FC St. Pauli logo

FC St. Pauli

1443 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    Reiner Calmund: „Oke Göttlich ist ein cleveres Kerlchen“

    Reiner Calmund: „Oke Göttlich ist ein cleveres Kerlchen“ logo

    00:36:26

    Leverkusens Manager-Legende spricht im Millerntalk über die Zukunft von Wirtz und Alonso sowie die Entwicklung des FC St. Pauli.

    #47: Vom Klassenerhalt bis nach Europa - St. Pauli dreckig, Werder mit fantastischem Burke

    #47: Vom Klassenerhalt bis nach Europa - St. Pauli dreckig, Werder mit fantastischem Burke logo

    01:02:32

    Was für ein Wochenende in der Männer-Bundesliga!Der FC St. Pauli spielt nicht gut, macht aber in Kiel trotzdem einen Riesenschritt zum Klassenerhalt. Werder feiert mal wieder Oliver Burke und träumt nach dem Last-Minute-Auswärtssieg mehr denn je von europäischen Nächten unter Flutlicht.Späte Tore sind ohnehin ein Thema dieser Folge. Auch die St. Pauli-Frauen treffen spät, während bei den Werder-Frauen mal wieder Livia Peng und Larissa Mühlhaus im Mittelpunkt stehen.Das und vieles mehr in der neuen Folge!__0:00:00 - Intro0:01:40 - Holstein Kiel - St. Pauli 1:20:21:57 - VfB Stuttgart - Werder Bremen 1:20:40:51 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga0:44:25 - SGS Essen - Werder Frauen 0:1 & Kaderumbruch0:49:55 - St. Pauli Frauen - SV Meppen U20 2:20:52:37 - Regionalliga Nord der Männer0:57:01 - St. Pauli News1:00:27 - Werder News1:01:13 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    MT Redax 022: Störche, Pandas, Torlinietechnik

    MT Redax 022: Störche, Pandas, Torlinietechnik logo

    00:40:02

    Nina, Tim und Maik feiern den knappen Auswärtssieg in Kiel, erfreuen sich an der Torlinientechnik und orakeln, wie die Saison jetzt weitergeht. Es wird ein bisschen rund um Blindenfußball gerätselt und dann geht der Blick in den Redaktionsplan in der Woche vor Leverkusen.

    #TdH292: Elf Marvins sollt ihr sein

    #TdH292: Elf Marvins sollt ihr sein logo

    02:23:13

    Wöchentlich grüßt das Murmeltier. Auch in der Woche vor Ostern eiern wir weiter Richtung Aufstieg. Die Torschützen sind für die SpVgg der ehemalige FC-Spieler Futkeu, für den FC Waldschmied per Elfmeter. Alles weitere zum Spiel fühlt sich an, wie ein buntes Potpourri der letzten Wochen. Warum spielt Kainz so, wie er spielt? Wo sind unsere Führungsspieler und warum entwickeln sich die Spieler unter Stubsi nicht wirklich? Aber: auch Lichtblicke haben wir gefunden: Pauli zurück in der Startaufstellung und Uth ohne Verletzung nach seinem längsten Einsatz bisher. Aber auch neben dem sportlichen Auftritt gab es rund um den FC einige Ereignisse, die wir analysieren. Was bedeutet der Nicht-Antritt des Vorstandestrios zur Wiedewahl in dieser Konstellation und wie schätzen wir das Team um Carsten Wettich ein? Neben Wilke Stromann ist mit Tugba Tekkal eine ehemalige FC-Spielerin Teil des Teams (https://de.wikipedia.org/wiki/Tu%C4%9Fba_Tekkal) um Carsten Wettich. Im Vorschausegment schauen wir auf das Spiel gegen Preußen Münster und stellen unsere Mannschaft auf. Hier gehen wir mit unterschiedlichen Taktiken ins Spiel. Zum Abschluss der Folge werfen wir auf Bitte unserer Stammhörerin @gelbster den Tabellenrechner an und stellen fest, dass …. no spoiler! Zum Abschluss der Folge sprechen wir über den Punktgewinn der FC-Frauen im Nachbarschaftsduell sowie die sehr hohe Strafe für den FC durch die Pyrotechnik im Spiel gegen Herthas BSC. Chapter Marks: 00:00:00 Intro 00:00:52 Begrüßung 00:04:01 SpVgg - FC 00:52:13 Entlassung des Chefscouts 01:03:15 Rücktritt des Vorstand 01:25:03 Vorschau FC - Preußen Münster 01:49:22 Tabellenrechner bis Saisonende 02:04:33 Unboxing und TdH - Family - Vorschau 02:07:22 1:1 der Frauen im Nachbarschaftsduell 02:11:21 Strafe Pyro-Technik FC - Hertha 02:19:43 Saisonspende Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott-hennes) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

    #078: Ricestöße - mit Gregor Ryl

    #078: Ricestöße - mit Gregor Ryl logo

    01:19:57

    Tommi und Gregor besprechen den Bundesliga-Spieltag inklusive Klassiker, Stuttgart-Bremen, Kiel-St.Pauli und vielem mehr. Außerdem geht es natürlich um die Champions League. Tommi hat super getippt, sie schwärmen von Declan Rice und Gregor war in Barcelona und berichtet vom Stadion auf dem Montjuïc. Auch in Cottbus, dem deutschen Barcelona, hat er ein Spiel gesehen und bringt kleine Geschichten von dort mit, ebenso vom legendären Pokalhalbfinale aus Bielefeld. Weitere Themen: Der spannende Aufstiegskampf in Liga 2 und Liga 3, die Casting-Truppe in Düren und natürlich Bordeaux! Hört euch diese Folge an, die so rund ist wie Flugkurven im Emirates. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

    29. Spieltag: Klassiker? Gähn! & Was läuft schief in Leverkusen? | Saison 2024/25

    29. Spieltag: Klassiker? Gähn! & Was läuft schief in Leverkusen? | Saison 2024/25 logo

    02:06:21

    Seid ihr auch noch ganz wuschig? Schließlich fand am Wochenende der große Klassiker statt! BAYERN MÜNCHEN gegen BORUSSIA DORTMUND! Was? Das Spiel hat euch gelangweilt? Dann tut euch mit Niko Backspin zusammen! Unser BOHNDESLIGA-Host erklärt, warum die Begegnung für ihn an Magie verloren hat. Nils, Tobi und Lisa Tellers (@lisatellers_) widersprichen nur halbherzig. Auch sie waren vom Spitzenspiel des 29. SPIELTAGs der BUNDESLIGA eher abgeturnt. Daher geht der Fokus der BOHNDESLIGA-Crew eher auf die CHAMPIONS LEAGUE-Partien der deutschen Teams. Kann BAYERN gegen INTER MAILAND das 1:2 aus dem Hinspiel drehen? Und sollte der BVB nach dem 0:4 gegen BARCELONA überhaupt noch antreten? Trotz des kleinen Patzers der BAYERN wollen wir das Meisterschaftsrennen nicht unnötig spannend reden. Dafür zeigt die Formkurve von BAYER LEVERKUSEN zu stark nach unten. Hat Xabi Alonso sein Mojo verloren? Außerdem reden wir über das Schneckenrennen um Europa. Lisa musste erschreckt mitansehen, wie ihre GLADBACHer gegen FREIBURGeine gute Ausgangsposition wegwarfen. Aber auch MAINZ konnte am Wochenende nicht gewinnen. Und plötzlich steht WERDER BREMEN als großer Gewinner des Spieltags da. Sie haben mit ihrem Sieg gegen den VFB STUTTGART die Tür nach Europa geöffnet. Last but not least blicken wir auf den Abstiegskampf. Während ST. PAULI den halben Klassenerhalt feiern konnte, wird die Stimmung in KIEL immer mieser. Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.

    #153 Wer schafft es in den Europapokal ??

    #153 Wer schafft es in den Europapokal ?? logo

    00:45:00

    Wolfsburg vs RB...erster Auswärtssieg seit Dezember Leverkusen vs Union...Werks11 lässt mal wieder Punkte liegen TSG vs Mainz...TSG befreit sich aus dem Keller Gladbach vs Freiburg...Freiburg überholt Gladbach Bochum vs Augsburg...mal wieder nicht belohnt Kiel vs Pauli...Lucky Punch in der Nachspielzeit Bayern vs BVB...es war einmal ein Klassiker Stuttgart vs Bremen...mit Schottenpower nach Europa Frankfurt vs Heidenheim...gelungene Generalprobe

    Folge 126: Der 29. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 126: Der 29. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:55:36

    Adam Kasprzik ⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ sind wieder vereint und schauen in dieser Woche im Keeperanalyse Podcast auf folgende Szenen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Michael Zetterer gegen Stuttgart⁠⁠⁠⁠Finn Dahmen gegen Bochum⁠⁠Robin Zentner gegen HoffenheimThomas Dähne gegen St. Pauli⁠⁠⁠Jonas Urbig gegen Dortmund⁠Pereira Cardoso gegen FreiburgJustin Heekeren gegen Regensburg⁠⁠⁠⁠Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Swag on

    Swag on logo

    01:03:16

    Die provokante Instagram Story unter den Podcasts ist zurück. Swipet, um zu hören, wie zwei Päckchenträger:innen live aus dem Fass mit doppeltem Boden für euch den Spieltag und die CDU durchanalysieren. Diesmal wieder gewohnt ängstlich, gutgelaunt und der Forschungsfrage nachgehend: Wer ist der Julian Brandt des HSV? Kleiner Tipp: Mit ordentlich Pasta im Bauch und Vespa-Wind in den Haaren hört sich diese Folge besonders überdurchschnittlich. Das gilt auch für Stolle und alle bärtigen Deutschen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    #29: Was macht Alonso da?

    #29: Was macht Alonso da? logo

    02:17:26

    Leverkusens Ansatz zerschellt an Union, Bayern patzt und überzeugt dennoch und St. Pauli kacktort sich zum Klassenerhalt. Tobias Escher und Kieran Franke über die Erkenntnisse des Spieltags.

    Folge 15

    Folge 15 logo

    01:01:03

    Folge 15 vom GEGEN DEN STROM Podcast ist online. In Folge 15 reden wir über: - Spielberichte: St. Pauli (H), Augsburg (A), Inter (H) - ⁠Interview „Verbandsstrafen abschaffen - Strafen zünden nicht“

    Daniel Günther: „St. Pauli und die CDU sind kein Gegensatz“

    Daniel Günther: „St. Pauli und die CDU sind kein Gegensatz“ logo

    00:30:02

    Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein spricht vor dem Abstiegsduell zwischen Holstein Kiel gegen den FC St. Pauli über sein Tribünenverhalten, den FC Bayern und seine Handball-Karriere.

    #152 Lehrstunde von La Masia & Nerazzurri

    #152 Lehrstunde von La Masia & Nerazzurri logo

    00:45:00

    Augsburg vs Bayern...der Musiala Schock RB vs TSG...Löws Einstand gelungen Heideneim vs Leverkusen...Buendia rettet die Werks11 Freiburg vs Dortmund...gelungene Generalprobe Mainz vs Kiel...verlorene zwei Punkte Bochum vs Stuttgart...Demirovic zerlegt den VFL Bremen vs Frankfurt...zurück im Rennen um Europa Pauli vs Gladbach...mit Dusel nach Europa Union vs Wolfsburg...Klassenerhalt in Sicht

    Kein Extra-Klassiker!? Bayern gegen BVB

    Kein Extra-Klassiker!? Bayern gegen BVB logo

    00:25:04

    Es ist lange her, dass „der Klassiker“ kein echtes Spitzenspiel mehr war: Bayern gegen BVB heißt Platz 1 gegen Platz 8 in dieser Saison und vor allem das Duell der beiden Champions-League-Verlierer. Für wen ist das Topspiel wichtiger und wer hat die Pleite unter der Woche besser weggesteckt? Unter anderem darüber sprechen Tobi und Anne in der aktuellen Folge und Tobi sagt: Der BVB gewinnt das Spiel. Außerdem schauen wir auf das Rennen um die europäischen Plätze: Für wen geht noch was? Borussia Mönchengladbach spielt gegen den SC Freiburg im direkten Duell, genauso der VfB Stuttgart und Werder Bremen, die ja auch beide noch aufs internationale Geschäft schielen. Im Kampf um den Klassenerhalt gegen die „Endspiele“ weiter. Anne sagt, der VfL Bochum wird zuhause gegen den FC Augsburg verlieren und die Klasse nicht halten. Der 1. FC Heidenheim ist nach der unglücklichen Niederlage gegen Leverkusen in Frankfurt gefordert. Im Nordduell zwischen Holstein Kiel und dem FC St. Pauli könnte der restliche Saisonverlauf auch vorgegeben werden: Letzte Chance für Kiel? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:          https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga           Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:          https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2           Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html           Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html          Hier geht’s zum Podcast über den VfB: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd

    #46: St. Pauli gegen Kiel der Favorit & Werders Wiedersehen mit Woltemade

    #46: St. Pauli gegen Kiel der Favorit & Werders Wiedersehen mit Woltemade logo

    00:37:52

    Der 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht vor der Tür. St. Pauli könnte Holstein Kiel weiter in Richtung 2. Liga schießen, während Werder es nicht nur mit unberechenbaren Stuttgartern zu tun bekommt, sondern auch mit dem überragenden Nick Woltemade. Wir schauen auf die Spiele.Außerdem sprechen wir über die Frauen-Teams, sowie die U23-Mannschaften beider Vereine.__00:00 - Intro01:50 - Holstein Kiel - FC St. Pauli12:10 - VfB Stuttgart - Werder Bremen24:43 - SGS Essen - Werder Frauen26:28 - St. Pauli Frauen - Meppen II27:50 - Regionalliga Nord der Männer31:48 - St. Pauli News35:03 - Werder News37:13 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Auf jeden Fall, Opa, auf jeden Fall!

    Auf jeden Fall, Opa, auf jeden Fall! logo

    00:38:30

    Ein ehrenwertes, aber semi-hilfreiches Remis in Mainz, ein Nordduell gegen St. Pauli als Scheideweg und „der echte Opa“.

    MT109 - Ist beschlossen: Wir bleiben drin!

    MT109 - Ist beschlossen: Wir bleiben drin! logo

    01:32:18

    Wir hatten mit Kathrin Deumelandt die Aufsichtsratsvorsitzende des FC St. Pauli zu Gast. Gut 90 Minuten rund um ihre Aufgaben und ihr Amt und den FCSP allgemein. Seit 2022 sitzt Kathrin Deumelandt im Aufsichtsrat des FC St. Pauli, auf der Mitgliederversammlung im November 2024 übernahm sie von Sandra Schwedler den Vorsitz des Gremiums. Zeit für Justus, Debbie, Sven und Tim, sich mal ausführlicher mit ihr zu unterhalten. Zu Beginn der Sendung würdigten wir aber nochmal die Leistung gegen Borussia Mönchengladbach.

    Borussias Mängelliste bei St. Pauli, die Torwart-Frage und Ngoumous Verletzung

    Borussias Mängelliste bei St. Pauli, die Torwart-Frage und Ngoumous Verletzung logo

    00:43:16

    Borussia Mönchengladbach hatte das Glück, zumindest noch einen Punkt aus St. Pauli mitnehmen zu können. Unsere Reporter arbeiten das 1:1 auf und sprechen über Tiago Pereira Cardoso, der bis zum Saisonende im Tor stehen könnte. Auch die tragische Verletzung Nathan Ngoumous ist Thema.

    #077: Pokal gucken im Flughafenbus - mit Turid Knaak

    #077: Pokal gucken im Flughafenbus - mit Turid Knaak logo

    01:06:50

    In dieser Folge Copa TS sprechen Tommi und Turid natürlich ausgiebig über das spektakuläre Pokalhalbfinale in Bielefeld, was sie beide ebenfalls spektakulär im Flughafenbus bzw. alleine im Hotelzimmer geschaut haben. Außerdem gibt es eine Sprachnachricht von Fabi Klos zur anschließenden Partynacht in Ostwestfalen, wobei „Sprach“-nachricht übertrieben ist, aber hört selbst. Weitere Themen u.a.: Die Bundesliga-Partien St. Pauli-Gladbach, Werder-Eintracht, die wiedererstarkten Mannschaften der Hauptstadt, Nürnberg-HSV, die Champions League, Frauenfußball, sowie die untippbare Schlussphase der Saison. Also putzt eure Alu-Stollen und gönnt euch diese Folge, die mehr Themen hat, als Oliver Burke bisherige Vereine. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

    Wenn Hummels auf Insta Schluss macht

    Wenn Hummels auf Insta Schluss macht logo

    00:58:53

    Auf Instagram Schluss machen - das geht gar nicht. Mats Hummels hat es trotzdem getan. Und der FC Bayern hat nun auch endlich das bestätigt, was Anstuss-Ultras schon seit einer Woche wissen: Ende Legende. Thomas Müller bekommt keinen neuen Vertrag mehr. Aber kriegt er noch sein Finale dahoam? Inter-essante Frage. Fakt ist: Kein Mailight ohne einen Sieg gegen Mailand. Erfolge brauchen auch die beiden Kult-Clubs aus dem Norden. Für Holstein steht am kommenden Wochenende viel auf dem Spiel, und für St. Pauli steht Kiel auf dem Spiel(plan). Ahoi!

    MT Redax 021: Mixed Feelings nach Gladbach

    MT Redax 021: Mixed Feelings nach Gladbach logo

    00:51:43

    Nina, Tim und Maik trafen sich am frühen Montag um über das gesterige Spiel des FC St. Pauli gegen Borussia Mönchengladbach zu sprechen. Anschließend ging es noch schnell um die anstehenden Redaktionsaufgaben, ehe Nina und Maik dann schon zur Kollaustraße aufbrachen, wo die Medienrunde mit Jackson Irvine anstand.

    #28: Wer schafft es in die Champions League?

    #28: Wer schafft es in die Champions League? logo

    02:50:47

    Wir analysieren den Spieltag und leiten daraus Prognosen für den Europapokal ab. Außerdem besprechen wir mit Greta Linde und Benny Grund das Aus von Müller beim FC Bayern, tapfere Heidenheimer und was St. Pauli brutal gut gemacht hat.

    #45: Wow! Werder & St. Pauli zeigen ihre wohl beste Saisonleistung - aber nur Bremen gewinnt

    #45: Wow! Werder & St. Pauli zeigen ihre wohl beste Saisonleistung - aber nur Bremen gewinnt logo

    01:06:11

    Eindrucksvolles Wochenende in der Bundesliga der Herren! Sowohl Werder Bremen als auch der FC St. Pauli wussten am 28. Spieltag zu überzeugen. Doch nur die "Grün-Weißen" haben gewonnen - 2:0 gegen Eintracht Frankfurt. Der FCSP musste sich trotz ansprechender Leistung nur mit einem 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach begnügen. Unser Blick auf die Spiele.Dazu:- Blick auf Weidauer und Co. beim DFB- Die FCSP-Frauen im Stadtderby- Regionalliga der Herren- News: u.a. Baumann zu S04 und Ducksch-Klausel- Leihspielerwatch__Hier Duckschs Treffer gegen Kiel zum "Tor des Monats" küren (klick)__0:00:00 - Intro0:01:23 - Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2:00:22:20 - FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach 1:10:49:47 - Tabelle & Ergebnisse0:52:23 - Werder Frauen News0:53:34 - St. Pauli Frauen im Derby0:55:28 - Regionalliga Nord der Männer0:57:20 - Werder News1:01:29 - St. Pauli News__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Gefühle teilen

    Gefühle teilen logo

    00:58:20

    Achtung: Diese Folge IKB wird emotionaler als Thomas Müller beim Torjubel. Weil es Dinge gibt, die man loswerden muss: Liebeserklärungen an Rentner zum Beispiel, Entschuldigungen an Rivalen und Ansagen an Jean-Luc Dompé. Eure Kultprofis Mia und Felix reflektieren den Spieltag gekonnt gefühlvoll, leisten Abbitte und spielen Zukunftsmusik, die sich verdächtig nach „Lebenslang grün-weiß“ anhört. Eine Stunde voller Aneurysmen, oder auch: Warum alles immer wieder bei Uli Hoeneß endet. Und denkt immer dran: RB gab es auch 2015 schon. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Abwehrschlacht auf St. Pauli

    Abwehrschlacht auf St. Pauli logo

    01:04:14

    Obwohl wir am Millern-Tooor gerufen haben, brennt auf St. Pauli wohl noch Licht… wie wir gesehen haben!Darüber und noch viel mehr reden wir in der aktuellen Folge...@mitherzundraute_bmgMitherzundraute@web.de

    #22 Das Darmstadt-Virus: Der FC St. Pauli und Taktik

    #22 Das Darmstadt-Virus: Der FC St. Pauli und Taktik logo

    02:01:53

    Ob schottische Furche, Darmstadt-Virus oder Deutschländer-Würstchen – in Folge 22 von FCSP-Geschichte(n) sprechen Thomas und Christopher mit Special Guest Tim Eckhardt über alles, was das braun-weiße Taktikherz höherschlagen lässt. Thomas beleuchtet die anarchische Frühphase der Fußballtaktik, Christopher erzählt von Uli Maslos legendärem 3-3-3-1-System, und Tim nimmt uns mit auf eine Tour de Force durch zwei Jahrzehnte Taktik- und Systemgeschichte am Millerntor.

    #44: St. Pauli empfängt Gladbach, Werder die Eintracht & Friederike Kromp übernimmt die SVW-Frauen

    #44: St. Pauli empfängt Gladbach, Werder die Eintracht & Friederike Kromp übernimmt die SVW-Frauen logo

    00:35:57

    Zwei Duelle zwischen Traditionsclubs - nicht immer selbstverständlich in der Fußball-Bundesliga!Der FC St. Pauli empfängt mit Borussia Mönchengladbach eines der Überraschungsteams dieser Saison und Werder Bremen hat mit Eintracht Frankfurt den Tabellendritten zu Gast. Zwei schwere Aufgaben, wir schauen auf die Spiele, sprechen außerdem über die neue Trainerin bei den Werder Frauen, Friederike Kromp, das Stadtderby der St. Pauli-Frauen, die U23-Teams und alle News rund um die Vereine.Link zum Eckball-Artikel von Tim: https://millernton.de/2025/04/03/die-eckball-schwaeche-des-fc-st-pauli/ __00:00 - Intro01:25 - Werder Bremen - Eintracht Frankfurt09:48 - FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach22:33 - Friederike Kromp wird neue Trainerin bei den Werder-Frauen25:02 - St. Pauli Frauen zu Gast beim HSV26:30 - Werder U23 - Holstein Kiel II29:06 - SV Meppen - St. Pauli U2330:52 - Werder News32:18 - St. Pauli News35:17 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Adil Chihi bei Mieten, Kaufen, Wohnen

    Adil Chihi bei Mieten, Kaufen, Wohnen logo

    01:41:10

    Den Podcast unterstützen:https://www.paypal.com/paypalme/DasOenningsche--- Beim Oenning’schen gibt‘s dieses Mal ein großes Marvin (Pott)Pourié an Themen, mit Gastauftritten von Romain Brégerie und Youssef Mokhtari. Außerdem klärt sich, was es mit der Paul-Agostino-Gedenkmedaille auf sich hat, warum Thorsten Fink der eigentliche Retter des FC St. Pauli ist, und warum Clint Mathis der geilste Spieler ever ist. Geballte Mittelfeldpower mit Zlatan Bajramovic, Benny Feilhaber, und Taner Yalcin. Und über die Außen kommt Adil Chihi. Steht leider im Abseits: Der Oenning’sche Fußballpodcast.

    Den Spaß nicht verlieren

    Den Spaß nicht verlieren logo

    01:02:12

    Robert hat Tobi zur regulären Folge eingeladen. Dieser bringt uns trotz des Sieges gegen Nürnberg auf den Boden der Tatsachen zurück. Er appelliert aber auch, dass man den Spaß in den nächsten Wochen nicht verlieren darf. OMR Folge zu Genossenschaften bei Schalke und Pauli: https://omr.com/de/daily/schalke-04-st-pauli Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif und zwei Sitzplatztickets. Einfach per WhatsApp (https://api.whatsapp.com/send/?phone=491776223290), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! Tretet der ReBest WhatsApp-Gruppe bei, um keine Infos mehr zu verpassen: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2ONFt0gcfL4Crg9g1V

    Ewald Lienen: „Tim Kleindienst ist Mönchengladbachs Gamechanger.“

    Ewald Lienen: „Tim Kleindienst ist Mönchengladbachs Gamechanger.“ logo

    00:51:24

    Der langjährige Profi und Trainer spricht über das Duell seiner Ex-Clubs St. Pauli und Mönchengladbach, übt aber auch Systemkritik.

    075 | K&K: @ Bayern (3-2)

    075 | K&K: @ Bayern (3-2) logo

    00:39:41

    Larissa und Christian kommen zueinander und bereiten den Besuch unseres FCSP in der Allianz Arena auf. Was schlaflose Nächte, Ulm und Cheerleading damit zu tun haben, erfahrt ihr, wenn ihr reinhört. Viel Spass!

    MT Redax 020: Zwischen Bayern und Gladbach

    MT Redax 020: Zwischen Bayern und Gladbach logo

    00:37:25

    Nina, Tim und Maik sprachen über das Spiel und das Drumherum in München, über die verschiedenen Eckenschützen der Saison und die anstehende Aufgabe gegen Borussia Mönchengladbach.

    Fohlen Stammtisch - Lasso Plea Wochen: Jetzt Hells Bells auf St. Pauli

    Fohlen Stammtisch - Lasso Plea Wochen: Jetzt Hells Bells auf St. Pauli  logo

    00:42:57

    Fohlen Stammtisch - Lasso Plea Wochen: Jetzt Hells Bells auf St. Pauli

    #151 Müller aus bei Bayern !!

    #151 Müller aus bei Bayern !! logo

    00:49:17

    Leverkusen vs Bochum...teuer verkauft Bayern vs Pauli...Sane Doppelpack Hoffenheim vs Augsburg...weiter ungeschlagen Wolfsburg vs Heidenheim...Gewinner im Abstiegskampf Gladbach vs RB...Niederlage mit Folgen Kiel vs Bremen...Ducksch traumhaft Frankfurt vs VFB...CHL fest im Blick Freiburg vs Union...Union raus aus dem Abstiegskampf Dortmund vs Mainz...zurück im Kampf um Europa

    Folge 124: Der 27. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 124: Der 27. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:51:38

    Wir sind aus der Länderspielpause zurück und sprechen über die Torhüterleistungen des letzten Spieltags. Matthias Hürth⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ analysieren folgende Szenen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Robin Zentner gegen Dortmund⁠⁠Gregor Kobel gegen Mainz⁠Nikola Vasilj gegen BayernJonas Urbig gegen St. Pauli⁠Kevin Müller gegen Kiel⁠⁠Alexander Nübel gegen Frankfurt⁠⁠⁠⁠Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Panik im RB-Kosmos, Schlotti-Ecken und ein später Pfiff in Sinsheim...

    Panik im RB-Kosmos, Schlotti-Ecken und ein später Pfiff in Sinsheim... logo

    01:13:06

    Hurra, Ewald (und Rosa auch!) ist wieder gesund. Endlich wieder ein normaler Sechzehner, so normal es eben mit dem Cheftrainer und Michael sein kann. Ewald muß noch was zur Nationalmannschaft loswerden, aber es gibt auch neue Theorien zur Entlassung von Marco Rose in Leipzig, zum späten - falschen - Elfmeterpfiff bei Hoffenheim gegen Augsburg, ein Blick auf Bayern - St.Pauli und keine Werbung für E-Bikes..

    Borussia besiegt RB Leipzig - Wie wahrscheinlich ist nun Europa?

    Borussia besiegt RB Leipzig - Wie wahrscheinlich ist nun Europa? logo

    00:45:49

    Borussia Mönchengladbach ist mit dem 1:0-Erfolg in der Tabelle an RB Leipzig vorbeigezogen. Der Sieg war verdient und befördert Gladbach noch konkreter ins Europa-Rennen. Was wie wahrscheinlich ist, wie Gladbach mit dem Thema umgehen sollte und wer es in St. Pauli richten soll.

    #43: Werder traumhaft gegen Kiel & der FCSP überzeugt nur zum Teil bei Bayern München

    #43: Werder traumhaft gegen Kiel & der FCSP überzeugt nur zum Teil bei Bayern München logo

    00:48:32

    Sehenswert - so lassen sich zwei der drei Tore des SV Werder Bremen bei Holstein Kiel beschreiben. Die "Grün-Weißen" gewannen beim Abstiegskandidaten souverän mit 3:0. Parallel musste sich der FC St. Pauli trotz guter erster Halbzeit mit 2:3 beim Rekordmeister FC Bayern München geschlagen geben. Wir blicken auf diese beiden Partien vom 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga der Herren.Dazu: - Werder-Frauen verlieren gegen Eintracht Frankfurt- FCSP-Frauen drehen Spiel in Unterzahl, aber verlieren doch- FCSP U23 siegt gegen Todesfelde- News rund um beide Clubs_00:00 - Intro01:30 - FC Bayern 3:2 FC St. Pauli21:32 - Holstein Kiel 0:3 Werder Bremen34:22 - Ergebnisse und Tabelle Herren-Bundesliga36:16 - Werders Frauen verlieren gegen Frankfurt39:11 - FCSP-Frauen verlieren gegen ATS Buntentor41:54 - Regionalliga Nord der Herren45:32 - Werder-News46:18 - St. Pauli-News47:53 - Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Haxe gegessen, wunderbar

    Haxe gegessen, wunderbar logo

    01:00:05

    Live aus dem Breakdancer melden sich zwei Oktopusse! In Uli-Hoeneß-Merch gekleidet besprechen Mia und Felix den semi-enttäuschenden Auftritt des FC Hamburg, ob das Internet hakt oder Harry Kane einfach nur so aussieht und natürlich ein paar Klaus-Michael-KÜHNE-Thesen (hüstel). Außerdem: Was Mario Mandzukic mit Steinpilzpesto zu tun hat und wie sich Robert Glatzels Atem anfühlt. Guten Appetit! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Bayern-Reporter Schneider: Verletzungsdrama als St.-Pauli-Vorteil?

    Bayern-Reporter Schneider: Verletzungsdrama als St.-Pauli-Vorteil? logo

    00:39:38

    Philipp Schneider berichtet für die Süddeutsche Zeitung über den Rekordmeister. Im Millerntalk gewährt er Einblicke aus München.

    11FREUNDE am Abend: Fan-Freundschaften: Wichtiges Kulturgut oder scheinheiliges Abgekulte?

    11FREUNDE am Abend: Fan-Freundschaften: Wichtiges Kulturgut oder scheinheiliges Abgekulte? logo

    00:12:36

    Endlich! Die Bundesliga und das Unterhaus sind zurück – und am Wochenende gibt's gleich zwei Partien, die auch durch die Freundschaften der jeweiligen Fanlager leben. Hertha empfängt den KSC, die Bayern den FC St. Pauli. Doch sind Fan-Freundschaften im Fußball nun ein wichtiges Kulturgut oder doch irgendwie ein scheinheiliges gegenseitiges Abgekulte? Louis und Eva diskutieren das und beleuchten den Beef zwischen den Bayern und Kanada. Viel Spaß!Hier seht ihr den Genossen Uli Hoeneß.Hier lest ihr das „Liebe und Hass“ zum Thema Fanfreundschaften.Hier seht ihr das Themenfrühstück-Spezial rund um den Fall Boateng.In „11FREUNDE am Abend“ informieren wir euch werktäglich ab 17 Uhr über das Wichtigste und Kurioseste vom Fußballtag. Perfekt für euren Start in den Feierabend.+++ Abonniert unseren Newsletter 11FREUNDE am Morgen! Hier geht's zur Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #42: St. Pauli & FC Bayern setzen Zeichen gegen Rassismus, FCSP-Frauen im Finale und Werder in der Pflicht

    #42: St. Pauli & FC Bayern setzen Zeichen gegen Rassismus, FCSP-Frauen im Finale und Werder in der Pflicht logo

    00:46:02

    Hoheluft, Hoheluft, wir fahren zum Stadion Hoheluft! Nach den Werder-Frauen haben es auch die des FC St. Pauli geschafft - Endspiel! Wir blicken auf das Halbfinale gegen den Walddörfer SV.Dazu stehen natürlich auch die Spiele der Bundesliga der Herren an. Die Länderspielpause ist vorbei, für den FCSP und Werder Bremen geht es mit Auswärtsspielen weiter. Die Kiezkicker gastieren bei den Freunden des FC Bayern, beide Clubs spielen dabei in besonderen Trikots, die ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Die Grün-Weißen reisen derweil zu Holstein Kiel - die Zahl 117 steht exemplarisch für das Spiel der beiden Schießbuden.Dazu:-Werders Frauen gegen Frankfurt-Ergebnisse und Ausblick Regionalliga Nord der Herren-News rund um beide Vereine_Zur Folge des FCSP-Museum (klick)_00:00 - Intro00:57 - St. Paulis Frauen im Finale (+ Vorschau)07:11 - Regionalliga Nord der Herren12:28 - Vorschau: FC Bayern - FCSP26:11 - Vorschau: Kiel - SVW35:43 - Vorschau: SVW-Frauen gegen die SGE39:36 - St. Pauli News42:09 - Werder News44:49 - Loddars Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    's müllert...

    's müllert... logo

    00:49:44

    Pauli hat sich trotz seines langen Tages die zeit genommen, dass wir zusammen ein wenig in die Glaskugel schauen können. Danke, mein Lieber!

    Jetzt oder Knie? Bayerns Verletzte und die Folgen

    Jetzt oder Knie? Bayerns Verletzte und die Folgen logo

    00:27:54

    Die Saison geht in die Crunchtime und ausgerechnet jetzt fallen bei den Bayern zwei Stammspieler aus. Alphonso Davies und Dayot Upamecano kommen beiden mit schweren Knieverletzungen von ihren Nationalteams zurück und beide werden lange fehlen. Wie schwer wiegen die Ausfälle der beiden Stammspieler? Kann Bayer Leverkusen profitieren und den Bayern doch noch auf die Pelle rücken? Oder bleibt Bayern gegen den FC St. Pauli souverän? Tobi und Jens besprechen, ob Bayer Leverkusen gegen Bochum Druck auf die Bayern machen kann oder ob Bochum Chancen auf die nächste Sensation hat. Der VfB Stuttgart trifft im Topspiel auf Eintracht Frankfurt und wir fragen, ob auch der VfB noch in den Kampf um die Champions League Plätze eingreifen kann. Und kann die Verlängerung von Sebastian Hoeneß neue Kräfte freisetzen? Gladbach kann gegen RB Leipzig auch ins Champions-League-Rennen einsteigen, muss aber auf Topstürmer Tim Kleindienst verzichten. Wir besprechen, welche Chancen die Borussia hat, diese Bewährungsprobe zu bestehen. Der BVB geht dagegen als gefühlter Außenseiter ins Spiel gegen Mainz 05 und hofft doch noch auf den späten Turnaround zum Ende der Saison. Wir schauen, ob dem BVB das gelingen kann. In der 2.Liga fordert Paderborn den 1.FC Köln und der HSV muss im schweren Auswärtsspiel zuhause gegen Elversberg antreten. Auch auf das spannende Wochenende in der zweiten Liga werfen wir einen Blick. Das alles und viele mehr hört Ihr im neuen Bundesliga Update. Viel Spaß beim Hören! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Una bella canzone (34)

    Una bella canzone (34) logo

    00:59:25

    Während David la dolce vita genießt und die Nationalmannschaft zu ihrem Spiel nach Italien begleitet, heißt es für Marco "gegessen wird zuhause", beim Testspiel unserer Hertha gegen St. Pauli.Freudig berichten uns die beiden Freunde in dieser Folge von ihren schönsten Liga-Ferien-Erlebnissen. Das Leben kann so schön sein und nun gib dem Affen endlich Zucker, Adriano!Folgt uns auf Bluesky unter https://bsky.app/profile/zuraltendame.bsky.socialBussi & Beef teilt ihr dort gerne an @heideherthaner.bsky.social und @marcolinhobsc.bsky.social mit.  Den Podcast findet ihr auch auf Instagram unterhttps://www.instagram.com/zuraltendame_podcastDiese Folge erhält die übliche Triggerwarnung, es fällt manches Schimpfwort, also attenzione, ragazzi!Ha Ho He

    #150 Zwischen Gala und Glück

    #150 Zwischen Gala und Glück logo

    00:44:34

    Pauli vs Hoffenheim...Zurück im Rotlichtviertel Bremen vs Gladbach...Europacup in Sichtweite Augsburg vs Wolfsburg...Unschlagbar Mainz vs Freiburg...Voll auf Kurs Union vs Bayern...Ausgerutscht Leipzig vs Dortmund...Chancenwucher Bochum vs Frankfurt...fehlende Tore Heidenheim vs Kiel...Lebenszeichen Stuttgart vs Leverkusen...Laterkusen is Back

    MT Redax 019: Fahrradketten, Länderspiele und die Bayern

    MT Redax 019: Fahrradketten, Länderspiele und die Bayern logo

    00:29:47

    Nach technischen Schwierigkeiten haben Nina, Tim und Maik es dann doch noch hinbekommen und eine Redax für diese Woche aufgezeichnet. Es ging um die Länderspiele, die 1. Frauen, DFB-Pokal und die anstehende Aufgabe in München.

    #41: Pokalfinale! Werder schafft Historisches & St. Paulis Frauen wollen ins Hamburger Endspiel

    #41: Pokalfinale! Werder schafft Historisches & St. Paulis Frauen wollen ins Hamburger Endspiel logo

    00:46:54

    Geschichte geschrieben! Mit 3:1 setzen sich die Werder-Frauen nach Verlängerung im ausverkauften Volkspark gegen den HSV durch und spielen am 1. Mai in Köln um den Titel im DFB-Pokal.Wir sprechen über diesen fantastischen Erfolg, außerdem berichtet Rouven vom Diego-Abschiedsspiel und wir schauen auf das Pokal-Halbfinale der St. Pauli-Frauen sowie die kommenden Spiele der U23-Teams & alle weiteren News.__00:00 - Intro01:27 - HSV-Frauen - Werder-Frauen 1:3 n.V.28:26 - Diego Abschiedsspiel33:31 - St. Pauli Frauen Testspiel & Pokal-Halbfinale36:09 - U23-Teams in der Regionalliga Nord39:21 - St. Pauli News44:30 - Werder News45:56 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Beige und Samt

    Beige und Samt logo

    01:05:52

    Eure Notnägel und Erbsenmilch-Influencer sind wieder für euch da. Diesmal mit LinkedIn-Updates, Bahnsteiggeschichten und EM-Nostalgie. Und völlig unironischen Liebeserklärungen an ein fantastisches Derby im Volkspark und an Thomas Müller. Mia und Felix wollen den DFB nicht besprechen, machen es dann aber doch, vermissen den Jung-von-Matt-Sommer und werfen einen Blick in die Glaskugel. Aus der Kleinfeld-Pep zurück grinst. Vorhang auf für 60 Minuten Entertainment, die mit Mirko Slomka beginnen und mit Uli Hoeneß enden. Der Weg ist das Ziel. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    #21 "Leute wie Sie wollen wir im Verein nicht haben": Der Streit um den Stadionnamen 1997/98

    #21 "Leute wie Sie wollen wir im Verein nicht haben": Der Streit um den Stadionnamen 1997/98 logo

    01:38:00

    1997 macht der Autor und Journalist René Martens die NSDAP-Mitgliedschaft des früheren FC St. Pauli-Präsidenten Wilhelm Koch publik – und löst einen Konflikt aus, der den FC St. Pauli und seine Fanszene über Monate intensiv beschäftigt. In dieser Sonderfolge von FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, Christopher und Thomas mit René Martens und Ronny Galczynski über den Weg zur Stadionumbenennung 1999. Es geht um den Umgang mit der Vergangenheit, um Aufarbeitung und Konsequenzen, um Verantwortung, Identität, Entscheidungsfindung und Gesprächskultur.

    Lennart Thy: „Hier in Singapur ist jedes Ligaspiel ein Derby“

    Lennart Thy: „Hier in Singapur ist jedes Ligaspiel ein Derby“ logo

    00:37:31

    Der Ex-Kiezkicker ist derzeit der beste deutsche Torjäger im weltweiten Profifußball – wenn auch in einer exotischen Liga.

    #40: Pokalfinale? Werder vor dem Nordderby-Rekordspiel & Diegos Abschied

    #40: Pokalfinale? Werder vor dem Nordderby-Rekordspiel & Diegos Abschied logo

    00:47:04

    Rekordspiel! Im Nordderby wollen die Werder-Frauen im ausverkauften Volksparkstadion gegen den HSV ins DFB-Pokalfinale einziehen. Wir schauen auf das größte Spiel der Saison.Außerdem sprechen wir über Diegos Abschiedsspiel und Jakob muss sich zehn Fragen, über einen der besten Werder-Spieler aller Zeiten, stellen.Ansonsten blicken auf die Lage beim FC St. Pauli:- Testspiel in Berlin- die U23 gewinnt erneut- die St. Pauli Frauen testen gegen Viktoria Berlin__00:00 - Intro01:17 - St. Paulis Testspiel gegen Hertha02:46 - St. Pauli U23 - Teutonia Ottensen 1:004:58 - Vorschau: DFB-Pokal Werder Frauen - HSV21:06 - St. Pauli Frauen Testspiel 25:41 - Diego Abschiedsspiel (inkl. Quiz)41:44 - St. Pauli News44:21 - Werder News46:22 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Folge 209 - Deutschlands Nummer 1

    Folge 209 - Deutschlands Nummer 1 logo

    00:42:08

    Wir haben uns gefragt, wie sehr der Klassenerhalt unserer TSG nun gefährdet ist, aber auch, warum wir gegen St. Pauli keinerlei Torgefahr ausgestrahlt haben. Dank Oli Baumann gab es allerdings auch noch Positives zu bereden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    MT Redax 018: Kaffee, Pyro und Verlosung

    MT Redax 018: Kaffee, Pyro und Verlosung logo

    00:48:01

    Nina, Tim und Maik sprachen über den Sieg gegen die TSG Hoffenheim, den Busempfang zuvor, einen nicht gegebenen Elfmeter und die anstehende Redaktionswoche. Und wir haben ein Hands of God-Bild "Deziboll" verlost.

    #39: Wichtiger Sieg für St. Pauli - Werder enttäuscht schon wieder

    #39: Wichtiger Sieg für St. Pauli - Werder enttäuscht schon wieder logo

    00:59:24

    Gemischte Gefühle, der FC St. Pauli feiert einen wichtigen und hochverdienten Sieg im Abstiegskampf. Werder Bremen sorgt nach dem Sieg gegen Leverkusen direkt wieder für Ernüchterung. Gegen Borussia Mönchengladbach landet wieder gefühlt jeder Schuss im Tor. Während die Werder Frauen in Leverkusen untergehen, feiern St. Paulis Frauen den ersten Sieg des Jahres 2025.Außerdem blicken wir auf die U23-Teams und die News rund um beide Vereine.__00:00 - Intro01:13 - St. Pauli - Hoffenheim 1:017:50 - Werder Bremen - Mönchengladbach 2:440:28 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga43:15 - Leverkusen - Werder Frauen 6:046:30 - ETV - St. Pauli Frauen 0:348:55 - Regionalliga Nord der Männer53:40 - St. Pauli News56:08 - Werder News58:26 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Dietmar Hopp Plant Based Chicken

    Dietmar Hopp Plant Based Chicken logo

    00:40:42

    Falls ihr euch schon einmal gefragt habt, wo denn auf einmal all diese Bälle herkommen, müsst ihr jetzt aufpassen. Das Tech-Startup „Staying in contact“ liefert euch in 40 knackigen Minuten Answers und Pitches auf alle relevanten Challenges dieser Zeit, zum Beispiel: Was ist die Hymne der TSG Hoffenheim? Warum spielen alle drei Weltklasse-HSV-Stürmer noch immer beim HSV? Und warum sagt eine der beiden Hosts Felix Klaus, wenn sie Robert Klauß meint? Außerdem: Live-Updates aus dem Vatikan und Set-Pieces zum Runterkommen. Reinhören und Benchmarks setzen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    #149 Kaderumbruch und CL-Sieg

    #149 Kaderumbruch und CL-Sieg logo

    00:53:26

    Gladbach vs Mainz...Von allem zu wenig Leverkusen vs Bremen...Ende der Leidenszeit Bayern vs Bochum...Verzockt Dortmund vs Augsburg...Wieder am Nullpunkt Wolfsburg vs Pauli...Die zwei Gesichter Kiel vs Stuttgart...Glücklicher Punkt Freiburg vs RB...Die Null steht weiter Frankfurt vs Union...Gefährlicher Abwärtstrend Hoffenheim vs Heidenheim...Befreiungsschlag verpasst

    Wölferadio - Ausgleich, Auswärts, Augsburg

    Wölferadio - Ausgleich, Auswärts, Augsburg logo

    00:25:02

    Wie oft wir diese Saison schon geschrieben haben: Der VfL belohnt sich nicht. Heute wieder. Gegen St. Pauli schaffen die Wölfe es nicht, sich zu belohnen und wichtige drei Punkte in Wolfsburg zu behalten. Dennis Lindner schaut sich das Spiel noch einmal an, schaut voraus auf das Spiel gegen den formstarken FC Augsburg - endlich wieder auswärts, könnte man sagen. Wer das Spiel nicht live in Augsburg verfolgen kann, dem empfehlen wir nachtürlich "Wölferadio Arena Live": Tim und Jan kommentieren das Spiel live aus dem B'moovd-Biergarten!

    Esin Rager: „Wir fliegen nur, wenn es der Zeitplan erfordert“

    Esin Rager: „Wir fliegen nur, wenn es der Zeitplan erfordert“ logo

    00:48:59

    Die Vizepräsidentin des FC St. Pauli spricht im Podcast über die Zahlen des Nachhaltigkeitsberichts und Maßnahmen für die Zukunft.

    #38: Und es hat Peng gemacht - Veljkovic geht & unser Ausblick auf die Spiele vom FCSP und dem SVW

    #38: Und es hat Peng gemacht - Veljkovic geht & unser Ausblick auf die Spiele vom FCSP und dem SVW logo

    00:42:30

    Was für eine Woche bisher, oder? Dank Livia Peng sicherten sich die Werder-Frauen drei Punkte gegen die TSG Hoffenheim. Am Sonntag sind sie in Leverkusen gefordert. Wir blicken zurück und voraus!Aber auch die Bundesliga-Herren kommen nicht zu kurz. Ebenfalls mit der TSG bekommt es der FC St. Pauli am Freitagabend zu tun. Bremen trifft am 26. Spieltag derweil zuhause auf Borussia Mönchengladbach. Beim SVW hat Milos Veljkovic nun für Schlagzeilen gesorgt. Er verlässt den Club nach neuneinhalb Jahren.Alles dazu in unserer neuen Folge. Zudem- Die Partien der FCSP-Frauen und in der Regionalliga Nord der Herren- Ein besonderer Blick nach Ungarn__00:00 - Intro01:04 - Werders Frauen siegen gegen Hoffenheim04:26 - Peng nur Schweizer #2 + Ausblick auf Leverkusen07:44 - Vorschau: FC St. Pauli gegen TSG Hoffenheim18:57 - Vorschau: Werder gegen Mönchengladbach27:30 - Vorschau: FCSP-Frauen beim Eimsbütteler TV29:44 - Vorschau: Regionalliga Nord der Herren33:51 - Leihspieler-Watch: Maurides und Naby Keita38:08 - Paukenschlag: Veljkovic verlässt Werder41:59 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Keine März-Müdigkeit? Was der HSV anders macht (mit Luis Vieira Heine)

    Keine März-Müdigkeit? Was der HSV anders macht (mit Luis Vieira Heine) logo

    00:37:49

    Jedem Fan des Hamburger SV graut es vor den Spielen im März. Jahr für Jahr vergab der HSV die besten Ausgangspositionen durch mehrere Niederlagen am Stück und verpasste so den Aufstieg. Doch nach dem dominanten 4:1-Sieg über Fortuna Düsseldorf herrscht im Volkspark leichte Zuversicht, dass in diesem Jahr wirklich alles anders ist. Schafft der HSV unter Trainer Merlin Polzin den Sprung in die Bundesliga?Darüber sprechen Max Ropers und Luis Vieira Heine vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (SHZ) in der neuen Folge des Fever Pit'ch Podcasts. Sie analysieren Polzins Maßnahmen sowie die ansteigenden Formkurven von Ludovit Reis und Miro Muheim. Sie stellen sich auch die Frage, wie der HSV beim kommenden Spiel in Magdeburg den gelbgesperrten Davie Selke ersetzen wird. Selke steht bei 17 Toren und symbolisiert den Aufschwung der Rothosen. Außerdem blicken die beiden auf die Konkurrenz aus Köln und Kaiserslautern und werfen einen Blick auf einen der möglichen Gegner in der Relegation. Den Stadtrivalen FC St. Pauli.TakeawaysDer HSV zeigt in dieser Saison eine stabilere Leistung.Merlin Polzin hat der Mannschaft ein neues Gesicht gegeben.Ludovit Reis hat sich als Führungsspieler etabliert.Polzin trifft mutige Entscheidungen bezüglich der Aufstellung.Die Frühjahrsform wird entscheidend für den Aufstieg sein. Der HSV setzt auf junge Talente und frische Impulse.St. Pauli kämpft mit einem akuten Offensivproblem.Die Stimmung am Millerntor kann entscheidend sein.Der Abstiegskampf in der Bundesligawird bis zum Ende spannend bleiben.Chapters00:00 Einführung in den HSV und die Saison02:58 Frühjahrsform und Stabilität des HSV05:48 Trainer Merlin Polzin und seine Ansätze09:05 Kaderqualität und Spielerentwicklung12:11 Führungsspieler und Teamdynamik14:55 Verletzungen und Kaderanpassungen18:04 Ausblick auf das nächste Spiel und Aufstellung21:15 HSV und die Talente23:55 Köln und Kaiserslautern im Aufstiegsrennen27:01 Der Abstiegskampf von St. Pauli35:00 Die Herausforderungen im AbstiegskampfTakeawaysChapters

    #108 - Fußball-Ironie: Wenn nur der Underdog gewinnt

    #108 - Fußball-Ironie: Wenn nur der Underdog gewinnt logo

    01:24:12

    Willkommen zur neuesten Folge von "Biene Ritter Bär", in der wir heute eine etwas andere Besetzung haben... Sabrina ist in Amerika verschwunden (komm bitte schneller zurück als Tim – wir zählen die Tage!) und stattdessen begrüßen wir St.-Pauli-Fan Robert, der uns in die wunderbare Welt des Kiez-Fußballs entführt. Von Gianni Infantinos skurrilem Auftritt im Weißen Haus über den herzzerreißenden Saisonverlauf des FCSP bis hin zu den überraschenden Transfereinnahmen durch den Ex-Trainer – Robert gibt uns authentischen Einblick in die Welt eines Totenkopf-Fans. Dennis hat leider wieder einmal nichts zu lachen: Seine Hertha hat sich gegen Gelsenkirchen dermaßen ungeschickt angestellt, dass selbst Henry, der zum Trösten mitgekommen war, nur noch mit dem Kopf schütteln konnte. Die Chancenverwertung war so katastrophal, dass man meinen könnte, es wäre ein spezielles Anti-Tor-Training gewesen. Solche Möglichkeiten nicht zu nutzen – da muss man schon wahres Talent haben! Und dann ist da noch Mü, der sich letzte Woche von Dennis prophezeien lassen musste, dass Dortmund niemals beide Spiele gewinnen würde. Tja, Dortmund hat tatsächlich beide Spiele NICHT gewonnen und das Kunststück vollbracht, die Wette in die falsche Richtung zu erfüllen! Nach der Heimniederlage gegen Augsburg ist Mü so niedergeschlagen, dass selbst Henry keine Kraft mehr findet, um Salz in die schwarz-gelben Wunden zu streuen. Die einzige Lichtgestalt dieses Wochenendes? Union Berlin! Ausgerechnet dort, wo niemand einen Cent auf sie gesetzt hätte, holen sie einen Dreier in Frankfurt. Die Eintracht, die gedanklich schon in der Champions League die Hymne mitgesummt hat, guckt nun aus der Wäsche wie ein Hund, dem man den Knochen weggenommen hat. Dieser unerwartete Sieg gibt den Eisernen Rückenwind für die anstehenden Wochen im Abstiegskampf! Ein wahres Wechselbad der Gefühle also in dieser Folge – genau wie eine Saison im deutschen Fußball eben ist! Den von Robert angesprochenen Auftritt findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=vFYguKCvR6M (The "Trophy of the Future" ab ca. 8:30)     Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.   Robert ist eigentlich (West)-Berliner und mit der Hertha aufgewachsen, hat seine echte Liebe aber erst in Hamburg gefunden und war einer der Mitgründer von Rotor Cyneburg, einem Kunstprojekt, was auf die Kommerzialisierung im Fußball aufmerksam gemacht hat: https://vimeo.com/rotorcyneburg/videos     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!

    MT Redax 017: Für Wölfi war das ganz schön Hartmann

    MT Redax 017: Für Wölfi war das ganz schön Hartmann logo

    01:00:50

    Wir haben uns wieder zu dritt zusammengefunden, um das Spiel in Wolfsburg, das Drumherum, Elfmeterszenen und die anstehende Redaktionswoche zu besprechen.

    #37: Werder bricht gegen Leverkusen den Bann, St. Pauli ärgert sich über verlorene Punkte in Wolfsburg

    #37: Werder bricht gegen Leverkusen den Bann, St. Pauli ärgert sich über verlorene Punkte in Wolfsburg logo

    00:45:15

    Wir können noch gewinnen! Zumindest Werder Bremen kehrt mit einem 2:0 bei Bayer Leverkusen eindrucksvoll zurück in die Erfolgsspur. St. Pauli spielt in Wolfsburg gut und trifft sogar nach einem Standard, ärgert sich aber über zwei verlorene Punkte und den Schiedsrichter.Wir schauen außerdem auf die St. Pauli-Frauen und die Männer-Regionalliga-Nord.__00:00 - Intro01:21 - Bayer Leverkusen - Werder Bremen 0:214:08 - Wolfsburg - St. Pauli 1:130:21 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga33:57 - TSV Barmke - St. Pauli Frauen 2:135:30 - Regionalliga Nord der Männer38:54 - Vorschau: Werder Frauen - Hoffenheim41:40 - Werder & St. Pauli News44:30 - Outro & Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Auf einmal ist man ein ID.3

    Auf einmal ist man ein ID.3 logo

    00:58:18

    Wenn das Leben einen niederbrutzelt, gibt es immer noch IKB. In dieser Woche mit den Themen, die wirklich interessieren: Marcell Jansen, vergammelter Fisch, Intimpflege und Familienfeden. Außerdem liefern Mia und Felix einen Crash-Kurs in Journalistik und küren den Stefan-Ortega-Moment des Spieltags – und das alles ohne Davie Selkes Psycho-Rückfall und Fangesänge für Schiedsrichter unter den Restauranttisch fallen zu lassen. Eine Stunde voller Premium-Wortspiele, die sich am besten mit einem Liter Aperol intus und Interessenkonflikten im Aufsichtsrat genießen lässt. Wer diese Folge nicht hört, hat Podcasts nie geliebt. Sagt sogar Rudi Völler.  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    S2#26 -Champions League Achtelfinale Hinspiele und 25. Spieltag Bundesliga

    S2#26 -Champions League Achtelfinale Hinspiele und 25. Spieltag Bundesliga  logo

    00:26:30

    Welcome zu Folge 26: LYRUS war im Stadion bei Wolfsburg vs. FC St. Pauli, Analyse des 25. Spieltags mit vielen Überraschungen. Die Champions League Achtelfinalhinspiele hatten viel Feuer. Das deutsche Duell Bayern vs. Bayer ging deutlich an die Münchener. Hat Leverkusen noch eine Chance, LYRUS? Viel Spaß beim hören. LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein.Meldet Euch an und habt mit uns Spaß:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob, Kritik und gerne auch Wünsche zu Special-Folgen!:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠lyrus.strafraum@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Um nichts zu verpassen, komme in den WhatsApp-Chanel der Show:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Klickt auch unbedingt mal in die Folge, in der es sich um LYRUS und den Deutschen Multimediapreis dreht rein:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://creators.spotify.com/pod/show/hirser0/episodes/S214---LYRUS-erhlt-den-Deutschen-Multimediapreis-e2rkrq2/a-ablgfn2⁠⁠⁠Wir freuen uns über jede gute Bewertung auf den Podcast-Portalen. #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE #PL #DEUTSCHERMULTIMEDIAPREIS

    Female St. Pauli Stories #30: Luise

    Female St. Pauli Stories #30: Luise logo

    01:12:17

    Es ist mal wieder der 8. März: Feministischer Kampftag. Außerdem: Drei Jahre Female St. Pauli Stories! Danke für 29 Folgen mit 41 Flinta*, die wunderbarer nicht sein können! Für die 30. Folge habe ich mir unsere Vizepräsidentin Luise Gottberg in den Konferenzraum der Fanräume eingeladen. Denn auch Luise hatte ein kleines Jubiläum zu feiern: Sie ist seit genau einem Jahr und vier Tagen im Amt der Vize-Präsidentin. Für die Themen „Fans“ und „Sicherheit“, und als Juristin auch für den Bereich „Recht“ zuständig! Als Nachfolgerin von Christiane Hollander war sie zunächst kommissarisch im Amt, bis sie auf der letzten Mitgliederversammlung mit gigantischen 98% von den Mitgliedern gewählt wurde. Und das völlig zurecht kann ich euch sagen. Hört rein in die Jubiläumsfolge mit dieser super sympathischen, kompetenten und offenen Frau! Denn Luise hat zwar als weiblich gelesene Person im Amt eines Fußballvereins noch mit einigen Klischees zu kämpfen, liebt ihren Job aber merklich und hat mit uns und dem Verein noch einiges vor!

    Corny Littmann: „Ein Ex-Nazi hat auch mal einen guten Text geschrieben“

    Corny Littmann: „Ein Ex-Nazi hat auch mal einen guten Text geschrieben“ logo

    00:56:26

    Corny Littmann ist dem Hamburger Winter entflohen – just, als dieser sich verabschiedet und der Frühling in der Hansestadt einkehrt.

    #148 Statement-Sieg der Bayern !!

    #148 Statement-Sieg der Bayern !! logo

    00:56:44

    VFB vs FCB...Auf der Zielgeraden RB vs Mainz...Jetzt wirds richtig eng Heidenheim vs Gladbach...Blick gen Europa Bremen vs Wolfsburg...erschreckender Abwärtstrend Bochum vs Hoffenheim...Niederlage zur Unzeit Pauli vs Dortmund...wichtige Wochen Frankfurt vs Leverkusen...Lehrstundund fehlende Erfahrung Union vs Kiel...Ein WE und zwei Rückschläge Augsburg vs Freiburg...Weiter ungeschlagen

    Medikation eingenommen?

    Medikation eingenommen? logo

    00:10:48

    Als Grund für seinen mutigen Tipp (gegen Leverkusen) gibt Pauli die Vernebelung durch seine Medikamente an.

    #85 - Helau Mainzer, Eisern bleibt stecken und Neues vom IFAB

    #85 - Helau Mainzer, Eisern bleibt stecken und Neues vom IFAB logo

    01:12:24

    Der FSV fliegt durch die Bundesliga - und das ausgerechnet zur Karnevalszeit. Doch ist das wirklich von Dauer? Währenddessen kommen Union und St. Pauli nicht von der Stelle, Kiel wittert wieder Morgenluft, Dortmund schießt sich aus der Krise und Bayern und Leverkusen gehen weiter im Gleichschritt und fiebern dem Champions League Achtelfinale entgegen. Das alles und die neuesten Ideen vom IFAB bespricht David mit Julian. Tretet mit mir direkt in Kontakt: E-Mail: redaktionfussballfilmundmehr@gmail.com Instagram: @fussballfilmundmehr Twitter: @fussballfilmun1 Hier findet Ihr alle wichtigen Links zum Podcast und Blog: (http://linktr.ee/fussballfilmundmehr)

    #36: Sandwichkind Werder gegen Bayer 04 - St. Pauli fährt in die Autostadt

    #36: Sandwichkind Werder gegen Bayer 04 - St. Pauli fährt in die Autostadt logo

    00:37:20

    Neue Folge Flugkopfball.Wir beschäftigen uns mit den Vorschauen aufs Wochenende. Werder stößt Bayer Leverkusen, inmitten der beiden Champions League-Spiele gegen Bayern München, ins Haus. Was können die kriselnden Bremer erwarten?Dazu: Der FC St. Pauli auf der Suche nach dem Tor. Beim VfL Wolfsburg soll endlich wieder gejubelt werden.Weitere Themen- Stephan Lerch und die Werder-Frauen- Die FCSP-Frauen beim TSV Barmke- Regionalliga Nord (u.a. die nächste bittere Verletzung von Bennet Winter)- News (u.a. Diego)_00:00 - Intro01:52 - Vorschau: VfL Wolfsburg - FCSP12:19 - Vorschau: Bayer 04 - SVW21:06 - Das macht die Konkurrenz21:43 - Lerch zu Werders Frauen?23:04 - Vorschau: TSV Barmke - FCSP-Frauen25:05 - Vorschau: Regionalliga Nord der Herren30:01 - Werder-News31:57 - Neue Terminierung ist da!34:29 - St. Pauli-News_Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    In Österreich sagt man Stiege - mit David Nemeth

    In Österreich sagt man Stiege - mit David Nemeth logo

    00:42:15

    ... und in Hamburg sagt man Tschüss! Aber wir sagen erstmal "Moin" zum besten Export aus dem Burgenland seit den Weinen von Leo Hillinger. Der Abwehrspieler vom FC St. Pauli erklärt unter anderem den Kult rund um den Kiezklub, warum er mal ein Angebot vom AC Milan abgelehnt hat und wieso Tino ein Vorbild für ihn ist.

    #35: Das große Wimmer(n) - St. Pauli & Werder verlieren weiter

    #35: Das große Wimmer(n) - St. Pauli & Werder verlieren weiter logo

    00:48:56

    Kaum Besserung in Sicht. Werder Bremen verliert mit 1:2 gegen den VfL Wolfsburg. Nicht alles ist schlecht, aber Sorge besteht weiterhin. Bei St. Pauli grüßt täglich das Murmeltier, einer guten ersten Halbzeit ohne Tor, folgt ein schwächerer zweiter Durchgang. Am Ende heißt es 0:2 gegen Borussia Dortmund. Mit der Erkenntnis, dass es in Bezug auf eigene Standards immer noch schlechter zu gehen scheint.Auch St. Paulis Frauen verlieren zum Jahresauftakt 2025 nicht nur ihr Spiel gegen Holstein Kiel, sondern auch ihre Kapitänin.In der Regionalliga Nord verliert Werders U23 gegen den VfB Oldenburg, während die FCSP-Reserve mit einem 1:0 gegen Kickers Emden für das einzig Positive an diesem Wochenende sorgt.__00:00 - Intro01:20 - Werder - Wolfsburg 1:215:53 - St. Pauli - Borussia Dortmund 0:229:43 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga34:01 - Werder Frauen34:24 - St. Pauli Frauen - Holstein Kiel 0:236:32 - Regionalliga Nord der Männer40:58 - Werder News44:32 - St. Pauli News48:16 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    MT Redax 016: BVB, Schiris und Ärger auf der Süd

    MT Redax 016: BVB, Schiris und Ärger auf der Süd logo

    01:02:54

    Wir haben die Niederlage gegen den BVB verarbeitet, Tim und Maik streiten sich über Schiedsrichter-Entscheidungen und Nina erzählt von einem Vorfall auf den Sitzplätzen der Süd, der aufzeigt, dass es auch am Millerntor immer noch ein sehr weiter Weg ist.

    Die Verbindung ist gerade ganz schlecht

    Die Verbindung ist gerade ganz schlecht logo

    01:01:25

    Erste Hochrechnungen aus Hamburg sagen: Eure liebsten Podcast-Biester sind zurück und dominieren eure Kopfhörer wie Davie Selke den Fünfmeterraum. Was dringend nötig ist, immerhin müssen Fans des FC Hamburg dringend etwas gegen die Null-Punkte-Blues vom Wochenende unternehmen. Mia und Felix machen das zum Beispiel, indem sie die Bartwuchsstatistiken der handelnden Akteure analysieren, in Anzug und Stan Smith im Baumarkt shoppen und sich sehnsüchtig an einen Zerspanungsmechaniker in weißen Sneakern erinnern. Eine Folge, die auch Jay-Z gefallen würde. Mit dem Fazit: Peter Tschentscher ist Schuld. Zur Reportage über Mario Vuskovic geht es hier: Der Verurteilte Zum Interview hier: „Ich bin unschuldig und jeder weiß es. Das ist ja das Verrückte!“

    2:0 gegen St.Pauli | Adeyemi meldet sich zurück | Couto macht wichtigen Schritt

    2:0 gegen St.Pauli | Adeyemi meldet sich zurück | Couto macht wichtigen Schritt logo

    00:07:38

    Der BVB holt erstmals zwei Bundesliga-Serie in Serie. Beim 2:0 gegen St. Pauli agiert Dortmund erst ideenlos, dann souverän.

    BVB vor dem Spiel der Saison | So will Kovac St. Pauli knacken | Reyerson fällt aus

    BVB vor dem Spiel der Saison | So will Kovac St. Pauli knacken | Reyerson fällt aus logo

    00:05:28

    Der BVB will erstmals zwei Bundesliga-Siege hintereinander einfahren. Gegen St. Pauli steht extrem viel auf dem Spiel. Durchbricht Kovac Dortmunds bittere Serie?

    Millerntalk mit Christoph Nagel vom Museum des FC St. Pauli

    Millerntalk mit Christoph Nagel vom Museum des FC St. Pauli logo

    00:59:29

    Die Diskussion um die Absetzung der Fanhymne „Das Herz von St. Pauli" wurde hitzig geführt. Im Millerntalk spricht nun einer derjenigen, die dafür verantwortlich sind. Christoph Nagel und seine Kollegen hatten aufgedeckt, dass der Texter Josef Ollig eine bedenkliche nationalsozialistische Vergangenheit aufweist. Einige Fans fühlen sich nun unwohl damit, das Lied vor den Heimspielen im Millerntor-Stadion zu singen, woraufhin der Verein entschied, es bis auf Weiteres auszusetzen. Im Podcast spricht Nagel darüber, dass er als Historiker kein Richter ist, sondern lediglich die Fakten offenlegt; ob er mit der großen Diskussion gerechnet hätte; und wie die Dokumentation zum weiteren Vorgehen nun vonstatten geht.

    24. Spieltag: "Beweist, dass Union keine Eintagsfliege war!"

    24. Spieltag: "Beweist, dass Union keine Eintagsfliege war!" logo

    00:40:44

    War das endlich der große Befreiungschlag? Der BVB gewinnt mit 6:0 gegen Union Berlin. Der erste Heimsieg in der Liga seit November! Jetzt gehts in den hohen Norden, zum FC St. Pauli. Aber: In dieser Saison hat der BVB noch keine zwei Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen. Trotzdem sind Michael Schulz und Florian Joswig optimistisch, dass es endlich klappt. "Der BVB hat endlich Alternativen im Kader", sagt Schulz mit Blick auf Chukwuemeka, Beier, Svensson und Co. Die Beiden gucken aber auch schon einen Schritt weiter - und sprechen über den nächsten Gegner in der Champions League: Lille.

    Exklusiv-Interview: Diese Top-Klubs wollten Daniel Svensson! | Muss Brandt den BVB verlassen?

    Exklusiv-Interview: Diese Top-Klubs wollten Daniel Svensson! | Muss Brandt den BVB verlassen? logo

    00:04:38

    Daniel Svensson spricht im Exklusiv-Interview mit den Ruhr Nachrichten über seinen Wechsel zum BVB. Ob Julian Brandt Borussia Dortmund im Sommer verlassen muss und wie die Chancen gegen St. Pauli stehen? Darüber sprechen wir heute bei BVB kompakt!

    #34: Wie schlimm kann es noch werdern? - Pokal-Debakel gegen Bielefeld - Vorschau auf Wolfsburg & St. Pauli gegen eine Dortmunder Wundertüte

    #34: Wie schlimm kann es noch werdern? - Pokal-Debakel gegen Bielefeld - Vorschau auf Wolfsburg & St. Pauli gegen eine Dortmunder Wundertüte logo

    00:44:45

    Euphorie? Weiterhin Fehlanzeige, auch beim Drittligisten Bielefeld spielt Werder schwach, zusätzlich zu defensiven Problemen, geht auch nach vorne immer weniger. Wir sprechen über die verpasste Chance im DFB-Pokal. Außerdem schauen wir aufs Wochenende, gelingt gegen Wolfsburg die Wende?St. Pauli hat den BVB zu Gast, bei dem man so gar nicht weiß, was einen erwartet.Außerdem startet das Pflichtspiel-Jahr der St. Pauli Frauen gegen die Tabellen-Zweiten Holstein Kiel und die U23-Teams sind ebenfalls im Einsatz.__00:00 - Intro01:25 - DFB-Pokal: Arminia Bielefeld - Werder Bremen 2:115:38 - Werder - Wolfsburg21:19 - St. Pauli - Borussia Dortmund31:10 - Werder Frauen & Rekord im Nordderby?32:42 - Ticketärger bei St. Pauli & Werder35:50 - St. Pauli Frauen37:45 - Regionalliga Nord der Männer40:55 - St. Pauli News44:11 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    3,2,1 - Freiburg oder Mainz? Wer spielt Champions League?

    3,2,1 - Freiburg oder Mainz? Wer spielt Champions League? logo

    00:18:46

    Platz 1 geht ziemlich sicher an die Bayern – aber wie spannend ist es dahinter noch? Leverkusen hat momentan 8 Punkte Abstand nach oben und unten – Anne glaubt trotzdem, dass vielleicht sogar für die Eintracht noch was in Richtung Vizemeisterschaft gehen könnte. Tobi glaubt, die Frankfurter müssen eher nach unten schauen, denn da lauert nicht nur Freiburg mit drei Punkten Rückstand, sondern auch Mainz ist mittendrin im europäischen Geschäft – punktgleich dahinter sind auch die Leipziger noch im Rennen um die Champions-League-Plätze, allerdings momentan von den Teams da oben mit am schwächsten unterwegs. Ähnlich geht es dem VfB Stuttgart. Was aber sowohl dem VfB (gegen Bayern) als auch der Eintracht (gegen Leverkusen) entgegenkommen könnte, ist das anstehende Champions-League-Achtelfinale zwischen Bayern und Leverkusen kommenden Mittwoch, für das angesichts des wohl entschiedenen Meisterschaftskampfs vielleicht der ein oder andere Topspieler geschont wird. Deswegen glaubt Tobi auch, dass der amtierende Meister in Frankfurt nicht gewinnt. Für Freiburg geht es mit Augsburg gegen ein Team, das in der Tabelle unter dem SC steht und wenn es nach dem Saisonverlauf geht, können die Freiburger die Punkte schon einplanen. Leipzig und Mainz nehmen sich gegenseitig die Punkte im Kampf um die Champions League weg. Auch der BVB hat vergangenes Wochenende wieder ein Lebenszeichen gesendet und Anne glaubt, dass zum ersten Mal zwei Siege in Folge gelingen. Dafür müssten die Dortmunder beim FC St. Pauli gewinnen. Am Samstag kehrt Tim Kleindienst zum ersten Mal seit seinem Wechsel zur Borussia aus Mönchengladbach nach Heidenheim zurück, Bremen muss gegen Wolfsburg zeigen, dass das Pokalaus abgehakt ist und es kommt zum Abstiegsgipfel der Mentalitätsmannschaften zwischen Hoffenheim und Bochum. Union Berlin könnte schon vor dem Anpfiff des ersten Spiels einen Punkt abgeben, je nachdem, wie das Spiel gegen Bochum rund um den Feuerzeugwurf gewertet wird. In der 2. Bundesliga gibts unter anderem die Rückkehr von Deniz Aytekin. Der hat seit vergangenen Mai kein Spiel mehr gepfiffen und gibt sein Comeback bei Schalke gegen Münster. (Das stand zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht fest.) Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga  Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2  Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html  Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier:    https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html   

    67: Verrücktes Wochenende

    67: Verrücktes Wochenende  logo

    00:28:28

    In der heutigen Folge reden die beiden Hosts über Bremens Klatsche , Dortmunds Kantersieg , St.Paulis Stürmerproblem und vieles mehr 

    072 | K&K: @Mainz (2-0)

    072 | K&K: @Mainz (2-0) logo

    00:33:09

    Christian und Zoltán tauschen sich über die Rückmeldungen zum Podcast und über das Auswärtsspiel in Mainz aus. Abschließend wird der Blick auf das Heimspiel gegen den BVB gelegt.

    #33: Zweimal Minus = Minus - Werder & St. Pauli verlieren erneut & ein Ausblick auf Bremens Pokalviertelfinale in Bielefeld (mit Dominik Hermann)

    #33: Zweimal Minus = Minus - Werder & St. Pauli verlieren erneut & ein Ausblick auf Bremens Pokalviertelfinale in Bielefeld (mit Dominik Hermann) logo

    01:01:28

    Es herrscht erneut Tristesse im Hause Flugkopfball! Werder erlebt in Freiburg mit 0:5 ein absolutes Desaster, St. Pauli verliert wie so oft sehr unglücklich mit 2:0 in Mainz. Wir sprechen über die Spiele vom Wochenende und schauen voraus auf Werders Pokal-Gastspiel in Bielefeld. Dafür hat Rouven mit seinem ehemaligen Weggefährten und DSC-Experten Dominik "Doms" Hermann gesprochen.Hier geht es zu "Doms" Profil auf Bluesky (klick)_0:00:00 - Intro0:01:30 - Freiburg - Werder Bremen 5:00:17:57 - Mainz 05 - St. Pauli0:31:06 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga0:33:24 - Regionalliga Nord0:35:18 - St. Pauli Frauen0:36:54 - Vorschau DFB-Pokal: Arminia Bielefeld - Werder mit Dominik Hermann0:59:20 - St. Pauli & Werder News1:00:31 - Verabschiedung & Outro_Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    MT Redax 015: Mainz

    MT Redax 015: Mainz logo

    00:45:05

    Nina, Tim und Maik besprechen die Niederlage in Mainz und das närrische Treiben drumherum. Maik berichtet außerdem vom englischen Fußball und gemeinsam blicken wir auf die anstehende Redaktionswoche und das Spiel gegen Borussia Dortmund.

    La minute de Polo Breitner : Sankt Pauli suspend son hymne à cause du passé trouble de son auteur – 24/02

    La minute de Polo Breitner : Sankt Pauli suspend son hymne à cause du passé trouble de son auteur – 24/02 logo

    00:04:14

    Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.

    Wenn Dortmund plötzlich sechsy ist

    Wenn Dortmund plötzlich sechsy ist logo

    01:08:08

    Was für ein Wahlsinn! Und trotzdem ist noch immer nicht geklärt, ob es der VfL Bochum, Holstein Kiel und der FC St. Pauli über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen. In diesem Podcast gibt`s die Hochrechnung vor der Prognose. Und steile Thesen gratis dazu: Einen Erdrutschsieg, wie wir ihn von Schwarz-Gelb über (die) Union erlebt haben, werden wir so schnell nicht wiedersehen. Wir stellen die Sonntagsfrage schon am Montag: Kann Augsburg gegen Freiburg an die guten Umfrage-Ergebnisse anknüpfen? Wir machen drei Kreuze, wenn Ihr mit dieser Folge durch seid.

    S07.E23 - Die Ritter der Bokosnuss

    S07.E23 - Die Ritter der Bokosnuss logo

    00:57:20

    Ein dreifach donnerndes Helau auf den Heimsieg des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Sankt Pauli. Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren Jan, Bene und Felicitas warum in diesem Spiel dreißig Sekunden und zwei Ideen gereicht haben, um Platz 5 in der Tabelle zu sichern. Wie die 05er den aktuellen Erfolg auch überzeugend gegen Leipzig auf den Rasen bringen können, wird außerdem genau so unter die Lupe genommen wie Saisionziele am Rosenmontag.

    Folge 120: Der 23. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 120: Der 23. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:59:29

    Kann Nübel mehr machen? Sollten Schiedsrichter bei Ecken aus Torhütersicht strenger sein? Chris Kroner⁠⁠ ⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ analysieren die Torwartszenen des letzten Bundesligaspieltags:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alexander Nübel gegen Hoffenheim⁠Kevin Trapp gegen BayernTimo Horn gegen WolfsburgTimon Weiner gegen St. PauliJonas Omlin & Tobias Sippel gegen Augsburg⁠⁠⁠⁠Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    #147 Ein Sieg für die Seele !!

    #147 Ein Sieg für die Seele !! logo

    00:41:15

    Freiburg vs Bremen...Fast wie im Training Wolfsburg vs Bochum...Zurück in der Spur Mainz vs Pauli...Nicht gut aber erfolgreich Gladbach vs Augsburg...Platzverweis mit Folgen Kiel vs Leverkusen...Auswärts eine Macht Dortmund vs Union...Ein Sieg für die Seele RB vs Heidenheim...Höchste Alarmstufe Bayern vs Frankfurt...Die Spielfreude ist zurück Hoffenheim vs Stuttgart...Dominante Stuttgarter belohen sich nicht

    Wehe, wenn der BVB Guirassy verliert (mit Bruno Knust)

    Wehe, wenn der BVB Guirassy verliert (mit Bruno Knust) logo

    00:44:54

    Borussia Dortmund sendet mit dem 6:0 gegen Union Berlin ein Lebenszeichen, doch die Probleme sind nicht gelöst. Vor allem droht ein Szenario, das Fans nervös machen sollte: Was, wenn Serhou Guirassy nicht bleibt?Der Sommer-Neuzugang aus Stuttgart trifft zuverlässig, hat mit zehn Toren und drei Assists einen vereinsinternen Rekord in der Champions League aufgestellt. "Das ist eine Bank, auf der man aufbauen kann“, sagt Kabarettist und BVB-Fan Bruno Knust (Günna) im Fever Pit'ch Podcast. Doch er weiß auch: Der BVB ist für Top-Stürmer oft nur eine Zwischenstation. "Wenn Guirassy so weitermacht, wird irgendwann ein Verein anklopfen.""Sportlich kann Dortmund sich einen Abgang nicht leisten. Wo kommen dann die Tore her?“ fragt Knust. Lewandowski, Aubameyang, Haaland – alle gingen auf ihrem Zenit. Guirassy selbst dürfte sich in Dortmund wohlfühlen – aber reicht das? "Der Klub ist eine Wohlfühloase. Doch am Ende entscheidet oft das Konto." Und der sportliche Erfolg. Beides ist beim BVB eng verwoben. "Es wäre fatal, Guirassy zu verlieren." Die Probleme insgesamt beim BVB sind hausgemacht, erklärt Knust bei Malte Asmus. Die Elefantenrunde habe sich zwar verkleinert, aber noch immer seien die Entscheidungswege nicht klar. "Jeder will mitreden – und dann wird am Ende nur reagiert statt agiert. Zu viele Meinungen, zu viele Berater, zu viele Köche – keine Kontinuität.“ Transfers im Winter? Ein Sinnbild für das Dortmunder Chaos. "Spektakuläre Nicht-Transfers und Notlösungen. Die Winter-Zugänge sind Flaschen, wo noch Pfand drauf ist.“Der nächste Prüfstein für den BVB ist das Auswärtsspiel gegen St. Pauli. "Da weißt du nicht, was passiert – Sieg, Niederlage, Unentschieden. Alles ist drin.“ Das gilt auch für Guirassys Zukunft. "Es wäre eine Bankrotterklärung, wenn Dortmund ihn verliert. Aber ohne Champions League wird es schwer, ihn zu halten."Takeaways Borussia Dortmund hat nach dem Sieg gegen Union Berlin wieder Hoffnung geschöpft. Die Spielerleistungen, insbesondere von Guirassy, werden kritisch betrachtet. Niko Kovac bringt eine neue Handschrift ins Spiel, benötigt aber Zeit. Die Fans erwarten eine klare Identität und Spielstil von Dortmund. Die Kaderplanung ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Vereins. Es gibt viele Unsicherheiten bezüglich der Spielertransfers und -abgänge. Die Kontinuität im Verein ist ein zentrales Thema. Die Rolle der Führungsebene muss klar definiert werden. Die Erwartungen der Fans sind hoch, insbesondere nach den letzten Ergebnissen. Die kommenden Spiele werden entscheidend für die Saison von Dortmund sein.Chapters 00:00 Einführung in die Diskussion über Borussia Dortmund 01:54 Analyse des Spiels gegen Union Berlin 05:59 Bewertung der Spielerleistungen und Transfers 10:07 Die Rolle des Trainers und seine Handschrift 14:01 Zukunftsperspektiven und Kaderveränderungen 17:53 Abschließende Gedanken zur Vereinsführung und Spielerentwicklung 23:47 Die Herausforderungen von Julian Brandt 26:00 Der Druck auf Borussia Dortmund 27:46 Niko Kovac und die Trainerfrage 29:37 Finanzielle Aspekte und Trainerwechsel 31:03 Die Bedeutung von Teamidentifikation 33:45 Die Champions League und die Erwartungen 35:42 Bayern München und die aktuelle Situation 38:36 Erinnerungen an vergangene Erfolge 39:27 Die Zukunft von Borussia Dortmund

    Themenfrühstück: BVB zerlegt Union: Aufbruch in bessere Zeiten?

    Themenfrühstück: BVB zerlegt Union: Aufbruch in bessere Zeiten? logo

    00:37:01

    Montag: Echter Aufschwung oder erneutes Strohfeuer? Bzw.: 6:0 gegen Union – vertrauen wir dem BVB jetzt etwa? Mia und Nussi besprechen den Bundesliga-Spieltag, blicken dabei auch auf den starken SC Freiburg, schlotternde Knie auf St. Pauli und Gladbachs gebrauchten Nachmittag. Viel Spaß!

    Wir sind eure Boje

    Wir sind eure Boje logo

    00:46:39

    Aufgepasst, liebe Matros:innen und Politmäuse: Zeit, die ARD auszuschalten, den Wahlparty-Dancefloor im Smart zu verlassen und den feinen Zwirn gegen das Vintage-Trikot zu tauschen. Denn IKB ist sowasvon back! Und holt euch raus aus den Bundestagswahl-Blues, mit Wohlfühlthemen, wie: Was hat Davie Selke mit dem Salzgehalt der New York Times zu tun? Was hat Jackson Irvine mit Marius Wolf gemeinsam? Und wie laufen die schwarz-weiß-blau-braun-weißen Sondierungsgespräche? Bearbeitet werden diese Denksportaufgaben wie immer von euren liebsten Karnevalsamateuren und Podcast-Housekeepern Mia und Felix, die endlich wieder gesund, aber immer noch nicht zurechnungsfähig sind und dementsprechend beide Kreuze für Hansa Rostock gesetzt haben. In anderen Worten: Viel Spaß! Und nicht verggesen, Jochen Breyer die Pointen zu vermiesen.

    Wieder keine Punkte?

    Wieder keine Punkte? logo

    00:38:20

    Fahrrad weg, St.Pauli lässt sich Punkte klauen und Dortmund ist zurück…

    #32: Werder Bremen vor entscheidender Woche & St. Pauli gastiert bei starken Mainzern

    #32: Werder Bremen vor entscheidender Woche & St. Pauli gastiert bei starken Mainzern logo

    00:33:51

    Der 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht vor der Tür - während der FC St. Pauli den zweiten Sieg überhaupt beim 1. FSV Mainz 05 feiern möchte, steht für Werder Bremen bereits am Freitagabend in Freiburg der Beginn der vermutlich wichtigsten Woche der bisherigen Saison an. Wir schauen auf die Spiele.Dazu: der Pokal-Halbfinaleinzug der FCSP-Frauen sowie die Regionalliga Nord der Herren und - natürlich - die News rund um beide Vereine._Jakob beim Rasenfunk (klick)_00:00 - Intro01:02 - FCSP-Frauen erreichen Pokal-Halbfinale!04:25 - Vorschau: SCF - SVW12:01 - Vorschau: M05 - FCSP24:29 - Mainz-Stadion als "Kracher"25:50 - Werders Frauen in der Länderspielpause26:15 - Vorschau: Regionalliga Nord27:39 - Keine Vorschau: St. Paulis Frauen warten noch27:52 - Werder-News28:56 - St. Pauli-News31:38 - Jakobs Besuch beim "Rasenfunk"33:14 - Geht wählen!_Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Andreas Bornemann - Der FC St. Pauli steht für etwas!

    Andreas Bornemann - Der FC St. Pauli steht für etwas! logo

    01:17:44

    Einfach Fußball heute straight outta St. Pauli! Mit dem Sportchef des Kiezklubs geht's um Ausstiegsklauseln, Beraterverbot, den HSV & die Boys in Brown... viel Spaß! Von Sven Pistor /Constantin Kleine /Andreas Bornemann.

    #31: Traumlos für Werders Frauen - St. Pauli glücklos & SVW enttäuscht auf ganzer Linie

    #31: Traumlos für Werders Frauen - St. Pauli glücklos & SVW enttäuscht auf ganzer Linie logo

    00:55:31

    Erneut gibt es keine Punkte zu feiern. Am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga der Herren spielt St. Pauli gegen den SC Freiburg eigentlich 0:0, ein spätes Eigentor sorgt aber für Ernüchterung. Werder verliert unterdessen trotz früher Führung gegen Hoffenheim und zeigt sich defensiv weiter desolat.Die Werder Frauen sind derweil chancenlos in München, ziehen im Pokal aber ein Traumlos!Außerdem sprechen wir über die U23-Teams und die St. Pauli-Frauen - sowie weitere News: keine Frauen-EM in Bremen & die teils unschöne Debatte über "Das Herz von St. Pauli".__00:00 - Intro00:54 - DFB-Pokal der Frauen: Halbfinale gegen den HSV03:30 - St. Pauli - Freiburg 0:119:01 - Werder - Hoffenheim 1:332:20 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga33:46 - Bayern - Werder Frauen 1:040:44 - HSV II - Werder U23 1:443:55 - St. Pauli Frauen45:11 - St. Pauli News I51:47 - Werder News53:30 - St. Pauli News II54:42 - Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Der SC bleibt sich Treu: Dritter 1-0 Sieg in Folge – Panenka die falsche Wahl

    Der SC bleibt sich Treu: Dritter 1-0 Sieg in Folge – Panenka die falsche Wahl logo

    01:33:00

    Die Breisgau-Minimalisten haben wieder zugeschlagen und gewinnen trotz anhaltendem Elfmeterversagen mit einem späten 0:1 auf St. Pauli. Paddy und Julian haben die Reise nach Hamburg mitgemacht und berichten vom Treiben rund ums Stadion, der aktuellen Kontroverse bei Sankt Pauli und dem knappen Auswärtssieg. Dabei sprachen wir über: Aktuelle SC-Themen Die Atmosphäre rund ums Spiel St. Paulis vorerst nicht mehr gespielter Hymne Das Spiel gegen St. Pauli Spieler des Spielsdie anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) die Leihspieler Bundesliga Spieltag 22 Ausblick auf das Spiel gegen Werder Bremen Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)

    #79 … Ohje BVB, und kein Herz mehr auf St. Pauli

    #79 … Ohje BVB, und kein Herz mehr auf St. Pauli  logo

    00:32:40

    #79 … Ohje BVB, und kein Herz mehr auf St. Pauli

    Wenn bei St. Pauli nicht alles Oke ist

    Wenn bei St. Pauli nicht alles Oke ist logo

    00:55:08

    Im Bochumer Ruhrstadion hat der Zeremonienmeister so sehr den "Sirtaki" gespielt, dass die VfL-Fans im Kleiderschrank hastig nach alten Theofanis-Gekas-Trikots suchen. Am Hamburger Millerntor liegt Streit statt Musik in der Luft. Und das liegt wiederum an der Musik. Der Fußball ist manchmal kompliziert. Dazu passt auch diese Top-Spiel-Statistik: 15:2 Torschüsse bei Bayer gegen Bayern - null Treffer. Und was halten sie bei Hertha davon? Nicht Fiel. Hahohe...

    S07.E22 - Die Jolly Weikardt Festspiele

    S07.E22 - Die Jolly Weikardt Festspiele logo

    00:57:31

    Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk dreht sich alles um den Auswärtssieg des 1. FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Heidenheim: Dominik, Jan und Felicitas testen die Wortneuschöpfung des Wochenendes aus, nehmen auch taktisch die neuformierte Offensive unter die Lupe und sehen in dem Sieg gegen Heidenheim auch wegweisende Elemente, die Mainz 05 in dieser Saison noch sehr helfen könnten. Außerdem geht der Blick natürlich schon Richtung Fastnachtsspiel und dem anstehenden Duell gegen Sankt Pauli.

    #146 Masterplan mit Schönheitsfehler !!

    #146 Masterplan mit Schönheitsfehler !! logo

    00:47:03

    Augsburg vs RB...Red Null Stuttgart vs Wolfsburg...Sieg mit Signalwirkung Union vs Gladbach...ein Trumpf für Europa Bochum vs Dortmund...wie zu Gekas Zeiten Pauli vs Freiburg...3x1 gleich 9 Leverkusen vs Bayern...Bayer verzweifelt am Bollwerk der Bayern Bremen vs Hoffenheim... das andere Gesicht Frankfurt vs Kiel...Luxusprobleme Heidenheim vs Mainz...der Nachwuchs als Erfolgsgeheimnis

    MT Redax 014: Freiburg, Sands und Herz

    MT Redax 014: Freiburg, Sands und Herz logo

    00:42:30

    Nina ist zurück aus dem Urlaub und wir besprechen das Heimspiel gegen Freiburg mit dem Drumherum und blicken auf die anstehende Woche.

    Sex Machine ist doch kein Ort (mit Thees Uhlmann)

    Sex Machine ist doch kein Ort (mit Thees Uhlmann) logo

    01:19:09

    Achtung, liebe Taktiknerds und Sportgurus: Die heutige Folge des Erfolgsformats „In Kontakt Bleiben“ wird sich kaum bis gar nicht mit den enttäuschenden Auftritten der Fußballmannschaften des HSV und des FC St. Pauli befassen. Stattdessen steht ein echter Leckerbissen auf der Speisekarte: Salzreis, Vollkorntoast und ein fantastisches Gespräch mit Hamburger Musiker und St. Pauli-Ikone Thees Uhlmann! Der mit Mia und Felix über Fußballmusik, Filzböden, lokale Eisverkäufer in Liverpool und künstlerische Fallhöhen plauscht. Hier kommt wirklich alles auf den Tisch: Von magischen Momenten mit Steffen Henssler über Pilzbefall am Millerntor bis zu postironischen Fangesängen. Also setzt den Spirulina-Eintopf auf, brüht eine Tasse Nescafé und lehnt euch zurück für die wahrscheinlich lustigste Folge IKB. Und immer dran denken: Amnesty International hat im Fußball nichts zu suchen!

    071 | K&K: Freiburg (0-1)

    071 | K&K: Freiburg (0-1) logo

    00:57:13

    Zoltán und Christian treffen sich zu einem Gespräch über das Herz von St. Pauli und das Freiburg-Spiel. Außerdem übersetzten wir eine Woche vor der Bundestagswahl den Wahlaufruf gegen Rechts des Vereins. Den in der Sendung erwähnten Blogbeitrag des Magischer FC könnt ihr hier nachlesen: https://www.magischerfc.de/2025/02/alt-konservativ-unflexibel/

    #233 / Januar 2025

    #233 / Januar 2025 logo

    00:10:29

    Eine historische Gruppe löste sich auf, Gästeblöcke wurden eingeweiht und Hass auf Wish bestellt. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Hammarby, Ultras E1, 1. FC Magdeburg, Fanhilfe Magdeburg, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, X, Bayer Leverkusen, Nordkurve Leverkusen, Borussia Dortmund, Holstein Kiel, Hertha BSC, Kay Bernstein, BSG Chemie Leipzig, TSV 1860 München, VfL Halle 96, Barra Brawu, Saalefront, Hallescher FC, Hochrisikospiele, Polizeieinsatz, Linda Röttig, Dachverband der Fanhilfen e.V., AC Perugia Calcio, Brigata Ultra, Fankultur.

    #30: Werders Frauen schaffen Historisches - Eggestein-Duell am Millerntor, SVW gegen Schießbude Hoffenheim

    #30: Werders Frauen schaffen Historisches - Eggestein-Duell am Millerntor, SVW gegen Schießbude Hoffenheim logo

    00:36:59

    Diese Folge hat so viel (Sport-)Historie... Die Werder Frauen haben nach einem Sieg bei Bayer Leverkusen erstmals das DFB-Pokal-Halbfinale erreicht. Ein Coup - aber jetzt gab Trainer Thomas Horsch seinen Abgang im Sommer bekannt. Unser Blick auf die SVW-Frauen mitsamt dem kommenden Spiel beim FC Bayern.Dazu natürlich die Vorschau auf den 22. Spieltag. Der FC SANKT (!) Pauli empfängt den SC Freiburg - es kommt somit zum Aufeinandertreffen beider Eggestein-Brüder. Zudem haben es die Werder-Herren mit Hoffenheim zu tun.Außerdem: FCSP-Frauen, Jahresstart in der Regionalliga der Herren, sowie Neues von der Genossenschaft beim FC St. Pauli und vom Leistunsgzentrum des SVW.__Abstimmung zum Tor des Monats Januar (KLICK)⁠__00:00 - Intro01:22 - Bayer Leverkusen - Werder Bremen 0:1 / DFB-Pokal der Frauen06:06 - Thomas Horsch verlässt Werder07:24 - Vorschau: Werders Frauen in München10:09 - Vorschau: FCSP gegen SC Freiburg18:30 - Vorschau: Werder gegen Hoffenheim26:22 - Vorschau: Regionalliga Nord der Herren29:46 - Henstedt-Ulzburg-Déjà-vu für FCSP-Frauen30:28 - SANKT, nicht SAND!31:50 - St. Pauli-News34:31 - Werder-News35:32 - Wo Geld, DAZN?36:27 - Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Hoppenheim wird weitergereicht...

    Hoppenheim wird weitergereicht... logo

    00:14:35

    Kurzfristige Planänderung: Pauli ist beruflich dermaßen eingespannt, dass er dieses Mal nicht dabei sein kann und mir seinen Tipp inklusive (!!!) Situation mitteilt. Schön, dass er die Möglichkeit der eventuellen Zusatzpunkte mithilfe der Situationsbeschreibung für sich entdeckt hat. Diese "geheime" Möglichkeit wollte ich ihm eigentlich erst gegen Ende der Saison eröffnen... :D

    Reeperbahn-Geschichten

    Reeperbahn-Geschichten logo

    00:47:41

    „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins ..“ – es geht nach St. Pauli, nach Hamburg und mit Frank 25 Jahre zurück - als er noch jünger war und Autos von A nach B transportiert werden mussten und die Lichter der Reeperbahn auch auf Frank eine magische Anziehungskraft hatten.. – alles in der neuen Folge „Auf ein Stadionbier mit Frank Rischmüller“ dem baden.fm Fußballpodcast

    Zweiter 1-0 Sieg in Folge – Waschtaschen-Grifo nickt ein

    Zweiter 1-0 Sieg in Folge – Waschtaschen-Grifo nickt ein logo

    01:18:19

    Mit wenig Glanz, aber stabil und effizient sammelt der SC zum zweiten Mal in Folge drei Punkte ein und findet sich auf Platz 6 wieder. Julian, Paddy und Patrick holen sich erstmals Juliane als Verstärkung in den Spodcast, um das 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim und den aktuellen Stand der Mannschaft zu besprechen. Aktuelle SC-Themen Das Spiel gegen Heidenheim Spieler des Spiels die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) die Leihspieler Bundesliga Spieltag 21 Ausblick auf das Spiel gegen St. Pauli Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Juliane (@Gaertnerei1904 / @Gaertnerei1904.bsky.social), Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social), Patrick (@prsc1904.bsky.social)

    #145 Im Westen nichts Neues ..!!

    #145 Im Westen nichts Neues ..!! logo

    00:45:04

    Bayern vs Bremen...Wochen der Wahrheit Dortmund vs Stuttgart...BVB schlägt sich selbst Hoffenheim vs Union...Stürmische Überraschung Freiburg vs Heidenheim...der Unterschied Wolfsburg vs Leverkusen...wirklich Unentschieden Mainz vs Augsburg...am Limit Gladbach vs Frankfurt...mit gemischten Gefühlen Kiel vs Bochum...Anschluss nach oben verpasst RB vs Pauli...Irrglaube an die eigene Stärke

    #29: Autsch! Zwei Niederlagen gegen RaBa & Werder macht gegen Bayern die 180 voll

    #29: Autsch! Zwei Niederlagen gegen RaBa & Werder macht gegen Bayern die 180 voll logo

    00:54:29

    Das vergangene Wochenende war fast perfekt, dieser Spieltag hätte aber schlimmer kaum sein können. Werder ist gegen den FC Bayern München chancenlos, St. Pauli ohne Glück in Leipzig und die Werder-Frauen verlieren ebenfalls klar.Wir analysieren die Spiele, außerdem gibt es wie immer alles Aktuelle aus beiden Vereinen.Viel Spaß beim Hören!__Zur Abstimmung zum Tor des Monats Januar (KLICK)__00:00 - Intro01:33 - Bayern München - Werder Bremen 3:016:15 - RaBa Leipzig - St. Pauli 2:037:43 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga38:55 - Werder Frauen - RaBa Leipzig 1:447:14 - Testspiele49:02 - Werder News51:04 - St. Pauli News53:32 - Verabschiedung__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    #28: Topgegner am Wochenende!? Werder zu Gast bei Bayern - St. Pauli bei RaBa Leipzig

    #28: Topgegner am Wochenende!? Werder zu Gast bei Bayern - St. Pauli bei RaBa Leipzig logo

    00:52:38

    Das Wochenende bringt zahlreiche (vermeintlich) starke Gegner. Werder gastiert bei den Bayern und sowohl St. Pauli, als auch die Werder Frauen, empfangen das Leipziger Marketing-Konstrukt. Wir schauen auf diese drei Spiele, die neuesten Nachrichten aus beiden Vereinen und werfen einen Blick auf die Diskussion zum Thema "Das Herz von St. Pauli". Viel Spaß beim Hören! __ Hier findet ihr die angesprochenen Links (klick): Doku " Die Derbys" Blogbeitrag zur Diskussion um "Das Herz von St. Pauli" Podcast-Folge des FC St. Pauli Museums Artikel vom Millernton: https://millernton.de/2025/02/05/wie-problematisch-ist-das-herz-von-st-pauli/ https://millernton.de/2025/02/05/weg-damit-oder/ __ 00:00 - Intro 01:35 - Bayern München - Werder Bremen 15:50 - RaBa Leipzig - St. Pauli 31:08 - Werder Frauen - RaBa Leipzig 35:35 - St. Pauli Frauen & Testspiele 38:16 - Werder News 41:51 - St. Pauli News 45:05 - Diskussion "Das Herz von St. Pauli" 51:48 - Verabschiedung & Outro __ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Insta: @realjakobhh Mail: flugkopfball@gmx.de

    MT108: Torhymnen aus der Vorhölle

    MT108: Torhymnen aus der Vorhölle logo

    02:07:30

    Mal eine "kurze" Spaßepisode zwischendurch. Justus, Sven, Tim und Maik besprechen den Rückrundenauftakt, das Gedenken vom letzten Spieltag - und orakeln etwas über die restliche Saison.

    #27: Werder leiht André Silva & unsere Einschätzung zu Siebe van der Heyden - Flugkopfball-Transfer-Spezial

    #27: Werder leiht André Silva & unsere Einschätzung zu Siebe van der Heyden - Flugkopfball-Transfer-Spezial logo

    00:20:59

    Und die nächste Folge Flugkopfball! Pünktlich zum Ende des Winter-Transferfensters schauen wir auf die letzten Aktivitäten des SV Werder Bremen und des FC St. Pauli. Und es hat sich noch was getan, am so genannten Deadline-Day. Mit André Silva holte Werder einen WM- und EM-Teilnehmer sowie Nations League-Sieger an Bord. Der ehemalige 28-Tore-Mann schloss sich den Hanseaten leihweise an. Knüpft der Portugiese wieder an alte Tage an? Darüber hinaus gilt der Blick noch einmal Siebe van der Heyden, dem vierten und letzten Wintertranfer des FC St. Pauli. Wo sind Stärken und Schwächen? Abschließend gibt es ein kleines Fazit zu den Transferaktivitäten beider Teams. Viel Spaß beim Hören! __ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Insta: @realjakobhh Mail: flugkopfball@gmx.de

    #20 Die Lichter, die Sehnsucht: Der FC St. Pauli und der Hafen

    #20 Die Lichter, die Sehnsucht: Der FC St. Pauli und der Hafen logo

    01:21:42

    In der 20. Folge FCSP-Geschichte(n) beschäftigen sich Celina, Christopher und Thomas mit dem FC St. Pauli und seiner Beziehung zum Hafen. Thomas bringt die harten Fakten an den Start, Christopher macht einen Abstecher nach Duisburg um anschließend im Krankenhaus einzukehren und Celina klärt, wer das berühmte "Herz von St. Pauli" wirklich geschrieben hat (Spoiler: nicht Hans Albers).

     logo

    00:37:42

    Ein schlimmes Spiel auf St. Pauli wird durch ein grandios schönes Tor von Mert Kömür doch tatsächlich noch zu einem Punkt! Der FCA spielerisch weiter im Abwärtstrend, auch wenn die Ergebnisse das anders erscheinen lassen. Nach diesem glücklichen Unentschieden geht es sofort weiter. Der FCA hat nach langer Zeit mal wieder die Möglichkeit was Geiles zu erreichen, nämlich das Halbfinale des DFB-Pokals! Zwischen uns und dem Halbfinale steht nur leider der VfB Stuttgart, der, insbesondere nach dem Aus in der CL, vermutlich selber noch was vorhat in diesem Wettbewerb. Wie stehen unsere Chancen? Und konnte man denn irgendwas Gutes mitnehmen aus Hamburg? Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan, Jürgen und Sven
 Staffel 2, Ep. 40 «

    #26: Ein fast perfektes Wochenende! Augsburg ärgert St. Pauli spät - Schiri-Ärger bei Werder & Mühlhaus glänzt mit Hattrick

    #26: Ein fast perfektes Wochenende! Augsburg ärgert St. Pauli spät - Schiri-Ärger bei Werder & Mühlhaus glänzt mit Hattrick logo

    00:58:29

    2 Siege aus 3 Pflichtspielen, nur St. Pauli verpasst gegen Augsburg denkbar knapp und unglücklich den Sieg, ansonsten gewinnt Werders-Männer-Team mit 1:0 gegen Mainz und die Frauen feiern in Potsdam Larissas Mühlhaus Hattrick und einen 4:1-Sieg zum Auftakt in die Rückrunde.Wir sprechen über diese 3 Spiele und bringen euch mit den News auf den neuesten Stand.Viel Spaß beim Hören!__00:00 - Intro1:11 - Werder Bremen gg. Mainz 05 1:022:47 - St. Pauli gg. Augsburg 1:142:00 - Ergebnisse & Tabelle Männer-Bundesliga43:26 - Turbine Potsdam - Werder Bremen 1:449:58 - Testspiele52:22 - St. Pauli-News55:22 - Werder-News__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail: flugkopfball@gmx.de

    Sehr loftig, industrial

    Sehr loftig, industrial logo

    00:51:33

    Na, ihr Interior-Experten? Heute schon gecheckt, wie viele Hände und Füße ihr habt? Falls nicht, einfach die neue Folge IKB hören. In der Mia und Felix über das Phänomen Derby an sich (untermalt mit Musik von The Cure) philosophieren, grundsolide Performances ihrer Mannschaften anerkennen und sich fragen, wie es wohl ist, mit Stefan Effenberg Konferenz zu gucken. Setzt euch in die Kinderküche und macht die Ohren auf, jetzt werden Packing-Werte vorgetragen. Und denkt immer dran: Das ist auch nur ein Mensch, kein Fantasie-Kroate.

    069 | K&K-XXL (BOC,HEI,FCU,FCA)

    069 | K&K-XXL (BOC,HEI,FCU,FCA) logo

    00:41:37

    Larissa und Christian treffen sich heute, um die letzten vier Spiele zu besprechen und die besondere Choreografie gegen den FC Augsburg zu bestaunen. Am Ende hat Larissa noch ein besonderes Highlight für euch.

    #25: Werder empfängt Mainz 05 - Augsburg zu Gast bei St. Pauli + der nächste Neuzugang!

    #25: Werder empfängt Mainz 05 - Augsburg zu Gast bei St. Pauli + der nächste Neuzugang! logo

    00:43:56

    Der 20. Spieltag der Männer-Bundesliga steht vor der Tür. Werder Bremen empfängt am Freitagabend mit Mainz 05 das Überraschungsteam der Liga und St. Pauli hat am Samstagnachmittag Tabellennachbarn Augsburg zu Gast. Außerdem kommt die Frauen-Bundesliga zurück aus der Winterpause. Werder erwartet bei Turbine Potsdam eine vermeintliche Pflichtaufgabe. Wir schauen auf diese drei Begegnungen. Außerdem sprechen wir über die aktuellen News, unter anderem auch die Verpflichtung von Siebe Van Der Heyden, dem vierten Winter-Neuzugang des #fcsp. Viel Spaß beim Hören! __ 00:00 - Intro 01:17 - Werder Bremen - Mainz 05 14:32 - St. Pauli - Augsburg 27:55 - Turbine Potsdam - Werder Frauen 32:01 - Testspiele 33:27 - Werder News 35:06 - St. Pauli News 36:44 - Neuzugang Siebe Van Der Heyden 40:33 - Veranstaltungshinweis & Aufstehen gegen den Faschismus! __ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: ⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠ Insta: @realjakobhh Mail: flugkopfball@gmx.de

    #24: St. Pauli klettert an Rückrunden-Tabellenspitze - Bittencourts Traumtor bringt Werder zurück

    #24: St. Pauli klettert an Rückrunden-Tabellenspitze - Bittencourts Traumtor bringt Werder zurück logo

    01:01:32

    Der 19. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 ist gespielt - und sowohl der SV Werder Bremen als auch der FC St. Pauli haben an diesem Wochenende Punkte eingefahren. Während der SVW bei Borussia Dortmund in Überzahl einen Zwei-Tore-Rückstand noch egalisiert hat, holten die Braun-Weißen gegen Union Berlin gar drei Punkte (3:0). Wir beleuchten - wie immer - beide Spiele der beiden Vereine. Dazu: Testspiele, Winterwechsel, VAR-Durchsagen und der TV-Geld-Verteilungsschlüssel. __ 00:00 - BVB - Werder Bremen 2:2 18:25 - St. Pauli - Union Berlin 3:0 47:49 - andere Ergebnisse & Tabelle 49:13 - Werder-News 51:51 - St. Pauli-News 57:08 - VAR-Durchsagen im Stadion 58:33 - TV-Geld-Verteilung __ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: ⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠ _ Insta: @realjakobhh

    Wenn der Schiri den VARsinn auf laut stellt

    Wenn der Schiri den VARsinn auf laut stellt logo

    01:04:39

    Football-Vibes in der Fußball-Bundesliga: Schiedsrichter erklären ab sofort den Videobeweis. Komplizierte Sachverhalte vor 70.000 Menschen ansprechen - gar nicht so einfach. Daran sind schon zwei Anstuss-Stars gescheitert. Kleiner Tipp: Nicht einschüchtern lassen. Immer weiter. Immer weiter. Deshalb drücken wir auch diesmal wieder den Push-To-Talk-Button und sezieren die Lage beim BVB, die Aufstiegschancen des HSV und verdeutlichen, warum das wahre Spitzenspiel am kommenden Wochenende die Partie zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Augsburg ist. Hinein ins Vergnügen!

    Dortmund-Theater, St.Pauli-Hoch, und die schlimme Truppe von Diego

    Dortmund-Theater, St.Pauli-Hoch, und die schlimme Truppe von Diego logo

    01:12:23

    Rundes Wochenende für Ewald: Seine Clubs waren alle erfolgreich (gut, ist ihm ja eigentlich gar nicht wichtig...), aber dann kam ihm der aktuelle Tatort in die Quere. Und schon war die gute Laune wieder vorbei, Erinnerungen an schlimme Ereignisse der Woche kommen hoch....

    Herthas verpasste Chance, Unions gefährliche Lage (203)

    Herthas verpasste Chance, Unions gefährliche Lage (203) logo

    00:56:53

    Unions 0:3 Pleite auf St. Pauli (05:22) inspiriert den Ur-Unioner Christian Beeck zu einer seiner ausführlichsten Analysen in mehr als 200 Folgen Hauptstadtderby. Herthas sehr unterhaltsames Spiel gegen HSV vor einer Traumkulisse und dem anrührenden Gedenken an Kay Bernstein beurteilt Ex-Kapitän Axel Kruse differenziert, aber gewohnt HSD klar (20:16). Das Thema in Köpenick ist die allgemeine "gefährliche" Lage (33:03), während es bei Hertha darum geht, ob die Charlottenburger jetzt die Saison abschenken können oder sollten (42:47). Die nächsten Aufgaben sind für Union enorm schwer (50:50) und für Hertha so leicht wie eben möglich in dieser verrückten 2. Liga (54:56). Eure Mails an Axel, Christian und Moderator Dirk schickt Ihr bitte an hauptstadtderby@rbb-online.de

    Folge 117: Der 19. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 117: Der 19. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:54:05

    Neue Woche, neuer Kaffeeklatsch rund ums Torwartspiel! Patrick Richter und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ analysieren folgende Torhüter-Szenen des 19. Spieltages genauer:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠ Kevin Trapp gegen Hoffenheim Alexander Nübel gegen Mainz Noah Atubolu gegen Bayern ⁠Alexander Schwolow gegen St. Pauli Kamil Grabara gegen Kiel ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    MT Redax 013 - St. Pauli, Union und Steffen Baumgart

    MT Redax 013 - St. Pauli, Union und Steffen Baumgart logo

    00:56:33

    Nina weilt im wohlverdienten Urlaub, Tim und Maik besprechen daher alleine den 3:0-Sieg gegen Union Berlin, die Begleitumstände und die restliche Redaktionswoche.

    Die Ziege, die umfällt

    Die Ziege, die umfällt logo

    00:48:26

    Schmeckt fast so gut wie Kuchen in der Halle: die neue Folge IKB. Und was für eine es ist: Der FC Hamburg hat den FC Berlin geschlagen, weshalb Mia und Felix in bester Laune den Spieltag auseinandernehmen wie Fredi Bobic den durchschnittlichen Field-Reporter. Mit gebrochenen Jochbeinen, Steffen Baumgart in der Tasche und Schultüte in der Hand. Außerdem fordern die beiden Impfpass-Einsicht bei Morgan Guilavogui, gratulieren Stefan Kuntz zum Quizsendungsdebüt und daddeln eine Runde am Überheblichkeitsautomaten. In anderen Worten: Sandro Wagner wäre durchgedreht. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Immer wieder VfL ° Boah du, was ein Typ

    Immer wieder VfL ° Boah du, was ein Typ logo

    01:01:28

    Irgendwo in Asien konnte man auf das Comeback vom VfL gegen Leipzig bestimmt wetten, ob Kiel, Pauli und Union da jetzt auch Einspruch einlegen werden? Mit 4 von 9 Punkten beenden die Jungs von Dieter Hecking die englische Woche und zeigen, dass die Formkurve nach oben geht. Boadu wird dabei zudem zum Hoffnungsträger für die Rückrunde, welche in Gladbach weitergehen wird. Hier redet Tobi mit Möppi von BorussiaXplained über die kommende Partie, Stögi und die Erwartungen für die restliche Saison. Los geht es bei 00:25:00 --- Zu unserem Gast: https://x.com/maetthimoped https://x.com/BorussiaXpl

    #23: BVB schmeißt Sahin raus vor Werder-Spiel - St. Pauli im Duell der harmlosen Offensiven

    #23: BVB schmeißt Sahin raus vor Werder-Spiel - St. Pauli im Duell der harmlosen Offensiven logo

    00:41:28

    Der 19. Spieltag der Bundesliga steht an. Werder Bremen ist zu Gast bei Borussia Dortmund. Der BVB hat unter der Woche Nuri Sahin entlassen, was erwartet das Team von Ole Werner jetzt nach dem Trainerwechsel? Auch St. Paulis Gegner Union Berlin hat mit Steffen Baumgart einen alten Bekannten an der Seitenlinie stehen. Nach zwei Niederlagen siegte Union zuletzt gegen Mainz. Wir blicken auf das Spiel voraus. Außerdem rekapitulieren wir die News der Woche: Testspiele, Einspruch gegen die Spielwertung des Union-Bochum-Spiels etc. _ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: ⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠ _ Insta: @realjakobhh

    Ewald in Rage: "Ich kann diese billigen Elfmeter nicht mehr sehen!"

    Ewald in Rage: "Ich kann diese billigen Elfmeter nicht mehr sehen!" logo

    01:05:15

    Ein Wochenende mit viel Gesprächspotential: Dortmund verliert weiter, Frankfurt verabschiedet Marmoush, Bochums Comeback gegen Leipzig, St.Pauli in Heidenheim - und ganz viele umstrittene Elfmeter - zumindest für Ewald...

    18. Spieltag: Dieter Hecking Comeback-Gott! Abstiegskampf & BVB-Krise | Saison 2024/25

    18. Spieltag: Dieter Hecking Comeback-Gott! Abstiegskampf & BVB-Krise | Saison 2024/25 logo

    02:03:13

    Dingdong! Die Rückrunde ist da! In der englischen Woche gönnt sich auch BOHNDESLIGA keine Pause. Zum dritten Mal binnen sieben Tagen gilt es, einen SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA zu besprechen. Damit Nils, Etienne, Tobi und Niko dieser Dreifachbelastung standhalten, haben sie sich Unterstützung ins Haus geholt: Lisa Tellers ist am Start und analysiert mit uns den 18. SPIELTAG. Diesmal gehen wir die BUNDESLIGA TABELLE von unten nach oben durch! Los geht es mit einem grandiosen Comeback im Abstiegskampf: Der VFL BOCHUM lag gegen RB LEIPZIG 0:3 hinten, sicherte sich am Ende aber trotzdem ein 3:3! Dieter Hecking hat der Mannschaft neues Leben eingehaucht. Der Abstand zum rettenden Ufer hat sich dennoch vergrößert. Das lag an der Konkurrenz: HOFFENHEIM gewann erstmals seit Wochen wieder ein Spiel. Ausgerechnet Abstiegskonkurrent HOLSTEIN KIEL war beim direkten Duell chancenlos. Auch der FC ST. PAULI hat seinen Vorsprung auf Rang 16 ausgebaut, einem 2:0-Erfolg in HEIDENHEIM sei Dank. Ist der Abstiegskampf damit entschieden? Das zweite große Thema an diesem Spieltag ist BORUSSIA DORTMUNDs Katastrophenstart ins Jahr 2025. Auch gegen EINTRACHT FRANKFURT konnten sie nicht punkten. Was läuft schief beim BVB? Wir fahren das ganz große Geschütz auf und stellen die Frage: Ist der BVB zu breit aufgestellt in der Vereinsspitze? Außerdem diskutieren wir in der neuen Folge ausführlich die Frage, ob Traditionsvereine mehr TV-Gelder erhalten sollten. Rocket Beans wird unterstützt von EA.

    Folge 116: Der 18. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 116: Der 18. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    01:00:06

    Nach der englischen Woche wurde auch am Wochenende wieder in der Bundesliga gespielt. Daniel Davari und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ nehmen sich die Torhüter-Momente des 18. Spieltags im Detail vor. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠ ⁠⁠Kamil Grabara gegen Bayern ⁠Patrick Drewes gegen Leipzig ⁠Moritz Nicolas gegen Leverkusen⁠ ⁠Michael Zetterer gegen Augsburg Kevin Müller gegen St. Pauli Timon Weiner gegen Hoffenheim ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    #22: St. Pauli & der Jojo-Effekt - Essendé schockt Werder

    #22: St. Pauli & der Jojo-Effekt - Essendé schockt Werder logo

    00:41:55

    Die englische Woche der Fußball-Bundesliga im Januar 2025 hat ein Ende. Der FC St. Pauli sicherte sich - auch dank eines starken Johannes Eggestein - wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt beim 1. FC Heidenheim. Verdutzte Gesichter gab es derweil wieder im Weserstadion - die 0:2-Niederlage gegen den FC Augsburg rundete eine enttäuschenden Start des SV Werder in das neue Bundesliga-Jahr ab. Wir analysieren beide Partien. Dazu: Die News rund um beide Vereine. _ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: ⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠ ⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠ ⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠ _ Insta: @realjakobhh

    MT Redax 012: Redewendungen, neu erfunden

    MT Redax 012: Redewendungen, neu erfunden logo

    00:46:39

    Nina und Tim treffen sich eine Viertelstunde alleine und besprechen schon mal die Niederlage in Bochum, ehe Maik in die Besprechung des Sieges in Heidenheim hereinstolpert. Wir erfinden komplett neue Redewendungen und blicken positiv in die neue Woche.

    Erster Baumgart-Sieg mit Union: Zündfunke oder Strohfeuer? (mit Lisa de Ruiter)

    Erster Baumgart-Sieg mit Union: Zündfunke oder Strohfeuer? (mit Lisa de Ruiter) logo

    00:35:14

    Union Berlin hat endlich wieder ein Lebenszeichen gesendet: Der 2:1-Sieg gegen Mainz beendet eine Negativserie von zehn Ligaspielen ohne Sieg. Es ist das erste Erfolgserlebnis unter Steffen Baumgart, der die Mannschaft seit seinem Amtsantritt Ende Dezember neu ausrichten will. Doch ist das erste Lichtlein unter Baumgart ein nachhaltiger Zündfunke – oder bleibt es ein Strohfeuer? "Brennen tut da noch nichts. Vielleicht ist das erste Teelicht an“, ordnet Union-Expertin Lisa de Ruiter (Sky) im Gespräch mit Malte Asmus die Ausgangslage nach dem hart erkämpften Dreier ein. Sie warnt davor, den Sieg gegen Mainz über zu bewerten: „Es war ein wichtiges Spiel, aber das nächste Endspiel kommt schon am Sonntag gegen St. Pauli. Da müssen sie sich wieder zerreißen.“ Auch Baumgarts taktische Anpassungen stehen im Fokus. Die Rückkehr zur gewohnten Dreier- bzw. Fünferkette hat laut Lisa de Ruiter den entscheidenden Unterschied gemacht: "Die Spieler waren viel sicherer in den Abläufen. Es war einfach eine Kontrolle da.“ Gleichzeitig lobt sie Baumgarts Mut, eigene Fehler zu korrigieren. Doch ob diese Pragmatik reicht, um Union aus dem Tabellenkeller zu holen, bleibt offen. Baumgarts Handschrift ist erkennbar: Klare Ansagen, ein offenes Ohr und der Mut, etablierte Namen wie Kapitän Trimmel oder Vizekapitän Khedira aus der Startelf zu nehmen. Doch Lisa bleibt skeptisch: „Das Potenzial für offensiven Spektakelfußball ist mit diesem Kader momentan einfach nicht da. Im Abstiegskampf brauchst du andere Tugenden.“ Ist Baumgarts Ansatz der Schlüssel zur Rettung oder wird Union weiter zittern müssen? Takeaways Union Berlin hat eine Negativserie von zehn Spielen ohne Sieg beendet. Die taktische Umstellung auf eine Dreierkette war entscheidend für den Sieg. Steffen Baumgart signalisiert, dass jeder Spieler sich beweisen muss. Die Mannschaft hat sich durch die Umstellung stabilisiert. Die Union-Fans sind vorsichtig optimistisch nach dem Sieg. Die Laufleistung der Spieler war über dem Saisondurchschnitt. Der Trainerwechsel kam überraschend, war aber notwendig. Union Berlin muss sich im Abstiegskampf behaupten. Die Zukunft des Vereins hängt von der Kadergestaltung ab. Die Entlassung von Bo Svensson kam überraschend. Die Geduld der Verantwortlichen war begrenzt. Baumgart bringt emotionale Ansätze ins Team. Respekt und Menschlichkeit sind wichtig im Trainerteam. Union Berlin hat durch Baumgart einen höheren Entertainment-Faktor. Dortmund steht unter Druck und benötigt einen Trainerwechsel. Nuri Şahin hat noch nicht die nötige Erfahrung. Die Trainerentscheidung bei Dortmund ist überfällig. Jürgen Klopp hat Herausforderungen im Red Bull-Kosmos. Die Trainerposition muss mit Erfahrung besetzt werden. Chapters 00:00 Einleitung und Blue Monday 02:58 Union Berlin: Rückblick auf die Negativserie 05:48 Taktische Veränderungen und deren Auswirkungen 08:48 Trainerwechsel und die Zukunft von Union Berlin 17:49 Überraschende Trainerentlassung bei Union Berlin 19:50 Der Wechsel zu Baumgart: Emotionen und klare Vorstellungen 23:00 Respekt und Menschlichkeit im Trainerteam 25:37 Der Feuerzeugwurf und die aktuelle Situation bei Union 27:51 Krisen bei Dortmund und Leipzig: Trainer unter Druck 30:59 Nuri Şahin und die Herausforderungen bei Borussia Dortmund 33:59 Jürgen Klopp: Herausforderungen im Red Bull-Kosmos

    Erlösung bei Union, Auftaktsieg für Hertha (202)

    Erlösung bei Union, Auftaktsieg für Hertha (202)  logo

    00:50:45

    Moderator Dirk Walsdorff übergibt das Mikrofon kurzfristig an Dennis Wiese - und schon gewinnen Hertha und Union am selben Tag. Ur-Unioner Christian Beeck freut sich sehr über den ersten Erfolg seines Kumpels Steffen Baumgart (02:30), der frühere Hertha-Kapitän Axel Kruse hat den Auftaktsieg seiner Blau-Weißen zum Frühstück in Florida genossen (16:04). Thema in Köpenick ist für Christian der weitere Weg der Unioner - nun, da das Zählen nach zehn sieglosen Ligaspielen aufhört. Weitere Erfolge müssen her, denn das Geld ist knapp. (26:08). Axel freut sich, dass Hertha-Geschäftsführer Herrich vom Aufstieg spricht. (34:20) Hertha ist nur noch sechs Punkte von Tabellenführer Hamburg entfernt - dem kommenden Gegner (48:05). Auch Beeckes Köpenicker treffen auf Hamburg, müssen zum FC St. Pauli (46:00). Benedict Hollerbach ist für Christian Unioner der Woche (38:00), Axel gratuliert Derry Scherhant zur tollen Entwicklung (42:26). Alle Spiele könnt Ihr auch in der Rückrunde komplett auf https://sportschau.de/ hören - und Eure Post landet bei Christian, Axel und Moderator Dirk, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.

    RudB238 - Schöne Aussichten - Gast: Augsburg-Fan Andreas

    RudB238 - Schöne Aussichten - Gast: Augsburg-Fan Andreas logo

    01:53:05

    Zum Ende der Hinrunde springt der VfB nach einem knappen Sieg gegen Augsburg und einem verdienten Dreier gegen Leipzig auf Platz 5. Da kann man unterm Strich kaum meckern. Und natürlich muss man nach dem enttäuschenden Spiel gegen St. Pauli im alten Jahr und dem teilweise holprigen Auftritt in Augsburg ein paar Sachen ansprechen. Das machen wir mit unserem Gast, FCA-Fan Andreas vom Blog Rosenau Gazette. Eine beeindruckende Leistungssteigerung zeigte die Mannschaft des VfB dann gegen Leipzig und gewann zum zweiten Mal in Folge gegen den Getränkefabrikanten. Wir reden über Debüts, schöne Tore und Platzverweise. Außerdem geht es um ein paar Themen aus der Winterpause: den Kader, den Junior-Cup und den neuen Leiter Lizenzspielerabteilung. Anschließend blicken wir auf die ebenso wichtigen nächsten Spiele und genießen für einen Moment die zweitbeste Hinrunde seit der Meisterschaft. Eher kurz geht es diesmal vor allem nur um zwei Leihspieler, alle anderen VfB-Mannschaften waren bislang noch in der Winterpause. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:55   Begrüßung 00:01:29   Vorstellung 00:03:51   Das 1:0 in Augsburg 00:09:05   Die erste Halbzeit 00:29:36   Die zweite Halbzeit 00:30:57   Das 1:0 durch Undav 00:37:52   Fazit und Ausblick aufs Pokalspiel 00:45:20   Aktuelle Themen 00:45:44   Bruun Larsen, Krätzig, Sankoh und Ulrich 00:50:56   Der VfB verteidigt den Juniorcup! 00:55:13   Das 2:1 gegen Leipzig 00:57:17   Die erste Halbzeit und ein früher Rückstand 01:07:53   Die zweite Halbzeit und der Ausgleich von Bruun Larsen 01:12:05   Das 2:1 durch Woltemade 01:20:19   Leipzig dezimiert sich selbst 01:25:08   Fazit 01:32:23   Die Lage nach dem siebzehnten Spieltag 01:38:52   Blick auf Freiburg und Bratislava 01:50:00   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Kehl your darlings? Dortmund gg. Eintracht und die Krise

    Kehl your darlings? Dortmund gg. Eintracht und die Krise logo

    00:26:15

    Dortmund blamiert sich in Kiel und hat mit Eintracht Frankfurt direkt einen echten Hammer-Gegner. Wie geht es mit Nuri Sahin weiter? Tobi und Jens diskutieren außerdem, ob die Probleme der Dortmunder nur auf dem Platz liegen oder ob es tieferliegende Gründe gibt. Im Abstiegskampf ist plötzlich wieder Spannung, weil Philipp Hofmann das Tor des Tages gegen St. Pauli erzielt und Leo Scienza einen zweifelhaften Freistoß für Heidenheim in der Nachspielzeit verwandelt. Sind Undav und Woltemade als neues Sturmduo des VfB Stuttgart die Spieler des Spieltags? Oder ist es Bayern-Doppelpacker Leroy Sané? Und zum Start der Rückrunde in der zweiten Liga werfen wir einen Blick auf die Ausgangslage. Breitenreiter neuer Trainer in Hannover, Zivzivadze-Abgang in Karlsruhe, Top-Spiel in Hamburg gegen Köln… und was soll Loris Karius eigentlich auf Schalke? All das und ganz viel mehr im neuen, vollgepackten Bundesliga Update. Viel Spaß und danke für’s Hören!! #Bundesliga #Fußball #sportschau

    #152 Einfach Mala quatschen

    #152 Einfach Mala quatschen logo

    01:03:30

    Wir sind wieder da. Von Hölzchen auf Stöckchen nähern wir uns der Rückrunde an. Wir besprechen Abgänge, Zugänge und schauen auf den Ausfall von Pauli. Des Weiteren quatschen wir einfach aus der Seele heraus über unseren Herzensverein. COME ON FC!

    BOCHUM BLEIBT IM RENNEN - VfL Bochum 1848 1:0 FC St. Pauli

    BOCHUM BLEIBT IM RENNEN - VfL Bochum 1848 1:0 FC St. Pauli logo

    00:16:58

    Der VfL gibt sich nicht auf – und das ist gut so! In den letzten Tagen gab es viel zu viele Diskussionen rund um alles Mögliche jenseits des Spielfelds. Doch heute setzte die Mannschaft in einer starken zweiten Hälfte ein klares Zeichen. Maßgeblich daran beteiligt: Joker Broschinski, der gemeinsam mit Hofmann für den entscheidenden Unterschied sorgte. Drei verdiente Punkte sind das Ergebnis. Weiter so, Jungs – der VfL lebt, der VfL bleibt im Rennen.

    Nr. 324: Bela Rão! – Teaser

    Nr. 324: Bela Rão! – Teaser logo

    00:07:27

    In Berlin trifft ein Feuerzeug einen Torhüter und kostet Union nen Punkt. Wir diskutieren ausführlich darüber, ob wir das für sinnvoll oder nachvollziehbar halten und merken, dass die Frage recht komplex ist. Basti ist irritiert über das Transferverhalten von Wolfsburg, Axel vergleicht den FC Augsburg mit Arthouse-Kino und im Anschluss kommt es zum größten Eklat in neun Jahren drei90. David berichtet uns außerdem ausführlich über die Historie von gleich vier Fußballvereinen in Paris, darunter einen, der Pari heißt. Und einen, der auf Druck der Stadt seinen Namen ändern muss. Wir steigen auch tief in die Diskussion über die Banner ein, die im SGE-Block auf St. Pauli gezeigt wurden und kommen darüber in eine allgemeine Debatte über den Zustand der Welt. Es geht um das große Ganze, um Ängste und Ratlosigkeit und gezielt geschürte Wut – und um die Frage, ob Enzo Staatssekretär für Post und Atomenergie werden darf. Zum Abschluss versuchen wir beim NABU unseren 100-Euro-Gutschein einzulösen, Basti hat Appetit auf Erdnussbutter in halben Kokosnüssen. Und eine spektakuläre Enthüllung löst das Rätsel über ein mysteriöses Posting in der Whatsapp-Gruppe. Viel Spaß! – exklusiv auf Patreon, aber einen kleinen Teaser haben wir für Euch :-) Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    „Wir beschweren uns nicht über einen knappen Sieg“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars und Marc)

    „Wir beschweren uns nicht über einen knappen Sieg“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars und Marc) logo

    00:14:07

    Knapp aber verdient gewinnt Eintracht Frankfurt beim FC St. Pauli mit 1:0 und feiert damit einen Top-Einstieg ins Jahr 2025. Auch wenn nicht alles rund lief, so ist die Erleichterung doch groß, nicht nur bei den Fans, sondern auch bei Lars Weingärtner und Marc Hindelang. Morgen geht’s aber schon weiter, dann kommt der SC Freiburg in den Deutsche Bank Park. Natürlich gibt’s im Podcast auch einen ausführlichen Ausblick auf diese knifflige Aufgabe.

    Immer wieder VfL ° Alles beim Alten

    Immer wieder VfL ° Alles beim Alten logo

    01:41:42

    Der VfL startet mit einer Niederlage in die englische Woche, was bei den Ergebnissen von z.B. Heidenheim mehr als ungünstig ist. Wir versuchen das Spiel gegen Mainz einzuordnen bevor wir im Anschluss tiefer in diese XXL-Folge hineingehen. Moritz unterhält sich mit Josh vom VfL-Fanclub VfL Norwegen über die Gründungsgeschichte, die Fangeschichte einiger Mitglieder sowie die aktuelle Saison des VfLs. Den Abschluss macht Dennis im Fangespräch mit Sven vom Millernton. Die beiden sprechen logischerweise über das kommende Spiel gegen St. Pauli und den Abschluss der Hinrunde. -- Zu VfL Norwegen: https://www.instagram.com/vfl_norwegen/ Zum Millernton: https://millernton.de/

    068 | K&K: Frankfurt (0-1)

    068 | K&K: Frankfurt (0-1) logo

    00:40:18

    Zoltán und Christian kommen wieder zusammen und beißen sich an der heimischen Torlosigkeit aus. Warum wir dennoch positiv bleiben, hört in dieser Folge.

    „Raus aus dem Winterquark kommen und sauber spielen“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars und Marc)

    „Raus aus dem Winterquark kommen und sauber spielen“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars und Marc) logo

    00:12:28

    Morgen wird’s für Eintracht Frankfurt wieder ernst in der Bundesliga. Am Millerntor wartet Aufsteiger FC Sankt Pauli. Der hat zuhause zwar erst ein Spiel gewonnen, sich im Abstiegskampf zuletzt aber Luft verschafft. Wo liegen die Qualitäten der Kiezkicker, wo liegen die Chancen der Eintracht? Und was ist eigentlich mit Omar Marmoush? Diesen Fragen gehen Lars Weingärtner und Marc Hindelang nach – nicht ohne echte aber auch Fun- Facts zu liefern.

    My Baumgart will go on - gelingt Union Berlin der Neustart?

    My Baumgart will go on - gelingt Union Berlin der Neustart? logo

    00:25:04

    Steffen Baumgart startet mit Union gegen Heidenheim und es lebt die Hoffnung auf Besserung in Berlin. Wie schnell gelingt es dem neuen Union-Coach, die Mannschaft nach seinem Muster umzubauen? Und ist Heidenheim mit den Neuverpflichtungen in der Winterpause wieder zurück in der Spur? Bayern München kann derweil die Herbstmeisterschaft sichern und muss gegen “Angstgegner” Borussia Mönchengladbach ran. Außerdem sprechen Tobi Schäfer und Jens Walbrodt über die Lage vor dem Kracher Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen und erörtern die Situation bei Eintracht Frankfurt vor dem richtungsweisenden Spiel auf St. Pauli. Das alles gibts im ersten Bundesliga Update 2025. Schön dass Ihr dabei seid! Einfach Fußball – den Fußball-Podcast mit Sven Pistor und Constantin Kleine findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-2-einfach-fussball/60619156/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html

    "Einen klaren Fokus haben" I Pressekonferenz vor FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt

    "Einen klaren Fokus haben" I Pressekonferenz vor FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt logo

    00:24:44

    Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Dino Toppmöller vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres beim FC St. Pauli.

