ACF Fiorentina logo

ACF Fiorentina

57 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    Folge 113 | Jahresstart ohne Kvara, Politano, Buongiorno - Dafür mit drei Punkten

    Folge 113 | Jahresstart ohne Kvara, Politano, Buongiorno - Dafür mit drei Punkten logo

    01:11:10

    Willkommen zur 113. Episode vom Neapolitaner Podcast! Diese Woche hatten wir genau drei große Themen. Eine Hommage an den kleinen Daniele, den jüngsten Erfolg gegen Fiorentina und die spannendsten Transfergerüchte rund um den SSC Napoli. Spiel gegen Fiorentina:Napoli setzte sich in einem intensiven Duell gegen die Fiorentina durch und konnte wichtige Punkte einfahren. Wir sprachen über die Schlüsselmomente und welche Spieler herausstachen und wie sich dieser Sieg auf die Tabelle auswirkt. Transfergerüchte:Der Transfermarkt läuft, und Napoli, mit all den dazugehörigen Clickbait -Titeln, stehen im Fokus. Von potenziellen Neuzugängen bis hin zu Abgängen – wir besprechen die meisten Gerüchte und mögliche Transfers, die die Mannschaft verstärken könnten. ............................................................................................................... Hört rein, bleibt informiert und abonniert unseren Podcast! Für mehr Diskussionen und Updates rund um Napoli, folgt uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen!

    11FREUNDE am Morgen: Nächster Rückschlag in Lyon: Was ist los bei der SGE?!

    11FREUNDE am Morgen: Nächster Rückschlag in Lyon: Was ist los bei der SGE?! logo

    00:11:47

    Die deutschen Teams erleben einen komplett gebrauchten Europapokal-Donnerstag und bei Eintracht Frankfurt wird der Ton nach der Niederlage in Lyon rauer. Louis und Felix besprechen, was gestern los war und blicken auf den Bundesliga-Spieltag. Außerdem gibt's traurige News von der deutschen Bahn. Viel Spaß!Hier findet ihr den Text zum Gesang der Dynamo-Fans:„Ich hatte einen Traum und dieser Traum war wundervallEuropacup, es war ein Auswärtsspiel in AmsterdamAlle Dresdner im Block singen nur ein Lied für dichOh, Elbflorenz, ihr kämpft für uns, wir für dich!“Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Folge 111 | Rotation hilft nicht immer

    Folge 111 | Rotation hilft nicht immer logo

    01:10:28

    Salve Freunde der Sonne zur Folge 111 des "Neapolitaner" Podcasts. Eine schwer verdaubare Woche liegt hinter uns, mit den zwei Niederlagen gegen Lazio, welches gleichzeitig auch das Pokal-Aus bedeutete.  Coppa Italia: Eine 1:3-Niederlage im Achtelfinale, bei der Trainer Antonio Conte eine komplett rotierte Startelf einsetzte. Zwar hatte Baroni ebenfalls auf 9 Positionen rotiert, aber bei den Laziialli lief die Rotation um einiges besser. Serie A: Nur drei Tage später, gab es die eine 0:1-Heimniederlage in der Liga, die Napoli daran hinderte, die Tabellenspitze zurückzuerobern. Spielerisch war es wieder eher schwach und die Offensive bleibt ein Rätsel Udine Auswärts:  Als nächstes steht für Napoli ein Auswärtsspiel gegen Udinese Calcio an. Die Begegnung findet am 14. Dezember statt und wie so oft ohne Fans aus Kampanien. Auswärtssperre: Bisher ist nur das Verbot in Udine offiziell, aber wie es scheint werden, wegen den "Geschehnissen" von Turin, auch Genoa und Florenz ohne einheimische Fans stattfinden. Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen, und folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen für die neuesten Updates und spannende Diskussionen! Folgt uns auf: ⁠X⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠www.der-neapolitaner.de | Twitch

    Johann Crochet : "Le joueur qui fait vraiment la différence dans le bon début de la Fiorentina, c'est David De Gea" + Jusqu’où l’Eintracht Francfort peut aller ? – 25/11

    Johann Crochet : "Le joueur qui fait vraiment la différence dans le bon début de la Fiorentina, c'est David De Gea"  + Jusqu’où l’Eintracht Francfort peut aller ? – 25/11 logo

    00:15:10

    Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.

    Brighton, Florenz, Marseille, Villareal, Roma, Nizza, Nottingham & viele mehr (Europa | Männer)

    Brighton, Florenz, Marseille, Villareal, Roma, Nizza, Nottingham & viele mehr (Europa | Männer) logo

    01:32:41

    Vor allem mit einer Eigenschaft überrascht Hürzeler die Premier League, während de Zerbi bei Marseille zu ungewöhnlichen Maßnahmen greift und Villareal nur an den Großen scheitert. Das und noch viel mehr gibt es in der neuen Ligatour.

    #057: Crampi in Firenze - mit Robin Gosens

    #057: Crampi in Firenze - mit Robin Gosens logo

    01:20:50

    Diese Folge Copa TS wurde direkt auf dem Trainingsgelände der Fiorentina aufgenommen, denn Tommi war auf Podcast-Montage in Italien, hat Robin Gosens besucht, mit ihm über sein Leben in der Toskana, die sportliche Lage, italienisches Frühstück und das Spiel der AC Florenz gegen die AS Roma gesprochen, der Tommi im Stadio Olimpico ebenfalls einen Besuch abgestattet hat, bei dem er eine italienische Legende getroffen hat, bei der einem die Paninis schlackern...Puuuuh...da muss man erstmal Luft holen. Weitere Themen der Folge: Stadien in der Serie A, Mats Hummels, Dortmund, Schalke, Robins DFB-Nominierung, italienische Krämpfe und sooo viel mehr. Tutti mal reinhören da jetzt, denn diese Folge ist so sonnig für die Ohren, wie der toskanische Herbst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

    Spitzguuge Podcast 116 – St. Galler Euphorie trotz Niederlage

    Spitzguuge Podcast 116 – St. Galler Euphorie trotz Niederlage logo

    01:19:49

    In der 116. Folge von Spitzguuge sprechen wir über ein random Spiel der Woche von Breitenrains C2, das Spiel des FC St. Gallen gegen die AC Fiorentina, YB - Inter und weitere europäische Spiele. Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die Frauen-Nati. Instagram: @spitzguuge

    KMD Interview - Robin Gosens

    KMD Interview - Robin Gosens logo

    01:38:26

    Von Bergamo über Mailand nach Berlin und zurück nach Italien: Die letzten Jahre Leben von Robin Gosens waren turbulent - nicht nur in fußballerischer Hinsicht. Mit KMD-Host Mario Krischel hat sich der Nationalspieler Zeit genommen und einmal alles abgeklappert. Die Siege in der Coppa Italia mit Inter Mailand, der Wechsel zu Union Berlin, die turbulente Zeit in der Hauptstadt, der Blitz-Abschied in Richtung Florenz und so viel mehr. Robin Gosens zeigt sich ehrlich, authentisch und nahbar. Am Ende beantwortet er eure Community-Fragen. Viel Spaß beim Hören!

