
1. FC Kaiserslautern
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
84. Spieltag Claus
.jpg)
01:16:35
Wenn einer was erlebt hat in der Fussball-Bundesliga, dann war es Kult-Keeper Claus Reitmaier. Aber auch von seiner Zeit in Österreich und Norwegen gibt es eine Menge Anekdoten und Erlebnisse. Über 350 Bundesligaspiele für die Stuttgarter Kickers, den 1. FC Kaiserslautern, den Karlsruher SC, dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach sprechen für sich. Eine lange und starke Karriere! Ein Gespräch über viele Jahre Bundesligahistorie und Weggefährten seiner Laufbahn. Beim Retrotippspiel stellt er sich wieder ins Tor der Saison 1996/97 und mal sehen, was er seinem ehemaligen Verein Karlsruhe auf Schalke so zutraut.
40er Bizeps und Jonas’ Stuhl – mit Marius Müller – #30

01:26:42
Mensch, Macher, Marius! Ob Host, Karla Kolumna oder Promillemessgerät, wir sprechen mit Marius Müller über ein Spiel zum Haare raufen, Chancen wie in der Black-Friday-Ramschkiste – und trotzdem steht am Ende ein 1:2 gegen den Glubb. Über schläfrige Anfangsminuten, missglückte Matchpläne und Zeitspiel. Aber: Wir blicken auch nach vorn – auf das Spiel gegen formstarke Braunschweiger, bei denen gerade mehr Feuer im Spiel ist als in mancher Kabinenansprache.Außerdem: Warum Jonas’ Stuhl im Podcast mittlerweile ein echtes Gesprächsthema ist, wie viel Bizeps man eigentlich braucht und ob es wirklich eine Vereinbarung mit der DFL gab, als es mit Dein FCK losging.Eine Folge mit Klartext, Krafteinlagen und ganz viel Betze-Herz. Jetzt reinhören – sonst gibt’s Liegestütze!
#2 TorNetz - Dome-Spezial

01:09:31
Starke Braunschweiger bescheren die erste Heimspiel-Niederlage des HSV, Asllani und Elversberg schießen sich auf den Relegationsplatz, Ernst bügelt seinen Fehler aus und bewahrt die Hertha mit Glanzparaden vor einer Niederlage, Kaiserslautern mit Chancenfest, Chancenwucher und Verzweiflung gegen Reichert und der Tabellenkeller will es nochmal wissen mit Siegen von Ulm und Regensburg.
Folge 270: Hört den Clubfokus!

01:33:54
Der 1. FC Nürnberg hat ein Fußballspiel gewonnen. Das 2:1 auf dem Betzenberg in Kaiserslautern war ein Ereignis, das man nicht so schnell vergessen braucht und kann. Am Ende der 90 Minuten sieht der Club von Trainer Miroslav Klose mit Blick auf die Daten aus wie der klare Verlierer. Warum der Sieg trotzdem schön war, erklären Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht um das Traumtor des eigentlich schon abgeschriebenen Mahir Emreli, es geht um die erstaunlichen Qualitäten des Kapitäns des SC Verl und um die Wichtigkeit von Lukas Schleimer für diese Mannschaft. Für eine Mannschaft, die kurz vor dem Saisonende doch noch im Aufstiegskampf ist - oder auch nicht. Darüber gehen die Meinungen wie gewohnt auseinander in der Podcast-Runde. Es bleibt auf jeden Fall: spannend bis zum Schluss. Besprochen werden natürlich auch allerhand Nebensächlichkeiten. Und dann gibt es da noch drei Weltauswahlen ausschließlich aus Nürnberger Spielern der Gegenwart und der Vergangenheit. Es geht also mal wieder um alles - wie immer bei Ka Depp.
#048: 1001 Leben

01:34:42
In der 48. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts sprechen Julian und Christian über den Zittersieg in Kaiserslautern, das böse A-Wort, die kriselnde U23 und das Spiel gegen Paderborn. Die Folge wird euch präsentiert vom FCN- und CLUBFOKUS-Partner Kulmbacher.CLUBFOKUS jetzt auf WhatsApp abonnieren und nichts mehr verpassen: https://whatsapp.com/channel/0029VaKSDYS72WU1sxOQGX0dUnterstütze den CLUBFOKUS: https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/
Aufstiegsverweigerung! HSV, Köln, FCK - will niemand rauf?

00:34:14
Der Hamburger SV patzt in der 2. Liga und alle anderen machen mit. Köln verpasst den Sieg in Fürth, Lautern verliert gegen Nürnberg - als wollte keiner aufsteigen. In der Bundesliga bleibt der Kampf um den Europacup eng und die Lage an der Spitze klar.
Dramaqueen | Betze Schwätzje #148 vom 13.04.2025

02:21:23
Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte, lagen die Roten Teufel mit 0:2 zurück. Aus der Halbzeit kommend, erkämpfte man sich Chance für Chance. Leider blieb es dabei, wäre da nicht ein Handelfmeter, der sicher durch Marlon Ritter verwandelt wurde. Das Spiel endete mit 1:2, was aber tabellarisch noch keine großen Auswirkungen haben dürfte. Es bleibt spannend - Zitat Patrick: "Betze geht net ohne Drama!".
Die PK nach dem Spiel gegen in Kaiserslautern

00:10:48
Die PK mit Markus Anfang & Miro Klose nach dem Spiel in Kaiserslautern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spieltag 29: Nach dem 2:1 in Kaiserslautern

00:09:57
Gegen Kaiserslautern glänzt der Club mit defensiver Stabilität, Effizienz und einem bärenstarken Jan Reichert. Reporterlegende Günther Koch analysiert den Nürnberger Auswärtssieg in Kaiserslautern.
Die PK vor dem Topspiel gegen den FCK

00:17:43
Die Pressekonferenz mit Miro Klose vor dem Topspiel gegen Kaiserslautern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
ClubTalk vor Kaiserslautern mit Berkay Yilmaz

00:12:01
Berkay Yilmaz im ClubTalk vor dem Auswärtsspiel in Kaiserslautern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
FCK-Kapitän Ritter über Aufstieg: "Das können wir gerne wiederholen!"

00:29:28
FCK-Kapitän Marlon Ritter weiß aus eigener Erfahrung, was bei einem FCK-Aufstieg in der Stadt los ist. Er hätte nichts dagegen, wenn Kaiserslautern bald wieder Kopf steht.
Sexikonen und der kommende Umbruch

02:00:13
Wir haben lange nichts mehr von uns hören lassen. Dafür gehen wir jetzt in die Vollen: In einem zweistündigen Husarenritt führen wir euch durch unsere Analyse des Spiels in Kaiserslautern (00:01:34), unsere Erkenntnisse aus der vierten Ausgabe von "Fortuna-für-Alle" gegen Münster (00:17:30) und landen schließlich bei einer Tabellenkonstellation, die für die restliche Saison oder zumindest für das Spiel in Paderborn (01:03:40) wieder leichte Spannung verspricht. Trotzdem lassen wir es uns nicht nehmen und schauen schon einmal über den Tellerrand hinaus: Wir nehmen den kommenden Umbruch im Kader unseres Herzensvereins im Sommer in den Blick, der eine Herkallofsaufgabe darstellt (01:15:12).
Episode 363: Wer will schon nach Ulm?

01:44:00
Der FCM gewinnt gleichermaßen souverän wie verdient gegen den 1. FC Kaiserslautern und klettert - für den Moment - auf den Relegationsplatz. Klar, dass wir die Partie vom Wochenende in Ausgabe 363 ein wenig ausführlicher betrachten. Außerdem im Programm: Die Vorschau auf Ulm, Thomas Müller, Thomas' Quiz (diesmal wieder mit einem starken WM-Bezug) und sexistische Kackscheiße in der 3. Liga. Ausgabe 364 erscheint voraussichtlich am 16.4..
#1 TorNetz - Dome-Spezial

00:51:47
Hannover 96 mit der ersten Niederlage in diesem Jahr, Braunschweig holt zwei Rückstände auf und gewinnt am Ende gegen Paderborn, Darmstadt 98 führt die Heimsieg-Serie weiter aus, Reese zeigt wieder einmal wie wichtig er für die Hertha ist beim Auswärtssieg in Köln, Elversberg feiert höchsten Vereinssieg und rückt oben ran und Magdeburg verdrängt Kaiserslautern vom Relegationsplatz.
Volleyball und Kirschblüten-Brillen - #29

01:20:49
Die Niederlage in Magdeburg war kein Glanzstück – aber vielleicht genau der Moment, um nochmal den Blick zu schärfen. Noch sechs Wochen bis zum Saisonfinale: Was ist noch drin? Was wird sich erst ganz zum Schluss entscheiden?In dieser Folge schauen wir nach vorn:
96-Niederlage gegen den Karlsruher SC: Denn sie wissen nicht, was sie tun (sollen)!

00:28:26
Der Platzwart trifft den Tiete, aber zunächst erzählen Uwe und Bruno, wie es am vorvergangenen Montag im Anzeiger Hochhaus zuging. Dort wurde von den 96-Archivaren Jannis und Christoph ein elfminütiger Zusammenschnitt des Meisterschaftsspiels gezeigt. Für 96-Fans ist der Clip eine Sensation, denn man ging allgemein davon aus, dass es kein nennenswertes Bewegtbild vom 5:1 gegen Kaiserslautern gibt. Wir bleiben in der Vergangenheit und bewerten aus heutiger Sicht das Wirken von Dirk Dufner bei Hannover 96. Warum? Podwart hören! Und findet ihr auch, dass der Tiete aussieht wie Dirk Dufner? Jedenfalls wurde der 96-Reporter schon einmal von einem 96-Profi mit dem Manager verwechselt. Wer dieser Profi war? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz am 5. Juni in der Fußballkneipe „Nordkurve“. Karten: tak-hannover.de
Will Kaiserslautern gar nicht aufsteigen? (mit Joachim Hebel)

00:34:33
Mal abgesehen vom Hamburger SV: Der Aufstiegskampf in der 2. Liga wirkt wie ein Schneckenrennen. Der 1. FC Köln und der 1.FC Kaiserslautern verpassen es aktuell, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Kaiserslautern verlor Platz 3 im Spitzenspiel an den 1. FC Magdeburg, woraufhin Trainer Markus Anfang in Frage stellte, ob die Roten Teufel überhaupt aufsteigen wollen.Darüber diskutiert Max Ropers im Fever Pit'ch Podcast mit Sky-Kommentator Joachim Hebel, der die Frage in den Raum stellt, ob Anfang auf die Bremse tritt, weil ein Aufstieg für Kaiserslautern in diesem Jahr zu früh käme. Währenddessen hat sich Mitstreiter Magdeburg gefangen und findet unter Erfolgscoach Christian Titz im entscheidenden Saisonphase wieder in die Spur. Schafft Magdeburg es unter die Top 3 in der zweiten Liga? Oder gelangt noch ein Überraschungskandidat in die Relegation?Foto: IMAGO/Christian SchroedterTakeawaysDer 1. FC Köln hat eine positive Entwicklung, aber auch Herausforderungen.Der Druck auf den 1. FC Köln ist hoch, aber nicht überwältigend.Kaiserslautern hat das Potenzial, um den Aufstieg zu kämpfen.Langfristige Planung ist entscheidend für den Erfolg in der 2. Liga.Die Liga ist spannend, weil jeder jeden schlagen kann.Aufstieg ist ein Ziel, aber nicht das einzige Ziel. Die Aufstiegschancen sind für viele Teams realistisch.Magdeburg zeigt, dass auch kleinere Vereine aufsteigen können.Christian Titz hat eine klare Fußballphilosophie.Die Ansprüche der Vereine sind entscheidend für den Erfolg.Die 2. Liga bietet spannende Geschichten und Entwicklungen.Die Entwicklung von Düsseldorf ist bemerkenswert.Chapters00:00 Einführung in die 2. Liga und Jogi Hebel03:07 Analyse des 1. FC Kölns und ihrer aktuellen Situation05:57 Der Einfluss von Verletzungen und Kaderproblemen08:58 Druck und Erwartungen beim 1. FC Köln12:04 Der 1. FC Kaiserslautern: Aufstiegschancen und Herausforderungen17:47 Langfristige Perspektiven für Lautern und die 2. Liga20:49 Die Aufstiegschancen der Teams24:15 Die Rolle von Magdeburg im Fußball27:50 Christian Titz und seine Philosophie30:56 Die Perspektiven der Trainer und Teams32:16 Abschließende Tipps für den Aufstieg
Blauer Dämpfer | Betze Schwätzje #147 vom 07.04.2025

01:15:42
Auswärts ging es gegen Magdeburg. Die Ambitionen waren groß, der gewünschte Effekt blieb aus! Wir sprechen darüber und außerdem auch über die Aufregung, da Sascha einen Dämon beschworen hat. Unglaublich. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Danke an die Firma BERG - Dach + Schiefer für die Unterstützung des Fanprojekt "PULS- Hell and back". Berg- Dach + Schiefer findest du im Internet: https://www.berg-dach-schiefer.de Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, schaut in den Supportshop (https://bit.ly/3jpSqyn), supportet uns via PayPal (https://paypal.me/marclitz) oder wird einfach Patreon-Unterstützer/in (https://www.patreon.com/Litz) Teilt und empfehlt den Podcast weiter und seid gerne Sonntags, ab 11:30 Uhr auf YouTube (https://www.youtube.com/c/MarcLitz) dabei. Wie auch immer deine Unterstützung ausfällt, lass dir für deine Unterstützung DANKE sagen! VIELEN DANK!
Episode 362: Oh, Du holder Fußballgott

01:12:12
In Ausgabe 362 sprechen wir weniger ausführlich über das 0:0 in Hannover, dafür aber etwas länger über den anstehenden Kick gegen Kaiserslautern. Thomas berichtet außerdem ein bisschen von der Informationsveranstaltung für Mitglieder am 2.4., im "Sonstiges"-Segment würdigen wir Pokalfinalist Arminia Bielefeld und: das Quiz ist zurück! Ausgabe 363 erscheint voraussichtlich am 9.4.
Ragnar Ache über seinen Torjubel, Japan und Transfergerüchte

00:33:41
Ragnar Ache ist beim 1. FC Kaiserslautern der Mann für die Tore. 16 Treffer hat der Stürmer in 23 Ligaspielen für den FCK in dieser Saison bislang erzielt. Mit Julian Laber spricht er über seinen Trojubel, seinen Sehnsuchtsort Japan und die Transfergerüchte, die um seine Person immer wieder aufflammen.
#42 Am Strand mit Joel Abu Hanna

01:11:51
Premiere bei 90+6! Tim und Thomas begrüßen mit Jeremy von 'virtualfootball_magdeburg' erstmals einen externen Gast im Podcast. Dementsprechend steht natürlich das anstehende Spiel gegen den FCM im Mittelpunkt, aber auch die vergangenen Auftritte in Paderborn und gegen Fortuna Düsseldorf kommen nicht zu kurz.Instagramprofil: virtualfootball_magdeburgAudio-Postproduktion: Luka WieserOnline-Magazin: https://treffpunkt-betze.de/Social Media:- Instagram- Facebook- Twitter- Whatsapp-Kanal- Telegram-Kanal- Linktree
#27 Dominik Schad - Geht nicht, gibt's nicht

01:15:06
In dieser Folge sprechen wir mit Abwehrspieler Dominik Schad, der sich nach einer herausfordernden Phase zurück in die Startelf gekämpft hat. Dominik teilt seine Erfahrungen über den Weg vom Dorfkind zum Profifußballer, seine Zeit bei Greuther Fürth und Kaiserslautern, und wie er mit Rückschlägen wie Verletzungen umgeht. Er erzählt von seinem Leben abseits des Platzes, seiner Familie und seinem Hund, und wie er die Balance zwischen Fußball und persönlichem Leben findet.Dieser Podcast wird präsentiert von BODE - Ihrem Energieberater - Beratung, Planung, Fördermittel und Finanzdienstleistungen - alles aus einer Hand, unter www.bode.ms.
Mit dem Teufel im Rücken

01:16:05
In der 100. Episode von Unzerstörbar – Der FCK Podcast, gibt es wieder viele spannende Themen rund um den 1. FC Kaiserslautern. Wir beginnen mit der Diskussion rund um die Teufels-Choreo gegen Fortuna Düsseldorf. Außerdem werfen wir einen Blick auf die überraschende Nachricht in der letzten Woche, dass Grant Ranos vorzeitig die Länderspielreise abbrechen musste. Natürlich blicken wir auch zurück auf den großartigen Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf. Besonders im Fokus steht dabei Simon Simoni mit seinem ersten Startelf-Einsatz. Zum Abschluss gibt es eine Vorschau auf das kommende Spiel gegen den 1. FC Magdeburg. Viel Spaß beim Hören – UNZERSTÖRBAR!
Die müssen meinen toten Leib aus dem Block tragen - #28

01:17:51
Was für ein Abend auf dem Betze! Erst eine teuflische Choreo, die für Gänsehaut sorgt, dann ein Spiel, das wie ein entspannter Heimsieg beginnt, uns aber plötzlich wieder das große Zittern lehrt – nur um am Ende mit einem verdienten 3:1 zu enden. Emotionen pur!Dazu sprechen wir über:
Zwohndesliga: Wer steigt auf in die Bundesliga? Das Orakel spricht! | Saison 2024/25

00:51:21
WERBUNG | ►Spiele jetzt mit Franz Beckenbauer in EA SPORTS FC™ 25. „Der Kaiser“ ist ab sofort in der Classic XI im Anstoßmodus sowie in Online-Freundschaftsspielen verfügbar, sowie als ICON in Football Ultimate Team! Hol dir jetzt FC 25: [Link weiter unten] ►Hier geht's zum HSV-Trikot-Gewinnspiel: [Link weiter unten] /WERBUNG Zweite Liga, beste Liga! Dieses Motto verfolgt ZWOHNDESLIGA seit Jahren. Selten war sie so wahr wie in dieser Saison. Am 27. SPIELTAG der 2. BUNDESLIGA hat sich vor allem im Aufstiegsrennen etwas getan. Acht Teams der Top Neun trafen in direkten Duellen aufeinander. Nils, Tobi und Niko sprechen über alle direkten Duelle um den Aufstieg. Los geht es mit dem KÖLNer Erfolg in PADERBORN. Der EFFZEH ist dem Aufstieg ein gutes Stück näher. Bedanken dürfen sie sich bei ihren Stürmern, aber auch bei Keeper Marvin Schwäbe. Der HAMBURGER SV konnte indes keinen Boden gut machen. Vor dem 0:0 gegen ELVERSBERG hat Stürmer Davie Selke offenbar vergessen, sein Zielwasser zu trinken. Der 1. FC KAISERSLAUTERN wiederum hat einen wichtigen Sieg eingefahren. FORTUNA DÜSELDORF muss sich über zahllose Abwehrpatzer ärgern. Das letzte Spitzenspiel zwischen HANNOVER 96 und dem 1. FC MAGDEBURG endete 0:0. Wen sehen wir nach diesem aufschlussreichen Spieltag als Kandidaten für den Aufstieg? Und was passiert im Kampf um den Klassenerhalt? Das alles erfahrt ihr in einer brandneuen Folge ZWOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von EA SPORTS FC 25.
Themenfrühstück: FCK profitiert im Aufstiegsrennen, Effzeh mit neuem Offensivschwung

00:36:48
Dienstag: Zweitliga-Dienstag! Nussi und Louis nehmen sich die gesamte Liga vor und besprechen das stockende Rennen im Aufstiegskampf, die zwei großen Gewinner im Keller, Loris Karius' immenses Pech und Louis berichtet vom Freundschaftsduell im Berliner Olympiastadion. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#076: 27. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern (A) – Forced Errors

02:08:11
Ein frustrierender Abend. Eine zumindest im zweiten Durchgang gut mitspielende Fortuna schlägt sich durch individuelle Fehler vor allem selbst. Das passt zur aktuellen Phase mit einer zweistelligen (!) Anzahl Verletzter. Es war alles schon einmal spaßiger als Fortuna Fan (oder als Podcaster). Dazu hatten wir aber einen Gastauftritt bei SWR, zu hören in der ARD Audiothek, einen Gast auf der Fahrt nach Lautern, kuriose Sondertrikot Flocks, essen wenig besenfte Wurst und sehen spektakuläre Choreos. Und es war natürlich klar, dass 10 Minuten, nachdem ich in der Aufnahme sage, dass Münster als einziges Team noch keinen Elfmeter in dieser Saison bekommen hat, sie dann einen Elfmeter bekommen. Wir therapieren also wieder gemeinsam, bitte legt Euch auf die Couch, es geht los! Unseren Auftritt im SWR „Nur der FCK“ Podcast hört Ihr hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/nur-der-fck/wie-sportdirektor-marcel-klos-jungen-talenten-beim-fck-eine-chance-geben-will/swr/14350221/ Dirk Schreibers Roman „Das Spiel unseres Lebens“ könnt Ihr hier kaufen: ISBN-10 : 3819045937 ISBN-13 : 978-3819045936 Amazon Thalia Buch und Co. Ihr möchtet Gebrabbel Rot Weiß unterstützen? Finden wir gut! Das könnt Ihr hier: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VDKEKBN3F8B8S Alle anderen Social Media Kanäle und Gedaddel Rot Weiß gibt es hier: https://gebrabbelrotweiss.de Kapitel: 00:00:00 Intro 00:00:57 Begrüßung 00:03:05 Was trinkst Du, Thorsten? 00:06:41 Widmung #22 00:10:22 Steilpässe 00:19:47 Der neue Biervertrag der Arena wird verhandelt 00:24:47 Länderspielpause und Testspiel gegen Heracles Almelo 00:33:00 Fortuna veröffentlicht gleich zwei Sondertrikots 00:37:26 Das Drumherum: Mit Autogast Torben in die Pfalz 00:40:22 Gebrabbel reist ohne Karten an 00:42:38 Erfolgreiche und gescheiterte Treffen 00:48:16 Die Wurst der Woche 00:53:49 Woran hat et jelegen? - 1. HZ 01:11:46 Andys Pyro Ecke 01:22:48 Woran hat et jelegen? - 2. HZ 01:37:53 Hefte raus, Klassenarbeit! 01:54:27 Vorschau: SC Preußen Münster (H) 02:01:30 Das Hinspiel 02:02:29 Mögliche Aufstellung und Prognose 02:04:44 Verabschiedung Gebrabbel Rot-Weiß ist ein nicht-kommerzieller Fan Podcast. Autorenschaft: Andreas Urlichs, Thorsten Wiese. Logo von Aline Prinz, GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Disce linguam Latinam! | Betze Schwätzje #146 vom 30.03.2025

01:52:54
Es gab alles, was es zu einer guten, fantastischen Betze-Stimmung bedarf: Fangesänge, Schlachtrufe, Flutlicht, Dämonenbeschwörung! Die Fanszene setze mit einer großartigen Choreografie ein künstlerisches Ausrufezeichen, wie auch die Mannschaft nach 93 Minuten. Mit 3:1 endete das Spiel, allerdings war es doch dann knapper als zu erahnen! Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Danke an die Firma BERG - Dach + Schiefer für die Unterstützung des Fanprojekt "PULS- Hell and back". Berg- Dach + Schiefer findest du im Internet: https://www.berg-dach-schiefer.de Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, schaut in den Supportshop (https://bit.ly/3jpSqyn), supportet uns via PayPal (https://paypal.me/marclitz) oder wird einfach Patreon-Unterstützer/in (https://www.patreon.com/Litz) Teilt und empfehlt den Podcast weiter und seid gerne Sonntags, ab 11:30 Uhr auf YouTube (https://www.youtube.com/c/MarcLitz) dabei. Wie auch immer deine Unterstützung ausfällt, lass dir für deine Unterstützung DANKE sagen! VIELEN DANK!
Wie Sportdirektor Marcel Klos jungen Talenten beim FCK eine Chance geben will

00:53:16
Urlaub in der Länderspielpause? Von wegen! Der neue FCK-Sportdirektor Marcel Klos hat die Zeit genutzt, um sich intensiv mit seinem neuen Arbeitgeber zu beschäftigen. Bei den Roten Teufeln will der Rheinländer einiges bewegen.
Community-Edition: Mehr Input als der VAR! – #27

01:14:20
Länderspielpause? Nicht mit uns! Wir haben euch gefragt: Wie fällt euer Saisonfazit aus? Was war euer Highlight? Wer ist euer Betzespieler der Saison? Und wo landet der FCK? René hat aus euren Antworten eine Folge gebaut, die zeigt, wie groß die Dummgebabbelt is glei-Community schon ist. Außerdem: Samstagabendspiel gegen Düsseldorf – wir stimmen euch ein und geben unsere Tipps ab. Reinhören und Teil der großen Betze-Diskussion werden!Und falls ihr nur an unserer bescheidenen Meinung interessiert seid spult nach dem Intro auf Minute 32 vor.
Kenny Prince Redondo: "Ich finde es mutig, wenn man sich Hilfe sucht"

00:27:13
Kenny Prince Redondo ist zurück in der Startelf des 1. FC Kaiserslautern. Beim 3:5 in Paderborn stand er erstmals in dieser Saison beim Anpfiff auf dem Platz. Die Partie war gezeichnet von vielen strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen und wurde überschattet von der Verletzung von Julian Krahl. Mit Julian Laber spricht Redondo über seine Rückkehr in die Startelf, den VAR und seine Verletzungspause.
80. Spieltag Danny
.jpg)
01:28:40
Mit Danny Fuchs kann man sich über sehr viele Dinge unterhalten. Natürlich geht es in einem Fussballpodcast vorwiegend um seine Karriere als Profisportler, aber auch der ein oder andere literarische Einwurf findet seinen Weg in die Aufnahme. Teil des Gesprächs sind die Stationen seiner Karriere (u.a. 1860 München, Karlsruher SC, VfL Bochum, 1. FC Kaiserslautern), prägende Trainerfiguren und viele andere Weggefährten seiner Laufbahn. Beim Retrotippspiel darf er sich an einer Saison versuchen, in der er die meisten seiner Bundesligaspiele absolviert hat. Eine Podcastfolge wie ein gutes Buch, passt wunderbar zu eurer liebsten Sitzgelegenheit und eurem liebstes Getränk. Gute Unterhaltung!
Tollwut, Pest und Cholera – #26

00:58:23
Wilde Sachen, die Jonas im Urlaub passieren! Wilde Sachen, die die Betzejungs auf dem Platz abziehen! Wilde Sachen, die wir von euch erwarten!Was es mit alledem auf sich hat, was wir von Markus Anfang in der Länderspielpause erwarten und wie diese bei DGIG aussieht: Hört es in dieser brandneuen Folge!
Zwohndesliga: ACHTUNG! Aufstiegskampf spitzt sich zu! | Saison 2024/25

00:39:24
Wenn es läuft, dann läuft es! So lässt sich die aktuelle Leistung des HAMBURGER SV beschreiben. Der HSV besiegt den 1. FC MAGDBEBURG mit 3:0 und bleibt Tabellenführer der 2. BUNDESLIGA. Völlig klar also, dass HSV-Edelfan Nils nach diesem Spieltag eine neue Folge ZWOHNDESLIGA einberuft! Niko und Tobi komplettieren die Tafelrunde der Zweitklassigkeit. Doch bevor wir über den HSV reden, geht es erst einmal um einen Krisenverein: HERTHA BSC gewinnt das wichtige Spiel gegen EINTRACHT BRAUNSCHWEIG. Im Abstiegskampf halten die BERLINer damit die besten Karten. Auch PREUẞEN MÜNSTER konnte sich unten absetzen. Und bringt der Trainerwechsel den SSV ULM wieder in die Spur? Danach blicken wir auf das obere Ende der Tabelle. Vor allem die Partie zwischen dem SC PADERBORN und dem 1. FC KAISERSLAUTERN bot viel Spektakel. 3:0, 3:3, 5:3: Die PADERBORNer trotzen der Lauterer Aufholjagd. Wer kann sonst noch in den Aufstiegskampf eingreifen? Der 1. FC NÜRNBERG? HANNOVER 96? Wir lassen die Kristallkugel kreisen und werfen einen tiefen Blick hinein!
Themenfrühstück: Club überrollt Kleeblatt, SCP spektakulär gegen FCK: Das Aufstiegsrennen wird immer besser!

00:35:01
Dienstag: Dienstag? Zweitliga-Tag! Nussi und Louis besprechen die spannendsten Stories des Unterhauses: Der 1. FC Nürnberg, der das Derby gegen Fürth gewinnt und plötzlich oben mitmischt. Der HSV, der dank seiner Stürmer-Rotation nicht zu stoppen ist. Der Effzeh, der trotz schlechter Stimmung weitersiegt. Dazu erzählt Louis von der gelungenen Hertha-Auswärtsfahrt nach Braunschweig, bevor er sich fürchterlich über die Verantwortlichen den SSV Ulm aufregt. Viel Spaß!Hier lest ihr den Text von Andreas Bock zum HSV: Hilfe, wir steigen auf!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
PC386 - Außer Bodo könnt ihr alle gehen

01:19:15
Ha Ha Ha der FCK, was für ein irres Spiel. Viele Tore, viel VAR und ein unglaubliches Spiel. 6 Punkte gegen den direkten Konkurrenten. So kann es gerne weitergehen zumindest vom Unterhaltungswert her. Basti und Marco genießen die Analyse...
Windeln im Haus

01:03:04
Der Sieg gegen den Tabellenletzten aus Regensburg führt nicht zu einer Beruhigung des Vereinsumfeld. War die Leistung am Samstag wirklich so schlecht, wie man es in Presse und Social Media hört? War ein klarer Plan des Trainers zu erkennen? Und was sagt es über die momentane Verfassung der Fortuna aus, dass die Partie vom Jahn so lange offen gehalten werden konnte (00:04:40)? In zwölf Tagen geht es weiter mit dem Auswärtsspiel in Kaiserslautern. Mit welcher Taktik lässt sich zählbares gegen einen Gegener holen, der Fußball ohne Eigenschaften spielt (00:45:30)?
Schmerz lass nach | Betze Schwätzje #145 vom 16.03.2025

01:34:02
Das tat weh, aber auch gut. Dann aber wieder weh. In der Ferne, genauer gesagt in Paderborn, verschliefen die Roten Teufel die ersten 17 Minuten des Spiels gegen den SC Paderborn. Als sie erwachten stand es plötzlich 3:0 für die Gastgeber. Es folge eine gute moralische Leistung der Mannschaft, die dann aber letztlich nicht für die restlichen Minuten ausreichte. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle kurz vor der Länderspielpause. Schiedsrichter, so das gemeine Volk, war mangelhaft. TV Experten hingegen sagen: "Alles richtig!" - Wir sprechen darüber! Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Danke an die Firma BERG - Dach + Schiefer für die Unterstützung des Fanprojekt "PULS- Hell and back". Berg- Dach + Schiefer findest du im Internet: https://www.berg-dach-schiefer.de Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, schaut in den Supportshop (https://bit.ly/3jpSqyn), supportet uns via PayPal (https://paypal.me/marclitz) oder wird einfach Patreon-Unterstützer/in (https://www.patreon.com/Litz) Teilt und empfehlt den Podcast weiter und seid gerne Sonntags, ab 11:30 Uhr auf YouTube (https://www.youtube.com/c/MarcLitz) dabei. Wie auch immer deine Unterstützung ausfällt, lass dir für deine Unterstützung DANKE sagen! VIELEN DANK!
#075: 26. Spieltag: SSV Jahn Regensburg (H) – Mit Zimbinho zum Arbeitssieg feat. Sebastian Zobel (SWR & Nur der FCK)

02:25:10
Glanz gibt es woanders. Im Moment ist es alles Arbeit. Umso passender, dass der Zimmermann das Siegtor erzielt, aber eher im Stile eines Zimbinho. Ansonsten gab es viel Stückwerk, Breite Brust gibt es aktuell noch nicht. Darum kommt die Pause vermutlich ganz gut (für uns alle). Dazu reden wir über die „Fortuna für Alle“ Doku auf sky, die Aktion der Fortuna AG Geschichte, und haben am Ende mit seinem insgesamt dritten Auftritt bei Gebrabbel Rot Weiß mal wieder Sebastian Zobel vom SWR und Nur der FCK Podcast zu Gast, um vor dem nächsten Auswärtsspiel in Kaiserslautern über die Roten Teufel zu sprechen. Bei uns gibt es also nicht nur die Pflicht, sondern auch die Kür! Zum „Nur der FCK“ Podcast: https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/nur-der-fck-podcast-100.html Sebastian Zobel findet man auf: Instagram: https://www.instagram.com/zobello X: https://x.com/zwitscheridooo Bluesky: https://bsky.app/profile/ziza.bsky.social Die „Fortuna Für Alle“ Doku von Sky findet Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=xbVqTov0CdI Ihr möchtet Gebrabbel Rot Weiß unterstützen? Finden wir gut! Das könnt Ihr hier: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VDKEKBN3F8B8S Alle anderen Social Media Kanäle und Gedaddel Rot Weiß gibt es hier: https://gebrabbelrotweiss.de Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:07 Begrüßung 00:02:12 Was trinkst Du, Thorsten? 00:06:07 Widmung #21 00:10:16 Steilpässe 00:14:15 Liebe Grüße an das Team Barrierefrei! 00:16:03 Mitgliederumfrage bitte ausfüllen! 00:17:27 Sky Dokumentation zu Fortuna Für Alle veröffentlicht 00:19:45 Das Drumherum: Familientag XXL 00:20:33 Kleine Ausstellung der Fortuna AG Geschichte 00:25:05 Die Wurst der Woche 00:31:06 Woran hat et jelegen? - 1. HZ 00:48:33 Andys Pyro Ecke 00:57:05 Woran hat et jelegen? - 2. HZ 01:13:33 Hefte raus, Klassenarbeit! 01:36:45 Vorschau: 1. FC Kaiserslautern (H) 01:37:38 Gespräch mit Sebastian Zobel (SWR, Nur der FCK) 02:17:41 Hinspiel, mögliche Aufstellung und Prognose 02:22:40 Verabschiedung Gebrabbel Rot-Weiß ist ein nicht-kommerzieller Fan Podcast. Autorenschaft: Andreas Urlichs, Thorsten Wiese. Logo von Aline Prinz, GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Folge 241: Der Wechselfehler

00:58:50
Die verrückten 90er. FC Hollywood, fliegende Golfbälle und der berühmte vierte Nicht-EU-Ausländer. Pascal Ojigwe hatte Talent. Der Nigerianer hat es beim 1. FC Kaiserslautern in einem Jahr von den Amateuren zu den Profis und am 26. September 1998 vom Laiendarsteller ins Rampenlicht geschafft. Vorhang auf, Bühne frei! Trainer-Legende und Regisseur Otto Rehhagel hatte gegen Bochum ein kurioses Theaterstück aufgeführt. "Der Wechselfehler" überzeugt mit Dialogen, Dramaturgie und optischer Täuschung. Jede Inszenierung kennt eine zweite Ebene. Oder wie wir bei Nachholspiel sagen: Jörg Dahlmann. Der Ran-Kommentator mutierte zum allwissenden Erzähler und verwandelte eine nebulöse Szenerie vor der Trainerbank in einen Leuchtturm der Bundesligageschichte, indem er sich als neutraler Beobachter schließlich selbst als Hauptdarsteller einwechselte. „Harry Koch, deutscher geht es ja nimmer.“ König Otto konnte auf einem Finger pfeifen, doch an diesem Nachmittag seine Einwechselspieler nicht an einer Hand abzählen. Was ist bei der Choreographie des Chaos hängen geblieben? Ein plötzlich humpelnder Hany Ramzy ("vom Hirn in den Schenkel") und ein Schauspiel für die Ewigkeit. Applaus! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lieber Betzenberg als Elversberg

01:32:25
In der 99. Episode von "Unzerstörbar – Der FCK Podcast" erwartet euch eine randvolle Folge. Wir sprechen über den gescheiterten Transfer von Afeez Aremu und die kommende Rolle im Team. Zudem widmen wir uns dem Vergleich zwischen Erik Wekesser und Florian Kleinhansl auf der Linksverteidiger-Position: Wer überzeugt mehr, und was verraten uns die Statistiken? Außerdem blicken wir auf das Unentschieden gegen die SV Elversberg zurück und erklären, warum wir mit dem Punktgewinn durchaus zufrieden sein können. Wie gewohnt werfen wir auch einen Blick nach vorne auf das kommende Spiel gegen den SC Paderborn. Viel Spaß beim Hören – UNZERSTÖRBAR!
Königsklassenfahrt! BVB, FSV, VfB - Kampf um europäische Plätze

00:18:55
Wer hat eigentlich noch eine Chance auf das internationale Geschäft – und vor allem auf die beiden Champions-League-Plätze hinter den Bayern und Leverkusen? Die Frage stellen sich Anne & Tobi in der aktuellen Folge vor dem 26. Spieltag. Theoretisch ist wahrscheinlich noch bis Platz 12 (also auch für Werder Bremen) einer der begehrten Plätze möglich. Dabei kommt es an diesem Wochenende zu direkten Duellen. Anne sagt, dass Freiburg gegen Mainz mindestens einen Punkt holt und damit an den Champions League Plätzen dranbleibt. Tobi glaubt, der VfB gewinnt gegen Leverkusen. Auch damit wäre der Sprung auf einen europäischen Platz möglich. Im „Topspiel“ treffen die beiden angeschlagenen Konkurrenten aus Leipzig und Dortmund aufeinander – also eher ein „Topspielchen“? Vielleicht aber ein Endspiel um die Champions-League-Hoffnungen des BVB oder auch für RB-Trainer Marco Rose. Spannend wird auch, ob Bochum auch gegen die Eintracht überraschen kann und vielleicht sogar zum ersten Mal in dieser Saison den Sprung aus der Abstiegszone schafft. Von den beiden Teams dahinter wird nur eines den Abstand möglicherweise verkürzen können, denn Heidenheim und Kiel spielen gegeneinander – vielleicht schon eine Vorentscheidung im Kampf gegen den Abstieg? In der zweiten Liga bleibt die Top5 fast komplett unter sich: Tabellenführer HSV muss zum Tabellendritten nach Magdeburg, Verfolger Köln spielt gegen Darmstadt, Paderborn und Kaiserslautern nehmen sich dahinter gegenseitig die Punkte weg. Wie jede Woche stellt sich die Frage: Wer ist am Ende des Spieltags Tabellenführer? Was denkt ihr? Schreibt uns euren Tipp in die Kommentare! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
FCK-Leihgabe Grant-Leon Ranos: "Die nächsten drei Punkte sind die wichtigsten drei Punkte"

00:29:28
Grant-Leon Ranos wurde zur Rückrunde vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach ausgeliehen. Nach seinen ersten Minuten im FCK-Trikot hofft er auf weitere Einsatzzeiten.
#41 Geschichtsunterricht mit Erik Jendrisek

01:16:12
Die Tschechoslowakei (tschechisch Československo; slowakisch Česko-Slovensko; am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine. Viel mehr über Osteuropa erfahrt ihr in Folge 41 nicht, dafür umso mehr über FCK-Legenden aus der Saison 2009/2010 und vielleicht zukünftige Legenden aus der aktuellen Spielzeit. Zwischen Elversberg und Paderborn ordnen Tim, Michael und Thomas das aktuelle Geschehen ein. Viel Spaß dabei!Audio-Postproduktion: Luka WieserOnline-Magazin: https://treffpunkt-betze.de/Social Media:- Instagram- Facebook- Twitter- Whatsapp-Kanal- Telegram-Kanal- Linktree
Keine März-Müdigkeit? Was der HSV anders macht (mit Luis Vieira Heine)

00:37:49
Jedem Fan des Hamburger SV graut es vor den Spielen im März. Jahr für Jahr vergab der HSV die besten Ausgangspositionen durch mehrere Niederlagen am Stück und verpasste so den Aufstieg. Doch nach dem dominanten 4:1-Sieg über Fortuna Düsseldorf herrscht im Volkspark leichte Zuversicht, dass in diesem Jahr wirklich alles anders ist. Schafft der HSV unter Trainer Merlin Polzin den Sprung in die Bundesliga?Darüber sprechen Max Ropers und Luis Vieira Heine vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (SHZ) in der neuen Folge des Fever Pit'ch Podcasts. Sie analysieren Polzins Maßnahmen sowie die ansteigenden Formkurven von Ludovit Reis und Miro Muheim. Sie stellen sich auch die Frage, wie der HSV beim kommenden Spiel in Magdeburg den gelbgesperrten Davie Selke ersetzen wird. Selke steht bei 17 Toren und symbolisiert den Aufschwung der Rothosen. Außerdem blicken die beiden auf die Konkurrenz aus Köln und Kaiserslautern und werfen einen Blick auf einen der möglichen Gegner in der Relegation. Den Stadtrivalen FC St. Pauli.TakeawaysDer HSV zeigt in dieser Saison eine stabilere Leistung.Merlin Polzin hat der Mannschaft ein neues Gesicht gegeben.Ludovit Reis hat sich als Führungsspieler etabliert.Polzin trifft mutige Entscheidungen bezüglich der Aufstellung.Die Frühjahrsform wird entscheidend für den Aufstieg sein. Der HSV setzt auf junge Talente und frische Impulse.St. Pauli kämpft mit einem akuten Offensivproblem.Die Stimmung am Millerntor kann entscheidend sein.Der Abstiegskampf in der Bundesligawird bis zum Ende spannend bleiben.Chapters00:00 Einführung in den HSV und die Saison02:58 Frühjahrsform und Stabilität des HSV05:48 Trainer Merlin Polzin und seine Ansätze09:05 Kaderqualität und Spielerentwicklung12:11 Führungsspieler und Teamdynamik14:55 Verletzungen und Kaderanpassungen18:04 Ausblick auf das nächste Spiel und Aufstellung21:15 HSV und die Talente23:55 Köln und Kaiserslautern im Aufstiegsrennen27:01 Der Abstiegskampf von St. Pauli35:00 Die Herausforderungen im AbstiegskampfTakeawaysChapters
Alfred Jodokus Kwasniok und der SC Paderboring – #25

01:26:10
1:1 gegen Elversberg, zwei verlorene Punkte und trotzdem beste Stimmung auf dem ausverkauften Betze – wir lassen das Spiel nochmal Revue passieren. Außerdem: David auf Solo-Tour im Saarland, Jonas mal wieder verschollen und die große Frage: Welche Fans will man eigentlich im Stadion?Zum Abschluss gibt’s den Ausblick auf das Topspiel gegen Paderborn – geht’s weiter Richtung Aufstieg oder folgt der Dämpfer?
Intensiver Spielaufbau | Betze Schwätzje #144 vom 09.03.2025

02:00:36
Freitag, 07.03.2025, 18:30 Uhr begrüßten die Roten Teufel die SV Elversberg auf dem Betzenberg. Ein sehr intensives Spiel, geprägt von so manch fragwürdiger Schiedsrichterentscheidung. Ein sehr spannendes Spiel, das letztlich zur Punkteteilung einlud. Wir sprechen darüber.
Vincent Wonderland - zerlegt Bayern nach Bayer auch Bochum?

00:27:46
Bayern und Bayer stehen im Champions-League-Schatten in der Bundesliga vor Pflichtaufgaben – Bayern gegen Bochum, Bayer gegen Werder. Tobi und Jens besprechen nochmal den Bayern-Sieg in der CL und welche Folgen er für beide Mannschaften an diesem Bundesliga-Spieltag haben könnte. Im Kampf und die Champions-League-Plätze trifft Freiburg auf den Krisen-Club aus Leipzig – ist es das Endspiel für Leipzigs Coach Marco Rose und kann Freiburg ein Zeichen in Sachen Europa-Ambitionen setzen? Mit Mainz und Gladbach treffen zwei der Überraschungsmannschaften der Saison aufeinander. Wir besprechen, warum es das interessanteste Spiel des Spieltags sein kann und wir schauen auch auf die zuletzt schwächelnde Eintracht aus Frankfurt. Gibts gegen die ebenfalls kriselnden Unioner aus Berlin den Befreiungsschlag? In der zweiten Liga spielt Hamburg gegen Düsseldorf und das alljährliche Frühjahrs-Tief und Kaiserslautern steht vor der schweren Heim-Aufgabe gegen Elversberg. Könnte Magdeburg mit dem Auswärtsspiel in Fürth der Nutznießer sein? Das alles und viele Themen mehr gibt es in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören! #Bundesliga #Fußball #sportschau Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Den neuen Podcast „Sportschau F – inspirierende Frauen aus dem Sport“ findet ihr hier: https://1.ard.de/Sportschau-F_Podcast?pod=buliupd
Luca Sirch: "Ich bin der beste FIFA-Spieler beim FCK"

00:28:21
Welcher Spieler beim 1. FC Kaiserslautern kann am besten mit dem Videospiel-Controller umgehen. Für Luca Sirch ist die Antwort klar: er selbst natürlich. Mit Julian Laber spricht er über seinen bisherigen Karriereweg. Aus der Jugend des FC Augsburg ging es für ihn zunächst in die Landesliga und die Regionalliga. Seit Sommer 2024 kickt er auf dem Betzenberg.
Reaktion am Schambein - #24

01:16:28
Aaron Rodgers auf dem Betze? Miroslav Klose, Robbi & Tobbi – wo ist die Verbindung? Und welcher Ex-FCK-Kicker gehört jetzt zur Polizei und ist trotzdem einer von Renés Lieblingsspielern?Die Antworten gibt’s in dieser Folge – also reinhören und mitknoddern!
Zwohndesliga: BITTER für den HSV: Topspiel-NIEDERLAGE und die Konkurrenz punktet! | Saison 2024/25

00:48:37
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe ZWOHNDESLIGA!! Nils Bomhoff und Niko Backspin müssen heute zwar ohne Taktikfuchs Tobias Escher auskommen - dafür erhalten sie aber tatkräftige Unterstützung von unserem guten Freund des Hauses Noah Platschko. Die zweite Liga hört einfach nicht auf, unsere Crew Woche für Woche ins Staunen zu versetzen: Nachdem der HSV in der Vorwoche noch als einziges Spitzenteam erfolgreich gewesen ist, hat sich der Spieß diese Woche umgedreht. Sehr zum Leidwesen von Nils Bomhoff mussten sich die Hamburger dem SC PADERBORN geschlagen geben. Gleichzeitig haben die Verfolger aus KAISERSLAUTERN und MAGDEBURG ihre Duelle jeweils für sich entschieden, sodass das Aufstiegsrennen auch nach dem 24ten Spieltag eine ganz ganz enge Kiste bleibt. Die HERTHA aus Berlin hingegen ist meilenweit entfernt vom Aufstiegsrennen und auch diesen Spieltag setzte es eine herbe Klatsche gegen die Saarländer aus ELVERSBERG. Freut euch auf eine neue Dosis Fußballtalk mit buttermesserscharfen Analysen und der üblichen Portion Quatsch mit Nils, Niko und Noah!
After Vintage : La surprise de l' "underdog" Kaiserslautern en 1998 – 03/03

00:13:23
Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.
Klaus entzaubert Karneval! - Historischer Sieg am Rhein | FFG167

00:24:28
In dieser Episode werden der Auswärtssieg in Düsseldorf und folgende Themen diskutiert:1:2 - Das Kleeblatt gewinnt erstmals in der Düsseldorfer Ferne. Welchen Anteil hatten daran der VAR und Rückkehrer Klaus?NLZ - Das kleine Kleeblatt holt gegen den Regionalligaersten Schweinfurt einen mehr als verdienten Punkt, während die U19 auf heimischen Rasen Kaiserslautern unterliegt. Vielen Dank fürs Hören der heutigen Folge und wie immer gilt: Solltet ihr uns unterstützen wollen, folgt uns doch gerne auf Spotify und Instagram. https://www.instagram.com/fuertherfussballgoetter/ So verpasst ihr keine Folge mehr und seit auch stets bei Interviews und Specials top aktuell auf dem Laufendem. Schreibt uns auch gerne ganz einfach und unkompliziert über diesen Weg Kritik, Feedback oder auch einfach eure Meinung über unsere Email-AdresseFussballgoetter@gmx.de, eine Direct-Message oder direkt hier als Kommentar auf Spotify.
Sieg oder Pflicht | Betze Schwätzje #143 vom 02.03.2025

01:56:17
Samstag, 13 Uhr in Kaiserslautern. Es riecht nach Bratwurst, Bier und Selfies. Wir sprechen über die Partie 1.FC Kaiserslautern gegen Regensburg. Ein 3:0 gegen den SSV Jahn Regensburg nach einer 0:3 Klatsche beim HSV tut schon richtig gut. Außerdem sprechen wir über die Ticketbörse, über den kommenden Gegner aus dem Saarland und auch kurz über den geplatzten Transfer von Aremu. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Danke an die Firma BERG - Dach + Schiefer für die Unterstützung des Fanprojekt "PULS- Hell and back". Berg- Dach + Schiefer findest du im Internet: https://www.berg-dach-schiefer.de Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, schaut in den Supportshop (https://bit.ly/3jpSqyn), supportet uns via PayPal (https://paypal.me/marclitz) oder wird einfach Patreon-Unterstützer/in (https://www.patreon.com/Litz) Teilt und empfehlt den Podcast weiter und seid gerne Sonntags, ab 11:30 Uhr auf YouTube (https://www.youtube.com/c/MarcLitz) dabei. Wie auch immer deine Unterstützung ausfällt, lass dir für deine Unterstützung DANKE sagen! VIELEN DANK!
FCK-Neuzugang Tim Breithaupt: "Alles ist möglich, träumen kann man immer"

00:33:57
Tim Breithaupt ist nach Maximilian Bauer die zweite Augsburger "Winter-Leihgabe" im Trikot des 1. FC Kaiserslautern. Im SWR Sport Podcast "Nur der FCK" erzählt er, warum er wieder gegen Regensburg treffen möchte.
#40 Verlieren mit Swag

00:59:47
Mit dem Unentschieden gegen Hannover 96 und der deutlichen Niederlage gegen den HSV ist die Siegesserie des FCK jäh zu Ende gegangen. Im Umfeld geht nun die Angst um, den sicher geglaubten Aufstieg noch zu verspielen. Grund genug für Tim, Thomas und Nico, die letzten beiden Ligaspiele einzuordnen und den Traum von der Bundesliga am Leben zu erhalten. Welche Rolle dabei die Outfits der FCK-Profis spielen, erfahrt ihr in Folge 40 von 90+6.Audio-Postproduktion: Luka WieserOnline-Magazin: https://treffpunkt-betze.de/Social Media:- Instagram- Facebook- Twitter- Whatsapp-Kanal- Telegram-Kanal- Linktree
Make Marcel Klos again – Moneyball mit David #23

01:27:18
René plant schon die erste Abfahrt mit dem Zinnbobby-Car den Betze runter – warum? Weil er mit Marcel Klos und David Moneyball-Monopoly zockt, um den FCK endlich in die Finanzmoderne zu katapultieren! Doch bevor wir den Marktwert-Turbo zünden, blicken wir noch einmal zurück auf ein Auswärtsspiel, das so rund lief wie die Räder von Fred Feuerstein. Keine Raketen-Choreo nötig, um in Schwung zu kommen – diese Folge hat genug Zündstoff! Reinhören lohnt sich!
#170: was ist twitch

01:24:03
Okay, Google: Was ist eine Baller League? Kostet das was? Ist das ansteckend? Drei Spieler der BSG Chemie denken sich „fuck it, we ball“ und treten ab der kommenden Season in der werbeintensiven Kleinfeldliga an. Für den notorisch sponsorenlosen Podcast aus dem Leutzscher Holz ein Anlass, mal wieder auf Tuchfühlung mit den Kids zu gehen, herauszufinden, was eine Galaxy Minute ist und einzuschätzen, wie ein solches Projekt in Zeiten sportlicher Talfahrt im Ligaalltag so zu bewerten ist.Der Draft für die neue Season Chemisches Element hat schon einen Kader hervorgebracht, der sich durchaus sehen lassen kann und wenig Angst haben muss, gegen Influencer, Ex-Profis und aufstrebende Jungkicker den Kürzeren zu ziehen: Jonas bereitet sich auf dem Rad für den anstehenden Combine vor, Kilian packt gegen Fakten und abweichende Meinungen den Rainbow Flick aus, Lochi draftet die besten Takes zu Streams und neuen Ligen gleich selbst, während Nils – als einziger Vertreter der Zielgruppe – das Ganze für die älteren Semester übersetzen darf.Liken und abonnieren nicht vergessen, danke Chat — im Chemischen Element #170!Kapitel: 0:00:00 Intro & News 0:07:30 Test gegen Halberstadt 0:14:00 Baller League 1:00:30 Rahmenterminplan & Neues von Winkler 1:06:30 "Spieltag" & Ausblick auf FCKMS 1:16:00 MedientippsShownotes:Ticket-Info für das Pokalderby gegen Lok Leipzig | BSG Chemie LeipzigBaufortschritte im AKS | BSG Chemie LeipzigÄnderungen im Rahmenspielplan Saison 2025/26Zwei Tage Urlaub für ein Auswärtsspiel: Chemie Leipzig hadert mit Absagen-Hattrick | LVZ (€)Chemie Leipzig: Zwischen Abstiegskampf und Baller League - BSG-Trio sorgt für Zündstoff | MDR.DE Ärger um die Baller League: Oberligist trennt sich von fünf SpielernBaller League: Chemie Leipzig stellt drei Spieler – Babelsberg 03 kritisiert Vorgehen | Märkische Allgemeine (€)Baller League | wikipediaBaller League: Was ist es wert, hier ein Star zu sein? | spiegel onlineMega-Zoff um Baller League eskaliert: Amateurklubs schmeißen ihre Spieler raus | focusStreitpunkt Baller League: Matondo erklärt Hintergründe seiner Entlassung | torgranate.deNOFV-Chef Winkler über Regionalliga-Vorstoß: "... dann stehen wir ganz allein da" | kickerMedientipps:Die Derbys – Die legendären Fußball-Duelle der Welt Staffel 1 der Serie | ard mediathekHiob - Drama konkret | spotifySenna | NetflixThe Great Southern Country | youtubeZeitspiel #37: Platzverhältnisse
Zwohndesliga: Was los, Zweite Liga? Von den Top 9 gewinnt nur der HSV! | Saison 2024/25

00:42:28
Leute, haltet euch fest: Zwohndesliga ist zurück! Und das, obwohl erst vergangene Woche eine Ausgabe erschienen war. Solid Snake würde sagen: "What the -?!" Ja, die Zweite Bundesliga liefert so viel Stoff, dass wir schon wieder eine neue Folge Zwohndesliga heraushauen! Immerhin gab es am Wochenende jede Menge Topspiele in der Zweiten Bundesliga. Nils und Tobi legen mit dem Hamburger SV los. Er hat das wichtige Spiel gegen den Aufstiegskonkurrenten aus Kaiserslautern klar gewonnen. Beim 3:0 präsentierte sich der HSV in allerbester Form. Reicht das schon für den Aufstieg? Immerhin konnte kein anderer Aufstiegskandidat am Wochenende gewinnen. Das hat unterschiedliche Gründe. Hannover 96 etwa tut sich auch nach dem Trainerwechsel schwer mit der Offensive. Der SC Paderborn wiederum ist unser Dark Horse im Aufstiegskampf. Köln wiederum wirft einen sicher geglaubten Sieg im Derby gegen Fortuna Düsseldorf in letzter Sekunde weg. Auch Magdeburg konnte im Spiel gegen Karlsruhe nicht überzeugen. Wir sprechen in dieser Folge aber auch über alle anderen Partien des 23. Spieltags der Zweiten Bundesliga. Also: Gönnt euch eure Extraportion Zwohndesliga!
Themenfrühstück: Schießt Davie Selke den HSV in die Bundesliga?

