlin, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, SG Wattenscheid, Eintracht Frankfurt, Droogs, Ultras Frankfurt, Chemnitzer FC, Ultras Chemnitz, Fankultur.
Nach dem Spiel – Dynamo Dresden (A) – DFB-Pokal 2. Runde – Saison 2021/22
00:46:10
2. Männer-Bundesliga, was geht? (11. Spieltag)
01:21:05
Wir blicken auf die zweite Liga und besprechen Ingolstadt, Rostock, Dresden, Werder, Darmstadt, Nürnberg, Schalke und St. Pauli.
Vor dem Spiel – Dynamo Dresden (A) – DFB-Pokal 2. Runde – Saison 2021/22
00:32:34
Analyse kompakt: 4:0 gegen Heidenheim
00:10:40
Mit 4:0 bezwingt der 1. FC Nürnberg den 1. FC Heidenheim und kann diesmal auch offensiv überzeugen. Ob das Ergebnis verdient ist oder doch etwas zu hoch ausgefallen, das erfahrt ihr von Marcus Schultz aufgrund der englischen Woche in kompakter Form. Nachdem man in der Vorwoche noch den ersten Auswärtssieg der Saison in Dresden feiern konnte, war allüberall aber die Rede vom Missverhältnis von Defensive und Offensive beim Ruhmreichen. Die Mannschaft schien dem Trainerteam gut zugehört zu haben, denn diesmal legte man nach der Führung rechtzeitig nach und konnte das Spiel schließlich souverän gewinnen. Doch darf man nicht übersehen, dass Heidenheim mit etwas mehr Fortune das Spielgeschehen auch deutlich hätte beeinflussen können. Aber so gehen die Mannen von Robert Klauß nun mit entsprechendem Selbstbewusstsein in die Zweitrundenbegegnung des DFB-Pokals gegen den Hamburger SV. Shownotes: Lionel Tempelmann und der Traumtor-Tag in Nürnberg Schöne Tore, Glück im richtigen Moment Analyse zu #FCNFCH #FCN 90 Minuten plus 0
welle1953 Episode 141 - 21.10.2021
00:37:34
Hier ist die 141. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg; - Verbrechen & Strafe: die Normalität ist zurück: Strafe des DFB; - SGD-Universum: Trikotversteigerung zugunsten von 1953international & Bildungsflanke; Kommentar zur Anhörung am 11.10. im Dresdner Stadtrat; - Interview mit Roland Beć, Geschäftsführer des Fanprojektes Dresden zur Anhörung im Dresdner Stadtrat (Mitglieder der Ausschüsse für Sicherheit/Ordnung und Sport); - Ausblicke auf die Partien gegen FC Schalke 04, 2. Runde DFB-Pokal FC St. Pauli, SV Sandhausen. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 4. November, wir hören uns!
Ein perfekter Angriff entscheidet
00:52:43
Ein einziger, perfekt vorgetragener Angriff reicht dem 1. FC Nürnberg, um bei der SG Dynamo Dresden den ersten Auswärtssieg einzufahren. Doch wie schon mehrfach in den Wochen zuvor kann der Ruhmreiche nicht nachlegen und muss so bis zum Ende hin zittern. Was die Gründe hierfür sind, darüber spricht Marcus Schultz mit Stefan Helmer (Clubfans United). Wenn es denn sowas wie einen Lieblingsgegner gibt, dann muss an der Stelle Dynamo Dresden von Nürnberger Seite aus genannt werden. In bisher 14 Pflichtspielen verließ man erst ein einziges Mal den Platz als Verlierer. Jedoch musste der 1. FCN während der Länderspielpause den empfindlichen Tiefschlag einer 0:7 Testspielniederlage gegen Ligakonkurrent FC Ingolstadt am heimischen Valznerweiher verdauen. Vielleicht was das aber auch ein rechtzeitiger Schuss vor den Bug, um als bislang einzige ungeschlagene Mannschaft der Liga ein wenig die Sinne zu schärfen. Die Länderspielpause nutzte der Verein auch zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung, die auch in diesem Jahr virtuell stattfand. Dass das wirtschaftliche Ergebnis nicht positiv lauten konnte, das war angesichts der Corona-Pandemie klar, mit einem Fehlbetrag von 9,4 Millionen Euro jedoch konnte man jedoch noch immer ein positives Eigenkapital von 1,1 Millionen erhalten. Mit einer eigens zu gründenden GmbH wollte der Vorstand die Vermarktung selbst in die Hand nehmen, nachdem man sich aus dem Vertrag mit Sportfive herausgekauft hat. Doch die nötige Satzungsänderung verfehlte knapp die nötige Dreiviertelmehrheit und muss somit zumindest bis zur nächsten JHV auf Eis gelegt werden. Dafür gab die Mitgliederversammlung dem Vorstand das Mandat, die Verhandlungen über eine Verschmelzung mit dem 1. FCN Frauen- und Mädchenfußball e.V. zu führen. Die Clubfrauen ihrerseits wollten nach der Heimniederlage gegen Elversberg in Ingolstadt wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden. Inwiefern das gelungen ist, darüber berichtet Felix Amrhein. Shownotes: Mit Demut zum Erfolg Hinten hui, vorne ausbaufähig Analyse zu #SGDFCN #FCN Leitbild - 1. FC Nürnberg
#142 Früher war mehr Lametta
00:47:46
In der 142. Folge spricht Jens Umbreit mit Journalist Sven Geisler von der Sächsischen Zeitung über die aktuelle Situation bei Zweitligist Dynamo Dresden. Außerdem schauen die beiden auch in die Bundesliga, die 3. Liga und auf die Weltfußballerwahl.
