01.12.2023 00:44:56
Überzogene Polizeieinsätze, Malerarbeiten, Investoren. Diese und viele weitere Themen sorgten im November 2023 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: BSG Stahll Riesa, Erzgebirge Aue, Wismut Aue, Rapid Wien, 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, 1. FC Köln, Stuttgarter Kickers, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, 1. FC Saarbrücken, FC Bayern München, ESV Kaufbeuren, Jokeria, Buron Boys, DFB, Fanclub Nationalmannschaft, Spielvereinigung erkenschwick, Preussen Münster, SC Paderborn, VfB Oldenburg, Succade Ultras, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Braun-Weiße Hilfe, USP, 1. FC Nürnberg, Schalke 04, DFL, Hamburger SV, Poptown, 1. FC Magdeburg, Hansa Rostock, Suptras, Hannover 96, Fanhilfe Hannover, Fernzünder, Eintracht Braunschweig, Borussia Dortmund, Newcastle United FC, 1. FC Union Berlin, SSC Napoli, Fans und Fankulturen, Dachverband der Fanhilfen e.V., Würzburger Kickers, Maschikuli Ultras, VfL Bochum, Kölsche Klüngel, Ultras Bochum, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, Young Boyz, VfB Stuttgart, SC Freiburg, RB Leipzig, Werder Bremen, Infamous Youth, Grün-Weiße Hilfe, HSV Supporters Club, Spielvereinigung Bayreuth, Holstein Kiel, Gruppe Ernesto, Coloniacs Ultras, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Eintracht Frankfurt, Der 13. Mann, Hallescher FC, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fanhilfen Dachverband, FC Carl Zeiss Jena, VfB Lübeck, Ultra Kollektiv Lübeck, BSV Kickers Emden, Fankultur
21.11.2023 00:53:02
Eine Aufzeichnung im Stadion stand an, denn ich traf mich mit der super-sympathischen Nici in der Levi’s Music School unweit ihres Arbeitsplatzes. Denn Nici arbeitet als Projektleitung für Umwelt und Ressourcen beim FC St. Pauli im Stadionbetrieb. Dem Verein, dessen Fanszene sie seit den 90ern angehört und bereichert. Zum Beispiel war sie bei der Gründung des Vereins „Ballkult e. V“ und der Fankneipe Jolly Roger dabei. Schon seit elf Jahren hat sie auch beruflich mit Fußball zu tun, denn bevor sie beim FCSP anfing, war sie für das Netzwerk „Football Supporters Europe“ (FSE) tätig. Was es damit auf sich hat und vieles mehr, hört ihr in den sehr interessanten knapp 50 Minuten mit dieser wunderbaren Frau! // Debbie
17.11.2023 01:18:34
Wir hatten mit Nelly, Mattes und Jon drei Spieler*innen der noch immer recht jungen Teqball-Sparte des FC St. Pauli zu Gast. Nelly und Jon werden Ende des Monats sogar zur Weltmeisterschaft nach Thailand reisen - darüber, über den Sport und vieles mehr sprachen wir in dieser Episode.
10.11.2023 00:32:02
Hannover 96 spielt 0:0 Unentschieden gegen den FC St. Pauli. Darüber spricht Tobi mit Andre und Dennis. Wenigstens nicht verloren beim Tabellenführer, könnte man sagen. Wenn da nicht dieser völlig unverhältnismäßige Polizeieinsatz kurz vor Ende gewesen wäre. Ihr Betroffenen meldet euch bei der Fanhilfe Hannover. Dieser Einsatz der Hamburger Polizei kann nicht unkommentiert bleiben. Doch es ging heute nicht nur um das Spiel - es ging auch um Robert Enke Enke und alle Menschen, die #notjustsad sind. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
07.11.2023 00:50:24
Hannover 96 reist nach dem Derbysieg und vor der Länderspielpause nach Hamburg. Es steht das Spiel beim 1. FC St. Pauli an. Ein richtungsweisendes Spiel. Denn: man tritt nicht nur beim Tabellenführer an, sondern es spielen auch die ersten acht Teams der Tabelle direkt gegeneinander. Der Sprung auf Platz zwei ist genauso möglich, wie ein Abrutschen auf den sechsten Rang. Tobi und Andre sind jedenfalls optimistisch, dass 96 den Schwung wird mitnehmen können. Yannick vom Millernton erklärt uns, weshalb St. Pauli bisher noch nicht verloren hat und "state of the art" in der 2. Liga ist. Des einen Freud, des anderen Leid: Uns ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
07.11.2023 00:39:20
Niemals aufgeben Marcel, Football without fans is nothing, Wer hat den größten Fernzünder im ganzen Land? hiess es im Oktober 2023. Über diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Austria Wien, Rapid Wien, SV Babelsberg 03, Erzgebirge Aue, Erzgebirgsstadion, 1.FC Union Berlin, Alte Försterei, UEFA, Eishockey, EV Landshut, Dynamo Dresden, Preußen Münster, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, The Unity Marcel, FC St. Pauli, Hertha BSC, Hallescher FC, SC Freiburg, West Ham United, Synthesia Ultras, IWF12, Dresdner SC, Alemannia Aachen, FC Bayern München, Boateng, Fanprojekt Karlsruhe, Hamburger SV, Pyrotechnik, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, SC Paderborn, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Hurricanes, TSV 1860 München, Eintracht Frankfurt, Austria Salzburg, Viola Fanatics, Corrilo Ultras, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, FC Schalke 04, Football Supporters Association, FSA, 1.FC Lokomotive Leipzig, Werder Bremen, Maccabi Haifa, Hapoel Jerusalem, Bündnis der Fanhilfen Bayern, MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen, Rude Fans, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Stuttgarter Kickers, Blaue Bomber, Fanprojekt Eintracht Braunschweig, Fankultur
03.11.2023 00:04:10
Düsseldorf versagt! St.Pauli marschiert - und alle warten auf BVB gegen die Bayern
31.10.2023 01:45:29
Heimsieg, Auswärtssieg, Heimniederlage und ein Zwischenfall abseits des Platzes. Das Spiel gegen Weiche Flensburg: Ein gutes Spiel mit guten Phasen auf beiden Seiten (in Halbzeit 1) und viel Power in Halbzeit 2, dann doch viel Zittern da Meppen den Deckel nicht drauf bekommt aber einem verdienten Heimsieg Das Spiel gegen Atlas Delmenhorst: Die Serie unserer Zwoten geht weiter :) beim Regionalliga Absteiger musste man neben dem Gegner auch noch mit dem tiefen Platz kämpfen. Zu sehen gab es tolle Tore, guten Fußball von beiden Mannschaften aber auch eine Entgleisung der Atlas Fans! Das Spiel gegen FC St. Pauli: Eine deftige Niederlage musste unsere U20w einstecken vor allem aufgrund der schlechten zweiten Halbzeit und der fehlenden Torgefahr. In der ersten Halbzeit hatte man sich noch größtenteils neutralisiert in der zweiten wurden dann die Grenzen aufgezeigt.
22.10.2023 00:27:47
Was passierte bei der "Nudelsituation" wirklich? Wie fühlen sich für Jason Wutanfälle an? Im vierten Teil über die Wochenendrebellen haben wir einige skurrile Situationen besprochen, u.A. "Pinkeln auf Pauli", typisch autistische Antworten oder auch acht Stunden im Aufzug... Dann geht´s auch um den Groundhopping-Gedanken und mehr - hört mal rein!
11.10.2023 00:49:53
Für die heutige Folge konnten wir mit John Verhoek einen ehemaligen Publikumsliebling gewinnen, der uns mit vielen Toren zum Aufstieg und Klassenerhalt geschossen hat. Unvergesslich ist der Fallrückzieher in der letzten Saison gegen St. Pauli zum 2:0 Sieg. Wir sprechen mit "Johnny" über seine schwierige Anfangszeit, den damit verbundenen Gesprächen mit der Fanszene, aber ebenso über seine außergewöhnliche Zeit beim F.C. Hansa Rostock. Ihr wollt wissen, warum Johnny mittlerweile in den Niederlanden wohnt und wie besonders die Freundschaft mit Nik Omladic ist? Dann hört gerne rein! Du bist einer von uns, Johnny!
08.10.2023 01:46:07
Das war ein toller Abend in den Fanräumen: Am Freitag haben wir unsere Monatssendung vor Publikum aufgezeichnet und hatten Fin Bartels zu Gast. Vielen Dank an Fanräume, die uns den Saal günstig zur Verfügung stellten. Vielen Dank an Kehrwieder, die uns ein eigenes Bier gebraut haben. Vielen Dank an Fin Bartels, mit dem wir viel Spaß hatten und der eine sehr kurzweilige und unterhaltsame Sendung ermöglichte. Vielen Dank an alle, die da waren und ebenso dazu beigetragen haben, dass der Abend so unterhaltsam wurde. Wer die mehrfach erwähnte NDR-Doku von Michael Augustin über Fin Bartels sehen möchte, findet diese in der Mediathek. Die Erlöse des Bierverkaufs sowie die Gelder aus der Spendendose gehen an den von Fin Bartels mitgegründeten Verein Förde Lütten, der im Großraum Kiel hilfsbedürftige Kinder unterstützt.
03.10.2023 01:15:08
Ich traf mich mit Tina im Fanladen, um ausführlich über „St. Depri – wir sind immer für uns da“ zu sprechen. St. Depri hat sich im Jahr 2014 nach dem Freitod des St. Pauli-Fans Michel gegründet und sich zur Aufgabe gemacht, alles zu versuchen, damit kein:e weitere:r St. Paulianer:in sich wegen Depressionen das Leben nimmt. Eine wichtige und gleichzeitig ambitionierte Aufgabe. Um diese zu erfüllen, gründete sich vor fast zehn Jahren zunächst eine WhatsApp-Gruppe, woraus sich eine Initiative entwickelte, die inzwischen zu einem wichtigen gemeinnützigen Verein geworden ist. So etwas gab es im Fußballbereich zuvor so noch nicht. Tina ist von Anfang an dabei und kann uns über Depression und den Umgang damit allgemein berichten, außerdem erzählt sie uns, wie sich St. Depri entwickelt hat und welche Aufgaben sie selbst dabei übernimmt. Freut euch auf diese sympathische Frau, die so wunderbar ehrlich und mitreißend über dieses, leider immer noch, Tabu-Thema: psychische Erkrankungen, spricht und mit ihrem Engagement seit nun fast 30 Jahren Fans-Sein beim FC St. Pauli unsere Fanszene fortlaufend bereichert.
03.10.2023 00:33:18
Salzburg ist violett, Fußball gehört den Fans, Gegen Topspielzuschläge. Über die und viele weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Cattiva Brunsviga, Ultra Sankt Pauli, USP, Holstein Kiel, Block 501, Werder Bremen, Wanderers Bremen, Fanhilfe Dortmund, Borussia Dortmund, SC Freiburg, IWF 12, FSV Zwickau, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Bruchweg, Atlas Delmenhorst, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, Eintracht Trier, Dynamo Dresden, K-Block, Dresdner SC, VfB Lübeck, Pappelkurve Lübeck, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr. 12, Lewy, Hallescher FC, Erzgebirge Aue, Austria Salzburg, Union 99 Salzburg, RB Salzburg, Bastion Nord, Sturm Graz, 1.FC Union Berlin, SV Babelsberg, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, SK Rapid Wien, Ultras Rapid, VfL Wolfsburg, Chaos Boys Mainz, 1.FC Saarbrücken, AS Nancy, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Grün-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Fankultur.
02.10.2023 01:58:55
Nach zwei Siegen infolge muss Hertha BSC wieder eine Niederlage hinnehmen, bei dem 1:2 vor 66.000 Zuschauer im Olympiastadion wurden den Berlinern vom FC St. Pauli deutlich die Grenzen aufgezeigt. Wir ordnen die Niederlage ein und sprechen über die offizielle Begnadigung von Torhüter Marius Gersbeck. Zum Derby-Sieg der Frauen, dem neuen Sondertrikot und der DFB-Pokal-Auslosung verlieren wir natürlich auch ein paar Worte. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2023/10/zweite-chance-marius-gersbeck-2324 https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/10/fussball-berlin-hertha-bsc-frauen-viktoria-berlin-regionalliga-nordost.html https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/09/fussball-hertha-bsc-torwart-marius-gersbeck-zwischenfall-trainingslager-koerperverletzung-gericht-verhandlung-salzburg.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:16 Hertha News 00:03:23 Sondertrikot 00:08:45 Hertha Frauen 00:14:32 DFB Pokal Auslosung 00:20:21 Gersbeck Begnadigung 01:04:22 Spielanalyse 01:46:02 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
20.09.2023 01:27:51
Wir sprechen heute über die beiden Spiele der Männer und Frauen. Das Spiel gegen FC St.Pauli U23: Viel Licht und wenig Schatten aber ein knapper Sieg in Norderstedt, wir sprechen über das Spiel an sich und die Verbesserungen aber auch was uns nicht so gefallen hat. Das Spiel gegen den FC Ingolstadt: Die erste Niederlage in der Liga und die Art und Weise macht uns Sorgen, wir sprechen über die Entwicklung in Liga 2 und schauen auf die entscheidenden Wochen für den Verlauf in der Liga.
18.09.2023 01:10:58
Jetzt schenken wir euch reinen Irvine ein: Wir waren beide beim Nord-Duell zwischen dem FC St. Pauli und Holstein Kiel und haben trotzdem zwei unterschiedliche Spiele gesehen. Jetzt oder Guirassy, haben wir uns gesagt. Trotzdem verlieren wir nicht den Blick nach oben: Bei Werder Brenz - und das liegt auch an der eigenen Vergangenheit. Wenn ihr jetzt völlig verwirrt seid, seid ihr hier genau richtig.
08.09.2023 00:27:29
Schüsse, Todesfälle und Durchsuchungen sorgten im August 2023 für Gesprächsstoff. Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Block 501, Hannover 96, SK Sturm Graz, Nordkurve Sturm Graz, VfB Oldenburg, Entourage Ultras, SV Sandhausen, Szene 1916, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Radlow, Unia Tarnow, Zaglebie Sosnowiec, BKS Stal Bielsko Biala, 1.FC Nürnberg, Banda di amico, Ultras Nürnberg, Jürgen Beppo Bergmann, Fanbeauftragter, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Hansa Rostock, Balu Weiß Rote Hilfe, Fanhilfe, 1, FC Saarbrücken, Ludwigsparkstadion, Dinamo Zagreb, AEK Athen, Michalis, Dynamo Dresden, K-Block, Blau Weiss Linz, FC Ingolstadt, FC Luzern, Djurgardens IF, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, Rot-Weiss Essen, Hamburger SV, Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, Eintracht Frankfurt, Ultras von die Amateure, Union Berlin, HammerHearts, Bayern München, Club Nr. 12, Lewy, Werder Bremen Tobi, UltrA Team, FC Augsburg, Rot Grün Weiße Hilfe, SKB, USK, 1.FC Magdeburg, Darmstadt 98, VfL Bochum, Ruhrstadtkollektiv, RSK, SC Freiburg, Corrillo Ultras, FC St.Pauli, Braun-Weiße Hilfe, Fanhilfe Magdeburg, KSV Hessen Kassel, Block 30, Eintracht Frankfurt II, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Alemannia Aachen, Yellow Connection, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Hertha BSC; Harlekins Berlin, Fankultur
05.09.2023 01:13:45
Leute, diesmal wurde es vom Start weg bunt, wild und wuchtig. Weil Micky beim Kicken am Sonntag nicht nur sein Herz, sondern, nach einem unnötigen Hacken-Stunt vor der Abwehr, auch seine Würde auf dem Platz lassen musste, während Lucas, das deutlich bessere Ende, tatsächlich Europameister wurde. Unter Flutlicht in Rom, wo er im Rausch des Siegtreffers erst ekelhaft vor der italienischen Bank jubelte, halb Carlo Pedersoli, halb Griezman-Harlekin, um später dann doch noch allein über den Rasen zu laufen wie weiland der Kaiser. Maik seinerseits, mal wieder lachender Dritter, hatte den Ausgang dieses Wochenendes natürlich schon vorher berechnet. Weshalb er vor allem wissend und überaus zufrieden ins Mikrofon lächelte. Er ist ja, Lustgreis am Joystick, noch immer frisch verliebt. In die AI, mit der er sich seit einigen Wochen ein Zimmer auf St. Pauli teilt. Gestern waren die beiden mit dem Tandem an der Außenalster, morgen schauen sie sich den König der Löwen an, nächste Woche dann werden sie die Weltherrschaft an sich reißen. Heute aber konnten wir ihm die Tentakeln der Datenkrake noch einmal aus dem Hinterkopf reißen, um ihn und sein neuerdings angehäuftes Extrawissen in den Dienst der Mannschaft und die Realitäten des Wochenendes in den Gesamtkontext der Gegenwart zu stellen, oder so ähnlich. Die Fußball-Matrix, für Menschen, die von Fußball wenig verstehen und die Matrix nie gesehen haben. So ging es also gleich wieder um alles. Um Terzic und Nagelsmann, um Flick und die Wildgänse und natürlich auch um die Frage, ob es noch Journalismus ist, wenn man einfach nur Erpresserbriefe in die Kamera hält. Skysport News HDGDL! Nun gut. Wir wissen ja auch nicht mehr als wir sollten. Wer jetzt allerdings noch immer ungebrochen neugierig ist und erfahren möchte, wie aus der Holding Six eine Hateful Eight wurde und warum uns eigentlich nur noch Rudi Völler retten kann, der möge doch bitte reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur die defekten Umlaute auf Teletext-Seite 304, r if n Fræn in de ner Na he g fællt d s! Viel Spaß!
05.09.2023 01:03:29
Frauen haben es in Fußball-Fanszenen immer noch bedeutend schwieriger als Männer. Wie sieht es aber mit anderen Personen aus dem Flinta*-Bereich aus? Vor welche Schwierigkeiten werden zum Beispiel nichtbinäre Personen gestellt? Darüber sprach ich mit Anny, live zugeschaltet per Videokonferenz aus Dortmund. Eine ganz wunderbar sympathisch und interessante Person. Anny ist nichtbinär, BVB und St. Pauli Fan. Was unterscheidet unsere Fanszenen und wo können wir noch voneinander lernen? All das wird Anny uns erklären. Ein politisch sehr aktiver Mensch: von der Tierrechtsbewegung bis zum Anarchismus, Anny setzt sich gegen Ungerechtigkeiten ein. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität und dem neu gegründeten Netzwerk: „Football for all genders“, sowie natürlich aus eigenen Erfahrungen, berichtet Anny vom Alltag als TIN*-Fussballfan. Vieles hat mich schockiert, vieles hab ich gelernt, doch eindeutig ist, dass wir anfangen sollten mit- statt über TIN*-Personen zu reden. Dieses Gespräch war ein Anfang! Als kleine Inhaltswarnung: Wir reden über psychische sowie körperliche Erkrankungen und über TIN*-Feindlichkeiten. Hier die Linkliste nach Alphabet: ballspiel.vereint! - http://ballspielvereint.org/ Bundesverband trans* - https://www.bundesverband-trans.de/ dgti - https://dgti.org/ football4allgenders - http://queerfootballfanclubs.org/football4allgenders-podcasts-zum-tdov Kick Racism Out - https://www.fanprojekt-do.de/2022/02/23/25-jahre-kick-racism-out/ KoFaS - https://www.kofas-ggmbh.de/ queerlexikon - https://queer-lexikon.net/
30.08.2023 01:33:25
In Ausgabe 297 beschäftigt uns diesmal das Drumherum beim Spiel auf St. Pauli (Stichworte: "Nazischweine" und "MoPo-Bericht über Vandalismus") emotional fast mehr als das sportliche Geschehen - was bei einem 0:0 vielleicht auch nicht allzu verwunderlich ist. Wir blicken außerdem auf den sicher stimmungsvollen Auftritt am Samstag gegen Hertha BSC voraus und haben im "Sonstiges"-Segment unter anderem eine Sprachnachricht aus Hamburg und einige E-Mails im Gepäck, die uns erreichten und deren Inhalt wir Euch nicht vorenthalten wollen. Ausgabe 298 erscheint voraussichtlich am 13. September.
15.08.2023 01:08:40
In Teil eins der Folge spricht Hertha-BSC-Reporterin Inga Böddeling über die Probleme des Bundesliga-Absteigers, in Teil zwei erzählen Emilia Hirche und Pauline Machtens, wann sie mit den HSV-Frauen zurück in die Bundesliga wollen.
08.08.2023 00:27:18
Hansa Rostock und Holstein Kiel führen die zweite Liga an – doch es sind erst zwei Matches gespielt. Wie sind die großen Favoriten drauf? Was würde Schalke ohne Müller und Terodde machen? Und wie finden Werner und Carsten die Idee von St. Pauli-Coach Fabian Hürzeler, dass sich Trainer und Schiedsrichter nach Spielen in Ruhe zusammensetzen und einzelne Entscheidungen aufarbeiten? Außerdem bewerten beide das Ausscheiden der DFB-Frauen-Nationalmannschaft schon nach der Gruppenphase: Woran hat es gelegen (Stichwort Südkorea) – und warum ist der deutsche Fußball eigentlich dermaßen in der Krise?
07.08.2023 00:28:46
Werder Bremen News & Aktuelles vom 07.08.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Zillertal bis 2028 - erste Testspielniederlage - Füllkrug nach London - Mannschaftsrat steht - Fodé Ballo-Touré soll kommen? - Senne Lynen schon da?! -------------------Links------------------- - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-wird-zweiter-bei-wahl-zum-fussballer-des-jahres-2023-ilkay-guendogan-ole-werner-bundesliga-zr-92446786.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-neuer-sechser-senne-lynen-vor-wechsel-royale-union-saint-gilloise-transfer-belgien-defensiv-mittelfeld-zr-92446551.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-zillertal-vertrag-verlaengerung-trainingslager-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-weser-stadion-gaesteblock-umbau-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachweisleistungstentrum-pauliner-marsch-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/strassburg-nachbericht-06082023/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 07.08.2023 https://youtu.be/9QuYREhnIAU Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.08.2023 01:39:57
Unsere neue Monatssendung rund um den FC St. Pauli blickt voraus auf die kommende Saison. Wenn die alle nacheinander absagen, sollte uns das zu denken geben? Ach Quatsch, Sven, Tim und Maik lassen sich die Laune nicht verderben und haben auch zu dritt jede Menge Spaß bei der ersten Folge der neuen Saison, in der wir auf die Transfers, den 1. Spieltag der 2. Liga und unsere persönlichen Saisontipps schauen. Außerdem gibt es (+++ Werbung +++) einen Gutscheincode bei der Kehrwieder Kreativbrauerei. Mit MillernTon10 (Groß- und Kleinschreibung egal) erhaltet Ihr auf alle Einkäufe im Shop (außer Pfand) 10% Ermäßigung, gültig bis Ende August. [/ Werbung Ende] Und jetzt viel Spaß mit der aktuellen Folge.
19.07.2023 01:22:24
Mitten in der Sommerpause traf ich mich im Fanladen mit Larissa, die bereits dem Beginn der neuen Saison entgegenfiebert. Denn St. Pauli bestimmt ihren Alltag und ihre Urlaubsplanung. Das musste auch schon ihr Freund feststellen, der jetzt manchmal mit zum Fußball kommt. Ja, Larissa bestätigt kein einziges Klischee einer Frau beim Fußball. Durch ihre Mutter zu St. Pauli gekommen, ist der FCSP mittlerweile alles für sie. Deswegen ist sie in der Saison 2018/2019 zu jedem der 17 Heim- und 17 Auswärtsspiele von St. Pauli gefahren und hat über diese „34er-Saison“ ein Buch entworfen. Was sie dabei alles erlebt hat und worauf sie gerne verzichtet hätte, welche Fahrt die beste, welcher Ground der schönste und ob es manchmal einfach alles viel zu anstrengend war. All das erzählt uns die super sympathische Allesfahrerin aus der Gegengerade. Hört rein und lernt eine weitere wunderbare Frau aus unserer Fanszene kennen.
23.06.2023 01:36:56
Für Female St. Pauli Stories Nr. 15 traf ich mich mit der wunderbaren Ana in der Millerntorwache, wo gerade das „Institut für Radikale Akzeptanz“ eingezogen ist. Ein Institut, das den Menschen, die die Gesellschaft verbessern, eine Bühne gibt und ehrenamtlich engagierte Menschen verbinden soll. Eines der vielen tollen Projekte auf St. Pauli, die die Stadtteilaktivistin mit ihrem Verein „Kabinett der schönen Künste e. V“ ins Leben gerufen hat. Besonders beeindruckend ist auch das „Feminité Museum“, das Weiblichkeit auf St. Pauli in all ihren Facetten zeigt. Lernt diese beeindruckende Frau kennen, die so viel dazu beiträgt, dass unser Viertel noch diverser, inklusiver und einzigartiger wird. // Debbie
16.06.2023 02:39:15
Sieben Leute auf sechs Tonspuren und jeder Menge Schabernack. Wir präsentieren Euch unseren Saisonabschluss, blicken zurück auf unsere Prognosen von vor der Saison und küren unseren FCSP-MVP! (Most Valuable Player) Außerdem beantworten wir jede Menge Eurer Fragen - und hatten viel Spaß. Schöne Sommerpause, Forza St. Pauli!
06.06.2023 00:24:37
Keine Investoren in der DFL, Meisterfeiern, Aufstiege. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Energie Cottbus, BFC Dynamo, Ultras BFC, SC Freiburg, RB Leipzig, Supporters Crew, Corrillo Ultras, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Fanbeirat 1.FC Kaiserslautern, Fritz-Walter Stadion, SSC Napoli, SV Werder Bremen, FC Bayern München, Club Nr. 12, Grün-Weiße Hilfe, Borussia Dortmund, Südtribüne, Nein zu Investoren, DFL, Stuttgarter Kickers, UEFA, Fanprojekt Karlsruhe, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Gruppa Süd Berlin, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Private Equity Investor, Finanzwende, 1860 München, FC Carl Zeiss Jena, Dachverband der Fanhilfen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, SV Darmstadt, Südtribüne Darmstadt, BSG Chemie Leipzig, VfL Halle 96, 1.FC Köln, Coloniacs Ultras, VfL osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, 1.FC Heidenheim, Ultra Sankt Pauli, SC Paderborn, Erzgebirge Aue, Starke Jugend, Fankultur.
05.06.2023 01:22:01
Die neueste Episode aus Debbies Podcast mit tollen Frauen. Female St. Pauli Stories, Episode 14 - mit Lisa, St. Pauli Roller Derby! (Titelbild: Hoodspirit // Titelsong: Harbour Rebels) Female St. Pauli Stories Nr. 14 beschäftigt sich mit „Feminismus auf Rollschuhen“. Das verspricht erneut ein spannendes Gespräch, diesmal mit Lisa. Denn es ging hauptsächlich um die FCSP-Abteilung Roller Derby. Da Trainingshallen, wo Vollkontaktsport auf Rollschuhen trainiert wird, zwar spannende aber nicht sehr Podcastaufnahme-freundliche Locations sind, führte es uns mal wieder in den Podcast-Aufnahme-Himmel: die Levi’s Music School. Die neueste Episode aus Debbies Podcast mit tollen Frauen. Female St. Pauli Stories, Episode 14 - mit Lisa, St. Pauli Roller Derby! (Titelbild: Hoodspirit // Titelsong: Harbour Rebels) Female St. Pauli Stories Nr. 14 beschäftigt sich mit „Feminismus auf Rollschuhen“. Das verspricht erneut ein spannendes Gespräch, diesmal mit Lisa. Denn es ging hauptsächlich um die FCSP-Abteilung Roller Derby. Da Trainingshallen, wo Vollkontaktsport auf Rollschuhen trainiert wird, zwar spannende aber nicht sehr Podcastaufnahme-freundliche Locations sind, führte es uns mal wieder in den Podcast-Aufnahme-Himmel: die Levi’s Music School.
19.05.2023 00:24:51
SV Werder Bremen - 1. FC Köln - Vorbericht zum 33. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 33. SPIELTAG Anstoß: Sa. 20.05.2023 um 15.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 ÜBERTRAGUNG LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - Füllkrug wieder fit - Woltemade und Njinmah im Fokus - NLZ vor dem AUS - Schafft die U23 den Klassenerhalt? - Werder muss endlich punkten - Wie werdet Ihr den Samstag verbringen? - Vorstellung des Gegners: 1. FC Köln - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-1-fc-koeln - https://www.kicker.de/poker-um-njinmah-bvb-hofft-auf-guenstigere-transferkonditionen-4000000048851/transfermeldung - https://www.kicker.de/woltemade-elversberg-fuehrt-keine-gespraeche-mit-bremen-4000000048827/transfermeldung - https://www.kicker.de/werner-laeutet-saisonfinale-ein-es-knistert-ein-bisschen-952249/artikel - https://www.kicker.de/elemente-die-uns-guttun-der-werder-plan-mit-njinmah-952035/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/nachwuchs-leistungszentrum-werder-bremen-pauliner-marsch-gescheitert-talent-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-koeln-fuellkrug-fit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wiese-klage-stadionverbot-fritz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-koeln-werner-chance-klassenerhalt-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bremen-werder-nlz-nachwuchsleistungszentrum-100.html Transfermarkt - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
15.05.2023 01:04:55
Timsalabim, der HSV hat eine ganz starke Performance auf den Rasen gezaubert. Erstaunlich. Verrückt. Jahnsinn. Und das alles einen Tag vor dem 113. Geburtstag des FC St. Pauli. Wir feiern den spannendsten Saisonendspurt im Anstuss-Zeitalter und läuten hiermit offiziell die Crunchtime ein. Oder doch eher die Cringetime? Wie dem auch sei. Habt einfach Spaß. Am besten mehr als Daniel Farke im Fohlenstall. Hühü.
15.05.2023 00:24:08
Für immer Westfalenstadion, Fortuna für alle, Ultras raus aus Fanprojekten. Über diese und vieler anderer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Hannover 96, Ultras Hannover, Hannover vereint, FC Bayern München, Borussia Dortmund, 50+1, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Hertha BSC, Fanhilfe, Fanprojekt, Austria Wien, Viola Fanatics, Junge Legion, Rapid Wien, SKB, Braun-Weiße Hilfe, Grün-Weiße Hilfe, FC St. Pauli, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Fanszenen Deutschlands, Förderkreis Nordtribüne e.V., SG Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Fanprojekt Karlsruhe, FC Carl Zeiss Jena, SV Waldhof Mannheim, SV Darmstadt 98, 1.FC Saarbrücken, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, Eintracht Braunschweig, BFE, Alemannia Aachen, Tivoli, TSG Hoffenheim, Commando Cannstatt, Westfalenstadion, Wanderers Bremen, HB Crew, UltrA Team, L´intesa Verde, SC Preißen Münster, FSV Zwickau, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, Eintrittksarten, Print@home, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Kickers Offenbach, Schwabensturm Ultras, Fankultur
08.05.2023 00:36:32
Das 0:3 gegen St.Pauli haken wir ab - und blicken natürlich aufs Match in Hannover. Dazwischen schauen wir auf die Liga - und Toni hat einen noch aktiven Kultkicker im Gepäck. Viel Spaß wünschen euch Toni & Colin! PS: ALLE nach Hannover :-)
03.05.2023 01:13:20
Eine neue Episode unserer Monatssendung und nach MT072 mit James Lawrence ist sie mal wieder auf Englisch. Zu Gast hatten wir FC St. Pauli-Neuzugang Oladapo Afolayan. Ja, auf Englisch. Ging nicht anders, allerdings spricht Dapo zwar sehr leise aber dafür ein umso besser verständliches Englisch, trotz nicht zu leugnendem Londoner Akzent. Wer sich das auf Englisch aber nicht zutraut muss nicht traurig sein, wir arbeiten bereits an einer schriftlichen Zusammenfassung des Gesprächs. Allen anderen aber schon jetzt viel Spaß mit den etwa 75 Minuten. Da wir es in der Sendung vergessen haben, hier ausdrücklich ein großes Dankeschön an Subboteo-St. Pauli, die uns den Fanladen kurzfristig zur Aufnahme überließen. Wer genau hinhört, wird an der ein oder anderen Stelle ein leichtes Pochen oder atmosphärisches Knarzen hören - bei der nächsten Aufnahme sind wir dann hoffentlich wieder in der Music School und kriegen das besser hin. Im Vergleich zu früheren Episoden ist das jetzt aber wirklich Jammern auf hohem Niveau. And now: Enjoy! Thanks, Dapo, it was a real pleasure!
01.05.2023 01:08:41
Für Female St. Pauli Stories Nummer 13 machte ich mich auf ins Gängeviertel um Monty in ihrem Atelier zu besuchen. Hier entwirft sie Grafiken mit Denkanstößen mit denen sie Kleidung bedruckt. Käuflich zu erwerben gibt es das ganze im Online-Shop „Mon-T“. Auch Sweatshirts und Beutel mit dem Aufdruck „Woman. Life. Freedom.“ gibt es hier. 20% der Erlöse werden zur Unterstützung der Iranischen Revolution gespendet. Denn die Revolution im Iran liegt ihr sehr am Herzen. Als 15-Jährige ist sie zusammen mit ihrer großen Schwester von Teheran nach Deutschland geflohen. Was sie bereits im Iran erlebt hat, was wir von hier aus tun können, um die Menschen im Iran zu unterstützen und warum die iranische Revolution ein Gewinn für den Feminismus weltweit bedeuten könnte, all darüber spreche ich mit Monty. Hört rein und lernt diese wunderbare Frau kennen!
26.04.2023 01:46:15
Willi und Erik treffen sich mal wieder in der Taverna Plaka an der Schanzenstrasse. Heute haben wir Marcus mit C zu Gast; dem Mann, der mehr Derbys gesehen hat, als wir alle zusammen - und er sagt: das letzte war das beste, das er von St. Pauli je gesehen hat. Es geht um das Spiel beim HSV, na klar; aber auch um das Aufwachsen auf St. Pauli in den 80er Jahren, denn Marcus ist ein echter St. Paulianer - von denen es ja nu nicht mehr so viele gibt. Im Podcast erwähnen wir: - das Projekt "Von Manchester ans Millerntor" - Spenden gerne genommen:
19.04.2023 01:30:42
#HSV gegen den magischen #FCSP — mal wieder. Willi und Erik werfen Schlaglöcher auf das wohl spannendste Derby aller Zeiten; was zumindest den HSV und was er verlieren kann angeht. Das Bier
19.04.2023 00:54:44
Im Abendblatt-Podcast spricht der ehemalige HSV-Torwart über den Druck des Derbys, das Torwartspiel unter Tim Walter und seinen Sohn Jakob.
18.04.2023 00:33:47
Das Wichtigste vorweg: Anna sucht eine Küche - bitte auf allen Kanälen melden, wenn ihr helfen könnt! Aber immerhin ist sie nach ihrem umzugsbedingten Fehlen wieder rechtzeitig am Start, um über den wundervollen Auswärtssieg am Millerntor sprechen zu können. Wir reden nicht nur über die blitzsauberen Kontertore der Eintracht, sondern auch darüber, was das Team derzeit gut kann und stark macht. Zwei Namen stehen besonders im Fokus: Ron-Thorben Hoffmann, den wir ab sofort nur noch #RTH aka "Der Rettungshubschrauber" nennen werden, sowie Filip "The Wall" Benković, der erneut den Offensivkräften des Gegners den letzten Nerv raubte. Ein am Ende nicht unverdienter Sieg; und auch wenn das ein oder andere Fragezeichen bleibt, kann sich Eintracht mit viel positiver Energie auf die Zielgerade der Saison bewegen. Aber Vorsicht: gewonnen ist noch gar nichts, und die wirklich entscheidenden Gegner kommen alle noch. Dranbleiben! Folge direkt herunterladen
17.04.2023 00:56:14
Erster Fußballclub Köln! 1978 wurde der EffZäh nicht nur Deutscher Meister, sondern gewann auch den DFB-Pokal. Die Kölner Mannschaft unter Trainer Hennes Weisweiler war gespickt mit Nationalspielern, zu denen auch mein Gesprächspartner Harald Konopka zählte. Legendär ist das Saisonfinale, als der FC bei St. Pauli 5:0 gewann und die Meisterschaft fast noch knapp wurde, weil der Kontrahent aus Mönchengladbach den BVB 12:0 besiegte. Die Stimmung in Hamburg war gut, zwischendurch war man bei 110 Falschen Champagner und Konopka meint, dass einige Fans noch heute die Ehrenrunde laufen würde, wenn sie nicht eingefangen worden wären. Viel Spaß beim Hören!
13.04.2023 00:38:46
Der Wahnsinn um die 10 Siege in Folge des #FCSP einfach erklärt
11.04.2023 01:03:01
Im Spiel der Bayern gibt es nicht nur Schatten, sondern auch de Ligt. Warum regnet es eigentlich in Manchester? Und warum hält der Sommer nicht, was er verspricht? Kommt einem ja vor wie in Hamburg. Aber auf St. Pauli scheint die Sonne. Und im Volkspark geht es immer Walter Richtung Aufstieg. Einsteigen, bitte.
07.04.2023 00:26:03
Chatkontrolle stoppen, unerwünschte Gästefans und erlaubte Pyrotechnik in Frankreich. Das sind drei der Themen, um die es im März 2023 ging. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSG Hoffenheim, 50+1, VfL Bochum, Schwarzmarkthandel, Tickets, viagogo, Premier League, National League, FC Hansa Rostock, FC St. Pauli, VfB Oldenburg, MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, K-Block, Kommission Fans und Fankulturen, AG Fankulturen, DFB, DFL, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Braun-Weiße Hilfe, SSC Neapel, Eintracht Frankfurt, Juventus Turin, Eintracht Frankfurt, 1. FC Magdeburg, Block U, VfB Stuttgart, EU Kommission, Chatkontrolle stoppen, Bayern München, Club Nr. 12, Lok Leipzig, Rot-Weiß Erfurt, Investor, SV Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, Spielvereinigung Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching, Sportpark Haching, Südtribüne Unterhaching, FC Augsburg, Rot-Grün-Weiße Hilfe, VfB Oldenburg, Succade Ultra Oldenburg, Atlas Delmenhorst, Fankultur.
04.04.2023 01:25:57
Es ist soo laangweilig; immer nur gewinnen. Da müssen Willi und ich uns was einfallen lassen. Hört unseren entspannten Fußballschnack zum 9. Sieg in Folge - und was wir uns einfallen lassen, um doch noch in Wallung zu kommen. Campino verarschen bspw. - oder Fabian Hürzeler zu Bauchnabel der Fußballwelt zu küren - oder doch eher Willis slowakischen Landsmann Nemeth? (Der wüsste auch, was Holopupkes ist ;) Vielen Dank - wie immer ganz herzlich - an unsere Supporter:innen bei Steady. Diese Ausgabe gab es Estrella Damm aus Barcelona. https://steadyhq.com/de/stpauli/about
28.03.2023 01:32:31
Heute zu Gast der gebürtige Landshuter Sebastian Maier von der SpVgg Unterhaching! 10 Bundesligaspiele für Hannover, 136 2. Ligaspiele für St. Pauli, Hannover, 1860 München und Bochum und jetzt Regionalliga mit Unterhaching. Sebastian Maier hat schon viel erlebt! Wie Sebastian vom Dorf- zum Traditionsverein nach München kam, wie er seine Zeit dort erlebt hat und warum seine Karriere verlaufen ist, wie sie verlaufen ist, erfahrt ihr wie immer in der Folge. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
28.03.2023 02:13:12
Mit Thorsten Schröder hatten wir nicht nur einen Sprecher der Tagesschau zu Gast, sondern in erster Linie einen Triathleten, der Fan des FC St. Pauli ist und im Oktober bereits zum zweiten Mal am Iron Man auf Hawaii teilnahm. Wir hatten äußerst unterhaltsame 2h14m mit Thorsten Schröder, den Ihr sicher alle kennt. Ein paar von Euch vielleicht sogar aus dem Stadion, wo er eine Dauerkarte im Stehplatzbereich der Gegengeraden hat, ein paar vielleicht vom Triathlon - die allermeisten aber sicher als Sprecher der Tagesschau. Wir sprachen über all diese Themen, wobei der inhaltliche Schwerpunkt dann doch klar auf der sportlichen Betätigung lag. Warum tut man sich das an, warum läuft, schwimmt und fährt man gute elf Stunden auf Hawaii, wo man doch auf der Insel so viel schöneres machen könnte? Kommt mit, Thorsten Schröder hat eine sehr mitreißende Art einen für die Leidenschaft Triathlon zu begeistern.
21.03.2023 01:34:02
Acht Spiele in Folge gewinnt der FC St. Pauli und keiner weiss genau, warum genau. Metaphysik, Zahlenmagie und eine naheliegende Erklärung auf die uns ausgerechnet ein HSVer bringen musste. Markus (im Fortuna Köln Jubiläumstrikot), Willi und Erik schweifen durch die Welt des Dopings, der Magie und des Fußballs der Frauen. Call-in von unserem Superfan "Superpauli". Vielen Dank an unseren Biersponsor, die Kolding Gaardbryggeri. Werde Du auch Biersponsor - hier supporten: https://steadyhq.com/de/stpauli/about Du willst mit Deiner Meinung in den Podcast und willst Markus oder Willi dieselbe geigen? - schicke uns eine Voice-Message: https://www.speakpipe.com/stpopvoicefeedback
08.03.2023 00:54:56
HSV – wir müssen reden meets Millerntalk: In einer Podcast-Spezialausgabe sprechen Sarah Stöckmann (HSV) und Julia Hechtenberg (St. Pauli) am Weltfrauentag über das Derby am Sonntag, Reformbedarf beim DFB, den Mangel an Frauen in Fußball-Führungspositionen und die Rivalität der Clubs.
08.03.2023 01:57:35
Ein Jahr Female St. Pauli Stories - und die zwölfte Folge erscheint erneut am Feministischen Kampftag. Ich bin mehr als glücklich, über jede der zwölf Folgen mit den tollsten Frauen und ihren Geschichten und freue mich auf noch viele mehr. Für die Folge zum 1. Geburtstag habe ich Julia und Anja zu „mir“ in die Levi’s Music School eingeladen. Denn es geht um Musik und auflegen und DJs. Oder sagt man Djanes? Eine von vielen Fragen, die wir beantworten. Denn diesmal kann auch ich als DJ richtig viel mitreden. Anja legt seit 30 Jahren auf und Julia hat annähernd so oft aufgelegt, wie sie auswärts gefahren ist (Spoiler: sehr oft). Seid gespannt auf unglaubliche Geschichten, in denen sich die Männerwelt leider öfter mal nicht mit Ruhm bekleckert, aber auch die ein oder andere Story, die echt herzerweichend oder zum totlachen ist. Hört rein, denn das Fazit ist auf jeden Fall, dass die wunderschönen Geschichten, die wir beim Auflegen erlebt haben, überwiegen. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn sich zukünftig noch mehr Flinta* fürs DJ-Pult entscheiden würden. // Debbie
07.03.2023 01:26:14
Kim und Schnecke Kalla im St. POP Podcast. Wir haben es geschafft: der Babysitter hatte Zeit, Markus hatte Zeit und das Gyros im O-Feuer war auch bereit - wir begrüßen beinahe pünktlich zum Weltfrauenkampftag die beiden Trainer der 1. Fußball Frauen des FC St. Pauli in unserem Podcast: Kim und Kalli. Kim, Markus und Schnecke reden über die anstehenden Spiele, den Fußball an sich und Markus neuer Leidenschaft. "Alle hin da"-Termine im Frühjahr: - 15.3. - Oddset Pokal Halbfinale FCSP 1 x FCSP 2 an der Feldarena - Kallas Abschiedsspiel am 25.3. im Millerntor - Oddset Pokalfinale - auf jeden Fall mit einer Mannschaft des FC St. Pauli - an Pfingsten. Website der Fußball-Frauen: Frauen- und Mädchenfußball (fcstpauli-fussball-frauen.de) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
05.03.2023 01:08:38
Es ist Freitag, Matchday. Der FC St. Pauli spielt in Paderborn als ich mich ca 90 Minuten vor Anpfiff mit Podcast-Legende und Gegengeraden-DK-Inhaber Toby Baier im Klubheim zum Popdcasten treffe. Wir sitzen am "Vorstandstisch" hinten rechts in der Ecke der Bar, wie Markus den Tisch immer nennt und unterhalten uns über das Podcasten und den FCSP. Teil 1 unterbrechen wir für das Spiel, das wir mit ca. 250 anderen Menschen im FCSP Klubheim anschauen - für mich eine Premiere, wobei ich mich frage, warum ich das nicht öfter mache. Teil 2 kommt die Tage als Bonus - da waren wir aber nicht mehr ganz nüchtern ;) Tobys Podcast: der Einschlafen Podcast (alle FCSP Folgen) Tobys St. Pauli Blog: https://stpauli.mik.fm/ Supportet gerne diesen, damit wir uns Aufkleber kaufen können: https://www.stpaulinu.de/updates-abonnieren/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
03.03.2023 00:27:01
Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.
02.03.2023 01:28:50
Am Donnerstag nach dem Spiel von Hansa Rostock am Millerntor treffen sich Willi und Erik zum Kochen und Bier-Tasting in der Küche der "High Cycle" Studios in der Schanze. Bier: Kolding Gaardbryggeri. Zu beziehen in diesem Podcast oder via Beyond Beer in der Weidenallee Hansa: Zeit für kreatives Handeln - denn, wenn nicht wir, wer dann? Support: TusenTak an unsere Biersponsoren - werde auch eine_r - https://www.stpaulinu.de/updates-abonnieren/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
27.02.2023 01:19:21
Heute sprechen Lutz und Lukas noch über die zurückliegenden Spiele unserer SV Meppen Frauen gegen Eintracht Frankfurt und SC Freiburg in der Frauen Bundesliga. Dazu blicken wir noch auf das Spiel gegen die SGS Essen. Wir sprechen auch noch über die Jungs und Mädels vom NLZ und sprechen etwas ausführlicher über die Spiele der U17m (gegen den FC Hansa Rostock) und U20w (gegen den FC St. Pauli) und freuen uns mit den Jungs der U19 über den starken Klassenerhalt in der Bundesliga Nord/Nordost
25.02.2023 00:36:53
Solopodcast zum Heimspiel gegen Hansa Rostock. 14 Jahre keine Hansa Fans 4 Spiele ungeschlagen - eine kleine Abbite ggü Fabian Hürzibaby Hürzeler FC St. Pauli im Fediverse (inkl. neuer eigener Instanz: https://stpauli.social) Und dann lese ich euch auch noch was vor: https://stpauli.social/display/1814094a-1363-fa00-e6af-d8e197587135 Audio-Einstimmung via Soundcloud: FCSP Gesänge aus Rostock: https://stpauli.social/display/1814094a-2763-fa02-3f23-018009148078 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
22.02.2023 02:03:59
Im ersten Teil von Podcast-Folge 277 ist Tobi zu Gast. Mit ihm sprechen wir zunächst ausführlich über die Causa Kind bei Hannover 96, um anschließend gemeinsam auf das anstehende Spiel am Sonntag im Niedersachsenstadion vorauszublicken. Im Anschluss besprechen wir zu zweit die Heimniederlage gegen den FC St. Pauli und widmen uns im "Sonstiges"-Segment der Frage unserer Podcast-Pat:innen und einem Vorschlag zum Thema VAR. Ausgabe 278 erscheint voraussichtlich am 1.3..
17.02.2023 02:53:46
Warum er mit dem Begriff Showrunner nicht viel anfangen kann; warum der "Brand-Chief-Officer" des FC St. Pauli eher ein Gärtner ist, als ein Manager, das beschnacken Martin Drust vom FC St. Pauli, Co-Host Markus und ich an Günter Masts Schreibtisch. In mehr als zwei Stunden streifen wir viele Themen, diskutieren die Dualität des FC St. Pauli und die Spannungsfelder: Lokaler Kiez x internationale St. Paulianer Profifußball x Diversität Underdog x etablierter Zweitligaklub Die beiden Zielgruppen des FC St. Pauli (Link: Analyse) Frauenfußball als strategische Säule des FCSP Barmbeker Jungs x Quiddjes und am Ende geht es doch auch um Musik Wie immer 1000-Dank an unsere Supporter:innen bei Steady HQ; supporte auch Du ... Alle Folgen und Infos findest Du im St. Pauli POP Podcast Home. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
16.02.2023 00:28:15
...so lassen sich die Themen unserer Folge 81. beschreiben! Jung ist der Chefcoach des FC St. Pauli! Sogar der jüngste im deutschen Profifußball. Warum das ein Vorteil sein kann und wovon Fabian Hürzeler träumt. Jung sind auch die Torschützen, die für Hertha BSC zum 4:1 Heimerfolg gegen Gladbach geschossen haben. Ohne welchen Namen die Hertha einfach nichts kann. Wild ist, was ein Gerard Pique treibt. Damit meinen wir nicht seinen Nebenschauplatz rund und Ex-Frau Shakira, sonder seine neue Liga, die er in Spanien gegründet und binnen kürzester Zeit etabliert hat. Was ihr über die sogenannte Kings League wissen müsst. Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: [email protected]
15.02.2023 01:19:09
Frust und Enttäuschung sitzen immer noch tief, aber nicht wegen des letzten Ergebnisses der Profis des FCM, sondern wegen der Art und Weise, wie der Club die "Causa Titz" im Nachgang zum Karlsruhe-Spiel zu beerdigen versucht hat. Wir machen in Podcast-Folge 276 für uns einen Haken hinter die Nummer, müssen aber vorher schon noch einmal auf den Kommunikationsansatz der PR-Abteilung in diesem Zusammenhang eingehen. Letztmalig, versprochen. Außerdem reden wir natürlich über den Sieg in Kiel, die anstehende Aufgabe gegen den FC St. Pauli und noch zwei Filmtipps im "Sonstiges"-Segment. Ausgabe 277 erscheint voraussichtlich am 22.2..
