Jetzt in der Football was my first love-App

VfB Lübeck


49 Titel verfügbar

Jetzt App kostenlos herunterladen

Alle Podcasts und Hörbücher ohne Datenvolumenverbrauch hören mit

sechzger.de Talk Folge 121 nach Lübeck und Sandhausen sowie vor TSV 1860 München - FC Erzgebirge Aue

30.08.2023 00:55:33

 Mit ein wenig Verzögerung, für die wir uns bei unseren treuen Zuhörerinnen und Zuhörern entschuldigen wollen, erscheint der sechzger.de Talk 121. Gut gelaunte Gäste begrüßt - trotz zweier Niederlagen, über die wir natürlich reden müssen - Moderator Christian. Zur Taktiktafel Bernd und sechzger.de-Redakteur FloBu gesellt sich Thomas als externer Gast.1:2 gegen LübeckNachdem die drei "älteren Herrschaften" in der Sendung die Geschichten rund um Thomas' erstes Sechzgerspiel im Jahre 1995 beendet haben, geht es um das Heimspiel gegen den VfB Lübeck am vergangenen Dienstag. Nach den beiden Startsiegen gegen den SV Waldhof und beim MSV Duisburg war die Euphorie rund um den Giesinger Berg schon wieder mal ziemlich groß - und prompt setzte es die erste Niederlage. Wie die zustande kam diskutiert die Runde - und findet dabei auch durchaus lobende Worte für den Gästeanhang, der sich in der Ostkurve lautstark bemerkbar machte. 500 Leute, die an einem Dienstag Abend aus dem hohen Norden anreisen finden Anerkennung aller Protagonisten im sechzger.de Talk 121.0:3 in SandhausenDie nächste Niederlage folgte vier Tage später. Aber auch durch diese ließen sich die vier heutigen Talk-Teilnehmer, die auch bei dieser Partie vollständig vertreten waren, die gute Laune und das angenehme Ambiente am frühen Abend in der Kurpfalz nicht verderben. Hoch erfreulich war ja auch die Atmosphäre, die die riesige Zahl an Löwenfans, die den Weg nach Sandhausen gefunden hatten, ins Stadion am (oder im?) Hardtwald zauberten. Die sportliche Bewertung der zweiten Pleite in dieser Saison fällt differenziert aus.Das Spiel gegen AueWie das mit den Löwen am kommenden Samstag dann weitergeht, weiß natürlich keiner. Auch nicht die Teilnehmer am sechzger.de Talk 121. Aber es lässt sich trefflich darüber spekulieren, ob das Team von Maurizio Jacobacci den aktuell noch ungeschlagenen Tabellendritten besiegen kann - und damit dann wieder in die Spitzengruppe der 3. Liga zurückkehren wird.Der sechzger.de Talk 121 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. 

Jetzt in der App abspielen

#302 Dämpfer ohne Dampf

26.08.2023 00:38:03

Naja, wer weiß: Vielleicht war das ärgerliche 1:2  des TSV 1860 gegen Aufsteiger VfB Lübeck ein Dämpfer zur rechten Zeit, der vor allem auch eines gezeigt hat: Wenn man trotz dieser Kulisse nicht bedingungslos um den Sieg kämpft, die Ideen ausbleiben und in einer Englischen Woche noch dazu etwas der Dampf fehlt, dann geht man in der Dritten Liga meist als Verlierer vom Platz. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

#111 Jetzt bloß nicht Zwarts malen

23.08.2023 00:50:36

Sechs Punkte aus drei Spielen, vorübergehend Tabellenführer. Klar, die Niederlage gegen Lübeck hat die Stimmung im Löwen-Kosmos wieder ein bisschen getrübt, aber blickt man auf den Saisonstart als Ganzes gibt es deutlich mehr Positives als Negatives zu berichten. Die Mannschaft präsentiert sich als solche, der Trainer findet nicht nur die richtigen Worte, sondern trifft auch mutige Entscheidungen - und Neu-Stürmer Joel Zwarts hat sowieso gleich ganz gut eingeschlagen. Also: Kirche im Dorf lassen und mit nem guten Gefühl in die nähere Zukunft schauen. Viel Spaß mit Schnapszahl-Folge 111. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk Folge 120 nach dem Sieg des TSV 1860 beim MSV Duisburg und Vorschau Lübeck & Sandhausen