    „Habe mit dem OFC noch ein paar Rechnungen offen!“ - Aufstehen mit der Eintracht mit Karl-Heinz „Charly“ Körbel & Lars

    „Habe mit dem OFC noch ein paar Rechnungen offen!“ - Aufstehen mit der Eintracht mit Karl-Heinz „Charly“ Körbel & Lars logo

    00:16:17

    Die Winterpause neigt sich dem Ende zu. Am kommenden Samstagmittag startet für die Adlerträger auf St. Pauli die Restrunde. Bevor es am aber am Wochenende wieder um Bundesligazähler geht, wird am Mittwochabend in der Süwag Energie ARENA Hallenzauber geboten. Beim hochkarätig besetzten Matthäi Cup lassen die Traditionsmannschaften alte Zeiten aufleben. Wen Charly Körbel übermorgen extra einfliegen lassen wird, verrät er in unserer neuen Folge.

    RudB237 - Was ein Jahr!

    RudB237 - Was ein Jahr! logo

    01:09:01

    Der VfB beschließt das Fußballjahr 2024 mit einem etwas überraschenden 0:1 gegen St. Pauli. Wir reden drüber und blicken zurück auf die letzten zwölf Monate So haben wir uns den Jahresabschluss natürlich nicht vorgestellt. Wir diskutieren, warum der VfB gegen St. Pauli nicht den fünften Pflichtspielsieg in Serie feiern konnte und blicken trotz Platz 10 sehr zuversichtlich auf die Tabelle und ins neue Jahr 2025. Außerdem widmen wir uns den Bewerber/innen fürs Präsidium, Auslandsreiseplänen und möglichen Transfers. Nach einem Blick auf die Tabelle lassen wir das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren und träumen noch einmal von der Vizemeisterschaft und El Bilals Siegtor in Turin. Zum Abschluss dieser Folge und des Podcast-Jahres widmen wir uns noch der zweiten Mannschaft und den Leihspielern. Kommt gut ins neue Jahr! Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:50   Begrüßung 00:02:06   Aktuelle Themen 00:03:23    Testspiel gegen Ajax 00:05:50   Auslandsreisen 2025 00:07:50  Bewerbungen fürs Präsidium 00:13:50   Transfergerüchte 00:24:03   Das 0:1 gegen St. Pauli 00:32:41   Das 0:1 durch Eggestein 00:35:24   Alex Nübel hält einen Elfmeter! 00:43:15  Die Lage nach dem fünfzehnten Spieltag 00:45:38   Rückblick auf das VfB-Jahr 2024 00:59:46   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

    Female St. Pauli Stories #28: Jana

    Female St. Pauli Stories #28: Jana logo

    01:18:20

    Kurz vor der Winterpause traf ich mich mit Jana für eine neue Folge Female St. Pauli Stories. Jana ist seheingeschränkt, was sie aber nicht davon abhält bei so vielen Spielen wie möglich unseren FC St. Pauli zu supporten, ob in der Südkurve oder im Auswärtsblock. Allerdings: Wenn sie zeitgleich ein Blindenfußball-Spiel mit St.Pauli hat, dann geht das vor. Denn ob im Frauen- oder im gemischten Team: Blindenfussball zu spielen ist Janas große Leidenschaft! Wie viel ihr der Sport gibt, was sie und ihr Team schon alles erreichen konnten und wie Blindenfußball überhaupt funktioniert - all das und noch viel mehr, erfahrt ihr in Folge 28 mit dieser beeindruckend tollen Frau! Viel Spaß! // Debbie

    Folge 87 - Ask me Al-Dakhil

    Folge 87 - Ask me Al-Dakhil logo

    01:36:41

    Ho-ho-ho! Statt uns über das Spiel gegen Sankt Pauli zu ärgern, beantworten wir lieber eure Fragen und schlürfen ein Tässle Glühwein. Warum sind nie Spieler bei uns zu Gast? Wann ist die Saison erfolgreich? Welche Spieler gehen, wenn Stuttgart das europäische Geschäft verpasst und was ist eigentlich mit al-Dakhil?!?! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Folge #91 - Den Widerständen getrotzt!

    Folge #91 - Den Widerständen getrotzt! logo

    01:04:57

    Eine letzte Folge für das legendäre Jahr 2024 mit gaaaanz viel Inhalt. Wir besprechen die Spiele gegen Union, Bayern, Pauli, Inter und Augsburg. Dazu verleihen wir den Goldenen Emerson für den Monat November, sprechen über eine mögliche Wirtz Verlängerung sowie das letzte Spiel des Jahres. Wir wünschen euch viel Spaß, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Bis in 2025!

    Folge 86 - Weiß-roter Bereich

    Folge 86 - Weiß-roter Bereich logo

    00:53:18

    Ein Heimsieg im letzten Spiel des Jahres wäre der perfekte Abschluss für ein grandioses VfB-Jahr 2024. Wir sagen euch in dieser Quickie-Folge, warum Sankt Pauli ganz anders spielt als viele andere Aufsteiger und welche Herausforderungen den VfB erwarten. Außerdem gibt es ein kurzes Best-of-Blessin mit den besten Anekdoten des in Cannstatt geborenen Trainers der Hamburger. Abschließend blicken wir auf den Winter-Fahrplan der VfB-Frauen und natürlich das Weihnachtssingen! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Nick and collect - bleibt Stuttgart dank Woltemade im Flow?

    Nick and collect - bleibt Stuttgart dank Woltemade im Flow? logo

    00:21:10

    Der VfB Stuttgart hat einen neuen Liebling: Youngster Nick Woltemade. Liefert der Shootingstar auch gegen St. Pauli? Die Bayern werden gegen RB Leipzig zum Jahresabschluss nochmal richtig gefordert – droht dem FCB die Weihnachtskrise? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt sprechen außerdem über die Aussichten der Verfolger aus Leverkusen und Frankfurt und auch über den Abstiegskampf: mit Bochum gegen Heidenheim steht am letzten Spieltag des Jahres nochmal ein echtes “6-Punkte-Spiel" an. Und Hochspannung gibt es auch in der zweiten Bundesliga – gleich sieben Teams können Hinrundenmeister werden. Wir besprechen das Finish und die Chancen der Teams. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Schöne Bescherung gegen Sankt Pauli? | Episode 323

    Schöne Bescherung gegen Sankt Pauli? | Episode 323 logo

    01:14:41

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #FCHVfB 00:01:29 • Jahresrückblick 00:34:43 • NLZ-News 00:56:17 • Ausblick #VfBSTP 01:01:39 ────────────────────​​──────── Alles zur Leweling-Verlängerung: https://stn.de/nha Infos zum Pokal-Ticketverkauf: https://stn.de/nhb Vergabe der Europapokal-Plätze: https://stn.de/nhf Interview mit Alexander Blessin: https://stn.de/nhg ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

    WR 247 Die Gute Laune, die Elfe in Köln und der Bremische Timecop im Discounter

    WR 247 Die Gute Laune, die Elfe in Köln und der Bremische Timecop im Discounter logo

    01:22:42

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Union Berlin Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps Bundesliga 21.12.2024 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. 1. FC Union Berlin Carsten 2:1 Sami 3:2 Stefan 3:2 Kalle 2:1 PanskiHB 3:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Hape Kerkeling: Total Normal (ARD-Mediathek) Kein Pardon (Nur noch bis 31.12.2024 bei Netflix) Total Normal (ARD-Mediathek) Sami Timecop (Amazon Prime) Carry On (Netflix) Kalle Klaus (Netflix) Harry Potter and the Philosopher’s Stone (Buch) Discounter (Amazon) Stefan Weihnachtsparade in Hamburg in der Mönckbergstraße (Event) PanskiHB bremisch (Musik) Robert Habeck, Friedrich Merz und Olaf Scholz über #PolitikUndAnstand | Joko & Klaas (Joyn) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)

    Der VfB-Schlussspurt: Woltemade on Fire, Nübel im Fokus und ganz viel Lob

    Der VfB-Schlussspurt: Woltemade on Fire, Nübel im Fokus und ganz viel Lob logo

    01:19:57

    Das Jahr 2024 neigt sich auch für den VfB Stuttgart seinem Ende entgegen. Und die Schwaben haben im Schlussspurt noch einmal ordentlich Boden gut gemacht. In der Bundesliga ist die Spitzengruppe in Reichweite, im DFB-Pokal steht man im Viertelfinale und in der Champions League hat die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß weiter alle Chancen aufs Erreichen der Playoffs. Vor dem Jahresabschluss gegen den FC St. Pauli ziehen unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer eine Zwischenbilanz und schauen dabei auch zurück auf den jüngsten Sieg gegen Heidenheim (3:1) und holen sich zudem die Einschätzung vom Torwart-Experten Sascha Felter zum zuletzt wackeligen Alexander Nübel. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7".  ________________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: ________________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung 06:33 Leweling verlängert seinen Vertrag  10:43 Rückblick Heidenheim 16:58 Nick Woltemade on Fire 26:58 Alexander Nübel im Fokus  38:10 VfB im Schlussspurt voll da 46:40 Ausblick St. Pauli 52:13 Jahresabschluss: Das waren unsere Highlights in 2024 ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“:  https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________________________________________________________________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom „Kilo80-Darts-Shop“ aus Korb (Im Riebeisen 3). Dort findet Ihr alles für eure Darts-Leidenschaft. Wähle aus den verschiedensten Arten und Marken wie Bulls, Barrows, Winmau, Unicorn & Co. dein Traum-Dartboard aus. Perfektioniere bis ins kleinste Detail und stelle dir deine eigenen Dartpfeile von der Spitze bis hin zu den Flights individuell zusammen. Du suchst nach etwas mehr Dartstimmung im Hobbyraum? Dann schau dir gerne auch das Dartzubehör (Dartteppiche und Patches) an. Und falls Interesse besteht: Am 04. Januar steigt im Laden ein E-Darts-Bundesliga-Spiel. Der Eintritt ist frei, für Essen und Trinken ist gesorgt. ________________________________________________________________________________________________ Weitere Informationen findet Ihr hier: https://kilo80.de/ ________________________________________________________________________________________________ Kontakt: 07151 2050640 / info@kilo80.de ________________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de /. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de /. ________________________________________________________________________________________________ Artikel zur aktuellen Folge: ________________________________________________________________________________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-startet-in-trainingswoche-leweling-undav-und-raimund-zur%C3%BCck-auf-dem-platz_arid-792946  ________________________________________________________________________________________________ VfB Stuttgart verlängert mit Jamie Leweling: Neuer Deal ohne Ausstiegsklausel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-verl%C3%A4ngert-mit-jamie-leweling-neuer-deal-ohne-ausstiegsklausel_arid-901394 ________________________________________________________________________________________________ Nick Woltemade bestätigt starke Form: VfB-Stürmer überzeugt auch in Heidenheim: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/nick-woltemade-best%C3%A4tigt-starke-form-vfb-st%C3%BCrmer-%C3%BCberzeugt-auch-in-heidenheim_arid-900821 ________________________________________________________________________________________________ Noten zum Sieg in Heidenheim: Diese VfB-Profis haben auf der Ostalb überzeugt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/noten-zum-sieg-in-heidenheim-diese-vfb-profis-haben-auf-der-ostalb-%C3%BCberzeugt_arid-900806 ________________________________________________________________________________________________ Wie der VfB Stuttgart das Kampfspiel beim FC Heidenheim für sich entschieden hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/wie-der-vfb-stuttgart-das-kampfspiel-beim-fc-heidenheim-f%C3%BCr-sich-entschieden-hat_arid-900800

    RudB236 - Mehr Kameraperspektiven! - Gast: Heidenheim-Fan Petra

    RudB236 - Mehr Kameraperspektiven! - Gast: Heidenheim-Fan Petra logo

    01:42:38

    Der VfB gewinnt auch - endlich - in Heidenheim und blickt auf eine erfolgreiche englische Woche zurück. Wir reden über den schwer erkämpften Sieg auf der Alb. Zwei Mal musste Schiedsrichter Christian Dingert am Sonntagnachmittag in Heidenheim eine Situation im Strafraum entscheiden, beides Mal entschied er sich zugunsten des VfB - und wir im Kölner Ke...im Podcast sind uns auch nicht so richtig einig, ob er richtig entschieden hat, weil es einfach auf beide Szenen keine vernünftige Kameraperspektiven gibt. Unterm Strich gewinnt der VfB beim FCH und wir reden mit unserem Gast, Heidenheim-Fan Petra über dieses Spiel und die Lage beider Vereine im Jahresendspurt nach einer terminreichen und anstrengenden Hinrunde. Zunächst geht es aber um das Pokal-Los und die Verlängerung von Jamie Leweling, dann blicken wir noch auf St. Pauli und überlegen, ob wir Deniz Undav und eben Leweling am Samstag auf die Bank setzen würden. Zum Abschluss geht es um die zweite Mannschaft und die Leihspieler. Euch schon mal schöne Feiertage! Ihr hört uns aber eventuell nochmal in diesem Jahr. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:50   Begrüßung 00:02:34   Aktuelle Themen 00:02:57    Im Pokal gegen Augsburg 00:05:17   Leweling bis 2029 00:11:48  Das 3:1 in Heidenheim 00:17:51   Die erste Halbzeit 00:28:54   Das 1:0 durch Mittelstädt 00:40:44   Das 1:1 durch Wanner 00:46:50   Das 2:1 durch Millot 00:52:55   Die zweite Halbzeit 00:59:32   Nübel 01:10:55   Das 3:1 durch Woltemade 01:25:39   Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:28:48   Ausblick auf St. Pauli 01:37:44   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein!

    Folge 85 - The Big Nickbowski Part II

    Folge 85 - The Big Nickbowski Part II logo

    01:36:56

    Süßer die Tore nie fielen: Nick Woltemade ist weiterhin in Galaform und sorgt auf der Ostalb für eine schöne Bescherung für alle Stuttgart-Fans. Mit den drei Punkten von der Ostalb im Sack liegt der VfB nur noch vier Punkte hinter den Champions League Plätzen und kann sich mit einem Heimsieg gegen Aufsteiger Sankt Pauli selbst für ein herausragendes Jahr beschenken. Außerdem in dieser Sendung: Stille Nacht bei der U21 und besinnliche Vorfreude auf den Junior Cup. Und vergesst Samuel nicht! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    "Hold Your Horses"

    "Hold Your Horses" logo

    01:11:53

    Wow. Der dritte Sieg in Folge. Der dritte Sieg in Folge zu NULL. Was passiert hier gerade? Während wir uns in den letzten Spielzeiten immer irgendwie ein bisschen selbst im Weg standen, weil wir Überraschungspunkte gegen ein paar Große geholt, aber gegen die vermeintlichen Gegner auf Augenhöhe dann immer etwas haben liegen lassen, gewinnen wir nun auf einmal gegen die direkte Konkurrenz. Und das spült uns in interessante (...) Regionen der Tabelle! Auch gegen St. Pauli gab es einen Sieg und Thomas ist immer noch ganz beseelt von den Eindrücken seines Millerntor-Besuchs. Thomas und Jan analysieren Spiel, Stimmung und... Fernseh-Moderator:innen und ihren eigenwilligen Blick auf... Pyro. Enjoy!

    #FCSPSVW: Schall und Rauch

    #FCSPSVW: Schall und Rauch logo

    00:35:06

    Hallo, ist die hier der Beschreibungstext? Ich kann ihn vor all dem Rauch gar nicht sehen

    #Pyrosenf

    #Pyrosenf logo

    01:09:35

    1…2…3… da brennt die neue Folge Weserfunk für euch lichterloh. Es gibt mal wieder viel zu bereden und das tun Host Basti, Kim, Sina und Lennart natürlich dann auch. Während Lennart dieses Mal am Schlemmen ist, regt sich Sina in gepflegter Manier über die Berichterstattung zum Spiel der Männer auf Sankt Pauli auf. Kim freut sich derweil über seine fantastischen Senf-Kenntnisse, während Basti alles Köhn-Chill-Guy-mäßig beobachtet. Kurz gesagt: eine sehr tolle Folge Weserfunk (ja, wir loben uns auch mal wieder selbst). Reinhören!

    FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | 0:2 | Nachbericht

    FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | 0:2 | Nachbericht logo

    00:39:04

    FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | 0:2 | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Ducksch und Zetterer für Deutschland? - Pyro sorgt für Ärger - 3x Pflichtspiele zu null am Stück - Pokal gegen Bielefeld Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Redax010: Werder, Pyro und der ganze Rest

    Redax010: Werder, Pyro und der ganze Rest logo

    00:58:00

    Wir haben uns um Kopf und Kragen geredet. Immerhin hatten wir Spaß.

    Köhn-Knaller & Zetterers Geistesblitz: Werder schlägt St. Pauli & träumt von Europa, doch wie viel Euphorie ist erlaubt?

    Köhn-Knaller & Zetterers Geistesblitz: Werder schlägt St. Pauli & träumt von Europa, doch wie viel Euphorie ist erlaubt? logo

    00:42:55

    Die neue Folge NachspielDEICH ist da! Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus sprechen über den 2:0-Auswärtssieg des SV Werder Bremen beim FC St. Pauli. Werder gewinnt zum dritten Mal in Folge zu Null, springt vorerst auf Tabellenplatz sieben - und darf mehr denn je von Europa träumen! Doch wie viel Euphorie ist erlaubt? Dank einer starken Defensivleistung und einer effizienten Chancenverwertung hat der SV Werder Bremen mit 2:0 (1:0) beim FC St. Pauli gewonnen. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus die Partie, sprechen über das dritte Zu-Null-Spiel in Folge und die Bremer Europa-Träume. Kann sich Werder am Ende der Saison wirklich erstmals seit 14 Jahren für das internationale Geschäft qualifizieren oder wie viel Euphorie ist erlaubt? Und: Ist Derrick Köhn nach seinem Knaller-Tor endgültig bei Werder angekommen? Ist die DeichStube-Note 3 für Torschütze Marvin Ducksch berechtigt? Und wie groß ist der Anteil von Michael Zetterer an der Entstehung zum 2:0 wirklich? Außerdem: Die Fans beider Vereine sorgen für Pyro-Ärger und eine zwölfminütige Spielunterbrechung - was muss man tun, um solche Szenen zu verhindern? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    "Vorglühen"

    "Vorglühen" logo

    00:43:04

    Soooo! Noch eben schnell einen Blick auf St. Pauli? Denkste!! In Hamburg bereitet sich mindestens die gesamte Innenstadt auf eine Fan-Erfahrung epischen Ausmaßes vor: Wenn Werder Bremen und der FC St. Pauli gegeneinander antreten, darf man sich nicht wundern, wenn Menschen, mit unterschiedlichen Trikots Hand in Hand in Richtung Stadion am Millerntor laufen. Thomas und Jan gucken dem entsprechend neben dem Spiel auch auf das, was da vor dem Spiel im Froggys und im Schanzenviertel passieren wird. Und Spoiler: Das ist ne Menge. Hoffentlich kann Werder gegen ebenfalls ersatzgeschwächte Paulianer einen Dreier einfahren - Ausfälle müssen nämlich auch wir verkraften. So be it: Auf geht`s! Enjoy!

    FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | Vorschau

    FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | Vorschau logo

    00:43:15

    FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Justin, Leo und Agu fehlen - wir machen eine Kaderanalyse - Keita und Hansen verlassen WERDER auf Leihbasis - wer füllt den Kader auf - 3 Mio für Wintertransfers Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    WR 246 Die Grün-Weißen Lichter auf St. Pauli von Diggens Cousine

    WR 246 Die Grün-Weißen Lichter auf St. Pauli von Diggens Cousine logo

    01:12:31

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfL Bochum vs. SV Werder Breme Vorschau auf das Spiel FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps Bundesliga 14.12.2024 Samstag 18:30 Uhr FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Carsten 1:2 Sami 1:3 Stefan 2:3 Kalle 2:4 PanskiHB 1:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Führer und Verführer (Film) Nicko McBrain Drum Solo (YouTube) Kalle Interview with a vampire - Season 2 (MagentaTV) Stefan Schlachtezauber Bremer Weihnachtsmarkt (Event) Erste Kabinenansprache vom Trainer Ole Werner als Werder Trainer(YouTube) PanskiHB Schicksalsspiel Hansa vs Pauli (YouTube) MISSGLÜCKTE WELT - Das Leben von Dirk Jora/Diggen in 7 Kapiteln (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)

    Werder Bremen kann’s auch dreckig: Europa-Traum lebt weiter! | eingeDEICHt 51 mit St. Paulis Jojo Eggestein

    Werder Bremen kann’s auch dreckig: Europa-Traum lebt weiter! | eingeDEICHt 51 mit St. Paulis Jojo Eggestein logo

    00:57:50

    Neue Folge der DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt: Werder Bremen kann’s auch dreckig – so lebt der Europa-Traum weiter. In Episode 51 zu Gast: Ex-Werderaner und St. Pauli-Stürmer Johannes Eggestein! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: „Dreckiger“ 1:0-Sieg in Bochum – der SVW bleibt stabil und die Fans dürfen weiter von Europa träumen. Nächste Hürde ist das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli. Bei den Hamburgern hat sich eingeDEICHt-Talkgast Johannes Eggestein als Stammspieler etabliert. In Folge 51 spricht der Ex-Bremer über das Topspiel gegen den SVW, seine Zeit bei Werder, Trashtalk mit seinem Bruder Maximilian Eggestein (SC Freiburg) und eine mögliche Rückkehr an die Weser. In eingeDEICHt Folge 51 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Jens Stage und dessen Wandel zum Top-Torjäger, der Wechsel von Naby Keita nach Ungarn, der bevorstehende Transfer von Isak Hansen-Aaröen, und natürlich Werders Europa-Chancen. Außerdem könnt Ihr mal wieder ein Werder-Trikot mit Wunsch-Flock für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

    Folge 112: Der 13. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 112: Der 13. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    01:01:21

    Den 13. Spieltag der Bundesliga besprechen ⁠Axel Hofmann und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ aus Torhüter-Sicht genauer. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Trapp gegen Labrovic ⁠⁠⁠⁠Alexander Nübel gegen Frederik Rönnow Lukas Hradecky gegen St. Pauli ⁠⁠⁠Timon Weiner gegen Leipzig Daniel Peretz gegen Heidenheim ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    Redax009: Leverkusen, Verlosung und viel zu tun

    Redax009: Leverkusen, Verlosung und viel zu tun logo

    00:54:45

    Ich muss hier gar nicht viel schreiben, hört es Euch an. Nina und Maik waren in Leverkusen und wollen nicht unbedingt nochmal da hin. Wir losen außerdem die Gewinner*innen der ersten Woche des Adventskalenders aus und blicken voraus auf eine arbeitsreiche Woche.

    #19 Viva La Primärquelle! Braun-weiße Zeitkapseln

    #19 Viva La Primärquelle! Braun-weiße Zeitkapseln logo

    01:13:02

    In der 19. Folge von FCSP-Geschichte(n) enträtseln Celina, Christoph und Christopher nach dem Rosebud-Prinzip große und kleine Mysterien der Vereinsgeschichte. Christoph lüftet die Geheimnisse der allerersten VIVA-Stadionzeitung. Christopher beschäftigt sich mit einem 73 Jahre alten Derby-Skandal, und Celina liest aus der verschollen geglaubten ersten Nachkriegsvereinszeitung des FC St. Pauli.

    Wenn St. Pauli das Notderby gewinnt

    Wenn St. Pauli das Notderby gewinnt logo

    01:13:13

    Der Spieltag begann mit Nord gegen Elend. Doch dann brachte St. Pauli den Eggestein ins Rollen. Fazit: Der Black Friday war unterm Strich ein schwarzer Freitag für Holstein Kiel. Oder: "Ein ganz normaler Arbeitstag", wie sie inzwischen in Leipzig und Manchester sagen. Diese Probleme hätte der HSV gerne. Aber die Hamburger haben ja nicht mal einen Trainer. Oder ist das vielleicht sogar die Lösung des Problems? Der Anstuss-Algorithmus liefert die Antwort.

    Folge 111: Der 12. Spieltag der Bundesliga 2024/25

    Folge 111: Der 12. Spieltag der Bundesliga 2024/25 logo

    00:55:03

    Auch im Monat Dezember gibt es den Keeperanalyse-Podcast auf die Ohren. Den 12. Spieltag der Bundesliga besprechen Tom Hornuff und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ genauer. Folgende Szenen werden analysiert:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Müller gegen Frankfurt ⁠⁠⁠Frederik Rönnow gegen Leverkusen ⁠⁠⁠⁠Manuel Neuer gegen Dortmund ⁠Peter Gulacsi gegen Wolfsburg ⁠⁠Timon Weiner gegen St. Pauli Marwin Schwäbe gegen Hannover Stefan Ortega gegen Manchester City ⁠⁠⁠⁠ Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    12. Spieltag: Klassiker auf Augenhöhe & Marmoush-Zauber

    12. Spieltag: Klassiker auf Augenhöhe & Marmoush-Zauber logo

    01:57:13

    WERBUNG | Freue dich in EA SPORTS FC™ 25 auf mehr Varianten, um zu gewinnen. Erlebe mit 5-vs-5-Rush gemeinsamen Fußball in deinen Lieblingsmodi, genieße dank FC IQ mehr taktische Kontrolle und führe den Club zum Sieg. Hol dir jetzt FC 25 mit bis zu 50% Rabatt: [Link weiter unten] /WERBUNG BOHNDESLIGA is back! Die BUNDESLIGA hat uns am Wochenende den Klassiker serviert: BAYERN MÜNCHEN traf auf BORUSSIA DORTMUND. Klar, dass das Spitzenspiel auch das Top-Thema einer neuen Folge BOHNDESLIGA sein muss! Nils, Etienne und Tobi beleuchten das Duell aus allen Blickwinkeln. Was hat den BVB so stark gemacht? Ist Jamie Gittens der kommende Superstar? Und wieso sind die Dortmunder am Ende trotzdem nicht als Sieger vom Platz gegangen? Die Bayern haben eben Qualitäten, die sie von jedem anderen deutschen Team abheben. Dennoch blicken wir ein wenig kritisch nach München. War die Aufstellung von Vincent Kompany die richtige? Und was läuft bei Leroy Sane schief? Neben dem Klassiker gab es am Wochenende noch jede Menge weitere Top-Spiele. So hat der VFL WOLFSBURG RB LEIPZIG eine Tracht Prügel verpasst. Der Stuhl von RB-Coach Marco Rose wackelt mittlerweile beträchtlich. Wann kippt das Bein weg? Und ist Wolfsburg die Mannschaft der Stunde? Wohl kaum. Dieses Label gebührt weiterhin EINTRACHT FRANKFURT. SGE-Edelfan Etienne kommt aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Auch im Abstiegskampf wurde am Wochenende einiges geboten. Der FC ST. PAULI kletterte erstmals in dieser Spielzeit auf einen Nichtabstiegsrang, während es in Kiel und Bochum immer düsterer wird. Das alles und noch viel mehr gilt es in der neuesten Folge BOHNDESLIGA zu besprechen. Rocket Beans wird unterstützt von EA Sports & Sky.

    Redax008: Arbeitszeiten und Auslosung

    Redax008: Arbeitszeiten und Auslosung logo

    00:48:49

    So leicht geht's: Der FC St. Pauli gewinnt gegen Holstein Kiel und schwupps! ist die Stimmung in der Redaktion blendend. Trotz Felix Zwayer-Entscheidungen, auch dank gezogener Lose. Ja, so läuft es manchmal im Fußball: Der Innenpfosten half, damit der satte Schuss von Manolis Saliakas den Weg ins Kieler Tor fand. Hätte auch der Elfmeter-Schuss von Fiete Arp den Weg ins Tor des FC St. Pauli gefunden, dann würde sich der Montag vielleicht ganz anders gestalten. Doch so ist es nicht! Saliakas traf, Arp nicht. Stattdessen dann sogar noch zwei Stürmer des FCSP, die lange auf Torerfolge warteten. Besser geht es fast nicht, zumal auch der Rest der Teams unten in der Bundesligatabelle fast allesamt punktlos blieben (mit Ausnahme von Augsburg, die dafür aber Bochum schlugen). Felix Zwayer kann sich glücklich schätzen, dass seine Fehlentscheidung beim Foul an Hauke Wahl nicht spielentscheidend war. Wahl selbst ist glücklich, dass Medien-Vertreter*innen nun die Klappe halten, aber dazu mehr in einem Artikel, der zeitnah beim MillernTon erscheint. All das, all die Geschehnisse auf dem Platz am Freitagabend, werden in genüsslicher Länge in der Millernton-Redaktionssitzung aufgearbeitet. Noch dazu wird im Dezember dieser Termin immer dazu genutzt werden, um zu ermitteln, wer beim MillernTon-Adventskalender ein Frühstücksbrett oder Bierpaket gewonnen hat. Der Blick in den Redaktionsplan ist mindestens genauso üppig wie das Punktepolster des FC St. Pauli auf die direkten Abstiegsplätze: Jeden Werktag die Lage, jeden Tag der Adventskalender. Dazwischen der Bericht der 1. Frauen zum Spiel gegen Henstedt-Ulzburg, der Nachdreher mit vielen Stimmen zum Kiel-Spiel, womöglich ein Blick auf Bayer Leverkusen und ihre (problematische) Fanszene, das "Vor dem Spiel"-Gespräch und den Vorbericht. Nehmt Euch also einfach nichts anderes vor in dieser Woche und lest/hört den MillernTon! Viel Spaß beim Hören! Und beim Gucken! Ja, wir veröffentlichen dieRedaktionssitzungen nun so oft wie möglich auch als Video. Damit ihr auch ja sehen könnt, wie wahlos Tim seine Hände einsetzt, wenn er über Fußball spricht und wie Maik mit Notaren diskutiert... gebt uns gerne Feedback dazu! // die Redaktion

    Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran

    Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran logo

    00:21:23

    Reine Kopfsache im Topspiel: Jamal Musiala sichert einen Punkt für die Bayern in Dortmund, was davor geschah ist aber wohl DIE Diskussion des Spieltags: Hätte der Schiedsrichter abpfeifen müssen, nachdem Niklas Süle am Kopf getroffen wurde? Schreibt uns gerne eure Meinung dazu in die Kommentare. Außerdem rückt die Eintracht näher an die Bayern ran, unter anderem durch Treffer von Omar Marmoush – wie ist der noch zu stoppen? RB Leipzig sollte vor dem Pokalspiel gegen die Eintracht Angst und Bange werden, zumal die Leipziger eine richtige Packung kassiert haben gegen Wolfsburg und Marco Rose möglicherweise bald seinen letzten Auftritt als RB-Trainer hat. Auf St. Pauli musste man dagegen etwas länger nach dem Knopf für die Torhymne suchen, denn die ist zum ersten Mal in dieser Saison erklungen, der Sieg gegen Mit-Aufsteiger Kiel sorgt aber erstmal für eine entspanntere Tabellensituation für die Kiezkicker. Wir sprechen in der aktuellen Folge außerdem über die Offensive des VfB Stuttgart, das Comeback von Freiburg und schauen natürlich auch in die zweite Liga, wo Schalke in Richtung Abstiegszone taumelt und der HSV sich oben zurückmeldet. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Gerechtes Ergebnis im Topspiel? (00:04:00) Kopftreffer bei Süle - hätte abgepfiffen werden müssen? (00:08:00) Verletzungen von Anton und Kane – wie schwerwiegend sind sie? (00:09:00) Marmoush-Show in Heidenheim (00:11:10) Rose-Wackeln in Leipzig (00:13:20) Torhymnen-Premiere auf St. Pauli (00:14:50) Sturmprobleme in Stuttgart (00:16:38) Der Überblick über den Spieltag (00:18:40) Euphorie in Hamburg (00:19:50) Kaiserslautern obenauf, Abstiegssorgen auf Schalke Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    MT107: Clubheim Kollektiv

    MT107: Clubheim Kollektiv logo

    00:45:14

    Es war in den letzten Wochen häufig genug Thema rund um den FC St. Pauli: Das Clubheim Kollektiv. Zu Gast in der Monatssendung waren Kerstin und Verena. Für mich war es eine Doppelrolle, denn auch ich bin Teil des Kollektivs. Zwar bemühte ich mich um die Rolle des Fragestellers, so ganz gelang dies aber auch nicht immer. So oder so sollte diese Sendung einige offene Fragen rund um das Clubheim beantworten. Einiges ist noch nicht klar, unter anderem, wie es langfristig weitergeht. Hier befindet man sich aber in gutem Austausch mit dem verein und sucht nach den bestmöglichen Lösungen für alle Beteiligten. Der Dank geht auf jeden Fall an all diejenigen, die sich freiwillig für Tresenschichten gemeldet haben und somit dabei geholfen haben und weiterhin helfen, dass Clubheim wieder zu einer Heimat für die Sporttreibenden Abteilungen, Fans, Mitarbeitende und den Stadtteil allgemein zu machen.

    Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern?

    Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern? logo

    00:22:03

    Die Übermannschaft der Bundesliga reist nach Dortmund: Der FC Bayern zu Gast beim BVB – DAS Spiel der vergangenen rund zwei Jahrzehnte im deutschen Fußball. Geht dabei was für den BVB? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen die Einzelheiten und schauen auf die Chancen der Dortmunder und die Lage beim FC Bayern. Im Kampf um Europa trifft Borussia Mönchengladbach auf den SC Freiburg. Gladbach ist plötzlich Sechster. Wie konnte das nur passieren? Wir besprechen die Entwicklung bei den Fohlen. Auch im Abstiegskampf stehen entscheidende Duelle an – unter anderem St. Pauli gegen Kiel. Das Duell der Aufsteiger – wird es, wie in der zweiten Liga zum Tor-Festival? Oder wird es ein zähes Kampfspiel? Der VfL Bochum mit Neu-Trainer Dieter Hecking steht gegen den FC Augsburg unter enormem Druck und ist zum Sieg fast schon verpflichtet. Die heimstarken Augsburger wollen diesen Plan zunichte machen. Und in der zweiten Liga steht Spiel eins des Hamburger SV nach der Entlassung von Trainer Steffen Baumgart an. Wer ist Nachfolge-Favorit? Und trotz zwei Achtungserfolgen in der Liga kann von Ruhe auf Schalke keine Rede sein. Der 1. FC Kaiserslautern kann auf Schalke dabei dick ins Aufstiegsrennen einsteigen.   00:00:00 Themenüberblick  00:01:10 Dortmund gegen Bayern – wirklich noch ein “Klassiker”? 00:03:30 Was macht Ramy Bensebaine gerade so stark? 00:05:30 Ist die Bayern-Defensive unbezwingbar geworden? 00:07:30 Up-Stimmung: Wie seht Ihr das Spiel Dortmund gegen Bayern? 00:09:10 Krisenstimmung bei Leipzig – gibts gegen Wolfsburg die Wende? 00:11:45 Gladbach auf Platz 6 – wie konnte das passieren? 00:15:00 Bochum mit Siegpflicht in Augbsburg – wie kann das klappen? 00:16:50 St. Pauli gegen Kiel: "6-Punkte-Spiel" im Keller 00:18:30 Werder gegen Stuttgart – Wild-West-Spiel? 00:18:50 Überblick über den Spieltag 00:20:10 Die zweite Liga – das steht an 00:20:35 Ist auf Schalke Ruhe eingekehrt?  Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html    Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Den Klassiker Dortmund gegen Bayern könnt Ihr hier ohne Unterbrechung durch Werbung oder Musik hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen,audiostream-borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen-104.html

    Folge 64 - Die große Vorschau auf das Finale der Copa Libertadores 2024

    Folge 64 - Die große Vorschau auf das Finale der Copa Libertadores 2024 logo

    00:38:47

    <p>Am Samstag, 30. November, um 21 Uhr deutscher Zeit findet im Monumental von Buenos Aires das große Finale der Copa Libertadores 2024 zwischen den beiden brasilianischen Klubs Atlético Mineiro aus Belo Horizonte und Botafogo aus Rio de Janeiro statt. Der geilste Fußballwettbewerb der Welt hält ein packendes Endspiel bereit. In der großen Vorschau werfen wir einen Blick auf die Geschichten des Spiels. Im packenden Head-to-Head-Vergleich der beiden brasilianischen Topteams stellen wir die Mannschaftsbereiche Spieler für Spieler gegenüber und schauen ganz genau, wer die Nase vorn hat. Der Vorbericht eignet sich perfekt zur Einstimmung auf das historische Endspiel und gleichzeitig um die Stars besser kennenzulernen. Wie gut ist Hulk mit 38 noch? Wie macht sich Ex-Leverkusen-Spieler Paulinho? Wer ist aktuell der beste Spieler im südamerikanischen Vereinsfußball? Und wie steil kann ein Aufstieg bitte sein, Igor Jesus? Das alles und noch viele weitere spannende Infos zum Finale der Copa Libertadores 2024, gibt’s in dieser Folge. Was ist euer Tipp?</p> <p><br /></p> <p>Begrüßung: 0:00</p> <p>Die beiden Mannschaften im Überblick: 1:07</p> <p>Head-to-Head Atlético Mineiro vs. Botafogo: 13:05</p> <p>Torwart: 13:21</p> <p>Abwehr: 15:03</p> <p>Mittelfeld: 20:30</p> <p>Offensive: 25:38</p> <p>Fazit: 34:16</p> <p>Verabschiedung: 37:11</p> <p><br /></p> <p> </p> <p>Zauber der Copa Libertadores „Fernweh“</p> <p>https://www.youtube.com/watch?v=VGkeZEQ415A&t=13s</p> <p><br /></p>

    Wenn die Schiebermütze ihren Hut nehmen muss

    Wenn die Schiebermütze ihren Hut nehmen muss logo

    01:03:55

    Die SV Elversberg pflügt durch die Zweitliga-Tabelle Richtung Spitze. Da thront aktuell der SC Paderborn, und trotzdem gehört das Scheinwerferlicht dem HSV. Da machen wir natürlich keine Ausnahme. Im Volkspark fällt der Baumgart schon vor dem Weihnachtsfest - und nun? Besseren Zweitligafußball gibt`s am Freitag am Millerntor zu sehen, wenn der FC St. Pauli gegen Holstein Kiel spielt. Ach nee, das ist ja erste Liga - und kommt trotzdem in diesem zweitklassigen Podcast vor. Achtung. Fertig. Los.

    Redax007: Montag. Alles scheiße

    Redax007: Montag. Alles scheiße logo

    00:51:51

    Seien wir doch mal ehrlich: Das Spiel des FC St. Pauli am Wochenende war schon ein richtiger Dämpfer. Weil es eben aufzeigte, dass es einfach nicht reicht, wenn man nicht an sein Limit kommt. Selbst dann nicht, wenn auch der Gegner ein gutes Stück vom eigenen Leistungslimit entfernt ist. Tim war jedenfalls auch am Montag noch mächtig angefressen aufgrund des Spiels - und Maik musste ihm dabei zuhören, wie er seinen ungefilterten Frust ins Mikro blubberte. Ob dieser Frust besser anzuhören war, als das "DÖÖP-DÖP-DÖP-DÖDÖ-DÖPP-DÖPP-DÖPP!!!" im Borussia-Park am Arsch der Welt? Hoffentlich. Denn Maik war auch gefrustet, vor allem weil die Auswärtsreise zwar mit guten Leuten, aber einem weniger guten Stadion- und Reiseerlebnis verbunden war. Und sowieso: Wir haben da eine Idee, wie man mal wieder "Song 2" am Millerntor hören kann. Vielleicht steigen damit sogar die Beliebtheitswerte des VAR... Es ist wie es ist. Niederlagen sind doof und sie müssen unbedingt auch wehtun. Egal, ob der Gegner Bayern München oder VfL Osnabrück heißt. Tim wird dazu noch was schreiben. Nichts geschrieben, zumindest nicht in einem eigenen Artikel, wurde über das Bandlogo von Bad Religion. Aber DER Aufreger der letzten Woche wurde noch einmal ausführlich diskutiert während der Redaktionssitzung. Freuen könnt ihr Euch diese Woche noch auf mehrere Podcasts: Das NdS zum Gladbach-Spiel (Yannick spricht wieder mit Nico) und das VdS zum Kiel-Spiel (Michael mit Marius). Das Kiel-Spiel und der damit verbundene Druck nun drei Punkte zu holen, war natürlich auch Thema im Gespräch zwischen Maik und Tim. Zwei weitere Podcasts wird es diese Woche noch geben bzw. einer wurde bereits veröffentlicht: Zum einen wird ein Podcast zum Clubheim aufgezeichnet und am Montag erschien bereits eine neue Folge von Debbies "Female St. Pauli Stories". Und das dieser Podcast am Montag erschien, ist kein Zufall. Aber hört am besten selbst rein. Die Woche ist kurz, bereits am Mittwoch findet die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Kiel statt. Hoffentlich dann mit etwas besseren News aus dem Lazarett des FC St. Pauli. Bis Freitag haben wir es vielleicht auch hinbekommen diese Folge als Video zu veröffentlichen. Jedenfalls arbeiten wir daran, dass man uns nicht nur hören, sondern auch sehen kann. Solange aber wünschen wir viel Spaß beim Hören. Feedback ist, wie immer, erwünscht. // die Redaktion

    Borussias ungeahnter Erfolg hat viele Gesichter

    Borussias ungeahnter Erfolg hat viele Gesichter logo

    00:37:22

    Wie gefestigt ist Borussia Mönchengladbach nach dem 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli wirklich? Und welche Spieler haben einen besonderen Anteil an den jüngsten Ergebnissen? Unsere Reporter gehen in der neuen Folge auch der Frage nach, inwiefern Gerardo Seoane zu seinem Glück gezwungen wurde.

    Female St. Pauli Stories #27: Antje und Jule

    Female St. Pauli Stories #27: Antje und Jule logo

    01:09:35

    25. November 2024 - Tag gegen Gewalt an Flinta*. In der neuen Podcast-Episode von Debbie hat sie Jule (AK Awareness) und Antje (Awareness Arbeit beim FC St. Pauli) zu Gast. Heute ist der 25.11. - der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ oder auch „Orange Day“ oder "Tag gegen Gewalt an Flinta*". Völlig egal, hauptsache wir machen auf diesen Tag aufmerksam. Und wie könnte ich das bei Female St. Pauli Stories besser machen, als wenn ich mir zwei wunderbare Frauen einlade, die sich beinah täglich damit beschäftigen, wie wir die Welt, auch in unserer Fanszene noch besser machen können. Antje leitet seit 2024 vereinseitigt die Awareness Arbeit sowie das PAULIN-Awareness-Team. Jule arbeitet ehrenamtlich beim „AK Awareness“, dem Awareness-Projekt, das es bereits seit 2019 in unserer Fanszene gibt. Klar werden wir auch nochmal erklären, was die beiden Projekte unterscheidet und für was sie genau zuständig sind, bevor die beiden uns eindrucksvoll erläutern, warum der 25. November so wichtig ist. Außerdem erfahrt ihr, was unser Verein im Zuge dieses Tags zum Heimspiel gegen Kiel am Freitag so vorbereitet hat. Hört rein, dann bekommt ihr, neben einer mega spannenden Folge, als Erste sogar ein paar Insider-Infos! Warnung: In dieser Podcastfolge geht es um den Tag gegen Gewalt an Frauen und Awareness-Arbeit. Im Rahmen dieses Podcasts wird gewalttätiges Verhalten thematisiert und klar benannt. Bitte sei vorsichtig und achtsam mit dir und höre die Folge nicht alleine, wenn Du Dich mit dem Thema unwohl fühlst. // Debbie

    MT106: Inklusion

    MT106: Inklusion logo

    01:46:53

    Endlich mal wieder eine reguläre Monatssendung rund um den FC St. Pauli. Zu Gast war Paul, Fanbeauftragter für Menschen mit Behinderung. Paul war schon mal zu Gast, für Grundlagen seiner Aufgaben sei also auch auf die Episode 81 verwiesen. Ebenso auf Folge 70, in der seine Vorgängerin Birgit zu Gast war. Wir sprachen über die Fortschritte der letzten Jahre, was Inklusion überhaupt bedeutet, warum kleine Schritte für jede*n von uns große Hilfen für viele andere sein können und was es alles noch zu tun gibt. Gerade bei Letztem kamen wir natürlich nicht ans Ende, sondern treffen uns wahrscheinlich eher in zwei oder drei Jahren für die nächste Aufnahme.

    Transfers von Bayern, BVB und Co: Ein Zwischenfazit

    Transfers von Bayern, BVB und Co: Ein Zwischenfazit logo

    00:15:49

    Alle Jahre wieder bewertet der kicker die Sommertransfers der Bundesligisten. Gemeinsam mit kicker-Reporter Frank Linkesch werfen wir einen Blick auf die Transferbilanz von Borussia Dortmund, dem FC Bayern, Union Berlin und Co. Außerdem: Karlsruher SC verlängert den Vertrag von Erfolgstrainer Christian Eichner und nach dem St. Pauli kündigt auch Werder Bremen seinen Rückzug von "X" an.

    Redax006: Mitgliederversammlung, Quiz und Nasskirchen

    Redax006: Mitgliederversammlung, Quiz und Nasskirchen logo

    00:39:41

    Tim und Maik lassen das Wochenende Revue passieren und schauen darauf, was in der kommenden Woche alles so anliegt, ehe wir die drei Punkte aus dem Borussia-Park abholen.

    Borussia kann aus dem Läufchen einen Lauf machen

    Borussia kann aus dem Läufchen einen Lauf machen logo

    00:37:39

    Seit vier Bundesligaspielen ist Borussia Mönchengladbach ungeschlagen. Gegen den FC St. Pauli sollte diese Serie nicht enden. Unsere Reporter machen sich unter anderem Gedanken, welche Startelf die beste ist für den nächsten Heimsieg.

    11FREUNDE am Morgen: VAR-Debatte statt Fastnacht

    11FREUNDE am Morgen: VAR-Debatte statt Fastnacht logo

    00:11:58

    Endlich wieder Nations League (das habt ihr doch alle gedacht)! Eva und Greta bringen euch auf den neuesten Stand und diskutieren die Spiele des gestrigen Abends. Außerdem werfen sie einen Blick nach Mainz, wo über die Abschaffung des VAR abgestimmt werden sollte. Und obendrauf gibt’s News von der Hoffenheimer Trainerbank, von einem ominösen weißen Pulver und aus St. Pauli.KORREKTUR: Thomas Tuchel hat gestern natürlich nicht sein Debüt gefeiert, das tut er erst 2025. Sorry, da waren wir nicht gründlich genug.Felix Tamsut über die Sicherheit von israelischen SportlernLest hier das Statement des Q-Block Mainz.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Ewald on tour: Bayern-Check am Millerntor - BVB weiter rätselhaft + Spektakel bei VfB - Frankfurt

    Ewald on tour: Bayern-Check am Millerntor - BVB weiter rätselhaft + Spektakel bei VfB - Frankfurt logo

    01:33:08

    Was ein Stress für unseren Cheftrainer: Veranstaltung in Berlin, dann ab ans Millerntor - St.Pauli gegen Bayern. Im Auto ein Blick auf Leipzig - Gladbach und am Sonntag wieder das volle Programm. Seine Erkenntnisse dieser Woche - kleine masterclass für Abwehrspieler inklusive - im neuen Sechzehner

    Nicht nur sportliche Gründe: Darum musste Matarazzo gehen

    Nicht nur sportliche Gründe: Darum musste Matarazzo gehen logo

    00:10:03

    Pellegrino Matarazzo wurde bei der TSG Hoffenheim entlassen. Nicht nur sportliche Gründe haben zur Freistellung geführt, auch die fehlende Rückendeckung seitens der Vereinsführung soll eine Rolle gespielt haben. Für die Analyse zugeschaltet ist kicker-Reporter Michael Pfeifer. Außerdem: ehemaliger türkischer Vereinspräsident zu Haftstrafe verurteilt und St. Pauli nimmt am Gründungswochenende 8,5 Millionen Euro mit eigener Genossenschaft ein

    Redax005: Der unterbrochene Reporter

    Redax005: Der unterbrochene Reporter logo

    00:38:56

    Wir haben ihn! Den FC St. Pauli-Reporter, der auf kicker.tv zu Weltruhm kam, weil Alexander Blessin ihn unterbrach. Weltexklusiv erzählt er hier, wie es wirklich war! Da war es also, eines der großen Spiele, auf die man beim FC St. Pauli dreizehn Jahre lang warten musste. Und dieses Mal endete es nicht 1:8. Das bedeutet, dass zwar weiterhin auf den ersten Heimtreffer am Millerntor gewartet wird, aber die 0:1-Niederlage gegen den Rekordmeister war viel knapper, als viele vor Anpfiff vermuteten - worüber sich Maik und Tim in der Redaktionssitzung aber auch schon wieder ärgerten. Denn da gelang über mehr als 75 Minuten die Spieler des FC Bayern München eigentlich zu keinen nennenswerten Chancen kommen zu lassen - aber da war ja noch dieses Traumtor von Jamal Musiala nach etwas mehr als 20 Spielminuten. Und nach rund 30 Minuten tauchte der FC St. Pauli auch immer weniger in Nähe des FCB-Tores auf. Das Ergebnis geht also schon so in Ordnung und es ist auch völlig in Ordnung beides zu sein, stolz und enttäuscht (Spielbericht: Keine Punkte, aber auch kein Grillfest). Nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz, war dieses Spiel besonders. Eine große Choreo vor Anpfiff der Freundschaft wegen, eine noch größere in der Halbzeitpause anlässlich des Jahrestages der Reichsprogromnacht. Beides wird auch im Montag erscheinenden "Nach dem Spiel"-Gespräch thematisiert werden. Sowieso wird es trotz Länderspielpause mal wieder alles andere als ruhig sein beim MillernTon, wie der Blick in den Redaktionsplan zeigt. Der Bericht der 1. Frauen (in Kiel gewonnen!), vielleicht ein Podcast zum Clubheim, das Thema Flugreisen, vielleicht ein detaillierter Blick auf die Spielweise des FC St. Pauli unter Blessin, Standardsituationen, leider ein Fokus auf Verletzungssorgen beim FCSP, das Thema Genossenschaft wird sicher auch noch Aufmerksamkeit auf sich ziehen, am Donnerstag dann der Test in Braunschweig und am Freitag die Mitgliederversammlung - es gibt immer was zum Abtippen und Besabbeln beim MillernTon! Weniger mit dem MillernTon hat eine Veranstaltungsankündigung zu tun: Am Mittwoch, den 20. November, wird es ein Fußball-Quiz im Clubheim geben. Die mal kniffligen, mal babyeierleichten, mal völlig wilden Fragen rund um den FC St. Pauli, sowie den deutschen Fußball der ersten beiden Ligen, entwachsen aus dem Kopf von Tim, der auch durch den Abend leiten wird. Kommt gerne in Teams vorbei (3-5 Personen wären wohl optimal - womöglich finden sich vor Ort auch neue Teams zusammen), Start ist um 19:10 Uhr. Gewinnen könnt ihr außer Respekt wahrscheinlich nüscht, ein schöner Abend wird es hoffentlich trotzdem. Ein erstes Rätsel gibt es bereits hier: Welcher Club wurde die letzten drei Male deutscher Meister, als der FC St. Pauli eine Bundesligasaison als Aufsteiger bestritt? Hört rein. Viel Spaß beim Hören! Feedback ist wie immer erwünscht. // die Redaktion

    St. Pauli gegen Bayern: Auf Irvine kommt es an (mit Alex Steudel)

    St. Pauli gegen Bayern: Auf Irvine kommt es an (mit Alex Steudel) logo

    00:20:43

    Hurra, die Bayern kommen! Oder soll man beim FC St. Pauli sagen: Oh Gott, die Punkte sind weg? Tatsache ist: Erstmals seit 2017 erscheint der Rekordmeister zu einem Bundesliga-Spiel in Hamburg. Die Paulianer stehen in der Tabelle besser als erwartet da. Und das hat viel mit Jackson Irvine zu tun. Pit Gottschalk und Alex Steudel diskutieren die Chancen auf den Klassenerhalt - und können den Seitenhieb auf den Hamburger SV nicht vermeiden. Beide reden auch über den Kampf an der Tabellenspitze: über die Vormachtstellung des FC Bayern, die Formschwäche von RB Leipzig und den erfrischenden Fußball, den Eintracht Frankfurt mit Torjäger Omar Marmoush zeigt. Was macht der Verein mit Stürmern, die vorher keinen Lastwagen treffen und plötzlich in Frankfurt eine solche Leistungsexplosion zeigen? Und: Verlässt Marmoush die Eintracht im Winter? TakeawaysSt. Pauli hat seit 2017 nicht mehr gegen Bayern gespielt. Die Bayern sind trotz ihrer aktuellen Form immer noch eine Herausforderung. Jackson Irvine ist eine wichtige Figur für St. Pauli. Die Genossenschaftsidee könnte St. Pauli finanziell stärken. Die aktuelle Situation bei RB Leipzig ist angespannt. Eintracht Frankfurt zeigt beeindruckende Leistungen in der Liga. Die Fans von St. Pauli sind sehr engagiert und loyal. Die Stimmung im Stadion von St. Pauli ist einzigartig. Die Abstiegssituation in der Bundesliga bleibt spannend. Die Kolumne von Alex Steudel wird am Montag veröffentlicht. Chapters00:00 Einleitung und Vorfreude auf das Spiel 03:03 Die Herausforderung für St. Pauli gegen Bayern 06:09 Jackson Irvine: Der Kultspieler von St. Pauli 09:06 St. Pauli in der Tabelle und die Abstiegssituation 12:10 Genossenschaftsmodell beim FC St. Pauli 15:01 Die aktuelle Situation der Bayern und Leipzig 17:59 Eintracht Frankfurt und die Leistungsexplosion von Spielern 19:56 Abschluss und Ausblick auf die Kolumne

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04 logo

    00:20:55

    Er ist der erfahrenste aller aktuellen Bundesliga-Trainer und steht trotzdem erst vor seinem ersten Einsatz der Saison: Dieter Hecking coacht den VfL Bochum im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen zum ersten Mal. Gibt es tatsächlich noch Chancen auf eine Wende beim abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum? Eintracht Frankfurt kann am Sonntag den VfB Stuttgart im Kampf um die Champions-League-Plätze distanzieren und der VfB kommt verletzungsgeplagt und ernüchtert aus der Partie gegen Bergamo. Wir besprechen, ob der Frankfurter Flow die Eintracht auch beim VfB tragen wird. Borussia Dortmund hofft auf den dritten Sieg mit dem Rumpfkader – muss aber bei einem der Angstgegner der vergangenen Jahre ran – Mainz 05. Und RB Leipzig spielt nach den schwachen Ergebnissen in der Champions League auch gegen die schlechte Stimmung in den eigenen Reihen. Kann Borussia Mönchengladbach das ausnutzen? In der zweiten Liga droht Schalke 04 der nächste Tiefpunkt. Gegen Jahn Regensburg könnte S04 auf den letzten Platz abrutschen, wenn Braunschweig parallel gegen den Hamburger SV gewinnt. All diese Themen besprechen wir im Ausblick auf den 10. Spieltag. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Bayern auf St. Pauli – gibt es Außenseiterchancen? 00:02:50 Dieter Hecking als Bochum-Trainer: Warum tut er sich das an? 00:04:00 Ist Leverkusen ein guter oder schlechter Auftaktgegner? 00:05:40 Leverkusen mit Sand im Getriebe – kommt Bochum zur richtigen Zeit? 00:08:40 Dortmund in Mainz: reicht der aktuelle Rückenwind für den BVB? 00:12:00 Leipzig gegen Gladbach – gerät RB in einen Negativstrudel? 00:13:20 Gladbachs Chancen gegen RB – Hoffung auf den zweiten Sieg in Folge? 00:14:00 Steht Marco Rose bei RB unter Druck? 00:14:45 Stuttgart gegen Frankfurt – nutzt die Eintracht die Müdigkeit des VfB? 00:16:50 Union gegen Freiburg – Abwehr-Schach mit Ansage? 00:17:10 Kiel gegen Werder – Marvin Ducksch zu Gast beim Ex-Club 00:17:20 Augsburg gegen Hoffenheim – Heimstark gegen Auswärtsschwach 00:17:30 Heidenheim gegen Wolfsburg – Das “Standard”-Duell 00:18:00 2.Liga: Schalke gegen Regensburg vor dem Sturz auf den letzten Platz? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier findet Ihr das Sportschau-Exklusiv-Interview mit Schalke-Boss Mathias Tillmann: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/schalke-chef-tillmann-wir-waren-in-der-kaderplanung-zu-mutig,zweite-bundesliga-s04-interview-tillmann-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Nagelsmann: Lieber Brandt als Sané (mit Malte Asmus)

    Nagelsmann: Lieber Brandt als Sané (mit Malte Asmus) logo

    00:28:39

    Mit seiner Kader-Nominierung für die zwei Länderspiele gegen Bosnien-Herzegowina und Ungarn hat Bundestrainer Julian Nagelsmann überrascht: Er holte Julian Brandt von Borussia Dortmund zurück in die Nationalmannschaft und verzichtete erneut auf Leroy Sané von Bayern München. Die Cause Sané: Nur eine Vorsichtsmaßnahme - oder doch eine versteckte Botschaft wie bei Leon Goretzka, dass die Zeit beim DFB ausläuft? Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Malte Asmus im Fever Pit'ch Podcast. Außerdem ein Thema: Das deutsche Mittelmaß in der Champions League - alarmierend oder nur Wasserstandsmeldung? Und: FC St. Pauli gegen Bayern München - Erinnerung an die Zeit, als der Hamburger Stadtteilklub zum Weltpokalsieger-Besieger aufstieg. Sowie: Eintracht Frankfurt - das beste Umfeld für Wunderstürmer. Aber warum nur dort? TakeawaysPit Gottschalk entschuldigt sich humorvoll bei Malte Asmus. Die WM 2026 könnte von Donald Trump eröffnet werden. Julian Brandt kehrt in die Nationalmannschaft zurück. Borussia Dortmund ist die einzige deutsche Mannschaft im Achtelfinale der Champions League. Bayern München hat eine Minikrise durchlebt, zeigt aber Stabilität. Frankfurt hat ein besonderes Umfeld für Stürmer. Die Spieler sollten manchmal bei ihren Vereinen bleiben, um sich weiterzuentwickeln. Die Champions League Tabelle ist noch nicht aussagekräftig. Die Diskussion über die Leistung von Leroy Sané ist weiterhin aktuell. Die Bundesliga hat in der Champions League noch Nachholbedarf. Chapters00:00 Einführung und Begrüßung 03:00 Politik und Fußball: Trump und die WM 2026 06:10 Julian Brandt und die Nationalmannschaft 09:13 Torwartdiskussion: Ortega und Ter Stegen 12:09 Champions Leagu

    Rätsel BVB - warum nicht immer so? Frankfurter Offensivpower und Comeback von Dieter Hecking

    Rätsel BVB - warum nicht immer so? Frankfurter Offensivpower und Comeback von Dieter Hecking logo

    01:09:22

    Die Messer waren gewetzt - doch der BVB überzeugt gegen Leipzig wie lange nicht - wie kann das sein? Unser Cheftrainer versucht sich an einer Erklärung, dazu Frankfurts Ballermänner, St.Pauli macht´s wieder in BW, Hecking in Bochum vielleicht mit Riemann? - und Pokal ohne VAR ist natürlich auch Thema...

    Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert

    Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert logo

    00:20:42

    Zuhause gewinnt Borussia Dortmund weiter und beendet die Leipziger Serie von 19 ungeschlagenen Spielen – auch weil Emre Can seine Kritiker Lügen straft und Maximilian Beier seine Torpremiere feiert. Durch seine beiden Tore gegen den 1. FC Union Berlin überholt Harry Kane Omar Marmoush und ist jetzt auf Platz eins der Torjägerliste und die Bayern bauen ihre Tabellenführung aus. Eintracht Frankfurt überrollt den VfL Bochum und dort wird die Trainerfrage wieder gestellt. Wahrscheinlich wird Dieter Hecking von Markus Feldhoff übernehmen. Tim Kleindienst hat seinem Trainer Gerardo Seoane wieder etwas Luft verschafft, obwohl er selbst gar nicht getroffen hat. Dafür gab er drei Vorlagen beim 4:1-Sieg der Borussia aus Mänchengladbach gegen den SV Werder Bremen . Holstein Kiel ist beim 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim der erste Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte gelungen. Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart blieb torlos. Wir besprechen, warum es trotzdem sehenswert war. Der VfL Wolfsburg schafft es zuhause weiter nicht zu gewinnen und holt nur ein 1:1 gegen den FC Augsburg. Ein Unentschieden gab es auch zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FSV Mainz 05. Der FC St. Pauli punktet dagegen weiter auswärts und holt ein 2:0 bei der TSG Hoffenheim. In der zweiten Bundesliga hat sich Hannover 96 die Tabellenführung geschnappt. Dahinter lauert aber weiter eine Spitzengruppe, zu der nach dem Punktgewinn beim Hamburger SV auch der 1. FC Nürnberg gehört. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:15) Heimmacht Borussia Dortmund (00:07:06) Tormaschine Eintracht Frankfurt (00:10:25) Lebensversicherung Tim Kleindienst (00:11:58) Premierensieg für Holstein Kiel (00:12:48) Torlos, aber sehenswert Bayer Leverkusen (00:14:02) Heimnachteil VfL Wolfsburg (00:14:26) Torjäger Harry Kane (00:15:12) Aufschwung beendet in Hoffenheim (00:16.52) Müder Sonntagskick in Freiburg (00:17:12) Neuer Tabellenführer der 2. Bundesliga (00:18:23) HSV-Glück gegen Nürnberg (00:20:01) Ausblick auf die Champions League Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Eintracht deklassiert VfL - Eintracht Frankfurt 7:2 VfL Bochum 1848

    Eintracht deklassiert VfL - Eintracht Frankfurt 7:2 VfL Bochum 1848 logo

    00:11:00

    Ohne Worte.. Dennoch müssen wir darüber reden, hilft ja nix. Wenn du denkst, dass es schlimmer nicht mehr geht, fängst du dir sieben Buden in Frankfurt, Pauli und Kiel gewinnen und du stehst weiterhin ohne sportliche Führung und ohne Erfahrung an der Seitenlinie mit dem Rücken zur Wand.

    Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche

    Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche logo

    00:21:33

    Die BVB-Krise spitzt sich zu und ausgerechnet jetzt geht es gegen eines der aktuellen Top-Teams: RB-Leipzig. Welche Chancen hat der BVB gegen Ex-Trainer Marco-Rose und die Defensiv-Maschine von RB, die Krise mit drei Niederlagen binnen sieben Tagen zu durchbrechen? In Leverkusen duellieren sich Meister und Vizemeister der Vorsaison – Bayer und der VfB Stuttgart. Beide ringen um die Form des letzten Jahres. Doch Stuttgart hat nicht erst seit dem verlorenen Supercup-Duells noch einige Rechnungen mit den Leverkusenern offen. Die Bayern treffen nach dem überzeugenden Pokal-Spiel gegen Mainz auf Union – die selbst Wiedergutmachung für die Pokal-Blamage in Bielefeld betreiben müssen. Das Pokal-Aus muss auch Borussia Mönchengladbach verarbeiten und trifft auf ein aktuell starkes Werder Bremen. Eintracht Frankfurt kann vor der Partie gegen den VfL Bochum nicht weniger mit Selbstvertrauen punkten. Die große Frage: kommt die Grusel-Maske von Omar Marmoush erneut zum Einsatz? In der zweiten Liga besprechen wir die Ausgangslage vor dem Spiel der weiteren “Pokal-Überrascher": Hertha gegen Köln. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:01:20 Bayer gegen Union wieder in der Spur? Und welche Chance hat Union? 00:04:00 Dortmund gegen Leipzig mit Personalsorgen und großem Druck 00:05:30 Ist das BVB-Spiel gegen Leipzig ein Endspiel für Nuri Sahin? 00:09:00 Der Gipfel der Vorsaison als Verfolger-Duell: Leverkusen gegen Stuttgart 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Frankfurt Favorit gegen Bochum – hat der VfL eine Chance? 00:13:20 Gladbach gegen Werder – wer hat bessere Chancen in “Rauten-Duell”? 00:16:00 Was geht für St. Pauli in Hoffenheim? 00:16:30 Wolfsburg gegen Augbsburg – schlechtestes Auswärtsteam gegen schlechtestes Heimteam der Liga 00:17:00 Kann Mainz auch in Freiburg auswärts überraschen? 00:17:30 Die zweite Liga – das ist die Lage vor dem 11. Spieltag 00:18:00 Hertha gegen Köln - was geht bei Duell der Pokal-Überraschungsteams? Hier findet Ihr den Sportschau-Wintersportpodcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-wintersport-podcast/95113094/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Female St. Pauli Stories #26: Weiß-Braune Kaffeetrinkerinnen

    Female St. Pauli Stories #26: Weiß-Braune Kaffeetrinkerinnen logo

    01:12:19

    Im Konferenzraum der Fanräume traf ich mich mit Astrid und Marion zum spannenden Klönschnack über die weiß-braunen Kaffeetrinker*innen. Der Fanclub, der zugleich auch Selbsthilfe Gruppe für alle St. Pauli Fans mit Sucht-Problematiken ist. So wie auch für Marion, die seit 4 Jahren nicht mehr trinkt, aber natürlich sehr gerne weiterhin ins Stadion geht. Die weiß-braunen Kaffeetrinker*innen haben ihr da sehr geholfen, nun kann sie anderen helfen. Astrid schildert uns die Angehörigensicht, denn ihr Mann ist ebenfalls trockener Alkoholiker - Mittlerweile trinken beide nicht mehr. Ein Fanclub der nicht nur erreichen konnte, dass das Thema mehr in den Fokus rückt, sondern auch die Eröffnung eines komplett alkoholfreien Getränke-Stand in der Gegengerade „das Trockendock 1“ durchgesetzt hat. Ein Fanclub der zurecht von der Akademie für Fußballkultur als „Fanclub des Jahres 2022“ für sein soziales Engagement ausgezeichnet wurde. Es war mir eine Ehre mit diesen beiden tollen Frauen schnacken zu können! Hört unbedingt rein!

    Johann Crochet analyse la dégringolade en cours à la Roma + Focus sur le promu Sankt Pauli – 28/10

    Johann Crochet analyse la dégringolade en cours à la Roma + Focus sur le promu Sankt Pauli – 28/10 logo

    00:13:34

    L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. "After Live" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le dispositif les soirs de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.

    Schonungslose Analyse nach BVB Auftritt in CL und BL, Bayern international mit Problemen, Plus BL und Classico

    Schonungslose Analyse nach BVB Auftritt in CL und BL, Bayern international mit Problemen,  Plus BL und Classico logo

    01:24:44

    Was eine Woche, Ewald ist fertig. Seit Dienstag Fußball ohne Ende - und der Mann mußte wieder ne Menge notieren. Dortmund in Madrid, Bayern in Barcelona - Classico, Bundesliga und dann war da noch so ein 8:3, wie konnte das passieren? Und warum hat Ewald den kroatischen Goalscorer der spanischen Liga bei St.Pauli eigentlich nicht hinbekommen? Antworten sofort..

    #18 Sonderausstellung: „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“

    #18 Sonderausstellung: „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ logo

    00:59:35

    Vom 24. Oktober 2014 bis zum 02. Februar 2025 zeigt das FC St. Pauli-Museum die Wanderausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. In dieser Sonderfolge von FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina und Christopher mit Ibrahim Arslan (politischer Bildner und Überlebender des rassistischen Brandanschlags von Mölln) und Lennart Onken (Kurator / Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte) über die Hintergründe der Ausstellung.

    Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise?

    Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise? logo

    00:21:06

    Augsburg schlägt Dortmund und sorgt für unangenehme Fragen beim BVB: steckt Dortmund schon nach acht Spieltagen in der Krise? Zusätzlich verschärfen die Verletzungen von Waldemar Anton und Julian Ryerson die Situation für den BVB und auch über Trainer Nuri Sahin und Kapitän Emre Can wird weiter diskutiert. Bayern München rehabilitiert sich dagegen für die deutliche Niederlage in der Champions League mit einem Kantersieg in Bochum. Beim Fünf-zu-Null der Bayern stach vor allem der wiedergenesene Jamal Musiala heraus. Eintracht Frankfurt rettete am Ende einen Punkt bei Union Berlin und beide Teams bleiben in der Spitzengruppe der Liga – geht da sogar was in Richtung Champions League? Den Schwung aus der Königsklasse konnte der VfB Stuttgart beim Zwei-zu-Eins-Sieg gegen Holstein Kiel mitnehmen und Matchwinner war Neuzugang El Bilal Touré, der einmal traf und das zweite Tor vorbereitete. Und in der zweiten Liga steigt die Spannung mit jedem der überraschenden Ergebnisse: Zwischen Tabellenführer Düsseldorf und Kaiserslautern auf Platz 10 liegen gerade einmal 5 Punkte. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:05:10 Heidenheim und Hoffenheim trennen sich unentschieden 00:05:40 Unentschieden zwischen Union und Frankfurt – sind beide Champions League –Kandidaten? 00:08:00 Bayern dominiert in Bochum und beim VfL verpufft der Trainerwechsel 00:09:50 Das Nebelhorn klappt noch: Werder rettet einen Punkt gegen Leverkusen 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Leipzig schlägt überzeugende Freiburg und ist einziger Bayern-Verfolger 00:15:50 Stuttgart schlägt Kiel und El Bilal Touré ist wieder Matchwinner 00:18:00 Mainz gegen Gladbach und St. Pauli gegen Wolfsburg spielen unentschieden 00:18:50 Hochspannung in der zweiten Liga Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele im DFB-Pokal hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck

    Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck logo

    00:20:43

    BVB-Coach Sahin steht nach der deutlichen Niederlage gegen Real unter Beobachtung – genau wie der BVB vor dem Bundesliga-Spiel in Augsburg. Kann sich Dortmund für die Klatsche in der Champions League rehabilitieren? Und welche Schlüsse zieht Trainer Sahin aus den Diskussionen um seine taktischen Umstellungen gegen Madrid? Freiburg träumt dabei vom nächsten Coup in Leipzig und hofft darauf, den Flow der vergangenen Wochen mitnehmen zu können. Leipzig bangt nach der Niederlage in der Champions League um den Einsatz seines Top-Stars Xavi Simons, der gegen den FC Liverpool verletzt ausgewechselt werden musste. Und Werder Bremen wartet weiter auf das erste Heimtor – doch der Gegner heißt Bayer Leverkusen, der an Werder aus der vergangenen Saison gute Erinnerungen hat. Gegen Bremen sicherte sich die Werkself die deutsche Meisterschaft. Im Abstiegskampf wird Markus Feldhoff sein erstes Spiel als Interimstrainer des VfL Bochum bestreiten – der Nachfolger von Peter Zeidler muss sich direkt mit dem FC Bayern messen – auch der FCB hat nach der deutlichen Niederlage in der Champions League in Barcelona etwas gut zu machen. Und in der zweiten Liga steht für Schalke und den neuen Trainer Kees van Wonderen das erste Heimspiel an – gegen Greuther Fürth, das ebenfalls mit neuem Trainer Leo Haas antritt. #Bundesliga #Fußball #sportschau 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Bochums neuer Trainer Feldhoff – wie geht er in das Spiel gegen Bayern? 00:03:30 Bayern in Bochum unter Zugzwang – welche Schlüsse zieht Kompany? 00:04:50 Freiburg kommt mit Selbstvertrauem – wie gefährlich sind sie für RB Leipzig? 00:08:30 Stuttgart mit Flow aus der Champions League gegen Kiel? 00:11:10 Sahin und der BVB unter Druck – ist der Trainer dem BVB gewachsen? 00:14:20 Werder gegen Leverkusen – gibts endlich das erste Heim-Tor für Bremen? 00:16:51 Mainz gegen Gladbach am Freitagabend 00:17:30 St. Pauli gegen Wolfsburg 00:17:50 Union gegen Frankfurt – kann die Eintracht den Union-Block knacken? 00:18:10 Hoffenheim gegen Heidenheim 00:18:30 Heimdebut von Schalkes Neu-Coach Van Wonderen: Was geht gegen Fürth? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Spezial Talk: Präsentiert der FC St. Pauli die Zukunft der Fußballfinanzierung, Herr Göttlich?

    Spezial Talk: Präsentiert der FC St. Pauli die Zukunft der Fußballfinanzierung, Herr Göttlich? logo

    00:46:31

    Heute, Kinder, gibt es was ganz Feines: ST. PAULIs Präsident Oke Göttlich beehrt das BOHNDESLIGA-Studio. Der Anlass seines Besuchs ist eine kleine Revolution, die der FC ST. PAULI angeht: Der Verein möchte eine GENOSSENSCHAFT gründen, um Geld von seinen Fans zu investieren. Was steckt hinter der Genossenschaft? Wie lässt sich mit dieser Genossenschaft Geld verdienen? Und wofür möchte der FC ST. PAULI dieses Geld ausgeben? Darüber gibt Göttlich den BOHNDESLIGA-Hosts Niko und Tobi ausführlich Auskunft. Außerdem sprechen wir über die Verantwortung, die ein Fußballverein gegenüber seinen Mitgliedern hat, und warum sich viele Klubs scheuen, ihren Mitgliedern mehr Rechte zu übertragen.

    Wie schafft St. Pauli den Klassenerhalt? (mit Rupert Fabig)

    Wie schafft St. Pauli den Klassenerhalt? (mit Rupert Fabig) logo

    00:30:41

    Der Aufsteiger vom Kiez kämpft beherzt, aber der FC St. Pauli tut sich im Oberhaus noch sehr schwer. Das gilt auch für Kapitän Jackson Irvine. Wie findet der Australier zurück in die Spur? Trainer Fabian Hürzeler weg, Top-Torjäger Marcel Hartel weg, keine großen Neuzugänge. Dass es für den FC St. Pauli ganz schwer wird, die Klasse zu halten, war vielen Beobachtern klar. Es gibt aber Hoffnung. Der Klub steht auf Platz 16, und der VfL Bochum sieht deutlich schwächer aus. Wie kann St. Pauli aus der Situation Kapital schlagen? Was muss der neue Trainer Alexander Blessin umsetzen? Wie bekommt er Jackson Irvine in die Spur? Das bespricht Max Ropers im Fever Pit'ch Podcast mit Rupert Fabig vom Hamburger Abendblatt. TakeawaysDie Erwartungen an den Klassenerhalt sind realistisch. Die Offensive des FC St. Pauli hat Schwächen. Jackson Irvine muss sich an die Bundesliga anpassen. Alex Blessin ist ein flexibler Trainer. Die Kaderqualität ist im Vergleich zur Konkurrenz begrenzt. Die Verletzung von Elias Saad ist ein Rückschlag. Die taktischen Anpassungen sind entscheidend für den Erfolg. Die Aufstellung der besten Spieler ist entscheidend. Der Abstiegskampf betrifft vor allem drei Vereine. St. Pauli muss im Heimspiel punkten. Die Defensive von St. Pauli zeigt Stabilität. Torgefahr bleibt eine Herausforderung für das Team. Die Kaderplanung könnte im Winter entscheidend sein. Bochum ist aktuell deutlich schwächer Kiel hat massive Probleme mit der individuellen Qualität. Chapters00:00 Einführung in den Abstiegskampf 03:06 Erste Eindrücke der Bundesliga 06:09Die Herausforderungen des FC St. Pauli 09:06 Kaderanalyse und Schlüsselspieler Jackson irvine 12:00Trainerwechsel und taktische Anpassungen 15:10 Systemwechsel und Spieleraufstellung 16:38 Abstiegskampf und aktuelle Situation 20:12Torgefahr und Kaderplanung 24:10Trainerwechsel in Bochum und Vergleich mit Kiel 28:52 Ausblick auf die Saison

    Wenn Thomas Tuchel eine Inselbegabung hat

    Wenn Thomas Tuchel eine Inselbegabung hat logo

    01:08:31

    Weil Jürgen Klopp am Southgate falsch abgebogen ist, hat nun Thomas Tuchel den Job als englischer Nationaltrainer bekommen. So ist der Fußball. Oder wie Herbert Grönemeyer in Bochum singt: „Zeit, dass er jetzt geht, jetzt geht, jetzt geht…“ Der VfL hat jetzt schon so viele Trainerentlassungen wie Punkte in dieser Saison. Aber auch der FC St. Pauli ist mit vier Zählern noch kein Überflieger, nimmt aber auf dem Weg nach Dortmund vorsichtshalber trotzdem das Flugzeug. Please fasten your seatbelt!

    S2#09 - 7. Spieltag Bundesliga

    S2#09 - 7. Spieltag Bundesliga logo

    00:18:10

    Spieltag 7 der Bundesliga hatte ein paar Überraschungen, lasst Euch von LYRUS und seinem Gast berichten! Topspiel Bayern vs Stuttgart, Harry wieder on fire! Boniface macht Boniface Sachen und Dortmund müht sich gegen St.Pauli. Werder mit nächstem Viererauswärtspack. Viel Spaß bei der Folge wünscht LYRUS! Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠lyrus.strafraum@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Gerne auch Wünsche zu Special-Folgen!   WhatsApp-Chanel der Show: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE #PL LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/⁠⁠⁠

    Bayern-Gala, VAR-Theater in Leverkusen und ein trauriger Trauzeuge in Gladbach

    Bayern-Gala, VAR-Theater in Leverkusen und ein trauriger Trauzeuge in Gladbach logo

    01:11:01

    Es nimmt kein Ende: Schon wieder diskutieren wir über VAR-Eingriffe und Nicht-Eingriffe... Ewald gehen langsam die Argumente aus, aber er nimmt besonders die Spieler mit in die Verantwortung... Dazu Bayern, St.Pauli, die erste Trainer-Entlassung in der Bundesliga - und ein trauriger Trauzeuge in Gladbach...

    Derbysieg! Hat Klose in Nürnberg die Kurve gekriegt?

    Derbysieg! Hat Klose in Nürnberg die Kurve gekriegt? logo

    00:10:18

    Beim 4:0 im Derby in Fürth liefert der 1. FC Nürnberg sein mit Abstand bestes Spiel der Saison. Ist Trainer Miroslav Klose beim Club endlich angekommen? Wir sprechen darüber mit kicker-Reporter Chris Biechele. Außerdem: Bochum entlässt Trainer Peter Zeidler, Mitchell Weiser will künftig für Algerien spielen und St. Pauli verlängert mit Abwehrchef Eric Smith.

    Bensebaini überzeugt gegen St. Pauli | Kritik an Emre Can wird lauter | CL: BVB mit unüblicher Maßnahme

    Bensebaini überzeugt gegen St. Pauli | Kritik an Emre Can wird lauter | CL: BVB mit unüblicher Maßnahme logo

    00:04:19

    Kopfballtreffer gemacht und defensiv abgeräumt: Rami Bensebaini zählte zu den Lichtlicken am Freitag im Spiel gegen St. Pauli. Kommt der Algerier nun so richtig in Fahrt beim BVB?

    Redax004: Urlaub in der Plastikwoche

    Redax004: Urlaub in der Plastikwoche logo

    00:49:12

    Ganz schön was los beim FC St. Pauli und entsprechend auch in der MillernTon-Redaktion. Ein Podcast über kalibrierte Linien, Worte auf der Goldwaage und Hauke Wahls Torgefahr. Sonntagabend – was gibt es Schöneres für Nina, Maik und Tim als sich zu einer MillernTon-Redaktionssitzung zu treffen und dabei (auch noch in XXL-Format) alle Themen rund um den FC St. Pauli zu besprechen. Dabei ging es natürlich um das Freitagsspiel bei Borussia Dortmund, bei dem die Sicht im Gästeblock überraschend gut gewesen ist. Und natürlich fiel dabei der Begriff „Geist der Regel“ als über das vermeintliche 1:0 durch Morgan Guilavogui gesprochen wurde. Zum Thema kalibrierte Linien, „Kickpoint“ und Framrate wird kommende Woche vermutlich noch einen ausführlichen Artikel erscheinen. Erschienen ist am Sonntagmittag ein Artikel mit dem Titel „Celtic, FC St. Pauli, Israel, Palästina„. Denn im Gästeblock von Borussia Dortmund sind ziemlich abscheuliche Schmierereien zu sehen gewesen, hinterlassen von Celtic-Anhängern, die dort zuletzt zu Gast gewesen sind. Wir möchten Euch diesen Artikel sehr ans Herz legen und haben im Podcast auch ein wenig dargestellt, wie wir bei solchen Artikeln um nahezu jedes Wort ringen. Was auch schwerfällt ist das Toreschießen, dem FC St. Pauli nämlich. Zwar traf Eric Smith am Freitag in Dortmund, doch fünf Treffer nach sieben Ligaspielen bedeuten die schwächste Offensive der Liga. Warum das so ist, was Hauke Wahl damit zu tun hat und auch wieso Tim dabei an Bob Geldorf denken muss, wird im Laufe der kommenden Woche aufgearbeitet. Wann aber genau dieser Artikel mit dem Arbeitstitel „The Great Song Of Ineffizienz“ erscheinen wird, ist nicht so richtig klar. Das liegt nicht daran, dass Tim in den Urlaub fährt, sondern am pickepackvollen Redaktionsplan des MillernTon. „Nach dem Spiel“-Gespräch, Nachdreher BVB, 25.000-Zeichen-Datenscouting-Monster, die „Plastik-Serie“, vielleicht eine Art Vorbericht und das „Vor dem Spiel“-Gespräch. Und vielleicht kommt ja noch ein neuer Torhüter. Die Finger der MillernTon-Redaktion bleiben jedenfalls 24/7 auf der Computer-Tastatur. Dabei kommt die Englische Woche doch erst noch… Viel Spaß beim Hören! Feedback ist wie immer erwünscht. // die Redaktion

    Marmor, Stein und Eisen-Brych | 7. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    Marmor, Stein und Eisen-Brych | 7. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:24:12

    Was ist los im Kölner Keller? Guckt da noch jemand hin? Macht da noch jemand mit? Läuft parallel Sommerhaus der Stars im Stream? Wird das Dorf bei Clash of Clans attackiert? Unglaublich wie oft wir an diesem Spieltag über die Herren an der Pfeife und den Monitoren sprechen müssen. Die Bayern schlagen den VfB deutlich, ein Hurricane fegt über die Stuttgarter. Aber bei den Bayern braut sich mal wieder Unruhe auf der Chefetage zusammen. Leverkusen mit Glück und Brych im Bunde, Frankfurt zurecht stocksauer. Der BVB tut sich gegen St. Pauli schwer und der VfL Bochum feuert Zeidler! Außerdem haben wir nun ab jetzt für euch jede Woche auch die 2. Bundesliga am Start!Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nach Groß-Auswechslung: So ist der Stand beim Nationalspieler | Beginnt die Entwicklung unter Sahin zu stocken?

    Nach Groß-Auswechslung: So ist der Stand beim Nationalspieler | Beginnt die Entwicklung unter Sahin zu stocken? logo

    00:05:35

    Beim Sieg des BVB gegen St.Pauli nahm Nuri Sahin Mittelfeldspieler Pascal Groß vom Feld. Es steckt zwar keine größere Verletzung dahinter, behandelt wurde der Neuzugang am nächsten Tag dennoch.

    Kraftakt: BVB schlägt St.Pauli | Bensebaini mit Torpremiere in Schwarzgelb | Zwei strittige Situationen im Spiel

    Kraftakt: BVB schlägt St.Pauli | Bensebaini mit Torpremiere in Schwarzgelb | Zwei strittige Situationen im Spiel logo

    00:07:47

    Der BVB bleibt in dieser Saison Zuhause weiterhin ungeschlagen. Gegen den FC St. Pauli gewinnt Dortmund mit 2:1 - ohne dabei zu überzeugen. Zwei strittige Szene sorgen für unterschiedliche Wahrnehmungen.

    Belegt: Marmoush besser als Harry Kane (mit Alex Steudel)

    Belegt: Marmoush besser als Harry Kane (mit Alex Steudel) logo

    00:26:56

    Die Zahlen sind eindeutig: Omar Marmoush ist diese Saison eine Sensation bei Eintracht Frankfurt. Acht Tore und vier Vorlagen in sechs Bundesliga-Spielen: Da kann nicht mal Bayern-Superstar Harry Kane mithalten. Da stellt man sich die Frage: Wie konnten die Bundesliga-Scouts den Ägypter jahrelang ignorieren? Marmoush wurde zwischen VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und VfB Stuttgart auf Leihbasis herumgereicht. Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Alexander Steudel im Fever Pit'ch Podcast und würdigen seine Rolle bei der wiedererstarkten Eintracht vor dem Spitzenduell am Samstag beim schwächelnden Meister Bayer Leverkusen. Erst Eintracht Frankfurt erkannte offenbar seine Stärken und holte ihn ablösefrei vom VfL Wolfsburg. Seitdem explodierte sein Marktwert auf jetzt 40 Mio. Euro laut Transfermarkt.de. Das nennt man wohl eine Erfolgsgeschichte. Sogar die sonst eher trockene Statistik-Seite der Deutschen Fußball-Liga (DFL) kommt beim Namen Marmoush ins Schwärmen und veröffentlichte unter der Woche eine Bestmarke nach der anderen. Die Zahlen nennen wir hier: Bitte klicken!

    BVB erwartet Defensiv-Bollwerk St. Pauli | Guirassy bekommt Startelfgarantie

    BVB erwartet Defensiv-Bollwerk St. Pauli | Guirassy bekommt Startelfgarantie logo

    00:05:38

    Zur besten Fußballzeit erwartet Broussia Dortmund Aufsteiger St. Pauli. Gegen die Kiezkicker erhält Stürmer Sehrou Guirassy eine Startplatzgarantie.

    7. Spieltag: "Jürgen Klopp zu Red Bull: So schnell kannst du deinen Legendenstatus einreißen"

    7. Spieltag: "Jürgen Klopp zu Red Bull: So schnell kannst du deinen Legendenstatus einreißen" logo

    00:41:51

    Es ist viel passiert, seitdem unsere Vorstopper das letzte Mal gesprochen haben: Die Niederlage bei Union Berlin, Länderspielpause, Jürgen Klopp wird Fußball-Chef bei Red Bull, Thomas Tuchel neuer Nationaltrainer von England... es gibt also viel aufzuarbeiten. Aber zum Glück gehts in der Bundesliga mit einem Freitagabendspiel in Dortmund weiter. Das hat der BVB seit 20 Jahren nicht mehr verloren. "Da erwarte ich ein klares 4:0 gegen St. Pauli", sagt Michael Schulz. Und Vorstopper-Kollege Florian Joswig ergänzt: "Das kann gar nicht schief gehen". Hoffentlich. Das letzte Spiel, das der BVB zuhause an einem Freitagabend verloren hat, war ausgerechnet gegen Schalke.

    Bayern gegen Stuttgart - Duell der Südgipfel-Stürmer

    Bayern gegen Stuttgart - Duell der Südgipfel-Stürmer logo

    00:18:25

    Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt immer mehr auf Spieler des VfB Stuttgart in der deutschen Nationalmannschaft – und die liefern. Deniz Undav hat zweimal getroffen, Jamie Leweling einmal. Können sie die Euphorie mitnehmen oder droht die Erschöpfung wegen der Vierfach-Belastung? Es geht zum Südgipfel zu den Bayern. Double-Sieger Leverkusen ist in dieser Saison noch kein Vergleich zu der vergangenen. Sind die Spieler zu satt? Das Gegenteil zu beweisen gilt es im Duell mit der Frankfurter Offensiv-Power. Wie viel Mini-Krise steckt in der Partie zwischen Borussia Dortmund und dem FC St. Pauli? Der Aufsteiger braucht Punkte für den Klassenerhalt, der BVB, um nicht schon so früh in der Saison die Tabellenspitze komplett aus dem Blick zu verlieren. Die Bilanz spricht für Dortmund, weil das Team von Nuri Sahin an einem Freitagabend zuhause quasi gar nicht mehr verlieren kann. Wer an einem Tippspiel teilnimmt, dürfte auch ganz gespannt nach Bochum, Hoffenheim und Mönchengladbach schauen, welcher Trainer muss als erstes gehen? Ein Thema, mit dem sich der 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga auch in Krisenzeiten nicht beschäftigt – vielleicht ein Rezept für den aktuellen Erfolg? (00:00:00) Themenüberblick (00:01:20) Kann der VfB-Block die Euphorie aus der Länderspielpause mitnehmen? (00:05:17) Ist der Double-Sieger zu satt? (00:08:05) Bleibt der BVB zuhause am Freitagabend unschlagbar? (00:09:32) Wer hat den wackeligsten Trainerstuhl? (00:14:00) Die weiteren Partien (00:15:02) Überraschung der 2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg (00:17:21) Podcast-Empfehlung: Sport Inside Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier bekommt ihr alles zum VfB Stuttgart: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd Und hier WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv https://1.ard.de/sportinside_nonstop_fussball

    MT Extra: Lesung "Angriff auf Deutschland - Die schleichende Machtergreifung der AfD"

    MT Extra: Lesung "Angriff auf Deutschland - Die schleichende Machtergreifung der AfD" logo

    00:41:41

    Am Mittwoch fand im Clubheim die Lesung des Buches "Angriff auf Deutschland - Die schleichende Machtergreifung der AfD" statt, die wir hier in Teilen veröffentlichen. Das Buch "Angriff auf Deutschland - Die schleichende Machtergreifung der AfD" von Michael Kraske und Dirk Laabs ist im C.H. Beck-Verlag erschienen. Am Mittwoch, 16. Oktober 2024, fand hierzu im Clubheim des FC St. Pauli eine Lesung mit Dirk Laabs statt, organisiert von der Braun-Weißen Hilfe, dem FC St. Pauli und dem Clubheim Kollektiv. Den ersten Teil der Lesung sowie die Fragen der Moderation haben wir aufgezeichnet und veröffentlichen diese als Podcast. Die anschließende Frage- und Diskussionsrunde bleibt denen vorbehalten, die live dabei waren. Vielen Dank an die drei Gruppen für die Organisation, vielen Dank an Dirk Laabs und vielen Dank an alle, die vor Ort dabei waren.

    Redax 003: 14. Oktober 2024

    Redax 003: 14. Oktober 2024 logo

    00:35:43

    Die Länderspielpause neigt sich dem Ende zu. Am Freitag geht es für den FC St. Pauli nach Dortmund. Mit dabei: Leider nur zwei Drittel der MillernTon-Redaktion.

    S07.E07 - Livin' la Vida Lodda

    S07.E07 - Livin' la Vida Lodda logo

    01:08:20

    Mainza international! Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk widmen sich Florian, Jan und Felicitas der neuen Mainzer Effizienz im Auswärtssieg des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC St. Pauli. Während sich der beste Jonny Burkardt aller Zeiten für die Nationalmannschaft empfehlen konnte, findet Amiri seine Form und in Armindo Sieb einen neuen Buddy. Welche Faktoren besonders ausschlaggebend für eine perfekte Auswärtsfahrt ans Millerntor sind und wo trotz Länderspielpause der Ball in Mainz rollt, gibt es hier zu hören.

    Traumfußball in Frankfurt, Slapstick in Magdeburg, Dortmunder Probleme und HardKohr auf St. Pauli

    Traumfußball in Frankfurt, Slapstick in Magdeburg, Dortmunder Probleme und HardKohr auf St. Pauli logo

    01:09:56

    War wieder eine sehr anstrengende Zeit für unseren Cheftrainer. So viele Spiele, schöne Sachen dabei, aber Ewald mußte sich auch wieder über einiges aufregen. Abwehrspieler generell, Kohr und privat lief auch nicht alles rund...

    Antrag für 34 Heimspiele ist raus.

    Antrag für 34 Heimspiele ist raus. logo

    01:30:57

    Nach kurzer Pause sind wir wieder da und besprechen drei Regionalliga Spiele gegen Todesfelde, Havelse und St. Pauli II, die unterschiedlicher nicht sein könnten aber dann doch wie erwartet. Heimspiele Hui Auswärtsspiele Pfui. Wir stellen uns die Frage woran hat et jelegen? ;) und wie schätzt die sportliche Leitung wohl diese Saison ein? Unsere Zwote hat gegen Braunschweig Zwo ein tolles Spiel gezeigt und auch nach einem schwachen Auswärtsspiel eine Reaktion gezeigt. Auch unsere Frauen haben gegen Sand einen Heimsieg gefeiert nach schwachem Auswärtsspiel mit einer starken und einer eher schwachen Halbzeit. Viel SV Meppen also :)

    S07.E06 - Kohrsorgeuntersuchung

    S07.E06 - Kohrsorgeuntersuchung logo

    01:18:18

    Droht jetzt der Herbstblues oder löst das Millerntor emotionale Vibes aus? Im Hinterhofsänger-Talk arbeiten wir die Niederlage von Mainz 05 gegen den 1. FC Heidenheim auf. Buddi und Florian Schlecht stellen die Mentalitätsfrage, sprechen über Konsequenzen aus dem schwachen Auftritt, den Hodengriff von Dominik Kohr und schauen voraus auf das wahre Spitzenspiel des Wochenendes - beim FC St. Pauli. Außerdem spricht Torwartexperte Sascha Felter darüber, ob 05-Fans sich schon ein DFB-Trikot von Robin Zentner bestellen sollten.

    Wenn Werder plötzlich viert

    Wenn Werder plötzlich viert logo

    01:13:38

    Beim FC St. Pauli geht langsam die Saad auf, und bei Eintracht Frankfurt staunen alle: „Omargott, ist der gut.“ Was wir uns allerdings fragen: Hat Jens nach seiner wahnsinnigen Werder-Show in Hoffenheim eigentlich noch Stage-Diving gemacht? Was für ein VARrückter Spieltag. Wir sprechen in dieser Folge drüber, die allerdings in der Hauptstadt beginnt. Und das liegt nicht an den vier Gegentoren der Hertha, sondern an dem Brandenburger Tor.

    FC 6 - Übertreibt es nicht, liebe Bayern!

    FC 6 - Übertreibt es nicht, liebe Bayern! logo

    01:09:32

    Die Bayern sinds wieder - aber sowas von. So sehr, dass Schmiso und Jan sogar eine Bitte an Vincent Kompany richten. Was hat der Typ für eine Idee, eine Aura und eine Mannschaft. War Xabi Alonso jetzt zufrieden oder nicht? Da sind sich die beiden Hosts uneinig. 20 Minuten zum Kracher Bayern - Bayer. Außerdem: 20:00 Wer ist eigentlich noch Meisterkandidat? Leipzig, Stuttgart, Dortmund? 27:00 St Pauli spielt endlich wieder Zweitliga-Fußball - immer mit der Ruhe Freiburg! 35:00 Hoffenheims Horror-Jubiläum: Nach 3:0 ohne Punkte und bald ohne (diesen) Trainer 47:00 Flick verrotiert sich komplett bei Barcelonas 2:4 - Real & Atletico Remis in der Schlacht 55:00 Premier League: Cole Palmers Vierepack & warum Man City NICHT Meister wird!

    Redax002: 30. September 2024

    Redax002: 30. September 2024 logo

    00:41:53

    Nachdem die positiven Rückmeldungen auf die erste "MillernTon-Redaktionssitzung" letzte Woche nahezu durchgehend positiv ausfielen, haben wir uns entschlossen von nun an möglichst jeden Wochenbeginn unsere Gespräche über die aktuelle Lage beim FC St. Pauli und den Redaktionsplan des MillernTon aufzuzeichnen. Dieses Mal und ab sofort sind es auch nicht mehr nur Maik und Tim die sabbeln, denn es tut sich Historisches beim MillernTon (feierliche Posaunen ertönen): Nina wird Teil der MillernTon-Redaktion. Sie ist ab Oktober ebenfalls in der schreibenden und sprechenden Zunft für den MillernTon aktiv. Liebe Nina, wir freuen uns riesig, dass Du dabei bist! So haben am Montagvormittag Nina, Maik und Tim erstmal über Nina, ihre Verbindung zum FC St. Pauli und der aktiven Fanszene und ihren Werdegang gesprochen. Anschließend wollte Tim noch eine Diskussion mit Maik über den Elfmeter in Freiburg vom Zaun brechen, musste aber feststellen, dass "Schiedsrichter-Versteher" Maik dieses Mal der Entscheidung kritisch gegenüber steht. Danach ging es noch um kalibrierte Linien, die "Systemfrage" und die Suche nach den Gründen, warum das Duo Saad/Afolayan erst jetzt Teil der Startelf ist. Und natürlich gab es am Ende noch einen Einblick in den mal wieder üppig besetzten Redaktionsplan für die restliche Woche.

    Elias Saad auf Kaperfahrt! Bundesliga Rückblick 24/25, 5. Spieltag

    Elias Saad auf Kaperfahrt! Bundesliga Rückblick 24/25, 5. Spieltag logo

    01:31:13

    Alle die mit uns auf Auswärtsfahrt fahren, müssen Spieler von Pauli sein Alle die mit uns auf Auswärtsfahrt fahren, müssen Spieler von Pauli sein Saad und Wahl und Eric Smith, Die holen Punkte, Die holen Punkte Saad und Wahl und Eric Smith Die holen Punkte, die fahren mit Alle die Punkte im Breisgau lieben, müssen Spieler von Pauli sein Alle die Punkte im Breisgau lieben, müssen Spieler von Pauli sein Saad und Wahl und Eric Smith, Die holen Punkte, Die holen Punkte Saad und Wahl und Eric Smith Die holen Punkte, die fahren mit Alle die Doan und Grifo nicht fürchten, müssen Spieler von Pauli sein Alle die Doan und Grifo nicht fürchten, müssen Spieler von Pauli sein Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2 Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format 

    Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format  logo

    00:20:16

    Die Eintracht kanns auch ohne Ekitike, weil Marmoush liefert – zwei Tore selbst gemacht, zwei vorbereitet. Torspektakel gab es auch bei Hoffenheim gegen Bremen. Die TSG schenkt eine frühe 3:0-Führung her und Pellegrino Matarazzo muss weiter um seinen Job bangen. Im Topspiel mauert Leverkusen und holt einen Punkt bei den Bayern, die Meisterschaftsansprüche anmelden und weiter Tabellenführer bleiben. Der BVB dreht sein Spiel nach schlechtem Start gegen den VfL Bochum und bleibt an der Spitzengruppe dran. St. Pauli holt den ersten Bundesliga-Sieg, auch weil Vincenzo Grifo einen Elfmeter verschießt. In der 2. Bundesliga muss der KSC zu Fuß zum Stadion, holt aber nach 0:3-Rückstand noch ein 4:4 in Köln. Der Hamburger SV tritt nach dem 2:2 gegen Paderborn auf der Stelle. Schalke gewinnt mit seinem Interimstrainer im Topspiel in Münster. Fortuna Düsseldorf gewinnt in Fürth und bleibt Tabellenführer. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Frankfurt demontiert Kiel (00:03:21) Bremen holt in wildem Spiel drei Punkte bei Hoffenheim (00:05:49) Torarmes Topspiel zwischen Bayern und Leverkusen (00:08:12) Viel Diskussionsbedarf bei Wolfsburg gegen Stuttgart (00:09:19) Jablonski fordert Regeländerung (00:11:03) Die weiteren Ergebnisse (00:13:22) BVB dreht Spiel gegen Bochum (00:16:33) 2. Bundesliga mit Torspektakel und Leverkusen 2.0 Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    S2#07 - 5. Spieltag BuLi

    S2#07 - 5. Spieltag BuLi  logo

    00:22:18

    Der 5. Spieltag der Saison 24/25 hatte einiges! 35 Tore, davon 18 von den Auswärtsteams. Topspiel FC Bayern vs. Leverkusen auf hohem Nivaeu, verrückte Spielverläufe in Dortmund und Hoffenheim. Der erste Dreier für St.Pauli und RB wieder in der Spur. Viekl Spaß bei der Folge wünscht LYRUS! Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠lyrus.strafraum@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Gerne auch Wünsche zu Special-Folgen!   WhatsApp-Chanel der Show: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/⁠⁠⁠

    MT105 - FCSP Genossenschaft

    MT105 - FCSP Genossenschaft logo

    01:10:30

    Mit Miriam Wolframm und Andreas Borcherding waren zwei Vorstände der Genossenschaft des FC St. Pauli zu Gast, die uns tiefer in die Materie mitnahmen und Fragen beantworteten. Es kann sicher nicht schaden, wenn Ihr am Dienstag bereits die Veranstaltung zur neue Genossenschaft verfolgt oder aber zumindest die Lage vom Mittwoch mit einer kurzen Zusammenfassung gelesen habt. Wir bemühen uns aber gerade am Anfang, alle erst mal auf den gleichen Kenntnisstand zu bringen und vertiefen danach dann einzelne Punkte. Auch die eingereichten Fragen behandeln wir fast alle. Vielen Dank an Miriam und Andreas, die sich die Zeit dafür genommen haben, und Finanzlaien durch dieses nicht ganz einfache Thema zu führen.

    #17 Am Ende des Regenbogens: Der FC St. Pauli und das Geld

    #17 Am Ende des Regenbogens: Der FC St. Pauli und das Geld logo

    01:19:28

    Der FC St. Pauli steckt seit seiner Gründung in finanziellen Schwierigkeiten. In der 17. Folge FCSP-Geschichte(n) erzählen Celina, Christoph und Christopher drei Episoden aus der braun-weißen Seifenoper "Schlechte Zeiten, Schlechte Zeiten". Es geht um Zigarillo rauchende Patriarchen, verpasste Fristen und Sauftourismus. Außerdem erklärt Celina das Wort "Liquiditätsunterdeckung".

    11FREUNDE am Morgen: Nübel? Ortega?! Unsere ter Stegen-Verteter

    11FREUNDE am Morgen: Nübel? Ortega?! Unsere ter Stegen-Verteter logo

    00:13:31

    Deutschland sucht eine neue Nummer eins – und Louis und Greta ziehen für ihre Kandidaten ins Feld. Außerdem besprechen sie eure Vorschläge. Dazu: Heute startet die Europa League und die beiden teilen ihre liebsten Erinnerungen aus 15 Jahren EL. Dazu: News vom Kiez und englische Woche in der 3. Liga. Viel Spaß!Hier findet ihr Sascha Felters Torhüter-Power-Ranking.Hier findet ihr alles zur Genossenschaft des FC St. Pauli.EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Wir wurden mit 0:7 rasiert... - Folge 61

    Wir wurden mit 0:7 rasiert... - Folge 61 logo

    00:48:51

    Messi zu Bayern? Ronaldo zu St. Pauli? Richtig, denn wir transferieren heute Ikonen des Fußballs zu Bundesliga Vereinen. Einfach ganz wie es uns passt. Generell ist es eine besondere Folge, denn Hansus geht komplett ahnungslos rein. Also eigentlich alles wie immer... Dazu ein Blind Ranking, eure Fragen und unser Spiel.

    S2#06 - 4. Spieltag BuLi + 1. Spieltag CL

    S2#06 - 4. Spieltag BuLi + 1. Spieltag CL  logo

    00:21:00

    Der vierte Spieltag der Bundesliga und der Start in die Champions League stehen im Fokus der Folge! Bayern in Torlaune, Stuttgart überrollt den BVB. Bochum , Kiel und St.Pauli mit den ersten Zählern. VIEL SPAß! Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠lyrus.strafraum@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Gerne auch Wünsche zu Special-Folgen!   WhatsApp-Chanel der Show: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/⁠⁠⁠

    Redax001: 23. September 2024

    Redax001: 23. September 2024 logo

    00:42:53

    Öfter mal was Neues: Tim und Maik sprechen jeden Tag und auch sehr viel miteinander. Und Montags immer besonders lange - und dieses Gespräch über den FCSP und die Planung in der Redaktion nehmen wir jetzt einfach mal auf und Ihr könnt mithören.

    Hoeneß' Wochenende - Stuttgart zerstört Dortmund

    Hoeneß' Wochenende - Stuttgart zerstört Dortmund logo

    00:19:51

    Für Waldemar Anton und Serhou Guirassy war es keine schöne Rückkehr nach Stuttgart. Der VfB überrollt die Neu-Dortmunder mit 5:1 und Anton wird mit einem Pfeifkonzert begrüßt. Die Bayern bleiben Spitzenreiter und treffen insgesamt 20 Mal innerhalb einer Woche. Leverkusen hat defensiv weiter Schwächer, aber eine noch stärkere Offensive. Auch das neue Frankfurter Traumduo trifft weiter. Die ersten Saisonpunkte gab es für St. Pauli, Kiel und Bochum. In der 2. Bundesliga hat sich Schalke von Trainer Karel Geraerts getrennt nach der 3:5-Pleite gegen Darmstadt. Auf den anderen Plätzen haben die Teams teilweise wieder gezeigt, warum sie in „der geilsten 2. Liga aller Zeiten“ spielen. Spektakel gab es unter anderem im Rheinderby und im Topspiel. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:20) St. Pauli holt ersten Punkt, Leipzig wieder ohne Tore (00:01:56) BVB gerät in Stuttgart unter die Räder (00:02:45) Pfiffe für Waldemar Anton (00:03:23) Stuttgart hat sich gefunden (00:05:48) Wildes Hin und Her bei Leverkusen gegen Wolfsburg (00:07:06) Frankfurter Traumduo zaubert weiter (00:09:40) 20-Tore-Bayern überrollen Bremen (00:11:33) Die weiteren Ergebnisse (00:12:27) Erster Saisonpunkt für Bochum und Kiel (00:14:27) „Die geilste“ 2. Bundesliga aller Zeiten“ (00:15:22) Chaos-Schalke entlässt Trainer Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2

    VfB gegen BVB: Wiedersehen mit Guirassy (mit Alex Steudel)

    VfB gegen BVB: Wiedersehen mit Guirassy (mit Alex Steudel) logo

    00:25:51

    Vizemeister VfB Stuttgart gegen Bayern-Jäger Borussia Dortmund: Das ist der Kracher am 4. Bundesliga-Spieltag. Im Mittelpunkt: der neue BVB-Torjäger Serhou Guirassy, der vor Saisonbeginn nach Dortmund gewechselt ist. Mit ihm sind die Dortmunder noch gefährlicher im Sturm und erleben nach dem Erfolg in der Champions League (3:0 in Brügge) einen Höhenflug. Im Fever Pit'ch Podcast aber bleibt Kolumnist Alex Steudel skeptisch, was Dortmund angeht. Anders als beim FC Bayern und Trainer Kompany. TakeawaysAlex Steudel hat in einem anderen Podcast über die Bundesliga gesprochen. Die Bundesliga-Tabelle zeigt nach drei Spieltagen ein erwartbares Bild. Stuttgart hat in der Champions League gut gespielt, aber verloren. Tipps für Spiele können sehr nervenaufreibend sein. Die Trainerwechsel in der Bundesliga bringen frischen Wind. Kiel und St. Pauli kämpfen um den Klassenerhalt. Die Kultur zwischen St. Pauli und RB Leipzig ist angespannt. Die Bundesliga braucht nicht unbedingt die kleineren Vereine. Die Diskussion über die Qualität der Liga ist wichtig. Persönliche Anekdoten bereichern die Fußballberichterstattung. Chapters00:00 Einführung und Enttäuschung02:49Bundesliga-Analyse und Tabellenstand 06:08 VfB Stuttgart und Champions League 08:53 Tipps und Prognosen für kommende Spiele 11:55 Trainerwechsel und deren Auswirkungen 15:02 Kiel und St. Pauli im Abstiegskampf 17:57 Kulturkonflikt: St. Pauli gegen RB Leipzig 21:00 Abschluss und persönliche Anekdoten

    VfB gegen BVB - In Serhou liegt die Kraft

    VfB gegen BVB - In Serhou liegt die Kraft logo

    00:17:43

    Für Waldemar Anton und Serhou Guirassy wird es die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, für den VfB Stuttgart und Borussia Dortmund der nächste Gradmesser nach der Champions League. Vergangene Saison haben der Verteidiger und der Stürmer noch in Stuttgart gespielt, jetzt gehts mit dem neuen Arbeitgeber gegen die alte Liebe. Die Stuttgarter haben in der Champions League bei Real Madrid überzeugt, aber verloren. Der BVB hat zwar nicht überzeugt, kommt aber mit einem 3:0-Sieg im Rücken nach Stuttgart. Am Samstag gibts in der Bundesliga-Konferenz die Partie zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern München – kein Duell gab es bisher häufiger in der Bundesliga. In der vergangenen Saison haben die Bremer das Rückspiel gewonnen, was kann diesmal gehen? Wir schauen außerdem in den Tabellenkeller, in dem der VfL Bochum und Holstein Kiel beide noch keine Punkte geholt haben in dieser Saison. Das wird sich am Wochenende ändern, denn dann spielen die beiden gegeneinander. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:10) Bremen gegen Bayern – Duell mit Tradion (00:01:48) Werders breite Brust und Bayerns Offensivfeuerwerk (00:06:58) Rückkehr von Guirassy und Anton nach Stuttgart (00:08:37) Nochmal Startelf für Jamie Gittens? (00:11:00) Wer holt die ersten Punkte der Saison? Bochum oder Kiel? (00:14:22) Überblick über den Spieltag (00:16:07) Die Partien der 2. Bundesliga (00:16:47) Podcast-Tipp: Changemakers Hier bekommt ihr eine Analyse zum punktlosen FC St. Pauli: https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-so-kann-blessins-st-pauli-in-der-bundesliga-nicht-bestehen-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Und hier gehts zum Podcast „Changemakers“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/changemakers-wie-sportler-innen-die-welt-veraendern/13636893/

    Der erste Saisonsieg gegen St. Pauli und zwei vielversprechende Debüts

    Der erste Saisonsieg gegen St. Pauli und zwei vielversprechende Debüts logo

    00:53:38

    Endlich: Nach saisonübergreifend sieben Bundesligaspielen ohne Sieg hat der FC Augsburg wieder dreifach gepunktet. Gegen den FC St. Pauli gab es am Sonntagnachmittag einen 3:1-Sieg. Der war zwar nicht ohne Wackler, lieferte dafür aber gleich mehrfach Grund zum Optimismus. Wie der erste Saisonsieg zu werten ist, was von der Vertragsverlängerung von Cheftrainer Jess Thorup zu halten ist und wie es mit dem abwanderungswilligen Ruben Vargas weitergeht, besprechen Johannes Graf, Robert Götz und Florian Eisele in der aktuellen Ausgabe der Viererkette, unserem FCA-Podcast.

    Wenn Victor sein Boniface zeigt

    Wenn Victor sein Boniface zeigt logo

    00:59:25

    Und nun zum Wetter: Der Harrykane, der über die Kieler Förde hinweg gefegt ist, hat sich inzwischen verzogen. Die Aussichten für die kommenden Spieltage: Bochum. Tief im Westen spielen die Besten (von unten). Und dazu gehört auch der FC St. Pauli, der in der neuen Liga fremdelt, wie ein Kleinkind am ersten Kita-Tag. Zum Glück zeigt Boniface sein Schön-Wetter-Gesicht - und sogar noch ein bisschen mehr. (Grins)

    Bayern fegt über die Förde, Rot-Streit bei Werder-Sieg, St.Pauli besser mit alten Mitteln?

    Bayern fegt über die Förde, Rot-Streit bei Werder-Sieg, St.Pauli besser mit alten Mitteln? logo

    01:14:06

    Herrlich viele Themen zum diskutieren - und auch ein bißchen streiten: Viel Stoff aus der 1. und 2.Bundesliga für Cheftrainer Ewald, ein wilder Ritt durch Mainz, Kiel, Dortmund, Gladbach, Augsburg, Wolfsburg, Darmstadt und Ulm - viel Spaß - und mit Ewald gibts natürlich auch wieder was zu lernen! EXKLUSIVES NordVPN-Angebot: https://nordvpn.com/dersechzehner Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

    Aufsteiger Kiel & St. Pauli: Zu schwach für die Bundesliga?

    Aufsteiger Kiel & St. Pauli: Zu schwach für die Bundesliga? logo

    00:08:14

    Null Punkte nach drei Spielen: Woran hapert es bei den beiden Aufsteigern Holstein Kiel und St. Pauli? Reicht es nicht für die Bundesliga? Außerdem: Sacha Boey fehlt Bayern München wochenlang, auch Dani Olmo ist verletzt - und Adrien Rabot wechselt zu Olympique Marseille.

    Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen

    Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen logo

    00:18:42

    Die Bundesliga kommt mit Wucht aus der Länderspielpause. Fünf Spieler in der 1. und drei Spieler in der 2. Liga haben doppelt getroffen: Adeyemi für den BVB, Demirovic für den VfB Stuttgart, Adamu für Freiburg, Boniface für Leverkusen und Marmoush für Eintracht Frankfurt. In der zweiten Liga traf unter anderem Dompé doppelt für den Hamburger SV. Wir besprechen unter anderen auch den etwas eigenwilligen Torjubel von Leverkusens Boniface. Er zog sich dabei die Hose runter und sagte später, dass das ein TikTok-Trend sei. Die Doppelpacks von Dortmunds Adeyemi und Stuttgarts Demirovic bringen beide Teams rechtzeitig zum Start der Champions League zurück auf Kurs. Und Gladbachs und Heidenheims Zwischen-Euphorie ist erstmal gestoppt. Und wir sprechen über die Aussagekraft des höchsten Siegs dieses Wochenendes – Bayern deklassierte Holstein Kiel im eigenen Stadion und nur Harry Kane gab sich mal wieder nicht mit zwei Toren zufrieden. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:15 Die Sonntagsspiele: Augsburg schlägt St Pauli und Werder siegt in Mainz 00:02:30 Bayern nimmt Kiel auseinander - Wie aussagekräftig ist der Sieg? 00:06:00 Dortmund kommt gegen Heidenheim in Fahrt – was lief besser? 00:08:00 Stuttgart atmet nach dem Sieg in Gladbach auf – was waren die Gründe für Sieg? 00:10:50 Leverkusens Last-Minute-Sieg gegen Gladbach 00:11:00 Omar Marmoush sichert Frankfurt den Sieg in Wolfsburg 00:14:10 Leverkusens Boniface feiert seine Tore mit heruntergelassener Hose – was soll das? 00:15:10 Ergebnis-Überblick 00:15:40 Überblick: Das ging in der zweiten Liga ab 00:16:00 Was ist gerade schon wieder auf Schalke los? Hier könnt Ihr den Sportschau-Fußball-Kalender für Euren Verein abonnieren: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Alle Spiele der Champions League hört Ihr hier – auch in Konferenz: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Spieltach #3 - #FChosenrunter

    Spieltach #3 - #FChosenrunter logo

    01:06:42

    Hosen runter, der Spieltach ist back in Town! Mit speziellen Torjubeln, noch mehr taktischer Variabilität und schärferen Analysen. Ist Leverkusen wieder in der Spur? Was macht bei Bayern unter Kompany aus und was ist neu bei Sahins Dortmundern? Wieso hakt es bei den beiden Aufsteigern Kiel und St. Pauli noch so sehr und wir sind die Erwartungen an den neuen Champions League-Modus? Alles drin im Spieltach 3! TIMESTAMPS: (00:00) Hoffenheim-Leverkusen (15:30) Holstein Kiel-Bayern München (27:00) Die Aufsteiger sind noch nicht angekommen! (38:50) Dortmund-Heidenheim (47:50) Ausblick erste CL-Woche mit neuem Modus (57:00) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Female St. Pauli Stories #25: Aleks & Tabea

    Female St. Pauli Stories #25: Aleks & Tabea logo

    01:01:48

    An einem wunderbaren Sommertag traf ich mich mit Tabea und Aleks im Konferenzraum der Fanräume, um über Rugby beim FC St. Pauli zu schnacken. Tabea spielt bei den Frauen und ist zusätzlich auch noch Trainerin. Aleks kommt aus einer Rugby-Familie, spielt seit sie 9 Jahre alt ist und fühlt sich in der FC St. Pauli Rugby-Abteilung pudelwohl. Die Stimmung innerhalb der Teams und in der Abteilung ist sehr familiär und die Rugby Frauen sind eines der erfolgreichsten Teams des FC St. Pauli. Trotzdem wollen sie noch viel erreichen. Dafür sind auch immer neue Frauen und Mädchen willkommen und auch die Rugby-Fanszene kann gern noch wachsen! Termine zu Spielen und Turnieren am Trainingsgelände an der Saarlandstraße werden immer auf den Instagram-Seiten oder der Homepage veröffentlicht! Mich haben die Beiden mit ihrer offenen und herzlichen Art dazu verleitet mich mal mehr mit diesem Vollkontaktsport zu beschäftigen! Diese Folge beantwortet aber sicher die ersten Fragen! Hört unbedingt rein! // Debbie

    #228 / August 2024

    #228 / August 2024 logo

    00:18:55

    Willi Lemke verstarb, es gab wieder viel Arbeit für die Fanhilfen und es wurde wieder viel protestiert. Über diese und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Hamburger SV, 1. FC Köln, Südkurve Jena, Steigerwaldkurve Erfurt, Ultras 1. FC Lok, Ultras Chemnitz, HFC Fankurve, Nordkurve Babelsberg, Fanszene Zwickau, Fanszene BFC Dynamo, Badkurve Plauen, NOFV, Unsere Kurve e.V., FC Hansa Rostock, Ostseestadion, FC Erzgebirge Aue, Rasenballsport Leipzig, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Sanktionen, DFB Sportgericht, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, Young Boyz, Dietmar Hopp, 50+1, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Stuttgarter Kickers, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, 1. FSV mainz, Ultraszene Mainz, Sheffield Wednesday FC, Ferencvaros, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Rheinmetall, FC Augsburg, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Rot-Grün-Weiße Hilfe e.V., FC Augsburg, VFC Plauen, FC Carl Zeiss Jena, 1.FC Magdeburg, SV Wehen, Supremus Dilectio, KFC Uerdingen, Fanszene Uerdingen, Werder Bremen, HB Crew, Wanderers Bremen, UltrA Team Bremen, L`intesa Verde, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Erzgebirge Aue, Fankultur.

    11FREUNDE am Morgen: St. Pauli im Kreuzverhör + DIE Nations-League-Gruppe schlechthin

    11FREUNDE am Morgen: St. Pauli im Kreuzverhör + DIE Nations-League-Gruppe schlechthin logo

    00:10:23

    War es das schon für den FC St. Pauli? Natürlich nicht! Antwortet zumindest Felix Rathfelder auf diese zugegebenermaßen lächerliche Frage. Louis konfrontiert Felix mit aktuellen Takes zum FCSP und Felix erklärt uns, warum natürlich doch alles gut wird. Außerdem: Alles zu DER Nations-League-Gruppe schlechthin und News von der deutschen Frauenfußball-Nationalelf. Viel Spaß!EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    2. Spieltag: Mehr Niederlagen als letzte Saison - ALONSO RAUS?! | Saison 2025/2025

    2. Spieltag: Mehr Niederlagen als letzte Saison - ALONSO RAUS?! | Saison 2025/2025 logo

    01:28:02

    Trautes Heim, Glück allein! Die BOHNDESLIGA-Crew meldet sich erstmals in der Saison 2024/25 aus ihrem (nicht ganz) brandneuen Studio. Nils, Tobi, Niko und der dazugeschaltete Etienne analysieren gemeinsam den zweiten Spieltag der FUẞBALL-BUNDESLIGA. Blickt man auf die Tabelle, findet sich die größte Anomalie an der Spitze. Der 1. FC HEIDENHEIM ist Tabellenführer! Ja, wie kann das denn sein? Während Tobi zur großen Lobeshymne ansetzt, will Eddy die Kirche lieber im Dorf lassen (bzw. in diesem Fall im Heim). Dann reden wir halt über die wahren Titelkandidaten. LEVERKUSEN verlor am Wochenende ein BUNDESLIGA-Spiel - erstmals seit über einer Saison. Sie haben jetzt bereits mehr Niederlagen als in der vergangenen Saison! Muss Xabi Alonso jetzt zittern? Ihr merkt: Die Gags schreiben sich von selbst! Doch wir wollen auch ernsthaft über die Frage diskutieren, was schiefläuft bei LEVERKUSEN. Waren die sieben Gegentore in drei Pflichtspielen eine Ausnahme? Oder werden sie zur Regel? Schadlos hielt sich hingegen der FC BAYERN. Im Spiel gegen FREIBURG erzürnte vor allem eine Elfmeter-Entscheidung die Gemüter. BORUSSIA DORTMUND wiederum ließ Punkte in BREMEN liegen. Ist Nuri Sahins Handschrift schon erkennen? Außerdem sprechen wir in dieser Folge ausführlich über die FRANKFURTER EINTRACHT sowie über die beiden Aufsteiger. Sind ST. PAULI und HOLSTEIN KIEL der Liga gewachsen? Das alles und noch viel mehr gibt es in der neuen Folge BOHNDESLIGA.

    'Barca, Liverpool, City ... für Jonathan Tah ist kein Klub zu groß' (mit Max Ropers)

    'Barca, Liverpool, City ... für Jonathan Tah ist kein Klub zu groß'  (mit Max Ropers) logo

    00:48:07

    Jonathan Tah muss sich wegen seines geplatzten Wechsels zu Bayern München nicht grämen. Zum einen "kann er auch mit Leverkusen seine hochgesteckten sportlichen Ziele erreichen, zum anderen ist er so gut, dass er 2025 unter Europas TopKlubs frei wählen kann." Das prognostiziert Transferexperte und Podcast-Gast Max Ropers. Der neue Fever-Pit'ch-Kolumnist analysiert aber nicht nur Tahs Situation, sondern allgemein die Transferaktivitäten der Bundesligisten im Sommertransferfenster und diskutiert mit Malte Asmus über eine Verlegung des Deadline Days vor Saisonstart, damit Situationen wie der Last-Minute-Transfer von Robin Gosens zur Fiorentina nicht mehr vorkommen. Außerdem ziehen die beiden eine erste Zwischenbilanz vor der Länderspielpause und sprechen über den Zwist bei Werder Bremen, die Startschwierigkeiten von Bayer Leverkusen, den Heidenheimer Höhenflug an die Tabellenspitze und die Probleme im Tabellenkeller bei den Aufsteigern St. Pauli und Holstein Kiel. Chapters 00:00 Zwischenbilanz nach den ersten Bundesligaspieltagen 03:01 Transferaktivitäten der Bayern und Leverkusens erfolgreiche Transfers 09:42 Die Zukunft von Jonathan Tah 12:35 Ist die Bundesliga durch Abgänge ärmer geworden? 21:59 Kritik am Transferfenster und der Last-Minute-Transfer von Robin Gosens 24:19 Transferperiode und Deadline Day in der Bundesliga 25:15 Schwäche von Bayer Leverkusen und defensive Disziplin 26:12 Gute Ansätze der Bayern, aber Verbesserungspotenzial 27:37 Probleme von Borussia Dortmund beim Halten von Vorsprüngen 28:17 Unzufriedenheit bei Werder Bremen nach Unentschieden gegen Dortmund 34:19 Erfolgreiche Arbeit des 1. FC Heidenheim im Profifußball 37:47 Mittelstürmerproblem beim FC St. Pauli und dünner Kader 44:38 Defensivprobleme von Holstein Kiel in der Bundesliga AIS_AD_BREAK_1=1286942,766;

    Union ohne Gosens, Hertha mit vier Toren (186)

    Union ohne Gosens, Hertha mit vier Toren (186) logo

    00:54:06

    Der erfolgreiche Heimauftakt des 1. FC Union gegen St. Pauli (03:27) steht im Schatten des Last-Minute-Abgangs von Robin Gosens. Dem weint Ur-Unioner Christian Beeck keine Träne nach (11:46). Axel Kruse wäre an Stelle der Vereinsführung der Köpenicker mit Gosens anders umgegangen (13:52). Das Transferfazit des ehemaligen eisernen Sportdirektors Beeck für seinen Verein fällt relativ durchwachsen aus (24:50), während die Hertha-Legende Kruse mit dem Transfer-Management der Charlottenburger recht zufrieden ist (34:35). Das wilde Auswärtsspiel in Kaiserslautern (29:12) bringt Hertha jedenfalls etwas Ruhe vor der Länderspielpause. Axel, Christian und Moderator Dirk melden sich in zwei Wochen wieder und freuen sich über Eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de

    St. Pauli: Reingekämpft ins Establishment

    St. Pauli: Reingekämpft ins Establishment logo

    01:15:53

    Das Trockenlegen der Wohlfühloase hat zu einem mehrjährigen Aufschwung geführt. Doch dabei sind manche Trainer, Spieler und vielleicht auch Überzeugungen auf der Strecke geblieben. Tim Ecksteen über die ambivalente Lage des Erstligisten St. Pauli.

    Folge 114: Nur der Sieg hat gefehlt & Elversberg vor der Brust

    Folge 114: Nur der Sieg hat gefehlt & Elversberg vor der Brust logo

    01:15:27

    Riesenleistung gegen den FCN, nur leider keine drei Punkte. Wir freuen uns über die richtige Richtung, in die es für unsere Lilien geht. Wir gucken außerdem aufs Match in Elversberg und haben für unser Kultstadion, passenderweise diesmal die Kaiserlinde, die beiden Stadionsprecher Till und Björn dabei. Hier die Youtube-Links zu den Songs: Michael Holm - Mendocino: https://www.youtube.com/watch?v=cJJ4odOP96Q St. Pauli - Pokalfinale (Benny Adrion & Marcel Eger): https://www.youtube.com/watch?v=-pLN35W8uc0 Kaiserlinde - wir fahren nie mehr an die Kaiserlinde: https://www.youtube.com/watch?v=v7EWTCcIBU0 Behind the scenes - Colin am Spieltag: https://www.youtube.com/watch?v=89UeH5NDt-M&t=338s @tonisailer7 @lilieninside @colinmahnke @tillhust @bllinebraker Viel Spaß beim Hören, Toni & Colin

    Wenn Alexander Zorniger wird

    Wenn Alexander Zorniger wird logo

    01:11:35

    Wo das wohl hin Fürth? Hätte sich Alexander Zorniger das vorher besser mal gefragt. Stattdessen hat er einfach losgepoltert und seine Torwart-Kritik ungefiltert ins Sky-Mikro abgesondert. Sonderbar. Emotionen waren auch bei den Aufsteigern aus Kiel und St. Pauli im Spiel. Und Niederlagen. Für Holstein in HoffenHEIM, für St. Pauli gegen HeidenHEIM. Ist das schon ein Heimkomplex? Hier erfahrt Ihr es.

    Endlich Bundesliga - aber gleich wieder Theater ohne Ende!!

    Endlich Bundesliga - aber gleich wieder Theater ohne Ende!! logo

    01:32:01

    Geht ja wieder gut los... 1.Spieltag vorbei und schon wieder die alte Leier... VAR-Sinn ohne Ende gleich zu Beginn. Natürlich hat Ewald da seine Sicht auf die Dinge - und muß sich auch noch wahnsinnig über eine rote Karte in B erlin aufregen... dazu Formcheck Bayern, Dortmund, St.Pauli und Gedanken an Christoph Daum und Sven-Gran Eriksson.

    Punkte und Personalfragen für Union und Hertha (185)

    Punkte und Personalfragen für Union und Hertha (185) logo

    01:01:44

    Der 1. FC Union startet mit einem Unentschieden in die neue Bundesliga-Saison (04:41), bei Ur-Unioner Christian Beeck ist die "Ergebnisemotion" dazu zurückhaltend optimistisch. Hertha gelingt gegen Regensburg der erste Heimsieg der Saison (16:22) und Hertha-Legende Axel Kruse nimmt die in der Hitze erkämpften Punkte erstmal gern mit. Zur womöglich spielentscheidenden roten Karte hat Kruse eine klare Meinung (25:24) und zum Abgang von Haris Tabakovic eine pikante Vermutung (39:17). Union braucht einen neuen Stürmer (30:08) und gratuliert Präsident Zingler zum 60. (49:54). Zum Tode seines Ex-Trainers Christoph Daum erinnert sich Axel Kruse an seine prägendsten Momente mit diesem besonderen Fußballlehrer (51:12). Am Freitagabend empfängt Union den St. Pauli (56:16) und Hertha spielt am Samstagabend in Kaiserslautern (58:38). Wenn Ihr Podcasts liebt, kommt am Wochenende im Haus des Rundfunks des rbb vorbei, denn wir sind das House of Podcasts, mehr Infos dazu findet ihr hier www.inforadio.de/houseofpodcast

    Bayer 04, BVB, Bayern, VfB - wer wird Meister?

    Bayer 04, BVB, Bayern, VfB - wer wird Meister? logo

    00:23:28

    Das Bundesliga Update ist zurück und zum Start der neuen Saison besprechen wir die Frage aller Fragen: wer wird Meister? Gejagt wird Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Macht es die Werkself ähnlich dominant wie in der Vorsaison? Oder kann der FC Bayern trotz des großen Umbruchs an die Spitze der Liga zurückkehren? Wir besprechen zudem die Ambitionen des VfB Stuttgart, die wichtige Spieler im Sommer abgeben mussten. Und von Borussia Dortmund, die namhafte Spieler dazu geholt haben. RB Leipzig konnte Shootingstar Xavi Simons halten und geht auch als Mitfavorit in die neuen Saison. Wird der Meisterkampf spannend wie lange nicht? Außerdem schauen wir auch auf den Abstiegskampf. Müssen vor allem die Aufsteiger Holstein Kiel und St. Pauli zittern oder müssen andere Teams, wie Bochum oder Heidenheim runter in Liga 2? 00:00:00 – 00:00:50 Themenüberblick 00:01:00 – 00:02:20 Das ist neu beim Bundesliga Update 00:02:20 – 00:06:10 Bleibt Leverkusen so dominant? 00:06:10 – 00:07:10 Das sagt Ihr in der Bundesliga Up-Stimmung 00:07:10 – 00:11:40 Was ist von den Bayern zu erwarten? 00:11:40 – 00:12:50 Ist Stuttgart ein ernsthafter Titelkandidat? 00:12:50 – 00:15:50 Der „neue“ BVB – was geht für Dortmund? 00:15:50 – 00:17:10 RB Leipzig in diesem Jahr Meisterkandidat? 00:17:10 – 00:23:23 Wer wird im Abstiegskampf landen? Hier ladet ihr Euch die Bundesligaspiele in Euren Kalender im Handy: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Und hier findet Ihr den täglichen Tagesschau-Podcast „15 Minuten“: https://1.ard.de/15Minuten Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Saisonvorbereitung 24/25 - Bochum, St. Pauli, Kiel

    Saisonvorbereitung 24/25 - Bochum,  St. Pauli, Kiel logo

    00:55:13

    Viel RB-Schule im Tabellenkeller, vor allem durch die neuen Trainer in Bochum und bei St. Pauli. Bochum muss ein paar hochkarätige Abgänge kompensieren, St. Pauli den größten Abgang auf der Trainerbank mit Fabian Hürzeler. Viel Kontinuität gibt es dagegen mit Marcel Rapp bei Bundesliganeuling Holstein Kiel. Für wen es für den Klassenerhalt reicht und für wen vielleicht auch für ein bisschen mehr, hört ihr in unserer letzten Vorbereitungsfolge!  Alle 18 Teams besprochen, der Pokal ist schon in vollem Gange: Die Saison kann beginnen! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: 00:00 Bochum 18:40 St. Pauli 40:55 Kiel WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de

    Als der FC St. Pauli Protest gegen den FC St. Pauli einlegte

    Als der FC St. Pauli Protest gegen den FC St. Pauli einlegte logo

    00:07:55

    Der DFB-Pokal hat nicht nur seine eigenen Gesetze, sondern schreibt auch ganz besondere Geschichten. So wie 1969. Da traf der FC St. Pauli im Norddeutschen Pokal - quasi der Quali zum DFB-Pokal - auf die eigenen Amateure. Die hatten allerdings keine Lust, sich unter Wert geschlagen zu geben. Stattdessen hatten sie mit Peter Darsow einen Spieler in den eigenen Reihen, der nicht nur am Kopfballpendel überzeugte, sondern auch auf dem Platz. So konnten sich die Amateure tatsächlich durchsetzen. Der FC St.Pauli sorgte dagegen im Anschluss für einen Eklat.

