
FC St. Pauli
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
Reiner Calmund: „Oke Göttlich ist ein cleveres Kerlchen“

00:36:26
Leverkusens Manager-Legende spricht im Millerntalk über die Zukunft von Wirtz und Alonso sowie die Entwicklung des FC St. Pauli.
#47: Vom Klassenerhalt bis nach Europa - St. Pauli dreckig, Werder mit fantastischem Burke

01:02:32
Was für ein Wochenende in der Männer-Bundesliga!Der FC St. Pauli spielt nicht gut, macht aber in Kiel trotzdem einen Riesenschritt zum Klassenerhalt. Werder feiert mal wieder Oliver Burke und träumt nach dem Last-Minute-Auswärtssieg mehr denn je von europäischen Nächten unter Flutlicht.Späte Tore sind ohnehin ein Thema dieser Folge. Auch die St. Pauli-Frauen treffen spät, während bei den Werder-Frauen mal wieder Livia Peng und Larissa Mühlhaus im Mittelpunkt stehen.Das und vieles mehr in der neuen Folge!__0:00:00 - Intro0:01:40 - Holstein Kiel - St. Pauli 1:20:21:57 - VfB Stuttgart - Werder Bremen 1:20:40:51 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga0:44:25 - SGS Essen - Werder Frauen 0:1 & Kaderumbruch0:49:55 - St. Pauli Frauen - SV Meppen U20 2:20:52:37 - Regionalliga Nord der Männer0:57:01 - St. Pauli News1:00:27 - Werder News1:01:13 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
MT Redax 022: Störche, Pandas, Torlinietechnik

00:40:02
Nina, Tim und Maik feiern den knappen Auswärtssieg in Kiel, erfreuen sich an der Torlinientechnik und orakeln, wie die Saison jetzt weitergeht. Es wird ein bisschen rund um Blindenfußball gerätselt und dann geht der Blick in den Redaktionsplan in der Woche vor Leverkusen.
#TdH292: Elf Marvins sollt ihr sein

02:23:13
Wöchentlich grüßt das Murmeltier. Auch in der Woche vor Ostern eiern wir weiter Richtung Aufstieg. Die Torschützen sind für die SpVgg der ehemalige FC-Spieler Futkeu, für den FC Waldschmied per Elfmeter. Alles weitere zum Spiel fühlt sich an, wie ein buntes Potpourri der letzten Wochen. Warum spielt Kainz so, wie er spielt? Wo sind unsere Führungsspieler und warum entwickeln sich die Spieler unter Stubsi nicht wirklich? Aber: auch Lichtblicke haben wir gefunden: Pauli zurück in der Startaufstellung und Uth ohne Verletzung nach seinem längsten Einsatz bisher. Aber auch neben dem sportlichen Auftritt gab es rund um den FC einige Ereignisse, die wir analysieren. Was bedeutet der Nicht-Antritt des Vorstandestrios zur Wiedewahl in dieser Konstellation und wie schätzen wir das Team um Carsten Wettich ein? Neben Wilke Stromann ist mit Tugba Tekkal eine ehemalige FC-Spielerin Teil des Teams (https://de.wikipedia.org/wiki/Tu%C4%9Fba_Tekkal) um Carsten Wettich. Im Vorschausegment schauen wir auf das Spiel gegen Preußen Münster und stellen unsere Mannschaft auf. Hier gehen wir mit unterschiedlichen Taktiken ins Spiel. Zum Abschluss der Folge werfen wir auf Bitte unserer Stammhörerin @gelbster den Tabellenrechner an und stellen fest, dass …. no spoiler! Zum Abschluss der Folge sprechen wir über den Punktgewinn der FC-Frauen im Nachbarschaftsduell sowie die sehr hohe Strafe für den FC durch die Pyrotechnik im Spiel gegen Herthas BSC. Chapter Marks: 00:00:00 Intro 00:00:52 Begrüßung 00:04:01 SpVgg - FC 00:52:13 Entlassung des Chefscouts 01:03:15 Rücktritt des Vorstand 01:25:03 Vorschau FC - Preußen Münster 01:49:22 Tabellenrechner bis Saisonende 02:04:33 Unboxing und TdH - Family - Vorschau 02:07:22 1:1 der Frauen im Nachbarschaftsduell 02:11:21 Strafe Pyro-Technik FC - Hertha 02:19:43 Saisonspende Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott-hennes) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
#078: Ricestöße - mit Gregor Ryl

01:19:57
Tommi und Gregor besprechen den Bundesliga-Spieltag inklusive Klassiker, Stuttgart-Bremen, Kiel-St.Pauli und vielem mehr. Außerdem geht es natürlich um die Champions League. Tommi hat super getippt, sie schwärmen von Declan Rice und Gregor war in Barcelona und berichtet vom Stadion auf dem Montjuïc. Auch in Cottbus, dem deutschen Barcelona, hat er ein Spiel gesehen und bringt kleine Geschichten von dort mit, ebenso vom legendären Pokalhalbfinale aus Bielefeld. Weitere Themen: Der spannende Aufstiegskampf in Liga 2 und Liga 3, die Casting-Truppe in Düren und natürlich Bordeaux! Hört euch diese Folge an, die so rund ist wie Flugkurven im Emirates. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
29. Spieltag: Klassiker? Gähn! & Was läuft schief in Leverkusen? | Saison 2024/25

02:06:21
Seid ihr auch noch ganz wuschig? Schließlich fand am Wochenende der große Klassiker statt! BAYERN MÜNCHEN gegen BORUSSIA DORTMUND! Was? Das Spiel hat euch gelangweilt? Dann tut euch mit Niko Backspin zusammen! Unser BOHNDESLIGA-Host erklärt, warum die Begegnung für ihn an Magie verloren hat. Nils, Tobi und Lisa Tellers (@lisatellers_) widersprichen nur halbherzig. Auch sie waren vom Spitzenspiel des 29. SPIELTAGs der BUNDESLIGA eher abgeturnt. Daher geht der Fokus der BOHNDESLIGA-Crew eher auf die CHAMPIONS LEAGUE-Partien der deutschen Teams. Kann BAYERN gegen INTER MAILAND das 1:2 aus dem Hinspiel drehen? Und sollte der BVB nach dem 0:4 gegen BARCELONA überhaupt noch antreten? Trotz des kleinen Patzers der BAYERN wollen wir das Meisterschaftsrennen nicht unnötig spannend reden. Dafür zeigt die Formkurve von BAYER LEVERKUSEN zu stark nach unten. Hat Xabi Alonso sein Mojo verloren? Außerdem reden wir über das Schneckenrennen um Europa. Lisa musste erschreckt mitansehen, wie ihre GLADBACHer gegen FREIBURGeine gute Ausgangsposition wegwarfen. Aber auch MAINZ konnte am Wochenende nicht gewinnen. Und plötzlich steht WERDER BREMEN als großer Gewinner des Spieltags da. Sie haben mit ihrem Sieg gegen den VFB STUTTGART die Tür nach Europa geöffnet. Last but not least blicken wir auf den Abstiegskampf. Während ST. PAULI den halben Klassenerhalt feiern konnte, wird die Stimmung in KIEL immer mieser. Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.
#153 Wer schafft es in den Europapokal ??

00:45:00
Wolfsburg vs RB...erster Auswärtssieg seit Dezember Leverkusen vs Union...Werks11 lässt mal wieder Punkte liegen TSG vs Mainz...TSG befreit sich aus dem Keller Gladbach vs Freiburg...Freiburg überholt Gladbach Bochum vs Augsburg...mal wieder nicht belohnt Kiel vs Pauli...Lucky Punch in der Nachspielzeit Bayern vs BVB...es war einmal ein Klassiker Stuttgart vs Bremen...mit Schottenpower nach Europa Frankfurt vs Heidenheim...gelungene Generalprobe
Folge 126: Der 29. Spieltag der Bundesliga 2024/25

00:55:36
Adam Kasprzik und Sascha Felter sind wieder vereint und schauen in dieser Woche im Keeperanalyse Podcast auf folgende Szenen:Michael Zetterer gegen StuttgartFinn Dahmen gegen BochumRobin Zentner gegen HoffenheimThomas Dähne gegen St. PauliJonas Urbig gegen DortmundPereira Cardoso gegen FreiburgJustin Heekeren gegen RegensburgSichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
Swag on

01:03:16
Die provokante Instagram Story unter den Podcasts ist zurück. Swipet, um zu hören, wie zwei Päckchenträger:innen live aus dem Fass mit doppeltem Boden für euch den Spieltag und die CDU durchanalysieren. Diesmal wieder gewohnt ängstlich, gutgelaunt und der Forschungsfrage nachgehend: Wer ist der Julian Brandt des HSV? Kleiner Tipp: Mit ordentlich Pasta im Bauch und Vespa-Wind in den Haaren hört sich diese Folge besonders überdurchschnittlich. Das gilt auch für Stolle und alle bärtigen Deutschen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
#29: Was macht Alonso da?

02:17:26
Leverkusens Ansatz zerschellt an Union, Bayern patzt und überzeugt dennoch und St. Pauli kacktort sich zum Klassenerhalt. Tobias Escher und Kieran Franke über die Erkenntnisse des Spieltags.
Folge 15
01:01:03
Folge 15 vom GEGEN DEN STROM Podcast ist online. In Folge 15 reden wir über: - Spielberichte: St. Pauli (H), Augsburg (A), Inter (H) - Interview „Verbandsstrafen abschaffen - Strafen zünden nicht“
Daniel Günther: „St. Pauli und die CDU sind kein Gegensatz“

00:30:02
Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein spricht vor dem Abstiegsduell zwischen Holstein Kiel gegen den FC St. Pauli über sein Tribünenverhalten, den FC Bayern und seine Handball-Karriere.
#152 Lehrstunde von La Masia & Nerazzurri

00:45:00
Augsburg vs Bayern...der Musiala Schock RB vs TSG...Löws Einstand gelungen Heideneim vs Leverkusen...Buendia rettet die Werks11 Freiburg vs Dortmund...gelungene Generalprobe Mainz vs Kiel...verlorene zwei Punkte Bochum vs Stuttgart...Demirovic zerlegt den VFL Bremen vs Frankfurt...zurück im Rennen um Europa Pauli vs Gladbach...mit Dusel nach Europa Union vs Wolfsburg...Klassenerhalt in Sicht
Kein Extra-Klassiker!? Bayern gegen BVB

00:25:04
Es ist lange her, dass „der Klassiker“ kein echtes Spitzenspiel mehr war: Bayern gegen BVB heißt Platz 1 gegen Platz 8 in dieser Saison und vor allem das Duell der beiden Champions-League-Verlierer. Für wen ist das Topspiel wichtiger und wer hat die Pleite unter der Woche besser weggesteckt? Unter anderem darüber sprechen Tobi und Anne in der aktuellen Folge und Tobi sagt: Der BVB gewinnt das Spiel. Außerdem schauen wir auf das Rennen um die europäischen Plätze: Für wen geht noch was? Borussia Mönchengladbach spielt gegen den SC Freiburg im direkten Duell, genauso der VfB Stuttgart und Werder Bremen, die ja auch beide noch aufs internationale Geschäft schielen. Im Kampf um den Klassenerhalt gegen die „Endspiele“ weiter. Anne sagt, der VfL Bochum wird zuhause gegen den FC Augsburg verlieren und die Klasse nicht halten. Der 1. FC Heidenheim ist nach der unglücklichen Niederlage gegen Leverkusen in Frankfurt gefordert. Im Nordduell zwischen Holstein Kiel und dem FC St. Pauli könnte der restliche Saisonverlauf auch vorgegeben werden: Letzte Chance für Kiel? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier geht’s zum Podcast über den VfB: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd
#46: St. Pauli gegen Kiel der Favorit & Werders Wiedersehen mit Woltemade

00:37:52
Der 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht vor der Tür. St. Pauli könnte Holstein Kiel weiter in Richtung 2. Liga schießen, während Werder es nicht nur mit unberechenbaren Stuttgartern zu tun bekommt, sondern auch mit dem überragenden Nick Woltemade. Wir schauen auf die Spiele.Außerdem sprechen wir über die Frauen-Teams, sowie die U23-Mannschaften beider Vereine.__00:00 - Intro01:50 - Holstein Kiel - FC St. Pauli12:10 - VfB Stuttgart - Werder Bremen24:43 - SGS Essen - Werder Frauen26:28 - St. Pauli Frauen - Meppen II27:50 - Regionalliga Nord der Männer31:48 - St. Pauli News35:03 - Werder News37:13 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
Auf jeden Fall, Opa, auf jeden Fall!

00:38:30
Ein ehrenwertes, aber semi-hilfreiches Remis in Mainz, ein Nordduell gegen St. Pauli als Scheideweg und „der echte Opa“.
MT109 - Ist beschlossen: Wir bleiben drin!

01:32:18
Wir hatten mit Kathrin Deumelandt die Aufsichtsratsvorsitzende des FC St. Pauli zu Gast. Gut 90 Minuten rund um ihre Aufgaben und ihr Amt und den FCSP allgemein. Seit 2022 sitzt Kathrin Deumelandt im Aufsichtsrat des FC St. Pauli, auf der Mitgliederversammlung im November 2024 übernahm sie von Sandra Schwedler den Vorsitz des Gremiums. Zeit für Justus, Debbie, Sven und Tim, sich mal ausführlicher mit ihr zu unterhalten. Zu Beginn der Sendung würdigten wir aber nochmal die Leistung gegen Borussia Mönchengladbach.
Borussias Mängelliste bei St. Pauli, die Torwart-Frage und Ngoumous Verletzung

00:43:16
Borussia Mönchengladbach hatte das Glück, zumindest noch einen Punkt aus St. Pauli mitnehmen zu können. Unsere Reporter arbeiten das 1:1 auf und sprechen über Tiago Pereira Cardoso, der bis zum Saisonende im Tor stehen könnte. Auch die tragische Verletzung Nathan Ngoumous ist Thema.
#077: Pokal gucken im Flughafenbus - mit Turid Knaak

01:06:50
In dieser Folge Copa TS sprechen Tommi und Turid natürlich ausgiebig über das spektakuläre Pokalhalbfinale in Bielefeld, was sie beide ebenfalls spektakulär im Flughafenbus bzw. alleine im Hotelzimmer geschaut haben. Außerdem gibt es eine Sprachnachricht von Fabi Klos zur anschließenden Partynacht in Ostwestfalen, wobei „Sprach“-nachricht übertrieben ist, aber hört selbst. Weitere Themen u.a.: Die Bundesliga-Partien St. Pauli-Gladbach, Werder-Eintracht, die wiedererstarkten Mannschaften der Hauptstadt, Nürnberg-HSV, die Champions League, Frauenfußball, sowie die untippbare Schlussphase der Saison. Also putzt eure Alu-Stollen und gönnt euch diese Folge, die mehr Themen hat, als Oliver Burke bisherige Vereine. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
Wenn Hummels auf Insta Schluss macht

00:58:53
Auf Instagram Schluss machen - das geht gar nicht. Mats Hummels hat es trotzdem getan. Und der FC Bayern hat nun auch endlich das bestätigt, was Anstuss-Ultras schon seit einer Woche wissen: Ende Legende. Thomas Müller bekommt keinen neuen Vertrag mehr. Aber kriegt er noch sein Finale dahoam? Inter-essante Frage. Fakt ist: Kein Mailight ohne einen Sieg gegen Mailand. Erfolge brauchen auch die beiden Kult-Clubs aus dem Norden. Für Holstein steht am kommenden Wochenende viel auf dem Spiel, und für St. Pauli steht Kiel auf dem Spiel(plan). Ahoi!
MT Redax 021: Mixed Feelings nach Gladbach

00:51:43
Nina, Tim und Maik trafen sich am frühen Montag um über das gesterige Spiel des FC St. Pauli gegen Borussia Mönchengladbach zu sprechen. Anschließend ging es noch schnell um die anstehenden Redaktionsaufgaben, ehe Nina und Maik dann schon zur Kollaustraße aufbrachen, wo die Medienrunde mit Jackson Irvine anstand.
#28: Wer schafft es in die Champions League?

02:50:47
Wir analysieren den Spieltag und leiten daraus Prognosen für den Europapokal ab. Außerdem besprechen wir mit Greta Linde und Benny Grund das Aus von Müller beim FC Bayern, tapfere Heidenheimer und was St. Pauli brutal gut gemacht hat.
#45: Wow! Werder & St. Pauli zeigen ihre wohl beste Saisonleistung - aber nur Bremen gewinnt

01:06:11
Eindrucksvolles Wochenende in der Bundesliga der Herren! Sowohl Werder Bremen als auch der FC St. Pauli wussten am 28. Spieltag zu überzeugen. Doch nur die "Grün-Weißen" haben gewonnen - 2:0 gegen Eintracht Frankfurt. Der FCSP musste sich trotz ansprechender Leistung nur mit einem 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach begnügen. Unser Blick auf die Spiele.Dazu:- Blick auf Weidauer und Co. beim DFB- Die FCSP-Frauen im Stadtderby- Regionalliga der Herren- News: u.a. Baumann zu S04 und Ducksch-Klausel- Leihspielerwatch__Hier Duckschs Treffer gegen Kiel zum "Tor des Monats" küren (klick)__0:00:00 - Intro0:01:23 - Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2:00:22:20 - FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach 1:10:49:47 - Tabelle & Ergebnisse0:52:23 - Werder Frauen News0:53:34 - St. Pauli Frauen im Derby0:55:28 - Regionalliga Nord der Männer0:57:20 - Werder News1:01:29 - St. Pauli News__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
Gefühle teilen

00:58:20
Achtung: Diese Folge IKB wird emotionaler als Thomas Müller beim Torjubel. Weil es Dinge gibt, die man loswerden muss: Liebeserklärungen an Rentner zum Beispiel, Entschuldigungen an Rivalen und Ansagen an Jean-Luc Dompé. Eure Kultprofis Mia und Felix reflektieren den Spieltag gekonnt gefühlvoll, leisten Abbitte und spielen Zukunftsmusik, die sich verdächtig nach „Lebenslang grün-weiß“ anhört. Eine Stunde voller Aneurysmen, oder auch: Warum alles immer wieder bei Uli Hoeneß endet. Und denkt immer dran: RB gab es auch 2015 schon. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Abwehrschlacht auf St. Pauli

01:04:14
Obwohl wir am Millern-Tooor gerufen haben, brennt auf St. Pauli wohl noch Licht… wie wir gesehen haben!Darüber und noch viel mehr reden wir in der aktuellen Folge...@mitherzundraute_bmgMitherzundraute@web.de
#22 Das Darmstadt-Virus: Der FC St. Pauli und Taktik

02:01:53
Ob schottische Furche, Darmstadt-Virus oder Deutschländer-Würstchen – in Folge 22 von FCSP-Geschichte(n) sprechen Thomas und Christopher mit Special Guest Tim Eckhardt über alles, was das braun-weiße Taktikherz höherschlagen lässt. Thomas beleuchtet die anarchische Frühphase der Fußballtaktik, Christopher erzählt von Uli Maslos legendärem 3-3-3-1-System, und Tim nimmt uns mit auf eine Tour de Force durch zwei Jahrzehnte Taktik- und Systemgeschichte am Millerntor.
#44: St. Pauli empfängt Gladbach, Werder die Eintracht & Friederike Kromp übernimmt die SVW-Frauen

00:35:57
Zwei Duelle zwischen Traditionsclubs - nicht immer selbstverständlich in der Fußball-Bundesliga!Der FC St. Pauli empfängt mit Borussia Mönchengladbach eines der Überraschungsteams dieser Saison und Werder Bremen hat mit Eintracht Frankfurt den Tabellendritten zu Gast. Zwei schwere Aufgaben, wir schauen auf die Spiele, sprechen außerdem über die neue Trainerin bei den Werder Frauen, Friederike Kromp, das Stadtderby der St. Pauli-Frauen, die U23-Teams und alle News rund um die Vereine.Link zum Eckball-Artikel von Tim: https://millernton.de/2025/04/03/die-eckball-schwaeche-des-fc-st-pauli/ __00:00 - Intro01:25 - Werder Bremen - Eintracht Frankfurt09:48 - FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach22:33 - Friederike Kromp wird neue Trainerin bei den Werder-Frauen25:02 - St. Pauli Frauen zu Gast beim HSV26:30 - Werder U23 - Holstein Kiel II29:06 - SV Meppen - St. Pauli U2330:52 - Werder News32:18 - St. Pauli News35:17 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
Adil Chihi bei Mieten, Kaufen, Wohnen

01:41:10
Den Podcast unterstützen:https://www.paypal.com/paypalme/DasOenningsche--- Beim Oenning’schen gibt‘s dieses Mal ein großes Marvin (Pott)Pourié an Themen, mit Gastauftritten von Romain Brégerie und Youssef Mokhtari. Außerdem klärt sich, was es mit der Paul-Agostino-Gedenkmedaille auf sich hat, warum Thorsten Fink der eigentliche Retter des FC St. Pauli ist, und warum Clint Mathis der geilste Spieler ever ist. Geballte Mittelfeldpower mit Zlatan Bajramovic, Benny Feilhaber, und Taner Yalcin. Und über die Außen kommt Adil Chihi. Steht leider im Abseits: Der Oenning’sche Fußballpodcast.
Den Spaß nicht verlieren

01:02:12
Robert hat Tobi zur regulären Folge eingeladen. Dieser bringt uns trotz des Sieges gegen Nürnberg auf den Boden der Tatsachen zurück. Er appelliert aber auch, dass man den Spaß in den nächsten Wochen nicht verlieren darf. OMR Folge zu Genossenschaften bei Schalke und Pauli: https://omr.com/de/daily/schalke-04-st-pauli Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif und zwei Sitzplatztickets. Einfach per WhatsApp (https://api.whatsapp.com/send/?phone=491776223290), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! Tretet der ReBest WhatsApp-Gruppe bei, um keine Infos mehr zu verpassen: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2ONFt0gcfL4Crg9g1V
Ewald Lienen: „Tim Kleindienst ist Mönchengladbachs Gamechanger.“

00:51:24
Der langjährige Profi und Trainer spricht über das Duell seiner Ex-Clubs St. Pauli und Mönchengladbach, übt aber auch Systemkritik.
075 | K&K: @ Bayern (3-2)

00:39:41
Larissa und Christian kommen zueinander und bereiten den Besuch unseres FCSP in der Allianz Arena auf. Was schlaflose Nächte, Ulm und Cheerleading damit zu tun haben, erfahrt ihr, wenn ihr reinhört. Viel Spass!
MT Redax 020: Zwischen Bayern und Gladbach

00:37:25
Nina, Tim und Maik sprachen über das Spiel und das Drumherum in München, über die verschiedenen Eckenschützen der Saison und die anstehende Aufgabe gegen Borussia Mönchengladbach.
Fohlen Stammtisch - Lasso Plea Wochen: Jetzt Hells Bells auf St. Pauli

00:42:57
Fohlen Stammtisch - Lasso Plea Wochen: Jetzt Hells Bells auf St. Pauli
#151 Müller aus bei Bayern !!

00:49:17
Leverkusen vs Bochum...teuer verkauft Bayern vs Pauli...Sane Doppelpack Hoffenheim vs Augsburg...weiter ungeschlagen Wolfsburg vs Heidenheim...Gewinner im Abstiegskampf Gladbach vs RB...Niederlage mit Folgen Kiel vs Bremen...Ducksch traumhaft Frankfurt vs VFB...CHL fest im Blick Freiburg vs Union...Union raus aus dem Abstiegskampf Dortmund vs Mainz...zurück im Kampf um Europa
Folge 124: Der 27. Spieltag der Bundesliga 2024/25

00:51:38
Wir sind aus der Länderspielpause zurück und sprechen über die Torhüterleistungen des letzten Spieltags. Matthias Hürth und Sascha Felter analysieren folgende Szenen:Robin Zentner gegen DortmundGregor Kobel gegen MainzNikola Vasilj gegen BayernJonas Urbig gegen St. PauliKevin Müller gegen KielAlexander Nübel gegen FrankfurtSichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
Panik im RB-Kosmos, Schlotti-Ecken und ein später Pfiff in Sinsheim...

01:13:06
Hurra, Ewald (und Rosa auch!) ist wieder gesund. Endlich wieder ein normaler Sechzehner, so normal es eben mit dem Cheftrainer und Michael sein kann. Ewald muß noch was zur Nationalmannschaft loswerden, aber es gibt auch neue Theorien zur Entlassung von Marco Rose in Leipzig, zum späten - falschen - Elfmeterpfiff bei Hoffenheim gegen Augsburg, ein Blick auf Bayern - St.Pauli und keine Werbung für E-Bikes..
Borussia besiegt RB Leipzig - Wie wahrscheinlich ist nun Europa?

00:45:49
Borussia Mönchengladbach ist mit dem 1:0-Erfolg in der Tabelle an RB Leipzig vorbeigezogen. Der Sieg war verdient und befördert Gladbach noch konkreter ins Europa-Rennen. Was wie wahrscheinlich ist, wie Gladbach mit dem Thema umgehen sollte und wer es in St. Pauli richten soll.
#43: Werder traumhaft gegen Kiel & der FCSP überzeugt nur zum Teil bei Bayern München

00:48:32
Sehenswert - so lassen sich zwei der drei Tore des SV Werder Bremen bei Holstein Kiel beschreiben. Die "Grün-Weißen" gewannen beim Abstiegskandidaten souverän mit 3:0. Parallel musste sich der FC St. Pauli trotz guter erster Halbzeit mit 2:3 beim Rekordmeister FC Bayern München geschlagen geben. Wir blicken auf diese beiden Partien vom 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga der Herren.Dazu: - Werder-Frauen verlieren gegen Eintracht Frankfurt- FCSP-Frauen drehen Spiel in Unterzahl, aber verlieren doch- FCSP U23 siegt gegen Todesfelde- News rund um beide Clubs_00:00 - Intro01:30 - FC Bayern 3:2 FC St. Pauli21:32 - Holstein Kiel 0:3 Werder Bremen34:22 - Ergebnisse und Tabelle Herren-Bundesliga36:16 - Werders Frauen verlieren gegen Frankfurt39:11 - FCSP-Frauen verlieren gegen ATS Buntentor41:54 - Regionalliga Nord der Herren45:32 - Werder-News46:18 - St. Pauli-News47:53 - Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
Haxe gegessen, wunderbar

01:00:05
Live aus dem Breakdancer melden sich zwei Oktopusse! In Uli-Hoeneß-Merch gekleidet besprechen Mia und Felix den semi-enttäuschenden Auftritt des FC Hamburg, ob das Internet hakt oder Harry Kane einfach nur so aussieht und natürlich ein paar Klaus-Michael-KÜHNE-Thesen (hüstel). Außerdem: Was Mario Mandzukic mit Steinpilzpesto zu tun hat und wie sich Robert Glatzels Atem anfühlt. Guten Appetit! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Bayern-Reporter Schneider: Verletzungsdrama als St.-Pauli-Vorteil?

00:39:38
Philipp Schneider berichtet für die Süddeutsche Zeitung über den Rekordmeister. Im Millerntalk gewährt er Einblicke aus München.
11FREUNDE am Abend: Fan-Freundschaften: Wichtiges Kulturgut oder scheinheiliges Abgekulte?

00:12:36
Endlich! Die Bundesliga und das Unterhaus sind zurück – und am Wochenende gibt's gleich zwei Partien, die auch durch die Freundschaften der jeweiligen Fanlager leben. Hertha empfängt den KSC, die Bayern den FC St. Pauli. Doch sind Fan-Freundschaften im Fußball nun ein wichtiges Kulturgut oder doch irgendwie ein scheinheiliges gegenseitiges Abgekulte? Louis und Eva diskutieren das und beleuchten den Beef zwischen den Bayern und Kanada. Viel Spaß!Hier seht ihr den Genossen Uli Hoeneß.Hier lest ihr das „Liebe und Hass“ zum Thema Fanfreundschaften.Hier seht ihr das Themenfrühstück-Spezial rund um den Fall Boateng.In „11FREUNDE am Abend“ informieren wir euch werktäglich ab 17 Uhr über das Wichtigste und Kurioseste vom Fußballtag. Perfekt für euren Start in den Feierabend.+++ Abonniert unseren Newsletter 11FREUNDE am Morgen! Hier geht's zur Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#42: St. Pauli & FC Bayern setzen Zeichen gegen Rassismus, FCSP-Frauen im Finale und Werder in der Pflicht

00:46:02
Hoheluft, Hoheluft, wir fahren zum Stadion Hoheluft! Nach den Werder-Frauen haben es auch die des FC St. Pauli geschafft - Endspiel! Wir blicken auf das Halbfinale gegen den Walddörfer SV.Dazu stehen natürlich auch die Spiele der Bundesliga der Herren an. Die Länderspielpause ist vorbei, für den FCSP und Werder Bremen geht es mit Auswärtsspielen weiter. Die Kiezkicker gastieren bei den Freunden des FC Bayern, beide Clubs spielen dabei in besonderen Trikots, die ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Die Grün-Weißen reisen derweil zu Holstein Kiel - die Zahl 117 steht exemplarisch für das Spiel der beiden Schießbuden.Dazu:-Werders Frauen gegen Frankfurt-Ergebnisse und Ausblick Regionalliga Nord der Herren-News rund um beide Vereine_Zur Folge des FCSP-Museum (klick)_00:00 - Intro00:57 - St. Paulis Frauen im Finale (+ Vorschau)07:11 - Regionalliga Nord der Herren12:28 - Vorschau: FC Bayern - FCSP26:11 - Vorschau: Kiel - SVW35:43 - Vorschau: SVW-Frauen gegen die SGE39:36 - St. Pauli News42:09 - Werder News44:49 - Loddars Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
's müllert...

00:49:44
Pauli hat sich trotz seines langen Tages die zeit genommen, dass wir zusammen ein wenig in die Glaskugel schauen können. Danke, mein Lieber!
Jetzt oder Knie? Bayerns Verletzte und die Folgen

00:27:54
Die Saison geht in die Crunchtime und ausgerechnet jetzt fallen bei den Bayern zwei Stammspieler aus. Alphonso Davies und Dayot Upamecano kommen beiden mit schweren Knieverletzungen von ihren Nationalteams zurück und beide werden lange fehlen. Wie schwer wiegen die Ausfälle der beiden Stammspieler? Kann Bayer Leverkusen profitieren und den Bayern doch noch auf die Pelle rücken? Oder bleibt Bayern gegen den FC St. Pauli souverän? Tobi und Jens besprechen, ob Bayer Leverkusen gegen Bochum Druck auf die Bayern machen kann oder ob Bochum Chancen auf die nächste Sensation hat. Der VfB Stuttgart trifft im Topspiel auf Eintracht Frankfurt und wir fragen, ob auch der VfB noch in den Kampf um die Champions League Plätze eingreifen kann. Und kann die Verlängerung von Sebastian Hoeneß neue Kräfte freisetzen? Gladbach kann gegen RB Leipzig auch ins Champions-League-Rennen einsteigen, muss aber auf Topstürmer Tim Kleindienst verzichten. Wir besprechen, welche Chancen die Borussia hat, diese Bewährungsprobe zu bestehen. Der BVB geht dagegen als gefühlter Außenseiter ins Spiel gegen Mainz 05 und hofft doch noch auf den späten Turnaround zum Ende der Saison. Wir schauen, ob dem BVB das gelingen kann. In der 2.Liga fordert Paderborn den 1.FC Köln und der HSV muss im schweren Auswärtsspiel zuhause gegen Elversberg antreten. Auch auf das spannende Wochenende in der zweiten Liga werfen wir einen Blick. Das alles und viele mehr hört Ihr im neuen Bundesliga Update. Viel Spaß beim Hören! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Una bella canzone (34)

00:59:25
Während David la dolce vita genießt und die Nationalmannschaft zu ihrem Spiel nach Italien begleitet, heißt es für Marco "gegessen wird zuhause", beim Testspiel unserer Hertha gegen St. Pauli.Freudig berichten uns die beiden Freunde in dieser Folge von ihren schönsten Liga-Ferien-Erlebnissen. Das Leben kann so schön sein und nun gib dem Affen endlich Zucker, Adriano!Folgt uns auf Bluesky unter https://bsky.app/profile/zuraltendame.bsky.socialBussi & Beef teilt ihr dort gerne an @heideherthaner.bsky.social und @marcolinhobsc.bsky.social mit. Den Podcast findet ihr auch auf Instagram unterhttps://www.instagram.com/zuraltendame_podcastDiese Folge erhält die übliche Triggerwarnung, es fällt manches Schimpfwort, also attenzione, ragazzi!Ha Ho He
#150 Zwischen Gala und Glück

00:44:34
Pauli vs Hoffenheim...Zurück im Rotlichtviertel Bremen vs Gladbach...Europacup in Sichtweite Augsburg vs Wolfsburg...Unschlagbar Mainz vs Freiburg...Voll auf Kurs Union vs Bayern...Ausgerutscht Leipzig vs Dortmund...Chancenwucher Bochum vs Frankfurt...fehlende Tore Heidenheim vs Kiel...Lebenszeichen Stuttgart vs Leverkusen...Laterkusen is Back
MT Redax 019: Fahrradketten, Länderspiele und die Bayern

00:29:47
Nach technischen Schwierigkeiten haben Nina, Tim und Maik es dann doch noch hinbekommen und eine Redax für diese Woche aufgezeichnet. Es ging um die Länderspiele, die 1. Frauen, DFB-Pokal und die anstehende Aufgabe in München.
#41: Pokalfinale! Werder schafft Historisches & St. Paulis Frauen wollen ins Hamburger Endspiel

00:46:54
Geschichte geschrieben! Mit 3:1 setzen sich die Werder-Frauen nach Verlängerung im ausverkauften Volkspark gegen den HSV durch und spielen am 1. Mai in Köln um den Titel im DFB-Pokal.Wir sprechen über diesen fantastischen Erfolg, außerdem berichtet Rouven vom Diego-Abschiedsspiel und wir schauen auf das Pokal-Halbfinale der St. Pauli-Frauen sowie die kommenden Spiele der U23-Teams & alle weiteren News.__00:00 - Intro01:27 - HSV-Frauen - Werder-Frauen 1:3 n.V.28:26 - Diego Abschiedsspiel33:31 - St. Pauli Frauen Testspiel & Pokal-Halbfinale36:09 - U23-Teams in der Regionalliga Nord39:21 - St. Pauli News44:30 - Werder News45:56 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
Beige und Samt

01:05:52
Eure Notnägel und Erbsenmilch-Influencer sind wieder für euch da. Diesmal mit LinkedIn-Updates, Bahnsteiggeschichten und EM-Nostalgie. Und völlig unironischen Liebeserklärungen an ein fantastisches Derby im Volkspark und an Thomas Müller. Mia und Felix wollen den DFB nicht besprechen, machen es dann aber doch, vermissen den Jung-von-Matt-Sommer und werfen einen Blick in die Glaskugel. Aus der Kleinfeld-Pep zurück grinst. Vorhang auf für 60 Minuten Entertainment, die mit Mirko Slomka beginnen und mit Uli Hoeneß enden. Der Weg ist das Ziel. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
#21 "Leute wie Sie wollen wir im Verein nicht haben": Der Streit um den Stadionnamen 1997/98