20.08.2023 00:49:24

Zwei Mal sechzig Folgen sechzger.de Talk liegen hinter uns. Ausgabe 120 ist die aktuelle Sendung, in der Moderator Christian mit seinen Gästen Jan, Flo und Bernd sowohl den 3:0-Sieg der Löwen in Duisburg vom Samstag Nachmittag, als auch - in der gebotenen Kürze - auf das doppelt so hohe Ergebnis im Totopokal in Aindling vom Dienstag der zu Ende gegangenen Woche zurückblickt. Und natürlich schauen wir auch vorraus: Die erste Englische Woche dieser Spielzeit steht an und der VfB Lübeck kommt nach Giesing. Und am Samstag wartet dann die vielleicht erste echte Bewährungsprobe auf das Team von Maurizio Jacobacci: Der Zweitligaabsteiger SV Sandhausen.3:0 in Duisburg - Löwen überraschen"Wer hätte das gedacht?" fragte Thomas Enn am Sonntag Vormittag in seinen Giesinger Gedanken. Und auch die Teilnehmer im sechzger.de Talk 120 sind durchaus positiv überrascht vom Saisonstart des TSV 1860. Zwar war nur Flo an der Wedau dabei - wenn er auch von der Anreise nicht viel mitbekommen hat - und Moderator Christian hat wegen des Besuchs der Löwen-Amateure in Landsberg nicht mal die TV-Übertragung verfolgt, aber dennoch tauschen sich die Protagonisten ausführlich und in gewohnter Manier über das Spiel aus. Das macht ja durchaus Freude.Englische Woche: Lübeck & SandhausenSchon am morgigen Dienstag kommt der VfB Lübeck nach Giesing. Im sechzger.de Talk 120 erinnern wir uns nochmal kurz an die tragischen Umstände der letzten (und bislang einzigen) Drittligasaison der Norddeutschen, als wegen der Corona-Pandemie beiden Duellen mit dem TSV 1860 keine Zuschauer beiwohnen durften. Und Flo findet die passenden Worte zur Spieltagsgestaltung des DFB, der in dieser Saison beide Partien zwischen Lübeck und den Löwen in Englische Wochen platziert hat. Entsprechend werden zum Spiel wenige Fans des VfB in München erwartet. Ganz anders sieht die Beteiligung der heutigen Talk-Protagonisten am Spiel in Sandhausen am kommenden Wochenende aus: Drei Viertel der in der Sendung Versammelten treten die Reise an und freuen sich auf das erste Drittligaduell zwischen beiden Klubs. Die Bilanz der zehn Spiele in der 2. Liga, die zwischen 2012 und 2017 stattgefunden haben, wird im Talk eingeschätzt und Christian erinnert sich, dass Sandhausen schon manches Mal kein gutes Pflaster für die Arbeitsplatzsicherheit der Übungsleiter bei den Löwen war.Weiter im Totopokal in AindlingDer Vollständigkeit halber wird im sechzger.de Talk 120 auch noch über das Auftreten des TSV 1860 im Totopokal gesprochen. Das 6:0 in Aindling wird als standesgemäß eingestuft. Nach der sehr kritisierten Leistung eine Runde zuvor in Stockheim, konnten die Löwen diesmal überzeugen. Und auch die Atmosphäre rund um das Spiel war - wie Bernd und Flo berichten - nicht vergleichbar mit der Hitzigkeit vergangener Duelle zwischen Aindling und den Löwen-Amas.Der sechzger.de Talk 120 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Jetzt in der App abspielen

Folge 159 - Mit Schwung ins Baden-Derby

17.08.2023 01:05:17

Der weitgehend souveräne Sieg in Lübeck gibt der TSG Schwung für den Bundesliga-Auftakt. Eben dieses Spiel analysieren wir und wagen eine Vorschau auf das Derby gegen Freiburg. Außerdem befassen wir uns mit der Entscheidung der TSG, das TSG.Radio einzustellen. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Folge 158 - Mit Wout nach Lübeck!

10.08.2023 00:45:04

Wir reden heute über den kurz bevorstehenden Saisonstart in Lübeck und natürlich über einen neuen Namen: Wout Weghorst. Wie sehr wird er uns helfen können? Und: Welches Saisonziel ist mit diesem Kader realistisch? In eigener Sache: Die Tonqualität ist wegen der Aufnahmesituation in dieser Folge nicht optimal wird aber wieder besser werden! Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jetzt in der App abspielen

Glasner, Hertha, Bayern – überall blanke Nerven

11.05.2023 01:03:27

So schnell kann's gehen: Eben führst du Eintracht Frankfurt noch ins Pokalfinale, schon bekommst du die Entlassungspapiere überreicht und wirst auf Twitter ohne warme Worte verabschiedet. Wie sagt der Volksmund: Stil ist nicht das Ende vom Besen.Über die wilden Wochen bei der Eintracht sprechen Philipp und Arnd ebenso wie über das finanzielle Tohuwabohu bei der Berliner Hertha. Ist die Lizenz wirklich in Gefahr, kennt der Investor die 50+1-Regel nicht und wer konnte bei der DFL eigentlich das Wasser nicht halten?Weitere Top-Themen im Podcast eures Vertrauens: die Aufstiege von Preußen Münster und des VfB Lübeck und ein Blick in den Kicker vor 100 Jahren mit anschließender Würdigung des großartigen Fußballbuchs "11Freunde müsst ihr sein" von Sammy Drechsel. Viel Spaß beim Hören! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

#081 - Feiner Sand

28.03.2023 01:00:11

Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche geht es neben der Zeitumstellung u.a. um 777, dem neuen Investor von Hertha BSC, ehe Tim und Schlü in die Regionalligen abtauchen. Bei Unterhaching gibt es Probleme mit dem Stadioneigentümer, während die Stadt Siegen bald ohne Regionalligisten auskommen muss. Der Spielbericht der Woche führt die Hörerschaft in die Regionalliga Nord nach Lübeck. Im Stadion an der Lohmühle feierte das Ultra` Kollektiv Lübeck am Freitag ihren 20. Gruppengeburtstag. Der NFV ist weniger in Feierlaune und duelliert sich derweil mit dem Bremer Landgericht mit dem VfB. Viel Spaß beim Reinhören.