Folge 114: Fränkische Squid Games
01:15:28
Der erste Auswärtssieg der Saison ist gelungen. Der Club gewinnt 1:0 in Dresden, Tom Krauß trifft regulär ins Tor und die Anzahl der Spiele ohne Gegentreffer wächst auf sechs. Angesichts dieser Bilanz wird in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge natürlich wieder über die Aufstiegschancen des 1. FC Nürnberg gesprochen. Es geht natürlich wieder um die Flanken von Tim Handwerker, von denen eine am Sonntag tatsächlich das Tor des Tages vorbereitet hat. Es geht ebenso natürlich um Nikola Dovedan. Es geht aber auch um die ein oder andere Nebensächlichkeit wie das bisherige Jahr der Spielvereinigung Fürth in der ersten Liga, das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg und die Frage, ob da jetzt die Gelegenheit günstig ist, Kontinuität entstehen zu lassen. Außerdem sprechen Florian Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi noch über die defensive Stärke des Clubs und die Frage, welche Neuzugänge man wie verpflichtet - und ob es da noch Raum für Kreativität gibt.
Gegnergespräch: Dynamo Dresden
00:28:29
Dynamo Dresden ist hervorragend in die Saison gestartet, hat zuletzt aber die Form der ersten Spiele nicht bestätigen können. Felix Amrhein fragt bei Dynamo-Anhängerin Dana nach woran das liegt. Entsprach die Saison bislang Danas Erwartungen? Wo geht die Reise für Dynamo hin und was erwartet den 1. FC Nürnberg am Sonntag? All das hört ihr im neuen Gegnergespräch. Außerdem schildert Dana ihren Blick auf die Anhörung, die diese Woche in Dresden aufgrund der Ausschreitungen beim Aufstieg im vergangenen Mai stattfanden. Das Gegnergespräch beinhaltet auch diesesmal einen Sprung in die Vergangenheit und da wir diese Woche keine Spielanalyse für euch hatten auch den Rückblick auf die Partie der Clubfrauen am vergangenen Sonntag gegen Elversberg. Shownotes Dresden: Akoto muss gegen Nürnberg passen (kicker) Gebrauchter Tag - Heimspielniederlage gegen SV Elversberg mit 0:1 (fcn-frauenfussball.de)
#141 All In gegangen
01:13:13
In der 141. Folge spricht Jens Umbreit mit Zweitliga-Stürmer Pascal Testroet. Themen sind unter anderem sein SV Sandhausen sowie Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden. Außerdem sprechen die beiden über Boxen, Biathlon und US-Sport.
welle1953 Episode 140 -09.10.2021
00:26:52
Hier ist die 140. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den SV Werder Bremen & den FC St. Pauli; - SGD-Universum: Unsere Kurve e.V. & die Initiative Zukunft Profifußball; 1. Walking Football Turnier in unserer Landeshauptstadt; Helfer für Hackathon durch die Fangemeinschaft Dynamo gesucht; - Personalkarussell: Danke an Henry Buschmann & Steffen Kuttner; - Ausblick auf die Partie gegen den 1. FC Nürnberg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 21. Oktober, wir hören uns!
#140 Auf dicke Hose gemacht
01:01:47
In der 140. Folge macht Jens Umbreit gemeinsam mit dem Journalisten und Buchautor Uwe Karte eine Zeitreise in die Vergangenheit von Dynamo Dresden. Vor 30 Jahren begann für die Dresdner das Abendteuer Fußball-Bundesliga – eine besondere Zeit mit Höhen und Tiefen.
#164 / April 2019
00:12:30
Freistellungsantrag für HFC Fans, Schalke und der FCN, Reinhard Grindel erklärte seinen Rücktritt. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: DFB, Reinhard Grindel, MSV Duisburg, Zebras stehen auf, Karlsruher SC, Dynamo Dresden, SSC Napoli, Genoa CFC, Hallesche FC, SV Meppen, 1.FC Nürnberg, FC Schalke 04, Ultras Nürnberg, Ultras Gelsenkirchen, FC Augsburg, Hertha BSC, Spendet Becher, Benny, Harlekins Berlin, Chemnitzer FC, New Society Chemnitz, SV Waldhof Mannheim, Hannover 96, Martin Kind, 50+1, Fankultur
#163 / März 2019
00:14:06
20 Jahre Phönix Sons, 10 Jahre Sottocultura, und Trubel in Chemnitz nach Tod eines Hoonara Mitglieds. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Karlsruher SC, Phönix Sons, VfL Osnabrück, Dynamo Dresden, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Block 1900, Ultras Mönchengladbach, Hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, Paris St. Germain, Manchester United, Twenty´s plenty, Chemnitzer FC, Hoonara, Tommy, SV Wehen Wiesbaden, Supremus Dilectio, Video Assistent, VAR, Hannover 96, Pro Verein 1896, Martin Kind, High Society Höhenberg, Viktoria Köln, Red Bull, Clube Atletico Bragantino, Borussia Dortmund, The Unity, 1. FC Union Berlin, Ludwigsfelde 79 e.V., Fankultur
Nach dem Spiel – Dynamo Dresden (H) – Spieltag 9 – Saison 2021/22
00:31:37
WR 131 Der Zweitliga Tauglichkeitstest
01:23:21
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen Dynamo Dresden Vorschau auf das Spiel gegen den 1. FC Heidenheim Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Das Tippspiel Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps Freitag 01.10.2021 18:30 Uhr: SV Werder Bremen vs. 1. FC Heidenheim Tipps Carsten: 1:1 Sami: 1:0 Stefan: 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten SongShift (IOS App) Senjutsu LP von Iron Maiden (Musik/Affiliate Link) Sami 27 Shotokan Katas (Buch/Affilate Link Shang Chi (Comic/Affiliate Link) Stefan Die fette Kuh (Restaurant) Küchenfunk (Podcast) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
Vor dem Spiel – Dynamo Dresden (H) – Spieltag 9 – Saison 2021/22
00:44:09
#138 Glockengeläut
00:37:27
In der 138. Folge spricht Jens Umbreit gemeinsam mit Sky-Kommentator Hansi Küpper über die 2. Bundesliga. Die beiden schauen zurück auf den 3:0 Heimerfolg von Dynamo Dresden gegen Werder Bremen und analysieren das erste Saisonviertel aller Zweitligisten.