    Female St. Pauli Stories #24: Verena (Südzecken)

    Female St. Pauli Stories #24: Verena (Südzecken) logo

    00:45:39

    In ihrer neuesten Episode des Podcasts mit tollen Frauen sprach Debbie mit Verena, die bereits einmal für St. Depri in der Monatssendung zu Gast war. Hier ging es aber eher um die Südzecken, die bald 25. Geburtstag feiern. Der Fanclub für Fans aus dem Süden der Republik feiert dieses Jahr nämlich 25-jähriges Bestehen. Die sympathische Wahl-St. Paulianerin, die südlich der Elbe aufgewachsen ist, ist seit neun Jahren dabei. Was ihre Highlights in der Zeit waren und was die Südzecken so besonders macht, erfahrt ihr in dieser Folge und natürlich bei der großen Geburtstagsparty in den Fanräumen am 07. September 2024! Tickets gibt es im Jolly Roger und unter: konzert@suedzecken.de Viel Spaß beim Zuhören. // Debbie

    #226 / Juni 2024

    #226 / Juni 2024 logo

    00:17:34

    Öffentlichkeitsfahndung, legale Pyrotechnik und Verletzte bei Choreo in Holland. Über diese und weiterer Themen handelt diese Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dachverband der Fanhilfen e.V., 1. FC Saarbrücken, Virage Est, 50+1, Dietmar Hopp, TSG Hoffenheim, VfL Wolfsburg, Rasenballsport Leipzig, 1. FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Borussia Dortmund, The Unity, BSG Chemie Leipzig, Rechtshilfekolleg Chemie Leipzig, Gefährderanschreiben, Hannover 96, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Hallesche FC, EM 2024, EURO 2024 GmbH, DFB, UEFA, Pyrotechnik, Ultra Sankt Pauli, 1. FC Union Berlin, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12 Dachverband, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Schwabensturm, Schwabenkompanie, Crew 36, Südbande Stuttgart, RKVV Stevo, FC Twente Enschede, Holstein Kiel, Linzer ASK, Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, Weserstadion, Ultras, Fankultur.

    Außenseiter, Eigentore, Modus: Eure Fragen zur bisherigen EM

    Außenseiter, Eigentore, Modus: Eure Fragen zur bisherigen EM logo

    00:13:59

    Zeit für ein kurzes Fazit! Tolle Stimmung, erfrischende Außenseiter und noch viel mehr: Wir beantworten eure Fragen nach der EM-Gruppenphase - nicht nur zum DFB-Team. Dazu in den News: Ein alter Bekannter kehrt zum BVB zurück und St. Pauli hat einen neuen Trainer.

    Female St. Pauli Stories #23: Kathrin

    Female St. Pauli Stories #23: Kathrin logo

    01:10:06

    Trotz Sommerpause traf ich mich mit Kathrin im Fanladen für Female St. Pauli Stories Nummer 23. Kathrin ist Fotografin im Umfeld des FC St. Pauli und hat neben diversen Veranstaltungen und Sportereignissen auch schon die ein- oder andere Flinta* aus dieser Podcastserie für ein Portraitshooting vor der Linse gehabt. So spannend, künstlerisch und vielseitig dieser Beruf auch ist, so bringt er gerade für Flinta* noch einige Schwierigkeiten mit sich. Denn gerade die Sportfotografie, auch beim FC St. Pauli, ist immer noch sehr männlich dominiert. Zum Glück gibt es in unserer Fanszene 2 Fotografinnnen beim Übersteiger, ansonsten ist es auch beim FC St. Pauli, im Umfeld des Vereins, eher mau. Daher ist es Kathrin wichtig jungen Flinta* aus der Branche Mut zu machen und auch bei ihren Shootings stets für einen Safe Space zu sorgen. Denn für Kathrin steht stets der Mensch vor ihrer Kamera, unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe im Fokus! Ein sehr spannendes Gespräch mit einer sehr sympathischen und engagierten tollen Frau! Hört rein!

    Folge 228: Die Superheldin geht: Lea Paulick sagt Tschüss

    Folge 228: Die Superheldin geht: Lea Paulick sagt Tschüss logo

    01:24:19

    Als Lea Paulick vor acht Jahren nach Nürnberg gewechselt ist, war der Fußball der Frauen in der Stadt im besten Falle: unbedeutend. Heute ist das anders. Der Club und Paulick haben den langen Marsch durch die Ligen hinter sich, haben tatsächlich erste Liga gespielt, sind wieder abgestiegen - und trennen sich jetzt. Paulick wechselt zu Eintracht Frankfurt, der Club gilt auch ohne seine Torhüterin und Frontfrau als direkter Wiederaufstiegskandidat. Zum Abschied hat sich Paulick noch einmal mit Uli Digmayer und Fadi Keblawi im Podcaststudio getroffen. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Folge geht es um Schweiß und Tränen. Es geht um die Anfänge von Paulick und dem 1. FC Nürnberg. Paulick verrät, warum sie nach dem ersten Training gleich wieder weg wollte und was sie bewogen hat, in der Stadt zu bleiben und sich in den Verein zu verlieben. Es geht um wilde Fahrten in noch wilderen Bussen, um Freundschaft, Hater im Internet und vielleicht auch um rohe Eier. Es geht als wie fast immer um alles.

    Los geht die EM! Wie stark ist DFB-Gegner Schottland? (mit Derek Rae)

    Los geht die EM! Wie stark ist DFB-Gegner Schottland? (mit Derek Rae) logo

    00:16:36

    Deutschland eröffnet gegen Schottland die Heim-EM. Wie gut ist das DFB Team auf den Gegner eingestellt und was können die Schotten eigentlich? Können die Briten dem Gastgeber heute Abend gefährlich werden? Derek Rae ist Schotte und Kommentator bei ESPN und bringt uns SEIN Team etwas näher. Außerdem schalten wir zu unseren DFB-Reporter Sebastian Wolff nach Herzogenaurach. Justin Njinmah verlängert bei Werder Bremen, während Fabian Hürzeler bei St. Pauli so gut wie weg ist.

    Letzte Infos vor EM: Vorfreude, aber auch Fassungslosigkeit bei Ewald!

    Letzte Infos vor EM: Vorfreude, aber auch Fassungslosigkeit bei Ewald! logo

    00:57:51

    Jetzt geht's los... Kurz vor dem Start der EM melden sich Ewald und Michael mit letzten Einschätzungen zur deutschen Mannschaft, Gegner Schottland, EM-Favoriten und dem bevorstehenden Wechsel von St.Pauli-Trainer Hürzeler nach England. Alles im neuen Sechzehner, während der EM in Kooperation mit ntv.de.

    Klose in Nürnberg: Was kann er als Trainer?

    Klose in Nürnberg: Was kann er als Trainer? logo

    00:14:08

    Miroslav Klose ist zurück im deutschen Profifußball. Was man von seinem Engagement als Chefcoach des 1. FC Nürnberg erwarten kann, erklärt uns der frühere Klose-Begleiter und langjährige kicker-Chefreporter Carlo Wild. Außerdem: Wie ist der Stand bei Fabian Hürzeler und dem FC St. Pauli?

    Themenfrühstück: Klose neuer Trainer beim Glubb! Kann das was werden?

    Themenfrühstück: Klose neuer Trainer beim Glubb! Kann das was werden? logo

    00:43:09

    Dienstag: Nussi und Tobi widmen sich den überraschenden Ereignissen in Fußballdeutschland. Weltmeister Miro Klose wird Cheftrainer beim FCN, St. Pauli Aufstiegscoach Hürzeler steht vor einem Wechsel nach England und auch Mats Hummels lässt mal wieder aufhorchen. Außerdem im Programm: Der genaue Blick auf Gruppe E. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    La minute de Polo Breitner : Fabian Hürzeler, entraîneur du St Pauli vers la PL ? – 10/06

    La minute de Polo Breitner : Fabian Hürzeler, entraîneur du St Pauli vers la PL ? – 10/06 logo

    00:02:26

    L'émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! Cette année, l’ « After Foot » fête ses 16 ans et propose un choc des générations ! Composée de ceux qui ont grandi avec l’After, la « Génération After » prendra les commandes de l’émission entre 20h et 22h. Avec Nicolas Jamain aux manettes, entouré de Kévin Diaz, Mathieu Bodmer, Walid Acherchour, Simon Dutin, Romain Canuti et Sofiane Zouaoui, cette nouvelle génération débattra avec passion, mais toujours en conservant les convictions et les codes de l’After. De 22h à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo, Stéphane Guy, et Florent Gautreau. Les soirs de Ligue des Champions, Jérôme Rothen rejoindra la bande pour les matchs du PSG et Mamadou Niang pour les matchs de l’OM. Nicolas Vilas sera aux commandes pour faire vivre les matchs dans l’After Live. Cette année, Thibaut Giangrande pilotera l’ « After Foot » le vendredi et samedi.

    11FREUNDE am Morgen: Generalprobe gegen Griechenland!

    11FREUNDE am Morgen: Generalprobe gegen Griechenland! logo

    00:12:55

    Wir haben von Physik nun wirklich keine Ahnung, und dennoch stellen wir fest: Die Spannung steigt! Denn die DFB-Elf bestreitet heute die EM-Generalprobe gegen Griechenland. Greta und Louis besprechen, was uns bei der Partie erwartet. Außerdem: „Krass! Land! Stuss!“ zur Todesgruppe B und News von der Datei Gewalttäter Sport bis hin zu Transfers beim FC St. Pauli.Hier findet ihr die Recherche der Sportschau zur Datei Gewalttäter Sport.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #225 / Mai 2024

    #225 / Mai 2024 logo

    00:34:42

    Eine Torte für Martin Kind, Schüsse auf Fußballfans und Aufrüstung in Dortmund. Über diese und weiterer Themen ging es im Mai 2024. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Stum Graz, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Paris SG, The Unity, Marcel, Karlsruher SC, 1. FC Nürnberg, Banda di Amici, FC Hansa Rostock, Suptras, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, BFC Dynamo, Energie Cottbus, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Werder Bremen, UltrA Team, Líntesa Verde, Wanderers Bremen, HB Crew, SSV Ulm, Hannover 96, Martin Kind, FC Schalke 04, VfL Osnabrück, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Rot-Weiss Essen, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Südkurve 1. FC Köln, FC St. Pauli, Hamburger SV, Fanladen St. Pauli, HSV Fanprojekt, Holstein Kiel, Compagno Ultras, VfB Oldenburg, Succade Ultras,MSV Duisburg, Erzgebirge Aue, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Dynamo Dresden, Spvgg Unterhaching, VfL Halle 96, Hallescher FC, Barra Brawu, FC Bayern München, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, SC Preussen Münster, Karlsruher SC, Datei Gewalttäter Sport, 1, FSV Mainz 05, SV Darmstadt 98, Lilien Fanhilfe, Football Supporters Europe, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum, Alemannia Aachen, FC Augsburg, Würzburger Kickers, Fankultur.

    Bilanz aller Teams (2. Liga | Männer)

    Bilanz aller Teams (2. Liga | Männer) logo

    04:44:22

    St. Pauli und Kiel steigen auf, die Relegation bleibt kein gutes Pflaster für Zweitligisten, beim HSV, Schalke und Hertha stehen Umbrüche an und drei Vereine müssen (zurück) in die 3. Liga. Eva-Lotta Bohle spricht mit Thomas Hürner, Anna Niemz, Marc Schwitzky, Lisa Höfer und Oliver Leiste.

    MT103 - Kettcar

    MT103 - Kettcar logo

    02:35:10

    Wir hatten Erik Langer und Reimer Bustorff von Kettcar zu Gast und sprachen mit den beiden unter anderem auch über die Aufstiegssaison 2023/24 des FC St. Pauli. Es sind die kleinen Fanboy-Momente, die man sich mit einem Podcast dann eben auch erfüllen kann. Zur Saisonabschlussfolge hatten wir Erik und Reimer von Kettcar zu Gast und sprachen im ersten Teil der Sendung ausführlich über die abgelaufene Saison, unsere Saisonhigh- und lowlights und vieles mehr. Im zweiten Teil ging es dann mehr um Kettcar, Musik, Konzerte, Politik, Touren nach Helgoland und eine entwendete blaue Tonne in einem Freibad. Wir hatten viel Spaß - und hoffen sehr, dass das für Euch in den gut 2 1/2 Stunden auch zutrifft.

    Fabian Boll - Ich habe beim FC St. Pauli meinen Traum gelebt

    Fabian Boll - Ich habe beim FC St. Pauli meinen Traum gelebt logo

    00:52:50

    Der Ex-Fußballprofi, Trainer und Polizist spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine fußballerischen Anfänge, seine Spielerkarriere beim FC St. Pauli, seine Trainertätigkeit, seinen Hauptberuf und besondere Wünsche für die Zukunft. Außerdem erklärt er Ex-Coach Holger Stanislawski zum Vorbild auf ganz vielen Ebenen, vergleicht diesen "Menschenfänger" mit Jürgen Klopp und stellt fest, dass solche Typen dem Fußball mehr und mehr abhandenkommen. Von Arnd Zeigler.

    Leverkusen erstmals demontiert: Die Folgen fürs Pokalfinale

    Leverkusen erstmals demontiert: Die Folgen fürs Pokalfinale logo

    00:16:34

    Irgendwann musste die Serie nach 51 Spielen ohne Niederlage reißen. Aber so? Kicker-Reporter Stephan von Nocks ist aus Dublin zugeschaltet und erklärt, wie Bergamo die unbesiegbaren Leverkusener um Top-Trainer Xabi Alonso im Finale der Europa League demontieren konnte und was das nun fürs Pokalfinale gegen den FCK bedeutet. Außerdem: Zwei Trainersuchen stehen vor dem Abschluss, Köln und St. Pauli verlieren Leistungsträger.

    #153 - Die Kompany Kompanie

    #153 - Die Kompany Kompanie logo

    01:12:15

    Saisonfinale; Aufstieg auf St. Pauli; Abstieg; Trainersuche in Bayern geht weiter; Ausblick auf die Spiele der Woche: Wir melden uns nach einem traurigen Bundesligafinale zurück, blicken aber optimistisch in die Zukunft. Viel Spaß mit der Folge!

    Themenfrühstück: Rostock muss runter. Wie hart trifft der Abstieg Hansa?

    Themenfrühstück: Rostock muss runter. Wie hart trifft der Abstieg Hansa? logo

    00:38:37

    Mittwoch: Die Kogge verabschiedet sich mit Krawall aus der 2. Bundesliga, während sich Wiesbaden bei Meister St. Pauli trotz Niederlage in die Relegation rettet. Nussi und Louis sprechen für euch über alle Geschehnisse der 2. Liga und blicken auf das neue Personal bei HSV und Union, das nahende Karriereende von Toni Kroos, das bevorstehende Europa League Finale in Dublin und noch vieles mehr. Viel Spaß!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    NEL105 - Relegation reloaded

    NEL105 - Relegation reloaded logo

    01:04:03

    Trotz des 1:2 gegen den FC St. Pauli im letzten Ligaspiel steht der SV Wehen Wiesbaden in der Relegation und trifft dort auf Jahn Regensburg, dessen Saisonverlauf einige Parallelen zu dem des SVWW aufweist.

    MT102 - FC St. Pauli 1. Frauen

    MT102 - FC St. Pauli 1. Frauen logo

    01:34:13

    Es liegen aufregende Monate hinter dem Team der 1. Frauen des FC St. Pauli. Diese begannen vor einem Jahr mit dem erstmaligen Gewinn des Hamburger Pokals und der damit verbundenen Qualifikation für den DFB-Pokal. Es folgte ein Nervenkrimi in Altona gegen Magdeburg, ein Derby vor knapp 20.000 am Millerntor und nach überschaubarer Hinrunde jetzt doch noch der souveräne und frühzeitige Klassenerhalt. Über all das und noch viel mehr sprachen wir mit AnSo, Hechti und Zawadi. Nebenbei wurde auch noch ein Karriereende verkündet, weswegen Ihr unbedingt am 26. Mai zum Spiel gegen Werder in die Feldarena kommen solltet. Der Termin für das Pokalfinale am 2.6. sollte ja eh schon im Kalender stehen.

    #152 - He weed nit resigniert

    #152 - He weed nit resigniert logo

    01:07:14

    Das Wunder von Köln; Aufstieg von St. Pauli; Champions League; Schalke sichert Klassenerhalt: Wir melden uns zu viert zurück und blicken auf das Saisonfinale, oder geht zumindest Peters Saison noch über drei Spiele? Viel Spaß mit der Folge!

    NEL104 - Hilfe! Pauli, Paderborn, Punktabzug?

    NEL104 - Hilfe! Pauli, Paderborn, Punktabzug? logo

    00:56:18

    Auch nach dem Trainerwechsel verliert der SVWW weiter und kann jetzt im besten Fall noch die Relegation erreichen. Hilft der letzte Gegner FC St. Pauli, weil man Hansa Rostock nicht mag? Oder hilft uns Rostocks letzter Gegner SC Paderborn? Oder müssen wir doch noch hoffen, dass ein anderes Team einen Punktabzug erhält? Man merkt, wir greifen zu allen verfügbaren Strohhalmen. Kleiner Trost: genau heute vor acht Jahren geschah das Wunder von Wiesbaden!

    Lienen im Sechzehner exklusiv: "Kroos fährt zur EM!" - DFB-Farce, BVB-Rätsel und der Norden entert die BL

    Lienen im Sechzehner exklusiv: "Kroos fährt zur EM!" - DFB-Farce, BVB-Rätsel und der Norden entert die BL logo

    01:25:43

    Ewald haut einen raus! Vor dem DFB!! Unser Cheftrainer hat aus sicherer Quelle erfahren - Toni Kroos ist im EM-Kader dabei - Wahnsinn!! Ansonsten hat der Cheftrainer keine leichte Woche gehabt. Überall musste er coachen; BVB, Bayern, St.Pauli vor dem TV - Bielefeld im Stadion live auf der Alm.. der Mann braucht jetzt mal ne Pause! Kriegt er, nach der aktuellen Folge - viel Spaß!

    11FREUNDE am Morgen: Wenn wir Bundestrainer wären...

    11FREUNDE am Morgen: Wenn wir Bundestrainer wären... logo

    00:11:24

    Liebe Leute: Die Tagesschau, Frauke Ludowig – aus allen Richtungen erfahren wir gerade, wer bei der kommenden EM für Deutschland dabei ist. Und auch Louis und Felix wissen (vielleicht) mehr und präsentieren euch (ganz sicher) unsere todsicheren Tipps für die Leaks der nächsten Tage. Dazu: Wie kann sich St. Pauli in der Bundesliga halten? Und am Ende der Sendung gibt's noch ne Packung. Viel Spaß!Hier findet ihr Tim Jürgens Text zu Holstein Kiel.Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Tage der Entscheidungen

    Tage der Entscheidungen logo

    00:20:33

    Jetzt oder nie! In den Bundesligen sind viele Entscheidungen zwar schon gefallen, aber einige Fragen sind noch offen. Nur leider, leider muss Sky-Kommentator Olli Seidler die Geschichten dazu in dieser Ausgabe allein liefern, denn Ollis Podcast-Partner Ansgar Brinkmann hat sich kurzfristig aus dem Spiel nehmen müssen…. Schweren Kickerherzens nimmt Olli die Herausforderung also im Alleingang an, um für euch da draußen die jüngsten Geschehnisse der deutschen Fußballwelt einzuordnen. Und da darf sich der Fußballnorden mächtig auf die Schultern klopfen. Für Holstein Kiel und dem 1. FC St. Pauli steht unverrückbar fest: Wir sind erstklassig! Wer Zweitligameister wird, das wissen wir dann allerdings erst nach dem letzten Spieltag. Olli hat jedenfalls den Aufstiegs-Soundtrack der „Millerntor Allstars“ und war live beim Platzsturm der Kieler mit dabei. Untenrum in der Tabelle steht erwartungsgemäß fest, dass der VfL Osnabrück den Weg zurück in die dritte Liga antreten muss. Noch zu klären ist, wer den Osnabrückern direkt folgen muss, und wer in die Relegation darf. Das werden Wehen Wiesbaden und Hansa Rostock im Fernduell klären. In der Relegation zwischen der ersten und zweiten Bundesliga schaut der HSV mal wieder gewaltig in die Röhre. Die Hanseaten haben durch die jüngste Niederlage alle Chancen verspielt. Stattdessen haben sich die Düsseldorfer unter Coach Daniel Thioune den dritten Platz uneinholbar gesichert. Die Ausgangssituation in Liga 1 ist da schon weniger übersichtlich. Die Liste der möglichen Gegner ist noch relativ lang und umfasst den VfL Bochum, Mainz 05, Union Berlin und den 1. FC Köln. Olli nimmt aber auch diese Herausforderung an und schafft es dann auch, die komplexen Möglichkeiten in Sachen Abstieg und Vergabe der Europapokalplätze verständlich rüberzubringen. Dann muss Olli natürlich auch noch kurz auf die Nationalmannschaft gucken. Denn hier hat sich der DFB was Besonderes ausgedacht. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt bei der Verkündung des EM-Kaders voll auf die Salami-Taktik zu eigen und lässt die Namen der nominierten Spieler jetzt scheibchenweise über verschiedene Kanäle veröffentlichen.

    Wenn nicht nur am Millerntor gepichlert wird

    Wenn nicht nur am Millerntor gepichlert wird logo

    01:08:23

    Was war das für eine tolle Choreographie auf der Bielefelder Alm! Selbst Fabian hatte einen Klos im Hals. Spielt Borussia Dortmund wieder mit Julian Schieber oder was war das in Mainz? War sonst noch was? Ja, der FC St. Pauli und Holstein Kiel haben sich verabschiedet - von ihrem Rasen und von der zweiten Liga. Was! War! Das! Für! Ein! Wochenende! Hier erfahrt Ihr mehr.

    SPECIALE PROMUS/RELEGUES : Polo Breitner présente l'Holstein Kiel et Sankt Pauli, deux clubs atypiques promus en Bundesliga – 13/05

    SPECIALE PROMUS/RELEGUES : Polo Breitner présente l'Holstein Kiel et Sankt Pauli, deux clubs atypiques promus en Bundesliga – 13/05 logo

    00:08:45

    Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet. L’After foot, c’est LE show d’après-match et surtout la référence des fans de football depuis 15 ans ! Les rencontres se prolongent tous les soirs avec Gilbert Brisbois et Nicolas Jamain avec les réactions des joueurs et entraîneurs, les conférences de presse d’après-match et les débats animés entre supporters, experts de l’After et auditeurs. RMC est une radio généraliste, essentiellement axée sur l'actualité et sur l'interactivité avec les auditeurs, dans un format 100% parlé, inédit en France. La grille des programmes de RMC s'articule autour de rendez-vous phares comme Apolline Matin (6h-9h), les Grandes Gueules (9h-12h), Estelle Midi (12h-15h), Super Moscato Show (15h-18h), Rothen s'enflamme (18h-20h), l'After Foot (20h-minuit).

    KMD #210 (mit Niklas Beste)

    KMD #210 (mit Niklas Beste) logo

    01:38:43

    Emotionen respektieren, kicker meets DAZN konsumieren! In der neuen Folge spricht Alex nicht nur über seinen emotionalen letzten Auftritt am DAZN-Mikro, sondern auch - zusammen mit seinem haarlosen Podcast-Kumpanen - mit Heidenheims Nationalspieler Niklas Beste! Der Mann mit dem linken Zauberfuß gibt ausführlich Auskunft über die bärenstarke FCH-Debütsaison in der Bundesliga, die Qualitäten von Trainer Frank Schmidt, Nachmittage mit Eistee auf dem Bolzplatz und seine ersten Eindrücke vom DFB-Team. Außerdem wirft die KMD-Crew u.a. die Lupe auf den verrückten Bundesliga-Abstiegskampf, Dortmunds fragwürdige Rolle dabei und das letzte Heimspiel von Thomas Tuchel in München. Und oben drauf wird - wie sich das gehört - zusammen mit kicker-Reporter Sebastian Wolff den beiden Aufsteigern aus Kiel und St. Pauli gehuldigt!

    #344 Die Flaute im Herzen

    #344 Die Flaute im Herzen logo

    01:00:49

    Auf einer Skala 1-10, wie scheisse man sich aktuell als HSV Fan fühlt? Eine 11!!! Das Spiel gegen Paderborn, der Aufstieg der Zecken, die Kommentare der St Pauli Offiziellen usw. Es gibt viel zu besprechen

    Absteiger und Aufsteiger: „Hamburg hat endlich wieder einen Erstligisten“

    Absteiger und Aufsteiger: „Hamburg hat endlich wieder einen Erstligisten“ logo

    00:33:00

    Köln und Union müssen bis zum Schluss zittern, Kiel und St. Pauli können sich freuen – was heißt das für die Bundesliga? Und wo steht der deutsche Fußball gerade überhaupt?

    Kiel und St. Pauli: Wie erstligareif sind die Aufsteiger?

    Kiel und St. Pauli: Wie erstligareif sind die Aufsteiger? logo

    00:12:47

    Holstein Kiel und der FC St. Pauli stehen als Aufsteiger in die Bundesliga fest. kicker-Reporter Sebastian Wolff ordnet ein, welches der beiden Teams besser gerüstet für die Bundesliga ist. Außerdem: Welcher Spieler nach der Berufung von Nico Schlotterbeck um seinen Kaderplatz für die Heim-EM zittern muss.

    Mit Gegenpressing in den Abstiegskampf (mit Manuel Veth)

    Mit Gegenpressing in den Abstiegskampf (mit Manuel Veth) logo

    00:53:56

    Die Bundesliga liefert "Wahnsinn bis zum Ende". So titelt der kicker und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Malte Asmus und Manuel Veth (Area Manager Transfermarkt North America/Gegenpressing: The Bundesliga Podcast) schauen auf den Stand Jetzt der Liga in Abstiegskampf und Rennen um die internationalen Plätze, die am 34. Spieltag viel miteinander zu tun haben werden. Sie blicken auf die Chancen der verschiedenen Teams, diskutieren über mentale Probleme bei Union, den Schlingerkurs des 1. FC Köln, die Nicht-Verabschiedung von Thomas Tuchel bei Bayern, den blamablen Auftritt des BVB. Aber sie werfen auch den Blick voraus in Richtung EM. Nach Nico Schlotterbeck und Jonathan Tah: Wen wird Julian Nagelsmann noch für seinen Kader nominieren. Und was wird aus Mats Hummels und Leon Goretzka? Chapters00:00:00 Spannender 33. Bundesligaspieltag 00:03:10 Was wird aus Alfonso Davies bei den Bayern? 00:06:00 Nicht-Verabschiedung von Thomas Tuchel und grausamer Auftritt des BVB in Mainz 00:07:16 Bayer Leverkusen - das bessere Dortmund 13:08 Der intensive Abstiegskampf in der Bundesliga 00:23:15 Herausforderung 2. Liga für Traditionsclubs 00:26:31 St. Paulis Potenzial, dem Hamburger SV den Rang abzulaufen 00:36:43 Der 'Gegenpressing Bundesliga Podcast' 00:41:11 Wen nimmt Nagelsmann mit zur EM? 00:52:12 Deutschlands Chancen bei der EM

    C'était pas dans l'After - Dimanche 12 mai

    C'était pas dans l'After - Dimanche 12 mai logo

    00:01:28

    Sankt-Pauli et Kiel montent en Bundesliga / Avec Gilbert Brisbois et Walid Acherchour

    Female St. Pauli Stories #22: Tippi

    Female St. Pauli Stories #22: Tippi logo

    00:53:43

    Für Female St. Pauli Stories Nummer 22 hat mich Tippi ins Knust eingeladen. Das Knust ist eine Institution unter den Hamburger Musikclubs und als St. Pauli Fan ist es kaum möglich den Nachtclub im alten Schlachthof nicht zu kennen. Schließlich fand hier schon so manche Saisonabschlussparty statt. Dennoch erzählt uns Tippi den ein oder anderen, vielleicht noch unbekannten, Fun Fact über den Live-Club zwischen Karo- und Schanzenviertel. Hier hat sie ihre Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau abgeschlossen und hier arbeitet sie als Produktionsleitung am Abend und schlägt sich dabei die ein oder andere Nacht um die Ohren. Was ihre Aufgaben sind, welche berühmten Bands neben beispielsweise Fettes Brot und den Sternen im Knust schon aufgetreten sind und inwiefern auch kleineren Bands eine Bühne gegeben wird: all das erfahrt ihr von dieser sehr sympathischen jungen gebürtigen Hamburgerin! Hört unbedingt rein! // Debbie

    #224 / April 2024

    #224 / April 2024 logo

    00:37:00

    Für Hansa Fans nur Dixie Klos, Öffentlichkeitsfahndungen und Ausschluss von Gästefans. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Cannstatter Kurve, FC Bayern München, Munichs Red Pride, Schickeria München, Uli Hoeneß, Hessen Kassel, Offenbacher Kickers, EM 2024, DFB Nationalmannschaft, Borussia Dortmund, 50 Jahre Westfalenstadion, The Unity, KArlsruher SC, ACAB, 1312, FC St. Pauli, Kiste, Braun-Weiße Hilfe, BFC Dynamo, Hertha BSC, Hansa Rostock, Bayer Leverkusen, UltrA Team Bremen, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Dachverband der Fanhilfen, VfB Oldenburg, Linzer ASK, Dynamo Dresden, Super Recognizer, VfL Osnabrück, Bremer Brücke, 1.FC Heidenheim, VfL Wolfsburg, 50+1, 1.FC Union Berlin, HammerHearts, TSG Hoffenheim, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, IWF12, SV Waldhof Mannheim, BFE, Harlekins Berlin, Spendet Becher rettet Leben, Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Alemannia Aachen, Energie Cottbus, Ultras Energie, Lokomotive Leipzig, Dynamo Dresden, Schwarz Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, Fankultur.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1724

    Herz • Seele • Ball • Folge 1724 logo

    00:04:52

    Von St.Pauli:Osnabrück direkt nach Paris - kaum ein Unterschied Schalke im Glück

    Derby-Siege für die Seele (2. Bundesliga | M)

    Derby-Siege für die Seele (2. Bundesliga | M) logo

    01:11:40

    Der HSV besiegt St. Pauli – rettet das Sportvorstand und Trainer? Wieso hat der Club Hecking so kurz vor Saisonende entlassen? Und warum ist der Albtraum von Eintracht Braunschweig rund und hoffentlich gut aufgepumpt?

    #151 - Soufiane sucht ne Butze

    #151 - Soufiane sucht ne Butze logo

    01:07:17

    Champions League; Aufstiegsrennen in Limburg; Dritte Liga Update; Schalke spielt bei St. Pauli; EA SPORTS FC 24: Wir melden uns diese Woche zu dritt, da Niko leider anders unterwegs ist. Viel Spaß mit der Folge!

    #343 Die Stadt gehört uns! #derbysieger

    #343 Die Stadt gehört uns! #derbysieger logo

    00:54:08

    Die Stadt gehört uns, die Stadt gehört uns – scheiß auf St. Pauli die Stadt gehört uns! Balsam für die Seele. Doch steht der Derbysieg eigentlich über dem Aufstieg und was war eigentlich mit dem Schiedsrichter los? Was ging am Tag vor dem Derby und warum nutzt der HSV die positive Stimmung für eine saftige Ticketpreiserhöhung. Dieses und noch viel mehr…

    Wenn das Baumgart-Rudel Stadtmeister wird

    Wenn das Baumgart-Rudel Stadtmeister wird logo

    01:08:38

    Flugmodus an, bevor nachher noch Max Eberl durchklingelt. Das gilt auch für dich, Marcel Rapp. Ja, wohin fliegen sie denn - die Kieler Störche? Ist das da hinten schon Sinsheim? Das Piratenschiff des FC St. Pauli hat leicht Schlagseite bekommen. Der zerzauste Steffen Baumgart hat den Kahn geentert. Es bleibt also spannend. Ahoi!

    Die Abstiegsangst geht um: Darum will Union nicht mit Bjelica weitermachen

    Die Abstiegsangst geht um: Darum will Union nicht mit Bjelica weitermachen logo

    00:12:09

    Union Berlin empfängt im richtungsweisenden Spiel im Abstiegskampf den VfL Bochum – doch auch neben dem Platz finden sich Brandherde: Bjelica steht vor dem Aus und Robin Gosens will zurück nach Italien. Außerdem spielen Schalke und Osnabrück vor leeren Rängen, ein Fußball-Märchen in Frankreich endet und St.Pauli kann ausgerechnet beim Stadtrivalen HSV den Aufstieg perfekt machen.

    Themenfrühstück: Das Hamburg-Derby – elf gegen elf-Edition

    Themenfrühstück: Das Hamburg-Derby – elf gegen elf-Edition logo

    00:35:03

    Freitag: Moin, wie man im Norden sagt, ne? Heute steht das Hamburg-Derby an, St. Pauli kann aufsteigen. Drum haben sich Mia und 11FREUNDE am Morgen-Host Felix Rathfelder zusammengesetzt, und in einer Sonderausgabe unseres Formats „elf gegen elf“ die Traumaufstellungen ihrer Lieblingsvereine gewählt. Viel Spaß!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Warum steigt der HSV nicht auf? (mit Thomas Hürner)

    Warum steigt der HSV nicht auf? (mit Thomas Hürner) logo

    00:40:41

    Heute dreht sich im Fever Pit'ch Podcast alles um die beiden Running Gags des deutschen Profifußballs: Die Neverending-Trainersuche des FC Bayern und die vergeblichen Wiederaufstiegsversuche des HSV. Thomas Hürner (Süddeutsche Zeitung) ist zu Gast bei Malte Asmus und Pit Gottschalk und diskutiert mit ihnen im Vorfeld des 111. Hamburger Stadtderbys gegen St. Pauli über die Leistungskultur und Management-Fehler des HSV. Außerdem nehmen sie die nach der Absage von Ralf Rangnick immer noch andauernde Trainersuche bei Bayern München unter die Lupe und diskutieren über Prinzipien, die sowohl der Arbeit beim HSV als auch bei den Bayern gut täten: klare Zielvorstellungen und Strategien. Achja ... und Pit Gottschalk plädiert erneut für Christian Streich als neuen Bayern-Trainer. Chapters00:00:00 Begrüßung und Vorstellung 00:02:20 Irrungen und Wirrungen beim HSV 00:03:49 Warum steigt der HSV nicht wieder auf? 00:09:45 Gibt es überhaupt den passenden Trainer für den HSV? 00:14:30 Kritik an der Arbeit von Jonas Boldt 00:18:20 Magath als möglicher neuer Sportvorstand? 00:24:55 Die Konsolidierung des HSV 00:27:15 Die Trainersuche bei den Bayern 00:30:00 Klare Zielvorstellung und Strategy 00:35:19 Warum nicht mal Christian Streich? 00:39:35 Verabschiedung

    Mit Guido Schäfer: Rangnick, Voll-Profis und die Champions League

    Mit Guido Schäfer: Rangnick, Voll-Profis und die Champions League logo

    00:35:52

    Wenn Ansgar Brinkmann seinen Kumpel Guido Schäfer anruft, wird’s witzig, wortgewaltig und wunderbar! In alten Tagen bei Mainz 05 waren beide nicht nur auf sportlicher Ebene absolute Voll-Profis, und heute hat Guido als Chefreporter bei der Leipziger Volkszeitung aktuelle Einblicke in den Fußballzirkus. Aktuell im Fokus: Die Personalie Ralf Rangnick. Bayern München soll sein Angebot an den Nationaltrainer von Österreich unterbreitet haben, aber die Antwort des „Fußball-Professors“ stand zum Zeitpunkt der Podcast Aufnahme-aus. Guido Schäfer ist sich aber 100%ig sicher: Ralf Rangnick wird kommen. Die Verantwortlichen warten nur noch auf den richtigen Zeitpunkt, das offiziell bekannt zu geben. Der 65-jährigen gilt als akribisch, pedantisch und „Alleinikow“, wie Ansgar sagt. Nun kennt Guido den Trainer bereits seit seinen Leipziger Tagen (er musste ihm morgens mal die Zeitung bringen…) und weiß: Er hat sich weiterentwickelt und ist nicht nur fachlich, sondern auch menschlich in der Lage, den großen FC Bayern München wieder auf Kurs zu bringen. Auch wenn Uli Hoeneß mit seiner Tuchel-Kritik wieder bewiesen hat, dass der FC Hollywood immer für eine böse Überraschung gut ist. Vom FC Bayern ist der Sprung in die Champions League nicht weit, und mit der deutschen Brille auf der Nase sehen wir erfreuliches. Wie Sky-Kommentator Olli Seidler vorrechnet, kann es sogar sein, dass vor dem Hintergrund des guten Abscheidens in Champions League und UEFA Europa League von Borussia Dortmund, Bayern München und Bayern Leverkusen könnte sogar der Sechstplatzierte(!) noch Champions League spielen. Da steckt aber noch sehr viel Konjunktiv drin, weil der Borussia Dortmund dafür Europas Fußballkrone erobern muss. Stichwort BVB: Hier werden wir gerade Zeuge des Beginns einer neuen Ära in der sportlichen Führung. Noch-Boss Aki Watzke hat seinen Nachlass geregelt und mit Lars Ricken als neuer BVB-Sportboss eine überraschende Personalie aus dem Hut gezaubert. Die Frage von Ansgar „Hat Kehl eigentlich schon gratuliert?“ bleibt dabei genauso unbeantwortet, wie die genauen Hintergründe der Personalentscheidung. Als Lars Ricken 1997 im Champions-League-Finale nur wenige Sekunden nach seiner Einwechselung traf, wechselte Ansgar nach einigen Suspendierungen in die Oberliga zum BV Cloppenburg, wo seinerzeit sportliche Ambitionen und Geld aufeinandertrafen. In der Kickerherz Rubrik auf Instagram „Ask Ansgar“ wollte ein Follower mehr zu den Hintergründen wissen, und Ansgar hat ein paar Antworten. Außerdem schauen Ansgar und Olli natürlich auch noch auf zweite Bundesliga, in denen noch viele Fragen in Sachen Aufstieg und Abstieg offen sind. Eine ganz Wichtige entscheidet sich am Wochenende. Macht der FC St. Pauli den Aufstieg ausgerechnet beim Derby gegen den HSV im Volkspark fix … oder kann der der Hamburger SV doch noch seine theoretischen Aufstiegschancen wahren, und dem angezählten HSV-Vorstand Jonas Boldt Luft verschaffen? Das wird sehr, sehr spannend!

    Themenfrühstück: St. Pauli dem Ziel ganz nah, Kaiserslautern verschafft sich Luft!

    Themenfrühstück: St. Pauli dem Ziel ganz nah, Kaiserslautern verschafft sich Luft! logo

    00:36:14

    Dienstag: Dixi-Rock am Millerntor, Trainerentlassung in Wiesbaden und weiter höchste Spannung im Tabellenkeller. Nussi und Louis werfen für euch einen genauen Blick auf die 2. Bundesliga und sprechen außerdem über die anstehenden Halbfinalpartien in der Champions League. Viel Spaß und einen schönen Feiertag morgen!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #150 - Länger als ein Leverkusen Spiel

    #150 - Länger als ein Leverkusen Spiel logo

    01:31:57

    St. Pauli vor möglicher Aufstiegsfeier beim HSV; Alemannia Aachen zurück im Profisport; Niko träumt (doch von Europa); Retrotrikots: Wir melden uns als Quartett zurück und das Ausbleiben der letzten Folge mündet in einer extralangen Aufnahme in dieser Woche. Viel Spaß beim Hören!

    Wenn Rangnick in München das Tuchelthema ist

    Wenn Rangnick in München das Tuchelthema ist logo

    01:05:52

    Die Trainersuche des FC Bayern ist spannender als der Kampf um die Conference-League-Plätze. Wir machen es uns in unserer Hollywood-Schaukel gemütlich und beobachten aus der Ferne, ob Ralf rangnickt und „Ja“ zu Uli Hoeneß sagt. Auch in der zweiten Liga werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus: Wird das HSV-Stadion für St. Pauli zum Erfolgspark? Geht Holstein Kiel beim SV Wehen wiesbaden? Die Antworten gibt es nur hier!

    „Wollte nicht warten“: Die Wahrheit über Kittels HSV-Abgang

    ��„Wollte nicht warten“: Die Wahrheit über Kittels HSV-Abgang logo

    00:51:33

    Der ehemalige HSV-Spielmacher spricht exklusiv über seine Zeit in Hamburg, das Stadtderby gegen St. Pauli und sein Abenteuer Australien.

    #039: Spieltag 31 in der Analyse

    #039: Spieltag 31 in der Analyse logo

    01:06:30

    INSIDE 2. LIGA unterstützen: ⁠⁠⁠⁠⁠https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/⁠⁠⁠⁠⁠ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 FCSP 1:0 FCH 00:07:30 BSC 1:1 H96 00:15:00 EBS 0:4 HSV 00:22:30 KIE 1:3 FCK 00:30:30 SCP 3:1 SVE 00:37:00 S04 1:1 F95 00:44:00 FCN 0:1 KSC 00:52:00 WIE 3:5 SGF 01:00:00 FCM 1:1 OSN 01:05:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 31. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    11FREUNDE am Morgen: Das Böllenfalltor fällt

    11FREUNDE am Morgen: Das Böllenfalltor fällt logo

    00:12:31

    Darmstadt steigt ab, Köln noch nicht, aber die Hoffnung verabschiedet sich so langsam aber sicher. Außerdem bleibt Leverkusen unbesiegbar, wahrscheinlich für immer, denn sie scheinen einen Pakt mit dem Teufel oder dem lieben Gott abgeschlossen zu haben. Mindestens mit einem von beiden! Außerdem bleibt St. Pauli sicher vorm HSV und der Abstiegskampf in der 2. Liga spitzt sich immer weiter zu. Eva und Felix bringen euch in die neue Woche!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1713

    Herz • Seele • Ball • Folge 1713 logo

    00:03:56

    St. Pauli vor dem Aufstieg

    Folge 266 - Von Castings und Kollektivstrafen

    Folge 266 - Von Castings und Kollektivstrafen logo

    00:48:30

    Hannover 96 reicht eine gute Leistung im Heimspiel gegen den FC St. Pauli nicht, um Punkte im Niedersachsenstadion zu behalten. Am Ende heißt es 1:2 gegen den designierten Aufsteiger. Tobi, Andre und Chris fühlen schon, dass die Luft raus ist. Geht es doch in der Restsaison um (fast) nichts mehr. Am Freitagabend steht das Flutlichtspiel beim Tabellennachbarn aus Berlin an. Kann es da was Zählbares geben? Und wie stehen die Jungs zu den Ankündigungen von der Innenministerin und Martin Kind? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #149 - Wichtig is’ auf WhatsApp

    #149 - Wichtig is’ auf WhatsApp logo

    00:28:56

    Jubel bei Werder und Niko; Vorfreude auf St. Pauli; Bangen in Köln; Regen im Kosovo: Die Zerstückelung der privaten und beruflichen Terminkalender geht weiter, weswegen wir für diese Folge neue Wege gegangen sind. Viel Spaß beim Hören!

    Lass dich nicht hengen, Lautern! (2. Bundesliga | Männer)

    Lass dich nicht hengen, Lautern! (2. Bundesliga | Männer) logo

    01:19:48

    Zwischen Pokalfinale und Abstiegsangst ist immer noch Platz für ein bisschen Lethargie in Lautern. Während Wehen-Wiesbaden noch vor dem Saisonfinale den ersten Abschied feiern muss und St. Pauli die Euphoriebremse kaum findet.

    Themenfrühstück: Der HSV wird zum 2. Liga-Dino. Warum kann der HSV einfach nicht aufsteigen?

    Themenfrühstück: Der HSV wird zum 2. Liga-Dino. Warum kann der HSV einfach nicht aufsteigen? logo

    00:33:18

    Dienstag: Der HSV verliert Platz drei aus den Augen, während St. Pauli und Kiel dem Aufstieg immer näher kommen. Tim wirft einen analysierenden Blick auf seinen HSV und die Teufel von Friedhelm Funkel, während Max überlegt ob es bei der Hertha und Pál Dárdai so weitergeht. Außerdem reden die beiden über das Gerücht, das Ralf Rangnick neuer Coach beim FCB werden soll. Eine gute Wahl?Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Wenn Kiel oben liegt (mit Fin Bartels)

    Wenn Kiel oben liegt (mit Fin Bartels) logo

    01:05:14

    Die Kieler Störche kriegen nicht, sondern machen die Flatter. Und auch der FC St. Pauli bekommt sein Piratenschiff wieder auf Kurs. Darüber sprechen wir mit Fin Bartels, der für beide Vereine gespielt hat und jetzt für das Bayer Leverkusen der 9. Liga aktiv ist. Für uns eine Fin-Gin-Situation. Und für Euch hoffentlich auch.

    #038: Spieltag 30 in der Analyse

    #038: Spieltag 30 in der Analyse logo

    01:22:55

    INSIDE 2. LIGA unterstützen: ⁠⁠⁠⁠https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/⁠⁠⁠⁠ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Intro 00:01:00 FCN 2:2 SCP 00:09:00 SVE 1:1 S04 00:16:30 F95 1:1 SGF 00:23:30 FCK 1:1 WIE 00:35:00 OSN 0:3 BTSV 00:45:00 HSV 0:1 KSV 00:55:00 FCH 0:2 FCM 01:03:00 KSC 3:2 BSC 01:12:00 H96 1:2 FCSP 01:21:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 30. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    Folge 265 - Mit der Lizenz zum Verstecken

    Folge 265 - Mit der Lizenz zum Verstecken logo

    00:48:51

    Breaking News am Donnerstagabend: Hannover 96 erhält die Lizenz für die kommende Saison, aber... dazu später mehr. Tobi blickt mit Andre und Chris auf das Derby zurück. Zum Ärgern zu viel, zum Freuen zu wenig, so lautet unterm Strich ihre Bilanz. Am Ende ist die Luft raus bei 96. Yannick vom Millernton erklärt uns, wie der FC St. Pauli die aktuelle Talfahrt stoppen will und ob der Aufstieg noch gefährdet werden kann. Und die DFL versteckt sich hinter dem BGH. Die Verhandlung am 04.06.2024 könnte die Entscheidung in Hinblick auf die 96-Lizenz noch beeinflussen. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    MT101 - König Boris

    MT101 - König Boris logo

    01:37:19

    Das Saisonende naht, das Soloalbum auch - deshalb haben wir zusammen mit König Boris über seine Musik und das Restprogramm des FC St. Pauli gesprochen. Die Taktung ist etwas enger geworden: Nur rund drei Wochen nachdem wir die Nummer 100 der Monatssendung aufgenommen haben, folgt auch bereits 101. Episode. "Etwas enger" waren auch die Räumlichkeiten, in den wir aufzeichneten, denn wir haben uns kurzfristig für das Lager der Fanräume entschieden, damit wir zumindest guten Sound bieten, wenn wir schon lausige Tipps zum Restprogramm der 2. Bundesliga liefern. Aber natürlich haben wir mit Boris nicht nur über die aktuelle Situation der zweiten Liga und insbesondere des FC St. Pauli gesprochen. Nach 30 Jahren Fettes Brot, hat Boris ein Soloalbum aufgenommen. Erste Songs seiner LP "Disneyland After Dark" sind bereits zu hören, ab 26. April ist es dann in voller Blüte zu hören. Und vielleicht habt Ihr ja im weiteren Verlauf des Abends nach dem Heimspiel gegen Hansa Rostock noch etwas Platz im Terminkalender: Im Übel & Gefährlich könnt Ihr Euch selbst einen Eindruck des Albums abholen. Eindruck hat Boris auf jeden Fall in der Sendung hinterlassen, bei der es auch um die inzwischen mehr als 30-jährige Liebesbeziehung zwischen ihm und dem FC St. Pauli ging. Aber hört selbst. Vielen Dank für Deine Zeit, Boris!

    Oke Göttlich - Der FC St. Pauli will etwas bewegen

    Oke Göttlich -  Der FC St. Pauli will etwas bewegen logo

    01:10:08

    Sven & Conni auf St. Pauli! Am Millerntor geht’s mit dem Präsidenten der Kiezkicker um die DFL, Aktivismus & die Boys in Brown. Von Sven Pistor /Oke Göttlich /Constantin Kleine.

    Titel, Typen, Temperamente

    Titel, Typen, Temperamente logo

    00:35:17

    Leverkusens Meisterstück ist geglückt. Und wie!! Und natürlich MÜSSEN Ansgar & Olli dem frisch gebackenen Deutschen Meister 2024 dem so was von verdienten Respekt zollen. Nochmal zum Augenreiben: Stand jetzt hat die Truppe in der laufenden Saison noch kein Pflichtspiel verloren. Doch der sportliche Höhenflug ist noch nicht mal das unglaublichste. Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes und Meistertrainer Xabi Alonso ist es irgendwie gelungen, aus dem ehemaligen Pillenclub einen echten Sympathieträger für den deutschen Fußball zu machen. Doch was passiert jetzt, wo sich die Leverkusener Fans und auch Manager-Legende Rainer Calmund den kaum für möglich geglaubten Titel-Traum erfüllen konnten? Geht der Traum im DFB-Pokal und in der Euro-League jetzt weiter, oder kommt jetzt der Spannungsabfall? Ansgar Brinkmann und Olli Seidler jedenfalls wagen eine klare Prognose … Doch auch wenn der Meisterschaftsdrops jetzt gelutscht ist: Die Bundesliga bleibt spannend. Noch sind 5 Spieltage zu absolvieren und viele Entscheidungen sind noch offen. Im Kickerherz-Podcast arbeiten sich Ansgar & Olli von den Champions-League-Aspiranten durch die Tabelle, und treffen erst ziemlich weit unten auf den VfL Wolfsburg, der nach dem Weggang von Trainer Niko Kovač unter Neutrainer Ralph Hasenhüttl nun in akuten Abstiegsnöten steckt. Ansgar meint, er hätte sich vielleicht erst um andere Dinge kümmern sollen, bevor er seinen Sohn in den staff der Wölfe holt. Der „weiße Brasilianer“ berichtet außerdem über einen Trip nach Amsterdam, wo er während der Fußball EM als Experte zu sehen ist und über seinen anstehenden Ausflug als TV-Experte für RTL plus in die Europa League, wo der FC Liverpool von Jürgen Klopp nach der deutlichen Niederlage gegen Atalanta Bergamo mit dem Rücken zur Wand steht und der neue Deutsche Meister mit einem Fuß im Halbfinale. Zur Vorbereitung bekommt Ansgar vom TV-Sender aus seiner Sicht viel zu viele Infos, worauf TV-Kommentator Olli mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert, was hinter den Kameras denn eigentlich so passiert. In der zweiten Fußball Bundesliga grüßt jetzt Holstein Kiel von oben. Für Ansgar war ja der 1. FC St. Pauli lange der Nummer-Eins-Aufstiegskandidat, aber da muss er jetzt ein Stück weit zurückrudern und erinnert sich dabei an seine Erlebnisse am Millerntor. Der Spießrutenlauf vor der Stadionkneipe, die viel zu kleinen Kabinen und natürlich Typen wie Volker Ippig, für dies es quasi vom Trainingsplatz ins besetzte Haus an der Hafenstraße ging. Aber viel wichtiger ist natürlich das Hier und Jetzt, und hier und jetzt robbt sich Fortuna Düsseldorf immer näher an den direkten Aufstiegsplatz heran. Im Aufstiegsrennen steht eigentlich nur fest: Die beste zweite Liga der Welt wird uns ein packendes Saisonfinale bescheren.

    Themenfrühstück: Kiel Ahoi! Wird die KSV Holstein der 58. Bundesligist?

    Themenfrühstück: Kiel Ahoi! Wird die KSV Holstein der 58. Bundesligist? logo

    00:34:07

    Dienstag: Die zweite Liga bleibt weiter sehr spannend! Tobi und Mia blicken auf die Konstellationen oben wie unten: Düsseldorf verkürzt den Abstand nach oben, weil St. Pauli verliert und Kiel vorbeiziehen lässt. Im Tabellenkeller spitzt sich die Situation weiter zu, während Schalke einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt feiert. Außerdem hat der BVB heute Abend das wichtige Rückspiel gegen Atlético vor der Brust. Können sie das Hinspiel geradebiegen? Viel Spaß!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #037: Spieltag 29 in der Analyse

    #037: Spieltag 29 in der Analyse logo

    01:32:59

    INSIDE 2. LIGA unterstützen: ⁠⁠⁠https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/⁠⁠⁠ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Unterstütze Inside 2. Liga 00:01:30 BSC 4:0 BSC 00:12:00 SGF 1:2 FCK 00:23:00 WIE 0:2 F95 00:32:00 KSV 4:0 OSN 00:41:00 SCP 1:1 KSC 00:49:00 S04 0:2 FCN 01:02:00 BTSV 0:0 H96 01:10:00 FCSP 3:4 SVE 01:19:00 FCM 2:2 HSV 01:31:00 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 29. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    Wenn Bayer Leverkusen das Xabitur besteht

    Wenn Bayer Leverkusen das Xabitur besteht logo

    01:19:35

    Am Feier-Kreuz brennt noch Licht. Florian Wirtz trinkt noch die letzte Spezi, und Robert Andrich lässt sich das Vereinswappen an den Hals tätowieren. Beim FC St. Pauli ist es dagegen 5 nach Elv. Die Braun-Weißen haben die Aufstiegsflatter, während die Kieler Störche an die Tabellenspitze flattern. Herrscht beim HSV Magdeburg-Frieden? Wir wissen es auch nicht.

    11FREUNDE am Morgen: Vizekusen no more – Bayer ist Meister!

    11FREUNDE am Morgen: Vizekusen no more – Bayer ist Meister! logo

    00:13:19

    Es ist vollbracht: Bayer Leverkusen nimmt die Hürde Werder Bremen und ist deutscher Meister! Felix und Louis lassen diese irre Saison der Leverkusener Revue passieren und setzen sie ins Verhältnis. Außerdem: Nils Petersen gratuliert Bayer, Felix zittert mit St. Pauli und Kollege Felix Gropper schickt einen Bericht vom Niedersachsenderby. Viel Spaß!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Hier lest ihr Max Dinkelakers Text zu Leverkusens Meisterschaft.Hier lest ihr Christoph Biermanns Text zum Mainzer Trainer.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #147 - Peters Folge

    #147 - Peters Folge logo

    01:32:06

    Entscheidende Schlussminuten in Köln; Emotionaler Stadionpunkt in Sizilien; Ajax mit historischer Niederlage; Schalke04; St. Pauli; Werder Bremen: Wir melden uns mit einer 90-minütigen Folge zurück. Viel Spaß beim Hören!

    #036: Spieltag 28 in der Analyse

    #036: Spieltag 28 in der Analyse logo

    01:22:17

    INSIDE 2. LIGA unterstützen: ⁠⁠https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/⁠⁠ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Unterstütze Inside 2. Liga 00:01:30 SCP 2:3 BSC 00:11:00 FCH 3:1 WIE 00:20:00 FCN 0:4 KSV 00:28:30 HSV 2:1 FCK 00:39:00 SVE 0:0 FCM 00:45:00 KSC 2:1 FCSP 00:54:30 H96 1:1 S04 01:05:00 F95 2:0 EBS 01:12:00 OSN 2:0 SGF 01:21:00 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 28. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    KMD #205 (mit Fabian Hürzeler)

    KMD #205 (mit Fabian Hürzeler) logo

    01:54:27

    Seid dabei, wenn zwei erfolglose Typen einen Erfolgstrainer interviewen und dabei versuchen, etwas über Erfolg zu lernen! In der neuen KMD-Ausgabe sprechen Alex Schlüter und Benni Zander nämlich ausführlich mit dem Chefcoach des Spitzenreiters der zweiten Liga Fabian Hürzeler und wollen herausfinden, wieso St. Pauli so eine starke Saison spielt, wie Hürzelers Idee von Fußball entstanden ist und nach welchen Prinzipien der Youngster unter den Profi-Trainern (31 Jahre!) seine Mannschaft zum Aufstieg führen möchte. Außerdem geht's natürlich auch um die Bundesliga und dabei u.a. um den Patzer der Bayern in Heidenheim, das Rennen um Platz drei, die Flut an Platzverweisen in der Liga, den Abstiegskampf und - mit kicker-Reporter Oliver Bitter - die Trainerentlassung in Bochum.

    Lost in Heidenheim: Bayern am Boden - Bayer vor Krönung

    Lost in Heidenheim: Bayern am Boden - Bayer vor Krönung logo

    01:20:31

    Was ein Wochenende - dementsprechend dauert diese Folge ein bisschen länger: Ein Super-Samstag mit einer legendären Konferenz, Interview-Beef beim Topspiel, St.Pauli verliert mal wieder. Dazu Torwartspiel-Feinheiten und wilde Fouls in England

    #223 / März 2024

    #223 / März 2024 logo

    00:40:04

    Viel Arbeit für die Fanhilfen, Blaue Sitzschalen, DFB-Strafen. Diese und viele weitere Themen sorgten im März 2024 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, SC Freiburg, Corillo Ultras, Synthesia Ultras, Hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, Ottmar Walter, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Karlsruher SC, Phoenix Sons, Hallescher FC, Dynamo Dresden, Anzeigenhauptmeister, FSV Zwickau, Energie Cottbus, Hamburger SV, GdP, SV Darmstadt, FC Augsburg, Aalborg BK, Braun-Weisse Hilfe, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, SV Wehen, Supremus Dilectio, DFB, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Vandalz Ultras, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Magic Fans, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Holstein Kiel, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Fanhilfe Regensburg, Schwarz Gelbe Hilfe, Fanprojekt Karlsruhe, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Hannover 96, Ultras Nürnberg, Passanten St. Pauli, Regionalliga Bayern, Fanhilfe Hannover, TSG Hoffenheim, VfL Osnabrück, SG Wattenscheid 09, Fankultur.

    Wichniarek & Boll bei "Notruf Hafenkante"

    Wichniarek & Boll bei "Notruf Hafenkante" logo

    01:49:39

    Mit welcher Sportgröße hat Stefan Kuntz nach dem EM-Triumph '96 die Minibar geplündert? Hatten Volker Ippig und Mathias Hain auf St. Pauli den gleichen Friseur? Wieso hat Tim Boll nie bei "Notruf Hafenkante" mitgespielt und was macht eigentlich die Fernsehkarriere von Berti Vogts? Diesen Fragen geht das magische Podcast-Dreieck nach und wird nicht müde, Parallelen zwischen Mathias Schober und Paulo Rink oder Ali Karimi und Naohiro Takahara zu finden. Belenenses oder Berlin? Hauptsache Bentley Baxter Bahn.

    Ein 3:3 zum Lachen oder Weinen?

    Ein 3:3 zum Lachen oder Weinen? logo

    00:11:49

    Der 1. FC Nürnberg erspielt sich mit dem 3:3 im Berliner Olympiastadion einen Punkt gegen Hertha BSC. Marcus Schultz kann sich jedoch noch nicht entscheiden, ob er sich über den Punkt freuen oder doch der zweimaligen Führung nachtrauern soll. Can Uzun, immer wieder Uzun. Mit zwei Toren im Topspiel hat er erneut seine Klasse unter Beweis gestellt. Doch hätte er eigentlich noch mindestens ein oder zwei Treffer mehr erzielen können, ja fast müssen. Doch so konnte die Hertha nochmals ausgleichen. Aber trotzdem war das kein Vergleich zur Leistung gegen St. Pauli oder gar im Testspiel gegen Ingolstadt. Davon wollen wir alle mehr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Fanhilfe Extra: „Übermäßige polizeiliche Gewaltanwendungen im Kontext Fußball“

    Fanhilfe Extra: „Übermäßige polizeiliche Gewaltanwendungen im Kontext Fußball“ logo

    00:52:17

    Am 21. März 2024 fand in den Fanräumen am Millerntor ein Vortrag zu einer Studie der Goethe-Universität statt. Hier hört Ihr den Mitschnitt dieses Vortrages und findet zusätzliches Material. Laila Abdul-Rahman ist Teil der Forschungsprojektes, das im Auftrag der Goethe-Universität Frankfurt eine Studie mit dem Titel "Gewalt im Amt - Übermäßige polizeiliche Gewaltanwendung und ihre Aufarbeitung" veröffentlicht hat. Sie war am 21. März 2024auf Einladung der Braun-Weißen Hilfe, der Fanhilfe des FC St. Pauli, zu Gast in den sehr gut besuchten Fanräumen am Millerntor und hielt dort einen Vortrag. In der Studie ging es auch um andere Einsatzfelder, wie zum Beispiel Demonstrationen. Im Vortrag an diesem Abend lag der Fokus allerdings auf dem Einsatzgebiet Fußball. In Zusammenarbeit mit der Braun-Weißen Hilfe durften wir den Vortrag aufzeichnen und Euch hier zur Verfügung stellen. Laila nimmt im Verlauf des Vortrags immer wieder Bezug auf die Präsentation, die sie per Beamer an die Wand geworfen hatte. Diese hat sie uns im Anschluss als pdf zu Verfügung (1,4MB) gestellt und es hilft sicher, wenn Ihr einige der Zahlen dort nachverfolgen könnt. Das Forschungsprojekt "KviAPol" (Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen) hat eine eigene Website, auf der Ihr unter anderem kostenlos das kompletten Buch zur Studie oder auch eine Zusammenfassung herunterladen könnt. Vielen Dank an Laila Abdul-Rahman für den Vortrag und die Braun-Weiße Hilfe für die Organisation des Abends. Forza St. Pauli!

    #255 | Bullshit, der

    #255 | Bullshit, der logo

    01:02:50

    Im Sommer 1999 feierte Mike Baumann im Kader des 1. SV Gera die 1. und bisher einzige Verbandsligameisterschaft des Vereins. 25 Jahre später steht sein Sohn Robin Paulick mit dem Vorgänger- und Nachfolgerverein BSG Wismut Gera wieder auf dem 1. Tabellenplatz in der Thüringenliga. Gemeinsam mit Präsident Maximilian Weiß berichtet der junge Fußballer über seine Pläne, die Eindrücke vom Derby und die bevorstehenden Herausforderungen.

    #035: Spieltag 27 in der Analyse

    #035: Spieltag 27 in der Analyse logo

    01:48:58

    INSIDE 2. LIGA unterstützen: ⁠https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/⁠ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Unterstütze Inside 2. Liga 00:01:00 FCK 1:3 F95 00:14:00 KIE 2:0 FCH 00:24:00 EBS 5:0 SVE 00:34:00 BSC 3:3 FCN 00:49:00 SGF 1:1 HSV 01:02:00 FCSP 2:1 SCP 01:15:00 FCM 0:3 H96 01:26:00 S04 0:0 KSC 01:37:30 WIE 0:1 OSN 01:47:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 27. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    Wenn Vizekusen vom Aussterben bedroht ist

    Wenn Vizekusen vom Aussterben bedroht ist logo

    01:03:11

    Feier 04 Leverkusen kann mit den Partyplanungen beginnen. Nur noch ein Wunder kann die Werkselfeinstellungen verstellen. Und Xabi Alonso wird kein Bayer, weil er bei Bayer bleibt. Schnell weiter in die zweite Liga, wo der FC St. Pauli ein Millerntor besser als der Gegner war und Holstein Kiel weiter Arp geht. Wo soll das nur hinführen? Vermutlich nach Bochum, Hoffenheim und Augsburg.

    Drama können wir!

    Drama können wir! logo

    01:01:44

    Der 1. FC Nürnberg verliert erst in der Liga gegen St. Pauli und dann noch den Test gegen Ingolstadt. Aber die Clubfrauen retten mit ihrem Sieg beim 1. FC Köln Max Roßmehl und Marcus Schultz die Laune. Die Erwartung, gegen den Tabellenführer vom FC St. Pauli das Heimspiel erfolgreich zu bestreiten, waren ohnehin schon recht gering. Doch die Art und Weise, wie deutlich sich dieser Klassenunterschied dargestellt hat, war dann doch sehr ernüchternd. Doch die Ernüchterung wurde nach dem 0:2 im Testspiel gegen den Drittligisten FC Ingolstadt 04 dann noch größer, denn der zweite Anzzug scheint beim Club derzeit keinen Druck auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    MT100 - Das NLZ beim FC St. Pauli

    MT100 - Das NLZ beim FC St. Pauli logo

    02:27:13

    Wir haben uns bei unserer 100. Episode um die Zukunft gekümmert. Zu Gast war Benjamin Liedtke, der mit Fabian Seeger das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FC St. Pauli leitet. Wenn man in über zehn Jahren 100 Episoden eines Podcasts veröffentlicht hat, ist man natürlich auch ein bisschen stolz auf das Erreichte. Wenn dann nach dieser Episode in kleinem Kreis das Kurzfazit "Ach, das war aber wirklich eine der besseren Folgen!" geäußert wird, fusst dies auch schon auf einiger Erfahrung. Mit Benjamin Liedtke hatten wir einen der beiden Leite des Nachwuchsleistungszentrums beim FC St. Pauli zu Gast. Er nahm sich ausführlich Zeit für uns und so sind knapp zweieinhalb Stunden Gespräch über die Ausbildung junger Fußballer (und ein wenig auch über Fußballerinnen) herausgekommen. Diese Folge kann man sicher auch dann gut hören, wenn man als Fußballfan sonst mit dem FC St. Pauli nicht unbedingt sympathisiert, empfehlt sie also gerne weiter. Es gibt außerdem gleich eine ganze Reihe von Links, die wir mit Euch teilen möchten: Während des Gesprächs haben wir uns unter anderem über das die Art und Weise des Erlernens von Fähigkeiten unterhalten. Benny verwies dabei unter anderem auf die Arbeiten von John Hattie: Lernen sichtbar machen. In Bezug auf den Ansatz die Juniorenspieler möglichst früh im Seniorenbereich einzusetzen, erwähnte Benny die IFC-Studie. Die Studie selbst können wir nicht verlinken, aber IFC hat auf seiner LinkedIn-Seite einige übergeordnete Fakten dazu in mehreren Posts zusammengetragen. Im Zuge der Vorstellung des Ausbildungskonzeptes "Rebellution - ein anderer Jugendfußball ist möglich" haben Benny und sein Kollege Fabian Seeger die Ideen und Hintergründe ausführlich im vereinsinternen Interview dargestellt. Falls ihr mal wissen wollt, wie die tägliche Arbeit und die räumliche Nähe, von der im Podcast die Rede ist, aussieht, dann schaut Euch dieses zehnminütige Video an. Zur Reform der Junioren-Bundesligen haben wir uns nach deren Bekanntwerden bereits einmal mit Benny ausgetauscht, aber auch mit Jasper Hölscher, Jugendkoordinator beim ETV, darüber gesprochen: Ausbildung contra Wettbewerb? Vielen Dank für Deine Zeit, Benny, es war uns ein Fest!

    Episode 391 - Messer & Mollis - Angel (2)

    Episode 391 - Messer & Mollis - Angel (2) logo

    00:29:15

    Angel und ich begeben uns weiterhin auf Zeitreise durch die 80er und 90er Jahre, u.A. bei der EM 88 in Düsseldorf und Hamburg! Beim Bundesliga-Spiel in Hamburg flogen auch mal Mollis, und das Messer soll er beim Halbfinale auf St. Pauli eingesetzt haben! Wir sprechen auch über die Derbys gegen den BVB, hitzige Duelle gegen Köln oder Düsseldorf oder einen erlebnisreichen Ausflug nach Offenbach. Der "Anzeigensammler" Angel war auch in Amsterdam aktiv, hörte die Onkelz und landet schließlich im Knast...

    #146 - Typisch Deutsch

    #146 - Typisch Deutsch logo

    00:55:43

    Nominierung der Nationalmannschaft; Streich hört auf; Schalke04, St. Pauli: Mit versammelter Mannschaft besprechen wir die Themen der vergangenen Woche. Viel Spaß mit der Folge!

    #033: Spieltag 26 in der Analyse

    #033: Spieltag 26 in der Analyse logo

    01:44:24

    Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Intro und Eure Fragen 00:02:00 OSN 0:4 F95 00:15:00 SCP 1:2 EBS 00:27:00 FCN 0:2 FCSP 00:42:00 SVE 0:2 KIE 00:50:30 FCH 1:0 SGF 01:00:00 H96 1:1 FCK 01:10:00 HSV 3:0 WIE 01:21:00 HER 5:2 S04 01:34:00 KSC 7:0 FCM 01:43:00 Stat der Woche & Outro Hier könnt ihr eure Fragen für die nächste Woche einschicken: https://ball-orientiert.de/kontakt/ Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 26. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    Folge 215: Laura Engelhardt, die no Idiots und der Brennpunkt Club

    Folge 215: Laura Engelhardt, die no Idiots und der Brennpunkt Club logo

    01:43:29

    Der 1. FC Nürnberg verliert 0:2 gegen den FC Sankt Pauli und fügt sich gegen den Spitzenreiter von Beginn an demütig in sein Schicksal. Über die Chancenlosigkeit des Clubs sprechen Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Fachliche Unterstützung gibt diesmal Laura Engelhardt, Stadionsprecherin der U23. Neben den Problemen der Profis und der Frage, ob Trainer Cristian Fiél noch zu seinem Spielstil steht, werden deshalb auch Themen aus dem Nachwuchsbereich diskutiert. Wie nachhaltig ist es, dass in dieser Saison plötzlich sehr viele Spieler aus dem Nachwuchsleistungszentrum in der Zweitliga-Mannschaft auftauchen? Wie sinnvoll ist es überhaupt, als junger Spieler so eine Karriere als Profi anzustreben? Und wie genau isst man jetzt eigentlich ein Duplo?

    Bence allein in Wolfsburg

    Bence allein in Wolfsburg logo

    01:10:17

    Wie sieht wohl Weihnachten 2024 im Hause Dardai aus? Die Frage stellen wir uns und beantworten sie mit leichtem Augenzwinkern. Allerdings sprechen wir auch ernsthaft über den bevorstehenden Wechsel des jüngsten Dardai Bruders nach Niedersachsen , die Auswirkungen auf den Rest der Saison und schauen natürlich ausführlich auf das vergangene Spiel am Millerntor gegen den FC St. Pauli. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe

    Themenfrühstück: Ist St. Pauli der Aufstieg noch zu nehmen?

    Themenfrühstück: Ist St. Pauli der Aufstieg noch zu nehmen? logo

    00:34:28

    Dienstag: 2. Liga, geile Liga! Nussi und Louis werfen einen Blick auf das enge Rennen an der Spitze und im Keller und sprechen dazu über Investigativjournalist Serhou Guirassy und Deutschlands Neu-Nationalspieler. Viel Spaß!Exklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    HB#266 Hertha wird von St. Pauli vorgeführt - Dardai in der Kritik

    HB#266 Hertha wird von St. Pauli vorgeführt - Dardai in der Kritik logo

    01:50:59

    Das war eine ordentliche Abreibung … Hertha kassiert gegen den FC St. Pauli nicht nur eine 0:2-Niederlage, sondern eine regelrechte Lehrstunde. Der Klassenunterschied fiel so dramatisch aus, dass wir in dieser Folge besprechen wollen, ob wir eine positive Entwicklung und den Aufstieg in der kommenden Saison unter Pal Dardai für realistisch halten. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:06:36 Hertha News 00:16:39 Spielanalyse 01:39:35 Ausblick

    Wenn der FC Bayern Acht gibt

    Wenn der FC Bayern Acht gibt logo

    01:05:31

    Mainz bleibt Mainz, wie es sinkt und lacht. Und jetzt kommt ein Tusch. Was waren das noch für Zeiten, als Steffen Baumgart im pinken Hasenkostüm in Köln Karneval gefeiert hat! Baumi und der HSV - das war Liebe auf den ersten Kick. Wo sind die Schmetterlinge im Bauch jetzt? Vielleicht in Stuttgart, wo bald die halbe deutsche Nationalmannschaft spielt. Oder in Kiel oder in St. Pauli oder in Aachen oder in Ulm oder...

    #032: Spieltag 25 in der Analyse

    #032: Spieltag 25 in der Analyse logo

    01:41:48

    Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Intro 00:01:00 F95 2:0 HSV 00:15:00 EBS 0:1 FCH 00:25:00 S04 3:3 SCP 00:37:00 WIE 1:1 H96 00:46:00 KSV 1:0 KSC 00:56:00 FCM 0:1 FCN 01:09:00 FCSP 2:0 BSC 01:20:00 FCK 3:2 OSN 01:31:00 SGF 1:4 SVE 01:40:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 25. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    Bei den Spitzenteams ist nichts zu holen für Union und Hertha (172)

    Bei den Spitzenteams ist nichts zu holen für Union und Hertha (172) logo

    01:03:33

    Moderator Dirk Walsdorff ist noch in Sachen Biathlon unterwegs. Also bespricht Dennis Wiese aus der rbb-Sportredaktion mit den beiden Experten das Null-Tore und Null-Punkte-Wochenende aus Berliner Sicht. Ur-Unioner Christian Beeck ist begeistert. Allerdings vom Fußball des Union-Gegners VfB Stuttgart (03:50). Herthas erste Halbzeit bei St. Pauli sorgt für ganz schlechte Laune beim früheren Kapitän der Blau-Weißen, bei Axel Kruse (18:51). Im "Thema in Charlottenburg" (26:26) beschäftigt Axel und Christian, dass Herthas Spielidee nicht zu erkennen ist. Beziehungsweise, dass für die Spielidee die richtigen Spieler fehlen. Den Klassenerhalt möglichst schnell zu schaffen, bleibt das "Thema in Köpenick" (36:24). Dafür muss Union effektiver vor dem Tor werden. Auf der Suche nach dem "Herthaner der Woche" verzweifelt Axel (44:06), Christian macht Torsten "Tusche" Mattuschka zum "Unioner der Woche" (46:16). Hertha bekommt es am Sonntag (54:40) mit Schalke 04 zu tun. Zeit, nach hinten zu gucken, meint Axel. Christian freut sich auf Unions Heimspiel gegen Werder Bremen. (60:00). Post an Christian, Axel und die Moderatoren könnt Ihr wie immer an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.

    11FREUNDE am Morgen: Der 10-Punkte-Vorsprung-Trend

    11FREUNDE am Morgen: Der 10-Punkte-Vorsprung-Trend logo

    00:12:43

    Leverkusen ist weiterhin nicht zu stoppen, neun Spieltage vor Saisonende hat die Werkself zehn Punkte Vorsprung auf die Bayern, ein 8:1 Sieg über Mainz gibt eben auch nur drei Punkte. In Liga 2 trennen die Hamburger Stadtrivalen ebenfalls zehn Punkte voneinander, St. Pauli auf Bundesliga- und der HSV auf Frühlingskurs. Das und weitere Geschichten vom Fußballwochenende gibt es mit Felix und Eva.…Exklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Folge 214: Robse, Donuts und andere Sensationen

    Folge 214: Robse, Donuts und andere Sensationen logo

    01:22:29

    Die Lieblingsfrage aller Clubfans ist zurück: Steigt der 1. FC Nürnberg jetzt auf? An einer Antwort versuchen sich neben dem 1. FC Nürnberg selbst in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge auch Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Sebastian Gloser. Nach dem 1:0-Erfolg in Magdeburg sind es jetzt jedenfalls nur noch fünf Punkte auf den Relegationsplatz drei und den Hamburger SV. Außerdem geht es wie fast immer um Nathaniel Brown und Can Uzun, es geht um Alkoholpreise in Magdeburg und immer noch fröhlich politisierende Clubfans. Und es geht um die Frage, wie weit ein Trainer von seinen Prinzipien Abstand nehmen kann oder muss, wenn er langfristig Erfolg haben will. Aufgeworfen hat diese Frage in einem Interview mit dem ballesterer Nürnbergs Ex-Trainer Robert Klauß - der sagt, dass er in seiner Zeit beim Club zu häufig von seiner Idee abgewichen ist. Droht Cristian Fiél das gleiche Schicksal oder ist ein bisschen Pragmatismus nur angebracht. Eine schöne Nebenrolle spielt Lea Paulick, die nach ihrer Verletzung endlich ihr Erstliga-Debüt geben konnte.

    #222 / Februar 2024

    #222 / Februar 2024 logo

    00:47:48

    Die kreativen Proteste gegen den Investoreneinstieg zeigten Erfolge, die Fanhilfen hatten weiter viel zu tun und mit Andreas Brehme verstarb eine weiterer Italia´90 Held. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig, RHK, DFL, Investoren, CVC Capital Partners, Blackstone Group, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Harlekins Berlin, Hamburger SV, Werder Bremen, Rot Weiß Oberhausen, 1.FC Kaiserslautern, FC Basel, FC Augsburg, Dynamo Dresden, Südtribüne Darmstadt, 50+1, Martin Kind, 1. FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Fanszenen Deutschlands, FC St. Pauli, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, 1.FC Nürnberg, VfB Lübeck, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Spvgg Fürth, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, 1.FC Köln, SV Darmstadt, Eintracht Frankfurt, SC Paderborn, SV Babelsberg, FSV Zwickau, VfL Wolfsburg, Dachverband der Fanhilfen e.V., RC Lens, SC Freiburg, Commando East Side 99, Aalborg BK, FC Bayern München, Fankultur.

    Wie tickt St. Paulis Trainer Fabian Hürzeler?

    Wie tickt St. Paulis Trainer Fabian Hürzeler? logo

    00:12:39

    St. Pauli Verlängert mit Fabian Hürzeler. Was macht den jungen Trainer aus? Darüber reden wir mit unserem kicker-Experten Sebastian Wolff. Außerdem: Stuttgart verlängert ebenfalls mit Trainer Sebastian Hoeneß, Christian Wück wird neuer Trainer der Frauenfußball Nationalmannschaft und der Weltfrauentag ist auch im Fußball ein Thema.

    Female St. Pauli Stories #21: Nico und Hagar

    Female St. Pauli Stories #21: Nico und Hagar logo

    01:58:40

    Es ist der 8. März, feministischer Kampftag, und wir haben was zu feiern. Female St. Pauli Stories wird zwei Jahre alt und der FC Lampedusa St.Pauli hat heute sein großes Jubiläum! Zehn Jahre gibt es das Fußballprojekt für Refugees bereits. Trainerinnen sind fünf tolle Frauen, die sich Ende der Achtziger unermüdlich dafür eingesetzt haben, dass Frauen beim FC St. Pauli Fußball spielen „dürfen“. Heute, genau vor zehn Jahren, kam der sportliche Kontakt zu den Geflüchteten in der St. Pauli-Kirche zustande. Viel ist passiert: Mittlerweile spielen beim FC Lampedusa St.Pauli logischerweise nicht mehr nur Menschen, die über die italienische Insel Lampedusa nach Hamburg kamen und der FC Lampedusa St.Pauli darf sich das offizielle Refugee-Team des FC St. Pauli nennen. Ein einzigartiges Projekt, das beispielhaft zeigt, wie aktive ehrenamtliche „Fussballarbeit für alle“ aussieht. Hagar und Nico erzählen eindrucksvoll vor welche Herausforderungen sie in den zehn Jahren gestellt worden sind und was sie trotz allem in der Zeit erreichen konnten. Zwei beeindruckende Frauen, die maßgeblich mit dafür verantwortlich sind, dass unsere Fanszene so ist, wie sie heute ist. Hört unbedingt rein und kommt zum FC Lampedusa St. Pauli Jubiläumswochenende vom 21. bis 24. März 24 unter dem Motto „Football, Friends & Fun“. // Debbie

    #144 - Hauptstadt der guten Laune

    #144 - Hauptstadt der guten Laune logo

    01:10:18

    Die Kraft der Fans; Trymacs und Co. ziehen sich bei Aalborg zurück; Tweets gegen Bezahlung; Schalke04 - St. Pauli: Mit voller Mannschaft sprechen wir zu viert über die Ereignisse der vergangenen Fussballwoche. Viel Spaß mit der Folge!

    Mit kicker Redakteur Thomas Hiete über Wölfe, Geißböcke und Schluckspechte

    Mit kicker Redakteur Thomas Hiete über Wölfe, Geißböcke und Schluckspechte logo

    00:44:19

    Der kicker-Redakteur Thomas Hiete sitzt sonst bei den Kollegen vom kicker „Daily Podcast“ vom Micro. Heute darf er aber bei Ansgar und Olli im kickerherz Podcast ins Gästetrikot schlüpfen. Thomas ist ausgewiesener Experte für den Fußball-Norden in der ersten und zweiten Bundesliga, und besonders nah dran ist er am VfL Wolfsburg, wo die Wölfe unter Trainer Niko Kovač schon seit längerem „underperformen“, um das mal freundlich auszudrücken. Worüber die drei natürlich sprechen (müssen). Gesprächsbedarf gibt’s auch reichlich beim 1. FC Köln. Bei den Geißböcken ist Thomas sogar Vereinsmitglied und drückt ihnen seit jeher mit mäßigem Erfolg die Daumen. Ob das in dieser Saison besser funktioniert? Selbst Köln-Fan Hiete ist skeptisch, doch immerhin: Musikalisch macht den Kölnern keiner was vor. Das sagt Ansgar nicht nur, das singt er auch! Besungen wir auch die nach wie vor beeindruckende Leistung des Aufsteigers(!) VfB Stuttgart, die stramm den Kurs auf den internationalen Wettbewerb und sogar die Champions League halten. Kein Wunder, das Coach Sebastian Hoeneß nicht nur bei Ansgar Brinkmann eine heiße Aktie auf den freiwerdenden Trainerschleudersitz beim den Bayern aus München ist. Ebenfalls im Fokus steht die heißeste Aktie auf den Titel „Deutscher Meister 23/24“: Bayer 04 Leverkusen mit dem Leader Florian Wirtz. Die zweite Liga zeigt sich aktuell so unberechenbar wie nie! Wie sangen Ansgar und Olli doch noch kürzlich nach dem Sieg von Bayer 04 Leverkusen über den FC Bayern München. „Wunder gibt es immer wieder…“. Und in der 2. Fußball-Bundesliga gibt es aktuell Wunder aktuell am laufenden Meter. Erst schlägt Schalke 04 unter den Augen von Ansgar Brinkmann Spitzenreiter St. Pauli, und dann stolpert der Hamburger SV über den Tabellenletzten VfL-Osnabrück. Ob Totgesagte etwa wirklich länger leben…? Jenseits des Fußball Tagesgeschäfts gibt es aber auch spannende Einblicke. Ansgar interessiert zum Beispiel brennend, wie denn die berühmten kicker Noten überhaupt zustande kommen. Außerdem kann sich Fußballdeutschland schon mal auf eine zweite Doku über und mit dem Straßenfußballer Ansgar Brinkmann freuen. Und ganz nebenbei lässt Ansgar Bombe platzen. Er hat doch tatsächlich bei einem neuen Club unterschrieben!

    Leverkusen souverän, Darmstadt desolat und wilde zweite Liga

    Leverkusen souverän, Darmstadt desolat und wilde zweite Liga logo

    01:12:17

    Was bleibt einem Trainer, wenn es nach 25 Minuten 0-4 steht? Ewald kann sich in Lieberknecht versetzen, dazu unnötige rote Karten, unberechtigte Elfmeter - und was St.Pauli auf Schalke unterschätzt hat...

    HB#265 Wurde Hertha gegen Kiel verpfiffen?

    HB#265 Wurde Hertha gegen Kiel verpfiffen? logo

    02:19:46

    Hertha-Fans dürfen nichts Schönes haben! Wir besprechen das bittere 2:2 gegen Holstein Kiel und regen uns über die Schiedsrichterleistung auf. Zudem gibt es einen bunten News-Blumenstrauß aus Reese-Verlängerung, Herthas Wirtschaftsbericht und BIER! Und klar: der Ausblick auf St. Pauli darf auch nicht fehlen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafiken: Tamina 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:13:40 Hertha News 00:56:45 Spielanalyse 02:07:08 Ausblick

    Keine Siege für Hertha und Union, aber Kruse lässt es qualmen (171)

    Keine Siege für Hertha und Union, aber Kruse lässt es qualmen (171) logo

    00:47:21

    Moderator Dirk Walsdorff ist mit dem Biathlon-Team der ARD in den USA. Dennis Wiese aus der rbb-Sportredaktion springt ein und muss erfahren, dass Axel Kruse in den 90ern als Spielvorbereitung mit seinen Stuttgartern zur Zigarette griff (38:52). Mit der Spielgestaltung seiner Nachfolger ist Ex-Hertha-Kapitän Kruse nicht zufrieden (15:44). Union hat gegen Dortmund zwar 0:2 verloren, Ur-Unioner Christian Beeck ist trotzdem happy (03:32). Das "Thema in Köpenick" (29:02) und der "Unioner der Woche" veranlassen Christian zu einem Exkurs in die Betriebswirtschaftslehre (30:25). Axels "Thema in Charlottenburg“ ist die fehlende Spielphilosophie (20:30). "Herthaner der Woche" ist Zeugwart Robert Abramczyk (33:31), dem Axel herzlich zum Geburtstag gratuliert. Der Zunft des Zeugwarts danken Axel und Christian nicht nur für saubere Wäsche. Im Vorspiel kommt es dicke: für Union bei starken Stuttgartern (43:22). Wo Axel vor 30 Jahren noch im Mannschaftsbus rauchte, spielt man sich jetzt in Richtung Champions League. Für Hertha sieht Axel bei Tabellenführer St. Pauli die allerallerallerallerletzte Chance (41:20) in Sachen Aufstieg. Post an Christian, Axel und die Moderatoren könnt ihr wie immer an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.

    #031: Spieltag 24 in der Analyse

    #031: Spieltag 24 in der Analyse logo

    01:41:25

    Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Intro 00:01:00 S04 3:1 FCSP 00:12:00 BSC 2:2 KSV 00:24:30 FCN 2:1 EBS 00:37:00 H96 2:2 F95 00:47:00 FCH 0:3 FCK 00:59:00 KSC 4:0 SGF 01:08:00 HSV 1:2 OSN 01:23:30 ELV 0:3 WIE 01:32:00 SCP 0:0 FCM 01:39:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 24. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    Trainer-Beben von St. Pauli bis Bayen! Geheime Telefonate zwischen Eberl und Hoeneß??

    Trainer-Beben von St. Pauli bis Bayen! Geheime Telefonate zwischen Eberl und Hoeneß?? logo

    00:49:04

    Wie heiß ist die Aktie Sebastian Hoeneß beim FC Bayern wirklich ist? Calli lässt sich, nachdem er Tobi einen total guten Tipp gegeben hat, zumindest ein wenig in die Karten gucken. Also in seine Gedanken! Alle bringen sich in Stellung, das Trainerkarussel nimmt mächtig Fahrt auf. Und zwar auch, wenn Alonso, wonach es aussieht, als Meister bei Bayer Leverkusen bleibt! Matze erinnert sich an seine Zeit in der Kreisliga - und freut sich auf Olympia in Paris. Diese großen Sportevents, WM, Olympia usw., sind einfach das Beste! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt. *Werbung* Wir lieben Aperölchen von Mointz! Der ebenso spritzige wie köstliche Aperitif-Klassiker in nachhaltigen Mehrweg-Glasflaschen für umweltbewusstes Feiern. Und vor allem: Die ultimative Sommer-Verlängerung. Mit dem Code CHAMPIONS10 gibt's 10 Prozent Rabatt auf jede Bestellung im Onlineshop. Hier geht's lang: www.mointz.de

    Aus für den Investorendeal: Knickt die DFL vor den Ultras ein?

    Aus für den Investorendeal: Knickt die DFL vor den Ultras ein? logo

    00:14:46

    Überraschende Wendung: Die DFL hat ihre Verhandlungen mit einem Investor abgebrochen. Ist der Ligaverband vor den Ultras und den Protesten in den Kurven eingeknickt oder steckt mehr dahinter? Mit dem Kieler-Sportchef Uwe Stöver sprechen wir zudem über die Bundesliga-Ambitionen von Holstein Kiel. Am Freitag empfängt der Zweite der 2. Bundesliga Spitzenreiter St. Pauli zum Zweitliga-Gipfel. Außerdem: Toni Kroos kehrt ins Nationalteam zurück, Dani Alves muss ins Gefängnis und Clemens Fritz steigt bei Werder Bremen auf.

    Wenn das Tischtucheltuch zerschnitten ist

    Wenn das Tischtucheltuch zerschnitten ist logo

    01:02:22

    Der HSV schmückt seinen Baumgarten mit einem Kult-Trainer, und der FC Bayern hält an seinem Übungsleiter fest, obwohl die vorherige Woche mit einem Niederlagen-Hattrick beendet worden ist. Das alles ist uns nicht egal, trotzdem lässt es uns einigermaßen kalt. Erhöhten Pulsschlag löst dagegen das Topspiel der zweiten Liga bei uns aus: Holstein gegen St. Pauli. Oder wie wir sagen: Kiel-Verein gegen Kult-Verein. Hereinspaziert in eine neue Folge!

    Folge 164: Eintracht Braunschweig steht sich selbst im Weg

    Folge 164: Eintracht Braunschweig steht sich selbst im Weg logo

    00:25:42

    Beim Gastspiel bei St. Pauli am Millerntor liefert der BTSV dem Tabellenführer einen großen Kampf. Warum es am Ende trotzdem nicht gereicht hat und was wir gegen die Alte Dame an Veränderungen sehen möchten, analysieren wir in dieser Folge - bei der Anna als rhetorischer Fabio Kaufmann auftritt. Folge direkt herunterladen

    Episode 316: Stolz und Vorurteile

    Episode 316: Stolz und Vorurteile logo

    01:38:46

    Der 1. FC Magdeburg gewinnt zuhause gegen den Tabellenführer - selbstredend, dass wir den Erfolg gegen St. Pauli in Folge 316 standesgemäß würdigen. Und da nach dem Spiel ja auch immer vor dem Spiel ist, freuen wir uns natürlich auch wie Bolle auf den Auftritt in Berlin am Freitagabend, wenn wir mit über 15.000 weiteren Kaputten unseren Teil zu einem weiteren Auswärtssieg der Größten der Welt beitragen wollen. Im "Sonstiges"-Segment stellen wir diesmal fest, dass die Fanproteste gegen Investoren in der DFL offenbar Wirkung zeigen. Außerdem geht's um die Blaue Karte, die ja - zumindest kurzzeitig - einiges an Aufregung verursacht hat. Ausgabe 317 erscheint voraussichtlich am 21. Februar.

    Episode 315: Fuck racism!

    Episode 315: Fuck racism! logo

    01:40:53

    Wir sind ein bisschen schwer reingekommen diesmal, haben uns dann aber in Folge 315 doch wieder die Köpfe heiß gequatscht und über den Auftritt gegen Kiel und das anstehende Spiel gegen St. Pauli gesprochen. Davor ging's um die letzte Medienrunde mit Otmar Schork, hinten raus im "Sonstiges"-Segment um Fanwerdungs- und vor allem Fanbleibefragen. Und es gibt ein paar Empfehlungen, die Ihr auch weiter unten in den Shownotes findet. Ausgabe 316 erscheint voraussichtlich am 14. Februar.

    #6 Der deutsche Fußball bleibt Risikokapital

    #6 Der deutsche Fußball bleibt Risikokapital logo

    00:24:24

    Wir blicken auf die ersten zwei Viertelfinals zwischen dem FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf, sowie Hertha BSC gegen den 1. FC Kaiserslautern und hören rein in deren Feierlichkeiten. Freitag feierten Ultras des 1. FC Heidenheim ihr 15-Jähriges, am Samstag und Sonntag startete der SV Werder Bremen in seinen 125. Geburtstag. Ärger gab es beim 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt und in Berlin sorgte die Ostkurve gegen den Hamburger SV für eine halbstündige Spielunterbrechung. Wir lassen dazu die Harlekins zu Wort kommen. Proteste gab es auch am Sonntag bei Hannover 96 gegen Hansa Rostock und beim SV Elversberg gegen die Roten Teufel. Der deutsche Fußball bleibt Risikokapital - nein zu Investoren in der DFL! Danke an fluchtnachvornstudio! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kurvenhelden/message

    #221 / Januar 2024

    #221 / Januar 2024 logo

    00:26:01

    Tiefe Trauer um Marcel, Kay Bernstein und Franz Beckenbauer, dazu Protestaktionen gegen den Investoreneinstieg waren die Hauptthemen im Januar 2024. Alles Weitere dazu in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, The Unity, Marcel, Lokomotive Leipzig, Hallescher FC, KFC Uerdingen 05, Ultras Krefeld, FSV Frankfurt, Rapid Wien, VfB Stuttgart, Schwabensturm, Commando Cannstatt, Fanszenen Deutschland, Investor, DFL , Martin Kind, Hannover 96, 1.FC Köln, FC Bayern München, Franz Beckenbauer, Glasgow St. Pauli Supporters Club, 1. FSV Mainz 05, Rheingold, Schlechter Umgang, Hertha BSC, Kay Bernstein, Harlekins Berlin, Der deutsche Fußball bleibt Risikokapital, VfL Bochum, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, 1860 München, Freiheit für Sechzig, Preußen Münster, Arminia Bielefeld, 1. FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, SC Freiburg, TSG Hoffenheim, SV Werder Bremen, Polizeibeauftragtengesetz, Berliner FC Dynamo, Fraktion H, Sportforum, Fankultur

    Dimi und Dementi

    Dimi und Dementi logo

    01:19:18

    Herzlich willkommen zur 80. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir sprechen über die Ereignisse und die verstörenden Begleiterscheinungen nach der Niederlage beim FC St. Pauli. Außerdem stimmen wir uns gemeinsam mit Tim vom Knappencast auf Freitag und das Spiel, der beiden Traditionsvereine ein. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)

    2. Liga, auf was müssen wir uns gefasst machen?

    2. Liga, auf was müssen wir uns gefasst machen? logo

    00:13:52

    Neustart in der 2. Liga mit spannenden Fragen in Kiel, bei St. Pauli und dem HSV. Verlängerungen in der Bundesliga – und bei Atletico gegen Real. Nicht nur Christian Streich findet, es ist Zeit, sich gegen Rechts zu positionieren.

    Zwischen Angst und Zuversicht

    Zwischen Angst und Zuversicht logo

    01:23:43

    Herzlich willkommen zur 79. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. In der ersten Folge im neuen Jahr thematisieren wir neben dem Wechsel von Terrence Boyd zum SV Waldhof Mannheim auch den Umbruch im Kader, die aktuelle Gefühlswelt und worauf wir uns in der Rückrunde einstellen müssen. Zuletzt blicken wir wie immer auf das nächste Gastspiel der Roten Teufel beim FC St. Pauli. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)

    Female St. Pauli Stories #20: Frau Dörte Becker

    Female St. Pauli Stories #20: Frau Dörte Becker logo

    01:08:15

    Female St. Pauli Stories ist aus der Winterpause zurück und kommt mit einer Kracherfolge zum 10-Jährigen Jubiläum von Frau Dörte Becker, dem größten weiblichen Fanclub vom FC St. Pauli. In der Levis Music School traf mich mit den Dörten: Katrin (von Anfang an dabei), Alexa (seit 2017 dabei) und Sanna (seit 2022 dabei), um die zehn Jahre ein wenig Revue passieren zu lassen. Denn stolz wie Bolle darf auch ich mich seit 2022 Dörte nennen. Wie kam es zur Gründung? Wie lassen sich Politik und Fußball unter einen Hut kriegen? Und wie kommt es, dass Dörte nicht nur die besten Partys schmeißt, sondern auch die schönsten Pyramiden baut? All das erfahrt ihr in dieser spannenden Stunde mit ganz wunderbaren Frauen! Hört unbedingt rein und kommt am 19.1. ins Hafenklang zur „Dörty Dancing“-Jubiläumssause!

    Folge 218 - Machs gut Franz!

    Folge 218 - Machs gut Franz! logo

    00:55:43

    Der Tod des Kaisers überschattet dieser Tage alles. Deswegen geht es in dieser Folge natürlich hauptsächlich um den besten Fussballer, den Deutschland je hatte. Wir quatschen mit Benjamin Sachs und Björn Francesco Untiedt aber auch über Hans-Joachim Watzke und Borussia Dortmund, Bennys Eindrücke von Xabi Alonso, den er beim Training in Leverkusen hautnah erleben durfte und über die Frage: beim Podcasten eher stehen oder sitzen? Viel Spaß! #bundesliga #fussball #dfb #eintracht #eintrachtfrankfurt #bayer04 #bayer04leverkusen #borussiadortmund #hansjoachimwatzke #franzbeckenbauer #derkaiser #besterallerzeiten #machsgutfranz #podcast #benjaminsachs #trainer #coach #vfbstuttgart #fcstpauli #sasakalajdzic #afrikacup Björn Francesco Untiedt im Netz: www.youtube.com/@UCQXG8Nd4s2u6tRUUFmi1RqQ TikTok: BFU_90-Extra_Zeit

    #220 / Dezember 2023

    #220 / Dezember 2023 logo

    00:31:05

    Investoreneinstieg, Polizeigewalt, Fanhilfen. Über diese und vieler weiterer Themen ging es im Dezmeber 2023. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Der 13.Mann, Ultras Frankfurt, Würzburger Kickers, El Bande Herbipolis, Block B1 Crew, Ravensburg, DEL, Hamburger SV, FC St. Pauli, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, Hannover 96, Treuer Norden, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, EM 2024, Preußen Münster, Fanhilfe Münster, FC Nantes, OGC Nizza, Brigade Loire, VfB Stuttgart, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, FC Bayern München, Südkurve München, IMK, Dachverband der Fanhilfen, Blaue Brigade, Hertha BSC, Harlekins Berlin, FC Hansa Rostock, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Blauer Brief, DFl, Investor, Martin Kind, SC Freiburg, SV Babelsberg, Ultra Sisters, USB, Manchester United, The Red Army, KFC Uerdingen, Fanszenen Deutschlands, Karlsruher SC, Armata Fidelis, FC Ingolstadt, SV Sandhausen, Inbar Haiman, Maccabi Haifa, Borussia Dortmund, The Unity, Unsere Kurve e.V., Bayer Leverkusen, 1.FC Union Berlin, FC Augsburg, Fankultur.

    Episode 378 - "Kokser, Bier und Bratwurst" - Stefan Kaußen (2)

    Episode 378 - "Kokser, Bier und Bratwurst" - Stefan Kaußen (2) logo

    00:27:12

    Was ein herrliches Interview! Emotionen pur liefert uns der WDR-Profi Stefan Kaußen, vor allem, wenn er als Fan in den Stadien der Welt unterwegs war! Was andere Sportreporter davon halten, wie Manni Breuckmann seine Spielvorbereitung gestaltete - einfach echt! Er berichtet uns auch über seine Tour mit Philipp Burger, über abgefuckte Kneipen auf St. Pauli und über Eifel 3 TV... Außerdem begleiten wir Schalke in der Champions League und analysieren den Gästeblock in München. Frohes fest!!!! :-)

    Walter Frosch: Zigaretten und Zweikämpfe

    Walter Frosch: Zigaretten und Zweikämpfe logo

    00:22:54

    Der Cocktail "Walter Frosch" war simpel: Er bestand aus Zigaretten, Zweikämpfen und einer schon fast selbstzerstörerische Ehrlichkeit. Eine Mischung, die ihm in der Fußballwelt viele Freundinnen und Freunde einbrachte. Unvergessen bleibt sein legendäres Interview am Tag der Legenden 2007 im Millerntorstadion auf St. Pauli. Mit den Zigaretten im Stutzen stand er dem Reporter Rede und Antwort. Froschi war ein Original, welches man auf diesem hohen Level wohl nie wieder finden wird. Seine Eigenwilligkeit brachte ihn dabei um größeren Ruhm. So hätte sich Froschi fast neben Franz Beckenbauer, Sepp Maier und Gerd Müller in die Reihe der legendären Bayernspieler der 70er Jahre eingereiht. Doch Walter Frosch blieb Walter Frosch und reihte sich stattdessen in die Spieler ein, über die wohl nirgendwo je ein schlechtes Wort gefallen ist. Und das, obwohl in den 70ern die Frage gestellt wurde: "Wer hat Angst vor Walter Frosch?" In dieser Episode gibt es einen Rückblick auf die besondere Karriere und das extreme Leben von Walter Frosch: Zigaretten, Zweikämpfe und viel mehr!

    NEL095 - Glücklich vor Weihnachten

    NEL095 - Glücklich vor Weihnachten logo

    00:55:21

    Wir blicken auf die beiden letzten Spiele gegen Braunschweig und St. Pauli zurück und sind mit der Hinrunde insgesamt ganz zufrieden. Aufruf an die Hörer:innen: Wer war ... ... Euer Spieler der Hinrunde? ... Eure Überraschung der Hinrunde? ... Euer Spiel der Hinrunde? Und: wo landet der SVWW am Ende der Saison? Schreibt uns!

    MT099 - Fabian Hürzeler

    MT099 - Fabian Hürzeler logo

    01:12:30

    Das wäre eigentlich der passende Gast für Folge 100 gewesen, aber manchmal verpeilen wir auch kleine Details. So oder so freuen sich Tim und Sven sehr darüber, mal 70 Minuten in Ruhe über Fußball sprechen zu können - und das mit Fabian Hürzeler, Cheftrainer des FC St. Pauli und seit seiner Amtsübernahme auf einer einzigen Erfolgswelle unterwegs. Woran das liegt, was Prinzipien und intrinsische Motivation und vieles mehr damit zu tun haben, erzählte er den beiden am Montag im Fanladen.

    Wer ist die Nummer 1 in Hamburg? Gast: Daniel Barthold (FC Sankt Pauli-Fan aus London)

    Wer ist die Nummer 1 in Hamburg? Gast: Daniel Barthold (FC Sankt Pauli-Fan aus London) logo

    00:39:21

    Die Frage, die die Fußball-Fans bewegt: Wer ist die wahre Nummer 1 in dieser lebendigen Stadt - der FC Sankt Pauli oder der Hamburger SV? Mein Gast ist Daniel Barthold, leidenschaftlicher Sankt Pauli-Fan, lebt in London und ist zum Derby geflogen. Gemeinsam mit ihm werden wir in die Tiefen der Rivalität eintauchen und versuchen, das Geheimnis hinter der Fußballleidenschaft in Hamburg zu lüften. Daniel wird uns mit seinen Einblicken in die Sankt Pauli-Fanwelt und seine Erfahrungen als Anhänger in der Ferne begeistern. Er wird uns mit Anekdoten und Emotionen versorgen, die das Derby-Feuer zwischen FC Sankt Pauli und dem Hamburger SV noch mehr entfachen.

    Keeperanalyse Folge 74: Der 13. Spieltag der Bundesliga 2023/24

    Keeperanalyse Folge 74: Der 13. Spieltag der Bundesliga 2023/24 logo

    01:06:38

    Im Keeperanalyse-Podcast geht es trotz eines Spiels weniger diesmal wieder um einige strittige Torhüter-Situationen. ⁠⁠Yannik Lüdtke und ⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠ analysieren für euch die Szenen des 13. Spieltages. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: Gregor Kobel gegen Leverkusen ⁠⁠⁠Noah Atubolu beim Kopfball gegen Ajorque ⁠Noah Atubolu erneut gegen Arjoque ⁠Moritz Nicolas gegen Hoffenheim ⁠⁠⁠Michael Zetterer gegen Stuttgart ⁠⁠Finn Dahmen gegen Frankfurt⁠ Daniel Heuer Fernandes gegen St. Pauli Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

    #219 / November 2023

    #219 / November 2023 logo

    00:44:46

    Überzogene Polizeieinsätze, Malerarbeiten, Investoren. Diese und viele weitere Themen sorgten im November 2023 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: BSG Stahll Riesa, Erzgebirge Aue, Wismut Aue, Rapid Wien, 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, 1. FC Köln, Stuttgarter Kickers, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, 1. FC Saarbrücken, FC Bayern München, ESV Kaufbeuren, Jokeria, Buron Boys, DFB, Fanclub Nationalmannschaft, Spielvereinigung erkenschwick, Preussen Münster, SC Paderborn, VfB Oldenburg, Succade Ultras, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Braun-Weiße Hilfe, USP, 1. FC Nürnberg, Schalke 04, DFL, Hamburger SV, Poptown, 1. FC Magdeburg, Hansa Rostock, Suptras, Hannover 96, Fanhilfe Hannover, Fernzünder, Eintracht Braunschweig, Borussia Dortmund, Newcastle United FC, 1. FC Union Berlin, SSC Napoli, Fans und Fankulturen, Dachverband der Fanhilfen e.V., Würzburger Kickers, Maschikuli Ultras, VfL Bochum, Kölsche Klüngel, Ultras Bochum, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, Young Boyz, VfB Stuttgart, SC Freiburg, RB Leipzig, Werder Bremen, Infamous Youth, Grün-Weiße Hilfe, HSV Supporters Club, Spielvereinigung Bayreuth, Holstein Kiel, Gruppe Ernesto, Coloniacs Ultras, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Eintracht Frankfurt, Der 13. Mann, Hallescher FC, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fanhilfen Dachverband, FC Carl Zeiss Jena, VfB Lübeck, Ultra Kollektiv Lübeck, BSV Kickers Emden, Fankultur

    Female St. Pauli Stories #19: Nici

    Female St. Pauli Stories #19: Nici logo

    00:53:02

    Eine Aufzeichnung im Stadion stand an, denn ich traf mich mit der super-sympathischen Nici in der Levi’s Music School unweit ihres Arbeitsplatzes. Denn Nici arbeitet als Projektleitung für Umwelt und Ressourcen beim FC St. Pauli im Stadionbetrieb. Dem Verein, dessen Fanszene sie seit den 90ern angehört und bereichert. Zum Beispiel war sie bei der Gründung des Vereins „Ballkult e. V“ und der Fankneipe Jolly Roger dabei. Schon seit elf Jahren hat sie auch beruflich mit Fußball zu tun, denn bevor sie beim FCSP anfing, war sie für das Netzwerk „Football Supporters Europe“ (FSE) tätig. Was es damit auf sich hat und vieles mehr, hört ihr in den sehr interessanten knapp 50 Minuten mit dieser wunderbaren Frau! // Debbie

    MT098 - Teqball

    MT098 - Teqball logo

    01:18:34

    Wir hatten mit Nelly, Mattes und Jon drei Spieler*innen der noch immer recht jungen Teqball-Sparte des FC St. Pauli zu Gast. Nelly und Jon werden Ende des Monats sogar zur Weltmeisterschaft nach Thailand reisen - darüber, über den Sport und vieles mehr sprachen wir in dieser Episode.

    Folge 239 - Quick and Dirty am Millerntor

    Folge 239 - Quick and Dirty am Millerntor logo

    00:32:02

    Hannover 96 spielt 0:0 Unentschieden gegen den FC St. Pauli. Darüber spricht Tobi mit Andre und Dennis. Wenigstens nicht verloren beim Tabellenführer, könnte man sagen. Wenn da nicht dieser völlig unverhältnismäßige Polizeieinsatz kurz vor Ende gewesen wäre. Ihr Betroffenen meldet euch bei der Fanhilfe Hannover. Dieser Einsatz der Hamburger Polizei kann nicht unkommentiert bleiben. Doch es ging heute nicht nur um das Spiel - es ging auch um Robert Enke Enke und alle Menschen, die #notjustsad sind. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 238 - Gradmesser am Millerntor

    Folge 238 - Gradmesser am Millerntor logo

    00:50:24

    Hannover 96 reist nach dem Derbysieg und vor der Länderspielpause nach Hamburg. Es steht das Spiel beim 1. FC St. Pauli an. Ein richtungsweisendes Spiel. Denn: man tritt nicht nur beim Tabellenführer an, sondern es spielen auch die ersten acht Teams der Tabelle direkt gegeneinander. Der Sprung auf Platz zwei ist genauso möglich, wie ein Abrutschen auf den sechsten Rang. Tobi und Andre sind jedenfalls optimistisch, dass 96 den Schwung wird mitnehmen können. Yannick vom Millernton erklärt uns, weshalb St. Pauli bisher noch nicht verloren hat und "state of the art" in der 2. Liga ist. Des einen Freud, des anderen Leid: Uns ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #218 / Oktober 2023

    #218 / Oktober 2023 logo

    00:39:10

    Niemals aufgeben Marcel, Football without fans is nothing, Wer hat den größten Fernzünder im ganzen Land? hiess es im Oktober 2023. Über diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Austria Wien, Rapid Wien, SV Babelsberg 03, Erzgebirge Aue, Erzgebirgsstadion, 1.FC Union Berlin, Alte Försterei, UEFA, Eishockey, EV Landshut, Dynamo Dresden, Preußen Münster, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, The Unity Marcel, FC St. Pauli, Hertha BSC, Hallescher FC, SC Freiburg, West Ham United, Synthesia Ultras, IWF12, Dresdner SC, Alemannia Aachen, FC Bayern München, Boateng, Fanprojekt Karlsruhe, Hamburger SV, Pyrotechnik, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, SC Paderborn, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Hurricanes, TSV 1860 München, Eintracht Frankfurt, Austria Salzburg, Viola Fanatics, Corrilo Ultras, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, FC Schalke 04, Football Supporters Association, FSA, 1.FC Lokomotive Leipzig, Werder Bremen, Maccabi Haifa, Hapoel Jerusalem, Bündnis der Fanhilfen Bayern, MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen, Rude Fans, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Stuttgarter Kickers, Blaue Bomber, Fanprojekt Eintracht Braunschweig, Fankultur

    Herz • Seele • Ball • Folge 1538

    Herz • Seele • Ball • Folge 1538 logo

    00:04:10

    Düsseldorf versagt! St.Pauli marschiert - und alle warten auf BVB gegen die Bayern

    Die Weiche gestellt für die Wochen der Wahrheit?

    Die Weiche gestellt für die Wochen der Wahrheit? logo

    01:45:29

    Heimsieg, Auswärtssieg, Heimniederlage und ein Zwischenfall abseits des Platzes. Das Spiel gegen Weiche Flensburg: Ein gutes Spiel mit guten Phasen auf beiden Seiten (in Halbzeit 1) und viel Power in Halbzeit 2, dann doch viel Zittern da Meppen den Deckel nicht drauf bekommt aber einem verdienten Heimsieg Das Spiel gegen Atlas Delmenhorst: Die Serie unserer Zwoten geht weiter :) beim Regionalliga Absteiger musste man neben dem Gegner auch noch mit dem tiefen Platz kämpfen. Zu sehen gab es tolle Tore, guten Fußball von beiden Mannschaften aber auch eine Entgleisung der Atlas Fans! Das Spiel gegen FC St. Pauli: Eine deftige Niederlage musste unsere U20w einstecken vor allem aufgrund der schlechten zweiten Halbzeit und der fehlenden Torgefahr. In der ersten Halbzeit hatte man sich noch größtenteils neutralisiert in der zweiten wurden dann die Grenzen aufgezeigt.

    Episode 369 - Ausraster & Wutanfälle - Wochenendrebellen (4)

    Episode 369 - Ausraster & Wutanfälle - Wochenendrebellen (4) logo

    00:27:37

    Was passierte bei der "Nudelsituation" wirklich? Wie fühlen sich für Jason Wutanfälle an? Im vierten Teil über die Wochenendrebellen haben wir einige skurrile Situationen besprochen, u.A. "Pinkeln auf Pauli", typisch autistische Antworten oder auch acht Stunden im Aufzug... Dann geht´s auch um den Groundhopping-Gedanken und mehr - hört mal rein!

    #43 Küstengelaber mit JOHN VERHOEK

    #43 Küstengelaber mit JOHN VERHOEK logo

    00:49:53

    Für die heutige Folge konnten wir mit John Verhoek einen ehemaligen Publikumsliebling gewinnen, der uns mit vielen Toren zum Aufstieg und Klassenerhalt geschossen hat. Unvergesslich ist der Fallrückzieher in der letzten Saison gegen St. Pauli zum 2:0 Sieg. Wir sprechen mit "Johnny" über seine schwierige Anfangszeit, den damit verbundenen Gesprächen mit der Fanszene, aber ebenso über seine außergewöhnliche Zeit beim F.C. Hansa Rostock. Ihr wollt wissen, warum Johnny mittlerweile in den Niederlanden wohnt und wie besonders die Freundschaft mit Nik Omladic ist? Dann hört gerne rein! Du bist einer von uns, Johnny!

    MT097: Livesendung mit Fin Bartels

    MT097: Livesendung mit Fin Bartels logo

    01:46:07

    Das war ein toller Abend in den Fanräumen: Am Freitag haben wir unsere Monatssendung vor Publikum aufgezeichnet und hatten Fin Bartels zu Gast. Vielen Dank an Fanräume, die uns den Saal günstig zur Verfügung stellten. Vielen Dank an Kehrwieder, die uns ein eigenes Bier gebraut haben. Vielen Dank an Fin Bartels, mit dem wir viel Spaß hatten und der eine sehr kurzweilige und unterhaltsame Sendung ermöglichte. Vielen Dank an alle, die da waren und ebenso dazu beigetragen haben, dass der Abend so unterhaltsam wurde. Wer die mehrfach erwähnte NDR-Doku von Michael Augustin über Fin Bartels sehen möchte, findet diese in der Mediathek. Die Erlöse des Bierverkaufs sowie die Gelder aus der Spendendose gehen an den von Fin Bartels mitgegründeten Verein Förde Lütten, der im Großraum Kiel hilfsbedürftige Kinder unterstützt.

    Folge 194: Sodumm und Gyamerah

    Folge 194: Sodumm und Gyamerah logo

    01:03:37

    Der Club zu Gast beim FC Sankt Pauli, das Topspiel am Samstagabend - und erstmals in dieser Saison sieht der 1. FC Nürnberg komplett schlecht aus. 1:5 heißt es am Ende aus Sicht der chancenlosen Gäste. Woran die Chancenlosigkeit lag, darüber diskutieren in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge Wolfgang Laaß, Fadi Keblawi und Uli Digmayer. Es geht unter anderem um die Aufstellung von Trainer Cristian Fiél, die nicht mehr ganz so mutig wirkt wie in den Anfangswochen der Saison. Wieder sitzen unter anderem Nathaniel Brown und Can Uzun bei Anpfiff nur auf der Bank. Weitere Themen: Die Kommunikation auf dem Platz. Die scheint nämlich nicht immer zu stimmen. Bestes Beispiel dafür war der Treffer zum 1:2, als sich Christian Mathenia und Felix Lohkemper nicht einigen konnten, wer für die Freistoßflanke zuständig ist. Viel Fußball diesmal also, eine Wurst in der Wurst hat sich dann aber doch wieder in den Kulinarik-Podcast geschmuggelt.

    Female St. Pauli Stories #18: Tina

    Female St. Pauli Stories #18: Tina logo

    01:15:08

    Ich traf mich mit Tina im Fanladen, um ausführlich über „St. Depri – wir sind immer für uns da“ zu sprechen. St. Depri hat sich im Jahr 2014 nach dem Freitod des St. Pauli-Fans Michel gegründet und sich zur Aufgabe gemacht, alles zu versuchen, damit kein:e weitere:r St. Paulianer:in sich wegen Depressionen das Leben nimmt. Eine wichtige und gleichzeitig ambitionierte Aufgabe. Um diese zu erfüllen, gründete sich vor fast zehn Jahren zunächst eine WhatsApp-Gruppe, woraus sich eine Initiative entwickelte, die inzwischen zu einem wichtigen gemeinnützigen Verein geworden ist. So etwas gab es im Fußballbereich zuvor so noch nicht. Tina ist von Anfang an dabei und kann uns über Depression und den Umgang damit allgemein berichten, außerdem erzählt sie uns, wie sich St. Depri entwickelt hat und welche Aufgaben sie selbst dabei übernimmt. Freut euch auf diese sympathische Frau, die so wunderbar ehrlich und mitreißend über dieses, leider immer noch, Tabu-Thema: psychische Erkrankungen, spricht und mit ihrem Engagement seit nun fast 30 Jahren Fans-Sein beim FC St. Pauli unsere Fanszene fortlaufend bereichert.

    #217 / September 2023

    #217 / September 2023 logo

    00:33:08

    Salzburg ist violett, Fußball gehört den Fans, Gegen Topspielzuschläge. Über die und viele weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Cattiva Brunsviga, Ultra Sankt Pauli, USP, Holstein Kiel, Block 501, Werder Bremen, Wanderers Bremen, Fanhilfe Dortmund, Borussia Dortmund, SC Freiburg, IWF 12, FSV Zwickau, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Bruchweg, Atlas Delmenhorst, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, Eintracht Trier, Dynamo Dresden, K-Block, Dresdner SC, VfB Lübeck, Pappelkurve Lübeck, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr. 12, Lewy, Hallescher FC, Erzgebirge Aue, Austria Salzburg, Union 99 Salzburg, RB Salzburg, Bastion Nord, Sturm Graz, 1.FC Union Berlin, SV Babelsberg, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, SK Rapid Wien, Ultras Rapid, VfL Wolfsburg, Chaos Boys Mainz, 1.FC Saarbrücken, AS Nancy, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Grün-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Fankultur.

    HB#249 Saad but true

    HB#249 Saad but true logo

    01:58:55

    Nach zwei Siegen infolge muss Hertha BSC wieder eine Niederlage hinnehmen, bei dem 1:2 vor 66.000 Zuschauer im Olympiastadion wurden den Berlinern vom FC St. Pauli deutlich die Grenzen aufgezeigt. Wir ordnen die Niederlage ein und sprechen über die offizielle Begnadigung von Torhüter Marius Gersbeck. Zum Derby-Sieg der Frauen, dem neuen Sondertrikot und der DFB-Pokal-Auslosung verlieren wir natürlich auch ein paar Worte. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2023/10/zweite-chance-marius-gersbeck-2324 https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/10/fussball-berlin-hertha-bsc-frauen-viktoria-berlin-regionalliga-nordost.html https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/09/fussball-hertha-bsc-torwart-marius-gersbeck-zwischenfall-trainingslager-koerperverletzung-gericht-verhandlung-salzburg.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:16 Hertha News 00:03:23 Sondertrikot 00:08:45 Hertha Frauen 00:14:32 DFB Pokal Auslosung 00:20:21 Gersbeck Begnadigung 01:04:22 Spielanalyse 01:46:02 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message

    Auswärtssieg am Seidelnen Faden

    Auswärtssieg am Seidelnen Faden logo

    01:27:51

    Wir sprechen heute über die beiden Spiele der Männer und Frauen. Das Spiel gegen FC St.Pauli U23: Viel Licht und wenig Schatten aber ein knapper Sieg in Norderstedt, wir sprechen über das Spiel an sich und die Verbesserungen aber auch was uns nicht so gefallen hat. Das Spiel gegen den FC Ingolstadt: Die erste Niederlage in der Liga und die Art und Weise macht uns Sorgen, wir sprechen über die Entwicklung in Liga 2 und schauen auf die entscheidenden Wochen für den Verlauf in der Liga.

    Wenn jeder Schuss ein Millerntor ist

    Wenn jeder Schuss ein Millerntor ist logo

    01:10:57

    Jetzt schenken wir euch reinen Irvine ein: Wir waren beide beim Nord-Duell zwischen dem FC St. Pauli und Holstein Kiel und haben trotzdem zwei unterschiedliche Spiele gesehen. Jetzt oder Guirassy, haben wir uns gesagt. Trotzdem verlieren wir nicht den Blick nach oben: Bei Werder Brenz - und das liegt auch an der eigenen Vergangenheit. Wenn ihr jetzt völlig verwirrt seid, seid ihr hier genau richtig.

    Folge 190: Live mit Paulick und Valentini

    Folge 190: Live mit Paulick und Valentini logo

    00:55:59

    Im Clubhaus in der Nürnberger Innenstadt haben sich Lea Paulick und Enrico Valentini mit den Hosts Uli Digmayer und Fadi Keblawi getroffen, um vor Publikum die neue und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe aufzunehmen. Aufgrund technischer Probleme ist die Aufnahme leider klanglich nicht besonders gut geworden. Wir bitten, das zu entschuldigen, haben uns aber dennoch für eine Veröffentlichung entschieden, weil es interessante Dinge sind, die die Gesichter des Nürnberger Fußballs zu erzählen haben. Es geht um große Triumphe und kleine Tragödien, um die Gleichberechtigung im Fußball und die Frisur von Javier Pinola - und natürlich wird die Frage geklärt, ob Cordon Bleu oder Calzone.

    #216 / August 2023

    #216 / August 2023 logo

    00:27:19

    Schüsse, Todesfälle und Durchsuchungen sorgten im August 2023 für Gesprächsstoff. Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Block 501, Hannover 96, SK Sturm Graz, Nordkurve Sturm Graz, VfB Oldenburg, Entourage Ultras, SV Sandhausen, Szene 1916, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Radlow, Unia Tarnow, Zaglebie Sosnowiec, BKS Stal Bielsko Biala, 1.FC Nürnberg, Banda di amico, Ultras Nürnberg, Jürgen Beppo Bergmann, Fanbeauftragter, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Hansa Rostock, Balu Weiß Rote Hilfe, Fanhilfe, 1, FC Saarbrücken, Ludwigsparkstadion, Dinamo Zagreb, AEK Athen, Michalis, Dynamo Dresden, K-Block, Blau Weiss Linz, FC Ingolstadt, FC Luzern, Djurgardens IF, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, Rot-Weiss Essen, Hamburger SV, Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, Eintracht Frankfurt, Ultras von die Amateure, Union Berlin, HammerHearts, Bayern München, Club Nr. 12, Lewy, Werder Bremen Tobi, UltrA Team, FC Augsburg, Rot Grün Weiße Hilfe, SKB, USK, 1.FC Magdeburg, Darmstadt 98, VfL Bochum, Ruhrstadtkollektiv, RSK, SC Freiburg, Corrillo Ultras, FC St.Pauli, Braun-Weiße Hilfe, Fanhilfe Magdeburg, KSV Hessen Kassel, Block 30, Eintracht Frankfurt II, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Alemannia Aachen, Yellow Connection, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Hertha BSC; Harlekins Berlin, Fankultur

    Europa-Pokal! Europa-Po! - E04 - Saison 23/24

    Europa-Pokal! Europa-Po! - E04 - Saison 23/24 logo

    01:13:45

    Leute, diesmal wurde es vom Start weg bunt, wild und wuchtig. Weil Micky beim Kicken am Sonntag nicht nur sein Herz, sondern, nach einem unnötigen Hacken-Stunt vor der Abwehr, auch seine Würde auf dem Platz lassen musste, während Lucas, das deutlich bessere Ende, tatsächlich Europameister wurde. Unter Flutlicht in Rom, wo er im Rausch des Siegtreffers erst ekelhaft vor der italienischen Bank jubelte, halb Carlo Pedersoli, halb Griezman-Harlekin, um später dann doch noch allein über den Rasen zu laufen wie weiland der Kaiser. Maik seinerseits, mal wieder lachender Dritter, hatte den Ausgang dieses Wochenendes natürlich schon vorher berechnet. Weshalb er vor allem wissend und überaus zufrieden ins Mikrofon lächelte. Er ist ja, Lustgreis am Joystick, noch immer frisch verliebt. In die AI, mit der er sich seit einigen Wochen ein Zimmer auf St. Pauli teilt. Gestern waren die beiden mit dem Tandem an der Außenalster, morgen schauen sie sich den König der Löwen an, nächste Woche dann werden sie die Weltherrschaft an sich reißen. Heute aber konnten wir ihm die Tentakeln der Datenkrake noch einmal aus dem Hinterkopf reißen, um ihn und sein neuerdings angehäuftes Extrawissen in den Dienst der Mannschaft und die Realitäten des Wochenendes in den Gesamtkontext der Gegenwart zu stellen, oder so ähnlich. Die Fußball-Matrix, für Menschen, die von Fußball wenig verstehen und die Matrix nie gesehen haben. So ging es also gleich wieder um alles. Um Terzic und Nagelsmann, um Flick und die Wildgänse und natürlich auch um die Frage, ob es noch Journalismus ist, wenn man einfach nur Erpresserbriefe in die Kamera hält. Skysport News HDGDL! Nun gut. Wir wissen ja auch nicht mehr als wir sollten. Wer jetzt allerdings noch immer ungebrochen neugierig ist und erfahren möchte, wie aus der Holding Six eine Hateful Eight wurde und warum uns eigentlich nur noch Rudi Völler retten kann, der möge doch bitte reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur die defekten Umlaute auf Teletext-Seite 304, r if n Fræn in de ner Na he g fællt d s! Viel Spaß!

    Female St. Pauli Stories #17: Anny

    Female St. Pauli Stories #17: Anny logo

    01:03:29

    Frauen haben es in Fußball-Fanszenen immer noch bedeutend schwieriger als Männer. Wie sieht es aber mit anderen Personen aus dem Flinta*-Bereich aus? Vor welche Schwierigkeiten werden zum Beispiel nichtbinäre Personen gestellt? Darüber sprach ich mit Anny, live zugeschaltet per Videokonferenz aus Dortmund. Eine ganz wunderbar sympathisch und interessante Person. Anny ist nichtbinär, BVB und St. Pauli Fan. Was unterscheidet unsere Fanszenen und wo können wir noch voneinander lernen? All das wird Anny uns erklären. Ein politisch sehr aktiver Mensch: von der Tierrechtsbewegung bis zum Anarchismus, Anny setzt sich gegen Ungerechtigkeiten ein. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität und dem neu gegründeten Netzwerk: „Football for all genders“, sowie natürlich aus eigenen Erfahrungen, berichtet Anny vom Alltag als TIN*-Fussballfan. Vieles hat mich schockiert, vieles hab ich gelernt, doch eindeutig ist, dass wir anfangen sollten mit- statt über TIN*-Personen zu reden. Dieses Gespräch war ein Anfang! Als kleine Inhaltswarnung: Wir reden über psychische sowie körperliche Erkrankungen und über TIN*-Feindlichkeiten. Hier die Linkliste nach Alphabet: ballspiel.vereint! - http://ballspielvereint.org/ Bundesverband trans* - https://www.bundesverband-trans.de/ dgti - https://dgti.org/ football4allgenders - http://queerfootballfanclubs.org/football4allgenders-podcasts-zum-tdov Kick Racism Out - https://www.fanprojekt-do.de/2022/02/23/25-jahre-kick-racism-out/ KoFaS - https://www.kofas-ggmbh.de/ queerlexikon - https://queer-lexikon.net/

    Episode 297: Lolli

    Episode 297: Lolli logo

    01:33:24

    In Ausgabe 297 beschäftigt uns diesmal das Drumherum beim Spiel auf St. Pauli (Stichworte: "Nazischweine" und "MoPo-Bericht über Vandalismus") emotional fast mehr als das sportliche Geschehen - was bei einem 0:0 vielleicht auch nicht allzu verwunderlich ist. Wir blicken außerdem auf den sicher stimmungsvollen Auftritt am Samstag gegen Hertha BSC voraus und haben im "Sonstiges"-Segment unter anderem eine Sprachnachricht aus Hamburg und einige E-Mails im Gepäck, die uns erreichten und deren Inhalt wir Euch nicht vorenthalten wollen. Ausgabe 298 erscheint voraussichtlich am 13. September.

    Folge 188: Hubsi, Bier und die Bundesbahn

    Folge 188: Hubsi, Bier und die Bundesbahn logo

    01:05:26

    Der 1. FC Nürnberg beweist gegen den SV Wehen Wiesbaden Resilienz. Was das bedeutet, erklärt Uli Digmayer im Gespräch mit Fadi Keblawi. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe geht es um einen sehr verdienten und sehr wilden Sieg gegen einen Aufsteiger. Es geht um Formschwankungen eines 17-Jährigen und sehr viele Platzverweise. Außerdem diskutieren Fadi und Uli, wer da noch den Verein verlassen könnte im zu Ende gehenden Transferzeitraum des Sommers. Urlaube in Skandinavien spielen eine Rolle - und selbstverständlich Würste. Außerdem wird ein Live-Podcast angekündigt. Wer dabei sein will: Unter diesem Link vnp.de/ka-depp-live habt ihr die Chance, euch zu bewerben. Zu Gast im Clubhaus sind dann Christian Mathenia und Lea Paulick.

    Gegner Hertha im Chaos – HSV-Frauen vor Zweitliga-Abenteuer

    Gegner Hertha im Chaos – HSV-Frauen vor Zweitliga-Abenteuer logo

    01:09:10

    In Teil eins der Folge spricht Hertha-BSC-Reporterin Inga Böddeling über die Probleme des Bundesliga-Absteigers, in Teil zwei erzählen Emilia Hirche und Pauline Machtens, wann sie mit den HSV-Frauen zurück in die Bundesliga wollen.

    WM-Tag 23: Spanien im Finale, St. Pauli im DFB-Pokal weiter!

    WM-Tag 23: Spanien im Finale, St. Pauli im DFB-Pokal weiter! logo

    00:50:46

    Hurtig im Endspurt geht es zu im Halbfinale zwischen Spanien und Schweden. Mit dem besseren Ende für Salma & Co. Julia Hechtenberg vom FC St. Pauli spricht mit uns darüber sowie über ihren eigenen Pokalerfolg.

    36. Endstation Südkorea

    36. Endstation Südkorea logo

    00:27:17

    Hansa Rostock und Holstein Kiel führen die zweite Liga an – doch es sind erst zwei Matches gespielt. Wie sind die großen Favoriten drauf? Was würde Schalke ohne Müller und Terodde machen? Und wie finden Werner und Carsten die Idee von St. Pauli-Coach Fabian Hürzeler, dass sich Trainer und Schiedsrichter nach Spielen in Ruhe zusammensetzen und einzelne Entscheidungen aufarbeiten? Außerdem bewerten beide das Ausscheiden der DFB-Frauen-Nationalmannschaft schon nach der Gruppenphase: Woran hat es gelegen (Stichwort Südkorea) – und warum ist der deutsche Fußball eigentlich dermaßen in der Krise?

    Werder Bremen - News & Aktuelles 07.08.2023

    Werder Bremen - News & Aktuelles 07.08.2023 logo

    00:28:46

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 07.08.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Zillertal bis 2028 - erste Testspielniederlage - Füllkrug nach London - Mannschaftsrat steht - Fodé Ballo-Touré soll kommen? - Senne Lynen schon da?! -------------------Links------------------- - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-wird-zweiter-bei-wahl-zum-fussballer-des-jahres-2023-ilkay-guendogan-ole-werner-bundesliga-zr-92446786.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-neuer-sechser-senne-lynen-vor-wechsel-royale-union-saint-gilloise-transfer-belgien-defensiv-mittelfeld-zr-92446551.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-zillertal-vertrag-verlaengerung-trainingslager-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-weser-stadion-gaesteblock-umbau-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachweisleistungstentrum-pauliner-marsch-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/strassburg-nachbericht-06082023/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 07.08.2023 https://youtu.be/9QuYREhnIAU Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    MT096 - Saisonausblick 2023/24

    MT096 - Saisonausblick 2023/24 logo

    01:39:57

    Unsere neue Monatssendung rund um den FC St. Pauli blickt voraus auf die kommende Saison. Wenn die alle nacheinander absagen, sollte uns das zu denken geben? Ach Quatsch, Sven, Tim und Maik lassen sich die Laune nicht verderben und haben auch zu dritt jede Menge Spaß bei der ersten Folge der neuen Saison, in der wir auf die Transfers, den 1. Spieltag der 2. Liga und unsere persönlichen Saisontipps schauen. Außerdem gibt es (+++ Werbung +++) einen Gutscheincode bei der Kehrwieder Kreativbrauerei. Mit MillernTon10 (Groß- und Kleinschreibung egal) erhaltet Ihr auf alle Einkäufe im Shop (außer Pfand) 10% Ermäßigung, gültig bis Ende August. [/ Werbung Ende] Und jetzt viel Spaß mit der aktuellen Folge.

    Folge 184: Der Clownsmeister strauchelt

    Folge 184: Der Clownsmeister strauchelt logo

    01:15:25

    Rein ergebnistechnisch ist dem 1. FC Nürnberg der Start in die neue Zweitligasaison misslungen - wieder einmal. Vor einem Jahr stand das 2:3 beim FC Sankt Pauli als schlechtes Omen für eine dann folgende schreckliche Saison. Und diesmal? Kann man aus dem 0:2 bei Hansa Rostock tatsächlich auch ein paar positive Rückschlüsse ziehen. Im Ostseestadion war der Club erst die bessere Mannschaft, musste dann mit der Verletzung von Iván Márquez einen ersten und mit zwei Gegentoren rund um den Halbzeitpfiff zwei weitere Rückschläge hinnehmen. Um diese Rückschläge herum aber spielte der Club besser als noch vor einem Jahr in Hamburg. Er erspielte sich Chancen in einer Menge, wie man sie in der vergangenen Spielzeit nur selten gesehen hatte. Reicht das schon? Darüber diskutieren Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Außerdem geht es um die Rolle von Christoph Daferner, um Bratwürste und die ominöse Clownstabelle - es geht also wie immer um alles.