Jetzt in der App abspielen

sechzger.de Talk Folge 98 Rückblick Erzgebirge Aue und vor TSV 1860 München - Borussia Dortmund II

21.03.2023 01:05:21

Doppelt Grund zum Feiern im sechzger.de-Talk 98: Die Löwen haben knapp zwei Monate nach dem letzten (Heim-) Sieg und über fünf Monate nach dem letzten Auswärtssieg endlich wieder mal gewonnen. Und unser Format feiert Geburtstag! Auf Ständchen verzichten wir auch nach zwei Jahren freiwillig. Dafür begrüßt Moderator Christian heute den Moderator der ersten Talk-Stunde: Basti. Außerdem sind Bernd, die TAKTIKTAFEL sowie FloBu und Co-Moderator Jan mit dabei.Happy birthday, sechzger.de-Talk!Am 16. März 2021 - am Tag vor dem Auswärts-Nachholspiel des TSV 1860 beim VfB Lübeck zeichneten wir erstmals einen sechzger.de-Talk auf. Moderator Basti begrüßte damals Christian und Bernd zu einem lockeren Plausch über die Lage bei den Löwen in - immer noch - harten, weil zuschauerfreien Corona-Zeiten. Damals ahnte natürlich keiner, dass dieser Versuch eines Podcasts zwei Jahre später mit immerhin schon 98 Folgen immer noch bestehen würde.Befreiungsschlag? Aue-1860 1:3Endlich wieder ein Sieg. Der letzte Dreier (auf Giesings Höhen) datierte vom 21. Januar - ein 3:1 gegen den FSV Zwickau, damals noch unter Coach Michael Köllner. Und an den letzten Auswärtssieg konnten sich tatsächlich nur Löwenfans mit besonders gutem Gedächtnis erinnern: Es war ein - recht glückliches - 2:0 an der Bremer Brücke in Osnabrück. Nun war es am Samstag also wieder soweit. 3:1 siegte 1860 im Erzgebirge, vor über 1.600 danach durchaus euphorisierten Löwenfans. Drei der fünf am Talk beteiligten Personen haben die Reise nach Aue auf sich genommen und berichten von ihren Eindrücken - auf dem Rasen und auf den Rängen.Sonntag Nachmittag in Giesing: 1860-Dortmund IIEtwas überaschend steht der nächste Gegner von Maurizio Jacobacci im Tabellenkeller der 3. Liga. Die Zweitvertretung von Borussia Dortmund kommt zwar mit der Referenz eines 4:0 über den FSV Zwickau am Sonntag nach Giesing. Allerdings verlor der BVB in dieser Spielzeit bereits 17 Mal - gemeinsam mit Bayreuth ist das die höchste Anzahl aller Drittligisten. Entsprechend sind die Teilnehmer optimistisch, dass es wieder Grund zum Jubeln gibt. Ob die Partie allerdings wirklich am Sonntag durchgeführt wird, ist noch fraglich. Die Mehrheit in Folge 98 hofft, dass es nicht zu einer Verschiebung kommt.Der sechzger.de Talk 98 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Jetzt in der App abspielen

#210 / Februar 2023

03.03.2023 00:27:01

Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

S05.E10 - Ein Barkok für den Weg

18.10.2022 01:04:39

Im neuen Hinterhofsänger-Talk zu den Auswärtsspielen des 1. FSV Mainz 05 gegen Werder Bremen und den VfB Lübeck sind wir wieder zurück aus der Zwangspause. Wir schwärmen direkt nach dem Spiel über vergangene Pokalauftritte, feiern den konstantesten 05er Torschützen und analysieren die Zusammensetzung der neuen Innenverteidigung. Zur neuerlichen Spendenaktion geht es hier: https://www.gofundme.com/f/11-spieltag-ist-hinterhofsngerspieltag

Jetzt in der App abspielen

WR 169 Dreierlachs auf dem Parkplatz mit Mainz 0 Komma 5

13.10.2022 01:47:50

Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FSV Mainz 05 vs. RB Leipzig Rückblick auf das Spiel TSG 1899 Hoffenheim vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 Vorschau auf das Spiel VfB Lübeck vs. 1. FSV Mainz 05 Vorschau auf das Spiel SC Paderborn vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 15.10.2022 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 Die Tipps: Carsten 2:1 Sami 2:1 Stefan 2:1 Kalle 3:2 Bene 1:2 Vorschau DFB-Pokal 18.10.2022 Dienstag 18:00 Uhr VfB Lübeck vs. 1. FSV Mainz 05 Die Tipps: Carsten 1:3 Sami 0:2 Stefan 2:3 Kalle 1:3 Bene 1:3 19.10.2022 Mittwoch 18:00 Uhr SC Paderborn vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:4 Sami 1:3 Stefan 1:2 Kalle 1:4 Bene 3:4 n.V Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Dirty Lines (Netflix) Nein! Doch! Oh! Die Louis-de-Funés-Story (ARD-Mediathek) Apokalypse und Filterkaffee - Micky Beisenherz (Podcast) Sami AEW (YouTube) Stefan Rundfunk 17 (Podcast) Kalle Prey (DisneyPlus) Raised by Wolves (WOW) Last Night in Soho (WOW) Bene Werewolf by Night (DisneyPlus) Cyberpunk: Edgerunners (Netflix)

Jetzt in der App abspielen

05.10. Fachlich und menschlich: Tobias Schweinsteiger gibt sein Brückengeflüster-Debüt

05.10.2022 00:32:01

Nach zwei Trainingseinheiten hatte Tobias Schweinsteiger noch Kraft und Konzentration für die Spätschicht – im Podcast-Studio der NOZ. In der 162. Folge gab der Trainer des VfL Osnabrück sein Debüt im „Brückengeflüster“. Zwischen fachlich und menschlich, zwischen ernst und lustig, zwischen Anekdote und Analyse ging es im Gespräch mit den NOZ-Redakteuren Benjamin Kraus und Harald Pistorius eine knappe Stunde lang munter hin und her. Der 40-Jährige sprach über Höhen und Tiefen als Spieler aufgehängt an den Stationen Jahn Regensburg und VfB Lübeck, über seine Prinzipien als Trainer und seinen Einstieg beim sowie die Perspektiven mit dem VfL Osnabrück.