12.02.2023 00:04:46
Heute war Ulli bei St. Pauli gegen Kaiserslautern- und er hat wieder Impressionen dabei
11.02.2023 00:55:06
Ein Tribünenselbstgespräch. Nun versuche ich es einfach mal und habe mir eine Halbzeit lang selbst zugehört. Vorher habe ich mir, wie ich das bei meinen Texten der Ecriture Automatique mache, eine Mindmap mit Themen und Assoziationen gebastelt, die mich durch die Gedanken der Woche leitet. Die Themen dieses Zwischenrufs: Das Fediverse und der FC St. Pauli. Die halbherzige Abkehr von Twitter durch den Verein. Schulle und der bleibende Phantomschmerz seiner Demission Hürzibaby und seine beeindruckende Startserie - H96 und FCK Frauenfußball in Dänemark, am Millerntor und was dieser mit Gentrifizierung zu tun hat. Podcast-Bashing und Empfehlung - einfach reinhören ;) Wie immer einen herzlichen Dank an unserer Supporter:innen bei SteadyHQ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
10.02.2023 01:04:00
Der 1. FC Nürnberg steht erstmals seit 12 Jahren wieder im Viertelfinale des DFB-Pokals, aber trotzdem brennt rund um den Valznerweiher gerade mal wieder der Baum. Simon Strauß und Marcus Schultz sorgen sich um ihren Herzensverein und begeben sich auf Fehlersuche. Bis zur 3. Minute der Nachspielzeit sah es nach dem absoluten Katastrophenstart des 1. FC Nürnberg in das Jahr 2023 aus. Heimspiel gegen St. Pauli mit 0:1 verloren, im Derby ebenfalls 0:1 versagt und gegen Düsseldorf lag man im Achtelfinale des DFB-Pokals auch mit 0:1 zurück. Doch dank des abgefälschten Schusses von Taylan Duman, der Aufopferung von Florian Flick, des gehaltenen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
09.02.2023 01:26:36
Hannover 96 verliert das Auswärtsspiel bim FC St. Pauli mit 0:2. Grund genug für eine vogelwilde Sendung. Und die ist es auch geworden. Tobi und Andre, begrüßen Kevin vom Padercast und den VNWpod Schiedsrichter, Fabi. Kevin versucht uns davon zu überzeugen, dass der SCP am Samstag siegreich sein wird. Und Fabi versucht gar nicht erst, das 2:0 von St. Pauli schönzureden. Am Ende prophezeit Tobi sie Ablösung von Stefan Leitl und Kevin möchte einfach nur, dass Martin Kind verschwindet. Was für eine Sendung. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
02.02.2023 00:53:52
Hannover 96 verliert zum Auftakt der Rückrunde mit 1:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Das war eine echte Enttäuschung am vergangenen Samstag. Dennoch möchte 96-Trainer, Stefan Leitl, weiter in Schlagdistanz zu den oberen Rängen bleiben. Wie kann das gelingen? Das bespricht Tobi mit Andre, Chris und dem VNWpod-Trainer, Alexander Kiene. Wie konnte es zur Niederlage kommen? Was muss verbessert werden? Wie geht das Spiel gegen St. Pauli aus und weshalb? Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
02.02.2023 01:10:53
Ein ausgesprochen sympathisches und authentischen Gespräch hatte ich mit Rike im Tattoo-Kollektiv Lillith. Rike ist eine unglaublich kreative Frau, die nicht nur wahnsinnig gut tätowiert, sondern auch schon das ein oder andere Graffiti-Kunstwerk, auch in unserem Stadion, kreiert hat. Außerdem spielt sie Schlagzeug und ist im neuen Song der Harbour Rebels „Grrrls on Stage“ zu hören. Wir reden unter anderem darüber, wie sich die Tattoo-Szene für Flinta* verändert hat, was es mit dem Tattoo-Farben-Verbot auf sich hat und welche unsagbaren Geschichten Flinta* in der Graffiti-Szene erleben. // Debbie
29.01.2023 00:56:44
Eine ordentliche erste Halbzeit, die mit einer 1:0-Führung des FC Sankt Pauli endet. Der Club beginnt das neue Jahr ordentlich, hat aber auch nach 90 Minuten kein Tor gegen die schwächste Auswärtsmannschaft der zweiten Liga geschossen. Die Gründe für den fast schon routinemäßigen Fehlstart nach der Winterpause werden in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe diskutiert. Wolfgang Laaß, Uli Digmayer und Fadi Keblawi streiten über die Abwehrformation, loben Christoph Daferner und versuchen, endlich wieder etwas Optimismus zu transportieren - so wie sich das der 1. FC Nürnberg wünscht. Gelingt nur nicht durchgängig, was auch daran liegen könnte, dass beim Club der ein oder andere Spieler auf einer Position spielen muss, die nicht für ihn geschaffen ist. Eine Woche vor dem Derby hat es der Club vor wieder einmal 30.000 Zuschauern nicht geschafft, Aufbruchstimmung zu generieren. Warum trotzdem noch nicht alles verloren ist und warum Johannes Geis als Libero ganz okay aussieht - auch darum geht es in dieser Folge. In der außerdem beinahe geklärt wird, was zuerst da war: der fränkische Pessimismus oder der Club. Um ein Karpfen-Cordon-Bleu geht es natürlich auch noch.
28.01.2023 00:25:26
Solopodcastfolge vor dem Auftakt gegen den 1. FC Nürnberg. Themen: Toxischer Profifußball, Deja-vues in der Kommunikation. Der Auwärtsfluch vs 2023... supporte uns via https://steadyhq.com/stpauli --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
27.01.2023 01:14:28
Wir sind spät dran, aber noch rechtzeitig vor dem ersten Rückrundenspiel blicken wir zurück auf die nicht ganz so rosige Hinrunde des 1. FC Nürnberg. Felix Völkel und Marcus Schultz haben aber auch die Veränderungen im Kader und das Spiel gegen St. Pauli im Blick. Hätten wir unsere Unterhaltung im Off veröffentlicht, wären wir fast als Fitness- und Abnehmpodcast durchgegangen. Wir haben uns aber dann doch auf unser Kernleiden, den 1. FC Nürnberg beschränkt, schließlich gab es genügend Grund, sich in der vergangenen Hinrunde die Haare zu raufen, sofern noch vorhanden. Dazu werfen wir einen Blick über die personellen Veränderungen im Kader während ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
24.01.2023 01:27:26
In der Januar-Ausgabe unserer Monatssendung hatten wir mit Marco Knoop den Torwarttrainer zu Gast, der seit Sommer im Dienst des FC St. Pauli steht und vorher schon einige interessante Stationen in seiner Laufbahn, u.a. den BVB, RaBa Leipzig und Fenerbahçe. Über seine Art des Torwarttraining sprachen wir, über die Frage ob man bei gegnerischen Ecken jemanden an den Pfosten postieren sollte, ob es eine klare Nummer 1 geben sollte - und vieles mehr. Und als wir ihn dann nach einer Stunde in den wohlverdienten Feierabend entließen, hatten Sven, Justus und Maik noch zwanzig Minuten Zeit für Schabernack und gewagte Prognosen. Wenn Ihr mehr von Marco Knoop hören wollt, sei Euch der "Gloves On"-Podcast (auf Englisch) empfohlen, hier war er in den Episoden vom 19. November 2021 und am 17. August 2022 (Folge 100) zu Gast. Außerdem sei an den Holocaust-Gedenktag des Fanladen erinnert, der dieses Jahr Veranstaltungen an zwei Tagen bereit hält.
23.01.2023 00:23:27
Der letzte Test: endlich wieder Fußball am Millerntor. Klamme, kalte Füße, mauer Kick. Es ist nur ein Testspiel, mantra ich durch den Sonntag nach dem 0:0. Toillette, Fahradkette. Ist das jetzt ein gutes Omen, weil vor einer gelungenen Premiere immer eine verhunzte Generalprobe steht? Oder sind die Impulse durch die Demission von Schulle schon wieder verpufft; fühlen sich die Boys so cool, weil sie gegen Gladbach glänzten, dass sie gegen einen vermeintlich gleichstarken Gegner die Konzentration fahren lassen (wie nä Wochenende Nürnberg mindestens einer sein dürfte)? Es ist nur ein Testspiel - und weil die Atmo trotzdem toll war: hier ein kleiner Bonus vor der Rückrunde. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
20.01.2023 00:06:15
Ich möchte diesen Zwischenruf nutzen, um zwei weitere Supporter unseres kleinen Stadtteilpodcasts zu begrüßen und mich herzlich bei euch und den anderen 12 Unterstützer_innen zu danken. Bald geht es wieder los und einen neuen Gast gibt es in unserem Podcast auch ... stay tuned & sendet mir gerne Feedback - auch per Voice via Anchor.fm. Gefällt die unser Podcast: dann supporte und via Steady https://steadyhq.com/de/stpauli <!-- miwmgeqmp5of7lvogouxC5jkp16y8utkpdYvyt --> --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
14.01.2023 00:14:16
Spielabbruch in Melbourne, Gesichtserkennung in Mexico, dynamische Weihnachtsgrüße. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Kölner Haie, Adler Mannheim, DEL, Dachverband der Fanhilfen e.V., Hamburg Towers, Hapoel Tel Aviv, Ultra Sankt Pauli, Eintracht Frankfurt, Atalanta Bergamo, Ultras Frankfurt, Curva Nord, BSG Chemie Leipzig, Inter Mailand, Curva Nord Milano 1969, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, Ultras Chemnitz, 1.FC Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, SV Darmstadt 98, BSC Young Boys Bern, Böllenfalltor, Melbourne City FC, Melbourne Victory, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Hansa Rostock, Mexico, Gesichtserkennung, SC Freiburg, Barletta, Austria Salzburg, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Fankultur
10.01.2023 01:38:20
03.01.2023 01:23:46
(Vorab: Ja, neue Technik, schön und gut. Die hat aber manchmal auch ihre Tücken, weswegen wir (Ihr werdet es hören) dann mitten in der Übertragung doch auf die Handyaufnahme zurück wechseln musste.) Juhu zweistellig! Und ich hab mich mit Corinna von Hanseatic Help getroffen. In der Weihnachtszeit spenden relativ viele Menschen Geld, Kleidung und ihre Zeit. Aber auch danach, gerade im Januar und Februar, brauchen die Menschen, denen es am schlechtesten geht in diesem Land unsere Unterstützung. Corinna erklärt wie man helfen kann und wie sich Hanseatic Help 2015 gegründet und sich seitdem zu so einem wunderbaren, stetig wachsenden Projekt, entwickelt hat. Ich hab mal wieder viel mitgenommen und eine wunderbar engagierte Frau noch ein bisschen besser kennengelernt. Hört rein!
21.12.2022 01:12:16
20.12.2022 00:11:34
12.12.2022 01:14:00
Die Wahl zum Aufsichtsrat beim FC St. Pauli steht an - und wir sprachen mit drei Menschen, die in diesem bis jetzt vertreten waren. Zu Gast waren mit Kai Scharff, Karsten Meincke und Roger Hasenbein drei der vier bisherigen Aufsichtsräte, die bei der anstehenden Wahl am 17. Dezember nicht erneut kandidieren. Gerrit Onken war leider terminlich verhindert. In den gut 75 Minuten geht es nicht darum, welche Personen Ihr am Samstag wählen sollt, sondern was diese im Idealfall alles mitbringen sollten. Wir sprechen über die Gründe warum die Drei nicht mehr antreten, was für Aufgabenbereiche sie bisher abgedeckt haben und welche Fähigkeiten (und vor allem welchen Zeitaufwand) man denn benötigt. Bevor es am Ende um einen kurzen persönlichen Rückblick geht, wird auch noch das heiße Thema angesprochen, ob es denn insbesondere aufgrund eben jenes Zeitaufwandes nicht auch für den Aufsichtsrat des FCSP eine wie auch immer geartete Vergütung bräuchte. In diesem Sinne: Meldet Euch für die Mitgliederversammlung an, geht hin und wählt. (Disclaimer: Die Aufnahme der Sendung erfolgte am Samstag, den 3. Dezember, also bevor die Freistellung von Timo Schultz offiziell war.) // Maik
07.12.2022 01:06:24
Wer macht bei der Fußball-WM in Katar den besten Eindruck? Kann man Elfmeterschießen trainieren? Wie geht’s weiter mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft? Ist Bruno Labbadia der richtige Trainer für den VfB Stuttgart? Und warum musste Timo Schultz beim FC St. Pauli gehen? Das sind einige der vielen Fragen, die wir in der neuen Folge im Rasengeflüster mit Pascal Testroet beantworten.
05.12.2022 00:37:54
In der letzten Folge des Jahres ist Mainz 05 U19-Coach Benni Hoffmann zu Gast bei den Hinterhofsängern. Warum kriegen so viele NLZ-Kicker einen Profi-Vertrag und wo liegen die Herausforderungen auf dem Weg zum Profi? Was macht das Gütesiegel „Made in Mainz“ aus und was haben Bo und Babak im Verein verändert? Vom Ausscheiden des DFB, über die beste Pizza in Mainz, die Spieler-Ausbildung während Corona, hin zum DFB-Pokalspiel gegen St. Pauli, sprechen Buddi und Benni über ihren Herzensverein. Weihnachtsmarktspendenempfänger: https://www.plh.de https://www.maedchenhaus-mainz.de
05.12.2022 00:53:36
Aufgenommen mit Integriertes Mikrofon. Datum:2022-12-03. Zeit:15.00.06
28.11.2022 01:31:31
10 JAHRE MUSEUM DES FC ST. PAULI! Ein Verein wie kein anderer hat natürlich auch ein Museum wie kein anderes. Wie vielfältig und besonders dieses Museum ist und dass es nicht völlig selbst verständlich ist, dass wir ein Museum statt einer Goliathwache in der Gegengerade unseres Stadions haben, darüber spreche ich mit Britta, Celina und Hanna, die alle 3 im Museum, in verschiedenen Bereichen, arbeiten. Freut euch auf spannende 90 Minuten über die Arbeit im Museum aus weiblicher Sicht. Alle Infos zum Museum: https://www.fcstpauli-museum.de/ Wie immer gilt auch hier: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt: meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de. // Debbie Produktion der Folge: Patrick Aust
26.11.2022 02:10:09
17.11.2022 01:43:53
Supporte uns wenn Dir der Podcast gefällt: https://steadyhq.de/stpauli
13.11.2022 00:18:00
Massenpanik in Indonesien, Capo von Inter Mailand wird erschossen, Sexualisierte Gewalt beim Fußball. Das sind drei Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Arema Malang, Persebaya Surabaya, SC Freiburg, Corrillo Ultras, Hertha BSC, Lars Windhorst, Eintracht Trier, Rot-Weiß Koblenz, Dachverband der Fanhilfen e.V., Malmö FF, Union Berlin, Dynamo Dresden, Spvgg Bayreuth, Ultras Dynamo, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Boyz, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, SV Babelsberg, Viktoria Pilsen, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr.12, FC St.Pauli, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Clique du Nord, SV Waldhof Mannheim, Fürth, Sportpark Ronhof, Grün-Weißer Hilfefonds, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, Rot Weiß Ahlen, Preußen Münster, Inter Mailand, Curva Sud, Vittorio Boiocch, Schalke 04, Fankultur.
07.11.2022 01:16:36
Leute, diesmal senden wir live aus der Europapassage. Mit Maik Nöcker als Shopping-Queen, Micky Beisenherz als Meyselmännchen (sechs Oscars für Gladiator) und Lucas Vogelsang als Parfüm-Influencer, der zum Reinkommen gleich mal zwei Dutzend Liegestütze macht. Einarmig natürlich, wie jeder anständige Bandit. So sudeln wir uns hinein in eine Folge, die erstmal sehr viel Frauke Ludowig ist und sehr wenig Claudia Neumann. Aber was sollen wir denn bitteschön machen, wenn uns das Fernsehen mal wieder ein paar echte Perlen ins Haifischbecken geworfen hat. Da tauchen wir tief. Und stehen bereit. Zum High-Five mit Kokain-Clowns im Rolf-Eden-Kostüm. Oder Manga-Duett mit Rachel Rinast. Denn wir schnappen sie uns. Alle. Und deshalb natürlich auch die Hauptdarsteller des Wochenendes. Die großen Momente, die vermeintlichen und die tatsächlichen Reminiszenzen an das bereits Gewesene. Neuer im Olympiastadion als Chilavert, Higuita, als Wiedergänger seines früheren selbst. Die Nerven zum Bizeps gespannt, die Botschaft an den Bundestrainer unmissverständlich. Ich, Manu der Libero, bin wieder da. Bereit für die Wüste. Oder in Dortmund Moukoko, mit einem Gruß an seinen Ziehvater Lars. Ricken! Lupfen jetzt, 25 Jahre danach. Und in Polen, der Poldi. 60 Meter, noch einmal Prinz, noch einmal Karneval im linken Fuß. Alaaf is in the Air, so kurz vorm 11.11. Auch das eine Bewerbung vielleicht. An den Bundestrainer, der ja bis Donnerstag noch so lang würfeln will, bis die Neun fällt. Und sonst? Verliert Union derart deutlich gegen das eigene Spiegelbild, dass man meinen könnte, da hätte ihnen einer, Asche auf unser Haupt, den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Und in Freiburg jagt Christian Günter den Charly Körbel Rekord. Nachdem sein Team schon wieder gewonnen hat. Im Stile einer Spitzenmannschaft, gegen einen Effzeh, der ja auch keine Laufkundschaft ist. Ei, der Daus! Und wer jetzt tatsächlich noch wissen möchte, ob wir beim Floskelbingo am Ende sogar einen Kleinwagen gewinnen konnten und ob es Micky Beisenherz vielleicht doch noch zum letzten Heimspiel des FC St. Pauli schaffen wird, der sollte unbedingt reinhören. In diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur Sky Sport News HD!
03.11.2022 01:33:49
Ja, uns gibt es noch! Nach einer langen Durststrecke und einigen kurzfristigen Sendungsabsagen haben wir endlich wieder eine Monatssendung aufgezeichnet. Kurzfristige Absagen gab es zwar trotzdem und so mussten wir neben dem terminlich verhinderten Sebastian krankheitsbedingt auch auf Debbie und Tim verzichten, aber das hinderte uns dann auch nicht mehr. Die Music School war auch noch doppelt belegt, so dass wir kurzfristig in ein kleines Büro in der Süd umziehen mussten - dafür konnten wir mal wieder neue Technik ausprobieren. Justus, Sven, Johnny und Maik sprachen also - über das Fan-Dasein nach Jahren der Arbeit im Fanladen, über die Vorfälle rund ums Derby, den Derbysieg selbst und die sportliche Situation allgemein. Gut 90 Minuten mit einer Mischung aus ernster Aufarbeitung und bester Laune. Viel Spaß!
03.11.2022 00:51:43
Spitzenreiter SVD! Wir freuen uns über unseren Punkt am Millerntor und feiern uns für unsere Ronnie-Ronstadt-Vorhersage ab. Zurecht! Viel Spaß mit der neuen Folge, Toni & Colin Und falls Ihr Suchtmenschen seid, sucht euch bei Fußballwetten bitte Hilfe: Die gibt es unter der Nummer 0800 1 37 27 00.
27.10.2022 00:53:39
Wir freuen uns über unseren hart erkämpften Punkt gegen Kiel, schauen natürlich voraus auf St.Pauli - und besprechen auch schon mal das Frankfurt-Los! Und auch diesmal: Falls Ihr Suchtmenschen seid, dann holt euch auch bei Fußball-Wetten-Sucht Hilfe. Gibt's unter 0800 1 37 27 00. Viel Spaß mit unserer neuen Folge wünschen euch Toni & Colin!
27.10.2022 00:40:21
27.10.2022 00:35:57
SV Werder Bremen Hertha BSC Berlin - Vorbericht zum 12. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------12. Spieltag------------------- Anstoß: Fr. 28.10.2022 um 20.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Trainingslager mit St. Pauli (02.-09.01.2023) - Leo verlängert seinen Vertrag - Das Problem mit der schlechten Nachwuchsarbeit bei WERDER - 2 ganz wichtige Heimspiele für uns - Trainingsplatz füllt sich - WERDER macht 6 Mio. plus - Vorstellung des Gegners: Hertha BSC Berlin - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Freitag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-hertha-bsc/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/zusammen-mit-st-pauli-werder-reist-ins-trainingslager-923041/artikel - https://www.kicker.de/werder-erhebt-einspruch-gegen-friedl-sperre-nicht-gerecht-923129/artikel - https://www.kicker.de/chiarodia-lichtblick-in-duesterer-werder-woche-922967/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-verletzte-rueckkehr-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bittencourt-verlaengerung-gruende-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
27.10.2022 00:55:10
Im Gemeinschaftsraum eines Hausprojekts auf St. Pauli traf ich mich mit Isa, die von dort aus ein Projekt zur Verpflegung von obdachlosen Menschen gestartet hat. Außerdem ist Isa Selbstverteidigungs-Trainerin für Kinder im Audax und arbeitet im Monkeys Music Club am Tresen. Inwiefern Selbstverteidigung zu mehr Selbstbewusstsein führen kann, wie tough man als Frau am Tresen sein muss und auf welche Weise sie den Lockdown genutzt hat, um anderen Menschen zu helfen. Überall das und noch viel mehr, spreche ich mit dieser tollen Frau deren Motto ist: „Einfach machen!“ Wie immer gilt auch hier: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt: meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de // Debbie
27.10.2022 01:07:50
25.10.2022 00:42:51
23.10.2022 00:49:26
Nachholspiel ist auf Deutschland-Tour und meldet sich aus dem Haus73 in Hamburg. Das ewige Stadtduell hat so viel Geschichte hervorgebracht und spaltet die Stadt bis heute. St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich und "Doppelsechs"-Herausgeber Ole Zeisler fläzen sich zu uns auf die Couch, kommen ins Schnacken und Schwärmen. Große Derby-Feelings bei Bier und Nüsschen. Ein besonderer Abend mit besonderen Anekdoten. Uwe Seeler mit Totenkopf-Kappe, Gerald Asamoah bei Hesburger und Oke mit Omas gegen Rechts auf großer Hafenrundfahrt.
21.10.2022 00:39:38
20.10.2022 01:05:22
Was für eine ereignisreiche Woche für Eintracht Braunschweig! Wir müssen unseren ersten Auswärtssieg in Magdeburg samt erstmaliger weißer Weste mit der schweren Verletzung von Behrendt teuer bezahlen. Dann kommt der VfL Wolfsburg zum Pokal, und als wäre es nicht genug, dass Benkovic und Nikolaou ebenfalls fehlen, müssen Pherai und de Medina auch noch angeschlagen runter. Nicht nur darüber spreche ich mit Anna, sondern wir ordnen auch das Auftreten der Radkappen auf und neben dem Platz ein und wagen einen Blick auf das, was zum Rest der Hinrunde noch auf uns zukommen könnte. Was auf jeden Fall auf uns zukommt ist das Spiel gegen den SC Paderborn am Samstag, und hierüber unterhalte ich mich mit meinem zweiten Gast, nämlich Christian Strohdiek - nach „Schnecke“ Kalla vom FC St. Pauli bereits die zweite Vereinslegende, die den Weg in die Gegengerade findet. Nach einem kurzen Rückblick auf seine Karriere sprechen wir über das wirklich unfassbare Auf und Ab des SCP in den letzten Jahren, bevor Christian die Entwicklung in dieser Saison einordnet und einen Ausblick auf das bevorstehende Spiel gibt. Christian ist ein sehr bodenständiger und mega sympathischer Gesprächspartner, der bei aller Leidenschaft eine erkennbar gesunde Einstellung zum verrückten Fußballgeschäft bewahrt hat. Kein Wunder, dass unser Robin Krauße zu seinem Freundeskreis zählt - Christian ist jemand, den ich mir vom Typ her auch bestens bei der Eintracht hätte vorstellen können. Folge direkt herunterladen
20.10.2022 00:56:01
18.10.2022 00:45:38
17.10.2022 01:00:24
In irgendeinem Schicki-Micki-Tempel in Paris werden die Fußballer*innen des Jahres gewählt. Ihr habt den besten Podcast gewählt. Chapeau und Champs-Elysees. "Deutscher Meister wird nur der FCU", köpenickt eine Berliner Minderheit. Das wäre ja genauso realistisch wie ein Derbysieg des FC St. Pauli gegen den HSV. Moment mal...
17.10.2022 00:30:26
16.10.2022 00:15:24
Auszeichnung für Eintracht Frankfurt, Feuer frei beim VfL Bochum, Vorfälle bei Europacup-Spielen mit deutscher Beteiligung. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Dynamo Dresden, K-Block, VfL Bochum, SV Werder Bremen, OGC Nizza, 1. FC Köln, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Deutscher Fußball Botschafter, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, RB Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, TSV 1860 München, Münchner Löwen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Boykott Catar 2022, WM 2022, Gewerkschaft der Polizei, GdP, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis,
13.10.2022 00:47:19
Der FC St. Pauli empfängt am Freitagabend zum Topspiel den Tabellenführer vom Hamburger SV. Die Vorzeichen könnten eigentlich unterschiedlicher kaum sein: Der HSV auf Rang 1 mit 5 Siegen aus den letzten 6 Spielen. St. Pauli dagegen seit dem 4. Spieltag ohne eigenen Sieg. Doch wie sehen es die Fans? Zum einen erörtert Krischan von der HSV Klönstuv die Lage beim HSV und ist - wer hätte es gedacht - vollkommen zufrieden. Luca vom Millernton gibt sich trotzdem zuversichtlich! St. Pauli gerade in den Heimderbys extrem effizient. Doch wie geht es dieses mal aus? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
12.10.2022 01:05:30
Der frühere St.-Pauli-Trainer und Profi Holger Stanislawski spricht über seine Beziehung zum Stadtrivalen und glaubt: Je mehr Krach drumherum ist, desto besser spielt die Walter-Elf.
12.10.2022 01:15:47
Um neben den Gegnergesprächen wieder etwas mehr BTSV in meinen Podcast zu bringen, habe ich mir für diese und künftige Folgen einen ganz besonderen Gast eingeladen, mit dem ich über das jeweils vergangene Spiel und weitere Themen rund um Eintracht Braunschweig reden werde, nämlich Anna! Anna ist bekannt durch Auftritte in unterschiedlichen Podcasts, u. a. bei 11Freunde, und eine stets gut aufgelegte und sehr reflektierte Gesprächspartnerin. Und der Einstieg fällt dank des dankbaren Themas nicht schwer! Gemeint ist natürlich der wundervolle Heimsieg gegen FC St. Pauli, den wir noch einmal Revue passieren lassen. Aber auch Ernstes sparen wir nicht aus, wie etwa das Thema "Kopfverletzungen", ausgelöst durch die entsprechende Szene unter Beteiligung von Filip Benkovic. Nach dem Gespräch mit Anna geht es weiter mit Thomas Haufe vom Magdeburger Podcast "nurderfcm", der bereits in der letzten Saison bei mir zu Gast war. Wir sprechen darüber, warum beim 1. FC Magdeburg nach einer überragenden Aufstiegssaison aktuell eher etwas Sand im Getriebe ist. Thomas beleuchtet gewohnt fundiert die Gründe und ordnet die bisherigen Geschehnisse dieser Saison für uns ein. Folge direkt herunterladen
12.10.2022 00:43:44
11.10.2022 00:33:51
07.10.2022 00:49:38
Mit dem 1. FC Kaiserlautern wurde der Torhüter in Hamburg Deutscher Meister. Vor dem Duell seiner Ex-Clubs blickt Reinke im Abendblatt-Podcast auf seinen Karrierestart beim HSV zurück.
06.10.2022 00:45:00
05.10.2022 00:41:36
Im Vorfeld der Partie Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli am 11. Spieltag war Jan-Philipp Kalla bei mir zu Gast, besser bekannt unter seinem Spitzname „Schnecke“. Stolze 17 Jahre spielte er für den FC und hat damit natürlich Legendenstatus am Millerntor. Auch nach seiner aktiven Karriere ist er seinem Verein treu geblieben und ist derzeit Trainer der 1. Damenmannschaft. Eine kleine Vorwarnung: die Karriere und vor allem die aktuelle Tätigkeit von Schnecke fand ich so interessant, dass die Diskussion um die aktuelle Saison der Profis ein klein wenig in den Hintergrund gerückt ist. Der Damenfußball ist immer noch außerhalb von Großereignissen wie zuletzt der EM in der Öffentlichkeit unterrepräsentiert, obwohl eben diese Großereignisse demonstrieren, auf welch hohem sportlichen Niveau das Ganze angekommen ist (eine rühmliche Ausnahme bildet übrigens „Unterwegs in Blau-Gelb“ von unserem Kivi, der engagiert und ausführlich regelmäßig über die Damenteams der Eintracht berichtet: https://2hundert10.de/category/unterwegs-in-blau-gelb/damen/). Auch für einen engagierten Verein wie St. Pauli ist es nicht einfach, neben dem Breitensport auch dem Leistungssport auf diesem Gebiet Raum zu geben und damit den Unterbau des Spitzensports auf eine breitere Basis zu stellen. Hier hat Schnecke für seinen Verein in sehr kurzer Zeit viel bewirken können, und seiner Arbeit an dieser Stelle im Gespräch den nötigen Raum zu geben erschien mir wichtiger, als die aktuelle Situation der Profis bis auf den letzten Winkel auszuleuchten. Auch wenn wir natürlich einen Blick auf die bevorstehende Partie werfen! Schnecke war ein lockerer, humorvoller und dabei aber jederzeit ernsthafter Gesprächsgast. Man merkt, dass er schon vor langer Zeit angefangen hat, sich um das Leben außerhalb der Profifußball-Blase Gedanken zu machen und was er hier bewirken kann, und so war es ein in vielerlei Hinsicht gehaltvolles und dabei unterhaltsames Gespräch. Folge direkt herunterladen
02.10.2022 00:32:01
28.09.2022 00:30:27
23.09.2022 00:41:49
21.09.2022 02:00:52
In dieser Ausgabe ist Sven Brux zu Gast. Leuten meiner Generation muss man ihn glaube ich nicht vorstellen. Er war Fanbeauftragter des FC St.Pauli, Mitbegründer des Fanladens und Gründungsmitglied des ersten St.Pauli Fanzines "Millerntor Roar". Wau es klingt irgendwie nach einem Nachruf. Das soll es natürlich nicht sein. Aktuell ist er Sicherheitsbeauftragter am Millerntor und wahrscheinlich liegt es an seiner Punksozialisation das man immer irgendwie was machen muss, ist er auch noch bei einem Anglerverband im Vorstand tätig. Darum soll es an dieser Stelle aber nicht gehen, stattdessen zeichnen wir großzügig seinen Weg zum FC St.Pauli nach und wie sich aus dem einen das andere entwickelte.
19.09.2022 00:42:11
19.09.2022 00:11:09
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – FC St. Pauli (2:0) in der Saison 2022/2023. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ https://1889fm.de/impressum/
16.09.2022 01:37:05
"Jetzt ne Serie!" ist genau das, was unser Bayer aktuell braucht. Nach guter erster Halbzeit gegen Freiburg und ordentlichen Ansätzen gegen Brügge, folgten ein Remis in Berlin und ein starker Auftritt gegen Madrid. Der Sieg war allerdings kaum etwas wert, wenn nicht nachgelegt wird gegen Bremen. Wir besprechen in dieser Folge alles, was in den letzten zwei Wochen so passiert ist inkl. des Trikot-Vorfalls in Berlin und der Causa Paulinho. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser etwas anderen Folge! - 00:00 - 02:55 Intro - 02:56 - 11:54 Rückblick Freiburg - 11:55 - 21:15 Rückblick Brügge - 21:16 - 33:17 Rückblick Hertha - 33:18 - 46:06 Rückblick Atlético - 46:07 - 51:06 Goldener Emerson #3 2022/23 - 51:07 - 53:06 Aktueller Stand bei den Verletzten - 53:07 - 01:04:01 Paulinho - 01:04:02 - 01:12:17 Vorschau Bremen & Bayern - 01:12:18 - 01:32:55 Trikot-Vorfall in Berlin & Reaktion der Mannschaft nach Madrid - 01:32:56 - 01:35:58 SRT: Frauen, U19 und U17 - 01:35:59 - 01:37:05 Outro
16.09.2022 02:07:53
Happy Birthday, USP. 20 Jahre Ultra‘ Sankt Pauli und ich lasse die Frauen zu Wort kommen. Nicht viele Fanclubs oder Gruppierungen am Millerntor haben mit so vielen Klischees zu kämpfen wie USP. Welche davon stimmen und welche totaler Quatsch sind, erzählen uns drei Frauen, die unterschiedlich lange bei USP dabei sind. Was macht den Mythos Ultra aus, warum gibt es scheinbar kaum schönere Hobbies und wo gibt es noch Hindernisse und Verbesserungspotential? Von Anfang an haben Frauen USP mit gestaltet. Das ist in der Ultra-Welt immer noch höchst selten. Über all dies und noch viel mehr rede ich mit Leah, Laura und Trommlerin Svenja. 2 Stunden die sich lohnen! Hört rein! Wie immer gilt auch hier: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt: meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de. // Debbie
15.09.2022 00:35:45
13.09.2022 01:52:10
13.09.2022 00:31:40
09.09.2022 00:13:32
Fahnenklau, Ticketpreise und Schikanen gegen Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Personen / Gruppierungen: FC Bayern München, DJK Vilzing, MSV Duisburg, Kohorte Ultras, Rot-Weiss Essen, Eintracht Frankfurt, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Löwenfans gegen Rechts, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis, 1. FC Köln, Hannover 96, eTickets, Dachverband der Fanhilfen e.V., Südkurve München, Awareness Struktur, TSV 1860 Moritz, Cosa Nostra, Rabauken, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Spielvereinigung Fürth, Horidos 1000, 1.FC Magdeburg, Hannover 96, SK Sturm Graz, Grazer Sturmflut, SV Wehen, Werder Bremen, Hope ahead, Teutonia Ottensen, RB Leipzig, Hallescher FC, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, Fankultur.
08.09.2022 00:34:39
06.09.2022 00:39:02
01.09.2022 00:37:00
29.08.2022 00:38:21
24.08.2022 00:39:37
23.08.2022 01:00:50
Female St. Pauli Stories schneidet diesmal ein vielleicht eher St. Pauli-untypisches Thema an: Wie ist es als weiblich gelesene Person in einem Orchester zu spielen, was ist der Unterschied zwischen Bratsche und Geige und wie kann man Klassik und elektronische Musik verbinden? Das alles beantwortet mir Natalia, die mit ihrem Fanclub Dörte Becker in der Gegengerade steht. Natalia kam mit 18 aus St. Petersburg nach Deutschland und setzt sich besonders für Geflüchtete ein. Daher ist natürlich auch der Ukraine Krieg Thema und wir reden über das Konzert „See No Difference“, das Natalia organisiert und das am 6.8. im Hafenklang mit tollen Künstler*innen stattgefunden hat. Aufgenommen haben wir diesmal in der SAE, der privaten Medienschule im Bunker an der Feldstraße, wo Natalia studiert. Ich freu mich, euch diese wunderbare, engagierte Frau mit spannender Geschichte vorzustellen! // Debbie
23.08.2022 00:02:41
23.08.2022 00:40:55
18.08.2022 00:41:03
18.08.2022 00:51:02
Hannover 96. Eine Wundertüte an Verein. Einerseits sind die Erwartungen an die Truppe immer wieder erstaunlich hoch, auf der anderem Seite fragt man sich warum eigentlich? Tobi von der #mspwg gibt Einblicke in die Gefühlswelt eines 96er. Im 2. Teil von Die Beste Aller Zweiten geht es um Hans Rostock und dem bevorstehenden Topspiel gegen St. Pauli. Uwe - besser bekannt als Hanseator - betreibt den gleichnamigen Blog, schreibt über Musik und Fußball/Hansa. Wie sieht er den Saisonstart? Und wie hoch sind die Chancen auf den nächsten 3er beim Topspiel gegen St. Pauli? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
17.08.2022 01:21:19
Auch in Podcast-Folge 259 nimmt Kerstin wieder Thomas' Platz ein; gemeinsam besprechen wir, auch wenn es schwer fällt, das Debakel gewordene Fußballspiel am vergangenen Sonntag beim FC St. Pauli. Am Freitagabend hat die Mannschaft direkt die Gelegenheit, es besser zu machen, wenn Hannover 96 im Heinz-Krügel-Stadion gastiert; natürlich blicken wir auch auf diese Begegnung voraus. Im "Sonstiges"-Segment fragen wir uns unter anderem, was wohl in den beiden Tresoren liegen könnte, die beim DFB gefunden wurden und für die niemand einen Schlüssel zu haben scheint ... Ausgabe 260 erscheint voraussichtlich am 24.8..
17.08.2022 01:16:53
Pauli Österreicher ist ein langjähriger Rapidler mit einem großen Rapidspieler und Trainer im Stammbaum. Angefangen noch auf der Pfarrwiese mit von der Oma selbst gemachter Fahne, bis hin zu dem Travellers und ab 1990 bei den UR als Trommler und Vorsänger. Mittlerweile ist Pauli zwar immer noch Mitglied bei den UR, aber er hat nach 2014 diverse ehrenamtliche Tätigkeiten im Beirat und heuer wieder im Wahlkomitee des SK Rapid ausgeübt. Über das alles und nicht viel mehr haben wir in #75 gesprochen.
16.08.2022 00:36:59
11.08.2022 01:56:52
Herzlich willkommen zur 52. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden u.a. mit Tom vom St. Pauli Podcast „If you can hear us“ über das vergangene Ligaspiel und werfen einen Blick auf die kommende Begegnung gegen den SC Paderborn 07.
10.08.2022 01:28:11
Thomas ist mit der Familie unterwegs, weshalb Kerstin in Podcast-Folge 258 als Urlaubsvertretung vorbeischaut. Wir besprechen natürlich das Spiel gegen Kiel und damit die zweite Heimniederlage der Saison und blicken auf die anstehende Partie beim FC St. Pauli voraus, streifen aber auch ein paar Themen, die mit Frauen und Fußball bzw. Frauen im Fußball zu tun haben. Außerdem dürft Ihr gespannt sein, wie viele Fußballphrasen Kerstin auf Thomas' Phrasenkonto einzahlt. Ausgabe 259 erscheint voraussichtlich am 17.8..
10.08.2022 00:35:23
09.08.2022 00:34:13
05.08.2022 01:08:42
Back in Germany! Eure A1-English Speaker sind back! Wir greifen nochmal so richtig das Dribbling auf japanischen Boden auf. Wie kamen die beiden Spaßjournalisten überhaupt in das Land der aufgehenden Sonne, wo doch eigentlich keine Touris im Land erlaubt sind. Zudem freuen wir uns über die deutschen Asozialitäten und berichten über wahre Marketingexperten im Fußball. Steffen berichtet von 96 - St. Pauli und Lennart warum er fast die Staatsmacht auf den Stiefel gebrochen hat. Ansonsten noch ein kleinen Sportausblick aufs Wochenende und rege Diskussionen. Hört rein und schützt euch vor der Sonne
04.08.2022 00:46:01
03.08.2022 01:28:51
Herzlich willkommen zur 51. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Nach einer ganz besonderen Begrüßung ;-) reden wir über das Transfergerücht um René Klingenburg. Weiter Themen sind das grandiose DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg und das kommende Spiel gegen den FC St. Pauli.
01.08.2022 00:24:47
01.08.2022 00:51:48
Zum Abschluss der ersten Serie biegt "kicker History" ins 21. Jahrhundert ab, in dem der FC St. Pauli sein Jahrhundertspiel womöglich schon ziemlich zeitig spielte. Und einen wahren Verkaufsschlager auf den Markt brachte. Eine noch mal deutlich spektakulärere Saison legte Bayer 04 Leverkusen hin, wie sich Jens Nowotny erinnert. Doch das Ende einer außergewöhnlichen Spielzeit war bittersüß - von einem solchen kann auch Jürgen Kohler berichten.
28.07.2022 00:02:46
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Kiezkicker sind aus dem Trainingslager zurück Nach fünf Tagen am Sternberger See gehen die Nulldreier in den Kurzurlaub - Babelsberg 03 siegt im gutklassigen Test gegen St. Pauli II Eine spannende Partie entscheidet unsere Equipe mit 3:2 für sich - Deutlicher Erfolg bei der Generalprobe Im letzten Test gegen den Rostocker FC behält Blauweissbunt mit 5:0 die Oberhand - Herzliche Einladung zur Saisoneröffnung Am Dienstag, 2. August, wollen wir uns im Waschhaus mit euch auf die neue Saison einstimmen - Erste Hürde auf dem Weg zur Landespokaltrophäe 22/23 ausgelost Anfang September gastiert Nulldrei bei Landesligist Brieselang Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
28.07.2022 02:53:18
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir endlich wieder eine Sendung vor Publikum abhalten. Zu Gast war Jan-Philipp "Schnecke" Kalla und es ging um den FC St. Pauli, die 1. Frauen und... Paul Breitner. Es war uns ein Fest! Vielen Dank an alle die mit uns diese Sendung in den Fanräumen begangen haben. Dank an die Kehrwieder Kreativbrauerei, Emmas Konditorei und Pauli Pizza für Speis und Trank in den verschiedensten Variationen. Alle Erlöse teilen wir nach dem Kassensturz des Fanladens zwischen Braun-Weißer Hilfe und St. Depri auf. Inhaltlich gibt es einiges zu Jan-Philipp Kalla, seinem eventuell demnächst anstehenden Abschiedsspiel, zur 1. Frauen des FCSP in Vergangenheit und Zukunft, ein Quiz - und natürlich die steilen Prognosen und Erwartungen für und an die neue Zweitligasaison Viel Spaß!
27.07.2022 00:16:18
26.07.2022 00:47:57
24.07.2022 00:56:52
Und auch diesmal habe ich mich im weltbesten Fanladen getroffen, denn mit wem passt es besser sich kurz vor Saisonbeginn zu unterhalten, als mit einer Mitarbeiterin aus dem Fanladen. Aleen ist seit der letzten Saison wieder zurück und ist so zusammen mit Maria eine von zwei Frauen im Fanladen. In ihrer ersten Zeit in unserem Fanprojekt hat sie den „Female Friday“ und die „Female Auswärtsfahrten“ mit aufgebaut. Was kaum jemand weiß, Aleen arbeitet auch als Türsteherin. Dies alles verspricht spannende Themen rund um unsere Fanszene, die ja schon ganz cool ist, aber für ein utopisch perfektes Bild an manchen Ecken noch geschliffen werden muss. Ich hab mich diesmal nicht vor dem Gespräch bei meinen tollen Unterstützer*innen bedankt und nicht auf den AK Awareness hingewiesen, aber natürlich ist auch diesmal wichtig: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt, meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de.
21.07.2022 01:21:36
Hannover 96 steht vor dem ersten Heimspiel in der noch jungen Saison. Zu Gast ist der FC St. Pauli. Tobi, Chris und Andre sprechen mit Luca, neuer Moderator beim Millernton über Enttäuschungen in der vergangenen Saison. Und dabei erlebt ihr Luca mal so richtig on fire. Alexander Kiene seziert den FC St. Pauli in seiner Analyse und verrät uns, worauf es am Samstag ankommen wird. Zum Schluss wird der Abgang on Lukas Hinterseer eingeordnet. Dabei zeigen sich leichte Differenzen. Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
21.07.2022 00:11:30
- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Deutlicher Testspielsieg in der Spreestadt Gegen Union Fürstenwalde feiern die Kiezkicker einen 1:4 Erfolg - Zweite Vorbereitungsniederlage im Spontanvergleich Gegen den amtierenden Meister BFC Dynamo unterliegt Nulldrei mit 0:4 - Fußballfest zum letzten Sommertest im Karli Am Freitag, 22. Juli, empfangen die Kiezkicker die Bundesliga-Reserve des FC St. Pauli - Neue Öffnungszeiten im Fanshop Ab sofort sind wir dienstags und donnerstags von 15 Uhr bis 19 Uhr für euch da Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
21.07.2022 01:12:17
Der 2. Spieltag hat einige Kracher im Gepäck: Natürlich das Derby Club gegen Kleeblatt. Dazu spricht Marcus Schulz. Er betreut den Podcast Total beglubbt auf meinsportpodcast.de und spricht mit Moderator Dominic Köstler warum der Club dieses Jahr zu den Topfavoriten zählt und wieso der Derby-Fluch aus Nürnberger Sicht endlich endet. Nach der Auftaktniederlage gegen St. Pauli muss da ja schon fast ein Sieg her Apropos St. Pauli. Zu Beginn des Podcasts ist Casche vom Millernton zu Gast. Mit ihm geht es um - natürlich - den FC St. Pauli und das heikle Thema: Überperformance. Hat der FCSP überperformt? Die Meinungen gehen dabei etwas auseinander. Doch ein Wort fällt bei beiden Experten: Drauchenviereck. Auflösung gibts im Podcast! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.07.2022 00:54:35
20.07.2022 00:05:51
20.07.2022 01:04:43
In dieser Folge wird zunächst die Groundhopping Tour durch Montenegro fortgesetzt, ehe die Themen der Woche angeschnitten werden. Es geht in die Hauptstadt, wo die Influencer den Fußball erobern. Spielabbruch beim Spiel der Zweitvertretung von Hertha BSC und große Pläne vom YouTuber Elias Nerlich, der mit seinem Verein Delay Sports hunderte Zuschauer in die Kreisliga lockt. Außerdem gibt es einem Erlebnisbericht vom FC St.Pauli, der zum Saisonstart den 1.FC Nürnberg empfing.
18.07.2022 00:32:34
18.07.2022 00:51:31
Ein Start nach Maß sieht sicherlich anders aus als das, was der 1. FC Nürnberg am Samstag beim FC St. Pauli gezeigt hat. Max Roßmehl und Marcus Schultz suchen nach den Gründen für die Auftaktpleite am Millerntor. Drei Gegentore innerhalb von 15 Minuten, darunter ein mehr als schmeichelhafter Elfmeter. Das genügte, um dem 1. FC Nürnberg frühzeitig den Stecker zu ziehen. Daran konnten auch die beiden Treffer von Kwadwo Duah und Enrico Valentini nichts ändern. Zwar weckte der erste Treffer des Schweizers direkt nach Wiederanpfiff die Hoffnung, dass man nochmals ins Spiel zurückkehren könne, doch mehr als ein Treffer in der Nachspielzeit sollte nicht mehr herausspringen. Auch weil Struktur und Entschlossenheit bei den Franken fehlte und die Kiezkicker die zweite Halbzeit geschickt und verdient herunterspielten. Der Club steht somit vor dem Derby am zweiten Spieltag bereits unter einem nicht wegzudiskutierenden Druck, will man nicht mit einem krassen Fehlstart in die neue Saison einsteigen. Shownotes: Der Spieltag: FC St. Pauli 1. FC Nürnberg Bemerkenswert Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
17.07.2022 01:13:43
Mit einem 2:3 beim FC Sankt Pauli startet der 1. FC Nürnberg in die neue Zweitliga-Spielzeit. Ein ernüchterndes Ergebnis nachdem die Ansprüche in dieser Saison noch einmal ein wenig höher sind als im guten Vorjahr. Dieter Hecking hatte gerade das Saisonziel formuliert, da konnte die Mannschaft des Clubs den Erwartungen nicht entsprechen. In Hamburg ist der Club schon zur Pause aussichtslos in Rückstand und kann danach nur noch oder immerhin Ergebniskosmetik betreiben. In der neuen Podcast-Ausgabe mit Florian Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi wird deshalb der Weltuntergang beschworen - allerdings nur von einem Beteiligten. Die anderen versuchen sich an einer sachlichen Einordnung. Dass am Ende dennoch so etwas wie eine Trainerdiskussion entsteht, kommt einigermaßen überraschend. Weitere Themen sind die Probleme im defensiven Mittelfeld, der gar nicht so sehr gute Schiedsrichter, Manuel Schäffler im Wald und die große Frage, ob Siezen eine Frage des Respekts ist.