    #50: Ciao ragazzi! - mit Robin Gosens

    #50: Ciao ragazzi! - mit Robin Gosens logo

    01:10:26

    Buongiorno ins Ründchen! Hier ist die neue und erste Folge Copa TS mit Tommis neuem Ensemble-Mitglied Robin Gosens. Aus Florenz zugeschaltet spricht er mit Tommi über seine komplett abgefahrenen letzten Tage, seine letzten Minuten in Berlin, seinen kurzfristigen Wechsel nach Südeuropa und seinen Traum-Einstand ebenda. Verrückt - wie der Italiener sagt! Außerdem gehts um die Nations League, das Traumpaar Wirtz-Musiala, San Marinos historischen Sieg und den Abstieg, sowie die aktuelle Situation von Girondins Bordeaux. Ein herzliches benvenuti an Robin und eine Hörempfehlung an euch, denn diese Folge ist Toskana für die Ohren und so erholsam, wie ein Urlaub in Italien. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

    'Barca, Liverpool, City ... für Jonathan Tah ist kein Klub zu groß' (mit Max Ropers)

    'Barca, Liverpool, City ... für Jonathan Tah ist kein Klub zu groß'  (mit Max Ropers) logo

    00:47:42

    Jonathan Tah muss sich wegen seines geplatzten Wechsels zu Bayern München nicht grämen. Zum einen "kann er auch mit Leverkusen seine hochgesteckten sportlichen Ziele erreichen, zum anderen ist er so gut, dass er 2025 unter Europas TopKlubs frei wählen kann." Das prognostiziert Transferexperte und Podcast-Gast Max Ropers. Der neue Fever-Pit'ch-Kolumnist analysiert aber nicht nur Tahs Situation, sondern allgemein die Transferaktivitäten der Bundesligisten im Sommertransferfenster und diskutiert mit Malte Asmus über eine Verlegung des Deadline Days vor Saisonstart, damit Situationen wie der Last-Minute-Transfer von Robin Gosens zur Fiorentina nicht mehr vorkommen. Außerdem ziehen die beiden eine erste Zwischenbilanz vor der Länderspielpause und sprechen über den Zwist bei Werder Bremen, die Startschwierigkeiten von Bayer Leverkusen, den Heidenheimer Höhenflug an die Tabellenspitze und die Probleme im Tabellenkeller bei den Aufsteigern St. Pauli und Holstein Kiel. Chapters 00:00 Zwischenbilanz nach den ersten Bundesligaspieltagen 03:01 Transferaktivitäten der Bayern und Leverkusens erfolgreiche Transfers 09:42 Die Zukunft von Jonathan Tah 12:35 Ist die Bundesliga durch Abgänge ärmer geworden? 21:59 Kritik am Transferfenster und der Last-Minute-Transfer von Robin Gosens 24:19 Transferperiode und Deadline Day in der Bundesliga 25:15 Schwäche von Bayer Leverkusen und defensive Disziplin 26:12 Gute Ansätze der Bayern, aber Verbesserungspotenzial 27:37 Probleme von Borussia Dortmund beim Halten von Vorsprüngen 28:17 Unzufriedenheit bei Werder Bremen nach Unentschieden gegen Dortmund 34:19 Erfolgreiche Arbeit des 1. FC Heidenheim im Profifußball 37:47 Mittelstürmerproblem beim FC St. Pauli und dünner Kader 44:38 Defensivprobleme von Holstein Kiel in der Bundesliga AIS_AD_BREAK_1=1286942,766;

    Présentation de la finale de Ligue Europa Conference Olympiakos / Fiorentina avec Johann Crochet – 29/05

    Présentation de la finale de Ligue Europa Conference Olympiakos / Fiorentina avec Johann Crochet – 29/05 logo

    00:07:56

    L'émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! Cette année, l’ « After Foot » fête ses 16 ans et propose un choc des générations ! Composée de ceux qui ont grandi avec l’After, la « Génération After » prendra les commandes de l’émission entre 20h et 22h. Avec Nicolas Jamain aux manettes, entouré de Kévin Diaz, Mathieu Bodmer, Walid Acherchour, Simon Dutin, Romain Canuti et Sofiane Zouaoui, cette nouvelle génération débattra avec passion, mais toujours en conservant les convictions et les codes de l’After. De 22h à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo, Stéphane Guy, et Florent Gautreau. Les soirs de Ligue des Champions, Jérôme Rothen rejoindra la bande pour les matchs du PSG et Mamadou Niang pour les matchs de l’OM. Nicolas Vilas sera aux commandes pour faire vivre les matchs dans l’After Live. Cette année, Thibaut Giangrande pilotera l’ « After Foot » le vendredi et samedi.

    Folge 89 | Bagnoli schon wieder vorbei

    Folge 89 | Bagnoli schon wieder vorbei logo

    01:08:28

    In der 89. Folge des Neapolitaner Podcasts analysierten wir die nächste absurde Show von Aurelio De Laurentiis bei der Vorstellung der Trainingslager in Dimaro und Castelvolturno und fragten uns, was hinter seinen teils skurrilen Aussagen und dem auffälligen Verhalten steckte. Wieder einmal schoss De Laurentiis gegen die Kommune Napolis, dieses Mal wegen des erwarteten Scheiterns der Stadion-Angelegenheit in Bagnoli, welche Stadt, Fans und ein Teil der Presse schon vorhergesehen hatten. Wir sprachen über die Hintergründe und die Auswirkungen auf den Verein. Unser Kapitän Giovanni Di Lorenzo wurde gleich zweimal niveaulos attackiert. Wir sprachen über die Details dieser Vorfälle und was sie für den Teamgeist und die öffentliche Wahrnehmung des Vereins bedeuteten. Natürlich sprachen wir auch über das letzte Spiel gegen Florenz. Wir gaben unsere Analyse zum Spielverlauf und den taktischen Entscheidungen. Der Noch-Trainer des SSC Napoli, Ciccio Calzona, hatte im Postmatch den Verein scharf kritisiert. Wir nahmen seine Worte unter die Lupe. Zum Abschluss gaben wir einen Vorgeschmack auf unsere nächste Episode und warfen einen Blick auf die neuesten Gerüchte auf dem Transfermarkt. Folgt uns auf: ⁠X⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠www.neapolitaner.de | Twitch

    La minute de Johann Crochet : Sassuolo en prend 5 à la Fiorentina et la relégation approche – 29/04

    La minute de Johann Crochet : Sassuolo en prend 5 à la Fiorentina et la relégation approche – 29/04 logo

    00:02:32

    Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet. L’After foot, c’est LE show d’après-match et surtout la référence des fans de football depuis 15 ans ! Les rencontres se prolongent tous les soirs avec Gilbert Brisbois et Nicolas Jamain avec les réactions des joueurs et entraîneurs, les conférences de presse d’après-match et les débats animés entre supporters, experts de l’After et auditeurs. RMC est une radio généraliste, essentiellement axée sur l'actualité et sur l'interactivité avec les auditeurs, dans un format 100% parlé, inédit en France. La grille des programmes de RMC s'articule autour de rendez-vous phares comme Apolline Matin (6h-9h), les Grandes Gueules (9h-12h), Estelle Midi (12h-15h), Super Moscato Show (15h-18h), Rothen s'enflamme (18h-20h), l'After Foot (20h-minuit).