Jetzt in der App abspielen

28. Kevin H.

28.08.2022 00:30:59

Kevin und ich kennen uns jetzt schon knapp 15 Jahre. Auch er hat eine lange Fankarierre bei der SGW zu verzeichnen und durfte noch die großen Zeiten in Wattenscheid miterleben. Wie sprechen über seine Erlebnisse in all den Jahren, eine gemeinsame Auswärtsfahrt inklusive Survivalcamping nach Lübeck und vielen weiteren Themen. Hört selbst.

Jetzt in der App abspielen

#42 Schreiner Teil 2

03.06.2022 00:35:40

Markus und ich haben zusammen so einiges betrieben in Sachen Fussball und Gewalt. Wir waren jung und wild. Freut euch auf Fussballstorys die wirklich erlebt wurden und bei denen es zu so manchen Beulen kam beim Gegner so wie bei uns auch. Einer unserer Gegner z.B war häufiger mal die Bremer Bande, ob auswärts oder zuhause mit den Jungs aus der Hansestadt hatten wir einige Erlebnisse. Aber auch viele andere Banden wie München, Hamburg, Lübeck, Mainz, Wuppertal und Essen, es war uns immer eine Freude auf die Herren aus diesen Städten zu treffen. Ich würde diese Folge definitiv als Hooliganlastig bezeichnen, also in meiner Welt mega geiler Scheiss. Ich hoffe ihr empfindet es auch so.

Jetzt in der App abspielen

Der sechzger.de-Talk vor TSV 1860 München - TSV Havelse - Nummer 56

26.04.2022 00:32:40

Nach dem furiosen 6:0-Auswärtssieg des TSV 1860 München empfängt Moderator Jan nicht nur die beiden Redakteure Flo und Bernd, sondern mit Florian Riedel vom TSV Havelse auch einen prominenten Gast. Gemeinsam sprechen sie über den 35.Spieltag, die Zukunft beim TSV Havelse und das nächste Heimspiel der Löwen im Grünwalder Stadion.Der Sieg beim MSV DuisburgMit nur einem Spiel hat der TSV 1860 München bereits das Ziel 4.Platz erreicht. Grund dafür war der furiose 6:0-Sieg in Duisburg. Als Auswärtsfahrer waren Jan und Flo live vor Ort dabei. Die Stimmung der beiden ist daher natürlich bestens. Auch Bernd, der das Spiel bereits in der Taktiktafel analysiert hat, ist mehr als zufrieden mit der gezeigten Leistung. Florian Riedel wiederum, der in Folge 56 zu Gast ist, konnte mit dem TSV Havelse ebenfalls einen Sieg feiern. Zuhause gewann der TSV durch ein Tor von Froese knapp mit 1:0.Vor dem nächsten Spiel des TSV 1860 zu Gast: Florian Riedel (TSV Havelse)Bereits vor dem 35.Spieltag stand Havelse neben Türkgücü als zweiter Absteiger fest. Florian Riedel ist seit vergangenen Sommer beim TSV und war bereits bei zahlreichen anderen Vereinen unter Vertrag. Eine Situation wie in Havelse hat der erfahrene 32-Jährige allerdings auch noch nicht erlebt. Wie er zu dieser Einschätzung kommt, erzählt er in Folge 56 des sechzger.de Talks.Einige Spieler der Niedersachsen werden ihren Traum vom Profifußball in der kommenden Saison weiterträumen dürfen. Auch Riedel, der nur noch bis zum Sommer in Havelse unter Vertrag steht, möchte vorerst weiter im Profifußball bleiben - und wer weiß, vielleicht kreuzen sich die Wege mit dem TSV 1860 München am Samstag nicht zum letzten Mal... Mit Löwe Yannick Deichmann spielte Riedel bereits in Lübeck zusammen. Der Kontakt ist bis heute nicht abgerissen und sicherlich wird sich der Rechtsverteidiger der Löwen über das Lob aus Havelse im Talk freuen - auch wenn Florian Riedel seine Lobeshymnen schon kurz danach bereut...Das nächste Heimspiel des TSV 1860 gegen HavelseAm Samstag stehen sich die beiden Freunde zunächst aber einmal auf dem Platz gegenüber, denn der TSV 1860 München empfängt den TSV Havelse im Grünwalder Stadion. Die Löwen treffen dabei auf die auswärtschwächste Mannschaft der Liga, zudem steht Havelse bereits als Absteiger fest. Doch auf die leichte Schulter nehmen sollte dieses Spiel bei den Löwen keiner. Die Gäste wollen sich erhobenen Hauptes (vorerst) aus dem Profifußball verabschieden und stellten dies mit dem Sieg gegen Freiburg II bereits eindrucksvoll unter Beweis. Dennoch erwarten die beiden Redakteure Flo und Bernd einen Heimsieg am kommenden Samstag. Dieser wird auch dringend benötigt, um weiterhin den 4.Platz abzusichern - und wer weiß, ob der Konkurrenz aus Kaiserslautern und Braunschweig im Schlussspurt nicht doch noch die Luft ausgeht.Der sechzger.de Talk Nummer 56 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Jetzt in der App abspielen

Holstein Kiel - Der Deutsche Meister von 1912 und seine Fans

14.02.2022 01:17:53

In den letzten Jahren erlebt Holstein Kiel einen Aufschwung - aber auch vor über 100 Jahren war Holstein ein ganz großer Verein. Über die Doppelmeisterschaft 1912, mehr als 70.000 Zuschauer bei der Deutschen Amateurmeisterschaft der Holstein Amateure, die Geschichte der Fanszene um die Fast Food Kolonne, das Spruchband-Flugzeug über Lübeck, Bengalos im Hochhaus und das heutige Engagement der Fan- und Ultraszene sprechen wir im Podcast. Hat mal wieder richtig Spaß gemacht!