14.07.2022 01:35:25
14.07.2022 00:51:48
Wo es Teil 1 gibt, da kann Teil 2 nicht weit sein, so auch bei unserer Saisonvorschau. Im Angriff hat der 1. FC Nürnberg kräftig nachgelegt und versucht, die größte Schwäche der vergangenen Spielzeit auszumerzen. Ob Simon Strauß und Marcus Schultz mit den neuen Offensivkräften zufrieden sind, das erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge. Edgar Salli, Ivo Ilicevic - nein, das sind nicht die Namen der Neuzugänge, eher ein kleiner Ausflug in die nicht mehr ganz so präsente jüngere Vergangenheit. Die Gegenwart bestimmen eher Namen wie Wintzheimer, Daferner oder Duah und sorgen dafür, dass im Angriff des 1. FC Nürnberg die Protagonisten sich um Startelf- oder Kaderplätze kräftig streiten müssen. Dazu werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Testspiele, die ja immer einen eher zweifelhaften Informationsgehalt für die Stärke einer Mannschaft haben, und blicken auf das erste Saisonspiel beim FC St. Pauli. Shownote: FCN-Saisonspende 2022/23: Der Traum vom Aufstieg für einen guten Zweck! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.07.2022 00:37:21
10.07.2022 00:55:27
10.07.2022 00:45:22
10.07.2022 01:35:09
10.07.2022 01:40:29
10.07.2022 01:35:10
10.07.2022 02:05:09
10.07.2022 02:02:43
10.07.2022 01:27:21
In einer Woche startet der 1. FC Nürnberg mit einem Gastspiel beim FC Sankt Pauli in Hamburg in die neue Zweitligasaison. Nach Platz acht in der abgelaufenen Runde soll es wieder ein bisschen besser werden - und am Ende natürlich mit dem Aufstieg in die erste Liga gekrönt werden. Ein offizielles Saisonziel gibt es seitens des Clubs noch nicht, aber nach dem Ziel Platz fünf bis acht liegt der Aufstiegswunsch nahe. Ob das mit dieser Mannschaft und nach einer von den Ergebnissen in den Testspielen her eher durchwachsenen Vorbereitung auch gelingen kann, darüber wird in der neuen Podcast-Folge diskutiert. Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi werfen einen Blick auf die Neuzugänge am Valznerweiher und darauf, was diese der Mannschaft von Trainer Robert Klauß geben können. Wo ist der Club besser als im Vorjahr, wie - und vor allem wie schnell - fügt Klauß die neuen Puzzleteile in einem funktionierenden System zusammen. Was noch fehlt bis zu einer richtigen Spitzenmannschaft wird natürlich auch diskutiert. Am Ende entsteht tatsächlich so etwas wie Vorfreude - wenn auch auf fränkische Art und Weise.
07.07.2022 00:14:15
- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Knappe Testspielniederlage gegen den Bundesligisten Hertha BSC siegt dank Marco Richter mit 0:1 im Karl-Liebknecht-Stadion - Deutlicher Sieg für Blauweissbunt in Delitzsch Gegen Concordia Schenkenberg treffen die Kiezkicker siebenmal ins Tor - Auch Optik Rathenow unterliegt Nulldrei Mit 1:5 bezwingen die Filmstädter den Neu-Oberligisten - Flügelflitzer Dominik N'gatie ist zurück Der 22-Jährige unterschreibt einen Vertrag für die kommende Saison - Matthias Steinborn schließt sich erneut den Kiezkickern an Der "Meistermacher" bindet sich für zwei Spielzeiten an seinen alten und neuen Verein - Saibo Ibraimo wird Nulldreier Der Innenverteidiger verstärkt unsere Defensivreihe - Im letzten Sommer-Test gegen St. Pauli II Am Freitag, 22. Juli, treffen im Karli Kiezkicker auf Kiezkicker, seid dabei! - Schon über 600 Dauerkarten verkauft Das erklärte Ziel von 1.000 Tickets rückt in greifbare Nähe - NOFV veröffentlicht Spielplan der Junioren-Regionalligen Die U19 startet in Aue, die U17 empfängt TeBe, die U15 spielt in Cottbus Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.07.2022 00:34:19
Werder Bremen News & Aktuelles vom 04.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - alle wollen nur noch zu WERDER!!! - erstes Testspielerfolg - Oliver Burke, Jens Stage und Lee Buchanan wechseln an die WESER - Burke ballert sich zum Bier - Friedl verlängert den Vertrag - Weiser wird wohl nicht kommen - Baumann und Fritz liefern ordentlich ab - neues Heimtrikot wurde vorgestellt - WERDER im Zillertal unterwegs - wann kommt die Doku über Werder? - kaum Interesse bei NLZ - Terminierung der ersten 7 Spieltage ist durch - Wer wird Kapitän? - Tickets können bestellt werden - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-buchanan-transfer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-debuet-karlsruhe-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-verlaengerung-kapitaen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachwuchsleistungszentrum-spaziergang-pauliner-marsch-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-buchanan-abloese-mitchell-weiser - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
26.06.2022 00:36:13
Die Clubfrauen haben eine erfolgreiche erste Saison in der zweiten Bundesliga hinter sich gebracht. Felix Amrhein hat mit Kapitänin Lea Paulick, Torschützenkönigin Nastassja Lein und Dauerbrennerin Jessica May auf die Spielzeit zurückgeschaut. Wie ordnen sie ihre erste komplette Runde in der 2. Liga ein? Welche Erfahrungen nehmen sie mit? Was waren die Höhepunkte und wann dachten sie sich "Das kann doch nicht der Ernst sein?"? All das erzählen die drei im aktuellen Podcast. Dabei kommen neben überraschenden Bestleistungen auch Tränen in der Kabine, Verwunderung über die Einfachheit der Dinge und vieles mehr zur Sprache. Wir gratulieren den Clubfrauen zu einer überragenden Premierensaison und bedanken uns für das geschenkte Vertrauen und die offenen Einblicke in die Kabine. Außerdem ist dies der Zeitpunkt um "Macht's gut!" zu sagen. Ich bedanke mich bei allen Gäst*innen für unzählige Stunden Gesprächsbereitschaft und bei allen Hörer*innen für fast genauso viele Stunden des Zuhörens. Es war mir eine Freude. Ab nächster Saison begrüßt euch an dieser Stelle Marcus Schultz. Rot-schwarze Grüße Felix Amrhein Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.06.2022 00:59:58
Ich habe mich mit Lydia im weltbesten Fanladen getroffen, um die 4. Folge „Female St. Pauli Stories“ aufzuzeichnen. Lydia ist in einigen Arbeitskreisen rund um unseren Verein und seine Fanszene aktiv, weshalb sie oft im Fanladen und in den Fanräumen anzutreffen ist. So ist sie die einzige Frau in der AGIM (Arbeitsgemeinschaft für interessierte Mitglieder) und steckt viel Herzblut in die Arbeit rund um den Supportblock und das Netzwerk der Gegengerade. Für den Supportblock Gegengerade ist sie auch im Ständigen Fanausschuss aktiv und setzt sich für Fanthemen ein. Zuletzt konnte durch ihre Mitarbeit erreicht werden, dass neuerdings Periodenprodukte in den Toiletten unseres Stadions zu finden sind. Eine tolle, mutige Frau, die uns ihre „Female St Pauli Story“ erzählt und ganz nebenbei schafft sie es, viele offene Fragen, die wir vielleicht, zu einigen Projekten rund um unseren Verein noch hatten, zu klären. Hört rein!
01.06.2022 00:07:39
31.05.2022 01:24:03
Die Saison 21/22 ist durch - und wir auch. Tim ist nicht da, wir können also völlig enthemmt und ohne Fesseln der sportlichen Analyse über Gott, die Welt und die Relegation reden. Danach geht die Laune kurz hoch, wenn wir über unsere Saisonhighlights reden - und dann ziehen wir Euch alle in den Abgrund, wenn wir die Lowlights auflisten. Wir beenden das aber mit einem positiven Ausblick auf die Europapokalsaison 2023/24. Schöne Sommerpause, wir hören uns! Feed-Links zum Abonnieren: MP3: https://millernton.podigee.io/feed/mp3 AAC/MP4: https://millernton.podigee.io/feed/aac Opus: https://millernton.podigee.io/feed/opus Vorbis: https://millernton.podigee.io/feed/vorbis iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.)
19.05.2022 01:49:25
16.05.2022 00:31:36
15.05.2022 00:20:32
13.05.2022 00:44:05
12.05.2022 00:50:34
Wir schwören uns auf Sonntag ein. Toni erzählt, wie es 2015 nach dem 0:1 gegen Greuther Fürth war - und wie heiß Aytac Sulu das Team in der Ansprache vor dem Match gegen St. Pauli gemacht hat. Und natürlich blicken wir nach Lautern auf den Betze. Wtf :-D Viel Spaß mit der neuen Folge wünschen euch Toni & Colin.
08.05.2022 00:40:07
06.05.2022 00:26:07
Viele Ultragruppen kehrten in die Stadien zurück und der KFC Uerdingen in seine alte Heimat, der 1.FC Magdeburg machte den Aufstieg in die 3. Liga klar und Eintracht Frankfurt eroberte Barcelona. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Frenetic Youth, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SpVgg Fürth, Stradevia, Borussia Dortmund, The Unity, Westfalenstadion, Hansa Rostock, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Millerntor Stadion, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, FC Barcelona, Jürgen Grabowski, Bayern München, Club Nr.12, Hansa Rostock, Gerd Zimbo Zimmermann, 1.FC Kaiserslautern, Hasemann, Würzburger Kickers, 1.FC Köln, Südkurve Köln, Hertha BSC, Union Berlin, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Banda di Amici, VfL Osnabrück, Montagsspiele, Gerd Müller, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Red Kaos, SV Lippstadt, Los Aliados, SpVgg Bayreuth, Gegengerade Bayreuth, KFC Uerdingen, Grotenburg, Rapid Wien, Tornados Rapid, 1.FC Magdeburg, Joachin Streich, SC Freiburg, Corillo Ultras, West Ham United, Preußen Münster, Fankultur.
05.05.2022 00:21:27
05.05.2022 00:28:36
Hier ist die 152. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblicke auf die Partien gegen Fortuna Düsseldorf und SSV Jahn Regensburg; - Verbrechen & Strafe: der DFB arbeitet an seiner Finanzierung: Kiel auswärts, St. Pauli zu Hause; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Betrachtung zu den aktuellen Entwicklungen der Aufarbeitung des 16.05.2021, der Rolle der Polizei & warum Komplexität nicht eingedampft werden kann; - Ausblick auf die Spiele gegen den Karlsruher SC & den Schacht. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 19. Mai, wir hören uns!
05.05.2022 01:02:32
Es sind die ersten Entscheidungen in Liga 2 gefallen: Der Club verabschiedet sich aus dem Aufstiegsrennen! Grund genug um in die beste aller Zweiten sich mit dem Club zu beschäftigen! Am Mikrofon ist Felix vom Podcast Total beglubbt. Warum ist der Club aus dem Rennen raus? Und warum ist das auch vollkommen in Ordnung? Felix Amrhein ordnet bei Moderator Dominic Köstler die Sachlage ein. Nicht ganz so zufrieden ist Carsten Casche vom Millernton. St. Pauli hat die gute Ausgangsposition verspielt und hat den Aufstieg/Relegation nicht mehr in der eigenen Hand. Dazu gibt es unterschiedlichste Varianten wie St. Pauli doch noch aufsteigen kann. Dafür lässt Casche sogar seinen Urlaub mal kurz außen vor! Gibt es die nächste Vorentscheidung?
04.05.2022 00:25:40
03.05.2022 00:55:37
Der FCN verpasst gegen St. Pauli den benötigten Sieg um im Aufstiegsrennen zu bleiben und vermiest St. Pauli obendrein die Party durch einen späten Treffer. Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz über die Partie am Millerntor. Es hätte alles so schön sein können. Tor in der Anfangsphase, hinten sicher stehen, Dreier eingefahren, weiter oben dabei. War es am Ende aber nicht. Weder Nürnberg noch St. Pauli entwickelten echte Torgefahr und so war die Partie eher arm an Highlights. Sie bot neben zwei Toren aber auch zwei Aufreger. Zum einen eine nicht gegebene Rote Karte und zum anderen einen gegebenen Elfmeter. Wie wir die Situationen und das Spiel als solches gesehen haben, hört ihr im aktuellen Podcast. Wir sprechen darüber, ob sich Robert Klauß bei der Aufstellung verzockt hat und ziehen erste kleine Fazits. Außerdem haben wir ganz am Ende noch ein kleines Highlight für euch verpackt.
03.05.2022 00:32:20
01.05.2022 01:04:45
Es war allenfalls noch eine theoretische Chance auf den Aufstieg, die der 1. FC Nürnberg vor seinem Ausflug ans Hamburger Millerntor zum FC Sankt Pauli nutzen wollte. Es gelang nicht, beim 1:1, das Taylan Duman in der Nachspielzeit sicherte, war der Club einigermaßen weit entfernt, den ersten Weg hin zur Überraschung zu gehen. Woran das lag, darum geht es in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Florian Zenger analysieren den Auftritt vom Freitagabend - und überlegen auch, ob der Club vielleicht etwas zu zaghaft gespielt hat. Das Fehlen von Mats Möller Daehli hat sicher eine Rolle dabei gespielt, dass der FCN offensiv nicht sonderlich gefährlich wurde. Was direkt zur Frage leitet, was denn in der kommenden Saison besser werden muss am Valznerweiher. Ein Fazit für diese Spielzeit: Es war - gerade im Vergleich mit den zurückliegenden Jahren - eine gelungene, eine schöne Spielzeit. Trotzdem gibt es die ein oder andere Stellschraube, an der sie am Valznerweiher drehen müssen, um dann in der kommenden Spielzeit bis zum Ende ein Aufstiegsanwärter sein zu können.
30.04.2022 00:40:59
Otto Rehhagel war nicht immer "Rehakles". Er hieß auch mal "Torhagel", am 29. April 1978, als er als Trainer von Borussia Dortmund 12 Gegentore kassierte und unmittelbar danach gefeuert wurde. Fußball ist verrückt und oft eine von diesen „Das glaubst du nie“-Geschichten. Naja, am Ende ist es passiert und trotzdem irgendwie auch nicht. Borussia Mönchengladbach musste im Fernduell mit Köln zehn Tore aufholen für die Meisterschaft. Jupp Heynckes und seine Kollegen haben tatsächlich noch mehr erzielt, der FC gewann gleichzeitig aber auch hoch beim FC St. Pauli. Das war‘s mit der Pointe. Die Dramatik dahinter und die vielen Kuriositäten beim „Das-Dutzend-ist-voll"-Spiel sind aber erzählenswerter als die Meisterschaft selbst. Also merkt euch den Namen von Dortmunds zweitem Torhüter, hört Jupp Heynckes genau zu und versucht die Reaktion der St.-Pauli-Fans zu verstehen. 12:0?! Hier stimmt doch was nicht! Nachholspiel diesmal offen wie ein Scheunentor.
30.04.2022 00:40:59
Otto Rehhagel war nicht immer "Rehakles". Er hieß auch mal "Torhagel", am 29. April 1978, als er als Trainer von Borussia Dortmund 12 Gegentore kassierte und unmittelbar danach gefeuert wurde. Fußball ist verrückt und oft eine von diesen Das glaubst du nie-Geschichten. Naja, am Ende ist es passiert und trotzdem irgendwie auch nicht. Borussia Mönchengladbach benötigte im Fernduell mit Köln mindestens zehn Tore für die Meisterschaft. Die haben Jupp Heynckes und seine Kollegen auch tatsächlich erzielt, der FC gewann gleichzeitig aber auch hoch beim FC St. Pauli. Das wars mit der Pointe. Die Dramatik dahinter und die vielen Kuriositäten beim Das-Dutzend-ist-voll"-Spiel sind aber erzählenswerter als die Meisterschaft selbst. Also merkt euch den Namen von Dortmunds zweitem Torhüter, hört Jupp Heynckes genau zu und versucht die Reaktion der St.-Pauli-Fans zu verstehen. 12:0?! Hier stimmt doch was nicht! Nachholspiel diesmal offen wie ein Scheunentor.
27.04.2022 00:44:52
Wir sind immer noch platt von dem Kampf auf St.Pauli. Wir zollen unserem Team und vor allem Fabi Holland Respekt für die Leistung - und Fabis Huf. Und wir blicken natürlich voraus auf Aue. Viel Spaß!
27.04.2022 01:00:05
27.04.2022 00:23:01
Der FC St. Pauli wirkte wie ein absolut sicherer Aufsteiger, ist aber komplett aus dem Tritt gekommen. Aus Platz 1 und 7 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz ist Platz 4 und 1 Punkt Rückstand geworden. Wie es dazu kommen konnte, erzählt Flossi (Magischer FC) im Gegnergespräch bei Felix Amrhein. Oft gibt es nicht die eine Ursache und so ist es auch beim FC St. Pauli. Verletzte, Afrika-Cup, Unruhen im Team, fehlendes Matchglück usw. Flossi sucht nach Gründen, aber das ist nicht so einfach. Vor allem, weil zwischendrin immer die Enttäuschung über das Verspielen der guten Ausgangsposition durchkommt. Wie schwer eine Prognose für das Restprogramm ist, muss Anhänger*innen von Zweitligavereinen wohl nicht mehr erzählt werden. Insbesondere, wenn man weiß, dass St. Pauli zwar eine Heimmacht ist, aber ausgerechnet gegen Schalke auswärts ran muss.
27.04.2022 01:04:32
Es ist doch erfreulich, dass es motivierte und wachsende Abteilungen im Verein gibt, die mit ihrem Schwung noch etwas bewegen. Daher begrüßten wir in der aktuellen Folge Verena und Trixie aus der Segelabteilung des FC St. Pauli. Im Separée von Levi's, der Music School, saßen wir also zu viert und besprachen die (noch recht junge) Historie der Abteilung, ob und wie Segeln zum FCSP passt und wie man die Themen Inklusion und Jugendarbeit als Abteilung mit Leben füllen kann. Außerdem ging es um das Abteilungsleben als solches, insbesondere innerhalb einer Pandemie. Wenn Ihr selber beim Zuhören Lust bekommt, Euch auf die Alster zu begeben: Der Klönschnack findet an jedem 2. Donnerstag im Monat um 19.00h im Clubheim statt, außerdem findet Ihr hier schon mal die nächsten Segelkurse: (Twitter)
26.04.2022 00:51:56
Normalerweise ist der Anhang in Nürnberg stolz auf die Ecken bei Heimspielen. Die acht Ecken des Stadions sind schließlich schon sehr besonders. Dass nach einem Heimspiel mal gleich vier Ecken im Fokus stehen, hätte wohl selbst im eher pessimistischen Glubbanhang kaum jemand gedacht. Aber wie geht das Kinderlied noch gleich? Mein Glubb kassiert vier Ecken, vier Ecken kriegt mein Glubb. Felix Amrhein, Max Roßmehl und Stefan Helmer (Clubfans United) sprechen über eine kuriose Partie. Nach wenigen Minuten hätte man es vielleicht schon erahnen können, aber dann fing der FCN an Fußball zu spielen - und wie! Nürnberg hatte keine Probleme mit den defensiven Sandhäusern. Man bestimmte das Spiel, glich aus und hatte weitere Chancen zur Führung. Womit wir wieder bei der alten Leier von der Chancenverwertung wären. Auch nach der Pause spielte der Glubb weiter gut. Asger Sörensen erzielte das 2:1 und es wirkte, als würde sich nun alles in Richtung sicherer Heimsieg entwickeln. An dieser Stelle fängt es an verrückt zu werden. Der Glubb kassiert drei weitere Tore nach Ecken, verschoss obendrein einen Elfmeter und durfte sich am Ende nicht beschweren, dass das Spiel verloren ging, obwohl man es eigentlich komplett im Griff hatte. Der Glubb war über weite Teil der Saison vielleicht kein Depp, für besondere Momente bleibt er aber allemal gut. Wir sprechen darüber, wie es dazu kommen konnte und blicken auf das anstehende Spiel gegen St. Pauli. Shownotes Aufstiegshoffnungen um die Ecke gebracht Analyse zum Spiel gegen Sandhausen (Clubfans United)
26.04.2022 00:32:08
26.04.2022 00:26:00
(c) Ring2 Formate, Erik Hauth
25.04.2022 00:30:54
22.04.2022 00:31:24
Am Sonntag kommt es zu einem Spitzenspiel der etwas anderen Art. Der Tabellenfünfte, 1. FC Nürnberg, empfängt den Tabellenfünfzehnten SV Sandhausen. Spitzenspiel? Ja, Spitzenspiel, denn in der Rückrundentabelle spielen hier der Dritte und der Vierte gegeneinander. Wie die Tabelle schon vermuten lässt, war in der Hinrunde in Sandhausen die Situation allerdings alles andere als spitzenmäßig. Wie Alois Schwartz die Mannschaft auf Kurs gebracht hat, erzählt Stefan (Carpe Diem Sandhausen) im Gegnergespräch mit Felix Amrhein. Die Sandhäuser Saison ist schon argh kurios. Der SVS stand nach der Hinrunde mit einem Torverhältnis von 19:36 Tore und 14 Punkten auf Platz 17. Aus den Spielen gegen Hamburg, Bremen, St. Pauli, Heidenheim, Darmstadt, Schalke und Nürnberg gab es einen mageren Punkt (9:23 Tore). Nach 13 Rückrundenspielen sind bereits 21 Punkte auf dem Konto und das bei 15:11 Toren. Gegen Hamburg, Bremen, St. Pauli, Heidenheim und Darmstadt gab es 5 Punkte (5:5 Tore). Man muss kein großer Kenner sein um festzustellen, dass vor allem die Defensive besser geworden ist. Wie hat Alois Schwartz das angestellt? Fast genauso bemerkenswert, wie die Verbesserung der Defensive, ist das Punkt-pro-Tor-Verhältnis. Was macht Sandhausen auf der offensiven Seite richtig, dass sie derart effektiv sind? Wir sprechen außerdem über Dennis Diekmeier, die mögliche Vertragsverlängerung von Trainer Schwartz und den gefühlten Klassenerhalt.
21.04.2022 00:37:21
20.04.2022 00:52:18
Wir freuen uns über die Trainer-Verlängerung, wundern uns über die Bielefeld-Trainer-Lösung und blicken einmal zurück auf Schalke und voraus auf St. Pauli. Und Toni errät einmal wieder einen Kultkicker!
18.04.2022 00:06:11
Abonniere den Newsletter zum Podcast: https://stpauli.substack.com
18.04.2022 00:30:00
15.04.2022 01:39:06
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FCN vs. Darmstadt 98 Rückblick auf das Spiel FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1. FC Nürnberg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 17.04.2022 Sonntag 13:30 Uhr SV Werder Bremen vs. 1. FC Nürnberg Tipps Carsten 2:0 Sami 2:1 Stefan 2:1 Kalle 4:1 Simon 1:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten 1Live Ikone - Die Toten Hosen (Podcast) Sami
15.04.2022 00:45:56
SV Werder Bremen 1. FC Nürnberg | Vorbericht zum 30. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------30. Spieltag------------------- Anstoß: So. 17.04.2022 um 13.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Füllkrug/Bittencourt/Fritz im Interview - WERDER mit Park nicht zufrieden - Topraks Wade der Nation - NFT-Kollektion von WERDER direkt ausverkauft - Olaf Rebbe im Interview - Füllkrug mit Torrekord - Bittencourt mit Aufstiegsansage - U23 verspielt den möglichen Aufstieg - NZL und der Schimmel - spielt ein Quartett von Anfang an? - Vorstellung des Gegners: 1. FC Nürnbeg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
14.04.2022 00:44:44
13.04.2022 01:10:36
Seit Beginn der Rückrunde schreiben Illi, Zawadi, Lina und Francis bei uns ganz außergewöhnliche Spielberichte über die Spiele der FCSP 1. Frauen in der Regionalliga Nord, in denen sie das Innenleben des Teams sehr schön transportieren. Grund genug, die Vier auch mal in die Monatssendung einzuladen, über die aktuelle Saison, Fußball von Frauen und natürlich auch vieles mehr rund um den FC St. Pauli zu sprechen. Feed-Links zum Abonnieren: MP3: https://millernton.podigee.io/feed/mp3 AAC/MP4: https://millernton.podigee.io/feed/aac Opus: https://millernton.podigee.io/feed/opus Vorbis: https://millernton.podigee.io/feed/vorbis iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.)
12.04.2022 00:01:00
Popkultur und St. Pauli, das gehört zusammen. In unserer Weihnachtsedition des "From St. Pauli with love" Podcast holen wir uns Expertise an Bord: Christian Bettges, Grimmepreisträger und Autor trinkt mit uns leckeres Bier und diskutiert den Sound of Sankt Pauli.
12.04.2022 01:11:48
Ferienzeit in Hamburg und Bremen, da waren die Stürmer gedanklich wohl im Urlaub. Genauso wie Kim, der uns allerdings mit einem Cold Opener direkt aus der dänischen Dorfdisko grüßt. Ganz klar kein Handspiel!! Host Basti schnackt mit der verschnupften Kirsten, dem sieben Jacken tragenden Lennart und der frisch geohrlöcherten Sina über die Punkteteilung auf Sankt Pauli und blickt inklusive Fanshop-Analyse auf das Oster-Spiel gegen Nürnberg. Wie viele Eier, ne Moment, Tore die Stürmer laut uns ins Nest, äh, Tor legen, hört ihr in der aktuellen Folge!
12.04.2022 00:32:14
Diese Liga ist so spannend wir müssen ständig über das Restprogramm reden. Apropos, hier die genannte top-Übersicht zum Restprogramm: https://twitter.com/platschinho/status/1512344461052948482
11.04.2022 01:05:41
Immer wenn man glaubt "Das war es." kämpft sich der 1. FC Nürnberg zurück ins Aufstiegsrennen. Das geschieht nicht nur, weil die da oben straucheln, sondern eben auch, weil er diese neuerdings schlägt. So wie am Samstagabend, als der Glubb weiter den Aufstand probte und wortwörtlich Klein gegen Groß spielte und damit am Ende erfolgreich war. Felix Amrhein spricht mit Felix Völkel und Jakob Lexa über den Heimsieg, der die Hoffnung am Leben erhält. Im Fußball können wenige Situationen über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Der Samstagabend bot gleich mehrere solche Situationen abseits der Tore. Wobei zumindest eine gar nicht so abseits eines erzielten Tores stattfand. Was wäre gewesen, wenn Aaron Seydel nach 80 Sekunden getroffen hätte und was wäre gewesen, wenn Luca Pfeiffer nach 58 Minuten eben nicht getroffen hätte? Wir sprechen über die Tore, loben den Einsatz von Nikola Dovedan und die Standards von Johannes Geis und sind glücklich und zufrieden mit unserem FCN. Wir blicken gespannt auf den Endspurt und freuen uns über einen Trainer namens Robert Klauß. Und zwischen den Zeilen klingt, bei aller Zufriedenheit, ein bisschen durch, dass der 1. FC Nürnberg, wenn es nach uns geht, gerade erst angefangen hat. Shownotes Größennachteil genutzt Analyse zu #FCNSVD #FCN (Clubfans United) "Lieber Rot und Elfer": Luca Pfeiffer ärgert sich über sein Tor (kicker) "Wollen die härteste Tür sein": Klauß spricht offensiv vom Aufstieg (kicker) "Collinas Erben" ordnen ein: Bayer hadert mit Regeln, St. Pauli mit Schiri (n-tv)
11.04.2022 00:37:09
10.04.2022 00:30:31
FC St. Pauli - SV Werder Bremen | Nachbericht zum 29. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------29. Spieltag------------------- Ergebnis: 1:1 Tore: Füllkrug Karten: keine -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER und der fehlende Punch - WERDER und das Glück mit den Schiedsrichtern - nur 5 Punkte aus 4 Spielen, reicht es für den Aufstieg? - Stümer sind nicht mehr effizient genug - 3 (Ex-)Verletzte von Anfang an - Toprak und die fehlende Sicherheit - Leo weiterhin nicht überzeugend - Friedl spiel mit Nasenbeinbruch weiter - Schalke zieht vorbeibald fängt das rechnen an -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/st-pauli-gegen-bremen-2022-bundesliga-4722057/spieldaten - https://www.kicker.de/fuellkrug-hadert-haetten-mindestens-drei-tore-machen-koennen-897611/artikel - https://www.kicker.de/werner-ich-gucke-nicht-ich-rechne-nicht-ich-lese-nichts-897637/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pauli-remis-tabelle-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-pauli-werder-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pauli-handspiel-diskussion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-pauli-fuellkrug-reaktion-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/29/fc-st-pauli-vs-sv-werder-bremen/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/stimmen-unentschieden-st-pauli-09042022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/spielbericht-29-spieltag-fc-st-pauli-09042022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/stromtalk-bittencourt-10042022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
08.04.2022 02:41:33
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Hansa Rostock vs FC St. Pauli Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs SV Sandhausen Vorschau auf das Spiel FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Fragen an den Stammtisch Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 09.04.2022 Samstag 13:30 Uhr FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 0:1 Sami 0:1 Stefan 2:3 Kalle 2:2 He Luecht 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Mensch gegen Virus von 2020 (ARD-Mediathek) Charly Hübner über Motörhead - Hörbuch (Spotify) Sami
08.04.2022 00:17:08
Matti ist leider immer noch krank, deswegen fiel auch der Nachbericht zu Sandhausen aus. Dafür gibt's nen extra langen Vorbericht zum Nordderby. Sogar fast ohne husten. Viel Spaß!
08.04.2022 00:48:38
Die Podcast-Reihe von Debbie geht in die zweite Episode, zu Gast ist diesmal Jule von den Harbour Rebels, deren Song "Football Crowd" auch im Intro zu hören ist. Ich traf mich mit Jule im Probenraum der Band um in Ruhe über Jules persönliche "Female St. Pauli Story" zu sprechen. Der Bezug zum Fußball, das erste Spiel am Millerntor, der Weg von der Musik zu den St. Pauli Skinheads, die erste Auswärtsfahrt und natürlich ihre Rolle als Frontfrau einer Band. Welche Rolle Fußball und Musik in ihrem Leben spielen und vieles mehr, hört Ihr in dieser Episode von Female St. Pauli Stories.
07.04.2022 00:37:03
FC St. Pauli - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 29. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------29. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 09.04.2022 um 13.30 Uhr Stadion: Millerntor-Stadion (Hamburg) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/35/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Romano Schmid bleibt mit Ausstiegsklausel - Eren Dinkci verlängert ebenfalls ohne Klausel - Ducksch und seine Chance auf 18 Tore - viele Statistik-Parallelen zwischen den beiden Mannschaften - neuer 6er aus Augsburg: Dikeni Salifou - WERDER auf der Suche nach dem nächsten Stürmer - Ducksch und die Reise in die Vergangenheit - spielt ein Quartett von Anfang an? - Vorstellung des Gegners: FC St. Pauli - wie sieht der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
07.04.2022 00:42:56
07.04.2022 01:05:20
Vergleicht man die Tabelle von vor 6 Wochen vergleicht merkt man vor allem eins: Es ist Frühjahr! Der HSV verfällt kurzzeitig wieder in sein Apriltief. Doch durch das Nachholspiel (ursprünglich hätte das Spiel im März stattgefunden) gegen Aue und den damit verbundenen 4:0-Erfolg scheint dieser Fluch vielleicht beendet zu sein! Über den HSV und die Schwäche im Endspurt spricht die beste aller Zweiten-Moderator Dominic mit Krischan von der HSV Klönstuv. Gelingt dem HSV der Lucky-Punch? Den Lucky-Punch kann am Wochenende aber auch entweder der FC St. Pauli oder aber der SV Werder Bremen einfahren. Im direkten Duell ist es der Auftakt für die Wochen der Entscheidung. In doppelter Hinsicht für den SVW und Jan Siegert vom Worum Podcast. Nach der Partie wartet der Club auf den SVW und danach S04. Der HSV zum Beispiel trifft auf kein Team aus den Top 7 mehr Spannung pur! Wer jetzt nicht 2. Liga-Fußball guckt, hat den Fußball nie geliebt, oder so.
05.04.2022 00:20:01
05.04.2022 01:16:31
It’s Derbytime! Samstag steht das Duell gegen Sankt Pauli an und das besprechen wir (Host Basti, Sina und Lennart) diesmal mit unserem Gast Ian. Ist das überhaupt ein Derby? Warum ist Ducksch der beste Stürmer der Liga? Und warum ist ein Poncho besser als ein Mantel? Diese Fragen und noch mehr klären wir in der aktuellen Folge, die zwischendurch auch praktische Verhütungstipps gibt. Den Doppelspieltag vom vergangenen Wochenende gibt es noch gratis oben drauf. Wir haben schließlich einen Aufklärungsauftrag! Also: Reinhören!
05.04.2022 00:58:23
Der SC Freiburg lädt zum juristischen Boxkampf ein - und wir schlüpfen in die Rollen der moralischen Ringrichter. Das Ganze natürlich in Trikots mit den Rückennummern "12". Keine große Nummer war der FC St. Pauli im Hass-, äh, Nordderby der zweiten Liga in Rostock. Die "größte Show der Welt" kann eben nur einer versprechen - richtig! Gianni Infantino. Fifaviel Spaß.
04.04.2022 00:41:43
03.04.2022 00:31:59
SV Werder Bremen - SV Sandhausen - Nachbericht zum 28. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------28. Spieltag------------------- Ergebnis: 1:1 Tore: Ducksch Karten: Jung (5te) -------------------Themen der Sendung------------------- - Skup berichtet vom Stadionbesuch - Gruev mit dem schweren Fehler - Gelb für Jung tut doppelt weh - gute Statistikwerte bringen keine 3 Punkte - Niklas Schmidt keine dauerhafte Option - Füllkrug und Ducksch nicht so durchschlagsstark, aber trotzdem erfolgreich - haben wir überhaupt noch Abwehrspieler für Pauli? - Rapp für Mai war eine gute Entscheidung - Romano Schmid mit positiven Eindrücken - stolpert WERDER an den Kleinen? -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-sandhausen-2022-bundesliga-4722044/spieldaten - https://www.kicker.de/werner-dominanz-bringt-uns-am-ende-wenig-896694/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-sandhausen-remis-spitzenreiter-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-sandhausen-werner-reaktion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-sandhausen-ducksch-interview-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-sandhausen-spielbericht-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/28/sv-werder-bremen-vs-sv-sandhausen/stats Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
31.03.2022 00:44:08
30.03.2022 00:57:19
In der wahrscheinlich entspanntesten Folge sprechen wir mit Maik Nöcker von Fussball MML, dem erfolgreichsten Fussball-Podcast Deutschlands,unter anderem über den FC St. Pauli (und nicht PAULI!), die Mannschaft, Katar und Uli Hoeneß. Als Fans von Fussball MML für uns eine besondere Folge. Viel Spaß!!
30.03.2022 01:07:50
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am Montag, den 04. April, wird eine kleine Delegation des MillernTon nach Berlin reisen, um bei der Verleihung des ältesten SocialMedia-Awards "Die Goldenen Blogger" dabei zu sein. Denn zusammen mit "HHopcast" und "Bugtales" wurde "Being Timo Schultz" nominiert. Es ist schon eine ziemlich bunte Mischung, die sich auf der Nominierungsliste befindet. Der "HHopcast" ist ein Bierpodcast und allein die Idee finden wir ziemlich großartig. Regine und Stefan begrüßen einmal im Monat ganz unterschiedliche Gäste und haben äußerst vielfältige Themen rund um's Bier. Dabei kommt meist ein sehr launiger Podcast heraus, der nicht nur etwas für Bier-Liebhaber:innen ist. Ebenfalls nominiert ist "Bugtales". Bei diesem Podcast erzählen sich die beiden Biolog:innen Jasmin und Lorenz immer eine Geschichte, meist garniert mit vielen Kuriositäten, aus dem weiten Feld der Bio-Wissenschaften. Lorenz könnten einige von euch kennen, da er auch hier beim MillernTon bereits aktiv gewesen ist (zuletzt mit einem spannenden Artikel zum Umgang mit dem Corona-Virus im Leistungssport). Und dann ist da noch eines unserer Herzensprojekte nominiert: "Being Timo Schultz" - vor knapp einem Jahr, also Ende März 2021, ging dieses Projekt in die heiße Phase der Produktion. Bis dahin hatten wir "nur" Gespräche aufgezeichnet, aber nun begannen wir das Skript zu schreiben, AFM-Mitschnitte zu scouten und erste Abschnitte einzusprechen. Stück für Stück setzten wir die Einzelteile zusammen und erst ganz am Ende wurde uns bewusst, was für ein großes Projekt das eigentlich geworden ist. Und da diese drei Podcasts nun vereint, dass sie für "Die Goldenen Blogger" nominiert wurden, haben wir uns Anfang März gedacht, dass wir uns gegenseitig mal vorstellen. Herausgekommen ist ein kurzer Podcast, bei dem Stefan und Regine vom HHopcast, Lorenz von Bugtales und Debbie und Tim vom MillernTon sich selbst und ihr Projekt vorstellen. Viel Spaß beim Hören! Ihr könnt übrigens mitentscheiden, welcher Podcast den Preis nächsten Montag in den Händen halten darf. Am Freitag startet dazu das Online-Voting und wir werden das dann natürlich entsprechend bewerben. Stay tuned and healthy! // Maik, Debbie & Tim
29.03.2022 00:52:23
Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Länderspielpause etwas Besonderes bieten können. Im Rahmen unserer Aufnahmen für die AdventsTor-Legenden hatten wir die Möglichkeit mit insgesamt acht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu hören. Heute hört Ihr Ralph Gunesch und Marius Ebbers.
28.03.2022 00:46:53
Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Länderspielpause etwas Besonderes bieten können. Im Rahmen unserer Aufnahmen für die AdventsTor-Legenden hatten wir die Möglichkeit mit insgesamt acht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu hören. Heute hört Ihr Fabian Boll und André Trulsen.
25.03.2022 00:49:44
cht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu hören. In der zweiten Episode hört ihr Thomas Meggle und Carsten Pröpper.
24.03.2022 00:48:02
Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Länderspielpause etwas Besonderes bieten können. Im Rahmen unserer Aufnahmen für die AdventsTor-Legenden hatten wir die Möglichkeit mit insgesamt acht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu hören. Den Anfang machen Morike Sako und Lasse Sobiech.
23.03.2022 01:14:42
Der frühere HSV-Profi spricht im Abendblatt-Podcast über seine Zeit mit den Weltstars in Hamburg, seine Jugend auf St. Pauli und das WM-Playoff-Spiel Portugal gegen die Türkei.
23.03.2022 00:05:26
22.03.2022 01:56:01
20.03.2022 00:43:20
18.03.2022 00:25:46
Hier ist die 150. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblicke auf die Partien gegen den SV Werder Bremen & den FC St. Pauli - SGD-Universum: Ausschreibung des SGD-Preises, starkes Angebot des VfB Hellerau Klotzsche; - Interview mit Sonja vom Fanprojekt zur Fan.Tastic Females Ausstellung vom 2.-9.4. im Zentralwerk Dresden; - Ausblick auf die Spiele gegen den 1. FC Nürnberg & FC Schalke 04.
17.03.2022 00:47:37
17.03.2022 00:29:49
Fans machen ein Magazin zu ihrem Verein - kurz "Fanzine". So einfach ist das, was hinter diesem Begriff steckt. Aber: Die Themen in diesen Heften finden sich auch abseits des Fußballs wieder. Fast jeder Bundesligaverein hat so ein unabhängiges Fanzine. "Der Übersteiger" ist das Fanmagazin vom FC Sankt Pauli. Die Fans bilden die Redaktion, schreiben nebenbei die Texte. Übrigens ist der "Übersteiger" das längste existierende Fanzine überhaupt. Seit 1993 wird regelmäßig über die Braun-Weißen berichtet. Die Planungen für die Feierlichkeiten zum 30. Geburtstag im kommenden Jahr laufen bereits. Der Preis von 2,20 € hat sich in diesem langen Zeitraum kaum verändert. Die Redaktion ist aber nicht mehr so nah dran an der Mannschaft, wie das früher noch möglich war. Auch die Fanszene hat sich in diesen 30 Jahren verändert.
17.03.2022 00:39:47
Gebt Pauli das Sankt zurück - oder vielleicht doch wieder die Tabellenführung? In die beste aller Zweiten dreht sich heute alles um den FCSP und dem Topspiel am Freitagabend gegen Heidenheim. Nach einer schwachen 1. Hälfte gegen Dresden hatten die Kiez-Kicker vor allem eines: Aluminiumpech! Allein 4x küsste der Ball das Gebälk. Somit die Tabellenführung futsch! Doch der FCH konnte durch den 2:1 Heimsieg gegen Werder Bremen immerhin dafür sorgen, dass St.Pauli weiterhin 2. ist. Jetzt treffen beide Teams am Millerntor aufeinander. Experte für St.Pauli ist Carsten Casche vom Millernton, und er ordnet die magische Raute und den Rückrundenverlauf ein!
17.03.2022 00:29:49
Fans machen ein Magazin zu ihrem Verein - kurz "Fanzine". So einfach ist das, was hinter diesem Begriff steckt. Aber: Die Themen in diesen Heften finden sich auch abseits des Fußballs wieder. Fast jeder Bundesligaverein hat so ein unabhängiges Fanzine. "Der Übersteiger" ist das Fanmagazin vom FC Sankt Pauli. Die Fans bilden die Redaktion, schreiben nebenbei die Texte. Übrigens ist der "Übersteiger" das längste existierende Fanzine überhaupt. Seit 1993 wird regelmäßig über die Braun-Weißen berichtet. Die Planungen für die Feierlichkeiten zum 30. Geburtstag im kommenden Jahr laufen bereits. Der Preis von 2,20 hat sich in diesem langen Zeitraum kaum verändert. Die Redaktion ist aber nicht mehr so nah dran an der Mannschaft, wie das früher noch möglich war. Auch die Fanszene hat sich in diesen 30 Jahren verändert.
15.03.2022 01:14:41
Der FCN liefert gegen Hannover 96 die reifste Partie seit einer Ewigkeit ab und bringt damit den vierten Sieg in Folge unter Dach und Fach. Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Felix Völkel über die Partie, die den Glubb ins Aufstiegsrennen spült und über die Perspektive, die die Mannschaft nun hat. Außerdem geht es um die Clubfrauen, die nach Coronazwangspause wieder in den Ligabetrieb zurückgekehrt sind. Wie abgeklärt präsentierte sich bitte die Mannschaft von Robert Klauß in Hannover? Wir geraten mächtig ins Schwärmen und das obwohl der 1. FC Nürnberg den Gegner im Hinblick auf Torchancen gar nicht an die Wand spielte. War es so abgebrüht oder sind wir einfach leicht zu begeistern? Entscheidet selbst. Wir analysien das Spiel und die entscheidenden Momente für euch. Anschließend sprechen wir über die verbleibenden Spieltage. Der FCN hat die Patzer der Konkurrenz genutzt und ist bis auf drei Punkte an die drei Tabellenführer herangerückt. Kommt der Lauf zur richtigen Zeit und wie lange kann er bestehen? Wo liegen die Knackpunkte? Was sind Bonuspunkte im Aufstiegsrennen? Wir sprechen ausführlich über eine Situation, die vor vier Wochen undenkbar schien. Zum Abschluss der Männerrunde labeln wir kurz Personalausweise um und sprechen über die Luxussituation im Mittelfeld vor dem Dynamospiel. Am Ende des Podcasts bekommt ihr außerdem einen Spielbericht zum Heimspiel der Clubfrauen gegen die Tabellenführerinnen aus Meppen. Dort präsentierte sich das Team um Lea Paulick und Nastassja Lein lange gut, brach am Ende aber leider auseinander. Wie verlief das Spiel und wie geht es in der 2. Frauenbundesliga weiter? Ihr hört es im aktuellen Podcast. Shownotes Reife Leistung Analyse zu #H96FCN #FCN (Clubfans United) 2:6 Niederlage gegen den Spitzenreiter SV Meppen (fcn-frauenfussball.de) Halbes Dutzend in Nürnberg (svmeppen.de) Highlights Clubfrauen - Meppen (Staige)
15.03.2022 01:09:53
Ein Gespräch mit Lea Paulick und Nastassja Lein.
14.03.2022 00:28:52
11.03.2022 00:12:10
**Der St. Pauli POP Podcast hat ein T-Shirt aufgelegt, dessen Reinerlös an die obigen Organisationen geht, bestelle Dir gerne Deines hier: https://www.stpaulinu.de/produkt/z-nowar-ukraine-solidarity-shirt/**
09.03.2022 00:30:35
08.03.2022 00:34:22
Von Debbie Es gibt da so Ideen, die mir in den Kopf kommen, wenn ich mal wieder meine „Bubble“ hinterfrage. Die Fanszenen-Bubble in der ich mich schon seit meinem 14 . Lebensjahr befinde und in der ich mich überaus wohl fühle. Trotzdem ist ein stetiges Hinterfragen wichtig. Aber irgendwie sollte es diesmal nicht nur beim Hinterfragen bleiben. Ich bin wahnsinnig froh, dass ich Tim und Maik meine Idee vorgestellt habe und sie nicht nur in meinem Kopf geparkt habe. Denn!! So sind wir zwar um die 35% weibliche Fans im Stadion, aber dennoch bilden Männer immer noch die Mehrheit in fast allen Bereichen unserer Fanszene. Auch im Medienbereich rund um den FCSP sind die Themen oftmals männlich dominiert. Was logisch ist, wenn man sich hauptsächlich mit dem Team der 1. Herren beschäftigt. Ich möchte aber meinen Fokus auf die FLINTA* in unserer Fanszene legen und ihnen eine Stimme geben. Frauen, Lesben, intersexuelle, non binäre, transgender und agender Personen und allen Personen, die sich eben nicht als cis-männlich sehen. „Cis“ bedeutet, dass das Geschlecht, das einem bei der Geburt zugewiesen wurde, mit der geschlechtlichen Identität übereinstimmt. Dabei möchte ich mich mit ihnen in gemütlicher Atmosphäre jeweils im Zweier-Gespräch unterhalten und diese Gespräche aufzeichnen. Ich spreche jeweils mit St. Pauli-Fans, die ehrenamtlich oder entgeltlich einen Beruf ausüben, der immer noch männlich dominiert ist. Ihr könnt dabei sein und erfahren, welche „Female St. Pauli Stories“ es in unserer Fanszene so gibt und was die FLINTA* besonders macht. Ich hab‘ sehr das Gefühl, dass es spannend wird. Die erste „Female St. Pauli Story“ ist die von Anne. Anne ist bei der „Conexion St. Pauli“ und Türsteherin im Jolly Roger. Ich traf mich mit ihr in unserem gemeinsamen "Wohnzimmer", dem Jolly Roger. Was freu ich mich! // Debbie
07.03.2022 01:05:27
Der 1. FC Nürnberg kann nicht gegen Top-Teams gewinnen? Schnee von gestern! Beim 2:1-Sieg gegen den vermeintlichen Angstgegner Hamburger SV pulverisierte der Club nicht nur dieses Klischee, sondern kletterte auch selbst gleich mal auf den vierten Tabellenplatz. Zwar trennen die Franken noch fünf Punkte von Rang drei, allerdings erwarten sie auch noch die drei Spitzenmannschaften Werder Bremen, SV Darmstadt 98 und FC St. Pauli im direkten Duell. Was für die Elf von Trainer Robert Klauß nun noch möglich sein könnte in dieser turbulenten Spielzeit und ob am Ende vielleicht sogar das erklärte Saisonziel - Platz fünf bis acht - in "Gefahr" gerät, darüber diskutieren Uli Digmayer, Florian Zenger und als Gast Simon Strauß vom Podcast "Total beglubbt" in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Außerdem geht es um die prophetische Gabe von Matchwinner Tim Handwerker, die Mintalisierung von Pascal Köpke, den tückischen Rasen im Max-Morlock-Stadion, einen Freiburger Tierpark, leckeres Indie-Kochen und die Nürnberger Punkband Akne Kid Joe.