    François Beyssen, auditeur de l'After, raconte l'effervescence au Pays Basque en marge de la victoire de l'Athletic Bilbao en Coupe du Roi + la Juve n'a réussi que... 41 passes en 2e période face à la Fiorentina ! – 08/04

    François Beyssen, auditeur de l'After, raconte l'effervescence au Pays Basque en marge de la victoire de l'Athletic Bilbao en Coupe du Roi + la Juve n'a réussi que... 41 passes en 2e période face à la Fiorentina ! – 08/04 logo

    00:12:35

    Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet. L’After foot, c’est LE show d’après-match et surtout la référence des fans de football depuis 15 ans ! Les rencontres se prolongent tous les soirs avec Gilbert Brisbois et Nicolas Jamain avec les réactions des joueurs et entraîneurs, les conférences de presse d’après-match et les débats animés entre supporters, experts de l’After et auditeurs. RMC est une radio généraliste, essentiellement axée sur l'actualité et sur l'interactivité avec les auditeurs, dans un format 100% parlé, inédit en France. La grille des programmes de RMC s'articule autour de rendez-vous phares comme Apolline Matin (6h-9h), les Grandes Gueules (9h-12h), Estelle Midi (12h-15h), Super Moscato Show (15h-18h), Rothen s'enflamme (18h-20h), l'After Foot (20h-minuit).

    Bayers Erfolgs-Stellschrauben (mit BILD-Reporter Phillip Arens)

    Bayers Erfolgs-Stellschrauben (mit BILD-Reporter Phillip Arens) logo

    00:39:23

    "Wirtz" was mit dem Double oder sogar dem Triple für Bayer 04 Leverkusen? Pit Gottschalk und Malte Asmus sind da ziemlich sicher, dass auf jeden Fall die beiden nationalen Titel an Bayer gehen sollten. Sie sprechen mit Experte Phillip Arens (Bild-Reporter für Bayer Leverkusen) über die Gründe für den Aufschwung der Werkself unter Xabi Alonso, über die Schlüsselmomente der letzten 18 Monate unter dem Spanier, in denen er dem Team das Siegergen einsetzte, um es auf Unbesiegbarkeit zu polen. SIe sprechen aber auch darüber, wie nachhaltig der Erfolg bei Bayer sein kann und wie groß die Gefahr eines Exodus sein könnte, falls Alonso und Florian Wirtz nach der nächsten Saison den Verein verlassen sollten. Chapters00:00:00 Begrüßung und "Wirtz" was für Bayer? 00:01:56 Wie fühlt sich ein Titelregen für einen Vereinsreporter an? 00:06:47 Wann setzte der Alonso-Effekt ein? 00:11:25 Die Erklärung für die Unbesiegbarkeit der Leverkusener 00:18:07 Bayer kennt keine 90, sondern nur 100 Prozent 00:22:12 Aus schlechter Erfahrung ist das M-Wort tabu 00:25:04 Ausverkaufsszenario droht Bayer nicht 00:29:29 Diese Bayer-Geschichten schaffen es in BILD 00:30:34 Persönliche Erinnerungen an den ersten Bayer-Titel 1988 im UEFA Cup 00:35:15 Wie wird ein Bayer-Reporter Fiorentina-Fan? 00:37:00 Verabschiedung und Schluss

    Folge 56: Aue international

    Folge 56: Aue international logo

    01:02:14

    Aue goes International! Wer hätte das gedacht? Der Beginn einer erneuten internationalen Karriere? Doch wer möchte das schon vor dem Hintergrund der aktuellen Investorendiskussion? Jedoch wirft im Windschatten des Alltagsgeschäfts das Licht der Grubenlampe auf Blick unserer heutigen Folge. Wie sind die letzten Spiele verlaufen? Was ist die nächsten Spiele zu erwarten? Es ist immerhin Sachsen-Derby-Zeit! Spucken wir den Elbflorenzern in die Aufstiegsssuppe? Das ist und einiges Mehr könnt ihr in der aktuellen Folge auf die Ohren bekommen. Hört rein!

    1899FM - Folge 88 - Teil 1 - 35 Jahre Ultras Rapid - Das Jubiläumsjahr - Im Gespräch mit Oliver und Jakub

    1899FM - Folge 88 - Teil 1 - 35 Jahre Ultras Rapid - Das Jubiläumsjahr - Im Gespräch mit Oliver und Jakub logo

    01:16:39

    In einem sehr offenen Gespräch haben wir das Jubiläumsjahr 2023 aufgearbeitet. Wir haben unter anderem über den Verlust von Luksus und “Benco”, über die Höhepunkte wie UR-Fest, Dornbach (!) oder Florenz etc., über die Jubiläumschoreo, das Wettrüsten in Bezug auf Pyrotechnik und über die Freundschaften mit UN und Gate 13, wo letztere nach 22 Jahren einer Prüfung unterstand, gesprochen. Auch die Vorfälle (Böller auf einen Rapid Mitarbeiter, Fanatics Auflösung und Einbruch) rund um die Derbys wurden durchaus reflektiert besprochen.

    S06E16 - Lukaku mit dem Touchdown in der Overtime

    S06E16 - Lukaku mit dem Touchdown in der Overtime logo

    00:50:24

    SERIEAMORE am Dienstag featuring Schlafentzug. Diesmal mit viel Schabernack rund um den 11. Spieltag der Serie A, inklusive eines Stadionerlebnisses aus Florenz.

    Folge 59 | Garcia Out?

    Folge 59 | Garcia Out?  logo

    01:00:50

    Das gestrige Spiel gegen Fiorentina ist schwer zu verdauen! In 90+ Minuten ist ein katastrophales Missmanagement des Vereins am tiefsten Punkt angekommen.  Wir haben versucht, die Niederlagen gegen Real (die immer passieren kann) und die gestrige sachlich zu analysieren. Im Moment läuft viel falsch und den Großteil der Verantwortung hat nun mal Aurelio De Laurentiis. Was hat Garcia damit zu tun? Jede Menge und wir haben es aufgedröselt.   Folgen: Twitter: https://twitter.com/DNeapolitaner Instagram: https://www.instagram.com/der_neapolitaner Blog: https://der-neapolitaner.de/

    15 MINUTEN INTERNATIONAL - Derby-Schmach für Milan

    15 MINUTEN INTERNATIONAL - Derby-Schmach für Milan logo

    00:20:43

    18.09.2023 // Valencia schlägt Atletico | Königliche mühen sich zum Sieg | Florenz und Bergamo machen es spannend | Weitere Niederlage für Lazio | Nizza überrascht gegen PSG | Frühe ManU-Krise | Ajax mit Stolperstart | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

    Folge 49: Vertrau keinem Italiener

    Folge 49: Vertrau keinem Italiener logo

    01:42:08

    Die italienischen Verhältnisse arten ähnlich wie unsere Folge gehörig aus! Wir sprechen über den Auftritt der Rapid-Fans in Florenz, ungewöhnliche Mittel um den Anstoß in Bari zu schaffen und die magische Atmosphäre rund um den SSC Napoli. Neben dem italienischen Temperament geht es auch um Pizza Bianca, Pyromanen und überzogene Ticketpreise. Spielberichte gibt es von… • SSC Bari - AS Cittadella • ACF Fiorentina - SK Rapid Wien • SV Rot-Weiß Merl - TuRa Oberdrees • AS Roma - AC Milan • SSC Napoli - S.S. Lazio • S.S. Turris Calcio - Benevento Calcio Viel Spaß beim Reinhören!