Jetzt in der App abspielen

HRF 138 | ZEITSPIEL | Fußball meets Zeitgeschichte

23.01.2022 02:59:13

In der 138. Folge geht es um den zweiten Band der Buchreihe "ZEITSPIEL Legenden". Legendäre in Vergessenheit geratene Vereine mit dem zeithistorischen Blick auf die jeweilige Historie, dass macht die Reihe aus. Ähnlich geht es in dieser Folge zu. Neben Hardy Grüne ist der Historiker und Stade de Reims Fan Olaf Wuttke zu Gast. Er kann auf viele Jahrzehnte Fußball zurückblicken. Warum man Tasmania nicht auf die eine Saison Bundesliga reduzieren sollte? Warum wir so wenig über französischen Fußball wissen und die goldene Generation von Stade de Reims, die zu den besten Europas gehörte. Mit einem Trainer der in einem Atemzug mit den ganz Großen genannt gehört. Was Achim Stocker damit zutun hat, dass heute der SC Freiburg bekannter ist als der deutsche Meister Freiburger FC. Einer der ganz besonderen Vereine in der bundesdeutschen Nachkriegs-Fußballgeschichte ist Bremerhaven 93.  In der Weimarer Republik ein führender Arbeiterverein, nach dem Krieg Elvis, Amis, Aufbauwunder. Und mittendrin der "alte Zolli", eng, laut, der alle zwei Wochen Tausende in seinen Bann zog. Brieske Senftenberg hat auch eine Arbeitervergangenheit, gilt als das Schalke des Ostens und wie wir feststellen nicht ganz zu Unrecht. Wusstet ihr das der VfB Lübeck vorher ein Polizeiverein war? Anhand der Geschichte des Rivalen Phönix wird die Lübecker Fußballhistorie beleuchtet.   Noch viel mehr solcher spannenden Einblicke findet ihr im Band 2 der Buchreihe Zeitspiel-Legenden. Außerdem wieder der Hinweis auf das Zeitspiel-Magazin.

Jetzt in der App abspielen

#7 - Ali Alam

24.12.2021 01:12:57

Fuppes & Rap macht die Weihnachtsfolge zur Tradition! Nach Falki im letzten Jahr liefert auch der "Fischbrötchenmann" nicht nur maritimes Flair für die Zeit unter dem Baum, sondern erzählt aus seiner Zeit als Fußballer beim VfB Lübeck, Rap und Vermarktung sowie der Unterscheidung zwischen "Künstler-Sein" und "Lohnarbeit" - wir wünschen eine schöne Bescherung, viel Spaß und Freude mit Familie, Freunden und Co. und ein paar erholsame Tage!

Jetzt in der App abspielen

#168 / August 2019

22.10.2021 00:12:22

UGE zeigten Clemens Tönnies rote Karte, 15 Jahre Lords Rapid und in München gab es Stress wegen der Red Kaos Fahne. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Zwickau, Red Kaos, TSV 1860 München, Tennis Borussia Berlin, 1.FC Heidenheim, Dimi Hähnle, VfB Stuttgart, Chemnitzer FC, Kaotic Chemnitz, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Lazio >rom, Irriducibili, Fabrizio Piscitelli, Diabloik, Fanszenen Deutschlands, DFB, DFL, kalte Pyrotechnik, FC Carl zeiss Jena, Südkurve Jena, Harakiri Ultras, Horda Azzuro, Rapid Wien, Lords Rapid, VfB Lübeck, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

#145 / September 2017

03.08.2021 00:17:50

KFC Uerdingen Mitglieder stimmten Ausgliederung zu, der BVB und S04 sollten zusammen ein Testspiel bestreiten und RB kam Konkurrenz durch "Flutlicht - Pro Tradition." Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Gelsenkirchen, The Unity, DFB, DFL, Sportgerichtsbarkeit, Fanprojekt Halle, Bundeskoordinationsstelle Fanprojekte, KOS, Holstein Kiel, Supside Kiel, SG Wattenscheid 09, Szene WAT, TuS Koblenz, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, Lok Leipzig, Rasenballsport Leipzig, WM2006, SSV Jahn Regensburg, Stop, 1.FC Köln, Arsenal London, Brondby IF, Ultra Bande Karl Marx Stadt, Contra Cultura Chemnitz, Wanderers Bremen, Borussia Dortmund, Mammut, FC Energie Cottbus, Ultima Raka, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, 1.FC Köln, Südkurve 1. FC Köln, VfB Lübeck, Pappelkurve, SC Freiburg, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., SSV Jahn Regensburg, Investor, Flutlicht - Pro Tradition, SC Freiburg, Natural Born Ultras, Dynamic Supporters Berlin,

Jetzt in der App abspielen

#144 / August 2017

30.07.2021 00:14:29

"Unser Problem mit euch?" Aktionen, In Regensburg wurde gegen einen Investor mobil gemacht und der DFB wollte auf Kollektivstrafen verzichten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, DFL, DFB, Ultras Dynamo, Pro Verein 1896, Supporters Karlsruhe, Supporters Hoffenheim, SC Freiburg Fangemeinschaft, Pro Waldhof, Wormatia Worms, Supporters Worms, VfL Osnabrück, Violet Crew, ProFans, Ultras Regensburg, Investor, SSV Jahn Regensburg, FC St. Gallen, KSV Hessen Kassel, Kategorie B, Kategorie C, Unsere Kurve, Hajduk Split, Torcida, Blato, Krieg dem DFB, 1.FC Köln, 100% FC - Dein Verein, Julius Hirsch Preis, Schalker Fan-Initiative, Unser Problem mit euch?, Horidos 1000, Red Bull Salzburg, Sturm Graz, FC Luzern, Blue White Generation, 50+1, VfB Lübeck, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

Emotionen gewünscht, aber keine Ausschreitungen

21.05.2021 00:28:25

Die Themen von Folge 21: Lübeck verabschiedet sich nach einem Jahr, Dresdner Aufstieg von Ausschreitungen begleitet. "Spacko"-Spruch von Sascha Mölders erhitzt Gemüter, Fixe Personalien der 3. Liga, Landespokal-Entscheidungen und Vorschau.