    Female St. Pauli Stories #16: Larissa

    Female St. Pauli Stories #16: Larissa logo

    01:22:24

    Mitten in der Sommerpause traf ich mich im Fanladen mit Larissa, die bereits dem Beginn der neuen Saison entgegenfiebert. Denn St. Pauli bestimmt ihren Alltag und ihre Urlaubsplanung. Das musste auch schon ihr Freund feststellen, der jetzt manchmal mit zum Fußball kommt. Ja, Larissa bestätigt kein einziges Klischee einer Frau beim Fußball. Durch ihre Mutter zu St. Pauli gekommen, ist der FCSP mittlerweile alles für sie. Deswegen ist sie in der Saison 2018/2019 zu jedem der 17 Heim- und 17 Auswärtsspiele von St. Pauli gefahren und hat über diese „34er-Saison“ ein Buch entworfen. Was sie dabei alles erlebt hat und worauf sie gerne verzichtet hätte, welche Fahrt die beste, welcher Ground der schönste und ob es manchmal einfach alles viel zu anstrengend war. All das erzählt uns die super sympathische Allesfahrerin aus der Gegengerade. Hört rein und lernt eine weitere wunderbare Frau aus unserer Fanszene kennen.

    Female St. Pauli Stories #15: Ana

    Female St. Pauli Stories #15: Ana logo

    01:36:56

    Für Female St. Pauli Stories Nr. 15 traf ich mich mit der wunderbaren Ana in der Millerntorwache, wo gerade das „Institut für Radikale Akzeptanz“ eingezogen ist. Ein Institut, das den Menschen, die die Gesellschaft verbessern, eine Bühne gibt und ehrenamtlich engagierte Menschen verbinden soll. Eines der vielen tollen Projekte auf St. Pauli, die die Stadtteilaktivistin mit ihrem Verein „Kabinett der schönen Künste e. V“ ins Leben gerufen hat. Besonders beeindruckend ist auch das „Feminité Museum“, das Weiblichkeit auf St. Pauli in all ihren Facetten zeigt. Lernt diese beeindruckende Frau kennen, die so viel dazu beiträgt, dass unser Viertel noch diverser, inklusiver und einzigartiger wird. // Debbie

    MT095 - Das Narrativ der emotionalen Rückrunde

    MT095 - Das Narrativ der emotionalen Rückrunde logo

    02:39:15

    Sieben Leute auf sechs Tonspuren und jeder Menge Schabernack. Wir präsentieren Euch unseren Saisonabschluss, blicken zurück auf unsere Prognosen von vor der Saison und küren unseren FCSP-MVP! (Most Valuable Player) Außerdem beantworten wir jede Menge Eurer Fragen - und hatten viel Spaß. Schöne Sommerpause, Forza St. Pauli!

    #213 / Mai 2023

    #213 / Mai 2023 logo

    00:24:27

    Keine Investoren in der DFL, Meisterfeiern, Aufstiege. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Energie Cottbus, BFC Dynamo, Ultras BFC, SC Freiburg, RB Leipzig, Supporters Crew, Corrillo Ultras, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Fanbeirat 1.FC Kaiserslautern, Fritz-Walter Stadion, SSC Napoli, SV Werder Bremen, FC Bayern München, Club Nr. 12, Grün-Weiße Hilfe, Borussia Dortmund, Südtribüne, Nein zu Investoren, DFL, Stuttgarter Kickers, UEFA, Fanprojekt Karlsruhe, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Gruppa Süd Berlin, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Private Equity Investor, Finanzwende, 1860 München, FC Carl Zeiss Jena, Dachverband der Fanhilfen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, SV Darmstadt, Südtribüne Darmstadt, BSG Chemie Leipzig, VfL Halle 96, 1.FC Köln, Coloniacs Ultras, VfL osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, 1.FC Heidenheim, Ultra Sankt Pauli, SC Paderborn, Erzgebirge Aue, Starke Jugend, Fankultur.

    Female St. Pauli Stories #14: Lisa

    Female St. Pauli Stories #14: Lisa logo

    01:22:01

    Die neueste Episode aus Debbies Podcast mit tollen Frauen. Female St. Pauli Stories, Episode 14 - mit Lisa, St. Pauli Roller Derby! (Titelbild: Hoodspirit // Titelsong: Harbour Rebels) Female St. Pauli Stories Nr. 14 beschäftigt sich mit „Feminismus auf Rollschuhen“. Das verspricht erneut ein spannendes Gespräch, diesmal mit Lisa. Denn es ging hauptsächlich um die FCSP-Abteilung Roller Derby. Da Trainingshallen, wo Vollkontaktsport auf Rollschuhen trainiert wird, zwar spannende aber nicht sehr Podcastaufnahme-freundliche Locations sind, führte es uns mal wieder in den Podcast-Aufnahme-Himmel: die Levi’s Music School. Die neueste Episode aus Debbies Podcast mit tollen Frauen. Female St. Pauli Stories, Episode 14 - mit Lisa, St. Pauli Roller Derby! (Titelbild: Hoodspirit // Titelsong: Harbour Rebels) Female St. Pauli Stories Nr. 14 beschäftigt sich mit „Feminismus auf Rollschuhen“. Das verspricht erneut ein spannendes Gespräch, diesmal mit Lisa. Denn es ging hauptsächlich um die FCSP-Abteilung Roller Derby. Da Trainingshallen, wo Vollkontaktsport auf Rollschuhen trainiert wird, zwar spannende aber nicht sehr Podcastaufnahme-freundliche Locations sind, führte es uns mal wieder in den Podcast-Aufnahme-Himmel: die Levi’s Music School.

    Werder Bremen - 1. FC Köln | Vorbericht - 33. Spieltag

    Werder Bremen - 1. FC Köln | Vorbericht - 33. Spieltag logo

    00:24:51

    SV Werder Bremen - 1. FC Köln - Vorbericht zum 33. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 33. SPIELTAG Anstoß:                Sa. 20.05.2023 um 15.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 ÜBERTRAGUNG LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - Füllkrug wieder fit - Woltemade und Njinmah im Fokus - NLZ vor dem AUS - Schafft die U23 den Klassenerhalt? - Werder muss endlich punkten - Wie werdet Ihr den Samstag verbringen? - Vorstellung des Gegners: 1. FC Köln - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-1-fc-koeln - https://www.kicker.de/poker-um-njinmah-bvb-hofft-auf-guenstigere-transferkonditionen-4000000048851/transfermeldung - https://www.kicker.de/woltemade-elversberg-fuehrt-keine-gespraeche-mit-bremen-4000000048827/transfermeldung - https://www.kicker.de/werner-laeutet-saisonfinale-ein-es-knistert-ein-bisschen-952249/artikel - https://www.kicker.de/elemente-die-uns-guttun-der-werder-plan-mit-njinmah-952035/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/nachwuchs-leistungszentrum-werder-bremen-pauliner-marsch-gescheitert-talent-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-koeln-fuellkrug-fit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wiese-klage-stadionverbot-fritz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-koeln-werner-chance-klassenerhalt-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bremen-werder-nlz-nachwuchsleistungszentrum-100.html Transfermarkt - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wenn der Jahnsinn immer Walter geht

    Wenn der Jahnsinn immer Walter geht logo

    01:04:55

    Timsalabim, der HSV hat eine ganz starke Performance auf den Rasen gezaubert. Erstaunlich. Verrückt. Jahnsinn. Und das alles einen Tag vor dem 113. Geburtstag des FC St. Pauli. Wir feiern den spannendsten Saisonendspurt im Anstuss-Zeitalter und läuten hiermit offiziell die Crunchtime ein. Oder doch eher die Cringetime? Wie dem auch sei. Habt einfach Spaß. Am besten mehr als Daniel Farke im Fohlenstall. Hühü.

    #212 / April 2023

    #212 / April 2023 logo

    00:23:58

    Für immer Westfalenstadion, Fortuna für alle, Ultras raus aus Fanprojekten. Über diese und vieler anderer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Hannover 96, Ultras Hannover, Hannover vereint, FC Bayern München, Borussia Dortmund, 50+1, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Hertha BSC, Fanhilfe, Fanprojekt, Austria Wien, Viola Fanatics, Junge Legion, Rapid Wien, SKB, Braun-Weiße Hilfe, Grün-Weiße Hilfe, FC St. Pauli, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Fanszenen Deutschlands, Förderkreis Nordtribüne e.V., SG Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Fanprojekt Karlsruhe, FC Carl Zeiss Jena, SV Waldhof Mannheim, SV Darmstadt 98, 1.FC Saarbrücken, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, Eintracht Braunschweig, BFE, Alemannia Aachen, Tivoli, TSG Hoffenheim, Commando Cannstatt, Westfalenstadion, Wanderers Bremen, HB Crew, UltrA Team, L´intesa Verde, SC Preißen Münster, FSV Zwickau, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, Eintrittksarten, Print@home, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Kickers Offenbach, Schwabensturm Ultras, Fankultur

    Folge 81: Nächster Matchball in Hannover

    Folge 81: Nächster Matchball in Hannover logo

    00:36:32

    Das 0:3 gegen St.Pauli haken wir ab - und blicken natürlich aufs Match in Hannover. Dazwischen schauen wir auf die Liga - und Toni hat einen noch aktiven Kultkicker im Gepäck. Viel Spaß wünschen euch Toni & Colin! PS: ALLE nach Hannover :-)

    MT094 - Oladapo Afolayan

    MT094 - Oladapo Afolayan logo

    01:13:20

    Eine neue Episode unserer Monatssendung und nach MT072 mit James Lawrence ist sie mal wieder auf Englisch. Zu Gast hatten wir FC St. Pauli-Neuzugang Oladapo Afolayan. Ja, auf Englisch. Ging nicht anders, allerdings spricht Dapo zwar sehr leise aber dafür ein umso besser verständliches Englisch, trotz nicht zu leugnendem Londoner Akzent. Wer sich das auf Englisch aber nicht zutraut muss nicht traurig sein, wir arbeiten bereits an einer schriftlichen Zusammenfassung des Gesprächs. Allen anderen aber schon jetzt viel Spaß mit den etwa 75 Minuten. Da wir es in der Sendung vergessen haben, hier ausdrücklich ein großes Dankeschön an Subboteo-St. Pauli, die uns den Fanladen kurzfristig zur Aufnahme überließen. Wer genau hinhört, wird an der ein oder anderen Stelle ein leichtes Pochen oder atmosphärisches Knarzen hören - bei der nächsten Aufnahme sind wir dann hoffentlich wieder in der Music School und kriegen das besser hin. Im Vergleich zu früheren Episoden ist das jetzt aber wirklich Jammern auf hohem Niveau. And now: Enjoy! Thanks, Dapo, it was a real pleasure!

    Female St. Pauli Stories #13: Monty

    Female St. Pauli Stories #13: Monty logo

    01:08:41

    Für Female St. Pauli Stories Nummer 13 machte ich mich auf ins Gängeviertel um Monty in ihrem Atelier zu besuchen. Hier entwirft sie Grafiken mit Denkanstößen mit denen sie Kleidung bedruckt. Käuflich zu erwerben gibt es das ganze im Online-Shop „Mon-T“. Auch Sweatshirts und Beutel mit dem Aufdruck „Woman. Life. Freedom.“ gibt es hier. 20% der Erlöse werden zur Unterstützung der Iranischen Revolution gespendet. Denn die Revolution im Iran liegt ihr sehr am Herzen. Als 15-Jährige ist sie zusammen mit ihrer großen Schwester von Teheran nach Deutschland geflohen. Was sie bereits im Iran erlebt hat, was wir von hier aus tun können, um die Menschen im Iran zu unterstützen und warum die iranische Revolution ein Gewinn für den Feminismus weltweit bedeuten könnte, all darüber spreche ich mit Monty. Hört rein und lernt diese wunderbare Frau kennen!

    St. Paulis "4 Plus 1 Regel"

    St. Paulis "4 Plus 1 Regel" logo

    01:46:15

    Willi und Erik treffen sich mal wieder in der Taverna Plaka an der Schanzenstrasse. Heute haben wir Marcus mit C zu Gast; dem Mann, der mehr Derbys gesehen hat, als wir alle zusammen - und er sagt: das letzte war das beste, das er von St. Pauli je gesehen hat. Es geht um das Spiel beim HSV, na klar; aber auch um das Aufwachsen auf St. Pauli in den 80er Jahren, denn Marcus ist ein echter St. Paulianer - von denen es ja nu nicht mehr so viele gibt. Im Podcast erwähnen wir: - das Projekt "Von Manchester ans Millerntor" - Spenden gerne genommen:

    Souvenir d'Derby

    Souvenir d'Derby logo

    01:30:42

    #HSV gegen den magischen #FCSP — mal wieder. Willi und Erik werfen Schlaglöcher auf das wohl spannendste Derby aller Zeiten; was zumindest den HSV und was er verlieren kann angeht. Das Bier

    Richard Golz: "Siege gegen St. Pauli sind die schönsten"

    Richard Golz: "Siege gegen St. Pauli sind die schönsten" logo

    00:55:14

    Im Abendblatt-Podcast spricht der ehemalige HSV-Torwart über den Druck des Derbys, das Torwartspiel unter Tim Walter und seinen Sohn Jakob.

    Folge 137: Gespräch mit Anna nach St. Pauli - Eintracht

    Folge 137: Gespräch mit Anna nach St. Pauli - Eintracht logo

    00:33:47

    Das Wichtigste vorweg: Anna sucht eine Küche - bitte auf allen Kanälen melden, wenn ihr helfen könnt! Aber immerhin ist sie nach ihrem umzugsbedingten Fehlen wieder rechtzeitig am Start, um über den wundervollen Auswärtssieg am Millerntor sprechen zu können. Wir reden nicht nur über die blitzsauberen Kontertore der Eintracht, sondern auch darüber, was das Team derzeit gut kann und stark macht. Zwei Namen stehen besonders im Fokus: Ron-Thorben Hoffmann, den wir ab sofort nur noch #RTH aka "Der Rettungshubschrauber" nennen werden, sowie Filip "The Wall" Benković, der erneut den Offensivkräften des Gegners den letzten Nerv raubte. Ein am Ende nicht unverdienter Sieg; und auch wenn das ein oder andere Fragezeichen bleibt, kann sich Eintracht mit viel positiver Energie auf die Zielgerade der Saison bewegen. Aber Vorsicht: gewonnen ist noch gar nichts, und die wirklich entscheidenden Gegner kommen alle noch. Dranbleiben! Folge direkt herunterladen

    Das Kölner Double 1978 - mit Harald Konopka

    Das Kölner Double 1978 - mit Harald Konopka logo

    00:56:14

    Erster Fußballclub Köln! 1978 wurde der EffZäh nicht nur Deutscher Meister, sondern gewann auch den DFB-Pokal. Die Kölner Mannschaft unter Trainer Hennes Weisweiler war gespickt mit Nationalspielern, zu denen auch mein Gesprächspartner Harald Konopka zählte. Legendär ist das Saisonfinale, als der FC bei St. Pauli 5:0 gewann und die Meisterschaft fast noch knapp wurde, weil der Kontrahent aus Mönchengladbach den BVB 12:0 besiegte. Die Stimmung in Hamburg war gut, zwischendurch war man bei 110 Falschen Champagner und Konopka meint, dass einige Fans noch heute die Ehrenrunde laufen würde, wenn sie nicht eingefangen worden wären. Viel Spaß beim Hören!

    Zahlenmagie und Spökenkiekerei

    Zahlenmagie und Spökenkiekerei logo

    00:38:46

    Der Wahnsinn um die 10 Siege in Folge des #FCSP einfach erklärt

    Wenn Kimmich Streicheinheiten bekommt

    Wenn Kimmich Streicheinheiten bekommt logo

    01:03:01

    Im Spiel der Bayern gibt es nicht nur Schatten, sondern auch de Ligt. Warum regnet es eigentlich in Manchester? Und warum hält der Sommer nicht, was er verspricht? Kommt einem ja vor wie in Hamburg. Aber auf St. Pauli scheint die Sonne. Und im Volkspark geht es immer Walter Richtung Aufstieg. Einsteigen, bitte.

    #211 / März 2023

    #211 / März 2023 logo

    00:25:53

    Chatkontrolle stoppen, unerwünschte Gästefans und erlaubte Pyrotechnik in Frankreich. Das sind drei der Themen, um die es im März 2023 ging. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSG Hoffenheim, 50+1, VfL Bochum, Schwarzmarkthandel, Tickets, viagogo, Premier League, National League, FC Hansa Rostock, FC St. Pauli, VfB Oldenburg, MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, K-Block, Kommission Fans und Fankulturen, AG Fankulturen, DFB, DFL, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Braun-Weiße Hilfe, SSC Neapel, Eintracht Frankfurt, Juventus Turin, Eintracht Frankfurt, 1. FC Magdeburg, Block U, VfB Stuttgart, EU Kommission, Chatkontrolle stoppen, Bayern München, Club Nr. 12, Lok Leipzig, Rot-Weiß Erfurt, Investor, SV Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, Spielvereinigung Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching, Sportpark Haching, Südtribüne Unterhaching, FC Augsburg, Rot-Grün-Weiße Hilfe, VfB Oldenburg, Succade Ultra Oldenburg, Atlas Delmenhorst, Fankultur.

    Holopupkes St. Pauli - der Nabel der Fußballwelt

    Holopupkes St. Pauli - der Nabel der Fußballwelt logo

    01:25:57

    Es ist soo laangweilig; immer nur gewinnen. Da müssen Willi und ich uns was einfallen lassen. Hört unseren entspannten Fußballschnack zum 9. Sieg in Folge - und was wir uns einfallen lassen, um doch noch in Wallung zu kommen. Campino verarschen bspw. - oder Fabian Hürzeler zu Bauchnabel der Fußballwelt zu küren - oder doch eher Willis slowakischen Landsmann Nemeth? (Der wüsste auch, was Holopupkes ist ;) Vielen Dank - wie immer ganz herzlich - an unsere Supporter:innen bei Steady. Diese Ausgabe gab es Estrella Damm aus Barcelona. ⁠https://steadyhq.com/de/stpauli/about⁠

    #43 Dankbar dafür, was ich schon alles erleben durfte | mit Sebastian Maier

    #43 Dankbar dafür, was ich schon alles erleben durfte | mit Sebastian Maier logo

    01:32:31

    Heute zu Gast der gebürtige Landshuter Sebastian Maier von der SpVgg Unterhaching! 10 Bundesligaspiele für Hannover, 136 2. Ligaspiele für St. Pauli, Hannover, 1860 München und Bochum und jetzt Regionalliga mit Unterhaching. Sebastian Maier hat schon viel erlebt! Wie Sebastian vom Dorf- zum Traditionsverein nach München kam, wie er seine Zeit dort erlebt hat und warum seine Karriere verlaufen ist, wie sie verlaufen ist, erfahrt ihr wie immer in der Folge.   Viel Spaß beim Hören!   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    MT093 - Thorsten Schröder

    MT093 - Thorsten Schröder logo

    02:13:12

    Mit Thorsten Schröder hatten wir nicht nur einen Sprecher der Tagesschau zu Gast, sondern in erster Linie einen Triathleten, der Fan des FC St. Pauli ist und im Oktober bereits zum zweiten Mal am Iron Man auf Hawaii teilnahm. Wir hatten äußerst unterhaltsame 2h14m mit Thorsten Schröder, den Ihr sicher alle kennt. Ein paar von Euch vielleicht sogar aus dem Stadion, wo er eine Dauerkarte im Stehplatzbereich der Gegengeraden hat, ein paar vielleicht vom Triathlon - die allermeisten aber sicher als Sprecher der Tagesschau. Wir sprachen über all diese Themen, wobei der inhaltliche Schwerpunkt dann doch klar auf der sportlichen Betätigung lag. Warum tut man sich das an, warum läuft, schwimmt und fährt man gute elf Stunden auf Hawaii, wo man doch auf der Insel so viel schöneres machen könnte? Kommt mit, Thorsten Schröder hat eine sehr mitreißende Art einen für die Leidenschaft Triathlon zu begeistern.

    Superpauli schnupft den HSV

    Superpauli schnupft den HSV logo

    01:34:02

    Acht Spiele in Folge gewinnt der FC St. Pauli und keiner weiss genau, warum genau. Metaphysik, Zahlenmagie und eine naheliegende Erklärung auf die uns ausgerechnet ein HSVer bringen musste. Markus (im Fortuna Köln Jubiläumstrikot), Willi und Erik schweifen durch die Welt des Dopings, der Magie und des Fußballs der Frauen. Call-in von unserem Superfan "Superpauli". Vielen Dank an unseren Biersponsor, die Kolding Gaardbryggeri. Werde Du auch Biersponsor - hier supporten: https://steadyhq.com/de/stpauli/about Du willst mit Deiner Meinung in den Podcast und willst Markus oder Willi dieselbe geigen? - schicke uns eine Voice-Message: https://www.speakpipe.com/stpopvoicefeedback

    Der Traum der Frauen vom Stadtderby im Volksparkstadion

    Der Traum der Frauen vom Stadtderby im Volksparkstadion logo

    00:54:56

    HSV – wir müssen reden meets Millerntalk: In einer Podcast-Spezialausgabe sprechen Sarah Stöckmann (HSV) und Julia Hechtenberg (St. Pauli) am Weltfrauentag über das Derby am Sonntag, Reformbedarf beim DFB, den Mangel an Frauen in Fußball-Führungspositionen und die Rivalität der Clubs.

    Female St. Pauli Stories #12: Anja & Julia

    Female St. Pauli Stories #12: Anja & Julia logo

    01:57:35

    Ein Jahr Female St. Pauli Stories - und die zwölfte Folge erscheint erneut am Feministischen Kampftag. Ich bin mehr als glücklich, über jede der zwölf Folgen mit den tollsten Frauen und ihren Geschichten und freue mich auf noch viele mehr. Für die Folge zum 1. Geburtstag habe ich Julia und Anja zu „mir“ in die Levi’s Music School eingeladen. Denn es geht um Musik und auflegen und DJs. Oder sagt man Djanes? Eine von vielen Fragen, die wir beantworten. Denn diesmal kann auch ich als DJ richtig viel mitreden. Anja legt seit 30 Jahren auf und Julia hat annähernd so oft aufgelegt, wie sie auswärts gefahren ist (Spoiler: sehr oft). Seid gespannt auf unglaubliche Geschichten, in denen sich die Männerwelt leider öfter mal nicht mit Ruhm bekleckert, aber auch die ein oder andere Story, die echt herzerweichend oder zum totlachen ist. Hört rein, denn das Fazit ist auf jeden Fall, dass die wunderschönen Geschichten, die wir beim Auflegen erlebt haben, überwiegen. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn sich zukünftig noch mehr Flinta* fürs DJ-Pult entscheiden würden. // Debbie

    AKAB: All Kallas Are Beautiful

    AKAB: All Kallas Are Beautiful logo

    01:26:14

    Kim und Schnecke Kalla im St. POP Podcast. Wir haben es geschafft: der Babysitter hatte Zeit, Markus hatte Zeit und das Gyros im O-Feuer war auch bereit - wir begrüßen beinahe pünktlich zum Weltfrauenkampftag die beiden Trainer der 1. Fußball Frauen des FC St. Pauli in unserem Podcast: Kim und Kalli. Kim, Markus und Schnecke reden über die anstehenden Spiele, den Fußball an sich und Markus neuer Leidenschaft. "Alle hin da"-Termine im Frühjahr: - 15.3. - Oddset Pokal Halbfinale FCSP 1 x FCSP 2 an der Feldarena - Kallas Abschiedsspiel am 25.3. im Millerntor - Oddset Pokalfinale - auf jeden Fall mit einer Mannschaft des FC St. Pauli - an Pfingsten. Website der Fußball-Frauen: Frauen- und Mädchenfußball (fcstpauli-fussball-frauen.de) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message

    Ausgeschlafenes St. Pauli: Podcasten mit Toby Baier (Teil1)

    Ausgeschlafenes St. Pauli: Podcasten mit Toby Baier (Teil1) logo

    01:08:38

    Es ist Freitag, Matchday. Der FC St. Pauli spielt in Paderborn als ich mich ca 90 Minuten vor Anpfiff mit Podcast-Legende und Gegengeraden-DK-Inhaber Toby Baier im Klubheim zum Popdcasten treffe. Wir sitzen am "Vorstandstisch" hinten rechts in der Ecke der Bar, wie Markus den Tisch immer nennt und unterhalten uns über das Podcasten und den FCSP. Teil 1 unterbrechen wir für das Spiel, das wir mit ca. 250 anderen Menschen im FCSP Klubheim anschauen - für mich eine Premiere, wobei ich mich frage, warum ich das nicht öfter mache. Teil 2 kommt die Tage als Bonus - da waren wir aber nicht mehr ganz nüchtern ;) Tobys Podcast: der Einschlafen Podcast (alle FCSP Folgen) Tobys St. Pauli Blog: https://stpauli.mik.fm/ Supportet gerne diesen, damit wir uns Aufkleber kaufen können: https://www.stpaulinu.de/updates-abonnieren/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message

    #210 / Februar 2023

    #210 / Februar 2023 logo

    00:26:51

    Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.

    Küchenpodcast mit Craft Beer und Hansa-Wut im Bauch

    Küchenpodcast mit Craft Beer und Hansa-Wut im Bauch logo

    01:28:50

    Am Donnerstag nach dem Spiel von Hansa Rostock am Millerntor treffen sich Willi und Erik zum Kochen und Bier-Tasting in der Küche der "High Cycle" Studios in der Schanze.  Bier: Kolding Gaardbryggeri. Zu beziehen in diesem Podcast oder via Beyond Beer in der Weidenallee Hansa: Zeit für kreatives Handeln - denn, wenn nicht wir, wer dann? Support: TusenTak an unsere Biersponsoren - werde auch eine_r - https://www.stpaulinu.de/updates-abonnieren/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message

    #5 HAFEN, LICHTER, MILLERNTOR: DAS HERZ VON ST. PAULI

    #5 HAFEN, LICHTER, MILLERNTOR: DAS HERZ VON ST. PAULI logo

    00:52:49

    Das Millerntor-Stadion liegt inmitten von St. Pauli. Verein und Stadtteil gehören untrennbar zusammen. Doch sowohl das Viertel als auch das Stadion haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Schlägt hier dennoch weiter das Herz von St. Pauli?

    Frank und Frei

    Frank und Frei logo

    01:19:21

    Heute sprechen Lutz und Lukas noch über die zurückliegenden Spiele unserer SV Meppen Frauen gegen Eintracht Frankfurt und SC Freiburg in der Frauen Bundesliga. Dazu blicken wir noch auf das Spiel gegen die SGS Essen. Wir sprechen auch noch über die Jungs und Mädels vom NLZ und sprechen etwas ausführlicher über die Spiele der U17m (gegen den FC Hansa Rostock) und U20w (gegen den FC St. Pauli) und freuen uns mit den Jungs der U19 über den starken Klassenerhalt in der Bundesliga Nord/Nordost

    Hansa - Hürzi - Fediverse

    Hansa - Hürzi - Fediverse logo

    00:36:53

    Solopodcast zum Heimspiel gegen Hansa Rostock. 14 Jahre keine Hansa Fans 4 Spiele ungeschlagen - eine kleine Abbite ggü Fabian Hürzibaby Hürzeler FC St. Pauli im Fediverse (inkl. neuer eigener Instanz: https://stpauli.social) Und dann lese ich euch auch noch was vor: https://stpauli.social/display/1814094a-1363-fa00-e6af-d8e197587135 Audio-Einstimmung via Soundcloud: FCSP Gesänge aus Rostock: https://stpauli.social/display/1814094a-2763-fa02-3f23-018009148078 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message

    Episode 277: Es ist niemals zu spät, heimstark zu werden

    Episode 277: Es ist niemals zu spät, heimstark zu werden logo

    02:03:59

    Im ersten Teil von Podcast-Folge 277 ist Tobi zu Gast. Mit ihm sprechen wir zunächst ausführlich über die Causa Kind bei Hannover 96, um anschließend gemeinsam auf das anstehende Spiel am Sonntag im Niedersachsenstadion vorauszublicken. Im Anschluss besprechen wir zu zweit die Heimniederlage gegen den FC St. Pauli und widmen uns im "Sonstiges"-Segment der Frage unserer Podcast-Pat:innen und einem Vorschlag zum Thema VAR. Ausgabe 278 erscheint voraussichtlich am 1.3..

    Martin Drust im POP-Schnack: "Der FC St. Pauli ist kein Underdog mehr"

    Martin Drust im POP-Schnack: "Der FC St. Pauli ist kein Underdog mehr" logo

    02:53:46

    Warum er mit dem Begriff Showrunner nicht viel anfangen kann; warum der "Brand-Chief-Officer" des FC St. Pauli eher ein Gärtner ist, als ein Manager, das beschnacken Martin Drust vom FC St. Pauli, Co-Host Markus und ich an Günter Masts Schreibtisch. In mehr als zwei Stunden streifen wir viele Themen, diskutieren die Dualität des FC St. Pauli und die Spannungsfelder: Lokaler Kiez x internationale St. Paulianer Profifußball x Diversität Underdog x etablierter Zweitligaklub Die beiden Zielgruppen des FC St. Pauli (Link: Analyse) Frauenfußball als strategische Säule des FCSP Barmbeker Jungs x Quiddjes und am Ende geht es doch auch um Musik Wie immer 1000-Dank an unsere Supporter:innen bei Steady HQ; supporte auch Du ... Alle Folgen und Infos findest Du im St. Pauli POP Podcast Home. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message

    81. Jung, jung, wild

    81. Jung, jung, wild logo

    00:28:15

    ...so lassen sich die Themen unserer Folge 81. beschreiben! Jung ist der Chefcoach des FC St. Pauli! Sogar der jüngste im deutschen Profifußball. Warum das ein Vorteil sein kann und wovon Fabian Hürzeler träumt. Jung sind auch die Torschützen, die für Hertha BSC zum 4:1 Heimerfolg gegen Gladbach geschossen haben. Ohne welchen Namen die Hertha einfach nichts kann. Wild ist, was ein Gerard Pique treibt. Damit meinen wir nicht seinen Nebenschauplatz rund und Ex-Frau Shakira, sonder seine neue Liga, die er in Spanien gegründet und binnen kürzester Zeit etabliert hat. Was ihr über die sogenannte Kings League wissen müsst. Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com

    Episode 276: OKF

    Episode 276: OKF logo

    01:19:09

    Frust und Enttäuschung sitzen immer noch tief, aber nicht wegen des letzten Ergebnisses der Profis des FCM, sondern wegen der Art und Weise, wie der Club die "Causa Titz" im Nachgang zum Karlsruhe-Spiel zu beerdigen versucht hat. Wir machen in Podcast-Folge 276 für uns einen Haken hinter die Nummer, müssen aber vorher schon noch einmal auf den Kommunikationsansatz der PR-Abteilung in diesem Zusammenhang eingehen. Letztmalig, versprochen. Außerdem reden wir natürlich über den Sieg in Kiel, die anstehende Aufgabe gegen den FC St. Pauli und noch zwei Filmtipps im "Sonstiges"-Segment. Ausgabe 277 erscheint voraussichtlich am 22.2..

    #4 LAUT, BUNT, POLITISCH: DER FC ST. PAULI UND SEINE FANS

    #4 LAUT, BUNT, POLITISCH: DER FC ST. PAULI UND SEINE FANS logo

    00:55:55

    Beim FC St. Pauli dreht sich vieles um die “Very Important Persons” des Vereins: Die Fans. Doch wie sehen sie sich überhaupt? Wofür stehen sie und warum haben sie ihr Herz ausgerechnet dem FC St. Pauli geschenkt? Grund genug, Fans in der vierten Folge des Podcasts „Don`t call it a Kultclub” ausführlich zu Wort kommen zu lassen, um über ihre Beziehung und Verbundenheit zum FC St. Pauli zu erzählen.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1274

    Herz • Seele • Ball • Folge 1274 logo

    00:04:46

    Heute war Ulli bei St. Pauli gegen Kaiserslautern- und er hat wieder Impressionen dabei

    Hürzibaby

    Hürzibaby logo

    00:55:06

    Ein Tribünenselbstgespräch. Nun versuche ich es einfach mal und habe mir eine Halbzeit lang selbst zugehört. Vorher habe ich mir, wie ich das bei meinen Texten der Ecriture Automatique mache, eine Mindmap mit Themen und Assoziationen gebastelt, die mich durch die Gedanken der Woche leitet. Die Themen dieses Zwischenrufs: Das Fediverse und der FC St. Pauli. Die halbherzige Abkehr von Twitter durch den Verein. Schulle und der bleibende Phantomschmerz seiner Demission Hürzibaby und seine beeindruckende Startserie - H96 und FCK Frauenfußball in Dänemark, am Millerntor und was dieser mit Gentrifizierung zu tun hat. Podcast-Bashing und Empfehlung - einfach reinhören ;) Wie immer einen herzlichen Dank an unserer Supporter:innen bei SteadyHQ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message

    Brennpunkt Valze

    Brennpunkt Valze logo

    01:04:00

    Der 1. FC Nürnberg steht erstmals seit 12 Jahren wieder im Viertelfinale des DFB-Pokals, aber trotzdem brennt rund um den Valznerweiher gerade mal wieder der Baum. Simon Strauß und Marcus Schultz sorgen sich um ihren Herzensverein und begeben sich auf Fehlersuche. Bis zur 3. Minute der Nachspielzeit sah es nach dem absoluten Katastrophenstart des 1. FC Nürnberg in das Jahr 2023 aus. Heimspiel gegen St. Pauli mit 0:1 verloren, im Derby ebenfalls 0:1 versagt und gegen Düsseldorf lag man im Achtelfinale des DFB-Pokals auch mit 0:1 zurück. Doch dank des abgefälschten Schusses von Taylan Duman, der Aufopferung von Florian Flick, des gehaltenen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 195 - Vogelwild vor Paderborn

    Folge 195 - Vogelwild vor Paderborn logo

    01:26:36

    Hannover 96 verliert das Auswärtsspiel bim FC St. Pauli mit 0:2. Grund genug für eine vogelwilde Sendung. Und die ist es auch geworden. Tobi und Andre, begrüßen Kevin vom Padercast und den VNWpod Schiedsrichter, Fabi. Kevin versucht uns davon zu überzeugen, dass der SCP am Samstag siegreich sein wird. Und Fabi versucht gar nicht erst, das 2:0 von St. Pauli schönzureden. Am Ende prophezeit Tobi sie Ablösung von Stefan Leitl und Kevin möchte einfach nur, dass Martin Kind verschwindet. Was für eine Sendung. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 194 - Vor Wiedergutmachung am Millerntor?

    Folge 194 - Vor Wiedergutmachung am Millerntor? logo

    00:53:52

    Hannover 96 verliert zum Auftakt der Rückrunde mit 1:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Das war eine echte Enttäuschung am vergangenen Samstag. Dennoch möchte 96-Trainer, Stefan Leitl, weiter in Schlagdistanz zu den oberen Rängen bleiben. Wie kann das gelingen? Das bespricht Tobi mit Andre, Chris und dem VNWpod-Trainer, Alexander Kiene. Wie konnte es zur Niederlage kommen? Was muss verbessert werden? Wie geht das Spiel gegen St. Pauli aus und weshalb? Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Female St. Pauli Stories #11: Rike

    Female St. Pauli Stories #11: Rike logo

    01:10:53

    Ein ausgesprochen sympathisches und authentischen Gespräch hatte ich mit Rike im Tattoo-Kollektiv Lillith. Rike ist eine unglaublich kreative Frau, die nicht nur wahnsinnig gut tätowiert, sondern auch schon das ein oder andere Graffiti-Kunstwerk, auch in unserem Stadion, kreiert hat. Außerdem spielt sie Schlagzeug und ist im neuen Song der Harbour Rebels „Grrrls on Stage“ zu hören. Wir reden unter anderem darüber, wie sich die Tattoo-Szene für Flinta* verändert hat, was es mit dem Tattoo-Farben-Verbot auf sich hat und welche unsagbaren Geschichten Flinta* in der Graffiti-Szene erleben. // Debbie

    #3 ZIEMLICH BESTE FREUNDE?!

    #3 ZIEMLICH BESTE FREUNDE?! logo

    00:46:49

    Uli Hoeneß wurde am Millerntor sowohl mit Pfennigen beworfen als auch gefeiert. Der Ehrenpräsident des FC Bayern erzählt in der neuen Folge des Podcasts „Don`t call it a Kultclub” über seine Sympathien für den Stadtteilverein aus Hamburg. Und auch zwischen den Ultras gibt es viel Zuneigung. Während die Mitgliedschaft beim FC St. Pauli aber den Kurs des Vereins mitbestimmt, ist der FC Bayern mittlerweile eine AG. Trotz der gravierenden Unterschiede zwischen den Clubs gibt es aber auch eine bewegte gemeinsame Geschichte – zwischen Rübenacker, Klassenkampf, Retterspiel, Sternchen des Nordens und Stern des Südens.

    Folge 161: Der fränkische Pessimismus strikes back

    Folge 161: Der fränkische Pessimismus strikes back logo

    00:56:44

    Eine ordentliche erste Halbzeit, die mit einer 1:0-Führung des FC Sankt Pauli endet. Der Club beginnt das neue Jahr ordentlich, hat aber auch nach 90 Minuten kein Tor gegen die schwächste Auswärtsmannschaft der zweiten Liga geschossen. Die Gründe für den fast schon routinemäßigen Fehlstart nach der Winterpause werden in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe diskutiert. Wolfgang Laaß, Uli Digmayer und Fadi Keblawi streiten über die Abwehrformation, loben Christoph Daferner und versuchen, endlich wieder etwas Optimismus zu transportieren - so wie sich das der 1. FC Nürnberg wünscht. Gelingt nur nicht durchgängig, was auch daran liegen könnte, dass beim Club der ein oder andere Spieler auf einer Position spielen muss, die nicht für ihn geschaffen ist. Eine Woche vor dem Derby hat es der Club vor wieder einmal 30.000 Zuschauern nicht geschafft, Aufbruchstimmung zu generieren. Warum trotzdem noch nicht alles verloren ist und warum Johannes Geis als Libero ganz okay aussieht - auch darum geht es in dieser Folge. In der außerdem beinahe geklärt wird, was zuerst da war: der fränkische Pessimismus oder der Club. Um ein Karpfen-Cordon-Bleu geht es natürlich auch noch.

    Rückrundenauftakt beim 1. FC Nürnberg = 2023, das Jahr ohne Auswärtsfluch.

    Rückrundenauftakt beim 1. FC Nürnberg = 2023, das Jahr ohne Auswärtsfluch. logo

    00:25:26

    Solopodcastfolge vor dem Auftakt gegen den 1. FC Nürnberg. Themen: Toxischer Profifußball, Deja-vues in der Kommunikation. Der Auwärtsfluch vs 2023... supporte uns via https://steadyhq.com/stpauli --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message

    Jetzt aber schnell!

    Jetzt aber schnell! logo

    01:14:28

    Wir sind spät dran, aber noch rechtzeitig vor dem ersten Rückrundenspiel blicken wir zurück auf die nicht ganz so rosige Hinrunde des 1. FC Nürnberg. Felix Völkel und Marcus Schultz haben aber auch die Veränderungen im Kader und das Spiel gegen St. Pauli im Blick. Hätten wir unsere Unterhaltung im Off veröffentlicht, wären wir fast als Fitness- und Abnehmpodcast durchgegangen. Wir haben uns aber dann doch auf unser Kernleiden, den 1. FC Nürnberg beschränkt, schließlich gab es genügend Grund, sich in der vergangenen Hinrunde die Haare zu raufen, sofern noch vorhanden. Dazu werfen wir einen Blick über die personellen Veränderungen im Kader während ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    MT092 - Marco Knoop

    MT092 - Marco Knoop logo

    01:27:26

    In der Januar-Ausgabe unserer Monatssendung hatten wir mit Marco Knoop den Torwarttrainer zu Gast, der seit Sommer im Dienst des FC St. Pauli steht und vorher schon einige interessante Stationen in seiner Laufbahn, u.a. den BVB, RaBa Leipzig und Fenerbahçe. Über seine Art des Torwarttraining sprachen wir, über die Frage ob man bei gegnerischen Ecken jemanden an den Pfosten postieren sollte, ob es eine klare Nummer 1 geben sollte - und vieles mehr. Und als wir ihn dann nach einer Stunde in den wohlverdienten Feierabend entließen, hatten Sven, Justus und Maik noch zwanzig Minuten Zeit für Schabernack und gewagte Prognosen. Wenn Ihr mehr von Marco Knoop hören wollt, sei Euch der "Gloves On"-Podcast (auf Englisch) empfohlen, hier war er in den Episoden vom 19. November 2021 und am 17. August 2022 (Folge 100) zu Gast. Außerdem sei an den Holocaust-Gedenktag des Fanladen erinnert, der dieses Jahr Veranstaltungen an zwei Tagen bereit hält.

    Bocklos St. Pauli x MüdJütland

    Bocklos St. Pauli x MüdJütland logo

    00:22:20

    Der letzte Test: endlich wieder Fußball am Millerntor. Klamme, kalte Füße, mauer Kick. Es ist nur ein Testspiel, mantra ich durch den Sonntag nach dem 0:0. Toillette, Fahradkette. Ist das jetzt ein gutes Omen, weil vor einer gelungenen Premiere immer eine verhunzte Generalprobe steht? Oder sind die Impulse durch die Demission von Schulle schon wieder verpufft; fühlen sich die Boys so cool, weil sie gegen Gladbach glänzten, dass sie gegen einen vermeintlich gleichstarken Gegner die Konzentration fahren lassen (wie nä Wochenende Nürnberg mindestens einer sein dürfte)? Es ist nur ein Testspiel - und weil die Atmo trotzdem toll war: hier ein kleiner Bonus vor der Rückrunde. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message

    Ein herzliches Dazke-schön

    Ein herzliches Dazke-schön logo

    00:06:37

    Ich möchte diesen Zwischenruf nutzen, um zwei weitere Supporter unseres kleinen Stadtteilpodcasts zu begrüßen und mich herzlich bei euch und den anderen 12 Unterstützer_innen zu danken. Bald geht es wieder los und einen neuen Gast gibt es in unserem Podcast auch ... stay tuned & sendet mir gerne Feedback - auch per Voice via Anchor.fm. Gefällt die unser Podcast: dann supporte und via Steady https://steadyhq.com/de/stpauli <!-- miwmgeqmp5of7lvogouxC5jkp16y8utkpdYvyt --> --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message

    #2 KEIN FUSSBALL DEN FASCHISTEN

    #2 KEIN FUSSBALL DEN FASCHISTEN logo

    00:49:32

    Der FC St. Pauli positioniert sich heute eindeutig als antifaschistischer Club. Die politisch linke Haltung wurde sich in den 80er Jahren allerdings erst hart erkämpft. Vom Mitläufer-Verein im „Dritten Reich“ zum Vorreiter für Politik im Stadion: Wie konnte das gelingen? Und was kann überhaupt der politische Beitrag eines professionellen Fußballclubs sein? In dieser Folge geht es um Politik, die im Fußball etwas verloren hat, und den Weg des FC St. Pauli zum antifaschistischen Verein.

    #208 / Dezember 2022

    #208 / Dezember 2022 logo

    00:14:06

    Spielabbruch in Melbourne, Gesichtserkennung in Mexico, dynamische Weihnachtsgrüße. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Kölner Haie, Adler Mannheim, DEL, Dachverband der Fanhilfen e.V., Hamburg Towers, Hapoel Tel Aviv, Ultra Sankt Pauli, Eintracht Frankfurt, Atalanta Bergamo, Ultras Frankfurt, Curva Nord, BSG Chemie Leipzig, Inter Mailand, Curva Nord Milano 1969, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, Ultras Chemnitz, 1.FC Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, SV Darmstadt 98, BSC Young Boys Bern, Böllenfalltor, Melbourne City FC, Melbourne Victory, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Hansa Rostock, Mexico, Gesichtserkennung, SC Freiburg, Barletta, Austria Salzburg, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Fankultur

    Alles neu 2023 - der Gute-Vorsätze Podcast

    Alles neu 2023 - der Gute-Vorsätze Podcast logo

    01:38:20

    #1 EIN ANDERER FUSSBALL IST MÖGLICH

    #1 EIN ANDERER FUSSBALL IST MÖGLICH logo

    00:40:07

    Der FC St. Pauli befindet sich in einem ständigen Spagat, um im Millionengeschäft Fußball mithalten zu können. Auf der einen Seite muss genügend Geld reinkommen, damit der Club wettbewerbsfähig bleibt. Auf der anderen Seite ist es für den Verein immens wichtig, dabei die Werte, die den FC St. Pauli ausmachen, nicht über Bord zu werfen. Doch wie schafft es der Club, das richtige Leben im falschen zu führen? Und was sind diese Werte überhaupt? In dieser Folge stellen wir die Mission des FC St. Pauli vor und zeigen euch den Weg auf, den der Club bereits gehen musste - mit all seinen Höhen und Tiefen…

    Female St. Pauli Stories #10: Corinna

    Female St. Pauli Stories #10: Corinna logo

    01:23:46

    (Vorab: Ja, neue Technik, schön und gut. Die hat aber manchmal auch ihre Tücken, weswegen wir (Ihr werdet es hören) dann mitten in der Übertragung doch auf die Handyaufnahme zurück wechseln musste.) Juhu zweistellig! Und ich hab mich mit Corinna von Hanseatic Help getroffen. In der Weihnachtszeit spenden relativ viele Menschen Geld, Kleidung und ihre Zeit. Aber auch danach, gerade im Januar und Februar, brauchen die Menschen, denen es am schlechtesten geht in diesem Land unsere Unterstützung. Corinna erklärt wie man helfen kann und wie sich Hanseatic Help 2015 gegründet und sich seitdem zu so einem wunderbaren, stetig wachsenden Projekt, entwickelt hat. Ich hab mal wieder viel mitgenommen und eine wunderbar engagierte Frau noch ein bisschen besser kennengelernt. Hört rein!

    Still Lovin' Oke

    Still Lovin' Oke logo

    01:11:42

    Podcast Special(s) - zum Tod von Terry Hall

    Podcast Special(s) - zum Tod von Terry Hall logo

    00:10:59

    TRAILER - DON'T CALL IT A KULTCLUB

    TRAILER - DON'T CALL IT A KULTCLUB logo

    00:00:50

    Der FC St. Pauli ist ein Verein, in dem Fußball und Politik, Werte sowie Fans zusammengehören. Große Pokale gibt es keine - und trotzdem ist das Millerntor-Stadion mitten im Hamburger Stadtteil St. Pauli fast immer bis zum letzten Platz gefüllt. Die Stimmung ist einzigartig, Fans und Verein sind auf der ganzen Welt bekannt. St. Pauli ist eben mehr als nur Fußball. Geliebt wird der Verein nicht nur wegen sportlicher Leistungen, sondern vor allem wegen seiner selbst. In dieser fünfteiligen Podcastreihe macht sich Host Oliver Rohrbeck auf die Suche nach der Identität und den Werten des Clubs. Wofür steht der FC St. Pauli? Was macht den Verein so besonders? Und warum ist der FC St. Pauli alles, aber garantiert kein Kult-Club? Alle zwei Wochen widmet sich dieser Podcast einem übergeordneten Thema. Es geht um die Kommerzialisierung im Profifußball, die Politisierung des Sports, die Hassliebe zum FC Bayern, die Fankultur und die Heimat des Vereins. Unzählige Interviews, Geschichten und Anekdoten rund um den FC St. Pauli kompakt in einem Format. Don’t call it a Kult Club - Überall da, wo es Podcasts gibt. Powered by congstar. Produziert von MML.

    MT091 - Der Aufsichtsrat beim FC St. Pauli

    MT091 - Der Aufsichtsrat beim FC St. Pauli logo

    01:14:00

    Die Wahl zum Aufsichtsrat beim FC St. Pauli steht an - und wir sprachen mit drei Menschen, die in diesem bis jetzt vertreten waren. Zu Gast waren mit Kai Scharff, Karsten Meincke und Roger Hasenbein drei der vier bisherigen Aufsichtsräte, die bei der anstehenden Wahl am 17. Dezember nicht erneut kandidieren. Gerrit Onken war leider terminlich verhindert. In den gut 75 Minuten geht es nicht darum, welche Personen Ihr am Samstag wählen sollt, sondern was diese im Idealfall alles mitbringen sollten. Wir sprechen über die Gründe warum die Drei nicht mehr antreten, was für Aufgabenbereiche sie bisher abgedeckt haben und welche Fähigkeiten (und vor allem welchen Zeitaufwand) man denn benötigt. Bevor es am Ende um einen kurzen persönlichen Rückblick geht, wird auch noch das heiße Thema angesprochen, ob es denn insbesondere aufgrund eben jenes Zeitaufwandes nicht auch für den Aufsichtsrat des FCSP eine wie auch immer geartete Vergütung bräuchte. In diesem Sinne: Meldet Euch für die Mitgliederversammlung an, geht hin und wählt. (Disclaimer: Die Aufnahme der Sendung erfolgte am Samstag, den 3. Dezember, also bevor die Freistellung von Timo Schultz offiziell war.) // Maik

    #193 "Eierpunsch" mit Pascal Testroet

    #193 "Eierpunsch" mit Pascal Testroet logo

    01:06:24

    Wer macht bei der Fußball-WM in Katar den besten Eindruck? Kann man Elfmeterschießen trainieren? Wie geht’s weiter mit  der deutschen Fußball-Nationalmannschaft? Ist Bruno Labbadia der richtige Trainer für den VfB Stuttgart? Und warum musste Timo Schultz beim FC St. Pauli gehen? Das sind einige der vielen Fragen, die wir in der neuen Folge im Rasengeflüster mit Pascal Testroet beantworten.

    S05.E16 - U19 ist mehr Lametta

    S05.E16 - U19 ist mehr Lametta logo

    00:37:54

    In der letzten Folge des Jahres ist Mainz 05 U19-Coach Benni Hoffmann zu Gast bei den Hinterhofsängern. Warum kriegen so viele NLZ-Kicker einen Profi-Vertrag und wo liegen die Herausforderungen auf dem Weg zum Profi? Was macht das Gütesiegel „Made in Mainz“ aus und was haben Bo und Babak im Verein verändert? Vom Ausscheiden des DFB, über die beste Pizza in Mainz, die Spieler-Ausbildung während Corona, hin zum DFB-Pokalspiel gegen St. Pauli, sprechen Buddi und Benni über ihren Herzensverein. Weihnachtsmarktspendenempfänger: https://www.plh.de https://www.maedchenhaus-mainz.de

    ST. POP on Tour: Kolding IF, Dänische 1. Liga der Frauen

    ST. POP on Tour: Kolding IF, Dänische 1. Liga der Frauen logo

    00:53:36

    Aufgenommen mit Integriertes Mikrofon. Datum:2022-12-03. Zeit:15.00.06

    Female St. Pauli Stories #9: Britta, Celina & Hanna

    Female St. Pauli Stories #9: Britta, Celina & Hanna logo

    01:31:31

    10 JAHRE MUSEUM DES FC ST. PAULI! Ein Verein wie kein anderer hat natürlich auch ein Museum wie kein anderes. Wie vielfältig und besonders dieses Museum ist und dass es nicht völlig selbst verständlich ist, dass wir ein Museum statt einer Goliathwache in der Gegengerade unseres Stadions haben, darüber spreche ich mit Britta, Celina und Hanna, die alle 3 im Museum, in verschiedenen Bereichen, arbeiten. Freut euch auf spannende 90 Minuten über die Arbeit im Museum aus weiblicher Sicht. Alle Infos zum Museum: https://www.fcstpauli-museum.de/ Wie immer gilt auch hier: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt: meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de. // Debbie Produktion der Folge: Patrick Aust

    Bonus: Hamburger Blutgrätsche zur Hinrunde, und zur WM In Qatar

    Bonus: Hamburger Blutgrätsche zur Hinrunde, und zur WM In Qatar logo

    01:14:28

    Expected Weltmeister: FC St. Pauli

    Expected Weltmeister: FC St. Pauli logo

    01:43:53

    Supporte uns wenn Dir der Podcast gefällt: https://steadyhq.de/stpauli

    #206 / Oktober 2022

    #206 / Oktober 2022 logo

    00:17:50

    Massenpanik in Indonesien, Capo von Inter Mailand wird erschossen, Sexualisierte Gewalt beim Fußball. Das sind drei Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Arema Malang, Persebaya Surabaya, SC Freiburg, Corrillo Ultras, Hertha BSC, Lars Windhorst, Eintracht Trier, Rot-Weiß Koblenz, Dachverband der Fanhilfen e.V., Malmö FF, Union Berlin, Dynamo Dresden, Spvgg Bayreuth, Ultras Dynamo, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Boyz, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, SV Babelsberg, Viktoria Pilsen, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr.12, FC St.Pauli, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Clique du Nord, SV Waldhof Mannheim, Fürth, Sportpark Ronhof, Grün-Weißer Hilfefonds, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, Rot Weiß Ahlen, Preußen Münster, Inter Mailand, Curva Sud, Vittorio Boiocch, Schalke 04, Fankultur.

    Knörr auf den Tisch - E15 - Saison 22/23

    Knörr auf den Tisch - E15 - Saison 22/23 logo

    01:16:36

    Leute, diesmal senden wir live aus der Europapassage. Mit Maik Nöcker als Shopping-Queen, Micky Beisenherz als Meyselmännchen (sechs Oscars für Gladiator) und Lucas Vogelsang als Parfüm-Influencer, der zum Reinkommen gleich mal zwei Dutzend Liegestütze macht. Einarmig natürlich, wie jeder anständige Bandit. So sudeln wir uns hinein in eine Folge, die erstmal sehr viel Frauke Ludowig ist und sehr wenig Claudia Neumann. Aber was sollen wir denn bitteschön machen, wenn uns das Fernsehen mal wieder ein paar echte Perlen ins Haifischbecken geworfen hat. Da tauchen wir tief. Und stehen bereit. Zum High-Five mit Kokain-Clowns im Rolf-Eden-Kostüm. Oder Manga-Duett mit Rachel Rinast. Denn wir schnappen sie uns. Alle. Und deshalb natürlich auch die Hauptdarsteller des Wochenendes. Die großen Momente, die vermeintlichen und die tatsächlichen Reminiszenzen an das bereits Gewesene. Neuer im Olympiastadion als Chilavert, Higuita, als Wiedergänger seines früheren selbst. Die Nerven zum Bizeps gespannt, die Botschaft an den Bundestrainer unmissverständlich. Ich, Manu der Libero, bin wieder da. Bereit für die Wüste. Oder in Dortmund Moukoko, mit einem Gruß an seinen Ziehvater Lars. Ricken! Lupfen jetzt, 25 Jahre danach. Und in Polen, der Poldi. 60 Meter, noch einmal Prinz, noch einmal Karneval im linken Fuß. Alaaf is in the Air, so kurz vorm 11.11. Auch das eine Bewerbung vielleicht. An den Bundestrainer, der ja bis Donnerstag noch so lang würfeln will, bis die Neun fällt. Und sonst? Verliert Union derart deutlich gegen das eigene Spiegelbild, dass man meinen könnte, da hätte ihnen einer, Asche auf unser Haupt, den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Und in Freiburg jagt Christian Günter den Charly Körbel Rekord. Nachdem sein Team schon wieder gewonnen hat. Im Stile einer Spitzenmannschaft, gegen einen Effzeh, der ja auch keine Laufkundschaft ist. Ei, der Daus! Und wer jetzt tatsächlich noch wissen möchte, ob wir beim Floskelbingo am Ende sogar einen Kleinwagen gewinnen konnten und ob es Micky Beisenherz vielleicht doch noch zum letzten Heimspiel des FC St. Pauli schaffen wird, der sollte unbedingt reinhören. In diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur Sky Sport News HD!

    MT090 - Polizeigewalt beim Derby

    MT090 - Polizeigewalt beim Derby logo

    01:33:49

    Ja, uns gibt es noch! Nach einer langen Durststrecke und einigen kurzfristigen Sendungsabsagen haben wir endlich wieder eine Monatssendung aufgezeichnet. Kurzfristige Absagen gab es zwar trotzdem und so mussten wir neben dem terminlich verhinderten Sebastian krankheitsbedingt auch auf Debbie und Tim verzichten, aber das hinderte uns dann auch nicht mehr. Die Music School war auch noch doppelt belegt, so dass wir kurzfristig in ein kleines Büro in der Süd umziehen mussten - dafür konnten wir mal wieder neue Technik ausprobieren. Justus, Sven, Johnny und Maik sprachen also - über das Fan-Dasein nach Jahren der Arbeit im Fanladen, über die Vorfälle rund ums Derby, den Derbysieg selbst und die sportliche Situation allgemein. Gut 90 Minuten mit einer Mischung aus ernster Aufarbeitung und bester Laune. Viel Spaß!

    Folge 67: Pauli-Punkt, Ronstadt-Vorhersage + 96-Ausblick

    Folge 67: Pauli-Punkt, Ronstadt-Vorhersage + 96-Ausblick logo

    00:51:43

    Spitzenreiter SVD! Wir freuen uns über unseren Punkt am Millerntor und feiern uns für unsere Ronnie-Ronstadt-Vorhersage ab. Zurecht! Viel Spaß mit der neuen Folge, Toni & Colin Und falls Ihr Suchtmenschen seid, sucht euch bei Fußballwetten bitte Hilfe: Die gibt es unter der Nummer 0800 1 37 27 00.

    Folge 66: Kiel-Punkt, Eintracht-Los & St.Pauli-Ausblick

    Folge 66: Kiel-Punkt, Eintracht-Los & St.Pauli-Ausblick logo

    00:53:39

    Wir freuen uns über unseren hart erkämpften Punkt gegen Kiel, schauen natürlich voraus auf St.Pauli - und besprechen auch schon mal das Frankfurt-Los! Und auch diesmal: Falls Ihr Suchtmenschen seid, dann holt euch auch bei Fußball-Wetten-Sucht Hilfe. Gibt's unter 0800 1 37 27 00. Viel Spaß mit unserer neuen Folge wünschen euch Toni & Colin!

    Vor dem Spiel - SV Darmstadt 98 (H) - Spieltag 14 - Saison 2022/2023

    Vor dem Spiel - SV Darmstadt 98 (H) - Spieltag 14 - Saison 2022/2023 logo

    00:40:21

    Werder Bremen - Hertha BSC | Vorbericht - 12. Spieltag

    Werder Bremen - Hertha BSC | Vorbericht - 12. Spieltag logo

    00:35:57

    SV Werder Bremen Hertha BSC Berlin - Vorbericht zum 12. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------12. Spieltag------------------- Anstoß:                Fr. 28.10.2022 um 20.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Trainingslager mit St. Pauli (02.-09.01.2023) - Leo verlängert seinen Vertrag - Das Problem mit der schlechten Nachwuchsarbeit bei WERDER - 2 ganz wichtige Heimspiele für uns - Trainingsplatz füllt sich - WERDER macht 6 Mio. plus - Vorstellung des Gegners: Hertha BSC Berlin - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Freitag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-hertha-bsc/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/zusammen-mit-st-pauli-werder-reist-ins-trainingslager-923041/artikel - https://www.kicker.de/werder-erhebt-einspruch-gegen-friedl-sperre-nicht-gerecht-923129/artikel - https://www.kicker.de/chiarodia-lichtblick-in-duesterer-werder-woche-922967/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-verletzte-rueckkehr-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bittencourt-verlaengerung-gruende-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Female St. Pauli Stories #8: Isa

    Female St. Pauli Stories #8: Isa logo

    00:55:10

    Im Gemeinschaftsraum eines Hausprojekts auf St. Pauli traf ich mich mit Isa, die von dort aus ein Projekt zur Verpflegung von obdachlosen Menschen gestartet hat. Außerdem ist Isa Selbstverteidigungs-Trainerin für Kinder im Audax und arbeitet im Monkeys Music Club am Tresen. Inwiefern Selbstverteidigung zu mehr Selbstbewusstsein führen kann, wie tough man als Frau am Tresen sein muss und auf welche Weise sie den Lockdown genutzt hat, um anderen Menschen zu helfen. Überall das und noch viel mehr, spreche ich mit dieser tollen Frau deren Motto ist: „Einfach machen!“ Wie immer gilt auch hier: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt: meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de // Debbie

    "Kämpfen, Pauli, kämpfen"

    "Kämpfen, Pauli, kämpfen" logo

    01:07:50

    Nach dem Spiel - Arminia Bielefeld (A) - Spieltag 13 - Saison 2022/2023

    Nach dem Spiel - Arminia Bielefeld (A) - Spieltag 13 - Saison 2022/2023 logo

    00:42:51

    Folge 150: Derby, Digga! (Gäste: Oke Göttlich und Ole Zeisler)

    Folge 150: Derby, Digga! (Gäste: Oke Göttlich und Ole Zeisler) logo

    00:49:26

    Nachholspiel ist auf Deutschland-Tour und meldet sich aus dem Haus73 in Hamburg. Das ewige Stadtduell hat so viel Geschichte hervorgebracht und spaltet die Stadt bis heute. St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich und "Doppelsechs"-Herausgeber Ole Zeisler fläzen sich zu uns auf die Couch, kommen ins Schnacken und Schwärmen. Große Derby-Feelings bei Bier und Nüsschen. Ein besonderer Abend mit besonderen Anekdoten. Uwe Seeler mit Totenkopf-Kappe, Gerald Asamoah bei Hesburger und Oke mit Omas gegen Rechts auf großer Hafenrundfahrt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Vor dem Spiel - Arminia Bielefeld (A) - Spieltag 13 - Saison 2022/2023

    Vor dem Spiel - Arminia Bielefeld (A) - Spieltag 13 - Saison 2022/2023 logo

    00:39:38

    Folge 119: Gespräche mit Anna (MD, WOB) und Christian Strohdiek (vor Eintracht - SC Paderborn)

    Folge 119: Gespräche mit Anna (MD, WOB) und Christian Strohdiek (vor Eintracht - SC Paderborn) logo

    01:05:22

    Was für eine ereignisreiche Woche für Eintracht Braunschweig! Wir müssen unseren ersten Auswärtssieg in Magdeburg samt erstmaliger weißer Weste mit der schweren Verletzung von Behrendt teuer bezahlen. Dann kommt der VfL Wolfsburg zum Pokal, und als wäre es nicht genug, dass Benkovic und Nikolaou ebenfalls fehlen, müssen Pherai und de Medina auch noch angeschlagen runter. Nicht nur darüber spreche ich mit Anna, sondern wir ordnen auch das Auftreten der Radkappen auf und neben dem Platz ein und wagen einen Blick auf das, was zum Rest der Hinrunde noch auf uns zukommen könnte. Was auf jeden Fall auf uns zukommt ist das Spiel gegen den SC Paderborn am Samstag, und hierüber unterhalte ich mich mit meinem zweiten Gast, nämlich Christian Strohdiek - nach „Schnecke“ Kalla vom FC St. Pauli bereits die zweite Vereinslegende, die den Weg in die Gegengerade findet. Nach einem kurzen Rückblick auf seine Karriere sprechen wir über das wirklich unfassbare Auf und Ab des SCP in den letzten Jahren, bevor Christian die Entwicklung in dieser Saison einordnet und einen Ausblick auf das bevorstehende Spiel gibt. Christian ist ein sehr bodenständiger und mega sympathischer Gesprächspartner, der bei aller Leidenschaft eine erkennbar gesunde Einstellung zum verrückten Fußballgeschäft bewahrt hat. Kein Wunder, dass unser Robin Krauße zu seinem Freundeskreis zählt - Christian ist jemand, den ich mir vom Typ her auch bestens bei der Eintracht hätte vorstellen können. Folge direkt herunterladen

    Nach dem Spiel – SC Freiburg (A) – DFB-Pokal Runde 2 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – SC Freiburg (A) – DFB-Pokal Runde 2 – Saison 2022/23 logo

    00:56:01

    Vor dem Spiel – SC Freiburg (A) – DFB-Pokal Runde 2 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – SC Freiburg (A) – DFB-Pokal Runde 2 – Saison 2022/23 logo

    00:45:38

    Wenn Ost-Berlin zum Meistersong köpenickt

    Wenn Ost-Berlin zum Meistersong köpenickt logo

    01:00:24

    In irgendeinem Schicki-Micki-Tempel in Paris werden die Fußballer*innen des Jahres gewählt. Ihr habt den besten Podcast gewählt. Chapeau und Champs-Elysees. "Deutscher Meister wird nur der FCU", köpenickt eine Berliner Minderheit. Das wäre ja genauso realistisch wie ein Derbysieg des FC St. Pauli gegen den HSV. Moment mal...

    Nach dem Spiel – Hamburger SV (H) – Spieltag 12 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – Hamburger SV (H) – Spieltag 12 – Saison 2022/23 logo

    00:30:26

    #205 / September 2022

    #205 / September 2022 logo

    00:15:14

    Auszeichnung für Eintracht Frankfurt, Feuer frei beim VfL Bochum, Vorfälle bei Europacup-Spielen mit deutscher Beteiligung. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Dynamo Dresden, K-Block, VfL Bochum, SV Werder Bremen, OGC Nizza, 1. FC Köln, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Deutscher Fußball Botschafter, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, RB Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, TSV 1860 München, Münchner Löwen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Boykott Catar 2022, WM 2022, Gewerkschaft der Polizei, GdP, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis,

    12. Spieltag: Derbytime! FC St. Pauli – Hamburger SV

    12. Spieltag: Derbytime! FC St. Pauli – Hamburger SV logo

    00:47:19

    Der FC St. Pauli empfängt am Freitagabend zum Topspiel den Tabellenführer vom Hamburger SV. Die Vorzeichen könnten eigentlich unterschiedlicher kaum sein: Der HSV auf Rang 1 mit 5 Siegen aus den letzten 6 Spielen. St. Pauli dagegen seit dem 4. Spieltag ohne eigenen Sieg. Doch wie sehen es die Fans? Zum einen erörtert Krischan von der HSV Klönstuv die Lage beim HSV und ist - wer hätte es gedacht - vollkommen zufrieden. Luca vom Millernton gibt sich trotzdem zuversichtlich! St. Pauli gerade in den Heimderbys extrem effizient. Doch wie geht es dieses mal aus?  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Holger Stanislawski: „Ich habe einmal konkret mit dem HSV verhandelt“

    Holger Stanislawski: „Ich habe einmal konkret mit dem HSV verhandelt“ logo

    01:05:30

    Der frühere St.-Pauli-Trainer und Profi Holger Stanislawski spricht über seine Beziehung zum Stadtrivalen und glaubt: Je mehr Krach drumherum ist, desto besser spielt die Walter-Elf.

    Folge 117: Gespräche nach FC St. Pauli und vor 1. FC Magdeburg

    Folge 117: Gespräche nach FC St. Pauli und vor 1. FC Magdeburg logo

    01:15:47

    Um neben den Gegnergesprächen wieder etwas mehr BTSV in meinen Podcast zu bringen, habe ich mir für diese und künftige Folgen einen ganz besonderen Gast eingeladen, mit dem ich über das jeweils vergangene Spiel und weitere Themen rund um Eintracht Braunschweig reden werde, nämlich Anna! Anna ist bekannt durch Auftritte in unterschiedlichen Podcasts, u. a. bei 11Freunde, und eine stets gut aufgelegte und sehr reflektierte Gesprächspartnerin. Und der Einstieg fällt dank des dankbaren Themas nicht schwer! Gemeint ist natürlich der wundervolle Heimsieg gegen FC St. Pauli, den wir noch einmal Revue passieren lassen. Aber auch Ernstes sparen wir nicht aus, wie etwa das Thema "Kopfverletzungen", ausgelöst durch die entsprechende Szene unter Beteiligung von Filip Benkovic. Nach dem Gespräch mit Anna geht es weiter mit Thomas Haufe vom Magdeburger Podcast "nurderfcm", der bereits in der letzten Saison bei mir zu Gast war. Wir sprechen darüber, warum beim 1. FC Magdeburg nach einer überragenden Aufstiegssaison aktuell eher etwas Sand im Getriebe ist. Thomas beleuchtet gewohnt fundiert die Gründe und ordnet die bisherigen Geschehnisse dieser Saison für uns ein. Folge direkt herunterladen

    Vor dem Spiel – Hamburger SV (H) – Spieltag 12 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – Hamburger SV (H) – Spieltag 12 – Saison 2022/23 logo

    00:43:44

    Nach dem Spiel – Eintracht Braunschweig (A) – Spieltag 11 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – Eintracht Braunschweig (A) – Spieltag 11 – Saison 2022/23 logo

    00:33:51

    Vom HSV zu St. Pauli: Andreas Reinke verrät Transfer-Geheimnisse

    Vom HSV zu St. Pauli: Andreas Reinke verrät Transfer-Geheimnisse logo

    00:49:00

    Mit dem 1. FC Kaiserlautern wurde der Torhüter in Hamburg Deutscher Meister. Vor dem Duell seiner Ex-Clubs blickt Reinke im Abendblatt-Podcast auf seinen Karrierestart beim HSV zurück.

    Vor dem Spiel – Eintracht Braunschweig (A) – Spieltag 11 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – Eintracht Braunschweig (A) – Spieltag 11 – Saison 2022/23 logo

    00:45:00

    Folge 116: Interview mit Jan-Philipp Kalla vor Eintracht - St. Pauli

    Folge 116: Interview mit Jan-Philipp Kalla vor Eintracht - St. Pauli logo

    00:41:36

    Im Vorfeld der Partie Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli am 11. Spieltag war Jan-Philipp Kalla bei mir zu Gast, besser bekannt unter seinem Spitzname „Schnecke“. Stolze 17 Jahre spielte er für den FC und hat damit natürlich Legendenstatus am Millerntor. Auch nach seiner aktiven Karriere ist er seinem Verein treu geblieben und ist derzeit Trainer der 1. Damenmannschaft. Eine kleine Vorwarnung: die Karriere und vor allem die aktuelle Tätigkeit von Schnecke fand ich so interessant, dass die Diskussion um die aktuelle Saison der Profis ein klein wenig in den Hintergrund gerückt ist. Der Damenfußball ist immer noch außerhalb von Großereignissen wie zuletzt der EM in der Öffentlichkeit unterrepräsentiert, obwohl eben diese Großereignisse demonstrieren, auf welch hohem sportlichen Niveau das Ganze angekommen ist (eine rühmliche Ausnahme bildet übrigens „Unterwegs in Blau-Gelb“ von unserem Kivi, der engagiert und ausführlich regelmäßig über die Damenteams der Eintracht berichtet: https://2hundert10.de/category/unterwegs-in-blau-gelb/damen/). Auch für einen engagierten Verein wie St. Pauli ist es nicht einfach, neben dem Breitensport auch dem Leistungssport auf diesem Gebiet Raum zu geben und damit den Unterbau des Spitzensports auf eine breitere Basis zu stellen. Hier hat Schnecke für seinen Verein in sehr kurzer Zeit viel bewirken können, und seiner Arbeit an dieser Stelle im Gespräch den nötigen Raum zu geben erschien mir wichtiger, als die aktuelle Situation der Profis bis auf den letzten Winkel auszuleuchten. Auch wenn wir natürlich einen Blick auf die bevorstehende Partie werfen! Schnecke war ein lockerer, humorvoller und dabei aber jederzeit ernsthafter Gesprächsgast. Man merkt, dass er schon vor langer Zeit angefangen hat, sich um das Leben außerhalb der Profifußball-Blase Gedanken zu machen und was er hier bewirken kann, und so war es ein in vielerlei Hinsicht gehaltvolles und dabei unterhaltsames Gespräch. Folge direkt herunterladen

    Nach dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 10 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 10 – Saison 2022/23 logo

    00:32:01

    Vor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 10 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 10 – Saison 2022/23 logo

    00:30:27

    Vor dem Spiel Spezial - FCSP1FRN - HSV (H)

    Vor dem Spiel Spezial - FCSP1FRN - HSV (H) logo

    00:41:49

    HRF 157 | Fans Fußball Viertel

    HRF 157 | Fans Fußball Viertel logo

    02:00:52

    In dieser Ausgabe ist Sven Brux zu Gast. Leuten meiner Generation muss man ihn glaube ich nicht vorstellen. Er war Fanbeauftragter des FC St.Pauli, Mitbegründer des Fanladens und Gründungsmitglied des ersten St.Pauli Fanzines "Millerntor Roar". Wau es klingt irgendwie nach einem Nachruf. Das soll es natürlich nicht sein. Aktuell ist er Sicherheitsbeauftragter am Millerntor und wahrscheinlich liegt es an seiner Punksozialisation das man immer irgendwie was machen muss, ist er auch noch bei einem Anglerverband im Vorstand tätig. Darum soll es an dieser Stelle aber nicht gehen, stattdessen zeichnen wir großzügig seinen Weg zum FC St.Pauli nach und wie sich aus dem einen das andere entwickelte.

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 9 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 9 – Saison 2022/23 logo

    00:42:11

    After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – FC St. Pauli

    After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – FC St. Pauli logo

    00:11:09

    Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – FC St. Pauli (2:0) in der Saison 2022/2023. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ https://1889fm.de/impressum/

    Folge #31 - Jetzt ne Serie!

    Folge #31 - Jetzt ne Serie! logo

    01:37:05

    "Jetzt ne Serie!" ist genau das, was unser Bayer aktuell braucht. Nach guter erster Halbzeit gegen Freiburg und ordentlichen Ansätzen gegen Brügge, folgten ein Remis in Berlin und ein starker Auftritt gegen Madrid. Der Sieg war allerdings kaum etwas wert, wenn nicht nachgelegt wird gegen Bremen. Wir besprechen in dieser Folge alles, was in den letzten zwei Wochen so passiert ist inkl. des Trikot-Vorfalls in Berlin und der Causa Paulinho.  Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser etwas anderen Folge! - 00:00 - 02:55 Intro  - 02:56 - 11:54 Rückblick Freiburg  - 11:55 - 21:15 Rückblick Brügge  - 21:16 - 33:17 Rückblick Hertha  - 33:18 - 46:06 Rückblick Atlético   - 46:07 - 51:06 Goldener Emerson #3 2022/23  - 51:07 - 53:06 Aktueller Stand bei den Verletzten  - 53:07 - 01:04:01 Paulinho  - 01:04:02 - 01:12:17 Vorschau Bremen & Bayern  - 01:12:18 - 01:32:55 Trikot-Vorfall in Berlin & Reaktion der Mannschaft nach Madrid  - 01:32:56 - 01:35:58 SRT: Frauen, U19 und U17  - 01:35:59 - 01:37:05 Outro

    Female St. Pauli Stories #7: Leah, Laura & Svenja (USP)

    Female St. Pauli Stories #7: Leah, Laura & Svenja (USP) logo

    02:07:53

    Happy Birthday, USP. 20 Jahre Ultra‘ Sankt Pauli und ich lasse die Frauen zu Wort kommen. Nicht viele Fanclubs oder Gruppierungen am Millerntor haben mit so vielen Klischees zu kämpfen wie USP. Welche davon stimmen und welche totaler Quatsch sind, erzählen uns drei Frauen, die unterschiedlich lange bei USP dabei sind. Was macht den Mythos Ultra aus, warum gibt es scheinbar kaum schönere Hobbies und wo gibt es noch Hindernisse und Verbesserungspotential? Von Anfang an haben Frauen USP mit gestaltet. Das ist in der Ultra-Welt immer noch höchst selten. Über all dies und noch viel mehr rede ich mit Leah, Laura und Trommlerin Svenja. 2 Stunden die sich lohnen! Hört rein! Wie immer gilt auch hier: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt: meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de. // Debbie

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 9 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 9 – Saison 2022/23 logo

    00:35:45

    Noch nicht ganz der Olymp: der FC St. Pauli nach dem Saisonstart

    Noch nicht ganz der Olymp: der FC St. Pauli nach dem Saisonstart logo

    01:52:10

    Nach dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 8 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 8 – Saison 2022/23 logo

    00:31:40

    #204 / August 2022

    #204 / August 2022 logo

    00:13:22

    Fahnenklau, Ticketpreise und Schikanen gegen Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Personen / Gruppierungen: FC Bayern München, DJK Vilzing, MSV Duisburg, Kohorte Ultras, Rot-Weiss Essen, Eintracht Frankfurt, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Löwenfans gegen Rechts, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis, 1. FC Köln, Hannover 96, eTickets, Dachverband der Fanhilfen e.V., Südkurve München, Awareness Struktur, TSV 1860 Moritz, Cosa Nostra, Rabauken, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Spielvereinigung Fürth, Horidos 1000, 1.FC Magdeburg, Hannover 96, SK Sturm Graz, Grazer Sturmflut, SV Wehen, Werder Bremen, Hope ahead, Teutonia Ottensen, RB Leipzig, Hallescher FC, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, Fankultur.

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 8 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 8 – Saison 2022/23 logo

    00:34:39

    Nach dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (A) – Spieltag 7 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (A) – Spieltag 7 – Saison 2022/23 logo

    00:39:02

    Vor dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (A) – Spieltag 7 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (A) – Spieltag 7 – Saison 2022/23 logo

    00:37:00

    Nach dem Spiel – SC Paderborn 07 (H) – Spieltag 6 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – SC Paderborn 07 (H) – Spieltag 6 – Saison 2022/23 logo

    00:38:21

    Vor dem Spiel – SC Paderborn 07 (H) – Spieltag 6 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – SC Paderborn 07 (H) – Spieltag 6 – Saison 2022/23 logo

    00:39:37

    Female St. Pauli Stories #6: Natalia

    Female St. Pauli Stories #6: Natalia logo

    01:00:50

    Female St. Pauli Stories schneidet diesmal ein vielleicht eher St. Pauli-untypisches Thema an: Wie ist es als weiblich gelesene Person in einem Orchester zu spielen, was ist der Unterschied zwischen Bratsche und Geige und wie kann man Klassik und elektronische Musik verbinden? Das alles beantwortet mir Natalia, die mit ihrem Fanclub Dörte Becker in der Gegengerade steht. Natalia kam mit 18 aus St. Petersburg nach Deutschland und setzt sich besonders für Geflüchtete ein. Daher ist natürlich auch der Ukraine Krieg Thema und wir reden über das Konzert „See No Difference“, das Natalia organisiert und das am 6.8. im Hafenklang mit tollen Künstler*innen stattgefunden hat. Aufgenommen haben wir diesmal in der SAE, der privaten Medienschule im Bunker an der Feldstraße, wo Natalia studiert. Ich freu mich, euch diese wunderbare, engagierte Frau mit spannender Geschichte vorzustellen! // Debbie

    Max Kruse zum FC St. Pauli

    Max Kruse zum FC St. Pauli logo

    00:02:41

    Nach dem Spiel – Hansa Rostock – Spieltag 5 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – Hansa Rostock – Spieltag 5 – Saison 2022/23 logo

    00:40:55

    Vor dem Spiel – Hansa Rostock – Spieltag 5 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – Hansa Rostock – Spieltag 5 – Saison 2022/23 logo

    00:41:03

    5. Spieltag: Hannover 96 und Hansa Rostock – St. Pauli

    5. Spieltag: Hannover 96 und Hansa Rostock – St. Pauli logo

    00:51:03

    Hannover 96. Eine Wundertüte an Verein. Einerseits sind die Erwartungen an die Truppe immer wieder erstaunlich hoch, auf der anderem Seite fragt man sich warum eigentlich? Tobi von der #mspwg gibt Einblicke in die Gefühlswelt eines 96er. Im 2. Teil von Die Beste Aller Zweiten geht es um Hans Rostock und dem bevorstehenden Topspiel gegen St. Pauli. Uwe - besser bekannt als Hanseator - betreibt den gleichnamigen Blog, schreibt über Musik und Fußball/Hansa. Wie sieht er den Saisonstart? Und wie hoch sind die Chancen auf den nächsten 3er beim Topspiel gegen St. Pauli? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Episode 259: Von der Leine an die Leine

    Episode 259: Von der Leine an die Leine logo

    01:21:18

    Auch in Podcast-Folge 259 nimmt Kerstin wieder Thomas' Platz ein; gemeinsam besprechen wir, auch wenn es schwer fällt, das Debakel gewordene Fußballspiel am vergangenen Sonntag beim FC St. Pauli. Am Freitagabend hat die Mannschaft direkt die Gelegenheit, es besser zu machen, wenn Hannover 96 im Heinz-Krügel-Stadion gastiert; natürlich blicken wir auch auf diese Begegnung voraus. Im "Sonstiges"-Segment fragen wir uns unter anderem, was wohl in den beiden Tresoren liegen könnte, die beim DFB gefunden wurden und für die niemand einen Schlüssel zu haben scheint ... Ausgabe 260 erscheint voraussichtlich am 24.8..

    1899FM - Folge 75 - Ein großer Rapidler mit vielen Facetten - Im Gespräch mit Pauli Österreicher

    1899FM - Folge 75 - Ein großer Rapidler mit vielen Facetten - Im Gespräch mit Pauli Österreicher logo

    01:13:22

    Pauli Österreicher ist ein langjähriger Rapidler mit einem großen Rapidspieler und Trainer im Stammbaum. Angefangen noch auf der Pfarrwiese mit von der Oma selbst gemachter Fahne, bis hin zu dem Travellers und ab 1990 bei den UR als Trommler und Vorsänger. Mittlerweile ist Pauli zwar immer noch Mitglied bei den UR, aber er hat nach 2014 diverse ehrenamtliche Tätigkeiten im Beirat und heuer wieder im Wahlkomitee des SK Rapid ausgeübt. Über das alles und nicht viel mehr haben wir in #75 gesprochen.

    Nach dem Spiel – 1. FC Magdeburg (H) – Spieltag 4 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – 1. FC Magdeburg (H) – Spieltag 4 – Saison 2022/23 logo

    00:36:59

    Schuster, bleib bei deinen Leisten

    Schuster, bleib bei deinen Leisten logo

    01:56:52

    Herzlich willkommen zur 52. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden u.a. mit Tom vom St. Pauli Podcast „If you can hear us“ über das vergangene Ligaspiel und werfen einen Blick auf die kommende Begegnung gegen den SC Paderborn 07.

    Episode 258: Die nächste Phrase ist immer die schwerste

    Episode 258: Die nächste Phrase ist immer die schwerste logo

    01:28:10

    Thomas ist mit der Familie unterwegs, weshalb Kerstin in Podcast-Folge 258 als Urlaubsvertretung vorbeischaut. Wir besprechen natürlich das Spiel gegen Kiel und damit die zweite Heimniederlage der Saison und blicken auf die anstehende Partie beim FC St. Pauli voraus, streifen aber auch ein paar Themen, die mit Frauen und Fußball bzw. Frauen im Fußball zu tun haben. Außerdem dürft Ihr gespannt sein, wie viele Fußballphrasen Kerstin auf Thomas' Phrasenkonto einzahlt. Ausgabe 259 erscheint voraussichtlich am 17.8..

    Vor dem Spiel – 1. FC Magdeburg (H) – Spieltag 4 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – 1. FC Magdeburg (H) – Spieltag 4 – Saison 2022/23 logo

    00:35:23

    Nach dem Spiel – 1. FC Kaiserlautern (A) – Spieltag 3 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – 1. FC Kaiserlautern (A) – Spieltag 3 – Saison 2022/23 logo

    00:34:13

    #79 Japan gedribbelt!

    #79 Japan gedribbelt! logo

    01:08:32

    Back in Germany! Eure A1-English Speaker sind back! Wir greifen nochmal so richtig das Dribbling auf japanischen Boden auf. Wie kamen die beiden Spaßjournalisten überhaupt in das Land der aufgehenden Sonne, wo doch eigentlich keine Touris im Land erlaubt sind. Zudem freuen wir uns über die deutschen Asozialitäten und berichten über wahre Marketingexperten im Fußball. Steffen berichtet von 96 - St. Pauli und Lennart warum er fast die Staatsmacht auf den Stiefel gebrochen hat. Ansonsten noch ein kleinen Sportausblick aufs Wochenende und rege Diskussionen. Hört rein und schützt euch vor der Sonne

    Vor dem Spiel – 1. FC Kaiserlautern (A) – Spieltag 3 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – 1. FC Kaiserlautern (A) – Spieltag 3 – Saison 2022/23 logo

    00:46:01

    Die Kathedrale im Stein

    Die Kathedrale im Stein logo

    01:28:51

    Herzlich willkommen zur 51. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Nach einer ganz besonderen Begrüßung ;-) reden wir über das Transfergerücht um René Klingenburg. Weiter Themen sind das grandiose DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg und das kommende Spiel gegen den FC St. Pauli.

    Nach dem Spiel – SV 19 Straelen (A) – DFB-Pokal Runde 1 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – SV 19 Straelen (A) – DFB-Pokal Runde 1 – Saison 2022/23 logo

    00:24:47

    Saison 2001/02: Seuchen- oder Traumsaison?

    Saison 2001/02: Seuchen- oder Traumsaison? logo

    00:51:48

    Zum Abschluss der ersten Serie biegt "kicker History" ins 21. Jahrhundert ab, in dem der FC St. Pauli sein Jahrhundertspiel womöglich schon ziemlich zeitig spielte. Und einen wahren Verkaufsschlager auf den Markt brachte. Eine noch mal deutlich spektakulärere Saison legte Bayer 04 Leverkusen hin, wie sich Jens Nowotny erinnert. Doch das Ende einer außergewöhnlichen Spielzeit war bittersüß - von einem solchen kann auch Jürgen Kohler berichten.

    Das Karli-Update vom 28. Juli 2022

    Das Karli-Update vom 28. Juli 2022 logo

    00:02:46

    Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Kiezkicker sind aus dem Trainingslager zurück Nach fünf Tagen am Sternberger See gehen die Nulldreier in den Kurzurlaub - Babelsberg 03 siegt im gutklassigen Test gegen St. Pauli II Eine spannende Partie entscheidet unsere Equipe mit 3:2 für sich - Deutlicher Erfolg bei der Generalprobe Im letzten Test gegen den Rostocker FC behält Blauweissbunt mit 5:0 die Oberhand - Herzliche Einladung zur Saisoneröffnung Am Dienstag, 2. August, wollen wir uns im Waschhaus mit euch auf die neue Saison einstimmen - Erste Hürde auf dem Weg zur Landespokaltrophäe 22/23 ausgelost Anfang September gastiert Nulldrei bei Landesligist Brieselang Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    MT089 - Livesendung mit Jan-Philipp Kalla

    MT089 - Livesendung mit Jan-Philipp Kalla logo

    02:53:18

    Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir endlich wieder eine Sendung vor Publikum abhalten. Zu Gast war Jan-Philipp "Schnecke" Kalla und es ging um den FC St. Pauli, die 1. Frauen und... Paul Breitner. Es war uns ein Fest! Vielen Dank an alle die mit uns diese Sendung in den Fanräumen begangen haben. Dank an die Kehrwieder Kreativbrauerei, Emmas Konditorei und Pauli Pizza für Speis und Trank in den verschiedensten Variationen. Alle Erlöse teilen wir nach dem Kassensturz des Fanladens zwischen Braun-Weißer Hilfe und St. Depri auf. Inhaltlich gibt es einiges zu Jan-Philipp Kalla, seinem eventuell demnächst anstehenden Abschiedsspiel, zur 1. Frauen des FCSP in Vergangenheit und Zukunft, ein Quiz - und natürlich die steilen Prognosen und Erwartungen für und an die neue Zweitligasaison Viel Spaß!

    Vor dem Spiel – SV 19 Straelen (A) – DFB-Pokal Runde 1 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – SV 19 Straelen (A) – DFB-Pokal Runde 1 – Saison 2022/23 logo

    00:16:18

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 2 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 2 – Saison 2022/23 logo

    00:47:57

    Female St. Pauli Stories #5: Aleen

    Female St. Pauli Stories #5: Aleen logo

    00:56:52

    Und auch diesmal habe ich mich im weltbesten Fanladen getroffen, denn mit wem passt es besser sich kurz vor Saisonbeginn zu unterhalten, als mit einer Mitarbeiterin aus dem Fanladen. Aleen ist seit der letzten Saison wieder zurück und ist so zusammen mit Maria eine von zwei Frauen im Fanladen. In ihrer ersten Zeit in unserem Fanprojekt hat sie den „Female Friday“ und die „Female Auswärtsfahrten“ mit aufgebaut. Was kaum jemand weiß, Aleen arbeitet auch als Türsteherin. Dies alles verspricht spannende Themen rund um unsere Fanszene, die ja schon ganz cool ist, aber für ein utopisch perfektes Bild an manchen Ecken noch geschliffen werden muss. Ich hab mich diesmal nicht vor dem Gespräch bei meinen tollen Unterstützer*innen bedankt und nicht auf den AK Awareness hingewiesen, aber natürlich ist auch diesmal wichtig: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt, meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de.

    Folge 172 – In der Enttäuschung vereint

    Folge 172 – In der Enttäuschung vereint logo

    01:21:36

    Hannover 96 steht vor dem ersten Heimspiel in der noch jungen Saison. Zu Gast ist der FC St. Pauli. Tobi, Chris und Andre sprechen mit Luca, neuer Moderator beim Millernton über Enttäuschungen in der vergangenen Saison. Und dabei erlebt ihr Luca mal so richtig on fire. Alexander Kiene seziert den FC St. Pauli in seiner Analyse und verrät uns, worauf es am Samstag ankommen wird. Zum Schluss wird der Abgang on Lukas Hinterseer eingeordnet. Dabei zeigen sich leichte Differenzen. Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Das Karli-Update vom 21. Juli 2022

    Das Karli-Update vom 21. Juli 2022 logo

    00:11:30

    - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Deutlicher Testspielsieg in der Spreestadt Gegen Union Fürstenwalde feiern die Kiezkicker einen 1:4 Erfolg - Zweite Vorbereitungsniederlage im Spontanvergleich Gegen den amtierenden Meister BFC Dynamo unterliegt Nulldrei mit 0:4 - Fußballfest zum letzten Sommertest im Karli Am Freitag, 22. Juli, empfangen die Kiezkicker die Bundesliga-Reserve des FC St. Pauli - Neue Öffnungszeiten im Fanshop Ab sofort sind wir dienstags und donnerstags von 15 Uhr bis 19 Uhr für euch da Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    2. Spieltag: FC St. Pauli und Derby Nürnberg – Fürth

    2. Spieltag: FC St. Pauli und Derby Nürnberg – Fürth logo

    01:12:17

    Der 2. Spieltag hat einige Kracher im Gepäck: Natürlich das Derby Club gegen Kleeblatt. Dazu spricht Marcus Schulz. Er betreut den Podcast Total beglubbt auf meinsportpodcast.de und spricht mit Moderator Dominic Köstler warum der Club dieses Jahr zu den Topfavoriten zählt und wieso der Derby-Fluch aus Nürnberger Sicht endlich endet. Nach der Auftaktniederlage gegen St. Pauli muss da ja schon fast ein Sieg her  Apropos St. Pauli. Zu Beginn des Podcasts ist Casche vom Millernton zu Gast. Mit ihm geht es um - natürlich - den FC St. Pauli und das heikle Thema: Überperformance. Hat der FCSP überperformt? Die Meinungen gehen dabei etwas auseinander. Doch ein Wort fällt bei beiden Experten: Drauchenviereck. Auflösung gibts im Podcast! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 2 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 2 – Saison 2022/23 logo

    00:54:35

    "3 aber nicht 2" - der FC St. Pauli gewinnt den Saisonauftakt gegen Nürnberg

    "3 aber nicht 2" - der FC St. Pauli gewinnt den Saisonauftakt gegen Nürnberg logo

    00:05:50

    #044 - Serben bringen Glück

    #044 - Serben bringen Glück logo

    01:04:43

    In dieser Folge wird zunächst die Groundhopping Tour durch Montenegro fortgesetzt, ehe die Themen der Woche angeschnitten werden. Es geht in die Hauptstadt, wo die Influencer den Fußball erobern. Spielabbruch beim Spiel der Zweitvertretung von Hertha BSC und große Pläne vom YouTuber Elias Nerlich, der mit seinem Verein Delay Sports hunderte Zuschauer in die Kreisliga lockt. Außerdem gibt es einem Erlebnisbericht vom FC St.Pauli, der zum Saisonstart den 1.FC Nürnberg empfing.

    Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 1 – Saison 2022/23

    Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 1 – Saison 2022/23 logo

    00:32:34

    Kein Start nach Maß

    Kein Start nach Maß logo

    00:51:31

    Ein Start nach Maß sieht sicherlich anders aus als das, was der 1. FC Nürnberg am Samstag beim FC St. Pauli gezeigt hat. Max Roßmehl und Marcus Schultz suchen nach den Gründen für die Auftaktpleite am Millerntor. Drei Gegentore innerhalb von 15 Minuten, darunter ein mehr als schmeichelhafter Elfmeter. Das genügte, um dem 1. FC Nürnberg frühzeitig den Stecker zu ziehen. Daran konnten auch die beiden Treffer von Kwadwo Duah und Enrico Valentini nichts ändern. Zwar weckte der erste Treffer des Schweizers direkt nach Wiederanpfiff die Hoffnung, dass man nochmals ins Spiel zurückkehren könne, doch mehr als ein Treffer in der Nachspielzeit sollte nicht mehr herausspringen. Auch weil Struktur und Entschlossenheit bei den Franken fehlte und die Kiezkicker die zweite Halbzeit geschickt und verdient herunterspielten. Der Club steht somit vor dem Derby am zweiten Spieltag bereits unter einem nicht wegzudiskutierenden Druck, will man nicht mit einem krassen Fehlstart in die neue Saison einsteigen. Shownotes: Der Spieltag: FC St. Pauli 1. FC Nürnberg Bemerkenswert Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Folge 142: Weltuntergang auf Sankt Pauli

    Folge 142: Weltuntergang auf Sankt Pauli logo

    01:13:43

    Mit einem 2:3 beim FC Sankt Pauli startet der 1. FC Nürnberg in die neue Zweitliga-Spielzeit. Ein ernüchterndes Ergebnis nachdem die Ansprüche in dieser Saison noch einmal ein wenig höher sind als im guten Vorjahr. Dieter Hecking hatte gerade das Saisonziel formuliert, da konnte die Mannschaft des Clubs den Erwartungen nicht entsprechen. In Hamburg ist der Club schon zur Pause aussichtslos in Rückstand und kann danach nur noch oder immerhin Ergebniskosmetik betreiben. In der neuen Podcast-Ausgabe mit Florian Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi wird deshalb der Weltuntergang beschworen - allerdings nur von einem Beteiligten. Die anderen versuchen sich an einer sachlichen Einordnung. Dass am Ende dennoch so etwas wie eine Trainerdiskussion entsteht, kommt einigermaßen überraschend. Weitere Themen sind die Probleme im defensiven Mittelfeld, der gar nicht so sehr gute Schiedsrichter, Manuel Schäffler im Wald und die große Frage, ob Siezen eine Frage des Respekts ist.

    Saisonausblick-POPcast für den FC St. Pauli 2022-23

    Saisonausblick-POPcast für den FC St. Pauli 2022-23 logo

    01:35:25

    Saisonvorschau Teil 2

    Saisonvorschau Teil 2 logo

    00:51:48

    Wo es Teil 1 gibt, da kann Teil 2 nicht weit sein, so auch bei unserer Saisonvorschau. Im Angriff hat der 1. FC Nürnberg kräftig nachgelegt und versucht, die größte Schwäche der vergangenen Spielzeit auszumerzen. Ob Simon Strauß und Marcus Schultz mit den neuen Offensivkräften zufrieden sind, das erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge. Edgar Salli, Ivo Ilicevic - nein, das sind nicht die Namen der Neuzugänge, eher ein kleiner Ausflug in die nicht mehr ganz so präsente jüngere Vergangenheit. Die Gegenwart bestimmen eher Namen wie Wintzheimer, Daferner oder Duah und sorgen dafür, dass im Angriff des 1. FC Nürnberg die Protagonisten sich um Startelf- oder Kaderplätze kräftig streiten müssen. Dazu werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Testspiele, die ja immer einen eher zweifelhaften Informationsgehalt für die Stärke einer Mannschaft haben, und blicken auf das erste Saisonspiel beim FC St. Pauli. Shownote: FCN-Saisonspende 2022/23: Der Traum vom Aufstieg für einen guten Zweck! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 1 – Saison 2022/23

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 1 – Saison 2022/23 logo

    00:37:21

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 7 - Taktik

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 7 - Taktik logo

    00:55:27

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 6 - FCSP

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 6 - FCSP logo

    00:45:22

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 5 - KSC, SSV, FCH

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 5 - KSC, SSV, FCH logo

    01:35:09

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 4 - FCN, SVS, FCK

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 4 - FCN, SVS, FCK logo

    01:40:29

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 3 - F95, SVD, SGF

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 3 - F95, SVD, SGF logo

    01:35:10

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 2 - Hansa, DSC, FCM, SCP

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 2 - Hansa, DSC, FCM, SCP logo

    02:05:09

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 1 - HSV, KSV, H96, BTSV

    MTmeets22 - Saisonvorschau Teil 1 - HSV, KSV, H96, BTSV logo

    02:02:43

    Folge 141: Der Club vor der Aufstiegssaison

    Folge 141: Der Club vor der Aufstiegssaison logo

    01:27:21

    In einer Woche startet der 1. FC Nürnberg mit einem Gastspiel beim FC Sankt Pauli in Hamburg in die neue Zweitligasaison. Nach Platz acht in der abgelaufenen Runde soll es wieder ein bisschen besser werden - und am Ende natürlich mit dem Aufstieg in die erste Liga gekrönt werden. Ein offizielles Saisonziel gibt es seitens des Clubs noch nicht, aber nach dem Ziel Platz fünf bis acht liegt der Aufstiegswunsch nahe. Ob das mit dieser Mannschaft und nach einer von den Ergebnissen in den Testspielen her eher durchwachsenen Vorbereitung auch gelingen kann, darüber wird in der neuen Podcast-Folge diskutiert. Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi werfen einen Blick auf die Neuzugänge am Valznerweiher und darauf, was diese der Mannschaft von Trainer Robert Klauß geben können. Wo ist der Club besser als im Vorjahr, wie - und vor allem wie schnell - fügt Klauß die neuen Puzzleteile in einem funktionierenden System zusammen. Was noch fehlt bis zu einer richtigen Spitzenmannschaft wird natürlich auch diskutiert. Am Ende entsteht tatsächlich so etwas wie Vorfreude - wenn auch auf fränkische Art und Weise.

    Das Karli-Update vom 07. Juli 2022

    Das Karli-Update vom 07. Juli 2022 logo

    00:14:15

    - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Knappe Testspielniederlage gegen den Bundesligisten Hertha BSC siegt dank Marco Richter mit 0:1 im Karl-Liebknecht-Stadion - Deutlicher Sieg für Blauweissbunt in Delitzsch Gegen Concordia Schenkenberg treffen die Kiezkicker siebenmal ins Tor - Auch Optik Rathenow unterliegt Nulldrei Mit 1:5 bezwingen die Filmstädter den Neu-Oberligisten - Flügelflitzer Dominik N'gatie ist zurück Der 22-Jährige unterschreibt einen Vertrag für die kommende Saison - Matthias Steinborn schließt sich erneut den Kiezkickern an Der "Meistermacher" bindet sich für zwei Spielzeiten an seinen alten und neuen Verein - Saibo Ibraimo wird Nulldreier Der Innenverteidiger verstärkt unsere Defensivreihe - Im letzten Sommer-Test gegen St. Pauli II Am Freitag, 22. Juli, treffen im Karli Kiezkicker auf Kiezkicker, seid dabei! - Schon über 600 Dauerkarten verkauft Das erklärte Ziel von 1.000 Tickets rückt in greifbare Nähe - NOFV veröffentlicht Spielplan der Junioren-Regionalligen Die U19 startet in Aue, die U17 empfängt TeBe, die U15 spielt in Cottbus Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 04.07.2022

    Werder Bremen - News & Aktuelles 04.07.2022 logo

    00:34:19

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 04.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - alle wollen nur noch zu WERDER!!! - erstes Testspielerfolg - Oliver Burke, Jens Stage und Lee Buchanan wechseln an die WESER - Burke ballert sich zum Bier - Friedl verlängert den Vertrag - Weiser wird wohl nicht kommen - Baumann und Fritz liefern ordentlich ab - neues Heimtrikot wurde vorgestellt - WERDER im Zillertal unterwegs - wann kommt die Doku über Werder? - kaum Interesse bei NLZ - Terminierung der ersten 7 Spieltage ist durch - Wer wird Kapitän? - Tickets können bestellt werden - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-buchanan-transfer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-debuet-karlsruhe-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-verlaengerung-kapitaen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachwuchsleistungszentrum-spaziergang-pauliner-marsch-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-buchanan-abloese-mitchell-weiser - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Die Clubfrauen – Saisonrückblick

    Die Clubfrauen – Saisonrückblick logo

    00:36:13

    Die Clubfrauen haben eine erfolgreiche erste Saison in der zweiten Bundesliga hinter sich gebracht. Felix Amrhein hat mit Kapitänin Lea Paulick, Torschützenkönigin Nastassja Lein und Dauerbrennerin Jessica May auf die Spielzeit zurückgeschaut. Wie ordnen sie ihre erste komplette Runde in der 2. Liga ein? Welche Erfahrungen nehmen sie mit? Was waren die Höhepunkte und wann dachten sie sich "Das kann doch nicht der Ernst sein?"? All das erzählen die drei im aktuellen Podcast. Dabei kommen neben überraschenden Bestleistungen auch Tränen in der Kabine, Verwunderung über die Einfachheit der Dinge und vieles mehr zur Sprache. Wir gratulieren den Clubfrauen zu einer überragenden Premierensaison und bedanken uns für das geschenkte Vertrauen und die offenen Einblicke in die Kabine. Außerdem ist dies der Zeitpunkt um "Macht's gut!" zu sagen. Ich bedanke mich bei allen Gäst*innen für unzählige Stunden Gesprächsbereitschaft und bei allen Hörer*innen für fast genauso viele Stunden des Zuhörens. Es war mir eine Freude. Ab nächster Saison begrüßt euch an dieser Stelle Marcus Schultz. Rot-schwarze Grüße Felix Amrhein Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Female St. Pauli Stories #4: Lydia

    Female St. Pauli Stories #4: Lydia logo

    00:59:58

    Ich habe mich mit Lydia im weltbesten Fanladen getroffen, um die 4. Folge „Female St. Pauli Stories“ aufzuzeichnen. Lydia ist in einigen Arbeitskreisen rund um unseren Verein und seine Fanszene aktiv, weshalb sie oft im Fanladen und in den Fanräumen anzutreffen ist. So ist sie die einzige Frau in der AGIM (Arbeitsgemeinschaft für interessierte Mitglieder) und steckt viel Herzblut in die Arbeit rund um den Supportblock und das Netzwerk der Gegengerade. Für den Supportblock Gegengerade ist sie auch im Ständigen Fanausschuss aktiv und setzt sich für Fanthemen ein. Zuletzt konnte durch ihre Mitarbeit erreicht werden, dass neuerdings Periodenprodukte in den Toiletten unseres Stadions zu finden sind. Eine tolle, mutige Frau, die uns ihre „Female St Pauli Story“ erzählt und ganz nebenbei schafft sie es, viele offene Fragen, die wir vielleicht, zu einigen Projekten rund um unseren Verein noch hatten, zu klären. Hört rein!

    Mamma's Sommerpause

    Mamma's Sommerpause logo

    00:07:39

    MT088 - Burgi erlegt den Berliner Bären

    MT088 - Burgi erlegt den Berliner Bären logo

    01:24:03

    Die Saison 21/22 ist durch - und wir auch. Tim ist nicht da, wir können also völlig enthemmt und ohne Fesseln der sportlichen Analyse über Gott, die Welt und die Relegation reden. Danach geht die Laune kurz hoch, wenn wir über unsere Saisonhighlights reden - und dann ziehen wir Euch alle in den Abgrund, wenn wir die Lowlights auflisten. Wir beenden das aber mit einem positiven Ausblick auf die Europapokalsaison 2023/24. Schöne Sommerpause, wir hören uns! Feed-Links zum Abonnieren: MP3: https://millernton.podigee.io/feed/mp3 AAC/MP4: https://millernton.podigee.io/feed/aac Opus: https://millernton.podigee.io/feed/opus Vorbis: https://millernton.podigee.io/feed/vorbis iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.)

    Saisonabschluss-Podcast: Seid nicht enttäuscht

    Saisonabschluss-Podcast: Seid nicht enttäuscht logo

    01:49:25

    Nach dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (H) – Spieltag 34 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (H) – Spieltag 34 – Saison 2021/22 logo

    00:31:36

    Das Bornemann-Dilemma und die Wohlfühloase FC St. Pauli

    Das Bornemann-Dilemma und die Wohlfühloase FC St. Pauli logo

    00:20:32

    Vor dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (H) – Spieltag 34 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (H) – Spieltag 34 – Saison 2021/22 logo

    00:44:05

    Folge 54: Paderborn-Ausblick, Rückblick auf 2015 und Dirk Schuster beim FCK

    Folge 54: Paderborn-Ausblick, Rückblick auf 2015 und Dirk Schuster beim FCK logo

    00:50:34

    Wir schwören uns auf Sonntag ein. Toni erzählt, wie es 2015 nach dem 0:1 gegen Greuther Fürth war - und wie heiß Aytac Sulu das Team in der Ansprache vor dem Match gegen St. Pauli gemacht hat. Und natürlich blicken wir nach Lautern auf den Betze. Wtf :-D Viel Spaß mit der neuen Folge wünschen euch Toni & Colin.

    Nach dem Spiel – FC Schalke 04 (A) – Spieltag 33 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – FC Schalke 04 (A) – Spieltag 33 – Saison 2021/22 logo

    00:40:07

    #200 / April 2022

    #200 / April 2022 logo

    00:25:57

    Viele Ultragruppen kehrten in die Stadien zurück und der KFC Uerdingen in seine alte Heimat, der 1.FC Magdeburg machte den Aufstieg in die 3. Liga klar und Eintracht Frankfurt eroberte Barcelona. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Frenetic Youth, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SpVgg Fürth, Stradevia, Borussia Dortmund, The Unity, Westfalenstadion, Hansa Rostock, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Millerntor Stadion, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, FC Barcelona, Jürgen Grabowski, Bayern München, Club Nr.12, Hansa Rostock, Gerd Zimbo Zimmermann, 1.FC Kaiserslautern, Hasemann, Würzburger Kickers, 1.FC Köln, Südkurve Köln, Hertha BSC, Union Berlin, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Banda di Amici, VfL Osnabrück, Montagsspiele, Gerd Müller, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Red Kaos, SV Lippstadt, Los Aliados, SpVgg Bayreuth, Gegengerade Bayreuth, KFC Uerdingen, Grotenburg, Rapid Wien, Tornados Rapid, 1.FC Magdeburg, Joachin Streich, SC Freiburg, Corillo Ultras, West Ham United, Preußen Münster, Fankultur.

    FCK Euren Anspruch

    FCK Euren Anspruch logo

    00:21:27

    welle1953 Episode 152 - 05.05.2022

    welle1953 Episode 152 - 05.05.2022 logo

    00:28:35

    Hier ist die 152. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblicke auf die Partien gegen Fortuna Düsseldorf und SSV Jahn Regensburg; - Verbrechen & Strafe: der DFB arbeitet an seiner Finanzierung: Kiel auswärts, St. Pauli zu Hause; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Betrachtung zu den aktuellen Entwicklungen der Aufarbeitung des 16.05.2021, der Rolle der Polizei & warum Komplexität nicht eingedampft werden kann; - Ausblick auf die Spiele gegen den Karlsruher SC & den Schacht. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 19. Mai, wir hören uns!

    33. Spieltag: 1. FC Nürnberg und Schalke 04 – FC St. Pauli

    33. Spieltag: 1. FC Nürnberg und Schalke 04 – FC St. Pauli logo

    01:02:32

    Es sind die ersten Entscheidungen in Liga 2 gefallen: Der Club verabschiedet sich aus dem Aufstiegsrennen! Grund genug um in die beste aller Zweiten sich mit dem Club zu beschäftigen! Am Mikrofon ist Felix vom Podcast Total beglubbt. Warum ist der Club aus dem Rennen raus? Und warum ist das auch vollkommen in Ordnung? Felix Amrhein ordnet bei Moderator Dominic Köstler die Sachlage ein.  Nicht ganz so zufrieden ist Carsten Casche vom Millernton. St. Pauli hat die gute Ausgangsposition verspielt und hat den Aufstieg/Relegation nicht mehr in der eigenen Hand. Dazu gibt es unterschiedlichste Varianten wie St. Pauli doch noch aufsteigen kann. Dafür lässt Casche sogar seinen Urlaub mal kurz außen vor! Gibt es die nächste Vorentscheidung? 

    Vor dem Spiel – FC Schalke 04 (A) – Spieltag 33 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – FC Schalke 04 (A) – Spieltag 33 – Saison 2021/22 logo

    00:25:40

    Saisonziel erreicht, Aufstieg verpasst

    Saisonziel erreicht, Aufstieg verpasst logo

    00:55:37

    Der FCN verpasst gegen St. Pauli den benötigten Sieg um im Aufstiegsrennen zu bleiben und vermiest St. Pauli obendrein die Party durch einen späten Treffer. Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz über die Partie am Millerntor. Es hätte alles so schön sein können. Tor in der Anfangsphase, hinten sicher stehen, Dreier eingefahren, weiter oben dabei. War es am Ende aber nicht. Weder Nürnberg noch St. Pauli entwickelten echte Torgefahr und so war die Partie eher arm an Highlights. Sie bot neben zwei Toren aber auch zwei Aufreger. Zum einen eine nicht gegebene Rote Karte und zum anderen einen gegebenen Elfmeter. Wie wir die Situationen und das Spiel als solches gesehen haben, hört ihr im aktuellen Podcast. Wir sprechen darüber, ob sich Robert Klauß bei der Aufstellung verzockt hat und ziehen erste kleine Fazits. Außerdem haben wir ganz am Ende noch ein kleines Highlight für euch verpackt.

    Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 32 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 32 – Saison 2021/22 logo

    00:32:20

    Folge 137: Boulevardesker wird es nicht mehr

    Folge 137: Boulevardesker wird es nicht mehr logo

    01:04:45

    Es war allenfalls noch eine theoretische Chance auf den Aufstieg, die der 1. FC Nürnberg vor seinem Ausflug ans Hamburger Millerntor zum FC Sankt Pauli nutzen wollte. Es gelang nicht, beim 1:1, das Taylan Duman in der Nachspielzeit sicherte, war der Club einigermaßen weit entfernt, den ersten Weg hin zur Überraschung zu gehen. Woran das lag, darum geht es in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Florian Zenger analysieren den Auftritt vom Freitagabend - und überlegen auch, ob der Club vielleicht etwas zu zaghaft gespielt hat. Das Fehlen von Mats Möller Daehli hat sicher eine Rolle dabei gespielt, dass der FCN offensiv nicht sonderlich gefährlich wurde. Was direkt zur Frage leitet, was denn in der kommenden Saison besser werden muss am Valznerweiher. Ein Fazit für diese Spielzeit: Es war - gerade im Vergleich mit den zurückliegenden Jahren - eine gelungene, eine schöne Spielzeit. Trotzdem gibt es die ein oder andere Stellschraube, an der sie am Valznerweiher drehen müssen, um dann in der kommenden Spielzeit bis zum Ende ein Aufstiegsanwärter sein zu können.

    Folge 131: 12:0 – die Mutter aller Schützenfeste

    Folge 131: 12:0 – die Mutter aller Schützenfeste logo

    00:41:34

    Otto Rehhagel war nicht immer "Rehakles". Er hieß auch mal "Torhagel", am 29. April 1978, als er als Trainer von Borussia Dortmund 12 Gegentore kassierte und unmittelbar danach gefeuert wurde. Fußball ist verrückt und oft eine von diesen „Das glaubst du nie“-Geschichten. Naja, am Ende ist es passiert und trotzdem irgendwie auch nicht. Borussia Mönchengladbach musste im Fernduell mit Köln zehn Tore aufholen für die Meisterschaft. Jupp Heynckes und seine Kollegen haben tatsächlich noch mehr erzielt, der FC gewann gleichzeitig aber auch hoch beim FC St. Pauli. Das war‘s mit der Pointe. Die Dramatik dahinter und die vielen Kuriositäten beim „Das-Dutzend-ist-voll"-Spiel sind aber erzählenswerter als die Meisterschaft selbst. Also merkt euch den Namen von Dortmunds zweitem Torhüter, hört Jupp Heynckes genau zu und versucht die Reaktion der St.-Pauli-Fans zu verstehen. 12:0?! Hier stimmt doch was nicht! Nachholspiel diesmal offen wie ein Scheunentor. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Folge 131: 12:0 – die Mutter aller Schützenfeste

    Folge 131: 12:0 – die Mutter aller Schützenfeste logo

    00:40:59

    Otto Rehhagel war nicht immer "Rehakles". Er hieß auch mal "Torhagel", am 29. April 1978, als er als Trainer von Borussia Dortmund 12 Gegentore kassierte und unmittelbar danach gefeuert wurde. Fußball ist verrückt und oft eine von diesen Das glaubst du nie-Geschichten. Naja, am Ende ist es passiert und trotzdem irgendwie auch nicht. Borussia Mönchengladbach benötigte im Fernduell mit Köln mindestens zehn Tore für die Meisterschaft. Die haben Jupp Heynckes und seine Kollegen auch tatsächlich erzielt, der FC gewann gleichzeitig aber auch hoch beim FC St. Pauli. Das wars mit der Pointe. Die Dramatik dahinter und die vielen Kuriositäten beim Das-Dutzend-ist-voll"-Spiel sind aber erzählenswerter als die Meisterschaft selbst. Also merkt euch den Namen von Dortmunds zweitem Torhüter, hört Jupp Heynckes genau zu und versucht die Reaktion der St.-Pauli-Fans zu verstehen. 12:0?! Hier stimmt doch was nicht! Nachholspiel diesmal offen wie ein Scheunentor.

    Folge 52: St.Pauli-Wahnsinn, Aue und Psychologen

    Folge 52: St.Pauli-Wahnsinn, Aue und Psychologen logo

    00:44:52

    Wir sind immer noch platt von dem Kampf auf St.Pauli. Wir zollen unserem Team und vor allem Fabi Holland Respekt für die Leistung - und Fabis Huf. Und wir blicken natürlich voraus auf Aue. Viel Spaß!

    Bornemann: Der weiße Engel von St. Pauli

    Bornemann: Der weiße Engel von St. Pauli logo

    01:00:05

    Gegnergespräch: FC St. Pauli

    Gegnergespräch: FC St. Pauli logo

    00:23:02

    Der FC St. Pauli wirkte wie ein absolut sicherer Aufsteiger, ist aber komplett aus dem Tritt gekommen. Aus Platz 1 und 7 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz ist Platz 4 und 1 Punkt Rückstand geworden. Wie es dazu kommen konnte, erzählt Flossi (Magischer FC) im Gegnergespräch bei Felix Amrhein. Oft gibt es nicht die eine Ursache und so ist es auch beim FC St. Pauli. Verletzte, Afrika-Cup, Unruhen im Team, fehlendes Matchglück usw. Flossi sucht nach Gründen, aber das ist nicht so einfach. Vor allem, weil zwischendrin immer die Enttäuschung über das Verspielen der guten Ausgangsposition durchkommt. Wie schwer eine Prognose für das Restprogramm ist, muss Anhänger*innen von Zweitligavereinen wohl nicht mehr erzählt werden. Insbesondere, wenn man weiß, dass St. Pauli zwar eine Heimmacht ist, aber ausgerechnet gegen Schalke auswärts ran muss.

    MT087 - Unser Herz schlägt Backbord

    MT087 - Unser Herz schlägt Backbord logo

    01:04:32

    Es ist doch erfreulich, dass es motivierte und wachsende Abteilungen im Verein gibt, die mit ihrem Schwung noch etwas bewegen. Daher begrüßten wir in der aktuellen Folge Verena und Trixie aus der Segelabteilung des FC St. Pauli. Im Separée von Levi's, der Music School, saßen wir also zu viert und besprachen die (noch recht junge) Historie der Abteilung, ob und wie Segeln zum FCSP passt und wie man die Themen Inklusion und Jugendarbeit als Abteilung mit Leben füllen kann. Außerdem ging es um das Abteilungsleben als solches, insbesondere innerhalb einer Pandemie. Wenn Ihr selber beim Zuhören Lust bekommt, Euch auf die Alster zu begeben: Der Klönschnack findet an jedem 2. Donnerstag im Monat um 19.00h im Clubheim statt, außerdem findet Ihr hier schon mal die nächsten Segelkurse: (Twitter)

    Mein Glubb kassiert vier Ecken

    Mein Glubb kassiert vier Ecken logo

    00:51:56

    Normalerweise ist der Anhang in Nürnberg stolz auf die Ecken bei Heimspielen. Die acht Ecken des Stadions sind schließlich schon sehr besonders. Dass nach einem Heimspiel mal gleich vier Ecken im Fokus stehen, hätte wohl selbst im eher pessimistischen Glubbanhang kaum jemand gedacht. Aber wie geht das Kinderlied noch gleich? Mein Glubb kassiert vier Ecken, vier Ecken kriegt mein Glubb. Felix Amrhein, Max Roßmehl und Stefan Helmer (Clubfans United) sprechen über eine kuriose Partie. Nach wenigen Minuten hätte man es vielleicht schon erahnen können, aber dann fing der FCN an Fußball zu spielen - und wie! Nürnberg hatte keine Probleme mit den defensiven Sandhäusern. Man bestimmte das Spiel, glich aus und hatte weitere Chancen zur Führung. Womit wir wieder bei der alten Leier von der Chancenverwertung wären. Auch nach der Pause spielte der Glubb weiter gut. Asger Sörensen erzielte das 2:1 und es wirkte, als würde sich nun alles in Richtung sicherer Heimsieg entwickeln. An dieser Stelle fängt es an verrückt zu werden. Der Glubb kassiert drei weitere Tore nach Ecken, verschoss obendrein einen Elfmeter und durfte sich am Ende nicht beschweren, dass das Spiel verloren ging, obwohl man es eigentlich komplett im Griff hatte. Der Glubb war über weite Teil der Saison vielleicht kein Depp, für besondere Momente bleibt er aber allemal gut. Wir sprechen darüber, wie es dazu kommen konnte und blicken auf das anstehende Spiel gegen St. Pauli. Shownotes Aufstiegshoffnungen um die Ecke gebracht Analyse zum Spiel gegen Sandhausen (Clubfans United)

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 32 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 32 – Saison 2021/22 logo

    00:32:08

    Der Millerntor-Roarr ist wieder da!

    Der Millerntor-Roarr ist wieder da! logo

    00:26:00

    (c) Ring2 Formate, Erik Hauth

    Nach dem Spiel – SV Darmstadt 98 (H) – Spieltag 31 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – SV Darmstadt 98 (H) – Spieltag 31 – Saison 2021/22 logo

    00:30:54

    Gegnergespräch: SV Sandhausen

    Gegnergespräch: SV Sandhausen logo

    00:31:24

    Am Sonntag kommt es zu einem Spitzenspiel der etwas anderen Art. Der Tabellenfünfte, 1. FC Nürnberg, empfängt den Tabellenfünfzehnten SV Sandhausen. Spitzenspiel? Ja, Spitzenspiel, denn in der Rückrundentabelle spielen hier der Dritte und der Vierte gegeneinander. Wie die Tabelle schon vermuten lässt, war in der Hinrunde in Sandhausen die Situation allerdings alles andere als spitzenmäßig. Wie Alois Schwartz die Mannschaft auf Kurs gebracht hat, erzählt Stefan (Carpe Diem Sandhausen) im Gegnergespräch mit Felix Amrhein. Die Sandhäuser Saison ist schon argh kurios. Der SVS stand nach der Hinrunde mit einem Torverhältnis von 19:36 Tore und 14 Punkten auf Platz 17. Aus den Spielen gegen Hamburg, Bremen, St. Pauli, Heidenheim, Darmstadt, Schalke und Nürnberg gab es einen mageren Punkt (9:23 Tore). Nach 13 Rückrundenspielen sind bereits 21 Punkte auf dem Konto und das bei 15:11 Toren. Gegen Hamburg, Bremen, St. Pauli, Heidenheim und Darmstadt gab es 5 Punkte (5:5 Tore). Man muss kein großer Kenner sein um festzustellen, dass vor allem die Defensive besser geworden ist. Wie hat Alois Schwartz das angestellt? Fast genauso bemerkenswert, wie die Verbesserung der Defensive, ist das Punkt-pro-Tor-Verhältnis. Was macht Sandhausen auf der offensiven Seite richtig, dass sie derart effektiv sind? Wir sprechen außerdem über Dennis Diekmeier, die mögliche Vertragsverlängerung von Trainer Schwartz und den gefühlten Klassenerhalt.

    Vor dem Spiel – SV Darmstadt 98 (H) – Spieltag 31 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – SV Darmstadt 98 (H) – Spieltag 31 – Saison 2021/22 logo

    00:37:21

    Folge 51: Lieberknecht-Verlängerung, Schalke & St. Pauli

    Folge 51: Lieberknecht-Verlängerung, Schalke & St. Pauli logo

    00:52:18

    Wir freuen uns über die Trainer-Verlängerung, wundern uns über die Bielefeld-Trainer-Lösung und blicken einmal zurück auf Schalke und voraus auf St. Pauli. Und Toni errät einmal wieder einen Kultkicker!

    Read out Loud: "Vier Jahreszeiten im Hardtwald"

    Read out Loud: "Vier Jahreszeiten im Hardtwald" logo

    00:05:39

    Abonniere den Newsletter zum Podcast: https://stpauli.substack.com

    Nach dem Spiel – SV Sandhausen (A) – Spieltag 30 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – SV Sandhausen (A) – Spieltag 30 – Saison 2021/22 logo

    00:30:00

    WR 152 Die Toten Ärzte oder wieviele Punkte reichen zum Aufstieg

    WR 152 Die Toten Ärzte oder wieviele Punkte reichen zum Aufstieg logo

    01:39:06

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FCN vs. Darmstadt 98 Rückblick auf das Spiel FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1. FC Nürnberg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 17.04.2022 Sonntag 13:30 Uhr SV Werder Bremen vs. 1. FC Nürnberg Tipps Carsten 2:0 Sami 2:1 Stefan 2:1 Kalle 4:1 Simon 1:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten 1Live Ikone - Die Toten Hosen (Podcast) Sami

    Werder Bremen - 1. FC Nürnberg | 30. Spieltag - Vorbericht

    Werder Bremen - 1. FC Nürnberg | 30. Spieltag - Vorbericht logo

    00:45:56

    SV Werder Bremen 1. FC Nürnberg | Vorbericht zum 30. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------30. Spieltag------------------- Anstoß:               So. 17.04.2022 um 13.30 Uhr Stadion:              Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Füllkrug/Bittencourt/Fritz im Interview - WERDER mit Park nicht zufrieden - Topraks Wade der Nation - NFT-Kollektion von WERDER direkt ausverkauft - Olaf Rebbe im Interview - Füllkrug mit Torrekord - Bittencourt mit Aufstiegsansage - U23 verspielt den möglichen Aufstieg - NZL und der Schimmel - spielt ein Quartett von Anfang an? - Vorstellung des Gegners: 1. FC Nürnbeg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (A) – Spieltag 30 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (A) – Spieltag 30 – Saison 2021/22 logo

    00:44:44

    MT086 - FC St. Pauli 1. Frauen

    MT086 - FC St. Pauli 1. Frauen logo

    01:10:36

    Seit Beginn der Rückrunde schreiben Illi, Zawadi, Lina und Francis bei uns ganz außergewöhnliche Spielberichte über die Spiele der FCSP 1. Frauen in der Regionalliga Nord, in denen sie das Innenleben des Teams sehr schön transportieren. Grund genug, die Vier auch mal in die Monatssendung einzuladen, über die aktuelle Saison, Fußball von Frauen und natürlich auch vieles mehr rund um den FC St. Pauli zu sprechen. Feed-Links zum Abonnieren: MP3: https://millernton.podigee.io/feed/mp3 AAC/MP4: https://millernton.podigee.io/feed/aac Opus: https://millernton.podigee.io/feed/opus Vorbis: https://millernton.podigee.io/feed/vorbis iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.)

    Wer hört schon jeden Morgen Anarchy in the UK?

    Wer hört schon jeden Morgen Anarchy in the UK? logo

    00:01:00

    Popkultur und St. Pauli, das gehört zusammen. In unserer Weihnachtsedition des "From St. Pauli with love" Podcast holen wir uns Expertise an Bord: Christian Bettges, Grimmepreisträger und Autor trinkt mit uns leckeres Bier und diskutiert den Sound of Sankt Pauli.

    #DänischeDorfdisko

    #DänischeDorfdisko logo

    01:11:48

    Ferienzeit in Hamburg und Bremen, da waren die Stürmer gedanklich wohl im Urlaub. Genauso wie Kim, der uns allerdings mit einem Cold Opener direkt aus der dänischen Dorfdisko grüßt. Ganz klar kein Handspiel!! Host Basti schnackt mit der verschnupften Kirsten, dem sieben Jacken tragenden Lennart und der frisch geohrlöcherten Sina über die Punkteteilung auf Sankt Pauli und blickt inklusive Fanshop-Analyse auf das Oster-Spiel gegen Nürnberg. Wie viele Eier, ne Moment, Tore die Stürmer laut uns ins Nest, äh, Tor legen, hört ihr in der aktuellen Folge!

    #FCSPSVW: In aller Freundschaft

    #FCSPSVW: In aller Freundschaft logo

    00:32:14

    Diese Liga ist so spannend wir müssen ständig über das Restprogramm reden. Apropos, hier die genannte top-Übersicht zum Restprogramm: https://twitter.com/platschinho/status/1512344461052948482

    Klein schlägt Groß

    Klein schlägt Groß logo

    01:05:41

    Immer wenn man glaubt "Das war es." kämpft sich der 1. FC Nürnberg zurück ins Aufstiegsrennen. Das geschieht nicht nur, weil die da oben straucheln, sondern eben auch, weil er diese neuerdings schlägt. So wie am Samstagabend, als der Glubb weiter den Aufstand probte und wortwörtlich Klein gegen Groß spielte und damit am Ende erfolgreich war. Felix Amrhein spricht mit Felix Völkel und Jakob Lexa über den Heimsieg, der die Hoffnung am Leben erhält. Im Fußball können wenige Situationen über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Der Samstagabend bot gleich mehrere solche Situationen abseits der Tore. Wobei zumindest eine gar nicht so abseits eines erzielten Tores stattfand. Was wäre gewesen, wenn Aaron Seydel nach 80 Sekunden getroffen hätte und was wäre gewesen, wenn Luca Pfeiffer nach 58 Minuten eben nicht getroffen hätte? Wir sprechen über die Tore, loben den Einsatz von Nikola Dovedan und die Standards von Johannes Geis und sind glücklich und zufrieden mit unserem FCN. Wir blicken gespannt auf den Endspurt und freuen uns über einen Trainer namens Robert Klauß. Und zwischen den Zeilen klingt, bei aller Zufriedenheit, ein bisschen durch, dass der 1. FC Nürnberg, wenn es nach uns geht, gerade erst angefangen hat. Shownotes Größennachteil genutzt Analyse zu #FCNSVD #FCN (Clubfans United) "Lieber Rot und Elfer": Luca Pfeiffer ärgert sich über sein Tor (kicker) "Wollen die härteste Tür sein": Klauß spricht offensiv vom Aufstieg (kicker) "Collinas Erben" ordnen ein: Bayer hadert mit Regeln, St. Pauli mit Schiri (n-tv)

    Nach dem Spiel – SV Werder Bremen (H) – Spieltag 29 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – SV Werder Bremen (H) – Spieltag 29 – Saison 2021/22 logo

    00:37:09

    St. Pauli - Werder Bremen | 29. Spieltag - Nachbericht

    St. Pauli - Werder Bremen | 29. Spieltag - Nachbericht logo

    00:30:31

    FC St. Pauli - SV Werder Bremen | Nachbericht zum 29. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------29. Spieltag------------------- Ergebnis:             1:1 Tore:                    Füllkrug Karten:                keine -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER und der fehlende Punch - WERDER und das Glück mit den Schiedsrichtern - nur 5 Punkte aus 4 Spielen, reicht es für den Aufstieg? - Stümer sind nicht mehr effizient genug - 3 (Ex-)Verletzte von Anfang an - Toprak und die fehlende Sicherheit - Leo weiterhin nicht überzeugend - Friedl spiel mit Nasenbeinbruch weiter - Schalke zieht vorbeibald fängt das rechnen an -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/st-pauli-gegen-bremen-2022-bundesliga-4722057/spieldaten - https://www.kicker.de/fuellkrug-hadert-haetten-mindestens-drei-tore-machen-koennen-897611/artikel - https://www.kicker.de/werner-ich-gucke-nicht-ich-rechne-nicht-ich-lese-nichts-897637/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pauli-remis-tabelle-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-pauli-werder-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pauli-handspiel-diskussion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-pauli-fuellkrug-reaktion-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/29/fc-st-pauli-vs-sv-werder-bremen/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/stimmen-unentschieden-st-pauli-09042022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/spielbericht-29-spieltag-fc-st-pauli-09042022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/stromtalk-bittencourt-10042022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    WR 151 Crunchtime – Die Zeit der Wahrheit

    WR 151 Crunchtime – Die Zeit der Wahrheit logo

    02:41:33

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Hansa Rostock vs FC St. Pauli Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs SV Sandhausen Vorschau auf das Spiel FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Fragen an den Stammtisch Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 09.04.2022 Samstag 13:30 Uhr FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 0:1 Sami 0:1 Stefan 2:3 Kalle 2:2 He Luecht 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Mensch gegen Virus von 2020 (ARD-Mediathek) Charly Hübner über Motörhead - Hörbuch (Spotify) Sami

    5 vor 13:30: St. Pauli gegen Werder (29. Spieltag)

    5 vor 13:30: St. Pauli gegen Werder (29. Spieltag) logo

    00:17:08

    Matti ist leider immer noch krank, deswegen fiel auch der Nachbericht zu Sandhausen aus. Dafür gibt's nen extra langen Vorbericht zum Nordderby. Sogar fast ohne husten. Viel Spaß!

    Female St. Pauli Stories #2: Jule

    Female St. Pauli Stories #2: Jule logo

    00:48:38

    Die Podcast-Reihe von Debbie geht in die zweite Episode, zu Gast ist diesmal Jule von den Harbour Rebels, deren Song "Football Crowd" auch im Intro zu hören ist. Ich traf mich mit Jule im Probenraum der Band um in Ruhe über Jules persönliche "Female St. Pauli Story" zu sprechen. Der Bezug zum Fußball, das erste Spiel am Millerntor, der Weg von der Musik zu den St. Pauli Skinheads, die erste Auswärtsfahrt und natürlich ihre Rolle als Frontfrau einer Band. Welche Rolle Fußball und Musik in ihrem Leben spielen und vieles mehr, hört Ihr in dieser Episode von Female St. Pauli Stories.

    St. Pauli - Werder Bremen | 29. Spieltag - Vorbericht

    St. Pauli - Werder Bremen | 29. Spieltag - Vorbericht logo

    00:37:03

    FC St. Pauli - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 29. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------29. Spieltag------------------- Anstoß:               Sa. 09.04.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Millerntor-Stadion (Hamburg) Anfahrt:               https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/35/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Romano Schmid bleibt mit Ausstiegsklausel - Eren Dinkci verlängert ebenfalls ohne Klausel - Ducksch und seine Chance auf 18 Tore - viele Statistik-Parallelen zwischen den beiden Mannschaften - neuer 6er aus Augsburg: Dikeni Salifou - WERDER auf der Suche nach dem nächsten Stürmer - Ducksch und die Reise in die Vergangenheit - spielt ein Quartett von Anfang an? - Vorstellung des Gegners: FC St. Pauli - wie sieht der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Vor dem Spiel – SV Werder Bremen (H) – Spieltag 29 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – SV Werder Bremen (H) – Spieltag 29 – Saison 2021/22 logo

    00:42:56

    29. Spieltag: Aprilfluch – HSV, FC St. Pauli – SV Werder Bremen

    29. Spieltag: Aprilfluch – HSV, FC St. Pauli – SV Werder Bremen logo

    01:05:20

    Vergleicht man die Tabelle von vor 6 Wochen vergleicht merkt man vor allem eins: Es ist Frühjahr! Der HSV verfällt kurzzeitig wieder in sein Apriltief. Doch durch das Nachholspiel (ursprünglich hätte das Spiel im März stattgefunden) gegen Aue und den damit verbundenen 4:0-Erfolg scheint dieser Fluch vielleicht beendet zu sein! Über den HSV und die Schwäche im Endspurt spricht die beste aller Zweiten-Moderator Dominic mit Krischan von der HSV Klönstuv. Gelingt dem HSV der Lucky-Punch?  Den Lucky-Punch kann am Wochenende aber auch entweder der FC St. Pauli oder aber der SV Werder Bremen einfahren. Im direkten Duell ist es der Auftakt für die Wochen der Entscheidung. In doppelter Hinsicht für den SVW und Jan Siegert vom Worum Podcast. Nach der Partie wartet der Club auf den SVW und danach S04. Der HSV zum Beispiel trifft auf kein Team aus den Top 7 mehr  Spannung pur! Wer jetzt nicht 2. Liga-Fußball guckt, hat den Fußball nie geliebt, oder so. 