    Werder Bremen - News & Aktuelles 10.07.2023

    Werder Bremen - News & Aktuelles 10.07.2023 logo

    00:22:08

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 10.07.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Burke als Volltreffer - Verkauf von Friedl in weiter Ferne - Florenz und Füllkrug? - Keita nimmt das Training auf - neues Trikot vorgestellt - Transfergerücht Fodé Ballo-Touré - Kader ab Mittwoch komplett - Leo fehlt nur kurz -------------------Links------------------- - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-wechsel-transferticker-transfergeruechte-bundesliga-transfer-geruechte-neuzugaenge-abgaenge-fode-ballo-toure-mailand-zr-92318662.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-oliver-burke-baldige-entscheidung-zukunft-offen-transfer-ole-werner-wechsel-abgang-92393131.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-naby-keita-top-transfer-ist-da-so-lief-der-erste-arbeitstag-neuzugang-bundesliga-92393522.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/ausblick-vorbereitung-10072023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pm-heimtrikot-07072023/ - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-testspiel-werner-102.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 10.07.2023 https://youtu.be/hShjK6FxdgM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    S02E36 - ITALIEN DOMINIERT EUROPA & SAISON-ENDSPURT

    S02E36 - ITALIEN DOMINIERT EUROPA & SAISON-ENDSPURT logo

    01:34:11

    Es sind nicht mehr viele Spieltage zu gehen, bis wir Antworten auf die Fragen haben wer in der kommenden Saison europäisch oder zweitklassig spielt und wen wir ab der Saison 2023/24 im Oberhaus begrüßen dürfen! David und Björn analysieren das Restprogramm der Abstiegskandidaten Spezia, Lecce und Verona und blicken auch auf den anstehenden Spieltag, der einige Top-Duelle zu bieten hat. Zum ersten Mal in der Geschichte des italienischen Fußballs stehen drei Mannschaften in den europäischen Pokalfinals: Inter in der Champions League, die Roma in der Europa League und die Fiorentina in der Conference League! Wie ihre Chancen stehen und was die Gründe dafür ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    S02E31 - RASSISMUS-PROBLEM IN ITALIENS STADIEN

    S02E31 - RASSISMUS-PROBLEM IN ITALIENS STADIEN logo

    01:24:24

    Meisterschaft oder Pokal? Hauptsache Rudelbildung. So oder so ähnlich scheint das Motto von Inter Mailand und Juventus Turin zu sein, wenn es zum Derby D'Italia kommt! David und Björn sprechen über das hitzige Pokal-Duell, über die anschließenden Auseinandersetzungen auf, wie neben dem Spielfeld und widmen sich intensiv dem größten Problem der Serie A: dem Rassismus in den italienischen Stadien. Außerdem blicken wir auf das italienische Duell in der UEFA Champions League zwischen dem AC Milan und (fast) Meister SSC Napoli, sowie die übrigen Europapokal-Partien der italienischen Mannschaften aus Turin, Florenz, Rom und Mailand. Viel Spaß mit der neuen Episode von Calcio - Der Podcast! Heute wie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    S02E30 - MILAN DEKLASSIERT NAPOLI & DERBY-TIME IN DER COPPA ITALIA

    S02E30 - MILAN DEKLASSIERT NAPOLI & DERBY-TIME IN DER COPPA ITALIA logo

    01:17:11

    Der 28. Spieltag in der Serie A hielt einen wahren Leckerbissen für alle Tifosi bereit. Das erste von drei Duellen, innerhalb von 17 Tagen, zwischen dem amtierenden Titelverteidiger aus Mailand beim (voraussichtlichen) neuen Meister aus Neapel, wobei sich die Partenopeii von der Pioli-Elf ordentlich die Grenzen aufzeigen lassen mussten. Damit sind die Karten für die Champions League neu gemischt Im Kampf um die europäischen Plätze ist es in Italien weiterhin spannend: Inter patzt bei der Fiorentina, während die Konkurrenz aus Rom, Turin und Bergamo ihre Aufgaben souverän erfüllt - Schafft Juve es nach dem Punktabzug sogar noch auf einen UCL-Platz?! Am Dienstag und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    S02E23 - AMORE IN DER SERIE A & DER MEISTER KANN NOCH SIEGEN

    S02E23 - AMORE IN DER SERIE A & DER MEISTER KANN NOCH SIEGEN logo

    01:06:09

    Ti amooo Io sono ti amo! Die heutige Episode steht im Zeichen des Valentinstages! Max und David schwelgen in Erinnerungen an ihre erste große Liebe - den Calcio! Der 22. Spieltag in Italien lässt uns mit vielen neuen Erkenntnissen zurück: Der Meister kann noch siegen, Empoli zeigt ungeahnte Comeback-Qualitäten und die neue Abseitstechnologie arbeitet mit deutscher Präzision, was die Tifosi der Fiorentina und Juventus zu spüren bekommen durften Der Europapokal ist zurück und unsere italienischen Vertreter bekommen es direkt mit ordentlichen Aufgaben zu tun - Doch wie stehen die Chancen der Serie A Klubs in Europa? Kein Spieltag ohne Chaos - Da werden Erinnerungen an ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    S02E04 – DERBY DELLA MADONNINA / ILICIC ABSCHIED

    S02E04 – DERBY DELLA MADONNINA / ILICIC ABSCHIED logo

    01:10:43

    Die Serie A bietet weiter Spannung, Emotionen und Überraschungen wie sonst keine andere Liga in Europa!   Dank der englischen (für uns italienischen ;)) Woche gibt es für David, Max und Lorenzo wieder einiges zu bereden: Im Derby della Madonnina trafen die Titelkontrahenten aus Mailand aufeinander, Juve duellierte sich mit der Fiorentina und Napoli bekam es mit der Lazio zu tun. Währenddessen dreht Atalanta wieder richtig auf, so wie die Roma. Naja über das Spiel bei Udinese wird zu reden sein! Ebenso über Punktlos-Monza und zwei namhafte Spieler der alten Dame, welche wohl nicht vor 2023 wieder fit werden. Apropos fit: Davids Stimme erlebt nach einem ausgelassenen Wochenende seinen zweiten Stimmbruch, was nicht nur Max und Lorenzo amüsieren dürfte...  Außerdem verabschieden wir uns von einer echten Serie A Legende - Josip Ilicic und blicken auf den langersehnten Start in der UEFA Champions-, Europa- und Conference League! Andiamo! Folgt uns auch gerne auf Instagram! https://www.instagram.com/calcio_der_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    69. - Unterwegs mit CS Lebowski

    69. - Unterwegs mit CS Lebowski logo

    00:36:38

    Wenn man einen Blick auf die italienische Fußballkarte wirft, findet sich inmitten der Toskana eine kleine Oase, die sich vom kaputten Fußballsystem abhebt. Die Story vom CS Lebowski ist mittlerweile auch in Deutschland bekannt und lockt wöchentlich Fußballtouristen nach Florenz. Um noch einen Schritt tiefer ins Detail zu gehen, waren wir in Köln und haben mit Mitgliedern der Coloniacs gesprochen, die eine langjährige Freundschaft zu den Ultimi Rimasti Lebowski pflegen. Wir sprechen über die Geschichte des Vereins und Fanszene, reden über Mentalität und blicken zurück auf die Highlights der letzten Jahren. Vielen Dank nach Köln & viel Spaß beim Reinhören.