07.03.2022 00:37:19
03.03.2022 00:48:55
03.03.2022 00:32:33
Hier ist die 149. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Personalkarussell: (mal wieder) Trainer weg, Trainer da: Danke (Alexander Schmidt) und Willkommen (Guerino Capretti)!; - Interview mit Matze & Ronald Beć vom Fanprojekt zu Erfahrungen an der polnisch-ukrainischen Grenze sowie der großen Spendensammlung (Wer Geld spenden möchte: Bitte hier: https://www.betterplace.me/support-ua-hilfe-aus-dresden); - Ausblick auf die Spiele gegen den SV Werder Bremen & den FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 17. März, wir hören uns!
02.03.2022 00:35:38
27.02.2022 00:45:16
27.02.2022 00:34:24
25.02.2022 00:37:46
Hannover 96 erfüllt die Liga-Pflicht und kann sich nun auf die Pokal-Kür freuen. Vor etwas über 9.000 Zuschauern, schlägt die Dabro-Elf im Niedersachsenstadion, Holstein Kiel mit 2:0. Der zweite zu Null Sieg in Folge, war nicht minder verdient, als das 3:0 bei St. Pauli. Es scheint immer besser zu funktionieren, zwischen Coach und Mannschaft. Einstellung und Moral passen, fußballerisch wird es auch immer besser. So wird Hannover nicht mehr lange um den Klassenerhalt zittern müssen. Grund zur Freude also im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum
24.02.2022 00:34:21
22.02.2022 00:39:02
Heute gibt es ein Debüt! Die erste Fußballerin aus der 2. Frauen-Bundesliga ist am Start! Mit Lea Paulick ist die Torhüterin des 1. FC Nürnberg im Podcast, welche, trotz Ihrer erst 22 Jahre bereits ein Urgestein des Vereins ist. Heute erfahren wir wie Ihre Karriere begann, wie ihre Zeit bei Jena war und warum Sie an den Valznerweiher gewechselt ist. Aufgrund der Coronapandemie wurde der Aufstieg in die 2. Liga am Grünen Tisch entschieden. In der aktuellen Saison zeigen die Mädels des 1. FCN aber, dass der Aufstieg auch sportlich nicht unverdient ist. Was Lea darüber denkt, was in dieser Saison ihr Highlightspiel war, was man in der Rückrunde besser machen kann und wie Ihre Meinung zum Fußball in Deutschland allgemein ist, erfahrt Ihr im Podcast.
21.02.2022 00:35:25
20.02.2022 00:27:18
SV Werder Bremen vs. FC Ingolstadt 04 - Nachbericht zum 23. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------23. Spieltag------------------- Ergebnis: 1:1 Tore: Füllkrug Karten: keine -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER/Ole Werner verpasst den Rekord - Ducksch verpasst den Rekord - Die verlorenen Punkte haben sich über die Spieltage angekündigt - Assalé wird suspendiert vor dem Spiel - Müssen wir mehr laufen und sprinten? - Skup lag richtig mit den Tipp - Weiser besser, Jung schwächeltwas macht die Achse außen? - Ducksch nur mit halber Kraft wegen Gelb-Gefahr? - Ohne Leo konnten wir das Spiel nicht gewinnen? - WERDER schwach, die Konkurrenz auchwir grüßen von Platz 1 - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
20.02.2022 00:48:23
Hannover 96 zeigt das wohl beste Ligaspiel der letzten eineinhalb Jahre und gewinnt völlig verdient mit 3:0 beim FC St. Pauli. Und das war eigentlich noch zu niedrig. Auch ein 6:0 war im Bereich des Möglichen. Partystimmung im #VNWpod. Denn die Mannschaft hat im Spiel am Millerntor einfach alles gezeigt: Einsatz, Willen und fußballerische Klasse. Wann haben wir das zuletzt gesehen? Grund genug, dass Quick and Dirty heute etwas länger ist, als gewohnt. Freut euch drauf und feiert 96. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum
18.02.2022 00:15:08
Die #mspWG tippt vor jedem Spieltag die Bundesliga und die beiden besten Spiele der 2. Liga durch. Andreas und Tobi beweisen Fachwissen und sind sich nicht zu schade, dieses mit der Öffentlichkeit zu teilen. Heute tippen sie den Spieltag #23 und das Auswärtsspiel des HSV in Sandhausen. Außerdem den Auftritt von Hannover 96 in Hamburg bei St. Pauli. Ihr erhaltet hier die Audiospur der Insta-Live Aufnahme. Es kann also sein, dass die Tonqualität nicht ganz an unsere regulären Ausgaben heranreicht. Solltet Ihr uns mit Bild genießen wollen, könnt Ihr die Tipprunde natürlich auch bei Instagram unter www.instagram.com/msp_wg relive anschauen. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
18.02.2022 00:34:01
18.02.2022 00:34:01
FC St. Pauli - Hannover 96 Am kommenden Sonntag empfangen die Boys in Brown Hannover 96 am Millerntor. Hält die Festung oder kann 96 den ersten Sieg einfahren? (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast in dieser Ausgabe ist Melanie, die ihr schon aus der Saisonvorschau vom vergangenen Sommer kennt. Wir sprechen irgendwie über altbekannte Themen: der Trainer ist neu, es gibt Baustellen im Kader, man liegt auf dem gleichen Tabellenplatz wie damals und irgendwie ist es ja auch Abstiegskampf. Trotzdem ist Mel relativ zuversichtlich, ich aber ebenso. Was wir von der Partie am Sonntag erwarten und wer denn die Tore schießt, könnt ihr in dieser Folge erfahren. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick
17.02.2022 00:37:49
SV Werder Bremen vs. FC Ingolstadt 04 - Vorbericht zum 23. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------23. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 19.02.2022 um 13.30 Uhr Stadion: Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Ingolstadt mit den Messern zwischen den Zähnen - Größtes psychologisches Spiel - Mais heimlicher Coach - Talentschmiede WERDER BREMEN - Ducksch auf dem Weg zum alleinigen Rekord - Ole Werner steht vor dem persönlichen Rekord - Pavlenka bleibt vielleicht doch noch bei Werder? - Rapp auf dem Sprung in die Startelf? - NLZ macht große Sorgen, vorher soll das Geld kommen - Umfrage 1: Mehrheit der Fans träumt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
16.02.2022 01:48:47
Wir haben zum ersten Mal in 2022 wieder in trauter Runde versammelt. Mangels Gästen waren wir uns selbst genug und haben Euch um Fragen gebeten - und die kamen. Zahlreich! Debbie, Sebastian, Tim und Maik bemühten sich also um Antworten auf Eure eingesandten Fragen zu allen möglichen Themen, hauptsächlich die Profis des FCS betreffend, aber auch zu anderen Themen und zum MillernTon allgemein. Wir bedanken uns daher bei Euch für die Fragen und bei der Levi's Music School für die Möglichkeit, die Sendung dort aufzuzeichnen. Die Fragen kamen von: Knurri, Matti, Svenja, Blub, Arthur Abendbrot, JayBe, Herbstmeister Paul, Faouzi, Modepassant, Mercedespunk, Lorenz Adlung, Kiezkicker, Kiesel, Kai, Meckerecke, Paulinho, Quader, Stephan Keßler, Matze und Klappskalli - vielen Dank! Forza St. Pauli, viel Spaß!
16.02.2022 00:50:58
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in die 2.Bundesliga mit dem Ziel, nicht nur Dominic, sondern auch euch da draußen für die "wirklich beste 2.Liga aller Zeiten" zu gewinnen. Eine Liga, die unseren Gast Roman und auch Melvin Woche für Woche begeistert und bestens unterhält. Nicht nur, weil Roman HSV und Melvin Werder Bremen Fan ist, sondern auch, weil sich die Liga tummelt mit Traditionsvereinen und purer Fussballromantik. Neben den vermeintlich großen Namen, wie Schalke, Bremen und HSV, bringen beispielsweise auch Vereine wie Hansa Rostock, St. Pauli, Dynamo Dresden, Nürnberg, KSC oder Fortuna Düsseldorf echte Fussball-Romantiker zum Zunge schnalzen. Dabei ist nicht nur der Abstiegskampf, sondern auch das Aufstiegsrennen um die Plätze 1-3 noch völlig offen. Und wann konnte man das schon vom Fussballoberhaus behaupten, wo der FC Bayern München Seriensieger ist und die Schale mittlerweile einen festen Platz an der Säbener Straße hat? Diese Art der vorprogrammierten Langeweile gibt es in Liga 2 nicht. An jedem Spieltag kann jeder jeden schlagen und überhaupt fühlt sich der Fussball irgendwie ehrlicher an. Alleine durch einen Fussballexperten, wie Union-Legende Mattuschka, der nicht nur authentischer Markenbotschafter für die Liga ist, sondern mit ehrlicher Begeisterung und Leidenschaft seinem Job nachgeht und diese Geilheit auf Liga 2 regelmäßig auf alle Zuschauer überträgt. So sehr, dass unser Experte Roman im HSV-Spieler Meffert schon fast einen "Busquets der zweiten Liga" sieht. Gründe genug also, um uns ins Schwärmen zu bringen und Dominic davon zu überzeugen, sich doch mal etwas mehr mit der 2.Liga auseinanderzusetzen - und vielleicht ja auch euch! Viel Spaß bei der aktuellen Folge voller Tresenromantik.
15.02.2022 00:08:54
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – FC St. Pauli (2:3) in der Saison 2021/2022. Ps. Es gibt nun einen 1889fm-Discord Channel! Trete ein und schließe dich der 1889fm Community an! https://discord.gg/b5SzkBcX6b https://1889fm.de/impressum/
15.02.2022 00:38:59
14.02.2022 00:36:04
F.C. Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 22. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------22. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:1 Für WERDER Tore: Ducksch, Füllkrug Karten: Füllkrug, Bittencourt (5te), Schmid, Friedl -------------------Themen der Sendung------------------- - erste Tabellenführung nach 3800 Tagenwie geil! - Die Konkurrenz patzt - Längste Siegesserie in Europa - Verletzungssorgen nehmen zu - mit 5% Wahrscheinlichkeit zum Tor sauber Lücke - Pavlenka und die letzte Konsequenz in der Luft - Bittencourt holt sich die 5te Gelbe - Mai und Mbom im Gegentor Chaos - Tanz den Andree Wiedener im Fanblock - Weiser beißt sich fest - Baumann verlängert bis 2024 mit dem 3 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11.02.2022 01:47:22
10% Rabatt für unsere Hörer:innen. https://www.stpaulinu.de/fcsp/neue-shirts-vom-blogger/
10.02.2022 00:40:50
07.02.2022 00:42:02
06.02.2022 00:28:40
SV Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Nachbericht zum 21. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------21. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:1 Für WERDER Tore: Ducksch, Jung Karten: keine -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER beißt sich durch - Man hatte das Gefühl heute könnte Punkte liegen bleibenvollkommen geirrt - Es fehlte die letzte Konzentration und Entschlossenheit - Jung mit dem Treffer des Tages - Schulter-Check gegen Füllkrug - Die offensive bleibt blass, trifft trotzdem - Ohrfeigen für Ducksch - Mbom ist der heimliche Gewinner gegen Weiser - Mittlerweile schon punktgleich mit Pauli - Auf einem guten Weg, aber die nächsten Gegner schießen sich warm - Agu verlängert seinen Vertrag -------------------Links------------------- Kicker - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
05.02.2022 01:51:41
Der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund ist mit drei Siegen aus den ersten drei Partien des Jahres in die Rückrunde der Bundesliga gestartet und könnte mit gutem Gewissen von einem "Start nach Maß" sprechen, wenn da nicht die Pokalbegegnung beim FC Sankt Pauli in den Büchern Einzug gefunden hätte. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schaut deshalb mal genauer in den Rückspiegel.
04.02.2022 00:16:59
10% Rabatt für unsere Hörer:innen. https://www.stpaulinu.de/fcsp/neue-shirts-vom-blogger/
03.02.2022 00:48:22
01.02.2022 00:18:22
Dynamo-Legende Dixie Dörner verstarb, Trainingsbesuch bei Hertha BSC und übermalte Graffiti in Hamburg. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine/ Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Hans Jürgen Dixie Dörner, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Commando 4. Mai 1904, Radikale Minderheit, Bayer 04 Leverkusen, Willibert Kremer, Borussia Dortmund, Unsere Kurve, Hallescher FC, Saalefront Ultras, 1.FC Union Berlin, 50+1, Ultra Sankt Pauli, FC Erzgebirge Aue, 1860 München, Darmstadt 98, SV Sandhausen, Preußen Münster, AG Preußenstadion, Waldhof Mannheim, Borussia Mönchengladbach, Nordkurve aktiv, Hamburger SV, Hannover 96, Niedersachsenstadion, Sportfreunde Lotte, Freibier Ultras, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Gemeinsam helfen 0711, Hertha BSC, Fanarbeit Schweiz, FSV Frankfurt, Alfred J. Meyers, Supporterscollectief Nederland, Tasmania Berlin, Chemie Leipzig, Fankultur.
27.01.2022 00:05:39
Gegen das Vergessen Danke St. Pauli und alle anderen!
26.01.2022 01:16:31
Da sind wir wieder. 2022 kann kommen, haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) beschlossen und sich auch noch Gäste eingeladen. Den Jahresauftakt des HSV diskutieren mit uns Matthias (@yellowled) und Lasse (@Gestoertebeker) vom Volksparkgeflüster. Dresden machte den Auftakt und wir analysieren den unterkühlten Winterstart. Es folgte der effzeh im Pokal und dann war da ja auch noch ein gewisses Derby. Drei Spiele, viele Erkenntnisse über den aktuellen Kader. Wie großartig sind bitte Sebastian Schonlau und Jonas Meffert? Überhaupt treibt uns die Entwicklung der Spieler um (und dabei nicht die Tränen in die Augen). Wen haben wir besonders ins Herz geschlossen? Aber auch die Lücken im Kader sind unseren Gästen aufgefallen. Muss Jonas Boldt zwingend im Winter handeln? Was wird aus Wintzheimer, Kaufmann und Meißner? Warum fallen die so ab? Als Lasse dann noch den xG-Wert ins Spiel bringt, brechen alle Dämme. Matthias bleibt dabei: xG-Werte schießen keine Tore. Zu guter Letzt der obligatorische Blick in die Glaskugel: Wen hätten wir denn gerne in der nächsten Pokalrunde und warum nicht Pauli? In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG HATE RACISM! Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected]. Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
25.01.2022 00:46:04
21.01.2022 00:16:22
70 Jahre Wismut Gera, Stadion-Eröffnung in Freiburg und Vorfälle bei UCL Spielen von Union Berlin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC St. Pauli, Ultra St. Pauli, USP, Rapid Wien, Block West, 1.FC Union Berlin, Maccabi Haifa, Eingetragenen Union Fanclubs, EUFC, Austria Salzburg, Curva Viola, Udine, Germania Fulda, Borussia Fulda, SC Freiburg, Mooswaldstadion, Austria Wien, Viola Fanatics, Hannover 96, 50+1, Wismut Gera, Hallescher FC, Saalefront Ultras, HFC Kurvenrat, Hassia Bingen, Eintracht Trier, 1.FC Saarbrücken, 1. FC Köln, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Vitesse Arnheim, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund, The Unity, FC Bayern München, Südkurve München, Hansa Rostock, Feyenoord Rotterdam, Eiserne Hilfe, 1.FC Magdeburg, Block U, Hannes, Ultras Gelsenkirchen, Wanderers Bremen, Swiss Football League, SFL, Versammlungsgesetz NRW, Fankultur.
21.01.2022 01:40:58
Weiter geht's. Die beste Regionalliga aller Zeiten startet ins neue Jahr. Die Winterpause war gar nicht mal so lang, aber es ist trotzdem viel passiert, was es ausführlich zu ergründen gilt. Lochi, Bastian und Jonas sprechen über Wintertransfers (Nils stellt vom Krankenbett aus unseren Neuen, Simran Dhaliwal, vor), das kurze Trainingslager in Teistungen und die intimen Einblicke in die Mannschaft, die uns Benny Schmidt mit seinem Vlog gewährt hat. Die Stimmung stimmt – nicht nur unter den Spielern, auch bei der CE-Crew. Was zunächst noch als halbwegs strukturierte Plauderei beginnt, ufert mit fortschreitender Sendungsdauer zunehmend in Chaos aus. Das könnte maßgeblich am kommenden Gegner Germania Halberstadt liegen, der für Chemie immer unbequem war, den zuletzt erfolglosen Trainer Benjamin Duda an den Berliner AK abgegeben und mit Andreas Petersen einen alten neuen Übungsleiter präsentiert hat, der unliebsame Erinnerungen weckt. Und Jonas singt. Kapitel: 0:00:00 Feedback und Vorfreude 0:10:30 Chemie News 0:49:55 Neues aus der CL Ost 1:04:00 Ausblick auf Halberstadt, mal wieder 1:24:05 Medientipps Shownotes: Eindrücke aus dem Trainingslager der BSG im Videotagebuch Leutzscher Leben zum Trainingslager Theodor Bergmann - was war los? Bergmann und Nole Djokovic Benjamin Duda ist neuer Trainer beim Berliner AK (Sportbuzzer, mit Hintergründen zur Person) Andreas Petersen und die Spielerfrauen – eine unangenehme Begegnung im Zentralstadion 2007 Medientipps: TV-Doku "Milliardenspiel Amateurfußball – Wenn das Geld im Umschlag kommt" (ARD-Mediathek) TV-Doku "Bokal-Rettung: Das Wunder von St. Pauli" (ARD-Mediathek) TV-Doku "Der Maulwurf – Undercover in Nordkorea" (ZDF-Mediathek) Tom meets Zizou credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
20.01.2022 01:22:42
20.01.2022 00:33:00
Das Aus bei St. Pauli im Pokal. Unsere Vorstopper sind immer noch fassungslos. Natürlich lag es an der Einstellung, da sind sich BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff einig: „Akanji hatte bei 5 Grad Handschuhe an – als Verteidiger – das konnte nur schiefgehen“, schimpft Michael Schulz, der aber die gesamte Mannschaft in der Verantwortung sieht. Immer wieder stellen sich die Borussen selbst ein Bein: „Wir brauchen Mentalitätsmonster“, fordert Michael Schulz. Damit meint er sicherlich nicht Ousmane Dembélé, der jetzt beim FC Barcelona freigestellt worden ist. „Was für ein …“, schimpft Schulz. Schaffen die Borussen in der Liga jetzt eine Wiedergutmachung in Hoffenheim? Hört selbst.
20.01.2022 00:48:11
20.01.2022 01:07:51
Truller - St. Paulis Fussballgott! www.kult-kicker.de
19.01.2022 00:38:59
16.01.2022 00:43:07
16.01.2022 00:39:19
14.01.2022 00:15:04
Viele Fangruppierungen verzichteten auf den Stadionbesuch, in der Schweiz sollte der Einsatz von Pyrotechnik härter bestraft werden und beim 1.FC Köln stellte man klar, dass man gegen einen Investoreneinstieg ist. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Tennis Borussia Berlin, TBAF, CURA, Rot-Weiss Essen, Freaks Ultras, Junge Essener, SC Freiburg, Dreisamstadion, FSV Mainz 05, CFC Genua, Waldhof Mannheim, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, SC Preußen Münster, Deviants, Gruppo Resistente, Fede Nerblo, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, FC St.Pauli, Hamburger SV, Blau Gelbe Hilfe Braunschweig, EASY Gewalt und Sport Datei, Gewalttäter Sport, Hallescher FC, Viktoria Berlin, Rapid Wien, VAR, OGC Nice, Olympique Marseille, 1.FC Köln, Fankultur.
13.01.2022 00:37:55
12.01.2022 00:49:34
Mit frischer Offensive ins neue Jahr! Das gilt nicht nur für die geneigte Privatperson, voller guter Vorsätze für das neue Jahr, sondern auch ganz besonders für unseren FC Erzgebirge Aue. Nach 4 Niederlagen in Folge und einer deutlichen sowie desaströsen Testspielniederlage gegen den ewigen Feind aus der Landeshauptstadt sieht es offensiv wie defensiv mau bei den erzgebirgischen Mannen aus. Das Licht im Relegationsschacht flackert in diesen Tagen. So schauen wir mit einer Mischung aus radikaler Offenheit und Trotzoptimismus auf die Spiele gegen die Liga-Schwergewichte St. Pauli und Schalke 04. Zudem nehmen wir den Neuzugang Jann George unter die Lupe. Schlussendlich hat sich Martin in weihnachtlicher Langeweile im Helge der Woche noch das LinkedIn-Profil vom Präsidenten angeschaut und Spannendes entdeckt. Euch allen ein frohes, neues und gesundes Jahr! Und gute Besserung Omar Sijaric. You‘ll never walk alone!
12.01.2022 00:53:09
Vor dem ersten Spiel nach der Winterpause haben wir uns mit Timo Schultz zum Podcast getroffen und das Jahr 2021 aus sportlicher Sicht besprochen. Dabei haben wir uns intensiv mit den Neuzugängen und den Gründen für das erfolgreiche Sportjahr 2021 befasst.
09.01.2022 01:38:22
Felix Amrhein hat gemeinsam mit Felix Völkel und Jakob Lexa noch einmal auf die Hinrunde der Saison zurückgeschaut. Was uns von den Spielen in Erinnerung geblieben ist, hört ihr im aktuellen Podcast. Egal, ob müdes 0:0 gegen Aue oder Ingolstadt, mitreißendes Spiel gegen St. Pauli, Karlsruhe oder den HSV oder völlig unrepräsentatives (aber großartiges) 4:0 gegen Heidenheim - wir haben uns alle Partien nochmal angeschaut und rufen sie uns und euch in Erinnerung, damit wir bestmöglich auf den Start gegen Paderborn vorbereitet sind. Wir sprechen außerdem über die Spieler, die unsere Erwartungen übertroffen haben und wer aus welchen Gründen darunterlag.
07.01.2022 00:12:22
07.01.2022 00:46:26
"E-Sport im Fußball- Neue Wege als Profifußballverein nutzen" Mit Martin Geisthardt (Bereichsleitung Vermarktung Sankt Pauli )
04.01.2022 00:41:57
Folge uns gerne via SteadyHQ https://steadyhq.com/de/stpauli/about
31.12.2021 00:17:34
KFC Fans dürfen bei Stadion-Sanierung helfen, Wirbel um die Super League und Meinungsfreiheit im Fußball-Stadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfL Osnabrück, KFC Uerdingen, Grotenburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Unsere Kurve e.V., WM 2022 Katar, SSV Ulm, Dietmar Hopp, Super League, FC Bayern München, Football Supporters Europe, Chelsea FC, Manchester City, Atletico Madrid, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Kevin, Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Hertha BSC, Fanhilfe Hertha BSC, Stamford Bridge, SC Preußen Münster, Fankultur
28.12.2021 00:18:03
Stop UCL-Reforms, BeNeLeague und Zukunft Profifußball sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Grotenburg, Hamburger SV, FC St. Pauli, DFL-Taskforce Zukunft Profifußball, Kickers Offenbach, Bieberer Berg, Sportfreunde Siegen, 1.FC Kaan Marienborn, Erzgebirge Aue, BSG Wismut Aue, AS Eupen, Zebras Eupen, DFB, DFL, ProFans, WM2022 Katar, Fortuna Düsseldorf, Rapid Wien, Ultras Rapid, SK Sturm Graz, Schwarzmalerei Fanzine, Borussia Dortmund, BVB Fanabteilung, Club Nr.12, SV Lippstadt, Block LP, Fanprojekte, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, VfR Aalen, Munichs Red Pride, BFC Dynamo, Sportforum Höhenschönhausen, Barenburger Sportverein Kickers Emden e.V., Nordkurve Nürnberg, Fankultur.
24.12.2021 00:18:24
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
23.12.2021 00:08:07
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
22.12.2021 00:05:13
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
21.12.2021 01:11:45
Zum Jahresabschluss spendiert uns Holstein noch einmal ein ganz besonderes Geschenk. Wir besprechen den verdienten 3-0 Sieg gegen St.pauli und haben mal wieder Probleme die Punkte fair zu verteilen. Der Blick auf den Spieltag und die Tabelle zeigt das in dieser Liga weiterhin alles möglich ist, von oben bis unten. Wie versprochen gibt es in dieser Folge unsere Top3 Holstein-Momente, was tatsächlich dazu führte das die Folge mal wieder etwas länger geworden ist. Am Ende gibt es dann wieder zwei Nachrichten von https://ko-fi.com/1912fm über die wir uns sehr freuen. Viel Spaß beim Hören!
21.12.2021 00:03:38
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
20.12.2021 00:11:21
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
19.12.2021 00:24:31
18.12.2021 00:28:03
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
17.12.2021 00:06:03
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
16.12.2021 00:04:32
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
16.12.2021 01:56:04
16.12.2021 00:33:21
16.12.2021 00:50:55
Die beste aller Zweiten ist zurück! Pünktlich nach der Hinrunde sind die ersten Entscheidungen gefallen: die Herbstmeisterschaft! Die sichert sich der FC St. Pauli und krönt damit das Jahr 2021. Kein Wunder schnappt sich Moderator Dominic Köstler dafür in der ersten Folge Yannick Pohl vom Millernton. Mit Yannick hat Dominic über die Hinrunde der Paulianer, die Stärken des FCSP, die Ziele der Saison und das böse A-Wort gesprochen. Am Samstagabend kommt es zum Topspiel der Traditionsvereine: Hamburg gegen Schalke. Beide Mannschaften haben sich mittlerweile gefangen und duellieren sich um den 3. Tabellenplatz. Da steht grad der HSV mit 29 Zählern. Schalke zwar Punktgleich dafür aber eine leicht schlechtere Tordifferenz. Dominic spricht mit Chefreporter des HSVnetradios, HSV-Blindenreporter und Journalist Broder Trede.
15.12.2021 00:04:54
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
14.12.2021 00:06:20
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
14.12.2021 00:14:17
Diskussion über die Verteilung der TV-Gelder, Hilfspaket für Viertligisten und der AFC kehrte an die Plough Lane zurück. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Gelsenkirchen, Wir tragen Gelsenkirchen durch die Krise, BFC Dynamo, Mike Polley, St. Pauli, Arminia Bielefeld, Braun Weiße Hilfe, Rapid Wien, Austria Wien, Pray for vienna, Viola Fanatics, Ultras Rapid, 1.FC Nürnberg, AFC Wimbledon, Plough Lane, Milton Keynes Dons, Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Unsere Kurve, DFB, DFL, Zukunft Profifußball, SSC Neapel, Diego Armando Maradona, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst-Abbe-Sportfeld, Bayern München, Schickeria München, Fankultur.
13.12.2021 00:30:27
13.12.2021 00:12:58
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
12.12.2021 00:05:16
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
11.12.2021 00:11:48
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
10.12.2021 00:05:21
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
10.12.2021 00:18:55
09.12.2021 00:15:14
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
08.12.2021 00:05:50
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
08.12.2021 01:35:41
Bei aller Begeisterung über die Profis: Den größten Erfolg dieses Kalenderjahres holte sich das Blindenfußball-Team des FCSP. Zum zweiten Mal Deutscher Meister! Wir freuen uns daher sehr über den Besuch von Serdal und Sven. Einmal was Technisches vorweg: Wir dürfen neuerdings in der Levi's Music School aufnehmen. Zunächst einmal ist der Ausblick auf das nächtliche Millerntor durchaus schöner als aus dem Fanräume Konfi (der natürlich auch seine Vorzüge hat), vor allem aber erhoffen wir uns dadurch dauerhaft eine bessere Audioqualität. Für den ersten Versuch war das gestern schon okay, wir haben aber noch das alte Equipment genutzt. Sagt trotzdem gerne schon mal Bescheid, ob sich das jetzt besser anhört. Zum Thema: Mit Feldspieler Serdal Çelebi und Torhüter Sven Gronau hatten wir zwei Deutsche Meister zu Gast. Wir sprachen zunächst über den Blindenfußball allgemein, ehe wir uns dann ausführlich der abgelaufenen Saison, dem letzten Spieltag und den Feierlichkeiten danach widmeten. Mehr zum Thema Blindenfußball findet Ihr hier: • Interview zu Saisonbeginn mit Sven und Hippo • Bericht zur Meisterschaft • Abendblatt Podcast mit Trainer Wolf Schmidt • FCSP BliFu Links: o Instagram: @fcspblindenfussball o Facebook: fcspblindenfussball o YouTube: fcspblindenfussball o Twitter @FCSP_BliFu o Website: www.fcstpauli.info Viel Spaß - und wenn Ihr dem Team helfen wollt oder selbst als Blinder oder Sehgeschädigter Mensch Kontakt aufnehmen wollt, meldet Euch bei [email protected]. Feed-Links zum Abonnieren: MP3: https://millernton.podigee.io/feed/mp3 AAC/MP4: https://millernton.podigee.io/feed/aac Opus: https://millernton.podigee.io/feed/opus Vorbis: https://millernton.podigee.io/feed/vorbis iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.)
08.12.2021 00:40:08
07.12.2021 00:06:43
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
07.12.2021 01:14:58
Leute, wegen der MML Gesellschafterversammlung gibt es den Inhalt dieser Folge lediglich als Stichpunktliste. Für den schnellen Überblick. Also: Ralf Möller, Burgstaller, Zwayer, Hummels, Elfmeter, Dusel, Skandal, Zwayer, Bellingham, Hoyzer, Betrug, Nachrede, Watzke, Werbung für den Fußball, Hummels, Slapstick, Groucho Marx, Bochum, Revierderby, Polter, Tief im Westen, FIFA, Grätsche, Schiri, Zwayer, Sascha Mölders, Wampe, Getorade, Kabinenklima, Rekorde, Gladbach, Hütte voll, Halbzeitrekorde, Hütter weg, Marsch auch, Red Bull, Rangnick, Theater der Träume, Weltpokalsieg, Jörg Heinrich, Zivildienst, Sankt Pauli, Bielefeld, Andi Möller, Viel Spaß!
06.12.2021 01:07:37
Am Wochenende wollte der 1. FC Nürnberg die ärgerliche Niederlage gegen St. Pauli gegen Holstein Kiel direkt wieder vergessen machen und über 80 Minuten gelang das hervorragend. Felix Amrhein spricht mit Stefan Helmer (Clubfans United) und Felix Völkel über einen Auftritt an dem es wenig zu kritisieren gibt, oder etwa doch? Wenn man dem FCN in den letzten Wochen eins vorwerfen kann, dann ist es mangelnde Chancenverwertung und das ist auch in diesem Podcast wieder ein Thema. Wir sprechen über die guten Dinge im Kielspiel und über die letzten 10 Minuten, die nicht nur Robert Klauß einen erhöhten Puls bescherten. Welche Rolle spielte die Auswechslung von Manuel Schäffler und Mats Möller-Daehli? Wir blicken außerdem auf die Tabelle und aufs Restprogramm des FCN. Was ist drin? Was muss gegen Schalke und Aue folgen, um oben dranzubleiben und wie sehr oben dran ist der Glubb eigentlich? Zum Abschluss sprechen wir über die sich häufenden Vertragsverlängerungen und schauen natürlich auf die Clubfrauen, die am Wochenende den MSV Duisburg empfangen haben. Shownotes Weitgehend souverän Analyse zu #FCNKSV #FCN (Clubfans United) Klauß: "In den letzten Minuten hatte ich schon Puls" (kicker) Nürnberg schlägt Kiel und meldet Aufstiegsambitionen an (Sportschau) Tabellenvorhersage (FiveThirtyEight) Highlights 1. FC Nürnberg - MSV Duisburg (Staige)
06.12.2021 00:38:42
06.12.2021 00:05:35
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
06.12.2021 00:58:39
Sechs auf einen Streich. Adi bekommt die Hütter voll. Die Niedertracht am Niederrhein. Ist gut jetzt! Trotzdem sprechen wir über den höchsten Sieg der Freiburger Bundesligageschichte. Hey Jude, don't make it bad! Aber hat er es überhaupt bad gemacht oder war seine Kritik an Schiedsrichter Felix Zwayer berechtigt? St. Pauli ist Herbstmeister und Auge freut sich! Schönen Nikolaus, vielleicht auch erst nachträglich.
05.12.2021 00:05:50
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
04.12.2021 00:05:34
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
03.12.2021 00:07:12
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
02.12.2021 00:51:44
02.12.2021 00:06:09
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
01.12.2021 00:04:36
MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/
30.11.2021 01:40:07
30.11.2021 00:38:16
In einem Spitzenspiel, dass diesen Namen auch verdient hatte, präsentierte sich der 1. FC Nürnberg von einer guten Seite. Leider stand auf der anderen Seite mit dem FC St. Pauli eine Mannschaft, die es nicht nur gut sondern eben noch besser machte und das was der FCN anbot gnadenlos ausnutzte. Felix Amrhein und Stefan Helmer (Clubfans United) sprechen über eine Niederlage, die zeigt woran es noch fehlt. Drei Schüsse aufs Tor, zwei davon drin und das ganze nach 10 Minuten. So manche*r Zuschauer*in wird Felix Gedanken geteilt haben: Ich schalte gleich wieder aus. Doch der Glubb ist nicht mehr der Glubb der Vorjahre. Wäre das Team vor nicht allzu langer Zeit nach so einer Phase noch in seine Einzelteile zerbrochen, spielte der FCN 2021 einfach weiter und gab sich nicht auf. Was folgte war eine sehenswerte Partie, in der beide ihr Heil in der Offensive suchten. Das in so einem Spiel dann auch noch ein Fernschuss von Johannes Geis die Hoffnungen des Anhangs neu belebt, passt irgendwie ins Bild. Was aber auch ins Bild der Saison passt ist die zweite Halbzeit. Furios spielte das Team von Robert Klauß in der Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff, nur das Tor wollte nicht fallen (Chancenverwertung...). Das fiel dann auf der anderen Seite, weil man vielleicht ein bisschen Pech hatte, aber vor allem eben in dem Moment auch einfach nicht gut genug war. Das man sich nach dem nächsten Rückschlag nochmal zurückmeldete (ausgerechnet nach einer Ecke), nur um dann keinen Torschuss mehr zustande zu bekommen, lässt einen am Ende ein recht einfaches Fazit ziehen. Der 1. FC Nürnberg ist gut, aber eben kein Spitzenteam. Das nicht viel fehlt, zeigte er gegen den FC St. Pauli einmal mehr. Man darf gespannt sein, wann er den nächsten Schritt geht. Shownotes Chancen nicht genutzt Analyse zu #FCNFCSP #FCN (Clubfans United) St. Pauli gewinnt großartiges Spiel beim 1. FC Nürnberg (Sportschau)
30.11.2021 00:04:03
*** wie immer: 1000 Dank an alle SupporterInnen via SteadyHQ; Ihr seit spitze!***
30.11.2021 00:16:13
"Fußball gehört den Menschen" , "Im Ostengeht die Sonne unter" und "Ein anderer Fußball ist möglich." Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, Fanhilfe Hannover, Dietmar Hopp, Werder Bremen, Wanderers Bremen, Relegation, Wuppertaler SV, FC Bayern München, Munichs Red Pride, DFL, DFB, 1.FC Heidenheim, Chemnitzer FC, BSG Chemie Leipzig, Diablos Leutzsch, Ultra Youth, Kickers Offenbach, Szene Offenbach, Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, Schalker Fanclub Verband e.V., Unsere Kurve, Brentford FC, Griffin Park, FC St. Pauli, Fanladen St. Pauli, Fankultur.
29.11.2021 00:37:50
Im aktuellen Podcast sind mit Torhüterin Lea Paulick und Goalgetterin Nastassja Lein wieder zwei Clubfrauen zu Gast. Die beiden sprechen mit Felix Amrhein über die letzten drei Partien und darüber was sie in den verbleibenden Spielen bis zur Winterpause noch erreichen wollen. Die Partie gegen Gütersloh hätte noch drei Stunden gehen können, es wäre wohl kein Treffer mehr für die Clubfrauen gefallen. Das Spiel gegen Henstedt-Ulzburg war anders und doch gleich. Es fielen Tore, aber es waren in Summe einfach viel zu wenige. Und dann war da noch die Begegnung am letzten Spieltag. Gegen Leipzig gab es Tore satt und zwar auf beiden Seiten. "Ein sehr attraktives Fußballspiel" sagte Lea Paulick über den Wahnsinn, den sie in den etwas mehr als 90 Minuten ganz nah erlebte und da hat sie definitiv Recht. Lea und Nassi erzählen, wie die drei Spiele für sie waren. Ihr erfahrt, was die Schiedsrichterinnen auf dem Feld zu ihren Entscheidungen sagten - oder auch nicht sagten. Und es geht auch ein wenig um Corona. Eines hört man im Podcast übrigens immer wieder: Der Weg, den dieses Team geht, war schon jetzt sehr lehrreich, er hat aber auch gerade erst angefangen. Shownotes Hightlights 1. FC Nürnberg FSV Gütersloh (Staige) Nächster Heimsieg gegen SV Henstedt-Ulzburg (fcn-frauenfussball.de) Highlightvideo Clubfrauen Henstedt-Ulzburg (fupa.net) 1. FC Nürnberg - Leipzig (Staige)
29.11.2021 00:48:02
29.11.2021 01:00:19
Am Ende waren sie "brutal enttäuscht". So hat das Trainer Robert Klauß gesagt, nachdem der 1. FC Nürnberg das Zweitliga-Spitzenspiel gegen den FC Sankt Pauli 2:3 verloren hatte. Grund zur Enttäuschung gab es tatsächlich. Zum Beispiel über erste zehn Minuten, in denen der Club nicht richtig auf dem Platz ist und zwei Gegentreffer quittieren muss. Oder über die 80 Minuten danach, in denen Nürnberg phasenweise berauschend Fußball spielt, das aber nur zu zwei eigenen Treffern nutzen kann, während Sankt Pauli eben auch noch einmal trifft. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe sprechen Fadi Keblawi, Florian Zenger und Uli Digmayer über diese 90 wirklich unterhaltsamen Minuten vom Sonntag. Sie sprechen auch über diesmal sehr unterschiedliche Außenverteidiger, über einen Ansatz mit zwei echten Angreifern und über die personellen Wechsel, die Klauß im zweiten Durchgang vornimmt und die nicht jedem einleuchten. Ebenfalls ein Thema ist die Stimmung im Max-Morlock-Stadion und die Frage, wie lange es sich in Zeiten der Pandemie der Profifußball noch erlauben kann, überhaupt vor Publikum zu spielen. Und Distanzschüsse spielen natürlich auch eine Rolle.
26.11.2021 00:29:29
25.11.2021 00:29:58
Der 1. FC Nürnberg empfängt am Sonntag mit dem FC St. Pauli den Tabellenführer der 2. Bundesliga. Was macht das Team von Timo Schultz so stark? Wie überraschend kommt die Tabellenführung? Felix Amrhein hat bei Frau Hassi (Magischer FC) nachgefragt. Die Kiezkicker müssen unfreiwillig durch eine englische Woche, da ihre Partie gegen Sandhausen bekanntermaßen Corona zum Opfer fiel. Was sich zunächst unglücklich anhört, erwies sich nun als Segen. Schließlich ging das vorherige Spitzenspiel gegen Darmstadt gründlich nach hinten los. Was war da eigentlich los? Hatte Darmstadt St. Paulis Schwachpunkte gefunden oder war es einfach ein gebrauchter Tag? Es geht natürlich auch um den Saisonverlauf und darum wie sich die Mannschaft um Guido Burgstaller zu einem Spitzenteam der 2. Liga entwickelte. Wir sprechen über die Erwartungen an Sonntag und darüber, was an Timo Schultz Frau Hassi vor der Saison so zuversichtlich stimmte. Auch in dieser Ausgabe gibt es wieder einen Spielbericht zur letzten Partie der Clubfrauen - und die war wahrlich spektakulär. Außerdem haben wir in der Geschichtskiste gekramt und ein besonderes Spiel zwischen St. Pauli und dem Glubb für euch gefunden. Shownotes WhoScored-Übersicht zur 2. Bundesliga (u.a. mit Auflistung der Fouls pro Spiel) 1. FC Nürnberg - Leipzig (Staige)
25.11.2021 00:50:47
22.11.2021 00:16:08
22.11.2021 00:44:15
19.11.2021 00:48:55
17.11.2021 00:29:57
Während andere Vereine die Länderspielpause für taktische Feinschliffe oder Regeneration nutzten, war beim SV Sandhausen an Normalität nicht zu denken. Vor dem letzten Spiel wurden zwölf Spieler und sechs Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Inwiefern sich das auf die Partie gegen den 1. FC Nürnberg auswirkt, bespricht Felix Amrhein mit SVS-Fan Stefan (Carpe Diem Sandhausen). Die Coronafälle, welche zur Absage des St.-Pauli-Spiels führten, sorgten für ein vorerst jähes Ende des zarten Aufwinds am Hardtwald. Als wäre die Saison nicht ohnehin schon verkorkst genug. Sandhausen startete schlecht in die Saison und hängt von Anfang an im Tabellenkeller. Die Automatismen des Fußballgeschäfts haben bereits gegriffen und so ist mit Alois Schwartz ein alter Bekannter zurück auf dem Trainerstuhl. War das vor der Spielzeit so abzusehen? Wo geht die Reise bis zur Winterpause hin? Ihr hört es im Podcast. Außerdem gibt es wieder einen Klassiker aus der Geschichte beider Teams und eine Spielzusammenfassung über die letzte Partie der Clubfrauen. Die empfingen den SV Henstedt-Ulzburg. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Quarantäne beendet: Letzte Sandhausen-Spieler zurück im Training (kicker) Schwartz: "Wir dürfen jetzt nicht überreizen" (kicker) Nächster Heimsieg gegen SV Henstedt-Ulzburg (fcn-frauenfussball.de) Highlightvideo Clubfrauen Henstedt-Ulzburg (fupa.net)
15.11.2021 00:21:22
Werder Bremen News & Aktuelles vom 15.11.2021. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Mai wird wohl von Beginn an spielen gegen Schalke - Marco Friedl positiv auf Corona getestet - Toprak nur noch bis Saisonende bei uns? - Mbom versagt als Außenverteidiger - Di Santo endlich wieder zurück bei WERDER!!!??? - Pauli und Bremen zusammen ins Trainingslager - Markus Anfang will noch einen Achter in der Winterpause holen - Baumann arbeitet schon am neuen Kader - Chiarodia vor dem Startelfdebüt? - Ducksch fällt zwei Tage aus -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-marco-friedl-quarantaene-corona-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kapitaen-toprak-vertrag-sommer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kiel-corona-verkaufsstart-verschoben-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-trainingslager-pauli-nachhaltig-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-oscar-schoenfelder-durchbruch-bremen-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/friedl-in-quarantaene-14112021/ - https://www.transfermarkt.de/anfang-wunscht-transfers-bdquo-weiss-der-verein-ldquo-ndash-bdquo-aufstieg-kann-auch-im-3-jahr-funktionieren-ldquo-/view/news/395267 - https://www.transfermarkt.de/di-santo-mit-comeback-wunsch-von-werder-ignoriert-baumann-bdquo-hatte-alte-handynummer-ldquo-/view/news/395240 - https://www.transfermarkt.de/baumann-anfang-bdquo-voller-uberzeugung-ldquo-schutzen-ndash-bdquo-planen-kader-fur-neue-saison-langst-schon-ldquo-/view/news/395201 - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ausfall-milos-veljkovic-abwehrsorgen-startelf-premiere-fabio-chiarodia-schalke-04-2-bundesliga-news-zr-91117076.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-muss-zum-zahnarzt-statt-zum-training-fc-schalke-04-2-bundesliga-stuermer-zr-91117257.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-clemens-fritz-neue-rolle-funktion-zukunft-nachfolger-frank-baumann-kritik-transfers-2-bundesliga-zr-91114277.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
10.11.2021 00:44:27
4:2 auf Schalke. Wahnsinn. Und absolut verdient. Besprechen wir genauso wie das anstehende Heimspiel gegen St. Pauli.
05.11.2021 00:05:06
Magath und Nagelsmann streiten Randale in Berlin - und St. Pauli / Sandhausen Spielabsage ...
04.11.2021 00:01:39
SV Werder Bremen vs. FC St. Pauli - IMPRESSIONEN zum 12. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - IMPRESSIONEN AUS DEM STADION -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Impressionen aus dem Stadion https://www.youtube.com/watch?v=bl4UVUe1jNo Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.11.2021 00:26:13
Hier ist die 142. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Spiele gegen den FC Schalke 04, 2. Runde DFB-Pokal FC St. Pauli, SV Sandhausen; - SGD-Universum: Sammelaktion des K-Blocks & des Fanprojektes Dresden für wohnungslose Menschen; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: der BGH hat festgestellt, dass STRAFEN des DFB rein PRÄVENTIV sind (auch wenn der DFB es sonst genauso bezeichnet: Strafen); - Ausblick auf die Partie gegen Holstein Kiel. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 18. November, wir hören uns!
03.11.2021 01:23:55
Willkommen am Stammtisch Wie sieht es aktuell beim Club aus? Rückblick auf das Spiel gegen den FC St. Pauli Vorschau auf das Spiel gegen den Club Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps Freitag 05.11.2021 18:30 Uhr: 1. FC Nürnberg vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten: 1:1 Sami: 1:2 Stefan: 1:2 Simon: 0:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Superstore (Netflix) Storys zu den Hymnen Folge 22: Schrei nach liebe von Die Ärzte (Podcast) Sami The Empty Man (Disney Plus) Anstoss 3 Der Fussballmanager (Game) Stefan Weihnachtszauber in Bremen (Weihnachtsmarkt) Abserviert - Strand, Spaß und Sonne (Amazon Prime) Simon Chez Krömer (YouTube) Links Romano Schmid ist Vater geworden Mroskos Talente: Das erstaunliche Leben eines Bundesliga-Scouts (Amazon Affiliate Link) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
03.11.2021 00:32:25
03.11.2021 00:19:52
Die bisherige Saison des SV Werder Bremen gleicht einer Achterbahnfahrt. Hauptproblem scheint die Abwehr zu sein, doch hat sich Markus Anfang am vergangenen Spieltag im Defensivverbund eine zusätzliche und unnötige Baustelle geschaffen? Kirsten vom Weserfunk spricht darüber und erzählt außerdem, warum Nürnberg quasi schon gewonnen hat. 17 Tore hat Werder in dieser Spielzeit erzielt und damit eins mehr als der FCN, bei 18 kassierten Treffern ist das aber immer noch zu wenig um oben mitzuspielen. Woran liegt die defensive Unsicherheit und warum tauscht Markus Anfang gegen St. Pauli nun auch noch den Torhüter? Also: Hinten stabil werden und dann läuft es? Nicht ganz. Auch vorne gibt es Knatsch, wenn auch eher neben dem Platz, und Ex-Glubberer Niclas Füllkrug steht in dessen Zentrum. Was ist da los? All das und noch mehr, hört ihr im neuen Gegnergespräch, das diesmal leider ohne Klassiker auskommen muss. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Weserfunk Anfangs Defensiv-Puzzle und das Warten auf Toprak (kicker)
03.11.2021 01:08:53
01.11.2021 01:09:19
Wir wissen auch nicht so richtig, wo wir diese Gäst*innen immer finden, aber auch für FCN-SVW haben wir den perfekten Gast: Hannes Schwabe spricht mit uns über das Sankt-Pauli-Spiel (keine Klatsche, yay!) und gibt einen Ausblick auf die Stärken und Schwächen unseres nächsten Gegners. Außerdem versuchen Lennart und Solveig Kirsten beim Fanartikel der Woche zu vertreten (#MarekMintaladdin) und Solveig streut ein kleines bisschen Zetti-Liebe ein – wait, what?? Nur über eins reden wir nicht: über Kohfeldt und diese andere grüne Mannschaft da. Viel Spaß!
01.11.2021 00:38:06
Matti war mal wieder im Stadion, Knie mal wieder schlecht in Kicktipp. Dass wir sowas noch erleben dürfen grenzt an ein Wunder. Viel Spaß!