    Schiris und Gegner "beschimpfen"?, OK, aber dann richtig!

    Schiris und Gegner "beschimpfen"?, OK, aber dann richtig! logo

    00:17:25

    #Samentod

    #Samentod logo

    01:16:31

    It’s Derbytime! Samstag steht das Duell gegen Sankt Pauli an und das besprechen wir (Host Basti, Sina und Lennart) diesmal mit unserem Gast Ian. Ist das überhaupt ein Derby? Warum ist Ducksch der beste Stürmer der Liga? Und warum ist ein Poncho besser als ein Mantel? Diese Fragen und noch mehr klären wir in der aktuellen Folge, die zwischendurch auch praktische Verhütungstipps gibt. Den Doppelspieltag vom vergangenen Wochenende gibt es noch gratis oben drauf. Wir haben schließlich einen Aufklärungsauftrag! Also: Reinhören!

    Wenn der FC Bayern voll auf die Zwölf kriegt

    Wenn der FC Bayern voll auf die Zwölf kriegt logo

    00:58:23

    Der SC Freiburg lädt zum juristischen Boxkampf ein - und wir schlüpfen in die Rollen der moralischen Ringrichter. Das Ganze natürlich in Trikots mit den Rückennummern "12". Keine große Nummer war der FC St. Pauli im Hass-, äh, Nordderby der zweiten Liga in Rostock. Die "größte Show der Welt" kann eben nur einer versprechen - richtig! Gianni Infantino. Fifaviel Spaß.

    Nach dem Spiel – FC Hansa Rostock (A) – Spieltag 28 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – FC Hansa Rostock (A) – Spieltag 28 – Saison 2021/22 logo

    00:41:43

    Werder Bremen - SV Sandhausen | Nachbericht - 28. Spieltag

    Werder Bremen - SV Sandhausen | Nachbericht - 28. Spieltag logo

    00:32:00

    SV Werder Bremen - SV Sandhausen - Nachbericht zum 28. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------28. Spieltag------------------- Ergebnis:             1:1 Tore:                     Ducksch Karten:                Jung (5te) -------------------Themen der Sendung------------------- - Skup berichtet vom Stadionbesuch - Gruev mit dem schweren Fehler - Gelb für Jung tut doppelt weh - gute Statistikwerte bringen keine 3 Punkte - Niklas Schmidt keine dauerhafte Option - Füllkrug und Ducksch nicht so durchschlagsstark, aber trotzdem erfolgreich - haben wir überhaupt noch Abwehrspieler für Pauli? - Rapp für Mai war eine gute Entscheidung - Romano Schmid mit positiven Eindrücken - stolpert WERDER an den Kleinen? -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-sandhausen-2022-bundesliga-4722044/spieldaten - https://www.kicker.de/werner-dominanz-bringt-uns-am-ende-wenig-896694/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-sandhausen-remis-spitzenreiter-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-sandhausen-werner-reaktion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-sandhausen-ducksch-interview-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-sandhausen-spielbericht-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/28/sv-werder-bremen-vs-sv-sandhausen/stats Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Vor dem Spiel – FC Hansa Rostock (A) – Spieltag 28 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – FC Hansa Rostock (A) – Spieltag 28 – Saison 2021/22 logo

    00:44:08

    Folge#147 - Maik Nöcker im Interview

    Folge#147 - Maik Nöcker im Interview logo

    00:57:19

    In der wahrscheinlich entspanntesten Folge sprechen wir mit Maik Nöcker von Fussball MML, dem erfolgreichsten Fussball-Podcast Deutschlands,unter anderem über den FC St. Pauli (und nicht PAULI!), die Mannschaft, Katar und Uli Hoeneß. Als Fans von Fussball MML für uns eine besondere Folge. Viel Spaß!!

    MT Extra: Goldene Blogger Podcasts

    MT Extra: Goldene Blogger Podcasts logo

    01:07:50

    Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am Montag, den 04. April, wird eine kleine Delegation des MillernTon nach Berlin reisen, um bei der Verleihung des ältesten SocialMedia-Awards "Die Goldenen Blogger" dabei zu sein. Denn zusammen mit "HHopcast" und "Bugtales" wurde "Being Timo Schultz" nominiert. Es ist schon eine ziemlich bunte Mischung, die sich auf der Nominierungsliste befindet. Der "HHopcast" ist ein Bierpodcast und allein die Idee finden wir ziemlich großartig. Regine und Stefan begrüßen einmal im Monat ganz unterschiedliche Gäste und haben äußerst vielfältige Themen rund um's Bier. Dabei kommt meist ein sehr launiger Podcast heraus, der nicht nur etwas für Bier-Liebhaber:innen ist. Ebenfalls nominiert ist "Bugtales". Bei diesem Podcast erzählen sich die beiden Biolog:innen Jasmin und Lorenz immer eine Geschichte, meist garniert mit vielen Kuriositäten, aus dem weiten Feld der Bio-Wissenschaften. Lorenz könnten einige von euch kennen, da er auch hier beim MillernTon bereits aktiv gewesen ist (zuletzt mit einem spannenden Artikel zum Umgang mit dem Corona-Virus im Leistungssport). Und dann ist da noch eines unserer Herzensprojekte nominiert: "Being Timo Schultz" - vor knapp einem Jahr, also Ende März 2021, ging dieses Projekt in die heiße Phase der Produktion. Bis dahin hatten wir "nur" Gespräche aufgezeichnet, aber nun begannen wir das Skript zu schreiben, AFM-Mitschnitte zu scouten und erste Abschnitte einzusprechen. Stück für Stück setzten wir die Einzelteile zusammen und erst ganz am Ende wurde uns bewusst, was für ein großes Projekt das eigentlich geworden ist. Und da diese drei Podcasts nun vereint, dass sie für "Die Goldenen Blogger" nominiert wurden, haben wir uns Anfang März gedacht, dass wir uns gegenseitig mal vorstellen. Herausgekommen ist ein kurzer Podcast, bei dem Stefan und Regine vom HHopcast, Lorenz von Bugtales und Debbie und Tim vom MillernTon sich selbst und ihr Projekt vorstellen. Viel Spaß beim Hören! Ihr könnt übrigens mitentscheiden, welcher Podcast den Preis nächsten Montag in den Händen halten darf. Am Freitag startet dazu das Online-Voting und wir werden das dann natürlich entsprechend bewerben. Stay tuned and healthy! // Maik, Debbie & Tim

    Adventsgespräche #4

    Adventsgespräche #4 logo

    00:52:23

    Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Länderspielpause etwas Besonderes bieten können. Im Rahmen unserer Aufnahmen für die AdventsTor-Legenden hatten wir die Möglichkeit mit insgesamt acht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu hören. Heute hört Ihr Ralph Gunesch und Marius Ebbers.

    Adventsgespräche #3

    Adventsgespräche #3 logo

    00:46:53

    Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Länderspielpause etwas Besonderes bieten können. Im Rahmen unserer Aufnahmen für die AdventsTor-Legenden hatten wir die Möglichkeit mit insgesamt acht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu hören. Heute hört Ihr Fabian Boll und André Trulsen.

    Adventsgespräche #2

    Adventsgespräche #2 logo

    00:49:44

    cht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu hören. In der zweiten Episode hört ihr Thomas Meggle und Carsten Pröpper.

    Adventsgespräche #1

    Adventsgespräche #1 logo

    00:48:02

    Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Länderspielpause etwas Besonderes bieten können. Im Rahmen unserer Aufnahmen für die AdventsTor-Legenden hatten wir die Möglichkeit mit insgesamt acht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu hören. Den Anfang machen Morike Sako und Lasse Sobiech.

    Tunay Torun: So lief der Kabinenstreit mit van Nistelrooy

    Tunay Torun: So lief der Kabinenstreit mit van Nistelrooy logo

    01:14:42

    Der frühere HSV-Profi spricht im Abendblatt-Podcast über seine Zeit mit den Weltstars in Hamburg, seine Jugend auf St. Pauli und das WM-Playoff-Spiel Portugal gegen die Türkei.

    Hansa Rostock: Über die Ostsee in die erste Liga

    Hansa Rostock: Über die Ostsee in die erste Liga logo

    00:04:48

    Generation Aufstieg

    Generation Aufstieg logo

    01:55:23

    Nach dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 27 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 27 – Saison 2021/22 logo

    00:43:20

    welle1953 Episode 150 - 18.03.2022

    welle1953 Episode 150 - 18.03.2022 logo

    00:25:44

    Hier ist die 150. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblicke auf die Partien gegen den SV Werder Bremen & den FC St. Pauli - SGD-Universum: Ausschreibung des SGD-Preises, starkes Angebot des VfB Hellerau Klotzsche; - Interview mit Sonja vom Fanprojekt zur Fan.Tastic Females Ausstellung vom 2.-9.4. im Zentralwerk Dresden; - Ausblick auf die Spiele gegen den 1. FC Nürnberg & FC Schalke 04.

    Vor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 27 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 27 – Saison 2021/22 logo

    00:47:37

    #136 Was ist ein Fanzine? - Gast: Ariane Gramelspacher (CvD "Der Übersteiger")

    #136 Was ist ein Fanzine? - Gast: Ariane Gramelspacher (CvD "Der Übersteiger") logo

    00:29:48

    Fans machen ein Magazin zu ihrem Verein - kurz "Fanzine". So einfach ist das, was hinter diesem Begriff steckt. Aber: Die Themen in diesen Heften finden sich auch abseits des Fußballs wieder. Fast jeder Bundesligaverein hat so ein unabhängiges Fanzine. "Der Übersteiger" ist das Fanmagazin vom FC Sankt Pauli. Die Fans bilden die Redaktion, schreiben nebenbei die Texte. Übrigens ist der "Übersteiger" das längste existierende Fanzine überhaupt. Seit 1993 wird regelmäßig über die Braun-Weißen berichtet. Die Planungen für die Feierlichkeiten zum 30. Geburtstag im kommenden Jahr laufen bereits. Der Preis von 2,20 € hat sich in diesem langen Zeitraum kaum verändert. Die Redaktion ist aber nicht mehr so nah dran an der Mannschaft, wie das früher noch möglich war. Auch die Fanszene hat sich in diesen 30 Jahren verändert.

    27. Spieltag: FC St.Pauli – 1. FC Heidenheim 1846

    27. Spieltag: FC St.Pauli – 1. FC Heidenheim 1846 logo

    00:39:47

    Gebt Pauli das Sankt zurück - oder vielleicht doch wieder die Tabellenführung? In die beste aller Zweiten dreht sich heute alles um den FCSP und dem Topspiel am Freitagabend gegen Heidenheim. Nach einer schwachen 1. Hälfte gegen Dresden hatten die Kiez-Kicker vor allem eines: Aluminiumpech! Allein 4x küsste der Ball das Gebälk. Somit die Tabellenführung futsch! Doch der FCH konnte durch den 2:1 Heimsieg gegen Werder Bremen immerhin dafür sorgen, dass St.Pauli weiterhin 2. ist. Jetzt treffen beide Teams am Millerntor aufeinander. Experte für St.Pauli ist Carsten Casche vom Millernton, und er ordnet die magische Raute und den Rückrundenverlauf ein! 

    #136 Was ist ein Fanzine? – Gast: Ariane Gramelspacher (CvD „Der Übersteiger“)

    #136 Was ist ein Fanzine? – Gast: Ariane Gramelspacher (CvD „Der Übersteiger“) logo

    00:29:48

    Fans machen ein Magazin zu ihrem Verein - kurz "Fanzine". So einfach ist das, was hinter diesem Begriff steckt. Aber: Die Themen in diesen Heften finden sich auch abseits des Fußballs wieder. Fast jeder Bundesligaverein hat so ein unabhängiges Fanzine. "Der Übersteiger" ist das Fanmagazin vom FC Sankt Pauli. Die Fans bilden die Redaktion, schreiben nebenbei die Texte. Übrigens ist der "Übersteiger" das längste existierende Fanzine überhaupt. Seit 1993 wird regelmäßig über die Braun-Weißen berichtet. Die Planungen für die Feierlichkeiten zum 30. Geburtstag im kommenden Jahr laufen bereits. Der Preis von 2,20 hat sich in diesem langen Zeitraum kaum verändert. Die Redaktion ist aber nicht mehr so nah dran an der Mannschaft, wie das früher noch möglich war. Auch die Fanszene hat sich in diesen 30 Jahren verändert.

    Willkommen im Aufstiegsrennen

    Willkommen im Aufstiegsrennen logo

    01:14:41

    Der FCN liefert gegen Hannover 96 die reifste Partie seit einer Ewigkeit ab und bringt damit den vierten Sieg in Folge unter Dach und Fach. Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Felix Völkel über die Partie, die den Glubb ins Aufstiegsrennen spült und über die Perspektive, die die Mannschaft nun hat. Außerdem geht es um die Clubfrauen, die nach Coronazwangspause wieder in den Ligabetrieb zurückgekehrt sind. Wie abgeklärt präsentierte sich bitte die Mannschaft von Robert Klauß in Hannover? Wir geraten mächtig ins Schwärmen und das obwohl der 1. FC Nürnberg den Gegner im Hinblick auf Torchancen gar nicht an die Wand spielte. War es so abgebrüht oder sind wir einfach leicht zu begeistern? Entscheidet selbst. Wir analysien das Spiel und die entscheidenden Momente für euch. Anschließend sprechen wir über die verbleibenden Spieltage. Der FCN hat die Patzer der Konkurrenz genutzt und ist bis auf drei Punkte an die drei Tabellenführer herangerückt. Kommt der Lauf zur richtigen Zeit und wie lange kann er bestehen? Wo liegen die Knackpunkte? Was sind Bonuspunkte im Aufstiegsrennen? Wir sprechen ausführlich über eine Situation, die vor vier Wochen undenkbar schien. Zum Abschluss der Männerrunde labeln wir kurz Personalausweise um und sprechen über die Luxussituation im Mittelfeld vor dem Dynamospiel. Am Ende des Podcasts bekommt ihr außerdem einen Spielbericht zum Heimspiel der Clubfrauen gegen die Tabellenführerinnen aus Meppen. Dort präsentierte sich das Team um Lea Paulick und Nastassja Lein lange gut, brach am Ende aber leider auseinander. Wie verlief das Spiel und wie geht es in der 2. Frauenbundesliga weiter? Ihr hört es im aktuellen Podcast. Shownotes Reife Leistung Analyse zu #H96FCN #FCN (Clubfans United) 2:6 Niederlage gegen den Spitzenreiter SV Meppen (fcn-frauenfussball.de) Halbes Dutzend in Nürnberg (svmeppen.de) Highlights Clubfrauen - Meppen (Staige)

    Frauenfußball beim FCN - Bestandsaufnahme März 2022

    Frauenfußball beim FCN - Bestandsaufnahme März 2022 logo

    01:09:43

    Ein Gespräch mit Lea Paulick und Nastassja Lein.

    Nach dem Spiel – Dynamo Dresden (A) – Spieltag 26 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Dynamo Dresden (A) – Spieltag 26 – Saison 2021/22 logo

    00:28:52

    Ukraine Nothilfe und Spendenaktionen rund um den FC St. Pauli

    Ukraine Nothilfe und Spendenaktionen rund um den FC St. Pauli logo

    00:12:10

    **Der St. Pauli POP Podcast hat ein T-Shirt aufgelegt, dessen Reinerlös an die obigen Organisationen geht, bestelle Dir gerne Deines hier: https://www.stpaulinu.de/produkt/z-nowar-ukraine-solidarity-shirt/**

    Vor dem Spiel – Dynamo Dresden (A) – Spieltag 26 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Dynamo Dresden (A) – Spieltag 26 – Saison 2021/22 logo

    00:30:35

    Female St. Pauli Stories #1: Anne

    Female St. Pauli Stories #1: Anne logo

    00:34:21

    Von Debbie Es gibt da so Ideen, die mir in den Kopf kommen, wenn ich mal wieder meine „Bubble“ hinterfrage. Die Fanszenen-Bubble in der ich mich schon seit meinem 14 . Lebensjahr befinde und in der ich mich überaus wohl fühle. Trotzdem ist ein stetiges Hinterfragen wichtig. Aber irgendwie sollte es diesmal nicht nur beim Hinterfragen bleiben. Ich bin wahnsinnig froh, dass ich Tim und Maik meine Idee vorgestellt habe und sie nicht nur in meinem Kopf geparkt habe. Denn!! So sind wir zwar um die 35% weibliche Fans im Stadion, aber dennoch bilden Männer immer noch die Mehrheit in fast allen Bereichen unserer Fanszene. Auch im Medienbereich rund um den FCSP sind die Themen oftmals männlich dominiert. Was logisch ist, wenn man sich hauptsächlich mit dem Team der 1. Herren beschäftigt. Ich möchte aber meinen Fokus auf die FLINTA* in unserer Fanszene legen und ihnen eine Stimme geben. Frauen, Lesben, intersexuelle, non binäre, transgender und agender Personen und allen Personen, die sich eben nicht als cis-männlich sehen. „Cis“ bedeutet, dass das Geschlecht, das einem bei der Geburt zugewiesen wurde, mit der geschlechtlichen Identität übereinstimmt. Dabei möchte ich mich mit ihnen in gemütlicher Atmosphäre jeweils im Zweier-Gespräch unterhalten und diese Gespräche aufzeichnen. Ich spreche jeweils mit St. Pauli-Fans, die ehrenamtlich oder entgeltlich einen Beruf ausüben, der immer noch männlich dominiert ist. Ihr könnt dabei sein und erfahren, welche „Female St. Pauli Stories“ es in unserer Fanszene so gibt und was die FLINTA* besonders macht. Ich hab‘ sehr das Gefühl, dass es spannend wird. Die erste „Female St. Pauli Story“ ist die von Anne. Anne ist bei der „Conexion St. Pauli“ und Türsteherin im Jolly Roger. Ich traf mich mit ihr in unserem gemeinsamen "Wohnzimmer", dem Jolly Roger. Was freu ich mich! // Debbie

    Folge 130: Saisonziel in Gefahr

    Folge 130: Saisonziel in Gefahr logo

    01:05:27

    Der 1. FC Nürnberg kann nicht gegen Top-Teams gewinnen? Schnee von gestern! Beim 2:1-Sieg gegen den vermeintlichen Angstgegner Hamburger SV pulverisierte der Club nicht nur dieses Klischee, sondern kletterte auch selbst gleich mal auf den vierten Tabellenplatz. Zwar trennen die Franken noch fünf Punkte von Rang drei, allerdings erwarten sie auch noch die drei Spitzenmannschaften Werder Bremen, SV Darmstadt 98 und FC St. Pauli im direkten Duell. Was für die Elf von Trainer Robert Klauß nun noch möglich sein könnte in dieser turbulenten Spielzeit und ob am Ende vielleicht sogar das erklärte Saisonziel - Platz fünf bis acht - in "Gefahr" gerät, darüber diskutieren Uli Digmayer, Florian Zenger und als Gast Simon Strauß vom Podcast "Total beglubbt" in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Außerdem geht es um die prophetische Gabe von Matchwinner Tim Handwerker, die Mintalisierung von Pascal Köpke, den tückischen Rasen im Max-Morlock-Stadion, einen Freiburger Tierpark, leckeres Indie-Kochen und die Nürnberger Punkband Akne Kid Joe.

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 25 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 25 – Saison 2021/22 logo

    00:37:19

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 25 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 25 – Saison 2021/22 logo

    00:48:55

    welle1953 Episode 149 - 03.03.2022

    welle1953 Episode 149 - 03.03.2022 logo

    00:32:31

    Hier ist die 149. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Personalkarussell: (mal wieder) Trainer weg, Trainer da: Danke (Alexander Schmidt) und Willkommen (Guerino Capretti)!; - Interview mit Matze & Ronald Beć vom Fanprojekt zu Erfahrungen an der polnisch-ukrainischen Grenze sowie der großen Spendensammlung (Wer Geld spenden möchte: Bitte hier: https://www.betterplace.me/support-ua-hilfe-aus-dresden); - Ausblick auf die Spiele gegen den SV Werder Bremen & den FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 17. März, wir hören uns!

    Nach dem Spiel – Union Berlin (A) – DFB-Pokal Viertelfinale – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Union Berlin (A) – DFB-Pokal Viertelfinale – Saison 2021/22 logo

    00:35:38

    Vor dem Spiel – Union Berlin (A) – DFB-Pokal Viertelfinale – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Union Berlin (A) – DFB-Pokal Viertelfinale – Saison 2021/22 logo

    00:45:16

    Nach dem Spiel – FC Ingolstadt 04 (A) – Spieltag 24 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – FC Ingolstadt 04 (A) – Spieltag 24 – Saison 2021/22 logo

    00:34:24

    Folge 155 – Quick and Dirty nach Kiel

    Folge 155 – Quick and Dirty nach Kiel logo

    00:37:46

    Hannover 96 erfüllt die Liga-Pflicht und kann sich nun auf die Pokal-Kür freuen. Vor etwas über 9.000 Zuschauern, schlägt die Dabro-Elf im Niedersachsenstadion, Holstein Kiel mit 2:0. Der zweite zu Null Sieg in Folge, war nicht minder verdient, als das 3:0 bei St. Pauli. Es scheint immer besser zu funktionieren, zwischen Coach und Mannschaft. Einstellung und Moral passen, fußballerisch wird es auch immer besser. So wird Hannover nicht mehr lange um den Klassenerhalt zittern müssen. Grund zur Freude also im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum

    Vor dem Spiel – FC Ingolstadt 04 (A) – Spieltag 24 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – FC Ingolstadt 04 (A) – Spieltag 24 – Saison 2021/22 logo

    00:34:21

    Ein Moment, den man nicht so schnell vergisst!

    Ein Moment, den man nicht so schnell vergisst! logo

    00:39:02

    Heute gibt es ein Debüt! Die erste Fußballerin aus der 2. Frauen-Bundesliga ist am Start! Mit Lea Paulick ist die Torhüterin des 1. FC Nürnberg im Podcast, welche, trotz Ihrer erst 22 Jahre bereits ein Urgestein des Vereins ist. Heute erfahren wir wie Ihre Karriere begann, wie ihre Zeit bei Jena war und warum Sie an den Valznerweiher gewechselt ist. Aufgrund der Coronapandemie wurde der Aufstieg in die 2. Liga am Grünen Tisch entschieden. In der aktuellen Saison zeigen die Mädels des 1. FCN aber, dass der Aufstieg auch sportlich nicht unverdient ist. Was Lea darüber denkt, was in dieser Saison ihr Highlightspiel war, was man in der Rückrunde besser machen kann und wie Ihre Meinung zum Fußball in Deutschland allgemein ist, erfahrt Ihr im Podcast.

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 23 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 23 – Saison 2021/22 logo

    00:35:25

    Werder Bremen vs. FC Ingolstadt - Nachbericht - 23. Spieltag

    Werder Bremen vs. FC Ingolstadt - Nachbericht - 23. Spieltag logo

    00:27:18

    SV Werder Bremen vs. FC Ingolstadt 04 - Nachbericht zum 23. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------23. Spieltag------------------- Ergebnis:             1:1 Tore:                     Füllkrug Karten:                keine -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER/Ole Werner verpasst den Rekord - Ducksch verpasst den Rekord - Die verlorenen Punkte haben sich über die Spieltage angekündigt - Assalé wird suspendiert vor dem Spiel - Müssen wir mehr laufen und sprinten? - Skup lag richtig mit den Tipp - Weiser besser, Jung schwächeltwas macht die Achse außen? - Ducksch nur mit halber Kraft wegen Gelb-Gefahr? - Ohne Leo konnten wir das Spiel nicht gewinnen? - WERDER schwach, die Konkurrenz auchwir grüßen von Platz 1 - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 154 – Quick and Dirty in St. Pauli

    Folge 154 – Quick and Dirty in St. Pauli logo

    00:48:23

    Hannover 96 zeigt das wohl beste Ligaspiel der letzten eineinhalb Jahre und gewinnt völlig verdient mit 3:0 beim FC St. Pauli. Und das war eigentlich noch zu niedrig. Auch ein 6:0 war im Bereich des Möglichen. Partystimmung im #VNWpod. Denn die Mannschaft hat im Spiel am Millerntor einfach alles gezeigt: Einsatz, Willen und fußballerische Klasse. Wann haben wir das zuletzt gesehen? Grund genug, dass Quick and Dirty heute etwas länger ist, als gewohnt. Freut euch drauf und feiert 96. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum

    Martin Kind in jung

    Martin Kind in jung logo

    00:15:08

    Die #mspWG tippt vor jedem Spieltag die Bundesliga und die beiden besten Spiele der 2. Liga durch. Andreas und Tobi beweisen Fachwissen und sind sich nicht zu schade, dieses mit der Öffentlichkeit zu teilen. Heute tippen sie den Spieltag #23 und das Auswärtsspiel des HSV in Sandhausen. Außerdem den Auftritt von Hannover 96 in Hamburg bei St. Pauli. Ihr erhaltet hier die Audiospur der Insta-Live Aufnahme. Es kann also sein, dass die Tonqualität nicht ganz an unsere regulären Ausgaben heranreicht. Solltet Ihr uns mit Bild genießen wollen, könnt Ihr die Tipprunde natürlich auch bei Instagram unter www.instagram.com/msp_wg relive anschauen. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 23 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 23 – Saison 2021/22 logo

    00:34:01

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 23 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 23 – Saison 2021/22 logo

    00:34:01

    FC St. Pauli - Hannover 96 Am kommenden Sonntag empfangen die Boys in Brown Hannover 96 am Millerntor. Hält die Festung oder kann 96 den ersten Sieg einfahren? (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast in dieser Ausgabe ist Melanie, die ihr schon aus der Saisonvorschau vom vergangenen Sommer kennt. Wir sprechen irgendwie über altbekannte Themen: der Trainer ist neu, es gibt Baustellen im Kader, man liegt auf dem gleichen Tabellenplatz wie damals und irgendwie ist es ja auch Abstiegskampf. Trotzdem ist Mel relativ zuversichtlich, ich aber ebenso. Was wir von der Partie am Sonntag erwarten und wer denn die Tore schießt, könnt ihr in dieser Folge erfahren. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick

    Werder Bremen vs. FC Ingolstadt - Vorbericht - 23. Spieltag

    Werder Bremen vs. FC Ingolstadt - Vorbericht - 23. Spieltag logo

    00:37:49

    SV Werder Bremen vs. FC Ingolstadt 04 - Vorbericht zum 23. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------23. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 19.02.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Ingolstadt mit den Messern zwischen den Zähnen - Größtes psychologisches Spiel - Mais heimlicher Coach - Talentschmiede WERDER BREMEN - Ducksch auf dem Weg zum alleinigen Rekord - Ole Werner steht vor dem persönlichen Rekord - Pavlenka bleibt vielleicht doch noch bei Werder? - Rapp auf dem Sprung in die Startelf? - NLZ macht große Sorgen, vorher soll das Geld kommen - Umfrage 1: Mehrheit der Fans träumt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    MT085 - Kopfprobleme

    MT085 - Kopfprobleme logo

    01:48:47

    Wir haben zum ersten Mal in 2022 wieder in trauter Runde versammelt. Mangels Gästen waren wir uns selbst genug und haben Euch um Fragen gebeten - und die kamen. Zahlreich! Debbie, Sebastian, Tim und Maik bemühten sich also um Antworten auf Eure eingesandten Fragen zu allen möglichen Themen, hauptsächlich die Profis des FCS betreffend, aber auch zu anderen Themen und zum MillernTon allgemein. Wir bedanken uns daher bei Euch für die Fragen und bei der Levi's Music School für die Möglichkeit, die Sendung dort aufzuzeichnen. Die Fragen kamen von: Knurri, Matti, Svenja, Blub, Arthur Abendbrot, JayBe, Herbstmeister Paul, Faouzi, Modepassant, Mercedespunk, Lorenz Adlung, Kiezkicker, Kiesel, Kai, Meckerecke, Paulinho, Quader, Stephan Keßler, Matze und Klappskalli - vielen Dank! Forza St. Pauli, viel Spaß!

    Folge 29: Pure Geilheit auf Liga 2 mit Roman

    Folge 29: Pure Geilheit auf Liga 2 mit Roman logo

    00:50:58

    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in die 2.Bundesliga mit dem Ziel, nicht nur Dominic, sondern auch euch da draußen für die "wirklich beste 2.Liga aller Zeiten" zu gewinnen. Eine Liga, die unseren Gast Roman und auch Melvin Woche für Woche begeistert und bestens unterhält. Nicht nur, weil Roman HSV und Melvin Werder Bremen Fan ist, sondern auch, weil sich die Liga tummelt mit Traditionsvereinen und purer Fussballromantik. Neben den vermeintlich großen Namen, wie Schalke, Bremen und HSV, bringen beispielsweise auch Vereine wie Hansa Rostock, St. Pauli, Dynamo Dresden, Nürnberg, KSC oder Fortuna Düsseldorf echte Fussball-Romantiker zum Zunge schnalzen. Dabei ist nicht nur der Abstiegskampf, sondern auch das Aufstiegsrennen um die Plätze 1-3 noch völlig offen. Und wann konnte man das schon vom Fussballoberhaus behaupten, wo der FC Bayern München Seriensieger ist und die Schale mittlerweile einen festen Platz an der Säbener Straße hat? Diese Art der vorprogrammierten Langeweile gibt es in Liga 2 nicht. An jedem Spieltag kann jeder jeden schlagen und überhaupt fühlt sich der Fussball irgendwie ehrlicher an. Alleine durch einen Fussballexperten, wie Union-Legende Mattuschka, der nicht nur authentischer Markenbotschafter für die Liga ist, sondern mit ehrlicher Begeisterung und Leidenschaft seinem Job nachgeht und diese Geilheit auf Liga 2 regelmäßig auf alle Zuschauer überträgt. So sehr, dass unser Experte Roman im HSV-Spieler Meffert schon fast einen "Busquets der zweiten Liga" sieht. Gründe genug also, um uns ins Schwärmen zu bringen und Dominic davon zu überzeugen, sich doch mal etwas mehr mit der 2.Liga auseinanderzusetzen - und vielleicht ja auch euch! Viel Spaß bei der aktuellen Folge voller Tresenromantik.

    After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – FC. St. Pauli

    After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg –  FC. St. Pauli logo

    00:08:54

    Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – FC St. Pauli (2:3) in der Saison 2021/2022. Ps. Es gibt nun einen 1889fm-Discord Channel! Trete ein und schließe dich der 1889fm Community an! https://discord.gg/b5SzkBcX6b https://1889fm.de/impressum/

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 22 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 22 – Saison 2021/22 logo

    00:38:59

    F.C. Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen - Nachbericht

    F.C. Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen - Nachbericht logo

    00:36:04

    F.C. Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 22. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------22. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:1 Für WERDER Tore:                     Ducksch, Füllkrug Karten:                Füllkrug, Bittencourt (5te), Schmid, Friedl -------------------Themen der Sendung------------------- - erste Tabellenführung nach 3800 Tagenwie geil! - Die Konkurrenz patzt - Längste Siegesserie in Europa - Verletzungssorgen nehmen zu - mit 5% Wahrscheinlichkeit zum Tor sauber Lücke - Pavlenka und die letzte Konsequenz in der Luft - Bittencourt holt sich die 5te Gelbe - Mai und Mbom im Gegentor Chaos - Tanz den Andree Wiedener im Fanblock - Weiser beißt sich fest - Baumann verlängert bis 2024 mit dem 3 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Freitag Abend gemeinsam Fußball gucken

    Freitag Abend gemeinsam Fußball gucken logo

    01:47:22

    10% Rabatt für unsere Hörer:innen. https://www.stpaulinu.de/fcsp/neue-shirts-vom-blogger/

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 22 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 22 – Saison 2021/22 logo

    00:40:50

    Nach dem Spiel – SC Paderborn (H) – Spieltag 21 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – SC Paderborn (H) – Spieltag 21 – Saison 2021/22 logo

    00:42:02

    Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Nachbericht - 21. Spieltag

    Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Nachbericht - 21. Spieltag logo

    00:28:40

    SV Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Nachbericht zum 21. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------21. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:1 Für WERDER Tore:                     Ducksch, Jung Karten:                keine -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER beißt sich durch - Man hatte das Gefühl heute könnte Punkte liegen bleibenvollkommen geirrt - Es fehlte die letzte Konzentration und Entschlossenheit - Jung mit dem Treffer des Tages - Schulter-Check gegen Füllkrug - Die offensive bleibt blass, trifft trotzdem - Ohrfeigen für Ducksch - Mbom ist der heimliche Gewinner gegen Weiser - Mittlerweile schon punktgleich mit Pauli - Auf einem guten Weg, aber die nächsten Gegner schießen sich warm - Agu verlängert seinen Vertrag -------------------Links------------------- Kicker - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Auffe Ohren #108: Ein fast perfekter Start

    Auffe Ohren #108: Ein fast perfekter Start logo

    01:51:40

    Der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund ist mit drei Siegen aus den ersten drei Partien des Jahres in die Rückrunde der Bundesliga gestartet und könnte mit gutem Gewissen von einem "Start nach Maß" sprechen, wenn da nicht die Pokalbegegnung beim FC Sankt Pauli in den Büchern Einzug gefunden hätte. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schaut deshalb mal genauer in den Rückspiegel.

    Derby doesn't matter tonight

    Derby doesn't matter tonight logo

    00:16:59

    10% Rabatt für unsere Hörer:innen. https://www.stpaulinu.de/fcsp/neue-shirts-vom-blogger/

    Vor dem Spiel – SC Paderborn (H) – Spieltag 21 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – SC Paderborn (H) – Spieltag 21 – Saison 2021/22 logo

    00:48:22

    #197 / Januar 2022

    #197 / Januar 2022 logo

    00:18:12

    Dynamo-Legende Dixie Dörner verstarb, Trainingsbesuch bei Hertha BSC und übermalte Graffiti in Hamburg. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine/ Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Hans Jürgen Dixie Dörner, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Commando 4. Mai 1904, Radikale Minderheit, Bayer 04 Leverkusen, Willibert Kremer, Borussia Dortmund, Unsere Kurve, Hallescher FC, Saalefront Ultras, 1.FC Union Berlin, 50+1, Ultra Sankt Pauli, FC Erzgebirge Aue, 1860 München, Darmstadt 98, SV Sandhausen, Preußen Münster, AG Preußenstadion, Waldhof Mannheim, Borussia Mönchengladbach, Nordkurve aktiv, Hamburger SV, Hannover 96, Niedersachsenstadion, Sportfreunde Lotte, Freibier Ultras, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Gemeinsam helfen 0711, Hertha BSC, Fanarbeit Schweiz, FSV Frankfurt, Alfred J. Meyers, Supporterscollectief Nederland, Tasmania Berlin, Chemie Leipzig, Fankultur.

    Herz • Seele • Ball • Folge 894

    Herz • Seele • Ball • Folge 894 logo

    00:05:39

    Gegen das Vergessen Danke St. Pauli und alle anderen!

    Der deutsche Busquets

    Der deutsche Busquets logo

    01:16:32

    Da sind wir wieder. 2022 kann kommen, haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) beschlossen und sich auch noch Gäste eingeladen. Den Jahresauftakt des HSV diskutieren mit uns Matthias (@yellowled) und Lasse (@Gestoertebeker) vom Volksparkgeflüster.   Dresden machte den Auftakt und wir analysieren den unterkühlten Winterstart. Es folgte der effzeh im Pokal und dann war da ja auch noch ein gewisses Derby. Drei Spiele, viele Erkenntnisse über den aktuellen Kader. Wie großartig sind bitte Sebastian Schonlau und Jonas Meffert? Überhaupt treibt uns die Entwicklung der Spieler um (und dabei nicht die Tränen in die Augen). Wen haben wir besonders ins Herz geschlossen?   Aber auch die Lücken im Kader sind unseren Gästen aufgefallen. Muss Jonas Boldt zwingend im Winter handeln? Was wird aus Wintzheimer, Kaufmann und Meißner? Warum fallen die so ab? Als Lasse dann noch den xG-Wert ins Spiel bringt, brechen alle Dämme. Matthias bleibt dabei: xG-Werte schießen keine Tore.   Zu guter Letzt der obligatorische Blick in die Glaskugel: Wen hätten wir denn gerne in der nächsten Pokalrunde und warum nicht Pauli?   In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG HATE RACISM! Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an hsvtalk@web.de. Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!  

    Nach dem Spiel – Hamburger SV (A) – Spieltag 20 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Hamburger SV (A) – Spieltag 20 – Saison 2021/22 logo

    00:46:04

    #194 / Oktober 2021

    #194 / Oktober 2021 logo

    00:16:12

    70 Jahre Wismut Gera, Stadion-Eröffnung in Freiburg und Vorfälle bei UCL Spielen von Union Berlin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC St. Pauli, Ultra St. Pauli, USP, Rapid Wien, Block West, 1.FC Union Berlin, Maccabi Haifa, Eingetragenen Union Fanclubs, EUFC, Austria Salzburg, Curva Viola, Udine, Germania Fulda, Borussia Fulda, SC Freiburg, Mooswaldstadion, Austria Wien, Viola Fanatics, Hannover 96, 50+1, Wismut Gera, Hallescher FC, Saalefront Ultras, HFC Kurvenrat, Hassia Bingen, Eintracht Trier, 1.FC Saarbrücken, 1. FC Köln, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Vitesse Arnheim, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund, The Unity, FC Bayern München, Südkurve München, Hansa Rostock, Feyenoord Rotterdam, Eiserne Hilfe, 1.FC Magdeburg, Block U, Hannes, Ultras Gelsenkirchen, Wanderers Bremen, Swiss Football League, SFL, Versammlungsgesetz NRW, Fankultur.

    #38: Vegane Wurstsuppe

    #38: Vegane Wurstsuppe logo

    01:40:58

    Weiter geht's. Die beste Regionalliga aller Zeiten startet ins neue Jahr. Die Winterpause war gar nicht mal so lang, aber es ist trotzdem viel passiert, was es ausführlich zu ergründen gilt. Lochi, Bastian und Jonas sprechen über Wintertransfers (Nils stellt vom Krankenbett aus unseren Neuen, Simran Dhaliwal, vor), das kurze Trainingslager in Teistungen und die intimen Einblicke in die Mannschaft, die uns Benny Schmidt mit seinem Vlog gewährt hat. Die Stimmung stimmt – nicht nur unter den Spielern, auch bei der CE-Crew. Was zunächst noch als halbwegs strukturierte Plauderei beginnt, ufert mit fortschreitender Sendungsdauer zunehmend in Chaos aus. Das könnte maßgeblich am kommenden Gegner Germania Halberstadt liegen, der für Chemie immer unbequem war, den zuletzt erfolglosen Trainer Benjamin Duda an den Berliner AK abgegeben und mit Andreas Petersen einen alten neuen Übungsleiter präsentiert hat, der unliebsame Erinnerungen weckt. Und Jonas singt.  Kapitel: 0:00:00 Feedback und Vorfreude 0:10:30 Chemie News 0:49:55 Neues aus der CL Ost 1:04:00 Ausblick auf Halberstadt, mal wieder 1:24:05 Medientipps Shownotes: Eindrücke aus dem Trainingslager der BSG im Videotagebuch Leutzscher Leben zum Trainingslager Theodor Bergmann - was war los? Bergmann und Nole Djokovic Benjamin Duda ist neuer Trainer beim Berliner AK (Sportbuzzer, mit Hintergründen zur Person) Andreas Petersen und die Spielerfrauen – eine unangenehme Begegnung im Zentralstadion 2007 Medientipps: TV-Doku "Milliardenspiel Amateurfußball – Wenn das Geld im Umschlag kommt" (ARD-Mediathek) TV-Doku "Bokal-Rettung: Das Wunder von St. Pauli" (ARD-Mediathek) TV-Doku "Der Maulwurf – Undercover in Nordkorea" (ZDF-Mediathek) Tom meets Zizou credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

    Digger - Dortmund - Derby

    Digger - Dortmund - Derby logo

    01:22:42

    20. Spieltag: Akanji mit Handschuhen. Das konnte nur schiefgehen.

    20. Spieltag: Akanji mit Handschuhen. Das konnte nur schiefgehen. logo

    00:33:00

    Das Aus bei St. Pauli im Pokal. Unsere Vorstopper sind immer noch fassungslos. Natürlich lag es an der Einstellung, da sind sich BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff einig: „Akanji hatte bei 5 Grad Handschuhe an – als Verteidiger – das konnte nur schiefgehen“, schimpft Michael Schulz, der aber die gesamte Mannschaft in der Verantwortung sieht. Immer wieder stellen sich die Borussen selbst ein Bein: „Wir brauchen Mentalitätsmonster“, fordert Michael Schulz. Damit meint er sicherlich nicht Ousmane Dembélé, der jetzt beim FC Barcelona freigestellt worden ist. „Was für ein …“, schimpft Schulz. Schaffen die Borussen in der Liga jetzt eine Wiedergutmachung in Hoffenheim? Hört selbst.

    Vor dem Spiel – Hamburger SV (A) – Spieltag 20 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Hamburger SV (A) – Spieltag 20 – Saison 2021/22 logo

    00:48:11

    Kult-Kicker – Folge 11 – André Trulsen

    Kult-Kicker – Folge 11 – André Trulsen logo

    01:07:51

    Truller - St. Paulis Fussballgott! www.kult-kicker.de

    Nach dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22 logo

    00:38:59

    Vor dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22 logo

    00:43:07

    Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 19 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 19 – Saison 2021/22 logo

    00:39:19

    #192 / August 2021

    #192 / August 2021 logo

    00:14:54

    Viele Fangruppierungen verzichteten auf den Stadionbesuch, in der Schweiz sollte der Einsatz von Pyrotechnik härter bestraft werden und beim 1.FC Köln stellte man klar, dass man gegen einen Investoreneinstieg ist. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Tennis Borussia Berlin, TBAF, CURA, Rot-Weiss Essen, Freaks Ultras, Junge Essener, SC Freiburg, Dreisamstadion, FSV Mainz 05, CFC Genua, Waldhof Mannheim, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, SC Preußen Münster, Deviants, Gruppo Resistente, Fede Nerblo, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, FC St.Pauli, Hamburger SV, Blau Gelbe Hilfe Braunschweig, EASY Gewalt und Sport Datei, Gewalttäter Sport, Hallescher FC, Viktoria Berlin, Rapid Wien, VAR, OGC Nice, Olympique Marseille, 1.FC Köln, Fankultur.

    Vor dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 19 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 19 – Saison 2021/22 logo

    00:37:55

    Folge 33: Offensiv ins neue Jahr

    Folge 33: Offensiv ins neue Jahr logo

    00:49:34

    Mit frischer Offensive ins neue Jahr! Das gilt nicht nur für die geneigte Privatperson, voller guter Vorsätze für das neue Jahr, sondern auch ganz besonders für unseren FC Erzgebirge Aue. Nach 4 Niederlagen in Folge und einer deutlichen sowie desaströsen Testspielniederlage gegen den ewigen Feind aus der Landeshauptstadt sieht es offensiv wie defensiv mau bei den erzgebirgischen Mannen aus. Das Licht im Relegationsschacht flackert in diesen Tagen. So schauen wir mit einer Mischung aus radikaler Offenheit und Trotzoptimismus auf die Spiele gegen die Liga-Schwergewichte St. Pauli und Schalke 04. Zudem nehmen wir den Neuzugang Jann George unter die Lupe. Schlussendlich hat sich Martin in weihnachtlicher Langeweile im Helge der Woche noch das LinkedIn-Profil vom Präsidenten angeschaut und Spannendes entdeckt. Euch allen ein frohes, neues und gesundes Jahr! Und gute Besserung Omar Sijaric. You‘ll never walk alone!

    Still Being Timo Schultz

    Still Being Timo Schultz logo

    00:53:09

    Vor dem ersten Spiel nach der Winterpause haben wir uns mit Timo Schultz zum Podcast getroffen und das Jahr 2021 aus sportlicher Sicht besprochen. Dabei haben wir uns intensiv mit den Neuzugängen und den Gründen für das erfolgreiche Sportjahr 2021 befasst.

    Hinrundenrückblick

    Hinrundenrückblick logo

    01:38:22

    Felix Amrhein hat gemeinsam mit Felix Völkel und Jakob Lexa noch einmal auf die Hinrunde der Saison zurückgeschaut. Was uns von den Spielen in Erinnerung geblieben ist, hört ihr im aktuellen Podcast. Egal, ob müdes 0:0 gegen Aue oder Ingolstadt, mitreißendes Spiel gegen St. Pauli, Karlsruhe oder den HSV oder völlig unrepräsentatives (aber großartiges) 4:0 gegen Heidenheim - wir haben uns alle Partien nochmal angeschaut und rufen sie uns und euch in Erinnerung, damit wir bestmöglich auf den Start gegen Paderborn vorbereitet sind. Wir sprechen außerdem über die Spieler, die unsere Erwartungen übertroffen haben und wer aus welchen Gründen darunterlag.

    Farvel Marvin Knoll

    Farvel Marvin Knoll logo

    00:12:22

    #71- "E-Sport im Fußball- Neue Wege als Profifußballverein nutzen" Mit Martin Geisthardt (Bereichsleitung Vermarktung Sankt Pauli )

    #71- "E-Sport im Fußball- Neue Wege als Profifußballverein nutzen" Mit Martin Geisthardt (Bereichsleitung Vermarktung Sankt Pauli ) logo

    00:46:16

    "E-Sport im Fußball- Neue Wege als Profifußballverein nutzen" Mit Martin Geisthardt (Bereichsleitung Vermarktung Sankt Pauli )

    Moin Moin 2022

    Moin Moin 2022 logo

    00:41:57

    Folge uns gerne via SteadyHQ https://steadyhq.com/de/stpauli/about

    #188 / April 2021

    #188 / April 2021 logo

    00:17:24

    KFC Fans dürfen bei Stadion-Sanierung helfen, Wirbel um die Super League und Meinungsfreiheit im Fußball-Stadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfL Osnabrück, KFC Uerdingen, Grotenburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Unsere Kurve e.V., WM 2022 Katar, SSV Ulm, Dietmar Hopp, Super League, FC Bayern München, Football Supporters Europe, Chelsea FC, Manchester City, Atletico Madrid, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Kevin, Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Hertha BSC, Fanhilfe Hertha BSC, Stamford Bridge, SC Preußen Münster, Fankultur

    #187 / März 2021

    #187 / März 2021 logo

    00:17:53

    Stop UCL-Reforms, BeNeLeague und Zukunft Profifußball sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Grotenburg, Hamburger SV, FC St. Pauli, DFL-Taskforce Zukunft Profifußball, Kickers Offenbach, Bieberer Berg, Sportfreunde Siegen, 1.FC Kaan Marienborn, Erzgebirge Aue, BSG Wismut Aue, AS Eupen, Zebras Eupen, DFB, DFL, ProFans, WM2022 Katar, Fortuna Düsseldorf, Rapid Wien, Ultras Rapid, SK Sturm Graz, Schwarzmalerei Fanzine, Borussia Dortmund, BVB Fanabteilung, Club Nr.12, SV Lippstadt, Block LP, Fanprojekte, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, VfR Aalen, Munichs Red Pride, BFC Dynamo, Sportforum Höhenschönhausen, Barenburger Sportverein Kickers Emden e.V., Nordkurve Nürnberg, Fankultur.

    Adventskalender - Törchen 24 - Danke!

    Adventskalender - Törchen 24 - Danke! logo

    00:18:24

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 23 - Franz Gerber

    Adventskalender - Törchen 23 - Franz Gerber logo

    00:08:07

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 22 - Morike Sako

    Adventskalender - Törchen 22 - Morike Sako logo

    00:05:13

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    FOLGE 183 – EIN WEIHNACHTSMÄRCHEN

    FOLGE 183 – EIN WEIHNACHTSMÄRCHEN logo

    01:11:45

    Zum Jahresabschluss spendiert uns Holstein noch einmal ein ganz besonderes Geschenk. Wir besprechen den verdienten 3-0 Sieg gegen St.pauli und haben mal wieder Probleme die Punkte fair zu verteilen. Der Blick auf den Spieltag und die Tabelle zeigt das in dieser Liga weiterhin alles möglich ist, von oben bis unten. Wie versprochen gibt es in dieser Folge unsere Top3 Holstein-Momente, was tatsächlich dazu führte das die Folge mal wieder etwas länger geworden ist. Am Ende gibt es dann wieder zwei Nachrichten von https://ko-fi.com/1912fm über die wir uns sehr freuen. Viel Spaß beim Hören!

    Adventskalender - Törchen 21 - Carsten Pröpper

    Adventskalender - Törchen 21 - Carsten Pröpper logo

    00:03:38

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 20 - Florian Lechner

    Adventskalender - Törchen 20 - Florian Lechner logo

    00:11:21

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22 logo

    00:24:31

    Adventskalender - Törchen 18 - Christoph (FCSP-Museum)

    Adventskalender - Törchen 18 - Christoph (FCSP-Museum) logo

    00:28:03

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 17 - Fabian Boll

    Adventskalender - Törchen 17 - Fabian Boll logo

    00:06:03

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 16 - André Trulsen

    Adventskalender - Törchen 16 - André Trulsen logo

    00:04:32

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Dreams are my reality

    Dreams are my reality logo

    01:56:04

    Vor dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22 logo

    00:33:21

    18. Spieltag: Herbstmeister FC St. Pauli und Hamburg-Schalke

    18. Spieltag: Herbstmeister FC St. Pauli und Hamburg-Schalke logo

    00:50:56

    Die beste aller Zweiten ist zurück! Pünktlich nach der Hinrunde sind die ersten Entscheidungen gefallen: die Herbstmeisterschaft! Die sichert sich der FC St. Pauli und krönt damit das Jahr 2021. Kein Wunder schnappt sich Moderator Dominic Köstler dafür in der ersten Folge Yannick Pohl vom Millernton. Mit Yannick hat Dominic über die Hinrunde der Paulianer, die Stärken des FCSP, die Ziele der Saison und das böse A-Wort gesprochen. Am Samstagabend kommt es zum Topspiel der Traditionsvereine: Hamburg gegen Schalke. Beide Mannschaften haben sich mittlerweile gefangen und duellieren sich um den 3. Tabellenplatz. Da steht grad der HSV mit 29 Zählern. Schalke zwar Punktgleich dafür aber eine leicht schlechtere Tordifferenz. Dominic spricht mit Chefreporter des HSVnetradios, HSV-Blindenreporter und Journalist Broder Trede. 

    Adventskalender - Törchen 15 - Serdal Çelebi

    Adventskalender - Törchen 15 - Serdal Çelebi logo

    00:04:54

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 14 - Marius Ebbers

    Adventskalender - Törchen 14 - Marius Ebbers logo

    00:06:20

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    #183 / November 2020

    #183 / November 2020 logo

    00:14:07

    Diskussion über die Verteilung der TV-Gelder, Hilfspaket für Viertligisten und der AFC kehrte an die Plough Lane zurück. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Gelsenkirchen, Wir tragen Gelsenkirchen durch die Krise, BFC Dynamo, Mike Polley, St. Pauli, Arminia Bielefeld, Braun Weiße Hilfe, Rapid Wien, Austria Wien, Pray for vienna, Viola Fanatics, Ultras Rapid, 1.FC Nürnberg, AFC Wimbledon, Plough Lane, Milton Keynes Dons, Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Unsere Kurve, DFB, DFL, Zukunft Profifußball, SSC Neapel, Diego Armando Maradona, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst-Abbe-Sportfeld, Bayern München, Schickeria München, Fankultur.

    Nach dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (A) – Spieltag 17 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (A) – Spieltag 17 – Saison 2021/22 logo

    00:30:27

    Adventskalender - Törchen 13 - Leonardo Manzi

    Adventskalender - Törchen 13 - Leonardo Manzi logo

    00:12:58

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 12 - Daniel-Kofi Kyereh

    Adventskalender - Törchen 12 - Daniel-Kofi Kyereh logo

    00:05:16

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 11 - Lennart Thy

    Adventskalender - Törchen 11 - Lennart Thy logo

    00:11:48

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 10 - Rüdiger "Sonny" Wenzel

    Adventskalender - Törchen 10 - Rüdiger "Sonny" Wenzel logo

    00:05:21

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Das Teleshopping Desaster des FCSP

    Das Teleshopping Desaster des FCSP logo

    00:18:55

    Adventskalender - Törchen 9 - Philipp Tschauner

    Adventskalender - Törchen 9 - Philipp Tschauner logo

    00:15:14

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 8 - Fin Bartels

    Adventskalender - Törchen 8 - Fin Bartels logo

    00:05:50

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    MT084 - The Champions of Germany - FC St. Pauli!

    MT084 - The Champions of Germany - FC St. Pauli! logo

    01:35:41

    Bei aller Begeisterung über die Profis: Den größten Erfolg dieses Kalenderjahres holte sich das Blindenfußball-Team des FCSP. Zum zweiten Mal Deutscher Meister! Wir freuen uns daher sehr über den Besuch von Serdal und Sven. Einmal was Technisches vorweg: Wir dürfen neuerdings in der Levi's Music School aufnehmen. Zunächst einmal ist der Ausblick auf das nächtliche Millerntor durchaus schöner als aus dem Fanräume Konfi (der natürlich auch seine Vorzüge hat), vor allem aber erhoffen wir uns dadurch dauerhaft eine bessere Audioqualität. Für den ersten Versuch war das gestern schon okay, wir haben aber noch das alte Equipment genutzt. Sagt trotzdem gerne schon mal Bescheid, ob sich das jetzt besser anhört. Zum Thema: Mit Feldspieler Serdal Çelebi und Torhüter Sven Gronau hatten wir zwei Deutsche Meister zu Gast. Wir sprachen zunächst über den Blindenfußball allgemein, ehe wir uns dann ausführlich der abgelaufenen Saison, dem letzten Spieltag und den Feierlichkeiten danach widmeten. Mehr zum Thema Blindenfußball findet Ihr hier: • Interview zu Saisonbeginn mit Sven und Hippo • Bericht zur Meisterschaft • Abendblatt Podcast mit Trainer Wolf Schmidt • FCSP BliFu Links: o Instagram: @fcspblindenfussball o Facebook: fcspblindenfussball o YouTube: fcspblindenfussball o Twitter @FCSP_BliFu o Website: www.fcstpauli.info Viel Spaß - und wenn Ihr dem Team helfen wollt oder selbst als Blinder oder Sehgeschädigter Mensch Kontakt aufnehmen wollt, meldet Euch bei blindenfussball@fcstpauli.com. Feed-Links zum Abonnieren: MP3: https://millernton.podigee.io/feed/mp3 AAC/MP4: https://millernton.podigee.io/feed/aac Opus: https://millernton.podigee.io/feed/opus Vorbis: https://millernton.podigee.io/feed/vorbis iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.)

    Vor dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (A) – Spieltag 17 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (A) – Spieltag 17 – Saison 2021/22 logo

    00:40:08

    Adventskalender - Törchen 7 - Marcus Marin

    Adventskalender - Törchen 7 - Marcus Marin logo

    00:06:43

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Das Zwayerbiest - E18 - Saison 21/22

    Das Zwayerbiest - E18 - Saison 21/22 logo

    01:14:58

    Leute, wegen der MML Gesellschafterversammlung gibt es den Inhalt dieser Folge lediglich als Stichpunktliste. Für den schnellen Überblick. Also: Ralf Möller, Burgstaller, Zwayer, Hummels, Elfmeter, Dusel, Skandal, Zwayer, Bellingham, Hoyzer, Betrug, Nachrede, Watzke, Werbung für den Fußball, Hummels, Slapstick, Groucho Marx, Bochum, Revierderby, Polter, Tief im Westen, FIFA, Grätsche, Schiri, Zwayer, Sascha Mölders, Wampe, Getorade, Kabinenklima, Rekorde, Gladbach, Hütte voll, Halbzeitrekorde, Hütter weg, Marsch auch, Red Bull, Rangnick, Theater der Träume, Weltpokalsieg, Jörg Heinrich, Zivildienst, Sankt Pauli, Bielefeld, Andi Möller, Viel Spaß!

    Zufriedenheit trotz erhöhtem Puls

    Zufriedenheit trotz erhöhtem Puls logo

    01:07:37

    Am Wochenende wollte der 1. FC Nürnberg die ärgerliche Niederlage gegen St. Pauli gegen Holstein Kiel direkt wieder vergessen machen und über 80 Minuten gelang das hervorragend. Felix Amrhein spricht mit Stefan Helmer (Clubfans United) und Felix Völkel über einen Auftritt an dem es wenig zu kritisieren gibt, oder etwa doch? Wenn man dem FCN in den letzten Wochen eins vorwerfen kann, dann ist es mangelnde Chancenverwertung und das ist auch in diesem Podcast wieder ein Thema. Wir sprechen über die guten Dinge im Kielspiel und über die letzten 10 Minuten, die nicht nur Robert Klauß einen erhöhten Puls bescherten. Welche Rolle spielte die Auswechslung von Manuel Schäffler und Mats Möller-Daehli? Wir blicken außerdem auf die Tabelle und aufs Restprogramm des FCN. Was ist drin? Was muss gegen Schalke und Aue folgen, um oben dranzubleiben und wie sehr oben dran ist der Glubb eigentlich? Zum Abschluss sprechen wir über die sich häufenden Vertragsverlängerungen und schauen natürlich auf die Clubfrauen, die am Wochenende den MSV Duisburg empfangen haben. Shownotes Weitgehend souverän Analyse zu #FCNKSV #FCN (Clubfans United) Klauß: "In den letzten Minuten hatte ich schon Puls" (kicker) Nürnberg schlägt Kiel und meldet Aufstiegsambitionen an (Sportschau) Tabellenvorhersage (FiveThirtyEight) Highlights 1. FC Nürnberg - MSV Duisburg (Staige)

    Nach dem Spiel – Schalke 04 (H) – Spieltag 16 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Schalke 04 (H) – Spieltag 16 – Saison 2021/22 logo

    00:38:42

    Adventskalender - Törchen 6 - Carsten Rothenbach

    Adventskalender - Törchen 6 - Carsten Rothenbach logo

    00:05:35

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Wenn die Fohlen den Mönchengladbach runter gehen

    Wenn die Fohlen den Mönchengladbach runter gehen logo

    00:58:39

    Sechs auf einen Streich. Adi bekommt die Hütter voll. Die Niedertracht am Niederrhein. Ist gut jetzt! Trotzdem sprechen wir über den höchsten Sieg der Freiburger Bundesligageschichte. Hey Jude, don't make it bad! Aber hat er es überhaupt bad gemacht oder war seine Kritik an Schiedsrichter Felix Zwayer berechtigt? St. Pauli ist Herbstmeister und Auge freut sich! Schönen Nikolaus, vielleicht auch erst nachträglich.

    Adventskalender - Törchen 5 - Ralph Gunesch

    Adventskalender - Törchen 5 - Ralph Gunesch logo

    00:05:50

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 4 - Gerald Asamoah

    Adventskalender - Törchen 4 - Gerald Asamoah logo

    00:05:34

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 3 - Dimitrios Diamantakos

    Adventskalender - Törchen 3 - Dimitrios Diamantakos logo

    00:07:12

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Vor dem Spiel – Schalke 04 (H) – Spieltag 16 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Schalke 04 (H) – Spieltag 16 – Saison 2021/22 logo

    00:51:44

    Adventskalender - Törchen 2 - Thomas Meggle

    Adventskalender - Törchen 2 - Thomas Meggle logo

    00:06:09

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Adventskalender - Törchen 1 - Lasse Sobiech

    Adventskalender - Törchen 1 - Lasse Sobiech logo

    00:04:36

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

    Crazy Mouse

    Crazy Mouse logo

    01:40:07

    Der FCN war gut, St. Pauli war spitze

    Der FCN war gut, St. Pauli war spitze logo

    00:38:16

    In einem Spitzenspiel, dass diesen Namen auch verdient hatte, präsentierte sich der 1. FC Nürnberg von einer guten Seite. Leider stand auf der anderen Seite mit dem FC St. Pauli eine Mannschaft, die es nicht nur gut sondern eben noch besser machte und das was der FCN anbot gnadenlos ausnutzte. Felix Amrhein und Stefan Helmer (Clubfans United) sprechen über eine Niederlage, die zeigt woran es noch fehlt. Drei Schüsse aufs Tor, zwei davon drin und das ganze nach 10 Minuten. So manche*r Zuschauer*in wird Felix Gedanken geteilt haben: Ich schalte gleich wieder aus. Doch der Glubb ist nicht mehr der Glubb der Vorjahre. Wäre das Team vor nicht allzu langer Zeit nach so einer Phase noch in seine Einzelteile zerbrochen, spielte der FCN 2021 einfach weiter und gab sich nicht auf. Was folgte war eine sehenswerte Partie, in der beide ihr Heil in der Offensive suchten. Das in so einem Spiel dann auch noch ein Fernschuss von Johannes Geis die Hoffnungen des Anhangs neu belebt, passt irgendwie ins Bild. Was aber auch ins Bild der Saison passt ist die zweite Halbzeit. Furios spielte das Team von Robert Klauß in der Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff, nur das Tor wollte nicht fallen (Chancenverwertung...). Das fiel dann auf der anderen Seite, weil man vielleicht ein bisschen Pech hatte, aber vor allem eben in dem Moment auch einfach nicht gut genug war. Das man sich nach dem nächsten Rückschlag nochmal zurückmeldete (ausgerechnet nach einer Ecke), nur um dann keinen Torschuss mehr zustande zu bekommen, lässt einen am Ende ein recht einfaches Fazit ziehen. Der 1. FC Nürnberg ist gut, aber eben kein Spitzenteam. Das nicht viel fehlt, zeigte er gegen den FC St. Pauli einmal mehr. Man darf gespannt sein, wann er den nächsten Schritt geht. Shownotes Chancen nicht genutzt Analyse zu #FCNFCSP #FCN (Clubfans United) St. Pauli gewinnt großartiges Spiel beim 1. FC Nürnberg (Sportschau)

    2G Plus - Trailer für neue Popdcast Episode

    2G Plus - Trailer für neue Popdcast Episode logo

    00:04:03

    *** wie immer: 1000 Dank an alle SupporterInnen via SteadyHQ; Ihr seit spitze!***

    #179 / Juli 2020

    #179 / Juli 2020 logo

    00:16:03

    "Fußball gehört den Menschen" , "Im Ostengeht die Sonne unter" und "Ein anderer Fußball ist möglich." Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, Fanhilfe Hannover, Dietmar Hopp, Werder Bremen, Wanderers Bremen, Relegation, Wuppertaler SV, FC Bayern München, Munichs Red Pride, DFL, DFB, 1.FC Heidenheim, Chemnitzer FC, BSG Chemie Leipzig, Diablos Leutzsch, Ultra Youth, Kickers Offenbach, Szene Offenbach, Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, Schalker Fanclub Verband e.V., Unsere Kurve, Brentford FC, Griffin Park, FC St. Pauli, Fanladen St. Pauli, Fankultur.

    Die Clubfrauen – Ein Spiel wie kein Zweites

    Die Clubfrauen – Ein Spiel wie kein Zweites logo

    00:37:50

    Im aktuellen Podcast sind mit Torhüterin Lea Paulick und Goalgetterin Nastassja Lein wieder zwei Clubfrauen zu Gast. Die beiden sprechen mit Felix Amrhein über die letzten drei Partien und darüber was sie in den verbleibenden Spielen bis zur Winterpause noch erreichen wollen. Die Partie gegen Gütersloh hätte noch drei Stunden gehen können, es wäre wohl kein Treffer mehr für die Clubfrauen gefallen. Das Spiel gegen Henstedt-Ulzburg war anders und doch gleich. Es fielen Tore, aber es waren in Summe einfach viel zu wenige. Und dann war da noch die Begegnung am letzten Spieltag. Gegen Leipzig gab es Tore satt und zwar auf beiden Seiten. "Ein sehr attraktives Fußballspiel" sagte Lea Paulick über den Wahnsinn, den sie in den etwas mehr als 90 Minuten ganz nah erlebte und da hat sie definitiv Recht. Lea und Nassi erzählen, wie die drei Spiele für sie waren. Ihr erfahrt, was die Schiedsrichterinnen auf dem Feld zu ihren Entscheidungen sagten - oder auch nicht sagten. Und es geht auch ein wenig um Corona. Eines hört man im Podcast übrigens immer wieder: Der Weg, den dieses Team geht, war schon jetzt sehr lehrreich, er hat aber auch gerade erst angefangen. Shownotes Hightlights 1. FC Nürnberg FSV Gütersloh (Staige) Nächster Heimsieg gegen SV Henstedt-Ulzburg (fcn-frauenfussball.de) Highlightvideo Clubfrauen Henstedt-Ulzburg (fupa.net) 1. FC Nürnberg - Leipzig (Staige)

    Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (A) – Spieltag 15 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (A) – Spieltag 15 – Saison 2021/22 logo

    00:48:02

    Folge 119: Schönheit wird überbewertet

    Folge 119: Schönheit wird überbewertet logo

    01:00:19

    Am Ende waren sie "brutal enttäuscht". So hat das Trainer Robert Klauß gesagt, nachdem der 1. FC Nürnberg das Zweitliga-Spitzenspiel gegen den FC Sankt Pauli 2:3 verloren hatte. Grund zur Enttäuschung gab es tatsächlich. Zum Beispiel über erste zehn Minuten, in denen der Club nicht richtig auf dem Platz ist und zwei Gegentreffer quittieren muss. Oder über die 80 Minuten danach, in denen Nürnberg phasenweise berauschend Fußball spielt, das aber nur zu zwei eigenen Treffern nutzen kann, während Sankt Pauli eben auch noch einmal trifft. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe sprechen Fadi Keblawi, Florian Zenger und Uli Digmayer über diese 90 wirklich unterhaltsamen Minuten vom Sonntag. Sie sprechen auch über diesmal sehr unterschiedliche Außenverteidiger, über einen Ansatz mit zwei echten Angreifern und über die personellen Wechsel, die Klauß im zweiten Durchgang vornimmt und die nicht jedem einleuchten. Ebenfalls ein Thema ist die Stimmung im Max-Morlock-Stadion und die Frage, wie lange es sich in Zeiten der Pandemie der Profifußball noch erlauben kann, überhaupt vor Publikum zu spielen. Und Distanzschüsse spielen natürlich auch eine Rolle.

    Nach dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 13 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 13 – Saison 2021/22 logo

    00:29:29

    Gegnergespräch: St. Pauli

    Gegnergespräch: St. Pauli logo

    00:29:58

    Der 1. FC Nürnberg empfängt am Sonntag mit dem FC St. Pauli den Tabellenführer der 2. Bundesliga. Was macht das Team von Timo Schultz so stark? Wie überraschend kommt die Tabellenführung? Felix Amrhein hat bei Frau Hassi (Magischer FC) nachgefragt. Die Kiezkicker müssen unfreiwillig durch eine englische Woche, da ihre Partie gegen Sandhausen bekanntermaßen Corona zum Opfer fiel. Was sich zunächst unglücklich anhört, erwies sich nun als Segen. Schließlich ging das vorherige Spitzenspiel gegen Darmstadt gründlich nach hinten los. Was war da eigentlich los? Hatte Darmstadt St. Paulis Schwachpunkte gefunden oder war es einfach ein gebrauchter Tag? Es geht natürlich auch um den Saisonverlauf und darum wie sich die Mannschaft um Guido Burgstaller zu einem Spitzenteam der 2. Liga entwickelte. Wir sprechen über die Erwartungen an Sonntag und darüber, was an Timo Schultz Frau Hassi vor der Saison so zuversichtlich stimmte. Auch in dieser Ausgabe gibt es wieder einen Spielbericht zur letzten Partie der Clubfrauen - und die war wahrlich spektakulär. Außerdem haben wir in der Geschichtskiste gekramt und ein besonderes Spiel zwischen St. Pauli und dem Glubb für euch gefunden. Shownotes WhoScored-Übersicht zur 2. Bundesliga (u.a. mit Auflistung der Fouls pro Spiel) 1. FC Nürnberg - Leipzig (Staige)

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (A) – Spieltag 15 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (A) – Spieltag 15 – Saison 2021/22 logo

    00:50:47

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 13 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 13 – Saison 2021/22 logo

    00:16:08

    Nach dem Spiel – SV Darmstadt 98 (A) – Spieltag 14 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – SV Darmstadt 98 (A) – Spieltag 14 – Saison 2021/22 logo

    00:44:15

    Vor dem Spiel – SV Darmstadt 98 (A) – Spieltag 14 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – SV Darmstadt 98 (A) – Spieltag 14 – Saison 2021/22 logo

    00:48:55

    Gegnergespräch: SV Sandhausen

    Gegnergespräch: SV Sandhausen logo

    00:29:57

    Während andere Vereine die Länderspielpause für taktische Feinschliffe oder Regeneration nutzten, war beim SV Sandhausen an Normalität nicht zu denken. Vor dem letzten Spiel wurden zwölf Spieler und sechs Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Inwiefern sich das auf die Partie gegen den 1. FC Nürnberg auswirkt, bespricht Felix Amrhein mit SVS-Fan Stefan (Carpe Diem Sandhausen). Die Coronafälle, welche zur Absage des St.-Pauli-Spiels führten, sorgten für ein vorerst jähes Ende des zarten Aufwinds am Hardtwald. Als wäre die Saison nicht ohnehin schon verkorkst genug. Sandhausen startete schlecht in die Saison und hängt von Anfang an im Tabellenkeller. Die Automatismen des Fußballgeschäfts haben bereits gegriffen und so ist mit Alois Schwartz ein alter Bekannter zurück auf dem Trainerstuhl. War das vor der Spielzeit so abzusehen? Wo geht die Reise bis zur Winterpause hin? Ihr hört es im Podcast. Außerdem gibt es wieder einen Klassiker aus der Geschichte beider Teams und eine Spielzusammenfassung über die letzte Partie der Clubfrauen. Die empfingen den SV Henstedt-Ulzburg. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Quarantäne beendet: Letzte Sandhausen-Spieler zurück im Training (kicker) Schwartz: "Wir dürfen jetzt nicht überreizen" (kicker) Nächster Heimsieg gegen SV Henstedt-Ulzburg (fcn-frauenfussball.de) Highlightvideo Clubfrauen Henstedt-Ulzburg (fupa.net)  

    Werder Bremen - News & Aktuelles 15.11.2021

    Werder Bremen - News & Aktuelles 15.11.2021 logo

    00:21:22

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 15.11.2021. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Mai wird wohl von Beginn an spielen gegen Schalke - Marco Friedl positiv auf Corona getestet - Toprak nur noch bis Saisonende bei uns? - Mbom versagt als Außenverteidiger - Di Santo endlich wieder zurück bei WERDER!!!??? - Pauli und Bremen zusammen ins Trainingslager - Markus Anfang will noch einen Achter in der Winterpause holen - Baumann arbeitet schon am neuen Kader - Chiarodia vor dem Startelfdebüt? - Ducksch fällt zwei Tage aus -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-marco-friedl-quarantaene-corona-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kapitaen-toprak-vertrag-sommer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kiel-corona-verkaufsstart-verschoben-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-trainingslager-pauli-nachhaltig-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-oscar-schoenfelder-durchbruch-bremen-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/friedl-in-quarantaene-14112021/ - https://www.transfermarkt.de/anfang-wunscht-transfers-bdquo-weiss-der-verein-ldquo-ndash-bdquo-aufstieg-kann-auch-im-3-jahr-funktionieren-ldquo-/view/news/395267 - https://www.transfermarkt.de/di-santo-mit-comeback-wunsch-von-werder-ignoriert-baumann-bdquo-hatte-alte-handynummer-ldquo-/view/news/395240 - https://www.transfermarkt.de/baumann-anfang-bdquo-voller-uberzeugung-ldquo-schutzen-ndash-bdquo-planen-kader-fur-neue-saison-langst-schon-ldquo-/view/news/395201 - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ausfall-milos-veljkovic-abwehrsorgen-startelf-premiere-fabio-chiarodia-schalke-04-2-bundesliga-news-zr-91117076.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-muss-zum-zahnarzt-statt-zum-training-fc-schalke-04-2-bundesliga-stuermer-zr-91117257.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-clemens-fritz-neue-rolle-funktion-zukunft-nachfolger-frank-baumann-kritik-transfers-2-bundesliga-zr-91114277.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Folge 37: Sieg auf Schalke, St. Pauli-Vorfreude + Playboy-Anfrage

    Folge 37: Sieg auf Schalke, St. Pauli-Vorfreude + Playboy-Anfrage logo

    00:44:27

    4:2 auf Schalke. Wahnsinn. Und absolut verdient. Besprechen wir genauso wie das anstehende Heimspiel gegen St. Pauli.

    Herz • Seele • Ball • Folge 810

    Herz • Seele • Ball • Folge 810 logo

    00:05:06

    Magath und Nagelsmann streiten Randale in Berlin - und St. Pauli / Sandhausen Spielabsage ...

    Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Impressionen aus dem Stadion

    Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Impressionen aus dem Stadion logo

    00:01:39

    SV Werder Bremen vs. FC St. Pauli - IMPRESSIONEN zum 12. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - IMPRESSIONEN AUS DEM STADION -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Impressionen aus dem Stadion https://www.youtube.com/watch?v=bl4UVUe1jNo Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    welle1953 Episode 142 - 04.11.2021

    welle1953 Episode 142 - 04.11.2021 logo

    00:26:12

    Hier ist die 142. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Spiele gegen den FC Schalke 04, 2. Runde DFB-Pokal FC St. Pauli, SV Sandhausen; - SGD-Universum: Sammelaktion des K-Blocks & des Fanprojektes Dresden für wohnungslose Menschen; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: der BGH hat festgestellt, dass STRAFEN des DFB rein PRÄVENTIV sind (auch wenn der DFB es sonst genauso bezeichnet: Strafen); - Ausblick auf die Partie gegen Holstein Kiel. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 18. November, wir hören uns!

    WR 135 Der Fränkische Arzt (explicit)

    WR 135 Der Fränkische Arzt (explicit) logo

    01:23:55

    Willkommen am Stammtisch Wie sieht es aktuell beim Club aus? Rückblick auf das Spiel gegen den FC St. Pauli Vorschau auf das Spiel gegen den Club Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps Freitag 05.11.2021 18:30 Uhr: 1. FC Nürnberg vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten: 1:1 Sami: 1:2 Stefan: 1:2 Simon: 0:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Superstore (Netflix) Storys zu den Hymnen Folge 22: Schrei nach liebe von Die Ärzte (Podcast) Sami The Empty Man (Disney Plus) Anstoss 3 Der Fussballmanager (Game) Stefan Weihnachtszauber in Bremen (Weihnachtsmarkt) Abserviert - Strand, Spaß und Sonne (Amazon Prime) Simon Chez Krömer (YouTube) Links Romano Schmid ist Vater geworden Mroskos Talente: Das erstaunliche Leben eines Bundesliga-Scouts (Amazon Affiliate Link) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 13 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 13 – Saison 2021/22 logo

    00:32:25

    Gegnergespräch: Werder Bremen

    Gegnergespräch: Werder Bremen logo

    00:19:52

    Die bisherige Saison des SV Werder Bremen gleicht einer Achterbahnfahrt. Hauptproblem scheint die Abwehr zu sein, doch hat sich Markus Anfang am vergangenen Spieltag im Defensivverbund eine zusätzliche und unnötige Baustelle geschaffen? Kirsten vom Weserfunk spricht darüber und erzählt außerdem, warum Nürnberg quasi schon gewonnen hat. 17 Tore hat Werder in dieser Spielzeit erzielt und damit eins mehr als der FCN, bei 18 kassierten Treffern ist das aber immer noch zu wenig um oben mitzuspielen. Woran liegt die defensive Unsicherheit und warum tauscht Markus Anfang gegen St. Pauli nun auch noch den Torhüter? Also: Hinten stabil werden und dann läuft es? Nicht ganz. Auch vorne gibt es Knatsch, wenn auch eher neben dem Platz, und Ex-Glubberer Niclas Füllkrug steht in dessen Zentrum. Was ist da los? All das und noch mehr, hört ihr im neuen Gegnergespräch, das diesmal leider ohne Klassiker auskommen muss. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Weserfunk Anfangs Defensiv-Puzzle und das Warten auf Toprak (kicker)

    Auswärtsfahrt nach Odense

    Auswärtsfahrt nach Odense logo

    01:08:53

    #HowAboutHandwerker

    #HowAboutHandwerker logo

    01:09:19

    Wir wissen auch nicht so richtig, wo wir diese Gäst*innen immer finden, aber auch für FCN-SVW haben wir den perfekten Gast: Hannes Schwabe spricht mit uns über das Sankt-Pauli-Spiel (keine Klatsche, yay!) und gibt einen Ausblick auf die Stärken und Schwächen unseres nächsten Gegners. Außerdem versuchen Lennart und Solveig Kirsten beim Fanartikel der Woche zu vertreten (#MarekMintaladdin) und Solveig streut ein kleines bisschen Zetti-Liebe ein – wait, what?? Nur über eins reden wir nicht: über Kohfeldt und diese andere grüne Mannschaft da. Viel Spaß!

    #SVWFCSP: Scheiß HSV

    #SVWFCSP: Scheiß HSV logo

    00:38:06

    Matti war mal wieder im Stadion, Knie mal wieder schlecht in Kicktipp. Dass wir sowas noch erleben dürfen grenzt an ein Wunder. Viel Spaß!

    Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Nachbericht - 12. Spieltag

    Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Nachbericht - 12. Spieltag logo

    00:30:57

    SV Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Nachbericht zum 12. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Mehr ein Punkt gewonnen, als zwei verloren - Krakenmann Pavlenka wieder im Tor - Ein Wunder mehr gelaufen als der Gegner - Werder- und Pauli Fans feiern sich und den Fußball - Agu mit einem tollen Spiel - Doppelspitze Ducksch/Füllkrug macht Spaß - Markus Anfang ändert endlich seine Formation/Aufstellung - Kompaktheit macht sich bezahlt - Hoffen auf weitere, gute Leistungen gegen die anderen Top-Teams - Groß schon wieder fit - Park sollte auch mal eingewechselt werden - WERDER verliert an Sympathie -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-ducksch-fuellkrug-doppelspitze-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-pauli-remis-anfang-reaktion-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Die Clubfrauen – Trotz Rückschlag weiter Spitzengruppe

    Die Clubfrauen – Trotz Rückschlag weiter Spitzengruppe logo

    00:26:18

    Wo stehen die Clubfrauen nach einem Viertel der Saison? Wo führt die Reise bis zur Winterpause hin und wie verliefen eigentlich die letzten beiden Spiele? Lea Paulick und Jessica May berichten im Gespräch mit Felix Amrhein über ihre Reise durch die 2. Bundesliga. Am 6. Spieltag war der Wurm drin. Der SV Elversberg gastierte beim 1. FC Nürnberg und siegte am Ende vollkommen verdient, weil die Clubfrauen einfach nichts von dem auf den Platz brachten, was sie bisher in dieser Saison so stark machte. Alles was an diesem Tag schief ging, klappte dann in der ersten Halbzeit beim FC Ingolstadt. Amelie Thöle schoss ein Traumtor, Nastassja Lein staubte ab und trotzdem wackelte das Team im zweiten Durchgang. Lea und Jessica berichten wie sie die Spiele gesehen und erlebt haben. Was nimmt man aus Partien, wie der gegen Elversberg mit? Ist das Wackeln gegen Ingolstadt am Ende sogar hilfreich, Stichwort: knappe Spiele gewinnen? Außerdem ziehen die beiden ein Fazit nach dem ersten Saisonviertel. Wie zufrieden sind sie mit ihrer Entwicklung, die sie aktuell auf Platz vier führte? Wie schätzen sie die Liga ein? Was erwarten sie vom Rest der Hinrunde? Und träumen sie vielleicht doch ein wenig vom Aufstieg in die Bundesliga? Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes: Highlights der Partie gegen Elversberg (Staige) Highlights der Partie gegen Ingolstadt (Staige)

    Nach dem Spiel – SV Werder Bremen (A) – Spieltag 12 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – SV Werder Bremen (A) – Spieltag 12 – Saison 2021/22 logo

    00:45:40

    WR 134 Verzäll Nix am Stammtisch

    WR 134 Verzäll Nix am Stammtisch logo

    02:16:51

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf die letzten FC St. Pauli Spiele Rückblick auf das Spiel gegen den SV Sandhausen Vorschau auf das Spiel gegen den FC St. Pauli Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps Samstag 30.10.2021 13:30 Uhr: SV Werder Bremen vs. FC St. Pauli Tipps Carsten: 1:3 Sami: 2:2 Stefan: 3:2 Jörg: 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Black Widow (Disney Plus) Inside Job (Netflix) Sami Das ist nur eine Phase, Hase (Film) Squid Game (Netflix) 1885 (Burger) Super Mario World (SNES) Stefan Freimarkt in Bremen (Volksfest) LOL- Last One Laughing (Amazon Prime) Jörg Verzäll Nix! (Podcast) Uwe Seeler - Einer von uns (ARD-Mediathek) Uwe Seeler Abschiedsspiel (NDR) #FCSP: Being Timo Schultz - Episode 1 (4Teile vom MillernTon, mit dem Trainer durch die Saison 2020/21 (Podcast) Der FCSP Trainer privat (NDR) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Vorbericht - 12. Spieltag

    Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Vorbericht - 12. Spieltag logo

    00:34:26

    SV Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Vorbericht zum 12. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------12. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 30.10.2021 um 13.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Pavlenka vor dem Wechsel in der Winterpause oder doch nochmal auf dem Platz? - Ausreden und zu wenig Leistung bei WERDER - Wir können teilweise alles nur noch mit Humor zu nehmen - Mit der Doppelspitze zum Glück? - Spielmacher aus Mannheim soll kommen?! - Pauli in Topform - Wiedersehen mit Luca Zander - Weserstadion ausverkauft - Vorstellung des Gegners: FC St. Pauli - wie sieht der Kader ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Nach dem Spiel – Dynamo Dresden (A) – DFB-Pokal 2. Runde – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Dynamo Dresden (A) – DFB-Pokal 2. Runde – Saison 2021/22 logo

    00:46:10

    Vor dem Spiel – SV Werder Bremen (A) – Spieltag 12 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – SV Werder Bremen (A) – Spieltag 12 – Saison 2021/22 logo

    00:44:42

    5 vor 13:30: Werder gegen St. Pauli (12. Spieltag)

    5 vor 13:30: Werder gegen St. Pauli (12. Spieltag) logo

    00:10:53

    Mal wieder ein Vorbericht voller schlechter Sportwetten, Angst vorm Gegner und Florian Kohfeldt. Also alles wie 2020. Viel Spaß!

    2. Männer-Bundesliga, was geht? (11. Spieltag)

    2. Männer-Bundesliga, was geht? (11. Spieltag) logo

    01:21:05

    Wir blicken auf die zweite Liga und besprechen Ingolstadt, Rostock, Dresden, Werder, Darmstadt, Nürnberg, Schalke und St. Pauli.

    #169 / September 2019

    #169 / September 2019 logo

    00:11:35

    Schweinerei in Mannheim, 120 Jahre Sportfreunde Siegen und Tumulte bei Union Berlin - Borussia Dortmund. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Waldhof Mannheim, 1. FC Kaiserslautern, Werder Bremen, FC St. Pauli, Infamous Youth, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Union Berlin, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Sportfreunde Siegen, Juventus Turin, DFB, Regionalliga, 3. Liga, Erzgebirge Aue, Fankultur.

    #LiebeUndLongboards

    #LiebeUndLongboards logo

    01:14:06

    Können wir die kuscheligen Alpakas noch mal sehen? Über Sandhausen wollen wir wirklich nicht reden, aber wir sind eben in schlechten und in SEHR schlechten Zeiten da. Bei der Verarbeitung und beim Ausblick auf die nächste Klatsch.. äh, den nächsten Gegner hilft uns Debbie vom St. Pauli-Podcast Millernton. Außerdem hat Kirsten nix am Fanshop zu meckern, dafür umso mehr an Solveigs Torwart-Plänen, eventuell fällt der Name Kohfeldt und Lennart und Basti müssen schlichten – die Armen! Viel… äh… Spaß(?) beim Hören!

    Vor dem Spiel – Dynamo Dresden (A) – DFB-Pokal 2. Runde – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Dynamo Dresden (A) – DFB-Pokal 2. Runde – Saison 2021/22 logo

    00:32:34

    Nach dem Spiel – FC Hansa Rostock (H) – Spieltag 11 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – FC Hansa Rostock (H) – Spieltag 11 – Saison 2021/22 logo

    00:40:56

    Füchsletalk Spezial: Stadionumzug

    Füchsletalk Spezial: Stadionumzug logo

    01:21:19

    Der Fachmann staunt und der Laie wundert sich: zwei Folgen Füchsletalk in einem Monat...!? Ja: besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen, und deshalb gibt es hier eine Sonderfolge zum neuen Stadion! Michael Schröder (@fuszball) hat sich nach den ersten beiden Spielen im neuen Zuhause umgehört und spricht mit seinen Gästen über ihre Eindrücke. In dieser Sonderfolge dabei sind: Sven Metzger (@Zugzwang74), der das Spiel gegen Leipzig vom Oberrang auf der Osttribüne aus verfolgt hat. Wir reden über An- und Abreise, die Einlasssituation, den Stadionumlauf und das allgemeine Gefühl ein Spiel am Mooswald anzuschauen. Christof Ruf, nicht zu verwechseln mit Christoph Ruf: der St. Pauli Fan war beim Testspiel im Gästeblock und viel Lob für die neue Situation für Gästefans bezüglich An- und Abreise und die Sichtverhältnisse auch überraschende Ansichten zum alten Gästeblock im Dreisamstadion. Christof ist der erste Auswärtsfan der im Füchsletalk zu Gast war: hallo Christof! Philipp Schneider (@Schutzschwalbee), der diesmal mit seiner Schwester den Parkplatz direkt am Stadion ausprobiert hat. Er war auch bei der Generalprobe gegen St. Pauli vor Ort und vergleicht die Situation an und ums Stadion mit einer größeren Zuschauerzahl beim ersten Bundesligaspiel am neuen Standort. Hans-Peter Goelz, viel zu lange ist es her dass er mal bei uns zu Gast war: Willkommen zurück, HP! Wer über die Anreise mit der S-Bahn und einen Stadionbesuch mit Kind infotaint werden will ist in diesem Segment richtig - sollte alle anderen aber natürlich auch anhören ;) Steffi Renz von der Supporters Crew: Steffi gibt uns erste Eindrücke vom neuen Infostand unter der Südtribüne, gibt ein paar Ausblicke in Sachen Stadionverschönerung und Treffmöglichkeiten im Umfeld und der Internetqualität vor Ort. Jonas Friedrich (@jonas_friedlich) hat das erste Bundesligaspiel im Europark Stadion kommentiert und ist voll des Lobes: super Sicht, schönes Stadion, Stadionname passt - nur den Merguez-Stand hat er noch nicht gefunden. Wir bleiben da dran... ;)   Vielen vielen Dank an alle Gäste für die Zeit die sie sich genommen haben: schön mit Euch allen sprechen zu können, es freut mich sehr dass das bei allen geklappt hat. Vielen Dank auch an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: das ist diesmal eine etwas längere und kompliziertere Geschichte, aber wir finden dass das auch mal sein muss zu besonderen Anlässen. Wie immer gilt: Feedback wird gerne genommen, meldet Euch bei @fuszball oder @fuechsle_talk bei Twitter!

    welle1953 Episode 141 - 21.10.2021

    welle1953 Episode 141 - 21.10.2021 logo

    00:37:32

    Hier ist die 141. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg; - Verbrechen & Strafe: die Normalität ist zurück: Strafe des DFB; - SGD-Universum: Trikotversteigerung zugunsten von 1953international & Bildungsflanke; Kommentar zur Anhörung am 11.10. im Dresdner Stadtrat; - Interview mit Roland Beć, Geschäftsführer des Fanprojektes Dresden zur Anhörung im Dresdner Stadtrat (Mitglieder der Ausschüsse für Sicherheit/Ordnung und Sport); - Ausblicke auf die Partien gegen FC Schalke 04, 2. Runde DFB-Pokal FC St. Pauli, SV Sandhausen. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 4. November, wir hören uns!

    Vor dem Spiel – FC Hansa Rostock (H) – Spieltag 11 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – FC Hansa Rostock (H) – Spieltag 11 – Saison 2021/22 logo

    00:40:30

    Nach dem Spiel – 1.FC Heidenheim (A) – Spieltag 10 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – 1.FC Heidenheim (A) – Spieltag 10 – Saison 2021/22 logo

    00:32:25

    Masters at Work: FC St. Pauli Edition

    Masters at Work: FC St. Pauli Edition logo

    01:52:42

    Der FC St. Pauli ist Spitzenreiter, immer noch. Auch nach einem grandiosen Auswaertssieg in Heidenheim. Um den geht in unserem Podcast in den High Cycle Studios in der Schanze.

    Herz • Seele • Ball • Folge 791

    Herz • Seele • Ball • Folge 791 logo

    00:06:43

    Frankfurt verliert Pauli steigt auf... HSV?

    Vor dem Spiel – 1.FC Heidenheim (A) – Spieltag 10 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – 1.FC Heidenheim (A) – Spieltag 10 – Saison 2021/22 logo

    00:33:39

    15 Okt 2021 18:15:56

    MT083 - Ab in den Süden

    MT083 - Ab in den Süden logo

    01:37:23

    Hooray, die Monatssendung ist zurück! Wir hoffen mal, dies jetzt auch dauerhaft sagen zu können, beginnen aber jetzt schon mal mit dem aktuellen Thema des gestrigen Tages: "Erweiterter aktiver Supportbereich" in der Süd. Dazu sprachen wir mit Jana, Svenja und Marvin von USP. Man merkt, dass Fußballfans gerne dann verreisen, wenn Länderspielpause ist. Dementsprechend ist unser Podcast-Team mal gleich auf zwei Personen zusammengeschrumpft, aber Debbie und Maik sind immerhin am Start. Nicht dabei sind also Justus, Tim, Sven, Sebastian und Johnny, dafür haben wir uns mit Julian (Fanladen) verstärkt und mit Jana, Svenja und Marvin drei Gäste von USP dabei, mit denen wir ausführlich darüber sprechen, was der Verein in Zusammenarbeit mit Fanladen und USP jetzt als Pilotprojekt für die Süd verkündet hat. Unser Dank für diese Folge gilt Emmas Konditorei für den leckeren Karotten-Kuchen und Ulf für die großzügige Spende von vielen Äpfeln aus dem alten Land, die dann auch ein paar Tage lang noch den Fanladen erfreuen. In Abwesenheit von Johnny und Sebastian war Maik verantwortlich für die Technik und erschrak dann heute morgen auch gleich mal gehörig, als die Tonspur komplett leer war... bis er die Laustärkeregelung auf "Mayhem" aufgedreht hat und im Hintergrund immerhin ein leises Flüstern vernehmbar war. Wir hoffen mal, dass sich das durch die Audiobearbeitung einigermaßen kaschieren ließ, bitten aber ansonsten schon mal vorsorglich um Nachsicht. Nun also: Ab in den Süden! Viel Spaß!

    Witzig, aber verstörend

    Witzig, aber verstörend logo

    01:01:59

    Das könnte das Motto des neuen Rasens im neuen Stadion sein: witzig, aber verstörend - kaum ist er da, schon muss er wieder raus. Was es sonst noch Neues beim SC Freiburg gibt sowie einen kurzen Exkurs vor der Mitgliederversammlung hört Ihr hier, mit Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) und seinen Gästen Sven Metzger (@Zugzwang7), Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee). Die Themen der Sendung im Detail: Begrüßung ein kleiner Exkurs über Polizeitaucher (ebenfalls witzig, aber verstörend) Die Stimmung ist gut! Sehr gut. Geradezu beängstigend gut... Champions League...!? Erster Pflichtspielgegner im neuen Stadion: ausgerechnet Leipzig Was macht Guido Schäfer? Stimmung ist im Keller: Lagebericht aus Leipzig Philipp: "Michael, Du bist zu romantisch!" Erste Eindrücke aus dem neuen Stadion Kommen die Gästeteams ab jetzt im Segelflieger? 15000 Zuschauer beim Test gegen St. Pauli und trotzdem schon schön laut! Mitgliederversammlung: Änderungen der Satzung, Präsidentenwahl MV: Stärkung von 50+1 MV: Aufgabenbereich des Präsidenten wird geschärft

    welle1953 Episode 140 -09.10.2021

    welle1953 Episode 140 -09.10.2021 logo

    00:26:51

    Hier ist die 140. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den SV Werder Bremen & den FC St. Pauli; - SGD-Universum: Unsere Kurve e.V. & die Initiative Zukunft Profifußball; 1. Walking Football Turnier in unserer Landeshauptstadt; Helfer für Hackathon durch die Fangemeinschaft Dynamo gesucht; - Personalkarussell: Danke an Henry Buschmann & Steffen Kuttner; - Ausblick auf die Partie gegen den 1. FC Nürnberg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 21. Oktober, wir hören uns!

    Nach dem Spiel – Dynamo Dresden (H) – Spieltag 9 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Dynamo Dresden (H) – Spieltag 9 – Saison 2021/22 logo

    00:31:37

    Vor dem Spiel – Dynamo Dresden (H) – Spieltag 9 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Dynamo Dresden (H) – Spieltag 9 – Saison 2021/22 logo

    00:44:09

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 8 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 8 – Saison 2021/22 logo

    00:35:00

    Folge 134 – Quick and Dirty nach Sandhausen

    Folge 134 – Quick and Dirty nach Sandhausen logo

    00:37:12

    Hannover 96 zeigt alte Konstanz und haut den Fans mal wieder die Faust ins Gesicht. Keimte nach den Siegen gegen St. Pauli und bei Holstein Kiel wieder etwas Hoffnung auf, sind alle nach dem 1:2 im Heimspiel gegen den SV Sandhausen wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Zumindest sind das Tobi und Andre, die sich wirklich enttäuscht von dem Auftreten der Roten zeigen. War die Niederlage nötig? Woran hat es gelegen? Wann gibt es den nächsten Livestream. Das und mehr erfahrt ihr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 8 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 8 – Saison 2021/22 logo

    00:28:24

    Nach dem Spiel – FC Ingolstadt 04 (H) – Spieltag 7 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – FC Ingolstadt 04 (H) – Spieltag 7 – Saison 2021/22 logo

    00:35:56

    Folge 133 – Quick and Dirty in Kiel

    Folge 133 – Quick and Dirty in Kiel logo

    00:31:33

    Hannover 96 vergoldet den Heimsieg gegen den FC St. Pauli und gewinnt bei Holstein Kiel souverän mit 3:0. Tobi und Andre sind voll des Lobes für die Leistung der Spieler von 96-Trainer Jan Zimmermann. Chris sucht irgendwie das Haar in der Suppe. Ihm geht es deutlich zu schnell. Unterm Strich bleibt eine beeindruckende Leistung, auch wenn die Rote Karte für den Holstein-Keeper nach gerade einmal zehn Minuten, nicht gerade ein Nachteil gewesen ist. Zwei Siege am Stück. wann gab es das zuletzt? Freut euch mit uns und genießt den neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    Vor dem Spiel – FC Ingolstadt 04 (H) – Spieltag 7 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – FC Ingolstadt 04 (H) – Spieltag 7 – Saison 2021/22 logo

    00:40:02

    welle1953 Episode 139 -16.09.2021

    welle1953 Episode 139 -16.09.2021 logo

    00:23:47

    Hier ist die 139. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf das Spiel gegen den 1. FC Heidenheim 1846 mit Uwe Stuhrberg, Chefredakteur der SAX; - Pures Quizgold: Ausblicke auf die Partien gegen den SV Darmstadt 98, den SV Werder Bremen & den FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 7. Oktober, wir hören uns!

    The 6G Brothers

    The 6G Brothers logo

    01:32:39

    #157 / September 2018

    #157 / September 2018 logo

    00:18:42

    Cornflakes für den DFB, 20 Jahre Harlekins Berlin, deutschlandweite Proteste gegen DFB und DFL. Das sind drei Themen, der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Nürnberg, Deddy, Wacker Burghausen, Ultras Black Side, Hertha BSC, Harlekins Berlin, DFB, DFL, 1.FC Köln, Hannover 96, Union Berlin, Borussia Mönchengladbach, HammerHearts, Sottocultura, Polizeigesetz, EURO 2024, SC Freiburg, Fanprojekt Freiburg, 1.FC Kasierslautern, FC Bayern München, Rasenballsport Leipzig, Zone 147, FPMG Supporters Club, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, SV Lippstadt, United by football, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, VfL Bochum, Melting Pott, Ultras Bochum, Hamburger SV, FC St. Pauli, Fanszenen Deutschland, Fankultur

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 6 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 6 – Saison 2021/22 logo

    00:42:53

    Gegnergespräch: Jahn Regensburg

    Gegnergespräch: Jahn Regensburg logo

    00:19:06

    Der SSV Jahn Regensburg grüßt überraschend von der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Was den nächsten Gegner des 1. FC Nürnberg so stark macht, erzählt Tobi (1889.fm) im Gegnergespräch. Sind die Gründe für den derzeitigen Aufschwung einzig und allein in der konstanten Arbeit der letzten Jahre zu suchen oder macht Regensburg in dieser Saison etwas anders als in den Vorjahren? Oder sind es am Ende nur Kleinigkeiten, die aktuell den Unterschied machen? In jedem Fall hat der FC St. Pauli gegen Regensburg etwas besser gemacht, als die bisherigen Gegner. Kann der FCN daraus etwas lernen? Gelernt hat offenbar auch Sarpreet Singh. Der ist nämlich überhaupt nicht wiederzuerkennen oder vielmehr genau der Spieler, den Nürnberg eigentlich ausleihen wollte. Welche Rolle er für Regensburg spielt und wie lange der Höhenflug noch dauert, hört ihr im Podcast. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Nicht von Umschaltmoment zu Umschaltmoment hetzen. Der Club vor dem Spiel in Regensburg (Clubfans United) Jahn Regensburg bei WhoScored.com

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 6 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 6 – Saison 2021/22 logo

    00:54:53

    Was bringt der September?

    Was bringt der September? logo

    00:35:52

    Der SSV Jahn Regensburg ist immer noch Tabellenführer, doch im September kommen anspruchsvolle Gegner. Kann der Schwung in den September mitgenommen werden oder hat uns der FC St. Pauli auf den Boden der Tatsachen geholt? Tobi, Flo und Robert beleuchten die vergangenen Spiele und wagen einen Blick in die Glaskugel. https://1889fm.de/impressum/

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 5 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 5 – Saison 2021/22 logo

    00:26:56

    31 Aug 2021 19:30:55

    #153 / Mai 2018

    #153 / Mai 2018 logo

    00:12:05

    Der HSV stieg erstmals in die 2.Bundesliga ab, Tumulte bei Waldhof Mannheim-KFC Uerdingen und Viktoria Berlin wollte hoch hinaus. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Play Fair!, VfB Stuttgart, Schwabensturm, PAG, Polizeiaufgabengesetz, AFC Wimbledon, FC Wimbledon, Milton Keynes Dons, Union Berlin, 1. FC Nürnberg, Borussia Dortmund, Roman Weidenfeller, 1860 München, FC Pipinsried, Werder Bremen, Weserstadion, Karlsruher SC, Vfr Aalen, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, Stefan Kießling, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Wanderers Bremen, 1.FC Magdeburg, Stuttgarter Kickers, Schalke 04, FC St. Pauli, RB Leipzig, Darmstadt 98, TSG Hoffenheim, PETA, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Energie Cottbus, Relegation, Viktoria Berlin, Investor, 1860 München, VFC Plauen, Badkurve Plauen, Fankultur.

    FC St. Pauli Heimsieg - Live on Tape vom Millerntor

    FC St. Pauli Heimsieg - Live on Tape vom Millerntor logo

    00:37:34

    Meinungsbildung live aus dem Stadion...

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 5 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 5 – Saison 2021/22 logo

    00:33:18

    23 Aug 2021 19:49:40

    Nach dem Spiel – SC Paderborn (A) – Spieltag 4 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – SC Paderborn (A) – Spieltag 4 – Saison 2021/22 logo

    00:40:46

    #16 Lukas Rösel (FC St. Pauli): Die Perspektive eines Sportpsychologen und -pädagogen im NLZ

    #16 Lukas Rösel (FC St. Pauli): Die Perspektive eines Sportpsychologen und -pädagogen im NLZ logo

    01:08:40

    In Teil 4/5 der Reihe zum Thema Nachwuchsleistungssport haben wir mit Lukas Rösel über die psychische Komponente des Leistungssports gesprochen. Was geht in den Kids vor, die ihren Traum vom Profifußballer verfolgen. Wie schwierig oder leicht fällt es ihnen von Zuhause weg zu sein (Internat) oder den Spagat zwischen Schule und Karriere zu machen. Themen in Reihenfolge: • Vorstellung Lukas Rösel • Was tun Internats-/Sportpsychologen • Trainertypen • Spielersorgen • Wertesysteme im Verein  • Trainervergütung • Sportliche Leistungsentwicklung • Profikarriere • Rolle des Sportpsychologen • Tipps Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Lukas Rösel (FC St. Pauli) So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/ Hilfreiche Links: https://www.youtube.com/watch?v=-nkF79b9ErE

    Vor dem Spiel – SC Paderborn (A) – Spieltag 4 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – SC Paderborn (A) – Spieltag 4 – Saison 2021/22 logo

    00:42:19

    Nach dem Spiel – HSV (H) – Spieltag 3 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – HSV (H) – Spieltag 3 – Saison 2021/22 logo

    00:38:16

    #148 / Dezember 2017

    #148 / Dezember 2017 logo

    00:12:12

    Dynamo-Capo "Lehmi" hatte seinen letzten Auftritt, Fanprojekte wurden durchsucht und in Nürnberg wurde um die kleine Lina getrauert. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1. FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Preußen Münster, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Schalkje 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE-Milan, Fanprojekt Dresden, SV Darmstadt 98, Fanhilfe Darmstadt, Eintracht Braunschweig, Stadionverbot, Rasenballsport Leipzig, DFB, DFL, 3. Liga, Regionalliga, Bundearbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Fortuna Düsseldorf, Division West, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Bayern München, Schickeria München, Club Nr. 12, 1.FC Köln, Wilde Horde, Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS), Kurt-Landauer Stiftung e.V., China U20, Union Berlin, Weihnachtssingen, Fankultur.

    Auf zum Derby - auf ans Millerntor

    Auf zum Derby - auf ans Millerntor logo

    00:12:32

    3. Spieltag: Jahn Regensburg und Hamburg-Derby

    3. Spieltag: Jahn Regensburg und Hamburg-Derby logo

    00:42:57

    Zwei Spieltage sind gespielt in der wohl besten 2. Liga aller Zeiten. Zwei Teams haben bisher die volle Ausbeute von sechs Punkten gesammelt. Das sind weder die Absteiger aus Gelsenkirchen oder Bremen noch der HSV, sondern der Karlsruher SC und Jahn Regensburg. Um eines der beiden Teams geht es in der neuen Folge "Die beste aller Zweiten", und zwar um den Jahn Regensburg. Moderator Jannik Meyer spricht im ersten Teil der Folge mit Jahn-Experte Christian Moser über den Verein, der über Jahre hinweg sehr gute Arbeit leistet. Außerdem erzählt Christian, was in der kommenden Spielzeit für die Bayern drin ist. Im zweiten Teil der Folge spricht Jannik mit Tim Eckhardt vom Podcast Millernton über den FC St. Pauli. Nach einer starken Rückrunde und einem guten Start in die neue Spielzeit sind die Paulianer einer der Geheimfavoriten auf den Aufstieg. Am Wochenende spielt Pauli im Hamburg-Derby gegen den HSV. Jannik will am dritten Spieltag endlich seinen ersten Spieltagssieg beim Tippen einfahren. Hört in einer neuen Folge "Die beste aller Zweiten", was sowohl Jannik als auch  Tim an diesem Spieltag tippt. Viel Spaß beim Hören!...

    Episode 217: Abenteuer Profifußball

    Episode 217: Abenteuer Profifußball logo

    01:53:00

    Eben noch im DFB-Pokal gegen St. Pauli, jetzt in der Liga gegen Havelse - viel größer könnten die Gegensätze für den 1. FC Magdeburg derzeit wohl kaum sein. Wir legen unseren Schwerpunkt in Ausgabe 217 auf den kommenden Gegner und sprechen mit unserem Gast Sönke ausführlich über den Aufsteiger aus Garbsen, der so ganz anders daherkommt als die Profifußballvereine von der Stange. Ihr erfahrt unter anderem, warum es wohl vorerst kein drittligataugliches Stadion in Havelse geben wird, wie man als Verein ohne Vollprofitum Spieler für den Drittliga-Kader findet und warum der TSV gut und gerne als Trainer-Sprungbrett gelten kann. Außerdem im Programm: Ein kurzer Rückblick auf's Pokalspiel, die Vorschau auf die Partie am Samstag, Messis Wechsel nach Paris, Bibiana Steinhaus-Webbs Abschied vom DFB und neue Stadionzugangsregeln beim 1. FC Köln. Ausgabe 218 erscheint voraussichtlich am 18.8..

    Vor dem Spiel – HSV (H) – Spieltag 3 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – HSV (H) – Spieltag 3 – Saison 2021/22 logo

    00:37:23

    Nach dem Spiel – 1. FC Magdeburg (A) – DFB-Pokal Runde 1 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – 1. FC Magdeburg (A) – DFB-Pokal Runde 1 – Saison 2021/22 logo

    00:34:54

    Peter Tschentscher hofft: keine Geisterspiele im Herbst trotz steigender Corona-Inzidenz.

    Peter Tschentscher hofft: keine Geisterspiele im Herbst trotz steigender Corona-Inzidenz. logo

    01:00:14

    Hamburgs Erster Bürgermeister spricht im Abendblatt-Podcast vor dem Hamburger Derby über seine Beziehung zum HSV und zum FC St. Pauli, seine kurze aktive Fußball-Karriere sowie geimpfte und getestete Fans im Stadion.

    Die Clubfrauen – Saisonvorbereitung und Erwartungen

    Die Clubfrauen – Saisonvorbereitung und Erwartungen logo

    00:26:47

    Kapitänin Lea Paulick und Neuzugang Kerstin Bogenschütz erzählen im Gespräch mit Felix Amrhein von der Vorfreude auf die bevorstehende Saison und berichten von ihren Eindrücken aus dem Trainingslager. Es geht um Kerstins Eindrücke nach den ersten anderthalb Monaten, den Trainingsfokus und die eigenen Erwartungen bei Lea und dem Team. Wie gut wird das Team in der 2. Liga ankommen? Wie versuchen sie sich auf die neue Aufgabe vorzubereiten? Zum Auftakt wartet der FC Bayern München Fluch oder Segen? Es ist nicht das einzige besondere Spiel. Kerstin trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals auf ihren bisherigen Verein, den 1. FC Saarbrücken. Eines klingt in jeder Antwort durch, beide freuen sich auf die Saison und die Herausforderung. Total Beglubbt wird die 1. FC Nürnberg Frauen- und Mädchenfußball durch ihre gesamte erste Saison in der 2. Bundesliga begleiten und das ist etwas, über das ich mich persönlich sehr freue. Mit wechselnden Gesprächspartnerinnen wird über die sportlichen Ereignisse gesprochen. Da die Eindrücke aber aus erster Hand bzw. Fuß stammen, wird es darüber hinaus sicher auch jede Menge weitere interessante Einblicke geben. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Aufstiegsheldinnen Clubfrauen Special (Podcast mit Luisa Richert und Jana Rippberger) Osman Cankaya: "Für uns zählt nicht nur der Klassenverbleib" (DFB.de) Die Club-Frauen: Aufstieg, Anspruch, Stolz & Ehre (Club-Podcast)

    Schmarschbombe

    Schmarschbombe logo

    01:25:30

    Der Saisonauftakt-Podcast ist inzwischen eine feste Institution. Der zweite schon unter Corona-Bedingungen ...

    Monoloque Saint Paulienne

    Monoloque Saint Paulienne logo

    00:24:33

    - ein neues weekly Format aus St. Pauli; der wöchentliche Monolog aus der Blog-Stube. Die Themen der Woche in einem kurzen Podcast Update - jede Woche auf Deine Ohren ...

    #146 / Oktober 2017

    #146 / Oktober 2017 logo

    00:16:46

    Dynamo Capo Lehmi gab seinen Rücktritt bekannt, Fliegende Fische in Jena und großes Tennis in Essen. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Hamburger SV, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Regionalliga, DFB, DFL, Hannover 96, Martin Kind, VfL Bochum, echt Vfl - Nur ohne Ausgliederung, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, SSV Jahn Regensburg, Investor, Carl Zeiss Jena, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, UGE Fabian, AS Academia Rapid Bukarest, CSA Steaua Bukarest, TSV Havelse, AG Fankulturen, Deutsche Akademie für Fußballkultur, Fortuna Eagles, Fortuna Köln, VfB Stuttgart, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Borussia Mönchengladbach, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, Austria Salzburg, Tough Guys, Sektion Spielsucht, Holstein Kiel, Fankultur

    Episode 216: "Es gibt nicht immer nur Schwarz und Weiß"

    Episode 216: "Es gibt nicht immer nur Schwarz und Weiß" logo

    01:51:35

    In Podcast-Folge 216 geht es schwerpunktmäßig um den FC St. Pauli, mit dem sich der 1. FC Magdeburg in der ersten Runde des DFB-Pokals 2021/2022 messen wird. Zu Gast ist Yannick vom MillernTon. Wir besprechen einen bunten Strauß an Themen, vom Dresdner Klomonster über die Hamburger Stadtmeisterschaft, das anstehende Pokalspiel am Wochenende bis hin zur Frage, wie es sich als FC St. Pauli so lebt im Spannungsfeld zwischen Profifußball und dem Anspruch, sich und seinen Werten treu zu bleiben. Außerdem erfährt Alex live in der Sendung als vermutlich letzter Mensch auf diesem Planeten, dass der FC St. Pauli tatsächlich seine eigenen Trikots produziert. Faszinierend. Ausgabe 217 erscheint voraussichtlich am 11.8..

    Vor dem Spiel – 1. FC Magdeburg (A) – DFB-Pokal Runde 1 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – 1. FC Magdeburg (A) – DFB-Pokal Runde 1 – Saison 2021/22 logo

    00:37:31

    Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (A) – Spieltag 2 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (A) – Spieltag 2 – Saison 2021/22 logo

    00:38:26

    Folge 24: Neues vom Parkplatz

    Folge 24: Neues vom Parkplatz logo

    00:16:08

    Die heutige Folge ist ein Novum. Martin und Tobias sprechen unmittelbar nach Spiel gegen St. Pauli in Aue, noch total adrenalingeladen, über die Begegnung und die von Nürnberg. Dabei stellen wir fest, dass vieles schon richtig gut ist und sich die Neuzugänge schon ins neue Auer Pressing- und Umschaltspiel einfügen. Moderner Fußball in Aue überrascht nicht wenige in etwa so wie Schnee im August. So waren die 0:0 schon welche der besseren Art! Doch die Schwächen im Offensivspiel waren kaum zu übersehen. Dennoch ziehen wir in unserer knackigen Parkplatzfolge ein positives Fazit! Folgt uns auf Instagram und Twitter. Empfehlt uns auch kräftig weiter, damit noch mehr HörerInnen in den Genuss des neuen Auer Fußballspektakels kommen.

    Vor dem Spiel – Erzgebirge Aue (A) – Spieltag 2 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Erzgebirge Aue (A) – Spieltag 2 – Saison 2021/22 logo

    00:35:59

    #13 Michel Welke (FC St. Pauli): Die Schnittstelle des Kinderfußballs mit dem unteren Nachwuchsbereich beim FC St. Pauli

    #13 Michel Welke (FC St. Pauli): Die Schnittstelle des Kinderfußballs mit dem unteren Nachwuchsbereich beim FC St. Pauli logo

    00:52:02

    Die erste Folge der fünfteiligen Reihe, beginnend mit Michel Welke (FC St. Pauli) über den Übergang vom Breitensport / Kinderfußball zum Leistungsbereich und welche Beobachtungen Michel dabei gemacht hat, wenn auch im Leistungsbereich mit den neuen Spielformen gearbeitet wird. Zusätzlich sprechen darüber was ein "Vollstrecker" bei den Rabauken macht und wieso so manch ein Erwachsener Fußballveteran mit Funiño am Anfang überfordert ist. Shownotes: • Vorstellung • Funiño im Spielbetrieb • Breiten- und Leistungsfußball • Neue Spielformen in Vergleichsspielen • Exkurs: Funiño im Erwachsenensport • Kindgerechte Aufgabenbeschreibungen der Positionen • Positionsorientierung  • Neue Spielformen bei der Talentsichtung • Tipps / Lieblingsübung Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Michel Welke vom FC St. Pauli So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/

    Folge 170 – Ein Schuss vor den Bug

    Folge 170 – Ein Schuss vor den Bug logo

    00:31:48

    Die neue Saison beginnt leider nicht viel besser, als die alte geendet ist. Wir alle hoffen, dass die weitestgehend unbefriedigende Leistung gegen St. Pauli ein Weckruf war und die deutliche Niederlage nur ein Schuss vor den Bug. Bei der Punktevergabe gibt es heute die Gewinner unter den Hörer*innen und wir haben auch gerade noch rechtzeitig einen super Preis für die Top 3 gefunden. Zum Ende gibt es dann noch einen kleinen Ausblick auf das Spiel gegen Schalke 04 und wir machen uns Gedanken zur Transferphase. Viel Spaß beim Hören!

    #143 / Juli 2017

    #143 / Juli 2017 logo

    00:11:45

    1860 kehrte zurück ins Sechzger, China U20 Ultras Südwest meldeten sich zu Wort und in Bremen bekamen Eltern Gefährderansprachen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSV 1860 München, Grünwalder Stadion, Hasan Ismaik, 50+1, Ultras Nürnberg, Rasenballsport Leipzig, L.E. United, Red Aces, Fanprojekt Hannover, Hannover 96, Rote Kurve, SSV Jahn Regensburg, Investor, Darmstadt 98, Du musst kämpfen, Jonathan Heimes, Harlekins Berlin, Blau-Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, 1.FC Köln, 100% FC - Dein Verein, Borussia Dortmund, The Unity, SG Wattenscheid 09, VfL Osnabrück, VfR Aalen, BSG Chemie Leipzig, Löwenfans gegen rechts, Hertha BSC, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Riot0231, Celtic Glasgow, Green Brigade, VfL Bochum, FC St. Pauli, DFB, DFL, Fankultur

    Nach dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 1 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 1 – Saison 2021/22 logo

    00:29:50

    Herz • Seele • Ball - Folge 708

    Herz • Seele • Ball - Folge 708 logo

    00:05:45

    Schalke ist das Bayern der 2. Liga Wir sind doch eine Fußballgroßmacht - souveräner 3:2 Erfolg bei Olympia gegen Saudi- Arabien Nagelsmann wird beleidigt und St. Pauli steigt auf ( vielleicht!)

    #142 / Juni 2017

    #142 / Juni 2017 logo

    00:14:42

    China meets Regionalliga Südwest, VfB Stuttgart Fans stimmten für die Ausgliederung, Pistorius forderte lebenslange Stadionverbote. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Tennis Borussia Berlin, PETA, Würzburger Kickers, Arena auf Schalke, FC Bayern München, TSV 1860 München, FC Schalke 04, FC St. Pauli, Millerntor, VfB Stuttgart, Hasan Ismaik, Rapid wien, Red Bull Salzburg, BSG Chemie Leipzig, Regionalliga, DFB, DFL, MSV Duisburg, Kohorte, Division Duisburg, Grünwalder Stadion, ProFans, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Gewalttäter Sport Datei, Eintracht Braunschweig, Blau Gelbe Hilfe, Millwall FC, Stuttgarter Kickers, Schickeria München, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven, Darmstadt 98, Liverpool FC, Justice for 96, Hillsborough Tragödie, Raselballsport Leipzig, L.E. United, Fankultur

    1. Spieltag: Martin Kind und Hamburg-Schalke

    1. Spieltag: Martin Kind und Hamburg-Schalke logo

    00:40:15

    Der erste Spieltag der zweiten Bundesliga steht an. Die Liga scheint so gut besetzt wie noch nie. Neben Traditionsvereinen wie Düsseldorf, Hannover, St. Pauli oder Nürnberg gehen die Absteiger aus Bremen und Schalke nun in Liga zwei an den Start. Auch die Aufsteiger können sich sehen lassen: Dynamo Dresden und Hansa Rostock vertreten den Osten der Republik in der neuen Spielzeit. In der ersten Folge "Die beste aller Zweiten" spricht Moderator Jannik Meyer zunächst mit t-online Redakteur Dominik Sliskovic. Mit Dominik redet Jannik über allgemeine Themen in der Liga und das Topspiel des Spieltags zwischen Schalke und Hamburg. Am Ende tippen die beiden den kompletten Spieltag durch. Außerdem ist mit dem Geschäftsführer von Hannover 96 Martin Kind ein sehr prominenter Akteur zu Gast. Kind spricht über die Corona-Sorgen in der kommenden Saison und die Lage bei seinem Verein. Außerdem erläutert er die Wahl für den neuen Trainer Jan Zimmermann. Viel Spaß beim Hören...

    Vor dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 1 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 1 – Saison 2021/22 logo

    00:30:32

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 7

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 7 logo

    00:46:30

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 6

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 6 logo

    00:50:17

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 5

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 5 logo

    01:20:45

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 4

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 4 logo

    01:01:16

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 3

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 3 logo

    01:07:49

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 2

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 2 logo

    01:06:08

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 1

    MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 1 logo

    01:12:25

    MT Extra: Hörbuch "Suche Stehplatz Nord" von Ina Bruchlos (Teil 2)

    MT Extra: Hörbuch "Suche Stehplatz Nord" von Ina Bruchlos (Teil 2) logo

    00:42:44

    Und da sind wir auch schon zurück mit Episode 2 und den Kapiteln 4- 7. Episode 1 findet Ihr hier. Nochmals Danke an Daggi & Ina für die Idee und Umsetzung. Und wenn Euch das gefallen hat, könnt Ihr die restlichen der insgesamt 25 Kapitel natürlich auch im Buch nachlesen:„Suche Stehplatz Nord“ von Ina Bruchlos, Verlag Minimal Trash Art, Taschenbuch, 182 Seiten, 12,50€, ISBN 978-3-9814175-4-8

    #139 / März 2017

    #139 / März 2017 logo

    00:18:42

    20 Jahre Commando Cannstatt, Hooliganismus in Russland sollte legalisiert werden und Heino Hassler, Mitarbeiter beim Nürnberger Fanprojekt, verstarb. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bradford City, Borussia Dortmund, Riot0213, Dortmund Ost Hooligans, FC Carl Zeiss Jena, FC St. Pauli, 1. FC Köln, FC Augsburg, RB Leipzig, Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, Borussia Mönchengladbach, Scenario Fanatico, Schalke 04, SC Paderborn, Blau-Schwarzer Dialog, UltrA Team Bremen, Werder Bremen, Rasenballsport Leipzig, Heino Hassler, 1. FC Nürnberg, Fanprojekt Nürnberg, Blockade Sandhausen, SV Sandhausen, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Gruabn Tribüne, SK Sturm Graz, ProFans, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, FC St. Pauli, Trabzonspor, Rot-Weiss Essen, Ultras Frankfurt, DFB, DFL, 1.FC Magdeburg, Hannes, Alemannia Aachen, Würzburger Kickers, SV Sieboldshöhe, 1.FC Nürnberg, VfL Bochum, echt VfL, Saalefront, Hertha BSC, Kurvenhilfe Leverkusen, Fankultur

    MT Extra: Hörbuch "Suche Stehplatz Nord" von Ina Bruchlos

    MT Extra: Hörbuch "Suche Stehplatz Nord" von Ina Bruchlos logo

    00:34:24

    Na, das ist doch mal was! Ich durfte letztes Jahr "Suche Stehplatz Nord" von Ina Bruchlos lesen (und Euch empfehlen) und jetzt hat Dagmar Hansen die ersten sieben Kapitel des Buches eingelesen und wir können Euch das hier kostenlos als Hörbuch anbieten. Hier und heute die Kapitel 1-3, voraussichtlich morgen dann der zweite Teil mit den Kapiteln 4-7. Und wenn Euch das gefallen hat, könnt Ihr die restlichen der insgesamt 25 Kapitel natürlich auch im Buch nachlesen:„Suche Stehplatz Nord“ von Ina Bruchlos, Verlag Minimal Trash Art, Taschenbuch, 182 Seiten, 12,50€, ISBN 978-3-9814175-4-8

    #138 / Februar 2017

    #138 / Februar 2017 logo

    00:14:40

    Der Essener Ultra Ruhrmichell verstarb, BVB Fans griffen RB Leipzig Fans und für Hansa Fans gab es kein Toilettenpapier. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Augsburg, Fanhilfe, Rot-Grün-Weiße Hilfe, Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, 50+1, 1860 München, Münchner Löwen, SV Austria Salzburg, Karlsruher SC, Hertha BSC, Chemnitzer FC, Hallescher FC, Kreuzeiche Limbach/Oberfrohne, Merseburger Domfalken, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Ruhrmichell, schwatzgelb.de, Faninitiative Bochum, VfL Bochum, Sonnenhof-Großaspach, Hansa Rostock, PAOK Saloniki, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Komiti Skopje, Wuppertaler SV, Ultras Wuppertal, FC St. Pauli, Dynamo Dresden, SC Freiburg, Corillo Ultras, Hamburger SV, HSV Fanprojekt, Szene Aarau, FC Aarau, Hertha BSC Fanclub e.V., Riot0231, Northside, The Unity, Desperados, Jubos, 1.FC Magdeburg, Ultras Inferno, Standard Lüttich, Ultras Leverkusen, Hansa Rostock, Alte Garde Essen, Derby County, Catania, Antonio Speziale, MSV Duisburg, Proud Generation,

    Sommerpausen-Spezial: EURO 2020 - des Wahnsinns fette Beute

    Sommerpausen-Spezial: EURO 2020 - des Wahnsinns fette Beute logo

    00:34:41

    Host Erik schnackt eine schnelle Halbzeit mit Willi vom FC St. Pauli und Oliver vom HSV Podcast über die EM dieses Jahr und wie sich das für die Hamburger Fußballfreunde so anfühlt; Spoiler: schräg.

    #135 / November 2016

    #135 / November 2016 logo

    00:19:07

    "Lehmi" wollte wieder mit dem DFB reden, ein Polizeischüler verkaufte Pyro und Stuttgarter Kickers Fans tippten DFB-Geldstrafen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fußfesseln, Überwachung, Rayonverbote, SV Darmstadt 98, Fanbündnis Bölle, Austria Wien, Viola Boys, 1.FC Nürnberg, FC St. Pauli, Skinheads Sankt Pauli, Second Fan Shirt Freiburg, SC Freiburg, Corillos Ultras, 1.FC Magdeburg, Hannes, Block U, Hallescher FC, Saalefront, Karlsruher SC, Dynamo Dresden, Rasenballsport Leipzig, Rapid Wien, Tornados Rapid, Rot-Weiss Essen, Leeds United, Nottingham Forest, Stuttgarter Kickers, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fraktion H, BFC Dynamo, Alemannia Aachen, Rote Kurve Hannover, Hans-Joachim Watzke, Bezahlkarten, Datei Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Alfred Aki Schmidt, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Augsburg, Hertha BSC, Usual Suspects, VFC Plauen, Werder Bremen, Ultras, Hamburger SV, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, TSG Hoffenheim, Fankultur.

    #08 Yul Wiegand (FC St. Pauli, Teil 2/2): Die Turnierformen Champions League, Hammes, Ananas und der Gruppenmodus

    #08 Yul Wiegand (FC St. Pauli, Teil 2/2): Die Turnierformen Champions League, Hammes, Ananas und der Gruppenmodus logo

    00:24:53

    Quasi Part Zwei der zweiteiligen Serie über Spiel- und Turnierformen mit unserem Gast Yul Wiegand vom FC St. Pauli. In dieser Sendung geht es speziell um die Turnierformen Champions League, Hammes, Ananas und den Gruppenmodus. Vorteile, Nachteile, Tipps und Tricks. Zum krönenden Abschluss gibt es noch Yuls eigenen Modus als Input für euch. Themen in Reihenfolge: • Kickplan • Champions League • Ananas • Hammes • Gruppenmodus • Yuls eigener Modus Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Yul Wiegand (FC St. Pauli) So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/ Hilfreiche Links: https://www.fcstpauli.com/verein/kids-rabauken/ https://kickplan.de/de/superadmin/blog_posts/trainertipps-2 https://kickplan.de/de/superadmin/blog_posts/trainertipps-3

    #132 / August 2016

    #132 / August 2016 logo

    00:17:57

    Hoffenheim wollte wieder Feindbild Nr. 1 werden, dem Schalker Bosch-Bus Rudi wurde gedacht und Kevin Großkreutz äußerte sich zu RB Leipzig. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rapid Wien, Sturm Graz, Red Bull Salzburg, Lazio Rom, Irriducibili, Carl-Zeiss Jena, SSC Neapel, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Rot-Weiss Essen, Westtribüne Essen, Red Mambas Essen, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, ProFans, Spielansetzungsmonster, SC Freiburg, SV Sandhausen, Hardtwaldfront, Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, BSG Wismut Gera, Hertha BSC, FC Augsburg, Preußen Münster, Preußenstadion, Ultras Gelsenkirchen, Glückauf Kampfbahn, ProFans, 1860 München, Giasinge Buam, Cosa Nostra, BSG Chemie Leipzig, Nordkurve Babelsberg, Julius Hirsch Preis, Fanladen St. Pauli, Fußballfans gegen Homophobie, Hamburger SV, Castaways, Lokomotive Leipzig, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurve Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Schwarz-Gelbe Hilfe, Steigerwaldstadion, Rot-Weiß Erfurt, Nordtribüne Hamburg, Fanhilfe, Schalke 04, TSG Hoffenheim, 1.FC Heidenheim, Fanprojekt Mainz, Rheinhessen gegen Rechts e.V., Fankultur

    #07 Yul Wiegand (FC St. Pauli, Teil 1/2): So funktionieren die Spielformen vom 3 gegen 3 bis zum 5 gegen 5

    #07 Yul Wiegand (FC St. Pauli, Teil 1/2): So funktionieren die Spielformen vom 3 gegen 3 bis zum 5 gegen 5 logo

    00:36:16

    In der heutigen Ausgabe des Kinderfußballpodcasts sprechen wir mit Yul Wiegand vom FC St. Pauli über die Einführung der neuen Spielformen und die konkrete Anwendung. Yul lässt dabei tief in die Organisation blicken und erläutert uns die Vorteile des Systems und was es alles zu beachten gilt. Themen in Reihenfolge: • Vorstellung Yul Wiegand • Rabauken, Fußballschule und NLZ • Funiño Teams in den Stadtteilen • Vorstellung der neuen Spielformen beim FC St. Pauli Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Yul Wiegand (FC St. Pauli) So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/ Hilfreiche Links: https://www.fcstpauli.com/verein/kids-rabauken/

    Being Timo Schultz - Episode 4

    Being Timo Schultz - Episode 4 logo

    01:49:04

    Der MillernTon hat Timo Schultz von Anfang bis Ende der Saison 20/21 begleitet und immer wieder kurze Podcasts mit ihm aufgenommen. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in die Arbeit und Philosophie des FCSP-Trainers, den wir Euch in insgesamt vier Episoden präsentieren. Da ist sie. Mit großer Freude, aber auch etwas Wehmut präsentieren wir Euch die vierte und letzte Episode von "Being Timo Schultz". Bei dieser Episode werden wir uns aus sportlicher Sicht erst an eine richtig gute Phase erinnern. Die war so gut, dass zwischendurch sogar das Wort "Aufstieg" hier und dort verwendet wurde. Zum Abschluss der Saison wurden dann aber alle wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Gespräche mit Timo Schultz drehen sich erst um den VAR und dann um den Umgang mit Spielern, die nicht soviel Spielzeit hatten. Als es dann auch endgültig gesichert war, dass der FC St. Pauli nicht absteigen wird, konnten wir auch mal intensiv über die persönliche Situation von Timo Schultz im Winter und seine Zukunft als Trainer sprechen. Als die Saison dann, man kann es aus FCSP-Sicht nicht anders formulieren, zu Ende dümpelte wurde der Fokus in den Gesprächen erst auf einzelne Spieler gelegt und dann, zum Abschluss, auf ein Saison-Fazit. Wenn ihr Episode 4 zu Ende gehört habt, dann müssen wir Euch leider mitteilen, dass es das war mit diesem Podcast-Projekt. Kein "Making of", keine "Outtakes" (wobei gerade die abgekrampften Einsprech-Versuche von Tim ein ganzes Archiv füllen könnten), einfach Ende. "Being Timo Schultz" war für uns eine ganz fantastische Erfahrung. Dieses Projekt von der ersten Idee bis zum Konzept, dem ersten Zusammenschneiden der Aufnahmen, dem still und heimlichen produzieren der Epsioden und letztlich bis zur Veröffentlichung der einzelnen Episoden mit all den Einzelheiten durchzuziehen, war für uns definitiv unfassbar zeitintensiv, aber es hat auch wahnsinnig viel Spaß gemacht. Wir hoffen, dass ihr ebenfalls viel Spaß mit den Epsioden hattet. Und wir hoffen, dass wir den MillernTon noch weiter in die Professionalität führen können. Teilt der Welt gerne mit, dass es uns gibt (Reichweite macht so viel aus). Und falls ihr uns auch finanziell unterstützen könnt und mögt, dann findet ihr auf MillernTon.de/Unterstuetzen alle Infos dazu. Danke!

    St. Pauli auf LSD

    St. Pauli auf LSD logo

    00:26:53

    Die Corona-Saison fing schon psychedelisch an ...

    Kauczinski: So tickt HSV-Coach Tim Walter

    Kauczinski: So tickt HSV-Coach Tim Walter logo

    00:59:05

    Der frühere St.-Pauli Trainer Markus Kauczinski arbeitete in der KSC-Jugend lange mit dem neuen HSV-Coach zusammen. Im Podcast verrät er ein Frisurengeheimnis Walters, er spricht über die Relegation 2015 und die neue Super League mit Schalke, Bremen und dem HSV.

    Being Timo Schultz - Episode 3

    Being Timo Schultz - Episode 3 logo

    01:25:49

    Der MillernTon hat Timo Schultz von Anfang bis Ende der Saison 20/21 begleitet und immer wieder kurze Podcasts mit ihm aufgenommen. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in die Arbeit und Philosophie des FCSP-Trainers, den wir Euch in insgesamt vier Episoden präsentieren. Die dritte Episode von "Being Timo Schultz" bringt uns zurück zum Anfang dieses Jahres. Wir erinnern uns kurz: Der FC St. Pauli steckte im Januar bis zum Hals im Abstiegskampf und startete denkbar schlecht ins Jahr. Und die Kritik, auch an der Person Timo Schultz, nahm bis Mitte Januar noch einmal merklich zu. So sehr, dass wir uns auch mit einem vorzeitigen Ende von "Being Timo Schultz" beschäftigten. Doch im Rahmen dieser Epsiode werden wir einen von vielen nicht mehr für möglich gehaltenen Aufschwung erleben. Der startete mit dem Auswärtssieg in Hannover. Am Ende dieses Aufschwungs stand in dieser Episode nicht viel weniger als der Derbysieg. Da sich die sportliche Situation stark verbesserte, konnten wir auch endlich mal über Themen sprechen, die nicht unbedingt zum sportlichen Tagesgeschäft zählen. Die Gespräche mit Timo Schultz drehen sich entsprechend auch um die Situation von Robin Himmelmann im Januar, es gibt ein Gespräch darüber, ob DIIY die Leistungen auf dem Platz beeinflussen könnte und auch darum, welche Rolle Fans und insbesondere fehlende Fans in der Saison spielen. Am Ende dieser Woche werden wir dann die vierte und letzte Episode dieses Podcast-Projekts veröffentlichen. Wir sind bereits jetzt vollkommen überwältig von den vielen positiven Rückmeldungen. Es freut uns riesig, dass "Being Timo Schultz" so großen Anklang bei Euch findet. Danke! Sprecher*innen: Debbie / Tim Telefonate: Tim Musik: Thees Uhlmann & Band Foto: Peter Böhmer Transkription (DE/EN): Arne Schnitt: Maik

    Die vergessene Saison

    Die vergessene Saison logo

    01:21:21

    Die Corona-Saison ueberstanden - nicht ab- und nicht aufgestiegen. Gediegen und seelenlos im Mittelfeld abgeschlossen.