Dynamo Dresden vs. SV Werder Bremen - Nachbericht
00:28:40
Dynamo Dresden vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 8. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Skup gibt direkt Vollgas - Assalé und Rapp sollten beide auf die Tribüne - WERDER lässt das grundlegende im Fußball vermissen - Pavlenka wird als Maßnahme wohl spielen - Abwehrverhalten 6 minus - wir sind enttäuscht von der Mannschaft - wohin führt der Weg hoch oder runter? -------------------Links------------------- - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/8/sg-dynamo-dresden-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.kicker.de/dresden-gegen-bremen-2021-bundesliga-4721870/spieldaten - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-dresden-erkenntnisse-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-zwei-g-regelungen-weser-stadion-100.html - https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20212022/spielberichte/spielbericht-8-spieltag-dynamo-dresden-260921/ - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-matchplan-trainer-markus-anfang-fliegt-auf-dynamo-dresden-debakel-in-der-taktik-analyse-2-bundesliga-zr-91016668.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-warnung-dynamo-dresden-so-geht-es-weit-runter-kommentar-debakel-leistung-einstellung-krise-2-bundesliga-91006826.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-noten-dynamo-dresden-roger-assale-note-6-einzelkritik-nicht-leistung-aufstellung-kader-startelf-2-bundesliga-zr-91004265.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Dynamo Dresden vs. SV Werder Bremen - Nachbericht https://www.youtube.com/watch?v=KaZ-HekVDX0 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Herz • Seele • Ball - Folge 771
00:07:27
Ich spreche vom Leipziger Allerlei - dabei war ich doch in Dresden und Dynamo war zu stark für Werder
Dynamo Dresden vs. SV Werder Bremen - Vorbericht
00:28:16
Dynamo Dresden vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 8. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------8. Spieltag------------------- Anstoß: So. 26.09.2021 um 13.30 Uhr Stadion: Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/129/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Toprak weiter verletzt - im Weserstadion herrscht demnächst 2G - kein neuer Transfer für die Position auf der 6 - Pavlenka oder Zetti? Bahnt sich wieder ein Wechsel an? - Medien-Direktor Michael Rudolph wechselt zum 1.FC Köln - Veljkovic ab sofort im Mannschaftsrat - Vorstellung des Gegners, Dynamo Dresden - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-ausfall-gross-troprak-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dresden-mai-bruderduell-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WR 130 Die Tage nach dem VAR-S-V
00:55:46
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen den HSV Vorschau auf das Spiel gegen Dynamo Dresden Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps Sonntag 26.09.2021 13:30 Uhr: Dynamo Dresden vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten: 0:2 Sami: 1:2 Stefan: 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Podcastillon: Die Folge wo alle Sterben (Podcast) The Morning Show (AppleTV+) Sami C++ für Dummies (Buch) Stefan Stars wars in Mecklenburg (Webseite) Spendet uns Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
SV Werder Bremen vs. Hamburger SV - Nachbericht
00:33:36
SV Werder Bremen vs. Hamburger SV - Nachbericht zum 7. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Sepp ist bedient - was war da die ersten 30min los? - warum bekommt WERDER keine Elfer? - Groß hat nen nassen Helm auf gelb-rot und nun auch noch verletzt - Das wichtigste zu Assalé sind seine Radlerhosen - Niklas Schmidt stürzt leistungsmäßig ab - Füllkrug trifft nie wieder - Trotzdem positives nach der Niederlage? - wer besetzt in Zukunft die 6er Rolle? Hat sich WERDER hier verzockt? - Wiese fliegt aus dem Stadion -------------------Links------------------- - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/rapp-im-werder-strom-talk-19092021/ - https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20212022/stimmen-nach-hamburg-18092021/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/verletzung-gross-20092021/ - https://www.kicker.de/bremen-gegen-hsv-2021-bundesliga-4721855/spieldaten - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/7/sv-werder-bremen-vs-hamburger-sv/stats - https://www.butenunbinnen.de/sport/nordderby-werder-hsv-anfang-lehren-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/nordderby-werder-hsv-wiese-rauswurf-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#137 Heul nicht. Lauf!
00:45:13
In der 137. Folge schaut Jens Umbreit gemeinsam mit Sportjournalist Thomas Nahrendorf auf die aktuelle Situation der Zweitligisten Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue. Zudem sprechen die beiden über den ersten Saisonsieg von Drittligist FSV Zwickau.
#158 / Oktober 2018
00:15:56
Umsrittener Polizeieinsatz bei BVB-Hertha BSC, 1860 Fans mit Anti-DFB Aktion im TV, neuer Jahresbericht der ZIS. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC St. Gallen, Compadres, SV Babelsberg, Filmstadt Inferno, TSV 1860 München, DFB, Rasenballsport Leipzig, RB Trondheim, Ultras Nidaros, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Hertha BSC, Crew 2008, Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, ZIS, SC Freiburg, Bayer Leverkusen, Corillo Ultras, 1. FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, MSV Duisburg, Seebrücke, Kohorte Ultras, Borussia Dortmund, Hauptstadtmafia, Fanhilfe Dortmund, Fanhilfe Berlin, Rot-Weiss Essen, Rude Fans, Fankultur
#37 Mach dich ab dö!
00:55:01
Im Land der Klobasa und Ronny waren eure beiden Tourischweine unterwegs um sich mächtig bepöbeln zu lassen. Wir berichten vom großen Hopperauflauf in Dresden, dem Bier- und Fußballfest in Teplice und Fußball früh um 8h45. Ansonsten gibt es wieder Corona-Kuriositäten, ein Drogentest und die ultimative Übersicht über Fußball im TV. Hört rein und kauft euch am besten einfach alle Abos die man so kaufen kann! Hauptsache ihr seid FWMFL Supporter.
welle1953 Episode 139 -16.09.2021
00:23:48
Hier ist die 139. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf das Spiel gegen den 1. FC Heidenheim 1846 mit Uwe Stuhrberg, Chefredakteur der SAX; - Pures Quizgold: Ausblicke auf die Partien gegen den SV Darmstadt 98, den SV Werder Bremen & den FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 7. Oktober, wir hören uns!
