Jetzt in der Football was my first love-App

International


3600 Titel verfügbar

Jetzt App kostenlos herunterladen

Alle Podcasts und Hörbücher ohne Datenvolumenverbrauch hören mit

S06E08 - Provedel of concept

25.09.2023 00:45:14

Mit SERIEAMORE rein in eine weitere Woche voller Calcio. Marius und Mario besprechen den 5. Spieltag der Serie A und den Europapokal-Auftakt der italienischen Teams. +++ Ihr wollt uns unterstützen und paar Sticker abgreifen? Hier entlang -> https://www.patreon.com/serieamore Folgt uns auf Instagram -> https://www.instagram.com/serieamore_podcast Kontakt via Instagram oder per Mail: [email protected]

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 65: Der 5. Spieltag der Bundesliga 2023/24

25.09.2023 00:48:14

Eine neue Woche, ein neuer Spieltag, den es aus Torhütersicht zu besprechen gibt. In dieser Woche ist Max Krumm bei ⁠⁠Sascha Felter⁠⁠ im Podcast zu Gast. Max ist Torwartkoordinator im NLZ von Darmstadt 98. Links zur Folge: Marcel Schuhen gegen VfB Stuttgart Noah Atubolu gegen Eintracht Frankfurt Marvin Schwäbe gegen Werder Bremen Kevin Müller gegen Bayer 04 Leverkusen Kahnsinn der Woche Du willst das ⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

Jetzt in der App abspielen

Hopp oder Klopp - die Hoffenheim-Verschwörung - E07 - Saison 23/24

25.09.2023 01:17:44

Leute, ihr wisst ja auch: Morgenstund ist die beste Verteidigung. Und, klar, der frühe Vogel fängt ein Eichhörnchen. Weshalb wir uns heute kurz nach Sonnenaufgang zusammen gesetzt haben, um das zurückliegende Wochenende zu sezieren, das wir zur Hälfte beim Berlin-Marathon (Micky war als Erdinger-Flasche verkleidet Bestzeit gelaufen, während sich Lucas Vogelsang im Franziska-Giffey-Kostüm vors Kanzleramt geklebt hatte) und am Hamburger Millerntor verbringen durften, wo Maik unter dem Motto Bier auf Wein ist dicker als Wasser zum zweiten internationalen Sprichwörter-Kongress geladen hatte. (Gäste und Keynote-Speaker u.a. Riccardo Basile, Edmund Stoiber und Tim Mälzer). Und weil auch hier die Axt die Musik macht, ging es dann natürlich gleich um die Niederlage der Schalker am selben Abend. Denn der königsblaue Stachel, das wusste Sportsfreund Nöcker ohne Häme zu berichten, hängt tief. Allerdings sollte man, gerade in Hinblick auf die Trainerkritik von Timo Baumgartl, doch bitte die Flinte im Dorf lassen und den Krug nicht in der Kirche ausschütten. Maik Nöcker, ein Mann sagt mehr als tausend Worte. Nun ja. Das Alter, ihr kennt das, bestätigt die Regel. Und eine Schwalbe schützt vor Torheit nicht. Weshalb wir dann doch noch ganz oben ankamen, in der Bundesliga, wo sich die Spreu langsam vom Kleinvieh trennt und die Wiesn-Bayern mal wieder aus dem Festzelt winken, mit Knaller-Kane und Super-Joker Tel. Zwei Plätze dahinter aber grüßen die Stuttgarter als Mannschaft der Stunde, mit einem Stürmer, der gerade Tore am Fließband und damit auch auf Vorrat schießt. Der Wahnsinn, er trägt seit Wochen einen roten Brustring. Und klar, ein blindes Huhn macht noch keinen Sommer und außerdem sollte man den Spatz in der Hand nicht vor dem Abend loben, aber dem VfB ist in dieser Saison wohl noch einiges zuzutrauen. Und wer sich jetzt, im Hinblick auf die Personalie Nagelsmann noch fragen sollte, ob der Weg wirklich alle Mittel heiligt und warum der Adler meist vom Kopf her stinkt, der möge sich doch bitte hineinhelfen. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn viele Köche finden den Wurm. Und aller Anfang ist drei. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

So arbeitet der BVB mit seinen Toptalenten neben dem Platz

23.09.2023 00:51:28

Etwas mehr als 200 Kinder und Jugendliche trainieren im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Borussia Dortmund. Gesegnet mit Talent. Voller Ambitionen. Und voller Träume. Ob sie sich beim BVB durchsetzen, das hängt auch von ihren Leistungen, ihrer Einstellung und ihrem Willen abseits des grünen Rasens ab. Davon ist Matthias Röben, der pädagogische Leiter, überzeugt: „Es hilft, wenn das Licht im Kopf brennt, komplexe Zusammenhänge auf dem Platz zu verstehen.“ Deshalb achtet der BVB darauf, dass die jungen Kicker einen geregelten Tagesablauf haben, dass niemand bis spät nachts vor der Konsole hockt und dann morgens lange im Bett liegt. In Zukunft will Borussia Dortmund einen neuen Bildungsgang für den Nachwuchs starten: in Kooperation mit dem Theater Dortmund. Was dahinter steckt, erfahrt ihr in dieser Folge.

Jetzt in der App abspielen

#94 Alberto Oldskool Bücher Teil 3

22.09.2023 00:24:26

Die Schattenseiten des Fussball. 29.5.1985 - Juventus spielt gegen Liverpool im Heysel Stadion zu Brüssel. Am Ende dieses Tages sind es 39 Tote und eine Zahl zwischen 450 bis 600 Verletzten, eine Katastrophe die dem Fussball einen bitteren Beigeschmack gegeben hat. Der Auslöser waren Krawalle von englischen Hooligans, die ihren Erlebnissen aus 1984 - AS Rom gegen Liverpool augenscheinlich ein Ventil geben wollten. Alberto erzählt uns ein wenig von dem Tag, den er im Heysel Stadion selbst miterlebte. Zur Strafe wurden alle englischen Klubs 5 Jahre vom internationalen Fussball ausgeschlossen. Liverpool spielte nach 6 Jahren erneut international.

Jetzt in der App abspielen

Schnittstellenpass Saison #3 Folge #7 - Der perfekte Trainer - Mit Dr. Anselm Küchle

22.09.2023 00:48:50

Herzlich willkommen zur 7. Folge der 3. Staffel (Saison 3) des Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur! In dieser spannenden Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Dr. Anselm Küchle, einen ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Trainerkompetenzen im Fußball. Wir werden nicht nur über seine beeindruckende Karriere und seine Arbeit sprechen, sondern auch einen Blick auf seinen eigenen Podcast werfen, der sich genau dieser faszinierenden Thematik widmet. **Über unseren Gast:** Dr. Anselm Küchle ist eine echte Größe im Bereich des Fußballs. Schon in jungen Jahren hat er nicht nur selbst den Ball getreten, sondern auch erste Erfahrungen als Trainer gesammelt und sich bis zur A-Lizenz hochgearbeitet. Seine Leidenschaft für den Fußball führte ihn zur Promotion im Bereich Trainerkompetenzen an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Seit 2018 leitet er am Internationalen Fußball Institut (IFI) den Bereich Aus- & Weiterbildung und hat einen tiefen Einblick in die Welt der Trainerkompetenzen. **Dr. Anselm Küchles Podcast: Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball** Neben seiner beeindruckenden Karriere ist Dr. Anselm Küchle auch der Moderator eines meiner persönlichen Lieblingspodcasts, den Podcast "Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball" von der DFB-Akademie. Zusammen mit Dennis Schunke spricht er darin mit hochinteressanten Gästen aus der Fußballwelt (z.B. Julian Nagelsmann, Hansi Flick uvm.). Jede Folge beleuchtet eine der wichtigsten Kompetenzen für Trainer und zeigt deren Relevanz im Alltag der Profitrainer*innen auf. Dieser Podcast ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Trainerkompetenzen und Fußball interessieren. https://open.spotify.com/show/0egt8dvb5cfrPcBFfxHgUy?si=77f0887bc9fd4215 In unserer heutigen Folge werden wir mit Dr. Anselm Küchle über die spannende Welt der Trainerkompetenzen sprechen und dabei sicherlich einige wertvolle Einblicke gewinnen. Anselm durchläuft alle Rubriken wie z.B. den Aggomat, und Dr. Fabio Wagner ist wieder mit dem Kopfballpendel am Start, um uns weitere faszinierende Einblicke in die Welt des Fußballs zu geben. Wir werden auch darüber diskutieren, ob es beim Amateurfußball andere Kompetenzen wie im Profifußball für einen Trainer benötigt. Außerdem schauen wir, wie diese Kompetenzen im deutschen Fußballsystem verankert sind und welche Herausforderungen und Chancen sich für Trainer in der modernen Fußballwelt ergeben. Wie immer kann ich nur sagen: viel Spaß beim Zuhören! Und vergesst nicht, auch in seinen Podcast reinzuhören, um noch mehr faszinierende Einblicke in die Welt des Fußballtrainings zu erhalten. ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass Twitter: https://twitter.com/schnittstellen2?lang=de ### Infos zu meinem Gast Dr. Anselm Küchle LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anselmkuechle14111991/ HIER GEHT ES ZU ANSELMS PODCAST!!! Unbedingt reinhören !!!! https://open.spotify.com/show/0egt8dvb5cfrPcBFfxHgUy?si=77f0887bc9fd4215 https://www.dfb-akademie.de/podcast-trainerinnen-kompetenzen-im-profifussball/-/id-11011038 Infos zu Anselms Studie: https://www.dfb-akademie.de/studie/trainerkompetenzen-im-spitzenfussball/-/id-15000228 ### Das Tor des Lebens - Präsentiert von ANDEAVER - Die Liga der Fans ### Starte jetzt in der Liga der Fans und beweise dein Fußball Know-How: https://enter.andeava.de/ Instagram: https://www.instagram.com/andeava_official/?hl=de ### Der Link zu unseren offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b

Jetzt in der App abspielen

Was ist das "Bolzplatz-Magazin"? - Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)

21.09.2023 00:30:33

In der neuen Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" widme ich mich einem ganz besonderen Thema, das Fußballfans in Deutschland im Oktober nicht verpassen sollten: Das "Bolzplatz-Magazin"! Nadine Strathmann, die Chefredakteurin, stellt das erstmals im Oktober erscheinende Magazin vor. Zielgruppe sind Kinder im Alter von bis zu 12 Jahren. Ihr erfahrt nicht nur, was euch im "Bolzplatz-Magazin" erwartet, sondern auch, wie die Arbeit hinter den Kulissen aussieht. Nadine Strathmann wird uns erzählen, wie das Team des Magazins diese inspirierenden Geschichten und fesselnden Berichte zusammenstellt. Alles unter dem Motto "von Kids für Kids".

Jetzt in der App abspielen

HSV-Stadion im Umbau: Dieser Zeitplan erfreut die Fans

20.09.2023 00:41:51

Die Modernisierungsmaßnahmen am Volksparkstadion schreiten voran. Zurzeit wird die Dachmembran an der Arena des HSV ausgetauscht. Eine aufwendige Prozedur. Stück für Stück, wie bei einer Pizza, wird jedes einzelne Feld herausgenommen und ersetzt. Acht bis zehn Millionen Euro kostet die Maßnahme, die extrem wetterabhängig ist und bis Ende des Jahres abgeschlossen sein soll. „Wir hatten in den zurückliegenden Wochen Glück mit dem Wetter, die Arbeiten sind deshalb gut vorangekommen“, sagt HSV-Organisationschef Daniel Nolte im Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“. Als einzige Baumaßnahme am Stadion ist der Austausch der Dachmembran keine Vorgabe der Uefa für die Austragung der fünf Spiele bei der EM 2024. Dringend notwendig sind die Arbeiten dennoch für die in die Jahre gekommene Arena. Bereits im Oktober, eventuell aber auch erst im November, soll die neue Beschallungsanlage für eine bessere Akustik ausgetauscht sein. Um eine Auflage der Uefa zu erfüllen, müssen bis Ende des Jahres zudem die neuen Klimaanlagen im VIP-Bereich sowie in der Gästekabine installiert werden. Des Weiteren werden die Rollstuhlplätze von 75 auf 130 und die Anzahl der Toiletten um 50 Prozent erweitert. Anfangs wollte die Uefa mehr als 200 teilweise nur provisorische Rollstuhlplätze im Volkspark, doch der HSV hat die Zahl nach erfolgreichen Verhandlungen reduziert. Ein erster Probelauf für die EM fand bereits am Dienstagabend mit dem Champions-League-Spiel von Schachtar Donezk gegen den F Porto (1:3) statt. Wegen des russischen Angriffskrieges tragen die Ukrainer ihre internationalen Heimspiele in dieser Saison im Volksparkstadion aus. Ein Deal, von dem der HSV in Höher einer sechsstelligen Summe profitiert. Nach der Partie holte sich der HSV ein Feedback von der Uefa für die Organisation ab. „Wir haben ein sehr gutes Feedback bekommen“, sagt Nolte. „Organisatorisch hat vieles ganz gut funktioniert. Im Detail gibt es immer Themen, die noch optimiert werden können. Im Großen und Ganzen sind wir aber sehr zufrieden.“

Jetzt in der App abspielen

SV Union Velbert - In 3 Monaten zu strukturierter Jugendarbeit

20.09.2023 00:47:12

In dieser Episode erfährst du, wie man in wenigen Schritten eine Fußball-Nachwuchsabteilung auf Kurs bringen kann. Aki Dimitriou (SV Union Velbert) berichtet von Ergebnissen aus einem Workshop-Wochenende. Und teilt seine Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Advance.Football. Anwendbar für den Breitensport. 100% Jugendfußball.

Jetzt in der App abspielen

S06E07 - O'kotzt is

19.09.2023 00:42:56

SERIEAMORE liefert die Auflösung des Trikot-Votings und Eindrücke zu den Krachern des 4. Spieltags aus Italien. Derby, Juve und ein schwächelndes Napoli. +++ "Die Akte Paul Pogba" mit Tiziana Höll: https://www.youtube.com/watch?v=0IBC5NY8Cd8 +++ Ihr wollt uns unterstützen und paar Sticker abgreifen? Hier entlang -> https://www.patreon.com/serieamore Folgt uns auf Instagram -> https://www.instagram.com/serieamore_podcast Kontakt via Instagram oder per Mail: [email protected]

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Derby-Schmach für Milan

18.09.2023 00:20:43

18.09.2023 // Valencia schlägt Atletico | Königliche mühen sich zum Sieg | Florenz und Bergamo machen es spannend | Weitere Niederlage für Lazio | Nizza überrascht gegen PSG | Frühe ManU-Krise | Ajax mit Stolperstart | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 64: Der 4. Spieltag der Bundesliga 2023/24

18.09.2023 01:07:44

Nach der Länderspielpause ist auch der Keeperanalyse-Podcast zurück! In Folge 64 sprechen ⁠Sascha Felter⁠ und ⁠Daniel Weinzierl, Torwarttrainer im NLZ des FC Augsburg über den 4. Spieltag der Bundesliga. Links zur Folge: ⁠Lukas Hradecky gegen Bayern München⁠. ⁠Noah Atubolu gegen Borussia Dortmund. ⁠Marvin Schwäbe gegen Hoffenheim. ⁠Manuel Riemann gegen Frankfurt. ⁠Finn Dahmen gegen Leipzig. Du willst das ⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠Ko-fi.com⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

Jetzt in der App abspielen

"Superjuden": Jüdische Identitäten im Stadion - Ein Audioguide zur Ausstellung #46

18.09.2023 00:50:28

Die Ausstellung "Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion" im Jüdischen Museum Wien befasst sich mit Fußballvereinen aus vier Ländern. Im Fokus stehen die jüdischen Identitäten der Vereine und wie die Fans damit bis heute umgehen. Der ballesterer Podcast besuchte die Ausstellung gemeinsam mit Kuratorin Anges Meisinger. Zusätzlich im Podcast ein Gespräch mit dem Historiker und Politologen Dr. Georg Spitaler über den historisch gewachsenen Antisemitismus im österreichischen Fußball. Und diesmal bei im Podcast Report: FCBinside Podcast. Zur Ausstellung: www.jmw.at/ausstellungen/superjuden Zum FCBinisde Podcast: https://fcbinside.de/ ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth.   Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.     Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected]  Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

Jetzt in der App abspielen

Episode 364 - Die Erfindung des Ackers – Calli (2)

17.09.2023 00:25:17

Wir schlugen Juve... Mit Reiner Calmund machen wir eine internationale Gedankenreise durch diverse Europacup-Touren in den 80er, 90er und 2000er Jahren. u.A. gibt es in Gent gegen Lierse SK heftige Ausschreitungen - und Calli ist mittendrin! Der ehemalige Manager kommt selber "von der Straße" und betont, wie wichtig es für war, die Fanarbeit "zu leben und zu lieben"... Es gibt auch Angebote aus Köln und Berlin. Schließlich erfindet Calli die Ackerkämpfe. Und dann ist er den Tränen nah.

Jetzt in der App abspielen

Hakan Sükür: Die türkische Legende, die nicht erwähnt werden darf

15.09.2023 00:19:10

Hakan Sükür ist der wohl größte Fußballer, den die Türkei hervorgebracht hat. Heutzutage darf er in dem Land aber nicht mehr erwähnt werden. Das bekam zuletzt während der WM 2022 der türkische Kommentator Alper Bakircigil zu spüren. Als er Sükür erwähnte, wurde er zur Halbzeit des Spiels zwischen Marokko und Kanada einfach ausgetauscht. Dabei erzielte Hakan Sükür nicht nur das schnellste Tor der WM-Geschichte, sondern auch die meisten Tore in der Geschichte der türkischen Liga und der türkischen Nationalmannschaft. Auch im Vereinsfußball ist er - eigentlich - auch bei Galatasaray Istanbul unvergessen. Denn niemand hat nur ansatzweise so viele Tore für Gala geschossen, wie Hakan Sükür. Doch im Museum des türkischen Fußballs und auf dem Sender Galatasaray TV findet der Bulle vom Bosporus nicht mehr statt. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat die türkische Fußballlegende eigenhändig gecancelt. Warum und wie es Hakan Sükür in seiner neuen Heimat den USA geht, hört ihr in dieser Episode.

Jetzt in der App abspielen

Der Fußball-Kinofilm "Wochenendrebellen" - Gast: Marc Rothemund (Regisseur)

14.09.2023 00:31:24

In der neuen Episode meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" dreht sich alles um den aufregenden Fußball-Kinofilm "Wochenendrebellen", der ab dem 28. September in den Kinos läuft. Ich durfte den Film bereits vorher sehen und habe einen hochkarätigen Gast: den Regisseur Marc Rothemund. "Bosses Bundesliga Blog" widmet sich nicht nur dem Fußball, sondern auch den Menschen, die unsere Leidenschaft für das Spiel teilen. "Wochenendrebellen" erzählt eine berührende Geschichte von Freundschaft, Träumen und der Kraft des Zusammenhalts. Wir tauchen ein in die Welt dieses außergewöhnlichen Films und erfahren mehr über seine Entstehung, die Charaktere und die Botschaft, die er vermittelt. Marc Rothemund ist kein Unbekannter in der Filmbranche. Mit Werken wie "Sophie Scholl - Die letzten Tage" und "Mein Blind Date mit dem Leben" hat er bereits seine außergewöhnliche Qualität als Regisseur unter Beweis gestellt. Jetzt ist er zurück, um uns die faszinierende Geschichte von "Wochenendrebellen" zu erzählen. Ich spreche mit ihm über die Herausforderungen, die er während der Produktion gemeistert hat, und die Inspiration hinter diesem bewegenden Film.

Jetzt in der App abspielen

Episode 363 - Von Drecksäcken und Ekelpaketen - Calli (1)

13.09.2023 00:24:21

Reiner Calmund vor meinem Mikro - herrlich!!! Ein sehr lebhaftes Interview konnte ich mit Peter zusammen aufnehmen, wir sprechen natürlich viel über Calli´s Beziehung zur Fanszene, über den "Betriebsunfall" Bundesliga-Aufstieg oder sein Leben im "Keller der Sparkasse"... Das sich Calmund aber auch mit den "harten Jungs" beschäftigt hat, betont er immer wieder. Er selber war auch kein Kind von Traurigkeit, so hat er z.B. auch mal Schränke aufgebrochen, um den Verein voran zu bringen... Schließlich setzt sich Calli über alle Hürden hinweg und schickt 1000 Leverkusener nach Rotterdam!!! Teil 2 folgt am Sonntag!!!!!! PS: Google-Tipp: Wochenendrebellen

Jetzt in der App abspielen

175 - Mit der VR-Brille am Spielfeldrand

12.09.2023 00:49:20

Wo ist Bruce Arena?  Seit über einem Monat melden weder die MLS noch New England Revolution Neuigkeiten zu ihrem Headcoach Bruce Arena, zu dem es seitens der Liga Ermittlungen gab, weshalb Daniel, Vincent und Anne den aktuellen Stand, zum Zeitpunkt der Aufnahme, besprechen.  Nach der Aufnahme gab es schließlich eine neue Meldung, sodass in der nächsten Folge der neue Stand besprochen werden wird.  Must Have für Fußballfans?  In der Partie zwischen Philadelphia Union und den New York Red Bulls gab es eine Szene, die nachträglich besonders besprochen wurde, denn direkt am Spielfeldrand saß ein Fan. Nichts ungewöhnliches, jedoch trug er eine VR Brille. Wird das ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Der schwere Weg zur EM

12.09.2023 00:22:31

12.09.2023 // Sesko überragt für Slowenien | Spanien überrollt Georgien | McGinn und McTominay als schottisches Traumduo | Ukraine und England Remis | Italien stolpert | Polen mit dritter Niederlage | Probleme der DFB-Elf Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Folge 55 Wir haben Gäste | Akte Elmas | Wird Lobo wieder der alte unter Garcia |

12.09.2023 01:18:39

Wir haben Gäste! Die Zuhörer Patrick und Loris sind zu Gast und wir haben uns gegenseitig ausgefragt. Dazu haben wir das Länderspiel Nordmazedonien - Italien analysiert und stellten uns die Frage, warum Elmas unter Rudi Garcia nicht spielt. Wir sind dann gleich bei dem Spiel geblieben und haben über die Verletzung von Politano gesprochen. Des Weiteren haben wir die Personalie Stanislav Lobotka noch einmal unter die Lupe genommen. Ach ja, wir sind auch ganz klassisch abgeschweift

Jetzt in der App abspielen

Gans oder gar nicht - die toten Augen von Süle - E05 - Saison 23/24

11.09.2023 01:17:25

Leute, besondere Anlässe erfordern besondere Maßnahmen. Und deshalb gibt es diesmal in ganz alter 11Freunde.de-Tradition (2007-2008) statt eines Antexttextes die 11 Beobachtungen zur All or Nothing Doku, weil das Scheitern Hansi Flicks in diesen vier Folgen bereits angelegt war. 1. Wenn schon ein profanes Spiegelei als übermächtiger Gegner erscheint, wie soll man dann Spanien bezwingen? 2. Joshua “der Jo” Kimmich ist tatsächlich dieser eine Streber, der den ganzen coolen Kids in der Raucherecke (Shisha-Toni) auf den Sack geht. 3. Es waren zu viele Power Point Präsentationen. 4. Zudem sahen diese Power Point Präsentationen so aus, als hätte sie der Ergo-Praktikant im Tagungshotel Wanne-Eickel am Abend vorher noch eben am Atari zusammen gekloppt. 5. Wenn dein Schicksal am Ende an der Ansprache von Neuling Niclas Füllkrug hängt, kannst du dir die ganzen Power Point Folien vorher auch sparen. 6. Die erste echte Emotion gibt es in der dritten Folge, als Costa Rica das Siegtor gegen Japan schießt. Am Pool, nicht auf dem Platz. 7. Wenn Hansi Flick dafür verantwortlich gewesen wäre, mich dazu zu motivieren, diese Doku einzuschalten, hätte ich Freitagabend Ex on the Beach geschaut. 8. Hansi Flick hat das Wort Männer in Katar öfter benutzt als Grönemeyer in 39 Jahren auf Tour. 9. Seine Männer hätten wahrscheinlich mehr verstanden, hätte Luis Enrique die Ansprachen gehalten. 10. Musiala hat es seit 2021 mindestens drei bis 23 Mal bereut, dass er sich damals nicht für England entschieden hat. 11. Hansi Flick hat es seit Donnerstag etwa 54 Mal bereut, dass er damals dieser Doku zugestimmt hat. Und als großes Finale geben wir euch noch dieses Flick-Zitat mit auf den Weg: „Wir sind keine Champions. Aber Champions gehen ihren Weg weiter!” In diesem Sinne: viel Vergnügen mit der neuen Folge!

Jetzt in der App abspielen

#92 Alberto Oldskool Bücher Teil 1

08.09.2023 00:23:01

In diesem Interview unterhalte ich mich mit Alberto, dem Herausgeber der Oldskool Buch Reihe. Wir sprechen über seine bereits erschienenen Bücher und auch über weitere Projekte die noch folgen. Das Gespräch führt uns von Deutschland nach Italien bis nach Argentinien, wo er an einem Buch über die Bande von Boca Juniors aus der Zeit der 60er und 70er Jahre schreibt. Viel Spaß beim zuhören!!!

Jetzt in der App abspielen

Flickdämmerung: Der Fluch der Graugänse

07.09.2023 00:36:30

Die Woche der Wahrheit läuft. Die Woche, in der Hansi Flick aus gerupften Graugänsen wieder stolze Adler machen soll, um die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Heim-WM wiederzubeleben und vor allem seinen eigenen Job zu retten. Pit Gottschalk und Malte Asmus widmen sich heute der Lage rund um den Bundestrainer vor den Testländerspielen gegen Japan und Frankreich zusammen mit Günter Klein, dem Chefreporter des Münchner Merkur und Autor von "Hansi Flick - Die Biografie". Günter ist vor Ort bei der Nationalmannschaft in Wolfsburg und analysiert die Situation beim DFB, Joshua Kimmichs mögliche Versetzung in die Viererkette und eventuelle Nachfolger im Falle eines ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Europa-Pokal! Europa-Po! - E04 - Saison 23/24

05.09.2023 01:13:45

Leute, diesmal wurde es vom Start weg bunt, wild und wuchtig. Weil Micky beim Kicken am Sonntag nicht nur sein Herz, sondern, nach einem unnötigen Hacken-Stunt vor der Abwehr, auch seine Würde auf dem Platz lassen musste, während Lucas, das deutlich bessere Ende, tatsächlich Europameister wurde. Unter Flutlicht in Rom, wo er im Rausch des Siegtreffers erst ekelhaft vor der italienischen Bank jubelte, halb Carlo Pedersoli, halb Griezman-Harlekin, um später dann doch noch allein über den Rasen zu laufen wie weiland der Kaiser. Maik seinerseits, mal wieder lachender Dritter, hatte den Ausgang dieses Wochenendes natürlich schon vorher berechnet. Weshalb er vor allem wissend und überaus zufrieden ins Mikrofon lächelte. Er ist ja, Lustgreis am Joystick, noch immer frisch verliebt. In die AI, mit der er sich seit einigen Wochen ein Zimmer auf St. Pauli teilt. Gestern waren die beiden mit dem Tandem an der Außenalster, morgen schauen sie sich den König der Löwen an, nächste Woche dann werden sie die Weltherrschaft an sich reißen. Heute aber konnten wir ihm die Tentakeln der Datenkrake noch einmal aus dem Hinterkopf reißen, um ihn und sein neuerdings angehäuftes Extrawissen in den Dienst der Mannschaft und die Realitäten des Wochenendes in den Gesamtkontext der Gegenwart zu stellen, oder so ähnlich. Die Fußball-Matrix, für Menschen, die von Fußball wenig verstehen und die Matrix nie gesehen haben. So ging es also gleich wieder um alles. Um Terzic und Nagelsmann, um Flick und die Wildgänse und natürlich auch um die Frage, ob es noch Journalismus ist, wenn man einfach nur Erpresserbriefe in die Kamera hält. Skysport News HDGDL! Nun gut. Wir wissen ja auch nicht mehr als wir sollten. Wer jetzt allerdings noch immer ungebrochen neugierig ist und erfahren möchte, wie aus der Holding Six eine Hateful Eight wurde und warum uns eigentlich nur noch Rudi Völler retten kann, der möge doch bitte reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur die defekten Umlaute auf Teletext-Seite 304, r if n Fræn in de ner Na he g fællt d s! Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Wie Howe von Brightons De Zerbi ausgemacht wurde

05.09.2023 00:22:21

05.09.2023 // Spektakuläre Schlussphase im Emirates | Nottingham besiegt Chelsea | PSG wieder in der Spur | Henrique Vorlagen zu Monaco-Sieg | Lazio schlägt den Meister | Inters neues Sturmduo | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

054: Das eingestürzte Backhaus

05.09.2023 02:12:02

Clemens, Luca und Marcus besprechen die größte Schlagzeile der bisherigen RLNO Saison: Der BFC stellt seinen Trainer Heiner Backhaus mit sofortiger Wirkung frei. Fußball wurde am vergangenen Wochenende aber auch gespielt: Durch das Remis eben jenen BFCs in Greifswald und der Punkteteilung der Erfurter bei Altglienicke rückt die Tabellenspitze etwas näher zusammen. Währenddessen gewannen Eilenburg und Jena erstmalig, in Chemnitz übt Tiffert scharfe Kritik und Zwickau wurde von Fortuna geküsst. Ebenso wird auf das anstehende Landespokalwochenende geblickt. 00:01:06 Die Causa Backhaus 00:15:41 Chemnitz - Babelsberg 00:19:17 Altglienicke - Erfurt 00:29:12 Eilenburg - Hertha II 00:37:57 BAK - Cottbus 00:45:06 Jena - Luckenwalde 00:54:15 Chemie Leipzig - Chemnitz 01:01:51 Zwickau - Hansa II 01:10:02 Greifswald - BFC 01:16:05 Meuselwitz - Viktoria 01:25:13 Babelsberg - Lok Leipzig 01:35:55 Ausblick auf die Landespokale

Jetzt in der App abspielen

Folge 49: Vertrau keinem Italiener

05.09.2023 01:42:08

Die italienischen Verhältnisse arten ähnlich wie unsere Folge gehörig aus! Wir sprechen über den Auftritt der Rapid-Fans in Florenz, ungewöhnliche Mittel um den Anstoß in Bari zu schaffen und die magische Atmosphäre rund um den SSC Napoli. Neben dem italienischen Temperament geht es auch um Pizza Bianca, Pyromanen und überzogene Ticketpreise. Spielberichte gibt es von… • SSC Bari - AS Cittadella • ACF Fiorentina - SK Rapid Wien • SV Rot-Weiß Merl - TuRa Oberdrees • AS Roma - AC Milan • SSC Napoli - S.S. Lazio • S.S. Turris Calcio - Benevento Calcio Viel Spaß beim Reinhören!

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 63: Der 3. Spieltag der Bundesliga 2023/24

04.09.2023 01:04:58

Kurz bevor die Bundesliga in die Länderspielpause geht, sprechen Sascha Felter und Axel Hofmann im Torhüter Podcast über die Szenen des 3. Spieltages. Links zur Folge: Moritz Nicolas gegen Bayern München. Noah Atubolu gegen VfB Stuttgart. Gregor Kobel gegen Heidenheim. Frederik Rönnow gegen Janis Blaswich. Julian Krahl gegen Nürnberg. Einzelne Szenen inklusive der Standbilder, die im Podcast besprochen worden sind, findest du auch hier im Keeperanalyse-Blog. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten. Bundesliga-Torhüter Podcast findest du nicht nur hier im Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findest du hier den Keeperanalyse RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

Folge 146: Zwischenfazit und Ausblick mit Dustin Böttger, GSN

04.09.2023 01:19:38

Anna und ich dürfen uns in dieser Folge über einen prominenten Gast freuen: Dustin Böttger von der datenbasierten Fußballconsultingfirma Global Soccer Network (GSN)! "Neben" der mittlerweile mehrjährigen Unterstützung der Blau-Gelben Datenwelt ist GSN vor allem durch die Zusammenarbeit mit dem NDR auch einem größeren Kreis von Fußballinteressierten bekannt geworden. Dustin diskutiert mit uns den bisherigen Saisonverlauf der Eintracht, ordnet nach Abschluss der Transferperiode Kaderqualität sowie die bisherige Arbeit von Jens Härtel ein und befragt die Daten, durch welche Herangehensweise mit dem jetzt feststehenden Personal die größten Erfolgsaussichten bestehen. Und bei aller kritischen Aufarbeitung gibt es da durchaus Hoffnung für die Fans! Folge direkt herunterladen

Jetzt in der App abspielen

Peter Stöger - Was machst du in der Südstadt?

04.09.2023 01:36:12

Peter Stöger ist einer der erfolgreichsten österreichischen Trainer der jüngeren Vergangenheit. Er holte mit der Austria den letzten nicht Red Bull Meistertitel 2013, er coachte Köln und Dortmund in der deutschen Bundesliga. Seit Sommer 2023 ist er Sportdirektor bei Admira in der Südstadt. Wir haben ihn und den Verein dort besucht und über Ziele, Playbooks und Geld gesprochen. Außerdem kommen die Admira Fans von Gate 2 im Podcast zu Wort. Wir stellen euch im Podcast Report „Die Zwarakonferenz“ vor und Daniel Shaked spricht im Teamkader über seine Tätigkeit als ballesterer Fotograf. ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth.   Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.     Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected]  Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH. Unterstütze den ballesterer Podcast bei Patreon: https://www.patreon.com/ballestererPodcast

Jetzt in der App abspielen

174 - Vom BFC zum US Profi - der Weg von Adrian Billhardt

03.09.2023 01:18:59

Endlich wieder MLS Die MLS kehrt zurück und dementsprechend kann endlich wieder abseits von Pokalen Fußball gesehen werden. Zum Zeitpunkt der Aufnahme rollte diese erst langsam wieder an, bot aber dennoch schon reichlich Gesprächsstoff. In der nächsten Folge werden Daniel, Vincent und Anne auswerten, welche Teams am besten aus dieser League Cup Pause gekommen sind.  Zu Gast: Adrian Billhardt In seiner Jugend spielte er beim BFC und bei Union Berlin, doch dann entschied er sich für das Studium in die USA zu gehen. Dort spielte er nicht nur am College Fußball, sondern auch in der USL League One, wurde dort Champion, überraschte mit seinem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 49 - Die große Transfershow - Teil II- Transfers Südamerikaner nach Europa

02.09.2023 01:04:01

In Folge 49 gibt es den zweiten Teil der großen Transfershow. Hier gibt es die wichtigsten Transfers südamerikanischer Spieler nach Europa. Premier League Serie A La Liga Ligue 1 Liga Portugal Bundesliga Sonstige Ligen (u.a. Schweiz, Belgien, Griechenland, Österreich)

Jetzt in der App abspielen

Folge 48 - Die große Transfershow - Teil I - Transfers in Südamerika

01.09.2023 01:16:49

Das Transferfenster in Südamerika war heiß! Und das, obwohl in Südamerika gerade Winter ist. In Folge 48 geht es um die wichtigsten, spannendsten, vielversprechendsten, überraschendsten und ciaosten Transfers in Südamerika an - Daniel Bramkamp gibt dazu ein paar Einschätzungen: 1:47: Chile 8:02: Ecuador 12:45 Paraguay 18:30 Kolumbien 22:49: Uruguay 28.15 Argentinien 53:29: Brasilien

Jetzt in der App abspielen

Bayer Leverkusen: Xabi, hungrige Augen und ganz viel Wille

31.08.2023 00:31:47

Aktuell spielt Bayer Leverkusen den besten Fußball der Bundesliga - dank der guten Transferpolitik von Simon Rolfes und der perfekten Trainingsarbeit von Xabi Alonso. Zusammen haben sie den Club fußballerisch auf ein neues Level gehoben und zu einem perfekten Bundesligastart verholfen. Aber zahlt sich das für die Werkself endlich auch in Titeln aus? Pit Gottschalk und Malte Asmus diskutieren diese Frage mit Podcaster und Bayer-Experte Kevin Scheuren, der sehr viele Gründe für großen Optimismus entdeckt hat. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 223 - Wird Leitl zum Homecoming King?

30.08.2023 00:52:02

Hannover 96 erleidet gegen den Hamburger SV also die erste Niederlage. Blicken wir im #VNWpod doch lieber nach vorne. Da sind Tobi und Dennis gewohnt positiv, Andre und Chris doch deutlich negativer. Zwischen den Polen unser Vorwärts nach weit Trainer, Alexander Kiene, mit seiner sportlichen Analyse. Ist Fürth ein richtungsweisendes Spiel? Kann die Mannschaft ihrem Trainer ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk machen und wird Leitl so zum Homecoming King? Außerdem begrüßen wir herzlich zwei neue Spieler. Erwarten wir sie gleich in die Startelf? Hört einfach rein. Mit freier Musik Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Abschlach!-Sänger: „Wir haben zwei Aufstiegssongs in der Schublade“

30.08.2023 01:21:50

Vor ihrem Konzert zum 20-jährigen Bandbestehen sprechen Michael Wendt und Jan-Michel „Muchel“ Deutsch über ihre besondere HSV-Geschichte, die 2003 mit dem ersten Album begann. Mit ihrem Lied „Mein Hamburg lieb ich sehr“ wurde die Gruppe auch außerhalb Hamburgs bekannt. Am Sonnabend spielt die Band in der Barclays Arena ihr Jubiläumskonzert. Wendt und Deutsch erzählen vorher im Abendblatt-Podcast, dass Tim Walter der Mannschaft ihre Songtexte als Hausaufgabe gegeben hat, warum Bakery Jatta bei ihren Kindern so beliebt ist und was sie für den Fall des Aufstiegs vorbereitet haben.

Jetzt in der App abspielen

Folge 203 - Mit Sonja Pahl von Hit Radio FFH & Unserem Experten Benjamin Sachs

30.08.2023 00:53:26

Am 29.08 um 20.15 Uhr haben wir uns zum Gespräch getroffen, der Kolo Streik hat es also nicht mehr in die Folge geschafft! Ansonsten reden wir in einer tollen Runde über die Eintracht national und international, warum die 1. Bundesliga nichts verzeiht, über die Bayern, Dortmund, Leverkusen und...wie knuffig kann den bitte schön ein Hund sein?! :-))) Sonja auf Insta findest du hier: Sonja Pahl (@s.pahl) • Instagram-Fotos und -Videos Hit Radio FFH auf Insta findest du hier: HIT RADIO FFH (@hitradioffh) • Instagram-Fotos und -Videos Benny Sachs auf Insta findest du hier: Benjamin Sachs (@benny.sachs) • Instagram-Fotos und -Videos

Jetzt in der App abspielen

DER GOLDJUNGE - Das Leben und Sterben von Diego Maradona Folge 6

30.08.2023 00:30:32

Diego ist nach der gewonnen Weltmeisterschaft 1986 in Mexico der Nabel der Fußballwelt. Als er dann auch noch am 10. Mai 1987 italienischer Meister mit dem SSC Neapel wird, kennt der Wahnsinn um seine Person kaum noch Grenzen. Doch viel Licht bringt auch viel Schatten mit sich.....www.fußballgold.de

Jetzt in der App abspielen

#41 Küstengelaber mit DIRK ORLISHAUSEN

29.08.2023 01:00:13

In der 41. Folge haben wir mit Dirk Orlishausen erstmalig einen Torwarttrainer bei uns zu Gast. "Orle" ist seit 2018 an Bord der Kogge und hat in den vergangenen Jahren schon einige Torhüter trainiert. Mit Markus Kolke arbeitet er seit 2019 zusammen und hat einen wesentlichen Anteil an seinen konstanten, sehr guten Leistungen. Wir sprechen mit ihm unter anderem über seine Aufgaben als Torwarttrainer und lernen "Orle" auch ein Stück weit privater kennen. Hansa ist mehr als nur 90 Minuten!

Jetzt in der App abspielen

SC Freiburg vs. Werder Bremen | 2. Spieltag | 1:0 | Spielbericht

28.08.2023 00:40:56

SC Freiburg vs. Werder Bremen - 2. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Pavlenka mit super Leistung - Pavlenka in der Kicker Elf des Tages - wieder 2km weniger gelaufen - wir geben bis zum Schluss nicht alles - warum kann kein anderer in der Mannschaft Standards? - warum durfte Lynen nicht starten? - wann ist die Causa Füllkrug endlich vorbei Links - https://www.kicker.de/freiburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4861977/spieldaten - https://www.kicker.de/freiburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4861977/analyse - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-krise-gruende-100.html - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/2/sport-club-freiburg-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/kurzpaesse-28082023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pavlenka-paraden-freiburg-27082023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video SC Freiburg vs. Werder Bremen | 2. Spieltag | 1:0 | Spielbericht https://youtu.be/7rfmuDiaUWQ Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 62: Der 2. Spieltag der Bundesliga 2023/24

28.08.2023 00:54:04

Der 2. Spieltag der Bundesliga ist vorbei und es wird Zeit diesen aus Sicht der Schlussmänner genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Torhüter Podcast zur Bundesliga analysieren Sascha Felter und Johannes Skiba alle strittigen Szenen. Links zur Folge: Manuel Riemann gegen Gregor Kobel Alexander Nübel gegen RB Leipzig. Kevin Trapp gegen Mainz 05. Einzelne Szenen inklusive der Standbilder, die im Podcast besprochen worden sind, findest du auch hier im Keeperanalyse-Blog. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten. Bundesliga-Torhüter Podcast findest du nicht nur hier im Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findest du hier den Keeperanalyse RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Spektakel im Estadio de la Cerámica

28.08.2023 00:20:34

28.08.2023 // Veiga zu Al Ahli | Bologna mit Schnäppchen | Doku wird Citizen | Fulham trotzt Arsenal Remis ab | West Ham mit Anti-Fußball erfolgreich | Leverkusen in starker Frühform | Spieler der Woche | Verlierer der Woche | ... und weitere Transfers & Spiele für euch! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Tiki-Xhaka - das MML-Fluchblatt - E03 - Saison 23/24

28.08.2023 01:20:27

Leute, diesmal sind wir zusammen mit Robert Lewandowski und Riccardo Basile im Learjet nach Hamburg geflogen, um dort, so kurz vor Toresschluss, noch ein paar feine Insta-Stories zu machen. Im Kehl-Trikot, hinter der Fischauktionshalle. Und natürlich auch, um euch gerade noch rechtzeitig die heißesten Gerüchte zu präsentieren, die Wechselabsichten und Unsummen, die dann so klinisch im Raum stehen, wie sonst nur jene Moderatoren, die sie vollkommen unironisch verkünden. Auch ein Job, der bezahlt wird. Transferleistungen im eigentlichen Sinne. Nachdem wir uns also in Rage geredet haben, geht es dann gleich nach Bochum, hinein in die Dortmunder Seele, mit den Tränen von Terzic und besten Grüßen aus Madrid. Und der berechtigen Zwischenfrage, ob auch Emre Can heute zehnmal besser ist als noch in Turin. Brandt-Briefe im Rundumschlag. Aber, macht euch nichts vor, loben können wir auch. Und Applaus spenden für die besonderen Momente, die Paraden von Kobel und Pavlenka, den Absatzkick von Pfeiffer, den nächsten Doppelpack von Jonas Wind. Schade nur, dass es so gut wie nichts davon in die Folge geschafft hat, wir also das Beste, u.a. von Beste, mal wieder verschweigen. Nun ja, einige von uns sind nun mal fast so alt wie die Liga. Wir haben den ersten Deadline Day noch auf der Schreibmaschine begleitet. Wer allerdings trotzdem noch Bock hat und vielleicht auch erfahren möchte, welcher Trainer uns in dieser Woche besonders enttäuscht hat, und was die Wüstenluft mit der Mischhaut von Cristiano Ronaldo macht, der möge doch bitte reinhören. In diese neue Folge! FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Doppelpass mit Hubert Aiwanger. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

USA Reisetagebuch #1 - feat. Dimo

28.08.2023 00:17:47

Lennart und Dimo sind in den USA und nehmen euch mit. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

#53 • Küssen verboten

27.08.2023 00:44:26

Die zurückliegende Weltmeisterschaft begeisterte Zuschauer weltweit für den Frauenfußball. Gut so! Dass aber selbst die Siegerehrung nicht ohne einen sexuellen Missbrauch auskommt zeigt jedoch: Der Weg bis zur Gleichberechtigung ist lang. In dieser Folge sprechen wir über den sexuellen Übergriff durch Spaniens Fußballverbandspräsidenten Rubiales, dessen mögliche Konsequenzen, was wir von der Millionen-Offensive der Saudis halten und welche Auswirkungen diese auf den europäischen Fußball haben könnte. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/asche-bratwurst-dosenbier/message

Jetzt in der App abspielen

75 - Vorgeplänkel TS

25.08.2023 01:03:34

Weil Manu, bürgerlicher Name Manolo da Silva Jr., kurzfristig die private Boeing zum Riad International Airport erwischen musste, nehmen Patrick und Felix in trauter Zweisamkeit eine neue Folge auf und rekapitulieren bei einer kühlen Açai Schorle den ersten Spieltag der Bundesliga. Mit fest geschnürten Skechers gehen die Jungs den brennendsten Fragen auf den Grund: Ist Union das neue Werder? Was hat Leverkusen mit Xavier Naidoo zu tun? Ist es ein Kompliment, wenn man von Mao-Leser Paule Breitner als “linker Fußballer” bezeichnet wird? Und wie riecht der Schweiß von Leo Messi? Oft kopiert, selten erreicht: Vorgeplänkel TS, das Original. Ach ja: Fight Sexism! Rubiales out! Ciao!

Jetzt in der App abspielen

Das war die Frauen-WM in Australien und Neuseeland - Gast: Kerstin Stegemann-Holtherm (Doppel-Weltmeisterin)

24.08.2023 00:31:41

Es ist wieder soweit – eine neue Folge von "Bosses Bundesliga Blog" ist da! In dieser Episode widme ich mich einem hochaktuellen und fesselnden Thema: der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Seid gespannt auf ein tiefgehendes Fazit und eine Analyse dieses internationalen Fußballspektakels, das die Herzen der Fans weltweit höherschlagen ließ. Ich nehme die Highlights, Überraschungen und die herausragenden Leistungen der Teams genauer unter die Lupe. Und das ist noch nicht alles! Ich habe eine ganz besondere Expertin zu Gast: Kerstin Stegemann-Holtherm. Als erfahrene Doppel-Weltmeisterin mit der deutschen Nationalmannschaft und Expertin für Frauenfußball wird sie mit mir ihre Erkenntnisse, Eindrücke und Hintergrundinformationen zur Weltmeisterschaft teilen. Ihre fachkundige Meinung verspricht interessante Einblicke und eine angeregte Diskussion.

Jetzt in der App abspielen

HRF 182 | Otto Fischer - auf Spurensuche nach einem vergessenen Fußballstar

23.08.2023 02:41:49

Manchmal könnte man dem Glauben aufsitzen die Fußballgeschichte wäre im Großen und Ganzen erforscht. Na klar in den Archiven schlummern noch ganz viele Biografien und Geschichten die mal jemand erforschen und erzählen müsste, aber das in Anführungszeichen "spektakuläre" ist passiert. Und dann kommt wieder jemand um die Ecke und man fragt sich, wie verdammt konnte das vergessen gehen? So geschehen mit Otto Fischer, der jüdische Spieler mit der höchsten Anzahl an Länderspieleinsätzen für Österreich. Man sollte doch glauben danach hätte schon irgendjemand geforscht. Pusteblume! Alexander Juraske hat sich auf Spurensuche begeben und erinnert an einen Wiener Fußballstar, dessen Biografie in der Zwischenkriegszeit, ganz viel über den Donau-Fußball jener Zeit erzählt. Hashtags Einführung des Profitums in den Donauregionen, Blütezeit von Hakoah Wien, Dominanz des Donaufußballs. Alexander Juraske, geboren 1974 in Wien, besuchte an der Hand seines Großvaters im Jahr 1980 erstmals das Stadion Hohe Warte. Studium der Geschichte in Athen und Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich Kultur- und Sportgeschichte, Lehrtätigkeit an der Universität Wien. Zuletzt wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Jüdische Sportfunktionäre im Wien der Zwischenkriegszeit“ an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ständiger Mitarbeiter des Fußballmagazins Ballesterer. Webseite von Alexander Juraske Publikationen von Alexander Juraske Shownotes: Snackable Text von Alexander dazu: Der Fußball-Nationalspieler Otto Fischer | Bewundert, ermordet, vergessen - wienmuseum.at Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion | Ausstellung im Jüdischen Museum Wien Hans Menasse war ein österreichischer Fußballspieler, der im Nationalteam zum Einsatz kam und mit der Vienna 1955 den Meistertitel holte. Karl Rainer war ein österreichischer Fußball-Nationalspieler. Er war der rechte Back des legendären Wunderteams und gewann mit seinem Stammverein Vienna neben zwei Meisterschaften auch den Mitropapokal 1931. Hans Menasse: The Austrian Boy - Ein Leben zwischen Wien, London und Hollywood | Buch Der Sport-Club Rudolfshügel war ein Fußballverein aus dem Bezirk Favoriten in Wien, der von 1902 bis zu seiner Auflösung im Jahre 1934 existierte. Insgesamt spielte der Verein 15 Saisonen in der österreichischen Meisterschaft um den Titel mit und wurde 1919 österreichischer Vizemeister. Der Allgemeine Sport-Verein Hertha war ein Fußballverein aus dem Bezirk Favoriten in Wien, der von 1904 bis zu seiner Auflösung im Jahre 1940 existierte. Insgesamt spielte der Verein 17 Saisonen in der österreichischen Meisterschaft um den Titel mit. Der SK Slovan-Hütteldorfer AC ist ein österreichischer Fußballverein aus dem Wiener Bezirk Penzing. Er ging aus dem 1902 von der tschechischen Minderheit in Wien in Favoriten gegründeten Sportovní Klub Slovan ve Vídni (Sportklub Slawe in Wien) hervor, der zwischen 1923 und 1950 insgesamt neun Saisonen in der höchsten Spielklasse Österreichs spielte und 1924 das Pokalfinale erreichte. Als Rotes Wien wird die österreichische Hauptstadt Wien in der Zeit von 1919 bis 1934 bezeichnet, als die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs (SDAP) bei den Wahlen zu Landtag und Gemeinderat wiederholt die absolute Mehrheit erreichte. Die sozialdemokratische Kommunalpolitik dieser Jahre war geprägt von umfassenden sozialen Wohnbauprojekten und von einer Finanzpolitik, die neben dem Wohnbau auch umfangreiche Reformen in der Sozial-, Gesundheits- und Bildungspolitik unterstützen sollte. Josef „Pepi“ Bican war ein österreichischer und tschechoslowakischer Fußballspieler. Er repräsentierte sowohl den österreichischen als auch den tschechischen Fußball der Zwischen- und Nachkriegszeit. Er gilt international als einer der besten Stürmer seiner Zeit und in der Tschechischen Republik heute noch als Fußballlegende. Der Karlsbader FK war ein österreichischer und später tschechoslowakischer Fußballverein der deutschsprachigen Bevölkerung Karlsbads (Karlovy Vary). Der KFK wurde 1930 Meister des Deutschen Fußball-Verbandes der ČSAF. Der Deutsche Fußball-Club Prag war ein 1896 gegründeter und 1939 aufgelöster jüdisch-deutscher Fußballverein aus der böhmischen Hauptstadt Prag. Im Juni 2016 wurde der Verein wiedergegründet. Der SC Hakoah Wien ist ein jüdischer Sportverein in Wien, der ursprünglich zur „Pflege des Fussballspieles, der Leicht- und Schwer-Athletik, des Winter- und Wasser-Sportes“ gegründet wurde. Hugo Meisl war eine der herausragendsten Persönlichkeiten der österreichischen Fußballgeschichte. Nach Beendigung seiner Spielerkarriere arbeitete er erfolgreich als Trainer, Funktionär, internationaler Schiedsrichter, ÖFB-Generalsekretär und FIFA-Delegierter. Von 1913 bis 1914 und von 1919 bis zu seinem Tod betreute er die österreichische Nationalmannschaft. Dionys Schönecker „Mister Rapid“ war ein österreichischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär beim SK Rapid Wien. Olimpija Liepāja

Jetzt in der App abspielen

"Das erste Mal international für mich" I Pressekonferenz vor Levski Sofia

23.08.2023 00:23:21

Jetzt in der App abspielen

#SpanischeRakete

22.08.2023 01:21:49

Sausage Party beim Weserfunk! Host Basti diskutiert mit André, Kim und Lennart was von dem verpatzten Saisonstart und der kommenden Aufgabe in Freiburg zu halten ist. Zudem finden auch ernstere Themen wie die anstehende Podiumsdiskussion zu toxischer Männlichkeit ihren Platz, das ganze mit einem recht aktuellen Beispiel von der Fussball WM der Frauen. Und wem das noch nicht reicht, kann sich über die gelungene musikalische Untermalung freuen. Ist das was?! Wir finden: ja!

Jetzt in der App abspielen

052: Auf Krawall Gebürstet

22.08.2023 02:07:03

Clemens, Luca und Marcus besprechen im Schnelldurchlauf den 3. und in aller Länge den 4. Spieltag - an letzterem stellte die Partie Jena - Lok Leipzig alles in den Schatten. Abgesehen davon setzt sich Greifswald endgültig oben fest, Erfurt macht seine Hausaufgaben und Cottbus ist wieder in der Spur. Eilenburg ist weiterhin punktlos. Abseits des Platzes gab es mal wieder viel Gesprächsbedarf bezüglich des NOFV, der den Kampf um eine neue Aufstiegsregelung aufgab. 00:01:20 News: Chemnitz gibt Ex-Präsidentin Hausverbot, NOFV gibt neue Aufstiegsregelung auf 00:21:03 Schnelldurchlauf 3. Spieltag 00:31:01 Zwickau - Viktoria Berlin 00:36:32 Meuselwitz - Luckenwalde 00:40:50 Altglienicke - Hertha II 00:48:54 BAK - Erfurt 00:55:49 Chemie Leipzig - Hansa II 01:00:24 Eilenburg - BFC 01:07:10 Cottbus - Chemnitz 01:15:05 Greifswald - Babelsberg 01:21:04 Jena - Lok Leipzig 01:43:11 Auslosungen Landespokale Thüringen, Sachsen, Berlin und MV 01:48:29 Tipps zum 5. Spieltag

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Strauchelnde Favoriten in der Eredivisie

21.08.2023 00:19:27

21.08.2023 // West Ham besiegt Chelsea | Spurs bezwingen Red Devils | City müht sich gegen Newcastle | PSG stolpert erneut | Icardi Matchwinner für Gala | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 61: Der 1. Spieltag der Bundesliga 2023/24

21.08.2023 01:07:47

Auch in der neuen Saison bleiben wir die Alten! Sascha Felter und Adam Kasprzik sprechen im Keeperanalyse Torhüter Podcast zur Bundesliga über die Schlussmänner der jeweiligen Clubs. Links zur Folge: – Lukas Hradecky gegen Janis Blaswich.– Kevin Müller gegen VfL Wolfsburg.– Manuel Riemann gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen Marvin Schwäbe.– Finn Dahmen gegen Jonas Omlin. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball • Folge 1463

20.08.2023 00:05:45

Und Spanien ist „WeltmeisteIN“! Wie blöd kann eine Kommentatorin sein??? Wer ist zuständig beim ZDF???

Jetzt in der App abspielen

Folge 72.1: David und Felix vor Ort

20.08.2023 00:12:02

David und Felix waren als An-der-Lane-Korrespondenten beim Spiel der Spurs gegen Manchester United direkt vor Ort. Hier berichten sie von ihren Erfahrungen einer Partie, in der die Lilywhites am Ende mit einem 2:0 als Sieger vom Platz gingen. Wie haben sie das Match erlebt? Wie war die Stimmung im Stadium? Dazu und noch mehr in der heutigen Zusatz-Folge. Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @An_Der_Lane.

Jetzt in der App abspielen

#110 Alles neu macht der Hain (mit Stephan Hain)

16.08.2023 00:42:20

Der Löwen-Kosmos befindet sich, abgesehen vom Toto-Pokal-Auftritt in Aindling, in der DFB-Pokal-Pause. Auch abseits des Rasens gibt es nicht allzu viel zu besprechen. Also haben wir gedacht: Sprechen wir mal wieder mit einem Ex-Löwen. Stephan Hain hatte von 2013 bis 2016 nicht unbedingt die glücklichste Zeit bei den Löwen. In Unterhaching ist er ein gefeierter Stürmer-Held. Jetzt hat er seine Profikarriere beendet - und ist nach Neuseeland gegangen. Dort spielt er eher zum Spaß, play and travel macht er sozusagen. Wie es ihm am anderen Ende der Welt geht, was er nach seiner Rückkehr plant und wie er auf seine Profi-Zeit, insbesondere die Jahre bei Sechzig, zurückblickt, hat er uns in Folge 110 erzählt. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

Jetzt in der App abspielen

Holding Sixpack - E01 - Saison 23/24

15.08.2023 01:06:48

Leute, es ist so weit. Wir melden uns zurück, aus der vielleicht längsten Sommerpause seit Erfindung des Financial Fairplay, braun gebrannt und voll getankt. So sind wir für euch mit 120 km/h über den Brenner gerast, um rechtzeitig zum Bundesligastart wieder gemeinsam hinter den Mikrofonen zu sitzen. Wir waren ja, anders kann man das gar nicht sagen, richtig unterwegs, auf Reisen, tuifly for a white guy. Maik in Norwegen und Italien, Lucas in Kroatien und Montenegro und Micky bei ntv und auf den Feuilleton-Seiten der SZ. Mit dem Kopf aber, Ehrensache, natürlich auch in der Wüste, an der Seite von Mané und Firmino in Saudi Arabien, Operation Desert Sturm. Und mit Harry Kane in der Maschine nach München, der vielleicht teuerste Flughafen-Transfer der Geschichte, zur Begrüßung bayrische Blumen. Franz Josef Strauß. Dort allerdings, Säbener Straße, empfing uns erstmal Ernüchterung. Weil die Bayern ganz offensichtlich vier Wochen lang gar nichts gemacht hatten. Und weil sie jetzt, langsam aber überraschend unsicher, beliebig werden. So ungenau und egal wie die Ecken von Joshua Kimmich. Zu viel Herbert Hainer, zu wenig Thomas Müller. Ein Verein, der den Stallgeruch prägt, aber ganz offensichtlich vergessen hat, dass er immer dann am stärksten war, wenn ein paar der besten Pferde aus der Region kamen. Weshalb, nur folgerichtig, auch der Aufgalopp verstolpert wurde. Nun ja. Woanders, dieser Verdacht drängt sich auf, macht man es gerade deutlich besser. In Leverkusen, wo die Gegner zukünftig auf Granit beißen werden und das Siegerlächeln schon im Strafraum lauert. Boniface, als hätte Maschmeyer eine App entwickelt. Powerdays beim Pillenclub. Und auch in Leipzig, dritter Titel in fünfzehn Monaten, ist die Stimmung prächtig. Kein Wunder, schließlich haben die sympathischen Bullen nicht nur immer noch Dani Olmo, sondern, nach einem verkaufsoffenen Sommer, auch das einzig echte Festgeldkonto der Liga. Was also bedeutet, Umkehrschluss und Faßbender-Fazit, dass die Meisterschaft schon am Samstag entschieden wird. In der BayArena, im Duell Xavi Simmons gegen Xabi Alonso. Das wäre dann unser Hot Take nach der Hitzewelle. Und wer jetzt noch wissen möchte, wen Borussia Dortmund demnächst als neuen Sponsor vorstellen wird und wie, um Himmels Willen, man eigentlich Julien Duranville korrekt ausspricht, der möge doch bitte einschalten. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Supertalent mit Mario Basler am Idioten-Buzzer. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Newcastle fertigt Villa ab

14.08.2023 00:19:59

14.08.2023 // Wilder Schlagabtausch zwischen Southampton und Norwich | Zwei unterschiedliche Aufsteiger in Frankreich | Excelsior bezwingt Nijmegen spät | Verletzungssorgen bei den Königlichen | Benfica schnappt sich Trubin | Van de Ven zu den Spurs | Neues Duo in Sheffields defensivem Mittelfeld | ... und weitere Transfers für euch! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk 119: Bilanzen - wie steht es um den TSV 1860 München?

13.08.2023 01:06:25

Dank des spielfreien Wochenendes aus Sicht des TSV 1860 München dreht sich die neueste Ausgabe des sechzger.de Talks vor allem um ein Thema fernab des grünen Rasens. Mit Gast Reinhard Friedl bespricht Jan alles rund um die Bilanzen des TSV 1860 München. Sind die Löwen ein Fass ohne Boden?Vorstellung des Gastes Reinhard FriedlDie neue Nummer 9 ist mit Joel Zwarts endlich gefunden, das erste Heimspiel gegen Waldhof Mannheim konnte der TSV 1860 gewinnen. Die Stimmung könnte also durchaus schlechter sein. Über den Saisonauftakt spricht Jan zum Einstieg kurz mit seinem Gast Reinhard, der unter anderem für das Löwenmagazin bereits den ein oder anderen Beitrag geschrieben hat. Er ist außerdem Teil des Lauf- und Walkingrudels sowie der Unternehmer für Sechzig. Auch auf die Beteiligung an diesen beiden Organisationen des Gastes wird zu Beginn von Folge 119 ein Blick geworfen.Die Bilanzen des TSV 1860Weniger um das aktuelle Geschehen an der Grünwalder Straße, als vielmehr um die Bilanzen des TSV 1860 München aus finanzieller Sicht geht es in der neuesten Ausgabe. Ende Juli wurden die Zahlen für die Saison 2021/22 veröffentlicht. Bekanntlich sehen diese bei den Löwen alles andere als rosig aus. Unter anderem weist der TSV 1860 ein großes, negatives Eigenkapital auf. Die Konsequenz daraus: alle zwei Jahre muss eine Fortführungsprognose erstellt und genehmigt werden. Alle Mittel darüber hinaus müssen intern genehmigt werden - Transfers können also wie in der aktuellen Spielzeit erst mit Verzögerung realisiert werden. Auch bei der möglichen Verpflichtung von Horst Heldt sorgte dieser Umstand dafür, dass der 53-Jährige schlussendlich absagte.Diesen und viele weiteren Aspekte wie den Auszug aus der Allianz Arena, den Konsolidierungskurs oder die Umwandlung in Genussscheine bespricht Jan mit seinem Gast in der aktuellen Ausgabe. Auf den Fanshop oder anders gesagt die Merchandising GmbH wird abschließend ebenfalls ein Blick geworfen.Ausgearbeitete Daten von ReinhardWie im Talk angesprochen stellt Reinhard seine Daten, auf dessen Basis er sich seine Meinung gebildet hat, gerne zur Verfügung:Zusammenstellung Abschlüsse der KGaA bis zum Juni 2022Einnahmen der KGaA mit ausgewiesenen VerlustenBilanzzahlen der KGaA von 2010 bis 2020Gewinnverteilung der Merchandising GmbH von 2012 bis 2022Der sechzger.de Talk 119 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. 

Jetzt in der App abspielen

173 - Warum Vlatko Andonovski als Trainer des USWNT gehen muss

13.08.2023 01:07:48

WM der Frauen Das USWNT ist bei der WM ausgeschieden und erlebte damit das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Schuld daran haben viele, doch eine Person trägt dafür die Verantwortung. Anne erklärt in dieser Folge, warum Vlatko Andonoski mittlerweile ausreichend Chancen hatte und nicht mehr der Trainer der US Frauen sein sollte.  Leagues Cup Die MLS pausiert weiterhin und der Leagues Cup geht weiter. Auch in dieser Woche gab es interessante Spiele, jedoch sollte mittlerweile die Aufmerksamkeit auf einen besonderen Spieler gelegt werden, denn was macht Josef Martinez eigentlich?  Transfers und ein Deutscher bei Toronto Zum Ausklang gibt es auch in dieser Folge wieder die aktuellen Transfers. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Immer wieder VfL ° Es geht wieder los

11.08.2023 00:52:36

Endlich gehen die Pflichtspiele wieder los und der VfL startet in die neue Saison mit einigen Neuzugängen, einem neuen System und einem alten Bekannten im Pokal. Vor dem Spiel gegen Bielefeld reden Tobi und Moritz über die Neuerungen im Podcast, unsere Neuzugänge sowie die Abgänge. Natürlich schauen wir auch auf die mögliche Aufstellung für das Pokalspiel. Im Anschluss redet Moritz zusammen mit Eva über die Arminia. Dabei unterhalten sich die beiden vor allem über den neuen Kader der Bielefelder und die Erwartungshaltung zur neuen Saison. Auch der schleppende Kartenverkauf vor dem Pokalspiel ist Thema. Die Folge wurde bereits am Mittwoch aufgenommen, weshalb zu dem Zeitpunkt Goralski noch Spieler des VfL Bochum war. --------------------- Zu Eva: https://twitter.com/eva_bohle Eure Fragen vor Stuttgart: https://forms.gle/Qk9S9qYqpnTbtsHX6 --------------------- Twitter: https://twitter.com/VfLPodcast Instagram: https://www.instagram.com/vflpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ImmerwiederVfL/

Jetzt in der App abspielen

Testspiel-Erkenntnisse, Kane-Theater und FRANS!

09.08.2023 01:26:49

Der FC Bayern München steckt mitten in der Saisonvorbereitung. Im "Weiter, immer weiter"-Podcast sprechen wir über Erkenntnisse aus den Testspielen, Gewinner und Verlierer der Vorbereitung und natürlich einmal mehr über Harry Kane. FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat in den zurückliegenden Testspielen viel gewechselt und ausprobiert. Und auch wenn Sportredakteur Fabian Leeb der Meinung ist, dass man aus Testspielen nur sehr begrenzt Erkenntnisse gewinnen kann - ein paar sind es dann doch. Unter anderem was die Rolle von Neuzugang Konrad Laimer angeht. Oder das Zusammenspiel der wiedererstarkten Sané und Gnabry mit Sturm-Juwel Mathys Tel. Und nicht zuletzt: Wer bitte schön ist dieser so stark wie unbekümmert aufspielende Frans Krätzig? Natürlich geht es aber auch einmal mehr um den möglichen Wechsel des englischen Stürmerstars Harry Kane zum FC Bayern. Dass Kane ein Top-Spieler ist, ist Konsens. Aber ist der 30-Jährige 100 Millionen Euro plus Top-Gehalt wert? Und vor allem: Was würde es für die Glaubwürdigkeit und künftige Verhandlungschancen des FC Bayern auf dem Transfermarkt bedeuten, wenn die Münchner Kanes aktuellem Verein Tottenham maximal entgegenkommen, ohne dass dieser sich auch nur einen Zentimeter bewegt?

Jetzt in der App abspielen

#100 - Land ohne Lichtschalter

09.08.2023 01:07:16

Es ist DWIDSwoch. Statt einer großen Jubiläumsfeier mit Stargästen wie Ebby Kleinrensing und Jürgen Domian, liefern Tim und Schlü eine ganz normale Episode. Die Themen erstrecken sich vom Kreis Mettmann bis in die Niederungen Kleinpolens. Es geht um die Europapokalauslosung mit Tobi, um den neuen Trikotsponsor von Hessen Kassel und den Protestspieltag der Schweizer Fankurven. Am Ende passiert was verrücktes. Ludger, du musst da raus! Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9

Jetzt in der App abspielen

36. Endstation Südkorea

08.08.2023 00:27:18

Hansa Rostock und Holstein Kiel führen die zweite Liga an – doch es sind erst zwei Matches gespielt. Wie sind die großen Favoriten drauf? Was würde Schalke ohne Müller und Terodde machen? Und wie finden Werner und Carsten die Idee von St. Pauli-Coach Fabian Hürzeler, dass sich Trainer und Schiedsrichter nach Spielen in Ruhe zusammensetzen und einzelne Entscheidungen aufarbeiten? Außerdem bewerten beide das Ausscheiden der DFB-Frauen-Nationalmannschaft schon nach der Gruppenphase: Woran hat es gelegen (Stichwort Südkorea) – und warum ist der deutsche Fußball eigentlich dermaßen in der Krise?

Jetzt in der App abspielen

S06.E01 - Dem Vincent sei' Kompany

07.08.2023 01:15:42

Zum Start in die Podcastsaison ist Florian Schlecht von der Allgemeinen Zeitung zu Gast. Aus dem 05er-Dreamland blicken die Hinterhofsänger gemeinsam mit ihrem Gast auf die kommende Saison des 1. FSV Mainz 05. Welcher Mannschaftsteil sich dabei als unerwartetes Fragezeichen auftut, welcher Spieler in der Vorbereitung den Turnaround schaffen konnte und welcher Hinterhofsänger an Mainz 05 im DFB-Pokalwettbewerb glaubt, gibt es in der ersten Folge der sechsten Podcast-Saison. Mit dabei außerdem: ein unverhoffter Auslandskorrespondent, verdichtete Zentrumsplätze und das Mojo-Dojo-05er-Haus.

Jetzt in der App abspielen

172 - Wann kommen Lewandoski und Griezmann?