    Inter bleibt Milan auf den Fersen

    Inter bleibt Milan auf den Fersen logo

    00:35:58

    Das Rennen um den Scudetto läuft in die heißeste Phase der Saison. Nachdem Inter das Nachholspiel gegen den FC Bologna verloren hat, hat es der Erzrivale AC wieder in der eigenen Hand italienischer Meister zu werden. Die Rossoneri empfingen am Wochenende die von Italiano trainierte Fiorentina, gegen die sie in der Hinrunde noch mit 3:4 verloren hatten. Entsprechend groß war der Druck der auf dem AC lastete. Dieser spielte sich zahlreiche Torchancen heraus, doch vor dem Tor fehlten ihnen immer wieder die Nerven. Nach immensen Chancenwucher war es dann Rafael Leao der den Ligaprimus in der 82. Minute mit dem Siegtreffer erlöste. Doch auch Inter gewann seine Partie gegen das unangenehme Udinese Calcio souverän mit 2:1. Nach der frühen 2:0-Führung nahmen die Gäste den Fuß vom Gaspedal, so dass es am Ende nochmal spannend wurde, der Sieg jedoch verdient war. Salernitana sorgt nochmal für Spannung Der Aufsteiger holte aus den letzten vier Spielen insgesamt 10 Punkte und bringt den Abstiegskampf nochmal richtig auf Touren. Trainer Davide Nicola hat den damaligen Letzten zu einer schwer bespielbaren und extrem unangenehmen Truppe verwandelt. Nachdem Favorit letzte Woche die Viola im Stadio Arechi mit 2:1 besiegt wurde, bekam nun auch Atalanta Bergamo zu Hause eine Menge Probleme mit dem aktuellen Tabellenachtzehnten. Der von PSG beobachtete Ederson brachte die Gäste in der 27. Minute in Front und verteidigte wieder mal sehr kompakt. La Dea musste bis kurz vor Schluss zittern ehe der eingewechselte Malinovsky mit einem Traumpass Pasalic in Szene setzte, der eiskalt ins linke Eck vollendete. Trotz des Remis haben die Kampanier noch alle Chancen auf den Klassenerhalt und sitzen Cagliari mit zwei Punkten Rückstand und einem Spiel weniger im Nacken. Alles über den aktuellsten Spieltag erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Sascha Baharian & Rene Steinhuber. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk

    Inter der Gewinner des Spieltags

    Inter der Gewinner des Spieltags logo

    01:11:28

    Das Rennen um den Scudetto ging auch am Wochenende wieder in eine neue Runde. Inter konnte mit dem Sieg gegen Hellas Verona einen entscheidenden Schritt Richtung Meisterschaft machen, und hat es nun wieder in der eigenen Hand. Denn der Erzrivale AC Mailand kam im Stadio Grande Torino nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Dabei präsentierte sich die Truppe von Trainer Stefano Pioli als enorm uninspiriert und spielte kaum Torchancen heraus. Aber auch der SSC Neapel hatte mit der Fiorentina eine schwere Heimaufgabe zu erfüllen und musste sich am Ende in einer aufregenden Partie mit 2:3 geschlagen geben. Die Azzurri offenbarten gegen den Ball ungewohnte Konzentrationsschwächen und mussten sich daher mit gleich drei Gegentoren begnügen. Hellas ohne Chance Durch die beiden Patzer der Konkurrenz steht der amtierende Meister im Rennen um den Scudetto nun am besten dar. Barella und Dzeko sorgten bereits in der ersten Halbzeit früh für klare Verhältnisse, so dass der klare Sieg zu keinem Zeitpunkt der Partie nur annähernd gefährdet schien. Zwar führt die AC Milan die Tabelle der Serie A mit zwei Punkten vor den Nerazzurri, jedoch haben diese ein Spiel weniger und können bei einem Sieg in der Nachholpartie gegen Bologna wieder an die Tabellenspitze rücken. Alles über den aktuellsten Spieltag erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Sascha Baharian & Paul Leifeld. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk

    Gegnergespräch: Dynamo Dresden

    Gegnergespräch: Dynamo Dresden logo

    00:31:37

    Mitunter ist Fußball ein beeindruckend einfacher Sport. Schieß ein Tor mehr als dein Gegner und du hast gewonnen. So einfach, wenn man denn Tore schießt. Der nächste Gegner des 1. FC Nürnberg ist Dynamo Dresden und die haben damit so ihre liebe Müh und Not. Felix Amrhein spricht mit Dynamoanhängerin Anne (Welle1953) über den Abstiegskampf im Elbflorenz. Dynamo Dresden besitzt zwei Gesichter. Da ist zum einen die Defensive, die auf einem Niveau mit den Spitzenteams ist. Und dann ist da die Offensive, die auf einer Ebene mit den Kellerkindern der Liga steht. Weil Fußball eben nach dem oben beschriebenen Prinzip funktioniert, ist die Defensive zwar toll, aber eben wenig wert solange keine Tore geschossen werden und Dynamo folglich tief im Abstiegskampf. Felix spricht mit Anne über den Trainerwechsel, ihr Hoffnungen im Kampf um den Klassenerhalt und über das Verletzungspech der Dresdner. Außerdem gibt es wieder einen Klassiker aus der gemeinsamen Geschichte der beiden Vereine und es gibt eine Zusammenfassung der Nachholpartie der Clubfrauen bei Eintracht Frankfurt. Wer da im Fokus stand, hört ihr im aktuellen Podcast. Shownotes 1:2 Auswärtssieg in Frankfurt (fcn-frauenfussball.de) Knappe Heimniederlage gegen Nürnberg (frauen.eintracht.de) Highlights Frankfurt - Clubfrauen (Staige)

    FOLGE 21 – DYBALA VOR ABGANG? / WAS SICH JETZT BEI JUVENTUS ÄNDERN MUSS

    FOLGE 21 – DYBALA VOR ABGANG? / WAS SICH JETZT BEI JUVENTUS ÄNDERN MUSS logo

    01:03:18

    Italienischer Fußball und Spektakel - Zwei Worte, die man unweigerlich miteinander in Verbindung bringen muss. Inter Mailand gewinnt auf dramatische Weise die Supercoppa in letzter Sekunde, die Fiorentina wirft den SSC Neapel aus dem Pokal und bei Juventus wachsen die Sorgenfalten durch einen möglichen Dybala-Abgang im Sommer. Gemeinsam analysieren wir für euch das Finale, die Spiele in der Coppa Italia, sowie der Serie A und besprechen, was sich bei Juventus Turin dringend ändern muss, um in der nächsten Saison doch noch Champions League spielen zu können. Außerdem beleuchten wir die gesamte Situation rund um Paulo Dybala und geben einen Ausblick auf die aktuellsten News im italienischen Fußball! Let's Go!   Folgt uns gerne auch auf Instagram: Calcio_der_Podcast https://www.instagram.com/calcio_der_podcast/

    FOLGE 13 – DERBY DELLA MADONNINA / ENDSPIEL FÜR DIE AZZURRI

    FOLGE 13 – DERBY DELLA MADONNINA / ENDSPIEL FÜR DIE AZZURRI logo

    01:02:10

    Folge 13 Das mag bei manchem Zuschauer für eine Gänsehaut sorgen - Wir bekamen schon eine, wenn wir nur auf das Derby della Madonnina zu sprechen kamen! Eines der traditionsreichsten Derbys, nicht nur in Italien, sondern auf der ganzen Fußball-Welt! Venezia schlägt die Roma, Napoli lässt federn und Florenz blockiert den Vlahovic-Deal zu Juventus. Außerdem steht die Länderspielpause wieder ins Haus und für unsere Azzurri gehts in das alles entscheidenden Gruppenspiel gegen die Schweiz! WM-Teilnahme oder wieder in die Playoffs?! Alles weitere dazu in unserer neuesten Episode von Calcio - Der Podcast!