#156 / August 2018
00:15:48
30 Jahre Ultras Rapid, Aktionsspieltag gegen DFB, DFL und Co. und der Videoassistent sorgte für Unmut. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Homburg, DFB, Strafenkatalog, Pyrotechnik, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Mein Verein für alle Zeit, Union Berlin, Maurice, Teen Spirit Köpenick, Wuhlesyndikat, Nordkurve Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Dynamo Dresden, Fanprojekt Dresden, Video Assistent, VAR, Supporters Ingolstadt, FC Ingolstadt, Arminia Bielefeld, Stadionsprecher Lothar Buttkus, Rasenballsport Leipzig, Fanszenen Deutschlands, Eintracht Braunschweig, SC Freiburg, Synthesia Ultras, FC Bayern München, Kurt Landauer Stiftung, Corillo Ultras, Borussia Mönchengladbach, Poli Timisoara, Rapid Wien, Ultras Rapid, Rot-Weiss Essen, Georg Melches, Werder Bremen, Endeavour 3000, VfB Oldenburg, Hannover 96, Martin Kind, 50+1, Fankultur.
#36 Die Akropolis brennt
00:39:24
Zurück aus der zwanghaften Minisommerpause gibt es wieder was auf die Ohren. Steffen berichtet live aus Griechenland wie er fast die Akropolis zerstört hat und ob es überhaupt mit einem Länderpunkt geklappt hat. Lennart war ein wenig in Deutschland unterwegs, mag Engländer aktuell nicht und setzt voll auf 1G als Kurz, Sebastian Und sonst? Wir helfen euch aus Serbien raus zu kommen und freuen uns auf Dresden. Warum das als Wessis? Hört rein!
welle1953 Episode 138 - 02.09.2021
00:30:35
Hier ist die 138. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen FC Hansa Rostock & SC Paderborn 07; - Interview mit Gerald von der Fangemeinschaft Dynamo zum Hackathon am 23./24.10. im Rudolf-Harbig-Stadion; - Ausblicke auf die Partie gegen den 1. FC Heidenheim 1846. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 16. September, wir hören uns!
#132 Pizza Hawaii
00:31:39
In der 132. Folge spricht Jens Umbreit gemeinsam mit Journalist Tim Schlegel über die erste Saisonniederlage von Dynamo Dresden. Außerdem analysieren die beiden kurz den Saisonstart in der 2. Bundesliga.
#152 / April 2018
00:11:50
Boyz Köln lösten sich auf, neues Polizeiaufgabengesetz in Bayern, Auf- und Abstiege. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Polizeiaufgabengesetz, PAG, Bayern München, Borussia Dortmund, The Unity, Young Boys Bern, Hannover 96, VfL Bochum, Rettet den VfL, Hamburger SV, 1.FC Magdeburg, 1.FC Köln, Boyz Köln, Alemannia Aachen, Würzburger Kickers, Hallescher FC, Lok Leipzig, Borussia Fulda, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Bayer Leverkusen, 1.FC Union Berlin, Eiserne Biker, VfL Osnabrück, Violet Crew, SC Paderborn, Union Ultra Salzburg, 1.FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf, Fanprojekt Dortmund, BVB Fanabteilung, Fanhilfe, Fankultur.
#151 / März 2018
00:12:00
Mönchengladbach trauerte um Walli, die 50+1 Regel sollte erhalten bleiben und V.I.R.U.S. ehrte wieder den besten Gastgeber. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, RB Salzburg, Dynamo Dresden, DFL, Hertha BSC, VfL Wolfsburg, Bremen, Polizeikosten, Hannover 96, Borussia Mönchengladbach, Waltraud Hamraths, Walli, DFB, DFL, TSG Hoffenheim, Dementio Boys, 1.FC Köln, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, FC Homburg, 1.FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Rasensportguerilla, Göttingen 05, 50+1, Brigata Fidelis, Curva Nord Andria, Marco Nesta, FSV Mainz 05, SC Freiburg, Union Berlin, V.I.R.U.S., Spielvereinigung Fürth,
Ein Zehner für nen Zehner
01:00:08
Ein 10er für nen 10er Wir leben noch! Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) schnacken heute mal zu zweit über den Saisonstart des HSV. Damit hat wahrscheinlich niemand gerechnet: Wir haben eine Meinung und können nicht nur komische Fragen stellen (obwohl wir das natürlich auch machen). Frisch zurück aus dem Stadion liegt der Schwerpunkt auf dem Spiel gegen Darmstadt. Wir reden über das Stadionerlebnis im Schatten von Corona. Da war die Einlasssituation, die immerhin schon besser als gegen Dresden war, denn da galt: Wir stehen Schlange vor dem Stadion, aber es roch nicht nach Bier, Sieg und Sensation. Dazu noch jede Menge Menschen und die können bekanntlich komisch sein. Kleiner Spoiler: Wir wollen unsere Stehplätze zurück! Zum Spiel: Wer hat uns gut gefallen? Was muss besser werden? Wann wird Tim Walter gefeuert? Wir beleuchten den Kader. Muss noch nachgebessert werden und wenn ja, auf welchen Positionen. Überhaupt: Welches Saisonziel verfolgen wir eigentlich? ...
4. Spieltag: Karlsruher SC und Hansa-Dynamo
00:31:12
Es ist bisher die zweite Bundesliga der Überraschungen. Es sind nicht die großen Teams aus Gelsenkirchen, Hamburg, Bremen, Düsseldorf oder Hannover, die oben in der Tabelle stehen. Eher sind es die Überraschungsteams aus Regensburg, Karlsruhe und Dresden, die oben in der Tabelle stehen und einen soliden Saisonstart hingelegt haben. Um eines dieser Teams geht es in einer neuen Folge "Die beste aller Zweiten", nämlich um den Karlsruher SC. Ohne Niederlage ist der KSC in die Saison gestartet und grüßt vom dritten Tabellenplatz. Moderator Jannik Meyer bespricht mit t-online-Redakteur und KSC-Fan Lukas Butscher die Lage bei den Badenern. Im zweiten Teil geht es wie immer um das Topspiel des Spieltags. An diesem Spieltag treffen am Samstagabend die Aufsteiger aus Rostock und Dresden aufeinander. Dass beide Vereine stimmungsvolle Fans haben, wissen die meisten Zweitliga-Kenner. Doch warum sind beide Teams so stark in die Saison gestartet? Das bespricht Jannik in der Folge mit tag24-Redakteur Martin Gaitzsch. Viel Spaß beim Hören!...