06.08.2023 00:53:17

Diese Aufnahme ist aus der vorletzten Woche und geben jeweils den Stand aus dieser Zeit wieder. Besonders zur WM der Frauen wird es in der nächsten Folge, die am kommenden Freitag erscheint, natürlich den aktuellen Stand geben. Einen schmerzhaften Stand, wie wir wissen.  Gold Cup Der Gold Cup ist beendet und es gibt einen Sieger. Doch wie schnitten die US Männer ab?  Daniel, Vincent und Anne werten das Turnier für die US Boys aus und natürlich bleibt ein kleiner Rant nicht aus.  Leagues Cup Der Leagues Cup läuft, doch eigentlich hat man in der Berichterstattung der MLS, the Athletic und der deutschen Medien kaum den Eindruck ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Roberto Rojas: Als Chiles Torwart für einen Skandal sorgte

04.08.2023 00:21:15

Als Roberto Rojas 1989 mit Chile auf Brasilien traf, ging es um das Ticket für die Weltmeisterschaft 1990 in Italien. Und um das zu erreichen, war Rojas anscheinend jedes Mittel recht. Denn als Brasilien im Maracana mit 1:0 in Führung ging, brauchte Chile ein Wunder, um doch noch nach Italien zu kommen. Oder einen Spielabbruch. Und den versuchte Roberto Rojas eine knappe Viertelstunde vor dem Abpfiff herbeizuführen. Und zuerst sah es so aus, als ob er tatsächlich erfolgreich sein könnte. Rojas musste blutverschmiert vom Platz getragen werden, nachdem eine Leuchtrakete neben ihm auf dem Platz einschlug. Die Zuschauerin Rosenery Mello hatte sie aus voller Euphorie geworfen. Doch schon kurz nach dem Abpfiff gab es erste Zweifel. Und einer hatte alles ganz genau mitbekommen: Der Fotograf Ricardo Alfieri. Die ganze Geschichte gibt es in der neuen Episode.

Jetzt in der App abspielen

Die Eintracht-Frauen bei der WM - Gast: Paul Schönwetter (Pressesprecher)

03.08.2023 00:22:26

Heute steht eine ganz besondere Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" bevor, denn mein Gast spricht direkt von der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland zu uns. Ich freue mich, euch Paul Schönwetter, den Pressesprecher der Frauen von Eintracht Frankfurt, als meinen Gast ankündigen zu dürfen! Schönwetter ist vor Ort in Down Under, um die Spielerinnen der Eintracht zu betreuen und zu unterstützen, während sie ihr Bestes geben, um ihren Erfolg auf der internationalen Bühne zu feiern. In dieser Folge befrage ich Paul Schönwetter zu seinen Eindrücken und Erlebnissen bei der WM. Er wird uns spannende Einblicke in den Alltag der Spielerinnen geben, uns mit Insider-Informationen über ihre Vorbereitung und ihren Teamgeist versorgen und uns erzählen, wie sie sich in diesem hart umkämpften Wettbewerb schlagen.

Jetzt in der App abspielen

Folge 216 - Wird Nürnberg fallen?

02.08.2023 01:11:28

Es ist immer noch Ernüchterung im Vorwärts nach weit-Podcast spürbar. Das 2:2 gegen Eversberg ist nicht ganz verdaut. Da reichen nur ein paar Minuten, um Tobi, Andre und Felix in die Seele hören zu können. Fast schon resignierend hören sie sich an. Gut, dass Alexander Kiene in seiner Analyse deutlich herausarbeitet, wie der 1. FC Nürnberg zu knacken ist. Was war diese Woche zu hören? Ticketpreise sollen aufgrund von Pyrostrafen steigen. Tobi und Felix sind außer sich - doch wie reagiert Andre? Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Marco Reus: "Habe mir vorgenommen, 'all in' zu gehen!"

02.08.2023 01:08:22

Marco Hagemann trifft im Mannschaftshotel in den USA Marco Reus. Beide haben sich mehr als eine Stunde zusammengesetzt und kein Thema ausgelassen, das unsere Nummer 11 in den letzten Wochen bewegt hat: Wie hat er die Minuten nach dem Abpfiff gegen Mainz erlebt? Wie schwer fiel ihm die Entscheidung, die Kapitänsbinde weiterzureichen? Und welche Rolle sieht er selbst für sich in der kommenden Saison? 67 Minuten Podcast, die sich definitiv für jeden BVB-Fan lohnen.

Jetzt in der App abspielen

049: Von Madrid nach Erfurt

01.08.2023 01:51:32

Clemens, Luca und Marcus blicken auf den 1. Spieltag zurück. Während der BFC und Erfurt standesgemäß Auftaktsiege einfahren konnten, sah es bei den Aufstiegsaspiranten aus Jena und Cottbus anders aus. Die Tabellenführung hat - wie konnte es auch anders sein - der FSV 63 Luckenwalde inne. Ostsport und die FunkeMedienGruppe bekleckerten sich mit ihren Übertragungen bzw. Spielzusammenfassungen abermals nicht mit Ruhm - aber hört selbst. Abschließend blicken wir auf unsere Tipps der Vorwoche und werfen die Glaskugel für den 2. Spieltag an. 00:01:00 Erfurt - Hansa II 00:10:55 Hertha II - Chemie Leipzig 00:20:15 Lok Leipzig - Altglienicke 00:25:50 BFC - Zwickau 00:35:17 Greifswald - Eilenburg 00:43:43 Chemnitz - Jena 00:49:42 Viktoria Berlin - Cottbus 01:04:00 Luckenwalde - BAK 01:20:06 Babelsberg - Meuselwitz 01:34:22 Tipps zum 2. Spieltag

Jetzt in der App abspielen

Folge 50 | Neues Intro, neue Grafiken, aber alte Podcast-Mentalität

31.07.2023 01:11:06

Kleines Jubiläum! Die 50. Folge des Neapolitaner Podcast geht diese Woche online. Wir haben ein neues Intro und neue Grafiken. Der Podcast bleibt aber ganz der alte. Der Dauerkartenverkauf für die kommende Saison ist gestartet, und die bisherige Kampagne zeigt vielversprechende Ergebnisse. Die Preise für die treuen Fans bzw. diejenige, welche letzte Saison schon einen Dauerkarte hatten, bleiben fast unverändert, während diejenigen, die sich neu für eine Dauerkarte entscheiden, etwa 20 Prozent mehr zahlen müssen. Eine weitere gute Nachricht ist, dass die Möglichkeit einer Ratenzahlung über drei Monate angeboten wird, um es den Fans zu erleichtern, ihre Dauerkarte zu erwerben. Allerdings ist das Kontingent für Dauerkarten auf 25.000 Stück limitiert. Der freie Verkauf startet am 12. August. Ein interessanter Aspekt, der die Gemüter bewegt, ist das neue Stadion Salerno. Es stellt sich die Frage, ob dies die Aufmerksamkeit von ADL (Aurelio De Laurentiis, Präsident des Vereins) erregt hat und wie seine Position dazu aussieht. Doch bevor es zu weiteren Überlegungen kommt, ist bereits der  Italien und die Türkei ihre gemeinsame Bewerbung für Euro32 offiziell vorgestellt. Eine spannende Entwicklung, die die Fußballfans in ganz Europa in Vorfreude versetzt. Was das für die Fördermittel bedeutet, auf die Vereine der Serie A angewiesen sind, weiß noch keiner. Im Hinblick auf aktuelle Vertragsangelegenheiten spielt Giuffredi eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Zeitpunkts für die Verlängerung von Rui und Politano. Die Gespräche sind in vollem Gange und halten die Fans in Atem. Negativ wie Positiv. Ein weiterer Spieler, der im Fokus steht, ist Lozano. Seine Leistung und zukünftige Rolle im Team sind Gegenstand der Diskussion. Er wurde für das Spiel gegen Hataya aussortiert und auch gestern durfte er nicht am Trainingsspiel teilnehmen. Taktisch gesehen zeigt das Team vielversprechende Ansätze, vor allem das hohe Pressing erweist sich als wirksam. Allerdings gab es Kritik an der Testbegegnung gegen Hayatspor und der enttäuschenden Übertragung in Pay-per-View, die bei vielen Fans nicht funktioniert hat. Dieser Aspekt ist insbesondere für die Anhänger im Ausland frustrierend, da "Napoli in the World" nur mit Worten, aber nicht mit Bildern erlebbar ist. Darüber hinaus gibt es Änderungen bei Standardsituationen, bei denen Kvara eine größere Rolle übernimmt, und Anguissa wird im 4-2-3-1 taktisch zentraler eingesetzt. Obwohl der Gegner schwach war, geben diese taktischen Veränderungen Anlass zur Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison. Folgen: Twitter: https://twitter.com/DNeapolitaner Instagram: https://www.instagram.com/der_neapolitaner Blog: www.der-neapolitaner.de

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Spektakel zum Start der 2. Bundesliga

31.07.2023 00:17:41

31.07.2023 // Vejle verlangt Kopenhagen alles ab | Häcken bezwingt Elfsborg in Unterzahl | Aktuelle Lage bei der Frauen-WM | Atalanta holt Touré | Bassey zurück auf die Insel | Nawrockis spannende Laufbahn | Retegui zu Genua | ... und eine Menge weiterer Transfers! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Von Sydney nach Meppen – in 60 Minuten durch die Fußballwelt

31.07.2023 00:58:25

Wie jetzt? Die deutschen Frauen sind bei der WM nicht unschlagbar? Manch ein frischgebackener Fan der Elf reibt sich verwundert die Augen. Das 1:2 war ein Schlag ins Kontor, auch weil die Abwehr in der 97. Minute "so lustlos wie eine Kreisliga-Truppe im Strafraum herumstand", wie Philipp lästert. Arnd hingegen ist positiv gestimmt, sieht in der Niederlage nur ein erwartbares Zwischentief und freut sich ansonsten über die Japanerinnen. Arnds gar nicht so gewagter Tipp: "Die kommen ins Finale!" Ansonsten geht’s um die rundum erneuerte Gladbacher Elf, weite Auslandsreisen mit dem VfL Bochum, Philipps Fahrstunden mit Zitterfuß und dem fixen Termin für die gemeinsame Auswärtsfahrt nach Meppen. Das wird 'ne Sause! All das und noch viel mehr gibt es in der neuesten Folge von "Zeigler & Köster", dem Fußballpodcast eures Vertrauens. Viel Spaß beim Hören!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

3 Recken 1 Elfer / #4

31.07.2023 00:37:19

In welcher Elf haben die 3 Recken zusammen gespielt? Das fragen sich Jan-Phillip und Sebastian in diesem grandiosen neuen Format. Als Joker gibt es unter Punkteabzug noch einen vierten und zur Not auch fünften Spieler um zur Lösung zu kommen. Gespielt wird mit legendären Kadern ab dem Millenium bis zu den später „10er“ Jahren innerhalb Europas, natürlich aber mit Fokus auf den deutschen Ligen. Viel Spaß an die 11 Fragen Community – gerne liken, teilen und in die Welt geben dass 11 Fragen DER Quizpodcast für Fußballnostalgiker und Quizzer ist! Danke an Hannes Herrmann für dieses wunderbare Intro.

Jetzt in der App abspielen

#298 Giesinger Großbaustelle

30.07.2023 00:36:25

Der Löwen-Auftritt am vergangenen Wochenende beim Blitzturnier in Unterhaching war für viele Fans ein echter Augenöffner: 0:3 gegen Nürnberg und 0:1 gegen den Gastgeber - war die biedere Leistung in beiden Tests nur der Müdigkeit geschuldet oder steckt doch mehr dahinter? Rund zwei Wochen vor dem Liga-Start gegen Waldhof Mannheim (5. August) passt irgendwie nichts zusammen - Trainer Maurizio Jacobacci ist nicht zu beneiden, auch weil viele Neuzugänge nicht performen und zudem mehrere Leistungsträger wackeln. Obendrein beschäftigt die Sportdirektoren-Suche weiterhin die Löwen: Nach der Absage von Augsburgs Christoph Janker geht`s wieder von vorne los - wird`s am Ende doch Horst Heldt? ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 51: Ruhige Fahrwasser (Saisonauftakt 23/24)

29.07.2023 01:14:37

„Ich glaub' es geht schon wieder los. Das darf doch wohl nicht wahr sein!“ werden es nicht nur die beschwipsten Fans eines Schlagersängers am Dresdner Elbufer kaiserlich in diesen Tagen anstimmen. So wird es auch der ein oder andere Fan denken: „Wo ist denn die Sommerpause hin? Ist etwa wieder Zeit für die Herztropfen?“ Da wird es also höchste Zeit für die Saisonseröffnungsfolge. Zusammen schauen wir für euch die Schacht-Zugänge und wer davon welche Rolle in der Grubenbrigade übernehmen könnte. Welche Stärken und Schwächen sind zu erwarten? Wo wird sich der Kumpelverein im Vergleich zu den anderen Mannschaften einfinden? Fragen oder über Fragen, die Glaskugel brummt Aber die Hoffnung auf ruhiges Fahrwasser diese Saison lebt! Wir warten auch sehnsüchtig auf eure Saisonwetten! Gern über Mail, Facebook, Twitter oder Instagram einreichen. Auch startet unser Tippspiel wieder. Wer wird Tippmeister in der neuen Saison? Ein sommerliches Glück auf! Hört rein!

Jetzt in der App abspielen

Folge 157 - Das Transferkarussell 2023

28.07.2023 01:29:29

Wir fantasieren zusammen mit euch über mögliche und nötige Veränderungen im Kader unserer TSG: Wer sollte noch gehen? Wer dafür kommen? Außerdem sprechen wir über die bisherigen Zu- und Abgänge und, was diese für die kommende Saison bedeuten. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Die magischen Drei

25.07.2023 01:36:37

Gott ist zurück. Auf Erden. Und er spricht wieder. Im Knappencast. Den er einst erschuf. Der legendäre Fabi, Gründer des Knappencastes, stattet der Schalke-Show für die Ohren seinen alljährlichen Besuch ab und was sollen wir sagen: es wurde ein Late Night Kracher. Saisonvorschau, Vorbereitungsreview, Kaderanalyse und antürlich legendäre Spiele und das große Schalke-Quiz. Drei magische Schalker und eine Meinung: es geht nur zusammen.   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Boniface in die Bundesliga

25.07.2023 00:16:40

25.07.2023 // In dieser Episode berichten wir über ganze 15 wichtige Transfers der letzen Woche. Freut euch unter anderem auf Sabitzer, Castellanos und Simons! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Der MSV in der Vorbereitungsfalle | Zu Gast: Meik Bodden | Ennatz Erben - Das MSV Transferupdate

24.07.2023 01:46:55

Meik gibt sich in der neuesten "Ennatz Erben" Folge mal wieder die Ehre. Und eins vorweg: Es fühlt sich schon ein kleines bisschen wie früher an:-). Zusammen besprechen Meik & Stefan die aktuelle Mannschaft sowie mögliche Schwachstellen in der Kaderplanung. Host: Stefan Zu Gast: Meik Bodden Themen:

Jetzt in der App abspielen

Folge 213 - Halstehype und andere Vorkommnisse

23.07.2023 00:57:48

Hannover 96 beendet die Vorbereitung auf die Spielzeit mit einem spektakulären Transfer und einem ordentlichen 3:0 im Härtetest gegen den FC Villareal. Sind wir also der sichere Aufsteiger? Nicht so schnell, meinen Tobi und Chris. Schauen wir doch zunächst darauf, wer uns verlassen hat und wer neu verpflichtet wurde. Wurden alle Hausaufgaben gemacht? Ist der Kader schon fertig? Der Vorwärts nach weit Podcast begrüßt mit Felix ebenfalls einen Neuzugang. Heißen wir ihn herzlich willkommen. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

171 - Das USMNT noch zu guten Zeiten im Gold Cup

21.07.2023 01:06:36

Gold Cup Diese Folge wurde bereits in der letzten Woche aufgenommen, sodass das Ende vom Gold Cup noch fehlt und in der nächsten Folge besprochen werden wird.  Zum Zeitpunkt der Aufnahme zeigte die Auswahl der US Männer eine soweit akzeptable Leistung, aus der vor allem ein Spieler heraus stach, der dann auch noch zeigte, dass er ein guter Typ ist.  Wer dieser Spieler ist, besprechen Daniel, Vincent und Anne Vor der WM der Frauen Bevor die Frauen WM startete, hatten die US Frauen noch ein Testspiel gegen Wales. Ihre erste Partie bei der Weltmeisterschaft wird am kommenden Samstag um 3 Uhr angepfiffen werden.  Minnesota verunglückt auf dem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Unsere U23 vor dem Saisonstart der 3. Liga

21.07.2023 00:21:01

Die U23 von Borussia Dortmund war eine Woche lang im Trainingslager in den Tiroler Alpen. BVB-Redakteur Christoph Bökamp hat die Mannschaft begleitet und die Stimmen von zwei Entscheidern eingefangen: von Teammanager Ingo Preuß und vom Trainer Jan Zimmermann. Letzterer sagt, er habe "ein gutes Gefühl, dass eine gute Truppe zusammenwächst".

Jetzt in der App abspielen

Episode 60 - Sanierung oder Abriss? Der Umbau des Vereins

18.07.2023 01:47:04

Zusammen mit Carsten Pilger sprechen wir über die personellen und strukturellen Veränderungen beim 1. FC Saarbrücken.

Jetzt in der App abspielen

NEL087 - Sanfter Sommerplausch

18.07.2023 01:23:08

Weniger als zwei Wochen bis zum Saisonstart, Zeit für eine kurze Bestandsaufnahme: Welchen Eindruck machen die bisherigen Neuzugänge, wo ist noch Bedarf im Kader? Außerdem: Hollerbach, Trikot, Mehrwegbecher, Busangebote.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Schwedischer Dauerbrenner wechselt zu Sporting

17.07.2023 00:18:02

17.07.2023 // Rückblick auf den Gold Cup | Pulisic zu Milan | Borussia sichert sich Cvancara | Zwei für Leipzig | Inter schnappt sich deutsches IV-Talent | Spotlight on Fenerbahce Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

#53 Vom Depp der Nation zum Derbyhelden im Frankenland | mit Edgar Prib

14.07.2023 01:25:33

  In Folge 53 ist Edgar Prib am Start. Fürth, Hannover und Düsseldorf waren seine Stationen in Deutschland, letzte Saison dann das Auslandsabenteuer Manisa in der Türkei. Nun ist der mittlerweile 33 jährige vereinslos. Wie er damit umgeht und was er was in Zukunft vor hat, hat er uns verraten. Aber auch die Rivalität zwischen den fränkischen Klubs ist Teil der Folge. Lernt den sympatischen Mittelfeldspieler in der Folge kennen. Wir bitten um Verständnis für die Internet Probleme während der Aufnahme. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#09 SCOUTING WORLDWIDE - Die U21-EM und der neue N'Golo Kanté

14.07.2023 01:19:30

14.07.2023 | In der heutigen Episode blicken Mats und Quirin für euch auf die vergangene U21 Europameisterschaft zurück. Neben den aktuellen taktischen Trends werden natürlich auch die interessantesten Spieler aus den jeweiligen Gruppen analysiert. Viel Spaß! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

KS Zieloni Lubiechnia Wielka – Hertha BSC Ama Zwee 5:2

11.07.2023 00:14:25

Ole Ole Ole Amateure Zwee- wir spielen international - Power von der Spree. Das erste Testspiel der Saison verfrachtete Fans und Mannschaft der Ama Zwee nach Polen. Kurz hinter der deutsch-polnischen Grenzen fingen wir zwar fünf Buden, bekamen dafür aber genug Piwo um uns alles schön zu trinken. Warum der Keeper vom Potsdamer FC plötzlich auf dem Feld war und warum trotz der Niederlage alle happy waren, hört ihr hier. Viel Spaß & Ha Ho He Amateure Zwee

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - England gewinnt U21-EM

11.07.2023 00:18:41

11.07.2023 // Halbfinals und Finale der U21-EM in der Nachbetrachtung | PSG holt Lee und Ugarte | Pepi und Lang nach Eindhoven | Rennes schnappt bei Le Fee zu | Güler entscheidet sich für Real | Heimliche Legende verabschiedet sich von Chelsea | ... und einige weitere Transfers! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Stoppelkamp oder Nix! | "IM WESTEN" - Der 3.Liga & Regio West Podcast

09.07.2023 01:01:47

#msvduisburg #3liga #fussball #regionalligawest #regionalliga #rotweissessen #arminiabielefeld #preussenmuenster #alemanniaaachen #wuppertalersv #rotweissoberhausen HEY ZANDA: https://www.youtube.com/channel/UCC87GxCDViMs7Xj607AW_Qg Host: Sven & Stefan In der aktuellen Ausgabe fassen wir nochmal alle bisherigen als auch die aktuellsten Transfers rund um die Regionalliga West zusammen. Da kommt es doch gerade richtig, dass der Wuppertaler SV mit Charlison Benschop einen echten Kracher präsentiert. Dies und vieles mehr. Viel Spaß Themen:

Jetzt in der App abspielen

Folge 47 - Das aufregende Leben von Gabriel "Gabigol" Barbosa

07.07.2023 01:10:03

Intro: 0:00 – 1:04 News Fußball in Südamerika (Trainerlösung Nationalmannschaft Brasilien, U20 Copa Libertadores): 1:05 – 11:07 Thema der Woche: Das aufregende Leben von Gabriel „Gabigol“ Barbosa: 11:08 – 47:13 Teil II Fußball in Brasilien (Flamengo, Gremio, Botafogo): 47:14 – 1:05:08 Was macht eigentlich… ? Lucas Barrios: 1:05:09 –1:08:35 Outro: 1:08:36 - Ende

Jetzt in der App abspielen

Kapitel 17 - Mit Linke in den Urlaub

07.07.2023 00:49:36

Der Prof weilt zusammen mit Linke in der Dominikanischen Republik.

Jetzt in der App abspielen

E24 | Eine Saison mit Tresensport

05.07.2023 01:37:17

„Knollsy gibt es jetzt auch als Actionfigur“ Wir haben uns mit Billy und Colin vom Tresensport Podcast plus Sebi Verstärkung ins virtuelle Funkhaus geholt und wir sprechen über die vergangene Saison mit all ihren Vorzügen, aber natürlich auch die Uffrescher. Wir unterhalten uns über Pyrotechnik in den Kurven, dem internationalen Geschehen und Youtuber in den Fußballstadien. Natürlich sprechen wir auch über das fulminante Saisonfinale und viele andere Themen, die uns in der vorangegangenen Spielzeit aufgefallen sind. Entschuldigt bitte an manchen Stellen den Ton, aber die Tresensport-Drückerkolonne hat uns ihre Technik aufgedrückt - sollte aber alles verständlich sein und Spaß machen. Viel Spaß mit der neuen Episode Casual Madness, dem Podcast von Sapeur – One Step Beyond! Wir freuen uns natürlich über euer Feedback. Und schickt uns gerne Anregungen zu neuen Themen / Gesprächspartner oder auch konstruktive Kritik. Immer her damit! Zu hören u.a. in Spotify, Google, Podcast, Apple Podcast und der Football was my first Love-App. Shownotes „Geheime Absprachen: Die Wahrheit über Stadionvlogs von ViscaBarca, Trymacs und Co“ vom NDR Magazin ZAPP https://www.youtube.com/watch?v=wRsK03JX1vM ZDF Magazin frontal x Nico Heymer – 11 Stories, hier findet ihr einige Beispiele: https://www.youtube.com/watch?v=ljKMJ6Y5hyM&list=PLxQpGVedMjRqrWX3MdbUpU7tq6PHGmcSK https://www.youtube.com/watch?v=a1dj_kD8LhE&list=PLxQpGVedMjRqrWX3MdbUpU7tq6PHGmcSK&index=5 https://www.youtube.com/watch?v=wqD7TFkTyaY&list=PLxQpGVedMjRqrWX3MdbUpU7tq6PHGmcSK&index=7 https://www.youtube.com/watch?v=b4FDbujgSCg&list=PLxQpGVedMjRqrWX3MdbUpU7tq6PHGmcSK&index=17

Jetzt in der App abspielen

170 - In den USA studieren ohne Messi zu sein

05.07.2023 01:04:49

D2 College als Option Dominik hat nie in einer wirklichen hohen Liga gespielt, aber dennoch einen Studienplatz in den USA. Er spielt an einer D2 Universität und hat für dieses ein Stipendium.  Daniel, Vincent und Anne haben mit ihm über seinen Alltag gesprochen und was die Unterschiede zu D1 Universitäten sind. Außerdem hat er auch Tipps für diejenigen, die besonders für diejenigen wichtig sind, die gern in den USA studieren würden.  Er ist auf Instagram unter @domdf_ zu finden.  Der USWNT Kader Außerdem wurde auch der Kader der US Frauen bekannt gegeben und die Art und Weise, wie sie vorgestellt wurden, war definitiv auf Top Niveau.  Dagegen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk Folge 114: Trikots, Testspiele, Spielplan & Vorschau MV

03.07.2023 01:05:32

Zurück im gewohnten Rhythmus gibt es Folge 114 des sechzger.de Talks. Nachdem der geplante Gast spontan absagen musste, empfangen Christian und Jan gleich drei Redakteure, die sich kurzfristig die Zeit nehmen konnten. Gemeinsam sprechen sie über die neuen Trikots, die Testspiele im Trainingslager in Windischgarsten sowie die Mitgliederversammlung.Die neuen Trikots des TSV 1860 MünchenZu Beginn werden die Trikots des TSV 1860 München diskutiert, die bisher offiziell für die Saison 2023/24 vorgestellt wurden. Das sind sowohl das Auswärts- als auch das Ausweichtrikot der Löwen. Die Designs sind deutlich anders als in der vergangenen Spielzeit. Eine Diskussion kommt dabei nur bedingt auf - fast alle fünf sind bezüglich der neuen Kleidung einer Meinung.Das Trainingslager in WindischgarstenAls einziger aus der Runde war Flo vor Ort in Windischgarsten und hat das Testspiel gegen die SV Ried besucht. Entsprechend schildert er seine Eindrücke von vor Ort. Aber auch an den heimischen Bildschirmen wurde das erste Testspiel im Trainingslager aufmerksam verfolgt. Auffällig und diskussionswürdig ist dabei vor allem die klare Aufteilung in A- und B-Mannschaft sowie der komplette Wechsel in der Halbzeitpause.Bevor es in den letzten Themenabschnitt geht, darf jeder Teilnehmer noch seine Wünsche für den Spielplan äußern, der voraussichtlich in den kommenden Tagen veröffentlicht wird.Vorschau auf die MitgliederversammlungAußerdem geht es in der Folge 114 zum Schluss um die Mitgliederversammlung am kommenden Wochenende. Jan und Christian blicken mit Thomas, Stefan und Florian zusammen auf die Tagesordnung und besprechen die wichtigsten Punkte vorab. Dazu zählen vor allem die satzungsändernden Anträge. Einer davon hat mit einem beschlossenen Gesetzesentwurf aus dem Februar des aktuellen Jahres zu tun. Das Thema Briefwahl steht erneut im Fokus. Weitere Anträge werden zeitnah auf der Homepage des TSV 1860 e.V. veröffentlicht. Unter anderem hat Jan einen davon eingereicht wie er am Ende der Sendung verrät.Der sechzger.de Talk Folge 114 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Ukraine entzaubert Frankreich

03.07.2023 00:24:05

03.07.2023 // Israel auch bei U21-EM im Halbfinale | Spanien siegt gegen die Schweiz | England reicht ein Tor | Szoboszlai wechselt zu Klopp | Bayern vor Transferdoppelschlag | Timber wird wohl ein Gunner | Lens angelt sich Jungspieler der vergangenen Conference League Saison | Nmecha trägt wohl künftig schwarz-gelb Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

SK Rapid: Versuch eines Neustarts

03.07.2023 01:05:09

Der SK Rapid startet in den Mädchen- und Frauenfußball. Wie steht es um den Männerfußball beim größten Mitgliederverein des Landes? Mit welchen Erwartungen gehen die Fans in die neue Saison? Wir haben mit dem Geschäftsführer Rapid Steffen Hofmann gesprochen. Außerdem beim Sichtungstag für Mädchen in Hütteldorf vorbeigeschaut und mit Clara Gallistl und Joey Czajka aus der Fanszene gesprochen. 1899fm bei uns im Podcast Report. ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth.   Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.     Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected]  Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH. 1899fm: www.1899fm.net

Jetzt in der App abspielen

Folge 178: Kater im Trainingslager

01.07.2023 00:35:19

Es war einmal auf Schalke. Trainer Diethelm "Ferner-Branca" und Angreifer Klaus (Be)Täuber verliefen sich im Wald und fanden nach 5 1/2 Stunden völlig ausgepumpt zum Rest der Mannschaft wieder. Klingt nach Schnitzeljagd in "Jack-Grealish-Triplefeier-Warnweste", Alkohol soll aber nicht im Spiel gewesen sein. Und das obwohl Täuber Bier und Kippen wie Lachgummi wegmachte - Hauptsache gesund! Früher war mehr Likör, vor allem in der Vorbereitung. Malente, "Schlucksee" und natürlich der Klassiker unter allen Bandagierten und Fußlahmen: "Donausauf" ist nur einmal im Jahr. “MuskelFASSriss”, SchultereckGEDECKssprengung, Klaus “EderSTOFF”, hier wird Ihnen geholfen. Nachholspiel suchte Inspiration für die Sommerpause und wir wurden fündig. Selten hätte Werbung in diesem Podcast besser platziert werden können, aber das Tourismusamt Südtirol erreicht uns auch im Urlaub. Eine Reise über Coldplay in die Dolomiten bis nach Balkonien. Hach, feels jetzt schon like Heaven. Zwischendurch noch ein Kurztrip mit dem HSV in die USA und eine Stipvisite nach Bad Bentheim. Ihr müsst nicht verreisen sondern einfach diesen Podcast hören. Wir packen das Geschichtsbuch und die Mikrofone kurz in die Eistonne und melden uns in ein paar Wochen wieder. Eure drei Trainingsweltmweister.

Jetzt in der App abspielen

169 - Der neue alte Nationaltrainer

30.06.2023 00:52:43

Etwas Verzug, deshalb erscheint bereits am Dienstag morgen die nächste Folge - dort geht es dann um die Gold Cup.  Der alte neue Nationaltrainer Der US Verband gab nach über sechs Monaten Suche nach einen neuen Trainer für das US Nationalteam der Männer nun bekannt, wen sie für diese Aufgabe verpflichtet haben und am Ende ist es wenig überraschend, noch ein besonders neues Gesicht, aber dennoch birgt diese Verpflichtung auf Gefahren und schwere Aufgaben. Welche das sind, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge.  Keine Rivalität ohne rote Karten In der Nations League stand ein Spiel an, dass immer für Spannung, Ehrgeiz und am ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#094 - Bibel im Briefkasten

27.06.2023 01:01:08

Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche werfen Tim und Schlü einen auf die zurückliegenden Auslosungen. Die 1. Runde im ÖFB-Cup bietet zwar keine fantechnischen Kracher, dennoch gibt es allerhand Gesprächsstoff rund um das Prozedere. Im Europapokal wird es schon deutlich interessanter, was den Bürgermeister von Enschede überhaupt nicht in die Tüte passen dürfen. Außerdem gibt es eine wunderschöne Polen-Geschichte und eine kleine Überraschung zum Ende der Folge.

Jetzt in der App abspielen

DER GOLDJUNGE - Das Leben und Sterben von Diego Maradona Folge 4

27.06.2023 00:37:07

Es ist soweit, Diego Maradona wechselt nach dem skandalträchtigen Pokalfinale gegen Athletic Bilbao für ca. 24 Millionen DM vom FC Barcelona zum SSC Neapel nach Italien. Ein Transfer, der schon im Vorfeld sämtliche Rekorde bricht. Das da auch die italienische Mafia ein Stück vom Kuchen haben will gehört im Schatten des San Paolo wohl zum guten Ton...www.fußballgold.de

Jetzt in der App abspielen

#101: Ein Leuchtturm für Demokratie

27.06.2023 01:11:23

Am kommenden Wochenende findet das 9. Internationale Begegnungsfest im Alfred-Kunze-Sportpark und an anderen Orten in Leipzig statt. Wie schon in den letzten beiden Jahren erzählen uns Vertreter der Organisation, diesmal Christoph und Esca, was das IFBF ist, wer alles dabei ist, was es für ein Rahmenprogramm gibt und wieso ein solches Projekt in diesen Zeiten so wichtig ist. Darüber hinaus sprechen wir über die ersten Testspiele, Zu- und Abgänge, sowie die bittere Niederlage der Zwoten im Stadtpokalfinale. Kapitel: 0:00:00 Das IFBF 0:37:40 Stadtpokalfinale 0:46:50 Tests gegen Olympia und Schöningen 0:50:10 Transfers 1:06:00 Medientipps Shownotes: 9. Internationales Fußballbegegnungsfest IFBF Football is life - Antisemitism a no go! | Startnext Crowndfunding Medientipps: HRF 177 | Orban, Fußball und Ungarn - Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte Tieftauchen Doku von Arte | youtube Stadion Poster Leipzig, Stadion Karte Leipzig, Fußball Karte, Fußball Poster, Stadium Map Alfred-Kunze-Sportpark | stadium-mapper

Jetzt in der App abspielen

Nr. 44 - Südkorea Teil 2

26.06.2023 00:58:12

Wir verlassen Seoul in Richtung Busan. Dort gehts von 50.000 Zuschauern bei der vom Sommermärchenheld Jürgen Klinsmann geführten Nationalmannschaft bis hin in die 4. Liga Südkoreas vor einer Kulisse mit drei Nullen weniger. Wem da noch nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, dann vielleicht bei unserer kulinarischen Reise mit allerhand Köstlichkeiten?

Jetzt in der App abspielen

Folge 177: Die Schande von Gijón – Geschichte geschoben

24.06.2023 01:05:43

Deutschland hat den Fußball wie kaum eine andere Nation geprägt. Viermal Weltmeister, Walter Frosch, Goleo und dank der "DFB-Helden" wie Toni Schumacher, Paul Breitner oder Karl-Heinz Rummenigge werden seither die letzten Vorrundenspiele großer Turniere zeitgleich ausgetragen. Kommt uns spanisch vor! Schiebung ist die große Schwester von Ball-Geschiebe und das hat Deutschland mit seinem kleinen Bruder Österreich nicht im Innenhof, sondern im entscheidenden Gruppenspiel der Weltmeisterschaft in Spanien 1982 ganz neu interpretiert. Nach der Führung von Horst Hrubesch verständigten sich beide Teams die restlichen 80 Minuten auf einen "Nichtangriffspakt". Hand in Hand in die nächste Runde. Die Passquote von 90% unterstreicht auf lächerliche Art und Weise den Staatsakt der Dreistigkeit. Das langweiligste Fußballspiel der Welt ist ein ganz dunkles Kapitel der DFB-Historie und einer der größten Skandale auf einer WM-Bühne. True-Crime-Nachholspiel betritt den Walk of Shame und dirigiert das Pfeifkonzert der Stehgeiger. Wir lassen die Geldscheine wedeln und machen den Spiel- zum Polizeibericht. Wir klären, wie die internationale Presse in der Schande eine Sternstunde feierte, warum letztlich Tante Käthe und nicht Tante Frieda zu Hause Zirkus machte, wen das betrogene Algerien trotzdem noch lieb hat und wie wichtig die richtige Betonung sein kann ("Spiel ruhig, Lothar!", hätte so in die Hose gehen können). Wir haben das Thema wie den Ball von Gijon seit Jahren hin- und hergeschoben. Jetzt ist das Ding endlich im Giftschrank.

Jetzt in der App abspielen

Das Saisonfazit (22/23)

22.06.2023 01:40:32

Lange hat diese Folge auf sich warten lassen! Wir schließen mit der Saison 2022/2023 ab. Zusammen mit Lennart spreche ich (Jonas) über unsere Highlights, Überraschungen, Enttäuschungen und natürlich unsere Prognosen vor der Saison.  Auch die Tagesaktuellen Themen finden in dieser Folge Platz!Hansi Flick glänzt nicht beim DFB-Team. Es ist ein Jahr vor der Heim-EM.Wo bleibt die Aufbruchsstimmung? Wo bleibt die Identifikationsfigur?Wo bleibt eine Mannschaft mit Titelchancen? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message

Jetzt in der App abspielen

Saisonrückblick - Teil 2

22.06.2023 01:40:06

Herzlich willkommen zum zweiten Teil unseres großen Saisonrückblicks. Zusammen mit Thomas von Betze Inside, schauen wir auf die Rückrunde zurück. Zum Abschluss sprechen wir noch über den Kader und auf welcher Position unserer Meinung nach noch Nachholbedarf besteht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)

Jetzt in der App abspielen

#093 - Notfalls FC Hegelmann

20.06.2023 01:25:18

Es ist DWIDSwoch! Die aktuelle Folge startet mit einer Analyse der DFB Pokal Auslosung, ehe sich Tim und Schlü den Fragen der Hörerschaft stellen. Es geht mit einer Zeitmaschine nach Paris, mit dem Skytrain durch Göttingen und per Anhalter nach Polen.

Jetzt in der App abspielen

Stimme macht Stimmung

20.06.2023 01:18:47

Sexy Bingo im Knappencast. Die Feldreporter waren im Einsatz und haben auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung und der anschließenden blau-weißen Nacht zahlreiche Stimmen gesammelt. Die Hörerinnen und Hörer, sozusagen alle Schalker kommen in dieser Folge zu Wort - ungefiltert und emotional direkt auf euer königsblaues Ohr. Ein Podcast von euch für euch! Obendrein gibt es die beliebten Rubriken der großen Schalke-Show: Knappenminute, Knappenkontakt und ein legendäres Spiel mit epochalem Ausgang. Das alles getreu dem Motto: Hört zu, wenn ihr Schalker seid. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Schlandanfall - E43 - Saison 22/23

20.06.2023 01:06:52

Leute, es ist Juni, die Bundesliga im Urlaub und selbst der Doppelpass in der Sommerpause, es könnte also alles ganz wunderbar sein. Hefeweizen mit dem Philosophen, Eis am Stiel mit Claudia Neumann, mal bisschen im Sonnenlicht der Gegenwart baden. Doch hat uns der Fußballgott, von Berufswegen Sadist, in diesen Tagen zusammen mit Flicks Nationalmannschaft in einen sehr dunklen und mittlerweile auch medial überhitzten Raum gesperrt. Ohne Fans oder Fenster. Dort müssen wir nun ausharren, aus Scheiße Gold spinnen, die Shitshow als Sweatshop, und uns tatsächlich fast schon ernsthafte Gedanken über die Besetzung der Deutschen Doppelsechs machen. Was nun dazu führte, dass wir schon nach wenigen Sätzen und ein paar kläglichen Verschiebeversuchen, Can hier, Ginter da, mit einer ordentlichen kolumbianischen Krawatte im Studio saßen. Zum Zungeschnalzen. Nur gut, dass wir uns immerhin auf Lothar Matthäus verlassen konnten, der sich ja mal wieder jovial und gut gebräunt nachdrücklich selbst in Erinnerung gebracht hatte. Als echte Alternative. Als Held in kurzen Ärmeln. Der verhinderte Greenkeeper als letzte Hoffnung auf doch noch blühende Landschaften. Denn sagen wir mal so: Näher dran am Bundestrainer-Posten war er zuletzt 2004. Woran ihr erkennen könnt, dass wir in wirklich komischen Zeiten leben. Und weil die Gegenwart derzeit eben wenig Anlass zum Schmunzeln bietet, haben wir uns schließlich, hängende Spitze mit hängenden Schultern, angemessen anachronistisch fallen lassen. In die Vergangenheit, in dieses Früher, in dem ja bekanntlich alles besser war. So gab es ein bisschen 80er-Jahre Suppenkasperei, ein bisschen 90er-Jahre Rumpelfußball und ein paar Bergsteiger-Erinnerungen aus den so genannten Nullern, mit Michael Ballack als Luis Trenker und Joachim Löw als kleiner Zeh von Reinhold Messner. Und wir wären wohl einigermaßen vergnügt und nostalgisch besoffen dem Tal entgegen geschaukelt, hätte die UEFA nicht kurz vor knapp noch den Karikaturen-Käfig geöffnet und das neue Maskottchen frei gelassen. Denn plötzlich stand da, lächelnd und mit dem Pokal in der Hand, das flauschige Gesicht der Euro 2024. Und eines ist klar, so viel Bär war in Deutschland seit Ingrid Steeger nicht mehr. Aber immerhin, anders als der Triebtäter-Löwe von 2006, trägt dieser bislang noch namenlose Teddy eine Hose. Wie das Vieh heißen soll, das dürft allerdings ihr jetzt entscheiden. Uns ist da auf halbem Wege und nach all den Höhenmetern die Luft ausgegangen. Derart am Boden zerstört, gelingt uns nicht mal die Werbung in eigener Sache. Wer allerdings jetzt, nach diesem kapitalen Kopfsprung in die Eistonne des Egalen, noch Lust verspürt auf Analysen am Rande des Erlaubten und wer vielleicht sogar erfahren möchte, warum Ronaldo den FC Gütersloh kaufen müsste, um den deutschen Fußball zu retten, der möge doch bitte reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere hat nur Testspielcharakter. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

Folge 11 - Rückblick & Usblick vom gliebte Chaosclub

19.06.2023 01:37:10

Zimli gnau ir Mitti vor Summerpouse mäude mir üs mau wieder z'Wort. Mir Analysiere z'Saisonändi vom SCB, gäbä üsä Sänf zu de sithär gmachte Wächsle vor GL bis zu de Spielertransfers und am Schluss mache mir no ä Rückblick ufs erneut grandiose WM-Versägä vor Schwiizer Nati. Mir wünsche nech ä schöne Summer und mä gseht sech im Ougust, we d'Testspiu ume los göh. Viu spass bim lose u bis gli!

Jetzt in der App abspielen

Reaktionen zur DFB-Pokalauslosung 2023/24 - Runde 1

19.06.2023 00:09:32

Pokal ist gerade in Liga 3 etwas besonderes. Wir fassen unsere Stimmungslage zusammen, blicken auf die Reaktionen des Gegners und Joe Enochs hat sich auch kurz zu Wort gemeldet. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ https://1889fm.de/impressum/

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Salzburg angelt sich serbisches Top-Talent

19.06.2023 00:15:00

19.06.2023 // Last-Minute Aufstieg in Spanien | Jenz nach Wolfsburg | Transferdoppelschlag beim 1.FC Köln | Azarkan wirbelt künftig auf Utrechts Flügel | Young Boys holen Lakomy | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk Folge 112: Jugendarbeit im Amateurfußball & Trennung von Gorenzel

19.06.2023 01:24:39

Nach den Gesprächen mit Oliver Beer und Robert Schäfer dreht sich die nächste Ausgabe des sechzger.de Talks um die Jugendarbeit im deutschen Amateurfußball. Jan spricht darüber mit Christian und Thomas sowie Michael, der der Vorsitzende des FT Gern ist. Immer wieder spielt natürlich auch der TSV 1860 München eine Rolle.Michael Franke über die Jugendarbeit im AmateurfußballDas Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München ist deutschlandweit für seine Qualität bekannt. Doch nicht nur bei den Profivereinen wird der Fußballspieler von morgen ausgebildet. Meist start eine Karriere in jungen Jahren bei einem lokalen Amateurverein. Dieser schafft wichtige Grundlagen, außerdem können die Kinder so im Sport Fuß fassen und soziale Kontakte pflegen. Ein solcher Verein, der aktive Jugendarbeit im Amateurfußball betreibt, ist die FT Gern. Seit fast zwei Jahrzehnten ist Michael Franke der Vorsitzende, seit bald fünf Jahrzehnten ist er Mitglied im Verein. Ganz nebenbei ist er auch noch Fan des TSV 1860 München.In Folge 112 berichtet er demnach aus erster Hand, wie steinig der Weg zum Profifußballer ist. Was dabei vor allem auffällt: die Scouting-Methoden werden immer perfider. Zum Teil werden Grundschulkinder mit dem Traum vom Profifußball gelockt und verlassen so ihren Heimatverein. Die Fußballtalente Freiham oder die Bayerische Fußball Akademie sind dabei nur wenige von vielen Beispielen.Das Drama mit dem KunstrasenplatzZu Beginn des Talks geht es aber zunächst einmal ganz allgemein um die Beziehung zum DFB sowie einen dringend benötigten, zweiten Kunstrasenplatz. Bei den Schilderungen von Michael Franke hat der ein oder andere sicherlich auch die Thematik Grünwalder Stadion im Hinterkopf.Auch der TSV 1860 München profitiert von der Arbeit, die im Amateurfußball geleistet wird. Manifestiert wird das zum Beispiel durch Kooperationen mit einzelnen Vereinen. Die Löwen schreiben dazu auf ihrer Homepage:Die Junglöwen arbeiten eng mit einigen ausgewählten Vereinen Bayerns zusammen. Kernziel dieser Kooperationen ist zum einen die Unterstützung der Fußballausbildung in den kleineren Vereinen, so dass talentierten und leistungsbereiten Jugendfußballern eine systematische Ausbildung gewährt werden kann. Zum Anderen erhalten die Kooperationsvereine Unterstützung in folgenden Bereichen: Freikarten für Heimspiele des TSV 1860, Freundschaftsspiele gegen Mannschaften der Junglöwen, Einladung und Durchführung von Fortbildungen, Einladung der talentiertesten Jugendspieler des Partnervereins zum Probetraining bei den Junglöwen u.v.m.Aktuelle Themen beim TSV 1860 MünchenSo ganz ohne die Löwen geht es beim Jugendfußball nicht - und natürlich auch nicht im sechzger.de Talk. Die endgültige Trennung von Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel sowie der aktuell laufende Dauerkarten-Verkauf wird abschließend besprochen. Für die drei Teilnehmer steht dabei in der neuen Saison eine Veränderung an, die sie zumindest gemeinsam absolvieren werden.Der sechzger.de Talk 112 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstve

Jetzt in der App abspielen

168 - Messi League Soccer (MLS)

18.06.2023 01:01:29

Es ist die Folge nach Messi, aber vor der Benennung des neuen USMNT Trainers. Dieser wird in der nächsten Folge besprochen werden. Dafür gibt es heute endlich einmal eine Folge ohne Diskussionen über rote Karten.  Vorstellung der Neuverpflichtung von Inter Miami Messis Deal mit der MLS und Inter Miami wurde in der letzten Woche bekannt gegeben. Bisher sind noch nicht alle Details öffentlich, aber dennoch gibt es einige Punkte in dem Vertrag, über die es sich bereits zu sprechen lohnt, denn wie wird so ein Messi Deal überhaupt finanziert und wer ist der Gewinner dessen?  Daniel, Vincent und Anne haben diese Fragen auch beschäftigt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 46 - Fußball in Brasilien – Zwischen Wettmanipulationen und joga bonito

17.06.2023 01:15:25

Intro: 0:00 – 1:52 News Fußball ins Südamerika (mit Kommentar von Daniel Bramkamp zum U20-WM-Titel Uruguays): 1:53 – 22:23 Thema der Woche: Fußball in Brasilien (Fangruppen, Wettmanipulation, Palmeiras, Santos, Fluminense): 22:24 – 1:09:06 Was macht eigentlich… ? Vagner Love: 1:09:07 – 1:12:12 Outro: 1:12:13 Die Empfehlungen: Matthias Ebert, ARD – Tür an Tür mit dem Gangster – Leben in Rios größter Favela Podcast „Mehr als nur Mate“

Jetzt in der App abspielen

Folge 176: Die EM 2008 (Gast: Béla Réthy)

17.06.2023 01:30:15

Nachholspiel ist wie Netflix. Zu viele Themen, zu viel Angebot. Reizüberflutung! Jene Geschichte ist gut, die da noch besser, das hier hört sich interessant an. Wahnsinn...und dabei reden doch nur von einer Europameisterschaft. Nein, wir sprechen von Schweini mit blondierten Haaren. Schweini mit Löw auf der Tribüne, Schweini mit Merkel auf der Tribüne, Schweini gegen Portugal...und da sind wir gerade mal bei einem Spieler. Löws erstes Turnier als Bundestrainer, der Freistoß der Nation, Oranje-Fieber, Xavi und Pässe wie aus dem Paradies, enttäuschende Welt- und Europameister, Last-Minute-Türken gegen Last-Minute-Lahm, eine Regenschlacht und ein Blackout. Als überall der Strom ausfiel, war ZDF-Kommentatoren-Legende Béla Réthy im Halbfinale zwischen Deutschland und der Türkei als einziger unter Strom. In wenigen Minuten vom grinsenden Standbild zur Boulevard-Berühmtheit. Im Finale gegen Spanien hatte dann irgendwer auch der DFB-Auswahl den Stecker gezogen, aber das kann Mario am besten beurteilen. Als der sich nämlich in Wien ins Stadion schlich, hat er womöglich ein Kabel übersehen. Bist du deppert!? Als Euro-Volunteer fing alles an, es endete auf dem Platz als eine Mischung aus Salt Bae und Franz Beckenbauer. Nachholspiel serviert Béla und Mario, ein Anekdoten-Auflauf mit acht Schichten Käse und unzähligen Geschmacksexplosionen. Warum Kommentatoren beim Inder nur Pizza bestellen sollten, wie Mario den stummen Fernando Torres zum Reden gebracht hat und wie wir uns am Ende doch für eine Geschichte entscheiden konnten. Fußball ist eben...ach ihr wisst schon.

Jetzt in der App abspielen

#08 SCOUTING WORLDWIDE - Ligue 1

16.06.2023 01:45:19

16.06.2023 | Im heutigen Podcast blicken Mats und Quirin auf die abgelaufene Saison der Ligue 1. Was waren die Gründe für den offenen Meisterschaftskampf? Welche Teams haben überrascht? Hat Lyon in der neuen Saison wieder eine Chance vorne mitzuspielen? Außerdem thematisieren die beiden die Aufsteiger aus der Ligue 2. Viel Spaß mit dieser Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Ralf Rangnick: Mit Liebe und Konsequenz #43

16.06.2023 01:09:44

Ralf Rangnick, der österreichische Teamchef, gibt uns einige Einblicke in seine Sicht- und Denkweisen auf den Fußball, neue Technologien und Fan-Euphorien. Wir haben ihn in Innsbruck im Rahmen eines Pressegespräch, organisiert von Sports Media Austria, getroffen und die spannendsten Inhalte in diesem Podcast zusammengefasst. Zusätzlich sprechen wir mit Emanuel van den Nest, dem ballesterer Taktikexperten, über Rangnicks Gegenpressing, mit Mario Sonnberger, der an einem Rangnick Schwerpunkt recherchiert und wir stellen euch den Podcast 90MinutenFM vor. (06:50) Rubrik Teamkader: Emanuel van den Nest (18:10) Ralf Rangnick (1:03:35) Ausblick Rangnick-Schwerpunkt Mario Sonnberger (1:07:06) Podcast Report: 90MinutenFM ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth.   Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.     Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected]  Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH. 90MinutenFM: www.90minuten.at/de/90minutenfm/

Jetzt in der App abspielen

Saisonrückblick - Teil 1

15.06.2023 01:26:49

Herzlich willkommen zur 67. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Nach vier Jahren Drittklassigkeit steigen die Roten Teufel in der Saison 2021/2022 in der Relegation gegen Dynamo Dresden auf und starten mit einem überwältigen Heimsieg gegen den Aufstiegskandidaten Hannover 96 in die 2. Liga. Mit einem eindrucksvollen Sieg bei Fortuna Düsseldorf beendet der FCK die Hinrunde. Mit zwei Siegen in Folge startet der FCK hervorragend in die Rückrunde. Trotz einiger negativer Ergebnisse in den folgenden Spielen kann der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden. Es folgen dennoch einige Highlightspiele. Zusammen mit Thomas von Betze Inside, schauen wir auf eine aufregende und in vielen Belangen großartige Hinrunde zurück. Nächste Woche folgt der 2. Teil unseres großen Saisonrückblicks. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)

Jetzt in der App abspielen

11 Emsländer müsst ihr sein

14.06.2023 01:03:41

Die 3. Liga ist vorbei der triste Regionalliga Alt Tag wartet, aber wie eigentlich? Der SV Meppen lud zu einem Info Abend für Mitglieder ein zu dem wir etwas berichten. Auch einige Spieler sollen schon unter Vertag stehen und die ungefähre Idee wie die Kaderzusammenstellung aussehen wird. Zum Schluss reden wir auch noch über den Aufstieg unserer U23 (kurz aus Gründen ;) ) und über das Halbfinal Rückspiel unserer B-Juniorinnen gegen Leverkusen.

Jetzt in der App abspielen

Bunga Bunga mit den Chipmaiks - E42 - Saison 22/23

14.06.2023 01:09:10

Leute, diesmal sind wir gemeinsam mit Franz-Josef Wagner und dem Abstiegsgespenst (gesprochen von Claudia Neumann) nach Bremen gereist, um uns aus nächster Nähe vom Gesamtzustand des deutschen Fußballs zu überzeugen. Im Kofferraum auch ein paar alte Klatschpappen und einem etwas abgetragenen Schwarzrotgeil-Sakko aus dem Fundus von Sascha Rinne (s.a. Becker, Pocher, Windelmütze und Fliegenklatschen). Derart ausgerüstet, Nationalclub Fanmannschaft, wurden wir Zeuge einer von Symbolik erstickten Jubiläums-Kirmes, mit der sich der DFB noch ganz nebenbei für den Friedensnobelpreis bewerben wollte. Fußball, so geht die Floskel, wurde dann auch noch gespielt. Und die Gastgeber, so geh’n die Deutschen, ließen sich nicht lumpen und verteilten derartig viele Geschenke an die Ukrainer, dass man sich bald fragen musste, wie Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer darauf reagieren würden. Nun ja. Am Ende immerhin dröhnte noch mal das Nebelhorn und Niclas Füllkrug durfte listig durch die Zahnlücke lächeln, während Hansi Flick, im Hintergrund und mit dem Vokabular des späten Joachim Löw, ein paar lächerliche Durchhalteparolen an die Tür der Mixed-Zone nagelte, Blendwerk als Tischfeuerwerk. Die Verwundeten von der Weser. Und alle wussten, wenn jetzt noch Rudi Völler dazu kommt, sind wir auf Jahre hinaus nicht zu beruhigen. Willkommen im Mittelmaß! Deutschland, so viel ist nun klar, trauert um seine Nationalelf. Und Italien, andere Geschichte, trauert um Silvio Berlusconi. Der gran Signore des politischen Kabaretts (Lieblingsessen: Skandalnudeln) ist tot. Und hinterlässt ein gespaltenes Land. Da sind jene, die ihn zurecht und angemessen verachten, für seine Verstrickungen, die Korruption, die wahrscheinliche Nähe zu Mafia. Für dieses ganze Bunga Bunga-Ding. Und dann sind da die Weggefährten aus dem Fußball, die demnächst weinend an seinem offenen Grab stehen werden. Maldini und Baresi, zum Beispiel. Sie sehen den Vater in ihm. Einen Präsidenten, der Träume erfüllte, mit dem Hubschrauber in die Zukunft flog und aus unbekannten Trainern Legenden machte. Eine Doppelbelichtung. Ein Vexierbild. Auch das gehört zu dieser durchaus bigotten Biografie. Denn Berlusconi hat, wie kaum ein anderer Politik und Sport miteinander vermischt, und aus dem Spiel, der Euphorie, den Erfolgen mit der AC Mailand eine Popularitätsmaschine gemacht, die ihn immer wieder nach oben gespült hat. Forza Italia! Ein Schlachtruf, aus dem Stadion ins Parlament. Der Pate des Calcio. Strahlend, selbst das Grinsen gegelt. Was bleibt, ist das wächserne Lächeln. Und dieses Gefühl, dass der Fußball ohne ihn heute ein anderer wäre. Nun ja. Wer jetzt trotzdem noch Lust hat, sich verrückte Geschichten vom Rande des Champions League Finales in Istanbul anzuhören, um anschließend neben Jack Grealish am Champagner-Tropf (Konterperlen) aufzuwachen, der sollte hinein hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Benefiz-Ballhochhalten im offenen Kanal von Uli Hoeneß. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

32. Blue Elephant (mit Michael Schulz)

13.06.2023 00:22:16

Werner und Carsten freuen sich über einen ganz besonderen Besuch: Ex-Bundesliga-Profi Michael Schulz schaut vorbei und plaudert aus dem Nähkästchen. Der langjährige BVB-Spieler hat in seiner Karriere so viel erlebt – und ihn verbindet jede Menge mit Werner. Die beiden haben zusammen für SAT.1 gearbeitet, Interviews geführt und Beiträge produziert. Was sie eines Nachts in einer Seitenstraße in Porto erlebt haben, wie Otto Rehhagel wirklich ist, welchen Anteil Reinhold Beckmann an Michaels journalistischer Karriere hatte und was es mit dem blauen Elefanten in London auf sich hat – hört jetzt rein!

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk Folge 111: im Gespräch mit Robert Schäfer (ehemaliger Geschäftsführer des TSV 1860 München)

12.06.2023 01:10:23

Sommerpause? Nicht für den sechzger.de Talk - ganz im Gegenteil! Nach dem ehemaligen Co-Trainer Oliver Beer ist in der neuen Ausgabe Nummer 111 Robert Schäfer zu Gast. Der ehemalige Geschäftsführer des TSV 1860 München spricht mit Jan und Stefan über seine Zeit bei den Löwen, das Verhältnis zu Hasan Ismaik und die 50+1 Regel im deutschen Fußball.Die Karriere von Robert SchäferEnde April war mit Otto Steiner ein Funktionär in Folge 104 zu Gast, der beim Einstieg von Hasan Ismaik im Mai 2011 ein offizielles Amt beim TSV 1860 München bekleidete. Daran knüpft auch die neueste Ausgabe an, denn der Gast in Ausgabe 111 ist Robert Schäfer. Er war zu dieser Zeit der Geschäftsführer bei den Löwen.Als Einstieg wird sein beruflicher Werdegang thematisiert. Schäfer absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Volljuristen, ehe er in den kommenden Jahren mit dem TSV 1860 in Berührung kam. Es folgten Stationen bei Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf sowie Hannover 96. Außerdem war der 47-Jährige Mitglied im Aufsichtsrat der DFL. Aktuell hat er sich selbständig gemacht und eine eigene Agentur gegründet. Doch auch hier spielt der Fußball natürlich weiterhin eine große Rolle.Die Zeit beim TSV 1860 MünchenIm November 2010 war es soweit: Robert Schäfer wurde beim TSV 1860 München zum Geschäftsführer berufen. Die finanzielle Situation damals war desaströs. Als einzige Rettung vor einer Insolvenz mit unbekannten Folgen blieb den Verantwortlichen schlussendlich nur ein externer Geldgeber. Mit einem Hilferuf wendete man sich an die Öffentlichkeit und nur kurze Zeit später klingelte bei Schäfer das Telefon. Hamada Iraki vermittelte Hasan Ismaik zu den Löwen, der als Investor an der Grünwalder Straße einstieg. Der Gast berichtet im Podcast von seinen Anfängen bei den Löwen, den Beginn mit Ismaik sowie die Entwicklung der Zusammenarbeit mit dem Jordanier.Trennung von den Löwen aufgrund verschiedener VorstellungenEtwa drei Jahre lang dauerte dieser Abschnitt in der Karriere von Robert Schäfer, ehe es zum Bruch kam. Öffentlich stellte er seine Position zur Verfügung, nur wenig später nahm Präsident Mayrhofer dieses Angebot an. Bereits zuvor hatte Hasan Ismaik die Abberufung des Geschäftsführers gefordert. Die Trennung ging nicht ganz ohne Nebengeräusche über die Bühne. So schrieb beispielsweise die Süddeutsche Zeitung noch Jahre später:"Machtpolitisch profitierte Schäfer jahrelang von einem Konflikt, den er selbst noch bewusst befeuerte."In Folge 111 beschreibt Schäfer, wie er sein damaliges Ende an der Grünwalder Straße wahrnahm und nimmt auch zu den Vorwürfen in Richtung seiner Person Stellung. Insgesamt sieht er die Zeit beim TSV 1860 München rückwirkend betrachtet als die Basis aller seiner weiteren beruflichen Tätigkeiten an und blickt daher durchaus gerne auf diese Zeit zurück.Robert Schäfer über Hasan Ismaik und 50+1Jahre später wollte Hasan Ismaik den 47-Jährigen dann wiederum gerne in einer offiziellen Funktion bei den Löwen sehen. Wirklich konkret waren die Gespräche dazu allerdings nicht. Vielmehr berichtet Schäfer, dass Hasan Ismaik sich der Existenz der 50+1-Regel in Deutschland durchaus bewusst war. Auch versucht er auf Nachfrage zu erklären, wieso es weiterhin zu Konflikten zwischen den beiden Gesellschaftern kommt. Mögliche Gründe sieht er dafür auf beiden Seiten. Abschließend spricht er mit Jan und Stefan über die Fanproteste, die Anziehungskraft des TSV 1860 im Allgemeinen und die bestehende 50+1-Regel im deutschen Fußball.Der sechzger.de Talk 111 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzg

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Erster CL-Titel für City

12.06.2023 00:23:45

12.06.2023 // Finals der Conference und Champions League | Uruguay U20-Weltmeister | Hellas rettet sich | Cagliari wieder erstklassig | Twente qualifiziert sich für die Conference League | Almere setzt sich in Playoffs durch | Aouar wechselt zur Roma | Überraschender neuer Klub für Keita | Klopps neuer Zehner | ... und viele weitere Transfers für euch! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

167 - Im Juni bereits in den Playoffs?

11.06.2023 00:55:44

Es ist die Folge vor Messi, die vor der Bekanntgabe aufgenommen wurde. In der nächsten Folge werden wir dann natürlich über die neue Verpflichtung des Inter Miami sprechen und analysieren, ob das ein guter Transfer für die MLS ist Ab wann ist eine Tätigkeit eine Tätigkeit?  Diese Folge beginnt hitzig und mal wieder ist eine rote Karte die Ursache für einen leidenschaftlichen Streit zwischen Daniel, Vincent und Anne, der am Ende von Schiri Kevin geschlichtet werden muss.  Wer keine Lust auf ein leidenschaftliches Streitgespräch hat, dem sind Part 2 und 3 dieser Episode empfohlen.Diese starten ab 23:25. Schon im Juni einen Playoffsplatz sicher?  Nachdem sich alle ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Episode 349 - Der Helm des Stahlin - KL-Hools (4)

11.06.2023 00:27:37

Wo hat Stahlin seinen Namen her? Diese und andere Fragen behandelt der 4. Teil mit den Hools aus Kaiserslautern. Wir sprechen über die Meisterschaft 91 in Köln und ein Pokalhalbfinale in Offenbach mit reichlich Bambule. Wie setzte sich der Hool-Mob des FCK zusammen? Welche Rolle spielt der "Vater Rhein"? Und den Weltuntergang erleben wir dann ausgerechnet in meiner Heimat...

Jetzt in der App abspielen

Folge 142: 2Hundert10-Analyse zur Entlassung von Michael Schiele

10.06.2023 00:57:00

Knapp zwei Wochen nach Saisonende der Paukenschlag: Eintracht Braunschweig entlässt Cheftrainer Michael Schiele. "Es ist eine Weiterentwicklung durch neue Impulse und Veränderungen notwendig", so der Verein. Am Tag darauf kommen bis auf die leider verhinderte Anna alle Mitglieder von 2Hundert10 zusammen, um das zu tun, was wir schon immer getan haben, wenn die Sorgen um unsere Eintracht zu groß werden: wir versammeln uns um ein virtuelles Lagerfeuer und reden. Wir ziehen eine ausführliche Bilanz des Wirkens von Michael Schiele in dieser Saison: was hat er gut gemacht, wo muss er sich Kritik gefallen lassen? Hieraus destillieren wir Gründe, die für den Schritt des Vereins sprechen könnten, bevor wir diesen in einen größeren Kontext stellen und schlussendlich bewerten. Wir sind gespannt auf eure Meinung zu unserer Analyse und freuen uns darauf, mit euch hierüber diskutieren zu können! Folge direkt herunterladen

Jetzt in der App abspielen

Werder Bremen - News & Aktuelles 06.06.2023

06.06.2023 00:23:20

Werder Bremen News & Aktuelles vom 06.06.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Ole Werner bleibt bis zum 30.06.2026 Trainer - Burke und Buchanan auf die Insel? - Dinkci mit der freien Auswahl - Brandt bleibt U23 Trainer - was machen Ducksch und Füllkrug - neue Ducksch Klausel bis 15.06.2023 - Algerien ohne Weiser - HSV = wieder kein Nordderby - Kohfeldt nach KAS Eupen - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/geruechtekueche-werder-fussball-sport-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-vertragsverlangerung-trainer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-hsv-stuttgart-relegation-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/schalke-gladbach-werder-baggern-an-bayern-talent - https://www.90min.de/posts/schock-fur-werder-top-talent-heiss-begehrt - https://www.90min.de/posts/werder-will-dinkci-verleihen-drei-klubs-zeigen-interesse-am-sturmer - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-so-ist-der-plan-mit-oliver-burke - https://www.90min.de/posts/pendant-zu-weiser-werder-hat-neuen-linksverteidiger-im-visier - https://www.90min.de/posts/so-plant-werder-bremen-mit-woltemade Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-vertragsverlaengerung-werner-06062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-vvl-werner-06062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/statistik-saisonrueckblick-06062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/30-jahre-deutsche-meisterschaft-05062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/gebre-selassie-karriereende-04062023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ex-trainer-florian-kohfeldt-wird-coach-belgien-kas-eupen-neuer-job-ausland-bundesliga-92326412.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ex-trainer-florian-kohfeldt-wird-coach-belgien-kas-eupen-neuer-job-ausland-bundesliga-92326412.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-weniger-tv-geld-relegation-hsv-niederlage-vfb-stuttgart-millionen-euro-nordderby-bundesliga-92325207.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-neuer-vertrag-einigung-trainer-erwartungen-zukunft-forderungen-vertragsverlaengerung-gehalt-geld-kader-bundesliga-zr-92324750.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-u23-nach-abstieg-christian-brand-soll-neuer-trainer-werden-nachfolger-konrad-fuenfstueck-92326950.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 06.06.2023 https://youtu.be/UJWC9ggeuqE Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Eil: Jürgen Jablonski übernimmt Real! - E41 - Saison 22/23

06.06.2023 01:10:17

Leute, nach einem Wochenende der mit Konfetti überzogenen Langeweile und einem Montag der zu erwartenden Tristesse am Volkspark, platzt also diese Bombe, mitten hinein in die Aufzeichnung der neuen Folge. Jürgen Jablonski, 52 Jahre alt und bisher hauptamtlich Recycling und Facility Manager (Müllmann) bei den Stadtwerken Gelsenkirchen-Buer wird neuer Cheftrainer von Real Madrid. Damit setzt sich der joviale Lebemann (Malle ist nur einmal im Jahr) gegen namhafte Konkurrenz durch. Was für ihn spricht, sind moderate Spanisch-Kenntnisse (s.o.) und ein lange Karriere als einer von 80 Millionen Bundestrainern, inkl. Trainingslager auf der Sofa-Landschaft. Jablonski, vom Boulevard bereits zum Volkstrainer stilisiert, besitzt zudem ein gesundes Halbwissen auf den Gebieten Taktik (deckt die Männers) und Menschenführung (hat einmal den ganzen Kegelclub im Puff ausgelöst). Außerdem weiß er noch sämtliche Vornamen der Weltmeister von 1990 auswendig und kennt auch die Alte, die beim Andy durchs Bild gelaufen ist persönlich. Irre. Als erste Amtshandlung wird Jablonski, ebenfalls passionierter Taubenzüchter, den mittlerweile 41jährigen Ibrahimovic ins Bernabeu locken. Und eventuell kommen auch Breitner und Stielike zurück. Mal sehen. Jablonski jedenfalls freut sich auf die neue Herausforderung in Madrid (O-Ton: Ich liebe Italien!) und hofft, mit Real an die goldenen 70er anzuknüpfen. Zur Stunde fährt der Feuerwehrmann mit Frau und Mopsdame Susi in seinem Skoda Octavia über den Brenner, um sich vor Ort schon mal umzuschauen. Wir wünschen ihm dabei alles Gute. Olé! Und wenn ihr jetzt wissen wollt, was sonst noch so passiert ist seit Samstag, zwischen Mailand und Hamburg, zwischen Manchester und Berlin, dann solltet ihr trotz allem hinein lauschen. In diese neue Folge. Fussball MML! Denn alles andere ist nur Abstiegskampf auf der Alm!

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Herzschlagfinale in Belgien

06.06.2023 00:21:31

06.06.2023 // Monaco trennt sich von Clement | Nantes rettet sich | Ungewissheit in der Ligue 2 | Vigo rettet sich mit Sieg gegen Barca | Aufstiegsspiele LaLiga 2 | Entscheidungsspiel um den Abstieg in der Serie A | Stimmungsvolle Aufstiegsduelle in der Serie B | Traditionsverein steigt in Dänemark ab | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

#216 | Der Intelligenzparagraph und die Geschichte des FK Austria Wien

04.06.2023 02:13:51

Der 1911 gegründete FK Austria Wien aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten zählt zu den erfolgreichsten Fußballklubs in Österreich. Aufgrund der Zusammensetzung seiner Mitglieder, die aus gutbürgerlichen, bildungsnahen Schichten kamen, galt die Austria schon früh als Verein der Intellektuellen, Studenten und Kaufleute. Als „Amateure“ gewannen die Violetten 1924 ihre erste Meisterschaft. Vor zehn Jahren – im Sommer 2013 - gelang unter Trainer Peter Stöger der vorerst letzten Meisterschaftsieg. In der Zwischenzeit liefert der Verein vor allem abseits des Rasen viel Stoff für Schlagzeilen. Die finanziellen Schwierigkeiten sind das bestimmende Theme und sorgen in den letzten Jahren regelmäßig für großes Bangen bei der Lizenzvergabe. Über die Geschichte sowie die Perspektive eines der großen Fußballklubs in Österreich berichtet Journalist Clemens Zavarsky.