00:39:11
Dienstag: Schafft es der HSV etwa wirklich?! Die Hamburger dominieren das Spitzenspiel gegen Kaiserslautern dank Davie Selke – und Tobi und Tim debattieren, ob es diesmal nun wirklich reicht. Dazu blicken die beiden auf das rheinische Derby, den Stillstand in Hannover und Stefan Leitls Einstand bei der Berliner Hertha. Viel Spaß!
Folge 20 - Choreos, Chancenlos FCK, Champions League

00:48:21
Der HSV startet mit einem überzeugenden Sieg gegen Kaiserslautern ins Wochenende. Passend dazu haben wir mit Alex einen Fan aus der Pfalz dabei. Hört in die lustige und spannende Diskussion rund um das Zweitligaspiel rein und auch sonst ist Alex auf Zack zu unseren Lieblingsthemen rund um den Fußball, die er heute mit uns diskutiert. Alex ist nicht nur ein roter Teufel sondern hat auch einen Fußball-Podcast mit seinem Buddy Rick. Folgt also auch dem Podcast der beiden: German Football Cultere (GFC)
Klatsche auf Platt | Betze Schwätzje #142 vom 23.02.2025

01:47:09
Ohne Sebastian, dafür mit viel Elan: Sascha und Marc unterhalten sich über das Traditionsduell zwischen dem Hamburger SV und dem 1.FC Kaiserslautern. Eine 3:0 Klatsche schmerzt, aber man kann vielleicht auch was positives daraus mitnehmen. Als nächster Gegner kommt der SSV Jahn Regensburg auf den Betzenberg. Wie könnte da die Aufstellung aussehen? Sascha und Marc fantasieren sich eine alternative Startelf zusammen. Zudem unterhalten sich die zwei Nasen mit dem Chat über toxisches Verhalten der Fans via Social Media. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Danke an die Firma BERG - Dach + Schiefer für die Unterstützung des Fanprojekt "PULS- Hell and back". Berg- Dach + Schiefer findest du im Internet: https://www.berg-dach-schiefer.de Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, schaut in den Supportshop (https://bit.ly/3jpSqyn), supportet uns via PayPal (https://paypal.me/marclitz) oder wird einfach Patreon-Unterstützer/in (https://www.patreon.com/Litz) Teilt und empfehlt den Podcast weiter und seid gerne Sonntags, ab 11:30 Uhr auf YouTube (https://www.youtube.com/c/MarcLitz) dabei. Wie auch immer deine Unterstützung ausfällt, lass dir für deine Unterstützung DANKE sagen! VIELEN DANK!
DER RUNDUMSCHLAG

01:28:11
Der FCK hat nach erfolgreichen Wochen einen Dämpfer im Auftsigesrennen gegen den HSV bekommen. Folgt nun der Rundumschlag?Spoiler: Die Folge wird deeper als man denkt. ;)
Lautern meine Perle

01:49:11
In der 98. Folge von Unzerstörbar – Der FCK-Podcast erwartet euch eine randvolle Episode! Diesmal sprechen wir mit Nando vom HSV-Podcast Volksparkgeflüster über den Hamburger SV. Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück auf die letzten HSV-Trainer, erinnern uns an ehemalige FCK-Spieler und diskutieren viele spannende Themen rund um den nächsten Gegner. Natürlich steht auch das anstehende Spiel am Freitag mit unseren Erwartungen und Einschätzungen im Fokus. Hört rein und seid dabei – UNZERSTÖRBAR! Jetzt auf allen Plattformen verfügbar.
Leon Robinson über seinen Weg vom Amateur zum FCK-Profi

00:28:57
Bei Leon Robinson läuft es. Seit der laufenden Saison steht der Rheinhesse im Profikader des FCK, elfmal durfte er in der Zweiten Fußball-Bundesliga ran, viermal von Beginn. Dass es soweit kam war keineswegs selbstverständlich. Mit Julian Laber spricht über seinen Weg, seine Ausbildung bei der Polizei und darüber, dass seine Karriere eigentlich schon vorbei war.
Doppelstunde! mit Sebastian Zobel – #22

01:53:04
Dummgebabbelt is glei im XXL-Format! Aber wenn man einen solchen Gast wie Sebastian Zobel schon mal bei sich hat, dann gibt es natürlich auch viel zu besprechen. Natürlich sprechen wir über das zurückliegende Spiel gegen Hannover und das bevorstehende Spiel gegen den HSV. Aber auch ganz viele Einblicke in die Arbeit eines Journalisten beim geilsten Club der Welt. Was Axel Bellinghausen damit zu tun hat, ob es eigentlich beheizte Plätze auf der Pressetribüne gibt und wie es eigentlich so um die Work-Fan-Balance eines FCK-Journalisten steht, erfahrt ihr in dieser glühend heißen Folge von Dummgebabbelt is glei! Vielen Dank, Sebastian Zobel für deinen Besuch!
HSV hat “dicke Eier” in Regensburg #talk

00:58:07
Wir haben mal wieder ein typisches HSV Spiel bei einem Kellerkind und verschießen einen 11 Meter. HSV Frauen sind im Halbfinale des DFB-Pokal und es gibt eine Lichtershow. Am Freitag geht es zuhause weiter gegen Kaiserslautern.E-Mail: rautentalk@gmail.comInsta: rautentalkYoutube: rautentalkTikTok: rautentalk
Ausgeglichen Unentschieden | Betze Schwätzje #141 vom 16.02.2025

02:21:30
Wir unterhalten uns über das Heimspiel gegen Hannover 96, über das Wiedersehen mit Boris T. und über die aktuelle Qualität unserer Betze-Jungs. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Danke an die Firma BERG - Dach + Schiefer für die Unterstützung des Fanprojekt "PULS- Hell and back". Berg- Dach + Schiefer findest du im Internet: https://www.berg-dach-schiefer.de Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, schaut in den Supportshop (https://bit.ly/3jpSqyn), supportet uns via PayPal (https://paypal.me/marclitz) oder wird einfach Patreon-Unterstützer/in (https://www.patreon.com/Litz) Teilt und empfehlt den Podcast weiter und seid gerne Sonntags, ab 11:30 Uhr auf YouTube (https://www.youtube.com/c/MarcLitz) dabei. Wie auch immer deine Unterstützung ausfällt, lass dir für deine Unterstützung DANKE sagen! VIELEN DANK!
Bye, bye Bayer? Bayern will in Leverkusen den Titel sichern

00:23:45
Der Showdown um die Meisterschaft naht: Leverkusen muss gegen Bayern gewinnen, um noch Chancen auf den Titel zu haben. Der Rekordmeister aus München könnte den einzigen echten Verfolger dagegen weiter distanzieren. Tobi und Jens diskutieren, ob der FCB den Titel in Leverkusen schon sichern kann. Dortmund hofft dagegen auf Lissabon-Vibes im Derby in Bochum und will den Spirit der tollen zweiten Halbzeit in der Champions League unbedingt mit in die Bundesliga nehmen. Wir besprechen, warum das gelingen könnte und was doch dagegen spricht. Außerdem schauen wir auf Werders Spiel gegen Angstgegner Hoffenheim, der seit 11 Jahren nicht mehr in Bremen verloren hat. Warum könnte diese Serie reißen? Dazu schauen wir auf Frankfurts Lage vor dem Duell gegen Kiel, Stuttgart vor dem Heimspiel gegen Wolfsburg und Unions Aufeinandertreffen mit Gladbach. In der zweiten Liga will Kaiserslautern seine Serie mit zuletzt vier Siegen in Folge fortsetzen und trifft auf Hannover. Die “Roten” kommen mit dem Xabi Alonso der zweiten Liga! Was sich dahinter verbirgt und andere mehr oder weniger missglückte Gags hört ihr in der aktuellen Folge... viel Spaß!!
Maximilian Bauer über sein erstes Mal Betze: "Das war schon sehr, sehr geil!"

00:32:22
Von 0 auf 100: Kaum war Neuzugang Maximilian Bauer beim FCK, stand er auch schon in der Startelf beim Spiel gegen Münster. Im SWR Sport Podcast "Nur der FCK" schwärmt der Innenverteidiger vom Betze.
#39 Keine Besen mehr bei Torpedo Kutaisi

01:04:40
Vier Siege in Folge! Der FCK reitet auf der Euphoriewelle wie Surf-Ikone Kelly Slater in seinen besten Jahren. Und auch am Deadline Day hat Thomas Hengen noch einige Deals eingefädelt. Doch waren wirklich alle Transfers so sinnvoll? Und kann der Traum vom Betze-Uffstieg tatsächlich wahr werden? All das besprechen Tim, Philipp und Thomas in Folge 39 von 90+6. Und irgendwo dazwischen und außerhalb haben sich auch noch Dirk Schuster und Mamadou Sakho eingeschlichen.Audio-Postproduktion: Luka WieserOnline-Magazin:https://treffpunkt-betze.de/Social Media:-Instagram-Facebook-Twitter-Whatsapp-Kanal-Telegram-Kanal-Linktree
Folge 317 - Ein Endspiel auf dem Betze?

00:50:02
Hannover 96 tritt am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern auf dem Betzenberg an. Die Gastgeber sind durch vier Siege in vier Rückrundenspielen 96 enteilt. Ist das jetzt das Endspiel? Oder ist der Zug Richtung Aufstieg bereits abgefahren? Das bespricht Tobi mit Alex und Max. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Morgen Sportplatz, 12 Uhr, ohne treten – #21

01:18:38
Viel Ärger mit Offiziellen und Behörden, besondere Stimmung im Gästeblock und drei dreckige Punkte aus der Hauptstadt: ein Wochenende der besonderen Art! In einer aufregenden Folge mit viel Elan trotz Krankheit und Müdigkeit erklären wir, warum wir doch nicht im Olympiastadion waren, was wir vom aktuellen Schiedsrichterwesen halten und warum das A-Wort noch aus ganz wenigen Kehlen zu hören ist – und warum es weiter so bleiben sollte. Auch der Blick auf das Spiel gegen die Hörgeräteträger vom Maschsee kommt nicht zu kurz – also genau hinhören, auch ohne Hörhilfen.
Endlich zurück ins Oberhaus? (2. Liga | Männer, HSV, FCK)

01:17:32
Punktgleich kämpfen der HSV und der 1. FC Kaiserslautern um die Rückkehr in die Bundesliga. Wer schafft es am Ende, wer muss im Unterhaus bleiben? Darüber sprechen wir mit Nils Bomhoff und Sebastian Zobel.
Zeit Zu Gehen (28)

01:18:13
Der Wahnsinn geht weiter. Hertha verliert zuhause gegen Kaiserslautern, Fans gehen auf die Barikaden, der Kipppunkt ist erreicht.In dieser Folge diskutieren David und Marco, ob der Zusammenhalt im Verein bröckelt, warum die Mannschaft auf die Abstiegszone zuwankt und was der Abstieg in die 3.Liga bedeuten würde. Alarmstufe Rot im Kobel!Als besonderes Schmankerl gibt es am Ende der Folge die Welturaufführung eines Klagegesangs zur aktuellen Situation. Vielen Dank an die Band OSTKURVEN ALIENS für ihren brandaktuellen Song "ZEIT ZU GEHN", den wir euch exklusiv auch im British Mix vorstellen dürfen. Rock on!Please follow @zuraltendame.bsky.social auf Bluesky.Bussi & Beef teilt ihr dort gerne an @heideherthaner.bsky.social und @marcolinhobsc.bsky.social mit. Den Podcast findet ihr auch auf Instagram unterhttps://www.instagram.com/zuraltendame_podcast und auf X unter https://x.com/ZurAltenDameDiese Folge erhält die übliche Triggerwarnung, es fällt manches Schimpfwort, also Attenzione.Ha Ho He
Davie Selke verkörpert den neuen HSV (mit Philipp Marquardt)

00:32:16
Davie Selke war über seine gesamte Karriere kein Kandidat für den Titel "Publikumsliebling". Auffällige Gesten, fragwürdige Transfers und nicht abgerufenes Potenzial definierten sein Image. Jetzt findet der 30-jährige Stürmer ausgerechnet beim Hamburger SV sein spätes Glück. 13 Tore sind sein persönlicher Bestwert. Ist er der Garant für den so lang ersehnten Aufstieg beim HSV? Möglich, wie Philipp Marquardt von Transfermarkt findet. Er ist bei Max Ropers zu Gastim Fever Pit'ch Podcast.Zum Fußball-Newsletter:Hier klicken!Für den HSV gilt nun, an die Erfolge der jüngsten Vergangenheit anzuknüpfen. Ein Sieg beim Tabellenletzten in Regensburg ist Pflicht, aber auch das darauffolgende Spitzenspiel zuhause gegen Kaiserslautern sollte der HSV für sich entscheiden. Denn eben diese Lauterer sind ebenfalls in Topform und punktgleich mit dem HSV. Generell fällt auf, dass die 2. Liga gerade sehr viele stark aufspielende Teams hat. Die Fans strömen die Stadien nicht nur wegen der guten Stimmung. Sie bekommen dort auch richtig was geboten. Offensiver Fußball, junge Talente, viele Duelle auf Augenhöhe. Die zweite Liga hat ein ganz neues Level angenommen. Denn obwohl die Liga so viel Spaß macht, haben sehr viele Clubs nur ein Ziel. Sie schnellstmöglich in Richtung erste Liga zu verlassen.Der HSV steht auf Rang 2 in der Tabelle.Merlin Polzin hat eine harmonische Einheit geschaffen.Davie Selke bringt Energie und Erfahrung ins Team.Der HSV setzt auf junge Spieler für die Zukunft.Die kommenden Spiele sind entscheidend für den Aufstieg.Kaiserslautern ist ein ernstzunehmender Konkurrent.Der HSV hat in der Transferstrategie umgedacht.Köln hat sich nach einem schwachen Saisonstart stabilisiert.Die Attraktivität der zweiten Liga zieht viele Fans an.Teams wie Magdeburg zeigen, dass Auswärtsstärke entscheidend sein kann.Die Entwicklung junger Spieler ist ein positives Zeichen für die Liga.Aufstiegsambitionen sind für viele Teams ein zentrales Ziel.Die Fans erwarten nicht nur gute Spiele, sondern auch Siege.Die zweite Liga hat das Potenzial, als das attraktivste Unterhaus weltweit angesehen zu werden.00:00 Einführung in die Zweite Liga und HSV03:11 Der Einfluss von Trainer Merlin Polzin05:54 Davy Selke: Der Unterschiedsspieler im Kader08:47 Strategie der jungen Spieler und Transfers12:05 Die kommenden Herausforderungen für den HSV15:07 Der Aufstiegskampf und die Konkurrenz17:02 Fazit und Ausblick auf die Saison17:31 Zweite Liga: Überraschungen und Favoriten22:39 Attraktiver Fußball in der zweiten Liga25:03 Aufstiegsambitionen und Herausforderungen31:53 Kölns Aufstiegschancen und die Zukunft der LigaTakeawaysChapters
Themenfrühstück: Vier Siege in Serie: Was macht den FCK so stark?

00:34:39
Dienstag: Es ist Zweitliga-Dienstag! Und die Zweitliga-Sorgenkinder Nussi und Louis besprechen das, was wichtig ist: Den Arbeitssieg als neuen Trend, die Davie-Selke-Masterclass, die sich entzerrende Tabelle und das größte Mysterium unseres Zeitalters: die Heimspiele des 1. FC Magdeburg. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#104: Drei Trainer, zwei Krisen und ein Hoffnungsschimmer

01:13:38
Im Westend der Hauptstadt spielt Hertha BSC weiterhin mit den Nerven seiner Fans und die tun das gleiche umgekehrt - alles brennt, aber keiner löscht. Gegen Kaiserslautern saß man zwar immerhin nicht wie ein Vegetarier im Steakhouse, aber irgendwie hat man doch das scharfe Messer vergessen. Henry versucht Dennis zu erklären, dass der "Berliner Weg" aktuell eher einem Hindernisparcours gleicht, während der Trainer weitermachen darf, als wäre nichts gewesen. Vermutlich weil ein neuer Trainer doch noch etwas teurer wäre als die komplette Winterkollektion im Fanshop. In Dortmund hat man zwar den Trainer gewechselt, aber gegen Stuttgart blieb der Effekt noch aus. Mü ist mit der Leistung so zufrieden wie ein Eiscreme-Verkäufer im Winter, während die Mannschaft fleißig Platzverweise sammelt - immerhin führt man diese Tabelle an! Wenn Mü die Truppe für untrainierbar hält, klingt das nach spannenden "Wochen der Wahrheit" - oder sollten wir besser sagen "Wochen der Wahrheit?!?" Aber halt! In Köpenick scheint tatsächlich die Sonne! Union Berlin hat in Hoffenheim gefühlt mehr Tore geschossen als in der Hinrunden-Halbserie, Stürmer die treffen und sogar Tousart sammelt Scorerpunkte - als hätte jemand versehentlich den "Tor-des-Monats"-Knopf gedrückt. Henry strahlt wie ein Honigkuchenpferd auf Zuckerschock, aber kann man diesem zarten Pflänzchen Hoffnung trauen? Oder ist das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Zum Schluss gibt's natürlich wieder ein Quiz - denn was wäre "Biene Ritter Bär" ohne die Chance, sein nutzloses Fußballwissen zur Schau zu stellen? Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
HB#306 Hertha im Abstiegskampf angekommen

01:30:10
Hertha BSC hat nach der dritten Niederlage in Serie einen neuen Tiefpunkt erreicht. Zwar zeigte man gegen den 1. FC Kaiserslautern eine Reaktion, aber letztendlich mal wieder zu wenig. Nun brodelt es gewaltig an der Hanns-Braun-Straße. Wir analysieren die 0:1-Heimpleite und das Festhalten an Trainer Cristian Fiél.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer:https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGENHERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc SchwitzkyGäste: Misha, AlexProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:06:07 Spielanalyse01:22:31 Ausblick auf Düsseldorf
Union mit Ausrufezeichen, Hertha in der Abwärtsspirale (205)

01:00:30
Zum ersten Mal seit Wochen sind Hertha-Legende Axel Kruse, Ur-Unioner Christian Beeck und Moderator Dirk Walsdorff mal wieder gemeinsam im Studio vereint. Und es gibt einiges zu besprechen - von gebrochenen Kiefern zu den Vorzügen der "Der Pate"-Filme. Aber zunächst zum Fußball... Unions fulminantes 4:0 bei Hoffenheim hat die Experten beeindruckt (05:30). Hertha siebt Heimniederlage gegen Kaiserslautern (19:07) ist für Kruse und Beeck derweil der letzte Hinweis darauf, dass Trainer Cristian FIél keine Zukunft bei den Charlottenburgern haben sollte. Was kann Hertha noch tun? Und muss der Verein jetzt gar nach unten gucken? Das sind die Fragen im "Thema in Charlottenburg" (28:13), in dessen Diskussion Kruse und Beeck ein paar harte Antworten für Herthas Verantwortliche geben. Die am Ende offenbar gelungene Transferperiode der Unioner ist das "Thema in Köpenick" (35:38). Im "Vorspiel" blicken die Experten voraus auf Unions Heimspiel gegen Mönchengladbach (52:22) und Herthas Aufgabe in Düsseldorf (56:45). Eure Mails kommen an, wenn Ihr an hauptstadtderby@rbb-online.de schreibt.
Kollektiv 3 Punkte geholt | Betze Schwätzje #140 vom 08.02.2025

02:04:25
In dieser Episode sprechen wir über den wichtigen 1:0-Auswärtssieg des 1. FC Kaiserslautern bei Hertha BSC im Olympiastadion. Ein hart umkämpftes Spiel, das die Roten Teufel mit einer starken Teamleistung für sich entschieden haben. Was waren die Schlüssel zum Erfolg? Und wie wirkt sich dieser Sieg auf die Tabellensituation aus? Außerdem diskutieren wir ein kontroverses Thema abseits des Platzes: Über 200 FCK-Fans erhielten vor dem Spiel ein Aufenthaltsverbot für Berlin. Was steckt hinter dieser Maßnahme? Wie rechtfertigen die Behörden diese Entscheidung und welche Folgen hat das für die betroffenen Fans? Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Danke an die Firma BERG - Dach + Schiefer für die Unterstützung des Fanprojekt "PULS- Hell and back". Berg- Dach + Schiefer findest du im Internet: https://www.berg-dach-schiefer.de Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, schaut in den Supportshop (https://bit.ly/3jpSqyn), supportet uns via PayPal (https://paypal.me/marclitz) oder wird einfach Patreon-Unterstützer/in (https://www.patreon.com/Litz) Teilt und empfehlt den Podcast weiter und seid gerne Sonntags, ab 11:30 Uhr auf YouTube (https://www.youtube.com/c/MarcLitz) dabei. Wie auch immer deine Unterstützung ausfällt, lass dir für deine Unterstützung DANKE sagen! VIELEN DANK!
Energisch gechillt

01:23:25
In der 97. Folge von Unzerstörbar – Der FCK Podcast begrüßen wir euch herzlich zu einer vollgepackten Episode! In der aktuellen Folge sprechen wir über die Ab- und Neuzugänge und teilen unsere Gedanken zum Transfer von Ragnar Ache zu Como 1907 – und warum wir darüber nicht unglücklich sind. Natürlich blicken wir auch auf den Heimsieg gegen Preußen Münster zurück und diskutieren die turbulente Szene nach dem Abpfiff, die zu einer Roten Karte für Markus Anfang führte. Zum Abschluss wagen wir einen Ausblick auf das bevorstehende Duell gegen Hertha BSC Berlin, die zuletzt auf einen Sieg warten mussten. Hört rein und seid dabei – UNZERSTÖRBAR!
Julian Krahl über den Deadline-Day, Patzer und Oliver Kahn

00:30:53
Julian Krahl ist im Tor des 1. FC Kaiserslautern die Nummer eins. Wie hat er den letzten Tag der Wintertransferperiode 2025 verfolgt? Wer ist das Idol seiner Kindheit? Und wie geht er mit Patzern um? Darüber spricht er im FCK-Podcast "Lautre" mit Rheinpfalz-Redakteur Julian Laber.
Themenfrühstück: Magdeburg schießt S04 ab: Ist der FCM bereit für den Aufstieg?

00:39:32
Dienstag: Tobi und Mia besprechen die 2. Bundesliga: Steigt Magdeburg auf? Ist Fiel bei Hertha endgültig gescheitert? Ist Kaiserslautern die Mannschaft der Stunde? Und was macht Yorkshire Rhabarber so besonders? Viel Spaß bei der Beantwortung dieser Fragen!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Herthas Desaster, Unions Ausrufezeichen (204)

01:01:11
Hertha-Urgestein Axel Kruse ist knackig gebräunt zurück aus dem Florida-Urlaub. Axels Entspannung sorgt sogar dafür, dass er sich selbst nach Herthas 0:2 in Regensburg noch einigermaßen zusammenreißt (09:20). Beim "Thema in Charlottenburg" (15:48) geht Herthas früherer Kapitän dann aber ans Eingemachte. Axel hinterfragt Herthas Entscheidungen: mit Blick auf den Trainer und die sportliche Leitung. Ur-Unioner Christian Beeck ist vom Auftritt seiner Eisernen gegen Leipzig und "90 ekligen Minuten" angetan (30:25). Für den Langzeit-torlosen Jordan empfehlen die beiden Experten: Ein Testspiel gegen den Köpenicker SC und den Gang in die Kneipe (36:10). Der Kader, mit dem Union in die zweite Saisonhälfte geht, ist Christians "Thema in Köpenick" (48:25) und bekommt das Prädikat "nicht in Ruhe geplant". Alle Hertha-Fans, die das Spiel in Regensburg ertragen haben, sind Axels "Herthaner der Woche" (51:30). Für Beecke ist Janik Haberer (52:22) "Unioner der Woche". Auf Hertha wartet im kommenden Spiel der 1. FC Kaiserslautern, Union muss zum Tabellennachbarn nach Hoffenheim. Eure Mails an Axel, Christian und Moderator Dirk schickt Ihr bitte an hauptstadtderby@rbb-online.de
Quarshie, Loosli, Mause – Transfer-Hammer in Fürth I FFG 163

00:44:35
In dieser Folge werden die Heimniederlage und folgende Themen diskutiert: 2:4 – Das Kleeblatt unterliegt trotz einer ansprechenden ersten Hälfte Kaiserslautern. Lässt sich die Niederlage allein an individuellen Fehlern festmachen? Transfer-Hattrick - Gleich drei Leihspieler verstärken die Fürther Mannschaft, gerade in den Abwehrreihen. Welche Hoffnungen sind mit den Neuankömmlingen verbunden? Vielen Dank fürs Hören der heutigen Folge und wie immer gilt: Solltet ihr uns unterstützen wollen, folgt uns doch gerne auf Spotify und Instagram. https://www.instagram.com/fuertherfussballgoetter/ So verpasst ihr keine Folge mehr und seit auch stets bei Interviews und Specials top aktuell auf dem Laufendem. Schreibt uns auch gerne ganz einfach und unkompliziert über diesen Weg Kritik, Feedback oder auch einfach eure Meinung über unsere Email-Adresse Fussballgoetter@gmx.de, eine Direct-Message oder direkt hier als Kommentar auf Spotify
Folge 204: The red alert is ringing again

00:59:58
Zwei Spiele, zwei Niederlagen: Das Kleeblatt startet enttäuschend ins neue Fußballjahr. In der neuen Folge des "Fürther Flachpass" sprechen wir über das 2:4 gegen Kaiserslautern und die immer bedrohlichere Lage im Tabellenkeller.
Wer könnte beim FCK Boris Tomiak ersetzen?

00:34:59
Der 1. FC Kaiserslautern hat sein erstes Rückrundenspiel gewonnen. Der 2:1-Sieg über den SSV Ulm war zugleich auch das erste Spiel nach dem Abgang von Defensiv- und Elfmeterspezialist Boris Tomiak zu Hannover 96. Wer könnte ihn ersetzen? Gegen Ulm war Leon Robinson in die Startformation gerückt. Er ist einer der jungen Spieler beim FCK. Wie steht es um die anderen Eigengewächse, Mika Haas, Neal Gibs und Fabian Heck?
FCK-Boss Hengen: Fatale Aussage des Innenministers zu Gewalt im Fußball

00:43:47
FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen kritisiert im SWR Sport Podcast "Nur der FCK", dass der rheinland-pfälzische Innenminister Gewalt und Fußball miteinander verbindet.
Mit TV-Geld in die CL

01:20:26
Herzlich willkommen zur 96. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir werfen in dieser Folge einen Blick auf die neuen Pachtvereinbarungen für das Fritz-Walter-Stadion, sprechen über zusätzliche Abgaben und einen möglichen Verkauf des Stadtnamens. Außerdem diskutieren wir über eine wünschenswerte Neuverteilung der TV-Gelder. Soll die Reichweite von Traditionsvereinen künftig eine größere Rolle spielen und wer ist dagegen? Natürlich sprechen wir auch über die Transferupdates und die offene Stelle des Technischen Direktors nach dem Abgang von Enis Hajri. Zum Abschluss blicken wir auf das nächste Spiel gegen den SSV Ulm und einiges mehr. Rundum eine vollgepackte Episode – reinhören lohnt sich! - UNZERSTÖRBAR
Markus Anfang: "Malta stand nicht auf meiner Reiseliste"

00:21:22
Der 1. FC Kaiserslautern bereitet sich auf Malta auf die Rückrunde vor. FCK-Trainer Markus Anfang hatte bislang nur wenig Berührungspunkte mit dem kleinen Inselstaat. Mit Julian Laber spricht er über das Trainingslager, die Vorbereitung auf die Rückrunde und blickt auf die Hinrunde zurück.
Das war 2024 für die FCK-Fans

00:10:14
Was war der wichtigste Moment mit dem 1. FC Kaiserslautern 2024? Diese Frage haben wir Euch gestellt. In der ersten Folge 2024 berichten Fans vom Pokalfinale, vom Halbfinale, aber auch von denkwürdigen Auswärtsfahrten.
Schon wieder eine Trainerentlassung in Liga 2... Hannover 96 wird nervös

00:03:18
Herz • Seele • Ball • Folge 1960 • 29. Dezember 2024 Ulli Potofski’s täglicher Fußball- Podcast https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/tina-schuessler-mein-haertester-kampf-kickboxen100.html Jetzt hier reinhören! Spotify: https://open.spotify.com/show/6aJ06KkCjf4AGJVTjp5WC7 deezer: https://www.deezer.com/show/452952 itunes: https://podcasts.apple.com/.../herz-seele.../id1476909654... google Podcast: https://music.youtube.com/playlist... Hier alle Folgen in der Mediathek: MUXX.tv: https://www.muxx.tv/channels/herz-seele-ball/57/ MUXX.fm: https://www.muxx.fm #MUXX.tv #potofski #podcast #fußball #sky #Bundesliga #uli #CL #FCAugsburg #Union #Berlin #BSC #Bielefeld #Bremen #Borussia #Dortmund #Frankfurt #Freiburg #Hoffenheim #FCKöln #RBLeipzig #Leverkusen #Mainz05 #Borussia #Mönchengladbach #Bayern #München #FC #Schalke #EM #Nationalmannschaft
Enis Hajri hört beim FCK auf

01:00:30
Erst Abstiegskampf, dann das Pokalfinale und schließlich ein Neuanfang mit einem neuen Trainer: 2024 war ein turbulentes Jahr für den 1. FC Kaiserslautern. Kurz vor Weihnachten kündigt nun Enis Hajri seinen Rückzug an. Die RHEINPFALZ-Redakteure Marek Nepomucký, Michael Wilkening und Julian Laber blicken zurück auf unter anderem eine turbulente Heimfahrt aus Berlin und küren ihren Teufel des Jahres.
DREIERKETTE KÖLN Folge 147

00:48:54
Unsere Themen: Herbstmeister 1. FC Köln, alles zum gestrigen Spiel in Kaiserslautern. Das große Hinrunden-Zeugnis für Spieler, Trainer und Manager. Lemperle wird im Sommer gehen, warum und hätte der FC anders handeln müssen? Ausblick auf die Rückrunde Tippspiel, Ohrfeigengesicht und Bützje der Woche.DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
GEISSPOD #166: Perfekter Abschluss als Auftrag für die Rückrunde

00:35:26
Nun ist der 1. FC Köln auch tabellarisch der größte Favorit auf den Aufstieg. Im neuen GEISSPOD besprechen Sonja und Marc den Sieg in Kaiserslautern und die Lehren für die Rückrunde. Hört rein und diskutiert mit!Dieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
11FREUNDE am Morgen: FCH muss in die Playoffs & Markus Söder wird Fußball-Kommentator

00:12:14
Der 1. FC Heidenheim muss in die Playoffs der Conference League und Markus Söder wird Fußballkommentator – der normalste Satz am Freitagmorgen, oder? Louis und Felix bringen euch hinein ins letzte Bundesligawochenende des Jahres und blicken natürlich auch dezidiert auf den anstehenden Spieltag. Viel Spaß und habt ein schönes letztes Adventswochenende!Der Text des Gesangs der FCK-Fans:„Die Geschichte ist einmaligJedes Kind weiß wie es warNach dem Aufstieg Deutscher MeisterDas ist nur der FCK!“Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
FCK Akteur Leon Robinson - Pipi in den Augen beim ersten Profieinsatz

00:38:25
Vor zwei Jahren spielte Leon Robinson noch in der Verbandsliga beim TSV Gau Odernheim. Mittlerweile ist er in der zweiten Liga beim 1. FC Kaiserslautern angekommen
DREIERKETTE KÖLN Folge 146

00:47:10
Unsere Themen: Der FC auf einem Aufstiegsplatz, endlich! Das Spiel gegen Nürnberg, wo liegen die Gründe für den Sieg? Und jetzt? Herbstmeister in Kaiserslautern? Wo brauchen wir trotz Erfolgsserie Neuzugänge? Tippspiel, Ohrfeigengesicht und Bützje der Woche. DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEHInfos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gelbe Füße, keine Punkte!

01:22:38
In der 95. Folge von Unzerstörbar – Der FCK Podcast begrüßen wir euch herzlich zu einer vollgepackten Episode! Wir sprechen über die Gründe, warum es für den FCK ins Trainingslager nach Malta geht und was unser Trikotsponsor und Ausrüster Castore damit zu tun haben. Außerdem gibt es ein ausführliches Transferupdate: Welche Vertragsverlängerungen stehen fest, und welche Abgänge könnten uns noch bevorstehen? Natürlich lassen wir den grandiosen Heimsieg im Südwestderby gegen den KSC Revue passieren – ein emotionales Highlight! Zum Abschluss blicken wir auf den kommenden Gegner: die Lilien aus Darmstadt. Hört rein und seid dabei – UNZERSTÖRBAR! Jetzt auf allen Plattformen verfügbar.
Marlon Ritter: "An 32 von 34 Spieltagen bin ich für Schalke"

00:29:06
2024 war ein durchwachsenes Jahr für den FCK, sagt Kapitän Marlon Ritter. Einerseits war der Verein im Pokalfinale und die Roten Teufel mischen kurz vor Jahresende oben in der Tabelle mit. Andererseits war vor allem auch die erste Jahreshälfte geprägt vom Abstiegskampf.
Themenfrühstück: FCK springt auf Rang 2! Ist der Aufstieg drin?

00:43:10
Dienstag: Dienstag ist Zweitligazeit! Und die Liga spielt weiter verrückt. Der 1. FC Kaiserslautern pflügt weiter durch die Liga, der HSV kommt nicht vom Fleck und bei Hertha wird's frustrierend. Tobi und Louis arbeiten das alles auf und blicken dazu auf die Bundesliga der Frauen, die dortige Spannung an der Spitze und das Spannungsfeld, in dem sich die Liga in Sachen Zukunftsausrichtung befindet. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#231 / November 2024

00:17:05
"50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.
#231 / November 2024

00:17:05
"50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.
Marco Rose great again! RB vor Liga-Comeback?

00:18:05
In der Liga weiter ungeschlagen, im Pokal allerdings raus, Tobi und Anne sprechen heute unter anderem drüber, was es für die Liga heißt, dass der erste Titel der Saison schon weg ist für die Bayern. Auf Rang 2 lauert die Eintracht, die ebenso das Pokal-Aus schnell abschütteln muss – die Chance für Augsburg? Für RB sieht die Welt nach der Pokalrunde wieder rosig aus – kann Trainer Marco Rose auch in Kiel seinen Job retten? Im Topspiel gibts das Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund. Wenn Gladbach mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnt, würde die Seoane-Elf am BVB in der Tabelle vorbeiziehen und die maue Auswärts-Bilanz der Dortmunder bestätigen. In der 2. Bundesliga schauen wir heute vor allem auf den 1. FC Kaiserslautern. Auf Platz 3 nach 14 Spieltagen könnte man Aufstiegsambitionen anmelden, aber will der FCK das überhaupt? Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Und hier gehts zu „Dein FCK“: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkMJwj5yPurhdfxx0Np4s-kc (00:00:00) Themenübersicht (00:01:19) Werden die Bayern nach dem Pokal-Aus zur Bestie? (00:03:43) Wer stürmt für Leverkusen gegen St. Pauli? (00:05:01) Wie reagiert die Eintracht auf das Pokal-Aus? (00:07:35) Ist Roses Leipzig jetzt zurück in der Erfolgsspur? (00:10:58) Welche Borussia gewinnt im Topspiel? (00:13:17) Was steht sonst noch an am 13. Spieltag? (00:14:42) Gehts für den FCK raus aus Liga 2?
FCK-Abwehrspieler Jan Elvedi und die offene Rechnung gegen den KSC

00:30:58
Jan Elvedi gehört seit seinem Wechsel zum FCK zu den absoluten Leistungsträgern in der Abwehr. Warum der Schweizer sich vorstellen kann, noch lange in der Pfalz zu bleiben, verrät er im SWR Sport Podcast "Nur der FCK".
Folge 252: Just-Wahns Sondertrikot

01:31:27
Wie schon gegen den Hamburger SV und den 1. FC Kaiserslautern dominiert der 1. FC Nürnberg phasenweise das Spiel, muss sich am Ende aber erneut mit nur einem Punkt zufrieden geben. Überwiegt die Enttäuschung, dass der Club den Anschluss an die Spitze verliert oder die Freude darüber, welchen Fußball die Mannschaft von Miroslav Klose derzeit anbietet? Darüber diskutiert Sebastian Gloser mit Uli Digmayer, außerdem geht es um den Ärger rund um das neue Sondertrikot, die Frage, ob Jens Castrop im Winter zu halten ist, Adventskalender und DVD-Player.
Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran

00:21:23
Reine Kopfsache im Topspiel: Jamal Musiala sichert einen Punkt für die Bayern in Dortmund, was davor geschah ist aber wohl DIE Diskussion des Spieltags: Hätte der Schiedsrichter abpfeifen müssen, nachdem Niklas Süle am Kopf getroffen wurde? Schreibt uns gerne eure Meinung dazu in die Kommentare. Außerdem rückt die Eintracht näher an die Bayern ran, unter anderem durch Treffer von Omar Marmoush – wie ist der noch zu stoppen? RB Leipzig sollte vor dem Pokalspiel gegen die Eintracht Angst und Bange werden, zumal die Leipziger eine richtige Packung kassiert haben gegen Wolfsburg und Marco Rose möglicherweise bald seinen letzten Auftritt als RB-Trainer hat. Auf St. Pauli musste man dagegen etwas länger nach dem Knopf für die Torhymne suchen, denn die ist zum ersten Mal in dieser Saison erklungen, der Sieg gegen Mit-Aufsteiger Kiel sorgt aber erstmal für eine entspanntere Tabellensituation für die Kiezkicker. Wir sprechen in der aktuellen Folge außerdem über die Offensive des VfB Stuttgart, das Comeback von Freiburg und schauen natürlich auch in die zweite Liga, wo Schalke in Richtung Abstiegszone taumelt und der HSV sich oben zurückmeldet. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Gerechtes Ergebnis im Topspiel? (00:04:00) Kopftreffer bei Süle - hätte abgepfiffen werden müssen? (00:08:00) Verletzungen von Anton und Kane – wie schwerwiegend sind sie? (00:09:00) Marmoush-Show in Heidenheim (00:11:10) Rose-Wackeln in Leipzig (00:13:20) Torhymnen-Premiere auf St. Pauli (00:14:50) Sturmprobleme in Stuttgart (00:16:38) Der Überblick über den Spieltag (00:18:40) Euphorie in Hamburg (00:19:50) Kaiserslautern obenauf, Abstiegssorgen auf Schalke Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04FCK

00:07:43
Passend zum Duell mit dem 1. FC Kaiserslautern am Freitag (29.11.) um 18.30 Uhr liefert „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ alles Wissenswerte rund um die Begegnung in der VELTINS-Arena. Das Audio-Format beleuchtet die aktuelle Situation bei den Knappen und den Roten Teufeln, zudem wird über die zahlreichen Aktionen rund um den Tag der Heiligen Barbara gesprochen. Das „KI“ im Titel hat zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist. Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert. Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.
Der Peak

01:27:36
Herzlich willkommen zur 94. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. In dieser Episode werfen wir einen ausführlichen Blick auf die vergangene Jahreshauptversammlung: Welche Themen standen im Fokus, welche Eindrücke haben wir mitgenommen und was bedeutet das für die Zukunft? Natürlich geht es auch um das Sportliche: Wir sprechen über den 3:2-Erfolg gegen Eintracht Braunschweig und wagen einen Ausblick auf das Duell gegen Schalke 04. Was erwartet uns „auf Schalke“ und welche Chancen rechnen wir uns aus? Schaltet ein und begleitet uns durch eine spannende Mischung aus Rückblicken, Analysen und Vorfreude! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!
Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern?

00:22:03
Die Übermannschaft der Bundesliga reist nach Dortmund: Der FC Bayern zu Gast beim BVB – DAS Spiel der vergangenen rund zwei Jahrzehnte im deutschen Fußball. Geht dabei was für den BVB? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen die Einzelheiten und schauen auf die Chancen der Dortmunder und die Lage beim FC Bayern. Im Kampf um Europa trifft Borussia Mönchengladbach auf den SC Freiburg. Gladbach ist plötzlich Sechster. Wie konnte das nur passieren? Wir besprechen die Entwicklung bei den Fohlen. Auch im Abstiegskampf stehen entscheidende Duelle an – unter anderem St. Pauli gegen Kiel. Das Duell der Aufsteiger – wird es, wie in der zweiten Liga zum Tor-Festival? Oder wird es ein zähes Kampfspiel? Der VfL Bochum mit Neu-Trainer Dieter Hecking steht gegen den FC Augsburg unter enormem Druck und ist zum Sieg fast schon verpflichtet. Die heimstarken Augsburger wollen diesen Plan zunichte machen. Und in der zweiten Liga steht Spiel eins des Hamburger SV nach der Entlassung von Trainer Steffen Baumgart an. Wer ist Nachfolge-Favorit? Und trotz zwei Achtungserfolgen in der Liga kann von Ruhe auf Schalke keine Rede sein. Der 1. FC Kaiserslautern kann auf Schalke dabei dick ins Aufstiegsrennen einsteigen. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:10 Dortmund gegen Bayern – wirklich noch ein “Klassiker”? 00:03:30 Was macht Ramy Bensebaine gerade so stark? 00:05:30 Ist die Bayern-Defensive unbezwingbar geworden? 00:07:30 Up-Stimmung: Wie seht Ihr das Spiel Dortmund gegen Bayern? 00:09:10 Krisenstimmung bei Leipzig – gibts gegen Wolfsburg die Wende? 00:11:45 Gladbach auf Platz 6 – wie konnte das passieren? 00:15:00 Bochum mit Siegpflicht in Augbsburg – wie kann das klappen? 00:16:50 St. Pauli gegen Kiel: "6-Punkte-Spiel" im Keller 00:18:30 Werder gegen Stuttgart – Wild-West-Spiel? 00:18:50 Überblick über den Spieltag 00:20:10 Die zweite Liga – das steht an 00:20:35 Ist auf Schalke Ruhe eingekehrt? Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Den Klassiker Dortmund gegen Bayern könnt Ihr hier ohne Unterbrechung durch Werbung oder Musik hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen,audiostream-borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen-104.html
Thomas Hengen, Gero Scira und Rainer Keßler über die Jahreshauptversammlung

00:12:01
Die Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern haben Grund zur Freude. Bei der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 27. November, wurde ihnen ein sattes Plus, das die Profis erwirtschaftet haben, sowie ein Mitglieder-Rekord präsentiert. Nach der Versammlung geben Thomas Hengen, Geschäftsführer der KG auf Aktien, Gero Scira, Vorstandsmitglied, und Rainer Keßler, Vorsitzender des Verwaltungsrates, ihre Einschätzung zur Mitgliederversammlung ab.
Folge 250: Tina Wahlen (EIKKK)

00:37:27
Wer am letzten Wochenende im Stadion Oberwerth zu Gast war oder die Social Media-Kanäle rund um die TuS verfolgt, wird es gesehen haben: Zum letzten Heimspiel der Schängel gegen die U21 des 1. FC Kaiserslautern, hat die aktive Fanszene dazu aufgerufen, für die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz zu spenden. Die TuS unterstützt diesen Aufruf vollumfänglich und daher haben wir entschieden, in der Jubiläumsfolge 250 Tina Wahlen von der EIKKK einzuladen, um mit ihr über die wichtige Arbeit des Vereins zu sprechen. Im Gespräch mit Vizepräsident Nils Lappahn stellt Tina die EIKKK vor und spricht darüber, wie die Elterninitiative krebskranke Kinder im Kemperhof und deren Familien unterstützt. Warum auf der Kinderstation auch viel gelacht wird, manchmal Bobby-Car-Rennen stattfinden und auf welche ganz besondere Art und Weise kleinere und größere Patienten aus der Klinik entlassen werden, erfahrt ihr in der neuen Folge von 61 Meter. Wer die Arbeit der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz unterstützen möchte, kann beim nächsten Heimspiel (07.12.2024) im Stadion Oberwerth oder auf der Homepage des Vereins etwas Gutes tun: https://eikkk.de
Shakiras Hüftschwung (Gast: Levan Kenia)

01:36:10
Klein, wendig, und sehr bewegliche Hüften: Shakira im Knappencast? Zumindest hat Levan Kenia aufgrund seiner Spielweise diesen Spitznamen einst erhalten. Noch mehr hat er von seiner Karriere, seinen Ups and Downs zu berichten, seiner langen Krankheitsgeschichte und wie man damit umgeht, vom jüngsten Nationalspieler aller Zeiten zum Stammgast der Medicos zu werden. Ein offenes, herzerwärmendes Gespräch inklusive Rückblick auf Hamburg und Ausblick auf Kaiserslautern. https://www.instagram.com/knappencast/
Folge 185: Auswärtsqualen

00:29:57
Mit einem Galaauftritt im Rücken ging es für Eintracht Braunschweig zum Betze gegen den 1. FC Kaiserslautern - und das Team von Daniel Scherning enttäuschte auf ganzer Linie. Das 2:3 spiegelt nicht mal ansatzweise die Kräfteverhältnisse des Spiels wieder - ein trostloser Auftritt unserer Elf. Was war die Ursache - und ist diese eher grundsätzlicher Natur? Welche Rolle spielte der Trainer selbst hierbei? Hierüber spreche ich diesmal mit meinem Gast Kivi, der für die urlaubende Anna einspringt. Folge direkt herunterladen
Rainer Keßler: "2024 war ein gutes Jahr für den FCK"

00:21:10
Das Jahr 2024 geht dem Ende entgegen. Beim 1. FC Kaiserslautern steht die Jahreshauptversammlung an. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats und Mitglied des Beirats, Rainer Keßler, spricht mit Julian Laber über das Jahr 2024, das DFB-Pokalfinale und die aktuelle Lage beim FCK.
Autor Christian Baron - ein FCK-Fan seiner Klasse

00:40:03
Christian Baron ist Journalist, Schriftsteller und Kaiserslauterer - im SWR Sport Podcast "Nur der FCK" erzählt er von seiner Liebe zu den Roten Teufeln.
Wo der FCK am Ende der Saison landet

00:31:13
Der 1. FC Kaiserslautern spielt auch 2025/26 in der 2. Bundesliga. Da sind sich die beiden Rheinpfalz-Redakteure Julian Laber und Michael Wilkening sicher. Über ihre Gründe sprechen sie in der neuen Folge des Podcasts "Lautre". Außerdem geht es um die anstehende Länderspielpause, wie sich die Marktwerte der FCK-Spieler entwickeln und die zurückliegende Partie gegen den 1. FC Nürnberg.
GEISSPOD #160: Alles endlich gut? Warum diese Siege so wichtig sind

00:34:10
Mit Umstellungen und Risiko: Im neuen GEISSPOD diskutieren Sonja und Marc die Formel des Erfolgs beim 1. FC Köln. Hört rein und diskutiert mit!#effzeh #fckoeln #koeln #köllealaaf #2bundesliga #fussballnewsDieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
FCK Neuzugang Luca Sirch zu Gast im SWR Sport Podcast "Nur der FCK"

00:30:18
Luca Sirch brauchte eine längere Anlaufzeit, doch mittlerweile gehört der Abwehrspieler zum Stammpersonal der Roten Teufel - und erzielte gegen Paderborn seinen ersten Treffer im FCK-Dress
FCK-Neuzugang Luca Sirch: "Auf dem Betze hat man einfach Bock, Fußball zu spielen"

00:30:18
Luca Sirch brauchte eine längere Anlaufzeit, doch mittlerweile gehört der Abwehrspieler zum Stammpersonal der Roten Teufel - und erzielte gegen Paderborn seinen ersten Treffer im FCK-Dress
Episode 344: Wale und Delfine

01:26:44
Was für ein Spiel, was für ein Fight in Kaiserslautern am vergangenen Wochenende! Der FCM trifft doppelt, verliert gleich zwei Spieler mit Platzverweisen und holt am Ende noch einen Punkt auf dem Betzenberg - klar, dass wir in Ausgabe 344 ausführlich über die Partie sprechen müssen. Sonst noch mit im Programm: Der Blick auf Ulm, der Nachwuchs, die Frauen, und Neues von Alexander Wahler. Unter anderem. Ausgabe 345 erscheint voraussichtlich am 13.11..
RudB231 - Solide

01:38:17
In dieser Podcast-Folge geht es nicht ganz so spektakulär zu wie in der vorherigen, dafür steht der VfB im Pokal-Achtelfinale und spielt zum ersten Mal zu Null. Mit eintägiger Verspätung (danke, Vodafone!!!) sprechen wir kurz vor dem Auftakt in die nächste englische Woche nochmal über die vergangene. Diesmal ohne Klatsche und ohne überraschenden Auswärtssieg bei einem Weltverein. Dafür aber mit einem unterm Strich ziemlich souverän mit der anderthalbten Garde errungenen Sieg im Pokal gegen Kaiserslautern und einem 0:0 beim Double-Sieger in einem Spiel, das wohl die wenigsten so erwartet hatten. Wir sprechen über die aktuelle Lage und blicken voraus auf zwei richtig dicke Bretter: Atalanta am heutigen Mittwochabend und die derzeit durch die Liga pflügende Eintracht am Sonntag, bevor es dann in die nächste Länderspielpause geht. Zum Abschluss widmen wir uns den mit einer Ausnahme überaus erfolgreichen anderen VfB-Mannschaften und den leider größtenteils erfolglosen Leihspielern des VfB. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:38 Begrüßung 00:01:34 Aktuelle Themen 00:05:51 Das 2:1 gegen Kaiserslautern im Pokal 00:40:42 Das 0:0 in Leverkusen 01:11:11 Die Lage nach dem neunten Spieltag 01:29:06 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
S07.E10 – Sonntagskick im Ginterschlaf

00:57:51
Auch wenn die Nullnummer unserer Nullfünfer beim SC Freiburg kein Lichtblick bei anfänglichem November-Blues war, diskutieren und analysieren Felicitas, Bene und Dominik in der neuen Hinterhofsänger-Folge die aktuelle Entwicklung bei den Mainzern rauf und runter. War „Boss Bello“ wirklich der Man of The Match? Warum macht Caci wieder Caci-Things? Und wie fahrlässig sind eigentlich die Einsätze von Jonny B und Nadiem Amiri? Alles rund um die letzten beide Spiele, die kommende Aufgabe gegen den BVB als auch die anstehende Aufsichtsratswahl stehen bei uns auf der Agenda. Und, Achtung es wird special: Wir beleuchten angesichts des Profidebüts von Dani Gleiber mal die Lage in der Jugend. Wer sind in U17, U19 und U23 die größten Potentialträger? Warum müssen am Samstag alle nach Kaiserslautern? Alles rund um die 05-Juwelen erfahrt ihr auch in dieser Folge.
GEISSPOD #159: Teuer erkaufte Wende? FC findet Formel für den Erfolg

00:43:07
Mit Umstellungen und Risiko: Im neuen GEISSPOD diskutieren Sonja und Marc die Formel des Erfolgs beim 1. FC Köln. Hört rein und diskutiert mit!#effzeh #fckoeln #koeln #2bundesliga #fussballnews #fussballpodcastDieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
FCM-Experte: "Dann kannst du im Keller der Video-Schiedsrichter auch Kartoffeln lagern"

00:24:28
Trotz Unterzahl holt der 1. FC Magdeburg in Kaiserslautern ein Remis. Fans und Verantwortliche hadern nach der Partie jedoch arg mit den Unparteiischen.
Folge 248: Auf Jahre hinaus unschlagbar. Oder: Mit Socken nach Island

01:15:01
Der 1. FC Nürnberg überzeugt im vierten Spiel in Serie. Dass nach den zwei Liga-Siegen in Fürth und gegen Regensburg sowie der Pokal-Niederlage in Sinsheim diesmal nur ein 1:1 herausspringt, liegt vor allem daran, dass der Club seine sehr vielen Chancen beim Hamburger SV nicht nutzen kann. Beim vermeintlichen Spitzenteam überzeugt die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose erneut mit schönem Spiel - und bringt so das Podcast-Kollektiv in Erklärungsnöte. Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Sebastian Gloser rudern ein weiteres Mal zurück, entschuldigen sich bei Klose und bleiben trotzdem noch ein klein wenig zurückhaltend. Ob das schon der Aufstieg war? Vielleicht noch das Heimspiel gegen Kaiserslautern abwarten. Trotzdem ist da großer Erleichterung und Zufriedenheit. Wann hat man den Club hzuletzt so gut Fußball spielen sehen? In Hamburg eher noch nie. Und wird trotzdem noch gemeckert? Natürlich. Unter anderem geht es um die Kaderplanung, die vielleicht nicht komplett zum Erfolgs-System Kloses passt. Außerdem geht es um Urlaub in Island, den Druck beim Kofferpacken, die Frisur von Caspar Jander und wie fast immer spielt ein Saxophon eine Rolle. Es geht also wie immer um alles.
Folge 74 - Jetzt oder nie!

01:38:17
Der VfB gewinnt drei Spiele in einer Woche – und hat jetzt die Chance, auch den neuen German Classico für sich zu entscheiden! Wir reden über das erfolgreiche Pokalspiel gegen Kaiserslautern und machen für das Spitzenspiel den ultimativen Head-to-Head-Vergleich. Spoiler: Der VfB wird gewinnen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Episode 343: Kein Vorwurf!

02:11:35
Der FCM hat es schon wieder getan - also, verloren, diesmal zuhause gegen Hannvover 96. In Ausgabe 343 besprechen wir die Gründe für die Niederlage und fragen uns, wann das Heinz-Krügel-Stadion eigentlich mal wieder zur Festung wird. Neben den üblichen Rubriken blicken wir dann auf das Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern voraus und beschäftigen uns im "Sonstiges"-Segment u.a. mit 150 wütenden Pilzesammlern, Union Berlin und dem Fanprojekt in Karlsruhe. Ausgabe 344 erscheint voraussichtlich am 6.11..
Mit dem Herz auf dem Platz

01:00:45
Herzlich willkommen zur 93. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Mit dem Herz auf dem Platz – Der 1. FC Kaiserslautern zeigt im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart eine beeindruckende Leistung, doch am Ende reicht es leider nicht zum Sieg. In dieser Folge sprechen wir über den couragierten Auftritt der Roten Teufel, warum wir stolz sind und dennoch ein wenig Wehmut verspüren. Außerdem blicken wir auf das kommende Spiel gegen den 1. FC Magdeburg. Nach dem starken Sieg gegen Fortuna Düsseldorf hoffen wir auf eine Fortsetzung des positiven Laufs. Zum Schluss analysieren wir ein Interview mit Rainer Keßler und beleuchten eine mögliche Kapitalerhöhung beim FCK. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Primetime-Duell mit dem Doublesieger | Episode 312

01:20:44
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBKSV 00:01:46 • Rückblick #VfBFCK 00:23:25 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:44:37 • Ausblick #B04VfB 00:53:54 ──────────────────────────── Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Der FCK scheitert im DFB Pokal am VfB Stuttgart

00:31:09
Der 1. FC Kaiserslautern wird im kommenden Jahr nicht in Berlin um den DFB-Pokal spielen. Das ist nach der 1:2-Niederlage beim VfB Stuttgart am Dienstag klar. Dennoch können die Roten Teufel mit ihrer Leistung zufrieden sein.
GEISSPOD #158: Cleverer Sieg – doch dann fehlt die Cleverness

00:43:37
Der GEISSPOD nach dem Erfolg im DFB-Pokal: Der 1. FC Köln erspielt sich den Sieg gegen Holstein Kiel durch clevere Veränderungen – um dann nach der Partie alles andere als clever zu agieren. Sonja und Marc blicken auf denkwürdige Tage zurück.#effzeh #fckoeln #koeln #fussball #fussballpodcast #dfbpokalDieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
VfB zurück in der Spur: Wichtige Arbeitssiege gegen Kiel und Lautern

00:50:16
Der VfB Stuttgart ist zurück in der Spur. Nach dem 2:1-Erfolg im DFB-Pokal gegen Kaiserslautern hat die Hoeneß-Elf nun drei Spiele in Folge gewonnen. Neben dem Überraschungssieg in Turin gab es aber auch zwei Arbeitssiege gegen Kiel und Kaiserslautern. Warum waren diese beiden Spiele so wichtig? Wie haben sich die Ersatzspieler im DFB-Pokal geschlagen? Und wird das Auswärtsspiel in Leverkusen wieder so hitzig? Das alles diskutieren die beiden ZVW-Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Überblick: | 00:00 Begrüßung | 04:27 Rückblick Kaiserslautern: So hat sich die zweite Reihe präsentiert | 10:35 Schon wieder Schiri-Ärger: So geht's nicht weiter | 35:35 Rückblick Kiel: Arbeitssieg mit Signalwirkung | 37:25 Ausblick Leverkusen: Hitziges Duell in der BayArena | 45:04 Ausblick Champions League: Reißt die Serie gegen Bergamo? | Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert vom Akkushop aus Korb. Der gehört als Online-Fachhändler zu den führenden deutschen Shops für Akkus, Ersatzakkus, Batterien Ladegeräte und Netzteile. Dort findet Ihr für eine große Vielfalt von Geräten die passenden Akkus. Egal, ob Ihr eine kleine Batterie für eine Uhr oder einen Ersatzakku für Ihr Gartengerät online bestellen möchtet – die Lieferung kommt bequem zu euch nach Hause. Der Akkushop mit seinem Team von Spezialisten vor Ort in Korb (Adresse: Im Riebeisen 3) bietet einen hervorragenden Kundenservice für jeden Anwendungsfall rund um das Thema Energie und Akkumulatoren. Rabattcode für Podcast-Hörerinnen und -Hörer: Mit dem Code „ZVW“ bekommt Ihr bis zum 31. Oktober ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro 10 Prozent Preisnachlass. | Weitere Informationen findet Ihr hier: www.akkushop.de | Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. | Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. | Artikel zur Podcast-Folge: | VfB-Podcast "Live on Stage": ZVW-Event im Kalaluna Schorndorf am 21. November: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-podcast-live-on-stage-zvw-event-im-kalaluna-schorndorf-am-21-november_arid-879716 | Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/mit-rieder-chase-und-tour%C3%A9-so-startet-der-vfb-stuttgart-gegen-holstein-kiel_arid-792946 | Irre Statistik nach Pokalsieg: Warum der VfB Stuttgart zuhause eine Macht ist: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/irre-statistik-nach-pokalsieg-warum-der-vfb-stuttgart-zuhause-eine-macht-ist_arid-882551 | Zweimal die Note 1,5: Undav und Stiller bringen die VfB-Wende im DFB-Pokal: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/zweimal-die-note-15-undav-und-stiller-bringen-die-vfb-wende-im-dfb-pokal_arid-879737 | Torjäger Touré als Musterbeispiel: Wie der VfB Stuttgart immer weiter dazulernt: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/torj%C3%A4ger-tour%C3%A9-als-musterbeispiel-wie-der-vfb-stuttgart-immer-weiter-dazulernt_arid-881669 | VfB-Sieg gegen Holstein Kiel: Diese Erkenntnisse liefert der knappe Heimerfolg: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-sieg-gegen-holstein-kiel-diese-erkenntnisse-liefert-der-knappe-heimerfolg_arid-881030 | Zwei Zweier, einmal die 4,5: Die Noten zum VfB-Heimsieg gegen Holstein Kiel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/zwei-zweier-einmal-die-45-die-noten-zum-vfb-heimsieg-gegen-holstein-kiel_arid-881027 | Touré und Undav stark, Chabot fliegt: Der VfB siegt ohne Glanz gegen Kiel: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/tour%C3%A9-und-undav-stark-chabot-fliegt-der-vfb-siegt-ohne-glanz-gegen-kiel_arid-881024
Folge 73 - Störche, Teufel, Heimsieg!