welle1953 Episode 137 - 19.08.2021
01:12:35
Hier ist die 137. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen SC Paderborn 07 & Hannover 96 (Spezial: diesmal von Uwe Stuhrberg von der Sax); - Feature "Aufbau West" zu den Aktionen von Dynamo & der Fangemeinschaft Dynamo zur Unterstützung der Opfer der Flutkatastrophe mit Dynamos Rechtsverteidiger Robin Becker, Karsten von der FG, Willi Löffler vom Fanprojekt Dresden und Gerd Treffer vom Ahrweiler BC; - Ausblicke auf die Partien gegen FC Hansa Rostock & (schon wieder) SC Paderborn 07. Jede Spende hilft! Hilf auch du mit und überweise einen Betrag deiner Wahl an folgendes Sparkassen-Konto der SG Dynamo Dresden. Das Geld wird vollständig für Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland eingesetzt: Empfänger: SG Dynamo Dresden e.V. IBAN: DE53 8505 0300 3120 1173 49 BIC: OSDDDE81XXX Verwendungszweck: Spende für Betroffene der Flutkatastrophe in Deutschland Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 2. September, wir hören uns!
Folge 128 – Quick and Dirty in Dresden
00:37:36
Hannover 96 verliert das zweite Ligaspiel gegen einen Aufsteiger. Bei Dynamo Dresden ist für unsere Jungs nichts zu holen. Die Hausherren entscheiden die Partie mit 2:0 für sich. Tobi und Andre hatten schon nach der Heimniederlage gegen Rostock einen Sieg im Duell gegen die Elbestädter gefordert. Leider konnte die Zimmermann-Elf diese Forderung nicht erfüllen. Gemeinsam mit Chris und Dennis, wird das Spiel analysiert. Woran hat es gelegen? Falsche Aufstellung, fehlender Einsatz? Welche Lehren sind jetzt zu ziehen? Und steht 96 jetzt schon mit dem Rücken zur Wand? Das alles und noch viel mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de...
Folge 9 - Ein Glücksschwein für Deutschland
00:56:23
Der neue RODE Caster Pro kam gerade recht um mit Dynamo Dresden Fan Jani das erste "ausliebezumspiel" Telefon-Interview zu führen. Ein bis zwei Mal schien der Moderator seinem Gast nicht richtig zuzuhören, was aber mehr operative Gründe hatte. Wenn Ihr also wissen wollt, wo man alles landet wenn man sich in einem rosa Schweinchen- Kostüm zu großen Fußballturnieren begibt und warum ich froh bin, dass die DDR-Staatssicherheit 1988 meinen Gast am Leben gelassen hat..... Hört unbedingt in dieses lebhafte Gespräch rein!!
#148 / Dezember 2017
00:12:22
Dynamo-Capo "Lehmi" hatte seinen letzten Auftritt, Fanprojekte wurden durchsucht und in Nürnberg wurde um die kleine Lina getrauert. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1. FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Preußen Münster, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Schalkje 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE-Milan, Fanprojekt Dresden, SV Darmstadt 98, Fanhilfe Darmstadt, Eintracht Braunschweig, Stadionverbot, Rasenballsport Leipzig, DFB, DFL, 3. Liga, Regionalliga, Bundearbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Fortuna Düsseldorf, Division West, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Bayern München, Schickeria München, Club Nr. 12, 1.FC Köln, Wilde Horde, Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS), Kurt-Landauer Stiftung e.V., China U20, Union Berlin, Weihnachtssingen, Fankultur.
#128 Ein Croissant weniger
00:42:34
Wir sprechen mit Sportjournalist Sven Geisler von der Sächsischen Zeitung über den gelungenen Saisonstart von Dynamo Dresden, über die Erwartungen an den neuen Bundestrainer Hansi Flick und den Wechsel von Lionel Messi nach Paris.
Folge 127 – Quick and Dirty in Norderstedt
00:35:34
Auch wenn Tobi und Andre nach der Heimniederlage gegen Hansa vor einer Woche, keinerlei Worte über das Pokalspiel in Norderstedt verloren haben, hat Hannover 96 diese Hürde locker überwunden. Mit einem deutlichen 0:4-Erfolg vor den Toren Hamburgs, zog die Elf von Jan Zimmermann in die zweite Pokalhauptrunde ein. Grund genug für ein Quick and Dirty. Chris und Dennis sind nach ihren "Urlauben" auch wieder mit von der Partie. Wie gut war das Debüt von Julian Börner, wer hat die Tore geschossen? Macht der Erfolg Mut für das Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden am kommenden Samstag? Das verrät euch der neue #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de...
#146 / Oktober 2017
00:16:56
Dynamo Capo Lehmi gab seinen Rücktritt bekannt, Fliegende Fische in Jena und großes Tennis in Essen. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Hamburger SV, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Regionalliga, DFB, DFL, Hannover 96, Martin Kind, VfL Bochum, echt Vfl - Nur ohne Ausgliederung, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, SSV Jahn Regensburg, Investor, Carl Zeiss Jena, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, UGE Fabian, AS Academia Rapid Bukarest, CSA Steaua Bukarest, TSV Havelse, AG Fankulturen, Deutsche Akademie für Fußballkultur, Fortuna Eagles, Fortuna Köln, VfB Stuttgart, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Borussia Mönchengladbach, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, Austria Salzburg, Tough Guys, Sektion Spielsucht, Holstein Kiel, Fankultur
welle1953 Episode 136 - 05.08.2021
00:36:28
Hier ist die 136. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen FC Ingolstadt 04 & den HSV; - Interview mit Matze, Fotograf & Herausgeber des Bildbandes "Nur 1 Jahr" zur Saison 2020/21; - Ausblicke auf die Partien gegen SC Paderborn 07 & Hannover 96. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 19. August, wir hören uns!