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk Folge 110: im Gespräch mit Oliver Beer, ehemaliger Co-Trainer beim TSV 1860 München

04.06.2023 00:54:00

Wie schon in der langen Winterpause 2022/23 praktiziert, machen wir weiter und versorgen unsere Zuhörer und -seher auch in der fußball- bzw. löwenfreien Zeit mit Sendungen zu Themen, die sich um Dinge drehen, die ein wenig jenseits des Tagesgeschehens stattfinden. Hatten wir z.B. im Dezember in Folge 85 Löwenpräsident Robert Reisinger oder dann zu Jahresbeginn in Ausgabe 87 den MAGENTA-Kommentator Alexander Klich zu Gast, so freuen wir uns diesmal über den sechzger.de Talk 110 mit Oliver Beer.Zur Person Oliver BeerDer Mann hat schon einiges gesehen und miterlebt in Fußballdeutschland. Als Spieler - leider auf der falschen Seite - nahm er rund um die Jahrtausendwende an durchaus legendären Amateurderbies im Sechzgerstadion teil. Mitgemacht hat er auch den Zweitligaaufstieg 2007 mit dem VfL Osnabrück auf der letzten Station seiner aktiven Karriere. Und als Co-Trainer wirkte er u.a. im Saarland bei der SV Elversberg. Wir reden mit Olli über seine Einschätzung zu den beiden diesjährigen Aufsteigern in die 2. Bundesliga.Rückblick auf seine Zeit bei den LöwenIm Sommer 2017, nach der berühmten "4" kam Olli Beer zurück nach München. Eigentlich als Co-Trainer von Daniel Bierofka bei den Löwen-Amateuren eingeplant, war er plötzlich Assistenzcoach der ersten Mannschaft des TSV 1860 in der Regionalliga Bayern. Über diese Zeit, den Aufstieg in die 3. Liga ein Jahr später und über die Herausforderung, Daniel Bierofka zu vertreten, während dieser seinen Fußballlehrer absolvierte, spricht Olli bei uns in der Sendung.Die Ära Köllner und das Scheitern 2022/23Ende 2021 wurde Olli Beer von Michael Köllner als Co-Trainer aussortiert. Über die wirklichen Gründe weiß er bis heute nicht Bescheid. Allerdings hat er noch viele persönliche Verbindungen zu den Löwen und ist daher über die Vorgänge und Abläufe an der Grünwalder Straße gut informiert. Insofern hat die Analyse der abgelaufenen Saison und die Suche nach den Gründen, warum es letzten Monat - anders als im Sommer 2022 angekündigt - doch nichts zu feiern gab, an der auch Beer sich versucht, durchaus interessante Aspekte zu bieten.Der sechzger.de Talk 110 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Jetzt in der App abspielen

166 - Die MLS trifft unloyale Entscheidungen

04.06.2023 01:04:14

Ein neues Team in der MLS In der vergangenen Woche gab die MLS das (vorerst) letzte Team für die Liga bekannt und überraschte damit auch negativ, denn die Entscheidung, welches Team es werden würde, kann durchaus als Unloyal bezeichnet werden.  Warum und für was sich entschieden wurde, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge mit Corbin, einem leidenschaftlichen Fußballfan aus den Staaten.  Wer mehr über Corbin wissen will, findet ihn bei Instagram als @corbinwilliams18 Der MLS Spieltag Bevor das neue Team in die Liga kommt, wurde natürlich auch in dieser Woche gespielt und deshalb wird der Spieltag in dieser Folge auch ausgewertet. Corbin, Fan von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 174: Die Hertha-Bubis – einmal mit Profis arbeiten (Gast: Andreas Schmidt)

03.06.2023 00:57:37

Jedes Jahr träumt Hertha BSC vom Pokalfinale. Olympiastadion, heimische Kulisse, ganz Berlin endlich mal im kollektiven Fußball-Rausch. „Kenn ick, weeß ick, war ick schon!” #hahohä?! 1993 hatten die Hertha-Amateure tatsächlich eine Hand am Pokal. Sie waren ehrgeizig, empathisch, erfolgreich und gerade so erwachsen. Der spätere Nationalspieler Carsten Ramelow war 19 Jahre alt, sein ältester Teamkollege 23. Finalgegner Leverkusen gewann zwar mit 1:0, die Geschichte war aber längst historisch. Berlin, Berlin, wir bleiben in Berlin. Der Soundtrack einer nie enden wollenden Klassenfahrt durch die Hauptstadt. Vom Sportplatz bis ins ausverkaufte Olympiastadion. Während die Profis frühzeitig aus dem Wettbewerb flogen und in der 2. Liga stagnierten, avancierte Hertha II zur Nummer 1: Bubi City Club, das Original! Auf dem Sprung zu den Profis schon schwerelos gefühlt oder: wenn die Karriereleiter zur Rolltreppe nach oben wird. Hertha-Legende Andreas Schmidt durfte diese verrückte Erfahrung sogar mit seinem Zwillingsbruder Oliver erleben. Wir fassen zusammen: Ramelow bei Ranissimo, Stepanovic erst weg und wieder da, auf einmal kommt "Calli" und dann eben diese legendäre Truppe aus Fußballern und Kämpfern.

Jetzt in der App abspielen

Sturm Graz: Konzepte, Fanprojekte und Andi Schicker im Interview

02.06.2023 01:53:22

Wir blicken hinter die jüngsten Erfolge des SK Sturm Graz. Wir sprechen mit ballesterer Redakteur Martin Schreiner, mit den Machern des Fanprojekts BlackFM und mit dem sportlichen Leiter von Sturm Andi Schicker. Eine Podcast Reportage aus Graz. (02:21) Rubrik Teamkader: Martin Schreiner (16:24) Gespräch mit Frank Wonisch von BlackFM (1:08:50) Interview mit Andi Schicker (1:51:00) Podcast Report: Spielfrei ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth.  Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.     Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected]  Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH. BlackFM: www.blackfm.at Sturmtifo: www.sturmtifo.com

Jetzt in der App abspielen

165 - Ein unechter Derbyspieltag

01.06.2023 00:58:02

Derbys in der MLS Viele der Derbys in der MLS sind sowieso anders zu betrachten, als im europäischen Raum, aber dennoch gibt es sie und werden von der MLS als Rivalry Week bezeichnet. Dieses mal zieht die Rivalry Week sich aber deutlich länger und beinhaltet auch nicht alle Derbys.  Dennoch gab es am vorletzten Wochenende einige und auch einige rote Karten, über die Daniel, Vincent und Anne diskutieren.  Der US Open Cup Im US Open Cup sind zwei Teams aus der USL verblieben (Anne und Vincent distanzieren sich an dieser Stelle von Daniel!), doch konnten sie die MLS Teams ärgern?  Außerdem gab es viele Begegnungen von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Polen

01.06.2023 00:33:01

Polen. Junge, Junge. 117 Ground und rund 150 Spiele seit 2002. Und welch ein Wandel im Laufe der Zeit.

Jetzt in der App abspielen

KMD #175 XXL - Stefan Reinartz + Sascha Bigalke

29.05.2023 02:15:36

Besondere Wochenenden erfordern besondere Maßnahmen! Deshalb gibt's KMD diese Woche im XXL-Format! Alex und Benni analysieren ausführlich den Wahnsinn des 34. Bundesliga-Spieltags, diskutieren mit kicker-Reporter Georg Holzner über die Entlassung von Kahn und Salihamidzic und haben sich außerdem zwei echte Taktik-Experten eingeladen. Stefan Reinartz und Sascha Bigalke sprechen über die fußballerischen Trends dieser Bundesliga-Saison und vergeben zusammen mit der KMD-Crew ein paar ganz besondere Awards...

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen

29.05.2023 00:23:43

29.05.2023 // Everton bleibt in der Premier League | Luton Town feiert erstmaligen Premier League Aufstieg | Inters furioser Start | Nantes Niederlage trotz Führung | Heißer Abstiegskampf in La Liga | Meisterschaft in Belgien noch offen | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 60: Bundesliga-Rückblick 2022/23

29.05.2023 01:40:51

Zum Abschluss einer denkwürdigen Saison werfen Sascha Felter und Axel Hofmann den Blick im Podcast noch einmal auf die Bundesliga-Torhüter. Wir küren sowohl drei Torhüter, die uns positiv überrascht haben, als auch jene, die hinter den Erwartungen zurück geblieben sind. Unsere Szenen der Saison: – Marvin Schwäbe gegen RB Leipzig. – Gregor Kobel gegen Jesper Lindström. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

#198 Die Fußballredaktion der Süddeutschen Zeitung - Gast: Christof Kneer (Fußballchef)

25.05.2023 00:41:35

Rund 1,3 Millionen Menschen lesen täglich die Süddeutsche Zeitung. Dabei wird auch der Sportteil, vor allem die Fußballberichterstattung, auf großes Interesse stoßen. Christof Kneer weiß, dass der SZ immer eine Bayern-Lastigkeit unterstellt wird. Die SZ sei nun mal in München ansässig, so Kneers Begründung. Die Redaktion kann bei ihrer täglichen Arbeit auf ein unglaubliches Netzwerk zurückgreifen. Eine Vertrauensbasis sei wichtig, um mit Stars, Trainern, Präsidenten, Managern & Co. zusammen arbeiten zu können.

Jetzt in der App abspielen

Folge 200 - ManU ist nicht Freiburg! - mit Marcel Reif

24.05.2023 01:05:25

In unserer heutigen Jubiläumsfolge 200 (!!!) dürfen wir zum sechsten Mal Marcel Reif begrüßen! Zusammen mit Norbert Deeg aka Podcast-Clooney reden wir über den FC Bayern und seine Krise, Eintracht Frankfurt und natürlich den derzeitigen Überclub Manchester City. Erfahrt außerdem, wie man sich ordentlich vom ZDF trennt :) Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

#07 SCOUTING WORLDWIDE - Ekstraklasa

24.05.2023 01:36:05

24.05.2023 | In der heutigen Episode widmet sich Mats mit einem besonderen Gast der polnischen Ekstraklasa. Was sind die Besonderheiten der polnischen Liga? Welche Teams haben interessante Spieler und welche die beste Jugendarbeit? Die Antwort auf die Fragen findet ihr hier. Viel Spaß mit der Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

S02E36 - ITALIEN DOMINIERT EUROPA & SAISON-ENDSPURT

23.05.2023 01:34:11

Es sind nicht mehr viele Spieltage zu gehen, bis wir Antworten auf die Fragen haben wer in der kommenden Saison europäisch oder zweitklassig spielt und wen wir ab der Saison 2023/24 im Oberhaus begrüßen dürfen! David und Björn analysieren das Restprogramm der Abstiegskandidaten Spezia, Lecce und Verona und blicken auch auf den anstehenden Spieltag, der einige Top-Duelle zu bieten hat. Zum ersten Mal in der Geschichte des italienischen Fußballs stehen drei Mannschaften in den europäischen Pokalfinals: Inter in der Champions League, die Roma in der Europa League und die Fiorentina in der Conference League! Wie ihre Chancen stehen und was die Gründe dafür ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 34: Varau International

23.05.2023 01:03:01

Wir haben endlich wieder Länderpunkte gemacht: Rund um den Bodensee konnten wir Liechtenstein und die Schweiz auf unserer Liste ergänzen! Zwischen Alpenpanorama und geilen Grounds verfolgen wir Aufstiegshoffnungen und Europa-Träume - und testen uns durch das gute Catering-Angebot des FC Dornbirn. Darüber hinaus erwartet euch unser Panorama-Frühstück mit Besuch in der Braustube Schaan, wie Sean seinen sowieso klammen Kontostand in der Schweiz gefährdet hat und ein kurzer Ausflug zu Sebo‘s Kochkünsten.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Neapels Sieg für die Geschichtsbücher

22.05.2023 00:22:18

22.05.2023 // Bayern-Niederlage stößt Tür zur BVB-Meisterschaft auf | Nottingham sichert sich den Klassenerhalt | Cherki überragt bei Lyon-Sieg | Salzburgs zehnte Meisterschaft in Folge | Entscheidung in Portugal vertagt | Valencia schlägt Real | Barca feiert trotz Niederlage | Spieler der Woche | Teams der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

KMD #174 (mit Matthias Dersch)

22.05.2023 01:26:03

Der große KMD-Rundumschlag ist da! Zusammen mit kicker-Reporter und Stammgast Matthias Dersch pflügen Alex und Benni ausführlich durch den 33. Spieltag, das Rennen um die Meisterschaft und den Abstiegskampf: Wohhlfühlstory Haller! Stadionflucht in München! Ciao Hertha! Stuttgart oder Bochum? Das alles, eine kleine Runde "Litauisch für Anfänger" und noch viel mehr liefert die neue Folge kicker meets DAZN!

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 59: Der 33. Spieltag der Bundesliga 2022/23

22.05.2023 01:01:37

Zum vorletzten Spieltag der Bundesliga-Saison sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast einmal mehr über die Leistungen der Schlussmänner. Links zur Folge: – Jan Olschowsky gegen Bayer Leverkusen.– Lukas Hradecky gegen Borussia Mönchengladbach.– Alexander Schwolow gegen Eintracht Frankfurt.– Oliver Christensen gegen VfL Bochum.– Finn Dahmen gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Augsburg.– Tomas Koubek gegen Borussia Dortmund. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

Folge 172: Wembley 2013, 89. Minute (Gast: Uli Köhler)

20.05.2023 01:18:32

Ein Finale hat manchmal zwei Sieger und doch diesen einen Moment. Bayern München und Borussia Dortmund hätten uns womöglich noch bis zur nächsten englischen Krönung mit ihrem schönen Spiel begeistert, wenn sich König Arjen nicht vorher die Krone aufgesetzt hätte. Nach dem ersten deutschen Champions-League-Endspiel der Geschichte wollte die internationale Presse am liebsten alle Spieler auf den Schultern vom Platz tragen. Nur den Riesen Javi Martínez hätte keiner hochheben können. Deutschland war wochenlang vor dem Duell eine rote und schwarz-gelbe Breaking News, "interessiert mich nicht" gab's nicht! Kein Wunder, die Bayern und der Final-Fluch, Dortmund und die fette "Pöhler-Party" nach dem Tanz durch Europa. Und klar, wenn es spannend und legendär wird, ist Uli Köhler nicht weit. Unser ewiger Zeitzeuge hat Wembley aufgesaugt und beschreibt bei uns jede Sekunde des Spiels wie eine eigene Heldengeschichte. Auch die der Rasenmäher-WM im Vorfeld. Am Ende ist es die 89. Minute, die alle sprachlos zurückgelassen hat. Die drei Dortmunder-Verteidiger, die Roben mit einer flüssigen Bewegung stehen gelassen hat. Roman Weidenfeller, der zuvor Real Madrid alleine besiegt hatte und nun von einem platzierten Schüsschen geschlagen wurde. Und natürlich die Bayern, die Wembley immer mit Robben verbinden werden.

Jetzt in der App abspielen

HSV: Historie, Höhen und Tiefen

20.05.2023 01:14:47

Wir werfen einen Blick auf den Hamburger Sportverein. Nicole Selmer spricht über sportlich erfolgreiche Zeiten, eine gewaltbereite und rechte HSV-Fanszene, soziale Fanprojekte und falsche Entscheidungen. HSV-Fan und Podcasterin bei "HSV-Talk" Tanja Hufschmidt erzählt über die aktuelle Stimmung in Hamburg, die sportliche Situation und gibt einen Ausblick in die Zukunft. Und exklusiv für diesen Podcast haben wir mit Paul Scharner, Ex-HSV und Nationalteamspieler gesprochen. (01:47) Rubrik Teamkader: Fabian Beer (05:41) ballesterer Schwerpunkt: HSV Gespräch mit Nicole Selmer  (27:53)  Gespräch mit Tanja Hufschmidt von "HSV-Talk" (43:13) Interview Paul Scharner (Ex-HSV und Nationalteamspieler) (1:12:18) Podcast Report: "HSV-Talk" ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth.  Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.     Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected]  Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

Jetzt in der App abspielen

164 - Trainerentlassungen im Minutentakt und brasilianischer Wettskandal in der MLS

19.05.2023 00:48:25

Trainerentlassungen in der MLS Wenig überraschend wurden in der letzten Woche einige Trainer entlassen, deren Teams derzeit deutlich unter den Cluberwartungen sind. Daniel, Vincent und Anne besprechen, welche Teams bzw. Trainer das getroffen hat und welche Gründe dazu führten.  Das Duell der Giganten, Vincent (SKC) vs Daniel (Sounders)  Nach langer Zeit fand wieder einmal eine besonders interessante Partie statt, denn Vincents Sporting Kansas City und Daniels Seattle Sounders trafen aufeinander und das Ergebnis überraschte. In dieser Folge werten sie das Spiel aus, bei dem einer verloren hat.  US Open Cup Mittlerweile haben alle MLS Teams ihre Partie im US Open Cup hinter sich gebracht und boten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 152 - Wie dünn wird die Luft?

18.05.2023 00:51:07

Wir haben versucht, das Saisonfinale mit dem Tabellenrechner vorherzusagen und die Frage zu klären, wie knapp es für die TSG werden kann. Außerdem haben wir die Auswärtsniederlage analysiert und über den kommenden Gegner, Union Berlin, gesprochen. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 109 mit Musa Celik vom FV Duisburg 08

18.05.2023 01:13:54

Der erste Trainer, der leider am Ende der Saison nicht mehr an der Linie stehen wird. Wir werden mit Musa über seine Karriere, den Ausflug in die Türkei als Spieler und natürlich über seine Zeit bei Rot-Weiß Oberhausen sprechen! Es haben sich einige Malocher per Sprachnachricht gemeldet, seid gespannt.

Jetzt in der App abspielen

BTSV international, die WM 1970 in Mexico, der Bundesliga-Skandal, Hertha BSC... - mit Horst Wolter

18.05.2023 00:21:23

Fußball-Zeitgeschichte pur: In dieser Folge erzählt Horst Wolter von Eintracht Braunschweigs Spielen im Europapokal der Landesmeister, der WM 1970 in Mexiko, bei der er mit Sepp Maier ein Zimmer teilte, vom Bundesliga-Skandal und von seinen verschiedenen Tätigkeiten bei Hertha BSC. Viel Spaß beim Hören!

Jetzt in der App abspielen

Folge 49: Ein letztes DI-MI-TRIJ

17.05.2023 01:06:32

DII-MII-TRIJ NA-ZA-ROV! So wird es wohl am 20.05.2023 zum letzten Mal durch das erzgebirgische Fußballrund hallen! Das Ende einer bewegten Ära. Doch während viele Spieler bei Vereinen kommen und gehen, bleiben Legenden in den Herzen und Köpfen der Sympathisanten des Vereins. Ein Stück weit Ewigkeit in der schnelllebigen Welt des Profifußballes. Wieder zusammen mit Martin schauen wir auf die bisher bekannten Abgänge, die letzten Spiele, den Aufstiegskampf sowie auf den Auer Jugend- und Frauenfußball. Reinhören lohnt sich also wieder! Hört rein!

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Wochenende der europäischen Stadtderbys

16.05.2023 00:20:44

16.05.2023 // La Spezia besiegt Milan | Frosinone Meister der Serie B | Wilde erste Halbzeit in San Sebastian | Packendes Aufstiegsrennen in LaLiga 2 | Arsenals Titelhoffnungen schwinden | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

41: Mittagsschläfchen zum 120. Geburtstag

16.05.2023 01:31:19

Clemens und Luca blicken auf den 32. Spieltag der Regionalliga Nordost zurück. Cottbus ist an der Tabellenspitze der Sieger des Spieltags ohne selbst zu gewinnen. Die Meisterschaft ist für die Lausitzer nach dem Unentschieden im Spitzenspiel zum Greifen nah. In Sachen Abstieg sind hingegen die ersten Entscheidungen gefallen, Zwickau steigt aus der 3. Liga ab und sorgt damit dafür, dass Halberstadt und TeBe in der kommenden Saison in der Oberliga antreten müssen. Meuselwitz landet einen Befreiungsschlag gegen Viktoria Berlin und könnte sich somit einen Showdown gegen strauchelnde Greifswalder erspielen. 00:00:48 News: Die Causa Hermann Winkler, Landespokale, die U23 von Hansa Rostock ist Meister der Oberliga Nord 00:16:10 Babelsberg - Halberstadt (Nachholspiel) 00:19:29 Chemnitz - Lok 00:23:39 Altglienicke - BFC 00:28:02 Lichtenberg - TeBe 00:33:58 Chemie - Halberstadt 00:38:12 Cottbus - Erfurt 00:51:10 Jena - Babelsberg 00:56:24 BAK - Hertha II 01:02:30 Luckenwalde - Greifswald 01:15:25 Meuselwitz - Viktoria 01:20:14 Tipps zum 33. Spieltag LINKS: Sport im Osten Artikel zu Winklers Instagram Post: https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/dfb-gespraech-hermann-winkler-100.html Der Beitrag von Nils vom Chemischen Element zu Hermann Winkler: https://www.chemischeselement.de/not-my-president/

Jetzt in der App abspielen

Folge 61: Ein Scherbenhaufen namens Tottenham Hotspur FC

15.05.2023 00:58:43

Nagelsmann wird kein Spurs-Trainer, man verliert das Entscheidungsspiel gegen Aston Villa und die Fanbase greift langsam wieder zu Mistgabeln und Fackeln. In der heutigen Folge versuchen Felix und unser Gast Florian zusammen zu erörtern wie es mit dem Tottenham Hotspur Football Club in Zukunft weitergeht und ob wir optimistisch sind, dass in der kommenden Saison wieder alles gut wird. Viel Spaß! Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 58: Der 32. Spieltag der Bundesliga 2022/23

15.05.2023 00:54:56

Die Saison biegt auf die Zielgerade ein und im Torhüter-Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha Felter und Paul Reichelt über die Schlussmänner an diesem 32. Spieltag. Links zur Folge: – Oliver Christensen gegen Ellyes Skhiri.– Fabian Bredlow gegen Bayer 04 Leverkusen.– Mark Flekken gegen Union Berlin.– Robin Zentner gegen Aurélio Buta.– Tomas Koubek gegen Christopher Antwi-Adjei.– Alexander Schwolow gegen Serge Gnabry.– Gregor Kobel gegen Lars Stindl. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

Eintracht: Wiedergeburt der launischen Diva?

11.05.2023 00:34:20

Bei Eintracht Frankfurt endet am Saisonende die erfolgreichste Trainer-Ära seit Jahrzehnten. Oliver Glasner muss trotz Europa-League-Triumph trotz Achtelfinaleinzug in der Champions League und trotz Titelchance im Pokalfinale gehen. Dabei hätte die Eintracht noch vor zwei Monaten sogar gerne mit ihm verlängert. Erleben wir die Wiedergeburt der launischen Diva vom Main? Was ist los in Frankfurt? Pit Gottschalk und Malte Asmus arbeiten die Gemengelage zusammen mit Sport1-Experte Christopher Michel auf. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

40: Matchball

09.05.2023 01:21:37

Clemens und Luca sprechen über den 31. Spieltag in der Regionalliga Nordost. Cottbus erledigt seine Hausaufgaben in Halberstadt und bekommt dank des Erfurter Patzers in Babelsberg seinen ersten Matchball auf die Meisterschaft im direkten Duell. Bei Halberstadt und TeBe stellt sich endgültig nur noch die Frage, wann und nicht ob, sie absteigen werden. Währenddessen spürt Meuselwitz den Lichtenberger Atem im Nacken, nachdem diese bei Viktoria gewinnen konnten. 00:01:13 News: Neuer Präsident bei Lok, Landespokale 00:04:26 Cottbus - BFC (30. Spieltag) 00:08:40 Babelsberg - Erfurt 00:16:50 Lok - BAK 00:21:11 Hertha II - Meuselwitz 00:28:13 TeBe - Luckenwalde 00:36:20 Greifswald - Altglienicke 00:43:57 Viktoria - Lichtenberg 00:51:56 BFC - Chemie 00:57:02 Jena - Chemnitz 01:02:19 Halberstadt - Cottbus 01:11:08 Tipps zum 32. Spieltag

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Lacazette und Wahi schreiben Geschichte

08.05.2023 00:20:29

08.05.2023 // Inter siegt bei CL-Generalprobe | ManU unterliegt West Ham | Reims gewinnt mit kuriosem Tor | Spannendes Spitzenspiel der Ligue 1 | Ajax und Alkmaar trennen sich unentschieden | Blick auf die Meisterrunde in Belgien | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Folge 175: Born to lose

08.05.2023 01:12:47

Havarie in der Schlussphase: Gegen den 1. FC Kaiserslautern sieht es lange so aus, als könne der 1. FC Nürnberg den Abstiegskampf in der zweiten Liga doch noch einigermaßen frühzeitig zu einem guten Ende führen. Dann wird aus einem 3:1 bis zur 88. Minute noch ein 3:3. Heißt: Es wird weiter gezittert, auch wenn Dieter Hecking versucht, Ruhe auszustrahlen vor den drei abschließenden Partien in Magdeburg, gegen Rostock und in Paderborn. Vier Punkte hat der Club noch Vorsprung vor Arminia Bielefeld auf dem Relegationsplatz. Ob das reicht, darüber sprechen Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht außerdem um die schwere Verletzung von Kapitän Christopher Schindler und das Image des 1. FC Nürnberg als solchen. Ansonsten gibt es wie gewohnt Kulinarik-Tipps und Ratschläge, was zu tun ist, wenn einem ein Tiger begegnet. Erstmals hier auch in schriftlicher Form - der Gerch zum mitraten: Nach einer respektablen ersten Profisaison mit elf Toren und fünf Vorlagen verließ Gerch mit 18 Jahren sein Heimatland in Richtung Niederlande, wo er sieben Jahre lang für diverse Erst- und Zweitligisten auflief und mit der PSV Eindhoven Pokalsieger wurde. In 154 Partien für PSV gelangen ihm 58 Tore und 25 Vorlagen, weshalb auch ein süddeutscher Bundesligist auf den kantigen Mittelstürmer aufmerksam wurde und immerhin vier Millionen Euro investierte. Dort konnte sich der 39-fache Nationalspieler, der auch bei einer WM zum Einsatz kam, auch wegen diverser Verletzungen nicht durchsetzen, in 27 Spielen gelangen ihm nur drei Tore und eine Vorlage. Nach einem kurzen Leih-Intermezzo beim ältesten heute noch existierenden italienischen Verein wechselte Gerch kurz nach Saisonbeginn ebenfalls auf Leihbasis zum Club, wo er einen heutigen deutschen Nationalspieler ersetzen sollte. Gleich im ersten Spiel gegen einen bayerischen Zweitligisten gelang ihm ein Tor, dem bis zum 16. Spieltag vier weitere folgen sollten. In der Rückrunde blieb Gerch, der ein Landsmann des damaligen Club-Kapitäns war, aber hinter den Erwartungen zurück, er saß meist nur noch auf der Bank oder Tribüne und wurde am Saisonende wieder verabschiedet. Gerch kehrte in die Niederlande zurück, wo er drei Jahre erfolgreich für Vitesse Arnheim stürmte und unter anderem in zwölf Europapokalspielen sieben Tore erzielte. Nach weiteren Stationen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in der Türkei und auf Zypern, wo er ebenfalls Pokalsieger wurde, ist Gerch derzeit noch in der ersten kroatischen Liga aktiv.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 57: Der 31. Spieltag der Bundesliga 2022/23

08.05.2023 00:51:47

Nach einer kleineren Pause sind wir wieder zurück! Im Torhüter Podcast sprechen Sascha Felter und Johannes Skiba über den 31. Bundesliga-Spieltag! Links zur Folge: – Gregor Kobel gegen Patrick Wimmer.– Robin Zentner gegen Alexander Schwolow.– Yann Sommer gegen Niklas Schmidt.– Fabian Bredlow gegen Florian Niederlechner.– Mark Flekken gegen Kevin Kampl. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk Folge 106: TSV 1860 München - SC Freiburg II, vor Essen auswärts

08.05.2023 00:42:36

Früher, als gewohnt haben wir diese Woche den sechzger.de Talk 106 aufgezeichnet. Schon am Sonntag Abend fanden sich Moderator Christian, Bernd und Thomas zusammen, um sowohl über das 1:0 des TSV 1860 gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg, als auch über die kommenden Sonntag bevorstehenden Fahrt nach Essen zu sprechen. Dass es in der Sendung auch - wieder einmal - um Hasan Ismaik geht, haben wir uns ehrlichgesagt nicht selber ausgesucht. Aber es hilft ja nix!1:0 gegen Freiburg IIZufrieden mit der Leistung der Löwen - und natürlich mit dem Resultat - gegen Freiburg II zeigen sich die Teilnehmer am sechzger.de Talk 106. Zugegebernmaßen war der Dreier gegen das Spitzenteam aus dem Breisgau ein wenig glücklich. Oder aber das Resultat von Willen und Einsatz der Akteure in weiß und blau. Thomas bemängelt - wie schon in seinen Giesinger Gedanken formuliert - die mangelnde Konstanz unter Trainer Jacobacci. Mit den Fragen, warum Raphael Holzhauser, der Schütze des goldenen Siegtreffers von Anfang an spielen durfte (erstmals übrigens seit dem Heimspiel gegen Viktoria Köln am 4. März), Marcel Bär hingegen Fynn Lakenmacher den Vortritt lassen musste, beschäftigt sich der Talk ebenfalls. Wie versprochen: Auch wenn es für Sechzig in dieser Saison eigentlich um nix mehr geht, was Aufstieg, Abstieg oder Pokalqualifikation anbelangt, reden wir über das, was auf dem Rasen passiert.Ismaik kommt!Freude haben wir an diesem Thema nicht. Aber verschweigen wollen wir es auch nicht. Dass Hasan Ismaik - wie angekündigt - im Mai mal wieder in München aufschlägt, dabei aber allem Anschein nach nicht das direkte Gespräch - hinter verschlossenen Türen - mit den Vertretern des anderen Gesellschafters sucht, sondern auf der aggressiv beworbenen Podiumsveranstaltung eines großen kommerziellen Blogs und eines Podcasts auftritt, finden die Talk-Teilnehmer nicht sonderlich erfreulich. Die Kritik an Robert Reisinger, an der besagten Veranstaltung nicht teilzunehmen, wird in der Sendung auch kurz angerissen. Wir halten das Thema aber bewusst sehr kurz. Spaß macht das nämlich keinen.Auswärts in EssenFür viele Löwenfans steht am kommenden Sonntag sicher eines der Highlights dieser Saison auf dem Terminkalender: Die Auswärtsfahrt ins Georg-Melches-Stadion nach Essen. Für Gastgeber RWE geht es - nach der durchaus überraschenden Niederlage in Meppen - darum, den Klassenerhalt in der Premierensaison der 3. Liga endgültig zu sichern. Wahrscheinlich wird Rot-Weiss Essen der einzige Aufsteiger aus dem Sommer 2022 sein, der der 3. Liga erhalten bleibt. Die drei Protagonisten in unserer Sendung blicken beim Thema Essen auch ein wenig in die Vergangenheit zurück und erinnern sich an Spiele der Löwen gegen diesen nächsten Gegner für Lex & Co. Speziell Bernd hat dabei eine nette Anekdote über eine Spielabsage und einen erstaunlichen Bundesliga-Tabellenführer von vor fast 30 Jahren zu erzählen. Reinhören lohnt sich nicht nur deshalb!Der sechzger.de Talk 106 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Jetzt in der App abspielen

3 Recken 1 Elfer / #3

08.05.2023 00:37:45

In welcher Elf haben die 3 Recken zusammen gespielt? Das fragen sich Jan-Phillip und Sebastian in diesem grandiosen neuen Format. Als Joker gibt es unter Punkteabzug noch einen vierten und zur Not auch fünften Spieler um zur Lösung zu kommen. Gespielt wird mit legendären Kadern ab dem Millenium bis zu den später „10er“ Jahren innerhalb Europas, natürlich aber mit Fokus auf den deutschen Ligen. Viel Spaß an die 11 Fragen Community – gerne liken, teilen und in die Welt geben dass 11 Fragen DER Quizpodcast für Fußballnostalgiker und Quizzer ist! Danke an Hannes Herrmann für dieses wunderbare Intro.

Jetzt in der App abspielen

DER GOLDJUNGE - Das Leben und Sterben von Diego Maradona Folge 3

07.05.2023 00:32:57

Immer weiter geht die Reise für die beiden Moderatoren Raack und Steppat. Heute gehts um Diego´s erste WM 1982 in Spanien und seinen richtungsweisenden Wechsel nach Europa zum großen FC Barcelona. Für Überraschung sorgte dann der Ort wo Maradona sein Debüt für die Katalanen gab....Noch immer Danke an: www.fußballgold.de

Jetzt in der App abspielen

163 - Die Enttäuschung Charlotte FC

06.05.2023 00:38:58

US Open Cup Die ersten Partien des US Open Cup für MLS Teams haben stattgefunden. Darunter gab es auch einige Begegnungen zwischen Teams der MLS und anderen Ligen. Wie jedes Jahr stellt sich deshalb die Frage, welche MLS Teams überzeugen konnten und welche nicht. Daniel, Vincent und Anne besprechen, was ihnen bei diesen Spielen aufgefallen ist.  Ein wenig überraschender Spieltag mit Enttäuschungen Der MLS Spieltag bot viele Spiele, deren Ausgang durchaus zu erwarten war, aber dennoch gab es einige Enttäuschungen. Besonders aufgefallen ist dabei der Charlotte FC, dessen Probleme aus den letzten Wochen an diesem Spieltag deutlich wurden.  Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#81 Micha aus Wiesbaden

05.05.2023 00:27:32

Ich saß mit Micha zusammen im altehrwürdigen Paul Janes Stadion am Flinger Broich. Von dort haben wir unser Interview geführt mit Blick von der Haupttribüne auf den Platz. Wir sprechen über die gute alte Zeit und die Empfindungen die man als kleiner Stropp hat und die einen in die Wege zum Fussball geleitet haben. Sei es das Kicken mit den Freunden auf dem Bolzplatz am Nachmittag oder das anhören der Bundesligaspiele in der Konferenz am Radio, Samstag nachmittags um 15.30 Uhr. Viel Spaß beim zuhören.

Jetzt in der App abspielen

Schanzer Zeitspiel | Episode 52 | Frühlingserwachen auf der Schanz

04.05.2023 01:13:42

Martin hat noch immer die Schnauze voll und tingelt lieber in der Weltgeschichte umher, als sich über seinen Verein aufzuregen. Das führt nicht nur dazu, dass Marco und Bene das erste mal "alleine" den Podcast unsicher machen, sondern bringt Marco auch noch in die missliche Lage, das erste mal selbst den Podcast zusammenschneiden zu müssen. Es grenzt also an ein Wunder, dass ihr die Folge überhaupt zu hören bekommt. Auf der Schanz ist der Frühling ausgebrochen, die Hoffnung keimt, die Laune ist wieder besser und die Aussichten sind deutlich sonniger als noch vor einigen Wochen. Wir lassen die Ära Capretti direkt hinter uns und widmen uns voll den Eindrücken unter dem neuen Cheftrainer Michael Köllner. Freut euch auf positive Vibes auf allen Seiten und damit auf ein Kontrastprogramm zu den vergangenen Folgen.

Jetzt in der App abspielen

MT094 - Oladapo Afolayan

03.05.2023 01:13:20

Eine neue Episode unserer Monatssendung und nach MT072 mit James Lawrence ist sie mal wieder auf Englisch. Zu Gast hatten wir FC St. Pauli-Neuzugang Oladapo Afolayan. Ja, auf Englisch. Ging nicht anders, allerdings spricht Dapo zwar sehr leise aber dafür ein umso besser verständliches Englisch, trotz nicht zu leugnendem Londoner Akzent. Wer sich das auf Englisch aber nicht zutraut muss nicht traurig sein, wir arbeiten bereits an einer schriftlichen Zusammenfassung des Gesprächs. Allen anderen aber schon jetzt viel Spaß mit den etwa 75 Minuten. Da wir es in der Sendung vergessen haben, hier ausdrücklich ein großes Dankeschön an Subboteo-St. Pauli, die uns den Fanladen kurzfristig zur Aufnahme überließen. Wer genau hinhört, wird an der ein oder anderen Stelle ein leichtes Pochen oder atmosphärisches Knarzen hören - bei der nächsten Aufnahme sind wir dann hoffentlich wieder in der Music School und kriegen das besser hin. Im Vergleich zu früheren Episoden ist das jetzt aber wirklich Jammern auf hohem Niveau. And now: Enjoy! Thanks, Dapo, it was a real pleasure!

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Packende Duelle im Abstiegskampf der Premier League

02.05.2023 00:18:34

02.05.2023 // Brighton klatscht die Wolves | Liverpool gibt 3:0 Führung fast aus der Hand | Absteiger Elche ist Rayo Vallecano komplett überlegen | Kampf um internationale Plätze in der Serie A bleibt spannend | Monaco geht die Puste aus | PSG lässt wieder Punkte liegen | PSV nach Elfmeterschießen Pokalsieger | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

#95: Das potentielle Enttäuschungspotential

02.05.2023 01:49:47

Die Punkte sind im Leutzscher Holz geblieben. Beim unnötig knappen Sieg der BSG Chemie über den Greifswalder FC verdreifachte Alex Bury seine Scorerpunkte. Was nehmen wir noch mit, abseits der 50-Punkte-Marke und des ersten Sonnenbrands des Jahres? Wer sind die neuen Kandidaten für die heißeste Castingshow Leutzschlands? Was geht bei Hermann Winkler und was macht die LIga? Und wieso sind Ernst Huberty und Heinz Florian Oertel so relevant für die deutsche Sportberichterstattung gewesen? Das erfahrt ihr in nicht einmal zwei Stunden Podcast, garantiert mit wenig potentiellem Enttäuschungspotential, vielleicht. Kapitelmarken: 0:00:00 Intro 0:02:15 LSDS 0:27:50 News 0:35:10 Heimsieg gegen den GFC 0:57:40 Der Spieltag der RLNO 1:35:50 Kick- und Medientipps Shownotes: 1. FC Magdeburg: So geht’s mit Boss Mario Kallnik beim FCM weiter (Bild) Regionalliga: Lok Leipzig trauert um Ehrenmitglied und Föderer Wernze | MDR.DE Finale bei Gegner Cottbus: So reagiert der FSV Luckenwalde auf den neuen Endspielort (MAZ) Energie Cottbus gegen BFC Dynamo: Viel Brisanz auch abseits des Rasens (kicker) Sachsen-Anhalt: Männer und Frauen dürfen künftig zusammen Fußball spielen | MDR.DE Hermann Winkler zum 1. Mai (instagram) Im Schatten des Fünfecks on Twitter Unser ehemaliger Trainer Werner Voigt unerwartet verstorben - Lichtenberg 47 Homepage Nils hatte Recht bezüglich Robbie Felßberg (tm) Medientipps: Sportclub: Tretmühle Radsport - Lennard Kämna zwischen Leid und Leidenschaft | ARD Mediathek Sportberichterstattung: Warum es keine Reporterlegenden mehr gibt (DLF) MDR Dok: Legenden - Ein Abend für Heinz Florian Oertel | ARD Mediathek Ernst Huberty im Portrait: die große Karriere von "Mr. Sportschau" (sportschau) Heft #30: Fußball und Protest (Zeitspielmagazin) Watch Losers bzw, Die Stärke des Verlierens | Netflix Official Site credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

Jetzt in der App abspielen

Female St. Pauli Stories #13: Monty

01.05.2023 01:08:41

Für Female St. Pauli Stories Nummer 13 machte ich mich auf ins Gängeviertel um Monty in ihrem Atelier zu besuchen. Hier entwirft sie Grafiken mit Denkanstößen mit denen sie Kleidung bedruckt. Käuflich zu erwerben gibt es das ganze im Online-Shop „Mon-T“. Auch Sweatshirts und Beutel mit dem Aufdruck „Woman. Life. Freedom.“ gibt es hier. 20% der Erlöse werden zur Unterstützung der Iranischen Revolution gespendet. Denn die Revolution im Iran liegt ihr sehr am Herzen. Als 15-Jährige ist sie zusammen mit ihrer großen Schwester von Teheran nach Deutschland geflohen. Was sie bereits im Iran erlebt hat, was wir von hier aus tun können, um die Menschen im Iran zu unterstützen und warum die iranische Revolution ein Gewinn für den Feminismus weltweit bedeuten könnte, all darüber spreche ich mit Monty. Hört rein und lernt diese wunderbare Frau kennen!

Jetzt in der App abspielen

Austria Wien: Zeitenwende in der Fankurve - Karl Daxbacher im Interview

28.04.2023 01:18:39

Anfang April 2023 kam es zu großen Veränderungen in der organisierten Fanszene der Austria. Der führende Fanklub die Viola Fanatics 2001 lösten sich auf, die KAI 2000 übernahmen den organisierten Support im Stadion, viele Fragen blieben offen. Wir haben mit einem langjährigen Austria-Fan und Kenner der Fanszene gesprochen. Zusätzlich analysiert ballesterer Redakteur Sonnberger die Ereignisse und das Karl Daxbacher Interview aus dem ballesterer haben wir für euch zusammengeschnitten. Im Podcast-Report stellen wir euch diesmal den Viola Podcast der Austria vor.  ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth.  Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.    Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected]  Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

Jetzt in der App abspielen

162 - An einem guten Tag könnte Toronto gewinnen

28.04.2023 00:44:44

Sieg mit Glück In dieser Saison der MLS gibt es bisher einige Teams, die überrascht habe. Einige davon positiv, andere negativ. Sowohl Philadelphia Union wie auch der Toronto FC gehören dazu. Diese beiden Teams trafen am Wochenende aufeinander und das Ergebnis überrascht in vielerlei Hinsicht nicht, besorgt aber dennoch.  US Open Cup mit MLS Teams Bevor die MLS Teams in der dritten Runde des US Open Cups in das Turnier starteten, sahen Daniel und Anne sich die Ansetzungen an und gaben ihre Prognosen ab.In der nächsten Folge werden sie dann auswerten, welche Überraschungen es dann wirklich gab und wer enttäuscht hat.  Feedback erwünscht! Um den MLS ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

S02E32 - JUVE ERHÄLT PUNKTE ZURÜCK, GERECHTIGKEIT FÜR LUKAKU & IRRES MONZA-COMEBACK

27.04.2023 01:05:40

Mamma Mia - was war das wieder für eine Woche!   Hellas Verona sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf, Juves sportliche Talfahrt geht weiter, Monza dreht ein irres Spiel vor heimischer Kulisse und Napoli stellt die Weichen für den dritten Scudetto der Vereinsgeschichte! David und Björn diskutieren über die wichtigsten Ereignisse des 31. Spieltages in der Serie A und blicken gespannt auf das Pokal-Duell zwischen ihren beiden Klubs: Juventus und Inter. Juventus Turin erringt vor dem höchsten italienischen Sportgericht CONI einen Sieg und erhält die 15 abgezogenen Punkte vorerst zurück - das Thema ist damit aber noch lange nicht ad acta gelegt. Was Juve jetzt dennoch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Die hohe Kunst der Brandrede

27.04.2023 00:53:28

Wohin man auch schaut, überall Machtkämpfe, verbale Ausfälle und ramponierte Nervenkostüme in der Bundesliga. Kein Wunder also, dass Arnd und Philipp sich erst einmal einen Überblick über das Schlachtfeld verschaffen müssen.Wer intrigiert beim FC Bayern gerade gegen wen und warum bricht die Truppe bitte schön beim FSV Mainz 05 zusammen wie eine überforderte Schülertruppe? Und was ist bei Borussia Dortmund los? Eben noch glücklos und hasenfüßig wie Leverkusen und Schalke zusammen, plötzlich aber Favorit auf die Meisterschale! In "Zeigler & Köster" erklären die Hosts, was eine gute Brandrede ausmacht und warum es eigentlich peinlich ist, wenn Trainer und Funktionäre in der Kabine herumschreien.Außerdem werfen sie einen Blick zurück auf die Zweitliga-Saison 1992/93. Klingt erstmal random, war aber eine kuriose Saison mit 24 Mannschaften, dem ersten Bundesligaaufstieg des SC Freiburg und schillernden Truppen wie Blau-Weiß 90 Berlin und den Stuttgarter Kickers. Soll heißen: wieder einmal eine runde Stunde Fußballkultur, handwarm serviert von Arnd Zeigler und Philipp Köster.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

#06 SCOUTING WORLDWIDE - Serie A

27.04.2023 01:30:27

24.04.2023 // Mats und Quirin nehmen sich heute die Serie A vor. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem herausragenden Jahr der Neapolitaner. Aber auch die Leistungen und besondere Spieler der anderen Teams werden analysiert. Freut euch auf eine spannende Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

St. Paulis "4 Plus 1 Regel"

26.04.2023 01:46:15

Willi und Erik treffen sich mal wieder in der Taverna Plaka an der Schanzenstrasse. Heute haben wir Marcus mit C zu Gast; dem Mann, der mehr Derbys gesehen hat, als wir alle zusammen - und er sagt: das letzte war das beste, das er von St. Pauli je gesehen hat. Es geht um das Spiel beim HSV, na klar; aber auch um das Aufwachsen auf St. Pauli in den 80er Jahren, denn Marcus ist ein echter St. Paulianer - von denen es ja nu nicht mehr so viele gibt. Im Podcast erwähnen wir: - das Projekt "Von Manchester ans Millerntor" - Spenden gerne genommen:

Jetzt in der App abspielen

Wie pinke Fahrräder dein Coaching verbessern!

25.04.2023 00:48:02

Joscha und Sako reden sich in Rage. Und das beim Thema unterschiedliche Leistungsniveaus innerhalb einer Trainingsgruppe. Ganz nebenbei revolutionieren sie dabei die (potentielle) Zusammenstellung von Jugendmannschaften. Außerdem berichtet Sako von seinen Erfahrungen beim Coachen.

Jetzt in der App abspielen

KMD #170 - Giulia Gwinn + Lea Schüller

24.04.2023 01:43:42

Heureka, wir haben einen neuen Bundesliga-Tabellenführer! Und das kurz vor Saisonende! Alex Schlüter und Benni Zander reiben sich die Podcast-Hände und versuchen herauszufinden, ob Dortmund am Ende wirklich Meister wird und was zur Hölle da gerade beim Rekordmeister in München abgeht. Außerdem blickt die KMD-Crew zusammen mit kicker-Reporter Julian Franzke auf die schwache Rückrunde und den wegweisenden Sommer der Frankfurter Eintracht. Und oben drauf gibt's einen ausführlichen Talk mit den beiden Nationalspielerinnen Giulia Gwinn und Lea Schüller über den richtigen Umgang mit Rückschlägen, Freundschaften im Profi-Fußball - und Thomas Gottschalk. - 00:00:00 – M05-FCB + BVB-SGE - 00:36:17 – Eintracht Frankfurt (mit kicker-Reporter Julian Franzke) - 00:45:38 – Rennen um CL-/EL-Plätze + Abstiegskampf - 00:58:59 – Interview der Woche: Giulia Gwinn + Lea Schüller Mehr Infos zum Werbepartner der aktuelle Folge findet ihr hier: https://fcmilka.de/

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Pure Dominanz aus Glasgow

24.04.2023 00:20:32

24.04.2023 // Bayern im Tief | PSV schlägt Ajax | Lazio patzt | Last-Minute-Sieg für Napoli | Monza siegt erneut | Osasuna entscheidet wildes Spiel für sich | Lyon verliert durch Eigentor in der Nachspielzeit | Scottish Premiership | Arsenal lässt erneut Federn | Machtdemonstration der Magpies | Team der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 56: Der 29. Spieltag der Bundesliga 2022/23

24.04.2023 00:56:59

Zum ersten Mal in diesem Format sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast auch über die 2. Bundesliga. Natürlich geht es auch um den 29. Spieltag der ersten Liga. Links zur Folge: – Oliver Christensen gegen Werder Bremen.– Alexander Schwolow gegen SC Freiburg.– Yann Sommer gegen Mainz 05.– Manuel Riemann gegen VfL Wolfsburg.– Daniel Heuer Fernandes gegen Nikola Vasilj. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

161 - Proteststimmung bei LA Galaxy

23.04.2023 00:59:30

Keine Diskussion bei diesem Rot In dieser Folge besprechen Daniel, Vincent und Anne die großen und kleinen Aufreger der vergangenen Woche. Darunter ist auch eine rote Karte, bei der nicht nur schlecht verteidigt, sondern auch schlecht gefoult wurde und eine rote Karte das verdiente Ergebnis war.  Proteste gegen den Club Präsidenten Bereits seit Monaten schon sind die Fans von LA Galaxy im Protestmodus gegen Chris klein, doch bisher hat sich nichts wirkliches bewegt. Nun aber stand die Parie gegen den Lokalrivalen an.  Außerdem wird in dieser Folge der aktuelle Stand des Rassismusvorfalls besprochen werden.  Anne berichtet dabei aus der Sicht eines Fans, warum der Stuhl von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Auffe Ohren #124: Barbra grüßt Ulrich

21.04.2023 01:44:18

Borussia Dortmund hat beim Gastspiel beim VfB Stuttgart in höchst peinlicher Manier wichtige Punkte im Kampf um die deutsche Meisterschaft liegen gelassen. Und gerade wo man dachte, peinlichere Vorstellungen kann es nicht geben, kritisierte ein Sponsor des BVB eine Choreo. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" fasst die Ereignisse der letzten Tage zusammen.

Jetzt in der App abspielen

Vor dem Frankfurt-Spiel - Can: "Müssen die Energie der Fans aufsaugen!"

21.04.2023 00:16:49

Emre Can ist wohl der Spieler der Rückrunde beim BVB. In dieser Folge blickt er zusammen mit Nobby Dickel auf das kommende Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Und, ähnlich wie auf dem Platz, macht Emre klare Ansagen. Tobias Dornbusch und Christoph Bökamp von BVB-TV ordnen die Aussagen ein und liefern euch ein paar Zahlen und Fakten zu der Begegnung.

Jetzt in der App abspielen

Folge 79: Jerôme Gondorf zu Gast - "Wir waren eine Truppe mit Ecken und Kanten!"

20.04.2023 01:12:36

Jerôme Gondorf, Ex-Lilie und jetziger Kapitän des KSC ist bei uns zu Gast. Zusammen schwelgen wir in Erinnerungen und Jerôme erzählt uns unter anderem, dass auch die Vereine nach Darmstadt sehr familiär waren und er das für sich einfach braucht. Natürlich reden wir über Bielefeld, die ersten Bundesliga-Spiele gegen die Bayern und - klar - über das anstehende Match gegeneinander. Viel Spaß wünschen euch Jerôme, Toni & Colin.

Jetzt in der App abspielen

BVB: Im Angriffsmodus gegen das Trauma

20.04.2023 00:31:42

Am letzten Wochenende erlebte der BVB beim 3:3 in Stuttgart sein blaues Wunder. Und trotz dieses traumatischen Erlebnis sprechen die Bosse laut von der Meisterschaft. Wie passt das zusammen? Dortmund-Experte Oliver Müller (Podcast: Die Dortmund-Woche) erläutert die neuen Art der Traumabewältigung von Sebastian Kehl und Edin Terzic bei Pit Gottschalk und Malte Asmus. Außerdem geht es um die personellen Pläne des BVB für die neue Saison und natürlich die Frage: Klappt es am Saisonende tatsächlich mit der Meisterschaft? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#64 OSTERTOUR 2023

19.04.2023 00:25:33

Die jährliche OSTERTOUR nach Tschechien verlief auch in diesem Jahr wieder sehr zufriedenstellend. Zudem durfte ich die geile Hütte von Bayern Hof besuchen und der FCS spielte am Ostersonntag beim FSV Zwickau. Dies und noch viel mehr könnt ihr in meinem Podcast hören. Hört rein!

Jetzt in der App abspielen

#88: Borussia nach der JHV - Umbruch oder Zusammenbruch?

19.04.2023 01:05:12

Viel los rund um unseren Herzensklub: Am Samstagabend gab es ein 1:1 bei Auswärtsspiel in Frankfurt inklusive eines großen Polizeiteinsatzes gegen die Ultraszene, Montagabend dann bei der Mitgliederversammlung reichlich Erklärungen zur aktuellen Situation. So richtig selbstbewusst blicken viele Fans dennoch nicht auf den anstehenden Umbruch! Das liegt auch daran, dass die wortreichen Erläuterungen von Vereinsseite viele Anhängerinnen und Anhänger nicht restlos überzeugen. Christoph und David zeigen in unserer neuen Podcast-Folge, dass dies sowohl sportliche als auch vereinspolitische Gründe hat.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Der Höhenflug von Ollie Watkins und sein designierter Nachfolger

18.04.2023 00:18:10

18.04.2023 // Bilbao siegt im Baskenderby | Sevilla setzt sich langsam ab | Barcelonas drittes Spiel ohne Treffer | Lampards nächste Niederlage | Arsenal lässt Federn | PSG schlägt Lens | Spitzenteams der Serie A straucheln | Rassiges Wiener Derby | Genk zerlegt Anderlecht | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

#93: Zum Aufstieg nichts Neues

18.04.2023 02:16:44

Nach toller Leistung hat die BSG "nur" einen Punkt gegen Viktoria geholt. Grund zur Freude oder nicht? Das diskutieren wir in der neuen Folge. Dazu werfen wir mit Markus aus dem schönen Vogtland zusammen einen Blick in die Oberliga Süd, besprechen die (Nicht-)Entwicklung zur Causa Aufstiegsregelung, suchen mal wieder den Supersportdirektor und blicken über einen Spieltag, an dem allerhand los war. Kapitel: 0:00:00 News 0:17:35 LSDS 0:37:40 Zur NOFV-Oberliga Süd 1:01:00 BSG gegen Viktoria 1:23:20 Der Spieltag in der RLNO 2:07:40 Kick- und Medientipps Shownotes: Regionalliga: Münster kurz vor Aufstieg, Haching vor Meisterschaft (liga3-online) Regionalliga: "Große Ungerechtigkeit" - Spitzentreffen zur Drittliga-Aufstiegsregelung | MDR.DE Rot-Weiß Erfurt: Gläubiger stimmen für Abberufung von Insolvenzverwalter Reinhardt | MDR.DE Christian Beck analysiert und verkündet BFC-Abschied | MDR.DE NOFV-Chef Winkler zur Aufstiegsregelung: "Wir brauchen eine Drohkulisse" | MDR.DE Blau-Gelb-Weiße-Hilfe zu den Übergriffen in Berlin Mitgliedsantrag zum RHK Chemie Rasenfunk zu Polizeigewalt am Wochenende Rot-Weiß Erfurt droht Ausverkauf: Leistungsträger planen Absprung, Ziel 3. Liga (tag24) Lok Leipzigs Präsident Thomas Löwe tritt nach einem Schicksalsschlag zurück | MDR.DE Medientipps: Panorama digital (youtube) Altglienicke vs Hertha (youtube Ostsport.tv) Watch Baggio: The Divine Ponytail | Netflix Official Site Fahrplan der Linie 80 credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 55: Der 28. Spieltag der Bundesliga 2022/23

17.04.2023 00:53:05

Yann Sommer fliegt vergebens, Jonas Omlin lässt Frankfurt verzweifeln und Frederik Rönnow scheint ein Magier zu sein. Über all das sprechen Sascha Felter und Paul Reichelt im Torhüter Podcast zur Bundesliga. Links zur Folge: – Oliver Christensen gegen Schalke 04.– Tomas Koubek gegen Timo Werner (1:3).– Frederik Rönnow gegen Philipp Hofmann.– Mark Flekken gegen Maximilan Philipp.– Jiri Pavlenka gegen Roland Sallai (1:1).– Jonas Omlin gegen Junior Dina Ebimbe. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

#BundesligAmore

17.04.2023 01:24:23

Ja, is’ denn schon wieder Abstiegskampf? Für diese schwierige Frage haben wir uns die Legende Mario Rieker eingeladen. Zusammen mit Sina und Host Lennart sprechen sie über die nächste Heimspiel-Niederlage, beantworten eure Fragen und es wird auf den anstehenden Ausflug der 350.000 Werderfans nach Berlin geschaut (Achtung, Reisewarnung!). Ob Mario auch einer von 80 Millionen Werderfans in Berlin sein wird, erfahrt ihr in Folge 218 #BundesligAmore

Jetzt in der App abspielen

Folge 48: Frostiger Frühling

17.04.2023 01:24:40

Während im Rest von Deutschland sich die Menschen an den ersten Sonnenstrahlen erfreuen, geht es in Aue frostig zu – und das nicht nur wettertechnisch. 5 Niederlagen aus den letzten 6 Spielen hat die bis vor kurzen sanft blühenden Veilchen in eine tiefe Schockstarre fallen lassen. Zusammen mit unserem Gast Max, dem eisigen Kämpfer diverserer Fußballforen und Mitglied der neu gegründeten Kumpelgruppe, schauen auf die aktuelle Lage im Verein. Ist alles so schlimm, wie gesagt wird? Wie eiskalt war der Verein mit dem Marc Hensel, der selbst bei Minusgraden noch in kurzen Trainingssachen versuchte die Herzen der Fans zu erwärmen? Wie kalt werden die Herzen der Fans bei der aktuellen finanziellen Lage des Vereins? Und werden nächste Saison kühle Personalentscheidungen gefällt? Wird die Kumpelgruppe die Saat für prächtig blühende Veilchen sähen? Naja, zumindest der HelgeDerWoche wird eure Herzen erwärmen. Hört rein!

Jetzt in der App abspielen

Dumm und dünner - E34 - Saison 22/23

17.04.2023 01:16:43

Leute, diesmal melden wir uns unmittelbar aus der 97. Minute in Stuttgart, treten ein Loch in die Luft, schlagen die Hände über dem Kopf zusammen und machen uns hintenraus noch einmal zum Gespött der Liga. Dann hau’n wir ein paar Kumpels im Eifer die Lippe dick, zahlen einen Kasten Bier und warten auf die nächste Abreibung. Und schließlich, königsblauer Himmel über Berlin, fahren wir zum Abschied erst unseren Assistenten über den Haufen und dann geprügelt vom Hof. Nur, um im Rückspiegel ein Grinsen zu sehen. Das bekannte Gesicht, wieder Feuerwehrmann für einen Verein, der lichterloh brennt, weil der Kader mit Holzfüßen auf dem Schlauch steht. Nun ja. Dardai sein ist alles. So gleiten wir durch eine Liga, die sich nicht mehr durch die Schönheit an der Spitze definiert, sondern nur noch über den Kampf um den Abstieg. Und wünschen uns in eine andere Zeit, mit Schnitzel und Udo Lattek am Rand. Tauschen hintenraus tatsächlich noch Bares für Trares. Tiefpunkteteilung. Und wer jetzt noch wissen will, was in Frankfurt falsch läuft, und warum es am alten Bökelberg spukt, der sollte einschalten. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Grasfressen mit Tuchel. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

160 - Minnesota vermisst einen Spieler und Pepi macht Pepi Dinge

14.04.2023 01:04:40

Saisonstart leider verpasst Minnesota United hat ein geschicktes Händchen für Spieler mit besonderen Geschichten.  Derzeit vermissen sie einen Spieler, der zum Saisonstart nicht wieder erschienen war und dis dato noch nicht den Weg zurück zum Club gefunden hat.  20 Minuten Spielunterbrechung wegen Rassismus In der Partie zwischen den New York Red Bulls und den San José Earthquakes sprachen nicht unbedingt die vielen Tor für sich, sondern ein Moment, der das Spiel für 20 Minuten unterbrechen lies und beinahe zu einem Spielabbruch geführt hätte.  Daniel, Vincent und Anne erklären, was vorgefallen ist und wie die Partie dann endete.  Mittlerweile gibt es auch ein Ergebnis der MLS, das dann ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#78 Against Modern Football 2

14.04.2023 00:23:05

In der Folge sitze ich mit ein paar Jungs zusammen und wir sprechen über unsere Erlebnisse die wir beim Fussball früher hatten. Für uns alle ist der moderne Fussball nicht mehr das was er einst war, der in unseren aktiven Zeiten uns ins Stadion und zu den Jungs in die Kurve gebracht hat. Die Zeit ist einfach anders und heute erwarten einen Probleme über die wir früher nur gelächelt haben. Viel Spass beim zuhören!!!

Jetzt in der App abspielen

Den f*cking Abstiegskampf annehmen!

13.04.2023 01:23:14

Kurz vor der Auswärtsfahrt mit über 1.000 Jahnsinnigen nach Fürth haben sich Matze, Tobi, Robert und Thomas von derjahnblog.de zusammengefunden, um die aktuelle Situation zu besprechen. Mit dabei sind heroische Reden von Matze und Tobi, die kabinenreif wären. Reinhören lohnt sich also wie immer! Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr einen kostenlosen Trainingsmonat, ohne weitere Verpflichtungen. Inklusive allen Vorteilen, die ihr als Mitglied erhalten würdet. Das heißt eine Körperanalyse, Trainingsplanerstellung und Wasser Re-Fill beim Trainieren. Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! ___ https://1889fm.de/impressum/

Jetzt in der App abspielen

S02E31 - RASSISMUS-PROBLEM IN ITALIENS STADIEN

13.04.2023 01:24:24

Meisterschaft oder Pokal? Hauptsache Rudelbildung. So oder so ähnlich scheint das Motto von Inter Mailand und Juventus Turin zu sein, wenn es zum Derby D'Italia kommt! David und Björn sprechen über das hitzige Pokal-Duell, über die anschließenden Auseinandersetzungen auf, wie neben dem Spielfeld und widmen sich intensiv dem größten Problem der Serie A: dem Rassismus in den italienischen Stadien. Außerdem blicken wir auf das italienische Duell in der UEFA Champions League zwischen dem AC Milan und (fast) Meister SSC Napoli, sowie die übrigen Europapokal-Partien der italienischen Mannschaften aus Turin, Florenz, Rom und Mailand. Viel Spaß mit der neuen Episode von Calcio - Der Podcast! Heute wie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Das Ende der Meisterschaftsträume

10.04.2023 00:19:53

10.04.2023 // Liverpool und Arsenal trennen sich unentschieden | Chelsea verliert auch mit Lampard | Spannender Abstiegskampf in der Premier League | Lyon schlägt Rennes | Luis Alberto zaubert | Porto entführt drei Punkte aus Lissabon | Real unterliegt Villareal erneut | Spieler der Woche | Team der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 54: Der 27. Spieltag der Bundesliga 2022/23

10.04.2023 01:04:21

Eier, wir brauchen Eier! Zum Ostermontag beschenken euch Sascha Felter und Axel Hofmann mit einer neuen Folge der Keeperanalyse. Wie immer gehen wir im Podcast auf die Bundesliga-Torhüter ein. Links zur Folge: – Manuel Riemann gegen Ito.– Fabian Bredlow gegen Holtmann.– Kevin Trapp gegen Diaby.– Lukas Hradecky gegen Sow.– Jiri Pavlenka gegen Mainz 05.– Koen Casteels im Aufbauspiel.– Mark Flekken gegen Yann Sommer.– Rafal Gikiewicz gegen Martel.– Oliver Christensen gegen Simakan. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

#77 Against Modern Football

08.04.2023 00:31:12

Die nächsten Folgen sind Zusammenschnitte aus verschiedenen Interviews und es geht um die Frage, wie die Protagonisten den modernen Fussball sehen und empfinden. Repressalien der Polizei und der Vereine in Form von Stadtbetretungs- und Stadionverboten werden heutzutage schneller verteilt als man gucken kann. Die Behörden führen teils illegale Dateien über die Menschen, die sie an den Spieltagen erfassen. Wer einmal z.B. in der Datei "Gewalttäter Sport" geführt wurde, kennt das Problem aus dieser wieder heraus zu kommen. Viel Spass mit der folgenden Episode. Sport Frei!!

Jetzt in der App abspielen

#36 Fürther Bier Teil 1

08.04.2023 01:10:02

Wie das Bier nach Fürth kam! Kleeblattecho - Wenn‘s mal wieder länger dauert! Das wäre ein passender Slogan für uns drei Volldeppen, die schon wieder viel zu lange gebraucht haben, euch mit einer neuen Folge zu versorgen. Tatsächlich sind wir in dieser Reihe nur mit 2/3 vertreten. Einer ist in den Stadien Polens unterwegs und die andern beiden müssen abliefern. Die zwei Ablieferer bekommen deshalb Unterstützung von zwei echten Fürthern, um über das Thema Bier zu sprechen. Mit Felix Geismann und Helmut Ell haben wir echte Fachmänner am Mikro, die im ersten Teil der Fürther Bier Reihe hauptsächlich über die Anfänge des flüssigen Goldes und wie es nach Fürth kam, sprechen. In Teil 1 haben Matze und Domi grob 10% Redeanteil - und das ist auch gut so!

Jetzt in der App abspielen

Schnittstellenpass Saison #3 Folge #4 - American Pie oder mit dem Mofa in die Staaten -Mit Tim Kübel

08.04.2023 00:52:50

Willkommen zur 4. Folge der 3. Staffel des Schnittstellenpass-Podcasts – zwischen Profi und Amateur. In dieser Episode haben wir einen spannenden Gast: Tim Kübel, der aktuell seine Doktorarbeit beim FC Chelsea schreibt. Wir sprechen über Tims Karriere, die viele interessante Stationen beinhaltet, darunter Ergänzingen, Nagold, Borussia Dortmund, Schalke 04 und sein Wechsel in die USA. Tim gibt uns Einblicke in seine Erfahrungen in den verschiedenen Ligen und wir werfen einen Blick auf das nordamerikanische Ligensystem im Vergleich zu europäischen Ligen. In dieser Folge durchlaufen wir wieder alle Rubriken, einschließlich des Kopfballpendels mit Dr. Fabio Wagner, der uns interessante Einblicke in den nordamerikanischen Fußball gibt. Es war eine tolle und sehr interessante Folge mit einem spannenden Gast! Folgt uns auf Instagram für weitere Infos und Feedback zum Schnittstellenpass: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ Hier findet ihr auch den Linktree mit allen wichtigen Links: https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass Folgt uns auch auf Twitter: https://twitter.com/schnittstellen2?lang=de Weitere Infos zu unserem Gast Tim Kübel findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/timkuebel/ https://de.wikipedia.org/wiki/Tim_K%C3%BCbel https://www.transfermarkt.de/tim-kubel/profil/spieler/124451 Tims Tor des Lebens: https://youtu.be/lZCBYYnefW8 Hier findet ihr ein weiteres Interview mit Tim: https://youtu.be/GpBSQ-t88k0 Und hier ein Artikel über Tim: https://www.neckar-chronik.de/Nachrichten/Eine-Revolution-muss-her-574664.html Infos zum Kopfballpendel mit Dr. Fabio Wagner: Schaut auch gerne auf unserer offiziellen Kabinen-Playlist auf Spotify vorbei: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b Natürlich solltet ihr unserem Podcast unbedingt folgen und ihn abonnieren, damit ihr keine Folge mehr verpasst! Wir freuen uns auch immer über Feedback und Anregungen auf unseren Social-Media-Kanälen.

Jetzt in der App abspielen

Folge 56: Neuer Trainer, altes Tottenham

07.04.2023 01:22:28

In der 56. Folge von "An der Lane", dem deutschen Tottenham-Podcast, besprechen Max und David die turbulente Woche bei den Spurs. Themen sind natürlich das Ende der Conte-Ära, die Ernennung von Christian Stellini und Ryan Mason und die enttäuschende Leistung beim FC Everton. Auch die Causa Fabio Paratici werden diskutiert, sowie eine aktuelle Umfrage von The Athletic, wonach das Vertrauen in Chairman Daniel Levy immer weiter schwindet. Wir freuen uns auf euer Feedback und eine Bewertung. Ihr könnt uns jederzeit bei Twitter, Instagram oder per Mail an [email protected] erreichen! Schaut doch gerne auch auf unserer Website spursnext.de vorbei. Bis zum nächsten Mal und Come On You Spurs!