01.11.2021 00:30:57
SV Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Nachbericht zum 12. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Mehr ein Punkt gewonnen, als zwei verloren - Krakenmann Pavlenka wieder im Tor - Ein Wunder mehr gelaufen als der Gegner - Werder- und Pauli Fans feiern sich und den Fußball - Agu mit einem tollen Spiel - Doppelspitze Ducksch/Füllkrug macht Spaß - Markus Anfang ändert endlich seine Formation/Aufstellung - Kompaktheit macht sich bezahlt - Hoffen auf weitere, gute Leistungen gegen die anderen Top-Teams - Groß schon wieder fit - Park sollte auch mal eingewechselt werden - WERDER verliert an Sympathie -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-ducksch-fuellkrug-doppelspitze-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-pauli-remis-anfang-reaktion-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
01.11.2021 00:26:18
Wo stehen die Clubfrauen nach einem Viertel der Saison? Wo führt die Reise bis zur Winterpause hin und wie verliefen eigentlich die letzten beiden Spiele? Lea Paulick und Jessica May berichten im Gespräch mit Felix Amrhein über ihre Reise durch die 2. Bundesliga. Am 6. Spieltag war der Wurm drin. Der SV Elversberg gastierte beim 1. FC Nürnberg und siegte am Ende vollkommen verdient, weil die Clubfrauen einfach nichts von dem auf den Platz brachten, was sie bisher in dieser Saison so stark machte. Alles was an diesem Tag schief ging, klappte dann in der ersten Halbzeit beim FC Ingolstadt. Amelie Thöle schoss ein Traumtor, Nastassja Lein staubte ab und trotzdem wackelte das Team im zweiten Durchgang. Lea und Jessica berichten wie sie die Spiele gesehen und erlebt haben. Was nimmt man aus Partien, wie der gegen Elversberg mit? Ist das Wackeln gegen Ingolstadt am Ende sogar hilfreich, Stichwort: knappe Spiele gewinnen? Außerdem ziehen die beiden ein Fazit nach dem ersten Saisonviertel. Wie zufrieden sind sie mit ihrer Entwicklung, die sie aktuell auf Platz vier führte? Wie schätzen sie die Liga ein? Was erwarten sie vom Rest der Hinrunde? Und träumen sie vielleicht doch ein wenig vom Aufstieg in die Bundesliga? Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes: Highlights der Partie gegen Elversberg (Staige) Highlights der Partie gegen Ingolstadt (Staige)
31.10.2021 00:45:40
29.10.2021 02:16:51
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf die letzten FC St. Pauli Spiele Rückblick auf das Spiel gegen den SV Sandhausen Vorschau auf das Spiel gegen den FC St. Pauli Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps Samstag 30.10.2021 13:30 Uhr: SV Werder Bremen vs. FC St. Pauli Tipps Carsten: 1:3 Sami: 2:2 Stefan: 3:2 Jörg: 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Black Widow (Disney Plus) Inside Job (Netflix) Sami Das ist nur eine Phase, Hase (Film) Squid Game (Netflix) 1885 (Burger) Super Mario World (SNES) Stefan Freimarkt in Bremen (Volksfest) LOL- Last One Laughing (Amazon Prime) Jörg Verzäll Nix! (Podcast) Uwe Seeler - Einer von uns (ARD-Mediathek) Uwe Seeler Abschiedsspiel (NDR) #FCSP: Being Timo Schultz - Episode 1 (4Teile vom MillernTon, mit dem Trainer durch die Saison 2020/21 (Podcast) Der FCSP Trainer privat (NDR) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
29.10.2021 00:34:26
SV Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Vorbericht zum 12. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------12. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 30.10.2021 um 13.30 Uhr Stadion: Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Pavlenka vor dem Wechsel in der Winterpause oder doch nochmal auf dem Platz? - Ausreden und zu wenig Leistung bei WERDER - Wir können teilweise alles nur noch mit Humor zu nehmen - Mit der Doppelspitze zum Glück? - Spielmacher aus Mannheim soll kommen?! - Pauli in Topform - Wiedersehen mit Luca Zander - Weserstadion ausverkauft - Vorstellung des Gegners: FC St. Pauli - wie sieht der Kader ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
29.10.2021 00:46:10
28.10.2021 00:44:42
27.10.2021 00:10:54
Mal wieder ein Vorbericht voller schlechter Sportwetten, Angst vorm Gegner und Florian Kohfeldt. Also alles wie 2020. Viel Spaß!
26.10.2021 00:11:45
Schweinerei in Mannheim, 120 Jahre Sportfreunde Siegen und Tumulte bei Union Berlin - Borussia Dortmund. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Waldhof Mannheim, 1. FC Kaiserslautern, Werder Bremen, FC St. Pauli, Infamous Youth, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Union Berlin, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Sportfreunde Siegen, Juventus Turin, DFB, Regionalliga, 3. Liga, Erzgebirge Aue, Fankultur.
26.10.2021 01:14:06
Können wir die kuscheligen Alpakas noch mal sehen? Über Sandhausen wollen wir wirklich nicht reden, aber wir sind eben in schlechten und in SEHR schlechten Zeiten da. Bei der Verarbeitung und beim Ausblick auf die nächste Klatsch.. äh, den nächsten Gegner hilft uns Debbie vom St. Pauli-Podcast Millernton. Außerdem hat Kirsten nix am Fanshop zu meckern, dafür umso mehr an Solveigs Torwart-Plänen, eventuell fällt der Name Kohfeldt und Lennart und Basti müssen schlichten – die Armen! Viel… äh… Spaß(?) beim Hören!
26.10.2021 00:32:34
25.10.2021 00:40:56
22.10.2021 01:21:11
Der Fachmann staunt und der Laie wundert sich: zwei Folgen Füchsletalk in einem Monat...!? Ja: besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen, und deshalb gibt es hier eine Sonderfolge zum neuen Stadion! Michael Schröder (@fuszball) hat sich nach den ersten beiden Spielen im neuen Zuhause umgehört und spricht mit seinen Gästen über ihre Eindrücke. In dieser Sonderfolge dabei sind: Sven Metzger (@Zugzwang74), der das Spiel gegen Leipzig vom Oberrang auf der Osttribüne aus verfolgt hat. Wir reden über An- und Abreise, die Einlasssituation, den Stadionumlauf und das allgemeine Gefühl ein Spiel am Mooswald anzuschauen. Christof Ruf, nicht zu verwechseln mit Christoph Ruf: der St. Pauli Fan war beim Testspiel im Gästeblock und viel Lob für die neue Situation für Gästefans bezüglich An- und Abreise und die Sichtverhältnisse auch überraschende Ansichten zum alten Gästeblock im Dreisamstadion. Christof ist der erste Auswärtsfan der im Füchsletalk zu Gast war: hallo Christof! Philipp Schneider (@Schutzschwalbee), der diesmal mit seiner Schwester den Parkplatz direkt am Stadion ausprobiert hat. Er war auch bei der Generalprobe gegen St. Pauli vor Ort und vergleicht die Situation an und ums Stadion mit einer größeren Zuschauerzahl beim ersten Bundesligaspiel am neuen Standort. Hans-Peter Goelz, viel zu lange ist es her dass er mal bei uns zu Gast war: Willkommen zurück, HP! Wer über die Anreise mit der S-Bahn und einen Stadionbesuch mit Kind infotaint werden will ist in diesem Segment richtig - sollte alle anderen aber natürlich auch anhören ;) Steffi Renz von der Supporters Crew: Steffi gibt uns erste Eindrücke vom neuen Infostand unter der Südtribüne, gibt ein paar Ausblicke in Sachen Stadionverschönerung und Treffmöglichkeiten im Umfeld und der Internetqualität vor Ort. Jonas Friedrich (@jonas_friedlich) hat das erste Bundesligaspiel im Europark Stadion kommentiert und ist voll des Lobes: super Sicht, schönes Stadion, Stadionname passt - nur den Merguez-Stand hat er noch nicht gefunden. Wir bleiben da dran... ;) Vielen vielen Dank an alle Gäste für die Zeit die sie sich genommen haben: schön mit Euch allen sprechen zu können, es freut mich sehr dass das bei allen geklappt hat. Vielen Dank auch an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: das ist diesmal eine etwas längere und kompliziertere Geschichte, aber wir finden dass das auch mal sein muss zu besonderen Anlässen. Wie immer gilt: Feedback wird gerne genommen, meldet Euch bei @fuszball oder @fuechsle_talk bei Twitter!
21.10.2021 00:37:34
Hier ist die 141. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg; - Verbrechen & Strafe: die Normalität ist zurück: Strafe des DFB; - SGD-Universum: Trikotversteigerung zugunsten von 1953international & Bildungsflanke; Kommentar zur Anhörung am 11.10. im Dresdner Stadtrat; - Interview mit Roland Beć, Geschäftsführer des Fanprojektes Dresden zur Anhörung im Dresdner Stadtrat (Mitglieder der Ausschüsse für Sicherheit/Ordnung und Sport); - Ausblicke auf die Partien gegen FC Schalke 04, 2. Runde DFB-Pokal FC St. Pauli, SV Sandhausen. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 4. November, wir hören uns!
21.10.2021 00:40:30
17.10.2021 00:32:25
17.10.2021 01:52:42
Der FC St. Pauli ist Spitzenreiter, immer noch. Auch nach einem grandiosen Auswaertssieg in Heidenheim. Um den geht in unserem Podcast in den High Cycle Studios in der Schanze.
16.10.2021 00:06:43
Frankfurt verliert Pauli steigt auf... HSV?
16.10.2021 00:33:39
15 Okt 2021 18:15:56
13.10.2021 01:37:24
Hooray, die Monatssendung ist zurück! Wir hoffen mal, dies jetzt auch dauerhaft sagen zu können, beginnen aber jetzt schon mal mit dem aktuellen Thema des gestrigen Tages: "Erweiterter aktiver Supportbereich" in der Süd. Dazu sprachen wir mit Jana, Svenja und Marvin von USP. Man merkt, dass Fußballfans gerne dann verreisen, wenn Länderspielpause ist. Dementsprechend ist unser Podcast-Team mal gleich auf zwei Personen zusammengeschrumpft, aber Debbie und Maik sind immerhin am Start. Nicht dabei sind also Justus, Tim, Sven, Sebastian und Johnny, dafür haben wir uns mit Julian (Fanladen) verstärkt und mit Jana, Svenja und Marvin drei Gäste von USP dabei, mit denen wir ausführlich darüber sprechen, was der Verein in Zusammenarbeit mit Fanladen und USP jetzt als Pilotprojekt für die Süd verkündet hat. Unser Dank für diese Folge gilt Emmas Konditorei für den leckeren Karotten-Kuchen und Ulf für die großzügige Spende von vielen Äpfeln aus dem alten Land, die dann auch ein paar Tage lang noch den Fanladen erfreuen. In Abwesenheit von Johnny und Sebastian war Maik verantwortlich für die Technik und erschrak dann heute morgen auch gleich mal gehörig, als die Tonspur komplett leer war... bis er die Laustärkeregelung auf "Mayhem" aufgedreht hat und im Hintergrund immerhin ein leises Flüstern vernehmbar war. Wir hoffen mal, dass sich das durch die Audiobearbeitung einigermaßen kaschieren ließ, bitten aber ansonsten schon mal vorsorglich um Nachsicht. Nun also: Ab in den Süden! Viel Spaß!
11.10.2021 01:01:53
Das könnte das Motto des neuen Rasens im neuen Stadion sein: witzig, aber verstörend - kaum ist er da, schon muss er wieder raus. Was es sonst noch Neues beim SC Freiburg gibt sowie einen kurzen Exkurs vor der Mitgliederversammlung hört Ihr hier, mit Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) und seinen Gästen Sven Metzger (@Zugzwang7), Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee). Die Themen der Sendung im Detail: Begrüßung ein kleiner Exkurs über Polizeitaucher (ebenfalls witzig, aber verstörend) Die Stimmung ist gut! Sehr gut. Geradezu beängstigend gut... Champions League...!? Erster Pflichtspielgegner im neuen Stadion: ausgerechnet Leipzig Was macht Guido Schäfer? Stimmung ist im Keller: Lagebericht aus Leipzig Philipp: "Michael, Du bist zu romantisch!" Erste Eindrücke aus dem neuen Stadion Kommen die Gästeteams ab jetzt im Segelflieger? 15000 Zuschauer beim Test gegen St. Pauli und trotzdem schon schön laut! Mitgliederversammlung: Änderungen der Satzung, Präsidentenwahl MV: Stärkung von 50+1 MV: Aufgabenbereich des Präsidenten wird geschärft
09.10.2021 00:26:52
Hier ist die 140. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den SV Werder Bremen & den FC St. Pauli; - SGD-Universum: Unsere Kurve e.V. & die Initiative Zukunft Profifußball; 1. Walking Football Turnier in unserer Landeshauptstadt; Helfer für Hackathon durch die Fangemeinschaft Dynamo gesucht; - Personalkarussell: Danke an Henry Buschmann & Steffen Kuttner; - Ausblick auf die Partie gegen den 1. FC Nürnberg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 21. Oktober, wir hören uns!
04.10.2021 00:31:37
30.09.2021 00:44:09
27.09.2021 00:35:00
26.09.2021 00:37:12
Hannover 96 zeigt alte Konstanz und haut den Fans mal wieder die Faust ins Gesicht. Keimte nach den Siegen gegen St. Pauli und bei Holstein Kiel wieder etwas Hoffnung auf, sind alle nach dem 1:2 im Heimspiel gegen den SV Sandhausen wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Zumindest sind das Tobi und Andre, die sich wirklich enttäuscht von dem Auftreten der Roten zeigen. War die Niederlage nötig? Woran hat es gelegen? Wann gibt es den nächsten Livestream. Das und mehr erfahrt ihr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de
22.09.2021 00:28:24
21.09.2021 00:35:56
18.09.2021 00:31:33
Hannover 96 vergoldet den Heimsieg gegen den FC St. Pauli und gewinnt bei Holstein Kiel souverän mit 3:0. Tobi und Andre sind voll des Lobes für die Leistung der Spieler von 96-Trainer Jan Zimmermann. Chris sucht irgendwie das Haar in der Suppe. Ihm geht es deutlich zu schnell. Unterm Strich bleibt eine beeindruckende Leistung, auch wenn die Rote Karte für den Holstein-Keeper nach gerade einmal zehn Minuten, nicht gerade ein Nachteil gewesen ist. Zwei Siege am Stück. wann gab es das zuletzt? Freut euch mit uns und genießt den neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de
16.09.2021 00:40:02
16.09.2021 00:23:48
Hier ist die 139. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf das Spiel gegen den 1. FC Heidenheim 1846 mit Uwe Stuhrberg, Chefredakteur der SAX; - Pures Quizgold: Ausblicke auf die Partien gegen den SV Darmstadt 98, den SV Werder Bremen & den FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 7. Oktober, wir hören uns!
14.09.2021 01:32:39
14.09.2021 00:18:52
Cornflakes für den DFB, 20 Jahre Harlekins Berlin, deutschlandweite Proteste gegen DFB und DFL. Das sind drei Themen, der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Nürnberg, Deddy, Wacker Burghausen, Ultras Black Side, Hertha BSC, Harlekins Berlin, DFB, DFL, 1.FC Köln, Hannover 96, Union Berlin, Borussia Mönchengladbach, HammerHearts, Sottocultura, Polizeigesetz, EURO 2024, SC Freiburg, Fanprojekt Freiburg, 1.FC Kasierslautern, FC Bayern München, Rasenballsport Leipzig, Zone 147, FPMG Supporters Club, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, SV Lippstadt, United by football, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, VfL Bochum, Melting Pott, Ultras Bochum, Hamburger SV, FC St. Pauli, Fanszenen Deutschland, Fankultur
13.09.2021 00:42:53
10.09.2021 00:19:06
Der SSV Jahn Regensburg grüßt überraschend von der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Was den nächsten Gegner des 1. FC Nürnberg so stark macht, erzählt Tobi (1889.fm) im Gegnergespräch. Sind die Gründe für den derzeitigen Aufschwung einzig und allein in der konstanten Arbeit der letzten Jahre zu suchen oder macht Regensburg in dieser Saison etwas anders als in den Vorjahren? Oder sind es am Ende nur Kleinigkeiten, die aktuell den Unterschied machen? In jedem Fall hat der FC St. Pauli gegen Regensburg etwas besser gemacht, als die bisherigen Gegner. Kann der FCN daraus etwas lernen? Gelernt hat offenbar auch Sarpreet Singh. Der ist nämlich überhaupt nicht wiederzuerkennen oder vielmehr genau der Spieler, den Nürnberg eigentlich ausleihen wollte. Welche Rolle er für Regensburg spielt und wie lange der Höhenflug noch dauert, hört ihr im Podcast. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Nicht von Umschaltmoment zu Umschaltmoment hetzen. Der Club vor dem Spiel in Regensburg (Clubfans United) Jahn Regensburg bei WhoScored.com
08.09.2021 00:54:53
07.09.2021 00:35:52
Der SSV Jahn Regensburg ist immer noch Tabellenführer, doch im September kommen anspruchsvolle Gegner. Kann der Schwung in den September mitgenommen werden oder hat uns der FC St. Pauli auf den Boden der Tatsachen geholt? Tobi, Flo und Robert beleuchten die vergangenen Spiele und wagen einen Blick in die Glaskugel. https://1889fm.de/impressum/
31.08.2021 00:26:56
31 Aug 2021 19:30:55
31.08.2021 00:12:15
Der HSV stieg erstmals in die 2.Bundesliga ab, Tumulte bei Waldhof Mannheim-KFC Uerdingen und Viktoria Berlin wollte hoch hinaus. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Play Fair!, VfB Stuttgart, Schwabensturm, PAG, Polizeiaufgabengesetz, AFC Wimbledon, FC Wimbledon, Milton Keynes Dons, Union Berlin, 1. FC Nürnberg, Borussia Dortmund, Roman Weidenfeller, 1860 München, FC Pipinsried, Werder Bremen, Weserstadion, Karlsruher SC, Vfr Aalen, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, Stefan Kießling, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Wanderers Bremen, 1.FC Magdeburg, Stuttgarter Kickers, Schalke 04, FC St. Pauli, RB Leipzig, Darmstadt 98, TSG Hoffenheim, PETA, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Energie Cottbus, Relegation, Viktoria Berlin, Investor, 1860 München, VFC Plauen, Badkurve Plauen, Fankultur.
30.08.2021 00:37:34
Meinungsbildung live aus dem Stadion...
25.08.2021 00:33:18
23 Aug 2021 19:49:40
23.08.2021 00:40:46
19.08.2021 01:08:40
In Teil 4/5 der Reihe zum Thema Nachwuchsleistungssport haben wir mit Lukas Rösel über die psychische Komponente des Leistungssports gesprochen. Was geht in den Kids vor, die ihren Traum vom Profifußballer verfolgen. Wie schwierig oder leicht fällt es ihnen von Zuhause weg zu sein (Internat) oder den Spagat zwischen Schule und Karriere zu machen. Themen in Reihenfolge: • Vorstellung Lukas Rösel • Was tun Internats-/Sportpsychologen • Trainertypen • Spielersorgen • Wertesysteme im Verein • Trainervergütung • Sportliche Leistungsentwicklung • Profikarriere • Rolle des Sportpsychologen • Tipps Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Lukas Rösel (FC St. Pauli) So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/ Hilfreiche Links: https://www.youtube.com/watch?v=-nkF79b9ErE
18.08.2021 00:42:19
15.08.2021 00:38:16
13.08.2021 00:12:22
Dynamo-Capo "Lehmi" hatte seinen letzten Auftritt, Fanprojekte wurden durchsucht und in Nürnberg wurde um die kleine Lina getrauert. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1. FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Preußen Münster, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Schalkje 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE-Milan, Fanprojekt Dresden, SV Darmstadt 98, Fanhilfe Darmstadt, Eintracht Braunschweig, Stadionverbot, Rasenballsport Leipzig, DFB, DFL, 3. Liga, Regionalliga, Bundearbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Fortuna Düsseldorf, Division West, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Bayern München, Schickeria München, Club Nr. 12, 1.FC Köln, Wilde Horde, Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS), Kurt-Landauer Stiftung e.V., China U20, Union Berlin, Weihnachtssingen, Fankultur.
13.08.2021 00:12:32
12.08.2021 00:39:16
Zwei Spieltage sind gespielt in der wohl besten 2. Liga aller Zeiten. Zwei Teams haben bisher die volle Ausbeute von sechs Punkten gesammelt. Das sind weder die Absteiger aus Gelsenkirchen oder Bremen noch der HSV, sondern der Karlsruher SC und Jahn Regensburg. Um eines der beiden Teams geht es in der neuen Folge "Die beste aller Zweiten", und zwar um den Jahn Regensburg. Moderator Jannik Meyer spricht im ersten Teil der Folge mit Jahn-Experte Christian Moser über den Verein, der über Jahre hinweg sehr gute Arbeit leistet. Außerdem erzählt Christian, was in der kommenden Spielzeit für die Bayern drin ist. Im zweiten Teil der Folge spricht Jannik mit Tim Eckhardt vom Podcast Millernton über den FC St. Pauli. Nach einer starken Rückrunde und einem guten Start in die neue Spielzeit sind die Paulianer einer der Geheimfavoriten auf den Aufstieg. Am Wochenende spielt Pauli im Hamburg-Derby gegen den HSV. Jannik will am dritten Spieltag endlich seinen ersten Spieltagssieg beim Tippen einfahren. Hört in einer neuen Folge "Die beste aller Zweiten", was sowohl Jannik als auch Tim an diesem Spieltag tippt. Viel Spaß beim Hören!...
11.08.2021 01:53:01
Eben noch im DFB-Pokal gegen St. Pauli, jetzt in der Liga gegen Havelse - viel größer könnten die Gegensätze für den 1. FC Magdeburg derzeit wohl kaum sein. Wir legen unseren Schwerpunkt in Ausgabe 217 auf den kommenden Gegner und sprechen mit unserem Gast Sönke ausführlich über den Aufsteiger aus Garbsen, der so ganz anders daherkommt als die Profifußballvereine von der Stange. Ihr erfahrt unter anderem, warum es wohl vorerst kein drittligataugliches Stadion in Havelse geben wird, wie man als Verein ohne Vollprofitum Spieler für den Drittliga-Kader findet und warum der TSV gut und gerne als Trainer-Sprungbrett gelten kann. Außerdem im Programm: Ein kurzer Rückblick auf's Pokalspiel, die Vorschau auf die Partie am Samstag, Messis Wechsel nach Paris, Bibiana Steinhaus-Webbs Abschied vom DFB und neue Stadionzugangsregeln beim 1. FC Köln. Ausgabe 218 erscheint voraussichtlich am 18.8..
11.08.2021 00:37:23
10.08.2021 00:34:54
09.08.2021 01:00:14
Hamburgs Erster Bürgermeister spricht im Abendblatt-Podcast vor dem Hamburger Derby über seine Beziehung zum HSV und zum FC St. Pauli, seine kurze aktive Fußball-Karriere sowie geimpfte und getestete Fans im Stadion.
08.08.2021 00:26:47
Kapitänin Lea Paulick und Neuzugang Kerstin Bogenschütz erzählen im Gespräch mit Felix Amrhein von der Vorfreude auf die bevorstehende Saison und berichten von ihren Eindrücken aus dem Trainingslager. Es geht um Kerstins Eindrücke nach den ersten anderthalb Monaten, den Trainingsfokus und die eigenen Erwartungen bei Lea und dem Team. Wie gut wird das Team in der 2. Liga ankommen? Wie versuchen sie sich auf die neue Aufgabe vorzubereiten? Zum Auftakt wartet der FC Bayern München Fluch oder Segen? Es ist nicht das einzige besondere Spiel. Kerstin trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals auf ihren bisherigen Verein, den 1. FC Saarbrücken. Eines klingt in jeder Antwort durch, beide freuen sich auf die Saison und die Herausforderung. Total Beglubbt wird die 1. FC Nürnberg Frauen- und Mädchenfußball durch ihre gesamte erste Saison in der 2. Bundesliga begleiten und das ist etwas, über das ich mich persönlich sehr freue. Mit wechselnden Gesprächspartnerinnen wird über die sportlichen Ereignisse gesprochen. Da die Eindrücke aber aus erster Hand bzw. Fuß stammen, wird es darüber hinaus sicher auch jede Menge weitere interessante Einblicke geben. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Aufstiegsheldinnen Clubfrauen Special (Podcast mit Luisa Richert und Jana Rippberger) Osman Cankaya: "Für uns zählt nicht nur der Klassenverbleib" (DFB.de) Die Club-Frauen: Aufstieg, Anspruch, Stolz & Ehre (Club-Podcast)
06.08.2021 01:25:30
Der Saisonauftakt-Podcast ist inzwischen eine feste Institution. Der zweite schon unter Corona-Bedingungen ...
06.08.2021 00:24:33
- ein neues weekly Format aus St. Pauli; der wöchentliche Monolog aus der Blog-Stube. Die Themen der Woche in einem kurzen Podcast Update - jede Woche auf Deine Ohren ...
06.08.2021 00:16:56
Dynamo Capo Lehmi gab seinen Rücktritt bekannt, Fliegende Fische in Jena und großes Tennis in Essen. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Hamburger SV, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Regionalliga, DFB, DFL, Hannover 96, Martin Kind, VfL Bochum, echt Vfl - Nur ohne Ausgliederung, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, SSV Jahn Regensburg, Investor, Carl Zeiss Jena, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, UGE Fabian, AS Academia Rapid Bukarest, CSA Steaua Bukarest, TSV Havelse, AG Fankulturen, Deutsche Akademie für Fußballkultur, Fortuna Eagles, Fortuna Köln, VfB Stuttgart, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Borussia Mönchengladbach, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, Austria Salzburg, Tough Guys, Sektion Spielsucht, Holstein Kiel, Fankultur
04.08.2021 01:51:36
In Podcast-Folge 216 geht es schwerpunktmäßig um den FC St. Pauli, mit dem sich der 1. FC Magdeburg in der ersten Runde des DFB-Pokals 2021/2022 messen wird. Zu Gast ist Yannick vom MillernTon. Wir besprechen einen bunten Strauß an Themen, vom Dresdner Klomonster über die Hamburger Stadtmeisterschaft, das anstehende Pokalspiel am Wochenende bis hin zur Frage, wie es sich als FC St. Pauli so lebt im Spannungsfeld zwischen Profifußball und dem Anspruch, sich und seinen Werten treu zu bleiben. Außerdem erfährt Alex live in der Sendung als vermutlich letzter Mensch auf diesem Planeten, dass der FC St. Pauli tatsächlich seine eigenen Trikots produziert. Faszinierend. Ausgabe 217 erscheint voraussichtlich am 11.8..
04.08.2021 00:37:31
02.08.2021 00:38:26
02.08.2021 00:16:08
Die heutige Folge ist ein Novum. Martin und Tobias sprechen unmittelbar nach Spiel gegen St. Pauli in Aue, noch total adrenalingeladen, über die Begegnung und die von Nürnberg. Dabei stellen wir fest, dass vieles schon richtig gut ist und sich die Neuzugänge schon ins neue Auer Pressing- und Umschaltspiel einfügen. Moderner Fußball in Aue überrascht nicht wenige in etwa so wie Schnee im August. So waren die 0:0 schon welche der besseren Art! Doch die Schwächen im Offensivspiel waren kaum zu übersehen. Dennoch ziehen wir in unserer knackigen Parkplatzfolge ein positives Fazit! Folgt uns auf Instagram und Twitter. Empfehlt uns auch kräftig weiter, damit noch mehr HörerInnen in den Genuss des neuen Auer Fußballspektakels kommen.
29.07.2021 00:35:59
29.07.2021 00:52:02
Die erste Folge der fünfteiligen Reihe, beginnend mit Michel Welke (FC St. Pauli) über den Übergang vom Breitensport / Kinderfußball zum Leistungsbereich und welche Beobachtungen Michel dabei gemacht hat, wenn auch im Leistungsbereich mit den neuen Spielformen gearbeitet wird. Zusätzlich sprechen darüber was ein "Vollstrecker" bei den Rabauken macht und wieso so manch ein Erwachsener Fußballveteran mit Funiño am Anfang überfordert ist. Shownotes: • Vorstellung • Funiño im Spielbetrieb • Breiten- und Leistungsfußball • Neue Spielformen in Vergleichsspielen • Exkurs: Funiño im Erwachsenensport • Kindgerechte Aufgabenbeschreibungen der Positionen • Positionsorientierung • Neue Spielformen bei der Talentsichtung • Tipps / Lieblingsübung Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Michel Welke vom FC St. Pauli So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/
27.07.2021 00:31:48
Die neue Saison beginnt leider nicht viel besser, als die alte geendet ist. Wir alle hoffen, dass die weitestgehend unbefriedigende Leistung gegen St. Pauli ein Weckruf war und die deutliche Niederlage nur ein Schuss vor den Bug. Bei der Punktevergabe gibt es heute die Gewinner unter den Hörer*innen und wir haben auch gerade noch rechtzeitig einen super Preis für die Top 3 gefunden. Zum Ende gibt es dann noch einen kleinen Ausblick auf das Spiel gegen Schalke 04 und wir machen uns Gedanken zur Transferphase. Viel Spaß beim Hören!
27.07.2021 00:11:55
1860 kehrte zurück ins Sechzger, China U20 Ultras Südwest meldeten sich zu Wort und in Bremen bekamen Eltern Gefährderansprachen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSV 1860 München, Grünwalder Stadion, Hasan Ismaik, 50+1, Ultras Nürnberg, Rasenballsport Leipzig, L.E. United, Red Aces, Fanprojekt Hannover, Hannover 96, Rote Kurve, SSV Jahn Regensburg, Investor, Darmstadt 98, Du musst kämpfen, Jonathan Heimes, Harlekins Berlin, Blau-Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, 1.FC Köln, 100% FC - Dein Verein, Borussia Dortmund, The Unity, SG Wattenscheid 09, VfL Osnabrück, VfR Aalen, BSG Chemie Leipzig, Löwenfans gegen rechts, Hertha BSC, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Riot0231, Celtic Glasgow, Green Brigade, VfL Bochum, FC St. Pauli, DFB, DFL, Fankultur
26.07.2021 00:29:50
25.07.2021 00:05:45
Schalke ist das Bayern der 2. Liga Wir sind doch eine Fußballgroßmacht - souveräner 3:2 Erfolg bei Olympia gegen Saudi- Arabien Nagelsmann wird beleidigt und St. Pauli steigt auf ( vielleicht!)
23.07.2021 00:14:52
China meets Regionalliga Südwest, VfB Stuttgart Fans stimmten für die Ausgliederung, Pistorius forderte lebenslange Stadionverbote. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Tennis Borussia Berlin, PETA, Würzburger Kickers, Arena auf Schalke, FC Bayern München, TSV 1860 München, FC Schalke 04, FC St. Pauli, Millerntor, VfB Stuttgart, Hasan Ismaik, Rapid wien, Red Bull Salzburg, BSG Chemie Leipzig, Regionalliga, DFB, DFL, MSV Duisburg, Kohorte, Division Duisburg, Grünwalder Stadion, ProFans, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Gewalttäter Sport Datei, Eintracht Braunschweig, Blau Gelbe Hilfe, Millwall FC, Stuttgarter Kickers, Schickeria München, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven, Darmstadt 98, Liverpool FC, Justice for 96, Hillsborough Tragödie, Raselballsport Leipzig, L.E. United, Fankultur
22.07.2021 00:39:38
Der erste Spieltag der zweiten Bundesliga steht an. Die Liga scheint so gut besetzt wie noch nie. Neben Traditionsvereinen wie Düsseldorf, Hannover, St. Pauli oder Nürnberg gehen die Absteiger aus Bremen und Schalke nun in Liga zwei an den Start. Auch die Aufsteiger können sich sehen lassen: Dynamo Dresden und Hansa Rostock vertreten den Osten der Republik in der neuen Spielzeit. In der ersten Folge "Die beste aller Zweiten" spricht Moderator Jannik Meyer zunächst mit t-online Redakteur Dominik Sliskovic. Mit Dominik redet Jannik über allgemeine Themen in der Liga und das Topspiel des Spieltags zwischen Schalke und Hamburg. Am Ende tippen die beiden den kompletten Spieltag durch. Außerdem ist mit dem Geschäftsführer von Hannover 96 Martin Kind ein sehr prominenter Akteur zu Gast. Kind spricht über die Corona-Sorgen in der kommenden Saison und die Lage bei seinem Verein. Außerdem erläutert er die Wahl für den neuen Trainer Jan Zimmermann. Viel Spaß beim Hören...
21.07.2021 00:30:32
16.07.2021 00:46:30
16.07.2021 00:50:17
16.07.2021 01:20:45
16.07.2021 01:01:16
16.07.2021 01:07:49
16.07.2021 01:06:08
16.07.2021 01:12:25
14.07.2021 00:42:44
Und da sind wir auch schon zurück mit Episode 2 und den Kapiteln 4- 7. Episode 1 findet Ihr hier. Nochmals Danke an Daggi & Ina für die Idee und Umsetzung. Und wenn Euch das gefallen hat, könnt Ihr die restlichen der insgesamt 25 Kapitel natürlich auch im Buch nachlesen:„Suche Stehplatz Nord“ von Ina Bruchlos, Verlag Minimal Trash Art, Taschenbuch, 182 Seiten, 12,50€, ISBN 978-3-9814175-4-8
13.07.2021 00:18:52
20 Jahre Commando Cannstatt, Hooliganismus in Russland sollte legalisiert werden und Heino Hassler, Mitarbeiter beim Nürnberger Fanprojekt, verstarb. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bradford City, Borussia Dortmund, Riot0213, Dortmund Ost Hooligans, FC Carl Zeiss Jena, FC St. Pauli, 1. FC Köln, FC Augsburg, RB Leipzig, Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, Borussia Mönchengladbach, Scenario Fanatico, Schalke 04, SC Paderborn, Blau-Schwarzer Dialog, UltrA Team Bremen, Werder Bremen, Rasenballsport Leipzig, Heino Hassler, 1. FC Nürnberg, Fanprojekt Nürnberg, Blockade Sandhausen, SV Sandhausen, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Gruabn Tribüne, SK Sturm Graz, ProFans, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, FC St. Pauli, Trabzonspor, Rot-Weiss Essen, Ultras Frankfurt, DFB, DFL, 1.FC Magdeburg, Hannes, Alemannia Aachen, Würzburger Kickers, SV Sieboldshöhe, 1.FC Nürnberg, VfL Bochum, echt VfL, Saalefront, Hertha BSC, Kurvenhilfe Leverkusen, Fankultur
13.07.2021 00:34:24
Na, das ist doch mal was! Ich durfte letztes Jahr "Suche Stehplatz Nord" von Ina Bruchlos lesen (und Euch empfehlen) und jetzt hat Dagmar Hansen die ersten sieben Kapitel des Buches eingelesen und wir können Euch das hier kostenlos als Hörbuch anbieten. Hier und heute die Kapitel 1-3, voraussichtlich morgen dann der zweite Teil mit den Kapiteln 4-7. Und wenn Euch das gefallen hat, könnt Ihr die restlichen der insgesamt 25 Kapitel natürlich auch im Buch nachlesen:„Suche Stehplatz Nord“ von Ina Bruchlos, Verlag Minimal Trash Art, Taschenbuch, 182 Seiten, 12,50€, ISBN 978-3-9814175-4-8
09.07.2021 00:14:50
Der Essener Ultra Ruhrmichell verstarb, BVB Fans griffen RB Leipzig Fans und für Hansa Fans gab es kein Toilettenpapier. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Augsburg, Fanhilfe, Rot-Grün-Weiße Hilfe, Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, 50+1, 1860 München, Münchner Löwen, SV Austria Salzburg, Karlsruher SC, Hertha BSC, Chemnitzer FC, Hallescher FC, Kreuzeiche Limbach/Oberfrohne, Merseburger Domfalken, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Ruhrmichell, schwatzgelb.de, Faninitiative Bochum, VfL Bochum, Sonnenhof-Großaspach, Hansa Rostock, PAOK Saloniki, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Komiti Skopje, Wuppertaler SV, Ultras Wuppertal, FC St. Pauli, Dynamo Dresden, SC Freiburg, Corillo Ultras, Hamburger SV, HSV Fanprojekt, Szene Aarau, FC Aarau, Hertha BSC Fanclub e.V., Riot0231, Northside, The Unity, Desperados, Jubos, 1.FC Magdeburg, Ultras Inferno, Standard Lüttich, Ultras Leverkusen, Hansa Rostock, Alte Garde Essen, Derby County, Catania, Antonio Speziale, MSV Duisburg, Proud Generation,
03.07.2021 00:34:41
Host Erik schnackt eine schnelle Halbzeit mit Willi vom FC St. Pauli und Oliver vom HSV Podcast über die EM dieses Jahr und wie sich das für die Hamburger Fußballfreunde so anfühlt; Spoiler: schräg.
29.06.2021 00:19:17
"Lehmi" wollte wieder mit dem DFB reden, ein Polizeischüler verkaufte Pyro und Stuttgarter Kickers Fans tippten DFB-Geldstrafen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fußfesseln, Überwachung, Rayonverbote, SV Darmstadt 98, Fanbündnis Bölle, Austria Wien, Viola Boys, 1.FC Nürnberg, FC St. Pauli, Skinheads Sankt Pauli, Second Fan Shirt Freiburg, SC Freiburg, Corillos Ultras, 1.FC Magdeburg, Hannes, Block U, Hallescher FC, Saalefront, Karlsruher SC, Dynamo Dresden, Rasenballsport Leipzig, Rapid Wien, Tornados Rapid, Rot-Weiss Essen, Leeds United, Nottingham Forest, Stuttgarter Kickers, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fraktion H, BFC Dynamo, Alemannia Aachen, Rote Kurve Hannover, Hans-Joachim Watzke, Bezahlkarten, Datei Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Alfred Aki Schmidt, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Augsburg, Hertha BSC, Usual Suspects, VFC Plauen, Werder Bremen, Ultras, Hamburger SV, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, TSG Hoffenheim, Fankultur.
24.06.2021 00:24:53
Quasi Part Zwei der zweiteiligen Serie über Spiel- und Turnierformen mit unserem Gast Yul Wiegand vom FC St. Pauli. In dieser Sendung geht es speziell um die Turnierformen Champions League, Hammes, Ananas und den Gruppenmodus. Vorteile, Nachteile, Tipps und Tricks. Zum krönenden Abschluss gibt es noch Yuls eigenen Modus als Input für euch. Themen in Reihenfolge: • Kickplan • Champions League • Ananas • Hammes • Gruppenmodus • Yuls eigener Modus Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Yul Wiegand (FC St. Pauli) So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/ Hilfreiche Links: https://www.fcstpauli.com/verein/kids-rabauken/ https://kickplan.de/de/superadmin/blog_posts/trainertipps-2 https://kickplan.de/de/superadmin/blog_posts/trainertipps-3
18.06.2021 00:18:07
Hoffenheim wollte wieder Feindbild Nr. 1 werden, dem Schalker Bosch-Bus Rudi wurde gedacht und Kevin Großkreutz äußerte sich zu RB Leipzig. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rapid Wien, Sturm Graz, Red Bull Salzburg, Lazio Rom, Irriducibili, Carl-Zeiss Jena, SSC Neapel, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Rot-Weiss Essen, Westtribüne Essen, Red Mambas Essen, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, ProFans, Spielansetzungsmonster, SC Freiburg, SV Sandhausen, Hardtwaldfront, Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, BSG Wismut Gera, Hertha BSC, FC Augsburg, Preußen Münster, Preußenstadion, Ultras Gelsenkirchen, Glückauf Kampfbahn, ProFans, 1860 München, Giasinge Buam, Cosa Nostra, BSG Chemie Leipzig, Nordkurve Babelsberg, Julius Hirsch Preis, Fanladen St. Pauli, Fußballfans gegen Homophobie, Hamburger SV, Castaways, Lokomotive Leipzig, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurve Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Schwarz-Gelbe Hilfe, Steigerwaldstadion, Rot-Weiß Erfurt, Nordtribüne Hamburg, Fanhilfe, Schalke 04, TSG Hoffenheim, 1.FC Heidenheim, Fanprojekt Mainz, Rheinhessen gegen Rechts e.V., Fankultur
17.06.2021 00:36:17
In der heutigen Ausgabe des Kinderfußballpodcasts sprechen wir mit Yul Wiegand vom FC St. Pauli über die Einführung der neuen Spielformen und die konkrete Anwendung. Yul lässt dabei tief in die Organisation blicken und erläutert uns die Vorteile des Systems und was es alles zu beachten gilt. Themen in Reihenfolge: • Vorstellung Yul Wiegand • Rabauken, Fußballschule und NLZ • Funiño Teams in den Stadtteilen • Vorstellung der neuen Spielformen beim FC St. Pauli Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Yul Wiegand (FC St. Pauli) So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/ Hilfreiche Links: https://www.fcstpauli.com/verein/kids-rabauken/
04.06.2021 01:49:04
Der MillernTon hat Timo Schultz von Anfang bis Ende der Saison 20/21 begleitet und immer wieder kurze Podcasts mit ihm aufgenommen. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in die Arbeit und Philosophie des FCSP-Trainers, den wir Euch in insgesamt vier Episoden präsentieren. Da ist sie. Mit großer Freude, aber auch etwas Wehmut präsentieren wir Euch die vierte und letzte Episode von "Being Timo Schultz". Bei dieser Episode werden wir uns aus sportlicher Sicht erst an eine richtig gute Phase erinnern. Die war so gut, dass zwischendurch sogar das Wort "Aufstieg" hier und dort verwendet wurde. Zum Abschluss der Saison wurden dann aber alle wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Gespräche mit Timo Schultz drehen sich erst um den VAR und dann um den Umgang mit Spielern, die nicht soviel Spielzeit hatten. Als es dann auch endgültig gesichert war, dass der FC St. Pauli nicht absteigen wird, konnten wir auch mal intensiv über die persönliche Situation von Timo Schultz im Winter und seine Zukunft als Trainer sprechen. Als die Saison dann, man kann es aus FCSP-Sicht nicht anders formulieren, zu Ende dümpelte wurde der Fokus in den Gesprächen erst auf einzelne Spieler gelegt und dann, zum Abschluss, auf ein Saison-Fazit. Wenn ihr Episode 4 zu Ende gehört habt, dann müssen wir Euch leider mitteilen, dass es das war mit diesem Podcast-Projekt. Kein "Making of", keine "Outtakes" (wobei gerade die abgekrampften Einsprech-Versuche von Tim ein ganzes Archiv füllen könnten), einfach Ende. "Being Timo Schultz" war für uns eine ganz fantastische Erfahrung. Dieses Projekt von der ersten Idee bis zum Konzept, dem ersten Zusammenschneiden der Aufnahmen, dem still und heimlichen produzieren der Epsioden und letztlich bis zur Veröffentlichung der einzelnen Episoden mit all den Einzelheiten durchzuziehen, war für uns definitiv unfassbar zeitintensiv, aber es hat auch wahnsinnig viel Spaß gemacht. Wir hoffen, dass ihr ebenfalls viel Spaß mit den Epsioden hattet. Und wir hoffen, dass wir den MillernTon noch weiter in die Professionalität führen können. Teilt der Welt gerne mit, dass es uns gibt (Reichweite macht so viel aus). Und falls ihr uns auch finanziell unterstützen könnt und mögt, dann findet ihr auf MillernTon.de/Unterstuetzen alle Infos dazu. Danke!
03.06.2021 00:26:53
Die Corona-Saison fing schon psychedelisch an ...
01.06.2021 00:59:05
Der frühere St.-Pauli Trainer Markus Kauczinski arbeitete in der KSC-Jugend lange mit dem neuen HSV-Coach zusammen. Im Podcast verrät er ein Frisurengeheimnis Walters, er spricht über die Relegation 2015 und die neue Super League mit Schalke, Bremen und dem HSV.
01.06.2021 01:25:49
Der MillernTon hat Timo Schultz von Anfang bis Ende der Saison 20/21 begleitet und immer wieder kurze Podcasts mit ihm aufgenommen. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in die Arbeit und Philosophie des FCSP-Trainers, den wir Euch in insgesamt vier Episoden präsentieren. Die dritte Episode von "Being Timo Schultz" bringt uns zurück zum Anfang dieses Jahres. Wir erinnern uns kurz: Der FC St. Pauli steckte im Januar bis zum Hals im Abstiegskampf und startete denkbar schlecht ins Jahr. Und die Kritik, auch an der Person Timo Schultz, nahm bis Mitte Januar noch einmal merklich zu. So sehr, dass wir uns auch mit einem vorzeitigen Ende von "Being Timo Schultz" beschäftigten. Doch im Rahmen dieser Epsiode werden wir einen von vielen nicht mehr für möglich gehaltenen Aufschwung erleben. Der startete mit dem Auswärtssieg in Hannover. Am Ende dieses Aufschwungs stand in dieser Episode nicht viel weniger als der Derbysieg. Da sich die sportliche Situation stark verbesserte, konnten wir auch endlich mal über Themen sprechen, die nicht unbedingt zum sportlichen Tagesgeschäft zählen. Die Gespräche mit Timo Schultz drehen sich entsprechend auch um die Situation von Robin Himmelmann im Januar, es gibt ein Gespräch darüber, ob DIIY die Leistungen auf dem Platz beeinflussen könnte und auch darum, welche Rolle Fans und insbesondere fehlende Fans in der Saison spielen. Am Ende dieser Woche werden wir dann die vierte und letzte Episode dieses Podcast-Projekts veröffentlichen. Wir sind bereits jetzt vollkommen überwältig von den vielen positiven Rückmeldungen. Es freut uns riesig, dass "Being Timo Schultz" so großen Anklang bei Euch findet. Danke! Sprecher*innen: Debbie / Tim Telefonate: Tim Musik: Thees Uhlmann & Band Foto: Peter Böhmer Transkription (DE/EN): Arne Schnitt: Maik
31.05.2021 01:21:21
Die Corona-Saison ueberstanden - nicht ab- und nicht aufgestiegen. Gediegen und seelenlos im Mittelfeld abgeschlossen.
28.05.2021 01:10:12
Der MillernTon hat Timo Schultz von Anfang bis Ende der Saison 20/21 begleitet und immer wieder kurze Podcasts mit ihm aufgenommen. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in die Arbeit und Philosophie des FCSP-Trainers, den wir Euch in insgesamt vier Episoden präsentieren. Ihr könnt es Euch sicher vorstellen, was für eine Saisonphase diese zweite Episode abdeckt. Die Phase Ende des Jahres 2020 war echt ziemlich trist und der FC St. Pauli holte in den Spielen, die Thema dieser Episode sind gerade mal einen mickrigen Punkt. Aber bittebittebitte, hört es Euch trotzdem an. Wir versprechen: Es lohnt sich. Denn die Gespräche zwischen Timo Schultz und Tim sind definitiv so etwas wie die Gewinner dieser sportlichen Krise. Timo Schultz gewährt einen ziemlich schonungslosen und tiefen Einblick in die Probleme beim FCSP, spart aber auch nicht mit Kritik an anderen Teams ("Bezirksliga-Niveau!"). Hört euch also gerne vergebene Chancen gegen Osnabrück an, was es mit "Put the Ball in the box!" auf sich hat, welche Einstiegsfragen ungeeignet sind und wer eine "Holzkuh" ist. Und in der nächsten Episode werden wir dann auch wieder ein paar mehr Punkte für den FC St. Pauli zu hören bekommen. Viel Spaß mit "Being Timo Schultz"! Und falls ihr mögt, unterstützt uns. Danke! // Maik, Debbie & Tim
27.05.2021 01:56:21
Vor kurzem ist Marco Bertrams Buch Kaperfahrten über Hansa Rostock und die Hansa-Fans erschienen. Was für ein Wälzer! Im Podcast sprechen wir über das Buch und die Hansa-Fanszene seit Ende der 80er-Jahre. Die Wende-Jahre, Hansa Rostock international, der Heimsieg gegen Barcelona, Stendal 2006, "Fußball, Fische, Alkohol", die Rivalität zu St. Pauli, die Zaunfahnen mit den meisten besuchten Spielen... viel Spaß beim Hören! Das Buch könnt Ihr hier bestellen: https://www.marco-bertram.de/
26.05.2021 01:31:57
Der MillernTon hat Timo Schultz von Anfang bis Ende der Saison 20/21 begleitet und immer wieder kurze Podcasts mit ihm aufgenommen. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in die Arbeit und Philosophie des FCSP-Trainers, den wir Euch in insgesamt vier Episoden präsentieren. Los geht's mit der ersten Episode. Die startet natürlich am Anfang der Saison bzw. noch während der Vorbereitung im Juli 2020. In den ersten beiden Gesprächen bekommen wir einen Einblick von Timo Schultz in die Trainingsarbeit während einer Saisonvorbereitung und auch schon erste vorsichtige Bedenken. Doch bevor wir es uns so richtig gemütlich einrichten konnten, gab es in Elversberg auch schon richtig einen auf die Fresse. Das geplante Gespräch über den Umgang mit schweren Niederlagen führten wir also bereits nach dem ersten Pflichtspiel. Besser verlief dann der Saisonstart in der 2.Liga mit vier Punkten aus den ersten beiden Partien und wir konnten eine erste Bestandsanalyse des sportlichen Geschehens mit Timo Schultz machen. Nach der ersten Niederlage in der Liga am 3.Spieltag bot uns die Länderspielpause die Möglichkeit intensiv über seinen Werdegang zum Trainer zu sprechen. Sportlich folgte gleich dreimal ein 2:2-Unentschieden in der 2.Liga. Besonders das letzte davon war aber eher ein gefühlter Sieg. Denn es war gleichbedeutend mit der Verteidigung der Stadtmeisterschaft. Trotz nur einer Niederlage in den ersten sechs Spielen und dem Stadtmeistertitel war aus sportlicher Sicht längst nicht alles gut beim FC St. Pauli. Über die Entwicklung, aber auch die Probleme, die bereits in der Frühphase der Saison zu erkennen waren, haben wir mit Timo Schultz ebenfalls gesprochen. Viel Spaß mit der ersten Episode! Falls ihr das alles super findet und uns unterstützen mögt, findet ihr hier alle Informationen, wie ihr das machen könnt. In jedem Fall hilft es uns enorm weiter, wenn ihr diese und andere Inhalte von uns mit den unergründlichen Weiten des Internets teilt. Danke! Die zweite Episode folgt dann in wenigen Tagen. // Maik, Debbie & Tim
24.05.2021 00:38:28
20.05.2021 00:36:01
18.05.2021 00:17:05
Terroranschlag in Paris, Länderspielabsage in Hannover nach Anschlagsdrohung und ein Fan musste ein Buch lesen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Magdeburg, Fanhilfe Magdeburg, Slask Wroclaw, Hansa Rostock, Fanszene Rostock e.V., Fortuna Köln, Hallesche FC, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Resistente, Preußen Münster, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, FC Ingolstadt, Blau-Weiß-Rote Hilfe, 1.FC Saarbrücken, Virage Est, Bonner SC, bonnanza, Ultra St. Pauli, Dynamo Dresden, Werder Bremen, Valentin, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, Aston Villa, Brigade 1874, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Rot-Weiß Oberhausen, Emscherkurve, 1860 München, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Austria Salzburg, DFB, Länderspiel, Nationalmannschaft, Eiserne Hilfe, Union Berlin, Soul City Ultras, Fortuna Düsseldorf, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Tausend Freunde Forum, Max Morlock Stadion, 1. FC Nürnberg, Rot-Weiss Essen, Pfalz Inferno, Fankultur
17.05.2021 00:33:32
16.05.2021 00:40:31
Hannover 96 kann doch noch gewinnen. Das Team von Kenan Kocak schlägt die bis dato beste Rückrundenmannschaft mit 2:1. Wie die Mannschaft der Roten, hat auch die #VNWpod Crew Ausfälle zu verzeichnen. Andre und Dennis sind verhindert. Also besprechen Tobi und Chris die Leistung ihres Lieblingsteams allein. Dabei finden sie abseits des Geschehens auf dem Rasen lobende Worte für den Sky-Kommentator und gratulieren dem HSV zum Klassenerhalt in der 2. Fußball Bundesliga. Freut euch auf knapp 40 Minuten voller Freude. Mit freier Musik von www.frametraxx.de....