01:39:31
Der VfB gewinnt das vielleicht bisher wichtigste Heimspiel gegen Holstein Kiel. Wir sagen euch, was der VfB gut gemacht hat, und warum es am Ende dennoch unnötig spannend wurde. Die kommende Aufgabe wird nicht einfacher: Die roten Teufel aus Kaiserslautern sind zu Gast und wir sagen euch, was auf das Team von Sebastian Hoeneß zukommt. Außerdem in dieser Sendung: Der Höhenflug von U19 und der VfB Frauen und die harte Zeit der U21 in der dritten Liga. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise?

00:21:06
Augsburg schlägt Dortmund und sorgt für unangenehme Fragen beim BVB: steckt Dortmund schon nach acht Spieltagen in der Krise? Zusätzlich verschärfen die Verletzungen von Waldemar Anton und Julian Ryerson die Situation für den BVB und auch über Trainer Nuri Sahin und Kapitän Emre Can wird weiter diskutiert. Bayern München rehabilitiert sich dagegen für die deutliche Niederlage in der Champions League mit einem Kantersieg in Bochum. Beim Fünf-zu-Null der Bayern stach vor allem der wiedergenesene Jamal Musiala heraus. Eintracht Frankfurt rettete am Ende einen Punkt bei Union Berlin und beide Teams bleiben in der Spitzengruppe der Liga – geht da sogar was in Richtung Champions League? Den Schwung aus der Königsklasse konnte der VfB Stuttgart beim Zwei-zu-Eins-Sieg gegen Holstein Kiel mitnehmen und Matchwinner war Neuzugang El Bilal Touré, der einmal traf und das zweite Tor vorbereitete. Und in der zweiten Liga steigt die Spannung mit jedem der überraschenden Ergebnisse: Zwischen Tabellenführer Düsseldorf und Kaiserslautern auf Platz 10 liegen gerade einmal 5 Punkte. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:05:10 Heidenheim und Hoffenheim trennen sich unentschieden 00:05:40 Unentschieden zwischen Union und Frankfurt – sind beide Champions League –Kandidaten? 00:08:00 Bayern dominiert in Bochum und beim VfL verpufft der Trainerwechsel 00:09:50 Das Nebelhorn klappt noch: Werder rettet einen Punkt gegen Leverkusen 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Leipzig schlägt überzeugende Freiburg und ist einziger Bayern-Verfolger 00:15:50 Stuttgart schlägt Kiel und El Bilal Touré ist wieder Matchwinner 00:18:00 Mainz gegen Gladbach und St. Pauli gegen Wolfsburg spielen unentschieden 00:18:50 Hochspannung in der zweiten Liga Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele im DFB-Pokal hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
RudB230 - Magie in Turin

01:48:46
Legendär. Anders kann man den historischen Sieg des VfB bei Juventus nicht beschreiben. Aber auch in den zwei Bundesliga-Spielen, über die wir in dieser Folge reden, steckten viele Geschichten drin. Zum ersten Mal seit langem befassen wir uns in einer Podcast-Folge mit drei Spielen. War das früher unserem Terminkalender oder unserer Faulheit geschuldet, wenn wir mal drei Wochen lang nicht aufgenommen haben, dann lag das diesmal vielmehr daran, dass der VfB binnen sieben Tagen drei Spiele bestritt und zwei von uns dreien erstmal aus Turin zurückkommen mussten. Wir diskutieren also die komplette englische Woche, vom enttäuschenden 0:4 in München über das magische 1:0 in Turin bis hin zum seriösen Heimsieg gegen Aufsteiger Kiel. Und weil es Schlag auf Schlag weitergeht, blicken wir direkt voraus auf Kaiserslautern im Pokal und auf das Duell Meister gegen Vizemeister am Freitag. Am Ende reden wir wir immer über die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:00 Begrüßung 00:04:06 Aktuelle Themen 00:07:27 Das 0:4 in München 00:26:38 Das 1:0 in Turin in der Champions League 01:07:40 Das 2:1 gegen Kiel 01:36:06 Die Lage nach dem achten Spieltag 01:43:13 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
#234 Pressing lösen und Videoanalyse - mit Marcel Sturm

00:49:26
Marcel Sturm ist Videoanalyst bei der U19 vom 1.FC Kaiserslautern. Wie sieht seine tägliche Arbeit aus? Welche Rolle nimmt KI ein? Wie ist der Unterschied zum Herrenbereich? Außerdem sprechen wir über Lösungsmöglichkeiten gegen ein Angriffspressing. Partner der Folge ist das IST-Studieninstitut. Mehr Infos unten. Ihr meldet euch zu einem IST-Lehrgang an? Dann meldet euch bei mir und ihr bekommt einen Rabatt bei meinem Techniktrainer-Zertifikat! Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen, Netzwerken und Wissen teilen. Zusätzlich wird es Inhalte geben, die ihr nur in der Community erhaltet. Natürlich sind viele Podcast-Gäste schon in der Community! Wo kann ich mich anmelden? https://www.skool.com/technik-vor-taktik-3742/about Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: Anmeldung unter info@m-steffen.com NEUE Termine: 03.01 bis 05.01.2025 Sportwerk Ochtrup 06.06 bis 08.06.2025 Sportwerk Ochtrup Bei der Anmeldung bitte das gewünschte Wochenende angeben! Das Seminar dauert 3-Tage. Freitag 15 Uhr bis 20 Uhr / Samstag 9 Uhr bis 18 Uhr / Sonntag 9 bis 15 Uhr Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com Ihr wollt mehr über Marcel Sturm erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcel-sturm-2ba800265/ Das IST-Studieninstitut ist seit über 35 Jahren (Gründungsjahr 1989) als Weiterbildungsanbieter im Sport aktiv. Folgende Weiterbildungen, Hochschulzertifikate und Studiengänge sind für euch bestimmt interessant: · Bachelor Sportbusiness Management · Bachelor Sportwissenschaft & Training · Fußballmanagement · Spielanalyse & Scouting · Perfomance-Analyse Fußball · Digitale Kaderplanung & Datenscouting · Spielerberater Fußball · Fußball-Athletiktraining #1fckaiserslautern #videoanalyse #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach
Ulli vom Rhein! Gratuliere FCK! Hoffenheim- Pleite in Porto: 0:2

00:03:32
FCK-Profi Florian Kleinhansl: "Das Geld wird in der Box verdient"

00:26:24
Beim Heimsieg gegen den SC Paderborn stand Neuzugang Florian Kleinhansl zum ersten Mal in der Startelf - und überzeugte. Genauso wie als Gast im SWR Sport Podcast "Nur der FCK"
GEISSPOD #157: Wer ist verantwortlich für den Tiefschlag?

00:40:22
Peinlich-Pleite und die Diskussionen: Was lernt der 1. FC Köln aus dem 1:5 gegen Darmstadt? Und wie konnte es überhaupt dazu kommen? Sonja und Marc diskutieren im neuen GEISSPOD den Totalausfall und die Folgen. Hört rein und diskutiert mit!#effzeh #fckoeln #2bundesliga #svdarmstadt98 #koeln #fussball Dieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alexander Bugera: "Ich freue mich immer, wenn ein Talent den Durchbruch schafft"

00:31:58
Ist es fair, dass Reserveteams von Profivereinen mit Amateurclubs in einer Liga spielen? Sollte es einen eigenen Wettbewerb geben? Und wird der Nachwuchs beim FCK wieder wichtiger? Darüber sprechen RHEINPFALZ-Redakteur Julian Laber und Alexander Bugera, Trainer der 2. Mannschaft des FCK, bei "Lautre", dem RHEINPFALZ-Podcast über den FCK.
GEISSPOD #156: Die Poldi-Mania und Eure Chance auf zwei VIP-Tickets

00:39:05
Der 1. FC Köln erlebt die ganze Kraft von Lukas Podolski. Im neuen GEISSPOD sprechen Sonja und Marc über eine außergewöhnliche Länderspielpause und kündigen die Verlosung von zwei VIP-Tickets an. Hört rein und diskutiert mit!#effzeh #fcköln #köln #fc #2bundesliga #podolski #poldi #fussballDieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Krise mit der Krise

01:25:26
Herzlich willkommen zur 92. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Nach der Verletzung von Boris Tomiak droht ein weiterer längerer Ausfall. Das nehmen wir zum Anlass, über die aktuelle Verletztenliste zu sprechen. Außerdem blicken wir auf die Niederlage gegen die SV Elversberg und erörtern, warum wir den FCK momentan nicht in einer Krise sehen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
FCK-Stürmer Mause: "Kann mich mit rechtem Gedankengut nicht identifizieren!"

00:43:17
Nach einer Sportschau-Doku wurde FCK-Stürmer Jannik Mause eine Nähe zu rechtsextremen Personen unterstellt. Im SWR Sport Podcast "Nur der FCK" wehrt er sich gegen die Vorwürfe.
GEISSPOD #155: Langweilig oder genau richtig? Das neue FC-Gesicht

00:35:57
Der 1. FC Köln siegt wieder – begeistert aber nicht. Spielt keine Rolle, finden Sonja und Marc im GEISSPOD, auch wenn insbesondere Sonja sich in der Südkurve ein anderes Spiel gewünscht hätte. Hört rein und diskutiert mit!#effzeh #fckoeln #koeln #2bundesliga #2ligaDieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was gut läuft beim FCK - und was nicht

00:27:45
Sieben Spiele sind in der neuen Zweitligasaison gespielt, der achte Spieltag steht bevor. In der neuen Folge von "Lautre", dem FCK-Podcast der RHEINPFALZ, berichten die Redakteure Michael Wilkening und Julian Laber, was beim FCK schon gut läuft und wo noch Luft nach oben ist.
GEISSPOD #154: Sven Pistor zu Gast! Wohin führt der Weg des FC?

01:00:31
Der GEISSPOD begrüßt die Stimme von WDR 2 Liga Live, Sven Pistor: Sven und Marc diskutieren über das irrsinnige 4:4 des 1. FC Köln gegen den Karlsruher SC und stellen generell die Frage: Wohin führt der Weg des FC? Hört rein und diskutiert mit!#effzeh #fckoeln #koeln #svenpistor #einfachfussball #2bundesliga #fussball #kscDieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
FCK Neuzugang Jan Gyamerah: "Wir sind ein harmonischer Haufen"

00:37:03
Jan Gyamerah hat in seiner Karriere schon einiges erlebt. Doch beim 1. FC Kaiserslautern fühlt sich der Abwehrspieler besonders wohl. Warum, das erzählt er im SWR Sport Podcast "Nur der FCK"
Ein Satz mit x

01:12:44
Herzlich willkommen zur 91. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. In unserer neuesten Folge werfen wir einen Blick auf den e.V. und sprechen u. a. über die geplanten Instandhaltungsmaßnahmen im Fritz-Walter-Stadion. Außerdem blicken wir auf das vergangene Spiel gegen den Hamburger SV zurück und analysieren den nächsten Gegner, den SSV Jahn Regensburg. Dazu gibt uns Schmo vom 'Der-Jahn-Blog' spannende Einblicke in die bisherige Saison des Jahn und verrät, worauf der FCK sich am Samstag einstellen kann. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
#362 Kondome sind die neuen Sticker!

00:53:20
In der neuen Folge von "HSV Meiner Frau" nehmen wir euch mit ins Fritz-Walter-Stadion, wo der HSV gegen den 1. FC Kaiserslautern ein umkämpftes Unentschieden holte. Wir sprechen über den aktuellen Kaderwert und wundern uns, warum Heuer Fernandes nicht zwischen den Pfosten stand, sondern Matheo Raab. Spannende Theorien und Analysen sind garantiert! Außerdem wird’s kurios: Unser treuer Hörer Marco Gehlken besucht uns im Studio und hat ein ganz besonderes Geschenk dabei – bedruckte Kondome mit dem Podcast-Logo, direkt von seinem neuen Job bei Ritex. Natürlich stoßen wir standesgemäß mit einem Köpi an. Ob das die Stimmung hebt oder für Lacher sorgt, hört ihr am besten selbst! Seid dabei oder bringt euch in Sicherheit, denn ab jetzt heißt es: HSV Meiner Frau #SafetyFirst!
Folge 292 - Nachlegen in Paderborn

00:50:50
Hannover 96 gewinnt das Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern verdient mit 3:1. Selbst Tobi, Andre und Chris finden nicht viel zu meckern. Mit dem SC Paderborn geht es nun zum nächsten "Angstgegner". Erst eins von zehn Spielen konnte 96 überhaupt gewinnen und hat bisher alle Duelle in der Fremde verloren. Dennoch versprüht der #VNWpod leichten Optimismus. Außerdem: die U23 trifft am Sonntag im Niedersachsenstadion auf den 1. FC Saarbrücken. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
#361 Mit Kuchen und Bier auf Abschiedstour

00:57:15
In der neuesten Folge von "HSV Meiner Frau" dreht sich alles um den grandiosen 5:0-Kantersieg gegen Jahn Regensburg! Wir diskutieren, ob der breite Kader des HSV in dieser Saison zum entscheidenden Faktor für den Aufstieg werden könnte. Ist die starke Auswechselbank der Schlüssel zum Erfolg? Muchel bringt dabei eine lustige Anekdote mit: Er erzählt, wie er es geschafft hat, seinen Kuchen mit ins Stadion zu schmuggeln und diesen im Block zu verteilen – eine Geschichte, die ihr nicht verpassen solltet! Trotz Urlaub hat Pia ihre Hausaufgaben gemacht und liefert alle wichtigen Fakten zum kommenden Gegner, dem 1. FC Kaiserslautern. Zudem sprechen wir über das Vermieten des Stadions, die aktuellen Entwicklungen rund um Vuskovic und natürlich über die glücklichen Gewinner des letzten Gewinnspiels. Eine Folge voller Highlights, die man sich anhören muss!
GEISSPOD #152: Hat der FC ein Sturm-Problem? Nein, aber...

00:34:34
Nach der Niederlage gegen Magdeburg diskutieren Sonja und Marc im GEISSPOD: Was fehlt dem 1. FC Köln zum Aufstiegsfavoriten? Hört rein und diskutiert mit!#effzeh #fckoeln #2bundesliga #koeln #1fcmagdeburg #fußballpodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folge 291 - Von Heimspielen und Blockstürmen

00:50:04
Willkommen aus der Länderspielpause, liebe 96-Fans. Heute blicken Tobi, Chris und Dennis kurz auf Düsseldorf zurück, bewerten den Deadline-Day aus 96-Sicht und sprechen natürlich über das Heimspiel am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern. Und eins noch: Blockstürme finden wir nicht ok. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Boris Tomiak über die Meckerregel und Transfergerüchte

00:20:19
Seit 2021 fängt Boris Tomiak in der Abwehr des 1. FC Kaiserslautern gegnerische Stürmer ab. Mit Rheinpfalz-Redakteur Julian Laber spricht er über den Saisonstart, Transfergerüchte und die neue Regel, dass nur der Kapitän mit dem Schiedsrichter sprechen darf.
FCK-Profi Philipp Klement: "Es tut einfach gut, wieder auf dem Platz zu stehen"

00:37:03
Nach einem schwierigen Jahr mit wenig Einsatzzeiten sind die kreativen Fähigkeiten von Philipp Klement beim 1. FC Kaiserslautern unter Trainer Markus Anfang wieder gefragt.
Gladbach vor der Brust, Madrid im Kopf: Auftakt in heißen VfB-Herbst

00:51:21
Der VfB Stuttgart im Spannungsfeld zwischen Bundesliga-Alltag und Königsklassen-Kracher: Am Samstag (14.09.) treffen die in der Liga noch sieglosen Schwaben auf Borussia Mönchengladbach ehe dann am Dienstagabend (17.09) im Estadio Santiago Bernabéu die Champions-League-Partie bei Titelverteidiger Real Madrid auf dem Programm steht. Ist die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß bereit für den Auftakt in den heißen Herbst? Auf die Stuttgarter Profis warten schließlich in vier Wettbewerben Partien in hoher Schlagzahl. Das diskutieren ZVW-Redakteur Danny Galm und 107.7-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 03:48 Rückblick Länderspielpause 22:23 Ausblick Gladbach 32:52 Ausblick Real Madrid Werbung: Die heutige Podcast-Folge wird euch präsentiert vom Weingut Kuhnle aus Weinstadt-Strümpfelbach. Alle Infos über die Weine und den Online-Shop findet Ihr auf der Homepage (https://www.weingut-kuhnle.de/). Dazu gibt es die Möglichkeit, die Tropfen von Daniel Kuhnle zu verkosten. Im Angebot ist derzeit ein Probierpaket mit zwölf sommerlichen Weinen. Hier könnt Ihr direkt versandkostenfrei bestellen: https://www.weingut-kuhnle.de/cgi/weinshop.pl?t=temartic&f=NR&c=90 Natürlich könnt Ihr dem Weingut auch einen Besuch abstatten. Die Adresse: Hauptstraße 49, 71394 Weinstadt. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr. Probieren könnt Ihr die Weine auch an diesem Wochenende bei der Nacht der Keller in Weinstadt. Entweder im Keller Nr. 7 beim Skiclub Strümpfelbach (Hauptstraße 59) oder im Keller Nr. 8, dem Gewölbekeller vom Weingut Kuhnle in der Hauptstraße 49. Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. Artikel zur Podcast-Folge: - Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-news-traditionsverein-feiert-131-geburtstag-so-kam-es-zur-gr%C3%BCndung_arid-792946 - Transferticker zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-transfersst%C3%BCrmer-wahid-faghir-hatam-wasen-keine-perspektive-mehr_arid-834718 - Königklassen-Kracher bei Real Madrid: VfB-Fans chartern Flugzeuge nach Spanien: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/k%C3%B6nigklassen-kracher-bei-real-madrid-vfb-fans-chartern-flugzeuge-nach-spanien_arid-863983 - "Bermuda Schwoiga“ in Vorfreude: VfB-Fanclubchef hat keine Angst vor Real Madrid: https://www.zvw.de/lokales/schwaikheim/bermuda-schwoiga-in-vorfreude-vfb-fanclubchef-hat-keineangst-vor-real-madrid_arid-863881 - Dan-Axel Zagadou feiert VfB-Comeback bei Testspiel-Sieg gegen Kaiserslautern: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/dan-axel-zagadou-feiert-vfb-comeback-bei-testspiel-sieg-gegen-kaiserslautern_arid-862123 - Neuer Hauptsponsor beim VfB Stuttgart: Details und Stimmen zum LBBW-Deal: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/neuer-hauptsponsor-beim-vfb-stuttgart-details-und-stimmen-zum-lbbw-deal_arid-862153 LBBW folgt auf Winamax: Der VfB hat einen neuen Hauptsponsor gefunden: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/lbbw-folgt-auf-winamax-der-vfb-hat-einen-neuen-hauptsponsor-gefunden_arid-862093 - Tickets für CL-Duell mit Real Madrid: So kommen VfB-Fans ins Bernabéu-Stadion: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/tickets-f%C3%BCr-cl-duell-mit-real-madrid-so-kommen-vfb-fans-ins-bernab%C3%A9u-stadion_arid-862030
Rekordkartenflut in Hannover – was war da los in der Nachspielzeit?

00:28:24
Elf gelbe, zwei rote, drei gelb-rote Karten, und alles in der Nachspielzeit – weil der Schiedsrichter die neue Nur-der Kapitän-darf-motzen-Regel konsequent durchgezogen hat. Ja, es war richtig was los beim Bezirksligaspiel in Davenstedt, das bis zur 90. Minute ein normales Spitzenspiel gegen Engelbostel war und dann sehr farbig eskalierte. Podwart-Gast und Davenstedt-Trainer Christian Pöppler erklärt, warum erhitze Gemüter zum Fußball dazugehören, warum man Schiedsrichter schützen muss – und wie man die Situation in allen Ligen besser lösen könnte. Einen Tipp hat Pöppler auch für seinen 96-Trainerkollegen Stefan Leitl – und für das nächste 96-Heimspiel gegen Kaiserslautern.
GEISSPOD #151: Der FC kennt keine Pause - mit Stargast Thomas Kessler

00:50:03
Hinter dem 1. FC Köln liegt eine ereignisreiche Länderspielpause. Im GEISSPOD sprechen Sonja und Marc über die Lehren vom Mitglieder-Stammtisch und den Testspielen – und haben Lizenzspieler-Leiter Thomas Kessler zu Gast. Hört rein und diskutiert mit!#effzeh #fckoeln #koeln #2bundesliga Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn zwei sich streiten, freut sich Galatasaray! Ein ganz normaler Donnerstag

00:53:55
Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir für eine noch bessere Vermarktung von 50+2 im In- und Ausland einen Exklusivdeal bei FC Bayern TV unterschrieben haben. Alle weiteren Folgen findet ihr zukünftig dort als Abonnenten von FC Bayern TV Plus. Teil unserer strategischen Neuausrichtung werden außerdem wöchentliche Real Life-Fahrradstreams sein, in denen wir vertraglich dazu verpflichtet sind, mindestens eine Person anzufurzen. Wir werden dabei eine Auswahl an Kleidungsstücken aus dem Bayern-Shop tragen und bitten die Fans von Frankfurt und Kaiserslautern schon jetzt um Verständnis. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2 Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wie wir die Transfers des FCK bewerten

00:25:02
Die Transferperiode in Deutschland ist um, Ragnar Ache spielt noch auf dem Betzenberg. Die RHEINPFALZ bewertet die Neuverpflichtungen auf dem Betzenberg. Welcher Neuzugang hat dem FCK weitergeholfen, wer hat noch Luft nach oben?
Zwohndesliga #1: Eine Liga voller Aufstiegskandidaten! | Saison 2024/25

00:47:15
ZWOHNDESLIGA is back! Die ZWEITE BUNDESLIGA ist attraktiver denn je. So viele Traditionsklubs! So viele tolle Fans!! So viel Aufstiegskandidaten!!! Darüber müssen wir natürlich ausführlich sprechen. Wir? Das ist unsere altbewährte ZWOHNDESLIGA-Crew aus Nils, Tobi und Niko. Sie arbeiten sich einmal durch die gesamte ZWEITE BUNDESLIGA und stellen fest: Mindestens zehn Teams haben die Voraussetzungen, in den Aufstiegskampf einzugreifen! Ganz vorne dabei ist (wie jedes Jahr) der HAMBURGER SV. Schaffen es Nils' HAMBURGER endlich, endlich zurück in die BUNDESLIGA? Etwas dagegen haben vor allem die anderen Traditionsklubs. Der 1. FC KÖLN möchte trotz Transfersperre die ZWEITE LIGA so schnell wie möglich verlassen. Aber auch HERTHA und SCHALKE wollen die Mission Wiederaufstieg im zweiten Versuch schaffen. Aber auch DÜSSELDORF, PADERBORN, HANNOVER, KARLSRUHE FÜRTH und sogar KAISERSLAUTERN oder MAGDEBURG können ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitsprechen. Ihr merkt: Es gibt viel zu besprechen. All das und viel mehr erlebt ihr in der neuesten Folge ZWOHNDESLIGA.
HB#284 Spektakelsieg in Lautern und Maza & Reese bleiben - eine perfekte Woche für Hertha?

02:30:23
Eine wilde Woche für Hertha BSC mit einem wilden Spiel! Zuerst verkünden Ibo Maza und Fabian Reese jeweils ihren Verbleib in Berlin, dann kehrt John Anthony Brooks als Kempf-Nachfolger zurück und ein spektakulärer 4:3-Erfolg gegen Kaiserslautern rundete die Herzinfarkt-Erfahrung aller Herthaner*innen ab. Wir ziehen ein Fazit zum Transfersommer und analysieren detailliert den Sieg uffm Betze. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:45 Hertha News 01:06:03 Spielanalyse 02:22:41 Ausblick auf Düsseldorf
GEISSPOD #150: Kann dieser 1. FC Köln sofort wieder aufsteigen?

00:42:42
Schalke ist immer eine Reise wert: Der 1. FC Köln siegt beim Rivalen aus dem Pott. Sonja und Marc diskutieren im neuen GEISSPOD den 3:1-Erfolg und ziehen ein erstes Fazit zum Saisonstart. Hört rein und diskutiert mit!#effzeh #fckoeln #2bundesliga Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Union ohne Gosens, Hertha mit vier Toren (186)

00:54:06
Der erfolgreiche Heimauftakt des 1. FC Union gegen St. Pauli (03:27) steht im Schatten des Last-Minute-Abgangs von Robin Gosens. Dem weint Ur-Unioner Christian Beeck keine Träne nach (11:46). Axel Kruse wäre an Stelle der Vereinsführung der Köpenicker mit Gosens anders umgegangen (13:52). Das Transferfazit des ehemaligen eisernen Sportdirektors Beeck für seinen Verein fällt relativ durchwachsen aus (24:50), während die Hertha-Legende Kruse mit dem Transfer-Management der Charlottenburger recht zufrieden ist (34:35). Das wilde Auswärtsspiel in Kaiserslautern (29:12) bringt Hertha jedenfalls etwas Ruhe vor der Länderspielpause. Axel, Christian und Moderator Dirk melden sich in zwei Wochen wieder und freuen sich über Eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de
Bayer-Serie vorbei! Was heißt das für die Liga?

00:20:23
Bayer Leverkusen kann doch noch verlieren. Die Serie, die vergangenes Jahr gegen RB Leipzig begonnen hat, endet mit einem 2:3 gegen Leipzig. Auch der BVB lässt Punkte liegen. Neben RB schaffen nur die Bayern und Heidenheim den perfekten Saisonauftakt. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:30) Bayern gewinnt gegen Freiburg, auch dank Handelfmeter (00:04:00) Heidenheim mit jüngstem Elferschützen Tabellenführer (00:06:18) Leverkusens Serie reißt gegen Leipzig (00:09:33) Stuttgart verspielt Führung gegen Mainz (00:12:30) Dortmund fehlt Stürmer bei Nullnummer in Bremen (00:15:16) Eintracht mit Traumduo Ekitike und Marmoush (00:17:37) Die anderen Ergebnisse (00:18:12) Köln gewinnt gegen Schalke (00:19:00) Turbulentes Topspiel zwischen Kaiserslautern und Hertha Hier gibt’s den Überblick zum DFB-Pokal: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/auslosung-dfb-pokal-bayern-in-mainz-leverkusen-gegen-elversberg,pokal-auslosung-runde-2-100.html Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2
Schanzer Zeitspiel | Episode 65 | Guckloch für den Spieltagsschal

02:11:53
Der erste Monat der neuen Saison ist Geschichte und es gibt vieeeeeel zu besprechen für das Schanzer Zeitspiel. "Wilden" Siege gegen Mannheim und in Saarbrücken stehen frustrierende Niederlagen gegen Unterhaching, Kaiserslautern und 1860 München gegenüber. Wir diskutieren die einzelnen Szenen, das Personal und natürlich wird auch über das Marketing geschimpft. Viel Spaß beim Hören! Das emotionale Video der Schanzer Blindenfußballer findet ihr hier: https://www.instagram.com/reel/C_Djn1MNOb0/?igsh=MXBwNWV6a2dvazYzMw== Bene will's wissen: Wie findest du die offensive Kommunikation des Saisonziels?
Spektakel auf dem Betzenberg (137)

01:05:56
Nach dem Weggang von Tabakovic und Kempf bietet Hertha auf dem Betzenberg ein richtiges Spektakel und bringt 3 hart erkämpfte Punkte nach Berlin mit. Das war (von beiden Mannschaften) Werbung für den Fußball und die 2.Liga. Anzumerken bleibt aber auch, dass Herthas Defensive bei hohen Bällen nie sicher agierte und selten wirklich souverän wirkte, mit Kenny und Dardai aber 2 Abwehrspieler nach vorne richtig starke Akzente setzten. In jedem Fall ein Auftritt der Mannschaft, der Hoffnung macht. 66 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:05:18 Zieleinlauf Transfers 00:18:48 Bewertungskriterien für Transferphase 00:25:02 Kaiserslautern - Hertha BSC = 3:4 01:02:09 Ausblick
FCK-Neuzugang Jannis Heuer: Zweikampfstark und modebewusst

00:32:43
Vier Pflichtspiele - viermal 90 Minuten. Neuzugang Jannis Heuer konnte sich in der Abwehr des 1. FC Kaiserslautern direkt einen Stammplatz sichern und hat großen Anteil am gelungenen Saisonstart.
HB#283 Verkauft Hertha den Aufstieg?

02:09:53
HB#283 Verkauft Hertha den Aufstieg?Tabakovic weg, Kempf weg, Reese weg – Verkauft Hertha den Aufstieg? Nach einem mühsamen 2:0 Heimsieg stellt sich die Frage: Schwächen uns die finanziell nötigen Abgänge in Zukunft so sehr, dass das Ziel Aufstieg in Gefahr gerät? Wir gehen der Sache auf den Grund. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:06:46 Hertha News01:20:46 Spielanalyse01:54:58 Ausblick auf Kaiserslautern
Punkte und Personalfragen für Union und Hertha (185)

01:01:44
Der 1. FC Union startet mit einem Unentschieden in die neue Bundesliga-Saison (04:41), bei Ur-Unioner Christian Beeck ist die "Ergebnisemotion" dazu zurückhaltend optimistisch. Hertha gelingt gegen Regensburg der erste Heimsieg der Saison (16:22) und Hertha-Legende Axel Kruse nimmt die in der Hitze erkämpften Punkte erstmal gern mit. Zur womöglich spielentscheidenden roten Karte hat Kruse eine klare Meinung (25:24) und zum Abgang von Haris Tabakovic eine pikante Vermutung (39:17). Union braucht einen neuen Stürmer (30:08) und gratuliert Präsident Zingler zum 60. (49:54). Zum Tode seines Ex-Trainers Christoph Daum erinnert sich Axel Kruse an seine prägendsten Momente mit diesem besonderen Fußballlehrer (51:12). Am Freitagabend empfängt Union den St. Pauli (56:16) und Hertha spielt am Samstagabend in Kaiserslautern (58:38). Wenn Ihr Podcasts liebt, kommt am Wochenende im Haus des Rundfunks des rbb vorbei, denn wir sind das House of Podcasts, mehr Infos dazu findet ihr hier www.inforadio.de/houseofpodcast
Folge 43: Ticket-Chaos, Kaiserslautern und der Saisonstart
.jpg)
01:31:31
Zwei Spiele in der 2. Bundesliga sind um und der SC Preußen Münster hat gezeigt, dass er in der neuen Klasse mithalten kann. Finden jedenfalls Martin Stadelmann und Carsten Schulte, die über den Saisonstart und die Partien in Fürth und gegen Hannover sprechen. Außerdem schauen sie voraus auf das zweite Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. Ein Stress-Thema kommt auch zur Sprache, durchaus ein bisschen kritischer als sonst: Das Chaos, das der SCP zuletzt in Sachen Dauerkarten und Pokalkarten verursacht hat. Nur mit Personalmangel allein ist das nicht zu erklären - oder doch? Das alles (und mehr) in diesmal rund 90 Minuten Puls 1906. Folge direkt herunterladen
Warum ein Sommer-Wechsel von Ragnar Ache Sinn ergeben würde

00:26:39
Der 1. FC Kaiserslautern hat nach zwei Ligaspielen zwei Rückstände aufgeholt. Im Pokal ist das Team von Cheftrainer Markus Anfang eine Runde weiter.
Folge 235: Lukas Tuchscherer

00:29:02
In Folge 235 ist Sommer-Neuzugang Lukas Tuchscherer zu Gast. Mit ihm sprechen wir über den Auftakt gegen Kaiserslautern & Engers, die 1. Runde im DFB-Pokal gegen Wolfsburg, seine ersten Erfahrungen bei der TuS und die Rolle, die er bei den Schängeln auf und neben dem Platz einnimmt.
Erik Wekesser: "Mit dem Betze ist alles möglich!"

00:31:42
Zehn Jahre lang trug Erik Wekesser das Trikot aller FCK Jugendteams. Der Durchbruch bei den Profis gelang ihm nicht. Jetzt ist der Rückkehrer Stammspieler auf dem Betze.
Folge 234: Auftakt 24/25

00:25:54
In Folge 234 des TuS-Podcasts sprechen wir mit Michael Stahl über den gelungenen Auftakt in die Saison gegen die U21 des 1. FC Kaiserslautern sowie über das kommende Heimspiel gegen den FV Engers.
#227 / Juli 2024

00:18:25
Ultras Dynamo luden ins Kino ein, in Norwegen wurde gegen den VAR und in mehreren deutschen Fanszenen gegen Testspiele protestiert. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl Zeiss Jena, Horda Azzuro, FC Rot-Weiß Erfurt, Austria Salzburg, FSV Zwickau, Wacker Burghausen, Wilde Horde, Freiheit für Arda, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Union Berlin, Erzgebirge Aue, Rasenballsport Leipzig, SV Babelsberg 03, Filmstadt Inferno, Antira, Dachverband der Fanhilfen e.V., EURO 2024, FC Groningen, 1.FSV Mainz 05, Solicup, Martin Kind, Hannover 96, Gefährderanschreiben, Pyrotechnik, 1.FC Kaiserslautern, Harakiri, FC Augsburg, Max & Dani, Rot-Weiss Essen, Legia Warschau, Rosenborg Trondheim, Lillestrom SK, VAR, Fanatics Nauheim, Inferno Della Nord, Hertha BSC, FC Bayern München, Polizeigewalt, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, 50+1, Fankultur
Themenfrühstück: HSV, S04 und FCK jubeln: Die Erkenntnisse des Zweitligaauftakts!

00:35:27
Montag: Die 2. Liga ist wieder in vollem Gange! Und Max und Nussi gehen direkt ran an die heißen Eisen. Der Traumstart vom FC Schalke 04, die Fehlstarts von Hertha BSC und dem 1. FC Nürnberg und der HSV, der bei den Eröffnungsspielen mittlerweile seine ganz eigene Tradition hat. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Djokovic, Dessur- Reporter, Fortuna Düsseldorf, Kaiserslautern und ein Ausflug in die Karibik

00:06:22
Winnerkusen - Wir schreiben Geschichte (Folge 9)

00:36:32
Mit der Meisterschaft hat der Bayer bereits Geschichte geschrieben. Doch mit noch zwei ausstehenden Finalspielen kann die Saison noch historischer werden, als sie ohnehin schon ist. In der letzten Folge von MeisterWERK begleiten wir die Mannschaft in die finale Woche der Saison. Dublin und Berlin stehen auf dem Programm der Werkself. Im Finale der UEFA Europa League wartet Atalanta Bergamo auf die Jungs von Xabi Alonso. Drei Tage später geht es in Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern. In der irischen Hauptstadt sprechen wir einerseits mit Fernando und blicken zurück auf die Verpflichtung von Xabi Alonso. Wir unterhalten uns auch mit Stefan Ern über seinen verstorbenen Vater Heinz, einen großen Bayer 04-Fan, der 2018 nach langer Krankheit verstarb. Heinz war nicht nur für seinen Sohn, sondern für die gesamte Bayer-Community eine bedeutende Persönlichkeit. Kurz darauf verfolgen wir das DFB-Pokalfinale gemeinsam mit Niklas Leif. Niklas lebt seit seiner Geburt mit Tetraparese und sitzt im Rollstuhl. Doch das hält ihn nicht davon ab, Kraftsport zu betreiben und täglich tausende Menschen zu motivieren. Er teilt mit uns seine inspirierende Geschichte und seinen unerschütterlichen Willen. Die Saison findet ihren historischen Abschluss mit dem Doublesieg der Werkself: Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. Erlebt die emotionalen und triumphalen Momente dieser außergewöhnlichen Woche mit uns in der finalen Folge von MeisterWERK. Danke an alle Mitwirkenden: - Autor und Sprecher: Nils Straatmann - Produktion: Maniac Studios - Gesprächspartner: Rudi Völler, Fernando Carro, Niklas Leif und Stefan Ern - Kommentatoren: Andreas Mann, Jonas Friedrich, Florian Eib, Niko Hartmann und Cedric Pick (Werkself-Radio) “MeisterWERK” ist eine Produktion von Maniac Studios im Auftrag von Bayer 04 Leverkusen.
#150 Zwischen Tor und Mangel

01:06:58
Es wird ernst für den TSV 1860 München. Am Freitag (19 Uhr) startet die neue Saison der 3. Liga. Und die Euphorie? Naja, war schon mal größer. Die abschließenden Testspiele gegen Karlsruhe und Kaiserslautern verliefen und tor- und weitestgehend trostlos aus Löwen-Sicht. Aber wir wissen ja alle: Am Ende zählt's in der Liga. Dort geht's gleich mit einem großen Brocken los. Der 1. FC Saarbrücken gastiert auf Giesings Höhen. Deswegen haben wir uns einen echten Saarbrücker Experten eingeladen: Jens von unseren Podcast-Kollegen von "Studio Blau-Schwarz". Er gibt spannende Einblicke in die Gemengelage bei den Saarländern und philosophiert mit uns allgemein über die Lage der Liga. Viel Spaß beim Hören von Folge 150! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.
Anpfiff 24/25

01:54:42
Herzlich willkommen zur 90. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir blicken kurz vor Saisonstart auf die Geschehnisse in der Sommerpause zurück und sprechen u.a. über unseren neuen Trainer Markus Anfang, den Kader und einige interessante Aussagen von Thomas Hengen rund um den Betze. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Gegner der 2. Bundesliga. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Episode 406 - Im Schatten der Flutlichtmasten - K&K (1)

00:21:28
Passend zu den beiden vorherigen Folgen schließt sich das heutige Thema nahtlos an: Kai und Kathrin haben sich nur wegen der Fanfreundschaft zwischen Offenbach und dem SVB kennen- und lieben gelernt!!! Beide sind quasi im Schatten der Flutlichtmasten geboren, Kathrin in LEV (unter 4 Masten), Kai hatte am Bieber nur 2... ;-) Während Kathrin zunächst durch WDR2 und die Stadionatmosphäre in Hörweite angefixt wurde, startete Kai gleich mit dem Highlight OFC v. Lautern - Pokalhalbfinale 89-90! Dann ging er allerdings bei der Eintracht fremd, beim legendären 5:1 der SGE gegen - wen wohl? - Kaiserslautern! Am Ende siegte dennoch die Liebe, nicht zuletzt wegen der Fanfreundschaft... herrlich!!!
GEISSPOD #142: Wer schießt diesen verrückten Club wieder nach oben?

00:41:02
Der 1. FC Köln schreibt mal wieder in jeder Hinsicht Schlagzeilen. Die wichtigste Frage aber lautet: Wer schießt den FC zurück in die Bundesliga? Sonja und Marc diskutieren den Stand der Vorbereitung und die Frage: Wer wird Europameister?#effzeh #fckoeln #koeln #2bundesliga #2liga Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
GEISSPOD #141: Der Neustart! Kann dieser FC sofort wieder aufsteigen?

00:48:40
Der 1. FC Köln ist in Vorbereitung auf die 2. Liga gestartet. Neuer Trainer, altes Team, neuer Mut? In der neuen GEISSPOD-Folge sprechen Sonja und Marc über den Start unter Gerhard Struber und über die Sommerpause, die keine war. Hört rein und diskutiert mit! #effzeh #fckoeln #koeln #2bundesliga ##2liga #struber #sommerfahrplan Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Abpfiff 23/24

02:13:09
Herzlich willkommen zur 89. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Eine lange und emotionale Saison hat mit dem DFB-Pokal-Finale gegen Bayer 04 Leverkusen ein gutes Ende gefunden. Hierzu schildert uns Nils vom BayPod, aus Leverkusener Sicht die Eindrücke zum DFB-Pokal-Finale. Bevor wir auf die abgelaufene Saison zurückblicken, reden wir über den neuen Trainer Markus Anfang und die bisherigen Transfers. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
#225 / Mai 2024

00:34:42
Eine Torte für Martin Kind, Schüsse auf Fußballfans und Aufrüstung in Dortmund. Über diese und weiterer Themen ging es im Mai 2024. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Stum Graz, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Paris SG, The Unity, Marcel, Karlsruher SC, 1. FC Nürnberg, Banda di Amici, FC Hansa Rostock, Suptras, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, BFC Dynamo, Energie Cottbus, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Werder Bremen, UltrA Team, Líntesa Verde, Wanderers Bremen, HB Crew, SSV Ulm, Hannover 96, Martin Kind, FC Schalke 04, VfL Osnabrück, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Rot-Weiss Essen, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Südkurve 1. FC Köln, FC St. Pauli, Hamburger SV, Fanladen St. Pauli, HSV Fanprojekt, Holstein Kiel, Compagno Ultras, VfB Oldenburg, Succade Ultras,MSV Duisburg, Erzgebirge Aue, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Dynamo Dresden, Spvgg Unterhaching, VfL Halle 96, Hallescher FC, Barra Brawu, FC Bayern München, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, SC Preussen Münster, Karlsruher SC, Datei Gewalttäter Sport, 1, FSV Mainz 05, SV Darmstadt 98, Lilien Fanhilfe, Football Supporters Europe, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum, Alemannia Aachen, FC Augsburg, Würzburger Kickers, Fankultur.
11FREUNDE am Morgen: Alles auf Anfang

00:15:19
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. So oder so ähnlich dachten sich die Verantwortlichen beim 1. FC Kaiserslautern und verpflichten niemand Geringeren als den Erfolgsgaranten Markus Anfang, Moritz Kreilinger schätzt die Lage ein. Außerdem verabschiedet Kollege Richter aus dem DFB-Trainingslager, nicht aber ohne nochmal mit Senkrechtstarter Maximilian Beier gesprochen zu haben. Eva und Felix bringen euch in diesen Donnerstag! Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
GEISSPOD #140: Der große Pleiten-, Pech- und Pannen-Rückblick

01:22:36
Der 1. FC Köln stümpert sich in die 2. Liga und wir blicken zurück: der große Saison-Rückblick im GEISSPOD. Sonja und Marc nehmen sich die letzten zwölf Monate vor und sagen, wie es weitergehen sollte. Hört rein und diskutiert mit! #effzeh #fckoeln #bundesliga #2bundesliga #koeln Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kein Champagner-Fußball? Der belgische Blick auf Vincent Kompany

00:15:59
Kein Witz, der FC Bayern steht kurz davor, endlich einen neuen Coach zu verpflichten. Doch wer ist dieser Vincent Kompany eigentlich? Wo kommt er her, wie tickt er als Typ und Trainer? Warum genoss er in der Heimat Welpenschutz? Darüber berichtet der belgische kicker-Korrespondent Boris Cremer. Reporter Patrick Kleinmann blickt noch kurz voraus auf das Relegations-Rückspiel am Abend zwischen Düsseldorf und Bochum. Außerdem: Köln sucht einen neuen Trainer, Kaiserslautern hat wohl einen neuen gefunden. Der neue kicker-Podcast "Der vierte Stern", ab dem 3. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt. https://linktr.ee/derviertestern
Ein Funkel Hoffnung bis zum Schluss! DFB-Pokal Spezial

01:04:12
Als der FCK 2018 in die 3. Liga abgestiegen ist, habe ich geschrieben: “Der 1. FC Kaiserslautern hat mir keine Titel geschenkt. Aber was sind schon Titel? Jedes Mal, wenn ich zum Spaßkick mit Kollegen noch mal das alte Lautern-Trikot aus dem Schrank hole. Jedes Mal, wenn ich dann doch einschalte und mich entgegen bester Vorsätze wieder fürchterlich aufrege, spannt dieser Verein ein rotes Band der Erinnerung zu einem Menschen, den ich sehr geliebt habe. Dafür werde ich immer dankbar sein. Egal in welcher Liga.” 6 Jahre später und ich habe in einem Pokalfinale 90 Minuten lang glauben und hoffen dürfen, dass es doch noch was mit dem Titel wird. Wurde es nicht, aber mein Band der Erinnerung ist robuster denn je. Ich denk an dich, Opa. Danke für alles. Tourkarten gibt es derweil hier: https://www.myticket.de/de/50-2-tickets#10229194909117 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
11FREUNDE am Morgen: Bayer holt das Double und Bayern einen neuen Trainer

00:14:21
Ihr Lieben! Im Finale gab's zwar keine Überraschung, dafür aber eine Monster-Choreo der FCK-Fans. Immerhin! Felix und Louis diskutieren das Pokalfinale und Bayerns Verpflichtung von Vincent Kompany als neuen Cheftrainer. Außerdem: Die DFB-Elf startet ihre EM-Mission und Toni Kroos wurde in Madrid verabschiedet. Viel Spaß und kommt gut in die Woche.Hier findet ihr Christoph Biermanns Kommentar zum Kroos-Abschied in Madrid.Hier findet ihr den Artikel zu den Vorkommnissen zwischen Offenbach und Friedberg.Die Übersicht zum Finaltag der Amateure.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Schlechtes Vorbild Atalanta: So kann der FCK die Sensation schaffen

00:16:17
Am Samstagabend steigt das DFB-Pokalfinale in Berlin und die Vorzeichen könnten nicht eindeutiger sein: Nach dem verlorenen Finale der Europa League kann Leverkusen immerhin noch das Double gewinnen. Wie kann der Außenseiter aus Kaiserslautern genau das verhindern? Wie viel Atalanta Bergamo steckt im FCK? Außerdem: Der VfL Bochum ist nach der 0:3-Pleite im Relegations-Hinspiel gegen Düsseldorf so gut wie abgestiegen, ein Hamburger spielt für Surinam, und Hansi Flick als möglicher Nachfolger von Xavi bei Barcelona.
Mit Martin Wagner nach Berlin!

00:53:14
Herzlich willkommen zur 88. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Zum achten Mal zieht der FCK ins Finale des DFB-Pokals ein. Wir blicken zurück auf die Pokalrunde und sprechen mit Martin Wagner, dem Torschützen des legendären 1:0 Sieg gegen den Karlsruher SC über damals und was uns am Samstag in Berlin erwartet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
11FREUNDE am Morgen: Fortuna, Finale, Feiertage!

00:14:15
Bochum geht in der Relegation gegen Düsseldorf 0:3 anne Castroper unter. Eva und Greta diskutieren, woran et jelegen hat. Außerdem steht ein großes Pokalwochenende bevor: der Finaltag der Amateure und das große Finale im Olympiastadion. Wie da die Chancen für Kaiserslautern stehen, erklärt Niklas Levinsohn. Und obendrauf gibt’s noch jede Menge News!Hier findet ihr die Übersicht zum Finaltag der Amateure.Hier findet ihr Niklas Levinsohn bei Twitter.Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
„Kuntz ist ein Transferfuchs“: FCK-Experte erklärt HSV-Vorstand

00:32:36
Der neue Sportvorstand des HSV, Stefan Kuntz, hat sich am Donnerstag im Volkspark vorgestellt. Horst Konzok von der „Rheinpfalz“ gibt tiefe Einblicke in die Kuntz-Karriere.
Leverkusen erstmals demontiert: Die Folgen fürs Pokalfinale

00:16:34
Irgendwann musste die Serie nach 51 Spielen ohne Niederlage reißen. Aber so? Kicker-Reporter Stephan von Nocks ist aus Dublin zugeschaltet und erklärt, wie Bergamo die unbesiegbaren Leverkusener um Top-Trainer Xabi Alonso im Finale der Europa League demontieren konnte und was das nun fürs Pokalfinale gegen den FCK bedeutet. Außerdem: Zwei Trainersuchen stehen vor dem Abschluss, Köln und St. Pauli verlieren Leistungsträger.
Was Alonso noch lernen muss (mit David Kappel)

00:32:43
Das Unvorstellbare ist passiert: Bayer Leverkusen hat nach 51 Spielen doch die erste Niederlage kassiert. Ausgerechnet im Finale der Europa League gegen Atalanta Bergamo. Pit Gottschalk und Malte Asmus arbeiten die Niederlage mit ihrem Gast David Kappel auf. Er ist deutscher Sportjournalist in Südafrika (idiskitimes) und eingefleischter Leverkusen-Fan. Wie konnte die Niederlage passieren? War Xabi Alonsos Taktik schuld oder war es schlicht Überheblichkeit? Die drei diskutieren, ob Leverkusen aus diesem Rückschlag lernen kann und welche Chancen sie im bevorstehenden DFB-Pokalfinale gegen Kaiserslautern haben. Außerdem teil David Kappel seine Eindrücke aus Südafrika, wo er als einer der wenigen Leverkusen-Fans bekannt ist, und spricht über die internationale Wahrnehmung des deutschen Fußballs. Und natürlich darf auch ein Blick auf die Trainerdebatte beim FC Bayern nicht fehlen. Chapters00:00:00 Verdiente Niederlage gegen Atalanta Bergamo 00:04:25 Die Rolle von Xabi Alonso und die Aufstellung 00:08:36 Die Einstellung der Spieler und die Kritik der Medien 11:55 Leverkusen kann aus der Niederlage lernen 00:16:13 Erwartungen für das Pokalfinale gegen Kaiserslautern 00:20:31 Der Stellenwert des deutschen Fußballs in Südafrika 00:21:43 Die unendliche Trainersuche von Bayern München 00:31:41 Das bevorstehende DFB-Pokalfinale
Endspiele satt: It’s the Final Countdown!

01:06:35
Bis auf ein paar kleinere Events (Pokalfinale, Königsklasse, Relegation & Europameisterschaft) ist auf dieser Saison sowas von der Deckel drauf! Arnd und Philipp analysieren zunächst die Pleite von Bayer Leverkusen in Dublin und fragen sich, warum bei den großen Endspielen immer so unerträglicher Kirmestechno gespielt werden muss?Dann erklärt Philipp, warum Kaiserslautern jetzt im Pokalfinale haushoher Favorit ist und warum Kartoffelbrei auf pfälzisch Grumbeerschdammbes heißt. Das wiederum interessiert Arnd so sehr, dass er schnell zur Frage überleitet, warum die Berliner Hertha nach Lars Windhorst schon wieder an einen schangeligen Investor geraten ist.Und dann erinnern die beiden auch noch an "Trio mit vier Fäusten", pfeifen auf vier Fingern, halten eine Schweigeminute für den VfL Bochum ab und hängen ein Erotikposter von Johan Micoud auf. Eine prallvolle Folge also, die ihr jetzt hören solltet, bevor es Mainstream wird. Viel Spaß dabei!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++Lasst uns zusammen den Pott holen! Hier geht's zur Abstimmung für den Deutschen Podcast Preis.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ewald warnt: "Mit einer Leistung wie gegen Atalanta ist Bayer gegen Kaiserslautern chancenlos!"

00:47:35
0:3 gegen Atalanta im EuroLeague-Finale? Wie konnte das passieren? Wir sprechen über Leverkusens erste Saison-Niederlage zur Unzeit mit Tobias Nordmann von ntv.de. Auch über unsere anstehende Kooperation während der EM, Bochum ohne den aussortierten Leader Riemann vor der Relegation gegen Düsseldorf und Vince Kompany, den vermutlich-wahrscheinlich neuen Bayern-Trainer, wenn er nicht noch absagt...
"Lookman, I'm the Captain now!" Europapokal Spezial

00:51:48
Atalanta hat Leverkusen im Europa League-Finale ein bisschen ins Straucheln gebracht. Jetzt scheint es so, dass Kaiserslautern womöglich die Ernte daraus zieht. Der FC Bayern hat derweil das alte, englische Sprichwort "One's company, two's a crowd, and three's a party" etwas missverstanden und daraus "One's Alonso, two's Nagelsmann, three's Rangnick, four's Tuchel and five's Kompany" gemacht. Was ihr machen könnt, ist zum Beispiel Karten für unsere Tour kaufen: https://www.myticket.de/de/50-2-tickets#10229194909117 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
Mund abputzen, weiterfeiern!

00:40:22
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt! So ist Fußball. Und so war das beim Saisonfinale der Fußball-Bundesliga, und so war das auch bei der hochemotionalen Verabschiedung einer Fußball-Legende. Jürgen Klopp und der Liverpool FC gehen nach 9 Jahren getrennte Wege und am Ende steht vor allem Eins: Dankbarkeit auf beiden Seiten! Ansgar Brinkmann und Olli Seidler starten darum mit einer tiefen Verneigung vor dem Trainer und dem Menschen Jürgen Klopp. Es folgt eine kurze Rückschau auf die Ereignisse des letzten Spieltages, wo Bayer 04 Leverkusen die Meisterschale erstmals in der Geschichte der Bundesliga als ungeschlagener Meister in die Hände bekommen hat, nur um sie direkt an die Fans weiterzureichen. Doch feiern konnten und wollten die Jungs von Trainer Xabi Alonso nur mit angezogener Handbremse. Denn die große Frage ist: Wird aus Vizekusen in der Spielzeit 23/24 tatsächlich Triplekusen? Am Ende dieser Fußballwoche werden wir es wissen. Erst kommt das hammerschwere Finale in der Europa League gegen Atalanta Bergamo, dann das Finale im DFB-Pokal gegen den frisch geretteten 1. FC Kaiserslautern … und egal wie’s ausgeht: Dann wird die Feier-Handbremse definitiv aus dem Auto gerissen. Ebenfalls noch in dieser Fußballwoche wird der Grundstein gelegt, wer am Ende der Relegationsspiele feiern darf. Nach dem 34. Spieltag steht fest: Der VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf haben zu klären, wer in der nächsten Saison in der ersten Fußball-Bundesliga spielen darf, und SV Wehen Wiesbaden und Jahn Regensburg kämpfen um den Verbleib bzw. den Aufstieg in Liga Zwei. Ansgar und Olli schauen, wer für sie die Nase vorn hat. Wenn die letzten Fragen in den Wettbewerben geklärt sind, werden wir auch wissen, welche Nationalspieler als Champions League-Sieger zur Mannschaft stoßen: Niclas Füllkrug und Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund oder doch Toni Kroos und Antonio Rüdiger von Real Madrid? Dann steht die Heim-EM endgültig in den Startlöchern. Der DFB und Nationaltrainer Julian Nagelsmann haben die Nominierten ja auf vielen Kanälen und von vielen Menschen aus der Gesellschaft verkünden lassen. Ansgar und Olli finden das wie viele andere Fans auch prinzipiell gut, aber dennoch: es gibt auch ein Haar in der Suppe, und das kommt von Mats Hummels. Ansgar verrät außerdem, mit welchen Ritualen er seinen sportlichen Erfolg erzwingen wollte, freut sich heftig mit seinem Ex-Club Preußen Münster über den Durchmarsch in die zweite Bundesliga, und er freut sich zusammen mit Olli auf das Kickerherz-Live-Event zum Saisonabschluss im Designer Outlet Ochtrup am 31.05. Mit am Start ist nämlich der ehemalige „Kugelblitz“ Ailton (!). Danach verabschiedet sich das Kickerherz-Duo in die Sommerpause und hofft wie alle Fußballfans auf eine Fußball-Europameisterschaft, den Geist des Sommermärchens 2006 atmet. Sportlich wie menschlich.
FCK-Urgestein Oliver Schäfer über Pokalfinale gegen Leverkusen: "Es ist ein einziges Spiel, da ist viel möglich!"