Jetzt in der App abspielen

FC Mauerwerk: Salamitaktik (2. Teil)

07.04.2023 00:23:38

Im zweiten Teil unserer Serie über den FC Mauerwerk geht es um die Strukturen im Hintergrund des Vereins. Welche Arbeitsweisen und Motive führen dazu, dass der Verein immer wieder aufgrund ausständiger Gehaltszahlungen für Schlagzeilen sorgt. Wie und wo können sich die betroffenen Spieler und Trainer Hilfe holen und was schaut am Ende dabei raus. Diese Fragen haben wir Oliver Prudlo, von der Vereinigung der Fußballer (VdF), Christian Thonhofer (Ex Spieler und Manager), Igor Jovic (Ex Trainer) und Sebastian Schacherl (Journalist) gestellt. Eine Podcast Reportage von Sebastian Hinterwirth, Nicolas Lendl und Simon Hirt.  ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth.  Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.    Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected]  Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

Jetzt in der App abspielen

159 - Der neue Besitzer von Sporting Kansas City

07.04.2023 00:27:45

Sporting Kansas City hat einen neuen Besitzer In dieser 159. Folge des MLS Podcasts sprechen Daniel und Anne natürlich über die Partie zwischen Sporting Kansas City und den Seattle Sounders. Eine Partie, die 5 Tore bot und überraschende Momente bot. Außerdem wurde bereits während der Partie der neue Besitzer von Sporting Kansas City bekannt gegeben. Wer das ist und warum, wird in dieser Folge geklärt.  Die NWSL ist zurück Auch bei den Frauen ging es mittlerweile in die Saison und brachte eine Überraschung mit sich. Außerdem kehrt eine Spielerin nach längerer Pause zurück und wird wieder in der NWSL spielen. In welches Team sie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 165: Mo Redjeb

06.04.2023 01:44:00

Dass Mo Redjeb der Schängel-Defensive Stabilität verleiht, das werden viele TuS-Fans mittlerweile mitbekommen haben. Auch, dass er zuletzt für einige wichtige Tore der TuS gesorgt hat. Was vermutlich viele nicht wissen: Dass der TuS-Innenverteidiger mal das Trikot von Alemannia Aachen trug und in den USA Erfahrung beim College- und Profifußball gesammelt hat, das gibt's in der neuen Folge von 61 Meter, dem TuS Koblenz-Podcast, zu hören. Und natürlich noch einiges mehr.

Jetzt in der App abspielen

VfB Stuttgart: Der unfähigste aller unfähigen Traditionsclubs

06.04.2023 00:46:18

Beim VfB Stuttgart versucht sich mit Sebastian Hoeneß nun schon der vierte Trainer in dieser Saison. Der Einstand im Pokal verlief zumindest ergebnistechnisch erfolgreich. Aber jetzt muss er sich im Abstiegskampf beweisen und hat da einige Baustellen zu beackern - bei einem Club, der in wenigen Jahren von einem Spitzenclub zum Fahrstuhlclub verkommen ist. Aber warum? Und wie stehen die Chancen, den dritten Abstieg in sieben Jahren doch noch zu vermeiden? Diesen Fragen gehen Alex Steudel und Malte Asmus u.a. im Podcast nach - zusammen mit Sebastian Rose (Vertikalpass.de) und Christian Prechtl (Kolumnist Kontext), die einen sehr kritischen Blick auf die sportlichen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#05 SCOUTING WORLDWIDE - Alexander Baumjohann im Interview

06.04.2023 00:48:41

06.04.2023 | Quirin hat heute einen besonderen Interviewgast für euch im Gepäck. Er spricht mit Alexander Baumjohann, dem ehemaligen Bundesligaspieler (unter anderem Bayern, Gladbach und Schalke), über seine Karriere und außergewöhnliche Stationen in Brasilien und Australien. Viel Spaß mit der heutigen Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

#191 "Der Anschlag" - Gast: Markus Brauckmann (Regisseur)

06.04.2023 00:36:59

An Ostermontag feiert die Dokumentation "Der Anschlag" Premiere auf Sky Crime. Vor 6 Jahren verübte ein Attentäter einen Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund, korrekter auf die Menschen in diesem Bus. Markus Brauckmann hat die Ereignisse in einer Dokumentation zusammengefasst. Der mehrfach für seine Dokumentationen und Bücher ausgezeichnete Regisseur spricht mir mir exklusiv vor der Premiere über den 90minütigen Film. Er gibt Einblicke in die Produktion, in die Gespräche und in die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Betroffenen.

Jetzt in der App abspielen

#91: "Tut schon bisschen weh"

04.04.2023 01:20:15

Zum dritten Mal schießt die BSG in dieser Saison kein Tor im Derby. Alex Bury findet bei Ostsport die richtigen Worte, auch im Bezug auf die angebliche Stadtmeisterschaft am Südfriedhof. Wir blicken zurück auf ein spielerisch gutes, recht ansehnliches Derby, bei dem nur ein Tor für Chemie gefehlt hat. Dazu blicken wir über die Liga, in der keiner Meister werden will. Kapitelmarken: 0:00:00 News 0:06:50 Derbynachklapp 0:38:30 Blick über die Liga 1:11:20 Kick- und Medientipps Shownotes: Das Flutlicht steht, doch die Becherpfand-Aktion geht weiter! > BSG Chemie Leipzig Spielzusammenfassung Ostsport Regionalliga: Stimmungsvolle Nullnummer im Leipziger Derby zwischen Chemie und Lok | MDR.DE Medientipps: Goldfische Podcast zu Ted Lasso Der YeahFußball-Podcast Watch Unstable | Netflix Official Site Nazis und rechte Hegemonie im Umfeld von Lok Leipzig | Antifa in Leipzig  credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

Jetzt in der App abspielen

S02E30 - MILAN DEKLASSIERT NAPOLI & DERBY-TIME IN DER COPPA ITALIA

04.04.2023 01:17:11

Der 28. Spieltag in der Serie A hielt einen wahren Leckerbissen für alle Tifosi bereit. Das erste von drei Duellen, innerhalb von 17 Tagen, zwischen dem amtierenden Titelverteidiger aus Mailand beim (voraussichtlichen) neuen Meister aus Neapel, wobei sich die Partenopeii von der Pioli-Elf ordentlich die Grenzen aufzeigen lassen mussten. Damit sind die Karten für die Champions League neu gemischt Im Kampf um die europäischen Plätze ist es in Italien weiterhin spannend: Inter patzt bei der Fiorentina, während die Konkurrenz aus Rom, Turin und Bergamo ihre Aufgaben souverän erfüllt - Schafft Juve es nach dem Punktabzug sogar noch auf einen UCL-Platz?! Am Dienstag und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Herbe Klatsche für Napoli

04.04.2023 00:19:10

04.04.2023 // Machtdemonstration von City | ManU unterliegt Newcastle | Potter nach Chelsea-Niederlage entlassen | Ungefährdeter Sieg der Bayern | PSG verliert erneut | Glückloser Lukaku | Villareal siegt knapp | Correa glänz für Atletico | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Folge 27: Schmeckt nach A*schloch

04.04.2023 00:57:56

Es geht von Köln über Polen nach Dortmund. Die drei Hopperhasen berichten getrennt voneinander von einem Wochenende im März an dem 3 Kölner Vereine gesehen wurden. Unterstützung gibt es von Hannah die für Sebo und Mausi ein Polenwochende organisiert hat.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 53: Der 26. Spieltag der Bundesliga 2022/23

03.04.2023 00:56:23

Wir sind aus der Länderspielpause zurück! In einem neuen Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik über die Leistungen der Keeper am 26. Spieltag. Links zur Folge: – Kevin Trapp gegen den VfL Bochum.– Janis Blaswich und Robin Zentner.– Ralf Fährmann gegen Bayer Leverkusen.– Mark Flekken gegen Hertha BSC.– Jiri Pavlenka gegen TSG Hoffenheim.– Lennart Grill gegen den VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Bayern. – Unter der Lupe: Das HSV-Torwartspiel. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

158 - Sporting Kansas City weiß, wer der Gegner ist

03.04.2023 00:44:55

Sporting Kansas City punktet gegen die ganz Großen Die Saison ist noch Jung, aber dennoch muss jeder zusehen, möglichst effektiv zu punkten. Das dachte man sich bei Sporting Kansas City auch und fand einen Gegner, an dem die genau das machen konnten.  Wer dieser Gegner war, hört ihr in dieser 158. Folge des MLS Podcasts.  Chicago Fire liebt Traditionen Auch wenn das Thema Logo nicht (mehr) zu ihren Traditionen gehört, pflegt Chicago Fire bereits seit etlichen anderen Jahren Traditionen, die im Fußball, vor allem bei den Fans der MLS sehr gern gesehen werden und bereits eigene kleine Fangruppen haben.  Daniel, Vincent und Anne besprechen diese.  Außerdem geht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#04 SCOUTING WORLDWIDE - Eredivisie

31.03.2023 01:12:27

31.03.2023 | In der heutigen Folge nehmen Mats und Quirin euch mit in die Eredivisie. Neben dem Kampf um die internationalen Plätze richten die beiden auch einen Blick auf die kleineren Teams der Liga. Freut euch auf spannende Spieler und interessante Analysen. Viel Spaß mit der Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

FC Mauerwerk: Offene Rechnungen (1. Teil)

31.03.2023 00:24:38

In unserer Serie über den FC Mauerwerk geht es um einen Fußballverein, der sich mit fragwürdigen Methoden einen Namen gemacht hat. Scheinbar systematisch kommt es bei dem Verein aus der 3. Liga immer wieder zu ausständigen Gehaltszahlungen gegenüber Spielern und Trainern. Im ersten Teil unserer Reportage haben wir mit dem Trainer Igor Jovic, Ex-Rapid Spieler Christian Thonhofer, Sargon Duran und Bartolomey Kuru über den FC Mauerwerk gesprochen. Eine Podcast Reportage von Sebastian Hinterwirth, Nicolas Lendl und Simon Hirt. ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.    Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

Jetzt in der App abspielen

Tuchel-Biograf exklusiv: So tickt der neue Bayern-Trainer wirklich

30.03.2023 00:58:38

Der Trainerwechsel bei Bayern München und die Entscheidung der Bosse für Thomas Tuchel ist vor dem Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund natürlich auch Thema im Fever Pit'ch Podcast. Zu Gast ist diesmal der Journalist und Autor Daniel Meuren (FAZ). Zusammen mit seinem Kollegen Tobias Schächter hat er die Tuchel-Biografie "Der Regelbrecher" geschrieben. Er erklärt bei Pit Gottschalk und Malte Asmus den neuen Bayern-Trainer und gibt eine Art Gebrauchsanweisung für den Umgang mit Tuchel. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#208 | BSG Fortschritt Struth/Diedorf/Faulungen

30.03.2023 01:40:24

Waren zu DDR-Zeiten die Betriebssportgemeinschaften Fortschritt aus Diedorf, Faulungen und Struth in erster Linie aus Kreisebene aktiv, hat sich in den letzten zehn Jahren das Südeichsfeld zu einem Thüringer Fußballzentrum entwickelt. Waren es zu Beginn der 90er Jahre die ersten Fußball-Feriencamps, die Jugendliche in die Region zogen, ist es seit 2006 ein internationales Fußballinternat mit dem Namen Soccer City. Maßgeblicher Kopf hinter diesem Nachwuchskonzept ist Bernward Seipel, der zusätzlich als Historiker durch seine Recherchen immer wieder interessante Einblicke in die Historie der Region, des Gemeinde-Ortsteils Struth und des Fußballs liefert. Aber auch beim detaillierten Blick in die Geschichte, findet sich nichts, was mit der aktuellen Entwicklung vergleichbar ist. Die Spielgemeinschaft aus der DJK Struth, der SV Diedorf sowie der SpVgg Faulungen spielt erstmals in der Verbandsliga Thüringen und dort als Aufsteiger eine gute Rolle. Maßgeblich verantwortlich dafür sind die Brüder Andreas und Benedikt Seipel, die zunächst die DJK Struth 1921 aus der Kreisliga als Gemeinschaft in die höchste Spielklasse des Freistaates führten. Das soll aber nicht das Ende der Entwicklung sein. Das Projekt 2025 sieht einen Aufstieg in der Oberliga vor. Das wirft einige Fragen auf, wo die Ursachen für diesen historischen sportlichen Erfolg liegen und wie nachhaltig dieses Konzept ist. Darüber berichten Bernward und Benedikt Seipel in der Epsiode 208.

Jetzt in der App abspielen

Vater im entscheidenden Spiel - Twente Enschede Teil 2

30.03.2023 00:37:08

Weiter geht es mit den Jungs von Twente, und endlich gibt es mal den Fan, der während des entscheidenden Spiels Vater wird. Im Stadion oder im Kreißsaal? Außerdem geht es um die Rückkehr von Twente auf das internationale Parkett sowie das Verhältnis zu Deutschland. Viel Spaß beim Hören!

Jetzt in der App abspielen

Zusammen durch die Nacht - Gäste: Hammer und Schlägel

28.03.2023 01:35:34

Von Menschen für Menschen. Der Knappencast hat hohen Besuch. Zwei der drei Gründerväter des Labels "Hammer und Schlägel" geben sich im Podcast Eures Vertrauens die Ehre - und erzählen Menschliches, sehr sehr Menschliches. Die Philosophie dieses einzigartigen Fashion-Labels ist so wie Schalke: voller Herzblut, Hilfsbereitschaft und aufopferungsvoller Hingabe. Nik und Joel haben ein großes blaues Herz und Ihr dürft daran teilhaben. Und natürlich sprechen wir auch über die aktuelle sportliche Situation und präsentieren die legendären Spiele. Eine blau-weiße Show voller Glücksgefühle und Gänsehaut. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk Folge 99 nach der Niederlage gegen Dortmund II & vor FC Ingolstadt - TSV 1860 München

27.03.2023 01:17:01

Nach der Heimniederlage gegen Borussia Dortmund II gibt es rund um den TSV 1860 München natürlich wieder einiges zu besprechen. Dazu ist neben den sechzger.de Redakteuren Thomas und Bernd in Talk Folge 99 auch Dennis als externer Vertreter zu Gast. Er ist einer von mehreren Lesern, die sich proaktiv gemeldet haben und im Podcast mit dabei sein wollen. Natürlich werfen die vier gegen Ende auch einen Blick auf das kommende Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt.Das 1:4 gegen Borussia Dortmund IIViel Frust herrschte nach der klaren Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft des BVB. Das merkte man auch in der Taktiktafel-Analyse, die zu einer Abrechnung mutierte, ganz deutlich. In diesem Punkt sind sich alle vier Teilnehmer im sechzger.de Talk Folge 99 einig. Die Leistung der Mannschaft war - gerade im Hinblick auf das starke Spiel in Aue - einfach unerklärlich schwach. Kaum Spieler konnte man davon ausnehmen, auch die Personalie Hiller wird fleißig diskutiert. Die Ansage an Spieler und Verantwortliche sowie die Tatsache, dass viele Spieler ihre Trikots auszogen und an Fans schenkten, wird natürlich ebenfalls besprochen.Saison 2023/24 & Quo vadis, TSV 1860 München?Im Mittelteil blicken die vier zunächst schon einmal auf die nächste Spielzeit voraus. Denn dass die Löwen noch ein Wörtchen in Sachen Aufstieg mitreden können, glaubt nach der nächsten Niederlage nun wohl endgültig niemand mehr. Der Abstand auf die Abstiegszone ist momentan auch komfortabel, sodass man mit den Gedanken schon einmal in Richtung 2023/24 schwelgen kann. Dort türmen sich allerdings eher noch dunkle Gewitterwolken auf. Wer stellt den Kader zusammen, von wem wird dieser trainiert und wo kommt überhaupt das benötigte Geld dafür her - beziehungsweise wieviel wird es am Ende sein? Sehr viele wichtige Fragen sind in dieser Hinsicht komplett ungelöst.Aufgrund der Anwesenheit von Dennis, der im Kommentarbereich bei sechzger.de sehr aktiv ist, geht es in Folge 99 im Anschluss um die generelle Situation bei den Löwen. Eingeleitet wird diese Phase mit der Betrachtung der Thematik rund um den Ausschluss für einen Fahnenschwenker durch die Geschäftsführung des TSV 1860 München. Angesprochen werden danach unter anderem die Stadiondiskussion, die sportliche Strategie für die Zukunft oder auch die Außendarstellung. Ganz anders als es im Kommentarbereich manchmal der Fall ist, können sich alle vier Teilnehmer friedlich miteinander über die verschiedenen Themen austauschen. Oft sind die Meinungen sogar gar nicht so verschieden, wie von dem ein oder anderen im Vorfeld erwartet.Vorschau auf das Auswärtsspiel in IngolstadtAbschließend geht es natürlich noch um das nahende Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt in gut einer Woche (Montag, 03.April 18:60 Uhr sechzger.de Liveticker). Bei einem Blick auf die Bilanz der Gastgeber dürfte der ein oder andere Löwenfan die Hoffnung auf Punkte bereits begraben. Laut Aussage der Verantwortlichen wird es aber vorher keinen Trainerwechsel geben und Guerion Capretti auch gegen die Löwen auf der Bank Platz nehmen. Ein möglicher Trainereffekt ist also zumindest nicht zu befürchten. Wie die Leistung des TSV 1860 München hingegen ausfällt, ist schwer vorauszusagen. Dort gehen die Meinungen dann abschließend sogar noch einmal auseinander.Der sechzger.de Talk 99 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:Spotify

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Dänemarks neuer Stern

27.03.2023 00:22:11

27.03.2023 // Conte bei Spurs entlassen | Italien unterliegt England aber feiert neuen Stürmer | Niederlande unterliegen Frankreich deutlich | Füllkrugs Doppelpack bringt deutschen Sieg | Lukaku trifft dreifach | Spanien müht sich zum Erfolg gegen Norwegen | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

#03 SCOUTING WORLDWIDE - Die schlechteste Kaderplanung Europas

25.03.2023 01:18:30

25.03.2023 | In der heutigen Episode stellen Mats und Quirin die spannendsten Talente aus gleich acht(!) Ligen Osteuropas vor. Neben den fußballerischen Aspekten steuert Quirin interessante Reiseerfahrungen bei, da er fast jedes der angesprochenen Länder bereits besucht hat. Freut euch auf die Türkei, Kroatien, Rumänien, Slowenien, die Slowakei, Serbien, Ungarn und Griechenland! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

69 - Vorgeplänkel True Crime

24.03.2023 00:47:08

Während Tim zusammen mit Gaby im Bermudadreieck urlaubt, klären Karl und Klößchen daheim auch unterbesetzt einen spannenden Kriminalfall auf. Intelligenter als ChatGPT und Karl Klammer zusammen und wortgewandt wie eine schwäbische Sabine Rückert, kommen die Jungs dem Maulwurf von der Säbener Straße auf die Schliche. Ob sie damit den Rauswurf des schönen Julians ausgelöst haben? Wir sagen nichts ohne unseren Anwalt. Nebenbei wird die politische Message hinter der DFB Kaderplanung entschlüsselt. Ob der woke Hansi schon Gendersternchen in die Nati-Binde sticken lässt? Wie man als drei eine zehn kriegt? Und wer 2023 immer noch überlappende Mützen trägt? Die Auflösung gibt’s im True Crime Podcast eures Vertrauens.

Jetzt in der App abspielen

157 - Neuer Skandal für Claudio Reyna

24.03.2023 00:56:49

Folge 158 könnt ihr bereits am kommenden Sonntag hören.  Ermittlungsbericht veröffentlicht Nach der Posse um die Familien Berhalter und Reyna wurde in der letzten Woche der Ermittlungsbericht veröffentlicht, in dem für den US Verband aufgearbeitet wurde, was sich zugetragen hatte und ob dieses Konsequenzen um eine mögliche Wiedereinstellung von Gregg Berhalter haben könnte. In diesem Bericht wurden auch die Ereignisse um die Vorwürfe der Erpressung seitens der Familie Reyna genauer betrachtet und juristisch beurteilt.  Am Ende gibt es aber vor allem nur Verlierer, vor allem Claudio Reyna, der sich nun weiterer Kritik aussetzen lassen muss.  Die CONCACAF Champions League  oder wie Austin sagen würde, ein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

FC Ingolstadt vs Dynamo Dresden 28.Spieltag 22/23

24.03.2023 00:04:15

Moin Freshos, Wir wollen euch auf diesen Spieltag einstimmen. Wir wollen euch auf diesen Spieltag einstimmen. Das Spiel FC Ingolstadt vs Dynamo Dresden wollten wir sehr gerne vorstellen. Heute startet der 29.Spieltag. Welches Spiel schaut ihr euch am 29.Spieltag an ?

Jetzt in der App abspielen

Kapitel 8 - Mit Hartmut Engler durch die Puszta

24.03.2023 00:45:27

Heute geht die sportliche Reise nach Ungarn und Tschechien

Jetzt in der App abspielen

RudB177 - Und jetzt?

23.03.2023 01:23:33

Durch das 0:1 gegen Wolfsburg rutscht der VfB vor der Länderspielpause auf den letzten Tabellenplatz ab. Wie soll es jetzt weitergehen? Zur Abwechslung mal ohne Gäste setzen wir uns zusammen und reden über das schwer erträgliche 0:1 gegen biedere Wolfsburger am 25. Bundesliga-Spieltag und die bislang ausgebliebene Reaktion darauf. Wir diskutieren die Zukunft von Trainer Bruno Labbadia, die Äußerungen von Sportdirektor Fabian Wohlgemuth und Sportvorstand Alexander Wehrle und warten darauf, ob der Aufsichtsrat sich mal rührt. Außerdem blicken wir voraus auf das nach der Länderspielpause anstehende Spiel in Berlin-Köpenick. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:021   Aktuelle Themen 00:08:48    Das 0:1 gegen Wolfsburg 01:12:05    Die Lage nach dem fünfundzwanzigsten Spieltag 01:18:58    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:20:27    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

#189 Chelsea - BVB - und keiner hat´s gesehen - Gast: Benjamin McFadyean (Organisator)

22.03.2023 00:30:23

Vor zwei Wochen sind in London Chelsea FC und Borussia Dortmund aufeinander getroffen. Doch in Deutschland hat darüber niemand berichtet. Nein, es geht nicht um das Champions League-Spiel. Fangruppen beider Vereine haben sich in einem Fußballspiel gegenüber gestanden, um für den guten Zweck zu kicken. Am Ende kamen rund 830 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zusammen. Wird Zeit, dass endlich über diese tolle Sache berichtet wird - in Deutschland.

Jetzt in der App abspielen

...ned, tassot, yossot... Fußballdoku - ballesterer meets Diagonale

21.03.2023 00:33:14

In unserer 37. Ausgabe des ballesterer Podcasts befassen wir uns mit der Dokumentation ned tassot yossot. Ein Film über vier (ehemalige) Fußballerinnen des Nationalteams von Nordkorea. Jakob Rosenberg und Nicolas Lendl haben mit der Regisseurin Brigitte Weich gesprochen. Die Diagonale ist das Festival des österreichischen Films und findet von 21. bis 26. März in Graz statt, der ballesterer übernimmt die Patronanz über den Sportschwerpunkt der Veranstaltung. (00:15) Intro(00:57) Teamkader(03:30) Interview mit Brigitte Weich(30:30) Podcast Report(32:15) Outro ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.   Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen

20.03.2023 00:23:09

20.03.2023 // BVB zerlegt Köln | Feyenoord baut Tabellenführung aus | Barca siegt im Classico | Spurs verspielen 3:1 Führung | Milan weiter wechselhaft | Lazio bezwingt Stadtrivalen | PSG unterliegt Rennes | Team not to watch | Spieler der Woche | OTW der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Folge 46: Danke Jungs

20.03.2023 01:03:39

Siege sind immer schön. Derbysiege sind noch schöner! Glorreiche Siege gegen den westsächsischen Nachbarn der Schwanenstadt mit dem Regionalligastadion sind die Allerschönsten! Deswegen DANKE an die Jungs, Pavel und den gesamten Stuff des erzgebirgischen Derbysiegers. Ein besonderes Dankeschön geht raus an den Strafraumvielflieger Martin Männel und die bodenständige Diva Dimitri Nazarov. Zusammen mit unserem heutigen Gast Kevin beleuchten wir die letzten Spiele und stellen fest, dass schön spielen nicht immer gleichbedeutend mit erfolgreich spielen ist. Auch an dieser Stelle einen großen Dank an den Gast dieser Episode. Auch schauen wir zusammen auf die kommenden Spiele, insbesondere auf das kommende Sachsenpokalspiel gegen die Mannen aus der Nüschelstadt. Nicht unvergessen bleibt der Blick auf die Jugendmannschaft und nach langer Zeit hat sich Helge Leonhardt zu Wort gemeldet und spendet den darbenden Jüngern einen neuen HelgeDerWoche. Aber natürlich ein großes Danke an alle Hörenden! Hört rein!

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 52: Der 25. Spieltag der Bundesliga 2022/23

20.03.2023 01:16:23

Auch in dieser Woche wollen wir im Keeperanalyse Podcast über die Torhüter der Bundesliga sprechen. In dieser Woche analysiert Sascha zusammen mit Nik Staiger die Szenen des 25. Spieltages. Diese sind: – Mark Flekken gegen Ludovic Ajorque.– Robin Zentner gegen Ritsu Dōan.– Frederik Rønnow gegen Daichi Kamada.– Kevin Trapp gegen Kevin Behrens.– Fabian Bredlow gegen Jakub Kamiński.– Manuel Riemann gegen Leipzig.– Ralf Fährmann gegen den FC Augsburg. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

RudB176 - Brunos Geburtsort und das Glück der Tüchtigen - Gäste: Frankfurt-Fan Frank und VfB-Fan Christian

17.03.2023 02:00:53

Immerhin einen Punkt holt der VfB in Frankfurt hat damit endlich deren 20 zusammen. So richtig bringt das 1:1 aber niemanden weiter. Wie ist das Unentschieden bei der Eintracht einzuordnen? Über die Partie am 24. Spieltag reden wir mit unseren Gästen, Eintracht-Fan Frank und VfB-Fan Christian. Wir diskutieren die tor- und ereignislose erste Hälfte, das Chaos im VfB-Strafraum sowie den überraschend coolen Abschluss von Silas. Außerdem blicken wir auf die Lage im Abstiegskampf und auf den nächsten Gegner aus Wolfsburg. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen Mannschaften des VfB und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:42   Begrüßung 00:12:06   Aktuelle Themen 00:25:26    Das 1:1 in Frankfurt 01:39:09    Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:50:35    Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:54:20    VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

Jetzt in der App abspielen

Randale in Neapel, Wutreden in Manchester

16.03.2023 01:01:51

Welcher Fan fährt bitte ins schöne Neapel, um sich dort mit anderen Anhängern zu wemsen? Warum sind deutsche Klubs in der Champions League immer so schlecht? Und müssen sich Abwehrspieler in Zukunft die Hände gegenseitig auf den Rücken fesseln, um nicht ständig Handelfmeter zu kassieren? Es sind die ganz großen Themen, die Arnd & Philipp in „Zeigler & Köster“ zu besprechen haben.Und die beiden Hosts kommen aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus: über die Jagdszenen in Süditalien, über Matthias Sammers argumentativ dünne Wutrede und über die größte Geißel der modernen Zivilisation, der Videobeweis.Weitere Topthemen: der kurze Frühling des Ernst Middendorp, der Aussenseitersieg des AFC Sunderland von 1973, die Torschreie des besten Reporters der Welt und Rudi Völlers irrlichternde Interviews. Alles zu hören in Folge 26 von „Zeigler & Köster“. Bitte bevorratet euch.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcas[email protected] Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

Folge 24: Das ist Italien Bruder!

16.03.2023 00:49:13

Sean ist zurück aus Italien und hat einen Spartipp im Gepäck. Neben einem Ausführlichen Reisebericht behandeln wir noch eine Pyroaktion in der dritten Liga, eine Geburtstagschoreo in der Bundesliga und den schlimmsten Gästeblock in der DEL.

Jetzt in der App abspielen

#280 Gorenzel krachend gescheitert - wer plant die neuen Löwen?

16.03.2023 00:48:48

Günther Gorenzel hatte alle Möglichkeiten beim TSV 1860, vor allem in den letzten Jahren - doch er hat seine Ziele trotz jeweils guten Saisonetats verfehlt. Und: Seine letzten Entscheidungen, ob die Verpflichtung von "Signalspieler" Raphael Holzhauser, das Wirrwarr um die Trainer-Beurlaubung von Michael Köllner, seine eigene (überaus erfolglose) Installation als Interimscoach oder der Umgang mit Mittelfeld-Talent Marius Wörl lassen nur eine Bewertung zu: Gorenzel ist bei den Löwen krachend gescheitert. Jetzt machen sich die Verantwortlichen Gedanken, wie es an der Grünwalder Straße 114 weitergehen kann: Darf der 51-jährige Österreicher, noch ausgestattet mit einem Vertrag bis Sommer 2024, nochmal eine Mannschaft zusammenstellen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Österreich

16.03.2023 00:22:31

Langweilig oder Tschechien für die Betuchteren?

Jetzt in der App abspielen

#079 - Wir sind Juve Light

14.03.2023 01:06:27

Es ist DWIDSwoch. Heute geht es nach Italien, wo das allgemeine Chaos im Land auf europäischen Spitzenfußball trifft. Tim und Schlü sprechen über die Kartensituation in Turin, die einigen Breisgauern eine Juve-Mitgliedschaft, aber kein Ticket bescherte und gehen auf die Situation in Neapel ein. Außerdem geht es um Filialleiter Max Eberl, der nach dem Spiele gegen seinen Ex-Verein erneut mit fragwürdigen Statements um sich schmiss. Spielberichte gibt es aus dem Westfalenstadion vom Auftritt der Dynamo Dresden Anhänger und aus dem Kaiserslautern der Niederlande.

Jetzt in der App abspielen

S02E27 - TORFESTIVAL IN ITALIENS TOP-SPIELEN & DEUTSCH-ITALIENISCHE DUELLE

14.03.2023 01:27:47

Bei Max Frau haben die Wehen eingesetzt, was folgende zwei Dinge bedeutet: Zum einem wird ein weiterer Interista das Licht der Welt erblicken, zum anderen wird Max vertreten - die Rede ist natürlich von Stammgast Björn Hauer! In der neuesten Ausgabe geht es neben dramatischen und überraschenden Serie A Partien von Juve, Inter, Roma und Co. natürlich auch wieder um den Europapokal! Wenn es wieder heißt: Deutschland gegen Italien, dann verspricht es Spannung, Dramatik und einen erbitterten Kampf auf dem Rasen! Völlig gleich, ob in der Nationalmannschaft oder zwischen den Klubs dieser beiden Nationen! Der SSC Napoli empfängt die SGE aus Frankfurt und Juventus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Verstehen Sie Ernst? - E29 - Saison 22/23

14.03.2023 01:19:36

Leute, diesmal melden wir uns direkt aus dem Schnee, mit Hängen und Würgen von den Hängen und Pisten, um uns für euch mal wieder richtig den Arsch aufzureißen. Bevor es endgültig bergab geht. So drehen wir ein paar Runden, das Wochenende im Rücken, die versteckte Kamera zwischen den Schenkeln. Verstehen Sie Spaß mit Power-Ernst, Bullshit-Bingo mit Schwafel-Hansi. Die Flasche voll, die Phrasen leer, und können uns am Ende selbst kaum noch erinnern. Nur das Derby, das bekommen wir noch zusammen. Männer in Masken, die sich in jeden Abschluss werfen. Was eigentlich nach Gemischt-Bukkake im Swingerclub Bocholt klingt, war hier der große Existenzkampf. Rocky Matriciani, die ordentliche Rummelboxe. Verbeulte Helden, königsblaue Ritter im Viererkettenhemd. Dahinter verblasste dann selbst der goldene Abend der Bayern. Dabei hatte auch die Nagelsmannschaft gezeigt, was möglich ist, wenn man als Team verteidigt. Gegen Messi und Katar. Mit besten Grüßen in die Wüste. Die einen, das wird bleiben, haben das Geld. Die anderen die Bank. Was das jetzt für die nächsten Wochen bedeutet, wissen wir aber selbstverständlich auch nicht. Ihr kennt uns, wir hangeln uns allenfalls von Pointe zu Pointe. Manchmal hängen wir durch, hin und wieder stehen wir richtig. Ausnahmeerscheinungen, ohne die Regeln zu kennen. Wer allerdings noch erfahren möchte, was ChatGPT über unseren Freund, den Philosophen Wolfram Eilenberger heraus gefunden hat und ob wir am Ende doch noch den Trapattoni machen oder nicht, der möge hinein hören in diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Majestätsbeleidigung. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

#22 Geld schießt nicht immer Tore - gegen de Ligt, Upamecano und Stanišić

14.03.2023 01:23:50

Der FC Bayern hat PSG erneut geschlagen und - ungewöhnlicherweise - dann auch in der Liga eine gute Leistung abgeliefert. Was die Gründe dafür waren und wo es dennoch Probleme gibt - darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter". 1:0 und 2:0 den Champions-Leage-Mitfavoriten geschlagen, die Truppe um Superstar Mbappé und Weltfußballer Lionel Messi mit leeren Händen aus München nach Hause geschickt: Das Achtelfinale in der Champions Leage war ganz nach dem Geschmack des FC Bayern München. Im Mittelpunkt standen dabei die Defensive rund um Matthijs "Monstergrätsche" de Ligt, Mbappé-Bändiger Josip Stanišić, der vor zwei Jahren noch mit dem FC Bayern II in der Regionalliga kickte und den jungen Abwehrboss Upamecano. Davor agierten Kimmich als Denker und Lenker und Leon Goretzka - von dem Messi jetzt noch Albträume und blaue Flecken haben wird. Und auf der Gegenseite bei PSG? Kein Team, sondern eine Ansammlung von Stars. Da ist sich die Podcast-Runde von "Weiter, immer weiter" sicher. Weitere Themen: Wie ist es um die Team-Stimmung beim Rekordmeister bestellt? Kollege Fabian Leeb saß auf der Tribüne direkt hinter Benjamin Pavard und hat ein paar interessante Beobachtungen gemacht. Warum ähnelt die Kaderzusammenstellung bei PSC der in einem 90er-Jahre Video-Fußballspiel? Warum hat der FC Bayern trotz der Siege ein Stürmerproblem? Und ist Leroy Sané - der gegen den FC Augsburg ein Tor und eine Torvorlage liefert - wirklich ein Problemfall oder wird er nur aufgrund seiner Körpersprache unfair behandelt?

Jetzt in der App abspielen

Folge 10 - Irgendwie d'Playoffs gschafft

13.03.2023 00:50:34

Zwüsche Pre-Playoffs und Playoffstart mäude mir zwöi Liiribänzä üs mau wieder zrugg. Dr gröscht vo aune Hockeyclubs hets doch tatsächlech irgendwie id Playoffs gschafft u niemer weiss wiso. Nachem ne Horror-Januar und nid numä überzügendä Leischtigä zum Qualiändi steit iz glich dr Viertufinau bevor. Schonigslos wie eh und jeh analysiere mir die Quali und die vergangeni Churzserie gägä Chloote. Wie immer betrachte mr ou no was süsch no so umä SCB passiert. Viu Spass bim zuelose!

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 51: Der 24. Spieltag der Bundesliga 2022/23

13.03.2023 01:06:06

Ein neuer Spieltag, eine neue Folge von unserem Torhüter Podcast zur Bundesliga. In dieser Woche sprechen Sascha Felter und Axel Hofmann über folgende Szenen: – Kevin Trapp gegen Silas. – Frederik Rönnow gegen Omar Marmoush. – Rafal Gikiewicz gegen Joao Cancelo. – Oliver Baumann gegen Freiburg. – Manuel Riemann gegen Jeff Chabot. – Ralf Fährmann gegen Nico Schlotterbeck. – Alex Meyer gegen Kenan Karaman. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

Folge 33 | Heimsieg und +18 | Ein Teil der Kurve ist zurück | Schaffen wir es ins CL Viertelfinale?

12.03.2023 01:02:52

Ein beeindruckender Heimsieg gegen Atalanta Bergamo. Dazu kommt noch die schwache Konkurrenz, wie in diesem Fall Inter Mailand & Lazio Rom, welche ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben und uns wieder auf +18 bringen. Ein kleiner Teil der Kurve war gestern auch wieder am Start. Natürlich reden wir auch über das Chaos, das die Eintracht-Fans über sich ergehen lassen müssen. Des Weiteren gehen wir natürlich auch auf das kommende CL-Spiel zuhause gegen Frankfurt ein und einen kleinen Ausblick zu Torino-Napoli Unser Blog ist nun ebenfalls online: www.der-neapolitaner.de Folgt uns weiterhin auf Twitter: www.twitter.de/dneapolitaner Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/der_neapolitaner

Jetzt in der App abspielen

#163 - Palästina

12.03.2023 00:37:50

Palästina ist sicherlich nicht eines der ungefährlichsten Orte der Welt. Trotzdem sprechen Jojo und der Professor über dieses Land. Ist Palästina überhaupt ein Land und bekommt man dort beim Fussball bei allen zweifeln den Länderpunkt zugesprochen? Wie ticken die Einheimischen vor Ort und was kann man in Palästina überhaupt touristisches machen? Der deutsche Heinz schlägt die Hände über den Kopf zusammen, die beiden Protagonisten für leichte Erdkunde reichen ihm jedoch freundlichst die Hand. Wir bauen eine Brücke aus Menschlichkeit.

Jetzt in der App abspielen

156 - Charlotte FC mit einem historischen Begrüßungsgeschenk

10.03.2023 00:54:46

Überraschend wenige Überraschungen Auch am zweiten Spieltag der neuen MLS Saison ist festzustellen, dass es überraschend wenige Überraschungen gab. Charlotte FC verteilte ein besonderes Geschenk.  Daniel, Vincent und Anne besprechen in dieser Folge, welche die interessantesten Spiele waren und welche Teams noch viel Arbeit vor sich haben.  Eine besondere Rolle spielte an diesem Tag ein Finne, der schnell auf sich aufmerksam machte.  Das neue Playoffsystem Kurz bevor die Saison gestartet war, hatte die MLS ein neues Playoffsystem verkündet, das in dieser Folge erklärt und diskutiert wird.  Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#73 "Rheinische Rivalen" Tommy Teil 1

10.03.2023 00:26:00

In dieser Folge sprechen mein Freund Tommy und ich über die Oldschooljahre der Hooliganzeit, wir beide waren Teil der Banden Streetfighters Cologne und Bushwhackers Düsseldorf und haben jeder auf seiner Rheinseite eine Menge erlebt. Ein fettes Aufeinandertreffen hatten wir in den 90er Jahren in Köln am Rhein vor der Gaststätte Söckchen, eine sehr heftige Boxerei. Aber es gab noch viele weitere Geschichten unter anderem die WM 90 in Italien, Köln auf Schalke an Nikolaus, ManU in Leverkusen usw. Ich wünsche euch viel Spass mit der Episode und bitte verzeiht unseren rheinischen Humor mit dem wir unsere gemeinsame Nachbarstadt erwähnen. Wir frotzeln nur. Sport Frei !!!

Jetzt in der App abspielen

#60 Gerd Thomas (FC Internationale): Zukunftssichere Jugendarbeit im Verein – Was braucht die Breite?

09.03.2023 01:08:02

Viel harte Arbeit zahlt sich aus. Allein die Anzahl der Preise und das Lob, mit dem sich der FC Internationale Berlin schmücken darf, ist beachtlich. Gerd Thomas erklärt uns, warum es gerade jetzt wichtig ist für eine zukunftssichere Jugendarbeit im eigenen Verein zu sorgen und, dass man Nachhaltigkeit in insgesamt vier Säulen denken muss. Themen in Reihenfolge: Kurzvorstellung Gerd Thomas Infrastruktur Internationale Berlin Nachhaltige Strukturen im Jugendfußball Wie muss eine gute Jugendstruktur für die Zukunft aussehen? Vereine müssen in eigene Strukturen investieren! Labor Amateurverein / Strukturen im Breitensport Nachhaltigkeit Tipps / Tricks Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Gerd Thomas ( FC Internationale Berlin ) So findet ihr uns: https://kickplan.de https://kickplan.de/feedback https://www.instagram.com/kickplan/ Feedback auch unter: 0163 2229394 Hilfreiche Links: https://hartplatzhelden.de/

Jetzt in der App abspielen

#187 Die Auslandsvermarktung der BL-Vereine in der 2. Reihe - Gast: Sebastian Schächter (Schächter Sports)

09.03.2023 00:38:34

Wenn große Vereine wie Bayern München oder Borussia Dortmund ihre Auslandsvermarktung vorantreiben, dann ist das Ziel, weitere Millioneneinnahmen zu generieren. Das wollen auch die Vereine aus der 2. Reihe der Bundesliga. Sebastian Schächter hilft den Clubs wie Mainz 05, VfB Stuttgart, VfL Bochum oder Arminia Bielefeld, sich erfolgreich im Ausland zu platzieren. Und das gelingt sogar. Mehr dazu in der heutigen Ausgabe von Bosses Bundesliga Blog.

Jetzt in der App abspielen

Folge 45 - Die Besten in Südamerika, Sudamericana und Libertadores Quali

08.03.2023 01:02:17

In dieser Folge geht es um die Besten aus Südamerika: Rekordmeister, große Stadien, große Clásico und wie es sich für Gol Oimpico gehört gibt es auch einen Blick auf große Talente des Kontinents wie beispielsweise den erst 15-jährigen Kendry Páez von Independiente del Valle, Óscar Cortés von den Millonarios, Matheus Goncalves von Flamengo oder Julián Alfaro von Magallanes. Dazu schauen wir auf die Qualifkationsphase der Copa Sudamericanan und der Copa Libertadores. Intro 0:00 – 1:22 News 1:23 – 6:14 Die besten aus Südamerika (Rekordmeister, Stadien, Clásicos und Talente) 6:15 – 51:57 Qualifikation Copa Sudamericana und Copa Libertadores 51:58 – 1:00:08 Outro 1:00:09 - Ende

Jetzt in der App abspielen

31: Prozentrechnung um die Meisterschaft

08.03.2023 01:42:07

Clemens, Luca und Marcus blicken auf einen ereignisreichen 23. Spieltag zurück. Vor allem steht hierbei das Thüringenderby im Fokus, in welchem Jena eine 2:0 Führung nicht über die Zeit bringen konnte. Das bedeutet für die RLNO aber auch, dass die Spitzengruppe immer näher zusammenrückt. Wer hat wohl die größte Meisterschaftschance aus den Top 7? Wir rechnen vor. 00:00:40 News: Lizenzanträge & Auflösung der Quadriga bei Chemie Leipzig 00:06:15 Chemnitz – Cottbus 00:12:40 Babelsberg – TeBe 00:24:55 Hertha II – BFC 00:30:33 Lichtenberg – Luckenwalde 00:39:25 Viktoria Berlin – Greifswald 00:47:00 Jena – Erfurt 01:07:15 Lok Leipzig – Halberstadt 01:14:00 Meuselwitz – Altglienicke 01:29:22 Tipps zum 24. Spieltag

Jetzt in der App abspielen

S02E26 - BLITZ-ROT BEI KEAN-AUSRASTER & KAMPF UM EUROPA SPITZT SICH ZU

08.03.2023 01:06:02

Weiterhin lässt Max Nachwuchs auf sich warten, sodass das Duo nochmals im Doppelpack aufnehmen kann! Die größte Erkenntnis des Wochenendes: Der unbezwingbare Riese aus Neapel kann auch noch verlieren - Doch ob die erst zweite Saisonniederlage den SSC noch verunsichert darf zu bezweifeln sein Im italienischen Klassiker zwischen den Giallorossi und den Bianconeri kam es zu einem absoluten Aussetzer des jungen Italieners Moise Kean, der nicht nur für ihn, sondern die gesamte Mannschaft spürbare Folgen hat - Welche das sind, warum Paulo Dybala sich bei den Juventus-Tifosi entschuldigt und was die Gründe für Atalantas Auf und Ab der letzten Jahre sind, erfahrt ihr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#278 Kein Zauberer

07.03.2023 00:33:13

Nein, das Trainer-Debüt von Maurizio Jacobacci hatte noch nicht den gewünschten Effekt, 1860 verlor nach einer eher biederen Leistung mit 0:1 gegen Viktoria Köln. Zur Ehrenrettung des Italieners muss man aber sagen, dass er erst wenige Tage im Amt ist - und ein Zauberer ist Jacobacci eben nicht. Was erschwerend hinzu kam: Der neue Löwen-Dompteur ist bei seiner Premiere kaum ins Risiko gegangen, sondern hat eher auf das Gorenzel-Konzept gesetzt. Ein Fehler - den Turnaround schafft Jacobacci nur, wenn er in Zukunft nicht auf Namen setzt, sondern auf Läufer und Kämpfer mit Herz und Leidenschaft. Nur dann wird den Fans, die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 190 - Italien hat also auch ein Offenbach!

07.03.2023 00:54:01

Heute mit unserem lieben Freund Oli Dütschke! Heute gehts um die Champions League, Dortmund VS Chelsea, Bayern VS PSG, die Eintracht und die Causa Tickets sowie die Meisterschaft u.v.v.v.m. Hier gehts zum Kult-Kicker Kult-Kicker | Podcast on Spotify Hier zu Basler ballert... Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de | Podcast on Spotify

Jetzt in der App abspielen

Gambia, der Prof und Lohne

07.03.2023 00:45:51

The Smiling Coast of Africa, Jatta bleibt Jatta, Jean-Claude van Damme in Aserbaidschan, gierige Ladyboys und mächtig Druck auf der Blase! Eine ganz wilde Mischung bei der Aufnahme mit meinem Stargast Prof aka Gayson Stanley und einem Mini-Cameo von Florian beim TuS Blau-Weiß Lohne! #Groundhopping #international

Jetzt in der App abspielen

155 - Der Liganeuling mischt die Liga auf

06.03.2023 01:04:35

Willkommen zurück, MLS! Die MLS ist zurück und der erste MLS Spieltag, der von nun an auf Apple TV zu sehen ist, bot etliche interessante Spiele. Ungewöhnlich für die MLS war an diesem ersten Spieltag, dass es keine wilden Ergebnisse gab, die sonst immer typisch für die Liga waren.  Doch wie schlugen sich die Teams dennoch und welche Teams sorgten für Überraschungen und wer enttäuschte im ersten Saisonspiel?  Das US Nationalteam der Frauen In diesem Jahr findet die Weltmeisterschaft der Frauen statt, weshalb das USWNT sich auf das Turnier vorbereitet. Traditionell veranstalteten sie dafür ihren She Believes Cup, zu dem sie sich jeweils drei weitere ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 50: Der 23. Spieltag der Bundesliga 2022/23

06.03.2023 01:10:15

Wir feiern ein kleines Jubiläum. In der 50. Folge sprechen Sascha und Johannes zusammen mit Special-Guest Jan Budde vom Mainz-Blog Hinterhofsänger über die Torhüter-Leistungen des 23. Spieltages der Bundesliga. Konkret sprechen wir über folgende Szenen: – Rafal Gikiewicz beim 1:1 gegen Werder Bremen. – Jiri Pavlenka beim 1:2 gegen den FC Augsburg. – Mark Flekken im Eins-gegen-Eins mit Alassane Pléa. – Ralf Fährmann und Manuel Riemann im Derby. – Fabian Bredlow beim 0:1 gegen den FC Bayern. – Janis Blaswich in der Szene, die zum Elfmeter führte. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

Matsbaum in der Wuthöhle - E28 - Saison 22/23

06.03.2023 01:11:34

Leute, diesmal melden wir uns mit der großen MML-Montagskonferenz in der Champions-Edition, denn wir haben nur für euch mal wieder jede Mühe aber keine Kosten gescheut und sind dorthin gefahren, wo der Fußball atmet. Nach Erkenschwick, nach Dortmund und nach Rom. Und haben erst sehen und dann auch fühlen dürfen, was dieses Spiel immer noch besonders macht. Einen Trainer, der sich selbst vom Platz stellt, um danach seine Karriere zu beenden. Ein Stadion, das sich am eigenen Glück berauscht, an Arbeitssiegen und Zufallstugenden. Und Fans, die nicht für den Fußball kommen, sondern für die Farben. Spielvereinigungen, Ballsportvereine, Calcio und Catenaccio. Da war also wirklich alles dabei. Eine Reise, vom Boden in den Himmel. Und zurück. Oder wie die Italiener gerne sagen: dalle stelle alle stalle. Von den Sternen zu den Ställen. Dazwischen passieren die Dinge. Die großen und kleinen, die lauten und die leisen Dramen. Da enden Laufbahnen im Halbschatten, da stehen plötzlich Karrieren auf dem Spiel, hängt eine ganze Saison am seidenen Faden. Da werden schmale Schultern über Nacht zu breiten Brüsten (lechz!) und große Fressen zu schmalen Lippen (seufz!), da wanken die Bayern und spinnen die Römer. Da fallen erst die Würfel und dann die Entscheidungen. Schwer wie Hinkelsteine. Mia as mia iacta est. Tragödien in Comic Sans. Und irgendwo in Leipzig steht ein Mann vor dem Spiegel und erkennt sich selbst nicht wieder, dann schiebt er eine Mozartkugel in den Lauf seiner Flinte. Und irgendwo in Brasilien schreckt Naldo aus dem Schlaf und nickt das Ding noch mal ein. Dann ist das Spiel aus. Was bleibt, sind Erinnerungen. Und uns nichts anderes übrig, als auch darüber zu sprechen. Also laden wir euch ein, dabei zu sein. Ganz dicht, ganz nah. Mit ordentlich Zug, mit brennenden Ohren auf den Schienen der Geschichte. Mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur leere Versprecher. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

HRF 172 | Einführung der Bundesliga

04.03.2023 02:06:45

Viele Geschichten ranken sich um die Einführung der Bundesliga. Das Zeitspiel-Magazin hat sich auf Spurensuche begeben und erzählt in seiner aktuellen Ausgabe die ganze Geschichte. Und wäre es nicht das Zeitspiel-Magazin, man könnte kaum glauben das der DFB so dilettantisch agierte. Bis kurz vor Ende der Saison war weder der Modus, noch sonstwie bekannt wie sich die neue Eliteliga zusammensetzt. All die Geschichten erzählen der Mit-Herausgeber Hardy Grüne und Olaf Wuttke, der damals als 12jähriger das ganze selbst miterlebte. Alle Ausgaben und die Möglichkeit eines Abos vom Zeitspiel-Magazin findet ihr hier. Die aktuelle Ausgabe mit dem Schwerpunkt Heft #29: Countdown zur Bundesliga findet ihr hier. Alle Bücher des Zeitspiel Verlags findet ihr hier Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, deshalb ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.

Jetzt in der App abspielen

HRF 170 | Einer der erfolgreichsten deutschen Trainer

04.03.2023 02:15:37

Wer in der Gegenwart über die deutsche Fußballgeschichte spricht, meint selten die der DDR. Die Folge wird der deutschen Fußballgeschichte ein paar Fußnoten schenken. (frei nach Frank Willmann). Hans-Ulrich »Ulli« Thomale gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fußballtrainern. In der DDR begann seine Trainerlaufbahn zunächst im Nachwuchsbereich von Halle und Jena. Als Cheftrainer coachte er Wismut Aue, das er bis auf die Europacupplätze führte, und Lok Leipzig, mit dem er je zweimal FDGB-Pokalsieger und Vizemeister wurde und 1987 das Finale im Europacup der Pokalsieger erreichte. Nach der Wiedervereinigung war er einer der ersten »Osttrainer« im Westen, trainierte etwa den KSV Hessen Kassel und den FC 08 Homburg. Besonders erfolgreich war er beim Grazer AK in Österreich, mit dem ihm 1995 der Aufstieg in die 1. Liga gelang. Zum Gründungsjubiläum 2002 wählten ihn die Fans als Trainer in die Grazer »Jahrhundertmannschaft«. Ich spreche mit Ulli Thomale über seine Kindheit, seine Spielerkarriere die ihn bis in die Oberliga zu Stahl Riesa führte und über seine Trainertätigkeit. Am Ende sind selbst noch gute zwei Stunden zu kurz um über alle Stationen zu sprechen. Viele Fragen sind am Ende noch offen geblieben. Viele werden in seinem Buch »Ich bin Trainer, kein Diplomat!«: Mein bewegtes Leben. beantwortet, für das er mit Frank Willmann zusammen gearbeitet hat. Erschienen ist seine Biografie im Mitteldeutschen Verlag.  Das Buch könnt ihr direkt beim Verlag bestellen. Die ehemalige Sektion Fußball des SC Einheit Dresden war in den 1950er Jahren eine feste Größe in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse im DDR-Fußball. Der Fußballclub Erzgebirge Aue e. V., kurz FC Erzgebirge Aue, ist ein Sportverein aus Aue-Bad Schlema in Sachsen, der am 4. März 1946 als Betriebssportgemeinschaft Wismut Aue gegründet wurde. Als Lok Leipzig einmal die ganze DDR berauschte - nordkurier.de Peter Gießner  war Spieler des 1.FC Lok. Im Anschluss an seine Spielerlaufbahn war er als Funktionär beim 1. FC Lokomotive Leipzig und beim VfB Leipzig tätig. Eric Arthur Heiden ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eisschnellläufer und Radrennfahrer. Bei den Olympischen Winterspielen 1980 gewann er in allen fünf Eisschnelllaufrennen eine Goldmedaille. Außerdem wurde er auf dem Eis zwischen 1977 und 1980 vierfacher Sprintweltmeister und dreifacher Mehrkampfweltmeister. Er zählt zu den historisch erfolgreichsten und vielseitigsten Eisschnellläufern. DER SPORT(S)FREUND JAHRHUNDERTTRAINER - grazerak.at

Jetzt in der App abspielen

HRF 167 | Die Sucht nach Abenteuer, die Sucht nach dem Sammeln, die Sucht nach Fußball

04.03.2023 02:35:11

Für viele ist eine 34er Saison mit ihrem Lieblingsverein schon ein Traum und wenn man nur halbwegs normal tickt, ist selbst das schon extrem. Auf jeden Fall sollte man dann nicht viel Familie und Freunde außerhalb des Fußballs haben, ansonsten dürfte man einige Menschen enttäuschen. Noch extremer betreibt man das Hobby Fußball als Groundhopper*in. Vor 30 Jahren in der Zeit vor dem Internet, Billigflügen und Footballapps war das Reisen zu europäischen oder gar osteuropäischen Fußballspielen noch mit Abenteuer verbunden. Die Zahl derer die Groundhoppen ihr Hobby nannten, war noch sehr übersichtlich. Damals schon ganz vorne dabei war Carlo Farsang. Der Spruch Fußball ist mein Leben, trifft wohl auf niemanden so treffend zu wie auf ihn. Als er mit dem hoppen begann, gab es wahrscheinlich das Wort groundhoppen noch gar nicht. Carlo Farsang ist so etwas wie der "Godfather of Groundhopping". Die Sucht nach Fußball wurde bei ihm buchstäblich abenteuerlich. Das Unterwegs sein, sein zu Hause. Nicht der Feierabend, das Wochenende oder der nächste Urlaub waren sein Ziel, sondern das nächste Fußballspiel. Immer weiter. Die Geschichten die er dabei erlebt hat, reichen eigentlich für mehrere Leben. Zweimal die Panamericana getrampt, mit nem Drahtesel durch Afrika geradelt, mit irgendwelchen Fahrzeugen immer gen Osten gereist, mit der Guerilla ne Zigarette geraucht und und und. Ob in England, Polen, Italien, Ungarn oder Lateinamerika, er hat die gerne verklärten guten, alten Zeiten miterlebt. Sein aktuelles Bildband Fútbol fanático – Fußballatmosphäre in Südamerika - Buch im NOFB-Shop erschienen, war die Gelegenheit mal mit ihm über all das zu sprechen.

Jetzt in der App abspielen

HRF 166 | Denn Fußball war stets mehr als ein Spiel

04.03.2023 02:11:09

Eine der schönsten Fußballbuchreihen der letzten Jahre ist die Fußballvereins Bandreihe aus dem Hause Zeitspiel. Für traditionsbewusste Fußballanhänger*innen ist sie eine Spurensuche nach mehr oder weniger längst vergessenen Fußballhochburgen. Reisen an Orte die längst von der großen Fußballlandkarte verschwunden sind. Sei es die Spielvereinigung Erkenschwick, der FC Ensdorf oder Union Solingen. Manche sind vielleicht auf der Durchreise wie die BSG Chemie Leipzig oder wie der VfB Oldenburg sogar schon wieder an der Schwelle des Profifußballs angekommen. Manche machten ihre Orte erst bekannt, andere hatten unvergessliche Spielstätten. Hardy Grüne, dass Gedächtnis des deutschen Fußballs hat die kleinen und großen Geschichten aufgeschrieben. Es ist eine Reise durch die Kulturgeschichte. Fußball geprägt durch die lokalen Eigen- und Besonderheiten. Kurz Fußball-Zeitgeschichte, unterhaltend mit einem romantischen, aber nie pathos verklärten Blick geschrieben. In dieser Ausgabe nimmt uns Hardy mit zur SpVgg Erkenschwick, zu Lok Stendal in die anhaltinische Altmark, zum VfB Oldenburg, ins sächsische Krumhermersdorf und in den äußersten Norden Englands zum Sunderland AFC. Es ist die letzte Ausgabe des Jahres 2022 mit dem Zeitspiel-Magazin. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Zeitspieler*innen für die Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Es war wie so oft großartig, lehrreich, interessant und unterhaltsam. Ganz, ganz herzlichen Dank an Euch und ich freue mich auf euer Heft und eurem Besuch 2023. Dankeschön. Das angesprochene Legendenbuch findet ihr, so wie alle bisherigen Bücher des Zeitspiels hier Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.

Jetzt in der App abspielen

HRF 162 | Kobierski und ein Ausflug zu den deutsch-polnischen Länderspielen der 30er Jahre sowie zum Besatzerfussball in Polen

04.03.2023 01:51:49

Auf den Tag genau (wir haben heute den 18.11.2022) vor 50 Jahren verstarb der Schütze des allerersten deutschen WM-Tores Stanislaus Kobierski. Fünf Tage nach seinem 62.Geburtstag, vergessen in Düsseldorf. Erstaunlich für einen Spieler der mit Paul Janes entscheidend dazu beitrug, dass Fortuna Düsseldorf zu Beginn der 30iger Jahre seine größten Erfolge feierte und 1933 Deutscher Meister wurde. Der mit Szepan, Janes, Münzenberg, Otto Siffling oder Edmund Conen 3. der Weltmeisterschaft 1934 in Italien wurde und dabei auch die Österreicher unter Hugo Meisl besiegte. Die Geschichte des gebürtigen Gelsenkircheners mit polnischen Wurzeln, der ausgerechnet im allerersten Länderspiel gegen Polen die deutsche Nationalelf als Kapitän aufs Feld führte, ist auch eine Gelegenheit um mal von den politischen Hintergründen des ersten Länderspiels Deutschland - Polen 1933 zu berichten, bei dem Goebbels neben dem polnischen Botschafter auf der Ehrentribüne saß, sowie über die deutsche Liga im besetzten Polen. Um über Besatzerfußball, Untergrundfußball in Polen und Fußball im Vernichtungslager Ausschwitz zu sprechen, habe ich mal wieder den Experten Thomas Urban eingeladen. Thomas Urban der selbst polnische Wurzeln hat und wie Stanislaus Kobierski im Rheinland aufgewachsen ist, war 24 Jahre von 1988 bis 2012 Osteuropa-Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung u.a. in Moskau, Kiew und Warschau. Von 2012 bis 2020 war Thomas Urban SZ-Korrespondent in Madrid. Er ist Autor zahlreicher Sachbücher. Im Bereich Fußball ist sein Buch "Schwarze Adler, Weiße Adler. Deutsche und polnische Fußballer im Räderwerk der Politik."  erschien 2011 im Verlag Die Werkstatt bis heute ein Standardwerk. Zusätzlich erschienen weitere Aufsätze von ihm als Gastbeiträge in Sammelbändern. Ihr findet im Archiv des Podcasts weitere Folgen mit ihm zur Geschichte des oberschlesischen Fußballs und zum sogenannten "Todesspiel von Kiew". Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.

Jetzt in der App abspielen

Folge 161: Uli Hoeneß – Teil 2 (Gast: Max-Jacob Ost)

04.03.2023 01:32:30

Da sitzen wir nun immer noch und sprechen über den vielleicht Größten des deutschen Fußballs. Nicht aufgrund seiner sportlichen Erfolge, sondern wegen seiner Popularität. Jeder kennt ihn, jeder hat eine Meinung über das Schwergewicht des FC Bayern. Hoeneß ist wie ein ambivalenter Gefühlszustand. Mitgefühl nach dem verlorenen "Finale Dahoam", Fassungslosigkeit nach dem Steuerskandal. Seine Geschichte ist nicht die des Gefallenen und wieder Aufgestandenen. Hoeneß war immer da, immer in seiner eigenen Welt, immer der "Uli". Als wäre er in der Zeit stehen geblieben, auch wenn er inzwischen aus der Zeit gefallen wirkt. Von Rio bis Rosenheim, Uli Hoeneß hat den deutschen Rekordmeister in den vergangenen 30 Jahren als Manager und späterer Präsident regional verwurzelt und global zu einem Wirtschaftsriesen geformt. "Mia san Mia" - eine Haltung zwischen Tegernsee und Katar. Max-Jacob Ost beleuchtet für uns die Wiedersprüche des Uli Hoeneß, seine Ambivalenz und Selbstwahrnehmung. Ob im Fall Christoph Daum oder eben als verurteilter Steuersünder. Am Ende ist ist das Gespräch mit Max für uns so etwas wie eine Persönlichkeitsstudie geworden, ohne dabei auch nur in einem Moment psychoanalytisch zu werden. Und Uli Hoeneß? Der dürfte uns wohl nur in einem Punkt sicher zustimmen: Seine Frau Susi ist der "Hidden Champion", wie Max sagt. Und damit ist nach zwei Folgen die Motivation und Prägung des Machers und Menschen Hoeneß mit einem Wort zusammengefasst: Familie.

Jetzt in der App abspielen

#210 / Februar 2023

03.03.2023 00:27:01

Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

#72 Rapha Teil 3

03.03.2023 00:23:48

Wir sprechen über die Altstadt und was man dort erleben kann. Träumen von Fortuna international und auch die Internationale, eine Mannschaft wo einige von der Bande gespielt haben wird erwähnt. Wir sprechen über den modernen Fussball, über singen im Ultrablock und Jacken von alten Fanclubs. Viel Spass beim zuhören vom 3. Teil mit Rapha.

Jetzt in der App abspielen

FC Augsburg - Werder Bremen | 23. Spieltag - Vorbericht

02.03.2023 00:33:33

FC Augsburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 23. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 23. SPIELTAG Anstoß:                Sa. 04.03.2023 um 15.30 Uhr Stadion:               WWK Arena (Augsburg) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/167/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - erstes Länderspiel nach einer Ewigkeit in Bremen - falscher Spieler bei WERDER - Weiser dabei, Stark auf der Kippe - Schmidt über seine Depressionen - Revanche gegen Augsburg? - Vorstellung des Gegners: FC Augsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/fc-augsburg-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/kohfeldt-mir-wird-haeufig-nachgesagt-ich-erklaere-zu-viel-939659/artikel - https://www.kicker.de/werner-ueber-augsburg-das-weiss-im-endeffekt-jeder-940103/artikel - https://www.kicker.de/jung-ich-dachte-ich-bin-mir-noch-etwas-schuldig-939772/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-augsburg-werner-effizienz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-augsburg-weiser-stark-personal-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmidt-depressionen-interview-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839400 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-live-ticker-fc-augsburg-revanche-fuer-hinspiel-so-will-ole-werner-gewinnen-liveticker-bundesliga-vorbericht-zr-92119947.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-dfb-laenderspiel-weserstadion-schon-im-juni-so-reagiert-werder-deutschland-nationalmannschaft-92116888.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-matthaei-boss-hat-grosse-ziele-interview-hauptsponsor-bernd-afflerbach-europa-international-bundesliga-zr-92114376.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-mit-transfer-interesse-an-zweitliga-star-ron-schallenberg-sc-paderborn-wechsel-sommer-bundesliga-neuer-sechser-zr-92115246.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-youtuber-marvin-wildhage-will-training-schmuggeln-bundesliga-youtube-versuch-fans-92114667.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-amos-pieper-acht-gelbe-karten-doch-kein-aerger-ole-werner-bundesliga-sperre-gelb-verwarnung-foul-92119518.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Schalke, Stuttgart und Thor Waterschei

02.03.2023 01:14:53

Muss es einem Klub so dreckig gehen wie dem FC Schalke 04, damit Fans und Mannschaft so eng zusammenrücken wie gerade in Gelsenkirchen? Arnd und Philipp sind jedenfalls schwer beeindruckt vom Schulterschluss zwischen Nordkurve und Team, das ja immer noch auf dem letzten Platz der Bundesligatabelle hockt und noch einen schweren Gang durch die zweite Saisonhälfte vor sich hat. Aber am Ende ist es eben nicht der sportliche Erfolg, sondern das Engagement und die Leidenschaft, die eine Mannschaft definieren.Und was macht einen guten Fan aus? Die beiden Hosts versuchen sich an einem Kriterienkatalog, der allerdings am Ende auf ein paar einfache Verhaltensregeln hinausläuft und vor allem den Appell enthält, nicht gleich beim ersten Fehlpass zum Meckerrentner zu werden. Gar nicht so einfach für einen Strukturostwestfalen wie Philipp.Weitere Knallerthemene: der unglückliche Start von Bruno Labbadia beim VfB Stuttgart, der streitbare neue Arbeitsgeber von Rouven Schröder, der Triumph des FC Aberdeen unter dem jungen Alex Ferguson und das plötzliche Verschwinden des belgischen Traditionsklubs THOR Waterschei. Spoiler am Rande: THOR steht für "Tot Herstel Onzer Rechten", also "Zur Wiederherstellung unserer Rechte". Und wir stellen Euer Recht an einem richtig guten Fußballpodcast wieder her, mit der Folge 24 von "Zeigler & Köster".Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

Folge 189 - Mit Valentina Maceri!!!

01.03.2023 00:33:14

Wir freuen uns auf die lässige, entspannte & grossartige Valentina Maceri!!! Wir reden über Italien, Kloppo in England, Rudi Völler beim DFB u.v.v.v.m Checkt Valentina bei Insta! Valentina Maceri (@valentinamaceri) • Instagram-Fotos und -Videos

Jetzt in der App abspielen

S02E24 TURIN BLEIBT SCHWARZ-WEISS, ZLATAN RÜCKKEHR & EUROPA AUSLOSUNG

01.03.2023 01:08:41

Bologna mutiert zum Inter-Schreck, Salernitana schockt den AC Monza, Maignan und Zlatan melden sich beim AC Milan zurück und das Derby della Mole liefert mit einem Sechs-Tore-Spektakel den krönenden Abschluss des 24. Spieltages! Des Weiteren stehen die Gegner unserer italienischen Teams in der UEFA Europa und Conference League fest! Wie schätzen David und Max deren Chancen ein und was erwarten wir uns von den Rückspielen in der Königsklasse? Dies und noch vieles mehr - Jetzt in der neuesten Ausgabe von Calcio - Der Podcast! Folgt uns auch gerne auf Instagram! Calcio_der_Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Episode 54 How far can Die Mannschaft go? FIFA World Cup 2022 tournament review with Cedric van der Gun (BVB 05-06) and Kai Dambach Deutsche Welle Radio.

01.03.2023 01:00:17

Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast we have three guests Kai Dambach is a journalist DWTV match commentator and a Maryland native. Cedric van der Gun is a youth coach with 36-time Eredivisie champions Ajax and a former winger whose former clubs include Borussia Dortmund, Swansea and FC Utrecht. Cedric played 272 matches and scored 56 goals and was selected for The Netherlands U21 side 5 times. On today's show we look at the footballing action in the 2022 FIFA World Cup. The cup has been taking place in Qatar since 20 November and finishes with the final on December 18th and is the first winter world cup ever to take place. The tournament has produced many upsets and surprises including the early exits of top sides including Spain and Belgium. As well as wins for smaller sides and a final four place for a team that 'came out of nowhere'. 1. A world cup in a gulf state, the first world cup in he Middle East. Has it been a good setting? 2. Novelties, the announcement of yellow cards, kick off count-downs, extra extra time, air conditioning and dyed pitches are amongst the new developments. 3. Surprise teams Japan, Saudi Arabia, Tunisia, Cameroon. 4. First round exits for disappointing Spain, Holland, Belgium, Denmark and Germany. 5. Croatia into the last 4 were they underestimated? 6. England does the quarterfinal exit mean the end of the 'promising generation' and Gareth Southgate? 7. How good are France really can they go all the way? 8. Morocco, the first African team and Arab team to reach the last four. 09. Will it be a golden send off for Messi's Argentina? 10, Some greats who will not be seen again at the best tournament in the world: Ronaldo, Pepe, Messi, Neymar, Witsel, Mueller, Robert Lewandowski, Luca Modric, Luis Suarez. 11. Social Media We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2022.

Jetzt in der App abspielen

Episode 58: ’Made in Africa’ with special guest the author of the book Ed Aarons ( Sports writer at The Guardian, The Independent)

01.03.2023 00:28:27

Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. 1. Life as a leading journalist, Ed's love of football and how he became a writer. 2. Arthur Wharton, the first African player in the Bundesliga, why the pioneer meant so much. 3. A look at some of the African players at BVB including Pierre-Emerick Aubameyang. 4. The story of the book 'Made in Africa'. 5.  African players in England the historical greats through the 20th century. 6. The struggle for equality for Afro-Caribbean players 7. The African Cup and why its so special. 8.  Interviewing Kloppo and Sadio Mane. 09. Social media. The football match to raise money for the DEC British Red Cross Earthquake Appeal 2023 which is mentioned takes place on Tuesday 7th March at 3pm at the Linford Christie Stadium, White City.  There will also be a BVB and Chelsea raffle. All spectators are well. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.