01:38:00
1997 macht der Autor und Journalist René Martens die NSDAP-Mitgliedschaft des früheren FC St. Pauli-Präsidenten Wilhelm Koch publik – und löst einen Konflikt aus, der den FC St. Pauli und seine Fanszene über Monate intensiv beschäftigt. In dieser Sonderfolge von FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, Christopher und Thomas mit René Martens und Ronny Galczynski über den Weg zur Stadionumbenennung 1999. Es geht um den Umgang mit der Vergangenheit, um Aufarbeitung und Konsequenzen, um Verantwortung, Identität, Entscheidungsfindung und Gesprächskultur.
Lennart Thy: „Hier in Singapur ist jedes Ligaspiel ein Derby“

00:37:31
Der Ex-Kiezkicker ist derzeit der beste deutsche Torjäger im weltweiten Profifußball – wenn auch in einer exotischen Liga.
#40: Pokalfinale? Werder vor dem Nordderby-Rekordspiel & Diegos Abschied

00:47:04
Rekordspiel! Im Nordderby wollen die Werder-Frauen im ausverkauften Volksparkstadion gegen den HSV ins DFB-Pokalfinale einziehen. Wir schauen auf das größte Spiel der Saison.Außerdem sprechen wir über Diegos Abschiedsspiel und Jakob muss sich zehn Fragen, über einen der besten Werder-Spieler aller Zeiten, stellen.Ansonsten blicken auf die Lage beim FC St. Pauli:- Testspiel in Berlin- die U23 gewinnt erneut- die St. Pauli Frauen testen gegen Viktoria Berlin__00:00 - Intro01:17 - St. Paulis Testspiel gegen Hertha02:46 - St. Pauli U23 - Teutonia Ottensen 1:004:58 - Vorschau: DFB-Pokal Werder Frauen - HSV21:06 - St. Pauli Frauen Testspiel 25:41 - Diego Abschiedsspiel (inkl. Quiz)41:44 - St. Pauli News44:21 - Werder News46:22 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
Folge 209 - Deutschlands Nummer 1

00:42:08
Wir haben uns gefragt, wie sehr der Klassenerhalt unserer TSG nun gefährdet ist, aber auch, warum wir gegen St. Pauli keinerlei Torgefahr ausgestrahlt haben. Dank Oli Baumann gab es allerdings auch noch Positives zu bereden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
MT Redax 018: Kaffee, Pyro und Verlosung

00:48:01
Nina, Tim und Maik sprachen über den Sieg gegen die TSG Hoffenheim, den Busempfang zuvor, einen nicht gegebenen Elfmeter und die anstehende Redaktionswoche. Und wir haben ein Hands of God-Bild "Deziboll" verlost.
#39: Wichtiger Sieg für St. Pauli - Werder enttäuscht schon wieder

00:59:24
Gemischte Gefühle, der FC St. Pauli feiert einen wichtigen und hochverdienten Sieg im Abstiegskampf. Werder Bremen sorgt nach dem Sieg gegen Leverkusen direkt wieder für Ernüchterung. Gegen Borussia Mönchengladbach landet wieder gefühlt jeder Schuss im Tor. Während die Werder Frauen in Leverkusen untergehen, feiern St. Paulis Frauen den ersten Sieg des Jahres 2025.Außerdem blicken wir auf die U23-Teams und die News rund um beide Vereine.__00:00 - Intro01:13 - St. Pauli - Hoffenheim 1:017:50 - Werder Bremen - Mönchengladbach 2:440:28 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga43:15 - Leverkusen - Werder Frauen 6:046:30 - ETV - St. Pauli Frauen 0:348:55 - Regionalliga Nord der Männer53:40 - St. Pauli News56:08 - Werder News58:26 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
Dietmar Hopp Plant Based Chicken

00:40:42
Falls ihr euch schon einmal gefragt habt, wo denn auf einmal all diese Bälle herkommen, müsst ihr jetzt aufpassen. Das Tech-Startup „Staying in contact“ liefert euch in 40 knackigen Minuten Answers und Pitches auf alle relevanten Challenges dieser Zeit, zum Beispiel: Was ist die Hymne der TSG Hoffenheim? Warum spielen alle drei Weltklasse-HSV-Stürmer noch immer beim HSV? Und warum sagt eine der beiden Hosts Felix Klaus, wenn sie Robert Klauß meint? Außerdem: Live-Updates aus dem Vatikan und Set-Pieces zum Runterkommen. Reinhören und Benchmarks setzen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
#149 Kaderumbruch und CL-Sieg

00:53:26
Gladbach vs Mainz...Von allem zu wenig Leverkusen vs Bremen...Ende der Leidenszeit Bayern vs Bochum...Verzockt Dortmund vs Augsburg...Wieder am Nullpunkt Wolfsburg vs Pauli...Die zwei Gesichter Kiel vs Stuttgart...Glücklicher Punkt Freiburg vs RB...Die Null steht weiter Frankfurt vs Union...Gefährlicher Abwärtstrend Hoffenheim vs Heidenheim...Befreiungsschlag verpasst
Wölferadio - Ausgleich, Auswärts, Augsburg

00:25:02
Wie oft wir diese Saison schon geschrieben haben: Der VfL belohnt sich nicht. Heute wieder. Gegen St. Pauli schaffen die Wölfe es nicht, sich zu belohnen und wichtige drei Punkte in Wolfsburg zu behalten. Dennis Lindner schaut sich das Spiel noch einmal an, schaut voraus auf das Spiel gegen den formstarken FC Augsburg - endlich wieder auswärts, könnte man sagen. Wer das Spiel nicht live in Augsburg verfolgen kann, dem empfehlen wir nachtürlich "Wölferadio Arena Live": Tim und Jan kommentieren das Spiel live aus dem B'moovd-Biergarten!
Esin Rager: „Wir fliegen nur, wenn es der Zeitplan erfordert“

00:48:59
Die Vizepräsidentin des FC St. Pauli spricht im Podcast über die Zahlen des Nachhaltigkeitsberichts und Maßnahmen für die Zukunft.
#38: Und es hat Peng gemacht - Veljkovic geht & unser Ausblick auf die Spiele vom FCSP und dem SVW

00:42:30
Was für eine Woche bisher, oder? Dank Livia Peng sicherten sich die Werder-Frauen drei Punkte gegen die TSG Hoffenheim. Am Sonntag sind sie in Leverkusen gefordert. Wir blicken zurück und voraus!Aber auch die Bundesliga-Herren kommen nicht zu kurz. Ebenfalls mit der TSG bekommt es der FC St. Pauli am Freitagabend zu tun. Bremen trifft am 26. Spieltag derweil zuhause auf Borussia Mönchengladbach. Beim SVW hat Milos Veljkovic nun für Schlagzeilen gesorgt. Er verlässt den Club nach neuneinhalb Jahren.Alles dazu in unserer neuen Folge. Zudem- Die Partien der FCSP-Frauen und in der Regionalliga Nord der Herren- Ein besonderer Blick nach Ungarn__00:00 - Intro01:04 - Werders Frauen siegen gegen Hoffenheim04:26 - Peng nur Schweizer #2 + Ausblick auf Leverkusen07:44 - Vorschau: FC St. Pauli gegen TSG Hoffenheim18:57 - Vorschau: Werder gegen Mönchengladbach27:30 - Vorschau: FCSP-Frauen beim Eimsbütteler TV29:44 - Vorschau: Regionalliga Nord der Herren33:51 - Leihspieler-Watch: Maurides und Naby Keita38:08 - Paukenschlag: Veljkovic verlässt Werder41:59 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
Keine März-Müdigkeit? Was der HSV anders macht (mit Luis Vieira Heine)

00:37:49
Jedem Fan des Hamburger SV graut es vor den Spielen im März. Jahr für Jahr vergab der HSV die besten Ausgangspositionen durch mehrere Niederlagen am Stück und verpasste so den Aufstieg. Doch nach dem dominanten 4:1-Sieg über Fortuna Düsseldorf herrscht im Volkspark leichte Zuversicht, dass in diesem Jahr wirklich alles anders ist. Schafft der HSV unter Trainer Merlin Polzin den Sprung in die Bundesliga?Darüber sprechen Max Ropers und Luis Vieira Heine vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (SHZ) in der neuen Folge des Fever Pit'ch Podcasts. Sie analysieren Polzins Maßnahmen sowie die ansteigenden Formkurven von Ludovit Reis und Miro Muheim. Sie stellen sich auch die Frage, wie der HSV beim kommenden Spiel in Magdeburg den gelbgesperrten Davie Selke ersetzen wird. Selke steht bei 17 Toren und symbolisiert den Aufschwung der Rothosen. Außerdem blicken die beiden auf die Konkurrenz aus Köln und Kaiserslautern und werfen einen Blick auf einen der möglichen Gegner in der Relegation. Den Stadtrivalen FC St. Pauli.TakeawaysDer HSV zeigt in dieser Saison eine stabilere Leistung.Merlin Polzin hat der Mannschaft ein neues Gesicht gegeben.Ludovit Reis hat sich als Führungsspieler etabliert.Polzin trifft mutige Entscheidungen bezüglich der Aufstellung.Die Frühjahrsform wird entscheidend für den Aufstieg sein. Der HSV setzt auf junge Talente und frische Impulse.St. Pauli kämpft mit einem akuten Offensivproblem.Die Stimmung am Millerntor kann entscheidend sein.Der Abstiegskampf in der Bundesligawird bis zum Ende spannend bleiben.Chapters00:00 Einführung in den HSV und die Saison02:58 Frühjahrsform und Stabilität des HSV05:48 Trainer Merlin Polzin und seine Ansätze09:05 Kaderqualität und Spielerentwicklung12:11 Führungsspieler und Teamdynamik14:55 Verletzungen und Kaderanpassungen18:04 Ausblick auf das nächste Spiel und Aufstellung21:15 HSV und die Talente23:55 Köln und Kaiserslautern im Aufstiegsrennen27:01 Der Abstiegskampf von St. Pauli35:00 Die Herausforderungen im AbstiegskampfTakeawaysChapters
#108 - Fußball-Ironie: Wenn nur der Underdog gewinnt

01:24:12
Willkommen zur neuesten Folge von "Biene Ritter Bär", in der wir heute eine etwas andere Besetzung haben... Sabrina ist in Amerika verschwunden (komm bitte schneller zurück als Tim – wir zählen die Tage!) und stattdessen begrüßen wir St.-Pauli-Fan Robert, der uns in die wunderbare Welt des Kiez-Fußballs entführt. Von Gianni Infantinos skurrilem Auftritt im Weißen Haus über den herzzerreißenden Saisonverlauf des FCSP bis hin zu den überraschenden Transfereinnahmen durch den Ex-Trainer – Robert gibt uns authentischen Einblick in die Welt eines Totenkopf-Fans. Dennis hat leider wieder einmal nichts zu lachen: Seine Hertha hat sich gegen Gelsenkirchen dermaßen ungeschickt angestellt, dass selbst Henry, der zum Trösten mitgekommen war, nur noch mit dem Kopf schütteln konnte. Die Chancenverwertung war so katastrophal, dass man meinen könnte, es wäre ein spezielles Anti-Tor-Training gewesen. Solche Möglichkeiten nicht zu nutzen – da muss man schon wahres Talent haben! Und dann ist da noch Mü, der sich letzte Woche von Dennis prophezeien lassen musste, dass Dortmund niemals beide Spiele gewinnen würde. Tja, Dortmund hat tatsächlich beide Spiele NICHT gewonnen und das Kunststück vollbracht, die Wette in die falsche Richtung zu erfüllen! Nach der Heimniederlage gegen Augsburg ist Mü so niedergeschlagen, dass selbst Henry keine Kraft mehr findet, um Salz in die schwarz-gelben Wunden zu streuen. Die einzige Lichtgestalt dieses Wochenendes? Union Berlin! Ausgerechnet dort, wo niemand einen Cent auf sie gesetzt hätte, holen sie einen Dreier in Frankfurt. Die Eintracht, die gedanklich schon in der Champions League die Hymne mitgesummt hat, guckt nun aus der Wäsche wie ein Hund, dem man den Knochen weggenommen hat. Dieser unerwartete Sieg gibt den Eisernen Rückenwind für die anstehenden Wochen im Abstiegskampf! Ein wahres Wechselbad der Gefühle also in dieser Folge – genau wie eine Saison im deutschen Fußball eben ist! Den von Robert angesprochenen Auftritt findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=vFYguKCvR6M (The "Trophy of the Future" ab ca. 8:30) Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Robert ist eigentlich (West)-Berliner und mit der Hertha aufgewachsen, hat seine echte Liebe aber erst in Hamburg gefunden und war einer der Mitgründer von Rotor Cyneburg, einem Kunstprojekt, was auf die Kommerzialisierung im Fußball aufmerksam gemacht hat: https://vimeo.com/rotorcyneburg/videos https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
MT Redax 017: Für Wölfi war das ganz schön Hartmann

01:00:50
Wir haben uns wieder zu dritt zusammengefunden, um das Spiel in Wolfsburg, das Drumherum, Elfmeterszenen und die anstehende Redaktionswoche zu besprechen.
#37: Werder bricht gegen Leverkusen den Bann, St. Pauli ärgert sich über verlorene Punkte in Wolfsburg

00:45:15
Wir können noch gewinnen! Zumindest Werder Bremen kehrt mit einem 2:0 bei Bayer Leverkusen eindrucksvoll zurück in die Erfolgsspur. St. Pauli spielt in Wolfsburg gut und trifft sogar nach einem Standard, ärgert sich aber über zwei verlorene Punkte und den Schiedsrichter.Wir schauen außerdem auf die St. Pauli-Frauen und die Männer-Regionalliga-Nord.__00:00 - Intro01:21 - Bayer Leverkusen - Werder Bremen 0:214:08 - Wolfsburg - St. Pauli 1:130:21 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga33:57 - TSV Barmke - St. Pauli Frauen 2:135:30 - Regionalliga Nord der Männer38:54 - Vorschau: Werder Frauen - Hoffenheim41:40 - Werder & St. Pauli News44:30 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
Auf einmal ist man ein ID.3

00:58:18
Wenn das Leben einen niederbrutzelt, gibt es immer noch IKB. In dieser Woche mit den Themen, die wirklich interessieren: Marcell Jansen, vergammelter Fisch, Intimpflege und Familienfeden. Außerdem liefern Mia und Felix einen Crash-Kurs in Journalistik und küren den Stefan-Ortega-Moment des Spieltags – und das alles ohne Davie Selkes Psycho-Rückfall und Fangesänge für Schiedsrichter unter den Restauranttisch fallen zu lassen. Eine Stunde voller Premium-Wortspiele, die sich am besten mit einem Liter Aperol intus und Interessenkonflikten im Aufsichtsrat genießen lässt. Wer diese Folge nicht hört, hat Podcasts nie geliebt. Sagt sogar Rudi Völler. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S2#26 -Champions League Achtelfinale Hinspiele und 25. Spieltag Bundesliga

00:26:30
Welcome zu Folge 26: LYRUS war im Stadion bei Wolfsburg vs. FC St. Pauli, Analyse des 25. Spieltags mit vielen Überraschungen. Die Champions League Achtelfinalhinspiele hatten viel Feuer. Das deutsche Duell Bayern vs. Bayer ging deutlich an die Münchener. Hat Leverkusen noch eine Chance, LYRUS? Viel Spaß beim hören. LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein.Meldet Euch an und habt mit uns Spaß:https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob, Kritik und gerne auch Wünsche zu Special-Folgen!:lyrus.strafraum@gmail.comUm nichts zu verpassen, komme in den WhatsApp-Chanel der Show:https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E Klickt auch unbedingt mal in die Folge, in der es sich um LYRUS und den Deutschen Multimediapreis dreht rein:https://creators.spotify.com/pod/show/hirser0/episodes/S214---LYRUS-erhlt-den-Deutschen-Multimediapreis-e2rkrq2/a-ablgfn2Wir freuen uns über jede gute Bewertung auf den Podcast-Portalen. #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE #PL #DEUTSCHERMULTIMEDIAPREIS
Female St. Pauli Stories #30: Luise

01:12:17
Es ist mal wieder der 8. März: Feministischer Kampftag. Außerdem: Drei Jahre Female St. Pauli Stories! Danke für 29 Folgen mit 41 Flinta*, die wunderbarer nicht sein können! Für die 30. Folge habe ich mir unsere Vizepräsidentin Luise Gottberg in den Konferenzraum der Fanräume eingeladen. Denn auch Luise hatte ein kleines Jubiläum zu feiern: Sie ist seit genau einem Jahr und vier Tagen im Amt der Vize-Präsidentin. Für die Themen „Fans“ und „Sicherheit“, und als Juristin auch für den Bereich „Recht“ zuständig! Als Nachfolgerin von Christiane Hollander war sie zunächst kommissarisch im Amt, bis sie auf der letzten Mitgliederversammlung mit gigantischen 98% von den Mitgliedern gewählt wurde. Und das völlig zurecht kann ich euch sagen. Hört rein in die Jubiläumsfolge mit dieser super sympathischen, kompetenten und offenen Frau! Denn Luise hat zwar als weiblich gelesene Person im Amt eines Fußballvereins noch mit einigen Klischees zu kämpfen, liebt ihren Job aber merklich und hat mit uns und dem Verein noch einiges vor!
Corny Littmann: „Ein Ex-Nazi hat auch mal einen guten Text geschrieben“

00:56:26
Corny Littmann ist dem Hamburger Winter entflohen – just, als dieser sich verabschiedet und der Frühling in der Hansestadt einkehrt.
#148 Statement-Sieg der Bayern !!

00:56:44
VFB vs FCB...Auf der Zielgeraden RB vs Mainz...Jetzt wirds richtig eng Heidenheim vs Gladbach...Blick gen Europa Bremen vs Wolfsburg...erschreckender Abwärtstrend Bochum vs Hoffenheim...Niederlage zur Unzeit Pauli vs Dortmund...wichtige Wochen Frankfurt vs Leverkusen...Lehrstundund fehlende Erfahrung Union vs Kiel...Ein WE und zwei Rückschläge Augsburg vs Freiburg...Weiter ungeschlagen
Medikation eingenommen?

00:10:48
Als Grund für seinen mutigen Tipp (gegen Leverkusen) gibt Pauli die Vernebelung durch seine Medikamente an.
#85 - Helau Mainzer, Eisern bleibt stecken und Neues vom IFAB

01:12:24
Der FSV fliegt durch die Bundesliga - und das ausgerechnet zur Karnevalszeit. Doch ist das wirklich von Dauer? Währenddessen kommen Union und St. Pauli nicht von der Stelle, Kiel wittert wieder Morgenluft, Dortmund schießt sich aus der Krise und Bayern und Leverkusen gehen weiter im Gleichschritt und fiebern dem Champions League Achtelfinale entgegen. Das alles und die neuesten Ideen vom IFAB bespricht David mit Julian. Tretet mit mir direkt in Kontakt: E-Mail: redaktionfussballfilmundmehr@gmail.com Instagram: @fussballfilmundmehr Twitter: @fussballfilmun1 Hier findet Ihr alle wichtigen Links zum Podcast und Blog: (http://linktr.ee/fussballfilmundmehr)
#36: Sandwichkind Werder gegen Bayer 04 - St. Pauli fährt in die Autostadt

00:37:20
Neue Folge Flugkopfball.Wir beschäftigen uns mit den Vorschauen aufs Wochenende. Werder stößt Bayer Leverkusen, inmitten der beiden Champions League-Spiele gegen Bayern München, ins Haus. Was können die kriselnden Bremer erwarten?Dazu: Der FC St. Pauli auf der Suche nach dem Tor. Beim VfL Wolfsburg soll endlich wieder gejubelt werden.Weitere Themen- Stephan Lerch und die Werder-Frauen- Die FCSP-Frauen beim TSV Barmke- Regionalliga Nord (u.a. die nächste bittere Verletzung von Bennet Winter)- News (u.a. Diego)_00:00 - Intro01:52 - Vorschau: VfL Wolfsburg - FCSP12:19 - Vorschau: Bayer 04 - SVW21:06 - Das macht die Konkurrenz21:43 - Lerch zu Werders Frauen?23:04 - Vorschau: TSV Barmke - FCSP-Frauen25:05 - Vorschau: Regionalliga Nord der Herren30:01 - Werder-News31:57 - Neue Terminierung ist da!34:29 - St. Pauli-News_Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
In Österreich sagt man Stiege - mit David Nemeth

00:42:15
... und in Hamburg sagt man Tschüss! Aber wir sagen erstmal "Moin" zum besten Export aus dem Burgenland seit den Weinen von Leo Hillinger. Der Abwehrspieler vom FC St. Pauli erklärt unter anderem den Kult rund um den Kiezklub, warum er mal ein Angebot vom AC Milan abgelehnt hat und wieso Tino ein Vorbild für ihn ist.
#35: Das große Wimmer(n) - St. Pauli & Werder verlieren weiter

00:48:56
Kaum Besserung in Sicht. Werder Bremen verliert mit 1:2 gegen den VfL Wolfsburg. Nicht alles ist schlecht, aber Sorge besteht weiterhin. Bei St. Pauli grüßt täglich das Murmeltier, einer guten ersten Halbzeit ohne Tor, folgt ein schwächerer zweiter Durchgang. Am Ende heißt es 0:2 gegen Borussia Dortmund. Mit der Erkenntnis, dass es in Bezug auf eigene Standards immer noch schlechter zu gehen scheint.Auch St. Paulis Frauen verlieren zum Jahresauftakt 2025 nicht nur ihr Spiel gegen Holstein Kiel, sondern auch ihre Kapitänin.In der Regionalliga Nord verliert Werders U23 gegen den VfB Oldenburg, während die FCSP-Reserve mit einem 1:0 gegen Kickers Emden für das einzig Positive an diesem Wochenende sorgt.__00:00 - Intro01:20 - Werder - Wolfsburg 1:215:53 - St. Pauli - Borussia Dortmund 0:229:43 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga34:01 - Werder Frauen34:24 - St. Pauli Frauen - Holstein Kiel 0:236:32 - Regionalliga Nord der Männer40:58 - Werder News44:32 - St. Pauli News48:16 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
MT Redax 016: BVB, Schiris und Ärger auf der Süd

01:02:54
Wir haben die Niederlage gegen den BVB verarbeitet, Tim und Maik streiten sich über Schiedsrichter-Entscheidungen und Nina erzählt von einem Vorfall auf den Sitzplätzen der Süd, der aufzeigt, dass es auch am Millerntor immer noch ein sehr weiter Weg ist.
Die Verbindung ist gerade ganz schlecht

01:01:25
Erste Hochrechnungen aus Hamburg sagen: Eure liebsten Podcast-Biester sind zurück und dominieren eure Kopfhörer wie Davie Selke den Fünfmeterraum. Was dringend nötig ist, immerhin müssen Fans des FC Hamburg dringend etwas gegen die Null-Punkte-Blues vom Wochenende unternehmen. Mia und Felix machen das zum Beispiel, indem sie die Bartwuchsstatistiken der handelnden Akteure analysieren, in Anzug und Stan Smith im Baumarkt shoppen und sich sehnsüchtig an einen Zerspanungsmechaniker in weißen Sneakern erinnern. Eine Folge, die auch Jay-Z gefallen würde. Mit dem Fazit: Peter Tschentscher ist Schuld. Zur Reportage über Mario Vuskovic geht es hier: Der Verurteilte Zum Interview hier: „Ich bin unschuldig und jeder weiß es. Das ist ja das Verrückte!“
2:0 gegen St.Pauli | Adeyemi meldet sich zurück | Couto macht wichtigen Schritt

00:07:38
Der BVB holt erstmals zwei Bundesliga-Serie in Serie. Beim 2:0 gegen St. Pauli agiert Dortmund erst ideenlos, dann souverän.
BVB vor dem Spiel der Saison | So will Kovac St. Pauli knacken | Reyerson fällt aus

00:05:28
Der BVB will erstmals zwei Bundesliga-Siege hintereinander einfahren. Gegen St. Pauli steht extrem viel auf dem Spiel. Durchbricht Kovac Dortmunds bittere Serie?
Millerntalk mit Christoph Nagel vom Museum des FC St. Pauli

00:59:29
Die Diskussion um die Absetzung der Fanhymne „Das Herz von St. Pauli" wurde hitzig geführt. Im Millerntalk spricht nun einer derjenigen, die dafür verantwortlich sind. Christoph Nagel und seine Kollegen hatten aufgedeckt, dass der Texter Josef Ollig eine bedenkliche nationalsozialistische Vergangenheit aufweist. Einige Fans fühlen sich nun unwohl damit, das Lied vor den Heimspielen im Millerntor-Stadion zu singen, woraufhin der Verein entschied, es bis auf Weiteres auszusetzen. Im Podcast spricht Nagel darüber, dass er als Historiker kein Richter ist, sondern lediglich die Fakten offenlegt; ob er mit der großen Diskussion gerechnet hätte; und wie die Dokumentation zum weiteren Vorgehen nun vonstatten geht.
24. Spieltag: "Beweist, dass Union keine Eintagsfliege war!"

00:40:44
War das endlich der große Befreiungschlag? Der BVB gewinnt mit 6:0 gegen Union Berlin. Der erste Heimsieg in der Liga seit November! Jetzt gehts in den hohen Norden, zum FC St. Pauli. Aber: In dieser Saison hat der BVB noch keine zwei Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen. Trotzdem sind Michael Schulz und Florian Joswig optimistisch, dass es endlich klappt. "Der BVB hat endlich Alternativen im Kader", sagt Schulz mit Blick auf Chukwuemeka, Beier, Svensson und Co. Die Beiden gucken aber auch schon einen Schritt weiter - und sprechen über den nächsten Gegner in der Champions League: Lille.
Exklusiv-Interview: Diese Top-Klubs wollten Daniel Svensson! | Muss Brandt den BVB verlassen?

00:04:38
Daniel Svensson spricht im Exklusiv-Interview mit den Ruhr Nachrichten über seinen Wechsel zum BVB. Ob Julian Brandt Borussia Dortmund im Sommer verlassen muss und wie die Chancen gegen St. Pauli stehen? Darüber sprechen wir heute bei BVB kompakt!
#34: Wie schlimm kann es noch werdern? - Pokal-Debakel gegen Bielefeld - Vorschau auf Wolfsburg & St. Pauli gegen eine Dortmunder Wundertüte

00:44:45
Euphorie? Weiterhin Fehlanzeige, auch beim Drittligisten Bielefeld spielt Werder schwach, zusätzlich zu defensiven Problemen, geht auch nach vorne immer weniger. Wir sprechen über die verpasste Chance im DFB-Pokal. Außerdem schauen wir aufs Wochenende, gelingt gegen Wolfsburg die Wende?St. Pauli hat den BVB zu Gast, bei dem man so gar nicht weiß, was einen erwartet.Außerdem startet das Pflichtspiel-Jahr der St. Pauli Frauen gegen die Tabellen-Zweiten Holstein Kiel und die U23-Teams sind ebenfalls im Einsatz.__00:00 - Intro01:25 - DFB-Pokal: Arminia Bielefeld - Werder Bremen 2:115:38 - Werder - Wolfsburg21:19 - St. Pauli - Borussia Dortmund31:10 - Werder Frauen & Rekord im Nordderby?32:42 - Ticketärger bei St. Pauli & Werder35:50 - St. Pauli Frauen37:45 - Regionalliga Nord der Männer40:55 - St. Pauli News44:11 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
3,2,1 - Freiburg oder Mainz? Wer spielt Champions League?

00:18:46
Platz 1 geht ziemlich sicher an die Bayern – aber wie spannend ist es dahinter noch? Leverkusen hat momentan 8 Punkte Abstand nach oben und unten – Anne glaubt trotzdem, dass vielleicht sogar für die Eintracht noch was in Richtung Vizemeisterschaft gehen könnte. Tobi glaubt, die Frankfurter müssen eher nach unten schauen, denn da lauert nicht nur Freiburg mit drei Punkten Rückstand, sondern auch Mainz ist mittendrin im europäischen Geschäft – punktgleich dahinter sind auch die Leipziger noch im Rennen um die Champions-League-Plätze, allerdings momentan von den Teams da oben mit am schwächsten unterwegs. Ähnlich geht es dem VfB Stuttgart. Was aber sowohl dem VfB (gegen Bayern) als auch der Eintracht (gegen Leverkusen) entgegenkommen könnte, ist das anstehende Champions-League-Achtelfinale zwischen Bayern und Leverkusen kommenden Mittwoch, für das angesichts des wohl entschiedenen Meisterschaftskampfs vielleicht der ein oder andere Topspieler geschont wird. Deswegen glaubt Tobi auch, dass der amtierende Meister in Frankfurt nicht gewinnt. Für Freiburg geht es mit Augsburg gegen ein Team, das in der Tabelle unter dem SC steht und wenn es nach dem Saisonverlauf geht, können die Freiburger die Punkte schon einplanen. Leipzig und Mainz nehmen sich gegenseitig die Punkte im Kampf um die Champions League weg. Auch der BVB hat vergangenes Wochenende wieder ein Lebenszeichen gesendet und Anne glaubt, dass zum ersten Mal zwei Siege in Folge gelingen. Dafür müssten die Dortmunder beim FC St. Pauli gewinnen. Am Samstag kehrt Tim Kleindienst zum ersten Mal seit seinem Wechsel zur Borussia aus Mönchengladbach nach Heidenheim zurück, Bremen muss gegen Wolfsburg zeigen, dass das Pokalaus abgehakt ist und es kommt zum Abstiegsgipfel der Mentalitätsmannschaften zwischen Hoffenheim und Bochum. Union Berlin könnte schon vor dem Anpfiff des ersten Spiels einen Punkt abgeben, je nachdem, wie das Spiel gegen Bochum rund um den Feuerzeugwurf gewertet wird. In der 2. Bundesliga gibts unter anderem die Rückkehr von Deniz Aytekin. Der hat seit vergangenen Mai kein Spiel mehr gepfiffen und gibt sein Comeback bei Schalke gegen Münster. (Das stand zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht fest.) Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html
67: Verrücktes Wochenende

00:28:28
In der heutigen Folge reden die beiden Hosts über Bremens Klatsche , Dortmunds Kantersieg , St.Paulis Stürmerproblem und vieles mehr
072 | K&K: @Mainz (2-0)

00:33:09
Christian und Zoltán tauschen sich über die Rückmeldungen zum Podcast und über das Auswärtsspiel in Mainz aus. Abschließend wird der Blick auf das Heimspiel gegen den BVB gelegt.
#33: Zweimal Minus = Minus - Werder & St. Pauli verlieren erneut & ein Ausblick auf Bremens Pokalviertelfinale in Bielefeld (mit Dominik Hermann)

01:01:28
Es herrscht erneut Tristesse im Hause Flugkopfball! Werder erlebt in Freiburg mit 0:5 ein absolutes Desaster, St. Pauli verliert wie so oft sehr unglücklich mit 2:0 in Mainz. Wir sprechen über die Spiele vom Wochenende und schauen voraus auf Werders Pokal-Gastspiel in Bielefeld. Dafür hat Rouven mit seinem ehemaligen Weggefährten und DSC-Experten Dominik "Doms" Hermann gesprochen.Hier geht es zu "Doms" Profil auf Bluesky (klick)_0:00:00 - Intro0:01:30 - Freiburg - Werder Bremen 5:00:17:57 - Mainz 05 - St. Pauli0:31:06 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga0:33:24 - Regionalliga Nord0:35:18 - St. Pauli Frauen0:36:54 - Vorschau DFB-Pokal: Arminia Bielefeld - Werder mit Dominik Hermann0:59:20 - St. Pauli & Werder News1:00:31 - Verabschiedung & Outro_Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
MT Redax 015: Mainz

00:45:05
Nina, Tim und Maik besprechen die Niederlage in Mainz und das närrische Treiben drumherum. Maik berichtet außerdem vom englischen Fußball und gemeinsam blicken wir auf die anstehende Redaktionswoche und das Spiel gegen Borussia Dortmund.
La minute de Polo Breitner : Sankt Pauli suspend son hymne à cause du passé trouble de son auteur – 24/02

00:04:14
Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.
Wenn Dortmund plötzlich sechsy ist

01:08:08
Was für ein Wahlsinn! Und trotzdem ist noch immer nicht geklärt, ob es der VfL Bochum, Holstein Kiel und der FC St. Pauli über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen. In diesem Podcast gibt`s die Hochrechnung vor der Prognose. Und steile Thesen gratis dazu: Einen Erdrutschsieg, wie wir ihn von Schwarz-Gelb über (die) Union erlebt haben, werden wir so schnell nicht wiedersehen. Wir stellen die Sonntagsfrage schon am Montag: Kann Augsburg gegen Freiburg an die guten Umfrage-Ergebnisse anknüpfen? Wir machen drei Kreuze, wenn Ihr mit dieser Folge durch seid.
S07.E23 - Die Ritter der Bokosnuss

00:57:20
Ein dreifach donnerndes Helau auf den Heimsieg des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Sankt Pauli. Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren Jan, Bene und Felicitas warum in diesem Spiel dreißig Sekunden und zwei Ideen gereicht haben, um Platz 5 in der Tabelle zu sichern. Wie die 05er den aktuellen Erfolg auch überzeugend gegen Leipzig auf den Rasen bringen können, wird außerdem genau so unter die Lupe genommen wie Saisionziele am Rosenmontag.
Folge 120: Der 23. Spieltag der Bundesliga 2024/25

00:59:29
Kann Nübel mehr machen? Sollten Schiedsrichter bei Ecken aus Torhütersicht strenger sein? Chris Kroner und Sascha Felter analysieren die Torwartszenen des letzten Bundesligaspieltags:Alexander Nübel gegen HoffenheimKevin Trapp gegen BayernTimo Horn gegen WolfsburgTimon Weiner gegen St. PauliJonas Omlin & Tobias Sippel gegen AugsburgSichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
#147 Ein Sieg für die Seele !!