00:39:51
Als Spieler holte Oliver Schäfer mit dem FCK den DFB-Pokal. Jetzt kehrt er als Athletiktrainer der Roten Teufel nach Berlin zurück und hat sich vorgenommen, das Finale zu genießen.
Union-Dusel, Kölner Abstieg und Europapokalanwärter

00:14:21
Kurze Nachlese zum letzten Bundesliga-Spieltag: Der 1. FC Köln ist abgestiegen, Bochum muss in die Relegation und Union rettet sich trotz zwei verschossener Elfer. Mit unserem Köln-Reporter Jim Decker sprechen wir über die wilde Saison des FC. Darüber hinaus spricht unser FCH-Reporter Christian Biechele über den besonderen Heidenheimer Klassenerhalt und es steht ja auch noch die große Frage im Raum: Wer qualifiziert sich fürs europäische Geschäft? Aufsteiger Heidenheim oder doch Zweitligist Kaiserslautern?
GEISSPOD #139: Eine Frechheit! Dieser Abstieg lässt keine Ausreden zu

00:34:00
Aus und vorbei: Im neuen GEISSPOD sprechen Sonja und Marc über den Abstieg des 1. FC Köln und warum uns das Spiel in Heidenheim sprachlos zurückgelassen hat. Die Abrechnung nach der Saison folgt allerdings erst nächste Woche im großen Rückblick-GEISSPOD. Hört rein und diskutiert mit!#effzeh #fckoeln #bundesliga #koeln #liebedeinestadt #1fckoeln #abstiegskampf #2bundesliga #zweiteliga Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Geschafft! Klassenerhalt!

01:14:52
Herzlich willkommen zur 87. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir sprechen u.a. über den sensationellen und vorzeitigen Klassenerhalt, trotz der Niederlage bei Hertha BSC Berlin und die aktuellen Gerüchte rund um die Trainerposition und mögliche Veränderungen im Kader. Zuletzt blicken wir auf das kommende Spiel gegen Eintracht Braunschweig. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
GEISSPOD #138: Erklärt uns für verrückt, aber der FC rettet sich!

00:33:51
Dieser 1. FC Köln schickt seine Fans auf eine Achterbahn der Gefühle. So emotional wurde in Müngersdorf lange nicht mehr gefeiert. Wer lange leiden muss, freut sich über eine Erlösung noch viel mehr. Daher glauben wir auch an eine Sieg in Heidenheim. Hört die neue GEISSPOD-Folge und diskutiert mit!#effzeh #fckoeln #koeln #bundesliga #abstiegskampf #unionberlin #eisernunion #geisspod #geissblog Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Union in Angst, Hertha im Umbruch (180)

00:59:53
Union verspielt eine 2:0-Führung in Köln und kann auf einmal noch direkt absteigen (04:34). Aus Mallorca zugeschaltet analysiert Ur-Unioner Christian Beeck gemeinsam mit Hertha-Legende Axel Kruse die ultimative Gefahrenlage seines Vereins (06:22). Herthas 3:1 gegen Kaiserslautern (22:07) steht im Schatten des etwas unwürdigen Endes von Pal Dardais aktueller Etappe auf Herthas Trainerbank (28:37). Ob Herthas bester Spieler Fabian Reese in der kommenden Saison noch in Berlin kickt, scheint nun auch wieder ausnehmend fraglich (38:35). Und was wird aus Union (45:41)? Was können die Köpenicker noch tun? Axel Kruse glaubt, die Köpenicker werden sich am letzten Spieltag retten (49:45). Peter Pekarik wird völlig verdient Herthaner der Woche (55:18), während Christian vor dem Saisonfinale die Union-Fans ehrt (56:41), die ihre Mannschaft nicht beschimpfen, sondern in dieser schwierigsten Phase unterstützen. Christian, Axel und Moderator Dirk lesen Eure Mails, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
HB#272 Gelungenes letztes Heimspiel gegen den FCK

02:00:37
Hertha BSC besiegt den FCK verdient im letzten Heimspiel der Saison. Eine tolle Kulisse beim 90er Jahre Spieltag lässt alle Fans versöhnlich zurück. Neben dem Platz wird bekannt, dass zur kommenden Saison nicht mit Trainer Pal Dardai geplant wird. Auch häufen sich Berichte das es beim Investor 777 finanziell nicht gut aussieht. Welche Auswirkungen das auf Hertha BSC hat, besprechen wir in dieser Episode. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:10:17 Hertha News 01:02:36 Spielanalyse 01:50:37 Ausblick
Wie Ben Zolinski sich beim FCK vom Abstellgleis in die Startelf gedribbelt hat

00:39:04
Er stand auf dem Abstellgleis und viele wollten ihn vom Hof jagen. Doch jetzt hat Ben Zolinski mit starken Leistungen dabei geholfen, den 1. FC Kaiserslautern auf Kurs Klassenerhalt zu bringen.
Episode 328: Auto-Quartett

02:04:59
Am 8.5.2024 feiern wir 50 Jahre Europapokalsieg und um nicht komplett frustriert in die Feierlichkeiten zu starten, haben wir uns entschlossen, Folge 328 ziemlich genau 48 Stunden nach dem Anpfiff der Partie in Kaiserslautern aufzunehmen - und mal wieder ein bisschen Psychohygiene zu betreiben. Dementsprechend emotional und deutlich wird es dann auch, wenn wir den Auftritt auf dem Betzenberg nachbesprechen und auf das letzte Heimspiel der Saison vorausschauen. Im "Sonstiges"-Segment blicken wir diesmal auf die aktuelle Situation in Liga 3. Ausgabe 329 erscheint voraussichtlich am 14.5..
FCM im Abstiegskampf: "Nach dieser Saison muss alles hinterfragt werden!"

00:30:34
Nach der deutlichen Pleite in Kaiserslautern muss Magdeburg weiter auf den Klassenerhalt warten. FCM-Experte Guido Hensch findet im Podcast deutliche Worte.
Episode 327: Klee pflücken

01:54:13
Nur 1:1 im Heimspiel gegen die designierten Absteiger aus Osnabrück - der FCM verpasst zuhause die große Chance, den Klassenerhalt auch rechnerisch nahezu perfekt zu machen, und natürlich sprechen wir in Ausgabe 327 über die Partie vom Sonntag. Schon am Samstag geht's dann auf den Betzenberg zum FCK und wir blicken voraus, was uns da so erwartet. Außerdem diesmal im Programm: Ein Statement in eigener Sache, die ODEG und der FCM und schon mal die eine oder andere Kaderüberlegung in Richtung neue Saison. Ausgabe 328 erscheint voraussichtlich am 9.5..
Themenfrühstück: St. Pauli dem Ziel ganz nah, Kaiserslautern verschafft sich Luft!

00:36:14
Dienstag: Dixi-Rock am Millerntor, Trainerentlassung in Wiesbaden und weiter höchste Spannung im Tabellenkeller. Nussi und Louis werfen für euch einen genauen Blick auf die 2. Bundesliga und sprechen außerdem über die anstehenden Halbfinalpartien in der Champions League. Viel Spaß und einen schönen Feiertag morgen!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
NEL103 - Noch ist alles möglich

01:10:31
Nach dem Unentschieden in Kaiserslautern kam neue Hoffnung auf, die jedoch durch ein wildes 3:5 gegen Greuther Fürth einen herben Dämpfer erhielt. Der Verein hat reagiert und drei Spieltage vor Schluss Trainer Markus Kauczinski freigestellt. Wer kommt jetzt und schafft der SVWW den Klassenerhalt?
#039: Spieltag 31 in der Analyse

01:06:30
INSIDE 2. LIGA unterstützen: https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ballorientiert Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 FCSP 1:0 FCH 00:07:30 BSC 1:1 H96 00:15:00 EBS 0:4 HSV 00:22:30 KIE 1:3 FCK 00:30:30 SCP 3:1 SVE 00:37:00 S04 1:1 F95 00:44:00 FCN 0:1 KSC 00:52:00 WIE 3:5 SGF 01:00:00 FCM 1:1 OSN 01:05:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 31. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! Instagram Twitter Facebook LinkedIn
FCK-Kapitän Jean Zimmer: "Ich bin nächstes Jahr hier, egal welche Liga!"

00:36:49
Dem FCK bleiben vier Spiele, um einen erneuten Abstieg in die 3. Liga zu verhindern. Kapitän Jean Zimmer glaubt an den Klassenerhalt und bleibt dem FCK in jedem Fall erhalten.
Krise in Kaiserslautern: Mit „Hosenscheißer-Fußball“ in die 3. Liga?

00:13:59
Auch mit dem dritten Trainer diese Saison läuft es nicht beim 1. FC Kaiserslautern. Wir sprechen über die Gründe für die Krise, welche Rolle Friedhelm Funkel spielt und was den FCK-Fans im Zweifel noch Mut machen könnte im Abstiegskampf. Außerdem: Grimaldo äußert einen pikanten Wunsch und Hoffenheim verleiht einen Junioren-Nationalspieler.
#038: Spieltag 30 in der Analyse

01:22:55
INSIDE 2. LIGA unterstützen: https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ballorientiert Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Intro 00:01:00 FCN 2:2 SCP 00:09:00 SVE 1:1 S04 00:16:30 F95 1:1 SGF 00:23:30 FCK 1:1 WIE 00:35:00 OSN 0:3 BTSV 00:45:00 HSV 0:1 KSV 00:55:00 FCH 0:2 FCM 01:03:00 KSC 3:2 BSC 01:12:00 H96 1:2 FCSP 01:21:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 30. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! Instagram Twitter Facebook LinkedIn
Ein Sieg ist nicht genug

01:04:40
Herzlich willkommen zur 86. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Die Saison geht in die Zielgerade und der FCK steckt mitten im Abstiegskampf. Wir sprechen u.a. über das Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth, das Restprogramm im Abstiegskampf und blicken auf das kommende Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Das Spielglück kehrt zurück

01:25:25
Die Lage spitzt sich immer weiter zu. Nach zwei weiteren Niederlagen muss der SVWW in Kaiserslautern punkten, um nicht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen. Wir besprechen außerdem, ob man den Trainer in Frage stellen soll, ordnen Paul Fernies Abgang ein und bieten verschiedene Varianten einer Sympathieelf an. Viel Spaß beim Hören!
#037: Spieltag 29 in der Analyse

01:32:59
INSIDE 2. LIGA unterstützen: https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ballorientiert Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Unterstütze Inside 2. Liga 00:01:30 BSC 4:0 BSC 00:12:00 SGF 1:2 FCK 00:23:00 WIE 0:2 F95 00:32:00 KSV 4:0 OSN 00:41:00 SCP 1:1 KSC 00:49:00 S04 0:2 FCN 01:02:00 BTSV 0:0 H96 01:10:00 FCSP 3:4 SVE 01:19:00 FCM 2:2 HSV 01:31:00 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 29. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! Instagram Twitter Facebook LinkedIn
Aaron Opoku über FCK im Abstiegskampf: "Können uns nur den Arsch aufreißen!"

00:29:39
Nach der Niederlage beim Hamburger SV hat sich die Lage für den 1. FC Kaiserslautern im Abstiegskampf weiter verschärft. Aaron Opoku glaubt dennoch, dass der aktuelle Tabellenvorletzte FCK Zweitligist bleibt
#338 Champions-League-reif

00:54:57
Nach dem 2:1 Heimsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern, sind es jetzt noch 6 Endspiele. Woher die Kraft und den Optimismus nehmen für den Enspurt? Die überzeugenden Spiele sind es irgendwie nicht? Was ist es denn dann? Vielleicht ein László Bénes der in Topform ist? Immerhin eine Sache ist jetzt schon Champions-League-reif und die Fans sind es dieses mal nur indirekt...
#036: Spieltag 28 in der Analyse

01:22:17
INSIDE 2. LIGA unterstützen: https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ballorientiert Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Unterstütze Inside 2. Liga 00:01:30 SCP 2:3 BSC 00:11:00 FCH 3:1 WIE 00:20:00 FCN 0:4 KSV 00:28:30 HSV 2:1 FCK 00:39:00 SVE 0:0 FCM 00:45:00 KSC 2:1 FCSP 00:54:30 H96 1:1 S04 01:05:00 F95 2:0 EBS 01:12:00 OSN 2:0 SGF 01:21:00 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 28. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! Instagram Twitter Facebook LinkedIn
Funkel: Wie Baumgart die HSV-Profis hinter sich vereint

00:45:09
Kaiserslautern-Trainer Friedhelm Funkel über Party nach Einzug ins Pokalfinale. Warum er mit dem HSV und Steffen Baumgart sympathisiert.
#223 / März 2024

00:40:04
Viel Arbeit für die Fanhilfen, Blaue Sitzschalen, DFB-Strafen. Diese und viele weitere Themen sorgten im März 2024 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, SC Freiburg, Corillo Ultras, Synthesia Ultras, Hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, Ottmar Walter, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Karlsruher SC, Phoenix Sons, Hallescher FC, Dynamo Dresden, Anzeigenhauptmeister, FSV Zwickau, Energie Cottbus, Hamburger SV, GdP, SV Darmstadt, FC Augsburg, Aalborg BK, Braun-Weisse Hilfe, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, SV Wehen, Supremus Dilectio, DFB, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Vandalz Ultras, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Magic Fans, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Holstein Kiel, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Fanhilfe Regensburg, Schwarz Gelbe Hilfe, Fanprojekt Karlsruhe, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Hannover 96, Ultras Nürnberg, Passanten St. Pauli, Regionalliga Bayern, Fanhilfe Hannover, TSG Hoffenheim, VfL Osnabrück, SG Wattenscheid 09, Fankultur.
Lautre du Geiler

01:14:33
Herzlich willkommen zur 85. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Nach einem kleinen Update über die letzten FCK News sprechen wir über den Sieg im Saar-Pfalz-Derby gegen den 1. FC Saarbrücken und dem damit verbunden Einzug ins Finale. Außerdem blicken wir auf das Spiel gegen den Hamburger SV. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Funkel, Funkel, kleiner Stern, der Pokal ist nicht mehr fern | DFB Pokal Spezial

00:58:18
Wir nehmen uns Kaiserslautern und schieben es woanders hin. Woanders hin ist am 25.5 Berlin denn die roten Teufel hauen den Pokalschreck aus Saarbrücken raus und stehen im DFB Pokal Finale! Dort wird man auf die Lieblinge Europas treffen - Bayer Leverkusen. Diese schlagen die Fortuna aus Düsseldorf und holy Moses ist Leverkusen heißt auf Tripel! Liegt vielleicht auch daran, dass Xabi Alonso weiterhin Trainer bleibt. Wer sonst wo eventuell Trainer wird, besprechen wir aber auch noch in der Folge!
Doppelpässe an der kalibrierten Linie

00:58:30
Und wieder mal geht die wilde Reise los: Arnd und Philipp erklären, welche Chancen in Kaiserslautern auf den Gewinn des DFB-Pokals hat (gar keine), warum Marco Rose auch mal die richtige Haltung hat, warum Effe beim Doppelpass ganz konziliant war und warum Oliver Kahn als Torwart zur EM fährt. Außerdem präsentieren die beiden Hosts ihre Lieblingstrikots, lösen das Dutt-Datt-Rätsel und erinnern an den FA-Cupsieger Sunderland 1973. Alles in einer kompakten Stunde, frisch im Podcastregal. Jetzt zugreifen!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Pokalfinale und Bundesliga-Rückkehr: Gelingt Fortuna Düsseldorf die doppelte Überraschung?

00:14:24
Nach Zweitligist Kaiserslautern will nun auch Düsseldorf ins DFB-Pokal-Finale. Doch mit Bayer Leverkusen wartet im Halbfinale ein harter Brocken auf den Underdog, der in der Liga um die Rückkehr in die Bundesliga kämpft. Wie kann das Düsseldorfer Doppel-Wunder gelingen? Außerdem: Matthias Ginter wird operiert, Augsburg ohne Elvis Rexhbecaj und Wolfsburg ohne Maxence Lacroix.
Themenfrühstück: Kaiserslautern beendet Saarbrücker Pokalmärchen! Folgt Düsseldorf?

00:36:12
Mittwoch: Friedhelm Funkel zieht zum fünften Mal ins Pokalfinale ein und lässt den Betze beben! Tim Jürgens singt ein Loblied auf den Trainerveteranen und spricht gemeinsam mit Nussi über das gestrige Spiel und blicken auf das heutige Halbfinale! Außerdem: Schalke will sein Stadion verkaufen! Nussi ordnet für euch die Lage seines Herzensvereins ein!Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11FREUNDE am Morgen: Lautre fährt nach Berlin!

00:14:18
Sind wir ehrlich: Im Spiel zwischen Liga 3 und Liga 2 steckte auch genau das drin – doch völlig egal, denn der FCK beendet den märchenhaften Pokal-Run des 1. FC Saarbrücken und zieht ins Finale ein. Greta und Louis besprechen den großen Erfolg der Pfälzer und freuen sich für Friedhelm Funkel. Dazu blicken wir auf die spannendste Liga des Landes mit einem Schwerpunkt auf Dynamo Dresden. Viel Spaß!Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Saarbrücken gegen Kaiserslautern: Wer fährt zum DFB-Pokal-Finale nach Berlin?

00:14:00
Es ist ein ungewöhnliches Halbfinale im DFB-Pokal – und eins mit gehöriger Brisanz: Am Dienstagabend empfängt der Drittligist Saarbrücken den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zum Saar-Pfalz-Derby. Schlägt der kleine Pokalschreck aus dem Saarland erneut zu? Oder setzt sich die Routine von Lautern-Trainer Friedhelm Funkel durch? Außerdem: Markus Krösche bleibt bei Eintracht Frankfurt und das Westfalenstadion feiert 50. Geburtstag.
#035: Spieltag 27 in der Analyse

01:48:58
INSIDE 2. LIGA unterstützen: https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ballorientiert Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Unterstütze Inside 2. Liga 00:01:00 FCK 1:3 F95 00:14:00 KIE 2:0 FCH 00:24:00 EBS 5:0 SVE 00:34:00 BSC 3:3 FCN 00:49:00 SGF 1:1 HSV 01:02:00 FCSP 2:1 SCP 01:15:00 FCM 0:3 H96 01:26:00 S04 0:0 KSC 01:37:30 WIE 0:1 OSN 01:47:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 27. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! Instagram Twitter Facebook LinkedIn
Die Gänsehaut des Thomas Wagner-wenn Xabi Alonso gestandene Geysire sanftmütig werden lässt

01:07:07
Er bleibt in Leverkusen, die Bayern suchen weiter nach einem Trainer. Köln und Darmstadt müssen bangen, Leverkusen ist quasi Meister. Der FCK rutscht ab, der HSV nicht auf. Ein wahnsinniger Oster-Podcast! Und jede Menge Eier!
FCK-Profi Frank Ronstadt: Der Glaube als Halt und Fixpunkt

00:34:56
Kaum war Neuzugang Frank Ronstadt im Team des FCK angekommen, warf ihn eine Verletzung zurück. Jetzt ist der frühere Darmstädter wieder fit - und hofft auf weitere Einsatzzeiten.
Wir sind die Jungs aus Lautern...

00:36:17
Herzlich willkommen zur 84. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Am 2. April ist es soweit. Der 1. FC Kaiserslautern trifft im Halbfinale des DFB-Pokal auf den Nachbarn 1. FC Saarbrücken. Zur Einstimmung aufs Saar-Pfalz-Derby ist Carsten vom „Das FCSBlog“ zu Gast bei uns im Podcast. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
#52 Hansa ist mehr als 90 Minuten

00:35:01
In dieser Folge sind wir uns beide relativ schnell einig: Der FCH ist (vorerst) wieder da! Das ist gut so und wichtiger denn je, wenn man bedenkt, dass die Konkurrenz aus Braunschweig und Kaiserslautern auch fleißig punktet. Wir sprechen über die positiven Dinge der letzten beiden Spiele und blicken auf die kommenden Aufgaben. Kann unsere Kogge das Selbstvertrauen mitnehmen und die Länderspielpause nutzen, um an letzten Stellschrauben zu drehen? Hansa ist mehr als 90 Minuten!
#033: Spieltag 26 in der Analyse

01:44:24
Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ballorientiert Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Intro und Eure Fragen 00:02:00 OSN 0:4 F95 00:15:00 SCP 1:2 EBS 00:27:00 FCN 0:2 FCSP 00:42:00 SVE 0:2 KIE 00:50:30 FCH 1:0 SGF 01:00:00 H96 1:1 FCK 01:10:00 HSV 3:0 WIE 01:21:00 HER 5:2 S04 01:34:00 KSC 7:0 FCM 01:43:00 Stat der Woche & Outro Hier könnt ihr eure Fragen für die nächste Woche einschicken: https://ball-orientiert.de/kontakt/ Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 26. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! Instagram Twitter Facebook LinkedIn
Folge 261 - 70 Jahr, macht's nochmal

00:44:11
Hannover 96 nutz die Patzer der Konkurrenz erneut nicht und kehrt nur mit einem 1:1 aus Wiesbaden zurück. Am Samstag kommt zum Topspiel der 1. FC Kaiserslautern. Die Neuauflage des Meisterschaftsfinals von 1954 findet unter Flutlicht statt und ist vielleicht die letzte Chance, doch noch im Aufstiegskampf zu bleiben. Tobi, Andre und Chris gratulieren außerdem Waldemar Anton und Maxi Beier zu ihrer ersten Nominierung in die A-Nationalmannschaft, Bright Arrey-Mbi und Nicolo Tresoldi zur Berufung in die U21 und Yannik Lührs zur Berufung in die U20-Nationalmannschaft. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wie "Chance" Simakala seine Chance beim FCK nutzen will

00:39:32
Nach einem holprigen Start mit wenig Spielzeit hat Ba-Muaka Simakala einen Treffer der Marke Tor des Monats folgen lassen. Mit dem FCK hat er in dieser Saison noch einiges vor.
#032: Spieltag 25 in der Analyse

01:41:48
Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ballorientiert Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Intro 00:01:00 F95 2:0 HSV 00:15:00 EBS 0:1 FCH 00:25:00 S04 3:3 SCP 00:37:00 WIE 1:1 H96 00:46:00 KSV 1:0 KSC 00:56:00 FCM 0:1 FCN 01:09:00 FCSP 2:0 BSC 01:20:00 FCK 3:2 OSN 01:31:00 SGF 1:4 SVE 01:40:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 25. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! Instagram Twitter Facebook LinkedIn
#222 / Februar 2024

00:47:48
Die kreativen Proteste gegen den Investoreneinstieg zeigten Erfolge, die Fanhilfen hatten weiter viel zu tun und mit Andreas Brehme verstarb eine weiterer Italia´90 Held. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig, RHK, DFL, Investoren, CVC Capital Partners, Blackstone Group, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Harlekins Berlin, Hamburger SV, Werder Bremen, Rot Weiß Oberhausen, 1.FC Kaiserslautern, FC Basel, FC Augsburg, Dynamo Dresden, Südtribüne Darmstadt, 50+1, Martin Kind, 1. FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Fanszenen Deutschlands, FC St. Pauli, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, 1.FC Nürnberg, VfB Lübeck, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Spvgg Fürth, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, 1.FC Köln, SV Darmstadt, Eintracht Frankfurt, SC Paderborn, SV Babelsberg, FSV Zwickau, VfL Wolfsburg, Dachverband der Fanhilfen e.V., RC Lens, SC Freiburg, Commando East Side 99, Aalborg BK, FC Bayern München, Fankultur.
Verhalten euphorisch

01:14:10
Herzlich willkommen zur 83. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir geben ein Update über die letzten Geschehnisse beim 1. FC Kaiserslautern e.V. und schauen auf den 0:3 Auswärtssieg beim F. C. Hansa Rostock. Außerdem werfen wir einen Blick auf das kommende Heimspiel gegen den VfL Osnabrück. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
#031: Spieltag 24 in der Analyse

01:41:25
Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ballorientiert Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Intro 00:01:00 S04 3:1 FCSP 00:12:00 BSC 2:2 KSV 00:24:30 FCN 2:1 EBS 00:37:00 H96 2:2 F95 00:47:00 FCH 0:3 FCK 00:59:00 KSC 4:0 SGF 01:08:00 HSV 1:2 OSN 01:23:30 ELV 0:3 WIE 01:32:00 SCP 0:0 FCM 01:39:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 24. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! Instagram Twitter Facebook LinkedIn
Milde für Marvin Ducksch, er tut so viel Gutes! Ein ganz normaler Donnerstag

00:58:40
Lieber Dirk Schuster, Es ist keine zwei Jahre her, als Sie der Held der Pfalz waren. Und jetzt sind Sie Schrott für Kaiserslautern. Es war die 59. Minute im Rudolf-Harbig-Stadion. Hanslik trifft auf Vorlage von Wunderlich. Sportwissenschaftler haben dieses Tor als Kunst beschrieben. Ballannahme, Mitnahme und Schuss. Alles in einer einzigen Bewegung. Das Tor des Jahrhunderts. Den Mann wie Schrott zu behandeln, der dem Betze den Aufstieg schenkte, ist unglaublich undankbar. Ja, es stimmt, Sie hatten mit Ballbesitz nicht viel am Hut. Litten an dem Flaschenwurf von Düsseldorf. Ja, Sie wurden nie wieder richtig erfolgreich. Vielleicht hat es mit dem Glück zu tun, ein Held zu sein? Für mich sind Sie ein großartiger Trainer, der jetzt im Meer der Traurigkeit ertrinkt. Auf YouTube habe ich mir die Highlights des Relegations-Rückspiels gegen Dresden angesehen. Sie waren unbeschreiblich wunderschön. Dirk Schuster darf nicht untergehen. Herzlichst N. Levinsohn Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
Herz • Seele • Ball • Folge 1651

00:04:32
FCK vergeigt das Derby Ein Überblick
Zementiert im Niemandsland

01:02:05
Der 1. FC Nürnberg holt auch gegen den 1. FC Kaiserslautern wieder nur einen Punkt. Simon Strauß und Marcus Schultz betreiben Ursachenforschung, schließlich steht am Wochenende das fränkische Derby an. Mit dem dritten Unentschieden in Folge zementiert sich der 1. FC Nürnberg im Niemandsland der Tabelle und bleibt nun schon im vierten Spiel in Folge ohne Sieg. Und das kommende "Auswärtsspiel" jenseits der Stadtgrenze macht auch nicht unbedingt Hoffnung, dass ein Dreier möglich ist. Zu viele Spieler sind derzeit von ihrer Bestform entfernt oder fehlen erkrankt. Doch zumindest feiert mit Finn Jeltsch der nächste Hoffnungsträger aus dem NLZ sein Profidebüt. Zum Zeitpunkt der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Folge 211: Brezenduft und Stadioninnenraumstürme

01:29:17
Es war ein wieder einmal aufregendes Wochenende für den 1. FC Nürnberg. Am Samstag wurden die Erstliga-Fußballerinnen beim 1:9 gegen den VfL Wolfsburg ordentlich durchgewirbelt, am Sonntag sahen die Männer beim 1:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern nicht viel besser aus. Die Partie gegen die neue Mannschaft von Trainerlegende Friedhelm Funkel rückte irgendwann in den Hintergrund. Der Auslöser: Die Fan-Proteste gegen die DFL-Investorenpläne. Flogen bislang vor allem Tennisbälle und wurden so Spielunterbrechungen provoziert, machte sich die Nordkurve diesmal auf zu einer Spontankundgebung im Stadioninnenraum. Was das bedeutet, wer wie reagiert und wie das alles weitergehen soll - das sind die Themen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Außerdem geht es wie immer um Can Uzun - sind zehn Millionen Euro Ablöse nicht viel zu wenig für diesen Ausnahmespieler. Es geht um die Zukunft des Clubs - und Brezen im allgemeinen.
Ein Funke(l) Hoffnung

01:19:30
Herzlich willkommen zur 82. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Rund um den FCK ist seit der Heimniederlage gegen den SC Paderborn einiges passiert. Wir sprechen über den Trainerwechsel, die Stimmung rund um den Betze und was wir von der Partie am Sonntag gegen den 1. FC Nürnberg erwarten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
FC Bayern und RB Leipzig in der Champions League: Krisenstimmung am Valentinstag

00:14:38
Es ist Champions League Woche! RB Leipzig steht nach der Niederlage gegen Real Madrid erneut vor dem Aus im Achtelfinale. Der FC Bayern trifft am Mittwoch Abend in Rom auf Lazio. Wie groß ist der Kater nach der Niederlage gegen Bayer Leverkusen? Außerdem: Der DFL springt ein weiterer Investor ab, der 1. FC Kaiserslautern feuert Trainer Dimitrios Grammozis und holt Urgestein Friedhelm Funkel und auch Mainz 05 hat mit Bo Henriksen einen neuen Coach.
HB#262 Spiel gegen Fürth, Fanproteste & Hertha-Doku

01:57:50
Wenn der Ball ins Tornetz fliegt, feiern wir den Auswärtssieg! Benny, Marc und Lukas dürfen einen Sieg beim Kleeblatt in Fürth besprechen. Außerdem geht es um die Fanproteste gegen die DFL, die neue Episode der Hertha-Doku, Transfers und wir blicken zusammen auf das kommende Duell gegen Magdeburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Rasenfunk Tribünengespräch zum Investoreneinstieg: https://www.youtube.com/watch?v=zZgauBbmRwA Interview mit Robert Kreisel im Spiegel: https://www.spiegel.de/sport/fussball/hertha-bsc-ultra-zu-fanprotesten-wie-ein-tsunami-in-dem-man-versucht-gegen-den-strom-zu-schwimmen-a-e5780550-85b6-4ec3-b462-ca991d394959 Rasenfunk Tribünengespräch über Kay Bernstein: https://www.youtube.com/watch?v=2PpjO59q3uQ Der Betze brennt Stimmungsbarometer: FCK-Stimmungsbarometer | Der Betze brennt (der-betze-brennt.de) Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:11:05 Hertha News 00:57:59 Spielanalyse 01:42:55 Ausblick
Zitronen Joe

01:18:18
Herzlich willkommen zur 81. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir sprechen über den DFB-Pokal, den Auftritt bei der SV Elversberg und blicken auf das nächste Spiel gegen den SC Paderborn 07. Außerdem reden wir über die Neuigkeiten zur Stadionpacht und das neue Vorverkaufsrecht für Mitglieder. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
#6 Der deutsche Fußball bleibt Risikokapital

00:24:24
Wir blicken auf die ersten zwei Viertelfinals zwischen dem FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf, sowie Hertha BSC gegen den 1. FC Kaiserslautern und hören rein in deren Feierlichkeiten. Freitag feierten Ultras des 1. FC Heidenheim ihr 15-Jähriges, am Samstag und Sonntag startete der SV Werder Bremen in seinen 125. Geburtstag. Ärger gab es beim 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt und in Berlin sorgte die Ostkurve gegen den Hamburger SV für eine halbstündige Spielunterbrechung. Wir lassen dazu die Harlekins zu Wort kommen. Proteste gab es auch am Sonntag bei Hannover 96 gegen Hansa Rostock und beim SV Elversberg gegen die Roten Teufel. Der deutsche Fußball bleibt Risikokapital - nein zu Investoren in der DFL! Danke an fluchtnachvornstudio! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kurvenhelden/message
Episode 384 - Hools in den 80ern und 90ern - Erzfeinde - City-Boys ´85 (5)

00:27:06
Klar, für die Mannheimer gibt es nur einen Erzfeind: Kaiserslautern. Wir betrachten das Verhältnis der Pfälzer mit den Kurpfälzern und stellen fest, dass es heftigere Ausschreitungen auf den Weinfesten oder auf dem Wurstmarkt gab als rund um die Derbys! Vorher sprechen wir auch über den Stadtrivalen VfR Mannheim und die Karlsruher. Am Ende gab es auch ein Pokalhalbfinale mit Waldhof, aber für Berlin reichte es leider nicht.
Trotz der 2. Liga, deutscher Pokalsieger, 1. FC Kaiserslautern?

00:15:26
Der 1. FC Kaiserslautern hat die Chance, nach zehn Jahren wieder in das Halbfinale des DFB-Pokals einzuziehen. Wie ist die Stimmung vor der Partie gegen Hertha BSC? Und was würde den klammen Lauterern ein Weiterkommen bringen? Die News: der aktuelle Transfer-Ticker der Bundesliga und Überraschungen beim Afrika-Cup an der Elfenbeinküste.
HB#261 Aufstieg verpasst?

01:05:14
Benny und Lukas schauen zurück auf das Spiel gegen Wiesbaden, sprechen über den Neuzugang Aymen Barkok und blicken voraus auf das Spiel gegen Kaiserslautern im Pokal. Daneben klären sie die Frage, ob wir den Aufstieg damit abhaken können. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/vielfalt-ohne-alternative-hand-in-hand-gegen-rechtsextremismus/ Plumpe Träume Podcast: https://open.spotify.com/episode/1czpmLZDLCeyikdfdwRgcI?si=T7_hQiN4QYOTJ6gc0VAKdg HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:05:39 Hertha News 00:13:48 Spielanalyse 00:48:31 Ausblick
Boykottiert die Bahn! 23/24-20

00:22:47
Es herrscht AufRuR! In dieser Woche blicken wir auf den Betzenberg nach Kaiserslautern, sprechen über die Zweitauflage der "Fortuna für alle" Aktion und sprechen über die Kollektivstrafe für die Zürcher Südkurve.
Dimi und Dementi

01:19:18
Herzlich willkommen zur 80. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir sprechen über die Ereignisse und die verstörenden Begleiterscheinungen nach der Niederlage beim FC St. Pauli. Außerdem stimmen wir uns gemeinsam mit Tim vom Knappencast auf Freitag und das Spiel, der beiden Traditionsvereine ein. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Bayer-Dusel statt Bayern-Dusel?

00:13:51
Bayer Leverkusen gewinnt mit Treffern in der Nachspielzeit – Ist das ein neuer Bayer-Dusel? Außerdem: Australian Open, Gerüchte in Kaiserslautern und die Handballer vor einem entscheidenden Spiel.
Zwischen Angst und Zuversicht

01:23:43
Herzlich willkommen zur 79. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. In der ersten Folge im neuen Jahr thematisieren wir neben dem Wechsel von Terrence Boyd zum SV Waldhof Mannheim auch den Umbruch im Kader, die aktuelle Gefühlswelt und worauf wir uns in der Rückrunde einstellen müssen. Zuletzt blicken wir wie immer auf das nächste Gastspiel der Roten Teufel beim FC St. Pauli. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Episode 381 - Die Hoolbanden der 80er und 90er - Wie in Millwall - City-Boys ´85 (2)

00:24:27
Was hat The Old Den in Millwall mit dem Alsenweg im Mannheimer Norden gemein? Ist es in der Regionalliga schöner als in der 3. Liga? Wie fanden es die Mannheimer, ihre Heimspiele im "falschen Bundesland" spielen zu müssen? Warum gibt es Respekt vor Kaiserslautern? Die Antworten gibt es natürlich nur hier...
Episode 380 - "Wie im Film" - City-Boys ´85 (1)

00:26:19
Wer kennt sie nicht, die "Gang-Filme" aus den 80ern: Warriors und The Wanderers!?! Herrlich! Auch die Jungs aus Mannheim fühlten sich damals schonmal wie die Gangs aus den Filmen. Zu Beginn berichten uns Frank und Steffen über ihre Anfänge am Alsenweg oder auch bei Lautern vs. Real Madrid!!! Die Älteren werden sich erinnern: 5:0 für den FCK. Das es evtl beinahe zu einer Freundschaft zwischen Mannheim und Kaiserslautern kam, besprechen wir ebenso wie die ersten Boxereien gegen Gladbach, Nürnberg oder Schalke. Natürlich sprechen wir auch über den Wasserturm! Weitere Teile folgen - logisch :-)
Herz • Seele • Ball • Folge 1601

00:05:00
Kaiserslautern und ein böser Wechsel nach Mannheim
Episode 379 - Der große HKTT-Jahresrückblich 2023

00:22:36
Nun, bevor ich es vergesse, hier die Mail-Adresse von Alberto aus Madrid. Für alle, die ein Old-School-Buch bestellen wollen: albertpalmis@gmail.com Ganz aktuell erschienen ist ein Buch zum Vatertag 1999, OFC vs Waldhof! Mehr dazu im Podcast. In meinem Jahresrückblick auf 2023 liegt der Schwerpunkt natürlich auf den Interviews, u.A. in Kaiserslautern, Kassel oder Freiburg, in Oslo oder Brüssel, mit Calmund oder Kaußen - insgesamt ein überragendes Podcast-Jahr für mich mit vielen Highlights!!! Ich erwähne auch Schals und Wimpel, die ich in Bälde veräußern werde: Da ich dringend ausmisten muss, werden einige Hundert Devotionalien, die in den letzten ca 45 Jahren bei mir zusammengekommen sind, unter den Hammer kommen... Hierzu haltet zunächst mal ein Auge auf meine Facebook-Seite > Andre Timpel...
HB#258 Nach Osnabrück ist vor dem Elternsprechtag

02:12:33
Hertha BSC verpasst es, den Jahresausklang endgültig zu versüßen – nach der perfekten Woche gegen Elversberg, den HSV und Kaiserslautern reicht es gegen Tabellenschlusslicht Osnabrück nur zu einem mauen 0:0. Wie mit diesem Unentschieden umzugehen ist und wie wir die Hinrunde bewerten, besprechen wir inklusive Awards in dieser Folge. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:05:19 Hertha News 00:17:28 Spielanalyse 01:11:43 Fazit Hinrunde
Folge 157: Kaiserslautern und Hinrundenrückblick

01:11:35
In dieser letzten Folge des Jahres über unseren Verein Eintracht Braunschweig genießen Anna und Thomas noch einmal das so wichtige 2:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern und blicken zurück auf die Hinrunde. Was für eine Achterbahnfahrt, auf der wir viele verblasste (oder auch: verdrängte...) Erinnerungen noch einmal lebendig werden lassen. Allen unseren Zuhörerinnen und Zuhörern ein herzliches Dankeschön für eure Treue (heute mit besonderem Dank an Simone und Dome), euch allen ein wundervolles Fest (und/oder freie Tage) und einen guten Rutsch! Genießt die Winterpause - wir tun es bestimmt. Zur Rückrunde sind wir wieder da. Versprochen! Folge direkt herunterladen
#118 - Franzophil

01:16:21
Es ist DWIDSwoch! Tim und Schlü senden in dieser Woche aus der Grillstube Saloniki und berichten über die aktuellen Ereignisse, die für ein Zuschauerverbot in Griechenland sorgten. Dabei geht es auch u.a. um die massiven Ausschreitungen, die im August ein Todesopfer forderten. In der letzten Woche wurden 31 Mitglieder der Bad Blue Boys aus der mehrmonatigen Untersuchungshaft entlassen. Außerdem geht es um holländische Bürgermeister, französischen Aktionismus und deutsche Abstimmungskultur. Im Spielbericht geht es auf den Betzenberg. Tim berichtet begeistert von der Westkurve Kaiserslautern und spricht über das besuchte DFB Pokalspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Check-24 Internet https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
Live bei der Podcast-Brause

00:50:34
Der 1. FC Nürnberg verliert weiter und so haben Simon Strauß und Marcus Schultz wenigstens beim ersten Live-Podcast vor Publikum bei der Podcast-Brause ein wenig Aufheiterung. Gegen Fortuna Düsseldorf sollte der Bock umgestoßen werden und dann auf dem Betzenberg etwas für die Vereinkassen getan werden, indem man dort den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals feiert. So zumindest die Theorie. In der Realität sah das leider komplett anders aus, zuerst musste man eine Klatsche gegen den eigentlichen Lieblingsgegner Düsseldorf hinnehmen, danach war man in einem ganz schwachen Spiel beim zuletzt krisengebeutelten 1. FC Kaiserslautern ebenfalls chancenlos. Dafür etwas Abwechslung bei der Aufnahme der aktuellen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Episode 308: Brot und Butter

01:45:24
Wir haben einiges zu besprechen in Folge 308, schließlich war seit unserer letzten Aufnahme ja auch einiges los: Es gab die AOMV und die reguläre Mitgliederversammlung, außerdem den Heimsieg gegen Kaiserslautern in der Liga und natürlich das bittere Ausscheiden im DFB-Pokal gegen Düsseldorf. All das greifen wir selbstverständlich auf, bevor wir uns unserem kommenden Gegner, der SpVgg Greuther Fürth, widmen und im "Sonstiges"-Segment endlich die Frage klären, was eine Phrase nun eigentlich zu einer Phrase macht. Ausgabe 309 erscheint voraussichtlich am 13. Dezember.
Geht Kaiserslauterns Plan B auf?

00:11:59
Der FCK gewinnt das erste Spiel nach dem Trainerwechsel. Wird jetzt alles gut? Der FC Bayern hat einen Neuzugang – und der FC Liverpool Verletzungsprobleme.
HB#256 Elversberg? Kenny nich!

01:25:58
Hertha BSC ist gegen die SV Elversberg der wohl höchste Zittersieg der Geschichte gelungen. Warum der 5:1-Heimerfolg erst viele Defizite zeigte, um dann noch Hoffnung für die kommenden Wochen zu machen, klären wir in dieser Folge. Außerdem wagen wir den doppelten Ausblick auf Hamburg und Kaiserslautern. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Luciano Lima/Getty Images) 00:00:00 Intro 00:03:12 Spielanalyse 01:01:42 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Folge 97: Köln-Nachlese, Schuster-Aus beim FCK & Heidenheim-Vorschau
.jpg)
00:46:05
Wir garantieren euch: Nach dem Hören unserer Folge geht es euch besser, liebe Lilienfans! Ja, die Niederlage gegen Köln tut weh, aber es gibt Gründe, um positiv Richtung Match beim 1.FC Heidenheim zu blicken! Was wir genau vom Spiel gegen den 1.FC Köln mitnehmen, was wir zum Schuster-Aus in Kaiserslautern denken und wie wir das Duell in Heidenheim sehen - alles in dieser Lilienliebe-Episode. Viele Grüße und viel Spaß wünschen euch Toni & Colin :-)
Brot und Spiele

01:56:44
Herzlich willkommen zur 78. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Anlässlich des anstehenden Pokalspiels sprachen wir mit Marcus Schultz von Total beglubbt ausführlich über unseren Gegner, den 1. FC Nürnberg und das anstehende Spiel. Disclaimer: Diese Folge wurde vor der Entlassung von Dirk Schuster und Sascha Franz aufgenommen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
#219 / November 2023

00:44:46
Überzogene Polizeieinsätze, Malerarbeiten, Investoren. Diese und viele weitere Themen sorgten im November 2023 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: BSG Stahll Riesa, Erzgebirge Aue, Wismut Aue, Rapid Wien, 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, 1. FC Köln, Stuttgarter Kickers, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, 1. FC Saarbrücken, FC Bayern München, ESV Kaufbeuren, Jokeria, Buron Boys, DFB, Fanclub Nationalmannschaft, Spielvereinigung erkenschwick, Preussen Münster, SC Paderborn, VfB Oldenburg, Succade Ultras, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Braun-Weiße Hilfe, USP, 1. FC Nürnberg, Schalke 04, DFL, Hamburger SV, Poptown, 1. FC Magdeburg, Hansa Rostock, Suptras, Hannover 96, Fanhilfe Hannover, Fernzünder, Eintracht Braunschweig, Borussia Dortmund, Newcastle United FC, 1. FC Union Berlin, SSC Napoli, Fans und Fankulturen, Dachverband der Fanhilfen e.V., Würzburger Kickers, Maschikuli Ultras, VfL Bochum, Kölsche Klüngel, Ultras Bochum, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, Young Boyz, VfB Stuttgart, SC Freiburg, RB Leipzig, Werder Bremen, Infamous Youth, Grün-Weiße Hilfe, HSV Supporters Club, Spielvereinigung Bayreuth, Holstein Kiel, Gruppe Ernesto, Coloniacs Ultras, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Eintracht Frankfurt, Der 13. Mann, Hallescher FC, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fanhilfen Dachverband, FC Carl Zeiss Jena, VfB Lübeck, Ultra Kollektiv Lübeck, BSV Kickers Emden, Fankultur
Herz • Seele • Ball • Folge 1561

00:05:06
Ulli aus Kaiserslautern - und zweimal Unentschieden in der Bundesliga
Es klappert die Miete am tobenden Berg

01:14:23
Herzlich willkommen zur 77. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir thematisieren die Sonderzahlungen für die Stadionpacht, die nach dem Sieg gegen den 1. FC Köln und dem damit verbundenen Einzug ins Achtelfinale anstehen. Außerdem blicken wir zum Ende der Englischen Woche auf das Spiel gegen den 1.FC Köln im DFB-Pokal und die bittere Heimniederlage gegen die SpVgg Greuther Fürth zurück. Zudem sprechen wir über den nächsten Gegner, den SV Wehen Wiesbaden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Als Trainer von Viktoria Köln gegen die Eintracht im DFB-Pokal. Wie groß ist die Vorfreude, Olaf Janßen?

00:27:16
Olaf Janßen hat besondere Erinnerungen an die SGE. Das 5:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern im Jahr 1999 war für ihn „der emotionalste Moment“ seiner Karriere. Im Podcast spricht er über das anstehende Pokalduell mit Viktoria Köln, seine Zeit in Aserbaidschan und seine Erinnerung an die Eintracht. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
Auf der Tribüne mit Stefan Hempel

00:44:44
Herzlich willkommen zur 76. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Zur Einstimmung aufs Topspiel der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Hamburger SV, ist Stefan Hempel zu Gast im Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Als Radiomoderator und Sportkommentator für Tennis und Fußball dürfte seine Stimme bei vielen bekannt sein. Wir reden über Tauben, den Job als Fußballkommentator und viele interessante und schöne Anekdoten rund um den Fußball. Der FCK ist natürlich ebenfalls Thema. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Wehe, wehe!

01:35:00
Herzlich willkommen zur 75. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. In unserer neuesten Folge sprechen wir u.a. über die DFB-Pokalauslosung, das Ticketing einiger Ligakonkurrenten bei FCK Auswärtsspielen und eine neue mögliche App zum Thema VAR. Außerdem diskutieren wir darüber, ob der FCK ein Spitzenteam ist und reden über das kommende Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Folge 232 - Quick and Dirty auf dem Betzenberg

00:31:00
Außer Spesen, nix gewesen? Doch, doch, da war schon eine Menge. Etwas VARpfiffen hier, am Boden liegende Lauterer da und dann noch ein Frust-Rot. Hannover 96 verliert am Ende - und das darf nicht unerwähnt bleiben, auch wegern einer schlimmen Leistung nach der Pause - mit 1:3 beim 1. FC Kaiserslautern. Hochmut (Tobi gestern) kommt dann also doch wieder vor dem Fall. Gemeinsam mit Chris und Dennis ärgert er sich in der kleinen Therapiesitzung direkt nach Abpfiff. Tolles Gefühl, so in die Länderspielpause zu gehen, nicht. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die beste zweite Liga aller Zeiten! 23/24-09

00:23:02
Es herrscht AufRuR! Mit etwas Verspätung blicken wir auf das heutige Abendspiel in Kaiserslautern, sprechen über die sportliche Krise beim FC Basel und blicken über den Tellerrand nach Bosnien.
Ache oder Boyd, Hauptsache Kraus!

01:28:09
Herzlich willkommen zur 74. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir sprechen u.a. über Ragnar Ache und seine überragenden Leistungen in den vergangenen Spielen und über Terrence Boyd und warum er unserer Meinung nach so wichtig für den FCK ist. Außerdem blicken wir auf das Spiel gegen den F.C. Hansa Rostock zurück und reden über das kommende Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
#42 Volle Pulle gegen Eintracht!

00:37:47
Nach drei Niederlagen in Serie weht der Ostseewind wieder etwas rauer im Hansa-Land. In der neuen Folge diskutieren wir über die herbe Pleite in Kaiserslautern. Außerdem sprechen wir über die Überraschungs- und Krisenteams der 2. Bundesliga und den bisher zu niedrigen Punkteschnitt der Amas in der Regionalliga. Die Hansa Frauen hingegen sind souverän in ihre erste Verbandsliga-Saison gestartet. Weiter so, Mädels! Wir wollen Hansa und sonst keinen!
Betze gestürmt, Punkte vergessen

00:50:31
Der 1. FC Nürnberg zeigt die wohl beste Auswärtsleistung seit Ewigkeiten, aber steht nach dem Spiel beim 1. FC Kaiserslautern trotzdem ohne Punkte da. Wie das passieren konnte, das beschäftigt auch Max Roßmehl und Marcus Schultz. In der Rückschau wird man die Phase zwischen der 19. und der 30. Minute wohl am liebsten ins Reich des Vergessens verschieben. Hatte man in der Anfangsviertelstunde bereits zwei hochkarätige Chancen, reichten den Roten Teufeln drei Torabschlüsse, um die Anzeigentafel auf 3:0 zu stellen. Ein Sonntagsgewaltschuss, ein abgefälschter Weitschuss und eine schlecht verteidigte Flanke sorgten dafür, dass jegliche Spielstatistik ad absurdum geführt wurde. Mehr als der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Folge 189: Auf der Suche nach dem Gleichgewicht

00:57:22
Der 1. FC Nürnberg verliert ein Fußballspiel und niemand ist so richtig unzufrieden? Ist tatsächlich so. Nach der 1:3-Niederlage in Kaiserslautern wird der Club von allen Seiten gelobt für sein schönes Spiel. Dumm nur, dass ein zehnminütiger Kontrollverlust dafür sorgt, dass am Ende eine unverdiente Niederlage steht. Woran das liegt, darüber sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe Uli Digmayer und Fadi Keblawi. Es geht um das bislang noch fehlende Gleichgewicht zwischen verzaubernder Offensive und bedenklicher Defensive. Der Club erspielt sich viele Chancen, ist aber hinten nicht immer ganz dicht. Dazu kommt noch, dass im Derby gegen die kriselnde Spielvereinigung aus Fürth in zwei Wochen Torwart Christian Mathenia fehlen wird, weil er in Kaiserslautern kurz vor Schluss die Rote Karte sah. Nebensächlichkeiten spielen diesmal überraschenderweise nur eine Nebenrolle.
Medizincheck

01:16:19
Herzlich willkommen zur 73. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir sprechen über den aktuellen Kader, die bisherigen Leistungen der Neuzugänge und den erhofften, aber nicht erfolgten Transfer von Dominique Heintz. Außerdem blicken wir auf das Spiel gegen den SC Paderborn 07 zurück und reden über das kommende Heimspiel gegen den 1.FC Nürnberg. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Die rote Seite der Macht

01:01:13
Herzlich willkommen zur 72. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir sprechen u.a. über das Pokalspiel gegen Rot-Weiss Koblenz, die letzten Transfers und das anstehende Saar-Pfalz-Derby gegen die SV 07 Elversberg. Außerdem haben wir einen ganz besonderen Gast. Wir sprechen mit Jennifer über die Betzetreppen, die zu den Heimspielen bemalt und mit Motivationssprüchen beschriftet werden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
2023-106 Toni Hager über Nasenbeinbrüche, Rauchen und Probetraining bei Bayern

01:11:36
Am kommenden Samstag startet die neue Landesliga-Saison. Was ist drin für die Eintracht? Darüber spricht unsere Stürmer Toni Hager ist der 106. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr".Und natürlich geht es auch um seine bisherige Karriere. Keine Frage, Toni hat ein bewegtes Fußballer-Leben hinter sich: Probetraining beim FC Bayern, Internat bei Energie Cottbus und RB Leipzig, Regionalliga-Debüt beim VFC Plauen und finanzieller Absturz seines Heimatklubs, Aufstiege mit Fürstenwalde und Ludwigsfelde – irgendwie war immer was los.Toni spricht auch übers Rauchen (das er mittlerweile aufgegeben hat), sechs Nasenbeinbrüche und eine Nasen-OP (wegen der er immer mit Maske spielt), seine sportlichen Vorfahren (der Ur-Opa wurde mal vom 54-er Weltmeister Ottmar Walter nach Kaiserslautern gelockt) und seinen eigenen Podcast namens "MatchPlan", in dem er sich mit Größen des Ostfußballs wie Torsten Mattuschka unterhält (den er leider wieder einstellen musste, aber der u.a. hier noch zu hören ist).
#215 / Juli 2023

00:19:38
Fußball gehört den Fans, Fortuna für alle und Europe wants to stand sind drei der Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: UEFA, Stehplätze, Vfr Aalen, Crew Eleven, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Ultras Nürnberg, Rapid Wien, Block West, Ultras Rapid, Max Morlock Stadion, SSV Reutlingen, Szene E, Dachverband der Fanhilfen, Union Berlin, Stadion an der Alten Försterei, Olympiastadion, SC Freiburg, Supporters Crew, Corrillo Ultras, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, 1.FSV Mainz, Solicup, Ultras Düsseldorf, 50+1, Berliner FC Dynamo, Hertha BSC, Fraktion H, Banda Invicta, 1.FC Kaiserslautern, Hamburger SV, HSV Fußball AG, Würzburger Kickers, Twente Enschede, Hammarby IF, Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Wuppertaler SV, Tennis Borussia Berlin, Fankultur.
Pokal total

01:33:03
Was haben Schwaben Augsburg, der FC Göttingen und Germania Windeck gemeinsam? Sie, und viele Vereine mehr, sind Thema in der aktuellen Ausgabe des Knappencastes. Die Schalke-Show für die Ohren forscht in den Pokalarchiven und hat legendäre Momente ausgegraben. Highlights, Lowlights und manchmal auch Abseits. Daneben gibt es das volle Knappencast-Programm: die Classics, das Feedback aus der Community, der Rückblick aufs Kaiserslauternspiel, das Knappenquiz und obendrauf noch ein legendäres Spiel. Voller wirds nicht. So werdet besoffen vom geilsten Podcast zum geilsten Club der Welt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Herz • Seele • Ball • Folge 1448

00:05:03
Elversberg - Rostock - Schalke - Kaiserslautern… die 2.Liga lebt und Ulli meldet sich aus Saarbrücken und später dann von zu Hause
Glückauf, de Betze kommt!