Jetzt in der App abspielen

Episode 57: The UK Government’s Football governance review with: Ed Aarons, Deputy Sports Editor The Guardian Newspaper.

01.03.2023 00:37:16

Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast our guest is Ed Aarons who is deputy Sports Editor at The Guardian newspaper and a Crystal Palace season ticket holder. The long-awaited white paper on reform of the English game, a working document which was based on a consultation which took almost two years of fan groups, including the Dortmund Fan Club London, and a wide section of participants in the football industry including managing directors, club owners, journalists, former players, fans and supporters groups. Among the key points the policy paper seeks to address, which we discuss on the podcast, are the following: 1. Financial sustainability: The introduction of a regulator will ensure closer monitoring and higher standards of reporting. Clubs will be required to ensure they have reserves and plans to ensure they can maintain the business in the instance of financial shocks. 2.Suitability of owners: Directors and club owners will be more closely vetted for propriety and there will be commensurate licensing conditions to ensure higher standards. This will also affect the over-gearing of buy-outs and unsustainable debt levels. 3. Fan engagement: Clubs will be required to consult with fans and there will be minimum standards of engagement including fans having a say, a veto over changes to historically important aspects of the club such as colours, badge and kit colours and geographic location. 4. Breakaway leagues: The white paper aims to protect the football pyramid in the English game and exclude 'closed shop' type leagues like the proposed 'European Super League'. 5. Financial distribution: The white paper aims to ensure a fairer distribution of income across the clubs in the English football pyramid and give power to the regulator to impose workable solutions on the clubs. 6. Compliance/sanctions: The regulator will have the power to take action including withdraw licences from clubs ignoring breaches of conditions of licensing. The regulator will cover 116 clubs in the top five tiers: The Premier League, The Championship, League 1, League 2 and the National League of the English professional game. A second part to the podcast series on the governance of German football will appear here shortly. The football match to raise money for the DEC British Red Cross Earthquake Appeal 2023 which is mentioned takes place on Tuesday 7th March at 3pm at the Linford Christie Stadium, White City.  There will also be a BVB and Chelsea raffle. All spectators are well. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.

Jetzt in der App abspielen

Episode 56 Chelsea Champions League preview with Chelsea Fancast host ’Stamford Chidge’.

01.03.2023 01:21:20

Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast our guests are  'Stamford Chidge' who is a board member of the shadow board at Chelsea FC and a season ticket holder, the man who calls Hampshire his home, is also the host of the Chelsea Fancast podcast. Our second guest is Kevin Burgess a Leicester-based BVB and Liverpool FC fan, football blogger and member of the London fan club. On the show we preview Borussia Dortmund's Champions League double-header against 6-time English champions Chelsea FC. Between the 15th February and 7 March Borussia will play a double header against 'The Blues' in their first ever fixtures in 118 years. So what can BVB expect? Seldom have the 2021 Champions League winners been more unpredictable. Thomas Tuchel is out Graeme Potter is in, results are very mixed, and the squad is one of the most impressive ever assembled in world football lets take a look: 1. How Chidge came to be a CFC fan, introduction to member Kevin and highlights of their fan lives. 2. A brief history of Chelsea FC, 3. The great and the less great who have played for Chelsea including Christian Pullisic, Pierre-Emeric Aubameyang and the ones who got away. 4. From Dortmund via PSG to Stamford Bridge, the Thomas Tuchel era and why both clubs 'should never have let him go'. 6. Following Chelsea in the Roman Abramovic era has been like 'Jimmy Hendrix on Acid'. 7. The January transfer window ultra spending spree and the 22/23 season under Graham Potter. 8. Memories of Gian-luca Vialli RIP. 09. What can be expected from the UCL tie. 10. A quick plug for the Chelsea v Dortmund London charity fan match. 11. Social Media. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.

Jetzt in der App abspielen

Episode 55 ’The Wagner effect’ Focus on Norwich City coach David Wagner (BVB II 2011-15) ’with special guests Stuart Rayner (Yorkshire Post), Connor Southwell (Eastern Daily Press)

01.03.2023 01:08:23

Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast we have two guests Stuart Rayner has played a good amount of football in his time and he is the chief football writer at the Yorkshire Post. Connor Southwell is the Norwich City editor at the Eastern Daily Post, he is also the voice of the 'Pink Un' the Norwich City fanzine and a life-long member and season ticket holder at Carrow road. The subject of our show is former BVB U23s coach David Wagner who was with 'Die Schwarz-Gelben' between 2011-2015. Frankfurt-born Wagner took BVB II to the 3. Liga in 2012. A very good friend of Juergen Klopp the 51 year-old went on to manage Huddersfield Town getting them promoted in 2017/18 and staying up the following season. Wagner managed Schalke for a year and a half achieving the 13th place in the Bundesliga. He then went on to YB Bern who he led to a second place finish in 21/22. But who is Wagner? What is his style? What did he achieve at former clubs and what can Norwich expect? 1. Life of Wagner playing career and early life 2. Stadion Rote Erde, the BVB II years 3. Kloppo and Wagner 4.Huddersfield Town 5. Gelsenkirchen times with Schalke 6. Following in the Gerardo Seaone footsteps at YB Bern 7.  Legacy of 'die Kanarienvoegel', the German players at Norwich City and Daniel Farke 8. Norwich City rationale and prospects 09. Social media and acknowledgements We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.

Jetzt in der App abspielen

#277 Ein Hauch von Dolce Vita in Giesing

01.03.2023 00:36:07

Zumindest ist den Löwen mit der Verpflichtung des Italieners Maurizio Jacobacci eines gelungen: Es zieht ein Hauch von Dolce Vita in Giesing ein - und die gewisse Leichtigkeit des neuen Mitarbeiters kann dem TSV 1860 in der aktuellen Situation mit Sicherheit nicht schaden. Der 60-Jährige folgt auf Interimstrainer Günther Gorenzel - und wenn man ehrlich ist: Schlechter kann es künftig eigentlich nicht mehr laufen angesichts der zurückliegenden Horrorbilanz des Österreichers: Vier Spiele, zwei Punkte - und trotzdem ist der Relegationsplatz noch in Reichweite. Nicht nur darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

30: Wochen der Wahrheit

01.03.2023 01:43:42

Marcus blickt gemeinsam mit Jonas und Nils vom Chemischen Element auf die Nachholpartien der vergangenen Woche und die regulären Spiele des 22. Spieltags zurück. Während die Tabellenspitze näher zusammenrückte, rutschten einige Teams weiter ins Niemandsland der Tabelle auf bzw. fielen dorthin zurück. Im Tabellenkeller zeichnet sich indessen ein spannendes Rennen um Platz 14 ab. Die nächsten Wochen versprechen einiges: Die letzten Nachholpartien werden gespielt und für viele Teams wird es direkte Duelle gegen Tabellennachbarn geben; wir blicken in unsere Glaskugeln und prognostizieren, wie das Klassement bald aussehen könnte. 00:01:30 Nachholpartien 00:15:05 Altglienicke – Lichtenberg 00:20:45 TeBe – Viktoria Berlin 00:24:47 Cottbus – BAK 00:32:26 Greifswald – Hertha II 00:39:51 Erfurt – Chemnitz 00:48:41 Luckenwalde – Babelsberg 01:01:57 Halberstadt – Jena 01:13:50 Chemie Leipzig – Meuselwitz 01:24:22 BFC – Lok Leipzig 01:31:11 Tipps zum 23. Spieltag Den Blog des Chemischen Elements findet Ihr hier: https://www.chemischeselement.de/

Jetzt in der App abspielen

0:0 - Der Hauch des Tores

01.03.2023 00:38:36

Ein 0:0 der schlechteren Art. Meppen schafft es nicht Umschaltspiel Gefahr zu entwickeln durch viele einfache Fehler im Spielaufbau und hat am ende noch Pech und Glück das die 0 steht. Jetzt geht es im Emslandstadion ins Schicksalsspiel gegen den Halleschen FC wo uns nur 3 Punkte weiterhelfen können. Mannschaft und Fans zusammen zum Klassenerhalt!

Jetzt in der App abspielen

#91 Wandern auf dem Jacobacci-Weg

01.03.2023 00:59:57

Der TSV 1860 München hat - man mag das kaum glauben nach den letzten Wochen - einen neuen Trainer: Maurizio Jacobacci. Da ist der Schwerpunkt für Folge 91 natürlich schon gelegt. Wie tickt der schweizer Italiener (oder italienische Schweizer)? Was können wir fußballerisch von ihm erwarten? Wie erwarten sich die Löwen-Fans von ihm? All diese Fragen - und ein paar zum trostlosen 0:0 in Halle - versuchen wir in dieser Folge zu beantworten. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

Jetzt in der App abspielen

Folge 52: Skipps Screamer

28.02.2023 01:28:04

David und Max melden sich in guter Laune. Seit einer gefühlten Ewigkeit gelingt den Lilywhites zum ersten Mal seit viereinhalb Jahren ein Ligasieg gegen Chelsea. Beim 2:0 vom Sonntag zeigte die Mannschaft eine gute, kontrollierte Leistung, die Mut für die kommenden Spiele und den Rest der Saison macht. Wir besprechen zum wiederholten Male Emersons Aufschwung, Skipps erstes Tor für Tottenham - und das gegen die verhassten Rivalen -, werfen einen Blick auf die bevorstehende Partie im FA Cup und fragen uns, ob Conte vielleicht noch etwas länger in Italien bleiben sollte, um ganz zu genesen. Außerdem können wir es nicht lassen, die aktuelle Misere bei Chelsea zu besprechen, selbstverständlich ohne jede Schadenfreude.  Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext.

Jetzt in der App abspielen

Vienna: Besuch der alten Dame

28.02.2023 01:05:43

Der First Vienna FC 1894 ist seit 2022 zurück in der 2. Liga und hat Pläne den Aufstieg in die höchste Spielklasse bis 2026 zu schaffen. Dafür muss das Stadion auf der Hohen Warte aber umgebaut werden. Das Frauen-Team der Döblinger spielt in der obersten Spielklasse mit, hatte aber mit anderen Problemen zu kämpfen. Wir haben mit dem Vereinshistoriker Alexander Juraske gesprochen, beim Fan-Abend auf der Hohen Warte vorbei geschaut und ein Interview mit Vienna-Präsident Kurt Svoboda geführt.  ballesterer Podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth.  Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.   Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH. (00:15) Intro

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk Folge 95 vor TSV 1860 München - FC Viktoria Köln

27.02.2023 00:54:04

Nach dem 0:0 in Halle haben die Löwen endlich einen neuen Trainer. Maurizio Jacobacci übernimmt zunächst bis Saisonende. Seine Premiere wird er beim Heimspiel des TSV 1860 München gegen Viktoria Köln feiern. Neben den beiden Partien ist natürlich auch Jacobacci in Folge 95 ein zentrales Thema. Jan empfängt dazu Christian sowie Thomas und bespricht mit ihnen die aktuelle Lage der Löwen.Das 0:0 des TSV 1860 München in HalleSicherlich kann man der Freitagabend-Partie gegen den Halleschen FC etwas Positives abgewinnen. Der TSV 1860 blieb ohne Gegentreffer und konnte so zumindest einen Punkt mit in die bayerischen Landeshauptstadt nehmen. Das war es dann aber auch schon. Ansonsten kann die dargebotene Leistung auf dem Platz mit dem Wort "mau" noch sehr wohlwollend beschrieben werden. Darüber hinaus verletzte sich auch noch Tim Rieder und fällt mehrere Wochen aus. Der Punkt dürfte den Gastgebern insgesamt mehr helfen als den Löwen. Auch neben dem Geschehen auf dem Platz war einiges geboten. Die Löwenfans zündeten erneut Pyrotechnik, was die nächste Geldstrafe nach sich ziehen dürfte. Zudem waren im Gegensatz zu sonst keine Zaunfahnen von Fanclubs oder Gruppen zu sehen. "Power muss weg!" war das ganze Spiel über gut am Zaun zu sehen. Auch das wird in Folge 95 thematisiert.Der neue Trainer: Maurizio JacobacciEs kann also in spielerischer Hinsicht nur besser werden. Der Mann, der diese Aufgabe zugeteilt bekommen hat, heißt Maurizio Jacobacci. Seine Verpflichtung wurde am Sonntag offiziell, am Montag leitete er dann direkt die erste Einheit und feiert seine Premiere beim Heimspiel des TSV 1860 am Samstag gegen Viktoria Köln. In Folge 95 werfen die drei Teilnehmer einen kurzen Blick in die bisherige Vita des 60-Jährigen und diskutieren, wie er überhaupt zum Trainer bei den Löwen wurde.Das nächste Heimspiel: TSV 1860 empfängt Viktoria KölnFünf Tage bleiben dem Italiener also bis zum ersten Spiel, das die Mannschaft unter ihm absolvieren wird. Der TSV 1860 München hat Viktoria Köln zu Gast in Giesing. Die Kölner waren am Montagabend noch gegen Freiburg II im Einsatz und sind ebenfalls im Mittelfeld der 3.Liga zu finden. Daraus wollen sich die Löwen allerdings möglichst noch befreien und in den kommenden Wochen wieder an die Spitze heranschnuppern. Dank den Ergebnissen der Konkurrenz der letzten Spieltage ist dies auch durchaus noch möglich - was gerade gegen Ende der Sendung noch einmal für eine große Portion Optimismus sorgt.Der sechzger.de Talk 95 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 49: Der 22. Spieltag der Bundesliga 2022/23

27.02.2023 01:02:06

Nach einer kleinen Pause sind wir wieder für euch da! Sascha und Adam Kasprzik sprechen im Podcast über die Torhüter-Leistungen des Bundesliga-Spieltages. Konkret sprechen wir über folgende Szenen: – Tobias Sippel gegen Mainz 05. – Robin Zentner gegen Marcus Thuram. – Lukas Hradecky beim Freistoß gegen Vincenzo Grifo. – Kevin Trapp gegen Timo Werner. – Frederik Rönnow gegen Kingsley Coman. – Mark Flekken gegen Moussa Diaby. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

Episode 57: The English Government’s Football governance review with: Ed Aarons, Deputy Sports Editor The Guardian Newspaper

27.02.2023 00:37:16

Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast our guest is Ed Aarons who is deputy Sports Editor at The Guardian newspaper and a Crystal Palace season ticket holder. The long-awaited white paper on reform of the English game, a working document which was based on a consultation which took almost two years of fan groups, including the Dortmund Fan Club London, and a wide section of participants in the football industry including managing directors, club owners, journalists, former players, fans and supporters groups. Among the key points the policy paper seeks to address, which we discuss on the podcast, are the following: 1. Financial sustainability: The introduction of a regulator will ensure closer monitoring and higher standards of reporting. Clubs will be required to ensure they have reserves and plans to ensure they can maintain the business in the instance of financial shocks. 2.Suitability of owners: Directors and club owners will be more closely vetted for propriety and there will be commensurate licensing conditions to ensure higher standards. This will also affect the over-gearing of buy-outs and unsustainable debt levels. 3. Fan engagement: Clubs will be required to consult with fans and there will be minimum standards of engagement including fans having a say, a veto over changes to historically important aspects of the club such as colours, badge and kit colours and geographic location. 4. Breakaway leagues: The white paper aims to protect the football pyramid in the English game and exclude 'closed shop' type leagues like the proposed 'European Super League'. 5. Financial distribution: The white paper aims to ensure a fairer distribution of income across the clubs in the English football pyramid and give power to the regulator to impose workable solutions on the clubs. 6. Compliance/sanctions: The regulator will have the power to take action including withdraw licences from clubs ignoring breaches of conditions of licensing. The regulator will cover 116 clubs in the top five tiers: The Premier League, The Championship, League 1, League 2 and the National League of the English professional game. A second part to the podcast series on the governance of German football will appear here shortly. The football match to raise money for the DEC British Red Cross Earthquake Appeal 2023 which is mentioned takes place on Tuesday 7th March at 3pm at the Linford Christie Stadium, White City.  There will also be a BVB and Chelsea raffle. All spectators are well. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.

Jetzt in der App abspielen

Folge 188 - Leini ist Erotik auf 2 Beinen!

26.02.2023 00:38:32

WAS FÜR EINE RUNDE!!! :-))) Der launische Fussball Podcast vom Main mit Alex Buck, Lutz Lobach, Leini & Steffen. Themen: Bayern VS Union, SGE national & international, Kloppo und Liverpool, Meisterschaft und Champions League u.v.v.v.m. HERE WE GO!

Jetzt in der App abspielen

#161 - Das Hopper Tribunal

26.02.2023 01:00:07

Heute geht es dem Prof an den fettigen Kragen, denn er hat nach Jojos Meinung internationale Schande aus dem schönen Mauretanien mitgebracht. Dabei sollte doch in der heutigen Ausgabe die Fortsetzung über das afrikanische Wüstenland erfolgen. Wo kann man es sich in Mauretanien gut gehen lassen und mit welchem Transportmittel kommt man in Nouakchott voran? Und warum war Gayson Stanley vor Ort in der deutschen Botschaft? Hat er sich dort anwaltschaftliche Hilfe für den großen Prozess vor dem Hopper Tribunal gayholt? Heute gehts um alles

Jetzt in der App abspielen

HRF 172 | Einführung der Bundesliga

25.02.2023 02:06:45

Viele Geschichten ranken sich um die Einführung der Bundesliga. Das Zeitspiel-Magazin hat sich auf Spurensuche begeben und erzählt in seiner aktuellen Ausgabe die ganze Geschichte. Und wäre es nicht das Zeitspiel-Magazin, man könnte kaum glauben das der DFB so dilettantisch agierte. Bis kurz vor Ende der Saison war weder der Modus, noch sonstwie bekannt wie sich die neue Eliteliga zusammensetzt. All die Geschichten erzählen der Mit-Herausgeber Hardy Grüne und Olaf Wuttke, der damals als 12jähriger das ganze selbst miterlebte. Alle Ausgaben und die Möglichkeit eines Abos vom Zeitspiel-Magazin findet ihr hier. Die aktuelle Ausgabe mit dem Schwerpunkt Heft #29: Countdown zur Bundesliga findet ihr hier. Alle Bücher des Zeitspiel Verlags findet ihr hier Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, deshalb ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.

Jetzt in der App abspielen

Eintracht Frankfurt: Ultras, Pyro, Fankultur

23.02.2023 00:41:18

Eintracht Frankfurt wurde international unter der Woche von Napoli zwar die Grenzen aufgezeigt, doch für Tristesse sorgt das am Riederwald weder bei der Mannschaft, noch bei den Fans. Im Gegenteil, verrät Eintracht-Experte, Frankfurter Original und Podcaster (Drei90, Fussball2000) Basti Red in der neuen Ausgabe bei Pit Gottschalk und Malte Asmus. Er liefert sich außerdem mit Pit eine heiße Diskussion um Ultraärger, Pyrogefahr, Strafzahlungen und Fankultur und lädt Pit zu einem Besuch in der Kurve ein. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#85: Ferngespräch in die Blue Mountains mit Flo Kirstein

23.02.2023 02:06:52

Es ist die zweite englische Woche in Folge, die die BSG durchlebt. Den Mittwochsnachholer können Jonas, Lochi und Nils leider nicht live im Stadion verfolgen, aber verwöhnen euch HörerInnen mit einem Watchalong. Mit an Bord: ein Special-Guest, dessen Wecker leider nicht anschlug und so erst zur zweiten Halbzeit dabei sein konnte. Florian Kirstein schaltet sich uns vom anderen Ende der Welt zu. Ein Gespräch über den Kleinbuskauf in Neuseeland, nächtliche Busfahrten mit Fünfeck FM durch Australien, was Wandern für die Fitness tut, den internen Strafenkatalog der Mannschaft und vieles mehr. Kapitel: 0:00:00 Erste Halbzeit: Halberstadt, Schiedsrichterdebakel, Lichtenberg 1:00:00 Zweite Halbzeit: Kirsche in Down Under, Saisonausblick, Meuselwitz 1:57:50 Kick- und Medientipps Shownotes: Folge 29 des RLNO-Podcasts "Schiedsrichterkatastrophen" Have you ever seen the rain? Fünfeck FM Das australische Elbsandsteingebirge Medientipps: Legend: Bill Russel (Netflix) Ausgerastet und abgestürzt: Der Fall des Angry German Kid | ZAPP | NDR Übersteiger, KPD und grausam gegen andere: Klaus Lisiewicz Interview zum 80. Geburtstag Ein anderes Spiel - Fußball und Digitalisierung - Sport Inside Podcast (Anti-Medientipp) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

Jetzt in der App abspielen

Episode 277: Es ist niemals zu spät, heimstark zu werden

22.02.2023 02:03:59

Im ersten Teil von Podcast-Folge 277 ist Tobi zu Gast. Mit ihm sprechen wir zunächst ausführlich über die Causa Kind bei Hannover 96, um anschließend gemeinsam auf das anstehende Spiel am Sonntag im Niedersachsenstadion vorauszublicken. Im Anschluss besprechen wir zu zweit die Heimniederlage gegen den FC St. Pauli und widmen uns im "Sonstiges"-Segment der Frage unserer Podcast-Pat:innen und einem Vorschlag zum Thema VAR. Ausgabe 278 erscheint voraussichtlich am 1.3..

Jetzt in der App abspielen

DAZN Reporter Carsten Fuß ist zu Gast

22.02.2023 01:07:01

Zu unserer 30. Folge des Neapolitaner Podcast hatten wir DAZN Reporter Carsten Fuß zu Gast, welcher seit 33 Jahren Spiele kommentiert und sogar eine Zeit lang in Napoli gearbeitet hat. Das alles in den goldenen Jahren rund um Diego Armando Maradona. Dazu gab es noch einen Smalltalk zur jetzigen Situation und einen Exkurs bezüglich dem italienischen Fussball.  Unser Blog ist nun ebenfalls online: www.der-neapolitaner.de Folgt uns weiterhin auf Twitter: www.twitter.de/dneapolitaner Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/der_neapolitaner

Jetzt in der App abspielen

Folge 45: Liebe für alle

20.02.2023 01:05:10

Liebe für alle! An dieser Folge geht ganz viel Liebe raus an Alle, die zum Erfolg der Mannschaft im letzten Monat beigetragen haben und dass das Grubenlicht im Schacht wieder heller strahlt. Liebe geht raus an die offensiven und defensiven Minenschufter, die in letzten Spielen immer wieder durch Leistung und Engagement wichtige Siege und damit verbunden Punkten in den Muldenkippen verladen konnten. Aber ob Jonjic (Wie spricht man ihn aus?!) dies aber aus Liebe zum Fußball und der Region oder zu dem des Geldes tut, müssen wir dringend besprechen. Ganz viele Liebe geht auch raus an Pavel Dotchev für seine 300 Spiele in der 3. Liga, in welchen er nicht nur in Aue mit Rosen und Gladiolen überschüttet wurde. Liebe geht auch raus an Gescheiterte. Wir ordnen deswegen Timo Rosts neuste Aussagen auf Instagram ein. Und da ja in einem alten Buch auch steht, dass man seine (sportlichen) Feinde lieben soll, schauen wir mit euch zusammen auf den heißen März mit hoffentlich Leidenschaftlichen Derbys gegen Dresden, Zwickau und Chemnitz. Wird es eine Romanze oder doch eher ein Drama wie in Rosamunde Pilcher? Das Beste kommt zum Schluss: Wir beleuchten das Coming-out von Jakub Jankto und die Reaktion des Vereins auf Social Media dazu. Liebe ist für alle da! Lasst uns den Verein zu einer Gemeinschaft werde, wo jeder unabhängig von seiner Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität sich willkommen fühlt. (Foto: Steffen Colditz

Jetzt in der App abspielen

FC Internationale Berlin II - Hertha BSC Ama Zwee 4:1

20.02.2023 00:23:00

Haste Scheiße am Fuß...haste Scheiße am Fuß. Das Ergebnis ist deutlicher, als der Spielverlauf. Trotzdem verliert Hertha III wieder etwas an Boden in der Tabelle. Was die 125 Jahre Hertha BSC Feier mit dem Spiel bei Inter zu tun hat, warum es am Südkreuz trotz Flutlicht dunkel ist und was haben Insekten damit zu tun? Hört rein und erfahrt mehr. Nachdem Spielbericht kommt Team Manager Armin noch kurz zu Wort. Er vertrat heute den Trainer und gibt ein paar Kommentare zu aktuellen Situation bei den Ama Zwee. Ha Ho He Amateure Zwee

Jetzt in der App abspielen

Nach Borussia ist vor Borussia

18.02.2023 00:53:07

Lieber spät als gar nicht, melden wir uns dann auch in voller Stärke zurück. Zusammen mit unserem Quiz-Master und Lieblingsgast Dobi schauen wir gemeinsam auf das Spiel gegen Mönchengladbach und können uns endlich wieder über einen Sieg freuen. Welche spielerischen Erkenntnisse wir gezogen haben und wie Dobi die Atmospähre live vor Ort wahrgenommen hat, erwartet euch in dieser Folge. Zu dem lassen wir uns es natürlich nicht nehmen, auf den kommenden Gegner zu schauen, am Sonntag gehts schließlich ins Westfalenstadion. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe

Jetzt in der App abspielen

Vor dem Hertha-Spiel - Marius Wolf: "Müssen auf unsere Stärken vertrauen!"

18.02.2023 00:21:56

Geht die Siegesserie weiter? Marius Wolf hat sich in die Mannschaft von Borussia Dortmund gespielt und großen Anteil am aktuellen Erfolg. Im Feiertagsmagazin spricht er über das Highlight-Spiel gegen Chelsea, einen schmerzhaften Zusammenprall mit Emre Can und darüber, wer für ihn der momentan beste deutsche Fußballprofi ist. Kleiner Spoiler: Es ist ein Borusse. Und natürlich richtet der Mann für die rechte Außenbahn den Blick auf das kommende Spiel gegen die Hertha aus Berlin.

Jetzt in der App abspielen

Martin Drust im POP-Schnack: "Der FC St. Pauli ist kein Underdog mehr"

17.02.2023 02:53:46

Warum er mit dem Begriff Showrunner nicht viel anfangen kann; warum der "Brand-Chief-Officer" des FC St. Pauli eher ein Gärtner ist, als ein Manager, das beschnacken Martin Drust vom FC St. Pauli, Co-Host Markus und ich an Günter Masts Schreibtisch. In mehr als zwei Stunden streifen wir viele Themen, diskutieren die Dualität des FC St. Pauli und die Spannungsfelder: Lokaler Kiez x internationale St. Paulianer Profifußball x Diversität Underdog x etablierter Zweitligaklub Die beiden Zielgruppen des FC St. Pauli (Link: Analyse) Frauenfußball als strategische Säule des FCSP Barmbeker Jungs x Quiddjes und am Ende geht es doch auch um Musik Wie immer 1000-Dank an unsere Supporter:innen bei Steady HQ; supporte auch Du ... Alle Folgen und Infos findest Du im St. Pauli POP Podcast Home. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message

Jetzt in der App abspielen

81. Jung, jung, wild

16.02.2023 00:28:15

...so lassen sich die Themen unserer Folge 81. beschreiben! Jung ist der Chefcoach des FC St. Pauli! Sogar der jüngste im deutschen Profifußball. Warum das ein Vorteil sein kann und wovon Fabian Hürzeler träumt. Jung sind auch die Torschützen, die für Hertha BSC zum 4:1 Heimerfolg gegen Gladbach geschossen haben. Ohne welchen Namen die Hertha einfach nichts kann. Wild ist, was ein Gerard Pique treibt. Damit meinen wir nicht seinen Nebenschauplatz rund und Ex-Frau Shakira, sonder seine neue Liga, die er in Spanien gegründet und binnen kürzester Zeit etabliert hat. Was ihr über die sogenannte Kings League wissen müsst. Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: [email protected]

Jetzt in der App abspielen

Episode 276: OKF

15.02.2023 01:19:09

Frust und Enttäuschung sitzen immer noch tief, aber nicht wegen des letzten Ergebnisses der Profis des FCM, sondern wegen der Art und Weise, wie der Club die "Causa Titz" im Nachgang zum Karlsruhe-Spiel zu beerdigen versucht hat. Wir machen in Podcast-Folge 276 für uns einen Haken hinter die Nummer, müssen aber vorher schon noch einmal auf den Kommunikationsansatz der PR-Abteilung in diesem Zusammenhang eingehen. Letztmalig, versprochen. Außerdem reden wir natürlich über den Sieg in Kiel, die anstehende Aufgabe gegen den FC St. Pauli und noch zwei Filmtipps im "Sonstiges"-Segment. Ausgabe 277 erscheint voraussichtlich am 22.2..

Jetzt in der App abspielen

154 - Atlanta United Karten als Belohnung

15.02.2023 01:25:22

Im Gespräch mit Ramy Katit Vom Frankfurter Umland an das College in die USA und das in einer Zeit, die vor allem von einer Pandemie geprägt war. Das trifft auf Ramy zu, der mit Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge über sein Leben in den USA und am College spricht und dabei auch erklärt, was dazu geführt hatte, dass er nebenbei Rotana Sports gründete und nun interessierten Sportlern dabei hilft, ihren Weg für das Studium in die USA zu finden.  Die Website zu Rotana Sports für weitere Informationen lautet: https://www.rotana-sports-usa.com/unsere-teammitglieder und auf Instagram: https://www.instagram.com/rotana_sports_usa/?hl=de  Folgt Ramy gern bei Instagram: https://www.instagram.com/ramy.katit/?hl=de  Ein Deutscher im US ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

S02E23 - AMORE IN DER SERIE A & DER MEISTER KANN NOCH SIEGEN

14.02.2023 01:06:09

Ti amooo Io sono ti amo! Die heutige Episode steht im Zeichen des Valentinstages! Max und David schwelgen in Erinnerungen an ihre erste große Liebe - den Calcio! Der 22. Spieltag in Italien lässt uns mit vielen neuen Erkenntnissen zurück: Der Meister kann noch siegen, Empoli zeigt ungeahnte Comeback-Qualitäten und die neue Abseitstechnologie arbeitet mit deutscher Präzision, was die Tifosi der Fiorentina und Juventus zu spüren bekommen durften Der Europapokal ist zurück und unsere italienischen Vertreter bekommen es direkt mit ordentlichen Aufgaben zu tun - Doch wie stehen die Chancen der Serie A Klubs in Europa? Kein Spieltag ohne Chaos - Da werden Erinnerungen an ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 20: Grütze zum Jahresstart

14.02.2023 00:38:18

Nach dem Knaller zum Jahresende gibt es Grütze zum Jahresstart. Eure Hopperhasen waren wieder unterwegs, beim internationalen Testspiel in Leverkusen, bei Schneeregen in der Gracht, in den Niederlanden und in der Bundeshauptstadt. Was gefiel und was eine Enttäuschung war erfahrt ihr in dieser Folge.

Jetzt in der App abspielen

#63 Derby della Madonnina

13.02.2023 00:16:49

Italien Wochenende inklusive Pizza, Bier und Derby in Mailand. Insgesamt gab es 3 Partien rund um Mailand mit genialem Tourabschluss und geilen Stadien. Hört rein!

Jetzt in der App abspielen

Bis heute legendär: Tasmania Berlin 1965/66 - mit Kapitän Hans-Günter Becker

13.02.2023 00:31:38

Tasmania Berlins Bundesliga-Auftritt in der Saison 1965/66 ist legendär unerfolgreich und konnte nicht mal von Schalke vor zwei Jahren überholt werden. ;-) Dabei war Tasmania damals eigentlich ein großer und erfolgreicher Berliner Verein, der sogar international gespielt hatte, aber in die Bundesliga wurde man damals relativ spontan "versetzt" - die Mannschaft erfuhr im Urlaub davon. Im Podcast spreche ich mit dem damaligen Kapitän Hans-Günter Becker über die Saison, viele Kuriositäten und Anekdoten, prominente Gegner wie Franz Beckenbauer, Lothar Emmerich, Günther Netzer, und vor allem Uwe Seeler. Das Interview wurde ursprünglich vor einem Jahr für die Podcast-Staffel kicker History geführt. Allerdings haben wir dann doch keine Folge zur Saison 1965/66 veröffentlicht. Es ist aber zu schade, das Interview nicht zu veröffentlichen, daher bringen wir es hier. Vielen Dank an die Kollegen vom kicker (und Berlinsport Aktuell für den Kontakt damals) - und viel Spaß beim Hören!

Jetzt in der App abspielen

Episode 332 - Rangordnung dank Kindersatzung - SW´79 (2)

12.02.2023 00:26:32

Nun, wie war die Struktur der Fanszene und die Stellung der Wölfe vor 40 Jahren? Wie war die Rangordnung, wie der Zusammenhalt? Hatten die Jungs damals seine Club-Satzung? Wie war das Standing der Frauen im Club? Apropos Frauen: Allzu viele Damen verirrten sich in den 80ern noch nicht in die Stadien der Republik. Ein Dank an dieser Stelle an Holger von "Alles außer Schickimicki" und Micha von "Sahnemob" ...

Jetzt in der App abspielen

#209 / Januar 2023

11.02.2023 00:14:17

Nürnberg spielte international, ein Flutlichtmast leuchtete wieder und Bayern-Fans wollten ihr Geld zurück. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Parkstadion, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Old Firm, Glasgow Rangers, Celtic Glasgow, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, SSC Neapel, 1.FSV Mainz 05, FC Bayern München, Pro15:30, ProFans, Wacker Innsbruck, Verrückte Köpfe, 1.FC Saarbrücken, MSV Duisburg, Dachverband der Fanhilfen, Fanrechtefonds, 1.FC Köln, Südkurve 1.FC Köln e.V., 1.FC Nürnberg, Sparta Prag, BFC Dynamo, Ultras BFC, BSG Chemie Leipzig, Alfred-Kunze-Sportpark, FC Augsburg, Hannover 96, Komplott Hannovera, 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

Südamerika Reisetagebuch #5 - Uruguay

10.02.2023 00:27:54

In Teil 5 des Reisetagebuches berichtet Lennart aus Uruguay. Hört rein! P.s. Danke an Dimo fürs zusammenschustern der Folge! Liebe geht raus!

Jetzt in der App abspielen

Kapitel 4 - Eros Ramazotti hat Scheiße gebaut

10.02.2023 00:17:50

Der Autor weilt heute in Italien.

Jetzt in der App abspielen

Der Fall Kuru - Das Urteil

10.02.2023 00:32:05

Der Prozess in Graz in Sachen Wettmanipulation im Fußball ist zu Ende. Zahlreiche Schuldsprüche wurden gefällt. Es bleibt die Frage, ob dabei jene Männer verurteilt wurden, die dem organisierten Verbrechen zuzuordnen sind, oder nur die Spieler, die am Feld für die Manipulationen zuständig waren. Wir haben mit Paul Kessler, Kurus Anwalt und Severin Moritzer, vom Play Fair Code, über den Prozess und das Thema Spielmanipulationen im Fußball gesprochen.  ballesterer Podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.  Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

Jetzt in der App abspielen

#62 Molenbeek „Problemviertel“ + Polen

09.02.2023 00:16:20

In der heutigen Folge wird mein Fußballmonat Januar 2023 mit Partien in Belgien und Polen abgeschlossen. Frituur in Belgien oder Derby in Polen? Reinhören lohnt sich.

Jetzt in der App abspielen

Neuer ist nicht wie CR7

09.02.2023 00:34:24

Manuel Neuers Interview bestimmt seit einer Woche die fußballerischen Tagesgespräche - und heute auch den Fever Pit'ch Podcast. Zu Gast ist der Sportjournalist Raphael Honigstein (The Athletic), der das aufsehenerregende Interview zusammen mit Philipp Selldorf (SZ) geführt hat. Er berichtet über die Hintergründe seines Scoops und diskutiert mit Pit Gottschalk und Malte Asmus über die möglichen Intentionen Neuers, die nun drohenden Konsequenzen und die Unterschiede zu ähnlichen Interviews von anderen großen Stars. Aber es geht auch um eine mögliche Sperre für Man City. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

S02E22 - OSIMHEN WIRD ZU SUPERMAN & SKANDAL IM PLUSVALENZA-CASE?!

08.02.2023 01:39:01

Eine Woche ohne Skandale in Italien ist keine gute Woche. So oder so ähnlich wird es mal jemand Berühmtes formuliert haben - Vielleicht auch nicht. Doch wahr ist es allemal. In Italien werden neue pikante Details rund um den Plusvalenza-Fall bekannt, die die Tifosi der Bianconeri erzürnen. Währenddessen zieht der SSC Neapel immer weiter Richtung des dritten Scudetto und Inter misst sich im Derby della Madonnina mit dem Cousin aus Mailand! Wer wird dieses Mal die Oberhand behalten können? David und Max besprechen den 21. Spieltag in der Serie A, die nun feststehenden Halbfinals in der Coppa Italia und mehr als nur einen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#88 Mittelgut gegen Nordwind

08.02.2023 00:56:02

Was für ein grausamer Spieltag, wieder einmal. Nach einer 2:0-Führung wirft der TSV 1860 München in der Nachspielzeit die sicher geglaubten drei Punkte gegen den VfB Oldenburg weg. Um Deutschlands berühmtesten Reklamierarm zu zitieren: Das hat sich angefühlt, als würde einem das Herz rausgerissen werden. In Folge 88 arbeiten wir das Spiel auf und kommen zu dem Schluss: Nicht alles war schlecht. Was uns Grund zum Optimismus gibt, was uns richtig aufregt und wie wir auf die Nachfolger-Suche für Michael Köllner blicken - das hört ihr in Folge 88 vom Giesinger Bergfest. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

Jetzt in der App abspielen

Positiv-Stimmung

07.02.2023 01:14:03

Positiv-Stimmung Dafür dass erst zum Ende hin ein bisschen Fußball gespielt wurde, war eine ganze Menge los im Januar beim HSV. Darüber reden Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) mit Thomas Hürner (@thomas_huerner) von der Süddeutschen Zeitung und Timo Horn (@moinmointimo).   Eigentlich begann es ja ganz harmonisch die Verträge von Tim Walter und seinem Trainerteam wurden verlängert. Aber dann ging es Schlag auf Schlag: Tim Leibold verließ den HSV gen USA, Katterbach, Montero und Nemeth wurden ausgeliehen bzw. im Fall von Andras Nemeth fest verpflichtet. Ist das Wintertransferfenster jetzt doch ein gutes Pflaster für den HSV?   Es folgten zum einen die Mitgliederversammlung des HSV ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Defensiv überforderte und offensiv harmlose Rossoneri

06.02.2023 00:19:48

06.02.2023 // Hoffenheim seit 10 Spielen sieglos | Everton schlägt Arsenal | Kane neuer Rekordtorschütze der Spurs | Liverpool versinkt im Mittelmaß | Spektakel in Sevilla | Real von Mallorca düpiert | Feyenoord sichert sich späten Punkt | Inter holt den Derbysieg | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

KMD #160 - Patrick Wimmer

06.02.2023 01:29:46

Alles drin! Nicht nur im Meisterschaftskampf der Bundesliga, sondern auch in der neuen Folge kicker meets DAZN! Benni und Alex diskutieren sich die Köpfe heiß zur Causa Neuer, sprechen mit Wolfsburgs Patrick Wimmer über Bauernhöfe, Lionel Messi und das Wiener Stadtderby, beleuchten den aktuellen Konflikt zwischen Bundesliga-Trainern und Schiedsrichtern und lassen sich von kicker-Experte Michael Pfeifer den Breitenreiter-Rauswurf in Hoffenheim erklären! - 00:00:00 – Begrüßung + Causa "Neuer vs. FC Bayern" - 00:22:31 – Interview der Woche: Patrick Wimmer - 00:59:46 – Konflikt zwischen BL-Trainern und Schiedsrichtern - 01:14:00 – TSG Hoffenheim (mit kicker-Reporter Michael Pfeifer) - 01:23:51 – Roundup Bundesliga-Wochenende

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 48: Der 19. Spieltag der Bundesliga 2022/23

06.02.2023 00:43:01

Nach der ersten Hälfte im DFB-Pokal unter der Woche ging es am Wochenende nun mit dem Ligaalltag weiter. Im Torhüter-Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha und Max Dettmer über die Themen rund um die Schlussmänner. Konkret geht es um folgende Szenen: – Manuel Riemann gegen Christoph Baumgartner. – Mark Flekken gegen Nico Schlotterbeck. – Frederik Rönnow in der Querpassverteidigung. Zum Ende der Folge sprechen wir noch einmal über die Causa Manuel Neuer. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

#34 Herzensangelegenheit Austria Klagenfurt | mit Sandro Zakany

06.02.2023 00:43:26

Heute ist der Teammanager der Austria Klagenfurt, Mr. Kärnten höchstpersönlich, Sandro Zakany zu Gast. In unserem Gespräch erfahren wir welchen Aufgaben er in Klagenfurt nach geht, wie seine Karriere verlaufen ist und wie er das Herschlagfinale in der Saison 2019/20 erlebt hat.   Viel Spaß beim Hören!       Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Episode 331 - Gewalt in Wanne-Eickel - SW´79 (1)

05.02.2023 00:28:59

"Grün und Blau geschlagen in Wanne Eickel" - Eric berichtet uns aus den 70er Jahren... Aber wer waren die Täter? Was u.A. aus dieser Geschichte entstand? Nun, der Zusammenschluss von wehrhaften Jungs und die Gründung der bis heute existenten "Schwarzen Wölfe 79". Wir sprechen über die Anfänge und die Entwicklung in der damaligen Zeit, über die Vorgänger der Capo´s sowir über "Anarchie am Wellenbrecher"... Viel Spaß!!!

Jetzt in der App abspielen

Folge 44 - Vorschau auf die argentinische Liga Teil II mit Daniel Bramkamp und Jascha Winking

02.02.2023 00:57:12

In Teil II der Vorschau auf die argentinische Liga blicken wir zusammen mit den Gol Olímpico-Superstars Daniel Bramkamp (@yoruga_aleman) und Jascha Winking (@jaschawinking) auf Rosario Central sowie die Topteams Vélez Sarsfield, Racing, River Plate und Titelverteidiger Boca Juniors. Die Liga startete am Freitag, 27. Januar 2023.

Jetzt in der App abspielen

#59 Silke Raml (DFB/UEFA Frauenkommission): Frauenmannschaften in den Männerligen?

02.02.2023 00:51:33

Lange haben wir uns dieses Thema aufgespart. Oft wurde danach gefragt und auch uns war es ein Anliegen eine Folge über den Mädchen- und Frauenfußball zu machen. Silke Raml hat uns von Projekten aus dem DFB, der UEFA berichtet und wir haben ihr auf den Zahn gefühlt, inwieweit es Sinn macht, Mädchen und Jungen früh zu trennen oder sie länger zusammen spielen zu lassen. Themen in Reihenfolge: Kurzvorstellung Silke Raml Eigene Fußballvergangenheit Gemischte Teams / Mädchenfußball Kurioses im Frauenfußball Projekte DFB / UEFA Equal Pay Profi-Weg der Frauen Frauenmannschaften in den Männerligen Wunschwelt: Wie soll Frauenfußball aussehen? Gaudi-Übung Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Silke Raml So findet ihr uns: https://kickplan.de https://kickplan.de/feedback https://www.instagram.com/kickplan/ Feedback auch unter: 0163 2229394 Hilfreiche Links:

Jetzt in der App abspielen

26: Blitztore

01.02.2023 01:45:41

Clemens, Luca und Marcus blicken auf die vier Nachholpartien des 16. und die acht regulären Spiele des 18. Spieltages zurück. Während einige Teams 2023 bereits dreimal zum Einsatz kamen, muss Luckenwalde weiterhin auf die erste Möglichkeit zum Punktesammeln im neuen Jahr warten. Die Spitzengruppe rückte in den letzten sieben Tagen noch näher zusammen, während auch die Kellerkinder der Liga zum Teil überzeugen konnten. Die Partie Lok Leipzig – Chemnitzer FC fand während der Aufnahme auch noch statt, über diese wird ebenso kurz geredet. Nachholpartien vom 25. Januar: 00:01:40 Chemie Leipzig – Erfurt 00:08:59 BAK – Viktoria Berlin 00:13:28 Altglienicke – Halberstadt 00:21:27 Lichtenberg – Greifswald Review Spieltag 18: 00:25:13 TeBe – Chemnitz 00:32:25 Hertha II – Lok Leipzig 00:38:10 BFC – Meuselwitz 00:43:55 Cottbus – Altglienicke 00:55:23 Halberstadt – Lichtenberg 01:00:56 Viktoria Berlin – Jena 01:11:11 Greifswald – BAK 01:16:38 Chemie Leipzig – Babelsberg 01:24:50 Nachholpartie: Lok Leipzig – Chemnitz 01:27:25 Tipps zum 19. Spieltag

Jetzt in der App abspielen

Zitronenhandel

01.02.2023 00:41:15

Meppen lässt wichtige Punkte im Derby gegen einen schwachen VfB Oldenburg liegen. Wieder mal kommen Pech und eigenes Unvermögen in einer toxischen Mischung zusammen. Wir sprechen über das Spiel, unsere Erwartungen im Kampf um den Klassenerhalt und schauen auf das Spiel in Zwickau. https://instagram.com/rivalriesaroundtheworld?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Jetzt in der App abspielen

Folge 127 - Anna, plus Patrick Mainka, Kapitän 1.FC Heidenheim

31.01.2023 01:17:16

Anna ist zurück - und es gibt eine ganze Menge über das 2:4 von Eintracht beim HSV zu besprechen. Die Aufstellung. Die verschlafenen ersten zwanzig Minuten. Wie sich das Team in das Spiel reingebissen hat. Das Déjà-vu zu Beginn der zweiten Hälfte. Das Schnuppern am Ausgleich trotz spielerischer Unterlegenheit. Die Neuen. Endo spielt eine wichtige Rolle. Jasi auch. Und am Ende rühren wir diese aufregenden und aufreibenden 90 Minuten einmal kräftig um und schauen, was uns das Ganze über die Zukunft verraten könnte. Natürlich gibt es auch wieder ein Gegnergespräch, und zwar diesmal als eine Premiere: zum ersten Mal ist der Kapitän unseres kommenden Gegners höchstpersönlich Gast in der Gegengerade. Patrick Mainka verrät uns nicht nur viel über sich selbst und den 1.FC Heidenheim, sondern erläutert auch die Gründe, warum die Erfolgsgeschichte seines Trainers Frank Schmidt seit 2007 anhält und wie er den bisherigen Saisonverlauf bewertet. Auch wieder mit dabei sind Datenanalysen von Global Soccer Network zum aktuellen Spiel des FCH sowie zu Patrick selbst. Verraten uns die Zahlen auch diesmal, wie Patrick und sein Verein Fußball spielen? Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf das kommende Spiel und was uns dort wohl erwartet. Man merkt Patrick im Gespräch die Leidenschaft für seinen Beruf an, und wie sehr er die Rolle als Kapitän annimmt und mit Leben füllt. Seine lebendige, engagierte Erzählweise lässt zusammen mit seiner positiven Ausstrahlung ahnen, warum er für das Amt des Kapitäns eine ideale Besetzung ist. Folge direkt herunterladen

Jetzt in der App abspielen

#81: Trashtalk mit Lucas Surek

31.01.2023 01:40:46

Es ist zum Mäusemelken: das Vierte Unentschieden in Serie, erneut nach eigener Führung nicht gewonnen. Zudem das dritte 1:1 in Folge - ist Chemie nun der FC Bayern der Regionalliga Nordost? Mit unserem Gast Lucas Surek sprechen wir über die beiden vergangenen Heimspiele gegen Erfurt & Babelsberg. Wir plaudern über den internen chemischen Darts-Champion, die Flutlichteinweihung, über das richtige Anlaufen der Gegenspieler & über Trashtalk auf den Plätzen der Regionalliga Nordost. Auch Jonas, Bastian & Nils versuchen die vergangenen Wochen der langen Winterpause zusammenzufassen und blicken intensiv auf die Liga. Fakt ist: mit 2 Siegen in den Nachholspielen steht die BSG erwartungsgemäß auch an der Tabellenspitze. Erstmal müssen wir nach Berlin in den Jahn-Sportpark, wo Cottbus-Besieger Altglienicke unsere Mannen empfängt. Können wir auch dort etwas mitnehmen? Kapitelmarken: 0:00:00 Intro und Trainingslager 0:05:30 Flutlichtpremiere gegen Erfurt 0:37:30 Brisantes Duell mit Babelsberg 1:00:30 News 1:09:30 Überblick über die Liga 1:31:10 Kick- und Medientipps Shownotes: Unsere zweite Kollaborationsfolge mit dem RLNO-Podcast Eine Weltmeisterin für die BSG Chemie Endlich Flutlicht in Leutzsch Bewegtbilder der Flutlichteinweihung Paul Horschig verlängert bis 2025 Mateo Andacic verlässt Chemie Nils' Artikel über die Entwicklungen in Babelsberg Medientipps: Reisen im Interrail: Osteuropa in einem Zug | Hanseblick | NDR Doku Cui Bono - Wer hat Angst vorm Drachenlord? Der Geradlinige - MDR Doku über Gerd Schädlich Judenhass auf Deutschlands Sportplätzen | Sportschau credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

Jetzt in der App abspielen

Spielmanipulationen - Interview mit Kriminalpolizist Michael Bahrs

31.01.2023 00:45:16

Der Prozess in Graz findet dieser Tage seine Fortsetzung, wir haben ja bereits darüber gesprochen und mit dem Podcast-Feature: der Fall Kuru auch eine umfangreiche Recherche dazu geliefert. Falls ihr die Serie noch nicht gehört habt,  ihr findet sie bei uns in der Podcast-Mediathek. In der heutigen Sendung werfen wir einen Blick auf das Thema Spielmanipulationen aus einer anderen Perspektive. Und zwar haben wir dazu mit dem Kriminalhauptkommissar von der Bochumer Polizei Michael Bahrs gesprochen. Er war Teil der SOKO Flankengott, die den wohl größten Spielmanipulationsskandal ermittelt und 2009 in Bochum zur Anklage gebracht hat. Europaweit waren damals über 200 Fußballspiele betroffen. Er ist über die Jahre zu einem der renommiertesten Experten für das sogenanntes „Matchfixing“ - die Spielmanipulation geworden. Michael Bahrs hat aber auch das Buch „Verbrechen am Fußball“ gemeinsam mit dem Journalisten Benjamin Best geschrieben. Wir sprechen mit Bahrs über den jüngsten Fall von Spielmanipulationen in Österreich, über Ermittlungen im Bereich der organisierten Kriminalität – zu welcher die Netzwerke der Spielmanipulateure ja zählen – und ganz wichtig, wir werden uns auch mit den Fragen beschäftigen: wie mit dem Thema Spielmanipulationen im Fußball künftig umgegangen werden sollte, welche Akteure – also von Wettanbietern, Fußball-Vereinen und Verbänden – dabei umdenken und anders handeln sollten, damit es nicht immer wieder zu derartigen Fällen kommt. ballesterer Podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.  Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

Jetzt in der App abspielen

HB#219 Der Hertha-Weg

30.01.2023 01:59:30

Erneute Derbyniederlage, Fredi Bobic entlassen, wieder neue Leute in sportlicher Verantwortung. Es wird einfach nicht langweilig bei Hertha BSC. Wir versuchen die Causa Bobic für euch einzuordnen und zu bewerten, reden selbstverständlich über das Derby und geben euch einen Ausblick auf das Spiel gegen Frankfurt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/01/berlin-fussball-bundesliga-hertha-bsc-fredi-bobic-weber-neuendorf-analyse.html #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

Jetzt in der App abspielen

Hertha BSC Ama Zwee - FC Internationale Berlin II 0:2

30.01.2023 00:12:58

Heute empfingen die Ama Zwee zum letzten Spiel der Hinrunde den Tabellenzweite vom Südkreuz. Leider war gegen Inter Berlin nichts zu holen, auch wenn der Spielverlauf phasenweise Hoffnung machte. Nachdem Spiel stand Neuzugang und Geburtstagskind Felix noch kurz Rede und Antwort. Viel Spaß, beim Höhren und Ha Ho He Amateure Zwee

Jetzt in der App abspielen

Werder Bremen - VfL Wolfsburg | 2:1| Nachbericht - 18. Spieltag

30.01.2023 00:26:11

SV Werder Bremen VfL Wolfsburg - Nachbericht zum 18. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 18. Spieltag Ergebnis:             2:1 (aus Sicht WERDER) Tore:                     Füllkrug Karten:                Stark (4), Friedl (4), Weiser (5) Themen der Sendung - WERDER überzeugt - Füllkrug und Stark in der Kicker-Elf des Tages - knapp 2km mehr gelaufen - Torjäger Füllkrug auf Platz 1 - Elfer Diskussion - hohe Pass-Effizienz bei Niklas Schmidt - Burke verlässt den Verein Richtung England (Leihe) - Füllkrug bleibt - Maximilian Philipp kommt aus Wolfsburg - xGoals: 2,17: 0,49 (aus Sicht WERDER) Links Kicker - https://www.kicker.de/werder-leiht-philipp-aus-wolfsburg-aus-935156/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-erklaert-berater-wechsel-das-war-mein-gefuehl-935021/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-gehe-davon-aus-dass-ich-bleiben-werde-934941/artikel - https://www.kicker.de/heute-mal-beides-zusammengebracht-werner-mit-leistung-und-ergebnis-zufrieden-934961/video - https://www.kicker.de/zweimal-die-bestnote-und-viele-duos-die-kicker-elf-des-18-spieltags-935109/slideshow Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-handspiel-diskussion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-sieg-wende-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-leihe-philipp-wolfsburg-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga/werder-wolfsburg-highlights-bundesliga-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/18/sv-werder-bremen-vs-vfl-wolfsburg/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-30012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/eine-mannschaftsleistung-29012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-ausleihen-burke-philipp-30012023/ Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Wildes Torspektakel in Holland

30.01.2023 00:18:02

30.01.2023 // Wundertüte Sassuolo besiegt Milan | Monza überrascht gegen Juventus | Napoli marschiert weiter | Embolie und Torino trennen sich unentschieden | Angstgegner bezwingt Liverpool im FA-Cup | Team der Woche | Spieler der Woche | Ones To Watch der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 47: Der 18. Spieltag der Bundesliga 2022/23

30.01.2023 01:12:46

Die Rückrunde ist nun offiziell eingeläutet und in der neusten Ausgabe unseres Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha und Adam Kasprzik über die Leistungen der Schlussmänner. In dieser Woche sprechen wir unter anderem über folgende Szenen: – Florian Müller beim Freistoß gegen RB Leipzig. – Das Duell zwischen Rafal Gikiewicz und Mark Flekken. – Gregor Kobel gegen Moussa Diaby Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

RudB169 - Verschenkte Punkte - Gäste: Mainz-Fan Jessica und VfB-Fan Christoph

27.01.2023 01:55:35

Mit zwei Unentschieden und viel Unruhe ist der VfB ins neue Jahr gestartet. Also alles wie immer. Innerhalb von vier Tagen hat der VfB mit zwei Unentschieden gegen Mainz und Hoffenheim die Hinrunde der laufenden Saison beendet. Wir sprechen mit Mainz-Fan Jessica (FRÜF) und VfB-Fan Christoph (Stuttgart.International) über die ersten beiden Pflichtspiele unter Rückkehrer Bruno Labbadia. Erneut müssen wir uns zu Jahresbeginn auch mit Unruhe abseits des Platzes beschäftigen - wobei sich langsam die Frage stellt, ob das nicht die Standardeinstellung dieses Vereins ist. Außerdem blicken wir voraus auf das Spiel gegen Leipzig und die Pokalfahrt nach Paderborn. Zum Abschluss widmen wir uns den Frauen, dem männlichen Nachwuchs und den Leihspielern und möchten Euch dabei noch einmal unseren Hinrundenrückblick der Frauen- und der Männermannschaft sowie den neuen Podcast Brustringfrauen ans Herz legen. Leider hatten wir in dieser Folge ein technisches Problem, weswegen wir Jessicas Antworten nach Minute 20 des Podcasts nochmal einsprechen mussten. Sorry dafür! Die nächste Folge hört Ihr dann nach dem Pokalspiel. Die Themen im Überblick 00:02:12   Begrüßung 00:07:38   Aktuelle Themen 00:28:18   Das 1:1 gegen Mainz 00:57:10   Das 2:2 in Hoffenheim 01:33:32   Die Lage nach dem siebzehnten Spieltag 01:45:27   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:49:29   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Wiener Sportclub: Stadion, Sponsoren und Cup-Sensationen #33

27.01.2023 00:41:38

In Wien Hernals wird seit einer gefühlten Ewigkeit von einem Stadionumbau gesprochen, passiert ist trotz einer Finanzierungszusage über 5,7 Millionen Euro von Seiten der Stadt Wien bisher nicht viel. Wir haben mit den Fans des WSC, Referatsleiter Michael Janata von der Stadt Wien und Sportclub Präsident Wolfgang Raml gesprochen und sie gefragt, wann mit einem Baubeginn zu rechnen ist, warum bereits das Dach der Haupttribüne abgetragen wurde und ob man künftig auf Sponsoren setzen muss, denen die eigenen Fans kritisch gegenüberstehen.  Im #33 Podcast des ballesterer stellen wir euch auch die Vorarlberg Ausgabe vor, wir haben dazu mit Harald Walser, dem ehemaligen Spieler und Obmann des SCR Altach und Politiker im Nationalrat, gesprochen. Zudem im Podcast ein kurzer Einblick in den Fußballpodcast NO-GO von Markus und Stefan.  ballesterer Podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.  Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

Jetzt in der App abspielen

Folge 43 - Vorschau auf die argentinische LIga Teil I mit Daniel Bramkampf und Jascha Winking

26.01.2023 01:05:11

In Teil I der Vorschau auf die argentinische Liga blicken wir zusammen mit den Gol Olímpico-Superstars Daniel Bramkamp (@yoruga_aleman) und Jascha Winking (@jaschawinking) auf Independiente, San Lorenzo, Huracán, Newell´s Old Boys, Estudiantes de La Plata und Lanús. Die Liga nimmt am Freitag, 27. Januar 2023 den Spielbetrieb auf. Teil II mit River und Boca folgt in der nächsten Woche.

Jetzt in der App abspielen

#181 Yann Sommer wechselt zu Bayern München - Gast: André Schubert (Ex-Trainer Borussia Mönchengladbach)

26.01.2023 00:34:55

Der Wechsel von Yann Sommer zu Bayern München hat das Transferfenster im Januar dominiert. Geht er oder geht er nicht? Was fordert Borussia Mönchengladbach an Ablöse? Was wollen die Bayern bezahlen? Am Ende ist der Transfer zustande gekommen. Nicht wenige sprechen von einer Win-Win-Win-Situation. Auch mein Gast? André Schubert hat als Trainer von Borussia Mönchengladbach rund anderthalb Jahre mit Sommer erfolgreich zusammen gearbeitet. Er weiß, wie der Schweizer tickt und ob der Wechsel Sinn macht.

Jetzt in der App abspielen

Folge 44: Pavel 3.0

25.01.2023 01:04:55

Pavel ist zurück – das Comeback nach dem Comeback: Pavel 3.0! Zusammen schauen wir heute auf die Entwicklungen im Verein, die einem fundamentalen Erdbeben der Schachtstrukturen gleicht. Was wird aus der Ära Leonhardt / Voigt bleiben? Was ist nun im Verein zu tun, damit sich die Schachtbrigade fortan wieder professioneller auf der Ballettbühne des Fußballs tanzt? Zuvor klären wir euch auch auf, welche zeitweiligen Veränderungen bei uns im Podcast anstehen und stellen fest, dass Fußball ein wunderbarer Teil des Lebens ist, aber eben nicht das Leben. Doch zum Glück wurden wir unerwartet mit einem frischen Helge der Woche beschenkt. Auch beleuchten wir die erfolgreichen Spiele und fragen uns, ob wirklich alles Gold ist, was da punktemäßig so glänzt. Hört rein!

Jetzt in der App abspielen

#072 - Vail

24.01.2023 01:00:33

Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche sprechen Tim und Schlü über die ganz besondere Anfeuerung süditalienischer Tifosi, die am Wochenende wieder für volle Titelseiten in der Presselandschaft sorgte. Außerdem geht es um das Logo von BFC Dynamo, welches eine ungeplant kuriose Geschichte mit sich bringt. Abschließend folgt ein Spielbericht aus Köln. Am letzten Freitag gastierte der 1.FC Saarbrücken bei Viktoria Köln und hatte einige "Raketenelemente" und melodische Gesänge im Gepäck.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 46: Der 16. Spieltag der Bundesliga 2022/23

24.01.2023 00:47:09

The Boys are back! Und damit auch unser Torhüter Podcast zur Bundesliga. Johannes und Sascha sprechen über die Leistungen der Keeper des 16. Spieltages. Unter anderem sprechen wir über zwei Gegentore, die sich stark ähnelten. Sowohl Janis Blaswich als auch Oliver Christensen kassierten Gegentreffer nach Flanken auf den langen Pfosten. Wie hätten sich beide hier besser verhalten können? Zudem sprechen wir am Ende der Folge noch über die kurioseste Szene des Spieltages. Augsburgs Rafal Gikiewicz lag in der 18. Minute nach einem Kopftreffer benommen am Boden. Wenige Minuten später irrte er beim zwischenzeitlichen 1:2 durch seinen Strafraum. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Torfestivals in der Bundesliga

23.01.2023 00:19:09

23.01.2023 // Arsenal bezwingt United | Unentschieden an der Anfield Road | Spannendes Titelrennen in der Eredivisie | Werder und Freiburg geraten unter die Räder | Real Sociedad als dritte Kraft in Spanien? | Achterbahnfahrt bei Juve gegen Atalanta | Team der Woche | Spieler der Woche | Ones To Watch der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Schnittstellenpass Saison #3 Agy drückt die Schulbank (Winter Special) - Mit Dr. Fabio Wagner

23.01.2023 00:44:50

Herzlich willkommen zur (Sonderfolge) der 3. Staffel (Saison 3) des Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur. Die Zuhörerinnen und Zuhörer haben abgestimmt. Ich werde mir anschauen, was Dr. Fabio Wagner so treibt und werde "Schüler/Student" im Internationalen Fußball Institut sein. In dieser Spezialfolge spreche ich mit Dr. Fabio Wagner über meine erste Zeit am Institut, über die gelehrten Inhalte und über den Amateurfußball. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Gegebenheiten im Amateurfußball und sprechen über die Entwicklungen in vielen Vereinen und ganz konkret über den Fusionsversuch des FC Suebia Charlottenhöhe bei welchem Dr. Fabio Wagner erster Vorstand ist. Zudem gibt es ein besonderes Update: gemeinsam mit Fanfunding wird es das erste Schnittstellenpass - Merchandise-Set geben. Alle Infos hierzu bekommt ihr in der Folge und in den Shownotes. Es heißt aber schnell sein, da es sich um ein zeitlich begrenztes Angebot handelt und wie beim Crowdfunding, wird nur produziert, wenn eine bestimmte Anzahl an Zuhörer innen bestellt :) Viel Spaß beim Zuhören!

Jetzt in der App abspielen

#197 | Der Elefant im Raum - die Akte AntePAY

22.01.2023 00:42:24

Also Niko Kovac im Jahr 2020 zum ersten Mal an der Schnee-WM in der schweizerischen Gemeinde Arosa teilnimmt, trägt er ein blaues Trikot mit dem Trikotsponsor AntePAY. Es handelt sich dabei um eine Bezahlkarte, die zu diesem Zeitpunkt auch auf dem Trikot des Traditionsvereins FC Zürich beworben wird. Im Internet finden sich schnell kritische Nachfragen zum Geschäftsmodell. Nun erklärt das Recherche-Team von Reflekt und SRF Investigativ, dass AntePay für illegales Glücksspiel verwendet worden und Teil eines heimlichen Millionengeschäfts gewesen sei. Einer der beteiligten Journalisten ist der mehrfach ausgezeichnete Auslandsreporter und redaktionelle Leiter des investigativen Recherche-Teams von Relfekt. Im Podcast berichtet er über die Recherche-Akte AntePAY.

Jetzt in der App abspielen

153 - Wenn Mom und Dad den Trainer der Nationalmannschaft kennen

21.01.2023 01:16:28

Gio Reyna ist wieder in den Schlagzeilen Um Gio Reyna wurde es in den letzten Wochen kaum ruhiger. Nach den Ereignissen während und kurz nach der WM, erscheint sein Name erneut in den Schlagzeilen und dieses Mal, war er selbst nicht einmal direkt beteiligt.  Was passiert ist und warum dieses Ereignis gleich für mehrere Personen nachhaltige Folgen haben kann, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge.  Wenn der Trainer der Nationalmannschaft anruft   und du über den Grund seines Anrufs nicht begeistert bist, gibt es mehrere Möglichkeiten zu reagieren. Eine doch eher speziellere Methode wird in dieser Folge besprochen.  Transfers am laufenden Band Die Offseason ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

S02E19 - INTER VERTEIDIGT SUPERCOPPA & DYBALA FEAT. THAMMY

21.01.2023 01:02:31

Wieder eine neue Woche in der die Schlagzeilen sich fast überschlugen! Inter Mailand verteidigt seinen Titel in der Supercoppa Italiana und Max geht steil! Napoli deklassiert Juventus und Atalanta feiert ein weiteres Schützenfest! Ein altes Duo findet endlich zur erhofften Stärke! Dybala is in da House und Thammy legt auf! Was ein Hit! Auch der Pokal in Italien scheint seine eigenen Gesetze zu haben. Ein Favorit nach dem Anderen gerät ins Stolpern - Kann sich dieses Jahr vielleicht ein Underdog die begehrte Trophäe sichern? Darüber und noch vieles mehr sprechen David und Max in der neuesten Episode von Calcio - Der Podcast! Folgt uns auch gerne ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#01 SCOUTING WORLDWIDE - Premier League

21.01.2023 01:08:28

20.01.2023 // In der ersten Episode unseres neuen Formats Scouting Worldwide sprechen Mats und Quirin über die Premier League. Insbesondere werden die Top-6-Teams datenbasiert analysiert und interessante Insights aus den Daten aufgezeigt. Weitere interessantere Teams der Liga werden ebenfalls unter die Lupe genommen. Viel Spaß mit dem neuen Format! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Wie der Münzwurf Italien den EM-Titel 1968 ermöglichte

20.01.2023 00:12:12

Der Münzwurf hat es mit Italien bei der EM 1968 gut gemeint. Damals gab es noch kein Elfmeterschießen und so musste nach dem 0:0 im Halbfinale gegen die Sowjetunion das Glück rangezogen werden. Generell hatte Italien bei seinem ersten EM-Titelgewinn viel Glück. Denn nicht nur die Münze viel auf die richtige Seite, sondern auch vor dem Turnier und im Finale lief alles für die Italiener. Doch wie lief es eigentlich damals rund um den Münzwurf ganz genau ab? Der deutsche Schiedsrichter Kurt Tschenscher erinnerte sich 2008 in einem Artikel von 11Freunde. Die ganze Geschichte gibt es in dieser Episode.

Jetzt in der App abspielen

#101 Wuppertal asozial!

19.01.2023 00:55:08

Na , was ist denn da schon wieder los? Ihr hört es. Genauso wie einen umfangreichen Suff-, VIP-, Spiel- und Spaßbericht aus Mannheim. Sogar ganz früh, dass keiner einschläft. Wir reden auch über die Doppelmoral italienischer Ultras, 10000 Magdeburgern in Hannover, Hollands 2. Liga aufm Montag und wieso wir mehr Holland als Polen sind. Es geht aber auch um Flatrate Fliegen, eine neue Billigairline und Pyrodebatten im zweiten DF. Hört rein und beherzigt unsere Kälte-Tipps

Jetzt in der App abspielen

#58 Prof. Dr. Hauke Mommsen: Als Trainer bei medizinischen Notfällen richtig reagieren!