    Serie A | Wieder so spannend wie in den Neunzigern

    Serie A | Wieder so spannend wie in den Neunzigern logo

    00:58:54

    Die höchste italienische Spielklasse geht nach langen Jahren der Juventus-Dominanz in eine ganz besondere Spielzeit. Denn die sette sorelle, wie die sieben Top-Teams in Italien genannt werden, scheinen diese Saison in etwa auf einem Niveau zu sein, was eine Menge Spannung im Rennen um den Scudetto und die internationalen Plätze verspricht. Aktuell thront überraschend der SSC Neapel auf Platz eins der Tabelle mit sieben Siegen aus genauso vielen Partien. Die Truppe von Trainer Luciano Spalletti bewies auch im Topspiel gegen den AC Florenz, dass sie dieses Jahr große Ambitionen anmelden darf. Mit 2:1 gewann die Partenopei, wenngleich auch etwas glanzlos, gegen das Team von Trainer Vincenzo Italiano. Doch auch die Mailänder Clubs bleiben den Süditalienern auf den Fersen. Während Milan das Topspiel gegen Atalanta auswärts mit 3:2 für sich entscheiden konnte, verbuchte Inter gegen Angstgegner Sassuolo einen sehr mühevollen 2:1-Erfolg. Juve schafft den Anschluss an Spitzengruppe Die von Jose Mourinho trainierte Roma kehrte nach der Derby-Niederlage gegen Lazio wieder zurück auf die Siegerstraße und schlug den spielstarken Aufsteiger aus Empoli souverän mit 2:0. Allzu sicher sollten sich die Giallorossi nicht auf Platz vier wähnen, da auch der italienische Rekordmeister nach einem schwachen Start in die Saison wieder an den internationalen Plätzen aufgeschlossen hat. Massimiliano Allegris Truppe konnte nach dem überzeugenden Sieg in der Königsklasse gegen den FC Chelsea auch das Derby della Mole gegen Lokalrivale Torino mit 1:0 für sich entscheiden und rückt somit auf Platz sieben vor. Die Hauptstädter besitzen nur noch vier Punkte Vorsprung auf die Bianconeri und stehen durch den geringen Abstand zu Florenz und Lazio ebenfalls gewaltig unter Druck. Mehr zu den genannten Themen erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk  

    Nach Remis gegen Udinese | Hat die alte Dame ein Torhüterproblem?

    Nach Remis gegen Udinese | Hat die alte Dame ein Torhüterproblem? logo

    00:32:49

    Die Serie A ist am vergangenen Wochenende in die neue Saison gestartet und elektrisierte die Tifosi bereits am ersten Spieltag. Eine Flut an roten Karten, Torhüterpatzern, aber auch wunderschöne Treffer waren zu bestaunen. In Sachen Torhüteraussetzern kam es für die alte Dame knüppeldick. Denn gegen Udinese Calcio sorgte Szczechny mit zwei individuellen Patzern dafür, dass die 2:0-Führung durch Dybala und Cuadrado am Ende egalisiert wurden. Der amtierende italienische Meister dagegen setzte dort an, wo er Ende der Saison aufgehört hatte. Denn die Truppe von Simone Inzaghi überrannte den Gegner aus Genua mit 4:0. Vor allem die Neuzugänge Calhanoglu und Dzeko setzten bei ihrem Debüt bereits beeindruckende Duftmarken. Mourinhos Roma überzeugt Gleichermaßen überzeugte die von José Mourinho trainierte Roma im Spitzenspiel gegen die Fiorentina. Mit 3:1 setzten sich die Römer gegen die Viola von Vincenzo Italiano durch und wusste auch spielerisch zu überzeugen. Mehr zum ersten Spieltag und den genannten Themen erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk! Alles über die Serie-A jet...

    #133 / September 2016

    #133 / September 2016 logo

    00:16:37

    Ein lila Schwein im Dresdner K-Block, Zaunfahnentaschen in München und Fäkalienattacke auf Hoffenheim-Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Blau-Weiß-Rote Hilfe, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, Erfordia Ultras, Fanszene EF e.V., Fanprojekt Erfurt, Zenit St. Petersburg, Jonathan Heimes, Du musst kämpfen, Darmstadt 98, Red Bull Salzburg, Rasenballsport Leipzig, Commando Donnerschwee, VfB Oldenburg, FC Bayern München, Insane Ultra, Eintracht Trier, West Ham United, Portsmouth FC, Safe Standing, Tribuna Segura, Hooligans Elbflorenz, Stadionverbot, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Initiative60plus, Zentralstadion, SV Sandhausen, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, Ultras Dynamo, Eintracht Frankfurt, Der 13te Mann, Fanhilfe, Boyz Köln, Hertha BSC, Arminia Bielefeld, FPMG Supporters Club, Sottocultura, Club Nr. 12, C12 Rechtshilfe, Unsere Kurve, Gewalttäter Sport, Fußball SH, Fankultur

    welle1953 Episode 131 - 15.04.2021

    welle1953 Episode 131 - 15.04.2021 logo

    01:00:42

    Hier ist die 131. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen Hansa Rostock & die SpVgg Unterhaching; - Interview mit Uwe Jäckel aka McJack & Karsten Reisinger über ihre Dynamoleidenschaft in den 1980ern mit dem Fanclub Elbflorenz, die Initiative "Zukunft Dynamo" und ihr heutiges Engagement für den Verein; - Ausblicke auf die Spiele gegen MSV Duisburg, KFC Uerdingen 05, Hallescher FC und den SC Verl. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 6. Mai, wir hören uns!

    #113 / Januar 2015

    #113 / Januar 2015 logo

    00:14:03

    Hooligan-Gruppen lösen sich nach BGH-Urteil auf, neue Fanhilfen werden gegründet und zündete Manuel Neuer in Aue? Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Dynamo Dresden, RB Leipzig, Erzgebirge Aue, Hamburger SV, HFC Falke e.V., Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, FC Ingolstadt, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Steaua Bukarest, 1.FC Nürnberg, Hefdla, Ya!Basta Der Daggl, Tottenham, Arsenal, Arminia Bielefeld, Diablos Leutzsch, BSG Chemie Leipzig, Hooligans gegen Salafisten, Hogesa, Alemannia Aachen, Rot-Weiss Essen, Pape Cup, 1.FC Magdeburg, Ultras Frankfurt, 1.FC Saarbrücken, Südkurve München, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, Erfordia Ultras, Heidenheim, Fanatico Boys, BGH, Hooligans Elbflorenz, Rechtshilfe Kollektiv Chemie Leipzig, Standarte Bremen, Westfront Aachen, Vulture Hannover 13, Borussia Mönchengladbach, Blau-Gelbe Hilfe Braunschweig,

    Papu Gomez droht Atalanta | „Wahrheit wird ans Licht kommen!“

    Papu Gomez droht Atalanta | „Wahrheit wird ans Licht kommen!“ logo

    00:50:45

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Atalanta Bergamo war die Überraschungsmannschaft der letzten Jahre in Italiens höchster Spielklasse. Neben Trainer Gian Piero Gasperini, welcher als Architekt des wunderbaren Angriffsfußball von La Dea gilt, war es gleichermaßen Kapitän Papu Gomez der auf dem Platz für herausragende Leistungen sorgte. Doch diese Saison kommen die Bergamasci in der Liga nicht so richtige in Tritt. Lediglich zwei Siege aus den letzten sieben Spieltagen und Rang acht unterstreichen, dass es bei den Lombarden zumindest in der Serie A nicht läuft. Schuld daran könnten mannschaftsinterne Spannungen zwischen Trainer Gasperini und Kapitän Papu Gomez sein. In der Champions-League-Partie gegen den FC Midtjylland (1:1) soll dieser die taktischen Anweisungen seines Trainers einfach ignoriert haben. Gasperini ließ den Gaucho im letzten Ligaspiel gegen die Fiorentina (3:0) auf der Bank schmoren. Droht La Dea der Absturz? Auf seinen Social-Media-Kanälen wendete sich Atalantas Publikumsliebling nun an die Fans. Liebe Fans, ich schreibe euch auf diesem Weg, da ich sonst keine Möglichkeit habe mich zu verteidigen, oder mit euch zu kommuni...