00:41:15
Freiburg vs Bremen...Fast wie im Training Wolfsburg vs Bochum...Zurück in der Spur Mainz vs Pauli...Nicht gut aber erfolgreich Gladbach vs Augsburg...Platzverweis mit Folgen Kiel vs Leverkusen...Auswärts eine Macht Dortmund vs Union...Ein Sieg für die Seele RB vs Heidenheim...Höchste Alarmstufe Bayern vs Frankfurt...Die Spielfreude ist zurück Hoffenheim vs Stuttgart...Dominante Stuttgarter belohen sich nicht
Wehe, wenn der BVB Guirassy verliert (mit Bruno Knust)

00:44:54
Borussia Dortmund sendet mit dem 6:0 gegen Union Berlin ein Lebenszeichen, doch die Probleme sind nicht gelöst. Vor allem droht ein Szenario, das Fans nervös machen sollte: Was, wenn Serhou Guirassy nicht bleibt?Der Sommer-Neuzugang aus Stuttgart trifft zuverlässig, hat mit zehn Toren und drei Assists einen vereinsinternen Rekord in der Champions League aufgestellt. "Das ist eine Bank, auf der man aufbauen kann“, sagt Kabarettist und BVB-Fan Bruno Knust (Günna) im Fever Pit'ch Podcast. Doch er weiß auch: Der BVB ist für Top-Stürmer oft nur eine Zwischenstation. "Wenn Guirassy so weitermacht, wird irgendwann ein Verein anklopfen.""Sportlich kann Dortmund sich einen Abgang nicht leisten. Wo kommen dann die Tore her?“ fragt Knust. Lewandowski, Aubameyang, Haaland – alle gingen auf ihrem Zenit. Guirassy selbst dürfte sich in Dortmund wohlfühlen – aber reicht das? "Der Klub ist eine Wohlfühloase. Doch am Ende entscheidet oft das Konto." Und der sportliche Erfolg. Beides ist beim BVB eng verwoben. "Es wäre fatal, Guirassy zu verlieren." Die Probleme insgesamt beim BVB sind hausgemacht, erklärt Knust bei Malte Asmus. Die Elefantenrunde habe sich zwar verkleinert, aber noch immer seien die Entscheidungswege nicht klar. "Jeder will mitreden – und dann wird am Ende nur reagiert statt agiert. Zu viele Meinungen, zu viele Berater, zu viele Köche – keine Kontinuität.“ Transfers im Winter? Ein Sinnbild für das Dortmunder Chaos. "Spektakuläre Nicht-Transfers und Notlösungen. Die Winter-Zugänge sind Flaschen, wo noch Pfand drauf ist.“Der nächste Prüfstein für den BVB ist das Auswärtsspiel gegen St. Pauli. "Da weißt du nicht, was passiert – Sieg, Niederlage, Unentschieden. Alles ist drin.“ Das gilt auch für Guirassys Zukunft. "Es wäre eine Bankrotterklärung, wenn Dortmund ihn verliert. Aber ohne Champions League wird es schwer, ihn zu halten."Takeaways Borussia Dortmund hat nach dem Sieg gegen Union Berlin wieder Hoffnung geschöpft. Die Spielerleistungen, insbesondere von Guirassy, werden kritisch betrachtet. Niko Kovac bringt eine neue Handschrift ins Spiel, benötigt aber Zeit. Die Fans erwarten eine klare Identität und Spielstil von Dortmund. Die Kaderplanung ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Vereins. Es gibt viele Unsicherheiten bezüglich der Spielertransfers und -abgänge. Die Kontinuität im Verein ist ein zentrales Thema. Die Rolle der Führungsebene muss klar definiert werden. Die Erwartungen der Fans sind hoch, insbesondere nach den letzten Ergebnissen. Die kommenden Spiele werden entscheidend für die Saison von Dortmund sein.Chapters 00:00 Einführung in die Diskussion über Borussia Dortmund 01:54 Analyse des Spiels gegen Union Berlin 05:59 Bewertung der Spielerleistungen und Transfers 10:07 Die Rolle des Trainers und seine Handschrift 14:01 Zukunftsperspektiven und Kaderveränderungen 17:53 Abschließende Gedanken zur Vereinsführung und Spielerentwicklung 23:47 Die Herausforderungen von Julian Brandt 26:00 Der Druck auf Borussia Dortmund 27:46 Niko Kovac und die Trainerfrage 29:37 Finanzielle Aspekte und Trainerwechsel 31:03 Die Bedeutung von Teamidentifikation 33:45 Die Champions League und die Erwartungen 35:42 Bayern München und die aktuelle Situation 38:36 Erinnerungen an vergangene Erfolge 39:27 Die Zukunft von Borussia Dortmund
Themenfrühstück: BVB zerlegt Union: Aufbruch in bessere Zeiten?

00:37:01
Montag: Echter Aufschwung oder erneutes Strohfeuer? Bzw.: 6:0 gegen Union – vertrauen wir dem BVB jetzt etwa? Mia und Nussi besprechen den Bundesliga-Spieltag, blicken dabei auch auf den starken SC Freiburg, schlotternde Knie auf St. Pauli und Gladbachs gebrauchten Nachmittag. Viel Spaß!
Wir sind eure Boje

00:46:39
Aufgepasst, liebe Matros:innen und Politmäuse: Zeit, die ARD auszuschalten, den Wahlparty-Dancefloor im Smart zu verlassen und den feinen Zwirn gegen das Vintage-Trikot zu tauschen. Denn IKB ist sowasvon back! Und holt euch raus aus den Bundestagswahl-Blues, mit Wohlfühlthemen, wie: Was hat Davie Selke mit dem Salzgehalt der New York Times zu tun? Was hat Jackson Irvine mit Marius Wolf gemeinsam? Und wie laufen die schwarz-weiß-blau-braun-weißen Sondierungsgespräche? Bearbeitet werden diese Denksportaufgaben wie immer von euren liebsten Karnevalsamateuren und Podcast-Housekeepern Mia und Felix, die endlich wieder gesund, aber immer noch nicht zurechnungsfähig sind und dementsprechend beide Kreuze für Hansa Rostock gesetzt haben. In anderen Worten: Viel Spaß! Und nicht verggesen, Jochen Breyer die Pointen zu vermiesen.
Wieder keine Punkte?

00:38:20
Fahrrad weg, St.Pauli lässt sich Punkte klauen und Dortmund ist zurück…
#32: Werder Bremen vor entscheidender Woche & St. Pauli gastiert bei starken Mainzern

00:33:51
Der 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht vor der Tür - während der FC St. Pauli den zweiten Sieg überhaupt beim 1. FSV Mainz 05 feiern möchte, steht für Werder Bremen bereits am Freitagabend in Freiburg der Beginn der vermutlich wichtigsten Woche der bisherigen Saison an. Wir schauen auf die Spiele.Dazu: der Pokal-Halbfinaleinzug der FCSP-Frauen sowie die Regionalliga Nord der Herren und - natürlich - die News rund um beide Vereine._Jakob beim Rasenfunk (klick)_00:00 - Intro01:02 - FCSP-Frauen erreichen Pokal-Halbfinale!04:25 - Vorschau: SCF - SVW12:01 - Vorschau: M05 - FCSP24:29 - Mainz-Stadion als "Kracher"25:50 - Werders Frauen in der Länderspielpause26:15 - Vorschau: Regionalliga Nord27:39 - Keine Vorschau: St. Paulis Frauen warten noch27:52 - Werder-News28:56 - St. Pauli-News31:38 - Jakobs Besuch beim "Rasenfunk"33:14 - Geht wählen!_Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
Andreas Bornemann - Der FC St. Pauli steht für etwas!

01:17:44
Einfach Fußball heute straight outta St. Pauli! Mit dem Sportchef des Kiezklubs geht's um Ausstiegsklauseln, Beraterverbot, den HSV & die Boys in Brown... viel Spaß! Von Sven Pistor /Constantin Kleine /Andreas Bornemann.
#31: Traumlos für Werders Frauen - St. Pauli glücklos & SVW enttäuscht auf ganzer Linie

00:55:31
Erneut gibt es keine Punkte zu feiern. Am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga der Herren spielt St. Pauli gegen den SC Freiburg eigentlich 0:0, ein spätes Eigentor sorgt aber für Ernüchterung. Werder verliert unterdessen trotz früher Führung gegen Hoffenheim und zeigt sich defensiv weiter desolat.Die Werder Frauen sind derweil chancenlos in München, ziehen im Pokal aber ein Traumlos!Außerdem sprechen wir über die U23-Teams und die St. Pauli-Frauen - sowie weitere News: keine Frauen-EM in Bremen & die teils unschöne Debatte über "Das Herz von St. Pauli".__00:00 - Intro00:54 - DFB-Pokal der Frauen: Halbfinale gegen den HSV03:30 - St. Pauli - Freiburg 0:119:01 - Werder - Hoffenheim 1:332:20 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga33:46 - Bayern - Werder Frauen 1:040:44 - HSV II - Werder U23 1:443:55 - St. Pauli Frauen45:11 - St. Pauli News I51:47 - Werder News53:30 - St. Pauli News II54:42 - Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
Der SC bleibt sich Treu: Dritter 1-0 Sieg in Folge – Panenka die falsche Wahl

01:33:00
Die Breisgau-Minimalisten haben wieder zugeschlagen und gewinnen trotz anhaltendem Elfmeterversagen mit einem späten 0:1 auf St. Pauli. Paddy und Julian haben die Reise nach Hamburg mitgemacht und berichten vom Treiben rund ums Stadion, der aktuellen Kontroverse bei Sankt Pauli und dem knappen Auswärtssieg. Dabei sprachen wir über: Aktuelle SC-Themen Die Atmosphäre rund ums Spiel St. Paulis vorerst nicht mehr gespielter Hymne Das Spiel gegen St. Pauli Spieler des Spielsdie anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) die Leihspieler Bundesliga Spieltag 22 Ausblick auf das Spiel gegen Werder Bremen Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)
#79 … Ohje BVB, und kein Herz mehr auf St. Pauli

00:32:40
#79 … Ohje BVB, und kein Herz mehr auf St. Pauli
Wenn bei St. Pauli nicht alles Oke ist

00:55:08
Im Bochumer Ruhrstadion hat der Zeremonienmeister so sehr den "Sirtaki" gespielt, dass die VfL-Fans im Kleiderschrank hastig nach alten Theofanis-Gekas-Trikots suchen. Am Hamburger Millerntor liegt Streit statt Musik in der Luft. Und das liegt wiederum an der Musik. Der Fußball ist manchmal kompliziert. Dazu passt auch diese Top-Spiel-Statistik: 15:2 Torschüsse bei Bayer gegen Bayern - null Treffer. Und was halten sie bei Hertha davon? Nicht Fiel. Hahohe...
S07.E22 - Die Jolly Weikardt Festspiele

00:57:31
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk dreht sich alles um den Auswärtssieg des 1. FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Heidenheim: Dominik, Jan und Felicitas testen die Wortneuschöpfung des Wochenendes aus, nehmen auch taktisch die neuformierte Offensive unter die Lupe und sehen in dem Sieg gegen Heidenheim auch wegweisende Elemente, die Mainz 05 in dieser Saison noch sehr helfen könnten. Außerdem geht der Blick natürlich schon Richtung Fastnachtsspiel und dem anstehenden Duell gegen Sankt Pauli.
#146 Masterplan mit Schönheitsfehler !!

00:47:03
Augsburg vs RB...Red Null Stuttgart vs Wolfsburg...Sieg mit Signalwirkung Union vs Gladbach...ein Trumpf für Europa Bochum vs Dortmund...wie zu Gekas Zeiten Pauli vs Freiburg...3x1 gleich 9 Leverkusen vs Bayern...Bayer verzweifelt am Bollwerk der Bayern Bremen vs Hoffenheim... das andere Gesicht Frankfurt vs Kiel...Luxusprobleme Heidenheim vs Mainz...der Nachwuchs als Erfolgsgeheimnis
MT Redax 014: Freiburg, Sands und Herz

00:42:30
Nina ist zurück aus dem Urlaub und wir besprechen das Heimspiel gegen Freiburg mit dem Drumherum und blicken auf die anstehende Woche.
Sex Machine ist doch kein Ort (mit Thees Uhlmann)

01:19:09
Achtung, liebe Taktiknerds und Sportgurus: Die heutige Folge des Erfolgsformats „In Kontakt Bleiben“ wird sich kaum bis gar nicht mit den enttäuschenden Auftritten der Fußballmannschaften des HSV und des FC St. Pauli befassen. Stattdessen steht ein echter Leckerbissen auf der Speisekarte: Salzreis, Vollkorntoast und ein fantastisches Gespräch mit Hamburger Musiker und St. Pauli-Ikone Thees Uhlmann! Der mit Mia und Felix über Fußballmusik, Filzböden, lokale Eisverkäufer in Liverpool und künstlerische Fallhöhen plauscht. Hier kommt wirklich alles auf den Tisch: Von magischen Momenten mit Steffen Henssler über Pilzbefall am Millerntor bis zu postironischen Fangesängen. Also setzt den Spirulina-Eintopf auf, brüht eine Tasse Nescafé und lehnt euch zurück für die wahrscheinlich lustigste Folge IKB. Und immer dran denken: Amnesty International hat im Fußball nichts zu suchen!
071 | K&K: Freiburg (0-1)

00:57:13
Zoltán und Christian treffen sich zu einem Gespräch über das Herz von St. Pauli und das Freiburg-Spiel. Außerdem übersetzten wir eine Woche vor der Bundestagswahl den Wahlaufruf gegen Rechts des Vereins. Den in der Sendung erwähnten Blogbeitrag des Magischer FC könnt ihr hier nachlesen: https://www.magischerfc.de/2025/02/alt-konservativ-unflexibel/
#233 / Januar 2025

00:10:29
Eine historische Gruppe löste sich auf, Gästeblöcke wurden eingeweiht und Hass auf Wish bestellt. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Hammarby, Ultras E1, 1. FC Magdeburg, Fanhilfe Magdeburg, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, X, Bayer Leverkusen, Nordkurve Leverkusen, Borussia Dortmund, Holstein Kiel, Hertha BSC, Kay Bernstein, BSG Chemie Leipzig, TSV 1860 München, VfL Halle 96, Barra Brawu, Saalefront, Hallescher FC, Hochrisikospiele, Polizeieinsatz, Linda Röttig, Dachverband der Fanhilfen e.V., AC Perugia Calcio, Brigata Ultra, Fankultur.
#30: Werders Frauen schaffen Historisches - Eggestein-Duell am Millerntor, SVW gegen Schießbude Hoffenheim

00:36:59
Diese Folge hat so viel (Sport-)Historie... Die Werder Frauen haben nach einem Sieg bei Bayer Leverkusen erstmals das DFB-Pokal-Halbfinale erreicht. Ein Coup - aber jetzt gab Trainer Thomas Horsch seinen Abgang im Sommer bekannt. Unser Blick auf die SVW-Frauen mitsamt dem kommenden Spiel beim FC Bayern.Dazu natürlich die Vorschau auf den 22. Spieltag. Der FC SANKT (!) Pauli empfängt den SC Freiburg - es kommt somit zum Aufeinandertreffen beider Eggestein-Brüder. Zudem haben es die Werder-Herren mit Hoffenheim zu tun.Außerdem: FCSP-Frauen, Jahresstart in der Regionalliga der Herren, sowie Neues von der Genossenschaft beim FC St. Pauli und vom Leistunsgzentrum des SVW.__Abstimmung zum Tor des Monats Januar (KLICK)__00:00 - Intro01:22 - Bayer Leverkusen - Werder Bremen 0:1 / DFB-Pokal der Frauen06:06 - Thomas Horsch verlässt Werder07:24 - Vorschau: Werders Frauen in München10:09 - Vorschau: FCSP gegen SC Freiburg18:30 - Vorschau: Werder gegen Hoffenheim26:22 - Vorschau: Regionalliga Nord der Herren29:46 - Henstedt-Ulzburg-Déjà-vu für FCSP-Frauen30:28 - SANKT, nicht SAND!31:50 - St. Pauli-News34:31 - Werder-News35:32 - Wo Geld, DAZN?36:27 - Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
Hoppenheim wird weitergereicht...

00:14:35
Kurzfristige Planänderung: Pauli ist beruflich dermaßen eingespannt, dass er dieses Mal nicht dabei sein kann und mir seinen Tipp inklusive (!!!) Situation mitteilt. Schön, dass er die Möglichkeit der eventuellen Zusatzpunkte mithilfe der Situationsbeschreibung für sich entdeckt hat. Diese "geheime" Möglichkeit wollte ich ihm eigentlich erst gegen Ende der Saison eröffnen... :D
Reeperbahn-Geschichten

00:47:41
„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins ..“ – es geht nach St. Pauli, nach Hamburg und mit Frank 25 Jahre zurück - als er noch jünger war und Autos von A nach B transportiert werden mussten und die Lichter der Reeperbahn auch auf Frank eine magische Anziehungskraft hatten.. – alles in der neuen Folge „Auf ein Stadionbier mit Frank Rischmüller“ dem baden.fm Fußballpodcast
Zweiter 1-0 Sieg in Folge – Waschtaschen-Grifo nickt ein

01:18:19
Mit wenig Glanz, aber stabil und effizient sammelt der SC zum zweiten Mal in Folge drei Punkte ein und findet sich auf Platz 6 wieder. Julian, Paddy und Patrick holen sich erstmals Juliane als Verstärkung in den Spodcast, um das 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim und den aktuellen Stand der Mannschaft zu besprechen. Aktuelle SC-Themen Das Spiel gegen Heidenheim Spieler des Spiels die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) die Leihspieler Bundesliga Spieltag 21 Ausblick auf das Spiel gegen St. Pauli Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Juliane (@Gaertnerei1904 / @Gaertnerei1904.bsky.social), Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social), Patrick (@prsc1904.bsky.social)
#145 Im Westen nichts Neues ..!!

00:45:04
Bayern vs Bremen...Wochen der Wahrheit Dortmund vs Stuttgart...BVB schlägt sich selbst Hoffenheim vs Union...Stürmische Überraschung Freiburg vs Heidenheim...der Unterschied Wolfsburg vs Leverkusen...wirklich Unentschieden Mainz vs Augsburg...am Limit Gladbach vs Frankfurt...mit gemischten Gefühlen Kiel vs Bochum...Anschluss nach oben verpasst RB vs Pauli...Irrglaube an die eigene Stärke
#29: Autsch! Zwei Niederlagen gegen RaBa & Werder macht gegen Bayern die 180 voll

00:54:29
Das vergangene Wochenende war fast perfekt, dieser Spieltag hätte aber schlimmer kaum sein können. Werder ist gegen den FC Bayern München chancenlos, St. Pauli ohne Glück in Leipzig und die Werder-Frauen verlieren ebenfalls klar.Wir analysieren die Spiele, außerdem gibt es wie immer alles Aktuelle aus beiden Vereinen.Viel Spaß beim Hören!__Zur Abstimmung zum Tor des Monats Januar (KLICK)__00:00 - Intro01:33 - Bayern München - Werder Bremen 3:016:15 - RaBa Leipzig - St. Pauli 2:037:43 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga38:55 - Werder Frauen - RaBa Leipzig 1:447:14 - Testspiele49:02 - Werder News51:04 - St. Pauli News53:32 - Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
#28: Topgegner am Wochenende!? Werder zu Gast bei Bayern - St. Pauli bei RaBa Leipzig

00:52:38
Das Wochenende bringt zahlreiche (vermeintlich) starke Gegner. Werder gastiert bei den Bayern und sowohl St. Pauli, als auch die Werder Frauen, empfangen das Leipziger Marketing-Konstrukt. Wir schauen auf diese drei Spiele, die neuesten Nachrichten aus beiden Vereinen und werfen einen Blick auf die Diskussion zum Thema "Das Herz von St. Pauli". Viel Spaß beim Hören! __ Hier findet ihr die angesprochenen Links (klick): Doku " Die Derbys" Blogbeitrag zur Diskussion um "Das Herz von St. Pauli" Podcast-Folge des FC St. Pauli Museums Artikel vom Millernton: https://millernton.de/2025/02/05/wie-problematisch-ist-das-herz-von-st-pauli/ https://millernton.de/2025/02/05/weg-damit-oder/ __ 00:00 - Intro 01:35 - Bayern München - Werder Bremen 15:50 - RaBa Leipzig - St. Pauli 31:08 - Werder Frauen - RaBa Leipzig 35:35 - St. Pauli Frauen & Testspiele 38:16 - Werder News 41:51 - St. Pauli News 45:05 - Diskussion "Das Herz von St. Pauli" 51:48 - Verabschiedung & Outro __ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: @flugkopfball.bsky.social @jakobhaffke.bsky.social @rouvenptr.bsky.social Insta: @realjakobhh Mail: flugkopfball@gmx.de
MT108: Torhymnen aus der Vorhölle

02:07:30
Mal eine "kurze" Spaßepisode zwischendurch. Justus, Sven, Tim und Maik besprechen den Rückrundenauftakt, das Gedenken vom letzten Spieltag - und orakeln etwas über die restliche Saison.
#27: Werder leiht André Silva & unsere Einschätzung zu Siebe van der Heyden - Flugkopfball-Transfer-Spezial

00:20:59
Und die nächste Folge Flugkopfball! Pünktlich zum Ende des Winter-Transferfensters schauen wir auf die letzten Aktivitäten des SV Werder Bremen und des FC St. Pauli. Und es hat sich noch was getan, am so genannten Deadline-Day. Mit André Silva holte Werder einen WM- und EM-Teilnehmer sowie Nations League-Sieger an Bord. Der ehemalige 28-Tore-Mann schloss sich den Hanseaten leihweise an. Knüpft der Portugiese wieder an alte Tage an? Darüber hinaus gilt der Blick noch einmal Siebe van der Heyden, dem vierten und letzten Wintertranfer des FC St. Pauli. Wo sind Stärken und Schwächen? Abschließend gibt es ein kleines Fazit zu den Transferaktivitäten beider Teams. Viel Spaß beim Hören! __ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: @flugkopfball.bsky.social @jakobhaffke.bsky.social @rouvenptr.bsky.social Insta: @realjakobhh Mail: flugkopfball@gmx.de
#20 Die Lichter, die Sehnsucht: Der FC St. Pauli und der Hafen

01:21:42
In der 20. Folge FCSP-Geschichte(n) beschäftigen sich Celina, Christopher und Thomas mit dem FC St. Pauli und seiner Beziehung zum Hafen. Thomas bringt die harten Fakten an den Start, Christopher macht einen Abstecher nach Duisburg um anschließend im Krankenhaus einzukehren und Celina klärt, wer das berühmte "Herz von St. Pauli" wirklich geschrieben hat (Spoiler: nicht Hans Albers).

00:37:42
Ein schlimmes Spiel auf St. Pauli wird durch ein grandios schönes Tor von Mert Kömür doch tatsächlich noch zu einem Punkt! Der FCA spielerisch weiter im Abwärtstrend, auch wenn die Ergebnisse das anders erscheinen lassen. Nach diesem glücklichen Unentschieden geht es sofort weiter. Der FCA hat nach langer Zeit mal wieder die Möglichkeit was Geiles zu erreichen, nämlich das Halbfinale des DFB-Pokals! Zwischen uns und dem Halbfinale steht nur leider der VfB Stuttgart, der, insbesondere nach dem Aus in der CL, vermutlich selber noch was vorhat in diesem Wettbewerb. Wie stehen unsere Chancen? Und konnte man denn irgendwas Gutes mitnehmen aus Hamburg? Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan, Jürgen und Sven Staffel 2, Ep. 40 «
#26: Ein fast perfektes Wochenende! Augsburg ärgert St. Pauli spät - Schiri-Ärger bei Werder & Mühlhaus glänzt mit Hattrick

00:58:29
2 Siege aus 3 Pflichtspielen, nur St. Pauli verpasst gegen Augsburg denkbar knapp und unglücklich den Sieg, ansonsten gewinnt Werders-Männer-Team mit 1:0 gegen Mainz und die Frauen feiern in Potsdam Larissas Mühlhaus Hattrick und einen 4:1-Sieg zum Auftakt in die Rückrunde.Wir sprechen über diese 3 Spiele und bringen euch mit den News auf den neuesten Stand.Viel Spaß beim Hören!__00:00 - Intro1:11 - Werder Bremen gg. Mainz 05 1:022:47 - St. Pauli gg. Augsburg 1:142:00 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga43:26 - Turbine Potsdam - Werder Bremen 1:449:58 - Testspiele52:22 - St. Pauli-News55:22 - Werder-News__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail: flugkopfball@gmx.de
Sehr loftig, industrial

00:51:33
Na, ihr Interior-Experten? Heute schon gecheckt, wie viele Hände und Füße ihr habt? Falls nicht, einfach die neue Folge IKB hören. In der Mia und Felix über das Phänomen Derby an sich (untermalt mit Musik von The Cure) philosophieren, grundsolide Performances ihrer Mannschaften anerkennen und sich fragen, wie es wohl ist, mit Stefan Effenberg Konferenz zu gucken. Setzt euch in die Kinderküche und macht die Ohren auf, jetzt werden Packing-Werte vorgetragen. Und denkt immer dran: Das ist auch nur ein Mensch, kein Fantasie-Kroate.
069 | K&K-XXL (BOC,HEI,FCU,FCA)

00:41:37
Larissa und Christian treffen sich heute, um die letzten vier Spiele zu besprechen und die besondere Choreografie gegen den FC Augsburg zu bestaunen. Am Ende hat Larissa noch ein besonderes Highlight für euch.
#25: Werder empfängt Mainz 05 - Augsburg zu Gast bei St. Pauli + der nächste Neuzugang!

00:43:56
Der 20. Spieltag der Männer-Bundesliga steht vor der Tür. Werder Bremen empfängt am Freitagabend mit Mainz 05 das Überraschungsteam der Liga und St. Pauli hat am Samstagnachmittag Tabellennachbarn Augsburg zu Gast. Außerdem kommt die Frauen-Bundesliga zurück aus der Winterpause. Werder erwartet bei Turbine Potsdam eine vermeintliche Pflichtaufgabe. Wir schauen auf diese drei Begegnungen. Außerdem sprechen wir über die aktuellen News, unter anderem auch die Verpflichtung von Siebe Van Der Heyden, dem vierten Winter-Neuzugang des #fcsp. Viel Spaß beim Hören! __ 00:00 - Intro 01:17 - Werder Bremen - Mainz 05 14:32 - St. Pauli - Augsburg 27:55 - Turbine Potsdam - Werder Frauen 32:01 - Testspiele 33:27 - Werder News 35:06 - St. Pauli News 36:44 - Neuzugang Siebe Van Der Heyden 40:33 - Veranstaltungshinweis & Aufstehen gegen den Faschismus! __ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: @flugkopfball.bsky.social @jakobhaffke.bsky.social @rouvenptr.bsky.social Insta: @realjakobhh Mail: flugkopfball@gmx.de
#24: St. Pauli klettert an Rückrunden-Tabellenspitze - Bittencourts Traumtor bringt Werder zurück

01:01:32
Der 19. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 ist gespielt - und sowohl der SV Werder Bremen als auch der FC St. Pauli haben an diesem Wochenende Punkte eingefahren. Während der SVW bei Borussia Dortmund in Überzahl einen Zwei-Tore-Rückstand noch egalisiert hat, holten die Braun-Weißen gegen Union Berlin gar drei Punkte (3:0). Wir beleuchten - wie immer - beide Spiele der beiden Vereine. Dazu: Testspiele, Winterwechsel, VAR-Durchsagen und der TV-Geld-Verteilungsschlüssel. __ 00:00 - BVB - Werder Bremen 2:2 18:25 - St. Pauli - Union Berlin 3:0 47:49 - andere Ergebnisse & Tabelle 49:13 - Werder-News 51:51 - St. Pauli-News 57:08 - VAR-Durchsagen im Stadion 58:33 - TV-Geld-Verteilung __ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: @flugkopfball.bsky.social @jakobhaffke.bsky.social @rouvenptr.bsky.social _ Insta: @realjakobhh
Wenn der Schiri den VARsinn auf laut stellt

01:04:39
Football-Vibes in der Fußball-Bundesliga: Schiedsrichter erklären ab sofort den Videobeweis. Komplizierte Sachverhalte vor 70.000 Menschen ansprechen - gar nicht so einfach. Daran sind schon zwei Anstuss-Stars gescheitert. Kleiner Tipp: Nicht einschüchtern lassen. Immer weiter. Immer weiter. Deshalb drücken wir auch diesmal wieder den Push-To-Talk-Button und sezieren die Lage beim BVB, die Aufstiegschancen des HSV und verdeutlichen, warum das wahre Spitzenspiel am kommenden Wochenende die Partie zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Augsburg ist. Hinein ins Vergnügen!
Dortmund-Theater, St.Pauli-Hoch, und die schlimme Truppe von Diego

01:12:23
Rundes Wochenende für Ewald: Seine Clubs waren alle erfolgreich (gut, ist ihm ja eigentlich gar nicht wichtig...), aber dann kam ihm der aktuelle Tatort in die Quere. Und schon war die gute Laune wieder vorbei, Erinnerungen an schlimme Ereignisse der Woche kommen hoch....
Herthas verpasste Chance, Unions gefährliche Lage (203)

00:56:53
Unions 0:3 Pleite auf St. Pauli (05:22) inspiriert den Ur-Unioner Christian Beeck zu einer seiner ausführlichsten Analysen in mehr als 200 Folgen Hauptstadtderby. Herthas sehr unterhaltsames Spiel gegen HSV vor einer Traumkulisse und dem anrührenden Gedenken an Kay Bernstein beurteilt Ex-Kapitän Axel Kruse differenziert, aber gewohnt HSD klar (20:16). Das Thema in Köpenick ist die allgemeine "gefährliche" Lage (33:03), während es bei Hertha darum geht, ob die Charlottenburger jetzt die Saison abschenken können oder sollten (42:47). Die nächsten Aufgaben sind für Union enorm schwer (50:50) und für Hertha so leicht wie eben möglich in dieser verrückten 2. Liga (54:56). Eure Mails an Axel, Christian und Moderator Dirk schickt Ihr bitte an hauptstadtderby@rbb-online.de
Folge 117: Der 19. Spieltag der Bundesliga 2024/25

00:54:05
Neue Woche, neuer Kaffeeklatsch rund ums Torwartspiel! Patrick Richter und Sascha Felter analysieren folgende Torhüter-Szenen des 19. Spieltages genauer: Kevin Trapp gegen Hoffenheim Alexander Nübel gegen Mainz Noah Atubolu gegen Bayern Alexander Schwolow gegen St. Pauli Kamil Grabara gegen Kiel Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
MT Redax 013 - St. Pauli, Union und Steffen Baumgart

00:56:33
Nina weilt im wohlverdienten Urlaub, Tim und Maik besprechen daher alleine den 3:0-Sieg gegen Union Berlin, die Begleitumstände und die restliche Redaktionswoche.
Die Ziege, die umfällt

00:48:26
Schmeckt fast so gut wie Kuchen in der Halle: die neue Folge IKB. Und was für eine es ist: Der FC Hamburg hat den FC Berlin geschlagen, weshalb Mia und Felix in bester Laune den Spieltag auseinandernehmen wie Fredi Bobic den durchschnittlichen Field-Reporter. Mit gebrochenen Jochbeinen, Steffen Baumgart in der Tasche und Schultüte in der Hand. Außerdem fordern die beiden Impfpass-Einsicht bei Morgan Guilavogui, gratulieren Stefan Kuntz zum Quizsendungsdebüt und daddeln eine Runde am Überheblichkeitsautomaten. In anderen Worten: Sandro Wagner wäre durchgedreht. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Immer wieder VfL ° Boah du, was ein Typ

01:01:28
Irgendwo in Asien konnte man auf das Comeback vom VfL gegen Leipzig bestimmt wetten, ob Kiel, Pauli und Union da jetzt auch Einspruch einlegen werden? Mit 4 von 9 Punkten beenden die Jungs von Dieter Hecking die englische Woche und zeigen, dass die Formkurve nach oben geht. Boadu wird dabei zudem zum Hoffnungsträger für die Rückrunde, welche in Gladbach weitergehen wird. Hier redet Tobi mit Möppi von BorussiaXplained über die kommende Partie, Stögi und die Erwartungen für die restliche Saison. Los geht es bei 00:25:00 --- Zu unserem Gast: https://x.com/maetthimoped https://x.com/BorussiaXpl
#23: BVB schmeißt Sahin raus vor Werder-Spiel - St. Pauli im Duell der harmlosen Offensiven

00:41:28
Der 19. Spieltag der Bundesliga steht an. Werder Bremen ist zu Gast bei Borussia Dortmund. Der BVB hat unter der Woche Nuri Sahin entlassen, was erwartet das Team von Ole Werner jetzt nach dem Trainerwechsel? Auch St. Paulis Gegner Union Berlin hat mit Steffen Baumgart einen alten Bekannten an der Seitenlinie stehen. Nach zwei Niederlagen siegte Union zuletzt gegen Mainz. Wir blicken auf das Spiel voraus. Außerdem rekapitulieren wir die News der Woche: Testspiele, Einspruch gegen die Spielwertung des Union-Bochum-Spiels etc. _ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: @flugkopfball.bsky.social @jakobhaffke.bsky.social @rouvenptr.bsky.social _ Insta: @realjakobhh
Ewald in Rage: "Ich kann diese billigen Elfmeter nicht mehr sehen!"