02:01:58
Herzlich willkommen zur 71. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden mit Tim und Marco vom Knappencast, über den S04 und das anstehende Spiel zwischen den beiden Traditionsvereinen dem FC Schalke 04 und dem 1.FC Kaiserslautern. “Junge, junge, was ist denn mit euch los? Ihr habt ja richtig Bock auf die neue Saison. Nach 22 Minuten Ticket-VVK sind für Schalke 1.826 Steher weg, nur noch null (!) von 4.082 Sitzplätzen zu haben!” Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Region trifft Religion

02:30:07
Pünktlich zum ersten Heimspiel machen wir die nächste Crossover-Runde. Marc und Sebastian vom FCK-Podcast "Unzerstörbar" haben mit der großen Schalke-Show für die Ohren einen gemeinsamen Podcast aufgenommen. Viel Neues und Wissenswertes vom Verein, an dem die ganze Region hängt; und viel Herzliches und Liebenswertes von dem Verein, der Eure Religion ist. Und obendrein gibts ne vollbepackte Knappenminute in der Zukunft aus der Vergangenheit. Wieso? Marty McFly wird Euch berichten... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Nach dem Training mit Aaron Opoku

00:49:55
Herzlich willkommen zur 70. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Es ist soweit, wir dürfen zum zweiten Mal einen Spieler unseres 1. FC Kaiserslautern in unserem Podcast begrüßen. Wir reden mit Aaron Opoku u.a. über seinen Werdegang, seine Hobbys und seine Ziele in dieser Saison. Außerdem verrät er uns, wieso wir uns auf die neue Saison freuen dürfen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Faktor Betze

01:10:00
Herzlich willkommen zur 69. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir blicken auf die außerordentliche Mitgliederversammlung zurück und sprechen über das neue, viel diskutierte Heimtrikot und den bisherigen Ablauf des Dauerkartenverkaufs. Zudem geben wir einen kleinen Überblick über die bisherigen Transfers. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Saisonrückblick - Teil 2

01:40:06
Herzlich willkommen zum zweiten Teil unseres großen Saisonrückblicks. Zusammen mit Thomas von Betze Inside, schauen wir auf die Rückrunde zurück. Zum Abschluss sprechen wir noch über den Kader und auf welcher Position unserer Meinung nach noch Nachholbedarf besteht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Saisonrückblick - Teil 1

01:26:49
Herzlich willkommen zur 67. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Nach vier Jahren Drittklassigkeit steigen die Roten Teufel in der Saison 2021/2022 in der Relegation gegen Dynamo Dresden auf und starten mit einem überwältigen Heimsieg gegen den Aufstiegskandidaten Hannover 96 in die 2. Liga. Mit einem eindrucksvollen Sieg bei Fortuna Düsseldorf beendet der FCK die Hinrunde. Mit zwei Siegen in Folge startet der FCK hervorragend in die Rückrunde. Trotz einiger negativer Ergebnisse in den folgenden Spielen kann der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden. Es folgen dennoch einige Highlightspiele. Zusammen mit Thomas von Betze Inside, schauen wir auf eine aufregende und in vielen Belangen großartige Hinrunde zurück. Nächste Woche folgt der 2. Teil unseres großen Saisonrückblicks. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Episode 349 - Der Helm des Stahlin - KL-Hools (4)

00:27:27
Wo hat Stahlin seinen Namen her? Diese und andere Fragen behandelt der 4. Teil mit den Hools aus Kaiserslautern. Wir sprechen über die Meisterschaft 91 in Köln und ein Pokalhalbfinale in Offenbach mit reichlich Bambule. Wie setzte sich der Hool-Mob des FCK zusammen? Welche Rolle spielt der "Vater Rhein"? Und den Weltuntergang erleben wir dann ausgerechnet in meiner Heimat...
#213 / Mai 2023

00:24:27
Keine Investoren in der DFL, Meisterfeiern, Aufstiege. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Energie Cottbus, BFC Dynamo, Ultras BFC, SC Freiburg, RB Leipzig, Supporters Crew, Corrillo Ultras, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Fanbeirat 1.FC Kaiserslautern, Fritz-Walter Stadion, SSC Napoli, SV Werder Bremen, FC Bayern München, Club Nr. 12, Grün-Weiße Hilfe, Borussia Dortmund, Südtribüne, Nein zu Investoren, DFL, Stuttgarter Kickers, UEFA, Fanprojekt Karlsruhe, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Gruppa Süd Berlin, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Private Equity Investor, Finanzwende, 1860 München, FC Carl Zeiss Jena, Dachverband der Fanhilfen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, SV Darmstadt, Südtribüne Darmstadt, BSG Chemie Leipzig, VfL Halle 96, 1.FC Köln, Coloniacs Ultras, VfL osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, 1.FC Heidenheim, Ultra Sankt Pauli, SC Paderborn, Erzgebirge Aue, Starke Jugend, Fankultur.
Episode 348 - Tod dem VfB - KL-Hools (3)

00:24:09
In den wilden Achtzigern lief man schonmal in Kaiserslautern mit einer Jacke rum, auf der groß "Tod dem VfB" draufstand. Später gab es dann die ersten zarten Kontakte... Wir blicken mal gemeinsam auf die Anfänge der Lauterer Freundschaften zu den Stuttgarter Hools, aber auch was zuvor mit 1860 München, Bremen oder Düsseldorf lief. Wir sprechen auch über als Zivis verkleidete Hools, Stahl in Handschellen während der Boxerei und eine Hool-Party in Lautern 1989. Und dann geht´s ab auf Schalke gegen die Fortuna!!!
Super, Super FCK

01:16:58
Herzlich willkommen zur 66. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir blicken mit unserem Gast Thomas von Betze Inside auf das letzte Saisonspiel, die 0:3 Heimniederlage, auf dem heimischen Betzenberg gegen Fortuna Düsseldorf. Außerdem sprechen wir über die derzeit unseriöse Kritik im FCK Umfeld, insbesondere an Dirk Schuster. Zu guter Letzt schauen wir auf den ersten Neuzugang der neuen 2. Liga Saison, Jan Elvedi und klopfen die bisherigen Gerüchte ab. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Folge 171: Was war. Was kommt.

01:11:31
Eine nervenaufreibende, aber auch richtig emotionale Woche im besten Sinne, liegt hinter der TuS Koblenz. Noch unter dem Eindruck des gestrigen Spiels gegen die Zweitvertretung des 1. FC Kaiserslautern, haben wir Co-Trainer Ilyas Trenz in den Podcast eingeladen, um über die vergangenen Tage und über das, was vor der TuS Koblenz liegt, zu sprechen.
Folge 176: Alles so Geschichten

01:17:02
Wiederholt sich 2020 für den 1. FC Nürnberg? Auszuschließen ist das nicht, nachdem der Club am 32. Spieltag in Magdeburg nicht über ein 2:2 hinaus kam. Weil einen Tag später Bielefeld in Kaiserslautern gewann, bleibt alles kompliziert für Nürnberg, das immerhin nicht mehr direkt absteigen kann. Die Relegation aber bleibt ein Schreckensszenario am Valznerweiher - und ist natürlich Thema in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Darin sprechen Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi über die Parallelen zur Saison 2019/20, die erst in der 96. Minute von Ingolstadt ein glückliches Ende fand. Wie es diesmal ausgeht? Auch darüber wird diskutiert. Genau so natürlich über die Lehren, die man aus dieser Saison - egal, wie sie ausgeht - ziehen muss. Weiter so oder alles neu? Der Gerch: Gerch, der einen höchst unschmeichelhaften 2. Vornamen hat, stammt aus einem Land, welches einen großen Bundesligastar in dem Jahrzehnt stellte, als Gerch 17jährig bei einem traditionsreichen Bundesliga-Absteiger in Deutschland ankam. Im 1. Jahr in dieser neuen Welt, kam er aber nur ein wenig in der 2. Mannschaft zum Zug. In der nächsten Saison häuften sich die Einsatzminuten in der Oberliga und schnell gehörte Gerch als junger Hoffnungsträger häufiger zum Aufgebot des Immer-noch-Zweitligisten. Dann riss er sich leider das Kreuzband. In den folgenden zwei Spielzeiten, zurück nach der schweren Verletzung und nun in der Bundesliga, bekam er einige Spielanteile und bestach durch Schnelligkeit. Die Torquote beeindruckte beim Außenstürmer aber nicht. Auch war Gerch nun zum A-Nationalspieler aufgestiegen, insgesamt kam er aber nur auf 4 Einsätze für sein Heimatland. Nachdem Gerch ein Halbjahr mit wenig Spielzeit weiter stagnierte, folgte 22jährig der Wechsel im Winter zum 1. FC Nürnberg, der damals ein Zweitligist war. Im ersten Spiel traf Gerch sofort. Aber leider blieb auch diese Rückrunde für ihn durchwachsen, mit nur dem einen Tor in 12 Spielen. Der Club stieg trotzdem auf, Gerch durfte bleiben. Im Jahr nach der Bundesliga-Rückkehr kam er aber weiter nicht so recht voran. Erst am 11. Spieltag stand er erstmals im Aufgebot – am Ende der Saison standen 7 Einwechslungen und insgesamt nur 160 Einsatzminuten. Dabei gelang immerhin eine Vorarbeit für den Torschützenkönig. Seine Zeit in Franken ging so leise zuende, Nicht nur beim Club bestätigte er seinen Ruf, recht eigensinnig auf dem Platz und schwer integrierbar in der Kabine zu sein. „Gerch ist nicht teamfähig“, sagte ein Trainer, der etwas nach Gerchs Abschied zum Club kam, ihn aber auf einer anderen Station kennen gelernt hatte. Bei seinem Stammverein ging es aber auch nicht weiter. Gerch wechselte zu einem deutschen Zweitligisten, hatte dort zuerst hat auch ordentliche Spielanteile. In der Rückrunde kam Gerch gar nicht mehr zu Einsatz, seine Mannschaft stieg trotzdem in die Bundesliga auf. Gerch blieb ein ganzes weiteres Jahr dort, jedoch mit nur einem einigen Einsatz, gleich am ersten Spieltag. Der Karriere-Abstieg ließ sich danach nicht mehr aufhalten. Es folgten Jahre bei verschiedenen unterklassigen deutschen Vereinen, immer mal wieder unterbrochen durch längere Zeiten der Vereinslosigkeit. Bei einem Oberligisten wurde Gerch z. B. entlassen, weil er eigenmächtig den Urlaub verlängerte. Seine soziale Verträglichkeit scheint sich nach der Karriere gebessert zu haben. Denn bei seinem letzten Verein, Bezirksligist und Nachbar seines ursprünglichen Bundesligaclubs, war Gerch nach der aktiven Karriere einige Jahre - unter anderem als Co-Trainer.
Betze do Betze things

01:52:47
Herzlich willkommen zur 65. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden nicht nur über die Meisterschaft vor 25 Jahren, sondern auch über die damalige Zeit und das großartige Freistoßtor von Martin Wagner im DFB-Pokal Finale gegen den Karlsruher SC. Die Sektorentrennung bei Heimspielen thematisieren wir ebenso wie die Neuigkeiten zum Stadionumfeld. Zuletzt sprechen wir über das Auswärtsspiel mit 8.000 verrückten Lautrern beim 1. FC Nürnberg und blicken auf den nächsten Gegner, die abstiegsbedrohte Arminia aus Bielefeld. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Folge 175: Born to lose

01:12:47
Havarie in der Schlussphase: Gegen den 1. FC Kaiserslautern sieht es lange so aus, als könne der 1. FC Nürnberg den Abstiegskampf in der zweiten Liga doch noch einigermaßen frühzeitig zu einem guten Ende führen. Dann wird aus einem 3:1 bis zur 88. Minute noch ein 3:3. Heißt: Es wird weiter gezittert, auch wenn Dieter Hecking versucht, Ruhe auszustrahlen vor den drei abschließenden Partien in Magdeburg, gegen Rostock und in Paderborn. Vier Punkte hat der Club noch Vorsprung vor Arminia Bielefeld auf dem Relegationsplatz. Ob das reicht, darüber sprechen Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht außerdem um die schwere Verletzung von Kapitän Christopher Schindler und das Image des 1. FC Nürnberg als solchen. Ansonsten gibt es wie gewohnt Kulinarik-Tipps und Ratschläge, was zu tun ist, wenn einem ein Tiger begegnet. Erstmals hier auch in schriftlicher Form - der Gerch zum mitraten: Nach einer respektablen ersten Profisaison mit elf Toren und fünf Vorlagen verließ Gerch mit 18 Jahren sein Heimatland in Richtung Niederlande, wo er sieben Jahre lang für diverse Erst- und Zweitligisten auflief und mit der PSV Eindhoven Pokalsieger wurde. In 154 Partien für PSV gelangen ihm 58 Tore und 25 Vorlagen, weshalb auch ein süddeutscher Bundesligist auf den kantigen Mittelstürmer aufmerksam wurde und immerhin vier Millionen Euro investierte. Dort konnte sich der 39-fache Nationalspieler, der auch bei einer WM zum Einsatz kam, auch wegen diverser Verletzungen nicht durchsetzen, in 27 Spielen gelangen ihm nur drei Tore und eine Vorlage. Nach einem kurzen Leih-Intermezzo beim ältesten heute noch existierenden italienischen Verein wechselte Gerch kurz nach Saisonbeginn ebenfalls auf Leihbasis zum Club, wo er einen heutigen deutschen Nationalspieler ersetzen sollte. Gleich im ersten Spiel gegen einen bayerischen Zweitligisten gelang ihm ein Tor, dem bis zum 16. Spieltag vier weitere folgen sollten. In der Rückrunde blieb Gerch, der ein Landsmann des damaligen Club-Kapitäns war, aber hinter den Erwartungen zurück, er saß meist nur noch auf der Bank oder Tribüne und wurde am Saisonende wieder verabschiedet. Gerch kehrte in die Niederlande zurück, wo er drei Jahre erfolgreich für Vitesse Arnheim stürmte und unter anderem in zwölf Europapokalspielen sieben Tore erzielte. Nach weiteren Stationen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in der Türkei und auf Zypern, wo er ebenfalls Pokalsieger wurde, ist Gerch derzeit noch in der ersten kroatischen Liga aktiv.
#32 Auch nächstes Jahr in Liga 2!

00:26:46
In der heutigen Folge blicken wir auf die vergangenen zwei Siege gegen Greuther Fürth und Kaiserslautern zurück und philosophieren über das Restprogramm von Hansa und der Konkurrenz im Abstiegskampf. Kurz und bündig und mit vollem Fokus auf das Heimspiel gegen Regensburg. Das 6 oder vielleicht auch 9 Punkte-Spiel? Los jetzt, Hansa!
Finale – oho! Finale – oh no!

00:59:58
Puh, schon wieder RB Leipzig im DFB-Pokalfinale? Das finden Arnd und Philipp derart unschön, dass sie noch einmal erklären, warum sie zwar sportlich nichts an Timo Werner, Dani Olmo und Konsorten auszusetzen haben, der sächsische Klub aber trotzdem nichts im Profifußball und schon gar nichts im Pokalendspiel zu suchen hat.Beide drücken nun der Frankfurter Eintracht kräftig die Daumen, können aber gleichzeitig überhaupt nicht verstehen, warum in der Frankfurter Fanszene in den letzten Wochen so viel gejammert wurde.Dann sezieren die beiden unausgegorene Vorschläge wie die "Challenges", mit denen Trainer eine Überprüfung via VAR erzwingen können. Alles Unfug, sagen die Hosts. Weitere Themen: die Unterschiede zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV, die Wiederkehr des FC Gütersloh, die wundersame Meisterschaft des 1.FC Kaiserslautern und eine Schaufensterpuppe in der Bielefelder Innenstadt. All das in der neuesten Folge von "Zeigler & Köster", dem Fußballpodcast eures Vertrauens. Viel Spaß beim Hören!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Herz • Seele • Ball • Folge 1353

00:04:43
Wenn's keinen interessiert... warum soll dann jemand dafür bezahlen??? Weil es Frauen sind??? Jubiläum in Kaiserslautern- und wer wird Pokalsieger 2023
Folge 168: Auf zum Oberwerth!

01:03:52
Stahli wirft in der neuen Podcast-Folge gemeinsam mit Moderator Rafael Beraz einen kurzen Blick zurück auf die Partien gegen Kaiserslautern und Diefflen, um dann aber auf das zu schauen, was da kommt: Das Spiel gegen den FK Pirmasens am kommenden Sonntag im Stadion Oberwerth.
After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – 1. FC Kaiserslautern

00:07:29
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – 1. FC Kaiserslautern (0:0) in der Saison 2022/2023. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ https://1889fm.de/impressum/
Walter so?

00:55:43
Delle? Krise? Panik? Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) verfallen auf jeden Fall in Aktionismus und fragen Thomas (@thomas_huerner) und Christian (@pamphleteer_), ob der HSV es uns nach tun sollte. Die Niederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern traf mitten in alle Hoffnungen, die nach dem 6:1 gegen Hannover 96 gerade wieder aufgeblüht waren. Es mehren sich die Stimmen, die Tim Walter nicht mehr auf der HSV-Bank sehen wollen. Also: Welche Argumente gibt es für und gegen den Walter-Ball? Muss Walter jetzt den Plan B rausholen? Hat er überhaupt einen? Vielleicht liegt es auch an den Spielern. Warum sind einzelne Ausfälle offenkundig so spielentscheidend? Spätestens ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Herz • Seele • Ball • Folge 1334

00:05:06
Lass Sie einfach mal wieder Fußball spielen - und ein Moped für FCK- Fans
Folge 166: Pokal-Halbfinale

00:52:58
Wir haben ihn gefragt und er war natürlich bereit dazu: In Folge 166 des TuS-Podcasts ist Michael Stahl zu Gast, um vor allem über das gestrige Pokalaus gegen den TuS Immendorf zu sprechen. Dazu gibt es eine Einschätzung zum kommenden Gegner der TuS Koblenz, der 2. Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern.
Sven Höh erklärt das Torwartgeheimnis des HSV

01:22:16
Der Torwarttrainer spricht im Abendblatt-Podcast „HSV - wir müssen reden“ über die Stärken von Daniel Heuer Fernandes, die Zukunft von Matheo Raab und seine Rückkehr nach Kaiserslautern.
Nachspielzeit

01:44:33
Herzlich willkommen zur 64. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir sprechen mit unserem Gast Kivi von 2Hundert10.de über unseren nächsten Gegner Eintracht Braunschweig, gemeinsame Bekannte und die anstehende Partie zwischen unseren beiden Vereinen. Natürlich blicken wir auch auf das sensationelle Remis und die Nachspielzeit gegen den 1. FC Heidenheim zurück. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Der Teufel steckt im Detail

01:41:04
Herzlich willkommen zur 63. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir blicken zurück auf die 2:0 Niederlage beim Tabellenführer SV Darmstadt 98 und die aktuellen Stimmungen im Umfeld des FCK. Außerdem sprechen wir über den nächsten Gegner, den 1.FC Heidenheim und das Mitgliederforum zur geplanten Satzungsänderung. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Folge 77: FCK-Sieg, Tonis These & FCN-Ausblick
.jpg)
00:55:11
Wir feiern unseren Statement-Sieg gegen den FCK, Toni holt mal wieder eine These raus und wir drohen mit Hausbesuch ;-) Außerdem freuen wir uns über unsere Mannschaft mit Phillip und Filip und allen anderen und blicken auf das Match beim FCN. Viel Spaß wünschen euch Toni & Colin
Aufstieg und Meisterschaft - Der 1. FC Kaiserslautern 1997/98 - mit Andreas Buck

00:33:56
Diesmal spreche ich mit Andi Buck über die Saison 1997/98, in der er mit dem 1. FC Kaiserslautern Deutscher Meister wurde - und zwar als Aufsteiger! Welch eine Saison, vor der Buck noch eine Nichtabstiegsprämie statt einer Meisterprämie wollte. Natürlich geht es auch im Trainer Otto Rehhagel, Weltmeister Andy Brehme, den jungen Michael Ballack, die legendäre Wutrede von Giovanni Trapattoni beim Konkurrenten aus München... einfach nur Fußball-Zeitgeschichte. Viel Spaß beim Hören!
#079 - Wir sind Juve Light

01:06:27
Es ist DWIDSwoch. Heute geht es nach Italien, wo das allgemeine Chaos im Land auf europäischen Spitzenfußball trifft. Tim und Schlü sprechen über die Kartensituation in Turin, die einigen Breisgauern eine Juve-Mitgliedschaft, aber kein Ticket bescherte und gehen auf die Situation in Neapel ein. Außerdem geht es um Filialleiter Max Eberl, der nach dem Spiele gegen seinen Ex-Verein erneut mit fragwürdigen Statements um sich schmiss. Spielberichte gibt es aus dem Westfalenstadion vom Auftritt der Dynamo Dresden Anhänger und aus dem Kaiserslautern der Niederlande.
Magisches Dreieck, Jogi Löw und Pokalsieg - Andi Buck über den VfB Stuttgart 1996/97

00:22:51
Im Rahmen von kicker History habe ich auch mit Andreas Buck gesprochen. In Teil 1 geht es um den VfB Stuttgart, mit dem er 1997 den DFB-Pokal geholt hat. Es geht um das magische Dreieck Krassimir Balakow - Fredi Bobic - Giovanne Elber, Trainer Jogi Löw, aber wir schauen auch ein bisschen hinter die Kulissen des Profifußballs und der Mannschaften, und Andi Buck nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Hat Willi die kompliziertesten Verträge der Bundesliga gemacht? Viel Spaß beim Hören! Und Donnerstag geht es weiter mit Andi Buck und der Sensationsmeisterschaft des 1. FC Kaiserslautern 1997/98.
Episode 279: Brötchen, die man heute kauft, sind morgen schon von gestern

02:13:04
In Podcast-Folge 279 ist Marco vom PaderCast zu Gast. Er bringt uns zunächst auf den aktuellen Stand bezüglich der derzeitigen Situation beim SC Paderborn und erzählt uns, wie unsere Ex-Spieler als dortige Neuzugänge so angekommen sind und warum es ganz angenehm sein kann, Fan eines Vereins zu sein, der sich jetzt nicht unbedingt das Label "Traditionsverein" anheften würde. Anschließend blicken wir gemeinsam auf den tollen Auftritt des FCM gegen Kaiserslautern zurück, widmen uns dem kommenden Heimspiel gegen den SCP und diskutieren im "Sonstiges"-Segment u.a. die mediale Wahrnehmung von Ostvereinen und die Situation rund um das Spiel Neapel - Eintracht Frankfurt. Ausgabe 280 erscheint voraussichtlich am 15.3..
Scheibenwischer und Zäune

01:50:46
Herzlich willkommen zur 62. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir sprechen mit unserem Gast Thomas vom Nur der FCM Podcast über den FC Magdeburg und das kommende Spiel. Außerdem reden wir über den neuen Zaun in der Westkurve zwischen den x.1 und x.2 Blöcken und wieso ein Foto aus der Westkurve zu einer denkwürdigen Diskussion führte. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Episode 278: Idiotenquote

01:24:00
In Podcast-Folge 278 sprechen wir zunächst über den in mehrerlei Hinsicht beeindruckenden Auftritt des 1. FC Magdeburg bei Hannover 96. Leider gab es rund um die Partie nicht nur Freudvolles zu berichten, sodass wir auch auf die eine oder andere Peinlichkeit eingehen müssen. Anschließend blicken wir auf das schwere Spiel gegen Kaiserslautern voraus und Thomas berichtet von seinem Gastauftritt im FCK-Podcast "Unzerstörbar". Diesmal im "Sonstiges"-Teil: Tornetze, Toilettenschüsseln und Tamtam. Ausgabe 279 erscheint voraussichtlich am 8.3..
Herz • Seele • Ball • Folge 1287

00:05:42
Schalke kann noch gewinnen••• Ulli ist überglücklich Köln verliert••• bringt Ulli Glück?? Für wen?? Kaiserslautern hofft weiter Und der BVB endlich mal wieder auf Platz 1
Herz • Seele • Ball • Folge 1274

00:04:46
Heute war Ulli bei St. Pauli gegen Kaiserslautern- und er hat wieder Impressionen dabei
#209 / Januar 2023

00:14:07
Nürnberg spielte international, ein Flutlichtmast leuchtete wieder und Bayern-Fans wollten ihr Geld zurück. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Parkstadion, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Old Firm, Glasgow Rangers, Celtic Glasgow, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, SSC Neapel, 1.FSV Mainz 05, FC Bayern München, Pro15:30, ProFans, Wacker Innsbruck, Verrückte Köpfe, 1.FC Saarbrücken, MSV Duisburg, Dachverband der Fanhilfen, Fanrechtefonds, 1.FC Köln, Südkurve 1.FC Köln e.V., 1.FC Nürnberg, Sparta Prag, BFC Dynamo, Ultras BFC, BSG Chemie Leipzig, Alfred-Kunze-Sportpark, FC Augsburg, Hannover 96, Komplott Hannovera, 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Fankultur.
Hürzibaby

00:55:06
Ein Tribünenselbstgespräch. Nun versuche ich es einfach mal und habe mir eine Halbzeit lang selbst zugehört. Vorher habe ich mir, wie ich das bei meinen Texten der Ecriture Automatique mache, eine Mindmap mit Themen und Assoziationen gebastelt, die mich durch die Gedanken der Woche leitet. Die Themen dieses Zwischenrufs: Das Fediverse und der FC St. Pauli. Die halbherzige Abkehr von Twitter durch den Verein. Schulle und der bleibende Phantomschmerz seiner Demission Hürzibaby und seine beeindruckende Startserie - H96 und FCK Frauenfußball in Dänemark, am Millerntor und was dieser mit Gentrifizierung zu tun hat. Podcast-Bashing und Empfehlung - einfach reinhören ;) Wie immer einen herzlichen Dank an unserer Supporter:innen bei SteadyHQ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
FOLGE 207 - Wo geht's hin?

00:29:13
Leider müssen wir uns so langsam wieder die Frage stellen "wo geht's hin?". Wir sprechen über das Kaiserslautern-Spiel, den Spieltag und über einen interessanten Transfer der U23. Viel Spaß beim Hören!
Folge 194 - Vor Wiedergutmachung am Millerntor?

00:53:52
Hannover 96 verliert zum Auftakt der Rückrunde mit 1:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Das war eine echte Enttäuschung am vergangenen Samstag. Dennoch möchte 96-Trainer, Stefan Leitl, weiter in Schlagdistanz zu den oberen Rängen bleiben. Wie kann das gelingen? Das bespricht Tobi mit Andre, Chris und dem VNWpod-Trainer, Alexander Kiene. Wie konnte es zur Niederlage kommen? Was muss verbessert werden? Wie geht das Spiel gegen St. Pauli aus und weshalb? Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Gute Laune mit Kevin Kraus

00:24:26
Herzlich willkommen zur 61. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. In unserer neusten Folge begrüßen wir einen ganz besonderen Gast. Mit 128 Spielen, 7 Toren und 5 Vorlagen ist Kevin Kraus seit 2018 eine feste Größe im FCK-Team. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
#073 - Der unmögliche Superschuss

01:09:52
Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche sprechen Tim und Schlü u.a. über den Ausraster von "Ferdi" Bobic nach dem Derby in Berlin, ehe die Grenzen in der Schweiz neu gezogen werden. Außerdem gibt es Neuigkeiten rund um die Ausschreitungen von Pagani. Ob die Scart und Cinch-Kabel der verdächtigten Personen konfisziert wurden, bleibt allerdings weiterhin unklar. Der Groundhopping Bericht kommt in dieser Woche aus der niedersächsischen Landeshauptstadt. Der 1.FC Kaiserslautern reitet aktuell auf einer Welle, welche die Gästeblocke der reisefreudigen Pfälzer regelmäßig in Ekstase versetzt. Neben den Choreos der Ultras von Komplott Hannovera und der Generation Luzifer gab es auch akustisch einiges geboten.
Lieber Backup als Mockup

01:16:41
Herzlich willkommen zur 60. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir starten ins Betze-Jahr 2023. Themen sind die bisherigen Wintertransfers, das kommende Spiel gegen Hannover 96 und ein Interview mit Thomas Hengen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Werder Bremen - News & Aktuelles 06.01.2023

00:33:09
Werder Bremen News & Aktuelles vom 06.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Rapp wechselt nach Lautern - Weiser bald der nächste Nationalspieler - Füllkrug unser Erfolgsgarant - erster Testspielsieg gegen Murcia - Schmidt mit einem offenen Bekenntnis - Zimmerduell geht wieder los - Trainingslager Murcia - Mbom Comeback - WIR SAGEN DANKE! - Ist Werder hungrig? - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-niclas-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mitchell-weiser-fritz-schmidt-mentale-probleme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmidt-mentale-probleme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-trainingslager-murcia-werner-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-murcia-testspiel-trainingslager-spanien-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/vertrag-mitchell-weiser-werder-bremen-zukunft - https://www.90min.de/posts/werder-profi-niklas-schmidt-psychische-probleme - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-nicolai-rapp-abgang-kompensieren - https://www.90min.de/posts/sturmer-konnten-niclas-fullkrug-bei-werder-bremen-ersetzen Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-marvin-ducksch-06012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/andreas-reinke-im-trainingslager-06012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ticker-trainingslager-02012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-ii-05012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-ilia-gruev-03012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-murcia-testspiel-04012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-03012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-romano-schmid-lasse-rosenboom-verletzt-sich-im-training-die-diagnose-knieprellung-muskel-verletzung-92014145.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-fazit-hinrunde-nichts-perfekt-gemacht-tore-vorlagen-ziele-rueckrunde-bundesliga-treffer-zr-92013885.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-robert-klauss-1-fc-nuernberg-trainer-spanien-trainingslager-bundesliga-vorbereitung-murcia-92013460.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-nicolai-rapp-transfer-1-fc-kaiserslautern-olaf-marschall-fck-chefscout-heiss-auf-werder-talente-bundesliga-wechsel-92011321.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-ronan-kratt-kanada-talent-wechsel-u23-bjoern-schierenbeck-winter-neuzugang-zr-92002106.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-neuer-mannschaftsarzt-medizinische-abteilung-neuzugang-medizin-orthopaede-robert-gorzolla-arzt-92011661.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-emotional-verabschiedet-sich-nicolai-rapp-von-den-fans-leihe-wechsel-fc-kaiserslautern-transfer-92007735.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 06.01.2023 https://youtu.be/N177lrRIT04 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Eberl, Eintracht & Rot Weiss Essen - Der große Jahresrückblick!

01:07:05
Ein ebenso unterhaltsames wie merkwürdiges Fußballjahr geht zu Ende. Arnd und Philipp erinnern deshalb noch einmal an die Höhepunkte der letzten zwölf Monate. Und es ist alles dabei: Wie Max Eberl nichts mehr mit Fußball zu tun haben wollte und deshalb konsequent bei RB Leipzig anheuerte. Wie der FC Bayern über ein leichtes Viertelfinale in der Champions League jubelte und dann gegen Villareal ausschied. Wie Essen und Kaiserslautern die Fußballromantiker beglückten und Mike Büskens das halbtote Schalke 04 wiederbelebte. Und wie schließlich Eintracht Frankfurt sich an seiner eigenen Begeisterung berauschte und nach 1980 endlich wieder eine internationale Trophäe gewann. Und damit nicht genug: Auch für 2023 hoffen die beiden in „Zeigler & Köster“ auf jede Menge Aufregung, Spannung und nebenbei auch noch auf die Abschaffung des Videoassistenten. Man wird schließlich noch träumen dürfen.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
MAInachtsüberraschung

01:42:34
Herzlich willkommen zur 59. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Zum Abschluss blicken wir auf das Jahr 2022 des 1. FC Kaiserslautern zurück. Das Jahr startete mit einem 4:0 Sieg gegen den SV Meppen. Gefolgt von den Derbys gegen den SV Waldhof Mannheim und den 1. FC Saarbrücken. Nach dem dramatisch verpassten direkten Aufstieg gelang in der Relegation die Rückkehr in die 2. Bundesliga. Nach der Sommerpause und dem Auftaktsieg gegen Hannover 96 und einigen Aufholjagden endete das Jahr für den FCK mit einem Auswärtssieg in letzter Minute bei Fortuna Düsseldorf. Wir sagen DANKE für eure Treue und wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim Hören ;-)
Episode 324 - Im First Class - Rheinische Lauterer (2)

00:27:14
Rainer und Hans sind schon in den 70ern regelmäßig mit dem FCK unterwegs. Auch in der berühmt-berüchtigten Hool-Kneipe "First Class" sind die beiden zu Gast. Wir sprechen über die Derbys gegen Waldhof, den KSC und den "eigentlich ersten Derbygegner" der Pfälzer. Schließlich reisen wir auch noch mit Fortuna Düsseldorf nach Chemnitz...
Danke Mike!

01:09:32
Herzlich willkommen zur 58. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir blicken auf die JHV des 1. FC Kaiserslautern e.V. zurück und reden insbesondere über die Verteilung der Anteile an der FCK GmbH & Co. KGaA. Außerdem sprechen wir über den überraschenden Abgang von Mike Wunderlich zu Viktoria Köln und die bisherigen Gerüchte rund um weitere Transfers. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Werder Bremen - News & Aktuelles 14.12.2022

00:23:25
Werder Bremen News & Aktuelles vom 14.12.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Rapp im Fokus - Goller nach Nürnberg - Transfers ausgeschlossen? - Scouting bei WERDER - Gute Abwehrarbeit bei Standards - Geld durch die WM - Testspiel auf Schalke - Testspiel gegen Meppen - Mbom macht Freude - Pieper für Deutschland? - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-transfers-winter-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-bremen-testspiel-rasenheizung-fussball-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-schalke-testspiel-bundesliga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pieper-dfb-nationalmannschaft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-wm-praemie-abstellungen-fuellkrug-veljkovic-sargent-klaassen-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-trainer-werner-aussert-sich-zu-fullkrug-geruchten - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-nicolai-rapp-kaiserslautern - https://www.90min.de/posts/wo-wird-werder-bremen-gegen-meppen-ubertragen-15-12-2022 - https://www.90min.de/posts/clemens-fritz-so-lauft-das-werder-scouting-wm Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorbericht-meppen-14122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/personalmeldung-14122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-fritz-131222/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-pieper-12122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/test-meppen-verschoben-13122022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-training-manuel-mbom-mit-comeback-marvin-ducksch-fehlt-bundesliga-verletzung-rueckkehr-91975938.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-bei-standard-hinten-stabil-vorne-schwach-tor-marvin-ducksch-marco-friedl-freistoss-ecke-kopfball-offensive-defensive-zr-91974775.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-nicolai-rapp-wechsel-kaiserslautern-sv-sandhausen-2-bundesliga-spielzeit-interessenten-werder-transfer-news-zr-91974069.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-niclas-fuellkrug-wechsel-geruechte-trainer-ole-werner-werder-transfer-news-bundesliga-zr-91967289.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-hummel-dieser-hersteller-soll-neuer-trikot-ausruester-werden-umbro-bundesliga-geld-fans-zr-91976174.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 14.12.2022 https://youtu.be/gNdaLPnf6TM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Episode 323 - "Mit strenger Hand zum FCK" - Rheinische Lauterer (1)

00:26:13
Der gute alte Betze in den 70ern - herrlich!!! Da wurde noch von der Haupttribüne mit dem Regenschirm auf Spieler eingedroschen, so berichten unsere beiden Zeitzeugen Rainer und Hans. Wahnsinn waren allemal die Spiele gegen den FC Bayern mit Beckenbauer und Co, unvergessen das 7:4 der Lauterer... Wir sprechen aber auch über "Kleine Dächer", einen Stadionsprecher der lügt und geben Tipps für den Bierstand!!! Schließlich geraten die beiden Ende der 70er Jahre auch in den Strudel der beim Fußball damals fast alltäglichen Gewalt!!!
Bayrisch-Brasilianischer VAR

02:17:56
Herzlich willkommen zur 57. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Nach dem Aufstieg der Roten Teufel in die 2. Bundesliga müssen sich Spieler und Fans mit dem VAR auseinandersetzen. Aus diesem Grund haben wir zu diesem Thema Alex Feuerherdt von Collinas Erben eingeladen. Außerdem reden wir über den bekanntesten Schiedsrichter-Podcast Deutschlands, warum man sich als Jugendlicher dafür entscheidet, Schiedsrichter zu werden und über unschöne Auswüchse bei Social Media. Zu guter Letzt blicken wir auf ausgewählte Schiedsrichter-Entscheidungen vergangener FCK-Spiele zurück. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
FCK meets Metal

00:43:06
Der 1. FC Kaiserslautern spielt eine wahnsinnig gute Hinrunde in der 2. Bundesliga. Nach dem 17. Spieltag liegen die Pfälzer auf Rang 4 mit 4 Punkten Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz. Da kommt man gerne mal ins Träumen. Träumen darf auch der heutige Gast Ronald Senft. Er ist im BZBM tätig, Bassist in einer Band, war im Frankenthaler Männerchor und ist durch und durch Lautrer! Wie sieht sein Fazit für die Hinrunde aus? Und warum hat der FCK verdammt viel mit Heavy Metal zu tun? Antworten liefert er im Gespräch mit die beste aller Zweiten-Moderator Dominic Köstler. Linkliste: Old Mother Hell 1. Frankenthaler ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mit Glück und Mathenia

00:10:07
Der 1. FC Nürnberg bleibt auch im vierten Pflichtspiel hintereinander ohne Gegentreffer und holt mit dem 0:0 einen Punkt auf dem Betzenberg. In dieser Folge Total Beglubbt kompakt berichtet euch Marcus Schultz, wem man diesen Punktgewinn verdankt. Wieder zu null gespielt, allerdings auch kein eigenes Tor erzielt. Das die nackten Fakten des Auswärtsauftritts beim 1. FC Kaiserslautern. Doch dies kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieser Punktgewinn ganz klar als glücklich zu bezeichnen ist. Alleine Christian Mathenia mit einem Sahnetag konnte die zahlreichen Chancen der Roten Teufel vereiteln. Und auch der VAR trug seinen Teil bei, indem er einen bereits gegebenen Handelfmeter gegen den Club zu recht revidierte. Shownotes: Gemein Verswitcht Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 86 mit der Legende Marcel Witeczek (FC Bayern München Legends)

00:57:36
Wir blicken mit Marcel auf seine tolle Karriere. Post SV, RWO, Uerdingen, 1.FCK, Bayern München, Borussia Mönchengladbach, SGW. Sprechen mit Ihm über die heutigen Spiele mit den FC Bayern Legenden, über seinen Job bei der AOK und kitzeln ein paar Anekdoten aus seiner Laufbahn heraus. Es war uns eine große Freude! Viel Spaß beim Hören.
Folge 156: Der Club spielt wieder Hecking-Fußball

01:04:01
Kein einziger Schuss aufs Tor - der 1. FC Nürnberg sah in Kaiserslautern nicht besonders gut aus. Dabei hätte es ja ein Fußballfest werden können am ausverkauften Betzenberg. Wurde es dann aber nur nicht, weshalb die gute Nachricht war, dass zum vierten Mal hintereinander defensiv zumindest die Null stand. Unter Markus Weinzierl spielt der Club einen sehr nüchternen Fußball - fast so wie einst in der Bundesliga unter dem damaligen Trainer Dieter Hecking. Der ist inzwischen Sportvorstand und hat Weinzierl sehr bewusst in den Verein geholt. Einen anderen hat Hecking nicht in den Verein geholt: Florian Zenger arbeitet dennoch neuerdings für den Club - für die Frauen in der zweiten Liga. Was er da genau macht, warum er sich auf seinen ersten Auftritt im Max-Morlock-Stadion freut und wo das alles hinführen soll, darüber spricht Zenger bei seinem vorläufigen Abschiedsbesuch im Podcast mit Fadi Keblawi. Präsentiert wird das alles wie immer von der Sparkasse Nürnberg.
Fußballspiel mit Beigeschmack

01:36:52
Herzlich willkommen zur 56. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden über das Spiel gegen den FC Hansa Rostock, die rassistische Beleidigung gegenüber Terrence Boyd und einen erneuten Seitenhieb bezüglich der Insolvenz. Außerdem werfen wir einen Blick auf den nächsten Gegner, den 1. FC Nürnberg und die Konkurrenz.
Herz • Seele • Ball • Folge 1155

00:05:53
Der BVB macht mir „Sorgen“ die Bayern locker Klopp fliegt Ulli grüßt aus Kaiserslautern
Die Nebelschwaden von Hamburg

01:24:44
Herzlich willkommen zur 55. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden mit unserem Gast Thomas von Betze Inside über das Spiel beim Hamburger SV, Pyrotechnik und den kommenden Gegner, den SSV Jahn Regensburg.
11. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern

00:26:15
Der 1. FC Kaiserslautern ist zurück in Liga 2 und endlich hört man auch in "Die beste aller Zweiten" die Floskel: Der Betze brennt. Mit 15 Punkten aus 10 Spielen steht der FCK auch richtig gut da! Oder nicht? Marco Menches, Blindenreporter und Fanradio-Kommentator vom 1. FCK ordnet die Lage am Betze ein und gibt einen Ausblick auf das kommende Topspiel gegen den HSV! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 115: Gespräch mit Stefan Roßkopf, Pressesprecher 1. FC Kaiserslautern vor Lautern - Eintracht
.png)
00:47:58
Stefan war bereits vor dem Rückrundenspiel 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig in der letzten Saison bei mir zu Gast (Folge 88) und hat uns neben vielen sportlichen Einblicken vor allem das "Lebensgefühl Betze" nähergebracht. Auch in dieser Folge geht es zunächst um den sportlichen Verlauf des FCK in der letzten Saison. Mal ehrlich: wer hätte damit gerechnet, dass die Roten Teufel nach einer bärenstarken Rückrunde zum Ende noch so einbrechen? Die hierdurch notwendig gewordene Relegation schildert Stefan derart lebendig, dass mir an manchen Stellen ein Schauer über den Rücken lief. Natürlich ist der Betze ein Konkurrent, aber Hand aufs Herz: wir alle wissen, wie sich solche "Alles oder Nichts"-Spiele anfühlen, und wer hier nicht nachempfinden kann, was in Stefan vorging, hat kein Fußballherz! Vor der aktuellen Saison sorgte Kaiserslautern mit der Verpflichtung von Weltmeister Erik Durm für einen der größten Aufrege, und Stefan lässt uns daran teilhaben, wie es hierzu kam und warum Spieler wie er oder auch ein Terence Boyd auf den Betzenberg wechseln. Die Saison verlief bisher sehr gut für Lautern, aber Stefan lässt sich als alter Hase im Geschäft nicht blenden und weiß, wie schwer der Weg als Aufsteiger noch werden wird. Am Ende werden wir uns zwar nicht einig, was den Tipp für das bevorstehende Spiel angeht, aber stimmen überein, dass es auf jeden Fall eine enge Kiste werden wird - wie eigentlich immer zuletzt, wenn die Teams aufeinander trafen. Auch in dieser Folge ist Stefan mit viel Herzblut und Leidenschaft unterwegs und bringt uns die derzeitige Situation auf dem Betze nicht nur sportlich sehr anschaulich näher. Folge direkt herunterladen
Folge 62: FFH-Moderator und FCN-Fan Johannes Scherer zu Gast: "Ich wäre mit einem Punkt zufrieden."

00:59:15
Wir freuen uns, dass Johannes Scherer bei uns ist - und sprechen über das Spiel beim FCK, außerdem über Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann, Franz Beckenbauer, die WM und natürlich den FCN. Viel Spaß wünschen euch Johannes, Toni & Colin.
Herz • Seele • Ball • Folge 1120

00:05:08
Ulli grüßt aus Kaiserslautern- und alle reden über Max Kruse
Erwartungshaltungen

01:07:23
Herzlich willkommen zur 54. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden mit unserem Gast Matthias, vom Hoch & weit - der Lilien Podcast, über das anstehende Spiel gegen den SV Darmstadt 98. Außerdem blicken wir auf das letzte Spiel gegen den SV Sandhausen zurück und sprechen über die gestiegenen Erwartungen einiger Fans.
Folge 61: Ex-Lilie Terrence Boyd zu Gast: "War eine schöne Zeit beim SV 98!"

01:15:22
Wir freuen uns sehr, dass wir Terrence Boyd bei Lilienliebe begrüßen dürfen! Mittlerweile Stürmer beim FCK, aber immer noch derselbe sympathische Mensch. Absolut interessantes Gespräch, in dem Terrence zum Beispiel von seinem Verhältnis zu Serdar Dursun erzählt, von seinen Erlebnissen beim schockierenden Amoklauf in Halle 2019 berichtet und er präsentiert sogar seinen eigenen Kultkicker. Viel Spaß wünschen euch Terrence, Toni & Colin.
Wie Tinnitus im Auge

01:18:43
Herzlich willkommen zur 53. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden über die Transfers der letzten Woche und den neuen FCK Onlineshop. Außerdem blicken wir auf das letzte Saisonspiel gegen den 1. FC Magdeburg zurück und sprechen über den nächsten Gegner, den SV Sandhausen.
Herz • Seele • Ball • Folge 1109

00:05:19
Dia Bayern gewinnen souverän mit 5:0 und Ulli war heute in Kaiserslautern- einmal hin und zurück
Episode 261: Tinitus für die Augen

01:45:50
Was war das bitte für ein Ritt in Kaiserslautern beim 4:4 am vergangenen Wochenende? Klar, dass wir über dieses Spiel in Podcast-Folge 261 etwas ausführlicher sprechen müssen. Vorher schauen wir noch auf die Ergebnisse der U23, der U19 und U17, nach dem Kaiserslautern-Segment geht es um die anstehende Aufgabe beim SC Paderborn. Im Sonstiges-Segment beschäftigt uns diesmal die Frage, ob der Club noch mal auf dem Transfermarkt tätig wird und wenn ja, für welche Position wir eigentlich verpflichten würden, wenn wir nur einen einzigen Spielern holen könnten. Außerdem blicken wir auf die Spendenübergabe am vergangenen Donnerstag bei der Tafel Magdeburg zurück. Ausgabe 262 erscheint voraussichtlich am 7.9..
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt | Vorbericht - 4. Spieltag

00:35:42
SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt - Vorbericht zum 4. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------4. Spieltag------------------- Anstoß: So. 28.08.2022 um 17.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Woltemade Leihe platzt - Rapp nicht nach Kaiserslautern - Dinkci soll bleiben - Trikots alle ausverkauft - Jung möchte gerne länger bleiben - Bittencourt im spannenden Interview - Wer weiß mehr - sehr cool - Kross und Micoud - Vorstellung des Gegners: Eintracht Frankfurt - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/woltemade-fuer-oldenburg-nicht-stemmbar-4000000045492/transfermeldung - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-eintracht-frankfurt/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/das-mutige-spiel-des-sv-werder-bremen-in-der-bundesliga-914311/artikel - https://www.kicker.de/wir-dachten-das-war-s-bittencourt-schrieb-den-aufstieg-ab-914345/artikel - https://www.kicker.de/bittencourt-ueber-werner-er-seziert-uns-die-gegner-bis-ins-letzte-detail-914437/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-jung-zukunft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-schmidt-tor-bundesliga-werder-dortmund-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Herz • Seele • Ball • Folge 1099

00:05:02
Was machen die "Verfolger??????? Kaiserslautern marschiert Ulli aus dem Kloster...
Schuster, bleib bei deinen Leisten

01:56:52
Herzlich willkommen zur 52. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden u.a. mit Tom vom St. Pauli Podcast „If you can hear us“ über das vergangene Ligaspiel und werfen einen Blick auf die kommende Begegnung gegen den SC Paderborn 07.
Die Kathedrale im Stein

01:28:51
Herzlich willkommen zur 51. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Nach einer ganz besonderen Begrüßung ;-) reden wir über das Transfergerücht um René Klingenburg. Weiter Themen sind das grandiose DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg und das kommende Spiel gegen den FC St. Pauli.
Folge 198 – Was ist der Plan?

00:44:33
Wir haben viel zu bereden und trotzdem wissen wir nicht so richtig, was wir sagen sollen. Den Punkt gegen den Aufsteiger aus Kaiserslautern konnte man sich noch ohne größere Schwierigkeiten "schönreden", das Ausscheiden gegen Waldhof Mannheim zeigt dann aber doch recht deutlich, dass wir ein Problem haben. Wir besprechen die beiden vergangen Spiele und bewerten wie immer die Leistung der Holsteiner. Auch eines der anderen Holstein-Teams ist wieder in die Saison gestartet, leider nicht erfolgreich. Am Ende gibt es noch ein paar spannende Vorschläge für unsere "Gala-Kategorien" und Nachrichten von https://ko-fi.com/1912fm. Viel Spaß beim Hören!
Ein zarter Hauch von Nichts
02:46:26
Es ist Hochsommer. Heiß, heiß und heiß. Dazwischen fängt die zweite und dritte Liga im Fußball an. Frauenfüßball-EM, Tour de France, Tischtennis und Leichtathletik-Debakel für Deutschland. Da kommt der Stammtisch von Plattsport gerade recht! Mitten in der heißesten Jahreszeit begeistern wieder große Sportereignisse: Frauenfußball-EM, Tour de France und Leichtathletik-WM in Eugene. Dazu fing die zweite und dritte Liga im Herrenfußball an und da passt es sehr gut, dass Stephan Gerteis und Martin Tetzlaff all dies in bester Stammtischmanier kommentieren. Der Betze bebt wieder Während wir im ersten Teil über Radsport, Leichtathletik, Tischtennis und Völkerball sprechen, ist Teil 2 dem in die zweite Liga zurück gekehrtem 1. FC Kaiserslautern gewidmet. Dazu rufen wir unseren internen Lauternexperten Christian Höllriegl an, der immer noch vom ersten Spieltag euphoriegeschwängert ist. Was geht in Liga zwei und drei und die Frauenfußball-EM Zu guter Letzt überfliegen wir die 2. Bundesliga und die dritte Liga und reden über Favoriten und Abstiegskandidaten. Natürlich darf auch die EM der Frauen in England nicht unerwähnt bleiben. Und natürlichen nerden wir noch etwas rum. Das muss sein! Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Amir Shapourzadeh über Talente, einen Mosaikstein und unmoralische Angebote

00:53:48
Sportdirektor Amir Shapourzadeh hat zusammen mit Trainer Daniel Scherning einen vielversprechenden Kader zusammengestellt, mit dem der VfL Osnabrück am Freitag gegen den MSV Duisburg in die neue Saison der 3. Liga startet. Im "Brückengeflüster" spricht er über die Suche nach dem letzten Mosaikstein, das Aufspüren von Talenten, unmoralische Angebote und seinen Ärger über den 1. FC Kaiserslautern.
Der Doppelpass 2.Bundesliga vom 17.07.2022 mit Rachid Azzouzi und Peter Neururer
01:26:05
Gäste: Rachid Azzouzi, Peter Neururer und Martin Quast Für alle, die den Doppelpass 2. Bundesliga verpasst haben. Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Rachid Azzouzi (Geschäftsführer Greuther Fürth): 11.07 Uhr: Die Liga ist super ausgeglichen. Ich sehe da keine Mannschaft bis auf vielleicht den HSV, der sagen kann: ,Wir steigen auf! Da werden Nuancen den Unterschied ausmachen. 11.12 Uhr: In der Zweiten Liga ist der Unterschied zwischen den Spielern qualitativ auch nicht so groß wie in der Bundesliga. Das spiegelt sich auch in den Ergebnissen. Und deswegen stellen wir uns auch nicht hin und sagen: ,Wir sind die Allergrößten! 11.21 Uhr: Ich finde, dass man das Transferfenster schon einen Monat früher schließen sollte. Das verfälscht doch viel, wenn du schon sechs Spiele in der Saison gemacht hat und dann verändert sich das Gesicht einer Mannschaft noch so stark. Ich weiß nicht, ob das alles so vernünftig ist, auch was die Wettbewerbs-Seriosität angeht. Dirk Schuster (Trainer 1. FC Kaiserslautern): 11.48 Uhr: Wir waren jetzt vier Jahre in der 3. Liga, und auch am Freitag hatten wir um die 80 Prozent der Spieler auf dem Feld, die davor noch 3. Liga gespielt haben. Wir bleiben demütig und bodenständig, um nichts Anderes geht es, und das waren nun die ersten drei Punkte für den Klassenerhalt. Die Fans sind dabei ein großer Mosaikstein, die uns enorm Energie geben können. Dieser Betze-Fußball, diese Mentalität, dafür haben aber auch die Spieler den Funke überspringen lassen, wenn ich an Erik Durm denke, der da vor der Hannover-Tribüne die Grätsche rausgeholt hat. Das wollen die Fans sehen bei uns, man hat vier Jahre nach Profifußball gelechzt, und am Ende geht es nur gemeinsam mit den Fans. 11.57 Uhr: Wir sind definitiv vom Kader noch nicht zu. Für die Achse in der Zentrale brauchen wir auf jeden Fall noch was, einen Qualitätsspieler, der den Konkurrenzdruck erhöht. Aber der Verschiebesiebbahnhof mit der Ersten Liga und was dann noch in die Zweite Liga runterkommt, ist gerade erst eröffnet worden. Wir haben noch ein bisschen Zeit in der Transferperiode. Mit den bisherigen Transfers können wir uns zwar sehen lassen, aber jeder weiß, dass wir noch etwas tun müssen. 12 Uhr: Wir müssen erst mal eine Entwicklung vorantreiben und man kann nicht vom Aufstieg reden. Wir müssen uns doch erst mal etablieren, auch was Strukturen und Fernsehgelder angeht. Wir müssen da erst mal was aufbauen, Step by Step, den dritten Schritt nun vor dem zweiten zu machen, wäre der völlig falsche Ansatz. Da sind andere doch viel weiter als wir, wenn ich nur an den HSV oder Hannover 96 denke. Peter Neururer (SPORT1-Experte): 12.58 Uhr: Ein Basta steht eigentlich für Endgültigkeit, aber ich habe inzwischen gelernt: Sei vorsichtig im Fußball mit Endgültigkeiten. Und das hat Ollie Kahn damals auch anders eingeschätzt, denn danach hat sich der Markt geändert. Einen adäquaten Ersatz für Lewandowski kann es nun nicht geben. Mbappé hat sich festgelegt bei PSG, und auch Benzema bleibt bei Real Madrid, wen soll ich also holen? Vom Geschäftlichen her sind dieser 45 Millionen Euro Ablösesumme plus 5 für Lewandowski nachzuvollziehen bei Lewandowski selbst kann ich aber einige Dinge ethisch und moralisch überhaupt nicht nachvollziehen. Er wird bei Bayern München nicht der großartigste Stürmer aller Zeiten bleiben, er wird irgendwann mal Geschichte sein. Er hat sich selbst von diesem Schild runtergeholt, oder sein Berater. Ich finde diese Entwicklung ist pervers, dass er zu einem Verein geht, der mit 1,5 Milliarden verschuldet ist. Wie kann Barcelona einen Spieler von den Bayern holen, der dort noch ein Jahr Vertrag hat? Da frage ich mich, was diese Verträge überhaupt noch wert sind. Diese Entwicklung ist traurig. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FUSSBALLGÖTTER: Terrence Boyd - Vom Fussballgott zum roten Teufel

01:01:08
Terrence Boyd. Erst Fussballgott beim Halleschen FC, dann Aufstiegsheld beim 1. FC Kaiserslautern. In der ersten Folge seines Podcasts »FUSSBALLGÖTTER« trifft Nils Straatmann den Lauterer Aufstiegshelden Terrence Boyd. Gemeinsam sprechen die beiden über die bewegte Karriere des US-Stürmers und begeben sich auf die Spurensuche. Zwischen Clubnächten, Kreuzbandrissen und SEK-Einsätzen steht die Frage: War alles Zufall? Schicksal? Oder doch eine höhere Macht? Und wie wird man vom Fussballgott in Halle zum roten Teufel am Betzenberg? Wie und warum passieren solche Wechsel? Und wie hat der "Tanker" diese wilde Rückrunde verarbeitet? Danke an unsere Kommentatoren (Florian Eip, Andreas Mann & Benni Zander) und an die DFL.
Herz • Seele • Ball • Folge 1040

00:06:00
Wimbledon bricht mit Tradition FCK Fan crasht das Ballermann- ZDF
Herz • Seele • Ball • Folge 1030

00:04:25
580,00€ für ein Taxi FCK holt Luthe und Peru gegen Australien in Doha
Herz • Seele • Ball • Folge 1010

00:04:50
aber Kaiserslautern ist wieder da - und das ist einfach schön Glückwunsch!
#036 - Leichtverletzte Spinner

01:02:15
Obwohl die aktuelle Aufnahme unter extremen Bedingungen stattfand, ziehen die beiden Podcaster am Ende der Episode ein positives Fazit. In den vergangenen Tagen standen gleich zwei Spielbesuche der Relegation auf dem Programm. Es ging zunächst auf den stimmungsvollen Betzenberg, wo der 1.FC Kaiserslautern die SG Dynamo Dresden empfang, ehe wenige Tage später das Volksparkstadion besucht wurde. Außerdem geht es um den Tornado in Lippstadt, Affenpockenhumor & das Comeback der DDR Oberliga im Winter.
#170 "Der Chefkoch" mit Robert Koch

01:03:33
Robert Koch hatte Jens Umbreit in die Lausitz eingeladen. Koch arbeitet aktuell als Co-Trainer beim Oberligisten Bischofswerdaer FV Mit dem 36-jährigen sprechen wir über seine große Liebe zu Eintracht Frankfurt und die Chancen von Dynamo Dresden vor dem Relegations-Rückspiel gegen Kaiserslautern.
Relegation: SG Dynamo Dresden – 1. FC Kaiserslautern

00:19:49
El grande Finale! Die SG Dynamo Dresden darf nach 17 (!) Spielen ohne Sieg jetzt in der Relegation gegen den FCK ran. Für Dresden nicht das erste mal: 2x bisher ging es für die Dresdner in der Relegation gegen Osnabrück ran. Beide Male ging die SGD als Sieger vom Platz. Trotzdem ist sich Autor und SGD-Fan Uwe nicht so sicher, ob es dieses Jahr wieder reichen wird. Woran macht er die Defizite der Dynamo aus? Und was die Relegation mit dem Europapokal zu tun hat, beantwortet Uwe bei "die beste aller Zweiten" -Moderator Dominic Köstler
welle1953 Episode 153 - 19.05.2022