Episode 193 - Acker-Analyse anno 1993 mit Christian M. (3)
00:34:18
Tja, wer hätte das gedacht? Schon im Jahre ´93 analysieren die Berliner anhand von Fotos ihr abgemachtes Match gegen Hamburg am Schlachtensee. Ob das nun die "Mutter aller Acker-Kämpfe" war, darüber läßt sich sicher trefflich streiten. Mit Sicherheit war es eines der ersten ausgemachten Dinger. Wir sprechen aber auch über Chemnitz, Rostock, Dresden und die einige andere; und wie war die Ost-Polizei nach der Wende im Vergleich zu den West-Beamten aufgestellt? Aber wir unterhalten uns auch über Fußball: Real Madrid, Barcelona, Napoli, Schalke... welch Kombi! Und wenn dann noch die Nonnen zu Besuch auf dem Acker kommen, wird es wirklich kurios!!! :-)
#145 / September 2017
00:17:50
KFC Uerdingen Mitglieder stimmten Ausgliederung zu, der BVB und S04 sollten zusammen ein Testspiel bestreiten und RB kam Konkurrenz durch "Flutlicht - Pro Tradition." Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Gelsenkirchen, The Unity, DFB, DFL, Sportgerichtsbarkeit, Fanprojekt Halle, Bundeskoordinationsstelle Fanprojekte, KOS, Holstein Kiel, Supside Kiel, SG Wattenscheid 09, Szene WAT, TuS Koblenz, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, Lok Leipzig, Rasenballsport Leipzig, WM2006, SSV Jahn Regensburg, Stop, 1.FC Köln, Arsenal London, Brondby IF, Ultra Bande Karl Marx Stadt, Contra Cultura Chemnitz, Wanderers Bremen, Borussia Dortmund, Mammut, FC Energie Cottbus, Ultima Raka, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, 1.FC Köln, Südkurve 1. FC Köln, VfB Lübeck, Pappelkurve, SC Freiburg, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., SSV Jahn Regensburg, Investor, Flutlicht - Pro Tradition, SC Freiburg, Natural Born Ultras, Dynamic Supporters Berlin,
#21 - Kein Licht am Fahrrad
00:30:18
Gefühle zum Spiel gegen die Dynamo aus Dresden. Reis zeigt, was er von Messi gelernt hat. Meffert kriegt eine gepfeffert. (Gute Besserung!) Kinzombie immer noch nicht ganz lebendig. Aber allet wie immer: Nur das HSV! Tschausen.
Episode 192 - Gewalt aus Berlin; Christian M. (2)
00:28:25
Teil 2 über den Berlin-Mob: Wer war eigentlich das Vorbild für die "Sportgruppe Berlin"? Wir sprechen aber auch über die EM ´88 und die WM ´90 in Italien (Stichwort: "Heja heja Südkorea"); wir reisen nach Dresden und Braunschweig und treffen auf den HSV in Nauen und am Schlachtensee - hier ist der Name natürlich Programm... Schließlich analysieren wir das "psychologische Kartenhaus", das "Stilelement Brutalität" und den "High-End-Termin" mit Chemnitz. Ein Podcast wie eine harte Gerade ;-)
Folge 126 – Quick and Dirty nach Rostock
00:40:13
Puh! Das war heftig! Hannover 96 geht im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Rostock mit 0:3 unter. War das ein Ausrutscher, oder war das Spiel in Bremen vor Wochenfrist eher der Ausrutscher. Es wartet auf jeden Fall viel Arbeit auf Trainer Jan Zimmermann. In Dresden am kommenden Samstag ist man durch diese Packung jedenfalls schon zum Siegen verdammt. Warum sich heute nur Tobi und Andre stellen, wie die Rückkehr der Zuschauenden im Stadion gewesen ist und was genau das "Kommando 01. Juli" ist, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe des VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de...
2. Spieltag: Toni Sailer und Fortuna-Werder
00:35:10
Der erste Spieltag der zweiten Bundesliga ist gespielt. Die Absteiger aus Schalke und Bremen taten sich sehr schwer, die Aufsteiger Dresden und Rostock sind völlig unterschiedlich in die Spielzeit gestartet. Vor dem zweiten Spieltag spricht Moderator Jannik Meyer mit Werder-Fan Albrecht von Estorff über die allgemeine Situation in der Liga sowie das Topspiel zwischen Düsseldorf und Bremen. Nach der Niederlage im ersten Tippspiel hofft Jannik, nun gegen Albrecht den ersten Sieg einzufahren. Außerdem ist Ex-Darmstadt-Spieler Marco "Toni" Sailer zu Gast in "Die beste aller Zweiten". Mit ihm spricht Jannik über den SV Darmstadt 98. Themen sind unter anderem die Corona-Sorgen beim SVD, den Kader und den neuen Trainer. Vom alten Coach Markus Anfang, der zu Werder Bremen gewechselt ist, ist Sailer sehr enttäuscht. Zum Ende der Folge gibt der wohl bärtigste ehemalige Bundesliga-Spieler einen Tipp ab, wie seine 98er in Karlsruhe spielen. Viel Spaß beim Hören!...
Episode 191 - Der Berlin - Mob!!! Christian M. (1)
00:30:16
"Geil auf Gewalt" - so das Motto von Christin aus Berlin. Obwohl er schon in jungen Jahren bei Hertha BSC war, zog es ihn danach erstmal zum Eishockey. Die Rückkehr zum Fußball war dann in den 80gern umso gewalttätiger. Wir sprechen über Rotterdam 89, über Erlegbnisse mit Hertha (incl KA und HB) auf Schalke, wir reisen mit Union Berlin nach Magdeburg oder Hamburg nach Dresden... Und das in der wilden Wendezeit! Und sogar bei Blau Weiß 90 Berlin geb es Hools: Die "Black Bomber"!!! Und beim Drama mit Todesfolge in Leipzig ist Christian auch vor Ort und hört die Kugeln surren.
HSV: Ralf Becker erklärt die Besonderheit des Walter-Fußballs
00:51:23
Der ehemalige HSV-Vorstand und heutige Manager von Dynamo Dresden, Ralf Becker, spricht über das Duell der beiden Clubs sowie die mutige, aber auch riskante Taktik von Tim Walter.