01:05:15
Ein Wochenende mit viel Gesprächspotential: Dortmund verliert weiter, Frankfurt verabschiedet Marmoush, Bochums Comeback gegen Leipzig, St.Pauli in Heidenheim - und ganz viele umstrittene Elfmeter - zumindest für Ewald...
18. Spieltag: Dieter Hecking Comeback-Gott! Abstiegskampf & BVB-Krise | Saison 2024/25

02:03:13
Dingdong! Die Rückrunde ist da! In der englischen Woche gönnt sich auch BOHNDESLIGA keine Pause. Zum dritten Mal binnen sieben Tagen gilt es, einen SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA zu besprechen. Damit Nils, Etienne, Tobi und Niko dieser Dreifachbelastung standhalten, haben sie sich Unterstützung ins Haus geholt: Lisa Tellers ist am Start und analysiert mit uns den 18. SPIELTAG. Diesmal gehen wir die BUNDESLIGA TABELLE von unten nach oben durch! Los geht es mit einem grandiosen Comeback im Abstiegskampf: Der VFL BOCHUM lag gegen RB LEIPZIG 0:3 hinten, sicherte sich am Ende aber trotzdem ein 3:3! Dieter Hecking hat der Mannschaft neues Leben eingehaucht. Der Abstand zum rettenden Ufer hat sich dennoch vergrößert. Das lag an der Konkurrenz: HOFFENHEIM gewann erstmals seit Wochen wieder ein Spiel. Ausgerechnet Abstiegskonkurrent HOLSTEIN KIEL war beim direkten Duell chancenlos. Auch der FC ST. PAULI hat seinen Vorsprung auf Rang 16 ausgebaut, einem 2:0-Erfolg in HEIDENHEIM sei Dank. Ist der Abstiegskampf damit entschieden? Das zweite große Thema an diesem Spieltag ist BORUSSIA DORTMUNDs Katastrophenstart ins Jahr 2025. Auch gegen EINTRACHT FRANKFURT konnten sie nicht punkten. Was läuft schief beim BVB? Wir fahren das ganz große Geschütz auf und stellen die Frage: Ist der BVB zu breit aufgestellt in der Vereinsspitze? Außerdem diskutieren wir in der neuen Folge ausführlich die Frage, ob Traditionsvereine mehr TV-Gelder erhalten sollten. Rocket Beans wird unterstützt von EA.
Folge 116: Der 18. Spieltag der Bundesliga 2024/25

01:00:06
Nach der englischen Woche wurde auch am Wochenende wieder in der Bundesliga gespielt. Daniel Davari und Sascha Felter nehmen sich die Torhüter-Momente des 18. Spieltags im Detail vor. Folgende Szenen werden analysiert: Kamil Grabara gegen Bayern Patrick Drewes gegen Leipzig Moritz Nicolas gegen Leverkusen Michael Zetterer gegen Augsburg Kevin Müller gegen St. Pauli Timon Weiner gegen Hoffenheim Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
#22: St. Pauli & der Jojo-Effekt - Essendé schockt Werder

00:41:55
Die englische Woche der Fußball-Bundesliga im Januar 2025 hat ein Ende. Der FC St. Pauli sicherte sich - auch dank eines starken Johannes Eggestein - wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt beim 1. FC Heidenheim. Verdutzte Gesichter gab es derweil wieder im Weserstadion - die 0:2-Niederlage gegen den FC Augsburg rundete eine enttäuschenden Start des SV Werder in das neue Bundesliga-Jahr ab. Wir analysieren beide Partien. Dazu: Die News rund um beide Vereine. _ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: @flugkopfball.bsky.social @jakobhaffke.bsky.social @rouvenptr.bsky.social _ Insta: @realjakobhh
MT Redax 012: Redewendungen, neu erfunden

00:46:39
Nina und Tim treffen sich eine Viertelstunde alleine und besprechen schon mal die Niederlage in Bochum, ehe Maik in die Besprechung des Sieges in Heidenheim hereinstolpert. Wir erfinden komplett neue Redewendungen und blicken positiv in die neue Woche.
Erster Baumgart-Sieg mit Union: Zündfunke oder Strohfeuer? (mit Lisa de Ruiter)

00:35:14
Union Berlin hat endlich wieder ein Lebenszeichen gesendet: Der 2:1-Sieg gegen Mainz beendet eine Negativserie von zehn Ligaspielen ohne Sieg. Es ist das erste Erfolgserlebnis unter Steffen Baumgart, der die Mannschaft seit seinem Amtsantritt Ende Dezember neu ausrichten will. Doch ist das erste Lichtlein unter Baumgart ein nachhaltiger Zündfunke – oder bleibt es ein Strohfeuer? "Brennen tut da noch nichts. Vielleicht ist das erste Teelicht an“, ordnet Union-Expertin Lisa de Ruiter (Sky) im Gespräch mit Malte Asmus die Ausgangslage nach dem hart erkämpften Dreier ein. Sie warnt davor, den Sieg gegen Mainz über zu bewerten: „Es war ein wichtiges Spiel, aber das nächste Endspiel kommt schon am Sonntag gegen St. Pauli. Da müssen sie sich wieder zerreißen.“ Auch Baumgarts taktische Anpassungen stehen im Fokus. Die Rückkehr zur gewohnten Dreier- bzw. Fünferkette hat laut Lisa de Ruiter den entscheidenden Unterschied gemacht: "Die Spieler waren viel sicherer in den Abläufen. Es war einfach eine Kontrolle da.“ Gleichzeitig lobt sie Baumgarts Mut, eigene Fehler zu korrigieren. Doch ob diese Pragmatik reicht, um Union aus dem Tabellenkeller zu holen, bleibt offen. Baumgarts Handschrift ist erkennbar: Klare Ansagen, ein offenes Ohr und der Mut, etablierte Namen wie Kapitän Trimmel oder Vizekapitän Khedira aus der Startelf zu nehmen. Doch Lisa bleibt skeptisch: „Das Potenzial für offensiven Spektakelfußball ist mit diesem Kader momentan einfach nicht da. Im Abstiegskampf brauchst du andere Tugenden.“ Ist Baumgarts Ansatz der Schlüssel zur Rettung oder wird Union weiter zittern müssen? Takeaways Union Berlin hat eine Negativserie von zehn Spielen ohne Sieg beendet. Die taktische Umstellung auf eine Dreierkette war entscheidend für den Sieg. Steffen Baumgart signalisiert, dass jeder Spieler sich beweisen muss. Die Mannschaft hat sich durch die Umstellung stabilisiert. Die Union-Fans sind vorsichtig optimistisch nach dem Sieg. Die Laufleistung der Spieler war über dem Saisondurchschnitt. Der Trainerwechsel kam überraschend, war aber notwendig. Union Berlin muss sich im Abstiegskampf behaupten. Die Zukunft des Vereins hängt von der Kadergestaltung ab. Die Entlassung von Bo Svensson kam überraschend. Die Geduld der Verantwortlichen war begrenzt. Baumgart bringt emotionale Ansätze ins Team. Respekt und Menschlichkeit sind wichtig im Trainerteam. Union Berlin hat durch Baumgart einen höheren Entertainment-Faktor. Dortmund steht unter Druck und benötigt einen Trainerwechsel. Nuri Şahin hat noch nicht die nötige Erfahrung. Die Trainerentscheidung bei Dortmund ist überfällig. Jürgen Klopp hat Herausforderungen im Red Bull-Kosmos. Die Trainerposition muss mit Erfahrung besetzt werden. Chapters 00:00 Einleitung und Blue Monday 02:58 Union Berlin: Rückblick auf die Negativserie 05:48 Taktische Veränderungen und deren Auswirkungen 08:48 Trainerwechsel und die Zukunft von Union Berlin 17:49 Überraschende Trainerentlassung bei Union Berlin 19:50 Der Wechsel zu Baumgart: Emotionen und klare Vorstellungen 23:00 Respekt und Menschlichkeit im Trainerteam 25:37 Der Feuerzeugwurf und die aktuelle Situation bei Union 27:51 Krisen bei Dortmund und Leipzig: Trainer unter Druck 30:59 Nuri Şahin und die Herausforderungen bei Borussia Dortmund 33:59 Jürgen Klopp: Herausforderungen im Red Bull-Kosmos
Erlösung bei Union, Auftaktsieg für Hertha (202)

00:50:45
Moderator Dirk Walsdorff übergibt das Mikrofon kurzfristig an Dennis Wiese - und schon gewinnen Hertha und Union am selben Tag. Ur-Unioner Christian Beeck freut sich sehr über den ersten Erfolg seines Kumpels Steffen Baumgart (02:30), der frühere Hertha-Kapitän Axel Kruse hat den Auftaktsieg seiner Blau-Weißen zum Frühstück in Florida genossen (16:04). Thema in Köpenick ist für Christian der weitere Weg der Unioner - nun, da das Zählen nach zehn sieglosen Ligaspielen aufhört. Weitere Erfolge müssen her, denn das Geld ist knapp. (26:08). Axel freut sich, dass Hertha-Geschäftsführer Herrich vom Aufstieg spricht. (34:20) Hertha ist nur noch sechs Punkte von Tabellenführer Hamburg entfernt - dem kommenden Gegner (48:05). Auch Beeckes Köpenicker treffen auf Hamburg, müssen zum FC St. Pauli (46:00). Benedict Hollerbach ist für Christian Unioner der Woche (38:00), Axel gratuliert Derry Scherhant zur tollen Entwicklung (42:26). Alle Spiele könnt Ihr auch in der Rückrunde komplett auf https://sportschau.de/ hören - und Eure Post landet bei Christian, Axel und Moderator Dirk, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
RudB238 - Schöne Aussichten - Gast: Augsburg-Fan Andreas

01:53:05
Zum Ende der Hinrunde springt der VfB nach einem knappen Sieg gegen Augsburg und einem verdienten Dreier gegen Leipzig auf Platz 5. Da kann man unterm Strich kaum meckern. Und natürlich muss man nach dem enttäuschenden Spiel gegen St. Pauli im alten Jahr und dem teilweise holprigen Auftritt in Augsburg ein paar Sachen ansprechen. Das machen wir mit unserem Gast, FCA-Fan Andreas vom Blog Rosenau Gazette. Eine beeindruckende Leistungssteigerung zeigte die Mannschaft des VfB dann gegen Leipzig und gewann zum zweiten Mal in Folge gegen den Getränkefabrikanten. Wir reden über Debüts, schöne Tore und Platzverweise. Außerdem geht es um ein paar Themen aus der Winterpause: den Kader, den Junior-Cup und den neuen Leiter Lizenzspielerabteilung. Anschließend blicken wir auf die ebenso wichtigen nächsten Spiele und genießen für einen Moment die zweitbeste Hinrunde seit der Meisterschaft. Eher kurz geht es diesmal vor allem nur um zwei Leihspieler, alle anderen VfB-Mannschaften waren bislang noch in der Winterpause. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:55 Begrüßung 00:01:29 Vorstellung 00:03:51 Das 1:0 in Augsburg 00:09:05 Die erste Halbzeit 00:29:36 Die zweite Halbzeit 00:30:57 Das 1:0 durch Undav 00:37:52 Fazit und Ausblick aufs Pokalspiel 00:45:20 Aktuelle Themen 00:45:44 Bruun Larsen, Krätzig, Sankoh und Ulrich 00:50:56 Der VfB verteidigt den Juniorcup! 00:55:13 Das 2:1 gegen Leipzig 00:57:17 Die erste Halbzeit und ein früher Rückstand 01:07:53 Die zweite Halbzeit und der Ausgleich von Bruun Larsen 01:12:05 Das 2:1 durch Woltemade 01:20:19 Leipzig dezimiert sich selbst 01:25:08 Fazit 01:32:23 Die Lage nach dem siebzehnten Spieltag 01:38:52 Blick auf Freiburg und Bratislava 01:50:00 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Kehl your darlings? Dortmund gg. Eintracht und die Krise

00:26:15
Dortmund blamiert sich in Kiel und hat mit Eintracht Frankfurt direkt einen echten Hammer-Gegner. Wie geht es mit Nuri Sahin weiter? Tobi und Jens diskutieren außerdem, ob die Probleme der Dortmunder nur auf dem Platz liegen oder ob es tieferliegende Gründe gibt. Im Abstiegskampf ist plötzlich wieder Spannung, weil Philipp Hofmann das Tor des Tages gegen St. Pauli erzielt und Leo Scienza einen zweifelhaften Freistoß für Heidenheim in der Nachspielzeit verwandelt. Sind Undav und Woltemade als neues Sturmduo des VfB Stuttgart die Spieler des Spieltags? Oder ist es Bayern-Doppelpacker Leroy Sané? Und zum Start der Rückrunde in der zweiten Liga werfen wir einen Blick auf die Ausgangslage. Breitenreiter neuer Trainer in Hannover, Zivzivadze-Abgang in Karlsruhe, Top-Spiel in Hamburg gegen Köln… und was soll Loris Karius eigentlich auf Schalke? All das und ganz viel mehr im neuen, vollgepackten Bundesliga Update. Viel Spaß und danke für’s Hören!! #Bundesliga #Fußball #sportschau
#152 Einfach Mala quatschen

01:03:30
Wir sind wieder da. Von Hölzchen auf Stöckchen nähern wir uns der Rückrunde an. Wir besprechen Abgänge, Zugänge und schauen auf den Ausfall von Pauli. Des Weiteren quatschen wir einfach aus der Seele heraus über unseren Herzensverein. COME ON FC!
BOCHUM BLEIBT IM RENNEN - VfL Bochum 1848 1:0 FC St. Pauli
.jpg)
00:16:58
Der VfL gibt sich nicht auf – und das ist gut so! In den letzten Tagen gab es viel zu viele Diskussionen rund um alles Mögliche jenseits des Spielfelds. Doch heute setzte die Mannschaft in einer starken zweiten Hälfte ein klares Zeichen. Maßgeblich daran beteiligt: Joker Broschinski, der gemeinsam mit Hofmann für den entscheidenden Unterschied sorgte. Drei verdiente Punkte sind das Ergebnis. Weiter so, Jungs – der VfL lebt, der VfL bleibt im Rennen.
Nr. 324: Bela Rão! – Teaser

00:07:27
In Berlin trifft ein Feuerzeug einen Torhüter und kostet Union nen Punkt. Wir diskutieren ausführlich darüber, ob wir das für sinnvoll oder nachvollziehbar halten und merken, dass die Frage recht komplex ist. Basti ist irritiert über das Transferverhalten von Wolfsburg, Axel vergleicht den FC Augsburg mit Arthouse-Kino und im Anschluss kommt es zum größten Eklat in neun Jahren drei90. David berichtet uns außerdem ausführlich über die Historie von gleich vier Fußballvereinen in Paris, darunter einen, der Pari heißt. Und einen, der auf Druck der Stadt seinen Namen ändern muss. Wir steigen auch tief in die Diskussion über die Banner ein, die im SGE-Block auf St. Pauli gezeigt wurden und kommen darüber in eine allgemeine Debatte über den Zustand der Welt. Es geht um das große Ganze, um Ängste und Ratlosigkeit und gezielt geschürte Wut – und um die Frage, ob Enzo Staatssekretär für Post und Atomenergie werden darf. Zum Abschluss versuchen wir beim NABU unseren 100-Euro-Gutschein einzulösen, Basti hat Appetit auf Erdnussbutter in halben Kokosnüssen. Und eine spektakuläre Enthüllung löst das Rätsel über ein mysteriöses Posting in der Whatsapp-Gruppe. Viel Spaß! – exklusiv auf Patreon, aber einen kleinen Teaser haben wir für Euch :-) Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
„Wir beschweren uns nicht über einen knappen Sieg“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars und Marc)

00:14:07
Knapp aber verdient gewinnt Eintracht Frankfurt beim FC St. Pauli mit 1:0 und feiert damit einen Top-Einstieg ins Jahr 2025. Auch wenn nicht alles rund lief, so ist die Erleichterung doch groß, nicht nur bei den Fans, sondern auch bei Lars Weingärtner und Marc Hindelang. Morgen geht’s aber schon weiter, dann kommt der SC Freiburg in den Deutsche Bank Park. Natürlich gibt’s im Podcast auch einen ausführlichen Ausblick auf diese knifflige Aufgabe.
Immer wieder VfL ° Alles beim Alten

01:41:42
Der VfL startet mit einer Niederlage in die englische Woche, was bei den Ergebnissen von z.B. Heidenheim mehr als ungünstig ist. Wir versuchen das Spiel gegen Mainz einzuordnen bevor wir im Anschluss tiefer in diese XXL-Folge hineingehen. Moritz unterhält sich mit Josh vom VfL-Fanclub VfL Norwegen über die Gründungsgeschichte, die Fangeschichte einiger Mitglieder sowie die aktuelle Saison des VfLs. Den Abschluss macht Dennis im Fangespräch mit Sven vom Millernton. Die beiden sprechen logischerweise über das kommende Spiel gegen St. Pauli und den Abschluss der Hinrunde. -- Zu VfL Norwegen: https://www.instagram.com/vfl_norwegen/ Zum Millernton: https://millernton.de/
068 | K&K: Frankfurt (0-1)

00:40:18
Zoltán und Christian kommen wieder zusammen und beißen sich an der heimischen Torlosigkeit aus. Warum wir dennoch positiv bleiben, hört in dieser Folge.
„Raus aus dem Winterquark kommen und sauber spielen“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars und Marc)

00:12:28
Morgen wird’s für Eintracht Frankfurt wieder ernst in der Bundesliga. Am Millerntor wartet Aufsteiger FC Sankt Pauli. Der hat zuhause zwar erst ein Spiel gewonnen, sich im Abstiegskampf zuletzt aber Luft verschafft. Wo liegen die Qualitäten der Kiezkicker, wo liegen die Chancen der Eintracht? Und was ist eigentlich mit Omar Marmoush? Diesen Fragen gehen Lars Weingärtner und Marc Hindelang nach – nicht ohne echte aber auch Fun- Facts zu liefern.
My Baumgart will go on - gelingt Union Berlin der Neustart?

00:25:04
Steffen Baumgart startet mit Union gegen Heidenheim und es lebt die Hoffnung auf Besserung in Berlin. Wie schnell gelingt es dem neuen Union-Coach, die Mannschaft nach seinem Muster umzubauen? Und ist Heidenheim mit den Neuverpflichtungen in der Winterpause wieder zurück in der Spur? Bayern München kann derweil die Herbstmeisterschaft sichern und muss gegen “Angstgegner” Borussia Mönchengladbach ran. Außerdem sprechen Tobi Schäfer und Jens Walbrodt über die Lage vor dem Kracher Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen und erörtern die Situation bei Eintracht Frankfurt vor dem richtungsweisenden Spiel auf St. Pauli. Das alles gibts im ersten Bundesliga Update 2025. Schön dass Ihr dabei seid! Einfach Fußball – den Fußball-Podcast mit Sven Pistor und Constantin Kleine findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-2-einfach-fussball/60619156/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html
"Einen klaren Fokus haben" I Pressekonferenz vor FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt

00:24:44
Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Dino Toppmöller vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres beim FC St. Pauli.
„Habe mit dem OFC noch ein paar Rechnungen offen!“ - Aufstehen mit der Eintracht mit Karl-Heinz „Charly“ Körbel & Lars

00:16:17
Die Winterpause neigt sich dem Ende zu. Am kommenden Samstagmittag startet für die Adlerträger auf St. Pauli die Restrunde. Bevor es am aber am Wochenende wieder um Bundesligazähler geht, wird am Mittwochabend in der Süwag Energie ARENA Hallenzauber geboten. Beim hochkarätig besetzten Matthäi Cup lassen die Traditionsmannschaften alte Zeiten aufleben. Wen Charly Körbel übermorgen extra einfliegen lassen wird, verrät er in unserer neuen Folge.
RudB237 - Was ein Jahr!

01:09:01
Der VfB beschließt das Fußballjahr 2024 mit einem etwas überraschenden 0:1 gegen St. Pauli. Wir reden drüber und blicken zurück auf die letzten zwölf Monate So haben wir uns den Jahresabschluss natürlich nicht vorgestellt. Wir diskutieren, warum der VfB gegen St. Pauli nicht den fünften Pflichtspielsieg in Serie feiern konnte und blicken trotz Platz 10 sehr zuversichtlich auf die Tabelle und ins neue Jahr 2025. Außerdem widmen wir uns den Bewerber/innen fürs Präsidium, Auslandsreiseplänen und möglichen Transfers. Nach einem Blick auf die Tabelle lassen wir das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren und träumen noch einmal von der Vizemeisterschaft und El Bilals Siegtor in Turin. Zum Abschluss dieser Folge und des Podcast-Jahres widmen wir uns noch der zweiten Mannschaft und den Leihspielern. Kommt gut ins neue Jahr! Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:50 Begrüßung 00:02:06 Aktuelle Themen 00:03:23 Testspiel gegen Ajax 00:05:50 Auslandsreisen 2025 00:07:50 Bewerbungen fürs Präsidium 00:13:50 Transfergerüchte 00:24:03 Das 0:1 gegen St. Pauli 00:32:41 Das 0:1 durch Eggestein 00:35:24 Alex Nübel hält einen Elfmeter! 00:43:15 Die Lage nach dem fünfzehnten Spieltag 00:45:38 Rückblick auf das VfB-Jahr 2024 00:59:46 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Female St. Pauli Stories #28: Jana

01:18:20
Kurz vor der Winterpause traf ich mich mit Jana für eine neue Folge Female St. Pauli Stories. Jana ist seheingeschränkt, was sie aber nicht davon abhält bei so vielen Spielen wie möglich unseren FC St. Pauli zu supporten, ob in der Südkurve oder im Auswärtsblock. Allerdings: Wenn sie zeitgleich ein Blindenfußball-Spiel mit St.Pauli hat, dann geht das vor. Denn ob im Frauen- oder im gemischten Team: Blindenfussball zu spielen ist Janas große Leidenschaft! Wie viel ihr der Sport gibt, was sie und ihr Team schon alles erreichen konnten und wie Blindenfußball überhaupt funktioniert - all das und noch viel mehr, erfahrt ihr in Folge 28 mit dieser beeindruckend tollen Frau! Viel Spaß! // Debbie
Folge 87 - Ask me Al-Dakhil

01:36:41
Ho-ho-ho! Statt uns über das Spiel gegen Sankt Pauli zu ärgern, beantworten wir lieber eure Fragen und schlürfen ein Tässle Glühwein. Warum sind nie Spieler bei uns zu Gast? Wann ist die Saison erfolgreich? Welche Spieler gehen, wenn Stuttgart das europäische Geschäft verpasst und was ist eigentlich mit al-Dakhil?!?! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Folge #91 - Den Widerständen getrotzt!

01:04:57
Eine letzte Folge für das legendäre Jahr 2024 mit gaaaanz viel Inhalt. Wir besprechen die Spiele gegen Union, Bayern, Pauli, Inter und Augsburg. Dazu verleihen wir den Goldenen Emerson für den Monat November, sprechen über eine mögliche Wirtz Verlängerung sowie das letzte Spiel des Jahres. Wir wünschen euch viel Spaß, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Bis in 2025!
Folge 86 - Weiß-roter Bereich

00:53:18
Ein Heimsieg im letzten Spiel des Jahres wäre der perfekte Abschluss für ein grandioses VfB-Jahr 2024. Wir sagen euch in dieser Quickie-Folge, warum Sankt Pauli ganz anders spielt als viele andere Aufsteiger und welche Herausforderungen den VfB erwarten. Außerdem gibt es ein kurzes Best-of-Blessin mit den besten Anekdoten des in Cannstatt geborenen Trainers der Hamburger. Abschließend blicken wir auf den Winter-Fahrplan der VfB-Frauen und natürlich das Weihnachtssingen! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Nick and collect - bleibt Stuttgart dank Woltemade im Flow?

00:21:10
Der VfB Stuttgart hat einen neuen Liebling: Youngster Nick Woltemade. Liefert der Shootingstar auch gegen St. Pauli? Die Bayern werden gegen RB Leipzig zum Jahresabschluss nochmal richtig gefordert – droht dem FCB die Weihnachtskrise? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt sprechen außerdem über die Aussichten der Verfolger aus Leverkusen und Frankfurt und auch über den Abstiegskampf: mit Bochum gegen Heidenheim steht am letzten Spieltag des Jahres nochmal ein echtes “6-Punkte-Spiel" an. Und Hochspannung gibt es auch in der zweiten Bundesliga – gleich sieben Teams können Hinrundenmeister werden. Wir besprechen das Finish und die Chancen der Teams. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Schöne Bescherung gegen Sankt Pauli? | Episode 323

01:14:41
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #FCHVfB 00:01:29 • Jahresrückblick 00:34:43 • NLZ-News 00:56:17 • Ausblick #VfBSTP 01:01:39 ──────────────────────────── Alles zur Leweling-Verlängerung: https://stn.de/nha Infos zum Pokal-Ticketverkauf: https://stn.de/nhb Vergabe der Europapokal-Plätze: https://stn.de/nhf Interview mit Alexander Blessin: https://stn.de/nhg ──────────────────────────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
WR 247 Die Gute Laune, die Elfe in Köln und der Bremische Timecop im Discounter

01:22:42
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Union Berlin Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps Bundesliga 21.12.2024 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. 1. FC Union Berlin Carsten 2:1 Sami 3:2 Stefan 3:2 Kalle 2:1 PanskiHB 3:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Hape Kerkeling: Total Normal (ARD-Mediathek) Kein Pardon (Nur noch bis 31.12.2024 bei Netflix) Total Normal (ARD-Mediathek) Sami Timecop (Amazon Prime) Carry On (Netflix) Kalle Klaus (Netflix) Harry Potter and the Philosopher’s Stone (Buch) Discounter (Amazon) Stefan Weihnachtsparade in Hamburg in der Mönckbergstraße (Event) PanskiHB bremisch (Musik) Robert Habeck, Friedrich Merz und Olaf Scholz über #PolitikUndAnstand | Joko & Klaas (Joyn) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)
Der VfB-Schlussspurt: Woltemade on Fire, Nübel im Fokus und ganz viel Lob

01:19:57
Das Jahr 2024 neigt sich auch für den VfB Stuttgart seinem Ende entgegen. Und die Schwaben haben im Schlussspurt noch einmal ordentlich Boden gut gemacht. In der Bundesliga ist die Spitzengruppe in Reichweite, im DFB-Pokal steht man im Viertelfinale und in der Champions League hat die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß weiter alle Chancen aufs Erreichen der Playoffs. Vor dem Jahresabschluss gegen den FC St. Pauli ziehen unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer eine Zwischenbilanz und schauen dabei auch zurück auf den jüngsten Sieg gegen Heidenheim (3:1) und holen sich zudem die Einschätzung vom Torwart-Experten Sascha Felter zum zuletzt wackeligen Alexander Nübel. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". ________________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: ________________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung 06:33 Leweling verlängert seinen Vertrag 10:43 Rückblick Heidenheim 16:58 Nick Woltemade on Fire 26:58 Alexander Nübel im Fokus 38:10 VfB im Schlussspurt voll da 46:40 Ausblick St. Pauli 52:13 Jahresabschluss: Das waren unsere Highlights in 2024 ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________________________________________________________________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom „Kilo80-Darts-Shop“ aus Korb (Im Riebeisen 3). Dort findet Ihr alles für eure Darts-Leidenschaft. Wähle aus den verschiedensten Arten und Marken wie Bulls, Barrows, Winmau, Unicorn & Co. dein Traum-Dartboard aus. Perfektioniere bis ins kleinste Detail und stelle dir deine eigenen Dartpfeile von der Spitze bis hin zu den Flights individuell zusammen. Du suchst nach etwas mehr Dartstimmung im Hobbyraum? Dann schau dir gerne auch das Dartzubehör (Dartteppiche und Patches) an. Und falls Interesse besteht: Am 04. Januar steigt im Laden ein E-Darts-Bundesliga-Spiel. Der Eintritt ist frei, für Essen und Trinken ist gesorgt. ________________________________________________________________________________________________ Weitere Informationen findet Ihr hier: https://kilo80.de/ ________________________________________________________________________________________________ Kontakt: 07151 2050640 / info@kilo80.de ________________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de /. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de /. ________________________________________________________________________________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________________________________________________________________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-startet-in-trainingswoche-leweling-undav-und-raimund-zur%C3%BCck-auf-dem-platz_arid-792946 ________________________________________________________________________________________________ VfB Stuttgart verlängert mit Jamie Leweling: Neuer Deal ohne Ausstiegsklausel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-verl%C3%A4ngert-mit-jamie-leweling-neuer-deal-ohne-ausstiegsklausel_arid-901394 ________________________________________________________________________________________________ Nick Woltemade bestätigt starke Form: VfB-Stürmer überzeugt auch in Heidenheim: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/nick-woltemade-best%C3%A4tigt-starke-form-vfb-st%C3%BCrmer-%C3%BCberzeugt-auch-in-heidenheim_arid-900821 ________________________________________________________________________________________________ Noten zum Sieg in Heidenheim: Diese VfB-Profis haben auf der Ostalb überzeugt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/noten-zum-sieg-in-heidenheim-diese-vfb-profis-haben-auf-der-ostalb-%C3%BCberzeugt_arid-900806 ________________________________________________________________________________________________ Wie der VfB Stuttgart das Kampfspiel beim FC Heidenheim für sich entschieden hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/wie-der-vfb-stuttgart-das-kampfspiel-beim-fc-heidenheim-f%C3%BCr-sich-entschieden-hat_arid-900800
RudB236 - Mehr Kameraperspektiven! - Gast: Heidenheim-Fan Petra

01:42:38
Der VfB gewinnt auch - endlich - in Heidenheim und blickt auf eine erfolgreiche englische Woche zurück. Wir reden über den schwer erkämpften Sieg auf der Alb. Zwei Mal musste Schiedsrichter Christian Dingert am Sonntagnachmittag in Heidenheim eine Situation im Strafraum entscheiden, beides Mal entschied er sich zugunsten des VfB - und wir im Kölner Ke...im Podcast sind uns auch nicht so richtig einig, ob er richtig entschieden hat, weil es einfach auf beide Szenen keine vernünftige Kameraperspektiven gibt. Unterm Strich gewinnt der VfB beim FCH und wir reden mit unserem Gast, Heidenheim-Fan Petra über dieses Spiel und die Lage beider Vereine im Jahresendspurt nach einer terminreichen und anstrengenden Hinrunde. Zunächst geht es aber um das Pokal-Los und die Verlängerung von Jamie Leweling, dann blicken wir noch auf St. Pauli und überlegen, ob wir Deniz Undav und eben Leweling am Samstag auf die Bank setzen würden. Zum Abschluss geht es um die zweite Mannschaft und die Leihspieler. Euch schon mal schöne Feiertage! Ihr hört uns aber eventuell nochmal in diesem Jahr. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:50 Begrüßung 00:02:34 Aktuelle Themen 00:02:57 Im Pokal gegen Augsburg 00:05:17 Leweling bis 2029 00:11:48 Das 3:1 in Heidenheim 00:17:51 Die erste Halbzeit 00:28:54 Das 1:0 durch Mittelstädt 00:40:44 Das 1:1 durch Wanner 00:46:50 Das 2:1 durch Millot 00:52:55 Die zweite Halbzeit 00:59:32 Nübel 01:10:55 Das 3:1 durch Woltemade 01:25:39 Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:28:48 Ausblick auf St. Pauli 01:37:44 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein!
Folge 85 - The Big Nickbowski Part II

01:36:56
Süßer die Tore nie fielen: Nick Woltemade ist weiterhin in Galaform und sorgt auf der Ostalb für eine schöne Bescherung für alle Stuttgart-Fans. Mit den drei Punkten von der Ostalb im Sack liegt der VfB nur noch vier Punkte hinter den Champions League Plätzen und kann sich mit einem Heimsieg gegen Aufsteiger Sankt Pauli selbst für ein herausragendes Jahr beschenken. Außerdem in dieser Sendung: Stille Nacht bei der U21 und besinnliche Vorfreude auf den Junior Cup. Und vergesst Samuel nicht! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
"Hold Your Horses"

01:11:53
Wow. Der dritte Sieg in Folge. Der dritte Sieg in Folge zu NULL. Was passiert hier gerade? Während wir uns in den letzten Spielzeiten immer irgendwie ein bisschen selbst im Weg standen, weil wir Überraschungspunkte gegen ein paar Große geholt, aber gegen die vermeintlichen Gegner auf Augenhöhe dann immer etwas haben liegen lassen, gewinnen wir nun auf einmal gegen die direkte Konkurrenz. Und das spült uns in interessante (...) Regionen der Tabelle! Auch gegen St. Pauli gab es einen Sieg und Thomas ist immer noch ganz beseelt von den Eindrücken seines Millerntor-Besuchs. Thomas und Jan analysieren Spiel, Stimmung und... Fernseh-Moderator:innen und ihren eigenwilligen Blick auf... Pyro. Enjoy!
#FCSPSVW: Schall und Rauch

00:35:06
Hallo, ist die hier der Beschreibungstext? Ich kann ihn vor all dem Rauch gar nicht sehen
#Pyrosenf

01:09:35
1…2…3… da brennt die neue Folge Weserfunk für euch lichterloh. Es gibt mal wieder viel zu bereden und das tun Host Basti, Kim, Sina und Lennart natürlich dann auch. Während Lennart dieses Mal am Schlemmen ist, regt sich Sina in gepflegter Manier über die Berichterstattung zum Spiel der Männer auf Sankt Pauli auf. Kim freut sich derweil über seine fantastischen Senf-Kenntnisse, während Basti alles Köhn-Chill-Guy-mäßig beobachtet. Kurz gesagt: eine sehr tolle Folge Weserfunk (ja, wir loben uns auch mal wieder selbst). Reinhören!
FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | 0:2 | Nachbericht
00:39:04
FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | 0:2 | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Ducksch und Zetterer für Deutschland? - Pyro sorgt für Ärger - 3x Pflichtspiele zu null am Stück - Pokal gegen Bielefeld Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Redax010: Werder, Pyro und der ganze Rest

00:58:00
Wir haben uns um Kopf und Kragen geredet. Immerhin hatten wir Spaß.
Köhn-Knaller & Zetterers Geistesblitz: Werder schlägt St. Pauli & träumt von Europa, doch wie viel Euphorie ist erlaubt?