19.01.2023 01:15:10

Notfall!  Was tue ich, wenn ein Kind auf dem Platz einfach zusammenbricht? Was mache ich, wenn es nach einem Zusammenstoß nicht mehr aufsteht? Jeder Trainer und jede Trainerin hat sich schon einmal diese Fragen gestellt. Doch was sollte man dann eigentlich machen? Prof. Dr. Hauke Mommsen, Mannschaftsarzt bei Hannover 96, erklärt uns wichtige Handlungen in Notfallsituationen und warum es lebensrettend sein kann überhaupt etwas zu tun! Themen in Reihenfolge: Kurzvorstellung Prof. Dr. Hauke Mommsen Trauma in der eigenen Jugend Gerichtsurteil und Zuhörerzuschrift Fall #1: Worst Case – Kind bricht zusammen Notfälle im Sport Defibrillator und Reanimation Fall #2: Zusammenstoß Fall #3: Offener Bruch Tipps: Was gehört zusätzlich ins Erste-Hilfe-Set? Fall #4: Wann werden Blutergüsse gefährlich? Zusammenfassung Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Prof. Dr. Hauke Mommsen So findet ihr uns: https://kickplan.de https://kickplan.de/feedback https://www.instagram.com/kickplan/ Feedback auch unter: 0163 2229394 Hilfreiche Links:

Jetzt in der App abspielen

Folge 42 - Saisonbeginn in Südamerika, Neue südamerikanische Stars in Europa, Was geht 2023 bei Endrick? Kommentar zu Willian Pacho

18.01.2023 01:23:46

Intro 0:00 – 1:12 News: Tod von Pelé, Alfaro und Ecuador trennen sich 1:13 - 12:03 Transfer-Update (u.a. mit Andrey Santos, Jhon Durán, Danilo) 12:04 – 53:23 Round-up (u.a. mit Copinha, U20-Copa América, Endrick 53:24 Willian Pacho – Musterbeispiel für das Scheitern der Bundesliga auf dem südamerikanischen Spielermarkt 1:15:31 – 1:21:36 Outro 1:21:37 - Ende

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk Folge 89 vor TSV 1860 München - FSV Zwickau

18.01.2023 01:00:50

 Nach der Auftaktniederlage in Mannheim und vor dem Heimspiel des TSV 1860 München gegen den FSV Zwickau empfängt Jan drei seiner Redaktionskollegen. Mit Bernd, Stefan und Thomas diskutiert er die aktuelle sportliche Lage bei den Löwen.Die Niederlage gegen Waldhof Mannheim1:3 zeigte die Anzeigetafel nach 90 Minuten im Carl-Benz-Stadion an, die Gastgeber jubelten. Zum Jahresauftakt 2023 hatte der TSV 1860 München keine gute Leistung zeigen können - auch trotz Neuzugang Raphael Holzhauser nicht. Das allein sorgte schon für genug Gesprächsstoff für Folge 89 des sechzger.de Talks. Während Jan im Stadion vor Ort war, sahen Thomas, Bernd und Stefan das Spiel im Fernsehen. Zusammen erörtern sie, woran der schwache Auftritt festzumachen ist. Sowohl die Mannschaft als auch die Rolle des Trainers rücken dabei in den Fokus.Der Besuch von Hasan Ismaik in MünchenKurz nach der Auswärtsniederlage fanden sich dann zahlreiche Verantwortliche der Löwen im Mandarin Oriental ein. Hasan Ismaik hatte sie dorthin eingeladen. Während bei der Diskussion um Michael Köllner kein Vertreter des e.V. anwesend war, durfte der Protagonist selbst hingegen dabei sein. Im Anschluss verkündete Ismaik via Facebook, dass Köllner weiterhin Trainer des TSV 1860 München ist. Nicht nur die Entscheidung an sich, sondern auch die Art der Kommunikation wird in der neuen Folge beleuchtet und diskutiert.TSV 1860 München - FSV Zwickau: Endspiel für Köllner?So bleibt gegen den FSV Zwickau alles unverändert und der TSV 1860 ist zum Siegen verdammt. Andernfalls dürfte es ganz, ganz eng für Köllner werden. Das unterstrich auch noch einmal die Stellungnahme der Geschäftsführung. Ein Großteil der Löwenfans wünscht sich bereits einen neuen Trainer an der Seitenlinie. Dank des kuriosen Spieltags - vier der ersten sechs Teams mussten eine Niederlage hinnehmen - hat sich an der Ausgangslage für die Löwen kaum etwas verändert. Die Gäste hingegen stecken mitten im Abstiegskampf und dürften über jeden dazu gewonnenen Punkt glücklich sein. Einfach wird es für den TSV 1860 gegen Zwickau daher mitnichten am Samstag.Der sechzger.de Talk 89 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. 

Jetzt in der App abspielen

#071 - Faktor Sorgenkind

17.01.2023 01:02:02

"Sie haben ihren Zielort erreicht!" Es ist DWIDSwoch, liebe Freunde der TomTom Navigationsgeräte. In dieser Woche beginnt die Reise beim Mönch aus Lützerath, ehe es auf die mautpflichtigen Straßen Italiens geht. Tim und Schlü sprechen über die ersten Strafen für die Ultras von Napoli und Rom, die letzte Woche offensichtlich zur selben "Tankstelle in der Nähe" navigierten. Ein weiterer Point of Interest ist das Westfalenpokalspiel zwischen Erlinghausen und Lech Poznan, was nun final am 29.1 mit 350 Gästefans stattfinden darf. Am Ziel der Sendung geht es um den Faktor Mensch beim Besuch der Hallenstadtmeisterschaften in Dortmund.

Jetzt in der App abspielen

Folge 9 - verspäteti Wiehnachtsfoug

17.01.2023 01:13:14

Es isch ja scho normau dassmers nid schaffe, üsi Terminverspäche ihzhaute. Mä kennts fangs... Nichtsdestotrotz heimer mau wieder über üse gliebt Schlittschuhclub gredt. Dieses mau göhmer d'Spiu eher im Schnäudurchlouf düre, drfür rede mr chli usfüehrlecher um angeri Themä rund ume SCB und z'Schwiizer Hockey. Viu Spass bim zuelose und mir fröiä üs wie immer über Feedback.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Zum ersten Mal seit den 1990ern

16.01.2023 00:18:46

16.01.2023 // Napoli fegt Juve vom Platz | United bezwingt City überraschend | Brighton verschärft Klopps Krise | Lyon unterliegt Straßburg | Abstiegssorgen in Sevilla nehmen zu | San Sebastian dominiert das Baskenderby | Team der Woche | Spieler der Woche | Ones to Watch der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball • Folge 1246

15.01.2023 00:05:01

Der Ball ist kleiner als beim Fußball … Handball WM in Polen

Jetzt in der App abspielen

S02E18 - SERIE A STARTET DURCH / TRAUER UM LUCA UND SINIŠA

15.01.2023 01:31:43

Die Serie A meldet sich zurück, sodass Max und David gleich zwei Spieltage zu besprechen haben! Kann Napoli seine Form halten oder brechen die Partenopei nach dem Winter erneut ein? Wir blicken auf den Ligastart der italienischen Teams und analysieren die Top-Partien des 16. und 17. Spieltags in der Serie A! Neben der Liga startet auch die Coppa Italia nun für Milan, Inter, Juve und Co. - Wir tippen den Turnierbaum und kommen dabei auf unterschiedliche Sieger - Seid gespannt! Aber leider gibt es nicht nur über schönes zu sprechen, denn zwei ganz Große des Calcio sind von uns gegangen. Wir verabschieden uns von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#66 "Rheinische Rivalen" Gladbach Micha Teil 2

13.01.2023 00:27:27

Micha und ich sprechen über die Begegnungen der letzten Jahrzehnte die es zwischen Gladbach und Düsseldorf gab. Einige Treffen die nicht zustande kamen gab es auch, wenn die beiden Banden jeweils alleine durch die Neusser Innenstadt zogen um den Gegner zu suchen. Ob auf dem Acker oder Oldschool am Spieltag, natürlich gibt es was zu berichten. Die Episode geht um die Hooliganzeiten der 80/90er bis 2000er Jahre in der wir uns auch mal zusammen getan haben auf der Gladbacher Hundertjahrfeier gegen Twente Enschede. Viel Spass beim zuhören und Grüsse gehen raus nach MG.

Jetzt in der App abspielen

CE meets RLNO Podcast #1: Rost im Getriebe

12.01.2023 02:09:55

Die Winterpause ist fast vorbei. Bevor jedoch der Spielbetrieb im Jahr 2023 in der Championsleague des Ostens startet, blicken wir zusammen mit dem Regionalliga Nordost Podcast gemeinsam auf die Hinrunde zurück. Wer muss sich wirklich um den Klassenerhalt sorgen? Wer bleibt im Mittelfeld der Tabelle? Wie viele Mannschaften können sich noch Hoffnungen auf die Meisterschaft machen? Das alles erfahrt ihr in unserer 1. Kollaborationsfolge.   Kapitelmarken 00:00:00 Begrüßung, Vorstellung und Ablauf der Folge  00:04:45 Halberstadt  00:13:57 TeBe  00:19:31 Lichtenberg  00:26:17 Luckenwalde  00:31:32 Viktoria Berlin  00:36:47 Greifswald  00:44:57 PAUSENTEE   00:46:18 Meuselwitz  00:54:05 Hertha II  01:01:36 BFC  01:06:20 Altglienicke  01:10:55 Babelsberg  01:16:04 Lox  01:24:34 BSG Chemie Leipzig  01:33:42 Jena  01:39:42 BAK  01:44:52 Chemnitz  01:48:37 Erfurt  01:55:28 Cottbus  02:05:11 Noten für die Hinrunde

Jetzt in der App abspielen

Werder Bremen - News & Aktuelles 10.01.2023

11.01.2023 00:25:09

Werder Bremen News & Aktuelles vom 10.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Romano Schmid fällt aus - Werner nicht ganz zufrieden mit dem Trainingslager - Füllkrug wechselt den Berater - Unsere Einschätzung zu Füllkrug - Ole Werners Forderungen an Stage und Burke - Unsere Noten für das Trainingslager - 2:2 gegen St. Gallen - Vorfreude auf Schalke - Zimmerduell - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-laufmann-geschaeftsfuehrerin-veraenderungen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmid-verletzung-diagnose-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-spanien-trainingslager-fazit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-fritz-berater-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wechsel-berater-fuellkrug-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/ole-werner-kritisiert-kader-grosse-von-werder-bremen - https://www.90min.de/posts/so-plant-niclas-fullkrug-nach-dem-beraterwechsel-seine-zukunft - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-verletzung-romano-schmid-innenband-anriss-knie-ausfallzeit - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-baumann-klartext-fullkrug-wechsel-geruchte Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-iii-09012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-testspiel-st-gallen-08012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fazit-tl-ole-werner-09012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-schmid-10012023/ Deichstube -  https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-wechsel-spieler-berater-agentur-profis-transfer-planung-marvin-ducksch-bundesliga-wechsel-zr-92021172.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-unzufrieden-mit-kadertiefe-konkurrenz-niclas-fuellkrug-mitchell-weiser-jens-stage-sorgen-zr-92019915.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-transfers-berater-wechsel-reagiert-jetzt-clemens-fritz-forciert-keinen-transfer-zr-92017266.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fans-klage-gegen-dazn-geld-zurueck-erstattung-rueckzahlung-preiserhoehung-sammelklage-zr-92019562.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-ordnet-ole-werner-fabio-chiarodia-entwicklung-ein-top-talent-trainingslager-bundesliga-92018832.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-jens-stage-nachhilfe-von-ole-werner-laufwege-taktik-bundesliga-vorbereitung-kritik-daene-zr-92018092.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-oliver-burke-forderung-deutliche-worte-ole-werner-appell-lob-kritik-testspiel-tor-fc-st-gallen-bundesliga-zr-92016895.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 10.01.2023 https://youtu.be/JeIf4fGZ3X8 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#070 - Mit'm Muggel in Eupen

10.01.2023 01:01:20

Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche geht es um Ausschreitungen in Italien, neue Rekorde im Coupe de France und spannende Neuigkeiten aus Valencia.

Jetzt in der App abspielen

Werder Bremen - News & Aktuelles 06.01.2023

06.01.2023 00:33:09

Werder Bremen News & Aktuelles vom 06.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Rapp wechselt nach Lautern - Weiser bald der nächste Nationalspieler - Füllkrug unser Erfolgsgarant - erster Testspielsieg gegen Murcia - Schmidt mit einem offenen Bekenntnis - Zimmerduell geht wieder los - Trainingslager Murcia - Mbom Comeback - WIR SAGEN DANKE! - Ist Werder hungrig? - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-niclas-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mitchell-weiser-fritz-schmidt-mentale-probleme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmidt-mentale-probleme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-trainingslager-murcia-werner-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-murcia-testspiel-trainingslager-spanien-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/vertrag-mitchell-weiser-werder-bremen-zukunft - https://www.90min.de/posts/werder-profi-niklas-schmidt-psychische-probleme - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-nicolai-rapp-abgang-kompensieren - https://www.90min.de/posts/sturmer-konnten-niclas-fullkrug-bei-werder-bremen-ersetzen Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-marvin-ducksch-06012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/andreas-reinke-im-trainingslager-06012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ticker-trainingslager-02012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-ii-05012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-ilia-gruev-03012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-murcia-testspiel-04012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-03012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-romano-schmid-lasse-rosenboom-verletzt-sich-im-training-die-diagnose-knieprellung-muskel-verletzung-92014145.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-fazit-hinrunde-nichts-perfekt-gemacht-tore-vorlagen-ziele-rueckrunde-bundesliga-treffer-zr-92013885.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-robert-klauss-1-fc-nuernberg-trainer-spanien-trainingslager-bundesliga-vorbereitung-murcia-92013460.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-nicolai-rapp-transfer-1-fc-kaiserslautern-olaf-marschall-fck-chefscout-heiss-auf-werder-talente-bundesliga-wechsel-92011321.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-ronan-kratt-kanada-talent-wechsel-u23-bjoern-schierenbeck-winter-neuzugang-zr-92002106.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-neuer-mannschaftsarzt-medizinische-abteilung-neuzugang-medizin-orthopaede-robert-gorzolla-arzt-92011661.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-emotional-verabschiedet-sich-nicolai-rapp-von-den-fans-leihe-wechsel-fc-kaiserslautern-transfer-92007735.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 06.01.2023 https://youtu.be/N177lrRIT04 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Der Snow Clasico: Als sich die USA und Costa Rica im Schnee trafen

06.01.2023 00:23:15

Die USA und Costa Rica trafen sind in der WM Qualifikation 2013 aufeinandergetroffen. So weit, so gut! Das Spiel fand jedoch im tiefen Schnee Denvers statt. Metereolog*Innen beschreiben die Wetterlage damals sogar mit einem "Schneesturm". Trotzdem wurde angepfiffen und das sorgte für eines der denkwürdigsten Spiele in der Geschichte der USA und Costa Rica. Es führte jedoch auch zu wilden Protesten und einem vergifteten Rückspiel. Haben die USA etwas daraus gelernt? Wohl nicht, denn im Februar 2022 traf die Mannschaft bei -16 Grad auf Honduras. Das führt dann unvermeidlich zu der Frage, ob die USA einen natürlichen Heimvorteil haben? Die Meinungen dazu und die ganze Geschichte gibt es in der neuen Episode.

Jetzt in der App abspielen

#069 - Soße auffem Rüssel

03.01.2023 01:07:25

Es ist DWIDSwoch. In der ersten Folge des Jahres geht es direkt mächtig zur Sache. Tim berichtet von seinem Kurztrip nach Süditalien, was nicht nur den nigelnagelneuen Ground von Barletta bedeutet, sondern ein ganz besonderes Freundschaftsspiel. Austria Salzburg gastierte anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der "Gruppo Erotico" in Apulien und die zahlreich angereiste violette Anhängerschaft lieferte sich ein freundschaftliches Gesangsduell mit der Curva Nord. Außerdem geht es nach Nordfrankreich, wo PSG mit einer Niederlage auf dem Rasen und einem Sieg gegenüber den Behörden startete.

Jetzt in der App abspielen

E23 | Craftbeer Tasting mit Jörn

03.01.2023 01:00:29

Am Wochenende vom 19. und 20. November 2022 hatten wir die Bristol Bar von unserem sehr guten Freund Brani übernommen und gemeinsam mit ihm zum BRISTOL PUB um modelliert. Ein Programmpunkt unseres gut gefüllten Terminplans war ein Craftbier Tasting am Samstagnachmittag. Basti stellte die Frage, warum man nicht einfach das Tasting aufnimmt und als eine Podcastfolge herausbringt. Gesagt und fünf Craftbiere später getan! Da die letzten Wochen für uns sehr arbeits- und ereignisreich waren, bekommt ihr heute endlich zu hören, was sich an diesem Samstagnachmittag im Frankfurter Bahnhofsviertel abspielte. Als Co-Moderator und Experten konnten wir unseren Kumpel Jörn gewinnen. Er kommt ebenfalls aus der Frankfurter Fußballszene und hatte bereits recht früh seine berufliche Bestimmung in der damals aufkommenden und noch jungen Craftbeer Szene gefunden. Der gute Mann hatte uns fünf Biere mitgebracht, zu denen er uns etwas zu erzählen hatte und unsere Gäste und uns auf eine geschmackliche Erlebnisreise mitnahm. Bisschen was für die Rookies, aber auch der ein oder andere Connaisseur wird etwas Neues gelernt haben. Hier für euch eine chronologische Reihenfolge der probierten Biere. Bier Nr. 1 Big Wave Golden Ale von der Kona Brewing Co. Hawaii Bier Nr. 2 Hazy IPA von Stone Brewing, Colorado Bier Nr. 3 Trappist Dubbel von Brouwerij Westmalle aus Belgien Bier Nr. 4 Organic Chocolate Stout von Samuel Smith aus Leeds Bier Nr. 5 Organic Handcrafted Fruit Beer Cherry von Samuel Smith aus Leeds Zu den beiden Bieren von Samuel Smith gab es einen kleines Special, das von Jörn organisiert wurde. So konnte er einen Call mit Sam Smith, den Junior-Chef der Samuel Smith Brewery organisieren, der ebenfalls im Podcast zu hören ist. Auf unserem Blog findet ihr ein paar Impressionen von dem Samstagnachmittag.  Entschuldigt bitte auch die Umgebungsgeräusche, aber wir waren nun mal in einem Pub aufgenommen und da kann es auch schon mal lauter werden. Zudem wurden unsere Gäste nach dem vierten Bier dann doch etwas geselliger, so dass ich leider nicht alle Fragen stellen konnte, die ich mir zuvor notiert hatte. Wie dem auch sei, es hat eine Menge Spaß gemacht und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir ein weiteres Craftbier Tasting dieses Jahr mit Jörn organisieren. Einen großen Dank an die beiden Bartender Fabi und Seller! Cheers Brani, dass du mit uns das Wochenende gerockt hast. Und last but not least Jörn für die Biere, aber vor allem für deine Zusage als Co-Moderator mitzumachen. Jetzt bleibt es mir nur noch euch viel Spaß mit unserer neuen Episode Casual Madness, dem Podcast von Sapeur – One Step Beyond zu wünschen! Wir freuen uns natürlich über euer Feedback. Und schickt uns gerne weiter Anregungen zu neuen Themen / Gesprächspartner oder auch konstruktive Kritik. Immer her damit! Zu hören u.a. in Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und der Football was my first Love-App.

Jetzt in der App abspielen

England - Wiege des Fußballs und der Pubkultur

03.01.2023 00:57:08

Nach langer Zeit fanden sich René und Hulkhagen mal wieder zusammen um über Ihre jeweiligen Reisen auf die Insel zu philosophieren. Schnittpunkt war hier auch die Wurzel allen "Übels" in und um Sheffield. Tipps: The Hope Pub in Carshalton, Sandygate des Hallam FC, Bierauswahl und Bierpreise in den Wetherspoons

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball • Folge 1231

01.01.2023 00:05:42

Was so alles in die Tagesschau kommt Fußball in Spanien auch an Silvester Vorsätze für 2023: abnehmen... HSB... und noch viel mehr

Jetzt in der App abspielen

152 - Ein neues Team für die MLS?

31.12.2022 01:03:52

Der MLS Draft im Januar?  Sportfans kennen ihren Jahreskalender und wissen, welche Termine in welchem Zeitraum stattfinden. So ist das auch in der MLS. Der MLS SuperDraft Mitte Januar, Preseason im Februar und Saisonbeginn im März.  Doch weil die MLS hin und wieder etwas Verwirrung stiften will, fand in diesem Jahr der MLS SuperDraft bereits vor Weihnachten statt.  In diesem Jahr wurden drei deutsche Spieler in den Runden gedraftet, weshalb Daniel, Vincent und Anne darüber sprechen.  Nachbereitung der WM Auch nach der WM gibt es noch einmal Themen, über die noch gesprochen werden muss. Dabei geht es natürlich um Geo Reyna und Grant Wahl.  Ein neues Team ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Eberl, Eintracht & Rot Weiss Essen - Der große Jahresrückblick!

29.12.2022 01:07:05

Ein ebenso unterhaltsames wie merkwürdiges Fußballjahr geht zu Ende. Arnd und Philipp erinnern deshalb noch einmal an die Höhepunkte der letzten zwölf Monate. Und es ist alles dabei: Wie Max Eberl nichts mehr mit Fußball zu tun haben wollte und deshalb konsequent bei RB Leipzig anheuerte. Wie der FC Bayern über ein leichtes Viertelfinale in der Champions League jubelte und dann gegen Villareal ausschied. Wie Essen und Kaiserslautern die Fußballromantiker beglückten und Mike Büskens das halbtote Schalke 04 wiederbelebte. Und wie schließlich Eintracht Frankfurt sich an seiner eigenen Begeisterung berauschte und nach 1980 endlich wieder eine internationale Trophäe gewann. Und damit nicht genug: Auch für 2023 hoffen die beiden in „Zeigler & Köster“ auf jede Menge Aufregung, Spannung und nebenbei auch noch auf die Abschaffung des Videoassistenten. Man wird schließlich noch träumen dürfen.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

S02E17 - DIE TOPs & FLOPPs DER HINRUNDE

29.12.2022 01:47:25

Die Hinrunde in der italienischen Serie A TIM ist (fast) zu Ende gespielt und einige Spieler konnten ihren Erwartungen gerecht werden - andere wiederum haben mehr oder weniger enttäuscht! Doch welche Spieler haben unerwartet gute Leistungen gebracht und von welchen Spielern haben wir uns vor der Saison mehr erhofft? Derzeit verweilt David im wohlverdienten Urlaub, doch ist Max natürlich nicht alleine von der Partie und wird deshalb von Björn Hauer unterstützt. Beide nehmen die Klubs vom Tabellenende bis zur Tabellenspitze ganz genau unter die Lupe. Also seid gespannt und hört rein, denn es erwarten euch viele interessante Fakten, Zahlen und Infos wie sie nur ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Episode 273: Occupy Bolzplatz

27.12.2022 01:49:16

Hallo aus der Winterpause, aus der wir uns mit einer Sonderfolge melden! Noch vor Weihnachten saßen wir im Fanprojekt Magdeburg mit Henne vom FanRat e.V., Prof. Dr. Christoph Damm von der Fachhochschule Magdeburg und Stefan vom Fanprojekt zusammen und sprachen ausführlich über das Thema "Bolzplätze": Was ist überhaupt unter einem Bolzplatz zu verstehen - und was vielleicht auch nicht? Was haben Bolzplätze mit Jugendkultur und Aneignung zu tun? Wo gibt es eigentlich Bolzplätze in Magdeburg? Sollten Vereine sich bei dem Thema engagieren? Und wie stelle ich es an, dass aus einem Stück Brachland ein richtiger, ordentlicher Bolzplatz wird? Im regulären Programm wird es voraussichtlich am 25. Januar 2023 weitergehen. Euch bis dahin eine gute Zeit, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr!

Jetzt in der App abspielen

#152 - Der Jahresrückblick für 2022

25.12.2022 00:39:28

Und schon wieder neigt sich das Jahr dem Ende. Was haben Jojo und der Professor in 2022 alles erlebt? Wo gingen die Reisen hin und wo hat man ins Klo gegriffen? Die beiden Lingual-Akkrobaten lassen das Jahr zusammen mit euch Revue passieren und laden zum großen Weihnachtsfest zu einer Extraportion Menschlichkeit ein. Zumindest versuchen sie es.

Jetzt in der App abspielen

Hinrundenfazit Saison 2022/23

22.12.2022 01:53:04

Kurz vor Weihnachten sind drei Jahnfans aus Regensburg zusammengekommen, um die Hinrunde zu besprechen. Philip, Daniel und Robert hatten Gesprächsbedarf, deshalb ist die Folge ein wenig länger geworden. Wer ein Trinkspiel daraus machen möchte: „Konstant“ mit all seinen Abwandlungen ist das Triggerwort. Wir wünschen allen, die uns zuhören besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ ___ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Wenn ihr ein Abo abschließt und 1889fm / Jahn-Podcast erwähnt, erhaltet ihr auf jedes Paket 18,89% Rabatt und ab einer Mitgliedschaft von über einem Jahr ein Jahn-Trikot mit Wunschflock! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! ___ https://1889fm.de/impressum/

Jetzt in der App abspielen

#82 Von der GmbH-Gründung bis ins Studio von Sky - Jahresrückblick 2022

22.12.2022 00:39:19

22.12.2022 | Mats und Quirin nehmen euch heute mit auf die Reise durch das Createfootball-Jahr 2022. Neben der Gründung der GmbH erfahrt ihr außerdem mehr über die einzelnen Kooperationspartner und die TV-Auftritte von Quirin im TransferUpdate bei Sky. Außerdem gibt es einen kurzen, persönlichen Rückblick der beiden auf die WM 2022. Auch Reisetipps könnt ihr aus dieser Episode mitnehmen. Createfootball wünscht euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!  Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

151 - Der WM Abriss und der Ausverkauf eines Teams

20.12.2022 00:45:36

In dieser Folge werden vor allem zwei große Themen besprochen Der WM Abriss  Nach der WM ist es an der Zeit einen Abriss aus Sicht des USMNT vorzunehmen und über die Spiele zu sprechen und wie die Leistung der US Boys zu beurteilen ist.  Allerdings wird es in dieser Folge noch nicht um die Meldungen um gib Reyna gehen. Diese werden in der kommenden Folge besprochen werden.  Offseason ist Zeit der Kaderreinigung In dieser Offseason gibt und wird auch weiterhin viel gewechselt werden, Teams ihre Spieler verkaufen und sich neu aufbauen. Die meisten Transfers sollen in dieser Folge nicht besprochen werden, sondern werden in einer der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

HB#215 "Hinrunden" Aspekte

19.12.2022 03:45:27

Lang ist die letzte Folge her, daher melden wir uns nochmal vor Weihnachten mit einem kleinen Rückblick auf die bisherige Rückrunde bei euch. Wir starten kurz nach der Relegation, bzw. bei der Wahl von Kay Bernstein und beleuchten noch einmal fast alles, was bis heute passiert ist. Sehr aktuelle Themen werden wir in der nächsten Folge aufgreifen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Zecke Interview https://www.youtube.com/watch?v=OI0L_nRaVIE Hertha Zusammenfassungen https://youtube.com/playlist?list=PLn8mMzMqjG40wWQLeIUEu8TtrQoIvf5Am #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

Jetzt in der App abspielen

Folge 41 - Argentinien ist Weltmeister - mit Jascha Winking

19.12.2022 01:03:51

Argentinien ist zum dritten Mal Weltmeister. Jascha und ich reden in der letzten Folge des Jahres über alles rund um die Albiceleste – über Leo, über Diego, über Enzo und Juilán, über di Maria und Scaloni und über das, was den Fußball ausmacht. Gracias, Argentina.

Jetzt in der App abspielen

Silberrücken, Oberlippenbärte und Klingelputzen bei Siggi

19.12.2022 01:14:00

Es sollte eigentlich seriös werden, wenn Alex Bury, Benny Schmidt und JF nochmal zusammen über das zurückliegende Jahr reden. Stattdessen outeten sich die Protagonisten als Fans der Gauchos und sprachen darüber, warum sie das unfassbare WM-Finale nur zwischen Tür und Angel erleben konnten. Wir werteten den chemischen Weihnachtsmarkt aus und starteten in den Rückblick auf die erste Saisonhälfte. Und dann schwiff man ab und es ging wirklich um Klingelputzen um Mitternacht bei Teambetreuer Siggi, um den Wert von Oberlippenbärten und eine bevorstehende Reise zu den berühmten Silberrücken, den Gorillas im afrikanischen Uganda.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL WM-Spezial - Messi krönt seine Karriere

19.12.2022 00:20:27

19.12.2022 | Pipo und Mats analysieren für euch das nervenaufreibende Finale der WM 2022 bei dem sich Argentinien im Elfmeterschießen zum Weltmeister krönt. Neben den Spielweisen beider Teams werden auch die herausragenden Akteure auf beiden Seiten unter die Lupe genommen. Außerdem spricht Mats noch über die auffälligsten Spieler des Turniers. Createfootball wünscht euch viel Spaß beim Hören der Folge und schöne Festtage! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 45: Das Finale der WM 2022

19.12.2022 00:59:15

Die Weltmeisterschaft ist vorbei und der Champion heißt Argentinien. Axel Hofmann Sascha besprechen im Torhüter Podcast zur WM 2022 dieses unglaubliche Finale. Am Ende der Folge werden wir ein kleines Ranking unserer Top 3-Keeper vorstellen und jeweils einen der positiv und negativ aufgefallen ist. Wir danken allen Gästen, die bei diesem WM-Special bei uns zu Gast gewesen sind und huldigen Tipp-König Dr. Maximilian Dettmer! ♥ Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

Folge 41: Welche Transfers brauchen die Spurs?

17.12.2022 02:30:11

Die Winter-Transferphase 22/23 steht kurz bevor. Daher haben sich Felix, Max und David mal wieder zusammengesetzt und jegliche Statistikseiten durchforstet um nach den richtigen Spieler für Spurs zu suchen. Um aber auch noch ein paar andere Impulse zu haben, gibt es in dieser Folge auch drei Gastbeiträge von Freunden des Podcasts: Jan, Christopher und Erlend haben uns jeweils eine kurze Sprachnachricht geschickt, in denen sie über ihre präferierten Transfers gesprochen haben! Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext. Wir freuen uns über euer Feedback.

Jetzt in der App abspielen

#31 Abschluss 2022 // DANKE DANKE DANKE !!!

17.12.2022 00:25:54

Zum Ende des Jahres haben wir uns nochmal zusammengesetzt um das letzte Jahr revue passieren zu lassen. Wir quatschen über unsere Highlights, wie alles angefangen hat und was für 2023 bisher geplant ist.   Viel Spaß beim Hören, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in 2023! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Folge 158: WM 1990 (III) - das Finale (Gast: Uli Köhler)

17.12.2022 01:14:01

Welches Bild hast du als frisch gebackener Weltmeister zuerst im Kopf? Trikot-Tausch bei der Dopingprobe! Da spielt Klaus Augenthaler alle sieben Spiele bis zum Triumph in Rom durch, um dann gleich beim ersten Glas Sekt in der Feier-Kabine von FIFA-Funktionären abgeführt zu werden. Wer hätte außer Franz Beckenbauer auch gedacht, dass der „dreibeinige Ackergaul” bis zum Ende durchhält – und dann durfte während des obligatorischen Tests kein Bier getrunken, geschweige denn geraucht werden. Von wegen: früher war alles besser. Andreas Brehme hatte wenige Minuten zuvor Argentiniens Elfmeterkiller Goycochea eiskalt einen eingeschenkt. Weltmeister! Zum dritten Mal! Weil Matthäus die falschen Schuhe an und der gestolperte Rudi Völler als wertvoller "Druck-Rausnehmer" die richtigen Worte für Brehme gefunden hatte. In Italien wurden Legenden und ein deutscher Diego geboren. Wie schalte ich 90 Minuten den genialen Maradona aus? Guido Buchwald drückt Dir heute noch seine Gebrauchsanweisung in die Hand. Reporter-Rekordweltmeister Uli Köhler hat von seiner ersten Weltmeisterschaft noch unglaublich viele Anekdoten präsent. Carlos Valderrama, Gary Lineker, Roger Milla, das Boot von Matthäus und seine über den Tag wechselnden Outfits. Jede Frage von uns wird passend wie ein Elfmeter verwandelt. Nachholspiel singt zum Abschluss des WM-Spezials "Bella Italia Trilogia". Klaus Augenthaler sollte das Doping-Dilemma übrigens vier Stunden später auf der Mannschafts-Party wieder vergessen haben, um wiederum ein anderes Bild nie wieder zu verdrängen: der Kinderwagen seiner Tochter, Torwart-Trainer Sepp Maier und der kleine „Icke“ Häßler am nächsten Morgen. Wir beenden mit einem Lachkrampf unser geschichtsträchtiges Podcast-Jahr.

Jetzt in der App abspielen

Béla Ciao: Der große Reporter Réthy geht (Gast: Tom Bartels)

15.12.2022 00:47:41

Wie werden wir seine kehlige Stimme vermissen! Mehrere Jahrzehnte hat uns ZDF-Reporter Béla Réthy durch große Turniere und kleine Freundschaftsspiele begleitet – unvergessen seine einfühlsame Reportage des legendären 7:1-Halbfinales gegen Brasilien bei der WM 2014.Arnd und Philipp würdigen in "Zeigler & Köster" einen Kommentator, der stets die richtigen Worte gefunden und an den richtigen Stellen auch mal geschwiegen hat. Das WM-Halbfinale war ein würdiger Abschluss einer großen Karriere, Réthy kommentierte den Abnutzungskampf zwischen Frankreich und Marokko mit der Leichtigkeit des nahenden Abschieds. Er ahnte allerdings nicht, dass direkt nach dem Spiel Per Mertesacker im ZDF-Studio den Chant "Es gibt nur einen Béla Réthy" anstimmte. Die heutige Podcast-Folge ist deshalb im Wartezimmer eines Ohrenarztes aufgenommen worden.Außerdem in dieser Folge: Tom Bartels zieht für uns eine vorläufige Bilanz dieses sehr speziellen Turniers und hadert sehr mit dem Zwiespalt, einerseits Katar als Energielieferanten zu hofieren, aber bei Sportveranstaltungen plötzlich wieder die Menschenrechte hochzuhalten. Und last not least erinnern sich die Hosts elegisch an das frühere Hobby, mit Freunden zusammen die Radiokonferenz neu zu vertonen. Arnd hatte dafür sogar einen Kumpel engagiert, der mit dem Babyfon aus dem Klo die Durchsagen des Stadionsprechers imitierte. Those were the days, my friend.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

Das Beste kommt zum Schluss

15.12.2022 00:36:03

Ein Halb-Grieche, ein Viertel-Franzose und ein Sechzehntel-Italiener versuchen zum Jahresabschluss über den deutschen und den internationalen Fußball zu sprechen - und das kommt dabei raus: Alex Steudel, Pit Gottschalk und Malte Asmus diskutieren ausführlich die Frage: Wer ist denn nun der GOAT? Ist es Messi, Maradona, Pelé oder doch Beckenbauer oder vielleicht sogar Matthäus? Außerdem geht es um das große WM-Finale am Sonntag zwischen den beiden besten Teams des Turniers. Über harte Bandagen auf dem Platz vs. brasilianisches Getue mit blondierten Haaren und inszenierten Tanzeinlagen. Und Alex Steudel enthüllt, warum er auf einem Transatlantik-Flug plötzlich zum umschwärmten Star im Flieger wurde. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 44: Das Halbfinale der WM 2022

15.12.2022 00:49:40

In der vorletzten Folge unseres Torhüter Podcast zur WM 2022 sprechen Max und Sascha über die beiden Halbfinalspiele und geben einen kleinen Ausblick aus Torwartsicht auf das Endspiel. In dieser Folge verwenden wir folgende Szenen: Dominik Livakovic gegen Argentinien. Hugo Lloris gegen Marokko. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

Was macht die Partnerschaft zwischen Eintracht Frankfurt und Indeed aus, Frank Hensgens?

15.12.2022 00:39:28

Frank Hensgens ist Geschäftsführer von Indeed Deutschland, seit 2017 Haupt- und Trikotsponsor der Eintracht. Kürzlich verlängerten beide Parteien die erfolgreiche Zusammenarbeit bis 2026. In der neuen "Eintracht vom Main"-Podcastfolge spricht er über emotionale Momente, die Medienfigur Ingrid und New Work, das Arbeiten der Zukunft. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/

Jetzt in der App abspielen

S02E16 - CHAOS BEI JUVE: PLUSVALENZA-AFFÄRE ERSCHÜTTERT ITALIEN

13.12.2022 02:02:08

Das Chaos im Piemont ist perfekt! Nach einem historisch schwachem Saisonstart und dem Gruppenaus in der UEFA Champions League sah es zuletzt danach aus, dass sich die Alte Dame, zumindest sportlich, wieder fangen konnte. Doch nun erschüttert ein Finanzskandal den italienischen Fußball! Die Beschuldigten: Etliche Vereine und Funktionäre in der Serie A - Unter anderem Rekordmeister Juventus Turin. In Folge des Bebens trat neben Präsident Andrea Agnelli und Vize-Präsident und Vereins-Ikone Pavel Nedved auch etliche Mitglieder des Vorstand von ihren Pflichten zurück. David und Max begrüßen Bernhard Kirchmair, einen echten Finanzexperten und Tifoso des Calcio, und bringen etwas Licht ins Dunkel hinter dem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Episode 54 FIFA World Cup 2022 tournament review, last four preview with Cedric van der Gun (BVB 05-06) and Kai Dambach Deutsche Welle Radio.

13.12.2022 01:00:17

Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches.  People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast we have three guests Kai Dambach is a journalist DWTV match commentator and a Maryland native. Cedric van der Gun is a youth coach with 36-time Eredivisie champions Ajax and a former winger whose former clubs include Borussia Dortmund, Swansea and FC Utrecht. Cedric played 272 matches and scored 56 goals and was selected for The Netherlands U21 side 5 times.  On today's show we look at the footballing action in the 2022 FIFA World Cup. The cup has been taking place in Qatar since 20 November and finishes with the final on December 18th and is the first winter world cup ever to take place.  The tournament has produced many upsets and surprises including the early exits of top sides including Spain and Belgium. As well as wins for smaller sides and a final four place for a team that 'came out of nowhere'.  1. A world cup in a gulf state, the first world cup in he Middle East. Has it been a good setting?   2. Novelties, the announcement of yellow cards, kick off count-downs, extra extra time, air conditioning and dyed pitches are amongst the new developments.  3. Surprise teams Japan, Saudi Arabia, Tunisia, Cameroon.  4. First round exits for disappointing Spain, Holland, Belgium, Denmark and Germany. 5. Croatia into the last 4 were they underestimated? 6. England does the quarterfinal exit mean the end of the 'promising generation' and Gareth Southgate? 7. How good are France really can they go all the way?  8. Morocco, the first African team and Arab team to reach the last four.  09. Will it be a golden send off for Messi's Argentina?  10, Some greats who will not be seen again at the best tournament in the world: Ronaldo, Pepe, Messi, Neymar, Witsel, Mueller, Robert Lewandowski, Luca Modric, Luis Suarez.  11. Social Media   We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London.   All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2022.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL WM-Spezial - Wer schafft es ins Finale?

12.12.2022 00:18:35

12.12.2022 // Die WM 2022 neigt sich ihrem Höhepunkt entgegen. Mats und Quirin sprechen für euch über ihre Eindrücke vom Viertelfinale und nehmen dann die Halbfinalpaarungen unter die Lupe. Abschließend geht es darum wer aktuell die besten Chancen auf den Weltmeistertitel hat. Viel Spaß beim Hören und auf spannende Halbfinalbegegnungen! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

E22 | mit Benedict Ernst von HHV Clothing

11.12.2022 01:17:21

20 Jahre HHV. Von Hip Hop Vinyl und Mailorder zum contemporary Fashion Store.  Wir grüßen aus Berlin und um etwas genauer zu sein, aus den heiligen Hallen von HHV. Unser heutiger Gesprächspartner ist Benedict Ernst, seines Zeichens der Head of Buying, mit dem wir uns über seine Tätigkeit als Einkäufer und über die Geschichte des Berliners Stores unterhalten haben.  HHV feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und alle, die wie wir den smarten Stil lieben wissen, dass sich beim Berliner Store so einiges getan hat. Ganz großes Ausrufezeichen ist das Brand Portfolio wie man es ansonsten nur in einem hervorragend sortierten britischen Store vermuten würde. So finden wir neben Schuhen von Mephisto und Clarks Originals, Sneaker von adidas Originals und New Balance, Klassiker aus dem Hause Barbour und Fred Perry, auch Kleidungsstücke internationaler und japanischer Outdoor- oder Heritage-Marken.  Was als kleiner Plattenladen in Friedrichshain begann, wurde bald zu einem Onlineshop von Rang und Namen, der heute auch für unsere Subkultur eine wichtige Anlaufstelle ist. Ihr erfahrt natürlich mehr zu den Ursprüngen von HHV und zur heutigen Kundenbindung. Denn der Berliner Store tut alles dafür seine Kundschaft mit Informationen und Nerdwissen zu beglücken.  Wir dachten uns, es ist bestimmt sehr spannend für euch zu erfahren, wie denn die Arbeit eines Einkäufers aussieht und wie der Prozess vom Ordertermin bis zur Anlieferung aussieht. Hier ist Bene für uns der perfekte Gesprächspartner. Er ist seines Zeichens der Head of Buying by HHV und ein innovativer Kreativer, der immer auf der Suche nach neuer Inspiration ist. Viel Spaß mit Bene von HHV und der neuesten Episode von Casual Madness, dem Podcast von Sapeur – One Step Beyond! Wir freuen uns natürlich über euer Feedback. Und schickt uns gerne weiter Anregungen zu neuen Themen / Gesprächspartner oder auch konstruktive Kritik. Immer her damit! Links https://www.hhv-mag.com/feature/the-best-is-yet-to-come/

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 43: Das Viertelfinale der WM 2022

11.12.2022 00:55:12

Im Viertelfinale gab es einige Überraschungen und in jedem der vier Spiele standen die Keeper im Vordergrund. Von daher sprechen Amadeus und Sascha im Torhüter Podcast zur WM 2022 über Leistungen der Schlussmänner. In dieser Folge verwenden wir folgende Szenen: Dominik Livakovic gegen Brasilien. Emiliano Martinez gegen die Niederlande (1:2). Diogo Costa gegen Portugal. Jordan Pickford gegen Frankreich beim 0:1. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

Folge 157: WM 1990 (II) – die K.o.-Phase (Gast: Dietrich Schulze-Marmeling)

10.12.2022 01:15:36

In der Wüste Katars hatte Deutschland zu viel Sand im Getriebe, in Italien anno 1990 lief's dagegen. Nachholspiel bestreitet die nächste Etappe zum dritten deutschen WM-Titel und sammelt weiter fleißig Kult-Bilder für das eigene Podcast-Panini-Album. Frank Rijkaard und Rudi Völlers Blick, als der etwas anderes als Schaumfestiger in der Lockenpracht hatte. Heribert Faßbender und das "Jaaaaa" der Nation. Zitternde Three Lions gegen unzähmbare Löwen aus Kamerun. Der 38-jährige Roger Milla und die Fast-Romanze mit Schalke 04. Paul Gascoigne und die überraschende "Nicht-Kneipen-Schlägerei" mit Andreas Brehme. Natürlich schauen wir auch auf Deutschlands Final-Gegner Argentinien und Maradonas Heimspiel gegen Gastgeber Italien. Anekdoten satt, zum Glück hielt das Schuhwerk von Lothar Matthäus bis zum Endspiel. Wer sich für Fußball interessiert, dürfte irgendwann mal ein Buch von Dietrich Schulze-Marmeling in der Hand gehabt haben. Der Autor will unseren Sommer in Italien nicht madig machen, doch er übt Kritik an Italia '90. Wenig Qualität, viel Kommerz und eine überraschend "undeutsche" deutsche Mannschaft. Leute, der WM-Pokal ist schon zum Greifen nahe, vorher müssen wir aber noch eine nervenaufreibende K.o.-Phase überstehen.

Jetzt in der App abspielen

Folge 21 - No al Calcio moderno?

09.12.2022 01:02:40

Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack. Auch im letzten Monat des Jahres geben wir keine Ruhe. Wie üblich reden wir den Leuten nach dem Munde. Dementsprechend beschweren wir uns dieses Mal über den modernen Fußball. Immerhin war ja früher alles besser! Damals als Deutsche mit und nicht gegen Österreicher spielten. Auch erinnern wir uns zurück wie Werder Bremen 2004 mit einer Bezirkauswahl die Deutsche Meisterschaft gewann. Nicht zuletzt sprechen wir darüber, dass Uli Hoeneß die Spieler früher als Gemütszustand verpflichtete und nicht irgendlwelche doofe Daten und Statistiken zu Rate zog. Was war das herrlich als Franz Beckenbauer ehrenamtlich in das Entwicklungsland USA gegangen ist, um dort den Kindern mit Fußball ein wenig Hoffnung zu schenken! Hach, die gute alte Zeit...

Jetzt in der App abspielen

#33 Jahresrückblick 2022

09.12.2022 01:56:50

„We are always coming back again, to sing along with you.“ So besingt es eine mehr oder weniger bekannte schwedische Oi-Punkband. Irgendwie passt das, denn auch wir sind kleine Punker, die es lange nicht auf die Kette bekommen haben, eine neue Folge aufzunehmen. Doch nach langer Zeit, vielen Diskussionen, schlaflosen Nächten und viel Alkohol, haben wir eine Folge mit zwei Stunden Jahresrückblick für euch zusammengeschustert! Ja richtig gelesen, zwei Stunden…! Viel Spaß Freundinnen und Freunde! Die nächste Schnapszahl-Folge haut euch hoffentlich vom Barhocker! Auf‘s Kleeblatt!

Jetzt in der App abspielen

Diego Maradona - ballesterer Bibliothek #32

09.12.2022 01:02:22

Die zweite ballesterer Bibliothek widmet sich der Person und dem Thema Diego Armando Maradona. Wir sprechen dazu mit Jakob Rosenberg, dem Chefredakteur des ballesterer. Zusätzlich in der Sendung Interviews mit dem Historiker Christian Dürr, der in Argentinien zu Maradona recherchierte hat und dem ehemaligen Rapid und SSC Napoli Spieler György Garics. ballesterer Podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback und Kritik. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von soSTEGISCH. Agentur für irgendwas mit Medien (www.sostegisch.com)

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball • Folge 1208

08.12.2022 00:05:55

Schnee an der Ostsee Spanien's Neuanfang konsequenter als der von Deutschland

Jetzt in der App abspielen

#174 Die Schiedsrichter bei der Fußball-WM - Gast: Thorsten Kinhöfer (Ex-FIFA-Schiedsrichter)

08.12.2022 00:34:49

Die Schiedsrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft machen bisher einen guten Job. Selten, dass sie im Mittelpunkt der Kritik stehen. Dabei ist das Unparteiischengespann und das Team im VAR-Raum international besetzt und spricht manchmal nicht die selbe Sprache. Dazu dann die Neuerung mit dem halbautomatischen Abseits. Läuft wirklich alles reibungslos? Mein Gast ist Thorsten Kinhöfer. Der 54jährige hat selbst für die FIFA Länderspiele gepfiffen, war über 300mal im bezahlten Fußball im Einsatz. Und er pfiff Begegnungen in der katarischen Stars League. Damit kann er die Fußballleidenschaft der Kataris gut beurteilen.

Jetzt in der App abspielen

Folge 19 | Trainingslager, WM und Ausblick auf die 2. Saisonhälfte

07.12.2022 00:56:57

Richtig gelesen! Ich diskutiere mit Vinci auch über die WM. Wir kratzen nur an der Oberfläche und sprechen über das marode italienische System. Dazu bisschen Smalltalk über Trainingslager, zweite Saisonhälfte und paar andere Kleinigkeiten. Ist schon immer sehr chillig außerhalb des Wettbewerbs.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 42: Das Achtelfinale der WM 2022

07.12.2022 00:47:58

Jetzt geht es in die heiße Phase! In den Achtelfinalspielen der Weltmeisterschaft ging es zur Sache – Grund genug für Till und Sascha im Torhüter Podcast zur WM 2022 über die Schlussmänner zu sprechen. In dieser Folge verwenden wir folgende Szenen: Yann Sommer gegen Gonçalo Ramos (0:1). Yann Sommer gegen Gonçalo Ramos (0:3). Alisson gegen Son Heung-min. Edouard Mendy gegen Harry Kane. Emiliano Martinez gegen Garang Kuol. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

BT114: Turbulente Zeiten abseits des Platzes

07.12.2022 01:50:02

Und täglich grüßt das Murmeltier… oder in VfB-Sprache übersetzt: Es gibt mal wieder sehr viel Gesprächsstoff abseits des Platzes. Nachdem die Vertragsauflösung mit Sven Mislintat nach der USA-Reise des VfB endlich bekannt gegeben wurde (und niemand mehr überraschte),ging es Schlag auf Schlag. Bereits einige Tage nach der Trennung gab es mit Fabian Wohlgemuth einen neuen Sportdirektor und kurz darauf wurde mit Bruno Labbadia kommt ein altbekannter Trainer zurück nach Stuttgart geholt, Gerüchte über seine Rückkehr gab es bereits am Tage der Entlassung von Sven Mislintat. Mit dem Hertha-Experten Marc Schwitzky reden wir über Labbadias Zeit in Berlin und gehen sogar mit leichter Hoffnung aus dem Gespräch.

Jetzt in der App abspielen

Der Mann von La Mannschaft - E19 - Saison 22/23

06.12.2022 01:10:19

Leute, diesmal melden wir uns live aus dem Millerntor-Stadion, wo Maik als Übergangs-Greenkeeper (nur bis Januar, versprochen) erst den Rasen trocken gewischt hatte, um hinterher, im Winterwahn verpasster Chancen, die vermeintliche Weltformel mit Wachsmalern an die Wände zu klieren. Er sei da, sagte er uns, etwas ganz Großem auf der Spur. Die Zahlen! Noch 46 Tage bis, zum Bundesliga-Start, noch zwei Wochen bis zur Weihnachtsfeier. 46 durch 2, merkt ihr noch was? Und überhaupt, liest denn niemand die Schlagzeilen? Oliver Bierhoff. Die Initialen. O! Und B! Wie Oberbürgermeister. Und wer war mal Oberbürgermeister in Hamburg? Genau! Und wer hat von 1988 bis 1990 beim HSV gespielt? Eben. Das kann doch kein Zufall sein. Raute im Herzen, Raute im Rückspiegel. Das muss euch doch auch auffallen! Fast fing er zu schreien an. Katar, der Kanzler, Gas wollen, Gas geben. Das hängt doch alles miteinander zusammen. Bierhoff und Scholz. Schweigen ist Silber, Golden ist Goal. Erkennt denn keiner die Parallelen? Das muss in die Zeitung! Das erzähl ich bei Lanz. A beautiful Maik. Dann brach er lachend zusammen. Und wir schwiegen gemeinsam. Drei Super-Illuminaten im Kampf gegen Windmühlen, einsam in der Presselandschaft. Weil es mehr auch gar nicht zu sagen gab. Und weil wir sie tatsächlich genossen. Diese plötzliche Stille. Nach dem Schuss, den wir nicht gehört hatten. Draußen der Rasen im Hamburger Regen. Morgen ist auch wieder Wetter. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, wieso. Und wenn ihr außerdem hofft, dass wir Stuttgart nicht gänzlich vergessen haben, den schönen Bruno in Bad Cannstatt, dann müsst ihr reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur Verschwörungstheorien. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

Folge 205 - Pünktlich wie die Maurer

05.12.2022 00:41:58

Auch wenn es (mal wieder) etwas länger gedauert hat, kommen wir gerade rechtzeitig zurück. Anstatt jedes der vergangenen Spiele durchzukauen, versuchen wir die Hinrunde etwas zusammenzufassen und wagen erste Ausblicke auf die Rückrunde. Die Punktevergabe haben wir etwas verschlankt, bei den anderen Holstein-Teams gibt es aber wie gewohnt alle Ergebnisse und Tabellenplätze. Es gab auch wieder eine Nachricht über https://ko-fi.com/1912fm über die wir uns wie immer sehr gefreut haben. Viel Spaß beim Hören! [democracy id="217"] [democracy id="218"] [democracy id="219"] [democracy id="220"]

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Überraschungsteams der Gruppenphase

05.12.2022 00:15:55

05.12.2022 // Zukünftige WM-Gastgeber USA und Kanada überraschen mit gutem Turnier | Underdog Australien unterliegt Argentinien | Marokko zaubert sich auf Platz 1 | Ecuador und Tunesien scheitern knapp | Blick auf enttäuschende DFB-Elf und Belgien | Spieler im Blickpunkt | ... und mehr Insights! Wenn ihr mehr über die Next-Gen-Nations USA und Marokko erfahren wollt, die bei dieser WM überzeugen, schaut auf unserem Blog vorbei: https://www.createfootball.com/2021/11/next-gen-nations-spieleranalyse-teamanalyse/ Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Wenn die Messi gesungen ist

05.12.2022 01:03:55

Wird die Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt nach dieser WM jetzt in Otto-Flick-Schneise umbenannt? Wahrscheinlich nicht? Wenn die deutschen Nationalspieler in diesem WM-Winter nochmal den "Römer" sehen wollen, müssen sie schon nach Italien fahren. Die Anstuss-Redaktion befindet sich geographisch irgendwo zwischen Doha und Enner Valencia. Eine perfekte Konstellation für eine neue Kult-Folge.

Jetzt in der App abspielen

Folge 156: WM 1990 (I) - Ein Sommer in Italien (Gast: Klaus Augenthaler)

03.12.2022 00:33:54

Es war das Turnier der bunten Trikots und Vögel. Kolumbiens Power-Frisur Carlos Valderrama entpuppte sich gar als sterbender Schwan. Dabei hatte ihn Klaus Augenthaler nur leicht getroffen. Der Abwehrchef absolvierte nicht nur jedes Spiel bis zum Titel, er hat auch alle Anekdoten rundum eine legendäre deutsche Mannschaft aufgesaugt. So wie sich das für Nachholspiel gehört, hat er auch über 30 Jahre später alles noch sehr präsent. Freut euch auf Teil 3 - dieses Bild werdet ihr nie wieder vergessen. In Teil 1 geht es um die holprige deutsche WM-Qualifikation, wir schwärmen von der Lichtgestalt Franz Beckenbauer und vom Anführer Lothar Matthäus. Welchen Lerneffekt hatte die WM 1986 in Mexiko, hatte Matthäus ein Boot am Comer See und gegen Jugoslawien tatsächlich das beste Spiel seiner Karriere? Aber noch viel wichtiger: haben „Auge“ und die späteren WM-Helden jeden Abend brav um 22 Uhr im Bett gelegen? Am 8. Juli 1990 feierte das frisch wiedervereinte Deutschland wieder gemeinsam. Viele Wege führen nach Rom, insbesondere für den dritten deutschen WM-Titel.

Jetzt in der App abspielen

Raus ohne Applaus! Das deutsche WM-Desaster

02.12.2022 00:47:11

Die deutsche Elf fliegt schon nach der WM-Vorrunde raus. Weil Japan gegen Spanien gewinnt und Deutschland sich zu einem Zittersieg gegen Costa Rica müht. Arnd und Philipp analysieren in "Zeigler & Köster" das ganze Desaster. Was hat Hansi Flick falsch gemacht? Warum hat Deutschland keine passablen Außenverteidiger? Und was muss jetzt passieren, damit das Fanvolk nicht nur genervt abwinkt, wenn die Nationalelf erwähnt wird?Die beiden Hosts haben da schon ein paar Ideen, die sich lustigerweise widersprechen. Philipp will Bierhoff vor die Tür setzen, Arnd hält eine Weiterbeschäftigung für denkbar. Und Philipp will die Nationalspieler wieder als nahbare und sympathische Typen sehen, Arnd verweist darauf, dass das Klischee von abgehobenen Profi gerade auf die aktuelle Elf eher weniger zutrifft.Insgesamt sind die beiden jedoch weniger enttäuscht, wütend, traurig, verletzt und angefressen, als man angesichts des deutschen Rauswurfs glauben sollte. Denn 2022 war vieles besser als 2018, was angesichts mancher Parallelen oft vergessen wird. Wer also nach der großen Depression wieder gute Laune bekommen möchte, hört diese Folge von "Zeigler & Köster".Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podca[email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 41: Der 3. Spieltag der WM 2022

02.12.2022 01:02:21

Deutschland ist ausgeschieden. Das liegt auch an einem Manuel Neuer, der im gesamten Turnier nie an seine Form alter Tage herankam. Im Torhüter Podcast zur WM 2022 sprechen Max und Sascha über diverse Gegentore der DFB-Elf. Ist Neuer noch der Richtige für die DFB-Elf oder sollte nun der Rücktritt folgen? Hier findet ihr neben Paraden von Diogo Costa auch Patzer von Vanja Milinkovic-Savic gegen Kamerun. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

75. Zahnlücke der Nation & PREMIERE

01.12.2022 00:27:07

PREMIERE! 2/3 von DASfußballpodcast haben diese Folge zusammen aufgezeichnet! Das gab es noch nie! Daniela und Sabrina berichten live aus Doha, Anny hält die Stellung in Berlin. In Folge 75 sprechen wir über: Die Zahnlück der Nation: Wie Niclas Füllkrug es schafft, dass man sich in Deutschland plötzlich doch für die WM interessiert Was passieren muss, dass das DFB-Team ins Achtelfinale der WM 2022 einzieht Was mit Cristiano Ronaldo nach der WM passiert – oder eben nicht passiert Und vieles mehr! Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: [email protected]

Jetzt in der App abspielen

#57 Julia Hofmann : Benutzt du noch Kreisligaaussagen?

01.12.2022 00:52:25

Julia Hofmann ist weit gereist und nun bei Home of Goals angekommen. Auf Plätzen im Ausland, wie im Inland, hat sie viel über Persönlichkeitsentwicklung im und mit Sport mitnehmen können. Falls ihr noch nicht wisst, was eine Kreisligaaussage ist und warum sie vielleicht nicht so gut ist – hört rein! Themen in Reihenfolge: Kurzvorstellung Julia Hofmann Fußballvergangenheit DFB Einsätze im Ausland Home of Goals 3 Werte der Trainerin Julia Hofmann Dankbarkeit Kreisligaaussage vs. Weltmeisteraussage Was sind meine Werte? Gaudi Tipps / Tricks Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Julia Hofmann So findet ihr uns: https://kickplan.de https://kickplan.de/feedback https://www.instagram.com/kickplan/ Feedback auch unter: 0163 2229394 Hilfreiche Links: Home of Goals

Jetzt in der App abspielen

WM2022 - Costa Rica vs. Deutschland + Werder News & Aktuelles 30.11.2022

30.11.2022 00:42:55

Costa Rica vs. Deutschland (WM 2022) und News & Aktuelles vom 30.11.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Rückblick Spanien vs. Deutschland - Scheidet Deutschland schon wieder aus? - Rückblick Kamerun vs. Serbien - Unsere Chancen gegen Costa Rica - Lücke jetzt schon eine Legende? - Wer ist schon weiter, auf wen könnten wir treffen? - keine Wintertransfers bei WERDER - kommt Ronan Kratt für die U23 (Kanada) - 20Mio für Lücke - neuer Werner Vertrag ab 40 Punkten? - Kruse ohne Verein auf zu WERDER? -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/wm-katar-fuellkrug-werder-marktwert-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/wm-katar-werder-fuellkrug-verkauf-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/wm-katar-fuellkrug-joker-startelf-100.html Kicker - https://www.kicker.de/costa-rica-gegen-deutschland/weltmeisterschaft/2022 - https://www.kicker.de/ginter-vor-unliebsamem-wm-rekord-927660/artikel - https://www.kicker.de/spannung-pur-die-ausgangslage-in-allen-gruppen-927418/artikel - https://www.kicker.de/niersbach-nebenschauplaetze-sind-laestig-und-nervig-927667/artikel Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/oemer-toprak-11-des-jahres-29112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/laenderspiel-round-up-28112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fuellkrug-tor-spanien-27112022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-milos-veljkovic-sauer-auf-serbisches-team-wm-katar-fussball-kamerun-zr-91943599.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfer-geruecht-niclas-fuellkrug-zum-fc-bayern-muenchen-wechsel-nach-wm-transfergeruecht-bundesliga-zr-91946114.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-winter-frank-baumann-klartext-ueber-wechsel-plan-transferfenster-bundesliga-transfermarkt-zr-91943467.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-wurde-niclas-fuellkrug-zum-wm-helden-ein-portraet-liegestuetze-app-stuermer-zr-91942947.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

"Hertha BSC - Die 100 wichtigsten Spiele" - Das Interview mit Michael Jahn

30.11.2022 01:00:34

Michael Jahn begleitete die Hertha über 25 Jahre als Sportredakteur der Berliner Zeitung, ist weiterhin für den Kicker und Kurier tätig und mittlerweile schon 9-facher Buchautor. Sein neustes Werk "Hertha BSC - Die 100 wichtigsten Spiele" erschien anlässlich des 130 jährigen Geburtstags der Alten Dame im Somer 2022. Vom Gründungsjahr 1892 bis hin zum Relegationsrückspiel gegen den Hamburger SV, sammelten Michael und sein Team die bedeutsamsten Siege, Niederlagen, Zuschauerrekorde und Europapokalabenteuer zusammen und fassten diese mit passenden Spielberichten und Bildern zusammen. In dieser Folge haben Philipp und Anton die Freude, zusammen mit Michael über sein Buch zu sprechen. Wie lief der Rechercheprozess ab? Was sind unsere persönlich bedeutsamsten Spiele und wie kam Michael überhaupt zu unserer Hertha? Über das und noch viel mehr sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe! Link zum Buch: https://www.arete-verlag.de/produkt/hertha-bsc-die-100-wichtigsten-spiele/

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL WM-Spezial - Unterschiedsspieler der Gruppenphase

28.11.2022 00:22:17

28.11.2022 // Niederlande überzeugen noch nicht ganz | Endspiel zwischen USA und Iran | Gruppe C mit Argentinien noch komplett offen | Mexiko muss in die Gänge kommen | Frankreich schon durch | Schlüsselduell zwischen Dänemark und Australien | Kommt Deutschland weiter? | Traumtor Richarlison Wenn ihr mehr über die Next-Gen-Nations USA und Marokko erfahren wollt, die bei dieser WM überzeugen, schaut auf unserem Blog vorbei: https://www.createfootball.com/2021/11/next-gen-nations-spieleranalyse-teamanalyse/ Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Wenn Deutschland mit einem Fülle-Gefühl aufwacht

28.11.2022 01:04:07

Guck mal einer an. Plötzlich hat es Flick gemacht - und die deutsche Nationalmannschaft hat gegen Spanien stark abgeliefert. Im Wüsten-Camp fragen sich jetzt vermutlich viele DFB-Stars: Wer ist eigentlich diese Costa Rita? Und wie heißt sie bei Tinder? Aber spätestens Donnerstag wissen sie, wer gemeint ist. Und bis dahin träumen wir weiter von einer WM mit Emotionen in Hülle und Fülle.

Jetzt in der App abspielen

Mit Füllkrug zurück in die Zukunft

28.11.2022 00:47:48

Was für ein Spiel gegen Spanien! Arnd und Philipp sind ergriffen vom Füllkrug‘schen Fussballmärchen, Schlotterbecks epischer Grätsche und von einer deutschen Elf, die endlich mal über Kampf zum Spiel kommt.Die beiden sezieren die bisher beste Partie der WM, erklären das Phänomen des Stoßstürmers Füllkrug und sehen die deutsche Elf beinahe schon im Achtelfinale. Wo Arnd und Philip schon mal dabei sind, beerdigen sie auch gleich mal den Mythos vom zu netten Bundestrainer Flick, der angeblich die Spieler an zu langer Leine führt.Und wäre die Folge damit nicht schon prall genug gefüllt, wird auch noch über den Vorschlag von Ex-Schiri Torsten Kinhöfer, eine Netto-Spielzeit einzuführen, gelästert und eine geniale Idee von Arsène Wenger zur Neuregelung des Abseits wiederbelebt, mit der Antonio Rüdigers Bude gegen Spanien gezählt hätte. Gibt’s nicht? Gibt’s doch – in der siebten Ausgabe von "Zeigler & Köster". Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 40: Der 2. Spieltag der WM 2022

28.11.2022 00:55:09

Ein weiterer Spieltag ist aus DFB-Sicht vorbei und Sascha und Johannes wollen im Torhüter Podcast zur WM 2022 über die Leistungen der jeweiligen Schlussmänner sprechen. Einen großen Teil der Folge nehmen natürlich Unai Simon und Manuel Neuer ein, die erneut im Fokus standen. Der eine wegen einer starken Parade, der andere wegen eines vermeintlichen Fehlers. Weiterhin sprechen wir über Guillermo Ochoa beim 0:1 gegen Argentinien und viel mehr in dieser Folge! Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball • Folge 1197

27.11.2022 00:07:10

Ulli hat beobachtet: - den Doppelpass - Costa-Rica - und natürlich Deutschland- Spanien

Jetzt in der App abspielen

150 - Eine neue Heimat für den New York City FC?

27.11.2022 01:03:11

Diese Folge könnte auch Nanu, plötzlich vereinslos und Pokemontrainer" heißen. Heißt sie aber aus guten Gründen nicht.  Aufschwung in Queens Der New York City FC konnte nach über 10 Jahren eine positive Meldung verkündigen, dass sie Bauland für ein eigenes Stadion bekommen haben. Was es damit auf sich hat, wie die Pläne lauten und welche Gefahren noch dabei sein könnten, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge.  Die Transferwelle rollt Wie in jeder Offseason gibt es auch in dieser Saison schon jetzt Spieler, die ihre Sachen packen und zu ihrem neuen Club ziehen werden. Außerdem gibt es noch etliche Spieler, die von ihren Clubs ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

19 - 15 Jahre "Rettet das Bayer-Kreuz"

27.11.2022 00:53:18

Hallo Zusammen! Es ist wieder Zeit für eine neue Folge "Alle Beide". Dieses mal in Zusammenarbeit mit AT von "Heiße Kurven, treue Typen" zum Thema Rettung des Bayer-Kreuz. Dieses Jahr jährt sich die Rettung des Kreuz zum 15t mal! Gemeinsam mit Pöschke, Jordan, Frank und AT arbeiten wir die damalige Zeit auf. Wie hat der Protest eigentlich begonnen? Was ist alles passiert, bis die Rettung verkündet wurde? Viel Spaß bei der neuen Folge! 

Jetzt in der App abspielen

WM2022 - Spanien vs. Deutschland + Werder News & Aktuelles 26.11.2022

26.11.2022 00:40:41

Spanien vs. Deutschland (WM 2022) und News & Aktuelles vom 26.11.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Rückblick Deutschland vs. Japan - Scheidet Deutschland schon wieder aus? - Rückblick Brasilien vs. Serbien - Unsere Chancen gegen Spanien - Lücke als letzte Hoffnung einer ganzen Nation? - schlechte Stimmung im Land und falsche Prioritäten - WERDER Frauen vor über 15.000 im Weserstadion - Füllkrug mit erstem Einsatz - Veljkovic spielt ebenfalls - Sponsorengewinnung bei WERDER läuft gut ------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wm-veljkovic-brasilien-serbien-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fuellkrug-japan-wm-katar-nationalmannschaft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/wm-katar-werder-fuellkrug-interview-100.html Kicker - https://www.kicker.de/deutschland-gegen-japan-2022-weltmeisterschaft-4656831/spieldaten - https://www.kicker.de/wm-aus-mit-zwei-siegen-die-drei-szenarien-fuer-das-dfb-team-927116/artikel - https://www.kicker.de/wir-sind-zu-soft-tunesien-und-marokko-sollten-der-dfb-elf-als-vorbild-dienen-926939/artikel - https://www.kicker.de/goretzka-steht-zu-seinem-frust-dann-waere-ich-in-der-falschen-mannschaft-927017/artikel - https://www.kicker.de/spanien-gegen-deutschland-2022-weltmeisterschaft-4656827/aufstellung Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/laenderspiel-round-up-25112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/2022/2023/pressekonferenz-freiburg-24112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fuellkrug-japan-23112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/2022/2023/ticketmeldung-freiburg-23112022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ex-profi-torsten-frings-mit-heftiger-kritik-an-dfb-elf-wm-katar-niederlage-japan-niclas-fuellkrug-spanien-zr-91935949.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-auf-rekord-kurs-sponsoren-geld-klaus-filbry-gute-entwicklung-nachfrage-partner-logen-business-bundesliga-zr-91934082.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-lothar-matthaeus-fordert-niclas-fuellkrug-in-startelf-deutschland-gegen-spanien-wm-katar-weltmeisterschaft-dfb-91936545.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ex-bremer-josh-sargent-hart-start-norwich-city-premier-league-wm-usa-katar-startelf-zr-91937081.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-nach-wm-pleite-milos-veljkovic-mit-unruehmlicher-ehre-katar-brasilien-richarlison-zr-91938066.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-spaete-treffer-schlussphase-wichtig-sonst-abstiegskampf-vorletzter-platz-tabelle-bundesliga-statistik-tor-zr-91935655.html DFB - https://wm.dfb.de/spanien-deutschland/-/id-517580479 - https://wm.dfb.de/news/havertz-wir-werden-vorbereitet-sein/-/id-12246626 - https://wm.dfb.de/news/was-waere-wenn-so-kommt-deutschland-ins-wm-achtelfinale/-/id-12246607 -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- WM2022 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Folge 155: WM 1978 (II) - "I wer' narrisch!" (Gast: Hans Krankl)

26.11.2022 00:48:33

Österreich war nie Welt- oder Europameister, am 21. Juni 1978 aber zumindest zwischen Klagenfurt und Linz die größte Fußballnation der Welt. Das Land hatte Geschichte geschrieben und Deutschland bei einer WM nach Hause geschickt. Doppeltorschütze Hans Krankl ließ nicht nur Kommentator Edi Finger vom Glauben abfallen, sondern vor allem den Titelverteidiger. Krankl und die anderen ÖFB-Helden hatten vor dem Duell die Qualifikation für die K.o.-Phase bereits verpasst und trotzdem hochmotiviert mit 3:2 gegen die DFB-Auswahl um Kapitän Berti Vogts und Stürmerstar Karl-Heinz Rummenigge gewonnen. Der Nachbar war nun auch raus. Schadenfreude ist eben die schönste Freude. Nachholspiel wird narrisch! Nach über 40 Jahren erzählt Hans Krankl vom Wunder von Córdoba, als wäre es gestern gewesen. Für Österreich ein Gigant, für den FC Barcelona ein Garant. Dort sprechen sie heute noch von seinen Toren. Vergleiche mit Messi verbittet er sich, Parallelen zu Lewandowski gefallen ihm dagegen ganz gut. In Teil 2 unserer Aufbereitung der WM 1978 in Argentinien schauen wir auf das bekannteste sportliche Kapitel eines durch Propaganda und Manipulation geprägten Turniers. Denn dass der Gastgeber am Ende in Buenos Aires nicht unweit von politischen Folterbunkern triumphierte, ist auch auf den brutalen Einfluss der Militärdiktatur unter General Jorge Rafael Videla zurückzuführen. Allein dem 6:0 im Halbfinale gegen Peru sollen ein Gefangenenaustausch und ein Besuch von US-Außenminister Henry Kissinger in der Kabine der Peruaner vorausgegangen sein. Wie betont doch die FIFA so gerne: Fußball und Politik gehören nicht zusammen.