12.05.2021 02:11:02
Willi, Markus und Host Erik finden zurueck zu den Wurzeln des Fussballs ... meinstens. Champions League und 2. Bundesliga ... alles drin ...
11.05.2021 00:40:00
11.05.2021 00:17:31
Refugees Welcome, BILD not welcome, Anklage gegen Valentin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen, etc.: Borussia Dortmund, Schalke 04, SC Paderborn, Black-Blue Fighters, Union Berlin, Hamburger SV, FC St. Pauli, Werder Bremen, FC Bayern München, 1860 München, Bayer Leverkusen, Schalker Fanclub Verband, Preußen Münster, VfL Osnabrück, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Vandalz, Rude Fans, Nortshide Crew, VfL Wolfsburg, Dynamo Dresden, SV Darmstadt 98, Rot-Weiß Oberhausen, Hogesa, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Köln, Ultras Frankfurt, Förderkreis Nordtribüne e.V., Nein zu RB, Unsere Kurve, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Supporters Club, SC Freiburg, Dreisamstadion, VfL Bochum, Kein Zwanni, TSG Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, Mainzer Fanhilfe, Karlsruher SC, Randale-Euro, FC Augsburg, Legio Augusta, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Viola Fanatics, Austria Wien, Sparta Prag, Fankultur
10.05.2021 00:23:58
Die TV Realität ist nicht meine - mehr sogar, manchmal spaltet sich meine Wahrnehmung sogar von der des DFB ab ...
09.05.2021 00:28:21
07.05.2021 00:46:12
St. Pauli hilft dem VfL leider nicht erneut, aber sei es drum, unsere Jungs haben es trotzdem in der eigenen Hand und können am Sonntag gegen Regensburg erneut zeigen, dass sie die richtige Antwort auf eine Niederlage parat haben. Wie uns die Jahn-Elf möglicherweise Steine in den Weg legen könnte, was die Ausfälle für die Regensburger bedeuten und vieles mehr, darüber hat sich Tobias mit Tobi Braun unterhalten! Vorweg: Die Soundqualität im Gegnergespräch ist leider nicht auf dem gewohnten Niveau, wir hoffen trotzdem, dass ihr alles verstehen könnt. Auf geht´s Bochum kämpfen und siegen!
04.05.2021 00:43:53
04.05.2021 00:13:57
Free Valentin, Sitzer absetzen, Geldstrafe nach Haiattacke. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Hertha BSC, Bayern München, 1. FC Köln, Rot-Weiß Erfurt, Roter Stern Belgrad, Hallescher FC, Saalefront Ultras, BK Frem, FC St. Pauli, Bad Blue Boys, Dynamo Zagreb, Schalke 04, Bundesliga, Werder Bremen, Borussia Dortmund, The Unity, Johor Southern Tigers, Boys of Straits, Dynamo Dresden, Grimsby Town, FC St. Pauli, RB Leipzig, ballspiel.vereint, Borussenfront, 1860 München, Fanbeauftragte, Sheffield FC, SKB, Szenekundige Beamte, Union Berlin, Benajmin Köhler, Unioner fürs Leben, HFC Falke, Austria Salzburg, Tough Guys, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Ultras Krefeld, KFC Uerdingen, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Fankultur
30.04.2021 00:15:27
Stimmungsvolle Pokal-Auslosung in Reutlingen, Celtic Glasgow wollte Stehplätze einführen, 16 Jahre Ultras Gera. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: SV Austria Salzburg, Wacker Innsbruck, Rot-Weiß Oberhausen, Stadion Niederrhein, Schalke 04, PAOK Saloniki, FC United of Manchester, Banik Ostrava, Bazaly Stadion, US Ancona 1905, FC Augsburg, Fanprojekt Augsburg, Copa Augusta Antiracista, Hamburger SV, Holstein Kiel, 1860 München, Karlsruher SC, Werder Bremen, Borussia Dortmund, Borsig Borussen, Celtic Glasgow, FC Barcelona, Real Madrid, SSV Reutlingen, Die Mannschaft, Manchester United, Tottenham Hotspurs, 1.FC Magdeburg, Block U, Ultras Gera, Hannover 96, Rote Kurve Hannover, Energie Cottbus, Dynamo Dresden, 1. FC Köln, VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf, Hooligans gegen Salafisten, Hogesa, Fanszene Paderborn, Poptown, Kiezkicker Fanzine, FC St. Pauli, Ultras Frankfurt, The Unity, Übersteiger, Schwarz-Gelbe Hilfe, HFC Falke e.V., Fankutlur
26.04.2021 00:29:40
25 Apr 2021 17:59:19
26.04.2021 01:38:46
Achtung, es folgt die wahrscheinlich wildeste KMD-Folge aller Zeiten! Schlüter und Zander podcasten sich um Kopf und Kragen, während sie parallel auf die Trainerentscheidung in Bremen warten - die natürlich bis zum Ende der Folge nicht verkündet wird. Trotzdem wird im Norden bei kicker-Reporter und Werder-Insider Tim Lüddecke durchgeklingelt, der sein Ohr für uns direkt ans Weserstadion hält und nebenbei erklärt, wieso auch Sportchef Frank Baumann große Aktien an der aktuellen Misere hat. Um den Themenschwerpunkt "Hansestädte" rund zu machen, meldet sich außerdem Sebastian Wolff aus Hamburg und erklärt die neue alte Nervosität beim HSV und Wiederauferstehung des FC St. Pauli. Und oben drauf gibt's die Einschätzungen eurer Lieblingschaoten zum Trainerwechsel in Augsburg, dem Zerfall des RB-Imperiums, Nagelsmann-Sakkos im Bayern-Fanshop und dem restlichen Bundesliga-Spieltag inklusive der härtesten Thesen der KMD-Hörer! Klingt gut, oder?
25.04.2021 00:09:44
In dieser Woche gibt es eine Geschichte vom Auswärtsspiel mit Galatasaray, eine Neuvorstellung und ein Interview mit dem Busfahrer des FC St. Pauli.
23.04.2021 00:37:04
22 Apr 2021 16:58:48
23.04.2021 00:40:46
Dominik und Marcel haben sich für diese Folge Unterstützung geholt. Mit Yul Wiegand ist der Leiter des U5 - U12 Bereichs des FC St. Pauli (Rabauken & NLZ) zu Gast. Mit ihm sprechen sie über eines der aktuell kontroversesten Themen im deutschen Breitenfußball: Durch die geplante Reform des DFB im Kinderfußball hält mit Funino ein neues Wettspielformat Einzug. Yul erklärt den Ablauf eines Funino-Spiels sowie die Organisation eines Festivals am Beispiel der Rabauken. Ebenso spricht er über Vorteile dieses Wettkampfformates, die veränderte Coachingrolle und stellt sich den häufigsten Aussagen der Kritiker. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts. Markiere die Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ und werde ebenso Teil der Community zum Podcast. Alle Links hierzu findest du unter https://linktr.ee/ampeltrainer_podcast .
22.04.2021 00:44:30
22.04.2021 00:16:07
„Brose, eine Rose mit einem B davor und haste Gurte im Bus, ist das anschnallen muss“. Mit diesem Satz stellt sich der singende Busfahrer vom FC St. Pauli, Jens Peter Brose, vor jeder Fahrt seinen Fahrgästen vor. Seit mittlerweile vier Jahren fährt der ehemalige Schauspieler die Profimannschaft des FC St. Pauli durch die Fußball-Republik Deutschland. Wir haben uns mit dem Hamburger Unikat über seinen Job als Busfahrer des FC St. Pauli und sein Engagement seit Beginn der Corona-Pandemie unterhalten.
21.04.2021 01:17:59
Dieser Podcast ist Supporter der Idee, dass sich eine Super Liga gruendet. Dieses Experiment reinen Kapitalismus sollen wir mal uns genauer ansehen.
20.04.2021 00:16:56
Ein schwer erkrankter FC Brügge Fan besuchte zum letzten mal ein Heimspiel, neue Erkenntnisse zur Hillsborough Tragödie und in Dortmund gab es kein Bier für Rassisten. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hallescher FC, Halle-Ost, Hansa Rostock, Wilde Horde, Coloniacs, 1.FC Köln, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Supporters Direct, Kevin Großkreutz, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hugos, Vfr Aalen, Crew Eleven, TSG Hoffenheim, Union Berlin, SAM, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hertha BSC, Dynamo Dresden, Großaspach, SC Freiburg, Corillos, FC Brügge, Lorenzo Schoonbaert, Daniel Nivel Stiftung, BVB-Fanabteilung, RB Leipzig, Hannover 96, Fanbeauftragter, DFB, FC Chelsea, Chelsea Headhunters, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, FC St. Pauli, Millerntor Roar, Werder Bremen, Zamalek, Enppi, Ultras White Knights, Lokomotive Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Babelsberg, Filmstadt Inferno, Dissidenti Ultras, Rudolf Harbig Stadion, Fankultur.
19.04.2021 00:46:18
19.04.2021 00:40:23
16.04.2021 00:13:35
"Kämpfen Benny Köhler", "Je suis Boys Köln", Ultras Frankfurt verhindern NPD-Demo. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: München Hooligans Rot, FC Bayern München, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Rot-Weiß Erfurt, Division Duisburg, MSV Duisburg, OGC Nizza, Schickeria München, FC Augsburg, Legio Augusta, Wilde Horde, Commando Cannstatt, VfB Oldenburg, Fan- und Förderabteilung, Erzgebirge Aue, RB Leipzig, Union Berlin, VfL Bochum, TSG Hoffenheim, Ultras Gelsenkirchen, FC Schalke 04, Fanladen St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Borussia Möchengladbach, Spvgg Fürth, Cosa Nostra, 1860 München, Gunter A. Pilz, Fanforscher, 1. FC Kaiserslautern, Rot-Weiße Hilfe, Green White Angels, VfL Wolfsburg, FV Illertissen
15.04.2021 00:47:02
13.04.2021 01:02:15
Auf dem Auer Stadiondach scheint die Sonne. Wenigstens dort! Denn bei den Spielen gegen Regensburg und St. Pauli zog sich spielerisch und taktisch ein dichter Gegenpressing-Nebel mit einem Z-Orkan, in dem die Auer Recken die Orientierung verloren haben. Warum hier grundlegende Probleme im Auer Spielklima stecken, die nicht nur ein vorrübergehendes Tiefdruckgebiet mit schlechtem Wetter sind, wird in dieser Folge besprochen. Es bleibt zu hoffen, dass Besserung in den Spielen gegen Nürnberg und Braunschweig in Sicht ist, auf das die Sonne bald über 40 Punkten scheinen kann. Die Erkrankung von Ben Zolinski sowie Clemens Fandrich und die Frage, ob Fußballunternehmen auch Wirtschaftsunternehmen sind, sind ebenfalls Teil der aktuellen Podcastwetterkarte. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten: Aue hat eine Photovoltaik-Anlage, was auch zu einem sonnig-präsidialem Helge der Woche geführt hat. Das Fußball trotz aller Kontroverse nur ein Nebenthema ist, zeigt unser letztes Thema: Aue beteiligt sich an der DKMS-Aktion „Stäbchen rein – Spender sein“ sowie der Unterstützung für den an Leukämie erkrankten Erik. F*ck you, Cancer!
11.04.2021 00:29:12
11 Apr 2021 12:55:25
08.04.2021 00:33:33
07 Apr 2021 12:58:02
07.04.2021 01:42:58
Merkwürdige Nebengeräusche Ausserhalb des Stadions wurden mal wieder alle St.Pauli Klischees vollkommen erfüllt, auf dem Platz haben sich leider unsere Erwartungen erfüllt. Dazu unsere Top 5 Innenverteidiger der Eintracht. Welches sind eure? https://www.transfermarkt.de/eintracht-braunschweig/alumni/verein/23/plus/0?buchstabe=alle&land_id=alle&position=Abwehr&detailposition=3 Viel Spaß!
07.04.2021 01:22:37
In dieser Folge gibt es zunächst eine Rückschau auf unser mit 0:2 verloren gegangenes Spiel beim FC St. Pauli am 27. Spieltag. Hierzu habe ich im Rahmen der Kategorie „NdS“ (Nach dem Spiel) des St. Pauli-Podcasts MillernTon mit Michael Hein gesprochen und binde daher das Gespräch anstelle meiner gewohnten Rubriken Spielereignisse/Fazit/Analyse hier mit ein. Den Original-Beitrag des MillernTons findet ihr hier. Nochmal herzlichen Dank an Michael für die insgesamt drei tollen Gespräche, die wir miteinander geführt haben! Außerdem gibt es einen Ausblick auf das Spiel am 11.4.21 gegen den VfL Osnabrück. Und hierzu habe ich mit keinem Geringeren als Sportreporter-Legende und VfL-Sympathisant Ulli Potofski sprechen dürfen. Zudem gewährt uns Ulli in glänzender Gesprächslaune Einblicke in persönliche Erinnerungen sowie Einschätzungen rund um den Fußball und die Berichterstattung hierüber. Vielen Dank an Ulli, dass er sich die Zeit für mich genommen hat!
07.04.2021 06:49:00
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of Borussia Dortmund's life by talking to experts and former participants of the club's life. People like players, fans and journalists who have covered the club and decision-makers and experts who know the world of all our club well. The aim of the podcast is to make this wonderful football club more accessible to non-German speakers. The podcast may also be of interest to German football fans who want to learn or practice English. Our guests are Dave Mooney who is a journalist and football blogger and host of the 'Blue Moon' Manchester City podcast, the most-established show on the club in U.K and Steffen Karl a former Germany U21 international defensive midfielder who played 348 matches scoring 19 goals clubs like Manchester City and Borussia Dortmund as well as other clubs like Hertha BSC Berlin, St Pauli and FC Sion. On tonight's show we set the scene for the Champions League quarterfinal pairing which kicks off tonight at the Etihad stadium with City as favourites. 1. What should BVB's strategy be? How will City approach the game? There have been 5 ties between the clubs can City beat Dortmund for the first time in their history? What will be City's approach in the face of Haaland? 2. Interview with Steffen Karl; how does he see the tie? What are the strengths and weaknesses on each side and what advantages does each team have? What will be the outcome? 3. Steffen on his own career with Manchester City and how the club contrasts with Borussia Dortmund and the English v German ways of playing. 4. Dave Mooney on what the view is of Borussia Dortmund amongst City fans, historically how does the impression of BVB differ to that of Bayern Munich? Why not being Bayern Munich is key to Dortmund's popularity. 5. The Gundogan factor, how does the popular former 'Borusse' strike the City fans? What impact has he made at City? What future Ilkay? 6. Focus on Erling Haaland is the Norwegian City's target for the summer? Will they be able to meet Dortmund's £100m+ valuation? 7. We discuss the team tactics and line-ups and give predictions plus announce a special guest for the return leg. The two ties are tonight 6 April (away) and 14 April (home). The Blue Moon podcast can be found at:https://bluemoon-mcfc.co.uk/Podcast/ We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2020.
06.04.2021 00:33:55
06.04.2021 00:13:35
HoGeSa bestimmte weiterhin die Schlagzeilen, Werder Fans mussten sich an Prozesskosten beteiligen, und die Ruhestörer Fahne wurde geklaut. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hogesa, Red Bull, Leeds United, VfL Bochum, Brigade Bochum, Hannover 96, VfB Lübeck, 1. FC Köln, Wilde Horde, Coloniacs, Westfalia Herne, SV Lippstadt, Borussia Dortmund, Fanbeauftragte, Sportschau, 1.FC Kaiserslautern, 1860 München, Hannover 96, Rote Kurve, Ultras Hannover, 96-Fans gegen Rassismus, Darmstadt 98, 1.FC Lok Leipzig, Ultra St. Pauli, ProFans, 5gegen2, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Rot-Weiß Erfurt, Fanhilfe Mainz, Werder Bremen, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, Alemannia Aachen, Karlsbande, Viagogo, Schalke 04, SC Pfullendorf, Boyz Köln, FC Bayern München, Fankultur
02.04.2021 00:17:35
HoGeSa Demo in Köln, BVB hebt 119 Stadionverbote auf, Martin Kind kündigt Ruckzug an. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Spieltagsansetzungsmonster, FC Augsburg, Commando Cannstatt, Nein zu RB!, Jahn Regensburg, Red Generation, Ultras Regensburg, Rapid Wien, Hansa Rostock, Stuttgarter Kickers, SSV Reutlingen, SC Paderborn, RB Leipzig, Heidenheim, Bonner SC, Fortuna Düsseldorf, Supporters Club Düsseldorf, Dissidenti, Lokalrunde, ZIS, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, Szene E, Brigade Ultras, VfL Wolfsburg, FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, Schalke 04, Lokomotive Leipzig, Brigade Nord, HoGeSa, FC St. Pauli,BAFF, Bündnis Aktiver Fussball Fans, Königsblaue Hilfe, DFL, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Scenario Lok,
02.04.2021 01:30:22
Fragt nicht nach dem Titel, tatsächlich sprechen wir nur kurz über Dresdner Lehmüse, dafür viel über Dinge im Stadtteil, die Pandemie, den Profifußball als solchen und natürlich über den FCSP. Knapp 90 Minuten Spiel, Spaß und Spannung mit Johnny, Debbie, Sebastian und Sven.
31.03.2021 00:37:34
31.03.2021 00:56:41
Zufriedene Unzufriedenheit 1:1 gegen Darmstadt und St.Pauli vor der Brust. Oder doch nicht? Funkt Corona uns dazwischen und bringt das Spiel am Montag in Gefahr? Dazu spannen wir noch einen Bogen vom Golfplatz St.Leon-Rot zur WM in Katar. Viel Spaß!
31.03.2021 01:03:45
Kuchen für alle! Doch warum dieser Wunsch einen unschönen Grund rund um die vereinsinternen Feierlichkeiten des 75-jährigen Jubiläums der Perle des Erzgebirges sowie zum 500. Spiel in der 2. Bundesliga hat, klären wir in dieser Folge. Eine Auseinandersetzung mit vielen Fragezeichen und ganz unterschiedlichen Interpretationen! Doch zuvor werfen wir einen Blick zurück auf das Spiel gegen den SSV Sandhausen und stellen fest: Ein Sieg, 3 Punkte aber alles in allem bei weitem nicht so delikat wie ein saftiges Stück Geburtstagskuchen. Auch nehmen wir den Spieler Morris Schröter aus der Schwanenstadt unter die Lupe, gerade unter dem Gesichtspunkt der kommenden besonderen Transferperiode, die wohl eher in Richtung trockenes Brot mit Wasser sowie Stockhieben geht. Doch wie sagte schon eine gewisse Marie-Antoinette: „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“ Natürlich fehlt auch die Gegnerbetrachtung unserer Lieblingsgegner Regensburg und St. Pauli nicht, die hoffentlich Gastgeschenke dalassen werden. Reinhören lohnt sich also!
30.03.2021 00:28:56
- als Teil des Profifussballs soll der FC St. Pauli die WM in Qatar boykottieren
30.03.2021 01:31:36
In dieser Folge gibt es einen Rückblick auf den 26. Spieltag – unser 1:1 im Heimspiel gegen Darmstadt 98 – mit allen bekannten Zutaten wie Ausgangssituation, Spielereignisse, Analyse und was mich nachdenklich bzw. hoffnungsfroh stimmt. Hierfür habe ich erneut Unterstützung meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com bekommen, die uns wieder einen Blick auf die Eintracht-DNA werfen lässt. Außerdem gibt es einen Ausblick auf unser Auswärtsspiel am Millerntor gegen St. Pauli am 5.4. Hierzu habe ich mich mit Michael Hein vom St. Pauli-Podcast/Blog MillernTon unterhalten. Das Gespräch ist zeittechnisch etwas aus dem Ruder gelaufen, aber Michael hatte einfach so viel Interessantes über den Podcast, den Verein, die letzten Spiele und das Team von St. Pauli zu berichten, dass die Zeit wie im Fluge verging. Ich werde übrigens im Gegenzug bei MillernTon in der Kategorie „VdS/NdS“ („Vor dem Spiel/Nach dem Spiel“) zu Gast sein. Audio-Player
29.03.2021 01:50:21
Willi und Erik podcasten wieder - Corona-muede und doch kaempferisch ... fuer eine Metamophose im Fussball
23.03.2021 00:30:51
22 Mrz 2021 13:30:17
23.03.2021 00:15:00
Maßnahmenkatalog in Münster, Rassismus Vorfälle bei der WM, Rhein-Energie Stadion als gefährlicher Ort. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hamburger SV, Chosen Few, 1. FC Nürnberg, WM 2014, CA Independiente, Barra Brava, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, BFC Dynamo, FC United of Manchester, Werder Bremen, 1.FC Köln, Rot-Weiss Essen, Rapid Wien, Celtic Glasgow, Greuther Fürth, FC St. Pauli, Football against racism in Europe, FARE, Union Berlin, HFC Falke, Eintracht Braunschweig, RB Leipzig, Dynamo Dresden, Darmstadt 98, Preußen Münster, Fanprojekt, ProFans, Newcastle United, Vfr Aalen, Crew Eleven, Hallescher FC, HFC, DFB, OSC Lille, Maccabi Haifa, BSG Chemie Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, Fankultur
19.03.2021 00:17:49
Heute in einer kurzen Zusammenfassung mit Kenan über die gerissene Serie, Heider´s erstes 2.Liga Tor und über den nächsten Gegner St.Pauli. Falls du auch mal als Gast dabei sein möchtest, dann bewerbe dich per E-Mail an: [email protected] Heute zu Gast: Niemand
18.03.2021 00:40:28
16 Mrz 2021 13:15:38
16.03.2021 00:31:55
10.03.2021 00:30:39
09.03.2021 00:35:13
04.03.2021 00:40:41
03.03.2021 00:49:44
Was für eine Woche! Ibrahima Konaté himself liked unseren Post von Kennas Wunschtranfers auf Instagram, nur um das zwei Sekunden später wieder rückgängig zu machen. Aber egal – für zwei wundervolle Sekunden hatten wir dich, du kleiner Schlingel. Damit war die neue Woche für uns schon gerettet. Eine Woche, in der sich die Ereignisse nur so überschlagen haben. Pauli stürzt den HSV erneut ins Tal der Tränen. Schalke feuert wieder Mal einen Trainer und hat nun mit Grammozis mehr Trainer diese Saison als Freiburg seit 1991. Dieser Umstand scheint nicht nur bei uns zu Verwirrung zu führen, sondern auch bei Samir Arabi, der in geistiger Umnachtung völlig grundlos Neuhaus vor die Tür setzt. Und Fredi Bobic macht all das so fertig, dass er keinen anderen Ausweg sieht, als bei Frankfurt hinzuschmeißen. Am Ende ist der „Big City Club“ aus Berlin der große Gewinner und kann nun vermeintlich unter Bobic wirklich richtig „big“ werden.
02.03.2021 00:46:30
27.02.2021 01:13:20
St. Paulis Loïc Favé (28) und Merlin Polzin (30) vom HSV kennen sich seit Jahren. Im Abendblatt-Podcast sprechen die beiden Co-Trainer über ihren persönlichen Traum, eine Begegnung mit Jürgen Klopp und das Herz von St. Pauli, das zu einem Missverständnis führte.
26.02.2021 01:47:08
Corona-müde und Derby-routiniert - und immer wieder kommt der HSV zum Derby; wie langweilig ;)
25.02.2021 00:44:46
23.02.2021 01:13:43
Zwei Spieler und ein gemeinsamer Verein. In dieser Folge dürfen wir Nils Pichinot und Jon Mogge vom KSV Hessen Kassel begrüßen. Die Wege beider Stürmer kreuzten sich schon vor ein paar Jahren beim FSV Wacker 90 Nordhausen. Töngi und Frommel sprechen unteranderem mit den beiden über Jons Jahre bei Soccer City, sowie über Nils Anfänge als Profi bei FC St. Pauli.
22.02.2021 00:35:41
22.02.2021 01:13:34
Mit dem HSV gewann Hannes Wolf vor zwei Jahren das Stadtderby beim FC St. Pauli mit 4:0. Warum es trotzdem nicht zum Aufstieg reichte, wie er mit dem VfB Stuttgart trotz einer 0:3-Niederlage bei den Würzburger Kickers den Aufstieg schaffte und wie er den deutschen Fußball mit dem Projekt Zukunft entwickeln will, erzählt er in der neuen Podcast-Folge von "HSV - wir müssen reden".
22.02.2021 00:45:38
Viel erwartet wurde nicht vom 1. FC Nürnberg vor der Reise nach Karlsruhe. Das lag zum einen am Gegner: Bis zum Sonntag war der KSC die formstärkste Zweitliga-Mannschaft des Kalender-Jahres. Das lag zum anderen aber vor allem am Club, der mit einer Niederlage gegen den FC Sankt Pauli erst die Abstiegssorgen vergrößert hatte und dann seinen Trainer Robert Klauß mit einer lustigen Pressekonferenz hatte berühmt werden lassen. Dann ging aber in Karlsruhe der recht übersichtliche Matchplan von Klauß ganz hervorragend auf und hatte der FCN auch noch das Glück eines späten Tores. Nach dem 1:0-Erfolg sieht rund um den Valznerweiher alles wieder ein bisschen besser aus. Wie gut es wirklich ist, darüber sprechen Florian Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast. Es geht außerdem um eine Video-Botschaft des unrasierten Dieter Hecking an die Sponsoren und um eine interessante Neu-Verpflichtung für die kommende Saison. Dazu wird die noch junge Tradition des Gerch-Ratens fortgesetzt.
21.02.2021 00:59:09
Was sollen wir sagen, wir lassen mal so richtig die Hosen runter. Peter Neururer-Style. Außerdem: Mit der Leistung vom Pauli-Spiel gewinnen wir gegen den KSC! Und sonst auch noch viel gute Laune mit Paik, Honsak & Lieblingstrikots - oder: Wie man sich ein Trikot von Jens Lehmann persönlich holt, und weder ein Wort noch einen Blick austauscht...
18.02.2021 00:43:34
16.02.2021 00:25:33
Die 19. Folge des Glubb Checker Podcasts befasst sich vor allem mit den Reaktionen nach dem Spiel gegen den FC St. Pauli. Gegen St. Pauli lieferten wir über weite Strecken eine enttäuschende und erschreckende Leistung ab und verloren völlig verdient mit 1:2. Im Nachgang ging die Pressekonferenz viral und wurde von allen Medien ausführlich diskutiert. Stein des Anstoßes war die Antwort unseres Trainers Robert Klauß auf die Frage wie sein Matchplan war: "Wir sind in einem 4-2-2-2 auf Pressinglinie 1 angelaufen. Nach Ballgewinn wollten wir über die ballfernen Zehner umschalten. In Ballbesitz sind wir in eine Dreierkette abgekippt mit einem asymmetrischen Linksverteidiger und einem breitziehenden linken Zehner, sodass wir in ein 3-4-3 respektive 3-1-5-1 abgekippt sind je nachdem, wo sich Dove aufgehalten hat." Der Glubb Checker Podcast hat dieses Mal die Medien durchforstet und ein Best Of der Kommentare auf Facebook, Instagram, Twitter und Co. herausgesucht. Einerseits sinnvolle Analysen, andererseits wütende, verärgerte, ironische und sarkastische Beiträge......
16.02.2021 00:36:00
15.02.2021 00:53:26
Wir besprechen den wichtigen Sieg gegen Osnabrück, blicken aufs Pauli-Spiel voraus - und besprechen, wieso Peter Neururer, Frank Pagelsdorf und Co. wohl nicht mehr in den Profiligen auftauchen werden. Obwohl wir das sehr feiern würden. Und, einen neuen Kultkicker feiern wir natürlich auch. Genauso wie Ihr hoffentlich auch. Gruß, Toni & Colin
15.02.2021 01:02:24
Ein sehr ernüchterndes Fußballspiel des 1. FC Nürnberg war gerade erst ein paar Minuten vorbei, da lieferte Robert Klauß doch noch einen Höhepunkt aus Nürnberger Sicht. Nach dem 1:2 gegen den FC Sankt Pauli war der Club-Trainer nach dem offensichtlich fehlenden Matchplan gefragt worden und reagierte auf diese Frage so, dass er wenig später ein Internet-Hit war. Klauß sprach vom Abkippen in die Dreier-Kette, einem asymmetrischen Linksverteidiger und einem breit ziehenden Zehner. Ob das noch jemand versteht, darüber entstand in den Weiten des Internets schnell eine Diskussion. Ja, sagen die einen. Nein, sagen die anderen, die wahrscheinlich in der Mehrheit sind. Und natürlich ist die Analyse auch Gegenstand des neuen, von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcasts. Egal, wie man seine Antwort auf die Matchplan-Frage sieht, Klauß wirkte erstmals in seiner Nürnberger Zeit tatsächlich sehr wütend auf seine Mannschaft. Ob er das zurecht ist oder ob er auch auf sich schauen muss, darüber sprechen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi. Es geht außerdem um die immer noch sehr bedrohliche Tabellensituation, um die Entscheidung der Club-Spieler, jetzt erst einmal nicht mehr öffentlich zu sprechen, und darum, welche Alternativen Klauß und Sportvorstand Dieter Hecking jetzt noch haben.
11.02.2021 02:16:42
Willi und Erik versuchen sich an einer Definition von Cool und wie die auf den POP und den Fußball des FC St. Pauli anzuwenden ist ...
11.02.2021 00:17:38
Der 1. FC Nürnberg empfängt am Sonntag den FC St. Pauli und damit auch Guido Burgstaller. Was es über den FCSP und seinen Unterschiedsspieler zu wissen gibt, erzählt Flossi (Magischer FC) im Gegnergespräch bei Felix Amrhein. Die Stimmungslage ist bei St. Pauli aktuell gut. Kein Wunder nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen und dem Verlassen der Abstiegsplätze. Woher kam der Aufschwung? Hängt er mit den im Winter getätigten Transfers zusammen oder zahlt sich jetzt die Geduld der Verantwortlichen aus? Im Sommer gab es einen riesigen Umbruch im Kader und einen Wechsel auf der Trainerposition. Wie war das Bauchgefühl vor der Saison und wie überraschend war der Misserfolg in dieser Form (ein Sieg aus den ersten 15 Spielen)? War dennoch eine Entwicklung sichtbar oder war am Ende einfach nur alles Pleiten, Pech und Pannen, inklusive vieler Verletzungen? Flossi berichtet außerdem wie Timo Schultz den FC St. Pauli Fußball spielen lässt und wie wichtig Guido Burgstaller für den Aufschwungs beim FCSP ist. Darüber hinaus erzählt s...
11.02.2021 00:39:00
09.02.2021 00:15:06
Streit um Viagogo, Spielmannszüge in Fankurven, Borussia Dortmund Nr.1 in Indien. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Viagogo, Stockholm, RB Leipzig, Hertha BSC, Spvgg Fürth, Holstein Kiel, Fanprojekt, Hansa Rostock, Chemnitzer FC, Contra Cultura Chemnitz, Rapid Wien, Ultras Rapid, Bündnis Aktiver Fussballfans, BAFF, 1.FC Lok Leipzig, Vianogo, Rot Weiss Essen, RWE, Ultras Essen, FC St. Pauli, Union Berlin, Ultras Nürnberg, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Bayern München, Inferno Bavaria, Sepp Blatter, WM2022, Vfr Neumünster, Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund, Schwarz-Gelbe Hilfe, The Unity, VfB Stuttgart, Dissidenti Ultra, Südkurve München, Ultra Sankt Pauli, USP, Fankultur
08.02.2021 01:22:49
Wir haben mit Paul gesprochen, der jüngst die Nachfolge von Birgit als Fanbeauftragter für Menschen mit Behinderung antrat. Er spricht über seinen Weg zu dieser Aufgabe, die ersten Wochen im neuen Job inmitten einer Pandemie - und weil wir alle uns so sehr darüber freuen, dass es sportlich wieder besser läuft, sprechen wir dann auch noch darüber. Viel Spaß!
07.02.2021 00:27:25
06.02.2021 00:50:17
Kein Sanifairplay in der Gästekabine, ein Torschütze mit LKW-Wendekreis und wer hat jetzt eigentlich Thorsten Fink umgehauen? Der 6. Februar 2002 hat zahlreiche Geschichten, die beste passt auf ein T-Shirt: Weltpokalsiegerbesieger! Der FC Tabellenletzte gewinnt 2:1 gegen den FC Trophäenschrank aus München. Ein Spiel wie eine Nacht auf dem Kiez. Viel Rausch, ein bisschen Trashtalk, dann Kreislauf und am nächsten Tag nur noch Kirmes im Kopf. Der Claim des Abends wird zum Marketing-Meilenstein der kultigen Merchandising-Maschinerie FC St. Pauli. Nachholspiel läutet Hells Bells. Nico Patschinski ruft an und sieht seine Oma mit Elvis tanzen. Maik Nöcker von Fußball MML wird sogar zum Lyriker. Leute, auf der Reeperbahn gibt es eben nur echte Liebe.
05.02.2021 00:16:18
Glotze aus-Stadion an, Fußball als Religion, Auftrittsverbot für Inferno Cottbus. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, BSG Wismut Gera, Manchester United, FC BArcelona, 1.FC Köln, Benfica Lissabon, Pro Patria, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, FC Augsburg, Viagogo, Seatwave, Hamburger SV, FC St. Pauli, 1860 München, FC Everton, Ultras Gelsenkirchen, Supporters Club, Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray Istanbul, Carl-Zeiss Jena, RB Leipzig, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Schwarz-Weiß Essen, Waldhof Mannheim, BFC Dynamo, Volksparkstadion, Preußen Münster, Energie Cottbus, Inferno Cottbus, Göttingen 05, Glotze aus - Stadion an", Borussia Mönchengladbach, Projekt Chaos, Sottocultura, Fußballsfans gegen Homophobie, Eintracht Frankfurt, Hertha BSC, Vfl Wolfsburg, VfL Osnabrück,
04.02.2021 00:05:37
Markus und Erik treffen sich in dem Raucherzimmer von Günter Mast und reden über eine Stunde über Profifussball. Dummerweise werden nur die ersten 5 Minuten aufgezeichnet ...
03.02.2021 00:42:44
02.02.2021 00:46:20
30.01.2021 00:50:27
Nach St. Pauli ist vor dem Spiel gegen den KSC. Wir müssen in der englischen Woche unsere Struktur der Folgen ändern und packen nun für die nächsten beiden Spiele die Vor- sowie Nachbesprechung in eine Folge, ansonsten wäre der Input zu groß. Im Bezug auf das Spiel gegen St. Pauli reden wir über unser Traumduo, die offensiven Außen und unter anderem die Flanken von Holtmann. Beim Gegnergespräch (ab 27:08) ist diesmal Boris von den Wildpark-Bruddlern dabei & hat sich den Fragen von Tobi gestellt! Ansonsten besprechen wir mögliche Alternativen auf den Außen, die Rolle von Ganvoula & die Kicker Rangliste.
30.01.2021 00:26:55
29.01.2021 00:32:20
28.01.2021 00:14:58
In der ersten Halbzeit haben sie gespielt, in der zweiten gebissen. Diese Boys in Brown haben sich ein YNWA sowas von verdient ...
26.01.2021 00:15:20
Um Todesstrafen in Ägypten, einem tödlichen Hubschrauber-Unfall bei einer Polizeiübung in Berlin und Auseinandersetzungen am Dortmunder Flughafen geht es unter anderem in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, SC Freiburg, Corillo Freiburg, Werder Bremen, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Preußen Münster, VfL Osnabrück, 1.FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, Schalke 04, Skopje, Dynamo Dresden, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Hallescher FC, Darmstadt 98, Al Ahly Kairo, Al-Masry, FC Augsburg, Infamous Youth, Schalke 04, Galatasaray Istanbul, ultrAslan, Dynamo Dresden, Wuppertaler SV, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Bundespolizei, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Netzwerk Rostock, Hansa Rostock, 1.FC Köln, Kein Zwanni, QFF, Queer Football Fanclub, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, FC St. Pauli, Fankultur
25.01.2021 00:31:30
25.01.2021 00:37:08
24.01.2021 02:44:05
Wenn diesen Podcast eines begleitet, dann ist es der immer wiederkehrende Abstiegskampf unsers FC St. Pauli. Markus, Willi und Erik haben sich daran gewöhnt und sprechen in dieser Jubiläumsfolge mit noch intensiverer Assoziation über das Remixen von Profifussballern, und allen anderen Wahnsinn, der uns umgibt - auf dem Kiez und im Geisterstehplatz in Eriks Küche.
23.01.2021 01:33:08
Stellvertretend für unsere Sehnsucht nach gutem, altem Hallenfußball haben wir uns das Qualiturnier zum DFB-Hallenpokal im Januar 1999 in Frankfurt nochmals angeschaut und uns gefragt, woher die Faszination Halle kommt. Wir schwelgen in Erinnerungen und haben als kleines Baklava das Finale für euch noch live kommentiert. Ihr könnt das über die Kapitelmarken überspringen, wenn ihr möchtet.Mit dabei außerdem Werner Hansch als Hallensprecher, die Chat-Ecke des DSF und das folgende Teilnehmerfeld:Der amtierende Deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, FC St. Pauli, MSV Duisburg, 1. FSV Mainz 05, Fortuna Düsseldorf, FC Gütersloh, Kickers Offenbach.Hier könnt ihr das ganze Turnier nochmals nachschauen:Tag 1: https://youtu.be/G86dgr7ObSgTag2: https://youtu.be/YJ_i37TqqMI
21.01.2021 00:47:09
19.01.2021 00:18:03
Mottofahrt der Ultras Frankfurt, letzter Auftritt der Aachen Ultras, Trauer auf Schalke um Catweazle. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Compadres Ultras Ahlen, 12doppelpunkt12, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, 1.FC Magdeburg, AC Mailand, Cagliaro Calcio, Pro Patria, Lazio Rom, V-Leute, Atletico Madrid, Alemannia Aachen, Aachen Ultras, Stoke City, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, DFL Sicherheitspapier, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, St. Pauli, Rote Kurve Hannover, VfB Stuttgart, SpVgg Fürth, Bayern München, Schalke 04, VfL Osnabrück, Karlsruher SC, Hamburger SV, Werder Bremen, Adrian Maleika, Austria Wien, FC Augsburg, Arminia Bielefeld, Fankultur
17.01.2021 00:39:18
16.01.2021 01:08:56
Was für ein gekauftes Spiel das heute gewesen ist. Hannover 96 verliert, durch ein Tor in der Nachspielzeit, mit 2:3 im Heimspiel gegen den FC St. Pauli. Die Jungs sind außer sich und sie zeigen das auch. Sören Storks wird jedenfalls kein Ehrenbürger der Stadt Hannover. Das steht fest. Heute nicht ganz so quick. Dafür aber noch mehr dirty. Viel Spaß beim Hören. Mit freier Musik von www.frametraxx.de
13.01.2021 00:56:37
Endlich wieder eine ordentliche Ausgabe vor dem nächsten Spiel. Mit Yannick vom FC St. Pauli Podcast Millernton, besprechen die Jungs wie es zu dem Absturz an der Elbe kommen konnte. Besteht wirklich eine Abstiegsgefahr? War der Trainertausch im Sommer trotzdem richtig? Was macht am Millerntor-Stadion Hoffnung? Außerdem wird die Wintertransferperiode von Hannover 96 zerrissen. Was ist denn da schon wieder los? Und wen trifft die Schuld? Gut, das ist wohl eher eine rhetorische Frage. Mit freier Musik von franetraxx.de
13.01.2021 00:07:50
Hansen sitzt auf einem abgewetzten Sofa. Auf dem Fliesentisch ein Aschen- becher, in dem eine Zigarette glimmt. „Eigentlich rauche ich gar nicht, ja“, zuckt Hansen entschuldigend mit den Achseln.
12.01.2021 01:25:38
Die Pandemie nagt auch an unserem Wohlbefinden, die sportliche Situation tut ihr übriges. Wie gerne würden wir mal wieder im Fanräume-Konfi sitzen, und Gäste empfangen - geht aber nicht. Und da wir unser technisches Chaos niemandem zumuten wollen, genügen wir uns dann mal wieder selbst. Debbie, Johnny, Sven, Tim und Maik besprechen also die Winterpause, die Transfers, die aktuelle Diskussion um Robin Himmelmann - und beantworten am Ende die Hörerfrage, ob wir denn auch mit Timo Schultz in die 3.Liga gehen würden. Viel Spaß!
11.01.2021 00:46:02
Frohes Neues! Wir melden uns zurück nach der Kurz-Winterpause - mit zwei Spielen, aber nur einem Punkt. Vielleicht nicht der beste Start ins neue Jahr, wir besprechen in der Folge aber trotzdem die Partien gegen Osnabrück und St. Pauli. Wie die einzuordnen sind, weiß man wohl erst nach den nächsten beiden Ligaspielen. Bei der Punktevergabe wird es richtig eng, aktuell zählt jeder Vote. Also werdet aktiv auf unserer Homepage. Der Blick auf die Tabelle und den Spieltag versöhnt uns dann auch schon wieder ein wenig, dafür gibt es Aufreger (oder doch nicht?) an der Gerüchtefront. Das Pokalspiel lassen wir natürlich nicht außer Acht, aber wir sind uns alle einig, dass wir hier nur gewinnen können. Viel Spaß beim Hören!
08.01.2021 00:18:10
Schalke zeigt Unity/Desperados Fahne, Keine Eintracht mit Nazis, DFL Sicherheitspapier Sicheres Stadionerlebnis. Drei der Themen, um die es unter anderem in dieser Folge geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, VfL Bochum, Fantastic Supporters, Hallescher FC, FC Hansa Rostock, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Montpellier, Borussia Dortmund, Hannover 96, Ultras Hannover, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC, 1. FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Devil Corps, Kerberos, Beckumer Jungs, 1.FC Köln, Wilde Horde, Ultras Braunschweig, Rudolf-Harbig Stadion, DFL, DFB, Stradevia 907, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Hamburger SV, Viagogo, VfB Oldenburg, 1. FC Magdeburg, Union Berlin, St. Pauli, Turnschuh Crew, Sportfreunde Siegen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, Fananwälte, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Young Boyz, Ultras Leverkusen, Bayer Leverkusen, Karlsruher SC, SC Freiburg, ProFans, Fankultur
07.01.2021 00:06:08
Das hatte er sich jetzt mal gegönnt. „Nee“, hatte er zu den Freunden gesagt, „nee, das mache ich jetzt mal so. Mit dem 9er sind wir ja überall hingefahren. Weiß ich wohl.“
06.01.2021 01:43:26
Endspiel in Würzburg, Schulles Abgesang, Knolls Untergang, St. Pauli am heiligen Scheideweg ...
05.01.2021 00:27:25
04.01.2021 00:27:17
01.01.2021 00:33:23
30.12.2020 01:15:31
Wozu ist Nostalgie gut? Und wann steht sie im Weg? Was kann der FCSP ausgerechnet vom nostalgischen hsv lernen?
25.12.2020 00:09:08
Die Innenministerkonferenz bestimmte die Schlagzeilen, Deutsche Fans fielen negativ bei der EM auf und die Wilde Horde meldete sich zurück. Um diese drei und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fanbeauftragte, DFB, Fananwälte, Bayern München, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, EM2012, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Eintracht Frankfurt, Karlsruher SC, Hertha BSC, Dynamo Dresden, SV Babelsberg, Ultras Babelsberg, Karl-Liebknecht Stadion, Wilde Horde, St. Pauli, Sozialromantiker, Borussia Mönchengladbach, Hansa Rostock, Suptras, Fankultur
23.12.2020 01:07:55
Zu unserer ersten kleinen Jubiläumsfolge stehen im Weihnachtsland Aue die Feiertage bevor. Passend dazu hat uns Weihnachtsengel Helge drei höchst unterschiedliche Spiele gegen St. Pauli, Karlsruhe und Nürnberg unter den Baum gelegt, die es zu besprechen gilt! Wer von euch war da draußen nicht artig?! Hoffen wir, dass gegen Braunschweig noch ein paar Weihnachtsgeschenke im Form von Toren von unseren Sturmweisen Krüger, Testroet und Zolinski dazu kommen. Wir schauen außerdem auf den Auer Weihnachtspulli und finden heraus, dass ein einzelner Begriff eine Menge Raum für unweihnachtliche Interpretation bietet. Wir wünschen allen Zuhörerinnen und Zuhörern eine fröhliche, gesegnete und gesunde Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vielen lieben Dank für eure Treue! Gebt uns gerne Feedback und Bewertung und tragt diesen Podcast wie den Zauber der Weihnacht in die Welt!
17.12.2020 00:45:14
15.12.2020 00:13:24
Kölner Fans drängen Gladbacher Fanbus von der Autobahn, Dortmunder Fans zeigten homophobe Spruchbänder und auf der Suche nach einer geklauten Bayern Fahne gab es in Nürnberg Durchsuchungen. Um diese und einiger anderer Themen ging es um März 2012. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Fans / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, 1. FC Nürnberg, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, Wilde Horde, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Rot-Weiss Essen, Georg Melches Stadion, Querulanten, Ultras Essen, Union Berlin, Eiserner Virus, FC Augsburg, FC St. Pauli, Hansa Rostock, Dynamo Dresden, FC Ingolstadt, Borussia Dortmund, Werder Bremen, Bilbao, Schalke 04, Lok Leipzig, Hannover 96, Fankultur
15.12.2020 00:36:19
14.12.2020 00:35:48
12.12.2020 01:17:13
Es gibt viel zu wünschen zu Weihacnhten. Wir spielen und wuenschen und was fuer die Boys in Brown. Aus St. Pauli with Love
11.12.2020 00:16:29
Spielzeug TSG Hoffenheim, Neustrukturierung der Schickeria München, Verstoß gegen das Sprengstoff-Gesetz vor dem Hamburger Stadtderby. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc. : Al Masri, Al-Ahly Kairo, Gewalttäter Sport, Hannover 96, Pyrotechnik, Union Berlin, Besiktas Istanbul, Borussia Dortmund, FC Bayern München, Schalke 04, Dynamo Dresden, Ultras, Dynamo, Afrika-Cup, Rapid Wien, Waldhof Mannheim, FC Augsburg, Bayer Leverkusen, TSG Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Schickeria München, Hamburger Sportverein, St. Pauli, Preußen Münster, Deviants, Kein Zwanni
10.12.2020 00:38:01
10.12.2020 00:15:59
In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 10. Spieltag – unser mit 2:1 gewonnenes Heimspiel gegen St. Pauli, sowie einen Ausblick auf das nächste Heimspiel am 13.12. gegen VfL Osnabrück. Wie immer gibt es alle gewohnten Zutaten: AusgangssituationAufstellungDie wichtigsten SpielereignisseFazitAnalyseWas mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmtDer nächste GegnerDer Tribünentrainer spricht.