00:42:55
Die neue Folge NachspielDEICH ist da! Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus sprechen über den 2:0-Auswärtssieg des SV Werder Bremen beim FC St. Pauli. Werder gewinnt zum dritten Mal in Folge zu Null, springt vorerst auf Tabellenplatz sieben - und darf mehr denn je von Europa träumen! Doch wie viel Euphorie ist erlaubt? Dank einer starken Defensivleistung und einer effizienten Chancenverwertung hat der SV Werder Bremen mit 2:0 (1:0) beim FC St. Pauli gewonnen. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus die Partie, sprechen über das dritte Zu-Null-Spiel in Folge und die Bremer Europa-Träume. Kann sich Werder am Ende der Saison wirklich erstmals seit 14 Jahren für das internationale Geschäft qualifizieren oder wie viel Euphorie ist erlaubt? Und: Ist Derrick Köhn nach seinem Knaller-Tor endgültig bei Werder angekommen? Ist die DeichStube-Note 3 für Torschütze Marvin Ducksch berechtigt? Und wie groß ist der Anteil von Michael Zetterer an der Entstehung zum 2:0 wirklich? Außerdem: Die Fans beider Vereine sorgen für Pyro-Ärger und eine zwölfminütige Spielunterbrechung - was muss man tun, um solche Szenen zu verhindern? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
"Vorglühen"

00:43:04
Soooo! Noch eben schnell einen Blick auf St. Pauli? Denkste!! In Hamburg bereitet sich mindestens die gesamte Innenstadt auf eine Fan-Erfahrung epischen Ausmaßes vor: Wenn Werder Bremen und der FC St. Pauli gegeneinander antreten, darf man sich nicht wundern, wenn Menschen, mit unterschiedlichen Trikots Hand in Hand in Richtung Stadion am Millerntor laufen. Thomas und Jan gucken dem entsprechend neben dem Spiel auch auf das, was da vor dem Spiel im Froggys und im Schanzenviertel passieren wird. Und Spoiler: Das ist ne Menge. Hoffentlich kann Werder gegen ebenfalls ersatzgeschwächte Paulianer einen Dreier einfahren - Ausfälle müssen nämlich auch wir verkraften. So be it: Auf geht`s! Enjoy!
FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | Vorschau
00:43:15
FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Justin, Leo und Agu fehlen - wir machen eine Kaderanalyse - Keita und Hansen verlassen WERDER auf Leihbasis - wer füllt den Kader auf - 3 Mio für Wintertransfers Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
WR 246 Die Grün-Weißen Lichter auf St. Pauli von Diggens Cousine

01:12:31
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfL Bochum vs. SV Werder Breme Vorschau auf das Spiel FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps Bundesliga 14.12.2024 Samstag 18:30 Uhr FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Carsten 1:2 Sami 1:3 Stefan 2:3 Kalle 2:4 PanskiHB 1:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Führer und Verführer (Film) Nicko McBrain Drum Solo (YouTube) Kalle Interview with a vampire - Season 2 (MagentaTV) Stefan Schlachtezauber Bremer Weihnachtsmarkt (Event) Erste Kabinenansprache vom Trainer Ole Werner als Werder Trainer(YouTube) PanskiHB Schicksalsspiel Hansa vs Pauli (YouTube) MISSGLÜCKTE WELT - Das Leben von Dirk Jora/Diggen in 7 Kapiteln (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)
Werder Bremen kann’s auch dreckig: Europa-Traum lebt weiter! | eingeDEICHt 51 mit St. Paulis Jojo Eggestein

00:57:50
Neue Folge der DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt: Werder Bremen kann’s auch dreckig – so lebt der Europa-Traum weiter. In Episode 51 zu Gast: Ex-Werderaner und St. Pauli-Stürmer Johannes Eggestein! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: „Dreckiger“ 1:0-Sieg in Bochum – der SVW bleibt stabil und die Fans dürfen weiter von Europa träumen. Nächste Hürde ist das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli. Bei den Hamburgern hat sich eingeDEICHt-Talkgast Johannes Eggestein als Stammspieler etabliert. In Folge 51 spricht der Ex-Bremer über das Topspiel gegen den SVW, seine Zeit bei Werder, Trashtalk mit seinem Bruder Maximilian Eggestein (SC Freiburg) und eine mögliche Rückkehr an die Weser. In eingeDEICHt Folge 51 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Jens Stage und dessen Wandel zum Top-Torjäger, der Wechsel von Naby Keita nach Ungarn, der bevorstehende Transfer von Isak Hansen-Aaröen, und natürlich Werders Europa-Chancen. Außerdem könnt Ihr mal wieder ein Werder-Trikot mit Wunsch-Flock für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Folge 112: Der 13. Spieltag der Bundesliga 2024/25

01:01:21
Den 13. Spieltag der Bundesliga besprechen Axel Hofmann und Sascha Felter aus Torhüter-Sicht genauer. Folgende Szenen werden analysiert: Kevin Trapp gegen Labrovic Alexander Nübel gegen Frederik Rönnow Lukas Hradecky gegen St. Pauli Timon Weiner gegen Leipzig Daniel Peretz gegen Heidenheim Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
Redax009: Leverkusen, Verlosung und viel zu tun

00:54:45
Ich muss hier gar nicht viel schreiben, hört es Euch an. Nina und Maik waren in Leverkusen und wollen nicht unbedingt nochmal da hin. Wir losen außerdem die Gewinner*innen der ersten Woche des Adventskalenders aus und blicken voraus auf eine arbeitsreiche Woche.
#19 Viva La Primärquelle! Braun-weiße Zeitkapseln

01:13:02
In der 19. Folge von FCSP-Geschichte(n) enträtseln Celina, Christoph und Christopher nach dem Rosebud-Prinzip große und kleine Mysterien der Vereinsgeschichte. Christoph lüftet die Geheimnisse der allerersten VIVA-Stadionzeitung. Christopher beschäftigt sich mit einem 73 Jahre alten Derby-Skandal, und Celina liest aus der verschollen geglaubten ersten Nachkriegsvereinszeitung des FC St. Pauli.
Wenn St. Pauli das Notderby gewinnt

01:13:13
Der Spieltag begann mit Nord gegen Elend. Doch dann brachte St. Pauli den Eggestein ins Rollen. Fazit: Der Black Friday war unterm Strich ein schwarzer Freitag für Holstein Kiel. Oder: "Ein ganz normaler Arbeitstag", wie sie inzwischen in Leipzig und Manchester sagen. Diese Probleme hätte der HSV gerne. Aber die Hamburger haben ja nicht mal einen Trainer. Oder ist das vielleicht sogar die Lösung des Problems? Der Anstuss-Algorithmus liefert die Antwort.
Folge 111: Der 12. Spieltag der Bundesliga 2024/25

00:55:03
Auch im Monat Dezember gibt es den Keeperanalyse-Podcast auf die Ohren. Den 12. Spieltag der Bundesliga besprechen Tom Hornuff und Sascha Felter genauer. Folgende Szenen werden analysiert: Kevin Müller gegen Frankfurt Frederik Rönnow gegen Leverkusen Manuel Neuer gegen Dortmund Peter Gulacsi gegen Wolfsburg Timon Weiner gegen St. Pauli Marwin Schwäbe gegen Hannover Stefan Ortega gegen Manchester City Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
12. Spieltag: Klassiker auf Augenhöhe & Marmoush-Zauber

01:57:13
WERBUNG | Freue dich in EA SPORTS FC™ 25 auf mehr Varianten, um zu gewinnen. Erlebe mit 5-vs-5-Rush gemeinsamen Fußball in deinen Lieblingsmodi, genieße dank FC IQ mehr taktische Kontrolle und führe den Club zum Sieg. Hol dir jetzt FC 25 mit bis zu 50% Rabatt: [Link weiter unten] /WERBUNG BOHNDESLIGA is back! Die BUNDESLIGA hat uns am Wochenende den Klassiker serviert: BAYERN MÜNCHEN traf auf BORUSSIA DORTMUND. Klar, dass das Spitzenspiel auch das Top-Thema einer neuen Folge BOHNDESLIGA sein muss! Nils, Etienne und Tobi beleuchten das Duell aus allen Blickwinkeln. Was hat den BVB so stark gemacht? Ist Jamie Gittens der kommende Superstar? Und wieso sind die Dortmunder am Ende trotzdem nicht als Sieger vom Platz gegangen? Die Bayern haben eben Qualitäten, die sie von jedem anderen deutschen Team abheben. Dennoch blicken wir ein wenig kritisch nach München. War die Aufstellung von Vincent Kompany die richtige? Und was läuft bei Leroy Sane schief? Neben dem Klassiker gab es am Wochenende noch jede Menge weitere Top-Spiele. So hat der VFL WOLFSBURG RB LEIPZIG eine Tracht Prügel verpasst. Der Stuhl von RB-Coach Marco Rose wackelt mittlerweile beträchtlich. Wann kippt das Bein weg? Und ist Wolfsburg die Mannschaft der Stunde? Wohl kaum. Dieses Label gebührt weiterhin EINTRACHT FRANKFURT. SGE-Edelfan Etienne kommt aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Auch im Abstiegskampf wurde am Wochenende einiges geboten. Der FC ST. PAULI kletterte erstmals in dieser Spielzeit auf einen Nichtabstiegsrang, während es in Kiel und Bochum immer düsterer wird. Das alles und noch viel mehr gilt es in der neuesten Folge BOHNDESLIGA zu besprechen. Rocket Beans wird unterstützt von EA Sports & Sky.
Redax008: Arbeitszeiten und Auslosung

00:48:49
So leicht geht's: Der FC St. Pauli gewinnt gegen Holstein Kiel und schwupps! ist die Stimmung in der Redaktion blendend. Trotz Felix Zwayer-Entscheidungen, auch dank gezogener Lose. Ja, so läuft es manchmal im Fußball: Der Innenpfosten half, damit der satte Schuss von Manolis Saliakas den Weg ins Kieler Tor fand. Hätte auch der Elfmeter-Schuss von Fiete Arp den Weg ins Tor des FC St. Pauli gefunden, dann würde sich der Montag vielleicht ganz anders gestalten. Doch so ist es nicht! Saliakas traf, Arp nicht. Stattdessen dann sogar noch zwei Stürmer des FCSP, die lange auf Torerfolge warteten. Besser geht es fast nicht, zumal auch der Rest der Teams unten in der Bundesligatabelle fast allesamt punktlos blieben (mit Ausnahme von Augsburg, die dafür aber Bochum schlugen). Felix Zwayer kann sich glücklich schätzen, dass seine Fehlentscheidung beim Foul an Hauke Wahl nicht spielentscheidend war. Wahl selbst ist glücklich, dass Medien-Vertreter*innen nun die Klappe halten, aber dazu mehr in einem Artikel, der zeitnah beim MillernTon erscheint. All das, all die Geschehnisse auf dem Platz am Freitagabend, werden in genüsslicher Länge in der Millernton-Redaktionssitzung aufgearbeitet. Noch dazu wird im Dezember dieser Termin immer dazu genutzt werden, um zu ermitteln, wer beim MillernTon-Adventskalender ein Frühstücksbrett oder Bierpaket gewonnen hat. Der Blick in den Redaktionsplan ist mindestens genauso üppig wie das Punktepolster des FC St. Pauli auf die direkten Abstiegsplätze: Jeden Werktag die Lage, jeden Tag der Adventskalender. Dazwischen der Bericht der 1. Frauen zum Spiel gegen Henstedt-Ulzburg, der Nachdreher mit vielen Stimmen zum Kiel-Spiel, womöglich ein Blick auf Bayer Leverkusen und ihre (problematische) Fanszene, das "Vor dem Spiel"-Gespräch und den Vorbericht. Nehmt Euch also einfach nichts anderes vor in dieser Woche und lest/hört den MillernTon! Viel Spaß beim Hören! Und beim Gucken! Ja, wir veröffentlichen dieRedaktionssitzungen nun so oft wie möglich auch als Video. Damit ihr auch ja sehen könnt, wie wahlos Tim seine Hände einsetzt, wenn er über Fußball spricht und wie Maik mit Notaren diskutiert... gebt uns gerne Feedback dazu! // die Redaktion
Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran

00:21:23
Reine Kopfsache im Topspiel: Jamal Musiala sichert einen Punkt für die Bayern in Dortmund, was davor geschah ist aber wohl DIE Diskussion des Spieltags: Hätte der Schiedsrichter abpfeifen müssen, nachdem Niklas Süle am Kopf getroffen wurde? Schreibt uns gerne eure Meinung dazu in die Kommentare. Außerdem rückt die Eintracht näher an die Bayern ran, unter anderem durch Treffer von Omar Marmoush – wie ist der noch zu stoppen? RB Leipzig sollte vor dem Pokalspiel gegen die Eintracht Angst und Bange werden, zumal die Leipziger eine richtige Packung kassiert haben gegen Wolfsburg und Marco Rose möglicherweise bald seinen letzten Auftritt als RB-Trainer hat. Auf St. Pauli musste man dagegen etwas länger nach dem Knopf für die Torhymne suchen, denn die ist zum ersten Mal in dieser Saison erklungen, der Sieg gegen Mit-Aufsteiger Kiel sorgt aber erstmal für eine entspanntere Tabellensituation für die Kiezkicker. Wir sprechen in der aktuellen Folge außerdem über die Offensive des VfB Stuttgart, das Comeback von Freiburg und schauen natürlich auch in die zweite Liga, wo Schalke in Richtung Abstiegszone taumelt und der HSV sich oben zurückmeldet. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Gerechtes Ergebnis im Topspiel? (00:04:00) Kopftreffer bei Süle - hätte abgepfiffen werden müssen? (00:08:00) Verletzungen von Anton und Kane – wie schwerwiegend sind sie? (00:09:00) Marmoush-Show in Heidenheim (00:11:10) Rose-Wackeln in Leipzig (00:13:20) Torhymnen-Premiere auf St. Pauli (00:14:50) Sturmprobleme in Stuttgart (00:16:38) Der Überblick über den Spieltag (00:18:40) Euphorie in Hamburg (00:19:50) Kaiserslautern obenauf, Abstiegssorgen auf Schalke Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
MT107: Clubheim Kollektiv

00:45:14
Es war in den letzten Wochen häufig genug Thema rund um den FC St. Pauli: Das Clubheim Kollektiv. Zu Gast in der Monatssendung waren Kerstin und Verena. Für mich war es eine Doppelrolle, denn auch ich bin Teil des Kollektivs. Zwar bemühte ich mich um die Rolle des Fragestellers, so ganz gelang dies aber auch nicht immer. So oder so sollte diese Sendung einige offene Fragen rund um das Clubheim beantworten. Einiges ist noch nicht klar, unter anderem, wie es langfristig weitergeht. Hier befindet man sich aber in gutem Austausch mit dem verein und sucht nach den bestmöglichen Lösungen für alle Beteiligten. Der Dank geht auf jeden Fall an all diejenigen, die sich freiwillig für Tresenschichten gemeldet haben und somit dabei geholfen haben und weiterhin helfen, dass Clubheim wieder zu einer Heimat für die Sporttreibenden Abteilungen, Fans, Mitarbeitende und den Stadtteil allgemein zu machen.
Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern?

00:22:03
Die Übermannschaft der Bundesliga reist nach Dortmund: Der FC Bayern zu Gast beim BVB – DAS Spiel der vergangenen rund zwei Jahrzehnte im deutschen Fußball. Geht dabei was für den BVB? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen die Einzelheiten und schauen auf die Chancen der Dortmunder und die Lage beim FC Bayern. Im Kampf um Europa trifft Borussia Mönchengladbach auf den SC Freiburg. Gladbach ist plötzlich Sechster. Wie konnte das nur passieren? Wir besprechen die Entwicklung bei den Fohlen. Auch im Abstiegskampf stehen entscheidende Duelle an – unter anderem St. Pauli gegen Kiel. Das Duell der Aufsteiger – wird es, wie in der zweiten Liga zum Tor-Festival? Oder wird es ein zähes Kampfspiel? Der VfL Bochum mit Neu-Trainer Dieter Hecking steht gegen den FC Augsburg unter enormem Druck und ist zum Sieg fast schon verpflichtet. Die heimstarken Augsburger wollen diesen Plan zunichte machen. Und in der zweiten Liga steht Spiel eins des Hamburger SV nach der Entlassung von Trainer Steffen Baumgart an. Wer ist Nachfolge-Favorit? Und trotz zwei Achtungserfolgen in der Liga kann von Ruhe auf Schalke keine Rede sein. Der 1. FC Kaiserslautern kann auf Schalke dabei dick ins Aufstiegsrennen einsteigen. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:10 Dortmund gegen Bayern – wirklich noch ein “Klassiker”? 00:03:30 Was macht Ramy Bensebaine gerade so stark? 00:05:30 Ist die Bayern-Defensive unbezwingbar geworden? 00:07:30 Up-Stimmung: Wie seht Ihr das Spiel Dortmund gegen Bayern? 00:09:10 Krisenstimmung bei Leipzig – gibts gegen Wolfsburg die Wende? 00:11:45 Gladbach auf Platz 6 – wie konnte das passieren? 00:15:00 Bochum mit Siegpflicht in Augbsburg – wie kann das klappen? 00:16:50 St. Pauli gegen Kiel: "6-Punkte-Spiel" im Keller 00:18:30 Werder gegen Stuttgart – Wild-West-Spiel? 00:18:50 Überblick über den Spieltag 00:20:10 Die zweite Liga – das steht an 00:20:35 Ist auf Schalke Ruhe eingekehrt? Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Den Klassiker Dortmund gegen Bayern könnt Ihr hier ohne Unterbrechung durch Werbung oder Musik hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen,audiostream-borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen-104.html
Folge 64 - Die große Vorschau auf das Finale der Copa Libertadores 2024

00:38:47
<p>Am Samstag, 30. November, um 21 Uhr deutscher Zeit findet im Monumental von Buenos Aires das große Finale der Copa Libertadores 2024 zwischen den beiden brasilianischen Klubs Atlético Mineiro aus Belo Horizonte und Botafogo aus Rio de Janeiro statt. Der geilste Fußballwettbewerb der Welt hält ein packendes Endspiel bereit. In der großen Vorschau werfen wir einen Blick auf die Geschichten des Spiels. Im packenden Head-to-Head-Vergleich der beiden brasilianischen Topteams stellen wir die Mannschaftsbereiche Spieler für Spieler gegenüber und schauen ganz genau, wer die Nase vorn hat. Der Vorbericht eignet sich perfekt zur Einstimmung auf das historische Endspiel und gleichzeitig um die Stars besser kennenzulernen. Wie gut ist Hulk mit 38 noch? Wie macht sich Ex-Leverkusen-Spieler Paulinho? Wer ist aktuell der beste Spieler im südamerikanischen Vereinsfußball? Und wie steil kann ein Aufstieg bitte sein, Igor Jesus? Das alles und noch viele weitere spannende Infos zum Finale der Copa Libertadores 2024, gibt’s in dieser Folge. Was ist euer Tipp?</p> <p><br /></p> <p>Begrüßung: 0:00</p> <p>Die beiden Mannschaften im Überblick: 1:07</p> <p>Head-to-Head Atlético Mineiro vs. Botafogo: 13:05</p> <p>Torwart: 13:21</p> <p>Abwehr: 15:03</p> <p>Mittelfeld: 20:30</p> <p>Offensive: 25:38</p> <p>Fazit: 34:16</p> <p>Verabschiedung: 37:11</p> <p><br /></p> <p> </p> <p>Zauber der Copa Libertadores „Fernweh“</p> <p>https://www.youtube.com/watch?v=VGkeZEQ415A&t=13s</p> <p><br /></p>
Wenn die Schiebermütze ihren Hut nehmen muss

01:03:55
Die SV Elversberg pflügt durch die Zweitliga-Tabelle Richtung Spitze. Da thront aktuell der SC Paderborn, und trotzdem gehört das Scheinwerferlicht dem HSV. Da machen wir natürlich keine Ausnahme. Im Volkspark fällt der Baumgart schon vor dem Weihnachtsfest - und nun? Besseren Zweitligafußball gibt`s am Freitag am Millerntor zu sehen, wenn der FC St. Pauli gegen Holstein Kiel spielt. Ach nee, das ist ja erste Liga - und kommt trotzdem in diesem zweitklassigen Podcast vor. Achtung. Fertig. Los.
Redax007: Montag. Alles scheiße

00:51:51
Seien wir doch mal ehrlich: Das Spiel des FC St. Pauli am Wochenende war schon ein richtiger Dämpfer. Weil es eben aufzeigte, dass es einfach nicht reicht, wenn man nicht an sein Limit kommt. Selbst dann nicht, wenn auch der Gegner ein gutes Stück vom eigenen Leistungslimit entfernt ist. Tim war jedenfalls auch am Montag noch mächtig angefressen aufgrund des Spiels - und Maik musste ihm dabei zuhören, wie er seinen ungefilterten Frust ins Mikro blubberte. Ob dieser Frust besser anzuhören war, als das "DÖÖP-DÖP-DÖP-DÖDÖ-DÖPP-DÖPP-DÖPP!!!" im Borussia-Park am Arsch der Welt? Hoffentlich. Denn Maik war auch gefrustet, vor allem weil die Auswärtsreise zwar mit guten Leuten, aber einem weniger guten Stadion- und Reiseerlebnis verbunden war. Und sowieso: Wir haben da eine Idee, wie man mal wieder "Song 2" am Millerntor hören kann. Vielleicht steigen damit sogar die Beliebtheitswerte des VAR... Es ist wie es ist. Niederlagen sind doof und sie müssen unbedingt auch wehtun. Egal, ob der Gegner Bayern München oder VfL Osnabrück heißt. Tim wird dazu noch was schreiben. Nichts geschrieben, zumindest nicht in einem eigenen Artikel, wurde über das Bandlogo von Bad Religion. Aber DER Aufreger der letzten Woche wurde noch einmal ausführlich diskutiert während der Redaktionssitzung. Freuen könnt ihr Euch diese Woche noch auf mehrere Podcasts: Das NdS zum Gladbach-Spiel (Yannick spricht wieder mit Nico) und das VdS zum Kiel-Spiel (Michael mit Marius). Das Kiel-Spiel und der damit verbundene Druck nun drei Punkte zu holen, war natürlich auch Thema im Gespräch zwischen Maik und Tim. Zwei weitere Podcasts wird es diese Woche noch geben bzw. einer wurde bereits veröffentlicht: Zum einen wird ein Podcast zum Clubheim aufgezeichnet und am Montag erschien bereits eine neue Folge von Debbies "Female St. Pauli Stories". Und das dieser Podcast am Montag erschien, ist kein Zufall. Aber hört am besten selbst rein. Die Woche ist kurz, bereits am Mittwoch findet die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Kiel statt. Hoffentlich dann mit etwas besseren News aus dem Lazarett des FC St. Pauli. Bis Freitag haben wir es vielleicht auch hinbekommen diese Folge als Video zu veröffentlichen. Jedenfalls arbeiten wir daran, dass man uns nicht nur hören, sondern auch sehen kann. Solange aber wünschen wir viel Spaß beim Hören. Feedback ist, wie immer, erwünscht. // die Redaktion
Borussias ungeahnter Erfolg hat viele Gesichter

00:37:22
Wie gefestigt ist Borussia Mönchengladbach nach dem 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli wirklich? Und welche Spieler haben einen besonderen Anteil an den jüngsten Ergebnissen? Unsere Reporter gehen in der neuen Folge auch der Frage nach, inwiefern Gerardo Seoane zu seinem Glück gezwungen wurde.
Female St. Pauli Stories #27: Antje und Jule
01:09:35
25. November 2024 - Tag gegen Gewalt an Flinta*. In der neuen Podcast-Episode von Debbie hat sie Jule (AK Awareness) und Antje (Awareness Arbeit beim FC St. Pauli) zu Gast. Heute ist der 25.11. - der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ oder auch „Orange Day“ oder "Tag gegen Gewalt an Flinta*". Völlig egal, hauptsache wir machen auf diesen Tag aufmerksam. Und wie könnte ich das bei Female St. Pauli Stories besser machen, als wenn ich mir zwei wunderbare Frauen einlade, die sich beinah täglich damit beschäftigen, wie wir die Welt, auch in unserer Fanszene noch besser machen können. Antje leitet seit 2024 vereinseitigt die Awareness Arbeit sowie das PAULIN-Awareness-Team. Jule arbeitet ehrenamtlich beim „AK Awareness“, dem Awareness-Projekt, das es bereits seit 2019 in unserer Fanszene gibt. Klar werden wir auch nochmal erklären, was die beiden Projekte unterscheidet und für was sie genau zuständig sind, bevor die beiden uns eindrucksvoll erläutern, warum der 25. November so wichtig ist. Außerdem erfahrt ihr, was unser Verein im Zuge dieses Tags zum Heimspiel gegen Kiel am Freitag so vorbereitet hat. Hört rein, dann bekommt ihr, neben einer mega spannenden Folge, als Erste sogar ein paar Insider-Infos! Warnung: In dieser Podcastfolge geht es um den Tag gegen Gewalt an Frauen und Awareness-Arbeit. Im Rahmen dieses Podcasts wird gewalttätiges Verhalten thematisiert und klar benannt. Bitte sei vorsichtig und achtsam mit dir und höre die Folge nicht alleine, wenn Du Dich mit dem Thema unwohl fühlst. // Debbie
MT106: Inklusion

01:46:53
Endlich mal wieder eine reguläre Monatssendung rund um den FC St. Pauli. Zu Gast war Paul, Fanbeauftragter für Menschen mit Behinderung. Paul war schon mal zu Gast, für Grundlagen seiner Aufgaben sei also auch auf die Episode 81 verwiesen. Ebenso auf Folge 70, in der seine Vorgängerin Birgit zu Gast war. Wir sprachen über die Fortschritte der letzten Jahre, was Inklusion überhaupt bedeutet, warum kleine Schritte für jede*n von uns große Hilfen für viele andere sein können und was es alles noch zu tun gibt. Gerade bei Letztem kamen wir natürlich nicht ans Ende, sondern treffen uns wahrscheinlich eher in zwei oder drei Jahren für die nächste Aufnahme.
Transfers von Bayern, BVB und Co: Ein Zwischenfazit

00:15:49
Alle Jahre wieder bewertet der kicker die Sommertransfers der Bundesligisten. Gemeinsam mit kicker-Reporter Frank Linkesch werfen wir einen Blick auf die Transferbilanz von Borussia Dortmund, dem FC Bayern, Union Berlin und Co. Außerdem: Karlsruher SC verlängert den Vertrag von Erfolgstrainer Christian Eichner und nach dem St. Pauli kündigt auch Werder Bremen seinen Rückzug von "X" an.
Redax006: Mitgliederversammlung, Quiz und Nasskirchen

00:39:41
Tim und Maik lassen das Wochenende Revue passieren und schauen darauf, was in der kommenden Woche alles so anliegt, ehe wir die drei Punkte aus dem Borussia-Park abholen.
Borussia kann aus dem Läufchen einen Lauf machen

00:37:39
Seit vier Bundesligaspielen ist Borussia Mönchengladbach ungeschlagen. Gegen den FC St. Pauli sollte diese Serie nicht enden. Unsere Reporter machen sich unter anderem Gedanken, welche Startelf die beste ist für den nächsten Heimsieg.
11FREUNDE am Morgen: VAR-Debatte statt Fastnacht

00:11:58
Endlich wieder Nations League (das habt ihr doch alle gedacht)! Eva und Greta bringen euch auf den neuesten Stand und diskutieren die Spiele des gestrigen Abends. Außerdem werfen sie einen Blick nach Mainz, wo über die Abschaffung des VAR abgestimmt werden sollte. Und obendrauf gibt’s News von der Hoffenheimer Trainerbank, von einem ominösen weißen Pulver und aus St. Pauli.KORREKTUR: Thomas Tuchel hat gestern natürlich nicht sein Debüt gefeiert, das tut er erst 2025. Sorry, da waren wir nicht gründlich genug.Felix Tamsut über die Sicherheit von israelischen SportlernLest hier das Statement des Q-Block Mainz.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ewald on tour: Bayern-Check am Millerntor - BVB weiter rätselhaft + Spektakel bei VfB - Frankfurt

01:33:08
Was ein Stress für unseren Cheftrainer: Veranstaltung in Berlin, dann ab ans Millerntor - St.Pauli gegen Bayern. Im Auto ein Blick auf Leipzig - Gladbach und am Sonntag wieder das volle Programm. Seine Erkenntnisse dieser Woche - kleine masterclass für Abwehrspieler inklusive - im neuen Sechzehner
Nicht nur sportliche Gründe: Darum musste Matarazzo gehen

00:10:03
Pellegrino Matarazzo wurde bei der TSG Hoffenheim entlassen. Nicht nur sportliche Gründe haben zur Freistellung geführt, auch die fehlende Rückendeckung seitens der Vereinsführung soll eine Rolle gespielt haben. Für die Analyse zugeschaltet ist kicker-Reporter Michael Pfeifer. Außerdem: ehemaliger türkischer Vereinspräsident zu Haftstrafe verurteilt und St. Pauli nimmt am Gründungswochenende 8,5 Millionen Euro mit eigener Genossenschaft ein
Redax005: Der unterbrochene Reporter

00:38:56
Wir haben ihn! Den FC St. Pauli-Reporter, der auf kicker.tv zu Weltruhm kam, weil Alexander Blessin ihn unterbrach. Weltexklusiv erzählt er hier, wie es wirklich war! Da war es also, eines der großen Spiele, auf die man beim FC St. Pauli dreizehn Jahre lang warten musste. Und dieses Mal endete es nicht 1:8. Das bedeutet, dass zwar weiterhin auf den ersten Heimtreffer am Millerntor gewartet wird, aber die 0:1-Niederlage gegen den Rekordmeister war viel knapper, als viele vor Anpfiff vermuteten - worüber sich Maik und Tim in der Redaktionssitzung aber auch schon wieder ärgerten. Denn da gelang über mehr als 75 Minuten die Spieler des FC Bayern München eigentlich zu keinen nennenswerten Chancen kommen zu lassen - aber da war ja noch dieses Traumtor von Jamal Musiala nach etwas mehr als 20 Spielminuten. Und nach rund 30 Minuten tauchte der FC St. Pauli auch immer weniger in Nähe des FCB-Tores auf. Das Ergebnis geht also schon so in Ordnung und es ist auch völlig in Ordnung beides zu sein, stolz und enttäuscht (Spielbericht: Keine Punkte, aber auch kein Grillfest). Nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz, war dieses Spiel besonders. Eine große Choreo vor Anpfiff der Freundschaft wegen, eine noch größere in der Halbzeitpause anlässlich des Jahrestages der Reichsprogromnacht. Beides wird auch im Montag erscheinenden "Nach dem Spiel"-Gespräch thematisiert werden. Sowieso wird es trotz Länderspielpause mal wieder alles andere als ruhig sein beim MillernTon, wie der Blick in den Redaktionsplan zeigt. Der Bericht der 1. Frauen (in Kiel gewonnen!), vielleicht ein Podcast zum Clubheim, das Thema Flugreisen, vielleicht ein detaillierter Blick auf die Spielweise des FC St. Pauli unter Blessin, Standardsituationen, leider ein Fokus auf Verletzungssorgen beim FCSP, das Thema Genossenschaft wird sicher auch noch Aufmerksamkeit auf sich ziehen, am Donnerstag dann der Test in Braunschweig und am Freitag die Mitgliederversammlung - es gibt immer was zum Abtippen und Besabbeln beim MillernTon! Weniger mit dem MillernTon hat eine Veranstaltungsankündigung zu tun: Am Mittwoch, den 20. November, wird es ein Fußball-Quiz im Clubheim geben. Die mal kniffligen, mal babyeierleichten, mal völlig wilden Fragen rund um den FC St. Pauli, sowie den deutschen Fußball der ersten beiden Ligen, entwachsen aus dem Kopf von Tim, der auch durch den Abend leiten wird. Kommt gerne in Teams vorbei (3-5 Personen wären wohl optimal - womöglich finden sich vor Ort auch neue Teams zusammen), Start ist um 19:10 Uhr. Gewinnen könnt ihr außer Respekt wahrscheinlich nüscht, ein schöner Abend wird es hoffentlich trotzdem. Ein erstes Rätsel gibt es bereits hier: Welcher Club wurde die letzten drei Male deutscher Meister, als der FC St. Pauli eine Bundesligasaison als Aufsteiger bestritt? Hört rein. Viel Spaß beim Hören! Feedback ist wie immer erwünscht. // die Redaktion
St. Pauli gegen Bayern: Auf Irvine kommt es an (mit Alex Steudel)

00:20:43
Hurra, die Bayern kommen! Oder soll man beim FC St. Pauli sagen: Oh Gott, die Punkte sind weg? Tatsache ist: Erstmals seit 2017 erscheint der Rekordmeister zu einem Bundesliga-Spiel in Hamburg. Die Paulianer stehen in der Tabelle besser als erwartet da. Und das hat viel mit Jackson Irvine zu tun. Pit Gottschalk und Alex Steudel diskutieren die Chancen auf den Klassenerhalt - und können den Seitenhieb auf den Hamburger SV nicht vermeiden. Beide reden auch über den Kampf an der Tabellenspitze: über die Vormachtstellung des FC Bayern, die Formschwäche von RB Leipzig und den erfrischenden Fußball, den Eintracht Frankfurt mit Torjäger Omar Marmoush zeigt. Was macht der Verein mit Stürmern, die vorher keinen Lastwagen treffen und plötzlich in Frankfurt eine solche Leistungsexplosion zeigen? Und: Verlässt Marmoush die Eintracht im Winter? TakeawaysSt. Pauli hat seit 2017 nicht mehr gegen Bayern gespielt. Die Bayern sind trotz ihrer aktuellen Form immer noch eine Herausforderung. Jackson Irvine ist eine wichtige Figur für St. Pauli. Die Genossenschaftsidee könnte St. Pauli finanziell stärken. Die aktuelle Situation bei RB Leipzig ist angespannt. Eintracht Frankfurt zeigt beeindruckende Leistungen in der Liga. Die Fans von St. Pauli sind sehr engagiert und loyal. Die Stimmung im Stadion von St. Pauli ist einzigartig. Die Abstiegssituation in der Bundesliga bleibt spannend. Die Kolumne von Alex Steudel wird am Montag veröffentlicht. Chapters00:00 Einleitung und Vorfreude auf das Spiel 03:03 Die Herausforderung für St. Pauli gegen Bayern 06:09 Jackson Irvine: Der Kultspieler von St. Pauli 09:06 St. Pauli in der Tabelle und die Abstiegssituation 12:10 Genossenschaftsmodell beim FC St. Pauli 15:01 Die aktuelle Situation der Bayern und Leipzig 17:59 Eintracht Frankfurt und die Leistungsexplosion von Spielern 19:56 Abschluss und Ausblick auf die Kolumne
Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04

00:20:55
Er ist der erfahrenste aller aktuellen Bundesliga-Trainer und steht trotzdem erst vor seinem ersten Einsatz der Saison: Dieter Hecking coacht den VfL Bochum im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen zum ersten Mal. Gibt es tatsächlich noch Chancen auf eine Wende beim abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum? Eintracht Frankfurt kann am Sonntag den VfB Stuttgart im Kampf um die Champions-League-Plätze distanzieren und der VfB kommt verletzungsgeplagt und ernüchtert aus der Partie gegen Bergamo. Wir besprechen, ob der Frankfurter Flow die Eintracht auch beim VfB tragen wird. Borussia Dortmund hofft auf den dritten Sieg mit dem Rumpfkader – muss aber bei einem der Angstgegner der vergangenen Jahre ran – Mainz 05. Und RB Leipzig spielt nach den schwachen Ergebnissen in der Champions League auch gegen die schlechte Stimmung in den eigenen Reihen. Kann Borussia Mönchengladbach das ausnutzen? In der zweiten Liga droht Schalke 04 der nächste Tiefpunkt. Gegen Jahn Regensburg könnte S04 auf den letzten Platz abrutschen, wenn Braunschweig parallel gegen den Hamburger SV gewinnt. All diese Themen besprechen wir im Ausblick auf den 10. Spieltag. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Bayern auf St. Pauli – gibt es Außenseiterchancen? 00:02:50 Dieter Hecking als Bochum-Trainer: Warum tut er sich das an? 00:04:00 Ist Leverkusen ein guter oder schlechter Auftaktgegner? 00:05:40 Leverkusen mit Sand im Getriebe – kommt Bochum zur richtigen Zeit? 00:08:40 Dortmund in Mainz: reicht der aktuelle Rückenwind für den BVB? 00:12:00 Leipzig gegen Gladbach – gerät RB in einen Negativstrudel? 00:13:20 Gladbachs Chancen gegen RB – Hoffung auf den zweiten Sieg in Folge? 00:14:00 Steht Marco Rose bei RB unter Druck? 00:14:45 Stuttgart gegen Frankfurt – nutzt die Eintracht die Müdigkeit des VfB? 00:16:50 Union gegen Freiburg – Abwehr-Schach mit Ansage? 00:17:10 Kiel gegen Werder – Marvin Ducksch zu Gast beim Ex-Club 00:17:20 Augsburg gegen Hoffenheim – Heimstark gegen Auswärtsschwach 00:17:30 Heidenheim gegen Wolfsburg – Das “Standard”-Duell 00:18:00 2.Liga: Schalke gegen Regensburg vor dem Sturz auf den letzten Platz? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier findet Ihr das Sportschau-Exklusiv-Interview mit Schalke-Boss Mathias Tillmann: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/schalke-chef-tillmann-wir-waren-in-der-kaderplanung-zu-mutig,zweite-bundesliga-s04-interview-tillmann-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Nagelsmann: Lieber Brandt als Sané (mit Malte Asmus)

00:28:39
Mit seiner Kader-Nominierung für die zwei Länderspiele gegen Bosnien-Herzegowina und Ungarn hat Bundestrainer Julian Nagelsmann überrascht: Er holte Julian Brandt von Borussia Dortmund zurück in die Nationalmannschaft und verzichtete erneut auf Leroy Sané von Bayern München. Die Cause Sané: Nur eine Vorsichtsmaßnahme - oder doch eine versteckte Botschaft wie bei Leon Goretzka, dass die Zeit beim DFB ausläuft? Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Malte Asmus im Fever Pit'ch Podcast. Außerdem ein Thema: Das deutsche Mittelmaß in der Champions League - alarmierend oder nur Wasserstandsmeldung? Und: FC St. Pauli gegen Bayern München - Erinnerung an die Zeit, als der Hamburger Stadtteilklub zum Weltpokalsieger-Besieger aufstieg. Sowie: Eintracht Frankfurt - das beste Umfeld für Wunderstürmer. Aber warum nur dort? TakeawaysPit Gottschalk entschuldigt sich humorvoll bei Malte Asmus. Die WM 2026 könnte von Donald Trump eröffnet werden. Julian Brandt kehrt in die Nationalmannschaft zurück. Borussia Dortmund ist die einzige deutsche Mannschaft im Achtelfinale der Champions League. Bayern München hat eine Minikrise durchlebt, zeigt aber Stabilität. Frankfurt hat ein besonderes Umfeld für Stürmer. Die Spieler sollten manchmal bei ihren Vereinen bleiben, um sich weiterzuentwickeln. Die Champions League Tabelle ist noch nicht aussagekräftig. Die Diskussion über die Leistung von Leroy Sané ist weiterhin aktuell. Die Bundesliga hat in der Champions League noch Nachholbedarf. Chapters00:00 Einführung und Begrüßung 03:00 Politik und Fußball: Trump und die WM 2026 06:10 Julian Brandt und die Nationalmannschaft 09:13 Torwartdiskussion: Ortega und Ter Stegen 12:09 Champions Leagu
Rätsel BVB - warum nicht immer so? Frankfurter Offensivpower und Comeback von Dieter Hecking