01:03:15
Hier ist die 153. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Interview mit den Gründungsmitgliedern Robert Pohl & Pulce von der Fangemeinschaft Dynamo, die heute ihren 15. Geburtstag feiert. Wir gratulieren ganz herzlich! - Ausblick auf die Spiele der Relegation gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es nach der Sommerpause!
Folge 54: Paderborn-Ausblick, Rückblick auf 2015 und Dirk Schuster beim FCK

00:50:34
Wir schwören uns auf Sonntag ein. Toni erzählt, wie es 2015 nach dem 0:1 gegen Greuther Fürth war - und wie heiß Aytac Sulu das Team in der Ansprache vor dem Match gegen St. Pauli gemacht hat. Und natürlich blicken wir nach Lautern auf den Betze. Wtf :-D Viel Spaß mit der neuen Folge wünschen euch Toni & Colin.
Folge 39 - 3 Spiele 3 Punkte

00:29:04
3 Spiele 3 Punkte, aber immernoch kein Sieg. Nach einer kurzen Pause, ist diese Folge eine Folge zum Nachholen und um auf den aktuellen Stand zu kommen, welcher nun die Relegation gegen Kaiserslautern ist.
#168 "Interessanter als das Pokalfinale" mit Pascal Testroet

01:03:52
Der Trainerrauswurf beim 1. FC Kaiserslautern, Erling Haalands Wechsel nach Manchester und das bevorstehende Saisonfinale im deutschen Fußball – das sind die wichtigsten Themen in der aktuellen Folge im Rasengeflüster. Zu Gast ist Stürmer Pascal Testroet.
Herz • Seele • Ball • Folge 996

00:05:17
Kaiserslautern „dreht durch“ - und Gerüchte bestimmen den Fußball
Herz • Seele • Ball • Folge 995

00:04:01
Miro Klose neuer Trainer beim FCK und ein Fan von Bayern München ist traurig ;-)
#200 / April 2022

00:25:57
Viele Ultragruppen kehrten in die Stadien zurück und der KFC Uerdingen in seine alte Heimat, der 1.FC Magdeburg machte den Aufstieg in die 3. Liga klar und Eintracht Frankfurt eroberte Barcelona. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Frenetic Youth, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SpVgg Fürth, Stradevia, Borussia Dortmund, The Unity, Westfalenstadion, Hansa Rostock, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Millerntor Stadion, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, FC Barcelona, Jürgen Grabowski, Bayern München, Club Nr.12, Hansa Rostock, Gerd Zimbo Zimmermann, 1.FC Kaiserslautern, Hasemann, Würzburger Kickers, 1.FC Köln, Südkurve Köln, Hertha BSC, Union Berlin, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Banda di Amici, VfL Osnabrück, Montagsspiele, Gerd Müller, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Red Kaos, SV Lippstadt, Los Aliados, SpVgg Bayreuth, Gegengerade Bayreuth, KFC Uerdingen, Grotenburg, Rapid Wien, Tornados Rapid, 1.FC Magdeburg, Joachin Streich, SC Freiburg, Corillo Ultras, West Ham United, Preußen Münster, Fankultur.
FCK Euren Anspruch

00:21:27
NEL076 - Das Drittliga-Barca, nur besser

01:42:59
Am Ende einer durchwachsenen Saison war das Spiel gegen Kaiserslautern ein Highlight. Wir besprechen das Spiel und die Ereignisse drumherum, blicken auf die Saison zurück und ein bisschen voraus. Zum Schluss wird auch wieder gequizzt - vielen Dank für das tolle Quiz, Jana!
Der sechzger.de-Talk vor TSV 1860 München - TSV Havelse - Nummer 56

00:32:40
Nach dem furiosen 6:0-Auswärtssieg des TSV 1860 München empfängt Moderator Jan nicht nur die beiden Redakteure Flo und Bernd, sondern mit Florian Riedel vom TSV Havelse auch einen prominenten Gast. Gemeinsam sprechen sie über den 35.Spieltag, die Zukunft beim TSV Havelse und das nächste Heimspiel der Löwen im Grünwalder Stadion.Der Sieg beim MSV DuisburgMit nur einem Spiel hat der TSV 1860 München bereits das Ziel 4.Platz erreicht. Grund dafür war der furiose 6:0-Sieg in Duisburg. Als Auswärtsfahrer waren Jan und Flo live vor Ort dabei. Die Stimmung der beiden ist daher natürlich bestens. Auch Bernd, der das Spiel bereits in der Taktiktafel analysiert hat, ist mehr als zufrieden mit der gezeigten Leistung. Florian Riedel wiederum, der in Folge 56 zu Gast ist, konnte mit dem TSV Havelse ebenfalls einen Sieg feiern. Zuhause gewann der TSV durch ein Tor von Froese knapp mit 1:0.Vor dem nächsten Spiel des TSV 1860 zu Gast: Florian Riedel (TSV Havelse)Bereits vor dem 35.Spieltag stand Havelse neben Türkgücü als zweiter Absteiger fest. Florian Riedel ist seit vergangenen Sommer beim TSV und war bereits bei zahlreichen anderen Vereinen unter Vertrag. Eine Situation wie in Havelse hat der erfahrene 32-Jährige allerdings auch noch nicht erlebt. Wie er zu dieser Einschätzung kommt, erzählt er in Folge 56 des sechzger.de Talks.Einige Spieler der Niedersachsen werden ihren Traum vom Profifußball in der kommenden Saison weiterträumen dürfen. Auch Riedel, der nur noch bis zum Sommer in Havelse unter Vertrag steht, möchte vorerst weiter im Profifußball bleiben - und wer weiß, vielleicht kreuzen sich die Wege mit dem TSV 1860 München am Samstag nicht zum letzten Mal... Mit Löwe Yannick Deichmann spielte Riedel bereits in Lübeck zusammen. Der Kontakt ist bis heute nicht abgerissen und sicherlich wird sich der Rechtsverteidiger der Löwen über das Lob aus Havelse im Talk freuen - auch wenn Florian Riedel seine Lobeshymnen schon kurz danach bereut...Das nächste Heimspiel des TSV 1860 gegen HavelseAm Samstag stehen sich die beiden Freunde zunächst aber einmal auf dem Platz gegenüber, denn der TSV 1860 München empfängt den TSV Havelse im Grünwalder Stadion. Die Löwen treffen dabei auf die auswärtschwächste Mannschaft der Liga, zudem steht Havelse bereits als Absteiger fest. Doch auf die leichte Schulter nehmen sollte dieses Spiel bei den Löwen keiner. Die Gäste wollen sich erhobenen Hauptes (vorerst) aus dem Profifußball verabschieden und stellten dies mit dem Sieg gegen Freiburg II bereits eindrucksvoll unter Beweis. Dennoch erwarten die beiden Redakteure Flo und Bernd einen Heimsieg am kommenden Samstag. Dieser wird auch dringend benötigt, um weiterhin den 4.Platz abzusichern - und wer weiß, ob der Konkurrenz aus Kaiserslautern und Braunschweig im Schlussspurt nicht doch noch die Luft ausgeht.Der sechzger.de Talk Nummer 56 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
Señoritas im Arm… - mit Deutschland bei den Turnieren der 80er-Jahre - mit Bernd Foest

01:09:54
Alle Spiele von Arminia Bielefeld fahren, die erste Rauch-Aktion auf der Alm machen, nebenbei noch etwas Kaiserslautern und das Meisterspiel von Hellas Verona? Langweilig. Also war Bernd seit der EM 1972 auch mit der Nationalelf unterwegs. Die WM 1978 in Argentinien fiel noch einem VW-Bulli zum Opfer, aber die EM 1980 wurde eine unvergessliche Interrail-Tour. Auch 1982 in Spanien war Bernd mit seinen Kollegen bei der WM dabei - sie wurde unterbrochen, um den DSC zu sehen. Und dann natürlich wieder nach Spanien. Bei der EM 1984 entstand die Gewalt-Problematik bei den internationalen Turnieren und bei der WM 1986 in Mexiko wurde Stocki nachts im Puff ausgeraubt, was zu lokaler Berühmtheit führte. Und auch der DFB war damals noch nah am Fan und schickte eine Dolmetscherin, um die Problematik zu lösen. Die EM 1988 im eigenen Land war dann eher so lala… dafür geht es in der nächsten Folge auch um zwei gewonnene WM-Titel, bei denen Bernd dabei war. ;-) Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Und hier geht es zu unserem Merch bei Casual Couture: www.casualcouture.de/Football-was-my-first-love Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture.
Herz • Seele • Ball • Folge 973

00:04:33
45 000 in Kaiserslautern Dummheit in Mönchengladbach
Schwarzes Meer und Oberliga Westfalen - 53 Jahre unterwegs mit Arminia Bielefeld - mit Bernd Foest

01:09:42
Welche eine Reise durch die Jahrzehnte mal wieder! Bernd wurde mir schon häufig als Gesprächspartner empfohlen. Kein Wunder, denn er hat seit Mitte der 60er so einiges erlebt. Angefangen als Kind in der Glückauf-Kampfbahn, zog er nach Bielefeld um und war dann schnell mit Arminia unterwegs. Besonders im Ruhrpott gab es einige harte Auswärtsspiele, auf anderen Auswärtstouren wurde auch mal auf einem Schrank geschlafen, wenn die Feiern etwas ausgeartet waren. Wusste jemand, dass Arminia auf der alten Alm damals mal den zweitbesten Zuschauerschnitt der Bundesliga hatte? Oder in den 80ern zwei mal hintereinander international im UI-Cup spielte? Bernd war auf jeden Fall dabei, innerhalb einer Woche ging es erst nach Bulgarien und dann nach Norwegen - auf dem Landweg natürlich und zwischendurch wurden auch noch ein paar Stunden in Bielefeld gearbeitet. Außerdem sprechen wir über alte Arminia-Fangesänge, einige Reisen mit dem HSV, Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Kaiserslautern, und Spielbesuche in der DDR. Welch ein Ritt durch die Fußballgeschichte! Nächste Woche geht es weiter mit Bernd, und zwar reisen wir dann mit der Nationalelf zu den Turnieren der 80er-Jahre. Señoritas im Arm, Tequila lauwarm! Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Und hier geht es zu unserem Merch bei Casual Couture: www.casualcouture.de/Football-was-my-first-love Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture.
1.FC Kaiserslautern - MSV Duisburg Review | "1902" Folge 83 | "Terrence Boyd Show"

01:33:36
Der MSV verliert (noch nett ausgedrückt) mit 5:1 auf dem Betzenberg beim 1.FC Kaiserslautern. Micha und Stefan versuchen wie gewohnt für diese Nicht Leistung nach Gründen zu suchen. Host: Michael & Stefan Themen:
Der sechzger.de-Talk vor TSV 1860 München - 1. FC Saarbrücken - Nummer 52

00:35:04
Zum sechzger.de-Talk Nummer 52, den Jan moderiert, begrüßen wir wieder mal einen externen Gast, dessen Herz nicht für den TSV 1860 schlägt, sondern für den kommenden Gegner der Löwen: Jens vom Pordcast Studio Blauschwarz. Die Runde wird durch Flo und Christian ergänzt.Aubstadt: Wenig zum SportDie beiden Aubstadt-Fahrer Christian und Flo - die sogar beide auf der knallroten und dennoch irgendwie charmanten 150-Personen-Tribüne untergebracht waren - berichten vom volksfestartigen Drumherum am Samstag im fernen Unterfranken. Allerdings auch von weniger netten Begegnungen mit den Einheimischen. Über den sportlichen Verlauf des Samstags hüllen wir weitgehend den Mantel des Schweigens. Ein kleiner Verdacht, worauf die durchaus kritikwürdige Einstellung der Löwen auf dem Platz zurückzuführen sein könnte, wird auch geäußert.Reizwörter: Türkgücü, Fanfreundschaft, Relegation 2018Dann kommt direkt unser Gast ins Spiel. Er hat sein Landespokalspiel diese Woche noch vor sich. Dass der 1. FC Saarbrücken rein rechnerisch am meisten unter dem kompletten Rückzug von Türkgücü aus der 3. Liga leidet, weil ihm satte sechs Punkte abgezogen wurden, betont Jens nochmal deutlich. Da gibt es von uns wenig entgegegenzusetzen. Unter dem Strich einigt sich die Runde aber auf einen Hauptschuldigen an der Misere: Den DFB! Jens berichtet auf Jans Frage von der grundsätzlich eher geringen Sympathie, die man dem TSV 1860 an der Saar entgegenbringt. Das hat natürlich mit der Fanfreundschaft zwischen Lautern und den Löwen zu tun. Aber auch mit der Relegation von 2018. Und obwohl Christian durchaus eine - beruflich bedingte - Affinität zum Gegner vom kommenden Samstag hat, kann auch er Jens die Erinnerung an 2018 nicht ersparen...Das stets brisante Duell zwischen 1860 und SaarbrückenDas Spiel am Samstag hat durchaus finalen Charakter: Wer bleibt dran am Spitzentrio aus Magdeburg, Lautern und Braunschweig? Gelingt es dem Sieger vielleicht sogar, nochmal ganz oben - also in Richtung Platz zwei - anzugreifen? Die Runde ist sich in dieser Frage nich ganz einig. Am Aufstieg von Magdeburg gibt es zwar keinen Zweifel. Während jedoch Christian weiterhin Lautern und Braunschweig als Top-Favoriten auf Platz 2 und 3 sieht, hat Jens am Aufstieg des FCK durchaus Zweifel. Und für Flo wird Osnabrück nochmal ins Geschehen eingreifen.Der sechzger.de Talk Nummer 52 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
Herz • Seele • Ball • Folge 945

00:05:21
wir schauen kurz in den Doppelpass und zeigen einen Pullover aus Kaiserslautern
Herz • Seele • Ball • Folge 937

00:04:22
Ulli geht Fischen - kein Wort über die Bayern (GEILES SPIEL... 1:1) dafür mehr über Kaiserslautern ...
Folge 109: Bergsteigen mit der TuS

00:48:15
Die Folge nach dem Spiel gegen Kaiserslautern: Natürlich mit der Nachbesprechung der Partie und den Geschehnissen am Oberwerth. Bei aller Freude richtet sich der Blick des Trainers aber bereits auf die kommenden Herausforderungen: Das Heimspiel gegen Spitzenreiter Worms und das Pokalhalbfinale gegen Karbach.
Der sechzger.de-Talk vor Viktoria Berlin - TSV 1860 München - Nummer 49

00:27:01
Nach der 9-Punkte-Woche mit den Siegen gegen Zwickau, Kaiserslautern und Verl empfängt Jan seine Gäste natürlich auch zum 9-Punkte-Talk. Das sind in Folge 49 vor dem Auswärtsspiel des TSV 1860 München bei der Viktoria in der Bundeshauptstadt Stephan, Bernd und Christian aus Berlin.Der Heimsieg gegen den SC VerlSouverän konnte man es betiteln, was die Löwen am letzten Freitag ablieferten. Andere sprachen von einem Arbeitssieg. So oder so bleibt festzuhalten, dass erneut drei Punkte auf das Konto des TSV 1860 gingen. Wie die Teilnehmer im Talk das Spiel erlebt haben, berichten sie zu Beginn von Folge 49.Der TSV 1860 zu Gast in Berlin bei den HauptstadtlöwenDas wird sich am kommenden Wochenende dann etwas ändern. Während manch Löwenfan aus München den Weg nach Berlin zum Auswärtsspiel des TSV 1860 München nicht antritt, haben wiederum andere quasi ein Heimspiel. Christian wohnt in Berlin und ist Mitglied bei den Hauptstadlöwen. Dort hat sich eine beachtliche Zahl an Fans des TSV 1860 angesammelt. Auch aus der Ferne werden die Löwen also unterstützt.Nun haben sie in der Bundeshauptstadt also die angenehme Möglichkeit, den TSV 1860 München vor der Haustür anzufeuern. Die Vorzeichen und Statistiken sprechen dabei klar für die Löwen. Es läuft wahrlich nicht gut bei Viktoria Berlin. Viele Löwenfans werden sich auf den Weg machen, für manch einen ist es DAS Auswärtsspiel der ganzen Saison. Im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark dürften noch nicht allzu viele gewesen sein.Der sechzger.de Talk Nummer 49 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
Tennis,Träume,Tradition- Folge 35- FCK PTN
.jpg)
00:26:34
In der heutigen Folge geht es um die letzten Spiele unserer Lila Weißen. Einen kurzen Ausflug nach Hohenschönhausen, und um den Personalwechsel in Chemnitz! Hier der Link aus der Sendung
#198 / Februar 2022

00:19:16
Spielabbruch in der Regionalliga West, Playoffs in der Bundesliga und Abschaffung der Montagsspiele in der 3. Liga. Über dieser und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rot-Weiss Essen, 3. Liga, Montagsspiele, 1. FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, Dixie Dörner, Hansa Rostock, Offenbacher Kickers, Bieberer Berg, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Borussia Dortmund, MSC Duisburg, Kohorte Ultras, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst-Abbe Sportfeld, Rot-Weiß Koblenz, DFL, Donata Hopfen, 1. FC Union Berlin, BFC Dynamo, Sportforum Hohenschönhausen, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Parkstadion, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Nordkurve Nürnberg, Dachverband der Fanhilfen e.V., Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Frankfurt U23, FC Hanau 93, UEFA Champions League, Design datt ding, SSV Reutlingen, Stuttgarter Kickers, Fankultur.
Der sechzger.de-Talk vor TSV 1860 München - SC Verl - Nummer 48

00:33:17
Nach den beiden Siegen gegen Zwickau und Kaiserslautern empfing Jan seine drei Gäste zum 6-Punkte-Talk am Mittwochabend. Neben den sechzger.de-Redakteuren Bernd und Flo ist auch Mario mit dabei, der schon einmal im Talk zu Gast war. Gemeinsam sprechen die vier über die beiden erfolgreichen Spiele in der 3.Liga sowie die kommende Partie des TSV 1860 unter Flutlicht gegen den SC Verl.Sieg nach Rückstand auswärts bei ZwickauAls einziger Anwesender in der Runde hatte sich Mario aus dem "Wilden Westen", wie er sagt, auf den Weg nach Zwickau gemacht. Die Gespräche auf der Fahrt wurden dabei mit weniger schönen Themen verbracht, das Erlebnis im Stadion sorgte dann aber für breites Grinsen bei ihm. Zudem war er noch nie im Stadion in Zwickau und kann somit für seine Groundhopper-Ambitionen auch hier das Kreuz setzen. Neben der Aktion gegen Niki Lang und das souveräne Auftreten von Leandro Morgalla geht es auch um die alkoholbedingten Ausfälle im Block sowie Verletzte nach dem Torjubel.Serie gestoppt: Kaiserslautern lässt die Punkte in GiesingAuch gegen die Roten Teufel geriet der TSV 1860 in Rückstand. Es waren gerade einmal knapp zwei Minuten gespielt, ehe Marco Hiller hinter sich greifen musste. Taktikfuchs Bernd konnte zu dieser Situation mit einer ganz besonderen Statistik aufwarten. Während die Stimmung in der Stehhalle von Bernd als durchaus gut bezeichnet wird, sah Jan in der Westkurve noch einiges an Steigerungspotential. Die Gründe dafür besprechen die vier Protagonisten ebenso wie die Moral der Mannschaft und im Speziellen Stephan Salger nach seinem frühen Fehlpass.Das nächste Heimspiel mit Flutlicht: TSV 1860 - SC VerlSchon morgen kommt es zum nächsten Duell in Giesing, dieses Mal ist der abstiegsbedrohte SC Verl zu Gast. Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit Ex-Löwe Aaron Berzel, der nun bei den Westfalen einen Vertrag unterschrieben hat. Schwerpunkt der Diskussion um den SC Verl ist die Entlassung von Trainer Capretti, der zwei Spiele vor dem Duell mit dem TSV 1860 München entlassen wurde. Ein Fehler - da sind sich im Talk alle einig. Mittlerweile hat der ehemalige Trainer des SCV sogar einen neuen Verein gefunden und trainiert nun Dynamo Dresden in der 2.Liga. Was die Teilnehmer sich vom morgigen Spiel erwarten, erfahren die Zuhörer am Ende von Folge 48.Der sechzger.de Talk Nummer 48 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
#225 TSV Spektakel

00:30:59
13 Spiele in Folge hatte der 1. FC Kaiserslautern zuletzt nicht verloren - ausgerechnet im Grünwalder Stadion war Schluss mit dieser Superserie, weil der TSV 1860 seinen Fans ein Spektakel lieferte und die Pfälzer mit 2:1 in die Knie zwingen konnte. Doch was ist dieser leidenschaftliche Sieg wert? Richtig ist, die Löwen haben endlich einen sogenannten Großen besiegen können. Eine Leistung, die Hoffnung macht. Und was man jetzt auch im Auge behalten muss, sind zwei Tabellen in der Dritten Liga - eine mit Türkgücü und eine ohne den Insolvenzklub. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben.
Feuer und Flamme für den 1. FC Kaiserslautern

01:04:41
Diesmal war ich zu Gast in der Pfalz und habe mit Miguel über seine Fankarriere rund um den 1. FC Kaiserslautern gesprochen. Welch eine Leidenschaft rund um diesen Verein. Wir sprechen über seine ersten Spiele in den 80ern, die großen Spiele gegen und in Genua und Barcelona, die Deutsche Meisterschaft 1991 mit 40.000 Lauterern in Köln, Abstieg und Pokalsieg 1996, Deutsche Meisterschaft 1998, die Europapokaltouren bis in die 2000er, die Rettung 2008 am letzten Spieltag gegen Köln, FCK-Präsidenten-Legende Norbert Thines, den 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern... Viel Spaß beim Hören!
Episode 251 - 77 x SV - die letzte Dekade in LEV (1)

00:30:27
Keine Angst, das Ende ist noch lange nicht in Sicht ;-) Aber was unsere Fanszene betrifft, haben wir inzwischen den kritischen Blick auf die Entwicklung auf die vergangenen Jahrzehnte besprochen. Wobei: So einige "Sonderthemen" und Nebenkriegsschauplätze sind noch offen. Heute starten wir im Jahr 2009, wo es zunächst mal reichlich Stadionverbote hagelt und dennoch ein großer Auftritt in Berlin gelingt. Außerdem blicke ich noch auf ein aktuelles Intensiv-Wochenende zurück, ganz frisch aus Mannheim (v. Kaiserslautern) zurückgekehrt...
Der sechzger.de-Talk vor FSV Zwickau - TSV 1860 München - Nummer 47

00:37:08
Ein ganz schwierige Nummer war das am Dienstagabend. Der sechzger.de Talk ging vor dem Auswärtsspiel beim FSV Zwickau und dem Nachholspiel in Giesing gegen Kaiserslautern in seine 47.Runde. Moderator Jan empfing dazu die sechzger.de-Redakteure Bernd, Christian und Thomas.Notwendiges Übel: Rückblick Türkgücü und HalleWährend die Stimmung bei den vier Teilnehmern zu Beginn noch gar nicht so schlecht war, mussten sie relativ schnell der Wahrheit ins Auge blicken. Chronologisch arbeitet sich die Gesprächsrunde stets durch die Themen rund um die Löwen durch. Damit war auch klar, dass die Niederlagen gegen Türkgücü und den Halleschen FC zur Sprache kommen mussten. Ob sie eher Parallelen oder doch auch Unterschiede erkennen konnten, legten sowohl Christian, Thomas und Bernd als auch Jan dar.Besonders Bernd, der bereits in der TAKTIKTAFEL deutliche Kritik an der Mannschaft geäußert hatte, wiederholte seine Aussagen auch in dieser Deutlichkeit noch einmal. Zu deprimierend, zu ernüchternd waren die insgesamt 1860 Minuten anzusehen und vor allem zu kampflos hatte der TSV 1860 die letzten beiden Begegnungen absolviert.Vorschau auf die Duelle mit dem FSV Zwickau und dem 1.FC KaiserslauternMöglicherweise geht es in dieser Saison damit nur noch um die Goldene Ananas. Allerdings stehen auch noch 12 Partien aus. Zwei davon werden bis zur nächsten Ausgabe des sechzger.de Talks bereits vorüber sein. Das betrifft das Auswärtsspiel am kommenden Samstag, 26.Februar beim FSV Zwickau und ein erneutes Spiel unter Flutlicht im Grünwalder Stadion gegen den 1.FC Kaiserslautern.Ob die Mannschaft in diesen Spielen ein anderes Gesicht zeigen kann und wie sie dabei agieren wird, ist ebenfalls Gegenstand der aktuellen Ausgabe vom sechzger.de Talk.Der sechzger.de Talk Nummer 47 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
Die entscheidenden Wochen um den Aufstieg stehen an !

00:36:50
Heute sprechen wir über das Spiel in Köln am Montag. Außerdem stehen die wichtigsten Wochen um den Aufstieg an: Es folgen die Spiele gegen Braunschweig, Meppen und Kaiserslautern hintereinander. Nach den 3 Spielen haben wir eine leichte Tendenz wohin es am Ende der Saison hingehen mag.
Episode 241: Arbeitstitel: "Stammtisch"

01:47:49
In Ausgabe 241 feiert ein neues Format seine Premiere: Der FCM-Stammtisch! Mitglieder der nurderfcm.de-Unterstützer*innen-Community diskutieren gemeinsam mit Alex am virtuellen Kneipentisch über die letzte Partie des Clubs gegen den 1. FC Kaiserslautern, über die Frage, ob der FCM heute für einen Zweitliga-Aufstieg besser gerüstet ist als 2018, über die Werbeaktivitäten des Vereins in den sozialen Medien und über: Torhüter. Außerdem werfen wir natürlich gemeinsam einen Blick auf die nächste Partie zuhause gegen Dortmund II und checken wieder beim TSV Havelse ein. Ausgabe 242 erscheint voraussichtlich am 23.2..
Auswärtstore? Zählen nicht mehr doppelt

00:20:56
Im ersten Sportpodcast des Tages nehmen Malte Asmus und Andreas Wurm heute Abschied von der Auswärtstorregel und erklären, was deren Abschaffung mit dem 1. FCK zu tun hat. Außerdem hören sie den Kommentar des SID-Redaktionsleiters zum Dopingfall Walijewa und der CAS-Entscheidung. Mittlerweile-Ex-Ringer Frank Stäbler offenbart seine Zukunftspläne und Sven Voss vom ZDF nimmt euch mit hinter die Kulissen von Olympia in Peking. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Episode 240: Du bist immer nur so gut wie die Liga, in der Du spielst

02:18:31
In Podcast-Folge 240 besucht uns Thomas von "Betze Inside", mit dem wir ausführlich über den 1. FC Kaiserslautern plaudern. Wir sprechen über die Entwicklungen rund um den FCK seit dem Zweitliga-Abstieg 2018, über die aktuelle Situation nach der Insolvenz der GmbH und Co. KGaA, über Sportliches und natürlich auch über die anstehende Partie auf dem Betzenberg am kommenden Samstag. Selbstverständlich darf auch ein kurzer Rückblick auf die jeweils letzten Punktspiele beider Vereine nicht fehlen, bevor wir uns im "Sonstiges"-Segment unter anderem unserer Traumbundesliga widmen. Ausgabe 241 erscheint voraussichtlich am 16.2..
Aus dem Rhythmus rotiert

00:48:06
Wieder mal ein deftige Auswärtsniederlage gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte. Meppens neu formierte Defensive kommt weder mit sich noch mit dem Gegner klar. Wir machen leichte Fehler die der FCK ausnutzen kann und schaffen es kaum die Offensive ins Spiel einzubinden. Jetzt heißt es sich auf die Stärken zu besinnen und gegen den FSV Zwickau Reaktion zeigen.
#193 / September 2021

00:19:17
Viele Gruppen kehrten zurück in die Kurven, Curva Nord und die NBU lösten sich auf und es wurde weiter gegen die UCL-Reform protestiert. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Unsere Kurve e.V., DIY!, 1860 München, 1. FC Magdeburg, 1. FC Kaiserslautern, Dachverband der Fanhilfen, Atalanta Bergamo, Curva Nord, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, The Unity, Südkurve München, Hamburger SV, Sportpub Tankstelle, Ossi-Maik, 1. FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Max Morlock Stadion, Banda di Amici, Karlsruher SC, Fanhilfe Karlsruhe, VfB Leipzig, 1. FC Lok Leipzig, SC Freiburg, Natural Born Ultras, Tottenham Hotspurs, Rail Seats, Frenetic Youth, generation Luzifer, Pfalz Inferno, Holstein Kiel, Compagno, New Connection Ultras, Stop UCL Reforms, Werder Bremen, Infamous Youth, Caillera Ultras, Ultra Boys Bremen, Rot-Weiss Essen, Freaks Ultras, Junge Essener, FC Augsburg, Max & Dani unvergessen, Legio Augusta, Fankultur.
Gegengerade - Folge 89
.png)
00:56:39
In dieser Folge gibt es eine Rückschau auf das 1:1 am 20. Spieltag gegen den 1.FC Kaiserslautern – und zwar in einer mal etwas anderen Form. Ich durfte nämlich gleich drei Gäste begrüßen: Sabrina und Dennis von den Roten Teufeln sowie zu meiner Unterstützung mit Niclas einen weiteren Löwen. Nach dem hochemotionalen Spiel eine sehr angenehm entspannte Runde, die sich weitgehend auf die Analyse der Ereignisse auf dem Platz fokussierte und dabei (wenig überraschend) so manche Ereignisse aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtete. Ganz herzlichen Dank an die drei!
Episode 228 - Hool-Hopping mit den Saarbrückern (4)

00:26:49
Soo, der letzte Teil mit den Saarländern vom FCS, bevor wir uns demnächst auch um den FC Homburg und die Schweinebande kümmern... U.A. gibts heute Rückblicke zum Spiel in Rotterdam 1989, wo angeblich ein Saarbrücker getötet wurde - zum Glück nur ein Gerücht! Auch ins nahe Luxemburg reisten viele Saarländer 1991, um die Imbissbude aus dem Stadion zu kegeln. Und warum stellte man sich bei einem Länderspiel in Kaiserslautern gemeinsam mit Darmstadt und Mannheim gegen die Lauterer? Dann gibbet noch "Hool-Hopping" in Dortmund, Bremen oder Köln sowie Infos zum "Steuer-Spar-Modell SB". Und mußte Felix Magath wirklich zum Deutschkurs? Fragen über Fragen... ;-)
1. FC Saarbrücken - 1. FC Kaiserslautern (DWIDSWOCH)

00:19:53
Vorletztes Wochenende fand das erste Mal seit Ewigkeiten das Spiel 1. FC Saarbrücken - 1. FC Kaiserslautern statt. Die Kollegen vom DWIDSWOCH waren dabei und haben in ihrer letzten Folge über das Spiel gesprochen. Viel Spaß beim Hören. :-)
#27 Jan Christmann (TU Kaiserslautern): Was können wir vom Kinderbasketball lernen?

00:54:15
Wir wagen uns in fremde Gefilde und erkunden zusammen mit Jan Christmann die Welt des Kinderbasketballs. Dabei schauen wir auf Gemeinsamkeiten, Unterschiede und was wir voneinander lernen können. Und es gibt viel zu lernen! Erkundet mit uns in diesem kleinen Auftakt einer losen Reihe wie es andere Kindertrainer:innen in anderen Sportarten machen. Themen in Reihenfolge: Vorstellung Jan Christmann Kinderbasketball in Deutschland Bolzplatzbasketball kindgerechter Basketball Kinderfußball <-> Kinderbasketball Wettkampf im Kinderbasketball Mehrsportfestival was kann sich der Kinderfußball vom Basketball abschauen Tipps Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Jan Christmann So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/ Hilfreiche Links:
#169 / September 2019

00:11:35
Schweinerei in Mannheim, 120 Jahre Sportfreunde Siegen und Tumulte bei Union Berlin - Borussia Dortmund. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Waldhof Mannheim, 1. FC Kaiserslautern, Werder Bremen, FC St. Pauli, Infamous Youth, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Union Berlin, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Sportfreunde Siegen, Juventus Turin, DFB, Regionalliga, 3. Liga, Erzgebirge Aue, Fankultur.
MSV Duisburg | "1902" - Folge 66 | 1.FC Kaiserslautern

00:46:11
Neue Folge von PodBolzers "1902"
3.Liga - 13.Spieltag | DREIERKETTE - Folge 4 | 1.FC Kaiserslautern

00:46:28
Neue Folge mit Simon und Stefan. Alles zur 3.Liga kurz und kompakt. In unserem neuen #offtopic berichten wir über den Aufschwung beim 1.FC Kaiserslautern und schweifen dabei in alte Stadionbesuche auf dem Betzenberg ab. Themen:
Herz • Seele • Ball • Folge 792

00:04:30
Ein singender Formel 1- Reporter und Kaiserslautern darf mal wieder jubeln
43 - The God Of Mittelscheitel

00:44:12
Nachdem die Sheriffs ausgiebig auf Patrouille waren, geht’s diese Woche vergleichsweise verkatert zu. Am Wochenende waren die Jungs nämlich feierwütig wie einst Hany Ramzy im Kaiserslauterner Nightlife. Ähnlich spendierfreudig wie die Jungs am Tresen dürfte künftig höchstens Newcastle United sein. Werden doch praktisch alle Hochkaräter des Weltfußballs rund um den St. James Park gehandelt: Haaland, Mbappé, Rangnick... Am Ende hat die neue Folge dann doch wieder alles, was eine ordentliche Folge Vorgeplänkel ausmacht: Vorhersehbar wie das Beuteschema von Lothar Matthäus, aber gleichzeitig wild wie die Mähne von Harry Koch und nebenbei spritzig wie… ach lassen wir das.
#24 Prof. Dr. Arne Güllich (TU Kaiserslautern / ehem. Olympiastützpunkt): Ab welchem Alter ist Talentsichtung überhaupt sinnvoll?

01:18:53
Was ist Talent? Wer ist ein Talent? Ab wann kann man ein Talent in Kindern überhaupt erkennen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich unser Gast Prof. Dr. Arne Güllich und lässt uns in dieser Folge an seinen Forschungsergebnissen teilhaben. Wir sprechen über Talentscouting, warum es sinnvoll ist, wenn Kids mehrere Sportarten betreiben, insofern sie das möchten und darüber wie destruktiv frühe "Talenterkennung" sein kann. Themen in Reihenfolge: Vorstellung Prof. Dr. Arne Güllich Was ist Talent? wissenschaftliche Basis für Talentförderung NLZ und Talentföderung Spielertypen und Talentsichtung Welche Spieler werden eher erfolgreich? Mehrsportlichkeit Weltmeisterdatensatz Ableitungen für den Sport Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Prof. Dr. Arne Güllich So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/ Hilfreiche Links:
#165 / Mai 2019

00:17:19
Ein Investor für den 1.FC Kaiserslautern, 40jähriges am Bayer-Kreuz in Leverkusen und Gedenken an Werner Fuchs in Aachen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, DFB, Regionalliga, 3. Liga, 1.FC Kaiserslautern, Flavio Becca, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Rudi Assauer, Stadion an der Galopprennbahn, Bayer Leverkusen, Grasshopper Club Zürich, 1.FC Nürnberg, Alemannia Aachen, Werner Fuchs, Manchester City, Financial Fairplay, Football leaks, Wolverhampton Wanderers, Safe Standing, Energie Cottbus, #einmalvollmachenbitte, FC Bayern München, Kurt Landauer, WM2022 Katar, FSV Frankfurt, Senseless Crew, Pugnatores Ultras, SV Werder Bremen, Weserstadion, Fankultur.
#163 / März 2019

00:13:56
20 Jahre Phönix Sons, 10 Jahre Sottocultura, und Trubel in Chemnitz nach Tod eines Hoonara Mitglieds. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Karlsruher SC, Phönix Sons, VfL Osnabrück, Dynamo Dresden, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Block 1900, Ultras Mönchengladbach, Hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, Paris St. Germain, Manchester United, Twenty´s plenty, Chemnitzer FC, Hoonara, Tommy, SV Wehen Wiesbaden, Supremus Dilectio, Video Assistent, VAR, Hannover 96, Pro Verein 1896, Martin Kind, High Society Höhenberg, Viktoria Köln, Red Bull, Clube Atletico Bragantino, Borussia Dortmund, The Unity, 1. FC Union Berlin, Ludwigsfelde 79 e.V., Fankultur
56. - Unterwegs mit dem 1.FC Kaiserslautern

01:00:49
In dieser Woche geht es in die Pfalz und wir haben einen FCK Fan getroffen, der bereits seit den 90ern auf den Betzenberg stiefelt. Wir sprechen über die fulminante Meisterschaft in der Saison 1997/98, die Anfänge der Ultrakultur rund um die Generation Luzifer und über die Highlights aus dem Europapokal.
Herz • Seele • Ball - Folge 774

00:05:18
Steigt Kaiserslautern bald wieder auf - und Ulli's Schalke- Kolumne Nr. 2 kommt Freitag bei Sky
Episode 209 - Knüppelnde Belgier - die 90er in LEV (3)

00:29:35
So, bevor ihr uns am 16.10. LIVE erleben könnt, hier noch eine weitere Folge zu den 90er Jahren: Heftige Szenen in Gent beim Champions League Spiel zwischen Lierse SK und Leverkusen - und das auch vor den TV-Zuschauern. Dann sprechen wir über die Fast-Abstiegs-Saison 95-96 mit dem Abstiegsendspiel gegen Kaiserslautern - ein echter Showdown! Anschließend krempelt ein Kölner unseren gesamten Verein um... Und was ist besser Humba täterä oder Uffta? Und zum 16. Oktober sei gesagt: Bitte anmelden für die Session im Clubhaus der Schwarzen Wölfe in LEV-Küppersteg. Beginn: 18 Uhr! Ick freu mir ;-)
#161 / Januar 2019

00:11:42
Die Hamburger Ultragruppe Poptown löste sich auf, Rapid Wien wurde 120 Jahre alt und in den Niederlanden sollte Pyrotechnik aus den Stadien verbannt werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Investor, Wilsa Krakau, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, VfL Osnabrück, VfB Wolfsburg, ProFans, Borussia Dortmund, Zuschauertabelle, Bayern München, Schalke 04, VfB Stuttgart, Hamburger SV, 1.FC Köln, Hertha BSC, SK Rapid Wien, Eintracht Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Hannes, 1.FC Kaiserslautern, Toto, Niederlande, Pyrotechnik, Poptown, Holstein Kiel, Björn, Hallesche FC, Löffel, Fankultur
55. - Plötzlich Freiheit! Europapokal nach dem Mauerfall

00:41:06
Nachdem der FC Karl-Marx Stadt in der Saison 1989/90 zunächst Boavista Porto und in der folgenden Runde den FC Sion im UEFA Cup bezwang, ahnte wohl kein Himmelblauer, dass im Achtelfinale eine ganz besondere Geschichte geschrieben wird. Als Gegner wurde die "Alte Dame" aus Turin zugelost und wenige Tage später ereignete sich der Mauerfall. Während ein ganzes Land auf dem Kopf stand, blieb den FCK Fans weniger als zwei Wochen Zeit, um die erste Auswärtsfahrt im Europapokal zu planen. 400 Schlachtenbummler bahnten sich mittels Sonderzug den Weg nach Norditalien. In dieser Folge sprechen wir mit Guntram über seine Fankarriere, Auswärtsspiele vor über 50 Jahren und das wahnsinnige Gefühl der plötzlichen Reisefreiheit.
Episode 208 - Die Rettung aus dem Spital - die 90er in LEV (2)

00:31:42
Wer muss aus einem franz ösichen Krankenhaus gerettet werden? Diese und andere unterhaltsame Geschichten aus den Neunziger Jahren erzählen uns Holger, Frank und Myke. U.A. reisen wir auch nach Lissabon, nach Parma, geraten auf der Autobahn in eine Zeitschleife oder erleben Zoff auf dem Hallenmasters in Dortmund. Und in Kaiserslautern parken die Autos im Strafraum... ;-)
Episode 206 - Was geschah in Wattenheim - Red Devils Nürnberg (4)

00:39:37
Sooo... nochmal 39 Minuten mit den Nürnbergern, incl. Flo. Vorher gibbet 3 Generationen in Berlin und Ärger mit dem Bayrischen Rundfunk! Außerdem sprechen wir über einen heftigen Zusammenstoß an der Raststätte Wattenheim bei Kaiserslautern... Alles weitere einfach mal anhören!!! :-)
Herz • Seele • Ball - Folge 755

00:04:51
Ulli‘s überall Nostalgie mit dem 1. FC Kaiserslautern und: ist Nagelsmann ein Lügenbaron? Aber zu so einem Verkauf gehören ja immer mehr als 2.
Episode 221: Marko, Jason, Arjen und Sirlord

02:05:44
Im ersten Teil der 221. Ausgabe des Podcasts schauen wir noch einmal ausführlich auf den Kader des 1. FC Magdeburg, nachdem ja am 31.8. die Sommertransferperiode endete. Zu Gast ist Quirin von [CREATEFOOTBALL](https://www.createfootball.com), mit dem wir die einzelnen Mannschaftsteile und Spieler durchgehen und der uns am Ende unter anderem verrät, auf welchen Positionen der FCM im Winter noch mal nachlegen könnte, wie die Kaderplanung insgesamt zu bewerten ist und wie die aktuellen Ergebnisse eigentlich so einzuschätzen sind. Im Anschluss besprechen wir in gewohnter Zweierrunde noch den Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern und freuen uns aus unterschiedlichen Gründen auf den Kick gegen Dortmund II. Ausgabe 222 erscheint voraussichtlich am 15.9..
#155 / Juli 2018

00:11:33
In NRW wurde gegen ein geplantes Polizeigesetz demonstriert, Alemannia Aachen braute ein eigenes Bier und das Übersteiger Fanzine verglich die Dauerkartenpreise. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfL Wolfsburg e.V., Fanszene, Wappen, Chemnitzer FC, Stadion Chemnitz, VFC Plauen, FC Bayern München, Manfred Manni Rögelein, Polizeigesetz, BSG Chemie Leipzig, Diablos Leutzsch, Ultra Youth, Ultras Frankfurt, 129 Freunde, 1.FC Magdeburg, Heinz-Krügel Stadion, Alemannia Aachen, Kaiserstädter, DFB, DFL, 3.Liga, Montagsspiele, Inferno Wien, Viola Fanatics, Austria Wien, WM 2022 Katar, Übersteiger, Fanzine, Arbeitsgemeinschaft der Fananwälte, Datei Gewalttäter Sport, Cattiva Brunsviga, Tristan, Martin Kind, 50+1, Hannover 96, SC Freiburg, Fanprojekt, Unsere Kurve, Rising Boys Hannover, 1.FC Kaiserslautern, 1860 München, Fankultur.
Herz • Seele • Ball - Folge 749

00:09:25
Blomberg, Brotatos, Nationalmannschaft, Faustball und der 1 FC Kaiserslautern in Magdeburg und in der ARD
#154 / Juni 2018

00:11:09
FCK-Mitglieder stimmten für Ausgliederung, in der 3.Liga wurden Montagsspiele eingeführt und in Münster gab es Probleme wegen eines neuen Wappens. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Stuttgarter Kickers, TSV Essingen, 1.FC Kaiserslautern, SV Darmstadt 98, Hannover 96, Martin Kind, DFL, DFB, 50+1, Montagsspiele, Unsere Kurve, Pro Fans, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Ultras Mannheim, VfL Wolfsburg, FasZINNation, Preußen Münster, Supporterscollectief Nederland, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Borussia Dortmund, Gewalttäter Sport, Wuhlesyndikat, Union Berlin, Teen Spirit Köpenick Maurice, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Waltraud Hamraths Weg, Viktoria Berlin, FC Schalke 04, Datei Gewalttäter Sport, Fankultur.
Episode 220: Gewackelt, aber nicht umgefallen

01:29:48
In Podcast-Folge 220 werden wir auf unsere alten Tage noch mal fußballromantisch (naja, wer uns kennt, wird sich denken können, wie das ausgeht), besprechen vorher aber noch den Sieg in Wiesbaden. Außerdem gibt's unsere Vorschau auf das kommende Heimspiel gegen Kaiserslautern; darüber hinaus beschäftigt auch uns das Rassismus-Thema im Nachgang der Saarbrücken-Partie sehr, sodass wir auch darauf noch einmal eingehen und dank unseres Podcast-Paten sowie mit tatkräftiger Unterstützung eines treuen Hörers zusätzlich noch Regel- bzw. Verfahrensfragen klären. Ausgabe 221 erscheint voraussichtlich am 8.9..
#153 / Mai 2018

00:12:05
Der HSV stieg erstmals in die 2.Bundesliga ab, Tumulte bei Waldhof Mannheim-KFC Uerdingen und Viktoria Berlin wollte hoch hinaus. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Play Fair!, VfB Stuttgart, Schwabensturm, PAG, Polizeiaufgabengesetz, AFC Wimbledon, FC Wimbledon, Milton Keynes Dons, Union Berlin, 1. FC Nürnberg, Borussia Dortmund, Roman Weidenfeller, 1860 München, FC Pipinsried, Werder Bremen, Weserstadion, Karlsruher SC, Vfr Aalen, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, Stefan Kießling, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Wanderers Bremen, 1.FC Magdeburg, Stuttgarter Kickers, Schalke 04, FC St. Pauli, RB Leipzig, Darmstadt 98, TSG Hoffenheim, PETA, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Energie Cottbus, Relegation, Viktoria Berlin, Investor, 1860 München, VFC Plauen, Badkurve Plauen, Fankultur.
#152 / April 2018

00:11:40
Boyz Köln lösten sich auf, neues Polizeiaufgabengesetz in Bayern, Auf- und Abstiege. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Polizeiaufgabengesetz, PAG, Bayern München, Borussia Dortmund, The Unity, Young Boys Bern, Hannover 96, VfL Bochum, Rettet den VfL, Hamburger SV, 1.FC Magdeburg, 1.FC Köln, Boyz Köln, Alemannia Aachen, Würzburger Kickers, Hallescher FC, Lok Leipzig, Borussia Fulda, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Bayer Leverkusen, 1.FC Union Berlin, Eiserne Biker, VfL Osnabrück, Violet Crew, SC Paderborn, Union Ultra Salzburg, 1.FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf, Fanprojekt Dortmund, BVB Fanabteilung, Fanhilfe, Fankultur.
#23 Sechzge is wia Leberkas...
00:54:56
Servus Löwenfans, diese Folge war mal wieder mit brutal heißer Nadel gestrickt. Wir haben uns kurz vor Mitternacht an den Stammtisch gesetzt, um über den 3:0-Sieg der Löwen gegen Viktoria Köln zu sprechen. Ein freudiger Anlass, ohne Frage. Doch es war noch nicht alles Gold, was glänzt. Was uns aber besonders freut: Der geplatzte Richard-Neudecker-Knoten. Natürlich wirkt auch noch die Pleite gegen Kaiserslautern nach, die unnötig wie sonst was war. Dennoch: In die Weltuntergangsszenarien wollen wir nicht einstimmen. Was aber aufgefallen ist: Semi Belkahia wird defensiv schmerzlich vermisst. Was uns auch zu unserem Folgentitel führt. Lasst euch überraschen. Das Giesinger Bergfest ist unser Herzensprojekt, in das wir in unserer Freizeit viel Leidenschaft stecken. Mit eurer Unterstützung können wir den Podcast inhaltlich wie technisch ständig weiterentwickeln. Das ist unser Anspruch. Deswegen ist uns jeder Euro unendlich viel wert. Schaut doch für weitere Infos gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt. Abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest).
#194 Schluss mit dem Schönreden, Löwen!

00:30:23
Das 0:3 in Kaiserslautern hat dem TSV 1860 die Grenzen aufgezeigt. Kraftlos, mutlos und teilweise lustlos präsentierte sich die Elf von Michael Köllner auf dem Betzenberg. Wichtig wird jetzt sein, dass der Cheftrainer das Erlebte nicht schönredet, sondern knallhart analysiert und mit den Spielern auch Tacheles spricht - nur dann wird die erste Saisonpleite für 1860 am Ende auch lehrreich sein. Darüber reden Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben....
#150 / Februar 2018

00:11:38
Das erste Montagsspiel in der 1.Bundesliga, einheitliche Freigabe von Fanutensilien und die RB Anhängerschaft waren zerstritten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1860 München, Hasan Ismaik, 50+1, 1. FC Magdeburg, Fanhilfe Magdeburg, Hannover 96, Martin Kind, Freaks Sion, FC Sion, 1. FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Rasenballsport Leipzig, MSV Duisburg, Zebrafans gegen rechts, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, FC Eindhoven, Ultras Eindhovia, RSC Anderlecht, FC Bayern München, DFB, DFL, 1. FC Köln, Chemnitzer FC, Fanprojekt Chemnitz, Fanszene Chemnitz e.V., Rot-Weiss Essen, Ruhrmichell, Eintracht Frankfurt, Coammando Cannstatt, Ultras Hannover, Legio Augusta, Komplott Hannovera, 1.FC Nürnberg, Borussia Dortmund, Fankultur.
#149 / Januar 2018

00:10:51
Kölner Ultras klauten Scenario Fanatico Zaunfahne, Freiburger Ultras beobachteten die Polizei und Preußen MÜnster Fans stimmten für die Ausgliederung. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1860 München, 50+1, Hasan Ismaik, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, Manchester City, Werder Bremen, Riot Bremen, Hannover 96, Bayern München, 1.FC Nürnberg, Stadionverbote, Datei Gewalttäter Sport, SKB, Szenekundige Beamte, Kurt Landauer Stiftung, HSV Fußball AG, Hamburger SV, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, FC Augsburg, Clique de Nord, Preußen Münster, VfL Bochum, Rettet den VfL, Wacker Burghausen, Karlsruher SC, Fanhilfe, Corillo Ultras, SC Freiburg, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Juri, Desperados Dortmund, Borussia Dortmund, MSV Duisburg, Proud Generation, Fankultur.
#16: Auswärts-Reisebericht Kaiserslautern

00:37:38
Christoph ruft David an. Direkt aus dem Auto geht es um Borussias erstes Pflichtspiel 2021/22 beim 1. FC Kaiserslautern. Die Partie am Betzenberg war das erste Fan-Auswärtsspiel seit der Partie in Augsburg vor 527 Tagen. Mitten in der Nacht blicken aufs Fan-Geschehen und das sportliche Abschneiden! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
#104 Die "Fohlen" vor dem Saisonstart - Gast: Max Eberl (Sportdirektor Borussia Mönchengladbach)

00:10:24
Am Montag trägt Borussia Mönchengladbach das erste Pflichtspiel in der neuen Saison aus. In der 1. Runde des DFB-Pokals geht es zum 3.Ligisten 1. FC Kaiserslautern. Zuletzt habe ich in "Bosses Bundesliga Blog" Rocco Reitz im Interview präsentiert, der inzwischen nach Belgien zum VV St. Truiden ausgeliehen worden ist. Dann war Trainer Adi Hütter mein Gast. Heute zum Abschluss vor dem Saisonstart ist es der Sportdirektor der Borussia, Max Eberl. Er spricht über die Planungen zur neuen Saison, mögliche Transferaktivitäten, über den neuen Trainer Adi Hütter und seinen eigenen Fitnesszustand.
#15: Saison- und Pokalausblick mit BetzeGebabbel

01:04:28
In Folge #15 unseres Podcasts "MitGeredet" blicken wir kurz zurück auf das Gespräch mit Max Eberl, um uns anschließend euren und unseren Erwartungen an die kommende Saison zu widmen. Außerdem beschäftigen wir uns gemeinsam mit Florian Reis aus dem Podcast "BetzeGebabbel" mit der kommenden Pokal-Partie beim 1. FC Kaiserslautern. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
Gegengerade - Folge 69
.png)
00:48:21
In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 1. Spieltag – unser torloses Unentschieden auf dem Betzenberg gegen den 1. FC Kaiserslautern – sowie eine Vorschau auf das erste Heimspiel der Saison am 1.8. gegen Viktoria Berlin. Natürlich gibt es auch diese Saison wieder alle gewohnten Zutaten – die wichtigsten Spielereignisse, ein Fazit, eine kurze Analyse sowie die Eintracht-DNA (https://blaugelbedatenwelt.com/2020/11/04/die-eintracht-dna/) meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com. Und ich spreche mit Kennern unseres nächsten Gegners. Diesmal habe ich einen ganz besonderen Gast gehabt, nämlich den Sportdirektor von Viktoria Berlin, Rocco Teichmann. Ein großes Dankeschön an ihn für die unkomplizierte Teilnahme sowie an Vera Krings von Viktorias Pressestelle für die tolle Unterstützung!
#143 / Juli 2017

00:11:45
1860 kehrte zurück ins Sechzger, China U20 Ultras Südwest meldeten sich zu Wort und in Bremen bekamen Eltern Gefährderansprachen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSV 1860 München, Grünwalder Stadion, Hasan Ismaik, 50+1, Ultras Nürnberg, Rasenballsport Leipzig, L.E. United, Red Aces, Fanprojekt Hannover, Hannover 96, Rote Kurve, SSV Jahn Regensburg, Investor, Darmstadt 98, Du musst kämpfen, Jonathan Heimes, Harlekins Berlin, Blau-Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, 1.FC Köln, 100% FC - Dein Verein, Borussia Dortmund, The Unity, SG Wattenscheid 09, VfL Osnabrück, VfR Aalen, BSG Chemie Leipzig, Löwenfans gegen rechts, Hertha BSC, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Riot0231, Celtic Glasgow, Green Brigade, VfL Bochum, FC St. Pauli, DFB, DFL, Fankultur
(K)ein anderes Spiel - #fuerThilo #1

00:35:08
Neue Saison, alte Probleme. Man probiert gegen Angstgegner Halle das altbekannte System und fällt auf die Nase. Wir besprechen die Dinge die für eine verdiente Niederlage sorgen und hoffen auf eine Reaktion gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Eintracht Lebenslang Folge 078 - Eine Stunde für Eintracht

01:30:03
Eine Stunde für Eintracht Die neue Saison steht vor der Tür. Am Kader hat sich seit unserer letzten Folge nichts geändert. Wir reden über die Mannschaft, das Spiel gegen den FCK und natürlich auch über die Außerordentliche Mitgliederversammlung dieser Woche. Zu Jussis Kaderanalyse kommt ihr hier: https://blaugelbedatenwelt.com/ Zu unserer Kicktipp Runde: https://www.kicktipp.de/eintrachtlebenslang2/ Und zur Spenden-Paten Aktion der 1.Frauen: https://www.facebook.com/Eintracht-Braunschweig-Frauenfu%C3%9Fball-401333533360047/ Viel Spaß!
Gegengerade - Folge 68
.png)
00:32:47
Nach dem bitteren und unnötigen Abstieg geht es in der nun kommenden Drittligasaison gleich mit einem Kracher los – die Löwen reisen zum Betzenberg, um am Samstag, den 24.7.21 gegen den 1. FC Kaiserslautern anzutreten. Sie treffen auf ein Team, das mit Marco Antwerpen unseren ehemaligen Aufstiegstrainer in ihren Reihen hat. Da es mir im Moment noch einigermaßen schwerfällt, eine Prognose der aktuellen Leistungsfähigkeit unserer Eintracht abzugeben, konzentriere ich mich in dieser Folge auf unseren kommenden Gegner und habe wie letzte Saison hierfür einen Gast aus dem entsprechenden Fanlager eingeladen: Sabrina schaut mit mir auf die abgelaufene Saison der Roten Teufel, bringt uns auf den aktuellen Stand der heutigen Situation und was uns auf dem Betze erwartet. Jussi von meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com hat eine Saisonprognose unserer Eintracht angekündigt – wer Jussis Arbeit verfolgt hat, weiß, dass dies die bestmögliche und fundierteste Prognose sein wird, die derzeit möglich ist. Schaut da die Tage also unbedingt rein!
#91 - Spaß am Chaos