10.12.2020 00:05:24
Dieser Tag war es nämlich – 1995 – als ich, zwischen meinem Vater und meinem Onkel, das erste Mal den Weg in den Volkspark fand.
10.12.2020 00:30:27
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Eine erfolgreiche Fußballwoche liegt hinter den deutschen Europacup-Startern. Vier von vier haben es in die K.o.-Runde der Champions League geschafft. Natürlich auf unterschiedliche Weise. Die einen souverän, die anderen etwas holpriger. Aber unterm Strich sind alle weiter. Es war also eine gute Woche für den deutschen Fußball. Oder doch nicht? Zumindest waren nicht alle glücklich. Denn es wurde ja auch noch der neue Verteilungsschlüssel der Medieneinnahmen der 1. und 2. Bundesliga verkündet. Und Andreas Rettig, der Ex-DFL-Geschäftsführer und Bundesliga-Manager und St. Pauli-Boss hat im Interview mit dem Sportinformationsdienst heftige Kritik an den Beschlüssen formuliert und zudem gegen die Bayern geschossen. Darüber sprechen Pit Gottschalk und Malte Asmus heute schwerpunktmäßig....
09.12.2020 00:56:58
Bos taurus Oder Kühe, Schweine Osnabrück! Eine recht kurze Ausgabe über St.Pauli und das nächste Spiel! Viel Spaß!
08.12.2020 00:10:22
Ausschreitungen beim Schweinske-Cup, Urteil zu A.C.A.B. und Aston Villa plante Stehplatzbereiche wieder einzuführen. Um diese und weitere Berichte geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FC St. Pauli, VfB Lübeck, Nordkurve 12, Bayer Leverkusen, FC Zürich, DFB, DFL, Pyrotechnik, Ultras Darmstadt, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, Austria Wien, Rapid Wien, SC Freiburg, Wilde Jungs Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Bayern München, Sportschau, 1.FC Nürnberg, Aston Villa, Kein Zwanni für nen Steher, Hansa Rostock, Club Nr.12
08.12.2020 00:39:07
05.12.2020 00:09:20
Bonusfolge mit meinen kurzen Sprachnachrichten an meine Mitpodcaster, die das Spiel nicht sehen konnten - oder mussten ...
05.12.2020 00:06:20
Das Bild ist noch weit entfernt von HD. Die Münchener Bayern in den gewohnten roten Trikots von rechts nach links, aber im heute unge- wohnten alten Olympiastadion.
04.12.2020 00:15:40
Angriff auf die Aachen Ultras und späteres Blockverbot für diese in Braunschweig, Knochenbrüche bei einem 12jährigen Fan nach Polizeieinsatz in Frankfurt, und Einstellung des Verfahrens in der Hoffenheimer Akkustik Affäre. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beiteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Babelsberg, Dynamo Dresden, FSV Frankfurt, RB Leipzig, Borussia Dortmund, Bayern München, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Osnabrück, Waldhof Mannheim, Ultra 1894 Karlsruhe, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Kein Zwanni, Pyrotechnik legalisieren, Alemmania Aachen, Erzgebirge Aue, Aachen Ultras, Alemannia Supporters, Karlsbande Ultras, Racaille Verte, Fortuna Düsseldorf, Union Berlin, Ultras Düsseldorf, TSG Hoffenheim, Lippstadt, Hamm, Viktoria Pilsen, FC Schalke, SC Freiburg, Wilde Jungs, Werder Bremen, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, TeBe Berlin, FC Viktoria Frankfurt/Oder, Fankultur
02.12.2020 00:39:50
02.12.2020 01:12:24
Wieder kein Kuchen, wieder kein Bier. Corona ist doof. Dafür sind unsere Gäste aber ein gutes Substitut. Wir reden heute mit Gerd aus der Fanszene über Gremien und Gruppen aus der Selbigen in denen er mitwirkt. Es soll langjährige Mitarbeiter*innen im Verein oder auch den Medien geben, die noch immer nicht so richtig verstanden haben, wie diese Fanszene strukturiert ist, wie sie tickt und wie man sich da wo am sinnvollsten einbringen kann. Von Fans anderer Vereine ganz zu schweigen. Ab und an verliert man da ja doch den Überblick und wir versuchen einen kleinen Einblick zu bekommen. Außerdem erzählt uns Sven wie Fanladenarbeit in Zeiten von Kontaktbeschränkungen funktioniert. Links zur Sendung: - Fanorganigram (inkl. Links und Kontaktmöglichkeiten) // - MT066 - Fanclub Sprecherrat - Das Ganze Stadion e.V. - Fanladen Versteigerung MillernTon auf Twitter // MillernTon auf YouTube // MillernTon auf Facebook // MillernTon auf Instagram // Wenn Dir gefällt was wir hier tun, findest Du hier die Infos dazu, wie Du uns unterstützen kannst.
01.12.2020 00:11:44
Ein Nürnberger Fan wurde vor einen Zug gestoßen, DFB und DFL stellten die Gespräche mit den Fanvertretern ein und die Dortmunder Fan-Kneipe "Lenz Stube" wurde geschlossen. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Fangruppierungen etc.: DFB, DFL, Pyrotechnik, Fananwalt, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft Fanprojekte, PROFANS, Lazio Rom, FC Zürich, Kickers Offenbach, Borussia Dortmund, FC Barcelona, Manchester United, Major League Soccer, MLS, Tatort Stadion 2, BAFF, 1.FC Nürnberg, Banda di amici, RB Leipzig, 1.FC Köln, TSG Hoffenheim, 11hochdrei, Ultras Gera, Schickeria München, FSV Mainz, Ultraszene Mainz, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Bochum, Stadionverbot, Werder Bremen, HB Crew, Wanderers, Ultra Boys, The Unity
30.11.2020 01:44:22
Nach dem Katastrophenauftritt gegen Darmstadt 98 am 9. Spieltag und der 0:4-Klatsche, die bereits nach 36 Minuten feststand, wollte und konnte ich keine reguläre Folge der Gegengerade produzieren. Der Frust saß einfach zu tief. Und so tat ich das, was ich in der letzten Saison bereits nach einem ähnlichen Ereignis getan hatte: ich fragte bei meinen Freunden von Eintracht Lebenslang an, ob wir nicht gemeinsam den Frust verarbeiten wollten. Und dankenswerter Weise luden mich Tobi, Jussi, Martin und Kevin sofort ein, und so ist diese Folge sozusagen eine Gemeinschaftsproduktion – ganz im Sinne unseres Mottos Podcasting in Eintracht. Nochmal vielen Dank an die Jungs! Wir reden nicht nur über das Spiel, sondern machen uns natürlich auch Gedanken über darüber, wo die Ursachen liegen und wie wir aus dieser Situation rauskommen können. Auch die schlechte Stimmung unter den Fans wird thematisiert. Und Martin erzählt euch darüber hinaus alles Wissenswerte zum nächsten Gegner St. Pauli.
29.11.2020 01:44:22
Das Lagerfeuer der Region Leute es ist dramatisch, aber bei weitem nicht so schlimm wie von vielen gemacht. Wir reden über das Spiel in Darmstadt und das nächste Spiel gegen St.Pauli. Heute zu Gast: Thomas vom Gegengerade Podcast. Viel Spaß!
28.11.2020 00:27:58
27.11.2020 00:09:14
Choreoverbot nach kritischem Spruchband in Freiburg, Trikotentsorgung für den wohltätigen Zweck in England und die Harlekins kritisierten die Prostitution Herthas. Um diese und weiterer Themen ging es im Oktober 2011. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: GC Zürich, FC Zürich, Hertha BSC, Harlekins, Bayern München, Werder Bremen, Alemannia Aachen, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, Wacker Nordhausen, FasZINNation, VfL Wolfsburg, FSV Frankfurt, Senseless Crew, broken adolescene, Fortuna Düsseldorf, Hansa Rostock, St. Pauli, Ultra St. Pauli, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Wilde Jungs, Natural Born Ultras, Manchester United, Manchester City, Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg, Fanprojekt, Hannover 96, Rote Kurve, 1.FC Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Fankultur
26.11.2020 02:39:10
Diego Armando Maradona, Schulles Boys - Genie und Wahnsinn benimmt sich nicht.
24.11.2020 00:37:12
23.11.2020 00:23:08
21.11.2020 00:45:12
Morgen muss der VfL nach Hamburg und spielt da gegen einen der stärksten Vereine der Liga. Nachdem man bislang nicht die Leistungen zeigen konnte, die man in den ersten 80. Minuten gegen St. Pauli gezeigt hat, muss man sich gegen den HSV nun deutlich steigern. Hierfür wird unser Coach wohl einige Veränderungen in der Startelf vornehmen (müssen). Lampro wird wahrscheinlich, nach der Länderspielpause, eine Pause gegönnt. Genauso kann man Ganvoula wieder auf der Bank erwarten. Zudem reden wir in der Folge noch über Terodde´s Aussagen im Bezug zu einem möglichen Verbleib beim VfL und haben anschließend natürlich wieder einen Gast dabei. Diesmal hat Alex sich die Zeit genommen! Viel Spaß beim hören.
19.11.2020 01:14:04
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Interimstrainer Luis wechselt erst mal wieder auf die Reservebank! Klstr ist back! Und zsmn mit Sdl in Topform! Doch wer hat eigentlich die Vokale geklaut? Wahrscheinlich haben sich die Deutschen von den Spaniern in der Nationsleague auch noch die AEUIOs geklaut. Denn das Spiel der Spanier war eine solide A, dass der Deutschen ein katastrophales Z! Wie geht es mit der Nationalmannschaft weiter? Bleiben die Männer #zsmn?! Zsmn ist auch das richtige Stichwort: 15 gegen 4. Klingt Unfair, ist es auch. Der G15-Gipfel der Bundesliga. Versprochen: Kein Rent von Klöster gegen die Bayern. Wirklich. Also so richtig. In der 3. Liga wurde während dem G15 und der Nationsleague entspannt weiter gespielt. Und was soll man sagen? Es ist halt einfach die verrückteste Liga. Saarbrücken als Aufsteiger dominiert, weitere Traditionsvereine sind auf der Lauer und Dresden akklimatisiert sich langsam. Bleiben wir bei Gelb-Schwarz: Moukoko steht vor seinem Debut. Mit 16. In der Bundesliga. Seidel&Klöster mit 16: Glaubst beim Supermarkt hat es noch eine Erdbeermilch?! Spoiler: Nein gab es nicht. H...
18.11.2020 00:31:20
16.11.2020 01:24:32
09.11.2020 00:25:09
06.11.2020 00:09:01
Im roten München gab es weiter Streit zwischen Fans und Vorstand, im blauen München eine Denkpause, und ein Manchester United Fan bekam ein 10jähriges Stadionverbot. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern, Red Side 1996, FC Sion, Mainz 05, Kein Zwanni für nen Steher, Fotballihelgen, Babelsberg, Dynamo Dresden, Hamburger SV, Borussia Dortmund, St. Pauli, Werder Bremen, Manchester United, Hessen Kassel, Sportfreunde Siegen, Rot-Weiß Essen, Germania Ratingen, KFC Uerdingen, Kaiserslautern, Hansa Rostock, Cosa Nostra, 1860 München, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Fankultur
05.11.2020 00:44:40
02.11.2020 00:30:21
30.10.2020 00:12:01
Willi und Erik erleben das Derby live im O-Feuer auf der Schanze. Lauter kleine Snippets, live on tape.
30.10.2020 00:11:06
Kölner Fans klauten Polizisten ihre Mützen, eine Legende der Curva Sud Rom verstarb und bei mehreren Spielen gab es überzogene Polizeieinsätze. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: EM2010, Hamburger SV, Werder Bremen, Elbelite, Dynamo Dresden, Unique Rebels, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Schalke 04, St. Pauli, 1.FC Köln, Wilde Horde, Boyz Köln, Pyrotechnik, Jolly Roger, Bayern München, AC Florenz, Colletivo Autonoma Viola, Türkei, Hooligans, Erzgebirge Aue, 1860 München, Gotha, FSV Zwickau, Fabrizio Carroca, Mortadella, AS Rom, Curva Sud, Bayer Leverkusen, Alemannia Aachen, Paderborn, Fortuna Düsseldorf, VfL Osnabrück
30.10.2020 00:07:13
Heute Abend treffen der HSV und der FC St. Pauli im 104. Stadtderby aufeinander. Und es sind noch viele Fragen offen. Steht Leistner beim HSV in der Startelf? Darf Youngster Onana von Begnn an ran? Was ist mit Dudziak? Die Antworten darauf - hier im MorningCall:
29.10.2020 01:01:15
Der „Lockdown light“ hat unser Monats-Sendungen-Date mit Anna-Maria Hass (Magischer FC) und Sandra Schwedler (FCSP Aufsichtsratsvorsitzende) von der AG Diversität leider noch einmal vom Fanräume-Konferenzraum in die virtuelle Welt befördert. Die Rahmen-Bedingungen für die diesjährige Mitgliederversammlung, am 15. November könnten, dank Corona, schlechter nicht sein, gleichzeitig sind die Satzungsänderungsanträge spannend und wichtig wie selten. Debbie und Sebastian haben ausführlich mit den Beiden über die Mitgliederversammlung und hauptsächlich über den Antrag zur „Quote weiblicher Mitglieder in Gremien“ gesprochen, mit dem der FCSP der erste Profiverein in Deutschland wäre, der dieses Zeichen setzt.
29.10.2020 00:05:19
HSV-Traner Daniel Thioune spricht von "brennenden Spielern", St. Paulis Trainer Schultz will den Rasen brennen lassen - das 104. Stadtderby nimmt langsam an Fahrt auf. Auch in Form gemäßgter Doppelinterviews. Alles zum Derby - im MorningCall:
27.10.2020 00:35:04
27.10.2020 01:03:34
Derby?, war da was?
27.10.2020 00:07:14
In Polen verstarb ein Fan nach Ausschreitungen, Ultras Leverkusen kritisierten die "Pyrotechnik legalisieren" Initiatoren und und die BAG forderte eine Kennzeichungspflicht für Polizeibeamte. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayer Leverkusen, Pyrotechnik, Bayern München, AS Rom, UEFA, FC Sevilla, Borussia Dortmund, The Unity, Karlsruher SC, Widzew Lodz, LKS Lodz, DFB, BAG, Fanprojekt, St. Pauli, Westfalia Herne, Chaos Brigade, BAFF, Jagiellonia Bialystok
26.10.2020 01:10:14
Fünf Tage vor dem 105. Hamburger Stadtderby sprechen HSV-Fan und Musiker Lotto King Karl und St.-Pauli-Anhänger König Boris von Fettes Brot über den nächsten Derbyhelden, einen ungewollten Owomoyela-Song, die Corona-Krise und die besten Fußballlieder.
26.10.2020 00:04:55
Das 3:1 des HSV gegen Würzburg liefert beste Lehren für den Tabellenführer vor dem Stadtderby gegen den FC St. Pauli. Und es bringt mit Spielern wie Ambrosius und Onana neue Gewinner hervor, die Trainer Thioune personell vor ein Luxusproblem stellen. Die Derbywoche beginnt - mit dem MorningCall:
25.10.2020 00:31:47
22.10.2020 00:34:18
22.10.2020 00:22:30
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In Folge 5 des Glubb Checker Podcasts blicken wir zunächst zurück auf die virtuelle Jahreshauptversammlung des FCN und fassen nochmal die Veranstaltung und die wichtigsten Informationen zusammen. Außerdem blicken wir ironisch auf die Highlightfragen rund um Bier, Weinschorle, Lachs und Mengenrabatt zurück. Im zweiten Abschnitt sprechen wir dann über das vergangene Auswärtsspiel beim FC St. Pauli, das für den neutralen Zuschauer sicherlich unterhaltsam war und uns am Ende immerhin einen Punkt bescherte. Zum Schluss wagen wir einen Ausblick auf die anstehende Begegnung gegen den Karlsruher SC. Euer Glubb Checker Podcast-Team...
22.10.2020 00:29:17
19.10.2020 00:18:02
Der VfL schafft es mal wieder nicht so zu spielen wie in den ersten 80. Minuten gegen St. Pauli. Diesmal reicht es auch nicht für einen Punkt, sondern Braunschweig schafft es, in Unterzahl, gegen uns zu gewinnen. Dabei stellen sich uns wieder dieselben Fragen wie in den Spielen davor. Irgendwie schafft man es beim VfL nicht aus den Fehlern zu lernen bzw sieht diese noch nichtmal als Fehler an. Immerhin waren unsere 1. Frauenmannschaft und unsere beiden höchsten Talentwerk Teams erfolgreich.
17.10.2020 00:31:34
16.10.2020 01:59:42
Wir hatten viel Spaß. Und das ist je bekanntlich immer noch das Allerwichtigste, gerade in diesen Zeiten. Wir hoffen, die fröhliche Runde von Johnny, Justus, Tim und Maik kann Euch diesen Spaß einigermaßen auf die Ohren transportieren. Es blieb jedenfalls nicht die ganzen zwei Stunden so albern, wie in den ersten zwei Minuten, vor Beginn. Inhaltlich ging es um Fußball, den FCSP, die Saison, den Kader und alles weitere - und am Ende dann eben auch noch ein bisschen um Corona. Viel Spaß, bleibt gesund!
13.10.2020 01:16:13
Timo Schulz Young Guns auf dem Rasen, auf den Tribünen mittelalte Männer. Was die Geister der 90er, die Nationalmannschaft und die Roling Stones mit dem FCSP zu tun haben, besprechen Markus und Erik in dieser Episode des ST. Pauli POP Podcasts.
09.10.2020 01:19:36
PIMF ist den meisten seit seiner Teilnahme beim VBT bekannt - das ist jetzt mehr als 8 Jahre her. Seitdem hat der Rapper aus Hofgeismar seinen Stil vom klassischen Battlerap auch in die politische Richtung verändert und unter anderem ein Remake des Freundeskreis Klassikers „Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte“ gestaltet. Es geht ihm um Haltung und Gesellschaft - trotzdem darf es auch ab und zu mal wieder ein „Kopfnicker“ sein. Im Fußball steht Pimf für St.Pauli ein und unterstützt mit seinem guten Freund und Gelsenkirchener Weekend auch den leidgeplagten FC Schalke 04. Zusätzlich war er als „Groundhopper“ fast in der ganzen Welt für Fußball unterwegs. Grund genug, sich über eine Stunde mit Pimf zu unterhalten Wir reden über seine Anfangszeit als Rapper, warum er Battlerap zwar feiert, bei Live-Battle wie bei DLTLLY aber doch nicht mithalten könnte, wie Politik & Rap zusammenkommen und wie er sich bei deutschem und internationalen Fußball und US-Sport aufgestellt ist.
07.10.2020 00:22:37
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die dritte Folge des Glubb Checker Podcasts befasst sich mit dem dritten Spieltag des 1.FC Nürnberg gegen den SV Darmstadt 98. Das Glubb Checker Podcast Team ist dieses Mal wieder zu dritt und die Technik klingt zumindest vernünftiger als zuvor. In Kapitel 1 beschäftigen wir uns mit der Analyse der ersten Halbzeit, die wir glücklich mit 1:0 für uns entscheiden konnten. Robin Hack traf früh zum 1:0, danach lag das 1:1 für Darmstadt mehrfach in der Luft... Im zweiten Kapitel sprechen wir über die zweite Hälfte, in der wir zunächst den Ausgleich schlucken mussten, dann aber durch Felix Lohkemper erneut in Führung gingen und die beste Phase des Spiels hatten! Während im Stadion abwechselnd "Müüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüühl", "Spitzenreiter hey" und "Eurobabogal" gesungen wurde, kassierten wir aber den erneuten Ausgleichstreffer und in der Nachspielzeit den späten Knockout zur verdienten 3:2-Niederlage. Wir machen für euch den Glubbcheck und wagen einen Ausblick auf das nächste Spiel am 19.10.2020 in Hamburg, beim FC St. Pauli! Leider bekommen wir noch zu wenig Feedback. Traut euch, wir können es aushalten. Meldet euch auf Instagram oder Tw...
06.10.2020 00:08:33
In Italien wird die Fankarte eingeführt, Pyrotechnik sollte in Österreich kein Verbrechen sein und die 60er kämpften weiter um ein erstligataugliches Stadion. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Basel, WM 2010, Inter Mailand, Fortuna Düsseldorf, Rot Weiss Essen, Olympique Marseille, St. Pauli, Commando Ultra, RCD Mallorca, Schalke, UGE, 1860 München
05.10.2020 00:37:26
30.09.2020 00:39:23
29.09.2020 00:25:34
Zolli du Zauberfuß! Unsere Nummer 9 hat einen richtig guten Saisonstart erwischt und in 3 Spielen 3x getroffen, das Tor gegen den KSC war da wohl das Schönste. So schön wie Zolli´s Tor war, so hässlich war das Spiel. Der VfL schafft es kaum sich zu befreien, kommt im gesamten Spiel nur auf 2 Schüsse aufs Tor (Einer pro Halbzeit) und hat Glück, dass der KSC seine Chancen nicht nutzen kann. Es war also ein komplett anders Spiel wie gegen St. Pauli und ausgerechnet so eins gewinnt man. Aber sei es drum, am Ende der Saison fragt niemand wie man die 3 Punkte bekommen hat.
28.09.2020 00:40:30
27.09.2020 01:41:01
Ganz wichtig! Bitte registriert euch bei der DKMS, um die Chance zu erhöhen, dass Menschen mit Leukämie schnell geholfen werden kann. Marc berichtet in diesem Podcast auch von seiner eigenen Spende und wie er damit einem Menschen helfen konnte. Ansonsten gibt es natürlich wieder die volle Ladung Hertha Content über die Spiele gegen Bremen und Frankfurt und alle weiteren News rund um unseren Herzensverein. Neu mit im Hertha-Podcast-Boot sitzt Anna, die ihr in dieser Folge das erste mal hört. Weitere werden sehr wahrscheinlich folgen. Entschuldigt das leichte Rauschen in ihrer Aufnahme. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. DKMS Spender werden: https://www.dkms.de/de/spender-werden Mathew Leckie - Plötzlich wieder wichtig: https://neunzigplus.de/spotlight/hertha-mathew-leckie-ploetzlich-wieder-wichtig/ (Photo by Maja Hitij/Getty Images)
25.09.2020 00:32:02
Auf St. Pauli wird wieder gross gebaut - und das ruft regelmäßig kritische Fragen auf und Reaktionen der Anwohner hervor. Das neueste Skandalprojekt: Das "PAULIHAUS", das ein Berliner Milliardär von der Stadt HH quasi zum symbolischen Euro serviert bekommt.
24.09.2020 00:43:38
23.09.2020 00:13:32
Das Millerntor öffnet wieder seine Pforten - für 2.200 ausgewählte Dauerkarteninhaber:innen - darum enstpann sich heute eine kontroverse Diskussion ...
23.09.2020 00:39:01
23.09.2020 00:06:08
Nach Thioune schnappt der HSV dem FC St. Pauli auch Heyer weg, Toni Leistner ist zum zweiten Mal Vater geworden, Narey ist unzufrieden und will mit den Bossen reden, und Hamburgs Senat erlaubt mehr Zuschauer. Der MorningCall:
22.09.2020 00:26:30
Das erste Saisonspiel ist vorbei & beim VfL ist alles wieder beim alten. 80 Minuten lang hat man gegen St. Pauli souverän geführt, kaum gefährliche Chancen zugelassen, nur um dann durch 2 individuelle Fehler das Spiel noch komplett herzuschenken. Am Ende könnte man sogar noch verlieren. Um es wie Zulj zu sagen, der VfL verfällt in alte Muster. Die Normalität ist aber auch auf den Rängen wieder eingekehrt und dort zeigte das Konzept des VfL´s noch ein paar Schwächen.
22.09.2020 00:10:54
Verletzte durch Pyrotechnik, Angriff auf Räume eines Fanprojektes und unerwünschte Hansa Rostock Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf, Kaiserslautern, Bochum, Nürnberg, Karlsruhe, Toulouse, Eintracht Frankfurt, VfL Osnabrück, Hessen Kassel, Darmstadt, Werder Bremen, Ostkurvensaal, Mainz, St. Pauli, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Mönchengladbach, Köln, Hertha BSC Berlin, Catania Calcio, Raciti, FC United of Manchester, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Hamburger SV, FIFA, WM 2010, Fankultur
22.09.2020 00:06:17
Zweitliga-Rekordtorschütze Schatzschneider traut Terodde weitere 34 Treffer in deser Saison zu, Leistner stellt Antrag beim DFB, ein Ex-HSV-Talent wechselt zum FC Bayern II. Und der Nachwuchs des FC St. Paul schließt langsam zum HSV auf. Der MorningCall:
21.09.2020 00:07:58
Ok, ich gebe es zu: an den Ausgleich habe ich auch nicht geglaubt. Aber wie die Boys in Brown aufgetreten sind, haette ich ihnen auch eine Niederlage nachgesehen. Das war eine starker Auftritt bei einem starken Gegner!
20.09.2020 00:28:00
Die Liga startet und kurz vorher darf der VfL auch endlich wieder Tickets verkaufen. Der "Ansturm" fällt aber deutlich geringer aus als erwartet, so dass nun auch Mitglieder die Möglichkeit haben welche zu kaufen. Außerdem konnte Sesi nun auch endlich die letzte "Lücke" im Kader schließen und hat mit Raman Chibsah einen Spieler mit ordentlich Erfahrung im italienischen Profifußball verpflichten können. Zudem reden wir natürlich auch über das Spiel am Montag, hierbei hat Tobi sich auch direkt Yannick Pohl vom Millernton geschnappt und ihn mit Fragen durchlöchert. ;)
18.09.2020 00:27:10
17.09.2020 00:54:01
„Ich glaub das jetzt nicht“, hast Du das in den letzten Tagen auch öfter gedacht? HSV Deal mit dem Stadiongrund, der Paulihaus Ausverkauf, Marvin Knoll in Engsberg, St. Paulis Pokalpleite und die Angst vor dem grossen Schulle-Irrtum? Das sind unsere Themen, die Markus und ich heute in unserem Podcast besprechen.
14.09.2020 00:37:20
10.09.2020 00:51:15
09.09.2020 00:06:27
Der Hamburger Senat erlaubt Zuschauer beim Tennis im Stadion - dem HSV und dem FC St. Pauli indes nicht. Und während Jan Gyamerah seinen Comeback-Versuch Nummer zwei startet, hofft Pollersbeck auf prominente Hilfe bei seinem angestrebten Vereinswechsel. Das und mehr - im MorningCall: https://soundcloud.com/morning_call/mi-090920-pollersbeck-gipfel-verwirrung-um-senatsentscheidung-gyamerah-kehrt-zuruck
08.09.2020 00:04:59
Martin Kind gegen die 50+1 Regelung, Hansa Rostock gegen St. Pauli und Polizei gegen Oldenburger Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: 50+1, Martin Kind, Hannover 96, Hansa Rostock, St. Pauli, DFB, DFL, Pyro, Rapid Wien, FC Augsburg, 1. FC Köln, Fanprojekt, BAG, Taranto Calcio, VfB Oldenburg, Kickers Emden, Fankultur
06.09.2020 00:51:19
Bald startet die neue Saison, aber was hat sich eigentlich bei den Gegnern der neuen Saison verändert, wie haben sie die Corona-Pause überstanden und auf wie ist die allgemeine Stimmungslage bei den Fans? Diese und weitere Fragen haben Tobias und Moritz verschiedenen Vereinsexperten gestellt. Im 1. Teil unserer Gegnervorstellung stellen euch Debbie und Tim vom www.millernton.de (St. Pauli), Niklas von den www.wildparkbruddler.sport.blog/ (KSC), Benjamin Kraus von der Osnabrücker Zeitung, sowie vom Podcast "Brückengeflüster" www.noz.de/audio/vflpodcast (Osnabrück) und Kevin "Kivi" Kunert vom Podcast www.twitter.com/EintrachtLeben (Eintracht Braunschweig) ihre Vereine vor. Danke an die 5, die sich die Zeit genommen haben um an diesem Projekt teilzunehmen. Wenn ihr mehr über die jeweiligen Vereine erfahren wollt, dann schaut unter den jeweiligen Links nach! Lasst uns außerdem gerne ein Feedback da, wie ihr diese Idee findet. Bleibt gesund!
05.09.2020 00:57:56
28.08.2020 00:06:20
Whiskey gegen Grippeviren, Schalke hebt 54 Stadionverbote auf und in England fühlte man sich wie in den 70er und 80er Jahren. Drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: SC Freiburg, Gewalttäter Sport, VfL Wolfsburg, Schweinegrippe, Hannover 96, Wales, Russland, Alemannia Aachen, Bröndby, Legia Warschau, Schalke 04, St. Pauli, Italien, Vuvuzela, WM2010, West Ham United, Millwall
27.08.2020 01:07:15
Schluß mit Sommerpause, wir sind zurück, auch mit der Monatssendung. Und wir haben die Zeit genutzt uns Gedanken zu machen und ein paar Sachen zu ändern, dementsprechend ist auch der Aufbau bzw. die personelle Aufstellung etwas "schlanker" als in der Vergangenheit. Aber mehr dazu dann gleich, auf geht es! Kurz zur neuen Ausrichtung: Wir bleiben als Team so aufgestellt wie vorher (Debbie, Sven & Justus vom Fanladen, Sebastian, Johnny, Tim und Maik), entsenden aber jetzt pro Sendung nur noch unsere jeweils "besten Leute" pro Thema - oder halt diejenigen, die als Letzte "Ich kann gar nicht!" schreien. Damit setzen sich dann eben nur noch 2-3 Leute von uns mit dem jeweiligen Gast / den Gästen hin und es hat weniger "Wir gegen die"-Einschüchterungspotential. Außerdem gibt das uns allen dann pro Sendung auch mehr Beteiligung in den Gesprächen - und ganz vielleicht minimieren wir damit dann auch noch das Kneipen- und Klamottengelaber am Anfang etwas, ohne die launige und entspannte Gesamtatmosphäre verlieren zu wollen. Aber jetzt zum Thema: Das kürzlich von Verein und Fanszene vorgestellte Positionspapier "Ein anderer Fußball ist möglich" (pdf / Pressekonferenz) passt natürlich perfekt in unser Format und dementsprechend haben Johnny und Sven sich Lydia und Henning eingeladen, die aus Sicht der Arbeitsgruppe hier die Entstehung, die Inhalte und die nächsten Schritte dieses Positionspapier darstellen. Shame on me: Es gab zu dieser Sendung leider keine Lieferung von Kehrwieder und Emmas, weil ich zu spät dran gedacht habe. Wir bedanken uns aber natürlich trotzdem sehr gerne bei Euch für alle bisherigen Biere und Torten! Viel Spaß!
26.08.2020 00:16:15
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der St. Pauli Podcast Millernton hat gerufen, und wir antworten: gesucht wird DAS Fußball-Vereinslied überhaupt, beim "Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest"! Wenn man das wie bei solchen Veranstaltungen üblich abkürzt heißt es GPDLVSC, und wenn irgendwo SC drin vorkommt sind wir natürlich dabei! Allgemeine Infos zum Wettbewerb bekommt ihr direkt beim Millernton hier: https://millernton.de/2020/07/24/bundesliga-grand-prix-de-la-chanson-song-contest/ Unsere vier Vorschläge könnt Ihr Euch bei Youtube anhören, einfach diesen Links folgen: Dominik: https://youtu.be/F0lMJKw120Y Sven: https://youtu.be/W5ssPsc0m4U Michael: https://youtu.be/WSxBPtX_U6k Bonus: https://youtu.be/fYqtuhtVWKM Wählt Euren Favoriten und stimmt bei unserer Umfrage bei Twitter bis zum 30. August ab: https://twitter.com/Fuechsle_talk/status/1298711444289024001?s=20...
25.08.2020 01:57:32
Wer wissen möchte, wie unsere Podcast Hosts Corona, das Heilmittel, das wir uns alle erträumen, Justin Timberlakes Placenta und Waldemar Sobota, den neuen Team Spirit eines Schulle in Einklang zu bringen versuchen, der starte diesen Podcast, nehme sich Zeit und Ruhe - und wer's mag erweitere sein Bewusstsein durch Zuhören oder andere Substanzen.
25.08.2020 00:06:04
Kein Freundschaftsspiel gegen RB, ein Spaziergang zum Bieberer Berg und Pfeifen als freie Meinungsäußerung. Drei der Themen, um die es im Juli 2009 ging. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Bundesgerichtshof, Schwarzmarkt, Fußballmuseum, Galatasaray, Fenerbahce, Besiktas, St. Pauli, Alemannia Aachen, Bayern München, Austria Salzburg, Football Supporters Europe, Bilbao, Barcelona, Innsbruch, Eintracht Frankfurt, Kickers Offenbach, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, Venlo, Bayer Leverkusen, Fankultur
18.08.2020 01:13:12
Episode 1. Bochum Oder St. Pauli - Hauptsache DFB - Pokal - 18.08.20, 22.38 by Studio Blau-Schwarz
12.08.2020 00:07:16
Cotrainer Melvin Polzin lebt seinen Traum beim HSV, Trainer Thioune schwärmt von Hrubesch als Vorbild, Corona verursacht evtl. erstes Geisterderby gegen St. Pauli und neben Karlsruhes Hofmann soll auch Kölns Terodde beim HSV weder Thema sein. Das und mehr - im MorningCall:
11.08.2020 00:10:42
In Cottbus gab es einen besonderen Empfang für die BOYZ Köln, in Dortmund 119 Stadionverbote aus Gelsenkirchen und in Gladbach 2.000€ fürs Verpetzen. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Zürich, Basel, Eintracht Frankfurt, Ultras, Alemannia Aachen, München, Fanprojekt, Schalke, Dynamo Dresden, OSC Lille, Sozioland, Bayern Werder Bremen, St. Pauli, 1. FC Kaiserlautern, MSV Duisburg, Arsenal London, AS Rom, Roma, Kiel, Lübeck, Ajax Amsterdam, Bergamo, UEFA, St. Etienne, Köln, Wilde Horde, Arminia Bielefeld, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Oberneuland, Fankultur
10.08.2020 01:40:06
07.08.2020 37:34
Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Stefan Reinartz sprechen wir über klassische Spielstatistiken und deren Relevanz, den sogenannten "Packing-Wert" und über das Datenscouting im internationalen Fußball. Ob der Packing-Wert von Paulinho und Nadiem Amiri ausschlaggebend für ihre Verpflichtung war und warum sich Reinartz mit IMPECT seit 2016 mehr und mehr aus der Öffentlichkeit zurückzieht, ihr erfahrt es im Podcast! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
07.08.2020 00:09:08
Bremens Polizeipräsident geriet immer mehr in Kritik, Herr W. aus Dortmund schützte Herrn H. aus Hoffenheim, und die Ultras Frankfurt riefen zu einem Stimmungsboykott auf. Diese und andere Themen aus dem Februar 2009 gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Gewalttäter Sport, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Nürnberg, de Graafschap, Groningen, KOS, Fanprojekte, Preussen Münster, BAFF, Goldener Schlagstock, Bayern München, Hamburger SV, St. Pauli, Borussia Dortmund, Köln, Werder Bremen, Bayer Leverkusen, FC Zürich, Basel, Fortuna Düsseldorf, Erfurt, WM 2010, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Schalke 04, Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Ultras, Fankultur
06.08.2020 00:53:03
03.08.2020 01:20:34
Der FC St. Pauli roedelt gerade: kurz vor Trainingsbeginn steht der Kader beinahe, sowas gab es doch noch nie, oder? Und dann legt der Verein auch noch der DFL seine (sehr vernünftigen) Forderungen vor. Es gibt also so einiges zu beschnacken ...
29.07.2020 00:34:34
Ja ja, den Hamburger Kiez kennt ja sicher jeder unserer Hörer. Aber mal die Sicht auf die Geschehnisse rund um die Reeperbahn aus erster Hand von dein "Einheimischen" zu hören ist dann doch noch mal eine Stufe mehr. Wie war des denn in den frühen Jahren mit St. Pauli? Eher unwillig berichten unsere Gesprächspartner über den braunen Nachbarn. Und welche Gesinnung herrschte denn eigentlich in den Achtzigern am Millerntor? Lasst euch überraschen! Wir berichten weiter über alte und neue Freunde, über den "Wilden Osten" nach der Wende in Schwerin oder Rostock, ob eine "Wäscheleine" als Gefahrenabwehr taugt und vieles mehr. Teil 3 dann kommenden Sonntag!!!
21.07.2020 00:07:36
Bei Dynamo gab es Paniertes, beim BVB die ersten Probleme mit Dietmar Hopp und in Polen 741 Festnahmen bei einem Spiel. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Organisationen: SSC Neapel, AC Milan, AS Rom, Eintracht Frankfurt, Kaiserslautern, FSV Frankfurt, Legia, Polonia Warschau, BFC Dynamo, Hertha BSC, Union Berlin, DFL, Dynamo Dresden, Kickers Offenbach, Liverpool, Sportfreunde Siegen, Hoffenheim, Borussia Dortmund, Dietmar Hopp, Hansa Rostock, St.Pauli, Bunte Kurve, Kein Kick vor Zwei, Fankultur
19.07.2020 01:11:54
14.07.2020 01:14:08
Sommerpause! In diese entlassen wir Euch zu fünft mit ein bisschen Rückblick, ein bisschen Ausblick und ein bisschen Vorfreude. In der Sendung diskutieren wir kurz, was denn eigentlich der 75.Hochzeitstag genau ist, und wären wir in der Sendung noch überfragt sind, hat Google uns inzwischen aufgeklärt und Ihr findet die Lösung im Episodentitel. Justus und Sven haben sich vom Fanladen auf den Weg gemacht, Debbie, Sebastian und Maik komplettieren die Runde, Johnny, Tim und Wilko waren verhindert. Wir sprechen über den Abschied von Jos Luhukay, unsere Saisonprognose aus letztem Sommer, die Verpflichtung von Timo Schultz als neuem Cheftrainer und wir blicken auf mögliche Szenarien, wie es denn wieder Zuschauer*innen in den Stadien geben kann. Danke an Kehrwieder Kreativbrauerei und Emmas Konditorei! Viel Spaß!
14.07.2020 00:06:12
Mittelfeldmann Jeremy Dudziak will trotz Ausstiegsklausel beim HSV bleiben, während Hannovers Angreifer und HSV-Wunschkandidat Hendrik Weydandt bei 96 verlängert. St. Paulis Extrainer Holger Stanislawski sieht den HSV weiter als Nummer eins in der Stadt und Filip Kostic könnte dem HSV noch Millionen einbringen. Wie? Im MorningCall:
13.07.2020 01:23:02
Der FC St. Pauli auf dem Weg "Zurück in die Zukunft" - mit dem neuen Cheftrainer, Schulle Schultz, seit 15 Jahren im Verein und ausgerüstet mit eingebauter Jugendkultur. Der Köingsweg aus der Krise? Auf St. Pauli herrscht Euphorie - zu recht? Das diskutieren Willi, Markus und Host Erik im St. Pauli POP Podcast.
07.07.2020 00:06:01
Der Gladbacher Kultfan Manolo verstarb, in Frankfurt trug man rosa und BAFF fragte sich, wer sie eigentlich sind. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Mönchengladbach, Paris Saint Germain, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, St. Pauli, Alemannia Aachen, EM 2008, EURO, Hertha BSC Berlin, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Parma, Catania Calcio, Inter Mailand, DFB, Stadionverbot, Manchester United, Chelsea, 1860 München, BAFF, DFB, DFL, Gewalttäter Sport, Fanprojekt, Fankultur
30.06.2020 00:46:39
26.06.2020 00:29:46
23.06.2020 00:21:02
23.06.2020 00:05:50
Ruhestörung im Vatikan, Drohnen bei Fußballspielen und der Goldene Ritter bei Union Berlin. Drei der Themen,um die es zu Beginn des Jahres 2008 ging. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Euro 2008, EM, UEFA, England, Catania, Palermo, KFC Uerdingen, MSV Duisburg, Union, Vatikan, FC Zürich, Grashoppers, Werder Bremen, Regensburg, St.Pauli, Bayern München
22.06.2020 00:53:53
Norbert und Stefan haben heute mit MdB Marcus Weinberg den ehemaligen Kapitän des FC Bundestag zu Gast und sprechen über die Mannschaft des Bundetags, die Europameisterschaft der Parlamente, Freundschaftsspiele, Gleichberechtigung und Anekdoten wie das aufspielen von Spyware des FSB, während der FC Bundestag gegen die Duma spielte. Als Hamburger kommentiert Herr Weinberg natürlich noch den HSV und St. Pauli.
21.06.2020 01:41:50
+++ Jos luhukay entlassen +++ Willi, Markus und Erik sprechen über das Thema der Woche: Jos Luhukay, sein autoritärer Führungsstil, der alle Führungsspieler vergrault und was nu kommen kann.
20.06.2020 00:55:56
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die sportliche Lage sieht gut aus bei Hannover 96 nach den zuletzt überzeugenden Spielen und mit der besten Rückrundenoffensive der zweiten Liga gibt es keine Sorgenfalten mehr bei den Roten. Zumindest was das Geschehen auf dem Platz angeht denn neben dem Platz gibt es einige Störfeuer. Und über diese Störfeuer möchten Christian und Dennis in dieser Folge offen sprechen. Es gab in dieser Woche eine spannende Diskussion in der 96-Community auf Twitter, angeregt von dem User Wilhelm S. Haven. Darin forderte er, nicht mehr die Bild zu zitieren, auch nicht den Sportteil der Bild. Und tatsächlich ist es nicht von der Hand zu weisen, dass viele Medien, auch zum Beispiel viele Sport-Podcasts, einfach so Ausschnitte aus der Boulevardpresse zitieren und die Botschaften der Boulevardpresse als naturgegeben hinnehmen. Christian und Dennis haben sich vorgenommen, die zweifelhaften Aussagen über Weydandt und Zieler kritisch zu hinterfragen, sie also nicht einfach als naturgegeben nur im Raum stehen zu lassen, sondern sie einzuordnen und kritisch zu beleuchten, damit sich die Hörer ein vollständiges Bild der Lage machen können. Nach seinem Formtief h...
19.06.2020 01:02:43
Wie schön war doch das 4:0 von 96 gegen den FC St. Pauli. Tim und der andere Tobi sind noch so entzückt, dass sie kaum Worte dafür finden. Dafür bieten die Jungs eine knallharte Analyse zum Kader. Außerdem wird auf die kommende Saison vorausgeblickt. Wem gönnt man den Abstieg aus der 1. Liga, wem dem Aufstieg aus der 3. Liga (und noch wichtiger: wem nicht)? Ein Dank darf auch nicht fehlen. Die Markenrechte sind (zum Teil) zurück im Verein. Dafür gebührt Lob und Anerkennung dem Vorstand und dem Aufsichtsrat des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. Mit freier Musik von www.framtraxx.de
19.06.2020 01:21:24
Es ist alles ganz furchtbar. Wir reden drüber, immer noch von zuhause aus. Hilft ja alles nichts.
19.06.2020 00:29:04
18.06.2020 00:37:52
17.06.2020 02:13:24
Das war der also, der erste #VNWlivepod. Noch nicht perfekt, aber authentisch. Ihr konntet nicht dabei sein? Dann hört ihn euch hier re-Live an. Und wir fanden Kaija so gut, dass sie gleich doppelt zu hören ist. :) Das ist eben authentisch, das ist live. Bis zum nächsten Mal. Mit freier Musik von www.frametraxx.de
16.06.2020 00:43:08
15.06.2020 00:28:04
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Hannover 96 verliert mit 3:2 in Darmstadt und zeigt eine altbekannte Schwäche. Christian Herde und Maxi Fiedler (YT: MGT, insta: @mgt.24) analysieren das Spiel. Nein, nicht alles war schlecht beim Darmstadt-Spiel, am Ende steht jedoch die Niederlage. Dank der Tabellensituation der Roten bleibt das Ergebnis ohne größere negative Folgen, ärgerlich ist es trotzdem. Woran lags? Es könnte an der taktischen Grundordnung und zu statisch agierenden Spielern gelegen haben, findet Christian. Maxi analysiert, dass alle Gegentore (selbst die Ecke kurz vor Schluss) über Hannovers linke Seite eingeleitet wurden. Hendrik Weydandt braucht dringend ein Tor als Brustlöser. John Gudietti war überraschend wirkungslos. Waldemar Antons Abwesenheit war definitiv erfreulich, doch ohne den Papa fehlte die Absicherung im Rückraum. Edgar Prib und Marvin Ducksch treffen wie am Fließband. Und dann kommt Pauli. Das Team vom Millerntor war zunächst erfreulich in die Saison gestartet, erreichte schon früh Platz fünf- Doch seither geht es bergab bei den Hamburgern, die schon seit einiger im unteren Mittelfeld herumdümpeln. Jetzt fahren sie nach Han...
15.06.2020 00:31:43
11.06.2020 00:28:40
09.06.2020 01:15:15
Analogien sind da, keine Frage. Der heilige Stani, die Apostel Doc Mabuse und Sven Brux und zuletzt der Ablasshandel mit den Rückerstattungen wegen Corona - der FC St. Pauli - so diskutieren die Messdiener Willi und Markus mit dem liberalen Kirchenkritiker-Host dieses Podcast - hat viel mit einer Glaubensgemeinschaft gemein. Kritik willkommen - das ist anders, OK ;)
07.06.2020 00:25:46
07.06.2020 00:29:08
Endlich konnte der VfL mal wieder gegen St. Pauli gewinnen & ist jetzt seit 8 Spielen ungeschlagen, wodurch der VfL jetzt so gut wie gerettet ist & jetzt sogar noch das langfristige Ziel "Top 25" in greifbarer nähe ist. In dieser Folge reden wir über: - die möglichen Gründe für den Aufschwung - der mögliche Ersatz für einen Ausfall von Leitsch - den starken Soares viel Spaß beim hören!
05.06.2020 00:06:29
\"There´s only one team at Wembley\", \"Was ist grün und stinkt nach Fisch?\" und welcher Fangesang wird der Fangesang 2007? Nur eine kleine Auswahl der Themen, um die es im August 2007 ging. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Boys Parma, Rom, Oberliga Südwest, Chemnitz, England, SV Sandhausen, Schottland, Rangers, Celtic, Litex Lovetch, ZSKA Moskau, Werder Bremen, Bayern München, BFC Dynamo Berlin, Mainz 05, Liverpool, Anfield, Borussia Dortmund, Wembley, Fan und Förderabteilung, Alemannia Aachen, Hansa Rostock, Italien, Newport County, Hamburger SV, HSV, St.Pauli, Köln, Fankultur
04.06.2020 00:23:14
Seit 2014 hat der VfL nicht mehr gegen St. Pauli gewinnen können, wird mal wieder Zeit, oder? Wenn man nach der aktuellen Form geht, dann ist der VfL der Favorit in dem Spiel, wären da nicht die vielen verletzten in der Offensive. Basti Maier, Simon Zoller & Danny Blum fallen alle (sehr wahrscheinlich) bis zum Saisonende aus. Wie wird sich der VfL schlagen & was ist eigentlich mit Danilo Soares? Darüber reden Tobi & Moritz in der heutigen Folge.
03.06.2020 00:39:32
02.06.2020 00:35:48
29.05.2020 01:09:48
Nee, das ist nicht das Gleiche wie sonst, wenn wir uns in geselliger Runde mit Bier und Kuchen im Fanräume-Konfi einfinden und meist einen Gast dabei haben. Aber hilft ja nichts, und so haben wir uns alle gefreut, zumindest zu fünft mal wieder virtuell zu schnacken. Viel Spaß!