1. Spieltag: Martin Kind und Hamburg-Schalke
00:39:38
Der erste Spieltag der zweiten Bundesliga steht an. Die Liga scheint so gut besetzt wie noch nie. Neben Traditionsvereinen wie Düsseldorf, Hannover, St. Pauli oder Nürnberg gehen die Absteiger aus Bremen und Schalke nun in Liga zwei an den Start. Auch die Aufsteiger können sich sehen lassen: Dynamo Dresden und Hansa Rostock vertreten den Osten der Republik in der neuen Spielzeit. In der ersten Folge "Die beste aller Zweiten" spricht Moderator Jannik Meyer zunächst mit t-online Redakteur Dominik Sliskovic. Mit Dominik redet Jannik über allgemeine Themen in der Liga und das Topspiel des Spieltags zwischen Schalke und Hamburg. Am Ende tippen die beiden den kompletten Spieltag durch. Außerdem ist mit dem Geschäftsführer von Hannover 96 Martin Kind ein sehr prominenter Akteur zu Gast. Kind spricht über die Corona-Sorgen in der kommenden Saison und die Lage bei seinem Verein. Außerdem erläutert er die Wahl für den neuen Trainer Jan Zimmermann. Viel Spaß beim Hören...
Welche 11 Spieler werden in der 2. Bundesliga am besten performen?
00:23:18
Moin Freshos, Morgen startet die 2. Bundesliga und wir sind voller Vorfreude auf die Saison. Mit Bremen, Schalke, Dresden, Rostock und Ingolstadt sind echte Topclubs in die Liga gekommen und machen diese Liga zu der vielleicht interessantesten 2. Bundesliga aller Zeiten. Doch welche Spieler sind eigentlich die wirklichen Stars der Liga. Wir wollen euch da mal eine gute Runde mit einer super Top11 anbieten. Welche Spieler seht ihr als Stars der 2. Bundesliga an? Wen würdet ihr von unserer Top11 austauschen? Schreib es in die Kommentare! Wir sind extrem gespannt. https://www.instagram.com/fussball.freshos/ https://www.facebook.com/Fu%C3%9Fball-Freshos-105192801782734/ Viele Grüße Deine Fußball Freshos Jan und Felix P.S.: Die Grafik findest du auf Youtube.
welle1953 Episode 135 -22.07.2021
00:20:56
Hier ist die 135. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Intro zu den aktuellen Themen mit kurzen Einschätzungen zu AOMV; Umbro; "Teamwear"; Dokureihe "Ein Tag Dynamo"; Nachwirkungen des Drumherums zum Türkgücü-Aufstiegsspiel mit Stadtratsdebatten, Bußgeldkatalog und abgelehnter Aufarbeitung der Fehlleistungen bei Ordnungsamt & Polizei; Adé an die Goldene Saison; Sponsoringdebatte Gerstensaft; - Rückblick auf die Testspielbegegnung bei Union Berlin; - SGD-Universum: AOMV (Außerordentliche Mitgliederversammlung); - Ausblicke auf die Partien gegen FC Ingolstadt 04 & den HSV. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 5. August, wir hören uns!
#141 / Mai 2017
00:14:59
Krieg dem DFB, Football Army Dynamo Dresden, Kölle international, Inferno Cottbus löste sich auf. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Werder Bremen, Caillera, Hertha BSC, Preußen Münster, Pro Verein 1896, 50+1, Pro Fans, Hertha Junxx, Gerd Eiserbeck, ACAB, Arminia Bielefeld, Lokal Crew, Schwabensturm, VfB Stuttgart, Chemnitzer FC, RB Leipzig, SV Darmstadt 98, Stadion geht nur gemeinsam, DFB, DFL, Energie Cottbus, Inferno Cottbus, Wacker Nordhausen, Ultras Nordhausen, 1. FC Köln, Müngersdorfer Stadion, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, 1.FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Ansgar Brinkmann, Alemannia Aachen, Hamburger SV, Fankultur.
Folge 23: Glück auf, Aljoscha!
01:09:58
Nach der paneuropäischen Europameisterschaft ist vor der weihnachtlichen Wüsten-WM in Katar. Dazwischen findet die bislang stärkste 2. Bundesliga-Saison mit echten Schwergewichten wie HSV, Schalke und Bremen und ordentlicher Ost-Power in Faustform von Dresden und Rostock statt. Und mittendrin und statt nur dabei ist unsere Wismut aus Aue. Aber statt beschaulicher Erzgebirgsromantik gab es eine Menge Trubel. Mit Aleksey „Aljoscha“ Shpilevski kommt -mal wieder- ein neuer Trainer mit neuer offensiv und pressingorientierter Philosophie ins Erzgebirge und lässt mit Pascal Testroet einen der Helden des Erzgebirges der letzten Jahre gehen. So mancher fürchtet da schon den Untergang des Fußballabendlandes. Doch ist die apokalyptische Stimmung begründet? Das erfahrt ihr im Beginn unserer 2. Staffel der zwei gekreuzten Mikros. Wir sagen Danke zu Paco, Krüger und Breitkreuz und rufen Glück auf zu Anthony Barylla, Dirk Carlson, Ferjani Ramzi, Soufiane Messeguem und Nicolas Kühn. Auch stellen wir allerhand Spekulationen an. Prognosen sind immer unsicher, speziell, wenn sie die Zukunft betreffen. Und unser Helge der Woche darf auch nicht fehlen. Macht mit bei unserer Saisonwette!