01:09:22
Die Messer waren gewetzt - doch der BVB überzeugt gegen Leipzig wie lange nicht - wie kann das sein? Unser Cheftrainer versucht sich an einer Erklärung, dazu Frankfurts Ballermänner, St.Pauli macht´s wieder in BW, Hecking in Bochum vielleicht mit Riemann? - und Pokal ohne VAR ist natürlich auch Thema...
Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert

00:20:42
Zuhause gewinnt Borussia Dortmund weiter und beendet die Leipziger Serie von 19 ungeschlagenen Spielen – auch weil Emre Can seine Kritiker Lügen straft und Maximilian Beier seine Torpremiere feiert. Durch seine beiden Tore gegen den 1. FC Union Berlin überholt Harry Kane Omar Marmoush und ist jetzt auf Platz eins der Torjägerliste und die Bayern bauen ihre Tabellenführung aus. Eintracht Frankfurt überrollt den VfL Bochum und dort wird die Trainerfrage wieder gestellt. Wahrscheinlich wird Dieter Hecking von Markus Feldhoff übernehmen. Tim Kleindienst hat seinem Trainer Gerardo Seoane wieder etwas Luft verschafft, obwohl er selbst gar nicht getroffen hat. Dafür gab er drei Vorlagen beim 4:1-Sieg der Borussia aus Mänchengladbach gegen den SV Werder Bremen . Holstein Kiel ist beim 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim der erste Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte gelungen. Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart blieb torlos. Wir besprechen, warum es trotzdem sehenswert war. Der VfL Wolfsburg schafft es zuhause weiter nicht zu gewinnen und holt nur ein 1:1 gegen den FC Augsburg. Ein Unentschieden gab es auch zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FSV Mainz 05. Der FC St. Pauli punktet dagegen weiter auswärts und holt ein 2:0 bei der TSG Hoffenheim. In der zweiten Bundesliga hat sich Hannover 96 die Tabellenführung geschnappt. Dahinter lauert aber weiter eine Spitzengruppe, zu der nach dem Punktgewinn beim Hamburger SV auch der 1. FC Nürnberg gehört. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:15) Heimmacht Borussia Dortmund (00:07:06) Tormaschine Eintracht Frankfurt (00:10:25) Lebensversicherung Tim Kleindienst (00:11:58) Premierensieg für Holstein Kiel (00:12:48) Torlos, aber sehenswert Bayer Leverkusen (00:14:02) Heimnachteil VfL Wolfsburg (00:14:26) Torjäger Harry Kane (00:15:12) Aufschwung beendet in Hoffenheim (00:16.52) Müder Sonntagskick in Freiburg (00:17:12) Neuer Tabellenführer der 2. Bundesliga (00:18:23) HSV-Glück gegen Nürnberg (00:20:01) Ausblick auf die Champions League Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Eintracht deklassiert VfL - Eintracht Frankfurt 7:2 VfL Bochum 1848
.jpg)
00:11:00
Ohne Worte.. Dennoch müssen wir darüber reden, hilft ja nix. Wenn du denkst, dass es schlimmer nicht mehr geht, fängst du dir sieben Buden in Frankfurt, Pauli und Kiel gewinnen und du stehst weiterhin ohne sportliche Führung und ohne Erfahrung an der Seitenlinie mit dem Rücken zur Wand.
Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche

00:21:33
Die BVB-Krise spitzt sich zu und ausgerechnet jetzt geht es gegen eines der aktuellen Top-Teams: RB-Leipzig. Welche Chancen hat der BVB gegen Ex-Trainer Marco-Rose und die Defensiv-Maschine von RB, die Krise mit drei Niederlagen binnen sieben Tagen zu durchbrechen? In Leverkusen duellieren sich Meister und Vizemeister der Vorsaison – Bayer und der VfB Stuttgart. Beide ringen um die Form des letzten Jahres. Doch Stuttgart hat nicht erst seit dem verlorenen Supercup-Duells noch einige Rechnungen mit den Leverkusenern offen. Die Bayern treffen nach dem überzeugenden Pokal-Spiel gegen Mainz auf Union – die selbst Wiedergutmachung für die Pokal-Blamage in Bielefeld betreiben müssen. Das Pokal-Aus muss auch Borussia Mönchengladbach verarbeiten und trifft auf ein aktuell starkes Werder Bremen. Eintracht Frankfurt kann vor der Partie gegen den VfL Bochum nicht weniger mit Selbstvertrauen punkten. Die große Frage: kommt die Grusel-Maske von Omar Marmoush erneut zum Einsatz? In der zweiten Liga besprechen wir die Ausgangslage vor dem Spiel der weiteren “Pokal-Überrascher": Hertha gegen Köln. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:01:20 Bayer gegen Union wieder in der Spur? Und welche Chance hat Union? 00:04:00 Dortmund gegen Leipzig mit Personalsorgen und großem Druck 00:05:30 Ist das BVB-Spiel gegen Leipzig ein Endspiel für Nuri Sahin? 00:09:00 Der Gipfel der Vorsaison als Verfolger-Duell: Leverkusen gegen Stuttgart 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Frankfurt Favorit gegen Bochum – hat der VfL eine Chance? 00:13:20 Gladbach gegen Werder – wer hat bessere Chancen in “Rauten-Duell”? 00:16:00 Was geht für St. Pauli in Hoffenheim? 00:16:30 Wolfsburg gegen Augbsburg – schlechtestes Auswärtsteam gegen schlechtestes Heimteam der Liga 00:17:00 Kann Mainz auch in Freiburg auswärts überraschen? 00:17:30 Die zweite Liga – das ist die Lage vor dem 11. Spieltag 00:18:00 Hertha gegen Köln - was geht bei Duell der Pokal-Überraschungsteams? Hier findet Ihr den Sportschau-Wintersportpodcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-wintersport-podcast/95113094/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Female St. Pauli Stories #26: Weiß-Braune Kaffeetrinkerinnen

01:12:19
Im Konferenzraum der Fanräume traf ich mich mit Astrid und Marion zum spannenden Klönschnack über die weiß-braunen Kaffeetrinker*innen. Der Fanclub, der zugleich auch Selbsthilfe Gruppe für alle St. Pauli Fans mit Sucht-Problematiken ist. So wie auch für Marion, die seit 4 Jahren nicht mehr trinkt, aber natürlich sehr gerne weiterhin ins Stadion geht. Die weiß-braunen Kaffeetrinker*innen haben ihr da sehr geholfen, nun kann sie anderen helfen. Astrid schildert uns die Angehörigensicht, denn ihr Mann ist ebenfalls trockener Alkoholiker - Mittlerweile trinken beide nicht mehr. Ein Fanclub der nicht nur erreichen konnte, dass das Thema mehr in den Fokus rückt, sondern auch die Eröffnung eines komplett alkoholfreien Getränke-Stand in der Gegengerade „das Trockendock 1“ durchgesetzt hat. Ein Fanclub der zurecht von der Akademie für Fußballkultur als „Fanclub des Jahres 2022“ für sein soziales Engagement ausgezeichnet wurde. Es war mir eine Ehre mit diesen beiden tollen Frauen schnacken zu können! Hört unbedingt rein!
Johann Crochet analyse la dégringolade en cours à la Roma + Focus sur le promu Sankt Pauli – 28/10

00:13:34
L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. "After Live" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le dispositif les soirs de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.
Schonungslose Analyse nach BVB Auftritt in CL und BL, Bayern international mit Problemen, Plus BL und Classico

01:24:44
Was eine Woche, Ewald ist fertig. Seit Dienstag Fußball ohne Ende - und der Mann mußte wieder ne Menge notieren. Dortmund in Madrid, Bayern in Barcelona - Classico, Bundesliga und dann war da noch so ein 8:3, wie konnte das passieren? Und warum hat Ewald den kroatischen Goalscorer der spanischen Liga bei St.Pauli eigentlich nicht hinbekommen? Antworten sofort..
#18 Sonderausstellung: „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“

00:59:35
Vom 24. Oktober 2014 bis zum 02. Februar 2025 zeigt das FC St. Pauli-Museum die Wanderausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. In dieser Sonderfolge von FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina und Christopher mit Ibrahim Arslan (politischer Bildner und Überlebender des rassistischen Brandanschlags von Mölln) und Lennart Onken (Kurator / Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte) über die Hintergründe der Ausstellung.
Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise?

00:21:06
Augsburg schlägt Dortmund und sorgt für unangenehme Fragen beim BVB: steckt Dortmund schon nach acht Spieltagen in der Krise? Zusätzlich verschärfen die Verletzungen von Waldemar Anton und Julian Ryerson die Situation für den BVB und auch über Trainer Nuri Sahin und Kapitän Emre Can wird weiter diskutiert. Bayern München rehabilitiert sich dagegen für die deutliche Niederlage in der Champions League mit einem Kantersieg in Bochum. Beim Fünf-zu-Null der Bayern stach vor allem der wiedergenesene Jamal Musiala heraus. Eintracht Frankfurt rettete am Ende einen Punkt bei Union Berlin und beide Teams bleiben in der Spitzengruppe der Liga – geht da sogar was in Richtung Champions League? Den Schwung aus der Königsklasse konnte der VfB Stuttgart beim Zwei-zu-Eins-Sieg gegen Holstein Kiel mitnehmen und Matchwinner war Neuzugang El Bilal Touré, der einmal traf und das zweite Tor vorbereitete. Und in der zweiten Liga steigt die Spannung mit jedem der überraschenden Ergebnisse: Zwischen Tabellenführer Düsseldorf und Kaiserslautern auf Platz 10 liegen gerade einmal 5 Punkte. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:05:10 Heidenheim und Hoffenheim trennen sich unentschieden 00:05:40 Unentschieden zwischen Union und Frankfurt – sind beide Champions League –Kandidaten? 00:08:00 Bayern dominiert in Bochum und beim VfL verpufft der Trainerwechsel 00:09:50 Das Nebelhorn klappt noch: Werder rettet einen Punkt gegen Leverkusen 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Leipzig schlägt überzeugende Freiburg und ist einziger Bayern-Verfolger 00:15:50 Stuttgart schlägt Kiel und El Bilal Touré ist wieder Matchwinner 00:18:00 Mainz gegen Gladbach und St. Pauli gegen Wolfsburg spielen unentschieden 00:18:50 Hochspannung in der zweiten Liga Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele im DFB-Pokal hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck

00:20:43
BVB-Coach Sahin steht nach der deutlichen Niederlage gegen Real unter Beobachtung – genau wie der BVB vor dem Bundesliga-Spiel in Augsburg. Kann sich Dortmund für die Klatsche in der Champions League rehabilitieren? Und welche Schlüsse zieht Trainer Sahin aus den Diskussionen um seine taktischen Umstellungen gegen Madrid? Freiburg träumt dabei vom nächsten Coup in Leipzig und hofft darauf, den Flow der vergangenen Wochen mitnehmen zu können. Leipzig bangt nach der Niederlage in der Champions League um den Einsatz seines Top-Stars Xavi Simons, der gegen den FC Liverpool verletzt ausgewechselt werden musste. Und Werder Bremen wartet weiter auf das erste Heimtor – doch der Gegner heißt Bayer Leverkusen, der an Werder aus der vergangenen Saison gute Erinnerungen hat. Gegen Bremen sicherte sich die Werkself die deutsche Meisterschaft. Im Abstiegskampf wird Markus Feldhoff sein erstes Spiel als Interimstrainer des VfL Bochum bestreiten – der Nachfolger von Peter Zeidler muss sich direkt mit dem FC Bayern messen – auch der FCB hat nach der deutlichen Niederlage in der Champions League in Barcelona etwas gut zu machen. Und in der zweiten Liga steht für Schalke und den neuen Trainer Kees van Wonderen das erste Heimspiel an – gegen Greuther Fürth, das ebenfalls mit neuem Trainer Leo Haas antritt. #Bundesliga #Fußball #sportschau 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Bochums neuer Trainer Feldhoff – wie geht er in das Spiel gegen Bayern? 00:03:30 Bayern in Bochum unter Zugzwang – welche Schlüsse zieht Kompany? 00:04:50 Freiburg kommt mit Selbstvertrauem – wie gefährlich sind sie für RB Leipzig? 00:08:30 Stuttgart mit Flow aus der Champions League gegen Kiel? 00:11:10 Sahin und der BVB unter Druck – ist der Trainer dem BVB gewachsen? 00:14:20 Werder gegen Leverkusen – gibts endlich das erste Heim-Tor für Bremen? 00:16:51 Mainz gegen Gladbach am Freitagabend 00:17:30 St. Pauli gegen Wolfsburg 00:17:50 Union gegen Frankfurt – kann die Eintracht den Union-Block knacken? 00:18:10 Hoffenheim gegen Heidenheim 00:18:30 Heimdebut von Schalkes Neu-Coach Van Wonderen: Was geht gegen Fürth? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Spezial Talk: Präsentiert der FC St. Pauli die Zukunft der Fußballfinanzierung, Herr Göttlich?

00:46:31
Heute, Kinder, gibt es was ganz Feines: ST. PAULIs Präsident Oke Göttlich beehrt das BOHNDESLIGA-Studio. Der Anlass seines Besuchs ist eine kleine Revolution, die der FC ST. PAULI angeht: Der Verein möchte eine GENOSSENSCHAFT gründen, um Geld von seinen Fans zu investieren. Was steckt hinter der Genossenschaft? Wie lässt sich mit dieser Genossenschaft Geld verdienen? Und wofür möchte der FC ST. PAULI dieses Geld ausgeben? Darüber gibt Göttlich den BOHNDESLIGA-Hosts Niko und Tobi ausführlich Auskunft. Außerdem sprechen wir über die Verantwortung, die ein Fußballverein gegenüber seinen Mitgliedern hat, und warum sich viele Klubs scheuen, ihren Mitgliedern mehr Rechte zu übertragen.
Wie schafft St. Pauli den Klassenerhalt? (mit Rupert Fabig)

00:30:41
Der Aufsteiger vom Kiez kämpft beherzt, aber der FC St. Pauli tut sich im Oberhaus noch sehr schwer. Das gilt auch für Kapitän Jackson Irvine. Wie findet der Australier zurück in die Spur? Trainer Fabian Hürzeler weg, Top-Torjäger Marcel Hartel weg, keine großen Neuzugänge. Dass es für den FC St. Pauli ganz schwer wird, die Klasse zu halten, war vielen Beobachtern klar. Es gibt aber Hoffnung. Der Klub steht auf Platz 16, und der VfL Bochum sieht deutlich schwächer aus. Wie kann St. Pauli aus der Situation Kapital schlagen? Was muss der neue Trainer Alexander Blessin umsetzen? Wie bekommt er Jackson Irvine in die Spur? Das bespricht Max Ropers im Fever Pit'ch Podcast mit Rupert Fabig vom Hamburger Abendblatt. TakeawaysDie Erwartungen an den Klassenerhalt sind realistisch. Die Offensive des FC St. Pauli hat Schwächen. Jackson Irvine muss sich an die Bundesliga anpassen. Alex Blessin ist ein flexibler Trainer. Die Kaderqualität ist im Vergleich zur Konkurrenz begrenzt. Die Verletzung von Elias Saad ist ein Rückschlag. Die taktischen Anpassungen sind entscheidend für den Erfolg. Die Aufstellung der besten Spieler ist entscheidend. Der Abstiegskampf betrifft vor allem drei Vereine. St. Pauli muss im Heimspiel punkten. Die Defensive von St. Pauli zeigt Stabilität. Torgefahr bleibt eine Herausforderung für das Team. Die Kaderplanung könnte im Winter entscheidend sein. Bochum ist aktuell deutlich schwächer Kiel hat massive Probleme mit der individuellen Qualität. Chapters00:00 Einführung in den Abstiegskampf 03:06 Erste Eindrücke der Bundesliga 06:09Die Herausforderungen des FC St. Pauli 09:06 Kaderanalyse und Schlüsselspieler Jackson irvine 12:00Trainerwechsel und taktische Anpassungen 15:10 Systemwechsel und Spieleraufstellung 16:38 Abstiegskampf und aktuelle Situation 20:12Torgefahr und Kaderplanung 24:10Trainerwechsel in Bochum und Vergleich mit Kiel 28:52 Ausblick auf die Saison
Wenn Thomas Tuchel eine Inselbegabung hat

01:08:31
Weil Jürgen Klopp am Southgate falsch abgebogen ist, hat nun Thomas Tuchel den Job als englischer Nationaltrainer bekommen. So ist der Fußball. Oder wie Herbert Grönemeyer in Bochum singt: „Zeit, dass er jetzt geht, jetzt geht, jetzt geht…“ Der VfL hat jetzt schon so viele Trainerentlassungen wie Punkte in dieser Saison. Aber auch der FC St. Pauli ist mit vier Zählern noch kein Überflieger, nimmt aber auf dem Weg nach Dortmund vorsichtshalber trotzdem das Flugzeug. Please fasten your seatbelt!
S2#09 - 7. Spieltag Bundesliga

00:18:10
Spieltag 7 der Bundesliga hatte ein paar Überraschungen, lasst Euch von LYRUS und seinem Gast berichten! Topspiel Bayern vs Stuttgart, Harry wieder on fire! Boniface macht Boniface Sachen und Dortmund müht sich gegen St.Pauli. Werder mit nächstem Viererauswärtspack. Viel Spaß bei der Folge wünscht LYRUS! Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: lyrus.strafraum@gmail.com Gerne auch Wünsche zu Special-Folgen! WhatsApp-Chanel der Show: https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE #PL LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/
Bayern-Gala, VAR-Theater in Leverkusen und ein trauriger Trauzeuge in Gladbach

01:11:01
Es nimmt kein Ende: Schon wieder diskutieren wir über VAR-Eingriffe und Nicht-Eingriffe... Ewald gehen langsam die Argumente aus, aber er nimmt besonders die Spieler mit in die Verantwortung... Dazu Bayern, St.Pauli, die erste Trainer-Entlassung in der Bundesliga - und ein trauriger Trauzeuge in Gladbach...
Derbysieg! Hat Klose in Nürnberg die Kurve gekriegt?

00:10:18
Beim 4:0 im Derby in Fürth liefert der 1. FC Nürnberg sein mit Abstand bestes Spiel der Saison. Ist Trainer Miroslav Klose beim Club endlich angekommen? Wir sprechen darüber mit kicker-Reporter Chris Biechele. Außerdem: Bochum entlässt Trainer Peter Zeidler, Mitchell Weiser will künftig für Algerien spielen und St. Pauli verlängert mit Abwehrchef Eric Smith.
Bensebaini überzeugt gegen St. Pauli | Kritik an Emre Can wird lauter | CL: BVB mit unüblicher Maßnahme

00:04:19
Kopfballtreffer gemacht und defensiv abgeräumt: Rami Bensebaini zählte zu den Lichtlicken am Freitag im Spiel gegen St. Pauli. Kommt der Algerier nun so richtig in Fahrt beim BVB?
Redax004: Urlaub in der Plastikwoche

00:49:12
Ganz schön was los beim FC St. Pauli und entsprechend auch in der MillernTon-Redaktion. Ein Podcast über kalibrierte Linien, Worte auf der Goldwaage und Hauke Wahls Torgefahr. Sonntagabend – was gibt es Schöneres für Nina, Maik und Tim als sich zu einer MillernTon-Redaktionssitzung zu treffen und dabei (auch noch in XXL-Format) alle Themen rund um den FC St. Pauli zu besprechen. Dabei ging es natürlich um das Freitagsspiel bei Borussia Dortmund, bei dem die Sicht im Gästeblock überraschend gut gewesen ist. Und natürlich fiel dabei der Begriff „Geist der Regel“ als über das vermeintliche 1:0 durch Morgan Guilavogui gesprochen wurde. Zum Thema kalibrierte Linien, „Kickpoint“ und Framrate wird kommende Woche vermutlich noch einen ausführlichen Artikel erscheinen. Erschienen ist am Sonntagmittag ein Artikel mit dem Titel „Celtic, FC St. Pauli, Israel, Palästina„. Denn im Gästeblock von Borussia Dortmund sind ziemlich abscheuliche Schmierereien zu sehen gewesen, hinterlassen von Celtic-Anhängern, die dort zuletzt zu Gast gewesen sind. Wir möchten Euch diesen Artikel sehr ans Herz legen und haben im Podcast auch ein wenig dargestellt, wie wir bei solchen Artikeln um nahezu jedes Wort ringen. Was auch schwerfällt ist das Toreschießen, dem FC St. Pauli nämlich. Zwar traf Eric Smith am Freitag in Dortmund, doch fünf Treffer nach sieben Ligaspielen bedeuten die schwächste Offensive der Liga. Warum das so ist, was Hauke Wahl damit zu tun hat und auch wieso Tim dabei an Bob Geldorf denken muss, wird im Laufe der kommenden Woche aufgearbeitet. Wann aber genau dieser Artikel mit dem Arbeitstitel „The Great Song Of Ineffizienz“ erscheinen wird, ist nicht so richtig klar. Das liegt nicht daran, dass Tim in den Urlaub fährt, sondern am pickepackvollen Redaktionsplan des MillernTon. „Nach dem Spiel“-Gespräch, Nachdreher BVB, 25.000-Zeichen-Datenscouting-Monster, die „Plastik-Serie“, vielleicht eine Art Vorbericht und das „Vor dem Spiel“-Gespräch. Und vielleicht kommt ja noch ein neuer Torhüter. Die Finger der MillernTon-Redaktion bleiben jedenfalls 24/7 auf der Computer-Tastatur. Dabei kommt die Englische Woche doch erst noch… Viel Spaß beim Hören! Feedback ist wie immer erwünscht. // die Redaktion
Marmor, Stein und Eisen-Brych | 7. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

01:24:12
Was ist los im Kölner Keller? Guckt da noch jemand hin? Macht da noch jemand mit? Läuft parallel Sommerhaus der Stars im Stream? Wird das Dorf bei Clash of Clans attackiert? Unglaublich wie oft wir an diesem Spieltag über die Herren an der Pfeife und den Monitoren sprechen müssen. Die Bayern schlagen den VfB deutlich, ein Hurricane fegt über die Stuttgarter. Aber bei den Bayern braut sich mal wieder Unruhe auf der Chefetage zusammen. Leverkusen mit Glück und Brych im Bunde, Frankfurt zurecht stocksauer. Der BVB tut sich gegen St. Pauli schwer und der VfL Bochum feuert Zeidler! Außerdem haben wir nun ab jetzt für euch jede Woche auch die 2. Bundesliga am Start!Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach Groß-Auswechslung: So ist der Stand beim Nationalspieler | Beginnt die Entwicklung unter Sahin zu stocken?

00:05:35
Beim Sieg des BVB gegen St.Pauli nahm Nuri Sahin Mittelfeldspieler Pascal Groß vom Feld. Es steckt zwar keine größere Verletzung dahinter, behandelt wurde der Neuzugang am nächsten Tag dennoch.
Kraftakt: BVB schlägt St.Pauli | Bensebaini mit Torpremiere in Schwarzgelb | Zwei strittige Situationen im Spiel

00:07:47
Der BVB bleibt in dieser Saison Zuhause weiterhin ungeschlagen. Gegen den FC St. Pauli gewinnt Dortmund mit 2:1 - ohne dabei zu überzeugen. Zwei strittige Szene sorgen für unterschiedliche Wahrnehmungen.
Belegt: Marmoush besser als Harry Kane (mit Alex Steudel)

00:26:56
Die Zahlen sind eindeutig: Omar Marmoush ist diese Saison eine Sensation bei Eintracht Frankfurt. Acht Tore und vier Vorlagen in sechs Bundesliga-Spielen: Da kann nicht mal Bayern-Superstar Harry Kane mithalten. Da stellt man sich die Frage: Wie konnten die Bundesliga-Scouts den Ägypter jahrelang ignorieren? Marmoush wurde zwischen VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und VfB Stuttgart auf Leihbasis herumgereicht. Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Alexander Steudel im Fever Pit'ch Podcast und würdigen seine Rolle bei der wiedererstarkten Eintracht vor dem Spitzenduell am Samstag beim schwächelnden Meister Bayer Leverkusen. Erst Eintracht Frankfurt erkannte offenbar seine Stärken und holte ihn ablösefrei vom VfL Wolfsburg. Seitdem explodierte sein Marktwert auf jetzt 40 Mio. Euro laut Transfermarkt.de. Das nennt man wohl eine Erfolgsgeschichte. Sogar die sonst eher trockene Statistik-Seite der Deutschen Fußball-Liga (DFL) kommt beim Namen Marmoush ins Schwärmen und veröffentlichte unter der Woche eine Bestmarke nach der anderen. Die Zahlen nennen wir hier: Bitte klicken!
BVB erwartet Defensiv-Bollwerk St. Pauli | Guirassy bekommt Startelfgarantie

00:05:38
Zur besten Fußballzeit erwartet Broussia Dortmund Aufsteiger St. Pauli. Gegen die Kiezkicker erhält Stürmer Sehrou Guirassy eine Startplatzgarantie.
7. Spieltag: "Jürgen Klopp zu Red Bull: So schnell kannst du deinen Legendenstatus einreißen"

00:41:51
Es ist viel passiert, seitdem unsere Vorstopper das letzte Mal gesprochen haben: Die Niederlage bei Union Berlin, Länderspielpause, Jürgen Klopp wird Fußball-Chef bei Red Bull, Thomas Tuchel neuer Nationaltrainer von England... es gibt also viel aufzuarbeiten. Aber zum Glück gehts in der Bundesliga mit einem Freitagabendspiel in Dortmund weiter. Das hat der BVB seit 20 Jahren nicht mehr verloren. "Da erwarte ich ein klares 4:0 gegen St. Pauli", sagt Michael Schulz. Und Vorstopper-Kollege Florian Joswig ergänzt: "Das kann gar nicht schief gehen". Hoffentlich. Das letzte Spiel, das der BVB zuhause an einem Freitagabend verloren hat, war ausgerechnet gegen Schalke.
Bayern gegen Stuttgart - Duell der Südgipfel-Stürmer

00:18:25
Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt immer mehr auf Spieler des VfB Stuttgart in der deutschen Nationalmannschaft – und die liefern. Deniz Undav hat zweimal getroffen, Jamie Leweling einmal. Können sie die Euphorie mitnehmen oder droht die Erschöpfung wegen der Vierfach-Belastung? Es geht zum Südgipfel zu den Bayern. Double-Sieger Leverkusen ist in dieser Saison noch kein Vergleich zu der vergangenen. Sind die Spieler zu satt? Das Gegenteil zu beweisen gilt es im Duell mit der Frankfurter Offensiv-Power. Wie viel Mini-Krise steckt in der Partie zwischen Borussia Dortmund und dem FC St. Pauli? Der Aufsteiger braucht Punkte für den Klassenerhalt, der BVB, um nicht schon so früh in der Saison die Tabellenspitze komplett aus dem Blick zu verlieren. Die Bilanz spricht für Dortmund, weil das Team von Nuri Sahin an einem Freitagabend zuhause quasi gar nicht mehr verlieren kann. Wer an einem Tippspiel teilnimmt, dürfte auch ganz gespannt nach Bochum, Hoffenheim und Mönchengladbach schauen, welcher Trainer muss als erstes gehen? Ein Thema, mit dem sich der 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga auch in Krisenzeiten nicht beschäftigt – vielleicht ein Rezept für den aktuellen Erfolg? (00:00:00) Themenüberblick (00:01:20) Kann der VfB-Block die Euphorie aus der Länderspielpause mitnehmen? (00:05:17) Ist der Double-Sieger zu satt? (00:08:05) Bleibt der BVB zuhause am Freitagabend unschlagbar? (00:09:32) Wer hat den wackeligsten Trainerstuhl? (00:14:00) Die weiteren Partien (00:15:02) Überraschung der 2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg (00:17:21) Podcast-Empfehlung: Sport Inside Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier bekommt ihr alles zum VfB Stuttgart: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd Und hier WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv https://1.ard.de/sportinside_nonstop_fussball
MT Extra: Lesung "Angriff auf Deutschland - Die schleichende Machtergreifung der AfD"

00:41:41
Am Mittwoch fand im Clubheim die Lesung des Buches "Angriff auf Deutschland - Die schleichende Machtergreifung der AfD" statt, die wir hier in Teilen veröffentlichen. Das Buch "Angriff auf Deutschland - Die schleichende Machtergreifung der AfD" von Michael Kraske und Dirk Laabs ist im C.H. Beck-Verlag erschienen. Am Mittwoch, 16. Oktober 2024, fand hierzu im Clubheim des FC St. Pauli eine Lesung mit Dirk Laabs statt, organisiert von der Braun-Weißen Hilfe, dem FC St. Pauli und dem Clubheim Kollektiv. Den ersten Teil der Lesung sowie die Fragen der Moderation haben wir aufgezeichnet und veröffentlichen diese als Podcast. Die anschließende Frage- und Diskussionsrunde bleibt denen vorbehalten, die live dabei waren. Vielen Dank an die drei Gruppen für die Organisation, vielen Dank an Dirk Laabs und vielen Dank an alle, die vor Ort dabei waren.
Redax 003: 14. Oktober 2024

00:35:43
Die Länderspielpause neigt sich dem Ende zu. Am Freitag geht es für den FC St. Pauli nach Dortmund. Mit dabei: Leider nur zwei Drittel der MillernTon-Redaktion.
S07.E07 - Livin' la Vida Lodda

01:08:20
Mainza international! Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk widmen sich Florian, Jan und Felicitas der neuen Mainzer Effizienz im Auswärtssieg des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC St. Pauli. Während sich der beste Jonny Burkardt aller Zeiten für die Nationalmannschaft empfehlen konnte, findet Amiri seine Form und in Armindo Sieb einen neuen Buddy. Welche Faktoren besonders ausschlaggebend für eine perfekte Auswärtsfahrt ans Millerntor sind und wo trotz Länderspielpause der Ball in Mainz rollt, gibt es hier zu hören.
Traumfußball in Frankfurt, Slapstick in Magdeburg, Dortmunder Probleme und HardKohr auf St. Pauli

01:09:56
War wieder eine sehr anstrengende Zeit für unseren Cheftrainer. So viele Spiele, schöne Sachen dabei, aber Ewald mußte sich auch wieder über einiges aufregen. Abwehrspieler generell, Kohr und privat lief auch nicht alles rund...
Antrag für 34 Heimspiele ist raus.

01:30:57
Nach kurzer Pause sind wir wieder da und besprechen drei Regionalliga Spiele gegen Todesfelde, Havelse und St. Pauli II, die unterschiedlicher nicht sein könnten aber dann doch wie erwartet. Heimspiele Hui Auswärtsspiele Pfui. Wir stellen uns die Frage woran hat et jelegen? ;) und wie schätzt die sportliche Leitung wohl diese Saison ein? Unsere Zwote hat gegen Braunschweig Zwo ein tolles Spiel gezeigt und auch nach einem schwachen Auswärtsspiel eine Reaktion gezeigt. Auch unsere Frauen haben gegen Sand einen Heimsieg gefeiert nach schwachem Auswärtsspiel mit einer starken und einer eher schwachen Halbzeit. Viel SV Meppen also :)
S07.E06 - Kohrsorgeuntersuchung

01:18:18
Droht jetzt der Herbstblues oder löst das Millerntor emotionale Vibes aus? Im Hinterhofsänger-Talk arbeiten wir die Niederlage von Mainz 05 gegen den 1. FC Heidenheim auf. Buddi und Florian Schlecht stellen die Mentalitätsfrage, sprechen über Konsequenzen aus dem schwachen Auftritt, den Hodengriff von Dominik Kohr und schauen voraus auf das wahre Spitzenspiel des Wochenendes - beim FC St. Pauli. Außerdem spricht Torwartexperte Sascha Felter darüber, ob 05-Fans sich schon ein DFB-Trikot von Robin Zentner bestellen sollten.
Wenn Werder plötzlich viert

01:13:38
Beim FC St. Pauli geht langsam die Saad auf, und bei Eintracht Frankfurt staunen alle: „Omargott, ist der gut.“ Was wir uns allerdings fragen: Hat Jens nach seiner wahnsinnigen Werder-Show in Hoffenheim eigentlich noch Stage-Diving gemacht? Was für ein VARrückter Spieltag. Wir sprechen in dieser Folge drüber, die allerdings in der Hauptstadt beginnt. Und das liegt nicht an den vier Gegentoren der Hertha, sondern an dem Brandenburger Tor.
FC 6 - Übertreibt es nicht, liebe Bayern!