    Being Timo Schultz - Episode 2

    Being Timo Schultz - Episode 2 logo

    01:10:12

    Der MillernTon hat Timo Schultz von Anfang bis Ende der Saison 20/21 begleitet und immer wieder kurze Podcasts mit ihm aufgenommen. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in die Arbeit und Philosophie des FCSP-Trainers, den wir Euch in insgesamt vier Episoden präsentieren. Ihr könnt es Euch sicher vorstellen, was für eine Saisonphase diese zweite Episode abdeckt. Die Phase Ende des Jahres 2020 war echt ziemlich trist und der FC St. Pauli holte in den Spielen, die Thema dieser Episode sind gerade mal einen mickrigen Punkt. Aber bittebittebitte, hört es Euch trotzdem an. Wir versprechen: Es lohnt sich. Denn die Gespräche zwischen Timo Schultz und Tim sind definitiv so etwas wie die Gewinner dieser sportlichen Krise. Timo Schultz gewährt einen ziemlich schonungslosen und tiefen Einblick in die Probleme beim FCSP, spart aber auch nicht mit Kritik an anderen Teams ("Bezirksliga-Niveau!"). Hört euch also gerne vergebene Chancen gegen Osnabrück an, was es mit "Put the Ball in the box!" auf sich hat, welche Einstiegsfragen ungeeignet sind und wer eine "Holzkuh" ist. Und in der nächsten Episode werden wir dann auch wieder ein paar mehr Punkte für den FC St. Pauli zu hören bekommen. Viel Spaß mit "Being Timo Schultz"! Und falls ihr mögt, unterstützt uns. Danke! // Maik, Debbie & Tim

    Kaperfahrten in die Zweite Liga - Hansa Rostock

    Kaperfahrten in die Zweite Liga - Hansa Rostock logo

    01:56:21

    Vor kurzem ist Marco Bertrams Buch Kaperfahrten über Hansa Rostock und die Hansa-Fans erschienen. Was für ein Wälzer! Im Podcast sprechen wir über das Buch und die Hansa-Fanszene seit Ende der 80er-Jahre. Die Wende-Jahre, Hansa Rostock international, der Heimsieg gegen Barcelona, Stendal 2006, "Fußball, Fische, Alkohol", die Rivalität zu St. Pauli, die Zaunfahnen mit den meisten besuchten Spielen... viel Spaß beim Hören! Das Buch könnt Ihr hier bestellen: https://www.marco-bertram.de/

    Being Timo Schultz - Episode 1

    Being Timo Schultz - Episode 1 logo

    01:31:57

    Der MillernTon hat Timo Schultz von Anfang bis Ende der Saison 20/21 begleitet und immer wieder kurze Podcasts mit ihm aufgenommen. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in die Arbeit und Philosophie des FCSP-Trainers, den wir Euch in insgesamt vier Episoden präsentieren. Los geht's mit der ersten Episode. Die startet natürlich am Anfang der Saison bzw. noch während der Vorbereitung im Juli 2020. In den ersten beiden Gesprächen bekommen wir einen Einblick von Timo Schultz in die Trainingsarbeit während einer Saisonvorbereitung und auch schon erste vorsichtige Bedenken. Doch bevor wir es uns so richtig gemütlich einrichten konnten, gab es in Elversberg auch schon richtig einen auf die Fresse. Das geplante Gespräch über den Umgang mit schweren Niederlagen führten wir also bereits nach dem ersten Pflichtspiel. Besser verlief dann der Saisonstart in der 2.Liga mit vier Punkten aus den ersten beiden Partien und wir konnten eine erste Bestandsanalyse des sportlichen Geschehens mit Timo Schultz machen. Nach der ersten Niederlage in der Liga am 3.Spieltag bot uns die Länderspielpause die Möglichkeit intensiv über seinen Werdegang zum Trainer zu sprechen. Sportlich folgte gleich dreimal ein 2:2-Unentschieden in der 2.Liga. Besonders das letzte davon war aber eher ein gefühlter Sieg. Denn es war gleichbedeutend mit der Verteidigung der Stadtmeisterschaft. Trotz nur einer Niederlage in den ersten sechs Spielen und dem Stadtmeistertitel war aus sportlicher Sicht längst nicht alles gut beim FC St. Pauli. Über die Entwicklung, aber auch die Probleme, die bereits in der Frühphase der Saison zu erkennen waren, haben wir mit Timo Schultz ebenfalls gesprochen. Viel Spaß mit der ersten Episode! Falls ihr das alles super findet und uns unterstützen mögt, findet ihr hier alle Informationen, wie ihr das machen könnt. In jedem Fall hilft es uns enorm weiter, wenn ihr diese und andere Inhalte von uns mit den unergründlichen Weiten des Internets teilt. Danke! Die zweite Episode folgt dann in wenigen Tagen. // Maik, Debbie & Tim

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 34 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 34 – Saison 2020/21 logo

    00:38:28

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 34 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 34 – Saison 2020/21 logo

    00:36:01

    #123 / November 2015

    #123 / November 2015 logo

    00:16:55

    Terroranschlag in Paris, Länderspielabsage in Hannover nach Anschlagsdrohung und ein Fan musste ein Buch lesen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Magdeburg, Fanhilfe Magdeburg, Slask Wroclaw, Hansa Rostock, Fanszene Rostock e.V., Fortuna Köln, Hallesche FC, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Resistente, Preußen Münster, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, FC Ingolstadt, Blau-Weiß-Rote Hilfe, 1.FC Saarbrücken, Virage Est, Bonner SC, bonnanza, Ultra St. Pauli, Dynamo Dresden, Werder Bremen, Valentin, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, Aston Villa, Brigade 1874, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Rot-Weiß Oberhausen, Emscherkurve, 1860 München, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Austria Salzburg, DFB, Länderspiel, Nationalmannschaft, Eiserne Hilfe, Union Berlin, Soul City Ultras, Fortuna Düsseldorf, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Tausend Freunde Forum, Max Morlock Stadion, 1. FC Nürnberg, Rot-Weiss Essen, Pfalz Inferno, Fankultur

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 33 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 33 – Saison 2020/21 logo

    00:33:32

    Folge 118 – Quick an Dirty in St. Pauli

    Folge 118 – Quick an Dirty in St. Pauli logo

    00:43:22

    Hannover 96 kann doch noch gewinnen. Das Team von Kenan Kocak schlägt die bis dato beste Rückrundenmannschaft mit 2:1. Wie die Mannschaft der Roten, hat auch die #VNWpod Crew Ausfälle zu verzeichnen. Andre und Dennis sind verhindert. Also besprechen Tobi und Chris die Leistung ihres Lieblingsteams allein. Dabei finden sie abseits des Geschehens auf dem Rasen lobende Worte für den Sky-Kommentator und gratulieren dem HSV zum Klassenerhalt in der 2. Fußball Bundesliga. Freut euch auf knapp 40 Minuten voller Freude. Mit freier Musik von www.frametraxx.de....

    Each time you break my heart ...

    Each time you break my heart ... logo

    02:11:02

    Willi, Markus und Host Erik finden zurueck zu den Wurzeln des Fussballs ... meinstens. Champions League und 2. Bundesliga ... alles drin ...

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 33 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 33 – Saison 2020/21 logo

    00:40:00

    #121 / September 2015

    #121 / September 2015 logo

    00:17:21

    Refugees Welcome, BILD not welcome, Anklage gegen Valentin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen, etc.: Borussia Dortmund, Schalke 04, SC Paderborn, Black-Blue Fighters, Union Berlin, Hamburger SV, FC St. Pauli, Werder Bremen, FC Bayern München, 1860 München, Bayer Leverkusen, Schalker Fanclub Verband, Preußen Münster, VfL Osnabrück, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Vandalz, Rude Fans, Nortshide Crew, VfL Wolfsburg, Dynamo Dresden, SV Darmstadt 98, Rot-Weiß Oberhausen, Hogesa, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Köln, Ultras Frankfurt, Förderkreis Nordtribüne e.V., Nein zu RB, Unsere Kurve, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Supporters Club, SC Freiburg, Dreisamstadion, VfL Bochum, Kein Zwanni, TSG Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, Mainzer Fanhilfe, Karlsruher SC, Randale-Euro, FC Augsburg, Legio Augusta, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Viola Fanatics, Austria Wien, Sparta Prag, Fankultur

    Magische Realitäten

    Magische Realitäten logo

    00:23:58

    Die TV Realität ist nicht meine - mehr sogar, manchmal spaltet sich meine Wahrnehmung sogar von der des DFB ab ...

    Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 32 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 32 – Saison 2020/21 logo

    00:28:21

    Immer wieder VfL ° Selbstbewusst zur nächsten Aufgabe

    Immer wieder VfL ° Selbstbewusst zur nächsten Aufgabe logo

    00:46:12

    St. Pauli hilft dem VfL leider nicht erneut, aber sei es drum, unsere Jungs haben es trotzdem in der eigenen Hand und können am Sonntag gegen Regensburg erneut zeigen, dass sie die richtige Antwort auf eine Niederlage parat haben. Wie uns die Jahn-Elf möglicherweise Steine in den Weg legen könnte, was die Ausfälle für die Regensburger bedeuten und vieles mehr, darüber hat sich Tobias mit Tobi Braun unterhalten! Vorweg: Die Soundqualität im Gegnergespräch ist leider nicht auf dem gewohnten Niveau, wir hoffen trotzdem, dass ihr alles verstehen könnt. Auf geht´s Bochum kämpfen und siegen!

    Vor dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 32 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 32 – Saison 2020/21 logo

    00:43:53

    #119 / Juli 2015

    #119 / Juli 2015 logo

    00:13:47

    Free Valentin, Sitzer absetzen, Geldstrafe nach Haiattacke. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Hertha BSC, Bayern München, 1. FC Köln, Rot-Weiß Erfurt, Roter Stern Belgrad, Hallescher FC, Saalefront Ultras, BK Frem, FC St. Pauli, Bad Blue Boys, Dynamo Zagreb, Schalke 04, Bundesliga, Werder Bremen, Borussia Dortmund, The Unity, Johor Southern Tigers, Boys of Straits, Dynamo Dresden, Grimsby Town, FC St. Pauli, RB Leipzig, ballspiel.vereint, Borussenfront, 1860 München, Fanbeauftragte, Sheffield FC, SKB, Szenekundige Beamte, Union Berlin, Benajmin Köhler, Unioner fürs Leben, HFC Falke, Austria Salzburg, Tough Guys, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Ultras Krefeld, KFC Uerdingen, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Fankultur

    #118 / Juni 2015

    #118 / Juni 2015 logo

    00:15:17

    Stimmungsvolle Pokal-Auslosung in Reutlingen, Celtic Glasgow wollte Stehplätze einführen, 16 Jahre Ultras Gera. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: SV Austria Salzburg, Wacker Innsbruck, Rot-Weiß Oberhausen, Stadion Niederrhein, Schalke 04, PAOK Saloniki, FC United of Manchester, Banik Ostrava, Bazaly Stadion, US Ancona 1905, FC Augsburg, Fanprojekt Augsburg, Copa Augusta Antiracista, Hamburger SV, Holstein Kiel, 1860 München, Karlsruher SC, Werder Bremen, Borussia Dortmund, Borsig Borussen, Celtic Glasgow, FC Barcelona, Real Madrid, SSV Reutlingen, Die Mannschaft, Manchester United, Tottenham Hotspurs, 1.FC Magdeburg, Block U, Ultras Gera, Hannover 96, Rote Kurve Hannover, Energie Cottbus, Dynamo Dresden, 1. FC Köln, VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf, Hooligans gegen Salafisten, Hogesa, Fanszene Paderborn, Poptown, Kiezkicker Fanzine, FC St. Pauli, Ultras Frankfurt, The Unity, Übersteiger, Schwarz-Gelbe Hilfe, HFC Falke e.V., Fankutlur

    Nach dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (H) – Spieltag 31 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (H) – Spieltag 31 – Saison 2020/21 logo

    00:29:40

    25 Apr 2021 17:59:19

    KMD #84

    KMD #84 logo

    01:38:46

    Achtung, es folgt die wahrscheinlich wildeste KMD-Folge aller Zeiten! Schlüter und Zander podcasten sich um Kopf und Kragen, während sie parallel auf die Trainerentscheidung in Bremen warten - die natürlich bis zum Ende der Folge nicht verkündet wird. Trotzdem wird im Norden bei kicker-Reporter und Werder-Insider Tim Lüddecke durchgeklingelt, der sein Ohr für uns direkt ans Weserstadion hält und nebenbei erklärt, wieso auch Sportchef Frank Baumann große Aktien an der aktuellen Misere hat. Um den Themenschwerpunkt "Hansestädte" rund zu machen, meldet sich außerdem Sebastian Wolff aus Hamburg und erklärt die neue alte Nervosität beim HSV und Wiederauferstehung des FC St. Pauli. Und oben drauf gibt's die Einschätzungen eurer Lieblingschaoten zum Trainerwechsel in Augsburg, dem Zerfall des RB-Imperiums, Nagelsmann-Sakkos im Bayern-Fanshop und dem restlichen Bundesliga-Spieltag inklusive der härtesten Thesen der KMD-Hörer! Klingt gut, oder?

    Die Fußball-Podcast-Woche 33

    Die Fußball-Podcast-Woche 33 logo

    00:09:44

    In dieser Woche gibt es eine Geschichte vom Auswärtsspiel mit Galatasaray, eine Neuvorstellung und ein Interview mit dem Busfahrer des FC St. Pauli.

    Vor dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (H) – Spieltag 31 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (H) – Spieltag 31 – Saison 2020/21 logo

    00:37:04

    22 Apr 2021 16:58:48

    'Das neue Wettkampfformat' mit Yul Wiegand (FC St. Pauli Rabauken)

    'Das neue Wettkampfformat' mit Yul Wiegand (FC St. Pauli Rabauken) logo

    00:40:46

    Dominik und Marcel haben sich für diese Folge Unterstützung geholt. Mit Yul Wiegand ist der Leiter des U5 - U12 Bereichs des FC St. Pauli (Rabauken & NLZ) zu Gast. Mit ihm sprechen sie über eines der aktuell kontroversesten Themen im deutschen Breitenfußball: Durch die geplante Reform des DFB im Kinderfußball hält mit Funino ein neues Wettspielformat Einzug. Yul erklärt den Ablauf eines Funino-Spiels sowie die Organisation eines Festivals am Beispiel der Rabauken. Ebenso spricht er über Vorteile dieses Wettkampfformates, die veränderte Coachingrolle und stellt sich den häufigsten Aussagen der Kritiker. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .

    Nach dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (A) – Spieltag 30 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (A) – Spieltag 30 – Saison 2020/21 logo

    00:44:30

    #2 Jens-Peter Brose

    #2 Jens-Peter Brose logo

    00:16:00

    „Brose, eine Rose mit einem B davor und haste Gurte im Bus, ist das anschnallen muss“. Mit diesem Satz stellt sich der singende Busfahrer vom FC St. Pauli, Jens Peter Brose, vor jeder Fahrt seinen Fahrgästen vor. Seit mittlerweile vier Jahren fährt der ehemalige Schauspieler die Profimannschaft des FC St. Pauli durch die Fußball-Republik Deutschland. Wir haben uns mit dem Hamburger Unikat über seinen Job als Busfahrer des FC St. Pauli und sein Engagement seit Beginn der Corona-Pandemie unterhalten.

    Die Super. Die Liga. Die Schweine

    Die Super. Die Liga. Die Schweine logo

    01:17:58

    Dieser Podcast ist Supporter der Idee, dass sich eine Super Liga gruendet. Dieses Experiment reinen Kapitalismus sollen wir mal uns genauer ansehen.

    #115 / März 2015

    #115 / März 2015 logo

    00:16:46

    Ein schwer erkrankter FC Brügge Fan besuchte zum letzten mal ein Heimspiel, neue Erkenntnisse zur Hillsborough Tragödie und in Dortmund gab es kein Bier für Rassisten. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hallescher FC, Halle-Ost, Hansa Rostock, Wilde Horde, Coloniacs, 1.FC Köln, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Supporters Direct, Kevin Großkreutz, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hugos, Vfr Aalen, Crew Eleven, TSG Hoffenheim, Union Berlin, SAM, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hertha BSC, Dynamo Dresden, Großaspach, SC Freiburg, Corillos, FC Brügge, Lorenzo Schoonbaert, Daniel Nivel Stiftung, BVB-Fanabteilung, RB Leipzig, Hannover 96, Fanbeauftragter, DFB, FC Chelsea, Chelsea Headhunters, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, FC St. Pauli, Millerntor Roar, Werder Bremen, Zamalek, Enppi, Ultras White Knights, Lokomotive Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Babelsberg, Filmstadt Inferno, Dissidenti Ultras, Rudolf Harbig Stadion, Fankultur.

    Vor dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (A) – Spieltag 30 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (A) – Spieltag 30 – Saison 2020/21 logo

    00:46:18

    Nach dem Spiel – Würzburger Kickers (H) – Spieltag 29 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Würzburger Kickers (H) – Spieltag 29 – Saison 2020/21 logo

    00:40:23

    #114 / Februar 2015

    #114 / Februar 2015 logo

    00:13:25

    "Kämpfen Benny Köhler", "Je suis Boys Köln", Ultras Frankfurt verhindern NPD-Demo. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: München Hooligans Rot, FC Bayern München, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Rot-Weiß Erfurt, Division Duisburg, MSV Duisburg, OGC Nizza, Schickeria München, FC Augsburg, Legio Augusta, Wilde Horde, Commando Cannstatt, VfB Oldenburg, Fan- und Förderabteilung, Erzgebirge Aue, RB Leipzig, Union Berlin, VfL Bochum, TSG Hoffenheim, Ultras Gelsenkirchen, FC Schalke 04, Fanladen St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Borussia Möchengladbach, Spvgg Fürth, Cosa Nostra, 1860 München, Gunter A. Pilz, Fanforscher, 1. FC Kaiserslautern, Rot-Weiße Hilfe, Green White Angels, VfL Wolfsburg, FV Illertissen

    Vor dem Spiel – Würzburger Kickers (H) – Spieltag 29 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Würzburger Kickers (H) – Spieltag 29 – Saison 2020/21 logo

    00:47:02

    Folge 19: Sonnenschein nur auf dem Dach

    Folge 19: Sonnenschein nur auf dem Dach logo

    01:02:15

    Auf dem Auer Stadiondach scheint die Sonne. Wenigstens dort! Denn bei den Spielen gegen Regensburg und St. Pauli zog sich spielerisch und taktisch ein dichter Gegenpressing-Nebel mit einem Z-Orkan, in dem die Auer Recken die Orientierung verloren haben. Warum hier grundlegende Probleme im Auer Spielklima stecken, die nicht nur ein vorrübergehendes Tiefdruckgebiet mit schlechtem Wetter sind, wird in dieser Folge besprochen. Es bleibt zu hoffen, dass Besserung in den Spielen gegen Nürnberg und Braunschweig in Sicht ist, auf das die Sonne bald über 40 Punkten scheinen kann. Die Erkrankung von Ben Zolinski sowie Clemens Fandrich und die Frage, ob Fußballunternehmen auch Wirtschaftsunternehmen sind, sind ebenfalls Teil der aktuellen Podcastwetterkarte. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten: Aue hat eine Photovoltaik-Anlage, was auch zu einem sonnig-präsidialem Helge der Woche geführt hat. Das Fußball trotz aller Kontroverse nur ein Nebenthema ist, zeigt unser letztes Thema: Aue beteiligt sich an der DKMS-Aktion „Stäbchen rein – Spender sein“ sowie der Unterstützung für den an Leukämie erkrankten Erik. F*ck you, Cancer!

    Nach dem Spiel – Erzgebirge Aue (A) – Spieltag 28 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Erzgebirge Aue (A) – Spieltag 28 – Saison 2020/21 logo

    00:29:12

    11 Apr 2021 12:55:25

    Vor dem Spiel – Erzgebirge Aue (A) – Spieltag 28 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Erzgebirge Aue (A) – Spieltag 28 – Saison 2020/21 logo

    00:33:33

    07 Apr 2021 12:58:02

    Eintracht Lebenslang Folge 069 - Merkwürdige Nebengeräusche

    Eintracht Lebenslang Folge 069 - Merkwürdige Nebengeräusche logo

    01:42:58

    Merkwürdige Nebengeräusche Ausserhalb des Stadions wurden mal wieder alle St.Pauli Klischees vollkommen erfüllt, auf dem Platz haben sich leider unsere Erwartungen erfüllt. Dazu unsere Top 5 Innenverteidiger der Eintracht. Welches sind eure? https://www.transfermarkt.de/eintracht-braunschweig/alumni/verein/23/plus/0?buchstabe=alle&land_id=alle&position=Abwehr&detailposition=3 Viel Spaß!

    Gegengerade - Folge 60

    Gegengerade - Folge 60 logo

    01:22:37

    In dieser Folge gibt es zunächst eine Rückschau auf unser mit 0:2 verloren gegangenes Spiel beim FC St. Pauli am 27. Spieltag. Hierzu habe ich im Rahmen der Kategorie „NdS“ (Nach dem Spiel) des St. Pauli-Podcasts MillernTon mit Michael Hein gesprochen und binde daher das Gespräch anstelle meiner gewohnten Rubriken Spielereignisse/Fazit/Analyse hier mit ein. Den Original-Beitrag des MillernTons findet ihr hier. Nochmal herzlichen Dank an Michael für die insgesamt drei tollen Gespräche, die wir miteinander geführt haben! Außerdem gibt es einen Ausblick auf das Spiel am 11.4.21 gegen den VfL Osnabrück. Und hierzu habe ich mit keinem Geringeren als Sportreporter-Legende und VfL-Sympathisant Ulli Potofski sprechen dürfen. Zudem gewährt uns Ulli in glänzender Gesprächslaune Einblicke in persönliche Erinnerungen sowie Einschätzungen rund um den Fußball und die Berichterstattung hierüber. Vielen Dank an Ulli, dass er sich die Zeit für mich genommen hat!

    Episode 26 UCL preview with Dave Mooney of Manchester City podcast 'Blue Moon' and special guest former BVB and Manchester City midfielder Steffen Karl

    Episode 26 UCL preview with Dave Mooney of Manchester City podcast 'Blue Moon' and special guest former BVB and Manchester City midfielder Steffen Karl logo

    00:46:49

    Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of Borussia Dortmund's life by talking to experts and former participants of the club's life. People like players, fans and journalists who have covered the club and decision-makers and experts who know the world of all our club well. The aim of the podcast is to make this wonderful football club more accessible to non-German speakers. The podcast may also be of interest to German football fans who want to learn or practice English. Our guests are Dave Mooney who is a journalist and football blogger and host of the 'Blue Moon' Manchester City podcast, the most-established show on the club in U.K and Steffen Karl a former Germany U21 international defensive midfielder who played 348 matches scoring 19 goals clubs like Manchester City and Borussia Dortmund as well as other clubs like Hertha BSC Berlin, St Pauli and FC Sion.    On tonight's show we set the scene for the Champions League quarterfinal pairing which kicks off tonight at the Etihad stadium with City as favourites.   1. What should BVB's strategy be? How will City approach the game? There have been 5 ties between the clubs can City beat Dortmund for the first time in their history? What will be City's approach in the face of Haaland?    2. Interview with Steffen Karl; how does he see the tie? What are the strengths and weaknesses on each side and what advantages does each team have? What will be the outcome?    3. Steffen on his own career with Manchester City and how the club contrasts with Borussia Dortmund and the English v German ways of playing.    4. Dave Mooney on what the view is of Borussia Dortmund amongst City fans, historically how does the impression of BVB differ to that of Bayern Munich? Why not being Bayern Munich is key to Dortmund's popularity.    5. The Gundogan factor, how does the popular former 'Borusse' strike the City fans? What impact has he made at City? What future Ilkay?    6. Focus on Erling Haaland is the Norwegian City's target for the summer? Will they be able to meet Dortmund's £100m+ valuation?    7. We discuss the team tactics and line-ups and give predictions plus announce a special guest for the return leg.    The two ties are tonight 6 April (away) and 14 April (home). The Blue Moon podcast can be found at:https://bluemoon-mcfc.co.uk/Podcast/   We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland.   During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London.   All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2020.

    Nach dem Spiel – Eintracht Braunschweig (H) – Spieltag 27 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Eintracht Braunschweig (H) – Spieltag 27 – Saison 2020/21 logo

    00:33:55

    #111 / November 2014

    #111 / November 2014 logo

    00:13:25

    HoGeSa bestimmte weiterhin die Schlagzeilen, Werder Fans mussten sich an Prozesskosten beteiligen, und die Ruhestörer Fahne wurde geklaut. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hogesa, Red Bull, Leeds United, VfL Bochum, Brigade Bochum, Hannover 96, VfB Lübeck, 1. FC Köln, Wilde Horde, Coloniacs, Westfalia Herne, SV Lippstadt, Borussia Dortmund, Fanbeauftragte, Sportschau, 1.FC Kaiserslautern, 1860 München, Hannover 96, Rote Kurve, Ultras Hannover, 96-Fans gegen Rassismus, Darmstadt 98, 1.FC Lok Leipzig, Ultra St. Pauli, ProFans, 5gegen2, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Rot-Weiß Erfurt, Fanhilfe Mainz, Werder Bremen, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, Alemannia Aachen, Karlsbande, Viagogo, Schalke 04, SC Pfullendorf, Boyz Köln, FC Bayern München, Fankultur

    #110 / Oktober 2014

    #110 / Oktober 2014 logo

    00:17:25

    HoGeSa Demo in Köln, BVB hebt 119 Stadionverbote auf, Martin Kind kündigt Ruckzug an. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Spieltagsansetzungsmonster, FC Augsburg, Commando Cannstatt, Nein zu RB!, Jahn Regensburg, Red Generation, Ultras Regensburg, Rapid Wien, Hansa Rostock, Stuttgarter Kickers, SSV Reutlingen, SC Paderborn, RB Leipzig, Heidenheim, Bonner SC, Fortuna Düsseldorf, Supporters Club Düsseldorf, Dissidenti, Lokalrunde, ZIS, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, Szene E, Brigade Ultras, VfL Wolfsburg, FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, Schalke 04, Lokomotive Leipzig, Brigade Nord, HoGeSa, FC St. Pauli,BAFF, Bündnis Aktiver Fussball Fans, Königsblaue Hilfe, DFL, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Scenario Lok,

    MT082 - Flutlichtgiraffen in Dresden

    MT082 - Flutlichtgiraffen in Dresden logo

    01:30:22

    Fragt nicht nach dem Titel, tatsächlich sprechen wir nur kurz über Dresdner Lehmüse, dafür viel über Dinge im Stadtteil, die Pandemie, den Profifußball als solchen und natürlich über den FCSP. Knapp 90 Minuten Spiel, Spaß und Spannung mit Johnny, Debbie, Sebastian und Sven.

    Vor dem Spiel – Eintracht Braunschweig (H) – Spieltag 27 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Eintracht Braunschweig (H) – Spieltag 27 – Saison 2020/21 logo

    00:37:34

    Eintracht Lebenslang Folge 068 - Zufriedene Unzufriedenheit

    Eintracht Lebenslang Folge 068 - Zufriedene Unzufriedenheit logo

    00:56:41

    Zufriedene Unzufriedenheit 1:1 gegen Darmstadt und St.Pauli vor der Brust. Oder doch nicht? Funkt Corona uns dazwischen und bringt das Spiel am Montag in Gefahr? Dazu spannen wir noch einen Bogen vom Golfplatz St.Leon-Rot zur WM in Katar. Viel Spaß!

    Folge 18: Kuchen für alle

    Folge 18: Kuchen für alle logo

    01:03:45

    Kuchen für alle! Doch warum dieser Wunsch einen unschönen Grund rund um die vereinsinternen Feierlichkeiten des 75-jährigen Jubiläums der Perle des Erzgebirges sowie zum 500. Spiel in der 2. Bundesliga hat, klären wir in dieser Folge. Eine Auseinandersetzung mit vielen Fragezeichen und ganz unterschiedlichen Interpretationen! Doch zuvor werfen wir einen Blick zurück auf das Spiel gegen den SSV Sandhausen und stellen fest: Ein Sieg, 3 Punkte aber alles in allem bei weitem nicht so delikat wie ein saftiges Stück Geburtstagskuchen. Auch nehmen wir den Spieler Morris Schröter aus der Schwanenstadt unter die Lupe, gerade unter dem Gesichtspunkt der kommenden besonderen Transferperiode, die wohl eher in Richtung trockenes Brot mit Wasser sowie Stockhieben geht. Doch wie sagte schon eine gewisse Marie-Antoinette: „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“ Natürlich fehlt auch die Gegnerbetrachtung unserer Lieblingsgegner Regensburg und St. Pauli nicht, die hoffentlich Gastgeschenke dalassen werden. Reinhören lohnt sich also!

    Boycott Katar 2022, St. Pauli!

    Boycott Katar 2022, St. Pauli! logo

    00:28:56

    - als Teil des Profifussballs soll der FC St. Pauli die WM in Qatar boykottieren

    Gegengerade - Folge 59

    Gegengerade - Folge 59 logo

    01:31:36

    In dieser Folge gibt es einen Rückblick auf den 26. Spieltag – unser 1:1 im Heimspiel gegen Darmstadt 98 – mit allen bekannten Zutaten wie Ausgangssituation, Spielereignisse, Analyse und was mich nachdenklich bzw. hoffnungsfroh stimmt. Hierfür habe ich erneut Unterstützung meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com bekommen, die uns wieder einen Blick auf die Eintracht-DNA werfen lässt. Außerdem gibt es einen Ausblick auf unser Auswärtsspiel am Millerntor gegen St. Pauli am 5.4. Hierzu habe ich mich mit Michael Hein vom St. Pauli-Podcast/Blog MillernTon unterhalten. Das Gespräch ist zeittechnisch etwas aus dem Ruder gelaufen, aber Michael hatte einfach so viel Interessantes über den Podcast, den Verein, die letzten Spiele und das Team von St. Pauli zu berichten, dass die Zeit wie im Fluge verging. Ich werde übrigens im Gegenzug bei MillernTon in der Kategorie „VdS/NdS“ („Vor dem Spiel/Nach dem Spiel“) zu Gast sein. Audio-Player

    Metamorphose

    Metamorphose logo

    01:50:21

    Willi und Erik podcasten wieder - Corona-muede und doch kaempferisch ... fuer eine Metamophose im Fussball

    Nach dem Spiel – VFL Osnabrück (A) – Spieltag 26 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – VFL Osnabrück (A) – Spieltag 26 – Saison 2020/21 logo

    00:30:51

    22 Mrz 2021 13:30:17

    #107 / Juli 2014

    #107 / Juli 2014 logo

    00:14:50

    Maßnahmenkatalog in Münster, Rassismus Vorfälle bei der WM, Rhein-Energie Stadion als gefährlicher Ort. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hamburger SV, Chosen Few, 1. FC Nürnberg, WM 2014, CA Independiente, Barra Brava, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, BFC Dynamo, FC United of Manchester, Werder Bremen, 1.FC Köln, Rot-Weiss Essen, Rapid Wien, Celtic Glasgow, Greuther Fürth, FC St. Pauli, Football against racism in Europe, FARE, Union Berlin, HFC Falke, Eintracht Braunschweig, RB Leipzig, Dynamo Dresden, Darmstadt 98, Preußen Münster, Fanprojekt, ProFans, Newcastle United, Vfr Aalen, Crew Eleven, Hallescher FC, HFC, DFB, OSC Lille, Maccabi Haifa, BSG Chemie Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, Fankultur

    Die Serie ist gerissen ! Kann gegen Pauli mit einem 3er nachgelegt werden?

    Die Serie ist gerissen ! Kann gegen Pauli mit einem 3er nachgelegt werden? logo

    00:17:49

    Heute in einer kurzen Zusammenfassung mit Kenan über die gerissene Serie, Heider´s erstes 2.Liga Tor und über den nächsten Gegner St.Pauli. Falls du auch mal als Gast dabei sein möchtest, dann bewerbe dich per E-Mail an: Purpletalkpod@gmail.com Heute zu Gast: Niemand

    Vor dem Spiel – VFL Osnabrück (A) – Spieltag 26 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – VFL Osnabrück (A) – Spieltag 26 – Saison 2020/21 logo

    00:40:28

    16 Mrz 2021 13:15:38

    Nach dem Spiel – SC Paderborn (H) – Spieltag 25 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – SC Paderborn (H) – Spieltag 25 – Saison 2020/21 logo

    00:31:55

    Vor dem Spiel – SC Paderborn (H) – Spieltag 25 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – SC Paderborn (H) – Spieltag 25 – Saison 2020/21 logo

    00:30:39

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 24 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 24 – Saison 2020/21 logo

    00:35:13

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 24 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 24 – Saison 2020/21 logo

    00:40:40

    Folge 9: Ibrahima Insta Fame

    Folge 9: Ibrahima Insta Fame logo

    00:49:44

    Was für eine Woche! Ibrahima Konaté himself liked unseren Post von Kennas Wunschtranfers auf Instagram, nur um das zwei Sekunden später wieder rückgängig zu machen. Aber egal – für zwei wundervolle Sekunden hatten wir dich, du kleiner Schlingel. Damit war die neue Woche für uns schon gerettet. Eine Woche, in der sich die Ereignisse nur so überschlagen haben. Pauli stürzt den HSV erneut ins Tal der Tränen. Schalke feuert wieder Mal einen Trainer und hat nun mit Grammozis mehr Trainer diese Saison als Freiburg seit 1991. Dieser Umstand scheint nicht nur bei uns zu Verwirrung zu führen, sondern auch bei Samir Arabi, der in geistiger Umnachtung völlig grundlos Neuhaus vor die Tür setzt. Und Fredi Bobic macht all das so fertig, dass er keinen anderen Ausweg sieht, als bei Frankfurt hinzuschmeißen. Am Ende ist der „Big City Club“ aus Berlin der große Gewinner und kann nun vermeintlich unter Bobic wirklich richtig „big“ werden.  

    Nach dem Spiel – hsv (H) – Spieltag 23 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – hsv (H) – Spieltag 23 – Saison 2020/21 logo

    00:46:29

    Das 105. Stadtderby: Zwei Hamburger Jungs im Duell

    Das 105. Stadtderby: Zwei Hamburger Jungs im Duell logo

    01:13:19

    St. Paulis Loïc Favé (28) und Merlin Polzin (30) vom HSV kennen sich seit Jahren. Im Abendblatt-Podcast sprechen die beiden Co-Trainer über ihren persönlichen Traum, eine Begegnung mit Jürgen Klopp und das Herz von St. Pauli, das zu einem Missverständnis führte.

    Schon wieder Derby

    Schon wieder Derby logo

    01:47:07

    Corona-müde und Derby-routiniert - und immer wieder kommt der HSV zum Derby; wie langweilig ;)

    Vor dem Spiel – hsv (H) – Spieltag 23 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – hsv (H) – Spieltag 23 – Saison 2020/21 logo

    00:44:45

    Eier, wir brauchen Eier - Nils Pichinot und Jon Mogge

    Eier, wir brauchen Eier - Nils Pichinot und Jon Mogge logo

    01:14:07

    Zwei Spieler und ein gemeinsamer Verein. In dieser Folge dürfen wir Nils Pichinot und Jon Mogge vom KSV Hessen Kassel begrüßen. Die Wege beider Stürmer kreuzten sich schon vor ein paar Jahren beim FSV Wacker 90 Nordhausen. Töngi und Frommel sprechen unteranderem mit den beiden über Jons Jahre bei Soccer City, sowie über Nils Anfänge als Profi bei FC St. Pauli.

    Nach dem Spiel – SV Darmstadt 98 (H) – Spieltag 22 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – SV Darmstadt 98 (H) – Spieltag 22 – Saison 2020/21 logo

    00:35:40

    Ex-HSV-Trainer Hannes Wolf: "Das Derby kommt zur richtigen Zeit"

    Ex-HSV-Trainer Hannes Wolf: "Das Derby kommt zur richtigen Zeit" logo

    01:13:34

    Mit dem HSV gewann Hannes Wolf vor zwei Jahren das Stadtderby beim FC St. Pauli mit 4:0. Warum es trotzdem nicht zum Aufstieg reichte, wie er mit dem VfB Stuttgart trotz einer 0:3-Niederlage bei den Würzburger Kickers den Aufstieg schaffte und wie er den deutschen Fußball mit dem Projekt Zukunft entwickeln will, erzählt er in der neuen Podcast-Folge von "HSV - wir müssen reden".

    Folge 84: Wiedergeburt einer neuen Mannschaft

    Folge 84: Wiedergeburt einer neuen Mannschaft logo

    00:45:38

    Viel erwartet wurde nicht vom 1. FC Nürnberg vor der Reise nach Karlsruhe. Das lag zum einen am Gegner: Bis zum Sonntag war der KSC die formstärkste Zweitliga-Mannschaft des Kalender-Jahres. Das lag zum anderen aber vor allem am Club, der mit einer Niederlage gegen den FC Sankt Pauli erst die Abstiegssorgen vergrößert hatte und dann seinen Trainer Robert Klauß mit einer lustigen Pressekonferenz hatte berühmt werden lassen. Dann ging aber in Karlsruhe der recht übersichtliche Matchplan von Klauß ganz hervorragend auf und hatte der FCN auch noch das Glück eines späten Tores. Nach dem 1:0-Erfolg sieht rund um den Valznerweiher alles wieder ein bisschen besser aus. Wie gut es wirklich ist, darüber sprechen Florian Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast. Es geht außerdem um eine Video-Botschaft des unrasierten Dieter Hecking an die Sponsoren und um eine interessante Neu-Verpflichtung für die kommende Saison. Dazu wird die noch junge Tradition des Gerch-Ratens fortgesetzt.

    Folge 15: St. Pauli-Nachlese, die schwere Entscheidung vorm Tor, Tonis & Colins Hosen voll-Storys

    Folge 15: St. Pauli-Nachlese, die schwere Entscheidung vorm Tor, Tonis & Colins Hosen voll-Storys logo

    00:59:09

    Was sollen wir sagen, wir lassen mal so richtig die Hosen runter. Peter Neururer-Style. Außerdem: Mit der Leistung vom Pauli-Spiel gewinnen wir gegen den KSC! Und sonst auch noch viel gute Laune mit Paik, Honsak & Lieblingstrikots - oder: Wie man sich ein Trikot von Jens Lehmann persönlich holt, und weder ein Wort noch einen Blick austauscht...

    Vor dem Spiel – SV Darmstadt 98 (H) – Spieltag 22 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – SV Darmstadt 98 (H) – Spieltag 22 – Saison 2020/21 logo

    00:43:33

    Folge 19: Eine “abkippende” Leistung

    Folge 19: Eine “abkippende” Leistung logo

    00:27:24

    Die 19. Folge des Glubb Checker Podcasts befasst sich vor allem mit den Reaktionen nach dem Spiel gegen den FC St. Pauli. Gegen St. Pauli lieferten wir über weite Strecken eine enttäuschende und erschreckende Leistung ab und verloren völlig verdient mit 1:2. Im Nachgang ging die Pressekonferenz viral und wurde von allen Medien ausführlich diskutiert. Stein des Anstoßes war die Antwort unseres Trainers Robert Klauß auf die Frage wie sein Matchplan war: "Wir sind in einem 4-2-2-2 auf Pressinglinie 1 angelaufen. Nach Ballgewinn wollten wir über die ballfernen Zehner umschalten. In Ballbesitz sind wir in eine Dreierkette abgekippt mit einem asymmetrischen Linksverteidiger und einem breitziehenden linken Zehner, sodass wir in ein 3-4-3 respektive 3-1-5-1 abgekippt sind je nachdem, wo sich Dove aufgehalten hat." Der Glubb Checker Podcast hat dieses Mal die Medien durchforstet und ein Best Of der Kommentare auf Facebook, Instagram, Twitter und Co. herausgesucht. Einerseits sinnvolle Analysen, andererseits wütende, verärgerte, ironische und sarkastische Beiträge......

    Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (A) – Spieltag 21 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (A) – Spieltag 21 – Saison 2020/21 logo

    00:36:00

    Folge 14: Dreier gegen Osna, Ausblick auf St.Pauli, Peter Neururer, Frank Pagelsdorf und Co.

    Folge 14: Dreier gegen Osna, Ausblick auf St.Pauli, Peter Neururer, Frank Pagelsdorf und Co. logo

    00:53:26

    Wir besprechen den wichtigen Sieg gegen Osnabrück, blicken aufs Pauli-Spiel voraus - und besprechen, wieso Peter Neururer, Frank Pagelsdorf und Co. wohl nicht mehr in den Profiligen auftauchen werden. Obwohl wir das sehr feiern würden. Und, einen neuen Kultkicker feiern wir natürlich auch. Genauso wie Ihr hoffentlich auch. Gruß, Toni & Colin

    Folge 83: Abkippender Hass

    Folge 83: Abkippender Hass logo

    01:02:24

    Ein sehr ernüchterndes Fußballspiel des 1. FC Nürnberg war gerade erst ein paar Minuten vorbei, da lieferte Robert Klauß doch noch einen Höhepunkt aus Nürnberger Sicht. Nach dem 1:2 gegen den FC Sankt Pauli war der Club-Trainer nach dem offensichtlich fehlenden Matchplan gefragt worden und reagierte auf diese Frage so, dass er wenig später ein Internet-Hit war. Klauß sprach vom Abkippen in die Dreier-Kette, einem asymmetrischen Linksverteidiger und einem breit ziehenden Zehner. Ob das noch jemand versteht, darüber entstand in den Weiten des Internets schnell eine Diskussion. Ja, sagen die einen. Nein, sagen die anderen, die wahrscheinlich in der Mehrheit sind. Und natürlich ist die Analyse auch Gegenstand des neuen, von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcasts. Egal, wie man seine Antwort auf die Matchplan-Frage sieht, Klauß wirkte erstmals in seiner Nürnberger Zeit tatsächlich sehr wütend auf seine Mannschaft. Ob er das zurecht ist oder ob er auch auf sich schauen muss, darüber sprechen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi. Es geht außerdem um die immer noch sehr bedrohliche Tabellensituation, um die Entscheidung der Club-Spieler, jetzt erst einmal nicht mehr öffentlich zu sprechen, und darum, welche Alternativen Klauß und Sportvorstand Dieter Hecking jetzt noch haben.

    What is Coolness?

    What is Coolness? logo

    02:16:42

    Willi und Erik versuchen sich an einer Definition von Cool und wie die auf den POP und den Fußball des FC St. Pauli anzuwenden ist ...

    Gegnergespräch: FC St. Pauli

    Gegnergespräch: FC St. Pauli logo

    00:19:24

    Der 1. FC Nürnberg empfängt am Sonntag den FC St. Pauli und damit auch Guido Burgstaller. Was  es über den FCSP und seinen Unterschiedsspieler zu wissen gibt, erzählt Flossi (Magischer FC) im Gegnergespräch bei Felix Amrhein. Die Stimmungslage ist bei St. Pauli aktuell gut. Kein Wunder nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen und dem Verlassen der Abstiegsplätze. Woher kam der Aufschwung? Hängt er mit den im Winter getätigten Transfers zusammen oder zahlt sich jetzt die Geduld der Verantwortlichen aus? Im Sommer gab es einen riesigen Umbruch im Kader und einen Wechsel auf der Trainerposition. Wie war das Bauchgefühl vor der Saison und wie überraschend war der Misserfolg in dieser Form (ein Sieg aus den ersten 15 Spielen)? War dennoch eine Entwicklung sichtbar oder war am Ende einfach nur alles Pleiten, Pech und Pannen, inklusive vieler Verletzungen? Flossi berichtet außerdem wie Timo Schultz den FC St. Pauli Fußball spielen lässt und wie wichtig Guido Burgstaller für den Aufschwungs beim FCSP ist. Darüber hinaus erzählt s...

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (A) – Spieltag 21 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (A) – Spieltag 21 – Saison 2020/21 logo

    00:38:59

    #95 / Juli 2013

    #95 / Juli 2013 logo

    00:14:56

    Streit um Viagogo, Spielmannszüge in Fankurven, Borussia Dortmund Nr.1 in Indien. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Viagogo, Stockholm, RB Leipzig, Hertha BSC, Spvgg Fürth, Holstein Kiel, Fanprojekt, Hansa Rostock, Chemnitzer FC, Contra Cultura Chemnitz, Rapid Wien, Ultras Rapid, Bündnis Aktiver Fussballfans, BAFF, 1.FC Lok Leipzig, Vianogo, Rot Weiss Essen, RWE, Ultras Essen, FC St. Pauli, Union Berlin, Ultras Nürnberg, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Bayern München, Inferno Bavaria, Sepp Blatter, WM2022, Vfr Neumünster, Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund, Schwarz-Gelbe Hilfe, The Unity, VfB Stuttgart, Dissidenti Ultra, Südkurve München, Ultra Sankt Pauli, USP, Fankultur

    MT081 - Guido Burgstaller Schränke

    MT081 - Guido Burgstaller Schränke logo

    01:22:48

    Wir haben mit Paul gesprochen, der jüngst die Nachfolge von Birgit als Fanbeauftragter für Menschen mit Behinderung antrat. Er spricht über seinen Weg zu dieser Aufgabe, die ersten Wochen im neuen Job inmitten einer Pandemie - und weil wir alle uns so sehr darüber freuen, dass es sportlich wieder besser läuft, sprechen wir dann auch noch darüber. Viel Spaß!

    Nach dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 20 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 20 – Saison 2020/21 logo

    00:27:24

    Folge 74: Weltpokalsiegerbesieger (Gast: Maik Nöcker, feat. Nico Patschinski)

    Folge 74: Weltpokalsiegerbesieger (Gast: Maik Nöcker, feat. Nico Patschinski) logo

    00:50:17

    Kein Sanifairplay in der Gästekabine, ein Torschütze mit LKW-Wendekreis und wer hat jetzt eigentlich Thorsten Fink umgehauen?Der 6. Februar 2002 hat zahlreiche Geschichten, die beste passt auf ein T-Shirt: Weltpokalsiegerbesieger! Der FC Tabellenletzte gewinnt 2:1 gegen den FC Trophäenschrank aus München. Ein Spiel wie eine Nacht auf dem Kiez. Viel Rausch, ein bisschen Trashtalk, dann Kreislauf und am nächsten Tag nur noch Kirmes im Kopf. Der Claim des Abends wird zum Marketing-Meilenstein der kultigen Merchandising-Maschinerie FC St. Pauli. Nachholspiel läutet Hells Bells. Nico Patschinski ruft an und sieht seine Oma mit Elvis tanzen. Maik Nöcker von Fußball MML wird sogar zum Lyriker. Leute, auf der Reeperbahn gibt es eben nur echte Liebe. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    #94 / Juni 2013

    #94 / Juni 2013 logo

    00:16:08

    Glotze aus-Stadion an, Fußball als Religion, Auftrittsverbot für Inferno Cottbus. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, BSG Wismut Gera, Manchester United, FC BArcelona, 1.FC Köln, Benfica Lissabon, Pro Patria, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, FC Augsburg, Viagogo, Seatwave, Hamburger SV, FC St. Pauli, 1860 München, FC Everton, Ultras Gelsenkirchen, Supporters Club, Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray Istanbul, Carl-Zeiss Jena, RB Leipzig, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Schwarz-Weiß Essen, Waldhof Mannheim, BFC Dynamo, Volksparkstadion, Preußen Münster, Energie Cottbus, Inferno Cottbus, Göttingen 05, Glotze aus - Stadion an", Borussia Mönchengladbach, Projekt Chaos, Sottocultura, Fußballsfans gegen Homophobie, Eintracht Frankfurt, Hertha BSC, Vfl Wolfsburg, VfL Osnabrück,

    Pfeifen, Podcast und eine Dosis Astra

    Pfeifen, Podcast und eine Dosis Astra logo

    00:05:37

    Markus und Erik treffen sich in dem Raucherzimmer von Günter Mast und reden über eine Stunde über Profifussball. Dummerweise werden nur die ersten 5 Minuten aufgezeichnet ...

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 20 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (H) – Spieltag 20 – Saison 2020/21 logo

    00:42:43

    Nach dem Spiel – 1. FC Heidenheim (A) – Spieltag 19 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – 1. FC Heidenheim (A) – Spieltag 19 – Saison 2020/21 logo

    00:46:19

    Immer wieder VfL ° Das Z°Ž-Duo

    Immer wieder VfL ° Das Z°Ž-Duo logo

    00:50:27

    Nach St. Pauli ist vor dem Spiel gegen den KSC. Wir müssen in der englischen Woche unsere Struktur der Folgen ändern und packen nun für die nächsten beiden Spiele die Vor- sowie Nachbesprechung in eine Folge, ansonsten wäre der Input zu groß.  Im Bezug auf das Spiel gegen St. Pauli reden wir über unser Traumduo, die offensiven Außen und unter anderem die Flanken von Holtmann.  Beim Gegnergespräch (ab 27:08) ist diesmal Boris von den Wildpark-Bruddlern dabei & hat sich den Fragen von Tobi gestellt! Ansonsten besprechen wir mögliche Alternativen auf den Außen, die Rolle von Ganvoula & die Kicker Rangliste.

    Nach dem Spiel – VfL Bochum (H) – Spieltag 18 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – VfL Bochum (H) – Spieltag 18 – Saison 2020/21 logo

    00:26:55

    Vor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (A) – Spieltag 19 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (A) – Spieltag 19 – Saison 2020/21 logo

    00:32:19

    Liebhaben-Niederlage

    Liebhaben-Niederlage logo

    00:14:58

    In der ersten Halbzeit haben sie gespielt, in der zweiten gebissen. Diese Boys in Brown haben sich ein YNWA sowas von verdient ...

    #91 / März 2013

    #91 / März 2013 logo

    00:15:10

    Um Todesstrafen in Ägypten, einem tödlichen Hubschrauber-Unfall bei einer Polizeiübung in Berlin und Auseinandersetzungen am Dortmunder Flughafen geht es unter anderem in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, SC Freiburg, Corillo Freiburg, Werder Bremen, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Preußen Münster, VfL Osnabrück, 1.FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, Schalke 04, Skopje, Dynamo Dresden, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Hallescher FC, Darmstadt 98, Al Ahly Kairo, Al-Masry, FC Augsburg, Infamous Youth, Schalke 04, Galatasaray Istanbul, ultrAslan, Dynamo Dresden, Wuppertaler SV, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Bundespolizei, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Netzwerk Rostock, Hansa Rostock, 1.FC Köln, Kein Zwanni, QFF, Queer Football Fanclub, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, FC St. Pauli, Fankultur

    Vor dem Spiel – VfL Bochum (H) – Spieltag 18 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – VfL Bochum (H) – Spieltag 18 – Saison 2020/21 logo

    00:31:30

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 17 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 17 – Saison 2020/21 logo

    00:37:07

    Zombieland St. Pauli

    Zombieland St. Pauli logo

    02:44:04

    Wenn diesen Podcast eines begleitet, dann ist es der immer wiederkehrende Abstiegskampf unsers FC St. Pauli. Markus, Willi und Erik haben sich daran gewöhnt und sprechen in dieser Jubiläumsfolge mit noch intensiverer Assoziation über das Remixen von Profifussballern, und allen anderen Wahnsinn, der uns umgibt - auf dem Kiez und im Geisterstehplatz in Eriks Küche.

    Zeitlupe: DFB Hallenpokal 1999, Qualifikationsturnier Frankfurt

    Zeitlupe: DFB Hallenpokal 1999, Qualifikationsturnier Frankfurt logo

    01:33:08

    Stellvertretend für unsere Sehnsucht nach gutem, altem Hallenfußball haben wir uns das Qualiturnier zum DFB-Hallenpokal im Januar 1999 in Frankfurt nochmals angeschaut und uns gefragt, woher die Faszination Halle kommt. Wir schwelgen in Erinnerungen und haben als kleines Baklava das Finale für euch noch live kommentiert. Ihr könnt das über die Kapitelmarken überspringen, wenn ihr möchtet.Mit dabei außerdem Werner Hansch als Hallensprecher, die Chat-Ecke des DSF und das folgende Teilnehmerfeld:Der amtierende Deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, FC St. Pauli, MSV Duisburg, 1. FSV Mainz 05, Fortuna Düsseldorf, FC Gütersloh, Kickers Offenbach.Hier könnt ihr das ganze Turnier nochmals nachschauen:Tag 1: https://youtu.be/G86dgr7ObSgTag2: https://youtu.be/YJ_i37TqqMI

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 17 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 17 – Saison 2020/21 logo

    00:47:08

    #89 / Januar 2013

    #89 / Januar 2013 logo

    00:17:53

    Mottofahrt der Ultras Frankfurt, letzter Auftritt der Aachen Ultras, Trauer auf Schalke um Catweazle. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Compadres Ultras Ahlen, 12doppelpunkt12, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, 1.FC Magdeburg, AC Mailand, Cagliaro Calcio, Pro Patria, Lazio Rom, V-Leute, Atletico Madrid, Alemannia Aachen, Aachen Ultras, Stoke City, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, DFL Sicherheitspapier, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, St. Pauli, Rote Kurve Hannover, VfB Stuttgart, SpVgg Fürth, Bayern München, Schalke 04, VfL Osnabrück, Karlsruher SC, Hamburger SV, Werder Bremen, Adrian Maleika, Austria Wien, FC Augsburg, Arminia Bielefeld, Fankultur

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 16 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 16 – Saison 2020/21 logo

    00:39:17

    Folge 95 -Quick and Dirty nach St. Pauli

    Folge 95 -Quick and Dirty nach St. Pauli logo

    01:08:55

    Was für ein gekauftes Spiel das heute gewesen ist. Hannover 96 verliert, durch ein Tor in der Nachspielzeit, mit 2:3 im Heimspiel gegen den FC St. Pauli. Die Jungs sind außer sich und sie zeigen das auch. Sören Storks wird jedenfalls kein Ehrenbürger der Stadt Hannover. Das steht fest. Heute nicht ganz so quick. Dafür aber noch mehr dirty. Viel Spaß beim Hören. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    Folge 93 - Folgt jetzt der dritte Streich?

    Folge 93 - Folgt jetzt der dritte Streich? logo

    00:56:37

    Endlich wieder eine ordentliche Ausgabe vor dem nächsten Spiel. Mit Yannick vom FC St. Pauli Podcast Millernton, besprechen die Jungs wie es zu dem Absturz an der Elbe kommen konnte. Besteht wirklich eine Abstiegsgefahr? War der Trainertausch im Sommer trotzdem richtig? Was macht am Millerntor-Stadion Hoffnung? Außerdem wird die Wintertransferperiode von Hannover 96 zerrissen. Was ist denn da schon wieder los? Und wen trifft die Schuld? Gut, das ist wohl eher eine rhetorische Frage. Mit freier Musik von franetraxx.de

    23. Spieltag: Hamburger SV – FC St. Pauli oder Interview mit einem Zeitzeugen

    23. Spieltag: Hamburger SV – FC St. Pauli oder Interview mit einem Zeitzeugen logo

    00:07:40

    Hansen sitzt auf einem abgewetzten Sofa. Auf dem Fliesentisch ein Aschen- becher, in dem eine Zigarette glimmt. „Eigentlich rauche ich gar nicht, ja“, zuckt Hansen entschuldigend mit den Achseln.

    MT080 - St.Struggle

    MT080 - St.Struggle logo

    01:25:37

    Die Pandemie nagt auch an unserem Wohlbefinden, die sportliche Situation tut ihr übriges. Wie gerne würden wir mal wieder im Fanräume-Konfi sitzen, und Gäste empfangen - geht aber nicht. Und da wir unser technisches Chaos niemandem zumuten wollen, genügen wir uns dann mal wieder selbst. Debbie, Johnny, Sven, Tim und Maik besprechen also die Winterpause, die Transfers, die aktuelle Diskussion um Robin Himmelmann - und beantworten am Ende die Hörerfrage, ob wir denn auch mit Timo Schultz in die 3.Liga gehen würden. Viel Spaß!

    FOLGE 156 – Lee’s Tagebücher entdeckt

    FOLGE 156 – Lee’s Tagebücher entdeckt logo

    00:46:02

    Frohes Neues! Wir melden uns zurück nach der Kurz-Winterpause - mit zwei Spielen, aber nur einem Punkt. Vielleicht nicht der beste Start ins neue Jahr, wir besprechen in der Folge aber trotzdem die Partien gegen Osnabrück und St. Pauli. Wie die einzuordnen sind, weiß man wohl erst nach den nächsten beiden Ligaspielen. Bei der Punktevergabe wird es richtig eng, aktuell zählt jeder Vote. Also werdet aktiv auf unserer Homepage. Der Blick auf die Tabelle und den Spieltag versöhnt uns dann auch schon wieder ein wenig, dafür gibt es Aufreger (oder doch nicht?) an der Gerüchtefront. Das Pokalspiel lassen wir natürlich nicht außer Acht, aber wir sind uns alle einig, dass wir hier nur gewinnen können. Viel Spaß beim Hören!

    #86 / Oktober 2012

    #86 / Oktober 2012 logo

    00:18:00

    Schalke zeigt Unity/Desperados Fahne, Keine Eintracht mit Nazis, DFL Sicherheitspapier Sicheres Stadionerlebnis. Drei der Themen, um die es unter anderem in dieser Folge geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, VfL Bochum, Fantastic Supporters, Hallescher FC, FC Hansa Rostock, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Montpellier, Borussia Dortmund, Hannover 96, Ultras Hannover, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC, 1. FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Devil Corps, Kerberos, Beckumer Jungs, 1.FC Köln, Wilde Horde, Ultras Braunschweig, Rudolf-Harbig Stadion, DFL, DFB, Stradevia 907, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Hamburger SV, Viagogo, VfB Oldenburg, 1. FC Magdeburg, Union Berlin, St. Pauli, Turnschuh Crew, Sportfreunde Siegen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, Fananwälte, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Young Boyz, Ultras Leverkusen, Bayer Leverkusen, Karlsruher SC, SC Freiburg, ProFans, Fankultur

    20. Spieltag: FC St. Pauli – VfB Stuttgart oder An den Landungsbrücken raus

    20. Spieltag: FC St. Pauli – VfB Stuttgart oder An den Landungsbrücken raus logo

    00:05:58

    Das hatte er sich jetzt mal gegönnt. „Nee“, hatte er zu den Freunden gesagt, „nee, das mache ich jetzt mal so. Mit dem 9er sind wir ja überall hingefahren. Weiß ich wohl.“

    "Heaven knows I am miserable now"

    "Heaven knows I am miserable now" logo

    01:43:26

    Endspiel in Würzburg, Schulles Abgesang, Knolls Untergang, St. Pauli am heiligen Scheideweg ...

    Vor dem Spiel (2) – Würzburger Kickers (A) – Spieltag 12 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel (2) – Würzburger Kickers (A) – Spieltag 12 – Saison 2020/21 logo

    00:27:24

    Nach dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (A) – Spieltag 14 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (A) – Spieltag 14 – Saison 2020/21 logo

    00:27:16

    Vor dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (A) – Spieltag 14 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (A) – Spieltag 14 – Saison 2020/21 logo

    00:33:23

    Future Nostalgia

    Future Nostalgia logo

    01:15:30

    Wozu ist Nostalgie gut? Und wann steht sie im Weg? Was kann der FCSP ausgerechnet vom nostalgischen hsv lernen?

    #82 / Juni 2012

    #82 / Juni 2012 logo

    00:08:58

    Die Innenministerkonferenz bestimmte die Schlagzeilen, Deutsche Fans fielen negativ bei der EM auf und die Wilde Horde meldete sich zurück. Um diese drei und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fanbeauftragte, DFB, Fananwälte, Bayern München, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, EM2012, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Eintracht Frankfurt, Karlsruher SC, Hertha BSC, Dynamo Dresden, SV Babelsberg, Ultras Babelsberg, Karl-Liebknecht Stadion, Wilde Horde, St. Pauli, Sozialromantiker, Borussia Mönchengladbach, Hansa Rostock, Suptras, Fankultur

    Folge 10: Erzengel Helge

    Folge 10: Erzengel Helge logo

    01:07:55

    Zu unserer ersten kleinen Jubiläumsfolge stehen im Weihnachtsland Aue die Feiertage bevor. Passend dazu hat uns Weihnachtsengel Helge drei höchst unterschiedliche Spiele gegen St. Pauli, Karlsruhe und Nürnberg unter den Baum gelegt, die es zu besprechen gilt! Wer von euch war da draußen nicht artig?! Hoffen wir, dass gegen Braunschweig noch ein paar Weihnachtsgeschenke im Form von Toren von unseren Sturmweisen Krüger, Testroet und Zolinski dazu kommen. Wir schauen außerdem auf den Auer Weihnachtspulli und finden heraus, dass ein einzelner Begriff eine Menge Raum für unweihnachtliche Interpretation bietet. Wir wünschen allen Zuhörerinnen und Zuhörern eine fröhliche, gesegnete und gesunde Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vielen lieben Dank für eure Treue! Gebt uns gerne Feedback und Bewertung und tragt diesen Podcast wie den Zauber der Weihnacht in die Welt!

    Vor dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (H) – Spieltag 13 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (H) – Spieltag 13 – Saison 2020/21 logo

    00:45:13

    #79 / März 2012

    #79 / März 2012 logo

    00:13:14

    Kölner Fans drängen Gladbacher Fanbus von der Autobahn, Dortmunder Fans zeigten homophobe Spruchbänder und auf der Suche nach einer geklauten Bayern Fahne gab es in Nürnberg Durchsuchungen. Um diese und einiger anderer Themen ging es um März 2012. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Fans / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, 1. FC Nürnberg, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, Wilde Horde, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Rot-Weiss Essen, Georg Melches Stadion, Querulanten, Ultras Essen, Union Berlin, Eiserner Virus, FC Augsburg, FC St. Pauli, Hansa Rostock, Dynamo Dresden, FC Ingolstadt, Borussia Dortmund, Werder Bremen, Bilbao, Schalke 04, Lok Leipzig, Hannover 96, Fankultur

    Vor dem Spiel – Würzburger Kickers (A) – Spieltag 12 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Würzburger Kickers (A) – Spieltag 12 – Saison 2020/21 logo

    00:36:19

    Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 11 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 11 – Saison 2020/21 logo

    00:35:47

    St. Pauli Weihnachen: Wenn das Wuenschen wieder hilft

    St. Pauli Weihnachen: Wenn das Wuenschen wieder hilft logo

    01:17:12

    Es gibt viel zu wünschen zu Weihacnhten. Wir spielen und wuenschen und was fuer die Boys in Brown. Aus St. Pauli with Love

    #78 / Februar 2012

    #78 / Februar 2012 logo

    00:16:19

    Spielzeug TSG Hoffenheim, Neustrukturierung der Schickeria München, Verstoß gegen das Sprengstoff-Gesetz vor dem Hamburger Stadtderby. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc. : Al Masri, Al-Ahly Kairo, Gewalttäter Sport, Hannover 96, Pyrotechnik, Union Berlin, Besiktas Istanbul, Borussia Dortmund, FC Bayern München, Schalke 04, Dynamo Dresden, Ultras, Dynamo, Afrika-Cup, Rapid Wien, Waldhof Mannheim, FC Augsburg, Bayer Leverkusen, TSG Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Schickeria München, Hamburger Sportverein, St. Pauli, Preußen Münster, Deviants, Kein Zwanni

    Vor dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 11 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 11 – Saison 2020/21 logo

    00:38:01

    Gegengerade - Folge 45

    Gegengerade - Folge 45 logo

    00:15:59

    In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 10. Spieltag – unser mit 2:1 gewonnenes Heimspiel gegen St. Pauli, sowie einen Ausblick auf das nächste Heimspiel am 13.12. gegen VfL Osnabrück.  Wie immer gibt es alle gewohnten Zutaten: AusgangssituationAufstellungDie wichtigsten SpielereignisseFazitAnalyseWas mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmtDer nächste GegnerDer Tribünentrainer spricht.

    6. Spieltag: FC St. Pauli – Hamburger SV oder Remember, remember the twenty-fifth of November

    6. Spieltag: FC St. Pauli – Hamburger SV oder Remember, remember the twenty-fifth of November logo

    00:05:23

    Dieser Tag war es nämlich – 1995 – als ich, zwischen meinem Vater und meinem Onkel, das erste Mal den Weg in den Volkspark fand.

    Gute Woche für den deutschen Fußball? Ja, aber…

    Gute Woche für den deutschen Fußball? Ja, aber… logo

    00:33:13

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Eine erfolgreiche Fußballwoche liegt hinter den deutschen Europacup-Startern. Vier von vier haben es in die K.o.-Runde der Champions League geschafft. Natürlich auf unterschiedliche Weise. Die einen souverän, die anderen etwas holpriger. Aber unterm Strich sind alle weiter. Es war also eine gute Woche für den deutschen Fußball. Oder doch nicht? Zumindest waren nicht alle glücklich. Denn es wurde ja auch noch der neue Verteilungsschlüssel der Medieneinnahmen der 1. und 2. Bundesliga verkündet. Und Andreas Rettig, der Ex-DFL-Geschäftsführer und Bundesliga-Manager und St. Pauli-Boss hat im Interview mit dem Sportinformationsdienst heftige Kritik an den Beschlüssen formuliert und zudem gegen die Bayern geschossen. Darüber sprechen Pit Gottschalk und Malte Asmus heute schwerpunktmäßig....

    Eintracht Lebenslang Folge 053

    Eintracht Lebenslang Folge 053 logo

    00:56:58

    Bos taurus Oder Kühe, Schweine Osnabrück! Eine recht kurze Ausgabe über St.Pauli und  das nächste Spiel! Viel Spaß!

    #77 / Januar 2012

    #77 / Januar 2012 logo

    00:10:12

    Ausschreitungen beim Schweinske-Cup, Urteil zu A.C.A.B. und Aston Villa plante Stehplatzbereiche wieder einzuführen. Um diese und weitere Berichte geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FC St. Pauli, VfB Lübeck, Nordkurve 12, Bayer Leverkusen, FC Zürich, DFB, DFL, Pyrotechnik, Ultras Darmstadt, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, Austria Wien, Rapid Wien, SC Freiburg, Wilde Jungs Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Bayern München, Sportschau, 1.FC Nürnberg, Aston Villa, Kein Zwanni für nen Steher, Hansa Rostock, Club Nr.12

    Nach dem Spiel – Eintracht Braunschweig (A) – Spieltag 10 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Eintracht Braunschweig (A) – Spieltag 10 – Saison 2020/21 logo

    00:39:06

    Sankt Pauli mit Schiete in der Hose

    Sankt Pauli mit Schiete in der Hose logo

    00:09:20

    Bonusfolge mit meinen kurzen Sprachnachrichten an meine Mitpodcaster, die das Spiel nicht sehen konnten - oder mussten ...

    3. Spieltag: VfB Stuttgart – FC St. Pauli oder Die Willy-Sagnol-Gedächtnisflanke

    3. Spieltag: VfB Stuttgart – FC St. Pauli oder Die Willy-Sagnol-Gedächtnisflanke logo

    00:06:20

    Das Bild ist noch weit entfernt von HD. Die Münchener Bayern in den gewohnten roten Trikots von rechts nach links, aber im heute unge- wohnten alten Olympiastadion.

    #76 / Dezember 2011

    #76 / Dezember 2011 logo

    00:15:30

    Angriff auf die Aachen Ultras und späteres Blockverbot für diese in Braunschweig, Knochenbrüche bei einem 12jährigen Fan nach Polizeieinsatz in Frankfurt, und Einstellung des Verfahrens in der Hoffenheimer Akkustik Affäre. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beiteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Babelsberg, Dynamo Dresden, FSV Frankfurt, RB Leipzig, Borussia Dortmund, Bayern München, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Osnabrück, Waldhof Mannheim, Ultra 1894 Karlsruhe, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Kein Zwanni, Pyrotechnik legalisieren, Alemmania Aachen, Erzgebirge Aue, Aachen Ultras, Alemannia Supporters, Karlsbande Ultras, Racaille Verte, Fortuna Düsseldorf, Union Berlin, Ultras Düsseldorf, TSG Hoffenheim, Lippstadt, Hamm, Viktoria Pilsen, FC Schalke, SC Freiburg, Wilde Jungs, Werder Bremen, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, TeBe Berlin, FC Viktoria Frankfurt/Oder, Fankultur

    Vor dem Spiel – Eintracht Braunschweig (A) – Spieltag 10 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Eintracht Braunschweig (A) – Spieltag 10 – Saison 2020/21 logo

    00:39:49

    MT079 - How to... FCSP, die Fanszene

    MT079 - How to... FCSP, die Fanszene logo

    01:12:24

    Wieder kein Kuchen, wieder kein Bier. Corona ist doof. Dafür sind unsere Gäste aber ein gutes Substitut. Wir reden heute mit Gerd aus der Fanszene über Gremien und Gruppen aus der Selbigen in denen er mitwirkt. Es soll langjährige Mitarbeiter*innen im Verein oder auch den Medien geben, die noch immer nicht so richtig verstanden haben, wie diese Fanszene strukturiert ist, wie sie tickt und wie man sich da wo am sinnvollsten einbringen kann. Von Fans anderer Vereine ganz zu schweigen. Ab und an verliert man da ja doch den Überblick und wir versuchen einen kleinen Einblick zu bekommen. Außerdem erzählt uns Sven wie Fanladenarbeit in Zeiten von Kontaktbeschränkungen funktioniert. Links zur Sendung: - Fanorganigram (inkl. Links und Kontaktmöglichkeiten) // - MT066 - Fanclub Sprecherrat - Das Ganze Stadion e.V. - Fanladen Versteigerung MillernTon auf Twitter // MillernTon auf YouTube // MillernTon auf Facebook // MillernTon auf Instagram // Wenn Dir gefällt was wir hier tun, findest Du hier die Infos dazu, wie Du uns unterstützen kannst.

    #75 / November 2011

    #75 / November 2011 logo

    00:11:34

    Ein Nürnberger Fan wurde vor einen Zug gestoßen, DFB und DFL stellten die Gespräche mit den Fanvertretern ein und die Dortmunder Fan-Kneipe "Lenz Stube" wurde geschlossen. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Fangruppierungen etc.: DFB, DFL, Pyrotechnik, Fananwalt, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft Fanprojekte, PROFANS, Lazio Rom, FC Zürich, Kickers Offenbach, Borussia Dortmund, FC Barcelona, Manchester United, Major League Soccer, MLS, Tatort Stadion 2, BAFF, 1.FC Nürnberg, Banda di amici, RB Leipzig, 1.FC Köln, TSG Hoffenheim, 11hochdrei, Ultras Gera, Schickeria München, FSV Mainz, Ultraszene Mainz, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Bochum, Stadionverbot, Werder Bremen, HB Crew, Wanderers, Ultra Boys, The Unity

    Gegengerade - Folge 44

    Gegengerade - Folge 44 logo

    01:44:22

    Nach dem Katastrophenauftritt gegen Darmstadt 98 am 9. Spieltag und der 0:4-Klatsche, die bereits nach 36 Minuten feststand, wollte und konnte ich keine reguläre Folge der Gegengerade produzieren. Der Frust saß einfach zu tief. Und so tat ich das, was ich in der letzten Saison bereits nach einem ähnlichen Ereignis getan hatte: ich fragte bei meinen Freunden von Eintracht Lebenslang an, ob wir nicht gemeinsam den Frust verarbeiten wollten. Und dankenswerter Weise luden mich Tobi, Jussi, Martin und Kevin sofort ein, und so ist diese Folge sozusagen eine Gemeinschaftsproduktion – ganz im Sinne unseres Mottos Podcasting in Eintracht. Nochmal vielen Dank an die Jungs! Wir reden nicht nur über das Spiel, sondern machen uns natürlich auch Gedanken über darüber, wo die Ursachen liegen und wie wir aus dieser Situation rauskommen können. Auch die schlechte Stimmung unter den Fans wird thematisiert. Und Martin erzählt euch darüber hinaus alles Wissenswerte zum nächsten Gegner St. Pauli.

    Eintracht Lebenslang Folge 052

    Eintracht Lebenslang Folge 052 logo

    01:44:22

    Das Lagerfeuer der Region Leute es ist dramatisch, aber bei weitem nicht so schlimm wie  von vielen gemacht. Wir reden über das Spiel in Darmstadt und das nächste Spiel  gegen St.Pauli. Heute zu Gast: Thomas vom Gegengerade Podcast. Viel Spaß!

    Nach dem Spiel – VfL Osnabrück (H) – Spieltag 9 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – VfL Osnabrück (H) – Spieltag 9 – Saison 2020/21 logo

    00:27:57

    #74 / Oktober 2011

    #74 / Oktober 2011 logo

    00:09:04

    Choreoverbot nach kritischem Spruchband in Freiburg, Trikotentsorgung für den wohltätigen Zweck in England und die Harlekins kritisierten die Prostitution Herthas. Um diese und weiterer Themen ging es im Oktober 2011. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: GC Zürich, FC Zürich, Hertha BSC, Harlekins, Bayern München, Werder Bremen, Alemannia Aachen, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, Wacker Nordhausen, FasZINNation, VfL Wolfsburg, FSV Frankfurt, Senseless Crew, broken adolescene, Fortuna Düsseldorf, Hansa Rostock, St. Pauli, Ultra St. Pauli, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Wilde Jungs, Natural Born Ultras, Manchester United, Manchester City, Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg, Fanprojekt, Hannover 96, Rote Kurve, 1.FC Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Fankultur

    Maradona Wild Boys

    Maradona Wild Boys logo

    02:40:52

    Diego Armando Maradona, Schulles Boys - Genie und Wahnsinn benimmt sich nicht.

    Vor dem Spiel – VfL Osnabrück (H) – Spieltag 9 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – VfL Osnabrück (H) – Spieltag 9 – Saison 2020/21 logo

    00:37:11

    Nach dem Spiel – SC Paderborn (A) – Spieltag 8 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – SC Paderborn (A) – Spieltag 8 – Saison 2020/21 logo

    00:23:08

    Immer wieder VfL ° Simon Terodde? Wir kennen nur Zoller!

    Immer wieder VfL ° Simon Terodde? Wir kennen nur Zoller! logo

    00:45:12

    Morgen muss der VfL nach Hamburg und spielt da gegen einen der stärksten Vereine der Liga. Nachdem man bislang nicht die Leistungen zeigen konnte, die man in den ersten 80. Minuten gegen St. Pauli gezeigt hat, muss man sich gegen den HSV nun deutlich steigern. Hierfür wird unser Coach wohl einige Veränderungen in der Startelf vornehmen (müssen). Lampro wird wahrscheinlich, nach der Länderspielpause, eine Pause gegönnt. Genauso kann man Ganvoula wieder auf der Bank erwarten. Zudem reden wir in der Folge noch über Terodde´s Aussagen im Bezug zu einem möglichen Verbleib beim VfL und haben anschließend natürlich wieder einen Gast dabei. Diesmal hat Alex sich die Zeit genommen! Viel Spaß beim hören.

    Fktls

    Fktls logo

    01:18:08

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Interimstrainer Luis wechselt erst mal wieder auf die Reservebank! Klstr ist back! Und zsmn mit Sdl in Topform! Doch wer hat eigentlich die Vokale geklaut? Wahrscheinlich haben sich die Deutschen von den Spaniern in der Nationsleague auch noch die AEUIOs geklaut. Denn das Spiel der Spanier war eine solide A, dass der Deutschen ein katastrophales Z! Wie geht es mit der Nationalmannschaft weiter? Bleiben die Männer #zsmn?! Zsmn ist auch das richtige Stichwort: 15 gegen 4. Klingt Unfair, ist es auch. Der G15-Gipfel der Bundesliga. Versprochen: Kein Rent von Klöster gegen die Bayern. Wirklich. Also so richtig.  In der 3. Liga wurde während dem G15 und der Nationsleague entspannt weiter gespielt. Und was soll man sagen? Es ist halt einfach die verrückteste Liga. Saarbrücken als Aufsteiger dominiert, weitere Traditionsvereine sind auf der Lauer und Dresden akklimatisiert sich langsam. Bleiben wir bei Gelb-Schwarz: Moukoko steht vor seinem Debut. Mit 16. In der Bundesliga. Seidel&Klöster mit 16: Glaubst beim Supermarkt hat es noch eine Erdbeermilch?!  Spoiler: Nein gab es nicht. H...

    Vor dem Spiel – SC Paderborn (A) – Spieltag 8 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – SC Paderborn (A) – Spieltag 8 – Saison 2020/21 logo

    00:31:20

    VdS/NdS Spezial - Fell In Love With A Girl

    VdS/NdS Spezial - Fell In Love With A Girl logo

    01:24:31

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 7 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 7 – Saison 2020/21 logo

    00:25:08

    #68 / April 2011

    #68 / April 2011 logo

    00:08:51

    Im roten München gab es weiter Streit zwischen Fans und Vorstand, im blauen München eine Denkpause, und ein Manchester United Fan bekam ein 10jähriges Stadionverbot. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern, Red Side 1996, FC Sion, Mainz 05, Kein Zwanni für nen Steher, Fotballihelgen, Babelsberg, Dynamo Dresden, Hamburger SV, Borussia Dortmund, St. Pauli, Werder Bremen, Manchester United, Hessen Kassel, Sportfreunde Siegen, Rot-Weiß Essen, Germania Ratingen, KFC Uerdingen, Kaiserslautern, Hansa Rostock, Cosa Nostra, 1860 München, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Fankultur

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 7 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 7 – Saison 2020/21 logo

    00:44:39

    Nach dem Spiel – Hamburger SV (A) – Spieltag 6 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Hamburger SV (A) – Spieltag 6 – Saison 2020/21 logo

    00:30:20

    Derbysieger-Unentschieden

    Derbysieger-Unentschieden logo

    00:12:00

    Willi und Erik erleben das Derby live im O-Feuer auf der Schanze. Lauter kleine Snippets, live on tape.

    #66 / Februar 2011

    #66 / Februar 2011 logo

    00:10:56

    Kölner Fans klauten Polizisten ihre Mützen, eine Legende der Curva Sud Rom verstarb und bei mehreren Spielen gab es überzogene Polizeieinsätze. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: EM2010, Hamburger SV, Werder Bremen, Elbelite, Dynamo Dresden, Unique Rebels, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Schalke 04, St. Pauli, 1.FC Köln, Wilde Horde, Boyz Köln, Pyrotechnik, Jolly Roger, Bayern München, AC Florenz, Colletivo Autonoma Viola, Türkei, Hooligans, Erzgebirge Aue, 1860 München, Gotha, FSV Zwickau, Fabrizio Carroca, Mortadella, AS Rom, Curva Sud, Bayer Leverkusen, Alemannia Aachen, Paderborn, Fortuna Düsseldorf, VfL Osnabrück

    Fr. 30.10.20 Matchday - das 104. Stadtderby steht an! Mit Leistner oder Heyer? Spielt Dudziak?

    Fr. 30.10.20 Matchday - das 104. Stadtderby steht an! Mit Leistner oder Heyer? Spielt Dudziak? logo

    00:07:13

    Heute Abend treffen der HSV und der FC St. Pauli im 104. Stadtderby aufeinander. Und es sind noch viele Fragen offen. Steht Leistner beim HSV in der Startelf? Darf Youngster Onana von Begnn an ran? Was ist mit Dudziak? Die Antworten darauf - hier im MorningCall:

    MT078 - Eine Frauenquote beim FCSP

    MT078 - Eine Frauenquote beim FCSP logo

    01:01:14

    Der „Lockdown light“ hat unser Monats-Sendungen-Date mit Anna-Maria Hass (Magischer FC) und Sandra Schwedler (FCSP Aufsichtsratsvorsitzende) von der AG Diversität leider noch einmal vom Fanräume-Konferenzraum in die virtuelle Welt befördert. Die Rahmen-Bedingungen für die diesjährige Mitgliederversammlung, am 15. November könnten, dank Corona, schlechter nicht sein, gleichzeitig sind die Satzungsänderungsanträge spannend und wichtig wie selten. Debbie und Sebastian haben ausführlich mit den Beiden über die Mitgliederversammlung und hauptsächlich über den Antrag zur „Quote weiblicher Mitglieder in Gremien“ gesprochen, mit dem der FCSP der erste Profiverein in Deutschland wäre, der dieses Zeichen setzt.

    Do. 29.10.20 Derbytime! Doppelinterviews en masse - Thioune und Schultz versprechen brennenden Rasen

    Do. 29.10.20 Derbytime! Doppelinterviews en masse - Thioune und Schultz versprechen brennenden Rasen logo

    00:05:19

    HSV-Traner Daniel Thioune spricht von "brennenden Spielern", St. Paulis Trainer Schultz will den Rasen brennen lassen - das 104. Stadtderby nimmt langsam an Fahrt auf. Auch in Form gemäßgter Doppelinterviews. Alles zum Derby - im MorningCall:

    Vor dem Spiel – Hamburger SV (A) – Spieltag 6 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Hamburger SV (A) – Spieltag 6 – Saison 2020/21 logo

    00:35:03

    Derbypodcast HSV vs FC St. Pauli

    Derbypodcast HSV vs FC St. Pauli logo

    01:03:33

    Derby?, war da was?

    #65 / Januar 2011

    #65 / Januar 2011 logo

    00:07:04

    In Polen verstarb ein Fan nach Ausschreitungen, Ultras Leverkusen kritisierten die "Pyrotechnik legalisieren" Initiatoren und und die BAG forderte eine Kennzeichungspflicht für Polizeibeamte. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayer Leverkusen, Pyrotechnik, Bayern München, AS Rom, UEFA, FC Sevilla, Borussia Dortmund, The Unity, Karlsruher SC, Widzew Lodz, LKS Lodz, DFB, BAG, Fanprojekt, St. Pauli, Westfalia Herne, Chaos Brigade, BAFF, Jagiellonia Bialystok

    Das königliche Derby: Lotto King Karl trifft König Boris

    Das königliche Derby: Lotto King Karl trifft König Boris logo

    01:10:13

    Fünf Tage vor dem 105. Hamburger Stadtderby sprechen HSV-Fan und Musiker Lotto King Karl und St.-Pauli-Anhänger König Boris von Fettes Brot über den nächsten Derbyhelden, einen ungewollten Owomoyela-Song, die Corona-Krise und die besten Fußballlieder.

    #141 Derbyfieber

    #141 Derbyfieber logo

    00:28:50

    Pauli kann kommen! Wir wissen gar nicht, welchen HSV-Spieler wir zuerst loben sollen. Nur Stübi hat sich fußballerisch blamiert - die tragische Geschichte gibts hier!

    Mo. 26.10.20 Derbywoche! Würzburger Lehren, personelle Luxus-Situation und das Stadtderby vor Augen

    Mo. 26.10.20 Derbywoche! Würzburger Lehren, personelle Luxus-Situation und das Stadtderby vor Augen logo

    00:04:55

    Das 3:1 des HSV gegen Würzburg liefert beste Lehren für den Tabellenführer vor dem Stadtderby gegen den FC St. Pauli. Und es bringt mit Spielern wie Ambrosius und Onana neue Gewinner hervor, die Trainer Thioune personell vor ein Luxusproblem stellen. Die Derbywoche beginnt - mit dem MorningCall:

    Nach dem Spiel – SV Darmstadt 98 (A) – Spieltag 5 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – SV Darmstadt 98 (A) – Spieltag 5 – Saison 2020/21 logo

    00:31:46

    Vor dem Spiel – SV Darmstadt 98 (A) – Spieltag 5 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – SV Darmstadt 98 (A) – Spieltag 5 – Saison 2020/21 logo

    00:34:18

    Folge 5: Ein Punkt am Millerntor

    Folge 5: Ein Punkt am Millerntor logo

    00:22:30

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In Folge 5 des Glubb Checker Podcasts blicken wir zunächst zurück auf die virtuelle Jahreshauptversammlung des FCN und fassen nochmal die Veranstaltung und die wichtigsten Informationen zusammen. Außerdem blicken wir ironisch auf die Highlightfragen rund um Bier, Weinschorle, Lachs und Mengenrabatt zurück. Im zweiten Abschnitt sprechen wir dann über das vergangene Auswärtsspiel beim FC St. Pauli, das für den neutralen Zuschauer sicherlich unterhaltsam war und uns am Ende immerhin einen Punkt bescherte. Zum Schluss wagen wir einen Ausblick auf die anstehende Begegnung gegen den Karlsruher SC. Euer Glubb Checker Podcast-Team...

    Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 4 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 4 – Saison 2020/21 logo

    00:29:16

    Immer wieder VfL ° Peace, Love and Niederlage

    Immer wieder VfL ° Peace, Love and Niederlage logo

    00:18:02

    Der VfL schafft es mal wieder nicht so zu spielen wie in den ersten 80. Minuten gegen St. Pauli.  Diesmal reicht es auch nicht für einen Punkt, sondern Braunschweig schafft es, in Unterzahl, gegen uns zu gewinnen. Dabei stellen sich uns wieder dieselben Fragen wie in den Spielen davor. Irgendwie schafft man es beim VfL nicht aus den Fehlern zu lernen bzw sieht diese noch nichtmal als Fehler an. Immerhin waren unsere 1. Frauenmannschaft und unsere beiden höchsten Talentwerk Teams erfolgreich.

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 4 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 4 – Saison 2020/21 logo

    00:31:33

    MT077 - Willi Lemke war beim KGB

    MT077 - Willi Lemke war beim KGB logo

    01:59:41

    Wir hatten viel Spaß. Und das ist je bekanntlich immer noch das Allerwichtigste, gerade in diesen Zeiten. Wir hoffen, die fröhliche Runde von Johnny, Justus, Tim und Maik kann Euch diesen Spaß einigermaßen auf die Ohren transportieren. Es blieb jedenfalls nicht die ganzen zwei Stunden so albern, wie in den ersten zwei Minuten, vor Beginn. Inhaltlich ging es um Fußball, den FCSP, die Saison, den Kader und alles weitere - und am Ende dann eben auch noch ein bisschen um Corona. Viel Spaß, bleibt gesund!

    Es gibt Dinge, die sind wichtiger als Fussball

    Es gibt Dinge, die sind wichtiger als Fussball logo

    01:16:12

    Timo Schulz Young Guns auf dem Rasen, auf den Tribünen mittelalte Männer. Was die Geister der 90er, die Nationalmannschaft und die Roling Stones mit dem FCSP zu tun haben, besprechen Markus und Erik in dieser Episode des ST. Pauli POP Podcasts.

    #1 - Pimf

    #1 - Pimf logo

    01:19:35

    PIMF ist den meisten seit seiner Teilnahme beim VBT bekannt - das ist jetzt mehr als 8 Jahre her. Seitdem hat der Rapper aus Hofgeismar seinen Stil vom klassischen Battlerap auch in die politische Richtung verändert und unter anderem ein Remake des Freundeskreis Klassikers „Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte“ gestaltet. Es geht ihm um Haltung und Gesellschaft - trotzdem darf es auch ab und zu mal wieder ein „Kopfnicker“ sein. Im Fußball steht Pimf für St.Pauli ein und unterstützt mit seinem guten Freund und Gelsenkirchener Weekend auch den leidgeplagten FC Schalke 04. Zusätzlich war er als „Groundhopper“ fast in der ganzen Welt für Fußball unterwegs. Grund genug, sich über eine Stunde mit Pimf zu unterhalten Wir reden über seine Anfangszeit als Rapper, warum er Battlerap zwar feiert, bei Live-Battle wie bei DLTLLY aber doch nicht mithalten könnte, wie Politik & Rap zusammenkommen und wie er sich bei deutschem und internationalen Fußball und US-Sport aufgestellt ist.

    Folge 3: Später Knockout gegen Darmstadt

    Folge 3: Später Knockout gegen Darmstadt logo

    00:22:37

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die dritte Folge des Glubb Checker Podcasts befasst sich mit dem dritten Spieltag des 1.FC Nürnberg gegen den SV Darmstadt 98. Das Glubb Checker Podcast Team ist dieses Mal wieder zu dritt und die Technik klingt zumindest vernünftiger als zuvor. In Kapitel 1 beschäftigen wir uns mit der Analyse der ersten Halbzeit, die wir glücklich mit 1:0 für uns entscheiden konnten. Robin Hack traf früh zum 1:0, danach lag das 1:1 für Darmstadt mehrfach in der Luft... Im zweiten Kapitel sprechen wir über die zweite Hälfte, in der wir zunächst den Ausgleich schlucken mussten, dann aber durch Felix Lohkemper erneut in Führung gingen und die beste Phase des Spiels hatten! Während im Stadion abwechselnd "Müüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüühl", "Spitzenreiter hey" und "Eurobabogal" gesungen wurde, kassierten wir aber den erneuten Ausgleichstreffer und in der Nachspielzeit den späten Knockout zur verdienten 3:2-Niederlage. Wir machen für euch den Glubbcheck und wagen einen Ausblick auf das nächste Spiel am 19.10.2020 in Hamburg, beim FC St. Pauli! Leider bekommen wir noch zu wenig Feedback. Traut euch, wir können es aushalten. Meldet euch auf Instagram oder Tw...

    #59 / Juli 2010

    #59 / Juli 2010 logo

    00:08:23

    In Italien wird die Fankarte eingeführt, Pyrotechnik sollte in Österreich kein Verbrechen sein und die 60er kämpften weiter um ein erstligataugliches Stadion. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Basel, WM 2010, Inter Mailand, Fortuna Düsseldorf, Rot Weiss Essen, Olympique Marseille, St. Pauli, Commando Ultra, RCD Mallorca, Schalke, UGE, 1860 München

    Nach dem Spiel – SV Sandhausen (A) – Spieltag 3 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – SV Sandhausen (A) – Spieltag 3 – Saison 2020/21 logo

    00:37:25

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (A) – Spieltag 3 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (A) – Spieltag 3 – Saison 2020/21 logo

    00:39:22

    Immer wieder VfL ° Katastrophal gewonnen

    Immer wieder VfL ° Katastrophal gewonnen logo

    00:25:34

    Zolli du Zauberfuß! Unsere Nummer 9 hat einen richtig guten Saisonstart erwischt und in 3 Spielen 3x getroffen, das Tor gegen den KSC war da wohl das Schönste. So schön wie Zolli´s Tor war, so hässlich war das Spiel. Der VfL schafft es kaum sich zu befreien, kommt im gesamten Spiel nur auf 2 Schüsse aufs Tor (Einer pro Halbzeit) und hat Glück, dass der KSC seine Chancen nicht nutzen kann. Es war also ein komplett anders Spiel wie gegen St. Pauli und ausgerechnet so eins gewinnt man.  Aber sei es drum, am Ende der Saison fragt niemand wie man die 3 Punkte bekommen hat.

    Nach dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 2 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 2 – Saison 2020/21 logo

    00:40:29

    HB#113 Für Pauline

    HB#113 Für Pauline logo

    01:41:01

    Ganz wichtig! Bitte registriert euch bei der DKMS, um die Chance zu erhöhen, dass Menschen mit Leukämie schnell geholfen werden kann. Marc berichtet in diesem Podcast auch von seiner eigenen Spende und wie er damit einem Menschen helfen konnte. Ansonsten gibt es natürlich wieder die volle Ladung Hertha Content über die Spiele gegen Bremen und Frankfurt und alle weiteren News rund um unseren Herzensverein. Neu mit im Hertha-Podcast-Boot sitzt Anna, die ihr in dieser Folge das erste mal hört. Weitere werden sehr wahrscheinlich folgen. Entschuldigt das leichte Rauschen in ihrer Aufnahme. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. DKMS Spender werden: https://www.dkms.de/de/spender-werden Mathew Leckie - Plötzlich wieder wichtig: https://neunzigplus.de/spotlight/hertha-mathew-leckie-ploetzlich-wieder-wichtig/ (Photo by Maja Hitij/Getty Images)

    Paulihaus: "Merci für Nichts"

    Paulihaus: "Merci für Nichts" logo

    00:32:01

    Auf St. Pauli wird wieder gross gebaut - und das ruft regelmäßig kritische Fragen auf und Reaktionen der Anwohner hervor. Das neueste Skandalprojekt: Das "PAULIHAUS", das ein Berliner Milliardär von der Stadt HH quasi zum symbolischen Euro serviert bekommt.

    Vor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 2 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 2 – Saison 2020/21 logo

    00:43:37

    Macht die Logen auf

    Macht die Logen auf logo

    00:13:31

    Das Millerntor öffnet wieder seine Pforten - für 2.200 ausgewählte Dauerkarteninhaber:innen - darum enstpann sich heute eine kontroverse Diskussion ...

    Nach dem Spiel – VfL Bochum (A) – Spieltag 1 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – VfL Bochum (A) – Spieltag 1 – Saison 2020/21 logo

    00:39:00

    Mi. 23.09.20 Narey will reden, Leistner freut sich, St. Pauli wollte Heyer, mehr Zuschauer erlaubt

    Mi. 23.09.20 Narey will reden, Leistner freut sich, St. Pauli wollte Heyer, mehr Zuschauer erlaubt logo

    00:06:08

    Nach Thioune schnappt der HSV dem FC St. Pauli auch Heyer weg, Toni Leistner ist zum zweiten Mal Vater geworden, Narey ist unzufrieden und will mit den Bossen reden, und Hamburgs Senat erlaubt mehr Zuschauer. Der MorningCall:

    Immer wieder VfL ° Ein Stück zu viel Normalität

    Immer wieder VfL ° Ein Stück zu viel Normalität logo

    00:26:31

    Das erste Saisonspiel ist vorbei & beim VfL ist alles wieder beim alten. 80 Minuten lang hat man gegen St. Pauli souverän geführt, kaum gefährliche Chancen zugelassen, nur um dann durch 2 individuelle Fehler das Spiel noch komplett herzuschenken. Am Ende könnte man sogar noch verlieren. Um es wie Zulj zu sagen, der VfL verfällt in alte Muster. Die Normalität ist aber auch auf den Rängen wieder eingekehrt und dort zeigte das Konzept des VfL´s noch ein paar Schwächen.

    #55 / März 2010

    #55 / März 2010 logo

    00:10:44

    Verletzte durch Pyrotechnik, Angriff auf Räume eines Fanprojektes und unerwünschte Hansa Rostock Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf, Kaiserslautern, Bochum, Nürnberg, Karlsruhe, Toulouse, Eintracht Frankfurt, VfL Osnabrück, Hessen Kassel, Darmstadt, Werder Bremen, Ostkurvensaal, Mainz, St. Pauli, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Mönchengladbach, Köln, Hertha BSC Berlin, Catania Calcio, Raciti, FC United of Manchester, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Hamburger SV, FIFA, WM 2010, Fankultur

    Di. 22.09.20St. Pauli sitzt HSV im Nacken, Terodde jagt Torrekord, Bayern borgt sich Borges

    Di. 22.09.20St. Pauli sitzt HSV im Nacken, Terodde jagt Torrekord, Bayern borgt sich Borges logo

    00:06:17

    Zweitliga-Rekordtorschütze Schatzschneider traut Terodde weitere 34 Treffer in deser Saison zu, Leistner stellt Antrag beim DFB, ein Ex-HSV-Talent wechselt zum FC Bayern II. Und der Nachwuchs des FC St. Paul schließt langsam zum HSV auf. Der MorningCall:

    St. Pauli, Geiles Ding!

    St. Pauli, Geiles Ding! logo

    00:07:57

    Ok, ich gebe es zu: an den Ausgleich habe ich auch nicht geglaubt. Aber wie die Boys in Brown aufgetreten sind, haette ich ihnen auch eine Niederlage nachgesehen. Das war eine starker Auftritt bei einem starken Gegner!

    Immer wieder VfL ° Neuzugang, Fans im Stadion & Vorbesprechung St. Pauli

    Immer wieder VfL ° Neuzugang, Fans im Stadion & Vorbesprechung St. Pauli logo

    00:28:00

    Die Liga startet und kurz vorher darf der VfL auch endlich wieder Tickets verkaufen. Der "Ansturm" fällt aber deutlich geringer aus als erwartet, so dass nun auch Mitglieder die Möglichkeit haben welche zu kaufen. Außerdem konnte Sesi nun auch endlich die letzte "Lücke" im Kader schließen und hat mit Raman Chibsah einen Spieler mit ordentlich Erfahrung im italienischen Profifußball verpflichten können. Zudem reden wir natürlich auch über das Spiel am Montag, hierbei hat Tobi sich auch direkt Yannick Pohl vom Millernton geschnappt und ihn mit Fragen durchlöchert. ;)

    Vor dem Spiel – VfL Bochum (A) – Spieltag 1 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – VfL Bochum (A) – Spieltag 1 – Saison 2020/21 logo

    00:27:09

    Ich Glaub Das Jetzt Nicht - Hamburg

    Ich Glaub Das Jetzt Nicht - Hamburg logo

    00:54:00

    „Ich glaub das jetzt nicht“, hast Du das in den letzten Tagen auch öfter gedacht? HSV Deal mit dem Stadiongrund, der Paulihaus Ausverkauf, Marvin Knoll in Engsberg, St. Paulis Pokalpleite und die Angst vor dem grossen Schulle-Irrtum? Das sind unsere Themen, die Markus und ich heute in unserem Podcast besprechen.

    Nach dem Spiel – SV Elversberg (A) – DFB Pokal Runde 1 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – SV Elversberg (A) – DFB Pokal Runde 1 – Saison 2020/21 logo

    00:37:19

    Vor dem Spiel – SV Elversberg (A) – DFB Pokal Runde 1 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – SV Elversberg (A) – DFB Pokal Runde 1 – Saison 2020/21 logo

    00:51:14

    Mi. 09.09.20 Pollersbeck-Gipfel, Verwirrung um Senatsentscheidung, Gyamerah kehrt zurück

    Mi. 09.09.20 Pollersbeck-Gipfel, Verwirrung um Senatsentscheidung, Gyamerah kehrt zurück logo

    00:06:27

    Der Hamburger Senat erlaubt Zuschauer beim Tennis im Stadion - dem HSV und dem FC St. Pauli indes nicht. Und während Jan Gyamerah seinen Comeback-Versuch Nummer zwei startet, hofft Pollersbeck auf prominente Hilfe bei seinem angestrebten Vereinswechsel. Das und mehr - im MorningCall: https://soundcloud.com/morning_call/mi-090920-pollersbeck-gipfel-verwirrung-um-senatsentscheidung-gyamerah-kehrt-zuruck

    #51 / November 2009

    #51 / November 2009 logo

    00:04:49

    Martin Kind gegen die 50+1 Regelung, Hansa Rostock gegen St. Pauli und Polizei gegen Oldenburger Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: 50+1, Martin Kind, Hannover 96, Hansa Rostock, St. Pauli, DFB, DFL, Pyro, Rapid Wien, FC Augsburg, 1. FC Köln, Fanprojekt, BAG, Taranto Calcio, VfB Oldenburg, Kickers Emden, Fankultur

    Immer wieder VfL ° Gegnervorstellung Teil 1

    Immer wieder VfL ° Gegnervorstellung Teil 1 logo

    00:51:19

    Bald startet die neue Saison, aber was hat sich eigentlich bei den Gegnern der neuen Saison verändert, wie haben sie die Corona-Pause überstanden und auf wie ist die allgemeine Stimmungslage bei den Fans? Diese und weitere Fragen haben Tobias und Moritz verschiedenen Vereinsexperten gestellt. Im 1. Teil unserer Gegnervorstellung stellen euch Debbie und Tim vom www.millernton.de (St. Pauli), Niklas von den www.wildparkbruddler.sport.blog/ (KSC), Benjamin Kraus von der Osnabrücker Zeitung, sowie vom Podcast "Brückengeflüster" www.noz.de/audio/vflpodcast (Osnabrück) und Kevin "Kivi" Kunert vom Podcast www.twitter.com/EintrachtLeben (Eintracht Braunschweig) ihre Vereine vor. Danke an die 5, die sich die Zeit genommen haben um an diesem Projekt teilzunehmen. Wenn ihr mehr über die jeweiligen Vereine erfahren wollt, dann schaut unter den jeweiligen Links nach! Lasst uns außerdem gerne ein Feedback da, wie ihr diese Idee findet. Bleibt gesund!

    ZdS - Zwischen den Saisons - Von Derbysiegen und Neuzugängen

    ZdS - Zwischen den Saisons - Von Derbysiegen und Neuzugängen logo

    00:57:55

    #48 / August 2009

    #48 / August 2009 logo

    00:06:10

    Whiskey gegen Grippeviren, Schalke hebt 54 Stadionverbote auf und in England fühlte man sich wie in den 70er und 80er Jahren. Drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: SC Freiburg, Gewalttäter Sport, VfL Wolfsburg, Schweinegrippe, Hannover 96, Wales, Russland, Alemannia Aachen, Bröndby, Legia Warschau, Schalke 04, St. Pauli, Italien, Vuvuzela, WM2010, West Ham United, Millwall

    MT076 - Positionspapier: Ein anderer Fußball ist möglich

    MT076 - Positionspapier: Ein anderer Fußball ist möglich logo

    01:07:14

    Schluß mit Sommerpause, wir sind zurück, auch mit der Monatssendung. Und wir haben die Zeit genutzt uns Gedanken zu machen und ein paar Sachen zu ändern, dementsprechend ist auch der Aufbau bzw. die personelle Aufstellung etwas "schlanker" als in der Vergangenheit. Aber mehr dazu dann gleich, auf geht es! Kurz zur neuen Ausrichtung: Wir bleiben als Team so aufgestellt wie vorher (Debbie, Sven & Justus vom Fanladen, Sebastian, Johnny, Tim und Maik), entsenden aber jetzt pro Sendung nur noch unsere jeweils "besten Leute" pro Thema - oder halt diejenigen, die als Letzte "Ich kann gar nicht!" schreien. Damit setzen sich dann eben nur noch 2-3 Leute von uns mit dem jeweiligen Gast / den Gästen hin und es hat weniger "Wir gegen die"-Einschüchterungspotential. Außerdem gibt das uns allen dann pro Sendung auch mehr Beteiligung in den Gesprächen - und ganz vielleicht minimieren wir damit dann auch noch das Kneipen- und Klamottengelaber am Anfang etwas, ohne die launige und entspannte Gesamtatmosphäre verlieren zu wollen. Aber jetzt zum Thema: Das kürzlich von Verein und Fanszene vorgestellte Positionspapier "Ein anderer Fußball ist möglich" (pdf / Pressekonferenz) passt natürlich perfekt in unser Format und dementsprechend haben Johnny und Sven sich Lydia und Henning eingeladen, die aus Sicht der Arbeitsgruppe hier die Entstehung, die Inhalte und die nächsten Schritte dieses Positionspapier darstellen. Shame on me: Es gab zu dieser Sendung leider keine Lieferung von Kehrwieder und Emmas, weil ich zu spät dran gedacht habe. Wir bedanken uns aber natürlich trotzdem sehr gerne bei Euch für alle bisherigen Biere und Torten! Viel Spaß!

    Füchsletalk Spezial: Song Contest

    Füchsletalk Spezial: Song Contest logo

    00:18:10

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der St. Pauli Podcast Millernton hat gerufen, und wir antworten: gesucht wird DAS Fußball-Vereinslied überhaupt, beim "Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest"! Wenn man das wie bei solchen Veranstaltungen üblich abkürzt heißt es GPDLVSC, und wenn irgendwo SC drin vorkommt sind wir natürlich dabei! Allgemeine Infos zum Wettbewerb bekommt ihr direkt beim Millernton hier: https://millernton.de/2020/07/24/bundesliga-grand-prix-de-la-chanson-song-contest/ Unsere vier Vorschläge könnt Ihr Euch bei Youtube anhören, einfach diesen Links folgen: Dominik: https://youtu.be/F0lMJKw120Y Sven: https://youtu.be/W5ssPsc0m4U Michael: https://youtu.be/WSxBPtX_U6k Bonus: https://youtu.be/fYqtuhtVWKM Wählt Euren Favoriten und stimmt bei unserer Umfrage bei Twitter bis zum 30. August ab: https://twitter.com/Fuechsle_talk/status/1298711444289024001?s=20...

    Die Saison 20/21: "Smells Like Team Spirit"

    Die Saison 20/21: "Smells Like Team Spirit" logo

    01:57:31

    Wer wissen möchte, wie unsere Podcast Hosts Corona, das Heilmittel, das wir uns alle erträumen, Justin Timberlakes Placenta und Waldemar Sobota, den neuen Team Spirit eines Schulle in Einklang zu bringen versuchen, der starte diesen Podcast, nehme sich Zeit und Ruhe - und wer's mag erweitere sein Bewusstsein durch Zuhören oder andere Substanzen.

    #47/ Juli 2009

    #47/ Juli 2009 logo

    00:05:54

    Kein Freundschaftsspiel gegen RB, ein Spaziergang zum Bieberer Berg und Pfeifen als freie Meinungsäußerung. Drei der Themen, um die es im Juli 2009 ging. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Bundesgerichtshof, Schwarzmarkt, Fußballmuseum, Galatasaray, Fenerbahce, Besiktas, St. Pauli, Alemannia Aachen, Bayern München, Austria Salzburg, Football Supporters Europe, Bilbao, Barcelona, Innsbruch, Eintracht Frankfurt, Kickers Offenbach, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, Venlo, Bayer Leverkusen, Fankultur

    Episode 1. Bochum Oder St. Pauli - Hauptsache DFB - Pokal - 18.08.20, 22.38

    Episode 1. Bochum Oder St. Pauli - Hauptsache DFB - Pokal - 18.08.20, 22.38 logo

    01:13:12

    Episode 1. Bochum Oder St. Pauli - Hauptsache DFB - Pokal - 18.08.20, 22.38 by Studio Blau-Schwarz

    Mi. 12.08.20 Polzin will HSV anzünden, Thioune trifft Hrubesch, Geisterderby droht. Kommt Terodde?

    Mi. 12.08.20 Polzin will HSV anzünden, Thioune trifft Hrubesch, Geisterderby droht. Kommt Terodde? logo

    00:07:16

    Cotrainer Melvin Polzin lebt seinen Traum beim HSV, Trainer Thioune schwärmt von Hrubesch als Vorbild, Corona verursacht evtl. erstes Geisterderby gegen St. Pauli und neben Karlsruhes Hofmann soll auch Kölns Terodde beim HSV weder Thema sein. Das und mehr - im MorningCall:

    #43 / März 2009

    #43 / März 2009 logo

    00:10:32

    In Cottbus gab es einen besonderen Empfang für die BOYZ Köln, in Dortmund 119 Stadionverbote aus Gelsenkirchen und in Gladbach 2.000€ fürs Verpetzen. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Zürich, Basel, Eintracht Frankfurt, Ultras, Alemannia Aachen, München, Fanprojekt, Schalke, Dynamo Dresden, OSC Lille, Sozioland, Bayern Werder Bremen, St. Pauli, 1. FC Kaiserlautern, MSV Duisburg, Arsenal London, AS Rom, Roma, Kiel, Lübeck, Ajax Amsterdam, Bergamo, UEFA, St. Etienne, Köln, Wilde Horde, Arminia Bielefeld, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Oberneuland, Fankultur

    VdS / NdS Spezial - Michael im Gespräch mit Tim Pritlove

    VdS / NdS Spezial - Michael im Gespräch mit Tim Pritlove logo

    01:40:05

    #26 IMPECT - Wie ein Ex-Profi den Fußball verändern will - Stefan Reinartz (2/2)

    #26 IMPECT - Wie ein Ex-Profi den Fußball verändern will - Stefan Reinartz (2/2) logo

    00:37:34

    Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Stefan Reinartz sprechen wir über klassische Spielstatistiken und deren Relevanz, den sogenannten "Packing-Wert" und über das Datenscouting im internationalen Fußball. Ob der Packing-Wert von Paulinho und Nadiem Amiri ausschlaggebend für ihre Verpflichtung war und warum sich Reinartz mit IMPECT seit 2016 mehr und mehr aus der Öffentlichkeit zurückzieht, ihr erfahrt es im Podcast!   Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an info@createfootball.com.

    #42 / Februar 2009

    #42 / Februar 2009 logo

    00:08:58

    Bremens Polizeipräsident geriet immer mehr in Kritik, Herr W. aus Dortmund schützte Herrn H. aus Hoffenheim, und die Ultras Frankfurt riefen zu einem Stimmungsboykott auf. Diese und andere Themen aus dem Februar 2009 gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Gewalttäter Sport, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Nürnberg, de Graafschap, Groningen, KOS, Fanprojekte, Preussen Münster, BAFF, Goldener Schlagstock, Bayern München, Hamburger SV, St. Pauli, Borussia Dortmund, Köln, Werder Bremen, Bayer Leverkusen, FC Zürich, Basel, Fortuna Düsseldorf, Erfurt, WM 2010, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Schalke 04, Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Ultras, Fankultur

    VdS / NdS Spezial - St.Pauli in Wien

    VdS / NdS Spezial - St.Pauli in Wien logo

    00:53:02

    Die "Outsider" des FC St. Pauli

    Die "Outsider" des FC St. Pauli logo

    01:20:33

    Der FC St. Pauli roedelt gerade: kurz vor Trainingsbeginn steht der Kader beinahe, sowas gab es doch noch nie, oder? Und dann legt der Verein auch noch der DFL seine (sehr vernünftigen) Forderungen vor. Es gibt also so einiges zu beschnacken ...

    Episode 88 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Hamburg Ultras (2)

    Episode 88 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Hamburg Ultras (2) logo

    00:34:24

    Ja ja, den Hamburger Kiez kennt ja sicher jeder unserer Hörer. Aber mal die Sicht auf die Geschehnisse rund um die Reeperbahn aus erster Hand von dein "Einheimischen" zu hören ist dann doch noch mal eine Stufe mehr. Wie war des denn in den frühen Jahren mit St. Pauli? Eher unwillig berichten unsere Gesprächspartner über den braunen Nachbarn. Und welche Gesinnung herrschte denn eigentlich in den Achtzigern am Millerntor? Lasst euch überraschen! Wir berichten weiter über alte und neue Freunde, über den "Wilden Osten" nach der Wende in Schwerin oder Rostock, ob eine "Wäscheleine" als Gefahrenabwehr taugt und vieles mehr. Teil 3 dann kommenden Sonntag!!!

    #37 / September 2008

    #37 / September 2008 logo

    00:07:26

    Bei Dynamo gab es Paniertes, beim BVB die ersten Probleme mit Dietmar Hopp und in Polen 741 Festnahmen bei einem Spiel. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Organisationen: SSC Neapel, AC Milan, AS Rom, Eintracht Frankfurt, Kaiserslautern, FSV Frankfurt, Legia, Polonia Warschau, BFC Dynamo, Hertha BSC, Union Berlin, DFL, Dynamo Dresden, Kickers Offenbach, Liverpool, Sportfreunde Siegen, Hoffenheim, Borussia Dortmund, Dietmar Hopp, Hansa Rostock, St.Pauli, Bunte Kurve, Kein Kick vor Zwei, Fankultur

    14 - Mein Verein: FC St. Pauli (Gast: Micha Fritz / Viva con Agua)

    14 - Mein Verein: FC St. Pauli (Gast: Micha Fritz / Viva con Agua) logo

    01:11:54

    MT075 - Kronjuwelenhochzeit und Saisonabschluss

    MT075 - Kronjuwelenhochzeit und Saisonabschluss logo

    01:14:07

    Sommerpause! In diese entlassen wir Euch zu fünft mit ein bisschen Rückblick, ein bisschen Ausblick und ein bisschen Vorfreude. In der Sendung diskutieren wir kurz, was denn eigentlich der 75.Hochzeitstag genau ist, und wären wir in der Sendung noch überfragt sind, hat Google uns inzwischen aufgeklärt und Ihr findet die Lösung im Episodentitel. Justus und Sven haben sich vom Fanladen auf den Weg gemacht, Debbie, Sebastian und Maik komplettieren die Runde, Johnny, Tim und Wilko waren verhindert. Wir sprechen über den Abschied von Jos Luhukay, unsere Saisonprognose aus letztem Sommer, die Verpflichtung von Timo Schultz als neuem Cheftrainer und wir blicken auf mögliche Szenarien, wie es denn wieder Zuschauer*innen in den Stadien geben kann. Danke an Kehrwieder Kreativbrauerei und Emmas Konditorei! Viel Spaß!

    Di. 14.07.20 Dudziak bleib HSV treu, Weydandt kommt nicht - und Kostic soll für Geldsegen sorgen

    Di. 14.07.20 Dudziak bleib HSV treu, Weydandt kommt nicht - und Kostic soll für Geldsegen sorgen logo

    00:06:12

    Mittelfeldmann Jeremy Dudziak will trotz Ausstiegsklausel beim HSV bleiben, während Hannovers Angreifer und HSV-Wunschkandidat Hendrik Weydandt bei 96 verlängert. St. Paulis Extrainer Holger Stanislawski sieht den HSV weiter als Nummer eins in der Stadt und Filip Kostic könnte dem HSV noch Millionen einbringen. Wie? Im MorningCall:

    Friede - Schulle - Eierkuchen

    Friede - Schulle - Eierkuchen logo

    01:23:01

    Der FC St. Pauli auf dem Weg "Zurück in die Zukunft" - mit dem neuen Cheftrainer, Schulle Schultz, seit 15 Jahren im Verein und ausgerüstet mit eingebauter Jugendkultur. Der Köingsweg aus der Krise? Auf St. Pauli herrscht Euphorie - zu recht? Das diskutieren Willi, Markus und Host Erik im St. Pauli POP Podcast.

    #33 / Mai 2008

    #33 / Mai 2008 logo

    00:05:51

    Der Gladbacher Kultfan Manolo verstarb, in Frankfurt trug man rosa und BAFF fragte sich, wer sie eigentlich sind. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Mönchengladbach, Paris Saint Germain, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, St. Pauli, Alemannia Aachen, EM 2008, EURO, Hertha BSC Berlin, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Parma, Catania Calcio, Inter Mailand, DFB, Stadionverbot, Manchester United, Chelsea, 1860 München, BAFF, DFB, DFL, Gewalttäter Sport, Fanprojekt, Fankultur

    Nach dem Spiel – SV Wehen Wiesbaden (A) – Spieltag 34 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – SV Wehen Wiesbaden (A) – Spieltag 34 – Saison 2019/20 logo

    00:46:38

    #124 Positive Vibes

    #124 Positive Vibes logo

    00:21:40

    Wir versprechen: Nach dieser Folge seid ihr besser drauf als vorher. Der Blick geht konstruktiv nach vorne – wir sprechen über unsere große Hoffnung und über den St. Pauli Maulwurf im Trainerteam, der an allem Schuld war.

    Vor dem Spiel – SV Wehen Wiesbaden (A) – Spieltag 34 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – SV Wehen Wiesbaden (A) – Spieltag 34 – Saison 2019/20 logo

    00:29:45

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 33 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 33 – Saison 2019/20 logo

    00:21:01

    #29 / Januar 2008

    #29 / Januar 2008 logo

    00:05:50

    Ruhestörung im Vatikan, Drohnen bei Fußballspielen und der Goldene Ritter bei Union Berlin. Drei der Themen,um die es zu Beginn des Jahres 2008 ging. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Euro 2008, EM, UEFA, England, Catania, Palermo, KFC Uerdingen, MSV Duisburg, Union, Vatikan, FC Zürich, Grashoppers, Werder Bremen, Regensburg, St.Pauli, Bayern München

    PK 034 - Der FC Bundestag, Politik und Fußball

    PK 034 - Der FC Bundestag, Politik und Fußball logo

    00:53:52

    Norbert und Stefan haben heute mit MdB Marcus Weinberg den ehemaligen Kapitän des FC Bundestag zu Gast und sprechen über die Mannschaft des Bundetags, die Europameisterschaft der Parlamente, Freundschaftsspiele, Gleichberechtigung und Anekdoten wie das aufspielen von Spyware des FSB, während der FC Bundestag gegen die Duma spielte. Als Hamburger kommentiert Herr Weinberg natürlich noch den HSV und St. Pauli.

    Brennpunkt Luhukay: Jos hat fertig

    Brennpunkt Luhukay: Jos hat fertig logo

    01:41:49

    +++ Jos luhukay entlassen +++ Willi, Markus und Erik sprechen über das Thema der Woche: Jos Luhukay, sein autoritärer Führungsstil, der alle Führungsspieler vergrault und was nu kommen kann.

    Das Wort zum Samstag

    Das Wort zum Samstag logo

    00:55:56

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die sportliche Lage sieht gut aus bei Hannover 96 nach den zuletzt überzeugenden Spielen und mit der besten Rückrundenoffensive der zweiten Liga gibt es keine Sorgenfalten mehr bei den Roten. Zumindest was das Geschehen auf dem Platz angeht denn neben dem Platz gibt es einige Störfeuer. Und über diese Störfeuer möchten Christian und Dennis in dieser Folge offen sprechen. Es gab in dieser Woche eine spannende Diskussion in der 96-Community auf Twitter, angeregt von dem User Wilhelm S. Haven. Darin forderte er, nicht mehr die Bild zu zitieren, auch nicht den Sportteil der Bild. Und tatsächlich ist es nicht von der Hand zu weisen, dass viele Medien, auch zum Beispiel viele Sport-Podcasts, einfach so Ausschnitte aus der Boulevardpresse zitieren und die Botschaften der Boulevardpresse als naturgegeben hinnehmen. Christian und Dennis haben sich vorgenommen, die zweifelhaften Aussagen über Weydandt und Zieler kritisch zu hinterfragen, sie also nicht einfach als naturgegeben nur im Raum stehen zu lassen, sondern sie einzuordnen und kritisch zu beleuchten, damit sich die Hörer ein vollständiges Bild der Lage machen können. Nach seinem Formtief h...

    Folge 62 - Haue für Aue

    Folge 62 - Haue für Aue logo

    01:02:43

    Wie schön war doch das 4:0 von 96 gegen den FC St. Pauli. Tim und der andere Tobi sind noch so entzückt, dass sie kaum Worte dafür finden. Dafür bieten die Jungs eine knallharte Analyse zum Kader. Außerdem wird auf die kommende Saison vorausgeblickt. Wem gönnt man den Abstieg aus der 1. Liga, wem dem Aufstieg aus der 3. Liga (und noch wichtiger: wem nicht)? Ein Dank darf auch nicht fehlen. Die Markenrechte sind (zum Teil) zurück im Verein. Dafür gebührt Lob und Anerkennung dem Vorstand und dem Aufsichtsrat des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. Mit freier Musik von www.framtraxx.de

    MT074 - Von Büchereien und Friseuren

    MT074 - Von Büchereien und Friseuren logo

    01:21:23

    Es ist alles ganz furchtbar. Wir reden drüber, immer noch von zuhause aus. Hilft ja alles nichts.

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 33 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 33 – Saison 2019/20 logo

    00:29:03

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 32 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 32 – Saison 2019/20 logo

    00:37:51

    Re-Live - Der Podcast zum Spiel gegen den FC St. Pauli

    Re-Live - Der Podcast zum Spiel gegen den FC St. Pauli logo

    02:13:23

    Das war der also, der erste #VNWlivepod. Noch nicht perfekt, aber authentisch. Ihr konntet nicht dabei sein? Dann hört ihn euch hier re-Live an. Und wir fanden Kaija so gut, dass sie gleich doppelt zu hören ist. :) Das ist eben authentisch, das ist live. Bis zum nächsten Mal. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 32 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 32 – Saison 2019/20 logo

    00:43:07

    Rückschlag ohne Auswirkungen

    Rückschlag ohne Auswirkungen logo

    00:30:42

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Hannover 96 verliert mit 3:2 in Darmstadt und zeigt eine altbekannte Schwäche. Christian Herde und Maxi Fiedler (YT: MGT, insta: @mgt.24) analysieren das Spiel.   Nein, nicht alles war schlecht beim Darmstadt-Spiel, am Ende steht jedoch die Niederlage. Dank der Tabellensituation der Roten bleibt das Ergebnis ohne größere negative Folgen, ärgerlich ist es trotzdem. Woran lags? Es könnte an der taktischen Grundordnung und zu statisch agierenden Spielern gelegen haben, findet Christian. Maxi analysiert, dass alle Gegentore (selbst die Ecke kurz vor Schluss) über Hannovers linke Seite eingeleitet wurden.   Hendrik Weydandt braucht dringend ein Tor als Brustlöser. John Gudietti war überraschend wirkungslos. Waldemar Antons Abwesenheit war definitiv erfreulich, doch ohne den Papa fehlte die Absicherung im Rückraum.  Edgar Prib und Marvin Ducksch treffen wie am Fließband.   Und dann kommt Pauli. Das Team vom Millerntor war zunächst erfreulich in die Saison gestartet, erreichte schon früh Platz fünf- Doch seither geht es bergab bei den Hamburgern, die schon seit einiger im unteren Mittelfeld herumdümpeln. Jetzt fahren sie nach Han...

    Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 31 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 31 – Saison 2019/20 logo

    00:31:42

    Vor dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 31 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 31 – Saison 2019/20 logo

    00:28:39

    Oke allmächtig

    Oke allmächtig logo

    01:15:14

    Analogien sind da, keine Frage. Der heilige Stani, die Apostel Doc Mabuse und Sven Brux und zuletzt der Ablasshandel mit den Rückerstattungen wegen Corona - der FC St. Pauli - so diskutieren die Messdiener Willi und Markus mit dem liberalen Kirchenkritiker-Host dieses Podcast - hat viel mit einer Glaubensgemeinschaft gemein. Kritik willkommen - das ist anders, OK ;)

    Nach dem Spiel – VfL Bochum (A) – Spieltag 30 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – VfL Bochum (A) – Spieltag 30 – Saison 2019/20 logo

    00:25:45

    Immer wieder VfL ° Die nächste Negativserie ist gerissen!

    Immer wieder VfL ° Die nächste Negativserie ist gerissen! logo

    00:29:08

    Endlich konnte der VfL mal wieder gegen St. Pauli gewinnen & ist jetzt seit 8 Spielen ungeschlagen, wodurch der VfL jetzt so gut wie gerettet ist & jetzt sogar noch das langfristige Ziel "Top 25" in greifbarer nähe ist. In dieser Folge reden wir über: - die möglichen Gründe für den Aufschwung - der mögliche Ersatz für einen Ausfall von Leitsch - den starken Soares viel Spaß beim hören! 

    #24 / August 2007

    #24 / August 2007 logo

    00:06:29

    \"There´s only one team at Wembley\", \"Was ist grün und stinkt nach Fisch?\" und welcher Fangesang wird der Fangesang 2007? Nur eine kleine Auswahl der Themen, um die es im August 2007 ging. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Boys Parma, Rom, Oberliga Südwest, Chemnitz, England, SV Sandhausen, Schottland, Rangers, Celtic, Litex Lovetch, ZSKA Moskau, Werder Bremen, Bayern München, BFC Dynamo Berlin, Mainz 05, Liverpool, Anfield, Borussia Dortmund, Wembley, Fan und Förderabteilung, Alemannia Aachen, Hansa Rostock, Italien, Newport County, Hamburger SV, HSV, St.Pauli, Köln, Fankultur

    Immer wieder VfL ° Vor dem Heimspiel gegen St. Pauli

    Immer wieder VfL ° Vor dem Heimspiel gegen St. Pauli logo

    00:23:14

    Seit 2014 hat der VfL nicht mehr gegen St. Pauli gewinnen können, wird mal wieder Zeit, oder? Wenn man nach der aktuellen Form geht, dann ist der VfL der Favorit in dem Spiel, wären da nicht die vielen verletzten in der Offensive. Basti Maier, Simon Zoller & Danny Blum fallen alle (sehr wahrscheinlich) bis zum Saisonende aus. Wie wird sich der VfL schlagen & was ist eigentlich mit Danilo Soares? Darüber reden Tobi & Moritz in der heutigen Folge. 

    Vor dem Spiel – VfL Bochum (A) – Spieltag 30 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – VfL Bochum (A) – Spieltag 30 – Saison 2019/20 logo

    00:39:31

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 29 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 29 – Saison 2019/20 logo

    00:35:47

    MT073 - Corona Pause

    MT073 - Corona Pause logo

    01:09:47

    Nee, das ist nicht das Gleiche wie sonst, wenn wir uns in geselliger Runde mit Bier und Kuchen im Fanräume-Konfi einfinden und meist einen Gast dabei haben. Aber hilft ja nichts, und so haben wir uns alle gefreut, zumindest zu fünft mal wieder virtuell zu schnacken. Viel Spaß!

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 29 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 29 – Saison 2019/20 logo

    00:54:13

    Nach dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 28 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 28 – Saison 2019/20 logo

    00:29:24

    #21 / Mai 2007

    #21 / Mai 2007 logo

    00:06:07

    Schalke wollte in Dortmund Meister werden, in Amsterdam eskalierte die Titelfeier und Bayernfans griffen auf einem Rastplatz Nürnbergfans an. Um diese und einige andere Themen ging es im Mai 2007. Viel Spaß beim Hören. Beteiligte Vereine / Organisationen: AS Rom, Lazio, Rot Weiss Essen, Hansa Rostock, Bayern München, Nürnberg, Club, Aachen, Carl Zeiss Jena, Burghausen, Kaiserslautern, Darmstadt, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hamburger SV, Hamburg, Werder Bremen, St. Pauli, Hertha BSC Berlin, Karlsruher SC, Italien, England, AC Mailand, Liverpool, Bayer Leverkusen, Magdeburg, Wattenscheid 09, SKB, Fankultur, Ultras

    Vor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 28 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (H) – Spieltag 28 – Saison 2019/20 logo

    00:30:36

    Nach dem Spiel – SV Darmstadt 98 (A) – Spieltag 27 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – SV Darmstadt 98 (A) – Spieltag 27 – Saison 2019/20 logo

    00:37:17

    Vor dem Spiel – SV Darmstadt 98 (A) – Spieltag 27 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – SV Darmstadt 98 (A) – Spieltag 27 – Saison 2019/20 logo

    00:55:56

    #19 / März 2007

    #19 / März 2007 logo

    00:07:20

    www.kunden-oder-fans.de geht online, auf Schalke protestierte die UGE gegen Arena-Touristen und beim SC Freiburg wurde für den Einsatz eines Megaphons abgestimmt. Drei der Themen die im März 2007 aktuell gewesen sind und um die es u.a. in diesem Podcast geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: England, Manchester United, Coventry City, Aston Villa, Premie League, EM 2008, UEFA, Borussia Mönchengladbach, Dortmund, Auerbach, Chemnitz, Schalke 04, Hamburger SV, 1. FC Köln, Rapid Wien, Dynamo Dresden, Ultras, Fankultur, Glasgow Rangers, Karlsruher SC, SV Babelsberg, TeBe Berlin, BFC Dynamo, 1. FC Magdeburg, 1. FC Nürnberg, Bayer Leverkusen, VfL Bochum, St. Pauli, SC Freiburg

    Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 26 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 26 – Saison 2019/20 logo

    00:40:12

    Coach Esume kann sich längeres HSV-Engagement vorstellen

    Coach Esume kann sich längeres HSV-Engagement vorstellen logo

    01:01:41

    Der Fußball ist seit dem vergangenen Wochenende zurück – und der wöchentliche Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“ zieht an diesem Montag nach. Erster Gast nach dem Re-Start ist kein Geringerer als Patrick „Coach“ Esume, der bis zum Ende der Saison den Trainerstab des HSV verstärken soll. „Die besondere Situation ist einer der Gründe, warum ich beim HSV jetzt dabei bin“, sagt Esume. „Normalerweise hat man es beim Fußball ja nicht, dass man nach so einer Zäsur noch mal einsteigt und auf den Punkt performen muss.“ Der Start in Fürth glückte nur teilweise. Die Leistung stimmte, allerdings gab der HSV den sicher geglaubten Sieg noch in der 94. Minute mit dem Gegentreffer zum 2:2 aus der Hand. „Das hat uns alle natürlich extrem geärgert“, sagt Esume, der trotzdem ein extrem positives Zwischenfazit seiner Arbeit beim HSV zieht. „Es ist nicht einfach, mitten in der Saison jemanden Fremdes in sein Innerstes zu lassen. Ein großes Kompliment an Dieter Hecking, der das einfach mal gemacht hat. Und ich muss wirklich sagen: Ich bin sehr beeindruckt von der Mannschaft. Das Team hat in den vergangenen zehn Tagen, seit sie als Mannschaft trainieren darf, alles getan.“ Im ausführlichen Abendblatt-Podcast spricht Coach Esume über seine Arbeit beim HSV, die besondere Situation, Geisterspiele, ein erstaunliches Motivationsvideo für die U21-Nationalmannschaft, seine Freundschaft zu Jonas Boldt und dem früheren Hockeystar Moritz Fürste, den Umgang des HSV mit Bakery Jatta, seine Kindheit auf St. Pauli, erlebten Rassismus damals und heute, die AfD, Kindererziehung, eine Challenge mit Torhüter Julian Pollersbeck und über die Frage, was man in den Sozialen Medien darf und was nicht. Insgesamt eine Stunde gibt Esume interessante Einblicke und verrät auch ganz zum Schluss, dass er erwägt, längerfristig im Fußball zu bleiben. „Ich kann mir durchaus vorstellen, längerfristig etwas im Fußball zu machen“, sagt Esume – und schränkt ein: „Wenn es denn menschlich passt.“ Solange Hecking und Boldt beim HSV an Bord seien, könne er sich eine gemeinsame Zusammenarbeit auch über die Saison hinaus vorstellen.

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 44: Das Geisterspiel

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 44: Das Geisterspiel logo

    00:37:08

    Mit Mund-Nasen-Schutz im Geisterzug, mit Mund-Nasen-Schutz beim Geisterspiel: Der Fußball in den beiden Bundesligen hat den Betrieb wieder aufgenommen. In den Stadien sitzen deshalb auch wieder Fußball-Journalisten. Wolfgang Laaß von den Nürnberger Nachrichten hat den 1. FC Nürnberg zum FC Sankt Pauli begleitet. Was er dort erlebt hat, schildert er im Podcast-Gespräch mit Fadi Keblawi. Ein besonders Lustiges Gespräch ist nicht entstanden, weil der Club das erste Spiel nach der Corona-Pause verloren hat und in den Augen von Wolfgang Laaß einen mindestens bedenklichen Eindruck macht.

    Rudelkonferenz

    Rudelkonferenz logo

    02:12:38

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Willkommen zur HSVTalk-Rudelkonferenz! An den Mikrofonen: Sven (@SvenGZ), Tanja (@fschmidt77), Kai (@abknicker) und Olaf (@amfid). Wenn in den Stadien schon keine Stimmung ist, dann machen wir sie halt und gucken gemeinsam die Zweitliga-Konferenz. Natürlich halten wir uns brav ans Social Distancing und versammeln uns nur virtuell, jede*r auf dem eigenen, heimischen Sofa. Wenn schon im Fußball alles anders ist, dann, dachten sich Sven und Tanja, können wir ja auch mal mit dem HSVTalk ein Experiment starten. Ums vorweg zu sagen, keine Angst, wir singen auch nicht! Wir begleiten also das 2:2 in Fürth und, da es die sky-Konferenz so anbot, auch am Rande noch die Spiele SV Wehen-Wiesbaden gegen den VfB Stuttgart, Arminia Bielefeld gegen VfL Osnabrück und Pauli gegen den 1. FC Nürnberg. Da wir mit Olaf einen Gladbach-Fan in unserer Runde begrüßen durften, machten wir auch einige Ausflüge in die 1. Liga und sprachen darüber, ob der HSV wohl den Weg von Mönchengladbach kopieren könnte, ...

    #18 / Februar 2007

    #18 / Februar 2007 logo

    00:06:31

    100 Jahre Rot-Weiss Essen, herthafreundin.de und Auswärtsfahrt im Knastbus. Um diese und weitere Themen geht es in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Hansa Rostock, Greuther Fürth, Babelsberg, St. Pauli, FC Luzern, DFB, Nationalmannschaft, Werder Bremen, Rot-Weiss Essen, Augsburg, Hertha BSC Berlin, Feyenoord Rotterdam, Lok Leipzig, Erzgebirge Aue, 1. FC Köln, St. Gallen, Borussia Dortmund, Eintracht Braunschweig, LR Ahlen, Wehen Wiesbaden, Austria Wien, Kickers Offenbach, Eintracht Frankfurt, Fanrechte Fonds, Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach

    MT Extra: 005 - Der Re-Start

    MT Extra: 005 - Der Re-Start logo

    01:21:24

    Es geht wieder los. Stand jetzt. Wie wir das alles finden, haben wir besprochen. Zu viert, mit Gast Anna-Maria vom Magischen FC-Blog sowie Tim, Johnny und Maik.