Wie wird der SV Sandhausen in der Saison 2021/22 performen? Unsere Prognosen
00:18:59
Moin Freshos, Die Saisonvorbereitung ist im vollen Gange. Gerade die 2. Bundesliga ist hochklassig besetzt. Für Greuther Fürth, VfL Bochum, VfL Osnabrück, Eintracht Braunschweig und die Würzburger Kickers sind Werder Bremen, FC Schalke 04, Dynamo Dresden, Hansa Rostock und FC Ingolstadt in die Liga gekommen. Wir Experten wollen da natürlich unsere Expertise mit präzisen Vorhersagen untermauern. Wir haben uns dafür entschieden bestimmte Mannschaften zu analysieren und eine Prognose zu machen. In dieser Folge haben wir uns für einen Club entschieden, den wir beide sehr schätzen. Der SV Sandhausen ist ein kleiner Club der schon viele Jahre in der 2. Liga spielt. Jan und Felix sind sich bezogen auf die Spielidee und der Performance in dieser Saison von Sandhausen komplett uneinig. Das gibt dir die Möglichkeit deine Expertise unter Beweis zustellen. Wie wird der SV Sandhausen spielen? Welche Aufstellung hälst du für wahrscheinlich? Schicke und deine 11 gerne per Facebook oder Instagram. https://www.facebook.com/Fu%C3%9Fball-Freshos-105192801782734/?ref=page_internal https://www.instagram.com/fussball.freshos/ Viele Grüße Deine Fußball Freshos Jan und Felix
#03 Reinjegrääätscht der Kutten König bei der SG Motor Wilsdruff und dem Dresdener SC
00:20:55
Eine neue Folge Reinjegrääätscht. Dieses Mal ging es nach Sachsen. Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Dresdener SC und seinem Heinz-Steyer-Stadion. Aber aufgrund von gutem Zeitmanagement und guter Recherche meiner Mitfahrer, konnten wir vorher noch ein Spiel der SG Motor Wilsdruff erleben. Warum wir dort den Trikotschrank ausräumen durften und warum die SG Motor von nun an vier Freunde in Berlin hat? Was hat der Dresdener SC mit Hertha BSC zu tun? Wer war Heinz Steyer eigentlich? Warum hat das nach ihm benannte Stadion Fluttore? Was steht da für ein merkwürdiger Bau neben dem Stadion? Fragen über Fragen….Hört rein und werdet schlau
#138 / Februar 2017
00:14:50
Der Essener Ultra Ruhrmichell verstarb, BVB Fans griffen RB Leipzig Fans und für Hansa Fans gab es kein Toilettenpapier. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Augsburg, Fanhilfe, Rot-Grün-Weiße Hilfe, Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, 50+1, 1860 München, Münchner Löwen, SV Austria Salzburg, Karlsruher SC, Hertha BSC, Chemnitzer FC, Hallescher FC, Kreuzeiche Limbach/Oberfrohne, Merseburger Domfalken, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Ruhrmichell, schwatzgelb.de, Faninitiative Bochum, VfL Bochum, Sonnenhof-Großaspach, Hansa Rostock, PAOK Saloniki, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Komiti Skopje, Wuppertaler SV, Ultras Wuppertal, FC St. Pauli, Dynamo Dresden, SC Freiburg, Corillo Ultras, Hamburger SV, HSV Fanprojekt, Szene Aarau, FC Aarau, Hertha BSC Fanclub e.V., Riot0231, Northside, The Unity, Desperados, Jubos, 1.FC Magdeburg, Ultras Inferno, Standard Lüttich, Ultras Leverkusen, Hansa Rostock, Alte Garde Essen, Derby County, Catania, Antonio Speziale, MSV Duisburg, Proud Generation,
#135 / November 2016
00:19:17
"Lehmi" wollte wieder mit dem DFB reden, ein Polizeischüler verkaufte Pyro und Stuttgarter Kickers Fans tippten DFB-Geldstrafen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fußfesseln, Überwachung, Rayonverbote, SV Darmstadt 98, Fanbündnis Bölle, Austria Wien, Viola Boys, 1.FC Nürnberg, FC St. Pauli, Skinheads Sankt Pauli, Second Fan Shirt Freiburg, SC Freiburg, Corillos Ultras, 1.FC Magdeburg, Hannes, Block U, Hallescher FC, Saalefront, Karlsruher SC, Dynamo Dresden, Rasenballsport Leipzig, Rapid Wien, Tornados Rapid, Rot-Weiss Essen, Leeds United, Nottingham Forest, Stuttgarter Kickers, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fraktion H, BFC Dynamo, Alemannia Aachen, Rote Kurve Hannover, Hans-Joachim Watzke, Bezahlkarten, Datei Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Alfred Aki Schmidt, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Augsburg, Hertha BSC, Usual Suspects, VFC Plauen, Werder Bremen, Ultras, Hamburger SV, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, TSG Hoffenheim, Fankultur.
#7: Ich hab nix gegen Montagsspiele, wenn sie samstags stattfinden
01:36:05
Endlich wieder Fans und Fußball zeitgleich im Leutzscher Holz. Nils berichtet vom Test gegen Zeitz, wir sprechen über Mauer und Jäpel. Und über die Causa Fassbender. Danach geht es mal wieder um "tolle" Ideen aus dem Verband, sowie Repression seitens der sächsischen Regierung. 0:01:00 Zeitzspiel und Nachwuchs 0:10:30 Neuzugänge 0:19:00 Zum Abgang Morgan Fassbenders 0:41:10 Montagsspiele 1:01:00 Personalisierte Tickets 1:20:10 Medientipps Fantalk der BSG Chemie CE über Montagsspiele CE über Datenschutz und Sammelwahn Britt Schlehahn im Sportbuzzer über die Beschlüsse der IMK Fanprojekt Dresden zu den Vorfällen um das Aufstiegsspiel Über die Ausschreitungen in Dresden im Freitag Interview mit Fananwalt Rene Lau über die Datei Gewalttäter Sport Über den jüngsten Skandal im sächsischen Verfassungsschutz im Spiegel Medientipps: Gänsehaut, Teamgeist, Kämpferherz! Die spektakuläre Doku über die U 21 Europameister Schwarze Adler in der ZDF Mediathek Fußball verbindet!? - Eine Reise durch Europa vor der Fußball-EM Doku Rasenfunk: EM der Autokraten Der Star war die Mannschaft Nachholspiel Podcast zur EM '96 mit Thomas Helmer Players Podcast des Deutschlandfunk rund um die EM Kontakt: info@chemischeselement.de credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
#133 / September 2016
00:16:37
Ein lila Schwein im Dresdner K-Block, Zaunfahnentaschen in München und Fäkalienattacke auf Hoffenheim-Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Blau-Weiß-Rote Hilfe, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, Erfordia Ultras, Fanszene EF e.V., Fanprojekt Erfurt, Zenit St. Petersburg, Jonathan Heimes, Du musst kämpfen, Darmstadt 98, Red Bull Salzburg, Rasenball