01:09:32
Die Bayern sinds wieder - aber sowas von. So sehr, dass Schmiso und Jan sogar eine Bitte an Vincent Kompany richten. Was hat der Typ für eine Idee, eine Aura und eine Mannschaft. War Xabi Alonso jetzt zufrieden oder nicht? Da sind sich die beiden Hosts uneinig. 20 Minuten zum Kracher Bayern - Bayer. Außerdem: 20:00 Wer ist eigentlich noch Meisterkandidat? Leipzig, Stuttgart, Dortmund? 27:00 St Pauli spielt endlich wieder Zweitliga-Fußball - immer mit der Ruhe Freiburg! 35:00 Hoffenheims Horror-Jubiläum: Nach 3:0 ohne Punkte und bald ohne (diesen) Trainer 47:00 Flick verrotiert sich komplett bei Barcelonas 2:4 - Real & Atletico Remis in der Schlacht 55:00 Premier League: Cole Palmers Vierepack & warum Man City NICHT Meister wird!
Redax002: 30. September 2024

00:41:53
Nachdem die positiven Rückmeldungen auf die erste "MillernTon-Redaktionssitzung" letzte Woche nahezu durchgehend positiv ausfielen, haben wir uns entschlossen von nun an möglichst jeden Wochenbeginn unsere Gespräche über die aktuelle Lage beim FC St. Pauli und den Redaktionsplan des MillernTon aufzuzeichnen. Dieses Mal und ab sofort sind es auch nicht mehr nur Maik und Tim die sabbeln, denn es tut sich Historisches beim MillernTon (feierliche Posaunen ertönen): Nina wird Teil der MillernTon-Redaktion. Sie ist ab Oktober ebenfalls in der schreibenden und sprechenden Zunft für den MillernTon aktiv. Liebe Nina, wir freuen uns riesig, dass Du dabei bist! So haben am Montagvormittag Nina, Maik und Tim erstmal über Nina, ihre Verbindung zum FC St. Pauli und der aktiven Fanszene und ihren Werdegang gesprochen. Anschließend wollte Tim noch eine Diskussion mit Maik über den Elfmeter in Freiburg vom Zaun brechen, musste aber feststellen, dass "Schiedsrichter-Versteher" Maik dieses Mal der Entscheidung kritisch gegenüber steht. Danach ging es noch um kalibrierte Linien, die "Systemfrage" und die Suche nach den Gründen, warum das Duo Saad/Afolayan erst jetzt Teil der Startelf ist. Und natürlich gab es am Ende noch einen Einblick in den mal wieder üppig besetzten Redaktionsplan für die restliche Woche.
Elias Saad auf Kaperfahrt! Bundesliga Rückblick 24/25, 5. Spieltag

01:31:13
Alle die mit uns auf Auswärtsfahrt fahren, müssen Spieler von Pauli sein Alle die mit uns auf Auswärtsfahrt fahren, müssen Spieler von Pauli sein Saad und Wahl und Eric Smith, Die holen Punkte, Die holen Punkte Saad und Wahl und Eric Smith Die holen Punkte, die fahren mit Alle die Punkte im Breisgau lieben, müssen Spieler von Pauli sein Alle die Punkte im Breisgau lieben, müssen Spieler von Pauli sein Saad und Wahl und Eric Smith, Die holen Punkte, Die holen Punkte Saad und Wahl und Eric Smith Die holen Punkte, die fahren mit Alle die Doan und Grifo nicht fürchten, müssen Spieler von Pauli sein Alle die Doan und Grifo nicht fürchten, müssen Spieler von Pauli sein Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2 Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format

00:20:16
Die Eintracht kanns auch ohne Ekitike, weil Marmoush liefert – zwei Tore selbst gemacht, zwei vorbereitet. Torspektakel gab es auch bei Hoffenheim gegen Bremen. Die TSG schenkt eine frühe 3:0-Führung her und Pellegrino Matarazzo muss weiter um seinen Job bangen. Im Topspiel mauert Leverkusen und holt einen Punkt bei den Bayern, die Meisterschaftsansprüche anmelden und weiter Tabellenführer bleiben. Der BVB dreht sein Spiel nach schlechtem Start gegen den VfL Bochum und bleibt an der Spitzengruppe dran. St. Pauli holt den ersten Bundesliga-Sieg, auch weil Vincenzo Grifo einen Elfmeter verschießt. In der 2. Bundesliga muss der KSC zu Fuß zum Stadion, holt aber nach 0:3-Rückstand noch ein 4:4 in Köln. Der Hamburger SV tritt nach dem 2:2 gegen Paderborn auf der Stelle. Schalke gewinnt mit seinem Interimstrainer im Topspiel in Münster. Fortuna Düsseldorf gewinnt in Fürth und bleibt Tabellenführer. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Frankfurt demontiert Kiel (00:03:21) Bremen holt in wildem Spiel drei Punkte bei Hoffenheim (00:05:49) Torarmes Topspiel zwischen Bayern und Leverkusen (00:08:12) Viel Diskussionsbedarf bei Wolfsburg gegen Stuttgart (00:09:19) Jablonski fordert Regeländerung (00:11:03) Die weiteren Ergebnisse (00:13:22) BVB dreht Spiel gegen Bochum (00:16:33) 2. Bundesliga mit Torspektakel und Leverkusen 2.0 Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
S2#07 - 5. Spieltag BuLi

00:22:18
Der 5. Spieltag der Saison 24/25 hatte einiges! 35 Tore, davon 18 von den Auswärtsteams. Topspiel FC Bayern vs. Leverkusen auf hohem Nivaeu, verrückte Spielverläufe in Dortmund und Hoffenheim. Der erste Dreier für St.Pauli und RB wieder in der Spur. Viekl Spaß bei der Folge wünscht LYRUS! Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: lyrus.strafraum@gmail.com Gerne auch Wünsche zu Special-Folgen! WhatsApp-Chanel der Show: https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/
MT105 - FCSP Genossenschaft

01:10:30
Mit Miriam Wolframm und Andreas Borcherding waren zwei Vorstände der Genossenschaft des FC St. Pauli zu Gast, die uns tiefer in die Materie mitnahmen und Fragen beantworteten. Es kann sicher nicht schaden, wenn Ihr am Dienstag bereits die Veranstaltung zur neue Genossenschaft verfolgt oder aber zumindest die Lage vom Mittwoch mit einer kurzen Zusammenfassung gelesen habt. Wir bemühen uns aber gerade am Anfang, alle erst mal auf den gleichen Kenntnisstand zu bringen und vertiefen danach dann einzelne Punkte. Auch die eingereichten Fragen behandeln wir fast alle. Vielen Dank an Miriam und Andreas, die sich die Zeit dafür genommen haben, und Finanzlaien durch dieses nicht ganz einfache Thema zu führen.
#17 Am Ende des Regenbogens: Der FC St. Pauli und das Geld

01:19:28
Der FC St. Pauli steckt seit seiner Gründung in finanziellen Schwierigkeiten. In der 17. Folge FCSP-Geschichte(n) erzählen Celina, Christoph und Christopher drei Episoden aus der braun-weißen Seifenoper "Schlechte Zeiten, Schlechte Zeiten". Es geht um Zigarillo rauchende Patriarchen, verpasste Fristen und Sauftourismus. Außerdem erklärt Celina das Wort "Liquiditätsunterdeckung".
11FREUNDE am Morgen: Nübel? Ortega?! Unsere ter Stegen-Verteter

00:13:31
Deutschland sucht eine neue Nummer eins – und Louis und Greta ziehen für ihre Kandidaten ins Feld. Außerdem besprechen sie eure Vorschläge. Dazu: Heute startet die Europa League und die beiden teilen ihre liebsten Erinnerungen aus 15 Jahren EL. Dazu: News vom Kiez und englische Woche in der 3. Liga. Viel Spaß!Hier findet ihr Sascha Felters Torhüter-Power-Ranking.Hier findet ihr alles zur Genossenschaft des FC St. Pauli.EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wir wurden mit 0:7 rasiert... - Folge 61

00:48:51
Messi zu Bayern? Ronaldo zu St. Pauli? Richtig, denn wir transferieren heute Ikonen des Fußballs zu Bundesliga Vereinen. Einfach ganz wie es uns passt. Generell ist es eine besondere Folge, denn Hansus geht komplett ahnungslos rein. Also eigentlich alles wie immer... Dazu ein Blind Ranking, eure Fragen und unser Spiel.
S2#06 - 4. Spieltag BuLi + 1. Spieltag CL

00:21:00
Der vierte Spieltag der Bundesliga und der Start in die Champions League stehen im Fokus der Folge! Bayern in Torlaune, Stuttgart überrollt den BVB. Bochum , Kiel und St.Pauli mit den ersten Zählern. VIEL SPAß! Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: lyrus.strafraum@gmail.com Gerne auch Wünsche zu Special-Folgen! WhatsApp-Chanel der Show: https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/
Redax001: 23. September 2024

00:42:53
Öfter mal was Neues: Tim und Maik sprechen jeden Tag und auch sehr viel miteinander. Und Montags immer besonders lange - und dieses Gespräch über den FCSP und die Planung in der Redaktion nehmen wir jetzt einfach mal auf und Ihr könnt mithören.
Hoeneß' Wochenende - Stuttgart zerstört Dortmund

00:19:51
Für Waldemar Anton und Serhou Guirassy war es keine schöne Rückkehr nach Stuttgart. Der VfB überrollt die Neu-Dortmunder mit 5:1 und Anton wird mit einem Pfeifkonzert begrüßt. Die Bayern bleiben Spitzenreiter und treffen insgesamt 20 Mal innerhalb einer Woche. Leverkusen hat defensiv weiter Schwächer, aber eine noch stärkere Offensive. Auch das neue Frankfurter Traumduo trifft weiter. Die ersten Saisonpunkte gab es für St. Pauli, Kiel und Bochum. In der 2. Bundesliga hat sich Schalke von Trainer Karel Geraerts getrennt nach der 3:5-Pleite gegen Darmstadt. Auf den anderen Plätzen haben die Teams teilweise wieder gezeigt, warum sie in „der geilsten 2. Liga aller Zeiten“ spielen. Spektakel gab es unter anderem im Rheinderby und im Topspiel. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:20) St. Pauli holt ersten Punkt, Leipzig wieder ohne Tore (00:01:56) BVB gerät in Stuttgart unter die Räder (00:02:45) Pfiffe für Waldemar Anton (00:03:23) Stuttgart hat sich gefunden (00:05:48) Wildes Hin und Her bei Leverkusen gegen Wolfsburg (00:07:06) Frankfurter Traumduo zaubert weiter (00:09:40) 20-Tore-Bayern überrollen Bremen (00:11:33) Die weiteren Ergebnisse (00:12:27) Erster Saisonpunkt für Bochum und Kiel (00:14:27) „Die geilste“ 2. Bundesliga aller Zeiten“ (00:15:22) Chaos-Schalke entlässt Trainer Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2
VfB gegen BVB: Wiedersehen mit Guirassy (mit Alex Steudel)

00:25:51
Vizemeister VfB Stuttgart gegen Bayern-Jäger Borussia Dortmund: Das ist der Kracher am 4. Bundesliga-Spieltag. Im Mittelpunkt: der neue BVB-Torjäger Serhou Guirassy, der vor Saisonbeginn nach Dortmund gewechselt ist. Mit ihm sind die Dortmunder noch gefährlicher im Sturm und erleben nach dem Erfolg in der Champions League (3:0 in Brügge) einen Höhenflug. Im Fever Pit'ch Podcast aber bleibt Kolumnist Alex Steudel skeptisch, was Dortmund angeht. Anders als beim FC Bayern und Trainer Kompany. TakeawaysAlex Steudel hat in einem anderen Podcast über die Bundesliga gesprochen. Die Bundesliga-Tabelle zeigt nach drei Spieltagen ein erwartbares Bild. Stuttgart hat in der Champions League gut gespielt, aber verloren. Tipps für Spiele können sehr nervenaufreibend sein. Die Trainerwechsel in der Bundesliga bringen frischen Wind. Kiel und St. Pauli kämpfen um den Klassenerhalt. Die Kultur zwischen St. Pauli und RB Leipzig ist angespannt. Die Bundesliga braucht nicht unbedingt die kleineren Vereine. Die Diskussion über die Qualität der Liga ist wichtig. Persönliche Anekdoten bereichern die Fußballberichterstattung. Chapters00:00 Einführung und Enttäuschung02:49Bundesliga-Analyse und Tabellenstand 06:08 VfB Stuttgart und Champions League 08:53 Tipps und Prognosen für kommende Spiele 11:55 Trainerwechsel und deren Auswirkungen 15:02 Kiel und St. Pauli im Abstiegskampf 17:57 Kulturkonflikt: St. Pauli gegen RB Leipzig 21:00 Abschluss und persönliche Anekdoten
VfB gegen BVB - In Serhou liegt die Kraft

00:17:43
Für Waldemar Anton und Serhou Guirassy wird es die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, für den VfB Stuttgart und Borussia Dortmund der nächste Gradmesser nach der Champions League. Vergangene Saison haben der Verteidiger und der Stürmer noch in Stuttgart gespielt, jetzt gehts mit dem neuen Arbeitgeber gegen die alte Liebe. Die Stuttgarter haben in der Champions League bei Real Madrid überzeugt, aber verloren. Der BVB hat zwar nicht überzeugt, kommt aber mit einem 3:0-Sieg im Rücken nach Stuttgart. Am Samstag gibts in der Bundesliga-Konferenz die Partie zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern München – kein Duell gab es bisher häufiger in der Bundesliga. In der vergangenen Saison haben die Bremer das Rückspiel gewonnen, was kann diesmal gehen? Wir schauen außerdem in den Tabellenkeller, in dem der VfL Bochum und Holstein Kiel beide noch keine Punkte geholt haben in dieser Saison. Das wird sich am Wochenende ändern, denn dann spielen die beiden gegeneinander. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:10) Bremen gegen Bayern – Duell mit Tradion (00:01:48) Werders breite Brust und Bayerns Offensivfeuerwerk (00:06:58) Rückkehr von Guirassy und Anton nach Stuttgart (00:08:37) Nochmal Startelf für Jamie Gittens? (00:11:00) Wer holt die ersten Punkte der Saison? Bochum oder Kiel? (00:14:22) Überblick über den Spieltag (00:16:07) Die Partien der 2. Bundesliga (00:16:47) Podcast-Tipp: Changemakers Hier bekommt ihr eine Analyse zum punktlosen FC St. Pauli: https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-so-kann-blessins-st-pauli-in-der-bundesliga-nicht-bestehen-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Und hier gehts zum Podcast „Changemakers“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/changemakers-wie-sportler-innen-die-welt-veraendern/13636893/
Der erste Saisonsieg gegen St. Pauli und zwei vielversprechende Debüts

00:53:38
Endlich: Nach saisonübergreifend sieben Bundesligaspielen ohne Sieg hat der FC Augsburg wieder dreifach gepunktet. Gegen den FC St. Pauli gab es am Sonntagnachmittag einen 3:1-Sieg. Der war zwar nicht ohne Wackler, lieferte dafür aber gleich mehrfach Grund zum Optimismus. Wie der erste Saisonsieg zu werten ist, was von der Vertragsverlängerung von Cheftrainer Jess Thorup zu halten ist und wie es mit dem abwanderungswilligen Ruben Vargas weitergeht, besprechen Johannes Graf, Robert Götz und Florian Eisele in der aktuellen Ausgabe der Viererkette, unserem FCA-Podcast.
Wenn Victor sein Boniface zeigt

00:59:25
Und nun zum Wetter: Der Harrykane, der über die Kieler Förde hinweg gefegt ist, hat sich inzwischen verzogen. Die Aussichten für die kommenden Spieltage: Bochum. Tief im Westen spielen die Besten (von unten). Und dazu gehört auch der FC St. Pauli, der in der neuen Liga fremdelt, wie ein Kleinkind am ersten Kita-Tag. Zum Glück zeigt Boniface sein Schön-Wetter-Gesicht - und sogar noch ein bisschen mehr. (Grins)
Bayern fegt über die Förde, Rot-Streit bei Werder-Sieg, St.Pauli besser mit alten Mitteln?

01:14:06
Herrlich viele Themen zum diskutieren - und auch ein bißchen streiten: Viel Stoff aus der 1. und 2.Bundesliga für Cheftrainer Ewald, ein wilder Ritt durch Mainz, Kiel, Dortmund, Gladbach, Augsburg, Wolfsburg, Darmstadt und Ulm - viel Spaß - und mit Ewald gibts natürlich auch wieder was zu lernen! EXKLUSIVES NordVPN-Angebot: https://nordvpn.com/dersechzehner Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
Aufsteiger Kiel & St. Pauli: Zu schwach für die Bundesliga?

00:08:14
Null Punkte nach drei Spielen: Woran hapert es bei den beiden Aufsteigern Holstein Kiel und St. Pauli? Reicht es nicht für die Bundesliga? Außerdem: Sacha Boey fehlt Bayern München wochenlang, auch Dani Olmo ist verletzt - und Adrien Rabot wechselt zu Olympique Marseille.
Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen

00:18:42
Die Bundesliga kommt mit Wucht aus der Länderspielpause. Fünf Spieler in der 1. und drei Spieler in der 2. Liga haben doppelt getroffen: Adeyemi für den BVB, Demirovic für den VfB Stuttgart, Adamu für Freiburg, Boniface für Leverkusen und Marmoush für Eintracht Frankfurt. In der zweiten Liga traf unter anderem Dompé doppelt für den Hamburger SV. Wir besprechen unter anderen auch den etwas eigenwilligen Torjubel von Leverkusens Boniface. Er zog sich dabei die Hose runter und sagte später, dass das ein TikTok-Trend sei. Die Doppelpacks von Dortmunds Adeyemi und Stuttgarts Demirovic bringen beide Teams rechtzeitig zum Start der Champions League zurück auf Kurs. Und Gladbachs und Heidenheims Zwischen-Euphorie ist erstmal gestoppt. Und wir sprechen über die Aussagekraft des höchsten Siegs dieses Wochenendes – Bayern deklassierte Holstein Kiel im eigenen Stadion und nur Harry Kane gab sich mal wieder nicht mit zwei Toren zufrieden. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:15 Die Sonntagsspiele: Augsburg schlägt St Pauli und Werder siegt in Mainz 00:02:30 Bayern nimmt Kiel auseinander - Wie aussagekräftig ist der Sieg? 00:06:00 Dortmund kommt gegen Heidenheim in Fahrt – was lief besser? 00:08:00 Stuttgart atmet nach dem Sieg in Gladbach auf – was waren die Gründe für Sieg? 00:10:50 Leverkusens Last-Minute-Sieg gegen Gladbach 00:11:00 Omar Marmoush sichert Frankfurt den Sieg in Wolfsburg 00:14:10 Leverkusens Boniface feiert seine Tore mit heruntergelassener Hose – was soll das? 00:15:10 Ergebnis-Überblick 00:15:40 Überblick: Das ging in der zweiten Liga ab 00:16:00 Was ist gerade schon wieder auf Schalke los? Hier könnt Ihr den Sportschau-Fußball-Kalender für Euren Verein abonnieren: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Alle Spiele der Champions League hört Ihr hier – auch in Konferenz: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Spieltach #3 - #FChosenrunter

01:06:42
Hosen runter, der Spieltach ist back in Town! Mit speziellen Torjubeln, noch mehr taktischer Variabilität und schärferen Analysen. Ist Leverkusen wieder in der Spur? Was macht bei Bayern unter Kompany aus und was ist neu bei Sahins Dortmundern? Wieso hakt es bei den beiden Aufsteigern Kiel und St. Pauli noch so sehr und wir sind die Erwartungen an den neuen Champions League-Modus? Alles drin im Spieltach 3! TIMESTAMPS: (00:00) Hoffenheim-Leverkusen (15:30) Holstein Kiel-Bayern München (27:00) Die Aufsteiger sind noch nicht angekommen! (38:50) Dortmund-Heidenheim (47:50) Ausblick erste CL-Woche mit neuem Modus (57:00) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
Female St. Pauli Stories #25: Aleks & Tabea

01:01:48
An einem wunderbaren Sommertag traf ich mich mit Tabea und Aleks im Konferenzraum der Fanräume, um über Rugby beim FC St. Pauli zu schnacken. Tabea spielt bei den Frauen und ist zusätzlich auch noch Trainerin. Aleks kommt aus einer Rugby-Familie, spielt seit sie 9 Jahre alt ist und fühlt sich in der FC St. Pauli Rugby-Abteilung pudelwohl. Die Stimmung innerhalb der Teams und in der Abteilung ist sehr familiär und die Rugby Frauen sind eines der erfolgreichsten Teams des FC St. Pauli. Trotzdem wollen sie noch viel erreichen. Dafür sind auch immer neue Frauen und Mädchen willkommen und auch die Rugby-Fanszene kann gern noch wachsen! Termine zu Spielen und Turnieren am Trainingsgelände an der Saarlandstraße werden immer auf den Instagram-Seiten oder der Homepage veröffentlicht! Mich haben die Beiden mit ihrer offenen und herzlichen Art dazu verleitet mich mal mehr mit diesem Vollkontaktsport zu beschäftigen! Diese Folge beantwortet aber sicher die ersten Fragen! Hört unbedingt rein! // Debbie
#228 / August 2024

00:18:55
Willi Lemke verstarb, es gab wieder viel Arbeit für die Fanhilfen und es wurde wieder viel protestiert. Über diese und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Hamburger SV, 1. FC Köln, Südkurve Jena, Steigerwaldkurve Erfurt, Ultras 1. FC Lok, Ultras Chemnitz, HFC Fankurve, Nordkurve Babelsberg, Fanszene Zwickau, Fanszene BFC Dynamo, Badkurve Plauen, NOFV, Unsere Kurve e.V., FC Hansa Rostock, Ostseestadion, FC Erzgebirge Aue, Rasenballsport Leipzig, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Sanktionen, DFB Sportgericht, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, Young Boyz, Dietmar Hopp, 50+1, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Stuttgarter Kickers, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, 1. FSV mainz, Ultraszene Mainz, Sheffield Wednesday FC, Ferencvaros, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Rheinmetall, FC Augsburg, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Rot-Grün-Weiße Hilfe e.V., FC Augsburg, VFC Plauen, FC Carl Zeiss Jena, 1.FC Magdeburg, SV Wehen, Supremus Dilectio, KFC Uerdingen, Fanszene Uerdingen, Werder Bremen, HB Crew, Wanderers Bremen, UltrA Team Bremen, L`intesa Verde, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Erzgebirge Aue, Fankultur.
11FREUNDE am Morgen: St. Pauli im Kreuzverhör + DIE Nations-League-Gruppe schlechthin

00:10:23
War es das schon für den FC St. Pauli? Natürlich nicht! Antwortet zumindest Felix Rathfelder auf diese zugegebenermaßen lächerliche Frage. Louis konfrontiert Felix mit aktuellen Takes zum FCSP und Felix erklärt uns, warum natürlich doch alles gut wird. Außerdem: Alles zu DER Nations-League-Gruppe schlechthin und News von der deutschen Frauenfußball-Nationalelf. Viel Spaß!EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2. Spieltag: Mehr Niederlagen als letzte Saison - ALONSO RAUS?! | Saison 2025/2025

01:28:02
Trautes Heim, Glück allein! Die BOHNDESLIGA-Crew meldet sich erstmals in der Saison 2024/25 aus ihrem (nicht ganz) brandneuen Studio. Nils, Tobi, Niko und der dazugeschaltete Etienne analysieren gemeinsam den zweiten Spieltag der FUẞBALL-BUNDESLIGA. Blickt man auf die Tabelle, findet sich die größte Anomalie an der Spitze. Der 1. FC HEIDENHEIM ist Tabellenführer! Ja, wie kann das denn sein? Während Tobi zur großen Lobeshymne ansetzt, will Eddy die Kirche lieber im Dorf lassen (bzw. in diesem Fall im Heim). Dann reden wir halt über die wahren Titelkandidaten. LEVERKUSEN verlor am Wochenende ein BUNDESLIGA-Spiel - erstmals seit über einer Saison. Sie haben jetzt bereits mehr Niederlagen als in der vergangenen Saison! Muss Xabi Alonso jetzt zittern? Ihr merkt: Die Gags schreiben sich von selbst! Doch wir wollen auch ernsthaft über die Frage diskutieren, was schiefläuft bei LEVERKUSEN. Waren die sieben Gegentore in drei Pflichtspielen eine Ausnahme? Oder werden sie zur Regel? Schadlos hielt sich hingegen der FC BAYERN. Im Spiel gegen FREIBURG erzürnte vor allem eine Elfmeter-Entscheidung die Gemüter. BORUSSIA DORTMUND wiederum ließ Punkte in BREMEN liegen. Ist Nuri Sahins Handschrift schon erkennen? Außerdem sprechen wir in dieser Folge ausführlich über die FRANKFURTER EINTRACHT sowie über die beiden Aufsteiger. Sind ST. PAULI und HOLSTEIN KIEL der Liga gewachsen? Das alles und noch viel mehr gibt es in der neuen Folge BOHNDESLIGA.
'Barca, Liverpool, City ... für Jonathan Tah ist kein Klub zu groß' (mit Max Ropers)

00:48:07
Jonathan Tah muss sich wegen seines geplatzten Wechsels zu Bayern München nicht grämen. Zum einen "kann er auch mit Leverkusen seine hochgesteckten sportlichen Ziele erreichen, zum anderen ist er so gut, dass er 2025 unter Europas TopKlubs frei wählen kann." Das prognostiziert Transferexperte und Podcast-Gast Max Ropers. Der neue Fever-Pit'ch-Kolumnist analysiert aber nicht nur Tahs Situation, sondern allgemein die Transferaktivitäten der Bundesligisten im Sommertransferfenster und diskutiert mit Malte Asmus über eine Verlegung des Deadline Days vor Saisonstart, damit Situationen wie der Last-Minute-Transfer von Robin Gosens zur Fiorentina nicht mehr vorkommen. Außerdem ziehen die beiden eine erste Zwischenbilanz vor der Länderspielpause und sprechen über den Zwist bei Werder Bremen, die Startschwierigkeiten von Bayer Leverkusen, den Heidenheimer Höhenflug an die Tabellenspitze und die Probleme im Tabellenkeller bei den Aufsteigern St. Pauli und Holstein Kiel. Chapters 00:00 Zwischenbilanz nach den ersten Bundesligaspieltagen 03:01 Transferaktivitäten der Bayern und Leverkusens erfolgreiche Transfers 09:42 Die Zukunft von Jonathan Tah 12:35 Ist die Bundesliga durch Abgänge ärmer geworden? 21:59 Kritik am Transferfenster und der Last-Minute-Transfer von Robin Gosens 24:19 Transferperiode und Deadline Day in der Bundesliga 25:15 Schwäche von Bayer Leverkusen und defensive Disziplin 26:12 Gute Ansätze der Bayern, aber Verbesserungspotenzial 27:37 Probleme von Borussia Dortmund beim Halten von Vorsprüngen 28:17 Unzufriedenheit bei Werder Bremen nach Unentschieden gegen Dortmund 34:19 Erfolgreiche Arbeit des 1. FC Heidenheim im Profifußball 37:47 Mittelstürmerproblem beim FC St. Pauli und dünner Kader 44:38 Defensivprobleme von Holstein Kiel in der Bundesliga AIS_AD_BREAK_1=1286942,766;
Union ohne Gosens, Hertha mit vier Toren (186)

00:54:06
Der erfolgreiche Heimauftakt des 1. FC Union gegen St. Pauli (03:27) steht im Schatten des Last-Minute-Abgangs von Robin Gosens. Dem weint Ur-Unioner Christian Beeck keine Träne nach (11:46). Axel Kruse wäre an Stelle der Vereinsführung der Köpenicker mit Gosens anders umgegangen (13:52). Das Transferfazit des ehemaligen eisernen Sportdirektors Beeck für seinen Verein fällt relativ durchwachsen aus (24:50), während die Hertha-Legende Kruse mit dem Transfer-Management der Charlottenburger recht zufrieden ist (34:35). Das wilde Auswärtsspiel in Kaiserslautern (29:12) bringt Hertha jedenfalls etwas Ruhe vor der Länderspielpause. Axel, Christian und Moderator Dirk melden sich in zwei Wochen wieder und freuen sich über Eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de
St. Pauli: Reingekämpft ins Establishment

01:15:53
Das Trockenlegen der Wohlfühloase hat zu einem mehrjährigen Aufschwung geführt. Doch dabei sind manche Trainer, Spieler und vielleicht auch Überzeugungen auf der Strecke geblieben. Tim Ecksteen über die ambivalente Lage des Erstligisten St. Pauli.
Folge 114: Nur der Sieg hat gefehlt & Elversberg vor der Brust
.jpg)
01:15:27
Riesenleistung gegen den FCN, nur leider keine drei Punkte. Wir freuen uns über die richtige Richtung, in die es für unsere Lilien geht. Wir gucken außerdem aufs Match in Elversberg und haben für unser Kultstadion, passenderweise diesmal die Kaiserlinde, die beiden Stadionsprecher Till und Björn dabei. Hier die Youtube-Links zu den Songs: Michael Holm - Mendocino: https://www.youtube.com/watch?v=cJJ4odOP96Q St. Pauli - Pokalfinale (Benny Adrion & Marcel Eger): https://www.youtube.com/watch?v=-pLN35W8uc0 Kaiserlinde - wir fahren nie mehr an die Kaiserlinde: https://www.youtube.com/watch?v=v7EWTCcIBU0 Behind the scenes - Colin am Spieltag: https://www.youtube.com/watch?v=89UeH5NDt-M&t=338s @tonisailer7 @lilieninside @colinmahnke @tillhust @bllinebraker Viel Spaß beim Hören, Toni & Colin
Wenn Alexander Zorniger wird

01:11:35
Wo das wohl hin Fürth? Hätte sich Alexander Zorniger das vorher besser mal gefragt. Stattdessen hat er einfach losgepoltert und seine Torwart-Kritik ungefiltert ins Sky-Mikro abgesondert. Sonderbar. Emotionen waren auch bei den Aufsteigern aus Kiel und St. Pauli im Spiel. Und Niederlagen. Für Holstein in HoffenHEIM, für St. Pauli gegen HeidenHEIM. Ist das schon ein Heimkomplex? Hier erfahrt Ihr es.
Endlich Bundesliga - aber gleich wieder Theater ohne Ende!!

01:32:01
Geht ja wieder gut los... 1.Spieltag vorbei und schon wieder die alte Leier... VAR-Sinn ohne Ende gleich zu Beginn. Natürlich hat Ewald da seine Sicht auf die Dinge - und muß sich auch noch wahnsinnig über eine rote Karte in B erlin aufregen... dazu Formcheck Bayern, Dortmund, St.Pauli und Gedanken an Christoph Daum und Sven-Gran Eriksson.
Punkte und Personalfragen für Union und Hertha (185)

01:01:44
Der 1. FC Union startet mit einem Unentschieden in die neue Bundesliga-Saison (04:41), bei Ur-Unioner Christian Beeck ist die "Ergebnisemotion" dazu zurückhaltend optimistisch. Hertha gelingt gegen Regensburg der erste Heimsieg der Saison (16:22) und Hertha-Legende Axel Kruse nimmt die in der Hitze erkämpften Punkte erstmal gern mit. Zur womöglich spielentscheidenden roten Karte hat Kruse eine klare Meinung (25:24) und zum Abgang von Haris Tabakovic eine pikante Vermutung (39:17). Union braucht einen neuen Stürmer (30:08) und gratuliert Präsident Zingler zum 60. (49:54). Zum Tode seines Ex-Trainers Christoph Daum erinnert sich Axel Kruse an seine prägendsten Momente mit diesem besonderen Fußballlehrer (51:12). Am Freitagabend empfängt Union den St. Pauli (56:16) und Hertha spielt am Samstagabend in Kaiserslautern (58:38). Wenn Ihr Podcasts liebt, kommt am Wochenende im Haus des Rundfunks des rbb vorbei, denn wir sind das House of Podcasts, mehr Infos dazu findet ihr hier www.inforadio.de/houseofpodcast
Bayer 04, BVB, Bayern, VfB - wer wird Meister?

00:23:28
Das Bundesliga Update ist zurück und zum Start der neuen Saison besprechen wir die Frage aller Fragen: wer wird Meister? Gejagt wird Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Macht es die Werkself ähnlich dominant wie in der Vorsaison? Oder kann der FC Bayern trotz des großen Umbruchs an die Spitze der Liga zurückkehren? Wir besprechen zudem die Ambitionen des VfB Stuttgart, die wichtige Spieler im Sommer abgeben mussten. Und von Borussia Dortmund, die namhafte Spieler dazu geholt haben. RB Leipzig konnte Shootingstar Xavi Simons halten und geht auch als Mitfavorit in die neuen Saison. Wird der Meisterkampf spannend wie lange nicht? Außerdem schauen wir auch auf den Abstiegskampf. Müssen vor allem die Aufsteiger Holstein Kiel und St. Pauli zittern oder müssen andere Teams, wie Bochum oder Heidenheim runter in Liga 2? 00:00:00 – 00:00:50 Themenüberblick 00:01:00 – 00:02:20 Das ist neu beim Bundesliga Update 00:02:20 – 00:06:10 Bleibt Leverkusen so dominant? 00:06:10 – 00:07:10 Das sagt Ihr in der Bundesliga Up-Stimmung 00:07:10 – 00:11:40 Was ist von den Bayern zu erwarten? 00:11:40 – 00:12:50 Ist Stuttgart ein ernsthafter Titelkandidat? 00:12:50 – 00:15:50 Der „neue“ BVB – was geht für Dortmund? 00:15:50 – 00:17:10 RB Leipzig in diesem Jahr Meisterkandidat? 00:17:10 – 00:23:23 Wer wird im Abstiegskampf landen? Hier ladet ihr Euch die Bundesligaspiele in Euren Kalender im Handy: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Und hier findet Ihr den täglichen Tagesschau-Podcast „15 Minuten“: https://1.ard.de/15Minuten Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Saisonvorbereitung 24/25 - Bochum, St. Pauli, Kiel

00:55:13
Viel RB-Schule im Tabellenkeller, vor allem durch die neuen Trainer in Bochum und bei St. Pauli. Bochum muss ein paar hochkarätige Abgänge kompensieren, St. Pauli den größten Abgang auf der Trainerbank mit Fabian Hürzeler. Viel Kontinuität gibt es dagegen mit Marcel Rapp bei Bundesliganeuling Holstein Kiel. Für wen es für den Klassenerhalt reicht und für wen vielleicht auch für ein bisschen mehr, hört ihr in unserer letzten Vorbereitungsfolge! Alle 18 Teams besprochen, der Pokal ist schon in vollem Gange: Die Saison kann beginnen! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: 00:00 Bochum 18:40 St. Pauli 40:55 Kiel WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
Als der FC St. Pauli Protest gegen den FC St. Pauli einlegte

00:07:55
Der DFB-Pokal hat nicht nur seine eigenen Gesetze, sondern schreibt auch ganz besondere Geschichten. So wie 1969. Da traf der FC St. Pauli im Norddeutschen Pokal - quasi der Quali zum DFB-Pokal - auf die eigenen Amateure. Die hatten allerdings keine Lust, sich unter Wert geschlagen zu geben. Stattdessen hatten sie mit Peter Darsow einen Spieler in den eigenen Reihen, der nicht nur am Kopfballpendel überzeugte, sondern auch auf dem Platz. So konnten sich die Amateure tatsächlich durchsetzen. Der FC St.Pauli sorgte dagegen im Anschluss für einen Eklat.
Female St. Pauli Stories #24: Verena (Südzecken)

00:45:39
In ihrer neuesten Episode des Podcasts mit tollen Frauen sprach Debbie mit Verena, die bereits einmal für St. Depri in der Monatssendung zu Gast war. Hier ging es aber eher um die Südzecken, die bald 25. Geburtstag feiern. Der Fanclub für Fans aus dem Süden der Republik feiert dieses Jahr nämlich 25-jähriges Bestehen. Die sympathische Wahl-St. Paulianerin, die südlich der Elbe aufgewachsen ist, ist seit neun Jahren dabei. Was ihre Highlights in der Zeit waren und was die Südzecken so besonders macht, erfahrt ihr in dieser Folge und natürlich bei der großen Geburtstagsparty in den Fanräumen am 07. September 2024! Tickets gibt es im Jolly Roger und unter: konzert@suedzecken.de Viel Spaß beim Zuhören. // Debbie
#226 / Juni 2024

00:17:34
Öffentlichkeitsfahndung, legale Pyrotechnik und Verletzte bei Choreo in Holland. Über diese und weiterer Themen handelt diese Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dachverband der Fanhilfen e.V., 1. FC Saarbrücken, Virage Est, 50+1, Dietmar Hopp, TSG Hoffenheim, VfL Wolfsburg, Rasenballsport Leipzig, 1. FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Borussia Dortmund, The Unity, BSG Chemie Leipzig, Rechtshilfekolleg Chemie Leipzig, Gefährderanschreiben, Hannover 96, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Hallesche FC, EM 2024, EURO 2024 GmbH, DFB, UEFA, Pyrotechnik, Ultra Sankt Pauli, 1. FC Union Berlin, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12 Dachverband, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Schwabensturm, Schwabenkompanie, Crew 36, Südbande Stuttgart, RKVV Stevo, FC Twente Enschede, Holstein Kiel, Linzer ASK, Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, Weserstadion, Ultras, Fankultur.
Außenseiter, Eigentore, Modus: Eure Fragen zur bisherigen EM

00:13:59
Zeit für ein kurzes Fazit! Tolle Stimmung, erfrischende Außenseiter und noch viel mehr: Wir beantworten eure Fragen nach der EM-Gruppenphase - nicht nur zum DFB-Team. Dazu in den News: Ein alter Bekannter kehrt zum BVB zurück und St. Pauli hat einen neuen Trainer.
Female St. Pauli Stories #23: Kathrin

01:10:06
Trotz Sommerpause traf ich mich mit Kathrin im Fanladen für Female St. Pauli Stories Nummer 23. Kathrin ist Fotografin im Umfeld des FC St. Pauli und hat neben diversen Veranstaltungen und Sportereignissen auch schon die ein- oder andere Flinta* aus dieser Podcastserie für ein Portraitshooting vor der Linse gehabt. So spannend, künstlerisch und vielseitig dieser Beruf auch ist, so bringt er gerade für Flinta* noch einige Schwierigkeiten mit sich. Denn gerade die Sportfotografie, auch beim FC St. Pauli, ist immer noch sehr männlich dominiert. Zum Glück gibt es in unserer Fanszene 2 Fotografinnnen beim Übersteiger, ansonsten ist es auch beim FC St. Pauli, im Umfeld des Vereins, eher mau. Daher ist es Kathrin wichtig jungen Flinta* aus der Branche Mut zu machen und auch bei ihren Shootings stets für einen Safe Space zu sorgen. Denn für Kathrin steht stets der Mensch vor ihrer Kamera, unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe im Fokus! Ein sehr spannendes Gespräch mit einer sehr sympathischen und engagierten tollen Frau! Hört rein!
Folge 228: Die Superheldin geht: Lea Paulick sagt Tschüss

01:24:19
Als Lea Paulick vor acht Jahren nach Nürnberg gewechselt ist, war der Fußball der Frauen in der Stadt im besten Falle: unbedeutend. Heute ist das anders. Der Club und Paulick haben den langen Marsch durch die Ligen hinter sich, haben tatsächlich erste Liga gespielt, sind wieder abgestiegen - und trennen sich jetzt. Paulick wechselt zu Eintracht Frankfurt, der Club gilt auch ohne seine Torhüterin und Frontfrau als direkter Wiederaufstiegskandidat. Zum Abschied hat sich Paulick noch einmal mit Uli Digmayer und Fadi Keblawi im Podcaststudio getroffen. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Folge geht es um Schweiß und Tränen. Es geht um die Anfänge von Paulick und dem 1. FC Nürnberg. Paulick verrät, warum sie nach dem ersten Training gleich wieder weg wollte und was sie bewogen hat, in der Stadt zu bleiben und sich in den Verein zu verlieben. Es geht um wilde Fahrten in noch wilderen Bussen, um Freundschaft, Hater im Internet und vielleicht auch um rohe Eier. Es geht als wie fast immer um alles.
Los geht die EM! Wie stark ist DFB-Gegner Schottland? (mit Derek Rae)

00:16:36
Deutschland eröffnet gegen Schottland die Heim-EM. Wie gut ist das DFB Team auf den Gegner eingestellt und was können die Schotten eigentlich? Können die Briten dem Gastgeber heute Abend gefährlich werden? Derek Rae ist Schotte und Kommentator bei ESPN und bringt uns SEIN Team etwas näher. Außerdem schalten wir zu unseren DFB-Reporter Sebastian Wolff nach Herzogenaurach. Justin Njinmah verlängert bei Werder Bremen, während Fabian Hürzeler bei St. Pauli so gut wie weg ist.
Letzte Infos vor EM: Vorfreude, aber auch Fassungslosigkeit bei Ewald!