01:05:10
Zieht die Köpfe ein - die 91. Folge beginnt mit Flaschenwürfen und einem Stadionsturm, der nicht nur beim "Dicken aus Sheffield" einige Fragen aufwirft. Nach einem ernüchterndem EM-Fazit blicken die beiden Groundhopper auf den Europapokal, der vom verantwortungsbewussten Fußballverband aus Nyon ohne Gästefans stattfindet. Einige haben sich trotzdem nicht abbringen lassen und sollen in den folgenden 70 Minuten nicht unerwähnt bleiben. Außerdem geht es um die Besonderheiten der Stadt Kaiserslautern, die neben etlichen Amerikanern ein ganz besonders schönes Stadion beheimatet.
HRF 121 | Stadien | Identität - Kultur - Geschichte

02:51:21
In Ausgabe 121 geht es um die Historie und Bedeutung von Stadien. Mancherorts sind sie ein Identitätsmerkmal. So verbindet man mit der Stadt Kaiserslautern den Betzenberg. Für 1860 München ist das Grünwalder Stadion eine Heimat, ohne sie torkelt der Verein orientierungslos herum. Der rote Rivale hingegen hat schon lange seine ursprüngliche Heimat aufgegeben und spielte schon an diversen Plätzen der Stadt. So unterschiedlich wie diese Beispiele, sind die Themen die wir im Laufe des Gesprächs aufmachen. Zu Gast sind die beiden Historiker Philipp Didion und Julian Rieck.
HRF 121 | Stadien | Identität - Kultur - Geschichte

02:51:21
In Ausgabe 121 geht es um die Historie und Bedeutung von Stadien. Mancherorts sind sie ein Identitätsmerkmal. So verbindet man mit der Stadt Kaiserslautern den Betzenberg. Für 1860 München ist das Grünwalder Stadion eine Heimat, ohne sie torkelt der Verein orientierungslos herum. Der rote Rivale hingegen hat schon lange seine ursprüngliche Heimat aufgegeben und spielte schon an diversen Plätzen der Stadt. So unterschiedlich wie diese Beispiele, sind die Themen die wir im Laufe des Gesprächs aufmachen. Zu Gast sind die beiden Historiker Philipp Didion und Julian Rieck.
#134 / Oktober 2016

00:17:42
Der Magdeburg Fan Hannes und der 1.FC Kaiserslautern Fan Karsten verstarben, Schalke sollte das Stadion Essen vermarkten und die BVB Freunde Deutschland stellten den Kampf gegen Rechts ein. Um dieser und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Sektion Spielsucht, VfL Wolfsburg, Bonner SC, SG Wattenscheid 09, 1. FC Kaiserslautern, Der Betze brennt, Saalefront Ultras, Hallescher FC, 1.FC Magdeburg, Block U, Blue Generation, SV Ried, Supras Ried, Cosa Nostra, Giasinga Buam, 1860 München, Rot-Weiss Essen, Schalke 04, Rasenballisten, Le Crats, Red Aces, RB Leipzig, BVB Freunde Deutschland, Borussia Dortmund, BVB Fanabteilung, Südtribüne Dortmund, Fanprojekt Dortmund, 1.FC Nürnberg, Mein Club mein Verein, Manchester United, HFC Falke e.V., Ultras Nürnberg, Banda di amici, Südkurve München, Bayern München, FC Augsburg, Augsburg Calling, Brigade Nord, Hannover 96, Austria Salzburg, Infamous Youth, Caillera, Lintesa Verde, UltrA Team Bremen, Werder Bremen, Coloniacs, Navajos, Definitionsmacht Colonia, 1.FC Köln, Kohorte Ultras, MSV Duisburg, Horda Azzuro, Carl Zeiss Jena, Kennzeichnungspflicht, Union Berlin, Magic Fans, St. Etienne, Hamburger SV, Super Hamburg ole, Fankultur
#128 / April 2016

00:16:28
Montagsspiele in der 1.Bundesliga, Datenbanken über Fußballfans, Jusitce for 96. Das sind dreit der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Hugos, Werder Bremen, VfB Stuttgart, Dynamo Dresden, Rudolf-Harbig Stadion, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, Green-White Angels, Sao Paolo, Palmeiras, Corinthians, RB Leipzig, Fanprojekt Kaiserslautern, Julius Hirsch Preis, Tribüne ohne Grenzen, Preußen Münster, Twente Enschede, VAK-P, Ajax Amsterdam, Nordwestkurve Frankfurt, Brigata Renania, Kein Zwanni, VfB Stuttgart, HFC Falke e.V., 1860 München, Liverpool FC, 96, Hannover 96, Fanhilfe Münster, Werder Bremen, Valentin, SC Freiburg
#126 / Februar 2016

00:12:31
Großes Tennis in Stuttgart, Eis DFB, Kölner Demo in Gladbach. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, Wuschel, Ultras Frankfurt, Commando Cannstatt, Spvgg Fürth, Ronhof, 1.FC Kaiserslautern, RB Leipzig, Supremus Dilectio, SV Wehen Wiesbaden, 1. FC Köln, Wilde Horde, VfL Wolfsburg, SKB, Datei, Rot-Weiße Hilfe Kaiserslautern, FC Carl-Zeiss Jena, Rot-Weiß Erfurt, Fanprojekt Preußen Münster, 1860 München, Grünwalder Stadion, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Kein Zwanni, Nordkurve Nürnberg, Ultras Niebierscy, Hermann, Ruch Chorzow, Generation Luzifer, Fanabteilung VfL Osnabrück, Violet Crew, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Gruppen und Szenegewalt, Erzgebirge Aue, Inferno Osnabrück, Erfordia Ultras, Bayern München, Wuppertaler SV, Fankultur.
Folge 88: What the FCK?! – Vom Aufsteiger zum Meister (Gäste: Olaf Marschall und Florian Reis)

00:58:02
Kaiserslautern, Perle der Pfalz, bekannt für guten Wein, schöne Frisuren und das längste Wunder der Fußballgeschichte. Keine Momentaufnahme wie in Uerdingen oder Istanbul. Das Unmögliche zog sich über 34 Spieltage – am 10. Mai 1998 feierte der Aufsteiger den Meistertitel. In der 2. Liga hatten sich die Roten Teufel die Hörner etwas mehr angespitzt und jedem Gegner fortan das Leben zur Hölle gemacht. Auf dem Betzenberg brannte regelmäßig die Luft. Ob der FC Bayern, der CL-Sieger aus Dortmund oder die Schalker Eurofighter – der FCK war unter Gatorade-Guru "König Otto" nicht aufzuhalten. Nachholspiel spricht mit DPA-Reporter Florian Reis über lang zurückliegende Erfolge und bereitet Goalgetter Olaf Marschall nochmal die große Bühne. Eine Folge über Teamgeist, den Legenden-Status einer ganzen Mannschaft und ein konserviertes Wunder bei WhatsApp. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#122 / Oktober 2015

00:18:36
65 Jahre Torcida Split, 20 Jahre Fantastic Supporters, Brigade Hartmut Strampe. Um diese drei und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Benfica Lissabon, Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, ZIS, Ralf Jäger, Darmstadt 98, Böllenfalltor, Borussia Dortmund, PAOK Saloniki, Desperados, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Hogesa, Liverpool FC, 1.FC Nürnberg, UEFA, FIFA, DFB, Beitar Jerusalem, La Familia, Hapoel Tel Aviv, Jahn Regensburg, St. Etienne, Olympique Lyon, Pro Fans, Unsere Kurve, Queer Football Fanclubs, Frauen im Fußball, VfL Bochum, Fantastic Supporters, FC United of Manchester, Borussia Fulda, Rot Weiße Hilfe Kaiserslautern, FC Bayern München, Arsenal London, Arminia Bielefeld, Werder Bremen, Wilko Zicht, schwatzgelb.de, Südkurve München, Torcida Split, Valentin, Fankultur
Herz • Seele • Ball - Folge 632

00:06:12
Freude bei Dresden und Bochum - da „riecht“ es nach Aufstieg Kaiserslautern wird wohl nicht absteigen
#173 Löwen wie im Rausch

00:59:53
Es war ein Tag, den man als 1860-Fan so schnell nicht vergessen wird: Erst die Bilder der Löwen-Parade am Wettersteinplatz, dann ein grandioser 3:0-Triumph über den 1. FC Kaiserslautern und die Aussicht, weiterhin ohne Relegation in die Zweite Liga aufsteigen zu können. Was aber vor allem beeindruckt: Wie überzeugend und reif die Sechziger mittlerweile Fußball spielen - das war zeitweise eine Vorführung, eine Demonstration. Vater des Erfolges ist Michael Köllner, der aus einer guten Gruppe eine Mannschaft geformt hat, die mittlerweile das Zeug für die Zweite Liga hat. In der neuesten Ausgabe von Radis Erben sprechen Oliver Griss, Tobi Fischbeck und Wildcard-Gewinner Andre Haderlein über den Löwen-Rausch....
#8 Pakt mit dem Teufel (mit Florian Reis)

01:03:36
Servus Löwenfans, wir dürfen weiter vom Aufstieg in die 2. Bundesliga träumen. Nach dem Zittersieg gegen Mannheim wird die "Road to Gelsenkirchen" immer kürzer. Nächster Halt: 1. FC Kaiserslautern. Und das wird ein ganz besonderes Duell. Deswegen haben wir uns einen Gast eingeladen, der die Roten Teufel so gut kennt wie kaum jemand anderer: Florian Reis. Er berichtet für die Deutsche Presse-Agentur über Kaiserslautern, schreibt für den Blog [der-betze-brennt.de](https://www.der-betze-brennt.de). Außerdem ist er Teil des Lautern-Podcasts "Betze-Gebabbel". Mit Florian haben wir über die Fanfreundschaft zwischen Sechzig und Lautern gesprochen - und er hat uns eintauchen lassen in den Kosmos Betzenberg, der in den vergangenen Jahren ziemliche Kratzer abbekommen hat. Vor dem direkten Duell schließen wir sozusagen einen Pakt mit dem Teufel, der Sechzig am Ende aufsteigen lässt und Kaiserslautern zum Klassenerhalt führen wird. So ist zumindest der Plan. Und wir haben ein Novum bei den Alex-Allstars: Zum ersten Mal gibt es für die richtige Lösung etwas zu gewinnen. Der Preis hat es in sich. Denn der Fußballgott höchstpersönlich hat uns etwas vor die Tür gelegt. Hört einfach selbst. Abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest).
#114 / Februar 2015

00:13:25
"Kämpfen Benny Köhler", "Je suis Boys Köln", Ultras Frankfurt verhindern NPD-Demo. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: München Hooligans Rot, FC Bayern München, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Rot-Weiß Erfurt, Division Duisburg, MSV Duisburg, OGC Nizza, Schickeria München, FC Augsburg, Legio Augusta, Wilde Horde, Commando Cannstatt, VfB Oldenburg, Fan- und Förderabteilung, Erzgebirge Aue, RB Leipzig, Union Berlin, VfL Bochum, TSG Hoffenheim, Ultras Gelsenkirchen, FC Schalke 04, Fanladen St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Borussia Möchengladbach, Spvgg Fürth, Cosa Nostra, 1860 München, Gunter A. Pilz, Fanforscher, 1. FC Kaiserslautern, Rot-Weiße Hilfe, Green White Angels, VfL Wolfsburg, FV Illertissen
Spannung vom Betzenberg bis zum Schnorrenberg

00:31:52
Das sind die Themen in Folge 14: Koschinat übernimmt ab Sommer den FCS, Dresden hofft auf Zuschauer im Saisonfinale, Emotionen in Kaiserslautern, Lage beim HFC wird immer kritischer.
Daniel Halfar - die zweite Halbzeit

01:31:02
Nach dem Seitenwechsel spricht Daniel Halfar mit uns, wie man in Köln eigentlich eine Meisterschaft feiert, sein Weg zurück nach Kaiserslautern und die Zeit als U-Nationalspieler. Zum Schluss bekommen wir noch tolle Einblicke in seine jetzige Berufung und sein Leben an der Seitenlinie als Trainer in Kirchlengern. Ganz große Persönlichkeit, wahnsinnig tolle Geschichte!
#111 / November 2014

00:13:25
HoGeSa bestimmte weiterhin die Schlagzeilen, Werder Fans mussten sich an Prozesskosten beteiligen, und die Ruhestörer Fahne wurde geklaut. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hogesa, Red Bull, Leeds United, VfL Bochum, Brigade Bochum, Hannover 96, VfB Lübeck, 1. FC Köln, Wilde Horde, Coloniacs, Westfalia Herne, SV Lippstadt, Borussia Dortmund, Fanbeauftragte, Sportschau, 1.FC Kaiserslautern, 1860 München, Hannover 96, Rote Kurve, Ultras Hannover, 96-Fans gegen Rassismus, Darmstadt 98, 1.FC Lok Leipzig, Ultra St. Pauli, ProFans, 5gegen2, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Rot-Weiß Erfurt, Fanhilfe Mainz, Werder Bremen, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, Alemannia Aachen, Karlsbande, Viagogo, Schalke 04, SC Pfullendorf, Boyz Köln, FC Bayern München, Fankultur
Daniel Halfar - seine erste Halbzeit!

01:22:40
In der ersten Halbzeit nimmt uns Daniel Halfar mit auf eine Reise.. zu seinen Anfängen, der Weg nach Kaiserslautern, die ersten Erfahrungen im Profifußball, die Antwort: Bielefeld gibt es! und der Wechsel nach München...
Zum Siegen verdammt!

00:21:58
Der VfB stemmt sich mit allen Mitteln gegen den Abstieg, die Fans stehen voll und ganz hinter der Mannschaft - doch es fehlen Siege. Wir ordnen die Situation an der Lohnmühle ein und blicken voraus auf die enorm wichtigen Partien gegen Bayern II und Kaiserslautern.
Episode 203: Ein langer, Steininger Weg

01:31:07
In Podcast-Folge 203 blicken wir zunächst auf den wichtigen Sieg gegen Kaiserslautern und natürlich in angemessener Ausführlichkeit auf Daniel Steiningers Sololauf für die Ewigkeit zurück, widmen uns im weiteren Verlauf diesmal aber schwerpunktmäßig einer prall gefüllten "Sonstiges"-Themenliste. Es geht unter anderem um eine Pokalwettbewerbsidee unseres Podcast-Paten, um Heiko Vogel, um die Arbeitsbedingungen von Jugendtrainer*innen in Nachwuchsleistungszentren und: um Anstoss 2022. Ausgabe 204 erscheint voraussichtlich am 30.3..
#106 / Juni 2014

00:14:17
Falke e.V. wurde gegründet, Sofas in die Wuhle geschmissen und in Aachen gab es eine neue Ultragruppe. Über diese drei und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, DFB, MSV Duisburg, VfL Osnabrück, Fortuna Düsseldorf, F95 Antirazzista, Dissidenti Ultras, Hansa Rostock, 1.FC Köln, 1.FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden, RB Leipzig, Energie Cottbus, VfB Lübeck, Spvg. Beckum, Beckumer Jungs, Falke e.V., Hamburger SV, Wuhlesyndikat, Union Berlin, WM2014, Hannover 96, Ultras Hannover, Rapid Wien, Alemannia Aachen, Yellow Connection, AG Fananwälte, UEFA, FIFA, Spvgg Fürth, Fankultur
Episode 202: Tabelle mit Potenzial

01:32:11
Mit dem Sieg beim FC Bayern II im Rücken und der Aufgabe "1. FC Kaiserslautern" vor der Brust gehen wir in die 202. Podcast-Folge. Wir besprechen die immens wichtigen drei Punkte und ihr Zustandekommen in München, erklären den Auftritt am Samstag zum Sechs-Punkte-Spiel und tauschen uns außerdem darüber aus, wie genau wir derzeit eigentlich die Spiele unseres Vereins verfolgen. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal um das Thema "Durchlässigkeit NLZ - Profis", auch Lothar Matthäus darf in Ausgabe 202 nicht fehlen. Ausgabe 203 erscheint voraussichtlich am 24.3..
#105 / Mai 2014

00:14:59
HSV Mitglieder stimmen für Ausgliederung, Dissidenti Ultras werden angegriffen und in Berlin plant man ein WM-Wohnzimmer. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hansa Rostock, RB Leipzig, Union Berlin, Unsere Kurve, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, 1.FC Kaiserslautern, Fanprojekt, Passolig, Fenerbahce, Galatasaray, Besiktas Istanbul, 1.FC Nürnberg, Hannover 96, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Dissidenti Ultras, Bushwhackers, Rot-Weiss Essen, Speziale Libero, Borussia Dortmund, Chemie Leipzig, Dynamo Dresden, Spvgg. Fürth, Sportpark Ronhof, Bayer Leverkusen, Ultras Leverkusen, FC Bayern München, Viagogo, VfL Bochum, Ultras Bochum, Rot-Schwarze Hilfe, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Ultras Düsseldorf, Supremus Dilectio, SV Wehen Wiesbaden, DFB, Hamburger SV, VfL Osnabrück, Pogon Stettin, Inter Mailand, AS Rom, SSC Neapel, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Twente Enschede, Fankultur
#99 / November 2013

00:12:58
Eine Bayern Choreo schaffte es in den BVB Fankatalog, Oldenburg hatte den jüngsten Stadionsprecher und in Hannover gab es Provokationen vor dem Derby. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VVV Venlo, ZIS, Borussia Dortmund, Desperados, Schalke 04, Hertha BSC, Fringe Group Berlin, Ultras Leverkusen, RB Leipzig, Darmstadt 98, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, VfB Oldenburg, Jubos, The Unity, FC United of Manchester, Dynamo Dresden, Rudolf Harbig Stadion, FC Bayern, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Rot Weiss Essen, Westtribüne, Alte Garde Essen, Junge Garde Essen, DFB, Stadionverbot, 1.FC Köln, Hansa Rostock, Football Supporters Europe. FSE, 1. FC Kaiserslautern, Union Berlin, Ultras Gelsenkirchen, Fankultur
RudBX29 - Extra: Der VfB in den 2000ern vom Fast-Absteiger zum Meister - Gast: Silvio Meißner

01:14:38
Mit Silvio Meißner reden wir über seine Zeit beim VfB: Die 2000er. Geboren und fußballerisch groß geworden in Halle an der Saale kam er über Chemnitz und Bielefeld zu Beginn dieses Jahrtausends zum VfB, für den er bis 2008 163 Spiele in der Bundesliga, im DFB-Pokal, im UI-Cup, im UEFA-Pokal und in der Champions League bestritt. Sebastian vom Vertikalpass schrieb über ihn vergangenes Jahr: "Geht es um die jungen Wilden und die goldenen Jahre des VfB Stuttgart in den Nuller-Jahren, denke ich auch immer an den torgefährlichen defensiven Mittelfeldspieler, der nie groß glänzte, aber auf den man sich immer verlassen konnte. Ein Spieler, dem man es ansah, dass er es hasste, ein Spiel zu verlieren." Die Rede ist natürlich von Silvio Meißner. Mit ihm reden wir in unserer 29. Sonderfolge, der insgesamt neunten mit Beteiligung eines ehemaligen VfB-Spielers, über seinen Weg nach Stuttgart, welchen Anteil Günther Schäfer daran hatte und wie er Krassimir Balakovs Tor zum Klassenerhalt 2001 erlebte. Anschließend ging es unter Felix Magath mit ihm und den Jungen Wilden steil bergauf. Wir sprechen über die Vizemeisterschaft 2003 und natürlich die Auftritte des VfB in der Champions League. Es folgten wechselhafte Jahre unter drei Trainern - Matthias Sammer, Giovanni Trappatoni und Armin Veh - von denen uns Silvio Meißner viele interessante Eindrücke gibt. Zum Abschluss seiner Karriere feierte Meißner trotz Leihe nach Kaiserslautern die Deutsche Meisterschaft und bestritt sein letztes Pflichtspiel beim VfB und als Profi im Camp Nou, der Heimat des FC Barcelona. Auch seine heutige Tätigkeit bei den Alltagshelfern in Saarbrücken ist Thema. Leider ist uns am Ende ein wenig die Zeit davon gerannt, so dass wir nicht alle Eure Fragen stellen konnten. Wir hoffen auf Eurer Verständnis, aber im Hause Meißner wurde das Essen kalt! Die Themen im Überblick 00:01:13 Begrüßung, Von Halle über Bielefeld zum VfB 00:11:31 Der Fast-Abstieg 2001 00:22:19 Mit Magath in die Champions League 00:37:06 Sammer, Trappatoni und Veh 01:04:16 Nach der Karriere und Verabschiedung Legendäre Podcast-Folgen Wenn Ihr noch weiter in Erinnerungen schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Timo Hildebrand über seine Karriere, Cacau über seine Karriere, Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über die Meisterschaft 1992, Peter Reichert über die Meisterschaft 1984, Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998, Karl Allgöwer über den VfB in den 80ern und das UEFA-Pokalfinale 1989 und Helmut Roleder über den VfB in den 70ern und in der zweiten Liga erzählt haben. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Episodenbild: © imago/Kolvenbach, Profilbild Silvio Meißner: © imago Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
HSG #5 - JEFF

00:33:48
Thank God It’s Friday... HSG setzt noch einen drauf und kommt mit Folge #5 ums Eck! Auf einer Satireskala von 1-10 pendelt sich diese Folge bei 12 ein. Die Themen sprechen für sich... der FCK prügelt ununterbrochen auf sein Image ein und schmeißt mit Jeff eine Werbelegende raus. Max Meyer bringt ein Stück weit „Weltklasse“ nach Köln. Der Big City Club holt mit Khedira die Spielpraxis in Person. Loris Karius und das Phänomen „Schwindel“. Liverpool-Legende Peter Crouch wird 40 (Meter groß). Mister All Black und seine 10 Innenverteidiger auf Meisterschaftskurs in Spanien. S04 shoppt weiterhin fleißig bei eBay Kleinanzeigen und holt SM30. Und wer ist eigentlich dieser Pep?! Kurz gesagt: ein weiteres Stück Podcast-Geschichte!
welle1953 Episode 127 - 05.02.2021

00:21:50
Hier ist die 127. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den 1. FC Kaiserslautern &Waldhof Mannheim; - Kommentar zur letzten Videokonfonferenz der Fanabteilung Dynamo (top!); - Ausblicke auf die Partien gegen den 1. FC Magdeburg, den SV Wehen Wiesbaden & den VfB Lübeck. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 18. Februar, wir hören uns!
#91 / März 2013

00:15:10
Um Todesstrafen in Ägypten, einem tödlichen Hubschrauber-Unfall bei einer Polizeiübung in Berlin und Auseinandersetzungen am Dortmunder Flughafen geht es unter anderem in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, SC Freiburg, Corillo Freiburg, Werder Bremen, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Preußen Münster, VfL Osnabrück, 1.FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, Schalke 04, Skopje, Dynamo Dresden, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Hallescher FC, Darmstadt 98, Al Ahly Kairo, Al-Masry, FC Augsburg, Infamous Youth, Schalke 04, Galatasaray Istanbul, ultrAslan, Dynamo Dresden, Wuppertaler SV, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Bundespolizei, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Netzwerk Rostock, Hansa Rostock, 1.FC Köln, Kein Zwanni, QFF, Queer Football Fanclub, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, FC St. Pauli, Fankultur
Zeitlupe: DFB Hallenpokal 1999, Qualifikationsturnier Frankfurt

01:33:08
Stellvertretend für unsere Sehnsucht nach gutem, altem Hallenfußball haben wir uns das Qualiturnier zum DFB-Hallenpokal im Januar 1999 in Frankfurt nochmals angeschaut und uns gefragt, woher die Faszination Halle kommt. Wir schwelgen in Erinnerungen und haben als kleines Baklava das Finale für euch noch live kommentiert. Ihr könnt das über die Kapitelmarken überspringen, wenn ihr möchtet.Mit dabei außerdem Werner Hansch als Hallensprecher, die Chat-Ecke des DSF und das folgende Teilnehmerfeld:Der amtierende Deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, FC St. Pauli, MSV Duisburg, 1. FSV Mainz 05, Fortuna Düsseldorf, FC Gütersloh, Kickers Offenbach.Hier könnt ihr das ganze Turnier nochmals nachschauen:Tag 1: https://youtu.be/G86dgr7ObSgTag2: https://youtu.be/YJ_i37TqqMI
#90 / Februar 2013

00:13:39
Uli Hoeneß findet Bengalos toll, die UGE den SFCV nicht mehr, und Dresdner Fans bekamen auch ohne Dynamo Eintrittskarten. Um diese drei und vieler weiterer Berichte geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Lazio Rom, Young Boyz Hoffenheim, TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Football Supporters Federation, FSF, Greuther Fürth, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, SFCV, Weekend Brothers, VfL Wolfsburg, Mainz 05, Borussia Dortmund, Fanprojekt, Schachtjor Donezk, Frenetic Youth, Generation Luzifer, Pfalz Inferno, 1.FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, 1.FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Hannover 96, Rote Kurve, SpoBis, Fußballfans gegen Homophobie, FC Augsburg, BFC Dynamo, Erzgebirge Aue, SC FreiburgPro Fans, Fanhilfe Hannover, Fankultur
welle1953 Episode 126 - 21.01.2021

00:42:55
Hier ist die 126. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den FC Jablonec und Türkgücü München; - Interview zum Jahresanfang mit Peggy Pachel von der Fanabteilung Dynamo, Christian Kabs vom Fanprojektes Dresden, Sportmoderator und Podcasthost Jens Umbreit, Uwe Stuhrberg von der SAX und dem Spuckelch; - Ausblicke auf die Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim & Bayern München 2. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 4. Februar, wir hören uns!
Folge 9: Hannover, Marc Schnatterer, FCK & Fritz-Walter-Stadion

00:54:46
Wir halten uns nicht lange mit Hannover auf, sondern blicken schon auf das Match in Heidenheim. Was macht Frank Schmidt eigentlich seit Jahren so richtig und gut in diesem Verein? Wann kriegt Marc Schnatterer dort sein Denkmal? Toni und Colin waren beide übrigens auch nur Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion und ein interssanter Kultkicker aus Frankreich ist auch dabei.
Kaderanalyse- Ist der 1. FC Kaiserslautern bereit für die Bundesliga?

00:14:06
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement- interessierte, Jeder möchte den Traditionsclub 1. FC Kaiserslautern wieder in der Bundesliga sehen. Auch in dieser Saison hoffen einige, dass die Roten Teufel diese Saison den Aufstieg schaffen. In diesem Video schaue ich mir die aktuelle Situation, die Umstände und den Kader an. Anhand diesen 3 Kriterien bewerte ich die Chancen eines Aufstiegs der Roten Teufel. Was glaubt ihr? Schaffen die Roten Teufel diese Saison den Aufstieg? Ist der Kader stark genug? Schreibt es in die Kommentare! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
#86 / Oktober 2012

00:18:00
Schalke zeigt Unity/Desperados Fahne, Keine Eintracht mit Nazis, DFL Sicherheitspapier Sicheres Stadionerlebnis. Drei der Themen, um die es unter anderem in dieser Folge geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, VfL Bochum, Fantastic Supporters, Hallescher FC, FC Hansa Rostock, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Montpellier, Borussia Dortmund, Hannover 96, Ultras Hannover, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC, 1. FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Devil Corps, Kerberos, Beckumer Jungs, 1.FC Köln, Wilde Horde, Ultras Braunschweig, Rudolf-Harbig Stadion, DFL, DFB, Stradevia 907, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Hamburger SV, Viagogo, VfB Oldenburg, 1. FC Magdeburg, Union Berlin, St. Pauli, Turnschuh Crew, Sportfreunde Siegen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, Fananwälte, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Young Boyz, Ultras Leverkusen, Bayer Leverkusen, Karlsruher SC, SC Freiburg, ProFans, Fankultur
#81 / Mai 2012

00:13:37
Fortuna Düsseldorf steigt in die 1. Bundesliga auf und entfacht eine Diskussion zum Thema "Fußball und Gewalt", die Fluchtlichtmasten des Stahlstadions sollten gerettet werden und in Essen gab es das letzte Spiel im Georg-Melches-Stadion. Um diese drei und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Hansa Rostock, Alemannia Aachen, Karlsbande, Aachen Ultras, Mainz 05, Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück, Preußen Münster, Werder Bremen, 1.FC Kaiserslautern, Cardiff City, AS Bari, Stahl Brandenburg, Stahlstadion, FC Basel, FC Luzern, Rot-Weiss Essen, Georg Melches Stadion, Fananwälte, Hertha BSC, SC Freiburg, BVB Fanabteilung, Stehplätze, Lok Leipzig, 1. FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Fankultur
#74 / Oktober 2011

00:09:04
Choreoverbot nach kritischem Spruchband in Freiburg, Trikotentsorgung für den wohltätigen Zweck in England und die Harlekins kritisierten die Prostitution Herthas. Um diese und weiterer Themen ging es im Oktober 2011. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: GC Zürich, FC Zürich, Hertha BSC, Harlekins, Bayern München, Werder Bremen, Alemannia Aachen, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, Wacker Nordhausen, FasZINNation, VfL Wolfsburg, FSV Frankfurt, Senseless Crew, broken adolescene, Fortuna Düsseldorf, Hansa Rostock, St. Pauli, Ultra St. Pauli, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Wilde Jungs, Natural Born Ultras, Manchester United, Manchester City, Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg, Fanprojekt, Hannover 96, Rote Kurve, 1.FC Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Fankultur
Episode 6 - Back with a Bang! FCK CRN & den FCK

01:40:17
Endlich wieder zurück - unter Coronabedingungen! Heute zu Gast: unser Mittelstürmer Sebastian Jacob! Mit ihm sprechen wir über Saarbrücken, das Leben als Fußballprofi und ein wenig auch über das bevorstehende Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern. Special Guest: Stefan Himmer, FCK-Fan, Blogger und Podcaster (fck-blog.de). Viel Spaß beim Hören!
Schanzer Zeitspiel | Episode 30 | Guido Winkmanns Erben

01:34:10
Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine (deutliche) Niederlage sind die durchschnittliche Bilanz des FCI seit unserer letzten Episode. Ähnlich durchwachsen ist daher diese Folge, in der wir die vergangenen Spiele inklusive so mancher strittigen Schiedsrichter-Entscheidung Revue passieren lassen. Wie Gudio Winkmann in seinen besten Tagen fällt dabei unser Urteil erschreckend oft zu Ungunsten des FCI aus. Außerdem kommen wir natürlich auch nicht darum herum die verstörenden Szenen nach dem Spiel beim 1. FCK und die generelle Außendarstellung unseres Vereins zu diskutieren. Viel Spaß beim Hören!
#72 / August 2011

00:09:18
Hochfrequenztöne im Hoffenheimer Gästeblock, der DFB setzt sich mit Pyrotechnik auseinander und in Dortmund wird der Topspielzuschlag für Gästestehplatzkarten abgeschafft. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund, Magdeburg, Pyrotechnik legalisieren Emotionen respektieren, Brescia Calcio, Wrexham FC, Kein Zwanni, Ultras Catanzaro, Hoffenheim, Red Kaos, FSV Zwickau, Coloniacs, Rote Elite Domstadt, Veedelz Radau, DFB, VfB Lübeck, VfB Stuttgart, Fanprojekt, Dinamo Zagreb, BFC Dynamo, 1.FC Kaiserslautern, Fankultur
Episode 187: Noch ist Magdeburg nicht verloren!

01:23:42
Auch wenn die Bilanz derzeit wirklich mau ist und die Auftritte des 1. FC Magdeburg nicht vergnügungssteuerpflichtig sind, gibt es doch Dinge, die ein klitzekleines bisschen Hoffnung machen. Welche das sind, besprechen wir in Podcast-Folge 187. Außerdem blicken wir natürlich auf die Partie in Kaiserslautern zurück und auf das anstehende Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt voraus. In Fritzes DFB-Keller liegen sechs Gegentore für die Nationalmannschaft, ein auf mehreren Ebenen schräger, sehr schräger Weihnachtspullover und Glückwünsche zum runden Geburtstag an einen Mann, der just 56 Jahre alt wurde. Ja, Ihr habt richtig gelesen. Im Sonstiges-Segment geht es derweil um eine neue Schiedsrichter-Doku und die "Task Force Wirtschaftliche Stabilität 3. Liga", die unlängst ihre Arbeit aufgenommen hat. Ausgabe 188 gibt es am 25.11.2020 als Livestream zum Rostock-Spiel unter https://stream.studio-link.de/nurderfcm.
#35 Jahresrückblick 2020 mit Tobias aus Kaiserslautern

00:25:41
in den kommenden Wochen habe ich diverse Kollegen und Mitfahrer aus Deutschland in meinem Podcast zu Gast. Zusammen sprechen wir über ihre Highlights des Jahres. Heute das Fußballjahr 2020 mit meinem Kumpel Tobias aus Kaiserslautern. Viel Spaß!
#70 / Juni 2011

00:08:40
Red Bull auf dem Weg in den belgischen Fußball, Stadionverbot für eine 63jährige Leeds United Anhängerin und ein neuer zuschaerrekord beim Frauen-Fußball. Drei der Themen, um die es im Juni 2011 ging. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Standard Lüttich, Austria Salzburg, SSV Markranstädt, Juventus Turin, VfB Lübeck, Holstein Kiel, FC Barcelona, Borussia Dortmund, 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, Bayern München, Schalke 04, Bundesliga, Waldhof Mannheim, Rapid Wien, Leeds United, Frauen WM, Fankultur
Episode 186: #läuft

01:31:07
Endlich mal wieder ein Sieg, ein neuer Sportdirektor und zwei begnadigte Spieler - mächtig was los schon wieder beim FCM und dementsprechend natürlich auch jede Menge Gesprächsstoff für Podcast-Folge 186. Zunächst schauen wir auf die Verpflichtung von Otmar Schork, bevor wir uns dann ausführlicher mit der Partie gegen den FC Bayern München II befassen. Nach dem Ausblick auf den Kick in Kaiserslautern stellt Thomas eine neue Rubrik vor, im "Sonstiges"-Segment geht es um Lazio Rom und während wir schon beim Abmoderieren sind, fällt uns noch Felix Magath ein, der in Würzburg mit einer interessanten Aussage für Aufsehen sorgte. Ausgabe 187 erscheint voraussichtlich am 18.11..
Episode 118 - ASF Offenbach (1) - Die Hoolbanden der 80er und 90er

00:31:28
Kickers Offenbach spielte noch 83-84 in der Bundesliga! Und da waren bereits die Fangruppen aus LEV und OF befreundet... Aber es gibt reichlich rund um den Bieberer Berg zu besprechen: Ob Aufstiegsspile gegen Bayreuth oder Pokalspiele gegen Gladbach, Duisburg oder Kaiserslautern - es ging hoch her auf dem Bersch! Was passierte nach dem Zwangsabstieg an der Otto-Fleck-Schneise in FfM? Wie waren die Erlebnisse der Offenbacher bei der Euro 88 oder WM 90? Und welche Auswirkungen haben Ausschreitungen ab der Startbahn West am Frankfurten Flughafen mit einem Auswärtsspiel bei RW Essen zu tun? > Antworten nur hier in unserem Podcast! ;-)
#68 / April 2011

00:08:51
Im roten München gab es weiter Streit zwischen Fans und Vorstand, im blauen München eine Denkpause, und ein Manchester United Fan bekam ein 10jähriges Stadionverbot. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern, Red Side 1996, FC Sion, Mainz 05, Kein Zwanni für nen Steher, Fotballihelgen, Babelsberg, Dynamo Dresden, Hamburger SV, Borussia Dortmund, St. Pauli, Werder Bremen, Manchester United, Hessen Kassel, Sportfreunde Siegen, Rot-Weiß Essen, Germania Ratingen, KFC Uerdingen, Kaiserslautern, Hansa Rostock, Cosa Nostra, 1860 München, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Fankultur
100 Jahre Fritz Walter - mit Hagen Leopold

01:25:29
Heute vor 100 Jahre wurde das deutsche Fußballidol Fritz Walter geboren. Als Nationalspieler führte er Deutschland 1954 zum Wunder von Bern und auch mit dem 1. FC Kaiserslautern wurde er zwei Mal Deutscher Meister und drei Mal Vizemeister. Wir sprechen im Podcast mit Fritz-Walter-Experte Hagen Leopold über Fritz Walters Laufbahn und Hagens Engagement um das Gedenken an Fritz Walter. Viel Spaß beim Hören - und vielen Dank nach Kaiserslautern für das tolle Engagement! Schaut Euch gerne auch die Facebook-Seite des 1.Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern an.
Fanzine-Vorstellung: Suff Olé Nr.1

00:45:27
Das Dortmunder Fanzine "Suff Olé" ist Thema dieser Folge. In dem Zine geht es um die Spiele von Borussia Dortmund und FFC Flaesheim/Hillen der Hinrunde der Saison 2000/01, dazu gibt es die üblichen Hoppinggeschichten. Berichte folgender Spiele werden komplett gelesen: BVB(A) - Babelsberg, FC Middlesbrough - BVB, Jeunesse Esch - Celtic Glasgow, Magdeburg/Wolmirstedt-Flaesheim/Hillen, Burger BSC-TSV Völpke, FC Ismaning-BVB,SV Salzburg.Sturm Graz, Fortuna Düsseldorf-Rot-Weiss Essen, Hamburger SV-BVB, Brauweiler-Flaesheim/Hillen, Eintracht Frankfurt-BVB, MVV Maastricht-HFC Haarlem, England-Deutschland, Flaesheim/Hillen-Turbine Potsdam, Heike Rheine-FFC Flaesheim/Hillen, KFC Uerdingen-Wilhelmshaven, Bayer Leverkusen-BVB, Flaesheim/Hillen-Bayern München, KFC Uerdingen-Rot-Weiss Essen, BVB-Kaiserslautern, Sportfreunde Siegen-Flaesheim/Hillen, SV Wehen Wiesbaden-BVB, Aalen-Karlsruher SC, Bayern München-BVB, Bayern München-Eintracht Trier, Vitesse Arnheim-Inter Mailand, Dänemark-Deutschland
Folge 4: Drei Prinzessinnen mit Erfolg infiziert

01:26:32
Corona, Corona, Corona - auch Tobias, Martin und Thomas kommen in der aktuellen Folge des Auepodcasts nicht an diesem Thema vorbei. Aber der Verein war ja auch selbst mit drei ähhh wohl eher einem infizierten Fall in den Schlagzeilen. Die drei besprechen in der Folge die Vorgänge rund um das abgesagte HSV-Spiel und schauen dabei explizit auf die Aussagen von Helge Leonhardt im MDR-Interview. Als #HelgeDerWoche wird jedoch eine Aussage über Twitter ausgezeichnet, die das Rollenbild in einer typischen erzgebirgischen Familie verdeutlichen: Die Väter und Großväter geben uns also Attribute wie Mut, Stärke und Zusammenhalt mit auf den Weg und die Mütter sind eben für das Kinderkriegen da. Naja… Daneben wird auch unser Neuzugang Antonio Jonjić von Kaiserslautern beleuchtet. Tobias ist optimistisch und benennt die Stärken des Spielers. Thomas ist dabei eher pessimistisch und sucht noch nach dem Sinn dieses Transfers. Uneins sind sich die drei auch beim neuen Trikot. Während Tobias seine Sammlung bereits um das neue Trikot ergänzt hat, zögert Martin noch mit einem Kauf und Thomas steckt lieber das Geld für funktionierende Podcasttechnik. Dabei erfahren die Hörer:innen auch, wer eigentlich alles an so einem Trikotverkauf verdient und welches das jeweilige Lieblingstrikot der letzten Jahre der Drei ist. Und natürlich wird auch auf die kommenden Spiele geschaut. Dabei werden 3 Hoffnungen formuliert: Tobias will sein Heidenheim-Trauma von 2015 endlich verarbeiten, das HSV-Spiel soll im 2.Versuch dann wirklich stattfinden und zum Auswärtsspiel in Bochum schwärmen Martin und Thomas von ihren Eindrücken vergangener Besuche im Ruhrstadion. Apropos Stadionbesuch: Am Ende der Folge berichtet Martin noch von seinen Erlebnissen vom Sonntag beim A-Jugendspiel TeBe Berlin - Erzgebirge Aue. Welche speziellen Spieltaktiken auch schon in der Auer-Jugend praktiziert werden, verrät Martin exklusiv. Viel Spaß bei der Folge und lasst euch nicht infizieren. Und wenn doch dann nur mit Erfolg! Euer Auepodcast
welle1953 Episode 121 - 01.10.2020

00:21:04
Hier ist die 121. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den 1. FC Kaiserslautern und den SV Waldhof Mannheim; - SGD-Universum: neuer kfm. Geschäftsführer Jürgen Wehlend ab 01.01.2021, 1. Vorstellungsrunde der Kandidaten für die Wahl zum Präsidium, Ehren- und Jugendrat; SGD-Preis an den Afropa e.V.; - Ausblicke auf die Partien gegen FC Bayern München II und den 1. FC Magdeburg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 15. Oktober! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
Episode 105 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Neckar-Fils (2)

00:36:05
Stuttgart, zum Zwoten: Wie war´s im alten Neckarstadion? Dort gab es sogar einen Zuschauerrekord!! Erlebnisse in München und Düsseldorf, u.A. rund um die Meistertitel 1992 und 2007. Unsere Gesprächspartner waren natürlich live vor Ort. Wir reisen gemeinsam nach Paris und Groningen, wo die "Soko" mal nicht mit durfte. Wir sprechen über die Entwicklung im Osten in den Neunzigern und gehen gegen Lautern auf den Acker. Können Stuttgarter mit den Erzrivalen aus Kaiserslautern oder Karlsruhe eng befreundet sein??? Und kann ein Abstieg auch "GUT" sein?? Antworten von den "Groundhopper-Hools" ;-)
#55 / März 2010

00:10:44
Verletzte durch Pyrotechnik, Angriff auf Räume eines Fanprojektes und unerwünschte Hansa Rostock Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf, Kaiserslautern, Bochum, Nürnberg, Karlsruhe, Toulouse, Eintracht Frankfurt, VfL Osnabrück, Hessen Kassel, Darmstadt, Werder Bremen, Ostkurvensaal, Mainz, St. Pauli, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Mönchengladbach, Köln, Hertha BSC Berlin, Catania Calcio, Raciti, FC United of Manchester, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Hamburger SV, FIFA, WM 2010, Fankultur
#54 / Februar 2010

00:07:46
Im Februar 2010 hiess es "Wir sind Arminia" , "Pyrotechnik ist kein Verbrechen" und in Dortmund und auf Schalke wollte man kein "Kuschelderby." Um diese und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: 50+1, Hannover 96, Catania Calcio, Borussia Dortmund, Schalke 04, FC Will, FC Winterthur, Arminia Bielefeld, FC Basel, Joggeli, SSC Neapel, Waldhof Mannheim, Kaiserslautern, Leipzig, Fankultur
welle1953 Episode 120 - 17.09.2020

00:25:06
Hier ist die 120. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: Rückblick auf den Pokalkracher gegen den HSV, Überblick zur aktuellen Situation, Ausblicke auf die Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern und den SV Waldhof Mannheim. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 1. Oktober! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
Episode 102 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: LEV (3)

00:30:09
Meine eigene Bande zum Dritten: Wir hatten mit unserem Bayer national und vor allem international einige Highlights. Ob in Maribor oder Glasgow, in Berlin oder Kaiserslautern. Es ging oft heiß her, wir mussten auch oft einstecken. Wir reisen auch nochmal nach Kalmar im Jahr 1986, als der allererste Bayer-Fan im Ausland verhaftet wurde. Wofür? Eigenmächtige Verkehrsregelung... Auch einen deutschen Lieblingsgegner haben wir noch erörtert. Und ein kurzer Blick zurück zur EM ´84 gibt es auch noch. Gute Unterhaltung!!!
Fanzines im Jahr 2001

01:09:41
Heute spreche ich mit Snoopy über die Fanzines, die es rund um den Jahrtausendwechsel in Deutschland gab. Bei Snoopy fing alles mit dem BVB-Fanzine "Die Bude" an und selbst gab er das Heft "Snoopy on tour" raus. Unter andere geht es in dieser Folge um: Suff Olé (BVB), Bierstadt Kurier (BVB), Fackeln im Sturm (Aachen), Ostwestfalens Gloria (Arminia Bielefeld), Terrace Tales (Groundhopping / Leverkusen), Rotkehlchen (Hannover 96), Hopp Hard (Groundhopping / Eintracht Frankfurt), De Babbedeggel (Ultras Frankfurt), Hattrick (VfB Lübeck), In Teufels Namen (Kaiserslautern), Der Leuchtturm (Nürnberg), Die dicken Kinder von Jena, Chosen View (HSV), Heidegeist (HSV), Phönix aus der Asche (KSC), Erwin (Offenbach), Beziehungskiste, Offside und auch um Blaues Blut (Schalke) und Unterwegs in Sachen Fußball (VfL Bochum).
Pyrotechnik Anfang der 90er Jahre: Bengalos, Silvesterbestände, kaum Diskussionen (30.05.2012)

00:08:59
Von Pyroshows auf dem Betzenberg in Kaiserslautern und im Westfalenstadion in Dortmund. Und weiteren Erlebnissen.
#44 / April 2009

00:05:55
Eine Datei für Volkfest Hooligans, Rassismusvorfälle in Italien und der FSV Lok Dresden ist wieder da. Um diese und andere Themen ging es im April 2009. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Red Kaos, FSV Zwickau, WM2010, Kaiserslautern, FARE, BAFF, VfL Wolfsburg, Hillsborough, Mechelen, Lok Dresden, Dresdener SC, Unser Sonntag, Gewalttäter Sport, Zwolle, Sittard, Juventus Turin, Inter Mailand, UEFA, Paris St. Germain, Southhampton
Irgendeine fußballspielende Person in einem Verein

01:17:51
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Mal wieder im privaten Kämmerchen kommen Seidel und Klöster zur neuen Faktlos Episode zusammen und kommen im knappen Drei-Teiler. Während unter Woche die ersten Spieltage der neuen Bundesliga Saison angelegt wurden, prophezeit Seidel die erste Trainerentlassung der Saison. Vielleicht passiert das ja schon, bevor Fans wieder ins Stadion gelassen werden. Außerdem gab es erste Entscheidungen in der Champions und Europa League und Seidel und Klöster ziehen ihre Kopfhörer vor der tollen Leistung von Choupo Moting (und Atalanta) Applaus verdient auch der BVB, der den Vertrag mit Juwel Jason Sancho heimlich, still und leise bis 2023 verlängerte. Manchester United und andere Interessenten schauen also dumm aus der Wäsche. Ebenso wie viele Weltmeister von 2014. Nun hat es Ron-Robert Zieler erwischt, der der neue Ersatzkeeper beim 1. FC Köln wird. Ist das ein Karrieresprung? Vor dem steht nämlich Luca Waldschmidt, der den Sportclub aus Freiburg verlässt und zu Nationalmannschaftskollege Julian Weigl nach Lissabon wechselt. Die BILD-Zeitung heute im XXL-Format! Heracles Almelo will den internen Transferrekord vertausendfachen und bekommt dafür den Segen von Ex-Trainer Peter-...
#37 / September 2008

00:07:26
Bei Dynamo gab es Paniertes, beim BVB die ersten Probleme mit Dietmar Hopp und in Polen 741 Festnahmen bei einem Spiel. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Organisationen: SSC Neapel, AC Milan, AS Rom, Eintracht Frankfurt, Kaiserslautern, FSV Frankfurt, Legia, Polonia Warschau, BFC Dynamo, Hertha BSC, Union Berlin, DFL, Dynamo Dresden, Kickers Offenbach, Liverpool, Sportfreunde Siegen, Hoffenheim, Borussia Dortmund, Dietmar Hopp, Hansa Rostock, St.Pauli, Bunte Kurve, Kein Kick vor Zwei, Fankultur
#35 / Juli 2008

00:07:49
Neue Richtlinien in Sachen Stadionverbotspraxis beim KSC, Miles and More bei der Düsseldorfer Fortuna und 1860 spielte wieder im Grünwalder. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Karlsruher SC, Young Boys Bern, 1860 München, SSC Neapel,DFB, FC Aarau, Stadionverbote, Borussia Dortmund, Schalke 04, Catania Calcio, WM2010, Wormatia Worms, Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Olympique Marseille, Rapid Wien, FC Basel, AFC Liverpool, Magdeburg, Sturm Graz, Hannover 96, Fankultur
#19 Fußballklassiker im Südwesten
00:30:12
zum 4x ist Tobias aus Kaiserslautern mein Gast und zusammen spricht man über die besten Spiele im Südwesten Deutschlands u.a. mit den beteiligten Teams von Waldhof Mannheim, Eintracht Trier, dem FCK und auch dem FCS. Spannende Derbys, jede Menge Tradition und viel Rivalität! Reinhören lohnt sich. Viel Spaß.
Fanszene Waldhof Mannheim

01:31:54
Waldhof Mannheim - ein legendärer Verein mit einer berühmt-berüchtigten Fanszene. Im Podcast habe ich mit Sören von Pro Waldhof über die Fanszene von Waldhof Mannheim gesprochen. Es geht um die Anfänge der Ultraszene, die verhinderte Fusion mit dem VfR Mannheim, die vielen Anläufe bis zur Rückkehr in die Dritte Liga, die Derbys gegen Kaiserslautern, weitere Rivalitäten und Freundschaften sowie das bekannte Vatertagsspiel in Offenbach 1999.
"Dies ist mein Spiel" - 1.FC Kaiserslautern - Bayern München 7:4

00:31:36
Kapitel 1 mit Zitaten aus Gesprächen mit Klaus Toppmöller, Rainer Zobel, Friedhelm Funkel und Norbert Eilenfeldt. Diese Audioversion beruht auf dem Printbuch gleichen Namens, das unter der ISBN 978-3-96423-026-3 im Arete Verlag Hildesheim erschienen ist.
Episode 10 Borussia Dortmund London Fan Club Podcast 1.FC Kaiserslautern bust, seriously?! With Nik Wildhagen of Talking Fussball

00:30:31
Welcome to the BvB London fan club podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of Borussia Dortmund life by talking to experts and former participants of the club's life, like players, fans, journalists who have covered the club and functionaries and experts and thus make our BvB more accessible to non-German speakers in particular. In a week where the Meisterschaft is decided and Bayern have taken the honours , again, Borussia Dortmund are confirmed finishing in second in the league for the 09th time as 'Vizemeister' (second-place finishers) it's time for a tactical diversion. Ben heads to the South-West of Germany. On tonight's show we look at one of BVBs old rivals over the decades who is now facing huge challenges to survive as a professional club like a number of others they have been badly affected by the pandemic but have also suffered years of mismanagement and have now this week gone into voluntary administration; four-time champions 1 F.C Kaiserslautern. How could that have happened to such a big club? Is this a one-off or is there an underlying weakness below the 2 Liga in German football? Ben's guests are Mark Sheppard and Talking Fussball editor Nik Wildhagen, Nik is a journalist with a passion for historical clubs of Germany and on the show. Kaiserslautern is a club steeped in history and should be on any groundhoppers bucket-list. We explore how a club who won the Championship as recently as 1998 with a stadium with an average following of 18,000 spectators even in the third tier could be facing insolvency. What are the factors that have contributed to the relegation of '1FCK' and the factors into the crisis and we explore the club's history in the Bundesliga and in European competition. As every week, we contrast this with English clubs, this time we look at Leeds United in the 1990s who faced a similar plight which it has taken them twenty years to recover from as they knock on promotion to the Premier League in the last weeks of the 19-20 season. We look at the wider challenges of the 2 and 3 Liga and Regionaliga clubs, the second, third and fourth-tiers of German football. Who are the former Champions and DFB Pokal winners playing in the leagues and what are the challenges they face, will more clubs follow? Apologies to 1.FC Kaiserslautern's goalkeeping coach and 'Lautern' fan his name is of course Gerald Ehrmann not Ehrenfeld! We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street London All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2020.
Lauterns Weg in die Insolvenz

03:02:09
Misswirtschaft, ein teures Stadion, die vergebliche Suche nach Investoren und dazwischen immer mal wieder ein Abstieg. Die Geschichte der letzten Jahre beim 1. FC Kaiserslautern ist genauso ereignisreich wie chaotisch. Der Versuch einer Aufarbeitung.
Episode 173: Alles für den Club

01:25:35
In Podcast-Folge 173 besucht uns Nicole Otremba von Sportfotos Magdeburg. Mit ihr sprechen wir über die Zusammenarbeit mit dem Club, über die eigenartige Geisterspielatmosphäre im Stadion und natürlich sowohl über den Auftritt unserer Mannschaft gegen Köln als auch in Sachsen-Anhalt Süd. Außerdem blicken wir gemeinsam auf die Begegnungen gegen die Bayern Amateure und die Spielvereinigung Unterhaching voraus und beschäftigen uns mit der strategisch günstigen Insolvenz des 1. FC Kaiserslautern. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 174 erscheint voraussichtlich am 25.6..
#27 / November 2007

00:05:45
Der Lazio Fan Gabriele Sandri wurde erschossen, der Fanrechtefonds konnte erste Erfolge feiern und beim FC Bayern gab es eine unvergessliche Jahreshauptversammlung. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Fanprojekt, Eintracht Frankfurt, Köln, Stadionverbot, Fanrechtefonds, Hannover 96, Bayern München, 1860, Euro 2008, EM, Nürnberg, Everton, Bochum, Lazio Rom, Gabriele Sandri, England, Uli Hoeneß, Alemannia Aachen, Augsburg, MSV Duisburg, Esporte Club Bahia, Kaiserslautern, FSV Mainz, DFB, Hertha BSC Berlin, TuS Koblenz
#26 / Oktober 2007

00:06:41
Tag der Kurve, Bunte Kurve, neuer Banner für die Kurve...viel los in den Kurven. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: FC Schalke 04, Sachsen Leipzig, Metz, Straßburg, Strasbourg, Sandhasuen, Mainz, Aarau, Hansa Rostock, Hoogan, München, Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Hamburg, HSV, VfB Stuttgart, FARE, Leeds United, Cardiff, Millwall, Hannover 96, Lok Leipzig, Dynamo Dresden, Eintracht Frankfurt, 1. FC Nürnberg, Kaiserslautern, Hoffenheim, Union Berlin, Darmstadt 98, Fankultur
Episode 171: "Der Erfolg gibt dem recht, der ihn hat, solange er ihn hat"

01:19:59
Zwei Spieltage sind im Corona-Drittliga-Saisonendspurt gespielt und dementsprechend reden wir in Podcast-Folge 171 nicht nur über die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern, sondern auch über den Auswärtssieg bei den Würzburger Kickers. Und da es Schlag auf Schlag weitergeht, blicken wir natürlich auch auf die kommenden beiden Begegnungen voraus: Am Freitag geht es gegen den KFC Uerdingen, am kommenden Dienstag dann im Ostseestadion gegen Hansa Rostock. Der Aufreger der Woche kommt mal wieder aus dem Hause DFB, im "Sonstiges"-Segment schauen wir unter anderem nach Schalke. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 172 erscheint voraussichtlich am 10.6..
Ex-Sportchef Todt: "Wechsel zu Pollersbeck nicht überraschend"

00:52:26
Vor drei Jahren holte der ehemalige HSV-Sportdirektor Jens Todt den Torhüter vom 1. FC Kaiserslautern nach Hamburg. Im Abendblatt-Podcast spricht der Europameister von 1996 über die Startprobleme des U21-Europameisters von 2017 beim HSV und das Comeback nach einem Jahr auf der Tribüne.
#12 Fußballkrise / Hopperkrise durch Covid19

00:25:06
In einer 2. Ausgabe zusammen mit dem Kollegen Tobias aus Kaiserslautern berichten wir von den letzten Spielen vor der Zwangspause durch Covid19. Außerdem wird auf die stornierten Touren der letzten Monate eingegangen und zugleich der Ausblick auf das gesamte Fußballjahr 2020 geworfen. Geisterspiele ja oder nein? Unsere Meinung hört ihr im Podcast. Viel Spaß!
Episode 170: 1+1=9

01:16:01
Endlich wieder eine Podcast-Folge mit Spieltagsvorschau - und wir sind uns unschlüssig, ob wir uns darüber nun freuen oder ärgern sollen. In Ausgabe 170 geht es jedenfalls um eine Zusammenfassung der letzten Ereignisse und Diskussionen in Absurdistan, die letztlich in der Fortsetzung der Drittliga-Saison am kommenden Wochenende mündeten. Wir diskutieren auch, welches Bild der FCM in der ganzen Angelegenheit aus unserer Sicht abgegeben hat und was die Entscheidung über die Saisonfortsetzung nun für den Verein bedeutet. Außerdem blicken wir auf das Duell mit dem 1. FC Kaiserslautern voraus und so ein bisschen auch auf das dann folgende Spiel bei den Würzburger Kickers. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 171 erscheint voraussichtlich am 3.6..
#21 / Mai 2007

00:06:07
Schalke wollte in Dortmund Meister werden, in Amsterdam eskalierte die Titelfeier und Bayernfans griffen auf einem Rastplatz Nürnbergfans an. Um diese und einige andere Themen ging es im Mai 2007. Viel Spaß beim Hören. Beteiligte Vereine / Organisationen: AS Rom, Lazio, Rot Weiss Essen, Hansa Rostock, Bayern München, Nürnberg, Club, Aachen, Carl Zeiss Jena, Burghausen, Kaiserslautern, Darmstadt, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hamburger SV, Hamburg, Werder Bremen, St. Pauli, Hertha BSC Berlin, Karlsruher SC, Italien, England, AC Mailand, Liverpool, Bayer Leverkusen, Magdeburg, Wattenscheid 09, SKB, Fankultur, Ultras
BFC gegen FCK: Klares Versagen der Ordner, Polizei, Fans und Medien (01.08.2011)

00:10:02
2011/12 musste der 1. FC Kaiserslautern zum BFC Dynamo reisen - 1. Runde im DFB-Pokal. Am Rande des Spiels kam es zu Auseinandersetzungen.
Der VfB ist wieder da!