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball • Folge 1195

25.11.2022 00:04:05

Irgendwie halten jetzt alle zum Iran USA hält sich wacker

Jetzt in der App abspielen

DFB-Team: Jetzt bitte fußballerische Zeichen!

24.11.2022 00:23:55

Nach der Blamage gegen Japan glauben 82,2 Prozent der deutschen Fußballfans an ein erneutes Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM. Das geht aus einer nicht repräsentativen Umfrage des SID hervor. Pit Gottschalk will sich zu dieser Mehrheit allerdings nicht gehörig fühlen. Er hat sich seinen Restoptimismus bewahrt, fordert jetzt aber gegen Spanien aber eine Reaktion. Zusammen mit Malte Asmus und SPORT1-Chefreporter Kerry Hau diskutiert er, mit welcher Aufstellung das zu bewerkstelligen sein könnte, ob Kimmich auf rechts spielen muss, was mit Gnabry und Gündogan und vor allem der Innenverteidigung passieren muss. Außerdem schildert Kerry Hau aus Doha über seine Eindrücke ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 39: Der 1. Spieltag der WM 2022

24.11.2022 01:00:55

Wir sprechen über die Torhüter-Leistungen bei der WM 2022. Nach dem Auftaktsieg Deutschlands gegen Japan sprechen Sascha und Axel über Manuel Neuer und sein Verhalten bei beiden Gegentoren. Das soll aber nicht alles gewesen sein. Auch über Jordan Pickford und Edouard Mendy wird gesprochen, die jeweils einen unterschiedlichen Einstand in dieses Turnier hatten Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur WM 2022 unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

S02E15 - HERBSTMEISTERSCHAFT AM GOLF VON NEAPEL / HINRUNDEN-RECAP

23.11.2022 01:42:40

Die Hinrunde in der italienischen Serie A ist gespielt und lässt und mit einigen Ausrufe- und Fragezeichen zurück!   Die WM in Katar sorgt für eine verfrühte Winterpause, also nutzen David und Max diese Möglichkeit und sprechen nicht nur über die beiden vergangenen Spieltage in Italien, sondern ziehen auch gleich ein Fazit zur Hinrunde! Der SSC Napoli ist Herbstmeister, Juve kämpft sich zurück, Udinese hielt die Liga in Atem und in Salerno und Lecce denkt man unter dem Christbaum sicher nicht an den Abstieg!   Was alles in der höchsten Spielklasse Italiens passiert ist und auf was wir uns nach dem Jahreswechsel wieder freuen dürfen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

#062 - Karl war tip-top!

22.11.2022 01:12:59

Es ist DWIDSwoch! Die WM 2022 hat begonnen und übernimmt thematisch den ersten Teil des Podcasts. (Minute 0:01 - 11:17) Es geht um Infantinos Sommersproßen, die Binde und um die Protestformen der iranischen Nationalmannschaft samt ihrer Anhängerschaft. Außerdem sprechen Tim und Schlü über den absurden Polizeieinsatz der Polizei München bei Türkgücü München und über das Lohrheidestadion in Wattenscheid, welches bald bauliche Veränderungen erfährt. Der Groundhopping Bericht folgt aus Italien. Cesena-Ancona stand am Wochenende auf dem Speiseplan und hinterlässt einen tagelangen Ohrwurm, der es bis in die Sendung geschafft hat. Neben einer ausführlichen Vorstellung der Curva Nord Ancona werden auch die Schattenseiten des gelobten Landes beleuchtet. Viel Spaß beim Reinhören!

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk Folge 83: Union Berlin & die Alte Försterei

21.11.2022 00:55:30

Die Löwen befinden sich seit dem gestrigen Montag in der Winterpause. Zuvor absolvierten sie beim Wörthersee Cup zwei Spiele und belegten einen zweiten Platz. Der sechzger.de Talk geht wie angekündigt weiter und behandelt nun auch einmal Themen, für die während der Saison nicht unbedingt so viel Zeit ist. Den Anfang macht ein Blick in die Bundeshauptstadt, genauer gesagt zum 1.FC Union Berlin.Zu Gast: Sebastian Fiebrig (Textilvergehen, Blog und Podcast über den 1.FC Union Berlin)Es ist noch gar nicht allzu lange her, da waren der TSV 1860 München und der 1.FC Union Berlin sportliche Konkurrenten in der 2.Bundesliga. Genauer gesagt fanden die letzten Duelle der beiden Teams in der Saison 2016/17 statt. Zwei Mal hieß der Sieger nach 90 Minuten Union, die am Ende der Saison den 4.Platz belegten. Für die Löwen kam es bekanntlich ganz anders, es folgte der Absturz in die Regionalliga Bayern. Die Rot-Weißen aus der Bundeshauptstadt hingegen schafften wenig später - nämlich in der Saison 2018/19 - den Aufstieg in das deutsche Fußball-Oberhaus. Während viele Fans sich auf ein Jahr in einer ungewohnten Umgebung freuten, ist Union Berlin noch immer in dieser Liga zu finden. Der Verein spielt mittlerweile international und führte die Tabelle sogar lange Zeit an.Über die neue sportliche Situation in Köpenick spricht Jan mit seinem Gast Sebastian Fiebrig. Neben weiteren Unionern ist er Teil von Textilvergehen, einem Blog und Podcast, der sich mit dem Hauptstadtklub befasst. Neben einer möglichen Veränderung der Fanlandschaft in Folge des sportlichen Erfolgs sowie der Situation mit dem Lokalrivalen geht es auch um eine Sichtweise aus Berlin auf den TSV 1860 München.Das Stadion von Union: die Alte FörstereiSollten die Löwen irgendwann einmal wieder auswärts bei Union Berlin spielen, werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit ein anderes beziehungsweise rundum modernisiertes Stadion vorfinden. Bereits seit einigen Jahren liegen die Pläne in der Schublade, nun soll es in naher Zukunft tatsächlich zu einem grundlegenden Umbau der Alten Försterei kommen. Die Folge: die Tribünen, an deren Bau sich damals mehrere Tausend Fans beteiligten, werden komplett abgerissen und neu gebaut. Rund 38.500 Zuschauern soll das neue Stadion dann Platz bieten, ein Großteil davon wird als Stehplätze angeboten.Während der Arbeiten muss der Verein in das Olympiastadion umziehen - ein vermeintlich saurer Apfel, mit dem Sebastian aber gar nicht mal so besonders viel Probleme hat. Was darüber hinaus neben dem Stadion entsteht, wie es um die Infrastruktur bestellt ist oder was überhaupt der Hintergrund der Arbeiten ist - all das fragt Jan seinen Gast in Folge 83. Tatsächlich tauchen auch immer wieder Parallelen zu den Löwen und dem Grünwalder Stadion auf - wenn auch natürlich nicht alles 1:1 zu vergleichen ist. Dennoch könnte der ein oder andere Gedanke durchaus auch beim TSV 1860 diskutiert werden. Eine Entscheidung in der Stadion-Diskussion ist schließlich noch längst nicht gefallen.

Jetzt in der App abspielen

#81 WM-Vorschau - Wie stehen Deutschlands Chancen?

21.11.2022 01:57:51

21.11.2022 | In der heutigen Folge betrachten Mats und Quirin die Gruppen E bis H. Darin befinden sich neben der DFB-Elf auch weitere Top-Nationen wie Spanien, Brasilien und Portugal, sowie Teams aus kleineren Ländern wie Marokko, Serbien und Kamerun. Wie im ersten Teil geht es um die Kader der Nationen, die Ones to Watch Spieler und die Platzierungstipps. Am Ende bekommt ihr zusätzlich die Top- und Flop-Kandidaten, Breakout-Stars und viele weitere Zusatzkatgorien präsentiert. Viel Spaß bei der WM! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

149 - Der Serienmörder vom MLS CUP

20.11.2022 01:31:07

Ein neuer Meister Das Highlight einer jeden Saison, der MLS CUP, ist beendet und bereits vor der Partie stand fest, dass es einen neuen Meister geben wird.  Die Partie zwischen dem LAFC und Philadelphia Union war nicht nur spannend, sondern brachte auch das volle Programm eines Finalspieles.  Wer die Partie für dich entschied, wisst ihr eh, aber wie verlief die Partie? Das besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 150. MLS Podcast Folge Expansion Draft In der kommenden Saison wird ein neues Team in der MLS starten, weshalb wieder einmal ein Expansion Draft anstand. In diesem Jahr gab es nicht nur Überraschungen, sondern am Ende auch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Folge 154: WM 1978 (I) - Fußball im Folterkeller

19.11.2022 00:50:16

Es wurde nicht gefoltert, wenn die Wärter die Spiele der argentinischen Nationalmannschaft geschaut haben. Ansonsten, so sagen Überlebende, waren die Schreie der Oppositionellen bis ins wenige hundert Meter entfernte WM-Stadion von Buenos Aires zu hören. Zehntausende, darunter vor allem junge Studierende, wurden in den Gefangenenlagern des Regimes hingerichtet und in den Rio de la Plata geworfen. Die Militärdiktatur unter General Jorge Rafael Videla verbreitete Angst und Schrecken im gesamten Land. Bis heute gelten viele Angehörige als vermisst. Nur während der WM sollte der Welt ein Sommermärchen vorgespielt werden. Die FIFA und der Fußball waren damals schon sehr gut darin, politisch-gesellschaftliche Zustände zu ignorieren und die eigenen Werte mit Füßen zu treten. Auch der deutsche Titelverteidiger fand an den grausamen Zuständen nichts Verwerfliches und lud darüber hinaus auch den Nazi Hans-Ulrich Rudel ins Teamhotel ein. Die FIFA hat aus den Fehlern der Vergangenheit nicht gelernt und WM-Endrunden an Russland und Katar vergeben. Nachholspiel spricht zum Auftakt der umstrittenen WM 2022 über das (bis dato) wohl schlimmste Kapitel des Weltverbands. Die WM 1978 in Argentinien ist eine Schande für den Fußball und am Ende trotzdem ein Turnier mit sportlichen Ereignissen. Nachholspiel thematisiert in der ersten Folge die politischen Hintergründe und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. Nächste Woche sprechen wir über den womöglich gekauften Triumph der Argentinier und mit Österreichs Stürmer-Legende Hans Krankl über das deutsche Ausscheiden.

Jetzt in der App abspielen

Katar 2022 - Eine Frage der Haltung (3.Teil)

18.11.2022 00:29:20

Im dritten und letzten Teil unserer Serie "Katar 2022 - Eine Frage der Haltung" erinnern wir uns mit Herbert Prohaska an die WM 1978 unter der Militärdiktatur in Argentinien. Wir rücken das oftmals schwierige Verhältnis zwischen Fans und Fußballevents in den Fokus und fragen uns, was auf die Fans in Katar wohl zukommt. Und wir sprechen über die Haltungen von Spielfrei und ballesterer zur WM 2022. Zu Wort kommen wieder: Herbert Prohaska, der Jahrhundertfußballer und letzten WM-Trainer einer österreichischen Nationalmannschaft, Manuela Zinsberger, die aktuellen Nummer Eins im Tor des Frauen Nationalteams und bei Arsenal London, der ehemalige ÖFB-Spieler und Stürmer Marc Janko, (Simon) Andreas Neubauer, er hat in Katar für die Aspire Academy gearbeitet und konnte dort viele Eindrücke sammeln, Ronny Blaschke, einer der renommiertesten deutschen Sportjournalisten, der mehrmals in Katar auf Recherchereisen war und die Region so gut kennt, wie nur wenige westliche Journalisten und Stefan Adelmann von Spielfrei sowie Nicole Selmer, die stellvertretende Chefredakteurin des ballesterer. “Katar 2022. Eine Frage der Haltung” ist eine Co-Produktion des ballesterer Podcasts und von Spielfrei - der Fußballpodcast, gestalterisch mitgewirkt an der Serie haben Stefan Adelmann und Robert Schwarz von Spielfrei, sowie Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth von der ballesterer Podcast Redaktion. Viel Spaß beim Zuhören.

Jetzt in der App abspielen

HRF 162 | Kobierski und ein Ausflug zu den deutsch-polnischen Länderspielen der 30er Jahre sowie zum Besatzerfussball in Polen

18.11.2022 01:51:53

Auf den Tag genau (wir haben heute den 18.11.2022) vor 50 Jahren verstarb der Schütze des allerersten deutschen WM-Tores. Fünf Tage nach seinem 62.Geburtstag, vergessen in Düsseldorf. Erstaunlich für einen Spieler der mit Paul Janes entscheidend dazu beitrug, dass Fortuna Düsseldorf zu Beginn der 30iger Jahre seine größten Erfolge feierte und 1933 Deutscher Meister wurde. Der mit Szepan, Janes, Münzenberg, Otto Siffling oder Edmund Conen 3. der Weltmeisterschaft 1934 in Italien wurde und dabei auch die Österreicher unter Hugo Meisl besiegte. Die Geschichte des gebürtigen Gelsenkircheners mit polnischen Wurzeln, der ausgerechnet im allerersten Länderspiel gegen Polen die deutsche Nationalelf als Kapitän aufs Feld führte, ist auch eine Gelegenheit um mal von den politischen Hintergründen des ersten Länderspiels Deutschland - Polen 1933 zu berichten, bei dem Goebbels neben dem polnischen Botschafter auf der Ehrentribüne saß, sowie über die deutsche Liga im besetzten Polen. Um über Besatzerfußball, Untergrundfußball in Polen und Fußball im Vernichtungslager Ausschwitz zu sprechen, habe ich mal wieder den Experten Thomas Urban eingeladen. Thomas Urban der selbst polnische Wurzeln hat und wie Stanislaus Kobierski im Rheinland aufgewachsen ist, war 24 Jahre von 1988 bis 2012 Osteuropa-Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung u.a. in Moskau, Kiew und Warschau. Von 2012 bis 2020 war Thomas Urban SZ-Korrespondent in Madrid. Er ist Autor zahlreicher Sachbücher. Im Bereich Fußball ist sein Buch "Schwarze Adler, Weiße Adler. Deutsche und polnische Fußballer im Räderwerk der Politik."  erschien 2011 im Verlag Die Werkstatt bis heute ein Standardwerk. Zusätzlich erschienen weitere Aufsätze von ihm als Gastbeiträge in Sammelbändern. Ihr findet im Archiv des Podcasts weitere Folgen mit ihm zur Geschichte des oberschlesischen Fußballs und zum sogenannten "Todesspiel von Kiew". Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.

Jetzt in der App abspielen

Japan und seine "Tragödie von Doha"

18.11.2022 00:15:10

In Japan kennt jeder Fußballfan die "Tragödie von Doha." Denn bis heute ist diese die düsterste Stunde des japanischen Fußballs. Gerade als der Hype um den Fußbnall in Japan ganz neue Höhen erreichte, stand die Nationalmannschaft kurz davor, sich für die WM 1994 in den USA zu qualifizieren. Alles was das Team dafür tun musste, war sich im Quali-Endrunden-Turnier in Doha (Katar) durchzusetzen. Das sah auch lange sehr gut aus, doch dann kam das letzte Spiel gegen den Irak. 28 Jahre später kehrt Japan nun im Rahmen der WM 2022 an diesen Ort zurück und gehört inzwischen zum Inventar der Fußball-Weltmeisterschaften. Doch der Weg dahin war hart und lang.

Jetzt in der App abspielen

#80 WM-Vorschau - Titelchance für Argentinien? (1/2)

17.11.2022 01:18:06

17.11.2022 | Die große CREATEFOOTBALL WM-Vorschau führt euch heute durch die Gruppen A bis D. Mit dabei sind bekannte Nationen wie die Niederlande, Argentinien und Frankreich, aber auch kleinere Nationen wie der Iran, Australien und der Senegal. Mats und Quirin besprechen die Kader, tippen die Platzierungen innerhalb der vier Gruppen und stellen euch die Ones to Watch für das Turnier vor. Viel Spaß bei der Einstimmung auf die Winter-WM! P.S. Die Gruppen E bis H folgen am Montag. Seid auch dort am Start, um nichts zu verpassen! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Werder Bremen - RB Leipzig | 1:2 | Nachbericht - 15. Spieltag

17.11.2022 00:25:22

SV Werder Bremen RB Leipzig - Nachbericht zum 15. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------15. Spieltag------------------- Ergebnis:             1:2 (aus Sicht WERDER) Tore:                     Groß Karten:                Stark -------------------Themen der Sendung------------------- - Ole Werner hat Corona - Füllkrug trifft für Deutschland - kurzer Rückblick auf Leipzig - Ausblick auf die nächsten Wochen auf dem Kanal - Testspielsieg gegen Heeslinger SC - Termine bis zum 25. Spieltag stehen fest - wenig Torschüsse gegen Leipzig - Ein Jahr zweite Liga als Blu-Ray ab 01.12.2022 - xGoals:  0,66 vs. 1,75 (aus Sicht WERDER) -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-leipzig-2022-bundesliga-4781566/spieldaten - https://www.kicker.de/werder-und-club-drohen-strafen-926085/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-zwischen-vorfreude-und-system-umstellung-versuche-viel-aufzusaugen-925932/artikel - https://www.kicker.de/werder-zu-spaet-dran-dfb-annulliert-gelbe-karte-fuer-buchanan-nicht-922691/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-dfb-niclas-fuellkrug-katar-oman-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-heeslinger-sc-testspiel-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-bundesliga-anstosszeit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-ole-werner-corona-infektion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-bundesliga-anstosszeit-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/15/sv-werder-bremen-vs-rb-leipzig/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-testspiel-heeslingen-15112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ansetzungen-spieltage-20-bis-25/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/testspiel-beim-sv-meppen-16112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/werder-bewegt/2022/2023/wm-statement-16112022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

18: Spannung an der Tabellenspitze

16.11.2022 01:24:30

Luca und Marcus blicken auf den 13. Spieltag zurück: Jena gelingt der Befreiungsschlag, während alle Mannschaften aus den Top 6 nicht gewinnen konnten. Durch Niederlagen von Cottbus, Babelsberg und Lok sowie Punkteteilungen von Erfurt und Chemie rückt die Spitzengruppe immer näher zusammen. Außerdem geben wir euch einen Ausblick auf das Landespokalwochenende – allen voran steht der Brandenburgkracher Cottbus – Babelsberg im Fokus. 01:25 Jena – BAK 08:56 Hertha II – Lichtenberg 12:37 Halberstadt – Erfurt 18:01 Greifswald – Chemie Leipzig 28:34 Viktoria Berlin – Luckenwalde 32:37 Lok Leipzig – Meuselwitz 38:15 Babelsberg – Chemnitz 43:14 BFC – Cottbus 52:31 TeBe – Altglienicke 62:07 Landespokalvorschau 80:40 TV-Übertragungen der Pokalspiele

Jetzt in der App abspielen

Wie Marleen Groß den HSV wieder groß machen will

15.11.2022 00:58:39

Die Marketingleitern hat die USA-Reise des HSV organisiert. Welche Rolle der Dino in der Auslandsvermarktung spielt, welche Märkte für den HSV interessant sind und warum der Club Bier mit nach Kalifornien gebracht hat, erzählt die 31-Jährige im Podcast.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 38: Der 15. Spieltag der Bundesliga 2022/23

15.11.2022 01:14:20

Tja, das war sie, die Hinrunde in der Bundesliga. Und ein letztes Mal sprechen Johannes und Sascha im Torhüter Podcast über die Keeper und ihre Leistungen. Mit dabei in dieser Woche das Duell zwischen Koen Casteels auf der einen und Oliver Baumann auf der anderen Seite. Zudem analysieren wir einige Eins-gegen-Eins-Situationen vom Wochenende. Unter anderem von Robin Zentner, Oliver Christensen und Rafal Gikiewicz. Gegen Ende wollen wir noch einmal einen Strich unter dieser ersten Saisonhälfte ziehen und wagen ein kleines Ranking der Bundesliga-Torhüter. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

Folge 39: Durchwachsene Leistungen vor der WM-Pause

14.11.2022 01:01:46

In der 39. Folge von "An der Lane" melden wir uns mit unseren Gedanken zur peinlichen Niederlage gegen Nottingham Forest und zum wilden Sieg gegen Leeds United, der letzten Partie vor Beginn der WM: War das Ausscheiden im League Cup angesichts des vollen Terminkalenders vielleicht Glück im Unglück? Welchen Einfluss hatten die letzten hektischen Wochen auf Contes Taktikarbeit im Training und könnte man so die schwachen Defensivleistungen der letzten Wochen erklären? Wie verdammt gut ist eigentlich Kulusveski? Wir werden uns auch in der WM-bedingten Pause weiterhin gut jede Woche für eine Folge zusammensetzen, um unter anderem die ersten Saisonmonate zu bilanzieren und erste Transfers in die Runde zu werfen. Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext. Wir freuen uns über euer Feedback.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Verrücktes Torspektakel in Belgien

14.11.2022 00:22:38

14.11.2022 // BVB wieder abgeschlagen | ManCity hat keine Antwort auf Toney-Doppelpack | Newcastle besiegt Chelsea | Spektakel bei Spurs gegen Leeds | Inter besiegt Atalanta in knappem Topspiel | PSV unterliegt Alkmaar | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und mehr! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Folge 153: Wettbude unter Wasser – Kraken-Orakel Paul

12.11.2022 00:35:14

Bei der WM 2010 wurde gefühlt kein Spiel angepfiffen, bevor die Tinte unter dem Tipp von Krake Paul trocken war. Nicht weniger als achtmal orakelte der Tintenfisch aus dem Sea Life Center in Oberhausen die richtige Mannschaft. Darunter fünf Siege für Deutschland. Auch Spanien sagten die Tiefsee-Tiki-Tika-Tentakel als Weltmeister voraus. Dafür wurde ihm in einem spanischen Dorf irgendwo zwischen Villarriba und Villabajo sogar ein Denkmal gebaut. Fußball-Orakel sind einmalige phantastische Tierwesen mit hellseherischen Kräften. Ausreißerkuh Yvonne, Eber Funtik, die taube Katze Achilles, Helm-Peter, Elefant Nelly und natürlich Vielfraß-Elch Konstantin aus dem Wildpark Potzberg in der Nordpfalz. Paul soll es sogar zweimal gegeben haben. Darauf habt ihr wohl nicht gewettet?! Nachholspiel macht den Zoo auf mit Orang-Utans in Trikots und SSN-Reporter Dirk große Schlarmann als Notar im Erdmännchen-Gehege. Und dann hätten wir noch den "humpelnden Hamster Hans" und den "obdachlosen Otter Oliver" mit einem erstaunlichem Orakel. Und Paul? Der schaut sicherlich irgendwo auf dem Meeresboden den ganzen Tag Fußball, sitzt in der Krossen Krabbe am Tresen und futtert zwischen Spongebob und Mr. Krabs genüsslich seine geliebten Miesmuscheln. Unser Tipp: heute hört er ganz sicher Podcast.

Jetzt in der App abspielen

RudB167 - Waldemar Anton Fußballgott - Gäste: Gladbach-Fan Jonas und Hertha-Fan Misha

11.11.2022 01:46:35

In dieser Podcast-Folge reden wir über zwei Spiele, sieben Tore und viele Emotionen. Der VfB fährt mit seinen Fans emotional Achterbahn. Nach einer enttäuschenden Niederlage in Gladbach gewinnen die Brustringträger in der letzten Minute der Nachspielzeit gegen Hertha und müssen sich gleichzeitig um ihren Kapitän sorgen. Über beide Spiele reden wir  - also zunächst Lennart als einziger VfB-Fan, deshalb ist die erste halbe Stunde etwas zäh, sorry about that - mit unseren Gästen, Gladbach-Fan Jonas (@schweigru) und Hertha-Fan Misha (@MishaLamarcus).  Es geht dabei um frühe Tore und Gegentore, um Gegner auf Augenhöhe und die unterschiedlichen Gesichter des VfB. Natürlich reden wir auch über den schrecklichen Zusammenstoß von Ivan Sunjic und Wataru Endo und Kopfverletzungen im Allgemeinen sowie die vermutlich irgendwann in nächster Zeit anstehenden Personalentscheidung. Zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:02:00   Begrüßung 00:05:55   Aktuelle Themen 00:08:41   Das 1:3 in Mönchengladbach 00:35:21   Das 2:1 gegen Hertha 01:33:34   Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:39:15   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:41:23   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Katar 2022 - Eine Frage der Haltung (2. Teil)

11.11.2022 00:38:45

Im 2. Teil der Serie beschäftigen wir uns intensiv mit dem Gastgeberland Katar. Menschenrechte, die verletzt werden, katastrophale Arbeitsbedingungen, der Umgang des Landes mit LGTBQ+ Menschen und der Vorwurf des Sportswashing zeichnen ein schreckliches Bild. Wir wollen aber auch zwischen notwendiger Kritik und einem eurozentristischen Blick auf das Emirat unterscheiden.  Zu Wort kommen: Herbert Prohaska, der Jahrhundertfußballer und letzten WM-Trainer einer österreichischen Nationalmannschaft, Manuela Zinsberger, die aktuellen Nummer Eins im Tor des Frauen Nationalteams und bei Arsenal London, der ehemalige ÖFB-Spieler und Stürmer Marc Janko, (Simon) Andreas Neubauer, er hat in Katar für die Aspire Academy gearbeitet und konnte dort viele Eindrücke sammeln, Ronny Blaschke, einer der renommiertesten deutschen Sportjournalisten, der mehrmals in Katar auf Recherchereisen war und die Region so gut kennt, wie nur wenige westliche Journalisten und Stefan Adelmann von Spielfrei sowie Nicole Selmer, die stellvertretende Chefredakteurin des ballesterer. “Katar 2022. Eine Frage der Haltung” ist eine Co-Produktion des ballesterer Podcasts und von Spielfrei - der Fußballpodcast, gestalterisch mitgewirkt an der Serie haben Stefan Adelmann und Robert Schwarz von Spielfrei, sowie Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth von der ballesterer Podcast Redaktion. Viel Spaß beim Zuhören.

Jetzt in der App abspielen

sechzger de Talk Folge 81 nach SC Freiburg II TSV 1860 München, die Löwen in der Krise

10.11.2022 00:47:00

Spontan und anders als angekündigt finden sich rund 24 Stunden nach der ernüchternden 0:2-Pleite der Löwen bei der Zweitvertretung des SC Freiburg vier Rerdakteure von sechzger.de zusammen, um im sechzger.de Talk 81 die Ereignisse vom Vorabend aufzuarbeiten. Zwei von ihnen, Thomas und Moderator Christian litten daheim vor dem Fernseher, Jan und Stefan waren beide als Fan-Reporter akkreditiert und verfolgten die Partie von der Pressetribüne aus.Verdiente Niederlage beim SC FreiburgWeder Jan am Spielfeldrand, noch Stefan, oben auf dem Tribünenplatz, der der berichtenden Zunft vorbehalten ist, noch Thomas und Christian zu Hause vor ihren Bildschirmen hatten gestern einen lustigen Abend. Dafür war die Leistung der Löwen auf dem Spielfeld einfach zu schwach. Woran lag das gestern Abend? Brachte das frühe Gegentor die Löwen aus dem Konzept? Oder kommt das schon wieder als ziemlich billige Ausrede daher? In der Sendung wird darüber geredet.Dass wenigstens die beiden Fanlager (Freiburgs Anhang war so zahlreich vertreten, da man das Spiel der eigenen Profis in Leipzig boyklottierte und zur Partie gegen 1860 mobilisierte) optisch wie akkustisch deutliche Akzente zu setzen wussten, freut die Teilnehmer im Talk, kann aber über die Enttäuschung des Abends nicht hinweghelfen.Fehlersuche führt zur TrainerdiskussionIm sechzger.de Talk 81 gehen die Teilnehmer nochmal ganz zurück, in die Frühphase der Saison, als 1860 aus den ersten fünf Spielen die volle Punktzahl 15 auf die Habenseite schaffte. Danach sprangen in den folgenden elf Partien nur noch 14 Zähler heraus. Lässt sich ein Bruch identifizieren? Hat irgendeinein Schlüsselspiel die Löwen aus der Erfolgspur gedrängt? Oder war womöglich auch im "goldenen August" eben gar nicht alles gold, was so glänzend daherkam? In unserer Sendung versuchen wir uns in Erklärungen. Dass der - auch bei uns - durchaus beliebte Trainer Michael Köllner nun zur Disposition steht, überrascht uns wenig. Das entspricht einfach den Mechanismen des Geschäfts. In der Zeitung mit den vier großen Buchstaben ist die Rede von einem Endspiel für den Oberpfälzer - am Montag Abend gegen Rot-Weiss Essen. Die Protagonisten im Talk versuchen eine Bewertung der Situation.

Jetzt in der App abspielen

15. Spieltag: Vorstopper: Hummels nicht zur WM? Unfassbar!

10.11.2022 00:36:10

Mats Hummels fährt nicht mit zur WM nach Katar. Wie kann man nur auf so eine schräge Idee kommen, fragen sich unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff. Sie freuen sich mit und für Moukoko und die anderen Nominierten, trauern mit dem verletzten Marco Reus, schütteln aber in der „Kausa Hummels“ nur mit dem Kopf. Ganz nebenbei ist der BVB fast im grauen Mittelmaß der Liga angekommen. Zeit für eine intensive Kritik und Bestandsaufnahme.

Jetzt in der App abspielen

S02E14 – VON DERBYSIEGERN UND POKALAUSLOSUNGEN

08.11.2022 01:29:53

Was ein Spieltag mit nicht einem, nicht zwei, sondern gleich drei absoluten Topspielen! Der Tabellenzweite aus Bergamo empfing den amtierenden Spitzenreiter vom Golf aus Neapel, die ewige Stadt suchte im Derby della Capitale einen neuen Caesar und Juventus bekam es mit Simone Inzaghis Inter Mailand zu tun! Ein gefundenes Fressen für David und Max, die untereinander ein kleines Derby austrugen! Wer in der Folge zuletzt lachen darf, erfahrt ihr in der neuen Episode von CDP! Die Sechzehntel- und Achtelfinalgegner unserer italienischen Vertreter in Europa stehen fest! Wie wir diese einschätzen und welche Überraschungen es geben könnte, besprechen Max und David für Euch! Also nichts verpassen und rein in die Folge! Viel Spaß!   Folgt uns auch gerne auf Instagram! https://www.instagram.com/calcio_der_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 37: Der 13. Spieltag der Bundesliga 2022/23

08.11.2022 01:18:03

Der 13. Spieltag hatte es in sich und im Torhüter Podcast zur Bundesliga wollen Johannes und Sascha über die Schlussmänenr genauer sprechen. Einerseits wird über die derzeitige Lustlosigkeit von Manuel Riemann gegen Dortmund gesprochen und andererseits über die Bereitschaft von Janis Blaswich gegen Hoffenheim die Ruhe zu bewahren. Aber auch das Comeback von Manuel Neuer und die Parade von Kevin Trapp gegen Demirovic sind Thema der Sendung! Einen Schwerpunkt setzen wir in dieser Folge auf Borussia Mönchengladbach. Dazu haben wir uns Deniz Güler vom Blog Borussia Explained als Gast dazu geholt. Wir sprechen über Tobias Sippel, die Zeit nach Yann Sommer und das Anwesen von Kasey Keller. Die Torwartore der Woche fielen einmal in Messina und einmal in Kolumbien. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Mächtig Dampf im Derbywochenende

07.11.2022 21:01

07.11.2022 // Saleh bezwingt Spurs mit Doppelpack | Arsenal siegt im London-Derby | Roma unterliegt Lazio | Juves Konter zu viel für Inter | Rote Karten im Derbi Sevillano | Paris schlägt Lorient verdient | Ajax verliert in hitzigem Duell gegen PSV | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und weitere Spiele warten auf euch! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Knörr auf den Tisch - E15 - Saison 22/23

07.11.2022 01:16:36

Leute, diesmal senden wir live aus der Europapassage. Mit Maik Nöcker als Shopping-Queen, Micky Beisenherz als Meyselmännchen (sechs Oscars für Gladiator) und Lucas Vogelsang als Parfüm-Influencer, der zum Reinkommen gleich mal zwei Dutzend Liegestütze macht. Einarmig natürlich, wie jeder anständige Bandit. So sudeln wir uns hinein in eine Folge, die erstmal sehr viel Frauke Ludowig ist und sehr wenig Claudia Neumann. Aber was sollen wir denn bitteschön machen, wenn uns das Fernsehen mal wieder ein paar echte Perlen ins Haifischbecken geworfen hat. Da tauchen wir tief. Und stehen bereit. Zum High-Five mit Kokain-Clowns im Rolf-Eden-Kostüm. Oder Manga-Duett mit Rachel Rinast. Denn wir schnappen sie uns. Alle. Und deshalb natürlich auch die Hauptdarsteller des Wochenendes. Die großen Momente, die vermeintlichen und die tatsächlichen Reminiszenzen an das bereits Gewesene. Neuer im Olympiastadion als Chilavert, Higuita, als Wiedergänger seines früheren selbst. Die Nerven zum Bizeps gespannt, die Botschaft an den Bundestrainer unmissverständlich. Ich, Manu der Libero, bin wieder da. Bereit für die Wüste. Oder in Dortmund Moukoko, mit einem Gruß an seinen Ziehvater Lars. Ricken! Lupfen jetzt, 25 Jahre danach. Und in Polen, der Poldi. 60 Meter, noch einmal Prinz, noch einmal Karneval im linken Fuß. Alaaf is in the Air, so kurz vorm 11.11. Auch das eine Bewerbung vielleicht. An den Bundestrainer, der ja bis Donnerstag noch so lang würfeln will, bis die Neun fällt. Und sonst? Verliert Union derart deutlich gegen das eigene Spiegelbild, dass man meinen könnte, da hätte ihnen einer, Asche auf unser Haupt, den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Und in Freiburg jagt Christian Günter den Charly Körbel Rekord. Nachdem sein Team schon wieder gewonnen hat. Im Stile einer Spitzenmannschaft, gegen einen Effzeh, der ja auch keine Laufkundschaft ist. Ei, der Daus! Und wer jetzt tatsächlich noch wissen möchte, ob wir beim Floskelbingo am Ende sogar einen Kleinwagen gewinnen konnten und ob es Micky Beisenherz vielleicht doch noch zum letzten Heimspiel des FC St. Pauli schaffen wird, der sollte unbedingt reinhören. In diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur Sky Sport News HD!

Jetzt in der App abspielen

Episode 318 - Der Kitt der uns zusammenhält - SW´79 Jung (3)

06.11.2022 00:27:13

Was bedeutet unser Fan-Club für uns, was bedeuten unsere Kumpels? Was zieht uns jede Woche ins Stadion? Wir philosophieren über unsere Motive, vergleichen weiter zwischen jung und alt, Ultra und Old-School. Erleben wir aktuell gegenüber unserem Verein Gelassenheit oder doch schon Gleichgültigkeit? Und was unser Clubhaus gebracht?

Jetzt in der App abspielen

2022-89 Patrick Bredow über Augenbrauen, Aufstiegstore und Aufholjagden

05.11.2022 00:54:01

Karussell, Augenbraue, McDonald's – das waren die drei Begriffe, die seinen Eintracht-Mitspielern in dem Aufstiegsfilm "Selbstläufer" aus dem Jahre 2007 zu Patrick Bredow einfielen. Was es damit auf sich hat, das erzählt der Linksfuß in der 89. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr".Pablo, wie in alle rufen, war neben Sebastian König und Christian Wroblewski Teil des von Andreas Wawzyniaks so bezeichneten "Magischen Dreiecks", das die Eintracht in der Saison 2006/07 mit zusammen 52 Toren in die Landesliga geschossen hat und in einer unglaublichen Aufholjagd gegen die SG Groß Gaglow nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 den Bereichspokal gewann.Er erzählt, warum er nach vier Jahren in der Jugend des 1. FC Union Berlin, in denen er u.a. mit dem späteren Nationalspieler Robert Huth auflief, die Eisernen wieder verließ. Warum er nach einem Zwischenaufenthalt in Australien und Fürstenwalde wieder an den Wüstemarker Weg zurückkehrte. Und dass er schon ein wenig sein Herz an die Eintracht verloren hat, aber noch viel mehr an die Schwester eines Eintracht-Mitspielers.

Jetzt in der App abspielen

148 – Der MLS Cup und die Ultras sind da!

05.11.2022 01:22:26

Die Krönung des MVPs Der diesjährige Spieler des Jahres für die MLS Saison 2022 wurde bekannt gegeben und verdient gekrönt.  Daniel, Vincent und Anne besprechen, wer den Titel des MVP nun für sich nutzen darf und warum er diesen verdient hat.  Conference Finals Die Halbfinalspiele der MLS Playoffs sind absolviert und am Ende setzten sich doch klarer als erwartet zwei Mannschaften durch, die sich nun im MLS Cup treffen werden.  Wie sich Philadelphia Union und der LAFC in ihren jeweiligen Conference Finals schlugen, wird in dieser Folge besprochen werden.  Die Ultras sind da - oder Warum der LAFC/Philly gewinnen sollten Außerdem gehen Daniel, Vincent und Anne die Argumente durch, die für den Los Angeles FC und Philadelphia Union jeweils für und gegen einen Sieg sprechen.  Dabei haben sie Unterstützung von Steven (auf Instagram @stevenb590) und Jonas (auf Instagram @Jonas.vgls), die sich beide das Spiel vor Ort im Stadion ansehen werden.   Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

#79 Umschaltfußball - Der Weg zum Erfolg in der österreichischen Bundesliga

04.11.2022 56:23

03.11.2022 | In der heutigen Episode führen euch Mats und Daniel Schmitt von Rapid Wien durch die Spielweisen der erfolgreichen Teams und interessantesten Spieler der österreichischen Bundesliga. Obwohl es sich um eine der kleineren europäischen Ligen handelt, solltet ihr die Folge nicht verpassen und eure Scoutingliste um einige spannende Juwelen erweitern. Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Katar 2022 - Eine Frage der Haltung. Teil 1

04.11.2022 00:30:39

Diese Serie zur Fußballweltmeisterschaft wird euch präsentiert von Simon Hirt (ballesterer Podcast) und Alex Stegisch (Spielfrei - der Fußballpodcast). Wir haben mit zahlreichen Menschen und bekannten Fußballpersönlichkeiten über ihre Haltungen zur WM 2022 gesprochen. Diese Serie setzt sich mit den vielen Fragezeichen und Problemfeldern rund um die Weltmeisterschaft in Katar auseinander. Unterschiedliche Meinungen, verschiedene Blickwinkel und klare Haltungen bekommen wir hier zu hören.  Im Podcast mit dabei sind Herbert Prohaska, Manuela Zinsberger,  Marc Janko, Andreas Neubauer, er hat 6 Jahre in Katar für die Aspire Academy gearbeitet, Ronny Blaschke, er ist ein deutschen Sportjournalist, der mehrmals in Katar auf Recherchereisen war.  Stefan Adelmann von Spielfrei und Nicole Selmer, die stellvertretende Chefredakteurin des ballesterer.  “Katar 2022. Eine Frage der Haltung” ist eine Co-Produktion des ballesterer Podcasts und von Spielfrei - der Fußballpodcast, gestalterisch mitgewirkt an der Serie haben Stefan Adelmann und Robert Schwarz von Spielfrei, sowie Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth von der ballesterer Podcast Redaktion. Viel Spaß beim Zuhören.

Jetzt in der App abspielen

OFCast - Folge #52 Kickers spielen international!

03.11.2022 01:14:39

Beschreibung: Nach der Grippe wieder voll dabei. Denn auch in diesen Zeiten sind wir wieder für euch da um euch daran zu erinnern, dass man das Lachen nicht verlernen sollte. Der OFC und wir, das ist schon eine besondere Mischung. Deshalb solltet ihr es mit Stolz auf eurer Brust tragen. Dabei helfen wir euch natürlich, mit frischen T-Shirts aus unserer Produktion. Alle Details in dieser Folge! ---- OFCast ist der neue Kickers Offenbach Fan Podcast. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diesen Fans eine Stimme zu geben! Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Geschichten längst vergangener Tage, in die Erlebnisse von heute und dieses Feuer an die folgenden Generationen weitergeben. ---- Zu unserer Website: https://ofcast.de/

Jetzt in der App abspielen

Es brennt noch Licht im Kölner Keller

03.11.2022 00:49:29

Mehr magische Nächte als jeder Provinzzauberer: Die Frankfurter Eintracht liefert mal wieder ab. Arnd und Philipp schwärmen in der 3. Folge von „Zeigler und Köster“ von den Kräften, die die Eintracht in europäischen Spielen entfesselt und finden sogar gut, dass als Gruppenzweiter jetzt die ganz großen Brocken warten. Denn es gilt: je renommierter der Gegner, desto magischer die Nächte.Außerdem beerdigen die beiden en passant den Videobeweis, rätseln über den unverwüstlichen Spitzenreiter aus Köpenick und die Marotte von Julian Nagelsmann, Söcklinge zu viel zu kurzen Hosen zu tragen. Im geschichtlichen Rückblick geht es bei Arnd und Philipp diesmal ums Jahr 1982, um Exzesse am Schlucksee und großen Ärger für Helmut Schmidt beim Finale gegen Italien.Fürs Wochenende empfehlen die Herren eine Stippvisite in eine bayrischen Altstadt und ein ungleiches Aufsteigerduell.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Koordination: Tim PommerenkeSounddesign: Ekki MaasSprecherin: Julia RiedhammerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

Von Weiser, Werder und Wohninvest

02.11.2022 01:02:28

Albtraum Weserstadion, pardon Wohninvest Weserstadion... Mal wieder gehts nach Bremen, mal wieder fahren wir ohne Punkte nach Hause. Ein umkämpftes Spiel mit wenig zug zum Tor, keiner vorhandenen Linie des Unparteiischen und ein Kopfball nach Katar, das fasst unseren Auswärtsauftritt wohl gut zusammen. Ob wir trotzdem positives gewinnen können oder in der Abstiegsangst versinken, erfahrt in dieser Folge. Viel Spaß und HaHoHe

Jetzt in der App abspielen

15: Von Aufwärtstrends und Abwärtsspiralen

02.11.2022 01:40:30

Clemens und Luca blicken kurz auf die 4. Runde des Berlin Pokals zurück, ehe sich der Blick gen 11. Spieltag der RLNO verschiebt; während der BFC und Chemnitz ihre Aufwärtstrends bestätigen, muss man in Luckenwalde und Jena weiterhin konsterniert die schlechten Ergebnisse hinnehmen. Ganz anders sieht das aber bei Cottbus, Erfurt und den beiden Leipziger Vereinen aus, die ihre imposanten Erfolgserlebnisse fortsetzen konnten. Indessen rückte die Spitzengruppe näher zusammen, da der BAK bei Babelsberg 03 nicht über ein 0:0 hinauskam. 01:00 Review Landespokal Berlin 03:50 BFC – Halberstadt 08:55 Babelsberg – BAK 16:18 Lok Leipzig – Luckenwalde 25:10 Chemnitz – Meuselwitz 34:38 Viktoria Berlin – Chemie Leipzig 43:50 Greifswald – Erfurt 48:20 Jena – Lichtenberg 60:35 TeBe – Cottbus 73:40 Hertha II – Altglienicke 83:47 Tipps zum 12. Spieltag 97:15 Betrugsvorwürfe bei Halberstadt II & Verabschiedung

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 36: Der 12. Spieltag der Bundesliga 2022/23

01.11.2022 00:50:55

Ein neuer Spieltag, eine nneue Folge von unserem Torhüter Podcast, in der Till und Sascha über die Keeper in der Bundesliga sprechen wollen. Wir sprechen einerseits über die Leistungen von Florian Müller und Tomas Koubek, die in zweierlei Hinsicht im Blickpunkt standen. Und natürlich müssen wir auch über Gregor Kobel sprechen, der nicht nur einmal gegen Lindström aus kurzer Distanz abwehren konnte. Sondern auch über die beiden Szenen gegen Kolo Muani und noch einmal gegen Lindström in denen er taktisch herausragend agierte. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

Episode 47 German language episode Es sollte anders kommen! Sebastian Tyrala Trainer TuS Bövinghausen, Polnischer A Nationalspieler, BVB Mittelfeldspieler 2006-8

31.10.2022 00:56:09

Vielen Dank für Ihre Interesse am BVB London Fan-Community-Podcast. In jeder Episode geht es uns in der Sendung darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmern des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Trainer oder auch Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, in der Podcast zu entdecken. Unser Gast ist heute Sebastian Tyrala, 'Basti' wie er von Fans und Freunde gerufen wurde spielte zwischen 2005-11 beim BVB, erst in der Jugend und dann machte er 8 Spiele in der ersten Mannschaft in der Saison 09-10. Der in Raciborz, Polen geborene, und in Dortmund aufgewachsener Spieler, absolvierte einen Einsatz im Kader der A-Nationalmannschaft Polens. Er machte auch 37 Spiele in den Jugend Mannschaften der Deutschen Nationalmannschaft von der U15-U20 und 2 Spiele bei der U21 und 16 Spiele bei der U19 Polens. Die aktiven Stationen  als Spieler waren zwischen 2010 und 2018 VFL Osnabrück , Greuther Fürth und Mainz 05. "Basti' erzielte 43 Tore in 351 Profi Spiele: 1. 'Ein Immigranten Story wie ein Polnischer Junge in den deutschen Fussball kam, Würzeln bei den 'BVB Jugend', Highlights und Namenhafte Mitspieler. 2. Saison 2005/6-06/07 Ein Traumstart mit beachtlichen 16 in die Profimannschaft und welche Rolle Jan Koller in seiner Karriere spielte. 3. Saison 06/07-10/11 Erfahrungen bei der BVB U23, Meister der Regionaliga-West. 4. Transfer an der 'Bremer Brücke', die Lilla-Weissen des VFL Osnabrück in der 2.Bundesliga in der Saison 11/12. 5. Saison 14/15 Meister in der 2. Liga mit Greüther Fürth, Erfahrungen beim 2-Maligen deutschen Meister. 6. 2018-20 Karriereausklang in der 3. Liga bei RW Erfürt und dann Wechsel zum Mainz 05 II. 7. Internationale Karriere mit Polen und Deutschland 'U17 DFB Jugendspieler des Jahres' 8. Trainer beim TuS Bövinghausen, ein ambionierter Klub in Richtung Oberliga Westfalen mit David Odonkor und Kevin Grosskreutz. 09. Soziale Medien und Abschied nehmen. Wir hoffen, dass Euch die Show gefällt. Schickt uns Eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland . All rights reserved Borussia Dortmund Fan Club London 2022

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Nächster Nackenschlag für Atletico

31.10.2022 20:59

31.10.2022 // Brighton zerlegt neues Team von Ex-Coach Potter | Leeds besiegt kriselndes Liverpool | Newcastle bleibt nach Sieg gegen Aston Villa in der Spitzengruppe | Lazio unterliegt überraschend Salernitana | Young Boys gewinnen gegen glücklosen FC Basel | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

KMD #145

31.10.2022 01:22:37

Eure beiden Lieblingspodcaster demonstrieren in dieser Woche mal wieder, dass sie ihr Jetset-Leben und KMD bestens unter einen Hut bringen! Kurz bevor Alex Schlüter den Flieger nach Lissabon besteigt und Benni Zander aus seinem Hotelzimmer in Köpenick auschecken muss, haben sich die beiden Moderationsmaschinen zusammengeschaltet, um ausführlich durch den abgelaufenen Bundesliga-Spieltag zu pflügen. Dabei unter anderem im Fokus: "Freistoß-Wunderland Fußball-Bundesliga", der Meistercheck zu Union Berlin, 5-Sterne-Kamada und die WM-Chancen von Niklas Füllkrug und Mats Hummels. Außerdem ist - auf ganz besondere Art und Weise - kicker-Reporter Toni Lieto mit von der Partie, um die aktuelle Lage auf Schalke nach dem Schröder-Beben und mit Neu-Trainer Thomas Reis einzuordnen. - 00:00:00 – Begrüßung - 00:03:51 - SVW-BSC - 00:18:26 - VFB-FCA - 00:25:53 - FCB-M05 / RBL-B04 / WOB-BOC - 00:37:33 - SGE-BVB - 00:50:53 - FCU-BMG - 01:01:47 – FC Schalke 04 (mit kicker-Reporter Toni Lieto) - 01:15:51 - SCF / KOE-TSG

Jetzt in der App abspielen

#188 "Weltreise" mit Marco Hartmann

31.10.2022 01:20:59

Wir gehen mit Ex-Dynamo-Kapitän Marco Hartmann auf Weltreise. Der 34-jährige nimmt uns mit auf die ersten drei Monate seines Trips durch Kanada, die USA und Costa Rica. Harti erzählt unter anderem über Begegnungen mit Schwarzbären, Herausforderungen mit der Regenzeit und von Spaghetti mit Pommes.

Jetzt in der App abspielen

Folge 40 - Finale Copa Libertadores 2022, Herzschlagfinale in Argentinien, Endrick

28.10.2022 01:17:15

Intro O – 2:51 Rückblick: Argentinisches Herzschlagfinale um die Meisterschaft, Colo-Colo bricht die Serienmeisterschaft, Endrick trifft und bricht Rekorde bei Palmeiras 2:52 – 34:15 Thema der Woche: Das Finale der Copa Libertadores 2022 Flamengo gegen Athletico Paranaense - Teamcheck 34:16 - 1:16:01 Outro 1:16:02 - Ende

Jetzt in der App abspielen

147 – Bastian Schweinsteiger ist Defender of the Year 2022?

28.10.2022 00:41:54

Eine gute Geschichte aus LA Sowohl der LAFC, wie auch LA Galaxy sind in den Playoffs. Doch wie schlugen sich beide Teams? Außerdem gibt es in dieser 147. Folge endlich einmal eine gute Geschichte aus LA.  Viele Derbys in den Playoffs In diesen Playoffs ergaben sich gleich mehrere Derbys und einige Überraschungen. Außerdem zeigt sich wieder einmal, wie treffend die Prognosen von Daniel, Vincent und Anne in der letzten Folge waren.  Bastian Schweinsteiger ist Defender of the Year 2023?  Bastian Schweinsteiger spielt noch? Offensichtlich, denn wer dem MLS Instagram Account folgt, wird festgestellt haben, dass dieser Defender of the Year wurde. Dies muss natürlich gebührend besprochen und analysiert werden.  Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

#90 Alles wird gefiltert!

27.10.2022 00:53:32

Kranke Folge. Aber auch mal wieder nur im wahrsten Sinne. Wir schlagen uns durch den goldenen Herbst und blicken nochmal auf Lennart kleines Interview in Marokko zurück. Wir reden über mögliche Corona Szenarien für den Fußball und wie geil eigentlich unsere Amateursport bei Flutlich ist. Es geht heute um die besten Trainer Deutschlands, sowie einen richtigen Hassground im deutschsprachigen Ausland. Dank eurer Einsendungen gabs auch noch ein paar stabile Weltliga-Spiele mit Todesangst

Jetzt in der App abspielen

Werder Bremen - Hertha BSC | Vorbericht - 12. Spieltag

27.10.2022 00:35:57

SV Werder Bremen Hertha BSC Berlin - Vorbericht zum 12. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------12. Spieltag------------------- Anstoß:                Fr. 28.10.2022 um 20.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Trainingslager mit St. Pauli (02.-09.01.2023) - Leo verlängert seinen Vertrag - Das Problem mit der schlechten Nachwuchsarbeit bei WERDER - 2 ganz wichtige Heimspiele für uns - Trainingsplatz füllt sich - WERDER macht 6 Mio. plus - Vorstellung des Gegners: Hertha BSC Berlin - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Freitag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-hertha-bsc/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/zusammen-mit-st-pauli-werder-reist-ins-trainingslager-923041/artikel - https://www.kicker.de/werder-erhebt-einspruch-gegen-friedl-sperre-nicht-gerecht-923129/artikel - https://www.kicker.de/chiarodia-lichtblick-in-duesterer-werder-woche-922967/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-verletzte-rueckkehr-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bittencourt-verlaengerung-gruende-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

12. Spieltag: Frankfurt endlich konstant? Schalke wie immer

27.10.2022 00:48:56

Kaum Zeit durchzuatmen. In der nächsten englischen Woche steht am Wochenende der 12. Spieltag der Bundesliga vor der Tür und natürlich gibt es auch wieder eine neue Folge des BuLispecial. Dieses Mal geht es um Eintracht Frankfurt vor dem Topspiel gegen den BVB. Haben die Adler so langsam das Auf und Ab hinter sich gelassen? Das bespricht Moderator Julius Eid mit Christoph Senft. Dann geht es mit Manuel Behlert von Neunzigplus einmal in die Niederungen der Tabelle, ein zusammenfassender Blick auf den Abstiegskampf. Und auch ein weiterer, kurzer Abstecher nach Gelsenkirchen darf nach den letzten Tagen nicht fehlen, Fabian Kukovicic von der Knappenschmiede gibt eine kurze Zusammenfassung und Einordnung der letzten Entwicklungen ab.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

RudB165 - Kaleidoskop des Grauens - Gäste: Bielefeld-Fan Angelo, Dortmund-Fan Leon und VfB-Fan Jannik

26.10.2022 02:23:08

Der VfB schießt sechs Tore, kassiert fünf und trifft in der Trainerfrage keine Entscheidung. Es wird nicht langweilig. Wir dachten ja, die Woche zwischen dem 0:1 gegen Union und dem 4:1 gegen Bochum und unsere Podcast-Folge dazu sei schon aufregend genug gewesen. Aber unser VfB lässt uns nicht zur Ruhe kommen, schießt erst die Arminia hochkant aus dem Pokal, lässt sich dann von Borussia Dortmund in der Liga überfahren und vertagt anschließend überraschend die Entscheidung über einen neuen Trainer in die gleiche WM-Pause, in der auch über den Vertrag von Sven Mislintat verhandelt werden soll. Und auch außerhalb der Stadion passierte so einiges. Für so viele Themen haben wir uns auch eine große Runde eingeladen: Arminia-Fan und -YouTuber Angelo, Borussia-Fan Leon und VfB-Fan Jannik. Zusammen reden wir darüber, was der VfB im Pokal richtig und in der Liga falsch gemacht hat, wie es jetzt weitergeht und was uns möglicherweise bevorsteht. Auf jeden Fall das Heimspiel gegen Augsburg auf das wir genauso einen Blick werfen wie auf die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:03:02   Begrüßung 00:12:14   Das 6:0 gegen Bielefeld im Pokal 00:58:09   Das 0:5 in Dortmund 02:00:11   Die Lage nach dem elften Spieltag 02:09:44   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 02:13:13   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Jetzt in der App abspielen

Folge 120: natürlich Anna, plus Patrick Drewes (Torhüter SV Sandhausen) vor SVS - Eintracht

25.10.2022 01:01:06

Ich spreche zunächst wieder mit der wunderbaren Anna über das Spiel gegen Paderborn, und wir sind uns einig: das Spiel war für den neutralen Zuschauer nicht unbedingt schön anzusehen, aber von Eintracht unglaublich diszipliniert gegen die offensivstarken Paderborner geführt. Zum ersten Mal blieben diese in der Saison ohne Torerfolg - und da manch Paderborner Fan anschließend über den angeblich Antifußball der Eintracht jammerte, hat das Team wohl sehr viel richtig gemacht. Endo heben wir heraus, aber vor allem sind wir einfach angetan davon, wie Eintracht einem Spitzenteam den Zahn gezogen hat und sogar hätte gewinnen können. Chapeau! Wir erwarten beide ein schweres Spiel beim SV Sandhausen, auch wenn das eher so ein Bauchgefühl ist. Um das mit mehr Fakten zu unterfüttern, spreche ich anschließend mit Patrick Drewes, dem Torhüter des SVS. Und da ich wie beschrieben wenig über den Verein weiß, wage ich ein Experiment: ich versuche, über eine reine Datenanalyse eine ungefähre Vorstellung von der Art Fußball zu bekommen, die der SVS diese Saison spielt. Dank großzügiger Hilfe von Global Soccer Network leite ich aus Statistiken einen idealtypischen Fußballstil des Vereins in dieser Saison ab. Diese Schlussfolgerung stelle ich Patrick vor und lasse ihn bewerten, ob meine Auswertung einen Bezug zur Realität hat. Patrick selber gibt uns natürlich selber noch einige Einblicke in die Saison des SV aus erster Hand sowie über das bevorstehende Spiel. Wir sprechen auch über seinen persönlichen Werdegang und die besonderen Herausforderungen des Torwartspiels im Allgemeinen. Patrick stellt sich hierbei als ein sehr sympathischer Repräsentant seines Vereins heraus und strahlt im Gespräch eine sehr angenehm anzuhörende Mischung aus Ernsthaftigkeit und Gelassenheit aus; und so habe ich nach diesem Gespräch das Gefühl, von Patrick einen ehrlichen Einblick sowohl in sein Fußballerleben als auch in seinen Verein erhalten zu haben. Nochmal ganz herzlichen Dank an dieser Stelle an Patrick, Markus Beer sowie an Global Soccer Network - allesamt aus Sandhausen! Folge direkt herunterladen

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 35: Der 11. Spieltag der Bundesliga 2022/23

25.10.2022 01:11:14

War das ein Spieltag! Im Torhüter Podcast sprechen Johannes und Sascha über die Leistungen der Schlussmänner am 11. Bundesliga-Spieltag. Interessanterweise gab es diese Woche gleich vier Szenen, in denen die Keeper eine Eins-gegen-Eins-Situation ähnlich angegangen sind aber teilweise unterschiedliche Erfolge damit erzielt haben. Diese wären: Sven Ulreich gegen Rutter Jiri Pavlenka gegen Gregoritsch Kevin Trapp gegen Thuram Tobias Sippel gegen Lindström und Alexander Schwolow gegen Kanga. Am Ende der Folge gibt es noch einen Leverkusen-Schwerpunkt. Zu Gast ist Timo Schwarz, mit dem wir auf die Werkself und im Speziellen Lukas Hradecky blicken werden. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Boca nach Herzschlagfinale argentinischer Meister

24.10.2022 21:42

24.10.2022 // Überraschungsteam Antwerpen unterliegt Genk | Benfica schlägt Porto im Spitzenspiel | Nottingham düpiert Liverpool | Packende Schlussphase zwischen Chelsea und ManU | Torspektakel in Italien und Frankreich | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und weitere Spiele! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

146 – LA Galaxy vs. Nashville SC? Die ganze Welt steht hinter Nashville

24.10.2022 01:19:11

Die schon fast verloren geglaubte Folge konnte gerettet werden und geht jetzt mit einiger Verspätung online. Diese Folge wurde vor 2 Wochen aufgenommen, weshalb zum Zeitpunkt der Aufnahme die Playoffs noch nicht gespielt waren.  Am Freitag, 28.10.2022, folgt die aktuelle Folge mit den ersten Playoff-Partien.  Der letzte Spieltag der regulären Saison Die reguläre Saison der MLS ist beendet und der letzte Spieltag brachte noch einmal einige Überraschungen und vor allem die letzten Entscheidungen hervor.  Prognosen für die Playoffs Daniel, Vincent und Anne sind bekannt für ihre immer erfolgreichen, punktgenauen Tipps für zukünftige Spiele, weshalb sie auch in dieser Saison nicht davor zurück schrecken, eigene Tipps für die Playoffs abzugeben und für die Teams ein erstes kleines Resume über die Saison zu ziehen.  Auszeichnungen des Jahres Wie in jedem Jahr verleiht die MLS Auszeichnungen an besondere Personen aus dieser Saison. Welche Auszeichnungen das sind, wer nominiert ist und wer es besonders verdient hat, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 146. Folge des MLS Podcasts.  Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Marokko Reisetagebuch #2 feat. Dimo!

23.10.2022 00:46:11

Die letzte Folge aus Marokko mit Tour Abschluss in Italien und Deutschland. Ziehts euch rein!

Jetzt in der App abspielen

#36 - Wer nicht fragt, bleibt dumm III

23.10.2022 01:33:59

Tachchen und Gude zur 36. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige.  In unserer heutigen Folge berichtet uns Fiete von seinem Venedig-Urlaub, gut gekleideten Italienern und Vaporetti.  Wie der Folgentitel den treuen Hörerinnen und Hörern bereits verrät, erwartet euch diesmal wieder eine Q&A-Folge - mittlerweile schon die 3. Ausgabe dieser Rubrik. Seid also gespannt!  fuzzclothinguk: https://www.fuzzclothing.com IG-Acc „pintsandpanels“: https://instagram.com/pintsandpanels?igshid=YmMyMTA2M2Y= Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!

Jetzt in der App abspielen

Folge 8 - Mir si zrügg!

20.10.2022 01:20:54

Mau wieder mäudä sech die beide Liiribänzä z'Wort u brichte über d'Gschehnissä rund umä gröscht Hockeyclub vor Wäut. Das mau bespräche mr d'Testspiu, dr Saisonstart u was süsch no so passiert isch rund um üsä gliebt SCB. Loset dri u fröiet nech uf fasch angerhaub Stung Rampägliir vo sirä beschtä Sitä! Mir dankä öich scho fürs lose und fröie üs wie immer über öies Feedback.

Jetzt in der App abspielen

Die ärmste Sau: Effe vs. Selldorf

19.10.2022 00:42:07

Keine Überraschung: desaströser Pokalauftritt inklusive Trainerentlassung. Auch keine Überraschung: biergeschwängerte Parolen im Sport1-Doppelpass. Zeit für den Knappencast, Position zu beziehen. Wenn es sein muss: sachlich; oder: emotional - aber nicht beides zusammen. Ruuuhig bleiben, gewissenhaft analysieren und positiv in die Zukunft schauen. Dafür stehen wir mit unserem guten Namen. Blau und weiß - ein Leben lang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

#68: Ist das Pokal-Aus in Darmstadt "Typisch Borussia"?

19.10.2022 00:51:54

Borussia verabschiedet sich mit einem 1:2 bei Zweitliga-Spitzenreiter Darmstadt 98 bereits in Runde zwei aus dem DFB-Pokal 2022/23. Christoph und David besprechen in unserer neuen Podcast-Folge, ob das Wort "Blamage" in diesem Zusammenhang angemessen oder vollkommen übertrieben ist. Außerdem beleuchten die beiden die Auswärtsfahrt nach Hessen, sprechen über die Stimmung im Stadion und diskutieren über die sportliche Leistung. Insgesamt nehmen wir rund um Borussia eine etwas getrübte Stimmung wahr. Ist das gut und angemessen oder vielleicht sogar gefährlich und erfolgsgefährdend? Hört rein und diskutiert gerne über unsere Kanäle mit! 

Jetzt in der App abspielen

S05.E10 - Ein Barkok für den Weg

18.10.2022 01:04:39

Im neuen Hinterhofsänger-Talk zu den Auswärtsspielen des 1. FSV Mainz 05 gegen Werder Bremen und den VfB Lübeck sind wir wieder zurück aus der Zwangspause. Wir schwärmen direkt nach dem Spiel über vergangene Pokalauftritte, feiern den konstantesten 05er Torschützen und analysieren die Zusammensetzung der neuen Innenverteidigung. Zur neuerlichen Spendenaktion geht es hier: https://www.gofundme.com/f/11-spieltag-ist-hinterhofsngerspieltag

Jetzt in der App abspielen

S02E11 – DERBYSIEGER IN DER MOLE-STADT & TITELFAVORITEN MIT PFLICHTSIEGEN

18.10.2022 01:00:14

Die Favoriten auf den Scudetto erfüllen allesamt ihre Pflichtaufgaben, wodurch Napoli weiterhin die Tabelle anführt, dicht gefolgt von den Bergamaschi. Same procedure as every week - Abermals gibt es eine englische Woche zu besprechen, denn die europäischen Wettbewerbe bieten wieder reichlich Gesprächsstoff, welchen sich Max und Lorenzo (David ist diese Woche im wohlverdienten Urlaub) annehmen werden. Auch geben beide bereits einen Ausblick auf die kommende Woche und blicken auf den 11. Spieltag in der italienischen Serie A! Also seid gespannt und lasst euch auch diese Folge von Calcio - Der Podcast nicht entgehen! Folgt uns auch gerne auch Instagram! https://www.instagram.com/calcio_der_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

#186 "Weihnachtslieder singen" mit Pascal Testroet

18.10.2022 01:07:51

Mit Paco Testroet diskutieren wir über den internationalen Fußball in Spanien und England, würdigen Karim Benzema, schauen auf die Trainersituation in Stuttgart und Schalke und besprechen die Lage in der 3. Liga.

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 34: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2022/23

18.10.2022 01:00:26

Der 10. Spieltag ist vorbei und im Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Max und Sascha über die Leistungen der jeweiligen Schlussmänner. Einerseits muss natürlich über die Partie zwischen Stuttgart und Bochum gesprochen werden, in der sowohl Manuel Riemann als auch Florian Müller bei zwei Gegentoren nicht gut aussahen. Andererseits werfen wir einen Blick auf Frederick Rönnow, der bei Union Berlin derzeit die einfachen Dinge richtig macht. Das und vieles mehr wird im Keeperanalyse Podcast besprochen. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Zwei Spitzenspiele in der Analyse

17.10.2022 20:44

17.10.2022 // Am Wochenende gab es zahlreiche sehenswerte Top-Duelle. Pipo und Mats haben sich heute auf das Duell zwischen Klopp und Guardiola sowie den Classico fokussiert. Euch erwartet eine tiefgehende Analyse der beiden Spiele und anschließend wie gewohnt unser Team und Spieler der Woche. Viel Spaß mit der neuen Folge! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Amnesie International - E12 - Saison 22/23

17.10.2022 01:14:56

Leute, dieses Mal gibt es unsere Jahreshauptversammlung live aus der MML-Mehrzweckhalle am Millerntor. Mit Maik Nöcker als Michael Ott, Micky Beisenherz als Uli Hoeneß und Lucas Vogelsang als Stimmung, für die er selbst verantwortlich ist. Es werden also alte Finger in junge Gesichter gesteckt und die Menschenrechte mit mindestens zwei linken Füßen in den Nachthimmel über Doha getreten. Auch, weil die Bayern mal wieder gezeigt haben, wie schnell man die eigene Vergangenheit, dieses lästige PK-Gewäsch von gestern einfach vergessen kann. Stichwort Menschenwürde, Reizwort Katar. Amnesie International, hinter uns die Unsinnflut. Aber immerhin wurde mal wieder gesungen. Happy Birthday, Mr. Präsident. Und Freibier gab es am Ende auch. Weshalb diese Mitgliedermesse gerade hintenraus eher einem späten Festzelt glich, Wiesn und Wiederwahl. Mit den altbekannten Gassenhauern zum Nachgrölen. Und die Puffmutti heißt Uli. Nun ja. Als schließlich die Beamten mit den Spürhunden kamen, Bombenstimmung kurz vor Mitternacht, hat Hoeneß zu allem Überfluss noch den Schlüssel zum Bankschließfach trocken heruntergeschluckt. Die alten Reflexe. Aber egal. Am Sonntag war ja wieder alles in Dortmund. Weil die Bayern plötzlich so spielten wie damals, als sie noch unschlagbar waren. Mit einem Typen vorne drin, der auch die ekligen Bälle prallen lässt. Und weil der BVB in Köpenick genau den Fußball bot, den Mats Hummels noch mehr hasst als Tresengespräche mit Matthias Sammer. Mit Kunst im Mittelfeld, für die selbst Tomatensuppe zu schade wäre. Was uns jetzt noch bleibt, ist die Kultur. Und weil, Frankfurter Applaus, diese Woche Buchmesse ist, gehen wir heute gleich mit zwei Büchern an den Start. Der WMML-Doppeldrop. Mit den noch einmal um 40 Seiten erweiterten ZEITLUPEN und der lang erwarteten Rückkehr des lustigen Tassenbuches. Und mit DIE WM UND ICH von unserem Freund Gerhard Waldherr, den Maik Nöcker im Rausch des Derbysieges nicht ganz zu Unrecht einen Haurausgeber genannt hat. Worum es darin nun genau geht und wer da eigentlich noch mitgemacht hat, das alles erfahrt ihr in der neuen Folge. FUSSBALL MML - Männers mit Literatur!