00:57:51
Jetzt geht's los... Kurz vor dem Start der EM melden sich Ewald und Michael mit letzten Einschätzungen zur deutschen Mannschaft, Gegner Schottland, EM-Favoriten und dem bevorstehenden Wechsel von St.Pauli-Trainer Hürzeler nach England. Alles im neuen Sechzehner, während der EM in Kooperation mit ntv.de.
Klose in Nürnberg: Was kann er als Trainer?

00:14:08
Miroslav Klose ist zurück im deutschen Profifußball. Was man von seinem Engagement als Chefcoach des 1. FC Nürnberg erwarten kann, erklärt uns der frühere Klose-Begleiter und langjährige kicker-Chefreporter Carlo Wild. Außerdem: Wie ist der Stand bei Fabian Hürzeler und dem FC St. Pauli?
Themenfrühstück: Klose neuer Trainer beim Glubb! Kann das was werden?

00:43:09
Dienstag: Nussi und Tobi widmen sich den überraschenden Ereignissen in Fußballdeutschland. Weltmeister Miro Klose wird Cheftrainer beim FCN, St. Pauli Aufstiegscoach Hürzeler steht vor einem Wechsel nach England und auch Mats Hummels lässt mal wieder aufhorchen. Außerdem im Programm: Der genaue Blick auf Gruppe E. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
La minute de Polo Breitner : Fabian Hürzeler, entraîneur du St Pauli vers la PL ? – 10/06

00:02:26
L'émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! Cette année, l’ « After Foot » fête ses 16 ans et propose un choc des générations ! Composée de ceux qui ont grandi avec l’After, la « Génération After » prendra les commandes de l’émission entre 20h et 22h. Avec Nicolas Jamain aux manettes, entouré de Kévin Diaz, Mathieu Bodmer, Walid Acherchour, Simon Dutin, Romain Canuti et Sofiane Zouaoui, cette nouvelle génération débattra avec passion, mais toujours en conservant les convictions et les codes de l’After. De 22h à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo, Stéphane Guy, et Florent Gautreau. Les soirs de Ligue des Champions, Jérôme Rothen rejoindra la bande pour les matchs du PSG et Mamadou Niang pour les matchs de l’OM. Nicolas Vilas sera aux commandes pour faire vivre les matchs dans l’After Live. Cette année, Thibaut Giangrande pilotera l’ « After Foot » le vendredi et samedi.
11FREUNDE am Morgen: Generalprobe gegen Griechenland!

00:12:55
Wir haben von Physik nun wirklich keine Ahnung, und dennoch stellen wir fest: Die Spannung steigt! Denn die DFB-Elf bestreitet heute die EM-Generalprobe gegen Griechenland. Greta und Louis besprechen, was uns bei der Partie erwartet. Außerdem: „Krass! Land! Stuss!“ zur Todesgruppe B und News von der Datei Gewalttäter Sport bis hin zu Transfers beim FC St. Pauli.Hier findet ihr die Recherche der Sportschau zur Datei Gewalttäter Sport.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#225 / Mai 2024

00:34:42
Eine Torte für Martin Kind, Schüsse auf Fußballfans und Aufrüstung in Dortmund. Über diese und weiterer Themen ging es im Mai 2024. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Stum Graz, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Paris SG, The Unity, Marcel, Karlsruher SC, 1. FC Nürnberg, Banda di Amici, FC Hansa Rostock, Suptras, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, BFC Dynamo, Energie Cottbus, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Werder Bremen, UltrA Team, Líntesa Verde, Wanderers Bremen, HB Crew, SSV Ulm, Hannover 96, Martin Kind, FC Schalke 04, VfL Osnabrück, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Rot-Weiss Essen, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Südkurve 1. FC Köln, FC St. Pauli, Hamburger SV, Fanladen St. Pauli, HSV Fanprojekt, Holstein Kiel, Compagno Ultras, VfB Oldenburg, Succade Ultras,MSV Duisburg, Erzgebirge Aue, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Dynamo Dresden, Spvgg Unterhaching, VfL Halle 96, Hallescher FC, Barra Brawu, FC Bayern München, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, SC Preussen Münster, Karlsruher SC, Datei Gewalttäter Sport, 1, FSV Mainz 05, SV Darmstadt 98, Lilien Fanhilfe, Football Supporters Europe, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum, Alemannia Aachen, FC Augsburg, Würzburger Kickers, Fankultur.
Bilanz aller Teams (2. Liga | Männer)

04:44:22
St. Pauli und Kiel steigen auf, die Relegation bleibt kein gutes Pflaster für Zweitligisten, beim HSV, Schalke und Hertha stehen Umbrüche an und drei Vereine müssen (zurück) in die 3. Liga. Eva-Lotta Bohle spricht mit Thomas Hürner, Anna Niemz, Marc Schwitzky, Lisa Höfer und Oliver Leiste.
MT103 - Kettcar

02:35:10
Wir hatten Erik Langer und Reimer Bustorff von Kettcar zu Gast und sprachen mit den beiden unter anderem auch über die Aufstiegssaison 2023/24 des FC St. Pauli. Es sind die kleinen Fanboy-Momente, die man sich mit einem Podcast dann eben auch erfüllen kann. Zur Saisonabschlussfolge hatten wir Erik und Reimer von Kettcar zu Gast und sprachen im ersten Teil der Sendung ausführlich über die abgelaufene Saison, unsere Saisonhigh- und lowlights und vieles mehr. Im zweiten Teil ging es dann mehr um Kettcar, Musik, Konzerte, Politik, Touren nach Helgoland und eine entwendete blaue Tonne in einem Freibad. Wir hatten viel Spaß - und hoffen sehr, dass das für Euch in den gut 2 1/2 Stunden auch zutrifft.
Fabian Boll - Ich habe beim FC St. Pauli meinen Traum gelebt

00:52:50
Der Ex-Fußballprofi, Trainer und Polizist spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine fußballerischen Anfänge, seine Spielerkarriere beim FC St. Pauli, seine Trainertätigkeit, seinen Hauptberuf und besondere Wünsche für die Zukunft. Außerdem erklärt er Ex-Coach Holger Stanislawski zum Vorbild auf ganz vielen Ebenen, vergleicht diesen "Menschenfänger" mit Jürgen Klopp und stellt fest, dass solche Typen dem Fußball mehr und mehr abhandenkommen. Von Arnd Zeigler.
Leverkusen erstmals demontiert: Die Folgen fürs Pokalfinale

00:16:34
Irgendwann musste die Serie nach 51 Spielen ohne Niederlage reißen. Aber so? Kicker-Reporter Stephan von Nocks ist aus Dublin zugeschaltet und erklärt, wie Bergamo die unbesiegbaren Leverkusener um Top-Trainer Xabi Alonso im Finale der Europa League demontieren konnte und was das nun fürs Pokalfinale gegen den FCK bedeutet. Außerdem: Zwei Trainersuchen stehen vor dem Abschluss, Köln und St. Pauli verlieren Leistungsträger.
#153 - Die Kompany Kompanie

01:12:15
Saisonfinale; Aufstieg auf St. Pauli; Abstieg; Trainersuche in Bayern geht weiter; Ausblick auf die Spiele der Woche: Wir melden uns nach einem traurigen Bundesligafinale zurück, blicken aber optimistisch in die Zukunft. Viel Spaß mit der Folge!
Themenfrühstück: Rostock muss runter. Wie hart trifft der Abstieg Hansa?

00:38:37
Mittwoch: Die Kogge verabschiedet sich mit Krawall aus der 2. Bundesliga, während sich Wiesbaden bei Meister St. Pauli trotz Niederlage in die Relegation rettet. Nussi und Louis sprechen für euch über alle Geschehnisse der 2. Liga und blicken auf das neue Personal bei HSV und Union, das nahende Karriereende von Toni Kroos, das bevorstehende Europa League Finale in Dublin und noch vieles mehr. Viel Spaß!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
NEL105 - Relegation reloaded

01:04:03
Trotz des 1:2 gegen den FC St. Pauli im letzten Ligaspiel steht der SV Wehen Wiesbaden in der Relegation und trifft dort auf Jahn Regensburg, dessen Saisonverlauf einige Parallelen zu dem des SVWW aufweist.
MT102 - FC St. Pauli 1. Frauen

01:34:13
Es liegen aufregende Monate hinter dem Team der 1. Frauen des FC St. Pauli. Diese begannen vor einem Jahr mit dem erstmaligen Gewinn des Hamburger Pokals und der damit verbundenen Qualifikation für den DFB-Pokal. Es folgte ein Nervenkrimi in Altona gegen Magdeburg, ein Derby vor knapp 20.000 am Millerntor und nach überschaubarer Hinrunde jetzt doch noch der souveräne und frühzeitige Klassenerhalt. Über all das und noch viel mehr sprachen wir mit AnSo, Hechti und Zawadi. Nebenbei wurde auch noch ein Karriereende verkündet, weswegen Ihr unbedingt am 26. Mai zum Spiel gegen Werder in die Feldarena kommen solltet. Der Termin für das Pokalfinale am 2.6. sollte ja eh schon im Kalender stehen.
#152 - He weed nit resigniert

01:07:14
Das Wunder von Köln; Aufstieg von St. Pauli; Champions League; Schalke sichert Klassenerhalt: Wir melden uns zu viert zurück und blicken auf das Saisonfinale, oder geht zumindest Peters Saison noch über drei Spiele? Viel Spaß mit der Folge!
NEL104 - Hilfe! Pauli, Paderborn, Punktabzug?

00:56:18
Auch nach dem Trainerwechsel verliert der SVWW weiter und kann jetzt im besten Fall noch die Relegation erreichen. Hilft der letzte Gegner FC St. Pauli, weil man Hansa Rostock nicht mag? Oder hilft uns Rostocks letzter Gegner SC Paderborn? Oder müssen wir doch noch hoffen, dass ein anderes Team einen Punktabzug erhält? Man merkt, wir greifen zu allen verfügbaren Strohhalmen. Kleiner Trost: genau heute vor acht Jahren geschah das Wunder von Wiesbaden!
Lienen im Sechzehner exklusiv: "Kroos fährt zur EM!" - DFB-Farce, BVB-Rätsel und der Norden entert die BL

01:25:43
Ewald haut einen raus! Vor dem DFB!! Unser Cheftrainer hat aus sicherer Quelle erfahren - Toni Kroos ist im EM-Kader dabei - Wahnsinn!! Ansonsten hat der Cheftrainer keine leichte Woche gehabt. Überall musste er coachen; BVB, Bayern, St.Pauli vor dem TV - Bielefeld im Stadion live auf der Alm.. der Mann braucht jetzt mal ne Pause! Kriegt er, nach der aktuellen Folge - viel Spaß!
11FREUNDE am Morgen: Wenn wir Bundestrainer wären...

00:11:24
Liebe Leute: Die Tagesschau, Frauke Ludowig – aus allen Richtungen erfahren wir gerade, wer bei der kommenden EM für Deutschland dabei ist. Und auch Louis und Felix wissen (vielleicht) mehr und präsentieren euch (ganz sicher) unsere todsicheren Tipps für die Leaks der nächsten Tage. Dazu: Wie kann sich St. Pauli in der Bundesliga halten? Und am Ende der Sendung gibt's noch ne Packung. Viel Spaß!Hier findet ihr Tim Jürgens Text zu Holstein Kiel.Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Tage der Entscheidungen

00:20:33
Jetzt oder nie! In den Bundesligen sind viele Entscheidungen zwar schon gefallen, aber einige Fragen sind noch offen. Nur leider, leider muss Sky-Kommentator Olli Seidler die Geschichten dazu in dieser Ausgabe allein liefern, denn Ollis Podcast-Partner Ansgar Brinkmann hat sich kurzfristig aus dem Spiel nehmen müssen…. Schweren Kickerherzens nimmt Olli die Herausforderung also im Alleingang an, um für euch da draußen die jüngsten Geschehnisse der deutschen Fußballwelt einzuordnen. Und da darf sich der Fußballnorden mächtig auf die Schultern klopfen. Für Holstein Kiel und dem 1. FC St. Pauli steht unverrückbar fest: Wir sind erstklassig! Wer Zweitligameister wird, das wissen wir dann allerdings erst nach dem letzten Spieltag. Olli hat jedenfalls den Aufstiegs-Soundtrack der „Millerntor Allstars“ und war live beim Platzsturm der Kieler mit dabei. Untenrum in der Tabelle steht erwartungsgemäß fest, dass der VfL Osnabrück den Weg zurück in die dritte Liga antreten muss. Noch zu klären ist, wer den Osnabrückern direkt folgen muss, und wer in die Relegation darf. Das werden Wehen Wiesbaden und Hansa Rostock im Fernduell klären. In der Relegation zwischen der ersten und zweiten Bundesliga schaut der HSV mal wieder gewaltig in die Röhre. Die Hanseaten haben durch die jüngste Niederlage alle Chancen verspielt. Stattdessen haben sich die Düsseldorfer unter Coach Daniel Thioune den dritten Platz uneinholbar gesichert. Die Ausgangssituation in Liga 1 ist da schon weniger übersichtlich. Die Liste der möglichen Gegner ist noch relativ lang und umfasst den VfL Bochum, Mainz 05, Union Berlin und den 1. FC Köln. Olli nimmt aber auch diese Herausforderung an und schafft es dann auch, die komplexen Möglichkeiten in Sachen Abstieg und Vergabe der Europapokalplätze verständlich rüberzubringen. Dann muss Olli natürlich auch noch kurz auf die Nationalmannschaft gucken. Denn hier hat sich der DFB was Besonderes ausgedacht. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt bei der Verkündung des EM-Kaders voll auf die Salami-Taktik zu eigen und lässt die Namen der nominierten Spieler jetzt scheibchenweise über verschiedene Kanäle veröffentlichen.
Wenn nicht nur am Millerntor gepichlert wird

01:08:23
Was war das für eine tolle Choreographie auf der Bielefelder Alm! Selbst Fabian hatte einen Klos im Hals. Spielt Borussia Dortmund wieder mit Julian Schieber oder was war das in Mainz? War sonst noch was? Ja, der FC St. Pauli und Holstein Kiel haben sich verabschiedet - von ihrem Rasen und von der zweiten Liga. Was! War! Das! Für! Ein! Wochenende! Hier erfahrt Ihr mehr.
SPECIALE PROMUS/RELEGUES : Polo Breitner présente l'Holstein Kiel et Sankt Pauli, deux clubs atypiques promus en Bundesliga – 13/05

00:08:45
Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet. L’After foot, c’est LE show d’après-match et surtout la référence des fans de football depuis 15 ans ! Les rencontres se prolongent tous les soirs avec Gilbert Brisbois et Nicolas Jamain avec les réactions des joueurs et entraîneurs, les conférences de presse d’après-match et les débats animés entre supporters, experts de l’After et auditeurs. RMC est une radio généraliste, essentiellement axée sur l'actualité et sur l'interactivité avec les auditeurs, dans un format 100% parlé, inédit en France. La grille des programmes de RMC s'articule autour de rendez-vous phares comme Apolline Matin (6h-9h), les Grandes Gueules (9h-12h), Estelle Midi (12h-15h), Super Moscato Show (15h-18h), Rothen s'enflamme (18h-20h), l'After Foot (20h-minuit).
KMD #210 (mit Niklas Beste)

01:38:43
Emotionen respektieren, kicker meets DAZN konsumieren! In der neuen Folge spricht Alex nicht nur über seinen emotionalen letzten Auftritt am DAZN-Mikro, sondern auch - zusammen mit seinem haarlosen Podcast-Kumpanen - mit Heidenheims Nationalspieler Niklas Beste! Der Mann mit dem linken Zauberfuß gibt ausführlich Auskunft über die bärenstarke FCH-Debütsaison in der Bundesliga, die Qualitäten von Trainer Frank Schmidt, Nachmittage mit Eistee auf dem Bolzplatz und seine ersten Eindrücke vom DFB-Team. Außerdem wirft die KMD-Crew u.a. die Lupe auf den verrückten Bundesliga-Abstiegskampf, Dortmunds fragwürdige Rolle dabei und das letzte Heimspiel von Thomas Tuchel in München. Und oben drauf wird - wie sich das gehört - zusammen mit kicker-Reporter Sebastian Wolff den beiden Aufsteigern aus Kiel und St. Pauli gehuldigt!
#344 Die Flaute im Herzen

01:00:49
Auf einer Skala 1-10, wie scheisse man sich aktuell als HSV Fan fühlt? Eine 11!!! Das Spiel gegen Paderborn, der Aufstieg der Zecken, die Kommentare der St Pauli Offiziellen usw. Es gibt viel zu besprechen
Absteiger und Aufsteiger: „Hamburg hat endlich wieder einen Erstligisten“

00:33:00
Köln und Union müssen bis zum Schluss zittern, Kiel und St. Pauli können sich freuen – was heißt das für die Bundesliga? Und wo steht der deutsche Fußball gerade überhaupt?
Kiel und St. Pauli: Wie erstligareif sind die Aufsteiger?

00:12:47
Holstein Kiel und der FC St. Pauli stehen als Aufsteiger in die Bundesliga fest. kicker-Reporter Sebastian Wolff ordnet ein, welches der beiden Teams besser gerüstet für die Bundesliga ist. Außerdem: Welcher Spieler nach der Berufung von Nico Schlotterbeck um seinen Kaderplatz für die Heim-EM zittern muss.
Mit Gegenpressing in den Abstiegskampf (mit Manuel Veth)

00:53:56
Die Bundesliga liefert "Wahnsinn bis zum Ende". So titelt der kicker und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Malte Asmus und Manuel Veth (Area Manager Transfermarkt North America/Gegenpressing: The Bundesliga Podcast) schauen auf den Stand Jetzt der Liga in Abstiegskampf und Rennen um die internationalen Plätze, die am 34. Spieltag viel miteinander zu tun haben werden. Sie blicken auf die Chancen der verschiedenen Teams, diskutieren über mentale Probleme bei Union, den Schlingerkurs des 1. FC Köln, die Nicht-Verabschiedung von Thomas Tuchel bei Bayern, den blamablen Auftritt des BVB. Aber sie werfen auch den Blick voraus in Richtung EM. Nach Nico Schlotterbeck und Jonathan Tah: Wen wird Julian Nagelsmann noch für seinen Kader nominieren. Und was wird aus Mats Hummels und Leon Goretzka? Chapters00:00:00 Spannender 33. Bundesligaspieltag 00:03:10 Was wird aus Alfonso Davies bei den Bayern? 00:06:00 Nicht-Verabschiedung von Thomas Tuchel und grausamer Auftritt des BVB in Mainz 00:07:16 Bayer Leverkusen - das bessere Dortmund 13:08 Der intensive Abstiegskampf in der Bundesliga 00:23:15 Herausforderung 2. Liga für Traditionsclubs 00:26:31 St. Paulis Potenzial, dem Hamburger SV den Rang abzulaufen 00:36:43 Der 'Gegenpressing Bundesliga Podcast' 00:41:11 Wen nimmt Nagelsmann mit zur EM? 00:52:12 Deutschlands Chancen bei der EM
C'était pas dans l'After - Dimanche 12 mai

00:01:28
Sankt-Pauli et Kiel montent en Bundesliga / Avec Gilbert Brisbois et Walid Acherchour
Female St. Pauli Stories #22: Tippi

00:53:43
Für Female St. Pauli Stories Nummer 22 hat mich Tippi ins Knust eingeladen. Das Knust ist eine Institution unter den Hamburger Musikclubs und als St. Pauli Fan ist es kaum möglich den Nachtclub im alten Schlachthof nicht zu kennen. Schließlich fand hier schon so manche Saisonabschlussparty statt. Dennoch erzählt uns Tippi den ein oder anderen, vielleicht noch unbekannten, Fun Fact über den Live-Club zwischen Karo- und Schanzenviertel. Hier hat sie ihre Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau abgeschlossen und hier arbeitet sie als Produktionsleitung am Abend und schlägt sich dabei die ein oder andere Nacht um die Ohren. Was ihre Aufgaben sind, welche berühmten Bands neben beispielsweise Fettes Brot und den Sternen im Knust schon aufgetreten sind und inwiefern auch kleineren Bands eine Bühne gegeben wird: all das erfahrt ihr von dieser sehr sympathischen jungen gebürtigen Hamburgerin! Hört unbedingt rein! // Debbie
#224 / April 2024

00:37:00
Für Hansa Fans nur Dixie Klos, Öffentlichkeitsfahndungen und Ausschluss von Gästefans. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Cannstatter Kurve, FC Bayern München, Munichs Red Pride, Schickeria München, Uli Hoeneß, Hessen Kassel, Offenbacher Kickers, EM 2024, DFB Nationalmannschaft, Borussia Dortmund, 50 Jahre Westfalenstadion, The Unity, KArlsruher SC, ACAB, 1312, FC St. Pauli, Kiste, Braun-Weiße Hilfe, BFC Dynamo, Hertha BSC, Hansa Rostock, Bayer Leverkusen, UltrA Team Bremen, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Dachverband der Fanhilfen, VfB Oldenburg, Linzer ASK, Dynamo Dresden, Super Recognizer, VfL Osnabrück, Bremer Brücke, 1.FC Heidenheim, VfL Wolfsburg, 50+1, 1.FC Union Berlin, HammerHearts, TSG Hoffenheim, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, IWF12, SV Waldhof Mannheim, BFE, Harlekins Berlin, Spendet Becher rettet Leben, Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Alemannia Aachen, Energie Cottbus, Ultras Energie, Lokomotive Leipzig, Dynamo Dresden, Schwarz Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, Fankultur.
Herz • Seele • Ball • Folge 1724

00:04:52
Von St.Pauli:Osnabrück direkt nach Paris - kaum ein Unterschied Schalke im Glück
Derby-Siege für die Seele (2. Bundesliga | M)

01:11:40
Der HSV besiegt St. Pauli – rettet das Sportvorstand und Trainer? Wieso hat der Club Hecking so kurz vor Saisonende entlassen? Und warum ist der Albtraum von Eintracht Braunschweig rund und hoffentlich gut aufgepumpt?
#151 - Soufiane sucht ne Butze

01:07:17
Champions League; Aufstiegsrennen in Limburg; Dritte Liga Update; Schalke spielt bei St. Pauli; EA SPORTS FC 24: Wir melden uns diese Woche zu dritt, da Niko leider anders unterwegs ist. Viel Spaß mit der Folge!
#343 Die Stadt gehört uns! #derbysieger

00:54:08
Die Stadt gehört uns, die Stadt gehört uns – scheiß auf St. Pauli die Stadt gehört uns! Balsam für die Seele. Doch steht der Derbysieg eigentlich über dem Aufstieg und was war eigentlich mit dem Schiedsrichter los? Was ging am Tag vor dem Derby und warum nutzt der HSV die positive Stimmung für eine saftige Ticketpreiserhöhung. Dieses und noch viel mehr…
Wenn das Baumgart-Rudel Stadtmeister wird

01:08:38
Flugmodus an, bevor nachher noch Max Eberl durchklingelt. Das gilt auch für dich, Marcel Rapp. Ja, wohin fliegen sie denn - die Kieler Störche? Ist das da hinten schon Sinsheim? Das Piratenschiff des FC St. Pauli hat leicht Schlagseite bekommen. Der zerzauste Steffen Baumgart hat den Kahn geentert. Es bleibt also spannend. Ahoi!
Die Abstiegsangst geht um: Darum will Union nicht mit Bjelica weitermachen

00:12:09
Union Berlin empfängt im richtungsweisenden Spiel im Abstiegskampf den VfL Bochum – doch auch neben dem Platz finden sich Brandherde: Bjelica steht vor dem Aus und Robin Gosens will zurück nach Italien. Außerdem spielen Schalke und Osnabrück vor leeren Rängen, ein Fußball-Märchen in Frankreich endet und St.Pauli kann ausgerechnet beim Stadtrivalen HSV den Aufstieg perfekt machen.
Themenfrühstück: Das Hamburg-Derby – elf gegen elf-Edition

00:35:03
Freitag: Moin, wie man im Norden sagt, ne? Heute steht das Hamburg-Derby an, St. Pauli kann aufsteigen. Drum haben sich Mia und 11FREUNDE am Morgen-Host Felix Rathfelder zusammengesetzt, und in einer Sonderausgabe unseres Formats „elf gegen elf“ die Traumaufstellungen ihrer Lieblingsvereine gewählt. Viel Spaß!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Warum steigt der HSV nicht auf? (mit Thomas Hürner)

00:40:41
Heute dreht sich im Fever Pit'ch Podcast alles um die beiden Running Gags des deutschen Profifußballs: Die Neverending-Trainersuche des FC Bayern und die vergeblichen Wiederaufstiegsversuche des HSV. Thomas Hürner (Süddeutsche Zeitung) ist zu Gast bei Malte Asmus und Pit Gottschalk und diskutiert mit ihnen im Vorfeld des 111. Hamburger Stadtderbys gegen St. Pauli über die Leistungskultur und Management-Fehler des HSV. Außerdem nehmen sie die nach der Absage von Ralf Rangnick immer noch andauernde Trainersuche bei Bayern München unter die Lupe und diskutieren über Prinzipien, die sowohl der Arbeit beim HSV als auch bei den Bayern gut täten: klare Zielvorstellungen und Strategien. Achja ... und Pit Gottschalk plädiert erneut für Christian Streich als neuen Bayern-Trainer. Chapters00:00:00 Begrüßung und Vorstellung 00:02:20 Irrungen und Wirrungen beim HSV 00:03:49 Warum steigt der HSV nicht wieder auf? 00:09:45 Gibt es überhaupt den passenden Trainer für den HSV? 00:14:30 Kritik an der Arbeit von Jonas Boldt 00:18:20 Magath als möglicher neuer Sportvorstand? 00:24:55 Die Konsolidierung des HSV 00:27:15 Die Trainersuche bei den Bayern 00:30:00 Klare Zielvorstellung und Strategy 00:35:19 Warum nicht mal Christian Streich? 00:39:35 Verabschiedung
Mit Guido Schäfer: Rangnick, Voll-Profis und die Champions League

00:35:52
Wenn Ansgar Brinkmann seinen Kumpel Guido Schäfer anruft, wird’s witzig, wortgewaltig und wunderbar! In alten Tagen bei Mainz 05 waren beide nicht nur auf sportlicher Ebene absolute Voll-Profis, und heute hat Guido als Chefreporter bei der Leipziger Volkszeitung aktuelle Einblicke in den Fußballzirkus. Aktuell im Fokus: Die Personalie Ralf Rangnick. Bayern München soll sein Angebot an den Nationaltrainer von Österreich unterbreitet haben, aber die Antwort des „Fußball-Professors“ stand zum Zeitpunkt der Podcast Aufnahme-aus. Guido Schäfer ist sich aber 100%ig sicher: Ralf Rangnick wird kommen. Die Verantwortlichen warten nur noch auf den richtigen Zeitpunkt, das offiziell bekannt zu geben. Der 65-jährigen gilt als akribisch, pedantisch und „Alleinikow“, wie Ansgar sagt. Nun kennt Guido den Trainer bereits seit seinen Leipziger Tagen (er musste ihm morgens mal die Zeitung bringen…) und weiß: Er hat sich weiterentwickelt und ist nicht nur fachlich, sondern auch menschlich in der Lage, den großen FC Bayern München wieder auf Kurs zu bringen. Auch wenn Uli Hoeneß mit seiner Tuchel-Kritik wieder bewiesen hat, dass der FC Hollywood immer für eine böse Überraschung gut ist. Vom FC Bayern ist der Sprung in die Champions League nicht weit, und mit der deutschen Brille auf der Nase sehen wir erfreuliches. Wie Sky-Kommentator Olli Seidler vorrechnet, kann es sogar sein, dass vor dem Hintergrund des guten Abscheidens in Champions League und UEFA Europa League von Borussia Dortmund, Bayern München und Bayern Leverkusen könnte sogar der Sechstplatzierte(!) noch Champions League spielen. Da steckt aber noch sehr viel Konjunktiv drin, weil der Borussia Dortmund dafür Europas Fußballkrone erobern muss. Stichwort BVB: Hier werden wir gerade Zeuge des Beginns einer neuen Ära in der sportlichen Führung. Noch-Boss Aki Watzke hat seinen Nachlass geregelt und mit Lars Ricken als neuer BVB-Sportboss eine überraschende Personalie aus dem Hut gezaubert. Die Frage von Ansgar „Hat Kehl eigentlich schon gratuliert?“ bleibt dabei genauso unbeantwortet, wie die genauen Hintergründe der Personalentscheidung. Als Lars Ricken 1997 im Champions-League-Finale nur wenige Sekunden nach seiner Einwechselung traf, wechselte Ansgar nach einigen Suspendierungen in die Oberliga zum BV Cloppenburg, wo seinerzeit sportliche Ambitionen und Geld aufeinandertrafen. In der Kickerherz Rubrik auf Instagram „Ask Ansgar“ wollte ein Follower mehr zu den Hintergründen wissen, und Ansgar hat ein paar Antworten. Außerdem schauen Ansgar und Olli natürlich auch noch auf zweite Bundesliga, in denen noch viele Fragen in Sachen Aufstieg und Abstieg offen sind. Eine ganz Wichtige entscheidet sich am Wochenende. Macht der FC St. Pauli den Aufstieg ausgerechnet beim Derby gegen den HSV im Volkspark fix … oder kann der der Hamburger SV doch noch seine theoretischen Aufstiegschancen wahren, und dem angezählten HSV-Vorstand Jonas Boldt Luft verschaffen? Das wird sehr, sehr spannend!
Themenfrühstück: St. Pauli dem Ziel ganz nah, Kaiserslautern verschafft sich Luft!

00:36:14
Dienstag: Dixi-Rock am Millerntor, Trainerentlassung in Wiesbaden und weiter höchste Spannung im Tabellenkeller. Nussi und Louis werfen für euch einen genauen Blick auf die 2. Bundesliga und sprechen außerdem über die anstehenden Halbfinalpartien in der Champions League. Viel Spaß und einen schönen Feiertag morgen!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#150 - Länger als ein Leverkusen Spiel

01:31:57
St. Pauli vor möglicher Aufstiegsfeier beim HSV; Alemannia Aachen zurück im Profisport; Niko träumt (doch von Europa); Retrotrikots: Wir melden uns als Quartett zurück und das Ausbleiben der letzten Folge mündet in einer extralangen Aufnahme in dieser Woche. Viel Spaß beim Hören!
Wenn Rangnick in München das Tuchelthema ist

01:05:52
Die Trainersuche des FC Bayern ist spannender als der Kampf um die Conference-League-Plätze. Wir machen es uns in unserer Hollywood-Schaukel gemütlich und beobachten aus der Ferne, ob Ralf rangnickt und „Ja“ zu Uli Hoeneß sagt. Auch in der zweiten Liga werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus: Wird das HSV-Stadion für St. Pauli zum Erfolgspark? Geht Holstein Kiel beim SV Wehen wiesbaden? Die Antworten gibt es nur hier!