Jetzt in der App abspielen

Schanzer Zeitspiel | Episode 35 | Marco hofft auf Meppen

13.05.2021 00:47:21

Die lange Saison geht dem Ende entgegen und wer dachte, dass wir bei noch zwei ausstehenden Spielen schlauer wären, hat sich leider getäuscht. Die Schanzer haben einen komfortablen Vorsprung verspielt, aber haben den Aufstieg immer noch selbst in der Hand. Eine Entwicklung und Ausgangslage, die uns etwas ratlos zurück lassen. Ein kurzer Blick zurück dreht sich in erster Linie um die "überragende Leistung" (Oral) beim windigen Kick in Lübeck, die verpassten Chancen in Rostock und die Themen Torverhältnis sowie Wechselpolitik. Den großen Optimismus beim Blick auf die verbleibenden Spiele sucht man leider vergeblich, stattdessen werden die wildesten Theorien aufgestellt. Selbst der Freitagabend-Kick zwischen Saarbrücken und Meppen bekommt auf einmal (zumindest für einen Podcaster) essentielle Bedeutung. Viel Spaß beim Hören!

Jetzt in der App abspielen

Schwarze Wolken aber kein Regen

12.05.2021 00:58:18

Ein Niederlage die so niemals passieren darf, fast Absteiger Lübeck gewinnt leider hoch verdient mit 0:2. Wir sprechen über die, zum Teil, erschreckend schwache Leistung, die aktuelle Situation, unsere Ultras und Fans, das Spiel in Saarbrücken und den Punktgewinn unserer Frauen in Leverkusen

Jetzt in der App abspielen

Wo es zwickt nach Zwickau

07.05.2021 00:49:14

Wir sprechen über das kampfbetonte 0:0 gegen den FSV Zwickau und besprechen was dieser Punkt wert ist. Wir spielen in einem 4-4-2 mit Raute was Probleme aber auch vielleicht Hoffnung mit sich bringt. Dazu schauen wir auf VfB Lübeck und die aktuelle Situation und hoffen beide SV Meppen Teams im Stadion gegen MSV Duisburg und SC Sand unterstützen zu können

Jetzt in der App abspielen

Episode 208: Blödsinn reden ohne Whiskey

28.04.2021 01:22:39

In Podcast-Folge 208 müssen wir etwas improvisieren: Eigentlich war ein Schwerpunkt zu unserem Nachwuchsleistungszentrum geplant; leider musste unser Gesprächspartner dann aber aus persönlichen Gründen kurzfristig absagen, sodass wir dann doch wieder im regulären Programm unterwegs waren. Wir besprechen also den Sieg gegen Lübeck nach, blicken auf den Auftritt in Saarbrücken voraus, widmen uns den neuesten Entwicklungen im DFB-Präsidiums-Machtkampf und sprechen am Ende außerdem noch über andere Sportarten. Ausgabe 209 erscheint voraussichtlich am 05.05..

Jetzt in der App abspielen

Mit 4 Siegen zum Klassenerhalt

28.04.2021 00:27:12

Die Rechnung ist einfach: 12 Punkte aus 4 Spielen sind nötig, um den Abstieg zu verhindern. Einsatz und Wille stimmen seit Wochen - die Ergebnisse leider zu selten. Wir schauen auf das Restprogramm des VfB und der Konkurrenz. Außerdem erklären wir, warum das Vertrauen in Trainer Rolf Länder richtig war und ist!

Jetzt in der App abspielen

Episode 207: Gegen den modernen Einwurf!

21.04.2021 01:46:25

Premiere im Podcast! Die 207. Ausgabe haben wir erstmalig direkt im Anschluss an ein Spiel unserer Mannschaft aufgenommen - die englische Woche und der Umstand, dass wir die Partien ja sowieso nur am Fernseher verfolgen können, machten es möglich. Einigermaßen ungefiltert sprechen wir also über den Auswärtserfolg des 1. FC Magdeburg beim SV Meppen, mit dem sich der FCM weiter ordentlich Luft im Abstiegskampf verschaffen konnte. Wir blicken auch kurz auf das Spiel gegen Zwickau zurück und voraus auf die Partie gegen Lübeck, bevor wir uns im "Sonstiges"-Segment ausführlicher mit den Themen "Super League", "Schalke 04" und "Einwürfe" befassen. Viel Spaß beim Hören! Ausgabe 208 erscheint voraussichtlich am 28.4..

Jetzt in der App abspielen

Weiter, immer weiter!

12.04.2021 00:24:13

Der VfB bleibt zum 5. Mal in Folge ohne Niederlage - dennoch steckt Grün-Weiss tief im Tabellenkeller. Nach einer bärenstarken ersten Hälfte brach die Landers-Elf leider im zweiten Durchgang etwas ein. Gegen Mannheim steht der VfB ein mal mehr mit dem Rücken zur Wand.