    Mi. 13.05.20 Esume als Pauli-Fan im Trainerstab,Hunt: "Haben beste Mannschaft",9 Verträge verlängert

    Mi. 13.05.20 Esume als Pauli-Fan im Trainerstab,Hunt: "Haben beste Mannschaft",9 Verträge verlängert logo

    00:06:08

    Ein St. Pauli-Fan im HSV-Trainerstab? Das geht! Ebenfalls funktioniert der Trainingsablauf in Herzogenaurach bislang reibungslos, während Kapitän Aaron Hunt mutig davon spricht, dass der HSV den besten Kader habe und die beste Mannschaft der Liga sei und der HSV 9 Verträge vorsichtshalber verlängern würde. Das und mehr – im MorningCall:

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 26 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 26 – Saison 2019/20 logo

    00:37:24

    Fürth-Sportchef nimmt Politik in die Pflicht

    Fürth-Sportchef nimmt Politik in die Pflicht logo

    00:20:26

    Das „Moin, Moin“ kennt Rachid Azzouzi noch bestens. Zwischen 2012 und 2014 war er als Manager beim FC St. Pauli unter Vertrag, seit drei Jahren ist er nun zurück beim kommenden HSV-Gegner Greuther Fürth. Fünf Tage vor dem Spitzenspiel des Neustarts der zweiten Liga sprach Azzouzi im Abendblatt-Podcast „HSV – wir reden weiter“ über das Geisterspiel und den langen Weg dorthin. Seine Mannschaft hat mittlerweile bereits sieben Testungen hinter sich, wird aber nach der Partie gegen den HSV trotzdem ein Spiel pausieren müssen. Der Grund: In der nächsten Woche hätte Fürth ausgerechnet gegen Dynamo Dresden gespielt, dessen komplette Mannschaft nach zwei positiven Coronafällen für 14 Tage in häuslicher Quarantäne ist. Azzouzi ärgert sich allerdings weniger darüber, dass sein Team durch die Verlegung betroffen ist, als viel mehr darüber, dass es keine einheitliche Regelung bei positiven Fällen gibt. Die Politik nimmt er auch beim Thema Finanzen in die Pflicht. Der 49-Jährige wehrt sich gegen das Image der Abzocker-Fußballers und fragt, ob eigentlich auch Politiker freiwillige Gehaltseinbußen akzeptiert hätten. Das alles und viel mehr hören Sie in dieser neuen Podcastfolge.

    Der Freie Geister Podcast

    Der Freie Geister Podcast logo

    01:51:23

    Nächstes Wochenende, so Corona will, startet die DFL wieder mit dem Spielbetrieb. Der FC St. Pauli mittenmang. Geisterspiele für das Pay-TV, da regt sich Widerstand. Markus, Willi und Erik starten ihr Geistertribünengespräch über die drei wesentlichen Fragen des modernen Pandemiefußballs.

    #16 / Dezember 2006

    #16 / Dezember 2006 logo

    00:05:26

    In diesem Podcast geht es unter anderem um einen übertriebenen Polizeieinsatz während des Spiels RW Ahlen - Fortuna Düsseldorf, dem Fanrechte Fonds und einem Sturm auf den Fanladen des FC St. Pauli. Beteiligte Vereine / Organisationen: FC Basel, Task Force, DFB, DFL,, Oberliga, Regionalliga, Nancy, Feyenoord Rotterdam, St. Pauli, Austria Salzburg, SSC Neapel, RW Ahlen, Fortuna Düsseldorf, Paris St. germain, Panathinaikos Athen, Karlsruher SC, Fanrechte, Fankultur, SSV Reutlingen, VfB Stuttgart, 1.FC Union Berlin

    Rettig kritisiert Parallelwelt der Fußballer

    Rettig kritisiert Parallelwelt der Fußballer logo

    00:24:14

    Andreas Rettig hatte am Dienstagvormittag alle Hände voll zu tun. „Ich bin gerade dabei, die Dinge abzuarbeiten, die mir meine Frau auf den Zettel geschrieben hat“, witzelte der frühere Fußballfunktionär, als ihn das Abendblatt für den täglichen Telefon-Podcast „HSV – wir reden weiter“ erwischte. Rettig, der 2013 bis 2015 Geschäftsführer der DFL und anschließend bis 2019 Geschäftsführer vom FC St. Pauli war: „Ich mache mich hier in unserer Kölner Wohnung produktiv.“ Ziemlich produktiv war der einstige Sportchefkandidat des HSV, der dem Aufsichtsrat gleich zweimal einen Korb gab, dann auch im Podcast. Der frühere DFL-Chef war sich sicher, dass die Politik morgen den 15. Mai als Termin für den Neustart für die Bundesligen bestätigt. Gleichzeitig kritisierte Rettig die Parallelwelt der Fußballer, die besonders durch den Fall Kalou in Berlin offensichtlich wurde. Der Kölner sprach auch über die positiven Tests beim FC und die Fundamentalkritik Birger Verstraetes, sowie über seine Utopie von einem veränderten Fußball. Zum Ende des Podcasts verriet er noch, wann und warum er dem HSV gleich zweimal als Sportchef absagt. Hören Sie einfach mal rein.

    #15 / November 2006

    #15 / November 2006 logo

    00:06:17

    Im November 2006 verschwand die "Gelbe Wand" Fahne, RedBull plante den Einstieg bei Sachsen Leipzig und Christoph Daum kehrte zurück zum 1.FC Köln. Diese und weitere Meldungen könnt ihr in dieser Ausgabe hören. Beteiligte Vereine / Organisationen o.ä.: St.Pauli, Borussia Dortmund, Schalke 04, Fossa dei Leonie, Ultras, KOS, Argentinien, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Euro2008, EM 2008, Paris Saint Germain, Hapoel Tel Aviv, Sachsen Leipzig, FSV Zwickau, Red Bull, 1.FC Köln, Hamburger SV, Ultras liberi

    Rostocker Fandemo verläuft friedlich, St. Pauli-Fans zoffen sich mit der Polizei (22.04.2012)

    Rostocker Fandemo verläuft friedlich, St. Pauli-Fans zoffen sich mit der Polizei (22.04.2012) logo

    00:08:01

    Über die Demo der Fans von Hansa Rostock sowie die Proteste der Fans des FC St. Pauli 2012. Hintergrund war, dass bei dem Nordduell keine Gästetickets an Rostocker Fans verkauft wurden.

    Fr. 24.04.20 300 Millionen Euro für die Klubs, DFL will Saison fortsetzen, Entscheidung am 30. April

    Fr. 24.04.20 300 Millionen Euro für die Klubs, DFL will Saison fortsetzen, Entscheidung am 30. April logo

    00:06:42

    Die TV-Gelder fließen, Klubs dürfen auf Liquidität hoffen. Am 30. April soll entschieden werden, ob und wie es weitergeht in den Bundesligen. Der HSV und der FC St. Pauli warten weiter auf Trainingsfreigabe, Jordan Beyer muss zurück – Pohjanpalo wartet, und Schaub würde bleiben. Der MorningCall:

    HSV-Aufstiegsfeier mit Verspätung? Das sagt der Senat

    HSV-Aufstiegsfeier mit Verspätung? Das sagt der Senat logo

    00:13:05

    Christoph Holstein führte am Donnerstag ein Telefongespräch nach dem nächsten. Der Staatsrat der Hamburger Behörde für Inneres und Sport hatte viel zu kommunizieren, nachdem die Bundesregierung am Mittwochabend die neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie verkündet hatte. So bleiben Großveranstaltungen noch mindestens bis zum 31. August untersagt. Doch wie definiert sich überhaupt eine Großveranstaltung? Darüber spricht Holstein im täglichen Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter". Der Staatsrat erklärt darin auch, warum die Stadt dem HSV und dem FC St. Pauli die Ausnahmegenehmigung für Training in Kleingruppen erteilt hatte. Holstein hofft weiterhin auf Geisterspiele im Profifußball, um den finanziellen Schaden der großen Hamburger Clubs gering zu halten. Außerdem spricht er über eine mögliche Aufstiegsfeier des HSV, die natürlich nicht vor Ende August auf dem Rathaus stattfinden könnte.

    Was wird aus dem HSV-Nachwuchs? U17-Trainer erklärt die Lage

    Was wird aus dem HSV-Nachwuchs? U17-Trainer erklärt die Lage logo

    00:21:36

    An diesem Sonnabend wäre möglicherweise eine Vorentscheidung gefallen. Die U17 des HSV hätte an diesem Tag eigentlich bei RB Leipzig zum vorletzten Spieltag der B-Jugend-Bundesliga antreten sollen. Einen Punkt liegen die Hamburger hinter dem Tabellenzweiten aus Leipzig, zwei Zähler hinter Spitzenreiter Hertha BSC. Eine so gute Chance, sich für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren, hatte der HSV-Nachwuchs lange nicht mehr. Umso ärgerlicher war die Saisonunterbrechung aufgrund der Coronakrise für Trainer Pit Reimers und seine Mannschaft. Aktuell ist nicht mal klar, ob die Saison überhaupt noch beendet werden kann. Das Nachwuchsleistungszentrum auf dem HSV-Campus ist geschlossen, alle Talente wohnen bei ihren Familien. Wie die Nachwuchsmannschaften derzeit arbeiten, wie schädlich die Unterbrechung für die Entwicklung der Jugendspieler ist und welche Trainingsformen sich Reimers in dieser Phase überlegt, erzählt er im täglichen Podcast "HSV - wir reden weiter". Außerdem verrät er, wie der HSV vor einigen Jahren vergeblich versuchte, Dortmunds heutiges Supertalent Youssoufa Moukoko vom FC St. Pauli abzuwerben.

    #9 / Dezember 2004

    #9 / Dezember 2004 logo

    00:06:33

    Brigate Rossonere in Bochum, Sorgen um Catweazle, Support auf der Fähre und ein achtes Weltwunder in Leverkusen. Über diese und weitere Themen wurde im Dezember 2004 berichtet. Wie immer könnt ihr alles auf www.faszination-fankurve.de nachlesen. Auch bei Facebook, Instagram und Twitter könnt ihr Faszination Fankurve finden. Schaut mal vorbei und hinterlasst auch gerne mal ein Feedback. Es geht um: Olympiakos Piräus, Panathinaikos Athen, St. Pauli, VfL Bochum, Brighton, Como, Borussia Dortmund, Schalke 04, Dynamo Dresden, Unterhaching, Fortuna Düsseldorf, den DFB, Fortuna Köln, FC Gütersloh, Bayer Leverkusen, 1860 München, AC Milan, Fiorentina, SC Freiburg, BAFF, Fankultur, Bundesliga

    #8 / November 2004

    #8 / November 2004 logo

    00:07:57

    Im November 2004 ging es unter anderem um eine gemeinsame Aktion zwischen Fans des Hamburger SV und FC St.Pauli, einer Phantasiechoreo und einem Vertrag gegen schlechtes Benehmen. Beteiligte Vereine/Städte/Organisationen: Greuther Fürth, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, FC Bayern, Osnabrück, St.Pauli, Hamburg, HSV, Saarbrücken, Union Berlin, Chemnitz, CFC, FC Utrecht, Sturm Graz, Werder Bremen, SC Freiburg, VfB Stuttgart, AS Rom, Bayer Leverkusen, PRO FANS, 1860 München, DFB, Fankultur

    "Was unterscheidet den FC St. Pauli von Liverpool?"

    "Was unterscheidet den FC St. Pauli von Liverpool?" logo

    01:38:40

    Dritte Woche Corona-Quarantäne. Das macht etwas mit einem - und dem persönlichen Blick auf den Fußball und seinen Verein, unseren FC St. Pauli. Markus und Erik sprechen über das Ende des Fußballs, wie wir ihn kennen - und Thees Uhlmann ;)

    MT Extra: 003 - Aufstiegssaison 2009/10

    MT Extra: 003 - Aufstiegssaison 2009/10 logo

    02:20:03

    Das war ein großer Spaß! Gönnt Euch die 2 1/2 Stunden, wobei hier dank der wirklich tollen Fotos von Gröni und Antje vielleicht der Weg zu YouTube tatsächlich lohnender wäre. Ansonsten habt Ihr hier auch eine kleine Auswahl der Bilder und viel Text: http://millernton.de/2020/04/07/die-aufstiegssaion-2009-2010/

    #7 / September und Oktober 2004

    #7 / September und Oktober 2004 logo

    00:06:54

    Freibier statt Olympiastadion, eine vierte Halbzeit und Anhörungsrechte.Um diese und weitere Dinge ging es im September und Oktober 2004. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Bayer Leverkusen, AS Rom, Bayern München, Borussia Mönchengladbach, St.Pauli, Fortuna Düsseldorf, Ulm, Werder Bremen, Wolfsburg, Carl Zeiss Jena, PRO FANS, FIFA, Borussia Dortmund, WM2006, Linzer ASK, Zürich, Olympique Marseille, Paris St. Germain

    VdS / NdS Spezial - St. Pauli Holland

    VdS / NdS Spezial - St. Pauli Holland logo

    00:47:26

    #6 / August und September 2004

    #6 / August und September 2004 logo

    00:05:58

    In dieserm Podcast geht es u.a. um eine Derbyerinnerung in drei Akten, einer Beförderung in den Eintracht-Olymp, einer Choreo für Reiner Calmund, einem schwarzgelben Schalke Torwarttrikot und einer erfrischenden Dusche aus dem Innenraum. Wie immer könnt ihr diese und weitere Berichte aus der Faszination Fankurve Internetseite nachlesen. Beteiligte Vereine: 1860 München, Vfr Aalen, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, Energie Cottbus, Dynamo Dresden, MSV Duisburg, Eintracht Frankfurt, Grazer AK, Bayer Leverkusen, SV Mattersburg, Borussia MÖnchengladbach, SSC Neapel, Rot Weiß Oberhausen, Eintracht Trier, St.Pauli, Schalke 04, St.Gallen, SC Freiburg, Wuppertaler SV, Bayern München, Göttingen 05, Wacker Innsbruck, Carl Zeiss Jena, 1.FC Nürnberg, Greuther Fürth, Darmstadt 98, Fans, Ultras, Fankultur

    Geschichten aus der Eintrittskartenkiste Nr. 2

    Geschichten aus der Eintrittskartenkiste Nr. 2 logo

    00:46:52

    In dieser Folge geht es u.a. um die Spiele BVB-AS Rom 92/93, Münster-RWE 2001/02, BVB-Bayern Pokal 92/93, St.Pauli-Freiburg 96/97 und Stuttgart-Celtic 2002/03 Tags: Eintrittskarte, Eintrittskarten, Borussia Dortmund, AS Rom, SC Freiburg, St.Pauli, Rot Weiss Essen, Preussen Münster, VfB Stuttgart, Celtic Glasgow, DFB Pokal, Uefa Cup, TuS Koblenz, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, 1.FC Köln,Hamburg, HSV, MSV Duisburg, Elversberg, Haltern am See,Bayer Leverkusen, Kickers Offenbach, Liverpool, SC Paderborn, Kaiserslautern, Fans, Support, Fortuna Düsseldorf, Wuppertaler SV, Fankultur

    Coronamemes beim FC St. Pauli

    Coronamemes beim FC St. Pauli logo

    01:11:53

    Auf Instagram macht ein FCSP Meme die Runde. Vier Fragen, die Oke Göttlich und Schnecke Kalla schon beantwortet haben, stellen sich auch die drei Hosts des Podcastes - remote, jeder für sich mit einem Getränk zuhause.

    MT Extra: 002 - Niederlagen

    MT Extra: 002 - Niederlagen logo

    01:42:00

    Was macht man in Zeiten von COVID-19? Genau, man zieht die Mitmenschen nochmal so richtig tief runter in die schlimmsten Zeiten. Hmmm... klang beim Erstellen der Idee irgendwie noch lustiger, als es dann tatsächlich wurde. Wobei... Spaß hatten wir trotzdem. Und auch hier nochmal als Warnung: Die ersten fünf Minuten haben aufgrund einer falschen Einstellung einen üblen Hall, danach geht es dann. Abonniert uns bei YouTube, hinterlasst uns gerne konstruktives Feedback!

    MT Extra: 001 - Späte Tore

    MT Extra: 001 - Späte Tore logo

    01:17:12

    In Zeiten von COVID-19 fällt einiges aus, so auch unsere Monatssendungen als Podcast. Wir haben sowohl die März- als auch die April-Folge abgesagt und schauen mal, wie das dann im Mai so aussieht. Bis dahin wollten wir aber nicht untätig sein, sondern haben uns was Neues ausgedacht: Video Podcasts! Wir haben für den Anfang und für einen ersten Test unseren Blog-Artikel von letzter Woche bequatscht und visualisiert. Im Live-Stream hatten wir deutlich mehr Videos drin, daher wurde der aber auch gleich von der Premier League gesperrt (wohl automatisch) und wir können Euch jetzt hier die überarbeitete Version zeigen, die dann an den Stellen eben kurz eine Zwischengrafik einblendet. Und für die späteren Videos verweisen wir gerne auf FCStPauli.tv. Wir haben auch schon den nächsten Live-Stream Termin: Donnerstag, 26.3., 20.15h Schaut vorbei, abonniert unseren Kanal auf YouTube und schreibt uns hier oder auf YouTube in die Kommentare, was Ihr Euch für zukünftige Sendungen alles an Themen wünscht. Für die erste Sendung seid bitte gnädig mit uns, wir haben das alles in einem Technik-Crashkurs in wenigen Stunden "gelernt", wir arbeiten dran. Unten drunter findet Ihr auch noch die Sendung als Podcast, dies ist aber voraussichtlich die erste und letzte Sendung des YouTube Formats, bei der wir das so machen, also eher als Info gedacht.

    KMD #29 - Ewald Lienen

    KMD #29 - Ewald Lienen logo

    01:03:17

    Besondere Zeiten erfordern besondere Podcast-Gäste! Deshalb haben sich Zander und Schlüter für die neue Folge „kicker meets DAZN“ Ewald Lienen eingeladen – mittlerweile Technischer Direktor beim FC St. Pauli. Lienen war schon als Spieler und Trainer für sein soziales und politisches Engagement bekannt und spricht im Interview sehr emotional darüber, was die Corona-Krise für die Bundesliga bedeutet und wie sich das System Profi-Fußball verändern muss. Außerdem kürt die KMD-Crew am Ende die Top 3 in der Kategorie „Quarantäne-Fußballer“…

    St. Pauli POP Trailer

    St. Pauli POP Trailer logo

    00:01:41

    -Fettes Brot in unserem Podcast TRAILER.

    FC ST. Pauli Corona Fantasie Matchday

    FC ST. Pauli Corona Fantasie Matchday logo

    00:14:49

    Corona hat Europa fest im Griff. Auch der Fußball steht still. Der FCSP hat diesen Sonntag frei; das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg fällt aus. Kein Grund, nicht seine Fantasie anzuschmeissen und den Stadionbesuch und das Spiel einfach sich asuzudenken. Das war mehr Spaß, als ich zuerst dachte ;)

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 26 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 26 – Saison 2019/20 logo

    00:40:50

    Nach dem Spiel – SV Sandhausen (A) – Spieltag 25 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – SV Sandhausen (A) – Spieltag 25 – Saison 2019/20 logo

    00:55:42

    Gegnergespräch: FC St. Pauli

    Gegnergespräch: FC St. Pauli logo

    00:18:34

    Die Saison des FC St. Pauli gleicht einer Achterbahnfahrt und damit einhergehend einem auf Auf und Ab der Gefühle. St. Pauli-Fan Elo berichtet im Gespräch mit Felix Amrhein von ihren Erlebnissen in der aktuellen Spielzeit. Die Mannschaft von Jos Luhukay weist einige interessante Eigenschaften auf. Zum einen ist da eine konstante Inkonstanz, die es unmöglich macht mit irgendeiner Gewissheit an das nächste Spiel heranzugehen. Zum anderen zeigt sie zwei komplett verschiedene Gesichter in Heim- und Auswärtsspielen. Woran liegt das? Fehlt bei Auftritten in der Fremde die Atmosphäre des Millerntors oder ist das mit rationalen Argumenten einfach nicht zu erklären? Der einzige Auswärtssieg war dafür ein extrem wichtiger und wurde im Derby gegen den HSV errungen. Er reiht sich ein in die in Summe überzeugenden Auftritte gegen das Spitzentrio der Liga. Außerdem berichtet Elo über eine Auswärtsfahrt nach Sandhausen die man aufgrund übergriffigen Verhaltens und sexistischer Sprüche keiner Anhängerin wünscht, die aber leider keine Ausnahme darstellt. Shownotes Menners aus der Kurve, damit die Kurve lebt (MagischerFC.de)    

    Hopp, Hopp, Hopp - Atomraketen Stopp!

    Hopp, Hopp, Hopp - Atomraketen Stopp! logo

    00:47:34

    Der St. Pauli POPcast in der Woche nach dem Derbysieg-Vergolder-Sieg gegen Osnabrück. St. Pauli im Idle Modus - die Republik im Ausnahmezustand. Corona, Hopp und das Fadenkreuzband.

    MT072 - James Lawrence

    MT072 - James Lawrence logo

    02:41:34

    Spieler des Profiteams zu Gast zu haben ist ja immer noch was besonderes. Man freut sich wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Und bei denjenigen, die wir bisher zu Gast hatten (und das waren ja auch schon einige) war es hinterher auch immer so, dass wir gedacht haben: "Ja, cool. Schön, dass solche Menschen in unseren Farben spielen." Und exakt dieses Gefühl hatten wir nach den knapp zwei Stunden mit James Lawrence erst recht. Toller Typ mit dem Herz am richtigen Fleck. Es wäre wirklich super, wenn wir ihn über das Ende der Ausleihe behalten können. Doch der Reihe nach: Diese Folge ist in den ersten knapp zwei Stunden auf Englisch. Wir hoffen, dass dies für die allermeisten okay ist. Und wenn nicht, haben wir leider aktuell auch nicht wirklich eine Alternative, denn das Gespräch zu transkribieren und übersetzen übersteigt unsere Möglichkeiten aktuell, insbesondere zeitlich. Allerdings können wir diejenigen beruhigen, die jetzt schon Angst vor einem krassen walisischen Akzent haben - denn James kommt ja gar nicht auf Wales. Warum er trotzdem für Wales spielt, warum ihn die 11Freunde als "Forrest Gump des Fußballs" bezeichnet hat und was mit all dem die e-mails seines Vaters zu tun haben - darüber sprechen wir ausführlich mit ihm. Und nach knapp zwei Stunden und einem kleinen Audio-Derby-Gimmick sprechen wir dann nochmal ein bisschen auf Deutsch. Zunächst über das Derby, dann über Dietmar Hopp und Kollektivstrafen. Und weil das mit dem "auf Englisch" alles schon kompliziert genug war und wir James auch nicht länger als nötig aufhalten wollten, haben wir die Vorstellungsrunde am Anfang ausgelassen, daher hier nochmal in Ruhe die Sitzordnung, von Maik aus gesehen links um den Tisch herum: - Tim (MillernTon) - James Lawrence (FCSP) - Debbie (MillernTon) - Sebastian (MillernTon) - Julian (Fanladen) - Johnny (MillernTon) Nachdem James uns verlassen hatte, stieß dann noch Sven (Fanladen) zu uns. Empfiehlt uns weiter, für diese Folge gerne auch International! Danke an Kehrwieder Kreativbrauerei und Emmas Konditorei! Viel Spaß!

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (A) – Spieltag 25 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – SV Sandhausen (A) – Spieltag 25 – Saison 2019/20 logo

    00:29:03

    Nach dem Spiel – VfL Osnabrück (H) – Spieltag 24 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – VfL Osnabrück (H) – Spieltag 24 – Saison 2019/20 logo

    00:35:10

    Do. 27.02.20 HSV geht neue Wege, Boldt fordert Einheit, Hecking setzt auf Derby-Elf - Fein nur Bank?

    Do. 27.02.20 HSV geht neue Wege, Boldt fordert Einheit, Hecking setzt auf Derby-Elf - Fein nur Bank? logo

    00:08:05

    Football-Experte „Coach Esume“ soll dem HSV neue Sichtweisen eröffnen. Sportvorstand Boldt fordert Geschlossenheit, während Trainer Dieter Hecking in Aue offenbar mit der Derby-Startelf versuchen will, die Niederlage gegen den FC St. Pauli wiedergutzumachen. Rückkehrer Adrian Fein bliebe demnach nur auf der Bank. Der MorningCall:

    RudB080 - The Daniel Didavi we need - Gast: Regensburg-Fan Tobias vom Blog MeineJahnelf

    RudB080 - The Daniel Didavi we need - Gast: Regensburg-Fan Tobias vom Blog MeineJahnelf logo

    01:00:03

    Im Spiel gegen Regensburg sehen wir endlich mal wieder ein direktes Freistoßtor - und finden uns anschließend auf Platz 2 wieder. Zu Gast haben wir Jahn-Fan Tobias. Den sechsten Heimsieg in Folge haben wir auch den Freistoßkünsten von Daniel Didavi zu verdanken, der auch gegen Jahn Regensburg ein gutes Spiel machte. Über diese Partie reden wir mit Jahn-Fan Tobias, der den Blog MeineJahnelf betreibt. Neben dem Tor von Dida geht es natürlich auch um die Leistung seiner Mannschaftskollegen und des Schiedsrichters, der diesmal Harm Osmers hieß, und um die Frage, wie viel Glück bei dieser Partie im Spiel war. Anschließend schauen wir auf den aktuellen Stand in der Tabelle, wo der VfB durch den Derbysieg des FC St. Pauli auf Platz 2 gerutscht ist und des Lazaretts, das langsam aber sicher kleiner wird. Zum Abschluss widmen wir uns VfB-Legende Zvonimir Soldo, der wieder eine Trainerstelle ergattern konnte, dem Lego-Modell des Neckarstadions des 11jährigen Engländers Joe Bryant sowie der Frage, was man sich eigentlich bei der Verpflichtung von Tim Walter gedacht hat. Und natürlich werfen wir einen Blick auf die Nachwuchs- und Leihspieler des VfB. Außerdem: VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Der VfB hat bereits zugesagt, ihn zu unterstützen, Ihr könnt das über seine Gofundme-Seite hier tun. Ausführliche Artikel über Dennis und seine Krankheit erschienen auf ze.tt und auf t-online.de. Schreibt Dennis auf Twitter und sendet ihm warme Worte und wenn Ihr könnt, spendet ihm etwas Geld, damit er die Möglichkeit hat, diese Operation durchführen zu lassen. Von uns an dieser Stelle viel Kraft und Erfolg, Dennis! Die Themen im Überblick 00:00:52  Vorstellung Tobias 00:07:57  Das 2:0 gegen Regensburg 00:37:48  Die Lage in der Liga und im Lazarett 00:43:36  Weitere Themen rund um den Brustring: Soldo, Lego, Mislintat und Walter, Nachwuchs- und Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Doppelderbyverliererbesieger Podcast

    Doppelderbyverliererbesieger Podcast logo

    01:23:55

    Das Derby im Volkspark, Leos gewonnene Zweikämpfe gegen die HSV Eckfahne, unser MVP, was Luhukay damit zu tun hat und was Okes Tränen tatsächlich bedeuten.

    Vor dem Spiel – VfL Osnabrück (H) – Spieltag 24 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – VfL Osnabrück (H) – Spieltag 24 – Saison 2019/20 logo

    00:45:54

    Di. 25.02.20 - Experten sehen HSV als Aufsteiger, Hecking spricht vom Ende beim HSV, Fein ist zurück

    Di. 25.02.20 - Experten sehen HSV als Aufsteiger, Hecking spricht vom Ende beim HSV, Fein ist zurück logo

    00:08:43

    Zweitliga-Experten tippen HSV als direkten Aufsteiger und Hecking spricht von seinem absehbaren Ende beim HSV. Fein soll zurückkehren, Hunt und Schaub kämpfen um ihren Verbleib in der Startelf, während ein Opfer des Überfalls einiger St.-Pauli-Ultras die Schreckensbilder mit Hanau vergleicht. Der MorningCall:

    Alex Meier: Darum steigt der HSV trotz Derbyniederlage direkt auf

    Alex Meier: Darum steigt der HSV trotz Derbyniederlage direkt auf logo

    00:48:54

    Aus HSV-Sicht gibt es wahrscheinlich keinen besseren Derby-Experten als den früheren „Fußballgott“ Alexander Meier. Der Stürmer, der gerade erst vor wenigen Wochen seine aktive Karriere beendet hat, stand bei zwei Derbys für St. Pauli auf dem Platz, die er beide mit 0:4 verloren hat. Der frühere St. Paulianer, der seine Karriere im Volkspark gestartet hat, arbeitet im Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“ das Derby auf, berichtet über seine Zeit in Sydney und gemeinsame Ausflüge mit Nikolai Müller zum Bondi Beach und verrät, was er nach seiner Profikarriere ab Sommer machen wird.

    Mo. 24.02.20 - Hecking nimmt historische Pleite auf sich, ist genervt,und hat einen neuen Verletzten

    Mo. 24.02.20 - Hecking nimmt historische Pleite auf sich, ist genervt,und hat einen neuen Verletzten logo

    00:06:24

    Ein enttäuschendes Wochenende: Historische Derby-Pleite gegen den FC St. Pauli nervt Trainer Hecking, der die Schuld dafür auf sich nimmt und alte Probleme sowie einen neuen Verletzten hat. Der MorningCall:

    Nach dem Spiel – hsv (A) – Spieltag 23 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – hsv (A) – Spieltag 23 – Saison 2019/20 logo

    01:06:55

    welle1953 Episode 112 - 20.02.2020

    welle1953 Episode 112 - 20.02.2020 logo

    00:21:56

    Hier ist die 112. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den SV Darmstadt 98 & den FC St. Pauli; - SGD-Universum: Dixie Dörner Ehrenbürger, Busfahrt für 55plus Fans nach Hannover und Mitgliederstammtisch, Termin Mitgliederversammlung 2020; - Personalkarussell; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Fussballfans sollen die Staatskassen füllen; - Ausblick auf die Spiele gegen den VfL Bochum 1848 & SSV Jahn Regensburg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 5. März! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Vor dem Spiel – hsv (A) – Spieltag 23 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – hsv (A) – Spieltag 23 – Saison 2019/20 logo

    00:58:52

    Mi.19.02.20 Noch 3 Tage: Derby wird Scherheitsspiel,Polizei stoppt Pauli-Fans,HSV mit Personalsorgen

    Mi.19.02.20 Noch 3 Tage: Derby wird Scherheitsspiel,Polizei stoppt Pauli-Fans,HSV mit Personalsorgen logo

    00:08:14

    Nur noch 3 Tage: Das Derby wird zum Hochsicherheitsspiel, den HSV plagen Personalsorgen, der FC St. Pauli zerlegt sich selbst. HSV-Trainer Hecking hofft auf Fortsetzung seiner Serie gegen Lieblings-Gegnertrainer Jos Luhukay und auf neue Schätze fürs HSV-Museum. Der MorningCall:

    Der Derby Matchplan des FC St. Pauli

    Der Derby Matchplan des FC St. Pauli logo

    02:38:41

    Bücher aus denen wir zitieren: Der Mozart in uns, Barry Green und Timothy Gallway https://amzn.to/2V234ji Free Play, Stephen Nachmanovitch https://amzn.to/2HwSlW6 Über Bord, Erik Hauth https://amzn.to/39M5YNo

    Nach dem Spiel – Dynamo Dresden (H) – Spieltag 22 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – Dynamo Dresden (H) – Spieltag 22 – Saison 2019/20 logo

    00:28:46

    Di. 18.02.20 - Noch 4 Tage: Pyro-Alarm, Hunts Derby-Chance und: van Drongelen warnt (vor)Veerman

    Di. 18.02.20 - Noch 4 Tage: Pyro-Alarm, Hunts Derby-Chance und: van Drongelen warnt (vor)Veerman logo

    00:07:36

    Noch 4 Tage: „Pyro-Alarm“ vor dem Derby gegen den FC St. Pauli, das für Hunts Zukunft entscheidend sein kann. Schaub steht vor seinem 50. Derby und van Drongelen und Letschert warnen (vor) Landsmann Veerman. Das und mehr - im MorningCall:

    Derby-Podcast: "…dann haben wir aber mal ein richtiges Problem!"

    Derby-Podcast: "…dann haben wir aber mal ein richtiges Problem!" logo

    01:01:37

    An diesem Wochenende findet das wichtigste Spiel des Jahres statt: das Stadtderby. Und vor diesem so wichtigen Spiel bat das Abendblatt mit Bernd Hoffmann (Vorstandsvorsitzender des HSV) und Oke Göttlich (Präsident des FC St. Pauli) die beiden wichtigsten Clubvertreter an einen Tisch, um aber explizit nicht über das Derby zu sprechen. Sondern über die einzige Sache, die am kommenden Wochenende noch wichtiger ist als Fußball: die Hamburger Bürgerschaftswahl. Ein etwas anderes Podcast-Gespräch über die Bürgerschaftswahl, Mietendeckel, das 365-Euro-Ticket, Demos und die Sorge vor einer Partei.

    17.02.20 Dudziak fällt 8 Wochen aus, kommt dafür Hunt? Heckings Psychospiel, Pohjanpalo will mehr

    17.02.20 Dudziak fällt 8 Wochen aus, kommt dafür Hunt? Heckings Psychospiel, Pohjanpalo will mehr logo

    00:08:13

    „Machinenschaden“! Nach Fein fällt auch Dudziak wochenlang aus. Wer ersetzt das Kreativzentrum im Stadtdderby? Joker Pohjanpalo will endlich Stammspieler werden und Hecking eröffnet die Psychospielchen vorm Duell mit dem FC St. Pauli. Der MorningCall:

    #3 / April 2004

    #3 / April 2004 logo

    00:07:11

    Diesmal schauen wir, was im April 2004 in den Kurven los war. Es war schon eine andere Zeit. Themen sind die Fanszenen von FC Barcelona, Werder Bremen und Schalke 04, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf, Chemie Leipzig, Bayer Leverkusen, 1. FC Magdeburg, FC St. Pauli, Alemannia Aachen, 1. FC Saarbrücken und VfB Stuttgart.

    Vor dem Spiel – Dynamo Dresden (H) – Spieltag 22 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – Dynamo Dresden (H) – Spieltag 22 – Saison 2019/20 logo

    00:36:24

    Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 21 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 21 – Saison 2019/20 logo

    00:56:58

    Das Debüt

    Das Debüt logo

    00:34:55

    In der ersten Ausgabe des BayPod stellen wir, Sebastian und Nils, uns kurz vor. Wir sprechen über die DFB-Pokalauslosung, Paulinho und die Olympia-Qualifikation der brasilianischen U23-Nationalmannschaft sowie die beiden Winter-Neuzugänge Edmond Tapsoba und Exequiel Palacios. Das große Thema dieser Folge ist der 4:3-Sieg von Bayer 04 Leverkusen am Samstagabend gegen Borussia Dortmund. Außerdem fassen wir den Rückrundenstart zusammen und blicken auf die kommenden Partien der Werkself voraus.

    BT085: Der VfB - zuhause endlich souverän!

    BT085: Der VfB - zuhause endlich souverän! logo

    01:10:18

    Seit der letzten Aufnahme 2019 ist beim VfB mal wieder einiges passiert, Tim Walter ist Geschichte und Pellegrino Materazzo der neue Trainer. Es gab zwei 3:0 Heimsiege, einen Rückfall in Hinrundenzeiten bei St. Pauli und das Pokalaus bei Bayer Leverkusen. Wir sprechen mit unserem Gast Annette über das 3:0 gegen Erzgebirge Aue und das 1:2 in Leverkusen. Und ja, wir finden, dass sich etwas zur Hinrunde verbessert hat, die Heimsiege sind unserer Meinung nach souveräner - auch wenn wir noch nicht glänzen, aber es fühlt sich besser an. Wohin die Reise geht, wir das Auswärtsspiel in Bochum zeigen - dort muss endlich der erste Auswärtsdreier her, wenn wir im Aufstiegsrennen dran bleiben und den HSV und natürlich Bielefeld nicht aus den Augen verlieren wollen.

    Vor dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 21 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 21 – Saison 2019/20 logo

    00:38:32

    welle1953 Episode 111 - 06.02.2020

    welle1953 Episode 111 - 06.02.2020 logo

    00:24:09

    Hier ist die 111. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den Karlsruher SC & den 1. FC Heidenheim 1846; - Personalkarussell: Neuzugänge, Trainer & Abgänge; - SGD-Universum: die Kampagne Wir.Zusammen.Jetzt, Winterferien im Fanprojekt; - Verbrechen & Strafe: viel!; - Ausblick auf die Spiele gegen den SV Darmstadt 98 & den FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 20. Februar! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    MT071 - Mailbag

    MT071 - Mailbag logo

    01:56:18

    Die Winterpause ist vorbei, wir sind wieder am Start. Wir hatten keinen Gast, dafür eine räumliche Premiere. Und wir hatten Kuchen, lecker Bier, jede Menge Zeit – und Eure Fragen, die wir beantwortet haben. Danke an Kehrwieder Kreativbrauerei und Emmas Konditorei! Viel Spaß! Debbie, Sven, Sebastian, Tim, Maik

    Alte Probleme gegen Heidenheim und Sankt Pauli - Der VfB Stuttgart braucht Lösungen gegen tief stehend Gegner

    Alte Probleme gegen Heidenheim und Sankt Pauli - Der VfB Stuttgart braucht Lösungen gegen tief stehend Gegner logo

    03:30:59

    Das Jahr begann für den VfB Stuttgart mit einem 3:0 Sieg gegen Heidenheim und einem 1:1 auf Sankt Pauli. Wir ordnen die ersten beiden Spiele der Restrunde ein und suchen nach Lösungen, für die altbekannten Probleme gegen tief stehende Gegner. Außerdem sprechen wir über das anstehende DFB Pokal Achtelfinalspiel in Leverkusen und über die nächste Zweitligapartie gegen Aue. Weitere Themen sind, die unnötigen Spruchbänder einer Stuttgarter Ultra-Gruppierung. Sowie die U21 und der neuverpflichtete Innenverteidiger Clinton Mola.

    RudB077 - Punkte für den Aufstieg, Schnaps gegen Sexismus

    RudB077 - Punkte für den Aufstieg, Schnaps gegen Sexismus logo

    01:01:24

    Das neue VfB-Jahr startet mit einem Sieg, einem Unentschieden - und unerfreulichen Begleiterscheinungen. Wie würde die Mannschaft des VfB unter dem neuen Trainer Pellegrino Matarazzo in die Restrunde starten? Das war die große Frage vor den Spielen gegen Heidenheim und auf St. Pauli. Jenni und Lennart reden in Folge 77 am 2.2.2020, dem 33. Tages (ihr merkt, worauf wir mit dem Episodentitel anspielen...) über die Partien, was am Mittwoch gut war und am Samstag weniger gut und wie es in der kommenden Woche weitergeht. Zum St. Pauli-Spiel könnt Ihr übrigens Jannick im MillernTon hören: Einmal vorher, einmal hinterher. Länger als es uns lieb ist, aber weil es uns wichtig ist, reden wir über Sexismus im Stadion. Ja, leider in 2020 immer noch ein Thema, sei es verbal oder körperlich. Unterm Strich steht: Hört auf mit der Scheiße. Zum Abschluss reden wir noch über die letzten Transfers, ein Interview mit Sven Mislintat sowie die Jugend- und Leihspieler Außerdem: VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Der VfB hat bereits zugesagt, ihn zu unterstützen, Ihr könnt das über seine Gofundme-Seite hier tun. Ausführliche Artikel über Dennis und seine Krankheit erschien vor kurzem auf ze.tt und auf t-online.de. Schreibt Dennis auf Twitter und sendet ihm warme Worte und wenn Ihr könnt, spendet ihm etwas Geld, damit er die Möglichkeit hat, diese Operation durchführen zu lassen. Von uns an dieser Stelle viel Kraft und Erfolg, Dennis! Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020 und hören uns spätestens Ende Januar nach dem Heidenheim-Spiel wieder, wahrscheinlich aber schon vorher in größerer Runde und einem anderen Format. Die Themen im Überblick 00:01:28 Das 3:0 gegen Heidenheim 00:14:51  Sexismus im Stadion  00:29:00  Das 1:1 auf St. Pauli 00:48:24 Weitere Themen rund um den Brustring: Transfers, Nachwuchs- und Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Nach dem Spiel – VfB Stuttgart (H) – Spieltag 20 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – VfB Stuttgart (H) – Spieltag 20 – Saison 2019/20 logo

    00:32:56

    Vor dem Spiel – VfB Stuttgart (H) – Spieltag 20 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – VfB Stuttgart (H) – Spieltag 20 – Saison 2019/20 logo

    00:51:20

    Nach dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (A) – Spieltag 19 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (A) – Spieltag 19 – Saison 2019/20 logo

    00:42:42

    Mi. 29.01.20 - Wood in die USA? Zu spät: Ewerton droht die Bank, Ex-Pauli-Boss ledert gegen HSV

    Mi. 29.01.20 - Wood in die USA? Zu spät: Ewerton droht die Bank, Ex-Pauli-Boss ledert gegen HSV logo

    00:08:56

    Findet Wood endlich einen neuen Klub? Wandert Jonas David heute noch ab? Einen Tag vor dem Rückrundenstart gegen Nürnberg droht Ewerton wegen Disziplinlosigkeit die Bank und ein Ex-Pauli-Boss ledert gegen den HSV. Der MorningCall:

    Herz Seele Ball - Folge 164

    Herz Seele Ball - Folge 164 logo

    00:06:28

    habe Fürth - St. Pauli für Sky kommentiert - und ein kleines Spielchen mit meinem Kollegen Holger Pfandt gespielt ....

    Endlich wieder Fußball - Der VfB Stuttgart trifft auf Heidenheim und den FC St. Pauli

    Endlich wieder Fußball - Der VfB Stuttgart trifft auf Heidenheim und den FC St. Pauli logo

    02:47:10

    Das Trainingslager in Marbella liegt hinter dem VfB Stuttgart und Pellegrino Matarazzo. Ab jetzt muss die Mannschaft in Pflichtspielen beweisen, dass sie die Ideen des neuen Trainers verstanden hat und auch umsetzen kann. Das letzte Testspiel gegen Dynamo Dresden war, vor allem in der 2. Halbzeit vielversprechend. Man konnte erkennen was Matarazzo mit und gegen den Ball vor hat. Aber klappt das auch in Wettkampfsituationen? Davon von können wir uns am Mittwoch selbst überzeugen. Der VfB trifft auf den Tabellenvierten 1. FC Heidenheim. Wer sprechen über die Stärken und Schwächen von Frank Schmidts Mannschaft und stellen euch drei Spieler vor, auf die man achten sollte. Nur drei Tage später geht es für Gomez & Co nach Hamburg. Genauer gesagt zum FC St. Pauli. Auch bei diesem Gegner besprechen wir Stärken und Schwächen und verraten euch, welche drei Spieler für den FCSP den Unterschied machen könnten. Für beide Partien geben wir unseren Startelf-Tipp ab und im Vorfeld erklären wir die Spielweise von Matarazzos Mannschaft. Natürlich sprechen wir auch über die U21 und die U19 des VfB. Es gibt ein kurzes Transfer-Update und einem Gruß aus Berlin.

    Vor dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (A) – Spieltag 19 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (A) – Spieltag 19 – Saison 2019/20 logo

    00:32:04

    Mach Dein Ding, St. Pauli

    Mach Dein Ding, St. Pauli logo

    00:45:03

    Mitten auf dem Kiez in einem ehemaligen Möbelhaus, suppen wir sutsche in die Rückrunde, zu Gast im Podcast-Studio .Hamburg am Nobistor. 45 Minuten geballte Winterpause.

    #1 / 10.01.2020

    #1 / 10.01.2020 logo

    00:05:20

    Premiere: In Kooperation mit Faszination Fankurve veröffentlichen wir regelmäßig kurze Beiträge, was in den letzten Tagen in den Fankurven Deutschlands und der Welt los war. Themen der ersten Folge sind: Botev Plovdiv-Fan nach Derbys in Thessaloniki verstorben / Wie Union-Fans mit Marsch in Leipzig protestieren wollen / Stimmungsverzicht beim FC Genua / Investoreneinstieg bei Wacker Innsbruck geplant / Dreieinhalb Jahre Haft für VFL-Wolfsburg-Fan / FC St Pauli Fanszene macht für Demonstration mobil / Block U Magdeburg: „Die Zeit des Versteckens ist vorbei“ / Club Nr. 12: „Katar, Menschenrechte & der FC Bayern - Hand auf, Mund zu?“

    FCSP Brennpunkt: Mats Möller Daehli

    FCSP Brennpunkt: Mats Möller Daehli logo

    01:03:03

    Da die ARD unverständlicher Weise keinen Brennpunkt zum Mats-Wechsel bringt, popcasten wir dazu: Markus und Erik diskutieren über Hintergründe des Wechsels - verletzte Fangefühle und die Frage, ob es überhaupt Liebe zwischen einem Profi und Fans geben kann?

    Nach dem Spiel – DSC Arminia Bielefeld (H) – Spieltag 18 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – DSC Arminia Bielefeld (H) – Spieltag 18 – Saison 2019/20 logo

    00:38:18

    Vor dem Spiel – DSC Arminia Bielefeld (H) – Spieltag 18 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – DSC Arminia Bielefeld (H) – Spieltag 18 – Saison 2019/20 logo

    00:43:37

    NEL050 - Mathe-Nachhilfe für die Wunschfee

    NEL050 - Mathe-Nachhilfe für die Wunschfee logo

    01:29:02

    Wir besprechen die Spiele gegen Nürnberg, Darmstadt und St. Pauli, stellen überzeugende mathematische Behauptungen auf und überlegen, ob wir zustimmen würden, sollte uns eine Wunschfee 36 Punkte nach dem 34. Spieltag in Aussicht stellen. Außerdem hat Micha andere Sportarten geschaut und unangekündigt einen Preis verlost.

    MT070 - Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderung

    MT070 - Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderung logo

    01:29:48

    Die letzte Sendung des Jahres hatte einen wirklich tollen Gast, denn was Birgit in ihrer neuen Funktion als "Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderung" leistet ist per se schon mal ziemlich bemerkenswert, noch viel mehr allerdings wenn man ihr dann mal in Ruhe zuhört was das zeitlich alles beinhaltet und wie viel Zeit sie offiziell dafür zur Verfügung hat. An dieser Stelle dann natürlich auch rückwirkend ein großes Dankeschön an Jörn Weidlich, der dies in den vergangenen zehn Jahren sogar komplett Ehrenamtlich geleistet hat. Wir bedanken uns natürlich wieder bei der Kehrwieder Kreativbrauerei und der Konditorei Emmas, die uns das ganze Jahr über so fantastisch unterstützt haben! Wir hören uns dann voraussichtlich im Februar wieder.

    Nach dem Spiel – SV Wehen Wiesbaden (H) – Spieltag 17 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – SV Wehen Wiesbaden (H) – Spieltag 17 – Saison 2019/20 logo

    00:38:19

    Vor dem Spiel – SV Wehen Wiesbaden (H) – Spieltag 17 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – SV Wehen Wiesbaden (H) – Spieltag 17 – Saison 2019/20 logo

    00:38:30

    Luhukay verliebt

    Luhukay verliebt logo

    01:52:36

    Und Hilde Knef singt, "dann war's eben Erfahrung statt Ofenbarung" Er sei in seine Jungs "verliebt", sagte Cheftrainer Jos Luhukay neulich. Das wollten viele Medien als taktische Umarmung sehen, vor allem hinsichtlich seiner harschen Kritik im Vorfeld. Christian, Markus und ich würde das gerne anders lesen: als Wandel im Sinne des Holländers, hin zu seiner "St. Pauli-Werdung". Vielleicht, so die Diskussion in diesem Podcast, hat auch er erkannt, dass "Liebe" eine Mannschaft formt und keine Verwertungslogik, auch nicht die des modernen Fußballs. Dabei trinken wir einen Gin, der Derbysiegergras enthält. Krass ;)

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 16 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 16 – Saison 2019/20 logo

    00:46:35

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 16 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (A) – Spieltag 16 – Saison 2019/20 logo

    00:49:29

    Kampfspiel

    Kampfspiel logo

    00:47:38

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Ein dreckiger 1:0-Sieg wurde gebraucht und genau den konnte Hannover 96 gegen den FC St. Pauli auch einfahren. Gegen Aue wollen die Roten daran anknüpfen, doch ohne Innenverteidiger wird das schwer. Christian Herde, 96Freunde.de-Autor Henrik Zinn und Maximilian Wilsmann fragen sich, wer auf der Position eigentlich aushilfsmäßig spielen kann. Denn der frisch in die Startelf zurückgekehrte Felipe fällt bis Jahresende aus und auch hinter Ex-Kapitän Waldemar Anton steht noch ein Fragezeichen. Wird er am Wochenende spielen können? Ein alter Bekannter wird gegen Erzgebirge Aue wohl eher nicht spielen. Christian Schulz hat jetzt beim Training der 96er ausgeholfen, aber mit 36 Jahren möchte sich Schulz auf seine Arbeit in der zweiten Mannschaft konzentrieren. Schön war das Auswärtsspiel am Millerntor ja nun wirklich nicht aber unglaublich effektiv und genau das, was das Team von Kenan Kocak jetzt gebraucht hat. Das frühe Tor von Linton Maina bescherte den Roten drei wichtige Punkte, aber war auch ein Konzept zu erkennen? Irgendwas, das Hoffnung macht? Am Samstag spielt Hannover 96 gegen Erzgebirge Aue. Die Jungs wären im Normalfall ein einfacher bis normal schwerer...

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 15 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 15 – Saison 2019/20 logo

    00:56:54

    LIVE on Tape: Brescia Calcio vs Atalanta Bergamo

    LIVE on Tape: Brescia Calcio vs Atalanta Bergamo logo

    00:22:29

    Wir waren mal wieder auswärts unterwegs. Dieses Mal führte uns die Neugier nach Norditalien, zum Derby zwischen Brescia und Bergamo - zwei Vereine, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Vorhörer zu unserem ausführlichen Reisebericht, senden Willi und Erik live aus dem Stadio Mario Rigamonti. "Wir bitten, die Tonstörungen zu entschuldigen - mit Ryanair kam unser Microbesteck nicht mit" ;)

    Einspruch!

    Einspruch! logo

    00:54:15

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Hannover 96 protestiert gegen die Schiedsrichterentscheidung, Marc Stenderas Traumtor nicht anzuerkennen. Doch hat dieser Einspruch überhaupt eine minimale Chance oder ist er nur ein geschicktes Ablenkungsmanöver der PR-Abteilung? In unserer neuen Podcast-Folge werfen Christian, Dennis und Tom (@TomJottt) einen Blick in das Fußball-Regelbuch und suchen nach einer Definition von Ballbesitz. Apropos Definition: Was macht eigentlich ein Technischer Direktor so den ganz Tag? Ewald Lienen, einer der besten und sympathischsten 96-Trainer der letzten 20 Jahre, ist Technischer Direktor beim nächsten 96-Gegner St. Pauli. Die Stimmung am Millerntor ist ähnlich getrübt wie in Hannover, erzählt uns der Pauli-Fan Sven Ole: Abstiegskampf, hängende Köpfe, sieben Spiele ohne Sieg. Der einzige Unterschied: Auf St. Pauli ist das Stadion trotzdem rappelvoll. Sven Ole neckt uns 96-Fans: Vielleicht ist es auch für euch ganz schön, mal in einem ausverkauften Stadion zu spielen! Christian diskutiert mit Tom (@TomJottt) und Dennis darüber, was Kenan Kocak am besten gegen St. Pauli verändern sollte. Dass Edgar Prib mal ein Spiel Pause gebrauchen könnte, darü...

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 15 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 15 – Saison 2019/20 logo

    00:53:57

    Blaue Blume Bergamo

    Blaue Blume Bergamo logo

    01:00:18

    Haue in Aue - der Boulevard bringt sich in Stellung gegen Jos Luhukay. Gehen wir diesen Weg mit? Und was für Anträge erwarten uns auf der JHV des FC St, Pauli? Vorfreude auf die Podcast Auswärtsfahrt zum Derby zwischen Brescia und Bergamo. Alles live on Tape aus der Blauen Blume in Altona.

    Nach dem Spiel – Erzgebirge Aue (A) – Spieltag 14 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – Erzgebirge Aue (A) – Spieltag 14 – Saison 2019/20 logo

    00:39:44

    Vor dem Spiel – Erzgebirge Aue (A) – Spieltag 14 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – Erzgebirge Aue (A) – Spieltag 14 – Saison 2019/20 logo

    00:33:27

    MT069 - Martin Drust

    MT069 - Martin Drust logo

    02:29:00

    Wir sprachen mit Martin Drust, seines Zeichens Geschäftsführer Marketing beim FC St.Pauli. Da es dieses Mal auch wirklich nur dieses eine Thema ging, konnten wir auch auf Kapitelmarken verzichten. Es ging zunächst um Martins Beziehung zum Verein, dann aber natürlich um all die Dinge, die seine Aufgabe im Verein ausmachen und den ständigen Spagat zwischen "Geld verdienen" und "FCSP sein". Unter anderem sprachen wir auch über den Ärger bezüglich des Zigarillo-Anbieters, der seine Produkte im Stadion verteilen durfte und die aktuelle Saisonkampagne, die (vorsichtig formuliert) nicht nur auf Gegenliebe stößt. Wir hatten vorab auch viele Fragen bzgl. Merchandise und Vermietung der Stadionräumlichkeiten bekommen, die fallen aber nicht in seinen Bereich und wir müssen dann wohl demnächst mal wieder Bernd von Geldern einladen. Danke Martin für seine Zeit und das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten, Danke an Emmas Konditorei ("MillernMohn"!

    Podcast Evolution: Real Life Feedback beim Heimspiel

    Podcast Evolution: Real Life Feedback beim Heimspiel logo

    00:23:03

    Heute bin ich Solo. Und bedanke mich für euer Feedback im Real Life - aus der Geschäftstelle und vor der Weinbar. Ideen live on tape mit der Bitte um Eure Meinung.

    Nach dem Spiel – VfL Bochum (H) – Spieltag 13 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – VfL Bochum (H) – Spieltag 13 – Saison 2019/20 logo

    00:15:26

    Vor dem Spiel – VfL Bochum (H) – Spieltag 13 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – VfL Bochum (H) – Spieltag 13 – Saison 2019/20 logo

    00:29:18

    Den FC St. Pauli auswärts begleiten: Auf der Tankstelle nachts um halb eins

    Den FC St. Pauli auswärts begleiten: Auf der Tankstelle nachts um halb eins logo

    01:23:44

    Jos Luhukay das One-Trick-Pony oder der geniale Provocateur. Hat Luhukay am Ende auch die Eintracht aus Frankfurt so provoziert, dass sie unseretwegen in der Lage war, den FC Bayern zu schlagen? Und weche Erinnerungen habt ihr an Tankstellen auf Auswärtsfahrten? Klare Worte auch zu Union. Pickepackevoll dieser Podcast. Gerne empfehlen oder supporten: https://steadyhq.com/de/stpauli

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 12 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 12 – Saison 2019/20 logo

    00:33:30

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 12 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 12 – Saison 2019/20 logo

    00:28:34

    Nach dem Spiel – Eintracht Frankfurt (H) – DFB Pokal Runde 2 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – Eintracht Frankfurt (H) – DFB Pokal Runde 2 – Saison 2019/20 logo

    00:39:09

    DFB Pokal 2. Runde gegen Eintracht Frankfurt: Bonus-Bokal für die Boys in Brown

    DFB Pokal 2. Runde gegen Eintracht Frankfurt: Bonus-Bokal für die Boys in Brown logo

    00:48:00

    Willi und Erik sitzen in der Taverna Ägäis und sprechen über die kleine Eiszeit, die den FC St. Pauli nach zweimal 0:1 heimsucht. Welche Rolle spielt da das Temperament und der Ehrgeiz von Jos Luhukay. Wohin gehen wir mit den Jungs dieses Jahr noch? Und findet St. Pauli zurück zur Begeisterung?

    Vor dem Spiel – Eintracht Frankfurt (H) – DFB Pokal Runde 2 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – Eintracht Frankfurt (H) – DFB Pokal Runde 2 – Saison 2019/20 logo

    00:36:46

    Nach dem Spiel – 1. FC Heidenheim (A) – Spieltag 11 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – 1. FC Heidenheim (A) – Spieltag 11 – Saison 2019/20 logo

    00:32:39

    Vor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (A) – Spieltag 11 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (A) – Spieltag 11 – Saison 2019/20 logo

    00:29:47

    Peaches, Andy Grote, Cenk Sahin und Regeln beim FC St. Pauli

    Peaches, Andy Grote, Cenk Sahin und Regeln beim FC St. Pauli logo

    01:49:48

    Wie wirkt eine Choreografie der Südkurve des Millerntors für die kurdische Sache in die Welt. Wieso darf Andy Grote nicht am Millerntor diskutieren? Ist das zu begründen? Und was hat das alles mit POP zu tun? Christian Bettges, Grimmepreis-bewehrter Philosoph und Gastgeber Erik Hauth machen sich auf die Suche ... Habermas kommt auch vor, wie immer, wenn es um Werte, Moral und Regeln geht ...

    MT068 - Daniel Buballa

    MT068 - Daniel Buballa logo

    02:03:41

    Wir hatten Spaß! Gute zwei Stunden sprachen wir mit dem aktuellen Kapitän des FCSP über seine Karriere, dies, das, jenes und natürlich auch die aktuelle Situation bei unserem Verein. Vielen Dank, Daniel Buballa!

    Trump zu unserem Podcast: "Great and unmatched wisdom" - Wir feiern zwei Jahre St. Pauli POP

    Trump zu unserem Podcast: "Great and unmatched wisdom" - Wir feiern zwei Jahre St. Pauli POP logo

    02:00:01

    Das POP-Team jubelt zurück mit dem Blick nach vorn. Mit den Spielen gegen Sandhausen und Nürnberg, Country und Rapmusik, Plattformkritik an Spotify - Jeah und freiem Assoziieren --- als Kunstform - 2 Stunden Digga! Right here- Right Now!

    Gegnergespräch: FC St. Pauli

    Gegnergespräch: FC St. Pauli logo

    00:22:31

    Der FC St. Pauli gastiert am Sonntag beim 1. FC Nürnberg. Beide Mannschaften sind seit 5 Spielen ungeschlagen und punktgleich Tabellennachbarn. Während der 1. FC Nürnberg zu Hause noch nicht wirklich überzeugen konnte, klemmt der Schuh bei St. Pauli eher auswärts. Hat das Team von Jos Luhukay zwei verschiedene Gesichter? Felix Amrhein fragt bei St. Pauli-Fan Maik (MillernTon) nach. Außerdem geht es um eine denkwürdige Rede des Trainers im Sommer und die darin angesprochene Verletzungsmisere. Auch in dieser Spielzeit ist das Lazarett beim FC St. Pauli schon wieder gut gefüllt. Wie groß ist Maiks Zufriedenheit mit dem Sommertransferfenster und wie hoch die Wichtigkeit des Derbysiegs um in der Saison anzukommen? Wie spielen die Kiezkicker Fußball und wohin führt die Reise in dieser Saison? All das hört ihr im neuen Podcast.

    Interview: St. Pauli POP trifft den Fußball Podcast Nr. 1 - Fußball MML

    Interview: St. Pauli POP trifft den Fußball Podcast Nr. 1 - Fußball MML logo

    01:12:21

    Im Vereinsheim des FC St. Pauli reden Maik Nöcker, Host des Kult-Podcast "Fußball MML" und Erik Hauth über den Musikgeschmack von Fußballprofis, den Kulturwandel beim FC St. Pauli und planen die linke Weltrevolution im modernen Fußball. Reinhören; bitte - dazke.

    Reeperbahn Festival Hamburg; "Musik als Träger von Ideen"

    Reeperbahn Festival Hamburg; "Musik als Träger von Ideen" logo

    01:08:07

    Willi war beim Reeperbahnfestival auf St. Pauli letzte Woche, Erik in Athen. Das gibt einen besonderen Blick auf die Nachderbywoche.

    #89 In diesem Jahr stehts gegen Pauli insgesamt 4:2

    #89 In diesem Jahr stehts gegen Pauli insgesamt 4:2 logo

    00:28:10

    Wir sprechen über Jatta einmal aus, was sonst keiner macht. Außerdem schauen wir auf die Aufstellung für Aue - da MUSS ein Sieg her

    Folge 093 – Nach dem Stadtderby #FCSPHSV

    Folge 093 – Nach dem Stadtderby #FCSPHSV logo

    01:09:05

    Folge 093 - Nach dem Stadtderby #FCSPHSV

    MT067 - Andreas "Derbysieger" Rettig

    MT067 - Andreas "Derbysieger" Rettig logo

    02:03:52

    Ja, das hätte man schlechter timen können. Wir hatten Andreas Rettig ja in Episode 33 schon mal zu Gast, und als sein Abschiedsdatum feststand, war schnell klar, dass wir ihn gerne nochmals einladen würden. Die Zusage kam auch prompt und da war das Derby noch gar nicht terminiert. Bei entsprechendem Verlauf hätte das also durchaus eine schwierige Sendung werden können - so aber saßen da lauter Honigkuchenpferde bei - wie immer - bestem Catering (Danke an Emmas Konditorei und die Kehrwieder Kreativbrauerei) und ließen zunächst den Derbysieg und anschließend Andreas' Zeit bei uns nochmal Revue passieren. In der kurzen Sauerstoffpause haben wir auch wieder Wilko dabei, der aus alten Übersteigern vorliest - und wer ganz bis zum Ende durchhält, kriegt dann auch noch ein Bonbon vom AFM-Radio. Viel Spaß!

    FC St. Pauli - HSV - der Hamburger Derbysieger Podcast

    FC St. Pauli - HSV - der Hamburger Derbysieger Podcast logo

    01:28:21

    Freudentaumel, Pyro-Licht: das Millerntor explodierte nach einer Energieleistung ohne Gleichen beim Sieg gegen den favorisierten HSV aus der Vorstadt. Was ist dieses Mal anders, als im Frühjahr? Was hat das alles mit Kultur, Pop und Pyro zu tun?

    Di. 17.09.19 - Van Drongelen wollte sterben, Heckings Kritik, Pyro und ein Flaschenwurf

    Di. 17.09.19 - Van Drongelen wollte sterben, Heckings Kritik, Pyro und ein Flaschenwurf logo

    00:11:56

    Es sind sich alle einig: Dieser Sieg für den FC St. Pauli war ebenso verdient, wie er leicht zu vermeiden gewesen wäre. Aber zum einen hatte man kein Glück, als Hinterseers Treffer nicht anerkannt wurde. Zum anderen verpennte der HSV die erste Halbzeit. Van Drongelen wollte sich selbst umbringen, Hintersser nichts sagen, Hecking nicht lamentieren. Der MorningCall:

    HSV - wir müssen reden: Der Fan-Gipfel vor dem Stadtderby

    HSV - wir müssen reden: Der Fan-Gipfel vor dem Stadtderby logo

    00:56:46

    Vor dem Duell zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV sprechen Michael Hein (Millernton) und Timo Horn (HSV Supporters Club) über die Fanszene, Pyrotechnik im Stadion und den Fall Bakery Jatta.

    Fr. 13.09.19 - "Hexenjagd" - Bakery Jatta spricht Klartext! Polizei droht vor Derby mit Großaufgebot

    Fr. 13.09.19 - "Hexenjagd" - Bakery Jatta spricht Klartext! Polizei droht vor Derby mit Großaufgebot logo

    00:12:52

    Derbytime? Absolut! Aber: Zuerst einmal spricht Bakery Jatta – und zwar Klartext! Tom Mickel will die Eckfahne in Ruhe lassen, die Polizei warnt alle Unruhestifter vor, verletzter Gyamerah will zum Derby und: Wird der HSV das neue St. Pauli? Alle Antworten hier im MorningCall:

    FCSP vs. HSV - der ultimative Derbypodcast

    FCSP vs. HSV - der ultimative Derbypodcast logo

    01:35:36

    Das Derbyfieber steigt. Im 2. Teil der Derbywoche packen wir 2 Fußballpodcasts zusammen - einen vom HSV und einen aus St. Pauli. 90 Minuten Derbyvorfreude mit dem Gefrotzel, das wir alle doch so lieben ... ;)

    Mi. 11.09.19 - Amaechi zur U21, Fein trifft für DFB, Boldt ist zufrieden und Hecking warnt

    Mi. 11.09.19 - Amaechi zur U21, Fein trifft für DFB, Boldt ist zufrieden und Hecking warnt logo

    00:13:52

    Trainer Hecking macht den HSV besser, Fein trifft für DFB, Boldt sieht den HSV bei nahezu 100 Prozent – und dennoch ist der FC St. Pauli in einem Punkt noch immer besser. Wo das ist und warum Toptalent Amaechi zur U21 geschockt wird – das hört Ihr hier, im MorningCall:

    HSV - St. Pauli Derbypodcast

    HSV - St. Pauli Derbypodcast logo

    01:04:49

    St. Pauli will den Derbysieg, aber diesmal nicht laut und aggressiv, sondern irgendwie ganz leise und endlich wieder als Underdog gegen den Tabellenführer aus Stellingen. Erik und Michi Hein vom Millernton sprechen über das Derby und was diese Saison so anders ist, als letzte ...

    HSV - wir müssen reden: Trochowski über Löw, Hecking und den Fall Jatta

    HSV - wir müssen reden: Trochowski über Löw, Hecking und den Fall Jatta logo

    00:50:01

    Piotr Trochowski hat sowohl für den FC St. Pauli als auch für den HSV und den DFB gespielt (35 Länderspiele). Im Abendblatt-Podcast spricht der Hamburger über die deutsche Niederlage gegen die Niederlande und das anstehende Stadtderby am Millerntor.

    Andreas Rettig im großen Interview

    Andreas Rettig im großen Interview logo

    00:32:09

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Pit Gottschalk fragt Andreas Rettig frech: Machte es Spaß, so vielen Leuten im deutschen Fußball auf den Sack zu gehen? Der St. Pauli-Manager kontert: Du bist zu einfach gestrickt. Ein munterer Schlagabtausch im Fever Pitch Podcast zur Zukunft der Bundesliga. 50+1, Pyrotechnik, Geldverteilung - kein heikles Thema wurde ausgespart. Ein Sonderlob bekamen die Fans von Hannover 96. Es ist mal wieder Zeit für Fever Pitch, den Fußball-Podcast von und mit Pit Gottschalk. Pit hat sich für den neuesten Podcast einen ganz besonderen Gast eingeladen. Andreas Rettig, der Geschäftsführer des FC St. Pauli. Rettig hat Anfang des Jahres überraschend seinen Abschied zum 30. September bekannt gegeben. Aus persönlichen Gründen wird er wieder nach Köln zurückkehren. Im großen Interview mit Pit schaut Andreas Rettig auf seine Karriere zurück, diskutiert über den Zustand der Bundesliga, die gesellschaftliche Verpflichtung des Profifußballs und wie er auf sein Wirken in der Bundesliga schaut. Den Newsletter von Pit Gottschalk könnt ihr hier abonnieren....

    welle1953 Episode 103 - 05.09.2019

    welle1953 Episode 103 - 05.09.2019 logo

    00:37:34

    Hier ist die 103. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den 1. FC Heidenheim 1846, SV Darmstadt 98 & FC St. Pauli; - SGD-Universum: Rückblick auf den Mitgliedertalk im Feldschlösschen Stammhaus, Richtfest neues Trainingsgelände/Tag der Offenen Tür, Vorstellung neuer Spieler in der Saloppe, 5. Skatturnier Fangemeinschaft, Microsponsoring; - Personalkarussell; - Interview mit Dynamos Chef-Greenkeeper Axel Hocke; - Ausblick auf die Spiele gegen den 1. FC Zeitz & den VfL Bochum 1848. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 19. September! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    FOLGE 124 – Die 2. Liga sollte sich auf Siedo vorbereiten

    FOLGE 124 – Die 2. Liga sollte sich auf Siedo vorbereiten logo

    00:43:42

    Im Gegensatz zur letzten Doppelfolge gibt es dieses mal eine doppelte Enttäuschung, die Spiele gegen St.Pauli und Erzgebirge Aue waren leider nicht die erhofften Entwicklungsschritte. 1912FM hat das mal für Euch knallhart analysiert und hat die einzig wahre Lösung gefunden. (siehe Folgenbild) Dazu gibt es noch etwas zur U23, U19 und natürlich der Women U17. Viel Spaß!

    Bonus: Länderspielpause

    Bonus: Länderspielpause logo

    00:11:28

    So langsam wird's. Die jungen Wilden spielen immer eine Halbzeit begeisternden Fußball, der Roar ist wieder da - am Millerntor. Und die Deutsche Nationalmannschaft auch. Eine kurze Episode - beim Bier in Ottensen.

    Vorstellung: Fan Treff 85

    Vorstellung: Fan Treff  85 logo

    10:36

    (Pini) Der Fan Treff war in den 90ern das Szene-Magazin der Fußballfans und Hooligans. In diesem Heft geht es unter anderem um den Meisterschaftsendspurt der Bayern, Fanproteste bei Saarbrücken - St. Pauli, die BVB-Festwochen, Frankfurt - HSV, einen Kölner Sonderzug, Groundhopping bei Fenerbahce & Besiktas Istanbul, die Hooligan-Szene von Rot Weiß Oberhausen, Schalke Special, 1. FC Kaiserslautern, VfL Osnabrück, Kickers Emden, Eintracht Braunschweig.

    MT066 - Fanclubsprecherrat

    MT066 - Fanclubsprecherrat logo

    01:43:11

    Es. War. Warm. Zu. Warm. Wir haben trotzdem aufgenommen und hatten Sandra und Til vom Fanclubsprecherrat zu Gast. Wie immer vielen Dank an Emmas Konditorei und die Kehrwieder Kreativbrauerei, die den Aufenthalt zumindest einigermaßen erträglich machten. Inhaltlich sprachen wir zunächst über die sportliche Situation, mit Schwerpunkt auf dem Wechselgesang gegen Kiel (Teaser: Hört die Sendung bis zum Ende...), anschließend über einen bunten Strauß "Und sonst so..."-Themen, inklusive der NDR Recherche über VIP-Tickets an Hamburger Politiker und Beamte. Zu dem Thema glänzten wir natürlich mit profundem Halbwissen, mehr Details und Fachkenntnisse dazu findet Ihr inzwischen beim Magischen FC. Und in Hälfte zwei ging es dann natürlich um die Arbeit des Fanclubsprecherrats. Was sind das für Leute, was machen die und warum überhaupt? Danke an Sandra und Til für die Zeit bei diesen Temperaturen, man merkte dann zwischendurch doch das ein oder andere mal, dass unsere Sprechfähigkeiten unter der Hitze zu leiden hatten. Die nächste Sendung gibt es direkt nach dem Derby, dann mit Andreas Rettig und hoffentlich wieder normalen Temperaturen. Viel Spaß! // Maik

    Fett: St. Pauli POP meets Fettes Brot

    Fett: St. Pauli POP meets Fettes Brot logo

    01:58:28

    Welche Rolle spielte der FC St. Pauli bei der Gründung von Fettes Brot? Wie lebt es sich auf der Rasierklingen-scharfen Kante zwischen Subkultur und Mainstream - das und viel mehr besprechen wir mit Martin von Fettes Brot in dieser Episode. Wer bis zum Ende hört, der erfährt auch, wieso die Brote auf Thees Uhlmann "hart neidisch sind" ...

    BT073: Ernüchterung in Aue - der VfB mit Luft nach oben

    BT073: Ernüchterung in Aue - der VfB mit Luft nach oben logo

    01:10:40

    Der VfB Stuttgart kommt in Aue leider nicht über ein 0:0 raus. Trotz Dominanz und 700 Pässen steht am Ende ein Punkt. Weil der VfB mit den wenigen Chancen in der ersten Halbzeit nicht effizient umgegangen ist und weil vielleicht auch zu wenig das Risiko gesucht wurde und die zündende Idee gefehlt hat. Das Problem mit tiefstehenden Gegnern wird dem VfB Stuttgart in der zweiten Liga immer wieder begegnen und aktuell, wie schon gegen Rostock oder auch St. Pauli fehlt der Mannschaft von Tim Walter der Ansatz oder die Lösung, hier spielerisch den Gegner zu knacken. Über das Spiel und den Ausblick sprechen wir mit unserem Gast Christoph (@ReyBucanero74 auf Twitter, der auch auf der Mitgliederversammlung zu den Rednern gehörte.

    Fortuna Köln auf Sankt Pauli

    Fortuna Köln auf Sankt Pauli logo

    00:57:35

    Eine Lesung mtten auf St. Pauli. Das besondere Sujet: Fußball aus Köln. Markus - Co-Host und Kölner trifft mit Erik lauter Kölner im Herzen St. Paulis.

    RudB061 - Geizige Schwaben klauen armen Zecken den Punkt - Gast: Yannick (@yannickpohl) vom MillernTon

    RudB061 - Geizige Schwaben klauen armen Zecken den Punkt - Gast: Yannick (@yannickpohl) vom MillernTon logo

    00:53:55

    In letzter Minute macht der VfB den Heimsieg gegen St. Pauli klar. Wir reden darüber mit einem Fan der Braun-Weißen.  Jaja, die geizigen Schwaben. Am vergangenen Samstag heizte der so vom Gästeblock tituliert VfB gegen St. Pauli vor allem mit Torchancen. Warum die Brustringträger doch noch zum zweiten Heimsieg der Saison kamen, darüber redet Lennart, diesmal allein zu Haus, mit FCSP-Fan und -Podcaster Yannick (@yannickpohl) vom MillernTon.  Außerdem geht es um die Anfahrt und die Ticketpreise für die Gästefans aus Hamburg, einen weiteren Präsidentschaftskandidaten, den HSV-Doubleheader im Herbst sowie natürlich unsere Nachwuchs- und Leihspieler.  Lennart war übrigens danach auch beim Millernton zu Gast und hat mit Yannick als Gastgeber über das Spiel aus VfB-Sicht gesprochen. Die Folge hört Ihr hier. Die Themen im Überblick 00:00:59  Vorstellung Yannick vom Millernton 00:07:27  Das 2:1 des VfB gegen den FC St. Pauli  00:46:48  Weitere Themen rund um den Brustring: Pokalauslosung, Vereinspolitik, Nachwuchs- und Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    González schießt Stuttgart zum Sieg - Der VfB gewinnt mit 2:1 gegen den FC St. Pauli

    González schießt Stuttgart zum Sieg - Der VfB gewinnt mit 2:1 gegen den FC St. Pauli logo

    02:33:05

    Nicolas González ist zurück von Panamerikanische Spielen und schießt die VfB Stuttgart gleich in seinem ersten Spiel zum Sieg. Was so überzeigend klingt, war ein hartes Stück Arbeit. Lange mussten Tim Walters Spieler kämpfen und beißen, bis sie gut eingestellte St. Paulianer müde gespielt haben. Zeitweise, sah es sogar so aus, als sollte der FCSP als Sieger den Platz verlassen. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel und ziehen ihre Rückschlüsse. Ein neues Segment hält Einzug in den STR Podcast. Ab sofort könnt ihr unter 0711/25288918 jeder Zeit unsere Mailbox anrufen und eine Nachricht hinterlassen. Ein paar Hörer haben das schon gemacht. Also freut euch auf die STR-Mailbox. Natürlich gibt es auch in dieser Ausgabe eine Vorschau auf die nächste Partie. Diesmal geht es für die Brustringträger nach Aue. Sebastian und Riky geben ihre Startelf-Tipps ab und erzählen euch, was den VfB im Erzgebirge erwartet. Weitere Themen sind die U 21 und U 19, das obligatorische Transferupdate, die DFB Pokal Auslosung und FC Play Fair-Gründer Claus Vogt, der VfB Präsident werden möchte. Viel Spaß mit der neuen Folge

    welle1953 Episode 102 - 15.08.2019

    welle1953 Episode 102 - 15.08.2019 logo

    00:19:52

    Shownotes: - Rückblick auf die Partie gegen den Karlsruher SC & TuS Dassendorf; - SGD-Universum: 4. Sportkurs “Fußballfans im Training”, Mitgliedertalk Feldschlösschen Stammhaus, Nachhilfelehrer für die Nachwuchsakademie; - Personalkarussell: Alexander Jeremejeff & Luca Štor; - Strafen: der DFB fängt klein an: 125 Euro; - Ausblick auf die Spiele gegen den 1. FC Heidenheim 1846, SV Darmstadt 98 & FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 3 Wochen am 5. September! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Trotz Sieg gegen Hansa Rostock - Der VfB Stuttgart muss sich steigern

    Trotz Sieg gegen Hansa Rostock - Der VfB Stuttgart muss sich steigern logo

    02:49:17

    Seit 7 Pflichtspiele ist der VfB Stuttgart ungeschlagen. Wie viele davon richtig gut waren, lassen wir mal außen vor. Die Pokalpartie in Rostock gehört sicher nicht dazu. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel und schauen auch nochmal zurück, auf das 2:2 in Heidenheim. Am Samstag hat der VfB die Möglichkeit die Ungeschlagen-Serie gegen St. Pauli weiter auszubauen. Wir geben dazu unseren Startelf-Tipp ab und sprechen über den holprigen Saisonstart der Kiezkicker. Weiter Themen sind die Jugendmannschaften (U21 und U19), die vom Vereinsbeirat konkretisierten Kriterien für einen möglichen VfB Präsidentschaftskandidaten, das Interview von Christian Gentner in der Süddeutschen Zeitung sowie ein Transferupdate. Viel Spaß mit der neuen Folge

    Puppen, Pop, Pokalsensation.

    Puppen, Pop, Pokalsensation. logo

    00:52:22

    Die Playlist wächst und wächst: Willi und Erik reden über eine schöne Pokalsaison und Hurrahfussball des FC St. Pauli ... :)

    #44 | Der Pokalschreck mit BSG-Genen

    #44 | Der Pokalschreck mit BSG-Genen logo

    00:48:28

    1. Hauptrunde Thüringenpokal

    Der St. Pauli Panik-Doc: "Hilfe Luhukay brennt"

    Der St. Pauli Panik-Doc: "Hilfe Luhukay brennt" logo

    00:59:00

    Der Saisonstart spaltet die Geister auf St. Pauli. Unser Podcast zur unterhaltsamsten Niederlage der Saison:

    MT065 - Thees Uhlmann

    MT065 - Thees Uhlmann logo

    02:04:32

    Wir haben es wieder getan, zum dritten Mal in Folge: Die Saisoneröffnungsfolge gab es LIVE im Fanräume-Saal, mit Publikum. Zu Gast war niemand geringeres als Bosse Thees Uhlmann! Es hat uns unfassbar viel Spaß gemacht und dementsprechend gibt es auch ganz viel Danke zu sagen: DANKE an Taina, die sich (wie schon letztes Jahr) freiwillig hinter den Tresen gestellt hat! DANKE an Fanräume, für das kostenlose zur Verfügung stellen des Saals! DANKE an den Fanladen, für Hilfe bei der Orga und die Softdrinks! DANKE an die Kehrwieder-Kreativbrauerei für das leckere Bier und die Hilfe hinterm Tresen! DANKE an die Konditorei Emmas für lecker Kuchen und die tollen Kekse mit unserem Logo und die Hilfe hinterm Tresen! DANKE an die knapp 100 Leute, die sich das bei wenig Sauerstoff und ausgefallenen Lautsprechern angetan und dann auch noch so viel in die Spendenbüchsen getan haben. Und natürlich ein ganz großes DANKE an Thees. Du bist hier nicht für den Realismus, Du bist hier für die Hoffnung. Und das ist auch gut so. Ganz viel Liebe, Diggi, immer mit Dir! Wir machen Anfang der Woche mal Kassensturz und werden Euch dann hier wissen lassen, wie viel Geld insgesamt zusammengekommen ist und was wir damit vorhaben.

    Timo ist da!

    Timo ist da! logo

    01:23:17

    Timo ist da! So wurde Timo Baumgartl in Eindhoven begrüßt. Eigenes Video, viele Emotionen, da gehen bei Klöster die Alarmglocken: Sind die ein bisschen zu hyped? Jos Luhukay spricht Klartext und sagt klipp und klar, der FC St. Pauli wird dieser Jahr keine große Rolle in der 2. Bundesliga spielen. Zu früh geschossen oder genau richtig? Ganz friedlich trennen sich Seidel & Klöster beim Topspiel der Woche mit 1:1 - bei also auf Rang 1. Doch soviel schon einmal vorweg genommen: nächste Woche gibt es einen Tabellenführer! Dafür wird die 3. Liga ihren Anforderungen gerecht und liefert einen kranken Spieltag nach dem anderen. Muss man nach dem 5:4 von Unterhaching gegen Würzburg noch mehr sagen? Übrigens: Der HSV hat den ersten wichtigen Punkt bei der “Mission Klassenerhalt” eingefahren. Weit weg von der 2. Liga aber dennoch wichtig zu erwähnen: Danke SV Babelsberg 03 für die geile Trikotaktion! Im Transferzeugs rollen Seidel & Klöster den Fall Hinteregger nochmals neu auf und besprechen die einzelnen Etappen. Amiri wechselt wie angekündigt zu einem “Traditionsclub”, während Schürrle die Bundesliga verlassen darf. Im letzten Abschnitt  geht es ganz klar um einen Song des Wu-Tang-Clans: C.R.E.A.M. - Cash Rules Everything Around Me. Ob Ronaldo und Piemonte Calcio wissen, dass der Südkorea folgen haben kann? Die Inspektoren Seidel & Klöster nehmen sich den Fall an!

    Jos Luhukays öffentlicher "Stinkefinger"

    Jos Luhukays öffentlicher "Stinkefinger" logo

    00:51:12

    Luhukays Young Rebels gegen das FCSP Establishment. Das Auswärtsspiel des FCSP Live on Tape aus dem O-Feuer. Der FC St. Pauli gewinnt hochverdient einen Punkt in Bielefeld - trotzdem Trainer Jos Luhukay eine Brandrede per Pressekonferenz hielt und die Stimmung in unserem Podcast Team am Boden schien.

    Die 2. Bundesliga in der Glaskugel

    Die 2. Bundesliga in der Glaskugel logo

    01:07:35

    Markus wandert in den Bergen, die neue Saison steht in den Startlöchern. Traditionell wagt dieser Podcast einen magischen Blick in die Glaskugel der Saison: - Die Derbys gegen den HSV und auch gegen Kiel - Wie weit kommt der FCSP im Pokal - Bleibt Jos Luhukay bis zum Ende der Spielzeit Trainer? - Was ist das Aufregerthema in der Fanschaft des FCSP diesen Herbst ... und es gibt auch was zu gewinnen ... anhören - und bitte kommentieren und bewerten. We love You!

    MAMMA, der Kader hat nur 60%

    MAMMA, der Kader hat nur 60% logo

    01:03:12

    Neuer Trainer - neuer Sportchef - und was passiert in Sachen Saisonkader 2019/20? Wenig. Willi, Markus und Erik diskutieren endlich wieder Fußball - und haben "ein ganz mieses Gefühl", wie Han Solo sagen würde.

    "Kein Fußball"

    "Kein Fußball" logo

    00:46:11

    "This is our world" heißt das Motto des ersten E-Sport und Gaming Festivals am Millerntor des FC St. Pauli. Ich traf mich mit dem GF von Congstar zu einem Gespräch über Popkultur, Gaming und E-Sport beim FCSP.

    Fr. 21.06.2019 - Maulkorb für Schweinisteiger, Dudziak enttäuscht seine Mutter, Ewerton hängt fest

    Fr. 21.06.2019 - Maulkorb für Schweinisteiger, Dudziak enttäuscht seine Mutter, Ewerton hängt fest logo

    00:14:16

    Der Wechsel vom FC St. Pauli zum HSV war für Dudziak nicht leicht - auch privat nicht: Seine Mutter ist St. Pauli-Fan. Der nächste Neue soll kommen, hat aber Visa-Probleme in Brasilien, während „Schweini“ vom HSV Sprechverbot erhielt. Der MorningCall:

    Vielfalt und Kunst als Schlüssel: Interview mit Micha Fritz (VcA) zur Millerntor Gallery #9

    Vielfalt und Kunst als Schlüssel: Interview mit Micha Fritz (VcA) zur Millerntor Gallery #9 logo

    00:56:49

    Die Millerntor Gallery ist eines der Leuchtturmprojekte des aus dem FC St. Pauli erwachsenen NGO "Viva Con Agua". Kurz vor der Eröffnung am 4. Juli sprechen wir mit Micha Fritz, dem Duracell-Hasen und Außenminister dieses außergewöhnlichen Projektes.

    Die 90er haben angerufen und möchten ihren FC St. Pauli zurück

    Die 90er haben angerufen und möchten ihren FC St. Pauli zurück logo

    01:41:57

    Astra, Jack Daniels und Hells Bells, der FC St. Pauli kehrt mit Macht zurück zum Schrammelrock der 90er Jahre. Willi, Markus und Erik diskutieren im Sommerpausen-Podcast über die Rückkehr des "Kult".

    MT064 - Viel Meinung bei wenig Ahnung

    MT064 - Viel Meinung bei wenig Ahnung logo

    01:52:54

    Das war's. Die Saison 2018/2019 ist (viele werden sagen: ENDLICH) zuende. Es gilt die Wunden zu lecken, zurückzublicken und vielleicht schon etwas Vorfreude auf die neue Saison aufzubauen. Wir tun dies in nahezu gewohnter Besetzung (ohne Tim und Justus, dafür mit Sven) und (viele werden sagen: ENDLICH) auch mal wieder mit Wilko! Wir schauen zurück auf das Saisonfinale und die Sonderzugfahrt, besprechen die eingereichte Klage des Vereins gegen die Einsatzleitung in Bielefeld, blicken (kurz) auf beide Relegationen, werten unsere Saisonprognosen aus und ziehen dann jeweils ein persönliches Fazit der Saison inkl High- und Lowlights. Als besonderes Gimmick haben wir aus der aktuellen Kiezbeben-Ausstellung des Vereinsmuseums die Tonspur von Volker Ippig erhalten, wie er heute auf seinen legendären Sportstudio-Auftritt blickt. Wer den nicht mehr so vor Augen hat, sollte ihn sich vorher nochmal kurz anschauen, ganz fantastisch. Danke erneut an Emmas Konditorei und die Kehrwieder Kreativbrauerei für Speis und Trank, alle Links findet Ihr in den Shownotes. Und schon mal für den Terminkalender: Wir planen für den 2. oder 3.August (Fr/Sa) eine Saisoneröffnungssendung im Fanräume-Saal, mit Publikum! Nen Gast haben wir auch, den verraten wir aber erst, wenn das Ganze fix ist... und da müssen wir natürlich erst die Spielplanterminierung abwarten.

    welle1953 Episode 97 - 16.05.2019

    welle1953 Episode 97 - 16.05.2019 logo

    00:24:49

    Hier ist die 97. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den FC St. Pauli & Holstein Kiel; - Interview mit Co-Trainer Patrick Mölzl zu seiner Berufung nach Dresden, Trainerarbeit & Fußballerkariere; - Ausblick auf die Spiele gegen den SC Paderborn 07. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 3 Wochen am 6. Juni! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Poetry Slam im Gladiator Modus

    Poetry Slam im Gladiator Modus logo

    01:59:21

    Saisonfinale, der Drops ist gelutscht und trotz Nicht-Aufstieg und Derbyniederlage suchen Willi, Christian und Erik in ihrem Podcast nach der Phantasie, die St. Pauli erneuern kann. Und dissen nebenbei das Establishment :)

    MT063 - St.Pauli, zeig(t) Herz!

    MT063 - St.Pauli, zeig(t) Herz! logo

    02:01:34

    Da sind wir endlich wieder, nach ein paar Wochen Pause.Mitgebracht haben wir mit Debbie endlich weibliche Verstärkung für unserer Männerrunde - diese wurde heute, in Abwesenheit von Justus, auch noch von Julian ergänzt, der für den Fanladen in der AG Inklusion vertreten ist.Und außerdem zwei ganz fantastische Gäste. Zum einen Heiko, der sein Projekt "Rollstuhl Erlebnisreisen" vorstellt. Schaut Euch das auf der Website an, klickt bei Facebook auf "Gefällt mir", teilt die Seite, entrümpelt den Kleiderschrank, spendet, bietet Eure Hilfe an - es gibt so viele Möglichkeiten und diese Idee hat jede Unterstützung verdient, die Ihr geben könnt. Außerdem war Michael Thomsen zu Gast, seines Zeichens verantwortlich für den Bereich "CSR" beim FC St.Pauli. Was das genau ist, was das alles beinhaltet, wie man das beim FCSP vielleicht im Detail auch anders machen will als bei anderen Vereinen - all das besprechen wir in den zwei Stunden. Und damit wir weder verhungern noch verdursten gilt es Dank auszusprechen. Erneut ein großes Dankeschön an die Kehrwieder Kreativbrauerei, die uns wieder mit Kaltgetränken versorgt hat. Ab sofort könnt Ihr die auch nicht mehr nur direkt vor Ort in Harburg besuchen, sondern auch im neuen Laden "Brews Brothers" in der Talstraße. Nachmittags gibt es lecker Kaffee, abends lecker Bier. Alle hin da!Und wer gerade auf der Suche nach Kuchen oder anderen Leckereien ist, dem empfehlen wir Emmas Konditorei. Inhaber Wolfgang belieferte uns mit einer ganz vorzüglichen Schokotorte und diversen Cake-Pops - wir waren schnell im Freßkoma, sehr lecker, vielen Dank!

    St. Pauli schöpferisch zerstören

    St. Pauli schöpferisch zerstören logo

    01:34:23

    Trainer weg, Sportchef weg, Geschäftsführer quasi weg, Spielfreude weg. Der FC St. Pauli ist halb zerstört in dieser Rückrunde. Zerschellt am Anspruch und den Gesetzen des modernen Fußballs, zu dem er unbediungt gehören möchte. Höchste Zeit, den Akt der kreativen Zerstörung zu vollenden und das was war ganz kaputt zu machen, damnit Neues erwachsen kann. Darüber sprechen, fabulieren und spekulieren wir in dieser Podcast-Folge - wenig passend zum frühsommerlichen Wetter in Hamburg.

    PK 004

    PK 004 logo

    01:07:06

    Jan und Stefan haben heute gleich zwei hochkarätige Gäste! Axel @lostinnippes vom Drei90 Podcast und Wilko @wlkstnhgn vom Millernton Podcast. Gemeinsam reden wir über den Sinn und Unsinn von Trainerentlassungen, warum der FC Köln als trotz Tabellenführung den Trainer wechseln sollte, warum der Trainerwechsel bei St. Pauli wenig sinnvoll war und natürlich über viele Trainer der 1. Liga. Wir küren jetzt schon den Trainer der Saison, auch wenn noch 4 Spieltage laufen, ein Trainer mit dem vielleicht nicht jeder auf Anhieb rechnet. Im Anschluss wollten Jan und Stefan noch über den Brexit und die Auswirkungen auf den europäischen Fußball sprechen, es gibt hier aber noch zu viele Unbekannte, daher möchten wir euch bitte, schickt uns Input zu diesem Thema. Am besten über Twitter, Facebook oder via Mail: polikick.de@gmail.com

    Folge 57 - Magic Fortuna + 2.Liga Auf- und Abstiegskampf

    Folge 57 -  Magic Fortuna + 2.Liga Auf- und Abstiegskampf logo

    01:58:50

    Hochstimmung in der Pommesbude. Christian, Alex und Dennis sprechen über die Schwerpunkte Fortuna Düsseldorf und die aktuelle Lage in der zweiten Bundesliga in dieser Folge. Christian schwebt weiterhin auf Wolke 7 und berichtet über die phantastische Saison von F95 und welche Veränderungen es im Team im Sommer geben könnte. Anschließend diskutieren die drei den Auf- und Abstiegskampf der zweiten Liga. Inhalt: - Pal Dardai, Schalke, Stuttgart, FCN (00:01) - Magic Funkel & F95 (00:12) ------------------------------------------------------------------- Zweite Bundesliga - 1. FC Köln (00:44) - H S V (00:54) - Union Berlin, Holstein Kiel und Paderborn (01:06) - FC St. Pauli & Arminia Bielefeld (01:29) - Der Abstiegskampf in Liga 2 (01:35) ------------------------------------------------------ Folgt uns auch meinsportpodcast https://meinsportpodcast.de/fussball/neues-vonne-pommesbude/ oder Spotify: https://open.spotify.com/show/0rduw4KkZAiSki93TPdj4R

    Die Untrainierbaren

    Die Untrainierbaren logo

    00:05:00

    Der FC St. Pauli entlässt Trainer Markus Kauczinky und Sportchef Uwe Stöver gemeinsam und folgt den so genannten "Gesetzen des Profifußballs". Ich halte das für fatal. Aufgenommen gestern, also vor der Entlassung.

    Mit Neid in Paris - E32 - Saison 18/19

    Mit Neid in Paris - E32 - Saison 18/19 logo

    01:06:31

    Wahnsinn, was war das wieder für ein Wochenende. Micky Beisenherz wurde in München von Hermann Gerland angelächelt und konnte auch danach seinen Augen kaum trauen, Maik Nöcker wurde in Hamburg vom Fieber niedergestreckt und musste danach noch Sankt Pauli gucken und Lucas Vogelsang wurde in Paris von Erinnerungen an Reinhard Grindel verfolgt und durfte sich danach wie Woody Allen fühlen, irgendwie im falschen Film. Trotz allem haben sich eure Lieblingspodcaster auch heute wieder zusammengeschlossen, um für euch gegen den Lärm der Welt anzuschreien. Und diesmal geht es wirklich um alles: Das Ende der Meisterschaft, die elf Kinder von Bruno Labbadia und die Pressefreiheit. Da sind die drei wie Lewandowski, wenn es drauf ankommt, liefern sie. Jetzt fehlen nur noch 200 Tore zum Legendenstatus. Aber, hey, Choupo-Moting spielt für PSG. In dieser Welt kann es also jeder schaffen. MML sowieso. Viel Spaß!

    Rückkehr zum Lustprinzip

    Rückkehr zum Lustprinzip logo

    00:03:33

    Zweimal 0:4, das ist schon ein Schlag ins Kontor. Was eben noch gut war, ist nun schlecht. Was eben noch gewiss war, ist nun verloren - vor allem das Selbstbewußtsein. "Wir müssen im Kopf arbeiten und wir müssen auf dem Platz arbeiten, in allen Bereichen.", sagt dazu Uwe Stöver, unser Sportchef. Und ich möchte ergänzen: Im Herzen auch. Die Lust am Spiel wiederfinden ist die Aufgabe der Stunde, den verloren Eros am eigenen Spiel, auch die Lust am Verlieren wieder erlernen. Eine Kunst, die auf St. Pauli einst zuhause war.

    MorningCall - Di. 26.03.2019 - Kommt Meier? Magath poltert, Toptalente vor dem Absprung

    MorningCall - Di. 26.03.2019 - Kommt Meier? Magath poltert, Toptalente vor dem Absprung logo

    00:21:06

    Im heutigen MorningCall sprechen wir über die harte Kritik von Felix Magath an der aktuellen HSV-Führung und von zwei jungen Talenten, die vor dem Wechsel stehen. Wir sprechen über Torjäger Alex Meier, der vom FC St. Pauli zum HSV wechseln könnte und vieles mehr. Alles Neue zum HSV kompakt hier:

    MT062 - Aber die Ultras

    MT062 - Aber die Ultras logo

    03:42:25

    Derbysieger-Ausgabe! Hahaha, ja, hatten wir anders geplant, zugegeben. Aber man muss die Feste feiern wie sie fallen und wir freuen uns sehr, nach Folge 58 im Oktober erneut mit Vertretern von USP gesprochen zu haben. Vielen Dank an Christian, Marvin, Marvin und Willy. Die Themen lagen auf der Hand, bevor wir aber zum Derby kamen ging es auch noch um allgemeine Dinge bei USP, wie zum Beispiel das oft skizzierte Nachwuchsproblem der Fanszene des FCSP. Außerdem freuen wir uns sehr, endlich mal wieder eine Folge "Wilko liest aus alten Übersteigern" dabei zu haben. "Wir" waren an diesem Abend: - Justus (Fanladen St.Pauli) - Johnny (OSTBLOCK) - Tim - Sebastian - Maik

    MorningCall - Mi. 20.03.2019 - HSV-Hools stürmen Kiez-Haus, "Papa" will spielen und wird (zu) teuer

    MorningCall - Mi. 20.03.2019 - HSV-Hools stürmen Kiez-Haus, "Papa" will spielen und wird (zu) teuer logo

    00:17:08

    Im heutigen MorningCall sprechen wir über Papadopoulos, dessen Rückkehr beim HSV erwartet – aber auch sehr teuer wird. Mehr noch: Zusammen mit Wood wird der Grieche zum ernsten Problem für Sportvorstand Ralf Beckers Kaderplanungen. Warum das, und wie HSV-Hooligans ein Wohnhaus auf St. Pauli stürmten – hier:

    Pyro & Pop

    Pyro & Pop logo

    02:07:38

    Der Kernbergriff dieser Popcast-Episode ist der Begriff der "Intensität" - als zentrale sportliche Beschreibung der Boys in Brown - da fehlte diese nämlich gänzlich - als Manifestation der Konflikte mitten im Derby - als Diskussionsgrundlage für das Verstehen von Pyro und Mackertum - als intensives Erleben von Lebendigkeit

    Hamburger Derby POPcast

    Hamburger Derby POPcast logo

    01:58:07

    Das Hamburger Derby steht an: in der Derbywoche treffen sich Michael "Heini" Hein, Podcaster vom Millernton Podcast und ich uns in unserer Lieblingskneipe ums Millerntor - und beschnacken den Zustand unseres Vereines, empfehlen andere Podcasts und vorbertrachten natürlich das Heimspiel Derby gegen den hsv.

    MorningCall - Fr. 08.03.2019 - HSV jagt Pauli-Star, Polizei warnt, Wolf baut um: Holtby nur Bank??

    MorningCall - Fr. 08.03.2019 - HSV jagt Pauli-Star, Polizei warnt, Wolf baut um: Holtby nur Bank?? logo

    00:21:49

    Der 100. MorningCall der Rautenperle-Geschichte dreht sich – natürlich ums Derby. HSV-Trainer Wolf plant Überraschungen im Mittelfeld, die Polizei warnt vor besonders gewaltbereiten Fans und Sportvorstand Becker kritisiert Paulis Boss Göttlich. Es ist sehr viel los – alles kompakt hier:

    MorningCall - Do. 07.03.2019 - Derby-Wahnsinn: Arp "Mr. Derby" und Miyaichi will Freund Sakai killen

    MorningCall - Do. 07.03.2019 - Derby-Wahnsinn: Arp "Mr. Derby" und Miyaichi will Freund Sakai killen logo

    00:18:10

    Im heutigen MorningCall sprechen wir über Freundschaften zwischen den Lagern, weltweite Fanclubs, den neuen „Mr. Derby“ und einen St.Pauli-Profi, der seinen HSV-Freund auf dem Platz „killen“ will. Derby-Stimmung, Eskalationsstufe zwei...

    Mit Spaß am Bayer

    Mit Spaß am Bayer logo

    01:10:28

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Dass man das noch erleben darf - Kevin Scheuren hat (fast) nichts zu meckern, wenn er über Bayer 04 Leverkusen redet. In der heutigen Werkskantine wird er mit Eliano Lußem sogar regelrecht euphorisch. Aber mal ernsthaft - viel Grund zur harschen Kritik gibt es derzeit nicht unter dem Bayerkreuz. Seitdem Peter Bosz das Ruder übernommen hat, entwickelt sich wieder was in Leverkusen. Schade, dass das unter Heiko Herrlich nicht mehr geklappt hat, aber für alle Bayer-Fans ist das viel besser. Spieler werden nach ihren Stärken aufgestellt, Peter Bosz hat sich weiterentwickelt, die Ergebnisse stimmen. Was will man mehr? Klar, gerne auch im DFB Pokal oder der UEFA Europa League weiterkommen, aber irgendwie findet man, wenn man drüber nachdenkt, auch damit seinen Frieden. Versteht uns nicht falsch, heute wird nicht nur alles in den Himmel gelobt, sondern in eine gesunde Relation gesetzt. Immerhin muss man bedenken, woher Bayer 04 aus der Zeit unter Herrlich kommt. Dafür hat sich aber schon eine Menge getan. Welche Spieler können von Peter Bosz besonders profitieren? Welche Stellschrauben hat der...

    MorningCall - Di. 05.03.2019 - Drei dreckige Punkte und Derbytime, Wolf meckert, Sakai schämt sich

    MorningCall - Di. 05.03.2019 - Drei dreckige Punkte und Derbytime, Wolf meckert, Sakai schämt sich logo

    00:13:44

    Im heutigen MorningCall schauen wir noch mal auf den glücklicherweise erfolgreichen Grottenkick gegen Fürth, Sakais Zettel-Panne und wir sprechen über die Bedeutung Aaron Hunts sowie des Stadtdderbys am Sonntag beim FC St. Pauli, das schon Sekunden nach Schlusspfiff die HSV-Fans elektrisierte.

    We love Glasgow, we do!

    We love Glasgow, we do! logo

    00:14:45

    ... und besucht ein Konzert von Brix and the Extricated und ein Spiel des St. Mirren FC - wie für St. Paulianer üblich: ein Abstiegsknaller der 1. schottischen Liga ...

    St. Pauli - die Große Freiheit und das Zwergkaninchen Rocko Schamoni

    St. Pauli - die Große Freiheit und das Zwergkaninchen Rocko Schamoni logo

    02:13:18

    Rocko Schamonis neuer Roman ernährt sich in unerhörter Weise vom Genius des Hubert Fichte, meint unser Autor - wobei der Versuch, diesen Riesen in diese kleine Welt zu holen, die wir heute bevölkern, aller Ehren wert ist - ein wohlwollender Verriss des Romans "Große Freiheit" von Rocko Schamoni. - was das mit dem FC St. Pauli, seiner Fanschaft, vor allem der "!aktiven" - was das mit schweulen Welten - was das mit Frauenqoten - was das mit Fußball und Philipp Heerwagen zu tun hat. :)

    Gelder sind vorhanden.

    Gelder sind vorhanden. logo

    01:32:41

    "Gelder sind vorhanden", dieses Zitat meines Nachbarn Ernst Kahl, im Drehbuch von Detlev Bucks Film, Wir können auch anders, ist Grundlage dieses FCSP Podcasts, bei dem es auch um Erzgebirge Aue und den HSV geht, verrückt ;)

    MT061 - Die Medienabteilung des FC St.Pauli

    MT061 - Die Medienabteilung des FC St.Pauli logo

    02:28:58

    Wir waren zu Gast bei der Medienabteilung des FC St.Pauli und sprachen mit Anne Kunze, Christoph Pieper und Jörn Kreuzer über deren vielfältigen Aufgaben. Social Media, Umgang mit Vorfällen wie in Bielefeld oder gegen Dresden, die Homepage, Vereins-TV und natürlich die Wahrnehmung von Fanmedien. Viel Spaß!

    Folge 53 - 2. Bundesliga - Kölsche Jelassenheit, Hamburger Keerle und das Ingolstadt Inferno

    Folge 53 - 2. Bundesliga - Kölsche Jelassenheit, Hamburger Keerle und das Ingolstadt Inferno logo

    01:47:12

    In der heutigen Folge talken Christian, Alex und Dennis über die zweite Bundesliga. Im Fokus stehen folgende Teams: - 1. FC Köln & FC St. Pauli (00:03) - Hamburger SV (00:33) - Union Berlin (00:47) - Holstein Kiel (00:52) - 1. FC Heidenheim (01:06) - SC Paderborn 07 (01:13) - FC Ingolstadt (01:20) - MSV Duisburg, Magdeburg und Sandhausen(01:31)

    Bonustrailer: Das ist unser St. Pauli POPcast

    Bonustrailer: Das ist unser St. Pauli POPcast logo

    01:07:04

    "Podcature Automatique" - das freie assoziieren über den FC St. Pauli, unseren Kiez ud diesen Podcast; über die Menschen, die diesen Verein ausmachen, den langen Weg, den er gegangen ist, was Musik damit zu tun hat und Stottern am Ende auch - das bespreche ich in einer Solofolge - also ohne Gäste; denn die seit ihr - unsere Hörerinnen ;)

    Hauntologie Sankt Pauli

    Hauntologie Sankt Pauli logo

    02:34:18

    1993, Derrida ärgert sich über das "Ende der Geschichte" und erfindet nebenbei einen neuen Wissenschaftszweig: Die Hauntologie, die Lehre von den gestrigen Geistern, die uns heute heimsuchen, ohne dass wir sie greifen können. Die 3 Popkulturistas, Christian, Willi & Erik erzählen von Pop-Zombies, Geistern beim magischen FC und von ihren liebsten und schlimmsten Geistern ...* *das hat mit Fuß, das hat mit Ball durchaus zu tun :)

    "Gelder sind vorhanden"

    "Gelder sind vorhanden" logo

    00:12:53

    Geld - übermächtiges Thema auf St. Pauli, im modernen Fußball und in meinem FC. Ein Zwischenruf zu unserem neuen Themenpodast nächste Woche. Und ein Aufruf nach eurer Meinung zum Thema Geld und FC St. Pauli. Gerne in die Kommentare oder per Mail an podcast (at) stpaulinu.de.

    St. Pauli Traumbilder

    St. Pauli Traumbilder logo

    01:31:56

    ... Bilder von unglaublicher Schönheit, surreale, schlimme und senastionelle. Bilder vom Aufstieg, von Popkultur und dem Ende von VIVA.

    Die Goldene Episode: 2019 wird wunderbar.

    Die Goldene Episode: 2019 wird wunderbar. logo

    00:52:18

    Alex Meier, Okes Playlist, alles Golden beim FCSP. Forza 2019. Ein Neujahrsschnack mit Willi.

    Statt Silvesteransprache

    Statt Silvesteransprache logo

    00:07:54

    Alex Meier kehrt zurück ans Millerntor. Diese Nachricht toppt das St. Pauli Jahr 2018 nochmal gehörig. Meinen herzlichen Dank an alle Hörer_innen für dieses tolle Podcast-Jahr. Statt Silvesteransprache ein großes DAZKE!

    Episode 108: Duschen für den Club

    Episode 108: Duschen für den Club logo

    01:50:33

    Wir verabschieden uns mit Folge 108 in die Podcast-Winterpause und haben zum Jahresabschluss noch mal ein volles Programm zusammengestellt: Gemeinsam mit unserem Gast Yannick besprechen wir zunächst, wie die Saison beim FC St. Pauli bisher so gelaufen ist, inwiefern sich möglicherweise die Saisonziele verändert haben und was in der Fanszene unseres kommenden Gegners gerade so los ist. Dann lassen wir natürlich unseren Auftritt in Köln noch einmal Revue passieren und blicken gemeinsam auf das letzte Spiel des Jahres am Millerntor voraus. Im "Sonstiges"-Segment losen wir diesmal unter anderem aus, wen von unseren bisherigen Podcast-Paten wir zur ersten Folge des neuen Jahres einladen werden. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 109 erscheint voraussichtlich am 16.01.. Allen Hörerinnen und Hörern wünschen wir schöne Feiertage, einen guten Rutsch und alles Gute für 2019!

    MT Extra: FCSP Fanclub in New York

    MT Extra: FCSP Fanclub in New York logo

    01:03:52

    Noch ein bisschen was zeitloses zum Hören für die Winterpause: Die East River Pirates sind ein Fanclub des FCSP in New York und feierten kürzlich ihr zehnjähriges Bestehen. Miriam, Shawn und Martin standen für Maik zum Skype-Interview bereit (Teil 1 auf Deutsch, Teil 2 auf Englisch), mittendrin gibt es auch noch eine etwa fünf Minuten lange Audiodatei von der Feier selbst. Viel Spaß!

    Der WeihnachtsPOPcast

    Der WeihnachtsPOPcast logo

    02:02:39

    Popkultur und St. Pauli, das gehört zusammen. In unserer Weihnachtsedition des "From St. Pauli with love" Podcast holen wir uns Expertise an Bord: Christian Bettges, Grimmepreisträger und Autor trinkt mit uns leckeres Bier und diskutiert den Sound of Sankt Pauli.

    Auswärtssieg live on Tape

    Auswärtssieg live on Tape logo

    00:44:14

    Willi und Erik sehen den FCSP montags auswärts in Bochum - im Olympischen Feuer. Live aufgenommen ab Halbzeit 2.

    MT060 - Sami Allagui

    MT060 - Sami Allagui logo

    02:10:16

    Wir hatten Sami Allagui zu Gast - und es war toll! Außerdem sprechen wir ausführlich über das Heimspiel gegen Dynamo Dresden und das Drumherum. Hört Euch die Folge an und Ihr werdet feststellen, dass da jemand bei uns im Kader steht, der nach einem schwierigen Start beim FCSP jetzt richtig Bock auf den Verein hat und das es in der letzten Saison eben auch Gründe dafür gab, warum vielleicht alles nicht so lief, wie wir (und er) sich das erhofft hatten. Danke für Deine Zeit, Sami, für immer mit Dir!

    welle1953 Episode 89 - 06.12.2018

    welle1953 Episode 89 - 06.12.2018 logo

    00:26:43

    Hier ist die 89. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen FC Ingolstadt 04 & den FC St. Pauli; - SGD-Universum: Rückblick auf die MV, Vorstellung der Präsidiumskandidaten, Fanversammlung im Stadion, Präsidiumswahl; - Neue Strafe des DFB; - Ausblick auf die Spiele gegen Holstein Kiel & den SC Paderborn 07. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 20. Dezember! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Trailer: Hamburger Zweierkette: Dresden, Stille und Kauczinski bis 2020

    Trailer: Hamburger Zweierkette: Dresden, Stille und Kauczinski bis 2020 logo

    00:17:14

    Heimspiel gegen Dresden, Fanproteste und eine Halbzeit Stille, Vertragsverlängerung beim FCSP statt Demission. Irgendwie löpt das bei St. Pauli anners, als beim HSV - dickutieren Erik und Sievi im Mopo Podcast. Die ganze Episode unter: mopo.de/zweierkette

    HHer Zweierkette: Auswärts beim Jahn

    HHer Zweierkette: Auswärts beim Jahn logo

    00:07:35

    Was für ein Seuchenspiel. Was für eine Leistung: krank und versehrt erkämpfen die Boys in Brown einen Punkt auswärts. Die ganze Heroik der Leistung erschließt sich aber erst hinterher. Die ganze Episode hört ihr bei der Mopo: https://www.mopo.de/sport/fussball/zweierkette---der-fussball-podcast-was-der-fc-st--pauli-dem-hsv-voraus-hat--31563120

    #20 | Buchpremiere bei der BSG

    #20 | Buchpremiere bei der BSG logo

    00:52:41

    In wenigen Tagen ist sie da: die Fußballfibel der BSG Wismut Gera.

    Zu Gast bei Günter Mast

    Zu Gast bei Günter Mast logo

    01:17:01

    Anti-fa Duschgels, Auftsiegsrennen, Hamburger SV als Soap -- alles das gibts im neuesten 19:10 Podcast - from St. Pauli with love.

    "Traum" - Selbstmordversuch an den St. Pauli Landungsbrücken

    "Traum" - Selbstmordversuch an den St. Pauli Landungsbrücken logo

    00:06:36

    Literatur, die auf St. Pauli spielt; vorgelesen zum Internationalen Vorlesetag. Ein junger Mann, vom Krieg gezeichnet, lebensmüde, springt an den St. Pauli Landungsbrücken in den sicheren Tod. Denkt er. Photo credit: MontanNito on Visual hunt / CC BY-NC-SA

    welle1953 Episode 88 - 15.11.2018

    welle1953 Episode 88 - 15.11.2018 logo

    00:35:09

    Hier ist die 88. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den SV Sandhausen & den 1. FC Köln; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Interview mit Ronald Beç vom Fanprojekt Dresden zu den Ereignissen in Köln; - Ausblick auf die Spiele gegen den FC Ingolstadt 04 & den FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 3 Wochen am 6. Dezember! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    MT059 - Bernd von Geldern

    MT059 - Bernd von Geldern logo

    01:59:42

    In Hälfte eins unserer Sendung sprachen wir ausführlich über das Spiel in Bielefeld - bzw. zutreffender, leider: über das Drumherum. Justus berichtet aus Sicht des Fanladen über den Ablauf, die Anreise und die erfolgte Einkesselung am Bahnhof. Bitte schaut dazu auch auf die verlinkten Texte weiter unten. In der zweiten Hälfte sprachen wir dann mit unserem Gast: Bernd von Geldern. Bernd ist aktuell Geschäftsführer der "FC St.Pauli Merchandising GmbH und Co. KG", hat aber schon durchaus eine Karriere mit vielen verschiedenen Stationen (Fußballer, NDR, Do You Football, Upsolut) hinter sich, die ebenso Thema ist wie seine aktuelle Rolle. In dieser sprachen wir u.a. über den FCSP im Merchandise-Bereich im Vergleich zu anderen Clubs, die USA-Reise, Under Armour und die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit, bei der es (vereinfacht ausgedrückt) darum geht die Merchandise Artikel möglichst zu Fair Trade-Bedingung zu produzieren und zu verkaufen. Empfiehlt uns weiter, erzählt Freunden und Bekannten, bewertet uns bei iTunes oder ähnlichen Portalen, hinterlasst Feedback in den Kommentaren oder kontaktiert uns via Facebook oder Twitter. Die nächste Sendung gibt es am 5.Dezember 2018, zu Gast haben wir dann Sami Allagui. Ein Dank gilt wie immer der Kehrwieder Kreativbrauerei, die uns auch dieses Mal wieder mit Kaltgetränken versorgte. Viel Spaß! Links zur Sendung: Artikel, Kommentare und Stellungnahmen zu den Vorfällen in Bielefeld Stellungnahme des Vereins und des Fanladens Stellungnahme Braun-Weiße Hilfe Stellungnahme Amnesty Kommentar USP Artikel beim MagischerFC Blog Podcast Empfehlungen: Rasenfunk Tribünengespräch: Fußball Podcasts Rasenfunk Tribünengespräch: Fantastic Females Drei90: Juansohn (inkl. FC Bayern-PK, ca. ab 1:11:50) Deutschlandfunk: Sportgespräch Football Leaks SPONSORS Podcast mit Bernd von Geldern Weitere erwähnte Links: Fortuna Köln, Banner der South City Rudeboyz Schwatzgelb.de zur USA-Reise des BVB FCSP-Shop in den USA Termine: Fr. 09.11.2018: Braun-Weiße Hilfe Soliparty im Jolly, ab 20.00h Sa. 10.11.2018: 10 Jahre FCSP Fanclub in New York Mo. 19.11.2018: Jugendlicher Widerstand in Hamburg 1933-45 Feed-Links zum Abonnieren: MP3: https://millernton.podigee.io/feed/mp3 AAC/MP4: https://millernton.podigee.io/feed/aac Opus: https://millernton.podigee.io/feed/opus Vorbis: https://millernton.podigee.io/feed/vorbis iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.) MillernTon auf Twitter MillernTon auf Facebook

    FOLGE 101 – #FISCHBRÖTCHENFÜRALLE

    FOLGE 101 – #FISCHBRÖTCHENFÜRALLE logo

    00:41:45

    Lange musstet Ihr drauf warten, immer wieder wurdet Ihr vertröstet, aber jetzt ist es endlich soweit, Wir sind zurück (und alle so "YEAH")! In dieser vollgepackten Sendung sprechen wir über die vergangenen 4 Spiele. Unter Anderem über die Kracherspiele gegen Köln, St.Pauli und das DFB-Pokal-Spiel gegen den SC Freiburg. Nebenbei verfolgen wir die Auslosung der nächsten Runde im DFB-Pokal. Ein Blick aufs NLZ darf natürlich auch nicht fehlen. Zusätzlich wird noch der Gewinner unseres Gewinnspiels bekanntgegeben. Natürlich können auch wir nicht verbergen, dass bei Holstein etwas ganz stark schief läuft. Dank einer journalistischen Meisterleistung ist es Teilen von CCK gelungen einen Missstand aufzudecken, der nicht einmal bei Footballeaks erwähnt wurde. Ahnungslosen Gästefans wird mit Fischbrötchen ein harmonisches, maritimes Kieler Lebensgefühl vermittelt, während die ausgehungerten einheimischen mit profaner Wurst klein gehalten werden. Wir sind erschüttert und prangern dies an, unterstützt uns im Kampf für eine bessere Welt. #fischbrötchenfüralle #freefischbrötchen

    Hamburger Blutgrätsche: Never Mind the Pyros

    Hamburger Blutgrätsche: Never Mind the Pyros logo

    01:10:32

    Chaoten, Randale, Spielabbruch: Pyrotechnik im Stadion erhitzt die Gemüter. Hier diskutieren im Rahmen des Podcasts "FSTPWL" Willi und Erik, eure Hosts mit Oliver, unserem HSVer der Herzen. Themen: Titz vs. Kauczinsky Das Derby Das Pyro Homophobie im Fußball Pickepackevoller Podcast aus den Hamburger Katwick Studios in der Schanze.

    Party Pauli trifft Scheunenfest

    Party Pauli trifft Scheunenfest logo

    00:09:00

    Ich musste unwillkürlich lachen, als ich las, dass Boss Hoss, eine deutsche Schrammel-Rock-Band mit Privatsenderhintergrund, am Sonntag, beim Heimspiel gegen Holstein Kiel, ein Konzert auf dem Südkurvenvorplatz spielen wollen. Mein Lachen wurde dann aber schnell bitter, so einen Kursrutsch in punkto Stil hatte ich selbst meinem Schrammel-Punk-Verein nicht zugetraut. Gegen Boss Hoss sind Slime ja noch echte Heroen widerständiger Kunst! Dabei stört mich in erster Linie nicht, dass die Western-Macho-Attitüde so viel toxische Männlichkeit ausstrahlt, wie viele kritisieren. Auch will ich Boss Hoss nicht in Mithaftung nehmen für die kruden Ansichten ihres Co-Jurors bei „The Voice of Germany“; was mich zutiefst stört ist die Provinzialität, das winsenluhische, das die beiden verkörpern: Party Pauli trifft Feuerwehrfest.

    FC St. Pauli: "Wir surfen auf einer Welle"

    FC St. Pauli: "Wir surfen auf einer Welle" logo

    00:06:59

    ... und ist das überhaupt noch "mein Sankt Pauli", wenn man noch nicht einmal Resepkt vor dem Fluch hat, dass wir gegen einen MSV Duisburg hätten verlieren MÜSSEN, der Vorletzter ist, einen neuen Trainer hat und man als St. Pauli auf einen Aufstiegsrang springen kann? Mann Mann Mann, Sankt Pauli ;) - ein Zwischenruf.

    Folge 45 - Das Desaster von Amsterdam + 2. Buli Round-Up

    Folge 45 - Das Desaster von Amsterdam + 2. Buli Round-Up logo

    01:54:12

    In dieser Folge bewerten Christian, Alex und Dennis das schwache Auftreten der DFB-Elf in Amsterdam und zählen die verbleibende Tage von Jogi Löw im Amt des Nationaltrainers. Anschließend folgt der erste Saison-Check der zweiten Bundesliga, garniert mit einer spannenden Diskussion rund um das "Thesenpapier" zur Strukturreform der Bundesligen von Union Berlin. Kurzer Spoiler: Must watch für alle Fußballnerds: SC Paderborn 07! Themen: - Jogi Quo vadis? Haue in Amsterdam (00:01) - 1. FC Köln (00:30) - Hamburger SV (00:40) - Union Berlin (00:54) - Thesenpapier "Strukturreform" (01:01) - Greuther Fürth (01:17) - SC Paderborn 07 (01:22) - FC St. Pauli (01:29) - VfL Bochum (01:31) - FC Ingolstadt (01:37) - MSV Duisburg (01:44) - 1. FC Magdeburg (01:48)

    Trailer: Das Coming-out eines Profikickers beim FC St. Pauli ...

    Trailer: Das Coming-out eines Profikickers beim FC St. Pauli ... logo

    00:09:07

    Wie bereit ist der deutsche Fußball für das Normalste der Welt: einen schwulen Profikicker? Wie bereit ist der FC St. Pauli? Diese immer wiederkehrende Frage wird dieser Tage wieder aktuell. Gerade hatte der Kinofilm „Mario“ Premiere, in dem greift Regisseur Marcel Gisler diese Thematik auf und schildert eindrucksvoll die Ängste und Probleme eines homosexuellen Profifußballers. Der FC St. Pauli, der ein Teil des Kinofilms ist, war am vergangenen Dienstag (2.10.) zur Deutschlandpremiere in Hamburg eingeladen. „Der Film hat die Kiezkicker auch mehrere Tage nach der Vorstellung noch intensiv beschäftigt“, schreibt der Kiezklub auf seiner Homepage und liefert ein beeindruckend erwachsenes Interview mit Mats Møller-Dæhli dazu. Der norwegische Nationalspieler hat eine sehr differenzierte Sicht auf Homophobie und markiert instinktsicher das Kernfeld der Diskussion: die Kabine und das Stadion: „Es liegt … an uns Spielern, ein geschütztes Umfeld in der Kabine zu schaffen. Die Kabine ist der Ort, wo du dich als Fußballer die meiste Zeit aufhältst. Dort muss man sich wohlfühlen, dort muss ein gesundes Klima herrschen. In vielen Kabinen auf dieser Welt gibt es dahingehend großen Nachholbedarf.“ Ist der FC St. Pauli wirklich auf ein Coming-out vorbereitet?

    MT058 - Mythos Ultra

    MT058 - Mythos Ultra logo

    03:43:47

    Ultras - Kaum ein Thema in Fußballkreisen ÜBER das so viel geredet wird, bei dem aber sehr selten MIT den Personen gesprochen wird. Was schlußendlich auch an den Gruppen selber liegt, die in den meisten Fällen ganz bewusst eine sehr zurückhaltende Kommunikationspolitik betreiben. Umso mehr freuen wir uns, mit Christian und Henning zwei der 17 Personen in der Sendung zu haben, die im Jahre 2002 beim FC St.Pauli USP gegründet haben - und die bis heute dabei sind. Am Ende wurden es knapp vier Stunden, in denen wir passenderweise auch noch über das Derby sprachen - und aufgrund der Fragen, die uns vorab erreichten, kann man festhalten, dass wir auch noch vier weitere hätten füllen können. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir nur einen recht kleinen Teil der eingesandten Fragen überhaupt abarbeiten konnten. Viel Spaß!

    Folge 014 – Nach #SGFHSV vor #HSVFCSP

    Folge 014 – Nach #SGFHSV vor #HSVFCSP logo

    01:06:33

    Nach dem Spiel in Fürth habe ich mit Sando , der im Stadion war, über das Spiel gesprochen. Im HSV Quiz war das kommende #Stadtderby Thema Viel Spaß

    Das Derby muss verschoben werden ... #hsvfcsp

    Das Derby muss verschoben werden ... #hsvfcsp logo

    00:26:55

    Am Dienstag der englischen Woche trafen sich die Hosts des St. Pauli Podcasts mit zwei HSV Fans zum Derby-Podcast. Keine Angst, wir haben uns nicht gegenseitig überfallen, allerdings so angeregt diskutiert, dass nicht aufgefallen ist, dass die Festplatte übergelaufen ist. Trotzdem sind 26 Minuten als Leckerli und Podcast Vorfeude übrig geblieben. Enjoy und ein friedliches aber intensives Hamburger Derby!

    Folge 013 – Vor dem Stadtderby

    Folge 013 – Vor dem Stadtderby logo

    01:16:12

    Vor dem Stadtderby habe ich mit dem Konkurrenten des FC St. Pauli gesprochen. Yannick Pohl vom Millernton war zu Gast. Wir haben über das letzte Derby, die Jahre danach, dem FC St. Pauli und das anstehende Derby gesprochen. Das "Pimmelfechten" einiger Unverbesserlichen Idioten war auch Thema. Zur Website vom Millernton:  http://millernton.de/ Viel Spaß

    Sankt Pauli Beach

    Sankt Pauli Beach logo

    00:41:53

    Fünf Spiele, sechs Punkte. Mittelmaß, eigentlich, aber davon eben die letzten drei verloren UND 12 Gegentreffer kassiert. Auf Sankt Pauli brennt die Diskussion um Kauschi als Trainer und zeitgleich verändert das Reeperbahn Festival den Kiez wieder für 5 Tage zu einem Hippieparadies. Grund genug, sich in einen Liegestuhl zu setzen und mit Willi über diese Situation zu schnacken ;)

    Ein Podcast mit Hindernissen

    Ein Podcast mit Hindernissen logo

    01:15:49

    Ein Malheur, der jeden Podcaster nervt; die erste Grippewelle und das Chaos bei den Tickets HSV gegen St. Pauli. Wer soll da noch ruhig bleiben? Der merkwürdigste Nachholpodast in der Geschichte von 1910 :)

    MT057 - Fan.Tastic Females - Football her.story

    MT057 - Fan.Tastic Females - Football her.story logo

    02:01:29

    Wir hatten mit Justus (Fortbildung), Tim (Elternzeit) und Johnny (Steine schmeißen) schmerzhafte Verluste, die durch Philip und Sven aber absolut ausgeglichen wurden. Und wir hatten Fan.Tastische Gäste: Antje und Daniela waren da und sprachen mit uns über die am Samstag (8.September) beginnende "Fan.Tastic Females - football her.story"-Ausstellung. In der Sendung wussten wir noch nicht, ob das mit der exklusiven Vorabveröffentlichung einer der Audio-/Videodateien hier klappt, inzwischen können wir sagen: Hat geklappt, bleibt also am Ende dran und hört fünf Minuten aus der Ausstellung, von Birgit. (Die heute Geburtstag hat, Happy Birthday!!!) Wir konnten darüber in aller Ruhe und ausführlich sprechen, weil wir zur neuen Saison, einhergehend mit der neuen Internet-Präsenz, auch das Sendungskonzept umgestellt haben. Wir sprechen nicht mehr über alle zurückliegenden Spiele seit der letzten Sendung, sondern nur noch über das Letzte, in diesem Fall die Partie gegen den 1.FC Köln. Für alles andere verweisen wir auf die VdS/NdS-Gespräche. Und dadurch bleibt dann eben mehr Zeit für die Gäste. Also, hört Euch die Sendung an, stimmt für Serdi beim Tor des Monats, geht am 29.9. zur Demo und dann gewinnen wir am 30.9. auch noch ein innerstädtisches Fußballspiel, ehe wir am 3.10. die nächste Sendung angehen werden, zu Gast werden wir Vertreter von USP haben. P.S. +++BREAKING +++  Euer aller Lieblingspodcast ist nominiert! Und zwar haben 45 Fußball-Podcasts ihren Hut in den Ring geworden, um "Fußball-Podcast des Jahres" zu werden, die Jury der Akademie für Fußball-Kultur hat jetzt die neun Podcasts bekannt gegeben, die in der Endauswahl sind und "Yours truly" ist dabei! Wir freuen uns. Sehr.

    #11 | Ein unwürdiger Acker und eine brasilianische Hoffnung

    #11 | Ein unwürdiger Acker und eine brasilianische Hoffnung logo

    01:16:35

    #11 | Ein unwürdiger Acker und eine brasilianische Hoffnung

    NEL028 - Fünf Tore Minimum

    NEL028 - Fünf Tore Minimum logo

    01:40:12

    Diesmal gibt es viele Tore, sowohl bei den Partien des SV Wehen Wiesbaden, als auch bei Sonjas letzter Groundhopping-Tour. Wir besprechen die Spiele in Rostock, gegen Braunschweig und gegen St. Pauli und befürchten, dass wir Steven Ruprecht nicht mehr im SVWW-Trikot sehen werden. Liebe Hörer, habt Ihr Fragen an unseren Ex-Spieler Daniel Brosinski? Immer her damit! Und was ist Euer Wunschgegner im Pokal und warum? Schreibt uns oder schickt uns eine Audio-Datei!

    Vor dem ersten Heimspiel: Beinahe sowas wie Euphorie

    Vor dem ersten Heimspiel: Beinahe sowas wie Euphorie logo

    00:46:47

    Nach dem ersten Saisonspiel in Magdeburg rieben sich gestandene St. Paulianer verwundert die Augen. Der magische FC hatte sein erstes Spieö gewonnen. Das alleine wäre nicht so verwunderlich gewesen, aber das Wie könnte schon zu so etwas führen, das sich wie Euphorie anfühlt. Übrigens: wem unser Blog/Podcast gefällt, der abonniere und unterstütze ihn gerne. Dazke: https://steadyhq.com/de/stpauli

    Astra mit rassistischem Plakat, wilde Sponsorenwoche beim FC St. Pauli

    Astra mit rassistischem Plakat, wilde Sponsorenwoche beim FC St. Pauli logo

    00:06:28

    Eigentlich alles Friede, Freude, Eierkuchen beim FC St. Pauli. Das erste Spiel der Saison gewonnen, das 1. Heimspiel vor der Brust; Vorfreude allenthalben auf dem Kiez. Und dann platziert der Biersponsor Astra eines seiner berüchtigten Plakate und fällt dem FC St. Pauli und seinen Werten mit angezogenem Knie in den Rücken. Mein Kurzkommentar zu den "Los Sponsoren Wochos" auf dem Hamburger Kiez.

    Episode 91: Auer Originale

    Episode 91: Auer Originale logo

    01:32:03

    Das erste Punktspiel liegt hinter uns, das zweite wirft bereits seine Schatten voraus. Dementsprechend blicken wir in Episode 91 noch einmal kurz zurück auf die Begegnung gegen den FC St. Pauli, legen unseren Schwerpunkt aber auf den FC Erzgebirge Aue, unseren kommenden Gegner. Zu Gast ist Jens, der den Veilchen die Daumen drückt und auf Twitter als @N3bu1us unterwegs ist. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 92 erscheint voraussichtlich am 15.08..

    MT056 – Magdeburg ist nicht Sandhausen

    MT056 – Magdeburg ist nicht Sandhausen logo

    02:44:50

    Wir haben uns nach 2017 (MT 43, mit Ralph Gunesch) erneut getraut, unsere Podcast-Gesichter der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und eine Folge mit Publikum aufzunehmen. Dafür gilt es Danke zu sagen: Fanräume, für das kostenlose überlassen des Saals dem Fanladen, bei der unkomplizierten Hilfe der Getränkeabwicklung Taina und Olli für die Hilfe hinterm Tresen allen die da waren und sich bei den Temperaturen in einen geschlossenen Raum gesetzt haben, um sich das anzutun und natürlich unserem Gast: Timo Schultz! Ein ab sofort häufiger auftretendes Danke gilt es auch an die Kehrwieder Kreativbrauerei zu senden. Die unterstützen uns ab sofort mit Gratis-Getränken, so auch gestern mit einer extra großen Lieferung für den Saal. Durch den Verkauf dieser gesponserten Biere konnten wir die Kosten, die am Sonntag vor Ort für die Getränkeversorgung der eingekesselten Fans in Magdeburg entstanden, bereits gestern Abend wieder reinholen. Mehr zu den Hintergründen in der Sendung von Justus sowie in dieser Stellungnahme des Fanladen: https://www.stpauli-fanladen.de/2018/08/08/stellungnahme-zum-polizeieinsatz-nach-dem-spiel-1-fc-magdeburg-fc-st-pauli/ Und jetzt viel Spaß! Links & Termine: - Freitag, 10.08.: Heimspiel gegen Darmstadt, inkl. Konfetti-Terror http://dasganzestadion.net/?p=54 - Samstag, 25.08., 17.15h, Düsseldorf (Burgplatz): Endspiel Deutsche Meisterschaft Blindenfußball, FCSP - MTV Stuttgart https://www.fcstpauli.com/news/fcsp-blindenfussballer-ziehen-ins-dm-finale-2018-ein/ - Samstag, 01.09, 19.10h: 25 Jahre Übersteiger (Knust) - Neues Fanladen-Tour T-Shirt https://www.stpauli-fanladen.de/2018/08/01/neue-tourshirts-eingetroffen/ - Fotoaktion gegen Sexismus und Homophobie http://www.paupideern.de/fotoaktion-gegen-sexismus-und-homophobie-am-millerntor/ - Bericht von @amhass zu einem Vorfall beim Heimspiel gegen Stoke http://www.magischerfc.de/wordpress/?p=9146 - Kehrwieder.Beer auf Facebook https://www.facebook.com/Kreativbrauerei/

    Visionography: das HSV-Debakel zum Auftakt und andere positive Visionen

    Visionography: das HSV-Debakel zum Auftakt und andere positive Visionen logo

    00:05:52

    Kieler und HSVer im selben Stau, Gedanken von der Ostsee. Über positive Visionen und ein Ende der Meckerei ;)

    #8 - Fanszene Borussia Dortmund - Die Hinrunde 2001/02

    #8 - Fanszene Borussia Dortmund - Die Hinrunde 2001/02 logo

    00:42:08

    Im heutigen Podcast spreche ich bei Football was my first love mit einem damaligen Allesfahrer über die Hinrunde der Saison 2001/02. Thematisiert werden u.a. BVB - Monaco in Basel und die schlafenden Leute auf der Tribüne, das Testspiel gegen Roda Kerkrade in der Jens-Lehmann-Kampfbahn, das Freundschaftsspiel in Bergamo, die Vor-Billigflieger-CL-Auswärtsfahrten nach Kiew (11.09.2001!), Porto, Liverpool, die Bundesliga-Touren nach Rostock, St. Pauli, Gladbach etc. und wie wir nach 17 Jahren feststellten, dass Fredi Bobic eine BVB-Legende ist.