Jetzt in der App abspielen

Der BVB ist wieder da - die 70er und 80er in Dortmund

17.10.2022 00:58:36

In dieser Folge spreche mit Horst über die Rückkehr in die Bundesliga, Rivalitäten zu Schalke und dem 1. FC Köln, die Freundschaften mit Rot-Weiss Essen, dem HSV und auch dem KSC. Es geht um die ersten internationalen Spiele nach langer Abwesenheit gegen die Rangers und Celtic, die Liebe zu Celtic, und das Idol Manni Burgsmüller. Natürlich kommen wir auch an der Relegation 1986 und dem Pokalsieg 1989 nicht vorbei. Nächste Woche geht es dann in die goldenen 90er... Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).

Jetzt in der App abspielen

Folge 118: Gespräch mit Lenny vom Wölferadio vor dem Pokalspiel Eintracht - VfL Wolfsburg

16.10.2022 00:49:24

Nach dem rauschenden Pokalabend gegen Hertha steht die nächste Aufgabe für Eintracht Braunschweig im DFB-Pokal an: der VfL Wolfsburg kommt zum Nachbarschaftsduell! Auf dem Papier eine klare Sache: laut Transfermarkt.de ist der Marktwert des VfL mit 213,4 zu 11,3 Millionen Euro fast 19 Mal so hoch wie der von Eintracht; gleich sechs Spieler sind jeweils teurer als der gesamte Eintracht-Kader zusammen. Aber angesichts dieser Qualität schlägt sich der VfL unter seinem neuen Trainer Niko Kovač derzeit eher schlecht als recht in der Liga, auch wenn zuletzt ein Aufwärtstrend erkennbar war. Über die Gründe für den bisherigen Saisonverlauf und die Aussichten auf den Pokalabend spreche ich mit Lenny vom Wölferadio (https://www.vfl-wolfsburg.de/aktuelles/vfl-medien/woelferadio; Episoden sind z. B. auf https://www.wolfs-blog.de zu finden). Lenny ist gebürtiger Wolfsburger und als Medienprofi sehr aktiv für den VfL - und das nicht nur online, sondern auch als Buchautor. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht natürlich die aktuelle Entwicklung des VfL unter Niko Kovač; Lenny ordnet für uns die bisherige Saison und die Gründe für den eher schweren Start sehr fundiert und nachvollziehbar ein. Aber natürlich sprechen wir auch ein bisschen über die Historie des Nachbarschaftduells, und wir stellen fest: trotz weniger Spiele in den letzten 30 Jahren rankt sich um fast jedes einzelne Spiel eine große Anzahl von Geschichten. Gute Voraussetzungen für einen ereignisreichen Pokalabend! Lenny hat nicht nur sehr fundierte Kenntnisse über seinen Verein, sondern breitet diese auch lebendig und anschaulich aus. Das Gespräch hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich danke ihm nochmal besonders herzlich für den Aufwand, den er extra für den Videoteil getrieben hat. Folge direkt herunterladen

Jetzt in der App abspielen

Folge 25 - Der Landesliga Pirlo

14.10.2022 01:22:50

Wenn man Steven Wiesner Fußball spielen sieht, kann man sich logisch zusammenreimen, dass er eine Schwäche für Mittelfeldstrategen hat. Ein feiner Techniker der das Spiel zu lenken weiß und sogar über Oberliga Erfahrung verfügt. Doch auch in Wort und Schrift weiß der 31 jährige Akzente zu setzen. Heute arbeitet, der das Handwerk des Journalismus beherrschende Berliner für die Stadtbekannte FuWo (Fußballwoche). Das wir beide den selben Heimatverein haben tut so einem Interview dann natürlich immer gut.

Jetzt in der App abspielen

Zum Leben zu wenig, zum sterben zu viel

14.10.2022 00:59:41

Vor der stressigen englischen Woche haben sich Joachim und Robert zusammengefunden, um die aktuelle Lage zu besprechen. Vom Tabellenplatz her passt es noch, doch der Schein trügt. Unten ist es verdammt eng und wenn nicht bald mal direkte Konkurrenten geschlagen werden, wird der Winter lang und ungemütlich. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ ____ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Wir haben ein besonderes Angebot für euch! Für nur 18,89 € in der Woche erhaltet ihr alle Leistungen des Premium-Fitness-Clubs, in das auch die Jahnprofis gehen! Die ersten fünf Abschlüsse erhalten außerdem ein SSV-Trikot mit Wunschflock (sind noch nicht erreicht. Trikot ist also noch da!). Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! ____ https://1889fm.de/impressum/

Jetzt in der App abspielen

#78 Blick auf die kleineren Ligen Europas - Antwerpen überrascht in Belgien

14.10.2022 01:29:37

13.10.2022 | Sowohl in der Eredivisie als auch in der Jupiler Pro League gibt es etwas überraschende Spitzenreiter, während die Topclubs schwächeln oder neue Wege einschlagen. In Portugal spielt ein Aufsteiger groß auf und in der Türkei war Galatasaray im Sommer auf Shopping-Tour. Mats und Quirin informieren euch heute über die kleineren Ligen Europas und sprechen über interessante Teams und Spieler, die ihr im Auge haben solltet! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

10. Spieltag: Xabi Alonso, Bayer Leverkusen und die Champions League

13.10.2022 00:42:22

Der zehnte Spieltag der Bundesliga steht auf dem Programm und damit natürlich auch die neue Folge des BuLiSpecials. In dieser Woche werden wir einen ganz genauen Blick auf den Saisonstart von Bayer Leverkusen, was bis jetzt bei der Werkself schief lief und was man von Trainerneu- und -Schönling Xabi Alonso erwarten kann. Hierfür spricht Moderator Julius Eid mit Kevin Scheuren. Zusätzlich wirft das Bulispecial noch einen kurzen Blick auf die anderen vier deutschen Champions-League-Teilnehmer, ihre Leistung in internationalen Gefilden sowie die Aussichten aufs Wochenende. Für diesen Part ist Alex Truica zu Gast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

145 – Ein Ermittlungsbericht erschüttert den US Fußball

12.10.2022 00:55:44

Supporters Shield Gewinner 2022 Bereits vor dem letzten Spieltag in der regulären Saison stand der Sieger des MLS Supporter Spielt 2022 fest. Was sonst immer eine gewisse Eindeutigkeit hatte, sorgte in diesem Jahr für leichte Verwunderung, denn wieder einmal hat der US Fußball eine besondere Regel, die in Europa nicht angewendet wird.  Welche das ist, besprechen Daniel, Vincent (in dieser Folge aus einer großen, bayrischen Höhle heraus) und Anne in dieser 145. Folge des MLS Podcasts.  Die US Männer in Europa Die US Männer haben zwei Partien in Europa gespielt und daraus unterschiedliche Erfahrungen mitnehmen können. Eine der Partien war in Deutschland und gehört definitiv besprochen.  Ein erschütternder Ermittlungsbericht In der vergangenen Woche wurde der sogenannte Yates Report veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Ermittlung rund um das Team der ehemaligen Justizministerin Sally Yates, der eine umfassende Ermittlung zu Fehlverhalten und Missbräuchen in der NWSL geführt hatte. Was unter anderem in diesem Bericht stand, berichtet Anne im dritten Teil der Folge.  Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Neuer Besen, alte Probleme

11.10.2022 00:43:49

Gute 60 Minuten hatte der 1. FC Nürnberg das Heimspiel gegen Holstein Kiel unter Kontrolle, aber dann verspielt man innerhalb weniger Minuten eine 1:0 Führung und verliert beim Debüt von Trainer Markus Weinzierl verdient gegen die Störche. Simon Strauß und Marcus Schultz waren vor Ort im Stadion, haben aber wenig Positives zu berichten. Lange Bälle scheint man beim 1. FC Nürnberg derzeit nicht wirklich zu mögen. Zumindest scheint man sie auch nicht verteidigen zu können, denn zwei der drei Gegentore waren Folge einer solchen Spielsituation. Und bereits beim ersten Gegentreffer ging das alles viel zu leicht und ohne wirkliche Gegenwehr. Dabei hatte man die Störche doch in den ersten 45 Minuten recht gut unter Kontrolle, gab so viele Torschüsse wie noch nie zuvor in dieser Saison ab, vergaß aber mal wieder, sich selbst zu belohnen. Und nach dem ersten Gegentor brach das fragile Mannschaftsgefüge wieder komplett in sich zusammen. Dabei wollte man doch den Schwung, den so ein Trainerwechsel in der Regel mit sich bringt, für sich nutzen und einen Heimsieg einfahren. Doch die Probleme sind und bleiben die gleichen, auch wenn nun ein Neuer den Besen schwingt. Somit rangiert man nach 11 Spieltagen nun auf dem unseligen Relegationsrang 16 und hat nun eine englische Woche vor der Brust, die es in sich hat. Zuerst Samstag in Düsseldorf, dann am Dienstag in der 2. Pokalrunde beim SV Waldhof Mannheim, bevor am Samstag drauf dann Hannover 96 seine Visitenkarte im Max-Morlock-Stadion abgibt. Und so langsam sollte man Erfolge einfahren, damit der Herbst am Valznerweiher nicht noch heißer wird... Shownotes: Der Spieltag: Holstein Kiel Kollaps nach 60 Minuten Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

#71: Wir sind ein Sicherheitsrisiko

11.10.2022 01:56:46

Ein ausverkaufter Kunzesportpark, zwei Fanszenen, die für ein Spektakel sorgen und am Ende der fünfte Ligasieg in Folge für die BSG Chemie. Leutzscher Herz, was willst du mehr. Durch ein Freistoßtor von Philipp Harant bezwingt Chemie den vorher noch ungeschlagenen FCC und klettert auf Platz 3 der Tabelle der besten Regionalliga aller Zeiten. Doch es war nicht alles Sonnenschein am Wochenende, ein ganz großer der Geschichte des Leutzscher Fußballs ist von uns gegangen. Darüber und über noch mehr, Derby, Aufstiegsregelung, dies das, sprechen wir in der neusten Folge. Kapitel: 0:00:00 Abschied von Dieter Scherbarth 0:09:10 Aufstiegsregelung auf dem Prüfstand 0:24:50 Heimsieg gegen Carl Zeiss 1:07:30 Der restliche Spieltag der RLNO 1:26:30 Clubschweine raus 1:41:50 Kick- und Medientipps Shownotes: Ostklubs wollen DFB-Bundestag erzwingen Nachruf - In Gedenken an Dieter Scherbarth MDR-Zusammenfassung des Heimsiegs gegen Jena Medientipps: Twitter-Account des Auschwitz Museum The Redeem Team Rasenfunk - Tribünengespräch - Folge 46 Die WM der Schande Ein politisches Spiel - Fußball in der arabischen Welt Twitter-Account des followerstärksten Leipziger Fußballvereins Die Polizei: Helfer, Gegner, Staatsgewalt HeavyMeffy und Marius Müller Westernhagen credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 33: Der 9. Spieltag der Bundesliga 2022/23

11.10.2022 01:09:32

Nach einer kürzeren Pause sind Johannes und Sascha wieder da und blicken im Podcast auf die Torhüter-Leistungen der Bundesliga. Natürlich geht es um das aus Torwartsicht beste Spiel des Spieltages: Augsburg gegen Wolfsburg. Sowohl Tomas Koubek als auch Koen Casteels haben eine hervorragende Leistung gezeigt, die es zu analysieren gilt! Weiterhin wird über den Umgang mit Fehlern wie bei Oliver Christensen gegen Freiburg gesprochen. Und natürlich werden auch Alexander Meyer und Manuel Neuer genauer unter die Lupe genommen. Das Torwarttor der Woche fand übrigens in Venezuela statt! Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Später Punkt für den BVB im deutschen Klassiker

10.10.2022 21:19

10.10.2022 // Gladbach überzeugt im rheinischen Derby | Arsenal siegt nach Blitztor gegen Liverpool | Juve verliert auch gegen Milan | Udinese erneut mit starker Aufholjagd | Stade Reims holt Punkt gegen PSG | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und lasst euch Quirins Geheimtipps nicht entgehen! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Football för de Lüüt - Folge 31

09.10.2022 00:34:35

Moingiorno ihr Lieben! Wir begrüßen euch zu Folge 31 von FFDL: Wie bereits in der letzten Folge angeteasert, soll es heute um Amnesty International und den Standpunkt der NGO zur diesjährigen WM in Katar gehen. Tatsächlich scheiden sich hier auch intern die Geister und es sind zwei Fronten entstanden. Doch vorher wollen wir uns anschauen, was Amnesty International eigentlich für eine Organisation ist, steigen ein mit einem kurzen Geschichtsabriss und wollen dann den Standpunkt der NGO gemeinsam diskutieren. Vorab hat das Team Recherche und Archiv uns n paar ganz feine Matjesbrötchen als kleinen "Appetizer", wie Penalty das in seinen hippen Student*innenkreisen gern nennt, wenn sie sich vorm gemeinsamen Koch- und Tatort-gucken-Abend n leckeren Lillet Wild Berry oder n Spritz in die Kiemen feuern, garniert. Naja, so viel dazu. Bis nächste Woche!

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball • Folge 1146

07.10.2022 00:05:30

wie gut spricht Alonso Deutsch? wie gut spricht Ulli Englisch? wie geht das zusammen?

Jetzt in der App abspielen

Lafnitz: Der ganz normale Sponsoring-Wahnsinn

07.10.2022 00:34:05

In der 2. österreichischen Liga kommt einem Fußballverein sein Hauptsponsor abhanden. Der Klub steht von Heute auf Morgen vor dem Aus im Profifußball, die Spieler müssen sich einen neuen Arbeitsplatz suchen und das alles scheint im Fußball keine Ausnahme zu sein.  Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth haben sich in ihrer Podcast Reportage mit dem SV Licht Loidl Lafnitz beschäftigt. Außerdem im ballesterer Podcast, wir stellen euch im Teamkader Christian Nell vor und im Podcast-Report die "Stadion Sprechstunde" von 12termann.at  ballesterer Podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback und Kritik. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von soSTEGISCH. Agentur für irgendwas mit Medien (www.sostegisch.com)

Jetzt in der App abspielen

#87 Kranke Folge!

06.10.2022 00:34:24

Lennart ist Krank! Darum gibts heute auch nur eine Kurze Sportfolge. Es geht aber trotzdem nach Polen und in eine richtig geile Bude in Stockholm. Zum Schluss gibts mal wieder ne Top 5 bei der Steffen mal wieder völlig im Thema vorbei rauscht.

Jetzt in der App abspielen

Folge 39 – Copa Sudamericana Sieger Independiente del Valle, Vasco da Gama und der Clásico-Sieger

06.10.2022 01:04:18

In dieser Folge geht es um Independiente del Valle, die zum zweiten mal die Copa Sudamericana gewonnen haben, einige Aufsteiger in den Südamerikanischen Ligen, ein kleines Round-up sowie den brasilianischen Traditionsverein Vasco da Gama, der unbedingt mit seiner jungen Bande aufsteigen möchte und den großartigen Derbysieger Club Atlético San Lorenzo de Almagro. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

#165 Was ist der FC Bundestag? - Gast: Mahmut Özdemir (Mannschaftskapitän)

06.10.2022 00:25:33

Seit über 50 Jahren spielen die Mitglieder des deutschen Bundestags organisiert Fußball, als FC Bundestag. Aus dem Spaß an der Freude ist längst schon sportlicher Ehrgeiz geworden. Das Team um Mannschaftskapitän Mahmut Özdemir ist amtierender Europameister der nationalen Abgeordnetenhäuser. Bei jeder neuen Bundestagswahl gibt es Neuzugänge, und es verlassen einige Spieler das Team, da sie nicht mehr im Bundestag sitzen. Ein Transfermarkt der besonderen Art, denn hier bestimmen die Wähler über die Zusammensetzung der Nationalmannschaft des Bundestages.

Jetzt in der App abspielen

Ein bodenloser Auftritt mit Folgen

04.10.2022 00:46:38

Kapitän Christopher Schindler attestiert sich und seinen Kollegen einen bodenlosen Auftritt beim Gastspiel des 1. FC Nürnberg beim Karlsruher SC, der auch in der Höhe verdient mit 0:3 verloren wird. Eine Pleite mit Folgen für den Cheftrainer, denn Robert Klauß muss gehen, sein Nachfolger heißt Markus Weinzierl. Grund genug für Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz, hierüber in aller Ausführlichkeit zu sprechen. Die zuletzt vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen waren dann doch zuviel. Der 1. FC Nürnberg zieht in Person von Sportvorstand Dieter Hecking die Reißleine und entbindet Cheftrainer Robert Klauß nach fast zweieinhalb Jahren von seinen Aufgaben. Diese soll zukünftig Markus Weinzierl wahrnehmen und ließ dafür sogar das Golfen in Italien mit Clublegende Charly Dorfner sausen. Doch was sind die Gründe für das Scheitern von Robert Klauß? Liegen die Fehler ganz alleine bei ihm? All das sind Diskussionspunkte in unserer heutigen Folge. Dafür haben wir die Analyse des Spiels gegen den KSC etwas vernachlässigt, auch weil das nun wirklich kein Leckerbissen war, den wir uns noch einmal ausführlich zu Gemüte führen wollten. Shownotes: Der Spieltag: 0:3 beim Karlsruher SC Wars das? Oder wirds wieder? Gutes Stichwort Robert Klauß freigestellt Passion "Stolz, Trainer des 1. FC Nürnberg gewesen zu sein" Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

#70: Tabellenzweiter der Herzen

04.10.2022 02:19:22

In der siebzigsten Folge unseres Podcasts blicken wir auf den ersten Auswärtssieg in Karl-Marx-Stadt seit den Siebzigern zurück. Außerdem sprechen wir über den nächsten Gegner, welcher von den Kernbergen kommt und derzeit noch (!) ungeschlagen ist. Desweiteren schauen wir auf den vergangenen Spieltag mitsamt Zusammenfassung unseres semi-erfolgreichen Kicktipp Spieltags zurück. Zudem bekommen wir während der Aufnahme die brandaktuelle News, dass das nächste Leipziger Derby mit Zuschauer:innen stattfindet. Was bedeutet das für unsere BSG? Darüber und noch über einiges mehr reden Bastian, Jonas und Nils mit dem Jenaer Rekordgast Marcus. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:26:10 Drei Punkte beim CFC 0:58:50 Diese Mannschaft kotzt uns an 1:25:00 RLNO Rundumschlag 2:07:50 Tippspiel, Medientipps, Ausgetippt Shownotes: Not My President erfolgreiche Berufung - Leipziger Stadtderby mit Zuschauern Der Spielbericht zum Auswärtssieg in Chemnitz Die Netzreaktionen zum Auswärtssieg L*K's Linke ist Rechts Hausdurchsungen again Medientipps Einfach mal Luppen - mit Christian Streich Aus der Deckung - Coming-Out in der Handball-Bundesliga Blau-Weiß Grana erhält den Julius-Hirsch-Preis Tiki Taka Podcast Hörfehler zu Fußball in Indonesien Ronny Blaschke against Qatar: Gesundheitsförderung in Katar Pressefreiheit in Katar LGBTQI+ in Katar

Jetzt in der App abspielen

62 - Das Gesicht Der Mannschaft

04.10.2022 01:08:42

Das magischste aller Dreiecke ist wieder da, denn Patrick ist zurück aus dem Urlaub. Aber wer denkt, er sei jetzt tiefenentspannt, täuscht sich. Beim Thema Katar schwillt ihm direkt der Kamm wie Mario Basler, wenn im Sommerhaus die Kippen aus sind. Hat Petra etwas damit zu tun? Und wer ist überhaupt Petra? Eine Teilnehmerin von Luis Rubiales’ spesenfinanzierter Fiesta mit Verbandsfunktionären? Luis ist übrigens der spanische Egidius Braun, sozusagen. Viel Spaß mit diesem Bild im Kopf. Sascha und Mario raus aus dem Sommerhaus, Riccardo Basile wieder solo. Nur Verlierer diese Woche. Außer Loddar natürlich. Der hat endlich den wohlverdienten Trainerposten bei einem Meisterkandidaten. Vorgeplänkel, der Podcast für Verlierertypen. Jetzt exklusiv für alle.

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk 75: Dortmund, Groundhopping, Ingolstadt, Zwischenbilanz

04.10.2022 00:51:08

Zu ungewohnter Tageszeit, nämlich mittags – der Feiertag macht’s möglich – begrüßt Christian seine Gäste im neuen sechzger.de Talk 75. Mit Stefan hat er rund um die Partie der Löwen bei Borussia Dortmund II noch ein weiteres Spiel und ein Museum besucht. Bernd, die Taktiktafel hat auf eine Reise in den Westen verzichtet, kann aber zur Analyse des 1:1 im Signal-Iduna Park selbstverständlich und wie gewohnt Substanzielles beitragen.Das 1:1 bei Borussia Dortmund IINicht nur das Geschehen auf dem grünen Rasen im größten Fußballstadion Deutschlands ist ein wichtiges Thema im sechzger.de Talk 75. Auch das ganze Drumherum – im Gästeblock und auf der Pressetribüne – wird von den Gesprächspartnern analysiert. Natürlich sind auch die deutlich hörbaren Pfiffe – einer allerdings sehr kleinen Minderheit – der mitgereisten Löwen ein Thema. Stichwort: Erwartungshaltung beim TSV 1860. Dies wurde ja auch am Sonntag von Thomas Enn in seinen Giesinger Gedanken angesprochen.Maastricht, Lüttich, BORUSSEUM, Schwarz-Weiß EssenRund um die Reise nach Dortmund haben Stefan und Christian – teils getrennt, teils zusammen – einige ergänzende Fußballerlebnisse genießen dürfen. Ein Spiel der zweiten Holländischen Liga, das Lütticher Stadtduell zwischen Standard und dem RFC Seraing, das im Westfalenstadion untergebrachten BORUSSEUM, also das Vereinsmuseum von Borussia Dortmund – und schließlich der altehrwürdige Uhlenkrug im Süden der Stadt Essen. All diese Orte und Ereignisse kommen in unserer Sendung zur Sprache.Nächste Herausforderung: IngolstadtNachdem zum Zeitpunkt der Aufzeichnung das Montagspiel der 3. Liga (zwischen den Schanzern und dem FSV Zwickau) noch nicht begonnen hat, ist Bernd noch nicht in der Lage eine fundierte Gegnervorstellung zum Besten zu geben. Macht aber nichts. Die drei Talker geben dennoch eine Einschätzung ab, was die Löwen am Samstag Nachmittag auf Giesings Höhen wohl erwartet.Nach zehn Spielen: Eine ZwischenbilanzEine makellose Heimbilanz, durchaus starke Resultate auf den gegnerischen Plätzen, die Tabellenführung mit einem Punkt Vorsprung auf Rang zwei. Diese Bilanz nach gut einem Viertel der Saison 2022/23 kann sich sehen lassen. Finden sicher nicht nur Bernd, Stefan und Christian. Aber auch das durchaus enttäuschende Aus im Totopokal in Illertissen und die vorsichtig geäußerte Befürchtung, dass der Löwenexpress ein wenig ins Stocken geraten könnte, gehören zu den letzten Monaten dazu.Der sechzger.de Talk 75 als Video und PodcastOb Video oder Audio – den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Jetzt in der App abspielen

KMD #141 - Tim Borowski

03.10.2022 01:47:21

kicker meets DAZN ist bekanntlich der Podcast, der Deutschland zusammenhält! Und deshalb gibt's natürlich auch am feierlichen Tag der Deutschen Einheit eine knackfrische Folge voller spannender Themen. Im Interview der Woche schaut diesmal Ex-Nationalspieler Tim Borowski vorbei, der mit der KMD-Crew unter anderem über seine erfolgreiche Zeit in Bremen (Double! Micoud!), das Sommermärchen 2006, die unterschätzten Qualitäten des Jürgen Klinsmann und die heutige Spielergeneration fachsimpelt. Außerdem analysieren Alex und Benni in aller Ausführlichkeit das vergangene Bundesliga-Wochenende und diskutieren dabei über die Krisenherde Leverkusen und Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis), das "All In-Team" aus Köln, die Windhorst-Affäre und Niklas Füllkrugs WM-Chancen. Viel Spaß beim Hören, ihr Einheitsmäuse! - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Tim Borowski - 00:47:50 – FCB-B04 / KOE-BVB / SGE-FCU - 01:26:41 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:39:15 – Füllkrug / Windhorst / FCA

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Haaland besticht mit 5 Scorerpunkten im Derby

03.10.2022 17:53

03.10.2022 // Nord-London-Derby geht an Arsenal | Brighton überrascht gegen kreativen aber anfälligen LFC | Porto schlägt Braga | Salzburg mit ganz spätem Ausgleich im Spitzenspiel | AZ neuer Tabellenführer der Eredivisie | Girona unterliegt San Sebastián spektakulär |  Mourinhos Roma schlägt strauchelndes Inter | Spieler der Woche | Team der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Episode 313 - Hooligan-DNA - Hague City Firm (1)

02.10.2022 00:29:27

Echte Freundschaft, lokaler Zusammenhalt, Stolz - die Herren der City Firm aus Den Haag sprechen von ihrer speziellen DNA, die ihren Haufen zusammenhält! In der Northside im Zuiderpark groß geworden, zum Teil schon in den 70er Jahren, sind die Jungs klar von Gewalt geprägt. Wir sprechen in den 3 Teilen natürlich über die Highlights mit ihrem Verein, das Verhältnis zu Feyenoord, Utrecht oder Ajax. Auch mit der Elftal waren sie schon in den 80ern unterwegs, u.A. bei der Euro 88 in Deutschland. Wir vergleichen natürlich auch die Verhaltensweisen holländischer und deutscher Hoolbanden. Und von den ganz speziellen "Weihnachtsbaum-Streetfights" hatte ich noch nie gehört!!! Danke an dieser Stelle nochmal für die Gastfreundschaft in Den Haag!!! :-)

Jetzt in der App abspielen

144 – Rassismusskandal bei DC United?

30.09.2022 00:42:50

Keine Ruhe bei DCU Für DC United verläuft diese Saison denkbar schlecht. Die Playoffs sind für sie in weiter ferne und die Erfolge von Rooney ließen bisher noch auf sich warten. Jetzt kommt allerdings noch ein drohender Skandal dazu, der ihnen auch mit der Liga einiges an Ärger einbringen können.  Was passiert ist, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 144. Folge des MLS Podcasts.  Torhüter streitet sich mit den eigenen Fans Aber auch in anderen Teams gibt es Unruhe. Diese sorgt manchmal auch dafür, dass sich der Trainer über die Schiedsrichter beschwert oder sich der Torhüter mit den eigenen Fans anlegt. Die heiße Phase der reguläre MLS Saison ist gestartet.  Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

#86 Lennart in Nigeria

29.09.2022 01:02:37

Zurück wie der Scorpion. Wir nehmen euch mit ins Ausland. Aber wohin denn? Ist es Nigeria? Oder bleibt es sogar nordisch rau? Wir sprechen zudem mal ein wenig über Eishockey, das brandenburgischste Derby aller Zeiten und eine Klopperei mit ohne Steffen. Achja, Paderborn ist mit einem 50 köpfigen Mob zum Tanz im Podcast. Hört doch mal rein

Jetzt in der App abspielen

Der Weggang von Roger Stilz

29.09.2022 00:30:29

Roger Stilz verlässt den Jahn erst überraschend, doch im Laufe der Woche fügten sich einige Puzzelteile zusammen. Robert hat sich Fabian Leeb von Onetz.de eingeladen, weil er einen doch sehr harschen Kommentar verfasst hat (https://www.onetz.de/sport/regensburg/roger-stilz-ssv-jahn-passte-zusammen-id3746502.html), noch bevor die Singh-Geschichte aufgedeckt wurde. Warum er diesen Riecher hatte, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ ____ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Wir haben ein besonderes Angebot für euch! Für nur 18,89 € in der Woche erhaltet ihr alle Leistungen des Premium-Fitness-Clubs, in das auch die Jahnprofis gehen! Die ersten fünf Abschlüsse erhalten außerdem ein SSV-Trikot mit Wunschflock (sind noch nicht erreicht. Trikot ist also noch da!). Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! ____ https://1889fm.de/impressum/

Jetzt in der App abspielen

#054 - Alle in den Julklapp!

27.09.2022 01:01:16

Es ist Dwidswoch, werte Freunde der 7/8 Hosen. In der Länderspielpause darf über die Nationalmannschaft geredet werden. Es geht um Marko Rehmer, Paolo Rink und besuchte Auswärtsspiele, ehe sich die Groundhopping Podcaster mit den Strafen der UEFA auseinandersetzen, die besonders in Tschechien für Unmut sorgen dürften. Außerdem geht es um warme Duschen in Katar, Ultras und Fanszenen im Eishockey und einem Groundhopping Highlight im November,

Jetzt in der App abspielen

27.09. Klare Kante von Vater und Sohn: Christian und Nico Neidhart über ihre Karrierewege

27.09.2022 00:30:13

Erfrischend offen und direkt plauderten zwei Fußballer mit lila-weißer Vergangenheit in der aktuellen Folge des NOZ-Podcasts "Brückengeflüster" über ihre Karrierewege als Trainer und Spieler. Christian Neidhart kehrt am Samstag als Trainer mit Waldhof Mannheim an die Bremer Brücke zurück, wo er Ende der achtziger Jahre als flinker Stürmer aktiv war. Sohn Nico Neidhart spielte in der Jugend und im ersten Männerjahr in lila-weiß. Als er beim VfL keinen Vertrag bekam, schlug er einen anderen Weg ein: Nach Stationen in Schalke, Lotte und Emmen hat er sich als schneller, beidfüßiger Außenverteidiger beim Zweitligisten FC Hansa Rostock etabliert. Beide schafften den Aufstieg in die 3. Liga gegen Waldhof Mannheim: Der Senior als Trainer mit dem SV Meppen und der Junior als Spieler mit den Sportfreunden Lotte. In dem munteren Gespräch mit den NOZ-Sportredakteuren Benjamin Kraus und Harald Pistorius ging es auch um die Häufung von Familienfeiern in diesen Tagen, die Fußballkompetenz von Ehefrau und Mutter Birgit - und natürlich auch um die Frage, ob die beiden sich vorstellen können, bei einem Verein zusammenzuarbeiten.

Jetzt in der App abspielen

E20 | Eishockey Ultras & Casuals mit Basti

26.09.2022 01:09:15

E20 | Eishockey Ultras & Casuals mit Basti Wir unternehmen pünktlich zum Saisonstart einen Ausflug zum Eishockey. Aber keine Sorge, wir behandeln keine Regeln wie Bully, Blueline oder Boxplay, aber es kann dennoch ganz zünftig bei uns zugehen. Wie wir alle wissen, ist das Eishockey die schnellste Sportart der Welt. Wir möchten aber mehr zur dortigen Ultrakultur und vor allem über den Einfluss der Casual Culture erfahren. Hierfür haben wir uns mit Basti die nötige Expertise ins virtuelle Sapeur Funkhaus eingeladen. Der gute Mann ist in der Fanszene vom EC Bad Nauheim beheimatet und wie wir Hessen wissen, ist die Kurstadt seit Jahrzehnten komplett Eishockey verrückt. Wie immer haben wir einen ganzen Fragenkatalog ausgearbeitet. So unterhalten wir uns mit Basti über seinen EC, die Kurstadt, die Eishockey Ultraszene im In- und Ausland, fanpolitische Themen, Hallenverbote und natürlich last but not least auch den gepflegten Kleidungsstil in den Eishallen. Ach und ja, Mark erzählt auch etwas zu seinen wenigen Eishockeybesuchen und Erfahrungen im Schweizer Tessin. Freut euch auf einen sehr interessanten Einblick in die Eishockeyszene. Viel Spaß mit unserer neuesten Episode von Casual Madness, dem Podcast von Sapeur – One Step Beyond! Wir freuen uns natürlich über euer Feedback. Und schickt uns gerne weiter Anregungen zu neuen Themen / Gesprächspartner oder auch konstruktive Kritik. Cheers! Links Fanatics Nauheim http://fanatics-nauheim.de Curva Sud Ambri, Fanseite von HC Ambrì-Piotta https://www.curvasud.tv „Blow“ Einer von Bastis Filmtipps mit u.a. Johnny Depp, Franka Potente, Penélope Cruz und vielleicht nicht jedem bekannt. Trailer https://www.youtube.com/watch?v=scWkP1GdnuU  Den Film findet ihr aktuell z. B. in Netflix

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Nationalteams im Favoritencheck

26.09.2022 23:00

26.09.2022 // DFB mit Schwachstelle auf der rechten Seite | Southgate mit fragwürdigen Kaderentscheidungen | Spanier spielstark | Argentinier körperbetont | Brasilianer mit vielen Zauberern | Oranje marschiert durch die Nations League | ... und weitere Nationen im Check In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/  

Jetzt in der App abspielen

Episode 312 - Angst vor der Wahrheit- Turus-Marco (3)

25.09.2022 00:26:59

Nun, wer hat denn mehr Angst vor der Wahrheit? Die Polizei, die gegen Berliner Fans mit übertriebener Härte vorgeht? Oder Marco als Reporter, der seine Videos von der Aktion ins Netz stellt und dann fürchtet, vom "Rechtsstaat" deswegen Ärger zu bekommen!? Gar nicht so einfach, dass Presse-Leben... Womit wir auch bei einem der heutigen Themen sind: Er gründete mit einem Kumpel das Turus.net und wunderte sich schnell über sehr gute Klickzahlen! Die Themen "Reisen" und "Fußball" passen ja sehr gut zusammen. Vorher geht er noch sehr wissenschaftlich ans Biertrinken mit Robin Hood. Und am Ende dürfen dann nur treue FDJ ler zu Depeche Mode ... Und denkt an den 7. Oktober, Lesung in LEV...

Jetzt in der App abspielen

Amnesty International zur Katar-WM: „Es besteht ein riesiger Nachbesserungsbedarf“

24.09.2022 00:40:17

In Folge 18 von LÖTZ TALK, dem sustainable football podcast, ist Ellen Wesemüller zu Gast. Mit Host Thomas Lötz spricht die Pressesprecherin von Amnesty International über Menschenrechte, die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar und weshalb – trotz aller Bemühungen des Emirats – für die Hunderttausenden von Arbeitsmigrant*innen, für Frauen und Nicht-Heterosexuelle noch längst nicht alles so ist, wie es sein sollte.

Jetzt in der App abspielen

Folge 146: Zieht den Bayern die Lederhosen an! (Gast: Lucas Vogelsang)

24.09.2022 00:40:03

Warum immer ausziehen? Der FC Bayern hat auch schon in Tracht Prügel kassiert. Der traditionelle Wiesn-Besuch des Rekordmeisters ist für den Boulevard wie eine prall gefüllte Maß mit königlicher Schaumkrone, am Ende ist es aber wie für den normalen Zelt-Gast ein Krug mit nur halbem Inhalt. Die festliche dritte Halbzeit der Superstars wurde aber tatsächlich aufgrund schlechter Ergebnisse einmal abgesagt. „Ja, seid’s ihr narrisch?“ fragte der Sponsor. „Ne, Nerlinger“, antwortete der Verein. Nachholspiel geht mit leichtem Wiesn-Kater in die Folge, kann sich zum Glück auf den stets redegewandten Lucas Vogelsang verlassen und seine besonderen Beobachtungen eines multikulturellen Kulturschocks - zumindest für manchen Bayern-Profi und den Berliner am Telefon. "O‘zapft is" heißt es diesmal nicht nur fürs Fass, sondern für das ganze bunte, bierselige Spektakel drumherum. Eine Diskussionsrunde, die tiefer geht als die Zunge von Stefan Effenberg und die eine Wiesn-Elf hervorbringt, die raucht, abräumt und mit drei Maß intus besser deutsch spricht als wir alle vier zusammen.

Jetzt in der App abspielen

143 – Starspieler des Teams rastet aus und wird suspendiert

23.09.2022 01:05:37

US Open Cup Finale Diese Folge ist die noch fehlende Folge der letzten Woche, weshalb natürlich noch das Finalspiel des US Open Cups besprochen werden muss. Dort empfing der Orlando City SC (MLS) die Jungs vom Sacramento Republic FC. Wer sich am Ende durchsetzte, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge.  Viele kleine Nachrichten In dieser Woche gab es auch viele kleinere Meldungen, die jedoch erwähnenswert sind. Denn die USA werden definitiv am Finalspiel der WM 2022 beteiligt sein. Außerdem warf ein Starspieler in der Kabine den Tisch mit den Häppchen um und eine Zuschauerin erlebte einen besonderen Geburtstag.  Dieses und weiteres bietet diese 143. Folge des MLS Podcasts Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Marc-Vivien Foé: Tod im Mittelkreis

23.09.2022 00:25:08

Es war der 26. Juni 2003 als Marc-Vivien Foé starb. Sein Tod stürzte die gesamte Fußballwelt in große Trauer. Er war im Halbfinale des Confed-Cups ohne gegnerische Einwirkung zusammengeklappt und später aufgrund des Herzversagens gestorben. Marc-Vivien Foé gehörte damals zur goldenen Generation des kamerunischen Fußballs und gewann mit dem Team zwei Afrika-Cups in Folge. Auch in Frankreich holte er mehrere Titel und war der unscheinbare Anführer seiner Mannschaften. Sein Tod stürzte den kamerunischen Fußball in ein großes Chaos. Immerhin hatte sein Tod für Veränderungen im Weltfußball gesorgt, die zukünftigen Spielern das Leben retten sollten. Die ganze Geschichte von Marc-Vivien Foé gibts in dieser Episode.

Jetzt in der App abspielen

Thema GAK - Werner Gregoritsch im Interview #27

23.09.2022 00:38:57

Des Schwerpunkt des ballesterer Ausgabe 174 befasst sich mit der jüngeren Geschichte des GAK, wir sprechen darüber mit Moritz Ablinger. Darüber hinaus erwartet euch im Podcast ein Interview mit dem ehemaligen GAK-Spieler und Trainer Werner Gregoritsch und wir stellen euch den Podcast RundumRapid vor.  ballesterer Podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth.  Wir freuen uns über Feedback und Kritik. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von soSTEGISCH. Agentur für irgendwas mit Medien (www.sostegisch.com)

Jetzt in der App abspielen

#77 Saisonvorschau International (3/3) - Warum der FC Sevilla die Champions League verpassen kann

22.09.2022 01:10:18

22.09.2022 | In dieser Episode nehmen Mats und Quirin euch mit nach Spanien. Ein spannendes Teamgefüge erwartet euch bei den Königlichen, während der Stadtrivale mit einer sonderbaren Transferpolitik aufwartet. Welche Teams können diese Saison überraschen und bei welchem Team sich unsere beiden Experten sogar uneinig sind, erfahrt ihr hier. Viel Spaß mit dieser Folge! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Zukunftsvisionen und 100-Jährige Flüche

22.09.2022 01:16:58

Time flies, wie der Franzose sagt. Schon wieder sind zwei Wochen ins Land gezogen und damit ist es natürlich auch wieder Zeit für eine neue Folge des Erfolgspodcastes Ballon'Ohr. Wie immer kommen unsere Moderatoren Marc Schwitzky und Julius Eid frohen Gemütes zusammen, um ein aktuelles Thema der Fußballwelt zu diskutieren, um sich gegenseitig die besten Geschichten aus der Welt des Fußballs zu erzählen und um in einer Top-5-Auflistung mit, sogar im Podcast hörbarem, Augenrollen auf das Ranking des Gegenüber zu reagieren. Viel Spaß mit der neuen Episode! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Nichts zu holen gegen abgezockte Lilien

22.09.2022 01:08:06

Gegen abgezockte Lilien bleibt der 1. FC Nürnberg beim SV Darmstadt 98 vieles schuldig und muss ohne Punkte wieder zurück an den Valze fahren. Max Roßmehl und Marcus Schultz reden in dieser Folge darüber, woran es gelegen haben könnte. Eigentlich hat Max ja schon eine Tapferkeitsmedallie verdient. Sein vierter Einsatz in dieser Saison, und jedes Mal muss er nach einer Niederlage versuchen, nach den Gründen für dieselbige zu suchen. Und so wenig echte Chancen sich der Club am Böllenfalltor erarbeiten konnte, so wenig sollten wir darüber zu reden haben - das dachten wir jedenfalls vor der Aufnahme. Aber es ist dann doch so einiges zusammen gekommen. Von ausgewechselten Youngstern, über Idioten, die Becher auf Spieler des Gegners werfen, bis hin zum Versuch, den bisherigen Saisonverlauf ein wenig zu bilanzieren. Würden dem Ruhmreichen doch mal so viele Spielideen binnen 90 Minuten kommen wie uns Themen... Shownotes: Der Spieltag: SV Darmstadt 98 Sommerpause sehnlich vermisst Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Tracht Prügel - E08 - Saison 22/23

21.09.2022 01:17:31

Leute, diesmal melden wir uns aus unserer ganz persönlichen Käfer-Schänke, leicht angesoffen in der schon vollgepissten Lederhose, die Tanzkarte noch im zu eng geschnürten Dirndl. Zeltmeister, das große Grabbeln. Nach einer Woche, die sich tatsächlich so angefühlt hat, als wären wir von Felix Magath auf den Kotzhügel getrieben worden, immer und immer wieder, vom Tee gebeutelt, jeder Ball nur bittere Medizin. So standen wir heute morgen betont kurios in der Gegend herum. Maik, der noch in Düsseldorf war, nachdem er dort am Dienstag bis Zapfenstreich als Alt ausgeholfen hatte. Micky, der auf Ibiza war, um, entlarvend genug, mit spanischen Fliegen im Schnabel Vogelhochzeit zu feiern. Und Lucas, die Natter mit dem Putter, der mal wieder allein im Keller die Presseschau zusammen kopiert hatte, die Druckerschwärze der Schlagzeilen noch an Daumen und Zeigefinger. In dieser Verfasstheit also ging es hinein in die Krisn der Bayern, die Bierkrüge als maßgeschneiderte Brenngläser auf die Befindlichkeiten eines Vereins, der mal wieder gequälte Miene zum schlechten Spiel machen muss. Das Lächeln vom Sponsoren befohlen, die miese Laune aber so offensichtlich, so greifbar, als hätte der Kahn dem Brazzo ein Lebkuchenherz um den Hals gehängt, darauf zwei Wörter aus Zuckerguss: Lieber Lewy! Denn die Wahrheit der Wiesn passt auf ein griffiges Plakat: Koan Neuner. Und deshalb bleibt der Kater wahrscheinlich bis zur Winterpause. Einziger Lichtblick aus Münchener Sicht: das Trainingslager ist dann wieder in Katar, da können die Nationalspieler praktischerweise gleich dort bleiben. Das spart den Hinflug. Finale Doha! Und vielleicht können die Bayern dann gleich das Quartier der DFB-Delegation übernehmen, eine Burg mit Flutlichtmasten, die vom Bundestrainer, der gar nicht Bundestrainer genannt werden will, in der SZ gerade erst euphorisch gelobt wurde. Es gilt auch hier das schwarzrotgeile Wüstenmotto: All or nothing. Alles nichts, oder? Um die Politik kümmern sich dann die anderen. Die Zivilcourage kommt mal wieder aus der Kurve. Das war‘s vom Sport. Und nun zum Wetter. In Sachsen sorgt Hoch Max für gute Laune, am Niederrhein hagelt es Kritik und böse Wörter, weil die Kultur im Osten untergeht, die Gemüter sind erhitzt, die Stimmung hingegen deutlich unterkühlt, eine Besserung ist nicht in Sicht. Und wenn ihr jetzt noch wissen wollt, was nach der Werbung kommt, dann müsst ihr reinhören. In die neue Folge FUSSBALL MML. Denn: Verzapft is! Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 32: Interview mit Michael Gspurning

20.09.2022 01:00:31

Anders als ansonsten üblich sprechen wir in unserem Torhüter Podcast nicht über die Bundesliga an sich, sondern haben einen Interview-Gast bei uns. Sascha spricht mit Michael Gspurning über seine Arbeit bei Union Berlin. Als Head of Goalkeeping kümmert er sich nicht nur um das Torwarttraining an sich, sondern auch um das Scouting von potenziellen Neuzugängen zwischen den Pfosten. Worauf er da Wert legt, was bei Torhütern am schwierigsten zu trainieren ist und wieso er Mitten in der Saison plötzlich sein Ritual gebrochen hat, erfahrt ihr bei uns im Interview Podcast mit Michael Gspurning. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Spektakel im Topspiel der Eredivisie

19.09.2022 18:37

19.09.2022 // St. Mirren stoppt ungeschlagenes Celtic | Aston Villa besiegt Southampton | Moukoko netzt zum Derbysieger | Derbi Madrileno geht an die Königlichen | AS Rom unterliegt Atalanta | Spitzenreiter Napoli besiegt auch Milan | Monza siegt nach Ausrastet von Di Maria | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Folge 30: Jede Menge Gesprächsstoff nach der Champions League

17.09.2022 01:24:35

An  der Lane meldet sich nach der ungewöhnlichen Woche der Spurs, in der  zwei Champions League Spiele aufeinander folgten, zurück! Wir besprechen  in Folge 30 die beiden Partien gegen Marseille und Sporting und  analysieren, warum aktuell bei den Spurs nicht alles rund läuft. Dauer-Sorgenkind Son Heung-Min ist natürlich ebenfalls Thema in der  neuen Folge, genauso wie Emerson Royal, der nach dem Spiel gegen  Sporting in die Kritik geraten ist. Auch der italienische Maestro Conte  bekommt sein Fett weg: wir diskutieren, wie frustriert wir vom Trainer  der Spurs aktuell sind. Vorschauen, Spielberichte und News rund um die Spurs lest ihr auf  spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter unter @spursnext. Wir  freuen uns über euer Feedback.

Jetzt in der App abspielen

Folge #31 - Jetzt ne Serie!

16.09.2022 01:37:05

"Jetzt ne Serie!" ist genau das, was unser Bayer aktuell braucht. Nach guter erster Halbzeit gegen Freiburg und ordentlichen Ansätzen gegen Brügge, folgten ein Remis in Berlin und ein starker Auftritt gegen Madrid. Der Sieg war allerdings kaum etwas wert, wenn nicht nachgelegt wird gegen Bremen. Wir besprechen in dieser Folge alles, was in den letzten zwei Wochen so passiert ist inkl. des Trikot-Vorfalls in Berlin und der Causa Paulinho.  Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser etwas anderen Folge! - 00:00 - 02:55 Intro  - 02:56 - 11:54 Rückblick Freiburg  - 11:55 - 21:15 Rückblick Brügge  - 21:16 - 33:17 Rückblick Hertha  - 33:18 - 46:06 Rückblick Atlético   - 46:07 - 51:06 Goldener Emerson #3 2022/23  - 51:07 - 53:06 Aktueller Stand bei den Verletzten  - 53:07 - 01:04:01 Paulinho  - 01:04:02 - 01:12:17 Vorschau Bremen & Bayern  - 01:12:18 - 01:32:55 Trikot-Vorfall in Berlin & Reaktion der Mannschaft nach Madrid  - 01:32:56 - 01:35:58 SRT: Frauen, U19 und U17  - 01:35:59 - 01:37:05 Outro

Jetzt in der App abspielen

S02E07: „Kruse raus. Axel rein.“

15.09.2022 01:27:40

Die wohl schönste Entschuldigung der Welt. Zusammen mit der Stummfilmstimme des Ostens geht es neben Fußball diesmal auch um Pferde und den Rennsport. Mit knallharten Wahrheiten, die keiner Wissen will und Stuss, den jeder wissen muss.

Jetzt in der App abspielen

#052 - Asis mit Arbeitskarten

13.09.2022 00:55:07

Es ist DWIDSwoch und in dieser Folge geht es natürlich u.a. um die Ereignisse rund um das Köln Spiel in Nizza, ein kurzfristiges Auswärtsverbot für reisewütige Italiener und ein obligatorisches Dekrekt aus Frankreich. Am Ende folgt ein kurzer Spielbericht vom Niedersachsenderby aus Hannover.

Jetzt in der App abspielen

S02E06 – KARTENFESTIVAL & VAR-SKANDAL VON TURIN

13.09.2022 01:18:49

Rote Karten, VAR Skandal in Turin und Last-Minute-Siege.   Dieser 6. Spieltag der Serie A hat bei einigen Fans für schlechte Laune gesorgt. Nicht nur die unglaublich vielen Roten Karten, die alleine an diesem Wochenende verteilt wurden, auch ein Vorfall bei Juventus Turin sorgt für viel Frustration.   Doch nicht nur darüber reden Lorenzo, David und Max. Sie sprechen auch über Spiele, die für viel jubel gesorgt haben. Den es gab trotz der negativen Schlagzeilen auch Grund zum Jubeln.   Für zusätzliche Freude sorgen auch die kommenden internationalen Spieltage. David, Max und Lorenzo besprechen alle wichtigen News. Folgt uns auch gerne auf Instagram!https://www.instagram.com/calcio_der_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk Folge 72: vor TSV 1860 München - Erzgebirge Aue

13.09.2022 00:46:11

Nach der Niederlage gegen Elversberg und vor dem Duell des TSV 1860 München mit dem FC Erzgebirge Aue empfängt Moderator Jan die beiden Gäste Christian und Bernd. Neben den angesprochenen Partien geht es in Folge 72 auch um das kürzlich veröffentlichte Wiesn-Trikot.Die Niederlage im SaarlandBekanntlich mussten die Löwen am Samstag die erste Niederlage hinnehmen. Gegen die SV Elversberg unterlag der TSV 1860 München nach 90 Minuten mit 1:4. Vor allem die Leistung im ersten Durchgang sorgt für Diskussionen unter den Löwenfans - ist natürlich aber auch noch lange kein Weltuntergang. Von den Eindrücken aus Elversberg berichten Christian und Bernd, die beide die Fahrt - wenn auch mit unterschiedlichen Reisemitteln - angetreten haben. Neben kulinarischen Aspekten und dem Stadion geht es natürlich auch um das Spiel selber. Darüber hinaus steht der Schiri kurzzeitig im Mittelpunkt und das aufgegriffene Sportwetten-Thema kommt ebenfalls zur Sprache.Das Wiesn-Trikot 2022/23Kurz vor Aufzeichnung von Talk Nummer 72 wurde das Wiesn-Trikot für die aktuelle Saison präsentiert. Viel Grün ist dabei zu sehen und so richtig Gefallen daran kann keiner der drei Teilnehmer finden. Positiv erwähnt wird in diesem Zusammenhang die Spende an die Aktion "Alle für Moritz". Ob das Trikot gar ein schlechtes Omen für das kommende Heimspiel ist, wird ebenfalls diskutiert.TSV 1860 empfängt Erzgebirge AueDenn dort trifft der TSV 1860 auf den momentan Tabellenletzten FC Erzgebirge Aue. Bei den Sachsen ist der Frust momentan riesig. Zuletzt ging das Westsachsen-Derby gegen den FSV Zwickau auch noch verloren. Trainer Timo Rost dürfte gerade eine ungemütliche Zeit erleben, sitzt am Freitagabend wohl aber noch einmal auf der Bank der Gäste - womöglich das letzte Mal. Über die Partie tauschen sich Bernd, Jan und Christian noch einmal gründlich aus und freuen sich schon auf das Ende der Woche. Um 18:60 Uhr ist Anpfiff im Sechzgerstadion, sechzger.de berichtet natürlich wieder mit dem Liveticker und vielen anderen Artikeln rund um das Duell mit Aue.Der sechzger.de Talk Nummer 72 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Jetzt in der App abspielen

Der Fall Kuru - Ein Torwart spricht über Spielmanipulationen (3. Teil)

13.09.2022 00:25:25

Diese Podcast-Serie ist die Geschichte des Torwarts Bartolomej Kuru, sie handelt von einer großen Torwarthoffnung, sportlichen Enttäuschungen, ausbleibenden Gehaltszahlungen und manipulierten Fußballspielen.  Im jüngsten Fall zum Thema Spielmanipulationen in Österreich stehen 15 Personen vor Gericht, sie werden von der Staatsanwaltschaft Graz wegen schweren Betrugs angeklagt, es gilt die Unschuldsvermutung. Kuru ist der bekannteste involvierte Fußballer. Er hat bereis 99 Tage U-Haft hinter sich. Ein Urteil in dem  Prozess in Graz ist noch ausständig.  Das ist der dritte und letzte Teil der Serie. Wir sprechen darin mit Kuru über den Ablauf der Manipulationen, seine Rolle dabei, wie das Netzwerk der Wettbetrüger aufflog, und seine Zeit im Gefängnis.  „Der Fall Kuru“ ist eine Podcast-Reportage von Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth (ballesterer Podcast Redaktion) Produziert von soSTEGISCH. Agentur für irgendwas mit Medien (www.sostegisch.com) Wir freuen uns über Feedback und Kritik. Weitere Informationen: Interview Dominique Taboga: https://open.spotify.com/episode/1mysE1XOANrVSQLJBCFjlN?si=f3e6c0b4c2cd42b3 https://ballesterer.at Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected]

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 31: Der 6. Spieltag der Bundesliga 2022/23

13.09.2022 00:48:52

Ein weiterer Spieltag ist vorüber und gemeinsam blicken Johannes und Sascha im Podcast auf die Torhüter-Leistungen in der Bundesliga. Einmal wird über das Duell zwischen Mark Flekken und Yann Sommer gesprochen, die beide Musterbeispiele für Keeper sind, die die Basics meistern. Florian Müller zeigte gegen den FC Bayern erneut eine herausragende Leistung. Durch seine Parade gegen Serge Gnabry hielt er den VfB im Spiel. Am Ende geht es neben der Floskel “Wenn er rauskommt, muss er ihn haben!” auch um die Aufreger-Szene des Spieltages. Die Rede ist natürlich von Rafal Gikiewicz gegen Werder Bremen (und dessen Fans). Das Torwarttor der Woche gibt übrigens es bei Johannes auf Twitter! Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

KMD #139 - Maximilian Eggestein

12.09.2022 01:45:50

Es geht bei KMD ja meistens hoch her, aber in dieser Woche ist die Nummer ein wenig eskaliert! Zu Beginn schaut Maximilian Eggestein im Podcast vorbei, der mit Freiburg gerade (mal wieder) die Bundesliga aufmischt und über den Sportclub, das Geheimnis der SC-Standards und seine Zeit in Bremen plaudert. Danach besprechen Benni und Alex ausführlich den restlichen Bundesliga-Spieltag und diskutieren sich auf Statistik-Grundlage die Köpfe heiß über die Attraktivität der Bundesliga ("Lange-Hafer-Liga"). Und als Sahnehäubchen geht es mit kicker-Reporter und Wolfsburg-Insider Thomas Hiete natürlich auch noch ausführlich um die Causa Max Kruse... - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Maximilian Eggestein - 00:36:02 – Köln-FCU / BL-Samstagsspiele / Ballbesitz-Diskussion - 01:18:50 – Kruse vs. Wolfsburg (mit kicker-Reporter Thomas Hiete) - 01:32:22 – SGE / SVW-FCA / kicker-Managerspiel

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Die Schachzüge von Marco Rose und wilde Jagdszenen in Turin

12.09.2022 17:25

12.09.2022 // Kopenhagens desaströser Saisonstart | Getafe schlägt Real Sociedad | PSG müht sich gegen Brest | Toulouse mit starker Abwehrleistung zum zweiten Saisonsieg | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und ein heißes Eisen! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

#76 Saisonvorschau International (2/3) - Wer mischt die Premier League auf?

10.09.2022 01:16:11

09.09.2022 | Im Transfersommer 2022 gaben die Clubs der Premier League satte 2,25 Mrd. Euro für neue Spieler aus, so viel wie noch nie! Welche Clubs haben dabei eine gute Kaderplanung verfolgt haben und welche Spieler ihr genauer beobachten solltet, verraten euch Mats und Quirin in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

#54 RheinischeRivalen Myke Plan-B

09.09.2022 00:29:23

Ich war im Rheinland zu Gast beim Myke aus Leverkusen. Für mich als Düsseldorfer eigentlich Feindesland. Das Interview hat viel Spaß gemacht und da wir uns lange kennen hatten wir auch eine gute Zeit gehabt. Es gibt schliesslich einiges zu erzählen über Leverkusen und Düsseldorf und das haben wir getan. Aber hört selbst was wir berichten. Viel Spass mit den Rheinischen Rivalen.

Jetzt in der App abspielen

Liechtenstein und Luxemburg

08.09.2022 00:14:05

Zwei Fußballgiganten zusammengefasst... aber wie kommt man da schon wieder auf den BVB und die U20-Weltmeisterschaft in den 80ern?

Jetzt in der App abspielen

142 – Ein Fan sieht rot

07.09.2022 00:54:59

Wenn ein Fan die Hand erhebt In dieser Woche gab es eine kuriose Szene, die sich zwischen einem Fan auf der Tribüne und einem Spieler abspielte. Am Ende sah einer von ihnen rot, aber der andere verlor dennoch am meisten dabei.  Der MVP 2022?  Die reguläre Saison nähert sich fast dem Ende, aber es zeichnen sich vor allem zwei Spieler für den Titel des MVP 2022 ab. Wer diese sind und warum der eine besonders hinaus sticht, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 142. Folge des MLS podcasts.  Langweilig gegen unfähig Außerdem geht es in dieser Folge natürlich auch um weitere MLS Spiele. Eines davon kann nur als langweilig gegen unfähig betitelt werden, aber wer die letzten Folgen des MLS Podcasts gehört hat, dürfte nicht überrascht sein, welche zwei Teams sich dahinter verbergen.  Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

S02E04 – DERBY DELLA MADONNINA / ILICIC ABSCHIED

07.09.2022 01:10:43

Die Serie A bietet weiter Spannung, Emotionen und Überraschungen wie sonst keine andere Liga in Europa!   Dank der englischen (für uns italienischen ;)) Woche gibt es für David, Max und Lorenzo wieder einiges zu bereden: Im Derby della Madonnina trafen die Titelkontrahenten aus Mailand aufeinander, Juve duellierte sich mit der Fiorentina und Napoli bekam es mit der Lazio zu tun. Währenddessen dreht Atalanta wieder richtig auf, so wie die Roma. Naja über das Spiel bei Udinese wird zu reden sein! Ebenso über Punktlos-Monza und zwei namhafte Spieler der alten Dame, welche wohl nicht vor 2023 wieder fit werden. Apropos fit: Davids Stimme erlebt nach einem ausgelassenen Wochenende seinen zweiten Stimmbruch, was nicht nur Max und Lorenzo amüsieren dürfte...  Außerdem verabschieden wir uns von einer echten Serie A Legende - Josip Ilicic und blicken auf den langersehnten Start in der UEFA Champions-, Europa- und Conference League! Andiamo! Folgt uns auch gerne auf Instagram! https://www.instagram.com/calcio_der_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Hallo, wir sind wieder da!

07.09.2022 01:19:43

Ja, die Sommerpause war länger als so manche Saison. Aber es ist passiert. Ballon'Ohr ist zurück und die Akkus von Marc Schwitzky und Julius Eid sind mal sowas von voll. In der Auftaktfolge nach der langen Unterbrechung geht es unter anderem um Delay Sports, den "Influencerverein" aus Berlin und durchaus zwiespältige Meinungen unserer Moderatoren zu diesem Thema. Dann gibt es natürlich auch immer noch die besten Geschichten rund um den Fußball und die großen Ballon'Ohr Fünf, die sich dieses Mal unter dem sehr konkreten Begriff: Die fünf größten "Naja ich weiß noch nicht so"-Transfers des Sommers 2022. ausgestalten. Viel Spaß! Its good to be back! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

HRF 156 | Die wunderbare Welt der Vereinsnamen

07.09.2022 02:12:11

Es ist mal wieder Zeitspiel-Magazin Zeit. In der aktuellen Ausgabe des Magazins ist der Heftschwerpunkt dieses mal das Thema "Die wunderbare Welt der Vereinsnamen", entsprechend ist das auch unser Schwerpunkt in der dazugehörigen Podcastfolge. Zu Gast ist Hardy Grüne Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser Fußball-Sachbücher und der Experte im Thema Vereinsbeinamen Florian Wittmann. Was wie gewohnt beginnt, geht irgendwann in eine interessante Diskussion über Begrifflichkeiten, historische Kontexte, Vereinnahmungen und deren Bedeutung über. Für mich eine Sternstunde in diesem Podcast. Natürlich darf die Rubrik "Neues von den Rovers" nicht fehlen und wir schauen auf unsere Highlights der Ausgabe. Die aktuelle Ausgabe des Zeitspiel-Magazins findet ihr hier. Die ausführliche Folge mit Florian Wittmann zum Thema Vereins(bei)namen findet ihr als Folge 125 im Archiv. Florian findet ihr auf Twitter unter @flo93wi Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen. Shownotes: nach aktuellem Stand gibt es den von Hardy Grüne erwähnten Club Britannia Solingen weiterhin. Forest Green Rovers -Wikipedia Literaturhinweise: Christiane Eisenberg – “Fußball in Deutschland 1890 – 1914 – Ein Gesellschaftsspiel für bürgerliche Mittelschichten“, in: Geschichte und Gesellschaft 20 (1994), 2, S.181-210 Christian Lübke  – Fußballvereine und ihre Namen als Zeugnisse von Geschichte und Gegenwart. Beobachtungen in Deutschland und Polen, in: “Der Osten ist eine Kugel – Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europas“, hgg. von Stephan Krause, Christian Lübke und Dirk Suckow, Göttingen (2018) S.84-104. Dieter Stellmacher – Vereinsnamen – was sie sind und was sie aussagen; in “Der Deutschunterricht 62” 3/2010 S.58-65. Hans Langenfeld – Preußen im Fußball? in: Stadion. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 37 (2011), S.243-258 Thomas Raithel – Preußen im Fußball – Borussische Vereinsgründungen im Deutschen Kaiserreich, in “Geschichtswissenschaft und Zeiterkenntnis. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Festschrift zum 65. Geburtstag von Horst Möller.“, hgg. von Klaus Hildebrand, Udo Wengst und Andreas Wirsching, München 2008 S.99-116

Jetzt in der App abspielen

Schweinsteiger, Kader, Trainingszentrum: Shapourzadeh und Ohnesorge liefern Antworten

06.09.2022 00:35:03

Wie wurde Tobias Schweinsteiger zum Wunschkandidaten bei der Trainersuche des VfL Osnabrück? Welche Kriterien spielen bei der Kaderzusammenstellung eine Rolle? Und wann rollen denn nun eigentlich die Bagger am Trainingszentrum an? Jede Menge Themen gibt es in der aktuellen Folge des VfL-Podcasts der NOZ zu besprechen. Die Antworten dazu liefern VfL-Sportdirektor Amir Shapourzadeh und der Leiter Lizenzbereich, Julius Ohnesorge, im Gespräch mit den Sportredakteuren Susanne Fetter und Stefan Alberti.

Jetzt in der App abspielen

Der Fall Kuru - Ein Torwart spricht über Spielmanipulationen (2. Teil)

06.09.2022 00:30:26

Diese Podcast-Serie ist die Geschichte des Torwarts Bartolomej Kuru, sie handelt von einer großen Torwarthoffnung, sportlichen Enttäuschungen, ausbleibenden Gehaltszahlungen und manipulierten Fußballspielen.  Im jüngsten Fall zum Thema Spielmanipulationen in Österreich stehen 15 Personen vor Gericht, sie werden von der Staatsanwaltschaft Graz wegen schweren Betrugs angeklagt, es gilt die Unschuldsvermutung. Bekanntester involvierter Fußballer ist Kuru. Er hat bereis 99 Tage U-Haft hinter sich.  „Der Fall Kuru“ ist eine Podcast-Reportage von Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth (ballesterer Podcast Redaktion) Produziert von soSTEGISCH. Agentur für irgendwas mit Medien (www.sostegisch.com) Wir freuen uns über Feedback und Kritik. Weitere Informationen: Interview Dominique Taboga: https://open.spotify.com/episode/1mysE1XOANrVSQLJBCFjlN?si=f3e6c0b4c2cd42b3 https://ballesterer.at Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected]

Jetzt in der App abspielen

Keeperanalyse Folge 30: Der 5. Spieltag der Bundesliga 2022/23

06.09.2022 01:02:16

In der neusten Folge des Torhüter-Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha und Axel von Big Save Palaver über die Leistungen der jeweiligen Keeper. Im Fokus stehen die Unterschiede zwischen Lukas Hradecky und Mark Flekken in der Querpassverteidigung. Ebenso sprechen wir über die Szene zwischen Manuel Neuer und Jamie Leweling und Frederik Rönnow, der mit einer tollen Tat den Punkt gegen die Bayern festhielt. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - West Ham schlägt bei Paquetá zu

05.09.2022 22:18

05.09.2022 // PSG verstärkt sich mit Ruiz und Soler | Draxler per Leihe zu Benfica | Rennes schnappt sich Gouiri | Laborde wechselt zu Nizza | Hudson-Odoi landet doch noch in der Bundesliga | Barca schlägt Sevilla souverän | ManU besiegt Arsenal | Milan mit Derbysieg gegen Inter | Napoli dominiert Lazio | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und einiges mehr! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

KORRUMPELS

05.09.2022 00:51:00

Eigentlich sprach alles gegen eine Fußball-WM in Katar: Ein Land ohne Fußball-Tradition & die klimatischen Bedingungen vor Ort eine Katastrophe. Dann auch noch eine Bewerbung, die der Konkurrenz aus den USA z.B. meilenweit hinterherhechelte. Möglich wurde das Turnier durch zwei Faktoren: Politische Strukturen und Geld. Mit den politischen Strukturen haben wir uns ja schon in der letzten Folge beschäftigt. Nun folgt das Geld. Wie es zur Korruption in der FIFA kam, wie alles aufflog und das Blatter-Imperium nach und nach implodierte.   Schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei, da findet ihr noch deutlich mehr spannende Infos. Hier gehts zu Insta! Hier gehts zu Twitter!   Einige O-Töne in dieser Folge sind aus der Dokumentation Die FIFA-Familie. Den Film findet ihr hier. Wenn ihr euch den Garcia-Report mal selbst anschauen wollt, schaut doch mal hier vorbei.   O-Ton-Geber in dieser Folge waren Peter Ahrens, Dietrich Schulze-Marmeling, Ronny Blaschke und Chaled Nahar. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

#24 Champions League Gruppenphase – Wer kommt weiter?

04.09.2022 00:31:00

Die Champions League Gruppenphase steht in den Startlöchern und wir haben uns zusammengesetzt und über die einzelnen Gruppen gesprochen. Was wir tippen und wie wir die deutschen Mannschaften einschätzen, hört Ihr im Podcast! Viel Spaß beim Hören und reißt uns nicht den Kopf ab, wenn wir völlig daneben liegen :) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

"Ohne Stehplätze keine Fankultur" - so gelang das Umdenken bei der UEFA

04.09.2022 00:50:42

Endlich wieder Stehplätze im Europapokal! Die Südtribüne kann auch bei internationalen Spielen wieder ihre volle Wucht entfachen. Und im Gästeblock werden sich einige Fans die Augen reiben, die aus der Heimat gar keine Stehplätze gewohnt sind. Wie kam es zum Umdenken der UEFA? In dieser Folge sprechen die Moderatoren Björn Hegemann und Christoph Bökamp mit dem Leiter der Stabstelle Strategie und Kultur beim BVB, Jan-Henrik Gruszecki, und Martin Endemann von den Football Supporters Europe. Beide waren maßgeblich an der Kampagne "Europe wants to stand" beteiligt. Zusätzlich schildert Kevin Miles von der Football Supporters Association aus Newcastle, welche Rolle das neu eingeführte "safe standing" in England in diesem Kontext gespielt haben könnte.

Jetzt in der App abspielen

Marcus Sagitz (PreZero): „Da ist noch eine Menge Luft nach oben“

03.09.2022 00:38:53

In Folge 15 von LÖTZ TALK, dem sustainable football podcast, ist Marcus Sagitz zu Gast. Der 38-jährige Head of Marketing von PreZero, einem zur Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) gehörenden Entsorgungs- und Recyclingunternehmen, erklärt die Vision des ersten abfallfreien Bundesligastadions. Darüber hinaus spricht Sagitz mit Host Thomas Lötz darüber, wie Stadionrasen zu Autogrammkarten wird und ob die Zusammenarbeit mit Profiklubs wie der TSG Hoffenheim und RB Leipzig in Sachen Nachhaltigkeit einfacher ist, weil diese moderner ausgerichtet und mit dem richtigen „Mindset“ ausgestattet sind.

Jetzt in der App abspielen

5. Spieltag: Fenster ZU!

02.09.2022 00:56:41

Der 5. Spieltag der Bundesliga steht vor der Tür und gleichzeitig ist es der erste Spieltag nach dem Deadline Day. Deswegen wollen wir die dieswöchige Episode des BuLiSpecial einmal nutzen um uns die Trasnferbewegungen einiger Bundesliga-Vereine genauer anzuschauen. Dafür blickt Moderator Julius Eid gemeinsam mit acht Experten auf ihre jeweiligen Vereine und lässt sich die Zusammenfassung des Transferfensters geben. Wie hat Aufsteiger Werder auf dem Transfermarkt agiert? Was ist der Stand beim BVB? Diese und weitere Fragen beantwortet euch die neue Folge des BuLiSpecial! Du möchtest deinen Podcast auch