Jetzt in der App abspielen

#111 / November 2014

06.04.2021 00:13:35

HoGeSa bestimmte weiterhin die Schlagzeilen, Werder Fans mussten sich an Prozesskosten beteiligen, und die Ruhestörer Fahne wurde geklaut. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hogesa, Red Bull, Leeds United, VfL Bochum, Brigade Bochum, Hannover 96, VfB Lübeck, 1. FC Köln, Wilde Horde, Coloniacs, Westfalia Herne, SV Lippstadt, Borussia Dortmund, Fanbeauftragte, Sportschau, 1.FC Kaiserslautern, 1860 München, Hannover 96, Rote Kurve, Ultras Hannover, 96-Fans gegen Rassismus, Darmstadt 98, 1.FC Lok Leipzig, Ultra St. Pauli, ProFans, 5gegen2, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Rot-Weiß Erfurt, Fanhilfe Mainz, Werder Bremen, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, Alemannia Aachen, Karlsbande, Viagogo, Schalke 04, SC Pfullendorf, Boyz Köln, FC Bayern München, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

Zum Siegen verdammt!

24.03.2021 00:21:58

Der VfB stemmt sich mit allen Mitteln gegen den Abstieg, die Fans stehen voll und ganz hinter der Mannschaft - doch es fehlen Siege. Wir ordnen die Situation an der Lohnmühle ein und blicken voraus auf die enorm wichtigen Partien gegen Bayern II und Kaiserslautern.

Jetzt in der App abspielen

#106 / Juni 2014

19.03.2021 00:14:27

Falke e.V. wurde gegründet, Sofas in die Wuhle geschmissen und in Aachen gab es eine neue Ultragruppe. Über diese drei und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, DFB, MSV Duisburg, VfL Osnabrück, Fortuna Düsseldorf, F95 Antirazzista, Dissidenti Ultras, Hansa Rostock, 1.FC Köln, 1.FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden, RB Leipzig, Energie Cottbus, VfB Lübeck, Spvg. Beckum, Beckumer Jungs, Falke e.V., Hamburger SV, Wuhlesyndikat, Union Berlin, WM2014, Hannover 96, Ultras Hannover, Rapid Wien, Alemannia Aachen, Yellow Connection, AG Fananwälte, UEFA, FIFA, Spvgg Fürth, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

#154 Klassenerhalt am 28. Spieltag perfekt

18.03.2021 00:27:03

Man hätte mit einem Sieg in Lübeck noch einmal hinriechen können an die Aufstiegsplätze in der Dritten Liga - doch am Ende musste sich der TSV 1860 mit einer glanzlosen Nullnummer beim Tabellenvorletzten zufrieden geben. Der Traum von der Rückkehr in die Zweite Liga dürfte - bei bereits neun Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz - wohl vorbei sein. Immerhin hat die Köllner-Elf mit dem Remis im hohen Norden am 28. Spieltag den Klassenerhalt perfekt gemacht. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben....

Jetzt in der App abspielen

#153 Löwen-Lotto: 8 aus 11

16.03.2021 00:17:53

Geht's nach der bisherigen Statistik, dann dürfte eigentlich ein Löwen-Sieg im Nachholspiel in Lübeck fällig sein - der Grund: Der TSV 1860 ist die drittbeste Auswärtsmannschaft der Liga und steht in diesem Ranking exakt auf dem Platz, den die Köllner-Elf am liebsten auch nach dem 38. Spieltag zieren würde. An den Rechnereien will sich Michael Köllner aber freilich nicht beteiligen. Er sagt nur: "Es sind noch 33 Punkte zu vergeben." Acht bis neun Siege aus den elf verbleibenden Spielen benötigt 1860, um eine gute Saison mit dem Relegationsplatz zu krönen. Vor dem Gastspiel im hohen Norden sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck im neuesten Podcast über die Chancen des TSV 1860....

Jetzt in der App abspielen

Trotz Pyro-Support - Big Points verpasst

07.03.2021 00:27:01

Die Hoffnungen waren nach dem überraschenden Sieg gegen Hansa Rostock groß. Die Fans setzten vor dem Stadion ein deutliches Zeichen, doch der Funke sprang leider nicht auf den Rasen über - der VfB lässt gegen Viktoria Köln wichtige Punkte liegen. Doch woran hat es gelegen? Das erzählen wir euch in unsere neuen Folge. Außerdem blicken wir voraus auf die kommenden Aufgaben gegen Uerdingen, 1860 und Verl.

Jetzt in der App abspielen

#148 Liefern, Löwen!

05.03.2021 00:14:35

Meisterkapitän Peter Grosser ist nicht mehr unter uns - eine der ganz wenigen Legenden des Klubs. Er hatte sich nichts sehnlicher gewünscht, als dass sein TSV 1860 wieder in den großen Fußball zurückkehrt. Die Chance, dass die Köllner-Elf in diesem Jahr in die Zweite Liga aufsteigt, lebt - doch klar ist auch: Die Löwen müssen angesichts der enteilten Konkurrenz jetzt liefern, am besten im Dreierpack gegen Duisburg, Halle und Lübeck. Darüber und der möglichen Aufstellung von Michael Köllner sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Podcast-Ausgabe von Radis Erben....

Jetzt in der App abspielen

welle1953 Episode 128 - 04.03.2021

04.03.2021 00:21:49

Hier ist die 128. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den 1. FC Magdeburg, den VfB Lübeck, FSV Zwickau, Bayern München II und den FC Ingolstadt 04 ; - Dynamo hat die Lizenzanträge für Liga 2 & 3 eingereicht; - Unklarheiten bei der Vergabe staatlicher Corona-Hilfen für entgangene Zuschauereinnahmen; - Neuer Podcast: #SGD1953 und Neues vom "alten" Podcast Rasengeflüster; - Ausblicke auf die Partien gegen den SV Meppen, 1. FC Saarbrücken & den SV Wehen Wiesbaden. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 18. März, wir hören uns!