    Serie A | Ronaldos Ego zu groß für Juventus?

    Serie A | Ronaldos Ego zu groß für Juventus? logo

    01:26:47

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Am Wochenende ging wieder einmal ein spannender Spieltag mit zahlreichen Überraschungen in der Serie A zu Ende. Für die größte Überraschung sorgte sicherlich der amtierende italienische Meister aus Turin, welcher bei Aufsteiger Benevento nicht über ein 1:1-Remis hinauskam. Nach dem Juventus zwischenzeitlich durch Alvaro Morata in Führung ging, war es Rechtsverteidiger Gaetano Letizia, der kurz vor der Halbzeit den verdienten Ausgleich und gleichzeitigen Endstand erzielte. Andrea Pirlo musste sich aus dem Fanlager der alten Dame einiges an Kritik anhören. Vor allem die Personalie Ronaldo spielte dabei die größte Rolle. Denn dieser soll es vorgezogen haben, lieber in seinem präferierten Wettbewerb der Champions League gegen Dynamo Kiev am Mittwoch aufzulaufen, obwohl die Bianconeri bereits für das Achtelfinale qualifiziert sind. Dementsprechend wird gerade auch das Ego des portugiesischen Superstars diskutiert und dessen Teamfähigkeit in Frage gestellt. Der italienische Rekordmeister zeigte jedoch einmal mehr, dass man ohne Ronaldo kaum in der Lage ist die Spiele für sich zu entscheiden. Milan siegt auch ohne Zlatan ...

    #66 / Februar 2011

    #66 / Februar 2011 logo

    00:11:06

    Kölner Fans klauten Polizisten ihre Mützen, eine Legende der Curva Sud Rom verstarb und bei mehreren Spielen gab es überzogene Polizeieinsätze. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: EM2010, Hamburger SV, Werder Bremen, Elbelite, Dynamo Dresden, Unique Rebels, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Schalke 04, St. Pauli, 1.FC Köln, Wilde Horde, Boyz Köln, Pyrotechnik, Jolly Roger, Bayern München, AC Florenz, Colletivo Autonoma Viola, Türkei, Hooligans, Erzgebirge Aue, 1860 München, Gotha, FSV Zwickau, Fabrizio Carroca, Mortadella, AS Rom, Curva Sud, Bayer Leverkusen, Alemannia Aachen, Paderborn, Fortuna Düsseldorf, VfL Osnabrück

    Ist Atalanta reif für den Titel?

    Ist Atalanta reif für den Titel? logo

    01:40:13

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Transferphase ist nun endgültig vorüber, so dass alle Teams adäquat beurteilt werden können. Laut vielen Experten scheint dieses Jahr die Stunde von Inter Mailand im Rennen um den Scudetto geschlagen zu haben. Doch sind die Nerazzurri wirklich schon reif für den Titel, oder schnappt ihnen am Ende der krasse Außenseiter aus Bergamo den Titel weg? Denn betrachtet man die ersten beiden Spieltage, dann waren die Auftritte der Mailänder wenig meisterlich. Gegen eine spielerisch limitierte Fiorentina, konnte Antonio Contes Truppe nach zweifachen Rückstand die Partie zu einem glücklichen 4:3 drehen, während man gegen ein dezimiertes Lazio nicht über ein 1:1 Remis hinauskam. Auch die alte Dame bekleckerte sich gegen die Roma nicht gerade mit Ruhm. Zwar konnte der amtierende Meister ein Remis aus dem Olimpico retten, jedoch ohne sich nennenswerte Großchancen herauszuspielen. Das System Andrea Pirlos wird also noch Zeit benötigen. Atalanta weiter gewohnt stark Atalanta Bergamo machte in den ersten Runden genau da weiter, wo sie letzte Saison aufgehört haben. Nach drei Siegen und 14 erzielten Toren, grüßen die Manne...

    Scudetto in Gefahr | Läuft Pirlo die Zeit davon?

    Scudetto in Gefahr | Läuft Pirlo die Zeit davon? logo

    01:13:31

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Serie A ging am Wochenende in die zweite Runde und sorgte direkt mit zwei Krachern für eine Menge Spektakel. Denn während es die Roma im Stadio Olimpico mit dem amtierenden Meister aus Turin zu tun bekam, musste sich Inter einer ambitionierten Fiorentina stellen. Antonio Conte und seine Mannen taten sich dementsprechend schwer und konnten im Stile von Pazza Inter nach zweifachen Rückstand die Partie am Ende glücklich mit 4:3 gewinnen. Doch warum taten sich die Nerazzurri so schwer gegen die "Viola" und warum setzte der ehemalige Chelsea-Coach nochmals auf Christian Eriksen? Kollege Andrea Pirlo hatte mit seiner alten Dame gleichermaßen Probleme in der Hauptstadt zu bestehen. Am Ende konnten sich die Bianconeri glücklich schätzen mit einem Punkt und einem blauen Auge das Olimpico der Roma verlassen zu können. Denn bis auf einen Elfmeter und dem Tor von Cristiano Ronaldo, brachte Juventus nicht viel zu Stande. Neapel setzt Ausrufezeichen Pirlo rechtfertigte sich anschließend gegenüber den Medien, dass ihm die Zeit fehle gewisse Taktiken mit seiner Mannschaft einstudieren zu können und das natürlich ...

    Mert Müldür | Sassuolos Senkrechtstarter der Saison

    Mert Müldür | Sassuolos Senkrechtstarter der Saison logo

    00:54:00

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Nach der langen Ligapause überzeugte neben den Protagonisten der Serie A ein kleiner Verein aus der Emilia-Romagna namens US Sassuolo. Roberto De Zerbis Mannen spielten nicht nur erfrischenden Angriffsfußball, sondern verlangten Teams wie Juventus Turin oder Inter Mailand alles ab. Ein Mann den wohl die wenigsten zugetraut hatten, dass er in seiner Debütsaison dermaßen beeindruckt war Mert Müldür. Der 21-jährige Rechtsverteidiger wechselte vor der Saison für gerade mal sechs Millionen Euro von Rapid Wien zum italienischen Erstligist. Dort sollte er den zur AC Florenz abgewanderten Pol Lirola ersetzen, welcher in den letzten Jahren bei den Neroverdi zum Führungsspieler gereift war. Dass der in Wien geborene junge Türke den Spanier in nur wenigen Monaten mehr als ersetzen würde, hatten wohl die wenigsten erwartet. Der 1,88 Meter großgewachsene Abwehrhüne überzeugte mit Dynamik, Selbstvertrauen, offensiven Flankenläufen und Reife, so dass er sicherlich bereits im Fokus einiger Serie-A-Giganten gerückt ist. CSN Der Serie-A-Talk hat Müldürs hervorragenden Auftritte aufmerksam beobachtet und diese mit einem Platz in der Post-...

    Francesco Caputo | Ein Mann für die Squadra Azzurra?