28.05.2020 00:54:14
28.05.2020 00:29:24
26.05.2020 00:06:07
Schalke wollte in Dortmund Meister werden, in Amsterdam eskalierte die Titelfeier und Bayernfans griffen auf einem Rastplatz Nürnbergfans an. Um diese und einige andere Themen ging es im Mai 2007. Viel Spaß beim Hören. Beteiligte Vereine / Organisationen: AS Rom, Lazio, Rot Weiss Essen, Hansa Rostock, Bayern München, Nürnberg, Club, Aachen, Carl Zeiss Jena, Burghausen, Kaiserslautern, Darmstadt, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hamburger SV, Hamburg, Werder Bremen, St. Pauli, Hertha BSC Berlin, Karlsruher SC, Italien, England, AC Mailand, Liverpool, Bayer Leverkusen, Magdeburg, Wattenscheid 09, SKB, Fankultur, Ultras
26.05.2020 00:30:37
25.05.2020 00:37:17
20.05.2020 00:55:57
19.05.2020 00:07:20
www.kunden-oder-fans.de geht online, auf Schalke protestierte die UGE gegen Arena-Touristen und beim SC Freiburg wurde für den Einsatz eines Megaphons abgestimmt. Drei der Themen die im März 2007 aktuell gewesen sind und um die es u.a. in diesem Podcast geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: England, Manchester United, Coventry City, Aston Villa, Premie League, EM 2008, UEFA, Borussia Mönchengladbach, Dortmund, Auerbach, Chemnitz, Schalke 04, Hamburger SV, 1. FC Köln, Rapid Wien, Dynamo Dresden, Ultras, Fankultur, Glasgow Rangers, Karlsruher SC, SV Babelsberg, TeBe Berlin, BFC Dynamo, 1. FC Magdeburg, 1. FC Nürnberg, Bayer Leverkusen, VfL Bochum, St. Pauli, SC Freiburg
18.05.2020 00:40:12
18.05.2020 01:01:42
Der Fußball ist seit dem vergangenen Wochenende zurück – und der wöchentliche Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“ zieht an diesem Montag nach. Erster Gast nach dem Re-Start ist kein Geringerer als Patrick „Coach“ Esume, der bis zum Ende der Saison den Trainerstab des HSV verstärken soll. „Die besondere Situation ist einer der Gründe, warum ich beim HSV jetzt dabei bin“, sagt Esume. „Normalerweise hat man es beim Fußball ja nicht, dass man nach so einer Zäsur noch mal einsteigt und auf den Punkt performen muss.“ Der Start in Fürth glückte nur teilweise. Die Leistung stimmte, allerdings gab der HSV den sicher geglaubten Sieg noch in der 94. Minute mit dem Gegentreffer zum 2:2 aus der Hand. „Das hat uns alle natürlich extrem geärgert“, sagt Esume, der trotzdem ein extrem positives Zwischenfazit seiner Arbeit beim HSV zieht. „Es ist nicht einfach, mitten in der Saison jemanden Fremdes in sein Innerstes zu lassen. Ein großes Kompliment an Dieter Hecking, der das einfach mal gemacht hat. Und ich muss wirklich sagen: Ich bin sehr beeindruckt von der Mannschaft. Das Team hat in den vergangenen zehn Tagen, seit sie als Mannschaft trainieren darf, alles getan.“ Im ausführlichen Abendblatt-Podcast spricht Coach Esume über seine Arbeit beim HSV, die besondere Situation, Geisterspiele, ein erstaunliches Motivationsvideo für die U21-Nationalmannschaft, seine Freundschaft zu Jonas Boldt und dem früheren Hockeystar Moritz Fürste, den Umgang des HSV mit Bakery Jatta, seine Kindheit auf St. Pauli, erlebten Rassismus damals und heute, die AfD, Kindererziehung, eine Challenge mit Torhüter Julian Pollersbeck und über die Frage, was man in den Sozialen Medien darf und was nicht. Insgesamt eine Stunde gibt Esume interessante Einblicke und verrät auch ganz zum Schluss, dass er erwägt, längerfristig im Fußball zu bleiben. „Ich kann mir durchaus vorstellen, längerfristig etwas im Fußball zu machen“, sagt Esume – und schränkt ein: „Wenn es denn menschlich passt.“ Solange Hecking und Boldt beim HSV an Bord seien, könne er sich eine gemeinsame Zusammenarbeit auch über die Saison hinaus vorstellen.
18.05.2020 00:37:09
Mit Mund-Nasen-Schutz im Geisterzug, mit Mund-Nasen-Schutz beim Geisterspiel: Der Fußball in den beiden Bundesligen hat den Betrieb wieder aufgenommen. In den Stadien sitzen deshalb auch wieder Fußball-Journalisten. Wolfgang Laaß von den Nürnberger Nachrichten hat den 1. FC Nürnberg zum FC Sankt Pauli begleitet. Was er dort erlebt hat, schildert er im Podcast-Gespräch mit Fadi Keblawi. Ein besonders Lustiges Gespräch ist nicht entstanden, weil der Club das erste Spiel nach der Corona-Pause verloren hat und in den Augen von Wolfgang Laaß einen mindestens bedenklichen Eindruck macht.
17.05.2020 02:05:10
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Willkommen zur HSVTalk-Rudelkonferenz! An den Mikrofonen: Sven (@SvenGZ), Tanja (@fschmidt77), Kai (@abknicker) und Olaf (@amfid). Wenn in den Stadien schon keine Stimmung ist, dann machen wir sie halt und gucken gemeinsam die Zweitliga-Konferenz. Natürlich halten wir uns brav ans Social Distancing und versammeln uns nur virtuell, jede*r auf dem eigenen, heimischen Sofa. Wenn schon im Fußball alles anders ist, dann, dachten sich Sven und Tanja, können wir ja auch mal mit dem HSVTalk ein Experiment starten. Ums vorweg zu sagen, keine Angst, wir singen auch nicht! Wir begleiten also das 2:2 in Fürth und, da es die sky-Konferenz so anbot, auch am Rande noch die Spiele SV Wehen-Wiesbaden gegen den VfB Stuttgart, Arminia Bielefeld gegen VfL Osnabrück und Pauli gegen den 1. FC Nürnberg. Da wir mit Olaf einen Gladbach-Fan in unserer Runde begrüßen durften, machten wir auch einige Ausflüge in die 1. Liga und sprachen darüber, ob der HSV wohl den Weg von Mönchengladbach kopieren könnte, ...
15.05.2020 00:06:32
100 Jahre Rot-Weiss Essen, herthafreundin.de und Auswärtsfahrt im Knastbus. Um diese und weitere Themen geht es in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Hansa Rostock, Greuther Fürth, Babelsberg, St. Pauli, FC Luzern, DFB, Nationalmannschaft, Werder Bremen, Rot-Weiss Essen, Augsburg, Hertha BSC Berlin, Feyenoord Rotterdam, Lok Leipzig, Erzgebirge Aue, 1. FC Köln, St. Gallen, Borussia Dortmund, Eintracht Braunschweig, LR Ahlen, Wehen Wiesbaden, Austria Wien, Kickers Offenbach, Eintracht Frankfurt, Fanrechte Fonds, Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach
15.05.2020 01:21:25
Es geht wieder los. Stand jetzt. Wie wir das alles finden, haben wir besprochen. Zu viert, mit Gast Anna-Maria vom Magischen FC-Blog sowie Tim, Johnny und Maik.
13.05.2020 00:06:08
Ein St. Pauli-Fan im HSV-Trainerstab? Das geht! Ebenfalls funktioniert der Trainingsablauf in Herzogenaurach bislang reibungslos, während Kapitän Aaron Hunt mutig davon spricht, dass der HSV den besten Kader habe und die beste Mannschaft der Liga sei und der HSV 9 Verträge vorsichtshalber verlängern würde. Das und mehr – im MorningCall:
12.05.2020 00:37:24
12.05.2020 00:20:27
Das „Moin, Moin“ kennt Rachid Azzouzi noch bestens. Zwischen 2012 und 2014 war er als Manager beim FC St. Pauli unter Vertrag, seit drei Jahren ist er nun zurück beim kommenden HSV-Gegner Greuther Fürth. Fünf Tage vor dem Spitzenspiel des Neustarts der zweiten Liga sprach Azzouzi im Abendblatt-Podcast „HSV – wir reden weiter“ über das Geisterspiel und den langen Weg dorthin. Seine Mannschaft hat mittlerweile bereits sieben Testungen hinter sich, wird aber nach der Partie gegen den HSV trotzdem ein Spiel pausieren müssen. Der Grund: In der nächsten Woche hätte Fürth ausgerechnet gegen Dynamo Dresden gespielt, dessen komplette Mannschaft nach zwei positiven Coronafällen für 14 Tage in häuslicher Quarantäne ist. Azzouzi ärgert sich allerdings weniger darüber, dass sein Team durch die Verlegung betroffen ist, als viel mehr darüber, dass es keine einheitliche Regelung bei positiven Fällen gibt. Die Politik nimmt er auch beim Thema Finanzen in die Pflicht. Der 49-Jährige wehrt sich gegen das Image der Abzocker-Fußballers und fragt, ob eigentlich auch Politiker freiwillige Gehaltseinbußen akzeptiert hätten. Das alles und viel mehr hören Sie in dieser neuen Podcastfolge.
11.05.2020 01:51:24
Nächstes Wochenende, so Corona will, startet die DFL wieder mit dem Spielbetrieb. Der FC St. Pauli mittenmang. Geisterspiele für das Pay-TV, da regt sich Widerstand. Markus, Willi und Erik starten ihr Geistertribünengespräch über die drei wesentlichen Fragen des modernen Pandemiefußballs.
08.05.2020 00:05:27
In diesem Podcast geht es unter anderem um einen übertriebenen Polizeieinsatz während des Spiels RW Ahlen - Fortuna Düsseldorf, dem Fanrechte Fonds und einem Sturm auf den Fanladen des FC St. Pauli. Beteiligte Vereine / Organisationen: FC Basel, Task Force, DFB, DFL,, Oberliga, Regionalliga, Nancy, Feyenoord Rotterdam, St. Pauli, Austria Salzburg, SSC Neapel, RW Ahlen, Fortuna Düsseldorf, Paris St. germain, Panathinaikos Athen, Karlsruher SC, Fanrechte, Fankultur, SSV Reutlingen, VfB Stuttgart, 1.FC Union Berlin
05.05.2020 00:24:15
Andreas Rettig hatte am Dienstagvormittag alle Hände voll zu tun. „Ich bin gerade dabei, die Dinge abzuarbeiten, die mir meine Frau auf den Zettel geschrieben hat“, witzelte der frühere Fußballfunktionär, als ihn das Abendblatt für den täglichen Telefon-Podcast „HSV – wir reden weiter“ erwischte. Rettig, der 2013 bis 2015 Geschäftsführer der DFL und anschließend bis 2019 Geschäftsführer vom FC St. Pauli war: „Ich mache mich hier in unserer Kölner Wohnung produktiv.“ Ziemlich produktiv war der einstige Sportchefkandidat des HSV, der dem Aufsichtsrat gleich zweimal einen Korb gab, dann auch im Podcast. Der frühere DFL-Chef war sich sicher, dass die Politik morgen den 15. Mai als Termin für den Neustart für die Bundesligen bestätigt. Gleichzeitig kritisierte Rettig die Parallelwelt der Fußballer, die besonders durch den Fall Kalou in Berlin offensichtlich wurde. Der Kölner sprach auch über die positiven Tests beim FC und die Fundamentalkritik Birger Verstraetes, sowie über seine Utopie von einem veränderten Fußball. Zum Ende des Podcasts verriet er noch, wann und warum er dem HSV gleich zweimal als Sportchef absagt. Hören Sie einfach mal rein.
05.05.2020 00:06:18
Im November 2006 verschwand die "Gelbe Wand" Fahne, RedBull plante den Einstieg bei Sachsen Leipzig und Christoph Daum kehrte zurück zum 1.FC Köln. Diese und weitere Meldungen könnt ihr in dieser Ausgabe hören. Beteiligte Vereine / Organisationen o.ä.: St.Pauli, Borussia Dortmund, Schalke 04, Fossa dei Leonie, Ultras, KOS, Argentinien, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Euro2008, EM 2008, Paris Saint Germain, Hapoel Tel Aviv, Sachsen Leipzig, FSV Zwickau, Red Bull, 1.FC Köln, Hamburger SV, Ultras liberi
30.04.2020 00:08:02
Über die Demo der Fans von Hansa Rostock sowie die Proteste der Fans des FC St. Pauli 2012. Hintergrund war, dass bei dem Nordduell keine Gästetickets an Rostocker Fans verkauft wurden.
24.04.2020 00:06:42
Die TV-Gelder fließen, Klubs dürfen auf Liquidität hoffen. Am 30. April soll entschieden werden, ob und wie es weitergeht in den Bundesligen. Der HSV und der FC St. Pauli warten weiter auf Trainingsfreigabe, Jordan Beyer muss zurück – Pohjanpalo wartet, und Schaub würde bleiben. Der MorningCall:
16.04.2020 00:13:06
Christoph Holstein führte am Donnerstag ein Telefongespräch nach dem nächsten. Der Staatsrat der Hamburger Behörde für Inneres und Sport hatte viel zu kommunizieren, nachdem die Bundesregierung am Mittwochabend die neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie verkündet hatte. So bleiben Großveranstaltungen noch mindestens bis zum 31. August untersagt. Doch wie definiert sich überhaupt eine Großveranstaltung? Darüber spricht Holstein im täglichen Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter". Der Staatsrat erklärt darin auch, warum die Stadt dem HSV und dem FC St. Pauli die Ausnahmegenehmigung für Training in Kleingruppen erteilt hatte. Holstein hofft weiterhin auf Geisterspiele im Profifußball, um den finanziellen Schaden der großen Hamburger Clubs gering zu halten. Außerdem spricht er über eine mögliche Aufstiegsfeier des HSV, die natürlich nicht vor Ende August auf dem Rathaus stattfinden könnte.
15.04.2020 00:21:37
An diesem Sonnabend wäre möglicherweise eine Vorentscheidung gefallen. Die U17 des HSV hätte an diesem Tag eigentlich bei RB Leipzig zum vorletzten Spieltag der B-Jugend-Bundesliga antreten sollen. Einen Punkt liegen die Hamburger hinter dem Tabellenzweiten aus Leipzig, zwei Zähler hinter Spitzenreiter Hertha BSC. Eine so gute Chance, sich für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren, hatte der HSV-Nachwuchs lange nicht mehr. Umso ärgerlicher war die Saisonunterbrechung aufgrund der Coronakrise für Trainer Pit Reimers und seine Mannschaft. Aktuell ist nicht mal klar, ob die Saison überhaupt noch beendet werden kann. Das Nachwuchsleistungszentrum auf dem HSV-Campus ist geschlossen, alle Talente wohnen bei ihren Familien. Wie die Nachwuchsmannschaften derzeit arbeiten, wie schädlich die Unterbrechung für die Entwicklung der Jugendspieler ist und welche Trainingsformen sich Reimers in dieser Phase überlegt, erzählt er im täglichen Podcast "HSV - wir reden weiter". Außerdem verrät er, wie der HSV vor einigen Jahren vergeblich versuchte, Dortmunds heutiges Supertalent Youssoufa Moukoko vom FC St. Pauli abzuwerben.
14.04.2020 00:06:34
Brigate Rossonere in Bochum, Sorgen um Catweazle, Support auf der Fähre und ein achtes Weltwunder in Leverkusen. Über diese und weitere Themen wurde im Dezember 2004 berichtet. Wie immer könnt ihr alles auf www.faszination-fankurve.de nachlesen. Auch bei Facebook, Instagram und Twitter könnt ihr Faszination Fankurve finden. Schaut mal vorbei und hinterlasst auch gerne mal ein Feedback. Es geht um: Olympiakos Piräus, Panathinaikos Athen, St. Pauli, VfL Bochum, Brighton, Como, Borussia Dortmund, Schalke 04, Dynamo Dresden, Unterhaching, Fortuna Düsseldorf, den DFB, Fortuna Köln, FC Gütersloh, Bayer Leverkusen, 1860 München, AC Milan, Fiorentina, SC Freiburg, BAFF, Fankultur, Bundesliga
10.04.2020 00:07:58
Im November 2004 ging es unter anderem um eine gemeinsame Aktion zwischen Fans des Hamburger SV und FC St.Pauli, einer Phantasiechoreo und einem Vertrag gegen schlechtes Benehmen. Beteiligte Vereine/Städte/Organisationen: Greuther Fürth, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, FC Bayern, Osnabrück, St.Pauli, Hamburg, HSV, Saarbrücken, Union Berlin, Chemnitz, CFC, FC Utrecht, Sturm Graz, Werder Bremen, SC Freiburg, VfB Stuttgart, AS Rom, Bayer Leverkusen, PRO FANS, 1860 München, DFB, Fankultur
08.04.2020 01:38:41
Dritte Woche Corona-Quarantäne. Das macht etwas mit einem - und dem persönlichen Blick auf den Fußball und seinen Verein, unseren FC St. Pauli. Markus und Erik sprechen über das Ende des Fußballs, wie wir ihn kennen - und Thees Uhlmann ;)
08.04.2020 02:20:04
Das war ein großer Spaß! Gönnt Euch die 2 1/2 Stunden, wobei hier dank der wirklich tollen Fotos von Gröni und Antje vielleicht der Weg zu YouTube tatsächlich lohnender wäre. Ansonsten habt Ihr hier auch eine kleine Auswahl der Bilder und viel Text: http://millernton.de/2020/04/07/die-aufstiegssaion-2009-2010/
07.04.2020 00:06:55
Freibier statt Olympiastadion, eine vierte Halbzeit und Anhörungsrechte.Um diese und weitere Dinge ging es im September und Oktober 2004. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Bayer Leverkusen, AS Rom, Bayern München, Borussia Mönchengladbach, St.Pauli, Fortuna Düsseldorf, Ulm, Werder Bremen, Wolfsburg, Carl Zeiss Jena, PRO FANS, FIFA, Borussia Dortmund, WM2006, Linzer ASK, Zürich, Olympique Marseille, Paris St. Germain
03.04.2020 00:47:27
03.04.2020 00:05:59
In dieserm Podcast geht es u.a. um eine Derbyerinnerung in drei Akten, einer Beförderung in den Eintracht-Olymp, einer Choreo für Reiner Calmund, einem schwarzgelben Schalke Torwarttrikot und einer erfrischenden Dusche aus dem Innenraum. Wie immer könnt ihr diese und weitere Berichte aus der Faszination Fankurve Internetseite nachlesen. Beteiligte Vereine: 1860 München, Vfr Aalen, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, Energie Cottbus, Dynamo Dresden, MSV Duisburg, Eintracht Frankfurt, Grazer AK, Bayer Leverkusen, SV Mattersburg, Borussia MÖnchengladbach, SSC Neapel, Rot Weiß Oberhausen, Eintracht Trier, St.Pauli, Schalke 04, St.Gallen, SC Freiburg, Wuppertaler SV, Bayern München, Göttingen 05, Wacker Innsbruck, Carl Zeiss Jena, 1.FC Nürnberg, Greuther Fürth, Darmstadt 98, Fans, Ultras, Fankultur
28.03.2020 00:46:53
In dieser Folge geht es u.a. um die Spiele BVB-AS Rom 92/93, Münster-RWE 2001/02, BVB-Bayern Pokal 92/93, St.Pauli-Freiburg 96/97 und Stuttgart-Celtic 2002/03 Tags: Eintrittskarte, Eintrittskarten, Borussia Dortmund, AS Rom, SC Freiburg, St.Pauli, Rot Weiss Essen, Preussen Münster, VfB Stuttgart, Celtic Glasgow, DFB Pokal, Uefa Cup, TuS Koblenz, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, 1.FC Köln,Hamburg, HSV, MSV Duisburg, Elversberg, Haltern am See,Bayer Leverkusen, Kickers Offenbach, Liverpool, SC Paderborn, Kaiserslautern, Fans, Support, Fortuna Düsseldorf, Wuppertaler SV, Fankultur
28.03.2020 01:11:54
Auf Instagram macht ein FCSP Meme die Runde. Vier Fragen, die Oke Göttlich und Schnecke Kalla schon beantwortet haben, stellen sich auch die drei Hosts des Podcastes - remote, jeder für sich mit einem Getränk zuhause.
27.03.2020 01:42:01
Was macht man in Zeiten von COVID-19? Genau, man zieht die Mitmenschen nochmal so richtig tief runter in die schlimmsten Zeiten. Hmmm... klang beim Erstellen der Idee irgendwie noch lustiger, als es dann tatsächlich wurde. Wobei... Spaß hatten wir trotzdem. Und auch hier nochmal als Warnung: Die ersten fünf Minuten haben aufgrund einer falschen Einstellung einen üblen Hall, danach geht es dann. Abonniert uns bei YouTube, hinterlasst uns gerne konstruktives Feedback!
25.03.2020 01:17:13
In Zeiten von COVID-19 fällt einiges aus, so auch unsere Monatssendungen als Podcast. Wir haben sowohl die März- als auch die April-Folge abgesagt und schauen mal, wie das dann im Mai so aussieht. Bis dahin wollten wir aber nicht untätig sein, sondern haben uns was Neues ausgedacht: Video Podcasts! Wir haben für den Anfang und für einen ersten Test unseren Blog-Artikel von letzter Woche bequatscht und visualisiert. Im Live-Stream hatten wir deutlich mehr Videos drin, daher wurde der aber auch gleich von der Premier League gesperrt (wohl automatisch) und wir können Euch jetzt hier die überarbeitete Version zeigen, die dann an den Stellen eben kurz eine Zwischengrafik einblendet. Und für die späteren Videos verweisen wir gerne auf FCStPauli.tv. Wir haben auch schon den nächsten Live-Stream Termin: Donnerstag, 26.3., 20.15h Schaut vorbei, abonniert unseren Kanal auf YouTube und schreibt uns hier oder auf YouTube in die Kommentare, was Ihr Euch für zukünftige Sendungen alles an Themen wünscht. Für die erste Sendung seid bitte gnädig mit uns, wir haben das alles in einem Technik-Crashkurs in wenigen Stunden "gelernt", wir arbeiten dran. Unten drunter findet Ihr auch noch die Sendung als Podcast, dies ist aber voraussichtlich die erste und letzte Sendung des YouTube Formats, bei der wir das so machen, also eher als Info gedacht.
23.03.2020 01:03:18
Besondere Zeiten erfordern besondere Podcast-Gäste! Deshalb haben sich Zander und Schlüter für die neue Folge „kicker meets DAZN“ Ewald Lienen eingeladen – mittlerweile Technischer Direktor beim FC St. Pauli. Lienen war schon als Spieler und Trainer für sein soziales und politisches Engagement bekannt und spricht im Interview sehr emotional darüber, was die Corona-Krise für die Bundesliga bedeutet und wie sich das System Profi-Fußball verändern muss. Außerdem kürt die KMD-Crew am Ende die Top 3 in der Kategorie „Quarantäne-Fußballer“…
15.03.2020 00:01:42
-Fettes Brot in unserem Podcast TRAILER.
15.03.2020 00:14:50
Corona hat Europa fest im Griff. Auch der Fußball steht still. Der FCSP hat diesen Sonntag frei; das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg fällt aus. Kein Grund, nicht seine Fantasie anzuschmeissen und den Stadionbesuch und das Spiel einfach sich asuzudenken. Das war mehr Spaß, als ich zuerst dachte ;)
12.03.2020 00:40:51
11.03.2020 00:55:43
11.03.2020 00:18:34
Die Saison des FC St. Pauli gleicht einer Achterbahnfahrt und damit einhergehend einem auf Auf und Ab der Gefühle. St. Pauli-Fan Elo berichtet im Gespräch mit Felix Amrhein von ihren Erlebnissen in der aktuellen Spielzeit. Die Mannschaft von Jos Luhukay weist einige interessante Eigenschaften auf. Zum einen ist da eine konstante Inkonstanz, die es unmöglich macht mit irgendeiner Gewissheit an das nächste Spiel heranzugehen. Zum anderen zeigt sie zwei komplett verschiedene Gesichter in Heim- und Auswärtsspielen. Woran liegt das? Fehlt bei Auftritten in der Fremde die Atmosphäre des Millerntors oder ist das mit rationalen Argumenten einfach nicht zu erklären? Der einzige Auswärtssieg war dafür ein extrem wichtiger und wurde im Derby gegen den HSV errungen. Er reiht sich ein in die in Summe überzeugenden Auftritte gegen das Spitzentrio der Liga. Außerdem berichtet Elo über eine Auswärtsfahrt nach Sandhausen die man aufgrund übergriffigen Verhaltens und sexistischer Sprüche keiner Anhängerin wünscht, die aber leider keine Ausnahme darstellt. Shownotes Menners aus der Kurve, damit die Kurve lebt (MagischerFC.de)
04.03.2020 00:47:35
Der St. Pauli POPcast in der Woche nach dem Derbysieg-Vergolder-Sieg gegen Osnabrück. St. Pauli im Idle Modus - die Republik im Ausnahmezustand. Corona, Hopp und das Fadenkreuzband.
04.03.2020 02:41:35
Spieler des Profiteams zu Gast zu haben ist ja immer noch was besonderes. Man freut sich wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Und bei denjenigen, die wir bisher zu Gast hatten (und das waren ja auch schon einige) war es hinterher auch immer so, dass wir gedacht haben: "Ja, cool. Schön, dass solche Menschen in unseren Farben spielen." Und exakt dieses Gefühl hatten wir nach den knapp zwei Stunden mit James Lawrence erst recht. Toller Typ mit dem Herz am richtigen Fleck. Es wäre wirklich super, wenn wir ihn über das Ende der Ausleihe behalten können. Doch der Reihe nach: Diese Folge ist in den ersten knapp zwei Stunden auf Englisch. Wir hoffen, dass dies für die allermeisten okay ist. Und wenn nicht, haben wir leider aktuell auch nicht wirklich eine Alternative, denn das Gespräch zu transkribieren und übersetzen übersteigt unsere Möglichkeiten aktuell, insbesondere zeitlich. Allerdings können wir diejenigen beruhigen, die jetzt schon Angst vor einem krassen walisischen Akzent haben - denn James kommt ja gar nicht auf Wales. Warum er trotzdem für Wales spielt, warum ihn die 11Freunde als "Forrest Gump des Fußballs" bezeichnet hat und was mit all dem die e-mails seines Vaters zu tun haben - darüber sprechen wir ausführlich mit ihm. Und nach knapp zwei Stunden und einem kleinen Audio-Derby-Gimmick sprechen wir dann nochmal ein bisschen auf Deutsch. Zunächst über das Derby, dann über Dietmar Hopp und Kollektivstrafen. Und weil das mit dem "auf Englisch" alles schon kompliziert genug war und wir James auch nicht länger als nötig aufhalten wollten, haben wir die Vorstellungsrunde am Anfang ausgelassen, daher hier nochmal in Ruhe die Sitzordnung, von Maik aus gesehen links um den Tisch herum: - Tim (MillernTon) - James Lawrence (FCSP) - Debbie (MillernTon) - Sebastian (MillernTon) - Julian (Fanladen) - Johnny (MillernTon) Nachdem James uns verlassen hatte, stieß dann noch Sven (Fanladen) zu uns. Empfiehlt uns weiter, für diese Folge gerne auch International! Danke an Kehrwieder Kreativbrauerei und Emmas Konditorei! Viel Spaß!
04.03.2020 00:29:04
02.03.2020 00:35:11
27.02.2020 00:08:05
Football-Experte „Coach Esume“ soll dem HSV neue Sichtweisen eröffnen. Sportvorstand Boldt fordert Geschlossenheit, während Trainer Dieter Hecking in Aue offenbar mit der Derby-Startelf versuchen will, die Niederlage gegen den FC St. Pauli wiedergutzumachen. Rückkehrer Adrian Fein bliebe demnach nur auf der Bank. Der MorningCall:
26.02.2020 01:00:03
Im Spiel gegen Regensburg sehen wir endlich mal wieder ein direktes Freistoßtor - und finden uns anschließend auf Platz 2 wieder. Zu Gast haben wir Jahn-Fan Tobias. Den sechsten Heimsieg in Folge haben wir auch den Freistoßkünsten von Daniel Didavi zu verdanken, der auch gegen Jahn Regensburg ein gutes Spiel machte. Über diese Partie reden wir mit Jahn-Fan Tobias, der den Blog MeineJahnelf betreibt. Neben dem Tor von Dida geht es natürlich auch um die Leistung seiner Mannschaftskollegen und des Schiedsrichters, der diesmal Harm Osmers hieß, und um die Frage, wie viel Glück bei dieser Partie im Spiel war. Anschließend schauen wir auf den aktuellen Stand in der Tabelle, wo der VfB durch den Derbysieg des FC St. Pauli auf Platz 2 gerutscht ist und des Lazaretts, das langsam aber sicher kleiner wird. Zum Abschluss widmen wir uns VfB-Legende Zvonimir Soldo, der wieder eine Trainerstelle ergattern konnte, dem Lego-Modell des Neckarstadions des 11jährigen Engländers Joe Bryant sowie der Frage, was man sich eigentlich bei der Verpflichtung von Tim Walter gedacht hat. Und natürlich werfen wir einen Blick auf die Nachwuchs- und Leihspieler des VfB. Außerdem: VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Der VfB hat bereits zugesagt, ihn zu unterstützen, Ihr könnt das über seine Gofundme-Seite hier tun. Ausführliche Artikel über Dennis und seine Krankheit erschienen auf ze.tt und auf t-online.de. Schreibt Dennis auf Twitter und sendet ihm warme Worte und wenn Ihr könnt, spendet ihm etwas Geld, damit er die Möglichkeit hat, diese Operation durchführen zu lassen. Von uns an dieser Stelle viel Kraft und Erfolg, Dennis! Die Themen im Überblick 00:00:52 Vorstellung Tobias 00:07:57 Das 2:0 gegen Regensburg 00:37:48 Die Lage in der Liga und im Lazarett 00:43:36 Weitere Themen rund um den Brustring: Soldo, Lego, Mislintat und Walter, Nachwuchs- und Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
25.02.2020 01:23:56
Das Derby im Volkspark, Leos gewonnene Zweikämpfe gegen die HSV Eckfahne, unser MVP, was Luhukay damit zu tun hat und was Okes Tränen tatsächlich bedeuten.
25.02.2020 00:45:54
25.02.2020 00:08:43
Zweitliga-Experten tippen HSV als direkten Aufsteiger und Hecking spricht von seinem absehbaren Ende beim HSV. Fein soll zurückkehren, Hunt und Schaub kämpfen um ihren Verbleib in der Startelf, während ein Opfer des Überfalls einiger St.-Pauli-Ultras die Schreckensbilder mit Hanau vergleicht. Der MorningCall:
24.02.2020 00:48:54
Aus HSV-Sicht gibt es wahrscheinlich keinen besseren Derby-Experten als den früheren „Fußballgott“ Alexander Meier. Der Stürmer, der gerade erst vor wenigen Wochen seine aktive Karriere beendet hat, stand bei zwei Derbys für St. Pauli auf dem Platz, die er beide mit 0:4 verloren hat. Der frühere St. Paulianer, der seine Karriere im Volkspark gestartet hat, arbeitet im Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“ das Derby auf, berichtet über seine Zeit in Sydney und gemeinsame Ausflüge mit Nikolai Müller zum Bondi Beach und verrät, was er nach seiner Profikarriere ab Sommer machen wird.
24.02.2020 00:06:24
Ein enttäuschendes Wochenende: Historische Derby-Pleite gegen den FC St. Pauli nervt Trainer Hecking, der die Schuld dafür auf sich nimmt und alte Probleme sowie einen neuen Verletzten hat. Der MorningCall:
23.02.2020 01:06:56
20.02.2020 00:21:57
Hier ist die 112. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den SV Darmstadt 98 & den FC St. Pauli; - SGD-Universum: Dixie Dörner Ehrenbürger, Busfahrt für 55plus Fans nach Hannover und Mitgliederstammtisch, Termin Mitgliederversammlung 2020; - Personalkarussell; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Fussballfans sollen die Staatskassen füllen; - Ausblick auf die Spiele gegen den VfL Bochum 1848 & SSV Jahn Regensburg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 5. März! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
19.02.2020 00:58:53
19.02.2020 00:08:14
Nur noch 3 Tage: Das Derby wird zum Hochsicherheitsspiel, den HSV plagen Personalsorgen, der FC St. Pauli zerlegt sich selbst. HSV-Trainer Hecking hofft auf Fortsetzung seiner Serie gegen Lieblings-Gegnertrainer Jos Luhukay und auf neue Schätze fürs HSV-Museum. Der MorningCall:
18.02.2020 02:38:42
Bücher aus denen wir zitieren: Der Mozart in uns, Barry Green und Timothy Gallway https://amzn.to/2V234ji Free Play, Stephen Nachmanovitch https://amzn.to/2HwSlW6 Über Bord, Erik Hauth https://amzn.to/39M5YNo
18.02.2020 00:28:46
18.02.2020 00:07:36
Noch 4 Tage: „Pyro-Alarm“ vor dem Derby gegen den FC St. Pauli, das für Hunts Zukunft entscheidend sein kann. Schaub steht vor seinem 50. Derby und van Drongelen und Letschert warnen (vor) Landsmann Veerman. Das und mehr - im MorningCall:
17.02.2020 01:01:38
An diesem Wochenende findet das wichtigste Spiel des Jahres statt: das Stadtderby. Und vor diesem so wichtigen Spiel bat das Abendblatt mit Bernd Hoffmann (Vorstandsvorsitzender des HSV) und Oke Göttlich (Präsident des FC St. Pauli) die beiden wichtigsten Clubvertreter an einen Tisch, um aber explizit nicht über das Derby zu sprechen. Sondern über die einzige Sache, die am kommenden Wochenende noch wichtiger ist als Fußball: die Hamburger Bürgerschaftswahl. Ein etwas anderes Podcast-Gespräch über die Bürgerschaftswahl, Mietendeckel, das 365-Euro-Ticket, Demos und die Sorge vor einer Partei.
17.02.2020 00:08:13
„Machinenschaden“! Nach Fein fällt auch Dudziak wochenlang aus. Wer ersetzt das Kreativzentrum im Stadtdderby? Joker Pohjanpalo will endlich Stammspieler werden und Hecking eröffnet die Psychospielchen vorm Duell mit dem FC St. Pauli. Der MorningCall:
14.02.2020 00:07:12
Diesmal schauen wir, was im April 2004 in den Kurven los war. Es war schon eine andere Zeit. Themen sind die Fanszenen von FC Barcelona, Werder Bremen und Schalke 04, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf, Chemie Leipzig, Bayer Leverkusen, 1. FC Magdeburg, FC St. Pauli, Alemannia Aachen, 1. FC Saarbrücken und VfB Stuttgart.
13.02.2020 00:36:25
12.02.2020 00:56:59
11.02.2020 00:34:56
In der ersten Ausgabe des BayPod stellen wir, Sebastian und Nils, uns kurz vor. Wir sprechen über die DFB-Pokalauslosung, Paulinho und die Olympia-Qualifikation der brasilianischen U23-Nationalmannschaft sowie die beiden Winter-Neuzugänge Edmond Tapsoba und Exequiel Palacios. Das große Thema dieser Folge ist der 4:3-Sieg von Bayer 04 Leverkusen am Samstagabend gegen Borussia Dortmund. Außerdem fassen wir den Rückrundenstart zusammen und blicken auf die kommenden Partien der Werkself voraus.
10.02.2020 01:10:18
Seit der letzten Aufnahme 2019 ist beim VfB mal wieder einiges passiert, Tim Walter ist Geschichte und Pellegrino Materazzo der neue Trainer. Es gab zwei 3:0 Heimsiege, einen Rückfall in Hinrundenzeiten bei St. Pauli und das Pokalaus bei Bayer Leverkusen. Wir sprechen mit unserem Gast Annette über das 3:0 gegen Erzgebirge Aue und das 1:2 in Leverkusen. Und ja, wir finden, dass sich etwas zur Hinrunde verbessert hat, die Heimsiege sind unserer Meinung nach souveräner - auch wenn wir noch nicht glänzen, aber es fühlt sich besser an. Wohin die Reise geht, wir das Auswärtsspiel in Bochum zeigen - dort muss endlich der erste Auswärtsdreier her, wenn wir im Aufstiegsrennen dran bleiben und den HSV und natürlich Bielefeld nicht aus den Augen verlieren wollen.
07.02.2020 00:38:32
06.02.2020 00:24:10
Hier ist die 111. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den Karlsruher SC & den 1. FC Heidenheim 1846; - Personalkarussell: Neuzugänge, Trainer & Abgänge; - SGD-Universum: die Kampagne Wir.Zusammen.Jetzt, Winterferien im Fanprojekt; - Verbrechen & Strafe: viel!; - Ausblick auf die Spiele gegen den SV Darmstadt 98 & den FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 20. Februar! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
05.02.2020 01:56:19
Die Winterpause ist vorbei, wir sind wieder am Start. Wir hatten keinen Gast, dafür eine räumliche Premiere. Und wir hatten Kuchen, lecker Bier, jede Menge Zeit – und Eure Fragen, die wir beantwortet haben. Danke an Kehrwieder Kreativbrauerei und Emmas Konditorei! Viel Spaß! Debbie, Sven, Sebastian, Tim, Maik
04.02.2020 03:30:59
Das Jahr begann für den VfB Stuttgart mit einem 3:0 Sieg gegen Heidenheim und einem 1:1 auf Sankt Pauli. Wir ordnen die ersten beiden Spiele der Restrunde ein und suchen nach Lösungen, für die altbekannten Probleme gegen tief stehende Gegner. Außerdem sprechen wir über das anstehende DFB Pokal Achtelfinalspiel in Leverkusen und über die nächste Zweitligapartie gegen Aue. Weitere Themen sind, die unnötigen Spruchbänder einer Stuttgarter Ultra-Gruppierung. Sowie die U21 und der neuverpflichtete Innenverteidiger Clinton Mola.
03.02.2020 01:01:24
Das neue VfB-Jahr startet mit einem Sieg, einem Unentschieden - und unerfreulichen Begleiterscheinungen. Wie würde die Mannschaft des VfB unter dem neuen Trainer Pellegrino Matarazzo in die Restrunde starten? Das war die große Frage vor den Spielen gegen Heidenheim und auf St. Pauli. Jenni und Lennart reden in Folge 77 am 2.2.2020, dem 33. Tages (ihr merkt, worauf wir mit dem Episodentitel anspielen...) über die Partien, was am Mittwoch gut war und am Samstag weniger gut und wie es in der kommenden Woche weitergeht. Zum St. Pauli-Spiel könnt Ihr übrigens Jannick im MillernTon hören: Einmal vorher, einmal hinterher. Länger als es uns lieb ist, aber weil es uns wichtig ist, reden wir über Sexismus im Stadion. Ja, leider in 2020 immer noch ein Thema, sei es verbal oder körperlich. Unterm Strich steht: Hört auf mit der Scheiße. Zum Abschluss reden wir noch über die letzten Transfers, ein Interview mit Sven Mislintat sowie die Jugend- und Leihspieler Außerdem: VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Der VfB hat bereits zugesagt, ihn zu unterstützen, Ihr könnt das über seine Gofundme-Seite hier tun. Ausführliche Artikel über Dennis und seine Krankheit erschien vor kurzem auf ze.tt und auf t-online.de. Schreibt Dennis auf Twitter und sendet ihm warme Worte und wenn Ihr könnt, spendet ihm etwas Geld, damit er die Möglichkeit hat, diese Operation durchführen zu lassen. Von uns an dieser Stelle viel Kraft und Erfolg, Dennis! Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020 und hören uns spätestens Ende Januar nach dem Heidenheim-Spiel wieder, wahrscheinlich aber schon vorher in größerer Runde und einem anderen Format. Die Themen im Überblick 00:01:28 Das 3:0 gegen Heidenheim 00:14:51 Sexismus im Stadion 00:29:00 Das 1:1 auf St. Pauli 00:48:24 Weitere Themen rund um den Brustring: Transfers, Nachwuchs- und Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
02.02.2020 00:32:57
31.01.2020 00:51:21
30.01.2020 00:42:43
29.01.2020 00:08:56
Findet Wood endlich einen neuen Klub? Wandert Jonas David heute noch ab? Einen Tag vor dem Rückrundenstart gegen Nürnberg droht Ewerton wegen Disziplinlosigkeit die Bank und ein Ex-Pauli-Boss ledert gegen den HSV. Der MorningCall:
29.01.2020 00:06:28
habe Fürth - St. Pauli für Sky kommentiert - und ein kleines Spielchen mit meinem Kollegen Holger Pfandt gespielt ....
27.01.2020 02:47:10
Das Trainingslager in Marbella liegt hinter dem VfB Stuttgart und Pellegrino Matarazzo. Ab jetzt muss die Mannschaft in Pflichtspielen beweisen, dass sie die Ideen des neuen Trainers verstanden hat und auch umsetzen kann. Das letzte Testspiel gegen Dynamo Dresden war, vor allem in der 2. Halbzeit vielversprechend. Man konnte erkennen was Matarazzo mit und gegen den Ball vor hat. Aber klappt das auch in Wettkampfsituationen? Davon von können wir uns am Mittwoch selbst überzeugen. Der VfB trifft auf den Tabellenvierten 1. FC Heidenheim. Wer sprechen über die Stärken und Schwächen von Frank Schmidts Mannschaft und stellen euch drei Spieler vor, auf die man achten sollte. Nur drei Tage später geht es für Gomez & Co nach Hamburg. Genauer gesagt zum FC St. Pauli. Auch bei diesem Gegner besprechen wir Stärken und Schwächen und verraten euch, welche drei Spieler für den FCSP den Unterschied machen könnten. Für beide Partien geben wir unseren Startelf-Tipp ab und im Vorfeld erklären wir die Spielweise von Matarazzos Mannschaft. Natürlich sprechen wir auch über die U21 und die U19 des VfB. Es gibt ein kurzes Transfer-Update und einem Gruß aus Berlin.
27.01.2020 00:32:05
22.01.2020 00:45:04
Mitten auf dem Kiez in einem ehemaligen Möbelhaus, suppen wir sutsche in die Rückrunde, zu Gast im Podcast-Studio .Hamburg am Nobistor. 45 Minuten geballte Winterpause.
10.01.2020 00:05:21
Premiere: In Kooperation mit Faszination Fankurve veröffentlichen wir regelmäßig kurze Beiträge, was in den letzten Tagen in den Fankurven Deutschlands und der Welt los war. Themen der ersten Folge sind: Botev Plovdiv-Fan nach Derbys in Thessaloniki verstorben / Wie Union-Fans mit Marsch in Leipzig protestieren wollen / Stimmungsverzicht beim FC Genua / Investoreneinstieg bei Wacker Innsbruck geplant / Dreieinhalb Jahre Haft für VFL-Wolfsburg-Fan / FC St Pauli Fanszene macht für Demonstration mobil / Block U Magdeburg: „Die Zeit des Versteckens ist vorbei“ / Club Nr. 12: „Katar, Menschenrechte & der FC Bayern - Hand auf, Mund zu?“
05.01.2020 01:03:04
Da die ARD unverständlicher Weise keinen Brennpunkt zum Mats-Wechsel bringt, popcasten wir dazu: Markus und Erik diskutieren über Hintergründe des Wechsels - verletzte Fangefühle und die Frage, ob es überhaupt Liebe zwischen einem Profi und Fans geben kann?
22.12.2019 00:38:18
19.12.2019 00:43:37
18.12.2019 01:29:02
Wir besprechen die Spiele gegen Nürnberg, Darmstadt und St. Pauli, stellen überzeugende mathematische Behauptungen auf und überlegen, ob wir zustimmen würden, sollte uns eine Wunschfee 36 Punkte nach dem 34. Spieltag in Aussicht stellen. Außerdem hat Micha andere Sportarten geschaut und unangekündigt einen Preis verlost.
18.12.2019 01:29:48
Die letzte Sendung des Jahres hatte einen wirklich tollen Gast, denn was Birgit in ihrer neuen Funktion als "Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderung" leistet ist per se schon mal ziemlich bemerkenswert, noch viel mehr allerdings wenn man ihr dann mal in Ruhe zuhört was das zeitlich alles beinhaltet und wie viel Zeit sie offiziell dafür zur Verfügung hat. An dieser Stelle dann natürlich auch rückwirkend ein großes Dankeschön an Jörn Weidlich, der dies in den vergangenen zehn Jahren sogar komplett Ehrenamtlich geleistet hat. Wir bedanken uns natürlich wieder bei der Kehrwieder Kreativbrauerei und der Konditorei Emmas, die uns das ganze Jahr über so fantastisch unterstützt haben! Wir hören uns dann voraussichtlich im Februar wieder.
16.12.2019 00:38:19
11.12.2019 00:38:30
11.12.2019 01:52:36
Und Hilde Knef singt, "dann war's eben Erfahrung statt Ofenbarung" Er sei in seine Jungs "verliebt", sagte Cheftrainer Jos Luhukay neulich. Das wollten viele Medien als taktische Umarmung sehen, vor allem hinsichtlich seiner harschen Kritik im Vorfeld. Christian, Markus und ich würde das gerne anders lesen: als Wandel im Sinne des Holländers, hin zu seiner "St. Pauli-Werdung". Vielleicht, so die Diskussion in diesem Podcast, hat auch er erkannt, dass "Liebe" eine Mannschaft formt und keine Verwertungslogik, auch nicht die des modernen Fußballs. Dabei trinken wir einen Gin, der Derbysiegergras enthält. Krass ;)
10.12.2019 00:46:35
06.12.2019 00:49:29
06.12.2019 00:47:38
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Ein dreckiger 1:0-Sieg wurde gebraucht und genau den konnte Hannover 96 gegen den FC St. Pauli auch einfahren. Gegen Aue wollen die Roten daran anknüpfen, doch ohne Innenverteidiger wird das schwer. Christian Herde, 96Freunde.de-Autor Henrik Zinn und Maximilian Wilsmann fragen sich, wer auf der Position eigentlich aushilfsmäßig spielen kann. Denn der frisch in die Startelf zurückgekehrte Felipe fällt bis Jahresende aus und auch hinter Ex-Kapitän Waldemar Anton steht noch ein Fragezeichen. Wird er am Wochenende spielen können? Ein alter Bekannter wird gegen Erzgebirge Aue wohl eher nicht spielen. Christian Schulz hat jetzt beim Training der 96er ausgeholfen, aber mit 36 Jahren möchte sich Schulz auf seine Arbeit in der zweiten Mannschaft konzentrieren. Schön war das Auswärtsspiel am Millerntor ja nun wirklich nicht aber unglaublich effektiv und genau das, was das Team von Kenan Kocak jetzt gebraucht hat. Das frühe Tor von Linton Maina bescherte den Roten drei wichtige Punkte, aber war auch ein Konzept zu erkennen? Irgendwas, das Hoffnung macht? Am Samstag spielt Hannover 96 gegen Erzgebirge Aue. Die Jungs wären im Normalfall ein einfacher bis normal schwerer...
04.12.2019 00:56:54
02.12.2019 00:22:29
Wir waren mal wieder auswärts unterwegs. Dieses Mal führte uns die Neugier nach Norditalien, zum Derby zwischen Brescia und Bergamo - zwei Vereine, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Vorhörer zu unserem ausführlichen Reisebericht, senden Willi und Erik live aus dem Stadio Mario Rigamonti. "Wir bitten, die Tonstörungen zu entschuldigen - mit Ryanair kam unser Microbesteck nicht mit" ;)
30.11.2019 00:54:15
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Hannover 96 protestiert gegen die Schiedsrichterentscheidung, Marc Stenderas Traumtor nicht anzuerkennen. Doch hat dieser Einspruch überhaupt eine minimale Chance oder ist er nur ein geschicktes Ablenkungsmanöver der PR-Abteilung? In unserer neuen Podcast-Folge werfen Christian, Dennis und Tom (@TomJottt) einen Blick in das Fußball-Regelbuch und suchen nach einer Definition von Ballbesitz. Apropos Definition: Was macht eigentlich ein Technischer Direktor so den ganz Tag? Ewald Lienen, einer der besten und sympathischsten 96-Trainer der letzten 20 Jahre, ist Technischer Direktor beim nächsten 96-Gegner St. Pauli. Die Stimmung am Millerntor ist ähnlich getrübt wie in Hannover, erzählt uns der Pauli-Fan Sven Ole: Abstiegskampf, hängende Köpfe, sieben Spiele ohne Sieg. Der einzige Unterschied: Auf St. Pauli ist das Stadion trotzdem rappelvoll. Sven Ole neckt uns 96-Fans: Vielleicht ist es auch für euch ganz schön, mal in einem ausverkauften Stadion zu spielen! Christian diskutiert mit Tom (@TomJottt) und Dennis darüber, was Kenan Kocak am besten gegen St. Pauli verändern sollte. Dass Edgar Prib mal ein Spiel Pause gebrauchen könnte, darü...