Jetzt in der App abspielen

#145 Die Böller von Giesing

01.03.2021 00:46:16

Klar, die Löwen sind nach dem 3:1-Triumph über Haching auf dem besten Wege, die Münchner Meisterschaft in der Dritten Liga zu gewinnen. Doch befriedigt sie das auch? Rechnerisch ist nach oben noch alles drin, aber: Jetzt muss aber in den nächsten drei Auswärtsspielen (Duisburg, Halle und Lübeck) fleißig gepunktet werden, um sich noch einmal im Aufstiegskampf zurückzumelden. Es gab abseits des Derby-Sieges im Grünwalder Stadion noch allerhand Gesprächsstoff: Die Böller von Giesing, die Kritik der Ultras am Kommerz beim TSV 1860 - und der Besuch von Löwen-Idol am virtuellen Stammtisch im Bayerischen Landtag. In bewährter Manier sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben über den Löwen....

Jetzt in der App abspielen

Riedel hin oder her - Wo bleibt der Offensiv-Plan?

28.02.2021 00:25:02

Der VfB versucht nach dem Riedel-Chaos in der vergangenen Tagen zur Normalität zurückzukehren. In Halle unterlagen wir trotz kämpferisch guter Leistung knapp mit 1:2. Spielerisch ging jedoch leider wieder sehr wenig, Torchancen waren erneut Mangelware. Aus diesem Grund haben wir kein Blatt vor den Mund genommen und in dieser Folge knallhart und detailliert das „Offensiv-Spiel“ analysiert. So darf es definitiv nicht weitergehen! Auch in den kommenden Wochen lautet das Motto: Gemeinsam zum Klassenerhalt! 

Jetzt in der App abspielen

Appell vom Ex-Kapitano!

17.02.2021 00:22:40

Wir freuen uns mit Daniel Halke den Ex-Kapitano für den Schneemann-Talk gewonnen zu haben. In seiner Premieren-Folge richtet er auch direkt einen Appell an seine alte Truppe und macht seinen ehemaligen Kollegen Mut im Abstiegskampf. Außerdem sprechen wir über die Niederlage in Dresden und schauen voraus auf die kommenden Gegner. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

Exklusiv: Schneemann meets Lukas Raeder

06.02.2021 00:28:19

VfB-Keeper Lukas Raeder spricht im Exklusiv-Interview sehr ausführlich über den Abstiegskampf mit dem VfB, seine Zeit in der U19 beim FC Schalke, seine ersten Profi-Jahre beim FC Bayern München und Pep Guardiola. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

welle1953 Episode 127 - 05.02.2021

05.02.2021 00:21:52

Hier ist die 127. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den 1. FC Kaiserslautern &Waldhof Mannheim; - Kommentar zur letzten Videokonfonferenz der Fanabteilung Dynamo (top!); - Ausblicke auf die Partien gegen den 1. FC Magdeburg, den SV Wehen Wiesbaden & den VfB Lübeck. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 18. Februar, wir hören uns!

Jetzt in der App abspielen

Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück

02.02.2021 00:26:16

Nach dem Sieg über Unterhaching verpasst der VfB die Big Points gegen den MSV Duisburg und kassiert eine herbe 1:3-Niederlage. Die kommenden drei Gegner heißen: 1860 München, Hansa Rostock und Dynamo Dresden: „Beißen jetzt!“

Jetzt in der App abspielen

MSV Duisburg | "1902" - Folge 33 | Pflichtsieg gegen Lübeck

01.02.2021 01:05:19

Neue Folge von PodBolzers "1902"

Jetzt in der App abspielen

Der Padawan übertrifft den Lehrmeister

18.12.2020 00:47:03

Zwickau kopiert unsere Spielweise und schlägt uns somit verdient mit 1:2. Meppen schafft es leider nicht mit spielerischen Mittel das Spiel zu machen oder zu drehen. Jetzt müssen viele Spieler verletzt pausieren beim Auswärtsspiel in Lübeck

Jetzt in der App abspielen

welle1953 Episode 123 - 08.11.2020

08.11.2020 00:20:09

Hier ist die 123. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den VfB Lübeck, den FSV Zwickau, den FC Ingolstadt 04, den SV Meppen & den 1. FC Saarbrücken; - SGD-Universum: Mitgliederversammlung 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben; Kandidatenvorstellung; Videokonferenz der Fanabteilung (stark!); - Ausblicke auf die Partien gegen den TSV 1860 München & Hansa Rostock. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es später im Jahr! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

Jetzt in der App abspielen

welle1953 Episode 122 - 15.10.2020

15.10.2020 00:30:24

Hier ist die 122. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den FC Bayern München II und den 1. FC Magdeburg; - SGD-Universum: Fanprojekt ist winterfest & sicher! - Personalkarussell: Sascha Horvath ist weg und - Überraschung - Marvin Stefaniak ist wieder da! - Interview mit Ronny Blaschke zum Fußball in Bosnien-Herzegowina (Kapitel aus seinem neuen Buch "Machtspieler") - Ausblicke auf die Partien gegen den VfB Lübeck, den FSV Zwickau, den FC Ingolstadt 04 und den SV Meppen. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 5. November! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

Jetzt in der App abspielen

01.01.1970

Jetzt in der App abspielen

Podcast verlinken

So kannst du diesen Podcast auf deiner Website verlinken.