    Episode 90: "Magdeburg ist die Stadt!"

    Episode 90: "Magdeburg ist die Stadt!" logo

    01:29:00

    Sommerpause is over! Wir sind ab sofort wieder im regulären Rhythmus unterwegs und schauen in Episode 90 sowohl zurück auf die Saisonvorbereitung des 1. FC Magdeburg als auch voraus auf das erste Punktspiel der Vereinsgeschichte in der 2. Bundesliga, in dem es gegen den FC St. Pauli geht. Eine gewisse Vorfreude lässt sich dabei nicht verhehlen, oder genauer: Geht es nach uns, kann der Sonntag nicht früh genug kommen! Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 91 erscheint voraussichtlich am 08.08..

    Nach der Sommerpause ist vor der Saison - From St. Pauli with Love

    Nach der Sommerpause ist vor der Saison - From St. Pauli with Love logo

    01:29:54

    Es ist Sommerpause, die ganze Welt jagd Riesenwelse - nur die Drei aus dem Zwischenruf podcasten stetig weiter über Fußball, den FC St. Pauli und seinen magischen Stadtteil. Was bringt die neue Saison? Was wird aus Aziz Bouhaddouz? Andere haben die Fakten, wir spekulieren - und haben Spaß dabei. Ein Podcast geht über 90 Minuten - dieser hier auch, mit einer Minute Nachspielzeit. ;)

    #BRAMEX: Neymar-Qualitäten

    #BRAMEX: Neymar-Qualitäten logo

    00:18:10

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Selbstbewusst, diszipliniert und effektiv - so traten die Brasilianer bei hohen Temperaturen zu ihrem Achtelfinale in Samara gegen Mexiko an. Und dort setzten sie sich dann auch mit 2:0 durch. Angeführt von Neymar, der positiv wie negativ wieder mit seinen Fähigkeiten für Schlagzeilen sorgte. Am Sieg der Brasilianer konnte dann auch Mexikos starker Keeper Ochoa heute nichts ändern. Brasilien ist eine Runde weiter und die Mexikaner müssen weiter auf die erste Viertelfinalteilnahme bei einer WM seit 1986 im eigenen Land warten. Warum es für die so stark ins Turnier gestarteten Mexikaner wieder nicht gereicht hat, was den Ausschlag für die eher verhalten gestarteten Brasilianer gegeben hat, das verraten wir euch gleich hier bei Kick in Russ, dem WM-Analyse-Podcast von meinsportpodcast.de und 90PLUS: Und für euch am Mikrofon: Malte Asmus und Manuel Behlert von 90 PLUS. Spielbericht: Trotz Temperaturen weit über 30 Grad gingen beide Mannschaften erstaunlich hohes Tempo. Brasilien hatte leicht mehr Ballbesitz, gewann in der intensiven Partie auch das Gros der Zweikämpfe - doch Mexiko war besser, aktiver und hatte mehr Abschlüsse auf dem Konto. Schon kurz na...

    #SRBBRA: Souverän & effektiv

    #SRBBRA: Souverän & effektiv logo

    00:14:22

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Am Ende war es eine souveräne Qualifikation der Brasilianer für das Achtelfinale. Gruppenerster mit 5:1 Toren und 7 Punkten. Zum Abschluss gab es noch einen 2:0-Sieg über Serbien, die nach der Niederlage nun nach Hause fahren müssen. Wo stehen die Brasilianer? Wie lief das Spiel gegen die Serben? Wir analysieren hier bei Kick in Russ, dem gemeinsamen WM-Podcast zusammen mit neunzigplus.de. Malte Asmus begrüßt den Experten David Theis. Spielbericht: Serben hatte drei Wechsel im Vergleich zur vorausgegangenen Partie vorgenommen. Ljajic begann für Milivojevic, Rukavina und Veljkovic kamen für Ivanovic und Tosic. Brasilien startete mit der gleichen Aufstellung wie beim 2:0 gegen Costa Rica und begann engagiert vom Start weg und schaffte es immer wieder die defensiven Unzuhänglichkeiten er Serben aufzudecken. Folgerichtig hatte die Selecao auch gleich in der Anfangsphase eine gute Schusschance von Coutinho, die aber sein in die Schussbahn laufender Mitspieler Gabriel Jesus verhinderte. Und der Mann von Manchester City lief dann auch kurz darauf alleine auf Keeper Stojkovic zu - scheiterte aber und stand obendrein im Abseits. Nach zehn Minuten hab es einen er...

    #BRACRC: Sieg ist Sieg

    #BRACRC: Sieg ist Sieg logo

    00:21:03

    Brasilien hat durch ein Tor in der Nachspielzeit gegen Costa Rica ihre Punkte 2-4 geholt und den Traum vom Weltmeistertitel am Leben erhalten. Spielerisch war das jedoch eine Enttäuschung, was die Selecao anbot. Für Costa Rica, das leidenschaftlich verteidigte, fehlten am Ende wenige Minuten zu einem wichtigen Punkt, um im Rennen um die Achtelfinalplätze zu bleiben. Spielbericht: Brasilien stand unter Druck. Nach dem eher dürftigen Unentschieden gegen die Schweiz musste ein Sieg her, um nicht die gleiche Panik bei den Landsleuten auszulösen wie die Argentinier am Tag zuvor. Trotzdem spielte die Selecao fast unverändert. Nur Fagner ersetzte den verletzten Danilo. Die Costa Ricaner liefen mit der gleichen Elf wie bei der Niederlage gegen Serbien auf. Die erste Schusschance hatte Coutinho, der in der 4. Minute den Ball allerdings in den Oberrang drosch. In den ersten 12 Minuten tasteten sich die Teams langsam vor, CHancen waren eher Mangelware. Doch dann ging Gamboa auf der rechten Seite durch, legte zurück auf Borges, der knapp verzog. Das war die erste große Chance für die Costaricaner. Den Brasilianern fiel in den ersten 20 Minuten außer Standards von Neymar nichts gegen die Abwehr von Costa Rica ein. Die verteidigten klug und hielten so die Brasilianer vom eigenen Strafraum fern. In der 26. Minute war Jesus im Abseits. Doch das schien der Weckruf für die Brasilianer zu sein. Neymar eine Minute später legte sich den Ball etwas zu weit vor, das war aber die gefährlichste Situation bis zu dem Zeitpunkt. Marcelos Fernschuss in der 29. Minute strich nur knapp am Tor vorbei. 3 Minuten später fand die feine Flanke von Neymar keinen brasilianischen Abnehmer, Costa Rica klärte mit vereinten Kräften zur Ecke. Danach verflachte das Spiel etwas, Paulinho forderte in der 38. Minute noch einen Elfmeter, fiel dafür aber wohl etwas zu theatralisch. Mit einem zu diesem Zeitpunkt vollends gerechten 0-0 gingen beide Mannschaften in die Kabine. Der brasilianische Trainer Tite wechselte zur Pause Douglas Costa für Willian ein. In der 48. Minute gab es die erste Hektik im Strafraum der Zentralamerikaner. Keylor Navas rettete zwei Mal in höchster Not. Die Brasilianer waren damit aber endgültig wach. Eine Doppelchance von Jesus und Moutinho hätte das 1-0 sein MÜSSEN, doch die Latte und Navas retteten. Die Costa-ricaner durften hier von Glück sprechen, nicht mit 1-0 in Rückstand geraten zu sein. Auch in der 56. Minute scheiterte Neymar per Schuss aus 10 Metern an Keylor Navas. Die Chancen der Costa-ricaner waren selten, dann aber dringend. In der 68. Minute brannte es im brasilianischen Strafraum lichterloh, doch es blieb beim 0-0. Tite brachte dann Firmino. Neymar hatte auch in der folgenden Zeit die besten Chancen. In der 72. Minute schlenzte er nach einem krassen Fehlpass von Gamboa das Leder nur ganz knapp um das Tor. Die bis dato beste Chance. In der 78. Minute dann Elfmeterentschiedung. Kuipers wurde vom Videoschiedsrichter aber in seiner Entscheidung überstimmt, nahm die Entscheidung zurück. Neymar hatte eine Schwalbe produziert. In der Schlussphase stellten sich die Costa-ricaner nur noch hinten rein. Die Brasilianer rannten an, aber wirklich phantasievoll wurden sie im letzten Drittel nicht mehr. In der 91. Minute war das costa-ricanische Bollwerk dann doch überwunden. Lange Flanke in den Strafraum, Ablage von Firmino und Coutinho schloss ab. Neymar konnte dann in der 97.Minute sogar noch das 2-0 schießen. Ein verdienter Sieg für die Brasilianer, doch um Weltmeister zu werden, muss mehr her.  

    #BRASUI: Hochmut vor Fall

    #BRASUI: Hochmut vor Fall logo

    00:18:19

    Eine Halbzeit lang sah es so aus, als würde Brasilien sich als bisher einziger der WM-Favoriten diesem Ruf auch würdig zu erweisen. Und das, obwohl die Selecao mit der Schweiz den auf dem Papier vielleicht stärksten Auftaktgegner erwischt hatte - zumindest weist die FIFA-Rangliste die Schweizer als 6.-beste Mannschaft der Welt aus. Was auch immer das heißen mag. Die Selecao lieferte jetzt zwar kein Feuerwerk ab, aber schien zunächst Herr der Lage zu sein und nur so hoch zu springen, wie es der Gegner eben verlangte. Und das war nicht sonderlich viel - reichte aber zu einem 1:1, weil sich Brasilien berauscht von der eigenen Führung und in Erwartung eines sicheren Sieges drei Gänge runterschaltete, der Schweiz den Ausgleich nach einem Standard ermöglichte und dann das Tor nicht mehr fand. Was war los mit der Selecao? Und warum hat der nächste große Favorit einen Fehlstart hingelegt? Zur Analyse der Partie hier auf meinsportpodcast.de begrüßt Malte Asmus  unseren Experten Marius Merck von 90PLUS. Spielbericht: Die Schweiz hatte durch Xherdan Shaqiri die erste Chance der Partie und war in der insgesamt eher ruhigen Anfangsphase den Brasilianern auch annähernd ebenbürtig. Doch dann kam Brasilien langsam aber sicher auf Betriebstemperatur: Paulinho scheiterte an Sommer (11.) und Gabriel Jesus agierte nach einem Zuspiel von Coutinho etwas überhastet (17.). Doch dann schlug Marcelo eine Flanke von der linken Seite, der Ball wurde abgewehrt auf Coutinho. Und dessen Schlenzer aus 20 Metern flog aus halblinker Position unhaltbar für Yann Sommer zur 1:0-Führung in den rechten Torwinkel (20.). Brasilien zog sich in der Folge etwas zurück, überließ den Schweizern die Initiative und beobachtete das Geschehen aus einer gut organisierten Defensive. Aber die Schweiz agierte zu harmlos, als dass sie mit dem mehr an Platz und Ballbesitz irgendwas hätte anrichten können. Steven Zuber schoss Thiago Silva aus kurzer Distanz ins Gesicht und eine Shaqiri-Flanke wurde am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone geköpft. Die Pausenführung für Brasilien ging daher auch in Ordnung, zumal Thiago Silva in der Nachspielzeit per Kopf nur knapp eine höhere Führung verpasste. Und die Passivität der Brasilianer rächte sich kurz nach Wiederanpfiff. Denn nach einer Ecke von rechts löste sich Zuber im Fünfer von seinem Bewacher Miranda und köpfte zum überraschenden 1:1 ein. Der Ausgleich brachte den Schweizern Selbstvertrauen - und zwang Brasilien wieder mehr zu tun: Doch mehr als ein abgefälschter Neymar Schuss ans Außennetz sprang zunächst nicht dabei heraus. Weitere Abschlüsse konnten von den Schweizern geblockt werden. Und Renato Augusto wurde nach einem Zweikampf mit Manuel Akanji zurecht ein Foulelfmeter verwehrt. Weitere brasilianische Abschlüsse verfehlten entweder das Tor klar oder wurden zur Beute von Sommer, der in der 90. noch einmal stark gegen Firmino parierte und den Punkt festhielt.

    #MARIRN: Holzhacken

    #MARIRN: Holzhacken logo

    00:19:34

    Der Auftakt der Gruppe B zwischen Marokko und Iran war das spielerisch bisher schwächste, aber das körperlich am härtesten geführte Match. Vor allem die zweite Hälfte hatte mit Fußball nur noch am Rande zu tun. Denn für beide Teams ging es ja auch um viel. Angesichts der Gruppenbesetzung mit Spanien und Portugal als nächsten Gegnern kam diesem Spiel für beide Mannschaften immense Bedeutung bei. Eine Niederlage, so war man sich vor dem Spiel einig, würde wohl schon das Aus bedeuten. Und mit diesem Gedanken müssen sich jetzt die Marokkaner beschäftigen. Denn in der 5. Minute der Nachspielzeit besiegelte ein Eigentor von Aziz Bouhaddouz vom FC St. Pauli die 0:1 Niederlage und den Sieg der Iraner. Dabei war Marokko eigentlich zunächst die bessere Mannschaft. Warum sie aber am Ende trotzdem nicht jubeln durften, analysieren auf meinsportpodcast.de bei Kick in Russ Malte Asmus und Manuel Behlert (90PLUS). Spielbericht Marokko machte von Beginn an Druck und kam schon nach 70 Sekunden zum ersten Abschluss. Amine Harit verfehlte mit seinem Rechtsschuss im Strafraum aber das Tor knapp. Der Iran beantwortete den Druck der Nordafrikaner mit Fouls. Masoud Shojaei sah bereits nach 10 Minuten die erste Gelbe Karte der Partie. Doch Eindruck machte das auf Marokko nicht. Sie bekamen die belohnt. Doch im Getümmel konnten weder Boussoufa, Belhanda, noch Benatia den Ball ins gegnerische Tor kriegen (19.). Marokko nahm in der Folge etwas Druck aus dem Spiel, versuchte mehr Struktur in die eigenen Angriffsbemühungen zu bekommen. Der Iran wurde selbst präsenter, bekam dadurch immer wieder Chancen zu Entlastungsangriffen, agierte aber zu unpräzise. Erst kurz vor der Pause wurde der Iran gefährlich. Nach einem marokkanischen Fehlpass im Mittelfeld bot sich den schnell umschaltenden Iranern eine gute Konterchance. Sardar Azmoun und im Nachschuss Jahanbakhsh scheiterten jedoch am stark reagierenden Keeper Mohamedi Munir. Zu Beginn der zweiten Hälfte bot sich dann wieder das Bild der ersten: Marokko drückte, Iran stand tief und hielt körperlich dagegen. Mit Erfolg: Jahanbakhsh holte sich zwar die nächste Gelb Karte ab, aber Marokko wurde nicht gefährlich. Nach vorne ging aber auf beiden Seiten nichts. Das Niveau der Partie verflachte zusehends. Die Fehler, aber auch die harten Zweikämpfe und somit die Verletzungspausen häuften sich auf beiden Seiten. Marokkos Nordin Amrabat wurde benommen ausgewechselt, Irans Jahanbakhsh verletzt. Spielfluss, kreative Ideen Fehlanzeige. Negativer Höhepunkt: Ein direkt ausgeführter Freistoß aus gefühlten 40 Metern des Irans. Erst zehn Minuten vor dem Ende gab es mal wieder ein fußballerisches Ausrufezeichen. Hakim Ziyech hatte abgezogen, aber Alireza Beiranvand im Tor der Iraner tauchte ab und verhinderte den Rückstand. Und als sich alle schon fast mit der Punkteteilung abgefunden hatten, köpfte Bouhaddouz in der Nachspielzeit einen Freistoß ins eigene Tor und besiegelte die Niederlage.

    NEL025 - Ein SR mehr am Tisch

    NEL025 - Ein SR mehr am Tisch logo

    02:07:59

    Wir werfen einen Blick auf die neue Saison und besprechen, was wir jetzt schon wissen: ein paar Neuzugänge, ein paar Montagsspiele und im DFB-Pokal geht's gegen St. Pauli. Alles wie gewohnt knapp, präzise, auf den Punkt in gerade mal zwei Stunden abgehandelt - wir wünschen viel Vergnügen! Was erwartet Ihr von der neuen Saison? Hat der SVWW Aufstiegschancen? Welchen Verein wird Peter Vollmann mit einer legendären Unentschiedenserie vor dem Abstieg retten? Schreibt uns oder schickt uns eine Sprachnachricht, jedes Feedback ist höchst willkommen.

    Zwischenruf von der Ostsee

    Zwischenruf von der Ostsee logo

    00:14:51

    Ich bin begeistert, beinahe euphorisch: der FC St. Pauli startet eine Woche nach der Aufarbeitung der "Scheiß-Saison" mit zwei Neuzugängen, die es in sich haben - Ein Zwischenruf von der Ostsee ... Auch als Video: https://www.youtube.com/watch?v=gdDS0nBlrRc&feature=youtu.be

    MT055 – 13,12 Torschüsse

    MT055 – 13,12 Torschüsse logo

    02:48:39

    Lovesexy - die "göttliche Abrechnung"

    Lovesexy - die "göttliche Abrechnung" logo

    01:06:44

    "Nach der Saison wird abgerechnet, Oke", das war ein geflügeltes Wort während der Spieltage der Wahrheit am Ende dieser Saison. Alles konzentrierte sich auf den Klassenerhalt und doch brodelte es am Millerntor: die dritte Saison, in der der gegen den Abstieg ging. Das dritte Mal knapp an der Relegation in die "Hölle" gescheitert. Der FCSP weilt beim Sponsor in den USA: höchste Zeit für einen Saisonabschlusspodcast. Mit der Frage: Woran liegt es strukturell? Die schnelle Antwort: Lovesexy - die lange (ca 66 Minuten) im Podcast. Bonus: Mit Verlosung! Unter allen Einsendern verlosen wir 3 St. Pauli Nu Muscle Shirts - echt ;)

    MT054 – Einstellung schlägt Aufstellung

    MT054 – Einstellung schlägt Aufstellung logo

    02:28:59

    Die verordnete "Medienpause" für das Profiteam hat uns kurzfristig unseren eingeplanten Gast gekostet. Der Klassenerhalt ist aber natürlich wichtiger und so nutzen wir die Gelegenheit, und etwas intensiver mit den letzten drei Spielen (und wie immer: dem Drumherum) zu beschäftigen. Außerdem gibt es jede Menge Termine, Wilko liest aus ÜS #28 und dann blicken wir noch auf das Saisonfinale voraus. Und wir haben es sogar fast geschafft, innerhalb der anvisierten 90 Minuten zu bleiben! Feed-Links zum Abonnieren: MP3: http://blog.uebersteiger.de/feed/mp3/ MP4: http://blog.uebersteiger.de/feed/mp4/ iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.) Links & Termine: 5.Mai: 2.Weinfest gegen Rassismus (ab 14.00h, Abendprogramm ab 19.00h) 5.Mai: Saisonfinale der Handballer ab 16.00h 10.Mai: Hoheluft: Pokalfinale der Frauen, FCSP - Bramfelder SV, ab 16.00h 19.Mai: Fanclubturnier am Millerntor 25. - 27.5: Antira-Turnier am Millerntor 27.Mai: 7.Lauf gegen Rechts um die Alster

    "Die Wiederauferstehung der Boys in Brown" Live aus dem Norden.

    "Die Wiederauferstehung der Boys in Brown" Live aus dem Norden. logo

    00:27:21

    Heimspiel. Millerntor. Heute gilts, nachdem sich Spieler, Fans und das ganze Viertel eingeschworen haben, nun gegen Greuther Fürth endlich den Klassenkampf anzunehmen. Willi und ich verfolgen das Spiel auf der Nord und schneiden unseren Tribünenschnack live on tape mit. Meinungsäußerung from the stand, sozusagen.

    19:10 St. Pauli Podcast - "Herzklabaster bis zum Klassenerhalt"

    19:10 St. Pauli Podcast - "Herzklabaster bis zum Klassenerhalt" logo

    00:44:27

    Der FC St. Pauli kann sieben Spiele lang nicht mehr gewinnen. Das führt in Hamburg immer direkt zu einer Trainerdiskussion und dem Ruf nach "Stani komm zurück". Willi, Markus und Erik diskutieren - leicht resigniert und doch voller Hoffnung", ob das eine Option ist, wer kommen sollte oder sich aufdrängt. Noch drei Spiele bis zum Klassenerhalt - was brauchen die Boys in Brown - und was nicht ;)

    "Gib uns doch mal ne positive Wendung" - Vorhörer des neuen 19:10 Podcast

    "Gib uns doch mal ne positive Wendung" - Vorhörer des neuen 19:10 Podcast logo

    00:06:40

    Einen Vorhörer aus unserem Podcast 19:10 St. Pauli, in dem es natürlich um die sportliche Misere geht, die Diskussion um Trainer und Mannschaft und natürlich darum, was wir uns wünschen würden ... You are my Wonderwall ;)

    MT053 – Vor- und Nach dem Spiel-Gespräche

    MT053 – Vor- und Nach dem Spiel-Gespräche logo

    03:06:10

    1910- Podcast - Haue gegen Aue - oder das "Wunder von Bernd"

    1910- Podcast - Haue gegen Aue - oder das "Wunder von Bernd" logo

    00:54:56

    Aufgenommen gegenüber vom Domizil von Fußball-Talent Maxim Chupo-Moteng, überlegen, Markus, Fabian und Erik was noch möglich ist, in Sachen Abstieg - des hsv und des FCSP - und was die Schiete von HSV Vorstand Hoffmann sin Hund (benannt nacht Sergej, dem letzen HSVer mit Biss) damit zu tun hat ... Eure Kommentare bitte gerne in die Kommentare. (c) https://www.stpaulinu.de

    037 - Hamburg Special : HSV versus St. Pauli

    037 - Hamburg Special : HSV versus St. Pauli logo

    01:30:08

    Moin Moin und Hallo! In der neuen Folge gibt es sozusagen eine Premiere: Wir wbeschäftigen uns mit einer ganzen Stadt und beleuchten dabei die Trikotgeschichte zweier "Stadtrivalen". Zum Auftakt widmen wir uns dem kühlen Norden und streifen durch die Trikotlandschaft sowie Geschichte der Hansestadt Hamburg und ihren beiden bekanntesten Fußballclubs: Hamburger SV und FC St. Pauli. Mehr Infos zur Geschichte von FC St. Pauli gibt es im fabelhaften Rückpass-Podcast...eine absolute Hörempfehlung! https://rueckpass.zeitsprung.fm/rp02/ Trikotaustausch auf iTunes abonnieren: https://itunes.apple.com/at/podcast/trikotaustausch/id1260213485?l=de Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei iTunes rezensiert oder bewertet. Alle vorgestellten und besprochenen Trikots gibt es als "Nachlese" auf unserer Facebook-Page zu sehen: facebook.com/trikotaustausch

    MT052 – Nachwuchsleistungszentrum (NLZ)

    MT052 – Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) logo

    02:35:41

    Ein völliger Personalnotstand bei uns, wird allmählich zur Gewohnheit. Nachdem letztes Mal Johnny und Tim alleine unsere Gäste empfangen mussten, schlugen sich dieses Mal Sebastian und Maik ganz tapfer. Soll nicht zur Gewohnheit werden, also gute Besserung und weniger Arbeitsaufkommen für alle! Immerhin gesellte sich Stefan später noch dazu. Zu Gast hatten wir Roger Stilz, seines Zeichens seit Mai 2016 Leiter des Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FC St.Pauli. Uns war schnell klar, dass dieses Thema ausufernd und sehr interessant ist, daher hielten wir ausnahmsweise die Besprechung der letzten drei Spiele extrem kurz. Wir sprachen also über die Förderung von jugendlichen Fußballern im Allgemeinen, die Situation beim FCSP im Besonderen und natürlich auch über die durchaus facettenreiche Karriere von Roger bevor er die Leitung beim NLZ übernahm. Viel Spaß! Links: - Seite des NLZ beim FC St.Pauli, inkl. diverser Unterseiten https://www.fcstpauli.com/teams/nachwuchs/ - Interview Per Mertesacker im SPIEGEL (Paywall) http://www.spiegel.de/spiegel/per-mertesacker-von-arsenal-london-ueber-die-haerten-seines-fussballerlebens-a-1197325.html - Ausstellung im 1910.eV.-Museum: "FC St.Pauli - visuell" http://www.fcstpauli-visuell.de

    FOLGE 77 – PAULI

    FOLGE 77 – PAULI logo

    00:35:04

    Wir sind uns alle einig, das beste am Sonntag waren die Fischbrötchen. Was sonst noch so passiert ist, erzählen wir Euch bei der Spielanalyse. Danach machen wir es, wie es unser Team auch machen sollte: Pauli vergessen und positiv auf das nächste Spiel gegen den MSV Duisburg gucken. Da es dieses Wochenende noch vier weitere Spiele mit Holsteinbeteiligung gab, lassen wir Euch diese Resultate ebenso wissen. Wir wünschen trotz des Stimmungsdämpfers vom Sonntag viel Spaß beim hören.

    MT051 – St.Depri

    MT051 – St.Depri logo

    02:58:31

    Die Tödliche Männergrippe hat zugeschlagen, die stolze MillernTon-Gruppe war auf zwei Personen zusammengeschrumpft. Zum Glück waren unsere Gäste zu zweit erschienen, so dass es doch insgesamt vier Personen waren, die über unsere Themen sprachen, als da waren: - 1.FC Heidenheim - FCSP - FCSP - 1.FC Nürnberg - FC Ingolstadt - FCSP - St.Depri St.Depri ist dann auch das Stichwort, zu welchem die Gäste zugegen waren, namentlich Verena und Flo. http://st-depri.de/ Außerdem haben wir unser Gewinnspiel ausgelost, die Gewinner benachrichtigen wir natürlich auch nochmal per e-mail. Danke nochmals an die FC St.Pauli Merchandise und den Fanladen für das Stiften der Preise. Link: Rasenfunk Tribünengespräch zur Depression im Profifußball https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/depression-im-fussball-rasenfunk

    FOLGE 76 – KENNY IM CACUTALUA-LAND

    FOLGE 76 – KENNY IM CACUTALUA-LAND logo

    00:37:08

    Selten hat sich ein Unentschieden so sehr nach Niederlage angefühlt, trotzdem kann man viele positive Sachen aus diesem unglücklichen Spiel ziehen. Wir analysieren das Unentschieden gegen den FC Erzgebirge Aue und gucken dann voller Vorfreude auf das Spiel beim FC St.Pauli. Dazu gibt es positive News über die Kaderplanung der nächsten Saison und eine weitere Mahnung an das Catering im Stadion. Viel Spaß und kauft dieses Buch: http://amzn.to/2o7ALyK

    "Von Supervulkanen und Kiezgrößen" 19:10 St. Pauli Podcast mit Rollo Fuhrmann

    "Von Supervulkanen und Kiezgrößen" 19:10 St. Pauli Podcast mit Rollo Fuhrmann logo

    01:06:32

    Am alten Konferenztisch von Dieter Mast (Jägermeister) unterhalten sich Rollo Fuhrmann (St. Paulianer seit dem vorletzten Derbysieg und "Kult"-Moderator) mit der Crew des St. Pauli Podcasts "19:10" Ein launiges Gespräch über den Kiezclub, den internationalen Fußball und das große Ganze (Trump, Soziales und die Welt von morgen) - Supervulkane kommen auch vor!

    MT050 – Kniet nieder, Ihr Bauern! Schach beim FCSP

    MT050 – Kniet nieder, Ihr Bauern! Schach beim FCSP logo

    03:13:33

    Wir hatten Jörn Kreuzer zu Gast, seines Zeichens aktives Mitglied der Schachabteilung beim FC St.Pauli - der uns (neben Insiderinfos über seine zweite Liebe, den KSC) somit allerlei Wissenswertes über diesen Sport und die im Sommer stattfindenden St.Pauli-Open erzählen konnte. Zuvor jedoch sprachen wir über die Spiele in Dresden und gegen Darmstadt sowie natürlich den Holocaust-Gedenktag. Da dies unsere 50.Sendung war, gab es von Klaas Reese (Collinas Erben) und Max-Jacob Ost (Rasenfunk) zwischendurch auch noch ein paar Glückwünsche - uuuuuuuund: EIN GEWINNSPIEL! Dank der freundlichen Unterstützung durch die FC St.Pauli Merchandise GmbH und den Fanladen können wir Euch folgende Preise präsentieren: Ein aktuelles Trikot des FCSP (Heim- oder Auswärts- oder Sondertrikot und Größe nach Wahl, auf Wunsch auch mit Name und Nummer nach Wahl) Black Flag Mütze "Kein Fußball den Faschisten"-Beutel Was Ihr dafür tun müsst ist sehr einfach: Hört die Sendung, beantwortet möglichst viele der sechs(!) Fragen korrekt und schon könnt Ihr auf die Auslosung hinfiebern, die wir während der nächsten Sendung (wohl auch wieder live auf Facebook) durchführen werden. Voraussetzung: Ihr habt die Antworten (formlos) an blog(at)uebersteiger.de geschickt. Betreff: MillernTon Gewinnspiel Und jetzt viel Spaß!

    welle1953 Episode 73 - 01.02.2018

    welle1953 Episode 73 - 01.02.2018 logo

    00:24:53

    Hier ist die 73. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen FC St. Pauli & den SV Sandhausen; - SGD-Universum: neuer Ausrüster ab 2018/2019; - Mal wieder: Strafe des DFB; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: SoKo Dynamo (Solidaritätskomitee Dynamo); - Ausblick auf die Partien gegen den VfL Bochum & SpVgg Greuther Fürth. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 15. Februar! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    "Langeweile" Thema des 19:10 St. Pauli Podcast

    "Langeweile" Thema des 19:10 St. Pauli Podcast logo

    01:30:09

    Frei nach dem Känguru, das alles in der Welt in "witzig" oder "nicht witzig" unterteilt, bewerten wir in dieser Folge des 19:10 Podcasts alles rund um den FC St. Pauli in "langweilig" - oder spannend. Kader, Verträge, Präsidium und Aufsichtsrat,

    welle1953 Episode 72 - 18.01.2018

    welle1953 Episode 72 - 18.01.2018 logo

    00:10:48

    Hier ist die 72. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Was bringt 2018? - Personalkarussell: 2 Abgänge: 1x unrühmlich, 1x schade; - Leider: Station1953; - Ausblick auf die Partien gegen den FC St. Pauli & den SV Sandhausen. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 1. Februar! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    19:10 Interview: Uke Boys nach ihrem St. Pauli Konzert

    19:10 Interview: Uke Boys nach ihrem St. Pauli Konzert logo

    00:04:01

    Nach dem launigen Ukulele Konzert von The Ukeboys in Hamburg, unterhielt ich mich kurz mit dem Leadsänger: über Altona, das Herz von St. Pauli und das kleine Derby

    MT049 – Handball in Ruanda

    MT049 – Handball in Ruanda logo

    02:52:35

    Die letzte Folge unseres Podcasts für dieses Jahr beschäftigt sich im ersten Teil mit den zurückliegenden Spielen in Bielefeld, gegen Duisburg und Bochum sowie dem Trainerwechsel. Nachdem Wilko aus Übersteiger Nr.29 vorgelesen hat, wie ein spanischer Fanclub damals auf den FCSP blickte, unterhalten wir uns mit unseren Gästen Arne und Ben, die beide für die 1.Mannschaft des FCSP in der Oberliga HH/SH Handball spielen. Wäre sicher alleine auch schon eine Einladung wert gewesen, allerdings gibt es aktuell noch ein besonderes Thema, welches es hervorzuheben lohnt: Das Team war im Sommer in Ruanda und hat dort das Projekt "We'll never play alone" ins Leben gerufen. Facebook: https://www.facebook.com/fcsph.goes.rwanda/ Reisebericht: http://www.fcstpauli-handball.de/abteilung/aktionen/ruanda-2017.html Wie es dazu kam, was für Eindrücke man vor Ort bekommen hat und wie es weitergehen soll: Hört es Euch an, ganz tolles Projekt. Oder, wie Sebastian es auf Twitter formulierte: "Ab und zu sind es die leisen Momente, die besonders toll sind. Die Nicht-Massenthemen. Hört den @MillernTon zu Handball und Rwanda. Wohl morgen online. Wie großartig, was alles aus so einem Sport-Verein-Dings heraus entstehen kann." Noch ein Wort zu unserem Test, die Sendung bei Facebook live zu streamen: Grundsätzlich ist dies gelungen, die Technik spielt mit. Die Audioqualität war grausam, wir wissen aber woran dies liegt und werden das schon beim nächsten Mal behoben haben, glaube wir. Die Bildqualität war zwar ab und an etwas pixelig, bei einer einzigen Kameraeinstellung für circa drei Stunden ist dies aber vielleicht auch vernachlässigenswert... aber auch da werden wir versuchen, dies noch zu verbessern. Wenn das also beim nächsten Mal wie geplant klappt, werden wir das auch in der Zukunft etwas besser bewerben und dann endlich auch Eure Kommentare direkt in der Sendung einbinden. Schöne Winterpause, wir sehen uns hoffentlich am 13.1.2018 in den Fanräumen zur Lesung von "Wir Wochenendrebellen". http://blog.uebersteiger.de/2017/12/13/buchrezension-wir-wochenendrebellen/

    "St. Pauli Fans gegen Discophobie" - 19:10 St. Pauli Podcast

    "St. Pauli Fans gegen Discophobie" - 19:10 St. Pauli Podcast logo

    00:23:03

    Die Musik am Millerntor ist das Thema der Weihnachtsausgabe des 19:10 St. Pauli Podcast. Muss es immer Punkrock sein? Oder ist die fehlende Vielfalt, wenn man musikalisch auf den FC St. Pauli schaut nicht schon eine Form der "Discophobie"? Heute aus der Taverna Agäis - mit Gyros und Hintergrundgelächter anderer Menschen :) Dieser Podcast betrachtet das Phänomen St. Pauli aus Popkultureller Sicht - Neu: wir spielen Musik. Deswegen wird diese Episode auch nur genau einen Monat zu hören sein - solange gilt meine GEMA Podcast Lizenz.

    RP02: FC St. Pauli – Fußball in Trümmern

    RP02: FC St. Pauli – Fußball in Trümmern logo

    01:43:37

    Fußball in Trümmern FC St. Pauli im „Dritten Reich“ heißt eine Ausstellung im FC St. Pauli-Museum im Millerntorstadion. Heute ist der FC St. Pauli bekannt für sein Engagement gegen Rechts: Aber wie verhielten sich der Verein und seine Mitglieder eigentlich während der Zeit des Nationalsozialismus? Gemeinsam mit dem Kurator Christoph Nagel gehe ich durch die Ausstellung und wir sprechen über einige Brüche in der Vereinsgeschichte seit seinen Anfängen (als Turnverein) und versuchen uns der Frage anzunähern, wie der FC St. Pauli zu dem Verein geworden ist, der er heute ist. Es geht um die Rolle des Vereins und seiner Mitglieder im Nationalsozialismus, wie Koteletts und Kontakte zum Wunderteam nach 1945 führten und warum das älteste, erhaltene Trikot des FC St. Pauli Krieg in den Fasern hat. Außerdem hatte ich noch Gelegenheit mit Fabian Fritz zu sprechen. Neben der Ausstellung bietet das Museum auch ein pädagogisches Programm. Fabian erzählt daher in einem kurzen Gespräch vom Bildungsangebot für Schulklassen und Lerngruppen.

    19:10 St. Pauli Podcast - "Haste Schiete am Fuß"

    19:10 St. Pauli Podcast - "Haste Schiete am Fuß" logo

    01:08:10

    Der FC St. Pauli entlässt Cheftrainer Olaf Janssen und präsentiert am Donnerstag den neuen Trainer - am Abend sprechen wir in unserer aktuellen Folge über diesen "Hammer". Außerdem: - was nu? - schafft der FCSP den berühnmten Turnaround? - Was kann ein Verein machen, um sich in der 2. Bundesliga zu halten? - Wir alle waren ein wenig traurig und überrascht - vielleicht auch mal gut, wenn man nicht nur Späße macht ;)

    MT048 – Fußball in Trümmern

    MT048 – Fußball in Trümmern logo

    03:16:50

    Haha... nee, der Episodentitel hat nichts mit den sportlichen Leistungen unserer Zweitligaprofis zu tun, sondern ist der Beiname einer Ausstellung im 1910eV-Museum in der Gegengeraden. Und man mag es kaum glauben: Trotz der aktuellen Lage und den letzten drei "mäßigen" Spielen hatten wir genug Spaß, um insgesamt gut drei Stunden zu füllen. In Teil zwei ging es dann eben um die Ausstellung, am Ende der Folge gibt es dann auch noch einen Auszug aus dem ganz frischen Audio-Guide des Museums, gelesen von Rainer Wulff. Ein besonderes Dankeschön geht an Alle, die in der Vergangenheit unseren PayPal-Button gefunden und genutzt haben, damit wir zu den beiden Mikros, die Ihr auf dem Foto seht, endlich noch ein Drittes dazu bestellen konnten. Und gerade als die Summe zusammen war, fragte der Fanclub "Frizzante St.Pauli" an, wie viel denn noch fehlen würde... und brachte dann statt Aufstockung der Spendensumme eine gut gekühlte Kiste Dithmarscher pünktlich zur Sendung vorbei, großartig, vielen Dank auch dafür! Links: - Doppelsechs-Podcast https://itunes.apple.com/de/podcast/doppelsechs-podcast/id1274553398?mt=2 - Fußball in Trümmern-Ausstellung https://www.fcstpauli.com/news/ausstellung-fussball-in-truemmern-der-fc-st-pauli-im-dritten-reich-eroeffnet/ - Mitglied werden bei 1910 e.V. http://www.1910-museum.de/de/mitglied-werden/ - "Hooligans"-Lesung (6.12.2017) https://www.facebook.com/events/2045094545758825/ - Liga Terezin: Fußball im Konzentrationslager, Film- und Diskussionsabend (7.12.2017) https://www.facebook.com/events/1985264748425073/ - Tag der Offenen Tür im Fanladen http://www.stpauli-fanladen.de/2017/11/29/tag-der-offenen-tuer-15-12-17-in-eurem-fanladen/ - Lesung: "Wir Wochenendrebellen" (13.01.2018) https://www.facebook.com/events/375067402936354/ - Bremer Nikolauslaufen https://de.wikipedia.org/wiki/Sunnerklauslaufen - Goldenstedter Neujahrslied http://www.goldenstedt.de/buergerservice/goldenstedter-neujahrslied

    19:10 Podcast - "A tribe called Sankt Pauli" - S01E02

    19:10 Podcast - "A tribe called Sankt Pauli" - S01E02 logo

    01:30:04

    In der zweiten Folge der ersten Staffel des St. Pauli Podcasts "19:10" besprechen wir drei - Willi, Markus und Erik - was den FCSP für uns ausmacht und wie wir St. Paulianer wurden. Was der FC St. Pauli mit einem "Stamm" gemeinsam hat und wieso Bernd Begemann eigentlich nicht zum Pop-Kanon am Millerntor zählt. Neu* - jetzt mit Jingle!

    Folge 18 - Fortunas Höhenflug, Holstein on Fire und traurige Teufel

    Folge 18 - Fortunas Höhenflug, Holstein on Fire und traurige Teufel logo

    02:01:48

    Länderspielpause – schon wieder?! Zeit also für die Jungs vonne Pommesbude um die zweite Bundesliga zu analysieren. Wo stehen Dennis, Alex und Christian mit ihren Tipps aus der Saisonprognose? Welche Mannschaften konnten überraschen und welche sind schon jetzt hoffnungslos im Tabellenkeller gelandet? Da zwei Lautern-Fans und ein Fortune am Stehtisch fachsimpeln, könnten die Gefühlswelten nicht unterschiedlicher sein. Die Themen in dieser Folge: - Die Qualität der 2. Bundesliga (00:01:00) - Fortuna Düsseldorf (00:12:15) - Holstein Kiel (00:26:23) - Union Berlin (00:35:00) - 1. FC Nürnberg (00:39:00) - FC Ingolstadt (00:46:44) - FC St. Pauli (00:56:45) - Darmstadt 98 (01:03:00) - VfL Bochum (01:09:30) - Jahn Regensburg/ MSV Duisburg (01:27:00) - 1. FC Heidenheim (01:28:30) - 1. FC Kaiserslautern (01:36:11)

    19:10 Season 1 - Episode 1

    19:10 Season 1 - Episode 1 logo

    01:07:03

    Nachdem unser erster Podcastversuch so gut ankam, folgt hier die erste richtige Folge. Diesmal mit Fußballsachverstand und zu Dritt. Feedback bitte an: https://www.stpaulinu.de

    MT047 – Kackeckenentstehungsgeschichte

    MT047 – Kackeckenentstehungsgeschichte logo

    02:32:58

    Die JHV beim FCSP steht an, das Präsidium ist jüngst zurückgetreten und tritt dann doch wieder neu an - Anlass genug, sich nach drei Jahren Amtszeit mal wieder mit unserem Vereinspräsidenten, Oke Göttlich, zu unterhalten. Er war zuletzt vor zwei Jahren da, seitdem hat sich viel getan. Darüber sprechen wir, ebenso über die beiden neuen Mitglieder im dann noch zu wählenden Präsidium. Und natürlich auch über die Spiele gegen Kaiserslautern, in Sandhausen und gegen Aue - die allesamt 1:1 endeten und uns ein Gegentor nach Ecke bescherten. Viel Spaß!

    19:10 Podcast – Nullnummer

    19:10 Podcast – Nullnummer logo

    00:17:02

    „Bloggen mit Stimme“ – ich habe schon ein paarmal einen Anlauf genommen, das, was ich hier in meinen Blog schreibe, auch in eine andere Form zu bringen. Ein Podcast ist eines der Formate, die ich gerne einmal ausprobieren möchte. Dabei gehe ich dabei so vor, wie ich das beim Bloggen auch gemacht habe: einfach mal machen, mal sehen, was dabei rauskommt. Ich bin ja regelmäßiger Hörer des Millernton Podcast, den ich Live ja am besten finde. Trotzdem die Latte da echt hoch hängt, finde ich, dass der St. Pauli Kosmos ruhig noch mehr Podcast-Formate vertragen kann. Deswegen hier meine „Nullnummer“ – mit der freundlichen Bitte des gewogenen Feedbacks. Gerne in die Kommentare! Cover Foto: twicepix via Visual hunt / CC BY-SA

    MT046 – Ewald Lienen

    MT046 – Ewald Lienen logo

    02:28:49

    Hahaha... stellt Euch doch mal vor, Ihr habt seit etwa zwei Jahren den Plan, eine ganz bestimmte Person zu treffen. Und dann bekommt Ihr das endlich hin - und ca. zwei Minuten vor dem Treffen stellt Ihr fest, Ihr seid in der falschen Stadt. So in etwa fühlten wir uns nach der Sendung, als wir feststellen mussten, dass die Tondatei geschrottet war, weil jemand beim Aufstehen nach der Verabschiedung an das Kabel stieß und damit den Strom zum Rekorder unterbrach. Man lernt ja am Besten in der Aufregung und tatsächlich werden wir ab sofort doppelte Böden einführen - hier konnten wir die Datei am Folgetag dank Sebastian und Johnny dann doch noch retten, auch wenn am Ende 5-10 Minute fehlen. Danke an Ewald Lienen, der spontan anbot, einfach gleich nochmal zwei Stunden aufzunehmen. War zum Glück nicht notwendig, vielleicht machen wir einfach trotzdem nochmal eine weitere Sendung mit ihm. Am Ende gibt es dann auch noch eine Folge "Wilko liest aus alten Übersteigern" - und wer auch die ganz zuende hört, bekommt dann noch eine besondere Überraschung. Viel Spaß!

    FOLGE 57 – DOPPELFOLGE MIT PAULI UND DUISBURG

    FOLGE 57 – DOPPELFOLGE MIT PAULI UND DUISBURG logo

    00:52:25

    Dieses mal gibt es gleich zwei Spiele in einer Folge, wir sprechen über das Heimspiel gegen den FC St. Pauli und das Auswärtsspiel gegen den MSV Duisburg. Durch die zwei Spiele gibt es natürlich viele Punkte zu verteilen, also reinhören und dann selber abstimmen. Die Gegnervorschau lässt einen positiv gestimmt auf den Samstag blicken und bei einem Gegner wie den VFL Bochum bekommen wir auch richtig Bock auf die nächste Partie. Neben den Ergebnissen gibt es dieses mal auch ein paar News zum NLZ. Die Trainerposition der U19 wurde besetzt und wir haben jetzt sogar zwei Nationalspieler in unserer Jugend. Zum Ende hin schauen wir noch mal was die alten Bekannten Manuel Schäffler, Jaroslaw Lindner, Hauke Wahl und Björn Lindemann so treiben. Viel Spaß beim hören und geht Wählen, also den Spieler des Spiels ;-)

    FOLGE 56 – KEIN MISSMUT BEI DER WISMUT

    FOLGE 56 – KEIN MISSMUT BEI DER WISMUT logo

    00:36:25

    Spitzenreiter, Spitzenreiter, Hey! Hey! Unaufhaltsam nähern wir uns unserem großen Ziel... Deutscher Meister 2045. Bei der Analyse des Spiels gegen den FC Erzgebirge Aue fällt uns auf, wie gut wir eigentlich sind und das wir keinen Gegner fürchten müssen. Dementsprechend haben wir jetzt auch endlich ein passendes Intro für die Punktevergabe. Die Vorschau auf den nächsten Gegner, FC St. Pauli lässt uns auch eher positiv in Zukunft blicken. Inzwischen ist fast überall die Saison losgegangen und deswegen gibt es jede menge Ergebnisse der anderen Holstein Teams. Zum Schluss noch ein kleiner Ausblick auf FIFA 18 und die darin auftretenden Holstein Akteure.

    MT045 – Marketing und 1:0-Siege

    MT045 – Marketing und 1:0-Siege logo

    02:28:28

    Wir haben einen Neuzugang: Tim, Taktik-Abgesandter des Übersteigers, verstärkt unsere Truppe ab sofort und wird uns ab sofort regelmäßig mit Statistiken bereichern. In dieser Sendung hatten wir (in ungewohntem Ambiente, dem Fanräume-Saal) aber auch so mal wieder volle Hütte, denn neben Johnny, Sebastian, Stefan, Tim und Maik war zum Einen Rainer Wulff wieder dabei und zum Anderen die Lichtgestalt himself: Der Meistertrainer! Wolf Schmidt! Trainer des Deutschen Meisters im Blindenfußball! Und wir alle kannten ihn schon, als wir ihn noch duzen durften... Zu bereden gab es auch genug: Das 0:3 in Darmstadt und die beiden 1:0-Siege gegen Heidenheim und in Nürnberg bilden die erste Hälfte, ehe "Wilko liest aus alten Übersteigern" uns in Hälfte zwei zu Diskussionen über die Marketingstudie der TU Braunschweig, der Neuwahl des Präsidiums auf der JHV und vielen Abschweifungen mehr. Viel Spaß! Links zur Sendung: - Blindenfußball-Masters 16./17.September (Helfer gesucht!) - Who scored (Statistiken zu Torschüssen, Kopfbällen, etc) - Das Ganze Stadion e.V.

    MT044 – Guardiola hat keinen Buchtmann

    MT044 – Guardiola hat keinen Buchtmann logo

    02:21:16

    Da ist die neue Saison - und nach dem furiosen Beginn kam die Ernüchterung. Ähnlich verlief es bei uns, nach der Live-Sendung haben wir es jetzt etwas ruhiger angehen lassen und bespielen wieder zu viert den Fanräume-Konferenzsaal. Mit Tim ist ein alter Bekannter zu Gast und bringt uns erneut viele Einblicke in die Fußballtaktik. Themen sind die ersten drei Pflichtspiele der Saison, beim Dynamo-Spiel besprechen wir auch die Gästeticket-Problematik. Viel Spaß, wir hören uns in vier Wochen. Links zur Sendung: - Who scored (Statistiken zu Torschüssen, Kopfbällen, etc) - 11 tegen 11 (expected Goals) - Erklärung dazu auf Deutsch bei "Eiserne Ketten" - Blindenfußball, Finale um die Deutsche Meisterschaft - Blindenfußball Europameisterschaft - Tribünengespräch mit Ralph Gunesch - Neues Fanladen Tourshirt - Busfahrt nach Nürnberg

    welle1953 Episode 64 - 17.08.2017

    welle1953 Episode 64 - 17.08.2017 logo

    00:31:57

    Hier ist die 64. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen FC St. Pauli - diesmal im Gespräch mit Maik vom MillernTon-Pocast und Uwe Stuhrberg von der Dresdner Sax - & die TUS Koblenz; - Personalkarussell; - Ausblick auf die Partien gegen den SV Sandhausen & den Schacht des Westens. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 3 Wochen am 7. September! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    welle1953 Episode 63 - 03.08.2017

    welle1953 Episode 63 - 03.08.2017 logo

    00:16:53

    Hier ist die 63. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partie gegen MSV Duisburg; - SGD-Universum: SGD-Preis für Steinhaus Bautzen, Lohnarbeit für die SGD; - leider: Station1953; - Ausblick auf die Partien gegen FC St. Pauli & die TUS Koblenz. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 17. August! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    MT043 – MillernTon Live! – Saisonvorschau

    MT043 – MillernTon Live! – Saisonvorschau logo

    02:28:10

    Folge 8 - 2. Liga PREVIEW 1/2 - Topfavoriten Union und FCI, Geheimtipp Bochum ?!

    Folge 8 - 2. Liga PREVIEW 1/2 - Topfavoriten Union und FCI, Geheimtipp Bochum ?! logo

    01:21:37

    Im ersten Teil unserer großen 2.Bundesliga-Vorschau widmen sich Dennis, Alex, Christian und Thomas den Absteigern und besser platzierten Teams. Was kann man in der kommenden Saison erwarten? Schlagen die Neuzugänge ein? Wer spielt den raffiniertesten Ball? Ganz getreu dem Motto: "Im Dunkeln ist joot munkeln". Es muss nicht immer Champagner-Fußball sein. Die 2.Bundesliga hat seinen Reiz, da sie wahrscheinlich äußerst hart umkämpft sein wird. Im ersten Teil werden folgende Clubs analysiert: - FC Ingolstadt 04 (02:30) - SV Darmstadt 98 (14:30) - Eintracht Braunschweig (26:30) - 1. FC Union Berlin (36:20) - Dynamo Dresden (44:15) - 1. FC Heidenheim (48:15) - FC St. Pauli (54:00) - Greuther Fürth (01:01:00) - VfL Bochum (01:07:30)

    MT Extra: ÜBERSTEIGER 128

    MT Extra: ÜBERSTEIGER 128 logo

    02:50:48

    Tja, da hattet Ihr gedacht, wir lassen Euch in der Sommerpause ganz allein? Pustekuchen, da sind wir wieder. Und dieses Mal mit einer Sonderausgabe, nämlich dem Print-Übersteiger #128 als Hörbuch, welcher ja bekanntlich den Themen-Schwerpunkt Inklusion hatte. Wer den ÜS jetzt als PDF oder Print abonnieren möchte, tue dies hier: http://uebersteiger.de/projekte/abo/index.html Viel Spaß!

    MT042 – Saisonrückblick: In der Wüste fällt wieder Wasser

    MT042 – Saisonrückblick: In der Wüste fällt wieder Wasser logo

    03:14:22

    Das war die Saison 2016/2017 - und wir hatten viel Spaß und tolle Gäste. Zum Abschluss beehrte uns erneut Inga (1.Frauen) und wir sprachen gute drei Stunden über alles Mögliche. Viel Spaß, genießt die Sommerpause... und seid darauf vorbereitet, dass wir Euch kurz vor Saisonbeginn an einem Mittwoch in die Fanräume einladen, um eine Sendung mit uns live aufzuzeichnen. Termintipp: Wer am Samstag (10.Juni) noch nichts vor hat: Große Verabschiedung von Kai (Trainer 1.Frauen) inkl. vielen Ex-Spielerinnen. Beginn: 16.00h, Feldarena Links zur Sendung: - Thees singt für die 1.Frauen Podcast-News: - Nur die Zweite (2.Liga) - Lottes Erbinnen (Frauenfußball)

    MT041 – Philipp Heerwagen

    MT041 – Philipp Heerwagen logo

    02:31:38

    Wer den MT027 gehört hat, konnte sich schon ausmalen, dass auch diese Sendung wieder sehr hörenswert werden würde. Und so kam es. Gute 2 1/2 Stunden trafen sich Sven, Sebastian, Philipp Heerwagen und ich im Konferenzraum der Fanräume und sprachen über die zurückliegenden Spiele, seine neue Rolle und überhaupt sein Bild vom und im Verein. Und wieder hatte man durchgehend das Gefühl, dass da jemand sitzt, der diesen Verein verstanden hat und sich wohlfühlt. Außerdem entführt uns Wilko mit seiner Lesung aus alten Übersteigern ins Jahr 1996 zur bereits damals existenten "Modefan"-Debatte und wir erfahren den Ursprung der "Pauli ohne Sankt ist nicht erlaubt!"-Diskussion. Vielen Dank, Philipp, viel Spaß allen HörerInnen! / Maik P.S. Von dem drei- vierfachen Feueralarm haben wir uns nicht weiter irritieren lassen, solltet Ihr daher auch nicht... Links: - Sommerfest der Fanszene http://www.stpauli-fanladen.de/2017/04/26/sommerfest-am-27-mai-2017/ - Lauf gegen Rechts http://www.fcstpauli-marathon.de/start/?page_id=713 - Blindenfußball Bundesliga https://blindenfussball.net/spielplan-2017/ - Fußballfibel FC Sankt Pauli http://shop.1910-museum.de/fussballfibel.html - Facebookseite Philipp Heerwagen https://www.facebook.com/philippheerwagenfcsp/

    MT040 – HFC Falke

    MT040 – HFC Falke logo

    02:00:41

    Wer hat denn da die Termine ausgesucht? Über drei Spiele sprechen, die 0:0, 0:1 und 0:0 ausgingen? Rostige Nägel unters Augenlid reiben macht ähnlich viel Spaß. Dementsprechend waren wir damit schnell durch und hatten noch Zeit über Tischkicker (WM demnächst auf Kampnagel) und Subbuteo zu sprechen, ehe es in der längeren zweiten Hälfte um den HFC Falke ging. Vereinspräsidentin Tamara Dwenger war zu Gast und erzählte viele Hintergründe und allerlei wissenswertes, was mit so einer Vereinsgründung so einhergeht. Viel Spaß! Termin: Sonntag, 23,4,m 14.00h, Feldarena: FCSP IV - HFC Falke Links zur Sendung: - Überfall auf St.Pauli-Fans, Spendendose im Fanladen http://www.stpauli-fanladen.de/2017/04/04/angriff-auf-st-pauli-fans/ - Anmeldung Blindenfußball-Lehrgang http://www.blickwinkel-alsterdorf.de/fortbildung/blindenfussball/ - Tischkicker-WM auf Kampnagel https://www.table-soccer.org/page/how-get-world-cup - Kixx - Tischkickern in Hamburg http://www.kixx-hamburg.de/ - Subbuteo St.Pauli http://www.subbuteostpauli.de/ - How to Play - Subbuteo https://www.youtube.com/watch?v=lE9xEzotYTI - HFC Falke https://hfc-falke.de/ - ÜS-Interview mit dem HFC Falke http://blog.uebersteiger.de/2014/11/10/hfc-falke-nicht-mehr-dagegen-sein-sondern-dafuer/ - Clapton Ultras brauchen Geld http://www.claptonultras.org/2017/04/05/alerta-clapton-ultras-brauchen-deine-hilfe/

    #13: Ingolstadt, die halbe Bundesliga im Abstiegskampf, RB Leipzig und Hannover 96

    #13: Ingolstadt, die halbe Bundesliga im Abstiegskampf, RB Leipzig und Hannover 96 logo

    00:34:43

    00:00:00 - 00:00:35 Intro 00:00:36 - 00:06:19 Ingolstadt die Benachteiligten? 00:06:20 - 00:17:40 Die halbe Bundesliga im Abstiegskampf (HSV, Werder Bremen, Augsburg, Mainz, Wolfsburg & Schalke) 00:17:41 - 00:29:21 RB Leipzig im freien Fall? 00:29:22 - 00:33:31 Hannover 96 00:33:32 - 00:34:47 Outro Der FC Ingolstadt wurde bei der 0:1 Niederlage gegen den BVB ein klarer Elfmeter verwehrt. Werden die Schanzer überproportional von den Schiedsrichtern benachteiligt? Der FCB ist schon lange Meister aber in Sachen Abstiegskampf ist die Bundesliga so spannend wie nie. Wir schauen uns das Restprogramm von Schalke, dem HSv, Wolfsburg, Werder Bremen, Augsburg und Mainz an und versuchen Schlüsse daraus zu ziehen, wenn es erwischt. RB Leipzig kommt nicht richtig in die Rückrunde und verlor sowohl gegen den HSV als auch Werder Bremen. War es das bereits mit der Herrlichkeit? Nach einem weiteren enttäuschenden Unentschieden von Hannover 96 gegen St. Pauli sind die Tage von Daniel Stendel gezählt. Bitte liken, teilen und kommentieren. Hört uns auch ganz bequem unterwegs über Castbox!

    MT039 – Timo Schultz

    MT039 – Timo Schultz logo

    03:09:55

    An die vier Stunden sind wir dieses Mal nicht ganz rangekommen, u.a. sicher weil neben Justus (viel Spaß in der Elternzeit, geht vorher nochmal alle Tschüss sagen!) auch Wolf und Johnny kurzfristig ausfielen, aber eine sehr unterhaltsame Sendung dürfte es auch in den 3h09m wieder geworden sein. Viel Hörenswertes insbesondere im zweiten Teil, über Schulles Karriere, Gelbe Karten, seine Arbeit mit der U17 und seine Sichtweisen auf Training im Allgemeinen und Jugendfußball im Besonderen. Das war großer Spaß, vielen Dank! Themen: Rückblick: FCSP - Karlsruher SC Rückblick: TSV 1860 München - FCSP Rückblick: FCSP - 1.FC Union Berlin Wir gratulieren der VIVA zu Ausgabe 250 (Christoph liest aus alten VIVAs) Timo Schultz über seine Karriere Gelbe Karten die U17 und vieles weitere in Bezug auf Jugendfußball

    MT038 – Stadionsprecher: Rainer Wulff

    MT038 – Stadionsprecher: Rainer Wulff logo

    04:00:43

    Geplant hatten wir das schon länger mal, nun hat es auch terminlich für alle gepasst und es war genau so unterhaltsam wie wir es uns erhofft hatten. Rainer Wulff, seit 1986 "die Stimme des Millerntors", war zu Gast und neben den eigentlichen Themen, die rund um den FCSP gerade anliegen, brachte er noch viel weiteres erzählens- und hörenswertes mit, so dass wir seit langem mal wieder die Vier-Stunde-Schallmauer gerissen haben. Zu besprechen gab es mit den Spielen und den Begleitumständen rund um Braunschweig, Dresden und Bielefeld ja auch genug, außerdem hat Wilko einen alten ÜS-Artikel von 1995 ausgebuddelt, der von der Einführung der "Szenekundigen Beamten" rund um den FC St.Pauli berichtet. Viel Spaß, kommentiert, hinterlasst Sterne und Bewertungen bei iTunes und empfiehlt uns weiter! P.S. Die in der Sendung erwähnte Tribüne, die nach einem Stadionsprecher benannt ist, steht nicht in Düsseldorf, sondern in Duisburg und ist auch "nur" der Stadionvorplatz. Themen: Rückblick: Eintracht Braunschweig - FCSP Under Armour Rückblick: FCSP - Dynamo Dresden "Schon Eure Groszeltern..."-Tapete Rückblick: Arminia Bielefeld - FCSP Wilko liest aus alten Übersteigern (ÜS 18) Rainer Wulff Dieser Podcast erscheint im Übersteiger-Blog: http://blog.uebersteiger.de/podcast/mt038-stadionsprecher-rainer-wulff/

    welle1953 Episode 54 - 16.02.2017

    welle1953 Episode 54 - 16.02.2017 logo

    00:16:52

    Hier ist die 54. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den 1. FC Union Berlin & FC St. Pauli; - SGD-Universum: Dynamo bei der Bewerbung der Stadt um den Titel “Kulturhauptstadt”; - Personalkarussell: Marco Hartmann & Ralf Minge bleiben sitzen; - leider: Station1953; - Ausblick auf die Partien gegen Hannover 96 & den Schacht. Die nächste Ausgabe gibt es am 2. März! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    BT019 - Gast: Christoph (@09091893). VfB vs. Fortuna Düsseldorf, Ausblick Sandhausen, Kader und Trainer Wolf

    BT019 - Gast: Christoph (@09091893). VfB vs. Fortuna Düsseldorf, Ausblick Sandhausen, Kader und Trainer Wolf logo

    01:03:33

    Wir melden uns nach zwei Siegen in der Rückrunde zurück. Unser Gast in der 19. Episode ist Christoph (@09091893). Christoph ist seit der Meistersaison 1991/92 Fan des VfB Stuttgart, wohnt im Reinland und ist im Fanclub YNWA1893 zu Hause. Trotz der Entfernung nach Bad Cannstatt ist er regelmäßig vor Ort im Neckarstadion. Wir schauen auf den 2:0 Sieg des VfB Stuttgart am Montag Abend gegen Düsseldorf zurück. Die Aufstellung und im Speziellen die Spieler, die uns positiv aufgefallen sind, wie Grgic. Das Spiel gegen St. Pauli besprechen wir nicht mehr im Detail, aber die Leistungssteigerung innerhalb der Woche und woran es lag, dass wir besser aufgetreten sind, kommt zum Gespräch. Wir blicken voraus auf das nächste Heimspiel am Sonntag gegen den SV Sandhausen. Aber auch der Kader und ob er schon für die Bundesliga reichen würde, sowie unser Trainer Hannes Wolf kommen zur Sprache.

    MT037 – Aufsichtsrat: Sandra Schwedler

    MT037 – Aufsichtsrat: Sandra Schwedler logo

    03:22:37

    Das waren sehr informative und unterhaltsame gute drei Stunden mit Sandra, vielen Dank. Euch viel Spaß dabei, Feedback wie immer gerne in die Kommentare, Bewertungen zu iTunes. Und wer bis zum Ende durchhält, bekommt dieses Mal auch noch ein-zwei Gänsehautmomente frei Ohr. Themen: Personalien in der Winterpause FCSP - VfB Stuttgart Pussy-Werbebande Gästefans im Heimbereich Aufsichtsrats-Vorsitzende Sandra Schwedler, über: Fanthemen Vereinsthemen Afrika-Cup 2017 Links zur Sendung: Barrierefrei ins Stadion: http://www.barrierefrei-ins-stadion.de ************************ Dieser Podcast wird veröffentlicht auf http://blog.uebersteiger.de/podcast

    welle1953 Episode 53 - 02.02.2017

    welle1953 Episode 53 - 02.02.2017 logo

    00:35:28

    Hier ist die 53. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg; - SGD-Universum: Stadionausbau, Probleme mit dem Trainingsgelände, Stammtisch für Fans mit Behinderungen, Benefizspiel gegen den FSV Zwickau; - Personalkarussell; - leider: Station1953; - leider: Verbrechen & Strafe: 40.000 Euro und Teilausschluss gegen Heidenheim; - Interview mit Ralf Minge, Geschäftsführer Sport; - Ausblick auf die Partien gegen den 1. FC Union Berlin & FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe gibt es am 16. Februar! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    BT018 - Gast: Philipp Maisel (@el_pibe12). Trainingslager, Kader, 2. Liga, Rückrundenvorschau.

    BT018 - Gast: Philipp Maisel (@el_pibe12). Trainingslager, Kader, 2. Liga, Rückrundenvorschau. logo

    01:33:14

    Unser Gast nach der Hälfte der Saison ist Philipp Maisel (@el_pibe12). Er ist Sportredakteur bei den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Er war im Trainingslager in Lagos dabei und berichtet uns von der Form der Mannschaft. Wir sprachen ausführlich über Terodde, Insúa, Großkreutz, Langerak, Baumgartl, Green, Grgic, Tobias Werner, Ginczek und auch unserem Trainer Hannes Wolf. Wir blicken auf die erste Saisonhälfte in der 2. Liga und was das für den VfB bedeutete. Zum Schluss blicken wir noch auf die Rückrunde und besonders dem ersten Auswärtsspiel bei St. Pauli voraus. Zudem erklären wir wieso der VfB aufsteigt und tippen die Endplatzierung des VfBs. Außerdem erklärt uns Philipp wie es zu dem Ghazal-Gerücht kam.

    Rasenfunk Royal XS: Alles zur 2. Bundesliga

    Rasenfunk Royal XS: Alles zur 2. Bundesliga logo

    04:38:53

    JA, ES IST WAHR! WIR MACHEN ETWAS ZUR ZWEITEN LIGA. AHHHHHHH!!! Im kleinen Bruder des Rasenfunk Royal besprechen wir die Hinserie der zweiten Bundesliga. Mit diesen erstklassigen Gästen: Desirée Wolff (Meinsportradio, VfB-Fan, @toesiroe) Klaas Reese (Collinas Erben, Hannover-Fan, @sportkultur) Sebastian Fiebrig (Textilvergehen, Union-Fan, @saumselig) Maik Krükemeier (Millernton, St. Pauli-Fan, @DerUebersteiger).

    MT036 – Trainer Kai

    MT036 – Trainer Kai logo

    02:55:39

    Der FC St.Pauli lebt wieder. Alles wird gut, wir sprechen drüber! Deutlich erfolgreicher spielen hingegen die 1.Frauen, die als Aufsteiger in die Regionalliga (= 3.Liga) momentan Platz 3 belegen. Kapitänin Inga musste leider krankheitsbedingt passen, schickte aber mit Trainer Kai eine adäquate Vertretung und so sprachen wir über seine 13 Jahre Frauenfußball beim FCSP, und warum seine Trainerkarriere im Sommer enden wird. Knappe drei sehr unterhaltsame Stunden sind es geworden, da wir nebenbei noch Elfmeterpsychologie und den Fernsehbeweis abhandeln. Viel Spaß! Themen: 1.FC Heidenheim - FCSP FCSP - 1.FC Kaiserslautern (also known as: Der Wendepunkt-Elfmeter) SpVgg Greuther Fürth - FCSP Wilko liest aus alten Übersteigern ("Das" Rostock-Spiel) Frauenfußball beim FC St.Pauli Last Minute Weihnachtgeschenktipp

    MT035 – Alles Taktik

    MT035 – Alles Taktik logo

    02:04:05

    Die Pause seit der letzten Sendung war berufsbedingt etwas länger, dafür versuchen wir mal was total verrücktes: Wir reden tatsächlich über Fußball! Noch dazu: Wir haben jemanden eingeladen, der sich damit auskennt! Viel Spaß also in den knapp zwei Stunden mit uns (Justus, Johnny, Maik) und Tim, die restlichen MillernTonis ließen sich entschuldigen. Themen: FCSP - Hertha FCSP - 1.FC Nürnberg Kickers Würzburg - FCSP Julius-Hirsch-Preis

    MT034 – The Jura Chronicles

    MT034 – The Jura Chronicles logo

    02:38:03

    Was haben wir uns nur dabei gedacht. "Komm, lass uns mal über juristische Dinge im Fußballzusammenhang sprechen!" Haha, wir Scherzbolde. Haben wir trotzdem gemacht, und es wurde dann auch wirklich interessant und (hoffentlich) gar nicht so dröge, wie es vielleicht klingt. Dafür gilt es natürlich in erster Linie Norbert zu danken, der sich sehr detailliert vorbereitet hat und darüberhinaus in aller Seelenruhe ausführte, was uns Laien dann doch das ein oder andere mal zu kompliziert war. Und so sprachen wir über: das 0:2 bei Union das 0:2 in Hannover Grundlegendes über Recht im Sport Sportgerichtsbarkeit allgemein die Weitergabe von Verbandstrafen an Einzelpersonen den SV Wilhelmshaven die 50+1-Regel die angedachte Auflösung des FC Bayern e.V. Aussageverweigerungsrecht für Fanprojektler die Klage von Heinz Müller auf Festeinstellung Wie immer: Feedback ist sehr willkommen, gerne hier in den Kommentaren. Und um auch der Außenwelt mehr Aufmerksamkeit auf den MillernTon zukommen zu lassen, bewertet uns doch bitte bei iTunes.

    MT033 – Andreas Rettig

    MT033 – Andreas Rettig logo

    02:05:19

    Andreas Rettig war zu Gast und wir sprachen mit ihm ausführlich über: Dynamo Dresden - FCSP FCSP - Arminia Bielefeld Seinen Werdegang bis zum FCSP TV-Gelder 50+1 Regelung und vieles mehr. Gute zwei Stunden beste Unterhaltung, sicher nicht nur aus FCSP-Sicht sehr interessant. Und auch an dieser Stelle nochmal: Alles Gute für Justus und das neue Familienmitglied, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Euch vier! Viel Spaß mit der Sendung! - Tor des Monats Januar 1985: Die Außenristflanke von Andreas Rettig http://www.sportschau.de/sendung/tdm/video-tor-des-monats-januar--126.html - Kontaktadresse Blindenfussball (Hilfe für den 24./25.9. gesucht): blindenfussball(ed)fcstpauli.com - Neues Buch: FC St.Pauli Album (Facebook) https://www.facebook.com/fcstpauli.album/ - Es kesselt wieder: "Ein Kessel Braun-Weißes 5" (Facebook) https://www.facebook.com/events/302380636791968/

    welle1953 Episode 44 - 01.09.16

    welle1953 Episode 44 - 01.09.16 logo

    00:24:24

    Hier ist die 44. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die 1. Runde im DFB-Pokal & die Partie gegen den FC St. Pauli, - SGD-Universum: Kapitel Kölmel wird beendet, UNICEF-Lauf, neue Sichtungstage, die Marvins bei der U21, Ma…?, - §1 - Die Würde des Fans ist unantastbar: Wegfall von Zaunfahnenplätzen, - Ausblick auf das Spiel gegen Hannover 96. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 15. September hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    MT032 – Das Spiel über den Dritten

    MT032 – Das Spiel über den Dritten logo

    02:56:11

    Nur drei Spiele (davon zwei Niederlagen), kein Gast, kein sonderlich langes Extra-Thema - trotzdem wieder knapp drei Stunden gefüllt. Böse Zungen würden behaupten, dies sei nicht gerade ein Qualitätsmerkmal und tatsächlich wird die Gesprächsdisziplin bei der nächsten Sendung aufgrund des Gastes eine höhere sein müssen, aber dazu an anderer Stelle mehr. Wir sprechen jedenfalls über: VfB Stuttgart - FCSP FCSP - Eintracht Braunschweig VfB Lübeck - FCSP Wilko liest aus alten Übersteigern (Nr.16) Der Fanladen gewinnt den Julius-Hirsch-Preis des DFB Gezieltes Abschweifen in Stoffthemen und andere Banalitäten wie immer inklusive, viel Spaß! Links zur Sendung / Shownotes: - Kontaktadresse Blindenfussball (Hilfe für den 24./25.9. gesucht): blindenfussball(ed)fcstpauli.com - Letzter Spieltag Blindenfußball Bundesliga: 10.9. in Rostock - YouTube: Cannstatter Marsch - Wikipedia: Torhymnen - USP-Fotos: Fahnenmeer gegen Braunschweig - K-Block, Saisonvideo Dynamo Dresden - Blindenradio Dynamo Dresden

    welle1953 Episode 43 - 18.08.16

    welle1953 Episode 43 - 18.08.16 logo

    00:26:51

    Hier ist die 43. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Spiele gegen den 1. FC Nürnberg & 1. FC Union Berlin; - Personalkarussell; - SGD-Universum: Turnier der Vielfalt, die Giraffenbande, neue UD-Seite; - Leider: Station 1953; - Interview mit dem diesjährigen Preisträger des SGD-Preises: Intiative zur Unterstützung geflüchteter Frauen in Dresden; - Ausblick auf die 1. Runde im DFB-Pokal & die Partie gegen den FC St. Pauli. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 1. September hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    BT009 - Gast: Jens Nagler

    BT009 - Gast: Jens Nagler logo

    01:25:33

    Nach den ersten beiden Spieltagen in der 2. Liga haben wir Jens Nagler (@jens_nagler) zu Gast. Er war jahrelang Bild-Redakteur für den VfB und ist jetzt für die Formel 1 zuständig. Wir blicken mit ihm auf das 2:1 gegen St. Pauli und 0:1 gegen Düsseldorf zurück. Was sind die Unterschiede zwischen der 1. und 2. Liga? Was ist das besondere an der Drucksituation in Stuttgart und der Mentalität der Mannschaft? Wie sieht es mit der Stuttgarter Presse aus? Wie kam es dazu, dass Jens morgens um 6 Uhr im Regen auf einem Dach stand um Moritz Leitners Straftraining im Trainingslager zu beobachten? Die Antworten hört ihr in unserer neuen Podcast-Episode. Die Themen im Detail: 00:00:51 Vorstellung Jens Nagler 00:05:24 Rückblick auf den 2:1-Sieg gegen St.Pauli 00:13:37 Der Unterschied 1. vs. 2. Liga 00:20:46 Drucksituation in Stuttgart und Mentalität der Mannschaft 00:30:27 Stuttgarter Presse 00:39:38 0:1 gegen Fortuna Düsseldorf und der aktuelle Kader 01:00:42 Präsidentschaftskandidat Wolfang Dietrich 01:07:54 BrustringTalk-Fragebogen 01:23:38 Verabschiedung

    RudBX04 - Extra: Saisonvorschau 2016/2017 mit dem Brustring-Talk

    RudBX04 - Extra: Saisonvorschau 2016/2017 mit dem Brustring-Talk logo

    01:35:03

    Die erste 2. Liga-Saison seit 39 Jahren steht dem VfB bevor. Wie schon den Saisonrückblick nehmen wir, Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald), diese Podcast-Folge gemeinsam mit Benjamin (@Tragisches3Eck) und Jasmin (@jasi2106) vom BrustringTalk auf. Wir schauen zurück auf die Sommerpause und die Vorbereitung. Ausführlicher widmen wir uns den einzelnen Mannschaftsteilen des Kaders, sprechen über die bisherigen Zu- und Abgänge und wo noch Handlungsbedarf besteht. Im Weiteren unterhalten wir uns über die Verantwortlichen, was den VfB in der 2. Liga erwarten könnte und unsere Erwartungen. Natürlich schauen wir auch schon mal auf den 1. Spieltag gegen St. Pauli voraus. Wir hoffen euch hat auch der zweite gemeinsame Podcast mit dem BrustringTalk gefallen. Wir freuen uns, wenn Ihr uns bei Facebook und Twitter folgt und Feedback gebt! Gerne könnt Ihr unseren Podcasts auch bei iTunes eine Rezension dalassen!

    BT008 – Saisonvorschau mit Rund um den Brustring

    BT008 – Saisonvorschau mit Rund um den Brustring logo

    01:35:04

    Die erste 2. Liga-Saison seit 39 Jahren steht dem VfB bevor. Wie schon den Saisonrückblick nehmen wir, Ben (@Tragisches3Eck) und Jasmin (@jasi2106), diese Podcast-Folge gemeinsam mit Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) vom Rund um den Brustring auf. Wir schauen zurück auf die Sommerpause und die Vorbereitung. Ausführlicher widmen wir uns den einzelnen Mannschaftsteilen des Kaders, sprechen über die bisherigen Zu- und Abgänge und wo noch Handlungsbedarf besteht. Im Weiteren unterhalten wir uns über die Verantwortlichen, was den VfB in der 2. Liga erwarten könnte und unsere Erwartungen. Natürlich schauen wir auch schon mal auf den 1. Spieltag gegen St. Pauli voraus. Wir hoffen euch hat auch der zweite gemeinsame Podcast mit Rund um den Brustring gefallen. Wir freuen uns, wenn ihr uns bei Facebook und Twitter (@BrustringTalk) folgt und Feedback gebt! Gerne könnt Ihr unseren Podcasts auch bei iTunes eine Rezension dalassen!

    MT031 – Saisoneröffnung 2016/2017

    MT031 – Saisoneröffnung 2016/2017 logo

    03:06:24

    Da sind wir wieder! Nach einer langen, fußballlosen Zeit geht es morgen Abend in Liga 2 und am Montag dann auch für den FC St.Pauli wieder los. Zeit also, Euch mit unseren gewohnt fundierten sportlichen Expertisen auf die neue Saison einzustimmen. Mit unserem bestens vorbereiteten Neuzugang Johnny besprechen wir in nur etwas mehr als drei Stunden alles was Ihr wissen müsst (und vieles mehr) über: Neuzugänge Abgänge Unsere Saisonprognose Under Armour Blindenfußball Wilko liest aus alten Übersteigern (aus dem Exil) FC St.Pauli Frauen- Aufstieg in die Regionalliga Michel Mazingu-Dinzey aus Altligateam ausgeschlossen Thomas Dierenga erneut mit fragwürdigen Klamotten Außerdem erreichten uns diverse Hörerfragen, dafür vielen Dank, diese fließen bei den entsprechenden Themen immer wieder mit ein. Ladet den Podcast auf Euer Smartphone, abonniert uns (siehe Button unten) mit dem Podcatcher Eurer Wahl und gebt uns bei iTunes gerne sechs Sterne... oder zumindest fünf, damit wir da mal die Charts aufmischen. Links zur Sendung: - Kontaktadresse Blindenfussball: blindenfussball@fcstpauli.com - Video von Jonathan Tönsings erstem Tor als Nationalspieler http://www.fussball.de/fan.video.detail/-/id/23512192 - Video Mulgetha Russom (MTV Stuttgart), Abstimmung Amateur-Tor des Monats http://www.fussball.de/fan.video.detail/-/id/23518284 - St.Pauli Streets: "Yakuza" http://stpauli-streets.eu/2016/08/yakuza/ - MagischerFC Blog: "Verbotene Kleidung" http://www.magischerfc.de/wordpress/?p=8089 - Stellungnahme Michel Mazingu-Dinzey (FB) https://www.facebook.com/MazinguDinzey/posts/1124108440992858 - Fanladen: Neue Tourshirts! http://www.stpauli-fanladen.de/2016/08/02/das-neue-tourshirt-ist-da/ - OSTBLOCK: Sonnenbrillen https://ostblocksanktpauli.wordpress.com/2016/08/04/hier-koennte-ihre-werbung-stehen/

    Episode 7: The marketing behind the world's anti-establishment club, St Pauli

    Episode 7: The marketing behind the world's anti-establishment club, St Pauli logo

    00:17:07

    This week Ross Dunbar and Stefan Bienkowski sit down with St Pauli's sales and marketing manager, Martin Drust, to discuss the manner in which Europe's most anti-establishment club sells itself abroad and to new fans.

    MT030 – Saisonabschlußfolge 2015/2016

    MT030 – Saisonabschlußfolge 2015/2016 logo

    02:44:49

    It's all over now, Baby Blue. Eine Saison, die wir uns entspannter kaum vorstellen konnten. Wir entlassen Euch mit 2h44m in die wohl verdiente Sommerpause und "hauen nochmal alles raus. Viel Spaß, beglückt uns mit Feedback in den Kommentaren, bewertet uns bei iTunes mit mindestens sechs Sternen und schaut die Aufstiegsspiele der 1.Frauen.

    MT029 – Frauenfußball beim FC St.Pauli

    MT029 – Frauenfußball beim FC St.Pauli logo

    02:17:48

    In unserer 29.Folge widmen wir uns dem Team der 1.Frauen beim FC St.Pauli. Spielführerin Inga Schlegel war zu Gast und sprach mit uns in Teil 1 über die letzten drei Spiele der Profimannschaft des FCSP (inkl. den Aprilscherzen um Zecki und die Blutsbrüder beim Union-Spiel), ehe wir uns in Teil 2 dann ausführlich mit ihr und dem Team der St.Pauli-Frauen in der Verbandsliga sowie dem Frauenfußball allgemein widmeten. Zu besprechen gab es genug: Neben der sportlichen Situation in der Liga, in der das Team vor dem Aufstieg in die Regionalliga steht, fand ja letzte Woche das Pokalhalbfinale gegen den hsv statt, welches bekanntlich gewonnen wurde. Vielen Dank an Inga für den sehr unterhaltsamen und interessanten Abend, viel Glück für den Saisonendpurt. Und natürlich an alle: Kalender raus! 5.Mai, Himmelfahrt, 15.00h: Pokalfinale! Viel Spaß!

    HRF 007/ Battle of Barmbek

    HRF 007/ Battle of Barmbek logo

    00:53:49

    Wir reden über den FC St.Pauli, den Millernton, ganz viel HSV Barmek-Uhlenhorst und fragen uns am Ende ist Altona doch nicht die Nummer drei im Hamburger Fußball ;-)

    MT028 – Medienarbeit beim FCSP

    MT028 – Medienarbeit beim FCSP logo

    02:38:27

    Da sind wir wieder. Da Christoph, Wolf und Justus kurzfristig verhindert waren, musste unser Gast mit einem Trio der Stammbesetzung vorlieb nehmen. Und unser Gast war dann auch gleich Grund für den Episodentitel, denn mit Christoph Pieper war derjenige zu Gast, auf dessen Visitenkarte "Leitung Medien" beim FC St.Pauli steht. Nachdem wir also die Spiele in Duisburg, gegen Braunschweig und in Heidenheim durchgearbeitet hatten, ging es noch gute neunzig Minuten weiter. Über die Medienarbeit beim FC St.Pauli allgemein, seine Schalker Vergangenheit und vieles weitere rund um ihn oder den Verein und Medien im Allgemeinen. Viel Spaß! Links zur Episode: - Stellungnahme des Fanladens http://www.stpauli-fanladen.de/2016/03/04/nach-dem-braunschweigspiel/ - Offener Brief des Fanclub-Sprecherrates http://www.stpauli-fanladen.de/2016/03/04/nach-dem-braunschweigspiel/ - Aufruf zum Diffidati-Marsch am Freitag http://usp.stpaulifans.de/2016/03/marsch-nach-dem-paderborn-heimspiel/

    23. Spieltag: HSV, Retter der Fußballkultur

    23. Spieltag: HSV, Retter der Fußballkultur logo

    02:14:51

    Wir sprechen in der 55. Ausgabe der Schlusskonferenz mit diesen Gästen über den Spieltag: Ralph Gunesch (Ex-Bundesligaprofi bei St. Pauli, Ingolstadt und Mainz u.a., @felgenralle) und André Anchuelo (freier Journalist, u.a. zu hören im Weserfunk, @andre_anchuelo).

    MT027 – Deine Handynummer. Und die von Marc Hornschuh! Und die von Deiner Schwester!!!

    MT027 – Deine Handynummer. Und die von Marc Hornschuh! Und die von Deiner Schwester!!! logo

    02:28:51

    Man hat ja vor den Sendungen, wenn man sich Gäste einlädt, immer schon so 'ne Art Gefühl ob das passt oder nicht. Und dieses Mal waren wir uns schon vorher ziemlich sicher, dass das ne runde Sache wird. Umso schöner, wenn dieses Gefühl nicht nur bestätigt, sondern auch noch übertroffen wird. Wir hatten jedenfalls knapp 2 1/2 Stunden eine absolut unterhaltsame und interessante Folge mit Philipp Heerwagen, der auch abseits der rein sportlichen Fußballberichterstattung einiges zu erzählen hat. Und der sich ganz offensichtlich bei unserem Verein mehr als nur wohl fühlt. Danke für Deine Zeit, Philipp, es war uns ein Fest! Links: - Goldeimer https://www.vivaconagua.org/index.htm?post&id=2094 - Sportauktion: Kein Fussball den Faschisten - Trikots http://www.sport-auktion.de/2-bundesliga/fc-st-pauli.html - Facebook-Seite von Philipp Heerwagen https://www.facebook.com/philippheerwagenfcsp

    MT026 – Yussuf Poulsen spielt St.Pauli, auf PS4!

    MT026 – Yussuf Poulsen spielt St.Pauli, auf PS4! logo

    01:42:31

    Da sind wir wieder! Und wie es sich für den Einsteig nach der Winterpause gehört, weiß man nicht so recht wo man steht und wie das eigene Leistungsvermögen einzuschätzen ist. Außerdem gab es Abgänge und Neuverpflichtungen... Ihr kennt das. Bei uns fehlten mit Christoph, Wolf und Justus gleich drei Stammspieler aus verschiedensten Gründen, lediglich für Justus hatten wir mit Maleen (mindestens) gleichwertigen Ersatz gefunden. Immerhin: Zum ersten Mal seit 1910 (zumindest gefühlt) waren wir damit wieder zumindest annähernd in Schlagdistanz zu den eigentlich immer anvisierten neunzig Minuten und haben mit 1h42m nur hauchdünn überzogen. Es ging, weil das ja auch alles schon furchtbar lange her ist, nur nochmal kurz über die vier Thy amo-Tore gegen Düsseldorf und den Auswärtssieg in Lautern, ehe wir uns unseren Saisonprognosen kritisch widmeten. Wilko las aus alten ÜBERSTEIGERn dieses Mal aus der Nr.9 vor, vom damaligen Soli-Konzert der Ärzte und konnte ein Jugendtrauma mit der Terrorgruppe endlich öffentlich verarbeiten. Und nachdem wir anfangs schon maleen als neue Mitarbeiterin des Fanladens vorgestellt hatten, brachte sie dann zumindest auch noch inhaltlich verwertbares in die Sendung ein und berichtete über die sogenannte "SKB-Datei". Viel Spaß! P.S.: Da uns nach dem Twitter-Foto von Sebastian viele Nachfragen erreichten: Wir tranken 1312-Pils, erhältlich u.a. im Fanladen. Links: - Der Fanladen zur Datei "Gruppen- und Szenegewalt" in Hamburg http://www.stpauli-fanladen.de/2016/01/19/datei-gruppen-und-szenegewalt/ - Bericht des Magischen FC zum gleichen Thema http://www.magischerfc.de/wordpress/?p=7960

    Folge 53 – Alles geht den Niersbach runter

    Folge 53 – Alles geht den Niersbach runter logo

    NaN:NaN:NaN

    Großer Sport-Tag in Düsseldorf. Erst tritt DFB-Präsident Wolfgang “ich weiß von nichts” Niersbach zurück und abends verliert dann auch noch Fortuna Düsseldorf gegen den FC St. Pauli. Wenn das mal kein munterer und launiger Grund ist, über die Nationalmannschaft zu reden und zu diskutieren, ob die Nominierungen von Leroy Sané, Kevin Trapp und Mario “die Frisur hält” Gomez zu sprechen. Außerdem werfen wir endlich auch mal wieder einen Blick ins Fußball-Unterhaus – der ausgeglichensten zweiten Liga aller Zeiten. Grüße an den SV Sandhausen und die Remis-Könige aus Bielefeld an dieser Stelle. Apropos Liga 2: Klar, auch der VfB Stuttgart und Hannover 96 sind wieder mit von der Partie – inklusive Punkte-Orakel. Wenn ihr dann noch wissen wollte, was Daniel und Christoph so auf der Mc Donalds Rutsche machen, welche Mega-Idee Lou Richter und Fabian Ernst (ja genau, DER) hatten, was Thorsten Legat im Januar treibt – und wie das Ende der Lügenpresse eingeleitet wurde, dann habt ihr nur eine Möglichkeit: Viel Spaß mit Folge 53.

    MT025 – Wohlfühloase FC St.Pauli

    MT025 – Wohlfühloase FC St.Pauli logo

    03:53:54

    25x MillernTon! Jubiläum! Zeit, grade am Anfang mal etwas zurück zu blicken. Und natürlich auch Zeit, neue Gipfel zu erklimmen. Machen wir, indem wir den obersten Menschen im Verein eingeladen haben: Den Präsidenten des FC St.Pauli, Oke Göttlich. Christoph und Wolf waren leider verhindert, so haben Justus, Wilko, Sebastian und ich uns mit ihm unterhalten. Über dies, das, jenes, Under Armour, (N)Olympia und vieles mehr. Gerade zu den beiden Aufregerthemen der letzten Wochen soll diese Sendung natürlich nicht die JHV ersetzen, bei beiden Themen wird also eher grundsätzliches subjektiv diskutiert als das es "exklusive Enthüllungen" gibt, aber gerade nach dem Blödsinn den man zuletzt in dem ein oder anderen Medium zu beiden Themen lesen "durfte", bringt das die Diskussion ja vielleicht auch wieder etwas mehr zurück zur Sachebene. Links: http://www.stpauli-fanladen.de/2015/10/20/offener-brief-zum-umgang-der-polizei-mit-uns-beim-auswaertsspiel-des-fc-st-pauli-am-17-10-2015-bei-union-berlin/ http://www.fcstpauli.com/data/news/verein/home_page/olympia/olympia-statements

    MT024 – Buttersäure-Anschlag

    MT024 – Buttersäure-Anschlag logo

    02:15:07

    Tja, plötzlich saßen wir da nur noch zu Dritt, Gäste hatten wir auch nicht eingeladen. "Cool, dann schaffen wir das ja mal in 90 Minuten!" Haha, ja, wir haben auch alle gelacht. Und anschließend sprachen wir über die Spiele in Braunschweig und Paderborn sowie gegen Heidenheim und Sandhausen sowie den RTL Interactive Vertrag, eine alte Geschichte rund um Buttersäure und Podcasts. - Wilko (@wlkstnhgn) - Sebastian (@Curi0us) - Maik (@Der Uebersteiger) Viel Spaß!

    MT023: Sein Verrater

    MT023: Sein Verrater logo

    03:07:05

    Es gaben sich also die Ehre: Justus (Fanladen) Wolf (Blindenfußball) Sebastian (Technik) Wilko (Übersteiger) Robin Himmelmann (Tor) Maik (Übersteiger-Blog) Wir sprachen über die Blindenfußball-EM, die jüngst zuende gegangene Deutsche Meisterschaft im Blindenfußball und das bevorstehende Masters in Hamburg (http://blog.uebersteiger.de/2015/09/09/8-blindenfussball-masters-26-27-september-in-hamburg/). Außerdem über die 0:1-Niederlage beim FSV Frankfurt, den Wechsel von Marcel Halstenberg, den Sieg gegen den MSV Duisburg und natürlich: Über und mit Robin Himmelmann (https://www.facebook.com/robhimmelmann). (Klickt da gerne auf "Gefällt mir", sobald er Schnecke überholt hat muss der nämlich wieder zu uns kommen.) Wir sprachen mit Robin über Sportliches, über #RefugeesWelcome und die vielen Hörerfragen, vielen Dank dafür! Gute drei Stunden Spaß auf die Ohren, sicher ideal für die Auswärtsfahrt nach Braunschweig.

    Folge 47 – The Inevitable Return Of The Witz-Elfmeter

    Folge 47 – The Inevitable Return Of The Witz-Elfmeter logo

    NaN:NaN:NaN

    Wenn man auf vielen Hochzeiten tanzt, dann können einem auch schnell mal die Füße weh tun… So – oder so ähnlich scheint es der Borussia aus Mönchengladbach derzeit zu gehen. Kaum hat man das 0:3 gegen den HSV verdaut, kommt Sevilla mit dem nächsten 0:3 daher. Aber immerhin hat die Fohlenelf etwas, wovon man – trotz Draxler – beim VfL Wolfsburg nur träumen kann: Zuschauer. Dass es auch ohne großes Tamtam und ohne gesponserte Armbinde geht, zeigt uns der FC St. Pauli wieder einmal. #ZeichenSetzenWelcome. Ansonsten zeigt der triste Herbstblick ins Schwaben- und Hannoverland, dass es immer noch ein wenig schlimmer geht. Wenn ein 2:4 zum Hoffnungsschimmer wird und man sich bei zwölf Gegentoren nach vier Spielen über die Offensive ärgert, dann ist das genau unser Sport! Außerdem: Was haben Oliver Pocher und Giovanni Zarrella gemeinsam? Wo kann ich eigentlich die Handball EM zu Ende gucken? Und treffen sich wirklich alle Fans des 1. FC Köln in einer Eckkneipe in Köln-Höhenberg? Das und vieles mehr gibt es in der aktuellen Folge. Viel Spaß.

    MT022 – Spirituelle Spiegelneuronen

    MT022 – Spirituelle Spiegelneuronen logo

    02:33:09

    Läuft bei uns! Also, zumindest Fußballtechnisch. Was sonst im Land momentan passiert ist schlimm und macht fassungslos, Viele auch ohnmächtig. Zum Glück gibt es aber auch genug Menschen, die diese Ohnmacht überwinden und helfen, denen gilt es beizustehen. Zum Beispiel, am Samstag beim Willkommensfest. Während Ihr also helfend oder anderweitig unterwegs seid, unterhalten wir Euch mit 2h33m feinster Braun-Weißer Audioexpertise zu den letzten vier Spielen und ziemlich viel Drumherum, u.a. einer Diskussion über Gästefans in Heimbereichen, dem Konstrukt RB Leipzig, Mayer-Vorfelder und Starlight Express. Viel Spaß! Teilnehmer: - Sebastian (@Curi0us) - Sven (Fanladen St.Pauli) - Wilko (@WlkStnhgn, Übersteiger) - Maik (@DerUebersteiger)

    MT021 – Audiodateien sind kein shareable content

    MT021 – Audiodateien sind kein shareable content logo

    02:40:35

    Da ist sie, die neue Saison. Und mit ihr die neue MillernTon-Sendung, die 21. inzwischen, mit der wir in unsere dritte Saison gehen. Für den Saisonauftakt hatten wir uns bewusste keinen Gast eingeladen, sondern besprachen in aller Ruhe: Neuerungen bei den VdS/NdS-Gesprächen Die Neuverpflichtungen Testspiele 1.Spieltag - Arminia Bielefeld Wilko liest aus alten Übersteigern Hörerfragen Kapitelmarken schaffe ich heute nicht mehr, insgesamt sind es aber wieder 2h40m geworden, genug Stoff also für die Auswärtsfahrt nach Karlsruhe. Teilnehmer: - Sebastian (@Curi0us) - Christoph (1910 e.V.) - Justus (Fanladen St.Pauli) - Wilko (@WlkStnhgn, Übersteiger) - Maik (@DerUebersteiger) Weiterführende Links:- Buchprojekt „FC St. Pauli-Album“ von 1910 e.V. und Werkstatt-Verlag: http://blog.1910-museum.de/blog/2015/07/29/ein-buch-als-museums-baustein/ - Shirt „Das ganze Stadion“ http://shop.1910-museum.de/das-ganze-stadion-t-shirt-frauen-schwarz.htmlhttp://shop.1910-museum.de/das-ganze-stadion-t-shirt-herren-schwarz.html - Making-Of-Video zur Choreo: https://vimeo.com/134615411 - Text zu den Trikots: http://outside-left.blogspot.de/2015/07/in-rainbows.html

    Folge 40 – Feuer frei für Liga zwei

    Folge 40 – Feuer frei für Liga zwei logo

    NaN:NaN:NaN

    “Ich glaub’ es geht schon wieder los…” Kaum ist man mental in der Sommerpause angekommen und hat sich von der U19, der Frauen-WM oder dem Jahrhundert-Duell zwischen Sophia Thomalla und der anderen Trulla erholt, steht die geilste zweite Liga aller Zeiten schon wieder in den Startlöchern. Wird 4:3 das neue Standard-Ergebnis von Fortuna Düsseldorf? Macht Ralf Rangnick in Leipzig demnächst auch noch den Torhüter und die Eckfahne? Was ist mit den Traditionsvereinen aus Bochum, Bielefeld, Duisburg und Kaiserslautern? Und in welcher Relegation findet sich der FC St. Pauli am Ende wieder? Wir wagen einen ersten Blick auf das, was im Unterhaus der deutschen Fußballs so alles passieren könnte. Außerdem: Wechsel-Theater um Bastian Schweinsteiger, Sven Ulreich und Leo Bittencourt. Drei Namen, die man so noch nie in einem Atemzug gehört hat. Und natürlich das Trash-Beben im TV: Sommer-Dschungelcamp und das “überraschende” Aus von “Newtopia” beim mutigsten Sender der Republik. Viel Spaß bei der 40. Ausgabe des magischen Zweiecks.

    MT020 – Häßlichkeit, Hysterie und Dummheit

    MT020 – Häßlichkeit, Hysterie und Dummheit logo

    03:49:33

    Es war furchtbar. Zwar hatte der Rasenfunk mit seiner 11-Stunden-Sendung quantitativ und qualitativ vorgelegt, allerdings versagten wir da eben nicht nur zeitlich sondern auch noch inhaltlich. Wir haben nicht mal alle Hörerfragen geschafft (sorry an @herzi und den @quotenrocker, wir holen das nächstes Mal nach). Zu Gast hatten wir Johnny, vom OSTBLOCK / Supportblock Gegengerade, der als Einziger gut vorbereitet war und eloquent zum Gelingen der Sendung beizutragen versuchte. Bedanken müssen und wollen wir uns ganz herzlich bei Premium-Bier, die uns mit einem Gratis-Kasten erst in das Elend gebracht haben, welchem Ihr hier jetzt lauschen müsst könnt dürft. Ansonsten sprachen wir über die Spiele in Lautern, gegen Bochum, in Darmstadt, unsere Spiele, Spieler und Momente der Saison, Blindenfußball, Fußball und Liebe und ganz viele andere Themen rund um das Millerntor und die Fanszene des FC St.Pauli. Zum Glück ist jetzt erst mal Sommerpause... // Maik Teilnehmer: - Sebastian (@Curi0us) - Wolf (AFM-Radio) - Christoph (1910 e.V.) - Justus (Fanladen St.Pauli) - Wilko (@WlkStnhgn, Übersteiger) - Johnny (@Frau_Hansen) - Maik (@DerUebersteiger)

    MT019 – Denken ist billiger als Bier

    MT019 – Denken ist billiger als Bier logo

    02:20:56

    Es war DIE Meldung der Woche (mal abgesehen von jenen drei nicht ganz unwichtigen Punkten gegen RB Leipzig): Jan-Philipp "Schnecke" Kalla bleibt drei weitere Wochen beim FC St.Pauli. Da passte es natürlich hervorragend, dass wir ihn bei uns zu Gast hatten, noch dazu wo er diesen Messieesquen Pass zum 1:0 gegen RBL aus seinem Zauberfuß geschüttelt hatte und am Samstag auf dem Betzenberg sein 100.Zweitligaspiel bestreiten wird. Gute zwei Stunden Hörspaß, in denen wir außerdem auf die Spiele gegen Nürnberg, in Heidenheim und eben jenes 1:0 gegen RBL zurückblicken und ab und zu ein bißchen Liebe zu einem Verteidiger nach Ingolstadt schicken, der natürlich in allen relevanten FIFA15-Statistiken schlechter ist als Schnecke.

    MT018 – 25 Jahre Fanladen

    MT018 – 25 Jahre Fanladen logo

    02:59:48

    Große Dinge erfordern große Würdigungen. Der Fanladen St.Pauli ist nicht einfach "nur" ein Fanprojekt. Für mich, wie wohl für sehr viele / die meisten / alle St.Pauli-Fans, die sich selbst als aktiveren Teil der Fanszene wahrnehmen, ist der Fanladen schlicht das Herz dieses Vereins und seiner Fans. Und sehr viel, was heute für (nicht nur St.Pauli-) Fans selbstverständlich ist, hat seine Ursprünge in jenen Monaten und Jahren Ende der 80er und Anfang der 90er, als Fußballfans für den Großteil der Gemeinschaft noch deutlich größere Exoten waren, als es "die Ultras" heute für viele sind. Insofern dachte sich Justus, dass eine Sendung mit dem Thema "25 Jahre Fanladen" doch eine gute Idee sei und wir luden alle Fanbeauftragte, die der Verein in dieser Zeit hatte, zur Sendung ein. Betrachtet man den Zeitraum, sind es übrigens erstaunlich wenig: - Sven Brux - Hendrik Lüttmer - Heiko Schlesselmann - Stefan Schatz - Justus Peltzer / Carsten Kupisch (beide aktuell) Heiko musste beruflich absagen, Carsten hatte ebenfalls andere Verpflichtungen, wurde aber ja von Justus bestens vertreten und leider fiel Stefan krankheitsbedingt kurzfristig aus, Gute Besserung! Aber es gab natürlich trotzdem genug zu besprechen, daher überschritten wir die angepeilte 90 Minuten - Marke (haha) nur ganz knapp (hahaha). Neben Justus noch von der Stammbesetzung unseres Fashionpodcasts dabei: - Wolf - Christoph - Sebastian - Wilko - Maik Wissenswertes zur Sendung:- Geschichte des Eisschnelllaufs - Wolfs Einladung zum Schnuppertraining im November - Einführung ins Klootschießen - Feldwettkampf Klootschießen (fragt nicht...) - Fussball und Liebe - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte (Miniturnier Sa. und So., 15.00h - 18.00h) Viel Spaß! // Maik

    Folge 31 – Berlin, Berlin – wer will schon nach Berlin?!

    Folge 31 – Berlin, Berlin – wer will schon nach Berlin?! logo

    NaN:NaN:NaN

    “Pokal again, ich sag einfach Pokal again”. Ja, Matze Knop und Howard Carpendale wussten es in ihren Liedern bereits: Der Pokal hat nicht nur seine eigenen Gesetze, sondern auch seinen eigenen Sound – vor allem auf der Bielefelder Alm. Borussia Mönchengladbach kann ein Lied davon singen… Aber auch sonst hielt der DFB-Pokal wieder, was er verspricht: Knappe Duelle, Verlängerung, Elfmeterschießen – und am Ende kommen die Bayern halt weiter. In den kommenden Wochen geht es für die Kellerkinder der Liga dann darum, möglichst in der ersten Liga zu bleiben – oder kann man sich weiterhin auf die Schwäche des SC Paderborn und die chaotische Harmlosigkeit des HSV verlassen? Vor allem der VfB Stuttgart und Hannover 96 hoffen es so sehr… Außerdem: Warum die 32 Tore von Lionel Messi nur zwei Punkte wert sind, warum Bernhard Brink schon nüchtern betrunken ist und ob der FC St. Pauli in der nächsten Saison erneut dem Hamburg-Derby entgeht… Viel Spaß mit Folge 31 des magischen Zweiecks.

    MT 017 – The Skyman is the limit!

    MT 017 – The Skyman is the limit! logo

    02:31:58

    Wir bitten um Entschuldigung. Für Alles! Für die lange Winterpause! Für den hohen Anteil Gesabbel! Und insbesondere bei Wilko dafür, dass so viel Dithmarscher im Kühlschrank stand. Ansonsten: 2h30m über alle bisherigen Spiele des Kalenderjahres, den Relegationsgegner, auslaufende Verträge bei Abstieg, auslaufende Verträge bei Klassenerhalt und tausend andere Dinge. Einziger Link, den wir in der Sendung ansprachen: @TeddyTria zu (N)Olympia Verwiesen sei außerdem nochmal ganz uneigennützig auf den am Samstag erscheinenden Übersteiger 119! Und als Modepodcast natürlich unerlässlich: Bibis Beauty Palace - YouTube Channel Viel Spaß! // Maik

    MT016 – Sebastian Schachten – Mit Mucosolvan zum Klassenerhalt

    MT016 – Sebastian Schachten – Mit Mucosolvan zum Klassenerhalt logo

    01:57:05

    Letzte Folge für 2014, da hatten wir doch glatt hochkarätigen Besuch. Aufgrund kurzfristigen Ausfalls von Wolf (Weihnachtsfeier) und Justus (Krankheitsbedingt) saßen Christoph, Sebastian und ich alleine im Konferenzraum, um unseren Gast zu begrüßen: Sebastian Schachten! Mit ihm sprachen wir in Hälfte eins über die zurückliegenden Spiele in Leipzig, gegen Kaiserslautern und in Bochum, sowie in Hälfte zwei dann natürlich über tausend Dinge die ihn mehr oder weniger direkt betreffen. Nach dem Ende der nebenan stattfindenden Talkshow mit Thomas Meggle stieß dann auch noch unser Pressesprecher Christoph Pieper zur Runde hinzu. Viel Spaß! // Maik

    MT015 – Ausblick auf die JHV 2014

    MT015 – Ausblick auf die JHV 2014 logo

    01:41:06

    Die Jahreshauptversammlung des FC St.Pauli wirft ihre Schatten voraus, und vor den wegweisenden Wahlen des Präsidiums und des Aufsichtsrats sprachen Sebastian und ich mit Daggi und Karsten, die am Sonntag unter den 16 Kandidaten für einen Posten im Aufsichtsrat sind. In der ersten Hälfte geht es außerdem um die zurückliegenden Spiele gegen den BVB, in Nürnberg und gegen Heidenheim, außerdem sprechen wir kurz über unseren Ausflug zu Verein in Leipzig und warum wir es gut finden, dass nicht boykottiert wird. Viel Spaß!

    MT014 – Der Tag wird kommen

    MT014 – Der Tag wird kommen logo

    02:22:27

    Wir hatten heute viel Spaß, und das ist ja bekanntlich immer noch das Wichtigste bei solch einer Sendung. Gleichzeitig sind wir aber guter Hoffnung, dass dies auch zu den Hörern transportiert wird, erst recht wenn wir eigentlich ein ernstes Thema besprochen haben. Nach dem obligatorischen Rückblick auf die letzten drei Spiele (Braunschweig, FSV Frankfurt und Union Berlin) sprachen wir mit unserem Gast, Marcus Wiebusch, ausführlich über sein Projekt: Der Tag wird kommen. Ein Lied / Ein Video, in dem eine Geschichte erzählt wird. Die Geschichte eines Fußballprofis, der Homosexuell ist. Die meisten oder gar alle von Euch werden das Video kennen, für's Protokoll sei es hier nochmals verlinkt: https://www.youtube.com/watch?v=-qOg8E4Tzto 2 Stunden und 22 Minuten, mit viel Spaß und dem nötigen Ernst, vielen Dank an Marcus für seine Zeit und jetzt Euch viel Spaß beim Zuhören. Verzichten mussten wir aus beruflichen Gründen auf Wolf und Justus, die hoffentlich beide beim nächsten Mal wieder dabei sind. Heute waren dabei: Marcus Wiebusch Sebastian Christoph (1910 e.V.) Wilko (Übersteiger) Maik (Übersteiger) Die nächste Sendung gibt es voraussichtlich erst am 12.November.

    MT013 – 25 Jahre MillerntorRoar!

    MT013 – 25 Jahre MillerntorRoar! logo

    02:03:44

    Die Saison ist nun schon ein paar Wochen alt, der Trainer ist entlassen - Zeit nach vorn zu blicken! Oder eben auch nicht, wir blicken in dieser Sendung nämlich fast ausschließlich zurück, und zwar auf die Spiele gegen Sandhausen, in Fürth und gegen 1860, sowie natürlich auf die Trainerentlassung. Hauptthema aber ist das 25jährige Jubiläum der Gründung des MillerntorRoar, quasi die "Mutter aller Fußballfanzines" in Deutschland und definitiv die Mutter des Übersteigers. Hierzu haben wir mit Sven Brux (gleichzeitig inzwischen ja "Leiter Veranstaltung und Sicherheit" beim FC St.Pauli) und Olav zwei Redaktionsmitglieder von "damals" zu Gast und sprechen mit ihnen darüber, wie man damals überhaupt auf die Idee kam, ein Fanzine zu gründen, wie sich so ganz ohne Handys und Internet (und teilweise sogar ohne Computer) die Redaktionsarbeit gestaltete und vieles weitere mehr. Dabei gab es dann auch genug Anekdoten aus der "Alte Männer erzählen vom Krieg" - Kategorie, die man sich heutzutage gar nicht mehr so richtig vorstellen kann. Alles in allem gute zwei Stunden Premium-Unterhaltung, die uns allen viel Spaß gemacht haben. Wir hoffen, Ihr habt beim Anhören auch nur annähernd genausoviel Spaß. Leichte Schwankungen in der Tonqualität ergeben sich dadurch, dass wir erstmals mit vier Mikrofonen aufgenommen haben, statt mit einem Headset für jeden Einzelnen. Hört sich aber größtenteils ganz gut an und der Stereo-Effekt vom letzten Mal ist auch weg. Viel Spaß! Teilnehmer heute waren: Sven & Olav (beide MillerntorRoar!) Wolf (AFM-Radio) Justus (Fanladen) Sebastian Christoph (1910 e.V.) Wilko (Übersteiger) Maik (Übersteiger)

    MT012 – Erst die Hose, dann die Schuhe

    MT012 – Erst die Hose, dann die Schuhe logo

    01:27:59

    Die Sommerpause ist vorbei, der Ball rollt, die Phrasen fliegen wieder tief. Zur Saisonauftaktfolge trafen sich in den Fanräumen im Millerntor: Sven (Fanladen) Sebastian (@Curi0us) Wilko (Zwille, Übersteiger) Maik (Frodo, Übersteiger) Wir sprachen über den Saisonstart, die Neuverpflichtungen, die U23 und den lustigen Plan aus Bremen bzgl. der Bezahlung von Polizeieinsätzen sowie dem besseren Plan aus NRW. Mit 1h28m haben wir uns in Abwesenheit von Christoph und Wolf diesmal relativ kurz gehalten. Dank neuer Technik haben wir sowas ähnliches wie Stereo... ob das so gut ist, wissen wir auch noch nicht, Feedback hierzu (wie auch zu sonst allem) sehr willkommen. Link der Sendung: Kevin-Prince Boateng Ego-Shooter - http://kpboateng.com/ Viel Spaß!

    MT011 – U23, Relegation und “Kein Fussball den Faschisten”

    MT011 – U23, Relegation und “Kein Fussball den Faschisten” logo

    02:55:44

    Schön war's, wie immer, und gar nicht mal so lang. Thomas Meggle, Trainer unserer U23 war zu Gast und sprach über alle möglichen Themen, neben dem Sportlichen insbesondere über seinen Blick auf den Verein und die Werte, die dieser vertritt oder vertreten sollte, und wie man da als Trainer und Spieler zu beitragen kann. Sehr hörenswert, hier im ersten Teil. In der Pause lassen wir zwei Hörer zu Wort kommen, ehe es mit dem Rückblick auf Köln, Bollers Abschied, Relegationswahnsinn und die "Kein Fussball den Faschisten"-Posse des DFB weitergeht. Viel Spaß, genießt die Sommerpause.

    MT Extra: Kein Millerntor dem DFB

    MT Extra: Kein Millerntor dem DFB logo

    00:13:47

    Da wollten wir eigentlich nächste Woche mit dem Saisonrückblick unsere erste Podcast-Saison gemütlich ausklingen lassen und dann sowas. Nun, Danke DFB, für diese Steilvorlage. Ich war heute mittag um 13.00h zu Gast bei sport1.fm und sprach mit Oliver Faßnacht über den Vorfall. Da war der Offene Brief des Fanclub-Sprecherrate an den DFB gerade erschienen, die Stellungnahme des Vereins folgte etwas später. Zu dem Zeitpunkt hoffte ich noch, der DFB würde seinen Fehler öffentlich eingestehen und damit Schadensbegrenzung betreiben. Der Pressesprecher des DFB, Jens Grittner, äußerte sich dann tatsächlich selbst auf Twitter, aber lest besser selbst, gerne inklusive der Antworten. Danke auch an sport1.fm für die Audiodatei zur Veröffentlichung.

    MT010 – Veganes Mett und Fans in Europa

    MT010 – Veganes Mett und Fans in Europa logo

    02:08:47

    Während auf dem Heiligengeistfeld der DOM nervte und in den Fanräumen nebenan die gut besuchte Lesung mit Andrea Röpke stattfand, trafen wir uns in gewohnt gemütlicher Runde zur ersten Jubiläumsfolge, der Nummer 10! Justus und Christoph waren verhindert, daher sah sich Wilko aus der Stammbesetzung lediglich den erwartungsfrohen Gesichtern von Sebastian, Wolf und Maik gegenüber, als er sein Vaterschaftsgeschenk auspackte. Zu Gast hatten wir Daniela Wurbs, ihres Zeichens nicht nur 47.mächtigste Person im Profifußball, sondern auch Geschäftsführerin von Fans Supporters Europe (FSE) und Stellvertrende Vorsitzende der AFM. Nachdem wir uns über die zurückliegenden Spiele gegen Fürth, in Sandhausen und gegen Kaiserslautern gewohnt knapp, präzise, ohne abzuschweifen und knallhart analysierend unsere Expertisen um die Ohren gehauen hatten, sprachen wir mit Daniela über FSE im allgemeinen und die Situation von Fußballfans in Europa im Besonderen. Dabei merkte man mal wieder, dass wir hier zwar viel zu meckern haben, es uns im Vergleich zu anderen Ländern aber immer noch sehr gut geht. Dieser Status allerdings wurde sicherlich in den letzten Jahren auch hart erarbeitet und verteidigt, dementsprechend gilt es eben auch darum, bei den Themen am Ball zu bleiben und sich nicht entspannt zurückzulehnen. Das von Wolf angekündigte Freundschaftsspiel der FCSP - Blindenfußballmannschaft gegen Brünn (Tschechien) findet am 29.April um 17.00h statt, an der Blindenschule am Borgweg. Vielen Dank an Daniela, viel Spaß bei den gut zwei Stunden. Und am Ende machten wir dann unserem Ruf als kulinarischer Mode & Musikpodcast alle Ehre, Happy Birthday, Thees! (Und Grüße an Bata Ilic!) // Frodo 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:12 Vorstellung Daniela 00:02:00 Rückblick letzte Sendung 00:05:40 Geschenk für Wilko 00:07:15 Rückblick: FCSP - SpVgg Greuther Fürth (inkl. Celtic Wochenende und Fanladen-Bedeutung)) 00:19:35 Rückblick: SV Sandhausen - FCSP (inkl. kulinarischen Besonderheiten) 00:40:44 Rückblick: FCSP - 1.FC Kaiserslautern (inkl. Sippel & Altpapier-Diskussion) 01:04:30 Raucher- und Pinkel-Pause 01:04:59 Blindenfußball-Freundschaftsspiel am 29.April 01:08:30 Daniela Wurbs - 47.mächtigste Person im Profifußball 01:11:25 Was ist und macht Football Supporters Europe (FSE)? 01:51:55 Daniela über die AFM 02:04:40 Geburtstagsständchen für Thees

    MT009 – Pölser und Bällebad im Gästeblock

    MT009 – Pölser und Bällebad im Gästeblock logo

    02:51:44

    Schön war's. Und lang wurde es, mal wieder. Wir sprachen über die zurückliegenden Partien seit der letzten Sendung mit kleinen Schwerpunkten auf die Außenwahrnehmung des FC St.Pauli durch "Fußballfremde", die erstmals ans Millerntor kommen Michael Gregoritsch und seine Außendarstellung die Lesung mit Nick Davidson (inkl. Interview) Großer Themenschwerpunkt war aber der Besuch von Christoph (CF beim Übersteiger), der uns über seine Affinität zum Besuch englischer Fußballspiele und -Stadien erzählt, mit vielen hörenswerten Geschichten, Infos und Anekdoten. Mitwirkende diesmal: Christoph ("CF", Übersteiger) Wolf (AFM-Radio) Christoph Nagel (1910 e.V. - Museum) Sebastian (Curi0us) Maik ("Frodo", Übersteiger) Im Interview mit Nick Davidson ist außerdem Taina vom Fanräume-Archiv zu hören, dies haben wir leider in der Anmoderation zum Interview vergessen zu erwähnen. Viel Spaß! Links: - AFM Radio Spielpodcast - Stellungnahme Jolly Roger zum Hafengeburtstag und 4Promille - tooor.de - Das von Christoph erwähnte Fußball-Forum. Inhalt: 00:00:29 Intro 00:00:58 Begrüßung und Inhalt 00:03:59 Feedback letzte Sendung 00:09:27 Rückblick: FCSP - VfL Bochum, inkl. "Außenwahrnehmung"-Diskussion 00:21:34 Rückblick: Dynamo Dresden - FCSP, inkl. "kaputter Bus" 00:27:22 Rückblick: FCSP - Union Berlin, inkl. "Gero"-Diskussion 00:32:20 Rückblick: FSV Frankfurt - FCSP, inkl. Tom Trybull & Michael Gregoritsch-Diskussion 00:43:15 Rückblick: Fortuna Düsseldorf - FCSP 00:46:09 Rückblick: FCSP - FC Ingolstadt, inkl. Ralph Gunesch und Michael Gregoritsch & "Pfiffe"-Diskussion 01:11:29 Rückblick: SC Paderborn - FCSP 01:26:34 Rückblick auf Diskussionsrunde mit Nick Davidson 01:28:49 Interview mit Nick Davidson (English) 01:36:10 Fußball in England - Tipps & Anekdoten

    MT008 – Fußball in der Gosse des Boulevard

    MT008 – Fußball in der Gosse des Boulevard logo

    01:46:52

    Welche ein Spaß! Zu Gast war Hans Steinert, seines Zeichens 76 Jahre alt und Mitglied im Shantychor Windrose. (Übrigens suchen die noch 'nen Akkordeon-Spieler, also wenn jemand jemanden kennt oder so...) Hans stellte uns einen Song vor, den er so gerne auch mal im Stadion hören würde (Rainer Wulff, bitte übernehmen) und erzählte zudem noch den ein oder anderen Schwank aus der Jugend. Hat uns viel Spaß gemacht, Hans, vielen Dank! Ansonsten ging es um das Spiel in Bielefeld, eine Lesung mit Rainer Wulff inkl. Hörbuchproduktion, die demnächst stattfindet und am Ende ließen wir als besonderen Gruß an Justus, der beruflich vor den Toren der Stadt weilte, noch die Millerntor-Brigade erklingen. Teilnehmer: - Hans Steinert - Wolf (AFM-Radio) - Wilko (Zwille, Übersteiger) - Christoph Nagel (1910eV) - Sebastian - Maik (Frodo, Übersteiger) Viel Spaß!

    MT007 – Stierhoden mit Vanillesauce

    MT007 – Stierhoden mit Vanillesauce logo

    02:15:07

    Donnerstag, 15.Januar 2014 - 19.10 Uhr! Haha, geht gut los, ich begrüße dann gleich mal zur sechsten Folge, obwohl es die siebte ist. Danach finden wir aber in die Spur und sprechen über die Spiele in Aue, bei 1860 und gegen den KSC und blicken zurück auf unsere mutigen Prognosen vor der Saison. Nach einer guten Stunde wechseln wir das Thema und blicken auf das, was Hamburg nun doch einige Zeit wahlweise in Angst versetzt oder amüsiert hat: Das Gefahrengebiet. Dabei waren: Wolf (AFM-Radio) Sebastian (@Curi0us) Justus (Fanladen) Christoph (1910 e.V. Museum) Wilko (Zwille, Übersteiger) Maik (Frodo, Übersteiger) Viel Spaß beim Anhören, und wie immer freuen wir uns über Lob und Anregungen, konstruktives Feedback hier in den Kommentaren und natürlich Eure Bewertungen bei iTunes. // Frodo

    MT006 – Außer Philipp Lahm…

    MT006 – Außer Philipp Lahm… logo

    02:17:03

    Mittwoch, 04.Dezember 2013 - 19.10 Uhr! Wir steigern uns langsam. Nachdem wir bereits mit Ralph Gunesch einen ehemaligen und mit Sven (Blindenfußball) einen aktuellen Erstligafußballer zu Gast hatten, machten wir uns nun die längere Verletzungspause unseres Kapitäns zunutze und hatten erstmals einen aktuellen FC St.Pauli Zweitligaprofi in der Sendung, Fabian Boll! Aufgenommen wurde das Ganze wie immer im Konferenzraum der Fanräume, vielen Dank dafür auch mal an dieser Stelle. Und da sich die Nennungen eines Nationalspielers des FC Bayern wie ein rot-weißer Faden durch die Sendung ziehen, hat dieser es nicht nur in den Episodennamen geschafft, sondern es sei mir auch der Hinweis auf den wunderbaren Adventskalender des Herrn Kamke erlaubt, der zufällig selbigen heute zum Thema hat. Als hätten wir es abgesprochen. Die nächste Sendung wird es definitiv erst 2014 geben (geplant: 15.Januar), hierzu suchen wir noch eloquente Gesprächspartner, die inbrünstig gegen Pyro argumentieren und sich damit einen Mittwoch Abend um die Ohren schlagen wollen. Bewerbungen per Mail oder in den Kommentaren, formlos.

    MT005 – AR, JHV, MF & NS

    MT005 – AR, JHV, MF & NS logo

    02:44:09

    Mittwoch, 13.November 2013 - 19.10 Uhr! Pickepackevolles Programm, auch ohne externen Anruf kommen wir auf über 2 1/2 Stunden. Zu Gast: Christoph Kröger (Aufsichtsratsvorsitzender) Tay Eich (stellv. Aufsichtsratvorsitzender) Toby Baier (Einschlafen-Podcast, auf Twitter @TobyBaier) Sowie Teile der Stammbesetzung: Sebastian (@Curi0us) Wilko (Zwille, Übersteiger) Maik (Frodo, Übersteiger) Verzichten mussten wir ausnahmsweise auf Wolf und Christoph, sonderlich viel schneller durch waren wir aber auch nicht, was sicher an den interessanten Gästen und den teils sehr kontroversen Themen lag. Zum Einen nutzen wir die Zeit, uns generell über die Arbeit des Aufsichtsrats zu informieren und schon mal einige Themen zur JHV anzuschneiden, zum Anderen waren sowohl die Entlassung von Michael Frontzeck als auch die "Nazischweine"-Rufe und (vor allem) die Reaktionen darauf sehr zur Diskussion animierend. Daürberhinaus haben wir einen erfolgreichen Testballon aufsteigen lassen, und die Sendung live über afm-radio.org live. Dies gibt uns für die Zukunft dann die Möglichkeit, auch mal "Interaktion" mit Euch zu schaffen, die über das vorher Einsenden von Fragen hinausgeht. Beim nächsten Mal machen wir das voraussichtlich wieder und werden es dann auch rechtzeitiger und breiter ankündigen. Und vielen Dank an Jonas aus Lübeck für den Jingle, den Ihr am Anfang und am Ende hört! Viel Spaß, jede Form von (zumindest in Ansätzen) konstruktiver Kritik, Lob und Feedback ist in den Kommentaren mehr als Willkommen!

    MT004 – Rhetorik sollte auch was zählen (Oder: “Nappo links!”)

    MT004 – Rhetorik sollte auch was zählen (Oder: “Nappo links!”) logo

    03:06:28

    Mittwoch, 23.10.2013 - 19.10h! Kocht Euch ne Kanne Kaffee, es dauert... Die drei Stunden Schallmauer wurde durchbrochen. Wir sind nicht stolz drauf, aber es war nötig. Teilnehmer: - Sven (Torwart beim FC St.Pauli Blindenfußball) - Wolf (AFM-Radio) - Justus (Fanladen) - Christoph (1910 e.V.) - Sebastian (@Curi0us) - Maik (Frodo) Die Schwerpunkte: - Blindenfußball Hallenmasters "Keep your mind wide Open" - Rückblick auf die Spiele gegen Paderborn und Fürth - Gespräch mit Stefan von CD Sandhausen - #LampedusaHH

    MT003 – Die akustische “La Ola”

    MT003 – Die akustische “La Ola” logo

    01:57:10

    Mittwoch, 2.Oktober, 19.10h - Vorhang auf! Wir trafen uns erneut zur Diskussion um alles Relevante beim FC St.Pauli und seiner Fanszene. Schwerpunktthema dieses Mal war neben dem Rückblick auf das "Fußball und Liebe"-Festival der neue Fanladen-Mitarbeiter Sven, der sich bei uns an seinem zweiten Arbeitstag der breiten Öffentlichkeit vorstellen durfte. Zum Spiel in Ingolstadt sprachen wir außerdem mit Ralph Gunesch. Viel Spaß! Teilnehmer: Wolf (AFM-Radio) Christoph Nagel (1910-Museum) Sven (Fanladen) Ralph Gunesch Maik ("Frodo", Übersteiger) Inhalt: 00:00.00 Begrüßung 00:03:45 "Der Neue" im Fanladen: Sven stellt sich vor 00:07:56 Svens Karriere beim ESV Blau-Weiss Bremen führt zur Gesangseinlage 00:13:50 Rückblick: "Fussball und Liebe" 00:32:41 Rückblick: FCSP - FSV Frankfurt 00:38:05 Rückblick: FCSP - Fortuna Düsseldorf 00:42:46 Telefonat mit Ralph Gunesch 01:00:44 Rückblick: FC Ingolstadt - FCSP 01:20:01 Ausblick: FCSP - SC Paderborn (inkl. Gesangseinlage!) 01:27:51 Ausblick: Greuther Fürth - FCSP 01:29:39 Blindenfußball: Letzter Bundesliga-Spieltag in Stuttgart 01:34:45 "Keep your mind wide OPEN" - Blindenfußball-Hallenmasters 01:43:19 Kommende Termine rund um den FCSP 01:45:30 Ausblick: ZWEI Kessel Braun-Weißes 01:46:38 Noch nicht genug gesagt zu UB01 01:50:40 Abschlußrunde

    MT002 – Bizarrisierung des Talks

    MT002 – Bizarrisierung des Talks logo

    01:56:05

    Auf in die nächste Runde. Am Mittwoch, dem 11.September 2013, stürzten wir uns pünktlich um 19.10h in diese Episode. Für den leider verhinderten Wilko war Christoph wieder zurückgekehrt und hat mit Marcel Eger auch noch prominente Verstärkung mitgebracht. Aus der gewohnten Besetzung fehlte uns auch Justus, er wurde durch Stefan (ebenfalls Fanladen) vortrefflich ersetzt. Es waren also vor Ort: Sebastian (@Curi0us) Wolf (AFM-Radio) Christoph Nagel (AFM-Museum) Stefan (Fanladen) Marcel Eger (Viva con Agua) Maik ("Frodo", Übersteiger) Wir hatten einige Themen auf dem Zettel, Schwerpunkt war die kommende Veranstaltung "Fußball und Liebe", alles Weitere entnehmt Ihr der Themenauflistung oder hört es Euch einfach an. Viel Spaß! // Frodo Inhalt: 00:00.00 Begrüßung 00:01:50 Fussball und Liebe (Teil 1) 00:10:00 Millerntor Gallery in the cage 00:15:10 Fussball und Liebe (Teil 2) 00:22:29 Was macht eigentlich Marcel Eger? 00:28:38 St.Pauli-Team zur WM in Brasilien 00:32:50 Wie war es in Brentford, Marcel? 00:36:00 Fussball und Liebe (Teil 3) 00:38:03 Rückblick: VfL Bochum - FCSP 00:40:03 Wolf war beim Rautenradio 00:41:51 Abwehrverhalten bei Ecken 00:45:25 Rückblick: FCSP - Dynamo Dresden 00:52:40 Rückblick: Union Berlin - FCSP 01:01:23 BILD und Übersteiger-Trinkspiel 01:05:08 Ausblick: FCSP - FSV Frankfurt 01:09:36 Ausblick Blindenfußball-Bundesliga 01:17:30 Rückblick: Testspiel: FCSP - Werder 01:24:12 Ausblick: FCSP - Fortuna Düsseldorf 01:26:27 20 Jahre Übersteiger 01:30:22 Tschüß Bene, mach es gut! 01:32:46 Don't mess with Ebbers! 01:38:07 25 Jahre Aufstieg von 1988 01:44:00 Geldnot beim Blindenfussball 01:50:05 Abschlußrunde

    MT001 – Klasse Erfindungen: Feuer, Rad, Jogginghose

    MT001 – Klasse Erfindungen: Feuer, Rad, Jogginghose logo

    01:22:05

    Aus der Testfolge sind wir gestärkt hervorgegangen, haben uns das zahlreiche konstruktive Feedback zu Herzen genommen und machen doch genauso amateurhaft weiter wie beim ersten Mal. Aus unserer Runde vom letzten Mal hat sich Christoph verabschiedet, allerdings nur aus Termingründen und daher auch hoffentlich lediglich vorübergehend. Dafür haben wir umso charmanteren Ersatz, denn Dorit Moysich hat sich zu uns gesellt und spricht über KIEZHELDEN. Außerdem blicken wir auf die aktuellen Themen rund um die Fanszene und den sportlichen Teil des Saisonstarts. Und wir mausern uns vom Fußball-/Fan-Podcast zum Fashion-Podcast, siehe Überschrift, was ja ohnehin mehr Zukunft hat. Euch allen wieder viel Spaß beim Zuhören, erneut seid Ihr gerne aufgefordert, uns Eure Meinung über die Sendung, Themen und alles weitere mitzuteilen, wir üben ja noch. Die nächste Sendung gibt es voraussichtlich in vier Wochen, am 11.September. Erneut gilt unser Dank Sven vom Rautenradio für die Hilfe bei Hardware und Technik. // Frodo P.S. @CollinasErben haben die gestellte Frage bzgl. der Trinkpausen bei Hitze bereits beantwortet: "Regel 5 (Der Schiedsrichter) und Regel 7 (Dauer des Spiels) in Verbindung mit einer gesonderten Anweisung des DFB." Vielen Dank! Inhalt: 0:00 – Begrüßung und Feedback zur letzten Sendung / 2:00 – Kiezhelden - Social Marketing beim FC St.Pauli / 23:43 – Die letzten Spiele: 1860 München (und Jogginghosen) / 28:45 – Karlsruher SC (und Bermuda-Shorts) / 34:57 – Preußen Münster (und Techno-Mode-Dingens-Geschichte) / 41:30 – Arminia Bielefeld (und "Inverse Winger") / 50:38 – Die Bielefeld-Choreo "Bauer sucht Sauhaufen" / 58:35 – "Bullen aus der Kurve"-Diskussion / 1:01:50 – Fabio "Capitano" Morena wechselt zu hsv II / 1:10:12 – Ausblick auf das Spiel beim VfL Bochum / 1:18:40 – Abschlußrunde

    MT000 – MillernTon: Fan-Podcast über den FC St.Pauli

    MT000 – MillernTon: Fan-Podcast über den FC St.Pauli logo

    01:49:55

    Yeah, da is dat Ding! Nein, nicht der neue Hauptsponsor, sondern die erste (oder besser: nullte) Folge des neuen Podcasts, zu dem wir uns am gestrigen Mittwoch im Fanladen getroffen haben. Die folgenden Personen waren zugegen: - Christoph Nagel (u.a. 1910 e.V. Museum) - Wolf (AFM-Radio) - Sebastian (@Curi0us auf Twitter) - Justus (Fanladen) - Wilko (“Zwille” vom Übersteiger) - Maik (“Frodo” vom Übersteiger) Das ganze war jetzt erst mal ein Testballon und wurde mehr als tatkräftig von Sven vom Rautenradio unterstützt, dafür auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank! Und zusätzlich auch ein dickes Danke an Tommy, der den jetzigen Arbeitstitel “MillernTon” vorgeschlagen hat. Wir werden uns jetzt mal zusammensetzen und die Folge “Paroli laufen lassen”, die jetzt aufgetretenen technischen Schwierigkeiten beim Einbinden in diesen Blog lösen (WordPress und PHP-Gedöns, da bin ich raus) und dann natürlich nicht auf Dauer die Soundcloud-Lösung wählen, dies ist jetzt wirklich nur ne Notlösung, quick & dirty. Auf Dauer landet dies selbstverständlich sowohl hier in einem vernünftigen Format, als auch in iTunes. Die nächste Sendung wird voraussichtlich (erst) am 14.August aufgenommen, wer sich da (wie auch immer) noch einbringen will, sei es live vor Ort oder mit Themenvorschlägen, kann dies gerne unter blog (at) uebersteiger.de tun. Feedback zur Sendung, Vorschläge, Wünsche und sonstiges darf natürlich gerne direkt hier im Blog in die Kommentare fließen, oder ebenfalls unter oben genannter Adresse eingesandt werden. Inhalt: 0:00 – Einleitung & Vorstellungsrunde / 7:02 – Justus über den Fanladen-Umzug und die neuen Räumlichkeiten / 29:33 – Wilko zum Sommerfest & Fanclubturnier / 33:13 – Christoph mit ersten Worten zum 1910 e.V.-Museum / 38:09 – Saisonfazit 2012/2013 / 49:53 – Erwartungen an die neue Saison / 1:12:42 – Malerei auf der Gegengerade / 1:21:12 – Regenbogen-Fahne am Millerntor / 1:26:00 Vereinsmuseum: 1910 e.V / 1:42:48 Abschlußrunde