00:17:16
Ziel erreicht: Der VfB steigt auf in Liga 3 und ist damit zurück im Profi-Fußball. Wir sprechen über den verdienten Aufstieg und werfen einen Blick auf die abgebrochene Saison. Außerdem blicken wir natürlich voraus und fiebern den Duellen gegen 1860, Kaiserslautern, Magdeburg und Co. entgegen.
#10 Fußballleckerbissen in Europa

00:31:43
Groundhopper Tobi aus Kaiserslautern und ich berichten über unsere persönlichen Highlights in Europa u.a. mit einigen Derbys wie in Bukarest, Wien oder auch in Stockholm. Hört rein!
75. Geisterhaus Bundesliga + 100 Jahre Mythos Betzenberg

01:21:34
Trotz einiger Fehltritte ihrer Protagonisten, rollt der Ball wieder in der Bundesliga. Das ganze ohne Fans und in zweifelhafter Atmosphäre - aber der Ball läuft. Dennis, Justus und Alex vonner Pommesbude diskutieren über den Re-Start der Liga und was sie in den kommenden Wochen erwarten. Darüber hinaus gehts um das 100-jährige Jubiläum des mystischen Betzenberg in Kaiserslautern. Hört uns auch über meinsportpodcast.de
#17 / Januar 2007

00:06:12
12.05.2020, 15:00 Uhr Auch aus dem eher ruhigen Monat Januar gab es 2007 einiges zu berichten. Die Fanbaracke der Harlekins Berlin brannte ab und die Presse vermutete Brandstiftung durch Unioner Fans. Die Ultras Nürnberg stellten den Film "Gate 8" vor und das Fanzine "Erwin" erschien zum letzten Mal. Beteiligte Vereine / Organisationen: Gewalttäter Sport, Schweiz, Österreich, EM 2008, Schweinfurt 05, Spreebär, Blickfang Ultra, Julius Hirsch Preis, Hertha BSC Berlin, Union Berlin, Roter Stern Leipzig, BAFF, 1. FC Bürnberg, Greuther Fürth, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras, Erwin, Hamburger SV, 1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC, Fanzine, Fankultur
#13 / Mai - August 2006

00:07:41
Nach langer Zeit gab es wieder das Berliner Derby zwischen dem BFC und Union, ein Stadionverbot für Torsten Frings wurde gefordert und das Saisonende in Italien endete mit einem Skandal. Um diese und weitere Themen geht es im Podcast Nummer 13. Beteiligte Vereine, Organisationen etc.: BFC Dynamo, Union Berlin, Hannover 96, Italien, SerieA, Juventus Turin, Carl Zeiss Jena, SSV Reutlingen, Sachsen Leipzig, Austria Salzburg, Ajax Amsterdam, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Hamburger SV, PRO FANS, Kaiserslautern, Red Bull Salzburg, WM2006, Stadionverbot
#11 / November 2005 - Januar 2006

00:07:41
In der elften Folge geht es u.a. um das Kölner Pascha, dem Ende der Bremer Eastside und kostenlosen Fanzines am Brezelstand. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: 1860 München, PRO1860, BAFF, 1. FC Köln, Bayern München, Werder Bremen, Hannover 96, Gütersloh, SC Verl, Hamburger SV, 1. FC Kaiserslautern, Hessen Kassel, Austria Salzburg, Rapid Wien, PROFANS, Hansa Rostock, Young Boys Bern, FC Zürich, FC Basel, WM2006
Bevor die Ultras und Arenen kamen: Fußball Anfang der 90er Jahre (25.09.2009)

00:34:41
Ein Rückblick auf die Fankurven Anfang der 90er-Jahre. Unter anderem geht es um Besuche bei Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, dem 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Köln, Hertha BSC Berlin, dem 1. FC Köln, VfL Bochum, MSV Duisburg, der SG Wattenscheid 09, Bayer Uerdingen und im alten Zentralstadion in Leipzig.
#10 / August - Oktober 2005

00:07:14
In dieser kleinen Jubiläumsfolge geht es unter anderem um eine Nacht in Aue, 100 Jahre Leidenschaft, fehlenden FCK Tugenden und einer Bootsfahrt nach Mainz. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen o.ä.: Erzgebirge Aue, Bayern München, DFB Pokal, Arminia Bielefeld, Football against racism, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Kaiserslautern, VfB Stuttgart, AC Mailand, 1.FC Nürnberg, WM 2006, Bundesliga
15 / Sommer 1991

00:09:20
In diesem Heft ging es um den Abschluss der ersten Bundesliga-Saison der SG Wattenscheid 09. Und den legendären Heimsieg gegen den FC Bayern München, der den 1. FC Kaiserslautern quasi zum Deutschen Meister macht und für Wattenscheid den Klassenerhalt bedeutete. Natürlich gab es auch einen kleinen Rückblick auf die Saison 1990/91.
RudBX23 - Extra: Die Meisterschaftssaison 1991/1992 - Gast: Andreas Buck

01:21:39
Nach Roberto Hilbert haben wir mit Andreas Buck den nächsten VfB-Meisterspieler zu Gast im Podcast und reden mit ihm über den Titelgewinn 1992 und seine Karriere. Mit zwei Vereinen Deutscher Meister zu werden. ohne das Trikot des FC Bayern getragen zu haben - das schaffen nicht viele. Andreas Buck gehört zu diesem erlauchten Kreis und über seinen ersten Titel, die Meisterschaft 1992 mit dem VfB, reden wir mit ihm in dieser Podcast-Folge. Dabei widmen wir uns zunächst seinen biographischen und fußballerischen Ursprüngen in Geislingen an der Steige und seinem Weg über Kirchheim und Freiburg zum VfB, der ihn im Sommer 1990 verpflichtete. Die Ereignisse der Saison 1990/1991 und der Trainerwechsel zu Christoph Daum bildeten die Grundlage für den Erfolg in der ersten gesamtdeutschen Bundesliga-Saison. Wir reden über den Weg zur Schale und natürlich den letzten Spieltag in Leverkusen. Anschließend widmen wir uns noch dem weiteren Karriereweg Andreas Bucks, der bis 1997 beim VfB spielte und anschließend zum 1. FC Kaiserslautern wechselte, mit dem er 1998 als erster Aufsteiger Deutscher Meister wurde. Zum Abschluss stellen wir Andreas noch ein paar persönliche Fragen. Für uns ist klar: Andreas Buck gehört nicht nur zum eingangs genannten erlauchten Kreis, ist nicht nur erster gesamtdeutscher Meister und erster Aufsteigermeister, sondern zudem noch sehr sympathischer, bodenständiger Mensch, mit dem die 90 Minuten Aufnahme wie im Flug vergingen. Wir hoffen, Ihr kommt zu der gleichen Erkenntnis, wenn Ihr die Folge gehört habt. Viel Spaß dabei! Die Themen im Überblick 00:01:25 Vorstellung Andreas Buck 00:07:38 Die Saison vor der Meisterschaft 00:21:17 Die Meistersaison 1991/1992 00:49:42 Die weitere Karriere von Andreas Buck 01:07:00 Verabschiedung Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
12 / Herbst 1990

00:08:51
Im Herbst 1990 gab es wieder einen bunten Streifzug quer durch Deutschlands Fußballstadien und natürlich zahlreiche Spiele der SG Wattenscheid 09. Übrigens: Beim 1:1 gegen Borussia Dortmund im Bochumer Ruhrstadion, war dieses erstmals seit Bestehen schon vor dem Spieltag ausverkauft. Das hatte der VfL vorher nie geschafft. Die Dortmunder hingegen rissen den Zaun zum Spielfeld auf 10 Meter länge nieder. Ein Highlight war auch das Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern.
Geschichten aus der Eintrittskartenkiste Nr. 2

00:46:52
In dieser Folge geht es u.a. um die Spiele BVB-AS Rom 92/93, Münster-RWE 2001/02, BVB-Bayern Pokal 92/93, St.Pauli-Freiburg 96/97 und Stuttgart-Celtic 2002/03 Tags: Eintrittskarte, Eintrittskarten, Borussia Dortmund, AS Rom, SC Freiburg, St.Pauli, Rot Weiss Essen, Preussen Münster, VfB Stuttgart, Celtic Glasgow, DFB Pokal, Uefa Cup, TuS Koblenz, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, 1.FC Köln,Hamburg, HSV, MSV Duisburg, Elversberg, Haltern am See,Bayer Leverkusen, Kickers Offenbach, Liverpool, SC Paderborn, Kaiserslautern, Fans, Support, Fortuna Düsseldorf, Wuppertaler SV, Fankultur
#11 Teufelskreis 3. Liga - Existenzängste in Braunschweig & Kaiserslautern

00:48:08
Herzlich Willkommen zur neuen Folge vom CREATEFOOTBALL-Podcast! Heute geht es um die 3. deutsche Liga und die Sorgen der Traditionsvereine Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Kaiserslautern. Erstmalig haben wir diesmal einen Gast im Podcast: Wir sprechen unter anderem mit Julian Koch von Liga 3-online über die aktuelle Situation der 3. Liga und die Probleme von EBS und dem FCK. Viel Spaß beim Hören! 0:00-7:00 Teufelskreis 3. Liga, 7:00-18:00 Interview mit Julian Koch/Liga3-online, 18:00-34:00 Eintracht Braunschweig, 34:00-48:00 1. FC Kaiserslautern. Wie immer freuen wir uns über euer Feedback! Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. Instagram oder sendet uns eine Mail an info@createfootball.com.
SV Meppen Spieltag 26 - Saison 19/20 - Meppens erfolgreicher 3-Punkte Plan

00:50:01
Heute stehen auf dem Programm natürlich das Spiel gegen den MSV Duisburg und der Ausblick auf das Auswärtsspiel auf dem Betze gegen den 1. FC Kaiserslautern und die Causa Hopp, allerdings ganz am Ende Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/SVMeppenPodcast Besucht uns auf Facebook: https://www.facebook.com/SVMeppenPodcast/
72. Klinsi-Leaks, Alphonso der Große und Tarzan wird vom Betze verbannt

01:40:04
Jürgen Klinsmann bringt die 90er wieder zurück in die Bundesliga. Seine knallharte Abrechnung mit Hertha BSC nehmen Alex und Dennis gerne als Anlass, die Pommesbude wieder zu bevölkern und ehrlichen Buli-Talk abzuliefern. Außerdem: The Rise of Alphonso Davies, was macht Bayern ohne Lewandowski, Gerry Ehrmanns Rauswurf beim FCK und ein paar Kurzanalysen zu den vergangenen Champions-League-Partien.
Gegengerade - Folge 19
.jpg)
00:19:41
In der 19. Folge spreche ich über den 25. Spieltag – unser 1:3 gegen die Würzburger Kickers – mit allen bekannten Zutaten. Nach dem zarten Aufkeimen von Hoffnung nach dem Heimsieg gegen Kaiserslautern eine riesengroße Enttäuschung. Ich kommentiere natürlich auch die Freistellung von Co-Trainer Frank Eulberg. Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen den KFC Uerdingen samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers.
Gegengerade - Folge 18
.jpg)
00:18:24
In der 18. Folge spreche ich über den 24. Spieltag – unser 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern – mit allen bekannten Zutaten. Endlich wieder nach sechs Spielen ein Sieg, und dann auch noch zuhause! Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel gegen die Würzburger Kickers samt diesmal ausführlichen Gedanken des Tribünentrainers, da dieser die Kickers sehr intensiv unter die Lupe genommen hat.
PK 022 - Der Scheich nach Kaiserslautern

01:01:49
Mit unserem Gast Sebastian sprechen Norbert und Stefan heute über die Aufkleberaktion unseres Gastes gegen Rassismus und Homophobie, über die zunehmende Polizeigewalt im Stadion und selbstverständlich darf die Sperre von Manchester City nicht fehlen.
Gegengerade - Folge 17
.jpg)
00:17:30
Die 17. Folge dreht sich um den 23. Spieltag – unser überraschendes 1:1 gegen den Tabellenführer MSV Duisburg– mit allen bekannten Zutaten. Endlich macht es mal wieder Spaß, über ein Eintracht-Spiel zu sprechen! Zudem gibt es einen ausführlichen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen Kaiserslautern samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers.
Eintracht Lebenslang Folge 022

01:15:37
Ruhrpott Tiki-Taka Wir blicken zurück auf ein durchaus erfolgreiches Spiel beim Tabellenführer aus Duisburg. Dazu blicken wir voraus auf das Spiel gegen den 1.FC Kaiserslautern. Im Anschluss reden wir über unsere Top 5 Choreos: Anbei eine Empfehlung für https://www.bs1895.de/ Dort findet ihr ein riesiges Archiv mit Bildern der letzten 15 Jahre Eintracht Heim- und Auswärtsspiele. Hier die direkten Links zu unseren Top Choreos: Martin Nr.5 + Kivi Nr.3: https://www.bs1895.de/2016-17/32-btsv-union-berlin/ Kivi Nr.5: https://www.bs1895.de/2017-18/18-btsv-fortuna-duesseldorf/ Tobi Nr.5: https://www.bs1895.de/2018-19/18-btsv-hallescher-fc/ Martin Nr.4: https://www.bs1895.de/2019-20/17-btsv-fsv-zwickau/ Kivi Nr.4: https://www.bs1895.de/2019-20/10-btsv-hallescher-fc/ Tobi Nr.4: https://www.bs1895.de/2017-18/33-btsv-fc-ingolstadt/ Martin+Tobi Nr.3: https://www.bs1895.de/2013-14/29-btsv-hannover-96/ Kivi+Martin Nr.2 + Tobi Nr.1: https://www.bs1895.de/2016-17/34-btsv-karlsruher-sc/ Tobi Nr.2 + Kivi+Martin Nr.1: https://www.bs1895.de/2015-16/19-btsv-1-fc-kaiserslautern/ Viel Spaß!
Verdiente Pokalblamage in Kaiserslautern

01:04:26
Am Ende sprach alle Welt nur darüber, dass Enrico Valentini, aufgrund der bitteren Verletzung von Patric Klandt, im Elfmeterschießen zwischen den Pfosten stand. Was der 1. FC Nürnberg bis dahin über 120 Minuten im Pokalduell mit dem 1. FC Kaiserslautern angeboten hatte, sollte jedoch keinesfalls unter den Tisch fallen. Viel zu ungenügend war die Leistung gegen einen kriselnden Drittligisten. Und hätte deren Torhüter in der 89. Minute kein Geschenk verteilt, wäre der Glubb nach 90 Minuten völlig zu recht ausgeschieden. Felix Amrhein, Marcus Schultz und Max Roßmehl sprechen über einen Abend zum Vergessen, der leider ein Sinnbild der Saison ist. Der FCN verteilte hinten zwei Geschenke und war nach vorne komplett ideenlos. Auf dem Platz stimmten weder die Abstände noch die Spielanlage. Es war ein verheerendes Urteil, das man nach dem Pokalauftritt fällen musste. Damir Canadi gerät zunehmend unter Druck. Was lief schief in Kaiserslautern? Was hätte man auf dem Betzenberg anders machen müssen? Wie lange kann Palikuca noch an Canadi festhalten? All das diskutieren wir im neuen Podcast. Shownotes Analyse: Unglücklich in der Entstehung, verdient im Resultat #FCN #FCKFCN (Clubfans United) Harmlos raus (Clubfans United)
Gegnergespräch: VfL Bochum

00:17:36
Der VfL Bochum empfängt am Montag den 1. FC Nürnberg zum nächsten Krisengipfel. Während sich die Bochumer unter der Woche im DFB-Pokal teuer verkauften, schied der FCN in Kaiserslautern verdient aus. In der Liga sind die Vorzeichen umgekehrt. Nürnberg präsentiert sich als graue Maus, während der VfL tief im Abstiegskampf steckt. Wieso das so ist, erfährt Felix Amrhein im Gegnergespräch von Moritz (Immer wieder VfL!). Darin geht es unter anderem um den Trainerwechsel und die Hoffnungen die mit Thomas Reis verbunden sind. Außerdem spricht Moritz über die Einstellung der Mannschaft und seine Hoffnungen auf eine erfolgreiche Wende im Laufe der Saison.
Herz Seele Ball • Folge 54

00:06:03
... bessere Halbzeitansprachen von Bundestrainer Löw und Hilfe für Wattenscheid 09 und den 1 FCK! Tatsache: noch hat Klopp keine Lust Bundestrainer zu werden.
Chancen und Risiken der Talentförderung

01:02:41
Prof. Arne Güllich von der TU Kaiserslautern gilt als einer der renommiertesten Sportwissenschaftler im Bereich der Talententwicklung im Spitzensport. Mit ihm unterhalten wir uns über eine zu frühe Spezialisierung im Jugendfußball, weshalb Spitzenleistungen nur schwer vorher zusagen sind und was uns die Nordamerikanische Basketballliga NBA voraus hat.
Kritisch dank Bartwuchs

01:19:47
Der Hashtag lautete #totfcb, dabei waren es die Münchner die für eine Demütigung sorgten: 7:2. In Tottenham. 4x Gnabry und die Frage: Was war mit den Spurs los? Haben die Engländer ein Mentalitätsproblem? Das hat Joshua Kimmich nicht, sondern kritisiert weiter freudig vor sich hin. Der innere Bart zählt. Gleichzeitig rüpft Aubameyang kein Tottenham-Hühnchen, sondern Aki Watzke, der am besten nicht zu sehr über Geld sprechen sollte, pls. Aber auch sportlich konnten in der Champions-League die Dortmunder immerhin positiv auf sich aufmerksam machen. Bürki hält, Hakimi trifft, Hakimi trifft nochmal und Reus kann sich die Shisha schmecken lassen. In der Bundesliga läuft es dagegen ja nicht so rund. Da fahren die Dortmunder den Karren (vielleicht ein Honda?) gegen die Wand und kommen nicht über ein Unentschieden gegen Bremen hinaus. Im Gegensatz zu den Schalkern. Die spielen einen richtig effektiven Fußball und zerdrücken die Pfanddosen aus Leipzig deutlich mit 3:1. Freiburg lässt die Muskeln spielen und steht auf Rang 3. How did i get there? Die gleiche Frage stellen sich auch die ungeschlagenen Wolfsburger, die dieses Jahr noch keine Geschenke verteilen. Ähnlich verrückt geht es in 3. Liga zur Sache. 9 Punkte trennen nach 10 Spielen den Relegationsplatz-3 vom ersten Abstiegsplatz. Dazwischen herrscht ein aberwitziges und spannendes Durcheinander. Keiner weiß, in welcher Liga er eigentlich gerade zugehörig ist. Sagen wir es so: Solange der 1. FCK besser spielt, als Seidel&Klöster tippen, hat der Betze eine rosige Zukunft vor sich. Neues Topspiel: 1. gegen 2. Welches Derby feiert ihr am meisten? Und wo verkauft man am besten eine 70.000€ Uhr? Frage für einen Freund, pls.
Vorstellung: Fan Treff 84

06:44
(Pini) In dieser Ausgabe des Fan Treffs geht es um die Boys Tottenham, Groundhopping beim US Palermo, Ausschreitungen bei unterklassigen Spielen in Sachsen, die Entwicklung der Hooligans beim 1. FC Kaiserslautern sowie Berichte von vielen deutschen Spielen.
Episode 140: Levante oder Liverpool - Hauptsache, 3. Liga

01:17:57
Und das nächste Unentschieden, diesmal beim 1. FC Kaiserslautern auf dem schmucken Betzenberg. In Podcast-Folge 140 reden wir über die Punkteteilung und das Drumherum am Spieltag und fragen uns abermals, was eigentlich los ist, dass offensiv beim Club derzeit so wenig herumkommt. Dann geht es natürlich um die Partie gegen Würzburg am 10. Spieltag, bevor wir uns im "Sonstiges"-Segment unter anderem einigen unterhaltsamen Meldungen rund um die Nationalmannschaft widmen. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 141 erscheint voraussichtlich am 02.10..
Episode 139: Felix bringt das Glück zurück

01:12:14
Tja, was machen wir nun aus dem eher glücklichen 1:1 gegen den MSV Duisburg am 8. Spieltag? In jedem Fall besprechen wir die Partie in Podcast-Folge 139 nach und rätseln, was genau eigentlich anders werden muss, damit es besser werden kann. Darüber hinaus blicken wir auf die Partie beim 1. FC Kaiserslautern voraus, zu der den FCM mehrere tausend Clubfans in die Pfalz begleiten werden. Neben den üblichen Kategorien haben wir diesmal außerdem - auf besonderen Wunsch unserer Podcast-Patin für die aktuelle Folge - noch ein kleines Outtake dabei. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 140 erscheint voraussichtlich am 25.09..
Vorstellung: Fan Treff 85

10:36
(Pini) Der Fan Treff war in den 90ern das Szene-Magazin der Fußballfans und Hooligans. In diesem Heft geht es unter anderem um den Meisterschaftsendspurt der Bayern, Fanproteste bei Saarbrücken - St. Pauli, die BVB-Festwochen, Frankfurt - HSV, einen Kölner Sonderzug, Groundhopping bei Fenerbahce & Besiktas Istanbul, die Hooligan-Szene von Rot Weiß Oberhausen, Schalke Special, 1. FC Kaiserslautern, VfL Osnabrück, Kickers Emden, Eintracht Braunschweig.
Spezialfolge: Berufe im Fußball

01:22:34
Zur 13. Folge Faktlos darf Seidel heute zwei ganz besondere Gäste empfangen. In der Spezialfolge geht es dieses Mal ausschließlich um Berufe im Fußball. Den Anfang macht Christopher Czernecki, Dualer Student beim 1. FC Heidenheim 1846. Er erzählt, wie es ist, sein Hobby zum Beruf zu machen und pausenlos mit dem Fußball beschäftigt zu sein. Dabei berichtet er von den Abläufen an einem Spieltag und dem täglichen Büroalltag bei einem Zweitligisten. Der zweite Gast ist Mario Baamann, dieser ist für Die Ligen GmbH tätig und bearbeitet verschiedenste Aufgaben in der Analyse und dem Scouting von Spielen der Junioren Bundesliga und dem Amateurbereich. Mario erzählt von seinen Aufgaben vor und während dem Spiel und erklärt, wie er die 90 Minuten trotz dem Arbeitsstress noch genießen kann. Dabei kann der bekennende Mainz-Fan sogar eine Sympathie für den 1. FC Kaiserslautern aufbauen. Außerdem schildert er seine Hass-Liebe zum „Dorfclub“ aus Großaspach und deckt Stories auf, die man so im deutschen Profifußball nicht erwartet hat. Entstanden ist ein Podcast über die verschiedenen Bereiche und Facetten des Fußballs und klärt auf, warum der Fußball für immer das Spiel bleiben wird, das wir alle lieben.
Sand im Getriebe – FCN mit Stotterstart

01:00:23
Gegen Sandhausen spielte Nürnberg eine der schlechtesten 1. Halbzeiten seit einer kleinen Ewigkeit. Folgerichtig verlor man das Spiel, obwohl man durch den zwischenzeitlichen Ausgleich im 2. Durchgang, den unterirdischen Auftritt beinahe kaschiert hätte. Was war los in Sandhausen? Felix Amrhein macht sich mit Simon Strauß und Felix Völkel auf Spurensuche. Nürnberg präsentierte sich in den ersten 45 Minuten kopflos, wehrlos, kurzum erschreckend schwach. Man fand nicht in Zweikämpfe, man gewann keine direkten Duelle und selbst einfache Pässe kamen nicht an. Ist das ein Kopfproblem? Setzt Trainer Damir Canadi den Fokus im Training falsch? Wie kritisch muss man die Saisonvorbereitung sehen? Und mit welchen Stellschrauben lässt sich kurzfristig am meisten bewirken? Wir haben es versucht für euch zu entschlüsseln. Wie weit wir gekommen sind hört ihr im neuen Podcast. Darüber hinaus geht es um die Eröffnung des Fanshops, das Pokallos Kaiserslautern und unsere Hoffnung für die nächsten beiden Heimspiele. Shownotes Analyse: Vor der Pause furchtbar, danach nicht gut (Clubfans United) FCN beim Liga-Start: Mehr als ein Mentalitäts-Problem (nordbayern.de) Flo Zenger über Michael Frey (Twitter)
Eintracht Lebenslang Folge 003

00:49:11
Hallo ihr Löwen. Die erste Folge unter dem neuen RSS Feed. Heute reden wir über die Spiele gg 1860, Jena und Duisburg und blicken voraus auf das Spiel gg den FCK am Sonntag. Dazu noch ein bisschen über die Landesligalöwen und die Frauenmannschaft. Viel Spaß! Heute am Start: Alex: @AljaseAs (Twitter) Kevin: @kivi_97 Tobi: @BohnsenVD
NEL041 - Montags Ruhetag

02:38:45
Für die Aufnahme dieser Folge haben wir Liverpool gegen Barca verpasst - ich hoffe, Ihr wisst diesen Einsatz zu würdigen. Wie gewohnt besprechen wir die letzten Spiele des SVWW und werfen einen Blick auf die nächsten Partien inklusive möglicher Relegationsgegner. Außerdem spekulieren wir über die Spieler mit auslaufenden Verträgen, schauen mal nach Uerdingen und nach Kaiserslautern. Außerdem gibt es ein kleines Spiel - inspiriert vom formidablen DoppelSechs-Podcast (https://www.facebook.com/DoppelSechs/) Links: - Interview mit Micha im Wiesbadener Kurier: https://www.wiesbadener-kurier.de/svww-dann-hatte-ich-mich-wieder-in-den-block-gestellt_20109593 - FuPa über den ehemaligen Wehener Jugendspieler David Kinsombi: https://www.fupa.net/berichte/sg-germania-wiesbaden-mit-dem-potenzial-zum-erstligaspieler-2351355.html - Interview mit Florian Fromlowitz auf liga-drei.de: https://www.liga-drei.de/1-fc-kaiserslautern-interview-mit-ex-keeper-florian-fromlowitz/ - Interview mit Nicklas Shipnoski auf dfb.de: https://www.dfb.de/3-liga/news-detail/shipnoski-jeder-hat-den-schalter-umgelegt-202122/
Betzenberg sucht Batzen Geld

00:49:13
Der Hauptsponsor beleidigt den Aufsichtsrat via Facebook, Investoren werden als rettende Anker gehandelt und dementieren dann, je mit dem FCK in Verbindung gewesen zu sein und über allem schwebt das Damoklesschwert Insolvenz und Zwangsabstieg. Die roten Teufel werden mal wieder von ihrer Vergangenheit eingeholt. Sebastian Zobel vom SWR ordnet den aktuellen Stand für uns ein.
HRF 034 | im Gespräch mit Martin Willig

01:29:53
Mein heutiger Gast Martin Willig ist Fanprojekt-Mitarbeiter und Mit-Autor des Buches "111 Gründe, den SV Waldhof Mannheim zu lieben". Wir gehen der Frage nach, ist der Waldhof ein wirklicher Arbeiterclub? Warum spielt man im heimischen Stadion das "Badnerlied" nicht, woher kommt die Feindschaft zum FCK und was hat es mit Otto-Siffling, Otto Nerz und Sepp Herberger auf sich. Wer sind die Waldhof Buben, warum müsste eigentlich der 1.FC Nürnberg der große Rivale sein und warum Dietmar Hopp in Mannheim abgeblitzt ist. Ihr seht schon die Sendung ist picke, packe voll gepeackt und hat noch soviel mehr zu bieten.
Folge 50 - Halbzeit in Liga 3, Teil 1 (Osna, FCK, KSC, BTSV)

01:55:11
In der 50. Sendung der Pommesbude steht die Hinrunde der dritten Liga im Fokus. Unterschiedlicher könnten die Gefühlslagen in Osnabrück und Karlsruhe sowie in Kaiserslautern und Braunschweig kaum sein. Träumen die einen berechtigterweise vom Aufstieg in Liga zwei, sorgen sich die anderen gar um den Abstieg in die Bedeutungslosigkeit. Als Gäste sind zum FCK und zu Osnabrück Alex und Autor Tobi Steinfeld sowie Luca zum KSC und Kevin zu Eintracht Braunschweig am virtuellen Stehtisch zugegen. Checkt unseren Podcast jetzt auch auf meinsportpodcast.de ab. Dort findet ihr über 20 Sportarten mit über 45 Podcasts. Inhalt: - Laber Rababer über 2018 (00:01) - VfL Osnabrück (00:12) - 1. FC Kaiserslautern (00:37) - Karlsruher SC (01:09) - Eintracht Braunschweig (01:26)
NEL034 - #FeelTheRehm2021

01:40:08
Zugegeben, es mag schon kontroversere Folgen als diese gegeben haben, aber dank vorweihnachtlicher Milde kommen wir diesmal ohne Krawall und fast ohne Schimpfwörter aus. Wir besprechen die Spiele in Kaiserslautern und gegen Lotte, berichten von der Jahreshauptversammlung des SV Wehen 1926 Taunusstein e. V., regen uns über den ausbleibenden Fortschritt bei der Regionalligareform inklusive einer vernünftiger Aufstiegsregelung auf und haben richtig Bock aufs Weihnachtssingen in der Brita-Arena. Nicht. Hier die in der Sendung erwähnten Links: - FuPa über SVWW-U15-Spieler Cem Demir - dfb.de im Interview mit Alf Mintzel - FR über das Gerichtsverfahren gegen einen SVWW-Fan - kicker über den Protest der Drittligisten gegen Regionalligareform und Auf-/Abstiegsregelung - MDR-Interview mit dem Geschwafel des DFB-Präsidenten zum selben Thema (Video) - FAZ über den Existenzkampf des 1. FC Kaiserslautern - WK über die SVWW-Abgänge des letzten Sommers - Fußball 2000 mit Carpool Karaoke
#12 | Harti, Vitzer und die BSG

01:12:05
Marcel Hartmann & Kai Vitzthum
#11 | Ein unwürdiger Acker und eine brasilianische Hoffnung

01:16:35
#11 | Ein unwürdiger Acker und eine brasilianische Hoffnung
Folge 40 - 3.Liga-Vorschau XXL

03:05:27
Eine neue Liga ist wie ein neues Leben. Alex, Dennis und viele spannende Gäste diskutieren die wichtigen Fragen vor der neuen Drittligasaison. So viel Tradition wie nie, aber was ist fußballerisch von den Teams zu erwarten? Wer hat Aufstiegschancen, wer bekommt Probleme? Viel Spaß mit unserer bisherigen Rekordshow (über drei Stunden Spielzeit) Inhalt: - Einleitung (00:01:00) - Eintracht Braunschweig (00:10:00) - Karlsruher SC 00:24:00 - Hansa Rostock 00:32:30 - SV Wehen-Wiesbaden 00:50:00 - VfL Osnabrück 01:11:00 - TSV 1860 München 01:27:00 - Fortuna Köln & SV Meppen 01:41:33 - Preußen Münster 02:09:00 - 1. FC Kaiserslautern 02:32:00
#5 | Saisonrückblick 2017/18

01:24:05
Die Höhen und Tiefen der Oberliga-Saison 2017/18 aus Fansicht.
welle1953 Episode 79 - 03.05.2018

00:33:39
Hier ist die 79. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den 1. FC Kaiserslautern & Fortuna Düsseldorf; - SGD-Universum: neuer Hauptsponsor; - Interview mit Stefan Großmann, der für das preisgekrönte Stadionheft Kreisel verantwortlich ist - Ausblick auf die Partien gegen den Schacht & Union Berlin. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 17. Mai! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
welle1953 Episode 78 - 19.04.2018

00:22:34
Hier ist die 78. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen Eintracht Braunschweig & Holstein Kiel; - SGD-Universum: Rückblick auf den 65. Geburtstag der Sportgemeinschaft Dynamo Dresden; Erfolg der Halbjahreskartenaktion des FK Sarajevo; - Ausblick auf die Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern & Fortuna Düsseldorf. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 3. Mai! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
FOLGE 74 – JAHN SCHNEE-REGENSBURG

00:50:30
Schlechtes Spiel gesehen? Durchgefroren? Und kein Bock raus zu gehen? Dann hört Euch die neueste Folge 1912FM an! Wir besprechen heute alles rund um das Unentschieden gegen Jahn Regensburg. Erklären, warum es trotz acht siegloser Spiele keinen Grund zur Panik gibt. Und geben eine Vorschau auf das langersehnte Auswärtsspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern. Zusätzlich gibt es Infos zur U19, Transferaktivitäten und Pfälzischen Leckereien. Viel Spaß!
Folge 26 - Der VfB ist keine "Wolffühloase" mehr + Die Teufel im Fegefeuer

01:18:48
In der aktuellen Folge diskutieren Alex und Dennis über die Trainer-Entlassung in Stuttgart. Warum hat der VfB so wenig Geduld mit Hannes Wolf gehabt? Welcher Trainer könnte nun passen? Der Schwerpunkt der Folge liegt auf der aktuellen Lage des Pfälzer Traditionsvereins. Der FCK steht sportlich und wirtschaftlich am Abgrund. Weitere Hiobsbotschaften folgten in der letzten Woche. Die beiden Jungs zeigen potenzielle Szenarien für die Zukunft auf. Themen: - VfB Stuttgart (00:02) - Nations League (00:15) - Quo Vadis FCK? (00:23)
welle1953 Episode 70 - 07.12.2017

00:42:00
Hier ist die 70. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf & den Schacht; - SGD-Universum: die Mitgliedschaft als Weihnachtsgeschenk & Aktuelles vom FSV Zwickau und FK Sarajevo; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Kommentar zu den Hausdurchsuchungen der Karlsruher Polizei mit ihren sächsischen Kollegen; - Interview mit Janine und Ronald vom Fanprojekt zur Auswertung des Pokalspiels in Freiburg und den widrigen Begleitumständen; - Ausblick auf die Partien gegen den 1. FC Union Berlin & MSV Duisburg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 21. Dezember! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
welle1953 Episode 69 - 16.11.2017

00:32:41
Hier ist die 69. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partie gegen Holstein Kiel; - Kommentar zur Mitgliederversammlung 2017; - Veranstaltungsempfehlungen für das Fanprojekt; - Interview mit Silvio Tietze, Projektleiter bei der Erstellung des Leitbildes; - Ausblick auf die Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf & den Schacht. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 3 Wochen am 7. Dezember! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
RudB029 - Podcastathon - Gast: Jenni (@ocean_ave14)

02:20:34
Achtung: Für diese Podcast-Folge braucht Ihr Kondition! Wir sprechen mit Jenni (@ocean_ave12) über den Terrodathon und die letzten drei Spiele - zwei Stunden lang. Jenni ist bereits zum zweiten Mal bei uns im Podcast zu Gast. Anlass für unsere erneute Einladung ist neben ihrer Kompetenz in Sachen VfB die Tatsache, dass Sie in der vergangenen Saison gegen Simon Terodde gewettet hat und nach dessen Hattrick gegen Bielefeld einen Marathon laufen musste. Der #Teroddathon war geboren. Jenni berichtet von ihrer Vorbereitung auf den Marathon und den Lauf selber. In diesem Segment haben wir für Sie und Euch übrigens eine kleine Überraschung versteckt. Anschließend sprechen wir über den Auswärtssieg im Pokal in Kaiserslautern, den Heimsieg gegen den SC Freiburg und die bittere Niederlage beim Hamburger SV. Natürlich geht es dabei auch um den Videobeweis, aber auch um Daniel Ginczek, Simon Terodde und unsere Abwehr. Bis zur Winterpause stehen jetzt noch sechs Spiele an, das nächste bereits am Freitag gegen Dortmund - wir wagen einen Ausblick bis Weihnachten. Auch abseits des Platzes ist seit unserer letzten Folge einiges passiert: Der VfB hat ein Stadttrikot präsentiert, Michael Reschke seine Ideen zum Zweitspielrecht für Talente. Zu guter letzt wählen wir den Spieler der Podcast-Folge 29. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Mittwoch, 22. November 2017, 23 Uhr. Die Themen im Überblick 00:01:55 Jenni und der #Teroddathon 00:32:12 Pokal in Lautern, Freiburg daheim, Hamburg auswärts 01:33:21 Ausblick auf die nächsten Spiele gegen Dortmund, in Hannover und bis zur Winterpause 01:44:29 Alles weitere rund um den Brustring: Stadttrikot, Zweitspielrecht 02:02:43 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@brustring1893) für Intro und Outro sowie an den VfB für den O-Ton von Simon Terodde obcdb86Nukfcu7xbast8ianwefhmgjga3z1qa3
Folge 18 - Fortunas Höhenflug, Holstein on Fire und traurige Teufel

02:01:48
Länderspielpause – schon wieder?! Zeit also für die Jungs vonne Pommesbude um die zweite Bundesliga zu analysieren. Wo stehen Dennis, Alex und Christian mit ihren Tipps aus der Saisonprognose? Welche Mannschaften konnten überraschen und welche sind schon jetzt hoffnungslos im Tabellenkeller gelandet? Da zwei Lautern-Fans und ein Fortune am Stehtisch fachsimpeln, könnten die Gefühlswelten nicht unterschiedlicher sein. Die Themen in dieser Folge: - Die Qualität der 2. Bundesliga (00:01:00) - Fortuna Düsseldorf (00:12:15) - Holstein Kiel (00:26:23) - Union Berlin (00:35:00) - 1. FC Nürnberg (00:39:00) - FC Ingolstadt (00:46:44) - FC St. Pauli (00:56:45) - Darmstadt 98 (01:03:00) - VfL Bochum (01:09:30) - Jahn Regensburg/ MSV Duisburg (01:27:00) - 1. FC Heidenheim (01:28:30) - 1. FC Kaiserslautern (01:36:11)
MT047 – Kackeckenentstehungsgeschichte

02:32:58
Die JHV beim FCSP steht an, das Präsidium ist jüngst zurückgetreten und tritt dann doch wieder neu an - Anlass genug, sich nach drei Jahren Amtszeit mal wieder mit unserem Vereinspräsidenten, Oke Göttlich, zu unterhalten. Er war zuletzt vor zwei Jahren da, seitdem hat sich viel getan. Darüber sprechen wir, ebenso über die beiden neuen Mitglieder im dann noch zu wählenden Präsidium. Und natürlich auch über die Spiele gegen Kaiserslautern, in Sandhausen und gegen Aue - die allesamt 1:1 endeten und uns ein Gegentor nach Ecke bescherten. Viel Spaß!
FOLGE 55 – DA HAT DOCH DER TEUFEL DIE FINGER IM SPIEL

00:53:54
Die bisher schlechteste Saisonleistung gegen den 1. FC Kaiserslautern wurde, dank Manuel Janzer, trotzdem mit drei Punkten gekrönt. Wir besprechen das Spiel und stellen fest das die Statistiken nicht immer dem eigenen Eindruck des Spiels entsprechen. Die Punktevergabe fällt dieses mal niemandem leicht, also dieses mal wirklich. Da wir nur begrenzt Punkte verteilen dürfen gibt es auch gut gemeinte Ratschläge an unsere Hörer. Bei der Zusammenfassung der anderen Partien kommt heraus das Zahlen zwar nie lügen, Pike aber schon. Die Gegnervorschau auf den FC Erzgebirge Aue bietet einige interessante Informationen und wir reden natürlich über den Wechsel von Hannes Drews zum nächsten Gegner. Beim Blick auf das NLZ fällt uns auf das die U19 den Trainerwechsel offensichtlich gut verarbeitet hat und auch die anderen Holstein Teams hinterlassen einen positiven Eindruck. Zum Ende gibt es noch ein paar kulinarische Hinweise für alle Auswärtsfahrer und wir werden nicht müde die Krakauer-Problematik im Holstein Stadion zu kritisieren. Viel Spaß.
FOLGE 54 – IN KIEL IST DER TEUFEL LOS

00:49:46
Trotz des Spielfreien Wochenendes haben wir uns zusammen gefunden um über alle wichtigen Themen zu sprechen. Wichtig für uns war natürlich die Neuverpflichtung Johannes van den Bergh, wir analysieren den Transfer und teilen Euch unsere Gedanken dazu mit. Die Gegnervorschau auf den 1. FC Kaiserslautern fällt sehr ausführlich aus, so schauen wir nicht nur auf die Taktik in den letzten Spielen sondern checken auch mal den Kader durch. Das große Thema kommt dann zum Ende, wir sprechen über die Pläne der neuen Tribühne und versuchen Euch so gut wie möglich darüber zu informieren. Frauke war bei dem Infoabend anwesend und hat eine menge Fakten parat, aber auch das Träumen über den weiteren Ausbau kommt nicht zu kurz. Viel Spaß beim hören.
FOLGE 53 – DIE SONNENKÖNIGE VON REGENSBURG

00:34:03
Sieben Punkte aus vier Spielen können sich als Aufsteiger wirklich sehen lassen, alles zu den drei Punkten die wir gegen Jahn Regensburg mitgenommen haben hört Ihr in der aktuellen Folge. Neben den Eindrücken die Matthias aus Regensburg mitgebracht hat, gibt es von Pike ein paar taktische Analysen zu dem Spiel. Bei der Punktevergabe macht sich der neue Bart vom Fußballgott Patrick Herrmann bezahlt. Die Ergebnisse der anderen Holstein Teams sind leider sehr durchwachsen, nur die U17 konnte einen Erfolg verbuchen. Die Gegnervorschau gegen den 1. FC Kaiserslautern folgt dann in der nächsten Folge, vergesst nicht bis dahin fleißig am Voting teilzunehmen.
Folge 9 - 2. Liga PREVIEW 2/2 - Düsseldorfer Klumpfüße, Chaos in Lautern, stabile Störche

01:52:01
Im zweiten Teil der Zweitliga-Vorschau stehen viele große Traditionsvereine im Fokus. Was ist los in Düsseldorf, Nürnberg und Bielefeld? Unruhe in Lautern. Welche Aufsteiger können die Liga durcheinander wirbeln? Alex, Christian, Thomas und Dennis prognostizieren die kommende Saison und bewerten die Zu- und Abgänge. Folgende Teams werden analysiert: - SV Sandhausen (01:00) - Fortuna Düsseldorf (06:40) - 1. FC Nürnberg (28:10) - 1. FC Kaiserslautern (39:00) - Erzgebirge Aue (1:06:00) - DSC Arminia Bielefeld (1:13:45) - MSV Duisburg (1:19:00) - KSV Holstein Kiel (1:24:20) - SSV Jahn Regensburg (1:35:00) - Aufsteiger, Absteiger und wer muss in die Relegation? (1:42:15)
Rasenfunk Royal XS: Die Saison der Zweiten Liga

02:51:18
Gäste dieser Folge zur 2. Bundesliga sind: Sebastian Zobel (Journalist beim SWR, FCK-Experte, @Zwitscheridooo), Enzo (VfB-Fan, drei90, @LLCurly) und Stefan Helmer (Clubfans United, @clubfans_united).
welle1953 Episode 56 -16.03.2017

00:25:45
Hier ist die 56. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den 1. FC Kaiserslautern & FC Kickers Würzburg; - SGD-Universum: neuer Mannschaftsbus, 1. Traditionstag, Mitgliederversammlung, Wahl des besten Stadionheftes; - Personalkarussell: Rico Benatelli; - Ausblick auf die Partien gegen den SV Sandhausen, FSV Zwickau, VfB Stuttgart & 1. FC Heidenheim 1846. Die nächste Ausgabe gibt es in 3 Wochen am 6. April! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
RudB020 - Auf Aufstiegskurs - Gast: Désirée (@toesiroe)

02:02:48
Der VfB setzt seine Erfolgsserie in der Rückrunde der 2. Liga fort, wenn auch nicht ganz ungetrübt. Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) reden mit Désirée (@toesiroe) über die letzten Spiele, Kevin Großkreutz und alles weitere wichtige rund um den Brustring. In dieser, unserer mittlerweile schon 20. Folge des Podcasts haben wir Désirée zu Gast. Zunächst reden wir darüber, wie sie VfB-Fan geworden ist und wie dazu gekommen ist, im Podcast Nur Golf bei meinsportradio.de über Golf zu reden (nicht über Autos!). Im Anschluss widmen wir uns den letzten drei Begegnungen des VfB in Heidenheim, gegen Kaiserslautern und zuletzt in Braunschweig. Darüber fragen wir uns, was die Spielweise von Hannes Wolf eigentlich von der von Jos Luhukay unterscheidet. Leider können wir diesmal nicht nur über sportlichen Erfolg berichten, sondern müssen den Blick auch abseits des Platzes richten, nämlich auf Kevin Großkreutz. Wir diskutieren die Entscheidung des VfB, den Vertrag aufzulösen und reden über die medialen Begleitumstände. Interessant auch diese Einschätzung von der Legal Tribune Online. Natürlich blicken wir auch auf die nächsten Partien und reden über weitere Themen, die den VfB betreffen: Das Transferverhalten des VfB (Stuttgarter Nachrichten) Der VfB bildet Mitgliederausschüsse (VfB.de) U19-Torhüter Philipp Köhn wechselt zu Red Bull Leipzig (Stuttgarter Zeitung) Boris Tashchy wechselt nach Brünn (VfB.de) VfB verpflichtet Datenanalysten (Stuttgarter Nachrichten) Zur Wahl zum Spieler der Folge stehen diesmal nur vier Spieler. Wir haben uns deshalb relativ schnell entschieden. Hier geht es zur Abstimmung. Die Wahl läuft bis Donnerstag, 16. März, 23 Uhr Und achja: Wir haben im Intro noch eine kleine Überraschung für Euch versteckt! Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
welle1953 Episode 55 - 02.03.2017

00:18:53
Hier ist die 55. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen Hannover 96 & den Schacht; - SGD-Universum: Kartenverkaufsprocedere bei K-Blocksperre, FSJ beim Fanprojekt; - Personalkarussell: Niklas Kreuzer bleibt sitzen; - Ausblick auf die Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern & FC Kickers Würzburg. Die nächste Ausgabe gibt es am 16. März! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
MT036 – Trainer Kai

02:55:39
Der FC St.Pauli lebt wieder. Alles wird gut, wir sprechen drüber! Deutlich erfolgreicher spielen hingegen die 1.Frauen, die als Aufsteiger in die Regionalliga (= 3.Liga) momentan Platz 3 belegen. Kapitänin Inga musste leider krankheitsbedingt passen, schickte aber mit Trainer Kai eine adäquate Vertretung und so sprachen wir über seine 13 Jahre Frauenfußball beim FCSP, und warum seine Trainerkarriere im Sommer enden wird. Knappe drei sehr unterhaltsame Stunden sind es geworden, da wir nebenbei noch Elfmeterpsychologie und den Fernsehbeweis abhandeln. Viel Spaß! Themen: 1.FC Heidenheim - FCSP FCSP - 1.FC Kaiserslautern (also known as: Der Wendepunkt-Elfmeter) SpVgg Greuther Fürth - FCSP Wilko liest aus alten Übersteigern ("Das" Rostock-Spiel) Frauenfußball beim FC St.Pauli Last Minute Weihnachtgeschenktipp
Episode 20: Euphorie!

01:07:04
Wir sind nach dem Sieg beim FSV Frankfurt immer noch einigermaßen euphorisiert und fragen uns in Episode 20, ob man sich möglicherweise langsam über Montagsspiele in Kaiserslautern Gedanken machen sollte. Außerdem schauen wir natürlich auf das letzte Heimspiel des Jahres gegen den VfR Aalen und lassen - wenn auch nur mittelbar - den Verein selbst zu Wort kommen. Ansonsten noch im Angebot: Bargeldloses Zahlen im Heinz-Krügel-Stadion, die anstehende Mitgliederversammlung, Kaderfragen und Transfergerüchte sowie natürlich der Hörer der Woche, der diesmal aus Berlin kommt. Viel Spaß mit Episode 20 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den VfR Aalen: Glinker - Handke, Hammann, Schiller - Löhmannsröben, Sowislo - Schwede, Ernst, Butzen - Beck, Kath Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den VfR Aalen: Glinker - Handke, Hammann, Schiller - Löhmannsröben, Sowislo - Schwede, Ernst, Butzen - Beck, Kath --- Ergebnistipps: Thomas: 1:0 | Alex: 2:1
welle1953 Episode 46 - 06.10.2016

00:40:42
Hier ist die 46. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Spiele gegen gegen den Schacht, FCK, FC Kickers Würzburg & Sandhausen; - SGD-Universum: Fahnenmalwettbewerb & Vortrag im Fanprojekt; - §1 - Die Würde des Fans ist unantastbar: Stadionverbote nach Magdeburg; - Interview: unser Co-Trainer Peter Németh; - Ausblick auf die Partie gegen den VfB Stuttgart. Die nächste Ausgabe gibt es am 20. Oktober! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
BT011 - Gast: Désirée (@toesiroe). Themen: Trainer, Kaiserslautern, Braunschweig, Innenverteidigung

01:09:41
Eine Premiere bei uns: wir haben mit Désirée (@toesiroe) den ersten weiblichen Gast. Einen großen Teil unserer Episode nimmt natürlich das Thema Trainer ein. Außerdem widmen wir uns dem 1:0 Sieg gegen Lautern und schauen auf das Spiel gegen Braunschweig. Die Innenverteidigung kommt auch nicht zu kurz, das Thema entwickelt sich ja inzwischen schon fast zur festen Kategorie bei uns. Die Themen im Detail: 00:00:35 Vorstellung Désirée 00:02:52 Trainer 00:34:08 Rückblick Lautern - VfB 0:1 00:47:30 Vorschau VfB - Braunschweig 00:54:16 Innenverteidigung 01:02:04 BrustringTalk-Fragebogen 01:07:20 Verabschiedung & Nachgespräch Moderatoren und Gast: Jasmin, @jasi2106 Martin, @two_four_two Désirée, @toesiroe
welle1953 Episode 45 - 15.09.2016

00:34:18
Hier ist die 45. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf das Spiel gegen Hannover 96; - SGD-Universum: Mannschaftsvorstellung & Ausblick auf die MV, Film, Tierkadaver-Verdächtiger; - §1 - Die Würde des Fans ist unantastbar: Auswirkungen von Repression auf die Praxis des Fanprojektes & Zeugenaufruf; - Interview: der Spuckelch; - Ausblick auf die Partien gegen den Schacht, FCK, FC Kickers Würzburg & Sandhausen. Achtung: Die nächste Ausgabe gibt es erst am 6. Oktober! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
Folge 40 – Feuer frei für Liga zwei

NaN:NaN:NaN
“Ich glaub’ es geht schon wieder los…” Kaum ist man mental in der Sommerpause angekommen und hat sich von der U19, der Frauen-WM oder dem Jahrhundert-Duell zwischen Sophia Thomalla und der anderen Trulla erholt, steht die geilste zweite Liga aller Zeiten schon wieder in den Startlöchern. Wird 4:3 das neue Standard-Ergebnis von Fortuna Düsseldorf? Macht Ralf Rangnick in Leipzig demnächst auch noch den Torhüter und die Eckfahne? Was ist mit den Traditionsvereinen aus Bochum, Bielefeld, Duisburg und Kaiserslautern? Und in welcher Relegation findet sich der FC St. Pauli am Ende wieder? Wir wagen einen ersten Blick auf das, was im Unterhaus der deutschen Fußballs so alles passieren könnte. Außerdem: Wechsel-Theater um Bastian Schweinsteiger, Sven Ulreich und Leo Bittencourt. Drei Namen, die man so noch nie in einem Atemzug gehört hat. Und natürlich das Trash-Beben im TV: Sommer-Dschungelcamp und das “überraschende” Aus von “Newtopia” beim mutigsten Sender der Republik. Viel Spaß bei der 40. Ausgabe des magischen Zweiecks.
MT016 – Sebastian Schachten – Mit Mucosolvan zum Klassenerhalt

01:57:05
Letzte Folge für 2014, da hatten wir doch glatt hochkarätigen Besuch. Aufgrund kurzfristigen Ausfalls von Wolf (Weihnachtsfeier) und Justus (Krankheitsbedingt) saßen Christoph, Sebastian und ich alleine im Konferenzraum, um unseren Gast zu begrüßen: Sebastian Schachten! Mit ihm sprachen wir in Hälfte eins über die zurückliegenden Spiele in Leipzig, gegen Kaiserslautern und in Bochum, sowie in Hälfte zwei dann natürlich über tausend Dinge die ihn mehr oder weniger direkt betreffen. Nach dem Ende der nebenan stattfindenden Talkshow mit Thomas Meggle stieß dann auch noch unser Pressesprecher Christoph Pieper zur Runde hinzu. Viel Spaß! // Maik
MT010 – Veganes Mett und Fans in Europa

02:08:47
Während auf dem Heiligengeistfeld der DOM nervte und in den Fanräumen nebenan die gut besuchte Lesung mit Andrea Röpke stattfand, trafen wir uns in gewohnt gemütlicher Runde zur ersten Jubiläumsfolge, der Nummer 10! Justus und Christoph waren verhindert, daher sah sich Wilko aus der Stammbesetzung lediglich den erwartungsfrohen Gesichtern von Sebastian, Wolf und Maik gegenüber, als er sein Vaterschaftsgeschenk auspackte. Zu Gast hatten wir Daniela Wurbs, ihres Zeichens nicht nur 47.mächtigste Person im Profifußball, sondern auch Geschäftsführerin von Fans Supporters Europe (FSE) und Stellvertrende Vorsitzende der AFM. Nachdem wir uns über die zurückliegenden Spiele gegen Fürth, in Sandhausen und gegen Kaiserslautern gewohnt knapp, präzise, ohne abzuschweifen und knallhart analysierend unsere Expertisen um die Ohren gehauen hatten, sprachen wir mit Daniela über FSE im allgemeinen und die Situation von Fußballfans in Europa im Besonderen. Dabei merkte man mal wieder, dass wir hier zwar viel zu meckern haben, es uns im Vergleich zu anderen Ländern aber immer noch sehr gut geht. Dieser Status allerdings wurde sicherlich in den letzten Jahren auch hart erarbeitet und verteidigt, dementsprechend gilt es eben auch darum, bei den Themen am Ball zu bleiben und sich nicht entspannt zurückzulehnen. Das von Wolf angekündigte Freundschaftsspiel der FCSP - Blindenfußballmannschaft gegen Brünn (Tschechien) findet am 29.April um 17.00h statt, an der Blindenschule am Borgweg. Vielen Dank an Daniela, viel Spaß bei den gut zwei Stunden. Und am Ende machten wir dann unserem Ruf als kulinarischer Mode & Musikpodcast alle Ehre, Happy Birthday, Thees! (Und Grüße an Bata Ilic!) // Frodo 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:12 Vorstellung Daniela 00:02:00 Rückblick letzte Sendung 00:05:40 Geschenk für Wilko 00:07:15 Rückblick: FCSP - SpVgg Greuther Fürth (inkl. Celtic Wochenende und Fanladen-Bedeutung)) 00:19:35 Rückblick: SV Sandhausen - FCSP (inkl. kulinarischen Besonderheiten) 00:40:44 Rückblick: FCSP - 1.FC Kaiserslautern (inkl. Sippel & Altpapier-Diskussion) 01:04:30 Raucher- und Pinkel-Pause 01:04:59 Blindenfußball-Freundschaftsspiel am 29.April 01:08:30 Daniela Wurbs - 47.mächtigste Person im Profifußball 01:11:25 Was ist und macht Football Supporters Europe (FSE)? 01:51:55 Daniela über die AFM 02:04:40 Geburtstagsständchen für Thees