    Francesco Caputo | Ein Mann für die Squadra Azzurra? logo

    01:29:53

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Zwar krönt die Serie A zum neunten Mal in Folge Juventus zum Meister, jedoch hat das Wettrüsten der Konkurrenz begonnen und die Gerüchte reißen nicht ab. Auch der italienische Rekordmeister bastelt fleißig am Kader für die nächste Spielzeit. Denn wie Fabrizio Romano berichtet, soll Neapels Milik sich zum primären Transferziel der alten Dame entwickelt haben. Ein Spielertausch mit Federico Bernardeschi steht im Raum, doch dieser könnte sich aufgrund der Vermarktungsrechte des Rechtsaußens schwierig gestalten. Obwohl die Luft nach dem erneuten Scudettogewinn nun raus scheint, kämpft Superstar Ronaldo mit Ciro Immobile um die Torjägerkrone. Doch Juve-Coach Maurizio Sarri setzt aufgrund der bevorstehenden Achtelfinalpartie gegen Lyon auf Regeneration und könnte somit nicht ganz im Interesse des Portugiesen handeln. Besteht daher die Gefahr einer Kollision zwischen Ronaldos Ego und Sarris Rotationsabsichten? Weiter südlich hat sich in der Emilia-Romagna ein Stürmer in den nationalen Fokus gespielt, denn Francesco Caputo schaffte mit seinem 21. Saisontreffer Historisches und ist nun der erfolgreichste Torschütze in der jungen Verei...

    #9 / Dezember 2004

    #9 / Dezember 2004 logo

    00:06:34

    Brigate Rossonere in Bochum, Sorgen um Catweazle, Support auf der Fähre und ein achtes Weltwunder in Leverkusen. Über diese und weitere Themen wurde im Dezember 2004 berichtet. Wie immer könnt ihr alles auf www.faszination-fankurve.de nachlesen. Auch bei Facebook, Instagram und Twitter könnt ihr Faszination Fankurve finden. Schaut mal vorbei und hinterlasst auch gerne mal ein Feedback. Es geht um: Olympiakos Piräus, Panathinaikos Athen, St. Pauli, VfL Bochum, Brighton, Como, Borussia Dortmund, Schalke 04, Dynamo Dresden, Unterhaching, Fortuna Düsseldorf, den DFB, Fortuna Köln, FC Gütersloh, Bayer Leverkusen, 1860 München, AC Milan, Fiorentina, SC Freiburg, BAFF, Fankultur, Bundesliga

    129 - Fiorentina

    129 - Fiorentina logo

    01:00:52

    Lotto, Le Coq Sportif, Fila, Reebok … nein, wir machen heute keine Ausrüster-Folge – aber eine, in der all diese Ausstatter vorkommen. Denn bei der Fiorentina hat man es wohl mit einem der „sprunghaftesten“ Vereine in dieser Hinsicht zu tun. Kommt mit uns in die Toskana und schaut euch die schönsten Designs im Laufe der Jahrzehnte in der Geburtsstätte des „Calcio storico“ am Arno an!

    Scheitert Ibras Wechsel zu Milan? Juve erobert dank Ronaldo Platz 1 zurück!

    Scheitert Ibras Wechsel zu Milan? Juve erobert dank Ronaldo Platz 1 zurück! logo

    01:24:59

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Es ist wieder soweit und die beiden Serie-A-Experten Sascha Baharian und Rene Steinhuber präsentieren in ihrem Podcast den 14. Spieltag der höchsten italienischen Spielklasse. Dabei analysieren die beiden Calcio-Liebhaber zu Beginn das unglückliche Remis des AC Mailands gegen US Sassuolo. Ebenso wird die Situation um Zlatan Ibrahimovic unter die Lupe genommen. Kommt der Superstar? Oder entscheidet sich der ehemalige United-Akteur doch wieder einmal gegen die Lombarden? Im zweiten Part des Podcasts schwenken die beiden Experten ihr Hauptaugenmerk nach Neapel, denn dort wurde letzte Woche Carlo Ancelotti von seinem Posten als Cheftrainer entbunden und durch Ex-Milan-Coach Gennaro Gattuso ersetzt. Im dritten Teil geht es dann an die Tabellenspitze, denn Juventus Turin feierte einen souveränen 3:1-Erfolg gegen den Tabellensiebzehnten aus Udinese und eroberte wieder die Tabellenführung zurück. Denn Antonio Contes Inter kam im Stadio Artemio Franchi nicht über ein 1:1-Remis gegen die Fiorentina hinaus. Auch in der Champions League schafften es die Mailänder nicht gegen eine B-Elf des FC Barcelona zu gewinnen. Die Gründe dafür erfahrt ihr im brandneuen CSN-Podcast. A...

    Ronaldo nach Eklat | Hat der Superstar noch eine Zukunft bei Juve?

    Ronaldo nach Eklat | Hat der Superstar noch eine Zukunft bei Juve? logo

    01:16:31

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. caNach dreiwöchiger Baupause ist es wieder angerichtet für alle Fans des gepflegten Serie-A-Talks. Denn Sascha Baharian und Rene Steinhuber analysieren den 12. Spieltag in Italiens höchster Spielklasse. Besonders im Fokus steht dabei das Topspiel zwischen Juventus Turin und dem kriselnden AC Mailand, welcher als Tabellenelfter und einer Menge Druck in die Partie ging. Aber auch die alte Dame wurde durch den 2:1 Sieg von Inter Mailand zwischenzeitlich als Klassenprimus abgelöst. Besonderen Gesprächsstoff sollte allerdings Christiano Ronaldo liefern, welcher nach seiner Auswechslung in der 55. Spielminute für einen Eklat sorgte, welcher auch von seinen Mitspielern stark kritisiert wurde und weitere mannschaftsinterne Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Darüber hinaus widmen sich die beiden gleichermaßen dem amtierenden Vizemeister aus Neapel, welcher seit Wochen den hoch gesteckten Saisonzielen nicht annährend gerecht wird. De...

    Serie A, cosa succede in Italia? (7. Spieltag)

    Serie A, cosa succede in Italia? (7. Spieltag) logo

    01:02:55

    Was hat sich getan in der Serie A? Fast alle großen Vereine haben ihren Trainer gewechselt. Nur Napoli mit Carlo Ancelotti sticht da heraus. Wie sind die ersten Spiele in Italien für die Mannschaften angelaufen? Und wie schlägt sich Franck Ribery bei der Fiorentina? Wir blicken mit Christian Bernhard (DAZN, u.a.) auf die Serie A.

    Vorstellung: Der Leuchtturm 10

    Vorstellung: Der Leuchtturm 10 logo

    07:31

    (Pini) Der Verfasser berichtet vom 1. FC Nürnberg und der Nürnberger Fanszene des Frühjahres 1997. Der Club spielte damals für ein Jahr in der drittklassigen Regionalliga Süd und war wieder auf dem Weg in die Zweite Bundesliga. Den unterklassigen Gegner und dem „Angsthasenfußball“ von Trainer Willi Entenmann entflieht der Autor regelmäßig zu anderen Spielen, insbesondere nach Italien. So berichtet er von zahlreichen Spielen aus dem Land der Ultras, unter anderem den Auswärtsspielen von Juventus Turin in Neapel sowie Florenz. Letzteres war zu der Zeit eines DER Spiele in Italien überhaupt.

    Juve glücklich, Inter im Pech, Milan souverän

    Juve glücklich, Inter im Pech, Milan souverän logo

    01:08:14

    Italiens Eliteklasse ging am Wochenende in die Runde 25 und Moderator Sascha Baharian analysiert zusammen mit seinem Serie-A-Fachmann Rene Steinhuber den Spieltag. Besonders im Fokus steht dabei der enorm glückliche Erfolg der alten Dame gegen Abstiegskandidat Bologna, Inters Skandalspiel gegen Florenz. Alle anderen Partien werden kurz und knackig angeschnitten, damit der Tifoso alles erfährt, was er über den 25. Spieltag wissen muss.